Sä» SL . 4$* ? ^ <^(dS*°?KQli "^m D'°)dBii J "3 AV? . Y^) si)^^^i^l Ü1 ai* OloiC am, ■^«J^ £*yfe 4p> |$*£a IP5? ^\&?? '^LjLÄ. -^'Ö^u'' '^ßäfe -^ c\0r? ^*&y7* &&V& ^B '^^^ vBSsui a^7P. ■*&?£? £&* &?& &>_''' -^Bra^ r_Ä*-T? ■^UsBe' 7s-st£~Z HSR »<=>*fe-> ' - &l ■*> O -vj •-> *} SB k . Die Gartenwelt Erster Jahrgang 1896 97 Erschienen unter dem Titel Desbörffers flfoonatsbefte für Blumen* unfc (Sartenfrcunbe Herausg-cgcben Max Hesdörffer Mit 5 Aquarelldrucken und vielen Abbildungen im Text Berlin 1897 Verlag von Gustav Schmidt (vorm. Robert < Ippenheim Alle Rechte vorbehalten. Druck von Oscar Brandstetter, Leipzig. •NRAirr Inhalt. (Die illustrierten Artikel sind mit einem versehen.) CS ? 'S CO CM CO i. Topfpflanzen, Treiberei, Zimmer- gärtnerei. Berger, A. Seite *Über einige Droseraceen 103 *Aus dem Gebiete der Pflanzenpfropfung 172 Bode, Alex. Tropische Blattpflanzen 417 Breitschwerdt, Herrn. *Paeonien als Treibpflanzen . . . . 125 *Begonia fuchs, var. askotensis „Berthe de Chäteau Rocher" 267 *Bouvardien 424 Buchner, Franz. *Blühende Blumentischpflanzen : für den Mai 324 für den Juni 370 für den Juli 40Q für den August 447 für den September 479 Glünicke, J . *Primula sinensis fimbriata 469 Graebener, L. Das Düngen der Topfpflanzen . . 364 Würmer in Blumentöpfen 47u Heese, E. *Cereus amecaensis 317 *Echinocactus Grusonii 428 Henkel, Heinr. *Chamaedorea elegans 203 Hesdörffer. Max. *Seerosen 41 * Maiblumentreiberei im Zimmer . . . 128 *Zierliche Lianen 205 Marquardt, Kurt. *Barosma lanceolatum 255 Massias, < >. Seite *Thunia Marshalliana 12 *Nymphaea gigantea 121 *Ein Beitrag zur Chrysanthemumkultur 177 *Archontophoenix Cunninghamiana . . 310 Munkemeyer, W. *Pinguicula caudata und Sarracenia melanorhoda 107 *Plaudereien über Orchideen, speziell über Dendrobien 222 Xoack, Heinr. *Agave filifera in Blüte 56 Oyningen, von. * Buntblättrige Caladien 201 Pfeiffer, Karl. Saintpaulia ionantha 427 I'urpus, A. *Cotyledon (Echeveria) Purpusii . . . 61 Rehnelt, F. *Dombeya Wallichii 472 Salomon, Karl. Interessante Pflanzen für das Zimmer- aquarium 126 Weitere interessante Pflanzen für das Zimmeraquarium 361 Schneider, Camillo K. mnngramme 476 Siebert, Aug. *Medinilla magnifica 3 Wocke, Erich. *Buntblättrige Araceen 1 *Coelogyne corrugata und ihre Ver- wandten 137 Wulle, H. Torenia Fournieri speciosa Principessa 1 lena del Montenegro 344 IV Inhalt. 2. Stauden, Sommerblumen und andere Blütenpflanzen für Garten- kulturen. Breitschwerdt, H. Seite *Primula Sieboldii- Varietäten bei Goos & Koenemann in Nieder-Walluf . . . 464 Gleitsmann, Leop. *Die neuen Kaktus -Dahlien 289 Hesdörffer, Max. *Einfache Dahlien 473 *Ramondia pyrenaica :5 * Stiefmütterchen 25 *Phlox Drummondi cuspidata grandiflora 394 Jung, H. R. *Primula acaulis var. Crozei 393 Kraufs, Otto. *Einige Sommerblumen 3J8 Massias, O. *Menispermum canadense 62 Metzner, Reinhold. Unsere Freilandblüher im Winter und zeitigen Frühjahr 189 Purpus, A. *Einige von CA. Purpus aus den Hoch- gebirgen Colorados eingeführte Alpen- pflanzen 42° Rehnelt, F. *Winterharte Kakteen 81 *Rudbeckia triloba und einige andere . 187 *Amicia zygomeris 312 Rinz, S. & J. *Evonymus radicans fol. albo var. . . 475 Siebert, Aug. *Pennisetum Rüppelianum 362 Sprenger, C. *Palmenlilien 64 ^Sonnenblumen 216 3. Ziergehölze und Coniferen. Beifsner, L. *Die Freiland -Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege . . . 293. 348 Hesdörffer, Max. *Ausdauernde Schlingpflanzen .... 242 Hinner, W. Die besten Rosenneuheiten der Jahre 1894, 1895 und 1896 .... 272, 322 Kraufs, Otto. *Die Weigelien 58 Massias, O. *Berberis angulizans 101 Purpus, A. Seite Wenig verbreitete frühblühende Sträu- cher 1&S Purpus, C. A. Abies magnifica 342 Ruschpier, Paul. Praktische Winke für Rosenfreunde . 169 Polyantha (multiflora) Rosen und deren Verwendung 241 Schröder, W. *Rhus Osbecki 98 Siebert, Aug. *Rhus vernicifera 93 4. Obstbau. Bab, Arthur. Ernte und Aufbewahrung des Kern- obstes 22 Barfufs. J. *Schnitt und Pflege der Brombeeren . 268 Graebener, L. Die japanesische Weinbeere .... 123 Eine Schlingpflanze mit efsbaren Früch- ten 98 Rubus crataegifolius 139 Heick, G. Allerlei von der Obstverwertung . . . 468 Marquardt, Kurt. Ein Feind unserer Obstbäume aus dem Pflanzenreiche 134 Rebenstorff, J. * Unsere Obstbäume als Topfpflanzen . 227 Reinhard, Karl. *Wie düngt man Obstbäume . . . . 215 5. Gemüsekultur und -Treiberei. Barfufs, J. Die Melonenkultur unter Glasglocken . 406 Breitschwerdt, Herrn. *Die Negerkartoffel und die buntblättrige Kartoffel 102 Gramm, H. *Ein neuer Zwergrosenkohl . . . . 151 Heick, Gust. Küchenkräuter 395 Köhler und Rudel. *Zwei empfehlenswerte Salatsorten . . 154 M eyer- H arburg. Kultur und Nutzwert des Topinamburs 66 Pfeiffer. Karl. Die Behandlung der Melone .... 140 Inhalt. Riebe. E. St:ite Kultur der Speisezwiebel 231 Die Freilandkultur der Gurken . . . 368 Sprenger, C. Vornehme Gemüse des Herbstes . . 18 *Edle Kurbisse 308 Wolf, L. Das Treiben der Erdbeeren .... 140 6 Artikel verschiedenen Inhalts. Bab, A. Gärtnerischer Reisebericht von den Ka narischen Inseln 314 Heick, Gustav. Feldblumen 28 Für die Winterabende 109 Heicke, C. Frühjahrspflanzung 246 Hein, Heinr. Was ist bei der Xeuanlage eines Garten- rasens zu beobachten? 259 H e y 1 , Hedwig. Die Gärtnerei und Erziehung .... 53 Holm, H erm. Aepfel 152 Holzmann, Frau Philipp. Einiges über Schlingpflanzen .... 306 Jung, H. R. *Die Kuranlagen von Wiesbaden . . . 162 Lingrön, W. Saat und Ernte 167 Michael, Edm. *Etwas von den Trüffeln 142 *Die falschen Trüffeln 210 Schröder, W. *Mainz und seine stadtgärtnerischen Be- strebungen 7 Staudt, A. Über Herrichtung der Felder bei den Eingeborenen Kameruns .... 445 Wocke, Erich. Die Alpenpflanzen in der Natur . . 430 7. Ausstellungs-Berichte. Hesdörffer, Max. *Die allgemeine Gartenbau -Ausstellung in Hamburg . • . . . . 377, 435- 45 7 *Die grosse allgemeine Gartenbau -Aus- stellung zu Berlin 329, 400 Ruschpier, Paul. Die allgemeine Gartenbau -Ausstellung in Hamburg 345 8. Nekrologe. Seite H esdörffer, M a \. •Johann Lambert f 449 Siebert, Aug. Franz ( »sterrieth f 233 9. Die Arbeiten des Monats. ( »ktober 30 November 69 Dezember 102 Januar 155 Februar 191 März 234 April 27:, Mai 326 Juni 372 Juli 411 August 450 September 481 10. Kleine Mitteilungen. Seite 33. 70, 114. i5<>, 193, 236, 2". 32*. 373, 412, 451, 482. 11. Fachlitteratur. Ausländische Kulturpflanzen .... 40 Rosenaquarelle 7 *Begoniafuchsiodes var. askotensis -Berthe de Chäteau Rocher- - < >.~ *Begonien, Riesenblütige 459 Bellis perennis fl.pl 19° Benthams Steinkraut 191 ♦Berberis angulizans 101 ♦Biota orientalis Endl. aurea 299 Birnen und Äpfel, Konservieren von . . 78 Birnsorten auf Quitte 271 Blattpflanzen, Tropische 4'7 Blumenampeln, Originelle 7(l. 160 * Blumenbindereien 37y, 379 ♦Blumenerfrischer -Flora- i's ♦Blumenkorb 4<>4 ♦Blumenkörbe "4 Blumenrohr, Indisches 3(), Ibo VIII Alphabetisches Sachregister. Seite *Blumenschmuckstück und Tafeldekoration 45 1 Blumentischpflanzen, Blühende 324, 370, 409, 447, 479- Bohnenkraut 39^ *Bombardierpflanze 38 Borago officinalis 397 Boratsch 397 *Bougainvillea glabra 442 Bougeinvillea 483 Bouvardia Humboldtii 479 *Bouvardien 424 *Brause, Eine neue praktische . . . . 118 *Brombeeren, Schnitt und Pflege der . . 268 Bulbocodium vernum 19° Cabomba caroliniana 361 *Caladien, Buntblättrige 202 *Caladium 3 Calceolaria hybrida 325 Campanula fragilis 196 Campanula Leitheimeri 196 *Campanula pyramidalis 39, 479 Canna 448 Canna "Königin Charlotte" 75 Carex Fraseriana 127 Carum Carvi 399 Cassia corymbosa 448 *Centaurea Margaritae 454 Centrocarpha aristata 188 Ceratophyllum demersum 362 Ceratophyllum platyacanthum .... 362 Ceratophyllum submersum 362 *Cereus amecaensis 317 *Chamaecyparis nutkaensis Spach. pendula 300 *Chamaecyparis pisifera aurea .... 303 *Chamaecyparis pisifera S. et Z. filifera . 301 *Chamaedorea elegans 203 Chionodoxa Luciliae 190 Chrysanthemum-Ausstellung 160 Chrysanthemum frutescens 370 ^Chrysanthemum- Kultur, Ein Beitrag zur 177 *Chysis maculata 444 Cichorien 21 Citrus sinensis 325 Clerodendron fragrans 409 Clianthus puniceus 325 *Coelogyne corrugata 137 Colchicum autumnalis 191 *Coniferen, Die Freiland-, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege . . . 293, 348 *Cormus domestica 159 Corydalis cava 191 Corylopsis pauciflora 185 *Cotyledon Purpusü 61 Crassula coccinea 479 Crocus sativus 191 Cuphea platycentra 371 *Cyclamen 405 *Cyclamen persicum grandifl 417 *Cyclamen persicum grandifl. fl.pl. . . 419 Cyperus laxus 127 Cypripedilum acaule 190 *Cypripedilum Dominianum 278 Dahlie, Die Kaiserliche 414 *Dahlien, Die neuen Kaktus- 289 Seite *Dahlien, Einfache 473 ^Dattelpalmen 35 Datura arborea 448 *Dendrobien 222 *Dendrobium Dalhouseanum 224 *Dendrobium Dearei 225 *Dendrobium densiflorum 223 *Dendrobium gratiosissimum 227 DiefTenbachia 3 *Diervillea 58 *Dionaea muscipula 106 *Dipladenia profusa splendens .... 443 Dill 399 *Dombeya Wallichii 472 *Drosera capensis 104 Droseraceen, Über einige 103 *Drosophyllum lusitanicum 105 Düngen, Das der Topfpflanzen .... 364 Eberesche, Die süsse mährische . . . 282 *Echeveria Purpusü 61 *Echinocactus Grusonii 428 Echinacea purpurea 188 Eichhornia azurea 35 Eierfrucht 19 Einmachekirsche, Die beste 237 Eiskraut 399 Engelkraut 454 Enzian, Stengelloser 191 Eranthis hyemalis 190 *Erbsenstreuling, Dickfüfsiger 212 Erdbeeren, Das Treiben der 140 Erde, Das Sauerwerden der 279 Ernte und Saat 167 Erythrina Crista-galli 448 Erythronium Dens canis 191 Estragon 398 Eucomis punctata 371 Euryale ferox 45 *Evonymus radicans fol. albo var. . . . 475 Farbe, Die gelbe im Blumenreiche . . 77 Februar (Gedicht) 193 Feldblumen 28 Felsen-Steinkraut 190 Fenchel 396 *Fliedergruppe 338 Fraser-Segge 127 Frauenschuh, Stengelloser 190 Freilandblüher, Unsere, im Winter und zeitigen Frühjahr 189 Fritillaria imperialis 190 Fritillaria Meleagris 191 Froschbiss 126 *Frucht- und Gemüsegruppe 391 Frühjahrspflanzung 246 Frühlings-Gedenkemein 191 Frühlings-Knotenblume 190 Frühlings-Lichtblume 190 Galanthus nivalis 190 Gartenbau-Ausstellung, Die allgemeine in Hamburg 345 *Gartenbau-Ausstellung, Die allgemeine in Hamburg 377, 435, 457 Alphabetisches Sachregister. IX Seite 'Gartenbau- Ausstellung, Die grofse allge- meine in Berlin 329. 400 Gartenbau-Ausstellung, Grofse allgemeine zu Berlin 239 ^Gartenlaube aus gerissenem Eichenholz . 243 Gartenrasen, Was ist bei Neuanlage eines zu beobachten? 259 Gärtnerei, Die, und Erziehung .... 53 Gärtner-Lehranstalt am Wildpark . . . 328 Gazania splendens 37 L Gemüse, Vornehme, des Herbstes ... iX Gentiana acaulis 191 *Geweihfarne 37 Gladiolus Colvillei var. albus 325 Gladiolus gandavensis "Weifse Dame- - 74 Gloxinia hybrida 325 *Gloxiniengruppe 441 »Gnom« 73 ( iunnera insignis 483 Gurken, Die Freilandkultur der .... 368 Gurkenkraut 397 *Gymnogramme . . . . ' 47<> *Haarnessel 38 Hacquetia Epipactis 191 Haemanthus puniceus 480 Hamamelis japonica 185 Hamamelis japonica var. Zuccariniana . 185 Hebeclinium macrophyllum 480 Hedychium Gardnerianum 448 Helianthus altissimus 218 Helianthus annuus 220 Helianthus annuus californicus . . . . 220 Helianthus argyrophyllus 221 Helianthus californicus 221 Helianthus cucumerifolius 220 Helianthus Dammannii 221 Helianthus debilis 220 Helianthus decapetalus 219 Helianthus divaricatus 219 Helianthus doronicoides . . . . . . 219 Helianthus giganteus 218 Helianthus Gigas 218 Helianthus indicus 221 '■"Helianthus latifolius 217 Helianthus lenticularis 221 Helianthus macrocarpus 221 Helianthus macrophyllus . 219 Helianthus mollis 2m Helianthus multiflorus 218 * Helianthus multiflorus var. major . . . 218 Helianthus occidentalis 218 Helianthus patens 221 Helianthus petiolaris 221 Helianthus pubescens 219 *Helianthus Soleil d'or 219, 221 Helianthus tracheliifolius ' 218 Heliotropium peruvianum 410 Helleborus niger 190 Hepatica triloba 190 Herbstzeitlose 191 Heteranthera alismoides 362 Heteranthera graminea 362 Heteranthera limosa 362 Heteranthera reniformis 362 Heteranthera ZOSteraefolia i Iimmelsschlüssel, Höherer 190 Himmelsschlüssel, Stengelloser .... Hippeastrum purpureum [93 *Hohltrüffel 14: Hollunder, Der 75 Homalomena 4 Hornblatt 362 *Hortcnsien-Gruppe 407 Hottonia palustris }6i Hoya carnosa 410 Hundszahn-Rötling 191 Hydrangea hortensis 571 Hydrocharis Morsus-ranae i2»> Hydromistria stolonifera 127 * Hypericum calycinum ' [97 Hypericum calycinum 412, 4X0 Impatiens Sultani 410 Iris pumila 191 Jacobslilien • 72 Januar (Gedicht) 156 Jubiläumsapfel. Grahams Königl. . . . 230 Juli (Gedicht) 412 Juni (Gedicht) 373 Junibeere 78 *Juniperus chinensis L 305 *Juniperus Sabina L. tamariscifolia . . . 304 *Kaisergruppe 339 Kaiserkrone 190 *Kakteen, Winterharte . . .... 81 *Kaktus-Dahlien, Die neuen 289 Kameruns. Über die Herrichtung der Felder bei den Eingeborenen . . . 443 Kanarische Inseln, Gärtnerischer Reise bericht von den 314 * Kanonierblume 38 Kartoffel, Buntblättrige 102 Kartoffel, Buntlaubige 198 *Kartoffel, Neger- 198 * Kartoffelbovist 211 Kentia-Palmen 283 Kernobstes, Ernte und Aufbewahrung des 22 Kilema, Aus 7 5 Kohlrabi 19 Kopfsalat, verbesserter brauner Trotzkopf 154 ♦Kopfsalat, Zadeler 154 Küchenkräuter 395 Kümmel 399 * Kuranlagen. Die, von Wiesbaden . . . 161 Kürbis 19 ♦Kürbisse, Edle 308 *Lackbaum, Der japanische "^ "Lade Denkmal 7" *Lambert, Johann 44'» Lantana hybrida 410 Lavende] 397 Lavendula Spica 397 Leberblümchen, Dreilappiges .... 190 I .eucojum vernum Lepachys columnaris Lerchensporn, hoher 191 "Lianen, Zierliche 203 Alphabetisches Sachregister. Seite *Ligularia magrophylla 486 Lilienschwertel. Zw ergiger 1 0 1 *Lilium Harrisii 4°2 Lilium speciosum 480 Limnanthemum Humboldtianum ... 35 Linde, Die älteste Deutschlands . . . 198 Lobelia Erinus compacta 4IQ Lopezia miniata 325 *Lygodium japonicum 209 Lysimachia Nummularia 454 Mai (Gedicht) 328 * Maiblumen treiberei im Zimmer . . . . 128 *Mainz und seine stadtgärtnerischen Be- strebungen 7 Majoran 39" Marica Northiana 326 *Marktkörbe, Vierjander 383 März (Gedicht) 236 Matricaria eximia fl.pl 371 Maurandia Barclayana 480 *Medeola asparagodes 207 *Medinilla magnifica 5 Meclinilla magnifica 325 Melissa officinalis 398 Melisse 398 Melone, Die Behandlung der .... 149 Melonenkultur unter Glasglocken . . . 406 *Menispermum canadense 62 Mentha crispa 399 Mentha piperita 399 Mesembrianthemum crystallinum . . . 399 Mimulus moschatus 410 Minze 399 Mistel, Die 134 * Mondsame, Kanadischer 62 Multiflora-Rosen 241 Musa 418 Muscari botryoides 190 Musk, Traubenartiger 190 Myosotis Rehsteineri 71 Myrtus communis 448 Natal, Brief aus 156 *Negerkartoffe] 102 * Nelken, Topf- 461 Nelumbium luteum 45 Nelumbium speciosum 45 Nerium Oleander 480 Xertera depressa 448 *Nicotiana colossea fol. var 423 Niefswurz, Schwarze iqo Nixenschraube . . . .■ 127 *Nymphaea 41 *Nymphaea gigantea 121 Obst, Gesellschaft für deutsches . . . 239 ^'Obstbäume, Unsere, als Topfpflanzen . 227 *Obstbäume, Wie düngt man? . . . . 215 Obstsorten, Feine 453 Obstverwertung-, Allerlei von der . . . 468 Ocimum Basilicum 398 Oenothera caespitosa 78 *Okulation auf das schlafende Auge, Prak- tische Winke zur 412 Seite Omphalodes verna 191 *Orchideen, Empfehlenswerte 137 ^Orchideen, Plauderei über 222 * Orchideengruppe 341, 343, 384 Origanum Majorana 307 Orobanche speciosa 78 *Osterrieth, Franz 233 *Paeonien als Treibpflanzen 125 *Palmen 385 *Palmen-Dekorationsgruppe 401 *Palmenlilien 64 *Paphiopedilum Dominianum 278 Passiflora coerulea 448 *Pelargonien, Englische 389 Pelargonium grandiflorum 371 Pelargonium peltatum 371 *Pennisetum Rüppelianum 362 Penstemon Hallii . . 422 Penstemon-Hybriden 480 Peperomia resediflora 410 Petersilie 396 Petunia hybrida 371 Pfeffer, spanischer 20 *Pfeffer, Speise- und Gewürz- 280 Pfennigkraut 454 Pfirsichfrucht, Wann ist eine reif? . . . 456 *Pflanzen, Insektenfressende 443 Pflanzenbenennung 158 Pflanzenbenennung, Bemerkungen zum Kapitel 237 Pflanzeneinführung in die botanischen Gärten, Geschichte der 373 *Pflanzenpfropfung, Aus dem Gebiete der 172 Pflanzenständer, Ein natürlicher . . . 198 Philodendron 3 *Philodendron elegans 157 *Phlox Drummondi cuspidata grandiflora 394 *Phoenix rupicolus 35 Phygelius capensis 480 *Picea ajanensis . . 358 *Picea Engelmanni glauca .301 * Picea pungens coerulea. . -357 *Pilea serpyllifolia ■ • 38 1 imelea decussata 326 Pimpinella Anisum .... ... 3Qq *Pinguicula alpina 109 *Pinguicula caudata 107 *Pinguicula vulgaris ... . 109 *Pinus Cembra 352 *Pinus excelsa var. Peuce 353 *Pinus montana -35' *Pinus pungens var. glauca . . . 355 Hirns arbutifolia 76 Pirus canadensis 78 *Platycerium grande 37 Plumbago capensis .... ... 481 Polemonium confertum . 422 Polianthus tuberosa . . . 326 Portulaca oleracea .... . 399 Portulak 399 Polyantha -Rosen und deren Verwendung 241 Polygonum cirrhosum 453 Primula acaulis iqo *Primula acaulis var. Crozei 393 Alphabetisches Sachregister. XI Seite Primula Auricula iqi Primula elatior iqo *Primula Siboldii-Varietäten 464 •Primula sinensis 469 Punica Granatum nana 448 *Pyramiden-Glockenblume 39 Quitte. Hirnsorten auf 279 Radieschen 21 *Ramondia pyrenaica 15 Rankenpflanzen, Zwei schöne 453 •Rankrose Mme. Sancy de Parabere . . 245 Ranunculus Macauleyi 423 Rasen, Ein schöner 485 Räucherapparat. Haubolds Dresdener . 455 Ravenala madagascariensis 420 Reisebericht, Gärtnerischer, von den Ka- narischen Inseln 314 Reseda odorata 320 * Rhododendron-Felsengarten 335 Rhododendron Vaseyi 455 *Rhus Osbecki . 98 •Rhus vernieifera 93, -37 Richardia Elliottiana 74 Rochea falcata 410 •Rosa capreolata odoratissima in Säulen- form 255 Rosa polyantha multiflora 375 Rosa rubiginosa 482 •Rosarium von Görms 337 •Rosen, (Gruppe hochstämmiger . . . . 437 •Rosen, hochstämmige und Polyantha . . 439 Rosen, Polyantha- 241 •Rosen-Phantasiestück 403 *Rosenfreunde, Praktische Winke für . . 169 •Rosenkohl, Ein neuer Zwerg- . . . . 151 •Rosenkohl, Zwerg-, Gramms verbesserter 151 Rosenneuheiten, die besten der Jahre 1894, 1895 und 1896 272, 322 Rosen-Sämlingsstämme, Unsere Sorten für 195 Rosmarin 398 Rosmarinus officinalis 398 Rüben 19 Rubus crataegifolius 139 Rubus phoeniculasius 124 Rudbeckia amplexicaulis . . , . . . . 189 Kudbeckia californica 189 Rudbeckia columnaris 189 Rudbeckia digitata [88 Rudbeckia Drummondi [89 Rudbeckia fulgida Rudbeckia hirta 187, 188 Rudbeckia laciniata 187 Rudbeckia maxima 189 Rudbeckia Xeumannii . .• 188 Rudbeckia purpurea 188 Rudbeckia scabra fol. Yar 188 Rudbeckia speciosa [88 •Rudbeckia triloba [87 Saat und Ernte 107 Safran. Angebauter [91 Sagittaria montevidensis 35 Saintpaulia ionantha 427 Seite Salat«- 21 Salbei 399 Sah ia officinalis 399 Sambucus 75 Sand Krisen Streuung 213 Sand-Gänsekresse .... . ... 190 *Sarracenia melanorhoda 107 Satureja hortensis 396 Schachbrettblume 19 t Schismatoglossis 3 •Schlingpflanzen, Ausdauernde .... 242 Schlingpflanze, Eine, mit efsbaren Früchten 98 Schlingpflanzen, Einiges über .... 307 Schneeglöckchen 190 .Schneestolz 190 Schnittlauch ■ . . . . 396 Scindapsus 4 *Seerosen 41 September (Gedicht) 482 •Solanum jasminoides . . .- [96 * Sommerblumen, Einige 318 •Sommertrüffel 145 •Sonnenblumen 216 Spargel 18 Speisezwiebel, Kultur der 231 Spinnenkraut 454 Sprekelia 72 •Staudenblüten 381 Stern-Windröschen 190 Stevia ivaefolia 371 * Stiefmütterchen 25 Sträucher, Wenig verbreitete frühblühende [85 Streptocarpus 410 Strobilanthes Dyerianus 2711 •Sukkulentengruppe 387 Sutherlandia frutescens 277 Swainsonien 116 •Tafeldekoration 331. 333 •Tagetes ereeta aurea fl.pl 319 Tausendschön [90 "Taxus baccata fastigiata 349 Thunbergia alata 411 •Thunia Marshalliana 12 Thuya occidentalis 238 Thuya occidentalis L. recurva nana . . 297 •Thuya occidentalis L. Yervaeneana . . •Thuya occidentalis L. Wareana .... 295 Thymian 397 Thymus vulgaris 397 Todea barbata Tomaten 20 Topfpflanzen, Das Düngen der .... 364 Topinamburs, Kultur und Nutzwert des. 66 Torenia Fournieri speciosa l'rincipessa Elena de! .Montenegro 344 •Townsendia Wilcoxiana 421 Tradescantia fluminensis 434 *Traubenhäuser \s\ Trauerapfel „Elise Rathke" 277 *Trauerrose De Ia Griflferaie 247 Mein. Die falschen 210 ''Trüffeln, Etwas von den [42 "Trüffel, Weifse oder schlesische . . . [46 fsuga canadensis XII Alphabetisches Sachregister. Seite Valeriana ofricinalis 396 Vallisneria spiralis i2" Veilchen . J9° Vergifsmeinnicht 33 Veronica speciosa 37 ' *Victoria Regia 42 Viola odorata I9° Viscum album T34 Wachsen Pflanzen nachts? 39 Waldmeister 398 Wasserfeder • • • 3"1 Wasserlöffel, Sprossenbildender . . . . 127 Wasserpflanzen, Drei interessante ... 35 *Weigelia 58 *Weigelien, Die 58 *Wein, Wilder 251 Weinbeere, Die japanische 123 * Wiesbaden, Die Kuranlagen von . . . 161 Seite Windröschen 19° Winke, Praktische, für Rosenfreunde . . 169 Winterabende, Für die 109 *Wintergarten 388 Wintergemüsepflanzen 75 Winterling 190 *Wintertrüffel 145 Wort, Ein, an alle 280 Würmer in Blumentöpfen 470 * Wurzeltrüffel. Rotbraune 214 *Yucca 64 Zahlkraut 454 *Zerstäubung, Vorrichtung zur regelbaren 415 Zimmeraquarium, Interessante Pflanzen für das 126 Zimmeraquarium. Weitere Pflanzen für das 361 *Zimmerpalme, Eine empfehlenswerte . . 203 Zwiebel 20 Buntblättrige Araceen. Für die „Monatshefte" aquarelliert von E. Amberg. Jahrgang I. Heft i. Hesdörffers Monatshefte Oktober für Blumen- und Gartenfreunde l896' 'JvS^ft^-^ Buntblättrige Araceen. Von Erich Wocke, Obergärtner des Botanischen Gartens in Zürich. Hierzu die nebenstehende Farbentafel und eine Textabbildung. (Nachdruck verboten.) Vv er kennt sie nicht, die heimischen Vertreter der grofsen Araceenfamilie, die in unseren Widdern teils im Gebüsch, teils in Sumpf und Graben ihr Dasein fristen? Der Aronstab (Arilin maculatum) mit seinen in- teressanten, aufgeblasenen, gelblichbraunen Blütenhüllen und seinen herbstlichen, weithin leuchtenden Fruchtständen schmückt ja zu- weilen auch manch' schattigen Platz in den Gärten unserer Pflanzenliebhaber, wie ja auch seine südlicheren, schöneren Formen, wie der italienische Aronstab u. a. m., keine seltenen Gartengewächse sind. Und die Sumpfkalla (Calla palustris) mit ihren, den ganzen Sommer hindurch sich erneuernden, weifsen Blüten- fahnen, der Kalmus mit seinem Schwert- lilienblatt, dessen charakteristische, kolbige Blütenstände doch schnell genug seine Zu- gehörigkeit zu den Aronstabgewächsen, den „Araceen" der Botaniker, erkennen lassen, sind nicht minder interessante, oft genug in Gartenteichen und an Weihern, übrigens auch in gröfseren Aquarien gern verwendete Zierpflanzen ! Und doch — wie armselig, wie grenzen- Hesdörffers Monatshefte. los unscheinbar und proletarisch erscheinen uns diese, nach unserem kalten Norden ver- schlagenen Vertreter dieser grofsen, in allen Tropen zu mannigfaltigster Entwickelung ge- langenden Pflanzenfamilic, wenn wir sie mit ihren Geschwistern aus der heifsen Zone ver- gleichen! — Was ist allein schon blofs unsere Sumpfkalla der südafrikanischen Base, der beliebten Zimmerkalla (Ricliardia [auch Zanteilesc/iia~] aethiopica), gegenüber? Was ist ein armseliger, dürftiger Kalmussprofs unseres Himmelsstriches neben der wunderbaren Pracht eines tropischen Anthuriums, das zu ihm in allernächster Verwandtschaft steht? — Fast dünkt es uns, wir brauchten beim Betrachten der wunderbaren Pflanzengebilde unserer heu- tigen Farbentafel überhaupt keine Worte zu verlieren — sie sprechen genug, diese hei- teren Tropenkinder. — Das stolze Aglaonema costatum (dessen neu erfundener, deutscher Name „Kolbenfaden" uns unverständlicher erscheint wie der der Wissenschaft, weshalb wir letzteren merken wollen) ist ein gar köstliches Kleinod unter den vielen Prunk- gc^talten der mannigfaltigen Gattung (Siehe Tafel, Abbildung unten). Erst vor vier oder fünf Jahren durch die berühmte Lon- doner Firma James Veitch and Sons ein- geführt, hat es schon überall da Eingang ge- funden, wo man sich für seltene und glänzende Ptlanzengebilde begeistert. Und in der That i Buntbläitri«t Aracecn. verdient es auch die weiteste Verbreitung, denn es präsentiert sich bei guter Kultur als ein Dekorationsstück ersten Ranges für feucht- warme Gewächshäuser. Die schöne, elfen- beinweifse Zeichnung, die glänzende, helle Mittelrippe auf dem tief dunklen Grundton des Blattes, die elegante, stramme Haltung, der kurze, gedrungene Leib mit der Fülle solch zierenden Laubwerks stempelt sie zu einer Idealgestalt unter den Blattpflanzen. Das länger bekannte Aglaonema pictum und seine herrlichen Formen, wie z.B. die „tricolor", bilden würdige Seitenstücke, wenn ihnen auch nicht der Reiz des „Neuen'' anhaftet. Nicht ganz so gleifsend in den Farben, dafür aber noch leichter im Gedeihen sind die gleich- falls schon länger in Kultur befindlichen, aber stets ihren hohen Zierwert behaltenden Arten: Aglaonema Roebellini mit grofsen, sma- ragdgrünen, silbergrau gefleckten Blättern und das etwas kleinblättrigere, dunkelgrünere, silbergrau getupfte Aglaonema commutatum. — Hat man ein Warmhaus zur Verfügung, wählt man eher flache wie tiefe Getäfse und ver- wendet eine grobkörnige, nahrhafte, aber poröse Erde mit reichem Torfzusatz, so sind alle Bedingungen erfüllt, um binnen Jahresfrist aus jungen Stecklingen kraftvolle, mehrsprossige Büsche zu erzielen; noch schneller kann man aber zu wahren Schaupflanzen gelangen, wenn man etwa drei bis fünf Kopfsprofsstecklinge in einem entsprechenden Gefäfs vereinigt. Und nun zur nächsten unserer abgebil- deten Araceen ! Wie ist doch Alocasia Sanderiana (Siehe Tafel, Abbildung links) wieder eine so ganz andere Schönheit neben der vorigen. Wie wunderbar ist hier der Schwung der Formen, wie strahlend und prahlend die Färbung der spiefsförmigen, wellig gebuchteten, saftreichen Blätter; an Dekorationswert steht sie sicher den Aglao- nemen nicht nach, ja fast alle buntblättrigen Alocasien können den Wettstreit mit den kompakteren, derberen Aglaonemen wohl auf- nehmen; uns scheint sogar, letztere werden an leichter Anmut und Eleganz von den Alo- casien übertroffen, — nicht aber im Punkte der Anspruchslosigkeit an die Kultur. Alo- casien sind Knollengewächse, die einer winter- lichen Ruhe bedürfen und ebenso beim Er- wachen zu neuem Leben aufmerksam be- obachtet sein wollen, wie gegen den Abschlufs ihrer Vegetationszeit hin. Haben sie letztere beschlossen, so wollen sie durchaus trocken und warm untergebracht werden, ja sie bleiben am gesündesten, wenn sie in der Nähe der Heizrohre der Warmhäuser, an Stellen, wo jeglicher Tropfenfall ausgeschlossen ist, während ihrer Ruhezeit verbleiben können. Erscheint dann im März der Trieb, so wollen sie aufs neue behaglich gebettet sein, um . fröhlich zu gedeihen. Ein eher kleiner als zu grofser Blumentopf mit reichlicher Scherben- schicht und darüber eine leichte Heide- und 7 orferde mit Sumpfmoosspuren, Sand und Holzkohlenbrocken u. dergl. m., kurz ein Erdmaterial, das alle Flüssigkeit schnell thalab leitet, ist Haupterfordernis neben warmem Standort. Während die Be- wässerung anfänglich nur in homöopathischen Dosen verabfolgt werden darf, kann mit fortschreitender, gesunder Entwickelung des Triebes Wasser und Dünger reichlich zur Ver- wendung kommen. Alocasia Sanderiana (und ihre Formen) ist ohne Frage der Glanzpunkt der Gattung, schon allein wegen ihrer originellen Blattform; ähnliche Farbenkontraste, silberne Aderung auf grünem Grunde, zeigen sich auch auf den Pfeilblättern der Alocasia J'citc/üi, der Lowii (Siehe Tafel, Abbildung rechts), auf den Schildblättern der Alocasia Sedemi, Thi- bautiana, Bachii und vielen anderen, während Alocasia cuprea (tnetallica) durch die Massig- keit ihrer bronzevioletten Blattschilde imponiert. Aber ist damit etwa die Reihe der buntblättrigen Araceen erschöpft? Nie und nimmer. — Gedenken wir nur der Cala- dien (Siehe Abbildung Seite 3) die an Far- />'// n tblättr ige Araceen. benpracht und Grazie geradezu märchen- haft schön genannt werden müssen und alle anderen Verwandten in Schatten stellen, wenn sie auch leider bei ihrer Zartheit sehr vergänglich und hinfällig sind und darin den vorigen, mit denen sie die Kultur und Durchwinterung teilen, nachstehen. Zahllos sind die Spielarten und Formen, die durch die nie rastende Gärtnerhand im Laufe der Jahre aus der Grundform, dem Caladium bicolor, gezüchtet worden sind, die eine immer schöner als die andere! — Und dann die Dieffenbachien, die Schismatoglottis , die Scindapsus (oft fälschlich als Pothos be- zeichnet), die bunten Philodendren, die unzähligen blattschönen Anthurien, sie alle verdienten, eingehend betrachtet zu werden, und doch dürfen wir sie dem freundlichen Leser für heute nur flüchtig vorführen, um nicht zu ermüden. Die Dieffenbachien sind als kraftvolle, saftreiche Kräuter mit reicher, locker gestellter Belaubung schon seit alter Zeit geschätzte, buntblättrige Zierpflanzen — zeitweise auch schon wirkliche Marktpflanzen gewesen, weil gewisse Arten wie Dieffen- bachia picta und viele ihrer Gar- tenformen auch derbe, halt- bare und ele- gante Zimmer- gewächse sind. Wie wunderbar wirkt nun aber erst eine reiche Sammlung ver- schiedener Dieffenbachien- sorten neben- einander: Hier die sammet- grüne, gelblich Caladium bicolor var. Nach einer für die „Monatshefte" gefertigten Aufnahme. punktierte D. picta splendens, dort die den Ruhm ihres Züchters unsterblich machende D. Banset mit ihrem reichen Farbenspiel, dann die elfenbeinweifs gestreifte D. Jen- maniii, und dort wieder die grofse, derbe, hellgelbliche, dunkler gefleckte D. Weirii; — vornehm ist der Farbenkontrast der silber- weifsen Mittelrippe zu dem tiefdunklen Sammet- grün bei D. Leopoldi und leicht und elegant der Bau der D. Barraquiniana, deren leuch- tend weifse Blattstiele die leicht gefleckten Spreiten elegant tragen. Sie alle gedeihen leicht, bei Aufmerksamkeit und bei Vermei- dung von Zugluft auch im warmen Zimmer. Die Sc/iismafoglottis — „Spaltzungen'', wie man sie deutsch benamst hat — sind Miniatur- Dieffenbachien mit gleichfalls prächtiger Zeich- nung und hohem Zierwert. Seh. Lavalleei erglänzt in Silbergrau auf grünem Grund, Sch.neo-guineensis zeigt gelbe und graue Flecken auf dunkelgrünem Herzblatt; — Seh. pulehr a, ebenso wie Seh. Beccariana zwergigen Wuchses, dabei vielsprossig, fast rasig in die Breite gehend, weist silberne Zeichnungen auf dunk- lerem Grunde auf und bewährt sich trefflich als Randdekora- tion der Warm- häuser. Unter den bunten Philo- d e n d r o n - Arten ist Ph. vcrrucositm (=Ph. daguense) unstreitig von den schlingen- den Arten das schönste und beliebteste in dekorativer Hinsicht; das grofse, herz- förmige Blatt, dessen Stiel und i* Buntblättripe Araceen, Nerven unterseits borstig bewehrt sind, zeigt namentlich in der Jugend das herrlichste Smaragdgrün, später ein tiefdunkles Oliven- grün als Grundfarbe, auf welchem überall, wie dunkle Schatten, wundervoll bronzebraune Farbentöne auftreten, die dem Blatt ein ent- zückendes Farbenspiel verleihen. Es giebt für Wandbekleidungen im Warmhause und warmen Wintergarten kaum einen wertvolleren Schmuck; besonders an den stets die Feuchtig- keit haltenden Tuffwänden gedeiht es prächtig und behält auch dort dauernd seinen reichen, edlen Blattschmuck von unten bis oben, während im Topfe die unteren Blätter ver- hältnismäfsig schnell vergilben und nur ein stetes Verjüngen wieder dekorative Exemplare liefert. Für gleiche Zwecke ist das durch lang herzförmige, tiefdunkelrotbraune, weifs geäderte Blätter ausgezeichnete Ph. Andrea- nuiii von hohem Wert, während das ähn- lich gefärbte, aber durch viel derberes, breiteres, herzförmiges Laub ausgezeichnete Ph. gloriosum am Boden hinkriecht und sich namentlich um die TufiTelsen kleiner Grotten und an ähnlichen Plätzen prächtig bewährt. Die verwandten Homalomena- Arten haben nicht minder leuchtende Farben aufzuweisen, doch ist ihr bester Platz auf den Seitentabletten feuchtwarmer Häuser; Grün in zweierlei Tönen, Gold, Rotbraun wechseln auf dem edlen Oval der Homalomena (Cur hw ritt) Wcülisii, ein leuch- tender Silberstreif belebt das dunkle Laub der H. picturata. Wundervollen Wand- und Mauerzierrat stellen ferner die Sd/nlapsus- Arten (oft fälsch- lich Photos genannt). Bei .SV. argyrea und seinen Formen entzückt uns die lebhafte, silberne Betupfung der schief herzförmigen Blätter und das enge, feste Anschmiegen an die feuchten Felsunterlagen ; — bei Sc. aurea ist es der auffallende Kontrast zwischen grellem Gelb und tiefem Grün, nicht minder auch die Leichtwüchsigkeit und das flotte, gewandte Emporklettern an den steilsten Mauern, das uns für diese Art einnimmt. Und nun sei noch schliefslich der bunt- blättrigen Anthurien gedacht, die an edler Haltung, an beträchtlichen Dimensionen und grandiosen Farbenkontrasten aber nicht etwa den letzten Rang unter den buntblättrigen Araceen einnehmen. Wie entzückt ist stets jeder Blumenfreund und jeder Gärtner, wenn er die mächtigen, metallisch-schimmernden Spreiten eines Anthurium Veitchii erblickt, des Glanzpunktes aller Araceensammlungen ! Das über Meterlänge erreichende, derbe Blatt weist nur etwa 20 — 25 cm Breite auf, hebt sich aber durch die so charakteristischen, zahllosen, fast rechtwinklig vom Hauptnerv abgehenden Seitennerven, durch die wellige Blattfläche und das tiefe, metallische Kolorit vom Laub aller anderen Arten sehr wesentlich und vor- teilhaft ab. Ein ähnlich längliches Blatt, nur schneller zugespitzt, am Grunde herzförmig und sonst ohne jene, dem A. Veitchii so charakteristische Nervatur finden wir bei A. Warocquianum wieder, aber wie ein dunkel- grünerSammetschild, mitSilberschnüren durch- zogen, erscheint es hier. — Bei anderen nahe verwandten Arten nimmt das Blatt die breitere Herzform bei ähnlicher Färbung an, so bei A. leueoneuron, regale, magnifiewn^ doch bleibt A. crystallinum, dessen breite Silbernervatur von keinem anderen erreicht wird, das vor- nehmste unter diesen; als Einzelstücke im Blumensalon, im Hintergrunde einer tropi- schen Scenerie, vielleicht auf einem vor- springenden Felsen einer Grotte oder einer Tuffsteinwand angebracht, verfehlen alle diese wunderbaren Gebilde nie ihren Zweck. — Doch nun auch genug der bunten An- thurienpracht, die wir in Worten doch nicht recht treffend zu zeichnen vermögen; wollen wir sie aber dauernd geniefsen, den unver- gleichlichen Anblick bunter Araceen immer vor uns haben, dann lassen wir es auch nicht an Pflege fehlen: wie die eingangs erwähnten Herr liehe Medinilla. Aglaonemen behandelt werden müssen, nach gleichem Rezept sind die Vertreter der zu- letzt genannten Gattungen zu pflegen ; — für- wahr eine leichte und geringe Mühe — wie lohnend — wie erhebend der Erfoltr! Herrliche Medinilla. (Medinilla magnifica Linrfl.) Von Aug. Siebert, Direktor des Palmengartens in Frankfurt a. M. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) Z.u den effektvollsten Warmhauspflanzen, die sich bei guter Kultur durch länger an- dauernde Blütenpracht auszeichnen, gehört unstreitig die herrliche Medinilla, welche durch die Abbildung so vortrefflich wieder- gegeben ist. Nach dem Gouverneur der Mariannen- Inseln, Don [ose: de Medinilla y Pin ein benannt, rechnet man sie botanisch zu der Pflanzengattung der Melastomaceae. In Luzon (Java), ihrem Heimatsorte, soll sie iooo m über dem Meere vorkommen und ist dort als eine immergrüne Gebirgs- pflanze bekannt. Auch ohne ihre zahl- reichen hängenden, rosenroten Blütenrispen, die eine Länge von etwa 30 cm bei einer Breite von 20 cm aufweisen, und von denen einzelne oft bis zu 150 Blumen hervorbringen, welche wiederum mit schönen, rosaweifs- lichen Brakteen, die von roten Adern durch- laufen werden, geziert sind, wodurch die Schönheit wesentlich erhöht wird, ist die Pflanze in den Kulturen selbst durch ihre glatten, aber tief geäderten, lederartigen, läng- lich oval geformten Blätter nicht unschön. Die einzelnen fünfblättrigen Blütchen — zu- weilen sind sie auch vierblättrig, seltener sechsblättrig, denn an zahlreichen Dolden beobachtete ich nur eine derartige Form — sitzen an kurzen, gedrungenen, kräftigen Stielen. Die zehn gelblich scheinenden, an ihren End- spitzen fleischfarbig endigenden, gekrümmten Staubgefäfse heben sich auf den rotfarbigen Blumenblättern wirkungsvoll ab. Unsere Abbildung stellt eine fünfjährige, kräftige Pflanze mit 45 teils entwickelten Blüten- trauben dar, teils befinden sich auch noch eine Anzahl Knospen in ihren Hüllblättern eingeschlossen. So schön diese Pflanze auch ist, so sah ich doch vor Jahren in dem an Pflanzenschönheiten so reichen und von Herrn Garteninspektor Reimers so vorzüglich ge- leiteten Garten der Frau Etatsrätin Donner in Xeumühlen bei Altona. eine noch weit herr- lichere, allerdings auch ältere Pflanze in prächtigster Blütenfülle, die damals berech- tigtes Aufsehen erregte. Die Anzucht der Medinillen, von denen nach Frid. Krasser in „Engler's und Prantl's natürlichen Pflanzenfamilien" etwa 100 Arten in Ostindien, auf den Inseln des Malaiischen Archipels und des Stillen Ozeans, sowie auf denlnselnWestafrikas und auf den Maskarenen, auch in Niederländisch-Indien vorkommen, ist gerade nicht schwierig, immerhin ver- langen sie mit grofsem Verständnis und aller Vorsicht behandelt zu werden, wenn man gesunde und ausstellungsfähige Pflanzen von ihnen erziehen will, und dieses Streben nach Vollkommenheit sollte eines jeden Gärtners und Liebhabers Aufgabe sein. Was nun Medinilla magnifica anbelangt, so wählt man zur Anzucht junges, reifes Holz zu Stecklingen aus, welches in sandige Moor- oder Heideerde gesteckt, bei einer Boden- temperatur von 20 — 25 Grad R. sich ver- hältnismässig schnell zu selbständigen Pflanzen heranziehen läfst. Nach der Bewurzelung in die gleiche Erdart eingepflanzt, hält man die jungen Medinillen anfänglich geschlossener, dann aber gewöhnt man sie au eine weniger hohe Temperatur, und sobald sie durchwurzelt, verpflanzt man sie in entsprechend grofse Töpfe und sieht vor allen Dingen auf eine 6 Herrliche Mediniüa. gute Drainage. Bei späterem Umpflanzen nimmt man einen Zusatz von schwererer Rasen- oder sandhaltiger Lehmerde; es ge- nügt aber auch eine gute, kräftige Moor- mit Heideerde allein, der man mit Latrine ge- tränkten Torfmüll oder einen Zusatz von dem in den letzten Jahren eingeführten kon- zentrierten Rinderguano giebt, eine Mischung, sie sich nicht nur dankbar im Wachsen und Blühen, sondern wehrt auch die feindlichen Insekten, unter denen die schwarze Fliege (Thrips) ihr leicht nachstellt, von vornherein ab. Treten diese Schädlinge dennoch auf, so liegt das lediglich am Kulturvertahren, und wir raten in diesem Falle das langjährig bewährte sogenannte Insekticidmittel in ver- Medinilla magnifica. Nach einer im Palmengarten zu Frankfurt a. M. für die „Monatsheftett gefertigten Aufnahme. die sich hier vorzüglich bewährt hat und welche ich jedermann nur empfehlen kann. Gröfsere Exemplare vertragen dann auch in der Wachstums- und Blütenperiode von Zeit zu Zeit einen dünnflüssigen Dünger, nament- lich aufgelösten Kuhdung, auch Hornmehl- wasser, und der neuerdings erprobte west- fälische Fleischguano dürfte sehr wirksam sein, denn die Natur der Medinilla verlangt zu ihrer kräftigen Entfaltung eine reiche Nahrungs- zufuhr, und wenn ihr diese Bedingung zum fröhlichen Gedeihen erfüllt wird, dann erweist dünntem Mafse in Anwendung zu bringen, die befallenen Teile damit zu bepinseln und nach einigen Stunden wieder abzuspritzen. Dieses Mittel ist vorsichtig und nach Vor- schrift angewandt, namentlich auch beim Auf- treten der Wolllaus, durchaus unschädlich für die Pflanze selbst. In einem Warmhause, bei einer Durch- schnittstemperatur von 15 — 20 Grad R. im Sommer und bei 12 — 15 Grad R. im Winter, wachsen ältere, d. h. gröfsere Pflanzen von Medinillen am besten, und wo es Mainz und seine stadtsrärlnerischen Bestrebungen. angebracht erscheint, ist auch ein Aus- pflanzen sehr wohl anzuraten. Während der Vegetationszeit mufs reichlich Wasser ge- reicht werden, doch wird gegen den Herbst und Winter hin weniger gegossen. Bei entsprechend warmem Wetter kann auch gelüftet werden, da- mit das Holz der Pflanze tüchtig ausreift. Stamm und Zweige sind mit einer im zunehmenden Alter immer stärker werdenden, korkartigen Rinde umgeben, was wir beiläufig noch erwähnen wollen. Ist das Holz ordentlich ausgereift, dann entwickeln sich auch die noch schlum- mernden Knospen, und im nächsten Frühling oder Sommer hat man seine Freude an den überall aus den Trieben und selbst oft aus dem älteren Holze hervorbrechenden Bluten- knospen, welche bei richtiger Pflege sich wieder rasch zu stattlichen Blütentrauben ent- falten werden. Wer Medinilla früher, als es ihre natürliche Entwickelung mit sich bringt, zur Blüte bringen will, kann ihr vom Januar ab auch eine gröfsere Wärme als die des gewöhnlichen Warmhauses, namentlich auch Bodenwärme geben. Die Blumen kommen dann früher zum Vorschein, und damit läfst sie sich sogar zu einer Treibpflanze stempeln. Mainz und seine stadtgärtnerischen Bestrebungen. Von W. Schröder, Gartendirektor in Mainz. (Nachdruck verboten.) Oolange es Menschen auf der Erde giebt, werden sie das Bedürfnis haben, miteinander zu wohnen, miteinander zu wirken und zu leben. Diese gesellschaftliche Zusammen- gehörigkeit gründet sich darauf, dafs die Menschen gegenseitig unbedingt aufeinander angewiesen sind. In früheren Epochen, in welchen die Menschen noch nicht so zahlreich die Erde bevölkerten, lehnte sich die herrlich grünende Natur fast überall an den Wirkungskreis des Be- herrschers der Erde an, übte ihren wohl- thuenden Zauber auf ihn aus und gestattete ihm eine sorgenlosere Fristung seines Daseins als heute. Es änderte sich dies jedoch mit der allmählichen Zunahme des Menschen- geschlechtes, mit der Steigerung des Wertes der Existenzbedingungen und mit den darauf scharf hervortretenden, eigennützigen Bestre- bungen des einzelnen Individuums, sein Leben auf Kosten seiner Mitmenschen so angenehm wie möglich zu machen. In welchen Stadien sich die einzelnen Kulturabschnitte der früheren Zeit befanden, in welchen Verhältnissen __ die Menschen aus alter Zeit ihrer Mission gerecht geworden sind, haben wir vorwiegend nur aus ihren Wohnungsverhältnissen erkunden können. Aus den steinernen Trümmern vergangener Wohnplätze haben wir die Menschen von da- mals studiert, haben wir die Stufe heraus- gefunden, auf welche sie sich in dem Wett- kampfe der Civilisation gegen den geistlosen Barbarismus vermöge ihrer Intelligenz empor- gearbeitet haben. Der Handel und Verkehr zog seine Bahnen über Land und Meer und verband die Völker im allgemeinen zu gemeinsamen Interessen. An den Verkehrsstrafsen, nament- lich aber an den Knotenpunkten derselben, haben sich allmählich die Städte gebildet. Auf verhältnismäfsig kleinem Raum angelegt und vorwiegend der Wahrung der egoistischen, kaufmännischen Interessen dienend, haben sie ihre Bewohner in den meisten Fällen von Gottes freier Natur, von Licht, Luft und ge- sundem Wasser nahezu abgeschlossen. Und in jenen Wohnplätzen der Menschen, in denen weder Gesetze noch hygienische Vorschriften den Aufbau der Strafsen und Häuser becinflufsten, in denen jeder, seinen eigenen Vorteil im Auge, baute wie es ihm pafste, wurden jene Seuchenherde geschaffen, in denen Epidemien und Krankheiten aller Art ihre zahlreichen Opfer forderten. — Mainz und seine stadtsriirtnerischcn Bestrebungen. 6 S nv Grundplan des Bahnhofteppichbeetes von Gartendirektor W. Schröder in Mainz. Bepflanzung: I. Der Kopf. Mitte: Phönix canariensis, umgeben von Pelargonium Kelly Themas, eingefaf-t mit Celcus Hero und Pelargonium Mrs. Parker, je eine Reihe. II. Der Steril. Um den Kopf Coleus Gartendirector Juhlke. Die Spitzen, Iresine Lindeni, eingefafst mit Santolina totuentosa und Alternanthera paronychiodes, je eine Reihe. In der Mitte der Spitzen je eine Echivcria metallica. DU. Die vom Stern eingeschlossenen Rondels. Begionia Graf Zepplin, eingefafst mit Alternanthera paronychiodes. IV. Der Untergrund. Antcnnaria tomentosa. V. Die Bordüre. Eine Reihe Ccntaurea candldhsima, beiderseits eingefafst mit einer Reihe Alternanthera versicolor, nach aufsenhin eingefafst mit Alternanthera amoena aurea. VI. Die dreispitzigen Beete. Mescmbrianthemum cordifolium fol. var., eingefafst mit Alternanthera paronychiodes rosea, aus welchem Punkte, von Echeveria De Smetlana gebildet, hervorleuchten. Um die Altem. eine Reihe Sevipervivum arachnoideum, die Rosetten über den Beetchen je eine Echeveria l-ractcosa, umgeben von Alternanthera versicolor und Alternanthera aurea, wie mit der Bordüre verbunden. VII. Die Blumenkörbe. Alternanthera paronychoides amoena rosea, die Rippen Echeveria seeunda glauca, bepflanzt mit diversen Florblumen, der Saison entsprechend. VIII. Der Untergrund. Arenaria caespitosa und die Einfassung des Ganzen Alternanthera aurea. Mainz und seine stadlmrinerischen Bestrchun-en. 10 Mainz und seine stadf gärtnerischen Bestrebungen. Enge, winkelige Strafsen, hohe, den Himmel abschliefsende Häuser, der Mangel jeglicher Kanalisation und Zuführung gesunden Wassers, das war im allgemeinen der Typus einer Stadt in früherer Zeit. Ein fernerer Mifsstand war es, dafs es jedem Baume, ja fast jeder Pflanze hier unmöglich war, zu gedeihen, ihre wohl- thuende und segensreiche Wirkung zu entfalten. Der rastlos vorwärts strebende Zeitgeist unseres letztvergangenen halben Jahrhunderts ist nun an die Aufgabe herangetreten, hier eine durchgreifende Änderung zu schaffen. An der Hand der Gesetze wird mit den engen Gassen, schlechten Strafsen und un- gesunden Wohnungen aufgeräumt, Licht und Luft in gröfstmöglichem Mafse verbreitet. Die grünende und blühende Natur hält schritt- weise ihren Einzug in die Städte und gröfseren Wohnplätze der Menschen. Dort, wo der Rheinstrom sich durch die Rebenberge hindurchwindet, wo die grünen Fluten in weitem Bogen ihren Lauf nach der Germania auf dem Niederwald zu nehmen, liegt jene Stadt, welche wir im vorstehenden hauptsächlich im Auge hatten: „Mainz". Alle jene Phasen, wie sie hier geschildert, hat gerade diese Stadt durchzumachen ge- habt. Von den Römern als Festung angelegt, hat sie als solche mehr wie jede andere Stadt unter den Drangsalen des Krieges gelitten, hat sie mehr wie- jede andere Stätte unter dem Einflüsse der Festungswerke Verwand- lungen gehabt. Die letzte und gröfste Erweiterung des Stadtgebietes erfolgte nach dem deutsch- französischen Kriege durch Hinausrücken seiner Umwallung rheinabwärts bis nach Mombach, und diese Veränderung erst hat Mainz den Charakter einer Grofsstadt verliehen. Das alte Gartenfeld, eine frühere Vor- stadt, ist gröfstenteils vom Erdboden ver- schwunden und ein neuer Stadtteil mit breiten, hübschen Strafsen, mit Vorgärten und Alleen, mit palastähnlichen Gebäuden und Villen haben Mainz auf Grund eines neuen hervorragenden Bebauungsplanes zu einer der schönsten Städte, an dem schönsten Strom der Erde gelegen, gemacht. Hübsche gärtnerische Anlagen von einer fachmännischen Hand wie aus dem Erdboden gezaubert, geben der Stadt den Charakter einer Oase, umschlossen von dem eisernen Gürtel des Festungswalles. Rühmenswert ist namentlich die Anlage der Kaiserstrafse mit einer Breite von über 60 m. Rechts und links liegen breite Fahr- bahnen von Asphalttrottoirs begrenzt, und mitten hindurch vom Bahnhof bis zum Rhein laufen die schön gepflegten, mit üppig-wachsen- den Bäumen besetzten Blumenanlagen hin. Farbenprächtige Zusammenstellungen ein- und mehrjähriger, durch Blatt- und Blütenformen sich auszeichnender Gewächse, bald niedrig, bald bäum- und strauchartig, lassen hier den Willen der Behörden und die Sorgfalt er- sehen, mit welcher diese neu geschaffenen An- lagen behandelt werden. Sie bilden für das dankbare Publikum einen grofsen Anziehungs- punkt und für die vielen Fremden, die Mainz passieren, eine würdige Repräsentation der Stadt und der gärtnerischen Bestrebungen, welche namentlich von den Stadtverordneten auf das wärmste unterstützt werden. Eigenartig und von hervorragendem In- teresse ist das auf dem Bahnhofsplatze an- gelegte Blumenbeet (Siehe iVbbildung Seite 9) ; es bildet gewissermafsen das Entre'e zur vorbesprochenen Kaiserstrafse und zur Neu- stadt und ist mit verhältnismäfsig nur ge- ringen Mitteln errichtet. Für gärtnerische Zwecke sehr bemerkenswert, möge es mir hier gestattet sein, dasselbe zur Abbildung bringen und beschreiben zu dürfen. In- mitten des Bahnhofsplatzes, dessen Figur ein halbes Achteck darstellt, erhebt sich die Anlage in kreisrunder Form, mit zwei Reihen Bäumen begrenzt und eingefriedigt, aus dem hellgrauen Pflaster heraus. Von einem Kies- Main; und seine stadtgärtnerischen Bestrebungen. 11 trottoir von 3,50 m Breite umrändert, stehen auf demselben im Kreise herum 22 Crataegus Oxvacantha ff. rubro pl. und innerhalb des spalierartigen, 50 cm hohen Gitters 12 Robinia Bessoniana. Der innere Teil der Anlage ist, wie aus dem Profil ersichtlich, 50 cm tiefer gelegt und die Böschung nach innen mit Epheu bepflanzt. Das grofse Mittelbeet ist von einer 60 cm breiten Rabatte umgeben, die mit blühenden Pflanzen, den Jahreszeiten ent- sprechend, bepflanzt wird. Zwischen dieser Rabatte und der Böschung läuft ein Sandweg in einer Breite von 40 cm ringsherum. Die ganze Anlage hat einen Durchmesser von 27,50 m. Hiervon entfallen 10,50 m auf das Mittelbeet; dasselbe ist terrassenartig angelegt und auch so bepflanzt. Die Höhe des 2 m Durchmesser haltenden Kopfes beträgt ebenfalls 2 m, und die Höhe der inneren Böschung, welche als Bordüre des oberen Teiles behandelt wird, beträgt 1 m. Das Bahnhofsbeet, so nach seiner Lage benannt, welches durch einen Phönix cana- riensis1^ gekrönt wird, besitzt die Gestalt eines in Bogen und Ecken ausgeführten Kreises. An die Palme schliefst sich ein Kreis des leuchtend rotblühenden Pclargonium Nelly Thomas -' an, zu welchem erst eine Reihe Coleus Hero:'\ hierauf eine Reihe des weifs- buntblättrigen, rosagefüllten Pelargomum Mrs. Parker ,4> parallel läuft. Die so gebildete Krone ist die Mitte eines achteckigen, aus- gebuchteten Sternes, bepflanzt mit Coleus Gartendirektor fühlke^, welcher nach aufsen nochmals von einem solchen — gebildet aus Iresine Lindeni^ — umschlossen wird, dessen Endspitzen Epauletten ähneln. Der Untergrund, auf welchem die bis jetzt angegebene Bepflanzung ruht, ist das weifse, niedrige Antcnnaria tomentosa ~'\ von welchem der oben zuletzt angeführte Stern erst durch eine Einfassung von Santolina tomentosa s-' und dann von einer solchen aus AlternanÜiera paronychiodes '■'' gebildeten ge- trennt wird. Zwischen je zwei Epauletten ist eine kleine Gruppe eingelegt, welche aus der Begonia Graf Zepplin 10) besteht, ein- gefafst von Alternanthera paronychiodes11'. Zwischen dem oberen und unteren Teil läuft ein achtbogiger Kranz von Centaurea candi- dissima ia) entlang, welchen zu beiden Seiten eine Reihe Alternanthera versicolor 1S) ab- schliefst. Den acht Epauletten des oberen Teiles entspricht im unteren Teil je eine äufsere Einfassung in Dreieckform, den oberen Ausbuchtungen dagegen je ein weit nach aufsen gerundeter Bogen, Dies alles wird von Alternanthera aurea1^ begrenzt. In jedem Dreieck ist ein Wappen eingelegt, dessen Rand von Alternanthera amoena rosealb> ge- bildet wird, in welchen nacheinander ein- zelne Sempervivum californicum 1Ci eingelegt sind. Den inneren Teil füllen Lobelia Erinus Schwabenmädchen^ aus, welche ihrerseits von AlternanÜiera paronychiodes au reo 1S| um- schlossen werden. Zwischen dem Wappen und dem Ab- schlufs des oberen Teiles befindet sich ein Kreis — mit einem Pachyphytum bracteo- sum 1'" als Mitte, welchen Alternanthera ver- sicolor '201 begrenzt. Um diesen Kreis so- wohl, als auch um die ganze obere Einfassung läuft ein Band von Alternanthera parony- chiodes aurea-l) entlang. Den weiten Bogen im unteren Teile füllt ein Blumenkorb aus, dessen Rand von Echeveria seeunda glauca '-'-') gebildet wird. Der innere Teil des Korbes besteht aus Alternanthera amoena rosea*''*, worin parallele Reihen aus Echeveria seeunda glauca eingelegt sind. Die Bepflanzung des Blumenkorbes 24) erfreut jederzeit durch die frischen Farben der Blumen und die herrliche Zeichnung der Blätter. Die Füllung des ganzen unteren Teiles besteht aus Are- naria caespitosa -b> . Um das ganze Beet schliefst sich in weiter Entfernung ein Band, aus dem Pelargunium Nelly Thomas**) ge- 12 Eine empfehlenswerte Orchidee. bildet, welches zu beiden Seiten von Coleus Hero*~'} eingefafst wird. Diese Blumenanlage, wie sie hier aus dem Gesamtbilde der Mainzer Stadtgärtnerei heraus- gegriffen und beschrieben worden ist, ist mit verhältnismäfsig wenig teueren, intensiv und grofsartig auftretenden Pflanzen, aber durch die richtige und harmonische Zusammen- stellung und durch die ebenmäfsigen Gröfsen- verhältnisse derselben und der einzelnen Beete zu ihrer malerischen Wirkung gelangt. Blatt-, Blüten- und Teppichpflanzen haben hier in bunter Reihenfolge, ohne grellen Wider- spruch in ihren Farben und Arten, Verwen- dung gefunden und zu dem Gefälligen des ganzen Aufbaues dieser Anlage beigetragen. Verehrter Leser! Wenn uns die Vorsehung mit Flügeln ausgestattet hätte, oder die lenk- baren Luftschiffe nicht mehr als ein ver- schleiertes Problem uns gegenüberständen und praktische Bedeutung erlangt hätten, dann würde ich Dich in höhere Regionen führen, hinauf in die blaue Luft, würde Dir hier an jenem hellen Silberstreifen, dem schönen Rheinstrom, die Stätte zeigen, die inmitten der herrlichen Weinberge, in dem geseg- netsten Gau des Deutschen Reiches gelegen, uns aus der Tiefe herauf entgegenlacht. Du würdest unter dem Eindruck seiner hübsch angelegten neuen Strafsen-, Park- und Blumen- anlagen, umschlossen von dem grünen Festungs- wall, unwillkürlich ausrufen: „Das goldene Mainz!" Eine empfehlenswerte Orchidee. (Thunza Marshalliana Rchb. /iL) Von O. Massias, Grofsherzogl. Garteninspektor in Heidelberg. (Hierzu zwei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) JUas Interesse an tropischen Orchideen gewinnt in Liebhaberkreisen immer mehr an Ausdehnung und mit ihm die Verwendung ihrer reizenden, zu leichten Arrangements vor- züglich geeigneten Blumen. Vor nicht zu langer Zeit war es nur reichen Leuten möglich, sich mit diesen wunderbaren Gebilden des Pflanzenreiches zu umgeben, denn die Preise für einzelne Exemplare waren sehr hoch, und es galt als feststehend, dafs zur Kultur dieser Pflanzen- gattung ganz besondere Einrichtungen nötig seien. Nachdem aber durch intelligente Kunst- gärtner bewiesen wurde, dafs man wohl im- stande sei, in primitiven Gewächshausanlagen schöne Orchideen zu kultivieren, wurde auch dieser Kultur in Liebhaberkreisen mehr Auf- merksamkeit geschenkt. Man sah, wie viele gartenbesitzende Privatleute anfingen, sich den Luxus eines kleinen Gewächshauses zu ge- statten, zu dessen Pflanzenbestand auch in den meisten Fällen heute einige tropische Orchideen gehören. Durch den sich nunmehr fortwährend steigernden Bedarf wuchs auch der Import lebender Orchideen aus den Tropenländern, und der bald zu Tage tretende Überflufs an Pflanzenmaterial bewirkte ein Zurückgehen der hohen Preise bis auf ein Mafs, welches auch solchen Pflanzenliebhabern, die zu rechnen gewöhnt sind, gestattete, sich ohne grofse Kosten in den Besitz wertvoller Orchideen- pflanzen zu setzen. Dafs sehr viele Pflanzenfreunde von An- fang an gute Kulturerfolge mit Orchideen hatten, beweisen die neu entstandenen Samm- lungen in Gärten, in denen man früher ver- geblich diese Pflanzen suchte. Mifserfolge, die zur Mutlosigkeit führten und die Freude an den Pflanzen verdarben, waren in der Hauptsache nur darauf zurückzuführen, dafs von vornherein eine falsche Artenauswahl getroffen wurde. Wie in allen Pflanzenfamilien, so giebt es auch unter den Orchideen Arten, die als schwer kultivierbar anzusehen sind. Wenn Eiiu empfehlenswerte Orchidee 13 aus Unkenntnis zufällig derartige Pflanzen angeschafft wurden, ehe der Besitzer oder dessen Gärtner sich durch die Kultur willig wachsender Arten mit den Lebensbedingungen der Orchideen vertraut gemacht hatte, so waren Mifserfolge, die die Freude verbitterten, wohl unausbleiblich. Wie immer, so ist es auch bei Anschaffung von Orchideen geboten, den Rat geübter Männer einzuholen. Gerade unter denjenigen Orchideen, die sehr leicht wachsen und willig blühen, giebt es eine grofse Zahl der schönsten Arten, so dafs selbst der Anfänger nicht auf die Er- werbung der feinsten Sorten zu verzichten braucht. Ich möchte in folgendem die verehrten Leser heute mit einer Orchidee, der Thunia Marshalliana, bekannt machen, die alle Vorzüge in sich ver- einigt und ihrer leichten Kultur wegen allen Orchideenlieb- habern mit in erster Linie zur Anschaffung empfohlen werden sollte. Die Vertreter der Gattung Thunia kommen im Himalaya und in Barma vor; von ihr sind bis jetzt fünf Arten be- kannt, aus denen die Thunia Marshalliana als die stattlichste hervorragt. Die Pflanze bildet 80 bis 120 cm lange, unten finger- dicke, nach oben an Stärke abnehmende Triebe, die mit blaugrünen, 22 cm langen und 5 cm breiten Blättern zweizeilig besetzt sind und an der Spitze eine überhängende Traube von 8 — 12 grofsen Blumen tragen. Die im Mai oder Juni er- scheinenden Blüten sind von grofsen, 51/., cm langen, gelb- und erreichen einen Durchmesser von 13 cm. Die Sepalen und Petalen (äufsere und innere Blumenblätter) sind rein weifs; die grofse, halb geöffnete Lippe hellgelb, mit goldgelben, befranzten Längsleisten und Warzen durch- zogen. Der Rand der Lippe ist zierlich ausgefranzt und gewellt. Der grofse Blüten- stand präsentiert sich sehr effektvoll und eine starke Pflanze mit mehreren blühenden Trieben bildet eine imposante Erscheinung. Wir führen in unserm ersten Bilde eine Schaupflanze mit sieben Blütenständen und im zweiten eine Gruppe von drei grofsen und einigen kleineren Pflanzen vor. Die Kultur der Thunia Marshalliana ist sehr einfach und bequem. Sie beansprucht wahrend des Winters, ihrer Ruhezeit, nur • grünen Tragblättern gestützt Thunia Marshalliana (Einzelne Pflanze). Nach einer im Botanischen Garten zu Heidelherg für die „Monatshefte" gefertigten Aufnahme. 14 Eine empfehlenswerte Orchidee. Die Bulben werden aus den bisherigen Gefäfsen ge- nommen, von aller an- haftenden Erde befreit und die alten Wurzeln werden dicht an den Bulben voll- ständig weggeschnitten. Zum Umpflanzen wird eine recht brockige, poröse Erde präpariert, bestehend aus faseriger Heideerde, Torfbrocken, grober Laub- erde, Holzkohlenstücken, grob geschnittenem Sumpf- moos und etwas Sand, welcher Mischung auch eine Kleinigkeit feine Hornr späne zugesetzt wird. Mit dieser gut durch- einander gemischten Erde werden durch Topfscherben drainierte Blumentöpfe, bis zum Rand fest eingedrückt, Thunia Marshalliana (Gruppe). gefüllt, die Bulben oben Nach einer im Botanischen Garten zu Heidelberg für die „Monatshefte" gefertigten Aufnahme, auf die Erde gesetzt Und jede an einen Blumenstab eine Gewächshaustemperatur von -|-ioGradR ; in wärmeren Häusern überwintert, treibt sie zu früh und die Triebe werden zu lang und dünn, bringen demzufolge auch keine Blumen. Haben die Pflanzen im Sommer abge- blüht, so werden gegen den Herbst hin die Blätter gelb und fallen vor Eintritt des Winters ab. Wir stellen mit dem Gelbwerden der Blätter nach und nach das Giefsen ein und geben den Pflanzen, sobald die Blätter ab- gefallen, während des Winters keinen Tropfen Wasser mehr. Ende Februar, oft auch schon etwas früher, zeigen sich am Grunde der blattlosen Stengel (Bulben) neue Laubtriebe, meist je einer, an starken Bulben oft auch zwei, und damit ist die Zeit des Umpflanzens ge- kommen. festgebunden, womit die Arbeit des Umpflanzens schon beendet ist. Nachdem die Pflanzen mäfsig begossen sind, erhalten sie einen mög- lichst hellen Platz in einem Gewächshause mit oben angegebener Temperatur. Was die Gröfse der Gefäfse anbetrifft, so richtet sich dieselbe nach der Anzahl der Bulben, die in einen Topf gepflanzt werden sollen. Für einen Trieb genügt ein Blumen- topf von 15 cm Weite, drei Triebe bedürfen eines solchen von 20 cm Durchmesser; 5 — 7 Triebe, die auf der Oberfläche der Erde im Topf verteilt werden müfsten, haben einen solchen von 25 cm Durchmesser nötig. Nach Bedürfnis begossen, bewurzeln sich die äufserst üppig wachsenden jungen Triebe sehr bald, und Mitte Mai werden sich die ersten Knospen zeigen. Die ryrenaen-Rainondit. 15 An warmen Tagen mufs den Pflanzen reichlich frische Luft zugeführt werden, na- mentlich aber nach der Blütezeit, während des Überganges zur Ruheperiode, also im Sommer, in welcher Zeit ein stark ge- lüftetes Kalthaus der beste Standort für die Pflanzen ist. Die Vermehrung kann zunächst durch Teilung geschehen, welche von selbst ent- steht, wenn eine starke Bulbe zwei Triebe statt einen entwickelt, was öfter vorkommt. Aufserdem bilden sich oft an der Spitze der alten Bulben junge Sprosse. Diese Sprosse werden nach eingetretener Ruhezeit abgenom- men, den Winter über trocken aufbewahrt und, sobald sich im Frühjahr der neue Trieb an ihnen zeigt, in die Erde gepflanzt. Endlich entwickeln sich aus schlafenden Knospen an den Internodien der in Ruhe befindlichen Bulben junge Pflanzen, wenn wir diese Bulben im Januar in 8 — 10 cm lange Stücke schneiden, ihre Schnittflächen mit Holzkohlenpulver einreiben und auf- recht in den Sand eines Vermehrungsbeetes stecken. Hieraus ist ersichtlich, dafs diese Orchidee eine leichte Vermehrungsfähigkeit vor andern Arten voraus hat, was jedenfalls auch mit zu ihren Gunsten spricht. Dafs Thunia Marshalüania nicht so be- kannt ist, wie sie es verdient, ist wohl darauf zurückzuführen, dafs sie im Sommer blüht, zu einer Zeit, in welcher es Rosen und andere Blumen im Freien in Fülle giebt und die Kunstgärtner infolgedessen keine nutzbringende Verwendung für Orchideenblumen haben. Der Liebhaber jedoch, der in seinem Gewächs- hause auch um diese Jahreszeit Blumen sehen will, sollte sich die Thunia Marshalliana sehr empfohlen sein lassen; er wird sie bald als eine anspruchslose und dankbar blühende Art kennen lernen. Die Pyrenäen-Ramondie. (Ramondia pyre?iaica Rieh.) Vom Herausgeber. (Hierzu zwei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Wer im vorgeschrittenen Frühling oder Vorsommer in die Alpen wandert, die ge- waltigen Bergriesen zu ersteigen, dem be- gegnet schon in den Regionen der Alpen- wiesen eine eigenartige, fesselnde Pflanzen- welt, aus Stauden und Sträuchern lieblichster Art zusammengesetzt. Bis fast hinauf zum Gebiete des ewigen Schnees begleiten den Wanderer die eigenartigen, genügsamen Alpen- gewächse, die selbst noch unfruchtbares Ge- röll und starre Felsen mit unvergänglichem Grün umweben. Manche dieser Alpenblumen, so das Edelweifs und die feurigrote Alpen- rose, zwei Charakterpflanzen der Schweizer Alpen, sind Lieblinge der Touristen geworden, sie schmücken die Hüte mit ihnen und sen- den sie den Lieben in die Heimat als frische Grüfse aus hohen Bergen. Die Alpenblumen sind nur bescheiden, aber lieblich, sie sind im Thale oft durch verwandte Gewächse vertreten, die gröfsere und auffallendere Blumen tragen, Blumen, denen aber jener poetische Zauber fehlt, welcher die Blüten der Alpenwelt um- weht. In neuerer Zeit sind auch die Alpen- blumen in manchen Arten gern gesehene Gäste im deutschen Garten geworden, zu- mal man gegenwärtig nicht mehr den Wert einer Blüte ausschliefslich nach ihrer auf- fallenden Gröfse und Färbung bemifst. Man baut den Alpenblumen in den Gärten Fels- partien, in welchen man jeder einzelnen Art möglichst Lage, Gestein und Erde des hei- mischen Standortes bietet. Giebt es auch manche Arten, die durch alle Fasern ihres Lebens mit der Heimat verwachsen zu sein scheinen, die so an der heimischen Scholle hängen, dafs sie im Thale nicht leicht freudig 16 Die Pyrenäen-Ramendie. Fi* I, Ramondia pyrenaica als F^elsenpflanze. Originalzeichnung für die „Monatshefte". weiter wachsen wollen, so erfreuen doch wieder andere Arten den aufmerksamen Pfleger durch üppiges Gedeihen. Eine der herrlichsten unter den dank- baren Arten ist die Pyrenäen-Ramondie {Ra- mondia pyrenaica Rieh., syn. R. Myeoni , F. Schultz), welche wir heute den Lesern em- pfehlen möchten. Die Gattung Ramondia trägt ihren Namen zu Ehren des 1827 ver- storbenen französischen Naturforschers v. Ra- mond de Carbonnieres; sie gehört zur Fa- milie der Gesneraceen, die uns so viele statt- liche und so viele zierliche Gewächshaus- und Zimmerblüher liefert, unter denen die Gloxinien am bekanntesten sind. Wie schon der Name besagt, sind die Pyrenäen die Hei- mat unserer Ramondie; hier steigt sie in den Bergen bis fast zu einer Höhe von 3000 Meter em- por, oft ganze Felswände mit ihren aufliegenden Blattrosetten bedeckend. Die Ramondie ist eine an- spruchslose Schönheit, die sich nur an Stellen auf der Nordseite der Felsen vor- findet, welche kaum jemals von belebenden Sonnen- strahlen getroffen werden, und an denen sonst nur Farne oder Moose gedeihen können. Die Blätter legen sich fest auf die Felsen auf, haben eine eiförmige Ge- stalt, stark gesägte Ränder, werden 7 — 10 cm lang, sind dicht behaart und von frischgrüner Färbung. Die Pflanze bildet eine elegante Rosette, der sich bald kleinere Rosetten an- schliefsen, da aus den Winkeln der untersten absterbenden Blätter neue Rosetten hervor- sprossen. Von wirklich entzückender Schön- heit ist die Ramondie zur Blütezeit im Juni, allenthalben brechen dann aus den Blatt- achsen die behaarten, blattlosen Blütenstiele, die etwa 15 cm über die Blattrosetten empor- wachsen und je 2, 3 und 4 Blüten tragen. Diese Blüten sind fünf-, selten vierblättrig, radförmig und von schöner hellblauer Farbe. Vom Hellblau der Blütenblätter hebt sich das Goldgelb der Staubbeutel wirkungsvoll ab. Neben der Stammart kommt auch eine gleich- / He Pyrenäen- Ramondit. 17 schöne Form mit reinweifsen Blüten häufig vor. Bei schattigem Standort erstreckt sich der Flor je nach der Witterung auf 2 — 4 Wochen. Fig. 1 zeigt einen stattlichen Ra- mondien-Busch, in einer Felsspalte wachsend, in vollem Flor. Die Ramondie gehört zu jenen wenigen Alpenblumen, die auch in Blumen- töpfen gedeihen und selbst als Topfpflanzen noch schön sind (siehe Fig. 2). Die Kultur ist recht einfach. In der Alpen- pflanzenanlage, dem Alpi- num, giebt man der Ra- mondie einen Platz auf der Nordseite in geräu- miger Felsspalte, man kann für sie auch in nördlicher, aber freier Lage ein kleines Felsenbeet errich- ten, das sie auf Jahre hinaus mit Grün umwebt. Wie alle Gesneraceen, so liebt auch unsere Ra- mondie eine leichte, sau- dige, bezw. mit etwas Sand vermischte Moor- oder Heideerde oder eine Mischung aus beiden Erdarten. Die Pflanzen, die einen starken, festen Wurzelballen bilden, werden flach in diese Erde eingepflanzt, d. h. nur so tief, dafs die kurzen Blattstiele nicht mit in den Boden kommen. Zu gutem Ge- deihen ist gleichmäfsige Feuchtigkeit not- wendig. Bei der Kultur in Töpfen giebt man grofse, aber mehr weite als tiefe Gefäfse, die mit guter Scherbenunterlage versehen sind. Die Blätter legen sich bald fest über die Topfränder und das Giefsen macht dann Schwierigkeiten, falls der Topf nicht die ge- nügende Weite hat. Beim Begiefsen mufs das übermäfsige Benässen der Blätter ver- mieden werden. Zur Schmückung nördlich Fig. 2, Pyrenäen-Ramondia als Topfpflanze Originalzeichnung für die ^Monatshefte". pflanzen nicht gedeihen, ist die Ramondie trefflich geeignet. In günstig gelegenen Felsenpartien er- folgt die Vermehrung der Ramondien ganz selbständig, sonst vermehrt man sie durch Abnahme der jungen Brutrosetten, durch Stecklinge aus einzelnen ausgereiften, am Grunde abgeschnittenen oder abgebrochenen Blättern und durch Aussaat. Die Samen werden möglichst gleich nach der Reife in flache, mit sandiger Heideerde gefüllte Schalen gesäet, die man schattig, kühl und gleichmäfsig feucht hält; sie keimen meist erst im folgenden Frühling, und die dann bald zu pikieren- den Sämlinge blühen erst im dritten Jahre, nach- dem sie vorher an ihren Bestimmungsort gepflanzt wurden. Wie den meisten übrigen Alpenpflanzen, so mufs auch den Ramondien im Winter einiger Schutz geboten werden. Der Schnee, der die Alpenflora im Winter in den Hoch- gebirgen schützend umschliefst, würde die beste Schutzdecke bilden; er fehlt aber im Thale oft gerade zur Zeit der stärksten Fröste. An Stelle des Schnees giebt man eine leichte Decke aus Fichtenzweigen oder trockenem, durch einzelne Fichtenzweige festgehaltenem Buchenlaub. Bei mildem Wetter ist diese Decke regelmäfsig zu entfernen. Die im Topfe gezogene Ramondie wird in ausge- scharteten Mistbeeten, sogen, kalten Kästen, oder im kühlen Zimmer überwintert. In der kalten Jahreszeit hält man die Erde in den Töpfen mehr trocken als feucht, und die in gelegener Fenster, au welchen andere Blüten- Töpfen stehenden Ramondien müssen schon Hesdurtfers Monatshefte. 18 Vornehme Gemüse des Herbste':. im zeitigen Frühling verpflanzt und darauf nach erfolgter Abhärtung durch reichliche Lüftung wieder ins Freie gebracht werden. Vornehme Gemüse des Herbstes. Von C. Sprenger, Gartnereibesitzer in San Giovanni a Teduccio bei Neapel. (Nachdruck verboten.) JDer Herbst bietet dem Züchter so viel Abwechselung an Obst und Gemüse, dafs es eigentlich überflüssig erscheint, darüber zu schreiben. Aber es giebt immer noch mancherlei, was manchem neu und das ge- eignet erscheint, Abwechselung zu bringen, das aber auch wohl passend erscheint, neue Erwerbsquellen demjenigen Erdengeborenen zu eröffnen, der sich dafür interessiert. Und solche Grundbesitzer oder Pächter fehlen nicht. Es kann noch mancherlei in dieser Richtung geschehen, um das Zuviel des einen in die Tasche des andern zu leiten und dem Feinschmecker zu züchten und zu bieten, was er wünscht. Unsere Gärtner sind in dieser Hinsicht noch lange nicht findig genug und sollten doch immer noch von dem kleinen Belgien lernen, sehr viel aber auch vom Ge- müsezüchter Frankreichs, der immer noch mit seiner feinen Ware an der Spitze marschiert. Zu den vornehmsten Gemüsen des Herbstes gehört die Artischocke; sie ist zunächst dem Spargel eines der feinsten Gemüse und wird in allen Ländern Südeuropas, ja selbst im schönen Frankreich diesem vorgezogen, hat auch ohne Zweifel sehr viel vor ihm voraus, als da wären Wohlgeschmack, Nähr- wert u. a. m. Aber man versteht es. Aus- nahmen beiseite, im lieben deutschen Vater- lande weder die Artischocke zu kultivieren noch sie schmackhaft zuzubereiten, und bildet sich demnach mit Unrecht ein, sie tauge nichts. Das Klima pafst ganz gut, und wir haben auch perfekte Köche und Köchinnen, aber wir essen dennoch keine Artischocken. Die besten Sorten sind: Remontant, Bretagner, Langviolette, Campania, Violette von Toscana, Venezianer, Grüne Laon, Grüne Riesen, Genfer Zucker, Grüne von Neapel, Messina und die grüne Provencer. Man säet den Samen dieser Sorten, die man nur aus bester Quelle be- ziehen soll, Ende Februar in ein laues Dungbeet, lüftet reichlich, giebt keinen Schatten und verpflanzt die abgehärteten Setzlinge sobald als möglich mit i Meter Abstand der Pflanzenreihen. In den Reihen erhalten die einzelnen Pflänzlinge 50 cm Abstand voneinander. Man hackt fleifsig, giefst wenn nötig, behäufelt, aber nimmt niemals Blätter weg, es sei denn, dafs die untersten gelb werden. So wird man etwa im September- Oktober die Blütenköpfe erscheinen sehen. Sobald diese sich heben und etwa die Dicke einer Faust erreichen, bindet man ein Kohlblatt derartig darüber, dafs sie beschattet sind und nicht direkt den Sonnenstrahlen oder auch nur der Tageshelle ausgesetzt bleiben. So verfährt man nach und nach mit allen erscheinenden Köpfen, nimmt aber den ersten mittleren sobald als thun- lich fort, um Verjüngung und gröfsere Ernte zu erreichen. Die Ernte kann auf solche Weise nicht grofs werden, allein sie dient dem Gourman und ist fein. Unter guter Be- deckung lassen sich die Artischockenstauden überwintern, sie liefern dann vom zweiten Jahre ab einen früheren und reicheren Ertrag. Die Zubereitung der Artischockenköpfe er- folgt auf einfache Weise. Am köstlichsten sind sie geachtteilt, alles Harte wird weggeschnitten und im geschlagenen Ei und etwas Zwieback umgerührt und in Butter braun gebacken. Nach einem anderen Verfahren wird alles Harte weggeschnitten, geachtteilt und in Butter und nach und nach etwas Bouillon zum Ge~ müse weich geschmort — das ist hochfein, sehr wohlschmeckend, nahrhaft und geht weit über Spargel ! Roh sind die Artischocken hart, aber köstlich. Artischockenfelder im Süden Vornehme Gemüse des Herbstes. 19 sind prächtig anzuschauen und die Sorten der Artischocken sind fast unzählbar. Jeder Flecken, jede Stadt hat eine andere Sorte. Spargel kann man ganz gut im Oktober- November frisch haben, man bedecke, wie in Belgien die Felder mit Glas und „heize", es geht, er treibt und wie zart ist solcherlei Spargel zu seiner Zeit! — Man nimmt zu solchem Zwecke nur Pariser Spargel, soge- nannten Argenteuil, eine Verbesserung des Holländers, sticht von ihm nur wenig im Früh- ling, schneidet ihm das Kraut Mitte September ab, bedeckt ihn mit Glas und veranlafst ihn dadurch zu fortgesetztem Triebe. Man darf solche Anlagen nur alle 3 Jahre treiben, um sie nicht zu sehr zu schwächen. Wie paradiesisch ist die Eierfrucht! Wie voll, wie grofs, reell und wie schmackhaft, wenn sie gut bereitet ist! Man kultiviert früh, pflanzt auf ein abgetragenes Dungbeet bereits mitten im März aus, zugleich mit den Salatpflanzen, giefst, düngt, hackt und läfst es auch sonst nicht an Pflege fehlen. So hat man im September- Oktober die himmlischen Leckerbissen. Man schält sie frisch, schneidet sie in Scheiben, bestreut diese mit Salz, beschwert sie mit schweren Steinen. um alle schlechten Säfte auszupressen, und läfst sie stundenlang so liegen. Darnach nimmt man feines Olivenöl, aber echtes und kein Surrogat, Butter und auch wohl Schmalz, wendet die Scheiben der Eierfrucht etwas in Zwieback und backt sie zugedeckt in der heifsen Brühe langsam gar, thut frische Tomaten oder Konserven hinzu, bestreut alles mit Parmesankäse, und das leckerste Gericht der Erde ist fertig. Tausendmal leckerer als Esaus Linsen es waren! Man nehme niemals weifse oder scharlachrote Eierfrüchte, sie sind gefährlich! Die besten Sorten sind: violette lange, violette lange frühe, violette runde und Newyork, Negerfürst und Nagasaki. Kohlrabi ist manchem Menschen ein or- dinäres Gemüse, das ist aber grundfalsch. es gehört zu den allerfeinsten Dingen dieser Erde. Um es im Oktober zu haben, jung, zart und frisch, säe man Prager oder Wiener aus erster Quelle, verpflanze diese aber auf fettes Erdreich, behacke und giefse fortgesetzt: falls es Not thut, schütze man vor Reif mit Glas- glocken, und man hat noch spät die feinsten Kohlrabi. — Man schneide feine Würfel und nehme auch etwas Laub dazu, wasche nicht, thue Butter und wenig Bouillon in irdenen Tiegel, schütte die Kohlrabi da hinein und schmore sie auf kleinem Kohlenfeuer wenig. Sie sind hochdelikat! — Nur kein Wasser, blofs ein paar Tropfen Brühe, immer wenden, und gut ists. Kürbis! Brrr! Aber Geduld, es giebt hochfeinen! Man lege in warmer, sonniger Lage Anfang August Samen vom Tripoliskürbis, Cocozelle di Tripolis ohne Ranken. Es er- scheinen schon nach 4 — 5 Wochen männliche Blüten. Diese pflückt man an thaufrischem Morgen, untersucht sie, ob Käferchen oder sonst Wirte drinnen wohnen, zeigt diesen die Thür, wäscht die Blüten nur im Notfalle, falls Erdteilchen daran hängen, zieht sie dabei durch das Wasser, läfst sie abtropfen, dreht sie so mit Mehl in geschlagenem Ei und bratet sie in feinstem Provenceröl oder in Butter schnell gelb und krafs. — So werden sie warm verspeist! Bald erscheinen auch zarte, lange Kürbisse; wenn diese 15 bis 20 cm lang geworden sind, nimmt man sie ab, schneidet sie in Scheiben, wäscht sie nicht und bereitet sie auf mancherlei Weise. Das sind leichtverdauliche Gemüse für den feinen Tisch. An Rüben ist eben kein Mangel zu dieser Jahreszeit, aber feinste, saftige und delikate Rüben fehlen manchmal. Man säet in war- mer Lage ganz gleichmäfsig und sehr dünn den Samen der feinen Münchener Mairübe oder noch besser der Mailänder Rübe alle 14 Tage, etwas bis etwa Anfang Oktober. Diese Rüben sind in 12 — 14 Tagen bequem fertig für die Küche. Sie dürfen nicht so alt werden als 20 Vornehme Gemüse des Herbstes. andere Arten, weil sie sonst ihren Wohl- geschmack, der sie sehr auszeichnet, ein- büfsen. Man kann solche Rüben im Spät- herbst selbst unter Glasglocken ziehen oder in abgetragenen Mistbeetkästen. Die Zwiebel gehört ebenfalls hierher. Zwar nicht die thränenlockenden, scharfen Zwiebeln, bei deren Anblick man zum Weinen geneigt wird, wohl aber jene südlichen, milden Speisezwiebeln, die man auch ein Obst nennen möchte. Man säet den Samen milder Sorten Anfang August auf ein sonniges Beet, be- schattet die Saat, solange sie im Keimen begriffen ist, und säubert sie stets vom Unkraut, begiefst und pflegt. Die echte und beste Zwie- bel für diesen Zweck ist das „Wunder", die silberweifse Merveille. Sobald die Pilänzchen stark genug sind, verpflanzt man sie eng auf Beete, am besten auf ein abgetragenes Mist- beet. Sie sind in 2 Monaten längstens für die Küche fertig und tragen walnufsgrofse Zwiebelchen, die man nach und nach verzieht und frisch verbraucht. Sie sind köstlich mit Salat gemischt, delikat mit der Bratensauce geschmort und durchaus für den feinen Tisch. Spanischer Pfeffer! Aber nicht fortgehen, ruhig anhören! Ja, spanischer Pfeffer gicbt das kostbarste und köstlichste Gericht! Man nimmt Samen der Sorte Ruby Kifig, säet et- liche Mitte Januar im Gewächshause in Töpfe aus oder, hat man kein solches, im Februar auch im Frühbeet. Besser noch ist es, schon im Herbst so zeitig als möglich zu säen. Man verpflanzt die Sämlinge bald, schliefslich einzeln in Töpfe, stellt sie bis zum April auf ein Warmbeet, härtet sie nach und nach ab und pflanzt sie in das Beet am Fufse einer sehr warmen Mauer oder in sonnigster Lage auf einen warmen Mistbeetkasten, be- hackt, behäufelt, giefst fleifsig, thut alles, um die Pflanzen schnell vorwärts zu bringen, und giefst alle Wochen einmal mit Jauche oder mit Hornspanwasser, aber sehr verdünnt. So schafft man scharlachrote Riesenfrüchte, glanzvoller und blendender für das Auge als irgend eine Frucht! Diesen reifen Riesen- pfeffer wischt man ab , legt ihn auf einen Rost über sanftem Kohlenfeuer, damit man die Haut leicht abziehen kann. Sobald dies geschehen, schneidet man ihn in lange Streifen, entfernt sorgfältig alle Samen und den Stiel und bedeckt sie mit feinstem Olivenöl, Salz und dem Saft der Citronen. So behandelt schmeckt die Frucht delikat. Übrigens be- reitet man sie auf hundertfache Weise. Tomaten kennt man immer noch nicht recht in Deutschland. Man kann sich nichts daraus machen, eben weil man sie nicht zu geniefsen versteht. Über ihre Kultur ist sehr viel geschrieben, sie ist sehr einfach. Toma- ten wachsen wie Unkraut in warmer, sonniger Lage und bei reicher Bewässerung". Sie bilden das Hauptprodukt des südlichen Gemüse- gärtners und sind sehr rentabel. Die nütz- lichsten Sorten für Deutschland sind: Fica- razzi mit grofser Frucht, sehr früh, rot. König Humbert, rot, goldgelb und weifs, in 3 Farben bisher gezüchtet, Rubi/io, pracht- voll, etwas später, Non plus ultra, prächtig rot, grofs, später, und Pfirsich-Tomaten. Die Früchte geben köstliche Saucen oder Kom- pots wie Apfelmus. Sie sind gut zur Bouil- lon, zu jeglicher Sauce, zu Braten und Gelde. Sie geben auch eine delikate Schüssel wie folgt: Öl, feinstes Olivenöl oder Butter in eine flache Pfanne. Darin werden auf sanftem Kohlenfeuer die einmal durchschnittenen, nicht gewasche- nen, nur abgewischten reifen, nicht überreifen Tomaten, bestreut mit feinem Salz, ein wenig spanischem Pfeffer, etwas Majoranpulver, ein paar zerschnittenen Mandeln, das Ganze zu- gedeckt, langsam kurze Zeit geschmort und schliefslich mit reichlich geriebenem Parmesan- käse überstreut. Köstlich! Delikat! Ganz aus- gezeichnet! Wann wird man endlich etwas zu- gänglicher sein und nicht so konservativ ! Was nützt es, endlich mufs es doch tagen, wir kom- men, wenn auch etwas spät! Gute, schöne To- Vornehme Gemüse des Herbstes. 21 maten sind lachende Früchte, machen viel Ver- gnügen und schmecken, wenn richtig zubereitet. Hie Heranzucht junger, zarter Salate und Radieschen in den Herbstmonaten unter Glas- glocken ist gleichfalls bei uns wohl sozu- sagen unbekannt und doch ist sie ebenso interessant als rentabel. Man wählt dazu bestimmte Sorten vom besten, kleinkopfigen Salat und die kleinlaubigen Radieschen. Die Herbstsalate sind ebenso zart wie die Früh- lingssalate, man mufs sie eben nur vor hef- tigem Schlagregen schützen und besonders vor Nachtfrösten bewahren. Dazu dienen eben die Glasglocken, die man bereits billig kaufen kann. Man wählt Eissalat und Stein- köpfe, besonders schwarzsamige Sorten. Auch der „Kaisertreib", obwohl etwas zärtlich, thut es, auch wohl ein römischer Salat, ,,pomme e?i terre", der sehr niedrig, fast strunklos ist und sich durch guten Geschmack sehr auszeichnet. Alle diese Salate säet man Anfang September und pflanzt sie sobald als möglich in leichten, gut gedüngten und bewässerten Boden, falls es nicht regnet. Man drückt den Umfang der Glasglocken in gehöriger Distanz auf die Beete ab und pflanzt 3 — 5 Setzlinge für jeden Glockenraum. Zum Lüften der Glocken hat man geeignete Hölzer. Die Radieschen behandelt man ent- sprechend und hat mit Hülfe der Glasglocken in dieser Jahreszeit ebenso zarte Früchtchen für die Tafel wie zur Frühlingszeit. An Salaten ist gewöhnlich bereits Mangel, zumal dort, wo man keine Endivien kultiviert. Es giebt aber ein sehr gesundes Kräutlein, das auch jetzt einen sogar sehr feinen Salat liefert. Das ist die Cichorie! Nicht erschrecken, aber probieren ! Man säet zeitig im Frühlinge irgend eine Cichorienart breitwürfig in gutes, reiches Land und kultiviert dieselbe über Sommer, so gut es geht. Um einen Ertrag zu haben, sofern man Futtermangel hat, kann man diese Cichorien einmal schneiden, d. h. abmähen, das saftige Laub ist ein vortreff- liches Pferdefutter, zumal halb abgetrocknet verfüttert. Im Herbste, sobald man frischen Salat haben will, gräbt man die Wurzeln aus, füllt grofse Töpfe oder Kästen aus weichem Holze mit leichter, reichlich mit Sand und Holzkohlenstaub gemischter Erde, schlägt die Wurzeln aufrecht hinein, so, dafs der Schopf oben über die Erdoberfläche ragt, und stellt die Gefäfse an einen dunklen, warmen Ort, in einen Kuhstall, oder auch in einen Schaf- oder Pferdestall, ein Gesindezimmer etc., braust sie leicht an und deckt das Ganze mit Brettern zu. Selbstverständlich bleibt zwischen Deckel und Erde so viel Raum, dafs sich das Laub frei entfalten kann. Alsbald werden die Cichorien zu treiben beginnen und, sobald sie fast so hoch geworden sind, dafs sie den Deckel berühren, oder etwas früher, kann die Ernte beginnen. Man schneidet das Laub bis zur Neige ab, nimmt aber immer nur so viel auf einmal, als man bedarf. Natürlich kann man mehreremale schneiden, doch ist die erste Ernte die beste. Um immer Folge zu haben, pflanzt man nach und nach alle 14 Tage nach Bedarf ein und gebraucht die Vorsicht, vor Eintritt starken Frostes so viel Wurzeln auszugraben , als man im Winter gebraucht. So kann man den ganzen Winter feinen Salat haben, der wohlschmeckender, gesunder und appetitlicher als Kopfsalat ist. Sobald die Cichorien treiben, darf man nicht mehr brausen, sie faulen darnach leicht. Ein solcher Cichoriensalat ist sehr schön, fast weifs und, sofern man eine Forellencichorie nimmt, ist er auffallend gefleckt und mit Rot gesprenkelt. Er ist auch sehr zart und pi- kant, nicht bitter, sondern süfs, zuckersüfs, überaus leicht verdaulich und gesund. Wer irgendwie passende Räume zur Verfügung hat, versäume nicht, sich diesen Genufs zu ver- schaffen, es giebt nichts Feineres und wahr- lich auch nichts Billigeres und ohne sonder- liche Mühe zu Erlangendes. 22 Ernte und Aufbewahrung des Kernobstes. Ernte und Aufbewahrung des Kern- obstes. Von Arthur Bab, Obergärtner in Gernrode am Harz. (Nachdruck verboten.) LJer Umstand, dafs zwischen einem Apfel und einer Birne einerseits und einem Erdapfel oder einer Grundbirne, gemeiniglich Kartoffel genannt, andererseits ein grofser Unterschied besteht, gilt als selbstverständlich, aber den- noch scheinen viele Obstzüchter dieses Unter- schiedes nicht eingedenk zu sein, wenn man sieht, wie sie ihre reifen Früchte behandeln und dann erstaunt sind, dass sie in kurzer Zeit nur noch fleckiges oder angefaultes Obst haben, das für sie selbst wenig, für den Ver- kauf gar keinen Wert mehr hat. Die ver- kehrte Behandlung während und nach der Ernte, die bei uns leider noch sehr häufig anzutreffen ist, verschuldet es neben einer Anzahl anderer Ursachen mit, dafs jährlich so ungeheure Summen für Obst und Obstprodukte ins Ausland wandern. So erzählte mir, um nur ein Beispiel anzuführen, ein bedeutender Obsthändler Berlins, dafs er in früheren Jahren seinen gesamten Obstbedarf in der Harzgegend gedeckt hätte, wo das Obst gut und auch preiswert gewesen wäre. Er bezöge aber jetzt seine Früchte bereits seit längerer Zeit trotz gröfserer Transportkosten aus Steier- mark, lediglich weil dort das Obst viel sorg- fältiger geerntet und verpackt würde, sich dadurch länger hielte und der Ausfall an schlecht gewordenen Früchten bedeutend ge- ringer wäre. Die Reihe der Fehler beginnt häufig bereits bei der Wahl der Erntezeit, welche beim Winterobst (das für den Handel in erster Reihe in Betracht kommt) im allge- meinen nicht spät genug vorgenommen wer- den kann, ja selbst kleine Nachtfröste bis 2 Grad R. schaden den Früchten noch nichts. Also ruhig bis Mitte Oktober das Obst an den Bäumen hängen lassen ! Es wird dadurch wohlschmeckender und vor allem haltbarer; dies gilt besonders von allen Leder-Reinetten (wie Parkers-Pepping, graue, französische Reinette, Carpentin u. s. w.) und dem königlichen Kurzstiel, da diese Sorten ganz besonders leicht bei zu früher Abnahme welken, d. h. einschrumpfen. Als Ausnahme möchte ich die Winter-Gold-Parmäne anfüh- ren, welche verhältnismäfsig früh, und zwar, ehe sie ihre volle Färbung erhält, gepflückt werden mufs. Anders liegen die Verhältnisse beim Sommer- und beim Herbstobst, worunter man im ersteren Falle solche Früchte ver- steht, die bis Mitte September, im letzteren, die bis Mitte November andauern. Man nimmt das Sommerobst einige Tage vor der vollen Reife ab, die Herbstfrüchte dann, wenn sie ganz ausgereift sind, welcher Zeit- punkt je nach den Sorten um einige Tage oder auch Wochen abweicht. Die Ernte selbst hat nun mit Ausnahme von dort, wo der gesamte Ertrag als Most- obst (zur Weinbereitung) dienen soll, nicht nach der berüchtigten Methode „Bäumlein, Bäumlein, schüttle dich!" zu erfolgen, und noch viel weniger dürfen die Früchte mittelst langer Stangen herunterkomplimentiert wer- den, da man hierdurch nicht nur das Obst, sondern auch das Fruchtholz des Baumes arg beschädigt und sich so selbst um zu- künftige Ernten bringt. Das Pflücken kann vielmehr im eigenen Interesse des Züchters garnicht zu sorgfältig vorgenommen werden, und wird sich eine gröfsere Mühewaltung dabei reichlich bezahlt machen. Als Grundsatz kann man aufstellen, dafs jede Frucht mit der Hand behutsam gepflückt und ohne die geringste Erschütterung in einen breiten und flachen Pflückkorb gelegt werden soll. Der Vorteil, den bei einer solchen Ernte- weise der Halbstamm sowie alles Formobst hat, springt wohl klar in die Augen. Die Früchte, welche zu hoch hängen, mufs man Ernte und Aufbewahrung des Kernobstes. 23 mit Leitern zu erlangen suchen, da ein direktes Herumsteigen auf den Bäumen das Fruchtholz zu stark, beschädigen würde. Es giebt nun eine ganze Anzahl verschiedener Arten von Leitern ; am vorteilhaftesten schei- nen mir die Bockleitern zu sein mit hoch oder niedrig zu verstellenden Füfsen. Eine Anzahl von Äpfeln und Birnen, namentlich solche, welche an hervorragenden Astspitzen hängen, werden aber selbst durch Leitern schwierig oder gar nicht zu erreichen sein, und bedient man sich dazu eines sogenannten Obstbrechers. Auch hier giebt es zahlreiche Konstruktionen ; eine recht einfache und doch praktische ist die von Brandes -Hannover. Der Obstbrecher dieser Firma ist in der Art eines Schmetterlingskätschers gebaut, d. h. an einer langen Stange befindet sich ein durch einen Blechstreifen eiugefafstes Säckchen von Segeltuch. Am Rande des Blechstreifens be- finden sich zahnartig hervortretende Haken, welche die Früchte vom Aste trennen, worauf sie in den Sack gleiten. Beim Abernten gröfserer Bäume empfiehlt es sich, zwei Leute Hand in Hand arbeiten zulassen; wenn dann der eine auf der Leiter stehend seinen Handkorb, der durch einen Haken an der obersten Leitersprosse zu be- festigen ist, gefüllt hat, so läfst er ihn durch einen Strick dem zweiten Mann vorsichtig herunter, welcher die Früchte dann in einen gröfseren Korb oder auch gleich auf eine Holzhorde packt. Man achte jedoch darauf, dafs diese stets aufserhalb der Krontraufe stehen, da durch einen etwa vom Baum herunterfallenden Apfel eine gröfsere Anzahl von Früchten in dem Korbe oder der Horde beschädigt werden kann. Jede solcher Stellen — Druckflecke genannt — wird nämlich in wenigen Tagen weich und schwärz- lich und greift dann immer weiter um sich, bis die Frucht ganz verfault. Die Birnen sind im allgemeinen empfindlicher in dieser Beziehung als die Äpfel; und auch bei diesen giebt es je nach den Sorten grofse Unter- schiede. So ist z. IJ. die Winter- Gold -Par- mäne darin sehr heikel, während sich der Danziger Kantapfel als ganz besonders hart erwiesen hat, was seinen Wert als Transport- frucht natürlich sehr günstig beeinflufst. Ist das Obst nun von den Bäumen ge- nommen, so tritt an uns die Frage heran, auf welche Art und Weise es am besten aufzube- wahren ist. Das Mostobst macht uns auch hier wenig Umstände. Wird es nicht bald ge- braucht, so wintert man es wie die Kartoffeln ein; bei sofortiger Verwertung schüttet man es auf einen Haufen, häufig um den Baum- stamm herum, und bedeckt es mit Stroh, wodurch die etwa fehlende Reife hervorge- bracht wird und das Obst zu „schwitzen" beginnt, d. h. das überschüssige Wasser in der Frucht in Tröpfchen an die Oberfläche tritt. In diesem Zustande soll das Obst bei der Weinbereitung leichter auszupressen sein. Beim Tafelobst nun, das beim Herannahen des Winters ja meist noch unreif vom Baum herabgenommen werden mufs, handelt es sich darum, die Reifezeit möglichst in die Länge zu ziehen, da der Wert der Früchte mit vorgeschrittener Jahreszeit bekanntlich wächst. Zu diesem Zwecke müssen sie an einem Orte aufbewahrt werden, der eine möglichst gleichmäfsige, niedrige Temperatur (von o Grad bis -\- 3 Grad R.) besitzt, nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht ist und von dem mit Leichtigkeit Zugluft und Licht ferngehalten werden können. Diesen Ansprüchen wird am ehesten ein Keller ge- recht; einerlei ob er sich in einem Wohn- gebäude befindet oder eigens dazu gegraben worden ist. Zur Aufbewahrung gröfserer Mengen Obstes hat man auch besondere oberirdische Obsthäuser errichtet, die mit einem Strohdach versehen, 3- bis 4 fache Holzwandungen haben, deren Zwischenräume mit Asche oder Stroh ausgefüllt sind. Ein kleines Fenster zur Lüftung befindet sich an 24 Ernte und Aufbewahrung des Kernobstes. der Nordseite und im Innern ein Ofen, falls die Temperatur doch einmal unter Null sinken sollte. Diese Obsthäuser, deren Anlage aller- dings etwas kostspielig ist, sollen sich ganz gut bewährt haben, während bei einem Hal- ten des Obstes auf Eis, also dauernd auf Null Grad, Schönheit und Wohlgeschmack litten. Sollte ein starkes Heruntergehen der Temperatur doch einmal stattfinden, so bringe man den Raum nicht etwa schnell auf einen hohen Wärmegrad, sondern lasse das Obst langsam bis auf -|-i Grad auftauen. Bevor man einen Obstkeller nun in Ge- brauch nimmt, kalke man die Wände frisch an und wasche alles, was von Holz ist, mit Sodawasser ab, worauf der ganze Raum ordentlich einzuschwefeln ist. Es geschieht dies alles, um etwa anhaftende Sporen von Fäulnispilzen zu vernichten. Einige Tage nach dem Schwefeln lüfte man, damit die Dünste entweichen können, und sorge nun während des ganzen Winters dafür, dafs keine anderen Gegenstände als Obst, vor allem keine stark riechenden wie Kohl, Zwiebeln u. s. w., in den Keller gelangen, dagegen bei gleichmässig niedriger Tempe- ratur die Luft rein und zugfrei bleibe. Ein öfteres Lüften ist trotzdem natürlich geboten, und thut man dies, solange die äufsere Temperatur warm ist, in der Nacht, bei Frostwetter in der Mittagstunde, bei strenger Kälte natürlich gar nicht. Licht wird durch Laden und Decken ferngehalten, und die sich einstellenden Mäuse werden eifrig vertilgt. Sollte sich herausstellen, dass die Luft des Kellers zu feucht ist, so stelle man Tabletten mit frisch gelöschtem Kalk oder Chlorkalium auf, das beides die Feuchtigkeit der Luft an- zieht. Chlorkalium ist, wenn man es trocknet, des öfteren zu gebrauchen. Gegen allzu grofse Trockenheit, die sich durch vorzeitiges Wel- ken der Früchte kundgiebt, hilft man sich leicht durch Aufstellen von Schüsseln mit Wasser. Es fragt sich nun, wie wir am besten in einem solchen Räume das Obst aufspeichern. Es geschieht dies vorteilhaft nicht auf Stroh oder Heu, sondern auf einem hölzernen Lattengerüst, auf welches die Apfel, am besten nur in einer Schicht, gelegt werden. Ein solches Gerüst besteht aus vierkantigen, etwa 3 cm breiten Latten, die in einer Ent- fernung von etwa 2 cm voneinander auf ein Querholz genagelt werden. Die so ent- standenen Horden können natürlich über- einander angebracht werden, müssen jedoch eine gegenseitige Entfernung von ungefähr 60 cm erhalten , damit man jede einzelne Frucht herausnehmen kann. Eine bedeutende Verbesserung bilden zu diesem Lattengerüst die Obstschränke nach Art des Dr. Stötzer, bei welchen die einzelnen Horden aus einem schrankartigen Gestell hervorgezogen werden können. Es hat dies den Vorteil, dafs man durch die Beweglichkeit der einzelnen Schich- ten diese selbst viel dichter übereinander anbringen kann , weil man sie beim Aus- sortieren des Obstes einfach herausnimmt. Durch eine Querlatte mit einem Vorhänge- schlofs kann man solchen Obstschrank auch leicht verschliefsbar machen. Die Füfse desselben schlägt man bis zu einer Höhe von etwa 80 cm mit Blech aus, damit die Mäuse nicht heraufklettern können. Das Obst wird bald nach der Ernte auf diese Horden gelegt, ohne es vorher abzu- wischen, weil dabei eine äufserst feine, die Früchte gegen das Eindringen von Schimmel- pilzen schützende Wachsschicht, welche auf der Schale lagert, zerstört werden würde. Ob die Früchte mit dem Kelch oder mit dem Stiel nach oben gelagert werden, ist gleichgültig; dagegen ist sorgfältig darauf zu achten, dafs kein faules oder wurmstichiges Obst in den Keller kommt, da dasselbe sonst die andern Früchte anstecken würde. Auch ist von Zeit zu Zeit das Obst durchzusehen und das schlecht gewordene zu entfernen. Stiefmütterchen. 25 Hat man nun derlei Aufbewahrungs- räume nicht zur Verfügung, so halten sich die Früchte auch ganz gut, wenn man sie einzeln in Seidenpapier ein- wickelt; auch ein Einschichten in Holz- wolle oder Torfmull hat sich bewährt; dagegen haben sich nutzlos oder gar schädlich Einpackungen in Heu, Säge- mehl, Weizenstreu, Laub u. s. w. erwiesen. Eine sachgemäfse Einrichtung eines Obstaufbewahrungsraumes erfordert zwar beträchtliche Mittel; doch ist auch der Wert eines solchen ein bedeutender. Der Preis des Obstes steigt nämlich stets mit der Jahreszeit und kann der Obstzüchter, welcher über der- artige Kellereien verfügt, se ne Früchte so lange wie möglich zurückhalten und dann beträchtlich teurer verkaufen, als wenn er sie zu einer Zeit losschlagen mufs, wo es noch ungeheure Mengen davon auf dem Markt giebt. Allerdings mufs ein derartiger Raum auch wirklich sachgemäfs gebaut sein; das Obst vorsichtig geerntet, richtig behandelt und als letztes beim Versand sorgfältig verpackt sein, worüber wir vielleicht ein anderes Mal unsereAnschauungen auseinandersetzen wollen. Stiefmütterchen. Vom Herausgeber. Hierzu sechs für die „Monatshefte" in -;5 natürlicher Gröfse gezeichnete Abbildungen. (Nachdruck verboten.) Jtine unserer lieblichsten Gartenblüten ist das Stiefmütterchen, von den Franzosen Penste genannt, das so- genannte drei- farbige Veilchen (Viola tricolor) der Botaniker. Von Natur aus ist das Stiefmütter- chen ein durch- aus unscheinbares Pflänzchen, das Riesenblumiges fünffleckiges Stiefmütterchen. im Sommer in den Getreidefeldern blüht und dessen Blumen kaum die Gröfse derjenigen grofsblumiger Veilchen erreichen. Aber seit Jahrhunderten hat man sich in den Gärten mit der Kultur dieser lieblichen, zweijährigen Pflanze befafst und sie nach und nach zu gröfster Vollkommenheit gebracht. Bereits im 17. Jahrhundert war es bekannt, dafs das Stiefmütterchen sehr zur Varietätenbildung neigt. Schon in seinem im Jahre 1672 er- schienenen „Jar dinier des Pays-ßasu be- richtete Vandergroen, der Gärtner des Prin- zen von Oranien, dafs er weifse, violette, Udier- Stiefmütterchen. 26 Stiefmütterchen . t-Stieftuütterchen rote uud panachierte Varietäten gezogen habe. Zur gröfsten Vollkommenheit sind die Stiefmütterchen in den letzten Jahren gebracht worden und zwar vorzugsweise durch tüchtige Spezialzüchter in der Provinz Sachsen und in Lüneburg. Die Blüten der modernen riesen- blumigen Stiefmütter- chen haben bei guter Kultur einen Durch- messer von 8 cm und darüber und prangen in den reinsten, leuch- tendsten Farben. Diese modernen Züchtungen strafen den wissen- schaftlichen Namen der Stammart Lügen, denn ihre Blüten sind oft einfarbig, weifs, gelb, blau oder selbst fast schwarz (Mohrenkönig), in den meisten Fällen aber vielfarbig. Es lassen sich in diesen vielfarbigen Blumen mit Leichtigkeit mehr als drei Farben nachweisen. Es ist selbstverständlich, dafs die mo- dernen Züchtungen nicht lediglich infolge guter Kultur aus unserem Ackerstiefmütterchen entstanden sind, es haben bei ihrer Entstehung auch verschiedene andere Arten mitgewirkt. So hat man neuer- dings unsere Gartenstiefmütterchen vielfach erfolgreich mit den Horn- veilchen (Viola cornuta) gekreuzt. Unsere modernen Gartenstiefmütterchen sind sehr veränderlich, ihre Einteilung in ver- schiedene Gruppen ist deshalb schwierig und die verschiedenen Farbenvarietäten lassen sich auch nicht immer konstant aus Samen ver- mehren. Wir führen den Lesern verschiedene wertvolle Züchtungen nach Blüten vor, die uns ein bewährter Spezialzüchter, Herr Han- dclsgärtner Friedrich Roemer in Qued- Cardinal, liesenblumigcs hellblaues und liesenblumigcs fünftleckiges goldgelbes Stiefmütter cheu. Stiefmütterchen. 27 Riesen-Doppelaugen-Stiefmütterchen. 1 in bürg, zur Verfügung gestellt hat. Die Abbildungen können natürlich nur Form und Zeichnung, aber nicht die Färbung wieder- geben. Diese Abbildungen veranschaulichen die Sorten fünffleckige Riesen, deren Blumen- blätter auf dunklem Grunde hell umrandet sind, bezw. auf hellem Grunde je einen grofsen dunklen Fleck tragen, und zwar hellblau und goldgelb gefleckte, die Sorten Victoria und Cardinal, beides Römersche Züchtungen von sehr leuchtender Färbung, Bugnot, ein neues grofsblumiges fünffleckiges geädertes Stief- mütterchen, die bekannten Odier-Stiefmütter- chen, die gleichfalls zu den fünffleckigen ge- hören, die dem Odier sehr ähnlich sehenden Riesen-Doppelaugen, deren obere Blumen- blätter aber keine Fleckenzeichnung haben und die deshalb oft auch dreifleckige Stief- mütterchen genannt werden. Die riesen- blumigen Doppelaugen und fünffleckigen Stief- mütterchen sind Verbesserungen der soge- nannten Cassier-Rasse, welche sie aber in jeder Hinsicht an Schönheit übertreffen. Die Kultur der Stiefmütterchen ist sehr einfach. Die Hauptaussaat zur Erzielung von Pflanzen für den Frühlingsflor erfolgt im Juli. Man kann die Samen auf ein etwas be- schattetes Gartenbeet aussäen, säet gewöhn- lich aber in ein kaltes Mistbeet, das man bis zu dem nach zwei Wochen erfolgen- den Keimen der Samen mit Fen- stern belegt, die sehr reich be- schattet werden. Haben die jungen Sämlinge einige Blättchen ent- wickelt, so wer- den sie in etwa 10 cm Abstand auf sonnig ge- legene, gut ge- düngte und gegrabene Beete pikiert. Es ist jetzt unsere Aufgabe, die Pflänzchen zu möglichst kräftiger Entwickelung zu bringen. Zu diesem Zweck werden die Beete durch öfteres Behacken locker und unkrautfrei gehalten, bei Trockenheit reich- lich bewässert, vom September ab bis zum Victoria-Stiefmütterchen. 28 Feldblumen. Eintritt kalter Witterung auch wöchentlich ein- bis zweimal mit flüssigem Dünger ge- tränkt. Bei solcher Kultur wachsen die Säm- linge üppig, und die stärksten von ihnen be- ginnen bereits im Spätherbst zu blühen; sie setzen in milden Jahren nicht selten ihren Flor bis in den Dezember hinein fort. Man kann die so gezogenen Stiefmütterchen schon im Oktober zur Bepflanzung der Blumenbeete verwenden, sie aber auch bis zum zeitigen Frühling auf den Kulturfeldern stehen lassen. In strengen, schneelosen Wintern sollten die Beete leicht mit Fichtenzweigen belegt werden. Der Hauptflor der im Juli gesäeten Stief- mütterchen beginnt im Frühling und setzt sich bis in den Hochsommer fort. Die ersten Blüten sind die stattlichsten, die folgenden werden dann vom Juli ab unter dem Einflufs der Hitze und Trockenheit kleiner, die Pflanzen verlieren nun also erheblich an Schmuckwert, zumal sie auch in vorgeschrittener Jahreszeit ihre gedrungene, geschlossene Form ein- büfsen. Für Frühlingsteppichbeete und für Blumen- gruppen sind die Stiefmütterchen, allein oder in Verbindung mit anderen Frühlingsblühern verwendet, von hohem Wert, sie werden des- halb ja auch überall mit Vorliebe angepflanzt. Feldblumen. Von Gustav Heick, Kerpen bei Köln a. Rh. (Nachdruck verboten.) W enn wir unsere Zimmer täglich mit frischen Blumen schmücken wollen, so er- fordert dies eine Menge Material, das uns unser Garten manchmal nicht in hinreichen- dem Mafse liefert. Auch wird es uns öfter zu schade sein, Blumen abzuschneiden; ent- weder stehen sie gerade im schönsten Flor oder ihr Verschwinden würde eine Lücke hinterlassen. Wir können uns da anders helfen. Wer es liebt, in einem Zimmer stets mehrere Vasen mit abgeschnittenen Blumen zu füllen, der sehe zunächst darauf, dafs solche Ge- fäfse, die nur eine oder nur wenige Blüten fassen, vorherrschen, es wird hierdurch ein schönerer und voller wirkender Eindruck er- zielt, als wenn wir sämtliche Blumen zu einem grofsen Straufse vereinigen. Besonders achten wir darauf, möglichst eine Art von Blüten in einem Blumengefäfs zu verwenden, der Eindruck ist ein viel anmutigerer. So z. B. sehen Flieder, Schneeball, Goldregen als Füllungen in grofsen Vasen, Krügen, Jardi- nieren, mit nur wenig kleinen Blättern unter- mischt, gar herrlich aus. Aber auch sonst bietet uns unser Garten Schnittblumen, die als solche allgemein wenig verwendet werden und doch eine herrliche Zierde bilden. Die gelben, so köstlich nach Vanille duftenden Blüten der Schwarzwurzel, locker zu einem Straufse vereinigt, die grofsen Strahlenblüten der Sonnenblume in grofse Vasen gestellt, das sind Zierden von eigenartiger Wirkung. Der Sonnenblume sollten wir besonders zu diesem Zwecke einen Platz in unserem Garten gönnen ; die Blüten der Seitentriebe verwenden wir zum Vasenschmuck, die Hauptblüten lassen wir zu Samen reifen und füttern im Winter die Meisen damit. Ein gröfseres Reich steht uns zu unserem Zwecke noch offen: Wiese, Wald und Feld. Dort blüht es aller Enden ; vom frühen Früh- jahr bis zum Spätherbst winken uns Blüten aller Art, die unser Zimmer nicht weniger zieren als unsere Gartenblumen. Da ist die prachtvolle Sumpfdotterblume mit ihrem glän- zendgrünen Blatt und leuchtendgelber Blüte von solcher vollkommenen Schönheit, dafs der mit ihr Unbekannte sie für eine tropische Pflanze halten wird, wenn er sie in unserem Zimmer sieht. Die Blüte erscheint schon an- fangs April und hält sich abgeschnitten im Wasser sehr lange, so dafs auch die Knospen sich noch entfalten. Als Füllung von Schalen Feldblumen. 29 und Jardinieren ist sie besonders geeignet. Dann kommen die Primeln und Anemonen, letztere welken auf dem Heimwege leicht, erfrischen sich dann auch im Wasser nicht wieder. Das Sumpfvergifsmeinnicht ist eben- falls zu verwenden, es schlägt im Wasser sogar Wurzeln und hält sich auch sehr lange. Hier er- wähne ich noch zwei Gartenblumen, die Lobelie und kleinblumige Begonie, die dieselben Eigen- schaften besitzen. Zumal ist es die Lobelie, die wir auf diese Weise gut verwenden können, wenn wir sie in einem Teppichbeete oder als Einfassung haben, wo sie leicht zu sehr wuchert und dann beschnitten werden mufs. Im Frühjahr blüht auch der Ginster, der ab- geschnitten in grofse Gefäfse gestellt noch prächtiger wirkt als Goldregen; auch ein- zelne Zweige, die wir auswählen und deren es manchmal wirklich prachtvolle, blüten- übersäte giebt, stellen wir in Vasen. Der Ginster ist meist von Ameisen heimgesucht, und schütteln wir die Zweige, bevor wir sie mit heimnehmen, gehörig ab, um sie von den Tieren zu befreien. Der Sommer bringt uns sehr bunte Farben, die unserem Zimmer ein recht heiteres Aussehen verleihen. Gar herrlich sieht z. B. ein aus fünf Vasen be- stehender Kamin- oder Spiegeltischschmuck aus, von denen zwei mit dicken Sträufsen von blauen Kornblumen, zwei mit rotem Mohn, und die mittlere mit Wucherblumen, so- genannten Margueriten, gefüllt sind, die letz- teren Blumen mit langen Stielen recht locker geordnet. Zu grofsen Sträufsen finden wir, beson- ders an Waldrainen und in feuchten Gräben viel bunte Blüten; das giebt Blumensträufse, wie wir sie schöner nicht aus dem Garten herstellen können. Der rote Sumpfzist, das rote Weidenröschen, das weifse und gelbe Labkraut, das schleierartig unseren Straufs durchzieht, weifse Spiräen und goldgelbes Johanniskraut, liefern bunte, malerische Sträufse, welche durch Skabiosen, Schilf und Gräser an Eleganz gewinnen. Und wie vieles finden wir noch draufsen, das der Mühe recht wert ist, mit heimgenommen zu werden: Rainfarn, wilde Möhre, wilde Cichorie und vieles, vieles mehr. Das duftende Geifsblatt aus dem Walde und das zarte, reizende Waldröschen dürfen wir nicht vergessen. Wie dort der wilde Hopfen das Gesträuch am Hag malerisch umzieht mit langen Ran- ken den schön geformten Blättern und den eigenartigen grünen Trauben. Wir nehmen uns einige dieser reizvollen Ranken mit nach Hause um damit Bilder, Spiegel und die Hängelampe zu umwinden. Unerschöpflich ist die Natur, und wenn im Spätherbste die Blumen verblüht sind, so finden wir noch so vieles, Vasen oder Jardinieren zu füllen. Die zarten Ranken und roten Früchte der wilden Rose, die braunen Blätter der Brombeere, rotes, gelbes, grünes Eichenlaub, reizende Zweige mit pfirsichblütenfarbenen Früchten des Pfaffenholzes, die Beeren der Eberesche, der Schlehe, des Hagedorns, das alles giebt uns reiches Material, um die schönsten Zu- sammenstellungen bilden zu können. Auch bei Festlichkeiten, wenn wir unser Heim besonders schön schmücken wollen, brauchen wir unseren Garten nicht zu sehr zu plündern. Da liefern uns die Teich- und Bachränder allerlei in Menge. Grofse Ge- fäfse, die wir im Flur, an Treppenaufgängen, in den Zimmerecken aufstellen, füllen wir mit ganzen Büscheln Schilf oder Kalmusblättern, dazwischen Schilfblüten, die stacheligen Igel- kolben, schwarze Rohrkolben. Auch sonstige Blüten von Sumpf- und Wasserpflanzen, wie die Jahreszeit sie bietet: Schwertlilie, Wasser- viole, Froschlöffel und die Teichrose mit Blättern, diese Märchenblume, füllen Vasen, Krüge und Schalen und tragen mit dazu bei, den Gästen den Aufenthalt in unserem Heim recht angenehm zu gestalten. 30 Die Arbeiten des Monats. Ziergarten. — Bald ist es nun vorüber mit der Blütenpracht und dem Segen des Herbstes, der rauhe Sturm fährt durch die Baumkronen, mehr und mehr der absterbenden Blätter hinunterreifsend, • und heftige, kalte Regengüsse vernichten die letzten zarten Blüten, so das Werk der Zerstörung vervollständigend. Rasch stellen sich auch die ersten Fröste ein. Nach einer frostigen Nacht bedecken die gefallenen Blätter zu Tausenden den Boden unter den Baumkronen; vom Tau der Nacht benäfst, liegen sie schwer auf- einander, bald aber trocknet sie die aufgehende Sonne, und in tollem Tanze treibt sie dann der Wind über Wege und Rasenflächen. Auch der herbstliche Garten hat seine Reize. Die Blüten schwinden und die Blätter beginnen sich zu färben. Schüchtern erscheinen zuerst in der Fülle des grünen Laubes vereinzelte andersfarbige Punkte, gelbe, rote und falbe Blätter, die mehr und mehr das Grün ver- drängen. Die wunderbarsten Schattierungen treten auf. Aber nur kurze Zeit schmückt das bunte Laub die Bäume und Sträucher, nur zu rasch beginnt es zu fallen, der Rasen gleicht dann bald einem hübsch gemusterten Teppich, die Zweige werden kahler und hier und da treten nun leuchtende Beeren aus den Gehölzen hervor, die den bereits unruhig umher- streichenden Singvögeln willkommene Nahrung bieten. Wer noch recht lange die Gartenfreuden ge- niefsen will, der mufs in erster Linie auf Ordnung halten. Die Harke ist fleifsig zu handhaben, immer und immer sind die gefallenen Blätter wieder zu- sammenzuharken, abgestorbene Sommerblumen aus- zuziehen, eingezogene Stauden über dem Boden ab- zuschneiden, damit nirgends die Spuren der Ver- gänglichkeit aufdringlich hervortreten. Was die Harke zusammenzieht, wird dem Komposthaufen überliefert, auf dem es langsam verrottet, so die Komposterde liefernd, die bei Verbesserung des Gartenbodens und auch bei der Topfpflanzenkultur gute Dienste leisten kann. Aber der Sturmwind reifst manches herunter, was für den Komposthaufen zu schade ist. Unter den gefallenen Blättern befinden sich solche, die in Form, Färbung und Zeichnung gleich hervorragend schön sind. Diese Blätter möchten wir mit Schonung behandelt sehen, die sinnige Hausfrau wird sie sorgfältig aussuchen und allein oder in Verbindung mit herbstlichen Beeren und letzten Blüten zur Schmückung der Blumenvasen verwenden. Auch zwischen Löschpapier läfst sich das Herbstlaub pressen und trocknen und dann zu leichten Zimmer- guirlanden und anderen Dekorationsstücken ver- arbeiten. In den ersten Tagen des Monats, wenn die meisten Sommerblumen schon abgestorben sind, Blumen- und Teppichbeete bereits geräumt werden mufsten, prangen noch manche Herbstblüher in vollem Flor. Es blühen noch rote und weifse japanische Anemonen, Tritoma, Sonnenrosen in vielen Sorten, frühe Chrysanthemum, Herbstsafran und auch noch Georginen, namentlich in einfachen Sorten. Steht eine kalte Nacht bevor, so soll man die Herbst- blüher schützen, indem man sie mit Stäben oder Stangen umgiebt und dann Packleinen darüber aus- breitet. Auf einige frostige Nächte folgt oft noch manche schöne Woche; wer deshalb zur rechten Zeit die Blumen zu schützen versteht, für den wird auch noch der Oktober ein Monat der Gartenfreuden sein. Sollen die Rasenflächen gut durch den Winter kommen, so müssen sie kurz sein, sie werden des- halb in diesem Monat zum letztenmal geschnitten. Zwiebel- und Knollengewächse, die eingezogen sind, nimmt man heraus, soweit sie den Winter nicht im Freien überdauern, trocknet sie an der Luft, reinigt sie und bewahrt sie dann trocken auf. Hierher gehören: Gladiolen, Crocosmia, Richardia, Canna, Georginen, Ferraria, Oxalis, Begonien, Mirabilis und Sprekelien. Lilienzwiebeln können unter guter Decke im Freien bleiben, nimmt man sie aber aus, so werden sie auf mäfsig feuchtem Sande überwintert. Auch Canna und Georginen kommen am besten in frostfreiem Keller auf mäfsig feuchtem Sande durch den Winter. Ebenso überwintert man einige sehr empfindliche Stauden: Panicum, Gymnotrix, Bambus, Gynerium, Tritoma und Lobelia cardinalis. Auf den Blumen- und Teppichbeeten sieht es bald wenig erfreulich aus, die Teppichbeetpflanzen fallen dem ersten Nachtfrost zum Opfer, und die ausdauernden Blütenpflanzen, Fuchsien, Pelargonien, Heliotrop u. a., die man überwintern möchte, müssen zeitig ausgenommen, eingepflanzt und in geeignete kühle Räume gebracht werden. Man sollte die ge- räumten Beete bald graben, harken und für den Frühjahrsflor neu bepflanzen. Zu dieser Bepflanzung verwendet man zunächst zweijährige Gewächse: Ver- gifsmeinnicht, Silenen und Stiefmütterchen, die man auf Reservebeeten zeitig herangezogen hat oder aus einer Handelsgärtnerei beschafft. Sind die Stief- mütterchen kräftig, so entfalten sie nicht selten in schönen Spätherbsttagen noch manche Blume. Neben den zweijährigen Gewächsen verwendet man nun zur Gruppenbepflanzung zierliche, früh blühende Stauden: Primeln und Aurikeln, Gänseblümchen und Alpen- enzian. Wo die Beete mit Blumenzwiebeln, mit Die Arbeiten des Monats, 31 Hyazinthen, Tulpen, Safran, Scilla u. a. bepflanzt werden sollen, da wartet man hiermit bis zum Ein- tritt frostiger Witterung. Auf die tief gegrabenen und sauber geharkten Beete werden die Zwiebeln gleichmäfsig verteilt und einzeln mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger möglichst tief in das lockere Erd- reich hineingedrückt. Nach Beendigung der Pflanzung sind die Beete leicht zu überharken. Sobald die Ober- fläche der mit Blumenzwiebeln bepflanzten Beete etwas angefroren ist, werden dieselben mit einer mindestens 12 cm hohen Schicht Laub oder ver- rottetem Dung überzogen. Die mit zweijährigen Ge- wächsen bepflanzten Beete deckt man erst bei Ein- tritt kräftiger Fröste und zwar nur leicht, am besten mit Coniferenzweigen oder Farnwedeln, die man immer bei Eintritt milder Witterung wieder fort- nimmt, damit die Pflanzen nicht unter andauerndem Druck leiden. Rosen, nicht ganz Winterhärte Stauden und Nadelhölzer werden vorteilhaft nicht zu zeitig gedeckt, bei halbwegs günstiger Witterung möglichst erst im November. Nach dem Laubfall ist die beste Pflanzzeit für Bäume und Sträucher gekommen. Die im Herbst gepflanzten Holzgewächse nehmen durch den Trans- port wenig Schaden und wachsen fast durchweg sicher an, während bei der Frühjahrspflanzung die Ergebnisse viel ungünstiger sind. Die jetzt ge- pflanzten Bäume müssen gleich nach der Pflanzung gut an Pfähle geheftet werden, damit sie im Herbst- sturm nicht brechen. Auch zur Anpflanzung der Stau- den sind die ersten Oktobertage die geeignetste Zeit. Gemüsegarten. — Spinat, Kerbelrüben und Rapunzeln werden zu Anfang, auch noch zu Ende des Monats gesät. Solange es die Witterung ge- stattet, bleiben die für den Winterbedarf bestimmten Gemüse im Freien. Ist indessen frühzeitig der Ein- tritt strenger Kälte zu befürchten, so beginnt bei möglichst trockener Witterung Ernte und Aufbe- wahrung des Wintergemüses. Kohl- und Kraut- gewächse werden möglichst mit allen Wurzeln aus- gegraben, und, nachdem die losen Blätter entfernt sind, im Keller in mäfsig feuchten Sand eingeschlagen oder auch in Gruben und Gartenbeeten in einzelnen mit Erde zu deckenden Lagen eingeschichtet. Rüben und andere Wurzelgewächse werden, nachdem sie an der Luft abgetrocknet und die Blätter abgeschnitten sind, im Keller, nacli Art der Kartoffeln, aufbewahrt. Blätter- und Rosenkohl, d'er durch Einwirkung des Frostes an Schmackhaftigkeit gewinnt, bleibt in nicht gar zu kalten Lagen unberührt im Freien stehen, falls Wildschaden nicht zu befürchten ist. Suppen- gewächse, Breitlauch, Sellerie und Küchenkräuter werden am besten in ausgefahrene Mistbeetkasten Kräftiger Erdbeerpflänzling. Originalzeichnung für die „Monatshefte" eingeschlagen. Die leer gewordenen Beete werden nötigenfalls gedüngt, gegraben, und wenn sie nicht etwa mit Wintersalat bepflanzt werden sollen, rauh, d. h. ungeebnet dem Frost überlassen. Petersilien- wurzeln und Schnittlauch werden für den Winter- bedarf in Töpfe oder Kistchen gepflanzt. Erdbeer- beete können noch angelegt werden, und sind dann ebenso wie die älteren Beete mit Dung zu über- ziehen. Zum Pflanzen werden junge, reich bewurzelte Pflänzlinge verwendet, wie Fig. I einen solchen dar- stellt. Die Beete sind vor der Pflanzung sehr ge- wissenhaft zu graben und zu düngen. Das Graben ist eine anstrengende Arbeit, die man sich wesent- lich erleichtert, wenn man den Spaten richtig und nicht zu tief anfafst. Ist das Beet gegraben und geharkt, so werden die Pflänzlinge mit dem Pflanz- holz gepflanzt. Man macht mit einem derben, unten etwas zugespitzten Holz ein Loch, hält den Pflänzling bis über den Wurzelhals so hinein, dafs die Wurzeln gerade in die Erde kommen, und drückt dann das Loch fest zu. Auf ein Beet von 120 cm Breite werden zwei Reihen grofsfrüchtiger oder drei Reihen kleinfrüchtiger Erdbeeren gepflanzt. In den 32 Die Arbeiten des Monats. ■ . . . . . --' ■ - , * ^KS&-~~: 'v'^is^B ■^juppT bÄ^j#*^, % mPfc: /^Br^' ||/y ; .j mfii^P'St^^ ^8 Bt^BIt W iT im -^ Hb. - Das Pikieren der Erdbeerpflänzlinge. Originalzeichnung für die „Monatshefte*. Reihen erhalten die grofsfrüchtigen Sorten einen Ab- stand von 40 — 50 cm, die kleinfrüchtigen einen sol- chen von 25 — 30 cm. Fig. 2 veranschaulicht das Pflanzen der Pflänzlinge mit dem Pflanzholz. Die Erde mufs bei der Oktoberpflanzung sehr fest um die Pflänzlinge angedrückt werden, damit der Frost die letzteren nicht emporhebt. Spargelpflanzungen werden gereinigt und dann mit kurzem Dung über- zogen. Obstgarten. — Sobald die Bäume entlaubt sind, wird die Ernte des Winterobstes schnellstens vorgenommen. Die Früchte werden nicht geschüttelt, sondern mit den Händen gepflückt. (Siehe Artikel: „Ernte and Aufbewahrung des Kernobstes" in dieser Nummer.) Äpfel und Birnen, die nach der Ernte viel Feuchtigkeit ausschwitzen, werden zum Ab- trocknen erst einige Tage auf einen luftigen Boden ausgebreitet, und dann erst dahin gebracht, wo man sie für den Winter aufbewahren will. Je kühler der Aufbewahrungsraum ist, um so länger werden sich die Früchte halten, die oft erst nach Monaten ihre vollständige Reife erlangen. Die Zeit von Mitte Oktober bis Anfang November eignet sich am besten zur Pflanzung junger Obstbäume. An alten Bäumen mit rissiger Rinde kratzt man mit der Obst- scharre Moos und abgestorbene Rindenteile an Stamm und stärkeren Ästen ab und be- streicht die Stämme mit Kalkmilch. Die helle Färbung der gestrichenen Stämme schützt dieselben vor dem Erfrieren. Aufser- dem tötet der Kalkanstrich die schädliche Insektenbrut in den Baumritzen, der er da- durch, dafs er die Risse verstopft, ein Aus- schlüpfen unmöglich macht. Stämme junger Bäume auf freiem Felde und an Landstrafsen werden in Wachholderzweige eingebunden oder mit Speckschwarte bestrichen und da- durch vor dem Benagen durch Hasen ge- schützt. In den Baumschulen beginnt der Versand junger Obstbäume; auch werden Wildlinge gepflanzt und Obstkerne gelegt. Nach Beendigung der Ernte werden Form- obst und Reben beschnitten, die letzteren und Pfirsichspaliere in rauhen Lagen auch gedeckt. Früher umgelegte Klebegüitel sind erforderlichenfalls zu erneuern. Vorhandene Umzäunungen sind rechtzeitig auszubessern, damit die Hasen späterhin nicht eindringen können. Zimmergarten. — In den ersten Tagen des Monats werden alle etwa noch im Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster stehenden besseren Topf- gewächse in die Wohnräume zurückgebracht. Man reinigt vorher die Töpfe mit Wasser und Bürste, entfernt vorhandenes Unkraut und bindet strauch- artige Pflanzen, wo dies erforderlich, frisch auf. Zartere tropische Pflanzen kommen in das geheizte Zimmer, subtropische dagegen in kühlere, vor der Hand noch reichlich zu lüftende Räume. Die Pflanzen sollen hell und locker stehen. Harte Kübelbäume, Evonymus, Lorbeer, Granaten u. a. können in der Regel bis gegen Ende des Monats und darüber hinaus im Freien bleiben. Neben einzelnen Orchideen blühen jetzt im Zimmergarten hauptsächlich Chrysanthemum. Bouvardien, Alpenveilchen und Primeln. Diese blühen- den Pflanzen müssen einen recht hellen Standort er- halten. In den trüben Oktobertagen wird verhältnis- mäfsig selten gespritzt und wenig gegossen. Kakteen und Fettgewächse und laubabwerfende Pflanzen hält man von jetzt ab fast völlig trocken. Gewächshäuser und Mistbeete. — Die Kalthäuser werden im zweiten Drittel des Monats vollständig eingeräumt. Cyelamen , Primeln und Cinerarien sind zum letztenmal zu verpflanzen. Die ersteren kommen schon zu Anfang des Monats in reichlich zu lüftende, trockene Kalthäuser dicht unter Kitint Mitttilungin. 33 Glas, die letzteren werden in den besten Exemplaren in die Kalthäuser gebracht. Die übrigen kommen den ganzen Winter über nicht aus den Kästen, doch sind namentlich die Cinerarien hier vor Mäusen zu schützen, die gern das Herz der Pflanze ausfressen. Die Pflanzen sind vollständig frostfrei zu halten, Primeln dagegen vertragen einige Kältegrade, doch müssen die Kästen bedeckt bleiben, solange die Pflanzen gefroren sind. Im freien Lande kultivierter Goldlack und Winterlevkojen sind baldmöglichst in Töpfe zu pflanzen. Der erstere wächst ohne weiteres an, die letzteren aber, die niemals Ballen halten, müssen nach dem Einpflanzen in kalte Kästen ge- stellt werden, die bis zu erfolgter Durchwurzelung vollständig geschlossen zu halten sind. Die Lev- kojen darf man erst dann giefsen, wenn die Blätter welk werden. Von Treibveilchen werden in den eisten Tagen des Monats die schönsten Exemplare in Töpfe gepflanzt; bald darauf nimmt man auch die übrigen Veilchen aus, entfernt schlechte und zu reich- lich vorhandene Blätter und pflanzt die Stauden dann in flache, kalte Kästen aus, in denen sie, namentlich an sonnigen Wintertagen, reichlich blühen, wenn man die Kästen möglichst frostfrei hält. Was von ausgepflanzten, nicht winterharten Gewächsen für das nächste Jahr gerettet werden soll, ist schon in den ersten Tagen des Monats in Töpfe zu pflanzen. Die leer gewordenen Mistbeete, die meist schon im zeitigsten Frühjahr wieder angelegt werden müssen, werden ausgefahren; von der Erde wirft man einen Teil durch ein Sieb und bringt ihn für den Winter- bedarf hinter die Stellagen der Gewächshäuser. Der Dung wird im Erdmagazin angesetzt, im Winter, folgenden Frühjahr und Sommer je einmal um- gearbeitet und liefert dann nach I1/., — 2 Jahren die sogenannte Mistbeeteide. Kleinere strauch-, kraut- und staudenartige Gewächse, die nicht .winterhart sind, aber auch nicht gerade frostfrei überwintert zu werden brauchen, sind zweckmäfsig in ausgefahrene Kästen unterzubringen. Solange es noch die Witterung gestattet, werden sämtliche Mistbeete und Kalthäuser tagsüber reichlich gelüftet. Nachdem vorher die Läden hergerichtet, beginnt man in der zweiten Hälfte des Monats — bei günstiger Witterung etwas später — mit dem Decken der Warmhäuser. Auch das regelmäfsige Heizen nimmt in diesem Monat seinen Anfang. Die jetzt entbehrlichen Schatten- decken und überflüssigen Mistbeetfenster werden bis zum nächsten Jahr trocken aufbewahrt. Sehr harte Kübel- und Topfpflanzen, besonders Lorbeer, Gra- naten und Evonymits, denen einiger Frost nichts schadet, bleiben bis zum Eintritt strengerer Kälte, also bis in den November hinein im Freien und Hesdörffers Monatshefte. weiden dann in Urangeriehäusern oder Keller- gew ölben untergebracht. Blumentreiberei. — Die Arbeiten erstrecken sich in diesem Monat auf Vorbereitungen mannig- facher Art. Das im vorigen Monat begonnene Ein- pflanzen der Blumenzwiebeln wird fortgesetzt, aber so beschleunigt, dafs auch die späten Treibsorten Mitte des Monats sämtlich eingepflanzt sind. Die allerfrüliesten römischen Hyazinthen, die bereits im August eingepflanzt wurden, können schon von den letzten Tagen des Monats ab getrieben werden. Man nimmt die Töpfe aus der Erde, stellt sie einige Tage unter die Stellage eines Kalthauses und dann in das Treibbeet der Vermehrung, in dem sie bei einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad im zweiten Drittel des November zu blühen beginnen. In Töpfen kultivierte Treibsträucher, besonders Schnee- bälle, Rosen, Prunus, Flieder und Deutzien, werden spätestens in den ersten Tagen des Monats mit den bisher eingefütterten Töpfen auf die Beete umgelegt. Hierdurch wird es ermöglicht, die Töpfe möglichst trocken zu halten, die Pflanzen zu vorzeitigem Ali- werfen der Blätter zu veranlassen und dadurch zur Frühtreiberei wirksam vorzubereiten. Erforderlichen- falls müssen jedoch die Töpfe aufgerichtet und ge- gossen werden, denn die Erde darf auf keinen Fall derart austrocknen, dafs die Rinde welk wird. Sind nun die Sträucher vollständig entblättert, so werden sie bis zum Beginn des Treibens in kalte Kästen oder Keller gebracht. Zu Ende des Monats nimmt man die vor 2 — 3 Jahren gepflanzten Maiblumen aus den Beeten, sortiert sie in blühbare und nicht blühende, pflanzt die letzteren auf neu hergerichtete Beete wieder aus, schlägt die ersteren in Reihen dicht ein und bedeckt sie reichlich so mit kurzem Dung, dafs sie nicht festfrieren. Auch mit dem Einpflanzen der blühbaren Keime wird zu Ende des Monats begonnen. Die bepflanzten Töpfe stellt man vorläufig im Freien auf und bringt sie im nächsten Monat erst dann zum Treiben ins Warme, wenn sie einmal etwas durchgefroren waren. Es wird hierdurch der Erfolg der Frühtreiberei gesichert. Das Glashaus für Blumen- zwiebel- und Maiblumentreiberei mufs allabendlich bereits gedeckt werden. M. H. Vergifsmeinnicht. „Auf morgenroter Au — War Vaters Haus gelegen, — Wie war der Himmel blau! — Die Flur wie reich an .Segen !" Wie war die Wiese grün und dort an Bächleins Rand wie 34 Kleine Mitteilungen. prächtig blau noch winkt das feinste Blümchen nach langen, langen Jahren! Kann es wohl eine Blume des grünen, heimatlichen Wiesengrundes geben, die sich tiefer, von frühester Kindheit an, in der Men- schen Gemüte eingräbt und dort wurzelt, solange die Seele lebt, als das über alle Begriffe zierliche, hübsche und dankbare Vergifsmeinnicht? Keine! Diese holden, blauen, goldig geäugelten Blumen thun es unzweifelhaft jedem Menschenkinde an und wirken selbst noch auf verhärtete Gemüter. Ge- schaffen ist das Blümchen für uns sinnige Deutsche, wie es scheint, doch lieben es gleich sehr auch andere Völker, die es in ihrer Sprache ganz so wie wir benennen. Wer aber hat den passend sinnigen Namen ausgedacht? Doch wohl nur ein deutsches Gemüt. Selten ist ein Blumennamen richtiger ge- wählt und erdacht. Es ist alles Poesie, und keine andere Blume des weiten Erdenrundes könnte diesen Namen, der eine Mahnung und eine Warnung zu- gleich bedeutet, tragen. Keine andere Blüte ist würdig, dieses teure Amt der Mahnung zu über- nehmen. Dasselbe Gefühl, welches das junge Mädchen durchbebt, wenn ihr ein Sträufschen Vergifsmeinnicht gereicht wird, macht die Matrone erbeben, wenn sie auch nicht gleich erschüttert scheint. Dieselbe Freude, die der Knabe empfindet, der die holden, lieben Blumen auf seiner heimatlichen Wiese sammelt, durch- zittert das Gemüt des Mannes, wenn er ihrer einen Straufs erblickt. Wo ist der Zauber, worin liegt er, den diese unscheinbare Blume auf alle Menschen ausübt, ob grofs, ob jung, ob alt? — Blau ist das Him- melszelt und fast golden blinken daran die Sterne. Des Auges Bläue bedeutet Treue, sagt der Dichter, und hat meist recht. Und Gold im Herzen wie dieses kleine Blümchen, wir wünschten es allen Menschen! Gold im Beutel ist eine schöne, angenehme Sache, aber Gold im Herzen doch eine schönere Gabe. — Alles das erfüllt uns halb unbewufst, und deshalb lieben wir diese Blume vor allen. Auf grüner, blumen- reicher Wiese suchen wir zunächst nach Vergifsmein- nicht und keine der anderen Blumen mag uns sonst gefallen. Wie leuchtet sie auch trotz ihrer Unschein- barkeit aus dem Grase hervor. Wie freundlich lächeln ihre blauen Sterne, und nehmen wir sie mit uns nach Hause, so blühen sie fort und fort bei uns im Wasser, als ob ihnen nichts geschehen wäre. Wie liegt es so nahe, dafs der Jüngling sie seinem Mädchen reicht, wie denn immer und überall der Jüngling die schönsten Blumen seiner heimatlichen Flur für seine Liebe sucht, um sie damit zu schmücken. Wo immer aber Myosotis heimisch sind, dort sammelt er diese und keine andere denn sie allein bedeutet ihm Treue, die er sucht und aucli geben will. Zwar ist ihr nicht der Blumen süfser Duft verliehen wie der Kose, doch sie entbehrt ihn nicht, und wir finden sie eben deshalb um so köstlicher ; denn würde sie unsere Sinne durch Duft gefangen nehmen, nimmer könnten ihre blauen Sterne uns so tief im Gemüte wurzeln. Das schöne blaue Menschenauge duftet gleichfalls nicht und doch zieht es, so oft es freundlich blickt, an und nimmt gefangen. Es haben auch die Blumen eine Seele, und wer ihre Sprache versteht, dem ists wohl hier auf Erden. — Die Zahl der Myosotis in Europa ist nicht gering, aber keines ist so lieblich und so fein als das Sumpfvergifsmeinnicht, Myosotis palustris. Es verbindet auch alle Vorzüge dieser Pflanzengattung in sich, denn auf schlanken, glatten, reich belaubten Stengeln, die sich frei im Grase er- heben, ruhen leicht gebogene Blütenrispen, bekränzt mit holden, luftblauen Sternenblümchen, golden ge- äugelt und mild betaut. Zu schmuckem Straufse winden sich die Blütenbogen, und immer neue Zweig- lein, ganz besonders bei einer den ganzen Sommer, sozusagen immer blühenden Form, erscheinen, rücken nach und blühen wie ihre Vorgänger reich und schön. Aber auch das Alpenvergifsmeinnicht, Myosotis alpestris, und das Waldvergifsmeinnicht, M. silvestris, sind sehr schön. Von ihnen haben sinnige Gärtner zahlreiche Formen gezogen, schöner und lieblicher als ihre wilden Eltern. Der Süden Europas birgt gleichfalls seine Myosotis, besonders die Alpen und die Pyre- näen. Eines der hübschesten stammt von Portugal, das M. Welwitschi, es hat wunderschöne Blüten, er- hebt sich aber nicht so frei vom Boden ; es liegt rasen- artig angeschmiegt und hat ein rauhes Aufseres. — Aufserordentlich interessant erscheint es uns, dafs auiser Europa und Asien weit über die Meere hinaus auf den Bergen Van Diemenlands und Neuseelands noch Myosotis wachsen. Das schönste von diesen, gleichfalls mit blauen Blumen, ist das wohlriechende Vergifsmeinnicht, Myosotis suaveolens! Es befindet sich leider nicht, wie so manche hübsche Pflanze, die man einst in den Gärten fand, in Kultur. Es bildet dichten Rasen mit zahlreichen, schlanken, blütengekrönten Stengeln. Die ganze Pflanze ist etwas rauh. Alle anderen Myosotis jener fernen Lande tragen gelbe Blüten. — Wohl möchten wir glauben, dafs wir Deutsche trotz aller tropischen Blumenpracht unsere Vergifsmeinnicht nimmer auf- geben werden, dennoch darf die sanfte Warnung nicht übel gedeutet sein. Wer sein Auge nur mehr an grolse, pomphaft leuchtende Blüten hängt und die kleinen heimischen Edelsteine nicht mehr achtet, der verliert den reinen Sinn für die Natur und ihre Schätze, er verliert auch die Kraft, sich an ihnen zu erbauen. C. Sprenger. Kleine Mitteilung):. 35 Drei interessante Wasserpflanzen. - Im allgemeinen ist die Kultur der Wasserpflanzen noch nicht sehr verbreitet, trotzdem es sich lohnt, auch solche Gewächse in Behandlang zu nehmen, die in unseren und ausländischen Gewässern vor- kommen. Obgleich ja aufser den Xymphaeaceen nur noch wenige Stoff zu Bindereien bieten, so erfreuen sie uns dagegen durch ihren meist eigenartigen Wuchs und durch die Formen und Farben ihrer l'.lüten. Die folgenden drei Wasserpflanzen lassen sich leicht in entsprechenden Behältern heranziehen und im Sommer im Freien verwenden. Es sind dies: i. Limnanthemum Humboldtianum Griseb. Diese l'llanze besitzt rundlich-nierenförmige Blätter. Unter- halb des auf dem Wasser liegenden Blattes ent- wickeln sich am Blattstiel die Knospen, welche sich bei fortschreitendem Wachstum nach und nach aus dem Wasser erheben. Die Blüten, deren meist 6 — 10 aus einer Stelle entspringen, sind reinweifs und die Ränder der einzelnen Blumenblätter stark gefranzt. Blütezeit: Juli bis Sep- tember. Heimat: Südamerika. 2. Sagiitaria monievidensis Cham, et Schldl. Die tiefgeschlitzt pfeil- förmigen Blätter erreichen eine Gröfse von 25 — 35 cm Durch- messer, die Blütenstände eine Höhe von 1 — 1.5 m. Am gemeinschaft- lichen Blütenstiel befinden sich zu- meist unterst 3 — 5 weibliche, dann bis zum Ende männliche Blüten. Beide Blüten sind weiss und drei- blättrig, die männlichen jedoch haben am Grunde jedes Blumen- blattes einen ins Violette über- gehenden, karminroten Flecken, wo- hingegen die weiblichen einen sol- chen von dunkelpurpurroter Farbe besitzen. — Eine herrliche Er- scheinung. Der leicht ansetzende Samen ist keimfähig. Blütezeit: Juni bis Dezember. Heimat: Monte- video. 3. Eichhornia azurea Kth. Diese Pflanze, welche einen bis zu 2 m langen, schwimmenden Stengel bildet, besitzt nieren- förmige Blätter und treibt aus den Blattachseln neue Triebe her- vor, welche im August als Steck- linge benutzt werden müssen. Die in Ähren stehenden Blüten sind azurblau und der nach oben gerichtete Blumenkrönzipfel hat am Grunde zwei gelbe Flecken. Blütezeit: Sommer. Heimat: Subtropisches Amerika. Die Kultur ist folgende: Die im August aus Ausläufern oder Seitentrieben gewonnenen Stecklinge werden in entsprechend grofse, wasserdichte Behälter in lehmhaltige. Erde etwas unter Wasser gestopft. Im Winter verlangen die Bilanzen einen hellen, nicht zu warmen Standort; auch mufs die Wasserschic lit über der Erde vermindert werden. Im Frühjahr ver- pflanzt man die Stecklinge und benut/.t dabei lehm- haltige Mistbeeterde, welcher etwas Heideerde bei- gefügt wird. Zur Reinlichkeit des Wassers bedeckt man die Erdoberfläche mit einer Schicht gewaschenen Sandes. Reinhold Metzner, Mainz. Dattelpalmen. — Die Familie der Palmen ist reich an Gattungen und Arten, und die Sorti- mente dieser schönen Pflanzenf die man in manchen wissenschaftlichen und Privatgärten findet, umfassen oft nicht wenige des edlen Geschlechtes. Reiche Palmensortimente weisen namentlich auch viele bel- li. :olus. Nach einer für di .Monatshefte" in der Gärtnerei von Tleinr. Henl ei, I .armstadt, gefertigten Aufnahme. 3G Klein ■: t Mitteilungen . gisclie Spezialgärtnereien auf. Die deutschen Han- delsgärtner, die meist praktische Geschäftsleute sind, pflegen nur wenige Palmen, ausnahmslos dauerhafte Arten, die man mit Erfolg im Zimmer ziehen oder doch längere Zeit in demselben erhalten kann. Zu diesen Vertretern der edlen Palmenfamilie gehören auch die Dattelpalmen; man findet sie in vielen Arten in Kultur und alle sind sie dauerhaft im Zimmer. Aber die verschiedenen Arten sind nicht gleich schön, manche büfsen durch buschigen Wuchs viel von ihrer edlen Vornehmheit ein, und bei manchen sind die fiederblättrigen Wedel nicht gerade durch eine besondere Eleganz ausgezeichnet. Auch die klassische Art, die echte Dattelpalme (Phoenix daety- lifer), die nützlichste ihres Geschlechtes, welche die bekannten köstlichen Früchte liefert, ist eine der weniger eleganten Arten, trotzdem trifft man sie viel im Zimmer, denn sie läfst sich leicht aus den Kernen erziehen, welche man den kandierten Früchten ent- nimmt. Diese Kerne keimen sicher nach 8 Wochen, in warmen Sommern sogar im Freien, und die jungen Sämlinge entwickeln bald, im Zimmer gewöhnlich im dritten Jahre, die charakteristischen Fiederwedel. Die schönste, eleganteste Art ist die in Nepal hei- mische, felsenbewohnende Dattelpalme (Phoenix rupi- colus). Unsere Abbildung (S. 35) zeigt eine schöne Kulturpflanze dieser Art. Die Wedel hängen nach allen Seiten elegant über und sind mit wechselständigen, stark zugespitzten Fiederblättchen besetzt. Diese Fie- derblättchen sind bei allen Arten rinnenförmig, nur die unteren Fieder sind kurz, steif und spitz, sie haben ganz die Beschaffenheit von Dornen, an denen man sich bei unvorsichtiger Berührung ziemlich em- pfindlich verletzen kann. Die Dattelpalmen lieben alle die hohe Wärme nicht, namentlich nicht im trocknen Zimmer. Gröfsere Kulturpflanzen, wie eine solche unsere Abbildung zeigt, kommen nur freistehend im Blumenständer richtig zur Geltung. Man giebt ihnen einen Platz in der Nähe des Fensters, in einem im Winter nur mäfsig erwärmten Zimmer. Eine Temperatur von 8 — 10 Grad R. genügt vollständig. Im Sommer bietet man diesen Palmen reichliche Lüftung, ver- wendet sie auch mit Vorteil in geschützter Lage zur Gartendekoration. Die Dattelpalmen zeichnen sich durch ein überaus kräftiges, reiches Wurzelwerk aus, sie wollen deshalb verhältnismäfsig grofse Töpfe, auch eine schwere, gehaltreiche Erde und ausgiebige Bewässerung. Wiederholtes Besprengen darf an warmen, sonnigen Tagen nicht versäumt werden. Bei dem im Winter öfter vorzunehmenden Waschen der Blätter mufs man grofse Vorsicht walten lassen, weil die Fiederblättchen sonst leicht von den Stielen abreifsen. M. H. Indisches Blumenrohr. — Es ist noch nicht sehr lange her, da sah man in den Gärten zwar mächtige Cannastauden mit prächtig entwickeltem Laubwerk, aber es waren nur kleine Blütenrispen in ihren Wipfeln zu sehen und diese brachten sehr unscheinbare, fast kümmerliche Blüten hervor, die man zwischen dem gewaltig entwickelten Laubwerk kaum entdecken konnte. Das ist aber nun ganz anders geworden, so ganz anders, dafs dieselben Ganna in einem Zeiträume von wenig Jahren sehr beliebte Florblumen geworden sind, die man heute in jedem Garten kultiviert und die man für alle Zeiten kultivieren wird und nicht mehr nach der Mode ad acta legen kann. Diese Canna neuesten Datums sind so überaus farbenprächtig und so nütz- lich für den Blumenzüchter, dafs man eigentlich gar nichts Besseres finden kann, und da sie trotzdem immer noch nicht genügend bekannt sind, so wird es gevvifs nicht überflüssig erscheinen, wenn man wieder- holt von ihnen erzählt. Die französischen Canna haben eine etwas lange Geschichte. Verschiedene Gärtner beschäftigten sich in der Mitte dieses Jahr- hunderts mit ihrer Vervollkommnung, aber ohne rechten Erfolg. Zwar brachten sie Sorten hervor wie „Coquette", die einen bedeutenden Fortschritt bekundete, aber man gab sich damit nicht zufrieden, und als endlich die schöne Canna iridiflora aus Peru eingeführt wurde, setzten Schüler jener längst ver- storbenen französischen Gärtner im Süden Frank- reichs und in Algier die Hybridisierung tapfer lort und gewannen durch das neue, edle Blut staunen- erregende Resultate! So verdankt man namentlich dem Gärtner Crozy in Lyon wahre Perlen von Flor- blumen dieser Art, und seine Mad. Crozy, sein Alphonse Bouvier und viele andere sichern ihm für immer einen ehrenden Ruf in der Gärtnerwelt. Wenn auch etwas spät, so doch immer noch mit schönem Erfolge beteiligte sich auch Deutschland an solch' edlem Wettstreite, und Pfitzer in Stuttgart gewann mit seinem Kaiser Wilhelm II. vor ungefähr sieben Jahren die Palme. Diese dankbare Canna wird schwer- lich aus den Gärten ganz verschwinden. Derselbe fügte später die schöne, goldgerandete Königin Charlotte zu anderen Züchtungen. — Aber zur selben Zeit kamen von Italien noch edlere Sorten in einer ganz neuen Auflage, und neu in Form und Färbungen erwarben sich die italienischen oder orchideenblütigen Canna im Fluge einen Weltruf. Ihre Blumen sind auch wahrhaft prächtig, und manche übertreffen an Grofse und edler Form die französischen Canna weit. Man glaubte anfangs, da diese Cannarasse ohne Ge- wächshäuser, ohne Kästen und Glas ganz im Freien erzogen wurde, dafs sie auch nur für das freie Kleine Mitteilun'en. 37 Geweihfarn (Platycerium grande). Nach einer im Palmengarten zu Frankfurt a. M. für die gefertigten Aufnahme. Land geeignet sein würden, zumal sie sich hier riesig entwickelten, ungeheure, umfangreiche Stau- den bildeten, die, oft 3 m hoch, paradiesischen Musa- gebüschen glichen, gekrönt von der Fülle ihrer wunderschönen Blüten. Allein es ward inzwischen festgestellt, dafs sie ebensowohl im Topfe blühen und sich selbst im Gewächshause treiben lassen, wenn sie unter solchen Umständen auch nicht so vollkommene Blüten entfalten als im freien Lande. Damit aber haben wir ganz neue Schnittblumen, die zur Gewinnung im Winter; besonders im Spätherbst und zeitigen Frühjahr, in Treibhäusern von gröfstem Werte sind. Als die geeignetsten zu solchem Zwecke erscheinen die prächtige Italia , die Bavaria, La France, Charles Nalidin, Parthenope und Alemannia. Obwohl unser Autre so sehr an {glanzvolle Blumen der Neuzeit gewöhnt ist, obwohl unsere Gärten voll sind des Prachtvollsten, was man an schönen Blu- men finden kann, so staunen wir doch im Anblick dieses pracht- vollen Blumenflors. Auf solcher frischen Fülle edlen Bananen- laubes, über einer Masse voll ent- wickelter, frischgrüner oder seltsam purpurner resp. metallisch reflektieren- der Blätter, schweben gleichsam ge- waltige Blütenrispen, geschmückt mit glanzvollen Blüten, die, tropischen Schmetterlingen gleich, weithin leuch- ten. Alles das ist geschehen in kurzem Zeiträume, und es ist gar nicht aus- geschlossen, dafs, falls junge Kräfte weiter bauen werden, auch hier noch weiter geschritten werden kann und dafs wir noch Schöneres und Edleres schauen werden. Es bleibt vor allem, den Canna Duft zu verleihen, und auch das ist keineswegs unmöglich. Gemach! Unschuld und Frohsinn im Herzen und Liebe zur Natur und ihren latshefte-1 Wundern zeigen unserer Nachwelt neue Bahnen und neue Wunder. Wir aber wollen einstweilen das geniefsen, was uns der Himmel beschieden hat. C. Sprenger. Geweihfarne. — Die Pflanzenwelt ist reich an merkwürdigen Gestalten, von denen man nicht Aveifs, ob man sie schön oder absonderlich nennen soll. Zu diesen Gestalten gehören auch die Geweih- farne, die teils in feuchter Erde, teils in Felsritzen und auf der Rinde alter Bäume wachsen. Diese Farne haben verschiedenartige Wedel. Die unfrucht- baren Wedel, die abwechselnd mit fruchtbaren er- scheinen, gleichen grünen bezw. grauen Lappen, die sich fest über Baumrinde und Felsen legen, so die Wurzeln der Pflanze deckend. Über diese unfrucht- baren Wedel erheben sich die sporentragenden, die eine absonderliche Gestalt annehmen, welche ihnen eine täuschende Ähnlichkeit mit Damhirsch- oder Renntiergeweihen verleiht. An der Unterseite der 38 Kleine Mitteilungen. oberen Enden dieser Wedel sitzen die Sporenhäufchen. Zur Reifezeit nehmen die Sporen die Form loser Zellen an, sie fallen dann aus den Gehäusen heraus, werden von der Luft fortgetragen und siedeln sich an geeigneten Orten an, wo alsbald die Keimung vor sich geht. Es sind fünf tropische Geweihfarnarten bekannt, von denen man aber nur zwei, eine bescheidene und eine sehr stattliche, in den Kulturen findet. Die bescheidene Art ist Platycerium alcicorne, mit meist nur gabelförmig oder büschelig geteilten Wedeln. Die stattliche ist P. grande. Diese letztgenannte Art, die bei guter Kultur zu imposanter Gröfse heran- wächst und deren Wedel dann grofsen Geweihen gleichen, veranschaulicht unsere Abbildung Seite 37. In der Kultur vermehrt man die Geweihfarne gewöhnlich durch die Brutpflanzen, welche ältere Exemplare reichlich entwickeln. Diese Brutpflänzchen werden vorsichtig ausgeschnitten und so wie manche Luftorchideen und manche Ananasgewächse kultiviert: man heftet sie mit Kupferdraht auf abgestorbene Baum- stämme oder auf Korkrindenstücke, welch letztere zuvor auf Bretter genagelt wurden. Ein zwischen Stamm und Pflanze gelegtes Polster aus Torfstückchen und gehacktem Sumpfmoos erleichert das Anwachsen. Bald wachsen die Geweihfarne innig auf ihrer Unter- lage fest, so dafs die Drähte entfernt werden können. Jahrelang gedeihen nun die Pflanzen auf den Stämmen Pilea serpyllifolia. Nach einer für die „Monatshefte" gefertigten Ol oder an der Rinde, und die ganze Pflege besteht in reichlichem Besprengen, durch welches auch die Wurzeln die nötige Feuchtigkeit erhalten. In Warmhäusern und Wintergärten hängt man die Geweihfarne an schattigen Wänden auf, denen sie einen herrlichen, eigenartigen Schmuck verleihen. Auch im Zimmer lassen sich diese Pflanzen pflegen, doch entwickeln sie sich hier nicht zu jener Üppig- keit, die wir mitunter in feuchten Warmhäusern an ihnen bewundern können. M. II. Haarnessel, Bombardierpflanze, Kano- nierblume sind die volkstümlichen Bezeichnungen für einige krautartige, zur Gattung Tilea gehörige Pflanzen aus der Familie der Nesselgewächse. Man findet in den Gärten vorzugsweise zwei zierliche Arten, Filea miiscosä und ■ serpyllifolia ; die letztere veranschaulicht unsere Abbildung. Beide Arten sind zierliche Kräuter mit kleinen, gegenständigen Blättern und ganz unscheinbaren Blumen, die den ganzen Sommer hindurch in grossen Massen hervorgebracht werden. Ihre Aufnahme in die Kultur verdanken diese Pflänzchen einer interessanten Eigentümlichkeit, die weniger ausgeprägt auch anderen Nesselgewächsen eigen ist. Taucht man bei sonniger Witterung die ganze Krone der Pflanze in kaltes Wasser und zieht sie dann rasch wieder aus demselben heraus, so öffnen sicli alle weit entwickelten Blüthenknospen. Jedes dieser Knöspchen springt mit hörbarem Knalle auf und streut reichlich Blüten- staub aus, so dass die Pflanze oft für kurze Zeit von einer dichten Staubwolke umge- ben ist. Die interessanten Bom- bardierpflanzen wachsen wäh- rend des ganzen Jahres recht dankbar im Zimmer; man be- handelt sie entweder wie ein- jährige Gewächse und sät sie im Frühlinge aus, wobei zu beachten ist, dafs die sehr ;-£r>"'i<*« feinen Samen nicht mit Erde bedeckt werden dürfen, oder man vermehrt durch kleine Stecklinge, welche nach wenigen Tagen wurzeln. Man bietet den Bombardierpflanzen eine gute Erde, am besten sandige Mistbeeterde, hält sie im Sommer feucht und giebt ihnen im Winter nur wenig Wasser. Obwohl diese Pllänz- iginalaufnahme. eben in den Gärtnereien meist Kleine Mitteilungen. 39 in Warmhäusern kultiviert werden, sind -ie iloch hart und gedeihe:: während des Sommers auch im Freien. In der Gärtnerei von I. C. Schmidt in Erfurt sah ich jüngst die abgebildete Vilea serpyllifolia in einem grofsen Teppich- beete verwendet, in welchem sie trotz ihrer grünen Farbe durch die Zierlich- keit des Wuchses und der Belaubung tii e gute Wirkung hervorbrachte. M. H. Pyramidenglockenblume (Campanula pyramidalis). — Unter den schönblühenden Alpenpflanzen, deren Kultur in neuerer Zeit mehr und mehr in Aufnahme kommt, nimmt die ab- gebildete stattliche Pyramidenglocken- blume eine bevorzugte Stelle ein. Die Heimat dieser Pflanze ist das Mittel- meergebiet, in welchem sie häufig, auch auf alten Mauern wachsend, an- getroffen wird. Diese Art ist eine mehrjährige Pflanze oder Staude mit kräftiger Pfahlwurzel und grundständigen, gesägten Blättern. Die Blütezeit fällt in die Monate Juli bis September. Unter günstigen Verhältnissen wer- den die Blüten- schäfte, von wel- chen einjährige Pflanzen gewöhn- lich je einen, mehrjährige aber mehrere hervor- bringen, über 2 m hoch. Jeder Blütenschaft ent- wickelt ausser- ordentlich zahl- reiche, glockenför- mige Blüten von blafsblauer, bei einer Varietät auch weifser Farbe. Man sät die Pyramidenglocken- blume im Herbste gleich nach der Reife des Samens, Campanula pyramidalis. Originalzeichnung für die „Monatshefte" entweder ins freie oder in Gefäfse. Bei später Saat erfolgt die Keimung ersl im Frühling, aber die Pflänzchen erlangen im Laufe des Sommers dann noch jenen Grad der Entwicklung, wel- chen unsere Abbildung zeigt. Die Pyramidenglockenblumen eig- nen sich zur Bepflanzung von Fels- spalten, von kleinen Blumenbeeten und zur Einzelpflanzung in Rasen- plätzen. In neuester Zeit werden diese Glockenblumen auch vielfach in Töpfen gezogen, in welchen sie in nahrhafter Erde gut gedeihen. In einigen an der Ostsee gelegenen Orten wird die Pyramidenglockenblume als Zimmer- pflanze sehr geschätzt. M. H. Wachsen Pflanzen nachts? Obwohl alle Pflanzen zu ihrem Wachs- tum Luft und Licht — Tages-, Sonnen- gebrauchen, deren Einwir- ungen auf den pflanz- lichen Organismus den Aufbau der Zellen und so das „Werden" bewirken, -o ist es andernteils That- sache, dafs auch nachts die Pflanzen nicht in ihrem Wachsen stille stehen. Am besten ist dieses bei solchen Ge- wächsen zu be- obachten, die ein rasches Wachstum besitzen, bei denen also die Verände- rungen der Pflan- zenteile während der Nacht am Mor- gen sofort ins Auge fallen. Ich will in dieser Beziehung hier zwei solcher Pflanzen erwähnen und zwar: I. ViHs gongyloidea (-ödes). Dieser interessante Wein aus den Ur- wäldern Amerikas nimmt zuweilen in einer Nacht 4 cm in'' der Länge zu. 4U Fachlitteralur : Garttnpost. (Im Sommer 1S93 wuchs er im ganzen 16 m.) Be- sonders ist dieser Vitis auch noch wegen seiner roten Luftwurzeln der Beachtung wert. 2. Sagittaria monteviiknsis. Die jungen Blätter dieses Pfeilkrauts werden in einer Nacht bis zu 6 — 7 cm länger und betiägt die Zunahme von früh bis spat abends zu- weilen fast 10 cm. Auch sehr gut läfst sich das Wachstum während der Nacht an einem Blüten- stengel der Agave nachweisen, und hatte ich einst zur Mitarbeit an den Monatsheften eingeladen. Alle eingehenden Beiträge sollen gewissenhaft und rasch geprüft werden. Die Einsendung hat an den Heraus- geber, Berlin NW. 23, Schleswiger Ufer 8, zu er- folgen. Geeignete Beiträge werden thunlichst rasch veröffentlicht, ungeeignete stets franko und ver- schlossen zurückgesandt. Für alle abgedruckten Artikel, alle angenommenen photographischen Auf- nahmen und Zeichnungen wird ausnahmslos ein an- Gelegenheit, einen solchen zu beobachten. Das gemessenes Honorar gezahlt. stärkste Wachstum am Tage war 9 cm und das der Nacht 6 cm. Auf das Wachstum ist aber auch die Feuchtigkeit und Wärme der Luft von sehr grossem Einfluss, und so kann es sogar der Fall sein, dafs in einer Nacht die Pflanze der Länge nach mehr zunimmt, als am vorhergehenden oder nachfolgenden Tage. Obwohl dies als Ausnahme zu betrachten ist, so bestätigt sie doch die Regel, dafs die Pflanzen nachts wachsen. Reinhold Metzner, Main/. Ausländische Kulturpflanzen in farbigen Wandtafeln. Mit erläuterndem Text. Herausgegeben von Herrn. Zippel. Zeichnungen von Karl Boll- mann in Gera. Dritte, vielfach verbesserte und ver- mehrte Auflage. Braunschweig 1896. 11. Abteilung. Preis 20 Mk. Druck und Verlag von Friedr. Viewcg Sohn. Die vorliegende Arbeit besteht aus einem 24 Tafeln mit 27 grofsen Pflanzenbildern umfassenden Atlas und dem dazugehörigen Textbuche. Die Tafeln sind 65 X 50 cm grofs und haben schwarzen Hintergrund, von welchem sich die wirkungsvoll und durchaus naturwahr in Buntdruck ausgeführten Pflanzenbilder trefflich abheben. Der zu diesen Tafeln gehörige Text ist in jeder Weise stichhaltig, erschöpfend und sehr lehrreich. Wir begrüfsen die „Ausländischen Kultur- pflanzen" in ihrer 3. Auflage als ein ebenso schönes wie lehrreiches Werk, das ganz besonders den Ver- einen und Schulen zur Anschaffung bestens zu em- pfehlen ist. M. H. .GARTENPOST . Es ist dies eine sehr charakteristische, überaus willig wachsende Spezies, im Habitus von den bei- den vorgenannten ganz verschieden. Schon früher beschrieben, wurde sie erst jetzt ein- geführt und von dem glücklichen Sammler wie folgt beschrieben: „Eine niedliche, oft ganz im Boden steckende, reizende kleine Art, welche durch ihre stark entwickelten Warzen, zarte, gelbgrüne, gefranzte Blüten und prächtig scharlachrote Früchte, sowie durch die schwachen, schmutzig-grauen bis weifsen Stacheln charakterisiert ist." Die ganze Pflanze, dicht am Boden bleibend, sieht durch die Menge der sehr feinen, langen Stacheln bläulich-grau aus. Die Varietät caespitosa, welche nach Berichten ihres Entdeckers ebenso wie die Stammart in einer Höhe von 2300 m wächst und daselbst noch häufiger als die Stamm- art auftritt, hat gerade, mehr weifse Stacheln und bildet kleine, zierliche Rasenpolster, die im Schmucke der leuchtend roten, massen- haften Früchte allerliebst aussehen. Sowohl durch Abnahme der Sprosse, wie auch durch Samen, lassen beide sich sehr leicht fort- pflanzen. Mamillaria vivipara Hatv. fand C. A. Purpus wiederholt. Sie hat sich, wie eingangs schon erwähnt, als zweifellos iden- tisch mit der schon eingeführten M. utahensis Hildm. erwiesen. Cereus phoetiiceus Engelm. DemNamen nach ebenfalls schon bekannt, bisher aber sehr selten und häufig mit anderen verwechselt. Er wächst an Felsen oder steinigen Abhängen mit lehmig-sandigem Boden in einer Höhe von 2400 m. Diese Art wird, was Gröfse und Schönheit der Blüten betrifft, kaum von einer anderen des freien Landes übertroffen. Die Blumen sind bis 5 cm grofs, dunkel- blutrot, hell- oder orangerot. Die kräftigen, in tieferen Lagen 15 — 20 cm, in höher ge- legenen Standorten indes nur 5 — 10 cm langen, dicken Zweige legen sich dicht neben- und übereinander, dichte Klumpen bildend, die den Eindruck grofser Ameisenhaufen machen. Die Stacheln sind circa 4 cm lang, elfenbein- weifs, nach allen Seiten abstehend, und so ist die Pflanze für jede Berührung unnahbar. In der in Rede stehenden Kollektion sind neben solchen stark bewehrten Pflanzen auch einige mit ganz kleinen Stacheln, var. brevispina Engelm., und dann solche mit ganz glatten Zweigen, var. inermis Sc/nun., denen jede Bestachelung fehlt, ein Zeichen, dafs diese Art sehr zum Variieren geneigt ist. Der An- 88 Winterharte Kakteen. blick einer grofsen, über und über mit Blüten bedeckten Pflanze soll zu dem Schönsten zählen, was es unter den Kakteen über- haupt giebt. Cereus viridiflorus Engelm. ist eine kleine, säulenförmig aufrecht wachsende Art, mit kurzer, zierlicher Bestachelung von weifser oder rötlich-grauer Farbe und kleinen gelb- grünen Blüten. Sie wurde in Ost-Colorado bei 2000 m Höhe gesammelt und von Purpus ebenfalls als winterhart zuerst eingeführt. EcJiinocactus glaucus ScJium. Ein Kugelkaktus mit ansehnlichen, lebhaft dunkel- rosa Blüten. Diese neue, sonst noch nirgends gefundene Art kommt in einem sehr trockenen Gebiet bei 2000 m Höhe und daselbst nur äufserst selten vor. Man wird sie gegen Nässe wohl besonders zu schützen haben. In Darmstadt gedeiht sie gleich allen anderen ohne Schwierigkeit, hat dieses Jahr reichlich geblüht und Früchte mit keimfähigen Samen gebracht. Was nun die zahlreichen neuen Opuntien betrifft, so mufs von einer genauen und voll- ständigen Beschreibung wegen der Veränder- lichkeit ihrer Merkmale und Formen hier ab- gesehen werden. Dieselben lassen sich in folgende vier Gruppen einteilen: Gruppe I. Raßnesquii-Typus. Die Glie- der sind flach, grofs, bis zu 20 cm lang und 11 cm breit, rund oder länglichrund, spärlich mit Stachelpolstern und nur kurzen Stacheln besetzt. Wuchs aufstrebend. Gruppe II. Glieder dickfleischig flach, grofs, langgestreckt, bedeutend länger als breit, mit langer, meist prächtiger Bestachelung. Wuchs aufrecht. Pflanzen bis mehrere Fufs hoch. Gruppe III. Die Glieder sind ebenfalls flach, aber sehr klein und kurz, etwa 2 — 4 cm lang, meist grün, selten bläulich, kurz-dicht- stachelig. Wuchs niederliegend. Gruppe IV (Eragi/is-Gruppe). Glieder in der Länge sehr verschieden, dick, sich mehr oder minder der Cylinderform nähernd (nicht flach!). Sie brechen bei geringer Be- rührung ab. Wuchs niederliegend. Gruppe I und II wachsen in niederen, Gruppe III und IV in sehr hohen, alpinen Lagen. Schon vor der Blüte war die Mannig- faltigkeit der neuen Opuntien durch die Art des Wuchses und der teilweise riesigen Stacheln, die bei einzelnen Arten die Länge von 8 cm erreichen (also ein ganzes Stück länger als eine gewöhnliche Nähnadel), eine ungemein grofse. Wer aber im Juni und Juli dieses Jahres sie in Blüte sah, war ebenso entzückt von dem reichen Farbenspiel, wie von der Gröfse und Schönheit der Blumen, die zum Teil mit Cereus speciosisshnus sich vergleichen lassen, zum Teil denselben an Sättigung und Schmelz der Farben übertreffen. Die eingangs schon bei O. Rafinesquii erwähnte Eigenschaft der Reizbarkeit ihrer Staubfäden ist auch bei den neuen Arten beobachtet worden. Vor der Aufzählung im einzelnen sei noch bemerkt, dafs je höher ihr natürlicher Standort liegt, desto kleiner im allgemeinen die Glieder und desto mehr an den Boden geschmiegt ihr Wuchs ist. Wir beginnen mit Gruppe I. Opuntia Rafinesquii Engelm. var. ?. Eine Varietät aus dem Felsengebirge mit run- den Gliedern, die spärlich mit kurzen Stacheln besetzt sind. Die Blüten sind dunkler als bei der typischen Form, am Grunde rötlich. Ohne Zweifel bedeutend härter als die alte bekannte Stammform. O. spec. ?. Grand Mesa bei 2100 m. Glie- der bis 15 cm lang und 7 cm breit. Stacheln meist sehr dicht stehend, grauweifs, oft etwas ins Bräunliche bis Braun, 21/., — 3 cm lang. Blüten grofs, hellgelb, durchscheinend, äufsere Perigonblätter rötlich. Staubfäden und Narbe gelb. Winterhärte Kakteen. 89 O. spec. 20. Ebenfalls aus einer Höhe von 2100 m. Im Wuchs die gröfste, mit sehr grofsen, 19 cm lan- gen und über 10 cm breiten Gliedern. Blaten von wunder- bar schönem Kar- minrot mit glän- zend zinnober- und scharlachroten Re- flexen, nach aufsen in Karmoisin über- gehend. Frucht- knoten mit klei- nen Stachelpol- stern. Eine kräftig wachsende, pracht- volle Art. O. spec. ? co- m anchica Engelm. x rhodantha Scham. oder xanthostema r. Glieder bis 16 cm lang, 8 — 9 cm breit mit schwachem, bläulichem Reif und rötlichem An- flug. Stacheln zahl- reich, schmutzig- weifs , etwas ins Bräunliche , am Grunde braun, bis 4x/2 cm lang. Blü- ten tiefgelb, innen grünlich , äufsere Blumenblätter an den Spitzen rötlich. Staubfäden eben- falls rötlich. Narbe hellgrün. Frucht- knoten mit kleinen 90 IV in/er harte Kakteen. Borstenbündeln. Dieselbe, höchst wahr- scheinlich ein natürlicher Bastard, wie oben bezeichnet, kann als Übergang zu Gruppe II mit etwas mehr dickrleischigen und mehr länglichen Gliedern angesehen werden. Gruppe II. Opuiitia rJiodanthaSchum. Diese neue, prächtige Art wächst in einer Höhe von 2200 bis zu 2400 m, besitzt dickfleischige Glieder von 10 — 12 cm Länge und circa 5 cm Breite, welche dicht mit 4 — 5 cm langen, schmutzig-weifsen Stacheln bewehrt sind, deren Spitze braun und deren Basis schwärzlich ge- färbt erscheint. Die Blüten, im Sonnenschein schalenförmig flach ausgebreitet, haben einen Durchmesser von 8 cm. Blumenblätter stachel- spitz, atlasglänzend dunkelkarmin. Staub- fäden dunkelblutrot mit schwefelgelben An- theren. Narbe lebhaft grün. Der Frucht- knoten ist stachellos. Als wahrscheinliche Formen dieser lassen sich hier einreihen: Opuntia spec. 6' mit noch dickeren Glie- dern, kürzeren Stacheln und ähnlichen Blüten. O. spec. /ja. Bei 2900 m Höhe ge- sammelt. Stacheln heller. O. spec. -/.a. Von 2100 m. Glieder 10 — 12 cm lang, 6 cm breit, sehr dicht be- stachelt. Stacheln dünn, graubraun bis dunkel- braun, fast schwarz, heller gefleckt, 5, selten bis 7 cm lang. Blüten von regelmäfsiger, edler Form sehr schön rosenrot, nach innen dunkler. Staubfäden dunkelrosa. Frucht- knoten mit kleinen Stachelbündeln und ab- fallenden Schuppen. Opuntia xanthostema Scham. In Wuchs und Form der Glieder, sowie in der Be- stachelung und Gröfse der Blüten gleicht diese Art sehr der O. rhodantJia, die Stacheln stehen aber dichter, die Farbe der Blumen- blätter ist ein noch intensiveres Karminrot, Staubfäden dunkelgelb, Antheren gelb, Narbe grün, Fruchtknoten mit kurzen, hellen Stacheln. Hierher können als dieser nahestehend angeführt werden: Opuntia spec. y. Glieder länglichoval. Die zahlreichen Stacheln 4 — 5 cm lang, grau- weifs, Stachelschwein artig braun gebändert und gefleckt, an der Basis dunkel- bis schwarz- braun, an der Spitze hellbraun, meist zu 3 bis 4 stehend; Zentralstacheln am längsten. Blumenkrone in der Sonne ausgebreitet 81/» bis 9 cm im Durchmesser, hellkarmin, am Grunde dunkler. Staubfäden orange bis rot- gelb. Antheren schwefelgelb, Narbe grün. O. spec. j. Vorkommen bei 2900 m, Blüten wie bei O. xanthostema, im Wuchs etwas abweichend. O. spec. 21. Gesammelt in niederen Lagen bei 1800 m. Glieder sehr lang- gestreckt, Stacheln dünn, Blüten rosa, Staub- fäden safrangelb. O. spec. 51. Von 2100 m. Glieder eben- falls sehr langgestreckt, mehr flach, bis 15 cm lang bei 5 cm Breite. Stacheln spärlich, schmutzig-weifs, mit hellbraunen Bändern und Flecken, seltener ganz braun. Blumen sehr grofs, dunkelrosenrot, innen karminrot. Staub- fäden blafsgelblichrot, Narbe hellgrün. O. spec. 16. Hat bläulich-grüne, ovale Glieder, zahlreiche schmutzig-weifse, hellbraun gebänderte und gefleckte Stacheln, die an alten Gliedern bis zu 8 cm lang werden. Blüten sehr grofs, prachtvoll zart rosenrot mit einem leichten gelblichen Ton. Staub- fäden gelb, Narbe grün, Fruchtknoten mit weifsen, circa 1 cm langen Stacheln. Als neue gute Arten oder als in der freien Natur entstandene Blendlinge können die folgenden angesehen werden: Opuntia spec. 6. Glieder länglich- oval. Stacheln weifsgrau, öfters braun ge- bändert, an der Spitze braun, 2 — 3 cm lang. Blüte tiefgelb, äufsere Blumenblätter mit röt- lichem Schimmer, der beim Verblühen sich über die ganze Blüte ausbreitet. Staubfäden orangegelb. Narbe hellgrün. Winterhärte Kakteen. 91 O. spec. ij. Glieder oval, bis zu 7 cm lang, 4 — 5 cm breit, dunkelgrün mit bläu- lichem Duft und rötlichem Anfluge. Stacheln schmutzig-weifs, braun gefleckt und gebän- dert, ziemlich dicht stehend, 21/.., cm lang. Blüten mittelgrofs, schön gelb, nach der Mitte dunkelgelb. Die äufseren Perigonblätter mit grünlicher Mitte und rötlichen Spitzen. Staub- fäden orangegelb. Fruchtknoten 2l/0 cm lang, mit wenigen, kurzen Stacheln und fleischigen Schuppen. Dieser sehr ähnlich, mit gleich- falls gelben Blüten, ist spec. ijb. O. spec. /j. Bestachelung ist heller, rein- weifs gefleckt. Blüten dunkelkarmin. Die Pflanzen, welche zu Gruppe III ge- hören, niedliche, dicht am Boden hinkrie- chende Gewächse mit Gliedern von der Gröfse eines Zweimarkstückes, haben, obwohl in einer ganzen Anzahl von Exemplaren vertreten, noch nicht geblüht. Gruppe IV {Fragilis- Gruppe) umfafst ebenfalls nur kleine, zierliche Formen, mit meist langen Stacheln. Unter dem Mikro- skop betrachtet, zeigen dieselben an der Spitze breite Erhabenheiten, die wie Widerhaken wirken, vermittelst deren sie sich an Händen und Kleidern wie Kletten so festhaken, dafs der Widerstand genügt, um die sich leicht ab- lösenden Glieder von der Pflanze zu trennen. Da jedes Glied befähigt ist, Wurzeln zu schlagen, wo es mit dem Erdboden in Be- rührung kommt, um zur selbständigen Pflanze sich zu entwickeln, so ist diese Eigenschaft wohl ein recht wirksames Verbreitungsmittel. Geblüht hat letzten Sommer in Darm- stadt nur die folgende, ebenfalls noch un- bestimmte Art: O. spec. 3 b. Glieder dick, dunkelgrün. Stacheln bräunlich oder schmutzigweifs, dicht- stehend, i1/,- — 2 cm lang. Blüten gelblich-rosa in Zinnoberrot übergehend. Staubfäden gelb. Fruchtknoten mit vereinzelten kurzen Stacheln. Wie schon angedeutet, sind in den Gegen- den, wo diese neuen Kakteen gesammelt wur- den, die Winter ziemlich hart, mit Kältegraden von 20 bis zu 25 Grad, im höheren Gebirge sogar bis zu 30 Grad R. Allerdings sind die in höheren Lagen wachsenden durch eine Schneedecke geschützt, aber auch die- ses Schutzes müssen — so schreibt Pur- pus — die tiefer vorkommenden Arten ent- behren. Hier taut der Schnee, namentlich gegen das Frühjahr hin, oft gänzlich fort, und die Pflanzen sind nun dem Wechsel von Wärme bei Tage und Wiedergefrieren während der kalten Xächte, wo das Thermo- meter nicht selten bis zu 12 — 15 Grad unter Null sinkt, schutzlos ausgesetzt. Wie ge- radezu unverwüstlich die "Lebenskraft dieser fleischigen, wasserreichen Gewächse ist, zeigte sich schon beim Eintreffen der ersten Sen- dungen in dem nicht gerade milden Winter von 1893 auf 94. Alle Pflanzen waren in den Kisten zu steinharten Eisklumpen zu- sammengefroren, das Auftauen geschah wegen plötzlichen Umschlagens der Witterung viel rascher als wünschenswert, und obgleich die Pflanzen sich von dem monatelangem Trans- port erholen und neue Wurzeln bilden mufsten, so ging auch nicht eine einzige zu Grunde. „Um sie aber zu befähigen, den norddeutschen, nicht kälteren, wohl aber bedeutend feuch- teren Winter ohne Schaden zu überdauern, ist es erforderlich, dafs man dieselben, so- bald das Wachstum aufhört, was hier ge- wöhnlich Ende Juli oder Anfang August, für die der unteren Regionen etwas früher, für die höchsten etwas später, etwa Mitte August, eintritt, so trocken wie eben möglich hält. Treiben dieselben nach dieser Zeit noch, so sind ihre Triebe, wie es sich gezeigt hat, dem Tode verfallen."*) Der Frost schadet ihnen nichts, wohl aber ein Übermafs von Nässe. Um sie am einfachsten und zweckmäfsig- sten dagegen zu schützen und den Standort ihrem heimatlichen Vorkommen, wo nicht So Purp us in der „Monatschrift für Kakteen- kunde' 92 Winterhärte Kakteen. sehr heifse, aber trockene Sommer herrschen, möglichst anzupassen, pflanze man sie an sonnige Abhänge mit recht durchlässigem, steinigem Untergrund oder auf eigens dafür hergerichtete Hügel und erhöhte Beete aus geeignetem, durchlässigem Material, welches die Feuchtigkeit möglichst wenig festhält. Aus demselben Grunde wird man auch jede Bedeckung über Winter mit Laub und ähn- lichen Stoffen zu vermeiden haben. Will man vorsichtshalber seine Pflanzen doch decken, was eigentlich nicht nötig ist, so thut es grünes Tannenreisig, das man bei Tauwetter leicht fortnehmen und wodurch man die Pflanzen dem wohlthätigen Einflufs der abtrocknenden Luft aussetzen kann. In Darmstadt werden die Kakteenbeete bei anhaltend starkem Regen teilweise mit Rahmen überdeckt, welche mit Dachpappe bespannt sind, die auf einem ein- fachen Lattengestell ruhen. Auf diese Weise hat man es wohl in der Hand, den Pflanzen mehr oder weniger Wasser zukommen zu lassen, und kann sie selbst in regenreichen Jahren so trocken halten, dafs die Glieder schrumpfen, was für den Blütenansatz sehr erwünscht ist. Allein für den Liebhaber, der nur wenige Pflanzen zieht, ist das zu um- ständlich, und da, wo man sie zur Aus- schmückung des Gartens verwendet, verbietet solcher Schutz sich ganz von selbst. Wäre ihr Gedeihen und Blühen von einem solchen künstlichen Schutz gegen Regen abhängig, so hätten wir mit Einführung dieser Ge- wächse eigentlich nicht viel gewonnen; sie würden bald manchem Gärtner mehr zur Last als zur Lust werden und bei all ihrer Schönheit nur in einzelnen Gärten ein verborgenes Da- sein führen ; sie würden das Schicksal hundert anderer Pflanzen teilen, die als Neuheiten kommen und wieder verschwinden. Allein das ist nicht der Fall. Die nicht gegen Regen geschützten gedeihen in Darmstadt ebenso gut; schon nach ein paar Jahren wird es sich zeigen, dafs sie allen Unbilden unseres Winters gewachsen sind, sofern man nur die Hauptsache beim Pflanzen beachtet und das ist: Erhöhter Stand vermittelst einer ordentlichen Schicht durchlässigen Materials, mög- lichst magere Erde, die zum gröfsten Teil aus Kies und Sand und nur zum kleineren aus Lauberde mit einem ge- ringen Zusatz von altem Lehm zu be- stehen hat, und endlich viel Sonne, damit die Triebe gehörig ausreifen. Selten hat eine Pflanze so viel Anpassungsvermögen wie die Kaktuspflanze, was sich schon aus der ungeheuren Verbreitung über mehr als hundert Breitegrade und vom tropischen Tief- lande bis an den ewigen Schnee in ihrem Vaterlande,*) der neuen Welt und seit deren Entdeckung an der Ausbreitung über alle anderen Erdteile erkennen läfst. Die schon wiederholt erwähnte Opuntia vulgaris MM. wächst an den Felsen von Tunis wie in der Wüste Sahara, aber auch in den Alpen, und würde längst schon bei uns verwildert sein, hätten wir mildere Winter. Unsern Wintern widersteht sie nicht. Wohl aber widerstehen der Kälte diese neuen und zum Teil auch die angeführten alten Kakteen. Man wird weniger ängstlich mit ihnen umgehen, sobald die Pflanzen, die heute immer noch einen ziemlichen Preis haben, um das Zehnfache billiger sein werden, wenn die grofsen Gärtnereien erst ihr Geschäft ge- macht haben und die Handelsgärtner sie hundertweise anbieten, was voraussichtlich nicht allzulange mehr dauert. Jedes Opuntien- glied, in die Erde gesteckt, wächst, ja es macht Wurzeln, wo es hinfällt, und Samenpflanzen sind nach zwei Jahren grofs und nach drei oder vier Jahren blühbar. Man wird Er- fahrungen sammeln, es wird sich vielleicht zeigen, dafs die eine oder andere Sorte nichts taugt, die eine besser gedeiht als die andere. *) Die frühere Annahme, dafs die Kaktusform nur Amerika ausschliefslich eigen sei, ist durch neuere Funde von Kakteen im Innern von Afrika widerlegt oder doch zweifelhaft geworden. Der japanische Lackbaum. 93 Die Züchter, die mit Schere, Pinzette und Pinsel arbeiten, werden der Sache sich be- mächtigen, neue Farben erzielen, den Wuchs verbessern, die Stacheln kürzen oder ver- längern und Auslese halten zwischen em- pfindlichen und widerstandsfähigen, reich- blühenden Pflanzen und faulen Blühern. Kurz, diese herrlichen Pflanzen werden all- gemein werden, wie es die Kakteen noch nicht waren, und ihre Einführung wird später als eine der wertvolleren bezeichnet werden, die das Ende dieses Jahrhunderts uns ge- bracht. Vielleicht ist sie nur der Anfang ähnlicher. Viele Gebiete in den Gebirgen Amerikas sind noch wenig erforscht. Mancher Schatz ist noch zu heben. Ihre Verwendung ergiebt sich aus den Ansprüchen an Standort und Lage von selbst. Sie auf Blumenbeete zu bringen, wird einst- weilen wohl niemandem einfallen, schon ihrer bösartigen Stacheln wegen nicht. Dahin ge- hören weniger starre Gewächse, an denen kein Mangel ist. Sie gehören auf Felsen- gruppen, wo ihre pittoresken Formen ganz zur Geltung kommen, in Sukkulenten- Zu- sammenstellungen, wie der Palmengarten in Frankfurt a. M. sie alljährlich in meisterhafter Anordnung zeigt, an sonnige Abhänge und an Gebäude, an deren Südostseite weder Tau noch Regen hinkommt und wo nichts fortkommt, ohne immerwährendes Giefsen. Solche Plätze finden sich in jedem Garten, und dahin gehören diese fremdartigen, farben- prächtigen Gewächse. Der japanische Lackbaum. (Rhus vernieifera D. C.) Von Aug. Siebert, Königl. Gartenbaudirektor und Direktor des Palmengartens in Frankfurt -a. M. (Hierzu zwei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) V or einiger Zeit ging ein aus Wahrheit und Dichtung zusammengesetzter Artikel über den japanischen Lackbaum durch verschiedene politische Zeitungen, der mich veranlafst, an dieser Stelle über den interessanten Baum einige Mitteilungen zu machen. Der japanische Lackbaum, der bis heute noch recht wenig verbreitet ist, wird seit langer Zeit im Botanischen Garten zu Frank- furt a.M. gezogen, und entstammen die Pflanzen dem Samen, welchen einst Geheimrat Prof. Dr. J. J. Rein in Bonn aus Japan mit- brachte. Im Jahre 1892 war dieser Herr in Gemeinschaft mit Dr. Jul. Ziegler und zwei Japanern, den Gebr. Tsungaro, zur Be- sichtigung der Bäume des Botanischen Gartens in Frankfurt a. M. anwesend, und dieser Be- such mag wohl die einige Jahre später aufge- tauchten Zeitungsnachrichten veranlafst haben. Der Palmengarten besitzt seit sieben Jahren den japanischen Lackbaum in je einem männlichen und weiblichen Exemplar, die dem Botanischen Garten entstammen; die letztere Pflanze veranschaulicht unsere Ab- bildung. Nach den mir von Herrn Perlen- fein, dem langjährigen Obergärtner des hie- sigen Botanischen Gartens, freundlichst ge- machten Mitteilungen, säete derselbe die ersten Samen des japanischen Lackbaumes im Früh- jahr 1875 auf einem Beet im freien Lande aus. Im ersten Jahre keimten nur zwei Samen, dagegen im folgenden achtzig und im dritten Jahre noch eine kleine Anzahl. Die Pflänz- chen erreichten im ersten Jahre der Keimung eine Höhe von 12 cm, im zweiten eine solche von 30 cm und im dritten Jahre schon über 60 cm. Auch wurden die Pflanzen der Be- obachtung auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte unterworfen. Ein Teil wurde mit Laub gedeckt, ein anderer blieb ohne Schutz und allen äufseren Witterungsverhältnissen aus- gesetzt. Das Resultat der ohne Schutz ge- lassenen Pflanzen war ein dauernd günstiges. Waren die Winter von 1876, 77, 78 auch nicht annähernd so streng, wie der Winter 1879/80, so hatten sich die jungen Pflanzen bei einer 94 Der japanische Lackbaum. Temperatur von 10 — n Grad C. unter Null in den drei vorgenannten Wintern schon als widerstandsfähig erwiesen. Der harten Probe, welcher sie im Winter 1879/80 ausgesetzt waren, leisteten sie verhältnismäfsig guten Widerstand, wenn man die längeren Kälte- perioden in Betracht zieht. Es trat am 14. November 1879 der erste Frost ein, welcher ununterbrochen bis zum 29. Dezember anhielt. In dem verhältnismäfsig gut geschützten Bota- nischen Garten betrug der Thermometerstand oft mehr als — 19 Grad C. Die zweite, mindestens ebenso heftige Kälteperiode dauerte vom 6. Januar bis 11. Februar 1880. Im Früh- jahre zeigten sich an mehreren Pflanzen die Gipfeltriebe erfroren, doch ganz zu Grunde ging nicht eine Pflanze, so dafs man nach diesen Erfahrungen den Lackbaum für unser Klima als winterhart bezeichnen konnte, zu- mal ein grofser Teil anderer Laubholzbäume, auch viele andere einheimische Gewächse in diesem strengen Winter zu Grunde gerichtet wurden. Im folgenden Sommer trieben die mit erfrorenen Gipfeltrieben beschädigten Pflanzen seitlich um so freudiger aus und zwar richtete sich der Trieb, der Stammachse folgend, kerzengerade in die Höhe, so dafs die Baumspitze wieder ersetzt wurde und eine Verunstaltung der Pflanzen nicht zurückblieb. Hingegen ertrugen die Pflanzen den harten Winter von 1892/93 mit einer Kälte von — 24 Grad C. ohne jedweden Nachteil. Vom fünften bis sechsten Jahre an be- ginnen die Bäume sich bei einer Stammhöhe von i1/^ — 21/2 m zu verästeln. In diesem Alter machen sie Jahrestriebe bis zu 1 m Länge; wenn sie älter geworden sind, läfst das rasche Wachstum nach, die Jahrestriebe erreichen aber immer noch eine Länge von 30 — 50 cm. Die Lackbäume im Botanischen Garten haben jetzt eine Höhe bis zu 9,60 m erreicht und auf 1 m Stammhöhe gemessen einen Stammumfang bis zu 68 cm. In seinem Vaterlande gehört der Lackbaum zu den mittelgrofsen Baumarten, er wird 10 — 15 m hoch und erreicht im Alter von 40 Jahren einen Stammumfang von 1 m und darüber. Sein Wachstum ist, wie sich hier zeigt, in der Jugend ein rascheres als in späteren Jahren, daher ist das grünlich-gelbe Kern- holz fest und schwer. Von geradem Wuchs und trotz spärlicher Verästelung baut sich die Krone ziemlich regelmäfsig, die Blätter entwickeln sich im Mai und fallen in der zweiten Hälfte des Oktober wieder ab, sie sind unpaarig gefiedert, in der Regel mit neun oder elf grofsen, eiförmigen, zugespitzten, kurz gestielten Fiederblättern versehen. An- fang Oktober, manchmal auch schon Ende September, färbt sich das Laub rötlich-gelb bis rot, was dem Baum ein malerisches Aus- sehen verleiht. Im Juni erscheinen die weitschweifigen, grünlich-gelben Rispenblüten, Ende Oktober sind die Früchte reif. Der Lackbaum zählt zur Familie der Anacardiaceen, die Pflanzen sind diöcisch, d. h. sie haben in den Blütenverhältnissen getrennte Ge- schlechter. In der Jugend sind die beiden Geschlechter durch nichts voneinander zu unterscheiden. Kehren wir nach dieser Abschweifung von Kulturangaben und Wachstumsverhält- nissen wieder zu dem Besuche der vier Herren zurück. Bei dieser Gelegenheit wurden An- zapfungen vorgenommen, die von dem Ober- gärtner Perlenfein unter Aufsicht von Ge- heimrat Rein mit den dazu gehörigen In- strumenten besorgt wurden. Die Anzapfungen bestehen in leichten, rillenartigen Einschnitten, aus denen sofort der wässrige Saft, welcher unter der Epidermis zirkuliert, wie Sprüh- regen hervorquillt. Dieser Saft — nicht aber der Lack selbst, besitzt giftige Eigenschaften. Es entstehen Entzündungen, die Wasserbläs- chen hervorrufen und erst nach einigen Wochen wieder ausheilen. Die Einschnitte werden nur auf die halbe Dickung des Stammes aus- geführt, und zwar wechselseitig, bald auf der Der japanische Lackbaum. 95 einen, bald auf der anderen Seite, um den Saftzuflufs in dem Baume nicht zu hemmen. Der Lack, hauptsächlich zwischen Rinde und Holz befindlich, folgt dann ; er ist von gelblich- weifser Farbe und wird an der Luft schwarz; im Monat Juui fliefst er am stärksten, und wer- den die Bäume im Vaterlande mit dem achten Jahre angezapft. Die Verwun- dungen , wenn- gleich alle ver- narbt, sind heute noch sichtbar. Aber es ist er- klärlich , dafs durch das Sprit- zen gegen den Willen des An- zapfers Hände, wenn sie nicht mit Handschuhen bedeckt sind, und auch Klei- dungsstücke be- schmutzt wer- den, nament- lich ist Weifszeug hierin sehr em- pfindlich , weil der Lack sich gewissermafsen einfrifst und sich dann auch nicht so leicht wieder entfernen läfst. Perlenfein zapfte 14 Tage lang Bäume an, bis eine Anzahl Gläser mit der Lack- fiüssigkeit angefüllt waren, ohne vergiftet zu werden, auch hat er weder Pocken im Ge- sicht, noch an den Händen davongetragen, wie es ihm in den eingangs erwähnten Zeitungs- berichten angedichtet worden ist. Allerdings hat er an denjenigen Körperteilen, die mit Japanischer Originalaufnahme für der Flüssigkeit benetzt wurden, ein Jucken empfunden. Übrigens tritt diese Empfindung nicht sofort auf, sondern erst am nächsten Tage. Die japanischen Arbeiter, die mit der Lackgewinnung betraut sind, werden nur wenig affiziert und zeigen sich mit der Zeit ganz immun dagegen; eine der Gesund- heit nachteilige Folge aber ist damit nicht ver- bunden. Das Bangemachen vor dem gefähr- lichen (!) Baum hat also offenbar nur den Zweck gehabt, die Ein- stellung der Ver- suche hier zu ver- anlassen, denn der Japaner, der seine Heimat liebt wie wir die unsrige, be- fürchtete in erster Linie, was er auch ausgespro- chen, wohl eine Konkurrenz seiner heimat- lichen Industrie, was man ihm gar nicht verdenken kann, und deshalb ist die Haltung der Gebr. Tsungaro gewifs zu entschuldigen. Proben dieses Lackes wurden seinerzeit nach Japan und Berlin gesandt, die Untersuchungen er- gaben eine mittelmäfsige Qualität. Eine genaue Kenntnis über den japanischen Lackbaum (Rhus vernicifera D. C.) verdanken wir dem berühmten Geographen Herrn Geheim- Lackbaum. die „Monatshefte" 96 Der japanische Lackbaum. rat Professor Dr. J. J. Rein an der Uni- versität Bonn. In seinen hervorragenden Werken: „Japan nach Reisen und Studien", die Verfasser im Auftrag der Königl. Preufs. Regierung dargestellt und 1886 veröffent- licht hat, sowie in wissenschaftlichen Jahr- büchern finden wir genaue Aufzeichnungen über den echten Lackbaum und seine ver- wandten Formen. Im Jahre 1893 berichtete Geheimrat Rein in der Sitzung der natur- wissenschaftlichen Sektion der Niederrheini- schen Gesellschaft in Bonn*) erneut über die Ergebnisse seiner Anbauversuche mit dem japanischen Lackbaum. Er erinnerte dabei an seine früheren Mitteilungen über denselben Gegenstand und die damalige Vorlage von im Frankfurter Botanischen Garten entnommenen Holzproben und Früchten des Baumes, von dem er frische, blühende Zweige, sowie eine Probe des in dem Samen enthaltenen Fettes vorzeigen konnte. Er sagte ferner, dafs chinesische und japanische Lackwaren und ihre Eigentümlichkeiten wohlbekannt sind. Was sie auszeichnet, ist teils durch das in Anwendung kommende Rohmaterial, teils durch die besondere Technik des Lackierens selbst bedingt. Der japanische Lack ist — abgesehen von seinen Farbbeimischungen — eine Art Emulsion, der Saft einer in China und Japan angebauten Sumachart, welcher mittels sichelförmiger Einschnitte (Gürtel- schnitte) durch Stamm und dickere Aste des Baumes, die bis zum jungen Holze gehen, gewonnen wird. Ob und wo der Lackbaum einheimisch ist, hat noch niemand mit Be- stimmtheit nachgewiesen. In Japan findet man ihn, soweit Dr. Rein sehen und er- mitteln konnte, nur im kultivierten Zustande, seit der Zeit, wo er gleich der Lackindustrie selbst vom westlichen Nachbarlande eingeführt wurde. Aufser seinem eigenartigen, für die *) Siehe deren Verhandl., herausgegeben von dem Sekretär Dr. Ph. Bertkau, 50. Jahrg., 5. Folge: 10. Jahrg., welchen wir diese Notizen entnehmen. Länder des fernen Orients so wichtigen Safte liefert der Lackbaum gleich seinem Ver- wandten Rhus succedanea L. im Mesoderm (Schicht zwischen Oberhaut und Steinkern) seiner Früchte auch ein wertvolles festes Fett, das unter dem Namen japanisches Pflanzen- wachs bekannt ist. Endlich empfiehlt er sich durch seinen eigenartigen, prächtigen Blatt- schmuck auch als Zierpflanze. Trotz dieser wertvollen Eigenschaften war Rhus vernicifera bis in die Neuzeit in Europa unbekannt ge- blieben, und selbst in den botanischen An- stalten von Kew noch im Jahre 1891 nur als schmächtige Topfpflanze zu sehen. Der Grund hiervon liegt wohl darin, dafs der Lackbaum in seiner Heimat nirgends unter den Ziergehölzen erscheint, und dafs bisher nur wenig Fremde Anlafs und Gelegenheit fanden, ihm besondere Aufmerksamkeit zu- zuwenden. Von den im Frankfurter Bota- nischen Garten angepflanzten Lackbäumen kamen bereits im Juni 1885, als sie erst 9 Jahre alt waren, 19 Exemplare zur Blüte. Das hat sich seitdem fast jedes Jahr bald stärker, bald schwächer wiederholt. Der Lackbaum ist, wie bereits oben erwähnt, zweihäusig und kommen die Blütensträufse einzeln aus den Winkeln der 6 — 10 schopf- förmig an den Zweigspitzen erscheinenden Blätter. Die ungewöhnlich frühe und laug- dauernde Frühlingswärme des Jahres 1S93 hat auch die Blütezeit des Lackbaumes um mehrere Wochen verschoben, so dafs sie Mitte Juni vorüber war, wo sie sonst erst beginnt. Die weiblichen Blütensträufse ent- wickeln gleich den männlichen einen charak- teristischen Jasmingeruch, wiewohl viel schwä- cher als letztere. Nach dem Abblühen senken sie sich und verwandeln sich in hängende Fruchttrauben, die im Monat Oktober reifen und keimfähige Samen liefern, so oft bei uns Nachsommer und Herbst einen normalen Verlauf nehmen. Sie bleiben etwa ein Jahr lang an den Bäumen hängen, ohne ihre Der japanische /. ickbawn. 97 Keimkraft dadurch zu verlieren. Herr Pro- fessor Anschütz hat aus einer kleinen Menge der im Jahre 1891 in Frankfurt a. M. gereiften Samen das Fett ausgezogen, welches den 10. Teil vom Gewicht der betreffenden Früchte, ohne Stiele, betrug. Bei diesem Berichte fafste Geheimrat Rein die Ergebnisse seiner Ver- suche in Folgendem zusammen : 1. Der ostasi- atische Lackbaum gedeiht in den milderen Teilen Deutschlands auf gutem Boden vor- trefflich ohne Schutz und ohne dabei die Eigen- schaften zu ver- lieren, welche ihn für Japan so wert- voll machen. Er ist völlig winterhart in unserem Klima und bringt keim- fähige Samen her- vor. 2. Der er- brachte Nachweis für die Möglichkeit seines Anbaues bei uns ist zugleich ein neuer Beweis dafür, dafs manche Pflanze, wie bezüglich des Bodens, so auch hinsichtlich des Klimas eine grofse An- passungsfähigkeit besitzt, die erst durch Versuche und Beobachtung erkannt wird. Von mehreren Gewächsen, welche wir unter denselben Lebensbedingungen nebeneinander finden und nach einem andern Klima und Boden verpflanzen, gedeiht die eine vielleicht auch hier, während die anderen zu Grunde gehen. Der Lackbaum hält bei uns einen längeren Winter und die doppelte Zahl von Hesdörffers Monatshefte. Fruchtzweig des japanischen Lackbaums. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Kältegraden aus, als er in seinem ostasiatischen Kulturgebiete zu ertragen hat. 3. Seine Ein- führung als Nutz- und Zierpflanze in Park- anlagen, an Wald- und Wegerändern und sonst unbebauten Stellen empfiehlt sich, doch nur da, wo unsere wertvolleren Obstbäume und Feldfrüchte nicht gedeihen. Ist doch selbst in Japan seine Kultur auf geringwertigere Fel- der, Ödland und Wegeränder be- schränkt, weil auf besserem Lande andere Erzeugnisse einen gröfseren Er- trag abwerfen. 4. Es ist nicht wahr- scheinlich, dafs in- folge eines Anbaues des Lackbaumes bei uns oder ander- wärts in Europa die japanische Lack- industrie in irgend einer Weise geschä- digt oder gar ersetzt werden könnte ; wohl aber würden sich für den Roh- lack eine Menge anderer wertvoller Verwendungen fin- den lassen, z. B. zum Schutz von Eisen und Holz in Wasser und feuchter Erde, zur besseren Erhaltung unserer Bronzedenkmäler gegen die Beeinträchtigungen einer kohlen- und staub- reichen Atmosphäre und zu verschiedenen anderen Zwecken. Der japanische Lack ist nach Wagener nicht, wie unsere Kopallacke, ein künstliches Gemisch von Harzen, fetten Ölen und Ter- pentinöl, sondern im wesentlichen ein bereits fertiges Naturprodukt. 98 Rhus Osbecki D. C. — Eine Schlingpflanze mit efsbarcn Früchten. Die Lackindustrie, sagt Prof. Rein, nimmt unter den verschiedenen hoch entwickelten Zweigen des japanischen Kunstgewerbes un- streitig die erste Stelle ein. In keinem andern haben Kunstsinn und Kunstfertigkeit des Japaners, das weite Spiel seiner Phantasie und seine bewundernswerte Ausdauer und Geschicklichkeit in der Ausführung ihrer ge- staltenreichen Gebilde früher und mehr sich entwickelt, in keinem hat er sich von seinem chinesischen Lehrmeister und Vorbilde so frühzeitig getrennt und auf eigene Füfse ge- stellt, in keinem andern endlich sich unter allen Kulturvölkern so sehr und unbestritten den Vorrang erworben. Schon Pater d'In- carville gab vor mehr denn 125 Jahren dem Übergewicht der japanischen Lackindustrie über die chinesische, aus der sie hervorging, wiederholt Ausdruck. Doch es würde hier zu weit führen, auf die Gewinnungsweise und Eigenschaften des japanischen Lacks, auf die Zubereitung des Rohlacks für den Lackierer, auf die Mate- rialien und Werkzeuge, deren sich letzterer be- dient, und auf die Arbeiten selbst näher ein- zugehen; ich verweise deshalb nochmals auf das schon eingangs erwähnte hervorragende Werk Reins: „Japan nach Reisen und Studien" im Verlage von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1886 erschienen, in welchem die japanische Lackindustrie eingehend und höchst inter- essant behandelt worden ist, und beigegebene Abbildungen von verschiedenartig darge- stellten Lackmustern und allerlei Werkzeuge das Verständnis wesentlich unterstützen. Rhus Osbecki D. C. Ein schönblühendes, dankbares Ziergehölz. Von W. Schröder, Gartendirektor in Mainz. (Hierzu eine Abbildung.) y_ (Nachdruck verboten.) lY/ius Osbecki D. C. eine Anacardiaceae (Nierenbaumgewächs) , wahrscheinlich nur Varietät der allem Anschein nach in deutschen Gärten noch nicht vertretenen ostasiatischen Art R. Semilata Murr., gehört zu den Sumach- arten mit nicht giftigem Milchsaft, end- ständigen Blütenrispen, roten, meist rot behaarten Früchten und geflügelter Blätter- spindel, welch letztere, ebenso wie die dicken Zweige und Blütenstände, mit rötlich-gelben, weichen Härchen besetzt sind. Als baum- artiger Strauch oder auch kleiner Baum wird er etwa 8 m hoch, besitzt wie alle Arten der Gattung ganz besondere Anpassungsfähigkeit an das Klima und kommt daher sehr gut bei uns fort. Die grofsen, bis 30 cm langen, dichten Rispen mit den zweihäusigen, weifsen Blüten, mit langen federförmigen Staubfäden und drei- griffeligem Fruchtknoten, erscheinen im August und September. Blätter meist 3 — 5, selten 7 jochig, rundlich -oval zugespitzt, oberseits lebhaft grün, unterseits hellgelblich-graugrün. Die übrigen bekannten Rhus- Arten stammen gröfstenteils aus Nordamerika. Eine Schlingpflanze mit efsbaren Früchten. Von L. Graebener, Grofsherzogl. Gartendirektor in Karlsruhe. (Nachdruck verboten.) Unter dieser Überschrift machte vor drei Jahren eine kurze Notiz von mir die Runde durch fast alle Tagesblätter Europas und Amerikas, und unheimlich fast war das Interesse bezw. die Nachfrage der Gärtner und Gartenbesitzer nach dieser interessanten Pflanze, bürgte doch mein Name, der ge- nannt war, dafür, dafs es sich um keinen Humbug handelte. Die Liebhaber sind mifs- trauisch geworden, weil leider so oft die ab- sonderlichsten Mitteilungen aus dem Bereich der Gärtnerei oder Botanik die Runde durch die Tageszeitungen machen. Inzwischen sind drei Jahre vergangen Eine Schlingpflanze mit eßbaren Früchten. 99 Rhus Osbecki D. C. Für die „Monatshefte" in der Neuen Anlage in Mainz photographisch aufgenommen. die Neuheit von damals konnte weiter auf wagen darf, heute auch in diesen Monats- diejenigen Eigenschaften, die sie so inter- heften für die Pflanze einzutreten und sie essant machten, beobachtet werden, und das allen Lesern recht warm zu empfehlen. Urteil hat sich geklärt, so dafs ich es wohl Es ist Actinidia polygatna Planchon , 8* 100 Eine Schlingpflanze mit cfsbaren Früchten. der vielehige Strahlengriffel aus Japan, den ich meine; eine in die Familie der Tcrnstroemiaceae gehörige Schlingpflanze mit breit elliptischem, fein gesägtem Blatt, etwas gröfser als ein Camellienblatt, eine stark windende Schlingpflanze, welche eine Höhe von 4 — 5 m erreicht. Da sie den Vorzug hat, immer von unten wieder nachzutreiben, ist sie zur Bekleidung von Lauben und Mauern sehr geeignet. Sie hält unsere strengsten Winter ohne Bedeckung gut aus; so hat in dem kalten, schneelosen Winter 1893/94 nicht eine der noch jungen Samenpflanzen Schaden genommen. Die Blüten, etwa 25 mm grofs, sind weifs mit 5 Blumenblättern, der Stempel ist vielfach geteilt, daher der Speziesname polygama. Die Frucht, in dichter Fülle einzeln oder zu zwei und drei an den kürzeren Zweigen hängend, ist eine 22 — 27 mm lange und 16 — 22 mm breite Beere, grün oder höchstens rötlich- braun angehaucht, in Form und Gröfse einer grofsen Stachelbeerfrucht ähnlich, doch nicht behaart. In dem weichen, grünen Fleisch sind die kleinen, braunen Samen- körnchen eingebettet. Die Blüten erscheinen Ende Juni, die Früchte reifen im Herbst, ein kleiner Frost hilft oft noch die Reife beschleunigen. Die Früchte, die im reifen Zustande ganz weich sind, strömen ein an Ananas erinnern- des Aroma aus; doch lassen wir einen Un- parteiischen, Herrn A. Purpus, Obergärtner am Botanischen Garten in Darmstadt, reden, dem ich einige Früchte schickte. Er schreibt: „Den Früchten entströmte nach Öffnen des Kistchens ein solch köstlicher Duft, wie ich ihn angenehmer und stärker bei Beeren- früchten noch nicht beobachtet hatte, in kurzer Zeit war das ganze Zimmer davon erfüllt. Der Geschmack der Beeren ist ein vorzüglicher, hochfein aromatischer, fast zu mächtig. Sie sind zum Rohgenufs vortreff- lich, dürften aber insbesondere eine höchst wohlschmeckende, aromatische Marmelade abgeben." *) Die Früchte sind in der That aufser- ordentlich süfs, so dafs man etwas Säure daran vermifst, dafs sie aber solche besitzen und demnach auch zum Einmachen und zur Weinbereitung sich eignen, zeigte mir ein Abkochen derselben, wobei die Säure deut- licher hervortrat. Da die Blütezeit in die Monate Juni und Juli fällt, so ist der Fruchtansatz durch Früh- jahrsfröste niemals gefährdet, wie oft bei den Reben und dem Steinobst; es werden die Pflan- zen, wenn sie alt genug sind, Jahr für Jahr reichlich Früchte bringen, allerdings dauert es 6 — 7 Jahre, bis dies bei Samenpflanzen der Fall ist. Wird aber die aus Samen ge- zogene Rebe früher tragbar? Eine weitere', jetzt noch mifslich sich bemerkbar machende Eigenschaft der Actinidia darf nicht ver- schwiegen werden, sie besteht darin, dafs bei Samenpflanzen ein gewisser Prozentsatz nur männliche Pflanzen liefert, d. h. solche Pflanzen, bei denen die weiblichen Befruch- tungswerkzeuge nur rudimentär und nur die Staubgefäfse völlig ausgebildet sind; solche Pflanzen tragen natürlich keine Früchte. Da man äufserlich den Pflanzen dies nicht an- sieht, müssen, wo es sich um Fruchtgewinnung handelt, immer mehrere nebeneinander gesetzt werden, von denen dann sicher eine frucht- bringende Blüten produzieren wird. Später mufs es das Bestreben der Gärtner sein, nur Stecklingspflanzen von fruchttragenden Exem- plaren, oder Sämlingspflanzen mit Reisern solcher veredelt, hinauszugeben. Jetzt, wo es sich um die rasche Verbreitung der noch wenig bekannten Pflanzen handelt, konnte ich nur Sämlingspflanzen — bis jetzt schon einige *) Auch mir übermittelte der geschätzte Herr Verfasser einige Früchte, die trefflich schmeckten. Ein gleich vorzüglicher Duft wie diesen Früchten entströmt keiner mir bekannten andern Frucht, selbst der Erdbeere nicht. Der Herausgeber. Fachbildung unttrsayt Berberis angulizans Hort. Für die „Monatshefte" aquarelliert von F. Holder. Berberis anguliz ms Hort. 101 Tausend — abgeben, weil jedes Samenkorn willig aufgeht und die jungen Pflanzen im Land rasch heranwachsen. Ins Ausland, wo- hin das Versenden von Pflanzen mit Um- ständen verknüpft ist, habe ich nach allen Landern, an Gärtner und Private, reichlich Samen geschickt, so dafs ich mir wohl das Verdienst zurechnen darf, dieser zwar schon seit einigen Jahrzehnten bekannten und auch da und dort schon angepflanzten, aber in tiärtnereien und Gärten seither noch un- bekannten Schlingpflanze Eingang verschafft zu haben. Was die Kultur der Adiniaia betrifft, so bedarf solche zu ihrem Fortkommen einen tief rigolten, nahrhaften Boden und freie, sonnige Lage; sie wird überall da gedeihen, wo auch die Weinrebe fortkommt. Mögen auch diese Zeilen zu ihrer be- rechtigten Verbreitung beitragen; es stehen von hier aus Samen und Pflanzen zur Ver- Berberis angulizans Hort. Von O. Massias, Grofsherzogl. Garteninspektor in Heidelberg. (Hierzu die Farbentafel.) (Nachdruck verboten.) W enn die rauhe Witterung des Spät- herbstes alle Blüten vernichtet hat, so erstrahlt zum Abschiede das Laub nicht weniger Bäume und Sträucher noch für kurze Zeit in bunten Farben. Diejenigen Gehölze, die sich besonders schön im Herbste färben, verdienen unsere besondere Beachtung. Eine der ersten Stellen nimmt unter ihnen der abgebildete Pracht- strauch, Berberis angulizans Hort., ein, der eine Höhe von etwa i1/.., m erreicht und ebenso breit wird, ein Gehölz, dessen Schön- heit in der Herbstlaubfärbung kein anderes erreicht. Sein Ursprung ist mir unbekannt. Professor Dippel erwähnt diesen Strauch in seiner ..Laubholzkunde" nicht, was bei der auffallenden Schönheit desselben nur den Schlufs zuläfst, dafs der Verfasser dieses Buches die Pflanze nie gesehen hat. Auch in der übrigen dendrologischen Litteratur habe ich vergeblich nach ihm gesucht. Autoritäten wie Zabel, einer unserer besten Gehölzkenner, u. a. halten B. angulizans für eine Varietät von Berberis vulgaris L., dem gemeinen Sauerdorn, was wohl auch nicht zu bezweifeln ist, da botanische Unterschiede kaum zu finden sind und auch Sämlinge der Berberis angulizans sich bezüglich der Herbst- färbung nicht konstant erwiesen haben. Ich sah erst kürzlich einen von unserer Pflanze stammenden Sämling im Palmengarten zu Frankfurt a. M., dessen Blätter keine Spur von Herbstkolorit zeigten. Herr Dr. Di eck in Zöschen, aus dessen Baumschule unser Exemplar vor 14 Jahren bezogen wurde, teilte mir vor zwei Jahren mit, dafs seine Sämlinge sich in der Blattfärbung konstant erwiesen hätten, was ich leider von den meinigen nicht behaupten kann. Unsere Originalpflanze weicht, abgesehen von der Blattfärbung, auch in mancher anderen Beziehung von der Berberis vulgaris ab; sie wächst weniger stark als diese; die Zweige hängen eleganter über, auch treibt sie keine Ausläufer. Dabei blüht sie viel spärlicher als vulgaris und produziert wenig Samen. Die Schönheit des Strauches liegt, wie schon gesagt, in der wunderbaren Herbst- färbung seiner Blätter. Schon von Mitte September ab beginnt das grüne Laub sich zu tönen; zuerst leicht gelb, doch nicht auf der ganzen Blattfläche, sondern stellenweise, meist an der Spitze. Die Farbe wird nach und nach intensiver, bräunliche Tinten er- scheinen in dem Gelb und gehen nach kurzer Zeit in ein leuchtendes Zinnoberrot über. Anfang Oktober steht der Strauch in seiner ganzen Pracht da; selten sieht man jedoch ganz rote Blätter, meist grenzt Grün und Rot scharf gegeneinander ab, oft wie 102 Die Negerkartoffel und die buntblättrige Kartoffel. mit einem Lineal gezogen. Die vordere Hälfte des Blattes erscheint rot, die hintere grün. Dazwischen finden sich Blätter, auf denen Gelb die Vermittelung zwischen der roten und grünen Färbung bildet, auch rein goldgelbes Laub findet sich vor. Durch diese reizende Abwechselung in der Färbung wirkt der Strauch äufserst an- ziehend, und jeder, der seiner ansichtig wird, ist hingerissen von der schönen Erscheinung. Einen grofsen Vorzug hat unsere Berberis vor anderen herbstfärbendeu Laubgehölzen voraus; sie koloriert jedes Jahr gleich gut, ob der Nachsommer trocken oder nafs ist, was man von anderen Laubgehölzen nicht sagen kann. Dadurch, dafs das Kolorit so früh bei ihr eintritt, erfreut sie uns lange Zeit durch dasselbe, denn erst Ende Oktober verblassen die Farben kurz vor dem Abfallen der Blätter. Unsere sehr gut gelungene Abbildung giebt nicht entfernt die Schönheit des Strauches wieder, weil nur kurze Zweige zum Malen benutzt werden konnten und die Färbung der Blätter ?n den unteren Teilen der längeren Zweige viel schöner ist. Um die Pflanze echt fortzupflanzen, müssen Zweige davon auf junge Berberis vulgaris veredelt werden, da an den Blättern der Sämlinge das Herbstkolorit nicht immer so intensiv wiederkehrt. Die geringe Verbreitung des Strauches scheint auch auf diesen Um- stand zurückzuführen zu sein, denn man findet ihn nur selten in Baumschulverzeich- nissen angeboten. Nur L. Spaeth in Rixdorf- Berlin und die Gräfl. von Arnim sehen Baumschulen in Muskau führen ihn auf. Seine Verwendung sollte eine viel gröfsere sein, und wir empfehlen ihn dringend der Beachtung, da er jedem Garten als einzeln- stehende Pflanze auf Rasenplätzen zur gröfsten Zierde gereicht. Die „Negerkartoffel" und die „bunt- blättrige" Kartoffel. Von Herrn. Breitschwerdt, Donaueschingen. (Hierzu eine Abbildung.) IJie iu diesem Frühjahr aufgetauchte ,.Negerkartoffel", aus Afrika stammend, zählt entschieden zu den interessantesten Erschei- nungen im Pflanzenreich; es scheint, als hätte sich die Hautfarbe unserer schwarzen Brüder da drüben in dem ,, dunklen Erdteil" in origineller Weise auf die Schale dieser Kar- toffel übertragen. — Diese für uns neue Kar- toffelsorte wurde in wenigen Exemplaren in diesem Frühjahr in einem Mistbeetkasten kul- tiviert, und ist der Ertrag ein reichlicher zu nennen: von 10 Stück Kartoffeln sind im Herbst über 120 Stück geerntet worden. Die schlanke, dünne Form dieser Kartoffel ähnelt sehr der „ Sechs wochen-Nieren", nur dafs sie nicht gekrümmt nierenförmig, sondern gerade gewachsen ist. Die Schale ist tiefschwarz gefärbt und unregelmäfsig mit feinen, grauen Pünktchen durchzogen; in derselben grauen Farbe erscheinen auch die tiefliegenden „Augen". In der Mitte ist das Fleisch schwärzlich-violett gefärbt und ebenso das beim Durchschneiden hervortretende Wasser. Nach der Schale zu aber ist das Fleisch heller streifenartig unterbrochen. Von dem Fleisch hebt sich die Schale durch die aus- geprägt schwarze Färbung intensiv ab. — Wir haben diese Kartoffel aus Südafrika erhalten und mit vielem Interesse in Kultur genommen. Der Geschmack der Kartoffel ist ein feiner, und dürfte die „Negerkartoffel" auch auf der Tafel Beachtung verdienen. Hier und da wohl mehr bekannt ist die „buntblättrige" Kartoffel. Es mögen fast zehn Jahre vergangen sein, dafs von einer deutschen Handelsgärtnerei unter dem Namen „Harlekin" eine prächtige, in den Blättern weifsbunt gefärbte Kartoffel zum Kauf an- geboten wurde. Die Kartoffeln wurden seiner ( ber einige Droseracten. 103 Zeit mit anderen Sorten zugleich ins freie Land gelegt, trieben aber etwas später aus als die grünblättrigen. Aber die kaum der Erde entspriefsenden Triebe zeigten prächtig weifs panachierte Blätter, und auf dem grofsen Laub wirkte die Buntfarbigkeit um so schöner. Leider aber hat diese Sorte den Fehler, dafs das Laub früher abstirbt als bei den grün- blättrigen Sorten. Wie hübsch wirkte das Laub auf grünem Rasen, in welchen die Kartoffeln in kleinen Trupps gelegt wurden. Später sah ich davon ein kleines Quartier inmitten grün- Ich kann daher aus eigener Erfahrung dem Liebhaber solcher Gewächse diese beiden Sorten empfehlen und möchte wünschen, dafs dieselben auch in einem kleinen Garten einen bescheidenen Platz finden. — Der Königl. Gartenbau-Direktor Herr Siebert in Frank- furt a. M., dem ich einige Stück der Neger- kartoffel zuschickte, schrieb mir kürzlich, dafs er dieselbe noch am Tage des Eintreffens dem naturwissenschaftlichen Verein in Frankfurt vorgelegt und dafs das Objekt allgemein inter- essiert habe. Jedoch soll Herr Dr. Ziegler Negerkartoffeln. Originalzeichnung für die „Monatshefte" blättriger Sorten, — es war originell an- zuschauen! Als ich seiner Zeit im Königl. Botanischen Garten in Breslau konditionierte, führte ich dort diese Sorte der Kuriosität wegen ein, und Herr Geheimrat Professor Dr. Ferdinand Cohn, Direktor des pflanzen- physiologischen Instituts — dem ich einige Pflanzen übergab — war entzückt von dem hübschen Aussehen des Laubes. In einer Gruppierung buntblättriger Gewächse wurde diese Kartoffel dann als Solanum tuberosum fol. var. („Harlequin" Hort.) etikettiert. Auch der damalige Assistent des physiologischen Institutes, der später als Privatdozent in Karls- ruhe leider zu früh verstorbene Dr. Max Scholz interessierte sich sehr für meine Ein- führung. vor einigen Jahren auch schon Negerkartoffeln vorgezeigt haben, *) aber ich glaube, dafs die- selben noch wenig bekannt sind. Über einige Droseraceen. Von A. Berger, Greifswald. (Hierzu drei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) W er kennt nicht den Sonnentau, den rundblättrigen, Drosera rotundifolia, der draufsen in dumpf- feuchter Sommerluft auf den prallen Moospolstern der Moore seine niedlichen Rosetten entfaltet, deren rot behaarte *) Auch wir haben bereits vor einigen Jahren Negerkartoffeln im Garten eines Liebhabers gesehen. Die Redaktion. 104 Über einige Droseraceen. *7fei Blättchen, mit Hunderten von zarten ..Tau- tröpfchen" behangen, im Sonnenschein glän- zen? Wer hätte nicht mit Verwunderung von seiner Eigenschaft gehört und es zuerst für abenteuerliche Fabuliererei gehalten, dafs das kleine Ding, so harmlos es aussieht, Insekten „fresse", und hätte nicht schliefslich, da das nun doch einmal Thatsache ist, der kleinen Pflanze ein erhöhtes Interesse zugewendet und sie zu den vielen Wundern der Pflanzen- welt unbedingt hinzugezählt! Ist auch das Wort „Fressen" ein wenig zu drastisch gebraucht, als handele es sich um ein kleines Raubtier, so kann man doch ruhig sagen, dafs die Pflanze Insekten festhalte, zer- setze und die Zer- setzungsprodukte in sich als Nahrung aufnehme. Kleine Fliegen, Mücken, Ameisen etc., die die kleinen Blättchen be- rühren, sei es, dafs sie dieselben zu überschrei- ten versuchen oder dafs sie in den kleinen Drü- sen mit der glänzenden Flüssigkeit eine willkommene Nahrung ver- muten, werden durch dieselben festgehalten, so dafs sie gefangen sitzen wie der Vogel auf der Leimrute. Je mehr das Tierchen nun versucht, sich loszuarbeiten, um so weiter gerät es in die gefährliche Berührung der Drüsen der nächsten Haare, bis schliefslich seine winzigen Kräfte unter der Zähigkeit und Klebekraft dieses hellen Schleimes er- lahmen. Des Droserablattes bemächtigt sich nun eine wirkliche Aufregung, die Drüsen sondern vermehrten Schleim ab, und alle diese Haare der ganzen Blattfläche neigen sich nach dem kleinen, gefangenen Tiere hin, das sie nach einigen Stunden sranz be- Fig. i, Drosera capensis. Vom Verfasser für die rMonatshefte'' nacli der Natur gezeichnet. decken und in ihren Schleim einhüllen, bis schliefslich nach einigen Tagen das Insekt ganz aufgezehrt ist und nur die unlöslichen Reste, wie Flügel und Schuppen etc., zurück- geblieben sind. Das Blatt breitet sich nun, nachdem es seinen Raub vertilgt und der Reiz nachgelassen hat, wieder in seine alte Lage aus, bereit, seine Thätigkeit aufs neue zu beginnen. Die Gelehrten haben diese hochinteressanten Vorgänge auf das genaueste studiert und wahrhaft überraschende Resultate über die Reizbarkeit des Drosera- blattes und die Ver- dauungsvorgänge da- rauf gewonnen. Wer sich darüber ausführlich orientieren will, dem sei Kerner's Pflanzen- leben dazu besonders empfohlen; er findet dort alles auf das ein- gehendste und klarste behandelt. Man braucht nun gerade kein Pflanzen- gelehrter zu sein, um diese Drosera zu klei- nen Beobachtungen zu benutzen und ihre Kultur im Garten zu versuchen. Man entnimmt sie zu dem Zweck ihrem Standort, am besten zu Anfang des Sommers, und sucht besonders solche Exemplare zu gewinnen, die auf Moor- erde stehen, da solche erfahrungsgemäfs. leichter weiter wachsen als jene vom Moos- polster, da sie sich eben sicherer mit festem Ballen ausheben lassen. Man prefst sodann diese kleinen Ballen mit den aufsitzenden Pflänzchen in eine Schale zwischen Sphagnum, sorgt, dafs jede in die rechte Höhe zu stehen komme und reichlich Raum habe, hält sie beständig feucht und fürs erste ein wenig schattig. Nach einigen Tagen können sie m I ber einige Droseraceen. 10; der vollen Sonne ausgesetzt werden und werden nun lustig weiter gedeihen. Hat mau ein helles Kalthaus zur Verfügung, so stellt man sie da auf, weil man da am besten und zu jeder Zeit zu ihnen kommen kann. Für den Winter gehen sie zurück, treiben aber im Frühjahr neu aus; es lohnt sich indessen die Überwinterung nicht, da man ja doch mit Leichtigkeit sich erneutes Material be- schaffen kann. Aufser die- ser Drosera ro- tundifolia be- sitzen wir in Deutschland noch D. anglica und D. inter- media, die aber beide weit sel- tener sind. Aufsereuropä- ische Arten giebt es eine grofse Anzahl , in der alten wie in der neuen Welt. Von diesen verdient beson- ders die leicht- wachsende Dro- sera cape/isis Fig. 2, Drosophyllum lusitanicum. Vom Verfasser für die „Monatshefte" nach der Natur gezeichnet. hellen Standort. Man beachte nur, dafs man zu unetrst eine gute Drainage in den Topr bringe, dafs die Moorerde von guter Be- schaffenheit und reichlich mit fein geriebenem Sphagnum gemischt sei. Gröfsere Exemplare gelangen häufig zur Blüte; dieselbe ist grofs, violettrot und steht auf dem hohen, gabel- förmigen Blütenschafte, der allen Drosera eigen ist. Eine ganz entgegengesetzt den vorigen wachsende Dro- seracee ist das portugiesische Drosophyllum lusitanicum (Fig. 2), das wegen seiner überaus heiklen Kultur recht selten in den Gärten an- getroffen wird. Während die übrigen Dro- seraceen alle Sumpf- oder auch Wasser- pflanzen sind, kommt diese auf absolut trocke- nem Gelände vor, besonders ( Fig. 1) vom Kap der guten Hoffnung zur Kultur empfohlen zu werden. Unsere Abbildung stellt ein junges Exemplar dar und erspart uns eine Be- schreibung derselben. In etwas mit Sphagnum gemischter Moorerde, in einen kleinen Topf gepflanzt, die Oberfläche mit lebendem Moos bedeckt und ständig feucht gehalten, wächst sie ohne Schwierigkeit in jedem Warmhause. Während des Winters erfordert sie nur etwas gemäfsigteres Begiefsen und vor allem einen auf heidigem Sandboden und an Berghalden. Die bei- gegebene Abbildung stellt eine junge Pflanze naturgetreu dar, ältere besitzen einen oft bis spannenhohen Stamm. Die langen, linealen und sehr allmählich zugespitzten Blätter sind rings, mit Ausnahme der auf ihrer Oberseite befindlichen Rinne, dicht und regelmäfsig mit kurzen, stark Schleim absondernden Drüsen bekleidet. Aufser diesen gröfseren Drüsen stehen noch Unmengen ganz kleiner 106 Über einige Droseraccen. direkt auf dem Blattkörper. In schönen, räum mit Sand ausfüllt. Kräftige und gesunde warmen Sommertagen sind die Blätter oft Exemplare giefst man erst dann, wenn die überladen mit gefangenen Insekten, d. h. jungen Blättchen ein wenig sich neigen, ohne haften gebliebenen, da die Drüsenhaare hier jedoch sie eigentlich „trauern" zu lassen. nicht wie bei Drosera Bewegungen ausführen. Die Blüten des Drosophyllum sind grofs und ausgebreitet, von schöner, gelber Farbe. Die Kultur gelingt am besten in einem kleinen, hellen und luftigen Kalthause. Man hält die Pflänzchen einzeln in kleinen, mehr tiefen als breiten Töpfen, die mit guter Drainage aus Scherben, Kies und etwas Sphagnum zu versehen sind. Als Pflanzmaterial mische man eine feine Heideerde und eine Wenigkeit guten Lehm mit reichlich Sand. Das Einpflanzen selbst mufs mit der gröfsten Sorgfalt vorgenommen werden. Für das erste hält man die Pflanzen sodann etwas schattig unter einer Glasglocke, die man öfters von anhaftendem Wasser trocknet. Zeigen sodann die kräftig getragenen Blätter wieder Es erfordert das eben Übung und sicheren Blick, aber Geduld überwindet alles. Im Botanischen Garten zu Marburg a. L. finden sich unter der Pflege des erfahrenen und erfolgreichen Insektivorenkultivateurs, des Herrn Garteninspektor Siber, eine grofse Anzahl ausgezeichnet schöner Musterexemplare von Drosophyllum in allen Altersstufen. Es verlohnt einen Besuch dieses Gartens allein schon diese Pflanzenart, ganz abgesehen von den vielen anderen Schönheiten und Selten- heiten, deren prächtigem Kulturzustand selbst der Neid seine gröfste Achtung zollen mufs. Die interessanteste aller Droseraceen, deren Kultur auch keiner zu grofsen Schwierigkeit unterworfen ist, bleibt entschieden die alte berühmte Venusfliegenfalle, die Dionaea lebhafte Schleimabsonderung, so bringt man muscipula, aus dem südöstlichen Nordamerika. sie allmählich an das volle Sonnenlicht und sorgt dafür, dafs der Ballen nie zu viel Feuchtigkeit besitze, auf der anderen Seite aber auch die Trockenheit keine zu starke sei. Diesem letzteren beugt man dadurch vor, dafs man den Topf in einen gröfseren bringt, in welchem man den entstandenen Zwischen- Fig. 3, Dionaea muscipula. Vom Verfasser für die ^Monatshefte" nach der Natur gezeichnet Während Drosophyllum beim Insektenfang sich absolut passiv verhält, und bei den Drosera die Bewegungserscheinungen nur sehr langsame, wenn auch ganz sichere sind, ist die Dionaea ausgestattet mit einem raffinierten und plötzlich funktionierenden Fangapparat. Unsere Abbildung (Fig. 3) stellt eine Pflanze in beinahe natür- licher Grofse dar ; das eine unterste Blatt zeigt dem Beschauer seine ganze, geöffnete Spreite, die rings von einer Reihe dorniger Zähne umsäumt ist. Auf jeder Hälfte der Spreite befinden sich, deutlich er- kennbar, drei im Dreieck zu ein- Pinguecula saudata Schlecht, und Sarracenia nulanorhoda h. Veitch. 107 ander stehende Borsten. Diese sind allein reizbar und dem Dorn in einem aufgestellten Tellereisen vergleichbar. Man mag das ganze Blatt berühren, soviel man will, es be- schädigen oder sonst etwas thun, es rührt sich nicht, solange diese Borsten unbetastet bleiben. Geschieht das aber, z. B. durch eine aufgesetzte Fliege, so schliefst sich das Blatt fast augenblicklich, so schnell, dafs dem bedauernswerten Opfer keine Zeit zum Entrinnen bleibt; die Spitzen der Zähne greifen ineinander und das Schliefsen erfolgt so weit und mit so grofser Kraft, als dies die Gröfse des eingeklemmten Insektes nur zuläfst. Die Bewegung des Blattes ist eine um so energischere, je wärmer und heller das Wetter und also die Lebensthätigkeit der Pflanze überhaupt eine gesteigerte ist. Die Zersetzung und Aufzehrung des Insekts erfolgt dann wie bei den übrigen Droseraceen; war diese unverhoffte Fütterung aber etwas zu reichlich, so geht nicht selten dabei das Blatt mit zu Grunde. Diesen interessanten Fliegenfänger in Kultur zu nehmen, mufs jeden Pflanzenlieb- haber reizen, und da die Pflanze leicht zu erwerben und keineswegs schwierig zu erhalten ist, sind Versuche damit nur anzuraten. Als Pflanzmaterial verwende man dasselbe, das bei den Drosera angegeben war, und setze die Pflanzen auch hier in möglichst kleine, gut drainierte Töpfe. Dieselben bringt man sodann einzeln oder zu mehreren in eine Schale, füllt den Zwischenraum mit Sand oder Moos und bedeckt die ganze Oberfläche fein mit Sphagnum. Zur Erhaltung einer gleichmäfsigen Feuchtigkeit stellt man über das Ganze sodann eine ausreichend grofse Glasglocke, die man öfters vom ansitzenden Wasser abtrocknet. Für den Winter genügt eine Temperatur von 6 — 8 Grad R., im Sommer soll dieselbe ganz erheblich steigen, doch darf die volle Sonne nie auf der Pflanze liegen. Ebenso ist durch öfteres Überbrausen für Feuchtigkeit und durch Unterstützen der (ilasglocke für leichten Luftwechsel Sorge zu tragen. Sehr gut halten sich die Dionaeen auch jahraus, jahrein im warmen Orchideen- hause kultiviert, nur ist im Winter stets darauf zu achten, dafs die Feuchtigkeit nicht zu weit gehe und etwa Fäulnis entstehe, auch ist das wuchernde Sphagnum immer sorgfältig vom Herzen der Pflanze fernzu- halten. — Andere lassen die Pflanze für den Winter ganz ruhen und bringen sie in einem kalten, gut gedeckten Kasten unter, bis sie im Frühjahr neu austreibt. Es zeigt eben das, dafs „viele Wege nach Rom führen", und dafs im allgemeinen die Kultur keine zu schwierige ist. Die Hauptsache ist dabei eine beständige Aufmerksamkeit. Wenn dieser kleine Beitrag einige An- regung zu Kulturversuchen mit dieser inter- essanten Pfianzengruppe gäbe, so wäre damit die Absicht des Verfassers erreicht, und wünscht er nur ein gutes Gelingen dazu! Ping-uicula caudata Schlecht, und Sarra- cenia melanorhoda h. Veitch. Von W. Mönkemeyer, Königl. Garteninspektor in Leipzig. (Hierzu zwei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Die Familie der „Lentibulariaceae" be- steht nur aus 5 Gattungen mit etwa 250 Arten, welche vom Tropengürtel aus über die Erde zerstreut sind. Die meisten Vertreter stellt die Gattung Utricularia, bei uns „Wasser- schlauch" genannt, in etwa 200 Arten, als zweitgröfste Gattung folgt „Piftguicula", das „Fettkraut", mit 30 Arten. Haben diese Pflanzen in blumistischer Beziehung auch keine grofse Bedeutung für uns, so weisen sie doch in morphologischer und biologischer Beziehung so viel des Interessanten auf, dafs es sich wohl verlohnt, sie einmal genauer vor- zustellen. Auf moorigen Wiesen der Ebene, 108 Pinguicula caudata Schlecht, und Sarracenia melanorhoda h. Veitch. an Quellrändern der Gebirge unserer Heimat, im nördlichen Asien und Amerika finden wir das „gewöhnliche Fettkraut" (Pinguicula vul- garis £.), siehe Abbild. Seite 109. Aus der 5 — 7 blättrigen Blattrosette erhebt sich im Mai oder Juni der einblütige Schaft mit der violetten Blüte. Ihre einzige Verwandte in Europa, das „Alpen-Fettkraut" (P. alpina L.), Abbild. Seite 109, welches auf moorigen Wiesen der Alpen und Voralpen heimatet, schmückt sich im Mai mit weifsen Blumen und zeigt ^■Ihh ^ ; «3 \V6k 1 : ■< MIIKg^. '*■. | V%P<' i Pmf Sarracenia melanorlioda, vorn rechts und links Pinguicula caudata. die „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Leipzig photographisch aufgenommen. noch auf der Unterlippe zwei citronengelbe Flecken. Beide sind zierliche Pflänzchen, welche in unseren Kulturen nicht allzu häufig angetroffen werden, Pflänzchen, welche zu kultivieren meist nur ein Privilegium bota- nischer Gärten ist. Man kultiviert sie auf feuchten Torfstücken. Ist man so glücklich, ein Alpinum zu besitzen, welches infolge seiner Lage und Gestaltung kleine Plätze schaffen läfst, welche frische und feuchte Luft gewähren, im Halbschatten gelegen und berieselungsfähig, so pflanzen wir sie dort aus, halten sie rein von Unkraut, decken sie im Winter etwas mit Fichtenreisig und achten darauf, dafs sie vor den Amseln geschützt werden, welche derartige Pflänzchen, nach Nahrung suchend, gern herausziehen. Sonst zieht man sie erfolgreich in flachen Schalen, truppweise bei einander, doch ist P. vulgaris immer leichter zu erhalten als P. alpina. Im Vergleich mit unseren erwähnten euro- päischen Fettkrautarten ist die mexikanische Pinguicula caudata Schlecht., Abbildung unten, ein Riese ihrer Gattung. Sie hat grofse Blattrosetten, die Blätter sind abge- rundet, dicht mit klebrigen Drüsen bedeckt , braun- grün von Farbe. Fast den gan- zen Sommer hin- durch, auch im zeitigen Frühjahr entwickelt sie ihren kräftigen Blütenschaft, wel- cher die ein- zelne, stark ge- schwänzte, röt- lich-violette, grofse Blume trägt und die ganze Pflanze zu einer sehr angenehmen, hübschen Erscheinung macht. Gewöhnlich findet man die Blätter der Pin- guicula-Arten am Rande einwärts eingerollt. Sie sind zum Fangen von Tieren eingerichtet. Wird eine Stelle des Blattrandes durch In- sekten gereizt, so krümmt sich dasselbe und umschliefst das Tier; die auf der ganzen Blattfläche verteilten Drüsen scheiden eine saure Flüssigkeit aus, welche eiweifsartige Körper aufzulösen vermag, das Insekt wird verdaut und vom Blatte als Nahrung auf- genommen. Die Pinguicula- Arten vermehren also in biologischer Hinsicht die Reihe der Für die Winterabende. 109 insektenfangenden Pflanzen, von denen als bekannter die Arten von Nepenthes, Sarra- cenia, Darlingtoriia, Ccplialotus, Dionaea, Dro- sera und Drosophyüum zu bezeichnen sind. P. can data wachst am besten in flachen Schalen in einer moorigen Erde. Man halt sie im Winter im temperierten Hause bei 6 — 8 Grad R. dicht unter Glas und feucht. Sie pflegt auch Winterblätter zu treiben, welche kleiner und zungen- förmig sind, und zieht dann etwas ein. l!ei wärmerer Temperatur behält sie ihre grofsen Blätter bei. Im Sommer kulti- viert man sie in Mistbeetkästen, halb- schattig und feucht, im Verein mit den übrigen Insektenfängern. Man zieht sie aus Samen, welcher auf Torfstücke zu säen und von unten zu bewässern ist, doch hüte man sich, die feinen Samen mit Erde zu bedecken. Starke Pflanzen bilden Seitentriebe, welche zur Ver- mehrung zu verwenden sind, selbst Blatt- stecklinge unter Glasglocken geben neue Pflanzen. Die Kultur ist nicht schwierig und die Pflanze besonders denen zu empfehlen, welche in wissenschaft- lichen Gärten für derartiges biolo- gisches Material zu sorgen haben. Auch zweifle ich nicht daran, dafs ; sie sich unter Glocken im Zimmer ziehen läfst, ein Versuch wirds lehren, das Gelingen desselben dem Kultivateur viel Freude bereiten. Über die Gattung Utricularia werde später berichten. Sarracenia melanorhoda h. J'eitc/i., Abbild. Seite 108, wurde von Veitch im Jahre 18S3 in den Handel gebracht. Sie wurde künst- lich gezüchtet, ihre Eltern sind die bekannten S. purpurea und S. Stevensi, letztere ein Bastard von S. purpurea und S. flava. Wir haben also einen Doppelbastard vor uns. Sie gehört zu den schönsten Hybriden. Die Schläuche sind, wenn gut ausgebildet und sonnig gezogen, in der Grundfarbe gelbgrün, an der Schlauchmündung und den Flügeln hochrot mit schwarzroten Adern. S. melanorhoda zeichnet sich durch ihre Wurhskraft und herrliche Zeichnung vorteil- haft vor vielen anderen Hybriden aus. Unser Gruppenbild auf Seite 108 zeigt Links Pinguicula vulgaris, rechts P. alpina. Vom Verfasser für die „Monatshefte" nach der Natur gezeichnet. ich drei Pflanzen dieser Hybride und im Vorder- grunde zwei Pinguicula caudata, welche im Leipziger Botanischen Garten photographiert wurden. Für die Winterabende. Von Gustav Heick, Kerpen bei Köln a. Rh. (Nachdruck verboten.) .Der Gartenfreund, dessen Sommermühe es ist, den Garten zu schmücken, wird auch 110 Für die Winterabende. im Winter gern seine Zeit ausnützen, um manch hübschen Gartenschmuck herzustellen. Da giebt es wohl keine lohnendere Arbeit, als an den traulichen Abenden Kunstgegen- stände aus Waldfrüchten herzustellen, die auch als Weihnachtsgeschenke willkommen sein werden. Jetzt können wir uns noch im Walde nach passendem Material umsehen. Wir sammeln Tannen- und Kiefernzapfen, Erlen- zäpfchen, Eicheln, Bucheckern. Aus dem Gar- ten suchen wir uns die verschiedenartigen, oft prächtig geformten Samenkapseln, Zapfen der Coniferen, besonders die schönen der Weymutskiefer und andere Sachen mehr, die wir, wenn nicht aus unserem eigenen Garten, uns vielleicht aus anderen Anlagen beschaffen können. Wenn wir noch die kleinen, hübsch gewundenen, verholzten Ranken der Wein- rebe, Mohnkapseln, Samenschoten der grie- chischen Schlinge hinzufügen, so haben wir eine reiche Auswahl dieser Naturerzeugnisse, die die Hauptbestandteile zu unseren Arbeiten geben. Es soll nun ein malerisches Stillleben aus diesen Früchten gebildet werden, zu dessen Untergrund ein Brettchen verwendet wird, entweder in Medaillonform, länglich- oder kreisrund oder auch in Form eines läng- lichen Vierecks. Die Bekleidung dieser Grund- form kann auf verschiedene Art erfolgen, ent- weder nehmen wir silbergraue Baumflechten, mit welchen dann das mit flüssigem Tischler- leim dick bestrichene Brett dicht belegt wird, oder wir beziehen dasselbe mit olivenfarbenem Plüsch; es verteuert dies die Arbeit zwar etwas, ist aber auch von viel schönerer Wir- kung. Sehr hübsch wird aber auch der Untergrund auf folgende Weise hergestellt: Das Brett wird mit Leim dick bestrichen und dann mit feiner Gerste dicht bestreut, so dafs ein Korn dicht an dem anderen liegt, dann wird das Ganze goldig-grün bronziert; der Rand, sowie der Raum in der Mitte, auf welchem später die Tannenzapfen u. s. w. an- gebracht werden, bleibt frei, ebenso wenn, wie angegeben, Baumflechte den Untergrund bildet. Zu der Umrahmung schneiden wir aus starker Pappe (nicht zu stark, dafs sie sich gut durchstechen läfst) einen Rand aus ent- sprechender Breite. Auf eine genaue Gröfsen- angabe mufs ich verzichten, da eine beliebige Gröfse, von 25 bis zu 75 cm Durchmesser des ganzen Bildes genommen werden kann. Dieser Papprahmen wird ganz dicht mit ab- gelösten Schuppen der grofsen Tannenzapfen mit starkem Zwirn benäht, so dafs Schuppe auf Schuppe zu liegen kommt. Der farbige Rand wird dann mit kleinen Drahtstiften auf- genagelt, und werden die Nägelköpfe mit den Schuppen bedeckt. Jetzt kommt die Hauptarbeit an unserem Schmuckstücke. In der Mitte desselben bringen wir eine gefällige Anordnung aus den ge- nannten Früchten an. Ist die Grundform eine längliche, welche sich wohl am besten ausnehmen wird, so wird das Arrangement ebenfalls länglich hergestellt. Wir beginnen oben mit gröfseren Tannenzapfen, die mit Nägeln auf dem Brette befestigt werden; an den Zapfen werden auf der unteren Seite einige Schuppen entfernt, damit sie sich besser auflegen. Dann kommen gröfsere Kiefern- zapfen dazwischen, und an hervorragender Stelle die schönen Zapfen der Weymutskiefer. Diese gröfseren Sachen bilden den Grund der Fruchtgruppe; es kommen nun dazwischen Eicheln, Bucheckern, kleine Zweige mit Erlen- zäpfchen und was wir sonst Passendes zu verwenden haben. Diese Sachen werden auf- geleimt; bei einem Plüschuntergrund darf nicht auf diesen geleimt werden, sondern es mufs eine Frucht die andere berühren, und wird an diesen Stellen der Leim vorsichtig ge- träufelt; wo kleine Lücken sich befinden, Für die Winterabende. 111 werden diese mit Erlenzäpfchen ausgefüllt. Oben an die so hergestellte Gruppe, bei deren Anordnung Geschick und Geschmack erforderlich sind, kommen einige, am oberen Ende schräg abgeschnittene Holzstäbchen mit schöner Rinde, und darunter eine braune oder olivenfarbene, schön gebundene Seiden- schleife, über die ein Nagel mit Messingkopf hervorlugt, so dafs es den Anschein hat, als ob die Früchte mit dem Bande an dem Nagel aufgehängt seien. Zum Schlufs wird das Ganze mit Kopallack oder sonstigem farblosem Lack überstrichen, der Untergrund natürlich nicht. Unser Schmuckstück ist fertig. Es kann nun die Wände — besonders schön ist es, wenn wir zwei Gegenstücke haben — des Gartenhauses, der Veranda, des Garten- oder Speisezimmers oder des Flures zieren. Die Winterabende werden noch immer länger, und so fangen wir eine neue Arbeit an. Aus dem sogenannten Zierkork oder der Zierrinde, der Rinde der in dem süd- lichen Frankreich und in Spanien wachsenden Korkeiche, werden die schönsten und prak- tischsten Dekorationsgegenstände hergestellt, und können wir uns auch mit deren An- fertigung befassen. Die Arbeit ist nicht nur eine leichte, wir können auch unansehnlich gewordene Gegenstände, wie alte Pflanzen- kübel, Kisten u. dergl., bei dieser verwenden und wieder zu ansehnlichen Stücken her- stellen. Die Rinde, welche das Aussehen von altem, verwittertem Gestein hat, wird vor dem Gebrauch einen oder mehrere Tage ins Wasser gelegt, sie wird dann elastischer, so dafs sie sich leicht biegen läfst. Die Stücke lassen sich nun mit einem scharfen Messer leicht in beliebige Form schneiden und werden auf den betreffenden Gegenstand aufgenagelt. Die Verwendung ist eine äufserst vielseitige. Es lassen sich kleinere Gegen- stände, wie Jardinieren, Blumentöpfe, Pflanzen- kübel, Wandkonsolen, Halter für Makart- sträufse, Ampeln und manches mehr, aus dieser Rinde anfertigen. Aber auch zu gröfseren Arbeiten ist sie zu verwenden. Wo es gilt, einer schlecht aussehenden Mauer ein malerisch wirkendes Aussehen zu geben, da thut die Rinde gute Dienste; ganze Grotten lassen sich aus ihr bilden, sowohl draufsen im Garten als auch im Blumenzimmer und im Winter- garten. Und wenn aus den Fugen und Ritzen Farne, Gräser, Schlingpflanzen u. dergl. her- vorquellen, so ist die Wirkung eine wirklich prächtige. Neuerdings ist auch die Rinde unserer Birke in den Handel gekommen, und wird solche ebenfalls zur Ausschmückung und Her- stellung von mancherlei Gegenständen benutzt. Es ist diese Rinde von fast noch malerischerer Wirkung, und läfst die Beschaffenheit — die- selbe ist wie ein starkes Papier — ein noch leichteres Verarbeiten zu. Das silbrige Weifs, durchzogen mit eigenartigen schwär :en Stri- chen und unterbrochen von dunklen Flechten- gruppen, giebt den daraus gefertigten Gegen- ständen ein elegantes Aussehen. Zur Her- stellung von Grotten ist diese Rinde natürlich nicht geeignet, dagegen lassen sich wohl Lauben und Wände damit bekleiden, und zur Herstellung und Ausstattung von Pflanzen- kübeln, Blumentopfbekleidungen und -Körben aller Art, Jardinieren u. s. w. ist sie geradezu unübertrefflich und ihre Verwendung fast un- begrenzt; die Phantasie des Künstlers wird immer wieder neue Ideen finden. Die Firma J. C. Schmidt in Erfurt liefert beide Rindenarten in bester Beschaffenheit. Ich habe schon aus verschiedenen Geschäften die Korkrinde bezogen, dieselbe sah aber unserer Eichenrinde zu sehr ähnlich, dagegen hatte die von Schmidt wirklich Ähnlichkeit mit verwittertem Gestein. 112 Die Arbeiten des Mona/;. Ziergarten. — Ungünstige Witterung ver- bietet meist das Arbeiten im Garten. Bei sonnigem, klarem Wetter beginnt man mit dem Ausputzen der Bäume und Sträucher und bringt nötigenfalls Dung unter die Gehölzegruppen, der im Frühjahr unter- gegraben wird. Ist kein Frost im Boden, so können Gartenwege ausgebessert und neu angelegt werden. Eine dünne Schicht kurzen, halb verrotteten Dunges bringt man auf die Rasenflächen, die dann später abgeharkt werden. Bei eintretendem Tauwetter wird die Bedeckung von zarteren zweijährigen Pflanzen und Stauden entfernt; die vom Frost etwa gehobenen Pflänzlinge drückt man dann wieder fest oder pflanzt sie, wenn nötig, frisch. Gemüsegarten. — Im Gemüsegarten ruht im Dezember meist jede Arbeit. Im Freien steht noch Rosen- und Blätterkohl, Feld- und Wintersalat. Diese Pflanzen, sowie die zum Überwintern in Furchen gepflanzten Setzlinge sind vor Hasenfrafs zu schützen. Bei milder Witterung ist das in Kellern und Gruben eingeschlagene, für den Winterbedarf bestimmte Ge- müse sehr fleifsig zu lüften, bei strenger Kälte aber gut zu verwahren. Da das Wintergemüse bei an- dauernd trüber Witterung oder strenger Kälte, wenn ihm lange keine frische Luft zugeführt werden kann, leicht fault, so mufs es oft und gründlich geputzt werden. Wo dies nötig ist, wie zu den im Früh- jahr auszuführenden Spargel- und Rhabarberpflan- zungen, wird jetzt das Gemüseland, wenn dies die Witterung erlaubt, möglichst tief rigolt und dabei gleichzeitig tüchtig gedüngt. Wo überhaupt Dung nötig ist, da soll er jetzt aufgefahren und verteilt werden, damit im Frühjahr, wenn die Arbeit drängt, ohne weiteres mit dem Graben begonnen werden kann. Die Gemüsetreiberei in tiefen Mistbeeten nimmt unter günstigen Verhältnissen, d. h. bei ent- sprechend milder Witterung, oft schon im Dezember ihren Anfang. In einige weniger warm anzulegende Fenster werden zunächst die Aussaaten zur Gewin- nung von Setzpflanzen, besonders von Kohlrabi und Treibsalat gemacht. Ist diese Aussaat gelungen, so dafs die Sämlinge kräftig emporwachsen, so legt man einen neuen Kasten an, in welchen die Pflanzen dann pikiert werden. Dieser Kasten mufs für Salat und Kohlrabi eine Bodenwärme von 20 — 25 Grad R. haben und ist zur Sicherung gegen Frost mit warmen Umsätzen zu versehen. Wo Kartoffeln getrieben werden, legt man die hierzu bestimmten frühen Saat- kartoffeln zunächst auf feuchtes Moos unter die Stellage eines Warmhauses. Beginnen die Knollen hier zu treiben, so werden sie in ein frisch, aber wenig warm angelegtes Mitbeet ausgepflanzt. Buschbohnen, die in einem Kasten getrieben werden sollen, legt man zu je 5 Stück in 10 cm weite Töpfe, die man dicht unter Glas in ein mäfsig warmes Haus stellt. Später pflanzt man die Bohnen mit Topfballen in den warmen Kasten aus. Zu lüften sind die warmen Kästen im Dezember nicht, vor dem Frühjahr auch nicht zu giefsen; dagegen müssen sie bei strenger Kälte sehr sorgfältig, erforderlichenfalls doppelt, mit Strohmatten gedeckt werden. Bei frostfreier Witterung werden die Kästen zeitig abgedeckt, ebenso bei frostigem Wetter, wenn die Sonne scheint. Es darf besonders bei der frühen Gemüsetreiberei den Pflanzen kein Sonnenstrahl verloren gehen, doch müssen die Kästen wieder zugedeckt werden, ehe die Fenster zu ge- frieren beginnen. Je strenger der Winter ist, um so häufiger müssen die Umsätze um die Kästen erneuert werden. Wird der alte Mist der Umsätze zu starken Haufen aufgeschichtet, so erwärmt er sich wieder und kann nochmals Verwendung finden. Champignons treibt man selten in Mistbeeten, wohl aber unter den Stellagen der Warmhäuser. In einem Hause, dessen Durchschnittstemperatur 12 — 15 Grad R. beträgt, braucht das Mistlager zu einem Champignonbeet nur 20 cm stark angesetzt zu werden. Da die jetzt verhältnismäfsig wenige Arbeit nur geringe Zeit er- fordert, so benutzt man freie Stunden zum Ausbessern und Streichen der Mistbeetfenster, zum Binden von Strohmatten, zur Anfertigung von Pikierkästen, zum Schneiden von Stäben und Etiketten, zur Herrich- tung von Spalieren und Pfählen und zur Ausbesse- rung von Zäunen. Obstgarten. — Man schneidet möglichst zu Anfang des Monats die alten Obstbäume und reinigt die Stämme derselben, indem man sie mit der so- genannten Baumscharre von abgestorbener Rinde be- freit. Die gereinigten Stämme werden bald darauf mit Kalkmilch bestrichen. An den im Sommer richtig behandelten Formobstbäumen ist jetzt nur wenig zu schneiden. In rauhen Lagen werden Pfirsiche und Aprikosen, wo dies noch nicht früher geschehen, vor Eintritt strenger Kälte gut bedeckt. Den Wein bindet man vom Spalier ab, schneidet ihn, legt ihn zu Boden nieder und deckt ihn mit Fichtenzweigen oder Stroh zu. Solange der Boden frostfrei ist, können noch Bäume und Beerensträucher gepflanzt werden. Auch kann man Raupennester absuchen, die Bäume mit Jauche düngen und die Baumscheiben auflockern. Zimmerpflanzen. — Am meisten Last machen jetzt die in warmen Räumen stehenden Pflanzen. Durch das beständige Heizen dieser Räume wird Die Arbeiten Jes Monats. 113 die Luft zu trocken und die Pflanzen bekommen Un- geziefer. Durch ein Aquarium mit Springbrunnen oder flache, mit Wasser gefüllte und auf den Ofen gestellte Gefäfse wird die übermäfsige Trockenheit der Luft auch zu unserem eigenen Vorteil gemildert. Man giefse mit Vorsicht und nur mit erwärmtem Wasser, wasche die Blattgewächse allwöchentlich mit weichem Schwamm, besprenge sie an hellen Tagen mit einem Zerstäuber und entferne alle Pflanzen aus dem Zimmer, falls die Fenster geöffnet werden müssen. Nichts ist verderblicher als die von aufsen einströmende kalte Luft. Gegen Ungeziefer helfen Waschungen mit Schmidts Nicotina nach Vor- schrift verdünnt (Bezugsquelle Martin Grashoff in Quedlinburg). Harte Dekorationspflanzen in Kellern sind zu überwachen, nötigenfalls zu giefsen. Harten Pflanzen in kühlen Nebenzimmern führe man bei mildem Wetter durch Öffnen der Fenster frische Luft zu. Zwischen den Doppelfenstern stehende Primeltöpfe und Hyazinthengläser sind bei strengem Frost in die Zimmer zu nehmen; sorgfältig ist nament- lich auf die Gläser zu achten, die beim Gefrieren zerspringen. Für Weihnachten treibt man nur frühe Hyazinthen und Tulpen, auch wohl Maiglöckchen, über deren Zimmertreiberei wir in Heft 4 berichten. Gewächshäuser und Mistbeete. — Der Dezember ist der schlechteste Monat zur Topfpflanzen- kultur. Nicht nur die Kälte, sondern auch der fast immer trübe Himmel beeinträchtigen die Kul- turen. In den Kalthäusern mufs für möglichst trockene Luft gesorgt werden. Es ist deshalb auch bei frost- freiem, andauernd trübem Wetter zu heizen, aber auch gleichzeitig zu lüften, damit die Temperatur nicht zu hoch wird. Laubabwerfende Gewächse, wie Fuchsien und Hortensien, werden in diesem Monat fast gar nicht gegossen ; ebenso bleiben auch Pelar- gonien, nicht blühende Kakteen und andere Fett- pflanzen vollständig trocken stehen. Überhaupt ist alles Giefsen im Kalthaus möglichst zu beschränken. Tritt Ungeziefer auf, so wird es durch Tabakräuche- rung vertrieben. Die Pflanzen sind öfters zu putzen, von faulenden Bestandteilen zu reinigen und über- haupt sehr rein zu halten. Weniger Mühe machen im Winter die Warmhauspflanzen. In den Warm- häusern wird eine Temperatur von 10 — 14 Grad R. erhalten, und da durch, das beständige Heizen die Luft zu trocken werden würde, so sind Wege und die freien Räume unter den Stellagen morgens und abends gut anzubrausen. Ziemlich trocken hält man jetzt ruhende Orchideen und einige andere in völliger Ruhe verharrende Pflanzen. Im allgemeinen werden die Pflanzen des Warmhauses regelmäfsig, wenn auch nicht so ausgiebig wie in der Zeit des Wachs- Hesdörffers Monatshefte. tums gegossen und bei heller Witterung auch ge- spritzt. Farne und krautartige Gewächse werden wie- derholt geputzt, Palmen und andere Blattpflanzen mit schwachem Seifenwasser gewaschen. Kellerasseln und Schnecken treten jetzt neben den Mäusen als schlimmste Feinde der Warmhäuser auf. Die Asseln vertilgt man durch Ausstäuben aller Winkel mit Insektenpulver, die Schnecken aber, die nur nachts zum Vorzchein kom- men, müssen mit der Blendlaterne abgesucht und in kochendem Wasser getötet werden. Für die im Januar beginnende Verpflanzzeit wird spätestens jetzt Erde zum Abtrocknen hinter die Stellagen der Warmhäuser ge- bracht. Soweit noch in den Mistbeeten Pflanzen sind, erhalten die Kästen tüchtige Dungumsätze. So oft Sonnenschein oder milde Witterung herrscht, werden alle Kästen abgedeckt und wenn möglich auch gelüftet. Ein Giefsen der Pflanzen im Kasten ist weder in diesem, noch im nächsten Monat er- forderlich; dagegen müssen krautartige Gewächse ge- putzt werden, sobald es die Witterung gestattet. Blumentreiberei. — Der Dezember ist der Hauptmonat für die Blumentreiberei, weil Weihnachten und Neujahr den gröfsten Absatz der Wintersaison bringen. Die für beide Feste bestimmten Hyazinthen der frühesten Sorten werden Anfang Dezember warm gestellt; die Maiblumen für Weihnachten am 1. und die für Neujahr am 8. Dezember. Tulpen blühen rasch auf und kommen die am 10. oder 15. des Monats warm gestellten Zwiebeln meist noch rechtzeitig zu Weihnachten zur Blüte. Maiblumen treibt man in die- sem Monat bei 35 Grad R., Hyazinthen und Tulpen bei 20 Grad R. Neben den genannten Gewächsen wer- den auch Sträucher getrieben. Hierzu gehört in erster Linie die Rose. Topfrosen werden beschnitten und dann auf die Stellage eines eigens der Rosentreiberei gewidmeten Hauses gebracht. In diesem Hause soll anfangs eine ganz geringe Temperatur herrschen, die aber mit zunehmender Entwicklung der Pflanzen bis zu 15 Grad steigt und vor dem Erblühen wieder 2 — 3 Grad zu fallen hat. Gefüllte Pflaumen (Prunus), Deutzien, Schneebälle, Spiersträucher und Magnolien lassen sich ohne besondere Vorbereitungen in jedem Warmhaus treiben. Der wichtigste Treibstrauch des Monats ist der Flieder. Es ist nicht sehr leicht, ihn Weihnachten blühend zu haben, und jedenfalls sollen hierzu nur in Töpfen kultivierte und genügend vorbe- reitete Pflanzen verwendet werden. Diese stellt oder legt man schon Anfang Dezember unter die Stellage oder Tablette eines sehr warm gehaltenen Hauses. Viele Stauden beginnt man schon jetzt zu treiben, die erst im Januar oder Februar zur vollständigen Entwicklung gelangen, so namentlich Iris persica, Hoteia, Dicenlra. M. H. 9 114 Kleine Mitteilungen. u.^a^^w^ gagg r* Kleine Mitteilungen Blumenkörbe. — Aut dem Gebiete der Blumenbindekunst hat sich in den letzten Jahren ein erfreulicher Umschwung zum Bessern vollzogen. An die Stelle eines ungesunden französischen Geschmacks ist ein gesunder deutscher Geschmack getreten. Die grofsen und steifen, mit von französischen Manschetten umgebenen Drahtbouquets sind mehr und mehr durch natürlichere und deshalb auch künstlerische Arbeiten verdrängt worden. Abgesehen von sogenannten Braut- sträufsen werden Bouquets nur noch selten und aus- nahmsweise verlangt und gefertigt. Die Stelle des Bouquets vertritt gegenwärtig der elegante Blumen- korb. Zur Herstellung von Blumenkörben verwendet man ausschliefslich oder doch mit gröfster Vorliebe i * --r-A **^M^ Fig. I, Korb mit Maiglöckchen. Kür die „Monatshefte" in der Gärtnerei von J. Lambert & Söhne in Trier photographisch aufgenommen. langstielige Blumen, welche sich entweder ohne Verwendung jeglichen Drahtes arrangieren lassen, oder deren Stiele doch nur mit Draht umschlungen werden, um schwachen Stielen einen bessern Halt zu geben. Die früher vielfach verwendeten stiellosen Blumen, durch deren Kelche dünne Drähte gestochen und unterhalb des Stiels zusammengeflochten wurden, haben für den Blumenhandel heute keinen Wert mehr. Mehr und mehr ist man zu der Überzeugung gelangt, dafs man den einzelnen Blüten nicht durch starren Draht eine beliebige Form geben soll, sondern sie zur Verwendung in der Blumenbinderei mit langen Stielen schneiden mufs, damit sie sich in dem zu schaffenden Kunstwerk in ihrer natürlichen Haltung dem Auge repräsentieren. Soweit die Naturarbeiten aus wertvolleren Blumen zusammengestellt werden, sind sie natürlich verhältnismässig teurer als die früher üblichen Drahtarbeiten, weil durch das Schneiden mit Stielen die Schnittblumen liefernden Gewächse mehr entwertet werden. Man sucht aber bei den Naturarbeiten gegenwärtig die künstlerische Wirkung nur durch die Eleganz der verwen- deten Blumenarten zu erreichen, während man früher durch ungewöhnliche Gröfse der Zu- sammenstellungen Effekt erzielen wollte. Ein kleiner Naturstraufs erfreut mehr wie ein rie- siges Drahtbouquet, und die Naturarbeit jeder Art bereitet auch dem Beschenkten weit gröfsere Freude, auch wenn er kein künst- lerisches Verständnis besitzt, weil sie sich weit länger in voller Frische erhalten läfst. Das Drahtbouquet ist schon nach wenigen Stunden welk und unansehnlich, während sich der Natur- straufs lange fast mühelos in voller Frische er- halten läfst; man stellt ihn einfach in eine mit Wasser gefüllte Vase, in die alle Stiele hinein reichen und so befähigt werden, Feuch- tigkeit aufzunehmen. Auch bei den aus nicht mit Draht durchstochenen Blüten zusammen- gestellten Körben, bei denen die Stiele der einzelnen Blumen in feuchtem Moos ruhen, ist es ein Leichtes, die ganze Arbeit mehrere Tage lang in voller Frische zu erhalten; ein tägliches Anfeuchten des Mooses und ein öfteres Be- sprengen der Blüten mit dem Zerstäuber ge- nügt hierzu vollständig. Die auf dieser und den folgenden Seiten dargestellten vier Zusammenstellungen veran- schaulichen elegante Blumenkörbe, welche kürz- lich von der Firma J. Lambert & Söhne in Trier zur Feier einer silbernen Hochzeit geliefert wurden. Fig. I zeigt einen Korb aus Maiglöck- chen, dessen Untergrund aus Veilchen besteht Kleine Mitteilungen. 11; und dessen Henkel mit einigen silbernen Blüten, wie man solche gern bei silbernen Hochzeiten ver- wendet, verziert ist. Die Maiglöckchen erscheinen etwas schmächtig, was indessen begreiflich ist, da sie in Eiskellern bis zum Herbst zurückgehalten worden sind und erst dann zur Blüte gebracht wurden. Fig. 2 zeigt einen Blumenkorb aus den bekannten rosafarbigen La France- Rosen, dessen Fufs mit einer Ranke von Asparagus Sprengeri gar- niert ist. Diese von dem verstorbenen Staats- rat Prof. Dr. Regel zu Ehren unseres Mit- arbeiters Sprenger benannte Zierspargelart spielt in der modernen Blumenbindekunst eine grofse Rolle. Während die Ranken der kalt kultivierten Exemplare starr und dornig sind, zeichnen sich die Ranken warm gehaltener Pflanzen durch grosse Eleganz aus. Abge- schnitten bewahren diese Ranken, ohne im Wasser zu stehen oder sonst befeuchtet zu werden, 10 — 14 Tage ihre volle Frische, und erst dann beginnen die nadelartigen Blätt- chen abzufallen. Fig. 3, mit einer aus weifsen Blumen bestehenden 25 verziert, ist gleichfalls ein Rosenkorb aus dunkelroten Blüten der Sorte van Houtle. Die Henkelgarnitur besteht aus Ranken der vorgenannten Zierspargelart (Asparagus Sprengeri), aufserdem aus Ranken von Asparagus plumosus nanus und aus verschiedenen Orchideen (Cypripedien und Cattleyen). Auch in dem Fig. 4 dargestellten gröfsten Korb herrscht die Königin der Blumen, die Rose, vor. Die hellfarbigen, grofsen Rosen- blüten dieses Korbes sind Blumen der besten deutschen Züchtung, der Theehybride Kaiserin Auguste Victoria. Diese Rosen ruhen auf einem Untergrunde von Veilchen; die Henkel- garnitur ist aus Spargelranken und Orchi- deenblüten (Cattleya labiala, Odontoglossum Alexandrae, Oncidium incurvum) hergestellt. Unten an den Ausschweifungen des eleganten Korbes befinden sich kleine Bouquets aus lieblichen Schnee- glockchen. Während man Bouquets nicht allzu wechelvoll gestalten kann, steht der Phantasie des Blumenbinde- künstlers, welcher sich mit der Füllung der Körbe beschäftigt, ein weiter Spielraum offen. In der Füllung solcher Körbe, die schon in ihrer äufseren Gestalt aufserordentlich wechselvoll hergestellt werden, er- sinnen unsere Blnmenbindekünstler täglich Neues, und so ist es denn wahrscheinlich, dafs der elegante Blumenkorb sobald noch nicht einer veränderten Moderichtung weichen wird. M. H. Über die Ausbreitung der Baum- wurzeln. — Hierüber macht sich wohl mancher Laie, ja auch wohl noch mancher Gärtner einen falschen Begriff, indem sie annehmen, dass die äufser- sten Wurzelspitzen mit den äufsersten Spitzen der Baumkrone korrespondieren. Es wird ja auch ge- ■ 1 p* ^\u K fc 1 L "*? 1. 1 m k 4? *>: ■ ''* 4? !te^ * Et d& 1 m *A^j : ^r v ...rfrf*W _ V^xfÄ gl $>M Lf % äa-J-I *Y >x FT f* -■'■ \ V PPSL Für Fig. 2, Korb mit La France-Rosen. die „Monatshefte" in der Gärtnerei von J. Lambert & Söhne in Trier photographisch aufgenommen. schrieben und gelehrt, dafs man z. B. die Obst- bäume gerade an der sogenannten Kronentraufe be- wässern und jauchen soll, da dort die feinen Saug- wurzeln liegen. Allein es ist jetzt nachgewiesen, dafs bei älteren und namentlich bei Apfelbäumen, deren Wurzeln ja bekanntlich mehr in die Breite gehen, als die der Birnen, die äufsersten Wurzel- spitzen noch weit, oft noch meterweit über [die Kronentraufe hinausgehen. Bei andern Laubbäumen gehen die Wurzeln noch bedeutend weiter, so z. B. bei der Robinia, fälschlich Acacia genannt, bei welcher 9* 116 Kleine Mitteilungen. Ffc Korb mit van Houtte-Rosen. Für die „Monatshefte" in der Gärtnerei von J. Lambert & Söhne in Trier photographisch aufgenommen. sie sich 10 m und darüber vom Stamme ausbreiten. Desgleichen machen die Silberpappeln, Poßulus alba, erstaunlich lange Wurzeln, wovon ich mich noch erst in diesem Jahre überzeugen konnte. Im letzten Winter war ich genötigt, im hiesigen Schlofsparke mehrere recht starke, wohl bis 3/4 m Stammdurchmesser haltende Silberpappeln ausroden zu lassen. In diesem Früh- jahr nun sprofste um jede Ausrodestelle ein wahrer Wald von jungen Wurzelausläufern hervor und zwar in einer Entfernung von ca. 40 Meter vom früheren Stamme entfernt. — Auch dafs die Wurzeln bei passender Gelegenheit in der Erde und über dem Niveau der Wurzelkrone gleichsam in die Höhe klettern, darüber hatte ich auch vor einigen Jahren einen eklatanten Beweis. Bekanntlich haben die Eschen ein ganz gewaltiges Wurzelvermögen, und nicht mit Unrecht nennt man diese Hölzer „den vege- tabilischen Vielfrafs". Nahe bei einem Erdmagazin standen mehrere alte, starke Eschen, und ganz nahe an einem dieser Stämme lag ein ziem- lich hoher Erdhaufen. Beim Fortnehmen desselben zeigte es sich, dafs er bis oben hinauf vollständig mit Eschenwurzeln durch- zogen war. Mir kam dabei der Gedanke in den Sinn, einmal zu versuchen, wie hoch wohl die Wurzeln gehen würden, wenn man ihnen genügend hoch das Erdreich dazu ge- währte. Hierzu liefs ich in einer Entfernung von ca. 3/4 m vom Stamme mehrere 31/2 m hohe Pfähle in die Erde schlagen, diese mit Querhölzern versehen, so dafs ein ca. 1 '/2 m Durchmesser haltender Raum entstand, der dann mit Lauberde, nach aufsen mit Rasen- stücken zum besseren Halt ausgefüllt wurde. Nach einigen Jahren war dieser fast 3 m hohe Erdcylinder bis oben hinauf vollständig mit Eschenwurzeln durchwachsen, und ich glaube, die Wurzeln würden bis zur Spitze der Krone emporgeklettert sein, wenn man den Erdhaufen bis dahin hätte erhöhen können. E. Riebe, Fürstl. Gartendirektor. Swainsonien. — Neuerdings sind diese sehr lieblichen Schmetterlingsblütler wieder etwas mehr in den Vordergrund ge- zogen. Die Schnittblumengärtner haben er- kannt, dafs sie ihnen bitter Unrecht thaten, als sie dieselben verbannten, und das blumen- liebende Publikum kauft gerne, was ihm Hübsches geboten wird. Man bildete sich immer wieder ein, dafs diese Neuholländer eben solche wären, so wie man .sie sich vielfach fälschlich vorstellt, schwierig in der Heranzucht, schwer in der Kultur und Er- haltung, und sah erst spät ein, dafs das alles falsch war. Man kennt einige gut unterschiedene wilde Arten, wie Sw. galegifolia R. Br. und Sro. coronillae- folia Salisb., sowie andere. Sie kamen zu Anfang des Jahrhunderts nach Europa und waren anfangs sehr bewundert und besonders in England viel- fach kultiviert. Dann verschwanden sie ganz oder fristeten ein mageres, völlig ungerechtes Dasein in der Neuholländer Orangerie, weil sie doch dazu ge- hörten und aus reinster Sammellust. — Trotzdem aber, und eben weil sie so sehr dankbar und an- spruchslos sind, haben sie eine grofse Anzahl Formen und Mischlinge erzeugt, die hier alle anzuführen viel zu weit gehen würde. Sie gleichen in Wuchs und Kultur einander, sind allerdings bald höher, bald niedriger und auch wohl bald reichblühender; allein der Hauptunterschied besteht immer in ihrer Blüten- farbe, die vom reinsten, schneeigsten Weifs, zart Kleine Mitteilungen. 117 incamat, hell- und dunkelrosa, bis zu glühend kar- moisin, karmin, purpur und schwarzpurpur variiert. Es giebt auch lila und bläuliche Formen, alle diese sind aber nur völlig rein durch Stecklinge, die nicht schwer Wurzeln bilden, fortzupflanzen. Zwar sind sie in den Hauptformen ziemlich konstant aus Samen, doch wird man gezwungen, will man sie zu gleich- mäßig hohen Gruppen gebrauchen , die künstliche Vermehrung anzuwenden. Sie erzeugen in Süd- europa sehr leicht und reichlich Samen, den man billig kaufen kann, und die Fortpllanzung durch Samen bleibt die sicherste und beste für den Schnitt- blumengärtner; er erzieht sich dadurch eine Menge schön blühender Formen, die er alle ohne Unter- schied verwenden kann. Man säet den Samen zeitig im Frühlinge in leichte, sandige Erde, warm und luftig. Er keimt schnell, und die kleinen Pflanzen setzt man am besten gleich in kleine Töpfe in eben- solche Erde, hält sie luftig und sonnig, und bringt sie so bald als möglich ganz in das Freie, wo man sie mit den Töpfen in das Erdreich senkt, derart, dafs weder Regenwürmer hinein kommen, noch dafs die Wurzeln das Abzugsloch passieren. Man giebt ihnen nach und nach gröfsere Töpfe, und wenn es thunlich, einen Dunggufs von Horn- spanwasser oder reinem Kuhdung. Um recht buschige Pflanzen zu erziehen, setzt man am besten drei Stück in einen Topf zusammen in regelrechtem Abstände, entspitzt sie nach Belieben und erzieht sie so zu hübsch gerundeten Exemplaren, die man im ersten Sommer nicht blühen läfst. Diese überwintert man auf den Tabletten eines kalten Hauses, oder noch besser eines nied- rigen Erdhauses nahe dem Glase und dem Lichte, und lüftet so oft und so viel als möglich. Im Mai kommen- den Jahres, nach vorangegangener ge- höriger Abhärtung, damit das Laub nicht leidet, pflanzt man sie am besten in Gruppen oder Reihen für sich allein aus und wählt sonnige Lage, freien Standort und leichten „Boden. Hier beginnen sie alsbald zu blühen und setzen diese überreiche ■ Blüte bis zum Eintritt des Frostes fort, von dem sie ein paar Grade ohne Leid ertragen. Man kann von ihnen des Sommers eine grofse Menge schnei- den, nach und nach und ohne Unter- lafs. Sie bringen, wo es warm genug ist, auch reichlich Samen. Man kann sie auch in Töpfen weiter für den Markt kultivieren, wo sie sicher freu- dige Abnehmer finden werden. Man hüte sich aber, sie im zweiten Jahre zu stark zu düngen, sie wachsen danach zu sehr ins Kraut, wie man sagt, und blühen weniger. Die kostbarsten sind die schneeweifsen Svvainsonien. Sie sind unendlich graziös und lieb- lich, sowohl für den deutschen Straufs als auch für jede andere Zusammenstellung geschaffen. Ich sehe dich und ich liebe dich. Nicht kenne ich dein Vorleben, deine Heimat, noch deinen Charak- ter, ich kenne nicht deine Genossen und weifs nicht, was man in deinem Lande von dir denkt. Aber ich sehe dich, wie du der lieblichsten der Blumen eine bist, und ich liebe dich, weil ich es mufs. Deinen Namen möchte ich selbst nicht kennen, denn du bist eine Blume und wirst mich nicht belügen. C. Sprenger. Fig. 4, Korb mit Kaiserin Auguste Victoria-Rosen. Für die „Monatshefte" in der Gärtnerei von J. Lambert & Söhne in Trier photographisch aufgenommen. 118 Fachlitteratur . Eine neue praktische Brause. — Zum Bewässern der Saatbeete und zum Besprengen der Topfpflanzen ist eine gute, nicht zu grofs gelochte Brause notwendig. Das Wasser der im Freien stehenden Bütten ist aber nicht immer von tadelloser Reinheit. Neue Brause mit abnehmbarem Stirnblech. Originalzeichnung für die „Monatshefte". so kommt es nur zu oft vor, dafs sich die Brausen verstopfen, zumal sich auch von innen ziemlich rasch Rost um die einzelnen Löcher setzt. Das ewige Verstopfen der Brausen und die Schwierigkeit ihrer Reinigung war Veranlassung, Brausen mit ab- nehmbarem Stirnblech herzustellen. Aber auch dies abnehmbare Stirnblech rostete nach einiger Zeit fest und war dann nur mit Gewalt zu entfernen, wobei es ohne Beulen und sonstige Beschädigung der Brause nicht abging. Diesen Übelständen hilft nun die bei- stehend abgebildete neue Brause von J. C. Schmidt in Erfurt ab. Das Stirnblech ist bei dieser Brause mit einem höchst sinnreichen und einfachen Ver- schlufs versehen, der sich ohne alle Mühe durch einen einzigen Handgriff öffnen und ebenso ver- schliefsen läfst. Die beistehende Abbildung überhebt uns jeder Beschreibung. Das Bildchen links ver- anschaulicht das Abnehmen des Stirnblechs, das Bild- chen rechts das Aussehen der geschlossenen Brause. Wir können diese neue Brause, welche wir praktisch erprobt haben, nur jedermann empfehlen. M. H. Blumenerfrischer „Flora". — Die An- wendung eines Blumenerfrischers oder Zerstäubers ist während des ganzen Winters im Zimmergarten unerläfslich. Während im Sommer die dann meist vor dem Fenster oder auf dem Balkon und im Garten stehenden Pflanzen mit einer derberen Blumenspritze bespritzt werden können, mufs man sich im Winter des Zerstäubers bedienen, der das Wasser so fein zerstäubt auf die Pflanzen abgiebt, dafs das Zimmer durch seine Anwendung nicht benäfst wird. Besprengt man auch die Blattgewächse im allgemeinen bei trübem Wetter nicht, so ist es doch in den nun ständig ge- heizten Stuben fortgesetzt so trocken, dafs die Ge- wächse ohne reichliche Bestäubung der Blätter gar bald zu leiden beginnen. Die Blätter werden gelb, fallen ab oder bekommen trockene Spitzen, und Un- geziefer sucht sie dann heim. Alle diese Übelstände lassen sich durch regelmäfsiges Bestäuben beseitigen. Auch die zum Schmücken der Wohnräume verwen- deten Blumenarbeiten jeder Art lassen sich weit länger erhalten, wenn sie öfter auch von oben mit dem Zerstäuber benäfst werden. Der abgebildete Zerstäuber „Flora" von Carl Garnatz in Duisburg a/Rh. ist das praktischste derartige Instrument, welches uns bisher in die Hände gekommen. Er giebt das Wasser in fein zerstäubtem Zustande ab, und da er mit einer grofsen Flasche in Verbindung steht, er- fordert er nur wöchentlich ein- bis zweimalige Füllung; Auch dieser Umstand ist von Wichtigkeit, da das zum Bestäuben verwendete Wasser abgestanden sein soll und die ungefähre Temperatur des Raumes haben mufs, in welchem sicli die zu besprengenden Pflanzen befinden. M. H. F. Boyle, Über Orchideen. Aus dem Englischen übersetzt von Prof. Dr. F. Kränzlin. Mit 8 Farbendrucktafeln. Berlin 1896. Verlag von Paul Parey. Das Buch enthält eine Reihe untereinander nur in losem Zusammenhang stehender Schilderungen, die zuerst im Feuilleton einer englischen Tages- zeitung, dann in Buchausgabe erschienen. Die ersten Kapitel wird jeder, der nur einige Kenntnisse vom Gartenbau hat, recht lächerlich fin- den, in den ferneren, die von Orchideen handeln, und allem, was mit ihnen zusammenhängt, findet man neben vieler Spreu auch manches Weizen- körnchen, aber es ist alles so lang und breit er- zählt, dafs man schon ein ganz, fanatischer Orchideen- enthusiast von der Art des Verfassers sein mufs, um sich bei der Lektüre des Buches nicht mitunter ge- langweilt zu fühlen. Die Ausstattung ist musterhaft, die Übersetzung gut, wir glauben aber kaum, dafs Bücher dieser Art in Deutschland viel Freunde finden werden. M. H. Gartenpost. 119 Die Gattungen und Arten der insek- tivoren Pflanzen, ihre Beschreibung und Kultur. Von Karl Salonion, Königl. Garteninspektor in Würzburg. Leipzig 1896. Verlag von Hugo Voigt. Ein kleines, nur 48 Seiten umfassendes Schriftchen, welches das Wichtigste über die Fami- lien der Sarra- ceniaeeen, Ne- penthaeeen, Droseraceen, Cephalotaceen und Lentibula- riaeeen mit- teilt, auch kurze Anweisungen über die Kultur der diesen Fa- milien angehörenden insekten- fangenden Pflanzen giebt. Ein Anhang behandelt die nicht fleischfressenden Honigschlauch- gewächse (Marcgraviaceen). Diese kleine, an sich sehr empfehlenswerte Schrift hätte ^0: unbedingt mit gutenAbbildungen ausgestattet werden müssen, da die hochinteressanten Gewächse, welche sie behandelt, und denen auch in der vorliegenden Num- mer unserer Zeitschrift zwei interessante Schilderungen ge- widmet sind, nicht nur in den Kreisen der Liebhaber, sondern auch unter Berufs gärtnern nur wenig bekannt sein dürften. M. H. Odontoglos.ums und Coleus (also Co.'eiis, gemeine Teppichbeetpflanzen aus der Familie der Lippenblüt- ler, sollen auch Orchideen sein !) wurden nebst ihren Varietäten mit 300 Pfund bezahlt, und sibirische, wie von Borneo stammende Cy- pripedien stan- den im Preise nicht nach. Nach 1868 wurde Dendro- bium Falconeriy Blumenerfrischer Originalzeichnung für die , Flora". ,Honatshefte". 0. G., Barmen. Schenkling-Prevot, ein Berliner Seminarlehrer, veröffentlichte vor einiger Zeit in „Die Heimat11, einem in Breslau erscheinenden Familienblatt, unter dem .Titel: „Die Blumen des Paradieses" einen Aufsatz über Orchideen, der den gröfsten gärtnerischen und botanischen Unsinn ent- hält, welcher uns seit Jahr und Tag zu Gesicht ge- kommen ist. Es heisst da: „So bezahlte der Herzog von Devonshiie für eine Phalaenopsis-hxt 500 Pfund, ein schönes und seltenes Exemplar, mit 1758 Francs verkauft, und noch jetzt repräsentieren seltene Arten einen Wert von 23 — 36 Mark (!)." Wir vermögen nicht zu sagen, wo der Verfasser, der über die verschiedensten Gebiete schreibt, diesen Unsinn abgeschrieben hat. Vanilla aromatica, Schenk- ung nennt sie Epidendrum Vanilla, soll nach diesem Orchideenkenner blattlos sein, während doch ziem- lich jeder bessere Gärtnerlehrling weifs, dafs V. aro- matica grofse, lanzettliche Blätter hat, blattlos ist dagegen Vanilla Phalaenopsis Reichb, fil. Das Schönste an der ganzen Sache ist, dafs uns der solchen Unsinn enthaltende Aufsatz im Manu- skript für unsere Zeitschrift „Natur und Haus" vor- gelegen hatte, wir gaben die Arbeit aber dem Ver- fasser zurück, ihn dabei auf die haarsträubendsten 120 Garienpost. Unrichtigkeiten aufmerksam machend. Wenn nun diese Arbeit trotzdem veröffentlicht wurde, so ist wohl jede weitere Bemerkung überflüssig. E. V. St. in G. a;fih. Das Auftreten von Un- geziefer bei Palmen ist meist eine Folge unrichtiger Kultur, in Ihrem Fall wahrscheinlich der zu trockenen Zimmerluft. Wir empfehlen Ihnen die Anwendung von Schmidts Nicotina (von Martin Grashoff in Quedlinburg zu beziehen), das, nach Vorschrift verdünnt und zu sorgfältigen Waschungen verwendet, jede Ungeziefer- brut vernichtet, ohne die befallene Pflanze anzugreifen. R. C. L. M.. Moskau. In Berlin und Hamburg finden im April und Mai des nächsten Jahres Garten- bauausstellungen statt, die sehr bedeutend zu werden versprechen. Wir werden auf jeden Fall eingehende und reich illustrierte Berichte über diese Ausstel- lungen bringen. Selbst fertigen wir keine Aufnahmen, wir übertragen dies einem Photographen, nötigenfalls demjenigen, der das Recht Aufnahmen zu machen vom Ausstellungsvorstand gepachtet hat. Eröffnet sich uns die Möglichkeit, unseren Abonnenten Hervor- ragendes zu bieten, so spielen die Kosten keine Rolle. L. W.. Hamburg. Dafs die Einführung winter- harter Kakteen in der That noch nicht abgeschlossen ist, beweisen die diesjährigen Funde des rastlosen, vom Glück begünstigten Sammlers C. A. Purpus, welcher auf der Ustseite der Sierra Nevada in alpiner Region wieder eine ganze Anzahl neuer Arten ent- deckte, darunter eine wunderbar schöne, dunkel- karmin blühende Opunlia, die am meisten Ähnlich- keit mit der fast stachellosen Opuntia microdasys haben soll. Adolf S.. Derschlag. I. Die Osterlilie (Li- lium Harrisi) und die Trauerkalla (Ar um sanctum) kann man beide jetzt in Töpfe in gute, sandige Erde pflanzen. Bis zum Anwachsen und Austreiben der Zwiebeln, bezw. Knollen, wird nur mäfsig, dann reich- licher gegossen, nötigenfalls auch mit Dungwasser. Bei sonnigem, kühlem, aber frostfreiem Standort blühen beide Pflanzenarten gewöhnlich im Mai. Im Frühling gepflanzt, beginnt der Hauptflor der Oster- lilie im Sommer. Nach dem Abblühen der Haupt- triebe entwickeln sich oft noch Nebensprosse, die je I — 3 Blüten bringen. 2. Die Knollen der Tube- rose (Polianthes tuberosa) kann man vom zeitigsten Frühling bis zum Sommer pflanzen, je nachdem sie früher oder später blühen sollen, im Mai auch direkt in ein Gartenbeet. Am geschätztesten sind die im Spätherbst blühenden Pflanzen. Leichte, sandige Erde und sonniger, luftiger Standort sind erforderlich. Die Nebentriebe werden unterdrückt; Nach dem Ab- blühen wird die Tuberose wertlos. R. M., Oldenburg. Ein geeignetes Weihnachts- geschenk würde jedenfalls das praktisch gehaltene und gut illustrierte „Handbuch der Obstkultur" sein, das jüngst in 2. Auflage bei Paul Parey erschienen ist. Preis 20 Mk. Bianca H., Fiume. Ihre Anregung käme jetzt zur unrechten Zeit, soll aber zurückgelegt werden und im Frühjahr Verwendung finden. E. S., Braunschweig. Die besten unterge- tauchten Wasserpflanzen für kleinere Zimmeraquarien sind folgende: Vallisneria spiralis, Cabomba aquatua, Myriophyllum prismatum und Elodea canademis. Myriophyllum proserpinacodes und Heteranthera zosterae- folia, zwei Sumpfgewächse, lassen sich gleichfalls unter Wasser ziehen, ebenso Lysimachia nummularia, eine einheimische Pflanze, die auch als zierliches Ampelgewächs Verwendung finden kann. C. E., Nürnberg. Ein in der Obstbaumzucht sehr erfahrener Gartenfreund, Herr Harry Franc k in Frankfurt a. M., empfiehlt uns die nachfolgenden Apfel- und Birnensorten für kleine Hausgärten. Die Monate hinter jeder Sorte bezeichnen die Reifezeit. A. Äpfel. Charlamovsky (August). Gravensteiner (September-November). Kaiser Alexander (September-Januar). Winter-Gold-Parmäne (Oktober-Dezember). Gelber Edelapfel (November-Februar). Gelber Bellefleur (November-März). Weifser Winter-Calville (November-März). Gold-Reinette von Blenheim (November-März). Ananas-Reinette (November-April). Parkers-Pepping ( Dezember-März). Reinette Baumann (Dezember-April). Schöner von Boskoop (Dezember-April). Canada-Reinette (Dezember- April). Grofse Casseler Reinette (Dezember- Juli). B. Birnen. Williams Christbirne (August-September). Amanlis Butterbirne (August-Oktober). Plolzfarbige Butterbirne (September-Oktober). Gute Louise v. Avranches (September-Oktober). Gellerts Butterbirne i September-November). Vereins-Dechantsbirne (Oktober-Dezember). Herzogin von Angouleme (Oktober-Dezember). Diels Butterbirne (Oktober- Januar). Hardenponts Winter-Butterbirne (Nov. -Febr.). Die Regentin (November-Februar). Edel-Crasanne (Dezember-März). Winter-Dechantsbirne (Dezember-April). Esperens Bergamotte (Dezember-Mai). Olivier de Serres (Januar-März). Wir raten Ihnen, unter diesen 14 Apfel- und 14 Birnensorten Ihre Auswahl zu treffen. Die An- pflanzung allzu vieler Sorten ist nicht empfehlenswert. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. — Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin. Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig. Jahrgang I. Heft 4. Hesdörffers Monatshefte für Blumen- und Gartenfreunde Januar 1897. Nymphaea gigantea Hook. Von O. Massias, 1 irofsherzogl. Garteninspektor in Heidelberg. (Hierzu zwei Abbildungen.) (Nachdruck verboten. I IN ach jahrelangen, vergeblichen Be- mühungen, che echte Nymphaea gigantea zu erhalten, gelang es mir endlich durch die Güte der bekannten Weltfirma Haage & Schmidt in Erfurt in diesem Jahre in den Besitz der- selben zu kommen. Herr Schmidt, selbst ein grofser Freund von Wasserpflanzen, hatte dank seiner weitverzweigten Beziehungen zu Anfang dieses Sommers Gelegenheit, Knollen dieser seltenen, interessanten Wasserrose zu erwerben, und überliefs mir freundlichst eine solche zur Kultur. Alle Gärten, die Samen dieser Pflanze anboten und von denen wir denselben be- zogen, sandten uns stets eine andere Art, gewöhnlich N. cocrulca, und schliefslich kam ich zu der Überzeugung, dafs sich N. gigantea auf dem Kontinent überhaupt nicht in Kultur befand; ob in England, ist auch noch zweifel- haft. Ich wurde in dieser Ansicht noch durch den Umstand bestärkt, dafs, soweit meine Nachforschungen reichen, in gärtnerischen Zeitschriften keinerlei nähere Angaben über die Pflanze sowohl, als auch über Gärten, in denen sie kultiviert wurde, zu finden ist. Eine sehr gute, kolorierte Abbildung der Hesdörffers Monatshefte. Blume dieser Art befindet sich im Botanical Magazine, Tab. 4647, und aus der beigegebenen Beschreibung ist zu entnehmen, dafs Samen dieser Pflanze zuerst 1852 durch Mr. Bidwill aus dem Wide-Bay-Distrikt in Nordostaustralien, ihrer Heimat, nach England kamen und im Kew Garden in Kultur genommen wurden. Mit Entzücken wird die Schönheit der Pflanze, die man aber nur aus Herbarexem- plaren kannte, wonach auch die Abbildung hergestellt wurde, gepriesen; sie wird bezüg- lich der Gröfse ihrer Blume der Victoria regia würdig zur Seite gestellt, und das ist nicht zuviel gesagt, wenn wir die Abbildung be- trachten und uns vergegenwärtigen, dafs die Blüten 12 engl. Zoll im Durchmesser halten sollen. Bezüglich ihrer Stellung in der Familie der Nymphaeaceen gehört sie nach Caspary in die Abteilung Leptopleura, deren Charakter darin besteht, dafs die Fruchtblätter nur auf dem Rücken zusammenhängen und einer ge- meinsamen Achse nach innen aufsitzen, an den Seiten aber nicht miteinander verbunden sind. In dieser bildet sie die Unterabteilung Anccphya, deren Staubblätter keine oder nur minimale Anhängsel besitzen und deren Frucht- blätter ohne Fortsatz sind (vergl. Caspary, die Nymphaeaceae in Engler undPrantl ..Die natürlichen Pflanzenfamilien'''). Unsere Pflanze entwickelte sich aus einer 10 122 Nympliaea gigantta. haselnufsgrofsen Knolle, die ich Anfang Juni, wie schon erwähnt, durch die Firma Haage & Schmidt erhielt, zunächst sehr langsam; erst als sie ausgetrieben in einen grofsen Erdbehälter gepflanzt und unserm im Freien befindlichen, geheizten Bassin über- geben worden war, kam ein flotter Wuchs in die Pflanze, und schon am 21. August konnten wir an der ersten, allerdings sehr kleinen Blüte erkennen, dafs wir die echte Nymphaea gigantca besafsen. Die Blumen Fig. 1, Blatt und Blüten der Nymphaea gigantea. Für die „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen. folgten schnell aufeinander und nahmen wie die Blätter stetig an Gröfse zu; nur dem verspäteten Antreiben ist es zuzuschreiben, dafs sich die Pflanze bis zum Herbst nicht zu ihrer vollen Entwicklung ausbilden konnte; trotzdem hatten die Blumen einen Durch- messer von 20 cm erreicht. Die frischgrünen, auf der Rückseite vio- letten Blätter sind entfernt buchtig gezähnt, eiförmig, an der Basis durch einen bis zur Anheftungsstelle des Blattstiels reichenden langen Schlitz geöffnet; sie erlangten an unserer Pflanze eine Länge von 51 cm und eine Breite von 46 cm. Die vier Kelchblätter sind aufsen dunkelgrün, vio- lett umsäumt; die Blumen- blätter, von denen in den von mir untersuchten Blüten stets 20 vorhanden waren, deren Zahl aber mit dem Gröfserwerden der Blumen wohl zunehmen dürfte, sind von einer sehr zarten, ver- waschen hellblauen Farbe,. die äufseren etwas dunkler wie die inneren. Die Staubblätter sind am oberen Teil des kastanien- braunen Fruchtknotens an- geheftet, das untere Ende desselben freilassend (Siehe Abbildung 2) die äufseren 40 mm lang, mit einem minimalen Spitzchen als An- hang versehen; nach innen werden sie kürzer und die innersten sind verkümmert, nur einige Millimeter lang. Beim Aufblühen sind die Staubblätter alle fest nach innen gebogen, die Narben- scheibe ganz bedeckend, Die japanesische li einteere. 12:; was auf unserer zweiten Ab- bildung deutlich zu sehen ist; erst nach und nach richten sie sich auf und bilden beim Verblühen einen grofsen, lockeren Schopf. Die Staubblätter sind nicht verbreitert, strohgelb, die Antheren dottergelb gefärbt. An Fruchtblättern, die keine Fortsätze besitzen, waren in den untersuchten Blüten iS — 24 vorhanden. Die Pflanze befand sich Ende Oktober noch in voller Vegetation ; sie mufste so lange in dem heizbaren Bassin belassen werden, um ihr die Möglichkeit zu geben, ihre Knollen wie auch eine Frucht, die sie angesetzt hatte, noch auszubilden. Eingetretene kalte Witte- rung zwang mich, sie am 1. Nov. herauszunehmen; die rundlich-apfelförmige, oben mit einer Einsenkung ver- sehene Frucht hatte ihre Samen gut ausgereift. Diese sind viel gröfser als die der Nymphaea coentlea, länglich- walzenförmig, 2 mm breit, Fig. 2, Nymphaea gigantea. Blüte im Durchschnitt. Für die „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Heidelberg photogräphisch aufgenommen. 3 mm lang, mit vielen in Längsstreifen stehenden, hellgrauen Haaren besetzt. Von Knollen erhielt ich nur eine einzige von Haselnufsgröfse, und von der guten Über- winterung dieser wird es abhängen, ob wir die Pflanze im nächsten Sommer in ihrer vollsten Entwicklung sehen' werden. An den Züchter stellt Nymphaea gigantea die gleichen Anforde- rungen wie andere tropische Seerosen. Kultur- anweisungen bietet der Seerosenartikel in Heft 3. Die japanesische Weinbeere. Von L. Graebener, Grofsherzogl. Gartendirektor in Karlsruhe. (Nachdruck verboten.) U nter obigem Xamen haben Ende der 80 er Jahre mehrere gärtnerische Firmen in ihren Katalogen, ohne Abbildung, mit pom- pösen Lobeserhebungen eine Pflanze in den Handel gebracht, die neu sein sollte und auf die auch das gläubige und nach Neuem stets dürstende Publikum massenhaft Bestellungen 124 Die japanesische Weinbeere. aufgab. Hatte doch der so schlecht, ja falsch gewählte Name „Weinbeere" bei vielen den Glauben erweckt, es handle sich um eine neue japanesische Rebe mit geniefsbaren, zur Weinbereitung tauglichen Trauben. Die Enttäuschung war später grofs, ebenso grofs der Ärger, der sich in zu weitgehenden, weg- werfenden Urteilen Luft machte. Wie bei allem, dürfen wir wohl auch hier das Richtige in der Mitte finden, doch können wir uns nicht versagen, hier dem Fachmann und Nichtfachmann den Rat zu erteilen, bei den mit so grofsem Pomp empfohlenen Neuheiten etwas skeptisch vorzugehen, einen Teil der Anpreisung auf Konto der ersten Freude und Begeisterung und der Reklame zu nehmen und den Züchter oder Importeur zu bitten, erst genau und mehrere Jahre lang eine Pflanze zu prüfen, ehe man sie mit einem „Ccrtifikat I. Klasse" hinaushebt. Wie man- chem Pflanzenfreund ist schon die ganze Freude an Garten und Pflanzen verdorben worden, wenn er wieder und wieder in Hoff- nungen und Erwartungen nur getäuscht wurde. Die „japanesische Weinbeere" oder wie sie auch hiefs „Child's new Japanese Wine- berry", nach einem amerikanischen Züchter Child, der zuerst die Lärmtrommel schlug, ist eine in Japan vorkommende Brombeerart, die schon Anfang der 70 er Jahre von Maxi- mowick aus Japan bei uns eingeführt wurde. Möglich, dafs die ersten Samen aus dem Süden Japans stammten, denn die daraus er- zogenen Pflanzen waren wenig widerstands- fähig, selbst in Kew wollten sie die milden Winter nicht aushalten (Siehe Botanical Ma- gazine, Tab. 6479, Jani'g- 1880), auch die- jenigen Pflanzen, die ich Anfang der 80er Jahre hier erzog, erfroren im mäfsig kalten Winter bis in die Wurzeln hinein. Die Pflanzen späterer Jahre, auch die Child's, entsprangen wohl Samen, der mehr in kälteren Regionen geerntet wurde, denn jetzt ist deren Wider- standsfähigkeit bedeutend gröfser, so dafs bei mäfsigem Decken oder Niederlegen der Ruten auf die Erde auch kältere Winter ihnen nichts schaden. Die Pflanze hat ganz den Habitus einer Brombeere, die Triebe laufen auf dem Boden hin, einzelne steigen auch empor und erreichen ziemliche Höhe; als Zierpflanze darf sich Rubus phoenicolasius Maxim, dreist neben jede Brombeerart, ja über die meisten stellen; ich sah sie in einem Hausgarten längs eines Gitters gepflanzt, und erregte die Pflanze iedermanns Bewunderung. Die Zweige sind rötlich, mit scharfen Dornen und dicht mit roten Haaren bedeckt, ebenso die Blattstiele. Die Blätter haben ganz die Form der Him- beerblätter, sie sind 3 — 5 zählig gefiedert, grob gesägt, unterseits weifsfilzig, was der Pflanze ein interessantes, freundliches Aussehen giebt. Die Blüten sind klein, in langen Kelchblättern fast verborgen, straufsartig in Büscheln stehend. Unter diesen Kelchblättern reift auch die Frucht; erst wenn sich dieselbe färbt, schlagen sich die Kelchblätter auf und lassen die jetzt korallenrot glänzenden Beeren in der Gröfse unserer Brombeeren hervortreten. Was die Früchte betrifft, so schmecken dieselben etwa wie unsere Brombeeren; von Himbeeraroma ist keine Spur vorhanden. Auch in gröfseren Massen gepflückt entwickeln sie keinen Geruch. Die Pflanze ist auf gutem Boden rcichtragend, doch nicht in der ihr nachgerühmten, überschwänglichen Weise. Die Beeren lassen sich ebenso verwenden wie Brombeeren, also zur Geleebereitung, zum Einkochen und zur Weinbereitung; es wird Wein von Rubus p]iot'iiicolasius-V>Q.QXZ\\ wohl ebenso gut schmecken wie der Brom- beerwein, der bekanntermafsen zu den besten Beerenweinen zählt, und den „trinken zu müssen" man sich wohl gefallen lassen dürfte.*) *) Siehe Moellers Deutsche Gärtner-Zeitung, Jahrg. 1892, S. 290. Paeonien ah Trabpflamen. \r. Paeonien als Treibpflanzen. Vun H. Breitschwerdt, Donaueschingen. (Hierzu eine Abbildung. (Nachdruck verboten.) Oie Paeonien zählen zu den leider bei uns nur wenig als Treibpflanzen benutzten Gewächsen, und nur hier und da begegnet man in sröfseren Garten denselben in dieser kultur. Zunächst mufs man für kräftige, im Topf gut durchwurzelte Pflanzen sorgen, die im kalten Kasten vor Frost geschützt werden. Ende Dezember oder im Januar, je nach be- lieben, werden die Pflanzen bei einer Tem- peratur von 5 — 7 Grad R. in einem Kalt- haus auf einer Stellage untergebracht, wo das Licht ungehindert Zutritt hat. Mit dem Giefsen Gruppe mit blühenden Paeonien. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Verwendung. Durch das Bestreben unserer Xeuheitenzüchter, immer gröfsere und schöner gefüllte Blumen, die auch Anspruch auf edlen Bau machen dürfen, zu züchten, be- sitzen wir von den Paeonien heute schon recht ansehnliche Sortimente. So schön nun die Paeonie als Einzelpflanze oder in Trupps auf dem Rasen- wirkt, so steht sie den so ver- wendeten als Topfpflanze im Blumenflor in den Monaten Februar, März und April nicht min- der nach, und so geringe Kulturansprüche die Pflanzen im freien Lande stellen, so wenig Pflege bedürfen dieselben auch bei der Topf- mufs man anfangs vorsichtig verfahren; erst wenn die jungen Triebe der Erde entspriefseu, bedürfen sie reichlicher Bewässerung, dann ist auch ein Bespritzen der Blätter an sonnigen Tagen empfehlenswert. So entwickeln sich die Triebe freudig weiter, bis, je nach der Sorte, früher oder später sich die Pflanzen mit einer oder mehreren Blumen schmücken; die Zahl derselben hängt natürlich auch von der Stärke der Pflanzen ab. Als Dekorationspflanze im Zimmer ist die getriebene Paeonie von eigen- artiger Schönheit, eine ..Schaupflanze" im wahren Sinne des Wortes! 126 Interessante Pflanzen für das Zimmeraquarium . Nach der Blütezeit werden die Pflanzen mäfsig gegossen und sobald als möglich mit anderen harten Gewächshauspflanzen ins Freie gebracht. Ein alljährliches Verpflanzen halte ich für nicht ratsam; man dünge dafür in den Sommermonaten öfters. Eine lehmig- sandige Erde mit guter Scherbenunterlage sagt den Paeonien am besten zu. — Nach- stehend gebe ich eine kleine Anzahl von Sorten an, die sich als Treibpflanzen be- währt haben. Es dürfte auch für Liebhaber interessant sein, Versuche mit dem Treiben im Zimmer anzustellen. Montan. Grofse, weifse Blume mit schwa- chem Karmin. Louise Motichelet. Mit sehr grofser rosaBlume. Atklete. Die Blumen sind grofs, in der Mitte purpurn, aufsen aber weifs und mit lilafarbener Spitze versehen. Maria. Rosafarbene Blume mit rotem Grunde. Reine Elisabeth. Sehr grofse und schön rot gefärbte Blumen. Moris. Sehr schön geformte rosa Blumen. Blanche de Chateaufutu. Reinweifse Blumen mit schwach rosa gefärbter Spitze. Mme. Stuart L070. Grofse, rote Blumen, die inneren Blütenblätter weifs gefärbt. Reine des Violettes. Grofse, violette Blumen. Regina Belgica. Blumen grofs und schön rosa gefärbt. Mlle. Maria Closon. Sehr schön geformte, fleischfarbene Blumen. Mme. d'Andrimont. Sehr grofse rosa Blume mit schwachem Karmin. Cramoisina Plena. Blumen rosa. Alba Plena. Blumen sind reinweifs mit purpurner Mitte. Docteur Bonering. Sehr schön rosa ge- färbte und grofse Blumen. Glory of Sanghai. Gefüllte, anemonen- förmige Blumen. Alexandre de Humboldt. Sehr schön pur- purn gefärbte Blumen. Mine. Muyssart. Sehr schön geformte rosa Blumen. Mme. CostL Blumen cremeweifs, innen weifs. Mme. Ragnez. Grofse, rosa gefärbte und gut haltende Blumen. L'Espt'rance. Die Blumen fleischig-rosa, in der Mitte karmin. Triomphe de L Exposition de Lille. Sehr schön geformte, fleischig-rosa gefärbte Blumen. Marie. Sehr schöne, weifse Blumen mit leicht rosa gefärbter Spitze. Mme. Crousse. Grofse, reinweifse Blumen. Marie Lemoine. Reinweifse, in der Mitte fleischfarbene Blumen. Hippolyte Delille. Sehr schöne rosa Blumen. De Candolle. Stark gefüllte, grofse Blumen, amaranth. Andre" Lauries. Stark gefüllte, kugelförmige Blumen, rot gefärbt. Zum Schlüsse möchte ich noch bemerken, dafs die zum Treiben gewählten Pflanzen dem reichhaltigen /^^/wV«-Sortimente von L. Paillet, Vallee de Chatenay (Seine), ent- stammen. Interessante Pflanzen für das Zimmer aquarium. Von Karl Salomon, Königl. Garteninspektor in Würzburg. (Nachdruck verboten.) LJer Froschbifs (Hydrocharis Morsus ranae L.) ist für das Zimmeraquarium als eine der besten Pflanzen den Sommer über zu betrachten; derselbe ist eine echte Schwimm- pflanze stehender Gewässer von ganz Europa und den meisten Naturfreunden wohl bekannt. Die nierenförmig kreisrunden Blätter sind lang gestielt, und es bilden sich an den Enden dünner Ausläufer im Herbste zwischen den Blattrosetten Winterknospen, welche abfallen und auf dem Grunde des Wassers im Früh- jahre keimen, um dann als selbständige Interessante Pflanzen für das Zimmeraquarium, 127 Pflanzen an die Oberfläche zu steigen. Die männlichen Blüten erscheinen zu zwei bis vier, die Blumenblätter sind kreisrund, weifs und am Grunde gelb, im Centrum der Blüte be- finden sich drei kugelige Drüsen. Die Blüten- hülle der weiblichen Blumen ist ähnlich den männlichen. Die Blumenblätter sind am Grunde mit Honigdrüsen versehen. An den Froschbifs schliefst sich im Wachs- tum eine andere Süfswasserpflanze an, es ist dies der sprossenbildende Wasserlöffel (Hydromistria stolonifera G. F. W. Mey), häu- figer bekannt unter dem Namen Trianea bo- gotensis, den ihr der Botaniker Karsten ge- geben hat; sie gehört jedoch zu der aus zwei bis drei Arten bestehenden Gattung Hydro- mistria. Da schon eine dem Botaniker Jose" Triana(geb. zu Bogota 1827, gest. zu Paris 1890) zu Ehren benannte Gattung existiert, welche zu den Nachtschattenpflanzen (Solanaceen) gehört, so mufs der von Karsten gegebene Name wegfallen und kann nur als synonym zu Hydromistria gestellt werden. Die Pflanze kommt von Mexiko bis Paraguay vor, wächst im Sommer sehr üppig und vermehrt sich rasch; die auf dem Wasser schwimmenden Blattrosetten senden Büschel von Wurzeln in das Wasser und bilden Ausläufer, welche an ihrer Spitze Blattrosetten tragen. So üppig nun dieselbe im Sommer wächst und sich rasch vermehrt, um so dürftiger gedeiht sie bei uns im Winter und ist schwierig durch- zubringen. Man überwintert die Rosetten am besten in kleinen Töpfen mit Sumpfmoos im warmen Vermehrungsbeete. Auch im Bassin des temperierten Gewächshauses, in der Nähe des Wasserzulaufs, läfst sich die Hydromistria gut überwintern. Der gleichen 'Pflanzenfamilie der Hydro- charitaeeen gehört • die Nierenschraube (Vallisneria spiralis L.) an, benannt nach dem 1730 gestorbenen Naturforscher Antonio Vallis- neri; sie kommt in Europa vom Mittelmeer- gebiet bis zu den südlichen Alpenseen vor. Sic wächst in Seen und Teichen etwa x/2 m tief unter dem Wasser, wo ihre grasähnlichen, immergrünen Blätter oft eine Länge von 1/0 m erreichen. Die bewurzelten Triebe sind in die Boden- schicht des Aquariums einzupflanzen. Sehr hohes Interesse gewähren die zwei- häusigen Blüten dieser Pflanze. Die weib- lichen Blüten steigen auf langen, spiralig gewundenen Stielen zur Oberfläche empor, während die männlichen Blumen nach ihrer vollen Ausbildung sich von den kurzen Stielen ablösen und den weiblichen Blüten auf dem Wasser entgegenschwimmen. Nach vollzogener Befruchtung taucht die weibliche Pflanze wieder unter, um ihre Frucht unter dem Wasser zu reifen. Die kleinen männ- lichen Blüten, welche nach ihrer Loslösung auf der Wasserfläche umherschwimmen, sind früher häufig für Pollenkörner gehalten worden. Um die Befruchtungsvorgänge beobachten zu können, müssen selbstverständlich Pflanzen beider Geschlechter sich im Aquarium be- finden. Zur Ausschmückung der Felsen des Zimmer- aquariums ist die Fräser -Segge (Carex Fraseriana Ait.) von Nordkarolina besonders gut geeignet; sie zeichnet sich wesentlich vor den übrigen Arten der Gattung durch die breiten, dunkelgrünen Blätter aus, welche im Winter nicht absterben, während ihr sowohl die weifsen Blüten wie die gelblichen, auf- getriebenen Früchte ein zierliches Aussehen verleihen. Ebenfalls sehr zierend ist für den gleichen Zweck die weifs gestreifte Form des eleganten Cypergrases (Cypcrus laxus Lam., syn. C. elegans der Gärten) von Südamerika. Wir haben in vorstehenden Zeilen die Aufmerksamkeit auf einige dankbare Aquarien- pflanzen lenken wollen, welche auch durch üppiges Wachsen im Zimmer Freude machen werden. 128 Maiblumentreiberei im Zimmer. Fig. i, Brutkeim. Maiblumentreiberei im Zimmer.*) Vom Herausgeber. (Hierzu zwölf Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Oeit einer Reihe von Jahren hat die Blumentreiberei im Winter ständig an Be- deutung gewonnen. Der Import südländischer Blumen, auf welche die deutschen Gärtner vor noch nicht allzu langer Zeit fast ausschliefslich angewiesen waren, hat sich von Jahr zu Jahr verringert. Die Im- portblumen sind zu Strafsenblumen gewor- den, welche in der Hauptsache nur noch von Hausierern den Passanten grofsstädtischer Strafsen angeboten werden, während die Schaufenster fei- ner Blumen- handlungen fast ausschliefs- lich Blüten aus deutschenTreib- gärtnereien zei- gen. Die Zahl der Gewächse, welche man im Winter treibt, nimmt ständig zu, denn unter den Blühern des vorgeschrittenen Frühlings und Vorsommers giebt es nicht viele, welche nicht der künst- lichen Wärme im Winter bei entsprechender Fig. 2, Gut bewurzelter Treibkeim. *) Von den diesem Aufsatz beigegebenen Ab- bildungen sind Fig. I bis 9 Originalzeichnungen für die „Monatshefte". Fig. 10, 11 und 12 entnehmen vir als Illustrationsproben unserem „Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei". Behandlung zugänglich wären. Während man früher fast ausschliefslich Zwiebelgewächse und Gehölze trieb, haben sich die Ireib- gärtner jetzt auch mehr und mehr die Stauden dienstbar gemacht. Viele dieser Stauden haben sich bereits als vorzügliche Treib- pflanzen bewährt. In früheren Jahren kannte man unter den Stauden nur eine, welche in grofsen Massen und mit grofsem Erfolge getrieben wurde; es war dies das Maiglöckchen (Convallaria majalis), das auch heute noch das am meisten getriebene Gewächs ist und es zweifellos auch bleiben wird. In neuester Zeit gehört das Maiglöckchen zu jenen Frühlingsblühern, die durch die Kunst der Gärtner zu Alltagsblumen geworden sind. Man findet es nicht nur während des ganzen Winters, ferner im Mai und Juni, also zu der Zeit, da es seine Blüten natur- gemäfs entwickelt, son- Fig. 3, Schlecht be- dern auch im Hochsommer wurzeiter Treibkeim. und im Herbst. Auf allen Gartenbauausstellungen, welche in den letzten Jahren veranstaltet wurden, waren blühende Maiglöckchen zu sehen. Während die im Winter blühenden Maiglöckchen durch hohe Wärme zu vorzeitiger Entfaltung ihrer Blüten veranlafst werden, hält man die im Hoch- sommer blühenden in Eiskellern solange als möglich zurück und bringt sie dann in Glas- häusern zum Blühen. Die Lieblichkeit dieser Blume und ihr köstlicher Duft haben das Maiglöckchen überall beliebt gemacht. Jeder erfreut sich an ihm und jeder möchte es auch gern in der Häuslichkeit pflegen. Die Maiblumen der Gärten sind verschieden von denjenigen unserer Laubwaldungen. Die Gartenmaiblume übertrifft unsere Waldmaiblume weit an Schön- heit. Sie hat kräftigere, reichlicher mit grofsen Maiblumentreiberei im /.immer. 129 Glocken behangene Blüten- stiele und breitere Blätter, sie ist es auch allein, die sich zum Treiben eignet, während sich die Waldmai- blume künstlicher Wärme wenig zugänglich zeigt. Es ist noch ungewifs, ob wir in der bei uns wild wachsenden Mai- blume die Stammart unserer Gartenmaiblume zu suchen haben. Die Garten- oder Treibmaiblumen werden in verschiedenen For- men gezüchtet, die sich durch ihren mehr oder weniger gedrungenen Wuchs, durch ihre gröfse- ren oder kleineren Blütenglocken und durch das mehr oder weniger zahlreiche Auftreten der- selben voneinander unterscheiden. Es giebt aber auch Sorten mit rosafarbenen und rosen- roten, ferner auch solche mit gefüllten Blumen; auch buntblättrige Formen treten auf. Diese Formen werden aber nur sehr selten kultiviert und noch viel seltener zur Blumentreiberei verwendet. Die beste Treibpflanze ist die gewöhnliche Gartenmaiblume; man zieht sie in einzelnen Gegenden, so besonders in den Gemarkungen von Berlin und Hamburg, in grofsen Massen, und sie bilden einen wichtigen Fig. 5, Keim mit zurück- geschnittenen Wurzeln. Fig. 6, Rechts Topf mit frisch gepflanzten Keimen, links frisch bepflanzter Topf, dessen Keime mit Moos bedeckt sind. Zurückschneiden der Wurzeln. Handelsartikel. Am besten zur Treiberei sind diejenigen Mai- blumen geeig- net, welche in Sandboden kul- tiviert wurden. Zum Treiben werden die Erd- stämme oder Rhizome , im Handel Keime genannt, der Maiblume verwendet; es sind dies Wurzel- stöcke, die oben von einer rosenfarbigen Triebspitze gekrönt werden und zahlreiche Nebenwurzeln auf- weisen sollen. Bei den im Sand- boden kultivierten Maiblumen habe diese Wurzeln eine hellere Farbe, und die Triebspitzen sind meist weniger stark als bei Keimen aus schwerem, fettem Boden; trotzdem lassen sich aber die Keime aus Sandboden am besten zum Treiben verwenden. Im Oktober oder November, je nach der Witterung, werden die Maiglöckchen aus den Beeten genommen. Man lockert die Stauden mit dem Spaten etwas 130 Maiblutnentreiberei im Zimmer. Fig. 7, Einlegen der Keime zum Treiben in Moos. im Erdreich, hebt sie dann mit der Mistgabel auf, schüttelt die Erde aus den Wurzeln heraus und sortiert hierauf die Keime ; die blühbaren sind leicht an der Form der Endknospen er- kenntlich, die eine stumpfe, kegelförmige Gestalt haben und an der einen Seite, d. h. da, wo die Blütenknospe im Keime eingeschlossen ist, eine etwas höckrige Anschwellung zeigen. Diese blühbaren Keime werden sortiert und, in Bündelchen von je 25 Stück zusammen- gebunden, verschickt, während die nicht blühbaren Keime, die sogenannte „Brut", zur Anlage neuer Beete verwendet wird. Je nach der Kultur,- der Lage und der Be- schaffenheit des Bodens entwickelt sich die Brut im Verlaufe von 2 — 3 Jahren zu blühen- den Keimen. Fig. 1 zeigt einen nicht blüh- baren Brutkeim, Fig. 2 einen blühbaren, reich bewurzelten Treibkeim und Fig. 3 einen blüh- baren Keim mit mangelhafter Bewurzelung. Das Treiben der Maiglöckchen beginnt in den grofsen Treibereien bereits im November. Zu solch früher Treiberei ist eine sehr hohe Temperatur erforderlich. Die Keime werden in Holzkistchen , Blumentöpfe oder frei in die Beete gepflanzt und erhalten eine Boden- wärme von 30 — 350 R. Am besten treiben sich die Maiglöckchen, wenn sie erst etwas Frost erhalten haben. Als Zimmertreibpflanzen sind die Maiglöckchen infolge ihrer grofsen Wärmebedürftigkeit noch nicht sehr in Aufnahme ge- kommen, doch empfiehlt es sich trotzdem, sie im Zimmer zu treiben, da dies bei zweckentsprechender Aus- führung immer Erfolge er- giebt. Mit der Zimmer- treiberei sollte man erst im Januar beginnen. Man be- schafft sich die zum Treiben erforderlichen Keime aus einer Handelsgärtnerei oder Samenhandlung ; sie sind nicht teuer und werden meist im Einzelverkauf mit 3,50 bis 5, — Mark pro 100 Stück bezahlt. Diese Keime sind nun baldmöglichst einzu- pflanzen. Hierzu verwendet man in der Regel Töpfe von 10 — 12 cm oberer Weite, in welche je 8 — 12 Keime eingepflanzt werden. Die Wurzeln dieser Keime, die ziemlich lang sind, schneidet man zunächst auf 8 — 9 cm Länge zurück. Man nimmt eine Anzahl Keime so in die Hand, dafs die Trieb- spitzen in gleicher Linie stehen, schliefst dann die Hand und schneidet die aus der so gebildeten Faust herausstehenden Wurzel- spitzen ab, wie dies die Abbildung (Fig. 4) veranschaulicht; Fig. 5 zeigt einen Keim mit zu- rückgeschnitte- nen Wurzeln. Dieses Schnei- den der Wur- zeln, das mit möglichst schar- fem Messer er- folgen soll, ist von grofser Wichtigkeit. Die Maiblume ent- wickelt nach dem Einpflanzen Fig. S, Fertiges Moosbündelchen mit Treibkeimen. Maibluiiicntreiberei im '/.wimer. 131 und während des Treibens keine neuen Wur- zeln mehr; sie nimmt die Feuchtigkeit nur durch das alte Wurzelwerk und vorzugsweise durch die beim Abschneiden der Wurzeln ent- stehenden frischen Wunden auf. Das Ein- pflanzen hat so zu erfolgen, dafs die Trieb- spitzen selbst nicht in die Erde kommen, sondern vollständig aus derselben hervorsehen. Im Freien befinden sich allerdings die Keimspitzen der Maiglöckchen mehrere Centimeter tief unter der Erde, so dafs im Frühling die jungen Triebe aus dem Erdreich hervorbrechen. Beim Treiben mufs aber die Trieb- spitze der Maiblume frei bleiben, weil sie getrieben nicht die Kraft hätte, sich aus der Erde herauszuarbeiten. Das Einpflanzen erfolgt in der Weise, dafs man 6 — 8 Keime egal um den %££ Rand des noch leeren Topfes legt, dann 2 — 4 Keime in die Mitte setzt fs': und erst hierauf Erde in den Topf füllt, dieselbe überall möglichst voll- kommen zwischen die Wurzeln bringt und dann recht fest andrückt. Die eingepflanzten Keime müssen egal „wie die Orgelpfeifen" stehen (Fig. 6, links- stehender Topf). Der gröfste Wert ist auf möglichst festes Pflanzen zu legen. Wir haben bereits oben gesehen, dafs die zum Treiben gepflanzten Maiblumen keine neuen Wurzeln bilden, sondern durch die alten Wurzeln Feuchtigkeit aufnehmen; aus diesem Grunde spielt die Wahl des Erdreichs keine Rolle. In der Regel verwendet man Abfall- oder Komposterde, aber auch jedes andere lockere Erdreich, welches die Wärme gut durchläfst, kann Verwendung finden, ebenso Sand und selbst Moos. Zum Treiben in Moos pflanzt man die Keime gewöhnlich nicht in Töpfe, sondern man bindet sie zu je 9 Stück in kleine Bündel zusammen. Zu diesem Zwecke breitet man in die flache linke Handfläche etwas Moos aus, legt auf dieses Moos drei Keime mit den Wurzeln derart, dafs die Keimspitzen in gleicher Höhe stehen; auf diese Keime kommt nun wieder eine Lage Moos, auf diese Lage Moos wieder drei Keime, auf welche man dann nochmals Moos, auf dieses wieder drei Keime bringt und deren Wurzeln gleichfalls mit Moos zu- deckt (Fig. 7). Jetzt drückt man das aus Fig. 9, Bepflanzen einer Pyramide. 9 Keimen bestehende Bund mit der Hand fest zusammen und umschnürt es so fest als möglich mit gutem Bast (Fig. 8). In solchen Bündelchen blühen die Maiblumen aufser- ordentlich leicht, weil das Moos die WTärme am besten durchläfst. Ein interessantes Verfahren ist auch das Treiben der Maiblumen in sogenannten Pyra- miden; dies sind pyramidenförmige Thon- gefäfse, die an den Wandungen in gleich- mäfsigen Abständen ringförmig angeordnete Löcher zeigen. Auf den Boden einer solchen Pyramide wird etwas Erde gebracht, danach besetzt man den untersten Lochring mit 132 Maiblumentreiberei im Zimmer. Keimen, indem man von innen durch jedes Loch eine Keimspitze führt (Fig. 9), dann etwas Erde nachfüllt, gut andrückt und den zweiten Ring mit Keimen besetzt, und so fortfährt, schliefslich auch oben noch einige Keime aufrecht in das vollständig gefüllte Gefäfs pflanzt. Solche Pyramiden nehmen sich, falls die Keime gleichmäfsig erblühen (Fig. 10), recht hübsch aus ; man mufs sie aber zum Be- wässern immer einige Zeit in einen mit warmem Wasser gefüllten Eimer vollständig eintauchen, da sie auf andere Weise nicht durchdringend zu bewässern sind. Haben wir die Keime auf die eine oder andere Art gepflanzt, so stellen wir sie zu- nächst einige Tage ins Freie, damit sie erst etwas durchfrieren, weil dies, wie bereits früher erwähnt, die Treibbarkeit erhöht. Er- hielten die Keime erst einmal Frost, so kann mit dem Treiben begonnen werden. Da die Liebhaber selten über heizbare Zimmertreib- häuschen verfügen, so müssen sie zum Treiben der Maiglöckchen einen anderen geeigneten Ort aussuchen. Ein solcher ist, da die Mai- blume zunächst ja Wärme recht notwendig hat, die Ofenröher eines Kachelofens, welcher aber nicht allzu stark geheizt wird. In diese Röhre bringt man feuchtes Moos, und zwischen dieses feuchte Moos füttert man die Töpfe ein, worauf man noch die Keime mit feingezupftem Moos bedeckt, so dafs die Töpfe völlig eingehüllt sind (Fig. 6, rechts). Die ganze Pflege besteht nun vorläufig in dem täglich wiederholt mit warmem Wasser vor- zunehmenden Besprengen der Töpfe. In den nächsten 8 — 10 Tagen wird sich an den Keimen keine nennenswerte Veränderung zei- gen, dann aber beginnen sie, sich an den Spitzen hell zu färben, und rasch wachsen nun die jungen Triebe empor (Fig. n). Haben diese Triebe eine Länge von einigen Centimetern erreicht, so entfernt man die Moosdecke und späterhin, wenn sich bereits die unteren Knospen der Blütenstiele weifs zu färben beginnen (Fig. n, rechts), mufs man sie an das Licht bringen, am besten auf eine gegen die Sonne geschützte Fenster- bank der warmen Stube, wo sich die Glöckchen langsam öffnen und die blühenden Pflanzen uns dann lange erfreuen. In Ermangelung eines Kachelofens kann man die zum Treiben be- stimmten Maiglöckchen in ein grofses Holz- kistchen in Moos einfüttern. Dieses Kistchen bedeckt man mit einer Glastafel und stellt es auf untergelegte Ziegelsteine an eine nicht zu warme Stelle des Küchenofens. Auch hier wird die Entwicklung eine zufrieden- stellende sein, falls die Keime täglich wieder- holt mit warmem Wasser besprengt werden. Die Scheibe mufs man täglich abnehmen und trocken abwischen, weil sie anläuft, und das Herabfallen der sich so bildenden kalten Tropfen auf die Keime nachteilig wirkt. Je früher wir Maiblumen treiben, eine um so höhere Wärme ist zu ihrer Entwick- lung nötig. Die am frühesten getriebenen Maiblumen sind in der Regel auch die am wenigsten schönen , weil sie nur Blüten und keine Blätter zu entwickeln pflegen. Bei den vom Januar ab getriebenen entfalten sich Blüten und Blätter gleich gut (Fig. 12). Gegen den Frühling hin hat das Treiben wieder seine Schwierigkeit, denn dann beginnen die Blätter unmäfsig stark zu wachsen, während die Blütenknospen zurückbleiben, auch wohl gar nicht zur Entfaltung gelangen. Wir müssen deshalb im Frühling darauf bedacht sein, die Blätter zu unterdrücken, und dürfen dann höchstens ein einzelnes Blatt zur Entwicklung gelangen lassen, müssen also das Herz des Blatttriebes möglichst zeitig ausschneiden, worauf dann die Blütenknospen rasch empor- wachsen werden. Neben hoher und möglichst gleichmäfsiger Wärme, die Temperatur soll zuerst 30 bis 35 Grad R., späterhin wenigstens 20 bis 25 Grad R. betragen, ist auch eine ziemlich hohe und gleichmäfsige Feuchtigkeit durchaus Maiblumaitreibtrci im /.immer. 133 notwendig. Diese Feuchtig- keit wird durch das regel- mäfsige Besprengen erreicht. Hierzu dürfen wir in allen Füllen nur handwarmes Wasser verwenden. Hie gröfste Feindin der Treibmaiblumen ist die Sonne. Die Keime können, wie wir bereits gesehen haben, bis zur Entfaltung der Knospen völlig dunkel stehen, dann erst müssen wir ihnen einen helleren Standort geben, sie an diesem aber gegen jede direkte Ein- wirkung der Sonne schützen. Im Sonnenschein fallen Blätter und Blütenstiele sofort um; sie werden welk und erholen sich dann nie wieder. Die völlig belaubten Maiglöckchen können kühler gestellt werden ; je kühler ihr Standort, desto länger werden wir uns an ihrem Flor erfreuen. Trotzdem zum Treiben der Maiglöckchen unbedingt hohe Wärme erforderlich, ist es nicht schwierig, dieselben fast in jeder Häus- Fig. 10, Maiblumenpyramide. Links leeres Gefäfs, rechts bepflanztes Gefäfs mit blühenden Maiblumen. lichkeit zum Blühen zu bringen, denn überall findet sich wohl ein warmes Plätzchen, welches der Maiblumentreiberei dienstbar ge- macht werden kann. So sah ich während des vorigen Winters bei einer befreundeten Blumen- liebhaberin eine ganze An- zahl selbst getriebener Mai- blumen in vollem Flor. Die Wohnung dieser Dame ist mit Luftheizung ausgestattet. Auf ein oberhalb der Luftheizung liegendes, aus einer durch- brochenen Metallplatte ge- bildetes Fenstergesimse hatte die Dame mit Wasser gefüllte Untersätze gestellt und jeden derselben mit einem Maiglöck- chentopf besetzt. Die empor- Fig. II, Treibmaiblumen in verschiedenen Entwicklungstadien. steigende warme Luft, welch.- 134 Ein Feind unserer Obstbäume aus dem Pflatizenr eiche. durch das aus den Untersätzen verdunstende Wasser mit Feuchtigkeit gesättigt wurde, genügte den Maiglöckchen zur Entfaltung ihrer Blüten. Da die Treibmaiblumen während des Treibens keine frischen Wurzeln bilden und zur Ausbildung ihrer Blüten alle in den Keimen aufgespeicherten Reservestoffe ver- brauchen, so werden sie nach dem Abblühen wertlos. Der abgetriebene Keim stirbt ab und wird dann einfach dem Komposthaufen überliefert, was ja nicht schlimm ist, da die Keime aufserordentlich billig zu beschaffen sind. Wer während des ganzen Win- ters blühende Mai- blumen in der Häuslichkeit haben möchte, der pflanze sie in gröfserer An- zahl und stelle immer in Zwischen- räumen von 2 bis 3 Wochen einige Töpfchen warm. Die Zeit vom Warmstellen bis zum Erblühen der Maiblumen schwankt je nach dem früheren oder späteren Treiben. Die zuerst zu treibenden Keime erfordern in der Regel vier Wochen, die späteren drei Wochen und die gegen den Frühling hin warm gestellten nur 14 - 16 Tage bis zum Erblühen. Kühl gestellt blühen die getriebenen Maiblumen vier und selbst sechs Wochen, während sie bei warmem Standort schon nach 10 — 14 Tagen verblühen. Keine Blume ist wie das Mai- glöckchen geeignet, uns jetzt den Frühling in die behaglich erwärmten Wohnräume zu zau- bern, keine zweite Winterblume des Zimmer- gartens zeichnet sich durch gleich köstlichen Duft aus, deshalb sei die Maiblume hiermit bestens als Treibpflanze empfohlen. y Fig. 12, Töpfchen mit blühenden Maiblumen Ein Feind unserer Obstbäume aus dem Pflanzenreiche. Von Kurt Marquardt, Berlin. (Nachdruck verboten.) Unsere Kulturpflanzen haben, wie be- kannt, nicht nur unter den verschiedensten örtlichen Einflüssen, sondern auch durch un- zählige tierische und pflanzliche Schädlinge oft sehr zu leiden, gegen die der Mensch mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln ganz energisch vorgehen mufs, wenn er ihrer Herr werden will. Die teilweise sehr ge- fährlichen Krank- heiten, die an un- seren Obstbäumen ^ durch pflanzliche Gebilde hervorge- rufen und deren Ursachen häufig nur mit Hilfe des Mikroskopes fest- gestellt werden können, sind fast immer kryptogamer Natur. Nur eine phanerogame Pflanze kennen wir bis heute, die imstande ist, unseren Obst- bäumen gleichfalls sehr beträchtlichen Scha- den zuzufügen. Wenn im Herbst der Laub- fall beendet ist, sieht man vielfach aus den stark verästelten Kronen der Obstbäume mehr oder weniger grofse, kugelige Gebilde her- vorleuchten, die infolge ihrer lebhaft grünen Farbe den Sommer über im Laubwerk des Baumes versteckt waren, jetzt aber leicht in die Augen fallen; auf den ersten Blick wird man sich sagen, dafs diese Gewächse nicht in die Baumkrone hineingehören. Es ist die Mistel, eine hoch entwickelte Schmarotzer- pflanze, die sich einst in der Krone breit gemacht und vielleicht schon manches Jahr Ein Feind unserer Obstbäume aus dem Pflanzenreiche. 135 hindurch auf Kosten des sie tragenden Baumes gelebt hat. Die Mistel oder, wie sie botanisch heifst, Viscum album L ., gehört zu den Loranthaceen, einer Familie, deren Vertreter sämtlich Schma- rotzer sind, eigentlich aber in den heifsen Gebieten aller Länder zu suchen sind. In den Tropen sind die Loranthaceen überall häufig, dort erreichen sie ihre gröfste Voll- kommenheit und zeichnen sich durch die schön gefärbten, in der Trockenperiode sehr zahlreich erscheinenden Blüten aus. In Europa lebt aufser der Mistel, gleichsam als Ausläufer der tropischen Familie, nur noch ein Ver- treter, die Riemenblume, Loranthus euroßaeus, welche Pflanze nur das südliche und östliche Europa bewohnt, in Deutschland nur sehr selten einmal in den Eichenwaldungen des äufsersten Ostens gefunden wird. Aus dem Aste, auf dem sich eine Mistel häuslich niedergelassen hat, kommt ein kurzer, holziger Stamm mit zahlreichen, grünlich- gelben, gabelig geteilten Zweigen, die sich an den Knoten wiederum gabelig teilen. Der gabelig geteilte Wuchs der Pflanze ist sehr auffallend; er kommt dadurch zustande, dafs sich die Endknospe einer jeden Achse zum Blütensprosse entwickelt, während die gegen- ständigen Achselknospen zu Seitenzweigen heranwachsen, die in Gröfse und Gestalt voll- ständig übereinstimmen und an denen sich die Zweiteilung in derselben Weise fortsetzt. Da diese Zweiteilung nach allen Seiten eine gleichmäfsige ist, besitzen ältere Mistelbüsche stets eine schön runde Form. An den Knoten sitzen stets zwei gegenständige, ganzrandige, dicke, lederartige Blätter von zungenförmiger Gestalt und grünlich-gelber Farbe. Die eben- falls grünlich-gelberi Blüten sind endständig, sitzend und kopfartig zusammengedrängt: die Knospen brechen sehr zeitig im Frühjahr auf, oft bereits im Februar, meistens aber im März. Die Frucht ist eine runde, glänzend weifse Beere mit zähem, schleimigem Fleisch, das einen klebrigen Stoff enthält, das sogenannte Viscin, aus welchem der Vogelleim bereitet wird. Der Samen enthält nicht selten 2—3 Keimlinge, von denen aber stets nur einer lebensfähig ist. Da die Mistel grüne, also chlorophyllhaltige Blätter besitzt, kann man wohl annehmen, dafs sie imstande ist, sich ihre Nahrung wie andere grüne Pflanzen selbst zurecht zu machen; der grüne Farbstoff der Blätter befähigt sie wohl zur selbständigen Ernährungsthätigkeit in Luft und Licht, aber sie vermag ihre Nahrung nicht selbst aus dem Boden aufzunehmen, hierzu bedarf sie eines Wirtes. Die Mistel ist in keiner Weise nur auf die Obstbäume angewiesen; sie gedeiht ebenso gut auf anderen Bäumen, und es ist festgestellt worden, dafs sie auf etwa 30 euro- päischen Bäumen, sowohl auf Laubholz wie auf Nadelholz, vorkommt. In Gegenden, wo sie häufig auftritt, was bei uns in Deutsch- land nicht überall der Fall ist, bewohnt sie hauptsächlich die Baumart, die in der be- treffenden Gegend am besten gedeiht. Sie bevorzugt aber Bäume mit weicher Rinde und ebensolchem Holze; wir finden sie da- her sehr zahlreich auf Pappeln, Kiefern, Weifstannen und Apfelbäumen; wo mehrere Pappeln beisammen stehen, sitzen oft mehrere Exemplare auf einem Baum. So giebt es z. B. in Wiesbaden in der Nähe der Kur- anlagen eine Pappelallee, in der sich wohl nicht ein einziger Baum befindet, auf dem sich nicht wenigstens eine Mistel nieder- gelassen hätte. Zur Verbreitung dieses Schmarotzers tragen die beerenfressenden Vögel sehr viel bei ; namentlich die Misteldrossel, Turdus visci- vorus, frifst die Beeren mit Vorliebe. Die Samen und das Fleisch der Beeren, die der Vogel unzerkleinert verschluckt, sind für ihn unverdaulich, gehen daher mit den Exkre- menten ab und gelangen so nicht selten auf einen Ast. Auf der Reise durch den Vogel- leib werden die harten Samenschalen durch 136 Ein Feind unserer Obstbäume aus dem Pßanzenr eiche. die scharfen Magensäfte aufgeweicht, was die Keimung erleichtert, da die Keimkraft selbst nicht verloren geht. Die auf einen Ast ge- fallenen Samen keimen bald; sie treiben zu- nächst eine Keimwurzel, die äufserst licht- empfindlich ist und daher stets dem Dunkeln zustrebt, also auch endlich auf den Ast treffen mufs, wenn sie auf der dem Aste entgegen- gesetzten Seite des Samens heraustritt, da sie, ins Licht geraten, stets eine Krümmung in das Dunkle macht. Diese Empfindlichkeit der Keimwurzeln gegen das Licht läfst sich sehr schön beobachten, wenn man frische Mistelsamen an eine Fensterscheibe klebt, wo dieselben bei etwas Feuchtigkeit bald zu keimen beginnen. Die Keimwurzeln wachsen bei diesen Versuchen stets in das Zimmer hinein, nie aber an der Scheibe entlang. Hat die Keimwurzel die Rinde des Astes erreicht, so erweitert sie sich scheibenförmig; es entsteht an der Berührungsstelle eine kleine scheibenförmige Verdickung, die mit den Jahren stärker wird und schliefslich das Aussehen eines Knotens erhält. Aus dieser Scheibe kommt ein Würzelchen hervor, das als Senker bezeichnet wird, und mit aller Gewalt die Rinde der Wirtspflanze durch- bricht; dasselbe wächst so lange, bis es zwi- schen Rinde und Holz angelangt ist, bleibt aber wie ein spitzer Keil in der Rinde sitzen und dringt unter keinen Umständen in den Holzkörper ein. Da der Baum alljährlich zwischen Holz und Rinde einen neuen Holz- ring einschiebt, so müfste der Mistelsenker von den jährlichen Holzringen, den soge- nannten Jahresringen, bald überwuchert sein und infolgedessen ersticken. Dem arbeitet jedoch die Mistel in der Weise entgegen, dafs der Senker in dem Mafse länger wird, als der Baum gröfsere oder kleinere Jahres- ringe bildet, die so die Spitze des Senkers einschliefsen. Aus der Anzahl der Jahres- ringe, die den Senker umgeben und von denen bekanntlich jährlich nur einer gebildet wird, kann man das Alter des Mistelbusches mit Leichtigkeit feststellen. Da ein einziger Senker nicht fähig ist, eine grofse Mistel zu ernähren, so bilden sich aus ihm, sowie er den Anforderungen der Pflanze nicht mehr genügt, zwischen Holz und Rinde nach beiden Seiten Ausläufer, die stets der Längsrichtung des Baumes folgen und Rindenwurzeln ge- nannt werden. Diese senden wieder in un- bestimmten Abständen Senker in den Baum, die um so jünger sind, je weiter sie von dem Stammsenker entfernt sind. So schreitet die Mistel in ihrer Entwicklung jahrelang in dieser Weise fort, und man kennt Pflanzen von 15 — 20 Jahren, doch erreichen sie selten ein noch höheres Alter. An absterbenden Misteln werden Wurzeln und Blätter trocken, während der Ast, auf dem die Pflanze ge- sessen hat, ganz durchlöchert ist. Der Schaden, den die Mistel den Obst- bäumen zufügt, ist ein ganz beträchtlicher und macht sich in erster Linie dadurch be- merkbar, dafs die Bäume schwach treibeu und schwaches Fruchtholz ansetzen. Endlich stirbt der befallene Ast ab, und es kann vorkommen, dafs ein ganzer Baum durch diesen Schmarotzer getötet wird. Es mufs daher gegen diesen Feind unserer Obstbäume ein Vernichtungskampf geführt werden, der sich nicht nur darauf beschränken darf, die Mistel von den Obstbäumen fernzuhalten, sondern sie sollte auch auf keinem anderen Baume gelitten werden, da die reifen Samen durch die im Herbst umherschweifenden Drosseln weit verbreitet werden. Bei der Vernichtung der Mistel wäre es sehr thöricht gehandelt, würde man die oft ziemlich grofsen Büsche nur abschneiden, denn dadurch wür- den die jüngeren Senker angeregt, ihrerseits auszutreiben. Hat der Schmarotzer seinen Platz hoch in der Krone und ist er noch nicht sehr grofs, so genügt es, wenn der be- fallene Ast 1/0 m unter dem Busche abge- schnitten wird, ist aber die Mistel schon Empfehlenswerte Onh ideen . 137 älter und sitzt sie tiefer, so mufs der be- fallene Ast tiefer abgeschnitten werden, da die Rindenwurzeln schon weit eingedrungen sind. Ganz junge Misteln, die vielleicht erst ein Jahr alt sind und die man beim Aus- putzen oder Reinigen der Obstbäume häufig findet, braucht man nur tief aus dem Aste herauszuschneiden, aber man verstreiche jede Wunde srehörig mit Baumwachs. Empfehlenswerte Orchideen. {Coelogyne cor rüg ata Wight. und ihre Verwandten.) Von Erich Wocke, Obergärtner des Botanischen Gartens in Zürich. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) Wo heutzutage Orchideen gezogen wer- den, von Fachleuten öder Laien, zum Er- werb oder aus Luxus, überall spielen auch die Coelogynen eine bedeutende Rolle, weil sie so anspruchslose, haltbare und dankbare Orchideen sind, dafs sie selbst dem mit der Orchideenkultur nur wenig Vertrauten all' seine geringsten Mühen durch willigen Flor entschädigen und keiner Sondergewächshäuser bedürfen, sondern in Gemeinschaft von allerlei Gewächshauspflanzen willig gedeihen. Die altbekannte Coelogyne. cristata Lind/, hat wohl eigentlich diesen guten Ruf, dessen sich die Coelogynen erfreuen, begründet; sie war eine der ersten, jedenfalls die gröfst- und reichst- blühende, die in die Kulturstätten Eingang fand, und zwar reicht ihre Einführung auf das Jahr 1837 zurück. Sie war es auch, die infolge ihrer guten Eigenschaften der zeit- weise verrufenen, d. h. infolge falscher Kultur- verfahren verpönten Orchideensippschaft die Ehre rettete und zu neuen Kulturversuchen ermutigte. Was Wunder, dafs sie auch eine der ersten Orchideen war, welche die Auf- merksamkeit scharfblickender Handelsgärtner auf sich zog, die in ihr eine wertvolle Be- Hesdörffers Monatshefte. reichcrung ihrer, für Bindeblumengewinnung sich eignenden Pflanzensammlungen erkannten und sie im grofsen anbauten. Und noch heute gilt sie als eine der für Schnittblumen- gewinnung geeignetsten Orchideen, wenn sich auch ab und zu Stimmen erheben, welche ihren Wert ob ihrer immerhin leicht ver- gänglichen (d. h. leichter wie bei anderen Orchideen vergänglichen), wellig gekräuselten Blumen bezweifeln. Ein gleich reiches und williges Blühen, wie es der C. cristata eigen ist, kann man nun zwar der im Bilde wiedergegebenen C. comtgata Wight. aus Ostindien (1866 ein- geführt) nicht nachrühmen — denn der- artige Reichblütigkeit kehrt eben bei wenigen Orchideen wieder — , doch ist auch der x\nblick wunderbar lieblich, den sie in vollem Flor gewährt: Aus den zarten, noch blafs- grünen Blattdüten erheben sich die zierlichen Trauben etwa bis 20 cm hoch, von etwa einem halben Dutzend, 5 — 7 cm breiter, aber reinweifser, flacher Blumen garniert. Die schöne Pflanze blühte bei mir im Juli vorigen Jahres zum erstenmale, und ich mufs ge- stehen, dafs mich die einfache Anmut dieser zarten, edlen Blumen weit mehr entzückte, als die gröfseren, aber weniger schön ge- bauten der C. cristata. Bei guter Pflege bringt C. corrugata mit jedem kräftigen Sprofs eine Blütentraube, doch scheint sie mir nicht blofs deshalb einen Platz in den Gewächshäusern zu verdienen, sondern be- sonders auch, weil sie in einer an schönen, weifsen Orchideenblumen armen Zeit blüht: im Hochsommer. Grofs ist bekanntlich der Artenreichtum der Gattung Coelogyne; zählt man doch, aus- schliefslich der Varietäten, mehr wie fünfzig Arten, die sämtlich in Ostindien und dem malayschen Gebiet ihre Heimat haben und in fünf Formengruppen („Sektionen") zerteilt werden. Aus der Gruppe ,,Erectae", d. h. solcher mit aufrechten oder leicht über- 138 Empfehlenswerte Orchideen. Coelogyne corrnyata. Originalzeichnung für die „Monatshefte". hängenden Blütenständen ohne auffallende Brakteenbildung, befindet sich eine gröfsere Zahl in Kultur, da ihre Blumen meist grofs und edel sind. Beide vorgenannten Arten gehören dieser Hauptgruppe an und ebenso die schöne C. corymbosa Lindl. aus Sikkim, deren Blumen ähnlich wie bei C. comigata mit den jungen Blättern erscheinen, auch C. Cumingii Lindl. aus Singapore mit fast reinweifsen Blumentrauben, die an den aus- gereiften Bulben sich erheben. — C. speciosa Lindl. (1845 eingeführt) aus Java, mit weifsen Blumenblättern und brauner Unterlippe, ge- hört nebst der 1838 aus Ostindien zu uns gekommenen C. fnli- ginosa Lindl. in die Gruppe der „Fili- ferac". — Ganz eigen- artig schön sind ab^r auch die zahlreichen Arten mit lang herab- hängenden Blüten- trauben, die, langen Ketten gleich, an man- chen Arten mehrere Male im Jahre er- scheinen; C. flaccida Lindl., 1829 von Nepal eingeführt, ist wohl die bekannteste Vertreterin dieses Typus; infolge ihrer in den Winter- monaten und bei guter Pflege massenhaft er- scheinenden Blüten ist sie seit langer Zeit auch eine beliebte Zier- pflanze, die heute auch schon da und dort zur Schnittblumen- gewinnung herange- zogen wird. — C. Dayana Rchb. f. aus Borneo, die durch ihr tiefdunkelgrünes, an die be- kannte Zimmerpflanze Curcirfigo erinnerndes Laub an sich schon als Dekorationspflanze gelten könnte, ist zur Blütezeit ein wahres Juwel; oft über einen halben Meter lang hängen die trüb gelblich-weifsen, braun ge- zeichneten Blumen herab und gewähren einen fremdartig-reizvollen Anblick; ähnlich ist das Bild, das C. Massangeana Rchb. f. (1879 Vün Assam importiert) im Flor gewährt; die Bulben Kubits crataegifi >'ius. 139 sind hier breiter und runder, das Laub kürzer, die Blumen etwas gröfser und mehr schwefel- gelb gefärbt mit chokoladenbrauner Nüan- cierung. Wir können sie zwar unmöglich alle einzeln anführen, immerhin aber sagen: was Cöelogyne heifst, ist immer schön und kulturwert; uns kam wenigstens noch keine wertlose Trägerin dieses Gattungsnamens vor Augen. — C. barbata, 1837 aus Assam zu uns gebracht, C. ßmbriata, 1824 von Nepal, C. Sanderiana von Borneo und viele andere finden wir nicht selten auch in guten Samm- lungen an. Und nun die Kultur? Sie ist, wie ein- gangs erwähnt, recht leicht, viel leichter, wie mancher glaubt, dem überhaupt die Orchideen- pflege das schwierigste Kulturfeld des Garten- baues dünkt. Während des Treibens lieben die allermeisten eine Wärme von etwa 20 bis 25 Grad C., auch mehr; mit dem Aus- reifen der Triebe und der fortschreitenden Ausbildung der Bulben kann die Temperatur geringer werden; reichliche Luftzufuhr und heller — aber nicht grell sonniger — Standort, dabei Beobachtung einer mäfsigen Feuchtig- keit sind dann die Grundbedingungen zur Sicherung eines reichen Flors. In der Ruhe- zeit kann das Thermometer auf 12 Grad C. sinken, doch ist 12 — 15 Grad C. die ge- eignetste Temperatur. Während der leb- haftesten Wachstumsperiode leistet ab und zu eine leichte Düngung mit Jauche, besser noch mit chemisch reinen Düngemitteln, vorzüg- liche Dienste, um so mehr, als das Pflanz- material, das am besten aus zerhacktem Sumpfmoos (Sphagnum), Polypodiumwurzeln 1 bei uns gewöhnlich fälschlich „Peat" ge- nannt) oder Torf- und Heideerdebrocken besteht, nicht sonderlich reich an Nährstoffen ist. Ein Verpflanzen ist im allgemeinen zwar bei Orchideen, nicht so oft vorzunehmen wie bei anderen Gewächshauspflanzen; immerhin verlangt aber speziell C. cristata infolge des ihr eigentümlichen Übereinanderkriechens der Rhizome, wodurch oft die jüngsten Sprosse in die freie Luft gehoben werden, ein nicht zu seltenes Verpflanzen; denn die Bulben werden um so besser ausgebildet, je näher sie sich dem Erdmaterial befinden; die Kultur an Blöcken und Holzstücken ist für die meisten Orchideen bei weitem nicht so zweckmäfsig, wie noch manch einer heute glaubt; speziell die Coelogynen gedeihen am besten in Terrinen, Töpfen oder auch Holz- körbchen willig und gut, während sie an Klötzen nur zu leicht verhungern. Für Zimmerkulturen sind Coelogynen wie wenige Orchideen geeignet und bei verständiger Pflege, peinlichem Einhalten der Ruheperiode — was bei allea Orchideen der ,.brennende Punkt" ist — schier unverwüstlich. — Möchten denn die lieblichen Coelogynen immer neue Freunde unter Gärtnern und Liebhabern erwerben und immer neue Freude erreeen. Rubus crataegifolius Bnge. Von L. Graebener, Grofsherzogl. Gartendirektor in Karlsruhe. (Nachdruck verboten.) Uie „weifsdornblättrige Himbeere" ist in Japan, Korea und Nordchina zu Hause und bildet einen etwa meterhohen Strauch. Die Zweige (alle aufwärts stehend) kenn- zeichnen diese Pflanze als echte Himbeerart. Die Blätter sehen Weifsdornblättern sehr ähn- lich. Die ziemlich grofsen Blüten stehen in Trauben am Ende der Zweige; die Früchte sind rotglänzend, süfs, ohne Aroma. Die aufserordentlich grofse Tragbarkeit macht diese Pflanze zu einer sehr empfehlenswerten. Die waldhimbeergrofsen Früchte stehen zu 7 — 12 in Büscheln dicht bei einander. Im letzten, durch seine Nässe ausgezeichneten Sommer hat ein Busch, der auf einer 50 cm im Geviert grofsen Stelle stand, so sehr meine Bewunderung und Aufmerksamkeit erregt, dafs ich die Quantität der Früchte zu messen mir 140 Das Treiben der Erdbeeren. vornahm. Ich brach mit meinen Kindern, denen ich das Essen nicht verbot und die sich die Früchte gut schmecken liefsen, 1220 g, und mehr als nochmal so viel Früchte, die kleiner und noch nicht reif waren, blieben noch hängen. In der Küche verarbeitet, gaben die Früchte ein schönes und gutes Gelee und behielten eingekocht mehr als die viel weicheren Waldhimbeeren ihre Form bei, so dafs sie zu Verzierungen bei Backwerk gute Verwendung finden. Dafs dieselben gar kein Aroma haben, sagte ich schon oben, eine weitere Unart der Pflanze ist die, dafs sie nach allen Seiten und weithin ihre Aus- läufer sendet. Im Winter braucht sie etwas Schutz und im Sommer viel Nahrung und Wasser. Nach diesen Erfahrungen darf Kubus crataegifoüus wohl zur Anpflanzung in Obst- und Hausgärtchen empfohlen werden. Das Treiben der Erdbeeren. Von L. Wolff, Fürstl. Hofgärtner in Margarethen a. Moos. (Nachdruck verboten.) J e zeitiger man im Frühjahr irgend welche Früchte beansprucht, um so schwieriger ist es, die Natur der Pflanzen zu meistern. Es erfordert deshalb immer eine genügende Kenntnis der zu treibenden Pflanzen ihrer Lebensbedingungen, und besonders die Erd- beertreiberei erfordert eine grofse Aufmerk- samkeit, um schöne Früchte zu erzielen. Sollen die zu treibenden Erdbeeren eine gute Ernte liefern, so darf schon von ihrer ersten Entwicklung an nichts versäumt werden. Sobald an den alten Pflanzen die Aus- läufer Wurzeln zu bilden beginnen, be- ginnt man mit der Anzucht der zum Treiben bestimmten Erdbeeren. Stecklingstöpfe von mittlerer Gröfse füllt man mit einer mit Sand vermischten humusreichen Erde an und setzt jeden Ausläufer einzeln in die Mitte des Topfes. Zum Befestigen wähle man kleine Holzhäkchen. Von den Ausläufern wähle man nur die stärksten und gesün- desten zur Vermehrung. Um ein zu starkes Austrocknen der Töpfe zu verhindern, senke man dieselben an Ort und Stelle bis zum Rand ein. Ein öfteres Bespritzen und Giefsen während des Tages ist unerläfs- lich. Sind die Töpfe gut durchwurzelt, so schneide man die kleinen Pflanzen vom Mutterstock ab, verpflanze sie in entsprechend gröfsere Töpfe und stelle sie in den ersten Tagen an eine schattige Stelle des Gartens, um ein Welken zu verhüten. Nach einer Woche stelle man die Töpfe in die volle Sonne und senke sie etwa bis zur Hälfte ein. Ein nochmaliges Verpflanzen während des Sommers in 5 — 6 zöllige Töpfe ist unbedingt notwendig, um kräftige Pflanzen zu erzielen. Beim letzten Verpflanzen, welches nach Ende Juli beendigt sein soll, sehe man auf eine gute Drainage in den Töpfen und mische der Erde etwas gut verrotteten Mist bei. Während des Sommers versäume man ein gewissen- haftes Giefsen nie und bespritze mehrere Male während des Tages. Auch ein wöchent- licher, leichter Dunggufs fördert das Wachs- tum sehr. Gegen die häufig auftretende Erdbeer- flecken kr ankheit wendet man, wenn dieser Pilz noch nicht zu weit vorgeschritten ist, eine Bespritzung von einer leichten Lösung Eisenvitriol an, schneidet die stark angegriffenen Blätter ab und verbrennt sie. Schnecken, die gerne das Herz ausfressen, sind morgens und abends abzulesen. Ende August bis Mitte September, je nach der Entwicklung der Pflanzen, suche man die kräftigsten, am weitesten vorgeschrit- tenen der ersten Vermehrung aus und halte sie trocken, was am besten durch Umlegen der Töpfe aufs Beet geschieht. Dieses Trocken- halten hat den Zweck, die Pflanzen zur Ruhe zu zwingen. Alle 2 — 3 Wocnen lege man wieder einen Teil der nächstkräftisren Pflanzen Das Treiben der Erdbeeren. 141 um. Die Zahl richtet sich nach dem Platz, den man zum Treiben zur Verfügung hat. Treten stärkere Nachtfröste ein, so lege man die Erdbeeren iu leere Mistbeetkästen und decke sie je nach der Witterung zu. Ein gelindes Frieren der Töpfe schadet nicht. Das zum Treiben der Erdbeeren bestimmte . iewächshaus soll ein gut ventiliertes, helles, mit genügenden Heizröhren versehenes sein. Holzhäuser mit Eisenkonstruktion sind unbe- dingt den ganz eisernen vorzuziehen. Die Stellagen sollen höchstens i m vom Glas ent- fernt sein, und sind die sogenannten Treppen- stellagen sehr zweckentsprechend. Vor dem Einräumen der Erdbeeren unter- ziehe man alle Stellagen und Wände etc. einer tüchtigen Reinigung mittels heifsen Wassers, dem kräftige Soda beigemengt wird. Auch das Glas soll stets rein sein, denn Licht ist eine unbedingte Notwendigkeit der Treiberei. Ist alles gehörig gesäubert, so verschliefse man das Gewächshaus so luftdicht wie möglich und zünde in demselben so- genannten Fafs- oder Stangenschwefel an. Man lasse dies geschwefelte Haus eine Nacht zu und lüfte erst den anderen Tag aus. Ist die Luft rein, so beginne man mit dem Ein- stellen der Pflanzen. Den ersten Satz stellt man frühestens vom 15. bis 20. November ein, die anderen in Zeiträumen von 14 Tagen bis 3 Wochen. Man stelle die Töpfe genügend weit voneinander, damit Luft und Licht überall hinzu können und die Blätter der einzelnen Pflanzen sich nicht gegenseitig be- rühren. Ein Belegen der Stellagen mit Moos halte ich für sehr unzweckmäfsig, denn in dem Moos hält sich stets eine Menge Un- geziefer auf, das in der Wärme zur Entwick- lung gelangt und nur schadet. Am Anfang halte man die Temperatur des Hauses auf 5 — 9 Grad R. dann steigere man dieselbe allmählich bis zur Blüte auf 12 — 15 Grad R. Ein öfteres Spritzen während des Tages und gewissenhaftes Giefsen sind zwei der Haupt- faktoren bei der Treiberei. Auch lüfte man während des Tages bei gutem Wetter und heize lieber etwas mehr, wenn die Tempe- ratur sinken sollte, als das Haus geschlossen zu lassen. Sobald sich die Blüten zu ent- falten beginnen, lüfte man soviel wie nur möglich und verringere die Temperatur um 2 — 3 Grad R., damit die Blüte länger hin- gehalten wird. Das Spritzen der Pflanzen mufs nun eingestellt werden, dagegen bespritze man fleifsig die Wände und Wege etc. Nach dem Fruchtansatz, welchen man am Abfallen der Blütenblätter erkennt, spritze man wieder fleifsig und steigere die Wärme wieder auf 15 Grad R. Das Einstellen des Spritzens beginnt erst mit dem Rotwerden der Früchte. Um eine schöne Ausbildung derselben zu erzielen, gebe man öfters nach dem Frucht- ansatz einen Dunggufs von Kuhmist. Bei solch aufmerksamer Behandlung werden die ersten Früchte bei sonnigem Wetter Mitte Februar bis Anfang März zur Reife gelangen. Sind die verschiedenen Sätze in richtigen Zeiträumen eingestellt, so mufs ein Satz den anderen in der Ernte ablösen, bis die ersten Früchte im Freien erscheinen. Aufser dem Treiben im Haus treibt man noch in Mistbeetkästen. Je nachdem es der Winter gestattet, beginne man Ende Januar oder früher mit dem Anlegen der zum Treiben bestimmten Kästen. Mau verwende hierzu frischen Pferdemist mit Laub vermischt in 0,80 — im Höhe. Das Laub hat den Zweck, die gröfste Hitze des Mistes zu verhindern, und hält die Wärme längere Zeit. Den Kasten versehe man mit guten Umschlägen. Ist der Kasten angelegt und gut angetreten, so bringe mau eine Schicht Koksasche oder Sägespäne auf den Mist. Nach erfolgter Abdunstung des Mistes beginnt das Einstellen der Töpfe. Bevor man die Töpfe jedoch in den Kasten bringt, unterzieht man dieselben, wie immer vor dem Einstellen, einer genauen Durchsicht, indem man alles Verfaulte ent- 142 Etwas von den Trüffeln. fernt, gelbe Blätter abschneidet und etwa vorhandenes Ungeziefer vertilgt, auch lockere man die obere Erdkruste auf. Auch hier ist die Hauptsache Licht und feuchte Luft. Sollte der Kasten später an Wärme viel nachlassen, so erneuere man die Umschläge. Sonst ist die Behandlung wie bei der Kultur im Treib- hause. Statt die Erdbeeren in Töpfen zu treiben, pflanzt man sie mitunter auch ins Mistbeet aus. Zu diesem Zweck bringe man eine Schicht von 20 — 25 cm gute, abgelagerte Erde auf den Mist, in welche die Pflanzen nach vollständigem Abdunsten des Kastens ausgepflanzt werden. Diese Art Treiberei halte ich nicht für zweckentsprechend, da dieselbe einer aufmerksameren Pflege bedarf, ferner hat man die in Töpfen stehenden Erdbeeren mehr in der Gewalt und kann so unregel- mäfsiger Kultur leichter vorbeugen. Topf- erdbeeren bilden auch einen beliebten Han- delsartikel. Zum Treiben eignen sich viele Sorten, von denen ich Marguerite, Laxtons Noble, Royal Sovereign und König Albert von Sachsen als erprobt empfehlen kann. Die alten Mutterstöcke auf den Beeten versehe man im November mit Kästen und Fenstern und decke dieselben bei eintretender Kälte gut zu. Dieses Verfahren hat den Zweck, dafs man im Frühjahr mindestens 4 Wochen früher reife Früchte ernten kann als im freien Land, und lohnt sich die kleine Mühe des Durchputzens, Giefsens und Spritzens reichlich, auch treiben die Pflanzen viel früher Ranken, als die freistehenden, was den Vor- teil hat, dafs man mit der Vermehrung und Anzucht der jungen Treibpflanzen viel früher beginnen kann. Von allen Feinden der Erdbeere ist die rote Spinne der schlimmste; starkes Spritzen hin- dert ihr Aufkommen. Die befallenen Pflanzen tauche man in Nicotinlösung oder räuchere das Haus mit Tabak. Gea;en den Mehltau, dessen Auftreten durch Zugluft begünstigt wird, wendet man Aufstreuen von Schwefel- blüte auf die Pflanzen und Bestreichen der Heizröhren mit einem Brei von Lehm und Schwefelblüte an. Die Blattläuse hält man durch Räuchern fern, und die Ameisen, die reife Früchte anfressen, fängt man aufschwäm- men, die mit Zucker bestreut werden. Die abgetriebenen Pflanzen kann man durch 3—4 Wochen langes Trockenhalten nach der Ernte im Herbst nochmals zum Tragen bringen. Man pflanze sie auf Beete in sonniger Lage und beschneide ihnen die Wurzeln vor dem Pflanzen, um sie zu neuem Wachstum anzuregen. Ich glaube nicht, dafs alle Sorten dieses Verfahren gut ertragen und manche deshalb nur ein geringes Resul- tat liefern. Einfach nach der Ernte aus- gepflanzte, abgetriebene Erdbeeren werden sich im Laufe des Sommers so weit erholen, um im folgenden Jahre wieder eine gute Ernte im freien Land zu liefern. Etwas von den Trüffeln. Von Edmund Michael, Auerbach i. Voigtl. (Hierzu vier Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Wenn der Spätherbst seine letzte Arbeit vollzieht und die bunt gefärbten Blätter von den Bäumen weht, wenn überall das Pflanzen- leben erlischt, nur noch hier und da die letzten Heideblümchen an eine einst schönere Zeit erinnern, dann beginnt für den emsigen Trüffeljäger die Zeit des goldenen Erwerbes, denn nun geht es auf die Suche nach den „Edelsteinen" unter den Pilzen, den herr- lichen und köstlichen Trüffeln. — Schon die Römer waren eifrige Verehrer derselben, und die Trüffeln gaben in den verschiedensten Zubereitungen ihren lukullischen Mahlzeiten eine ganz besondere Weihe. Von dieser Zeit an sind sie bis jetzt die gesuchtesten und teuersten Leckerbissen unter den Pilzen Etwas -'ou den Trüffeln. 143 geblieben. Mehr oder weniger tief unter der Oberfläche der Erde verborgen wachsend, erfordern sie zum Auffinden ganz eigenartige Vorkehrungen. Bis zur Jetztzeit waren Italien und ganz besonders Frankreich diejenigen Länder, die am meisten Trüffeln erzeugten, wo die Kul- tur derselben am bedeutendsten und die Aus- fuhr am gröfsten ist. Erst in neuerer Zeit hat sich auch in Deutschland das Interesse dieser Kultur zugewandt, nachdem immer mehr Gegenden bekannt geworden sind, wo Trüffeln vorkommen, und nachdem vor allem die Königl. preufsische Regierung das Be- mühen, diese Kultur in unserm Vaterlande einzuführen, bereitwillig unterstützt. Welchen national-wirtschaftlichen Wert eine derartige Kultur besitzt, zeigt uns am deutlichsten Frankreich. Der Gesamtwert der jährlichen Trüffelernte wird auf über 30 Millionen Francs taxiert (nach Dr. L. Dufour in seinem Werke: Champignons comestibles et ve'ndneux, wo er wörtlich sagt: Pour donner une idee de sa consommation nous dirons que le kilogramme vaut actuellemant de 15 ä 18 francs, et qu'il s'en est vendu dans ces dernieres annees pour environ 30 millions.) Und dafs Deutschland am Bedarf von Trüffeln ganz enorme Summen aufwenden mufs, mögen nur einige Beispiele zeigen. So gebrauchen einige gröfsere Trüffel- wurstgeschäfte in Braunschweig jährlich über 1000 kg Trüffeln nur zu Trüffelwurst, andere bereiten gleichzeitig mit Pasteten, und aufser- dem verarbeiten daselbst noch circa 20 Kon- servenfabriken gröfsere und kleinere Mengen Trüffeln. In Strafsburg beläuft sich der Be- darf alljährlich zur Herstellung von Gänse- leberpasteten bis auf über 8000 kg. Ebenso werden in den grofsen Hotels hochbedeu- tende Summen für Trüffeln ausgegeben. So z. B. braucht eine einzige Berliner Hotel- gesellschaft jährlich für 40 — 70000 Mark an aus Frankreich bezogenen , eingemachten Trüffeln. W'ieviel aufserdem im Publikum verzehrt werden, beweisen uns die grofsen Delikatessengeschäfte in Hamburg, Berlin u. s. w. , von denen einzelne jährlich teils frische, teils konservierte Trüffeln im Werte von 1000 — 15000 Mark beziehen. So sollen diese Geschäfte in Berlin allein weit über 250000 Mark an Trüffeln bedürfen. Der Preis derselben ist aufserordentlich verschieden und richtet sich einesteils nach der Art, andern- teils nach der Ernte, denn diese ist ebenso dem Wechsel unterworfen, wie die der Feldfrüchte. Es giebt ..trüffelarme" und „trüffelreiche" Jahre. So werden die deutschen Trüffeln mit 6 — 8 Mark, die französischen, je nach der Sorte, mit 10, 12 — 20 Mark pro */2 kg bezahlt. Aus diesen Beispielen läfst sich klar er- kennen, dafs der Handel mit Trüffeln ein ganz bedeutender ist. In Deutschland werden nach den Zu- sammenstellungen von Dr. Hesse in seinem grofsartigen Werke über die Hypogaeen Deutsch- lands ungefähr nur 1000 kg geerntet, also nur eine ganz verschwindende Summe im Gegensatze zur Produktion Frankreichs. — Zunächst wollen wir nur den Wohnstätten, sowie den Lebensbedingungen der Trüffeln nähertreten. Längst bekannt war es, dafs diese Ge- bilde fast ausschliefslich unter Laubgehölzen zu finden waren, in seltenen Fällen unter Nadelbäumen. Ganz besonders sind es die Eichen- und Buchenwaldungen, welche die meisten Trüffeln bergen; allein sie kommen auch unter Birken, Weiden, Pappeln. Eschen, Haseln, Ulmen, Ahorn, in den südlichen Ländern aber in Kastanien-, Korkeichen-, Oliven- und Platanenbeständen u. s. w. vor. Ebenso verschieden ist der Boden, in dem sie gedeihen, jedoch mit der Beschränkung, dass einige Arten nur in kalkhaltigen Böden wachsen. Bedingung bei allen Bodenarten aber ist Reichtum an Humus. Ist dieser reichlich vorhanden, dann kann man sie suchen in kalkhaltigen oder kalkarmen, in Sand- oder 144 Etwas von den Trüffem. Lehmboden, in zähen oder thonigen, in schwe- ren oder leichten Böden. Ganz bedeutend je- doch sind von Einflufs die klimatischen Ver- hältnisse, insofern die Trüffeln ein warmes, mindestens ein gleichmäfsig mittleres und mildes Klima lieben. In den Waldungen wächst die Trüffel vorzugsweise in mäfsig geschlossenen Eichen- und Buchenwaldungen, sowie weitständigen Kiefernwäldern, nicht auf Holzschlägen oder weit gelichteten Beständen, je nach der Art mehr oder weniger tief unter der Laub- oder Moosdecke, einzeln wie auch nesterweise, meist zwischen die Baumwurzelfasern gebettet. Dafs die Trüffeln so vorzugsweise an die Bäume und deren Wurzelgeflecht gebunden scheinen, hat schon die gröfsten Pilzforscher beschäftigt. Man hat dieses eigenartige Ver- hältnis sehr verschieden zu erklären versucht, ohne bis jetzt eine endgültige Lösung ge- funden zu haben. Alte Trüffelsucher be- haupten, dafs die Trüffeln eben nur in dem feuchten, modernden Wurzelgeflecht die Be- dingungen des Gedeihens fänden, andere stellen sie als Schattenbewohner hin und noch anderer Meinung geht dahin, sie als Schmarotzer der Baumwurzeln anzusehen. Neuere Forscher wollen dies Verhältnis als Lebensgemeinschaft (Symbiosis) zwischen Baumwurzeln und Trüffeln aufgefafst wissen, d. h. das sich entwickelnde, äufserst zarte Pilzmycel der Trüffel soll die äufsersten Enden der Saugwürzelchen der betreffenden Bäume umspinnen und diesen Wasser und andere Nährstoffe des Bodens zuführen, sie also mit ernähren helfen, während sie selbst dafür den angenehmen Aufenthalt unter der Erde behalten dürfen. Diese Hypothese wird aber wieder durch den bedeutendsten Forscher auf dem Gebiete der Trüffelforschung, Herrn Dr. Hesse in Marburg, als sehr ungewiss hingestellt, und bleibt eine Klarstellung nach dieser Seite hin der Zukunft noch vorbehalten. — Die Fruchtkörper der Trüffeln sind teils derbe , teils zartfieischige Knollenbildungen von verschiedener Gröfse. Ausgewachsen giebt es deren 30 — 500 gr. schwer, nach Wallroth soll zuweilen die Sommertrüffel (Tuber aestivum litt.) bis 2 Pfund wiegen. Die äufsere Hülle ist bei einigen Arten mit dunklen, schwarzgrauen, fast pyramidenförmigen Warzen besetzt, die ihnen dann ein ganz charakte- ristisches Gepräge geben, bei anderen ist sie glatt, mehr oder weniger dick. Das Frucht- fleich ist ebenfalls verschieden. Die efsbaren Sorten besitzen ein ziemlich weiches, bei der vollständigen Reife breiartig zerfiiefsendes Fleisch, bei einzelnen Arten ist es derb, ja holzartig. Aus der Erde genommen und ge- trocknet, werden die Trüffeln sehr hart. In diesem Fleische befinden sich verschiedene Adern, die entweder luftführend sind oder die die in Schläuchen befindlichen Sporen ent- halten und durch ihre verschiedene Färbung das bekannte marmorierte Aussehen bilden. Zu den Trüffelgewächsen, den eigentlichen Tuberacecn, zählt man bis jetzt über 50 ver- schiedene Sorten , aber nur wenige davon sind für die Verwertung im Haushalte von Wichtigkeit, da der gröfste Teil entweder äufserst selten vorkommt oder die geographische Verbreitung in den einzelnen Ländern gering ist. Eine wirklich giftige Sorte kennt man darunter nicht. Zu den wirklich vorzüglichen und häufig vorkommenden zählt man nur 7— 8 Sorten, von denen wiederum auf Deutsch- land höchstens 5 fallen. — Von diesen sollen die wichtigsten hier in Beschreibung und Bild vorgeführt werden. Die am häufigsten in Deutschland gefundene Trüffel ist: Tuber aestivum Vitt., die Sommertrüffel, Fig. 1. Der schwarzbraune oder schwarz- graue Fruchtkörper wird von einer mit dicken, grofsen und oft mit mehreren sich kreuzen- den, feinen Streifen versehenen Warzenhülle bedeckt. Das Fruchtfleisch ist meist grau oder rötlichgrau, von weifsen, eigenartig ge- wundeneu Adern durchzogen. Im Durchschnitt, rou den Trüffeln. 1.45 von dem Scheitel zur Sohle, bilden sie eine fast gekrösartige Zeichnung, während dieSchnittfläche beim Parallelschnitt zur Sohle vollständig un- regelmäfsig, wie mar- moriert erscheint. Ihren Fundort hat sie in den oben- beschriebenen Wal- dungen. Die Haupt- entwicklungszeit tritt vom August an ein und dauert bis zum Dezember. Nach Dr. Hesse kommt sie in Deutsch- land im Elsafs, Grofsherzogtum Baden, Her- zogtum Anhalt, Fürstentum Schwarzburg- Sondershausen und Schwarzburg-Ruclolstadt, Provinz Hessen-Nassau, Provinz Sachsen und Schlesien vor. Ferner findet sie sich noch nach anderen Autoren auch in Hannover und im Herzogtum Braunschweig (von da habe ich sie mehrmals erhalten). Aufser- dem ist sie in Frankreich, Italien, Österreich (besonders Mähren, von wo ich prächtige Exemplare zugesandt erhielt) uud in der Schweiz verbreitet. Tuber brumale litt., W i n t e r t r ü ff e 1 , F r a n - zösische Trüffel, Fig. 2. Diese Trüffel ist im Aufseren der vorigen sehr ähnlich und wird mit dieser häufig verwechselt. Die Warzen sind jedoch breitgedrückter, haben mehr feine Streifen und treten nicht so deutlich hervor. Das innere Adernetz ist labyrinthartig verzweigt, und das Fleisch ist etwas dunkler in der Farbe als bei der Sommertrüffel. Eben- so ist der Geruch stärker und wird bei alten Exemplaren sogar widerlich, ganz be- sonders, wenn man sie unzerschnitten in ganzem Zustande trocknen will. Ihren Fundort hat sie vorzugsweise in Eichenwaldnngen. — Die Reifezeit ist der Fig. I. Sommertrüffel. Originalzeichnung für die .,Monatshefte" Herbst und Winter. In Deutschland kommt sie nur im Elsafs vor. Meyerink (im „Waid- mann" No. 8 des 8. Bandes) spricht von einem Vorkommen dieser Trüffel in ver- schiedenen Teilen Deutschlands, verwechselt sie aber offenbar mit Tuber aestivum J'/'/t. In Italien und Frank- reich wird sie häufig ge- funden und fälschlich als Pdrigord- Trüffel ver- kauft. (Ich selbst habe bei aus- drücklichem Verlangen von Pe'rigord-Trüffeln von den gröfsten Deli- katessengeschäften in Hamburg und Berlin nur die Wintertrüffel erhalten.) Tuber melanosporum Vitt., Pdrigord- Trüffel. Der Fruchtkörper dieser Trüffel ist mit ziemlich kleinen, vieleckigen, sehr dicht- stehenden Warzen umkleidet. Diese sind ebenfalls schwärzlich grau, an den zusammen- stofsenden Seiten tiefrötlichbraun. Dieses Braun tritt bei leichter Verletzung Fig. 2, Wintertrüffel. Originalzeichnung für die „Monatshefte" 146 Etwas von den Trüffein. Weifse oder schlesische Trüffel. Originalzeichnung für die „Monatshefte". der Warzen deutlich hervor. — Das Fleisch ist rötlichbraun oder dunkelviolett, ins Schwärz- liche neigend, und wird von fast rosarot, sowie gelblich gefärbten Adern durchzogen. Der Geruch ist fein aromatisch und erhält sich beim Trocknen ziemlich lange. Fundorte sind Eichen-, Buchen- und andere Laubwaldungen, vorzugsweise in kalk- haltigem Roden und zwar ziemlich tief. Die Reifezeit ist wie bei der vorigen. In Deutschland wurde sie bis jetzt nur im Elsafs und im Grofsherzogtum Baden ge- funden, während sie in Frankreich und Italien als die vorzüglichste aller Trüffelsorten sehr häufig auftritt. Choiromyces meandrifortnis Vitt., Weifse Trüffel, Schlesische Trüffel, Fig. 3. Die Fruchtkörper dieser Trüffel werden mit- unter kopfgrofs, gewöhnlich zeigen sie Kar- toffelgröfse. Im Äufseren ähneln sie auch den Kartoffeln, denn die ziemlich dünne Hülle ist glatt, oft rissig, anfänglich grauweifs, später hellbräunlich. Die Form ist sehr ver- schieden, teils rundknollig, teils höckerig und mit Buckeln behaftet. Das zarte, aber dennoch derbe Fleisch ist jung weifslich, wird später graugelblich und durch dunkle labyrinthartig gewundene Adern marmoriert. Ihren Fundort hat sie in Buchenwäldern, aber auch in gemischten Beständen in mehr sandigen , mehr oder weniger kalkhaltigen Bodenarten. Nach Dr. Hesse soll sie auch im freien, nicht mit Bäumen bestandenen Ackerboden oder auf hügeligem, ■\f bäum- und strauchlosem Terrain vorkommen. Sie ist am leich- testen zu finden , insofern sie häufig mit ihrem Scheitel über die Erde herauskommt. Die Reifezeit tritt bereits im Juli ein und währt bis Ende September. In Deutschland kommt sie am häufigsten in Schlesien vor, deshalb auch ihr Name. Haupt- fundorte sind daselbst Pitzschen bei Nafsadler- wald, auf der südlichen Abdachung des Tarnowitzer Plateaus, bei Rybnik und um Ratibor. In Ostpreufsen und in der Provinz Hessen-Nassau tritt sie vereinzelt auf. Des- gleichen wurde sie im Michelbacher Forste bei Marburg gefunden. Im Jahre 1883 fand ich sie auch im Stadtwalde der Stadt Plauen i. Vogtl. in der Nähe des Forsthauses in 3 Exemplaren. Ebendaselbst wurde sie 1895 wieder in mehreren Exemplaren gefunden. Unter all diesen Trüffeln wird die Pe'ri- gord-Trüftel am höchsten geschätzt, doch soll im feinen Aroma sowie Geschmack die schlesische Trüffel ihr vollständig gleich- kommen. — ■ Schon die berühmten Pilzforscher Krombholz und Corda, sowie andere Autoren loben die letztere und stellen sie mindestens der Perigord-Trüffel gleich. Ganz besonders hat sich Professor Goeppert (f 1884) in Breslau Mühe gegeben , dieser prächtigen Trüffel ein Absatzgebiet zu ver- schaffen, leider damals umsonst. Ebenso sagt Dr. Hesse: „Aroma und Wohlgeschmack Etwas von den Trüffeln. 147 R •0' machen diese Juberacee zu einer der wert- vollsten Hypogaecn Deutschlands, und die Kultur derselben mufs sobald als möglich angestrebt werden. Gelingt letzteres, so werden voraussichtlich sehr grofse und schwere Frucht- körper geerntet, die den französischen Trüffeln zum mindesten an Gebrauchswert gleich zu setzen sind." Tuber excavatum Vitt., Hohl -Trüffel, Fig. 4. Diese Trüffelart gehört zu denen, die sehr oft in Gesellschaft mit anderen guten Spezies gefunden werden, ist aber wegen des harten, holzartigen Fleisches ungeniefsbar. — Der Fruchtkörper ist kuglig, buchtig, wird bis über walnufsgrofs, sehr häufig Löcher zeigend, .,' .^ die durch Insekten- und AYürmerfrafs ent- standen sind. Am Grunde ist sie stets aus- gehöhlt, ja zeigt auch im Innern mitunter Hohlräume, meist in der Mitte, von wo aus die gelblich-weifsen Adern strahlenförmig nach dem Rande laufen. Die Hülle selbst ist glatt und schmutzig gelbrot. Das Fleisch in der Jugend erst gelblich, dann orange, wird später gelblichbraun bis dunkelschmutzig- braun. Der Geruch ist bei jüngeren Exemplaren sehr gering, bei alten aber sehr stark und intensiv. Beim Trocknen wird sie steinhart. Ihre Fundorte sind die der Tuber aestivum. Das Verbreitungsgebiet ist fast dasselbe wie bei der Sommertrüffel. Ganz besonders häufig scheint sie im Schwarzburgischen in den Wäldern um Sondershausen und im Bebraer Forste vorzukommen, denn von da erhielt ich sie seit einigen Jahren in Menge. Aufserhalb Deutschlands wurde sie auch in Italien und Frankreich gefunden. Was nun die Suche nach diesen edlen Trüffeln betrifft, so dürfte es wohl allgemein bekannt sein, dafs man sich dazu seit alters her besonders abgerichteter Hunde oder der Schweine bedient hat, da der aufser- ordentlich scharfe Geruchsinn dieser Tiere ein schnelles Finden ermöglicht. Die Trüffel- jagd gehörte in früherer Zeit fast in ganz Deutschland zu den landes- und gutsherrlichen Privilegien, ja, heutzutage sind diese in einigen Fürsten- und Herzogtümern noch nicht auf- gehoben und werden von denselben durch dazu bestimmte Trüffeljäger oder Pächter mit ihren Hunden ausgeübt. Die sogenannten Fig. 4, Hohltrüffel. Originalzeichnung für die „Monatshefte". Trüffelhunde gehören meist der gelehrigen Pudelrasse oder der der Spitze an, selten einer anderen. Zu dem Zwecke werden die betreffenden Hunde von Jugend auf mit Milch gefüttert, der Trüffelstückchen beige- geben werden. Nach und nach wird nun der Hund zum Apportieren von versteckten Trüffeln, die zum Schutz in Leder eingenäht werden, angehalten, und das Suchen immer schwieriger gestaltet, bis die Hunde endlich gehörig abgerichtet sind. Jeder Hundedresseur hat natürlich seine besondere Methode. Ein gut abgerichteter Trüffelhund wird zur Jetzt- zeit ungefähr mit 150 — 180 Mark bezahlt. In früherer Zeit waren sie noch teurer, und der Kurfürst August von Sachsen kaufte einst 10 italienische Trüffelhunde, das Stück für 100 Thaler. 148 Etwas 7'ou den Trüffeln. Wie nun der für die Jagd abgerichtete Hund die Fährte des Wildes, so sucht der Trüffelhund mit der Nase am Boden die Witterung der unterirdischen Pilze zu gewinnen. Findet er Stellen, so giebt er Laut und fängt an zu scharren, so dafs man vorsichtig nach- grabend die Trüffeln nunmehr leicht finden kann. Der Deutsche bezeichnet diese Stellen als Trüffelplätze, der Franzose nennt sie Truf- fieres, der Proveneale und der Italiener Rabas- sieres resp. Tritolaje. In Frankreich werden vorzugsweise Schweine verwendet. Diese finden sehr schnell die betreffenden Plätze und fangen an zu wühlen, um die Trüffeln natürlich zu fressen. Der Trüffeljäger mufs deshalb schnell dazuspringen und das Borsten- vieh daran verhindern. Aufserdem giebt es noch Trüffeljäger, die, bekannt mit den Trüffel- plätzen, ohne jede Beihilfe durch Hunde oder Schweine die Trüffeln aufsuchen, zumal diese, wie viele andere Pilzsorten, ihren Entwick- lungsort oft Jahrzehnte hindurch festhalten, Diese Jagd wird in Frankreich ä la marque bezeichnet. Meist erbt sich die Kenntnis dieser Plätze von Vater auf Sohn und Enkels- kinder fort und wird natürlich sehr geheim gehalten. Am leichtesten ist das Aufsuchen bei Choiromyces meandriformis, der weifsen, oder schlesischen Trüffel, da diese, wie schon oben erwähnt, manchmal mit ihrem Scheitel zu Tage tritt, oder leichte Erhebungen des Bodens mit feinen Rissen die Anzeichen des Fundorts geben. So hatte ich bereits im Jahre 1867 das Vergnügen, mit einem Trüffel- jäger ä la marque auf einem Hügel in der Nähe von Grofs-Walten bei Wartenberg in Böhmen diese Trüffeln suchen zu können. Die Ausbeute war damals eine nicht unbe- deutende. Das Interesse fürs Suchen wird dabei so rege, dafs man Zeit, Essen und Trinken vergifst. In hochinteressanter Weise beschreibt Herr Dr. Hesse in seinem grofsen Werke die Suche der Trüffeln nach besonderen Merkmalen, die aber ein ganz besonderes Vertrautsein mit den verschiedenen Boden- und Waldverhältnissen erfordern, so dafs ein Eingehen auf diese Art der Jagd über den Rahmen meiner Aufgabe hinausgehen würde. Dafs dieses umständliche Suchen, was einesteils von einem gewissen Zufall abhängig, teils kostspielig ist, schon längst die Idee ge- zeitigt hat, durch Kultivieren dieser Gebilde die Ernte zu erleichtern, ist wohl leicht be- greiflich, allein alle dahin zielenden Versuche waren vergeblich. Man wollte dabei eben- so verfahren, wie bei der Champignonzucht, jedoch umsonst. In Frankreich kam man auf ein ganz eigenes Verfahren. Im Jahre 1883 erschien in Sarlat in Frankreich ein kleines Schrift- chen unter dem Titel: Trufficulture. Guide practique de trufficulteur par Charles Laval, proprie'taire ä Eybene (Dordogne), welches in eingehender Weise die Trüffelkultur be- handelt. Der betreffende Verfasser, welcher Mitglied der Ackerbaugesellschaft ist, giebt in diesem Werkchen auf Grund seiner viel- fältigen Erfahrungen das Verfahren an, wie man die Trüffeln künstlich bauen kann. Nach diesem Werkchen wird von einer Fortpflanzung durch die Sporen oder durch das Mycelium (Wurzellager) ganz abgesehen und nur die Eichelfrüchte aus Waldungen, in denen reich- lich Trüffeln vorkommen, zur Neuanpflanzung von Waldungen genommen. Nach 7 — 8 Jahren sollen dann in diesen bereits Trüffeln zu fin- den sein. Laval behandelt nun in ein- gehender und hochinteressanter Weise die zur Kultur notwendigen Bodenverhältnisse, die Anlage der Beete von sogenannten Trüffel- eichen, die Pflege der Anlagen bis zum Er- trage, die Erhaltung der Trüffelkulturen, das Einernten der Trüffeln und zum Schlüsse die Anlagekosten und den pekuniären Erfolg der Trüffelanlagen. Da vorstehend erwähnte Kultur der Trüffeln jedoch immer mehr oder weniger Die Behandlung der Melone. 149 vom Zufall abhängig ist, so ist es mit gröfster Freude zu begrüfsen, dafs es einem deutschen Naturforscher, dem schon Otters genannten Herrn Dr. Rudolf Hesse in Marburg, ge- lungen ist, auf Grund seiner hochbedeutenden Versuche und Erfahrungen die Frage über diese Kultur in wissenschaftlicher Weise prak- tisch zu lösen. Im Jahre 1890 wurden von diesem berühmten Pilzforscher im Auftrage des Königl. preufsischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten die ersten Trüffelkulturen angelegt. In der Nähe von Wilhelmshöhe bei Kassel sind nun mit Erfolg aus ausgelegtem Trüffelmaterial, und zwar sowohl von solchem der frischen, aber durchaus gesunden und reifen, kurz vor dem Erweichungsprozesse stehenden Trüffeln, als auch von solchem, welches getrockneten, gleich- falls gesunden, namentlich gegen Schimmel- bildung aller Art geschützten und reifen Trüffelfruchtkörpern entnommen wird, Trüffeln verschiedener Art in auf Muschelkalk stehen- den Buchen- und Eichenwäldern gezüchtet worden. Es gelang ihm, die unter Fig. 1 abgebildete und beschriebene Sommertrüffel (Tuber aestivüm Vitt), sowie die Hohl- oder Holztrüffel (Fig. 4, Tuber excavatum), sowie einige andere unterirdische Trüffelarten zur vollen Ausbildung zu bringen. In eingehen- der Weise sind seine Erfahrungen und Erfolge in dessen trefflichem Werke: Die Hypogaeen Deutschlands, II. Bd., die Tuberaceen, nieder- gelegt (Preis 56 Mk.). Interessenten verweise ich auf diese Arbeit, in welcher die Kultur dieser Pilzarten in ausführlichster Weise be- schrieben ist. Um wenigstens einen kurzen Überblick über die in diesem erwähnten Werke beschriebenen Kulturversuche und Er- fahrungen zu geben, mögen die einzelnen Überschriften genügen. Es sind dies folgende: 1. Die Auswahl der Bodenart. 2. Die Auswahl geeigneter Waldflächen. 3. Die Bodentiefe, in welche das Aus- saatmaterial zu legen ist. 4. Die Zeit des Auslegens des Trüflfel- materials. 5. Das auszulegende Trüffelmaterial. 6. Das Markieren der mit Trüffelsubstanz besetzten Waldstellen. 7. Die Pflege der jungen, heranwachsen- den Trüffeln. 8. Die Ernte der kultivierten Trüffeln. Hoffentlich gelingt es den vorzüglichen und erfolgreichen Bemühungen solcher her- vorragender Männer, die Trüffelkulturen auch in Deutschland zu einer ansehnlichen Ein- nahmequelle zu gestalten. Zum Schlüsse könnte vielleicht noch eine besondere Anweisung für die Zubereitung der Trüffeln erwartet werden, allein diese ist eine so mannigfaltige, dafs ich nur auf die ver- schiedenen Kochbücher hinweisen kann, in denen dies ausführlich behandelt wird. Auch hier erlaube ich mir die ergebene Bitte anzuschliefsen, gefundene unbekannte Trüffelarten oder unterirdische Pilzkörper mir gütigst zum Bestimmen zusenden zu wollen, resp. mich durch Postkarte wissen zu lassen, wo und welche Arten gefunden werden. Die Behandlung- der Melone. Von Karl Pfeiffer, Obergärtner in Bockdorf bei Kempen a. Rh. .^>^ (Nachdruck verboten.) Uie Kultur der Melone ist, obwohl sehr verbreitet, immer noch nicht in der Weise intensiv vorzufinden, als es diese herrliche Frucht verdient. Es werden wenige Gärtner von einer erfolgreichen Melonenkultur reden können, nur selten preist man den Erfolg der Kultur. Wo ist nun aber der Übelstand, worin ist der Nichterfolg zu suchen? Jeder Gärtner, welcher mit Verständnis und Fleifs sich diesem Kulturzweige opfert, wird bald auf die Vorzüge während der Kultur und die Behandlung aufmerksam werden. So oft ich schon zu beobachten Gelegenheit hatte, findet man erstlich ein zu leichtes Erdreich 150 Die Behandlung der Melone. verwendet, der Schnitt und das Begiefsen lassen viel zu wünschen übrig und endlich das unverständige Lüften. So oft ich Melonen nach eigener Anschauung kultivierte, verfuhr ich folgendermafsen : Ein Mistbeet, welches bereits seinen Dienst zur Anzucht von Kohlpflanzen oder Salat ge- than hatte, wurde mit einem Quantum altem Baulehm und Schlammerde mit einem ent- sprechenden Sandzusatz bedeckt. Diese Erd- teile wurden durch Umwerfen mit der bereits vorhandenen Mistbeeterde innig verbunden; das Mistbeet wurde abgerecht, und die Me- lonensamen wurden an je zwei Stellen des Fensters zu je zwei Korn gelegt und, nach- dem gut angegossen, den Sonnenstrahlen ohne Luft und Schatten ausgesetzt. Ich ziehe diese Art der Pflanzenanzucht den im Warmhause vorkultivierten Pflanzen vor, da sie erstlich von solchen Gärtnern, denen ein Warmhaus nicht zur Verfügung steht, heran- gezogen werden können, und weil derartige Pflanzen bedeutend widerstandsfähiger gegen Sonne, Luftwechsel und Giefsen sind, und endlich setzen dieselben reichlich Früchte an, so dafs alle Vorzüge, die man von einer Melonenpflanze wünscht, vorhanden sind. So- bald nun die Pflanzen durch das Ansteigen der Keimblätter sichtbar werden, giebt man an einer Ecke des Fensters ganz flach, etwa fingerstark, Luft, bis man allmählich immer höher lüftet. Bei gutem Wetter versäume man nicht, recht reichlich zu spritzen, so dafs alle Teile der Erde feucht erscheinen; trockene Stellen sind im Kasten sorgsam zu vermeiden. Die Pflanzen werden nun freudig gedeihen. Haben dieselben das zweite Blatt erreicht, so schneide man die Spitze des Triebes über demselben ab und häufle die Pflanzen bis an die Samenlappen der- artig an, dafs ein kleiner Damm längs des Kastens entsteht. Um sich nun gegen das Abfaulen des Stockes zu schützen, bringe man über der Pflanze eine Glasscheibe auf vier Stäbchen gelegt derart an, dafs die Pflanzen vor allzu grofser Nässe beim Be- spritzen geschützt sind. Letztere Manipulation empfiehlt sich besonders da, wo man mit dem Spritzen etwas eilig verfährt. Die Pflanzen werden bald beginnen, weitere Ranken zu bilden. Alle nun kommenden Ranken wer- den über dem vierten Auge, falls es das An- treffen der Frucht bedingt, über dem sechsten Auge gekappt. In der Weise entspitzt mau alle noch kommenden Triebe und zwar je früher, desto vorteilhafter für das Wohl- befinden der Pflanzen, als auch für den Fruchtansatz; sie werden bei diesem Schnitt zahlreich Früchte ansetzen. Man lasse je- doch an einer Pflanze nicht mehr als drei Früchte, und bekommt man dann, wenn in jedem Fenster zwei Pflanzen stehen, sechs Früchte auf das Fenster. Bei der oben angeführten Schnittmethode werden jedoch bedeutend zahlreicher Früchte angesetzt, und sind die überzähligen zum Nutzen der bleiben- den zu entfernen. Jede vermehrtere Anzahl von Früchten hat zur Folge, dafs die ersten Früchte, welche man nur belassen soll, kümmerlich und klein bleiben, die letzten aber fast gar nicht mehr zur Reife gelangen, da die Pflanze durch allzu grofse Ablagerung der Nährstoffe für Früchte derart geschwächt ist, dafs sie allmählich abstirbt und die noch haftenden kleinen Früchte ihren Zweck ver- fehlt haben. Man lasse also nur wenig und gute Früchte zur Reife gelangen; man er- zielt dann gut ausgereifte, schmackhafte Früchte. Aufser dem angeführten Schnitt hat man stets auf ein sorgfältiges Bespritzen der Melonen zu achten. Man spritzt dieselben in den Morgenstunden zwischen 8 — 9 Uhr und nachmittags von 4— 5 Uhr. Bei heifsen, trockenen Sommertagen gebe man hoch Luft und versäume nicht, die Wege um den Kasten reichlich zu begiefsen. Es ist angebracht, die Wege am Kasten oft ganz unter Wasser zu setzen, da besonders Melonen für Ungeziefer Ein neuer Zwer e- Rosenkohl. VA sehr empfänglich sind. Besonders schädigend treten Blattläuse, Schmierläuse, rote Spinne etc. auf. namentlich nach vorangegangener Trocken- heit, unregelmäfsigem Bespritzen u. s. w. Durch unregelmäfsiges Bespritzen treten auch Fäulnis- steilen an den Stengeln der Melonenpflanze auf. defs vorteilhaft; seine dunkle Farbe zieht die Wärme an und bewirkt somit das Frühreifen. Ein öfterer Dunggufs ist für die Entwicklung der Früchte von grofsem Nutzen; nur versäume man ein Nachspülen mit reinem Wasser nicht. <>■ ! *rmfl(i ^ '>Jm V JR ^ "- ^" H #Y 1 1 ***->" > I ^ - - . ■ 3' 4>>omMir£vkfl tv^ ^m m to&2 * *^^r Gramm's verbesserter Zwerg-Rosenkohl. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Während der Trockenperiode ist der Pflanzen- körper bestrebt, sich gegen die Einwirkung der Trockenheit zu schützen, die Oberhaut wird korkartig, spröde, und bei wieder hinzu- kommender Feuchtigkeit beginnt neue Thätig- keit, die obere Zellschicht platzt und es entstehen kaum sichtbare Verwundungen, welche gleichsam der Herd für vieles Un- geziefer sind. Ganz besonders lohnend erwies sich neben anderen Sorten die Pariser Netzmelone; sie bildet grofse Früchte, welche auch recht bald zur Reife gelangen. Die Früchte lege man, um sie vor Fäulnis zu schützen, auf Glas- scheiben oder Schiefer. Letzterer wirkt beson- Ein neuer Zwerg-Rosenkohl. Von H. Gramm, Kunst- und Handelsgärtner in Malchin i. M. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) U nter den verschiedenen Kohlarten ist der seiner Schmackhaftigkeit halber geschätzte, in den Wintermonaten ein treffliches Gemüse liefernde Rosenkohl diejenige Art, die mit- unter nur recht geringen Ertrag ergiebt. Wirk- lich gute Ernten sind beim Rosenkohl selten. Von den bis jetzt bekannten Sorten liefern viele hochaufgeschossene Pflanzen mit nur geringem Blattwerk und mangelhaftem Rosen- ansatz; auch sind die Röschen bei vielen 152 Apfel. dieser Sorten nur locker, während sie sich, um für die Küche recht brauchbar zu sein, durch möglichste Festigkeit auszeichnen sollten. Die nebenstehende Abbildung veranschau- licht nun einen neuen verbesserten Zwerg- Rosenkohl, welchen ich unter dem Namen „Gramm 's neuer verbesserter Zwerg-Rosen- kohl" in den Handel zu geben beabsichtige. Dieser Sorte haftet keine der bisher bei an- deren Sorten unangenehm empfundenen Eigen- schaften an; ich prüfte und verbesserte die- selbe in zehnjähriger Kultur, bis ich fest überzeugt war, den Gartenbau durch meine Züchtung mit einer wirklich nutzbringenden Neuheit zu bereichern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 — 60 cm und ist, wie dies die Abbildung deutlich genug zeigt, von unten auf dicht mit sehr festen Rosen besetzt, die sich durch hervorragend feinen Geschmack auszeichnen. Die einzelnen Stauden einer Anpflanzung zeigen einen vollständig über- einstimmenden, gleichmäfsigen Wuchs. Bei eintretender Kälte schützt das überaus üppige Blattwerk dieser Sorte die Rosen in bester Weise vor dem Erfrieren. Eine Mifsernte ist bei meinem Rosenkohl in den zehn Jahren seines Anbaues nicht vorgekommen, während sechs andere, neben demselben angebaute Sorten stets weit geringeren Ertrag lieferten. Schon drei Monate alte Pflanzen meines neuen Zwerg-Rosenkohls zeigen unmittelbar von der Erde an einen bedeutenden Ansatz fester, gut ausgebildeter Rosen. Für den Gemüsebau ist der neue Zwerg- Rosenkohl von höchstem Werte, und das ist die Hauptsache; für den Samenzüchter da- gegen wird sich der Anbau dieser Sorte als ziemlich undankbar erweisen, da er die fest geschlossenen Rosen künstlich öffnen mufs, weil sonst die Samenstengel nicht zum Durch- bruch kommen. Das Samenkorn ist kleiner und der Ertrag an Samenkörnern auch ge- ringer als bei anderen Sorten. Äpfel. Von Hermann Holm, Hamburg. rEin gold'ner Apfel war sein Schild An einem langen Aste." .^ (Nachdruck verboten.) iJer Apfelbaum (Pirus) wurde, soviel geht aus den Ausführungen griechischer und lateinischer Schriftsteller mit Sicherheit hervor, bereits in den ältesten Zeiten in Europa ge- zogen — kultiviert, wie der Gärtner sagt. Weniger sicher ist, welcher Sorte die heutigen unzähligen Apfelsorten ihren Ursprung ver- danken, und sind es vornehmlich drei Sorten, die in den Rangstreit um die Urheberschaft eingetreten; da ist zunächst der im Oriente heimische und bei uns verwilderte Holz- apfel bäum (Pirus silvestris), dann der bei uns ebenfalls nur verwildert vorkommende Filzap fei bäum (Pirus dasyphyUa) und end- lich der pflaumenblättrige (Pirus pruni- folia). Mit dem Verfall des römischen Reiches entfloh der Apfelbaum mit anderen Obstarten hinter die schützenden Mauern der Kloster- gärten, um von hier aus, nach Jahrhunderte langer, sorgsamer Pflege, in ausgewählten, schmackhaften Sorten sich zu verbreiten. In Deutschland war der Apfel bereits zur Zeit Karls des Grofsen ein viel begehrtes Obst. Besonders im Schwäbischen, in Thüringen und im Elsafs, in Meifsen und Hessen wurde der Apfel mit der Zeit sehr beliebt und an- gebaut. Zu Luthers Zeiten wird die Um- gegend von Erfurt als ein grofser Obstgarten bezeichnet. Schwere Strafen für Baumfrevel schützten schon früh den Obstbau in Deutsch- land, so dafs dieser und vor allem der Apfel die weiteste Verbreitung gefunden hat. Heute hat fast jedes Gärtchen seinen Apfelbaum. „Auf leerem Raum, Pflanz' einen Baum. Und pflege sein; Er bringt's dir ein." Die ungeheure Verbreitung des Apfels ist gewifs kein Wunder, ist auch nicht wie von ungefähr, sondern sehr leicht erklärlich aus Äpfel. 153 dem Umstände, dafs er unter sämtlichen Fruchtarten das einzigste Obst ist, welches, ähnlich dem Brot, täglich genossen werden kann, ohne dafs man sich „zuwider ifst", und dann der Umstand, dafs derselbe so- wohl im Naturzustande, d. h. roh, genossen werden kann, ohne irgend welchen nach- teiligen Einflufs auf die Gesundheit auszuüben, als auch in mannigfacher Weise zubereitet, als Speise oder Trank Verwendung finden kann, und dieses, namentlich das erstere ists, was unsere Hausfrauen so sehr für den Apfel eingenommen macht. Oft begegnen wir dem Apfel als Zimmerschmuck und zu Weihnachten, da hängt ihn vergoldet — das Christkind in den Weihnachtsbaum — so wurd's uns Kleinen wenigstens gelehrt; wenn wir auch das Christ- kind nie gesehen, so bekamen wir doch oft Bilder zu Gesicht, wo über einem Tannen- baum der schwebende Engel Gottes die Früchte aus einem Füllhorn herabschüttet — ich glaube aber, es ist immer die sorgsame Mutter ge- wesen, die die Äpfel vergoldete und in den Baum hing. Neben der allgemeinen Verbreitung spielt der Apfel auch im Volksmunde eine ge- wichtige Rolle, d. h. bildlich; so ist der Reichsapfel das Symbol der verkleinerten Erde, der Liebesapfel versinnbildlicht uns liebliche Bilder, während der Zankapfel das Gegenteil repräsentiert, im Augapfel wird das uns Teure, von uns Liebgewonnene verherrlicht und mit dem faulen Apfel mufste sich mancher Held der Bretter, die die Welt bedeuten, die Mifsgunst des Publi- kums bezeugen lassen. Auch in den Sprich- wörtern mufs der Apfel herhalten, so in: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", und zahlreich sind die Lieder, in welchen der Apfel die Veranlassung poetischen Er- gusses war, wie bei Uhland: „Es war ein goldner Apfelbaum, Bei dem ich eingekehret," und bei Heine: Hesdörffars Monatshefte. und „Steht ein Daum im schönen Garten. Rote Äpfel hängen dran," „Alles Unheil brachten Apfel: Eva's Apfel bracht' den Tod, Eris' brannte Troja nieder." Aber auch inMärchen, Sagen, Erzählungen, sowie bei vielen Volksgebräuchen spielt der Apfel eine oft sehr wesentliche Rolle. Kaum war die Welt und mit ihr der erste Mensch erschaffen, — wenn wir uns auf die Bibel verlassen wollen — so war auch schon der Apfel als Mittel zum Unheilstiften da. Auch die griechische Sage hat ihren Apfel-Mythus: Herkules mufste, als eine der ihm von Eurystheus auferlegten zwölf Arbeiten, aus dem Garten der Töchter des Atlas, der Hesperiden, drei der dort wachsenden goldnen Apfel holen, was ihm auch durch Über- listung des das Himmelsgewölbe tragenden Atlas gelang. Der Apfel der bösen Eris brachte Paris mit der schönen Helena zu- sammen, war zu der Entführung der letzteren die Veranlassung und brachte Trojas Fall zu Wege. Ein Hesperiden-Apfel war es auch, durch den der König Melanion der Atalante, im Wettlauf mit dieser, den Vorsprung ab- gewann. Auch in der nordischen Göttersage nimmt der Apfel einen hervorragenden Rang ein; ein Apfelbaum der germanischen Götter hatte die geheimnisvolle Kraft in seinen Früchten, ewige Jugend und Schönheit zu verleihen. Ein Riese, Namens Thiassin, wollte den gefangen genommenen Feuergott Loki nur unter der Bedingung freigeben, dafs dieser ihm die Äpfel der Iduna, der Hüterin des ewige Jugend verleihenden Apfelbaumes, ver- schaffte, was auch geschah. Darob natürlich grofse Betrübnis im Götterrate, bis es den vereinten Kräften Wodans und Thors gelang, den Riesen zu erschlagen und somit Äpfel, samt ewiger Jugend und Schönheit zurück- zuerlangen. In der altgermanischen „Wöland- ursage" mufs Eigil vor dem König Nidung einen Apfel von dem Haupte seines eignen 154 Zwei empfehlenswerte Salate. Sohnes schiefsen, um Zeugnis von seiner Schützenkunde abzulegen. Denselben Vor- gang beobachten wir in der viel jüngeren Tellsage. Und wer hätte nicht als Kind mit Vergnügen sein „Schneewittchen" gelesen, all- wo die Heidia durch den Apfel der bösen Stiefmutter so tief sinkt, um hernach um so höher zu steigen. In anderen Märchen be- gegnen wir auch oft dem Zauberapfel, durch dessen Genufs eine Mifsgestaltung des Körpers erzielt wird, welche nur durch einen andern Zauberapfel wieder zu beseitigen ist. In Serbien besteht noch heute eine Sitte, bei der die Mädchen ihren Bewerbern durch den „Apfelbifs" ihre Zu- oder Abneigung zu er- kennen geben. Und so stofsen wir bei einem Streifzug ins Litterarische oder in das Volks- gebrauchs-Gebiet noch oft auf den Apfel, ein Zeichen, dafs auch er seine „volkswirt- schaftliche" Bedeutung hat, auch wenn er gerade nicht als Most in einer Wirtschaft vom Volke genossen wird. Doch jetzt genug des Plauderns — ein Messer her — nun gehts dem Urheber dieser Arbeit ans Leben — und mit Behagen verzehre ich einen der ihrigen, von denen Goethe seinen Mephisto sagen läfst: „Der Äpfelchen begehrt ihr sehr, Und schon vom Paradiese hei." Zadeler allerfrühester gelber Kopfsalat. Nach einer Oriijinalaufnahme für die „Monatshefte Zwei empfehlenswerte Salatsorten. Von Köhler & Rudel, Windischleuba bei Altenburg. (Hierzu eine Abbildung.) J etzt, wo bald für Gärtner und Lieb- haber die Zeit zur Bestellung der fehlenden Sämereien herannaht, sei hier auf zwei der besten und lohnendsten Salatsorten aufmerk- sam gemacht. Unter den gelben Salatsorten ist die Sorte „Zadeler allerfrühester gelber" wohl unstreitig die früheste. Dieselbe wurde vor einigen Jahren unter obenerwähntem Namen beschrieben, dürfte aber wohl kaum im Handel bekannt sein. In unseren Versuchs- feldern wurde diese Sorte mit angepflanzt, und haben sich alle ihr nachgerühmten Eigen- schaften vorzüglich bewährt. Untenstehende Abbildung zeigt uns einen guten, ausgebildeten Kopf von etwa 8/4 kg Schwere. Die Pflanzen, welche gern einen leichten Frost vertragen, können sehr früh- zeitig ins Land gesetzt werden, wo sie sich sehr rasch entwickeln. Die festen Köpfe stehen ziemlich lange, ehe sie in Samen gehen, die Farbe ist ein schönes Gelb, die äufseren Blätter sind rot gerandet. Vor einigen Jahren fanden wir unter einer Aussaat des „brau- nen Trotzkopf" einige Köpfe, welche sich I durch verschiedene ab- weichende Merkmale aus- zeichneten. Wir haben diese Varietät bis jetzt kultiviert und werden sie in diesem Jahre unter dem Namen „verbesserter brauner Trotzkopf" dem Handel übergeben. Die Köpfe erreichen eine riesige Gröfse und stehen sehr lange, ohne in Samen Die Arbeiten des Monats. 1 55 zu gehen. Die Farbe ist ein helles Uraun, das Innere ist dottergelb und äufserst zart. Gegen äufsere Einflüsse ist dieser Salat sehr widerstandsfähig. Für den Anbau im grofsen, sowie auch für den Hausbedarf dürften sich wohl kaum andere Sorten besser lohnen, wie die beiden hier angeführten. Ziergarten. — Bei strengem Frost und Schnee ruht jetzt im Ziergarten jede Arbeit. An milderen Tagen werden Bäume ausgeputzt und Ziersträucher geschnitten, die Rasenflächen, falls dies früher noch nicht geschehen, mit kurzem Dung überzogen und etwa schadhafte Einfriedigungen oder schlechte Wege in guten Zustand gesetzt. Schlecht gewordene Be- deckungen nicht winterharter Bäume und Sträucher sind auszubessern. Tritt vorübergehend wärmere Witterung ein, so entfernt man die Bedeckungen von Stauden- und Frühlingsbeeten und drückt etwa vom Frost gehobene Pflänzlinge wieder fest. Gemüsegarten. — Im Gemüsegarten be- schränkt sich die Thätigkeit hauptsächlich auf die wenigen, für Dezember angegebenen Arbeiten, die bei ungünstiger Witterung selbst jetzt oft noch nicht zu erledigen sind. Viel Mühe verursacht das Treiben der Gemüse. Ist der Boden frostfrei, so können um Spargelbeete Kästen geschlagen und mit Brettern bedeckt werden. Um die Kästen macht man dann tüchtige Mistumsätze, worauf die Spargeln, angeregt durch die Dungwärme, zu treiben beginnen und einen frühen Ertrag liefern. Die Pflänzlinge von Kohlrabi und Salat, gewonnen aus den im vorigen Monat gemachten Aussaaten, werden nun in frisch angelegte, warme Kästen auspikiert. Auch über- winterte Pflanzen des allerfrühesten Erfurter Zwerg- blumenkohls können zum Treiben in warme Kästen gepflanzt werden. Bei milder Witterung macht man in nur halbwarm angelegte Kästen die erste Aus- saat von Karotten, die sehr langsam keimen. Die beste Sorte ist die stumpfe Pariser Treibkarotte. In halbwarm angelegte Kästen säet man auch Radies- chen und Mairettige, die unter günstigen Verhält- nissen in 7 — 8 Wochen Ertrag geben. Gurken und Melonen werden jetzt ausgesät. Die jungen Pflanzen werden in kleine Töpfe gepflanzt, vorläufig dicht unter dem Glase im Warmhause kultiviert und erst im Februar in warm angelegte Mistbeete ausgepflanzt. Erdbeeren sind von jetzt ab nicht allzu mühevoll zu treiben. Wir verweisen auf den Artikel über Erd- beertreiberei in dieser Nummer. Obstgarten. Jetzt, wo die meiste Arbeit im Freien ruht, giebt es auch im Obstgarten nur wenig zu thun. Bei geeigneter Witterung sind Obstbäume auszuputzen, Formbäume und Beerensträucher zu schneiden, Raupennester zu vernichten und schlechte und abgestorbene Bäume, die Brutherde für Schäd- linge aller Art bilden, auszugraben, zu zerkleinern und bald als Brennholz zu verwerten. Bei günstiger Witterung kann man rigolen und Pflanzlöcher aus- werfen. Bindeweiden werden geschnitten bezw. be- schafft, ausgeputzt und eingeschlagen. Von früh aus- treibenden Obstarten sind Edelreiser zu schneiden und einzuschlagen, auch Steckholz kann geschnitten und eingeschlagen werden. Man achte gewissenhaft auf eine gute Beschaffenheit der Einfriedigungen, da- mit keine Hasen in die Obstgärten eindringen, wo sie jetzt gern die Rinde junger Hochstämme und des Formobstes abnagen und dadurch erheblichen Schaden stiften können. Die Obstlager sind fleifsig zu überwachen und alle etwa faulenden Früchte zu entfernen. Zimmergarten. — Da jetzt nur wenig Ar- beiten im Hausgarten auszuführen sind, so beschränkt sich die Hauptthätigkeit des Gartenfreundes noch auf die Pflege seiner Zimmerblumen. Für die Zimmer- gewächse ist der Januar ein böser Monat. Bei der jetzt herrschenden strengen Kälte sind die Pflanzen vor Zugluft und starken Temperaturschwankungen sorgfältig zu bewahren, man setze sie aber auch nicht direkter Ofenwärme und der zu trockenen Luft allzu stark geheizter Wohnräume aus. Steht eine kalte Nacht bevor, so werden die Pflanzen am Abend vom Fenster fortgenommen und in das Innere der. Stube gestellt. Man achte darauf, dafs die zwischen Doppelfenstern stehenden Töpfe und Hyazinthen- gläser nicht gefrieren, weil die Gefäfse sonst zer- springen. Auf etwa auftretendes Ungeziefer ist stets ein wachsames Auge zu haben. Die Blumentreiberei ist jetzt in vollem Gange. Neben Zwiebelgewächsen verschiedener Art treibt man Maiglöckchen (Siehe Artikel in dieser Nummer) und dankbare Ziersträucher, die meist bald und reich zu blühen beginnen. Gewächshäuser und Mistbeete. — Ge- wächshäuser und Mistbeete werden noch so behan- delt wie im Dezember. Die wichtigste Arbeit des Topfpflanzenzüchters ist jetzt die Vermehrung. Gleich nach Neujahr wird das Vermehrungsbeet, das bisher anderen Zwecken diente, abgeräumt und hergerichtet. 156 Kieme Mitteilungen. Auf eine poröse Unterlage von groben Torfstücken, Schlacken oder Topfscherben kommt das 3 — 4 Finger hoch aufzutragende, zur Aufnahme der Stecklinge be- stimmte Material. Heideerde, Lauberde oder Torf- müll, fein zerrieben oder gesiebt und zur Hälfte mit Sand vermischt, oder auch rein gewaschener und vorher etwas abgetrockneter Sand dienen zur Auf- nahme der Stecklinge. Ist das Material in das Beet gebracht, so wird es gleichmäfsig verteilt und mit einem Brett gut angedrückt. Die Temperatur im Vermehrungsbeet wird auf 20 — 25 Grad R. gehalten. Man beginnt mit der Vermehrung sehr langsam wur- zelnder Gewächse, z. B. Pandanus, Philodendron und Cordylinen, ferner mit Pflanzen, die nach erfolgter Bewurzelung vorerst im Vermehrungshaus weiter kul- tiviert werden, und schliefslich mit jenen im Mistbeet zu kultivierenden Pflanzen, die nicht sehr empfind- lich sind. Von den später zu vermehrenden Fuchsien und Heliotrop werden die Mutterpflanzen zurück- geschnitten und warm gestellt, und die jungen Triebe dann zu Stecklingen benutzt. Je nach der Witterung braust man die Stecklinge täglich ein- bis zweimal mit lauwarmem Wasser. In Töpfe vermehrt man Fiats, dann auch Selaginella und andere zur Jardinierenbe- pflanzung geeignete Pflänzchen. Auch die natürliche Vermehrung durch Samen beginnt im Januar. Die Im- porte von Palmen-, Pandanus- und Musasamen treffen nun ein, und da diese Sämereien nicht lange ihre Keimkraft bewahren, so müssen sie schleunigst aus- gesäet werden. Auch alle schwerkeimenden, d. h. hartschaligen Samen sind sobald als möglich zu säen; man legt sie erst 6 — 8 Tage in warmes Wasser, wo- durch der Keimungsprozefs beschleunigt wird. Auch anfangs langsam wachsende Pflanzen, die schon im Jahre der Aussaat zur vollständigen Entfaltung ge- langen sollen, werden schon jetzt gesäet, so Knollen- begonien, Gloxinien, überhaupt Gesneraceen und dann auch riesenblättrige Tabakarten. Die Samen dieser Pflanzen sind staubfein, sie werden am besten auf glatt geschnittene Torfplättchen gesäet und wie alle staubfeinen Samen nicht mit Erde bedeckt. Wo Farne vermehrt werden sollen, ist es jetzt gleich- falls Zeit zur Saat. Auf Torfplättchen, die zu vor- handenen Untersätzen passend geschnitten werden, streut man die Sporen aus, oder legt die mit Sporen besetzten Wedel auf diese Plättchen. Die Unter- sätze werden mit Glasscheiben bedeckt und ist dafür zu sorgen, dafs in ihnen immer etwas Wasser steht. Eine interessante Beschäftigung bildet auch das Ein- pflanzen und Antreiben ruhender Knollen. Man pflanzt jetzt sämtliche Gesneraceen, Knollenbegonien, die ersten Canna zur Gewinnung von Blattgrün und bunte Caladien. Diese letzteren können, wenn an- getrieben, beim ersten Verpflanzen durch Teilung der Knollen vermehrt werden, doch sind dann die Schnittflächen zum Schutz gegen Fäulnis mit Holz- kohlenpulver zu bestreuen. In den Warmhäusern beginnt das Verpflanzen. Farne, ruhende Orchideen und abgeblühte Bromeliaceen werden zuerst vor- genommen, dann folgen Palmen und Blattpflanzen. Blumentreiberei. — Mit dem Treiben der Rosen wird fortgefahren und gelangen die Rosen des ersten Satzes unter günstigen Witterungsverhältnissen noch in diesem Monat zur Blüte. Neue Rosen für den Flor im März werden warm gestellt. Alle im vorigen Monat genannten Treibpflanzen treiben sich jetzt besser und schneller als früher. Dicht unter Glas, im sonnig gelegenen Kalthaus, beginnt man nun jene zierlichen Frühlingsblüher mit Erfolg zu treiben, die hoher Wärme nicht zugänglich sind. Schneeglöckchen, Safran, Muskathyazinthen (Muscari), Schachbrett- blumen (Fritillaria) und Veilchen gehören zu den Treibpflanzen, die namentlich gegen Ende des Monats schon nach wenigen sonnigen Tagen ihren Flor entfalten. M. H. W ig£aE ^2 Januar. Die Sonnenrosse im eisigen Duft Schütteln die silbernen Mähnen — Da stäubt es von Füttern in blauer Luft Über die Bergeslehnen. Es zittert ein Lied durch die weite Welt Von tief gewaltigem Sehnen — An allen Hütten in Forst und Feld Glitzern gefrorne Thränen. Hero Max. Herr Direktor AugUSt Siebert in Frank- furt a. M. stellt uns freundlichst einen Privatbrief des Kapitäns J. Hüneberg, Pietermaritzburg (Natal), zur Verfügung, der einige für Gartenfreunde inter- essante Mitteilungen enthält. Herr Hüneberg, der die Zantedeschia (Calla) Elliottiana eingeführt hat, ist ein begeisterter Blumenzüchter und Präsident des Gartenbauvereins seines gegenwärtigen Aufenthalts- ortes; wir hoffen noch Schilderungen über den Gartenbau in Natal aus seiner Feder veröffentlichen zu können. Nach Hünebergs Mitteilungen giebt es in Natal sehr blühende deutsche Ansiedelungen, so z. B. „Neu-Deutschland", „Neu-Hannover", „Mar- burg" u. a., und den Landsleuten, die fast alle Land- wirtschaft betreiben, geht es ausnahmslos gut. Es giebt in Natal auch grofse deutsche Handelshäuser, aufserdem deutsche Ärzte und Lehrer, sowie zwei Kleine Mitteilungen. 157 deutsche Klubs in Durban und in Pietermaritzburg, von welch letzterem Herr Hüneberg Vorsitzender ist. Das Klima Natals ist wohl eines der gesündesten der Welt, wenngleich im Sommer, d. h. in den Monaten Dezember, Januar, Februar, das Thermo- meter oftmals bis auf ioo und HO Grad Fahrenheit hinaufgeht. Bei derartig hoher Temperatur wird oft Weihnachten gefeiert und der Christbaum an- gesteckt, zu welchem man sich dann natürlich Schnee und Eis von dem Konditor holen mufs. In den Monaten Mai und Juni findet man Wasserbehälter, die über Nacht im Freien standen, am Morgen oft mit Eis überzogen. Im Oktober begann die nasse Jahreszeit und am 16. Oktober, dessen Datum der beregte Brief trägt, fiel der erste Regen, welcher aber unter normalen Verhältnissen sich bereits zwischen dem i. und 5. September hätte einstellen sollen. Das gegenwärtige Jahr war ein schweres für die Landwirtschaft in Natal, und es stellten sich Heu- schreckenschwärme von solcher Dichtigkeit ein, dafs sie thatsächlich den Tag zur Nacht verwandelten. Auch durch grofse Dürre wurden die Landwirtschaft und der Gartenbau heimgesucht. In Pietermaritzburg zieht man Camellien, Ananas und Bananen im Freien, doch leiden die letzteren beiden mitunter durch den Frost. An der Küste befinden sich grofse Thee-, Kaffee- und Zuckerpflanzungen. Der Kaffee aus Natal wird von den Händlern in London demjenigen aus Java vorgezogen. Calla oder richtiger Zantedeschia besitzt Herr Hüne- berg in zehn verschiedenen Varietäten bezw. Arten in seinem Garten, mit Blütenhüllen von reinweifser bis tiefgelber Färbung, dann auch solche mit rosa- und purpurfarbigen Blüten- hüllen. Die rosafarbig blühenden sind am kleinsten, doch giebt es tief im Innern des Landes auch eine grofsblühende Sorte der gleichen Farbe, ja, es wird sogar von einer blaublühenden berichtet. Herr Hüneberg hat die beiden zuletzt erwähnten Sorten freilich selbst nicht gesehen, bezeichnet aber seinen Gewährsmann als durchaus zuverlässig. Die Blätter aller dieser Sorten sind zierlich, rund und grün, ohne Flecken, teils rundlich mit Flecken, dann giebt es auch wieder solche, die länglichere Blätter mit und ohne Flecken haben. Alle diese Sorten sind mit Ausnahme der gelbblühenden Elliottiana in Europa wohl aus- nahmslos unbekannt, und es ist zu hoffen, dafs sie uns durch Herrn Kapitän Hüneberg, der auch in der Fremde der deutschen Heimat treu blieb, zur Freude der Gärtner und Garten- Vom besitzer in kurzer Zeit wenigstens teilweise zugänglich gemacht werden. M. H. Philodendron elegans Hort. — Vor ca. 15 Jahren wurde diese herrliche Pflanze bereits dem Handel übergeben, trotzdem ist sie in den europäischen Gärten nur ganz vereinzelt zu finden, und doch giebt es keine schönere Blattpflanze als diese Art, wenn sie an der feuchten Wand eines Palmenhauses gezogen wird, was der Lebensweise dieser Aracee am meisten entspricht. Ph. elegans ist ein Pflanzen- würger, der durch seine Luft- oder Saugwurzeln bei- spielsweise als Bekleidung eines Baumfarns nur Schaden anrichten könnte. Diese Pflanze gehört also an die Wand, ebenso wie viele ihrer Verwandten, als Scindapsus, Pathos etc. Dort wird sie sich zu ihrer ganzen Vollkommenheit entfalten. Halbschatten und feuchte Luft sagen ihr zu. Ihre Saugwurzeln schmiegen sich fest an die ihnen gebotene Mauer und geben ihr den natürlichen Halt. Anfangs zeigen die Blätter uncharakterisierte Formen, später bilden sie 8 — 10 Fieder, nach vollständiger Entwicklung deren 25 und mehr. Aber auch im Topf zeigt sich Philodendron elegans als äufserst dankbare Dekorationspflanze, die nicht nur durch Eleganz, sondern auch durch die Philodendron elegans Hort. Verfasser für die „Monatshefte'1 photographisch aufgenommen. 158 Kleine Mitteilungen . Anspruchslosigkeit in der Kultur dem Dekorateur bald unentbehrlich werden könnte. E. Werson, Eckersdorf bei Neurode. Pflanzenbenennung. — Ich habe mit vielem Vergnügen den Aufsatz des Herrn Gustav Heick über „Feldblumen" in Heft i, Seite 28, gelesen, empfand es aber als recht störend, dafs der Ver- fasser uns nicht die wissenschaftlichen Namen der von ihm aufgeführten Pflanzen nennt. Welche Cornus domestica Spach. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Schwarzwurzel ist z. B. gemeint? Scorzonera oder Symphytum? Welche Ginster? eine Genista-hxi oder Sparthim scoparium? Welche Pflanze heifst Wasser- viole? Was ist Hagedorn? — Da es nur für eine kleine Anzahl Pflanzen deutsche Namen giebt, so denke ich, sollte ein jeder, der Blumen lieb hat und sich für die Pflanzenwelt interessiert, sich auch nur die von den Botanikern festgesetzten internationalen lateinischen, bezw. lateinisierten Namen merken, welche die allein richtigen sind. Man versucht zwar mehrfach, den lateinischen Benennungen deutsche bei- zusetzen, letztere sind aber oft nur den Verfassern bekannt und dürften schwerlich Gemeingut werden. Besonders tadelnswert ist es aber, wenn Verfasser botanischer Bücher für Schulen sich ausschliefslich der deutschen Namen bedienen und die lateinischen vollständig ignorieren (so A. Hummel: „Leitfaden der Naturgeschichte"). Die deutschen Pflanzennamen sind zum gröfsten Teile nicht nationale, sondern lokale und da- durch Ursache häufiger Mifsverständnisse. Um nur einige Beispiele anzuführen: Man nennt in einigen Gegenden Deutschlands „Hollunder", was in andern Gegenden „Flieder" heifst und umgekehrt, und Leute, welche die grüne Pflanze richtig Hollunder benennen, heifsen sie im getrock- neten Zustande „Fliederthee". Mit „Butter- blume" werden nicht weniger als sechs ver- schiedene Pflanzen bezeichnet, mit „Wucher- blume" drei verschiedene, andererseits be- stehen für dieselbe Pflanze häufig zwei und mehr deutsche Namen. — Der zuweilen er- hobene Einwand, dafs die lateinischen Namen so schwer zu behalten wären, ist hinfällig, denn wir haben uns an viele lateinische Namen ohne Schwierigkeit gewöhnt, so an Azalea, Camellia, Fiichsia, Petunia, Lobelia, Geranium, Peldrgonium, dafs uns deutsche Namen dafür ungewohnt erscheinen würden; wir hören sogar vielmehr die lateinischen Namen: Aster, Calla, Canna, Iris, Primula, J 'erl>ena als die entsprechenden deutschen: Sternblume, Schlangenwurz, Blumenrohr, Schwertlilie, Himmelsschlüssel, Eisenkraut. — Ich halte es für wahrscheinlich, dafs dereinst unser jetziges System der Pflanzenbenennung eine Umgestaltung nach dem Grundsatze er- fahren wird : Ähnliche Pflanzen müssen auch ähnliche Namen tragen, so dafs man durch den Laut des Namens auf die Verwandtschaft der Pflanze hin- gewiesen wird. — Einige wenige Anklänge sind bereits vorhanden, so verraten unter den Cruciferen die Namen Eruca, Erucaria, Erucago, Erucastrum einerseits, und Kaphamis, Kaphanistrutn, Rapistrum andererseits die Zueinandergehörigkeit, unter den Compositen: Aposeris, Arnoseris; „ „ Valerianaceen: Valeriana, J'alerianella; „ „ Chenopodiaceen: Chenopodium, Cheno- podina; „ „ Malvaceen: Malva, Malvaviseus, Mal- vastrum : „ „ Palmen: Areca, Arenga; „ „ Orchidaceen: Cypripedium, Cypripedilum, Paphiopedihim, Selenipedilum u. s. w. „Unharmonisch" ist es, dafs ähnlich lautende Namen wie: Calla, Caltha, Canna — Cephalaria, Kleine Mitteilungen. 159 Cephalandra, Cephalanthus — Lantana, Latania — Myrcia, Myricat Myricaria, Myristica — im System weit voneinander entfernte Pflanzen bezeichnen. H. Klatt. * * Nachschrift der Redaktion. — Wir müssen dem Herrn Verfasser in manchen Punkten beistimmen. Stehen wir auch auf dem Boden des „deutschen Sprachvereins-', der für deutsche Pflanzen auch ein- heitliche deulsche Benennungen wünscht, so müssen wir doch unsere Mitarbeiter bitten, neben den deutschen Namen nie die wissenschaftlichen zu ver- gessen. Bei der noch in den deutschen Namen herrschenden Unsicherheit ist es uns nicht möglich, immer den etwa fehlenden wissenschaftlichen Namen richtig zu ersetzen. Wenn der Herr Verfasser glaubt, dafs die la- teinischen Namen nicht schwer zu behalten seien, so irrt er. Den angeführten einfachen und deshalb eingebürgerten wissenschaftlichen Namen könnten wir eine grofse Zahl solcher entgegensetzen, die schwer zu behalten und auch nicht leicht korrekt auszusprechen sind. Der Wunsch, für ähnliche Pflanzen auch ähnliche wissenschaftliche Na- men zu haben, erscheint uns sehr gerechtfertigt. Cornus domestica Spach. (Syn. Sorbus domestica L.) , der Speieiling, ist ein über die Mittel- meerländer und das wärmere Mittel- europa, bis in den Orient ver- breiteter mittelhoher, öfter ange- bauter, der Vogelbeere in Habitus und Blattform sehr ähnlicher Baum, mit 4 — 8jochigen, unpaarig gefie- derten, oben kahlen, unterseits mehr oder weniger weifs-filzig be- haarten, spitzen, länglich-eiförmigen Blättern. Die ebenfalls weifsen, filzig behaarten, lang gestielten Blü- ten mit 5 freien Gritfein erscheinen im Mai, sind aber entschieden gröfser als bei der Eberesche (Sorbus aueuparia), während die birn-, selten apfelförmigen, bei angebauten Bäumen etwa 3 cm im Durchmesser dicken, sehr herben, von dem vertrockneten Kelch ge- krönten, grünlichen oder auch gelb- lichen Früchte (siehe Abbildung) an der Lichtseite rotbäckig sind und zahlreiche Steinzellen bergen. In unserer Gegend ist nach Jaemicke: Botanischer Führer durch den Mainzer Stadtpark, Seite 40 — demnächst im Ph. Haas'chen Verlag erscheinend — der Baum in gröfserer Anzahl bei Neuenhain i/Taunus angepflanzt, ebenso in den Vogesen, in Baden und der Pfalz, und wird das sehr harte Holz häufig statt Buchsbaum verwendet. Aufserdem ist der Baum einer der wenigen ganz insektenfreien und verdiente, wie so mancher andere, in Parks und gröfseren Gartenanlagen häufigere Anpflanzung. W. Schröder, Mainz. Actinidia polygama Planchon. — Zu dem im vorigen Heft erschienenen Artikel des Herrn Actinidia polygama Planchon. Originalaufnahme für die „Monatshefte" 160 Fachliteratur. Gartendirektor Graebener bringen wir heute die beistehende Abbildung. Da die Pflanzen schon die Blätter abgeworfen hatten, konnten nur noch drei einzelne Blätter und zwei mit Früchten behangene Zweige aufgenommen werden; doch hatte auch schon auf die Früchte „der Zahn der Zeit" etwas eingewirkt. Originelle Blumenampel. — Beim Aus- topfen einer verkommenen Latania fand ich die ge- trockneten Wurzeln in Gestalt eines Nestes, das ge- eignet war, einen Blumentopf aufzunehmen, sowie gleichzeitig in Form einer Ampel, welche mit Hilfe des vorhandenen Stammstumpfes gebildet wurde. Ich habe diesen Zufall benutzt, das Wurzelwerk mit dünnem Bindfaden durchzogen, dadurch befestigt und an dasselbe sodann Schnüre zum Aufhängen der Ampel angebracht. Die so hergestellte Ampel macht sich sehr grotesk und kann noch durch kleine Kiefer- zapfen dekoriert werden; auch zeigt sich dieselbe sehr dauerhaft, so dafs deren gelegentliche Her- stellung bestens empföhlen werden kann. B. M. Im Anschlufs an den Artikel des Herrn C. Sprenger über „Indisches Blumenrohr" möchte ich besonders auf den Wert dieser schönen Catma als Winterblüher hinweisen, die sowohl als Schnittblumen wie als Dekorationspflanzen die mannig- fachste Verwendung finden können. Im Herbst, vor Eintritt der Nachtfröste, werden die im freien Lande stehenden Canna in Töpfe in kräftige, recht nahrhafte Erde gepflanzt und im Ge- wächshause bei 10— 12 Grad R. aufgestellt, wo sie ununterbrochen den ganzen Winter hindurch ihre herrlichen Blütenrispen entfalten. Später wiederholt gegebene Dunggüsse von Hornspanwasser oder aufgelöstem Kuhdung tragen viel mit zur vollen Entwicklung der Blüten bei. Die im Frühjahr, Anfang März, geteilten Pflan- zen geben bis zur Zeit des Auspflanzens wieder ge- nügend starkes Material, um Gruppen etc. im Ziergarten damit auszuschmücken. Fr. W. Hart mann. Die alljährlich stattfindende Chrysanthemum- Ausstellung in der Gärtnerei des Herrn Hof- bouquetlieferanten Heinrich Henkel in Darmstadt erfreute sich diesmal der hohen Ehre des Besuchs Ihrer Königl. Hoheiten des Grofsherzogs und der Grofsherzogin von Hessen und bei Rhein. Man sprach sich allseitig sehr befriedigt über da.- Ge- botene aus. Die Chrysanthemum, in einzelne Gruppen nach Farben sortiert, zeigten die Fortschritte in der Kultur dieser prächtigen Herbstblüher, welche sich von seiten der Blumenfreunde immer gröfserer Be- liebtheit erfreuen. Auch die Warmhäuser zeigten reichen Blütenschmuck, unter andern die prächtige Poinsetlia pukherrima, Anthurium Poscharskyanum und Andreamim, sowie Paphiopediluvi Spicerianum u. a. m., während in den Kalthäusern grofse Gruppen Cyclamen, Printida, Nelken und Erica das Auge erfreuten. Im Verlag von H. v. Ayx, photographisches Atelier in Mainz, sind soeben erschienen: „Ansichten von Mainz", gewidmet dem Mainzer Gartenbau- verein. Es ist ein eigenartig schönes Werk, zu dessen Zusammenstellung wir seinem Urheber, dem städtischen Gartendirektor W. Schröder, für die vorteilhafte Auswahl der Ansichten, und dem Ver- leger für die wirklich künstlerisch ausgeführte Her- stellung der Bilder unsere vollste Anerkennung aus- sprechen. Bekanntlich besafs Mainz noch vor einundeinhalb Jahrhunderten den berühmtesten Garten am Mittel- rhein, 'die „Favorite". das Lustschlofs der geistlichen Kurfürsten. Obschon diese, an die Gärten von St. -Germain und St.-Cloud erinnernde Anlage noch nach der Mitte des 18. Jahrhunderts bestand, so ist doch davon keine Spur mehr vorhanden, auf deren Stelle grünen jetzt die in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts von Sckell geschaffenen „Neuen An- lagen", dicht vor den Festungswerken der Stadt, nahe der hochliegenden Eisenbahnbrücke, welche zum rechten Rheinufer führt. In den letzten 15 Jahren hat die Stadt alljährlich erhebüche Summen für gärtnerischen Schmuck innerhalb ihrer Mauern aufgewendet, die dortigen Gartenanlagen sind sehr luxuriös und effektvoll bepflanzt und werden mit peinlicher Sorgfalt und Reinlichkeit unterhalten; wir wollen hier nur des alljährlich in buntem Farben- schmuck prangenden Blumenbeetes am Bahnhofs- platz (abgebildet in Heft 1 d. Zeitschrift), der herr- lichen Anlagen an der Kaiserstrafse und der an landschaftlichen Schönheiten so reichen „Neuen An- lage" gedenken. Aus diesen Anlagen hat Wilhelm Schröder eine Anzahl der schönsten und wirkungs- vollsten Ansichten zusammengestellt, worunter Bil- der vorhanden, die von tadelloser Schönheit. Aber auch für die deutsche Gartenkunst ist die Ausgabe dieser Ansichten (Preis 3 Mk. ) ein verdienstvolles Werk, — hierdurch wird in erhöhtem Mafse in die Laienkreise das Verständnis und die Achtung vor dem heute für die Verschönerung unserer Städte so wich- tigen Berufe des Landschaftsgärtners hineingetragen. H. R. Jung, Stadt-Obergärtner, Köln a. Rh. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. — Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin. Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig. Jahrgang i. Hesdörffers Monatshefte t 5' für Blumen- und Gartenfreunde Februar 1897. '-""SS^^r^ Die Kuranlagen von Wiesbaden. Von H. R. Jung. Städtischer Obergärtner zu Köln a. Rh. Hierzu drei Abbildungen.) (Nachdruck verboten! W iesbaden ist die Perle unter den Taunus- bädern, es verdankt den Weltruf, welchen es unbestritten als Badestadt ersten Ranges be- sitzt, sowohl der vorzüglichen Heilkraft seiner Mineralquellen, als auch der reizenden Lage und seinen ganz besonders günstigen klima- tischen Verhältnissen. Der uralte Ort ist aus einem römischen Kastell entstanden, das die Römer im Jahre 2 v. Chr. hier am Kreuzungs- punkt von drei Heerstrafsen anlegten, und um welches der heilkräftigen Quellen halber bald eine Ansiedelung erwuchs. Der Ort führte nach der Völkerschaft der Mattiaker den Namen Aquae Mattiacae; schon Plinius gedenkt (hist. nat. XXXI 2) seiner heifsen Quellen: ..Sunt et Mattiaci in Germania fontes calidi trans Rhenum, quorum haustus triduo fervet." (Auch zu Mattiacum in Deutsch- land, jenseits des Rheins, giebt es Quellen, deren Wasser drei Tage lang warm bleibt.) Zahlreiche Funde und Mauerreste be- kunden, dafs die Römer schon die Heil- quellen benutzten ; die Reste des vorerwähnten Kastells wurden 1838 am sogenannten Heiden- berg (nördlich über der Stadt, 200 m lang) wieder aufgedeckt. Unter den Karolingern Hesdörffers Monatshefte. war hier eine Pfalz (Wisibad), und unter Otto I. (931 — 973) erhielt der Ort die Rechte einer Stadt. Im Jahre 1255 kam Wiesbaden an das Regentenhaus Nassau, 1815 wurde es Hauptstadt des Herzogtums Nassau, 1866 kam es in preufsischen Besitz. Im Verlaufe der Jahrhunderte hatte die Stadt oftmals untei Kriegswirren und Krankheiten schwer zu leiden; 1644 war, wie die Chronik berichtet (nach einer Ausplünderung durch die Bayern), die Stadt dermafsen öde und verlassen, dafs Hasen und Feldhühner auf den Strafsen sich einnisteten. In den Jahren 1634 — 1638 zählte die Einwohnerliste nicht mehr als 50 orts- ansässige Bürger; noch im Anfang dieses Jahrhunderts, während der Bauzeit des Kur- saals (1808 — 1811), besafs Wiesbaden nur 4000 Einwohner; einen ungeahnten Auf- schwung nahm die Stadt erst nach dem Jahre 1866, heute beträgt ihre Bevölkerungs- ziffer über 70000 Seelen. Wiesbaden liegt in einem Seitenthalc des Rheingaues, die Lage des Badeortes ist die denkbar schönste. An den südlichen Ab- hängen des waldreichen Taunus lagert sich auf einer kleineu Ebene die Stadt, durch hohe Berge gegen rauhe Winde geschützt, nur eine Stunde vom Rheine entfernt. Aus- flüge führen uns in kurzer Zeit in den sonnigen Rheingau, zu den benachbarten Badeorten Homburg. Nauheim, Soden, Langenschwal- '3 162 Die Kuranlagen von Wiesbaden. bach oder ins goldene Mainz. Der gröfste Teil der Stadt ist neu, äufserst weitläufig und luftig gebaut, prächtige stilvolle Villenbauten, umschlossen von ausgedehnten Gartenanlagen, ziehen sich längs der die Stadt umgebenden Berglehnen hin. In früheren Jahrhunderten war für die Verschönerung des Badeortes und zur Be- quemlichkeit der Badegäste so viel wie nichts geschehen ; es war jedermann freigestellt, sich nach Belieben in der Stadt oder deren wal- digen Umgebung auf selbst gewählten Spazier- gängen zu ergehen und sich Vergnügen zu verschaffen. Erst zu Anfang des vorigen Jahrhunderts ward durch landesherrliche Für- sorge vom alten Sonnenberger Thor aus ein von Bäumen beschatteter „Lustgang" zum Wiesenbrunnen angelegt. Dieser Brunnen stand vor dem heutigen Kurhause und spru- delte sein klares Wasser aus vier Röhren in ein Schalenbecken. Im Jahre 1810 ward das heute noch bestehende Kurhaus erbaut, in dessen nächster und weiterer Umgebung ent- standen im Verlauf der Jahre die zur Zeit ca. 25 — 30 Hektar umfassenden Gartenanlagen. Westlich, nach der Stadt zu, zwischen den beiden Kolonnaden und in der Axenlinie des Kurhauses liegt der Blumengarten (Bowling green, Parten e, im Volksmund noch vielfach die „Wiese" genannt), östlich, hinter dem Kurhaus, zwischen der Sonnenberger- und Parkstrafse dehnen sich bis nahe an den Ort Sonnenberg der „Alte Kurgarten" und die „Neuen Anlagen" aus. Südlich, längs der breiten, von alten Platanen beschatteten Wil- helmstrafse ziehen sich die Parkanlagen hin, „Warmer Damm" genannt. Kommen wir von dem Bahnhof und nähern uns auf dem nächsten Wege dem Kurhaus, so betreten wir zunächst an der Wilhelmstrafse den „Warmen Damm". Die in Form eines lang gestreckten Vierecks (west- lich von der Wilhelmstrafse, südlich von der Frankfurterstrafse, östlich von der Paulinen- strafse und nördlich vom neuen Königlichen Theater begrenzt) sich ausdehnende Anlage ist eine Schöpfung des um die Entstehung der Wiesbadener Kuranlagen hoch verdienten, verstorbenen herzogl. Gartendirektors Thele- mann. Zu Anfang dieses Jahrhunderts lag an dieser Stelle der sogenannte ..Warme Weiher-', ein sumpfiger, allmählich zu einem Teich erweiterter, ehemaliger Befestigungs- graben, welcher das überfiiefsende Wasser der warmen Quellen aufnahm, bei Entstehung der Wilhelmstrafse wurde derselbe durch Zu- schüttung vernichtet. In diesen Gartenanlagen treffen wir ver- einzelt äufserst wirkungsvolle Baumgruppen. Störend wirkt das allzu häufige Auftreten vieler alter, längst überständiger Pyramiden- pappeln. Etwa in der Mitte der Anlage liegt ein kleiner, hübsch bepflanzter Teich (Siehe Abb. Seite 163), an dessen Ufer das schönste Denkmal der Stadt steht, die überlebensgrofse Statue Kaiser Wilhelms I. (nach dem Ent- wurf von Professor Schilling, Dresden, an- gefertigt von Raflaelo Celai). Auf starkem Fundamente erhebt sich zunächst ein Unter- sockel von gestocktem Granit, dann der eigentliche Sockel aus rötlichem, poliertem Granit, darauf das Postament mit Untersockel aus weifsem karrarischem Marmor. Das aus einem gewaltigen Block desselben Marmors gemeifselte Staudbild stellt den Monarchen als Siebziger dar, in Haltung und Gesichts- ausdruck, wie man ihn in den letzten Jahren seines Wiesbadener Aufenthaltes zu sehen ge- wohnt war, in kleiner Genernlsuniform, ohne Kopfbedeckung, die Rechte wie segnend er- hoben. Auf der Vorder.- eite des Marmor- sockels steht die Inschrift: Kaiser Wilhelm I. Die dankbare Stadt Wiesbaden. Auf den drei folgenden Sockelseiten befinden sich die Reliefs: Psyche, Hygiea und eine Quellennymphe darstellend, während unter- halb der Inschrift und der Reliefs reiche, DU Kuranlagen von ll'iesöai/en. L63 164 Die Kuranlagen von Wiesbaden. die vier Jahreszeiten darstellende Blumen- festons sich umschlingen. Den Abschlufs des ,. Warmen Dammes" bildet die südliche Kolonnade, durch welche der Eingang zu dem 1895 vollendeten neuen Königlichen Theater (Entwurf von Fellner und Hempel, Wien) führt. Zwischen den beiden Kolonnaden, ein- gerahmt von starken, breitkronigen Platanen, liegt der Blumengarten (Abb. Seite 165), der sich in streng regelmäfsiger Anordnung vom Schillerdenkmal an der Wilhelmstrafse bis zum Vorplatz des Kurhauses erstreckt. Diese Schmuckanlage besteht aus einem regelmäfsig gehaltenen Mittelstück, an welches sich zu beiden Seiten der Längsachse von Stein- quadern eingefafate grofse Wasserbassins an- schliefsen, aus deren Mitte ein hohes Schalen- becken seine Wasser herniederplätschern läfst. Der Blumengarten ist entschieden der wir- kungsvollste und bestgepflegte Teil sämt- licher Anlagen, auf dessen Unterhaltung augen- scheinlich die meiste Sorgfalt verwendet wird. Im Frühling bedecken Tausende in bunter Blütenpracht leuchtender Tulpen, Hyazinthen, Croous, Narcissen, Scilla, Myosotis, Stief- mütterchen, Silenen und andere Frühlings- blüher die zahlreichen Blumenbeete; mit der vorschreitenden Jahreszeit treten farben- schillernde Teppichbeete und vereinzelte Blatt- pflanzengruppen an deren Stelle. Der Blumen- garten, mit seinem das Auge durch wechselnde Farbenpracht berückenden Blumenflor (Lagen- plan des Parterres siehe Seite 166), ist einer der meist besuchten Aufenthaltsorte des Wies- badener Publikums. Die zahlreichen Ruhe- plätze sind zu jeder Tageszeit von Kurgästen besetzt, hier an der Stätte der Gesundung und Erholung, von der schon Goethe sagt, es sei dorten: „das Leben zu leicht, zu heiter, als dafs man nicht verwöhnt werde fürs übrige Leben," inmitten eines Fleckchens Erde, so schön wie das Paradies, — da strömen all- jährlich Tausende von Kranken zusammen. am Busen der Natur Gesundheit zu trinken an Leib und Seele. Östlich vom Blumengarten liegt das Kur- hausgebäude (i8ro nach Plänen von Baurat Zeifs vollendet), mit einem sechssäuligen Por- tikus und langen, von 24 Dorischen Säulen getragenen Seitenvorhallen. Dasselbe enthält den prächtigen Hauptsaal (40 m lang, 19 m breit und 15 m hoch, 28 korinthische Säulen von nassauischem, graurotem Marmor tragen die an beiden Seiten hinlaufenden Orchester- galerien), von dem Goethe bemerkt: „Den Freunden der Baukunst wird der grofse Kur- saal Vergnügen und Muster gewähren." An der Rückseite des Kurhauses dehnt sich der sogenannte ..Alte Kurgarten" aus; eine grofse Veranda mit angrenzendem breitem, von Kastanien beschattetem Promenadenplatz bilr det den Vereinigungspunkt der vornehmen Welt. Vor uns liegt der grofse Weiher, durch eine Steinrampe mit Eisengitter von dem Promenadenplatz abgeschlossen. Ein prächtiges Landschaftsbild bietet sich dem Auge dar, umgeben von altem, wirkungs- vollem Baumbestand. Inmitten einer beider- seitig von ansteigenden Berglehnen einge- schlossenen Thalmulde liegt dieser Weiher, aus dessen Mitte ein Springstrahl seine schäumen- den Wasser ca. 30 m in die Höhe sendet. An der Nordseite des Ufers tritt eine mit alten Bäumen bewachsene Insel ziemlich weit in den Weiher herein, von einer Felsengrotte fällt das Wasser zum Weiher hernieder. Im Jahre 1866 ward dieser Anlagenteil von Thelemann umgewandelt und stellen- weise neu geschaffen. Es war ein äufserst günstig gelegenes Terrain, welches der land- schaftsgärtnerischen Thätigkeit hier zur Ver- fügung stand. Man denke sich ein breites Thal mit ansteigenden Höhenzügen, an wel- chen sich zu beiden Seiten Strafsen mit prächtigen Villen hinziehen (nördlich die Sönnenbergerstrafse, südlich die Parkstrafse), in der Mitte durchflössen von einem wasser- Die Kuranlasen von Wiesbaden. l.;.- reichen Bach, dazu günstige Bodenbeschaffen- heit, — so ist so ziemlich alles vereinigt, was die Natur dem Landschaftsgärtner hilf- reich zur Seite stellen kann. Und Meister Thelemanu hat die gegebenen Verhältnisse in genialer Weise auszunutzen verstanden, das ersieht des Fachmanns Auge beim ersten gründe sichtbare, in geradlinigen Formen er- baute Brücken. Um wie vieles schöner würde sich die Scenerie gestalten, wenn am Pro- menadenplatz das Eisengitter und die steife Steinbrüstung verschwände, und statt dessen eine Rasenböschung, wirkungsvoll bepflanzt mit Blütensträuchern und dekorativen Blatt- * IP 8 • * . "i --^ "9 .-■■''. -:. .. — *. . ".'. i. . .. -^ ... - ■g:S .,C ■.-.'3 "yl-CS -<>qj||H •IS :■ . -«>- 'Ä -•• ;,.^;.:v' | - V'-">! .... *. i liyi!?** ■i ■ ^••-"f- ' *HF- T^5 ISN -^i|" tHÜ s » ^._ _ £^fe 9 K ! LH« ! nB _ Vi. jffiaSiw - y^^y^l Der Blumengarten in den Kuranlagen zu Wiesbaden. Originalabbildung für die „Monatshefte". Blick, wenn wir uns auch nicht verhehlen, dafs man heute nach Verlauf von drei Jahr- zehnten vieles in anderer Weise gestalten würde. Ein grofser Fehler ist die Heran- ziehung des Weihers bis dicht an den Pro- menadenplatz, sowie dessen Absperrung durch eisernes Gitterwerk; auch ist das perspek- tivische Bild über die Wasserfläche viel zu kurz gehalten, die Täuschung des in der Ferne sich weiter ausdehnenden Weihers wird allzu sehr beeinträchtigt durch im Hinter- gewächsen, sich dem Uferrande anschliefsen würde. Des Weiteren wäre die Wasserfläche mehr nach dem Hintergrunde zu erweitern, die steifen Brückenformen müfsten verschwin- den, zum mindesten deren Backsteinbau und Eisenwerk durch Felsgestein und Holz ver- kleidet werden. Der alte Kurgarten erstreckt sich weiter im Verlauf der stellenweise sich verengenden und wieder erweiternden Thalmulde bis halb- wegs zur Kuranstalt Dietenmühle, woselbst 166 Die Kuranlagen von Wiesbaden. I : 250 m. Lagenplan des Blumengartens in den Kuranlagen zu Wiesbaden. Originalzeichnung für die „Monatshefte". die zu Anfang der achtziger Jahre geschaffenen, ca. 12 Morgen grofsen „Neuen Anlagen" be- ginnen, welche sich fast bis zu dem Orte Sonnenberg ausdehnen und von Gebrüder Siesmayer, Gartenarchitekten in Bockenheim- Frankfurt, angelegt wurden. In den Händen dieser in den weitesten Kreisen bestens be- kannten gärtnerischen Firma liegt auch die Unterhaltung der Wiesbadener Kuranlagen, nachdem die Firma Weber & Co., Kunst- und Handelsgärtncr in Wiesbaden, welche jahrelang die Instandhaltung der Anlagen be- sorgte, den diesbezüglichen Vertrag mit der mafsgebenden Behörde gelöst hatte. Die ..Neuen Anlagen'' sind heute schon ziemlich stark herangewachsen. In der Nähe der Dietenmühle liegt ein grofser freier Platz für Lawn-Tennis und Croquetspiele, mit einer 300 m langen Radfahrbahn. Der alte Kurgarten ist reich an verschie- denen seltenen Bäumen, denn das milde Klima und die geschützte Lage der Stadt ermöglichen ein Gedeihen von verschiedenen, sonst wenig gesehenen immergrünen Gehölzen und besseren Coniferen ; so treffen wir herrlich entwickelte alte Exemplare von Taxodium distichum, Castanea vesca, die seltene Virgilie, Virgüia (Cladästris Raf.) lutea Mc/ix., Quercus ped. Concor dia Hrt., Quercus ped. fastigiata Latn., Magnolia Yulan Desf. (M. conspicua Salisb.), Magnolia grandiflora L., Magnolia Soulangeana, Crvpto- meria japonica, Picea pungens argentea u. s. w. .S"(7<7/ und Ernte. 167 Der Raum gestattet uns nicht, an dieser Stelle auf weitere Einzelheiten oder Gesamt- wirkungen schöner, alter Baumbestände, die sich im Laufe der Jahre zu nachahmens- werten landschaftlichen Scenerien herausge- bildet haben, einzugehen, doch werden wir gelegentlich an anderer Stelle ausführlich darauf zurückkommen. In Wiesbaden pulsiert ein ziemlich reges gärtnerisches Leben; vor allem soll hier des Königl. Garteninspektors Dr. Cavet gedacht sein, der als Fachmann und langjähriger Vorstand des Wiesbadener Gartenbauvereins Jahrzehnte lang für die Hebung des dortigen Gartenbaus und die Verschönerung der Stadt gewirkt. Wer auch nur kurze Zeit sich in Wiesbaden aufhält, der versäume nicht die am Ausgang der Parkstrafse gelegene Han- delsgärtnerei von Gebrüder Weber & Co. zu besichtigen. Wer dort den Rosengarten in seiner Blütenpracht, die reizende Alpenpflanzen- partie, die prächtig entwickelten Coniferen (darunter seltene Prachtexemplare von Picea pungens) und den Bestand der ausgedehnten Baumschulen gesehen, der wird nicht ohne hohe Meinung über diesen von emsigem Fleifse und hoher Intelligenz geleiteten Han- delsgärtnereibetrieb von dannen gehen. Saat und Ernte. Von W. Lingrön, Obergärtner, Schlofs Pansewitz bei Gingst, Insel Rügen. .^ (Nachdruck verboten.) JJa jetzt die Zeit heranrückt, in welcher jeder Gärtner und Gartenliebhaber sich den jährlichen Bedarf an Sämereien für seinen Garten verschafft, möchten nachstehende Zeilen wohl für manchen von Interesse sein. Wie die Saat, so die Ernte. Die bei der Samen- bestelluug gesparten Markstücke rächen sich bitter bei dem Gemüse am Ernteertrage, und bei den Blumen wird durch falsche Sparsam- keit die erhoffte Freude zu Wasser. Aus diesen Gründen sind eute Sorten auszuwählen und keine sogenannten Schundsamen zu kaufen. Man mufs nicht gleich mit dem Samenkorn Ärger und Verdrufs legen; dieser kann dem Züchter immerhin noch durch ungünstige Witterungsverhältnisse zur Genüge erwachsen. Was man für einen Ausfall bei Gemüse durch Verwendung eines schlechten Saatgutes haben kann, möge nachstehende Ertragsberechnung einer Blumenkohlpflanzung beweisen. i. Ein Ar Land, bepflanzt mit 360 Blumen- kohlpflanzen der echten Erfurter Zwerg- sorte, brachte 300 Stück schöne, weifse Köpfe im Werte von je 10 — 40 Pfg. = ca. 75 Mk. Der zur Anzucht der Pflan- zen erforderliche Samen kostete 1,50 Mk. 2. Ein Ar Land, bepflanzt mit den Sorten von Algier, Erfurter grofser und anderen Sorten, lieferte nur 100 gebrauchsfähige, nicht annähernd so schön weifse, feste und gewölbte Köpfe, die hoch gerechnet nur einen Wert von 20 Mk. hatten. Die übrigen Pflanzen brachten wohl noch zu Suppen und Mixed Pickles geeignete Köpfe, und wenn hierfür auch ein Wert von 5 Mk. angenommen wird, würde sich von dieser Pflanzung doch nur ein Ertrag von 25 Mk. ergeben. Der Samen zu dieser Pflanzung kostete allerdings nur 20 Pfg. Zu 1., der Samen 1,50 Mk. und Ernte- ertrag 75 Mk. Zu 2., der Samen 0,20 Mk. und Ernte- ertrag 25 Mk. Ersparnis an der Saat also 1,30 Mk. und Ausfall an der Ernte 50 Mk. Bemerken möchte ich hierbei jedoch, dafs ich als späte Blumenkohlsorte den Frank- furter oder italienischen Riesen anbaue, der hier Ende September und im Oktober sehr grofse, gute und weifse Köpfe bringt und dessen Samen billig ist. Ähnlich, wenn auch nicht in so eklatanter Weise wie bei Blumen- kohl, steht es mit den Ernteerträgen anderer Sorten von Kohlarten, sowie auch Hülsen- früchten und Wurzelgemüsen. Ein für alle 168 Saat und Ernte. Gegenden passendes Verzeichnis der einträg- lichsten Sorten läfst sich wegen der klima- tischen und der Bodenverhältnisse nicht auf- stellen, die Sorten müssen vielmehr für jede Gegend ausprobiert werden. Von den all- jährlich auftauchenden teuren Gemüse- und Blumenneuheiten empfehle ich zum Aus- probieren nur die Anschaffung des kleinsten erhältlichen Quantums, da diese Neuheiten häufig den Anpreisungen nicht entsprechen. Möchten doch die an allen Orten bestehen- den Gartenbauvereine für die Ausprobierung der Sorten Sorge tragen und dann die für ihren Bezirk tauglichsten und einträglichsten bekannt machen, damit der weniger erfahrene Gärtner und Gartenfreund durch Beschaffung guter Sämereien vor Schaden bewahrt bleibt. Wie sieht es nun gar erst aus mit den billigen und daher schlechten Blumensäme- reien? Die Anführung von Beispielen würde hier zu weit führen, und jeder erfahrene, früher in Erfurt und Quedlinburg thätig gewesene Gärtner kennt den Unterschied und Erfolg durch Verwendung von billigen, im freien Lande gezogenen Samen von Levkojen gegen- über den noch einmal so viel kostenden Samen, die von in Töpfen gezogenen Levkojen ge- erntet wurden, weifs auch, dafs es durchaus nicht einerlei ist, ob er sich seinen Astern- samen und den von anderen Elorblumen in den gewünschten Farben kauft oder von dem in manchen Samenverzeichnissen so billig offerierten Rummel nimmt. Zum Teil aus Unkenntnis, zum gröfsten Teil aber durch die verkehrt angebrachte Sparsamkeit bei Auswahl des Samens wird die gehoffte Freude an den Blumen nicht erzielt, und häufig ge- nug wird dann die Bezugsquelle als unreell hingestellt. Es spottet jeder Beschreibung, was für Sämereien auf dem platten Lande, in den kleinen Gutsgärtnereien, sogar von Hausierern untergebracht werden. Mir ist ein Fall bekannt, wo bei den aus eingekauftem Blumenkohlsamen gezogenen Pflanzen ver- geblich auf die Köpfe gewartet wurde, weil es Samen vom Schnittkohl gewesen war. Eine Gutsbesitzerin, die mehrmals von mir Gemüse erhalten hatte, sich hier in der Gärtnerei umschaute und ihre Freude aus- drückte über die schönen, gefüllten Levkojen, Astern und andere Blumen, sowie über das Gemüse, meinte schliefslich, dafs die Nach- hiersendung ihres Gärtners ihr zur Belehrung und ihm zum Vorteil gereichen würde. Der junge Gärtner erschien und frug dann sehr bald nach meiner Samenbezugsquelle. Ich antwortete ihm, dafs ich von einer zuver- lässigen Erfurter Gärtnerei schon 25 Jahre lang meinen Bedarf bezöge, auch früher einige Jahre in dieser Gärtnerei thätig ge- wesen wäre. Der junge Mann erwiderte mir: „dann werden Sie als langjähriger Kunde und aus Freundschaft gewifs mit Ausnahme bedient." Auf einer Reise, die mich im verflossenen Sommer durch Erfurt führte, habe ich meinen Lieferanten hiernach ge- fragt und erhielt die Antwort: „Glauben Sie das nur nicht, ich suche mir wie andere gute Samenfirmen durch streng reelle Be- dienung meine Kundschaft zu erhalten. Ihre alljährliche Bestellung macht mir Freude, weil Sie sich stets nur Gutes aus meinem Katalog aussuchen." In einem dem Gärtner mitgegebenen Verzeichnis wurden von mir gute Sämereien für ihn zur Beschaffung angemerkt. Als nun in dem darauffolgen- den Jahre von demselben Gärtner wieder Blumenkohl und andere Sachen hier geholt wurden und ich darüber meine Verwunderung aussprach, sagte er ganz traurig zu mir: „Ja, von dem guten Blumenkohl und den guten Levkojen habe ich keinen Samen bekommen, der war der gnädigen Madame zu teuer."' Die Dame hatte also noch einmal verkehrt gespart. Geringe Saat, geringe Ernte und wenig Freude. Möchten diese Zeilen zur Verhütung sol- cher Vorkommnisse beitragen. Praktische Winke für Rostnfreunde. 169 Praktische Winke für Rosenfreunde. Von Paul Ruschpier, Rosenzüchter, Dresden-Strehlen. (Nachdruck verboten.) Uas alte Jahr ist entschwunden, wir haben ihm noch in seinen vorletzten Monaten unsere Lieblinge, die Rosen im Garten, in guter Winterdecke anvertraut und erhoffen im Frühling ein frohes Wiedersehen, denn eine grofse Freude ist es für jeden Rosen- liebhaber, wenn er seine Rosen nach langem Winterschlaf beim Frühlingserwachen gesund und fröhlich austreibend wiederfindet. Wird ihm doch damit der Lohn für die viele Liebe und Mühe, die er denselben ge- widmet. Allein nicht immer gehen unsere Er- wartungen in dieser Beziehung in Erfüllung, Einbufsen sind hier und da zu verzeich- nen, und kopfschüttelnd steht mancher vor seinen Lieblingssorten, die ihm im ver- gangenen Sommer noch so viel Freude be- reitet. Da wirft sich denn unwillkürlich die Frage auf, wie konnte das trotz aller Vor- sichtsmafsregeln geschehen? In den nach- stehenden Zeilen sei es gestattet, in dieser Hin- sicht einige praktische Winke zu geben, welche bereits bei der bevorstehenden Pflanzzeit be- herzigt werden können. Zunächst verlangt die Rose einen voll- kommen freien, unbeschatteten Standort. Licht und Luft sind ihr, wie ja den meisten unserer einheimischen Blütensträucher, die Haupt- sache zum fröhlichen Gedeihen, dienen zugleich mit, einen grofsen Teil der vielen Feinde, welche die Rose verfolgen, ab- zuhalten, und verhindern wesentlich das ^ \ Aufkommen des so lästigen Schimmelpilzes i Mehltau). Ist dieser Platz gefunden, so kommt die zweite grofse Haupt- , sache: die Bearbeitung des Bodens in Frage. In diesem Punkte wird sehr viel gesündigt, teils aus Unkenntnis, teils aus Bequemlichkeit und teils leider aus recht verwerflichen, eigennützigen Grün- den, und der betreffende Verlustträger ist dann gewöhnlich schnell fertig und schiebt dem armen Züchter die Schuld in die Schuhe, er hat eben schlechte Ware geliefert. — Die einfache Thatsache, dafs auch der kräftigste Mann zu Grunde gehen mufs, wenn man ihm die Nahrung entzieht, erscheint ihm bei der Rosenpflanze, die doch auch ein lebendes Wesen ist, ein ungelöstes Rätsel. — Also Grundbedingung für den Standort der Rose ist ein mindestens einen halben Meter tiefes Umarbeiten des Bodens nebst einer reich- lichen Beimischung von nicht zu frischem Stalldünger. Ist das betreffende Erdreich fest und ge- bunden, so empfiehlt es sich, ein entsprechen- des Quantum grobe Kieselsteine, ist dieses nicht zu erreichen, Abfälle von Sandsteinen, Ziegelstücken oder dergl. einzuarbeiten, wo- mit eine Art natürliche Drainage erreicht wird, wodurch der Boden locker bleibt und Luft und Regen Zutritt gestattet. Bei zu lockerer oder gar sandiger Bodenbeschaffen- heit ist eine reichliche Beimischung von Lehm oder lehmiger Erde unerläfslich. Macht sich eine Nachpflanzung nötig, d. h. soll eine Rosenpflanze an dieselbe Stelle gepflanzt werden, au welcher bereits eine solche gestanden, so ist es unbedingt nötig, voll- kommen frische Erde zuzuführen. 170 Praktische Winke für Rosenf retinae. Nun kommt die Pflanzung, bei welcher ebenfalls mancherlei zu beobachten ist. Vor allen Dingen wolle man seinen Bedarf an Rosen- pflanzen nur aus renommierten Gärtnereien decken. Sind die Pflanzen aus denselben auch etwas teurer, so bezahlt sich dies schon doppelt durch die Qualität und Lebensfähig- keit derselben, und die Sortenechtheit, welche gute Firmen stets garantieren, ist doch auch etwas wert. Ist also schöne Ware da, dann zunächst ein entsprechend grofses Pflanzloch, damit sich die Wurzeln nicht in die Höhe biegen; alsdann ist für lockere Erde Sorge zu tragen, welche sich gut in die Wurzeln einschütteln läfst. Bei Stammrosen ist der Rosenpfahl vor der Pflanzung zu stellen. Die Pflanzen sind zuerst, soweit es sich um veredelte Rosen handelt, an den Wurzeln bezw. Stämmen zu prüfen, dafs keine wilden Schosse oder keimenden Augen vorhanden; dieselben sind an der Ursprungsstelle mit einem scharfen Messer sorgfältig zu entfernen. Das Einpflanzen hat so tief zu geschehen, dafs eine niedrig veredelte Rose 5 — 8 cm über der Veredlung, eine Stammrose dasselbe Mafs über dem Wurzelknoten in die Erde zu stehen kommt. Die Entfernung, in welcher die Pflanzen voneinander zu halten sind, richtet sich ein- mal nach dem Charakter der betreffenden Rosen und weiter nach der Anlage, d. h. ob Gruppen- oder Rabattenpflanzung beabsichtigt ist. Im allgemeinen sollte man Rosen nicht zu dicht aufeinander pflanzen, hochstämmige Rosen sind weiter auseinander zu halten, als niedrig veredelte oder wurzelechte. Gleichviel ob Herbst oder Frühjahr, ist es unerläfslich, jede Neupflanzung gut an- zugiafsen, die Pflanzlöcher, soweit es sich nötig macht, in oben vorgeschriebener Höhe mit Erde nachzufüllen, und soweit es sich um Stammrosen handelt, dieselben anderen Tages umzubiegen, in welcher Lage Rosen im Frühjahr ca. 8 Tage zu belassen sind. Bezüglich der letzteren ist darauf zu sehen, dafs der Pfahl stets hinter die Krone zu stehen kommt, und dafs derselbe mindestens so lang ist, dafs er erst in Kronenhöhe ab- schliefst; sorgfältiges Anbinden ist Grund- bedingung, damit der Wind die später be- laubten Kronen nicht hin und her werfen kann. Als Bindematerial sind Weiden und Raffiabast zu empfehlen, Bindfaden undKokos- stricke nur im Notfalle. Der Stamm mufs fest an den Rosenpfahl gebunden, auch die Krone mufs an demselben gefangen werden. Es sei aber gleich hier bemerkt, dafs es dringend geboten ist, bei Anlage von Gruppen möglichst gleichwachsende Sorten zu wählen. Es wirkt nicht nur unschön aufs Auge, eine Mad. Birard neben Mad. Falcot, eine Mad. J letor J 'crdicr neben Elisa Bo'elle, eine Marichal Niel neben Baronne Rothschild u. s. w. stehen zu sehen, es ist auch sehr unpraktisch für die Anbringung der im Herbste nötig wer- denden Winterdecke. Abgesehen davon, dafs starkwachsende Sorten die ihnen in dieser Beziehung nachstehenden bereits im Sommer stark überwuchern, überdecken die stark- wüchsigen Sorten die schwächeren beim Nie- derlegen vollständig, nehmen den gröfsten Teil des Deckmaterials für sich in Anspruch, und so kommt es, dafs die Kronen der schwachwachsenden Sorten entweder hohl liegen oder nur ganz dürftig gedeckt bleiben, wennschon es als gut geschehen angesehen wird. Die Folge ist, dafs diese Pflanzen den Unbilden des Winters mehr ausgesetzt sind und leicht zu Grunde gehen. Also starkwachsende Sorten sind mit vielen Vor- teilen von kurz- oder schwachwachsenden ge- trennt zu pflanzen, insonderheit wolle man darauf achten, dafs kurz- oder schwach- wachsende Thce-, Thcehybr.- und Bourb.- Sorten zusammengehalten werden, da die- selben im Winter besonders empfindlich sind und einer sorgfältigsten Decke bedürfen. Die Praktische Wink/ f'ü • Rosen freunde. 171 Kataloge der besseren Roscugartnerfirm^n geben in den meisten Fällen in ihren Sorten- beschreibungen den nötigen Anhalt. Was den Schnitt der Rosen anbelangt, der am besten im Monat April vorgenommen wird, so gilt als vorherrschende Regel, stark- wachsende Sorten sind schwach und schwach- wachsende Sorten stark zurückzuschneiden. Schwächliche und unreife Triebe sind an der Urspruugsstelle zu entfernen. Mit Ausnahme der Noisetl- und langwachsenden Thee-Rosen, sowie der Trauer- und Rank-Rosen sind die Zweige so viel zu verkürzen, dafs der Schnitt bis in den Frühjahrstrieb auf ca. 3 — 5 Augen zurückgeht, der sogenannte Johannis- oder Sommertrieb mufs also fallen. Junge ein- jährige Schosse sind so weit zu verkürzen, dafs sie sich der Form der Krone oder des Strauches anpassen; auch ist es vorteilhaft für den Bau der Pflanze, darauf zu achten, dafs das oberste Auge des geschnittenen Zweiges nach aufsen steht. — Alles nicht mehr tragfähige Holz ist zu entfernen. Dies gilt auch für Noisett- und langwachsende Thee-Rosen. bei welchen Sorten die Triebe im übrigen nur bis zum äufsersten kräftigen Auge zu verkürzen sind. Lauf- und Trauer- rosen sind nur vom altersschwachen Holz zu befreien, von Centifolien-, Moos- und Kapuziner-Rosen, wenn sie als Vorpflanzung von Gehölzgruppen dienen, sind Messer und Schere möglichst, von den schönen Rugosa- Arten überhaupt fernzuhalten. Bei Gelegenheit des Rosenschnittes ist gleichzeitig auf das den Rosenpflanzen etwa anhaftende Ungeziefer zu achten, Larven, Puppen, Cocons u. dergl. m. sind gewissen- haft von den Zweigen zu entfernen, ebenso die so lästigen Schildläuse, welche man am besten mit einer Waschung (mittels einer kleinen Bürste und grüner Seife) los bekommt. Von nun an bis zur Blütezeit macht die Rose wenig Arbeit. Es ist nur darauf zu achten, dafs sich etwa noch zeigende wilde Schosse entfernt werden (bei solchen aus den Wurzeln mufs bis an die Ursprungssteile nachgegraben werden), und dafs das Erdreich um die Pflanzen locker gehalten wird. — Bei Gruppenanlagen ergiebt sich das von selbst bei der Entfernung des Unkrautes. Das Zwischensäen von Sommerblumen ist zu ver- werfen, ebenso ist es unpraktisch, niedrige Rosen als Unterpflanzung in hohen Gruppen zu verwenden. Sind die Rosen einzeln auf Rasenflächen ausgepflanzt, so ist es Lebensbedingung für dieselben, dafs um eine jede sich ein Kreis von mindestens 40 — 50 cm Durchmesser offenes Erdreich befindet. — Während der Monate Mai und Juni ist scharf dem sich einfindenden Ungeziefer nachzustellen, in- sonderheit den Blattwicklern und Raupen. Auch je einen Gufs Jauche nimmt die Rose im Juni und Juli gern an, später wolle man es unterlassen. Ganz zu verwerfen ist das Besprengen der belaubten und mit Knospen besetzten Rosen (überhaupt aller Pflanzen) am Spätnachmittag oder Abend, noch dazu, wenn es gar mit dem scharfen, direkten Strahl der Wasserleitung geschieht, wie man ja leider nur zu oft Ge- legenheit zu beobachten hat. Wer seine Rosen lieb hat, fühlt ihnen nach, wie erschreckend diese Prozedur auf Knospen, Laub und Zweige wirken mufs, nachdem sie den ganzen Tag Wind und Sonne ausgesetzt gewesen. Es ist ja richtig, dafs die natürliche Wäsche der Pflanzen, der Regen, manchmal recht lange auf sich warten läfst, wer aber diese Wohl- that seinen Lieblingen öfter bieten will, der stehe fein zeitig mit der Sonne auf und über- brause dann alles nach Regenart, d. h. von oben, und wer noch ein übriges thun will, der halte seine Gartenwege an heifsen Tagen permanent feucht. In heifsen, regenlosen Wochen macht es sich auch nötig, die Rosen hier und da ordentlich zu giefsen, ca. eine halbe Giefskanne auf eine Pflanze. 172 Aus dem Gebiet der Pflanzenpfropfung Zeigt sich Schimmelpilz, so entfernt man denselben leicht durch Bestäuben des ge- samten Blattwerkes mit Schwefelblüte; das- selbe mufs 2 — 3 Tage hintereinander am zeitigen Morgen, solange der Tau noch liegt, geschehen ; etwaige Rückstände des Schwefels sind nach 3 — 4 Tagen mit Wasser rasch beseitigt. Das viele Abschneiden der Rosenblumen, vorzüglich mit langen Stielen, wirkt ebenfalls recht nachteilig auf die Pflanze; sie wird da- mit zu immer erneutem Austreiben gezwungen, schwächt sich und altert somit vorzeitig. Von schwachwüchsigen Sorten sollte man über- haupt nie eine Blume schneiden. Sämtliche Rosen zeigen im Sommer das Bestreben, sich zu verjüngen; viele Sorten thun dies mit einem oder mehreren starken Trieben, welche weit über die übrigen Zweige hinausschiefsen. Diese Triebe wolle man voll- kommen ungestört lassen und nicht etwa aus Schönheitsrücksichten durch ein- oder mehr- maliges Einschneiden in die Form der Krone oder des Strauches zwingen ; sie müssen gut ausreifen und werden im kommenden Jahre mit den schönsten Blumen lohnen. Über- haupt soll an der Rose im Sommer nichts weiter geschnitten werden, als die verblühte Blume mit einem, höchstens zwei Blättern. Im Oktober hat alsdann das Eingraben von Dünger zu erfolgen, damit er im Winter gut verrottet und den Pflanzen im nächsten Jahre zu gute kommt. Was den Winterschutz anbelangt, so richtet sich derselbe naturgemäfs nach den klima- tischen Verhältnissen. In warmen und ge- schützten Lagen braucht die Decke nur eine leichte zu sein, in kalten und rauhen Gegenden mufs sie sorgfältig vorgenommen werden. Es ist hauptsächlich zu beachten, dafs es weniger die Kälte als vielmehr das sich leicht bil- dende Glatt- und Erdeis ist, welches, wenn es an die Pflanzen oder Wurzeln trifft, das Eingehen derselben bewirkt. Als bestes Deckmaterial haben sich immer Tannen- und Fichtenreisig erwiesen, und, wo es irgend angeht, Erde. Stroh und Matten sind nur im Notfalle anzuwenden. Laub und Dünger dagegen ganz zu verwerfen. In jedem Falle aber ist dafür Sorge zu tragen, dafs die W'internässe (Regen-, Schnee- und Tau- wasser) guten Abflufs findet. Im allgemeinen soll das Einlegen der Rosen nicht vor Eintritt eines gelinden Frostes erfolgen. Stammrosen sind jedes Jahr nach derselben Seite zu legen, die Pfähle derselben sind zu ziehen und die Pfahllöcher mit einem Strohwisch zu verstopfen. Rosen an freiem Standort mit gut aus- gereiftem Holze werden natürlich besser durch- kommen, als solche mit schwammigen, un- reifen Trieben aus schattiger Lage; zarte Sorten werden mehr leiden, denn kräftige, und ein strenger Winter wird mehr Opfer fordern, denn ein gelinder, wie auch junge, gesunde Pflanzen besser als altersschwache den Unbilden des Winters widerstehen können, welch letzterem wir aber im ganzen mit Ruhe entgegensehen können, wenn wir alles gut besorgt! Ein Anspruch auf vollständige Erschöpfung dieses Themas sollen vorstehende Zeilen nicht machen. Sie mögen dem Laien als kleiner Anhalt zur Behandlung seiner Lieblinge dienen, und nimmt er die gegebenen praktischen Winke an, so ist der Zweck des Gesagten vollkommen erreicht! Aus dem Gebiet der Pflanzenpfropfung. Von A. Berger, Greifswald. (Hierzu eine Abbildung. 1 (Nachdruck verboten.) Uas Veredeln oder Pfropfen der Pflanzen zur Fortpflanzung einer durch irgendwelche Eigenschaften als wertvoll geltenden Spielart, z. B. bei Rosen und Obstbäumen, ist eine uralte „Gärtnerkunst" und wurde mit Sicher- heit nachweisbar schon längst vor unserer Atts dem Gebiet der Pflanunpfropfung. 173 Zeitrechnung in den Gärten der Römer und Griechen ausgeführt. Bei dem geringen Wissen der Alten über die Natur und das Leben der Pflanze konnte es nicht fehlen, dafs alle mög- lichen und unmöglichen Fabeleien und aber- gläubische Leh- ren entstanden, die noch bis weit hinein in die neuere Zeit als die sonder- barsten Mär- chen spukten, mochte man doch aufserdem gar zu gern der an und für sich so einfachen Mani- pulation durch Geheimnis- krämerei den Nimbus einer ganz besonderen Kunst verleihen. Mit dem Fort- schritt der Gärt- nerei verallge- meinerte sich die Pflanzenvered- lung, eine ganze Reihe zweckent- sprechender Me- thoden wurden erfunden, und heute ist fast jedermann imstande, einen Obstbaum oder eine Rose auf die eine oder andere Art zu veredeln. Mit dem Aufblühen der botanischen Wissenschaft, die mit Feuereifer in alle Ge- heimnisse des Pflanzenlebens einzudringen bestrebt war, wurden dann auch die Vor- gänge, die sich hierbei abspielen, einer ein- gehenden Untersuchung unterzogen, die Mär- chen der Alten verloren ihre Bedeutung, und Auf eine Eierpflanze veredelte Kartoffel. Vom Verfasser für die „Monatshefte" nach der Natur gezeichnet wenn auch noch längst nicht alles aufgeklärt und enträtselt ist, so sind wir doch in den Hauptsachen zu einiger Sicherheit gelangt. Wenn man in alten Gartenbüchern mit gröfster Gewissensruhe die gewagtesten Zusammen- stellungen em- pfohlen findet, z. B. Äpfel auf Erlenbäume, Rosen auf Eichen etc. zu pfropfen, um einerseits recht weichfleischige Apfel, anderer- seits schwarz ge- färbte Rosen etc. auf diese Weise zu erhalten, so wissen wir längst, dafs nur Gleich- artiges aufeinan- der gedeiht und eine dauernde Verbindung ein- geht, und dafs dieselbe um so leichler und sicherer ge- schieht, je wei- ter sich die Gleichartigkeit der beiden Pflanzen er- streckt. Gleichwohl sind wir noch weit entfernt, über alle Erscheinungen Rechenschaft zu geben. Es wächst z. B. eine Sorte des Apfel- baumes auf einer andern derselben Art mit Beständigkeit, desgleichen die Birne auf ihren Arten. Aber ebenso vermögen sie mit den nächsten Verwandten in lebensfähige Ver- bindung zu treten, so werden der Apfelbaum auf den nahestehenden Paradiesapfel, der 174 Ans dem Gebiet der Pflanzen Pfropfung Birnbaum auf die weit fremdartigere Quitte, die Pfirsich auf Pflaumen oder Mandeln etc. gepfropft, und in unseren Gärten bezeugen uns alte Bäume die Lebensfähigkeit dieser Veredlungen, die selbst zwei an und für sich ganz verschieden geartete Pflanzen verbunden haben. Auf der anderen Seite ist es aber noch nie gelungen, Birne und Apfel auf die Dauer zu vereinigen, zwei Pflanzenarten, die sich doch so ungemein nahe stehen und unter dieselbe Gattung (Pyrits) gereiht wer- den. Ebenso ist es eine alte, bekannte Er- fahrung aller Obstbaumzüchter, dafs nicht sämtliche Birnensorten auf Quitte gleich gut gedeihen, ja dafs verschiedene Sorten darauf überhaupt nicht anwachsen. Esdiegt also ein noch unbekanntes „Etwas" in der innersten Natur der Pflanze, ihrem eigenartigen Lebens- träger, dem Protoplasma, das es einer Ver- bindung mit einem anderen, verschieden kon- stituierten geneigt oder abgeneigt macht, das aber der Beobachtung auch des schärfsten Mikroskopes sich entzieht. Ob bsi dem Vor- gang des Verwachsens der jeweiligen Schnitt- flächen eine wirkliche Verschmelzung der Protoplasmen vor sich geht, ist mit Sicher- heit weder erwiesen, noch in Abrede zustellen. Gegen eine Verschmelzung der Proto- plasmen, der eigentlichen Träger des ganzen Lebens, die also auch als Träger des in- dividuellen Charakters der Pflanzen zu gelten haben, spricht der Umstaad, dafs beide Pflanzenarten auch nach der Veredlung noch ganz die gleichen Eigenschaften besitzen als vorher, dafs z. B. der Holzapfel, der als Unterlage diente, in seiner Natur nicht ver- ändert wird, ebensowenig als etwa der Graven- steiner, der darauf veredelt wurde, an seinem Laube oder in dem Wohlgeschmack seiner Früchte irgendwie verlöre. Wiederum könnte man für die Möglich- keit einer innigen Verschmelzung der Proto- plasmen bei der Verwachsung an der Ver- edlungsstelle die Pfropfbastarde anführen, deren Vorhandensein man mit Bestimmtheit anzunehmen geneigt ist. Von diesen Pfropf- bastarden ist besonders ein Ziergehölz, Cytisus Atiami, ein vielgenanntes Beispiel, das seiner Zeit viel Aufregung verursachte. Es soll 1826 von Adam in Paris durch Okulieren von Cvtisus pur pure us auf Cytistts Laburnum entstanden sein und ist in der That eine der merkwürdigsten Pflanzen, da sie die Eigen- schaften beider in der sonderbarsten Zu- sammenstellung bringt, teils gemischt, teils nebeneinander, so dafs der Strauch Blumen trägt, die entweder mehr dem einen oder dem anderen Cyiisus in Form und Farbe gleichen, oder deutliche Mitteldinge zwischen den beiden Arten darstellen. Ebenso glaubt man an einigen anderen Pflanzen, z. B. an Kartoffeln, mit Sicherheit das Zustandekommen dieser seltsamen Pflanzenmischlinge nachge- wiesen zu haben, wenn darin eben nicht eine Täuschung lag. Wenn oben gesagt wurde, dafs Unterlage und Edelreis sich unverändert liefsen, so ist das indessen dahin abzuändern, dafs des öfteren ein gewisser Einflufs des einen auf das andere nicht abzuleugnen ist. Wenn wir die Birne auf Quitte veredeln, so geschieht das, weil die Erfahrung uns lehrt, dafs der Birnbaum auf diese Weise in seinem Wachs- tum von beschränkter Ausdehnung bleibt, da- für aber gröfsere und besser ausgebildete Früchte trägt, während er sich auf der Holz- birne zum mächtigen Baume entwickelt, dessen Früchte an Wohlgeschmack und Gröfse hinter jenen vom Zwergbaume geernteten zurück- stehen. Das Gleiche ist bei dem Apfelbaum der Fall, je nachdem er auf den Paradies- apfel oder den Holzapfel veredelt wurde. Aber auch die Unterlage kann durch das Edelreis beeinflufst werden. Die Obstbaum- züchter empfehlen besonders für rauhe Lagen, wo der Frühling erst spät ins Land zieht und häufige Nachtfröste die Baumblüte und so die Obsternten vernichten, recht spät- Aus dem Gebiet der Pflansenpfroßfung, 17: blühende Sorten, die also später als andere im Frühjahr austreiben und meist dann erst blühen, wenn die Nächte schon etwas weniger Gefahr bieten. In den Baumschulen werden nun alle diesj Sorten ohne irgendwelche Rücksicht auf die verschiedensten Wildlinge veredelt, von denen viele ihrer eigenen Ver- anlagung nach viel früher auszutreiben ge- wohnt sind, als die ihnen aufgezwungene Edelsorte es zum Beispiel thut, und dennoch können beide zusammen sehr alte Stämme ergeben; es mufs sich also die frühtreibende Unterlage durch Einfiufs der spätertreibenden Edelsorte in eine längere Winterruhe fügen. Dafs in den Baumschulen auch das Um- gekehrte sehr oft zutreffen mufs, ist als ebenso sicher anzunehmen. Diese wenigen Beispiele werden genügen, darzuthun, inwieweit eine gegenseitige Be- einflussung bei dem Zusammenleben zweier Pflanzen als Thatsache betrachtet werden mufs, es erhellt aber auch, dafs in der Regel beide keine auffallende Veränderung erleiden, sondern vielmehr jede Pflanze in ihrer cha- rakteristischen Eigenart erhalten bleibt und mit der anderen zusammenlebt, gewisser- mafsen die eine als Wirt, die andere als Schmarotzer. Dieses Verhältnis bestätigen wohl die meisten Pfropfversuche, die man angestellt hat, und nicht allein bei Gehölzen, sondern auch bei krautartigen Gewächsen. Es beruht ja doch auch darauf der ganze Zweck der Veredlung in der Gärtnerei, da man eben, um eine Pflanze in ihrer Eigen- schaft getreu zu vermehren, zur Veredlung greift, überall da, wo sie schneller oder sicherer als Stecklings- und Samenzucht zum Ziele führt. Mit alledem kann natürlich keineswegs gesagt sein, dafs diese Regel der Unver- änderlichkeit keine Ausnahme erleide, haben wir ja schon des Zwergobstes und der Pfropf- bastarde hierbei zu gedenken. Aufserdem ist doch immerhin nur eine beschränkte An- zahl von Arten zu Versuchen nach dieser Richtung verwendet worden, so dafs es sich wohl lohnt, in diesem interessanten Kapitel des Pflanzenlebens weitere Beobachtungen an- zustellen. Hierzu Anregung zu geben, ist der eigentliche Zweck dieser Abhandlung, und dürften sichere Beobachter auf diesem Felde noch manches Neue, auch für die Wissenschaft Wertvolle, gewinnen, und auch ohne das zu erreichen, bietet die Sache noch genug Interessantes für jeden Pflanzenfreund. Wem es z. B. gelänge, einen mit Sicherheit als solchen erkennbaren Pfropfbastarden zu erhalten, dürfte damit gerechtes Aufsehen er- regen, andererseits würden auch geringere Ergebnisse über das Verhalten verschiedener, bisher nicht in dieser Weise beobachteter Pflanzen von Nutzen sein und vielleicht wesentlich mit dazu beitragen helfen, unser Wissen über die Pflanzen in diesem Punkte zu erweitern. Die Manipulation ist in den meisten Fällen eine höchst einfache und allgemein bekannte, so dafs hier eine nähere Erörterung füglich unterbleiben kann, erwähnt sei nur, dafs man krautartige Pflanzen am einfachsten in den Spalt pfropft und sie für die erste Zeit, bis das Anwachsen sichtlich erfolgt ist, in einem etwas geschlossenen und schattigen Räume hält. Sehr leicht gelingt es z. B. auf diese Weise Pelargonien, Fuchsien, Chrysanthemen etc. zu veredeln. Man kann sogar ganze Mengen Sorten auf einer Pflanze vereinigen, sowie ja auch Obstzüchter und Pomologen auf ihren sogenannten Sortenbäumen oft sehr zahlreiche Obstsorten zur Prüfung aufsetzen. Bis jetzt hat man von diesen Versuchen kein anderes Resultat erhalten als die Bestätigung, dafs sie eben gelingen, und dafs sonst sich alles gleich bleibt, höchstens dafs überreich ge- pfropfte Obstbäume leicht kränkeln und schliefslich an Krebs zurückgehen. Mit diesen Sortenbäumen der Obstzüchter ist jedoch ein 176 Aus dem Gebiet der Pflanzenpfropfung. bestimmter, praktischer Zweck verbunden, da hier erfahrungsgemäfs das Edelreis weit eher zum Fruchtansatz kommt als auf einer jüngeren Unterlage, und so schneller über eine Obst- sorte ein Urteil gewonnen werden kann. Da- hingegen sind die übrigen eben genannten Veredlungen zum gröfsten Teile nur als in- teressante Spielereien anzusehen. Eine ebensolche läfst sich mit verschie- den gefärbten Coleus- Spielarten ausführen. Um hierbei mit Gewalt womöglich eine Ver- mischung herbeizuführen, wurden einige sol- cher Versuchspflanzen bis etwa 3/4 m Höhe abwechselnd gepfropft. Das eine Mal diente eine helle, das andere Mal eine dunkle Sorte als Unterlage. Das Anwachsen ging rasch von statten, und sowie die aufgesetzten Triebe einigen Halt gewonnen hatten, wurden sie entspitzt und mit einem Seitenzweige der eigenen Unterlage wiederum gepfropft, und so abwechselnd fort, bis je zwei- oder drei- mal eine Abwechslung stattgefunden hatte. Die gewünschte Vermischung unterblieb stets, und jedes Stück auf der ganzen Länge des Coleus behielt seine Form und Farbe der Blätter und Stengel, ohne die geringste Ver- änderung zu zeigen. Immerhin schliefst das aber noch lange nicht aus, dafs schliefslich doch einmal ein Gegenteiliges dabei be- obachtet werden könnte. Einige weitere interessante Versuche auf diesem Gebiete führle Verfasser dieses im Laufe des letzten Sommers aus. Der eine davon wird durch die beigegebene Abbildung (Seite 173) veranschaulicht. Als Unterlage diente die wohl vielen der Leser bekannte sogenannte Eierpflanze Solanum Melongena aus Arabien, eine einjährige Pflanze mit grofsen, eiförmig-länglichen, ganzrandigen Blättern, aus deren violetten Blumen grofse, einem Ei täuschend ähnliche, entweder dunkelviolette oder weifse Beerenfrüchte entstehen. Der daraufgepfropfte Kartoffeltrieb, obwohl der- selben Gattung angehörend (Solanum tu- berosum), verkörperte jedoch eine an ganz andere Lebensverhältnisse gebundene Art, und es wurde nun mit Spannung erwartet, in wel- cher Weise wohl die Kartoffel ihren Lebens- gewohnheiten treu bleiben werde. Was ver- mutet wurde, geschah. Die Pflanze gedieh vortrefflich und setzte, wie die Abbildung naturgetreu zeigt, bald an den untersten Blatt- achseln Knollen an, die, weil am Licht ge- wachsen, eine tiefdunkelbraungrüne Färbung zeigten und schliefslich kleine Knollen ent- wickelten. Genau so verhielten sich die Kartoffel- pfropfungen auf Tomaten (Solanum Lycoper- sieum), und umgekehrt gediehen prächtig auf den Kartoffeln die Tomaten und Eierpflanzen. Es zeigten also diese Versuche deutlich, dafs verwandte Pflanzen, selbst wenn sie sonst sehr verschiedene Wachstumerscheinungen äufsern, lebensfähige und erfolgreiche Ver- bindungen eingehen. Handelte es sich nun bei den bisher be- sprochenen Fällen immer nur um Pfropfung von oberirdischen Stengeln und Ästen etc., so dürfen wir jedoch nicht übergehen, dafs auch in der Erde wachsende Knollen auf- einander gepfropft werden können, z. B. bei Kartoffeln und Iris. Man löst bei beiden ein Auge mit etwas ansitzendem Fleische keilförmig aus und bringt dasselbe in einen gleichartigen Einschnitt bei der zu pfropfenden Knolle an, an welcher man alle übrigen Augen entfernt. Es gelingt das, wenn einiger- mafsen exakt ausgeführt, recht gut. Ein Bast- verband, der die Teile fest aneinander bringt und fremde Körper davon abhält, ist natür- lich unerläfslich. Diese wenigen Beispiele werden hinreichen, eine genügende Andeutung zu geben, in wel- cher Weise auf diesem Gebiete noch manches Interessante versucht werden könnte, und es ist zu hoffen, dafs hierbei noch manches Überraschende oder doch mindestens Be- achtenswerte sich ergeben werde. Es lassen Ein Beitrag zt<>- Chrysanthemumkultur. 177 sich mit Leichtigkeit eine ganze Anzahl Zu- sammenstellungen finden, deren Gelingen durch ein Experiment festzustellen wäre. Es seien nur z. B. genannt: Wie würde sich ein immergrünes, auch im Winter treibendes Gehölz auf einem laubabwerfenden, winter- ruhenden verhalten? Wie eine wintergrüne, staudige Pflanze auf einer einjährigen oder einer ausdauernden, aber einziehenden, viel- leicht knollentragenden? Wie eine holzige auf einer krautartigen derselben Gattung, und so umgekehrt? Alle diese Fragen, die sich leicht um eine ganze Reihe vermehren liefsen, ergeben eine Menge höchst interessanter Ver- suche, und es braucht wohl keiner langen Beweise, dafs dieselben, falls sie mit Zuver- lässigkeit ausgeführt und berichtet werden, auch der Wissenschaft neues Material zu- führen würden. Da das Gebiet der Pflanzen- pfropfung noch viele dunkle und unauf- geklärte Punkte enthält, so dürfte eine An- regung nach dieser Seite von Nutzen und allgemeinem Interesse sein. Ein Beitrag zur Chrysanthemumkultur. Von O. Massias, Grofsherzogl. Garteninspektor in Heidelberg. (Hierzu acht Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Fast will es scheinen, als ob die Lieb- haberei für die Chrysanthemum, die sich seit etwa 15 Jahren fort und fort steigerte, ihren Höhepunkt erreicht und im Abnehmen be- griffen wäre. Spezialausstellungen dieser Pflanzen, die im Herbst jeden Jahres in den meisten bedeutenden, ja selbst in vielen kleineren Städten stattfanden, um das grofse Publikum für diese Pflanzen zu erwärmen, kehren seltener wieder, und Gärtnereien, die sonst eine Ehre darin suchten, mit ihren blühenden Chrysanthemumpflanzen zu glänzen, beschränken deren Kultur mit wenigen Aus- nahmen auf dasjenige Mafs, welches zur Ge- Hesdörffers Monatshefte. winnung der Schnittblumen für November und Dezember eben genügt. Dieser Rückgang liefs sich voraussehen, er mufste kommen, weil das Chrysanthemum für uns keine Pflanze ist, die sich in dem Mafse für den Marktverkauf als Topfpflanze eignet, wie z. B. das Alpenveilchen, die Nelke, die Fuchsie, das Pelargonium und viele andere bewährte Marktpflanzen. Daher ist ein ge- wisser Rückgang der Liebhaberei verzeihlich, wenn auch zu bedauern ; die Pflanze hat jetzt in der Gärtnerei denjenigen Platz gefunden, den sie voll und ganz auszufüllen vermag; sie ist Schnittblumenlieferantin für die letzten Monate des Jahres geworden und wird als solche stets hoch geschätzt werden. Wir sollten aber darüber nicht den hohen Wert vergessen, den das Chrysanthemum, wenn gut gezogen, als Dekorationspflanze repräsen- tiert; in dieser Beziehung kann es mit jeder anderen Blütenpflanze in Konkurrenz treten, ja, es ist unersetzbar, weil es in der Zeit der Chrysanthemumblüte keine blühenden Pflanzen giebt, die es auch nur annähernd ersetzen könnten, wenn es gilt, grosse Ge- wächshäuser auszuschmücken. Es ist wirklich bedauerlich, dafs Privat- gärtnereien ersten Ranges, welche die Räume besitzen, solche Pflanzen vorteilhaft zu zeigen, nicht mehr Wert auf eine exquisite Chrysan- themumkultur legen. Ich habe jahrelang den Gang der Dinge in dieser Beziehung beobachtet und fast stets gefunden, dafs überall da, wo in Privat- gärtnereien die Chrysanthemumliebhabcrei vorhanden war und gepflegt wurde, die Be- sitzer oder gärtnerischen Leiter auf die Sorten- fexerei verfielen und sich dadurch um einen grofsen Genufs brachten. Gärtnereien, die kaum einen Schauraum aufweisen konnten, um 50 Stück schöne Chry- santhemumpflanzen vorteilhaft zu plazieren, kultivierten 300 und mehr Sorten und selbst- verständlich zwei, auch mehrere Pflanzen von 14 178 Ein Beitrag zur Chrvsaiithemiimkirftur. HB Chrysanthemum indicum gloriosum. „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen. einer Sorte. Wer da weifs, wieviel Arbeit und Sorgfalt dazu gehört, wirklich schöne Pflanzen zu ziehen, wird einsehen, dafs bei einer solchen Masse eine gute Kultur nur in den allerseltensten Fällen möglich ist. Ohne eine gute Kultur ist aber der Wert einer Sorte nicht zu beurteilen, denn der Bau der Pflanze, Schönheit der Blumen, die Tracht derselben, wie gesagt, alle Vorzüge und Nachteile treten erst bei guter Kultur hervor. Die Sortensammelwut hat, wie schon oft, auch hier wieder einer sehr wertvollen Pflanzenart ge- schadet, denn gerade die Privatgärtnereien wären die Stätten gewesen, die Chrysan- themum zu demjenigen Rang zu erheben, der ihnen ge- bührt. Der Handelsgärtner ist dazu nicht imstande, er kann im günstigsten Falle gut entwickelte Blumen zum Schnitt züchten ; zur Anzucht von grossen Schaupflanzen besitzt er weder Raum noch Zeit, auch fehlt ihm der Ab- satz für dieselben. Das Chrysanthemum kann seine eigenartige Schönheit nur als einzelnstehende Schau- pflanze voll zum Ausdruck bringen; zu geschlossenen Gruppen arrangiert, wirken wohl die Blumen, aber der Charakter der Pflanze geht verloren. Es lassen sich aus unschön gewachsenen Pflanzen als Notbehelf ganz hübsche Gruppierungen schaffen, na- mentlich, wenn jedes Arrange- ment aus Pflanzen von einer Sorte hergestellt wird, um zur Garnierung von Wänden oder zur Bildung von gröfseren Massivs zu dienen, wozu Schaupflanzen zu schade sind. Solche Anordnungen sollten jedoch nur den Rahmen für eine weitere Dekoration von schönen, einzeln gestellten Schaupflanzen bilden, ohne solche werden sie den Beschauer nicht zur Bewunderung hinreif sen. Zur Aufstellung blühender Chrysanthemum sind kühl gehaltene Wintergärten, in denen harte Palmen, Myrtaceen, Cordylinen, Camel- lien, Azaleen und andere Kalthauspflanzen zur Schau gestellt und kultiviert werden, Ein Beitrag zur Chrysanthtmumkultur. 17'.' vorzugsweise geeignet, wo die Chrysanthemum einzeln in den Se/agt'm-//a-Rasen, der ja in solchen Häusern meist nicht fehlt, einzulassen sind. Von dem Se/agi/iel/a-Grund und der satten Färbung der vorhandenen immergrünen Pflanzen heben sich die Chrysanthemum mit ihren meist matten Blütenfarben sehr effekt- voll ab. Jeder Besucher wird entzückt von der herrlichen Wirkung des Ganzen sein und sehr befriedigt zurückkehren. Die beste Form einer Chrysanthemum- Schaupflanze ist naturgemäfs der niedrige Busch, weil das Auge des Be- schauers die ganze Pflanze auf einmal zu erfassen ver- mag und alle Blu- men gemeinsam wirken können. Hochstamm- formen sind nach meinem Dafür- halten unbedingt zu verwerfen, weil sich nur sehr wenige Sorten zu schönen Hoch- stämmen heran- ziehen lassen, und die Blumen bei diesen viel zu sehr dem Auge ent- rückt sind, um whken zu können. Selbst kleine Halbstämme sind selten schön; die kompakten Kro- nen wirken, auf den schwachen Stämmchen ste- hend, nie an- genehm, immer unnatürlich. Andere Formen, wie Schirme. Fächer etc. sind überhaupt nur als verwerf- liche Spielerei zu betrachten. Eine Chrysanthemumpflanze mufs von oben gesehen werden, wenn sie wirken soll, und ich ziehe aus diesem Grunde die Busch- form allen anderen vor. Von einer Schaupflanze mufs man ver- langen, dafs eine sattgrüne Belaubung alle Aste bis unten hin garniert, dafs die Ver- zweigung dicht über dem Topf beginnt und einen möglichst niedrigen, umfangreichen Chrysanthemum indicum „Maidens Blush". Für die „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Heidelberg photographisch abgenommen. 14* 180 Ein Beitrag zur Chrysanthtniumkultur . Busch bildet, der in seiner ganzen Ausdeh- nung mit grofsen, vollkommen entwickelten Blumen besetzt ist, die zum gröfsten Teil einzeln auf starken Stielen stehen. Bei einer Reihe von Sorten, die an und für sich niedrig bleiben, wie Louis Boehmer, Beauty of Castle- wood, Etoile de Lyon, sind diese Bedingungen nicht schwer zu erfüllen; bei anderen hoch- wachsenden Sorten, wie Mad. CUmence Audi- Chrysanthemura. indicum „Ulrich Brunner". Für die „Monatshefte" im Botan. Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen guier, Belle Paule u. a. sind jedoch niedrige, kompakte Büsche kaum zu erziehen. Zur Ausschmückung des grofsen, winter- gartenartig arrangierten Kalthauses des hie- sigen botanischen Gartens werden jährlich etwa 100 Stück Schaupflanzen von Chrysan- themum in ca. 50 Sorten herangezogen und verwendet. Obwohl ein botanischer Garten in der Hauptsache nur das für den Unter- richt und die wissenschaftlichen Arbeiten notwendige Pflanzenmaterial anziehen und unterhalten soll, so darf man doch nicht verkennen, dafs ein hervorragender Neben- zweck eines solchen Gartens auch darin be- steht, dem grofsen Publikum Anregung zur Pflanzenliebhaberei zu geben, und es ist jeden- falls sehr anzuerkennen, wenn die Vorstände solcher Gärten neben ihren wissenschaftlichen Bestre- bungen auch diesen Zweck verfolgen und dem Publi- kum stets Neues und In- teressantes auf dem Gebiete der Pflanzenkultur vorzu- führen suchen. Während der Zeit der Chrysanthemumblüte ist der hiesige Garten das Ziel sehr vieler Besucher, und die Folge davon ist, dafs sich das Chrysanthemum die Zu- neigung des feinen Publi- kums in hohem Mafse er- obert hat, und der Ver- brauch von lang gestielten Blumen bei den Handels- gärtnern ein ganz enormer geworden ist. Die Anzucht von Schau- pflanzen nimmt die Aufmerk- samkeit und die Thätigkeit des Gärtners fast während des ganzen Jahres in An- spruch. Die Stecklinge werden bereits Anfang Januar den im Kalt- hause überwinterten vorjährigen Pflanzen ent- nommen und in kleine, mit sandiger Lauberde gefüllte Töpfe gesteckt. Hierbei ist zu be- merken, dafs nur wirklich starke und gesunde Stecklinge zur Verwendung kommen sollten, da es nicht gelingt, aus schwächlichen Steck- lingen tadellos schöne Pflanzen zu erziehen. Em Beitrag zur ChrysanthemumkuUur. 181 Zur Aufstellung der Steckliugstöpfe diene ein heller Platz in einem Kalthause, dicht unter dem Glasdach, wo sie nach Bedürfnis beschattet und reichlich gespritzt werden müssen. Die Hauptsorge ist, bis zur er- folgten Bewurzelung das Welken der Steck- linge zu verhüten, was sich durch Be- schatten und Spritzen unschwer erreichen läfst. Die Bewurzelung geht langsam vor sich; erst Anfang März sind wir in der Lage, die bewur- zelten Stecklinge einzeln in kleine Töpfe zu pflan- zen. Wir ver- wenden dazu eine Erdmischung von Mistbeeterde und Lauberde zu glei- chen Teilen, der wir eine Kleinig- keit unseres schweren Garten- bodens, Sand und etwas Hornspäne zusetzen. Nach dem Ein- pflanzen erhalten sie denselben Platz wie vorher und werden, sobald es die Witterung gt- stattet, auf einen kalten Mistbeet- kasten gebracht, wo sie unter Fen- stern allmählich an mehr Licht und Luft gewöhnt werden. Bereits Anfang April nehmen wir das erste Ver- ptlanzen vor; dieses geschieht bei absoluter Schonung der Wurzelballen unter Verwendung 31 ./.ölligcr Töpfe und einer Erdmischung von i Teil Lauberde, 2 Teilen schwerem Gartenboden und 1 Teil altem, zerriebenem Mistbeetdünger unter Beigabe von 1jQ Sand und den nötigen Hornspänen. In der ersten Zeit nach dem Verpflanzen werden die Fenster geschlossen gehalten, nach einigen Tagen Chrysanthemum indicum „Mad. Clcmence Audiguier". Für die „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen. 182 Ein Beitrag zur Chrysanihemumkullur . wird aber mit dem Lüften begonnen, bis schliefslich bei schönen Tagen die Fenster ganz entfernt werden. Während der Zeit zwischen dem Einpflanzen der Stecklinge und dem ersten Verpflanzen wird das erste Pincement vorgenommen, welches darin besteht, dafs den jungen Pflanzen die Spitzen ausgebrochen werden, was eine frühzeitige Verzweigung herbeiführen soll. Anfang Mai verpflanzen wir die Chry- santhemum zum zweitenmale, wobei 6 zöllige Töpfe gegeben und dieselbe Erdmischung ver- wendet wird. Die nunmehr erschienenen Seitenzweige werden, wenn sie 5 — 6 Blätter entwickelt haben, wiederum entspitzt und so erzielen wir dicht über dem Boden eine sehr starke Verzweigung, die uns später bei der Formierung sehr zu statten kommt. Zwischen dem 20. und Ende Mai nehmen Chrysanthemum indicum „Souvenir d'Angel Amie Für die „Monatshefte" im Botan. Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen wir die dritte und letzte Verpflanzung vor und geben nun 10 — 12 zöllige Töpfe, je nach Stärke der Pflanzen. Wir dürfen mit dieser Arbeit nicht länger warten, da die Bewurze- lung zu weit vorschreiten würde und beim Verpflanzen gestört werden müfste. Eine solche Störung ertragen die Chrysanthemum nicht ohne Schaden ; sobald die Wurzeln den Ballen zu umspinnen beginnen, ist es die rechte, aber auch die höchste Zeit zum Ver- pflanzen. Nach dem Umsetzen werden die Pflanzen mit den Töpfen ins freie Land eingesenkt, wo sie bis zum Einräumen ins Gewächshaus stehen bleiben. Beim Einsenken ist darauf zu achten, dafs die Pflanzen weit genug aus- einander zu stehen kommen; wir rechnen i1/- m, um Licht und Luft ungehindert Zu- tritt zu den Pflanzen zu ermöglichen. Auch mufs mit einem zugespitzten Pfahl das Loch, in welches der Topf zu stehen kommt, nach unten erweitert werden, damit überschüssiges Wasser ungehindert aus dem Ab- zugsloch des Topfes ablaufen kann. Wir wählen einen freien, sonnigen Standort und schattieren die Pflanzen während des Sommers nicht. Das Entspitzen wird syste- matisch bis Mitte Juli fort- gesetzt. Nach dem 15. Juli pincieren wir nicht mehr; nur hochwüchsige Sorten dürfen in der zweiten Hälfte des Juli noch einmal ent- spitzt werden. Zwischen dem 10. und 15. Juli werden an jeden Topf so viel Blumenstäbe von 75 cm Länge gesteckt, als Triebe an der Pflanze vor- handen sind, und zwar werden Ein Beitrag zur Chrvsanthtmumkultur. 183 die äufseren Stäbe so weit als mög- lich schräg nach aufsen gerichtet, um einen breiten Busch zu erhalten und den inneren Trieben nach Möglichkeit Licht und Luft zur kräf- tigen Entwicklung zu verschaffen. Jeder Trieb wird locker an die Aufsenseite seines Stabes geheftet und an diesen hinaufgeleitet. Anfang August beginnen wir mit dem Düngen der Pflanzen und geben in der ersten Zeit wöchentlich zweimal einen sehr verdünnten Latrinengufs. Später erhalten die Pflanzen kräftigere Lösungen und vom i. Sep- tember ab jeden zweiten Tag einen Gufs. Wasser wird den Pflanzen nach Bedürfnis gereicht; dieses steigert sich bei zunehmender Durchwurzelung der Pflanzen mit der Zeit derart, dafs täglich zweimal gegossen werden muss. Ein Welken der Pflanzen infolge von Wassermangel mufs unter allen Umständen verhütet werden, denn dieses rächt sich stets sehr empfindlich. Zum Schutz gegen das Aus- trocknen belegen wir die Töpfe auch mit altem Mistbeetdünger. Wir haben ferner gefunden, dafs ein Bespritzen der Pflanzen sehr günstig auf die Entwicklung der Belaubung wirkt, und wenden dieses bei trockenem Wetter morgens und abends an. Das Anbinden der Triebe mufs von Zeit zu Zeit erfolgen und darf nicht verabsäumt Chrysanthemum indicum „Beauty of Castlewood". „Monatshefte-1 im Botanischen Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen. werden, da die Zweige leicht durch den Wind abbrechen. Sobald die Pflanzen Knospen zeigen, und diese so weit entwickelt sind, dafs man sie einzeln unterscheiden kann, beginnt das Aus- brechen derselben. Es werden sich diese zuerst an den Spitzen der Zweige bilden und zwar bei den meisten zu mehreren, von denen eine Mittelknospe umgeben ist. Beim Aus- brechen werden die Nebenknospen entfernt, die Mittelknospe bleibt stehen. Später er- scheinen am oberen Teil der Zweige in jedem Blattwinkel Knospen, die alle entfernt werden müssen, so dafs an jedem Zweige nur eine Blume zur Entwicklung gelangt. Öfter bildet sich aber an der Spitze der Zweige anstatt mehrerer Knospen nur deren eine, die dadurch verkümmert, dafs sich der Zweig gleichzeitig in drei oder vier Aste 184 Ein Beilrag zur Chrysanthemumkultur. gabelt. Entweder müssen wir in diesem Falle die Verzweigung durch frühzeitiges Aus- brechen der Triebe verhindern, worauf sich die Knospe weiter entwickelt, oder wir lassen, wenn wir den Zeitpunkt verpafst haben, die Seitenzweige wachsen und entfernen die Knospe. Lassen wir später an jedem Gabelast eiue Knospe stehen, so erhalten wir aus diesen auch noch gute Blumen, allerdings mit weniger langen Stielen. Das Ausbrechen der Knospen erfordert viel Aufmerksamkeit und Zeit, aber diese Arbeit mufs konsequent durchgeführt werden, wenn man an schönen Pflanzen auch Muster- Chrysanthemum indicum „Source d'or". Für die „Monatshefte" im Botan. Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen. blumen ziehen will, ohne welche eine Schau- pflanze keinen Anspruch auf Vollendung machen kann. Sobald die Knospen aufzublühen beginnen, mindestens aber vor Eintritt des Frostes, ist ein heller Raum zu schaffen, in welchem die Pflanzen untergebracht werden und nach und nach aufblühen können, bis sie zur Dekoration geeignet sind. Wir stellen uns aus frei ge- wordenen Mistbeetfenstern ein provisorisches Gewächshaus her, in welches das Licht von allen Seiten eindringen kann. Hier rinden die Pflanzen Platz und werden so locker es eben geht aufgestellt. Stehen sie zu dunkel oder zu enge, so verlieren sie die unteren Blätter in wenigen Tagen, und alle Mühe, die wir auf die Bil- dung einer reichen und schönen Belaubung verwen- det haben, ist umsonst ge- wesen. Auch jetzt düngen wir die Pflanzen noch reichlich, damit die vielen Knospen genügend Nahrung zu ihrer Entwicklung erhalten. Was die von mir kulti- vierten Sorten anbetrifft, so huldige ich auch in diesem Falle dem Grundsatz, dafs das Bessere des Guten Feind ist. Jährlich werden einige der besten Sorten neu an- geschafft, und erweisen sich dieselben als brauchbar, so werden weniger gute aus dem alten Bestände aus- gemerzt. So hat sich mit den Jahren ein sehr schö- nes Sortiment zusammen- gefunden, und wenn auch nicht alle Sorten den höch- sten Ansprüchen genügen, ; / fatig verbreitete, frühblühende Sträucher. 185 so ist doch ein Stamm vorhanden, von dem ich keine Sorte missen möchte. Ich will die Namen einiger hier erwähnen, die sich, aufser den beifolgend abgebildeten Sorten , ganz vorzüglich zur Anzucht von Schaupflanzen eignen: Ad- miral Sir T. Symonds, Wa- l>an, Viviand Morel, Lilian Rüssel ', Etoile de Lyon, Edwin Molyneux, Oceana, Mr. C. Orchard, Louis Böhmer, Enfant des dei/x mondes, Condor, S/iasta, Pit- rity, Mons. Bernard, Bis- marcky Lady Mcnninger. Diese werden für den Kultivateur stets Wert be- halten, auch wenn sich ihnen Besseres an die Seite stellt. Chrysanthemum indicum „La Triomphante". Für die „Monatshefte-" im Botan. Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen. Wenig verbreitete, frühblühende Sträucher. (Hamamelis japonica Sieb, el Zucc, Hama- melis japonica S. et Z. v. Zuccariniana, Corylopsis paueiflora Sieb, et Zttcc.) Von A. Purpus, botan. Garten, Darmstadt. (Nachdruck verboten.) Ljvl Ende des Winters, wenn die alles belebenden Strahlen der Sonne unsere Pflan- zenwelt aus ihrem Winterschlafe erwecken und die ersten Frühlingsblümchen sich bescheiden aus ihrem Versteck hervorwagen, werden wir uns mit erhöhtem Interesse der erwachenden Natur zuwenden und die so lange entbehrten, lieblichen Kinder Floras mit Freuden be- grüfsen. Wenn wir auch eine ansehnliche Zahl zu Ende des Winters oder bei Beginn des Frühlings ihre Blumen entfaltende Ge- wächse unser Eigen nennen, so stehen uns doch vorzugsweise Stauden zu Gebote, wäh- rend wir an frühblühenden Gehölzen, welche später im April oder Mai in so reicher Fülle und Mannigfaltigkeit erscheinen, noch recht arm sind. Es sei mir daher gestattet, auf einige in den ersten Frühlingstagen blühende Sträucher aufmerksam zu machen. Zunächst die japanesische Zauber- nufs (LLamamelis japonica S. et Z.). Sie gehört der Familie gleichen Namens, den Hamamelidaceen, an, deren Vertreter nicht allein durch ihre eigenartigen Blüten, son- dern auch durch die meist aufsergewöhn- liche Zeit der Entfaltung derselben auffallen. Nehmen wir die bekanntere amerikanische Zaubernufs (LLamamelis virginica L.), jenes interessante, einem Haselnufsstrauche ähn- liche Gehölz, das als Unterholz in den Wal- 186 Wenig verbreitete, frühblühende Sträucher. dern der Vereinigten Staaten von Nordamerika eine nicht geringe Rolle spielt und dessen tiefgelbe, herbstliche Farbe des Laubes nicht wenig zum Schmuck der zu dieser Jahreszeit in allen Farben prangenden Wälder beiträgt. Die riemenförmigen Blüten öffnen sich im Herbst zu gleicher Zeit der Samenreife, wenn die Vegetation sich zum langen Winterschlafe zu rüsten beginnt; gewifs eine aufsergewöhn- liche Zeit, in der wir nicht gewohnt sind, Gewächse im Freien ihre Blüten entwickeln zu sehen. Hamamelis japonica, die japanesische Zaubernufs, wächst in den Hochgebirgen von Kiangsi und der montanen Region Kiusia und Nippon und ist ihrem heimatlichenVerbreitungs- gebiet entsprechend bei uns vollkommen winter- hart. Die zu einem ansehnlichen Strauch oder kleinem, buschigem Bäumchen erwachsende Art hat etwas verschieden geformte, leder- artige, glatte, wellig gezähnte Blätter von ovaler oder schiefovaler Form mit stark her- vortretender welliger Oberfläche und dunkel- grüner, metallisch glänzender Färbung. Die sonderbaren gelbfarbigen Blüten mit ihren riemenförmigen Blumenblättern erscheinen lange vor Entwicklung des Laubes, Ende Februar oder Anfang März, und gewähren einen ebenso eigenartigen wie interessanten Anblick. Der bei uns noch wenig ver- breitete Strauch erfordert keine besondere Behandlung, er gedeiht sowohl sonnig wie im Halbschatten. Ein milder, sandig- lehmiger Boden scheint ihm am besten zu- zusagen. Die Varietät Hamamelis japonica S. et Z. v. Zuccariniana, welche nur in englischen Gärten verbreitet zu sein scheint, unterscheidet sich hauptsächlich durch die fast schief rhom- bischen, ein dunkleres Kolorit aufweisenden Blätter und insbesondere durch die auf- fallend dunkelgelbe Färbung der Blüten, die zu gleicher Zeit wie die der typischen Art erscheinen. Die Vermehrung beider geschieht am besten durch Samen oder durch Ver- edlung, indem man als Unterlage die weniger seltene Hamamelis virginica benutzt. Steck- linge wachsen recht schwierig. Ein reizender Frühblüher ist ferner Cory- lopsis panciflora Sieb, et Zucc, die armblütige Scheinhasel, die in den Gebirgen des mitt- leren Japan heimisch ist. Corylopsis pauci- flora gehört, gleich den vorhergehenden, der Familie der Hamamelidaceen an, blüht aber etwas später wie diese, Ende März oder An- fang April bei Ausbruch des Laubes. Der seiner prächtigen Belaubung als auch seiner früh erscheinenden, reizenden Blüten wegen ganz hervorragende Strauch ist weit hübscher wie die bekanntere Corylopsis spicata S. et Z. und hat aufserdem noch den Vorzug, ganz winterhart zu sein, was bekanntlich bei dieser nicht der Fall ist. Obgleich schon einige Zeit eingeführt, ist sie doch noch recht selten in Sammlungen zu finden. Die armblütige Scheinhasel hat herz-eiförmige oder schief herz-eiförmige, entfernt stachelspitzig gezähnte, gefaltete Blätter von hellgrüner Farbe. In der Jugend sind dieselben rötlich gestreift und gerändert, was im Verein mit den stark hervortretenden purpurroten Knospen und den an der Spitze der jungen Triebe befindlichen Deckblättern sehr effektvoll wirkt. Die zahl- reichen, in armblütigen Trauben erscheinen- den hellgelben Blütenglöckchen tragen nur dazu bei, den Reiz dieses herrlichen Strauches zu erhöhen. Die Vermehrung ist leicht durch halb harte Triebe im August zu bewerk- stelligen, ebenso leicht ist die Vermehrung durch Absenken, und erzielt man auf diese Weise in kürzerer Zeit starke Pflanzen. Die Kultur bereitet ebenso wenig Schwierigkeit wie die der Hamamelis, auch scheint ihr der- selbe Boden am besten zuzusagen. Die genannten Sträucher sind insbeson- dere für kleinere Gärten oder als Einzel- pflanzen für Rasenplätze angelegentlichst zu empfehlen und dürften, wenn erst ge- Rudbeckia trilaba L. und einige andere. 187 nügend bekannt, gewifs bevorzugte Lieb- linge unter unseren frühblühenden Gehölzen werden. Rudbeckia triloba L. und einige andere. Von F. Rehnelt, Universitätsgärtner in Giefsen. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) Vv enn man Ausgang Sommers auf einer Fahrt von Potsdam nach Berlin Zeit und Mufse genug findet, den Pflanzenwuchs längs des Eisenbahndammes zu beachten, so fallen einem hier und da fremdartige, ziemlich grofse Blüten auf, deren leuchtend gelbe Strahlen- blüten von der schwarzen, länglich geformten Scheibe lebhaft abstechen und sich dadurch auch dem weniger geübten Auge als Fremd- linge unter unsern einheimischen Gewächsen zu erkennen geben. Diese Blüten gehören einer Pflanze aus der grofsen Familie der Kompositen an, die bei uns noch verhältnis- mäfsig neu ist, so dafs man noch gar nicht dazu gekommen, ihr einen deutschen Namen zu geben, und die botanisch Rudbeckia hirta L. heifst. Ihre Heimat ist in Virginien und Florida zu suchen, wo sie trockene Kiefernwälder und sonnige, licht bewaldete Hügel bewohnt. Wie sie hierher gekommen, ob es Garten- flüchtlinge sind, wie Rudbeckia laciniata L., die ich früher einmal an der Oder zwischen Gebüsch in urwüchsigster Üppigkeit verwil- dert fand, oder ob ihr Same die weite Reise über den Ozean als blinder Passagier ge- Rudbeckia triloba L. Für die .Monatshefte" im Botanischen Garten zu Giefsen photographisch aufgenommen. 188 Rudbeckia triloba L. und einige andere. macht und durch den Verkehr zufällig bis hierher verschleppt worden, kann an dieser Stelle unentschieden bleiben. Wir wollen heute nur einige der blumistisch wertvollsten Arten besprechen, deren die nordamerikanische Gattung Rudbeckia eine ganze Anzahl unter ihren 30 Vertretern aufzuweisen hat. Das auffallendste Merkmal aller Rud- beckien ist der lange, konische Blütenboden, sowie die horizontal abstehenden oder etwas nach unten zurückgeschlagenen Strahlenblüten. Die einzelne Blume hat sonach in der Form eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Man- schettenbouquet en miniature, wie solche vor 15 — 20 Jahren Mode waren. Allbekannt ist die mehr als mannshohe Rudbeckia laciniata Z., die am rechten Platze, nämlich an Teichufern, eine stattliche, über- aus malerische Pflanze darstellt. Rudbeckia digitata Müh syn. R. Neumannii kort, ist eine schmalblättrige Form der vorigen Art. Die am weitesten verbreitete und geschätzteste aber ist wohl Rudbeckia speciosa Wender, syn. R. fulgida iMeckan.j auch Rudbeckia Neumannii Loud. genannt. Diese, eine 50 — 60 cm hohe, sehr dauerhafte und reichblühende Staude, hat längliche, rauhhaarige Blätter, spärlich beblätterte Stengel und aufrechten, etwas steifen Wuchs. Ihre Blüten sind meist dunkel- gelb, bei einigen Varietäten auch hellgelb, die Scheibe halbkugelig, schwärzlich. Die reichblühende, überaus dankbare Pflanze pafst sehr gut auf Rabatten und gröfsere Beete und blüht von Ende Juli bis Oktober. Eine buntblättrige Abart geht als Rudbeckia scabra fol. var. Die schon erwähnte Rudbeckia hirta L. ist der R. speciosa sehr ähnlich, aber selten so reichblühend und nur zwei-, ausnahmsweise dreijährig. Rudbeckia triloba L. syn. Centrocarpha aristata Don. ist eine der reichblühenden und von grofser Schönheit, wenn nicht die schönste von allen, die es giebt. Unsere Abbildung (Seite 187) stellt eine Anfangs Oktober v. J. photographierte Pflanze dar. In mittel- mäfsig schwerem, nahrhaftem Boden erreicht sie eine Höhe von 150 — 180 cm, verzweigt sich von Grund auf überaus reich und bildet Büsche von anderthalb Meter Durchmesser, die den ganzen Spätsommer, vom August bis zu den ersten starken Frösten, mit einer Fülle von Blumen ganz überdeckt sind, deren Leuchtkraft von keiner anderen um diese Zeit blühenden Pflanze übertroffen wird. Die mittelgrofsen, hübsch geformten Blüten stehen an schlanken, rot angelaufenen, vielfach verästelten Zweigen. Die schwarzpurpurnen Scheibenblüten bilden einen kleinen, rund- lichen Knoten, um den die goldgelben, sich deckenden Strahlenblüten, 8 — 10 an der Zahl, sitzen. Die unteren Blätter sind dreilappig, die stengelständigen meist länglich-oval. Blüht die Pflanze, so ist von der Belaubung nicht viel sichtbar, weil eben alles nur Blüte und Knospe an ihr ist. Diese noch sehr wenig gekannte Art ist zweijährig, sie mufs daher jedes Jahr im April aus Samen neu heran- gezogen und später an sonniger Stelle aus- gepflanzt werden, wo ein Teil der Sämlinge bereits im ersten Jahre zur Blüte gelangt. Diese sind aber nur schmal und schwach und lassen die Schönheit, zu welcher sie sich im zweiten Jahre entwickeln, nicht im ent- ferntesten ahnen. Obschon sie bei uns winter- hart ist und hohe Kältegrade erträgt, wenn ausreichend Schnee liegt, um die Pflanze zu bedecken, so thut man doch gut, vorsichts- halber im Herbst einige Fichtenreiser aufzulegen. Bemerkenswert sind weiter: Rudbeckia pur- purea L. syn. Echinacea purpurea Mnch., eine prächtige alte Staude, die verdient, dafs sie mehr kultiviert wird. Sie wird etwa 30 — 40 cm hoch und bringt Blumen von 12 — 15 cm Durch- messer von purpurroter Farbe und auffallen- der Schönheit. Sie soll leichten Boden und halbschattige Lage verlangen. Bei uns ge- deiht sie aber in vollster Sonne und in mittel- schwerem Boden ganz gut. Unsere Freilandblüher im Winter und zeitigen Frühjahr. 189 Rudbeckia maxima Nutt. wird über 2 m hoch, hat grofse, orangegelbe Blumen und blaugrüne Belaubung. Sie ist wie auch die folgenden für gröfsere Staudensammlungen empfehlenswert. Rudbeckia californica Gray, ebenfalls Staude und gelbblühend. Von allen ge- nannten blüht diese am zeitigsten, nämlich von Juni bis August. Rudbeckia subtomen- tosa Pursh dagegen blüht am spätesten, erst von September an. Auch die einjährige Rudbeckia amplexi- caulis Vahl, die auch unter Obeliscaria geht, und die ausdauernde Rudbeckia columnaris Pursh = Lepachys columnaris und Rudbeckia Drummondi genannt, sind dankbare, an- spruchslose Pflanzen, die von Mitte Sommer an unaufhörlich blühen und letzten Herbst sogar Anfang November noch Blüten und Knospen trugen. Alle Rudbeckien lieben eher Sonne als Schatten, und schwerer Boden sagt ihnen besser zu als leichter. Im übrigen sind sie bescheiden in Bezug auf Pflege. Ein Versuch mit den genannten wird sicher befriedigen. Unsere Freilandblüher im Winter und zeitigen Frühjahr. Von Reinhold Metzner, Mainz. (Nachdruck verboten.) W enn man jetzt, wo alles Pfianzenleben in der Natur erstorben scheint, zurückdenkt an die Sommertage mit ihren warmen Sonnen- strahlen und ihrem herrlichen Blütenschmuck, so wünscht man sich gewifs im Geiste viele Wochen voraus in die wonnigen Tage des Früh- lings. Wie freut uns da das erste bescheidene, im Grase versteckte Blümchen, welches uns gleichsam als süfser Bote des Lenzes entgegen- tritt, sei es ein Veilchen oder Gänseblümchen. Aber die Natur bietet uns zu aller Zeit — auch in den kurzen Tagen des Winters — Blumen dar, durch welche sich unsere Hoff- nung auf bessere Tage von neuem belebt. Wie bald wird die Christrose — wo es noch nicht geschehen ist — ihre grofsen Blüten entfalten und, wo eine richtige Auswahl ge- troffen, kann sich jedermann von jetzt ab fast ununterbrochen, bis hinein in den Früh- ling, an wechselnden Gestalten und Erschei- nungen der Pflanzenwelt erfreuen. Wem ein kleines Gärtchen, oder sonst ein Stückchen Land zur Verfügung steht, der sollte nicht versäumen, einmal einen Versuch mit der Anzucht verschiedener Winter- resp. zeitiger Frühlingsblüher zu machen; ich glaube kaum, dafs ihn dieser Versuch enttäuschen würde. Mit welchen Pflanzen und auf welche Art und Weise ein solches Beetchen her- zurichten ist, dies kurz zu beschreiben, soll der Zweck folgender Zeilen sein. Da die zu verwendenden Pflanzen nicht zu gleicher Zeit blühen, so wird das Beet- chen am besten landschaftlich als kleine Felsengruppe angelegt, um so die durch Ver- blühen entstehenden Lücken weniger ins Auge fallen zu lassen. Aufserdem ist beim Pflanzen auf die Höhe der einzelnen Exemplare zu achten, sowie darauf, dafs die in den ver- schiedenen Monaten blühenden Gewächse auf das ganze Beet verteilt werden. Kleine Gruppen von einer besonders leuchtend blühenden Sorte können wohl gebildet werden, doch müssen sich deren Verhältnisse nach der Gröfse des Beetes richten. Mehrere Gruppen von je einer Sorte nebeneinander beeinträchtigen die Schönheit und Natürlichkeit der kleinen An- lage; ebenso hüte man sich vor falscher Farbenzusammenstellung. Der Boden mufs gut gedüngt und gegraben sein, und ist das Bepflanzen am besten im Frühling oder Herbst vorzunehmen. Zu letzter Jahreszeit müssen alle Zwiebel- und Knollengewächse gelegt werden. Folgende hier in Betracht kommende Pflanzen sind nach der Blütezeit geordnet und besondere Schönheiten unterstrichen. Gut verwendbar sind: 190 Unsere Freihmdblüher im Winter und zeitigen Frühjahr. i. Vom Dezember ab blühend: Helleborus niger L. = schwarze Niefswurz. Wird 15 — 30 cm hoch, blüht weifs oder rosen- rot. Eine Varietät hiervon: var. praecox zeigt schon zu Ende Oktober ihre hüb- schen weifsen Blüten. 2. Vom Februar ab blühend: Bulbocodium vernum L. = Frühlings -Licht- blume. Erreicht eine Höhe von 15 cm ; blüht purpur-violett. Die Zwiebeln hiervon sind 8 — 10 cm tief zu legen. Eranthis hyemalis Salisb. = Winterling. 10 bis 15 cm hoch, Blüte gelb. Diese Pflanze blüht nur kurze Zeit. Im Schatten blüht sie schöner und länger, doch etwas später. Galant/ms nivalis L. = Schneeglöckchen. Wird 10 — 20 cm hoch, die Blüte ist weifs. Leucojum vernum L. = Frühlingsknotenblume. Hat eine Höhe von 10 — 30 cm, blüht weifs. 3. Vom März ab blühend: Anemone apennina L. = Apenninen- Wind- röschen. 15 — 20 cm hoch, himmelblau. Anemone multifida Poir. = vielteiliges Wind- röschen. 10 — 25 cm hoch, weifs. Inter- essant sind die erdbeerähnlichen, weifsen Früchte, welche sich flockenartig zerteilen. Anemone Pulsatilla L. = Küchenschelle. Er- reicht eine Höhe von 15 — 30 cm, Blüte rot oder blauviolett. Wenn diese Pflanze eine vollendete Schönheit erlangen soll, mufs sie mehrere (3 — 5) Jahre auf ihrem Platze stehen bleiben. Arabis alpina L. = Alpen-Gänsekresse. 10 bis 25 cm hoch, blüht reinweifs. Besitzt auch eine buntblättrige Form. Arabis arenosa Scop. = Sand- Gänsekresse. 15 — 30 cm hoch; die Blüte hat pfirsichrote oder weifsliche Farbe. Bellis pere7inis L.ßore pleno = Tausendschön, gefülltes Gänseblümchen. Wird 15 cm hoch, ist teils rot, teils weifs gefärbt. Besonders sind zu erwähnen die Spielarten: „Long- fcllo7uu, dunkelrosenrot, rQueen Victoria", reinweifs, und „Schneeball", schneeweifs. Chionodoxa Luciliae Boiss. = Luciliens Schnee- stolz. Hat eine Höhe von 12 — 15 cm, die Blüten sind prächtig blau. Die Zwiebel mufs 8 cm tief in den Boden gelegt werden. Cypripedihtm acauleAit. = stengelloser Frauen- schuh. Wird 20 — 35 cm hoch; in der Blüte ist das Rot vorherrschend. Fritillaria imperialis L. = Kaiserkrone. Kann über 1 m hoch werden; die Blüten sind entweder ziegel- oder hochrot. Die Zwie- beln müssen 30 cm tief gelegt werden. Hepatica triloba Gilib. = dreilappiges Leber- blümchen. 10 — 15 cm hoch, Blüten ent- weder blau, weifs oder rosenrot. Muscari botryoides Miller = traubenartiger Musk. Wird 10 — 20 cm hoch; die ge- ruchlosen Blüten sind entweder himmel- oder violett-blau. Primula acaulis Jacq. = stengelloser Himmel- schlüssel. 8 — 20 cm hoch, blüht blafs- schwefelgelb. Primula elatior Jacq. = höherer Himmel- schlüssel. 8 — 30 cm hoch; die schwefel- gelben Blüten erscheinen zuweilen nochmals im Hochsommer. Viola odorata L. = wohlriechendes Veilchen. Wird 8 — 20 cm hoch; die blauen, wohl- riechenden Blüten von den beiden Spiel- arten: „Hamburger Treibveilchen" und „the Czar" erscheinen von September ab von neuem. 4. Vom April ab blühend: Adonis vernalis L. = Frühlings- Adonisröschen. Erreicht eine Höhe von 15 — 30 cm, Blüte ist glänzend hellgelb. Alyssum saxatile L. = Felsen-Steinkraut. Wird 15 — 30 cm hoch, blüht gelb. Anemone stellata Lam. = Stern-Windröschen. Die verschiedenfarbigen Blüten erscheinen in einer Höhe von 20 — 30 cm. Diese Pflanze blüht noch im Juni. Die Arbeiten des Monats. 191 Corydalis cava Schwcigg. et K. = hohler Ler- chensporn. 15 — 30 cm hoch; Blüte ent- weder von roter oder weifser Farbe. Erythroniitm Dens canisL. = Hundszahn-Röt- ling. Erreicht eine Höhe von 10 — 20 cm; Blüte purpurn und weifs. Fritiliaria Meleagris L. = Schachbrettblume, Kibitzei. Wird bis zu 60 cm hoch; Blüte weinrotpurpurn, weifslich gewürfelt. Gentiana acaulis L. = stengelloser Enzian. 6 — 12 cm hoch, blüht prächtig-blau. Hacqitctia Epipadis Dec. = Hacquetie. Wird 15 cm hoch, Blüten gelblich ; am besten zu mehreren anzupflanzen. Iris pumila L. = zwergiger Lilienschwertel. 10 — 25 cm hoch; Farbe der Blüten ver- schieden: blau, weifs etc. Otnphalodes verna Mnch.= Frühlings-Gedenke- mein. Wird zuweilen 20 cm hoch, Blumen blau mit weifsem oder rotem Schlund. Primula AuriculaJj. = Aurikel. 8 — 15 cm hoch, Blüten meist hellgelb und wohlriechend. Neben diesen beschriebenen Pflanzen können auch mit grofsem Vorteil einige Cro- cus, Hyazinthen, Narcissen, Tulpen und Scilla sibirica verwendet werden, welche von April bis Mai — Narcissen und Scilla schon von März ab — ihre teils wohlriechenden, teils herrlich gefärbten oder geformten Blüten ent- wickeln. Sämtliche Zwiebeln werden — je nach ihrer Grösse — in eineTiefe von 7 — 10 cm, am besten im Oktober, gelegt, doch kann es auch noch etwas früher oder später geschehen ; nach Anfang November ist es aber nicht mehr rätlich. Sind somit diejenigen Pflanzen genannt, welche zuerst im Jahre uns durch ihre Blüten erfreuen, so will ich zum Schlüsse auch noch einige anführen, die sich zuletzt, kurz vor Eintritt des 'Winters, entfalten. Es sind dies: Crocus sativus L. = angebauter Safran. 10 bis 15 cm hoch, Blüte gelb. Dieselbe erscheint erst im Herbst, ebenso die von: Colchicum autumnale L. = Herbstzeitlose. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 15 — 20 cm; Blüte rosalila oder lilapurpurn. Die Zwiebeln werden 5 — 7 cm tief in die Erde gelegt. Die ganze Pflanze ist giftig. Alyssum Benthamii hort.= Benthams Steinkraut. Wird 20 — 30 cm hoch. Die weifsen, wohl- riechenden Blütentrauben erscheinen vom Juni bis Herbst, ja, sie halten sogar 3 bis 4 Grad R. Kälte ohne Schaden aus. Eine etwas niedrigere Form ist die Spielart: rar. compactem, welche sonst der Stamm- form gleicht. Diese Pflanze wird im April ins freie Land an Ort und Stelle ausgesäet und — wo sie einmal steht — vermehrt sie sich von selbst. Und wenn nun auch dieses Blümchen ein Opfer des Winters geworden ist, so trösten wir uns mit der Hoffnung, dafs ja bald von neuem reiches Leben in der Natur beginnt. Und diese frohe Zuversicht soll uns in den trüben Wintertagen immer ein treuer und freundlicher Begleiter sein. Ziergarten. — Die Schutzdecken von nicht winterharten Gehölzen werden bei gelinder Witterung gelüftet bezw. entfernt, bei strengerem Frost aber wieder aufgelegt. Man schneidet winterharte Ge- hölze und lebende Zäune. Vom Frost gehobene Pflänzlinge werden im Anzuchtgarten bei günstiger Witterung festgedrückt oder frisch gepflanzt. Ist kein Frost im Boden, so werden Gehölzegruppen gegraben, auch kann man dann aus leerstehenden Blumenbeeten und Rabatten das alte Erdreich aus- heben und durch gute Erde ersetzen; mit der aus- gehobenen Erde können Rasenflächen überzogen werden. Bei günstiger Witterung beginnen bereits die Baum- und Gehölzepflanzungen; man pflanzt dann zunächst diejenigen Gehölze, die mit Erdballen ver- pflanzt werden müssen, Conifeien ausgenommen, für welche die geeignete Pflanzzeit erst im April beginnt. Gemüsegarten. — Ist die Witterung milde und das Erdreich nicht zu nafs, so werden die ersten Saatbeete gegraben und besät. Man legt dann 192 Die Arbeilen des Monats. Erbsen und Puff bohnen, sät Spinat, Feldsalat, Schwarz- wurzeln und Möhren, ferner von Küchenkräutern Portulak, Pastinak, Petersilienwurzeln, Petersilie, Kümmel, Fenchel, Dill, Pimpinellen, Salbei und Thymian. Das in Gruben und Kellern eingeschlagene Gemüse mufs fleifsig geputzt werden. Der Gemüse- gärtner beschäftigt sich in diesem Monat hauptsäch- lich mit dem Treiben der Gemüse. In recht warm angelegte Mistbeete werden die aus einer früheren Aussaat gewonnenen Salat-, Kohlrabi- undBlumenkohl- pflanzen in entsprechende Abstände auspikiert. Man giefst sie gar nicht an, hält die Fenster auch am Tage vorläufig geschlossen, deckt sie bei Frost sorgsam mit Matten und erneuert, wenn erforderlich, die warmen Umsätze. In halbwarm angelegte, flache Mist- beete sät man, sobald das Erdreich auf etwa 15 Grad R. erwärmt ist, Kresse, Radieschen und auch wohl schon Mairettige. Die Kästen mit diesen Saaten werden so oft und so reichlich als möglieh gelüftet. Gegen Ende des Monats wird ein Mistbeet halbwarm für .Saatzwecke hergerichtet. In dieses Beet sät man zur Gewinnung der ersten Setzpflanzen für die zeitige Be- stellung des Gemüsegartens Kohl- und Krautgewächse aller Art, Salat, Breitlauch, Bleich- und Knollen- sellerie. Im Gewächshause werden Gurken, Melonen, Tomaten und Pfeffer ausgesäet. Gurken und Melonen pflanzt man bald in kleine Töpfe und im nächsten Monat in warm angelegte Mistbeete. Obstgarten. — Der Schnitt der Obst- und Beerensträucher wird beendet. Die Bäume werden wiederholt mit flüssigem Dünger gegossen und später- hin wird dann das Erdreich unter den Baumkronen tief gegraben. Für die Frühjahrspflanzungen können bei geeigneter Witterung die Pflanzlöcher vorbereitet werden. In der Baumschule beginnt gegen Ende des Monats das Veredeln der Kirschen und Pflaumen, dann das der später treibenden Birnen und Äpfel. Spaliere werden ausgebessert und dann wird das beschnittene Spalierobst an dieselben von neuem an- geheftet. Raupennester werden abgeschnitten und vernichtet, und Erdbeerbeete, wenn dies noch nicht früher geschah, mit kurzem Dung belegt. Bei frost- freiem Boden werden die Saatbeete zur Anzucht von Wildlingen hergerichtet und dann säet man auch bereits Kern- und Steinobst aus. Unter Glas wer- • den jetzt Stachel- und Johannisbeeren auf in Töpfe gepflanzte Wildlinge (Ribes aureum u. a.) zur An- zucht von Hochstämmen veredelt. Zimmergarten. — In diesem Monat sind die Zimmerpflanzen im allgemeinen noch so wie im Januar zu behandeln, man besprengt nur etwas mehr, falls die Sonne öfter die Wolken durchbricht, und giefst da reichlicher, wo sich bereits neues Leben zeigt. Bei harten Dekorationspflanzen sollte man durch kühlen Standort ein vorzeitiges Aus- treiben zu verhindern suchen. Verschiedene ruhende Zwiebeln und Knollen werden bereits eingepflanzt und am Zimmerfenster angetrieben. Antreiben kann man jetzt auch im Keller überwinterte laubabwerfende Topfpflanzen, die verpflanzt, nötigenfalls zurück- geschnitten und dann auf die Fensterbänke gestellt werden. Bald entwickeln sich junge Triebe, die teilweise abgeschnitten und als Stecklinge verwendet werden können. Solche krautartige Stecklinge wur- zeln, in leichte, sandige Erde um den Rand 8 — 10 cm weiter Töpfe gesteckt, täglich besprengt, warm ge- halten und mit Glasglocken bedeckt, meist nach 8 — 10 Tagen. Genaue Anleitung zur Pflanzenver- mehrung giebt mein „Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei". Gewächshäuser und Mistbeete. — Im Februar beginnt bei den Pflanzen des warmen Hauses schon ein reges Wachstum. Es wird deshalb bei hellem Wetter gespritzt und reichlicher als früher gegossen. Das Verpflanzen der Blattgewächse, Palmen und Farne nimmt seinen Anfang. Die Kalthäuser werden bei milder Witterung reichlich gelüftet. Laubabwerfende Pflanzen, die bisher hinter den Stellagen standen, werden geschnitten, verpflanzt und hell gestellt. Man verpflanzt ferner Heliotrope und Pelargonien. Goldlack und Levkojen, die bis- her in kalten Kästen standen, werden in sonnige Kalthäuser gebracht, wo sie dann bei hellem Wetter bald zu blühen beginnen. Beim Umstellen und Aus- putzen der Pflanzen ist darauf Rücksicht zu nehmen, dafs Blütenpflanzen die besten Plätze dicht unter Glas erhalten. Die Hauptarbeit verursacht im Februar die Besorgung des Vermehrungshauses. Im Ver- mehrungsbeete werden zunächst Stecklinge von allen sogenannten Marktpflanzen gesteckt, ferner vermehrt man Asparagus, Dracaenen, Cordylinen, Pandanus und andere bessere Warmhauspflanzen teils durch Stecklinge, teil 5 durch Stammabschnitte. Durch Aus- saat in Töpfe oder Schalen werden zunächst Palmen, Bananen (Musa) und überhaupt alle jene Topf- pflanzen vermehrt, deren Samen jetzt in keimfähiger Beschaffenheit zur Einführung gelangte. Ferner säet man zur Gewinnung frühblühender Pflanzen Reseda in Töpfe. Von schwer keimenden und sich langsam entwickelnden Pflanzen werden Canna, Acacien, ver- schiedene Solanumarten und Riesentabak gesäet. Die aus den im vorigen Monat gemachten Aussaaten hervorgegangenen Sämlinge werden zeitig pikiert. Im Vermehrungshause mufs eine möglichst gleich- mäfsige, feuchtvvarme Temperatur herrschen, damit der Vermehrungspilz nicht so leicht auftritt. Wo Ali ine Mire L93 dieser Filz erscheint, nimmt man die noch gesunden Stecklinge schleunigst aus, pflanzt sie in kleine Töpfe, entfernt dann das ganze Erdmaterial aus dem braust das Beet mit kochendem, stark gesalzenem Wasser aus, bringt frische Knie hinein und überbraust diese nochmals mit kochendem, aber ungesalzenem Wasser. Der Februar ist auch der beste Monat zur Aus- führung von Winterveredlungen. Auf verschiedene Art veredelt man im ( iewächshaus Rosen, Camellien, Alpen- rosen und verschiedene andere Ziergewächse. Sobald mildere Witterung eintritt, werden die ersten warmen Kästen für frisch eingepflanzte Stecklinge angelegt. Zeigen die Beete eine konstante Wärme von 25 bis 30 Grad R., so werden die eingepflanzten Stecklinge in der Mittagsstunde eines milden Tages eingefüttert. Diese mit Stecklingen bestellten Beete werden ge- schlossen gehalten, nur bei sehr warmem Wetter einmal gegossen und gespritzt und des Nachts gut mit Strohdecken verwahrt. Kalte Mistbeete sind bei frostfreier Witterung reichlich zu lüften und selbst ganz abzudecken. Auch werden die Pflanzen in den- selben bei geeigneter Witterung gelegentlich gründ- lich durchgeputzt. Blumentreiberei. — Diese wird jetzt sehr umfangreich betrieben. Neben all den früher an- geführten Pflanzenarten treibt man jetzt im sonnigen Kalthaus dicht unter Glas verschiedene Meerzwiebel- arten, Schneeglöckchen, Muskathyazir.then und Safran. Die Zwiebeln der Sprekelia formosissima (Amaryllis) werden recht trocken und warm gelegt und dann erst eingepflanzt, sobald sich die Blumenknospe zeigt. Ebenso können auch die Zwiebeln der Ismene be- handelt werden. Auch manche Ziersträucher werden im Februar getrieben. Im Kalthaus bringt man die beschnittenen Topfrosen langsam zum Austreiben. Im Warmhause treibt man namentlich gefüllte Pflaumen (Prunus), Freilandazaleen. Schneebälle und Alpen- rosen. Die beliebteste Treibstaude des Februars ist das Veilchen. M. H. K je i ne Mitte ilu rtq e rt Februar. Kling, kling! Es läutet leise Mit silbern hellem Laut, Als riefen Blumenglocken Aus grünem Waldeskraut. Das I.and durcheilt ein Knappe, Die Locken mit Gold bestaubt — Und eine Schelmenkappe Klingelt auf seinem Haupt. He 10 Max. Hesdörffers Monatshefte. Amaryllis equestris Ait. (Hippeastrum purpureum O. Ktze.). — Der Blumenfreund, der aufs Zimmer angewiesen, glaubt "oft, dafs die Zahl solcher Gewächse, welche ohne gärtnerische Hilfsmittel in den ersten Monaten des Jahres blühen, von holländischen Blumenzwiebeln ab- gesehen, eine ziemlich beschränkte sei. Es giebt aber nicht wenig kaum bekannte und doch wirklich empfehlenswerte, dankbare Wintei blüher. Eine solche Wintcrblume, die noch viel zu wenig verbreitet, an Fracht und Blütenreichtum unter ihren Verwandten aber obenansteht, ist unstreitig Amaryllis equestris. Im tropischen Amerika einheimisch, entwickelt sie ihren Flor in den Monaten Februar und März. Die herrlichen Blumen sind lachsrot mit hellerem Zentrum und haben einen Durchmesser von 10 — 15 cm. Der Hlütenschaft erlangt eine Höhe von 40 — 50 cm und trägt in der Regel 3 — 5 Blumen, welche sich im Wohnzimmer 2 — 3 Wochen halten. Amaryllis equestris verlangt allerdings einen etwas wärmeren Platz als die bekannte A.vittala, doch über diesen Punkt weif- sich auch der Blumenfreund insofern hinwegzuhelfen, als er gewifs ein sonniges Fenster zur Verfügung hat, an welchem Zugluft und sonstige Kühle weniger schäd- lichen Einflufs ausüben können. In der Behandlungs- weise ist diese Pflanze im allgemeinen nicht empfind- lich. Vor der Blütezeit räume man ihr einen, wie schon angedeutet, zugfreien Platz im Wohnzimmer ein und begiefse nach Bedürfnis, damit die Zwiebel stets in Vegetation bleibt. Mitte Februar zeigen sich die Knospen, der Blütenschaft rückt verhältnisraäfsig schnell in die Höhe, und bald öffnen sich die Blumen, welche durch ihre Reize einen jeden Beschauer be- friedigen. Während des Blütenflors darf es an Was-er nicht fehlen, hingegen ist nach dessen Be- endigung mit dem Begiefsen allmählich einzuhalten und der Zwiebel eine 4 — 6 wöchentliche Ruheperiode zu gönnen, damit sie sich wieder kräftigen kann. Das Ende dieser Ruhezeit zeigt sich, sobald der neue Trieb erscheint, worauf dann, wenn das Bedürfnis vorhanden, die Zwiebel in eine Mischung sandiger Heide- und Lauberde verpflanzt wird und im Zimmer gleich den Alpenveilchen bis zum Anwachsen weiter zu pflegen ist. Obergärtner Fl. Radi, Erfurt. Japanische Anemonen. — Die Anemonen gehören zu den stolzesten, durch den edlen Bau ihrer Blüten und deren leuchtende Färbung ausgezeich- neten Gartenpflanzen. Am bekanntesten sind die Kronenanemonen, welche man in Deutschland nur wenig kultiviert, da sie sehr empfindlich gegen die Winterkälte sind und auch, im Topf gezogen, sorg- fältige Behandlung erfordern; aber die Blüten dieser Art sind bei uns allenthalben bekannt, werden sie 15 194 Kleine Mitteilungen . doch in der Riviera und in Oberitalien in grofsen Massen für den Blumenexport angebaut, so dafs sie vom vorgeschrittenen Winter bis in den Frühling hinein in einfach- und gefüllt-blühenden Formen in allen Schaufenstern der Blumenhandlungen bewundert werden können. In unserem Klima sind diese Ane- monen Frühlingsblüher; andere Arten blühen noch im Vorsommer, doch von allen unterscheidet sich Erdstämme, aus welchen bald junge Pflänzchen her- vorgehen. Der Flor der japanischen Anemone beginnt ge- wöhnlich in der zweiten Hälfte des August und dauert dann ununterbrochen bis zum Eintritt fro- stiger Witterung. Man kann sogar die in vollem Flor stehenden Stauden, namentlich dann, wenn sie nicht zu umfangreich sind, mit guten Wurzelballen Anemone japonica S. et Z. „Honorine Jobert''. Für die „Monatshefte" in der Neuen Anlage in Mainz photographisch aufgenommen. die japanische Anemone mit ihren Spielarten da- durch, dafs sie eine echte Herbstblüherin ist. Die japanische Anemone gehört zu den Stauden und zwar zu unseren härtesten und dankbarsten; sie ist durchaus winterhart und bildet grofse Büsche, aus denen sich eine Fülle stattlicher Blütenstengel er- hebt. Die Pflanze liebt einen etwas beschatteten, nicht in brennender Sonne gelegenen Standort, an welchem sie mit jeder Erde vorlieb nimmt, doch zieht sie ein Moorbeet vor. Die Vermehrung er- folgt durch Teilung alter Stauden und selbst durch Wurzelschnittlinge, d. h. durch in Stücke geschnittene ausnehmen, in Töpfe pflanzen und in ein Kalthaus stellen, wo sie bei hellem Standort nicht selten bis zum Dezember blühen. Die Stammart, Anemone japonica S. et Z,, hat rosenfarbige Blüten ; sie wird ge- wöhnlich 60 — 80 cm hoch. Mehr verbreitet ist eine weifs blühende Abart, Anemone japonica „Honorine jfobert", mit gröfseren Blüten von reinweifser Färbung. 1 )iese. die schönste aller japanischen Anemonen, wird meterhoch. Unsere Abbildung zeigt diese Sorte in vollem Flor; sie stellt eine selten schöne Pflanze dar, welche wir in der sogenannten neuen Anlage in Mainz photographisch aufnehmen liefsen. Ein Kleine Miltntuns. 1 95 zweites Bild veranschaulicht einzelne Blüten- triebe nach einer Zeichnung. Es sind noch verschiedene andere Formen der japanischen Anemone in den Gärten ver- breitet, so die Sorte „Wirbelwind" (Wirlwind) mit halb gefüllten, flattrigen, weifsen Blüten und die weit verbreitete elegans Desne. mit fleisch- farbigen Blumen. Alle diese japanischen Anemonen sind Stauden, die weiteste Verbreitung verdienen, zumal sie ohne Ausnahme ihren üppigen Flor zu einer Zeit entfalten, zu der die Gärten ziemlich arm an Blüten sind. Auch in der Blumenbinderei lassen sich die Blumen treff- lich verwenden; namentlich zu Naturarbeiten und zur Füllung der Vasen giebt es in den traurigen Spätherbsttagen kein geeigneteres Material. M. H. Unsere Sorten für Rosen -Säm- lingsstämme. — Wir haben augenblicklich drei Sorten Wildrosen als Unterlagen für unsere Edelrosen" und jede Sorte hat je nach den Um- ständen ihre Anhänger. — Die älteste und verbreitetste ist die allbekannte Rosa canina, die aber leider so viele Untugenden hat, dafs sich die Rosenzüchter schon lange nach Er- satz umgesehen haben. Erstens ist es die geringe Widerstandsfähigkeit der einjährigen, sehr markigen Triebe gegen Frost, so dafs man sie, wenn im Herbst gepflanzt, sofort nieder- legen und mit Erde decken mufs, sodann erschwert die sehr starke Bestachelung der meisten Wild- linge die Bearbeitung und das Veredeln sehr; ferner haben sie sehr starke Neigung, Wurzelaus- läufer zu treiben, was sehr lästig ist. Endlich ist der Ausfall an schlechten, unbrauchbaren Stämmen bei der Anzucht meistens ein recht grofser, oft bis ein Drittel, was Blutenzweige wohl hauptsächlich seinen Grund F darin hat, dafs man unter Rosa canina - Samen alle möglichen, in den Wäldern ge- sammelten Rosenwildlingssorten erhält. Man sollte genauer in der Auswahl der Samenträger sein und nur solche wählen, die von Natur recht starkwüchsig sind und nur wenige Stacheln haben. Von oger zweiten Sorte, unter dem Namen Rosa uralensis bekannt, giebt es zwei Formen, von denen die eine wenig oder gar nicht brauchbare zwar aus dem Ural stammt, die andere aber nichts weiter von Anemone japonica S. et Z. „Honorine Jobert". ür die „Monatshefte" naoli der Natur gezeichnet. als eine Form der Rosa canina ist, die man zwar zur Hochstammzucht nicht recht verwerten kann, da sie nur kurze Triebe bildet, die aber wegen ihrer Härte und guten Bewurzelung eine brauchbare Unterlage für niedrige Rosen ist. Die Einführung dieser letzteren Unterlage, die, wie schon erwähnt, gar nicht aus dem Ural stammt, ist eine besonders merkwürdige. Die Hofgärtnerei in Petersburg bezog vor mehreren Jahren niedrige Rosen aus Deutschland, von denen 196 Kleine Mitteilungen. verschiedene Veredlungen ab- starben, während die Unter- lagen weiter wuchsen, unter welchen sich nun eine durch spärliche Bestachelung und na- mentlich durch vollständige Widerstandsfähigkeit gegen die dortige starke Winterkälte auszeichnete, während ja sonst Rosa canina dort in Peters- burg ohne Decke im Winter nicht aushält. Der betreffende Hofgärtner erkannte sogleich, dafs dieser Wildling eine vortreffliche Rosenunterlage für die dortigen mifslichen Witterungsverhältnisse ab- geben müsse, und vermehrte denselben so viel wie möglich. Von diesen Wildlingen datiert denn auch der Anfang der berühmt gewordenen Petersburger Rosentreibkulturen. Von hier gelangten Pflanzen und Samen an die Firma Wagner in Leipzig, die sie, von dem russischen Hofgärtner Aurich als Rosa uralensis getauft, in den Handel einführte, ob- gleich diese Rose, wie gesagt, nicht aus dem Ural stammt. Es entstand nun bald eine derartige Nach- frage nach dieser ..uralensisu , dafs sich verschiedene deutsche Firmen, durch Vermittelung Petersburger Geschäftsfreunde, Rosensamen direkt im Ural sammeln liefsen und mit den hieraus erzogenen Sämlingen nun eine herrliche Rosenunterlage gewonnen zu haben glaubten, die sie nach allen Richtungen hin auch bald massenhaft verkauften. Doch gar bald ent- deckte man die Unbrauchbarkeit dieser Sorte; sie trieb schon als einjährige Pflanze sehr viele Aus- läufer, hatte sehr viele feine Stacheln und eignete sich überhaupt nicht zur Unterlage, weshalb sie denn auch bald in Mifskredit geriet und man sich wieder der Rosa canina bediente. Da erschien als dritte im Bunde die Rosa laxa Froeiel, als die beste Unterlage der Welt, als der „Champion of all", auf der Bildtläche. Freilich wurde sie mit grofsem Mifstrauen aufgenommen, denn man hatte die bösen Erfahrungen mit der „uralensis" noch nicht vergessen. Zahlreiche und umfassende Versuche waren jedoch schon mit jener gemacht worden, ehe sie in die Öffentlichkeit trat, ja bereits schon Jahre lang vorher, ehe die „uralen- sis" (Wagner) in Kultur war, und zwar waren alle diese Versuche in jeder Hinsicht sehr günstig aus- gefallen, so dafs sie als die beste Wildrose zur Ver- edlung bis jetzt von vielen Rosenzüchtern angesehen wird; doch ist hierüber wohl noch nicht das letzte Wort geredet und geschrieben worden. E. Riebe. Piff ü Solanum jasminoides Faxt. Vom Verfasser für die „Monatshefte"1 nach der Natur gezeichnet. Solanum jasminoides Paxt.(iy«. S. cynan- choides Dun.). — Von den wenigen in unseren Gärten kultivierten, kletternden Nachtschattenarten kann So- lanum jasminoides (Siehe Abb.) mit Recht wegen seiner leichten Kultur allgemein empfohlen werden. Dieser bis 2 m lange Strauch wirkt durch seine weifsen Blüten- trauben und immergrünen Blätter recht gut. Er ge- deiht sowohl im hellen, luftigen Lauwarmhaus, wie auch im Kalthaus. In geschützter, warmer Lage hält er den Sommer im Freien aus. Auch für das Zimmer bildet er bei aufmerksamer Pflege eine schöne Zierde. Von einer eigentlichen Blütezeit ist kaum die Rede, die Pflanze blüht fast das ganze Jahr hindurch. Die nach dem Abschneiden noch längere Zeit haltbaren Blumen dürften für die Binderei immer mehr Inter- esse gewinnen. Man hat in neuerer Zeit diesen Nachtschatten wieder in Schnittblumenkulturen auf- genommen. Um recht schöne, reichblühende Exemplare zu erhalten, pflanzt man dieselben am geeignetsten an sonniger Stelle in gute, nahrhafte Erde aus. Man überwintert sie bei -j- 3 bis 5 Grad R. in einem hellen, luftigen Haus. C. Seh. Campanula fragilis Cyrill. und Leit- heimeri, zwei dankbar blühende Zimmer- pflanz chen. — Eine Pflanze, welche unter verschie- denen Verhältnissen und Verwendungsweisen sich als anspruchslos und äufserst reich und willig blühend er- wiesen hat, ist C. fragilis. Sie entwickelt im Sommer und Herbst ihren Flor, ob als Ampelpflanze oder am Holzspalier gezogen, ob sie im Sommer im Garten oder hinter dem Zimmerfenster gestanden hat, ist gleich, sie blüht auf alle Fälle reichlich. Besonders als Ampelpflanze nimmt sie sich pracht- voll aus; da die herabhängenden Zweige eine Länge von etwa 30 cm erreichen, so wirkt das Wachstum der- selben keineswegs belästigend, wie dies sehr häufig beispielsweise bei den Tradescantien der Fall ist. Die Blätter sind saftig, dunkelgrün ins Graue spie- lend, und erreichen die Gröfse eines Zehnpfennig- ftfitieilunan. 107 Stückes. \u den herabhängenden Zweigen ent- wickeln sicli die kurzglockigen, hellblauen Blumen, von ca. 2 cm Durchmesser, in mehr oder wen aufrechter Stellung. Die beste Kultur ist in nahrhafter, lockerer Mistbeeterde, während des Sommers nach Möglich- keit im Freien, auf dem Blumenbrelt oder im Garten in sonniger Lage. Mitte September bringe man C. fragilis ins Zimmer, am besten ans Fenster, wo sich der im Juli begonnene Flor bis spät in den Herbst hinein fortsetzt. Heimat: Südeuropa. Eine sehr nahestehende Miniaturform von C. fra- gilis ist Campanula Leitheimeri, nur dafs diese vermöge ihres gedrungenen Wuchses am Spalier gar nicht und als Ampelpflanze nur in beschränktem Mafse zu ziehen ist. Die ganze Pflanze wird nur 6 — 8 cm hoch, die zier- liche Belaubung ist dunkelgrün, und die kleinen, kaum i cm hohen Blüten sind hellviolett. Die wenigen Seitentriebe wer- den selten über io cm lang. Die Blütezeit erstreckt sich allerdings mehr auf die Sommermonate, in welchen man genug andere Blumen hat, aber auf dem Blumenbrett, an einem ver- borgenen, schattigen Plätzchen zwischen Geranien, Fuchsien etc., nimmt sich sein Flor wirk- lich prachtvoll aus. Der Bau der in einigen Gegenden sehr verbreiteten Pflanze erinnert in vielen Beziehungen an den- jenigen der blauen Garten- Lobelien. Obergärtner Fl. Radi, Erfurt. Hypericum calyci- num L. — Unter allen in Kultur befindlichen Johannis- krautarten ist wohl diese die schönste und brauchbarste für den Garten. Obgleich im Orient und Transkaukasien hei- misch, hält es in milden Gegen- den Deutschlands ohne Winter- decke im Freien aus, während es in rauhen Lagen eines leichten Schutzes gegen Frosl bedarf. Die Pflanze bildet ein unter- irdisches Gewebe von Ausläufern, aus denen, den Boden völlig bedeckend, eine grofse Zahl ziemlich auf- rechtstehende, mit lederartigen, lebhaft dunkelgrünen Blättern besetzte, 25 — 30 cm hohe Stengel spriefsen. Die grofsen, 6 — Sein im Durchmesser halten- den, goldgelben Blumen, denen die vielen zarten Staubfäden einen besonderen Reiz verleihen, er- scheinen vom Juni bis zum Herbst einzeln an den Spitzen der Zweige, an denen sie mit dem tief- grünen Laub angenehm kontrastieren. In der Heimat ist die Pflanze immergrün; bei uns nur so lange, bis starke Fröste die Blätter zer- stören. Hier in Heidelberg leiden die Blätter in milden Wintern fast gar nicht. Hypericum calycinum L. ( iriginalaufnahme für ilie „Monatshefte". L98 Kleine Mitteilungen. Die Pflanze liebt sonnige Lage und kräftigen Boden und eignet sich ebenso vortrefflich zur Aus- schmückung von Felsenpartien, als auch zur Vor- pflanzung vor Gehölzgruppen. Die abgeschnittenen blühenden Triebe bilden für sich allein (Siehe Ab- bildung Seite 197) oder vereint mit andern Blumen ein ausgezeichnetes Material für Vasenbouquets. In neuerer Zeit ist es Moser in Versailles ge- lungen, zwischen H. calycinum und einer anderen Art, H. palulum, durch Kreuzung einen Bastard zu züchten, der unter dem Namen H. Moserianum E. Andre in den Handel gekommen ist und sich in ganz kurzer Zeit die Anerkennung aller Gärtner und Liebhaber erobert hat. Die Pflanze vereinigt die Eigenschaften beider Eltern in sich ; sie besitzt vom IL calycinum die Dauerhaftigkeit der Belaubung und die Gröfse der Blumen, während der höhere strauchige Wuchs des H. patulum zum Teil in dem Bastard ver- körpert ist. O. Massias. Durch den Artikel „Neger- und buntlaubige Kartoffel" in Ihren geschätzten Monatsheften (Xo. 3) angeregt, teilen wir gern mit, dafs wir schon seit langen Jahren in unserem Kartoffelsortiment die er- wähnte Negerkartoffel unter dem Namen „Zulu" führen, ebenso „Harlekin", die weifsbuntblättrige Sorte. Wir führen aber auch neben der langen sch.varzfleischigen Sorte „Zulu" noch eine runde schwarzfleischige unter dem Namen ..Sago-, die nicht minder interessant ist. Ferner eine Sorte unter dem Namen Franceska nigra, die zwar weifsfleischig ist, an ihrer Schale aber die preufsischen Landesfarben zur Schau trägt, nämlich schwarz und weifs marmoriert. Alle diese Sorten, so interessant sie sind, eignen sicli wahrscheinlich für den Anbau im grofsen nicht, wohl aber können sie ihrer absonderlichen Eigen- schaften wegen den kleineren Gartenbesitzern \ iel Vergnügen bereiten und auch gelegentlich als Salat auf dem Tische prangen. Recht niedliche und interessante Kartoffeln, als Salatkartoffeln wirklich schätzbar, sind die wenig bekannten Tannenzapfen-Kartoffeln, deren Äufseres wirklich an einen geschlossenen Tannenzapfen er- innert. Wir führen eine rote und weifse. Gut ent- wickelt erreicht die weifse bei einer Länge von ca. 15 cm eine Dicke von 3 cm. Die rote Sorte ist etwas starkwüchsiger. Ein Riese unter den „langen" Kartoffeln ist das ebenfalls sehr interessante „Mar- tinshorn". Diese Kartoffel ähnelt in der Form den bekannten knusprigen Hörnchen, die man beim Bäcker zu kaufen bekommt. Bei einer Länge von ca. 25 cm erreicht das „Martinshorn" eine Dicke von ca. 4 cm, ist ganz glatt und weifsschalig resp. -fleischig. C. Platz & Sohn, Erfurt. Ein natürlicher Pflanzenständer. — Beim Einkauf des Weihnachtsbaumes achte ich dar- auf, eine Tanne mit zahlreichen oberen Zweigen zu erlangen, die möglichst quirlförmig zusammenstehen. Im Januar oder später, wenn der Baum seinen Zweck erfüllt hat, schneide ich dessen Krone viel- leicht bis auf 75 cm oder wie sonst passend ab. Zu geeigneter Zeit wird dieselbe sodann in einen entsprechend grofsen Blumentopf gebracht, um an derselben Schlingpflanzen heraufranken zu lassen, wie Tropatolum u. dgl. Besonders schön macht sich Chlorophytum Stembergianum, wenn diese Pflanze zahl- reiche Ausläufer getrieben hat, deren Blätterbüschel sodann wie kleine Ampeln an den Enden der Zweige herunterhängen, während die Blüte die Spitze krönt. Es empfiehlt sich, die Nadeln an dem Bäumchen zu lassen, eine Zeit lang halten sie sich grün, deko- rieren aber noch, wenn sie auch die braune Farbe angenommen haben. Ein solcher Pflanzenständer hält mehrere Jahre, bis er ganz trocken wird und die Zweige einzeln abbrechen. B. M. Die älteste Linde Deutschlands nächst der bekannten Vehmlinde auf dem Dortmunder Bahn- hof, steht bei Neuenstadt am Kocher im Königreich Württemberg. Mehr als ein halbes Jahrtausend ist an ihr vorübergezogen, denn die Chronik berichtet, dafs schon Götz von Beilichingen, der Ritter mit der eisernen Hand, im Jahre 1495, als er den grofsen Reichstag zu Worms besuchte, mit seinem Gefolge unter dieser Linde Rast gehalten. Unter ihrem mäch- tigen Laubdach, das in einer Höhe von 2,30 — 2,60 m beginnt und eine breite, dichte Laube bildet, haben bequem 1000 Personen Platz, so dafs darunter auch Kirchweih- und andere Feste abgehalten werden. Wie ein hochbetagter Patriarch im Kreise der Seinen, so ruht der gewaltige Stamm inmitten seiner Nach- kommenschaft, der jungen Linden, welche gepflanzt werden mufsten, um die Laube zu erhalten und keine Lücken entstehen zu lassen ; denn die Aste, riesigen Armen vergleichbar, von 0,75 bis I m Stärke, be- gannen sich zu krümmen und vor Altersschwäche zu beugen, und mufsten schon vor Jahrhunderten durch steinerne Säulen gestützt werden. Von Jahr zu Jahr stellt sich leider die Notwendigkeit heraus, einzelne Aste zu kürzen, ein Glied ums andere fällt dem nagenden Zahn der Zeit zum Opfer. Aber noch sitzt gesundes Mark und ungebeugte Kraft im Innern des Baumriesen, noch haben die Vögel nicht ihr letztes Frühlingslied in seinen Zweigen gesungen, Menschengeschlechter werden kommen und gehen wie seit Jahrhunderten, bis zu dem Tage, an wel- chem auch an diesen Zeugen vergangener Zeit die Axt gelegt wird. H. R. Jung, Köln a. Rh. Fachlitteratur , 199 Anleitung zum Selbstunterricht im Planzeichnen und zum Übertragen eines Entwurfes aufs freie Land mit Flächen- berechnung. Für junge Gärtnergehilfen und Lehr- linge herausgegeben von Alexander Rode, Ge- prüfter Obergärtner und Gartenbaulehrer an der Landwirtschaftlichen Schule zu Altenburg. Preis 1,50 Mk. Verlag von Otto Wermann (Alfred Tittel), Altenburg, S.-A. Obwohl die Gartenbaulitteratur nicht nur reich, sondern überreich ist, so dafs man sich selbst in der grofsen Masse der neuen Erscheinungen kaum noch zurechtfindet und nicht mehr weifs, wo und wie man wählen soll, giebt es merkwürdigerweise doch nur verhältnismäfsig wenig Werke, die sich in den Dienst des Anfängers, des Gärtnerlehrlings, stellen. Ein solches Werk, ein Ratgeber für den angehenden Landschaftsgärtner, ist das vorliegende; es ist eine Schrift, die nur 8 Textseiten grofsen Formats um- fafst. Auf diesen Seiten verbreitet sich der Verfasser über den Nutzen und Zweck des Planzeichnens, die Zeichenutensilien und Farben zum Planzeichnen, die Erlernung des Baumschlages, die Anwendung des erlernten Baumschlages, die Anfertigung eines eigenen Entwurfes, die Übertragung eines Planes aufs freie Land und die Flächenberechnung. Vier gute Tafeln, darunter eine in Farbendruck, erläutern das geschriebene Wort. Wir können die kleine nützliche Schrift allen Gärtnerlehrlingen nur bestens empfehlen. M. H. Im Verlage von Paul Parey ist der „Natur- wissenschaftliche Leitfaden" von Prof. Dr. Nefsler in 3. Aufl. erschienen. Die Bedeutung der Naturwissenschaften für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau wird heutzutage allenthalben anerkannt, doch fehlt es dem Landwirt, Forstmann und Gärtner an Zeit und Gelegenheit, sich über die Fortschritte der wissenschaftlichen Forschung, soweit sie für die Praxis von Wichtigkeit ist, zu orientieren. Hier will das vorliegende Buch helfen, dessen Nutzen schon aus dem grofsen Erfolge hervorgeht, den es bisher zu verzeichnen hatte. Enthält die Schrift auch viele Kapitel, die. ausschliefslich für den Tier- züchter und Forstmann Wert haben, so bietet sie doch auch vieles, was speziell den Gärtner inter- essiert, weshalb wir nicht anstehen, sie an dieser Stelle allen strebsamen Gärtnern und Gartenfreunden zur Anschaffung zu empfehlen. M. II. Aquarium, Terrarium und Zimmer- gewächshäuschen. Von F. C. I leinemann, Erfurt. 3. Auflage. — Ist diese kleine Schrift auch in erster Linie im Geschäftsinteresse der bekannten Erfurter Firma geschrieben, so enthält sie doch viele dem Liebhaber nützliche Ratschläge. Sehr eingehend und zuverlässig sind namentlich die Wasserpflanzen behandelt, unter denen man kaum eine der im Han- del erhältlichen Arten vermifst. Ein Arbeitskalender für jeden Monat erhöht die Brauchbarkeit der kleinen, 57 Textseiten umfassenden, mit vielen kleinen Abbildungen aus dem Kataloge der Firma F. C. Heinemann geschmückten Schrift. M. H. Mitteilungen der deutschen Dendro- logischen Gesellschaft. Poppelsdorf-Ronn 1896. Rearbeitet von L. Reifs ner, königl. Garteninspek- tor und Geschäftsführer der Gesellschaft. — Diese Mitteilungen sind für "die Mitglieder in einem statt- lichen, über 100 Textseiten in Lexikonformat umfassen- den Heft herausgegeben worden ; sie enthalten eine farbige Tafel buntblättriger Ahornsorten und einige Textabbildungen. Wir finden in dieser Schrift viele für Gehölzefreunde hochinteressante Schilderungen, so einen Aufsatz über seltene oder neue Gehölze aus der Sierra Nevada von A. Purpus, „Seltene oder kritische Gehölze" vom gleichen Fachmann, ..Mit- teilungen über neue und seltene Gehölze", von Ökonomierat Späth, „Über Varietäten beim Ahorn", von Graf von Schwerin, „Zur Kenntnis der Gattung Buxus", von E. Koehne, ..Neues und Interessantes aus dem Gebiete der Nadelholzkunde", von L. Reifs- ner, „Rericht über meine diesjährige Sammeltour durch die südöstliche Sierra Nevada", von C. A. Pur- pus, „Jdesia polycarpa", von F. Rehnelt u. s. f. Alle diese Schilderungen sind auf der Jahresver- sammlung der Gesellschaft in Wörlitz gehaltene Vor- träge. Auch über den Park in Wörlitz enthält die Schrift einen interessanten Vortrag des Gartendirek- tors Schoch in Magdeburg. Gehölzefreunden em- pfehlen wir den Reitritt zur Gesellschaft. Die Mit- gliedschaft wird durch Vorausbezahlung des Jahres- beitrages von mindestens 5 Mk. erworben. M. H. Die Gemüsesamenzucht. Ein Handbuch für Gärtner, Landwirte und Gartenfreunde. Von W. Schulze, Obergärtner. Erfurt 1896. Verlag von J. Frohberger. Preis kartonniert 2 Mk. — Ein gutes, von einem praktisch erfahrenen und zugleich auch wissenschaftlich gebildeten Gärtner geschriebenes Ruch über Gemüsesamenbau würde eine fühlbare Lücke in der Gartenbaulitteratur ausfüllen. Die vor- liegende Schrift vermag diese Lücke nicht auszu- füllen, denn obwohl der Verfasser im Samenbau zweifellos Erfahrungen besitzt, geht ihm die Fähig- keit, diese Erfahrungen niederzuschreiben, völlig ab. 200 Gartenpost. Durch die Unbeholfenheit der Schilderungen wirkt diese Schrift lächerlich, man kommt aus dem .Kopf- schütteln nicht heraus. Auf allen Seiten be- gegnetman dengr obsten grammatikalischen und Interpunktionsfehlern , Fehlern, die einem aufgeweckten 10 jährigen Zögling einer deutschen Volksschule nicht unterlaufen würden. Einem Gärtner, der vielleicht in Wind und Wetter alt geworden ist, verzeihen wir gern eine mangelhafte Schulbildung, aber der Verleger hätte die Umarbeitung des Manu- skriptes und das Lesen der Korrekturen unter allen Umständen einem Menschen übertragen müssen, der nicht mit seiner Muttersprache auf scharfem Kriegs- fufs steht. Auch abgesehen von den Fehlern, leidet die vor- liegende Schrift an bedenklicher Unvollkommenheit. Es fehlen Kapitel über Ernte, Transport der geernteten Samen, über Reinigung, Lagerräume und Verpackung. Wenn der Verfasser schreibt: „Das Reinigen geschieht am besten mit der Reinigungs- maschine oder in Ermangelung derselben durch Werfen und mittelst Sieben und Mulden", so weifs der Laie genau soviel wie vorher. M. H. Verzeichnis der gegenwärtig in den Kulturen befindlichen Kakteen. Von Prof. Dr. Karl Schumann. Neudamm 1897. Verlag von J. Neumann. Preis 1 Mk. — Die vorliegende Schrift, welcher es der Laie kaum ansehen wird, dafs sie ein gewaltiges Stück Arbeit gekostet hat, enthält, abgesehen von der Einleitung und einem kurzen System der Kakteen, ein ziemlich vollstän- diges Literaturverzeichnis der über Kakteen bisher erschienenen Schriften und bemerkenswerten Ab- handlungen. Den Hauptteil der 30 Seiten um- fassenden Schrift nimmt das räch Gattungen geordnete alphabetische Verzeichnis sämtlicher gegenwärtig in Kultur befindlichen Kakteenarten ein. Bei jeder Art ist auch der Ort angegeben, an welchem sie zuerst beschrieben wurde. Diese vollständige Liste wird den Freunden dieser Pflanzenfamilie gewifs höchst willkommen sein. Sie ist nur der kleine Vorläufer einer gröfseren Arbeit, der Gesamtbeschreibung der Kakteen — ■ „Monographia Cactacearum" — des glei- chen Verfassers, welche demnächst in 10 in Zwischen- räumen von je zwei Monaten herauszugebenden Lie- ferungen erscheinen soll. M. H. Eingegangene Preisverzeichnisse unserer Abonnenten. Martin Grashoff(Grufsdorf& Liesenberg), Königl. Domainenpächter, Quedlinburg. Verzeichnis über Ökonomie-, Feld-, Gemüse-, Garten-, Gras-, Wald- und Blumen-Samen u. s. w. Ein sorgfältig be- arbeitetes, übersichtliches Verzeichnis, das nament- lich sehr reichhaltige Sortimente von Gemüse- und Sommerblumen -Sämereien enthält. Eine bei- liegende Spezialofferte führt interessante amerika- nische Neuzüchtungen von Lathyrus odoratus in Wort und Bild vor. Pape & Bergmann, Quedlinburg. Hauptver- zeichnis über Samen, Knollen, Zwiebeln, Obst- bäume u. s. w. Ein reichhaltiges, reich illustriertes Verzeichnis, das in Wort und Bild auch viele in- teressante Neuheiten vorführt. Die beiden Aufsen- seiten des farbigen Umschlags zeigen Blüten her- vorragender schönblühender Canna- Sorten und der Begonia hybr. gigantea fl. pl. Auf einer bei- liegenden Farbentafel sind Blüten der neuen amerikanischen Riesen-Gladiolen dargestellt. Friedr. Roemer, Quedlinburg. Preisverzeichnis über Blumen-, Gemüse-, Feld- und Gras-Samen und Kartoffeln in zahlreichen Sorten. Unter den Neuheiten befinden sich verschiedene Roemersche Züchtungen, von welchen als äufserst wertvoll be- sonders Myositis alpestris Disünclion, ein früh-, und immerblühendes Alpenvergifsmeinnicht, erwähnt sei. Haage & Schmidt, Erfurt. Ilauptverzeichnis über Samen und Pflanzen. Dies als aufserordent- lich reichhaltig bekannte, sorgfältig bearbeitete Verzeichnis umfafst nicht weniger als 264 Text- seiten; es enthält so ziemlich alle als kultui würdig bekannten Pflanzen. Liebau & Cie., Hoflieferanten, Erfurt. Hauptver- zeichnis über Samen, Pflanzen und Baumschulartikel. GARTENPOST ^■*#^*&i?V Berichtigung. Bei der Korrektur von Heft 4 sind leider unter der Einwirkung der vor Weihnachten herrschenden Arbeitsüberhäufung einige Druckfehler übersehen wor- den, die wir nachstehend berichtigen. Auf Seite 127, erste Spalte, Zeile 5 von unten mufs es Nixenschraube statt Nierenschraube, Seite 159, erste Spalte, Cormus domestica statt Cornus domestica, ferner auf gleicher Seite, zweite Spalte, drille Zeile von oben, Jaennicke statt Jaemicke heifsen. Wir bemerken ausdrücklich, dafs es sich hier nur um kleine Druckfehler handelt, an welchen die Herren Salomon und Schröder, die Verfasser der beiden in Betracht kommenden Artikel, ganz unschuldig sind. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. — Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Merlin. Druck von Oscar ßrandstetter in Leipzig. n & %r Nachbildung unter nagt. >'^ *m BUNTBLÄT TERIGE CALADIEN. Für die „Monatshefte" aquarelliert von E. Ambe Tg. Verlag von Hohtrt en/iehn fduvtav Sehmidi) Merlin. E . Rachdans . Stuttgart. Jahrgang I. Heft 6. Hesdörffers Monatshefte für Blumen- und Gartenfreunde März 1897. -^ZPj^MScT*^ Buntblättrige Caladien. Von Gärtnereibesitzer von Oyningen. (Hierzu die Farbentafel. 1 (Xachdruck verboten.) Wenn die herrliche Medinilla (Siehe Heft 1) zu den effektvollsten der sich durch ihre Blütenpracht auszeichnenden Warm- hauspflanzen gehört, so gehört unstreitig die buntblättrige Caladie zu den Juwelen unter den buntblättrigen Pflanzen des Warm- hauses. Nach Flore des Serres, Tome 13, pag. 106, hat Linnd die Caladien noch nicht gekannt, denn erst 1789 wurden sie zuerst be- schrieben und zwar in der ersten Ausgabe von Hortus Kewensis d'Aiton, unter dem Namen Arum bicolor. Derselbe bildete sie 1805 im Botanical Magazine, Tab. 820, ab. — 1773 wurde diese Pflanze von Madeira aus in England verbreitet, — 1795 wurde sie von Prof. Kerner in seinem Hortus Semper- virens, und 3 Jahre später im Hortus ScKönbrunnensis von Jacquin abgebildet. Zuerst berichtet Ventenat, Professor des Jardin des plantes in Paris, in seinem im Jahre 1800 herausgegebenen Werke, in dem die seltensten Pflanzen der Handelsgärtnerei Cels abgebildet sind , 1767 entdeckte sie Commerson bei Rio de Janeiro, und 1785 wurde dieselbe in Cels eingeführt. Hesdörffers Monatshefte. Cunth beschrieb sie 1841 in vier Formen. So blieb es lange Zeit. - - 1856 erhielt der Botanische Garten in St. Petersburg, dessen weltberühmter Direktor Dr. Regel war, vom Gärtner Segnitz vom oberen La Plata Formen, die sehr grofse Blätter besafsen: die eine mit dunkelblutroten Adern, die andere mit leuchtend blutroter Scheibe, die Dr. Regel in der Gartenflora 1857 beschrieb. Endlich im Jahre 1857 (Dezember) brachten die Herren Baraquin und Petit Knollen nach Europa, prächtige buntblättrige Formen von Caladiimi bicolor, die sie an Herrn Chantin, Mont- rouge-Paris, verkauften. — Diese waren in der am Amazonas belegenen Provinz Para Brasiliens gesammelt worden. Lemaire beschrieb sie 1858 in der Illustration horticole, Tab. 185, benannte und bildete sie als Caladium argyrites, C. Chantini und C. Verschaffelü ab. — Aufser- dem beschrieb er noch viele andere Formen, wie C. Neumanni (Flore des Serres, Tome 13, Tab. 1351), C. argyrospilum (Fl., Tab. 1346), Brongniarti (Fl., Tab. 1347), während Houllcti, subrotundum, hastatum in der Illustration horti- cole nur beschrieben wurden. Nun wurden eine Masse Formen impor- tiert, oder in Europa aus Samen erzogen. Wallis publizierte in der Gartenflora 1870, pag. 39, einen sehr interessanten Auf- 16 204 Eine empfehlenswerte Zimnurpalme. Dieselbe ist, obwohl sie leider nur selten Blätter erreichen eine Länge von i — ix/0 m. kultiviert wird, eine der schönsten existierenden Die elegante Bergpalme hat die bei Palmen Palmenarten. Dabei ist sie aufserordentlich nicht häufig zu findende Eigentümlichkeit, «mmm. Chamaedorea elegans Mart. Für die „Monatshefte" in der Gärtnerei von Heinr. Henkel in Darmstadt photographisch aufgenommen. üppig im Wachstum und würde in jedem aus dem Boden junge Stämme empor zu treiben, Wohnraum ein hervorragendes Schmuckstück wodurch sie mit der Zeit zu einem dichten, bilden. Die Heimat dieser Art ist Mexiko. aber trotzdem immer eleganten Busch auszu- Die Pflanze wird i — 2, selten 3 m hoch und wachsen vermag. Aber die Nebenstämme ihre eleganten, überhängenden, gefiederten können auch der Vermehrung dienstbar ge- Zierlicht Lianen. 205 macht werden, indem man sie beim Verpflanzen alter Exemplare vom Hauptstamm abnimmt, einzeln pflanzt und im Warmhaus bald zum Weiterwachsen bringt. In der Behandlung sind alle Bergpalmen höchst anspruchslos; sie lassen sich sogar im Sommer zur Ausschmückung geschützer Stellen im Garten und auf dem Balkon ver- wenden und begnügen sich während desWinters mit ziemlich geringer Temperatur. Ein Stand- ort im temperierten Haus oder im mäfsig er- wärmten Zimmer genügt ihnen vollständig. Die Blattspitzen dieser Palmen werden nur selten trocken, falls man die Pflanzen in gesunder, nicht zu trockener Luft pflegt und die Wedel rein hält. Eine fernere gute Eigen- schaft der meisten Bergpalmen ist der Umstand, dafs sie niemals durch ihre Gröfse unbequem werden und auch im Gewächshaus ziemlich reichlich zu blühen pflegen. Von manchen Arten kann man alljährlich nach voraufge- gangener künstlicher Befruchtung reife Samen ernten und durch gegenseitige Befruchtung verschiedener Arten sind sogar in Deutsch- land hübsche Bastarde gezüchtet worden, so vorzugsweise im Botanischen Garten in Frei- burg in Baden, die sich freilich alle noch nicht im Handel befinden. Es wäre zu wünschen, dafs man den eleganten Bergpalmen wieder gröfsere Aufmerksamkeit schenkte, da sie infolge ihrer guten Eigenschaften that- sächlich die weiteste Verbreitung verdienen! Zierliche Lianen. Vom Herausgeber. (Hierzu zwei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Oeit einigen Jahren werden in den Gärt- nereien einige zierliche Rankenpflanzen in gröfseren Massen kultiviert, welche früher auf dem Pflanzenmarkte nur eine untergeordnete Rolle spielten. Diese Gewächse sind teils wertvolle Zimmerpflanzen, teils liefern ihre Triebe ein sehr geschätztes Material zu Blumen- arbeiten jeder Art und zu Tafeldekorationen. Zu letzterem Zweck werden namentlich dünne, rankenartige Triebe, die mehrere Meter lang sind, sehr geschätzt, und man findet sie bei fast allen feineren Festlichkeiten auf Tafeln, wo sie sich von Gedeck zu Gedeck schlingen und die sonst beliebten Blumengewinde ganz verdrängt haben. Die häufigsten der hierher gehörigen Gewächse sind Spargelpflanzen in fremdländischen Arten, die unseren heimischen Spargel an Eleganz weit übertreffen. Diese Spargelarten sind allgemein bekannt; man kultiviert von ihnen vorzugsweise Asparagus plumosus, plumosus iiatius, comorensis und Sprengeri. Auch die als plumosus nanus bekannte Form zeigt nur in der Jugend einen gedrungenen Wuchs, rankt späterhin aber hoch empor. Diese und andere Zierspargelarten, mit Aus- nahme von Sprengeri, haben das denkbar feinste Blattwerk und übertreffen oft an Eleganz noch die zierlichsten Farnkräuter. Am leichtesten ist A. plumosus zu kultivieren, denn man ver- mehrt ihn sicher durch Stecklinge, die, im Januar, Februar oder März in das warme Ver- mehrungsbeet gesteckt, nach 4 — 6 Wochen wurzeln. Man schneidet diese Stecklinge von den Seitenzweigen der rankenartigen Triebe. Die übrigen Arten lassen sich durch Steck- linge nicht fortpflanzen, man vermehrt sie durch Teilung und in grofsem Mafsstabe durch Aussaat. Die stark rankenden Zier- spargelarten dienen, in Töpfen gezogen, zur Bekleidung der Füfse von Blumentischen, zur Umrankung der Fenster und dann bezieht man mit ihnen auch wohl schirm- oder ballon- artige Gestelle, doch ist dies weniger zu em- pfehlen, weil die so erzielten Formen sehr gekünstelt, also unnatürlich aussehen. Zur Schnittgrüngewinnung bepflanzt man mit diesen Zierspargelarten ganze Gewächs- häuser. Sie werden zu diesem Zweck in hohe Glashäuser in den freien Grund aus- Zierliche Lianen. A gepflanzt, natürlich in ein recht nahrhaftes Erdreich. Die ganze bepflanzte Fläche wird mit senkrecht vom Bo- den bis zum Glasdache [gespannten Schnüren versehen, und an die- sen Schnüren winden I sich dann die sich entwickelnden Spargel- triebe bei zweckmäfsiger Kultur mit auf- fallender Schnelligkeit empor. Die Kultur ist sehr einfach. Die wich- tigste Arbeit bildet das häufige Spritzen, durch welches man die Ranken feucht hält und im Treibhause eine feuchte Luft erzielt, durch welche auch das Ungeziefer ferngehalten wird. An warmen Tagen ist das Glashaus stark zu lüften, auch sind dann die Pflanzen reichlich zu bewässern, nötigenfalls auch mit flüssigem Dünger zu ver- sorgen. Im Winter wird die Temperatur in den mit Asparagus bepflanzten Häusern nur auf 8 — 10 Grad R. gehalten. Die ausge- pflanzten Asparagus, welche alle zwei oder Zierliche Lianen 207 drei Jahre frisch zu pflanzen sind, weil man dann das erschöpfte Erdreich durch neues ersetzen mufs, dienen nur zur Gewinnung von Schnittgrün. Die entsprechend entwickelten Ranken werden mitsamt den Schnüren, an welchen sie emporgewachsen, geschnitten und nach Längenmafs verkauft. Kühl und feucht aufbewahrt, halten sie sich sehr lange völlig frisch und vertragen den weitesten Transport. Asparagus Sprengeri Rgl. ist die härteste der zur Schnittgrüngewinnung gezogenen Arten, hat aber auch die gröfsten Blätter. Die Pflanze, die selbst geringe Kälte verträgt, wird ge- wöhnlich als Ampelgewächs in grofsen, mit fettester Erde versorgten Gefäfsen kultiviert; ich habe sie aber auch am Treibhause am Spalier gezogen, und dadurch Ranken erzielt, die eine Länge von 4 m erreichten. Bei Ampelpflanzen werden die Ranken gewöhn- lich höchstens 2 m lang. Im Kalthause oder im Freien gezogen, haben die Ranken dieser Art eine harte Beschaffenheit; sie sind dann auch mit Dornen versehen, und aus diesem Grunde in der Blumenbinderei wenig brauch- bar. Zur Schnittgrüngewinnung kultiviert man deshalb A. Sprengeri gleich anderen Arten in temperierten Häusern, in denen die Blätter eine mehr gelbliche Färbung annehmen, die Ranken aber weicher und zierlicher werden, auch in reicherer Fülle erscheinen. Die Ver- mehrung von A. Sprengeri erfolgt nur selten durch Teilung, meist ausschliefslich durch Aussaat. Frische Samen keimen sicher und liefern schon im ersten Jahre niedliche Pflänz- chen, die bereits zur Ausschmückung des Blumentisches Verwendung finden können. Zur Zimmerkultur eignen sich alle anderen Arten besser als diese, denn A. Sprengeri verträgt die trockene Stubenluft schlecht, und, namentlich in geheizter Stube, lassen selbst die kräftigsten und schönsten Pflanzen schon nach 8 — 10 Tagen die nadelartigen Blätter fallen. Nur im kühlen, ungeheizten Zimmer, in welchem die Luft einen mäfsigen Feuchtig- keitsgehalt hat, kann fliese Art zur Dekora- tion verwendet werden, dagegen eignet sie sich im Sommer besser als andere Arten zur Ausschmückung des Gartens und Balkons, überhaupt zur Verwendung im Freien, ja, sie kann selbst während der warmen Jahreszeit ins freie Land ausgepflanzt werden. Die übrigen der genannten Arten sind bei ver- ständiger Behandlung vorzügliche Zimmer- gewächse, namentlich A. plumosus, die am häufigsten kultivierte Art, läfst sich Jahr und Tag im Zimmer erhalten. Jährliches Ver- pflanzen, regelmäfsige Bewässerung, häufiges Besprengen bei sonnigem Wetter und ein heller Standort, möglichst auf der Fenster- bank, sind zu gutem Fortkommen der Zier- spargelarten im Zimmer notwendig. In allzu stark erwärmter Zimmerluft bekommen diese Pflanzen trotz regelmäfsigen Besprengens leicht Wollläuse, die sich nur schwer wieder ver- treiben lassen. Zu den Zierspargelarten gehört auch eine gröfser beblätterte, aber trotzdem hoch- elegante Pflanze. Es ist dies der glanzblättrige Spargel, Asparagus medeolodes Thnbg. (Medeoia asparagodes L.), ein Pflänzchen, das, wie manche andere Zierspargelart, vom Kap der guten Hoffnung stammt (Siehe Abbildung). Der Wurzelstock dieser Pflanze hat viel Ähnlichkeit mit einer sogenannten Ranunkelknolle (Klaue). Bei gewöhnlicher Kultur macht die Pflanze eine Ruheperiode durch, während welcher sie bis zum Wurzelstock einzieht, aus welchem sie dann im Frühling wieder neu zu treiben beginnt. Gut kultiviert, entwickelt der glanz- blättrige Spargel im Laufe eines Sommers 2 — 21/, m lange Ranken. Im Zimmer ist dieses Pflänzchen wenig dankbar; im geheizten Raum wird es leicht gelb und läfst die Blätter fallen, dagegen verträgt es im Sommer die Kultur im Freien und kann dann zur Aus- schmückung von Ampeln verwendet werden, da es, obwohl ein Schlinggewächs, auch als Ampelpflanze verwendbar ist, doch zeigen 208 Zierliche Lianen. die herabhängenden Triebe nur ein schwaches Wachstum. Seit einigen Jahren sind die Ranken des glanzblättrigen Spargels beliebter, als die der oben genannten eigentlichen Zier- spargelarten, weshalb die Pflanze auch in grofsen Massen in vielen Gärtnereien kultiviert wird. Zur Massenkultur behandelt man dieses Gewächs wie einjährige Pflanzen. Die harten Samenkörner werden im Februar oder März in flache Schalen in sandige Heide- bezw. Laub- erde ausgesäet. Bei einer Temperatur von höchstens 12 — 15 Grad R. erfolgt die Keimung schon nach 10 — 14 Tagen. Man pflanzt die jungen Sämlinge bald danach einzeln in kleine Töpfchen und hält sie dicht unter dem Glase eines temperierten Hauses. Sind die Töpf- chen durchwurzelt, so beginnt man mit dem Auspflanzen, welches gewöhnlich im Mai oder in der ersten Hälfte des Juni vorgenommen wird, bei Pflanzen, die erst spät im Winter Rauken liefern sollen, auch wohl noch später ausgeführt werden kann. Damit die Pflanzen auswachsen können, müssen die zum Be- pflanzen von Medeola bestimmten Treibhäuser mindestens 21/0 m hoch sein. In ein ent- sprechend hergerichtetes Erdbeet, welches mit einer Mischung von Heide- oder Laub- und Mistbeeterde gefüllt wird, pflanzt man die Medeola- Sämlinge in Abständen von etwa 15 cm aus. Jede einzelne Pflanze wird mit einer senkrecht vom Boden bis zum Dache gespannten Schnur versehen. Diese Schnüre, um welche sich die Ranken so fest legen, dafs sie nicht oder doch nur sehr schwer davon los zu lösen sind, sollen, damit die Ranken nicht an Eleganz verlieren, möglichst dünn sein ; am besten verwendet man kräftige Seidenfäden. Dünne und zierliche Ranken sind am beliebtesten, und pflanzt man aus diesem Grunde auch jeden Sämling einzeln aus. Werden zwei oder drei Sämlinge zu- sammengepflanzt, so erhält man zu dichte, voll belaubte und deshalb weniger elegante Ranken. Die Kultur der Medeola zur Schnitterün- gewinnung ist fast mühelos. Nach dem Aus- pflanzen wird das hierzu verwendete Treibhaus höchstens bei sehr kühlem, trübem Wetter einmal geheizt, weshalb man für diese Kultur ruhig ein ausgeräumtes Kalthaus verwenden kann. Die Hauptsache ist das gleichmäfsige Feuchthalten des Bodens und das öftere Be- sprengen der Ranken. Im Anfang müssen die dünnen Triebe mit feinem Bast an die Seidenfäden angebunden werden; bald fin- den sie sich aber selbst empor und wachsen dann rasch. Von gröfster Wichtigkeit ist das reichliche Lüften des Medeola- Hauses. Anfangs lüftet man freilich nur mäfsig, sind aber die Pflanzen einmal in üppigem Wachs- tum begriffen, so bleiben die Luftklappen des betreffenden Hauses Tag und Nacht geöffnet. Ist auch der Preis der Medeola- Ranken in- folge einer sich gegenwärtig geltend machen- den allzu grofsen Produktion schon etwas gesunken, so erscheint doch die Kultur dieser Pflanze immer noch lohnend. In neuester Zeit ist auch ein zierliches Farnkraut in den Kreis der elegante Ranken liefernden Pflanzen getreten. Es ist dies ein Schlingfarn aus Japan, Lygodium japonicum Sw. (Siehe Abbildung). Die Gattung Lygodium liefert eine ganze Anzahl prächtiger Arten, die bis 3 m hoch klettern und ähnlich wie die genannten Spargelarten zierliche Fäden mit ihren eleganten Ranken bekleiden. Unsere beistehende Abbildung, die nach einer photo- graphischen Aufnahme gefertigt wurde, giebt ein Bild von der Eleganz dieses Farnkrautes. Und diese Farne liefern nicht nur das denk- bar eleganteste Grün zu Tafeldekorationen und zur Bekleidung der Henkel von Blumen- körben, sondern sie sind auch harte Zimmer- pflanzen, die im wenig geheizten Zimmer, namentlich zwischen den Doppelfenstern, ein kräftiges Gedeihen zeigen und hier lange den Pfleger erfreuen. Die gärtnerischen Kreise sind auf den abgebildeten Schlingfarn zuerst durch den Handelspartner Fried r. Pröller Zierliche /./ *V-£i*"f>.j;,m' '-- 7- Fig. 1, Fehlerhaft angebrachter Dunggraben. Vom Verfasser für die „Monatshefte" gezeichnet. Wie düngt man Obstbäumt''. 2 1 5 Das Fleisch ist zähe, beim Durch- schneiden nachgebend, scheinbar löcherig, aber aus lauter dicht ge- wundenen kleinen Zellen bestehend. Solange sie unterirdisch gefunden werden, ist die Farbe des Fleisches weifs, wird aber im reifen Zustande gelbgrün und zuletzt schmutzig-oliven- farbig. Vollständig reif wird die Masse breiartig und zerfliefst endlich. Der Geruch ist scharf aromatisch, fast unangenehm. Sie kommt in sandigen Wäldern, auf Heiden vom Juli bis Oktober nicht gerade häufig, aber auch nicht selten vor. Wohl giebt es noch eine kleine An- zahl ähnlicher Pilze und seltener vor- kommende Spezies vorstehender Gattungen, allein diese sind ohne Bedeutung. Wie düngt man Obstbäume? Von Karl Reinhard, Wiesbaden. (Hierzu drei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Oer Zweck dieser Zeilen soll es nicht sein, die viel erörterte Frage der Düngung Fig. 3, Zweckmäfsiger Dunggraben von oben gesehen, a Baumstamm, Vom Verfasser für die „Monatshefte- gezeichnet. Fig. 2, Richtig angebrachter Dunggraben im Durchschnitt gesehen. Vom Verfasser für die „Monatshefte" gezeichnet. der Obstbäume im allgemeinen, der Zusammen- setzung und Verwendung der verschiedenen Dungstoffe zu behandeln, auch soll nicht auf die Zeit der Düngung eingegangen, son- dern lediglich erörtert werden, wie man am besten den Dünger, insbesondere den flüssigen Dünger, dem Baume zuführt. Die allerfeinsten Würzelchen, die in ihrer Mehrzahl an den äufsersten Teilen der Wurzel- krone sitzen, nehmen die Nahrung auf; es ist also fehlerhaft, den Dünger dicht an den Stamm zu _ ST- . bringen (Fig. i). Auch Löcher im Umkreis der Krone genügen ~ _ nicht, da der in dieselben gegossene - -__ Dünger nur wenigen Wurzeln zu Gute kommt, aufserdem werden aber auch durch solche Löcher leicht Wurzeln beschädigt. Am besten ist es, im Umkreis der Baumkrone, die in normalen Verhältnissen etwa dem Umkreis der Wurzelkrone entspricht, einen einige Centimeter tiefen Graben an- zubringen (Fig. 2) und von diesem aus strahlenförmig kleinere Gräben ausgehen zu lassen, die man an 216 Sonnenblumen. einigen Stellen noch mit Erweiterungen ver- sieht, wie dies die Abbildung (Fig. 3) ver- anschaulicht. Es wird auf diese Weise der Dünger allen Faserwurzeln zugeführt und er wird seine Wirkung nicht verfehlen. Auch bei Anlage dieser Düngergräben hüte man sich, dieselben zu tief auszuheben, um Ver- letzungen der Wurzeln zu vermeiden. Aus dem Gesagten erhellt, dafs auch andere, nicht flüssige Dungstoffe nicht dicht an den Stamm, sondern in der Peripherie der Baumkrone, oder noch darüber hinaus untergebracht werden, denn besonders in nährstoffarmen Böden, also auch bei seit längerer Zeit nicht gedüngten Bäumen, wan- dern die Wurzeln weit hinaus, um mühsam sich die ihnen nötige Nahrung zu suchen. Der sorgsame Gartenfreund überhebe den Baum der Nahrungssorgen und dünge nicht allein reichlich, sondern bringe den Dünger auch in richtiger Weise in den Boden. Sonnenblumen. Von C. Sprenger, Gärtnereibesitzer in San Giovanni a Teduccio bei Neapel. (Hierzu drei Abbildungen.) Lieb' eine Blume, weil sie würdig ist, Die andere, dafs sie würdig sei. (Nachdruck verboten.) Wandelbar und unstet ist der Mensch, und auch den schönsten Blumen wird er ab- hold, wenn er sie immer an derselben Stelle erblickt, sei es selbst im heiteren Wechsel der Jahreszeiten. Im Anschauen einer schönen Blume kann der edle Mensch sich wohl er- heben, allein auch er liebt den Wechsel, und folgt er auch nicht gleich der Mode, so wünscht doch sein Auge andere Gestalten und seine Sinne andere Düfte und schönere Farben, sobald er sich satt gesehen an dem Wohlbekannten. Daher kommt der Wechsel in den Gärten, daher der Mode Allgewalt! — Es gab einmal eine Zeit und sie liegt nicht allzu ferne, da sah man Sonnenblumen, im weitesten Begriffe, überall in den Gärten. Es wurden ihrer zahlreiche perennierende und annuelle Spezies und Varietäten kultiviert, und zur Herbstzeit zierten gewaltige Stauden, mit Millionen goldener Blüten geschmückt, die geeigneten Plätze grofser Gärten und Parks. Unsere Mütter aber verstanden es, die duftenden Blütenzweige zum Schmucke ihrer Wohnräume zu ordnen und kein Blumen- straufs deutscher Art blieb zur Herbstzeit ohne goldigen Schmuck der Sonnenblumen. Dann verschwanden sie mehr und mehr und es blieb kaum etwas von ihnen übrig in deut- schen Landen als die unschöne, riesen- blumige Scheibe der einjährigen Heliantkus. anmius L. mit ihren Formen, die als respektable Dorfschöne auch weiter geduldet ward. — Wir schwebten in höheren Regionen „agli ultimi confini" und fielen doch wieder jämmer- lich mit unseren ..Teppichbeeten" zur Erde. Das gab dann ein Erschüttern und Erwachen, und Dank diesem Falle, zogen die Sonnen- blumen und all die prächtigen Stauden wie- der ein in ihr altes Reich, und heute kann man wohl sagen, sie feiern ihr Erwachen wie einst Dornröschen im Märchen. Die Sonnenblumen wachsen ohne Aus- nahme von Canada hinab bis nach Peru und selbst La Plata. Es giebt zahlreiche peren- nierende und nur wenige annuelle Spezies. Sie bewohnen sonnige Gelände, trockene Bergeshänge, wüste, steinige, aber fruchtbare Halden, hier und da feuchte Plätze im Misch- walde und selbst feuchte Wiesengründe. Sie lieben und suchen geschützten, doch freien, allen Sonnenstrahlen zugänglichen Standort und nahrhaftes Erdreich. Kennt man ihre Lieblingsplätze und hat man ein Bild ihrer Lebensweise und ihres Habitus, so ist es nicht schwer, die einzelnen Spezies im Garten richtig zu pflanzen und an den rechten Platz zu setzen. Sie spielten einst und sind neuerdings berufen, wieder eine sehr wichtige Rolle in der Auschmückung Sonnenblumen. 217 unserer Wohnräume zu spielen, denn kaum eine andere Sommer und Herbst blühende Stauden- familie giebt so reichliches Ma- terial für die Vasen und Deko- rationen als die Sonnenblumen. Zwar ist bei vielen Menschen die gelbe Farbe nicht beliebt — allein solches Vorurteil wird bald zerstreut, wenn man schöne Sonnenrosen einmal gesehen hat und sie kennt. Die Schönheit ihrer edlen Blumen, der schlanke, schmucke Wuchs, ihre hoch- elegante Tracht und selbst die golden glänzende Farbe ihrer Strahlenblüten lassen den blumen- kundigen Menschen leicht das „Gelb" vergessen, das ihm nun leuchtet und schimmert und ihn hoch erfreut. Eine der prachtvollsten Stauden dieser Sonnenblumen ist die chry- santhemumblütige Sonnenblume, Helianthus latifolius Hort. (Fig. i), d. h. eigentlich die breitblätt- i rige, doch ist selten eine Bezeich- nung ungeschickter gewählt worden. Diese prachtvolle Art stammt aus dem Felsengebirge und ist erst in den letzten Jahren eingeführt worden. Sie erreicht ungefähr 3 m Höhe, hat schlanke, schmucke, leicht geneigte Stengel, die wunderschön mit langgestielten, breit länglich -eiförmigen, zugespitzten, scharf ge- zähnten Blättern besetzt sind und gekrönt mit einer Fülle lockerer, langgestielter, grofser, golden leuchtender Blüten mit schwarzem Zentrum. Die Strahlenblüten sind hier ge- dreht und gewellt und neigen nun nach innen, bald nach aufsen, rechts oder links, und geben so das Bild japanischer Chrysanthemum noch einmal wieder. Man bringt sie für sich ganz allein oder mit einigen Gräsern und blauen Blüten, vielleicht Herbstastern, gemischt, zur Hesdörffers Monatshefte. Fig. I, Helianthus latifolius Hort. die „Monatshefte- nach der Xatur gezeichnet. Geltung, und man kann sich gar keine lieb- lichere Schnittblume vorstellen, die ganz dazu geschaffen erscheint, das Heim des Menschen zu schmücken und zu beleben. Im Garten findet sie ihren Standort entfernt vom Wege, einzeln oder gesellig, und an geschütztem Orte, damit sie nicht zu stark von den Stürmen beschädigt werden kann. Sie ist sehr dekorativ auch ohne ihre schönen Blumen- köpfe, treibt früh, wächst rasch in die Höhe und baut sich zu einem reizenden Busche. Die Blüten erscheinen vom August bis Oktober, früher im Süden, später im Norden. Prachtvoll sind alle die hochhinausstrebenden Stauden-Sonnenblumen in der Nähe grofser Marmorbilder, die man lieber im Winter frei sieht und ohne nahen Abschlufs resp. '7 218 Somienblumeti. Hintergrund. Dort sind sie am Platze, denn sie umgrünen die Dichter und Helden in wachsender Üppigkeit, von des Frühlings Er- wachen bis zur Fülle des Sommers, in holder, lichter und leicht beweglicher Schönheit, und überschütten sie beim Scheiden der sommer- lichen Pracht mit goldenen Blüten ohne Zahl, gleichsam die Trauer im Herzen, umstrahlt von himmlischer Andacht. Kaum minder schön als diese edle Spezies ist die alte kanadische Sonnenblume, Helian- tluts multißorus L., d. i. die vielblumige, die schon seit 1597 in Europas Gärten kultiviert ward, oft verschwand und ebenso oft wieder zu Ehren kam. Sie wird circa 2 m hoch, hat aufrechte, schlanke, schön belaubte Stengel Fig. 2, Helianthus multiflorus L. var. major. Für die „Monatshefte" nach der Natur gezeichnet. Und trägt im Spätsommer und Herbst eine grofse Zahl ansehnlicher, hellschwefelgelber, glänzender Blüten mit schwarzem Centrum. Ihre Blätter sind rauh, wie es einer schönen Kanadierin geziemt, sie sind herzeiförmig, nicht in den langen Stiel hinablaufend, spitzig und an den Rändern scharf gezähnt. Diese präch- tige, uralte Sonnenblume hat in den eng- lischen Gärten zahlreiche Formen gezeitigt; von diesen sind zwei besonders beliebt und nun auch durch brave und verständige deutsche Gärtner in unserem schönen Vater- lande verbreitet worden. Die eine und schönere ist die grofsblumige Form, H. multißorus L. var. grandiflorus, von prachtvollem Habitus und mit sehr grofsen, kanariengelben Strahlen- blüten, gereiht um dunkelbraunes Zentrum. Die andere ist die ebenso edle H. multiflorus L. var. major (Fig. 2), mit etwas kleineren Blüten als die vorhergehende, aber mit gröfseren Blüten als die Stammart. Ihre Blätter sind eiförmig, spitzig, scharf gezähnt. Die Riesen-Sonnenblume, Helianthus gi- ganteus L., aus Kanada um 1714 eingeführt, und die höchste Sonnenblume, H. altiss'unus £., aus den Vereinigten Staaten um 1730 eingeführt, sind zwei der höchsten und reichblühendsten Spezies. Beide wachsen im Frühling und Sommer schnell bis zu 4 m und höher empor, tragen eine Menge schlanker Stengel mit langen, wallenden, schmalen Blättern, besetzt und gekrönt zur Herbstzeit mit einer Fülle schöner gelber Blüten. Sie sind sehr wertvoll zur Deckung kahler Gegenstände, wachsen in jedem Erdreich, selbst im Schutte zerfallender Ruinen, und nehmen sich an geeigneten Orten sehr malerisch aus. Etwas niedriger als diese Riesen, kaum 2 m erreichend, sind die westliche oder abendländische Sonnen- blume, H. occidentalis Ridd., und die alte tracheliumblättrige Sonnenblume, H. trachelii- folius Mchx. oder H. Gigas Willd. Die erstere mit langgestielten, ganzrandigen Blättern und zahlreichen kleineren, goldigen Blütenköpfen, Sonnenblumen. 219 die andere mit citronengelblichen, gezähnten Blättern und grofsen, goldigen Blüten. — Die grofsblättrige Sonnenblume, H. macrophyllus iniid., und die zehnstrahlige Sonnenblume, //. dccapetalus £., sind beide ganz alte Be- kannte von malerischer Schönheit. Die erstere kam um 1800 zu uns, die andere um 40 Jahre früher. Ihnen gesellt sich eine Kanadierin, die ausgebreitete oder die spreizende Sonnen- blume, H. divaricatus L., zu, die kaum höher denn 1 m wird. Alle diese edlen Stauden ver- dienen die ganze Aufmerksamkeit der Blumen- liebhaber, denn sie erzählen von der selt- samen Schönheit und Pracht amerikanischer Fluren und Bergeshalden und sind mehr als irgendwelche Stauden berufen, Abwechselung in die Gärten zu bringen. Interessant erscheint es uns, dafs diese letztgenannten Arten gegen- ständige Blätter tragen, während viele andere wechselständig belaubt erscheinen. Wer nicht an seinen Blumen die Höhe liebt, den hat die Natur gleichfalls be- friedigt und bedacht, denn sie ist uner- schöpflich und unerforschlich. Helianthus mollis Lamk., die weiche oder weichblättrige Sonnenblume, und H. doronicoides Lamk. resp. H. pubescens Fahl., d. i. die „gems- wurzartige" oder die behaarte Sonnenblume, werden kaum 1 m hoch oder doch nur so hoch auf sehr reichem Boden. Beide tragen gegenständige, die erstere noch stengelum- fassende, herzeiförmige, spitzige, weiche Blätter und sehr grofse, gold- oder kanariengelbe Blütenköpfe. Die eine stammt aus Georgia und kam schon im vorigen Jahrhundert nach Europa, die andere hat in Carolina ihre Heimat und kam 1793 zu uns. Zu diesen niederen Stauden-Sonnenblumen kann man auch einige Arten der Gattung Rudbeckia*) rechnen, von denen es wahre Perlen giebt und manche mit purpurnen Strahlenblüten! *) Siehe Artikel und Abbildung in Heft 5, Seite 187. Helianthus „Soleil cPor11 (Fig. 3). Wie soll man soviel Sonne recht verdeutschen? ..Der gol- denen Sonne Sonnenblume? oder die Sonnen- blume und goldene Sonne?" das ist wohl das Rechte. Woher mag sie nur kommen? Wer war ihr Züchter? Wer fand sie auf, wenn Natur sie selbst erzeugt in ihrer rauhen Heimat? Wie kam dieses holde Mädchen aus der Fremde zu uns, das uns der Gaben schönste reicht, die Anmut und den Zauber der hol- desten der Blumen, verbunden mit der reinsten Symetrie? Ihr Name zwar ist kein glücklicher, denn es ist der Sonne darin doch etwas zu viel für den guten Geschmack, allein sie ist so edel, ist so schön, so wertvoll und gut, dafs wir ihr diesen Namen gerne verzeihen, den sie ja selber nicht verschuldet hat. — Sie erzeugt in sommerlicher Fülle Monate hindurch ihre goldenen, vollen, grofsen Blütenköpfe von langer Frische, schöner und edler als Camel- lien. Ihr Gold ist rein und unverfälscht und es kann kaum schönere Blumen in dieser Farbe geben. Es ist erstaunlich, welche Fülle von dicht und regelmäfsig gefüllten Blumenköpfen diese Form erzeugt. Sie wirft, wo goldene Blüten was gelten, ihrem Züchter auch klingendes Gold in den Schofs. Diese Perle einer Staude wird ungefähr 1 m hoch, gedeiht in gutem Boden, verlangt volle Sonne, etwas Dung und will jedes Jahr umge- pflanzt sein. Will man alle diese Sonnenblumen in rechter Schönheit erhalten und von ihnen alljährlich reichen Lohn ernten, so ist es gut, und nützlich, sie auch alljährlich herauszu- nehmen, den Platz zu wechseln oder doch das Erdreich teilweise zu erneuern und gut zu düngen, da sie sonst zu viel Stengel tragen, zu dicht stehen und weniger reich und schön blühen. Sie bestocken sich alljährlich reich- lich wieder und sind in jeder Hinsicht durch- aus widerstandsfähig. Man kann diese Ar- beit sehr gut noch im Herbste nach der Blüte verrichten, sonst aber, wo das nicht 17* 220 Sonnenblumen. geht, so zeitig im Frühjahr, als thunlich. Man sucht sich die schönsten aus, wenn man sie auch alle brauchen kann, und hat Monate hindurch goldene Blumen in reicher Fülle. Was aber diese thatsächlich langstengligen Blumen für grofse Dekorationen, für Riesen- vasen u. s. w. wert sind, das ist leicht zu ermessen. Es giebt noch andere schöne Stauden-Sonnenblumen, allein der Raum ver- bietet, hier sich weiter zu ergehen, auch wird der immer freundliche Leser an der ge- gebenen Auswahl wohl genug für seinen schönen Garten haben. Ein kleines Kapitel aber möchten wir aus Gerechtigkeit noch den annuellen Sonnen- blumen widmen, die doch schliefslich hierher gehören, teilweise auch so hoch interessant sind, dafs sie eine ausgedehnte Anwendung in den Gärten wohl verdienen. Man streitet sich herum ob ihrer Abstammung und be- hauptet, dafs alle nur Formen einer Art der peruanischen H. annuus Z., der Sonnen- blume, die man zu ökonomischen Zwecken der grofsen ölreichen Samen wegen baut. Aber Andere behaupten das gerade Gegenteil und sagen, diese sei ein Kulturprodukt und die Form einer kleineren, weiter nördlich wachsen- den Art, und diese mögen recht haben. Allein das ist einstweilen noch unentschieden, und wir mögen hier deshalb nicht rechten. Fol- gen wir aber unserer Meinung, so stellen wir die lieblichste aller annuellen Sonnenblumen, die schwächliche Sonnenblume, H. debilis Nutt. oder wie sie in den Gärten heifst, die H. cucumerifolius Forr. et Gray oben an. Diese schönste aller goldigen Blumen stammt aus Nordamerika und ist erst seit wenigen Jahren in Kultur. Sie ist durchaus nicht schwäch- lich und ihr Täufer hat, als er diesen Namen wählte, wohl nur die Riesen-Sonnenblume, die Gestalt der gröfsten, der H. annuus, vor Augen gehabt; im Vergleich zu dieser er- scheint sie klein und schwächlich. Sie soll eine Form des H. annuus sein ! Das ist nicht unmöglich, doch ist es sehr viel wahrschein- licher, dafs eben H. annuus eine ihrer zahl- reichen Formen sei. Die liebliche, einjährige Pflanze trägt langgestielte, herzeiförmige oder rundliche Blätter und zahlreiche, langgestielte, prächtige Blüten mit schwarzem Diskus, um- geben von einer Fülle in allen gelben und goldigen Farbentönen prangenden Strahlen- blüten. Diese Sonnenblume ist ganz aufser- ordentlich variabel und man könnte von ihr mehr als ioo der bedeutendsten Abarten auf- stellen. Indem sie immer ihre Hauptmerk- male bewahrt, ändert sie bedeutend in Höhe, Verzweigung, Gröfse des Laubes, Blütenreich- tum, Farbe der Strahlenblüten, aber vor allem in der Gröfse der Blüten ab. Ich habe solche davon auf niedrigem Strauche erzogen, deren Strahlenblüten die Gröfse und Breite der- jenigen der H. annuus erreichten. Diese Sonnenblume zeigt gleichfalls in unseren Kul- turen gefüllte Formen und ihre Scheiben än- dern so ab, dafs sie fast die Gröfse der cali- fornischen Form, der einjährigen gewöhnlichen Sonnenblume H. annuus californicus erreichen ! Wie nahe also sind wir dem Beweise, dafs H. annuus nichts weiter ist, als die Kultur- form der H. debilis. Man sät den Samen dieser lieblichen Annuelle zeitig im Frühling ganz breitwürfig an Ort und Stelle und verzieht später die Pflan- zen, falls sie zu dicht stehen, oder besser, man erzieht die Pflänzchen mit Topfballen und pflanzt sie, sobald es thunlich, an Ort und Stelle. Sie blühen vom Mai bis sie der Frost zerstört unausgesetzt und sind wahre Perlen von Schnittblumen. Man kann sich nimmer satt sehen wie sie sich wenden und drehen, wie sie flammen und lachen, kichern und mit den Winden kosen, wie sie der Sonne folgen und ihr die verschiedensten Blumengrüfse hinaufsenden in den lichten Äther! Sie sind Gruppenpflanzen ersten Ranges, die nicht wieder aus unseren Kulturen verschwinden können. Sonnenblumen. 221 Eine gewaltige Pflanze ist die ebenfalls jüngst wieder neu einge- führte, aber längst bekannte H. lenti- cularis Dougl. aus Nordamerika. Sie zeigt gleichfalls einen Übergang von //. debilis zu //. annuits und ist auf dem Wege zu den Tropen in den Südstaaten Nordamerikas hängen ge- blieben. Was sie aber mit Linsen gemeinsam haben soll, ist unerfindlich. Der Speciesname lenticularis deutet doch auf etwas Linsenähnliches. Ihre Samen sind aber länglich und fast so grofs als kleinere Samen der H. anuuus, sie haben nichts mit Linsenkörnern gemein. Diese Pflanze erreicht in einem Sommer 4 m Höhe und baut sich zuweilen pyramidenförmig, niemals aber so regelmäfsig, wie man sie abgebildet findet. Das ist sehr übertrieben. Sie blüht un- gemein reich, aber ihre schweren Blütenköpfe nicken und sind den langen, schlanken Stielen zu schwer. Viel schöner als diese ist die prächtige silberblättrige Sonnenblume, H. argo- phyllus Forr. et Gray aus Texas. Sie hat breit eiförmige, beiderseits weiche und weifswollige, spitzige Blätter, die im Sonnenlichte fast silbern glänzen, und sehr grofse Blumen mit vollen, breiten, goldgelben Strahlenblüten. Diese Art hat, mit H. annuus gekreuzt, eine grofse Zahl edler Formen, resp. Mittelformen er- geben, die man als H. Dammannii, d. i. Dammanns -Sonnenblumen, vom Referenten gezogen, im Handel kennt. Diese wunder- bar schönen Sonnenblumen geben die grofs- artigsten Gruppenpflanzen und riesigsten Schnittblumen. Man legt ihren Samen am besten an Ort und Stelle. Die einjährige Sonnenblume, sei sie nun Stammpflanze oder Form, hat einen sehr grofsen Formenkreis und ist als honigende Pflanze allem Insektenvolke eine leicht zugängliche Blume, dadurch auch zur Bildung von Formen wohl befähigt. Ihre schönsten Hauptformen sind: 1. die Zwerg-Sonnenblumen, H. nanus Fig. 3, Helianthus „Soleil d'or'. Für die ^Monatshefte"1 nach der Natur gezeichnet. resp. H. Indiens, mit zahlreichen Unterformen, 2. die grofssamige Sonnenblume, H.macrocarpus Dec, mit zahlreichen Unterformen, 3. die ausgebreitete Sonnenblume, H. patens LeJwi., aus Südamerika mit zahlreichen Formen, 4. die im Blattstiel verschmälerte Sonnenblume, H. petiolaris Nutt., mit zahlreichen Formen. 5. Die californische Sonnenblume, H. califor- nieus Dec., mit abermals vielen Formen. Von allen diesen Klassen hat man Formen mit ge- füllten Blumen in den Gärten, die sämtlich noch befähigt, Samen zu produzieren. Es giebt ebenso solche mit schönen bunten Blättern. Alle diese annuellen Helianthus gedeihen in jedem Erdreich selbst im Moorboden, sofern sich nur kein stagnierendes Wasser findet. Sie sind eben dadurch so weit ver 222 riauderei über Orchideen. breitet worden und konnten zunächst ihre Wanderung von Nord nach Süd über die Enge ihres riesenhaften heimatlichen Konti- nents vollziehen. Einige ihrer Formen sind wahre Perlen für den Gartenbau, wenn wir ihre schönen, vollkommenen Blüten auch nicht gleich zum Schmucke in das Knopf- loch thun. Alle Lebewesen bedürfen mittelbar oder unmittelbar des Sonnenlichtes. Steigt der Sonnenball des sommerlichen Morgens über die Berge empor oder taucht er aus den Fluthen des Meeres frisch gebadet am Himmels- zelte auf, dann schauen wir wohl staunenden Auges den Wandel, den die schlaftrunkenen Blumen unten im Garten vollziehen. Das reckt und dehnt sich wohin das Auge sich auch wendet. Wie aus dem Traum erwachend, entfalten Laub und Blüten neu ihre Reize, die sie schamhaft der Nacht verbergen und saugen es ein, das Sonnenlicht, in vollen, beseeligenden Zügen. Kaum eine aber ist in dieser Hinsicht schöner, liebenswerter und begehrenswerter als eben die Sonnenblume, die wohl auch eben deshalb ihren Namen trägt und viel- leicht weniger deshalb, weil sie selbst wie Strahlenkerzen einer Aureole der Sonnen- scheibe stündlich gleichen möchte. Kaum erwacht der junge Morgen, kaum wenn die Sonne rasch auftaucht unten am Horizonte, und es schon minutenlang tagte, (im Süden sind Nacht und Tag nur durch kurze Dämme- rung geschieden) hat der holde Blumen- schlummer aufgehört, so strecken alle Sonnen- blumenköpfe, gleichviel, ob halb oder ganz aufgeblüht, oder ob noch in zarter Knospe geborgen, diesem Sonnenstrahl ihr Blumen- angesicht entgegen und es scheint, als ob nun selbst die Stengel sich reckten und dehnten und verlängerten, denn sie beugen und wenden sich dem einen grofsen Lichte, dem glanzvollsten aller Sterne zu, um ihm zu folgen auf seiner weiten Bahn. Keine der Blumen bleibt zurück, alle, alle schauen nur ihn an und saugen seine Strahlen auf, sodafs sie am Abend genau nach Westen dorthin schauen, wohin diese Sonne in das Meer untertauchte oder hinter den Bergen verschwand. Wie trauernd neigen sie als- bald darnach die Häupter und gleichen nun dem Schillerschen Toggenburg: Aber sie, die sich lieblich neigte, die im Meer ver- sank, sie wiederholt das reizende Spiel am jungen Tage und alle Sonnenblumen folgen ihr, bis auch sie gestorben sind. Plauderei über Orchideen, speziell über Dendrobien. Von W. Mönkemeyer, Königl. Garteninspektor in Leipzig. (Hierzu vier Abbildungen.) (Nachdruck verboten.! Vor 10 — 15 Jahren stand die Kultur und Kenntnis der Orchideen bei uns noch auf einer ziemlich niedrigen Stufe, das Publikum kannte sie kaum dem Namen nach, die Ver- wendung der Orchideenblumen für Dekora- tionszwecke kam selten vor. Mit dem Aus- druck „Orchideen" wurde in Bezug auf ihre Kulturbedingungen der Ausdruck ..heifs und feucht" fast für identisch gehalten, und noch heute finden wir eine grofse Anzahl von Gärtnern, welche von Orchideen zum Zweck der Schnittblumengewinnung nichts wissen wollen. Waren es vor 10 — 15 Jahren fast ausschliefslich botanische Gärten und einzelne Privatgärtnereien, welche eine Ehre darin fanden, gute Orchideenkollektionen zu besitzen, so können wir heute bemerken, dafs man den Orchideen, besonders den Arten, welche ein wertvolles Werkmaterial für Blumenarran- gements liefern, auch von Seiten der Handels- gärtner ein grofses Interesse entgegenbringt, dafs feinere Blumengeschäfte ohne Orchi- deen gar nicht mehr arbeiten können. Seit der Eröffnuno; des Gotthard-Tunnels hat Plauderei über Orchideen. 22:: sich in der deutschen Gärtnerei ein mach- tiger Umschwung vollzogen. Durch den massenhaften Import frischer Blumen und Bindegrüns aus dem Süden in den Winter- monaten war es möglich, auch in der blumen- armen Zeit Bindewerke zu liefern, welche auch den weniger Begüterten den Erwerb solcher für passende Gelegenheiten gestattete. Von den Handelsgärtnereien trennte sich das ..Blumengeschäft" als selbständiger Zweig ab. Ein- zelne Blumengeschäfte, welche sonst in den grofsen Städten ein be- schauliches Dasein in den Neben- strafsen führten, wagten sich in die Hauptverkehrsstrafsen, überall wur- den Blumenläden aufgemacht, und heute wetteifern dieselben in man- chen Strafsen verkehrsreicher Städte in ihrer Anzahl mit den Cigarren- läden und das will doch viel sagen. Wir stehen heute im Zeichen des Verkehrs, und damit auch zugleich im Zeichen angestrengtester Kon- kurrenz. Durch den Import frischen Werkmaterials für die Binderei aus dem Süden, mufsten eineAnzahl gärt- nerischer Kulturzweige als unren- tabel über Bord geworfen werden, an ihre Stelle traten Kulturen, welche, verwöhnteren Ansprüchen gerecht werdend, sich als nutzbringend erwiesen, neue Kulturmethoden wurden erforscht, speculative Köpfe liefsen sich dieselben sogar patentieren, um sich die alleinige Nutzniefsung ihrer Me- thode zu sichern. Was wird heute in der Binderei in Bezug auf das Material selbst und in der Verwendung desselben mehr ge- leistet in Vergleich zu früheren Jahren, ehe der Gotthard-Tunnel eröffnet war! Diese erhöhte Konkurrenz mit dem Süden war die direkte Veranlassung, dafs auch den Orchi- deen ein erhöhtes Interesse entgegengebracht wurde, ganze Bestände von Coelogync cris- tata, Odontoglossum gründe, CypripedUn, Ly- c asten, Cattleycn etc. in sachgemäfser Kultur sichern heute bereits dem Handelsgärtner, welcher die Bedürfnifse der Jetztzeit richtig erfafst hat, eine gute Einnahmequelle. Dafs wir in Deutschland in der Orchideen- kultur ganz bedeutende Eortschritte gemacht haben, zeigt sich besonders auch auf gröfseren Fig. I, Dendrobium densiflorum Wall. Nach einer für die „Monatshefte* im Palmengarten zu Frankfurt a. M. gefertigten Aufnahme. Ausstellungen. Während man früher gewohnt war, gröfsere, in Blüte stehende Orchideen- kollektionen nur von Ausländern vorgeführt zu sehen, welchen mühelos die hohen Ehren- preise in den Schofs fielen, haben wir heute Gelegenheit, auch die deutschen Gärtner er- folgreich in dieser Hinsicht mit ausländischen Firmen in Wettbewerb treten zu sehen. Das Verständnis für die Wachstumsbedingungen der einzelnen Arten ist ein besseres geworden, man pfercht nicht mehr alles, was Orchideen heifst, in einen möglichst heifsen Raum zu- sammen, sondern schafft den einzelnen Arten 224 Plauderei über Orchideen. die ihnen passenden Bedingungen. Arten, welche früher als undankbare Blüher ver- schrieen waren, und zwar meist infolge falscher Kultur, erfreuen sich jetzt, richtig behandelt, grofser Beliebtheit und zu solchen gequälten, Fig. 2, Dendrobium Dalhouseanum Faxt. Nach einer für die „Monatshefte" im Palmengarten zu Frankfurt a. M. gefertigten Aufnahme. falsch behandelten Orchideen gehörten auch lange Zeit hindurch die „Dendrobien", mit denen wir uns jetzt etwas näher beschäftigen wollen. Das Wort „Dendrobium" ist abgeleitet von dendron = Baum und Mein = leben, wo- mit also gesagt ist, dafs die Dendrobien Baum- bewohner sind. „Baumwucherer" wäre also die deutsche Bezeichnung für Dendrobium. Mir gefällt der Name aber nicht, der Name klingt mir nicht anheimelnd für diese schöne Orchideengattung und der Name thut doch ziemlich viel zur Sache, er würde in unserem Falle dem Nichtkenner nicht ge- rade als besondere Empfehlung dieser Orchideengattung dienen. Wir sagen ja auch nicht für Coe- logyne = Hohlnarbe, für Odonto- glossum nicht Zahnzunge u. s. f., bleiben wir also bei dem Namen Dendrobium, zumal auch gar kein Grund vorliegt, jeden botanischen Namen zu verdeutschen. Ich werde mich gelegentlich des wei- teren über diesen Punkt einmal aussprechen. Die Gattung Dendrobium zählt mehr als 300 Arten, eine grofse Zahl von Varietäten, denen sich neuerdings noch verschiedene künst- liche Hybriden zugesellen. Sie heimaten in ihrer gröfsten Zahl im tropischen Asien, ferner im tropischen und subtropischen Neu- Holland, ferner eine Anzahl neuer- dings bekannter Formen in Neu- Guinea. Im Habitus zeigen sie manigfache Verschiedenheiten. Die Stengelglieder sind gewöhnlich ver- längert und schlank, oder sie schwellen knollenförmig an. Die Blüten, verhältnismäfsig grofs und langgestielt, stehen in den obersten Blattachseln an meist unbeblätterten Sprossen in reichblühenden Trauben oder einzeln. Je nach Form der Luftknollen oder dem Blütenstande etc. hat man die Dendro- bien in eine Anzahl von Gruppen eingeteilt, welche uns aber nicht weiter beschäftigen sollen, wir wollen in folgendem aus der grofsen Anzahl meist kulturwerter Arten eine kleinere Auswahl treffen, wobei wir lebhaft Plauderei über Oi 225 an den Spruch erinnert werden: Wer die Wahl hat, hat die Qual! Beginen wir also, ohne uns um die botanische Reihenfolge zu kümmern. Als eine der ältesten in Kultur befindlichen Arten nennen wir zu- reichst: Dendrobium speciosum S?n. aus Neu-Holland. Dieses D. ist als undankbarer Blüher seit langer Zeit verschrieen, woran jedoch in den meisten Fällen die verkehrte Kulturmethode die Schuld trägt. Es will kalt kultiviert werden, im Sommer am besten im Mistbeet- kasten, unbeschattet und stark ge- lüftet. Sobald die Triebe reif ge- worden, also völlig ausgewachsen sind, hält man es trocken (im tem- perierten Hause bei 6 — 8 Grad R.) und giefst nicht eher, als bis die Knospen zu schwellen beginnen. Dann entwickelt es aber im Früh- jahre seine fast fufslangen Trauben mit 50 bis 60 goldgelben Blumen, deren Lippen dunkelbraunrot punk- tiert sind. D. densiflorum Wall, vom Hima- laya (syn. D. thyrsiflorwn Rchb. fil.), entfaltet seine Blumen im zeitigen Frühjahre. Die dichten Blütentrauben sind goldgelb, sammethaarig, von prächtiger Wirkung (Siehe Abb. Fig. 1). Auch diese Art ist ein alter Bürger unserer Gewächshäuser, variiert in der Blütenfärbung vom dunkelsten Gelb bis weifsgelb, wie ihre in der Form Verwandte D. Farnieri Faxt, aus Ost-Indien. Letzteres, ebenfalls ein Frühlingsblüher, entwickelt ge- wöhnlich zart gelblich-r.osa Blüten mit gelber Lippe in dichter, reichblühender Traube. Zu den Arten, welche in Trauben blühen, ge- hören ferner: D. fimbriatum Hook, aus Nepal. Die beblätterten Scheinknollen stehen aufrecht, sind verlängert-cylindrisch und tragen unter Fig. Dendrobium Dearei Rchb. fil. Nach einer für die „Monatshefte" im Palmengarten zu Frankfurt a, M. gefertigten Aufnahme. der Spitze die hängenden Blütentrauben von orangegelben Blumen, deren Lippen gefranzt sind. Eine sehr gern kultivierte Varietät ist vor-, oculatam mit blutrotem Fleck auf der Lippe. D. fimbriatum gehört auch zu den zeitigen Frühjahrsblühern und hat noch die ange- nehme Eigenschaft, dafs sich Jahre lang hin- durch noch Knospen an Scheinbulben ent- wickeln, welche bereits geblüht haben. D. Dalhouseanum Faxt, aus Ost-Indien (Abbildung 2) entwickelt über meterlange, röt- liche Scheinknollen, welche ihre Blütentrauben im April und Mai zeigen. Die Blüten sind grofs, blafsgelb, rotgesäumt, mit zwei grofsen, dunkelbraunen Lippenrlecken. . D. chrysotis Rchb. fil. aus Anam steht 226 Plauderei 'über Orchideen. dem D. fimbriatum nahe; seine Scheinbulben werden 5 — 6 Fufs hoch, Blumen goldgelb, Lippe stark gewimpert mit zwei dunkelbraunen Flecken. Ferner: D. chrysanthum U'all. aus Ost-Indien. Die meterlangen Scheinknollen sind häDgend, wo- rauf bei der Kultur zu achten ist. Blüten- trauben 12 — 15 blumig, dunkelgelb mit dunkel- brauner Zeichnung. Blüht zu verschiedenen Zeiten des Jahres. Ebenfalls von hängendem Wuchs ist: D. ochreatum Lindl. aus Khasia (syn. D. Cambridgcanum Paxt.). Die Scheinbulben werden etwa fufslang, Blumen goldgelb mit 2 purpurnen Lippenflecken; ferner: D, aureum Lindl. aus Ceylon. Blüten gelblich-weifs, Lippe dunkel-goldgelb, rot nuanciert. Eine herrliche Erscheinung ist Dendro- Inutn nobile Lindl. aus China. Man kann es vom Winter ab bis weit ins Frühjahr hinein in Blüte haben. Es zeigt in seinen grofsen Blumen grofse Farbenvariationen von gelb und weifs mit grofsem, dunkel- roten Fleck. Doch halt! Ich will es mir etwas leicht machen, weil ich vermute, dafs der Leser durch eine endlose Beschreibung obigen Stiels ermüdet wird, zumal eine kurze, nackte Be- schreibung doch nur einen zweifelhaften Wert besitzt. Fügen wir also besser obigen Sorten noch eine Reihe der empfehlenswertesten zwanglos an: D. superbum Rchb. fil. aus Manila. D. Falconeri Hook, vom Himalaya. D. formosum Lindl. aus Sylhet. D. Jaincsianum Rchb. fil. aus Burma. D. Phalaenopsis Fitzgerald aus Queensland in prachtvollen Varietäten. D. gratiosissimum Rchb. fil. aus Burma. (Fig- 4.) D. Brymerianum Rchb. fil. aus Burma. D. infundibtdum Lindl. aus Burma. D. lituiflorum Lindl. aus Ost-Indien. D. Findlcyanitm Rchb. fil. aus Burma. D. Dearei Rchb. fil. von den Philippinen. (Fig. 3-) D. Calceolaria Carey vom Himalaya, und last not least, D. Augusta Victoriae Kränzlin aus den Wäldern am Berlin-Hafen in Neu-Guinea neuerdings vonL. Kärnbach aufgefunden, vom Autor zu Ehren unserer Kaiserin benannt und noch heute hoch im Preise. Mit obiger Liste sind noch längst nicht alle kulturwürdigen Arten erschöpft, die Liste läfst sich noch bedeutend erweitern als Be- weis, dafs die Gattung Dendrobium die Be- achtung des Orchideenliebhabers im gröfsten Mafse verdient. Noch manche Perle wird eingeführt werden, künstlich gezogene Bas- tarde werden die Formen und Variationen, welche uns die Natur selbst bietet, noch endlos vermehren, wozu der Anfang schon gemacht ist. Gehen wir nunmehr zur Kultur über. Die Dendrobien sind Epiphyten und als solche zu kultivieren. Dies erreichen wir da- durch, dafs wir kleinere Arten auf Holz- klötzen kultivieren oder hochgepflanzt in Körben von Zierkorkholz, wobei wir darauf achten, dem natürlichen Wüchse, ob hängend oder aufrecht Rechnung, zu tragen. Arten mit hohen, aufrechten Scheinbulben pflanzt man in Orchideentöpfe, also in Töpfe mit durchbrochenen Wänden, denn die Wurzeln verlangen Freiheit und Luft. Sowohl bei der Korb- wie bei der Topfkultur gebe man eine hohe Drainage. Als Nährboden ver- wende man eine Mischung von grobstückigen, sehr durchlässigen Torfbrocken, zerhacktem Sumpfmoos (Sphagnum), Holzkohlenstückchen, weifsem Flufssand und porösen Ziegelbrocken, tüchtig vermengt und locker. Ein Verpflanzen nehme man nur nach gehöriger Durchwurze- lung vor. Vor allen Dingen achte man auf einen hellen Stand, besonders im Winter, da sich die Blütenaugen sonst nur mangelhaft ausbilden würden. I 'nsere Obstbäume als Topfpflanzen. 227 Wie alle Orchideen, so ver- langen auch die Dendrobien in der Periode des stärksten Wachstums die meiste Feuchtigkeit; vor und nach derselben giefse man mäfsig und stets nur mit kalkfreiem, abgestan- denem Wasser. Ist der Trieb voll- endet, so tritt für die Dendrobien eine ausgesprochene Ruheperiode ein, man gebe dann nur von Zeit zu Zeit so viel Wasser, dafs ein Schrumpfen der Wurzeln und Scheinbulben ver- mieden wird, besser zu wenig, als zu viel Wasser, auch vermindere man die Lufttemperatur um einige Grade. Im allgemeinen verlangen die Arten Xeu-Hollands im Winter weniger Wärme (6 — 8 Grad R.) als die ostindischen Arten oder solche aus Neu-Guinea (12 — 14 Grad R.). In einer stickigen, feuchtschwangeren Luft können die Dendrobien nicht gedeihen, viel Luft und Licht ist ein ferneres Moment erfolgreicher Kultur. Daher bringe man auch die Dendrobien im Sommer, wenn vorhanden, in luftige Mistbeetkästen, bei freiem Sonnenlicht. Die Vermehrung der Dendrobien geschieht aufser durch Samen, welche Art uns hier nichts angeht, durch Abnahme junger Pflanzen von den alten Scheinbulben, ferner dadurch, dafs man ältere, gut ausgereifte Scheinbulben in Stücke schneidet und als Stecklinge be- handelt, am einfachsten aber durch Teilung starker Pflanzen. VVer obige kurze Kulturwinke befolgt, wird auch gute Kulturresultate erzielen und selbst herausfinden, welche Kultureigenheiten die eine oder andere Art noch erfordert, um zur vollsten Entwicklung gebracht werden zu können. Selbst im Zimmer lassen sich verschiedene Arten zum Blühen bringen; mir ist ein Orchi- Fig. 4, Dendrobium gratiosissimum Rchb. lil. Für die „Monatshefte" im Palmengarten zu Frankfurt a. M. photographisch aufgenommen. deenliebhaber bekannt, welcher aufser Den- drobiumarten etwa 100 Species Orchideen im Zimmer kultivierte und gute Kulturerfolge darin aufweisen konnte. Unsere Obstbäume als Topfpflanzen. Von J. Rebenstorff, Friedhofsinspektor in Erfurt. Hierzu fünt Abbildungen.) (Nachdruck verboten. ils war von jeher eine besondere Lieb- haberei meinerseits, nicht allein die ver- schiedenen Obstsorten kennen zu lernen, son- dern vor allen Dingen dieselben in den mannigfaltigsten Formen zu kultivieren. Leider 228 Unsere Obstbäume als Topfpflanzen. verbieten mir Verhältnisse und Raum, dieses in ausgedehnter Weise in meiner jetzigen Stellung betreiben zu können, weshalb ich auf den Gedanken kam, um meine Liebhaberei nicht ganz an den Nagel zu hangen, ein Sortiment von circa 50 Sorten Äpfel und Birnen in Töpfe zu pflanzen und so zu pflegen. Die hierbei gemachten Erfahrungen will ich nun während des ganzen Sommers seine Freude an den kleinen Bäumchen haben. Im Früh- jahr, wenn die Sonne die ersten Blüten eines Apfel-, Bim- oder Pfirsichbaumes zur Ent- faltung gelangen läfst, wird wohl das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen. Gröfser wird aber die Freude, wenn im Laufe des Sommers die Früchte zu ansehnlicher 3ßS*OT^:SH Apfelbäumchen in Töpfen und Kübeln (Gruppenbild). Originalaufnahme für die .Monatshefte". auf Wunsch eines lieben Freundes an dieser Stelle zu Nutz und Frommen anderer Obst- freunde bekanntgeben. Um allen Illusionen von vornherein einen Dämpfer aufzusetzen, mufs ich bekennen, dafs die Obstzucht in Töpfen als rentabel durch- aus nicht zu bezeichnen ist, nichtsdestoweniger aber als eine der interessantesten Kulturen. Nicht allein hat dieselbe den Vorzug auf sehr kleinem Raum die Züchtung einer ganzen An- zahl Sorten zu gestatten und sie so kennen zu lernen, sondern es wird wohl auch jeder Gröfse heranwachsen und die Herbstsonne dann gleichsam wie mit einem Farbenpiusel auf die ihr zugekehrten Backen der Früchte gelbe, rote oder gestreifte Zeichnungen her- vorruft. Und zum Überflufs darf man sich noch während des Winters an einer Anzahl schöner und wohlschmeckender Früchte laben. Auch lassen sich schön mit Früchten be- hangene Bäume während des Spätsommers und Herbstes als reizende Tafeldekoration verwenden. Wer würde wohl, an einer Tafel teilnehmend, auf welcher einige solche mit •■ Obstbäume als Topfpflanzen. 229 Butterbirne, Williams Christbirne, Bosc"> Flaschenbirne, Winter-Dechantsbirne, Her- zogin von Angouleme. Mad. Treyve, Minister 1 ucius, Neue Poiteau, Andenken an den lachenden Früchten beladene kleine Bäume als Zwerge stehen, nicht der Freude und Be- wunderung Ausdruck verleihen! Die Kultur ist im allgemeinen, trotzdem sie für manchen schwierig erscheinen mag, recht ein- fach. Eine Hauptsache ist die Beschattung der Bäume. Vor allen Dingen müssen Sor- ten gewählt werden, welche dankbar tragen, ein lachen- des Aussehen haben und wohlschmeckend sind. So z. B. ist der weifse Winter- Calville besonders hierfür ge- eignet, zumal wir in Deutsch- land sehr wenig Gegenden haben, wo wir diesen edel- sten aller Apfel mit Erfolg als Hochstamm anpflanzen können. Derselbe ist nicht allein dankbar im Tragen, der edelste aller Apfel, son- dern man kann ihn auch, im Topf kultiviert, bei anhal- tendem Regenwetter gegen die ihm sonst so leicht anhaftende Pilzkrankheit (Furidadiii)ii) schützen. So- dann sind zu empfehlen : Winter-Gold-Parmaine, Or- leans-Reinette, Ananas-Rei- nette, Cox's Orangen-Rei- nette, Gold -Reinette von Blenheim, Pariser Rambour- Reinette und Königl. Kurz- stiel. Will man vor allen Dingen Paradefrüchte erzielen, ohne auf Kongrefs, König Karl von Württemberg, Le Tafelfrüchte ersten ' Ranges Anspruch zu Lectier etc. machen, so wähle man noch Kaiser Aufsei der Sortenwahl ist es von be- Alexander, Bismarck, Grahams Königl. Jubi- sonderer Wichtigkeit, um ein frühes und läumsapfel, Lane's Prince Albert, Schöner reichliches Tragen zu fördern, dafs die Apfel von Pontoise etc. Von Birnen würde ich auf Doucin oder Johannesstamm, die Birnen, empfehlen: Napoleons Butterbirne, Diels mit Ausnahme solcher, die ganz besonders Apfel „Braraleys Seedling". Originalaufnahme für die „Monatshefte" 230 Unsere Obstbäume als Topfpflanzen. schwach wachsen und somit früh und reich- lich tragen, auf Quitten veredelt sind. Am besten wählt man zum Eintopfen zwei- bis dreijährige Pyramiden. Die Kübel bezw. Töpfe dürfen niemals zu grofs gewählt werden und müssen sich Bismarckapfel. Originalanfnahme für die „Monatshefte". stets den Gröfsenverhältnissen der Bäume, resp. dem Wurzelvermögen derselben an- passen. Als Erdmischung ist eine kräftige, nahrhafte, nicht zu leichte Komposterde mit einem Zusatz von Hornspänen und Sand zu em- pfehlen. Eine Scherbenunterlage ist notwendig. Macht sich ein Verpflanzen nötig, so geschieht dieses am besten im Monat Oktober, sobald die Früchte abgenommen sind. Hierbei ist zu berücksichtigen, dafs die zu wählenden Ge- fäfse nur um einige Centimeter gröfser sein dürfen als die vorherigen, sodann, dafs der Ballen wohl mit einem Stab etwas gelockert, nicht aber von Erde ganz befreit wird. Hierdurch, wie durch ein Ver- pflanzen im Frühjahr würde die nächstjährige Ernte in Frage ge- stellt. Da infolge der kleineren Raum- verhältnisse in Topf und Kübel das 'Wachstum der Bäume ein geringeres ist, so mufs von der Bildung bezw. Erhaltung bestimmter Formen, wie Pyramiden etc. Abstand genommen werden, weshalb sich der Schnitt darauf beschränkt , i. dafs die Zweige vollständig mit Fruchtholz besetzt sind, 2. dafs die Krone eine regelmäfsige , gefällige Form hat. Während des Sommers sind die seitlichen Triebe mehrfach zu entspitzen, um die Fruchtbarkeit zu fördern. Im übrigen ist die Behandlung während des Sommers die folgende: Die Bäume werden, sobald es warm wird und dieselben im Winter- quartier zu treiben beginnen, an einen Platz in der Nähe der Woh- nung gebracht, welcher der Sonne ausgesetzt ist. Hier gräbt man die- selben, um ein zu schnelles Aus- trocknen der Kübel zu verhüten, 2/.} in die Erde ein, giefst nach Bedarf und spritzt bei sonnigem Wetter mindestens jeden Tag zweimal. Eine un- bedingte Notwendigkeit ist aber ein häufiges Zuführen von Dungstoffen. Dieses kann ge- schehen, entweder durch flüssigen Dünger oder aber durch Aufbringung einer Lage Kuhdung auf die Kübel. Bei letzterer Kultur der Sptistxwiebtl. 231 Düngungsmethode findet ein allmähliches Ein- sickern der Stoffe beim Giefsen statt , während erstere wie folgt zu be- wirken ist : Man stellt ir einer Ecke ein altes auf, füllt mit Kuh- Petroleumfafs dasselbe l/4 düng, giebt einige Hände voll Hornspäne hinzu und läfst alsdann das Fafs voll Wasser. Nachdem das- selbe 8 — 10 Tage gestan- den, werden die Bäume mit der so gebildeten Jauche regelmäfsig alle Woche einmal gegossen. Sind die Kübel oder Töpfe trocken, wenn mit Jauche gegossen werden soll, so mufs mit Wasser vorgegossen werden. Falls der Fruchtansatz zu grofs ist, müssen alle überflüssigen Früchte zu gunsten der kräftigsten entfernt werden. Nur wenn die Anzahl der Früchte im Verhältnis zu der Gröfse des Baumes steht, können schöne und grofse Exemplare erzielt werden. Die Überwinterung der Bäume geschieht in einem frostfreien, kühlen Raum oder man gräbt dieselben in die Erde ein und zwar so, dafs der Boden noch 4 — 5 cm hoch den Rand der Gefäfse deckt. Ersteres ist jedoch, sofern man einen Keller oder sonst einen passenden Raum hat, vorzuziehen, weil man so wahrend des Winters die Bäume noch mit einer Lauge von Seife und Kalkmilch abbürsten kann, um dadurch das Ungeziefer zu entfernen. Der Überwinterungsraum braucht nicht frostfrei zu sein, denn die in solchem Raum stehenden Bäume können recht gut eine Kälte von 5 — 6 Grad R. vertragen. Das Einwintern geschieht, sobald starke Fröste Korb mit Äpfeln und Birnen von Topfobstbäumen geerntet. Originalaufnahme für die „Monatshefte". eintreten. Im Überwinterungsraum sind die Bäume während der Ruhezeit wenig zu giefsen, nur soviel, dafs ein Einschrumpfen der Zweige verhütet wird. Kultur der Speisezwiebel (Allmm Cepa). Von Gartendirektor E. Riebe, Schlofs Reisen. (Nachdruck verboten.) LJie gewöhnliche Speisezwiebel war schon bei den alten Ägyptern bekannt und Plinius erzählt z. B., dafs beim Bau der Pyramide des ,,Cheops;' für 1600 Talente, das sind 1600000 Thaler, Zwiebeln, Knoblauch und Rüben ver- zehrt seien. Auch bei den alten Deutschen finden wir sie schon in Kultur. Um schöne, gesunde Zwiebeln zu ziehen, mufs man vor allen Dingen kein frisch gedüngtes, doch in guter Kraft stehendes Land in freier, sonniger und warmer Lage wählen. In frisch gedüngtem Boden werden sie leicht madig. 232 Kultur der Speisezwiebel. Birne „Le Lectier". Originalaufnahme für die „Monatshefte". Am besten gräbt und düngt man das für Zwiebelkultur bestimmte Land im Herbst vor- her mit altem, gut verrottetem Dung und zwar ist Hühner- und Taubendung hierzu besonders gut. Das Land läfst man den Winter über roh, d. i. ungeharkt liegen. Zum Frühjahr, sobald das Land wieder zu be- arbeiten ist, jedoch möglichst zeitig, etwa Ende Februar bis Mitte März, ebnet man es mit einem eisernen Rechen, teilt sich ca. 1,20 m breite Beete ab, tritt, schlägt oder walzt selbige ziemlich fest, und streut hierauf, entweder breitwürfig oder in ganz flachen Rillen von ca. 20 cm Abstand, den Samen nicht zu dicht, etwa 20 — 25 Gramm auf die Quadrat- rute (16 Quadratmeter). Da der Samen pechschwarz ist, thut ein im Säen weniger Geübter gut, demselben etwas weifsen Sand unterzumischen ; man sieht als- dann besser, wie weit man säet. Dann streut man gute, alte Mistbeeterde dünn darüber, jedoch nicht dicker, als wie die Samenkörner stark sind, und tritt oder walzt die Erde noch- mals fest, denn die Zwiebel liebt festen Boden. Auch habe ich zum Fernhalten der Zwiebel- fliege , Antomisia ceparum, mit gutem Erfolg Ofenrufs auf die Beete gestreut, bevor die Dung- erde über die Saat kam. An- fangs mufs die Saat ziemlich und gleichmäfsig feucht ge- halten werden, bis zum Auf- laufen, später ist ein Giefsen seltener nötig und schadet dann zuviel Nässe. Das erste Jäten mufs zeitig vorgenommen, so- wie überhaupt öfter wieder- holt werden. Etwa zu dicht stehende Pflanzen werden, sobald sie verpflanzbar sind, auf Entfernung von ca. 10 — 20 cm, je nach der Sorte, verzogen und in etwaige Lücken oder auf neue Beete gepflanzt. Will man recht grofse Zwiebeln haben, so mufs man den Samen etwa Anfang März in ein Frühbeet säen, und die jungen Pflanzen Anfang April, sobald sie ungefähr die Stärke einer Hühnerfederpose erreicht haben, auf vorher beschriebene Beete pflanzen, in Reihen J-ranz Osterrieth. 233 von ca. 20 cm Abstand und in den Reihen unter sich von ca. 15 cm. Beim Pflanzen mufs man jedoch grofse Vorsicht anwen- den, damit die Setzlinge nicht zu tief zu stehen kommen, so dafs nur die Wur- zeln grade unter die Erde gebracht wer- uen, wobei man die Pflanzen recht fest andrücken mufs. Diese werden zwar um- fallen, jedoch richten sie sich schon nach 1 — 2 Tagen wieder auf. Pflanzt man zu tief, so erhält man nie gute Zwie- beln, sondern nur poreeähnliche Ge- bilde, die wenig oder gar nicht zu ge- brauchen sind und die sich auch nicht halten. Eine richtig kultivierte Zwiebel soll fast oben auf der Erde liegen, oder doch nur et- was in derselben stecken. Noch eine dritte Kulturmethode, mittels Steckzwie- beln, die man im April in den be- reits angegebenen Entfernungen, wie beim Pflanzen, auf Beete steckt, ist anwendbar. Solche Steck- zwiebeln erhält man, indem man vom März bis April den Zwiebelsamen recht dicht auf ein Beet breitwürfig aussäet; durch das dichte Aussäen bleiben die Zwiebeln nur klein, sie erreichen etwa Wallnufsgröfse. Im Sommer, etwa im Juli bis August, wird das Kraut der Zwiebeln niedergetreten, oder mit einem Brett fest niedergedrückt, auch wohl mit der Hand umgeknickt, damit II. »dörffers Monatshefte. es nun nicht mehr weiterwächst, sundern all- mählich abstirbt und die Kraft mehr in die Zwiebel geht; auch wird dieselbe dadurch haltbarer für den Winter. Ende August, Anfang September nimmt man die Zwiebeln dann heraus, läfst sie gut abtrocknen und überwintert sie in einem frostfreien, trockenen, luftigen Raum, am besten hängend. Als gute, empfehlenswerte Sorten, um nur einige zu nennen, habe ich stets be- funden : Zittauer Riesen-Zwiebel, Magnum bonumy dunkelrote Braun- schweiger und Ma- deira, eine sehr grofse Sorte, die von A. v. Humboldt mit nach Sanssouci ge- bracht wurde, wo der damalige Hof- gärtner sie 2 Pfund schwer erzog. Auch die holländischen Sorten sind gut haltbar, wenn auch nur klein, jedoch wird im Haushalt eine kleine, aber feste Zwiebel oft sehr begehrt. Franz Osterrieth \. Franz Osterrieth f. Am 27. November 1896 verstarb in seiner Villa am Röderberg zu Frankfurt a. M., unerwartet für die Seinen und ebenso unerwartet für alle, die ihm im Leben nahe standen, der Rentier und frühere (Jrofskaufmann Herr Franz Osterrieth an den Folgen eines auf der Strafse erlittenen Unfalles. Es ist eine Ehrenpflicht, des Mitbegründers und lang- jährigen, verdienstvollen Vice- Präsidenten des Palmen- gartens auch öffentlich zu gedenken und einige kurze I taten aus seinem Leben anzuführen. Franz Osterrieth, geboren am 4. Mai 1S23 in 18 284 Die Arbeiten des Monats. Frankfurt a. M., besuchte daselbst zunächst die Muster- schule und erhielt seine weitere Ausbildung auf dem Gymnasium zu Nürnberg. Alsdann verbrachte er mehrere Jahre in Havre (Frankreich) und gründete 1843 ei° Geschäft in überseeischen Häuten in Köln. Im Jahre 1862 siedelte er nach seiner Vaterstadt über. Neben seinen geschäftlichen Obliegenheiten widmete Franz Osterrieth, noch ehe er sich in das Privatleben zurückgezogen hatte, seine ganze Zeit gemeinnützigen Unternehmungen. So war er Mit- glied der Senkenbergischen naturforschenden Ge- sellschaft, des Verschönerungsvereins, des freien deutschen Hochstifts, Mitbegründer des Frankfurter Hofes und anderer Gesellschaften. Am 13. Januar 1869 wurde er zum Mitglied desVerwaltungsrates der Palmen- garten-Gesellschaft gewählt und gehörte von da ab ununterbrochen bis zu seinem Ableben am 27. No- vember vorigen Jahres der Verwaltung des Palmen- gartens an. In seiner Eigenschaft als Vice-Präsident und namentlich als Vorsitzender der Baukommission hat er in dieser langen Reihe von Jahren mit un- ermüdlichem Fleifs und Eifer gewirkt, um das Ge- deihen und den Aufschwung dieses Institutes för- dern zu helfen. Als ausgesprochener Liebhaber der Pflanzen- und Blumenwelt pflegte er in seinem eigenen Garten zwar keine grofsen Schätze und man kann dies begreiflich linden, weil nach dieser Rich- tung der Palmengarten sein Ein und Alles war und er hier mit seltener Anhänglichkeit und sichtlicher Freude der Entwicklung, dem Wachsen und Blühen intensiver zu folgen vermochte als zu Hause. Den ver- schiedenartigsten Kultui gewachsen, namentlich aber denjenigen, welche der tropischen und subtropischen Zone angehören, brachte er besonders warmes Ver- ständnis und Interesse entgegen, und in fachmännischer Begleitung ging er sehr häutig durch die Häuser, sich befragend und stets scharf beobachtend. Schrei- ber dieses besuchte mit dem Verstorbenen auch die grofsen belgischen Ausstellungen und Gärtnereien in und bei Gand, Brüssel und Antwerpen. Osterrieth war ein Liebhaber der Pflanzenwelt im wahren Sinne des Wortes. Manche wertvolle Pflanze machte er dem Palmengarten zum Geschenk, u. a eine prächtige Cycas revoluta, deren Wedel auch seinen Sarg schmück- ten, und gelegentlich eines Aufenthaltes in Italien schickte er vom Laggo maggiore ein hübsches Exemplar der Trauerfichte, Picea excelsa inversa. Von Madeira brachte er Früchte der Anona Cheri- molia mit, die sofort ausgesäet, sich jetzt zu statt- lichen Pflanzen entwickelt haben, wenngleich sein Wunsch, auch einmal Flüchte daran zu sehen, sich leider nicht verwirklichte. So haben ihn seine Schenkungen zwar überdauert, aber er seihst lebt in unserer aller Gedächtnis fort durch seine lang- jährige, dankenswerte Thätigkeit, sein leutselige» Wesen und seine biedere Offenheit. Das Andenken an ihn und sein Name wird mit der Geschichte unseres Palmengartens innig verknüpft bleiben, und als ihm am Morgen des 30. November auf dem Frankfurter Friedhof das stellvertretende Vorstands- mitglied, Herr Justizrat Dr. Siebert, einen warmen Nachruf widmete, schlofs er diesen mit den Worten des Dichters: „Sie haben einen guten Mann begraben, uns aber war er mehr." Aug. Siebert. Ziergarten. — Die ersten zierlichen Früh- lingsblumen blühen und damit ist die Zeit ge- kommen, in der auch die mit stolzeren Frühlings- blüten bepflanzten Beete von ihren winterlichen Hüllen befreit werden müssen. Mit Ausschlufs der Rosen werden jetzt überhaupt alle nicht winterharten Gewächse von der Schutzdecke befreit. Ausdauernde Schlingpflanzen an Lauben und Spalieren sind jetzt auszuputzen und frisch anzuheften. Mit zweijährigen Gewächsen und frühblühenden Stauden lassen sich Frühlingsbeete bepflanzen. Harte Lilien, Gladiolen, Montbretien, Galtonia candicans, Anemonen und Ranunkeln u. a. sind zu pflanzen. Das Graben der Gehölzegruppen soll beendet werden. Der Garten wird dann einer letzten, gründlichen Säuberung unterzogen und bei geeigneter Witterung kann schon gegen Ende des Monats die Neuanlage der Rasen- plätze beginnen. Anleitung hierzu im nächsten Heft. Gemüsegarten. — Der Gemüsegarten soll zu Beginn des Monats fertig gegraben sein. Mit den im Herbst des vorigen Jahres ausgesäten und überwinterten Kohlgewächsen werden die ersten Beete bepflanzt. Diese Pflanzung liefert den frühesten Ertrag für die Küche. Die Frühjahrsaussaat von Salat, Kohlgewächsen aller Art, Sellerie, Breitlauch, Artischocken, Tomaten, Pfeffer, Eierfrucht, Gurken und Speisekürbis wird gegen Mitte des Monats an- geführt. Alle diese Gemüsearten säet man in halb- warme Kästen, hält diese bis zum Auflaufen der Saaten geschlossen, lüftet dann reichlich und nimmt bei geeigneter Witterung schon gegen Ende des Monats die Fenster völlig ab. Von den aufgelaufenen Saaten der Kürbisse, Gurken und Tomaten werden die Pflanzen einzeln in kleine Töpfe gepflanzt und in einen neuen, halbwarm angelegten Kasten ein- gefüttert. In einen gleichfalls frisch angelegten Kasten oder in Schalen und Töpfe pikiert man Die Arbeiten des Monats. 235 rtrüei und Eierfrucht. Salat und Kohlgewäch-e können später direkt ans dem Saatbeet ins freie Land verpflanzt werden, besser ist es aber, wenn diese Gemüsearten zuvor in einen kalten Kasten pikiert wurden, worauf man sie dann in demselben noch I — 2 Wochen bei reichlicher Lüftung unter Glas hält. Im Gemüsegarten wird alles etwa noch brachliegende Land raschestens gegraben, erforder- lichenfalls auch gedüngt. Man säet im März Küchen- kräuter aller Art, Spinat, Pastinak, Zwiebeln, Ka- lotten. Mairettig, Schwarzwurzeln, Radieschen, und zwar alles dies gleich dahin, wo es zur vollständigen Entwicklung gelangen soll. Auch werden die ersten frühen Erbsen gelegt, am besten die nicht rankende Sorte „Wunder von Amerika". Gegen Ende des Monats beginnen die Rhabarberstauden zu treiben. Sie werden dann, damit die Stiele bleichen, mit Moos oder besser mit leeren Tonnen bedeckt. Erd- beerbeete sind auszuputzen, tüchtig mit flüssigem Dung zu giefsen und darnach gründlich zu behacken. In den Gemüsetreibbeeten liefern jetzt Kopfsalat, Kohlrabi, Karotten und Radieschen bereits Ertrag. Diese Beete müssen nun gründlich bewässert und reichlich gelüftet werden. Zur Anlage der Gurken- treibbeete sind die ersten Märztage die geeignetste Zeit. In einen mit gutem Mist warm angelegten Kasten, in den eine 25 cm hohe Schicht alter Mist- beeterde gebracht wird, pflanzt man unter jedes Fenster, in die Mitte eine Gurke oder Melone. Da diese Pflanzen in der ersten Zeit nur wenig wachsen, so kann der im Mistbeet verbleibende grofse freie Raum durch Anpflanzen von Kopfsalat und Kohlrabi ausgenutzt werden. Wenn die Gurken den Raum für sich beanspruchen, kann der Salat bereits ge- erntet werden. Wo man zur Anlage von neuen Spargelbeeten die Setzpflanzen selbst aus Samen ziehen will, ist es jetzt Zeit, die Aussaat in ein halb- warmes Mistbeet auszuführen. Die mit reich ver- zweigter Bewurzelung versehenen Spargelsämlinge werden im Mai in Abständen von einem Fufs auf gut gedüngte Gartenbeete ausgepflanzt, während des Sommers wiederholt behackt, reichlich bewässert und gedüngt und sind dann im Herbste so weit erstarkt, dafs s*ie bei der Neuanlage von Spargelbeeten Ver- wendung finden können. Obstgarten. — Es soll möglichst bereits in den ersten Tagen des Monats der Schnitt und die Pflanzung der Obstbäume beendet sein. Junge, noch schwachstämmige Obstbäume werden an starke Pfähle gebunden, damit sie unter den Frühjahrsstürmen nicht leiden. Das Spalierobst ist sorgfältig anzuheften. Pfirsich- und Aprikosenspaliere sollten noch während des ganzen Monats mit Bastmatten bedeckt gehalten werden, denn bei ihnen i.-t es von grofs'er Wichtig- keit, dafs der Eintritt der Blüte solange wie mög- lich zurückgehalten wird, weil die zu frühe Blüte ge- wöhnlich den Spätfrösten zum Opfer fällt. Die in Stroh gehüllten Reben können meist schon in den ersten Tagen des Monats aufgedeckt, geschnitten und bald darauf auch an die Spaliere geheftet werden. Manche Züchter ziehen den Herbstschnitt dem Früh- jahrsschnitt vor. Mitunter setzen reichlich blühende Obstbäume keine Früchte an, oder werfen die halb- entwickelte Frucht ab. Liegt dies Übel nicht im Vorhandensein von Blütenstechern und anderen Schäd- lingen begründet, so hat es seine Ursache in fast allen Fällen im Nahrungsmangel, unter dem der Baum leidet. In solchen Fällen ist es jetzt Zeit, die Bäume auf die in diesem. Heft Seite 215 geschilderte Art sachgemäfs zu düngen. Die Baumscheiben, d. h. den Raum unter der Krone, der ja doch so be- schattet ist, dafs auf ihm nichts gut wachsen will, hält man von jetzt ab durch wiederholtes Behacken locker und unkrautfrei. Topfobstbäume werden ver- pflanzt und mit den Gefäfsen in sonnig gelegenes Gartenland eingegraben (Siehe den Artikel in dieser Nummer Seite 227). Zimmergarten. — Auch unsere Zimmer- pflanzen verursachen uns jetzt nicht wenig Arbeit. Zunächst ist das Verpflanzen der verschiedenen Topf- gewächse jetzt vorzunehmen, da es möglichst in diesem Monat beendet werden soll. Oft herrscht bereits helles Sonnenwetter, das gewissenhaftes Giefsen und öfteres Besprengen notwendig macht. In warmen Räumen stehende Topfpflanzen sind noch sorgfältig vor Zug und starken Wärmeschwankungen zu be- wahren, in kühlen Räumen stehende reichlich zu lüften, damit sie kein Ungeziefer bekommen und nicht farblose Triebe entwickeln. Immergrüne De- korationspflanzen werden unter Rücksichtnahme auf die Form zurückgeschnitten. Abgeblühte Alpen- veilchen, deren Ruhezeit jetzt beginnt, werden trockener, aber nicht staubtrocken gehalten. Verschie- denartige Topfgewächsesamen sind noch auszusäen, die Sämlinge früherer Saaten zu pikieren oder gar schon einzeln in kleine Töpfchen zu pflanzen. Die letzten Zwiebeln und Knollen müssen eingepflanzt werden. Von Mitte des Monats ab hört das Treiben der Sträucher und Maiblumen im Zimmer auf. Zwischen den Doppelfenstern blühen jetzt die Hyazinthen auf den Gläsern. Abgeblühte Treibsträucher werden kühl gestellt und zurückgeschnitten, abgeblühte Zwie- beln trockener gehalten, so dafs sie nach und nach einziehen. Gewächshäuser und Mistbeete. — In den Kalthäusern werden jetzt die abgeblühten Neu- 18* 236 Kleine Mitteilungen. holländer- und Kappflanzen, ferner Camellien, Aza- leen u. a. verpflanzt. Die im August vorigen Jahres von diesen Gewächsen in Schalen vermehrten Steck- linge sind einzeln in kleine Töpfe zu pflanzen und in halbwarme Mistbeete einzufüttern. Laubabwer- fende Gewächse, wie Hortensien, Fuchsien u. s. \v., die noch hinter den Stellagen stehen, werden ans Licht gebracht, zurückgeschnitten und verpflanzt. Um das Auftreten des lästig werdenden Ungeziefers zu verhindern, müssen die Kalthauspflanzen bei warmem Wetter nicht nur tüchtig gespritzt werden, sondern die Häuser sind auch so reichlich als möglich zu lüften. Heizen und Decken der Kalthäuser ist in der Regel nur noch in den ersten Tagen des Monats erforderlich. Das Verpflanzen der Warmhauspflanzen wird möglichst beendet. Blattpflanzen aller Art wer- den gewaschen und ungezieferfrei gehalten. Stark- treibende Gewächse sind reichlich zu bewässern und nicht versetzte stärkere Pflanzen von jetzt ab ein- bis zweimal wöchentlich auch mit Dungwasser zu giefsen. Kleine Warmhauspflanzen können zu ra- tionellerer Kultur schon von Mitte des Monats ab in warme Mistbeete gebracht werden. Viel Mühe und Arbeit verursacht in den Topfpflanzengärtnereien jetzt die Anlage und Pflege der Mistbeete. Bewur- zelte Stecklinge aller Art, Sämlinge von Warmhaus- pflanzen, zum Antreiben bestimmte Knollen, Säm- linge von Alpenveilchen, Pelargonien, überhaupt Marktpflanzen aller Art kommen jetzt zur Anzucht und Kultur in die sachgemäfs angelegten Mistbeete. Hat strenge Kälte geherrscht, so sind die im vorigen Monat angelegten Mistbeete bereits erkaltet. In diesem Falle müssen die Pflanzen auf inzwischen neu- angelegten Mistbeeten einen frischen warmen Fufs erhalten. Bei rauher Witterung werden alle in den Mistbeeten zu verrichtenden Arbeiten mit Einschlufs des Giefsens auf sonnige Mittagsstunden hinaus- geschoben. Bei sonnigem Wetter darf auch nie das Besprengen mit warmem Wasser vergessen werden. Einzelne leicht von Fäulnis befallene Pflanzenarten, so besonders Pelargonien, werden nicht gespritzt. Von ruhenden Zwiebeln und Knollen werden jetzt hauptsächlich Begonien, Lilien und Canna eingepflanzt. Gegen Mitte des Monats legt man Mistbeete halbwarm an, bringt in dieselben eine etwa 20 cm hohe Schicht Erde und führt dann nach erfolgter mäfsiger Durch- wärmung derselben die Aussaat besserer Sommer- blumen aus. Harte Sommerblumen, die gleich da- hin gesäet werden können, wo sie ihre vollständige Entwicklung erlangen sollen, z. B. Sonnenrosen, Lupinen, Kornblumen, Mohn, Gypsophila u. a. wer- den auf gut gegrabene und gedüngte Gartenbeete ausgesäet. Da jetzt in der Regel die Sonne am Tage das Vermehrungshaus schon so erwärmt, dafs das Heizen sehr frühzeitig eingestellt werden mufs, das Vermehrungsbeet also infolgedessen kalt bleibt, und da ferner starke Temperaturschwankungen, die da.-* Umsichgreifen des Vermehrungspilzes sehr begün- stigen, unvermeidlich sind, so wird das Beet nach dem Abräumen jetzt nicht mehr bestellt. Was nocli durch Stecklinge zu vermehren ist, wird nun am besten in Töpfe oder Schalen gesteckt und im stark beschatteten warmen Mistbeet zur Bewurzelung ge- bracht. Durch Aussaat in Töpfe oder Schalen ver- mehrt man in diesem Monat noch bessere Schling- pflanzen aller Art mit Einschlufs dei Kürbisse, ferner noch Blattgewächse für Blattpflanzengruppen. Blumentreiberei. — Alle in früheren Mo- naten getriebenen Gewächse können nur noch unter Einwirkung geringerer, als der früher angegebenen Temperatur vorzeitig zum Blühen gebracht werden. Man treibt indessen in diesem Monat meist nur noch Rosen, deren Blüten bei reichlicher Lüftung höchste Vollkommenheit erreichen. M. H. Kleine Mitteilungen März. Nun mufs er über die Berge kommen Wieder zurück ins Land, Der strahlende Lenz, und die Erde Träumt schon vom Brautgewand. Es drängt und fiebert ihm schon entgegen Der duftige Brautjungfernflor, Und Veilchen und Schneeglöckchen strecken Vorwitzig das Naschen hervor. Hero Max. Grahams Königl. Jubiläumsapfel. — Diese wirklich prächtige Apfelsorte wurde vor mehreren Jahren aus England bei uns eingeführt und wird nicht mit Unrecht hier frühtragender Gravensteiner genannt. Was sein Aussehen anbelangt, so übertrifft dieser Apfel sogar noch den Bismarckapfel, zu welchem er ein würdiges Gegenstück bildet. Es ist eine grofse, konische Frucht, von schöner, goldgelber Farbe, festem Fleisch und gutem, ange- nehmem Geschmack. Der Apfel hat einen auffallend kurzen Stiel und sitzt so fest an den Zweigen, dafs er selbst bei stärkerem Winde nicht abfällt; er hall sich auf dem Lager bis März-April und gilt infolge seiner Festigkeit als gute Versandtfrucht. Zu Anfang ist die Färbung der Frucht goldgelb, wie die des „Gravensteiner", wird jedoch mehr orangegell), eine Klebte Mitteilungen. 237 Färbung, die man bisher an Äpfeln nur sehr wenig beobachtet hat, die aber der Fracht ein sehr lieb- liches, schönes Aussehen \ erleiht. Der Baum wächst kräftig, blüht sehr spät und ist alljährlich sehr tragbar. Infolge seiner frühen Tragbarkeit ist Grahams Konigl. Jubiläumsapfel dem tiravensteiner weit überlegen, indem letzterer, wie bekannt, erst nach ca. 10 Jahren tragbar wird. Mit Einführung dieser Neuheit ist für uns wieder eine wirklich schöne Apfelsorte, ein Dauerapfel ersten Ranges, der zugleich für die Tafel und die Küche brauchbar ist, gewonnen worden. Paul Jurals. Rhus vernieifera D. C. -- Im Anschlufs an die interessanten Mitteilungen des Herrn Garten- baudirektor Siebert in Heft 3 erlauben wir uns noch Folgendes über unsere Kulturen zu berichten : In unserem Etablissement befinden sich jetzt 1 — 3jährige Massenkulturen des echten japanischen Lackbaumes. Der 3jährige Bestand hat bereits eine Hölie von 1 — i,5° m erreicht, während die 2jährigen kaum über 50 cm hoch sind und die I jährigen nur eine Höhe von 15 — 20 cm erreichten. Unsere Pflan- zen stammen zum Teil aus importierten, zum Teil aus in Frankfurt geernteten Samen. Alle Pflanzen haben sich sehr gut während der letzten beiden Winter gehalten, höchstens die äufsersten Knospen haben etwas gelitten, was aber beim neuen Trieb kaum noch zu bemerken ist. Es ist gar nicht zu verkennen, dafs Rhus vernieifera sowohl in erster Linie als Nutzbaum, als auch für dekorative Zwecke eine grofse Zukunft hat; bei uns soll in nächster Zeit eine gröfsere Privatpflanzung vorgenommen wer- den, die wohl in einer Reihe von Jahren als Ver- suchspflanzung dienen wird. Wir möchten Kollegen und Liebhaber zu wei- teren Anbauversuchen in möglichst verschiedenen Teilen Deutschlands anspornen, das Material ist, soweit der Vorrat reicht, aus unseren Beständen zu erhalten. Köhler & Rudel, Windischleuba -Altenburg. Die beste Einmachekirsche. — Grofse lange Lotkirsche, doppelte Natte, Schattenmorelle, Nordkirsche, dies sind die Namen einer älteren, be- kannten Weichselkirschenart, welche immer wieder \erdienV, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, erwähnt zu werden. Der Baum ist hinsichtlich des Bodens nicht wählerisch und gedeiht selbst noch in der geringsten Bodenart und in sehr rauhen, exponierten Lagen, nur nafser undurchlassender Untergrund sagt ihm nicht zu. Sowohl als Hochstamm, wie auch besonders als Spalier und freistehende Pyramide liefert die grofse lange Lotkirsche sehr bald reiche und sichere Erträge. Von grofser Wichtigkeit ist, dafs genannte Sorte an schattigen, nach der Nord- seite zu liegenden Wanden gut gedeiht und voll- ständig ausreift; zur Anpflanzung für derartige Lagen eignet sich besonders die Spalier- und l'almettenform. Die Reifezeit der Schattenmorellen ist Ende Juli und August. Die Fiucht erscheint schwärzlich-braunrot, ist von bedeutender Grofse und hat herben, angenehm säuerlichen Geschmack; sie ist für Einmachezwecke, wie gesagt, unentbehrlich. Zur Erziehung von Hochstämmen wird ge- nannnte Sorte auf Vogelkirsche oder wilde Süfs- kirsche veredelt, zu Spalieren und Pyramiden nimmt man Prunus Mahakb als Unterlage. Gewifs dürfte sich in manchem Garten noch hin und wieder ein schattiges Plätzchen finden, welches durch Anpflanzung der Schattenmorelle nutz- bar gemacht werden kann. Paul Jurafs. Bemerkungen zum Kapitel Pflanzen- benennung. — In No. 4 der Monatshefte wurde der Wunsch ausgesprochen, dafs ähnliche und ver- wandte Pflanzen auch ähnliche, resp. sprachverwandte Namen bekommen möchten. Mancher der zahlreichen Leser dieser Zeitschrift wird dabei gedacht haben, das sei ein vernünftiger Gedanke und seine Ver- wirklichung wäre für Gärtner und Gartenfreunde ein wahrer Segen. Die Sache ist aber doch nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick vielleicht den Anschein hat, und wird hoffentlich für alle Zeiten ein frommer Wunsch bleiben. Wer wollte für die hunderttausend bekannten Pflanzen solche Namen zusammen suchen, die den verwandtschaftlichen Grad zu andern Glie- dern derselben Familie annähernd ausdrückten, ohne dafs die ganze Geschichte ausartete. Gesetzt aber den Fall, es fände sich dazu der berufene Re- formator, der sein Leben dieser Schablonenarbeit widmete, und die Übergangszeit mit ihrer heillosen Verwirrung wäre glücklich überstanden, Linne, De Candolle, Willdenow etc. wären abgedankte Gröfsen, was wäre dann eigentlich gewonnen? Wäre ein praktischer Erfolg überhaupt erzielt, wenn ein Gärt- ner an dem Namen herausfindet, dafs Colitis mit Taubnessel, Salbei und Pfefferminze verwandt sei ? Ich glaube kaum ! Wo das ganze System der Pflanzen- einteilung ein so locker gefügtes ist, dafs man wenigstens alle zehn lahre einmal Reparaturen daran vornimmt, wäre eine Nomenklatur auf so veränder- licher Basis in kurzer Zeit veraltet. Da könnte man ja gleich einen Schritt weiter gehen und die Pflanzenwelt einfach nummerieren, wie es in ähn- licher Weise die Mannheimer mit ihren Strafsen gethan haben. Die Lehrlinge brauchten dann nur noch Nummern zu lernen. Ein Ansatz zu einer Milchen Ordnung ist schon vor fünfzig Jahren von 238 Kleine Mitteilungen. Endlicher in seinem Enchiridion botanicus gemacht, die sich, das sei nebenbei bemerkt, in Herbarien recht bequem erwiesen hat. Dafs eine solche An- ordnung aber so lange unausführbar sein würde, bis wir alle Pflanzen der Erde kennen (deren soll es noch I — 200 000 unbekannter geben) und bis die Gelehrten sich über ihre Stellung im System einig sein würden, das braucht wohl nicht erst näher aus- einander gesetzt zu werden. Unsere Nomenklatur zeigt, wie alle menschlichen Einrichtungen mancherlei Mängel (die schlangenartig langen Namen können einem z. B. beim Etiketten- schreiben manchmal unbequem werden), es hiefse aber das Kind mit dem Bade ausschütten wollen, wenn wir Gärtner nach einer neuen Pflanzenbenennung Verlangen zeigten, wo uns die oft willkürlichen Neuerungen in der altbewährten, und der Ballast der Synonyme gerade genug zu schaffen machen. Und gerade bei diesen Neuerungen erweist es sich, dafs in der Welt viel verändert, wenig aber gebessert wird. F. Rehnelt. In dem 250 Fufs langen Farngewächshause des Petersburger Botanischen Gartens zeichnet sich eine Todea barbara besonders durch ihre Schönheit und riesige Dimensionen aus. Todea barbara wächst im südlichen Australien in schattigen Waldungen, auf feuchtem Terrain. Im Jahre 1882 wurde die- selbe als der gröfste Stammkolofs in den Eucalyptus- Waldungen der Kolonie Victoria entdeckt. Der Gouvernements-Botaniker Ferdinand v. Müller liefs die Pflanze über eine Strecke von mehr als 100 Meilen nach Melbourne holen und bestimmte sie für die Petersburger internationale Gartenbau -Ausstellung 1883. Dieser gröfste gigantische Stamm ist 7 Fufs breit und ebenso hoch, sein Alter wird auf über 1000 Jahre geschätzt. Er wog 12 000 russische Pfund = 4800 kg. Im Frühling 1883 ward die Todea nach Petersburg geschafft und im oben be- zeichneten Farnhause auf einer kleinen Erhöhung aufgestellt, zu der ein festes Fundament gemauert werden mufste. Täglich wird die Todea mehrere Mal mit Wasser übergössen. Sie gedeiht nun vor- züglich und hat eine Menge üppiger, circa 10 Fufs langer Wedel gebildet. In diesem Herbst starb Baron Ferdinand v. Müller, wahrscheinlich in derselben Nacht fiel auch die Todea um, ohne nennenswerten Schaden zu nehmen. Die Farnsammlung des Peters- burger Botanischen Gartens ist, nach dem Kew Garden in London, die gröfste Europas und soll 1400 Arten zählen. Gärtnereibesitzer v. Oyningen. Acer californicum C. Der kalifornische Ahorn. — Es giebt wohl kaum noch eine an- dere Baumart, welche stark wachsender und schnell- wüchsiger wäre, wie der kalifornische Ahorn. Die Äste wachsen mehr in die Breite, als wie in die Höhe und bilden eigentlich keine regelmäfsige Krone, wie man sie bei anderen Park- und Allee- bäumen vorzufinden gewöhnt ist. Die Blätter dieser Art sind eschenblättrig, hellgrün und bilden eine reichliche, angenehme Belaubung. Die Hauptsache ist, dafs der Baum mit dem schlechtesten Sandboden fürlieb nimmt und schnell Schatten spendet. Wenn er auch als Alleebaum nicht überall Verwendung finden kann, so wird er doch als Waldbaum, seines zähen, festen Holzes wegen, zu Nutzholzpflanzungen gern begehrt. Der rasche Wuchs und die volle, schöne Be- laubung machen den Baum ferner sehr geeignet zum Verdecken von Baulichkeiten, schon umsomehr, da ihm die Himmelsrichtung und Lage sehr gleichgiltig sind. Eines regelrechten Schnittes der Krone be- darf der Baum durchaus nicht, nur hin und wieder findet ein Auslichten derselben statt. Wachsen mehrere Äste sehr sparrig in die Höhe, so werden dieselben gekröpft, und zwar ge- schieht dies im Winter. An Feldwegen, Böschungen und in allen gröfseren Parks, vor Wirtschaftsgebäu- den etc. ist Acer californicum gut zu verwenden, da er, wie gesagt, hinsichtlich der Bodenart nicht wählerisch ist Das Holz des Baumes ist sehr hart und wird gern zur Möbelfabrikation, wie auch zur Herstellung von Acker- und Wirtschaftsgegenständen, Schubkarren, Heu- und Dunggabelstielen etc. be- nutzt. Zieht man in Erwägung, dafs eine Anpflanzung Kiefern oder Tannen 30 — 40 Jahre in Anspruch nimmt, ehe ein wirklicher Nutzen daraus erwächst, so dürfte sich eine gleichgrofse Anlage von kali- fornischem Ahorn weit besser verzinsen, dieselbe würde weit eher ihre sichere Rente bringen. Paul J urals. Thuya occidentalis als Heckenpflanze. Dieser allgemein bekannte Baum, der widerstands- fähigste und härteste unter den Lebensbäumen, eignet sich sehr gut zu Deckpflanzungen, um niedrige Gegen- stände dem Auge zu entziehen; ebenso zur Bildung von immergrünen Hecken, die, wenn sie erst älter geworden sind, eine stattliche Höhe erreichen. Der Baum wird schon deshalb gern zu Heckenanlagen verwendet, da die Wurzeln nicht weit um sich greifen und er das Beschneiden in jeder Weise ver- trägt. Thuya occidentalis ist hinsichtlich des Bodens nicht wählerisch, doch beansprucht er zu gutem Ge- deihen einen mittleren,, feuchten Boden. Sehr vor- teilhaft ist ihm ein halbschattiger Standort, an sol- chem bildet er sich breiter aus und das Grün ist frischer, während in sonnigen Lagen der Wuchs Fachliteratur \ 239 gedrungener und die grüne Färbung fahler ist, ins Bräunliche übergeht. Bei Einrichtung einer Thuya-Hecke braucht auf ciie Entfernung der Pflanzen voneinander keine Rück- sicht genommen zu werden, je dichter die Pflanzen zusammenstehen, desto schöner sieht eine solche immergrüne Hecke namentlich im Winter aus. Zur Pflanzung kann man sowohl ältere Bäume mit Erd- ballen, wie auch jüngere Exemplare verwenden, doch müssen letztere immerhin schon mehrmals verpflanzt sein, damit sie leicht und sicher anwachsen. Paul J urats. Grofse allgemeine Gartenbau -Aus- stellung vom 28. April bis 9. Mai in Berlin. In aller Stille bereitet sich in Berlin ein grofs- artiges Unternehmen vor: die grofse allgemeine Gartenbau-Ausstellung zur Feier des 75jährigen Be- stehens des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den preufsischen Staaten. Dieselbe findet im Treptower Park zu Berlin vom 28. April bis 9. Mai d. J. statt und zwar in den schönen von der Gewerbe- Ausstellung her bekannten Gebäuden: dem Pavillon der Stadt Berlin, der Chemiehalle, der Fischereihalle, dem Hefterschen Pavillon und auf dem umliegenden Terrain im Freien. Die Beteiligung ist schon jetzt eine aufserordentlich grofse. I >er Schlufs der Anmeldungen ist am I. März, und wird allen, die noch geneigt sind, auszustellen, dringend empfohlen, bald anzumelden, damit ihnen ein guter Platz gesichert werden kann. Seine Majestät der Kaiser hat für die Berliner Ausstellung wie für die während des ganzen Sommers in Hamburg statt- findende Ausstellung je eine Ehrengabe, in Form eines sehr wertvollen Erzeugnisses der Königl. Porzellan- Manufaktur bewilligt. Aufserdem stehen viele an- dere Ehrenpreise und an programmmäfsigen Preisen 50000 Mk. zur Verfügung. Programme und An- meldebogen sind durch das Bureau der Ausstellung, Berlin N., Invalidenstr. 42, kostenlos zu beziehen. Gesellschaft für deutsches Obst in Frankfurt a. M. — Die im \origen Jahre ge- gründete Gesellschaft für deutsches übst hat zwar als junges Unternehmen in finanzieller Beziehung nur bescheidene Ergebnisse zu verzeichnen, aber reiche Erfahrungen auf diesem noch wenig bearbeiteten Oebiete sammeln können. Sic hat beschlossen, den Kleinverkauf jetzt einzustellen und sich ausschliefs- lich dem Verkauf im Grofsen zu widmen, um da- durch für die Besserung und Flebung des Obst- geschäftes in Deutschland zu wirken. Zu diesem Behufe wird sie die Ubstdetailhandlungen in jeder 1 linsicht unterstützen und sie in den Stand setzen, selbst den Verkauf in die richtigen Wege zu bringen und auch den wenige] Bemittelten gutes übst zu billigen Preisen anzubieten. Sie wird besonders da- hin wirken, dafs nur gutes, deutsches Übst ver- kauft wird. So sollen auch die nötigen Schritte gethan werden, um durch billige Frachttarife für deutsches Obst, der Konkurrenz der amerikanischen Äpfel entgegenzutreten. — Wie ihrerseits die „Zentral- stelle für Obstverwertung" durch die Vermittelung zwischen Produzenten und Konsumenten schon so vielen Nutzen gestiftet hat, so wird jetzt auch die ..Gesellschaft für deutsches Obst" durch den Baar- ankauf zu guten Preisen und die richtige Verwertung alles ihr von den Produzenten angebotenen gut ge- gepflückten, gut sortierten und richtig verpackten deutschen Obstes sicher der Landwirtschaft grofse Vorteile bringen. Die zur Ausführung dieses Be- triebes nötigen Mafsnahmen werden z. Z. von einer Kommission, die der Gesellschafts- Vorstand eingesetzt hat, beraten. Anleitung zur Anlage, Pflege und Be- nutzung lebendiger Hecken. Von Professor Dr. Alexander v. Lengerke. Vierte, von Bern- hard Graef bearbeitete Auflage. Neudamm 1896. Verlag von J. Neumann. Preis 1,60 Mk. — Das vorliegende Büchlein bildet den fünften Band der sogenannten gärtnerischen Büchersammlung. Es giebt genaue Anleitung über die Anlage lebendiger Hecken für die verschiedenen Zwecke und über die zur Ver- wendung gelangenden Laub- und Nadelholzarten. Auch die verschiedene Art der Anzucht der Hecken- pflanzen wird eingehend behandelt, ebenso die Pflege der Heckenanlagen. Hier und da sind Abbildungen in den Text hineingestreut, diese Bilder sind aber recht primitiv; sie wurden nach Skizzen des Be- arbeiters gefertigt und es wäre jedenfalls für das Werkchen vorteilhafter gewesen, wenn ein geübter Zeichner auf Grundlage dieser Skizzen korrekte Zeich- nungen nach der Natur ausgeführt hätte. M. II. Aus der Feder unseres geschätzten Mitarbeiters, des städtischen Obergärtners H. R. Jung in Köln a.Rh. ist unter dem Titel: „Die Gartenanlagen am Dom zu Köln einst und jetzt"' eine für Land- schaftsgärtner sehr beachtenswerte Schrift erschienen. Verlag von J. Neumann, Neudamm. Preis 2 Mk. Diese Schrift enthält verschiedene Pläne und gute Abbildungen nach photographischen Aufnahmen. Das schöne Werk liefert einen interessanten Beitrag zur Geschichte des Kölner Domes und seiner gärtnerischen Umgebung, die erst in neuerer Zeit, nach der Frei- 240 Garunposi. legung des gewaltigen Baudenkmals in musterhafter Weise ausgestaltet wurde. M. H. Gauchers praktischer Obstbau. Verlag von Paul Parey, Berlin. Preis S Mk. 2. Auflage, 1897. Dies soeben in zweiter Auflage erschienene Buch ist eine Miniaturausgabe des Verfassers „Hand- buch der Obstkultur", welches gleichfalls bereits die zweite Auflage erlebt hat. „Der praktische Obstbau" ist vorzugsweise für den Gartenfreund bestimmt, der sich zum Vergnügen und auch zur Erzielung eines Nebenerwerbes mit der Obstkultur beschäftigt. Wie die erste Auflage, so verdient auch die jetzt vermehrte und erweiterte zweite Auflage alle Anerkennung, sie giebt kurz und bündig über alles Auskunft, was der Gartenfreund zu wissen nötig hat, und das geschriebene Wort wird überall durch ganz vorzügliche, nach des Ver- fassers Angaben ausgeführte Abbildungen unterstützt. Dem Texte sind einige gute Pläne angefügt. Das Buch ist geschmackvoll in Leinen gebunden. M. H. Cohn, Dr. Ferdinand, Professor an der Universität zu Breslau. Die Pflanze, Vorträge aus dem Gebiete der Botanik. Breslau, J. A. Kerns Verlag (Max Müller). 2. Auflage, I. Band. Die zweite Auflage dieses hervorragenden Werkes erscheint seit dem vorigen Jahre in Lieferungen. Mit der kürzlich erschienenen Lieferung 6 und dem der Lieferung 7 beiliegenden Titelbogen ist Band I zum Abschlufs gelangt. Schon bei flüchtigem Durch- blättern besticht dieser Band durch seine äulsere, vornehme Ausstattung, die der grofsen Bedeutung des beliebten Verfassers durchaus würdig ist. Hier schmücken künstlerisch ausgeführte Vignetten die einzelnen Kapitel, dort unterstützen wieder vorzüg- lich ausgeführte Detailzeichnungen die Ausführung des Verfassers. Es sind populär-wissenschaftliche Vor- träge aus dem Gebiet der Botanik, die uns Colin bietet. Eine unvergleichliche Sachkenntnis und eine meisterhafte Sprache zeichnen diese Vorträge aus, ihre Lektüre bietet genufsreiche Stunden und dabei eine Fülle von Belehrung. Wesentlich erhöht wird der Wert eines jeden einzelnen Vortrags durch die angefügten eingehenden Erläuterungen. Band I ent- hält folgende Vorträge: Botanische Probleme, Lebens- fragen, Goethe als Botaniker, Jean Jacques Rousseau als Botaniker, Der Zellenstaat, Licht und Leben, Der Pflanzenkalender, Vom Pol zum Äquator, Vom Meeresspiegel zum ewigen Schnee. M. H. Eingegangene Preisverzeichnisse: J. Lambert & Söhne, Hoflieferanten, Trier. Haupt- Preisverzeichnis. Ein höchst geschmackvoll aus- gestatteter, übersichtlicher Katalog, der auch eine Fülle praktischer Winke enthält. Der 1. Teil ist den Gemüsesamen gewidmet, dann folgen land- wirtschaftliche und Gras-Samen, Pflanzkartoffeln, dann Blumensamen, Blumenzwiebeln und Knollen- gewächse, empfehlenswerte Pflanzen für Zimmer- schmuck, Warm- und Kalthauspllanzen, Chrysan- themum, Bindereien und schliefslich Gartenwerk- zeuge. Besonders zuverlässig ist dies Verzeichnis da- durch, dafs es nur empfehlenswerte Gewächse em- pfiehlt, die in den ausgedehnten, als musterhaft bekannten Kulturen der Firma ausnahmslos er- probt wurden. Otto Putz, Ferdinand Jühlke Nachf., Erfurt. Sarnen- urid Pflanzenkatalog. F. C. Heinemann, Hoflieferant, Erfurt. General- katalog. Die beiden vorgenannten Verzeichnisse sind wie diejenigen aller gröfseien Erfurter Firmen sehr reich ausgestattet und auf allen Seiten mit vielen der bekannten kleinen Katalogbilder ge- schmückt. Otto Mann. Leipzig-Eutritsch. Preisliste über Samen, Blumenzwiebeln und Pflanzen. E. Boese & Cie., Berlin C, Landsbergerstr. 64. SamenverzeichnL. Albert Treppens & Cie., Berlin SW. 68. Samen- verzeichni^. C. L. Klissing Sohn, Barth i. P. Spezialverzeich- nis über Caladien mit bunten Blättern, dessen Einsichtnahme wir allen Gärtnern und Liebhabern empfehlen, die, angelegt durch den Artikel und die Farbentafel in dieser Nummer, einen Kullur- \ ersuch mit diesen interessanten Blattgewächsen machen wollen. C. E., Bonn. Während der Drucklegung des Artikels des Herrn Obergärtner Jung in Heft 5 hat die Stadt Wiesbaden mit der Ausführung einer 6,25 Hektar grofsen Parkanlage in dem dicht an die Stadt grenzenden herrlichen Nerothale begonnen. Maria Hodum, Memmingen. Gold- und Silber- farne (Gymnogramme) sind schlecht zur Kultur im freien Zimmer geeignet. Die trockene Zimmerluft läfst diese Farne nicht zu voller Entwicklung ge- langen und durch Besprengen gellt der zarte Gold- und Silberstaub auf den Wedeln verloren, die dann aufserdein leicht fleckig werden. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. - Druck von Oscar Bi - Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin, andstetter in Leip^ijj. Jahrgang I. Heft 7. Hesdörffers Monatshefte für Blumen- und Gartenfreunde April 1897. Polyantha- (multiflora) Rosen und deren Verwendung-. Von Paul Ruschpier, Rosenzüchter in Strehlen-Dresden. (Nachdruck verboten.) jus ist wohl keine Anlage vom beschei- densten Hausgärtchen bis zum herrschaftlichen Park denkbar, in welcher der Gärtner oder Liebhaber nicht imstande wäre, der allgemein beliebten Blume, Rose, ein Plätzchen' an- zuweisen. DieRoseistin dieser Beziehung wohl die bescheidenste Pflanze, welche wir zur Schmückung unserer Gärten besitzen; fast überall pafst sie hin, nirgends steht sie im Wege, und dankbar lohnt sie ihrem Pfleger alle Mühe, wenn er sonst auf ihre Be- dingungen zum fröhlichen Gedeihen Rück- sicht genommen hat. Neben ihrer Schönheit ist es ja eben dieser Umstand, dem die Rose ihre weite Ver- breitung verdankt, daher sind auch so viele Spezialkulturen entstanden, die sich zum Teil wieder damit beschäftigen, neue Varietäten zu züchten, ja ganz neue Gruppen zu schaffen. Eine der herrlichsten Errungenschaften ist in dieser Richtung mit dem Entstehen der Gruppe „Pvfyant/ia" zu verzeichnen. Vor ca. 20 Jahren wurde uns in der schönen Päquerette die erste Vertreterin dieser neuen Rosengruppe geboten, und seitdem hat sich die Anzahl der Sorten so ansehnlich ver- Hesdörffers Monatshefte. mehrt, dafs es sich "wohl lohnt, dieselben einer kleinen Betrachtung zu würdigeu. Die einzelnen Polyantha- Sorten unter- scheiden sich charakteristisch in Form und Gröfse der Blüten, besitzen zumeist einen ge- drungenen, niedrigen Wuchs und bringen auf sich stetig ergänzenden Dolden oder Rispen eine grofse Anzahl von Blumen in den verschiedensten Färbungen, so dafs diese Sorten gleich den Monatsrosen sich in stetem Blühen befinden. Viele derselben eignen sich vorzüglich zu Bindereizwecken, viele wieder sind willige Blüher im Winter, fast alle aber lassen sich ausgezeichnet in grofser Vielseitigkeit im Garten verwenden. Dabei ist aber im Auge zu behalten, dafs die Polyant//a-RosQn als Einzelpflanzen viel von ihrem Reiz verlieren, sie sind sogenannte Gesellschaftspflanzen und bieten, in gröfserer Anzahl zusammengepflanzt, ein prächtiges Bild. Kleine Gruppen oder Einfassungen von einer Sorte dieser Gattung wirken ganz wunder- schön. Ganz herrliche Effekte werden aber erzielt mit einer sachgemäfsen Anpflanzung von verschiedenen Sorten dieser Gattung zu einer gröfseren, teppichbeetartigen Gruppe. Die Uranlage solcher Gruppe stellt sich zwar höher im Preise als eine solche von den üblich dazu verwandten Pflanzenarten, bietet aber die Vorteile, dafs man , den ganzen 19 242 Ausdauernde Schlingpflanzen. Sommer ein blühendes Beet vor Augen hat und dafs die Ausgabe für Jahre nur eine einmalige ist, denn bei einer annähernd sorg- fältigen Decke überdauern die Polyantha- Rosen unsern Winter ganz gut, da sie, in- folge ihres immerwährenden Blühens, gut aus- gereiftes Holz bilden. Die zweckentsprechend zu treffende Aus- wahl der einzelnen Sorten zu einer solchen Gruppe dürfte nach der weiter unten ge- gebenen Liste nicht schwer fallen. Im grofsen Ganzen bleibt die Wahl der Sorten natürlich der Liebhaberei eines jeden Rosenfreundes überlassen. Auch soll das kleine Verzeichnis keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen, das Beste aber und Praktischste ist mit dem- selben geboten. Eine besondere Pflege verlangen diese Rosensorten nicht. Bei der Pflanzung ist darauf zu sehen, dafs die Pflanzen dicht genug beieinanderstehen. Im Sommer sind die abgeblühten Dolden mit der Schere zu entfernen, und im Frühjahr ist der Schnitt möglichst kurz vorzunehmen. Auch die Vermehrung bietet keine grofsen Schwierigkeiten. Die meisten Sorten liefern im Sommer genügend Holz zur Stecklings- anzucht, die übrigen wachsen als Veredlungen im Sommer willig an, wie auch die Winter- veredlung, insonderheit die sogenannte „kraut- artige" sich als leicht und dankbar erwiesen hat. Mögen diese wenigen Zeilen bewirken, dafs dieser Rosengattung eine gröfsere Be- achtung und Verwendung zuteil wird, die sie jedenfalls auch verdient! Liste empfehlenswerter Poly antha- Rosen. Päquerette (1876), weifs, wüchsig. Little white (1879), weifs, wüchsig. Anne -Marie de Montravel (1880), weifs, wüchsig. Mlle. Cicile Brunner (1881), rosa mit kupfrig, wüchsig. Mignonnette (1882), rosa, wüchsig. Perle (Vor (1884), gelb, wüchsig. Miniaturc (1885), rosig-weifs, wüchsig. jjse jp-m tie payS-Bas (1886), weifs, kurz. Kate Schultheifs (1887), weifs, kurz. George Pernet (1888), rosa, kurz. Gloire des Polyanthas (1888), dunkelrosa, kurz. Blanche Rebatel (1889), karminrot, kurz. Marie Pavic (1889), rosa, wüchsig. Rotkäppchen (1889), karminrot, kurz. Clotilde Soupert (1890), weifs mit rosa, stark. Etoilc (Tor (1890), gelb, kurz. Etoile de Mai (1893), gelb, kurz. Filius Strafsheim (1893), gelb mit rosa,. wüchsig. Ausdauernde Schlingpflanzen. Vom Herausgeber. (Hierzu acht Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) W enn unter der Einwirkung der warmen Frühlingssonne Bäume und Sträucher sich wieder belauben, der Gartenrasen wieder ein saftiges Grün zeigt, und inmitten dieses Grünes leuchtende Frühlingsblumen auf den Beeten prangen, so nimmt die schöne Zeit der Gartenfreuden ihren Anfang. Gern ver- bringen wir nun die freien Stunden draufsen bei unseren Lieblingen und späterhin suchen wir auch an warmen, sonnigen Tagen nach gethaner Arbeit im Garten ein kühles, trau- liches Plätzchen, an welchem wir uns allein oder in angenehmer Gesellschaft der Ruhe und Unterhaltung hingeben können. Ein solches Plätzchen ist die Gartenlaube. Gewöhnlich erbaut man die Laube im Anschlufs an das Wohngebäude, besser steht sie aber frei auf einer kleinen Anhöhe, von welcher aus sich eine hübsche Aussicht durch den Garten auf das Haus eröffnet, oder sie erhält einen lauschigen Platz vor Baum- und Gehölzgruppen. Die freistehende Laube, Ausdii nein de Schlingpflanzen . 243 die an und für sich schon einen hervor- ragenden Schmuck des Gartens bilden soll, wird meistens pavillonartig aus dem eleganten gerissenen Eichenholz gebaut und mit einer kleinen Kuppel gekrönt. Die untenstehende Abbildung zeigt eine solche Laube, welche in der Fabrik der Landschaftsgärtner Gebr. Siesmeyer in Bockenheim bei Frankfurt für das Rosarium des Frankfurter Palmengartens hergestellt wurde. Einen malerischen Anblick gewähren auch aus Naturästen, namentlich aus weifsrindigen Birken- und entrindeten Eichenästen gefertigte Lauben. Die lauschig, vielleicht am Ende eines kleinen Nebenweges gelegene Laube, die nur den Zweck hat, ein schattiges und stilles Ruheplätzchen zu bie- ten, kann recht einfach sein. Man erbaut solche Lauben am liebsten aus dünnen Fichtenstämmchen, sogenannten Bohnenstangen, auch wohl aus schmalen Latten, die auf ein festes Gerüst aufgenagelt und grün gestrichen werden. Die Laube mufs, soll sie ihren Zweck ganz erfüllen, geräumig und luftig sein, sie mufs aber auch mit dankbaren Schling- schönere Hälfte des Sommers bereits vorüber. Aus diesem Grunde sollten zur Berankung von Lauben nur winterharte, ausdauernde Schlinggewächse verwendet werden. Im vor- geschrittenen Frühling und Vorsommer sind die herrlichsten mit solchen Gewächsen be- pflanzten Lauben die Rosenlauben, wenn sich die einmalblühenden Schlingrosen, von wel- chen in neuester Zeit so schöne Züchtungen zur Einführung gelangten, ganz mit ihren leuch- tenden und duftigen Blüten bedeckt haben. Auf Seite 245 sehen wir das auf dieser Seite dargestellte Laubengerüst mit blühenden pflanzen bepflanzt werden. Zur ^•"^^ Bepflanzung werden oft die raschwüchsigen und auch teil- weise schönblühenden einjährigen und die staudenartigen Schling- gewächse verwendet; die ersteren werden teils unter Glas angezogen, teils auch gleich an Ort und Stelle gesä'et. Unter diesen Schling- pflanzen giebt es wahre Perlen, alle haben sie aber den Fehler des anfangs nur langsamenWachstums. Bis die einjährige Schlingpflanze ihren Zweck völlig erfüllt, d. h. die Laube berankt, Schatten spendet und vielleicht auch blüht, ist die Gartenlaube aus gerissenem Eichenholz. Originalzeichnung für die „Monatshefte". 19* 244 Ausdauernde Schlingpflanzen. Schlingrosen bewachsen. Diese Abbildung spricht so für sich, dafs jedes Lob überflüssig erscheint. Auf recht hohe Wildstämme ver- edelt, lassen sich aus den Schlingrosen auch leicht sehr elegante Trauerbäumchen heran- ziehen (Siehe Abbildung Seite 247), die nicht nur auf Gräbern, sondern vereinzelt auch im Hausgarten Verwendung finden können. Man Grundrifs der auf Seite 243 dargestellten Gartenlaube pflanze aber ausschliefslich harte Schling- rosen, die gar keinen, oder in rauhen Lagen nur leichten Winterschutz erfordern. Schön- blühende Schlingsträucher für Lauben sind noch die herrlich blühenden Clematis, Jelänger- jelieber (Lonicera Caprifoliutn L.) und Tecotna radicans Juss. mit gefiederten Blättern und trompetenförmigen, roten Blumen. Eine zie- rende Schlingpflanze mit wohlduftenden, efs- baren Früchten ist die von Gartendirektor L. Graebener in Heft 3 geschilderte Actinidia polygatna Platte hon. Wer vorzugsweise schattenspendende Lau- ben wünscht und auf grofse, schöne Blüten keinen Wert legt, der pflanzt die ihrer hüb- schen Belaubung halber geschätzten, aus- dauernden Schlingsträucher. Von diesen Pflanzen ist in erster Linie die Pfeifenwinde (Aristolochia Sipho UHcr.) zu empfehlen; sie hat sehr grofse Blätter und interessant pfeifen- förmig gestaltete, aber unscheinbare Blüten. Die Abbildung Seite 24g giebt ein treffendes Bild von der Schönheit einer pavillon- artigen, mit Pfeifenwinde be- wachsenen Laube. Hervor- ragend schöne der Belaubung halber angepflanzte Schling- sträucher sind auch die verschiedenartigen amerika- nischen Reben- (Jritis-) Arten, die sich im Herbst oft noch mit hübsch gefärbten Trau- ben schmücken. Am meisten wird der gewöhnliche wilde Wein an Lauben angepflanzt, der ja auch seinen Zweck vorzüg- lich erfüllt und ganz beson- ders prächtig im Herbste aussieht, wenn nach kühleren Nächten die Blätter in den wunderbarsten roten Farben- tönen prangen. Die ausdauernden Schlinggewächse werden aber nicht nur zur Bekleidung von Lauben verwendet. Man bekleidet mit ihnen ganze villenartige Gebäude, Pfeiler, Gartengitter, Felsen, Mauern, abgestorbene Baumstämme und Spaliere, bildet mit ihrer Hilfe Säulen, Pyramiden und Festons. Die prächtige Ab- bildung auf Seite 251 zeigt ein mit gewöhn- lichem wilden Wein bewachsenes villenartiges Wohngebäude, die herrlich in der neuen An- lage zu Mainz belegene, beneidenswerte Dienst- wohnung des Gartendirektors W. Schröder, die Abbildung Seite 253 mit Pfeifenwinde Alisdauernde Schlingpflanzen. 245 bewachsene Pfeiler und die Abbildung Seite 255 eine aus Schlingrosen gebildete pyramiden- förmige Säule. Zur Bekleidung von Häusern und Mauern eignen sich die selbstklimmen- den Arten des wilden Weins. Ampelopsis Engclmanni Hort. und heder acea Hort., besser als die ge- wöhnliche Art, A. quinquefolia Mc/ix., die wohl die Stamm- art der selbstklim- menden ist. Zur Be- kleidung von Felsen und kleinen Mauern, sowie der unteren Teile villenartiger Häuser verwendet man harten Epheu in verschiedenen Sorten. Sehr rasch- wüchsige, hoch- gehende Schling- pflanzen, so die schönblühende Wi- staria chinensis D. C, sollten nur an Häu- ser, nicht an Lauben gepflanzt werden, ebenso die gewöhn- liche heimische weifse Waldrebe, Clematis Vitalba Z., der Teu- felszwirn und Hexen- strang des Volks- mundes, die 12 m hoch und höher klettert. Auch an den Stamm eines Zierbaumes mit lockerer, sperriger Krone gepflanzt, wirkt dieser Hexenzwirn bald aufserordentlich malerisch, wenn er seine Triebe hier von Ast zu Ast sendet, sie dort in langen Strähnen herabfallen läfst, die sich im Juli und August mit Tausenden Die auf Seite 243 dargestellte Gartenlaube mit Rankrose Mme. Sancy de Parabere bewachsen. Für die „Monatshefte" im Palmengarten zu Frankfurt a. M. photographisch aufgenommen. weifser Blüten schmücken, denen späterhin die gleichfalls höchst schmuckvollen, mit weifsen, hin und hergebogenen, seidenartigen Schwänzen gezierten Samenbüschel folgen. 246 Frühjahrspflan lung. Die strauchartigen Schlingpflanzen dürfen in keinem Garten fehlen, der auf malerische Schönheit Anspruch erheben soll, ihre An- pflanzung wird aber auch durch die Dank- barkeit dieser Gewächse erleichtert, die aufser dem notwendigen Schnitt und dem im Früh- ling auszuführenden Anheften kaum eine weitere nennenswerte Pflege erfordern. Frühjahrspflanzimg-. Von C. Heicke, Städtischer Obergärtner in Aachen. (Nachdruck verboten.) Oeim Herannahen der im Gartenbau so arbeitsreichen Frühjahrszeit erscheint es nicht unzeitgemäfs, mit einigen Worten der Vor- teile und Nachteile zu gedenken, welche mit dem Hinausschieben der in Hausgärten und Anlagen vorzunehmenden Pflanzarbeiten in diese Zeit verbunden sind. Eine erschöpfende Behandlung dieser Frage ist nur möglich, wenn zugleich die Gründe erörtert werden, welche je nach den obwaltenden Umständen die Herbstzeit als zur Verrichtung der An- pflanzungen im Freien empfehlenswert er- scheinen lassen. „Frühjahrspflanzung — Herbstpflanzung" ist eine Streitfrage, über welche schon vieles geredet, geschrieben und experimentiert wor- den ist, ohne dafs man zu einem auch nur einigermafsen befriedigenden Resultate in dem Sinne gekommen wäre, dafs eine der bei- den Jahreszeiten als die allein richtige Pflanz- zeit anempfohlen werden könnte. Allgemein läfst sich die Frage gar nicht in diesem Sinne beantworten; es kommt vielmehr auf die eingehende Berücksichtigung verschiedener dabei eine Rolle spielender Umstände an. Namentlich die Ergebnisse angestellter prak- tischer Versuche führen oft zu ganz falschen Schlufsfolgerungen, indem die jeweiligen besseren oder schlechteren Erfolge, welche man bei oberflächlicher Beurteilung der Wahl der Pflanzzeit zuschreiben zu müssen glaubt, auf ganz andere Ursachen zurückzuführen sind. Ich will versuchen an der Hand einiger praktischer Beispiele dies näher zu erläutern. Es wurden für einen solchen Versuch fünfundzwanzig gleichmäfsig ausgebildete, in ein und demselben Boden herangezogene Äpfelhochstämme einer widerstandsfähigen Sorte unter Beobachtung aller Regeln vor- schriftsmäfsig im Herbst gepflanzt. Fünf- undzwanzig ganz gleiche Bäume wurden gut eingeschlagen den Winter über aufbewahrt und im Frühjahr gepflanzt. Das Resultat war, dafs zwar alle Bäume anwuchsen, dafs aber die im Herbst gepflanzten sich im Laufe des Sommers bedeutend besser entwickelten als die anderen. Der Betreffende entschlofs sich im fol- genden Jahre zu einem zweiten Versuch. Zu diesem wurden Birnenhochstämme, ebenfalls je fünfundzwanzig für Herbst- und Frühjahrs- pflanzung, ausgewählt. Das Resultat war über- raschend : Die im Frühjahr gepflanzten Bäume entwickelten sich, abgesehen von einigen, die nicht austrieben, normal, wohingegen von den im Herbst gepflanzten nur ein kleiner Teil austrieb, und auch diese blieben hinter den im Frühjahr gepflanzten in ihrer Weiter- entwicklung ganz auffallend zurück. Wie ist das merkwürdig verschiedene Ergebnis dieser beiden Versuche zu erklären? Sollen etwa Birnen- und Äpfelbäume sich in Bezug auf die Pflanzzeit derartig verschieden verhalten? Das ist nicht anzunehmen! Die Gründe liegen anderswo. Als im ersten Herbst fünfundzwanzig Äpfelbäume gepflanzt wurden, folgte auf einen normalen, d. h. eher trockenen als nassen Herbst ein Winter, welcher in zwei längeren Perioden bei mäfsigem Frost reichlich Schnee brachte, der also eine ziemlich gleichmäfsige Witterungslage aufzuweisen hatte. Die ge- pflanzten Bäume fühlten sich unter diesen Umständen sehr wohl; hatten unter der gleichmäfsigen Schneedecke und der wenig FrüJijahrspflamung. 24' Schwankungen unterworfenen Temperatur nichts zu leiden und traten gut vorbereitet in das Frühjahr ein. Die für die Frühjahrspflanzung bestimmten Baume waren in der Xähe des Versuchsfeldes gut eingeschlagen. Zwischen den Stämmen war der Boden zum Schutze gegen das allzutiefe Eindringen des möglicherweise sich einstellenden starken Frostes mit Laub be- deckt, und in dieser Lage überstanden sie den Winter. Als die Früh- jahrspfianzung vorgenom- men wurde, hatten die Wurzeln unter der warm- haltenden Laubdecke schon ganz wenig an- gefangen zu vegetieren. Durch das Herausnehmen erfolgte eine Störung des bereits begonnenen Vege- tationsprozesses, deren Nachteile noch durch et- was trockene Witterung im Frühjahr gesteigert wur- den, und so erklärt es sich, dafs diese Bäume merklich hinter den im Herbst ge- pflanzten zurückstanden. Das entgegengesetzte Verhalten der zum zwei- ten Versuch benutzten Birnenbäume liefs sich im wesentlichen auf ' folgende Ursachen zu- rückführen: Die Bäume entstammten einem Baumschulquartier, welches drei Jahre zuvor bei abnorm strenger Kälte durch Frost stark gelitten hatte. Die zum grofsen Teil schon bis zur Kronenhöhe herangewachsenen Bäum- chen zeigten vielfach Frostwunden, und da nur der untere Teil, soweit die hohe Schnee- decke geschützt hatte, unversehrt geblieben war, so wurden die Bäume sämtlich dicht über der Veredlungsstelle zurückgeschnitten. Für die -Monatshefte1- im Trauerrose De la Grifferaie. Palmengarten zu Frankfurt a. M. photographisch aufgenommen. Die Triebkraft des stark entwickelten Wurzel- vermögens reichte aus, die Bäume in den nächsten zwei Jahren bis zur Kronenhöhe, im dritten Jahre zur Bildung der Krone zu bringen. Der letzte Sommer war gegen den Herbst hin ein sehr nasser gewesen und da- her konnte das ohnehin durch das schnelle 248 Frühjahr spflanzun 'g und üppige Wachstum nicht sehr kernig ge- wordene Holz nur unvollkommen ausreifen. Auf die jetzt vorgenommene Herbst- pflanzung der ersten fünfundzwanzig Birnen- bäume folgte anhaltend nasse Witterung, und erst Ende Februar und Anfang März trat eine kurze, aber strenge Kälteperiode ein. Infolge der Nässe war bei einem grofsen Teil der Bäume Wurzelfäulnis eingetreten, durch die Kälte hatten die weichgebliebenen End- triebe und Knospen Schaden gelitten und aus dem Zusammenwirken aller dieser Um- stände läfst sich eine befriedigende Erklärung für das schlechte Ergebnis der diesmaligen Herbstpflanzung herleiten. Die für die Frühjahrspflanzung bestimmten Bäume waren an einer der Sonne wenig aus- gesetzten Stelle gut eingeschlagen, die Kälte der Nächte, mit hoher Tagestemperatur wechselnd, hatte ihnen daher wenig Schaden zufügen können, die Wurzeln wurden vor dem Pflanzen neu beschnitten, wobei die an- gefaulten Teile entfernt werden konnten, und auf diese Weise blieben sie vor dem un- günstigen Schicksal der im Herbst gepflanzten Vergleichsbäume bewahrt und wuchsen ver- hältnismäfsig gut an. Ein ebenso interessantes zweites Beispiel mag noch erwähnt werden. Bei der Anlage eines gröfseren Parkes konnte im Frühjahr erst ein Teil der im Herbst bezogenen Ge- hölze gepflanzt werden, unter anderen eine Anzahl Taxus, Kirschlorbeeren, Hex und Mahonien. Sie wuchsen im Laufe des Sommers gut an. Der übrig gebliebene Rest wurde im folgenden Herbst an Ort und Stelle ge- pflanzt. Ein mäfsig kalter Winter folgte, brachte aber bei schneefreiem Boden und hellem Wetter mehrere Tage Nordostwind mit einigen Graden unter Null. Die Folge war, dafs die im Herbst gepflanzten immer- grünen Gehölze so sehr litten, dafs der gröfste Teil derselben einging. Demselben Landschaftsgärtner passierte es, dafs er mit der Anpflanzung einer Anzahl Coniferen, darunter Cupressus Lawsoniema und Abies JVord?nanniana, welche im Herbst vorgenommen wurde, guten Erfolg hatte, während die in der eigenen Baumschule stehengebliebenen, angewachsenen Pflanzen der genannten beiden Arten zum Teil ganz erfroren, zum Teil derartig Schaden litten, dafs sie sich erst im Laufe einiger Jahre wieder erholten. Der Grund für dieses ver- schiedenartige Verhalten konnte nur darin gefunden werden, dafs jene Neupflanzung an einem nach Nordwesten abfallenden Hang vorgenommen war, wo die Pflanzen gegen die intensive Bestrahlung durch die Morgen- sonne Schutz hatten, während die in der Baumschule befindlichen Exemplare gerade der Morgensonne vollständig ausgesetzt waren, und bekanntlich schadet den Nadelhölzern oft weniger eine gleichmäfsige strenge Kälte als vielmehr eine erheblichenSchwankungen unter- worfene Temperatur, wenn bei strengem Frost den Tag über heller Sonnenschein herrscht. Aus diesen Beispielen, denen noch eine ganze Reihe anderer hinzugefügt werden könnte, läfst sich erkennen, dafs es ganz falsch wäre, wollte man den Ausfall der zu verschiedenen Jahreszeiten vorgenommenen Pflanzungen einfach auf die Pflanzzeit allein zurückführen, und daraus, je nach dem Er- gebnis in einigen Fällen, allgemeine Schlufs- folgerungen über eine bestimmte Zeit als die unter allen Umständen geeignetste für die Vornahme von Pflanzungen ziehen. Es er- giebt sich daraus vielmehr, dafs der bessere oder schlechtere Erfolg keineswegs von der Wahl des Zeitpunktes allein abhängt, sondern dafs, wie schon betont wurde, dabei eine ganze Reihe oft sich vollständig der Beachtung und Würdigung entziehender Umstände mitspielt. Dieselben liegen, wie wir gesehen haben, zum Teil in der Witterung und lassen sich gar nicht im voraus in Rechnung stellen, zum Teil sind es Gründe, die weiter zurückliegen Frühjahr spflarisung. 249 \ zswmm ■ und nicht immer bekannt sind, zum Teil endlich Ursachen, die von der Pflanzenart, der Örtlichkeit und den Bodenverhältnissen abhängen und erst die Summe des Zusammen- wirkens derselben kann zu einem je nach l der Zeit der Ausfüh- rung von Anpflan- zungen verschiede- nen Resultat führen. Indessen soll hier- mit keineswegs gesagt sein, man brauche gar keine Rücksicht auf die Zeit, in welcher gepflanzt wird, zu nehmen, sondern solle oder vielmehr müsse es dem Zufall überlassen, wie der Erfolg sich gestaltet. Ich will nur davor gewarnt haben, durch einzelne Versuche oder selbst eine ganze Versuchsreihe sich für eine bestimmte Pflanzzeit zu ent- scheiden. Wie man sehen wird, komme ich im Folgenden selbst zu einer be- dingten Bevor- zugung der Früh- jahrszeit; ichwerde dieselbe aber aus dem natürlichen Zu- sammenhang der mit dem Verpflanzen und Wiederanwachsen verbundenen Erscheinungen begründen. Man hat zunächst zu bedenken, was beim Versetzen einer Pflanze von ihrem seitherigen an einen anderen Standort mit derselben vor- geht, und welchen Gefahren sie während der Übergangszeit bis zum erfolgten neuen An- wachsen ausgesetzt ist, und erwäge dann, ob die jedesmal in Betracht kommenden 1 Gedeckter laubenartiger Tempel mit Aristolochia Siplio bewachsen. Für die „Monatshefte" im Palmengarten zu Frankfurt a. M. photographisch aufgenommen. Pflanzenarten, sowie die Verhältnisse es rat- sam erscheinen lassen, dafs man auf die Dauer dieser Übergangszeit, die bei der Herbstpflanzung sich beinahe auf ein halbes Jahr, bei der Frühjahrspflanzung auf wenige 250 Frühjahrspflanzung Tage bis Wochen erstrecken kann, keine Rücksicht nimmt. Es ist nicht allein, dafs die Pflanze in Verhältnisse kommt, welche mit denen ihres seitherigen Standortes in Bezug auf Boden- art, Feuchtigkeitsverhältnisse, Luft, Besonnung u. s. w. in den seltensten Fällen überein- stimmen, das alles fällt meist nicht sehr schwer ins Gewicht. Bedeutungsvoller ist, dafs beim Ausgraben der Pflanzen ein grofser Teil ihrer Wurzeln verloren gegangen ist, und dafs die Verbindung der Wurzeln mit dem Erdboden unterbrochen wird, so dafs die Wurzeln nicht imstande sind, alle die- jenigen Funktionen zu verrichten, welche für ein schnelles Verheilen der erlittenen Ver- letzungen und den ungestörten Weiterbetrieb der das Leben der Pflanzen bedingenden Vorgänge, insbesondere der ausgiebigen Zu- führung der Pflanzennahrung, erforderlich sind. Bekanntlich sind es ja nur die äufsersten Wurzelspitzen, welche mittelst der ihnen an- haftenden feinen Wurzelhaare die Aufnahme der Nahrung und Feuchtigkeit aus dem Boden ins Werk setzen, alle weiter zurückliegenden älteren Wurzelteile bilden nur die Leitung, welche die an der Spitze aufgenommene Nahrung den oberirdischen Teilen zur Ver- arbeitung zuführt. Der gröfste Teil dieser Wurzelspitzen geht bei dem mehr oder weniger rauh bewerkstelligten Ausgraben verloren, und ehe dieselben in genügender Anzahl neu ge- wachsen sind, ist das Wachstum der Pflanze ein geringeres als ohne diese Störung. Erst im zweiten Sommer nach der Pflanzung pflegt der Schaden wieder einigermafsen ausgebessert zu sein. Selbst wenn es möglich wäre, dafs alle Wurzelteile beim Herausnehmen aus dem Boden unverletzt erhalten blieben, so würde eine Störung in den Funktionen dennoch ein- treten; denn die Verbindung der Wurzel- verzweigungen mit dem Erdboden wird erst, nachdem der Boden im Pflanzloche sich ge- setzt hat und die neu sich bildenden Wurzelspitzen in denselben hinein- gewachsen sind, wieder eine so innige sein, wie sie zur ausreichenden Nahrungs- und Feuchtigkeitsaufnahme notwendig ist. Bekannt ist, dafs Gehölze, welche im Herbst gepflanzt wurden, in vielen Fällen während des Winters durch Trockenheit und Frost erheblich zu leiden hatten. Der Grund dieser Erscheinung ist darin zu suchen, dafs die Versorgung der oberirdischen Pflanzen- teile mit Feuchtigkeit und Wärme während der Wintermonate bei beschränktem Wurzel- vermögen und lockerer Verbindung mit dem Erdreich nicht immer ausreichend ist, um sie gegen die austrocknende Luft und die Ein- wirkung der Winterkälte erfolgreich zu schützen. In Frostperioden ist die Luft häufig sehr trocken, weil die in ihr enthaltene Feuchtig- keit zu Eiskrystallen gefroren als Reif sich niederschlägt und die Ausdünstung der Boden- oberfläche durch den Frost gehemmt ist. Zu- dem herrscht oft andauernder schneidender Ostwind. Den Pflanzen wird in solchen Zeiten ein beträchtlicher Teil der ihnen eigenen, aus dem Boden stammenden und im Innern des Pflanzenkörpers auch bei hohen Kältegraden lange Zeit nicht gefrierenden Feuchtigkeit durch die trockene Luft entzogen. Ist nun die Verbindung der Wurzeln mit dem Erdboden eine normale und reichen die Wurzeln tief genug in Bodenpartien hinab, die nicht ge- froren sind, so findet der Ersatz der dem oberen Teile der Pflanze durch die Luft ent- zogenen Feuchtigkeit in ausreichendem Mafse statt. Bei frischgepflanzten Bäumen und Sträuchern kommt es häufig genug vor, dafs, abgesehen von der weniger innigen Verbindung zwischen Wurzeln und Boden, die ersteren auch nicht tief genug liegen, sondern voll- ständig von gefrorenen Bodenteilen umgeben sind, so dafs ein Ersatz des in den Zweigen und Knospen erfolgenden Feuchtigkeitsver- lustes nicht stattfinden kann; denn es ist ein- Fr üli j ah rspfla nzung. 251 leuchtend, dafs die Wurzeln aus dem ge- Thatsache kann man sich durch einen ein- frorenen Erdreich keine Feuchtigkeit auf- fachen Versuch überzeugen : Man pflanze ab- nehmen können, und dafs schliefslicli, wenn solut winterharte Gehölze, z. B. junge Buchen -, '3 VC* S dieser Zustand lange andauert, die Gefahr in Blumentöpfe, und lasse sie den Winter des Vertrocknens der Zweige und Knospen über im Freien stehen; bis zum Frühjahr eintreten mufs. Von der Richtigkeit dieser werden sie vertrocknet sein, „weil sie den 252 Früh Jahrspflanzung. Verdunstungsverlust aus der gefrorenen Erde nicht zu ersetzen vermochten". (Vgl. Hart ig, Anatomie und Physiologie der Pflanzen, S. 193.) Namentlich Gehölze, welche in dichtem Be- stände herangewachsen und mit einer feinen Korkhaut versehen sind, sind gegen diese Austrocknung besonders empfindlich. Mit der Feuchtigkeit des Bodens, welche die Wurzeln aus der Erde in die ober- irdischen Teile leiten, findet auch eine Durch- wärmung derselben statt; denn die geleitete Feuchtigkeit besitzt eine höhere Temperatur als die frostkalte Luft und Bodenoberfläche, und diese Temperatur, die je nach der Tiefe der Bodenschicht, aus welcher die Wurzeln die Feuchtigkeit schöpfen, eine höhere oder niedrigere ist, wird den Innenteilen der Äste, Zweige und Knospen mitgeteilt, und dadurch wird dem Erfrieren vorgebeugt. Dieser letztere Umstand ist ganz beson- ders wichtig für alle jene Gehölze, welche als nicht absolut winterhart anzusehen sind. Viele derselben überdauern oft ohne Decke verhältnismäfsig strenge Winter, wenn sie gut angewachsen sind, sie erfrieren dagegen fast regelmäfsig bei geringen Kältegraden, wenn sie im Herbst frisch verpflanzt sind, und auch noch eine Reihe von Jahren droht ihnen diese Gefahr, bis die Wurzeln tief genug in den Boden eingedrungen sind, um den Ästen und Zweigen die nötige Wärme zuführen zu können. Der Gefahr des Vertrocknens sind vor- zugsweise unsere schönen immergrünen und halbimmergrünen Gehölze ausgesetzt. Selbst wenn sie winterhart sind, leiden sie nach dem im Herbst erfolgten Versetzen empfindlichen Schaden; denn bei ihnen sind es nicht nur die Rinde und die Knospenhüllen, welche der austrocknenden Luft preisgegeben sind, sondern mit ihren Blattflächen, seien es nun Laubblätter, wie bei Hex, Mahonien, Buxus u. dergl., oder Nadeln, wie bei den Coni- feren, bieten sie der Luft eine vielmals gröfsere Einwirkungsfläche dar, als die laubabwerfen- den Gehölze. Sowohl gegen das Vertrocknen als auch gegen das Erfrieren hat man ein vorzügliches Schutzmittel im Bedecken des Bodens um und zwischen den im Herbst gepflanzten Ge- hölzen mit Laub, kurzem Dünger, Stroh, Säge- mehl und ähnlichen Stoffen, wodurch das tiefe Eindringen des Frostes in die die Pfianzen- wurzeln einschliefsende Bodenschicht verhütet wird. Allein in vielen Verhältnissen läfst sich eine derartige Schutzvorkehrung an der Pflanzstelle nicht zur Ausführung bringen. Deshalb empfiehlt es sich, die Pflanzen den Winter über an geeigneter Stelle im Einschlag zu halten; denn den Platz hierzu wird man immer so wählen können, dafs sich eine ge- nügend starke Schutzdecke aufbringen läfst. Auch sind die Pflanzen im Einschlag auf .einen kleineren Raum zusammengedrängt, können also viel erfolgreicher und mit ge- ringerer Mühe gedeckt werden, als bei dem weitläufigen und vereinzelten Stand in den Anlagen. Ein besonderes Augenmerk bei nicht ganz widerstandsfähigen Sorten ist darauf zu richten, dafs sie gegen die Be- strahlung der Sonne genügend geschützt sind. Im Gefolge der Herbstpflanzung tritt häufig ein anderer Übelstand ein, welcher vorzugsweise in schweren und kalten, weniger in leichten Bodenarten die Pflanzen betrifft, wenn der Winter grofse Nässe mit sich bringt. Beim Ausgraben sind durch Quetschung und Bruch zahlreiche Wunden an den Wurzeln entstanden. Die gröfseren derselben werden vor dem Pflanzen glatt geschnitten, weil er- fahrungsmäfsig eine Wunde mit glatten Schnitt- rändern schneller und besser heilt, als jede durch Zerreifsen, Quetschen, Brechen u. dergl. entstandene. Die Heilung kann natürlich erst dann stattfinden, wenn nach dem Wieder- erwachen der lebhaften Vegetationsthätigkeit im Frühjahr die Pflanzen imstande sind, an den Wundrändern sogenanntes Überwallungs- Frühjahrspflanamg. 253 gewebe zu bilden, welches die offenen Flächen nach und nach schliefst. So lange dies nicht der Fall ist, dringt die Bodenfeuchtigkeit ungehindert durch die Wundflachen in den Holzkörper der Wurzeln ein und mit ihr die Keime von allerlei Fäulniserregern. Die Folge ist, dafs die Wundflächen selbst und von ihnen ausgehend die angrenzenden Ge- im Frühjahr gepflanzt, so hat man Gelegen- heit, die etwa angefaulten Teile der Wurzeln vor der Pflanzung auszuschneiden und so die gesunden Teile vor dem Übergreifen der Fäulnis zu bewahren. Am besten wäre es freilich, wenn die Pflanzen überhaupt erst im Frühjahr kurz vor der Pflanzung von ihrem bisherigen Stand- Mit Aristolochia Sipho bewachsene Säulen der westlichen Fassade des Gesellschaftshauses des Frankfurter Palmengartens. Originalaufnahme für die „Monatshefte*. webeschichten von Fäulnis ergriffen werden. Dieser Prozefs kann unter Umständen einen solchen Umfang annehmen, dafs ihm selbst das im Frühjahr einsetzende Bestreben der Pflanzeriwurzel, die ergriffenen Stellen durch neugebildetes, gesundes Gewebe abzuschliefsen, keinen Einhalt thut und endlich, wenn die Fäulnis gröfsere Partien der Wurzeln ergriffen hat, das Absterben der ganzen Pflanze nicht verhütet werden kann. Haben die Pflanzen nun den Winter über im Einschlag gestanden und werden sie erst platz fortgenommen würden. Das läfst sich aber nur in wenigen Fällen ausführen. Ich weise nur darauf hin, dafs gröfsere Gehölz- ankäufe nicht gut bis ins Frühjahr verschoben werden können, weil dann der Vorrat der Baumschulen schon stark gelichtet zu sein pflegt; die Baumschulen selbst wollen ihre Quartiere wegen der vorzunehmenden Neu- bepflanzung schon frühzeitig räumen, und der Transport läfst sich im Herbste mit gröfserer Sicherheit ausführen, als im Frühjahr wegen der dann oft schon eintretenden hohen Tages- 254 Frühjah rspßanz un^ temperaturen, die die auf der Reise befind- lichen Pflanzen erheblich schädigen können. Obschon man aus alledem sieht, dafs es in mehrfacher Hinsicht empfehlenswert ist, die Ausführung der Anpflanzungen im Früh- jahr anstatt im Herbst vorzunehmen, weil dadurch verschiedenen, das flotte Anwachsen und spätere Gedeihen der Pflanzen erschweren- den Übelständen vorgebeugt werden kann, so dürfen dagegen auch die Vorteile, welche mit der Erledigung der Pflanzarbeiten im Herbst und den daran sich anschliefsenden Wintermonaten unleugbar verbunden sind, nicht verschwiegen werden. Es giebt eine ganze Menge Pflanzenarten, und diese bilden erfreulicherweise die überwiegende Mehr- zahl, welche sich, wenn nicht ganz abnorme Witterungsverhältnisse eintreten oder der Boden ein sehr nafskalter und schwerer ist, ziemlich gleichgiltig gegen die Wahl der Pflanzzeit verhalten, oder bei welchen die Unterschiede in der Entwicklung sehr geringfügig sind. Man mufs jedoch das Vorurteil aufgeben, als hätten die im Herbst gepflanzten Sachen einen Vorzug gegenüber den im Frühjahr ge- pflanzten. Während des Winters herrscht Ruhe im Pflanzenleben, von einem An- wachsen u. dergl. während des Winters kann absolut keine Rede sein, und die im Herbst gesetzten Pflanzen findet der Beginn der Vegetation im Frühjahr nicht besser vorbe- reitet, als die kurz zuvor gepflanzten, voraus- gesetzt, dafs die Pflanzung im Frühjahr recht zeitig, d. h. kurz vor dem Eintritt des Vege- tationsbeginnes erfolgt ist. Geschieht es später, so haben die Pflanzen bereits an ihrem Stand- ort oder im Einschlag mit dem neuen Wachs- tum begonnen, und dann ist allerdings zu befürchten, dafs die unvermeidliche Unter- brechung desselben sie hinter den im Herbst gepflanzten etwas zurückbleiben läfst, wenn diese den Winter gut überstanden haben. Eine Ausnahme von der Regel, dafs die Herbstpflanzung das Anwachsen nicht fördert, kann nur dann als möglich bezeichnet wer- den, wenn man in der Lage ist, sofort nach dem Eintritt der Herbstfärbung der Blätter, welche den Abschlufs der sommerlichen WTachstumsperiode kennzeichnet, zu pflanzen. Bei andauernd günstigem Wetter ist anzu- nehmen, dafs alsdann die Pflanzen imstande sind, die Anfänge neuer Würzelchen und des Überwallungsgewebes der Wundstellen vor dem Winter vorzubereiten. Allein aus einer Reihe von Gründen können in diesem Abschnitte des Jahres nur ganz geringfügige Pflanzungen, z. B. der Ersatz einiger weniger Gehölze, vor- genommen werden. Was das oft gepriesene Sichsetzen des Bodens im Pflanzloch während des Winters anbetrifft, so kann dem entgegen gesetzt wer- den, dafs die Lockerung und Durchlüftung des Bodens, die mit der Pflanzung im Frühjahr verbunden ist, für das Anwachsen von grofsem Wert ist. Ein gründliches Anschlämmen führt aufserdem nach der Frühjahrspflanzung die Bodenteilchen zwischen die feinen Wurzel- verzweigungen, wobei indessen das Festtreten des Bodens im Pflanzloch zu vermeiden ist. Nun wären aber die Gärtner in einer schlimmen Lage, wenn sie gezwungen sein sollten, die ganze Pflanzarbeit ausschliesslich im Frühjahr zu bewältigen. Die Gründe, welche für die Frühjahrspflanzung sprechen, entspringen ausschliefslich Erwägungen, die das Gedeihen und Wohlbefinden der Pflanze allein im Auge haben. Dem gegenüber kann nicht bestritten werden, dafs aus rein prak- tischen Gründen die Herbstpflanzung vieles für sich hat. Der vielbeschäftigte Gärtner wird es sich unter allen Umständen angelegen sein lassen, jeden Tag, jede Stunde der Herbst- und Winterzeit, wo Nässe und Frost das Pflanzen nicht unmöglich machen, auszunutzen, um das Frühjahr zu entlasten, zumal man ja gar nicht voraussehen kann, ob nicht ein lange andauernder Winter die Barostna lanceolatum Sona, 255 Arbeitszeit des Frühjahrs auf wenige Wochen beschränkt. Wenn man daneben in Erwägung zieht, dafs im Spätherbst und Winter die Arbeits- kräfte bedeutend billiger zu haben sind als sonst, so mufs man es als berechtigt an- erkennen, dafs alle Arbeiten, die ohne Nach- teil vorher geschehen können, nicht in das Frühjahr verschoben werden. Dazu kann ein Teil der Pflanzarbeit gerechnet werden, soweit es sich um Arten und Sorten handelt, die, wie weiter oben erwähnt, im allgemeinen gegen die Unbilden des Winters auch als Rekonvaleszenten, als welche frisch verpflanzte Gewächse anzusehen sind, nicht besonders empfindlich sind. Für diese Pflanzen wird, sogar um ihrer selbst willen, vorzuziehen sein, sie schon im Herbst und Winter zu pflanzen ; denn weil in dieser Zeit die Arbeit nicht so sehr drängt, pflegt auf die Ausführung der Pflanzung ein höheres Mafs von Sorgfalt ver- wendet zu werden, als es vielfach bei der Hast und Eile im Frühjahr geschehen kann, wenn sich die Arbeit bei beschränkter Zeit aufgehäuft hat. Wir sind hiermit zum Schlufs unserer Betrachtungen gekommen. Es bleibt nur noch übrig, als Ergebnis der eingehenden Er- örterung der Vor- und Nachteile der beiden im wesentlichen in Betracht kommenden Pflanz- perioden des Jahres für die Praxis folgende Richtschnur aufzustellen: Wo es die Verhältnisse gestatten, sollte man in erster Linie die Früh- jahrszeit zur Ausführung der Pflanz- arbeiten benutzen. Ohne wesentlichen Nachteil kann jedoch die grofse Menge der Pflanzungen auf die Zeit vom Herbst bis Frühjahr verteilt werden. Mafsgebend hierfür ist die Rücksicht auf die thunlichste Verteilung der Gartenarbeiten, damit das Frühjahr entlastet wird. Alle feineren und empfindlichen Gewächse, insonderheit die immergrünen, sollten, wo es irgend Rosa capreolata odoratissima in Säulenform gezogen. Originalaufnahme für die „Monatshefte". angängig, nur im Frühjahr gepflanzt werden; dasselbe gilt von allen Anpflan- zungen, welche unter schwierigen Verhält- nissen und in exponierter Lage vorgenommen werden. Barosma lanceolatum Sond. Von Kurt Marquardt, Kassel. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) Die Flora Südafrikas, insonderheit die des Kaplandes und Transvaals, woselbst auch die Heimat unserer Barosma zu suchen ist, 256 Barosma lanceolatum Send. hat uns bisher so manche Pflanzen gegeben, die wahrlich wert wären, in den Gärtnereien mehr Beachtung zu finden, als ihnen bisher zuteil wurde, aber noch ist die Flora der südafrikanischen Länder nicht ganz erforscht, und bis es soweit gekommen, wird noch manche schöne Pflanze von dorther in die europäischen Gärten ihren Einzug halten. Viele von diesen werden wohl bald in Ver- gessenheit geraten, da sie nur botanischen Wert haben, andere werden vielleicht jahre- lang Kulturpflanzen sein, bis auch sie dereinst vom Markt verschwinden, um anderen Platz zu machen und nur noch in botanischen Gärten, hin und wieder auch in einigen gröfseren Privat- oder Handelsgärtnereien ihr Dasein zu fristen. So geschieht es täglich mit zahlreichen, keineswegs immer unschönen Neueinführungen, so wird es weiterhin sein und so ist es auch früher gewesen. So mancher botanische Garten, so manche Privat- gärtnerei kann Pflanzen aufweisen, die, falls sie genauer bekannt wären, wohl beachtet werden würden, Pflanzen, die nicht nur vom Handelsgärtner gern gezogen, sondern auch sicher vom Publikum gern gekauft würden, was ja stets die Hauptsache bleibt. So stand Mitte März dieses Jahres in einem Hause des Botanischen Gartens zu Berlin eine Pflanze in Blüte, die mit Recht die Bewunderung nicht blofs des Publikums, sondern auch die eines jeden Fachmannes verdiente. Ich meine Barosma lanceolatum, die beigegebene Abbildung veranschaulicht, welche die Pflanze leider nicht so deutlich wiedergiebt, da der zur photographischen Auf- nahme gewählte Hintergrund zu hell war, was leider nicht zur rechten Zeit beachtet wurde. Barosma lanceolatum gehört botanisch zur Fa- milie der Rautengewächse oder Rutaceen, einer Familie, deren Vertreter sich im all- gemeinen durch grofsen Blütenreichtum aus- zeichnen. Die Barosma., von welcher Gattung aufser dieser noch mehrere Arten bekannt sind, ist in der Heimat ein baumartiger Strauch von mäfsiger Höhe, dessen kurzer, kräftiger Stamm zahlreiche, stark verzweigte Äste trägt, die eine schön abgerundete, buschige Krone bilden. Die holzigen Triebe tragen zahlreiche abstehende, immergrüne Blätter; diese sind sitzend, abwechselnd- gegenständig, lineallanzettlich und scharf zu- gespitzt. Die Belaubung ist sehr zierlich, und der Strauch macht daher auch ohne Blütenschmuck einen schönen Eindruck. Die kleinen weifsen Blumen sind kurzgestielt und stehen einzeln in den Blattwinkeln; sie be- kleiden die leichten Triebe etwa von der Mitte an bis nahezu an die Spitze, doch so dicht, dafs jeder Trieb mit einer dichten, . weifsen Blütentraube bedeckt zu sein scheint, aus welcher die grüne Triebspitze scheu her- vorlugt. Die Frucht ist eine kleine, unan- sehnliche beerenartige Kapsel. Im März, zu einer verhältnismäfsig blütenarmen Zeit, be- decken sich sämtliche vorjährigen Triebe mit unzähligen Knospen, die, von der Mitte des Triebes anfangend, nach und nach bis zur Spitze desselben aufblühen. . Die einzelnen Blüten selbst vergehen langsam, und man kann sich leicht vorstellen, dafs die mit zahl- reichen, schön dunkelgrünen Blättern und unzähligen weifsen Blumen bedeckte Pflanze, deren Blütezeit durch das allmählige Auf- brechen der Knospen wochenlang anhält, einen Anziehungspunkt in jedem Gewächs- hause bildet. Die Kultur der Barosma ist sehr einfach, und macht die Pflanze im allgemeinen wenig Ansprüche. Sie wird nach Beendigung der Blüte verpflanzt; man gebe recht sandige Heideerde, die mit gut verrotteter Lauberde und etwas Rasenlehm gut vermischt wird. Nach dem Umsetzen werden die Pflanzen anfangs etwas geschlossen gehalten, dann aber durch reichliches, nach und nach stär- keres Lüften an die im Freien herrschende Temperatur gewöhnt, sie werden abgehärtet. Barosma lanceolatum Sond. 257 Tritt später im Mai wanne Witterung ein, so lüftet man auch des Nachts, vorausgesetzt, dafs keine plötzlichen Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Gegen Ende Mai benutzt man endlich einen warmen Tag mit trüber Witterung, um die Pflanzen ins Freie zu bringen. Man lasse sie mit den Töpfen in trockenen Boden ein, mache aber die Löcher so tief, dafs überflüssiges Wasser abziehen kann, und wähle einen Standort, an dem diePflanzen bei anhal- tendem Regen ge- schützt werden können, denn nichts schadet diesen sonst ziem- lich harten, an warme, trockene Witterung gewöhnten Pflanzen mehr als anhaltende grofse Feuchtig- keit. Aus demselben Grunde hüte man sich vor zu starkem Giefsen, überzeuge sich erst, ob die Pflanzen auch nicht nur obenauf trocken sind, unten aber gewissermafsen ,.im W'asser stehen". Ebenso aber, wie die Barosma gegen zu grofse Nässe, ebenso ist sie auch gegen zu grofse Trocken- heit sehr empfindlich; sie leidet gleichfalls sehr, wenn sie einmal völlig ausgetrocknet, wobei noch in Betracht zu ziehen ist, dafs völlig ausgetrocknete Heideerde, die ja hier den hauptsächlichsten Bestandteil der Erd- mischung ausmacht, Wasser nur sehr lang- Hesdörffers Monatshefte. Barosma lanceolatum Sond. Für die .Monatshefte" im Botanischen Garten zu Berlin photographisch aufgenommen sam wieder aufnimmt. Auch gegen die heifsen Strahlen der Mittagssonne müssen unsere Barosmen geschützt werden, weshalb es rat- sam ist, ihren Sommerstandort so zu wählen, dafs ihnen zu Mittag der Schatten eines Ge- bäudes oder gröfserer Bäume zu teil wird, doch sei hier gleich bemerkt, dafs ihnen eine ständige Beschattung keineswegs an- genehm ist, es darf eben des Guten nicht zu viel gethan werden. Unter allen Um- ständen mufs aber reichlich Schatten gegeben werden, wenn die Pflanzen zu treiben be- ginnen, also so lange sie nach dem Verpflan- zen im Ge- wächshause stehen, da die jungen, noch sehr zarten Triebe leicht ver- brennen. Werden die Pflanzen auf diese Weise gut gepflegt, so werden sie auch üppig gedeihen und sich kräftig entwickeln, wozu man durch die Verabreichung eines Dung- gusses (in Wasser aufgelöste Kuhfladen) an trüben Tagen wesentlich beitragen kann. Zu beachten ist dabei, dafs die Dunggüsse in der ersten Zeit sehr dünn gegeben werden müssen, und dafs nach jedem Dunggufs, mag dieser auch noch so dünn gewesen sein, mit reinem Wasser nachzuspülen ist; niemals aber dünge man kranke Pflanzen, da hier die 20 258 Barosma lanceolatum Sond. Düngung eher Schaden als Nutzen bringen kann. Ferner wird die Entwicklung der Pflanzen durch ein leichtes Uberspritzen an heifsen Abenden sehr gefördert. Je nach der Witterung bringt man die Pflanzen Ende September oder Anfang Oktober in ein kaltes Gewächshaus oder, wo ein solches nicht vor- handen, in einen anderen frostfreien, aber möglichst hellen Raum, wo dieselben bei 4 — 6 Grad R. überwintert werden können. In dem Winterquartier erhalten sie einen lockeren Standort, da durch eine gedrängte Aufstellung die Entwicklung unserer Pflanzen sehr gehemmt wird: sie werden nie so schöne runde Kronen bilden wie bei recht lockerer Aufstellung und aufserdem leidet darunter auch der Blütenansatz aufserordentlich. So- lange es die Witterung im Freien erlaubt, d. h. das Thermometer im Schatten nicht unter -\- 5 Grad R. sinkt, lüfte man am Tage, namentlich des mittags noch reichlich, in einem mit Satteldach versehenen Gewächs- hause besonders auf der Sonnenseite, damit die abgehärteten Pflanzen den Winter besser überstehen und nicht gleich verweichlicht wer- den. Ebenso lüfte man an warmen Winter- tagen soviel als möglich, wenn auch an win- digen Tagen sehr vorsichtig; die Pflanzen werden dann auch weniger durch Ungeziefer zu leiden haben. Zeigen sich im März die ersten Knospen, so bringe man die Pflanzen möglichst nahe an das Licht, oder nehme sie in das Zimmer, wo sie unbeengt von anderen Gewächsen ihre volle Schönheit zur Geltung bringen werden, wo anderseits aber wiederum ihre herrlichen Blüten leicht vergänglich wer- den, wenn in dem Zimmer eine zu hohe Temperatur herrscht. Die Vermehrung der Barosma erfolgt am leichtesten durch Stecklinge im Herbst oder Frühjahr, wozu man die nahezu völlig er- härteten Trieb spitzen nimmt, die in sandige Heideerde oder auch reinen Sand, stets aber dicht unter Glas gesteckt, bald Wurzeln schlagen und freudig weiterwachsen. Man steckt dieselben am besten in hohe Kisten oder Schalen, die nur halb voll Erde gefüllt und dann mit einer Glasscheibe bedeckt werden; durch eine gute Scherbenunterlage mufs für einen ordentlichen Abzug gesorgt werden. Die angewurzelten Stecklinge werden einzeln in kleine Töpfe gepflanzt und auf einen lauwarmen Kasten gebracht, wo sie anfangs geschlossen gehalten, bei Sonnen- schein im Laufe des Tages mehrmals leicht überspritzt und gut zu beschatten sind. Sind sie angewurzelt, so werden sie nach und nach an Luft und Licht gewöhnt und da- durch abgehärtet; sind sie ordentlich durch- gewurzelt, so werden sie verpflanzt, anfangs wiederum geschlossen gehalten und nach und nach endlich weiter abgehärtet, aber im ersten Jahre nicht in das Freie gebracht. Ihre weitere Behandlung im Laufe des Jahres ent- spricht der älterer Pflanzen, nur sind junge Barosmen gegen allzu grofse Feuchtigkeit noch empfindlicher; bei ihrer Überwinterung gilt noch mehr, was auch bei älteren Pflanzen Regel sein sollte: man giefse im Winter nur, wenn es unbedingt nötig ist, lasse es aber nie zum völligen Austrocknen kommen. Was die Verwendung der Barosma an- belangt, so dürfte sie sich zur Zimmerkultur wohl ganz gut eignen, wenn sie nur etwas vorsichtig behandelt wird und man imstande ist, ihr im Sommer einen möglichst freien Platz im Garten oder doch wenigstens auf dem Balkon, bezw. an einem offenen Fen- ster anzuweisen. In Bezug auf die Kultur ist sie ja gerade nicht sehr anspruchsvoll; wer sich die geringe Mühe nicht verdriefsen läfst, den wird sie durch alljährliche reich- liche Blühbarkeit zu erfreuen wissen. Sie bildet ein Schmuckstück unserer Zimmer zu einer Zeit, wo draufsen der Frühling mit dem Winter um die Herrschaft ringt. Die blühen- den Triebe dürften sich auch für die Bin- derei vorzüglich eignen, da sie sich lange Was ist bei der Neuanlage eines Gartenrasens zu beobachten''. 259 halten und auch im Wasser weiter aufblühen. Für diejenigen, die mit dieser Pflanze einen Versuch wagen möchten, nenne ich als Be- zugsquelle die Gärtnerei von Petrick in Gent (Belgien), woher auch das Exemplar des Berliner Botanischen Gartens stammt. Mögen diese Zeilen dazu beitragen, dieser bisher unbeachteten Pflanze eine weitere Ver- breitung zu verschaffen. Was ist bei der Neuanlage eines Garten- rasens zu beobachten? Von Heinrich Hein, Kunstgärtner und Botaniker in Kiel. (Nachdruck verboten.) Einführung". Die obige Frage ist eine der wichtigsten für jeden Gartenfreund, wel- cher in der gewifs beneidenswerten Lage ist, einen Luxusgarten mit Rasenplätzen sein eigen nennen zu dürfen. Sein sehn- licher Wunsch, einen schönen Rasen zu er- halten, hat die zweifelloseste Berechtigung, handle es sich auch nur um Flächen von be- schränkter Ausdehnung. Die richtige Lösung der Aufgabe ist auch in pekuniärer Hinsicht von nicht zu unterschätzender Bedeutung, denn ein schöner Gartenrasen kostet Geld. Bei kleineren Flächen fällt der Betrag wohl weniger ins Gewicht; bei gröfseren Neu- anlagen werden jedoch die aufzuwendenden Geldmittel bisweilen nicht unbedeutend sein. Das Mifslingen einer derartigen Anlage hat dann nicht selten allerlei Ärgerlichkeiten im Gefolge, die in der Hauptsache darin gipfeln, dafs Zeit, Mühe und Geldausgabe vergeb- lich gemacht worden sind und man vielleicht erst nach Jahresfrist einen neuen Anlauf zur Er- reichung des Zieles wird unternehmen können. In den nachfolgenden Zeilen will ich ver- suchen, eine zwar kurze, doch ausreichende Anleitung für die Herstellung von Gartenrasen zu geben. Bei dem zur Verfügung stehen- den beschränkten Räume ist leider ein aus- führliches Eingehen auf alle Einzelheiten dieses Themas, wie ich es wohl möchte, nicht mögy lieh. Ich werde mich darauf beschränken müssen, einfach nur die nötigen Angaben zu machen, ohne begründen zu dürfen, weshalb z. B. diese oder jene Grasart und weshalb in der angegebenen Menge anzuwenden sei. Will der freundliche Leser sich über das ..Warum" und ,,Weil" dieser Angelegenheit, eingehend unterrichten, so gestatte ich mir, ihn auf meine beiden Werke „Gräserflora von Nord- und Mitteldeutschland-', 2. Aufl. 1880, Weimar, B. F. Voigt, und ..Die Anlegung und Erhaltung feiner dauernder Garten- rasen", 2. Aufl. 1895, "Frankfurt a. d. O., Tro- witzsch & Sohn, höflichst zu verweisen. Der ideale Gartenrasen. Widmen wir zunächst dem Begriffe „Gartenrasen" eine kurze Betrachtung, um von vornherein da- rüber klar zu werden, was ich unter „Garten- rasen" verstehe. Der ideale Gartenrasen besteht ausschliefs- lich aus äufserst kurzgehaltenen verschiedenen, für gegebene Bodenverhältnisse und Lagen durchaus geeigneten, feinblättrigen, innig mit- einander gemischten Grasarten, welche ver- möge ihrer Charaktereigenschaften bei dichtem Stande miteinander eine innig verwobene, dauerhafte Narbe bilden, welch' letztere bei stets gleichbleibender angemessener Pflege durch ebenso gleichbleibende Schönheit, der Jahreszeit angemessen, dem idealen Bilde möglichst nahe kommt. Einen solchen Rasen zu erzielen, ist meistens das Bestreben des Gartenfreundes. Zur Erreichung dieses Zieles soll ihm meine nachfolgende Anleitung die Wege zeigen. Einflufs des Bodens und der Lage. Vor allen Dingen sind für das Gedeihen der weiter unten näher zu bezeichnenden Gräser der gegebene Boden und die Lage der Fläche, auf welcher der Rasen erzeugt werden soll, die zunächst ins Auge zu fassenden Faktoren. Der Boden soll ein möglichst guter, nahr- hafter Gartenboden sein, um den zur Ver- 260 Was ist bei der Netianlage eines Gartenrasens zu beobachten: fjügung stehenden besten Rasengräsern ein freudiges Gedeihen von vornherein zu sichern. Die besten Rasengräser sind nur wenige Arten. Diese verlangen thatsächlich einen gut bear- beiteten, nahrhaften Gartenboden in freier Lage. Ja, in freier Lage! Ich will damit zunächst ausgedrückt haben, dafs diese Gras- arten durchaus nicht empfindlich sind gegen die Unbilden rauherer Jahreszeiten ! Denn wo eine Pflanze eine Ernährung findet, welche ihre Gesundheit in jeder Weise zu fördern geeignet ist, da ist sie unter allen Umständen widerstandsfähiger, als an solchen Orten, wo das Gegenteil stattfindet. Wenn diese That- sache als Beweis gelten mufs, so ist dadurch aber ausgedrückt, dafs, wenn wir die besten Rasengräser nun einmal wählen wollen, wir den Boden, auf dem sie gedeihen sollen, ihren Lebens- und Gesundheitsbedingungen entsprechend herrichten müssen. Meliorationen. In manchen Fällen wird man zu Bodenverbesserungen schreiten müssen. Wohl würden vielleicht andere Grasarten ohne jede Bodenverbesserung freudig gedeihen und auch widerstandsfähig sein, leider sind das aber meist keine Rasengräser, die sich für einen idealen Gartenrasen eignen. Nur in solchen Fällen, wo jede Melioration zur Un- möglichkeit wird, darf man sich erst herbei- lassen, die Grasarten dem vorhandenen Boden und sonstigen den Ausschlag gebenden Ver- hältnissen anzupassen. Die Melioration des Bodens kann nun auf eine sehr verschiedene Weise stattfinden. Sie kann bewirkt werden durch ein mehr oder minder tiefes Rigolen und gleichzeitige geeignete Düngung; durch Entwässerung des Bodens, wo eine solche wünschenswert und durchführbar erscheint ; durch Erdbewegungen und Erdmischungen zum Zwecke der Herstellung einer gleichmäfsigen Oberkrume ; durch Zufuhr von Kompostgemischen u. s. w. u. s. w. — Welche der hier erwähnten oder sonst em- pfehlenswerten Verbesserungen am Platze sein werden, zu entscheiden, bedarf sachkundiger Beurteilung. Es ist von Fall zu Fall er- forderlich, dafs man sich darüber Klarheit verschaffe zu einer Zeit, da man noch nicht mit der Arbeit zu eilen braucht. Bodenbearbeitung. Unkräuter. Der Bo- den, auf dem ein dauernder Gartenrasen er- zeugt werden und gedeihen soll, mufs gut bearbeitet werden, bevor die Bestellung er- folgt. Sofern Bodenbewegungen, welche mit Bodenverbesserungen nicht immer zu- sammenfallen, vorgenommen werden müssen, sollen diese bewirkt werden, bevor überhaupt an das Umgraben und damit etwa gleich- zeitig zu bewirkende Düngung gedacht wer- den kann. Neu anzulegende oder neu zu besäende Rasenplätze sollen möglichst im Herbst umgegraben werden. Es kann gleich- zeitig dann eine kräftige Düngung stattfinden. Zum Düngen verwendet man am besten ge- mischten, gut verrotteten Stallmist, welchen man Spatenstich tief unterbringt. Besondere Aufmerksamkeit ist bei dem herbstlichen Um- graben auf die Vertilgung der ausdauern- den Unkräuter zu verwenden, wenngleich bei der nachfolgenden Frühjahrsbearbeitung sich dieselben erfolgreicher werden bekämpfen lassen. Unkraut ist in einem idealen Garten- rasen alles dasjenige aus dem Pflanzenreiche, was nicht zum Rasen gehört. Zum Rasen gehören aber nur diejenigen Gräser, welche in den in Aussicht zu nehmenden Reinsaaten oder Gemischen vorhanden sein sollen. Aus- drücklich hebe ich hier hervor, dafs auch Klee nicht in einem guten Rasen vorkommen soll und dafs es als eine Geschmacksverirrung angesehen werden mufs, wenn das Einsäen von Klee (jeder Art) in den Rasen empfohlen wird. Wer sich mit einem Rasen, worin weifser Klee oder irgend eine andere Art vorkommt, begnügen will, mag vielleicht seine Gründe dafür haben, er ist aber weit ent- fernt von dem Begriffe eines idealen Garten- rasens, wie ihn nur diejenigen haben können, Was ist bei der Neuanlagt eiiii.< Gartenrasens zu beobachten 261 welche solche Rasen aus eigener Anschauung kennen gelernt haben. In diesem Sinne ist mir im Rasen der beste Klee nur ein Unkraut. Für den Gartenfreund, welcher selbst nicht genug Kräuterkenner ist, um beurteilen zu können, ob eine Pflanze im Rasen schädlich hei oder nicht, empfiehlt es sich, alle Wurzel- kräuter ohne Ausnahme mit Mifstrauen an- zusehen und die vorgefundenen Wurzeln und Wurzelstöcke, welche auf längere als einjährige Lebensdauer schliefsen lassen, beim Umgraben möglichst rein auszulesen und unschädlich zu machen. Um diese Arbeit schon bei dem Umgraben der Plätze im Herbst etwas zu erleichtern, empfiehlt es sich, dieselbe möglichst bei trockenem Wetter vornehmen zu lassen. Erfahrungsmäfsig sicher ist, dafs bei trockenem Wetter die Leute, welche die Arbeit zu verrichten haben, zuverlässiger arbeiten als an regnerischen Tagen. Das Auslesen der Unkraut wurzeln ist eine so wichtige Arbeit, dafs es sich wohl verlohnt, dieselbe gewissenhaft zu betreiben bezw. zu überwachen. Man erspart sich dadurch manchen Arger, der sonst nicht ausbleiben wird. Der im Herbst umgegrabene und ge- düngte Rasenplatz wird im Frühjahr, wenn das Erdreich hinreichend abgetrocknet ist, nochmals umgegraben und unter Berück- sichtigung aller etwa gewünschten künstlichen Unebenheiten sehr sorgfältig geebnet, geharkt und für die Besamung fertig hergerichtet. Dafs bei dieser Gelegenheit wiederum der Entfernung ausdauernder Unkräuter jede mög- liche "Sorgfalt gewidmet wird, ist selbstver- ständlich. Zeit der Besamung. Bei uns in Deutsch- land soll die Besamung möglichst im April stattfinden und zwar erst dann, wenn sich nach zuvor erfolgtem erneuten Umgraben das Erdreich wieder gut gelagert hat. Der Rasen wird dann fester. Man wird oftmals in der Lage sein, schon im März das Umgraben der Fläche ausführen lassen zu können, wo- rauf dann noch wieder regnerische Tage ein- treten. Solche Witterung ist zur Lagerung des Erdreichs recht geeignet. Es schadet nicht, wenn man auch erst etwa 4 Wochen später die Aussaat bewirken kann. Man soll mit dieser nicht eilen, wenn das Erdreich noch nicht genügend abgetrocknet ist. Wenn noch viel Nässe im Boden vorhanden und die allgemeine Triebkraft des Frühlings sich noch wenig äufsert, geht noch manches Samen- korn zu Grunde, welches bei höherer Früh- lingstemperatur noch" ein Pflänzchen bringen würde. Nichts rächt sich mehr, als ein un- zeitiges Eilen mit der Aussaat. Saatgut. Grassamen-Reinsaat und Mi- schungen. Eine äufserst wichtige Frage steht jetzt zu unserer Beantwortung. Es ist die Frage: „Was säe ich und wieviel?" Die richtige Antwort auf diese Frage ist um so schwieriger zu geben, als Boden und Lage des Rasenplatzes in sehr vielen Fällen so wesentlich abweichende Beschaffenheit zeigen, dafs es schlechterdings nicht möglich ist, eine einheitliche Norm für alle Verschieden- heiten zu finden. Um letztere mehr zu be- seitigen, soll man, wie bereits hervorgehoben, bestrebt sein, möglichst guten Gartenboden für den Rasen herzustellen, falls solcher nicht vorhanden ist. Auf einem solchen werden die Rasengräser sicherlich gut gedeihen. Was die Lage betrifft, mufs mit jeder gegebenen gerechnet werden. Bei freieren Lagen er- leidet die Wahl der Grasarten für die Be- samung keinerlei Beeinflussung. Nur für ge- geschlossene Lagen und bei Beschattung hat man bei Auswahl der Grasarten entsprechende Rücksichten zu nehmen. Wir haben, den idealen Gartenrasen uns vergegenwärtigend, unter Berücksichtigung aller Eigenschaften der zur Verfügung stehenden Gräser zu wählen. Da entscheidet für oder gegen die verschie- denen ausdauernden Grasarten bald der eigen- artige Wuchs, bald die Breite oder die Farbe 262 Was ist bei der Neuanlage eines Gartenrasens zu beobachten7. der Blätter, bald die entweder flache oder zusammengerollte Blattspreite, bald das eigen- tümliche frühere oder spätere Austreiben der Arten, bald die Wurzelbildung, die Lebens- weise in Gemeinschaft anderer Arten, gewisse Ansprüche an Boden und Lage u. s. w. Mit diesen Dingen jedoch soll sich der Garten- freund, dem solche Kenntnisse meist abgehen, wenig zu beschäftigen brauchen! Den Fach- leuten ist es längst bekannt, welche Gras- arten sich zur Herstellung von Gartenrasen eignen; nur der Gartenfreund, der Laie, ist weniger vertraut mit den „Geheimnissen" der Auswahl. Damit aber der Doppelsinn dieser „Ge- heimnisse" dem Gartenfreunde weniger ver- hängnisvoll werde, ist es bisher mein Be- streben gewesen, die dunkle Seite dieses Begriffes verschiedentlicher Beleuchtung zu unterwerfen, wie solches nur von sachver- ständiger Seite geschehen kann. Es ist not- wendig, dafs in interessierten Kreisen sich in dieser Beziehung mehr Licht verbreite, zumal es sich um die Klärung von Zuständen handelt, welche für viele Interessenten noch ein Buch mit sieben Siegeln darstellen. Es sei mir gestattet, zur Angelegenheit der Samen- kontrolle auf meine früheren umfangreicheren Arbeiten als Erläuterungswerke an dieser Stelle hinweisen zu dürfen. Kennen wir nun die Grasarten, welche als vortreffliche Rasengräser sich eignen, so ist noch die Frage von Wichtigkeit, wie viel an Menge ihrer Samen zu verwenden sein werden. Davon weiter unten mehr. Gründe für die Verwendung nur einer Grasart. Hin und wieder und unter beson- deren Verhältnissen und Umständen mag es geboten sein, ausschliefslich eine einzelne Grasart zur Aussaat zu verwenden. Dieser Fall kann z. B. eintreten, wenn eine Fläche nur für kurze Zeit begrast werden soll. Es wäre eine Thorheit, in solchen Fällen ein kostspieliges Samengemisch herzustellen. Die aus einem solchen erwachsenden Pflanzen würden vielleicht erst zum geringsten Teile ihre volle Entwicklung erlangt haben, wenn schon die ihrer Lebensdauer gesetzte Frist abgelaufen ist. In solchen Fällen hilft man sich dann viel besser, wenn man nur eine einzige Grasart als Reinsaat säet. Für derartige kurzliegende Gartenrasen in freier, sonniger Lage und selbst bei Beschattung benutzt man dann einfach das englische Ryegras (Raygras), Lolium perenne, dessen Samen schnell auf- gehen und für einen Sommer einen schönen, saftig grünen Rasen binnen einiger Wochen erspriefsen lassen. Das geringste, jedoch aus- reichende Samenquantum, welches für eine Fläche von 10 qm von diesem Grase erfor- derlich, ist 460 g. Wünscht man binnen sehr kurzer Zeit einen besonders dichten Stand des Grases zu erreichen, so ist es nötig, mehr Samen zu verwenden. Eine Verdoppelung des angegebenen Samenquantums ist jedoch schon deswegen nicht anzu- raten, weil die Samen dieses Grases meist gut keimen, der übermäfsig dichte Stand der Graspflanzen aber diese verweichlicht und ihre Wider- standsfähigkeit herabsetzt. Sehr dicht gesäeter Rasen mufs stets äufserst kurz ge- halten werden, sonst bilden sich Fäulnisherde, welche binnen kurzer Zeit ganze Flächen des Rasens vollständig vernichten können. Ein weiterer Grund nur Samen einer einzigen Grasart als Saatgut zu verwenden, kann vorliegen, wenn ganz besondere Boden- beschaffenheit vorherrscht und klimatische Verhältnisse von entscheidendem Einflüsse sind. So wird man unter der Einwirkung versengender Sonnenstrahlen auf sandigem Boden, wo aufser Düngung keine andere Melioration stattfinden kann, ausschliefslich die Samen des aufserordentlich widerstands- fähigen Wiesenrispengrases, Poa pratensis, für die Besamung wählen. Diese Grasart, als Rasengras trotzt anhaltender Dürre sehr lange, Was ist bei der Neuanlage eines Gartenrasens zu beobachten? 263 geht aber endlich auch zu Grunde, wenn jede Bewässerung ausgeschlossen ist. Bei Reinsaat verwendet man von dem Wiesen- rispengrase pro 10 qm Fläche ein Samen- quantum von So g der besten Handelsware. Wo immer von einem Gartenrasen als Ziel des Bestrebens die Rede ist, sollten weitere Reinsaaten als die beiden vorstehend erwähnten als ausgeschlossen gelten. Unter allen anderen Umständen sollten Samen- gemische verschiedener Grasarten an die Stelle von Reinsaaten treten, da durch solche allein die Möglichkeit zur Erlangung eines dem idealen Gartenrasen nahekommenden Erfolges geboten ist. G-rassamenmischung-en. Die Erfahrung hat gelehrt, dafs bei den verschiedenen Boden- beschaffenheiten und Lagen der Rasenplätze sehr wohl sich Grasarten finden lassen, welche zu Mischungen vereinigt, allen Anforderungen vollauf genügen. Auch eine Ermittelung der nötigen Samenmenge für eine zur Rechnung heranzuziehende Flächeneinheit ist mit voller Sicherheit zu treffen. Auf welche Weise solche Ermittelungen bewirkt werden, kann ich des knappen Raumes wegen hier nicht angeben. Ich mufs mich darauf beschränken, Interessenten wiederum auf meine eingangs erwähnten ausführlichen Schriften zu ver- weisen. Unter Berücksichtigung von Boden- beschaffenheit und Lage gebe ich nachstehend eine Anzahl „Mischungsrezepte" unter der Voraussetzung, dafs nur allerbeste „schwerste" Handelsware der käuf- lichen Grassamen in reinen Arten zur Verwendung gelangen sollen, als durch- aus zuverlässig an. Der Grassamenhandel ist in gewissem Sinne ein „Rühr' mich nicht an". Es wird auf diesem Gebiete ausser- ordentlich viel gesündigt, wissentlich und unwissentlich ; er ist für Unkundige eine reine Vertrauenssache. Ein starker Glaube un- kundiger Konsumenten an der unrechten Stelle kann verhängnisvoll für den Erfolg werden. Es sehe daher jeder zu, wo er kaufe. Er kaufe möglichst jede angegebene Art separat und sei nicht zu bequem, das Mischen selbst zu besorgen oder zu be- aufsichtigen; er hat in solchem Falle be- deutend mehr Garantie für die Erlangung seines Zieles. In den nachstehenden Mischungsangaben verstehen sich die erforderlichen Samen- Gewichtsmengen für die Flächen-Rech- nungseinheit von 10 qm. i. Guter mittelfeuchter Gartenboden. Lage frei und sonnig. Loliuvi perenne, L. o, 1 1 5 kg Festuca duriuscula, L. syst, nat.1) 0,067 •• Cynosurus cristatus, L. °>°25 ■■ Poa pratensis, L. 0,020 .. 0,227 k| 2. Guter mittelfeuchter Gartenboden. Lage frei und sonnig. Feinster Tepp ich rasen. Lolium perenne wird ausgeschieden; an dessen Stelle werden 0,005 kg Samen von Agrostis alba L. var. stolonifera Jfey.2) hinzugefügt. 3. Guter mittelfeuchter Gartenboden, beschattet. Lolium perenne, L. o,oSo kg Festuca duriuscula, L. syst. nat. 0,055 » Cynosurus cristatus, L. 0,028 ,. Poa pratensis, L. 0,016 „ Poa nemoralis, L. 0,0 1 1 ,. 0,190 kg x) Wo Festuca duriuscula von mir als Rasen- gras empfohlen wird, ist stets diese Art = Festuca keterophylla Haenke = Festuca fallax Thuill. gemeint. Der Same ist im Handel schwierig echt zu erhalten; es werden meist andere Arten dafür untergeschoben. -) Eine so eigentümliche Form des weifsen Windhalms (Straufsgrases), dafs, wer diese Art ein- mal kennen gelernt, sie so leicht nicht mit anderen der Gattung Agrostis verwechselt. Im Handel selten echt zu haben. Statt dessen wird meist Agrostis vulgaris, selten Agrostis alba dafür untergeschoben. 264 Was ist bei der Neuanlage eines Gartenrasens zu beobachten''. 0,055 kg 0,020 „ 0,016 ,. 0,004 .. 0,003 „ 4. Guter Gartenboden, imSommer star- kem Austrocknen ausgesetzt, regel- mäfsige Bewässerung ausgeschlossen. Festuca duriuscula, L. syst. nal. 0,078 kg Poa pratensis, L. °,OI9 ,, Agrostis vulgaris, IVith. 0.007 , 0,104 kg 5. Wie vor., im Sommer Bewässerung möglich. Festuca duriuscula Poa pratensis Cynosurus cristatus Agrostis vulgaris Agrostis alba var, stolonifera 0,098 kg 6. Guter Gartenboden, beschattet, im Sommer starkem Austrocknen ausge- setzt; Bewässerung möglich. Cynosurus cristatus wird ausgeschieden; an dessen Stelle tritt Poa nemoralis mit 0,008 kg. Auch das Ruchgras, Anthoxanthum odoratum, L. (nicht das ein- jährige A. Puelii, Lecoq et Lamotte), ist ein gutes Schattengras, doch sind seine Blätter etwas breit. Es darf deswegen nicht in gröfseren Mengen, sondern nur eingesprengt vorkommen. Das sehr geringe Gewichtsquantum, welches nur J 30 der un- gefähren Gesamtkürnerzahl betragen soll, mufs ab- geschätzt werden, weil sich diese niedrige Gewichts- menge in dem gebräuchlichen Gewicht für die Flächen- einheit von 10 qm nicht ausdrücken läfst. — In die- sem Verhältnis (1/3n) kann das ausdauernde Ruchgras allen Rasengrasmischungen mit Vorteil obendrein hinzugesetzt werden mit Ausnahme allein bei No. 2. 7. Trockener leichter Boden. Lage frei und sonnig. (Der Boden der sogenannten „Tiergartenmischungen", doch ist die nachstehende Zusammenstellung nicht mit den „käuflichen" Tiergartenmischungen zu ver- wechseln.) Festuca duriuscula Festuca ovina, L. 1) Poa pratensis Agrostis vulgaris 0,135 H 0,067 kg 0,043 „ 0,020 0,005 •• 1j Die Form Festuca tenuifolia, Sibth. ist in der Regel für schattige, die Form F. capillata, Lmk. aber für freie Lagen 11 verwenden. Für letztere eignen sich jedoch auch beide. 8. Wie vor. Festuca duriuscula Poa pratensis Poa nomoralis Agrostis vulgaris beschattet. 0,067 kg 0,020 ,. 0,014 „ 0,005 „ 0,106 k» 9. Feuchter Sandboden, auch gemischt, in freier Lage. ( Mit gutem Erfolg zu düngen und dann ein vor- trefflicher Rasenboden bei Verwendung der nach- stehend bezeichneten Gräser.) Loliutn perenne (0 der besser Lot. tenue L.) 0,080 kg Festuca duriuscula 0,045 „ Festuca rubra, L. 0,038 ,. Poa trivialis o,00? ,. Agrostis alba vor. stoljnifera 0,003 •• Agrostis vulgaris 0,003 v 0.176 kg 10. Wie vor., beschattet. Festuca duriuscula 0,067 kg Poa nemoralis 0,016 .. Poa trivialis 0,010 „ Agrostis alba vor. stolonifera 0.005 ■■ 0,098 kg 11. Kaltgründiger schwerer Boden in freier Lasre. Loliutn perenne 0,115 kg Cynosurus cristatus 0,025 >: Poa trivialis 0,010 ,. Agrostis alba vor. stolonifera 0,005 „ 0,155 kg 12. Wie vor., beschattet. Loliutn perenne 0,080 kg Cynosurus cristatus 0,021 ,. Poa nemoralis 0,010 .. Agrostis alba vor. stolonifera 0,005 •• 0,1 16 kg 13. Trockener freilieg ender Moor bo den. Festuca rubra °,°55 kg Festuca ovina o,°43 ,• Poa pratensis 0,020 ,. Agrostis vulgaris 0,004 ,. 0.122 kg ll'tis ist bei der Neuanlagt eines Garünrastns zu beobachten': v,; 14. Wie vor., mittelfeucht. Lolium perenru 0,060 kg Festuca rubra 0,028 „ Festuca ovina 0,024 ■- Cynosurus cristatus 0,013 „ Poa pratensis 0,010 ,. Poa trivialis 0,005 n Agrostis alba var. stolo nifera 0,005 „ Agrostis vulgaris 0,002 .. 0,147 kg 15. Wie zu 13, jedoch feucht bis nafs in freier Lage. Festuca ovina °,°43 kg Cynosurus cristatus °,025 ,1 Poa trivialis 0,010 „ Agrostis alba var. stolonifera 0,005 „ o.oS^ kt 16. Wie zu 14, jedoch beschattet. Festuca dwiuscula °>°45 kg Festuca ovina 0,028 ., Poa pratensis o,OI3 „ Poa trivialis 0,007 „ Agrostis alba var. stolonifera 0,003 » Agrostis vulgaris 0,003 « 0,099 kg Nach den vorstehenden Angaben wird es ein Leichtes sein, das für gröfsere Flächen erforderliche Samenquantum zu berechnen. Beim Einkauf von Grassamen sollte nur nach garantiertem möglichst hohem Gebrauchswert eingekauft werden, denn nur letzterer giebt einen Mafsstab für die Beurteilung, ob ein angebotenes Saatgut preiswert ist oder nicht. Wie man den Gebrauchswert eines Saatgutes ermittelt, wolle man aus meinen eingangs bezeichneten beiden Büchern ersehen. Be- merken will ich hier noch, dafs man sich nicht irre führen lassen wolle durch schein- bar billige Preise. Es ist geradezu eine Un- möglichkeit, Grassamen der besseren Rasen- gräser um niedrigen Preis zu liefern. Die höchsten Preise in den Samenkatalogen, wie ich solche bisher im Laufe der Jahre ge- funden und geprüft habe, sind stets als niedrig zu bezeichnen gewesen, wenn zu diesen Preisen das Beste, was der Handel überhaupt bietet, gegeben wurde. Diese Be- hauptung mag nun, ohne dafs ich weitere Erläuterungen gebe, manchem gewagt er- scheinen ; es ist aber so. Die Praxis der Samen- kontrolle und Samenprüfung läfst darüber keinen Zweifel. Beschaffung des Samens. Die Beschaffung des nötigen Saatgutes besorge man recht- zeitig, damit man es zur Hand habe, wenn's gebraucht wird. Im Frühlinge hat der Samen- händler sehr viel zu thun, und mancher, welcher zu spät bestellt, mufs länger als ihm lieb ist warten. Durch zeitiges Bestellen wird dem Übel abgeholfen. Man bestelle auch stets etwas mehr Grassamen, als man für die zu besäende Fläche herausgerechnet hat: es könnte trotz aller Belehrung doch möglich sein, dafs man, wie sich nach- her beim Säen herausstellt, mit dem Saat- gute sonst nicht langt, oder es sind später- hin durch irgendwelche Einflüsse entstandene Lücken im Rasen auszubessern. Dann ist es allemal ärgerlich, wenn man nicht von derselben Samenmischung noch einen für solche Fälle ausreichenden Rest zur Ver- fügung hat. Die Mischung soll man mög- lichst selbst herstellen oder doch die innige Vermischung der verschiedenen Samen mit- einander selbst überwachen. Oberflächlich- keit in dieser Hinsicht rächt sich stets. Die Aussaat. Der richtigen Zeit für die Besamung der künftigen Rasenplätze ist schon gedacht worden. Nun kommen wir zu der Arbeit selbst. Sie wird am besten an einem trockenen, windstillen Tage vorgenommen. Nun ist es aber eine Hauptbedingung, dafs man recht schön gleichmäfsig säen kann. Das ist nicht jedermanns Sache, noch weniger, dafs das festgestellte Samenquan- tum auch gerade ausreicht. Wer nicht sicher ist, wie dicht er säen müsse, um mit der für 10 qm gegebenen Gewichtsmenge gerade auszukommen, der teile diese Ge- wichtsmenge in 10 bleiche Teile, nehme da- 266 llas ist bei der Neuanlage eines Gartenrasens zu beobachten': von einen Teil und besäe von der zu be- stellenden Fläche zunächst ein Stück von genau einem Quadratmeter, indem er von dem dafür bestimmten Samenquantum so- lange gleichmäfsig über diese Fläche dünn ausstreut, bis nichts mehr übrig ist. Aus der mehr oder weniger dichten Lage des Grassamens sieht er jetzt wie dicht er säen darf. Tritt dennoch am Ende ein Mangel ein, so wird der vorhin reservierte über- schüssige Rest des Saatgutes zur Aushilfe herangezogen. Das Säen wird gleichmäfsig bewirkt und zwar zuerst an allen Konturen des Rasen- platzes, an denjenigen der abgesteckten Beete, der Boskettpartien und bei allen sonst etwa sich findenden Einschnitten. Um eine ge- wisse Garantie für Erlangung möglichster Gleichmäfsigkeit zu haben, sollte die Aus- saat nur von einem Individuum bewirkt werden. Ihm folgen auf dem Fufse sofort andere Arbeiter, welche mittelst einer mäfsig engen eisernen Harke den Samen ganz gleich- mäfsig einhacken. Wer diese Arbeit nicht kennt, mufs sich das Verfahren von einem tüchtigen Fachmanne zeigen lassen. Lernen ist keine Schande. Wer seine Arbeiten ober- flächlich zu verrichten gewöhnt ist, harkt wohl nur den Samen ein. Bequemer ist das allerdings, aber die Methode ist sehr ver- werflich. Hierbei bleiben dann in der Regel eine Menge Samen obenauf liegen und wer- den einen Raub der Vögel, und der flach eingekratzte Samen wird, wenn er zum Keimen kommt, bei der im Frühling häufig vor- herrschenden grofsen Dürre zu Grunde gehen, und viele, viele Pflänzchen gehen dann dem Rasen verloren. Da ist es besser, sich ein bischen bücken und seine Arbeit hübsch ordentlich und sachgemäfs zu verrichten! Dem Einhacken folgt das „Eintreten" oder „Festtreten" des Grassamens. Es geschieht dieses in derselben Folge wie das Säen, indem man zunächst bei den Kon- turen beginnt Fufs bei Fufs nieder zu setzen und fest nieder zu treten. Hierbei sollte man Fufszeug an den Füfsen haben, welches keine hohen Absätze hat, weil durch solche grofse Löcher getreten werden, die vermieden wer- den müssen. Man setzt zunächst die Fufs- spitzen gegen die Konturen des Rasenplatzes und tritt die Kanten gleichmäfsig und fest nieder. Nachher kommen die inneren Par- tieen der Plätze an die Reihe. Zur Ver- richtung dieser Arbeit hat man wohl auch eine eiserne oder steinerne Walze oder so- genannte Tretbretter in Anwendung gebracht. Ich lasse allenfalls den vorsichtigen Gebrauch einer kurzen zweiteiligen Gartenwalze im Ge- wicht von 125 — 150 kg gelten, die aber nicht alle Vorteile, welche der Gebrauch der Füfse zuläfst, bietet. Dem Eintreten folgt ein ..Eben- und Ab- harken" der besäeten Flächen. Es wird mittelst einer handlichen mäfsig engen eisernen Harke ausgeführt und hat den Zweck, die ganze Fläche mit leichter Hand, ohne wesent- lich den eingetretenen Samen blofs zu legen, zu ebnen und alle Steinchen, welche vor der Harke sich ansammeln, vorsichtig zu entfernen. Nun folgt das Festklopfen. Es ge- schieht mittelst einer guten Plattschaufel, doch kann hierbei teilweise auch ein vorsichtiger Gebrauch der gedachten Gartenwalze statt- finden, in letzterem Falle mufs besonders darauf geachtet werden, dafs man nicht mit den Absätzen zu tief eintritt, da die Walze solche Spuren meist nicht wieder be- seitigt. Nachdem nun auch diese Arbeit be- endet wurde, ist die erste Hauptarbeit ge- than. Man reinigt die Wege von zusammen- geharkten Steinen und sonstigem Unrat und kann sich dann, bis der Rasen aufgegangen, anderen Arbeiten zuwenden. Btgonia fuchsiodes Ilooker var. askolensis [fort. rBertht dt Chattau- Rocher" . 267 Begonia fuchsiodes Hooker var. askotensis Hort. „Berthe de Chateau-Rocher". Von H. Breitschwerdt, Mainz. Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) LJ iese Begonie hat dickfleischige Blatter, etwas gröfsere als Begonia fuchsiodes Hooker, von helleuchtend grüner Färbung, die am Stengel fast aufsitzend und mit dem feingesägten Rand schwach aufwärts gerichtet sind. Durch mehrmaliges Einstutzen der Triebe erzielt man einen buschigen, ge- drungeneren Wuchs. Die Pflanze er- reicht etwa die Höhe von 50 — 60 cm. Schon als kleine Pflanze entwickelt diese Sorte ihre Blütenrispen. Die kleinen, korallenroten, leuchtenden, ungemein zierenden Blüten sitzen zu mehreren an schwach überhängenden Stielen. Um die Pflanzen vorteilhaft als Winterblüher benützen zu können, mufs man mit der Steck- lingsvermehrung etwas früher beginnen als mit der übrigen Herbstvermehrung unserer Sommergewächse. Die Stecklinge werden zu mehreren in einen Topf gesteckt, und nach erfolgter Bewurzelung hat man dafür zu sorgen, dafs die Pflanzen genügend erstarken, damit sie in den blumenarmen Monaten ein Will- kommens Bindematerial liefern. Bei einer Temperatur von 12 — 14 Grad R. und hellem Standort entwickeln sich die Blütendolden willig. In gröfseren Etablissements, wo grofse Tafeldekorationen üblich, leuchten die Blüten- rispen, . in Gläsern arrangiert, sowie auf dem weifsen Tafeltuch mit dunkelgrünem Blatt- werk in Ranken ausgelegt, abends beim Lam- pen- oder elektrischen Licht ungemein. Wie ich von Kollegen erfahren, ist die hier beschriebene Sorte unter verschiedenen Namen in den Gärten angetroffen worden. Wir bezogen die Mutterpflanzen unter obigem Namen von der weithin bekannten Firma Gebrüder Siesmaver Begonia fuchsiodes Hooker var. askotensis Hort. „Berthe de Chateau-Kocher". Originalaufnahme für die „Monatshefte". in Frankfurt a. M. -Bockenheim. Dort wird die Sorte auch mit Vorliebe den Sommer über als Gruppenpflanze benutzt. Selbst in der rauhen Lage von Donaueschingen — 678 m über dem Meere — hat sich diese Sorte schon zwei Sommer hindurch als dankbar blühende Gruppenpflanze im Freien bewährt, sogar in dem regenreichen, sonnenarmen Sommer 1896. — Die obenstehende Abbildung wurde am 7. Oktober 1896 nach einer Topfpflanze gefertigt, welche bereits mehrere leichte Fröste erlitten hatte, aber — wie deutlich sicht- bar — aufs neue Knospen entwickelt. Die ihr sehr nahestehende Begonia fuchsiodes Hooker ist bei uns als Gruppen- pflanze im Freien weniger geeignet, während sie auf dem weit höher liegenden Heiligenberg am Bodensee ein dankbarer Sommerblüher ge- wesen sein soll. — Schliefslich möchte ich noch sagen, dafs sich die Berthe de Chateau- Rocher, im Freien auf schmalen Rabatten ver- wendet, sehr schön ausnimmt. Vielleicht wäre diese Sorte auch zur Zimmerkultur geeignet, nur müfsten dann die Blätter des unvermeidlichen Staubes wegen öfters abgewaschen werden. 208 Schnitt und Pflige der Brombeeren. Schnitt und Pflege der Brombeeren. Von J. B arf ufs, M ün s t e r. (Hierzu Titel- und Schlufs- vignette u. 5 Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) (obgleich schon seit mehreren Jahren die grofsfrüchtigen ameri- kanischen Brombeeren in Deutschland einge- führt sind, wird den- noch deren Kultur in den Privat- gärten noch nicht genügend ge- würdigt. Wir unterscheiden Brom- beeren von kriechendem Wuchs und Brombeeren, deren Triebe aufrecht wachsen. Die Sorten mit kriechendem Wuchs sind in Europa und Asien heimisch. Ihre Früchte sind fast alle wohlschmeckend und zur Bereitung von Wein, Kompott, Marmelade u. s. w. sehr geeignet. Ihres ran- kenden Wuchses wegen können die Brom- beeren Verwendung finden zum Bekleiden der Laubengänge, der Lauben und alter Baumstämme, sowie zum Bepflanzen von Eisenbahn-, Strafsen- und Festungsdämmen, von Böschungen, Abhängen, kahlen Mauern, Hühnerställen, oder auch frei an Drahtzügen gezogen werden. Die aufrecht wachsenden Sorten sind zahlreich und ihre Früchte grofs, schmackhaft, aromatisch und viel verwendbar. Die Brombeeren tragen nur an vorjährigen Ruten Früchte. Zur Erzielung reicher Erträge ist ein sachgemäfser Schnitt von gröfster Wichtigkeit. Oft werden noch Brombeeren ge- pflanzt, ohne dafs der Züchter die Ruten zu- rückschneidet. Andere wieder glauben durch Einkürzen bis zur Hälfte genug gethan zu haben. In dem ersten Falle sind die sich entwickelnden Triebe viel zu schwach, um blühen und Früchte ansetzen zu können, im zweiten Fall werden die Triebe etwas stärker, weil durch den Rückschnitt bis zur Hälfte der Saft schon etwas in den unteren Fartieen des Strauches sich verteilen konnte. Um nun aber recht kräftige Triebe zu erlangen, schneide man bei früher Herbstpflanzung die Ruten entweder gleich, oder bei später Herbst- pflanzung erst im Frühjahr, desgleichen auch bei der Frühjahrspflanzung sofort, alle über dem Boden ab. Dadurch braucht der von den Wurzeln aufgenommene und verteilte Saft nicht die oberen unnützen Triebe mit zu ver- sorgen, sondern kann sich auf die Ausbildung der Keimaugen beschränken. Dieses hat im Gefolge, dafs im Laufe des Sommers sich beinahe 1,70 m lange Triebe bilden, die die schönste Aussicht auf einen reichen Frucht- ertrag offen lassen. Die kräftige Entwicklung der Triebe wird noch gefördert, wenn bei trockenem Wetter reichlich Wasser und auch ab und zu ein kräftiger, bei Regenwetter Schnitt und Pflege der Brombeeren. 269 Fig. i, Brombeersetzling mit bei a sichtbaren Keiin- aut;en. Die Striche bei b zeigen den richtigen, bei c den zu langen Rückschnitt. Originalzeichnung für die „Monatshefte". verabreichter Dunggufs gegeben wird. Alle aus Amerika eingeführten grofsfrüchtigen Sor- ten wachsen sehr rasch und hoch. Da aber bei den Brombeeren durch einen geeigneten Rückschnitt etwa auf 1,50 — 1,70 m viele trag- bare Fruchtzweige sich entwickeln, so sollte man die einzelnen hochwachsenden Sorten bezw. Triebe nie über die angegebene Höhe hinauswachsen lassen. Denjenigen Trieben, die durch den Rückschnitt aus den oberen Augen entstehen, nimmt man auf 50 cm Länge die Spitze. Durch diese zweckdienliche Behand- lung bekommt man einen kompakten, ge- drungenen Brombeerbusch, der reiche Früchte bringt, mehr als die Büsche mit ungeschnittenen langen Ruten. Schöne grofsfrüchtige Beeren erzieht man dann, wenn man an jeder Pflanze höchstens vier gut entwickelte und zurecht- geschnittene Triebe als Ersatzruten stehen läfst. Alle übrigen Triebe, die erscheinen, sind sofort nach dem Entstehen zu unter- drücken. Man denke nicht, das der holz- reichste Strauch die meisten Früchte bringt, sondern im Gegenteil trägt jener Busch am besten, dessen Holzwuchs dem Wurzelballen entsprechend gering ist. Die beistehenden Abbildungen veranschaulichen den sachge- mäfsen Schnitt. Die amerikanischen Sorten liefern nicht selten im Oktober noch Früchte. Es ist des- halb verkehrt, wenn man hier zu sehr nach der Schablone verfährt und alles Holz im September schon abschneiden wollte. Man schneide daher besser alles abgetragene Holz erst nach der Ernte bezw. Ende Oktober- November von den Pflanzen. Bei den früh und weniger im Herbst tragenden Sorten kann dies auch im August -September ge- schehen, denn hier würde das alte Holz nur unnötig Nahrungsstoffe verbrauchen, wofür es keine Arbeit leistet. Fig. 2, An>chauungsbild der vier schwachen Ruten, die infolge keines Rückschnittes aus der Wurzclkronc getrieben sind. Originalzeichnung für die „Monatshefte". 270 Schnitt und Pflege der Brombeeren. Fig. 3, Infolge des Rückschnittes auf die Hälfte der alten Ruten sind die vier aus der Wurzelkrone kommen- den Ersatztriebe nur mittelmäfsig hoch geworden. Originalzeichnung für die „Monatshefte". Sind die Brombeeranlagen von Ungeziefer, Rost auf den Blättern u. s. w. heimgesucht gewesen, so empfiehlt es sich dringend, das alte Holz mit den Blättern sofort nach der Ernte abzuschneiden um es zu verbrennen, damit das Ungeziefer vernichtet wird. Un- nützerweise soll nie das abgetragene Holz stehen bleiben, weil durch die Entfernung auch die jungen Ersatztriebe einen freien Stand erhalten und besser ausreifen, was in zu feuchten Bodenarten doch schwer zu ge- schehen pflegt. Bei alten Pflanzungen entwickeln sich weitverzweigte Wurzeln, die wiederum die Eigenschaft haben, Ausläufer zu bilden. Durch dieses weitverzweigte Wurzelnetz entsteht um den Mutterstock eine solche reiche Kinder- schar in Form von Ausläufern, dafs es der Mutter schwer wird, alle diese Kinder zu ernähren. Bleiben diese nun unbehindert an ihrem Platz, so ernähren sie sich schliefs- lich auf Kosten der Mutterpflanze. Sie er- zeugen wieder Kinder, bis die Schar so grofs wird, dafs sie die Mutterpflanze unter- drückt und einfach fruchtlos macht. Bei- zeiten mufs diesen wucherischen Ausläufern entgegengesteuert werden. Sobald sich in der nächsten Umgebung aufser an der Wurzel- krone Ausläufer zeigen, werden sie mit einer scharfen Hacke ziemlich tief abgetrennt oder abgestochen. Hat man aber eine gute trag- bare neue Sorte im Garten, die so recht für das Klima pafst, dann lasse man alle Aus- läufer resp. Kinder, wie sie gewachsen sind, stehen. Man unterstützt dann das Wachstum noch durch einen mehrmals in der Vege- tationszeit verabreichten Dunggufs, der ent- weder aus Jauche mit Wasser vermischt, oder von künstlichem Dünger als Superphosphat oder Chilisalpeter zurecht gemacht ist. Wird so das Wachstum durch Zufuhr von flüssiger Fig. 4, Richtiger Rückschnitt mit kräftig'gewachseneu Ersatz trieben. Originalzeichnung für die .Monatshefte". Schnitt /aii/ Pfltgt der Brombeeren. 271 Nahrung bis August gefördert, so sind die Brombeerarten, wie auch bei den aufrecht- Ausläufer, sowie auch die Mutterpflanze im wachsenden Sorten, ein solches Dickicht Herbste zu ansehnlichen Pflanzen herange- von dornigem oder stacheligem Gestrüpp wachsen. Im Herbst, möglichst schon im Oktober werden die Ausläufer, die zur Ver- mehrung dienen, sorgfältig von der Mutter- pflanze genommen. Man darf dabei nicht die Mutterpflanze, sofern sie sich nicht in der Tragbarkeit erschöpft hat, verletzen, damit sie ungestört weiterwachsen kann. Die Auslaufer müssen so gründlich aus dem Boden genommen werden, dafs jede einzelne Pflanze reichlich Wurzeln be- hält. Die stärksten von diesen Aus- läufern kön- nen gleich an ihren Be- stimmungs- ort gesetzt werden, während die schwächeren vorerst auf Beete gesetzt werden, um sich zu kräf- tigen. Läfst man die Aus- laufer. aber ungestört an der Mutter- pflanze wachsen, so wird sich, namentlich bei den krie- chenden Fig. 5, Anschauungsbild nach einem Sommerschnitt, bei welchem die auf 150 — 170 cm Höhe gewachsenen Triebe entspitzt wurden. Originalzeichnung für die „Monatshefte". bilden, dafs nicht eiumal ein Hase hin- durch kann, viel weniger eine menschliche Hand. Ist aber einmal eine Brombeerpflanzung so verwildert, so mufs man an einem Ende anfangen und zunächst alles entfernen, was bei den aufrechtstrebenden Sorten aufser der Reihe steht. Ist dies geschehen, lichtet man in den Reihen und entfernt alle über- zähligen jungen Schosse. Bei den ranken- den Sorten ist das Aus- lichten noch schwerer, man mufs da schon die Hauptruten aufheben und alle Aus- läufer, sofern sie nicht als Ersatztriebe stehen blei- ben sollen, forthacken oder tief ab- stechen. Wenn nun auch schon oben hervor- gehoben, dafs eine flüssige Düngung jeder Brom- beerpflan- zung von Nutzen ist, so ist dieses 272 Die besten Rosenneuheiten der Jahre i>?94, i<$95 und i'Vr<'>- um so mehr da zu beachten, wo eine alte Pflanzung durch „Gehenlassen" der Aus- läufer geschwächt und der Boden vieler Nähr- stoffe beraubt wurde. In diesem Falle sind die einzelnen Stöcke sehr dankbar dafür, wenn um jeden Stock in möglichster Nähe der Wurzeln recht fette Komposterde gebracht wird. Die Brombeeren sind starkzehrende Pflanzen, da sie ständig in aufreibender Thätig- keit sind, um neue Ersatztriebe an das Tages- licht zu bringen, daher müssen sie gepflegt und auch reichlich mit Nahrung versehen werden. Zwischen den Reihen soll der Boden mehrere Male im Sommer aufgelockert werden. Dies soll an hellen, sonnenreichen Tagen ge- schehen, damit zugleich das Unkraut von den warmen Sonnenstrahlen vernichtet wird. Wird bei der Grofskultur Zwischenbau betrieben, so müssen auch diese Gewächse oftmals mit der dreizahnigen Hacke bearbeitet werden. In trockenen Sommern verlangen die grofs- früchtigen amerikanischen Sorten reichlich Wasser während, aber namentlich nach der Blüte. Mangelt die Feuchtigkeit beim Früchte- ansatz, so bleiben stellenweise die Blüten taub und die Früchte klein. Im Herbst, nach der Aberntung und Entfernung des alten Holzes, wird das Land zwischen den Reihen um- gegraben, rauh liegen gelassen, damit die atmosphärischen Niederschläge auf das Erd- reich wirken können. Steht Stallmist zur Verfügung, so kann dieser im Herbst bezw. Winter oder Frühjahr auf den Boden rund um die Stöcke gebracht werden, wodurch die aus- gelaugten Säfte den Wurzeln zugute kommen. Bei dem Umgraben darf man nicht zu nahe an die Staude kommen, um nicht die Keimlinge abzubrechen, die bei vielen Sorten, namentlich bei Lawton und Mammouth, schon im Herbst kräftig an der Wurzelkrone entwickelt sind. Bei an Spalieren gezogenen Brombeeren sollen die Ruten gleichmäfsig auseinander- geheftet werden, wie denn auch die an Pfählen stehenden nicht zu dicht aufeinandergebunden werden dürfen, weil dann die mittleren Ruten bezw. deren Blätter, Blüten und Triebe er- sticken und keine Früchte bringen. Die besten Rosenneuheiten der Jahre 1894, l895 xm& l896- Von W. Hinner, Obergärtner, St. Marien-Trier. (Nachdruck verboten! In den letzten drei Jahren gelangte eine grofse Anzahl vorzüglicher Rosensorten in den Handel, unter welchen sich Neuheiten befinden, die für die verschiedensten Ver- wendungszwecke von hohem WTerte sind. Freilich erscheinen nicht alle diese Neuheiten gleich wertvoll, denn unter den neu in den Handel gelangenden Sorten befinden sich höchstens 25 Prozent, die als gute Züchtungen bezeichnet werden können, d.h. als solche, von denen man voraussetzen darf, dafs sie ihren Platz lange in den Kulturen behaupten werden. Als die besten und empfehlenswertesten Sorten wurden mir die nachfolgenden bekannt: 1. Thee-Rosen (Rosa indica fragans). Corinna (Züchter W. Paul & Son, 1894). Blume mittelgrofs, gut gefüllt und schön geformt, fleischfarben mit rosafarbiger Schattierung. Der Wuchs ist mittelmäfsig; die Blüten erscheinen meist einzeln auf langen, kräftigen Stielen und sind, namentlich halb geöffnet, sehr schön. Die Züchtung ist eine hübsche Gartenrose. Comtesse Dusy (Soupert & Notting, 1894). Die Blumen dieser Züchtung haben eine schöne Die besten Rosenneuheiten der Jahre is<, ;. i I . ■,- und i * 273 Form und gute Füllung, sie duften fein und sind von weifser Farbe. Die Knospe ist länglich, der Bau der Pflanze gedrungen, das Laub dunkelgrün gefärbt und wider- standsfähig gegen Mehltau, welcher die ge- sunde Entwicklung des Laubes und der Blütenknospen beeinträchtigt. Aus diesem Grunde erscheinen uns Sorten, welche sich gegen diesen verderblichen Schmarotzer wider- standsfähig erweisen, besonders empfehlens- wert. Die genannte Züchtung zeichnet sich aufserdem durch Blütenreichtum aus ; sie kann als Treibrose, im Garten gut als Gruppenrose verwendet werden. Princesse Alice de Monaco (A. Weber, 1894). Die Blüten sind gelblich, leicht rosa angehaucht, mittelgrofs bis grofs, gut gefüllt und kelchförmig gebaut. Die Ränder der Blumenblätter sind karmoisinfarbig, bisweilen rot punktiert. Der Wuchs der Pflanze ist kräftig und buschig, das Holz hart, deshalb widerstandsfähig gegen Kälte, wodurch der Wert einer Theerose verdoppelt wird. Diese Züchtung ist eine der dankbarsten Theerosen. Ihre Knospen öffnen sich willig; die offenen Blüten trotzen starker Hitze, sowie auch dem Regen, behalten acht Tage lang ihre edle Form und machen sich schon von weitem durch köst- lichen Duft bemerkbar. Diese Sorte wird häufig mit Princesse de Monaco 1893, welche nicht so wertvoll ist, verwechselt und daher mag es wohl kommen, dafs sie Gegner gefunden hat. Cotnte Chandon (Soupert&Notting, 1895). Die gefüllten Blüten dieser Sorte sind grofs, die äufseren Blumenblätter hellgelb, die mitt- leren citronengelb gefärbt; sie zählt zu den besten gelben Rosen dieser Farbe und wird bald eine beliebte Gartenrose sein. Der Wuchs ist mittelmäfsig. Fiametta Nabonnand (Nabonnand, 1895). Auch JVeifse Papa Gontier11 ge- nannt. Diese Züchtung gleicht im Holz und in der Belaubung ihrer angeblichen Mutter (Papa Gontier), steht jedoch im Wuchs etwas Hesdörffers Monatshefte. hinter dieser zurück, allein der Blütenform und Farbe wegen dürfte man sie nicht JVeifse Papa Gontier" nennen, denn die Blume ist nicht weifs, sondern gelblich weifs, stets rosa angehaucht, zuweilen sogar rot berändert. Von der ausgebildeten Knospe bis zum Ver- blühen zeigt sie eine liebliche, prächtige Farbe und eine schöne Form; sie übertrifft ihre be- liebte Mutter an Form, Haltung und Aus- dauer der Blüte, und unstreitig wird diese Sorte eine für alle Zwecke gesuchte Rose werden. Nach bisherigen Beobachtungen bleibt das Laub frei von Mehltau. Die Ent- wicklung dieser Sorte geht am besten in mäfsig schwerer, doch fetter Erde vor sich. Francis Dubreuil (Dubreuil, 1895). Eine Elitesorte in jeder Beziehung, durch welche ähnliche Sorten, wie Princesse de Sagau, Souvenir de Therese Livet, Colonel Juffc, Mine Louis Paar ans, in den Hinter- grund treten. Mit Recht gebührt Francis Dubreuil hier der Ehrenplatz. Die Blume ist vollständig gefüllt, wunderschön geformt und erhebt sich auf festen Stielen. Die Blumen- blätter sind dick, regelmäfsig gerundet, von sammet-purpurner Färbung, mit feurigem Widerschein. Der Wuchs ist kräftig und ver- zweigt. Jeder erscheinende Trieb erfreut uns durch Knospen, die anfangs keine besondere Schönheit zeigen, sondern sich erst beim Öffnen zu Prachtblumen entfalten, die selbst bei stärkster Hitze die prächtige Färbung be- halten. Sie liebt schwere Erde und eignet sich zu jeder Verwendungsart. Jf/ue Wagram Comtessc de Turenne (Bernaix, 1895). Diese Züchtung entwickelt sehr starke Knospen, aus welchen Blüten hervorgehen, die ein auffälliges, reines, seiden- artiges Rosa zeigen. Die Blüten sind sehr grofs, wodurch ihr Effekt verstärkt wird. Die Blumenform ähnelt beim Öffnen derjenigen der allbeliebten Grace Darling, während die vollkommen geöftnete Blüte auf Merveäle de Lyon deutet. Der Wuchs ist stark und zeigt 274 Die besten Rosenneuheiten der Jahre l4, /-V'o" und I!^fm$£ r^/Ä ^«pr Ziergarten. — Auf den Beeten blühen nun neben Stauden und zweijährigen Gewächsen auch Tulpen, Hyazinthen, Narcissen u. a. m. Wo es er- forderlich, werden diese Blüher vorsichtig an Stäbe geheftet. Im Rasen blüht nun manches Unkraut, das sorgfältig mit den Wnrzeln auszustechen ist. Gegen Mitte des Monats wird dann das Gras zum erstenmal mit der Maschine geschnitten, gewalzt und abgefegt. Von jetzt ab ist es notwendig, den feinen Gartenrasen in Zwischenräumen von 8 — 10 Tagen zu mähen, soll er einen dichten Teppich bilden. Die Neuanlage von Rasenplätzen, bezw. das Ansäen der- selben und das Nachsäen auf lückenhaft gewordenen alten Grasflächen, wird in der ersten Hälfte des Monats ausgeführt (Siehe Artikel in diesem Heft . Reichliche Bewässerung befördert das gleichmäfsige und schnelle Auflaufen der Saat. An einem regne- rischen Tage nimmt man die eingegrabenen Rosen- kronen aus; damit sie aber bei eintretenden Kälte- rückfällen wieder leicht geschützt werden können, ist es vorteilhaft, sie erst gegen Ende des Monats an die Pfähle zu heften. Zu den Zwiebeln und Knollen, die in diesem Monat gepflanzt werden, gehören: Lilien, Galtonia, Montbretien, Sprekelien, Gladiolen und Tigridien. Von Stauden pflanzt man Tritoma, Gynerium (Pampasgras), Penstemon, auch noch spät austreibende winterharte Stauden aller Art. Der April ist gewöhnlich regnerisch, mitunter tritt aber auch andauernde Trockenheit ein, und sind in diesem Fall nicht nur die Rasenplätze und alle frisch ausgeführten Pflanzungen, sondern überhaupt alle Gartenbeete oft und gründlich zu bewässern. Gemüsegarten. — Die zum Auspflanzen be- stimmten, in kalten Kästen stehenden, überwinterten Gemüsesetzlinge sind so oft und so reichlich als mög- lich zu lüften. Wo Saaten zu dicht stehen, werden die überflüssigen Sämlinge ausgezogen, und, falls sie nicht entbehrt werden können, auf frisch hergerichtete Beete pikiert, soweit sie ein Versetzen vertragen. Mistbeetkästen sind von Unkraut rein zu halten und bei warmem Wetter nötigenfalls tüchtig mit der Brause zu giefsen. Von Mitte des Monats ab be- ginnt das Auspflanzen der unter Glas gezogenen Ge- müsesetzlinge. Gurken, Speisekürbisse und Freiland- mclonen, die bei Aussaat ins Freie oft sehr un- günstige Resultate liefern, kann man nun im Zimmer in Töpfe säen und dann gegen Mitte des nächsten Monats auspflanzen. Auch die Kultur der Zwerg- bohnen kann auf solche Weise im Zimmer vorbereitet werden. An Ort und Stelle säet man nun Karotten, Kohl- und Steckrüben, Mairettige und Radieschen, ferner legt man Erbsen und Bohnen. Auch die meisten Gewürz- und Küchenkräuter können gesäet werden, ebenso werden Frühkartoffeln gelegt. Auf ein nicht zu sonnig gelegenes Saatbeet macht man die Hauptaussaat von mittelfrühem Blumenkohl, Kopf- 276 Die Arbeiten des Monats. kohl, Wirsing- und Rosenkohlsorten, feiner von Kopf- salat, englischen und späten Kohlrabi und Salatrüben. Wo Erdbeerpflanzungen im Herbst nicht angelegt wurden, da kann dies jetzt noch geschehen, doch darf bei so später Pflanzung auf Ertrag im laufenden Jahre nicht mehr gerechnet werden. Rhabarber wird noch gebleicht, am besten indem man über jede Pflanze eine leichte Tonne stülpt. Abgeerntete Rhabarberstauden sind reichlich mit Jauche zu düngen. Die Spargeln treiben kräftig und mufs deshalb die Erde in den Pflanzungen hügelförmig über die Pflanz- reihen aufgeworfen werden, wodurch man längere Pfeifen erzielt. Beim Stechen der Spargelpfeifen verfahre man mit Vorsicht und bediene sich hierzu eines sogenannten Spargelmessers. Obstgarten. — Alle Herbst- und Frühjahrs- prlanzungen werden bei Trockenheit ausgiebig be- wässert. Die bisher durch leichte Bedeckung gegen die Sonne geschützten und deshalb im Wachstum zurückgehaltenen Aprikosen- und Pfirsichspaliere sind gegen Mitte des Monats abzudecken, zu schneiden und an die Spaliere anzuheften. Die Blütezeit des Stein- und Kernobstes tritt nun ein. Bei Zwerg- obstbäumen kann der Fruchtansatz begünstigt werden, wenn man mit feinem Haarpinsel in den Mittags- stunden bei sonnigem Wetter die Blüten befruchtet. Nach der Blüte bedürfen die Obstbäume zur Ent- wicklung der Früchte reicher Nahrung. In magerem Boden und da, wo früher nicht gedüngt wurde, ist es ratsam, durch reichliche flüssige Düngung nach- zuhelfen. Nachdem alle Obstbäume getrieben haben, wird der sogenannte '■ Korrektionsschnitt ausgeführt, d. h. man schneidet überall da, wo das letzte Auge der Leittriebe nicht ausgetrieben hat, dieselben bis auf das nächste gute Auge zurück. Hochstämmige Beerenobstbäumchen und junge Obstbäumchen sind frisch an die Pfähle anzubinden, erforderlichenfalls mit neuen Pfählen zu versehen, damit sie bei den Frühjahrsstürmen nicht Not leiden. Wo auf die Er- zielung vollkommener Schaufrüchte Wert gelegt wird, da beginnt man gegen Ende des Monats bei den frühesten Obstsorten die zu dicht stehenden Früchte auszuschneiden, wodurch sich dann die übrig blei- benden vollkommener entwickeln. Die Baumscheibe, d. h. das Erdreich unter den Baumkronen wird locker und unkrautfrei gehalten und am besten nicht mit anderen Kulturgewächsen bepflanzt. Wo ältere, wenig tragbare oder schlechte Sorten umgepfropft werden sollen, da kann dies jetzt noch durcli Spaltpfropfen mit kühl aufbewahrten Edelreisern geschehen, die noch nicht getrieben haben dürfen. In der ersten Hälfte des Monats können auch noch Neupflanzungen spät austreibender Obstsorten vorgenommen werden, doch hat dies mit Vorsicht zu geschehen und die frisch gepflanzten Bäumchen sind gleich tüchtig an- zuschlämmen. Zimmergarten. — Mit Ausnahme der jetzt blühenden oder mit Blütenknospen besetzten Topf- gewächse, werden alle durchgewurzelten Töpfe, so- weit dies nicht schon früher geschehen, spätestens jetzt verpflanzt. Man gebe jeder Pfianzenart die ihr zusagende Erde bezw. Erdmischimg. Ich ver- weise hier auf mein Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei, welches dem Liebhaber in jeder Lage zuverlässigen Rat bietet. Bis zu erfolgter Durchwurzelung sind auch alle die Sonne liebenden Gewächse zu beschatten. Man besprenge nach dem Verpflanzen reichlich, giefse aber mit Vorsicht. Nur die härtesten, im Keller überwinterten Dekorations- pflanzen, denen einiger Frost nichts schadet, dürfen bereits ins Freie gebracht werden, bei den übrigen lasse man sich durch warme, sonnige Tage nicht hierzu verleiten, da die Witterung im April noch viel zu unbeständig ist. Härteren Pflanzen führt man an warmen Tagen durch Öffnen der Fenster reichlich frische Luft zu und härtet sie so langsam ab. Die künstliche und natürliche Pflanzenvermehrung wird fortgesetzt, aufgelaufene Sämlinge werden pikiert, bewurzelte Stecklinge eingepflanzt. Wir können jetzt auch die zur Balkonbepflanzung notwendigen ein- jährigen Schlinggewächse in Töpfe säen und am Fenster zum Keimen bringen. Die Balkonkästen sind für die kommende Pflanzung vorzubereiten, d. h. auszubessern und neu zu streichen. Abgeblühte Treibsträucher können bei günstiger Witterung in der zweiten Hälfte des Monats ins Freie ausgepflanzt werden. Gewächshäuser und Mistbeete. — Bei normaler Witterung werden die Kalthäuser Tag und Nacht gelüftet und die härtesten Kalthauspflanzen kommen bereits ins Freie. Die Warmhäuser sind nur noch abends und bei trübem Wetter zu heizen. Sie werden reichlich, eventuell durch leichten Kalk- anstrich beschattet. Grofsen Zeitaufwand erfordert nun das Giefsen, das jetzt noch in den Morgenstunden, späterhin aber am Abend vorgenommen wird. Kleine Palmen und andere Warmhauspflanzen werden noch versetzt und in frisch angelegte Mistbeete gebracht. Der April ist der Hauptmonat für das Verpflanzen. Nicht nur abgeblühte und immergrüne Kalthaus- pflanzen, sondern auch alle die kleinen Stecklinge der Herbst-, Winter- und Frühjahrsvermehrung sind nun zu versetzen und wieder in Mistbeete einzufüttern. Die im August vorigen Jahres gesäeten Alpenveilchen werden in Stecklingstöpfchen gepflanzt und in ein warmes Mistbeet eingefüttert. Pkctogyne, Firns, Asparagus und Bouvardien können in warm angelegte Kleine Mitteilungen. 277 Kästen ausgepflanzt werden. Die im vorigen Monat ausgesäeten Sommerblumen werden nun fast sämt- lich aufgelaufen sein. Wir richten deshalb halb- wanne Mistbeete her, in welche die Sommerblunien zu pikieren sind. Schlecht aufgelaufene Sorten können nun noch neu gesäet werden. Einjährige Schling- pflanzen und die Sämlinge der Gewächse für Blatt- pflanzengruppen pflanzt man, soweit sie nicht ihrer Kleinheit halber vorheriges Pikieren erfordern, gleich einzeln in kleine Töpfe. Knollen von Begonien, Canna und Georginen, ferner auch Lilienzwiebeln können zum Antreiben noch eingepflanzt werden. Abgesehen von gefüllten Primeln, deren Hauptver- mehrung in den April fällt, vermehrt man durch Stecklinge nur noch solche Marktpflanzen, von denen noch nicht die notwendige Zahl vorhanden ist. M. H. ^ü,^v»»i;.^ h-^K^ rY^ä^ "K-leine Mitteilungen ■&&/4 m sgg Aas» ^ April. Der junge König naht und spielt die Sonnenharfe, Die Braut zu gewinnen, — Da eilt des Grabeswächters grimme Larve Mit Furcht von hinnen. Ein kurzer Kampf — ein Blitz aus seinem Feueraug', Die Nebel zerfliefsen, — Da ruft er sie mit eines Namens Hauch Und stürzt ihr zu Füfsen. Hero Max. Trauerapfel „Elise Rathke". — Nicht nur, dafs wir Gehölze, wie Birken, Buchen, Cara- ganen, Eichen, Eschen, Ebereschen, Haselnüsse, Lin- den, Ulmen, Weiden etc. als Trauerbäume gezüchtet haben, nein, es sind im Laufe der Zeit, die ja so reich an Neuerungen auf allen Gebieten ist, auch Obstbäume, wie Pfirsiche, Kirschen, Pflaumen und Äpfel in dieser Form gezogen und durch Veredlung weiter verbreitet worden. Es ist gewifs überraschend und gewährt einen schönen Anblick, wenn in einer gröfseren Park- anlage, auf einer etwas erhöhten Rasenfläche ein Trauerapfel, mit hängender Krone und mit Früchten beladen, uns entgegenwinkt. Pirus Malus pendula „Elise Rathke* ist der Name eines Trauerapfelbaumes, der als Neuheit seiner Zeit in einer Baumschule Ostpreufsens entstanden ist und von dort aus verbreitet wurde. Diese Sorte ist nicht nur eine gute Tafelfrucht, sondern auch ein empfehlenswerter Zierbaum, namentlich zur Einzel- stellung auf Rasenflächen. Die Aste und Zweige einer Hochstammkrone hängen gleich denen eines Trauerbaumes im graziösen Bogen zur Erde nieder und geben so dem Baume in seiner Blütezeit im Frühjahr ein reizendes Aus- sehen. Ebenso schön und interessant ist die hängende Baumkrone im Herbst, wenn Äste und Zweige mit goldgelben Früchten besetzt sind. Auf dem Lager hält sich der Apfel bis in die Monate März-April. Hinsichtlich des Standortes ist diese Sorte nicht wählerisch, sie gedeiht selbst noch in sandigem Boden und ist widerstandsfähig gegen Kälte. Paul Jurafs. Sutherlandia frutescens R. Br. — Ein ururalter Bekannter, denn er kam vom sonnigen Kaplande bereits um 1683 nach Europa und ward in England viel kultiviert und hoch in Ehren ge- halten, denn er ist schön, sehr schön! Aber wo ist er geblieben? Man mufs immer wieder den alten Seufzer ausstofsen, ohne gehört zu werden: Bleibt treu dem alten, denn es giebt so viel gutes darunter und unsere Väter hatten doch auch Geschmack! Sutherlandia ist ein kleiner Halbstrauch, zur Familie der Papilionaceen gehörig und der besser gekannten Swainsonia Neuhollands nahe verwandt, mit 5zähnigen, glockenförmigen Kelchen, leuchtend lachsfarbenen oder purpurnen resp. weifsen, in Trauben hängen- den Schmetterlingsblüten, gefiederten Blättern und sehr grofsen, blasigen Hülsen, die ähnlich wie die- jenigen des bekannten Blasenstrauches rauschen, wenn sie trocken, und knallen, wenn man sie noch frisch und voll zerdrückt oder schnell gegen das Innere der Hände prefst. Diese Hülsen täuschten Linne so sehr, dafs er die Sutherlandia einfach zu Coluthea warf und diesen Strauch Colutea frutescens benannte. Man braucht aber nicht scharf zu sehen, um sofort zu erkennen, dafs das irrig war. Die Kultur dieses edlen Strauches ist für Europa folgende sehr ein- fache. Man säet den Samen im Februar in kleine Töpfe in sandige, lockere Erde, pikiert die rasch er- scheinenden Pflänzchen bald, verpflanzt sie abermals nach etwa vier Wochen in kleine Töpfe und hält sie auf einem lauwarmen Fufse nahe dem Glase, bis man sie abhärten kann und ganz an sonniger Stelle, mit den Töpfen in das Erdreich eingesenkt, in das Freie bringt. Hier sieht man darauf, dafs keine Regenwürmer eindringen, dafs die Wurzeln möglichst nicht durch das Abzngsloch wachsen, was man durch öfteres Hochheben und Drehen vermeiden kann, und hält die jungen Pflanzen des Sommers möglichst mager. Die Überwinterung erfolgt im Kalthause nahe dem ( ilase und mäfsig feucht. Im Mai des nächsten Jahres er- folgt das Auspflanzen in das freie Land. Hier wachsen sie schnell heran, verzweigen sich stark, werden un- Kleine Mitteilungen. sich gegenseitig beschatten. In der vollen Sonne gedeihen sie vortrefflich in leichtem, sandigem Boden, sind durchaus nicht em- pfindlich und nehmen schliefslich mit jedem, auch mit schwerem Boden fiirlieb, nur durchlassend und gesund mufs er sein. Mischt man dem Erdreich etwas Laub- erde zu, so sind sie dafür sehr dankbar. So zieht man sich all- jährlich die notige Anzahl Pflanzen heran und überläfst die ausge- pflanzten ihrem Schicksale, denn das Eintopfen ertragen sie schwer, und es ist auch vorteilhafter, junge, kräftige Sämlinge im kommen- den Jahre auszusetzen. Es giebt mehrere Formen dieser Sut/ier- landia, die nach einem vergessenen englischen Botaniker benannt sind: S. frutescens K. Er. mit leuchtend dunkellachsroten Blü- ten, S. frutescens spkndtns mit rein scharlachroten Blüten, 5. frutescens alba mit weisen Blüten . S. frutescens spectabilis von kaum 50 cm Höhe, sehr verzweigt und mit flammend scharlachroten Blü- ten und S. frutescens spectabilis fl. alba, dieselbe mit weifsen Blüten. Diese Sorten geben prachtvolle Schnittblumen und die Form S. spectabilis eignet sich vorzüglich zur Topf kultur für den Markt. Es ist eine Fabel, dafs ,-ie schwierig zu kultivieren seien, Heideerde verlangen etc. Einige Aufmerksamkeit in der Jugend, gesundes Erdreich, sonniger Stand, das ist alles was sie wünschen. C. Sprenger. Paphiopedilum (Cy- pripedilum) Dominianum Rchbch. fil. — Aus der grofsen Zahl der Venusschnhorchideen- gefähr 1 m hoch und blühen ungemein reich vom Bastarde ist sicherlich einer der schönsten das von Juni an, bis sie der Frost zerstört. Man kann sie Dominy bei Veitch gezüchtete P. Dominianum Rick. auch entspitzen, dadurch in jeder beliebigen Höhe fil., das nebenstehende Abbildung in etwas unter ein erhalten und aus ihnen wundervolle Gruppen bilden. Halb der natürlichen Gröfsc darstellt. K> war das Da sie durch ihr silberschimmerndes Laub be- erste Kreuzungsprodukt aus der Paphioptdilum-GdXiang sonders im Sonnenlichte etwas mager erscheinen, und zwar sind die Eltern die langgeschwänzten Paphic- pflanzt man sie dicht, damit sie das Erdreich und fiedilum caricinum und caudatum, und bis heute ist Paphiopedilum Dominianum Rchbch. fil. Vom Verfasser für die rMonatshefteu nach der Natur gezeichnet. Kleine Mitteilungen. 270 es in dieser Gruppe noch von keiner anderen Züchtung tiberholt. Die etwa 40 cm hohen, kräftigen Blutenstände, die sieh weit über das elegante, schmale Blattwerk erheben, tragen in der Regel drei Blumen, deren Form und Tracht die Abbildung in bester Treue wiedergiebt. Das Kolorit ist im ganzen kein leb- haftes, die Grundfarbe ist ein mattes Gelblich- oder Crünlichweifs, von dem sich die feine Liniierung und Zeichnung scharf abhebt. Die beiden Sepalen streifen am meisten ins Grünliche und sind dunkler grün und scharf geädert. Die schmalen, spiralig ge- drehten Fetalen werden etwa 25 cm lang und sind am Grunde der inneren Seite bärtig gefranzt, auf der gelblich-weifsen Grundfarbe laufen feine hell- braune Adern bis in die Spitzen. Die etwa 5 cm grofse, wohlgeformte Lippe ist am Grunde nach der Aufsenseite hin leicht verwaschen bräunlich, nach der Höhlung zu scharf chokoladebraun punktiert; die Wölbung selbst ist verwaschen gefleckt und geädert. Obwohl also das Kolorit kein besonders leb- haftes ist, so wirken jedoch die feine Zeichnung so- wohl, wie die ganze leichte Haltung der Blumen und die schönen Formen derart, dafs in der That diese noch ziemlich wenig verbreitete Hybride als eine der schönsten Venusschuhorchideen gelten kann, zumal sie an Wachstum und Blühwilligkeit nichts zu wünschen übrig läfst. A. Berger. Angelonia grandiflora C. Morr. — Diese reizende annuelle Scrophulariacee. aus Brasilien stam- mend, wird häufig zur Ausschmückung der Warm- und Kalthäuser über Sommer verwendet, wo zeitig ausgesäete Pflanzen (Februar bis spätestens Anfang .Mir/; den ganzen Sommer ihre eigentümlich ge- formten und gezeichneten blauen Blüten in Menge entfalten. Letzten Sommer pflanzten wir ein kleines Beet davon an sonniger Stelle ins Freie, als die Pflanzen schon Knospen zeigten und waren über- rascht von der kräftigen Entwicklung und dem lange andauernden Blütenreichtum. Auch A. salicariaefolia II. />'. soll im freien Lande aufserordentlich reich blühen. Als Topfpflanze ist A. grandiflora in Tracht und Blüte, gleich schön, dabei leicht zu ziehen und wider- standsfähig, so dafs sie mit gutem Gewissen auch als Marktpflanze empfohlen werden kann. F. Rehnelt. Um das Sauerwerden der Erde bei feineren Warmhauspflanzen, die sehr nafs stehen müssen, zu verhindern, habe ich bei den Kultivateuren in England folgendes Verfahren beobachtet: Bei den Xeptnthes z. B., jenen bekannten und sowohl für die Morphologie als auch für den Pflanzenfreund höchst interessanten Kannenträgern oder Schlauchpflanzen, deren Vaterland hauptsächlich Ceylon, Singapore, die Malavischen Inseln u. s. w. ist, hält es äufserst schwer, Pflanzen wieder gesund zu bekommen, die infolge schlecht und sauer gewordener Erde krank geworden sind. Um die Pflanzen nun nacli dem Umtopfen, wobei man möglichst kleine Töpfe mit sehr guter Scherbenunterlage verwenden soll, zu veranlassen, schneller neue Wurzeln zu treiben, wird gewöhnlich eine kleinbleibende Farnart, wie /.. B. ein Adiantum euneatum, mit in den Topf gepflanzt. Sobald der Farn anfängt Wurzeln in die Erde zu senden, was sehr bald geschieht, wird dieselbe am Sauerwerden verhindert und der Xepen/ltes treibt seine Wurzeln schnell und freudig hervor und saugt mit denen des Farns das Wasser aus dem Untersatz- napfe ein, in welchen man die mit Xepenthes be- pflanzten Gefäfse vielfach stellt, eine Stagnierung desselben verhütend. E. Riebe. Der Umstand, dafs eine Anzahl von Birnen- SOrten auf Quitte veredelt nicht gedeiht, während bekanntlich die Mehrzahl derselben gut mit dieser Unterlage harmoniert, wird einigermalsen erklärlich, wenn man sich vergegenwärtigt, dafs unsere Tafel- birnen nicht Varietäten einer Art, sondern das Kreuzungsprodukt von fünf bis sechs Arten sind. Zwar ist mir nicht bekannt, ob Pirus elaeagrifolia Pall., P. persica Pers., P. nivalis Jacq. und noch einige andere, welche als Stammeltern der Efsbirne genannt werden, ein verschiedenes Ver- halten äufsern, wenn man sie auf Quitte veredelt, aus mehreren Gründen läfst es .-ich aber annehmen. Te nachdem nun der Einflufs der einen oder anderen dieser verschiedenen Stammarten in einer bestimmten Sorte überwiegt, wird auch ihre Fälligkeit mit der Quitte als Unterlage zu verwachsen eine verschie- dene sein. Folgende Sorten gedeihen nach Angabe des Herrn Ökonomierat R. Goethe in Geisenheim nicht auf Quitte: Butterbirne Blumenbachs-, Clairgeaus-, Giffards-, Napoleons-, Sterkmanns-, Weilse Herbst-, Capiaumont, Boscs Flaschenbirne, Runde Mundnetz- birne, Forellenbirne, Herzogin von Angouleme, Ma- dam Treyve, Rote Bergamotte, Alexandrine Douillard, Aremberg. Bei diesen wendet man Zwischenver- edlung an. Man pfropft auf die Quittenunterlage zuerst eine Sorte, welche mit letzterer dauerhaft verwächst, wie die Pastorenbirne, Jaminette oder Triumph von Jodoigne, und setzt auf diese nachher erst eine der obengenannten auf. F. Rehnelt. Strobilanthes Dyerianus. — Diese neue von Sander & Co. im Jahre 1893 eingeführte, aus Ostindien stammende Acanthacee ist schon zu ver- 280 Kleine Mitteilungen. schiedenen Malen in ebenso verschiedenen Fach- zeitschriften des ausführlicheren besprochen worden, so dafs sie nun eigentlich nicht mehr als Neuling bei dem blumenliebenden Publikum zu betrachten ist, sie hat aber immer noch nicht diejenige Verbrei- tung gefunden, die ihr vermöge der Farbenpracht ihrer Belaubung und wegen ihrer leichten Kultur ge- bührt. Ich will auf die Behandlungsweise nicht weiter eingehen, da dieselbe ebenso leicht wie die eines Coleus ist. Hervorheben möchte ich heute nur die Widerstandsfähigkeit des Strobylanthes Dyerianus bei Zimmerkultur. Er läfst sich gleich den strauch- artigen Begonien in den Wohnräumen an geschützter, sonniger Stelle sehr gut verwenden, und sollten namentlich Berufsgärtner dieser Pflanze mehr Be- achtung schenken, sie reichlich vermehren, was sich durch Stecklinge ohne Schwierigkeit das ganze Jahr bewirken läfst. Die Blätter haben auf ihrer ganzen oberen Fläche eine metallisch glänzende violettrosa Fär- bung, die sich allerdings bei trockener Zimmer- luft etwas, aber unbedeutend verliert. In lockerer, nahrhafter Erde gedeiht Strobilanthes Dyerianus am besten, ist in derselben beständig feucht zu halten und, wenn die Raumverhältnisse dies gestatten, an wärmeren Tagen leicht zu überspritzen. Am schön- sten jedoch erzielt man die prachtvolle Blattfär- bung, wenn die Pflanze im Glaskasten, der Topf in feuchtem Moos eingefüttert, im Zimmer herangezogen wird. Namentlich für Terrarien ist Strobilanthes Dyerianus eine Bereicherung von unschätzbarem Wert. Fl. Radl-Erfurt. Ein "Wort an alle. — Vielen Gärtnern wird wohl die Sitte bekannt sein, dafs Namen auf Etiketten — sowohl im eigenen Geschäft, als auch im Ver- kehr, d. h. Versandt — meist unleserlich geschrieben werden, und dieses nicht nur von solchen Fachleuten, die überhaupt eine schlechte Handschrift besitzen, sondern auch von solchen, denen eine schöne Schrift zu eigen ist. Dies hat seinen Grund einesteils in der Behauptung, dafs Zeit Geld ist, andernteils in der Gleichgiltigkeit, womit die lateinischen Pflanzen- namen behandelt werden. Man denkt eben: Wenn nur ein Name bei der Pflanze steht, der Leser wird ihn wohl sicher entziffern können. Wie viel aber hierin gesündigt wird, davon hat man gröfstenteils keine Ahnung. Es ist eine Pflicht — vor allen Dingen den Lehrlingen gegenüber, die ja zuweilen obendrein nocli kein Latein kennen — , jeden Namen sauber und korrekt zu schreiben, denn dadurch wird schon einigermafsen dem Übel gesteuert, dafs man noch so viele falsche Pflanzennamen angewendet und ge- sprochen findet. Hält erst ein Geschäft fest daran, dafs jedermann des Gärtnerpersonals gewissenhaft die lateinischen Namen behandelt, so ist damit schon ein bedeutender Grund gelegt' für die richtige Be- nennung in unseren Gärtnereien. Ebenso ist es Pflicht, auch beim Versandt oben Gesagtes zu be- rücksichtigen. Reinhold Metzner, Mainz. Die Genossenschaft „Flora", Gesellschaft für Botanik und Gartenbau in Dresden, beabsichtigt zu Ostern d. J. eine Liebhaber -Pflanzen- Aus- stellung in Dresden zu veranstalten. Die Genossen- schaft rechnet nur auf Einsendungen aus dem König- reich Sachsen. Die Preise bestehen in grofsen silber- nen Vereinspreismünzen nebst Urkunden, oder nach Wald der Aussteller in Pflanzen, die sich zur Zimmer- kultur eignen, nebst Lrkunde und in Ehrenzeug- nissen. Gelingt diese Ausstellung nur einigermafsen, ohne grofse Opfer seitens des Vereins zu fordern, so sollen derartige Ausstellungen regelmäfsig ver- anstaltet werden. Programme und Anmeldebogen versendet Herr Ledien, Inspektor des Botanischen Gartens in Dresden. Wir wünschen dem Unternehmen der Flora ein gutes Gelingen und möchten auch den Vereinen in anderen Grofsstädten die Veranstaltung derartiger Liebhaber -Ausstellungen empfehlen, da dieselben unserer festen Überzeugung nach der Verbreitung der Blumenliebhaberei sehr förderlich sein werden. M. H. In Leipzig trat im Februar d. J. das Preis- gericht zur Beurteilung der für das dortige Palmen- garten-Projekt eingelaufenen 74 Entwürfe zusammen. Unser geschätzter Mitarbeiter Herr Aug. Siebert, Königl. Gartenbaudirektor und Direktor des Palmen- gartens in Frankfurt a. M., der dem Preisrichter- collegium angehörte, teilte uns über die Entscheidung folgendes mit: „Die Arbeit mit dem Motto: , Prosit' erhielt den I. Preis von 3000 Mk. Verfasser Herr Ed. May, Gartentechniker in Frankfurt a. M. -Bocken- heim. Die Arbeit mit dem Motto : ,Wenn Kunst sich in Natur verwandelt, so hat Natur und Kunst gehandelt' erhielt den II. Preis von 2000 Mk. Ver- fasser Herr Otto Mofsdorf, Landschaftsgärtner in Leipzig, und die Arbeit mit dem Motto: ,Phoenix I' erhielt den III. Preis von 1000 Mk. Verfasser Herr Stadtgarteninspektor Martens in Kolberg. Drei weitere Projekte mit den Mottos: , Rautenkranz', , Simplex' und ,Lipsiae civibus' wurden zum Ankauf empfohlen. Die Pläne waren in den Räumen der Georgenhalle, Brühl 80, ausgestellt." Speise- und Gewürz-Pfeffer. — Wenn der Fremde, der Nordländer, nach dem sonnigen Süden zieht und schaut und staunt ob all der selt- samen, niegesehenen Dinge, die Feld und Garten Kleine Mitteilungen. 281 hier so reichlich zeitigen, dann fallen ihm zur Herbstzeit vor allem die lachenden Capsicwn- Früchte in die Augen, die er in ungezählten Meter- zentnern auf den Fruchtmärkten und in den Hallen lagernd findet. Ihm leuchten wie riesige Korallen- schnüre die roten glänzenden Gewürzpfeffer, die der Bauer ziellich um seine Wohnung schlingt oder womit er seine lasttragenden Fsel oder Maul- tiere zugleich schmückt und er erkennt in ihnen kaum jemals das Rechte, so schön und fremd, so grofsartig und farbenprächtig sind sie alle. Staunte er aber schon, als er ihrer ansichtig ward, so wird er noch mehr irre bei der Frage, zu was all dieses Gift, dieser beifsende, unverdauliche, unmögliche l'feffer, die er sich vorlegt und die Antwort bleibt er schuldig. Sie sind aber, mäfsig genossen, weder giftig, noch, gut zubereitet, schwer verdaulich, teil- weise geben sie sogar eine delikate Schüssel! — Diese Pfeffer sind ganz enorm vielgestaltig ! Da giebt es Zwerge und Riesen, hohe und niedrige, purpurne und schneeweifse, scharlachrote und wachs- gelbe, karminrote und lachsfarbene, goldgelbe und schwarze, stahlblaue und schwefelgelbe, bunte und grüne, ja selbst verschiedenfarbige auf demselben Busche. Da sind süfse und halbscharfe, beifsende und völlig scharfe „Teufelchen", wie man sie wohl nennt, riesengrofse, bis 1/2 kg schwere Früchte, und kleinste kaum 3 g schwere, runde, rundliche, lange, schmale, volle, dicke, kurze, aufgeblasene, finger-, nasen-, rüssel-, tomaten- und sackförmige Pfeffer, kurz, eine erstaunliche Vielgestaltigkeit ist da ent- wickelt, so bunt, so schön und bestrickend, wie man es wohl sonst kaum findet. Bald sind diese Früchte hängend, bald lang, bald kurz ge- stielt, nun horizontal abstehend oder völlig aufrecht, nun sitzend oder einzeln und in Traubengestalt. Das alles scheint uns so wundersam, dafs wir glauben möchten, sie alle wären als Zierpflanzen erzogen und dienten unserem Farben- und Prachtsinn. Sie sind aber vielmehr dazu erzogen, unsere Geschmacksnerven zu kitzeln, unserem Gau- men zu huldigen und die Verdauung zu fördern, -selbst aber auch den Menschen zu sättigen und zu nähren. Es ist unglaublich, welche Mengen von Pfeffer der Südländer verspeist. Er nimmt die scharfen oder halbscharfen, wenn sie noch ganz grün und jung sind und ihre Schärfe noch nicht erreicht haben, bäckt sie in Butter oder Olivenöl und verspeist sie. Er bereitet sie auf vielfache Weise und benutzt die scharfen kleinen als köstliche Würze, die besser ist als Pisorarten der Tropen und jedenfalls weniger kostet. Ein Pfefferfeld ist sehr schön und malerisch, es giebt ungeheuere Erträge und macht sich besser bezahlt, als aller Kartoffelbau. Man bereitet aus den scharfen und milden Arten jeden Grad von Konserven, scharf, schärfer, am schärfsten, je nach Geschmack und Wunsch des Marktes. Man mischt diese Konserven auch mit jenen der Tomaten, verschickt sie gut gesalzen selbst nach fernen überseeischen Ländern, wo sie als Würze sehr begehrt sind. Die schärfsten Sorten werden auch getrocknet und dann vom Samen ge- reinigt und das getrocknete Fleisch, die Hülle, wird fein pulverisiert, gesiebt und kommt als Cayenne- pfeffer in den Handel. Eine solche Arbeit ist ge- fährlich und mufs mit der gröfsten Vorsicht ausge- führt werden, sonst gehen, wie Fritz Reuter sagt, Snuten, Muhl und Poten zum Teufel! — Schon das Waschen der Früchte, um den Samen zu gewinnen, ist mit Gefahren verknüpft und mufs in Handschuhen und unter Wasser geschehen. Die damit beschäftigten Arbeiter dürfen sich weder mit den Händen an irgend welcher Körperstelle reiben, noch besonders die Nase oder die Ohren berühren, wenn sie nicht stunden- lang unerträgliches Brennen er- leiden wollen. — Dafür aber ist eine solche Würze mäfsig genossen auch sehr fein und nützlich ! Von den unzähligen Cafitcum-Arten haben wir einzelne sehr bezeich- nende in kaum halber Gröfse hier abgebildet, damit man sich ein Speise- und Gewürzpfeffer. Für die „Monatshefte'* nach der Natur gezeichnet 282 Kleine Mitteilungen . Speise- und Gewürzpfeffer. Für die „Monatshefte" nach der Natur gezeichnet. entferntes Bild ihrer Gröfse und Schönheit machen möge! No. I ist der prachtvolle „Ruby King". So wurde er in Philadelphia getauft, er ist aber neapoli- tanischen Ursprungs und wohl einer der prachtvoll- sten Gemüse- oder Obstpfeffer, den man ungefährdet nocli als Obst verspeisen darf. Er ist ein lachend schöner Pfeffer, der nur noch von „Colurribus" über- troffen wird. Man hat ihn auch in glänzend gold- gelber Farbe. Man legt ihn in Essig und bereitet ihn auf sehr verschiedene Weise. No. 2 ist der gold- gelbe „Columbus", zu dem es ein scharlachrotes Gegenstück giebt. Er wird bis 1/2 kg schwer und ist süfs und mild, höchst feinschmeckend mit Olivenöl und prächtig als Marktfrucht! No. 3 ist roter Palermo, der gleichfalls mild ist und von dem es blafs- und goldgelbe Formen giebt. No. 4 ist ein purpurroter, halbscharfer Pfeffer, von dem der Elefantenrüssel abstammt. Er ist sehr reich- tragend und ein sehr guter, nicht zu scharfer Gewürz- pfeffer. No. 5 ist der berühmte schwarze Cayenne, eine der tollsten und schärfsten Arten, aber eine der schönsten Zierpflanzen, da er sich vollständig mit Früchten bedeckt. Man kann ihn jahrelang auf- heben. No. 6 ist endlich der berühmte japanesische scharlachrote Traubenpfeffer, von dem es nun auch orangefarbene und goldgelbe Sorten giebt. Auch er ist sehr scharf und bedeckt sich zum schönsten Schmucke dicht mit lachenden Früchten. Es wäre zu wünschen, dafs man es versuchte, alle diese schönen und nützlichen Capsicum einzuführen und zu kultivieren, es geht ganz gut bei festem Wollen und Können und der Ruhm liegt nahe. C. Sprenger. Die süfse mährische Eberesche (Sorbus auenparia var. dulcis). — Als ein Zierbaum mit e\'s- baren Früchten vor einigen Jahren in Deutschland eingeführt, ist der Baum bei uns leider noch wenig verbreitet. Seine Heimat sind die mährischen Sudeten, dort wächst der Baum wild und dienen die Früchte desselben dem Hochwild und den Vögeln im Winter zur willkommenen Nahrung. Der Baum gedeiht in ganz rauhen Gebirgslagen und zwar selbst da, wo der Obstbaum nicht mehr recht wachsen will. Die Früchte, welche bedeutend gröfser sind wie die der gewöhnlichen Eberesche, haben eine glänzend schar- lachrote Farbe, sind schwarz geschnäbelt, saftig und von süfs-säuerlichem, angenehmem Geschmack. Die Reifezeit der Früchte ist verschieden, in geschützten Lagen, wo der Baum rasch wächst und reichlich Früchte trägt, tritt die Reifezeit gegen Ende Sep- tember ein. Die Beeren, welche genau ebenso wie die Preifselbeeren eingekocht werden, liefern ein sehr schmackhaftes, lange Zeit haltbares Kompott. Sind die Früchte zum Rohgenufs bestimmt, so mufs unbedingt die Süfsreife abgewartet werden, während zur Verwendung derselben zu Kompott oder zum Einkochen die sogenannte Samenreife mafsgebend ist, weil dadurch das Kompott länger haltbar bleibt. Besonders wohlschmeckend sind die Beeren für den Rohgenufs, wenn sie im Herbst nach der Reife getrocknet und den Winter über in ganzen Frucht- ständen an einem Orte mit gleichmäfsiger Tem- peratur aufbewahrt werden, wo sie sich auch sehr lange halten. Kleine Mitteilungen. 2S3 Bei der im Jahre 1893 in Breslau abgehaltenen Generalversammlung des Deutschen Pomologenvereins wurde in einem von Herrn Hofmarschall v. St. Paul gehaltenen, sehr interessanten Vortrage auf diese wohlschmeckende Eberesche aufmerksam gemacht, um das Interesse der Mitglieder des genannten Ver- eins auch für diese Fruchtart wachzurufen und nament- lich dahin zu wirken, sie in Deutschland und darüber hinaus weiter zu verbreiten. Der Baum ist vollständig winterhart, macht keine besonderen Ansprüche auf Pflege oder Schnitt und wird in seiner Heimat häufig als Alleebaum an Ge- birgsstrafsen verwendet; in unseren Obst- und Haus- gärten kann derselbe zur Einzelpflanzung auf Rasen- plätze, sowie auch an Eingängen von Gebäuden und Gartenpforten etc. zweckmäfsige Verwendung finden. In Gegenden auf dem Lande, wo die Leute weder Mittel noch Interesse und Verständnis genug haben, um Obstbäume zu pflanzen und dieselben sachgemäfs pflegen zu können, da wächst immer noch die mährische Eberesche, nur mufs da- hin gestrebt werden, den Baum dieser Bevölkerung leichter zugänglich zu machen. In Würdigung der oben genannten guten Eigenschaften, kann der Baum, der zugleich als Ziergehölz dient, nicht genug zur Anpflanzung für jede Garten- und Parkanlage empfohlen werden. Paul Jurafs. Kentia-Palmen. — Unter den vielen Palmen, welche gegenwärtig in den Handelsgärt- nereien kultiviert werden, befinden sicli nur wenige, die im Zimmer ihre angenehmen Eigenschaften zur Schau tragen und sich dauernd in gutem Zustand erhalten lassen. Unter diesen wenigen nehmen die A'en/ia-Valmen aus Australien eine hervorragende Stelle ein. Vor anderthalb Jahr- zehnten waren sie noch seltene Erscheinungen in den Gärten, sind aber, nachdem man fortgesetzt keimfähige Samen in grofsen Massen zur Ein- führung gebracht hat, überall zahlreich vermehrt worden und nun in den meisten Handelsgärt- nereien erhältlich. Namentlich in Belgien wer- den die Kentieu zu Tausenden kultiviert und die meisten Exemplare dieser Pflanzen der deutschen 1 sind von Belgien aus eingeführt worden. Die Kentien sind Fiederpalmen, die erst in höherem Alter Stämme bilden. I )ie Fiederwedel sind bei den verschiedenen Arten mehr oder weniger elegant. Die Fiederblättchen zeigen sich von fester Be- schaffenheit und sind gewöhnlich von je drei starken und mehreren schwächeren Längsandern durchzogen. Einige der im Handel viel ein- geführten Arten, so Kenlia Balmoreana, gehören eigentlich zur Gattung Howea. Die eleganteste und empfehlenswerteste Art ist Kentia Forsteriana F. v. Müll; sie wird auch zur Gattung Griesebachia Wendl. et Dr. gerechnet. Diese Art hat schlanke, lebhaft gelbgrün gefärbte, aufstrebende Blattstiele, welche die graziös gebogenen Wedel tragen. In der Kultur sind die Kentien thatsächlich aufserordentlich an- spruchslos; sie erfordern keine hohe Wärme, be- gnügen sich vielmehr mit einer Zimmertemperatur von S — 10 Grad R. vollkommen, ohne gegen höhere Temperatur empfindlich zu sein. Auch von Ungeziefer werden diese Palmen nur selten befallen; trockene Blattspitzen kommen bei ihnen kaum vor, und da- bei erlangen auch die im Zimmer erscheinenden jungen Wedel ihre natürliche Länge, was bekannt- lich bei den verbreiteten Fächerpalmen nicht der Fall ist, so dals diese nach einiger Zeit der Zimmerkultur immer eine sehr unschöne krüppelhafte Gestalt an- nehmen, da die kurzen Blattstiele der neu erschienenen Wedel in einem schreienden Mifsverhältnis zu jenen langen Blattstielen stehen,, die sich vordem im Treib- haus entwickelt hatten. Die Lage des Zimmer> i-; auf das Gedeihen der Kentien von keinem grofsen Einfluis, denn sie zeigen auch am Fenster einer nach Westen gelegenen Stube immer ein zufriedenstcllen- Echinopsis oxygona zum Verpflanzen hergerichtet. Aus dem Handbuch der praktischen Zimiuergärtnerei. (Siehe Bücherschau.i 284 Fachliteratur . Pflanze, ihrem erfreulichen Gedeihen und ihrer An- spruchslosigkeit voll befriedigt, weshalb er sie auf die Dauer jeder anderen Palmenart vorziehen wird. M. H. Blatt und Blüten des Pfeilkrautes von Montevideo (Sagittaria montevidensis). Aus dem Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei. (Siehe Bücherschau.) des Gedeihen. Unter dem Einflufs des Ungeziefers haben die Kentien nur sehr selten zu leiden; höch- stens findet man einmal an ihren in der Entwicklung begriffenen Wedeln und an einigen Fiederblättchen Schildläuse, welche mit Leichtigkeit zu entfernen sind. Auch von Pilzkrankheiten werden die derben Wedel dieser Palmen nur selten heimgesucht. Im Sommer hat man nicht nötig, die Kentien im Zimmer zu lassen; man kann sie dann vielmehr zur Aus- schmückung von Balkon und Garten mit Vorteil ver- wenden. Jeder, der einmal eine Kentia im Zimmer kulti- viert hat, ist von der Ele- ganz dieser Handbuch der praktischen Zimmer- gärtnerei. Von Max Hesdörffer. Über 500 Seiten mit 328 Textbildern und 16 Blumen- tafeln. Geheftet Mk. 7,50, elegant in Leinen ge- bunden Mk. 9, — . Berlin 1896. Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt). Der Inhalt zerfällt in drei Teile, von denen der erste sich mit allgemeinen Regeln befafst. In ebenso origineller wie anschau- licher Weise erleichtern eine grofse Anzahl bild- licher Darstellungen das Verständnis der Anweisungen. Der zweite Teil giebt eine Übersicht über die besten Zimmerpflanzen, ihre Kultur und geeignetste Ver- wendung je nach ihren zeitlichen und örtlichen Eigenschaften und Lebensbedingungen oder ihrer dekorativen Verwendbarkeit. Hier finden auch die für Aquarien und Terrarien geeignetsten Sumpf- und Wasserpflanzen eingehendste Behandlung. Der dritte Teil enthält Anleitungen für die Blumentreiberei im Hause und eine Schilderung der zu diesem Zweck empfehlenswertesten Pflanzen. Ein Monatskalender und ein ausführliches alphabetisches Sachregister be- schlielsen das Buch. Auch der zweite und dritte Teil sind mit einer Fülle von künstlerischen Blumen- zeichnungen geschmückt, 328 Text-Abbildungen und 16 Tafeln, alles nach des Verfassers Angaben ai^- schliefslich für das Handbuch gefertigt, erfreuen das Auge des Lesers und geben dem Buche auch äufser- lich ein wertvolles und künstlerisches Gepräge. So sei diese aus reichen praktischen Erfahrungen her- vorgegangene Arbeit überall da empfohlen, wo die Blumenpflege eine Stätte hat. Das Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei erscheint bereits in mehreren fremdsprach- lichen Aus- 11/ -^ -afijäB-. gaben. „Unter Blumen." Monatsplaudc- reien über Blumen und Blumenzucht. Von Max II esdörffer. Fachlitteratur . 285 Aus Mit Vignetten von Klara Krebs. Jn blumcngeschmücktcm Leincn- bandc. Preis 3 .Ml.. Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt), Berlin. Dies Buch ent- hält 1 2 Monatsschilderangen. Der erste Teil jeder dieser Schil- derungen behandelt das Blumen- Monats in Garten, k'eld und Wald und die Stellung der Volksblumen in Poesie, Sage und Geschichte. Der zweite Teil einer jeden Monatsschilderung giebt die eingehendsten An- weisungen zur Blumenpflege im Haus- und Zimmer- garten. Da der Her- ausgeber der „Monatshefte" der Verfasser der beiden vor- stehend genann- ten Bücher ist, so müssen wir natürlich von einer eigent- lichen Bespre- chung derselben absehen. Eine Vignette aus „Unter Blumen"' bringen wir auf Seite 284, fünf Probe- illustrationen aus dem „Hand- buch" auf den Seiten 283, 284 und 285 zum Ab- druck. Jungclaussen, H., in Frankfurt a. O. Rha- barberkultur. 3. Auflage. Eine kleine, 32 Seiten umfassende Schrift, die sehr genaue Anleitung zur Kultur der immer noch nicht genügend gewürdigten Kliabarberstauden giebt, deren Blattstiele ein vor- zügliches Kompott und guten Wein liefern. Wo die Rliabarberstiele gesucht sind, da bringt die Kultur einen erheblichen Reingewinn. M. H. Kurze Anleitung zur Zimmerkultur der Kakteen. Von F. Thomas. Zweite, ver- mehrte und verbesserte Auflage. Preis 1 Mk. Ver- lag von J. Neumann, Neudamm 1897. Diese kleine, von einem praktisch erfahrenen Kakteensämlinge in einem ver- schlossenen Arzeneiglas. Aus dem Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei. (Siehe Bücherschau.) Veranschaulichung der Vermehrung der Blattbegonien, dem Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei. (Siehe liücherschau.) Liebhaber verfafste Schrift giebt über die Zimmer- kultur der Kakteen und über alles, was mit derselben zusammenhängt, weit bessere und zuverlässigere Aus- kunft, als die teueren, dickleibigen Kakteenwerke, bei denen das Schwergewicht in der erschöpfenden Beschreibung der Gattungen und Arten liegt. Eine Farbentafel und 35 Abbildungen im Text schmücken das 52 Seiten starke Büchlein. M. H. Pflanzenleben. Von Professor Dr. Anton Kerner v. Marilaun. 2. Auflage. I. Band. Preis 16 Mk. Leipzig, Verlag des Bibliograph. Instituts. Der ersten Auflage vom Jahre 1888 folgt jetzt die zweite. Der eben erschienene erste Band dieser neuen Auflage zeigt, dafs Verfasser und Verleger eifrig bemüht waren, das Werk auf seiner unerreichten Höhe zu halten. Ist auch die bewährte Einteilung des Stoffes die gleiche geblieben, so finden wir doch manche Kapitelüberschriften verändert, viele Kapitel dem ver- änderten Stand der botanischen Wissenschaft ent- sprechend umgearbeitet, und neue Kapitel sind hinzu- gekommen. Was die Schilderungen des Buches bieten, besagt sein Titel, sie enthüllen uns die Ge- heimnisse des Pflanzenlebens, das wir auf Schritt und Tritt in der freien Natur und auch im Zimmer be- obachten, das aber trotzdem den meisten Menschen ein Buch mit sieben Siegeln ist, und doch gewinnt die uns umgebende Natur so sehr an Reiz, wenn Vereinzeln der Sämlinge. Aus dem Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei. (Siehe Bücherschau I 286 Fachlitteratur. wir ihr Leben zu ergründen, in ihre Geheimnisse einzudringen versuchen. Die populären, meisterhaft geschriebenen Schilderungen, die sich wie geistreiche Feuilletons lesen, erinnern nirgends an den im Volke so berüchtigten ..Professorenstil". In zahlreichen Einzelschilderungen erzählt uns Kerner von der Er- forschung der Pflanzenwelt in alter und neuer Zeit, vom Lebendigen (Protoplasma) in der Pflanze haft sind die Abbildungen, die überall Kerners Aus- führungen unterstützen, sie sind ohne Ausnahme ausschliefslich für dieses Werk ausgeführte Original- zeichnungen. Wir finden 21 Farbendrucktafeln, denen als Ergänzung, wo es notwendig, ein Seidenpapier- blatt beigegeben ist, welches die Umrisse jeder ab- gebildeten Art, mit Nummern versehen, trägt; zu jeder Nummer ist dann der entsprechende Name Platycerium alcicorne. Aus Kerneis Pflanzenleben. 1 Siehe Bücherschau.) und seinen Bewegungen, von der Aufnahme und Leitung der Nahrung, von der Bildung organischer Stoffe aus der aufgenommenen unorganischen Nahrung, der Wandelung und Wanderung der Stoffe, dem Wachstum und Aufbau der Pflanze, und zeigt uns schlicfslich die PÜanzengestalten als vollendete Bau- werke. Die Schilderungen sind, wie gesagt, meister- haft geschrieben und dabei so eigenartig, dafs sich das „Pllanzenleben" mit keinem andern der über- reich vorhandenen populär-botanischen Werke ver- gleichen läfst. Dem inneren Werte dieses hervorragenden Wer- kes entspricht seine künstlerische Ausstattung. Meister- gegeben, wodurch sich mühelos jede auf den Tafeln dargestellte Pflanzenart ermitteln läfst. 13 Holz- schnitttafeln bilden eine neue Erscheinung im ersten Band der zweiten Auflage, und von den Text- illustrationen sind schlechtere der ersten Auflage durch bessere ersetzt worden, auch hat eine kleine Vermehrung der Textbilder stattgefunden. Wir bieten beistehend zwei Textbilder als Probeillustrationen. Das Sachregister erscheint erst im zweiten Bande und ist es wohl noch Zeit, darauf hin- zuweisen, dafs das Sachregister der ersten Auflage das wertvolle „Pflanzenleben" als Nachschlagewerk ganz ungeeignet machte. Wo ein PtlanzeDname FächHtteratur . 28; beiläufig genannt wurde, da war die Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis angegeben. Wollte man nun eine Pflanze suchen, so fand man im Inhaltsver- zeichnis oft 10, 12 und mehr verschiedene Seiten- zahlen aus beiden Banden angegeben, man unterzog sich nun der zeitraubenden Arbeit, alle angegebenen Seiten nachzuschlagen, fand aber meist überall nur eine ganz beiläufige, nebensächliche Erwähnung der betreffenden Art, so dafs man am Ende des Nach- schlagens nicht klüger als zuvor war. Soll die Be- arbeitung des Sachregisters wieder in der bisherigen Weise erfolgen, was nicht zu empfehlen wäre, so müfsten wenigstens diejenigen Seitenzahlen, auf denen nähere Angaben über die angeführte Gattung oder Art zu finden sind, durch fetten Druck hervorgehoben werden, denn nur dann kann derBesitzer das „Pflanzen- leben" auch als Nachschlagebuch benutzen. M. H. Eingegangene Preis Verzeichnisse: v. Besser'sche Gartenverwaltung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Grofs-Tippeln bei Reichen- bach in Ostpreufsen. Samen- und Pflanzenver- zeichnis. Dies durch sehr übersichtliche Anordnung ausgezeichnete Verzeichnis enthält im ersten Teil reiche Sortimente der beliebtesten Garten- und Topfgewächse und in allen diesen Sortimenten sind die neuesten Züchtungen vertreten. Sehr reichhaltig sind die Sortimente von Chrysanthemum, Knollenbegonien, Kaktus-Dahlien, Pelargonien, der Blumenpflanzen für den Gartenflor, der Teppich- beet- und Gemüsepflanzen, der Remontantnelken und Rosen. Der /weite Teil enthält Sämereien für den Gemüse- und Blumengarten ; hier sind auch die Neuheiten der verschiedenen Züchter vertreten. Baumschulen Friedrichshöh bei Flens- burg. Hauptverzeichnis. Ein reich mit guten Abbildungen ausgestatteter Katalog über Obst- bäume der verschiedensten Art, Beerensträucher, Erdbeeren, Alleebäume, Schlingpflanzen, Zier- sträucher, Nadelholzer und Rosen. Peter Lambert, Trier. Hauptverzeichnis über Rosen, darunter die besten neuesten Züchtungen, Obstbäume, Ziergehölze und Schlingpflanzen etc. Gebr. Teupel, Samenhandlung, Kunst- u. Handels- gärtnerei, Quedlinburg. Sortiments- und Prei>- verzeichnis über neueste und ältere grolsblumige Cannas, Dahlien, Fuchsien, Pelargonien, Coleus, Blatt- und Knollenbegonien, Chrysanthemum, Pe- tunien, Phlox, Blumenknollen, Blumenzwiebeln, Gruppenpflanzen, Stauden, Sommerblumen und Gemüsepflanzen. Sattler & Bethge, Akt. -Ges., Quedlinburg. Engros-Preisverzeichnis der Samen- und Pflanzen- kulturen. Dies sehr vornehm ausgestattete Ver- zeichnis bietet eine reiche Auswahl in Sämereien von Gemüse-, Blumengarten- und Topf- und Sorti- mentspflanzen jeder Art, deren Massenanzucht eine Spezialität der Firma ist. Die besten Pflanzen- neuheiten finden wir in guten, nach photogra- phischen Aufnahmen gefertigten Abbildungen dar- gestellt. William Moritz, Arensburg bei Hamburg. Ver- zeichnis über Dahlien, vorzugsweise Kaktus-Dahlien, Nelken, Veilchen, Erdbeeren und Rosen. Linaria Cymbalaria, die Samen in Felsenritze legend. Aus Kerners Pflanzenleben, Verlag des Bibliographischen Instituts. (Siehe Bücherschau.) Gartenpost. Münchener Abonnent. Das Heften der Monats- hefte in der von Ihnen gewünschten Weise ist nicht möglich, weil die mehrere Bogen starken Hefte dann zu wenig Halt haben würden. Ein Ausreifsen der ersten Seiten ist nur bei unvorsichtiger Behandlung möglich, uns ist es noch nicht passiert. Dorothea v. L, Liegnitz. i. Die in Heft 5 besprochenen Chrysanthemum erhalten Sie in kräf- tigen Stecklingen in der v. Besser'schen Gartenver- waltung, deren Katalog Sie in diesem Hefte be- sprochen finden, und in anderen grofsen Sortiments- gärtnereien. 2. Gartennelken pflanzen Sie auf ein reichlich gedüngtes, sonnig gelegenes Beet aus und zwar vier Reihen auf ein 130 cm breites Gartenbeet und in den Reihen die einzelnen Pflanzen auf min- destens 35 cm Abstand. Kaufen Sie sich bewurzelte Senker. Ein grofses, aus durchweg ganz vorzüg- lichen Sorten bestehendes Sortiment besitzt z. B. die Gärtnerei von Haage & Schmidt, Erfurt. Es hält schwer, Ihnen aus Hunderten vorhandener Sorten einige be- sonders zu empfehlen, überlassen Sie lieber einem zuverlässigen Handelsgärtner die Wahl und bezeichnen Sie ihm nur jene Farben und Zeichnungen, die Sie in erster Linie wünschen, zumal es mit Sortennamen bei Gartennelken eine eigene Sache ist; es ist nicht viel auf dieselben zu geben. 3. Margaretennelken sind reichblühende, aus Samen zu vermehrende Nelken mit kleinen oder mittelgrofsen, hübsch gefranzten Blumen. Jetzt gesäet, blühen diese Nelken noch im Herbst, im Herbst gesäet und ziemlich frostfrei über- wintert dagegen im Frühling und Vorsommer. Unseren Winter halten diese Nelken selbst bei guter Be- deckung nicht aus. 4. Gute rote Remontantnelken sind : Le Zuave, Alphonse Karr, Alegatiere, F. v. Raspail; gute rosafarbige: Madame Ernst Bergmann, Chateau- briand, Rose Rivoire, Hildegard; weifse: Katharme Paul, Mi/s Moore ; gelb: Chevalier, Dumoulin, Co mtesse de Paris; mehrfarbige : Jean Sistey, Antoine Guillaume, Lafontaine. Bezugsquelle u. a. v. Besser'sche Garten- verwaltung, Bernh. Thalacker, Leipzig-Gohlis. 4. Über gefüllte Kaktus-Dahlien finden Sie im nächsten Hefte einen Artikel und der Verfasser desselben wird Ihnen die besprochenen Sorten gewifs gern in kräftigen Pflanzen liefern. Einfache Kaktus-Dahlien sollen erst in Aufnahme kommen und sind noch wenig vorhanden; eine gute Sorte ist Hermann Kiese. 5. Lilienzwiebeln aller japanischen Arten und Sorten pflanzen Sie jetzt ins Freie, aber mög- lichst tief (20 — 25 cm). Bei freiem, aber geschütztem Standort, in tief gegrabener nahrhafter, indessen nicht frisch gedüngter, nötigenfalls mit abgelagertem Kom- post verbesserter Erde, werden sich die Blüten recht vollkommen entwickeln. 6. In voller Sonne ver- blassen die Farben aller dunkelroten Rosen leicht, wir möchten Ihnen deshalb die Anpflanzung in etwas beschatteter Lage empfehlen. 7. Artischocken, na- mentlich die frühen, kleinköpfigen Sorten, können wohl bei uns im freien Lande gezogen werden, ver- langen aber warme Lage, tiefgründigen, reichlichst gedüngten Boden und den sorgfältigsten Winter- schutz. 8. Die Raupenfackel wird angesteckt und brennend direkt unter die mit Raupennestern um- sponnenen Zweigspitzen gehalten, die natürlich mit abbrennen, was aber das Wachstum eines grofsen Baumes nicht beeinträchtigt. Man wendet die Raupen- fackel nur bei alten Bäumen an, bei denen man nicht bis zu den Nestern gelangen kann, sonst schneidet man die Nester einfacher ab und verbrennt sie. A. S., DerSChlag. 1. Ihre Frage: „Wie be- handelt man junge Weinreben (Sämlinge), falls man sie nicht als Spalier benutzt?" ist recht unklar. Man zieht in den Gärten Reben nur an Spalieren, Lauben oder Laubengängen, wollen Sie das nicht, so bleibt Ihnen nur die Pflanzung an Pfähle übrig. An Säm- lingen werden Sie übrigens kaum viel Freude er- leben. Vielleicht versuchen Sie es mit der Topfkultur. 2. Alpenveilchen (Cyclamen persicum) säet man im August in Schalen in sandige Heideerde; sie werden nach einjähriger rationeller Kultur blühbar, aber nicht, oder doch nur höchst selten, nach einjähriger Zimmerkultur. Die Selbstanzucht der Alpenveilchen aus Samen können wir nicht befürworten. L. A., Erfurt. Hätten Sie sich die Monatshefte einmal genau angesehen, so würden Sie sofort ge- funden haben, dafs dieselben nichts mit jenen illu- strierten Zeitschriften gemein haben, deren Ab- bildungen sich aus Holzschnitten gärtnerischer Kata- loge zusammen setzen. Wer diese Abbildungen betrachten will, der braucht keine Zeitschrift zu halten, da die gärtnerischen Firmen ihre Kataloge jedem Interessenten kostenlos zusenden. Wir bieten unseren Abonnenten nur Abbildungen, die auf unsere Kosten ausschliefslich für unsere Zeitschrift ange- fertigt werden, müssen also die uns von Ihnen an- gebotene Vermittelung von Katalogbildern dankend ablehnen. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. — Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin. Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig. Jahrgang I. Heft 8. Hesdörffers Monatshefte für Blumen- und Gartenfreunde Mai 1897. ^V Die neuen Kaktus-Dahlien. Von Leop. Gleitsmann, Kunst- und Handelsgärtner in (lenthin. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) V on den vielen Pflanzenneuheiten, welche in den letzten Jahrzehnten in den Handel ge- bracht wurden, sind wohl die Neuzüchtungen der Georginen oder Dahlien die hervor- ragendsten. Wurden in den letzten zehn Jahren die Chrysanthemum angestaunt, wenn man vollkommene Blumen vorführte, so hat doch die Stimmung für diese recht merklich nachgelassen. Der Grund dieses Stillstandes oder Rückganges liegt vielleicht in der schwie- rigen und kostspieligen Kultur wirklich gut ausgebildeter Chrysanthemumblumen und Schaupflanzen. Erfordert es doch grofser Sorgfalt und Arbeit, um oft nur eine gute Blume an einer Pflanze zu erzielen. Ganz anders bei den Dahlien, hier bringt jede Pflanze ihre reiche Anzahl schön ausgebildeter Blumen ohne besondere Mühe. Das einzige Erfordernis ist guter, nährstoffreicher, auf- gelockerter Boden. Im Frühjahr zeitig die Dahlienknollen ausgepflanzt, hat man von Mitte Sommer an den schönsten Blumenflor, der bis zum Eintritt des Frostes anhält. Es erübrigt sich, die Verbreitung der Dahlien zu besprechen, es soll mit diesen Zeilen mehr Hesdörffers Monatshefte. den neuen Kaktus-Dahlien zur allgemeinen Verbreitung verholfen werden. Unter der Bezeichnung Kaktus-Dahlien kursieren bereits eine Menge Sorten, die alles andere sind, nur keine Kaktus-Dahlien. Die leichte Gewinnung von Samen und das leichte Variieren der Dahlien öffneten dem Schwindel von vornherein Thür und Thor, und der Käufer dieser vielgerühmten Neuheiten erhält oft für teures Geld Sorten, die den guten grofsblumigen Dahlien nicht entfernt gleich kommen. Um den Wert der echten Kaktus-Dahlien in der grofsen Menge der minderwertigen Sorten nicht untergehen zu lassen, wurde den echten Kaktusformen die gleichlautende Bezeichnung, und den unechten Formen die Bezeichnung Kaktushybriden zu teil. Unter den Kaktushybriden giebt es recht wertvolle Sorten, die zum Blumenschnitt wie zur Bepflanzung von Gruppen und zur Einzel- pflanzung sehr geeignet sind. An Schönheit werden sie aber bei weitem übertroffen von den echten Kaktusformen. Es giebt wohl keine andere Florblume während der Blüte- zeit der Dnhlien, die diesen bezüglich der Blumengestaltung gleich kommt. Diese ent- zückenden Formen werden durch die präch- tigsten Farben gehoben und erzielen eine Ge- samtwirkung, die geradezu verblüffend ist. 22 290 Die netten Kaktus- Dahlien. Das Steife und Massige der grofsblumigeu Dahlien ist vollständig verschwunden und hat leichten, duftigen Formen Platz gemacht. Selbst die Grofsblumigsten unter den echten Formen haben einen leichten und gefälligen Habitus. Die Form der einzelnen Sorten ist verschieden. Es giebt Blumen mit langen, schmalen, gerade abstehenden Blumen- blättern, die bei einigen anderen Sorten wie- der gewellt, zurückgebogen oder nach vorn stehend sind. Andere Blumen haben zu- sammengerollte, nach vorn oder rückwärts gedrehte Blumenblätter. Andere wieder breite, scharf zugespitzte Blumenblätter, die der Blume das Ansehen eines Sternes geben. Aus dieser letzten Form sind mehrere kleinblumige Sorten entstanden, die den Namen Pompon-Kaktus-Dahlien erhalten haben. Die nachstehend angeführten Sorten der echten Formen sind in jeder Hinsicht gut und kulturwürdig, auch zur Schnittblumen- gewinnung geeignet und zu allen Zwecken verwendbar. Eine grofse Anzahl Fachkollegen, die im Laufe des Sommers mein Dahlien- sortiment besichtigten, waren überrascht von der eigenartigen Schönheit desselben. Allge- mein wurde neben den Blumen die Reich- blütigkeit der einzelnen Sorten bewun- dert. Bemerkt sei noch, dafs unter den in diesem Frühjahr zum Angebot kommenden neuen Sorten sich wahre Musterstücke be- finden, die manche Lücken in den Farben- schattierungen ausfüllen werden. In den Farben Weifs und Rosa ist die Auswahl eine sehr beschränkte, eine rein rosafarbene echte Form existiert noch nicht. Weifs. Die beste in dieser Farbe ist: Beatrice Martin (1896). Die gut geformte Blume ist schwach fleischfarbig augehaucht, die Blumenblätter sind sehr unregclmäfsig und elesfant sredreht. Mrs. Fr. Fell (1895) hat eine grofse volle Blume, die stark hängt. Trotz dieses Übelstandes ist die Blume zu Bindereien wertvoll. Im Schatten hängende Blumen sind oft von tadelloser Matchlesform. Mrs. Pearl (1894). Cremeweifse, meist nur halbgefüllte Blumen in grofser Menge her- vorbringend. Die zusammengerollten und gedrehten Blumenblätter geben der Blume ein chrysanthemumähnliches Ansehen. Diese Sorte ist schon sehr verbreitet und hat viel Verwendung gefunden. Rosafarbige — lach s farbige Schattierungen. Beatrice (1896). Die schönste in dieser Farbe mit blafsrosa nach den Spitzen heller schattierten Blumenblättern. Die Blumen treten auf langen, steifen Stielen frei über das Laubwerk heraus. Füsilier (1896). Dunkel lachsfarbig-rosa, mit lila gefärbter Rückseite. Eine der voll- kommensten Formen mit sehr spitzen Blumenblättern. Leonora (1896). Die leuchtend karminrosa gefärbten Blumenblätter sind lang und ge- dreht. Mrs. Wilson Noble (1896). Rosig-lachsfarben. Eine der schönsten Neueinführungen und sehr gute Form. Reverende Lovelace (1895). Zart lachsfarben, nach der Spitze lila schattiert. Blumen- blätter lang, gedreht und spiralig. Mrs. Thornton (1893). Lilarosa, magenta- schattiert, grofse Blumen mit flachen, breiten Blumenblättern. Drficaia-Jiibdbraut (1S93). Bekannte wunder- schöne Blume, meist rosa mit gelblichem Centrum. Royal George ( 1896 ). Karminrosa mit leichtem Anhauch von Violettpurpur, oft blasser ge- färbte Blumen von vorzüglicher Form. Die neuen Kaktus- Dahlien. 291 Orange Schattierungen. Mi/s Jane Basham (1896). Lachsfarbig-orange mit spitzen, gedrehten Blumenblättern; sehr schöne Form. Ernst Cannell, Leuchtend orange- rot, dicht gefüllte Blumen mit breiten, spitzen, gelockt und gewellten Blumenblättern. Mary Hillier (1894). Locker ge- baute Blumen mit langen, ge- drehten Blumenblättern von leuchtend lachs - orangeroter Farbe. ( 'annells Gem. (1894). Pompon- kaktus. Weich orangefarbig, nach der Mitte dunkler. Äufserst reichblühend. M/s. Beck (1895). Lachsfarbig- scharlach-orange. Prächtige spitze und gedrehte Form. Früh- und reichblühend. Rote Schattierungen. Arthur Cheal (1896). Sammetig dunkelrot, schön geformt. Endymion (1896). Leuchtend kirschrot, gedrehte Form. G. E. Frewer (1896). Sammetig zinnober, mit langen, spitzen, gedrehten Blumenblättern. Mrs. Montefiore (1896). Leuch- tend dunkelscharlach, stammt von Cannells Brillant. Mi fs Annie Jones (1896). Dunkel- zinnober, mit schön gedrehten Blumenblättern. Marquis (1895V Sammetig dunkelrot mit sehr langen Blumenblättern. Major Haskins (1895). Verbesserung von Gloriosa. Grofse volle, leuchtend blut- rote Blume mit langen, schön gedrehten Blumenblättern. (annells Urillant (1S94). Glühend sammetig dunkelrot. Wird erst schön geformt, wenn die Blume voll entwickelt ist. Gloriosa (1894). Leuchtend Scharlach, lange Vase mit Kaktus-Dahlien. Originalaufnahme für die „Monatshefte". gedrehte Blumenblätter. Eine der schönsten Formen. Imperator (1894). Sammetig dunkelrot, halb gefüllt, aber schön geformt. Apollo (1894). Orangescharlach, lange spitze Blumenblätter, volle Blume. BerthaMawley (1893). Pomponkaktus. Leuch- 22* 292 Die neuen Kaktus- Dahlien. tend zinnobcrkarmin, sehr frische, leuch- tende Farbe. Blumen sternförmig. Kynerith (1894). Leuchtend zinnoberrot, die einzelnen Blumenblätter dunkler berandet. Grofse volle, wirkungsvolle Blume. /. T. Barber (1895). Dunkelscharlachrot, dicht gefüllte, sternförmige Blumen, früh- blühend. Charles Woodbridge (1896). Wie die vor- stehende Farbe, sammetig und dunkler. Crawley Gem. Pomponkaktus. Sehr schöne, karmoisin-scharlachrote Blume. Dunkelste Schattierungen. Matchles = Unvergleichliche (1895). Sammetig braunschwarz, voi zügliche Blume mit langen, ganz spitzen und gedrehten Blumenblättern. Jedenfalls in dieser Farbe nicht zu über- treffen. A. ScJnviglewski (1896). Sämling von der vorigen. Ponceau oder dunkelviolettrot. Ebenso reichblühend wie die vorige. Earl of Pembroke (1895). Sammetig bläulich- violett, mit sehr langen Blumenblättern. Duke of Clarence. Tiefsammetig schwarz- karmin. Ausgezeichnete Schnittsorte. Violette — pflaumenfarbige Schattierungen. Mrs. Hewett (1896). Leuchtend magenta- karmin, 'mit langen strahligen Blumen- blättern. Stammt von Beauty of Arundle. Countefs of Pembroke (1894). Herrlich zart- lila. Die Farbe ist besser als die Form. Purple Gem. (1895). Pomponkaktus. Dunkel- purpurviolette Blumen, sternförmig, sehr reichblühend. Ernst G lasse (1894). Purpurmagenta, mit schön gedrehten Blumenblättern. Reich- blühend. Robert Cannells (1893). Magenta mit weifs- lichen Spitzen. Schöne, eigenartige, auf- fallende Form. Mrs. Thonger (1896). Purpurmagenta, sehr spitze, gedrehte, fast nadeiförmige Blumen- blätter. Reingelbe. Blanche Keith (1894). Leuchtend gelb, grofse, locker gebaute, herrliche Blume. Lady Pencanze (1895). Klar hellchromgelb, lange, strahlige Blumenblätter. John H. Koach (1895). Zart gelb, eine der besten Kaktus-Dahlien, Blumenblätter lang, schmal und gedreht. Mrs. Turner (1895). Hellchromgelb. Besser als Lady Pencanze. George Marloiv (1896). Mattgelb, mit langen, strahligen Blumenblättern. Gelbe Schattierungen. Mrs. Hill (1896). Goldgelb mit karmin ge- fleckt und lachsfarbig-rosa schattiert. Versicolor (1896). Blumenblätter am Grunde bernsteinfarben, nach den Spitzen rosa. Harmony (1895). Gelb-rötlich bronzefarbig. Sehr schöne lange und schmale Blumen- blätter. Mrs. Barnes (1895). Blafs primelgelb, nach den Spitzen rosa schattiert. Erinnert an Delicate. Mrs. Hornimann (1895). Bernsteingelb, rosa angehaucht und dunkelbraun gerändert. Sehr schöne Form. Countefs of Gosford (1893). Rötlich-bronzc- gelb, schön gelockt. Sehr chrysanthemum- ähnlich. St. Catherine (1894). Dunkelgelb mit bräun- licher Schattierung. Grofse volle Blume. Francis Humphris (1895). Dunkel terracotta- farben, schön gedrehte und gelockte Blumen- blätter. Verbesserung von Marie Hillier. Beauty of Wilts (1894). Orange -terracotta- farben. Schöne regelmäfsig gefüllte Blume mit langen Blumenblättern. Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. Von L. Beifsner, Königl. Garteninspektor in Poppeisdorf bei Bonn. (Hierzu Titelvignette und neun Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) iJer aufserordentliche Wert der Coni- feren für die Ausstattung unserer Gärten, und zwar für Gärten jeder Gröfse, ist so allseitig anerkannt, dafs es keiner langen Auseinander- setzungen darüber bedarf. DieConiferen sind befähigt, die gröfsten Kontraste in der Landschaft hervorzubringen, zum gröfsten Teil immergrün, erfreuen sie uns zu allen Jahreszeiten durch saftige Färbung vom dunkelsten Grün und dunkelsten Blau bis zu hellgrünen, stahlblauen, silbergrauen und goldig schimmernden Tönen. In unseren Breiten, wo nur noch wenige immergrüne Gehölze neben den winterharten Coniferen normal gedeihen und sich zur vollen Schönheit entwickeln, sind letz- tere darum doppelt willkommen. Im langen Winter beleben sie die im Winterschlafe ruhende öde Landschaft und erfreuen das Auge. ,.0 Tannebaum, o Tanne- baum, wie grün sind deine Blätter; du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter wenn es schneit," so preist das Volkslied mit Recht den Liebling, den Tannenbaum, der, je nach dem Sprachgebrauche der verschie- denen deutschen Gauen, bald eine Tanne (Abies), eine Fichte (Picea) oder eine Kiefer (Pinus) sein kann. Ja, je nach den Gegenden wechseln wieder die Namen Tanne und Fichte für die genannten drei Gattungen ; man nennt eben Tannenbaum denjenigen, der in der betreffenden Gegend vorherrscht oder allein dort bekannt ist. Zur fröhlichen Weihnachtszeit darf er nirgends fehlen, da erglänzt der grüne Lichter- baum im Palast wie in der kleinsten Hütte und bringt Frische und Waldesodem mit. Der Deutsche glaubt nicht Weihnacht feiern zu können, ohne den geliebten Tannen- oder Christbaum; nimmt doch der Seemann den- selben aus der Heimat mit, um am Christ- 294 Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung una Pflege. abend beim Anblick desselben der teueren Heimat und seiner fernen Lieben zu ge- denken! Entzückt durchwandern wir die maje- stätischen Tannenwälder und atmen voll Be- hagen den harzigen Duft, den sie ausströmen. Herrscht in einer Gegend Nadelholz gegen Laubholz vor, so nimmt dieselbe damit leicht einen düsteren Ausdruck an, wie derselbe z. B. durch den Namen ..Schwarzwald'' aus- gedrückt wird. In keiner Anlage darf daher das Nadel- holz vorherrschen, immer mufs das Laubholz die Hauptmasse bilden und die frischen, saftigen Färbungen zur vollen Geltung bringen. Das Nadelholz wirkt in dunkler Schattierung und mufs daher im Gesamt- bilde mit Vorsicht verteilt werden. Dieser Grundsatz mufs uns leiten für eine richtige Verwendung der Nadel- hölzer, je kleiner die zu schaffende Garten- anlage ist, desto vorsichtiger hat man zu verfahren. Ein aufserordentlicher Vorteil ist es, wenn eine Anlage gegen die vorherrschenden Stürme durch Wald geschützt liegt. Hier sind hohe Nadelholzbestände von unberechenbarem Nutzen für alle Kulturen, zumal aber um in ihrem Schutze die uns beschäftigenden aus- ländischen Coniferen aufzubringen und hier bald in tadelloser Entwicklung empor- wachsen zu sehen. Handelt es sich um grofse Parkanlagen, so kann Nadelholz in gröfseren Beständen angepflanzt werden. Ein Pinetum gereicht jeder Anlage zur besonderen Zierde und später jedem Besitzer zur besonderen Freude. Her- vorragend schöne Exemplare kommen als Einzelpflanzen frei auf dem Rasen am besten zur Geltung. Um eine gute Entwicklung zu ermög- lichen, mufs man den Coniferen genügend Raum geben, d. h. sie genügend weit von einander pflanzen. Selbst wenn es sich um ausgedehnte zusammenhängende Pflanzungen handelt, sollte man dieselben so weit pflanzen, dafs sich jedes Individuum frei entwickeln kann. Bei hainartigen oder truppweisen Pflanzungen auf Rasenflächen ist dies selbst- verständlich. Die wahre Schönheit einer Conifere besteht darin, dafs sie sich tadellos mit ihren Asten über saftig-grünem Rasen ausbreitet. Man mufs daher vor allem die Entwicklung kennen, welche die betreffenden Coniferen dereinst erreichen werden, um da- nach die Pflauzweiten bemessen zu können. Leider findet man nur zu oft Coniferen, die sich bei zu dichtem Stande bedrängen, unten oder einseitig kahl werden und so ihres ganzen dekorativen Wertes verlustig gehen. Nach dieser Richtung hin wird un- endlich viel gesündigt zum späteren grofsen Verdrufs des Besitzers! Damit nun Neupflanzungen anfangs nicht zu weit und kahl erscheinen, so setze man, nachdem den Exemplaren, welche dauernd bleiben sollen, ihre Plätze angewiesen sind, in die Zwischenräume gewöhnliche Coniferen, wie die gemeine Fichte, Lebensbäume etc. Diese formen anfänglich die Gruppen, schützen die selteneren Arten, welche im geschützten Stande weit freudiger aufwachsen, und werden entfernt, sobald die besseren Arten den Platz nötig haben. Die Pflanzungen können in ihrer Zu- sammenstellung sehr verschieden sein, und werden dementsprechend auch verschiedene Wirkung hervorbringen. Entweder, es herr- schen in bestimmten Pflanzungen die Tannen- formen, andererseits die Cypressenformen vor, oder man schafft Mischpflanzungen , die auch bei richtiger Auswahl in Form und Färbung sich herrlich ausnehmen können. Je nach Raum werden ferner, ihrer Ent- wicklung nach, zusammenpassende Coniferen in Trupps von drei, fünf, sieben Exemplaren frei auf Rasen gestellt, und einzelne schöne Pflanzen werden vorspringend vor gröfsere Die Freiland- Com feren, ihr Wert, ihre Verzuenduii« und Pflege. 2i>ö Gruppen gestellt, so dafs naturgemäfse, Wintern in allen Lagen Deutschlands /wanglose Gruppierungen entstehen. ausdauern. Jedenfalls sollte die Haupt- Wie man den einzelnen Pflanzen unter masse der Pflanzungen aus Coniferen be- sieh genügenden Platz zur Entwicklung ein- stehen, welche ohne zu grofse Pflege normal räumt, so achte mau vor allem darauf, die gedeihen, bei guter Entwicklung einen dauern- Coniferen nicht zu nahe an die Wege den Zierwert bieten und infolgedessen den zu pflanzen! Sehr oft wird bei der Pflanzung die spätere Entwicklung unter- schätzt und man ist gezwungen, wenn die Coniferen dekorativ am schönsten sind, zur Schere zu greifen und die schönen Zweige zu stutzen, um den Weg frei zu machen. Führen Wege durch gröfsere Pflanzungen, so ent- stehen alsdann leicht die unschönen, stei- fen Hecken, welche im Landschaftsgar- ten durchaus nicht am Platze sind. In einzelnen Fällen wird der Baumfreund lie- ber einen Weg ver- legen, bevor er Hand an die schöne Ge- stalt einer tadellos entwickelten Conifere legt — aber nicht immer ist dies aus- Fig. I, Thuya occickntalis L. Wareana. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Pflanzenfreund am meisten befriedigen. Nur in Gegen- den, wo zärtlichere Arten Erfolg ver- sprechen, oder wenn der Besitzer Kenner und Sammler ist und dann auch für eine entsprechende Pflege Sorge trägt, pflanze man dieselben. Ist letzteres nicht der Fall, wird ohne ge- nügende Sachkennt- nis eine unpassende Auswahl getroffen, so bleiben empfindliche Verluste nicht aus und tragen nicht sel- ten dazu bei, dem Besitzer alle Freude an den so schönen Coniferen zu nehmen. Wir haben es in der Hand, durch eine richtige Auslese unsere Gärten mit Coniferen jeder Form und in den schön - führbar, ohne wiederum den Gesamteindruck sten Färbungen auszuschmücken, und haben der Anlage zu schädigen; auch ein Verpflanzen nicht nötig, schlecht gedeihende, kränkelnde starker Exemplare kann unter Umständen be- Exemplare zu pflanzen, welche gar keinen denklich sein. Zierwert haben. Bei dem grofsen Reichtum, den wir an Die Hauptsache ist, dafs die Zusammen- schönen Coniferen- Arten und -Formen be- Stellung eine passende sei und jede Pflanze sitzen, müssen wir vor allem eine Auswahl in ihrer Eigenart zur Geltung komme! solcher treffen, welche in normalen Auffallende Kontraste bringen Hänge-, 296 Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. Säulen- und Kugelformen hervor, am richtigen Platze verwendet, können sie von bedeutender Wirkung sein, treten sie zu oft auf, wirken sie störend und bekunden Mangel an feinem Geschmack. Mit der Verwendung auffallend gefärbter Coniferen mufs man noch vorsichtiger sein, richtig verteilt wirken die schönen blauen, sil- berig- und goldig- schimmernden Formen ganz vortrefflich, begegnet man ihnen auf Schritt und Tritt, so wirken sie abstofsend und verlieren allen Wert. Treten gar noch bunt- scheckige For- men hinzu, von denen nur ver- hältnismäfsig wenige bestän- dig und schön genannt wer- den können, werden viele solche, oft recht krankhaft erscheinende Formen zusammen- gesucht, in dem Bestreben, damit etwas Be- sonderes zu besitzen, so wendet sich der mit Geschmack Begabte, durch solche Geschmacks- verirrung beleidigt, verstimmt ab. Das Gleiche gilt von zwergigen und monströsen Formen, von denen wiederum zahlreiche nur für den Sammler Wert haben. Hier wähle man die passenden und schönen, z. B. Zwerg-Säulen-, Zwerg-Kegel- und -Kugelformen für regelmäfsige Gartenan- lagen aus und bestimme an- dere der Kul- tur werte For- men, nebst manchen oft malerisch schönen Kriech- formen zur Bekleidung der Stein par- tieen und Ab- hänge. Diese all- gemeinen Winke schicke ich voraus, be- vor wir die Coniferen näher bespre- chen und um später Wieder- holungen zu vermeiden. Wie schon angeführt, fassen wir un- ter Tannen- form alle Tannen- gewächse, unter Cypressenform die Cypressen- gewächse zusammen, an letztere schliefsen sich die Eiben- oder Sumpfcypressen an und es tritt noch die Eibenform hinzu, nämlich die Eiben- oder Taxusgewächse. Die Tannengewächse beanspruchen viel Raum zu einer schönen, normalen Entwick- Fig. 2, Thuya occidentalis L. Vervaeneana. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Die Freüand-Conifcren, ihr Wert, ihn Verwendung und Pütge. •J'.'7 lung. Bei ihnen tritt auch öfter ein grofser Unterschied in dekorativer Hinsicht zwischen jungen und alten Bäumen auf, letztere, oft als malerische knorrige Exemplare, zumal bei der Gattung Pimts, lassen den weniger Be- wanderten oft kaum die Zugehörigkeit zu d?m jungen Baume gleicher Art vermuten. Auch dieCypressengewächse erreichen teils bedeutende Höhen, streben aber meist säulenförmig empor, zumal als junge Pflanzen und bieten uns eine Menge zier- licher und auch niedriger For- men aller Art, so dafs wir um eine Auswahl nicht verlegen sein können. Die Eiben- oder Sumpf- cypressen liefern uns teils mächtige, teils schutzbedürftige oder besondere Kulturbedin- gungen erfordernde Bäume, wie wir später sehen werden. Die Eiben- oder Taxus- gewächse sind uns vor allem wertvoll als Unterholz und Schattenpflanzen. Manche zärt- lichere Arten entwickeln sich gut im Schutze und Ginkgo wiederum erwächst bei freiem Stand zu mächtigen Bäumen. So sehen wir, dafs der Pflanzer auch Kenner sein mufs, um seine Pflanzen richtig verwenden zu können. Oft genügt ein einziger Blick für Kenner, um festzustellen, dafs der Pflanzer gar keine Ahnung hatte, welchen Umfang die von ihm am unpassenden Orte gesetzten Pflanzen der- einst erreichen werden. — Wie könnte der- selbe sonst in einem kleinen Vorgarten z. B. eine oder gar mehrere Abies Nordmantiiana pflanzen, von denen eine später allein den ganzen Raum für eine gute Entwicklung nötig hat und über 20 m Höhe erreicht; daneben werden aber womöglich noch andere Tannen- gewächse gepflanzt und vielleicht Cypressen- gewächse in dichte Gruppen zusammenge- stellt. — Die Folge davon ist, dafs die Pflanzen einander bedrängen, kahl und un- schön werden, und wenn sie das Auge zu sehr beleidigen, entfernt werden müssen, um Fig. 3, Thuya occidentalis L. recurva nana. Originalaufnahme für die „Monatshefte". einer zweckentsprechenden Pflanzung Platz zu machen. Somit sind Pflanzen, Zeit und Geld verloren, inzwischen hätte sich eine für den Platz passende Pflanzung zierlicher Cypressengewächse zu ihrer vollen Schönheit entwickeln können, zur Freude des Besitzers und aller Beschauer. Vielfach kann man solche Fehlgriffe beobachten, die doch nicht vorkommen sollten oder doch so leicht ver- mieden werden könnten. 298 Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. Gehen wir nun zur näheren Besprechung der Coniferen über, indem wir mit den Cy- pressengewächsen beginnen. Es ist nicht Zweck dieser Arbeit, ausführliche Beschrei- bungen, oder erschöpfende Aufzählungen zu geben, die wir in Büchern und Verzeich- nissen der Coniferenzüchter hinreichend fin- den, sondern es sollen vielmehr ganze Gruppen zusammengefafst und ihrem dekorativen Werte nach besprochen werden. Da haben wir zuerst: Die kalifornische Flufsceder, Libo- cedrus decurrens Torr., in den Gärten noch vielfach unter der falschen Bezeichnung Thuya gigantea Carr, (nicht JYulf.) verbreitet. Es ist die einzige ihres Geschlechtes, welche noch in Deutschland im Freien ausdauert. Sie bildet schlanke, säulenförmige Bäume und ist durch die in grofsen Stücken abblätternde Rinde und die langgegliederten Zweige mit spitzig abstehenden Schuppenblättern leicht kenntlich; var. compaeta stellt eine dichte Kugel form dar. Die Flufsceder verlangt geschützten Standort, besonders auch Schutz gegen die Wintersonne, um sich schön ent- wickeln zu können. Die Gattung Thuya, Lebensbaum, liefert uns ein unschätzbares Material und alle mög- lichen Formen. Thuya occidentalis L. der abendlän- dische Lebensbaum aus Nordamerika hat den Vorzug unbedingter Winterhärte, er ist allbekannt und zu dichten Schutzpflanzungen und Hecken viel verwendet. Die zahlreichen Kulturformen können nicht alle hier ange- führt werden, ich nenne nur die zierliche heideähnliche J u g e n d f o r m erieoides u n d die feinzweigige, gedrungen kegelförmige Ubergangsform Elwangcriaua, die beson- ders für Hausgärten, Gräberschmuck, überall da, wo der Raum beschränkt ist, ihren Platz finden und beliebt sind. Besonders geschätzt ist die gedrungene Pyramide der Form IVareaua, die unsere Abbildung (Fig. i) zeigt, und von welcher noch eine schöne goldgelbe, eine goldbunte und eine Kugelform vorhanden sind. Vielfach sind Sämlinge der Form Wareana in den Gärten verbreitet, welche teils sehr regelmäfsige, auch feinzweigige, oder mehr säulenförmig aufstrebende Pflanzen darstellen. Hierher gehört auch die zierliche Form Wagneriana. Weiter finden wir schöne regelmäfsige Säulenformen, schmäler oder breiter auf- strebende Kulturformen in grünen oder gelb- lichen Tönen. Besonders wertvoll ist die Form lutea von kräftigem Wüchse und leuch- tend goldiger Färbung; allbeliebt und ge- schätzt ist die breit-pyramidale Form l'er- vaencana (Fig. 2) mit leichter, feiner Be- zweigung und goldbronzierter Färbung, wie sie unser Bild gut wiedergiebt. Auch Hängeformen und monströse Bezweigungen verschiedener Art sind vor- handen und zeigen die grofse Wandelbar- keit dieses Lebensbaumes. Von zahlreichen Zwergformen interessieren uns zumal die Kugel formen, welche in dichter oder locker bezweigteren Gestalten vorhanden und zumal für kleinere und regelmäfsige Gärten wert- voll sind. Im Bilde wird uns ein stärkeres Exemplar von Thuya occidentalis recurva nana, eine dichte Kugel, mit übergebogenen, ge- drehten Zweigspitzen vorgeführt (Fig. 3), eine allgemein bekannte und beliebte Form. Andere Formen sind teils sehr ähnlich und gleich- wertig, wie globosa, globularis, Hovcyi u. a. m. Es sind nun noch gold- und silber- bunte, ebenso gelb- und weifsspitzige Formen zu nennen. Erstere sind bald regel- mäfsiger oder unregelmäfsiger bunt gezeichnet und mehr oder minder beständig; letztere sind im jungen Triebe oft recht dekorativ, im übrigen sind alle diese Formen mehr für Liebhaber von Absonderlichkeiten und in der Wirkung nicht zu vergleichen mit den schönen dunkel- oder .stahlblauen, silber- Die FrtUand-Coniftren, ihr Wer/, ihre Vtnoendung und Pflege. 299 grauen, goldigen oder bronzierten Färbungen, die, vorsichtig verwendet, in der Landschaft so herrlich wirken können. — Ich betone das hier gleich zu Anfang ganz besonders, da bei allen weiteren Gattungen der Cypressen- gewächse das Gleiche zu wiederholen ist. Der vielgestaltigen Thuya occidentalis zu- nächst verwandt, gleich hart und wertvoll ist Thuya plicata Don., der gefaltete Lebens- baum aus dem westlichen Nordamerika, meist rundliche, buschige Pflanzen darstellend und auch verschiedene Zwergformen aufweisend. In mächtigen Exemplaren finden wir in unseren Gärten den Riesen-Lebensbaum des westlichen Nordamerikas, Thuya gigantea Nutt. (77/. Menziesi Dougl., 77/. Lobbi Hort); üppiger Wuchs und eine glänzend grüne Färbung zeichnen ihn aus und machen ihn besonders wertvoll. In rauhen Lagen gebe man ihm geschützten Standort. Eine beson- ders empfehlenswerte, üppige, dunkelgrün glänzende Form ist atrovirei/s, während die Form gracilis sich wieder durch zierliche, feine Be- zweigung auszeichnet. Als nächster Verwandter tritt hinzu Thuya Standishi Carr. (77/. japonica JTax/'m), der japanische Lebens- baum, in den Zentralgebirgcn heimisch, noch unempfind- licher als sein amerikanischer Vetter gigantea, bildet er üppige, trefflich gedeihende Exemplare von grofsem Zier- wert. . Ganz eigenartig ist die Hiba aus Japan, Tkuyopsis dolabrata S. et Z., mit üppiger, breiter, flach zusammenge- drückter, oberseits glänzen- der, unterseits silberweifs ge- zeichneter Bezweigung fällt sie sofort als etwas Beson- deres in die Augen. Breit-pyramidal von Gestalt will sie einzeln oder in lockeren Trupps frei auf Rasen stehen, um zur Geltung zu kommen. Die Hauptsache ist, dafs sie sich mit üppigem Gipfeltrieb entwickelt und baumartig aufstrebt, nicht strauchförmig verkümmert. Eine besonders üppige Form wird als robusta bezeichnet und neben einer wenig beständigen weifsbunten Form ist noch eine buschige, feinzweigige Zwerg- form nana oder laeteviretis für kleine Gärten oder für die Felspartie geeignet zu nennen. Der morgenländische Lebensbaum, Biota orientalis Endl., in Nordchina und in Japan heimisch, frischgrün von Färbung, dichte, breit-säulenförmige Pflanzen bildend, kann leider nur für mildere Gegenden, oder doch geschützte, halbschattige Lagen em- pfohlen werden. In manchen Gegenden will er durchaus nicht gedeihen, dann wieder treffen wir Prachtexemplare davon in Gärten oder auf Kirchhöfen an. Die Biota orieu- Fig. 4, Biota orientalis Endl. am ca. Originalaufnahme für die „Monatshefte*. 300 Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. talis pyramidalis EndL, mit feiner, leichter Bezweigung und etwas kleineren Zapfen, zeigt sich widerstandsfähiger, aufserdem sind in Kultur zahlreiche Formen entstanden, von denen hier nur die wertvollsten genannt sein mögen. Interessant ist die Jugendform decussata mit nadei- förmigen, kreuzstän- digen Blättern, eine blaugrüne, im Winter stahlblaue oder vio- lette Kugelform bil- dend; dazu kommt die schon mehr auf- strebende Über- gangsform melden- sis, mit fächerför- migen Zweigen und nadeiförmig abste- henden Blättern, die ziemlich selten in den Gärten, öfter als Kübelexemplar zur Dekoration an- zutreffen ist. Besonders wert- voll, weil auch weni- ger empfindlich, ist die Form compacta, eine frischgrüne, fein- zweigige Kugel- form, der wir oft in Prachtexemplarenbe- gegnen, frei auf Rasen oder in regelmäfsigen Anlagen. Ein Gegen- stück dazu ist die leider zärtlichere, aber sehr schöne goldige Kugel form aurea, von wel- cher unsere Abbildung ein schönes Exemplar aus dein Palmengarten in Frankfurt a. M. zeigt (Fig. 4). Prächtig, auchverhältnismäfsig wider- Fig. 5) Chamaecyparis nutkaensis Spach. pendula. Originalaufnahme für die „Monatshefte". standsfähig, eine goldig-schimmernde Säule darstellend, ist die Form elegantissima; ähn- lich, dichter und rundlicher gebaut semper- aurescens. Dazu kommen andere dekorative Kulturformen, gold- und silberbunte For- men , gedrungene Zwergformen und als besonders inter- essant, aber nur für geschützte Standorte verwendbar, mufs eine fadenförmige Bezweigung fili- formis, genannt wer- den. Zu letzterer ge- hörig, gleichfalls mit fadenförmiger Be- zweigung, aber aufstrebend, von gedrungenem, oft regelmäfsig kugelför- migem Bau sind die Formen filiformes stricto, (erccta) und fdiformis tetragona Hort, zu nennen. Tadellose Exemplare frei auf Rasen, ver- leihen unseren Gär- ten einen auserlese- nen Schmuck. Dem Coniferen- freunde raten wir, an geschützten Plätzen die Kultur der so schönen For- men des orientali- schen Lebensbaumes zu versuchen, da wir, je nach Standort, selbst in rauhen Lagen noch schöne Exemplare finden. Die Gattung Chamaecyparis Spach., Le- bensbaum-Cypresse, liefert uns für unsere Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege, 301 Gärten einen unschätzbaren Beitrag zur Aus- sons Cypresse, aus den Gebirgen Kali- schmückung, wenn wir ihr, ihrer Eigenart ent- forniens stammend, ist eine elegante und sprechend, den rechten Platz anweisen. allgemein beliebte Erscheinung in unseren Chamaecyparis sphaeroidea Spach., die Gärten. Nehmen sie harte Winter bei uu- weifse Ceder, Ceder- oder Kugel- günstigem Standorte auch oft etwas mit, so Cypresse, entstammt den Sümpfen des öst- hat sie sich doch überall eingebürgert und liehen Nordamerikas, sie sollte deshalb nur unentbehrlich gemacht, zumal sie in den ver- in genügend feuchtem, am besten hu- schiedensten Gestaltungen und Färbungen auf- mösem Sandboden gepflanzt werden, tritt. Neben den eleganten, leichtbezweigten wo wir, wie z. B. in Wörlitz bei Dessau, Prachtexemplare fin- den, die im geeigneten Boden dann auch keim- fähige Samen geben. Von schlankem, auf- strebendem Wüchse, mit feiner Bezweigung, in Massen die kleinen, kugeligen Zapfen tra- gend, ist es eine wert- volle Cypresse. Die- selbe verkümmert aber in unpassendem Bo- den, wird ruppig und unansehnlich und ver- dient alsdann die Kul- tur nicht. Eine ziemlich ver- breitete, oft auch ver- wechselte Pflanze ist die Jugendform eri- coides, eine steife, dicht bezweigte Säule Formen haben wir hellgrüne, blaugrüne, silber- bildend, mit weichen, linealen Blättern, die graue, goldige Säulenformen, dichtere oder im Winter eine rotbraune Färbung annehmen. leichter bezweigte Kegelformen in den ge- Noch mehr bekannt ist die Übergangsform nannten Färbungen. In der Bezweigung sehr Andefyensis, eine zierliche Zwergpyramide zierlich und fein, oder auch, besonders bei bildend und bald Zweige mit linealen Blättern, den hängenden Formen, üppig und mastig. bald Schuppenblätter ' tragend. Beide sind Neben diesen giebt es auch die zierliche am passenden Orte zierliche Erscheinungen. fadenförmige Bezweigung, monströse Weiter kommen zierliche dunkelgrüne und Zweigbildungen, dichte Zwergkegel- und blaue Säulenformen, bunte, goldgelbe und Kugelformen in verschiedenen Färbungen, verschiedene Zwergformen vor. weiter gelb- und weifsbunte und gespitzte Chamaecyparis Lawsoniana Pari., Law- Pflanzen, so dafs allein von der Lawson- Fig. 6, Chamaecyparis pisifera S. et Z. tilifera und Picea Engelmanni glauca. Originalaufnahme für die „Monatshefte". 302 Die Freiland- Coniferen, ihr IVert, ihre Verwendung und Pflege. Cypresse in ihren Abweichungen sich die charakteristischsten Gruppen bilden liefsen. Betont möge noch sein, dafs, wie auch bei anderen Coniferen, die schönen blau- grauen, oft stahlblauen Formen sich widerstandsfähiger zeigten und mit den goldigen Tönen bedeutende Kontraste her- vorbringen. Jedenfalls liefert uns diese herr- liche Cypresse das wertvollste Material für Gärten jeder Gröfse, Grabstätten u. s. w. Ghamaecyparis nutkaensis Sßac/i., die Nutka-Lebensbaum-Cypresse, von der Nutka-Bucht im westlichen Nordamerika, ist eine hochelegante, dabei noch in allen Lagen harte Cypresse, die wir in stattlichen Bäumen in unseren Gärten besitzen und deren Anpflanzung nicht warm genug empfohlen werden kann. Neben frischgrünen haben wir schöne blaugrüne Formen, oft mit schwer überhängenden Zweigen, und von ganz besonderer Schönheit ist die Hängeform pendula, wie sie unser Bild (Fig. 5) uns vor- führt; ein ganz freier Stand gebührt solchen hervorragenden Erscheinungen. Auch recht beständige gold- und silberbunte, wie eine goldige Form sind vorhanden, dann eine Form compaeta, eine dichte, blaugrüne Kugel bildend. Chamaecyparis pisifera S. et Z., die Sa- wara-Cypresse aus Japan, ist gleich voriger eine reizende, leicht bezweigte Erscheinung, dazu mit allen ihren Formen hart und daher allgemein geschätzt. Die unterseits weifsbunten Zweige und die nadelspitzig ab- stehenden Schuppenblätter, dazu die zahl- reichen erbsengrofsen Zapfen unterschei- den sie von der verwandten Ch. obtusa, die dicklichere Zweige und stumpfe, fest an- liegende Schuppenblätter, auch weit gröfsere Zapfen hat. Die Jugend form squarrosa stellt eine reizende, leichtzweigige, silbergraue, pyramidale Pflanze dar, mit weichen, linealeu Blättern. Die Übergangs form plumosa zeigt die zierlich gekräuselte, einer Straufsenfeder vergleichbare Bezweigung, die auch goldig, gelblich und silberbunt als reizende Ge- bilde vorkommt. Von hervorragender Schönheit als Einzel- pflanze ist pisifera filif er a mit fadenförmig überhängender Bezweigung, wie wir sie im Bilde (Fig. 6) vorführen, die auch goldig- schimmernd als filif er a aurea vorkommt. Ein weiteres Bild zeigt eine schöne Form pisifera aurea (Fig. 7), die normale Bezweigung in goldiger Färbung. Als eine besonders schöne Pflanze, eine volle Pyramide von gelb- licher Färbung bildend, mufs noch die Form stricia lutescens genannt werden. Aufserdem sind noch Zwergformen, auch gold- und silberbunt, anzuführen. Chamaecyparis obtusa S.et Z., die H i n o k i - oder Sonnen-Cypresse Japans, ist auch sehr wertvoll und dekorativ, gedeiht aber in manchen Lagen nicht so gut als Ch. pisifera. Besonders üppig und widerstandsfähig zeigte sich die Form ereeta mit mehr aufstrebenden Ästen, ebenso magnifica mit dicklicher, glän- zender Bezweigung. Eigentümlich ist eine farnwedelartigeBezweigung filieoides und eine monströse Lycopodium ähnliche lyco- podioides. Die Form pendula zeigt schwer überhängende, elegante Bezweigung und ist gröfser sehr dekorativ. Die goldige Form aurea ist allbekannt und beliebt, und verschiedene Zwergformen, teils gold- oder silberbunt, beschliefsen die Zahl der wieder viele Abweichungen zeigenden Formen. Auch die Gattung Juniperus L., Wach- holder,Sadeba um, liefert uns aufserordent- lich viele wertvolle Formen verschiedenster Gestalt und Verwendung. Die Sektion Sabina, Sadebäume, weist Pflanzen ausweiche nadel- und schuppen- förmige Blätter auf derselben Pflanze tragen. Sie liefert uns teils stattliche Bäume und Sträucher, teils wertvolle Felsenpflanzen. Die Freiland-Contferm, ihr If'er/, ihre Verwendung und Pflege. 303 Zärtliche oder kaum verbreitete Arten wollen wir unerwähnt lassen. Zur Bekleidung der Abhänge und Felspartieen geeignet nennen wir: Juniperus recurva Hamilt., aus dem Hima- laya stammend, nur für wärmere Lagen, weil zärtlich. Härter ist die Form squamata, einen schönen, blau- grünen, dichtverzweigten, nie- derliegenden Strauch bildend. Juniperus Pseudo - Sabi/ia F. et J/M der sibirische Sadebaum, noch wenig ver- breitet, bildet gleichfalls schöne blaugrüne Sträucher. Juni per us Sabin a Z., der gemeine Sade- oder Seven- baum, ist ein aufserordentlich wertvoller, niederliegender Strauch zur Bekleidung von Abhängen und Felsen. In seinen verschiedenen For- men mehr niederliegend oder aufstrebend, mit weit horizontal abstehenden Asten oder etagen- förmig sich aufbauend, auch ganz platt dem Boden auf- liegend, kriechend, mit mehr schuppenförmigen oder nadel- förroigen Blättern und daher bald mehr schwarzgrün, bald bläulich in Färbung, auch in einer Form beständig weifs- bunt, liefert er uns ein reiches Material. Man mufs diesen Sadebaum z. B. im Park zu Wörlitz bei Dessau in der ganzen Schönheit der Entwicklung sehen, um die malerische Wirkung desselben so recht schätzen zu lernen. Unser Bild (Fig. 8) führt uns J. Sabina tamariscifolia vor, um den Charakter zu kennzeichnen. Eine regel- mäfsige Säulen form, /. Sabina fastigiata Hort., bei uns mit anderen Arten die Säulen- Cypresse des Südens ersetzend, dürfen wir als wertvolle Pflanze nicht unerwähnt lassen. Die weiteren Arten dieser Gruppe liefern uns meist schöne, feinzweigige, aufstrebende Pflanzen, ich nenne noch: Jitniperiis excelsa Bbr st., der hohe Sadc- F« 7, Chamaecyparis pisifera S. et Z. aurea. Originalaufnahme für die „Monatshefte". bäum, aus den Gebirgen des Orients, mehr oder minder schlanke, blaugrüne Säulen bil- dend, für geschützte oder wärmere Lagen eine schöne Pflanze. Aufserordentlich wertvoll und ganz hart in zahlreichen Formen ist der chinesische Sadebaum, Juniperus chinensis L. Als zwei- 304 Die Freiland- Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. häusige Art sind schon die männliche und die weibliche Pflanze in dekorativer Hin- sicht verschieden; erstere, welche unsere Ab- bildung darstellt (Fig. 9), zeigt meist eine säulen- förmige Gestalt und vorwiegend nadeiförmige Blätter, die weibliche Pflanze geht oft mehr auseinander und zeigt mehr Schuppenblätter. Sehr dekorativ sind blaugrüne, goldige oder bunte Säulenformen, reizende, leicht- falls bald mit vorwiegend nadel- oder mehr schuppenförmigen Blättern, liefert er uns reizende pyramidale, säulenförmige oder Hängeformen, Zwerg-, Kegel- und Kugel formen, sich mehr schirmförmig aus- breitende Formen, dazu frischgrüne, blau- grüne (glauca besonders schön), aschgraue, goldige, silberschimmernde, gold- und silber- bunte und zierlich gespitzte Formen, die be- Fig. 8, Juniperus Sabina L. tamariscifolia. Originalaufnahme für die „Monatshefte". bezweigte Hängeformen. Die niedrige Form, procumbens Emil. ( J. japonica Carr.), bietet uns wiederum wertvolle Pflanzen auch in goldiger, gold- oder silberbunter Färbung. Als nächster Verwandter tritt hinzu der einhäusige, kugelfrüchtige Sadebaum, Juniperus sphaerica Lindl., aus Nordchina, gleichfalls eine sehr wertvolle harte Art. Wiederum in reicher Auswahl der Formen reiht sich Juniperus virgmianu Z., der virginische Sadebaum oder die rote Ceder, an. Mit feiner Bezweigung, gleich- sonders im jungen Triebe wirken. Es ist wieder die gröfste Mannigfaltigkeit zur Aus- wahl geboten. Juniperus occidentalis Hook., der west- amerikanische Sadebaum, in den Gärten öfter als /. fragrans Knight verbreitet, stellt eine schlanke, grau- oder blaugrüne Säule dar. Die Sektion Oxyccdrus, echte Wach- holder, zeigt Pflanzen mit nur nadei- förmigen, scharf gespitzten, dreifach quirlständigen, oberseits gerinnten, bläulichen Blättern. Die Freiland-Conifcren, ihr Wert, ihre J'erwendung und Pflege. 305 Juniperus rigida S. et '/.., der steifblätt- rige Wachholder aus Japan, bildet einen kleinen Baum mit im Bogen überhängen- den Ästen, ist später malerisch schön, dazu hart und sollte weit mehr Verwendung finden wie es leider heute geschieht. Der Zwerg- oder Alpen- Wachholder, Juniperus nana Willd., findet als niederliegen- der Strauch seinen Platz auf der Felspartie, ist reizend mit oberseits blauweifs-gerinnten Blättern. Etwas höher ist die nordameri- kanische Form, canadensis, und im jungen Triebe sehr schön die dazugehörige gold- gespitzte Form, canadensis aurea. Der gemeine Wachholder, Juniperus communis Z., tritt, bei seiner weiten Ver- breitung, schon in den verschiedensten For- men auf, bäum- oder strauchartig, mehr ausgebreitet mit überhängenden Ästen, als breite oder als schlanke Säulenform, in dichter Buschform, niederliegend oder als Kugelform. Als Bewohner magerer Sand- oder Heideböden ist er genügsam und darum wertvoll, aber empfindlich gegen Aus- dünstungen, Rauch und Staub der Städte und deshalb in Stadtaulagen nicht verwendbar. In Parkanlagen und überall da, wo reine Luft vorherrscht, finden wir malerische und tadellose Exemplare der genannten Formen, so die schwedischen, irländischen, chinesischen Säulenformen, die transkaukasische /. communis oblongo und oblonga-pcndula, die an Eleganz der hängenden Bezweigung der schönen /. rigida wenig nachgeben. Übergehen wir die verwandten Wach- holder .der Mittelmeerländer als zu zärtlich, so bleibt noch der zur III. Sektion Caryo- cedrus gehörige stein.- oder pflaumen- früchtige Wach holder, Juniperus drupacea Labia., der Andys aus dem cilicischen Taurus, eine ganz eigenartige abweichende Art mit länglicher Krone und langen, stechen- den Blättern. Für die milderen Gegenden Deutschlands passend, sollte er dort als Hesdörffers Monatshefte. Schmuck viel mehr Verwendung finden. Prachtexemplare, wie sie z. B. am Heidel- berger Schlosse stehen, beweisen die grofse Schönheit dieser Art. w ^k$9hI Efci ^llii Bann] . B^ *- -i aL;:' mLt^m^l ; W iSBSfl . Fig. 9, Juniperus chinensis L. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Überblicken wir zum Schlufs nochmals die stattliche Reihe der aufgezählten Cypressen- gewächse, so finden wir hier ein über- reiches, unschätzbares Material, zumal auch für kleinere und Hausgärten, Gräber- 306 Einiges über Schlingpflanzen. schmuck etc., um allen Ansprüchen und jeder Geschmacksrichtung gerecht werden zu können. Je nach Klima, Boden und Anpassung an besondere Verhältnisse darf der Pflanzer nur auswählen. Sehen wir nun die Eiben-Cypressen, Taxodieen, näher an, so haben wir die ja- panische Cryptomerie, Cryptomeria ja- ponica Don., welche zu einer schönen Ent- wicklung ein milderes Klima oder besonders geschützte Plätze, vor allem aber Luft- feuchtigkeit verlangt; in manchen Gegenden hat sich diejugendform elegans mit längeren, weicheren Blättern und bei guter Entwicklung von araukariaartigem Wuchs widerstandsfähiger gezeigt; das Gleiche ist zu sagen von den Formen: Lobbi, viridis und compaeta, daran schliefsen sich zahlreiche eigentümliche Zwerg formen, wie sie in Japan so beliebt sind, an, die ihren Platz am besten auf der Felspartie finden, wo sie auch am besten im Winter geschützt werden können. Die Sumpfcypresse, Taxodium distiehum Rieh., einen Baum der nordamerikanischen Sümpfe, sehen wir schön am Wasser, wo man oft ein dichtes Wurzeigeäste weit in den Wasserspiegel hinein verfolgen kann. Bei diesem naturgemäfsen Stande entwickeln sich dann auch rings um den Stamm die aus den Wurzeln sich erhebenden knieförmigen Aus- wüchse, die dem Baume eigentümlich sind. Als sommergrüner Baum, in der Jugend mit eirunder, im Alter mit schirmförmiger Krone, erscheint die Sumpfcypresse im Früh- jahr im lichtgrünen Gewände, um im Herbst vor dem Laubfall sich goldgelb bis rotbraun zu färben. Einzelne schöne Bäume wie ganze Alleen am Wasser, wie wir sie z. B. so schön im Schlofsgarten zu Zerbst in Anhalt finden, sind daher ein hervorragender Schmuck. Es giebt hängende, aufstrebende, kegel- artige Formen, und die zweizeilige Blatt- bildung wechselt, besonders nach den Zweig- spitzen zu, bei manchen Formen sehr auffallend mit anliegenden Schuppenblättern, so dafs oft sehr dekorative Abweichungen entstehen. Als nächste verwandte Gattung tritt die Sequoie, Sequoia EndL, hinzu. Ent- wickelt sich die immergrüne Sequoie, Sequoia sempervirens EndL, nur noch in den wärmsten Lagen Deutschlands zu leidlich schönen Exemplaren, so müssen wir die Riesen-Sequoie oder Wellingtonie, Se- quoia gigantea Torr. (WeUingtonia Lindl.), den Mammutbaum Kaliforniens, zu unseren schönsten Coniferen zählen. Freilich ver- langt auch sie geschützten Standort, rauhe Winter schlagen bedenkliche Lücken, aber trotzdem werden wir pflanzen und immer wieder pflanzen, bis es gelingt, Pflanzen zu erhalten. Treffen wir doch in den verschie- densten Lagen schöne, teils mächtige Exem- plare an. Die Hauptsache ist auch hier, da- nach zu streben, eine widerstandsfähigere Rasse zu gewinnen. Kürzlich hat Purpus uns aus den höchsten Lagen ihres Vor- kommens Samen verschafft, und so steht zu hoffen, dafs bald mehr frostharte Pflanzen für unsere Gärten gewonnen werden. Die majestätische, wuchtige Erscheinung ist so eigenartig schön, dafs sie Niemand im Garten missen möchte, der ihre Schönheit kennen gelernt hat. In Kultur sind auch schon hängende, Kegel-, Zwergformen, blaue, goldige und bunte Formen entstanden, die aber kaum die Schönheit der Stammform erreichen und öfter noch zärtlicher, daher nur für warme Lagen zu empfehlen sind. (Schlufs mit weiteren Abbildungen im nächsten Heft.) Einiges über Schlingpflanzen (Lianen). Von Frau Philipp Holzmann, Frankfurt a. M. __ (Nachdruck verboten.) Uie Zeit ist gekommen, zu der wir uns mit dem nötigen Samen für den Sommerflor ver- sehen und dazu gehört ein grofser Teil unserer Einiges über Schlingpflanzen. 307 so überaus dankbar blühenden Schlinggewächse in erster Linie. Sie erfreuen uns lange durch ihren reichen Flor, nachdem sie uns schon in der Zeit ihres raschen und interessanten Wachs- tums angenehm beschäftigt hatten. Wir können ihre Triebe nach Belieben führen, wohin wir wollen, und wer hätte nicht eine .Mauer, Wand oder Gitter, wo er sich über diese Pflanzen den Sommer hindurch erfreuen könnte; sie blühen auch ziemlich alle bis zum Eintritt des Frostes. Die meisten unserer einjährigen Schling- pflanzen werden im April gesäet und es ist deshalb vielleicht gerade jetzt von Interesse, auf manches Schöne aufmerksam zu machen, dessen Anzucht früh mit Leichtigkeit ge- schehen kann, mit der vorschreitenden Jahres- zeit aber nicht mehr nachzuholen ist. Ich werde einige einjährige Schlingpflanzen an- führen, die ich selbst ausgesäet habe und die damit gemachten Beobachtungen mitteilen. Wenn die Pflänzchen gut aufgegangen sind, werden sie pikiert und wenn sie dann das zweite Blatt haben, einzeln in Töpfe ge- pflanzt. Man giebt ihnen bei Zeiten Stäb- chen, an denen sie emporranken können, und sind sie einmal richtig im Wachsen, so müssen sie nach Bedarf aufgebunden werden. Unterläfst man es, ihnen eine Gelegenheit zum Ranken zu geben, so werden die jungen Pflanzen gerne dickstengelig und ranken nie mehr so freudig. Wenn sie eine gewisse Höhe erreicht haben und zu dünn erscheinen, kann man sie zurückschneiden. Es dauert aber gewöhnlich recht lange, bis sie wieder hoch kommen, obwohl sie durch das Zurück- schneiden kräftiger werden. Ich liebe kräf- tiges Wachstum von Anfang an und suche deshalb immer die gröfsten und stärksten Pflanzen zur Weiterkultur aus. Nachstehend gebe ich eine kleine Aus- wahl von Schlinggewächsen, mit Einschlufs einiger winterharter Gattungen, wie ich sie selbst in meinem Garten pflege. i. In ein halbwarmes Mistbeet zu säen und später in das freie Land zu pflanzen sind: Cajophora lateritia Presl. Gedeiht gut in halbschattiger Lage. Blüten orange- farben. Pflanze mit Brennborsten be- setzt. Cobaea scatidens Cav. Südöstliche Lage, blüht mit blau-violetten Glockenblumen. Hitmulus japonicus S. et Z. Rasch und üppig wachsend. Humulus japonicus S. et Z. fol. variegatis. Eine schöne, in warmer Lage ebenfalls gut wachsende, weifsbunte Abart. Lophospermutn scandens Don. Liebt süd- liche Lage, trägt rote, Fingerhut ähn- liche, röhrige Blüten. Maurandia in verschiedenen Sorten. Süd- liche Lage. Mina lobata Llav. et Lex. Sonnige, ge- schützte Lage. Blüten vor dem Auf- blühen orangegelb, im offenen Zustande gelblich-weifs. Thunbergia alata Bojer. Halbschatten. Die schönste Sorte ist die Form aura/itiaca, orangegelb mit schwarzem Fleck im Schlünde. Tropaeolum canariense Hort. Nördliche, aber freie Lage. Blüten schön gelb und sehr zahlreich. Tropaeolum Lobbianum Paxt. Südliche und östliche Lage. 2. Ins Freie zu säende Schling- pflanzen: Ipomoea purpurea Tarn, in verschiedenen Sorten. Lathyrus odoratus L. in verschiedenen Sorten. Phaseolus multiflorus L. Die Sorte bicolor ist besonders zu empfehlen. Tropaeolum majus L. Hohe und niedrige Sorten. Verschiedene Zierkürbisse. 23* 308 Edle Kürbisse. 3. Im Freien ausdauernde Schling- pflanzen: Ampelopsis qiiinquefolia Afc/ix. mit der herr- lichen Herbstfärbung. Aristolochia SiphoLHer. Sehr anspruchslos. Clematis- Arten in den verschiedensten Farben. Hutnulus Lupulus L., der gemeine Hopfen. Hedera-Arten, besonders H. hibernica Hort. Lonicera CaprifoliuM L. mit wohlriechenden gelblich-weifsen Blüten. Jl 'istaria chinensis D. C, die im Schmuck der hellblauen überhängenden Trauben die schönste Erscheinung unter den aus- dauernden Kletterpflanzen ist. Auch unsere herrlichen Schling- und Kletterrosen sollten nie da vergessen werden, wo ausdauernde Schlinggewächse Verwendung finden. Für das Gewächshaus giebt es so viele schöne Schlingpflanzen; ich nenne hier die reizende Lapageria rosea Ruh et Pav. und Z. rosea alba mit Wachsblumen ähnlichen, langen Glocken, die in unserem Palmengarten die Freude eines jeden Pflanzenfreundes ist. Ferner die Passiflora- AxX.tx\ ; P. coerulea L. und deren Varietät Impiratrice Eugenie kann an warmer, geschützter Stelle im Sommer auch im Freien kultiviert werden und blüht dort reichlich. Ich hatte an der südöstlichen Wand eines Balkons eine Pflanze, die mir grofse Freude machte. Der reichblühend e Clerodendron Thom- sonae Balfour ist eine dankbar blühendePflanze des Warmhauses; die Blüten haben einen weifsen Kelch, mit dem die scharlachrote Blumenkrone wirkungsvoll kontrastiert. Eine altbekannte Pflanze für das Warmhaus ist die Wachsblume Ho\ m Archontophoenix Cunninghamiana W. et Dr. Für die „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Heidelberg photographisch aufgenommen. Palmenarten noch lange nicht erschöpft. Wir wollen hier nur auf einige bekannte Arten hinweisen und nennen zuerst die sogenannten Kentien, wie Kentia ( Rhopalostylis) sapida und Baueri; Kentia (Hoivea) Forsteriana und Bei- moreana, alle aus Australien und von den Südseeinseln; dann U'ashingtortia filifera und 312 Amicia zygoineris D. C. Archontophoenix Cunninghamiana W. et Dr. (Blüten). Originalaufnahme für die „Monatshefte". robusta aus Arizona, Corypha (Livistonä) austra- lis aus Australien ; ja selbst Latania borbonica (Livistonä chinensis) aus Südchina erträgt kühle Überwinterung und Verwendung im Freien. Ein weiterer Vorzug der Kalthauskultur bei diesen Palmen ist ihr langsameres Wachs- tum; es dauert sehr lange, bis eine Pflanze durch ihre Gröfse unbequem wird, was in wärmeren Räumen zum Bedauern des Be- sitzers immer viel zu schnell geschieht und für ihn die Pflanze oft wertlos macht, wenn das Gewächshaus nicht erhöht werden kann. Zur Ausschmückung kühler Wintergärten sind diese Palmen neben Baumfarnen (Balan- tium, Alsophila, Cyathea dealbata und medullaris), Cordylinen, Camellien, neuholländischen Myr- taceen und anderen Pflanzen ein unschätz- bares Dekorationsmaterial, welches viel zu wenig gewürdigt wird. Amicia zygomeris D. C. Von F. Rehnelt, Universitätsgärtner in Giefsen. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) Unter den Blattgewächsen, welche sich zum Auspflanzen fürs Freie während des Sommers verwenden lassen, ist Amicia zygomeris eine jener, die bei einfacher Kultur, vermöge ihres raschen Wuchses, sich bald zu einer Pflanze von hervor- ragender Schönheit entwickelt und eine wohlthuende Abwechselung in das leider in vielen Gärten alljährlich wieder- kehrende Einerlei der Sommerbepflan- zung zu bringen vermag. Diese in mehrfacher Hinsicht inter- essante Papilionaceae aus Mexiko, hat zweipaarig gefiederte Blätter von bläu- lich-grünem Aussehen, behaarte, violett angelaufene Blattstiele und ebensolche Zweige. Auffallend sind die grofsen violetten Nebenblätter, die von Un- kundigen meist für die Blüten ge- halten werden. Diese letzteren sind goldgelb, ziemlich grofs, fallen aber wenig auf und erscheinen im Freien auch nur in sehr warmen Sommern. Topfexemplare dagegen, die man im luftigen Kalthause aufstellt, blühen ge- wöhnlich reichlich, setzen auch eine Menge grüner gegliederter Schoten mit keimfähigen Samen an. Die breiten, verkehrt herz-eiför- migen Blättchen, deren' Geruch lebhaft an Boretsch oder Gurken erinnert, legen sich bei Eintritt der Dämmerung — nach sonnigen, heifsen Tagen früher als nach trüben — senkrecht nach unten aneinander und ver- harren in dieser Stellung bis gegen Sonnen- aufgang, wo sie ihre Flächen wieder hori- zontal dem Lichte zugewendet ausbreiten, eine Erscheinung, welche man als Pflanzenschlaf bezeichnet, die man weniger auffallend auch an unsern Klee- und Sauerkleearten beobach- ten kann und die wahrscheinlich den Zweck hat, die Wärmeausstrahlung der Pflanze wäh- rend der Nacht auf das geringste Mafs zu beschränken. Wie wichtig — nebenbei be- merkt — die Schlafstellung der Blätter für diese Pflanze ist, zeigte folgender von Pro- fessor Sachs zuerst ausgeführter Versuch: Blätter die man so befestigte, dafs sie Schlaf- Amiäa zygomeris D. C. 313 stelluDg nicht annehmen konnten, waren in einer kühlen Nacht erfroren, während die nicht behinderten unbeschädigt blieben. Obgleich Amicia zygomeris schon über 50 Jahre in Kultur sich befindet und ihre Vermehrung aus Stecklingen und Samen gar keine Schwierigkeit macht, so ist sie doch lange nicht so gekannt und verbreitet, wie man es von einer so brauch- baren und hübschen Pflanze erwarten sollte. Aufser zur Einzelstellung auf Rasen, wo sie am besten zur Geltung kommt, eignet sie sich sehr gut zur Bepflanzung ganzer Beete für sich allein oder auch mit anderen Pflan- zen truppweise zusammen auf grofsen Blattpflanzen- gruppen, wo ihre langen, elegant belaubten Triebe die kompakte Blattmasse der Ricinus, Solanum, Carma und Riesentabake gefällig unterbrechen. Überall vermag sie den Pflanzenfreund zu inter- essieren und in jeder der angedeuteten Verwen- dungsarten erfüllt sie ihren Zweck. Unsere Abbildung stellt ein dreijähriges Exemplar dar, von über 21/, m Höhe, das jedes Jahr im Herbst herausgenommen und nach starkem Rückschnitt in ein Gefäfs ge- pflanzt, nahe am Glase im Kalthause über- wintert wurde. Es ist auch schon empfohlen worden, die Pflanze an geschützten Stellen, etwa am Fufse einer Mauer, im Freien gut zu decken und sie sozusagen als Freiland- staude zu behandeln. Man hat aber von günstigen Erfolgen noch nichts gehört. Richtig ist, dafs sie einen leichten Frost ohne Schaden erträgt und aus dem alten Holze willig aus- treibt. Bemerkt sei noch, dafs mehrjährige Pflan- zen viel kräftiger werden als einjährige oder Stecklingspflanzen von Augustvermehrung. Die '*t* Amicia zygomeris D. C. Für die „Monatshefte-- im Botanischen Garten zu Giefsen photographisch aufgenommen. Mühe des Eintopfens im Herbst und das Durchwintern lohnt sich deshalb sehr wohl. Amicia zygomeris verlangt warmen, sonnigen Stand, nahrhafte Erde, viel Wasser und öfters flüssigen Dünger, alles Bedingungen, die bei gröfseren Blattpflanzen eigentlich recht selbst- verständlich sind. 314 Gärtnerischer Reisebericht von den Kanarischen Inseln. Gärtnerischer Reisebericht von den Kanarischen Inseln *) Von Arthur Bab. (Nachdruck verboten.) Da ich Gelegenheit hatte, einen Tag auf der Kanarischen Insel Gran Canario zu verleben, so habe ich mich bemüht, wenn auch nur im Fluge, das, was den dortigen Obst- und Gartenbau kennzeichnet, kennen zu lernen, was um so interessanter war, da die Kanarischen Inseln bereits ein echtes Stück Tropen vorstellen, allerdings gemil- dert durch die Nähe des Meeres. Um mir einen allgemeinen Überblick über diejenigen Nutz- und Ziergewächse zu verschaffen, die in einer Gegend gezogen werden, pflege ich jedesmal den Markt der nächstgelegenen Stadt zu besuchen, wo man allerdings Erkundigungen einziehen muss, ob die betreffenden Produkte, wie z. B. in Berlin dieses Jahr die amerikanischen Äpfel, nicht von aufserhalb eingeführt worden sind. Ich wandte daher zunächst meine Schritte nach dem Hauptort der Insel, dem Städtchen „Las Palmas", das, malerisch zwischen Meer und Bergen gelegen, durch seine weifsgetünchten, mit flachen Dächern versehenen Häuser den aus Deutschland kommenden Fremden ganz eigenartig anmutet. Auf meine Frage nach dem Markte wurde mir mit Stolz geantwortet, dafs man sich hier bereits einer Markthalle erfreue, und in der That erblickte ich bald ein grofses, viereckiges Gebäude, das in seinem Innern einen weiten, durch Glasüber- dachung geschützten Hof aufwies. In dem Hause selbst waren Verkaufsstände für Flei- scher und Fischer angebracht, während der gesamte Lichthof den Obst- und Gemüse- verkäufern eingeräumt war. Ab und zu boten dieselben auch Geflügel, auch Kanarienvögel in kleinen Käfigen feil, nirgends dagegen sah ich *) Unser geschätzter Mitarbeiter sendet uns diesen Reisebericht von Bord des Dampfers „Mark" aus dem Hafen von Montevideo. D. Red. Blumen, sei es in Töpfen, als Sträufse oder als Kränze. Die Verkaufsstände und vor allem die hindurchführenden Wege waren bedeutend weniger sauber, wie man dies bei uns . ge- wöhnt ist; trotzdem eine Bekanntmachung angeschlagen war, die zur Reinlichkeit und allen möglichen anderen Tugenden ermahnte. Die „Damen der Halle" — die Bevöl- kerung ist fast durchweg spanischer Abstam- mung — unterschieden sich jedoch wenig an Aussehen, Kleidung und Geberden von den unserigen. Das kaufende Publikum be- stand offenbar meist aus dunkeläugigen Küchenfeen und Arbeiterfrauen. Damen besserer Stände, die man viel weniger wie. bei uns in der Halle sah, hatten auf das Graziöseste ein weifses, ein wenig ins Grüne schillerndes Tuch über den Oberkörper ge- schlungen, das zugleich an Stelle eines Hutes den Kopf bedeckte. Um das Bild voll- ständig wiederzugeben, sei noch eine be- trächtliche Anzahl weder allzu reichlich noch allzu reinlich gekleideter Kinder erwähnt, die nach Kräften den Fremden anbettelten. Und nun zu den Waren, deren Preis ich nach dem augenblicklich herrschenden Kurse (ein Peseto = 70 Pfg.) in deutschem Gelde wiedergebe. Um wieviel ich als Frem- der übers Ohr gehauen wurde, bleibt dem Ermessen des freundlichen Lesers überlassen. Von bekannten, auch bei uns gedeihenden Früchten sah ich lediglich Apfel, die in grofsen, mit Farrenkraut und mit Bananen- blättern ausgepolsterten Körben sich befan- den. Es waren prächtige, wohlentwickelte Früchte von vorzüglichem Geschmack in zwei deutlich verschiedenen Sorten. Die eine, fast kugelrund und zitronengelb, kannte ich nicht, die andere war unstreitig unsere, durch wärmeres Klima etwas lebhafter gefärbte „Kanada-Reinette". 1 kg dieser Prachtfrüchte (sie wurden erfreulicherweise nach Gewicht verkauft) kostete 40 Pf. nach unserem Gelde, Gärtnerischer Reisebericht von den Kanarischen Inseln. 315 also nicht viel weniger, wie man dieses Jahr in Berlin für wirklich gutes Obst zahlte. Birnen waren nicht mehr — in der zweiten Hälfte des Januars — vorhanden, dagegen in gewaltigen Körben grofse Mengen von süfsen Orangen (Apfelsinen) und ihrer eigen- a.'tigen Spielart, den Mandarinen. Die Früchte waren nicht gröfser wie die, welche man bei uns sieht, schmeckten aber um vieles aroma- tischer und erquickender. Der Preis für beide Arten betrug für je hundert Stück M. 3.50 ; der für Bananen, die in grofsen Büscheln auf den Markt kamen, für dieselbe Menge M. 3.20. Ich hatte hier Gelegenheit, diese Früchte, welche sich ja bekanntlich auf gröfsere Entfernungen schlecht verschicken lassen, zum erstenmale in ihrem Erzeugungs- lande zu geniefsen, war aber eigentlich recht enttäuscht. Die Banane strömt zwar einen deutlich an Fruchtbonbons erinnernden Ge- ruch aus; sie schmeckt aber nicht viel an- ders, wie eine bereits teigig gewordene Birne. Sie enthält offenbar viel Stärkemehl und ist daher sicherlich ein gutes, auch ganz wohl- schmeckendes Nahrungsmittel; dagegen geht ihr das, was gerade Obst charakterisiert und dasselbe so erfrischend wirken läfst, nämlich Aroma oder durch Zuckergehalt angenehm gemilderte Fruchtsäure nach meinem Dafür- halten ab. Völlig unbekannt war mir eine „Guayaba"' genannte Frucht, die einer kleinen Granate nicht unähnlich ist. Sie gleicht, um bei bekannten Formen zu bleiben, an Gröfse, Farbe und Gestalt unserer gewöhnlichen Apfelquitte. Das Innere ist rötlich und ent- hält neben dem Fruchtfleisch zahlreiche, in zwei konzentrische Ringe gelagerte, steinige Samen. Der kräftig, säuerliche Geschmack erinnert deutlich an den unserer schwarzen Johannisbeere. Zehn Stück kosten 28 Pf. Die Guayaba schien viel begehrt zu sein, ebenso wie die ganz ausgezeichneten Feigen, von denen wir ein Viertelpfund für sieben Pf. kauften. Datteln bot die Jahreszeit nicht, dagegen gab es ungeheure Zitronen in Hülle und Fülle, die je nach der Gröfse verschie- den bezahlt wurden. Weniger fremdartig schauten mich die Gemüsearten an, ja, es gab wohl unter ihnen überhaupt nichts Unbekanntes. So sah ich grofse Kürbisse und Melonen, grüne Bohnen und prächtigen Blumenkohl. Die Radieschen, von denen sieben Bund ca. 35 Pf. kosten sollten, zeigten durch ihre unregelmäfsige Gestalt, dafs auf gute Samenzucht kein Ge- wicht gelegt wurde ; mittelmäfsig sahen auch die Kartoffeln aus und recht schlecht die Tomaten. In der der Markthalle benach- barten Strafse gab es noch allerhand Topf- kram, Schuhwaaren, Posamentierwaren u. s. w. zu verkaufen; aufserdem sah man hier grofse Stücke Zuckerrohr, von dem ich ein Bruch- teil für zehn Centimes erstand. Dasselbe war von grüner Farbe und in 15 bis 20 cm voneinander entfernte Knoten gegliedert; wegen des hervorragend süfsen Inneren ist es, namentlich bei den Kindern als Leckerei sehr beliebt. Man saugt das weifsliche Mark aus und speit es dann wieder fort. Den Nachmittag benutzte ich dazu, mir aufserhalb der Stadt von den Kulturfeldern selbst einen Begriff zu machen, so gut es die kurze Zeit zuliefs. Mein Weg führte mich südlich von Las Palmas, so dafs ich im Westen nicht unbedeutende Berge, im Osten einen 1 bis 2 km breiten Streifen ebenen Landes und dahinter den schäumenden Ocean hatte. Die Berge waren unbewaldet und kul- turlos, mit Steinen besäet, zwischen denen ab und zu als Unkraut Kakteen sowie die eigentlich aus Amerika stammende Agave a?nericana, bisweilen auch einige buschartige Tamarix hervorwuchsen. Ganz anders und viel erfreulicher war das Bild zur Linken. Der Boden des Landstreifens zwischen Berg und See schien aus humusreichem Lehme zu bestehen, der auf Hunderte von Morgen mit Bananenfeldern bedeckt war. Die Pflanzen, 316 Gärtnerischer Reisebericht von den Kanarischen Inseln. Fig. I, Cereus amecaensis am Heimatsstandort in Mexiko. Originalaufnahme für die „Monatshefte". welche dicht bis an das Meer reichten, waren verhältnismäfsig klein und sehr dicht (ca. 1.50 bis 2 m allseitige Entfernung) ge- pflanzt. Steinmauern durchzogen von Osten nach Westen in gewissen Entfernungen die Felder. Der Boden war fast frei von Un- kraut, kurz, alles deutete auf eine verstän- dige und intensive Kultur der Bananen, welche von hier aus weit verschickt werden. Die Nähe des Meeres sagt diesen Früchten, welche bei der chemischen Analyse verhält- nismäfsig viel Natron aufweisen, sehr zu und da sie vom Winde stark leiden, so ist die im Westen durch Berge geschützte Lage im Verein mit den querlaufenden Schutzmauern und der dichten Pflanzung dem Gedeihen sicher sehr vorteilhaft. Ab und zu ragten aus den Feldern majestätische Dattelpalmen hervor, die aber zur Zeit keine Früchte trugen ; nur einmal sah ich an einem Baume grofse Frachtbüschel herunterhängen, die aber — jedenfalls zum Schutze gegen In- sekten — in weifse Leinwand eingehüllt waren. Aufserdem sollte dadurch auch wohl die Reife verzögert werden; den ersteren Zweck hätte ebenso gut dünne Gaze erfüllen können. Reihenweise waren die Bananen- felder auch von mächtigen Feigenbäumen durchzogen, deren kahle Zweige eigentlich allein in der Vegetation daran erinnerten, dafs wir uns im Januar befanden. Wo die Plan- tagen aufhörten, sah man junge Maisfelder; auf weniger günstigem Boden waren die Puff- oder Saubohnen in grofsem Umfange angepflanzt. Auch Oliven, welche strecken- weise die Landstrafse einfafsten, bekam ich zu Gesicht, dagegen waren die Orangen- Anpflanzungen mehr im Innern der Insel, so dafs ich dieselben nicht besichtigen konnte. In der Stadt Las Palmas selbst gab es recht hübsche Promenaden und kleine An- lagen, leider waren mir aber mehrere Baum- arten nicht vorgestellt, zumal die löbliche Sitte, wie sie z. B. im Friedrichshain in Berlin herrscht, die Gehölze fein säuberlich mit Visitenkarte und Geburtsschein zu ver- sehen, noch nicht bis nach den Kanarischen Inseln gedrungen zu sein schien; ja ver- Fig. 2, Cereus amecaensis (Knospe). Originalaufnahme für die .Monatshefte". Cereus amecaensis Heese. 317 schiedene Eingeborene, die ich in meinem schönsten Spanisch darum anging, mir die Namen der Bäume zu nennen, kannten die- selben offenbar auch nicht. Von unseren Laubbäumen sah ich nur die Platanen; da- neben prächtige Chamaerops- und Dattel- palmen, ferner eine Kiefernart mit lang herab- hängenden seidenartigen Nadeln und schliefs- lich eine wunderbare Araucaria (es schien excelsa zu sein), die sich "majestätisch vor den Wohnhäusern erhob, in der Art, wie wir die Nordmanns-Tanne (Abtes Nordman- niana) zu verwerten pflegen. Cereus amecaensis Heese.*) Von E. Heese, Gr.-Lichterfelde. (Hierzu drei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Jtamra am Heimatorte von Bäumen herabhängend, ästig, in Enden von über il/2 m Länge und circa 3 cm Durchmesser. An den Spitzen gelblich-grün, die älteren Stücke et- was dunkler. Kanten: 3 — 6, je nach der Zahl stumpfer und schärfer; Stachelpolster weifs-filzig, ge- wölbt, an ausgewachsenen Pflanzen 25 — 30 mm entfernt. Stacheln: Goldgelb, im Alter ins rot- bräunliche übergehend, 10 — 15 mm lang. Mittelstacheln 3 — 5, unregelmäfsig in der Mitte stehend; Randstacheln 15—20, so dafs einzelne Polster bis 25 Stacheln tragen. Blüten circa 15 cm Durchmesser, 3 bis 4 Tage geöffnet ohne sich zu schliefsen. Perigonröhre 7 cm lang, gelblich-grün, mit Stachelpolstern und hellgrünen Schuppen be- ] Die 'liesem Aufsatz beigegebenen Abbildungen sind nach Photographien gefertigt, die der Herr Ver- fasser selbst in Mexiko aufgenommen hat. Herr Heese, der häufig Reisen nach Mexiko unternimmt, dort auch mehrere Jahre gelebt hat, wird uns öfter über interessante Cacteen berichten, von denen er eine reiche Sammlung besitzt. Die Red. setzt. Schalen 5'/., — 7V2 cm lang, 3 — 9 mm breit, weifs, am Grunde grünlicher werdend, fleischig, bisweilen zur Seite gebogen; Petalen zweireihig, 6 — 7 cm lang, 2 cm breit, zuge- spitzt, schneeweifs, leicht durchscheinend, der Blume ein aufserordentlich zartes Aussehen verleihend. Staubfäden sehr zahlreich, faden- förmig, in einem Büschel, weifs, mit eben- solchen Antheren, tiefer unten etwas gelblich, circa 51/,, cm lang. Griffel wenig kürzer, Fig. 3, Cereus amecaensis (Blüte). Originalaufnahme für die „ Monatshefte". ebenfalls weifs mit weifser Narbe und 6 — 8 Lappen. Seiner Verwandtschaft nach gehört der Cereus amecaensis in die Gruppe der Arti- culati, und zwar in die Sippe der Speciosi. Von dem ihm am nächsten stehenden Cereus speciosisshmts D. C. unterscheidet er sich hinlänglich durch die gröfsere Zahl der Rippen und der Stacheln, durch die gelb- grüne Farbe der neuen Triebe, welche beim C. speciosissimus D. C. immer purpurrot, durch die goldgelbe Bestachelung und besonders durch die reinweifse Farbe seiner Blüte. Eine Eigentümlichkeit, welche dieser Cereus 318 Einige Sommerbtuium. noch aufweist, ist die sowohl in der mexika- nischen Heimat, als auch hier in Kultur be- obachtete Erscheinung, dafs derselbe leicht zur Dichotomie oder Achsenteilung neigt, indem sich ein normal entwickelter Seiten- trieb plötzlich in zwei gleichstarke weitere Triebe spaltet. Die Heimat dieser sich durch ihren wun- derbaren Blütenfior auszeichnenden Pflanze ist der kleine Ort Ameca am Vulkan Iztazzi- huätl in Mexiko, wo sie im Januar 1896 von mir aufgefunden wurde. Sie wuchert auf alten Bäumen, besonders auf Eucalyptus, und ist gegen Kälte nicht sehr empfindlich, da sie 2690 m über dem Meeresspiegel vorkommt. Einige Sommerblumen. Von Otto Kraufs, Obergärtner in Frankfurt a. M. (Hierzu eine Abbildung.) (Nachdruck verboten.) W enn wir zur Haupt-Blütezeit im Som- mer die Gärten durchwandern, seien es öffent- liche Anlagen oder Privatbesitzungen, so finden wir beinahe überall schöne Pflanzen, welche durch ihre Reichblütigkeit und Farben- pracht auffallen und deren Anzucht, wie uns bekannt ist, nur sehr wenig Schwierigkeiten macht. Diese Pflanzen bezeichnen wir kurz- weg mit dem Sammelwort „Sommerflor" und man versteht darunter solche, die, im Früh- jahr ausgesäet, im Laufe des Sommers blühen und mit Eintritt der Fröste ihr Dasein be- schliefsen. Die Auswahl, die wir unter den Pflanzen dieser Art haben, ist, wie ein Blick in die Preisverzeichnisse der samenziehenden Gärtner lehrt, eine ungemein grofse, und es ist für den weniger Kundigen sehr schwer, eine geeignete Auswahl zu treffen und das für seine Zwecke Passende herauszufinden, denn die Beiwörter „schön, prachtvoll, sehr empfehlenswert" u. a. m. sind in diesen Ver- zeichnissen so zahlreich, dafs es nicht leicht ist, das wirklich Schöne von dem weniger Empfehlenswerten zu trennen. Hier kann nur die Erfahrung mafsgebend sein und ich werde daher einige der bekanntesten, für den Fachmann wie für den Laien gleich wert- vollen Sommerblumen einer Besprechung in Bezug auf ihren Wert und ihre Verwendbar- keit unterziehen. Dafs mancher der geehrten Leser eine oder die andere Pflanzengattung, die er vielleicht besonders schätzt und gerne verwendet, vermissen wird, dürfte wohl der Fall sein, aber sie alle aufzuzählen, würde eine zu weitgehende Arbeit werden. Wir beginnen mit den Ringelblumen Calen- dula; von ihnen kommen hier nur die gefüll- ten Formen in Betracht, welche einen schönen Schmuck der Gärten bilden. Die Calendula zeichnen sich durch aufserordentlich leuch- tende, stark hervortretende Farben in gelb und orange aus und sind sowohl für die gemischte Blumenrabatte, als auch für ge- schlossene Gruppen sehr wirkungsvoll, ob- gleich vor einer zu reichlichen Verwendung auf dem Beschauer naheliegenden Beeten zu warnen ist, da sie auf solchen zu sehr domi- nieren würden. Für den Schnitt sind sie, da die Blumen auf starken Stengeln stehen, sehr geeignet. Die bekanntesten und be- liebtesten Garten formen der Calendula offici- nalisfl.pl. sind: sulphurea, schwefelgelb, Le Proust, dichtgefüllt, nankinggelb, Spitze der Blütenblättchen rötlichbraun, Meteor, Grund blafsstrohgelb mit dunkelorangefarbenen Strei- fen und Prinz von Oranien, leuchtend dunkel- orangegelb. Die beiden letzten Spielarten sind die am meisten angebauten und durch ihren regelmäfsigen Wuchs und die schöne Farbe der Blüten auch sehr geeignet; sie erreichen eine Höhe von etwa 30 cm. Die Anzucht geschieht im April durch Aussaat, entweder an den Standort oder auf ein Saatbeet. Diese letztere Art und Weise der Aussaat ist bei der Verwendung zu farbenreinen ge- schlossenen Gruppen oder für den Fall, dafs Einige Sommerblumen. 319 Frühlingsblüher auf den für die Pflanzen be- stimmten Gruppen stehen, vorzuziehen. Man thut in diesem Falle am besten, die jungen Pflanzen in Töpfen zu kultivieren, da sie in vorgeschrittenem Zustand ein Verpflanzen aus dem freien Land nicht vertragen. Sie lieben einen sonnigen Standort und nehmen mit allerlei Boden vorlieb; die Blütezeit erstreckt gebaut ist. Die Anzucht aus Samen ist vor- zuziehen und wird im April im Mistbeet aus- geführt. Die jungen Pflänzchen werden pikiert und später an den Standort verpflanzt. Diese Art kann aber mehrjährig kultiviert werden, indem man die knollig-büscheligen Wurzel- stöcke im Herbst aus dem freien Lande nimmt und trocken eingeschlagen, frostfrei überwintert. SS . f iAlX . . ff.. Tagetes erccta aurea fl. pl. Originalaufnahme für die „Monatshefte". sich von Juni bis Herbst. Die vielfach an- gepriesene Calendula pluvialis var. Pongei mit weifsen Blütenköpfchen ist nicht so sehr empfehlenswert. Line weniger bekannte, aber sehr dank- bare und hübsche Pflanze ist Commclina coe- lestis aus Mexiko. Sie blüht vom Juli bis September mit schön himmelblauen Blumen von sehr zarter und ansprechender Färbung. Als Rabattenpflanze oder für gemischte Grup- pen erscheint sie ungleich wertvoller als in Gruppen für sich, da sie etwas sparrig Eine aparte Pflanze für die Rabatte oder für Trupppflanzung in den Rasen ist die Wunderblume, Mirabilis falapa {Belle de Nuit der Franzosen). Die Pflanzen werden an 70 cm hoch und bilden dichte, rund- liche Büsche. Die Blüten stehen in End- büscheln zu mehreren zusammen, erscheinen während der Blütezeit, Juli bis Oktober, in reicher Menge und zeichnen sich durch ein anziehendes Farbenspiel aus, sowohl in den reinen Farben, weifs, rosa und rot, als auch in den Mischfarben, gelb mit weifs, gelb mit 320 Einige Sommer Humen. rot u. a. Die Blumen sind bei sonnigem Wetter bei Tag geschlossen, entfalten sich erst bei Sonnenuntergang und sind dann die ganze Nacht geöffnet; bei trübem Wetter sind sie auch bei Tag offen. Sie hauchen abends einen aufserordentlich feinen Duft aus, wo- durch sie im Garten in der Nähe der Woh- nung geeignete Verwendung finden. Aufser der grünblättrigen Stammart ist noch die gelbbunte Spielart zu empfehlen, sowie die neueren Zwergsorten. Man kann die Wunder- blumen sowohl einjährig, wie mehrjährig kul- tivieren. Im ersteren Falle geht man wie bei Commelina angegeben vor; im zweiten Falle nimmt man im Herbst die Pflanze heraus und überwintert den rübenförmigen Wurzelstock trocken und frostfrei. Die im nächsten Jahre aus diesen überwinterten Wur- zelstöcken sich entwickelnden Pflanzen zeich- nen sich durch früheres und reichlicheres Blühen vor den Sämlingen aus. Eine bedeutende Rolle unter den schön- blühenden Sommergewächsen spielen die Pe- tunien, von denen wir, dank der Geschick- lichkeit und Ausdauer der Züchter, heute eine grofse Anzahl der verschiedensten Spiel- arten in reichem Farbenspiel haben. Zum Auspflanzen sind vor allem die einfach- blühenden Spielarten geeignet und unter die- sen sind die ganzrandigen Sorten besonders widerstandsfähig. Sind uns die grofsblumigen hauptsächlich durch die schöngebauten, grofsen und feingezeichneten Blumen wertvoll, so er- freuen uns andererseits die kleinblumigen Sor- ten durch einen überreichen Flor ihrer zier- lichen Blüten. Ich nenne von den letzteren Petunia hybrida alba, reinweifs, venosa, ge- ädert mit besonders lebhafter Zeichnung, brillantrosa, ferner die gescheckten Sorten, die in den Verzeichnissen unter dem Namen Ini- mitabilis geführt werden, und die Petunia hybrida „Countess of Ellesniere1', tiefrosa mit weifsem Schlund, zur Massenwirkung sehr empfehlenswert. Das heute herrschende Be- streben, möglichst grofsblumige Sorten zu er- zielen und zu verwenden, hat die eines eigenen Reizes nicht entbehrenden kleinblumigen Pe- tunien mehr in den Hintergrund geschoben, wenngleich dies unverdienterweise geschehen ist. — Unter den grofsblumigen Sorten empfehle ich: alba, reinweifs, kermesina, rot, brillantrosa, leuchtende Farbe, venosa, stahl- blau geädert, eine sehr aparte Farbe, dann die unter der Bezeichnung superbissima gehenden Hybriden: Prinz von Württem- berg, dunkelpurpurrot mit weifsem Schlund, Prinzessin von Württemberg, schön rosa geädert, und zuletzt die ßmbriata-Hybri- den mit am Rande gefranzten Blüten. Die gefüllten Sorten, die sehr schön sind, kommen für das freie Land kaum in Betracht, obwohl sie in nicht zu feuchten Sommern immerhin einige Zeit im Freien aushalten. Wir haben im Palmengarten zwei Beete längere Zeit auf dem Blumenparterre gehabt, die allseitig be- wundert wurden. Die Höhe der Petunien wechselt je nach der Sorte und beträgt 25 — 50 cm; trotz ihrer grofsen Schönheit haben sie den Nachteil, dafs sie mit der Zeit zu lang werden und dann nicht mehr schön aussehen; man kann diesem Übel- stande zwar durch Entfernen der längsten Stengel abhelfen, wodurch die Pflanzen zur Bildung von Seitentrieben angeregt werden, allein dies ist immer ein Notbehelf, der die Schönheit der Pflanzung beeinträchtigt. Aufser der Verwendung auf gemischten und geschlossenen Gruppen werden sie auch noch mit Vorteil zur Ausschmückung von Vasen, Balkonkästen und dergl. benutzt; hier ist ihr Längenwachstum ganz angebracht, da sie dann als Hängepflanzen zierend wirken. Die Aussaat der Petunien erfolgt gewöhnlich Mitte Februar im Vermehrungshause in Schalen oder Saatkästen; man pikiert diePflänzchen, pflanzt sie dann, wenn sie entsprechend erstarkt sind, in kleine Töpfe und stellt sie wieder in das Mistbeet; die Blüte wird gegen Ende Mai ein- Einige Sommerblumen. 321 treten, zu welchem Zeitpunkt man die Petunien dann auch auspflanzen kann. Bei einer späteren Aussaat erhält man entsprechend später blühende Pflanzen. Die gefüllten Sor- ten, die zu etwa 30 Prozent echt aus Samen fallen, vermehrt man, besonders wenn es sich um edle Sorten handelt, aus Steck- lingen, die im Juli-August gemacht werden. Der einjährige Phlox Drummondi sollte in keinem Garten fehlen, und es ist bei der Beliebtheit, deren er sich erfreut, eine Em- pfehlung kaum nötig. Die grofsblumigen Spielarten von Phlox Drummondi zeichnen sich durch ein reiches Farbenspiel aus und sind in ihrer Schönheit in jeglicher Weise verwendbar, in noch höherem Mafse aber die Zwergsorten, von denen ich Schneeball rein weifs, chamoisrosa, sehr apart, Defiancc, zinnoberscharlach, leuchtend, Feuerball feurig- rot, und Leopol Ji, rosa, ganz besonders em- pfehlen kann. Sehr interessant sind die neueren Formen cuspidata*) mit scharf ge- zähnten und laciniata mit gefranzten Blumen. Die Phloxsorten sind in reinen Farben von aufserordentlicher Wirkung auf geschlossenen Gruppen und man hat es ganz in der Hand, die Gruppen in der Höhe nach Be- lieben zu gestalten, da die Pflanzen ein Niederhaken sehr gut vertragen, ja sogar auf ein solches hin neue blühbare Seiten- triebe bilden. Wenn dieses Niederlegen sorg- fältig ausgeführt wird, so dafs sich alles hübsch deckt, so wird es dem nicht geübten Auge selbst in den ersten Tagen kaum be- merkbar sein. Man säet den Phlox Ende März in das kalte Mistbeet unter Glas, wenn die Pflanzen etwas erstarkt sind, pflanzt man sie am besten zu 5 — 6 in 10 — 12 cm breite Töpfe und kultiviert sie in diesen weiter, bis man sie an Ort und Stelle bringt. Ein Belassen auf dem Saatbeet ist nicht sehr *) Wir bringen die neuesten dieser Formen, Phlox Drummondi cusßiJata grandiflora, im nächsten Heft in farbiger Darstellung. I >ie Red. Hesdörffers Monatshefte. zu empfehlen, da sie dort selbst bei dünner Saat zu lang werden und die besseren Sorten aufserdem zu kostspielig sind, um sie ein- fach zu „verziehen". Man mufs selbst bei der Topfkultur darauf Bedacht nehmen, dafs der Ballen beim Auspflanzen möglichst wenig gestört wird, da sie sonst gerne gelbes Laub bekommen. Durch spätere Aussaaten, als die oben angegebenen, kann man den Flor beliebig verlängern. Dankbare, wenngleich des eigenartigen Geruches halber nicht bei allen beliebte Blüten- pflanzen sind die Tagetes, unter denen es grofs- und kleinblumige giebt. Die Vertreter der letzteren sind: die allbekannte T. signata pumila mit kleinen leuchtend orangefarbigen Blütchen, die in reicher Meuge von Juli bis Herbst erscheinen, dann die Spielarten von T. patula nana und unter diesen nEhren- kreuz", goldgelb mit um die Blütenscheibe stehender sammtig dunkelbrauner Kreuzform, „Goldrand", leuchtend goldbraun mit gelbem Rand, beide einfach blühend, und nClol/i 0/ Gold", goldgelb, gefüllt. Von T. patula sind sowohl die höher wachsenden Sorten als auch die niedrigen gut zu gebrauchen, es kommt eben darauf an, wo man sie verwen- den will. Eine sehr effektvolle Art ist T. ereeta. Unser Bild zeigt ein Beet mit T. ereeta aurea fl. pl. aus dem Palmengarten, das nicht nur für die Ferne vermöge der aufserordentlich leuchtenden Farbe, sondern auch in der Nähe wegen des schönen Baues der beinahe halb- kugeligen bis zu 8 cm im Durchmesser hal- tenden Blumen ganz vorzüglich wirkt. Die Blüten tragen sich auf starken Stengeln. Die Pflanze ist ca. 0,80 m hoch, die Zwergform wird etwa halb so hoch; zu empfehlen ist bei beiden aufser der bereits erwähnten die Form sulphurea ß. pl. mit rein schwefel- gelber Blume. Unter den Pflanzen dieser Aussaat befindet sich auch ein Prozentsatz einfache, von denen man nicht behaupten kann, dafs sie unschön seien. Die Kultur 24 322 Die besten Rosenneuheiten der Jahre i>?94, i<^95 und lSp6. und Anzucht der Tagetes schliefst sich der dilti Calendula an; zu bemerken ist aber, dafs die Tagetes nicht zu kräftig stehen dürfen, da sie sonst auf Kosten der Blühwilligkeit zu sehr „ins Kraut gehen". Dasselbe gilt auch von den ausgepflanzten Tagetes, welche nicht zu nafs gehalten werden dürfen und mit einem sehr wenig nahrhaften Boden gerne vorlieb nehmen. T. patula und signata pumila lassen sich ohne Schaden heraus- nehmen, und falls die Gruppen zu ungleich- mäfsig geworden sein sollten, umpflanzen; die Blütenbildung wird dadurch keineswegs beeinträchtigt. Die letzte Gattung, deren Besprechung ich mir vorgenommen habe, ist die der Zinnien, welche ebenfalls im Laufe der letzten Jahre mannigfach verbessert wurden und in reicherem Farbenspiel prangen. Auch hier sind es vornehmlich die gefüllten For- men, welche in hoch- und niederwachsenden Spielarten in den Gärten gezogen werden. Zinnia elegans fl. pl. in den verschiedensten Farben erreichen eine Höhe von 50 — 80 cm und Z. robusta grandiflora plenissima von kräftigem Bau und mit gröfseren Blumen wer- den ebenso hoch. Eine Form von 30 — 50 cm Höhe ist Z. elegans pumila fl. pl., eine recht hübsche buschig wachsende Form, und unter dieser Höhe bleiben die kleinen Zwergsorten, die unter den Namen Liliput- und Tom Thumb- Zinnien bekannt sind und kleinere, aber eben- so hübsche Blüten wie die anderen Zinnien tragen. Erwähnenswert ist noch die safran- gelbe Z. Haageana mit ihren gefüllten Garten- formen. Die Zinnien sind recht angenehme Gartenpflanzen und blühen auch lange und reichlich, ebenso ist ihre Kultur eine sehr einfache. Mitte April Aussaat in das kalte Mistbeet, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind, pflanzt man die jungen, vorher schon einmal pikierten Pflanzen (d. h. nur wenn sie zu dicht stehen sollten) an den Standort oder auf ein Reservebeet, von wo sie dann in blühendem Zustande an den Platz gesetzt werden können. Die Zinnien gehören zu den wenigen einjährigen Sommerblumen, die man in der Blütezeit ohne Schaden ver- pflanzen kann und sind auch deshalb sehr empfehlenswert. Alle die Gattungen, mit denen sich diese Abhandlung beschäftigt, lieben eine sonnige Lage und entfalten nur in einer solchen ihre Vorzüge in der richtigen Weise. Ihre An- zucht und Kultur gehört zu der einfachsten, die wir kennen, und wenn wir dagegen die unermüdliche Blühwilligkeit und die viel- seitige Verwendbarkeit dieser Gewächse in Betracht ziehen, so werden wir uns veran- lafst sehen, ihnen eine immer gröfsere Be- achtung zu schenken und ihre Kultur zu fördern. Die besten Rosenneuheiten der Jahre 1S94, 1895 un(* ^96. Von W. Hinner, Obergärtner, St. Marien-Trier. (Schlufs.) ( Nachdruck verboten.) 3. Noisette-Rosen (Rosa iudica Noisettiana.) Allster Stella Gray (A. H. Gray, 1895), eine kleinblumige Noisetie-Rose. Die Farbe der Blume ist reingelb in der Mitte, nach dem Rande zu weifslich. Diese Züchtung blüht ungemein reich in Dolden. Die Blumen erreichen die Gröfse wie bei William Allen Richardson und haben den gleichen Bau. Das Laub ist schön glänzend. Der Strauch wächst rasch und rankt. I )ie Sorte ist hübsch als Hochstamm- und als Schlingrose, mufs als solche verwendet jedoch sorgfältig gegen Kälte geschützt werden. 4. Öfter blühende Hybrid-Rosen (Rosa hybrida bifera). Cito (Paul & Son, '1895). Die Blumen sind sehr grofs, fleischfarbig, im Innern nelken- rosa, kugelförmig gebaut und wohlriechend. • fcn Rosenneukeiten der Jährt 1&Q4, rie>e Züchtung liefert prächtige Modeblumen, blüht leider nur nicht dankbar genug. Der Wuchs ist sehr kräftig und aufrecht, die Zweige sind fein belaubt. Als Sortiment- und Garten- rose ist diese Züchtung gut; als Treibrose sollte sie geprüft werden. Allein die schöne Farbe der Blüte, welche zu den gesuchtesten gehört, ebenso ihr edler Bau, würden dieser Züchtung auf dem Rosenmarkte einen guten Platz sichern. Marchioness of Londonderry (A. Dickson & Son, 1894) ist die gröfste der neuen Hybrid-Remontantrosen. Ihre grofsen, edel geformten Blüten erheben sich majestä- tisch auf langen, festen Stielen. Sie sind elfenbeinweifs gefärbt, etwas rosa angehaucht. Der Bau der Blüte ist kelchförmig ; die Blumen- blätter sind fest und dick, die äufseren zu- rückgebogen. Ein feiner Wohlgeruch zeichnet diese Blüten aus. Der Wuchs der Pflanze ist kräftig. Diese Elite-Sorte konnte bisher nicht genug gezogen werden; ihren Wert wird man erst schätzen lernen, wenn sie in Massen auf den Markt gelangt. Sie ist jeder- mann zu empfehlen. Mrs. R. G. Sharman Crawford (A. Dickson & Son, 1895). Eine Züchtung von neuem, eigenartigem Bau der Blüte und auf- fälliger Farbe, die man am besten als nelken- farbiges Rosa bezeichnet. Die äufserenBlumen- blätter sind mehr fleischfarbig. Der Strauch ist von aufrechtem Wuchs, raschwüchsig und verzweigt. Diese Züchtung stelle ich auf die- selbe Stufe mit Mrs. John Laing und em- pfehle sie besonders auch als Treibrose. 5. Monats- oder Bengalrosen (Rosa indica semperflorens). Duke of York (W. Paul & Son, 1895). Die ßlütenfarbe dieser Sorte ist sehr ver- änderlich, nelkenrosa oder weifslich-rosa mit roten Tupfen und Streifen, ähnlich wie Honiere, nur ist die Farbenwirkung eine bedeutend bessere. Die Blume ist mittelgrofs, gut gefüllt. Diese Sorte blüht sehr dankbar, ihr Wuchs ist kräftig und verzweigt. Als Sortiment- und Gruppenrose ist sie sehr zu empfehlen. Souvenir de Mme Eugene Resal (P. Guillot, 1895), eine kräftige, weit ver- zweigte Sträucher bildende Züchtung mit röt- lich glänzendem Holz und Laub. Die Knospe ist länglich, kapuzinerrot auf orangegelbem Grunde, die Blume mittelgrofs, halb gefüllt und gelblich-rosafarbig. Die Farbenpracht der Blüten und der Blütenreichtum erregt Erstaunen, namentlich, wenn diese Sorte zur Herstellung ganzer Rosengruppen verwendet wird. An Färbung übertrifft diese Züchtung die beliebte Sorte Mlle Laurette Afessimy; sie ist auch als Einfassungspflanze wertvoll und die Knospen können mit vielem Vor- teil zur Binderei verwendet werden. 6. Kleinblumige Rosen (Rosa Polyantha). Moseila (Lambert & Reiter, 1896). Die Züchtung, welche diesen anmutigen Namen trägt, bildet einen wüchsigen, dankbar blühen- den Strauch. Die Blumen sind camellien- förmig gebaut, weifs gefärbt, mit orange- bis goldfarbenem Grunde, zuweilen auch leicht rosa angehaucht. Ein schönes festes Laub verleiht der Pflanze ein gutes Aussehen. Diese Züchtung ist unstreitig eine ausgezeichnete Neuheit, welche den Züchtern Ehre machen und eine weite Verbreitung finden wird. Sie ist für alle Zwecke empfehlenswert und zu tadeln ist nur, dafs sie von den Züchtern den Polyantha-Rosen eingereiht wurde, trotz- dem sie den Charakter dieser Rosen ganz und gar verloren hat; aufserdem ist sie auch als Polyantha zu grofsblumig, was aber ihren Wert als schätzbare Gartenrose nicht beein- trächtigen kann. 7. Kletter- oder Schlingrosen (Rosa multi- flora). Die in letzter Zeit hervorgetretene Neigung für schöne Schlingrosen wird durch das Er- scheinen von vier wertvollen Sorten noch 24* 324 Blühende Blumentischpflanzen. bedeutend gesteigert werden. Das Jahr 1894 brachte die bisher als kostbarste rote Schling- rose geltende Turners Crimson Rambler , ein Juwel aus Japan, durch welche das Ver- langen nach einer feurigroten guten Schling- rose teilweise befriedigt wurde. Die erwähnte Neuheit ist aufserordentlich starkwüchsig, treibt in einem Jahr bis 41/2 m lange Ranken, und kräftige, reichblühende Pflanzen sind von ganz hervorragendem Schmuckwert. Auch Laub und Wuchs dieser Sorte fesseln jeden Beschauer. Die kräftigen Triebe bringen un- zählige niedliche Knospen, welche in Trauben erscheinen und den Moosrosen ähneln; so zählte ich an einer Dolde 134 Knospen und dies an einer ausgetriebenen Okulation, die ihr eigenes Blütenholz erst bilden sollte. Beim ersten Farbenschimmer, den die erbrechende Blüte zeigt, beginnt die Pracht und erreicht ihren Höhepunkt mit dem Eröffnen der Blumen. Die Knospen einer Blütentraube öffnen sich nicht gleichzeitig, sondern innerhalb 1 — 2 Wochen, wodurch der Flor verlängert wird. Die Blume hält sich bei starker Hitze tage- lang, ohne einen Schein der brillanten feurig- roten Farbe zu verlieren, von der sich die gelben Staubfäden herrlich abheben. „Die drei Grazien" nennt man drei von Peter Lambert 1896 eingeführte Schlingrosen, welche die Namen Aglaia, Euphrosinc und Thalia führen. Aglaia, auch gelbe Crimson Rambler genannt, zeigt ungemein kräftigen Wuchs und erzeugt mehr und längere Triebe als Crimson Rambler. Das Laub ist glänzend, schön berandet und von grofser Wirkung. Die auf hellgelbem Grunde dunkel- gelb gefärbte und kupferfarbig angehauchte Knospe ist zierlich; sie geht beim Offnen in hellere Färbung über. Der Blütenreichtum dieser Sorte ist enorm, sodafs sozusagen das Laub unter der Fülle der Blüten verschwindet. Diese Züchtung blüht in schönen Dolden und ist die schönste gelbe Schlingrose, welche bis heute in den Handel kam. Euphrosine zeigt im allgemeinen denselben Charakter wie Aglaia, doch hat sie rosa ge- färbte Blumen und das Laub ist bei ihr nicht glänzend, sondern matt. Thalia, die dritte unter den Grazien, blüht weifs und durch ihre gelben Staub- fäden kommen die reinweifsen Blumen zu gröfserer Geltung, sonst gleicht sie der Sorte Euphrosine. Alle drei Sorten haben in den Blüten Ähnlichkeit mit Polyantha-Rosen. Sie haben sich als widerstandsfähig gegen die Winterkälte bewährt, auch sind sie die dank- barsten Blüher aus der Klasse der Schling- rosen, welche wohl bald die vielen bisher verbreiteten undankbar blühenden Schling- rosen verdrängen werden. Alle vorstehend beschriebenen vier neuen Schlingrosen werden an Laubgängen, Veranden, Lauben, Säulen, Pyramiden, Mauern und Häusern, am besten abwechselnd, gepflanzt und entzücken in der Zeit ihres Flors, die bei allen vier Sorten zusammfällt. Die Schling- rosen sind ja im allgemeinen so anspruchs- los, dafs sie bei geringer Pflege jedermann Freude bereiten und selbst im kleinsten Gärt- chen findet sich ein Plätzchen, an welchem sie freudig gedeihen und blühen. Blühende Blumentischpflanzen. Von Franz lluchner, München. (Nachdruck verboten.) Wiewohl es bei der grofsen Zahl von Bluten- pflanzen leicht erscheint für jeden Monat 12 blühende Pflanzen auszuwählen, so ist dies doch nicht der Fall, wenn man den Blumentisch in farbenreicher Ab- wechslung besetzen will, und wenn nebenbei jede Art nur einmal im Lauf des Jahres auf den Blumen- tisch gebracht werden soll. Nachfolgende Zusammen- stellung ist nach Monaten geordnet, und die Aus- wahl (ür den Privatliebhaber getroffen und zwar so, dafs die Beschallung der genannten Arten nicht schwer halten dürfte, auch nicht zu kostspielig wird, und schließlich ist auch die Kultur derselben eine nicht zu umständliche. Licht, Luft, Sonne, gutes Wasser verlangen freilich alle Zimmerpflan- zen, und mit wahrer Liebe und Aufmerksamkeit wollen sie alle verpflegt sein. Die meisten in der Muhende Bhimtntischpj ' Zusammenstellung für ilic einzelnen Monate aufge- führten Pflanzen sind echte Topfgewächse, es finden sich darunter aber auch Topfsträucher und -Stauden, welche dem Liebhaber Gelegenheit zur Beschäftigung mit der Blnmentreiberei bieten. Alle jene Lieb- haber, welche in der glücklichen Lage sind, einen Garten zu besitzen, haben am meisten Aus.-icht auf gute Kulturei folge. Gewöhnen sich auch viele Pflanzen an die trockene Zimmerluft, so wollen manche, um freudig zu gedeihen, im Sommer unter allen Um- ständen im Garten stehen, einige müssen hier sogar frei aasgepflanzt werden, um sich vollständig erholen und in der nächs'en Saison wieder blühen zu können. Blühende Blumentisch pflanzen für den Mai. i . Acacia armata R. Br., bewehrte Akazie, Neu- holland. Eine strauchartige Pflanze mit kleinen, wellig gebogenen Blattstielblättern und vielblütigen, kugel- förmigen, gelben Blütenköpfchen, die in allen Blatt- achseln der vorjährigen Triebe erscheinen und zart duften. Man kann diese Art auch schon im März und April zur Blüte bringen, doch ist es ratsamer, sie an luftigem, sonnigem Standort langsam erblühen zu lassen. Nach der Blüle werden die Akazien zurück- geschnitten, in sandige Heideerde mit etwas Lehm- zusatz verpflanzt und von Ende des Monats ab im Freien gepflegt. 2. Calceolaria hybrida Hort., krautartige Pan- toffelblume. Diese beliebten zweijährigen Pflanzen mit ihren ballonforraig aufgeblasenen Blumen, die fast immer auffallend schön gefärbt, oft auch inter- essant gezeichnet sind, blühen vom Mai bis zum Hochsommer. Die Anzucht aus Samen und die Überwinterung ist für den Liebhaber mühevoll und nur selten erfolgreich, deshalb empfiehlt sich die Beschaffung blühbarer Pflanzen. Man biete hellen, luftigen Standort und giefse regelmäfsig. Im ständig geschlossenen Zimmer bekommen die Pflanzen die rote Spinne, und die Blüten verkümmern dann. 3. Clianthus puniecus Solana, dunkelrote Wüsten- erbse, Neuseeland. Dieser schöne, fiederblättrigi: Halbstrauch hat prächtige, in kleinen Trauben aus den Blattachseln herabhängende, feurigrote Schmetter- lingsblüten ; er verlangt einen halbschattigen Stand- ort im Garten und im Winter einen hellen Platz in kaltem Wohnräume. Vom. Februar ab kann man die Pflanzen in ein etwas erwärmtes Zimmer stellen, dessen Temperatur aber nicht über 10 Grad R. be- tragen darf, hat dann aber mit besonderer Peinlich- keit auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit der Erde zu achten. 4. Citrus sinensis Risso, Zwergorange, Japan. Ein zierlicher Strauch mit duftigen weifsen Blüten, denen zierende Früchte folgen. Diese Orange wird in den Gärtnereien meist durch Stecklinge vermehrt und kommt als vollbelaubter Strauch in den Handel. Die Pflanze erfordert vorsichtige, mäfsige Bewässe- rung, im Sommer einen Standort im Freien und Überwinterung in kühler Stube. 5. Gladiolus Colvillei Siu. var. albus, Colvilles weifsblühende Siegwurz. Diese dankbare Pflanze ist gewissermafsen eine Miniaturausgabe unserer Gartengladiolen. Zu Anfang des Winters werden 5 — 7 Knollen zusammen ziemlich tief in einen ent- sprechend grofsen Topf gepflanzt und bis in die zweite Hälfte des Februar ziemlich kühl, aber frost- frei gehalten, worauf man ihnen einen wärmeren Platz giebt. Bei solcher Behandlung erscheinen die Blumen im Mai, während die natürliche Blütezeit in die Mo- nate Juni und Juli fällt. 6. Gloxinia hybrida Hort., Gloxinie, Brasilien. Bekannte Knollenpflanze mit grofsen, ovalen, filzigen, den Topf deckenden Blättern und einzeln auf langen Stielen stehenden glockenförmigen Blüten. In den Gärten sind herrliche Sorten mit ungewöhnlich grofsen, prächtig gefärbten und gezeichneten, aufrechtstehen- den Blüten gezüchtet worden. Die Knollen werden im Januar in leichte sandige Erde einzeln in ent- sprechende Töpfe gepflanzt, warm gehalten und bald nach erfolgtem Austreiben in Töpfe von etwa 12 cm oberer Weite verpflanzt. Die Pflanzen müssen gegen die direkte Einwirkung der Sonne geschützt werden und sind gleichmäfsig zu giefsen. Zu reichlich ge- gossene Gloxinien bekommen gelbe Blätter und ster- ben oft ganz ab. 7. Lopezia miniata D. C, mennigrote Lopezie, Neu-Spanien. Ein kleiner Strauch, der fast vergessen war, gegenwärtig aber wieder mehr kultiviert wird. Die kleinen, in Endtrauben stehenden Blüten sind rot, am Grunde dunkel gefleckt. Man vermehrt diesen Strauch im Mai -Juni durch Stecklinge, die nach erfolgter Bewurzelung im Freien aufgestellt und wiederholt entspitzt werden. Zur Überwinterung werden dieLopezien in mäfsig geheizten, hellen Wohn- raum gebracht und vom Frühjahr ab fleifsig gegossen. 8. Medinilla tnagnifica Lindl, herrliche Medinilla, Java. Die Kultur dieser schon in Heft 1 abgebil- deten und beschriebenen Blütenpflanze ist nur schein- bar besonders schwierig. Die Stecklinge werden aus ausgereiftem jungen Holz gemacht und auf warmem Pul'-, unter Glasglocken zur Bewurzelung gebracht. Man bietet Moorerde mit Sand, Rasen- und Ileideerde. Durch öfteres Besprengen wird die notwendige feuchte Luft erzeugt. Zu guter Kultur gehört ferner Schutz gegen direkte Einwirkung der Sonnenstrahlen, öfteres Verpflanzen, nach erfolgter 126 Die Ar bei' cii des Monats. Durchwurzelung ab und zu ein leichter Dunggufs. Fleifsige Reinigung der Blätter erhöht die Schönheit der Pflanze und beugt der Ansiedelung lästigen Un- geziefers vor. 9. Marko, Northiana R~er., Sümpfling, Brasilien. 60 cm hohe Staude mit schwertförmigen Blättern und gelblich-weifsen, braun gefleckten Blüten. Diese niedliche Pflanze ist auch unter den Gattungsnamen Iris und Moraea bekannt; sie eignet sich vorzüglich für den Blumentisch. Man bietet vom Frühling an einen hellen Standort in mäfsig warmer Stube und giefst in der Vegetationszeit reichlich, in der Ruhezeit wenig. 10. Pimelea decussata R. Br., Glanzstrauch, Neu- Süd-Wales. Ein zierlicher, dünner Strauch, dessen Zweigspitzen sich mit rosafarbigen Blütenbällchen schmücken. Die Pflanze ist in der Ruheperiode mäfsig zu giefsen und bei 3 — 4 Grad R. zu über- wintern, im Frühling wird sie dann wärmer gestellt und etwas feuchter gehalten. Nach der Blüte schneidet man den Strauch etwas zurück, verpflanzt ihn in sandige Heideerde mit etwas Lehmzusatz und pflegt ihn bis zum Herbst im Freien. 11. Polianthes tuberosa L., Tuberose, Mexiko. Eine bekannte Knollenpflanze mit stark duftenden weifsen, einfachen und gefüllten Blumen. Während die schöne amerikanische Sorte The Pearl meist im Sommer blüht, kann die gewöhnliche gefüllte Tube- rose schon im Mai zur Blüte gebracht werden. Zu diesem Zweck pflanzt man die Knollen schon im Dezember einzeln in Töpfe und bringt sie recht warm, wenn auch dunkel, bis sie zu treiben beginnen, worauf sie einen hellen Standort erhalten müssen. 12. Reseda odorata L,, Reseda, Ägypten. Ob- gleich Reseda odorata, die Stammart der Garten- Resedasorten, den feinsten Wohlduft hat, zieht man ihr zur Topfkultur doch die schöneren Sorten, na- mentlich „Machet" vor. Im September ausgesäet und später zu 5 — 7 Stück in einen Topf von 10 — 12 cm oberer Weite in nahrhafte, sandige Erde pikiert, wurzeln die bis zum Spätherbst im Freien zu hal- tenden Pflanzen bald durch. Die Überwinterung erfolgt in kaltem, frostfreiem, bei mildem Wetter zu lüftendem Zimmer. Vom Frühling ab müssen die Pflanzen unbedingt sonnig stehen, reichlich gelüftet werden und auch ab und zu einen Dunecufs erhalten. Ziergarten. — Für den Ziergarten ist der Mai ein Hauptpflanzmonat. Alle in Mistbeeten herangezogenen Sommerblumenpflänzlinge werden nun auf Rabatten, auf Beete und an sonst geeig- nete Stellen gepflanzt, die empfindlicheren Arten aber erst in der zweiten Hälfte des Monats. Alle nun abgeblühten Beete, die bisher mit Zwiebelge- wächsen und sonstigen Frühlingsblühern besetzt waren, werden geräumt, gegraben und dann frisch be- pflanzt. Zuerst bepflanzt man mit Fuchsien, Pelargonien, Heliotrop u. s. w. und erst vom Ende des Monats ab auch mit Teppichbeetpflanzen. Mit der Anlage von Blattpflanzengruppen wartet man am besten bis zum Beginn des Juni. Für Nadelhölzer ist jetzt die beste Pflanzzeit, sie werden mit Ballen ge- pflanzt. 1 Siehe Artikel in diesem und dem fol- genden Heft.) Auch Georginenknollen pflanzt man in der zweiten Hälfte des Monats und zwar an die vorher eingeschlagenen Pfähle. Ferner pflanzt man noch Gladiolen, Lilien und andere Zwiebel- und Knollengewächse. Das Gras' wird wöchent- lich geschnitten und der Garten in den Abend- stunden gründlich bewässert. Der ganze Garten gleicht jetzt einem üppigen Blumenparadies. In der ersten Hälfte des Monats blühen noch Hyazinthen, Stiefmütterchen, Vergifsmeinnicht und andere Früh- lingsblumen in voller Pracht, Stauden in immer gröfseier Zahl und mit immer stolzeren Blüten ent- falten ihren vielgestaltigen Flor, aber an Schönheit und Fülle des Blumenschmuckes werden alle Bluten- pflanzen im Mai von den schönblühenden Sträu- chern und Bäumen überstrahlt. In den feinen, mit Verständnis bepflanzten Gärten bilden die Gehölze- gruppen jezt ein einziges, fast lückenloses Blüten- meer, das, leichten Wellen gleich, im Winde wogt und weithin die Luft mit köstlichen Wohlgerüchen erfüllt. In vielen Gärten gelangen die schönblühen- den Gehölze leider niemals zur Entfaltung ihres reichen Vollflores, weil die Tagelöhner, die nur zu oft im Winter mit Säge und Schere in den Gärten herumarbeiten, vom Gehölzeschnitt keine Ahnung haben, alle Jahrestriebe schablonenmäfsig herunter- schneiden und mit ihnen natürlich auch die Blüten- knospen. An den schönen und frühblühemlen Ge- hölzen sollte so wenig als möglich und nie im Winter, sondern immer erst im Mai und Juni nach beendigtem Flor geschnitten werden. Gemüsegarten. — Die im April ausgeführten Pflanzungen werden lleifsig bewässert, gedüngt, die Kohlgewächse auch behackt und behäufelt. Zu dicht aufgegangene Saaten sind rechtzeitig zu verziehen. In den ersten Tagen des Monats wird die Erde an die Spargelbeete herangezogen und das Stechen beginnt. Melonen und Gurken werden in der zweiten Hälfte des Monats in recht nahrhaften Boden und in sonnige Lage ausgepflanzt. An Ort Die Arbeilen des Monats. 327 und Stelle sät man wiederholt Erbsen und Karotten, ferner Kürbisse, Gurken, rote Rüben, Bohnen, Spi- nat und Sommerrettig, auf ein schattig gelegenes Saatbeet verschiedene Kohlarten, Kohlrüben, Endi- vien und Kopfsalat. Gepflanzt werden Bleichsellerie in Gruben, Knollensellerie, Porree oder Breitlauch, To- maten, Pfeffer, Eierfrüchte, ferner Salat, Artischocken und verschiedene Kohlgewächse. Auch können Aus- jäten von Küchenkräutern gemacht werden. Auch aufser den Pflanzungen giebt es jetzt im Gemüsegarten reichlich Arbeit. Zu dicht stehende Saaten sind zu verdünnen, früher bepflanzte Beete zu behacken, überall ist Unkraut rechtzeitig zu ver- tilgen, Erbsenbeete sind zu behäufeln und mit Reisern zu versehen, auch ist schon gründlich zu bewässern. Beete mit Erdbeeren und staudenartigen Gemüsen werden bei trüber Witterung gründlich gejaucht. Man sehe auf Ordnung im Gemüsegarten und sorge dafür, dafs er bald vollständig bepflanzt ist. Obstgarten. — Neugepflanzte Obstbäume werden gründlich bewässert. Bei schwachem Wachs- tum und längerer Trockenheit sollten sie auch täg- lich in den Abendstunden gespritzt werden. Das Pincieren bei Zwerg- und Formobstbäumen und das Ausbrechen der Nebentriebe bei den Reben beginnt. Sind Nachtfröste zu befürchten, so werden die blü- henden Spalier- und Zwergobstbäume durch Tücher geschützt. Bei zu reich blühenden Zwergobstbäumen thut man gut, die überflüssigen Blüten zu entfernen und die stehenbleibenden in den Mittagsstunden mit einem Haarpinsel zu befruchten. Bei im Winter ge- pfropften Obstbäumen wird der Verband an den Veredlungsstellen gelöst und die Wildtriebe werden unterdrückt. Zimmergarten. — Die dauerhaften, durch reichliche Lüftung abgehärteten Zimmerpflanzen soll- ten bei guter Witterung bereits in der ersten Hälfte des Monats Mai ins Freie, d. h. in den Garten oder auf die Blumenbretter vor den Fenstern gebracht werden. Im Freien müssen die Töpfe gegen die Einwirkung der Sonnenstrahlen geschützt werden, damit einerseits die an den Topfwandungen liegen- den Saugwurzeln nicht verbrennen und andererseits zu schnelles und vollständiges Austrocknen der Erde in den Töpfen verhindert wird. Zu diesem Zweck senkt man die Töpfe im Garten in frisch gegrabenes und gut geharktes Erdreich bis nicht ganz an den Rand ein. Die erforderlichen Löcher werden mit einem unten kolbenartig verdickten, in eine kurze Spitze auslaufenden Pfahl gemacht. Dadurch steht dann der Topf hohl im Loche, das Abzugloch im Boden des Topfes bleibt frei, das Giefswasser zieht infolge dessen gut ab und Kegenwürmcr können nicht in den Topf eindringen. Man senke die Pflan- zen nicht zu tief in die Erde ein, damit nicht bei Regenwetter die Gartenerde auf die Töpfe ge- schwemmt wird. Auf den Blumenbrettern vor den Fenstern bietet man den Töpfen einen guten Schutz, wenn man das kastenartige Blumenbrett mit ange- feuchtetem Torfmull füllt und die Töpfe in dieses einsenkt. Ein grofser Vorteil des Torfmulls besteht auch darin, dafs es das nach dem Giefsen ablaufende Wasser aufsaugt und allmählich an die Luft abgiebt. Dadurch wird das üble Wassertropfen auf die Strafse verhindert, und in der Umgebung der Fensterblumen erhält sich eine ihrem Wachstum gedeihliche feuchte Luft. — Wobei der Bepflanzung des Balkons auf Schling- gewächse der Hauptvvert gelegt wird und die Kästen nicht etwa mit Epheu oder wildem Wein bepflanzt sind, da füllt man sie, falls dies noch nicht ge- schehen, mit guter Mistbeeterde, der man etwas Lehmerde und Sand zusetzt und besäet sie raschestens mit den harten einjährigen Schlinggewächsen. Wo zartere, unter Glas angezogene Schlingpflanzen, z. B. Sommerepheu (Mikania scandens), Pilogyne (Filogyne suavis), Kammsame (Lophospermum scandensj und Cobäa (Cobaea scandens) Verwendung finden sollen, da werden die unter Glas herangezogenen kräftigen Pflänzlinge dieser Arten in der zweiten Hälfte des Monats in die Kästen ausgepflanzt. Wo statt der Schlingpflanzen dankbare Blüten- gewächse angepflanzt werden sollen, da wartet man gleichfalls bis zur zweiten Hälfte des Monats und bepflanzt dann die Kästen mit Begonien, Fuchsien, Pelargonien, Heliotrop, Lantanen, Petunien u. a. Abgeblühte Topfgewächse werden verpflanzt, vor- sichtig behandelt und bei Sonnenschein beschattet. Man vergesse jetzt niemals die rechtzeitige Beschat- tung der Pflanzen, die direkte Sonnenstrahlen nicht ertragen, besprenge reichlich und giefse regelmäfsig. Gut eingewurzelte Gewächse sind von nun ab für schwache Dunggüsse meist recht dankbar. In der zweiten Hälfte des Monats werden auch die zarteren Zimmerpflanzen, die einen Standort im Freien ver- tragen, an einer geschützten Gartenstelle in etwas beschatteter Lage aufgestellt, bezw. in solcher Lage zur Gartendekoration verwendet. Gewächshäuser und Mistbeete. — Die immer reichlich zu lüftenden Kalthäuser werden vom 15. des Monats ab möglichst vollständig ausgeräumt. Die hübschen kleinen Kalthauspflanzen verwendet man zur Herstellung von Blumenbeeten. Mit den gröfseren und grofsen Exemplaren lassen sich inter- essante, dekorative Gruppen bilden. Im Laufe des Winters gehen in jedem Kalthaus die Pflanzen mehr 328 Kleine Mitteilungen. oder weniger zurück. Diese Patienten werden nun auf tüchtig gedüngte und gut gegrabene Beete aus- gepflanzt, damit sie sich während des Sommers wie- der vollständig erholen. Grofse Kübel sind zum Schutze gegen Sturm mit Holzpflücken zu umgeben. Aus den Mistbeeten werden nun gleichfalls sämtliche Kalthauspflanzen herausgebracht. Soweit nun diese Gewächse nicht zur Herstellung von Blumenbeeten benutzt werden sollen, werden sie mit den Töpfen eingefüttert. Gegen Sonne und starken Regen em- pfindliche Pflanzen futtert man in Schattenstellagen ein, die härteren auf Beete im Anzuchtgarten. Die leeren Kalthäuser werden gründlich gereinigt und ausgebessert und können dann während des Som- mers zur Kultur von Warmhauspflanzen Verwendung finden; namentlich lassen sich auf den Tabletten Farne und Begonien auspflanzen, in die Beete der Gewächshäuser Asparagus und Medeola. In gut lüft- baren Kalthäusern können Topfpelargonien zur Steck- lingsgewinnung, Petunien und Begonien zur Samen- gewinnung kultiviert werden. In den Mistbeeten verbleiben schliefslich nur noch Warmhauspflanzen, Alpenveilchen, Primeln, Ficus u. a. während des Sommers unter Glas zu ziehende Gewächse. Das Beschatten, Giefsen und Lüften der Kästen mufs regelmäfsig und gewissenhaft erfolgen. Von den Kästen mit Sommerblumen werden die Fenster voll- ständig abgenommen. M. H. Jfej Kleine Mitteilungen Mai. Schon steht sie und wartet im Blütenkranz, Von lichtgrüner Seide umbauscht — Die Musici stimmen zum Hochzeitstanz, Die Orgel im Strome rauscht. Da naht auch der König mit seiner Schar Die Fluren entlang am Strom — Und führt seine Braut an den Maialtar, In den jauchzenden Waldesdom. Hero Max. In „Ilesdüiffers Monatsheften" No. 6 Seite 238 wird Acer californicum besprochen. Um Verwechs- lungen zu vermeiden, ist darauf hinzuweisen, dafs das Gesagte sich auf die üppige Form des eschen- blättrigen Ahorns, Acer Negundo L. forma prui- nosa Graf Schwerin (A. californicum Hort., A. Ne- gundo californicum Hort.) bezieht. Dieser Baum mit den üppigen grünen, weifs bereiften Zweigen ist in Gärten beliebt, in Baumschulen und in Forst- kulturen weit verbreitet und wurde auch für letztere früher in Massen herangezogen. Dagegen ist der echte kalifornische Ahorn Acer californicum C. Koch (Negundo californicum Torr, et Gray), der von Anfang an bis heute vielfach mit vorstehendem verwechselt wird, ein zärtlicher Baum, der in rauheren Lagen in Deutschland oft stark zurückfriert, auf den das Gesagte also in keiner Weise zutrifft und welcher deshalb für gröfsere Kulturen gar nicht empfohlen werden darf! Die Blätter dieses echten A. californicum sind beiderseits stark filzig behaart, was als Unter- scheidungsmerkmal, der vorgenannten üppigen Form von A. Negundo gegenüber, sofort in die Augen fällt. Hoffentlich gelingt es, Saatgut des kalifornischen Ahorns aus den höchsten Lagen seines Vorkommens einzuführen und alsdann vielleicht eine widerstands- fähigere Kasse zu gewinnen. L. Beifsner. Königliche Gärtner- Lehranstalt am Wildpark bei Potsdam. — Die Königliche Gärtner-Lehranstalt zu Potsdam wurde auf Antrag des Hofgarten-Direktors Lenne' im Frühjahr 1824 eröffnet. Nach einer arbeits- und segensreichen Thätigkeit wird die Anstalt, als die älteste Bildungs- stätte für Gärtner, im Jahre 1899 m der Ija£e sein, auf ihr 75 jähriges Bestehen zurückzublicken. Es liegt nun in der Absicht zahlreicher Fach- genossen, die sich mit Stolz „Schüler" und „Freunde" der Anstalt nennen, das 75jährige Jubiläum festlich zu begehen. Zahlreiche hervorragende Fachmänner haben sich infolge eines Rundschreibens seitens des Kgl. Hofgarten-Direktors und Direktors der Kgl. Gärtner-Lehranstalt Herrn Walter und des Inspek- tors der Kgl. Gärtner-Lehranstalt Herrn Ph. Ech- termeyer gern bereit erklärt, das Vorbereitungs- Komitee für die beabsichtigte Feier zu bilden. Bereits jetzt sind gröfsere Summen sowohl für den beabsichtigten Reisefonds (Zweck desselben: um den beiden tüchtigsten Abiturienten, die sich nach dem Lehrer- und Kuratorium-Kollegium der Anstalt als würdig und bedürftig gezeigt haben, die Mittel zu einer längeren Studienreise gewähren zu können), als auch für die Fe^tfeier selbst in Aussicht gestellt worden. Das Vorbereitungs-Komitec tritt im Anschlufs an die gegenwärtig in Berlin .-t anfindende Grofse allgemeine Gartenbau- Ausstellung zur Feier des 75jährigen Jubiläums des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den prenfsischen Staaten Donners- tag, den 29. April, mittags 2 Uhr in dem kleinen Saal des Hotel Imperial, Unter den Linden 44 zusammen, um das endgültige Programm festzustellen und weitere erforderliche Schritte ein- zuleiten. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörfier in Berlin. - Druck von Oscar Bi - Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin, andstetter in Leipzig. Jahrgang I. Heft 9. Hesdörffers Monatshefte für Blumen- und Gartenfreunde Juni 1897. <^s%^^gr^ (Nachdruck verboten ) Die grofse allgemeine Gartenbau-Ausstellung- zu Berlin. Vom Herausgeber. (Mit vielen Naturaufnahmen. I. Der grofse und rührige „Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den preufsischen Staaten" hat die Feier seines 75jährigen Bestehens in den Tagen vom 28. April bis zum 12. Mai durch die Veran- staltung einer grofs ange- legten, in allen Teilen vorzüg- lich gelungenen /Ausstellung in würdiger, dem deutschen Gartenbau nutzbringender Weise gefeiert. Da in Berlin für diese grofse Ausstellung geeignete Räumlichkeiten nicht auf- zutreiben waren, mufste sie nach dem Treptower Park verlegt werden, einer aus- gedehnten öffentlichen An- lage, die durch die vorjährige Berliner Gewerbeausstellung überall bekannt geworden ist. Während diese letztgenannte Ausstellung vom Frühling bis zum Herbst durch die ungünstigste Witterung ver- folgt, schliefslich ein wenig befriedigendes Ende nahm, waltete über der Gartenbau- Ausstellung ein günstiges Ge- Amaryllis-Hybride von Otto Thalacker, Leipzig-Gohli>. Schick, ein heiterer Himmel Originalaufhahme für die „ Monatshefte". Hesdörffers Monatshefte. 25 330 Die grofse aUgemeine Gartenbau-Aussteiiwig zu Berlin. lächelte den Blüten und lockte die Blumen- freunde aus Nah und Fern in die duftigen Hallen und Anlagen; durch ungünstige Witte- rung hatten nur die vier letzten Ausstellungs- tage zu leiden. Am ersten Sonntag besuchten nicht weniger als 40000 zahlende Besucher die Ausstellung und auch an den übrigen Tagen war sie stets stark besucht. Der Treptower Park, der zur Zeit der Berliner Gewerbeausstellung ein geschlossenes Ganzes bildete, wird jetzt wieder durch die vom Schlesischen Thore nach Treptow füh- rende Chaussee in zwei ungleich grofse Teile zerlegt. Ein Teil der kleinern linken Hälfte, malerisch schön an der Spree gelegen, diente der Gartenbau-Ausstellung. Während die stolzen Gebäude der Ge- werbeausstellung, mit ihren imposanten, im Sonnenlicht glänzenden Kuppeln in den übrigen Teilen des Parkes längst gefallen sind, und nur noch vereinzelte Trümmer und öde Flächen dem Kundigen die Stellen bezeich- nen, wo reges Leben, Pracht und Glanz noch vor wenig Monaten herrschte, weh- mütige Erinnerungen an kaum verflossene schöne Tage in ihm wachrufen, die in unserer raschlebigen Zeit schon der Geschichte an- gehören, leuchten links noch einige bekannte Bauten aus den frisch belaubten, lichten Bäu- men hervor. Das Chemiegebäude, der elegante Pavillon der Stadt Berlin, der gewaltige hölzerne Gebäudekomplex der vorjährigen Fischerei-, Sport- und Nahrungsmittel-Aus- stellung, ein Restaurationsgebäude und der Pavillon von Hefter haben alle anderen Bauten überdauert, sie blieben für die Gartenbau- Ausstellung erhalten, noch einmal prangten sie in den hellen Farben eines frischen An- striches, noch einmal blühte neues, üppiges Leben zwischen den Ruinen, das nur von kurzer Dauer war. Wenn diese Zeilen in die Hände der Leser kommen, hat sich das Gebiet der Gartenbau-Ausstellung vielleicht schon in einen Schutt- und Trümmerhaufen verwandelt. Es war schwer, einen genauen Überblick über die grofse Ausstellung zu gewinnen, da die verschiedenartigen Kulturpflanzen in drei von einander getrennten Hauptbauten und in den im Parke verteilt stehenden Glas- häusern untergebracht werden mufsten, die Bindereien fanden sich im Pavillon der Stadt Berlin vereint und im Freien hatten die nur spärlich vertretenen Baumschulartikel, harte Dekorationspflanzen, sowie Stauden und Früh- lingsblumen ein Unterkommen gefunden. Das Innere des gleich am Haupteingang gelegenen Chemiegebäudes, welches neben interessanten Dekorationsgruppen vorzugsweise feine Warm- hauspflanzen mit Einschlufs der Orchideen und Treibgewächse, darunter hauptsächlich Rosen, enthielt, wurde am besten und ein- gehendsten von den Besuchern gewürdigt. Die wichtigen gärtnerischen Handelspflanzen hatten vorzugsweise in den Hallen für Fischerei und Nahrungsmittel der vorjährigen Ausstellung ein Unterkommen gefunden, und in den diese Hallen verbindenden Räumen befand sich die sehr umfangreiche wissenschaftliche Ab- teilung, an welche sich eine Gruppe schöner Dioramen anschlofs. Schon am Tage vor der Eröffnung war die Ausstellung in der Hauptsache fertig, so dafs die Preisrichter, wohl gegen hundert an der Zahl, früh um 10 Uhr ihre schwierige Arbeit beginnen konnten. Wir bemerkten unter den Preisrichtern neben bekannten älteren Fachmännern auch recht viel junge Gesichter, und diese Heranziehung auch der jugendlichen Kräfte, von welchen viele in Berlin zum erstenmal in die Lage kamen, das Ehrenamt des Preisrichters auszuüben, berührte uns ganz besonders angenehm. In einigen Gruppen, so in der Abteilung für Binderei, fanden die Preisrichter eine so schwierige Arbeit, dafs hier die Resultate der Prämiierung erst mehrere Tage nach der Eröffnung der Ausstellung bekannt gegeben werden konnten. DU gro/'se allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu JJcrlin. 331 Es liegt nicht in unserer Absicht, die Aufnahmen interessanter Gruppen bieten. Von Leser durch endlose Ausstellungsberichte zu der Aufnahme mancher hervorragend schönen Tafeldekoration von Th. Hübner, Berlin. Originalaufnahme für die .Monatshefte". langweilen, wir werden in diesem und dem Gruppe, die wir gern gebracht hätten, mufsten nächsten Hefte nur die hervorragenden wir absehen, wenn sie in ungünstigem Lichte Leistungen besprechen und eine Reihe von stand, denn obwohl die Ausstellungsräume 25* 332 Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. weit und hell waren, zeigte sich doch bei manchen Gruppen eine mangelhafte Be- leuchtung. Wir beginnen unseren Rundgang im Pavillon der Stadt Berlin, dessen Inneres die anmutigen, aber leider nur zu vergänglichen Kunstwerke der Blumenbinder für wenige Tage in eine zauberhaft schön geschmückte Halle verwandelt hatten. Betrat man diesen Pavillon vom Haupteingang aus, so gelangte man in einen kuppelartigen, hohen und weiten Vorbau mit geschmackvoller Palmen- dekoration von J. C. Schmidt, Berlin, dessen Boden ein runder Rasenplatz bildete, in welchem hohe Vasen mit elegant angeord- neten, langstieligen Blüten von Rittersporn, Calla, Anthurium, Iris und Orchideen an- geordnet waren. Von diesem Vorbau aus eröffnete sich rechts und links der Blick durch die Hallen, zu deren beiden Seiten in nischenartigen Abteilungen die Kunstwerke zahlreicher Berliner Blumenhändler unter- gebracht waren, während das ganze Innere einem unvergleichlich schön geschmückten Festsaal glich. Hier reihte sich eine festlich gedeckte Tafel an die andere, und von dem feinen weifsen Linnen hoben sich die zart- farbigen, mit mehr oder weniger Geschmack zusammengestellten Blütendekorationen wir- kungsvoll ab. Von den vielen dekorierten Tafeln zu 12 und 14 Gedecken waren jene beiden von hervorragendem künstlerischen Wert, von welchen wir Aufnahmen vorführen. Die Dekoration von Th. Hübner, Berlin, war ganz in Weifs gehalten (Abbildung Seite 331), die Vasensträufse waren hoch- elegant aus Flieder, Orchideen, Lilien und Maiglöckchen zusammengestellt, und Mai- glöckchen umsäumten auch die ganze Tafel. Die Tafeldekoration von A. Thiel, Berlin (Abbildung Seite 333), beherrschten hellgelbe und blafs violette Farben, spanische Schwert- lilien, Marlchal Niel-Rosen, Margueriten und Narcissen bildeten den Hauptbestand der Vasen, gehoben durch junge Birkenzweige, Crotonblätter und dem bei allen Tafeldekora- tionen wiederkehrenden Grün von Asparagus und Adiantum. Die ganze Bindereiabteilung war äufserst reichhaltig, und den Fachmann erfreute die vielseitige Beteiligung Berliner Firmen, die man von früheren Ausstellungen nicht ge- wohnt war. Wir fanden schöne und elegante Zusammenstellungen, deren Beschreibung man uns wohl ersparen wird, da man solche Kunst- werke selbst sehen mufs, um sich einen Be- griff von denselben machen zu können. Leider fehlten auch viele recht geschmack- lose Arbeiten nicht, sogenannte Massivarbeiten, Kränze und Bilderrahmen mit fest zusammen- geprefsten Blumen, die sich gegenseitig er- drücken, sowie Lorbeerkränze und Kronen aus gerollten, fest aneinandergefügten Blättern gebunden und hier und da noch mit bunten Bändern umwickelt. Am wenigsten können wir uns für die Kränze von Chr. Drescher, Berlin, erwärmen, die steif und fest, oft ge- radezu geschmacklos sind. Mag der Aus- steller seinen Arbeiten durch noch soviel Medaillen eine wirkungsvolle Staffage zu geben versuchen, wir kommen über unser abfälliges Urteil nicht hinweg. Wir haben auch schon schöne und elegante Kränze von Drescher ge- sehen, so einen herrlichen Orchideenkranz (Odontoglossum mit zartem Grün) 1890 auf der grofsen Gartenbau-Ausstellung in Berlin, aber die meisten Kränze verraten eine fabrik- mäfsige Herstellung. Von grofser Geschmack- losigkeit zeugen auch die unverhältnifsmäfsig grofsen Trauerdekorationen, Kränze, die an Umfang ein Wagenrad übertreffen und Palmen- dekorationen, die die Gröfse eines Sarges um das zwei- bis dreifache überragen. Der- artigen Zusammenstellungen gegenüber kann sich auch der Laie eines bedenklichen Kopf- schüttelns nicht erwehren. „Die Phantasie der Gärtner," so schreibt J. Trojan in der National-Zeituag, „übertrifft die der Dichter Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. 333 sie ruft Bildungen hervor, für die man ver- müfste etwas möglichst grofs sein, um Wir- geblich nach einer passenden Bezeichnung kung zu erzielen. Sind denn diese riesen- 4M Wm^*M <& ■ =» ^ *? \-\ **s % d > ^r Li: Tafeldekoration von A. Thiel, Berlin. Originalaufnahme für die „Monatshefte". sucht. Sie gehen vielleicht etwas zu weit in haften, dekorierten Cycaswedel als Grab- der Vorliebe für das Ungewöhnliche und schmuck wirklich schön? Ach, die Gräber vielleicht auch darin, dafs sie meinen, es auf den Berliner Friedhöfen sind so sehr 334 Die grofse allgemeine Gartenbau- Ausstellung zu Berlin. schmal, und die dorthin kommen, müssen zusammenrücken und sich sehr bescheiden mit dem Raum einrichten! Und so ist es auch mit den Kränzen. Solche Kranz- ungeheuer, wie sie auch in dieser Ausstellung wieder auftauchen, kann man doch nicht mehr mit Freude ansehen." In der Topfpflanzenabteilung bildete das Chemiegebäude der vorjährigen Gewerbe- ausstellung den wirkungsvollsten , mit den schönsten Pflanzenschätzen gefüllten Ausstel- lungsraum. Hier und in den übrigen Hallen begegneten wir vorzugsweise deutschen Aus- stellern, die Herren Belgier, die sonst die hiesigen Gartenbau-Ausstellungen mit ihren Massenkulturen beherrschten , sind diesmal hübsch zu Hause geblieben oder nach Ham- burg gegangen, wo die Aussteller zugleich auch Preisrichter sein dürfen, während im Programm der Berliner Ausstellung diese Herren der folgende dankenswerte, fett ge- druckte Passus verscheucht hat: „Konkur- rierende Aussteller dürfen nicht Preis- richter sein." Es ist auch ohne die grofse Masse gewerbsmäfsiger belgischer Aussteller gegangen, statt einer internationalen, haben wir eine schöne deutsch-nationale Ausstellung gehabt, an welcher sich erfreulicherweise auch eine sehr grofse Anzahl kleiner Handelsgärtner beteiligen konnten, die in einzelnen Kulturen meisterhaftes leisteten. Im Chemiegebäude herrschen feine Warm- hauspflanzen und Treibgewächse vor. Den grofsen hallenartigen Raum am Eingang, das Auditorium der vorjährigen Ausstellung, hatte die Firma T. J. Seidel, Laubegast-Dresden, in einen Rhododendron-Felsengarten verwandelt (Abbildung Seite 335). Eine gewaltige Zahl voll- blühender, winterharter Alpenrosen schmückten einen Felsenberg, durch dessen Mitte ein Wasserfall herabströmte, mit zarten Farben, die namentlich am Abend bei reicher Glühlicht- beleuchtung einen magischen Zauber aus- übten. Diese ganze Anlage und viele andere Gruppen schöner Kulturpflanzen hatte Seidel aufser Konkurrenz ausgestellt, da er selbst Preisrichter war. Unsere Abbildung zeigt eine Hälfte der Seideischen Alpenrosenpartie. Den Hintergrund des Chemiegebäudes nahm eine grofse Farn- und Palmengruppe mit der Büste Kaiser Wilhelms I. ein, die zu beiden Seiten flügelartig auslief. Diese Flügel waren mit Seideischen Riesenazaleen in voller Blüte eiugefafst. Die Abbildung, Seite 339, zeigt einen Flügel mit diesen Azaleen. Aussteller dieser Kaisergruppe, die sehr gute Kultur- pflanzen von Palmen und Baumfarnen ent- hielt, war Landschaftsgärtner Maecker, Berlin W. Rechts und links neben dem Hauptein- gang zum Chemiegebäude befanden sich grofse Dekorationsgruppen mit davor liegen- den flachen Beeten, rechts diejenigen von Komm. -Rat Spindler (Garteninspektor Weber), Spindlersfeld b. Berlin, links die mit wenig Geschick für Pflanzendekoration auf- gestellten Gruppen von Hoflieferant Gust. Ad. Schultz, Lichtenberg b. Berlin. Den ganzen inneren Raum der Chemiehalle nahmen Treibrosen ein, während die Seitenschiffe rechts und links vielartige Pflanzen bargen. Beginnen wir mit den Rosen, die den weiten Raum in ein märchenhaft schönes Rosarium verwandelten, die Luft mit fast be- täubendem Duft erfüllend. Wenn es nach der Quantität und nicht nach der Qualität ginge, so hätte der Baumschulenbesitzer Max Buntzel in Nieder - Schönweide das Beste geleistet, der mehr Rosen als alle anderen Aussteller zusammen vorführte. Die Buntzelschen Rosen hatten schöne Stämme, gute Kronen, die niedern Rosen auch einen auffallend kräftigen Trieb, aber die Pflanzen blühten zur Eröffnung der Ausstellung nur sehr spärlich, ja viele waren derartig zurück, dafs sie selbst am Schlufs der Ausstellung noch nicht blühten, trotzdem hielt es das Oberpreisgericht für angebracht, diesem Aus- Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung ~" Berlin. 535 steller den höchsten Ehrenpreis zuzuerkennen. Die schönsten und besten hochstämmigen in vollem Flor, zeigte Bernhard Hähnel, Strehleu-Dresden. Wir sind keine Freunde Rosen, alle in egalen Stämmen von mäfsiger Höhe, alle mit gleich guten Kronen und alle der übermäfsig hohen Stämme, welche die Aussteller mit besonderer Vorliebe vorführen, 336 Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. da man die Rose von oben herab sehen mufs, um ihre Schönheit würdigen zu können, deshalb erzielt man auch im Garten mit Stämmen von 60 bis höchstens 120 cm Höhe die gröfste Wirkung. Leider hatte Hähnel seine Rosen viel zu dicht aufgestellt, die Kronen bildeten eine feste Blätter- und Blüten- masse und von Eleganz konnte daher keine Rede mehr sein. Hätte der Aussteller nur Amaryllis-Hybriden von Otto Thalacker, Leip Originalaufnahme für die „Monatshefte". die Hälfte der Stämme auf den gemeldeten Raum gebracht, so würde er eine viel bessere Wirkung erzielt haben. Schöne reichblühende Hochstämme und ebensolche kräftige niedrige Rosen führten die Rosenschulen von C. Görms, Potsdam, vor. Die Abbildung, Seite 337, zeigt die Mittelgruppe der Görms- schen Rosenkollektion. Eine kleine bemer- kenswerte Gruppe hochstämmiger und niederer Rosen zeigte noch E. Dietze, Steglitz, und vollblühende Trauerrosen auf sehr hohen Stämmen waren von R. Kiesewetter, Gen- thin, vorhanden, doch hätten die Kronen dieser Rosen erheblich tiefer herabfallen müssen. Auffallend ist es, dafs alle Aus- steller ihre Rosen in abgerundeten Gruppen vorgeführt haben, dafs keiner malerische Gruppen mit hier und da hervorragenden schönen Kronen aufstellte. Flieder, die zu Beginn der Ausstellung in günstigen LagenSüddeutschlands schon im Freien blühten, wurden in Berlin noch als Treibpfianzen vorgeführt. Bei Beurteilung der Leistungen sind die grofsen Schwierigkeiten zu berücksichtigen, welche ge- rade die späte Fliedertreiberei bietet Den schönsten Treib- flieder der Ausstellung hatte Carl Lackner, Steglitz, gebracht, zwei stattliche Gruppen grofser Sträucher der Sorte Charles X und eine Gruppe kleiner Topf- pflanzen des in neuerer Zeit so beliebten gefüllten Flieders in mehreren Sorten. Unter diesen Sorten nimmt Michael Büchner, grofsblumig, zart rosa, den ersten Rang ein, Leon Simon ist dicht gefüllt und hat etwas zu feste Trau- ben, elegant ist die weifse, sehr grofsblumige Mine Lemoine und recht zierlich Alphonse La- valllc, von weifser Farbe, mit schmalen, spitzen Blumenblättern. Hervorragend schön waren die strauchartigen Schneebälle des gleichen Ausstellers. Die Abbildung Seite 33S zeigt eine Gruppe Treibflieder in einfachen, kleinen und mittelgrofsen Topfpflanzen von Gust- Ad. Schultz, Lichtenberg, welche den Ab- schlufs einer Palmengruppe bildete. Diese lohlis. Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. 337 Gruppe war etwas zu dicht gestellt, euthielt gelassen. In solchen Fällen mufs man not- aber sehr gute Pflanzen in mehreren Sorten gedrungen annehmen, dafs der Aussteller ohne Namen. Trotzdem im Programm die entweder nicht schreiben kann, oder seine Teilansicht der Mittelgruppe des Rosariums von Carl Görms, Potsdam. Originalaufnahme für die „Monatshefte". sorgfältige Etikettierung der Pflanzen gefordert eigenen Pflanzen nicht kennt. — Von son- wurde, haben leider sehr viele Aussteller stigen Treibpflanzen sind noch zu nennen: diese dankenswerte Bestimmung unbeachtet Deutzia gracilis, die in der Blüte noch weit 338 Die grofse allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu 'Berlin. zurück waren und sehr schöne Clematis von deren schön abgerundete Strauchform nur Gust. Ad. Schultz, vorzügliche vollblühende durch gewaltsames Ineinanderschlingen der Deutzia gracilis von W. Kretschmann, einzelnen Triebe erreicht wurde, hochstämmige Fliedergruppe und Palmen von Gust. Ad. Schultz, Lichtenberg-Berlin. Originalaufnahme für die „Monatshefte". Pankow b. Berlin, eine vollblühende Gruppe der schönen, neuen Deutzia Lemoinei von Heinr. Zimmermann, Roitzsch -Würzen, im Katalog als D. farviflora bezeichnet, Wistaria --/neu ris von R. K i e s c w e 1 1 e r, Genthin, und zwei kleine Gruppen recht magerer bunt- blättriger Gehölze und blühenderTreibsträucher von Jul. Scharlock, Arnswalde (X.-M. . Die große allgemeine Gartenbau-Attsstellung zu Berlin, 339 Sonstige Treibsträucher waren mit Rück- Schultz Hyazinthen, Tulpen und Fritillarien, sieht auf die vorgeschrittene Jahreszeit nicht Narcissen die Königl. Gärtnerlehranstalt, mehr vertreten. Treibzwiebeln hatten auch Wildpark b. Potsdam (Inspektor Echter- nur einige Aussteller gebracht, so Gust. Ad. meyer), abgeschnittene Narcissen und neue, 340 Die grofse allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Perlin. nicht gerade hervorragend schöne Hyazinthen Krelage & Sohn, Haarlem. Rhododendron und Azaleen begegnete man in verschiedenen Teilen der Ausstellung, namentlich die letzteren waren überreich vor- handen. Mit beiden Pflanzengattungen war T. J. Seidel, Laubegast-Dresden, ganz her- vorragend vertreten. Sehr schöne Azaleen boten Kommerzienrat Delschau (Ober- gärtner Schmidt), Pankow, Franz Bluth, Grofs-Lichterfelde b. Berlin, Otto Olberg, Dresden, G. A. Schultz und E. Weimar, Britz b. Berlin; die gröfsten Pflanzen hatte neben Seidel Carl Mauck, Göppingen, aus- gestellt. Sehr reich fanden wir die Orchideen ver- treten und sie liefsen sich gut überblicken, da die Kollektionen der verschiedenen Aus- steller dicht nebeneinander Aufstellung ge- funden hatten. Mit der sortenreichsten Samm- lung glänzte ein Belgier, Gustav Vincke- Dujardin, Scheepsdaele b. Brügge, dessen Gruppe die Aufnahmen auf den Seiten 341 und 343 veranschaulichen. Neben kleineren Pflanzen in guten Handelssorten enthielt die grofse Gruppe dieses Ausstellers manche schöne Kulturpflanze, so ein Exemplar von Cymbidium Lowi mit 13 reich besetzten Blüten- stielen, ferner seltenere Sorten, so Cattleya Mossiae alba, Cattleya Mendelli Souvenir de la Reine, Lycaste Skinneri alba, Odonto- glossu?n Rossi ntajus roscitni, Cypripedium Exul, Odontoglossum in schönen Hybriden u. a. mehr. Sehr gut kultiviert, aber weit weniger reichhaltig waren die Sortimente deutscher Aussteller. So hatte R. Brandt, Charlottenburg eine kleine Gruppe Odonto- glossum crispum und Pescatorei, J. C. Schmidt, Berlin, eine Gruppe Orchideen in guten Schnitt- sorten, darunter viele Dendrobhim und Catt- leya Mossiae, alle in voller Blüte, auch Pflanzen mit 20 und mehr Blumen, gebracht. Artenreicher war die Gruppe von Carl Lackner, Steglitz, die kleine Pflanzen ent- hielt, aber auch starke Exemplare von Cattleya Skinneri, ebensolche Cymbidium Lowi in vor- züglicher Kultur, von interessanten Arten Coe/dioda vuleanica (Mesospinidium vulcanicum), feuerrot blühend, Odontoglossum luteo- pur- pureum, mit sehr schön gezeichneten Blüten, Cypripedium hirsutissimum u. a. Einige sehr starke Orchideen befanden sich in einer Spind- lerschen Gruppe und Sander, St. Albans bei London, hatte neben einigen interessanten Kulturpflanzen von Dracatna Sanderiana, D. Godseffiana und Caladium albanense, von denen die beiden ersten in gleichen Exem- plaren schon im Vorjahre auf der Dresdener Ausstellung zu sehen waren, als Neuheit Cypripedium Rothschildianutn, eine Orchidee mit unbeschreiblich schönen Blumen ausge- stellt, die er pro Stück mit 400 Mk. ver- kauft. Freiland-Orchideen waren nur in einer armseligen Gruppe vorhanden. Warmhauspflanzen zeigten sich, von Pal- men, auf die wir später zurückkommen, ab- gesehen, nicht sehr reichlich vertreten. Unter den buntblättrigen Warmhauspflanzen sind die interessanten Cro'on des Kommerziell- rates Spindler zu nennen, die eine grofse Gruppe bildeten, vom gleichen Aussteller auf früheren Ausstellungen aber schon weit vollkommener gezeigt wurden. Croton in guten kleineren Handelspflanzen und eine Gruppe vorzüglich kultivierter, ganz ungeziefer- freier Gardenia ßoribitnda zeigte Franz Bluth, Grofs-Lichterfelde. Aus dem berühmten Spind- lerschen Garten waren auch schöne Palmen und sonstige Warmhauspflanzen , darunter sehr starke Philodendron und ein schönes Sortiment buntblättriger Caladien, buntblätt- riger Cordylinen, schöner Ncplientes, Fan- danus, Mc Jiniila u. a. vorhanden. Einen Bastard von Xanthosoma und buntblättrigem Caladium von mehr botanischem als gärt- nerischem Interesse hatte Otto Heyneck, Krakau-Magdeburg, ausgestellt; er knüpft an diesen Bastard die gröfsten Hoffnungen, Die große allgemeine Gartenbau zu Berlin. 341 wie denn alle Züchter ihre Züchtungen zu zu beherrschen pflegen, so Asparagus in nur überschätzen pflegen. einer Gruppe der im Handel als A. plumosus Sehr spärlich vertreten waren manche nanus bekannten Sorte, die in Wirklichkeit Warmhauspflanzen, die andere Ausstellungen mit A. plumosus gar nichts gemein hat, auch 342 Abies magnifica Murr. keineswegs niedrig bleibt, sondern stark rankt. Aussteller dieser Gruppe waren Spielberg & de Coene, Franz. Buchholz bei Berlin, die auch die Besucher durch eine kleine Gruppe schöner Anthurium in mehreren Sorten und durch schöne Bromeliaceen, friidularium Innocenti und fulgens, erfreuten. Eine reiche Kollektion schöner Bromeliaceen hatte die Königl. Gärtnerlehranstalt, Wild- park-Potsdam (Inspektor Echtermeyer), ein- geschickt. Geradezu vollendet schöne Amaryllis wY&zÄri-Hybriden in wirklich riesenblumigen Sorten, darunter auch die so seltenen weifsen mit roter Aderung, hatte der erfolgreichste deutsche Züchter dieser Pflanzen, Otto Thalacker, Gohlis-Leipzig, ausgestellt. Die Abbildung auf der Titelseite zeigt eine ein- zelne Pflanze, die Abbildung auf Seite 336 eine kleine Gruppe dieser Amaryllis. Gegen diese Amaryllis konnten die Pflanzen anderer bekannter Züchter nicht aufkommen, nahe kommen ihnen nur die Blüten von Borne- mann, Blankenburg a/H., die abgeschnitten einzeln in Gläsern standen, so dafs sich nur Gröfse, Form und Färbung, nicht aber die Haltung beurteilen liefs. Die Amaryllis von Martin Hoffmann, Treptow-Berlin, haben Dolden von drei bis vier Blumen, eine hatte sogar eine solche von sechs Blumen, doch sind die Blumen kleiner, die Blumen- blätter schmäler als bei den Thalackerschen Pflanzen, Nahe Verwandte der Amaryllis sind die mennigrot blühenden Clivien, aus- gestellt von Benjamin Niemetz, Rixdorf, und die Eucharis und Ismenen, beide in je einer schönen Gruppe vertreten, erstere von D reise & Papenberg, Strehlen- Dresden, letztere von Max Wagen er, Pirna a/E. Die empfindlichen Blumen der Ismenen, die sich leicht treiben lassen aber auch im Garten blühen, sind etwas zärtlich und gelblich- weifs gefärbt; die Eucharis haben neben den Gardenien das blendendste Weifs. „Drei weifse Blumen stehen da, Drei zarte, duftende, schöne, Die eine ist die Gardenia, Die andre wird die Eucharis genannt, Die dritte heifset Ismene." So singt Herr J. Trojan, der nicht „nur ein Dichter", sondern auch ein sehr kenntnis- reicher Pflanzenfreund ist, als solcher zwar von allen Pflanzen die nützlichen Reben des Rheines und der Mosel am meisten liebt, aber auch die Luxusblüten nicht verachtet. Wir werden den Lesern im nächsten Heft einen Schlufsbericht mit weiteren Ab- bildungen bieten, die den Beweis dafür liefern, dafs es den Ausstellern nicht nur darauf ankam, gute Kulturpflanzen zu zeigen, son- dern dieselben auch in oft künstlerisch, zusammengestellten Gruppen vorzuführen. Diesem , durch die vom Verein bestellten Ordner wirksam unterstützten Bestreben ist es zu danken, dafs die Ausstellung in allen Teilen landschaftlich schöne Blumenbilder bot, welche auch die grofsen Massen jener Besucher anzogen, die nur oberflächlich zu beobachten verstehen. Abies magnifica Murr. Von C. A. Purpus, Daunt, Tulare (Califomien). (Nachdruck verboten.) yj/>tcs magnifica, California red fir, ist eine prächtige Tanne, wie auch schon ihr Name anzeigt, schlank und zierlich im Wuchs und Habitus, aber von mäfsiger Höhe (40 bis 70 Fufs). Dieselbe ist in ihrem Vor- kommen ausschliefslich auf die Gebirge Caii- forniens beschränkt und vertritt hier die ihr ähnliche, in den Gebirgen des Nord- westens, den Cascaden und Rocky Mountains vorkommende Abies subalpina. Ihre eigent- liche Heimat ist fast die ganze Sierra Ne- vada. Ferner findet sich dieselbe auf den höchsten Spitzen der Coast-Range von Nord- Californien. In dem Küstengebirge tritt Abies magnifica in einer Höhe von nahezu Murr, 343 7000 Fufs auf und bildet zusammenhängende geht bis zur Spitze der Berge, d. h. bis zu Bestände, untermischt mit vereinzelten Zucket- 8000 — 9000 Fufs Höhe. In der südlicheren kiefern, Pinus Lämbertiana und Libocedrus decurrens, an ihrer unteren Grenze und Sierra von Tulare County erscheint Abies magnifica zwischen 7000 — 8000 Fufs Höhe 344 Torenia Fournieri Linden speciosa Principessa Elena del Montenegro. oder an der Grenze der Abies concolor, Pinus Lambertiana und Libvcedrus decurrens und an der mittleren von Pinus Jeffrey i. Abies magni- fica geht hier bis nahe zu 10 ooo und bildet in dieser Höhe zusammenhängende Bestände mit Pinus monticola und Pinus Murrayana der montanen Region. Ich habe diese präch- tige Tanne nur an einer oder zwei Stellen bis zur unteren Grenze der Pinus Balfou- riana hinaufsteigen sehen. Der Wuchs von Abies magnifica ist ein sehr regelmäfsiger, und wie eine Kerze strebt sie empor. Der Gipfel ist lang ausgezogen, schlank und kerzenartig, was der Tanne ein prächtiges Aussehen verleiht. Die schön abgerundeten Äste sind kurz, sie stehen nicht wagerecht und so dicht, dafs sie den Stamm ganz um- hüllen. Die Nadeln sind kurz, stumpf, dunkel- grün und auf der Unterseite weifs gestreift. Auf den höchsten Spitzen der Coast-Range trifft man die Tanne sehr oft mit ganz silber- weifsen Nadeln, und im Schmucke dieser herrlichen Benadelung wetteifert sie an Schön- heit mit der Picea pungens der Felsengebirge von Colorado. Der Stamm wird nur mäfsig dick, und ich kann mich nicht erinnern, Bäume gesehen zu haben, deren Stamm über einen Meter Durchmesser gehabt hätte. Der- selbe ist am unteren Teile mit dunkelgrau- brauner, rissiger Rinde bedeckt, welche nach oben glatt wird und eine prächtige, silber- graue Farbe annimmt, die einen wundervollen Kontrast mit der dunkelgrünen Benadelung bildet. Die Zapfen sind dunkelviolett, sehr grofs und schwer und ähneln denen von Abies subalpina, unterscheiden sich aber we- sentlich von den Zapfen der Abies concolor, die kaum halb so grofs und gelbgrün ge- färbt sind. Die Schuppen sind mit einem zungenförmigen Anhängsei in der Art wie die von Pseudotsuga Douglas/'? versehen. Die Zapfen stehen vereinzelt, zu zwei, seltener zu mehr auf der Spitze der Äste um die Gipfel des Baumes, die sich unter ihrer Last oft tief herabbiegen. Abies magnifica bewohnt die felsigen Abhänge und die Spitzen der Berge, zieht sonnigen, luftigen Standort feuchteren Stand- orten vor und unterscheidet sich in dieser Hinsicht wieder von Abies concolor, die mehr feuchteren Standort liebt und auch mehr schattige Stellen vorzieht. Der Wuchs der Abies magnifica ist ein verhältnismäfsig normaler. Das Holz ist weifs, zähe wenn grün, leicht wenn trocken. Es verfault sehr rasch und findet als Nutzholz kaum Ver- wendung, weshalb sich die Tanne auch nur zur Anpflanzung in unseren Parks eignen dürfte, wo sie aber als Zierbaum von hohem Werte ist. Torenia Fournieri Linden speciosa Principessa Elena del Montenegro. Von H. Wulle i. Fa. Walle & Cie., Neapel. (Nachdruck verboten.) iJie lieblichen Torenien, welche wohl in keinem Garten und bei keinem Blumen- freunde fehlen sollten, haben durch diese neue Sorte eine sehr wertvolle Bereicherung empfangen. Wahrscheinlich werden die alten Sorten durch diese Neuheit in den Hinter- grund gedrängt werden. Unser Zögling, den wir zu Ehren der italienischen Kronprinzessin mit deren Namen bedachten, ist ein zufälliger Fund, und nicht das Resultat künstlicher Befruchtungen. Wir kultivieren hier die Torenien im freien Grunde in ziemlicher Ausdehnung, zwecks Samen- gewinnung, und fand sich auf einem Beete zwischen den anderen eine Pflanze mit auf- fallend grofsen Blumen. Der Samen dieser wurde sorgsam gesammelt und zeigte es sich im darauffolgenden Jahre, dafs sich die Eigen- schaften der Mutterpflanze ganz treu aus Samen auf die Nachkommenschaft fortgepflanzt hatten; wir haben diese Neuheit im Herbst dem Handel zugeführt. Die Pflanze wächst reich verzweigt und Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg, 34.' robuster als die Stammform und wird circa 25 — 30 cm hoch. Aber was ihr den Wert giebt und sie zu einer Neuheit ersten Ranges erhebt, sind die zahlreichen prozellanblauen, tief indigoblau gefleckten Blumen von relativ enormer Gröfse. Dieselben messen durch- schnittlich circa 4 cm Flügelweite, also mehr als doppelt so viel wie die Blumen der alten Torema Fournieri grandiflora. Es ist mög- lich, dafs dieselben bei Kultur im Gewächs- hause unter sehr günstigen Umständen noch gröfser werden. Die Kultur der Torenien ist äufserst ein- fach. Ein leichter, humusreicher, aber nahr- hafter Boden sagt ihnen am besten zu. Der neue „Vilmorin" sagt folgendes über Kultur und Verwendung: ,. Verwendung in Warm- häusern und Wohnzimmern als herrliche Ampelpflanze. Im Zimmer verlangen sie hellen Standort, humose Erde und aus- reichende Feuchtigkeit. (Waldhumus oder Torferde mit Zusatz von reichlichem Sand und etwas mildem Wiesenlehm.) Im Winter vorsichtiger begiefsen. Vermehrung durch Stecklinge im Warmbeete oder in warm zu stellenden Töpfen sehr leicht. Junge, kräf- tige Stecklingspflanzen kommen in der Regel besser durch den Winter, als alte Pflanzen, weshalb Anzucht von Ersatzpflanzen alljähr- lich im Sommer anzuraten ist. Anzucht aus Samen. Aussaat warm im Frühling oder Sommer; die jungen Pflanzen verstopfen (2 oder 3 Pflanzen in 8 cm -Töpfchen), ihnen von Anbeginn an recht viel Tageslicht gönnen, damit sie nicht schlaff werden, und sie, da- mit sie nicht umfallen, nur mäfsig feucht halten; sie später wiederholt, je nach Be- dürfnis, in entsprechend gröfsere Töpfe pflanzen. — Keimkraft der Samen 3 Jahre; Keimung meist in 2 Wochen." Bei zeitiger Aussaat müfsten sich die Torenien (aufser T. Bailloni) doch auch für Sommerbeete eignen, zu Einfassungen oder zu Ampeln für Balkon und Fenster. Wir säen hier die Samen Hesdörffers Monatshefte. im Februar- Mar/, in Kästen oder Schalen, pikieren die Pflänzchen auf ein Beet unter Fenster und pflanzen sie dann von Anfang Mai ab auf Beete, welche zum Berieseln vor- bereitet sind. Wir pflanzen hier mit dem Pflanzholz, auch die Coleus, Begonien etc., wie man wohl im lieben Deutschland das Gemüse pflanzt, und alles wächst herrlich ! Dies nur um anzudeuten, in welcher Weise die Natur im schönen ..schmutzigen" Italien das Wachs- tum der Pflauzen begünstigt, worauf ich in einem späteren Artikel einmal zurückkomme. Die bekannte Torenia Fournieri hat noch einige Abarten, als Torema Fournieri com- paeta mit niedrigem, kompaktem Wuchs, T. F. alba (White Wings) mit weifslichen Blumen und T. F. coelestina mit hellblauen Blumen ; letztere ist sehr hübsch, aber aus Samen ge- zogen variiert sie stark. Die Anzucht aus Samen ist meiner An- sicht und Erfahrung nach am besten. Die allgemeine Gartenbau -Ausstellung in Hamburg. Von Paul Ruschpier, Rosenzüchter in Dresden-Strehlen. (Nachdruck verboten.) .Cinen glücklicheren Namen konnte das Komitee schwerlich seinem Unternehmen geben ; dies hat sich im Erfolg glänzend be- stätigt. Schon mit der am 1. Mai eröffneten Frühjahrsausstellung wird es jedem Besucher augenscheinlich: das Interesse am Entstehen der Ausstellung, das Zustandekommen und die Mitwirkung der einzelnen berufenen Aus- schüsse, die Beteiligung der Aussteller, die so reichen Stiftungen an Ehrenpreisen aller Art, die Zusammenstellung des Preisrichter- kollegiums und nicht zu vergessen der über- aus rege Besuch, alles, alles „allgemein". Diesem allgemeinen Wollen ist es denn in erster Linie zu danken, dafs das Unter- 26 346 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg nehmen zu dem gediehen ist, was es heute repräsentiert. Andererseits ist aber dieser glänzende Erfolg auch ein schönes Zeugnis dafür, was der deutsche Gartenbau zu leisten imstande ist, wenn zu bedenken gegeben wird, dafs zu fast gleicher Zeit in noch drei deutschen grofsen Städten Gartenbau- Ausstellungen veranstaltet wurden. Es wird daher wohl manchem so ergangen sein, als dem Schreiber dieses, er hat einiger Zeit bedurft, um sich für diese oder jene Stadt zu entscheiden. Nun, meine Wahl fiel auf Hamburg und in den folgenden Zeilen sei es mir gestattet, meine schönen Erinnerungen und die herrlichen Eindrücke wiederzugeben. Nachdem am 30. April die Herren Preis- richter unter dem Vorsitz der Herren Garten- baudirektoren Siebert und Lauche ihres Amtes gewaltet, fand am 1. Mai morgens 1/C)i2 Uhr die feierliche Eröffnung statt. Die- selbe wurde in sinniger Weise eingeleitet durch Gesang mit Orchesterbegleitung des herrlichen Liedes: „Die Himmel rühmen des ewigen Ehre", worauf Se. Magnif. der Herr Ober- bürgermeister Dr. Mönckeberg in gebun- dener Rede die Bedeutung des Gartenbaues be- leuchtete, seiner edlen Ziele und Bestrebungen gedachte und die gegenwärtige Ausstellung als das schönste Werk des Friedens feierte. Seine Worte klangen aus in einem Hoch auf den Staat Hamburg, dessen Senat und Bürger- schaft in bereitwilligster und opferfreudigster Weise das Erstehen dieses schönen Unter- nehmens gefördert haben. Nachdem Herr Senator Versmann ein begeistert aufgenom- menes Hoch auf Se. Majestät den deutschen Kaiser ausgebracht, erklärte er die Ausstellung für eröffnet und der allgemeine Rundgang der geladenen Gäste begann. Schon der erste Eindruck nach dem Fallen des Vorhanges war der denkbar günstigste: die Ausstellung war fertig. Der Haupteingang, ein mächtiger Bogenbau, befindet sich am Holstenthor; tritt man durch denselben ein, so erhält man sofort einen imponierenden Gesamteindruck. Rechter Hand langgedehnte Hallen, offen und geschlossen, welche im Hauptgebäude münden, zur Linken das Ver- waltungsgebäude, dahinter ausgedehnte Räume für die Industrie; die Mitte ein grofses Parterre, welches von einer Colonnade, an deren Enden sich Musikpavillons befinden, begrenzt wird; hinter derselben ein langgestrecktes, be- wässertes Thal, romantisch angelegt und be- pflanzt. Betreten wir zuerst die Hallen zur Rechten, so empfängt uns schon in der ersten ein überaus reicher Blütenschmuck. Wir fin- den daselbst eine Gruppe Primida Sieboldi der Firma Goos & Koenemann, Nieder- Walluf, ein reiches Sortiment in ca. 2500 Pflan- zen, gewifs eines der schönsten Objekte der Ausstellung. Hieran schliefsen sich die herr- lichen Amaryllis und Nelken von Otto Thal- acker, Leipzig-Gohlis. Gegenüber die Glanz- leistung von Harms, Hamburg -Hoheluft: 250 Flieder in Blüte. Prachtvolle Pflanzen in nur Prachtsorten, darunter die besten gefüllten und neuen Sorten der letzten Jahre. Ferner sei hier erwähnt eine Gruppe von 50 blühen- den Treibsträuchern von Fröhle in Hamburg- Wandsbeck, welche derselben Leistung von Kitzinger in Hamburg -Uhlenhorst eben- bürtig zur Seite gestellt werden kann. Auch die blauen Hortensien von Petersen in Hamburg -Lockstedt wirken sehr effektvoll durch Farbe und schöne Exemplare. Die nächsten Hallen bergen prachtvolle Orchideen, darunter vielbewunderte Neuheiten, ausgestellt von den Engländern Sander und Baron von Schroeder, getriebene Stauden von Wrede, Lüneburg, desgleichen von Götze & Hamckens, Hamburg, in deren Gruppe in überraschender Schönheit blühende Paeonia arborea, diverse Iris, Narcissen und Mal- maison-Nelken vertreten waren. Herr W i n t e r , Bordighera, hat einen Pavillon allein aus- gefüllt; mächtige Palmen und andere schöne Pflanzen des Südens sind hier in malerischer Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg, 347 Weise aufgestellt, so dafs sich der Besucher so recht ein Bild vom sonnigen Italien ver- gegenwärtigen kann. Auch eine Gruppe Kakteen und Sukkulenten erregte allseitige Aufmerksamkeit. Einen überwältigenden Eindruck empfängt der Beschauer beim Eintritt in das Haupt- gebäude. Von aufsen ein schöner ornamen- taler Bau, zeigt es sich im Innern als eine mächtige Halle. Weite Bogen ruhen auf ge- waltigen Säulen, herrliche Kronenleuchter, von denen der eine mit der Figur der Hommonia geschmückt, spenden des Abends elektrisches Licht in reicher Fülle, während tagsüber allent- halben ein ruhiges Licht die schönen Aus- stellungsobjekte vorteilhaft vor Augen führt. Das Parterre ist prächtig landschaftlich an- gelegt, von einem Bach durchrieselt, dessen Quellengebiet sich rechtsseitig in einer Fels- partie befindet. Bewunderungswert ist das Arrangement der einzelnen Gruppen ange- ordnet und es sei gleich an dieser Stelle dankbarst des rastlosen und verdienstvollen Schaffens des Herrn Gartenbauingenieur Rud. Jürgens gedacht. Ein herrliches, teppich- beetartiges Bild gewähren die über und über blühenden grofsen Azaleenpflanzen von Pet- rick, Gent, hieran schliefsen sich in weitem Kreise und wechselnder Folge Einsendungen von E. Neubert, Hamburg- Wandsbeck, und Stueben, Hamburg, beide mit Dekorations- gruppen von blühenden und nichtblühenden Pflanzen, Ph. Paulig, Lübeck, mit blühenden Treibsträuchern, Riechers & Söhne, Ham- burg-Barmbeck, mit herrlichen Azaleen, T. J. Seidel, Dresden-Laubegast, mit Azaleen und Rhododendron, Böttcher, Hamburg, mit Citrus sinensis, O.Renner, Leisnig, mit tadel- losen Ardisien, Bernd t, Hamburg-Wandsbeck, mit 50 englischen Pelargonien in Blüte, die Palmen von Wagner, Leipzig-Gohlis, ent- zückend schöne Maiblumen von E. Neu- bert, Hamburg -Wandsbeck, und Prunus triloba von Sey der heim, Hamburg. Dies wären die zu erwähnenden Hauptausstellungs- objekte. Rosen in Blüte waren hier wie auch in einer anderen Halle vertreten, bemerkens- werte Leistungen befanden sich leider nicht darunter. Aber zahlreiche kleinere Ein- sendungen, als Cinerarien, Cyclamen, Hy- drangien, Spiraeeu Peusee's, Staphylea, Jap. Ahorn, Cytisus und vieles andere mehr, waren in ausgezeichneter Verfassung vertreten, nur gestattet der gemessene Raum eine nähere Betrachtung nicht. Die vorstehend genannten Pflanzen be- herrschen die Frühjahrsausstellung, mit welcher zugleich die Dauerausstellung Mai-September eröffnet wurde. Soweit die letztere sich auf die Objekte im Freien bezieht, läfst dieselbe bereits insofern ein Urteil zu, als sie das Grofsartigste zu bieten verspricht, was jemals mit einer solchen geboten wurde. Mehrere Sonderausstellungen, über welche das aus- gesandte Programm näheren Aufschlufs giebt, versprechen dem besuchenden Publikum reiche Anregung in den Geländen des Ausstellungs- parkes, sei es am kühlen Wasser des impro- visierten Sees oder in den schattigen Park- anlagen, überall ist Gelegenheit gegeben, die herrlichen Erzeugnisse gärtnerischen Fleifses zu bewundern. Gute Restaurationen bieten Speise und Trank, und treffliche Musikbanden sorgen für Unterhaltung, zumal die Aus- stellung auch des abends lange geöffnet bleibt, so dem tagsüber an die Arbeit Gebundenen Gelegenheit zu Erholung und Belehrung bietend. Der Hauptzweck der Ausstellung soll ja, wie der Herr Oberbürgermeister in seiner Er- öffnungsrede so schön ausführte, auch der sein, im grofsen Publikum das Interesse für die Blumen- und Pflanzenwelt wieder zu heben, die Blumen wieder, wie ehedem einzuführen in Familie und Haus und damit des Men- schen Sinn zu veredeln, ihn an das göttliche Walten wieder und wieder zu erinnern. 26" Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung- und Pflege. Von L. Beifsner, Königl. Garteninspektor in Poppeisdorf bei Bonn. (Hierzu Titelvignette und neun Abbildungen.) (Schlufs.) (Nachdruck verboten.) Von den Eibengewächsen, Taxeen, haben wir vor allem die gemeine Eibe, Taxus baccata L., zu betrachten, ein weit durch Europa, Asien, Nordamerika und Nord- afrika verbreiteter Baum resp. Strauch. Eine aufserordentlich grofse Formverschieden- heit im Wuchs und Belaubung zeichnet dieselbe aus. Malerisch schön sind uralte, knorrige Exemplare, wie wir ihnen in Gärten und Forsten begegnen, die aber leider immer sel- tener werden. Die Eibe wächst äufsert langsam, Samen- bäume wachsen schlanker empor, während durch Stecklingsvermehrung mehr buschige Pflanzen erzogen werden. Die Eibe liefert uns schöne, dichte Schutzpflanzungen und Hecken, und läfst sich durch Schnitt zu künstlichen Formen aller Art erziehen, wie alte regelmäfsige Gär- ten uns dies zeigen; unschätzbar ist sie als Unterholz und Schattenpflanze. Von den zahlreichen in Kultur ent- standenen Formen sind manche sehr ab- weichend, zumal gilt dies von der schwarz- grünen Säulen form fastigiata Loud., die wir im Bilde vorführen (Fig. 10, Seite 349), die für regelmäfsige Gärten, Gräberschmuck und als eine die stärksten Kontraste hervor- bringende Pflanze so wertvoll ist. Es giebt davon auch goldige und gold- bunte Säulen, und zahlreiche Sämlinge dieser Form zeigen alle möglichen Über- gänge in Gestalt und Blattform. Wertvoll ist die Form erecta, Buschform mit feinen, aufstrebenden Zweigen. Die Form Dovastoni, auch goldbunt, mit schwerer überhängender Bezweigung; gracilis pendula mit regelmäfsigen Quirlästen überhängend, sehr dekorativ. Die japanische Form cuspidata, mit sichel- fömigen Blättern, ist charakteristisch und hart, eigentümlich die kurzblättrige adpressa urd adpressa stncta, dazu kommen dann verschiedene Zwerg- und Krüppelformen, manche Abweichungen in Blattbildung und Die Frtiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. 349 Färbung, gold- und silberbunte Formen und eine gelb früchtige Form fructu lutea, die sich neben der normalen rotfrüchtigen recht hübsch ausnimmt. Als sehr nahe ver- wandt, wohl am richtigsten als klimatische und Standortsformen von der allgemein verbreiteten T. baccata aufgefafst, kommen dann noch Taxus canadensis Wühl, des öst- lichen und T. brevifolia Nutt. des westlichen Nordamerika in Betracht. Sie sind selten echt, vielfach mit Kulturformen von T. baccata in den Gärten verwechselt. Die Gattung Cephalotaxus S. et Z., Kopf- eibe, in Japan und Nordchina heimisch, kommt in drei sehr nahe ver- wandten Arten, oder vielleicht auch richtiger klimatischenVarietäten vor. Im allgemeinen ansehnlicher als Taxus und von mehr bläulicher Färbung ist sie schön für halbschattige, geschützte Lagen, wo wir in milderen Gegenden recht schöne Exemplare besitzen. Von Cephalotaxus pedunculata S. et Z. besitzen wir eine Säulen form fastigiata (in den Gärten vielfach fälschlich als Podo- carpus koraiana verbreitet) mit ruten- förmig aufstrebenden Asten und langen, rings um die Zweige stehenden Blättern, die schön als Einzelpflanze und verhältnismäfsig hart ist. Dann sind C. drupacea S. et Z. und C. Fortuna Hook, als die langblättrigste zu nennen ; als zweihäusige Pflanzen zeigen auch männ- liche und weibliche Pflanzen im Wuchs und Blättern kleinere Abweichungen. Im Anschlufs daran mufs die Gattung Torreya Arn., in vier Arten vor- kommend, genannt werden, deren An- pflanzung jedoch nur für geschützte, warme Lagen empfohlen werden kann. Der Ginkgobaum, Ginkgo biloba L. ( Salisburia adiantifolia Sm.), aus China stammend, ein zweihäusiger, sommer- grüner Baum, ist eine ganz eigen- artige Erscheinung mit fächerförmigen, zweilappigen Blättern und sollte in keinem gröfseren Garten fehlen, wo auf Besonderes Wert gelegt wird. Man stellt ihn frei auf Rasen, wo er mit frischgrünen, im Herbst vor dem Laubfall mit goldgelben Blättern ziert und in manchen Gärten in Prachtexemplaren vorhanden ist. Zur Ge- winnung von Samen müssen Bäume beider Geschlechter vorhanden sein oder Zweige des einen auf den andern veredelt werden. Eine Form pendula mit überhängenden Asten ist freistehend malerisch schön oder Fig. 10, Taxus baccata L. fastigiata L Originalaufnahme für die „Monatshefte". 350 Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. läfst sich auf Gerüst zu breiten Lauben er- ziehen. Von den sich den Abietineen, Tannen- gewächsen, anschliefsenden Araucarieen, Schmucktannengewächse, können: Citn- ninghamia sinensis R. Br., die chinesische Spiefstanne, wie Araucaria imbricata Pav., die chilenische Schmucktanne, nur noch für die wärmsten Logen Deutschlands zur Anpflanzung empfohlen werden. Die japanische Schirmtanne Sciado- pitys verücillata S. et Z. hingegen bietet uns eine widerstandsfähige, ganz besondere Erscheinung mit ihren langen, schmalen, glänzenden Doppelblättern, die an den Spitzen der Zweige in Scheinquirlen stehen. Als spitzpyramidale Pflanzen finden wir in manchen Gärten schon stattliche Exemplare, so z. B. in Wilhelmshöhe, woselbst schon keimfähige Samen erzielt wurden. Die Tannengewächse, Abietineen, ver- langen, wie schon angeführt, zu einer guten Entwicklung genügenden Platz, aus- genommen kleinere, schmalere oder Zwerg- formen, wie sie in Kultur gewonnen sind, und die auch in kleineren Gärten, an Ab- hängen oder auf der Felspartie Platz finden können. Die Gattung Pinits L., Kiefer, liefert uns teils mächtige Bäume, die besonders als alte malerische Exemplare unseren Park- anlagen zur gröfsten Zierde gereichen, alle sind sehr lichtbedürftig und verlangen daher freien Stand. Viele nehmen noch mit dem magersten Sandboden fürlieb, ohne jedoch besseren Boden zu verschmähen, und sich hier zu weit kräftigeren Bäumen ent- wickelnd. Andere wachsen noch in ungün- stigem Moorboden, selbst in feuchten Lagen. Wir können also in den verschiedensten Bodenverhältnissen und Lagen höchst wert- volle, dekorative Arten vereinigen. Für den Pfianzenfreund am übersicht- lichsten teilen wir die Kiefern ein in: zw einadelige, dreinadelige und fünf- nadelige. Ohne hier die Arten aufzuzählen, soll nur im allgemeinen angeführt werden, dafs zur Gruppe der zweinadeligen gehören: unsere gemeine Kiefer, Pinus silvestris L., in verschiedenen Formen. Die Bergkiefer, Pinus montana Mal., welche wir im Bilde vorführen (Fig. n, Seite 351), in aufstreben- den, mehrstämmigen, eirunden Formen und als Legföhren oder Krummholzkiefern in niederliegenden Formen, erstere für Hoch- moore und Heiden, letztere zur Bekleidung der Berge, Felsen und Abhänge so wertvoll und oft von malerischer Wirkung. Dann sind es die mächtigen, üppigen Schwarzkiefern, Pinus Larieio Poir., die in verschiedenen Formen und dunkelgrüner Schattierung so dekorativ sind, überdies be- sonders unempfindlich gegen alle schädlichen städtischen Ausdünstungen, dazu die japa- nische Schwarz- und Rotkiefer, P. Thun- bergi Pari, und /'. densiflora S. et Z. ; schöne harte nordamerikanische Arten, wie P. resi- nosa Sol., P. contorta Dougl. mit vor. Mu- rayana, P. Banksiana La/nb., P. inops Sol., P. muricata Don., neben zärtlichen süd- europäischen Arten, die bei uns wenig Er- folg versprechen. Die dreinadelige n Kiefern, teils etwas zärtlich, teils noch zu erproben, teils noch zu selten in Kultur, liefern uns üppige dekorative Bäume, oft von grofser Schön- heit. Ich nenne nur die üppigen, lang- nadeligen: Pinus Coulteri Don., P. Jeffreyi Murr., P. ponderosa Dougl. und die harte, auch forstlich so wertvolle P. pond. seopu- lorum Engelnu, dann die Pechkiefer, P. rigida Mill., hart und genügsam, noch im Flugsande wie auch bei feuchtem Stande gedeihend. Von den fünfnadeligen Kiefern unterscheiden wir die Zirbelkiefern, Cembra Speie h. , und die W e y m o u t h s k i e f e r n , Strobus Die Freiland- Conifereii, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. 351 Spaeh. Zu ersteren gehört unsere euro- päische Zirbelkiefer oder Arve der Alpen, Pinus Cembra L., welche wir als junge Pflanze dem Leser im Bilde zeigen (Fig. 12, Seite 352), mit der sibirischen vor. sibirica, beide sehr wertvoll, als kleinere Pflanze spitzpyramidal aufstrebend und genügsam im Boden. Neben verschiedenen Arten des westlichen Nordamerika, wie die Fuchsschwanzkiefern P. Balfouriana Je ffr. und vor. aristata der Grannenkiefer, dann P. ßexilis James. und P. albicaulis Engclm. sind es vor allem noch die schöne Korea- Kiefer, P. koraiensis S. etZ., und die kleinblü- tige Kiefer, P. parvi- flora S. et Z., des nörd- lichen Japan, die em- pfohlen werden müssen. Die Weymouths- kiefern liefern uns höchst wertvolle, ma- lerische Bäume, zuerst Pinus Strobus L. die gemeine des östlichen Nordamerika, die selbst als Forstbaum in allen Altersklassen und in mächtigen alten Bäu- men in Parkanlagen vorhanden, für feuchte Böden so wertvoll ist, aber auch noch im leichten Boden gedeiht. In Kultur sind eine Säulen form, Hänge form, goldige, blau- grü.ne und bunte Formen entstanden, dazu von Zwergformen eine schöne Kugel- form nana, die zu Vorpflanzungen freigestellt wertvoll ist. Die westamerikanische Wey- mouthskiefer, P. monticola Dougl., ist in allen Teilen üppiger und sehr dekorativ. Die Himalaya-Weymouthskiefer, P. excelsa Wall., entwickelt sich an geschützten Plätzen zu einer herrlichen, an Eleganz der Be- zweigung kaum übertroffenen Kiefer, die ganz freigestellt, wunderbar wirkt. In allen Teilen kleiner, spitz aufstrebend ist die Form der rumelischen Gebirge vor. Peuce Gris., eine schöne, widerstandsfähige Pflanze, auch noch für kleinere Gärten geeignet ; unser Bild (Fig. 13, Seite 353) zeigt zur Genüge die Schönheit der Pflanze. Von den sich zunächst den Kiefern an- - ... imutd |H Fig. II, Pinus montana Mill. Originalaufnahme für die „Monatshefte". schliefsenden Cedern heifst es, sie können nur für die wärmsten Lagen Deutschlands noch empfohlen werden, hier finden wir noch alte, schöne Libanon-Cedern, die mehr aufstrebende Atlas-Ceder, während die Himalaya-Ceder nicht überall sich mehr zu so eleganten Bäumen wie in südlicheren Gegenden entwickelt. Eine ganz eigenartige, abweichende Erscheinung bietet uns die chinesische Goldlärche, Pseudolarix Kaetnpferi Gorti., ein sommergrüner Baum mit frischem Grün, 352 Die Freiland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. vor dem Laubfall sich goldig färbend ; ganz abweichende, locker und dickschuppige Zapfen, dazu in Dolden stehende männliche Blüten, zeichnen die Gattung aus, von der schon Fig. 12, Pinus Cembra L. Originalaufnahme für die „Monatshefte". zäpfentragende, stattliche Bäume, z. B. in Karlsruhe, vorhanden sind. Dieser schöne Baum hat in letzter Zeit schon 'ziemliche Verbreitung gefunden; er verlangt ganz freien Stand. Auch die verschiedenen schönen Lärchen, Larix, sind lichtbedürftige Bäume und Kinder der Gebirge, kümmern daher in dumpfigen Lagen. In ihrem frischgrünen Frühjahrsgewande nehmen sie sich reizend aus und schattieren herrlich im Park, zumal auf erhöhten Standorten, an Hängen etc. Die goldige Herbst- färbung verleiht der Landschaft, zumal auch im Mischwalde, ein ganz besonderes Gepräge. Die verschiedenen Arten sind, besonders als junge Pflanzen, sehr ähn- lich, als ältere fruchtbare Bäume lassen Wuchs und Zapfen sie leichter unter- scheiden. Wir haben die europäische Lärche, Larix europaea D. C, in ver- schiedenen, auch Hängeformen. Die sibirische Lärche, L. Sibirien Ledeb., üppiger mit mehr horizontalen Asten als wertvoller Forstbaum. Die da hurische Lärche, L. dahurica Jurcz., später mit mehr breiter Krone. Die japanische Lärche, L. leptolepis Gord., ist beson- ders schön mit braunroter Bezweigung und bläulicher Belaubung. Die klein - zapfige ostamerikanische Lärche, L. americana Mchx., zeichnet sich durch überhängende schlanke Bezweigung und die kleinsten Zapfen aus. Die west- amerikanische Lärche, Z. occidenlalis Nutt., verspricht auch für Europa sehr wertvoll zu werden. Die Gattung Picea Lk., Fichte, Rottanne, liefert uns ganz hervor- ragende Dekorationspflanzen. Von den harten Xordamerikanern ist es die Schwarzfichte, Picea nigra Lk., die uns als eine zierliche, feinzweigige Er- scheinung entgegentritt, durch ein bläu- liches Grün ausgezeichnet. Besonders wert- voll ist die gedrungene, sogenannte Wil- helmshöher Schwarzfichte, welche wir zumal in der Karlsaue bei Kassel in so herr- lichen, breitpyramidalen Exemplaren finden. Die FftUand-Conifertn, ihr \\:r\ ihre Verwendung und Pßege. 353 Dieselben bilden durch anwur- zeln niederliegender Aste ganze breite, malerische Gruppen von blauer Färbung und wunder- barer Wirkung in der Land- schaft. Aufser dieser haben wir eine ähnliche Form Doumei Car>-., etwas mehr kegelförmig auf- strebend, dann Säulen formen, eine reizende Zwergform, kugelig-blaugrün, goldige und goldbunte Formen. Viel zu wenig gekannt und verbreitet ist die nordamerika- nische Rotfichte, Picea rubra Lk., sehr selten, echt finden wir auch schöne Exemplare in der Karlsaue bei Kassel, wo auch junge Pflanzen zu erhalten sind. Diese, nicht nur dekorativ, son- dern auch forstlich so wert- volle Fichte, ähnelt einer fein- zweigigen Picea excelsa mit leicht überhängender Bezweigung, oder auch der P. orientalis, ist aber noch widerstandsfähiger als diese. Viel verbreitet und unbezahl- bar als harte, widerstandsfähige, schöne Art ist Picea alba Lk., die Weifsfichte Amerikas. In dichten, pyramidalen, blaugrünen Bäumen tritt sie auf, zumal in der prächtig blaugrau gefärbten Form coerulea, freistehend, vom Boden an beästet, ein herrlicher Schmuck, dazu noch wertvoll als Schutzbaum, Windbrecher, un- empfindlich gegen die Meerbrise, also für Seeküsten schätzbar. Verschiedene schöne Zwerg - formen, z. B. compacta gracilis, eine zierliche Eiform. Säu- len-, Hänge-, goldige For- men sind in Kultur srewonnen. Fig. 13, Pinus excelsa Wall. var. Peuce Gl Originalaufnahme für die „Monatshefte". 354 Die Freiland- Conif er en, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. Auch das westliche Nordamerika hat uns herrliche Fichten geliefert, da ist vor allem Picea Engelmanni Engelm. aus dem Felsengebirge mit dichter Bezweigung und spitzen, ziemlich dicht dem Zweige anliegen- den Nadeln. Die Färbung ist mehr oder minder blau, prächtig ist die Form glauca, blau grün, und argentea, mehr silbergrau. Die nächste Verwandte ist Picea pungens Engelm., in den Felsengebirgen Nordamerikas heimisch, mit mehr abstehenden, steiferen, stechenderen Nadeln und grofsen Knospen mit zurückgeschlagenen Schuppen. In der Färbung sind alle Übergänge von grün, bläulich, dunkel- bis stahlblau und silbergrau vertreten als: glauca, coerulea, argentea, und sie liefern uns die prächtigsten, auserlesensten Einzelpflanzen von unaus- sprechlicher Wirkung, ja einzig in ihrer Art, die denkbar gröfsten Kontraste hervor- bringend; überdies noch sehr unempfindlich gegen Staub und Ausdünstung der Städte. Zwei Abbildungen (Fig. 14, Seite 355, und Fig. 15, Seite 357) zeigen gröfsere und klei- nere Pflanzen. Die gleich wertvolle Picea Engelmanni sehen wir auf dem Bilde rechts von Chamaecyparis pisifera filifera (Fig. 6, Seite 301). Picea Breweriana Wats., eine herrliche Trauerfichte aus dem Siskiyou-Gebirge in Nordkalifornien, neuerdings eingeführt, wird hoffentlich bald Verbreitung finden. Unsere gemeineFichte, Picea excelsa Lk., bleibt, trotz aller ausländischen Schönheiten, eine höchst wertvolle Conifere, einzeln oder in Gruppen freigestellt im Park oft von malerischer Schönheit und in der Ab- weichung der Formen von allen Coniferen die gröfste Mannigfaltigkeit zeigend. Aufser klimatischen Formen haben wir interessante Schlangenfichten, Hängefichten mit allen Übergängen, Säulenformen, Kegel- undKugelformen bis zu kleinen, kissen- artigen, breiten Formen, monströse Formen, oft mehr interessant als schön, blaue, goldige, bunte Formen. Hier heifst es die schönsten Formen zur verschiedenartigsten Verwendung auswählen. Wir haben dabei herrliche Exemplare zur Einzelstellung, kleine Formen für regelmäfsige Gärten, und Zwerge für die Felspartie. Die sibirische Fichte wird als klima- tische Varietät rar. obovata (P. obovata Ledeb.) hierher gerechnet, sie ist, in allen Teilen zierlicher, auch ein sehr willkommener Schmuck. Weiter Picea Schrenkiana F. et AT., die elegante, harte Fichte des Thian-Schan, sich an Leichtigkeit der Bezweigung der schönen Picea Morinda Lk. des Himalaya nähernd, welche leider ihrer Zärtlichkeit halber nur noch für die wärmsten Lagen Deutschlands empfohlen werden kann. Eine feine, zierliche Erscheinung ist die morgenländische oder Sapindus- Fichte, Picea orientalis Lk., dicht bezweigt, pyramidal, mit kurzen, glänzenden Nadeln und dünnen, braunen Zapfen. Es giebt noch eine goldig-schimmernde und eine hübsche Zwergform derselben. Neben der wenig echt verbreiteten Picea Gle/ini Fr. Schm. haben wir nun noch zu nennen, die schöne Picea Alcockiana Carr. (P. bicolor Maxim., P. acicularis Hort.) aus Japan, eine stattliche, bläuliche Fichte mit vierkantigen, spitzen Nadeln, die in den Gär- ten vielfach mit der Ajan-Fichte ver- wechselt wird; als ganz nahe verwandte Form höherer Gebirge schliefst sich Picea (Abies) acicularis Maxim, an. Eine sehr auffallende, üppige Pflanze mit den starrsten, dolchspitzigen Nadeln stellt Picea polita Carr., die Torano-Fichte Japans dar. Als Fichten mit tannenähnlichen Nadeln, deren flachgedrückte Blätter durch auffallend blauweifse Spaltöffnungs- linien geziert sind, haben wir noch die Die Frciland-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. 355 schöne harte Picea Omorica Paric., die Omorikafichte der Gebirge Serbiens, Bos- niens und Montenegros. Die Ajan- Fichte, Picea ajanensis Fisch, (in den Gärten meistens fälsch- lich als Picea oder Abies Alcockiana Veitch. verbreitet), weit an der Ostküste Sibiriens, am Amur auf Sachalin und in Japan ver- breitet, hier auch als die sehr nahe- stehende P. nondoensis Mavr., die Hondo- Fichte. Eine beliebte, verbreitete Fichte mit einerseits glänzend grünen, anderseits silberweifsen Blattflächen, wie sie die Ab- bildung (Fig. 16, Seite 358) zeigt. Statt- liche, schöne, schon Zapfen tragende Exemplare besitzen wir in den Gärten. Die in den Gärten vorkommenden Picea ajanensis japonica Maxim., P. viicrosperma Lindl. und P. jezoensis Carr. sind eben- falls hierher zu zählen. Die Sitka-Fichte, Picea sitchensis F. et M. (P. Menziesi Carr.), aus dem nordwestlichen Nordamerika stammend, mit feinen, nadelspitzigen Blättern, ist gleichfalls eine herrliche Fichte und be- sonders schön, wo genügende Luft- feuchtigkeit vorherrscht, hier finden wir in Parkanlagen schon grofse, Zapfen tragende Exemplare. In lufttrockenen Lagen kümmert sie und sollte besser dort garnicht gepflanzt werden. Eine schwachwüchsigere Form mit mehr auf- strebenden Zweigen und die weifsen Blatt- zeichnungen mehr zeigend, daher sehr zierend, bezeichnen wir als P. sitchensis speciosa. Die Gattung Tsuga, Hemlocks- tanne, bietet uns in allen Gröfsen herr- liche, feinzweigige Erscheinungen. Aus Japan stammen: Tsuga Sieboldi Carr. und Tsuga diversifolia Maxim., letztere die Form höherer Gebirge, daher härter, mit jungen braunroten Zweigen. Die kanadische Hemlockstanne, Tsuga canadensis Carr., von der unser Bild einen jungen Baum zeigt (Fig. 17, Seite 359), ist die verbreitetste, in alten Gärten in mäch- Fig. 14, Picea pungens Engelm. var. glauca. Originalaufnahme für die „Monatshefte". tigen Bäumen vertreten und so malerisch schön. In Kultur sind Säulen-, Hängeformen, kleinblättrige, rundliche Zwergformen, goldige, gold- und silberbunte Formen entstanden. 356 Die Freiland- Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. Die westamerikanische Hemlocks- tanne, Tsuga Mertensiana Carr., ist mehr einstämmig aufstrebend der ostamerikanischen gegenüber, verlangt auch geschützte Stand- orte, vor allem Schutz vor der Sonne im Winter, um sich tadellos zu entwickeln, ge- deiht aber alsdann üppig bereits in Forst- beständen. Die noch nicht lange eingeführte Carolina- Hemlockstanne, Tsuga caro- liniana Engel/n., ist in Kultur zu erproben und dekorativ ähnlich. Tsuga Pattoniana Enge Im. (Abi es Hooke- riana Murr, und A. Williamsoni Newb.), gleichfalls aus dem westlichen Nordamerika, bietet uns schöne, spitzpyramidal aufstrebende Pflanzen, besonders in der silbergrauen Form argentea ist sie in schönen Exemplaren auffallend, aber leider noch viel zu selten in den Gärten. Die Douglas- Tanne, Pseudotsuga Dou- glasi Carr., des westlichen Nordamerika ist bereits Liebling und allgemein eingebürgert in Gärten und Forsten. Bei genügender Luft- feuchtigkeit in Gebirgen, an Küsten, Wasser- läufen, wie im Parke entwickelt sie sich zu herrlichen Exemplaren, kümmert aber in luft- trockenen Lagen. Besonders wertvoll sind uns daher die aus hohen Gebirgslagen, z. B. Kolorado stammenden, oft mehr blaugrünen, kleinzapfigen Formen. Schöne Hänge- formen, pendula und pendula glauca, sind teils aus dem Vaterlande eingeführt, teils in Kultur gewonnen, letztere, nebst der Form glauca und der weifsb lauen argentea sind besonders widerstandsfähig und dekorativ. Grofse Bäume im Zapfenschmucke sind herr- liche Erscheinungen in der Landschaft. Als letzte, besonders wichtige und edele Gattung haben wir die Weifstanne, Edel- tanne (Abies Lk.) zu betrachten. Sie liefern uns herrliche Dekorations- pflanzen und edle Formen, die nur bei freiem Stand zur Geltung kommen. Im allgemeinen anspruchsvoller und empfindlicher als die Fichten Picea, verlangen sie geschützte Stand- orte und vor allem genügende Luftfeuchtig- keit zu einer normalen, guten Entwicklung. Zumal sind Frostlagen zu vermeiden, vor allem leichte Beschattung und seitlicher Schutz sind von Nutzen, besonders gegen die Ein- wirkung der Sonne im Winter und Frühjahr. Kann man diese Bedingungen erfüllen, so wird man auf eine gute Entwicklung rechnen können. Die gemeine Weifstanne, Abies peeti- nata D. C, mit ihrem dunkelen, glänzenden Grün, den weifsen Blattunterseiten und hell- grauen Stämmen ist für Park und Wald gleich schätzbar. In Kultur sind Säulen-, Hänge-, Schlangen- oder Rutenformen, auch andere unwesentliche Abweichungen ent- standen. In allen Teilen üppiger, mit voller, mastiger Beastung ist die Tanne des Kaukasus Abies Nordmanniana Lk. zu nennen, sie ist der Liebling und weit verbreitet in allen Gärten, kommt auch in verschiedenen üppigen, goldigen und Hänge-Formen vor. Für geschützte Standorte ist die grie- chische Tanne Abies cephalonica Lk. mit ihren vor. Apollinis und Keginae Amaliae mit scharfgespitzten Blättern zu nennen. Herrlich für milde Lagen und hier tadel- los entwickelt ist die eigenartige spanische Tanne, Abies Pinsapo Boiss., zumal auch in der blauen und silbergrauen Form. Gleichfalls die numidische Tanne, Abies numidica De Lannoy, die Tanne der nord- afrikanischen Gebirge. Weiter Abies ei/ieiea Carr. von den kleinasiatischen Gebirgen, eine schlanke, edele Erscheinung. Die j apanische W ei fstanne Abies firma S. et Z. verlangt geschützten Standort, härter und daher wertvoller ist die schöne Abies brachyphylla Maxim. (A. Jwmolepis S. et Z.) und die nahe verwandte A. Mariesi Mast., beide dürften eine grofse Zukunft haben und sollten viel angepflanzt werden. Die Freiland-Coniferen, ihr Werf, ihre }'erivenditng und Pflege. 357 Die sibirische Weifstanne, Abtes sibi- rica Ledeb. ( A. Hchta Forb.), pafst nur für rauhere, höhere oder Gebirgslagen und ver- kümmert in wärmeren, eingeschlossenen Lagen. Von besonders hohem Werte ist Abie.s Veitchi Carr. (A. Eichkri Lauche) aus Japan, eine reizende, feine Erscheinung mit ihrer unterseits silberweifsen , dunkelgrünen Be- laubung, dabei ganz hart gleich der nächst- verwandten var. sachalinensis, der Sachalin- und Tennessees, ist n e u e r d i n g s w i c d e r echt eingeführt, weshalb alle älteren Exemplare, die unter diesem Namen viel in den Gärten vorkommen, nur Standortsformen von A. balsamea sind. A. balsamea kommt in verschiedenen Kulturformen vor, von denen die Form kudsonica, eine schwarzgrüne Zwergform in breiten Büschen, für Abhänge und die Felspartie die auffälligste ist. Die westamerikanische Balsam- Fig. I5> Picea pungens Engelm. coerulea. Originalaufnahme für die „ Monatshefte". tanne, die ebenso gut gedeihend sich rasch zu dekorativen Pflanzen entwickelt. Von den amerikanischen Balsam- tannen ist Abies balsamea Mill., bei ihrem enormen Verbreitungsgebiet von den ver- schiedensten Standorten ihres Vorkommens, bei uns am meisten vertreten und zeigt sich daher auch bald besser, bald schlechter ge- deihend. Wie die sibirische Tanne, fürchtet sie warme, eingeschlossene Lagen und ver- kümmert hier. Die nächste Verwandte Abies Fraseri Li/ull., von den Gebirgen Carolinas tanne, Abies subalpina Engelm., ist sehr zier- lich und hart und besonders in ihrer blau- grünen Form cocntlcscens seh ön . Abies amabilis Forb., die liebliche oder Purpurtanne in Nordamerika am Fraser- flusse heimisch, ist gleichfalls eine höchst wertvolle, unempfindliche Weifstanne, die sehr die Anpflanzung verdient. Der Preis, was Schönheit und Ausdauer der kalifornischen Tannen anbelangt, mufs unstreitig der Abies concolor Lindl. zuerkannt werden, der gleichfarbigen Weifstanne 358 Die Freiiand-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. der kalifornischen Gebirge. Ein stolzer Wuchs und eine beiderseits blafsgrüne, matte Blatt- färbung zeichnet diese schöne, harte Art aus, zumal aber ist die Form violacea von herrlicher, blauweifser Färbung ein Fig. 16, Picea ajanensis Fisch. Originalaufnahme für die „Monatshefte". auserlesener Schmuck und fast einzig da- stehend unter den Tannen, welche wir un- seren Lesern im Bilde vorführen (Fig. 18, Seite 361). Als klimatische Varietät der Sierra Nevada Kaliforniens gehört die nicht minder schöne, üppige var. lasiocarpa Engelm. et Sarg, hierher, in manchen Lagen zeigt sie sich zärtlicher, doch begegnen wir hie und da Prachtexemplaren, die niemals litten, so z. B. im forstbotanischen Garten in Hann.- Münden und in Wörlitz. Bei Aussaaten sind unverkennbare Übergänge von A. concolor zu lasiocarpa zu beobachten und je nach Herkunft des Saatgutes aus rauhen Lagen werden auch die betreffenden Pflanzen sich wider- standsfähiger zeigen. Von beiden existieren schöne Hängeformen (pendula). Von der grofsen kalifor- nischen Tanne, Abies grandis Liudl., an der nördlichen paci- fischen Küste heimisch, ist das Gleiche zu sagen, mit langen, kammförmig abstehenden, glänzen- den Blättern, von herrlichem, regel- mäfsigem, üppigem Wuchs, bietet sie einen auserlesenen Schmuck, auch von ihr ist eine Hänge- form (pendula) gewonnen. Noch sind zwei stolze Tannen Kaliforniens zu nennen, nämlich Abies magnifica Murr. (vielfach in den Gärten fälsch- lich als A, amabilis bezeichnet) ein schöner, schlank-kegelförmiger Baum mit horizontalen, besonders regelmäfsig quirlförmigen Ästen, mit pfriemlich - viereckigen Blättern und von blaugrüner Färbung, eine besonders schöne, blaue Form wird als glauca be- zeichnet. Dann: Abies nobilis Lindl., die edle Weifs- oder Silbertanne, letzterer nahe verwandt, aber mit sichelförmig ge- bogenen, flachen Blättern, ist eine herr- liche, edele Erscheinung im wahren Sinne des Wortes von bläulicher Färbung; noch Die Frei/and-Coniferen, Vir Wert, ihre Venotndung uih 359 dekorativer, schön dunkelblau ist glauca und prächtig blauweifs argentea, Schöne Exemplare von letzteren bieten den auserlesen- sten Schmuck. An passenden, geschützten Standorten finden wir schon zapfentragende Prachtexemplare, der Stolz der Besitzer. In Vorstehendem findet der Leser in gedrängter Kürze eine Aufzählung der wert- vollstenConiferen, welche die Kultur lohnen. Wir können wahrlich um eine Aus- wahl nicht verlegen sein, wir haben ge- sehen, dafs allen An- forderungen Genüge geleistet werden kann, wenn wir das Ge- botene richtig ver- wenden. Fügen wir noch einige kurze Andeu- tungen über die Pflege der Coni- feren hinzu, so sei vor allem darauf hin- gewiesen, dafs wir den Schnitt auf das Allernot wendigste beschränken soll- ten, wie für Hecken, geschorene Figuren in regelmäfsigen Gärten u. s. w. Wir wollen jede Conifere in ihrer Eigen- art sehen und erhalten, die leichte elegante Bezweigung ist der Hauptwert derselben, an regelmäfsigen Formen haben wir die denk- bar gröfste Auswahl und sollten daher nicht Pflanzen mit Messer und Schere zustutzen, die dann immer einen steifen, unnatürlichen Eindruck machen. Durchaus verwerflich ist daher die öfter gebräuchliche Me- thode, jede Pflanze bei der Anzucht pyra- Fig. 17, Tsuga canadensis Carr. On'cinalaufnahme für die rMonatshefte". rnidal zuzustutzen, um recht volle, regel- mäfsige Pflanzen zu gewinnen. Am wenigsten angebracht ist es aber bei den Tannen- gewächsen, bei denen man nur durch Schnitt nachhilft, wenn es sich um Wiederherstellung einer verloren crea:an2;euen Wirten Form hau- 360 Die Frtitand-Coniferen, ihr Wert, ihre Verwendung und Pflege. delt, sei es am Gipfeltriebe oder an Neben- zweigen. Zu einer guten Pflege gehört vor allem eine gute Pflanzung, also gute Herrichtung der Pflanzstätten, und weise ich besonders auf die gute Wirkung der Torfstreu, zumal in schwerem Boden, hin. Genügend mit Wasser oder besser Jauche getränkt, nehme man eine Untermischung vor. Vor allem darf nie zu tief gepflanzt werden. Ganz besonders wichtig ist der Stand- ort und kann man hier durch Schutzpflan- zungen gegen rauhe Winde und um die Sonne abzuhalten viel erreichen, in anderen Fällen und besonders bei schutzbedürftigen Einzelpflanzen mufs künstliche Deckung im Winter gegeben werden. Luftfeuchtigkeit ergiebt immer eine besonders schöne, üppige Entwicklung, je mehr sie fehlt, desto mehr müssen wir sie durch künstliches Besprengen zu ersetzen suchen, zumal bei Neupflanzungen. Durchdringende Bewässerung nach Bedarf ist ebenfalls nötig, wobei auch leichte Jauchegüsse zur Nahrungszufuhr durchaus zu empfehlen sind. Eine Bodendecke von verrottetem Dünger, Moos, Nadelstreu etc. ist gegen das Austrocknen von gröfstem Vorteil. Gegen Schneedruck, der oft grofsen Schaden thun kann, schütze man schöne Exemplare durch lockeres Zusammenbinden über Winter und vorsichtiges Abschütteln, im übrigen haben wir die Schneedecke als natur- gemäfsen, wertvollen Schutz zu betrachten. Gegen Verbeifsen des Wildes haben wir die Coniferen auch zu bewahren, am besten durch ausreichend dichte Umzäunungen oder, wo dies nicht möglich ist, durch um- friedigen einzelner schöner Bäume, auch Scheuvorrichtungen, wie weifse Lappen an gespannten Bindfäden oder Lumpen getränkt mit stinkendem Tieröl oder Theer u. a. m. halten die Tiere ab. Auch Hunde sind von Coniferen fern- zuhalten, da sonst keine tadellosen, vom Boden an verzweigten Exemplare aufzubringen sind. Bei Beachtung aller der oben erwähnten Punkte wird es gelingen, auch in weniger begünstigten Gegenden und Lagen Coniferen zu schöner Entwicklung zu bringen. Besonders begnadigt sind Gebirgs- und Waldgegenden, Seeklima oder Lagen an Seen und in Flufsthälern, wo wir, da alle schroffen Witterungswechsel gemildert werden, so herr- liche, tadellose Coniferenbestände finden. Wichtig ist vor allem die Frage, wann wir unsere Coniferen pflanzen sollen. Wir haben zwei Pflanzzeiten, die je nach klimatischen, Standorts- und Bodenverhält- nissen zu wählen sind, nämlich Ende April bis Mitte Mai, wenn die Pflanzen zu treiben beginnen, also in volle Vegetation treten und sofort frische Wurzeln bilden und anwachsen, dann im Spätsommer im August, Sep- tember, wo die Jahrestriebe ausgereift sind, die Hitze des Sommers aufhört und taureiche Nächte ein rasches Anwurzeln fördern, dieses mufs vor Eintritt des Winters er- folgt sein, damit die Pflanzen nichtNot leiden. Ganz im allgemeinen ausgedrückt wäre die Frühjahrspflanzung für rauhere, nörd- liche Lagen und schwerere Bodenverhältnisse zu empfehlen, die Pflanzung zu Ende des Sommers für alle milderen, geschützten Gegenden, zumal aber für warme, trockene Lagen und wo es an Luftfeuchtigkeit fehlt. Hier können die frisch gepflanzten Coniferen gut eingewurzelt den für sie ungünstigen Ver- hältnissen trotzen und bei geeigneter Pflege freudig weiter wachsen. Möchten die gegebenen Ratschläge dazu dienen, die Coniferen immer richtiger be- handeln und verwenden zu lernen und gleich- zeitig denselben in immer weiteren Kreisen neue Freunde zu gewinnen! Weitere interessante Pßanzen für das Zimmer aquarium. 3(31 Weitere interessante Pflanzen für das Zimmeraquarium.*) Von Karl Salomon, Königl. Garteninspektor in Würzburg. (Nachdruck verboten.) C>abomba von Karolina (Cabomba taroliniana A. Gray). Die zur natürlichen Familie derXymphaeaceen gerechnete Gattung Ca- bomba (Name der Ein- gebornen von Guiana) ent- hält 4 Arten, welche im wärmeren und tropischen Amerika zu Hause sind. Es sind krautige Wasser- pflanzen mit schildför- migen, unten ausgeran- deten Seh wimmblättern und vielspaltigen, un- tergetauchten Blättern, welch' letztere grofse Ähn- lichkeit mit denen des schwimmenden Wasser- hahnenfufs (Raminculus aquatüis) besitzen ; die Blüten sind wenig an- sehnlich. Die genannte Art kommt hauptsächlich im südöstlichen Nord- amerika vor, in Texas, Louisiana, Georgia, Karo- lina und Florida; sie ist für das Zimmeraquarium sehr geeignet und hält bei einigem Schutz auch im Freien aus. Die Wasserfeder ( Hottonia palustris L.) ist eine deutsche Pflanze, welche in Teichen und langsam fliefsenden Gewässern von Europa und Ostsibirien vor- kommt; sie hat vielteilige, kammförmig- fiederschnittige Blätter und entwickelt einen aufrechten Blütenschaft mit quirlförmig ge- stellten, primelartigen, weifslichen Blüten; die Blätter verkürzen sich an den Enden der Zweige und schliefsen sich im Herbste knospenartig zusammen; diese Knospen überwintern dann im geschlossenen Zustande und entwickeln *) Siehe aucli Heft 4 Seite 126. Hesdörffers Monatshefte. Fifj. 18, Abies concolor Lindl. Originalaufnahme für die „Monatshefte" sich im darauffolgenden Frühjahr zu neuen, unbewurzelten Individuen, deren Hauptachse als Blütenschaft aus dem Wasser emporragt. Einzelne, auf den Grund des Aquariums ein- gepflanzte Zweige wachsen leicht an. 27 362 Pennisetum Rüppliamwi. Von der zur Familie der Pontederiaceen gehörenden Wechselanthere (Heteranthera) sind etwa 9 Arten bekannt, welche dem tro- pischen Afrika und Nord- und Südamerika angehören; von diesen befindet sich gegen die Hälfte in Kultur. Die grofsblättrige Wechselanthere (Heteranthera graminea Vahl) vom östlichen Nordamerika und Kuba ist eine zarte, untergetaucht schwimmende Pflanze mit linearen, grasähnlichen Blättern und einzeln stehenden Blüten. Die schlamm- liebende Wechselanthere (Heteranthera limosa Vahl, syn. H. alismoides Humb. et Bonpl.) kommt von Virginien bis Brasilien vor und ist eine sehr veränderliche, höchst interessante Wasserpflanze mit verkürztem Stamm, mit aufrechtstehenden, langgestielten Blättern von kreisrunder bis lanzettlicher Form, auf beiden Seiten grün, durch zahlreiche Adern gestreift; die dunkelvioletten Blüten werden von der grünen Scheide umschlossen. Die nierenförmige Wechselanthere (Heter- anthera reniformis R. et Pav.) kommt von Argentinien bis nach Pennsylvanien vor und besitzt langgestielte, nierenförmige Blätter mit in Ähren stehenden Blüten. Die seegras- blättrige Wechselanthere (Heteranthera zoster aefolia Mart.) kommt in stehenden Ge- wässern von Brasilien vor; sie besitzt zwei- zeilige, dicht gedrängte, untergetauchte Blätter und violette Blüten*). Zu den besten während des Sommers unter dem Wasser wachsenden Pflanzen gehört das Hornblatt oder Wasserhorn (Cerato- phyllum), welches in stehenden Gewässern der gemäfsigten Zone fast überall vorkommt; die Gattung enthält nur 3 Arten, welche sich im Habitus gleich sind. Es sind unter- getauchte Wasserpflanzen mit vielgliederigen Wirtein von durchscheinenden, im Alter knor- peligen und starren Blättern mit fadenförmigen *) Diese Art ist eigentlich eine rasenbildende Sumpfpflanze, kann aber auch unter Wasser gezogen werden. Die Redaktion. Zipfeln; die achselständigen Blüten mit viel- blättriger Blütenhülle sind eingeschlechtlich; die männlichen Blüten besitzen ein 12 blätt- riges, weifsliches Perigon (Blütenhülle) und 12 — 24 Staubgefäfse mit fast sitzenden Staub- beuteln; die weiblichen Blüten mit 9 — 12 Hüll- blättern sind grünlich, der Fruchtknoten trägt einen pfriemenförmigen Griffel. Die Frucht ist eine von dem stehenbleibenden Griffel gekrönte Nuss. Das hinabgesenkte Hornblatt (Cerato- phylluin deiner sum L.) hat flügellose, am Grunde 2Stachelige Früchte. Das untergetauchte Hornblatt (Ceratophyllmn submersum L.) besitzt ebenfalls ungeflügelte Früchte, welche am Grunde stachellos, an der Spitze mit einem Dorn versehen sind. Das breit- stachelige Hornblatt (Ceratophyllum pla- tyacanthum Cham.) hat Früchte mit seitlich- gezähnten Flügeln und 3 — 4 breiten Stacheln und ist seltener als die beiden anderen Arten. Das Hornblatt bietet Schutz und Schatten für Wassertiere und hält das Wasser rein. Es genügt Wurzelstücke und abgerissene Stengel auf den Grund des Aquariums zu werfen, wo dieselben in den meisten Fällen auch überwintern. Pennisetum Rüppelianum. Von Aug. Siebert, Königl. Gartenbaudirektor und Direktor des Palmengartens in Frankfurt a. M. (Hierzu eine Abbildung.) _^ (Nachdruck verboten.) „ Uies ist unsere allerwertvollste Einfüh- rung von 1893. Nur ein Gras, jawohl, aber eine Perle unter denselben, und wenn alle Gräser der Erde um den Schönheitspreis ringen sollten, so würde diesem herrlichen Pennisetum sehr wahrscheinlich der Preis zu- fallen. Ein Gynerium in kleinem Mafs- stabe, aber viel eleganter." Mit diesen Worten begleiteten die Herren Dammann & Co., Samenzüchter in San Giovanni a Teduccio Ptnnisetum RüppeHanum. 363 bei Neapel, diese Einführung, und ich kann mich den Ausführungen dieser Firma nur voll und ganz anschliefsen. In mehreren Sommern habe ich diese herrliche Grasart in ihrer verschiedenartigen Verwendbarkeit be- obachtet, überall erfüllte sie den mit ihr be- absichtigten Zweck. Pennisetum RüppeHanum Gruppen einen wahrhaft schönen Effekt auf unserem grofsen Blumenparterre. Aber auch im Verein mit verschiedenartigen Gräsern, ja selbst am Rande gröfserer Blattpflanzen- gruppen verfehlte P. RüppeHanum nie seine Wirkung, nur dürfen andere Pflanzen es nicht unterdrücken, wenn seine elegante Erscheinung Pennisetum Rüppelianum. Kür die „Monatshefte" im Palmengarten zu Frankfurt a. M. photograpliisch aufgenommen. kann für sich allein oder in Verbindung mit anderen Gräsern gepflanzt werden, wie die gut gelungene Abbildung es hier veranschaulicht. Die photographische Aufnahme des Bildes wurde im Monat August' angefertigt, als sich Pennisetum RüppeHanum in schönster Ent- wicklung befand und die in der Mitte dieser Gruppe angepflanzte Eulalia japonica var. vittata (Miscanthus japonicus vittaius) gleich- mäisig umschlungen hielt. So bildeten vier zur vollen Geltung kommen soll, mufs es sich möglichst frei entwickeln können. Im März ausgesäet, erscheinen die ele- ganten, sich über der Pflanze frei tragenden begrannten Prachtähren schon im Juli. Sie haben eine Länge bis zu 30 cm., sind von purpurvioletter Farbe und nehmen sich na- mentlich im Sonnenlicht allerliebst aus. Die Ähren ergänzen sich bis tief in den Herbst hinein. Bei Eintritt kälteren Wetters ent- 27* 364 Das Düngen der Topfpflanzen. falten sie sich jedoch nicht mehr zu voller Schönheit. Noch rechtzeitig abgeschnitten, lassen sich diese Blütenbüschel auch für Makartbouquets und einzelne Vasensträufse verwenden. Die Anzucht ist durchaus eine leichte. Entweder säet man den Samen im März bis April in Töpfe oder auch ins halbwarme Mistbeet. Nach 14 Tagen erfolgt die Kei- mung, später pikiert man die Pflänzchen, nachdem pflanzt man sie einzeln in Töpfe und gegen Mitte Mai ins Freie, wo sie sich sehr schnell zu stattlichen Pflanzen ent- wickeln. Das Düngen der Topfpflanzen.*) Von L. Graebener, Grofsherzogl. Gartendirektor in Karlsruhe. (Nachdruck verboten.) JUafs eine Pflanze, die in einem Topf oder Kübel kultiviert wird, nicht die Schön- heit und Üppigkeit erreicht, wie eine solche, die im freien Land aufwächst, ist eine un- bestreitbare, dem Gärtner wie dem Laien längst bekannte Thatsache. Wir setzen des- halb auch, um sie zu kräftigen, eine krank und gelb gewordene Pflanze im Mai ins Frei- land und pflanzen dieselbe im Spätjahr ge- sund, dunkelgrün und vollbeblättert wieder in den Topf. Meistens ist es in solchen Fällen indessen nicht Nahrungsmangel, wel- cher die Pflanze krank gemacht hat, sondern es sind andere Faktoren, die in der Erde und an den Wurzeln zu finden sind, welche zusammengenommen dies bewirkten. Hier hat eine neue Bewurzelung im Freiland, direkter Regen, Tau und Sonnenschein das fertig ge- bracht, was künstliche und natürliche Dünge- mittel niemals hätten erreichen lassen. Da es aber nicht möglich ist, alle kranken und *) Teilweise aus meinem, im Verlag von E. Ulmer in Stuttgart erschienenen Büchlein: „Die Kultur der Topfpflanzen im Zimmer." Graeb euer. nahrungsbedürftigen Pflanzen ins Freiland aus- zusetzen, da thatsächlich in vielen Fällen ein Nahrungsmangel die Pflanzen elend und krank werden läfst, müssen wir durch gesteigerte Zufuhr von Nahrung dem abzuhelfen suchen. Dank der Erfahrung und der Wissenschaft sind wir auch in der glücklichen Lage, der Pflanze diejenigen Stoffe in konzentrierter Form geben zu können, die sie zu ihrem Aufbau benötigt. Es giebt der Düngemittel so vielerlei, dafs oft die richtige Auswahl uns mehr Sorge bereitet, als deren Beschaffung. Wir teilen die Düngemittel ein in natür- liche und künstliche, d. h. solche, deren Nährbestandteile organischen und solche, die anorganischen Ursprunges sind. Die Kenntr nis der letzteren ist verhältnismäfsig noch neu und doch sind damit schon so grofs- artige Erfolge in der Landwirtschaft gemacht worden, dafs sie dadurch eine ganze Um- wälzung auf dem Gebiete der Düngung her- vorgebracht haben; aber auch die Garten- kunst hat mit grofsem Erfolg sich der neueren Entdeckungen bemächtigt, und wer die an- genehmen und rasch wirkenden künstlichen Nährsalze schon erprobt hat, wird sie nicht mehr missen können. In unserer Betrach- tung wollen wir erst die natürlichen Dünge- mittel, deren Anwendung und Wirkung, er- läutern. Die erste und einfachste Nahrungszufuhr geben wir einer Pflanze beim Versetzen durch die Erde; diese, eine Komposterde oder eine Mischung dieser und anderer Erdarten, ent- hält grofse Mengen von Humus, d. h. ver- moderte, dem Pflanzen- oft auch dem Tier- reich entstammte Stoffe, welche vor allem diejenigen Bestandteile enthalten, aus denen eine Pflanze zusammengesetzt ist und die sie durch ihre Wurzeln wieder assimilieren, d. h. in sich aufnehmen kann. Die Erde besteht aber nicht allein aus Verwesungsprodukten, sie enthält auch einen noch gröfseren Pro- zentsatz mineralischer Bestandteile, d. h. die Das Düngen der Topfpflanzen. 365 durch die Verwitterung des Gesteins ent- standene Grume, welche in Verbindung mit dem Humus zu dem wird, was wir Erde nennen. Beide gehören unzertrennbar zu- sammen, so wenig wie im Steinmehl eine Pflanze prosperieren kann, so wenig kann solche in konzentriertem Humus ohne Mine- rahen fortkommen; dem Mineralreich ent- nimmt sie — populär ausgedrückt — die- jenigen Bestandteile, welche beim Verbrennen als sichtbarer Rest, als Asche übrig bleiben, dem Humus das, was als Flamme in das Luftmeer wieder zurückkehrt. Die Bereitung der richtigen Erde für Topfpflanzen und der Mischung der Erdarten für die verschiedenen Gewächse wird von wenig Gärtnern mit Sorg- falt und Verständnis ausgeübt, und doch hängt der Pflanzen Gedeihen und Wohlbefinden in hohem Mafse davon ab. Es ist hier nicht der Platz, sich weiter darüber auszubreiten, doch das möchte ich als das Resultat lang- jähriger Erfahrung, hauptsächlich für die Pflege der Zimmerpflanzen sagen, dafs es vorteil- hafter ist, die humösen Bestandteile in der Erde nicht zu konzentriert zu geben oder, mi: praktischen Ausdrücken wiedergegeben, die Topfpflanzen in keine zu fette, zu sehr gedüngte Erde zu setzen, denn stöfst einer solchen Pflanze einmal ein Unfall zu, tritt der Winter mit Wachstumsstillstand, Abfall oder Fäulnis der Blätter ein, so können die Wurzeln die massige Nahrung nicht mehr verarbeiten, sie faulen, die Erde wird sauer, die Pflanze gelb und krank, ein Zustand wie wir ihn so häufig im Frühjahre zu beobachten Gelegenheit haben. In einer etwas mageren Erde • ist dies weniger zu befürchten, hier können wir durch flüssige Düngung je nach der Jahreszeit ab und ■ zu weghelfen. Die beste und einfachste Art der Düngung ist die flüssige, durch welche die Nährbestand- teile im Wasser aufgelöst den Wurzeln zu- geführt werden. Unter die Erde Mist, Vogel- dung, Hornspäne, Schlachthausabfälle, Malz- keime, künstliche Düngesalze u. dergl. zu mischen, halte ich in den meisten Fällen für sehr gefährlich und möchte sehr davor warnen. Wenn hier und da zu Mastkulturen — wie bei Cinerarien, Fuchsien, Geranien u. dergl. — Hornspäne unter die Erde gemischt werden, so mag dies in der Hauptvegetationszeit von Vorteil sein, doch auch damit sei man vor- sichtig, denn nimmt man ein wenig zu viel davon, so wird man die ganze Erde schimmeln und die Pflanzen absterben sehen. Hier und da kommt es auch vor, dafs unten in den Topf oder Kübel beim Versetzen unvergorener Mist gethan wird, oder dafs künstliche Dünge- salze, ferner Guano, Vogeldung, unverdünnte Jauche oder andere scharfe Dünger oben auf die Töpfe gebracht werden; eine Pflanze die auf diese Art malträtiert wird, mufs zu Grunde gehen. Die flüssigen Düngestoffe können ent- weder raschwirkende scharfe, oder langsamer wirkende schwache sein. Zu den scharfen Düngestoffen rechnet man die künstlichen Nährsalze, dann Guano, Vogelmist, Blut, Schlachthausabfälle, Abtrittsdünger, Asche, Malzkeime, Hornspäne, zu den schwachen: Knochenmehl, Leimwasser, verdünnte Jauche, Fleischwasser, Spül- und Seifenwasser, Sal- miakwasser, Rufs u. s. w. Was das Düngen überhaupt betrifft, so darf vor dem April oder Anfang Mai nicht damit begonnen werden; in den Winter- monaten unterbleibt es überhaupt. Bald nach dem Versetzen darf keine Pflanze mit Dung- wasser begossen werden, erst müssen die Wurzeln die neue Erde durchdrungen und die in ihr enthaltene Nahrung aufgenommen haben, was günstigstenfalls nach 3 — 4 Wochen der Fall sein wird. Es dürfen überhaupt nur gesunde Pflanzen gedüngt werden, d. h. solche, die gesunde Wurzeln haben, ein Düngen wurzelkranker Pflanzen wäre gerade so, als wenn man einen magenkranken Menschen mit reichlicher, fetter Nahrung kurieren wollte. 366 Das Düngen der Topfpflanzen. Man gebe niemals die Nahrung zu konzen- triert, in schwachen Lösungen nach und nach der Pflanze beigebracht, wirkt sie weit sicherer und ungefährlicher. Die einfachste und praktischste Art der üungwasserbereitung besteht darin, dafs man in der Nähe des Brunnens ein Erdölfafs auf- stellt und hier hinein 10 — 15 cm hoch Horn- späne, Schlachthausabfälle, Hühner- oder Taubenmist, Schafs- oder Kuhmist, Guano oder ähnliche Stofle bringt, dann Wasser einfüllt, täglich umrührt und 2 — 3 Wochen stehen läfst. Es werden sich nach dieser Zeit Zersetzungsgase mit unangenehmem Ge- ruch entwickeln, ein Beweis, dafs das Wasser zum Giefsen und zwar mit Zusatz von etwa */2 reinem Wasser reif ist. Auch in der Haushaltung besitzt der Pflanzenfreund mancherlei Stoffe, die sich zum Düngen der Topfpflanzen eignen, so ist das Fleischwasser, d. h. das Wasser in wel- chem das Fleisch gewaschen wurde, ein mildes Düngewasser. Seifenwasser, Laugenwasser, kann gleichfalls im Garten zum Giefsen mit Vorteil verwendet werden. Der Dung von Volieren, von Hühner- und Taubenställen ist zum Ansetzen von Dungwasser, wie schon gesagt, von guter Wirkung. Knochen dürfen für die Pflanzenkultur erst genommen werden, wenn sie entfettet und gemahlen sind. Ein- fach, geruchlos und von langsamer Wirkung ist der Salmiak, wenn etwa 1 Kaffeelöffel- chen voll auf 3 1 Wasser genommen wird, auch Eisenvitriol in geringer Menge dem Giefswasser beigemischt, bewirkt da, wo in- folge von Eisenmangel in der Erde die Blätter gelb geworden sind, dafs sich dieselben wie- der dunkelgrün färben. Doch wir sind damit bei den künst- lichen, den anorganischen Düngemitteln an- gelangt, die wir in ihrer Zusammensetzung und Wirkung auch kennen lernen wollen. Die Hauptbestandteile der pflanzlichen Aschenreste sind aufser Spuren von ver- schiedenen Mineralien: Phosphorsäure, Stickstoff, Kali und Kalk. Nachdem es der Chemie gelungen war, diese Stoffe in löslicher Form herzustellen, lag der Gedanke, sie zur Nahrung, zur Düngung der Pflanze zu verwenden sehr nahe, und die Erfolge bestätigten die Nützlichkeit dieser Verwen- dungsart. Phosphor säure ist hauptsächlich in den tierischen Knochen enthalten, sie findet sich auch im Guano, im Fleischmehl, im Thomas- mehl, im Stalldünger und in allen denjenigen künstlichen Nährsalzen, die auf „phosphat" endigen, so in Kalisuperphosphat, Ammoniak- superphosphat u. a. m. Knochen werden für die Pflanzen erst wirksam, wenn sie entfettet und entleimt wurden. Im Knochenmehl sind 1 — 1,5 Prozent Stickstoff und 25 — 30 Prozent Phosphorsäure enthalten. Die rohen, aus dem Mineralreich stammen- den, gemahlenen Phosphorsäuredünger nennt man Phosphatmehle, so ist die gemahlene Thomasschlacke ein Phosphatmehl. Die Löslichkeit der Phosphatmehle ist eine lang- same und namentlich für den intensiveren Gärtnereibetrieb viel zu langsame; man hat deshalb nach Mitteln gesucht, die schwer- lösliche in eine leichtlösliche Phosphorsäure zu verwandeln, man hat dies durch chemische Behandlung derselben mit Schwefelsäure er- reicht. Auf diese Weise sind die Super- phosphate entstanden, die vom Wasser sofort aufgelöst und den Wurzeln zugeführt werden, dabei sind es die relativ billigsten Düngemittel, deren Prozentsatz beim Ankauf garantiert wird. Die Phosphorsäuredüngemittel äufsern ihre Wirkung auf die Zartheit der Blattgebilde, sie sind also für alle Gemüsearten sehr wert- voll, dann auf die kräftige Ausbildung des Stammes, die Erzeugung von Stärke und Zucker, besonders aber beeinflussen sie die Schwere und Vollkommenheit des Samens. Werden sie also für den Gemüsegarten uns sehr willkommen sein, so werden sie auch Das Düngen der Topfpflanzen. 367 bei der Topfpflanzenkultur, wo wir rasches Wachstum, grofse Blätter und kräftige Stengel wünschen, unsere Zwecke gleichfalls fördern. Der Stickstoff ist in den tierischen Exkrementen in ziemlich grofser Menge ent- halten, besonders im Harn und denjenigen Abfällen, welche in Verwesung übergehend, den stechenden, unangenehmen Ammoniak- geruch entwickeln. Ammoniak ist eine Ver- bindung von Stickstoff und Sauerstoff" und ist flüchtig, wo also dieser Geruch sich ent- wickelt, da geht der wertvolle Stickstoff" un- benutzt in die Luft, weshalb man gut thut, um ihn zu binden, den Stallmist mit Gips zu bestreuen. Reiner Stickstoff ist ferner als färb- und geruchloses Gas zu drei Vierteilen in unserer atmosphärischen Luft enthalten, aus ihr direkt entnehmen viele Pflanzen, so sämtliche Schmetterlingsblütler, ihren Stick- stoffbedarf, ja mehr noch als das, sie speichern ihn in kleinen Knöllchen an den Haarwurzeln in der Erde für sich und andere Pflanzen auf. Aber auch indirekt wird der Stickstoff- gehalt der Luft den Pflanzen zugeführt. Wenn bei einem Gewitter der Blitz die Luft durch- zuckt, so hat diese elektrische Entladung den Stickstoff" mit dem Sauerstoff* und Wasserstoff der Luft zu salpetersaurem Ammoniak ver- bunden, welches sofort durch die Wasser- bläschen der Wolken aufgenommen, als Regen der Erde zugeführt wird; daher auch die nicht nur erfrischende, sondern auch düngende Wirkung eines Gewitterregens. Als Mineral finden wir den Stickstoff im Chilisalpeter in 15 — 16 Prozent enthalten, da derselbe sehr leicht löslich ist, so kann er gemahlen und auf die Erde aufgestreut sofort auf die Pflanzen seine nährende Wir- kung äufsern, er verursacht ein üppiges Wachs- tum der Blätter und Wurzeln, verzögert aber die Ausbildung des Samens und die Samen- reife. Auf 1 Ar Land rechnet man 5 — 8 Pfund Chilisalpeter, oder 1 g auf 1 1 Wasser, wenn man als Giefswasser ihn verwenden will. Auf künstlichem, chemischem Wege wird der schwefelsaure Ammoniak jetzt im Grofsen als Düngemittel hergestellt, er ent- hält 20 Prozent Stickstoff" und kostet der Doppelzentner 40 — 50 Mark. Bei dem ge- ringen Zusatz zum Giefswasser und der sicheren und nie fehlenden Wirkung ist er auch für die Gärtnerei — für Topfpflanzen wie für Freilandkulturen — als billig sehr zu em- pfehlen; seine Wirkung ist etwas langsamer, aber andauernder als die des Chilisalpeter. In den meisten, besonders aber in den lehm- und thonhaltigen Bodenarten ist Kali in reicher, aber schwer löslicher Form ent- halten, doch wird es in genügender Menge von den Wurzeln in die Pflanze aufgenommen; solche Böden bedürfen wohl keine Kali- düngung, dagegen fehlt es im moorigen und humusreichen, im kalkigen und sandigen Boden fast ganz, und mufs deshalb auf künstliche Weise der Erde, also in diesem Fall unsern gutgedüngten Gartenböden, der Topfpflanzenerde, der Heide- und Moorerde beigebracht werden. Kali, im Handel unter dem Namen Potasche bekannt, ist das durch Auslaugen der Holzasche gewonnene Salz. Wir könnten also den Zweck des Düngens kaliarmer Erde durch Einstreuen von Asche wohl erreichen, auch ist ja bekannt, dafs Wiesen und Gärten mit Asche gedüngt werden, doch ist Holzasche selten geworden und deren Wirkung oft zu scharf, so dafs man vorteil- hafter zu den künstlichen Präparaten greift, in denen wir die Kaliprozente ganz genau kennen, und berechnen können, wie viel wir auf den Ar davon gebrauchen. Alle Kali- salze, auch die Stafsfurter Abraumsalze, die hier in Betracht kommen, sind sehr scharf, es ist beim Gebrauch Vorsicht anzuwenden, auch enthalten die letzteren noch andere schädliche Salze und Chlor, welches letztere dem Pflanzenleben gefährlich ist. Bringt man diese Düngemittel im Spätjahr gleich nach der Ernte in die Erde, so lösen sie sich 368 Die Freilandkultur der Gurken. langsam auf, verlieren ihre schädliche Wir- kung und befördern im kommenden Sommer das Wachstum der Blätter, besonders aber auch der unterirdischen Gebilde, weshalb sie für die Wurzel- und Knollengemüse sehr zu empfehlen sind. Wie schon gesagt fehlt den Moor-, Heide- und Sandböden fast völlig der Thongehalt, es wird deshalb für die Heideerdepflanzen ein Giefsen mitKalilösung von ausgezeichneter Wir- kung sein, ein Düngesalz, bezw. eine Zusammen- setzung solcher, das 12 Teile Phosphorsäure, 17 Teile Stickstoff und 19 Teile Kali enthält, wird sich im allgemeinen für alle Topfpflanzen gut bewähren. Es haben die chemischen Fabriken, dem Bedürfnis nach einem Nähr- salz für Topfpflanzen Rechnung tragend, ein solches zusammengestellt, das obige drei Düngemittel in der richtigen Zusammen- setzung enthält und das unter dem Namen Topfpflanzennährsalz zu kaufen ist. Wer sich solches selbst herstellen will, der nehme 5 Teile Stickstoff (schwefelsaures Ammoniak oder Chilisalpeter) zu 6 Teilen Phosphor- säure (Superphosphat) und 10 Teilen Kali (Kalisalz), die Mischung werde innig mit- einander vermischt und dann im Wasser der- art aufgelöst, dafs 5 g davon auf 1 1 Wasser kommen; will man sich eine konzentrierte Lösung davon herstellen, so kann dann von dieser einfach dem Giefswasser beigemengt werden. Man gebrauche dabei aber grofse Vorsicht, das Salz ist sehr scharf, zu viel und zu oft, mehr als zweimal in der Woche davon genommen, tötet es die Wurzeln und damit die Pflanzen. Ebenso hüte man sich sehr davor (wie es auch schon empfohlen wurde), das Salz auf die Erde auszustreuen und durch das Giefswasser auslaugen zu lassen oder solches unter die Erde zu mischen. In der fetten Gartenerde fehlt endlich vielfach der Kalk, die Pflanze braucht solchen zum Aufbau ihres Gerüstes, wir können ihn der Erde beimischen entweder in der Form des gebrannten und zerfallenen Kalkpulvers, auch durch Mergelzusatz oder durch Beigabe von Kalkwasser zum Giefswasser. Kalk ent- säuert die Erde, wird also bei grofsen Kübel- pflanzen, bei Moorerdemischungen mit Vor- teil beizugeben sein, er hat, sowie die anderen künstlichen Nährsalze, noch den weiteren Vor- teil, dafs er die Würmer in der Erde nicht aufkommen läfst, sie können die fortgesetzte Salzdüngung nicht ertragen. Die künstlichen Nährsalze haben bei der Zimmerpflanzenkultur noch den weiteren grofsen Vorteil, dafs solche völlig geruchlos sind; sie können also bei den Pflanzen der Wohnräume jederzeit unbeanstandet ange- wendet werden. Die Freilandkultur der Gurken. Von Gartendirektor E. Riebe, Schlofs Reisen. .^ (Nachdruck verboten.) L/ie Gurke, Cucumis sativus Z», gehört wie die Melone und der Kürbis zur Familie der „Curcurbitaceen" und ist ein mehr denn tausendjähriges, schon den alten Römern be- kanntes Kulturgewächs. Aus Berichten des „Columella" ersehen wir, dafs schon Kaiser Tiberius, der vom Jahre 14 — 37 n. Chr. regierte» sie in mit Dung und Erde gefüllten Kästen, unter Marienglas ziehen liefs; an schönen Tagen wurden sie ins Freie getragen und am Abend wieder hineingebracht. Auch andere vornehme Römer bedienten sich dieser Methode um Gurken und andere Kulturgewächse zu ziehen; es scheint also wohl jene Zeit die Geburtszeit oder die Kinderzeit unserer heu- tigen modernen Mistbeettreiberei zu sein. Das Vaterland der Gurke ist höchstwahr- scheinlich das wärmere Asien; zu uns nach Deutschland kam sie von Italien, ungefähr zu Anfang des 16. Jahrhunderts. Anfangs wurde die Frucht für den menschlichen Ge- nufs als schädlich betrachtet und fütterte man Esel und Maultiere damit. Jetzt wird der Anbau der Gurken in einigen Gegenden Die Freilandkultur der Gurken. 369 ja feldbaumäfsig und im Grofsen betrieben, teils zur Samengewinnung, noch mehr aber zur Verwertung als Salzgurken, Senfgurken etc. Im allgemeinen sind die Gurken recht empfindliche Gewächse und in manchen Jahren ist der Ertrag nur sehr gering. Nasse, kühle und dem Wechsel unterworfene Witterung ver- tragen sie durchaus nicht, sie bekommen dann leicht die Stammfäule und den Mehl- tau, und sterben im besten Wachstum ab. Sie verlangen eine warme, sonnige und geschützte Lage und guten, humusreichen Boden, der im Herbst vorher gut mit altem verrottetem Dünger durchsetzt wurde. Man legt die Gurkenkerne entweder Ende Mai, in kälteren Gegenden erst Anfang Juni, gleich an Ort und Stelle ins Freie oder man zieht sich die nötigen Pflanzen vorher erst im Mist- beet oder im Hause in Schalen, Kästen, Töpfen oder dergl. heran und setzt sie dann auf die Freilandbeete. Im ersteren Falle zieht man in der Mitte der circa 1,20 m breit ab- getretenen Beete mit der Hacke eine Furche, füllt diese mit kräftiger, lockerer Mistbeet- oder Komposterde und legt in Entfernungen von 50 — 60 cm drei Kerne, läfst aber später nur zwei Pflanzen stehen und benutzt eventuell die dritte zum Ausfüllen etwaiger Lücken; oder aber man legt die Kerne dichter, etwa 5 — 10 cm weit voneinander, und benutzt die überzähligen jungen Pflanzen, sobald sie das erste krause Blatt haben, das gleich nach den beiden glatten Samenlappen kommt, zum Bepflanzen neuer Beete, so dafs die Stehen- bleibenden dann die vorgeschriebene Ent- fernung von 50 — 60 cm haben. Sehr vor- teilhaft ist aber auch in vielen Fällen die andere Methode, die Anzucht der jungen Pflanzen im Mistbeet .oder im Hause. Man legt die Kerne Anfang Mai ins Mistbeet und setzt die jungen Pflanzen, nachdem sie die beiden Samenlappen entwickelt, in kleine Töpte, härtet sie allmählich ab und pflanzt sie Ende Mai oder Anfang Juni mit ganzem Ballen ins Freie. Auch kann man die Kerne in mit Erde oder Sägespäne gefüllte Eierschalen legen und die Pflanzen später mit letzteren auspflanzen, wobei man die Schalen vor- sichtig mit der Hand etwas zerdrückt; sie düngen alsdann zugleich und bringen Kalk in den Boden, an dem er meistens arm ist. Ist das Land weniger gut und nahrhaft, so werfe man in der Mitte der Beete circa 30 — 40 cm tiefe und ebenso breite Gräben aus, bringe unten in diese hinein eine gute Schicht alten, verrotteten Dung und fülle den Graben wieder mit der ausgeworfenen Erde so hoch an, dafs ein kleiner Hügelrücken entsteht und in diesen lege man die Kerne oder setze die jungen Pflanzen aus. — Bei trocknem Wetter müssen die Gurken abends gegossen werden, namentlich in der ersten Zeit, später, wenn die Ranken mit ihren grofsen Blättern erst die Beete überzogen haben, trocknet der Boden nicht mehr so sehr aus; frei- lich brauchen die Pflanzen dann auch viel Nahrung zur Ausbildung ihrer Früchte, und um diese Nahrung mit ihren sich sehr weit ausbreitenden Wurzeln aus dem Boden aufnehmen zu können, mufs derselbe feucht genug sein. Hin und wieder ist ein ver- dünnter Jauchegufs sehr dienlich; jedoch mufs man beim Giefsen und Jauchen sehr vorsichtig sein und weit ab vom Stamme der Pflanzen bleiben, sonst bekommen die- selben sehr leicht Stammfäule. Damit nun das Wasser, resp. Jauche, auch immer an die richtige Stelle, d. h. gerade dorthin ge- langt, wo die Wurzelspitzen, die allein die Aufnahme der Nahrung besorgen, liegen, ziehe man mit einer Hacke zu beiden Seiten der Pflanzenreihe kleine Furchen, doch so, dafs man die Erde vorsichtig gegen die Pflanzen hinzieht, und in diese Furchen giefse man die Flüssigkeit. Sobald die Ranken circa 10 — 15 cm lang sind, mache man die erste Furche und zwar in einer Entfernung von circa 10 — 15 cm von der Pflanze. Mit dem zunehmenden 370 Blühende Blumentischpflanzen für den Juni. Wachsen der Ranken ziehe man, etwa 10 — 15 cm von der ersten Furche entfernt, wiederum die Erde gegen die Pflanzen zu heran, wobei die erste Furche wieder zu- gefüllt wird und eine neue entsteht; bis hierhin werden auch ungefähr die Ranken und die Spitzen der Wurzeln gehen. So fährt man fort, bis kein Giefsen mehr nötig ist. Damit nun später die Früchte nicht faulen oder fleckig werden, was sehr leicht vorkommt, wenn sie bei anhaltender Nässe auf der Erde liegen, so thut man gut, wenn man kleine buschige Zweige von trockenem Holze, z. B. Erbsenreisig, über die Beete breitet und über dieses hin die Gurken- pflanzen ranken läfst, wobei man hier und da etwas nachhelfen mufs. — Gleich nach dem Legen der Kerne, rasch nach dem Setzen der Pflanzen kann man die Beete am Rande mit Salat, frühen Kohlrabi etc. be- pflanzen oder Radies säen, um den Platz auszunutzen, solange er noch nicht von den Ranken in Beschlag genommen wird; doch dürfen es nur Gewächse sein, die spätestens Ende Juli abgeerntet sind. Sehr oft werden die Pflanzen binnen weniger Tage von dem sogenannten Mehl- tau befallen, wodurch oft die ganze Pflanzung zu Grunde gehen kann. Um dies zu ver- hüten, überstreue man, sowie sich die erste Spur von Mehltau zeigt, die Blätter mit Schwefelblüte. Auch das Bespritzen mit Lösungen von Kochsalz, Eisenvitriol oder Aschenlauge ist zu empfehlen, sowie auch das Bestreuen mit feinpulverisierter Asche, Kalk oder Kohlenstaub. Doch wo die Mehl- taukrankheit stark auftritt, ist sie schwer zu bekämpfen; durch jähen Witterungswechsel und durch nafskalte Witterung nach grofser Wärme wird das Auftreten des fraglichen Pilzes sehr begünstigt. Folgende Sorten sind zum Anbau beson- ders empfehlenswert: Japanische Kletter- gurke, eine gegen kalte und nasse Witterung sehr widerstandsfähige, reichtragende und vorzügliche Einmachegurke. Man zieht sie gern am Spalier, an Erbsenreisig oder an zusammengesteckten Stangen; sie rankt bis 2x/0 m hoch und bringt 20 — 30 cm lange Früchte von feinstem Geschmack. — Eine schöne Salatgurke ist die lange Schlangen- gurke, gleichgut aber auch zum Einmachen als Zuckergurke etc. Von gleicher Güte und Form sind die Sorten „Goliath" und die grüne Walzengurke von „Athen", die sich durch ihre Härte gegen Witterungseinflüsse und ihre Fruchtbarkeit auszeichnet. „Bis- marc k" ist eine der reichtragendsten Land- gurken. Die kurze, grüne, russische Trauben- gurke ist sehr reichtragend, ebenso die Pariser Traubengurke oder Cornichon, die sich vorzüglich zum Einmachen eignet. Blühende Blumentischpflanzen für den Juni. Von Franz Buchner, München. (Nachdruck verboten.) 1. Ageralum mexicannm Sims., mexikanischer Leberbalsam, Mexiko. Eine bekannte blaublütige, fast ununterbrochen blühende Pflanze mit herzeiför- migen, gekerbten Blättern. Obwohl mehrjährig, ver- mehrt man diese Pflanze, da sie nur in der Jugend dankbar, jährlich im Frühling durch Stecklinge, die rasch wurzeln, worauf sie einzeln in kleine Töpfe kommen; sie sind auch noch wiederholt während des Sommers in recht nahrhafte Erde zu verpflanzen. Kräftige Büsche erhält man durch wiederholtes Ent- spitzen der jungen Pflanzen. Der mexikanische Leberbalsam erfordert einen luftigen Standort, reichlich Sonne und viel Wasser. 2. Chrysanthemum frutescens L., strauchartige Wucherblume, Marguerite, Kanarische Inseln. Von der Marguerite, die ja allgemein bekannt ist, weil ihre Blumen einen wichtigen Handelsartikel des Blumenmarktes bilden, hat man verschiedene Formen mit recht vollkommenen weifsen, blafs- und gold- gelben Blumen. Man vermehrt die Margueriten am besten im zeitigen Frühling durch Stecklinge und verpflanzt die jungen Pflanzen während des Sommers wiederholt in recht nahrhafte Erde. Diese Pflanze blüht fast während des ganzen Jahres , liebt aber während des Sommers einen luftigen , sonnigen Standort im Freien und kann deshalb nur vorüber- Blühende Blumentischpflanzen für den Juni. 371 gehend zur Dekoration der Blumentische verwendet werden. Schneidet man die Pflanzen im Hochsommer kräftig zurück, so blühen >ie auch an sonnigen Winter- tagen am Fenster einer kühlen, aber frostfreien Stube. 3. Cuphea platycentra Zj///..breitspornige Cuphea, Mexiko. Ein beliebter kleiner Halbstrauch, der während des ganzen Sommers unermüdlich seine langen roten Röhrenblüten entfaltet. Da junge Exemplare schönere und gröfsere Blumen liefern, so vermehrt man diese Pflanze frühzeitig durch kraut- artige Stecklinge, die sehr rasch wurzeln. Besonders schön ist die Cuphea als Kronenbäumchen gezogen. 4. Eucomis punctata Ü Hcrit., getüpfelter Lilien- schopf, Kap der guten Hoffnung. Zwiebelpflanze mit flachen Blättern und lockeren Blütentrauben von aschblauer Farbe. Die Töpfe werden in kaltem, aber frostfreiem Zimmer ziemlich trocken überwintert; im März oder April verpflanzt man dann die Zwiebeln in sandige Mistbeeterde und giebt den Töpfen einen sonnigen, luftigen Standort. Während der Vege- tationsperiode ist reichlich, nach dem Abblühen wieder spärlich zu bewässern. 5. Gazania splendens Hort., glänzende Gazanie, Kap der guten Hoffnung. Eine schöne, staudenartige Pflanze mit ganzrandigen, spateiförmigen Blättern und grofsen, feurig-orangefarbenen Blüten. Diese auch als Ampelgewächs wertvolle Pflanze wird in mäfsig warmer Stube überwintert, im Frühling verpflanzt und durch Teilung oder Stecklinge vermehrt. Im Topfe kultiviert, verlangt die Gazanie fette Erde, ins Freie ausgepflanzt aber mageren Boden, soll sie nicht zu sehr ins Kraut gehen und nur spärlich blühen. Bei sonnigem Wetter schliefsen sich die Blumen in den Nachmittagsstunden. 6. Hydrangea hortensis Sm., Hortensie, Japan. Die Hortensie, ein bekannter und viel begehrter Liebling des Privatmannes, liebt sandige Moorerde und während der Vegetationszeit sehr reichliche Be- wässerung. Man überwintert die Hortensie im Keller, verpflanzt sie aber schon zeitig und treibt sie dann am Zimmerfenster langsam an. An kräftigen Zweigen darf nichts geschnitten werden. Nach der Blüte gebe man den Pflanzen einen halbschattigen Stand- ort im Freien. In eisenhaltiger Erde, der noch Eisenspähne beigemischt werden können, nehmen die von Natur aus weifsen Blumen eine schöne blaue Färbung an. 7. Malricaria eximia fl. pl. Hort., weifsgefüllte Matricarie. Eine beliebte, den Wucherblumen nahe- stehende, staudenartige Pflanze mit kleinen Bällen gleichenden, gefüllten Blüten, welche ganz wie der unter No. 1 aufgeführte mexikanische Leberbalsam behandelt wird. Nach beendetem Flor werden die hohen Blütenstengel tief abgeschnitten. Überwinte- rung im Keller oder in kühler Stube. 8. Pelargonium grandiflorumWilld., grofsblumige Pelargonie, Kap der guten Hoffnung. Diese herr- lich blühenden Pelargonien sind etwas schwerer zu behandeln als andere Sorten, blühen auch oft nicht ganz so dankbar wie Zonal- und Epheupelar- gonien. Die Pflanzen werden bei 3 — 5 Grad R. ziemlich trocken überwintert und erhalten bei ge- eigneter Witterung stets reichlich frische Luft. Im März und April verpflanzen wir in eine nahrhafte, lockere Erde. Im Juni ist nochmaliges, unter Scho- nung des Wurzelballens vorzunehmendes Verpflanzen zu empfehlen. Diese Pelargonien sind stets gegen brennende Sonne und starken Regen zu schützen. 9. Pelargonium peltatum Ail., Epheupelargonie, Kap der guten Hoffnung. Bekannte, rankenartig wachsende Pelargonien mit epheuähnlichen Blättern und einfachen und gefüllten Blumen, die teils rein weifs, teils rosa und hellrot, ja selbst dunkel violett- purpur gefärbt sind und uns allezeit erfreuen. Die Pflanzen lassen sich in den verschiedensten Formen ziehen, zum Beranken der Balkonbrüstung verwenden und liefern auch sehr wertvolle Ampelgewächse. Man vermehrt diese und andere Pelargonien gewöhn- lich im August durch Stecklinge, überwintert dieselben mäfsig warm und ziemlich trocken und verpflanzt sie im Frühling. Im Sommer müssen wir einen Stand- ort im Freien, reichliche Bewässerung und flüssige Düngung bieten. Allzulange verträgt die blühende Pelargonie den Standort im Blumentisch nicht. 10. Petunia hybrida Hort., Gartenpetunie. Die beliebten, in so vielen und schönen, einfach und gefüllt blühenden Formen bekannten Petunien werden am besten im zeitigen Frühjahr aus Samen gezogen. Die jungen Sämlinge müssen wiederholt pikiert werden, bis sie stark genug sind , um einzeln in kleine Töpfe gepflanzt werden zu können. Die kräftigen Pflanzen verlangen eine fette, schwere Eide und reichliche Bewässerung. Die schönen gefüllten Sorten sind konstant nur durch Stecklinge zu ver- mehren. Alle Petunien verlangen sehr viel Sonne. 11. Stevia ivaefolia Willd., ivalblättrige Stevie, Mexiko. Eine schöne weifsblühende Pflanze. Nach der Blüte sterben die Pflanzen bis zum Wurzelstock ab, der im kalten Zimmer trocken überwintert wird. Im März bringt man die alten Pflanzen ans Licht und giebt ihnen wieder Wasser, worauf bald junge Triebe erscheinen, die auch als Stecklinge Verwen- dung finden können. Im übrigen erfordert die Stevie die gleiche Behandlung wie der unter No. 1 be- sprochene mexikanische Leberbalsam. 12. J'eronica speciosa R. Cunn., prächtiger 372 Die Arbeiten des Monats. Ehrenpreis, Neuseeland. Ein kräftiger Strauch mit verkehrt eirunden Blättern und dichten aus den Blattachsen entspringenden Blütentrauben. Es hat sehr viel dankbare Varietäten, die schon als ganz kleine Pflanzen reichlich blühen. Dieser Ehrenpreis liebt nahrhafte Erde, im Sommer reichliche Bewäs- serung und flüssige Düngung; er ist selbst ohne Blüten schön und gedeiht im Zimmer sehr gut. Stecklinge bewurzeln sich stets leicht und wachseu rasch zu kräftigen Pflanzen heran. Ziergarten. — Grofse Blattpflanzengruppen und Teppichbeete werden zu Anfang des Monats gepflanzt. Sommerschlingpflanzen sind wiederholt anzuheften , reife Samen von Frühlingsblühern zu ernten. Bei Trockenheit wird reichlich bewässert, bei trübem Wetter gedüngt. Eingezogene Blumen- zwiebeln werden ausgenommen, geputzt und vor- läufig trocken aufbewahrt. Wege und Beete sind unkrautfrei und sauber zu halten, Rasenplätze recht oft zu schneiden, blühende Pflanzen aufzubinden, ver- blühende Blumen, falls kein Samen geerntet werden soll, immer abzuschneiden, überhaupt ist auf pein- liche Sauberkeit im Garten zu achten. Gemüsegarten. — Die Hauptarbeit besteht jetzt hauptsächlich in der Kultur, d. h. in der rich- tigen Behandlung aller bisher gemachten Anpflan- zungen. Behacken, Behäufeln und Giefsen nehmen viel Zeit in Anspruch. Stark zehrende Gemüse, namentlich alle Kohlarten, Sellerie und Gurken werden ebenso wie Spargel- und Rhabarberbeete oft und tüchtig gedüngt. Erbsen werden gestengelt, d. h. mit Reisern versehen, lose Stangenbohnen an- geheftet, blühende Gewürzkräuter abgeschnitten und getrocknet. Noch vor Ende des Monats hört das Spargelstechen auf und werden die Pflanzen dann von der aufgehäufelten Erde befreit. Abgeerntete Frühgemüsebeete werden gegraben und neu bepflanzt. Zu Mitte des Monats mufs die Pflanzung aller Kohl- und Krautarten, die Wintergemüse liefern sollen, beendet sein. Die Erdbeeren bleiben während der Blüte unberührt, dann aber werden die Ranken wenigstens zum Teil entfernt, die Beete tüchtig ge- jaucht und auch behackt. Blätterkohl, Kohlrabi, Salat und Endivien werden zur Gewinnung von Setz- pflanzen gesäet. An Ort und Stelle säet man frühe Erbsen und Buschbohnen, Herbstrüben, Möhren, Winterrettig und Spinat. Obstgarten. — Zu geil wachsende Holztriebe werden entspitzt, zu dicht stehende, oder sonst über- flüssige Triebe, besonders bei Reben und Pfirsichen ganz entfernt. Die Reben werden ausgegeizt. Beim Spalierobst sind die fruchttragenden Zweige anzu- heften; gleichzeitig entfernt man auch an zu voll tragenden Zweigen die überflüssigen Früchte. Wurzel- ausschläge und die an Ästen und Stämmen erschei- nenden Wasserschosse entfernt man. Reife Kirschen und Johannisbeeren schützt man gegen Vögel. An die im Frühjahr gepfropften Bäume heftet man Stäbe, um die Edelreiser vor dem Abbrechen zu schützen. Die wilden Triebe werden eingekürzt und später ganz entfernt. Sollte der Verband schon einge- schnitten haben, wird er gelöst, und, falls das Edel- reis noch nicht vollständig verwachsen ist, von neuem, aber nicht mehr so fest angelegt. Die Rosenwildlinge werden wiederholt ausgeputzt und okuliert, falls sie vollsaftig sind. Ungeziefer aller Art ist zu vertilgen. Zimmergarten. — Die Pflanzenkultur im Zimmer hat jetzt fast ganz aufgehört, der Zimmer- garten ist leer geworden, dafür prangen aber die Balkons und Blumenbretter in üppigem Pflanzen- schmuck. Die wenigen etwa noch in den Wohn- räumen stehenden zarten Zimmergewächse können nun auch für die nächsten Monate an einen geschützten Platz ins Freie kommen. Im Freien schützen wir nun jene Pflanzen, die nicht allzuviel Sonne vertragen, gegen brennende Sonnenstrahlen, bewässern und sprengen fleifsig, binden Topf- und Schlingpflanzen erforderlichenfalls auf und verpflanzen raschwüchsige Gewächse zum zweitenmal. Bei kräftigen, gut ein- gewurzelten Pflanzen empfiehlt sich auch die Anwen- dung flüssigen Düngers. Chinesische Primeln, Cine- rarien, Pantoffelblumen, Goldlack und Winterlevkojen können jetzt in Töpfe oder flache Holzkistchen aus- gesäet werden. Gewächshäuser und Mistbeete. — Aus den Gewächshäusern sollen die Kalthauspflanzen nun vollständig ausgeräumt sein, mit Ausnahme der Ca- mellien, die erst ihren Trieb vollenden müssen und von Pelargonien, die unter Glas kultiviert, die besten Stecklinge liefern. Die Warmhäuser und die zur Warmhauskultur eingerichteten Kalthäuser werden täglich wiederholt gespritzt, reichlich beschattet und auch mehr oder weniger gelüftet. Härtere Palmen und eben solche gröfsere Warmhauspflanzen können von Mitte des Monats ab ins Freie gebracht werden. Man füttert die Pflanzen mit den Töpfen in die Erde ein, oder besser noch in Lohe oder Asche, und zwar an Orten, die zugfrei und ziemlich becshattet sind. An reichlich beschatteten Stellen lassen sich auch aus Gewächshausfarnen hübsche Gruppen zusammen- stellen. In der Nähe dieser Gruppen mufs aber Kleine Mitteilungen. 373 durch öfteres Besprengen der ganzen Umgebung eine feuchte Luft erhalten werden. Von den früher in warme Mistbeete ausgepflanzten Gewächsen können nun meistens die Fenster abgenommen werden. Für den Winterflor bestimmte Gewächse werden wieder- holt verpflanzt, zum Teil auch öfters entspitzt, damit die Blütenbildung nicht zu zeitig eintritt. Was jetzt in Mistbeeten noch unter Glas zu halten ist, mufs meistens beschattet und reichlich gelüftet werden. Man säet nun für den Winterflor Primeln, Calceolarien, Cinerarien, Goldlack und Herbstlevkojen. M. H. eine Mitteilungen H&&/4 Egg g&BE ^ Juni. Der Flieder schmückt sich mit blauem Kleid Und schattet die heimlichen Lauben — König Lenz feiert fröhliche Flitterzeit — Auf den Zweigen schnäbeln die Tauben. Die Blüten sie schwellen in lieblicher Kraft Und lassen vom Wind sich kosen — Und hinter den Fächern von grünem Taft Erglühen verschämt die Rosen. Hero Max. Geschichte der Pflanzeneinführung in die botanischen Gärten. — Im Jahre 1894 hat Professor Gregor Kraus in Halle im 2. Hefte des „Botanischen Gartens der Universität Halle" eine ..Geschichte der Bevölkerung der botanischen Gärten" veröffentlicht; der Inhalt dieses Kapitels dürfte für die Leser dieser Zeitschrift von grofsem Interesse und denen, die den Inhalt noch nicht kennen, ein Referat darüber gewifs willkommen sein. Der Ver- behandelt besonders die Gärten des conti- nentalen Europas, läfst aber die Englands auch nicht ganz aufscr Acht; für die ersteren werden 7 Perioden unterschieden, die wir kurz charakterisieren wollen. In der ersten Periode, die bis 1560 geht, finden sich in den grüfscren Gärten — eigentliche bota- nische Gärten gab es noch nicht — nur solche Pflanzen, die in dem betreffenden Lande wildwachsend oder durch Kultur eingebürgerl vorkommen. Conrad Gesner zählt in seinem Werke ,.Horli Germaniae" (1560) 1 106 Pflanzenarten auf, die in den gröfseren deutschen Gärten gezogen werden. Die wirklichen Gartenpflanzen, Nutz-, Heil- und Zierpflanzen sind direkt aus dein Freien entnommen oder aus dem Süden und Südosten herbeigezogen. Von manchen wildwachsenden hatte man gefüllte Varietäten als Zier- pflanzen, z. B. von Ranunculacccn, Primeln, Nelken, andere, wie Iris, Liliuni, Crocus, werden wegen der schönen Blüten, wieder andere [Viola z. B.) wegen des Duftes gezogen. Einige Rosen, Feuerlilien, wür- zige Kräuter, wie Thymian, Basilicum, Rosmarin, stammen aus dem Osten und Südosten. Die Sträucher sind teils deutsch, teils eingeführt, wie Judasbaum und Goldregen. Unter den Arzneipflanzen findet sich schon der Ricinus als eingeführt, und schließlich werden auch einige Fremdlinge (Peregrinae) genannt, die teils aus Asien, wie die Balsamine, teils aus Amerika, wie Tomate, Canna und Opuntia stammen. Die zweite Periode, die der Orientalen, wird von 1560 — 1620 gerechnet. In die mittel- europäischen Gärten werden viele Pflanzen aus Süd-, Südost-Europa und Asien gebracht, wie Hyazinthen, Tulpen, Narcissen, Kaiserkrone, Lilien, Ranunkeln und Anemonen, die sich bis jetzt erhalten haben. Damals entstand die Tulpenliebhabcrei der Holländer und das Gefallen an gemalten und gestickten Blumen, besonders bei den Franzosen. Auch wurden in wissen- schaftlichen Werken die Pflanzen gröfsercr Gärten abgebildet und beschrieben, wie die des Wiener Gartens durch Clusius, die des Nürnberger durch Joach. Camerarius und die des Gartens der Fürst- bischöfe von Eichstädt im sogenannten Hortus Eystettensis. Um diese Zeit ist in Padua (1591) der erste eigentliche botanische Garten angelegt worden. Neben den europäischen und asiatischen Pflanzen, von denen zu erwähnen sind: orientalische Zwiebeln, Aurikeln und Nelken, schönblühendc Sträucher, wie Syringa und Philadelphus , ferner die Roiskastanie, treten auch schon mehrere Amerikaner auf, von denen nur genannt seien: Helianthas annuus und midtiflorus, Nicotiana Tabacum und rustica, Tropaeo- lum minus, Mirabilis Jalapa, Agave americana, Schmus molle, die in der vorigen Periode schon bekannten und noch mehrere. Die meisten dieser Amerikaner sind durch die Spanier herübergebracht worden und sind leichtkeimende Sommerpflanzen oder solche mit harten Überwinterungsorganen : eigentliche Tropenpflanzen hätte man noch nicht zu kultivieren verstanden. In der nächsten (drittem Periode lieferte nun auch da? nördlichere Amerika, wo von den Eng- ländern Virgin i en und von den Franzosen Canada aufgeschlossen worden war, Sträucher und Stau- den, die ohne Gefahr in das Klima Mitteleuropas übergeführt werden konnten. Der Lebensbaum, Thuya occidentalis, ist das erste derartige Gewächs, dessen Einführung noch in die vorige Periode fällt. Auf ihn folgen die Robinie, Ampelopsis, Rhus lyphina und Toxicodendron, Rubus odoratus und von Stauden Tradescantia virginica, Asarum canadense, Oenothera liennis, Hclianthus iubtrosus u. a. 1636 hat der Pariser 374 Kleine Mitteilungen. Garten ca. 50 solcher Arten besessen, von Frank- reich sind sie nach Deutschland, zum Teil auch nach England gekommen, während wir andere Pflanzen, wie Liriodendron, Juglans nigra, über England aus Amerika erhalten haben. Jedenfalls hat in dieser Periode eine bedeutende Zunahme an Pflanzen in den gröfseren Gärten stattgefunden, in erster Linie durch die canadisch-virginischen Kräuter und Stauden, in zweiter aber auch durch neuentdeckte Pflanzen in Europa und neue Erwerbungen aus dem Orient. In der vierten Periode beteiligt sich auch Afrika und speziell das Kapland an der Zufuhr neuer Pflanzen, deren Kultur aber erst gelingen konnte, als man Glashäuser für sie zu bauen anfing, in denen sie unabhängig von der Witterung kulti- viert werden konnten. Diese Einrichtung, die uns jetzt so selbstverständlich erscheint, ist also zuerst zur Züchtung dieser südafrikanischen Pflanzen ent- standen. Früher kannte man nur die Methode, von der schon Gesner erzählt, gewisse Pflanzen in Töpfen zu ziehen und sie im Winter im Keller oder an einem anderen warmen Orte aufzubewahren; ja, reiche Leute hatten besondere Häuser, in denen die Pflan- zen im Winter aufgestellt wurden. Das erste Glas- haus ist 1599 in Leyden, das erste wirkliche Ge- wächshaus 1656 in Altorf gebaut worden. Von dem letzteren wird besonders angegeben, dafs es vor allem zur Aufnahme der afrikanischen Pflanzen be- stimmt sei. Unter diesen sind folgende, gröfsten- teils vom Kap stammende hervorzuheben: I. die Succulenten, wie Euphorbia-, Afesembryanthemum-, Aloe-Arten; 2. Zwiebelpflanzen und Knollengewächse, wie Calla aethiopica; 3. Pelargonien; 4. krautartige Pflanzen, wie Compositen und Lobelien; 5- Holz- pflanzen der Gattungen Polygala, Diosma, Myrsine u. a.; 6. Proteaceen, von denen Boerhave 1720 schon 20 Arten kennt; 7. die Ericaceen, die aber eigent- lich erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eingeführt werden. Hauptsächlich Leyden erhielt diese Kappflanzen, die von da aus nach dem übrigen continentalen Europa verbreitet wurden: unter Hermann zählte der Leydener Garten 1686 schon 4000, unter Boer- have 1720 sogar 6000 Arten. Freilich ist der grofse Zuwachs in dieser Periode nicht nur durch Pflanzen vom Kap und aus Afrika überhaupt, sondern auch durch solche aus Asien und Amerika entstanden; so z. B. kam damals die erste Cycadee (Zamia pumila) nach Europa. In Deutschland gehörten zu den be- deutendsten Gärten dieser Periode der Bose'sche in Leipzig und der Volkamer'sche in Nürnberg. Die fünfte Periode, deren Höhepunkt etwa in der Mitte des 18. Jahrhunderts liegt, kann als die der nordamerikanischen Gehölze bezeichnet werden. In Hinsicht auf diese müssen wir auch England in Betrachtung ziehen, denn es ist gerade der freie englische Gartenstil gewesen, der die Ein- führung jener Gehölze begünstigte, während auf dem Continente mehr der französische Stil herrschte. Die beiden Tradescant und Philipp Miller haben sich besondere Verdienste in dieser Richtung erworben. Wir erwähnen neben den in der dritten Periode schon genannten Gehölzen : Platanus occidentalis, Celtis occidentalis, Acer rubrwn, Taxodium distichum, Pinus- und Quercus-Arten, Negundo, Liquida m bar, Gleditschia, Pavia, Magnolia, ferner Vitis- und Lonicera- Arten. Wie man sieht, sind es zum Teil grofse Bäume, für die in den botanischen Gärten des Con- tinents kein Platz war, die aber für die Parks der Grofsgrundbesitzer in Deutschland eine wertvolle Bereicherung brachten: es sei hier nur der von Weifsenstein unter dem Hofgärtner Schwarzkopf erwähnt, jener Garten, der jetzt noch als Park von Wilhelmshöhe bei Kassel berühmt ist. Während über England virginische und über Paris canaden- sische Holzgewächse nach Deutschland kamen, lieferte auch Ostasien über Petersburg manche sich bewährende, holzige Pflanze, wie Lonicera tatarica, Amygdalus nana, Cornus alba, Spiraea und Caragana- Arten. Als neue (sechste) Periode mufs diejenige be- zeichnet werden, in der ein neuer Continent neue Pflanzen lieferte, in der die Einführung der neu- holländischen Pflanzen erfolgte. Auch für diese ist England von grofser Wichtigkeit, denn ihre Ein- führung knüpft an die Weltumscglung von James Cooke an, von der 1771 Joseph Banks die ersten Pflanzen aus Neuholland mitbrachte: Casuarina loru- losa, Leptospermum scoparium u. a. — 1774 kam der erste Eucalyptus, 1775 die erste Acacia nach Eng- land und 1803 kamen die Sendungen von Good, der von Kew aus eigens zum Zwecke des Pflanzen- sammelns nach Neuholland geschickt worden war. Paris erhielt am Ende des 18. Jahrhunderts einige Pflanzen von dort direkt. Die deutschen botanischen Gärten haben fast sämtlich erst in diesem Jahr- hundert neuholländische Pflanzen erhalten, teils von Paris, zum gröfseren Teile von England aus. Übrigens hat auch Zentraleuropa sich nicht blofs auf die koloniebesitzenden Länder, wie Holland und Eng- land, und auf Paris verlassen, sondern es wurde 1754 von Wien aus eine besondere Expedition zur Ein- führung von Tropengewächsen veranlafst, zunächst unter van der Schott und Jacquin nach West- indien, dann 181 7 nach Brasilien: durch die Ergeb- nisse dieser Expeditionen hat Schönbrunn seinen grofsen Ruhm begründet. Kinne Mitteilungen. 375 Mit der Einführung der eigentlichen Tropen- pflanzen treten wir in die letzte Periode, die der Neuzeit. Freilich hat man schon um die Mitte des vorigen Jahrhunderts eine grofsc Anzahl echterTropcn- gewächse in besonderen Glashäusern kultiviert, wie Banane, Cocos, Campeche, Guajac, Ingwer, Manihot, Papaya, Pcrsea, Sapindus, Tamarindus u. a. Zu An- fang dieses Jahrhunderts finden wir auf dem euro- päischen Continent ungefähr iooo, in England un- gefähr 1500 tropische Arten, deren Anzahl von da an in rascher Vermehrung begriffen ist. Nicht nur als Samen oder Knollen werden sie eingeführt, son- dern schon 1833 macht Ward den Versuch, in eigens konstruierten Kästen zarte Pflanzen von Sydney nach England zu bringen. Er mufs sich dabei noch des Segelschiffes bedienen: es ist klar, welche Vorteile die Einführung des Dampfschiffes durch die Ver- kürzung der Transportzeit für die Herbeischaffung der Tropenpflanzen bedeutet. Für deren Kultur aber in den nördlichen Ländern wird nun auch ganz anders gesorgt, indem nicht mehr die verschiedensten Pflanzen in ein gemeinsames Gewächshaus gesperrt werden, sondern für einzelne Familien, ja Gattungen und sogar Arten besondere Gewächshäuser gebaut werden, in denen die geeigneten Licht-, Feuchtig- keits- und Temperaturverhältnisse geboten werden können. Ja sogar die Kultur tropischer Holzgewächse, so besonders der Palmen, bietet keine Schwierig- keiten mehr. Nicht blofs aus allen Zonen werden die Pflanzen in die botanischen Gärten übertragen, sondern auch aus allen Höhenlagen, und der Kunst, die Pflanzen des feucht-warmen Tropenklimas zu kultivieren, steht die der Kultur der sogenannten Alpinen gegenüber. Es würde überflüssig sein, den Zustand, zu dem die botanischen Gärten in der Gegenwart gelangt sind, hier genauer zu schildern, wie es ja auch bekannt ist, dafs zur Vermehrung ihrer Bevölkerung besondere Expeditionen ausgeschickt werden, ja zur Herbeischaffung einzelner Pflanzen oder Pflanzengruppen Reisen unternommen werden. Wir wollen damit schliefsen, dafs wir aus der interessanten Schrift des Herrn Professor Kraus nach dem schon angeführten auch noch einige Zahlen wiedergeben, welche zur Illustrierung des Pflanzenbestandes der gröfsten botanischen Gärten dienen sollen. In dem berühmten Garten von Kew bei London beträgt 18 14 die Zahl der Warmhaus- pflanzen 1630, im Jahre 1891 dagegen ca. 6000, während die Zahl der Kalthauspflanzen sich dabei etwa verdreifacht hat. Die Zahlenverhältnisse der wichtigsten Familien von Tropenpflanzen sind in den drei gröfsten europäischen Gärten, von Peters- burg, Kew und Berlin, etwa folgende: Gesamtzahl d. kul- tiviert. Pflanzen Farne u. Lycopo diaeeen . Cycadecn . . Pandanaceen Palmen . . . Orchideen . 25 5°o 820 65 35 400 1 600 500 402 1 500 (-{-8oo im Freien) 94 36 500 1 500 19 000 (+xi5i.Fr.) 76 396 I 089 (+28 i. Fr.). Araceen 500 313 415 Bromeliaceen . . . 402 375 M. Möbius. Rosa polyantha multiflora. — Ich kann es mir nicht versagen, obige Rose zu empfehlen, auf die ich durch eine Notiz in einer Tageszeitung auf- merksam gemacht wurde. Ich säete einige der Samenkörner dieser Rose einzeln in kleine Töpfchen und sah davon sieben Körner in sehr ungleichen Zeiträumen aufgehen. Wohl brachte ich von diesen nur drei Stück weiter, doch gediehen dieselben prächtig, und bereits nach 12 Wochen zeigten sich an jedem Pflänzchen nach der Entwicklung des fünften Fiederblättchens die ersten Blütenknospen, die bald voll erblühten und zwar beim stärksten Pflänzchen reinweifs in der Gröfse eines Kronen- stückes. Sehr bald kamen mehr Röschen nach, oft 4 — 5 zugleich, und so blühten sie bis Ende September fort. Von den zwei schwächeren Pflänz- chen blühte das eine rosa mit weifsem Streif in der Mitte eines jeden Blumenblattes, das andere chamois. Ich habe alle drei Rosen im ungeheizten Zimmer gut überwintert, im Frühling verpflanzt und nun sind sie wieder mit Laub bedeckt und entfalten ihre teils einfachen, teils halbgefüllten Blüten. Antonie Nemeczek, Salzburg. Unser geschätzter Mitarbeiter C. Sprenger in San Giovanni a Teduccio bei Neapel ist aus der Firma Dammann & Cie., deren langjähriger Teil- haber und technischer Leiter er war, ausgetreten. Herr Sprenger teilt uns mit, dafs er sich in San Giovanni a Teduccio als Landschafts- und Handels- gärtner unter der Firma C. Sprenger etabliert habe und fortsetzen werde, was er in dem verlassenen Geschäfte mit so gutem Erfolge begonnen habe, die Verbesserung der nutzbringenden und der schönen Pflanzen und die Züchtung neuer Formen und Hy- briden; er beschäftigt sich auch mit dem Pflanzen- handel und der Kultur der Schnittblumen. 376 Gartenpost. J. Sch., New York. Die in Heft 5 abgebildete Rudbeckia triloba L. ist keine Neuheit, sondern eine uralte Pflanze, die aber im Laufe der Jahre fast ganz in Vergessenheit gekommen war. Ihre Wieder- einführung verdanken wir dem bekannten Reisenden C. A. Purpus, während dessen Bruder, A. Purpus in Darmstadt, sich um ihre Verbreitung in den Gärten ein Verdienst erworben hat. Bildhauer S. E., Karlsruhe, i. Nur die in der ersten Hälfte des Monats gestellten fragen dürfen auf Beantwortung im nächsten Heft rechnen. 2. Ge- wifs können Sie hochstämmige Fuchsien, Heliotrop und Chrysanthemum am Zimmerfenster täglich etwas drehen, um die Bildung einseitiger Kronen zu ver- hindern, aber blühende Fuchsien vertragen eine öftere Veränderung ihres Standortes nicht. 3. Gut eingewurzelte und ganz gesunde Clivien, bei denen der Blütenschaft zwischen den Blättern sichtbar wird, können Sie wöchentlich einmal mit nicht zu starkem flüssigem Dünger giefsen, die Blüten färben sich da- durch intensiver und werden gröfser. 0. R., Berlin SW. Die besseren Sorten von Bindeweiden, hauptsächlich die Goldweide (Salix vitellina L.), veredelt man in Oberitalien auf stark- treibende Unterlagen, meistens Salix fragilis oder S. alba. Man erzielt hierdurch nicht allein schönere und längere Ruten, sondern der Ertrag ist auch reichlicher als bei der gewöhnlichen Strauchform. Aufserdem kann man Ecken zwischen Garten- mauern etc., die für jede andere Kultur zu kalt und schattig sind, auf diese Weise vorteilhaft ausnützen. Man pflanzt einfach einen grofsen Weidensteckling als Unterlage und setzt, wenn dieser angewachsen, im nächstfolgenden Jahre die Veredlung in der Höhe der Mauer durch Pfropfen in den Spalt auf. Ein weiterer Vorzug dieser Methode ist der, dafs in Grasgärten der Graswuchs und die Arbeiter in keiner Weise behindert werden. L. E., Hermannstadt. Nehmen Sie unseren besten Dank für Ihre freundlichen Mitteilungen. Es ist für uns und wird auch für unsere Leser von In- teresse sein, dafs Sie in der Zimmerkultur der An- thurien seit 4 — 5 Jahren so schöne Erfolge erzielen. Nicht nur Anthurium Scherzerianum, sondern auch A. Andreanum, crystallinum, magnificum, leuconeu- rum u. a. haben Sie mit Erfolg im Zimmer gezogen, und das ist gewifs eine hübsche Leistung. Sie em- pfehlen auf Grund Ihrer Erfahrungen besonders A. leueoneurum, Andreanum und crystallinum zur Zimmer- kultur und schreiben: „Von ersterer besitze ich seit 4 Jahren ein Exemplar, das ich ganz jung von einem hiesigen Handelsgärtner bezog. Diese Pflanze steht auf einem Ständer eines Zimmers, dessen Temperatur im Winter nur 8 — 10 Grad R. beträgt, ist pracht- voll belaubt und macht einen vornehmen Eindruck." Es freut uns zu hören, dafs Sie durch das Hand- buch der praktischen Zimmergärtnerei und auch durch die Monatshefte in jeder Hinsicht zufriedengestellt sind. J. M., k. k. Beamter, Feldkirch (Vorarlberg). 1. Da Sie erst aus unserem „Handbuch der prak- tischen Zimmergärtnerei" die Lust zur Pflanzenzucht im Zimmer geschöpft haben, also auf diesem Gebiet noch Anfänger sind, so hätten Sie sich keine Fran- ciscea anschaffen sollen. Diese Pflanzen sind in Wohnräumen mit trockener Luft schwer zu behan- deln, und wenn sie gar schwach in den Besitz des Liebhabers gelangen, ist an ein gedeihliches Fort- kommen kaum zu denken. Wir können Ihnen nur raten, den Patienten den Sommer über einem Gärtner in Pflege zu geben, da er nur im Warmhause oder warmem Mistbeet wieder zu gutem Wachstum zu bringen ist. 2. Eine Wintertemperatur von 8 — 10 Grad R. ist für Remontantnclken zu hoch, was Sic ja wohl selbst festgestellt haben, da die in ganz kaltem Zimmer überwinterten Nelken gesund blieben. 3. Die Zwiebelgewächse Vallota purpurea und Ilymenocallis carabaea werden Sie in diesem Jahr gewifs zum Blühen bringen, wenn Sie diese Bilanzen nach den Angaben des Handbuchs behandeln. Die Vallota ist die dankbarste schönblühende Zwiebelpflanze für die Fensterkultur im Sommer; aber nur starke Zwiebeln, die an einem nicht zu sonnigen Fenster, in der warmen Jahreszeit auf dem Blumenbrett vor dem Fenster gepflegt werden, blühen jährlich. C. L., Hanau. Der überaus rührige Gartenbau- Verein in Mainz, welcher erst im September 1894 eine in allen Teilen wohlgelungene Gartenbau- Ausstellung veranstaltet hatte, beabsichtigt im Jahre 1898 abermals eine grofse Gartenbau-Ausstellung zu veranstalten. Diese Ausstellung soll nicht, wie die letzten Ausstellungen in der Stadthalle und den angrenzenden Plätzen derselben stattfinden, sondern die herrliche Neue Anlage mit ihrer Aussicht auf den Main und Rhein soll dazu verwendet werden. Die Gartenbau- Vereine der Nachbarstädte haben ihre Mit- wirkung in vollem Mafse zugesagt, sie werden auch im gleichen Jahre keine eigenen Ausstellungen ver- anstalten, sondern wie früher so auch diesmal ihre Mit- glieder zur Beschickung der Mainzer Ausstellung er- muntern. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. — Verlag von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin. Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig. Jahrgang I. Heft 10. Hesdörffers Monatshefte für Blumen- und Gartenfreunde Juli 1897. Die allgemeine Gartenbau -Ausstellung; in Hamburg-. Vom Herausgeber. (Mit vielen Naturaufnahmen.) *■• (Nachdruck verboten.) Von Berlin nach Hamburg ist es nicht allzu weit; der Blitzzug, der abends nach 7 Uhr den Lehrter Bahnhof in Berlin ver- läfst, legt die Fahrt mit einmaligem kurzem Aufenthalt in Wittenberge in kaum 3l/2 Stunden zurück. Am 27. Mai, dem Himmelfahrtstage, fuhr ich abends von Berlin ab, um recht- zeitig zur ersten Sonderausstellung einzutreffen, die in den Tagen vom 28. Mai bis zum 1. Juni stattfand. Es war eine schöne Fahrt; der Hitze des Tages war angenehme Abend- kühle gefolgt, und der Zug führte uns in buntem Wechsel mit rasender Geschwindig- keit durch üppige Nadel- und Laubwälder, die in jungem Grüne prangten, und durch saftige Wiesen. Hier und da hatten über- reiche Regengüsse die ausgedehnten Wiesen- flachen in weite Seen verwandelt, aus denen sich oasenartig dichte Büsche dunkelgrüner Sumpfgräser erhoben. . Überall blühten in den Sümpfen des auf der ganzen Strecke fast durchweg moorigen Bodens Sumpf- und Wasserpflanzen, hier erste weifse Seerosen, dort gelbe Wasserschwertlilien, und Kande- labern gleich ragten ab und zu die blendend- Hesdörffers Monatshefte. weifsen Blütentrauben der Hottonia palustris über den Spiegel stehender Gewässer her- vor. — Bei gutem Wetter war ich in Ham- burg eingetroffen, als ich aber am nächsten Morgen erwachte, war strömender Regen an die Stelle des erhofften Sonnenscheins ge- treten, die charakteristische Witterung des diesjährigen Frühlings, die das Gedeihen zarter Gartenblüten so wenig förderte. Wer Verständnis für die Schwierigkeiten hat, welche fortgesetzt durch die Ungunst der Witterung der Kunst der Gärtner entgegengesetzt wur- den, der wird das schöne Stückchen Erde, auf welchem gegenwärtig in Hamburg die Gartenkunst grofse Triumphe feiert, nicht ohne aufrichtige Bewunderung verlassen. — Obwohl es ja allgemein bekannt ist, dafs in Hamburg und seiner Umgebung auf den Gebieten der Pflanzenkultur und der Blumen- bindekunst hervorragendes geleistet wird, war ich doch aufserordentlich gespannt auf das, was die Ausstellung bieten würde. Waren doch die bisher erschienenen Berichte höchst widerspruchsvoll, denn während eine ganze Reihe von Berichten, die in in- und aus- ländischen Zeitschriften erschienen, der Ham- burger Ausstellung grofses Lob zollten, er- schöpften sich andere Berichte in einer Ver- himmelung der Ausstellungs-Restaurationen, und von einer Seite wurde dem Unternehmen sogar jede Bedeutung abgesprochen. Nun, 28 378 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg Blumenbindereien von Paul Herrmann, Hamburg. Originalaufnahme für die „ Monatshefte". meine Erwartungen wurden übertroffen, die Ausstellung ist glänzend und grofs- artig in jeder Hinsicht. — Schon das Gelände der Ausstellung, ein 19 Hektar grofses, bewegtes Terrain des ehemaligen Stadt- grabens, ist einzig in seiner Art. Man denke sich einen stolzen Park, hier und da mit schönen, alten Baumgruppen bestanden, in wel- chem stattliche Höhen mit tiefen Schluchten, schmalen Thälern und lieblichen Teichpartien wechseln. Der gartentechnische Leiter der Aus- stellung, Gartenbau-Ingenieur Rud. Jürgens, ein freundlicher, tüchtiger Fachmann, hat dies von Natur aus günstige Terrain mit Meisterschaft unter Schonung des vorhan- denen Baumbestandes in einen landschaftlich vollendet schönen Berggarten verwandelt. Ein gleich schönes Ausstellungsgrundstück ist mir früher nur einmal, auf der Rosenausstellung in Görlitz, begegnet. Das ganze Ausstellungs- gelände macht den Eindruck einer Villen- kolonie vornehmster Art, weil überall aut erhöhten und malerisch schönen Punkten im Park prächtige, sich stilvoll der Umgebung anpassende Restaurationsbauten stehen. Ich kann nicht die Überzeugung gewinnen, dafs diese Restaurationen der Ausstellung den Charakter einer Kneipen -Ausstellung auf- drücken, sie verschönen die Anlagen, sind durchaus notwendig bei einer Ausstellung, die vom Frühling bis zum Herbste dauert, also nicht nur für Fachleute, sondern auch für den Besuch ungezählter Tausender lebens- froher und erholungsbedürftiger Menschen berechnet ist. An schönen Sonntagen ist in der Ausstellung oft kein Glas Wein, keine Tasse Kaffee und kein Stuhl mehr zu haben. Betreten wir die Ausstellung: durch den \ilgemtint Gartenbau-Ausstellung In Hamburg. 379 Blumenbindereien von Traugott Marsch, Uhlenhorst-Haniburg. Originalaufnahme für die ^Monatshefte". Haupteingang am Holstenthor, so sehen wir links das Verwaltungsgebäude und vor uns die sich in weitem Bogen aneinanderreihenden, teils offenen, teils geschlossenen Hallen, die nur einmal durch eine Restauration, das ,.Cafe Felber", unterbrochen werden und deren Abschlufs die gewaltige, in feenhaft schönem Blütenschmuck prangende Haupt- halle bildet, von der aus ein unterirdischer Felsengang zur Teichpartie des Parkes führt. Diese Haupthalle, deren Konstruktion noch einige Fehler anhaften, ist gewissermafsen ein Versuchsbau ; sie wird nach Schlufs der Aus- stellung fallen, aber an der Stelle, auf dei; sie gestanden, soll sich früher oder später ein massiver Ausstellungsbau erheben, der frei von allen jenen Konstruktionsfehlern sein wird, die dem im Vorjahre in Dresden ein- geweihten permanenten Ausstellungsbau leider anhaften. Einige weitere Ausstellungsbauten, die stattlichen Industriehallen und die Vege- tations-Galerie, liegen etwas abseits an der neuen Holstenwallstrafse. Innerhalb des oben erwähnten Ringes der Ausstellungshallen befindet sich ein riesen- haftes Blumenparterre, das erst im Hoch- sommer in seiner ganzen Schönheit zu wür- digen sein wird, welches aber auch schon zur Zeit der ersten temporären Ausstellung stattliche Blüten schmückten. Gleich am Eingang zu diesem Blumenparterre prangten auf langen, im Rasenteppich liegenden Beeten viele tausend farbenprächtige, durch ihre gleichmäfsig schöne Entwicklung auffallende Darwin-Tulpen von E. H. Krelage & Sohn in Haarlem. Bei diesen Tulpen herrscht die rote Farbe vor ; vom zartesten Rosa bis zum dunkelsten Schwarzrot finden wir sie in allen 28* 380 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg Nuancen, aber auch weifse und gelbe Sorten sind vorhanden. Die Anpflanzungsart dieser schönen Tulpen war leider eine feldmäfsige, d. h. die Sorten waren nicht nach den Lehren der Farbenharmonie zusammengestellt, son- dern so, wie es der Zufall brachte, was der Gesamtwirkung Abbruch that. Neben weniger hervortretenden Frühlingsblumen schmückten das grofse Blumenparterre vorzugsweise zahl- reiche Gruppen winterharter Azaleen und Alpenrosen. Unter den Alpenrosen (Rhodo- dendron) deutscher Aussteller fand ich hier und da recht zärtliche Sorten, die kaum für die Gartenkultur zu empfehlen sind. Die schönsten winterharten fi/iododendron-Hybri- den hat Anthony Waterer, Knap Hill Nursery, Surrey (England), ausgestellt, ver- schweigt aber die Namen seiner als winter- hart erprobten Züchtungen. Einen schönen Schmuck des Blumengartens bildet auch eine grofse Sukkulentengruppe von Th. Titemann, Hamburg (Obergärtner F. Weber). Infolge der ungünstigen Witterung war die Vegetation im Freien noch sehr zurück, was namentlich bei den Staudenpflanzungen hervortrat. Auch die überaus zahlreich vorhandenen hohen und niederen Rosen, meist auf Riesengruppen stehend, waren in der Entwicklung noch sehr zurück, zumal sie erst im Frühling gepflanzt werden konnten, doch hofft man, sie zu Be- ginn der nächsten temporären Ausstellung in vollem Flor zu haben. Am reichhaltigsten und interessantesten sind in den freien Anlagen die Coniferen- anpflanzungen, mit welchen die leistungs- fähigsten Firmen des In- und Auslandes ver- treten sind. Wir finden hier nicht nur die sogenannten Schaupflanzen grofser Züchter, sondern namentlich auch Handelspflanzen in den gangbaren Sorten und in der zur An- pflanzung geeigneten Grofse. Von dieser Handelsware sind die einzelnen Sorten immer in Trupps von je 30 Stück zusammengepflanzt, wodurch es den Interessenten leicht wird, sich von der Güte und Gleichmäfsigkeit der Pflanzen eines jeden Züchters zu überzeugen. Die holländischen Baumschulenbesitzer, die den deutschen Markt mit ihren in fettem, nassem Marschboden gewachsenen, billigen Coniferen überschwemmen und dadurch die deutschen Baumschulenbesitzer schwer schä- digen, werden voraussichtlich ihre Beteiligung an der Hamburger Coniferenkonkurrenz noch sehr zu bereuen haben. Die Prämiierung der Coniferen findet erst im Juli statt, und bis dahin wird es sich herausgestellt haben, dafs die Pflanzen der deutschen Züchter ziem- lich ohne Ausnahme weiterwachsen, während ein erheblicher Teil der holländischen ein- geht. Schon am 28. Mai konnte ich fest- stellen, dafs zahlreiche schöne Coniferen holländischer Baumschulen im Absterben be- griffen waren. Die Hamburger Ausstellung wird also von grofsem Nutzen für unsere heimische Coniferenkultur sein, da sie selbst dem Laien den unanfechtbaren Beweis dafür liefern mufs, dafs die billigen holländischen Coniferen thatsächlich die teuersten sind, weil ein erheblicher Prozentsatz derselben in deutschen Gärten nicht anwächst. Eine Schilderung der Anpflanzungen im Freien behalte ich mir für spätere Berichte vor, ich will heute nur noch auf eine schöne und reichhaltige Wasserpflanzen -Kollektion von Gebr. Harster, Speyer a. Rh., hin- weisen, die in einem runden Bassin neben dem Blumenparterre an der sogen. Wandel- halle ein Unterkommen gefunden hat. Diese Kollektion enthält namentlich viele schöne Seerosen, die teilweise bereits in vollem Flor standen. Zu den hervorragendsten Erscheinungen der ersten temporären Ausstellung gehörten die Bindereien, die sehr zahlreich von den mafsgebenden Firmen Hamburgs und seiner Umgebung eingeschickt worden waren. Die Binder Hamburgs sind sehr leistungs- fähig, im allgemeinen leistungsfähiger als ihre Die allgemeine Gartenbau-Ausstehuug in Hamburg. 381 Kollegen in Berlin; sie haben einen guten Geschmack, zu dem sich grofse technische Fertigkeiten gesellen, dabei verfügen sie auch infolge der Blüte des dortigen Gartenbaues über ein reiches und gutes Bindematerial. Namentlich die Trauerdekorationen, die in Berlin oft in so unförmiger Gestalt gefertigt werden, sind in Hamburg ohne Ausnahme baren Kampf, er hatte eine ganze Schifts- flotte mit lebenden Blumen zusammengeleimt, ein anderer sogar das Wasser mit solchen nachgebildet, womit jedenfalls den fremden Besuchern die übliche Hafenrundfahrt erspart werden sollte. Es fiel mir auf, dafs hier und da gerade weitbekannte Firmen minder- wertige Zusammenstellungen brachten, wäh- Staudenblüten von Arends & Pfeifer, Ronsdorf (Rheinland). Originalaufnahme für die „Monatshefte". zierlicher, dadurch zweckentsprechender und geschmackvoller. Neben wahren Perlen der Bindekunst wurden freilich auch in Hamburg recht geschmacklose Arbeiten und Spielereien eingeliefert; so fehlten wieder die ominösen ausgestopften Vogelleichen in der Verbindung mit lebenden Blumen nicht, und einige Aus- steller glaubten ihren patriotischen Gefühlen für die freie Vaterstadt in der Nachbildung von Segelschiffen Luft machen zu müssen; ein Aussteller war Sieger in diesem sonder- rend mir bisher unbekannte Firmen Vorzüg- liches leisteten. Im allgemeinen herrschten elegante Natursträufse und Vasenfüllungen vor, unter letzteren solche aus Feld- und Garten- blumen. Für Füllungen aus diesen Blumen hatte die Gesellschaft Hamburgischer Kunst- freunde den Ausstellern künstlerische Vasen zur Verfügung gestellt und aufserdem Ehrenpreise für die besten Lösungen der Aufgabe gestiftet. Am weitaus besten gefielen mir die Bin- dereien von Paul Herrmann, Hamburg, 382 Die allgemeine Gartenbau- Ausstellung in Hamburg. die ich deshalb sofort aufnehmen liefs (Ab- bildung Seite 378) und die, wie ich später sah, den höchsten Preis, die goldene Staats- medaille, erhielten. Dieser Aussteller brachte eine wundervolle Orchideenstaffelei aus Odon- toglossum- und Catlleya-Blüten, äufserst zier- lich und elegant zusammengestellte Orchideen- körbe und -kränze und einen zierlichen Kranz aus roten Beeren, bunten Blättern und Asparagus. Herr mann lieferte treffend den Beweis dafür, dafs nicht die Gröfse des Binde- werkes, sondern die geschickte Zusammen- stellung der Blüten unter Berücksichtigung der Farben seinen Wert bestimmen. An zweiter Stelle wären die Arbeiten von Traugott Marsch, Uhlenhorst- Hamburg, zu nennen, die wir gleichfalls in einer Gruppenaufnahme vorführen (Abbildung Seite 379). Wirklich künstlerisch wertvoll war das Mittelstück dieser Gruppe, eine dreiteilige Staffelei in Form einer spanischen Wand mit drei grofsen Orchideen- Füllhörnern geschmückt. Zu nennen sind ferner: Schöne Vasen ohne Draht, Füllhorn aus Antkurium, Martchcd Niel- Rosen und mit Flechten bewachsenen Zweigen und ein Korb aus Blüten von Lilium Harrisi, Calla und gelbblättrigen Eichenzweigen, ausgestellt von Alb. Baring, Hamburg; grofse Natur- vase aus Goldregen, A /(f/-Rosen, Trollius mit Ranken von Asparagits und Loniccra von Pilling & Bauernfeld, Hamburg-St. Georg; ein hübsches Kreuz aus Maiglöckchen und Vergifsmeinnicht von E. Neubert, Hamburg- Wandsbeck; elegantes Kissen aus Rhododen- dron-Blüten mit Orchideenbouquet und Natur- vase von La France-Rosen mit Adiantam gra- ciUimum von C. Twele, Hamburg; Marlchal iVz>/-Füllhorn und La Fra7ice-RosenYoxo von H. Munzel, Hamburg; Kranz aus Odonto- glossum, Orchideen, Maiblumen, Kranz mit Niphetos-Rosenbouojiet und Korb aus weifsem Flieder mit La France-Rosen von Herrn. Seyderhelm, Hamburg-Hoheluft ; Vase aus schwarzen Stiefmütterchen mit eleganter gelber Füllung von Otto Grabau, Hamburg; schöne Orchideenstaffelei und Rosenkörbe, darunter ein herrlicher Korb mit Kaiserin Auguste Victoria -Rosen von Gebr. Seyderhelm, Hamburg; Vase mit enorm grofsen Calla- Blüten und Blättern, eine Vase mit Calla, Osterlilien und Asparagus, ein mit herrlichen Fliedersorten und Cattleya-Oxzn\o\een gefülltes Füllhorn und schöne Naturvasen von A. F. W. Petersen, Hamburg-Harvestehude, und schliefslich ein schöner Korb aus Papaver Orientale mit Untergrund von Azalea mollis von Heinr. Lund, Hamburg. Für plastische Blumenarbeiten schwärme ich nicht, trotzdem möchte ich den geschickt auf weifsem und rotem Grunde ausgeführten schwarzen Adler von A. Dowe, Altona, nicht unerwähnt lassen. Sortimente abgeschnittener Staudenblüten, die gegenwärtig auf keiner Frühjahrsausstellung mehr fehlen, waren in Hamburg schön und reichhaltig vertreten. Die Abbildung Seite 381 zeigt die Kollektion der Staudengärtnerei von Arends & Pfeifer, Ronsdorf (Reinland); sie enthielt von schönen Arten u. a. pracht- volle ZW>/////\s--Hybriden, Aster perequinus und alpinus superbus, Verbascum phoeniceum, die heimische Centaurea montana in hübschen Varietäten, Ranunculus aconitifolius fl. pl., Bellis ,. die Braut", Phlox canadensis, Hybriden von Aquilegia coerulea, hervorragend schöne immerblühende Stiefmütterchen, Kreuzungen zwischen Viola cornuta und tricolor, Myosotis rupicola und azorica ,. Kaiserin Elisabeth", eine alte, dankbare, aber noch nicht genügend gewürdigte Sorte. Nonne & Hoepker, Arensburg, gleichfalls bekannte Staudenzüchter, führten schöne Varietäten des sibirischen Mohns (Papaver nudicaule) vor, ferner u. a. Aqui- legia blanda, Geum Heldreichi mit herrlichen, rosafarbigen Blüten, Thalicirum aquilegiae- folium mit schönem, für die Binderei wert- vollem Blatt und zart rosafarbigen Blüten, Phlox setäcea in schönen Sorten u. a. In dieser Kollektion waren die Blumen sehr Die allgemeine Gartenbau- Ausstellung in Hamburg* 383 geschmackvoll in Vasen mit passenden bunten Blättern anderer Pflanzen angeordnet. Sehr bemerkenswert waren die leider an ungün- stigem Platze untergebrachten Staudenblüten von Koll & Sonntag, Hilden, Bez. Düssel- dorf. Diese Aussteller brachten schöne Päonien, Iris hispanica in guten blauen und gelben Sorten, gefüllte Narcissen, Gladiolus Colvillei albus und Papavcr Orientale. Die schönsten abgeschnittenen Riesenstiefmütterchen zeigte Von ganz besonderem Interesse waren die Kollektionen abgeschnittener Blumen der Hamburger Marktgärtner, wie wir eine solche in untenstehendem Bilde vorführen. Diese fleifsigen Leute führten ihre Blüten, meist be- kannte Staudenblumen, in sauberen runden Körben, sogen. Vierlander Marktkörben, vor, in welchen sie dieselben auch auf die Ham- burger Märkte bringen. Diese dicht mit Blumen gefüllten, anspruchslosen Körbe ver- Vierlander Marktkörbe und Vasen mit abgeschnittenen Blumen. Originalaufnahme für die „Monatshefte". C. Schwanecke, Oschersleben, mit welchen sich die viel kleineren, aber in der Farbe guten Blüten von H. Wrede, Lüneburg, nicht messen konnten. Einzig in ihrer Art waren dagegen die abgeschnittenen Maiglöck- chen des letztgenannten Ausstellers, er führte vorzügliche Sorten, darunter prachtvolle rosa- farbig blühende, auch eine gute gelbbunt- blättrige vor. Remontantnelken vorzüglicher Qualität in Sorten eigener Züchtung hatte H. Studier, Gr.-Lichterfelde-Berlin, einge- schickt. liehen manchen Hallen einen eigenartigen Schmuck und wurden viel bewundert. Na- mentlich die Gärtner der Vierlande, der vier zwischen Elbe und Bille gelegenen Dörfer Kirchwärder, Altengamme, Neuengamme und Curslack, hatten Blumen in reicher Zahl ge- bracht; einige dieser Aussteller waren sogar mit Treibrosen von hervorragender Schön- heit, einer, Franz Slatkowski, Bargteheide- Hamburg, mit prachtvollen Lathyrus-Kybn&ea. und mit den diesen ähnlichen Blüten der Siuainsonia alba vertreten. 384 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. Wie in Berlin die Pankower Handels- gärtner eine eigene Halle mit ihren Erzeug- nissen füllten, so hatten in Hamburg die Wandsbecker Handelsgärtner in einer grofsen Halle eine Kollektivausstellung ver- anstaltet. Diese ganze Halle glich einem geschmackvollen Wintergarten, dessen Um- rahmung schöne Palmengruppen von E. Neu- blühende Iris Kaempferi, Herrn. Berndt und Otto Boller recht gute englische Pelar- gonien, Chr. Danner Gloxinien, A. Feld- rappe Azaleen, E. M. Riecken sehr voll- blühende Astiben, R. Wilfarth prachtvolle Adiantum, A. Herbst Calceolarien, Gebr. Oehlkers buntblättrige Dracaena Doucetti und Goetze & Hamkens Inula glandulosay Orchideengruppe von C. Stoldt, Wandsbeck. Originalaufnahme für die „Monatshefte". bert, Alb. Seemann, Lütjens & Rehn und Fr. Goepel bildeten. Eine pavillon- artige Ausbuchtung hatte E. Handreka in ein niedliches Wintergärtchen verwandelt, an dem nur die zu reichliche Korkdekoration zu tadeln war. Hier blühte eine schöne Strelitzia reginae, die in gleicher Halle noch- mals blühend von E. Neubert vertreten war. H. Walter führte gut kultivierte goldgelbe Remontantnelken vor, Anton Glaudius voll- eine sehr schmuckvolle, gelbblühende Staude. Zu den hervorragendsten Leistungen der Wandsbecker Handelsgärtner müssen die Orchideen von C. Stoldt gerechnet wer- den, die obige Abbildung veranschaulicht; jede Pflanze in dieser Gruppe war eine Kulturpflanze. Bemerkenswert war auch die Orchideengruppe von Dr. Nanne, Grofs- Borstel-Hamburg, welche das schöne Cypri- pedium Elliotüanum und eine selten schöne Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. 385 Pflanze von Dendrobiuvi Falconeri enthielt, Blüten guter, winterharter Stauden ausge- deren rutenartige, in langen Strähnen herab- stellt. In der Orchideengruppe des Freiherrn £ 3 4 S hängende Triebe mit zahlreichen hellen, v. Ohlendorf, Hamburg-Hamm, waren vor- lila umrandeten, dunkeläugigen Blüten ge- wiegend Cypripedien, darunter Sorten eigener schmückt waren. Dr. Nanne hatte auch Züchtung vertreten, als Seltenheit fiel hier 386 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. auch eine Cattleya Schroederae alba auf. Gute fremde und heimische Orchideen hatte Frau W. D. Hell, Hamburg-Pöselsdorf, aus- gestellt, nur heimische in sehr guter Kultur Aug. Hartmann, Kranichfeld i. Th. Unter den vielen interessanten Gewächsen, die Frau Etatsrätin Donner (Garteninspektor Reimers), Hamburg, ausstellte, befanden sich gleichfalls gute Orchideen. Von den Pflanzen dieser Ausstellerin sind zu nennen: Blühende Polygala Dalviaisiana, eine schön- blühende Kappflanze, blühende Clerodendron Balfouri, sehr starke, vollblühende Saintpaulia ionant/ia, eine sehr dicht gefüllte, gefranzte Petunie, Petunia Mrs. Fred Sa?ider, nament- lich aber schöne insektenfressende Pflanzen Nepentkes, Sarracenia, Drosera capensis und Cephalotus follicularis. Palmen sind in Hamburg überreich vor- handen, wir finden sie in der Haupthalle zu dekorativen Gruppen vereinigt, in der bereits geschilderten Halle der Wandsbecker Handels- gärtner, sowie in drei pavillonartigen Hallen, die je ein Handelsgärtner mit seinen Erzeug- nissen gefüllt hat. Am bemerkenswertesten sind die Palmen von L. Winter in Bordi- ghera, die wir schon vor Jahren auf der Karlsruher Ausstellung bewundern konnten, die uns seitdem aber nicht wieder auf Aus- stellungen begegneten. Winter zieht harte Palmen, namentlich Phoenix, unter dem ewig sonnigen Himmel seiner zweiten Heimat völlig im Freien, und seine üppigen, ebenmäfsigen und gedrungenen Pflanzen, die sehr wider- standsfähig sind, werden bereits weit und breit geschätzt. Die Abbildung Seite 385 giebt ein Bild vom Innern der Winterschen Palmenhalle. Draufsen im Freien hat Winter noch eine grofse und schöne Gruppe von Fettpflanzen aufgestellt, die er gleichfalls im Freien zieht (Abb. Seite 387). Als wirkliche Sehenswürdigkeit und als eine der besten Einzelleistungen der Aus- stellung mufs ich den Wintergarten der Firma F. L. Stueben (Inh. C. Krück), Hamburg- Uhlenhorst, bezeichnen. Die Abbildung Seite 388 bietet eine Teilansicht des Inneren dieses meisterhaft dekorierten Raumes. Das ist ein Wintergarten, wie ihn sich ein kunst- liebender Geldfürst schöner nicht wünschen kann. Palmen wechseln mit Blütenpflanzen, die Wände sind mit Birken- und Korkrinde hübsch getäfelt, und von der Decke hängen grofse Ampeln mit prachtvollen Asparagus Sprengeri herab. Kleiner und einfacher ist der einen etwas leeren Eindruck machende Wintergarten von F. A. Riechers Söhne, Hamburg-Barmbeck, der eine schöne, mit rot- früchtigen Ardisia crentdata ein gefafste Palmen- gruppe enthält. Das grofsartigste Bauwerk der Ausstellung ist die schon im Eingang dieses Berichtes erwähnte Haupthalle; sie bedeckt die ge- waltige Grundfläche von 7600 qm. Von der Rampe der Eingangshalle aus bietet sich ein überraschender Blick über das riesenhafte Innere. Gewaltige Säulen tragen die kühn geschwungenen Bogen, zwei grofse Neben- schiffe, welche die Bindereien aufnehmen, umsäumen die Halle, und das weite Innere, mit seiner malerischen Teichpartie, die von grünem, blumengeschmücktem Rasen umsäumt wird, gleicht einer märchenhaft schönen Blumenlandschaft. Eine hochragende Kuppel über der Mittelpartie der Halle hat eine Spannweite von 45 m. Die Abbildung Seite 389 veranschaulicht den Hintergrund der Halle mit dem mit Palmen zugestellten Riesen- orchester, davorliegenden Palmengruppen von A.Wagner, Leipzig-Gohlis, und L. Winter, Bordighera, welche ein Riesenbeet prachtvoller englischer Pelargonien von F. Huch Wwe., Hamburg -Hoheluft, umsäumen. Die eng- lischen oder Odier-Pelargonien waren über- haupt auf der ersten temporären Ausstellung in hervorragendster Weise vertreten. Der Gruppe der vorgenannten Ausstellerin schräg gegenüber lag eine zweite herrliche Riesen- Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. 387 gruppe gleich schöner Schaupflanzen von Her- mann Berndt, Hbg.- Wandsbeck. Schöne, teils ganz hervorragende Kulturpflanzen engli- scher Pelargonien zeig- ten ferner Herrn. Koch, Hamburg-Blankenese, Chr. Danner, Hbg.- Wandsbeck, G. Saul, Wandsbeck, F. Koch, Dockeuhuden, eine Gruppe der rosafarbigen Sorte Prts. Grevy und grofse Schaupflanzen in verschiedenen Sorten, Gustav Mensinga, Wandsbeck, schön ge- franstblütige Sorten, und namentlich W. Bürger, Halberstadt, ein weit bekannter Züchter die- ser Pelargonien, dessen eigene Züchtungen Blü- ten von unerreichter Gröfse und Vollendung tragen. Als Aussteller schö- ner Hortensien sind C. X. H. Petersen, Hbg.- Lockstedt, mit blau- blütigen Pflanzen, Carl Bück, Hamburg, G u s t. Mensin g a, Wandsbeck, und W. Muhr, Ham- burg-Horn, zu nennen. Der letztgenannte zeigte unter anderen junge' Stecklingspflanzen, die je einenRiesenblütenball trugen, dessen einzelne Blüten eine geradezu er- staunliche Gröfse hatten. 388 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. Die schönen Calceolarien oder Pantoffel- blumen sind auf deutschen Frühjahrsausstel- burg-Hoheluft, hatte diese Pflanzen in grofs- artig schönen, gefleckten und getupften Sorten lungen leider immer nur recht spärlich ver- treten. Calceolaria hybrida waren nur in zwei Gruppen vorhanden. J. D. Dencker, Ham- in ganz musterhafter Kultur ausgestellt. Frau C. A. Brödermann, Ottmarschen, zeigte Calceolaria ritgosa, die so dankbare Gruppen- Die allgemeine Gartenbau- Ausstellung in Hamburg. 389 pflanzen liefern, aber bei uns gleichfalls so wenig gezogen werden, in verschiedenfarbigen schönen Sorten. Mit schönen Pflanzen hohen und niederen gefüllten Stangenlackes waren E. Benary, Erfurt, und Ernst & von Spreckelsen, Hamburg, vertreten. F. A. Riechers Söhne, Barmbeck, zeigten üppige Gloxinien und einen Hochstamm der reizend blühenden Bougain- C. L. Klissing Sohn, Barth i. P. eine ganz prachtvolle Sammlung buntblättriger Caladien in 50 Sorten, C. Heinssen, Hamburg, schöne grofsblättrige Coleus, Frau C. A. Brodermann (Obergärtner H. v. Ehsen), Hamburg, Chrysanthemum frutescens in her- vorragend schönen Kulturpflanzen, Jos. v. Ehsen, Hamburg -Niederstedten, blühende einfache Flieder in sehr guten Sorten, Ernst Hintergrund der Haupthalle mit englischen Pelargonien von F. Huch Wwe., Hamburg-Hoheluft. Originalaufnahme für die „Monatshefte". villea glabra Sanderiana, C. Nupnau, Ham- burg, hervorragend schöne . Spiräen, Wilh. Krüger, Bahrenfeld, Schaupflanzen von Campanula Med. calycanthema, F. W. Bött- cher, Hamburg-Lockstedt, den lieblichen Alpenenzian (Gentiana acaulis) in Topfkultur, Kammerherr Graf Vitzthum v. Eckstaedt, Hamburg, einfache riesenblütige Knollen- begonien, F. Huch Wwe., Hamburg-Hoheluft, vollblühende P/iyllocactus, Bernh. Haubold, Dresden-Laubegast, schöne Calla, C. Papen- dieck, Eilbeck, veredelte Fuchsienstämme, Rober, Wandsbeck, gut kultivierte Erica, Strufs&Noack und Peter Smith & Cie., beide Bergedorf, bunt- und geschlitztblättrige Ahorn. Ein hervorragend schönes Exemplar von Asparagus Sprengeri mit Riesenranken hatte G.Engelbrecht(ObergärtnerA.Kö gel), Hamburg, ausgestellt. Als Aussteller schöner Neuheiten sind zu nennen: Sander, Brügge und St. Albans bei London, mit riesenblütigen Streptocarpas- Hybriden, W. A. Manda, New-Jersey U. S. A., der Salvia, ..Golden Leaf", eine goldblättrige 390 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. Zwergsorte der bekannten Salvia splcndens zeigte, W. Düesberg, Nieder- Walluf (Rhein- gau), mit Topfpflanzen der schönen bunt- blättrigen Rosa hybr. foliis tricoloribus, F. W. Böttcher, Hamburg-Lockstedt, mit einer noch nicht bestimmten, rosa und reich blühen- den R/tyttocactus-Spezies, die schon im Han- del zu sein scheint, da wir sie auch in ver- schiedenen Blumenhandlungen fanden, und schliefslich Moser, Versailles, der zwei neue einfachblühende Clcmatis zeigte, deren Riesen- blüten allgemeinste Bewunderung erregten. „Nelly Moser", die eine dieser Neuheiten, hat zart rosafarbige, „Marcel Moser", die andere, hellblaue Blumen. Mit einer sehr grofsen und schönen Cacteensammlung ist F. Ad. Haage jr., Erfurt, vertreten. Als interessante Seltenheit sei noch einer grofsen Yanilla aromatica mit vielen Früchten Erwähnung gethan. Diese Schaupflanze hat die Deutsch-Ost-Afri- kanische Gesellschaft eingeschickt. Ganz einzig in ihrer Art waren die Amary/lis-Sämlmge von F. Ed. Gray, Al- hambra (Californien), für die Ausstellung an- getrieben von -Julius Schmidt, Hamburg. Diese Pflanzen hatten wahre Riesenzwiebeln, die je zwei kurze kräftige Schäfte mit je fünf prächtigen, grofsen Blüten trugen. Seit einigen Jahren legen die Leiter grofser Ausstellungen viel Wert darauf, auch hübsche Kollektionen von im Zimmer gepflegten Pflanzen zur Schau stellen zu können. Solche Kollektionen sind für Liebhaber und Gärtner gleich lehrreich. Die zahlreichsten Pflanzen von Liebhabern hatte die vorjährige grofse Gartenbau-Ausstellung in Dresden, die schön- sten derartigen Pflanzen sind dagegen in diesem Jahre in Hamburg vertreten. Ver- anlafst wurde diese Sonderausstellung durch die patriotische Gesellschaft in Hamburg. So vollkommen und in so schöner Kultur sind Zimmerpflanzen noch nie- mals auf einer Gartenbau-Ausstellung zu sehen gewesen. Von den zahlreichen Einzelausstellern haben hier manche wirklich Glänzendes geleistet, wenn man die schwie- rigen Verhältnisse in Betracht zieht, mit wel- chen der Laie in den grofsstädtischen Wohn- räumen zu kämpfen hat. Aber manche dieser Zimmerpflanzen vergessen im Zimmer ihre ganze Natur, setzen sich über die Jahreszeiten hinweg, so dafs sie schliefslich den Herbst mit dem Frühling verwechseln. Welchen freudigen Schreck mufs nicht die Ausstellerin eines schmächtigen C///ysant/ia/wm-Steck\mgs bekommen haben, als sie denselben plötzlich im Frühling erblühen sah, während doch diese Pflanzen sonst ausschliefslich im Herbst und Winter blühen. Noch eine andere zeit- lose Blume ist da, eine J'a//o/a purpurea, der Aussteller nennt sie .. Amarilles" , womit er offenbar Amaryllis meint, und führt sie mit fol- gender Erläuterung vor: „Über 30 Jahre alt, blüht sonst bekanntlich nur im Herbst." Eine andere Ausstellerin hat Zimmerakazien (Acacia lophantha), sie nennt sie poetischer „Schlummerakazien" und will sie aus Bohnen gezogen haben, womit sie sich aber offenbar nur einen verspäteten Aprilscherz geleistet hat, da man aus Bohnen doch keine Akazien, sondern nur Bohnen ziehen kann, wenn auch beide Pflanzen in einem gewissen verwandt- schaftlichen Verhältnis stehen. Die Lieb- haberausstellung enthält schöne Kakteen, einen schönen Feigenbaum, Orangen mit Blüten und Früchten, gute Pelargonien u. a., auch ein von einem Volksschüler auf einem Kistendeckel recht nett verfertigtes Modell einer Gartenanlage, die der kleine Spafsvogel auf besonderem Plakat dem Schutze des Publikums empfiehlt. Überaus zahlreich waren die Treibgemüse vertreten. In Hamburg scheint eine grofse Vorliebe für zarte getriebene Gemüse zu herr- schen, denn ich fand dort solche nicht nur in den feinen Delikatessengeschäften, sondern auch in jenen tief liegenden Handlungen, die Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. 391 man in Berlin „Grün- kramkeller" nennt. Die Gemüsegärtner in der Umgegend von Hamburg, die sich in einzelnen Orten zu Genossenschaften und „ Gemüsebauer- Ver- einen"' zusammenge- schlossen haben, lei- sten in der Treiberei ohne Zweifel ganz Her- vorragendes. Blumen- kohl, Wirsing, Kraut, Kohlrabi, Carotten, Kopfsalat, Bohnen, Erbsen, Mairettige und Radies waren über- reich in wirklich ver- lockend schöner Qua- lität vorhanden, da- neben erfreuten die denkbar vollständig- sten Sammlungen fei- ner Gewürz- und Sup- penkräuter. Gurken, Spargel und Rhabar- berstiele beherrschten die grofsen Gemüseab- teilungen. Schöneren Spargel habe ich nie in meinem Leben ge- sehen. Spargelstangen im Gewicht von 250 g waren keine Seltenheit. Solche Riesenstangen von blendender Weifse hatte z. B. Johann Goldschmidt, Lübeck, gebracht; schöner und schneeiger waren vielleicht noch diejenigen der Plan- tage Rosengarten o a — '5 392 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. in Wedel, ferner diejenigen des Vereins der Gemüsegärtner von Hamburg und Um- gegend. E.H.Meyer, Braunschweig, zeigte neben guten Spargeln auch eine Sammlung von Spargelpflanzen in den verschiedenen Altersstufen, Wilhelm Kaiser, Würzburg, Riesenrettige, herrliche Treibkartoffeln und die schönsten Gurken. Rhabarberstengel waren in Hamburg zu sehen, die jeder Be- schreibung spotten; sie hatten nach ober- flächlicher Schätzung eine Länge von ioo bis 120 cm und die Stärke eines kräftigen Kinder- armes. Von den auf den Berliner Markt kommenden Stielen gehen mindestens 10 — 15 auf einen Stiel der Hamburger Züchter. Hier zeichnete sich wieder der vorgenannte Verein und Hennig Albers, Hamburg-Kirchwärder, aus, dessen Stiele schön gebleicht waren, während sie bei den übrigen Ausstellern röt- liche Naturfarbe zeigten. Grofsartige Erd- beeren der Sorte Laxtons Noble zeigte u. a. derVerein der Gemüsegärtner fürOxen- wärder und Umgegend, dessen Mitglieder auch Treibgemüse aller Art in vorzüglicher Qualität ausgestellt hatten. Auch Kern- und Steinobst verschiedener Art, darunter vorzüg- lich erhaltene Äpfel, zeigte die Ausstellung. Die Abbildung Seite 391 veranschaulicht eine Gruppe mit Äpfeln, Pflaumen, Aprikosen, Ananas und Bananen, die ganz oder teil- weise — es war dies nicht recht ersicht- lich — von J. J. H. Hillers, Hamburg, ausgestellt war, einjährige, schirmförmig ge- zogene Topfreben von C. Heinszen, Ham- burg, rechts auch verschiedenartiges Früh- gemüse. Die wissenschaftliche Abteilung, die am 28. Mai eröffnet wurde, enthält u. a. eine Kollektion von frischen Zuckerrohren in allen Kulturformen, ausgestellt von Dr. Franz Bennecke, Hamburg, der auch eine hoch- interessante Darstellung der verschiedenen Krankheiten der Zuckerpflanzungen giebt, und einen in der Mitte durchgesägten Stamm eines fünfjährigen Eucalyptus viminalis, aus dem Sachsenwald bei Johannesburg in Trans- vaal, der trotz seiner Jugend die erstaunliche Höhe von 18 m und über dem Boden einen Stammumfang von 110 cm hat. Auch Samm- lungen nützlicher und schädlicher Garten- insekten, interessante Stammabschnitte, wich- tige bildliche Darstellungen sind in der wissen- schaftlichen Abteilung vertreten, die auch die Ergebnisse künstlicher Düngungsversuche recht anschaulich vorführt. Eine grofse Aus- stellung für sich bilden die Industriehallen, die reich mit Werkzeugen, Maschinen, Garten- möbeln, Düngemitteln etc. besetzt sind. Zum Schlufs sei noch der Vegetations- galerie gedacht, eines panoramaartigen Baues, der im Innern eine Reihe gemalter Dio- ramen enthält, die durch künstliche und natürliche präparierte Pflanzen eine leben- dige Dekoration erhalten. Diese Dekorationen sind von J. C. Schmidt in Erfurt geradezu meisterhaft ausgeführt worden. Einzelne Bilder, so der herbstliche Schlofspark, der brasilia- nische Urwald, die Alpenhalde, die nord- deutsche Heide u. a. sind von verblüffender Naturtreue. Ein Diorama zeigt die Gärtnerei von J. C. Schmidt in Erfurt, vermag aber nur ein schwaches Bild von diesem riesen- haften, musterhaft geleiteten Etablissement zu geben. Fasse ich meine Eindrücke zusammen, die ich während eines fünftägigen Aufent- haltes in der Hamburger Ausstellung gewonnen habe, so kann ich meiner Überzeugung nur dahin Ausdruck verleihen, dafs es sich hier um ein wirklich grofsartiges, in jeder Hin- sicht gelungenes Unternehmen handelt. Wer sich einmal für einige Tage von den Sorgen des Alltagslebens frei machen kann, der fahre nach Hamburg und sehe mit eigenen Augen die glänzenden gärtnerischen Leistungen an, er wird es sicher nicht bereuen. Primula acaulis z'ar. Crozei. 393 Primula acaulis var. Crozei. Von H. R. Jung, Städtischer Obergärtner zu Köln a. Rh. (Hierzu eine Abbildung.] (Nachdruck verboten.) L-,xsx Bepflanzung der Sornmerflorbeete steht bekanntlich dem Gärtner ein an Aus- wahl dermafsen reichhaltiges Material zur Verfügung, dafs es ihm ein Leichtes ist, für alle Verhältnisse das Passendste und Zweck- entsprechendste zu finden. Etwas schwieriger gestaltet sich schon die Sachlage mit den für die Frühlingsbeete geeigneten Beständen; wenn wir von den Blumenzwiebelsortimenten absehen, so verbleibt nur eine kleine Zahl geeigneter Pflanzen, wie Myosotis, Viola tricolor, Silene, Bellis, Aubrietia und die Gartenprimeln, welche für uns praktischen Wert besitzen. Selbst unter diesen Wenigen sind wie- derum einige, die sich nicht alljährlich als unbedingt zu- verlässig erweisen, die oft- mals mit ihrer Hilfe in demAugenblicke ausbleiben, wo wir deren am dringlich- sten bedürfen; trotz bestem Schutz passiert es, dafs in strengen Wintern die Pen- sees unbrauchbar geworden und die Silenen gänzlich verschwunden sind. Auch die Bellis-Sorten haben ihre Schattenseiten; wie man- cher Gärtner verlegte sich nicht schon mit Liebhaber- eifer auf die Kultur grofs- blumiger Bellis, aber lange währte die Freude nicht. Heute sind die einstigen Lieblinge wieder verschwun- den, und wenn wir nach ihnen fragen, dann bekom- men wir die nicht eben Hesdörffers Monatshefte. lobsingende Antwort: „Dieses . . . zeug, mit dem habe ich mir meinen schönen Rasen verdorben*)." Und damit hat der Mann nicht ganz Unrecht, denn das massenhafte Ausstreuen des Samens, der überall keimt und oft wieder die Urform, das einfache Gänseblümchen, hervorbringt, das auf Rasen- partien zum lästigsten Unkraut wird, hat schon manchem die Liebhaberei an dieser Pflanze verleidet. Anders verhält es sich mit unserer *) Mit der neuen, grofsblumigen, weifsblühenden Sorte „Die Braut", von J. Lambert & Söhne in Trier eingeführt, verdirbt man sich den Rasen nicht, ihre Blüten sind durchaus unfruchtbar, sie läfst sich deshalb nur durch Teilung vermehren, kann also nicht verwildern. Die Redaktion. Primula acaulis var. Crozei. Originalaufnahme für die „Monatshefte" 394 Phlox Drummondi cuspidata grandiflora. anspruchslosen Gartenprimel und deren sor- tenreichen Verwandtschaft (Primula veris L., acaulis L.); in Anbetracht ihrer geringen Pflegebedürftigkeit und dankbaren Blütenfülle müfste dieselbe auf unseren Frühlingsbeeten bei weitem mehr zur Verwendung gelangen. Altbekannt ist die Sorte Primula acaulis flore albo pleno, an Schönheit übertrifft sie aber die wohl noch wenig gekannte P. acaulis var. Crozei (Siehe Abbildung), die mit zu den dank- barsten Frühjahrsblühern zählt. Die Pflanze ist in ihrem Wuchs der ersten Sorte voll- ständig gleich, die Blüten kommen jedoch nicht wie bei dieser anscheinend unmittelbar aus dem Herzen der Pflanze, sondern stehen in einer starken breiten Dolde auf einem sich circa 4 cm über dem Blattwerk aufrecht er- hebenden Blütenstengel. Die Farbe der Blüte ist rötlich-violett und hat Ähnlichkeit mit der Blütenfarbe von Senecio pulcher Hook. Schon gegen Ende März beginnen die dicht ge- füllten Blumen zu erscheinen; dieselben sind gegen Kälte und Nässe ziemlich unempfind- lich, sie haben die Gröfse eines Zweimark- stückes, die Blütezeit dauert 4 bis 6 Wochen. Bei mir blühten die Pflanzen in diesem Jahre bereits am 25. März. Anfangs April kam starker Nachtfrost (das Thermometer sank auf — 21/2 Grad C.), der die Magnolien- blüte vernichtete und die jungen, soeben den Knospen entschlüpften Kastanienblättchen an den Rändern erfrieren liefs; die Primelblüte überstand denselben ohne irgend welchen Schaden. Unsere Abbildung zeigt uns eine nach diesem Froste photographisch aufge- nommene Pflanze. Ob die Bezeichnung var. Crozei richtig ist, möchte ich nicht mit Be- stimmtheit behaupten. Ich erhielt die Pflanze vor einigen Jahren in wenigen Exemplaren von der Firma Itzenplitz, dahier (Köln-Riehl) ; vielleicht kennt sie einer der Herren Fach- genossen unter anderer Bezeichnung. Jeden- falls aber ist diese Primelsorte heute noch viel zu wenig verbreitet; jedem Gärtner, der viel Material für Frühlingsbeete benötigt, ist sie zu empfehlen, auch als Marktpflanze dürfte dieselbe willige Abnehmer finden. Phlox Drummondi cuspidata grandi- flora (Stern von Quedlinburg). Vom Herausgeber. (Hierzu die Farbentafel.) (Nachdruck verboten.) Im Jahre 1888 gab die Firma Martin Grashoff in Quedlinburg zwei neue Auf- sehen erregende Flammenblumensorten in den Handel, welche vom Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den preufsischen Staaten zu Berlin das Wertzeugnis erhielten; der ver- diente Generalsekretär dieses Vereins, Ge- heimer Regierungsrat Prof. Dr. L. Wittmack, nannte eine dieser Sorten Phlox Dr. fim- briata, die andere Ph. Dr. cuspidata. Ich habe gleich im Jahre der Einführung als Obergärtner einer westfälischen Gärtnerei und Samenhandlung beide Neuheiten kultiviert. Die Blüten beider Sorten wichen so voll- ständig von denjenigen der Stammart ab, dafs sie der Uneingeweihte für zwei ganz neue Arten halten mufste, aber beide Sorten wuchsen zu lang und sperrig und bei beiden liefsen auch die Blumen an Gröfse zu wün- schen übrig. Die Firma Martin Grashoff hat inzwischen die Sorte fimbriata ganz fallen lassen, da- gegen die aus ihr hervorgegangene cuspidata durch zielbewufste Zuchtwahl zu gröfster Voll- kommenheit gebracht. Als Ergebnis viel- jähriger Bemühungen gelangten im vorigen Jahre die verbesserten Cuspidata- Flammen- blumen unter dem Namen Phlox Drummondi cuspidata grandiflora in den Handel. Als ich im Sommer vorigen Jahres einige Tage in Quedlinburg weilte, nahm ich gern die von Herrn Grufsdorf, dem Mitinhaber der Firma Martin Grashoff, an mich er- gangene Einladung zur Besichtigung der mit Xachbttdung untersafft. Hochdanz .Stultgar Phlox Drummondi cusptdata. Für die „Monatshefte" aquarelliert von K. Amberg. Küchenkräuter . 395 dieser Neuheit bepflanzten, in vollem Flor stehenden Felder an. Meine Erwartungen waren hoch gespannt, wurden aber durch die Wirklichkeit weit übertreffen. Tausende von Pflanzen, alle von kompaktem Wüchse, alle völlig bedeckt mit unzähligen Blüten von stattlicher Gröfse, wunderbarer Form und alle im leuchtendsten Farbenspiel prangend, brei- teten sich vor mir aus. Ich konnte mich nicht satt an diesen Blütenbeeten sehen, die wie phantastische orientalische Teppiche im Sonnenlichte lagen und sich in den goldenen Strahlen der Julisonne spiegelten. Das waren nicht nur leuchtende, sondern geradezu schreiende Farben, und die Pflanze, die solche Farben hervorbringt, verdient mit recht die deutsche Bezeichnung Flammenblume. Diese herrliche Züchtung ist in vielen konstanten Farben vorhanden. Einfarbig rein- weifse, blaue, Scharlach-, purpur-, lachsrote und rosafarbige, violettrote und verschieden- artig marmorierte Blüten treten auf, und da- neben Blüten in Farben, die sich mit Worten gar nicht andeuten lassen. Beim Anblick der bunten Farbenpracht fafste ich sofort den Entschlufs, die schönen Blüten den Lesern der Monatshefte, die erst in den trüben Oktobertagen das Licht der Welt erblicken sollten, in farbigem Bilde vor- zuführen. Die Künstlerin hat ihre Aufgabe so gut es ging gelöst, aber die Farben sind doch in Wirklichkeit noch greller als sie die Tafel wiederzugeben vermag, und die einzelnen Blüten konnten nicht ganz in natürlicher Gröfse dargestellt werden. Die Blumen sind fast doppelt so grofs wie bei Phlox Drummondi cuspidata, die fünf stachelförmigen Mittelzähne an der Blumen- krone sind bedeutend länger als die Seiten- zähne. Diese Zähne verleihen der Blume die eigentümliche Sternform, deren Schönheit noch durch den hellen Saum erhöht wird, der die ganze Blumenkrone einfafst. Die schöne Sternform der Blumen hat dem Cuspidata- Phlox die Bezeichnung „Stern von Quedlin- burg eingetragen. Über die Behandlung dieser Neuheit ist nicht viel zu sagen, sie wird wie andere Flammenblumen und alle feineren Sommer- blumen in halbwarme Mistbeete ausgesäet, die Sämlinge werden dann in kalte Kästen pikiert, abgehärtet und von Mitte Mai ab ins Freie ausgepflanzt. Zur Bepflanzung von Blumenrabatten und ganzen Blumenbeeten giebt es keine bessere leuchtend blühende Sommerblume als Phlox Drummondi cuspidata gra7idiflora. Küchenkräuter. Von Gustav Heick, Kerpen bei Köln a. Rh. (Nachdruck verboten.) IVlan sieht es doch eigentlich recht wenig, dafs im Garten auch den Küchenkräutern ein Beet bereitet wird. Woran mag das liegen? Ich denke mir, da sie nicht so notwendig sind wie Kartoffeln und Kohl, denkt mancher nicht einmal daran, diese Pflanzen zu hegen, dann aber sind auch manche Arten oder auch deren Anwendung zu wenig bekannt. Und doch bietet ein Beet, bestellt mit Kräu- tern aller Art so viel Annehmlichkeiten, und ist ein solches für die Küche und Haus- haltung so wertvoll und unentbehrlich, dafs es nicht nur in jedem Gemüse- oder Haus- garten, sondern sogar an passender, un- auffälliger Stelle im kleinsten Blumen- oder Ziergarten, wenn bei diesem nicht noch ein Gemüsegarten vorhanden ist, angelegt werden sollte. Die Zahl der Kräuter, die wir praktisch verwenden können, ist nicht gar so gering; es sind einige Arten, die wir in nur wenigen Pflanzen, andere wieder, die wir in gröfserer Menge anpflanzen sollen, die meisten aber sind in ihrer Anzucht und Pflege recht an- spruchslos. Und ist es für die Hausfrau nicht eine wirkliche Freude, wenn sie nur 29* 396 Kuchenkräuter. in den Garten zu gehen hat, um sich das Material zu holen, welches dem Gemüse, dem Braten, der Sauce eine köstliche Würze giebt, oder einen pikanten Salat, oder zur Bereitung einer feinen Beilage beiträgt. Die verschiedene Art des Wachstums dieser Kräuterpflanzen läfst auch eine ver- schiedene Anpflanzung zu. So ist es nicht einmal nötig, ihnen besondere Beete an- zuweisen. Während die einen ihres nie- drigen, gedrungenen Wuchses wegen als Beet- oder gar Wegeinfassung verwendet werden können, lassen andere eine Einzelpflanzung oder Zwischenpflanzung zu; wieder andere säen sich selbst aus und kommen hier und da auf den Rabatten zum Vorschein, ohne der eigentlichen Bepflanzung nachteilig zu sein. Bei unseren Vorfahren standen die Küchen- kräuter in hohem Ansehen, und in jedem Hausgarten war das eine oder andere Kraut zu finden. Sie hatten aber auch aufser für die Küche, im Volksleben manche Bedeutung, sie zeigten Liebe und Leid an; mit den duftenden schmückten die jungen Mädchen sich zum Kirchgange, und schenkten Sträufs- chen ihren Liebsten. Es sind einige ganz besondere Arten, wie Majoran, Thymian, Lavendel, Rosmarin u. a., die bei Volks- gebräuchen, im Volksmunde und im Volks- liede immer wieder vorkommen: „Lavendel, MyrUY und Thymian, Die wachsen in unserm Garten, Und kommt nicht bald der Freiersmann, Müssen noch lang' wir warten." Viele Kräuter wurden auch als Heil- mittel verwendet und manchen gar wunder- liche Kräfte zugeschrieben. Der gemeine Baldrian (Valeriana officinalis) sollte gegen Hexen- und Teufelszauber schützen, deshalb wurde auf vielen Meiereien die behexte Milch, welche keine Butter geben wollte, durch einen Kranz von Baldrian gegossen. Die bekanntesten unserer Küchenkräuter, Petersilie, die auch zur Ausschmückung von kalten Schüsseln verwendet wird, Sauer- ampfer, Gartenkresse, will ich hier nur erwähnen. Schnittlauch wird wohl von den be- kanntesten Arten am meisten verwendet, und noch mehr würde er gebraucht, wenn seine verschiedenen Verwendungsarten mehr be- kannt wären. Auf manchem Tische ist er stets in kleinen Schüsseln geschnitten zu finden, wo er zum Salat, zu gebackenen Eiern (Ochsen- augen), sogar auf Brot gegessen wird. Schnitt- lauch, unter Kartoffelsalat gemischt, giebt diesem einen köstlichen Wohlgeschmack und lohnt die Anpflanzung allein schon. Der Schnittlauch ist so recht eine Einfassungs- pflanze für den Gemüsegarten, ertragreich, praktisch und dabei gar nicht so übel. Ich sah Gemüsegärten, in welchen sämtliche Wege damit eingefafst waren; die Schnittlauchein- fassung wurde an Frauen jährlich verpachtet, welche die grofsen Mengen des geschnittenen Krautes nach Köln zum Markte brachten und ein gutes Geschäft dabei machten. Ebenfalls als Dauereinfassung ist das Bohnenkraut oder Saturei ( Sahir eja hor- tensis) zu verwenden. Dieses stark duftende Kraut wird sowohl in frischem, als auch — im Winter — in getrocknetem Zustande gebraucht. Es giebt besonders den Bohnen einen würzigen Geschmack und wird als Würze zu Salaten, Suppen und Saucen be- nutzt. Die Vermehrung geschieht wie beim Schnittlauch durch Teilung der alten Stöcke. Es giebt auch eine einjährige Art, deren Same im März oder April ins freie Land gesäet wird. Die wenigste Arbeit macht wohl der Fenchel (Anethum Foenictilum), da er sich, wo er einmal gestanden hat, immer wieder von selbst aussäet und im Möhren-, Melde-, Mangoldbeet ruhig seine Samenkronen ent- wickeln kann. Da der Same leicht ausfällt, so mufs er vor seiner völligen Reife ge- schnitten und zum Trocknen aufgehängt Küchenkräuter. 397 werden. Die Samendolden werden meist wohl nur zum Einmachen bei den Gurken gebraucht, weshalb einige Pflanzen im Garten genügen werden. Es wird aber auch der Fenchel mehrjährig behandelt, und werden dann die Stengel im Herbst abgeschnitten, worauf sich die Pflanzen im nächsten Jahre stärker entwickeln. Im zweiten Jahre werden die Wurzeln geniefsbar und zum Küchen- gebrauch im Frühjahre aus der Erde ge- nommen. Die Stengel werden ebenfalls in gebleichtem Zustande, indem sie im Früh- jahr mit Erde angehäufelt werden, in der Küche benutzt. Die gute Eigenschaft, sich selbst auszusäen, hat auch das Gurkenkraut, Boratsch (Borago officinalis). Seine Blätter geben einen wohl- schmeckenden Salat, und zwar schon recht zeitig im Frühjahr, was ihn besonders wert- voll macht. Die hübschen blauen Stern- blumen werden zu Verzierungen in der Küche gebraucht. Der Same wird im April gesäet, und nimmt die Pflanze mit jedem Boden vorlieb. Es kann ziemlich dicht, am besten in Reihen, gesäet werden, und werden die zu dicht stehenden Pflanzen, wenn sie einige Blätter haben, ausgezogen und als Salat ver- wendet. Der Lavendel (Lavandula Spica) erinnert uns sofort an Grofsmutters Wäscheschrank, denn dieses duftende Kraut wurde vielfach benutzt, der Wäsche einen Wohlgeruch zu geben. Er ist ein kleiner Strauch mit schmalen, lanzettförmigen Blättern und blauen Blüten- ähren, dauert im Freien aus und kann eben- falls zur Einfassung dienen. Wird durch Samen und durch Zerteilen des Wurzelstockes vermehrt. Manche Raucher mischen etwas getrockneten Lavendel unter den Tabak. Ein rechtes Allerweltskr aut ist der M a j o r a n (Origanum Majorana), Kranzkraut, denn sein Gebrauch als Kranzkraut ist sehr alt, oder Wurstkraut, denn zu einer guten Wurst soll der Majoran unerläfslich sein. Von jeher durfte er in keinem Küchengarten fehlen, und wo er noch nicht angepflanzt ist, sollte es noch geschehen. Der Majoran hat ein bescheidenes Aussehen: grau -grüne Blätter und wenig auffallende Blüten, aber sein Ruhm ist um so gröfser. Der Wintermajoran ist aus- dauernd und wird durch Zerteilung vermehrt, der Sommermajoran wird Ende Februar oder Anfang März ins Mistbeet gesäet und im Mai auf ein Beet verpflanzt, oder er wird im April direkt an Ort und Stelle gesäet; er ist zum Gebrauch der bessere. In der Blüte- zeit ist das Kraut am besten, und wird es dann geschnitten und trocken aufbewahrt, geschieht der Schnitt nicht zu tief, so kann die Ernte zwei- bis dreimal erfolgen. Noch heute ist der Majoran als Würze zu den verschiedensten Speisen sehr beliebt. Wie zur Ente Thymian, zum Huhn Petersilie, so gehört zur Gans Majoran, und dem Gänse- schmalz giebt der Majoran seinen Hauptreiz. Und dafs der Majoran zur Würzung der Wurst in Mengen gebraucht wird, das hat ihm den Namen Wurstkraut eingetragen. Kalb- fleisch mit diesem Gewürzkraut ist in manchen Gegenden ein Lieblingsessen. Der Majoran scheint aus Italien nach Deutschland in die Klostergärten gewandert zu sein, von wo er dann seinen Einzug in die Hausgärten ge- halten und sich seinen Platz bis heute bewahrt hat. Seinen Duft preisen nicht nur die alten Volkslieder, sondern auch die Dichter neuerer Zeiten singen sein Lob. Allgemein bekannt ist auch der Thymian (Thymus vulgaris), ein niedriger Strauch mit kleinen eiförmigen, wohlriechenden Blättern und rötlichen, blauen oder weifsen, quirl- ständigen Ahrenblüten. Er wird durch Teilung der W'urzeln, sowie durch Samen vermehrt; es geschieht die Zerteilung im Frühjahr und sorgt man dann bei trockener Witterung für fleifsiges Giefsen; der Samen wird im März oder April gelegt. Wenn wir der wohlriechenden Kräuter 398 Küchenkräuter . gedenken, so dürfen wir sicher den Wald- meister (Asperula odorata), den König unter den duftenden Kräutern, nicht vergessen. Den köstlichsten Duft entwickelt der im Walde wildwachsende, jedoch läfst er sich wohl auch im Garten ziehen, wenn auch im Laufe der Zeit das Aroma immer mehr verschwindet. Im Garten geben wir dem Waldmeister einen recht schattigen Standort, am besten im Ge- büsch, wo er sich mit seinen leicht Wurzel schlagenden Ästchen rasch verbreitet. Es ist gut, die Erde, in die er angepflanzt wird, mit Laub- oder Baumerde zu vermischen. Der Same geht leicht auf. Wenn auch manche Küchenkräuter eines poetischen Zaubers nicht entbehren, so ist doch kein Kräutlein so poesieumwoben wie der Waldmeister. Sein Duft ist wie der Nachtigallensang und Lerchen- schlag, wie Blumenpracht und Himmelsblau vom Frühling unzertrennbar; das schlichte Pflänzlein mit seinen hellgrünen, quirlständigen Blättern, seinen schneeweifsen, zarten Blüten, vermag auch den prosaischsten Menschen zu entzücken ... in der Maibowle. Es ist viel- fach die Ansicht verbreitet, dafs nur die zarten, vor der Entwicklung der Blüten ge- pflückten Blätter zu dem Maitrank zu ver- wenden seien; das ist jedoch unrichtig, denn der blühende, sogar verblühte Waldmeister behält seinen Duft, das Cumarin, und ist noch zu einem guten Tranke zu gebrauchen. In ganz frischem Zustande geben die Blätter ihren Duft nur wenig frei, erst die welken- den Zweige strömen ihn in voller Menge aus. Aber nicht nur ist er die köstlichste Beigabe zur Bowle, auch mit dem Tabak vermischt der Waldmeister in getrocknetem Zustande seinen Duft, und der Raucher läfst seinen Rauchwolken den lieblichen Cumarinduft mit entströmen. Auch zum Thee wird der Wald- meister verbraucht und liefert ein köstliches, aromatisches Getränk, eines, das jedenfalls weniger schädliche Wirkung ausübt als der aufregende chinesische Thee. Angenehm wohlriechende Blätter hat auch die Melisse (Melissa officinalis), Zitronen- kraut, Zitronenmelisse. Der Strauch ist aus- dauernd und wird circa J/0 m hoch; die Blätter sind eiförmig, sägeartig gezähnt, die Blüten weifslich und stehen winkelständig an den Spitzen der Stengel. Im Herbste werden bei trockenem Wetter die Zweige über dem Boden abgeschnitten und, damit sie nicht schwarz und unansehnlich werden, schnell getrocknet. Vermehrung durch Samen und Wurzelteilung. Die Blätter werden zu Melissen-Thee, -Öl und -Wasser verwendet. Frisch und getrocknet zwischen Wollsachen gelegt, schützen sie diese vor Mottenfrafs. Rosmarin ( Rosmariniis officinalis) ist ein altbekannter Strauch mit glänzenden, immergrünen Blättern von balsamischem Ge- rüche und kleinen blauen Blüten. Wird im Zimmer oder Glashause überwintert und im Sommer ins freie Land verpflanzt. Die Ver- mehrung geschieht am besten aus Stecklingen, welche vom vorjährigen Holze geschnitten und nach der Bewurzelung in fette, san- dige Erde gepflanzt werden. Wird in der Küche und zu officinellen Zwecken ge- braucht, auch wird wohlriechendes Wasser daraus bereitet. Basilikum (Ocimum Basilicum), Basilien- kraut, Hirnkraut. Fufshoher, aufrechter, ästiger Stengel mit entgegengesetzten, ge- stielten, eirunden Blättern, weifsen oder roten Blüten. Ein vortreffliches Suppenkraut. Zur Blütezeit wird das Basilikum abgeschnitten, in der Sonne getrocknet und verschlossen aufbewahrt. Im Herbst kann zum zweiten- male geschnitten werden. Estragon (Artanisa Draa/nculns), Dragon. Es giebt 10 deutsche Arten der Artcmisia, von denen einige als Heilmittel und A. Ab- synt/iiiii)i, Wermut, zu dem bekannten Likör gleichen Namens gebraucht werden. Unser Estragon ist ein beliebtes Küchengewürz, wird zu säuerlichen Fleischspeisen und Salaten Kuchenkräuter. 399 genommen, ebenso zur Würzung des Essigs (Dragon-Essig). Portulak (Portulaca oleracea). Wir kennen wohl den Portulak mit seinen lieb- lichen roten, weifsen, gelben Röschen als Zierpflanze, aber auch den Kohl -Portulak wollen wir im Garten ziehen; er wird uns als Salat-, Suppen- und Gemüsekraut will- kommen sein. Stengel rötlich, ästig, auf der Erde liegend, mit keilförmigen, fleischigen, gelben Blättern — besonders diese Art ist empfehlenswert — und kleinen, gelben, glän- zenden Blumen. Aussaat ins Mistbeet oder im Mai ins freie Land an sonnige Stelle in lockeren, fetten Boden. Der Same mufs vor der völligen Reife gesammelt werden, da er leicht ausspringt. Salbei (Salvia officinalis), starkriechende, ausdauernde Kräuter. Stengel und Blätter mit feinen Härchen besetzt, die violettblauen Blüten stehen in Quirlen an den Enden der Zweige. Im fünften Jahre der Anpflanzung läfst das Wachstum nach und ist darum zeitig für Ersatz zu sorgen. Die abgeschnittenen Zweige werden an der Luft getrocknet und auf- bewahrt. Verwendung in der Küche als Ge- würz, besonders zu Kuchen. Das Eiskraut (Mesembrianthemum cry- stallinnm) ist Nutz- und Zierpflanze zugleich, besonders aber wertvoll für die Küche ist Mesembrianthemum geniculiflorum. Dieses lie- fert ein feines Frühlingsgemüse, auch werden die Blätter als Beimischung zum Spinat ge- braucht. Die Pflanze ist einjährig, mit nieder- liegenden, fleischigen Blättern und Stengeln. Minze (Me?itha). Für die Küche mehr bekannt ist die Krauseminze (M. crispa), ich möchte aber keine der angeführten Kräuter mehr zur Anpflanzung empfehlen als die Pfefferminze (M. piperita). Die Pflanze ist ausdauernd und vermehrt sich leicht durch ihre zahlreichen Ausläufer. Die Stengel und Blätter strömen den bekannten Geruch der Pfefferminze aus; sie können zweimal den Sommer über geschnitten werden, besser ist es jedoch, wenn man sie bis zur Blüte stehen läfst und dann nur einmal schneidet. Die getrockneten Blätter geben einen vorzüglichen Thee gegen Leib- und Magenschmerzen, zu- mal wenn solche von Erkältungen herrühren, und sollte dieses Mittel in keiner Haus- apotheke fehlen. Aber auch als Thee zum Ersatz für grünen oder schwarzen Thee wird unsere Pfefferminze gebraucht, und giebt ein billiges und gesundes Getränk. Kümmel (Carum Carvi) ist zum Küchen- gebrauch sehr beliebt; er wird im Frühjahr, auch noch um Johann! gesäet, und können dann die Stengel im nächsten Jahre ge- schnitten werden. Dill (Anethum graveolens), ein Dolden- gewächs, kann wie Fenchel als Zwischen- pflanzung auf Beete gesäet werden. Wird ebenfalls beim Einmachen der Gurken ver- wendet, jedoch können auch die grünen Blätter gebraucht werden. Anis ( Pimpinella Anisum), ähnlich der vorigen Pflanze, darf nicht zu fett stehen, da sonst der Samenertrag zu gering wird. Trotz der vorstehend gegebenen grofsen Auswahl ist die Zahl der Küchenkräuter noch nicht erschöpft. Es wären auch noch manche feinere Gewächse, wie Spanischer Pfeffer, Eier- frucht, Tomaten u. s. w., anzuführen. Es sind nicht nur die genannten Kräuter für die Küche und den Haushalt wertvoll (ihre Verwendung habe ich meist nur an- gedeutet, die Kochbücher geben wohl ge- nauere Anleitung), manche Arten werden auch im Grofsen zu medicinischen und in- dustriellen Zwecken angebaut. Wo der Boden den Anforderungen der einen oder anderen Pflanze entspricht, und wo Aussicht für guten Verkauf der Ernte vorhanden ist, kann aus der Kultur dieser Arten eine gute Einnahme erzielt werden. Zunächst aber sollten in den Küchen- und Hausgärten unsere Küchen- knuiter mehr kultiviert werden ; es giebt wenig 400 Die grofse allgemeine Gartenbau- Ausstellung zu Berlin. Pflanzen für unsere Gärten, die bei so leichter Kultur und geringer Mühewaltung so an- genehm zu verwertende Erträge liefern. Die grofse allgemeine Gartenbau-Aus- stellung zu Berlin. Vom Herausgeber. (Mit vielen Naturaufnahmen.) -tt. (Nachdruck verboten.) Von den grofsen Dekorationsgruppen der Ausstellung haben wir die hauptsächlichsten des Chemiegebäudes schon in unserem ersten Bericht besprochen. Die gröfste und schönste dekorative Gruppe befand sich im sogenannten Fischereigebäude; sie bildete hier den Hinter- grund der weiten, in einen prächtigen Garten verwandelten Halle, aus deren grünen Rasen- flächen sich vielgestaltige Blütenbeete erhoben, deren Aussteller zum gröfsten Teil die Gärtner des Vorortes Pankow waren. Aussteller dieser herrlichen Gruppe war Th. Ja wer, Nieder- Schönhausen. Eine schönere, aus Palmen zu- sammengestellte Wintergartendekoration sahen wir noch auf keiner Ausstellung; trotz ihres gewaltigen Umfanges zeichnete sich diese Gruppe durch grofse Eleganz aus, die ver- wendeten Pflanzen waren ohne Ausnahme Kulturpflanzen ersten Ranges, dabei standen sie alle am richtigen Platze und so, dafs jeder Wedel zur Geltung kam. Unsere Ab- bildung Seite 401 zeigt die Mitte dieser Deko- rationsgruppe, giebt aber nur ein schwaches Bild von der Schönheit derselben, da die Beleuchtungsverhältnisse der Aufnahme nicht günstig waren. Eine sehr elegant auf- gestellte grofse Gruppe gut kultivierter Pal- men und anderer Dekorationspflanzen war in gleichem Raum von Kommerzienrat Delschau (Obergärtner Schmidt), Pankow, vertreten. Eine gleichfalls vorzügliche Palmen- gruppe, eingefafst mit verschiedenartigen Blatt- pflanzen, hatte R. Jahnke, Pankow, aus- gestellt. Spielberg & de Coene, Französ. Buchholz, waren Aussteller einer kleineren Palmengruppe, die ein reiches Sortiment schöner Palmenarten in vorzüglicher Kultur enthielt; andere Palmengruppen in guten Handelspflanzen waren von A. Wagner, Leipzig, Ad. de Clercq van Chyseghem, Ledeberg-Gent, und Gust. Vincke-Dujar- din, Scheepsdaele bei Brügge, vertreten. Recht gut war die Dekoration eines Tauf- tisches von A. Fasbender, Berlin, steif und schablonenmäfsig dagegen die Altardekoration von Ferd. Golembiewski, Berlin. Von dekorativen Zusammenstellungen waren noch zwei gemischte Gruppen bemerkenswert, eine gröfsere mit mannigfachen Blütenpflanzen durchsetzte von W. Kretschmann, Pankow, und eine kleinere von Arnold Hering, Berlin, beide leider zu dicht gestellt. Durch die Beteiligung mit seltenen und schön kultivierten Handelspflanzen zeichnete sich die junge Firma Spielberg & de Coene in erster Linie aus; sie zeigte neben den schon in unserem ersten Bericht genannten Pflanzen eine Gruppe ganz hervorragend schön kultivierter Boroma elatior, eine der schönsten Blütenpflanzen Neuhollands, im Schmucke ihrer reichen roten Blütenglöck- chen, ferner ganz vorzüglich kultivierte Citrus sinensis mit reichem Fruchtbehang, Asparagus plumosus nanus und eine sehr starkwüchsige Fuchsie, Neuheit mit metallisch glänzendem Blatt und langen Blütenglocken, Kreuzung von Fuchsin tryphylla mit corymbiflora. Von feineren, prächtig kultivierten Han- delspflanzen sind zu nennen: die blühenden Lilium Harrisi von J. C. Schmidt, Berlin, Abbildung Seite 403, schöne Blattbegonien- sortimente vonH. Weimar und F. R. Battke, beide in Britz bei Berlin, sehr gute Erica in einem grofsen Sortiment von Fr. Bluth, Grofs-Lichterfelde, schöne Erica gracilis von Otto Neumann, Schöneberg bei Berlin, Veit- Jicimia viridifolia, ein sehr dankbar blühendes Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. 401 Zwiebelgewächs vom Kap der guten Hoffnung, von Kommerzienrat Delschau (Ober- gärtner Schmidt), Pankow- Berlin, voll- blühende Kronenbäumchen von Epiphyllum Gacrtnerei von Benjamin Niemetz, Rixdorf- Berlin, „Heinzelmännchen", eine ganz nie- züglicher Kultur vertreten. Cyclamen hatten zwei Aussteller in selten schönen Kultur- pflanzen gebracht. Die Pflanzen von Karl Ehrend, Zielenzig, zeichneten sich durch ihren ganz regelmäfsigen Bau aus, einzelne Pflanzen waren mit ioo und mehr sehr grofsen l. ^^^H^^^^HIHSF ' BV Lj'Äf '■ ■■-. iKvu » Im*.' s | j* 9 I - 3S& «? s . ■1 fiffift ■£■? Palmen-Dekorationsgruppe von Th. Jawer, Nieder-Schönhausen. Originalaufnahme für die „Monatshefte". drige, für Teppichbeete geeignete Begonia semperflorens -Neuheit von Kohlmanns- lehner & Schwenke, Schöneberg -Berlin, und hervorragend schöne Schaupflanzen von Chrysanthemum frutescens von Bernh. Hau- bold, Laubegast-Dresden. Die gewöhnlichen Markt- und Handels- pflanzen waren reich und meist auch in vor- Blüten völlig bedeckt, die alle in gleicher Höhe standen, aber durch solch schablonen- artige Regelmäfsigkeit leidet leider die Eleganz der sonst so zierlichen Alpenveilchen. Diese Eleganz war den gleichfalls hervorragenden Alpenveilchen von A. Lenz, Neuendorf- Potsdam, eigen, die aus einfachen und den weniger empfehlenswerten gefülltblühenden 402 Die grojst allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. Sorten bestanden. Die Abbildung Seite 405 zeigt diese Gruppe mit den dahinter- stehenden buntblättrigen amerikanischen Agaven von F. Karge, Neuendorf-Potsdam, Abbildungen einzelner Schaupflanzen wer- den wir später bringen. Die herrlichsten Cinerarien der Ausstellung, ganz vollendet schöne grofsblumige, breite, über und über mit Blüten bedeckte Schaupflanzen hatte W. Kretschmann, Pankow, gebracht. Sehr gut waren auch die Cinerarien von Benj. Niemetz, Rixdorf-Berlin, die wir im Vorder- grunde der Liliengruppe sehen (Abbildung Seite 403). Der gleiche Aussteller war auch durch eine prachtvolle Gruppe Cytisus Alt- leyanus vertreten, ebenso Arnold Herning, Berlin. Unter den Pelargonien fielen besonders die sehr reich und sehr gut ausgestellten Odier-Pelargonien auf. Riesengrofse, voll- endet schöne Blüten waren der Kollektion von W. Bürger, Halberstadt, eigen, wirk- lich vorzügliche Sorten enthielt das schöne Sortiment von Robert Moncorps, Hohen- schönhausen-Berlin; gut waren auch die Pflanzen von W. Kretschmann, Pankow, Benj. Niemetz, Rixdorf, und Carl Schröter, Taucha-Leipzig. Auch sonstige Pelargonien waren reich vertreten, darunter eine Gruppe der niedlichen, noch lange nicht genügend gewürdigten dunkelblättrigen Sorte Black Vesuvius. In verschiedenen Ausstellungsräumen er- freuten reichblühende weifs- und blaublütige Hortensiengruppen. Die schönste dieser Gruppen, von J. C. Schmidt, Berlin, aus- gestellt, zeigt die Abbildung Seite 407. Vor- zügliche Hortensien hatten ferner F. Gabbert, Lichtenberg-Berlin, und Fr. Schreiber, Pan- kow, gebracht. Mit guten, vollblühenden Remontantnelken waren Otto Thalacker, Gohlis- Leipzig, und Röfsler & Fuchs, Olvenstedt-Magdeburg, vertreten. Von feineren, immergrünen Topfgewächsen beherrschten Araucarien und Myrten die Aus- stellung. Die schönsten Araucarien der Aus- stellung und die breitesten, vollkommensten Pflanzen, die wir überhaupt bisher gesehen haben, hatte Gustav Vincke-Dujardin, Scheepsdaele bei Brügge, gebracht. Die Gruppe dieses Ausstellers enthielt die Sorten Araucaria excelsa compacta und glauca. Voll- endet schön waren auch die hohen, spitz- pyramidenförmigen Pflanzen von Spiel- berg & de Coene, Französ. Buchholz. Mit guten kleinen Handelspflanzen war die Firma J. Lambert & Söhne, Trier, neben anderen Ausstellern vertreten. Unter den Myrten -Ausstellern sind zu nennen: Dreisse & Papenberg, Dresden- Striesen, mit sehr guten Kronenbäumchen der seltenen Myrtus apiculata, ferner Benj. Niemetz, Rixdorf, H. Arlt, Guben, mit der reichblühenden, feinblättrigen M. nana comp. multifl. ..Jenny Reitenbach" in vorzüglichen Kulturpflanzen, und Rittergutsbesitzer Fritz Redlich, Carlshof im Oderbruch, mit einzig in ihrer Art dastehenden Hochstämmen und Pyramiden, die zum Teil das stattliche Alter von 275 Jahren aufzuweisen haben. Zwei der vorhandenen Treibhäuser wur- den durch sehr reichhaltige und vollendet schöne Kakteensortimente von C. Li ebner, Berlin N., H. Hildmann, Birkenwerder, und W. Mundt, Pankow, gefüllt; der letzt- genannte Aussteller ist kein Berufsgärtner, er zieht seine Pflanzen mit gröfstem Erfolg im Zimmer. Zu erwähnen sind noch die getriebenen Stauden verschiedener Aussteller. In erster Linie haben wir als Staudenausstellerin die Königl. Gärtnerlehranstalt, Wildpark- Potsdam (Inspektor Echte rmey er), zu nennen mit Primula verticillata, gelbblühend mit weifsbestäubten Blättern, prachtvollen Primula Siboldi in schönen Sorten und einer ganzen Kollektion anderer Staudenarten, darunter auch schöne Alpinen. Herrn. Zimmer- 3 £ P3 £ O 404 Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. mann, Roitsch- Würzen, brachte schöne Aqui- /^•/tf-Hybriden und vollblühende Doronicum plantagineum excelsum mit grofsen gelben Blüten. Eine sehr dankbar blühende nie- drige Flammenblume, Phlox canadensis syn, divaricata, und ein niedriges Hornveilchen, Viola cornuta riTeppichköniginu , hatten Köhler & Rudel, Windischleuba- Altenburg, aus- gestellt. Zu erwähnen wäre noch die sehr lehrreiche Ausstellung der Früchte und Samen tropischer Nutzpflanzen, der als Hintergrund ein Dio- rama des Botanischen Gartens zu Victoria in Kamerun diente, ausgestellt vom Samenhändler Jos. Klar, Berlin, eine sehr reichhaltige, ge- schmackvoll arrangierte Kollektion zur Makert- binderei geeigneter, trockener Gräser von Hoflieferant J. F. Loock, Berlin, und ein Sortiment von Sumpf- und Wasserpflanzen in 67 Arten vom Schreiber dieses ausgestellt. Verschiedene Privat- und Handelsgärtner hatten Treibgemüse, Kartoffelsortimente und getriebene Erdbeeren gebracht. Unter den Stauden im Freien fielen eigentlich nur die schönen riesenblumigen Bellis per onus »Die Braut" auf, ausgestellt von J. Lambert & Söhne in Trier. Sehr reich waren die Fruchtweine ver- treten, deren Aussteller gute Geschäfte ge- macht haben sollen. Ich konnte nicht alle Sorten durchkosten, was jedenfalls für einige Zeit meine vollständige Arbeitsunfähigkeit zur Folge gehabt haben würde. Sehr gut schmeck- ten mir die Fruchtweine und namentlich der Rhabarberwein von Carl Metzner, Neu- stadt O.-Schl. Der Aussteller ist Schornstein- fegermeister, Reichs- und Landtagsabgeord- neter, sowie tüchtiger Beerenweinfabrikant in einer Person. Mehr kann man gewifs nicht verlangen! — Die Abteilung für Zimmerpflanzen der Liebhaber machte einen recht gemütlichen, spiefsbürgerlichen Eindruck; sie hätte reich- haltiger sein können, da in Berlin die Haus- wirte noch nicht so weit vorgeschritten sind, neben Hunden, Katzen und anderen Haustieren auch das Halten von Zimmerblumen zu ver- bieten, würden nicht die armen Pflanzen durch eine Polizeiverordnung, welche die Blumen- bretter nach der Strafse hin verbietet, um Licht und Luft gebracht. Sehr schöne, im Zimmer auf Wasser getriebene Hyazinthen zeigte Paul Wahlsdorf, Berlin, wirklich prachtvolle Asparagus in Ballonform und eine Kollektion von Schulkindern gepflegter Blumen Lehrer Schmidt, Berlin N, sonst waren noch mit roten, blauen und grünen Bändchen ge- schmückte Pflanzen zu sehen, die scheinbar weder leben noch sterben konnten, von denen aber doch einige angeblich bereits zwischen 20 und 30 Jahre der Berliner Zimmerluft ge- trotzt hatten. Schade, dafs diese Blumen ihre Leidensgeschichten nicht erzählen können ! In der sehr interessanten und reichhaltigen wissenschaftlichen Abteilung, auf die ich nicht näher eingehen kann, scheinen Berliner Lang- finger ihr Wesen getrieben zu haben, ohne viel gestört worden zu sein, da die schnei- digen Treptower Gendarmen meist nur vor der Ausstellung zu sehen waren und die vom Verein angestellten Aufseher recht gemüt- liche Beamte zu sein schienen, die selbst das Diebsgesindel nicht stören wollten. Ich sollte mich eigentlich sehr geschmeichelt über die Bevorzugung fühlen, welche die Herren Diebe meinem Handbuch der praktischen Zimmer- gärtnerei entgegenbrachten, und werde mich nicht weiter wundern, wenn sie dem Beispiel der rechtmäfsigen Besitzer folgend, schliefs- lich noch alle möglichen brieflichen Aus- künfte von mir verlangen. Um nicht allzu viel Arbeit auf meine Schultern zu laden, hatte ich die Bericht- erstattung über die Baumschulenartikel einem Freunde übertragen, der aus Bescheidenheit ungenannt bleiben will. Viel ist über dies Gebiet nicht zu berichten, da es nur spärlich vertreten war. Die große allgemeine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin. 405 Mit Baumschulerzeugnissen des freien Landes, so schreibt der genannte Herr, waren die Firmen Hranitzky- Marienfelde, The od. Jawer-Xieder-Schönhausen, Söht-Lichter- felde, H. Lorberg- Berlin mit mehreren Gruppen winterharter Coniferen vertreten. In Jawers Gruppe waren Exemplare aus- gestellt, die einer Ausstellung nicht würdig vorjährigen Gewerbeausstellung zur Schau, die Vegetation desselben schien jedoch schwach; ebenso deuteten die Cordonsformen auf eine besondere Kunst nicht hin. Wir vermifsten im Baumschulenfach eine ansehnliche Gesamtleistung, sei es in gut ge- zogenem Gehölzmaterial, schönen, regelrecht gezogenen Zwergobstformen oder gut kulti- Cyclamen von A. Lenz und Agave americana fol. var. von F. Karge, beide Neuendorf-Potsdam. Originalaufnahme für die „Monatshefte". sind. Die hochstämmigen Stachel- und Jo- hannisbeeren der Herren Max Buntzel und Hranitzky konnten ebenfalls das Prädikat ..Ausstellungspflanzen" nicht beanspruchen, es waren meistenteils dünne Stämmchen mit schwachen, einjährigen Kronen, wovon sich viele in den ersten Ausstellungstagen schon eingetrocknet zeigten und ganz verdorrte Triebe hatten. Hranitzky 's Baumschule brachte uns nochmals das 10 etagige Apfelspalier von der vierten Topfobstbäumen. Leider hatte die bekannte Baumschule von L. Späth sich an der Ausstellung nicht beteiligt, was manchem Ausstellungsbesucher aufgefallen sein dürfte. Die Zahl der Aussteller von Fruchtsorti- menten war gleichfalls eine sehr geringe; für diese Produkte ist eben nur der Herbst, Ende September bis Anfang Oktober, die einzig richtige Ausstellungszeit. Kirschen, Pflaumen, Reineclauden, Mirabellen, Pfirsiche, Aprikosen und Weintrauben vermifste man gänzlich. 406 Die Melonenkultur unter Glasglocken. In der Abteilung für abgeschnittene Früchte brachte auch Max Buntzel, Nieder-Schön- weide, mehrere Exemplare in Töpfen gezogener Bismarckäpfel zur Schau; dieselben waren sehr reichlich mit Blüten besetzte junge Pyra- miden und zweijährige Veredlungen. Auch vollkommen ausgereifte und gut überwinterte Früchte von Danziger Kantapfel, Champagner- Reinette, Boiken-Apfel, Grofse Kasseler Rei- nette, Englische Winter -Gold -Parmäne etc. waren in gröfseren Quantitäten ausgestellt. Die gute Haltbarkeit dieser Früchte gelingt dadurch, dafs man dieselben in Kisten ver- schlossen in den Eiskeller auf Eis stellt oder dieselben in irgend einem andern Keller oder kühlen Raum auf Eis aufbewahrt. Jetzt, nach- dem die Früchte in die trockene Luft gebracht wurden, zeigten sich an vielen Exemplaren täglich Faulflecke. Einige Früchte von Bis- marckäpfel zeigten durchschnitten sogar schon sehr starke Fäulnis; es geht daraus hervor, dafs der mit so grofser Reklame verbreitete Bismarckäpfel bei normalen Verhältnissen kein rechter Winter-Dauerapfel ist. C. Bolle, Marienheim bei Coepenick, war mit einer gröfseren, reichhaltigen Kollek- tion Äpfel und Birnen vertreten. Wir heben aus dieser schönen Kollektion folgende sehr gut überwinterten und vollkommenen Sorten besonders hervor: Roter Eiserapfel, Pariser Rambour-Reinette, Grofser Rheinischer Bohn- apfel, Gelber Edelapfel, Himbsels Rambour, Purpurroter Conisinot, Winterpostoph, Winter- Gold-Parmäne, Grüner Fürstenapfel, London Pepping, Grofse Kasseler Reinette, Harberts Reinette, Parkers Pepping, Aboutapfel, Dan- ziger Kantapfel ; von Birnen : Grofser Katzen- kopf. Ferner wäre in dieser Abteilung zu erwähnen das reichhaltige Obstsortiment der Gräfl. Stollberg'schen Gartenverwal- tung, Grofs-Cammin (Obergärtner Driese), mit vorzüglichen Schaufrüchten und schönen Tafelsorten in reicher Anzahl. Die Melonenkultur unter Glasglocken. Von J. Barfufs, Münster i. W. (Nachdruck verboten.) In Frankreich, besonders in Honfieur an der Seinemündung, baut man Melonen, die massenhaft nach England gehen, unter Glocken, ebenso in Österreich -Ungarn, ja selbst in Schweden. In Deutschland wird die Melonenkultur noch lange nicht in dem Mafse gewürdigt, als es besonders in rauhen Gegenden der Fall sein sollte, um mehr die herrlichen, lieblich duftenden und erfrischen- den Früchte geniefsen zu können. Die Melone stammt aus dem tropischen Asien und wurde schon von den alten Griechen kultiviert , die sie noch eher in ihrem Wert erkannten als die Römer. Sie ist im wahren Sinne des Wortes ein Kind des Südens. In Italien, Spanien, Ungarn, Griechenland und in der Türkei, sowie in allen wärmeren Län- dern wird die Melone frei auf dem Felde gebaut. Hiernach wäre anzunehmen, dafs sie bei uns nur unter Glas reifte. Doch dem ist nicht so, denn man hat neuerdings Sorten gezüchtet, die sehr hart und widerstandsfähig sind, und daher mit Hilfe von Glasglocken ganz gut auch in Deutschland zur Reife ge- bracht werden können. Die Frucht der Melonen wechselt in der Form, Grofse, Färbung und dem Geschmack sehr. Man unterscheidet der Form nach lange, runde, ovale, eirunde, platte, gedrückte, glatte und gerippte Früchte. Die Grofse ist sehr verschieden und hängt auch viel von der entsprechenden Kultur ab. Die Färbung durchläuft von weifs bis fast schwarz alle Nuancen von grün bis gelb, nicht minder kommen Panaschierungen vor. Um nun die Glasglockenkultur erfolgreich zu betreiben, wählt man zu diesem Zwecke eine geschützte, jedoch nicht gänzlich einge- schlossene Lage des Gartens. In Entfernungen von i m macht man auf das in guter Dung- kraft stehende Stück Land Reihen. Die Pflanz- 408 Die Melonenkidtur tinter Glasglocken, stellen werden gut mit vermodertem Dung, Laub und etwas Sand vermischt und durch Zusatz von Lehm- bezw. Rasenerde und Kalk zu Hügeln erhöht. Auf die Köpfe dieser Hügel werden in der ersten Hälfte des Mai- monats, oder in ganz rauhen Gegenden mit späten Frühjahrsfrösten erst nach Mitte Mai je 2 — 3 Samen gelegt. Besser ist es noch, wenn man im Juni vorkultivierte Pflanzen aus Töpfen auf diese Hügel pflanzt, weil man dadurch frühzeitiger eine Ernte erhält. Die ersten 2 — 3 Tage nach dem Auslegen der Samen können die Glasglocken dicht be- schattet werden, da erfahrungsgemäfs Samen in der Dunkelheit besser keimen. Sind die Samenpflanzen so weit entwickelt, dafs sie die beiden Samenlappen gebildet haben, so wer- den die Pflanzen entspitzt, um zwei kräftige Franken zu bekommen. Die beiden nach dem ersten Auskneifen erhaltenen Ranken verteilt man nach den Seiten. Besonders hervorzuheben ist noch, dafs der Kopf des Hügels schüsselartig hergestellt sein mufs, um das Wasser zu halten. Über die Pflanze wird eine Glasglocke, wie solche im Handel sind und von Glasfabriken oder Glashand- lungen bezogen werden können, aufgestellt. Man kann aber auch ein aus Glastafeln zu- sammengesetztes Häuschen, oder die erste Zeit eine aus Tektorium oder geöltem Papier hergestellte Glocke, wenn auch laternenartig geformt, darüber setzen. Bei trockener Witte- rung mufs gut angegossen werden. Damit die Erde direkt um den Stamm trocken bleibt, macht man um diesen einen erhöhten Erd- ring, dem erst die schüsselartige Vertiefung folgt. Die Bedeckung bleibt in der ersten Zeit sowohl am Tage wie bei Nacht auf den Pflanzen. In kalten Nächten sollen die Glocken noch mit Stroh, Packleinen oder mit darüber gelegtem Sacke gedeckt werden. An schönen, warmen, sonnenreichen Tagen wird in den Mittagsstunden etwas gelüftet und auch mit warmem, klarem Wasser gespritzt, ohne aber das Herz der Pflanze viel zu treffen. Wird das Begiefsen ohne besondere Vorsicht aus- geführt, so fault das Herz der Pflanze leicht, die dadurch zu Grunde geht. Haben die Ranken 8 — 9 rauhe Blätter entwickelt, so kneift man sie auf 6 Blätter zurück; die nun entstehenden Nebenranken werden gleichmäfsig über den Hügel verteilt. An diesen Ranken erscheinen die Blüten und Früchte; man kann sie daher Fruchtranken nennen. Sollte der gewünschte Fruchtansatz nicht erfolgen, so dreht man die Ranken zur Seite und steckt in den Bogen einen Holz- hakeu. Während der Blüte mufs fleifsig ge- lüftet werden, und an schönen, milden Tagen werden die Glocken abgenommen. In kalten Nächten bleiben die Melonen geschützt, da- gegen werden sie später in warmen Nächten unbedeckt gelassen, da der Tau wohlthuend auf die Pflanzen wirkt. Haben die Melonen Früchte angesetzt, so bleiben die Glasglocken geschlossen, und man verabreicht allwöchentlich einen flüssigen Dunggufs. Man achte jetzt vor allem darauf, dafs die Erdhügel nicht zu sehr austrocknen, da die Trockenheit das Abfallen der eben angesetzten Früchte im Gefolge hat. Nicht minder bewirkt aber ein zu feuchtes Erd- reich das Gelbwerden der kleinen Melonen. Man mufs in dieser Vegetationsperiode mit Umsicht die Pflege vornehmen. Alle Ran- ken, die wieder aus den Fruchtranken er- scheinen und keine Fruchtträger sein sollen, werden 3 cm über ihren Entstehungspunkt abgeschnitten. Die überflüssigen Ranken direkt an ihren Ursprung abzuschneiden ist zu verwerfen, weil der aus der Schnittwunde hervorquellende Saft zu leicht die ganze Fruchtranke zum Abfaulen bringen kann. Ebenso sind alle Blüten, weibliche wie auch männliche, zu entfernen, da sie unnütz Säfte zu ihrer Entwicklung gebrauchen. Abgeblühte Blumen, sofern sie sich bei dem Verblühen auf die Ranken festgesetzt haben, müssen Brühende Bluvientischpflanztn für den Jidi. 409 gleichfalls abgesucht werden, da die Ver- moderung der Blumenblätter faule Stellen hervorruft. Sind die Früchte hühnereigrofs, so entspitze man die Ranken hinter dem dritten Blatte der bestausgebildeten Frucht, damit die ganzen Nahrungsstoffe zur Aus- bildung der Früchte verwendet werden können. Mit dem Abnehmen und Aufsetzen der Glasbehälter richte man sich nach der Witte- ruug. Im Juli sind die Glasglocken meist nicht mehr notwendig, man kann sie dann für jüngere Pflanzen verwenden. Um das Austrocknen der Hügel zu vermeiden, bringt man später etwas Komposterde oder alten, kurzen Dünger darüber. Muts man bei regnerischem Wetter die Glocken im Sommer lange über den Pflanzen lassen, so stelle man Lufthölzer darunter oder lege zwei Ziegelsteine unter die Glocke, so dafs die Ranken möglichst frei darunter fortwachsen können. Manche Gärtner schneiden die Melonen bei dieser Glockenkultur gar nicht vor dem Frucht- ansatz, es sollte aber nach unsern vorstehen- den Angaben geschnitten werden oder doch wenigstens ein Zurückschneiden nach dem siebenten Blatt erfolgen, damit bei dünnen Ranken einige kräftige Nebenranken erzielt werden, und damit die Ranken auf einen kleinen Raum beschränkt bleiben. Selbst- redend ist der Schnitt bei der Mistbeetkultur und Treibhauskultur von dem hier ange- gebenen abweichend. Mit dem Fortschreiten der Entwicklung der Früchte legt man unter jede Frucht ein Holzbrettchen ; besser ist noch eine lose, aus Weiden geflochtene Unterlage, um die Früchte vor Nässe und Fäulnis zu schützen. Die aus Weiden geflochtene Unterlage hat noch den Vorzug, dafs sie die Wärmeausstrahlung des Bodens nicht von der Frucht fernhält, wodurch eine gleichmäfsigere Reife erzielt wird. Die Reife der Frucht ist meistens an der Veränderung der Farbe zu erkennen, wie sich denn auch die reife Frucht durch Hesdörffers Monatshefte. einen köstlichen Duft schon von weitem be- merkbar macht. Nicht minder ist die Reife bei den meisten Sorten zu erkennen, wenn sich der Stiel durch einen sanften Druck des Daumens zurückbiegen läfst. Was nun die Sorten anbetrifft, so nehme man zu vorstehend geschilderter Kultur mehr die dünnschaligen Sorten, Netzmelonen, be- sonders Netzmelone von Honfleur, die Zucker- melone, die Moskatello-, die amerikanischen und südrussischen Sorten. Den Namen Netz- melonen haben diese Sorten erhalten, weil die ganze Frucht mehr oder weniger mit einem netz- bezw. korkartigeu, weifslich-grauen Überzug bekleidet ist. Das Fleisch ist ver- schieden, bald rot, weifs, gelblich und apri- kosenfarbig. Die meisten Sorten haben saf- tiges, mürbes Fleisch, welches in Scheiben geschnitten, mit Zucker bestreut und mit Mosel-, Rhein- oder Obstwein begossen, selbst dem verwöhnten Gaumen einen Leckerbissen bietet. Blühende Blumentischpflanzen für den Juli. Von Franz Buchner, München. (Nachdruck verboten.) i. Begonia, knollenbildende Hybriden. Nach dem Abblühen lasse man dieselben langsam einziehen, was durch Einschränken des Begiefsens geschieht. Im Winter können sie in einem temperierten Zimmer von 8 — 10 Grad R. trocken aufbewahrt werden. Im März nehme man sie aus den Töpfen, reinige sie von den alten Wurzeln und lege sie wieder in neue Erde. Sobald sie zu treiben beginnen, bringe man sie ans Fenster, woselbst ihnen in den späteren Monaten, vom Mai ab, frische Luft gegeben wer- den soll. 2. Clerodendron fragrans Ait., Japan. Diese unter dem Namen Volkavieria fragrans dem Privat- nianne bekannte, weil? und duftig blühende Pflanze blüht zu den verschiedensten Zeiten, was lediglich eine Folge der wärmeren oder kühleren Kultur ist. Während des Wachstums bedarf sie hinreichend Wasser, ja sogar ab und zu Düngergufs, dagegen darf sie in der Ruhezeit nur mäfsig begossen werden, weil sie sonst sehr leicht krank wird und gelbe 410 Blühende Blumentischpflanzen für den Juli. Blätter bekommt. Eine Wärme von 10 — 12 Grad R. sagt dieser dankbaren Zimmerpflanze am besten zu. 3. Heliotropm?n peruvianum Lin., Peru. Aus Stecklingen, welche im Monat Februar-März gemacht wurden, erzielt man schöne Pflanzen, wenn sie von Zeit zu Zeit verpflanzt werden und etwa im April die Spitzen eingekneipt werden, was einen recht buschigen Wuchs zur Folge hat. Sind sie im kräf- tigen Wachstum, was durch genügende Wärme und nahrhafte Erde erzeugt wird, so sollen sie auch von Zeit zu Zeit Düngergufs erhalten. Die Heliotrope sind allbekannte, bescheiden blühende, aber sehr angenehm nach Vanille duftende, dankbare Pflanzen. 4. Hoya carnosa R. Br., Ostindien. Unter dem Namen Wachsblumenstock seit undenklichen Zeiten bekannt, ist sie eine sehr dankbare Zimmerpflanze, wenn sie genügend Sonne hat. Die Hoya ist eine Schlingpflanze, man pflanzt sie deshalb am besten in Kistchen und bindet sie an Spaliere auf, um sie recht nahe ans Fenster stellen zu können. Im Sommer bedarf sie reichlich Wasser, im Winter aber nur wenig, dagegen soll der Staub von den immer- grünen, fleischigen Blättern öfters und zwar trocken abgeputzt werden. Die hell wachsfarbigen Blüten, aus welchen heller Honig herabtropft, erscheinen in zierlichen Dolden und zwar jährlich wieder aus den alten Blütenstielchen, die deshalb niemals abge- schnitten werden dürfen. 5. Impaliens Sultani Hook., tropisches Afrika. Eine reizende, karminrosa blühende Balsamine, die hellen, halbsonnigen Standort, recht gute, nahrhafte Erde, im Sommer sogar zeitweise leichten Dünger- gufs liebt. Im schattigen Zimmer verblafst die Farbe der Blüten und der metallisch glänzenden Blätter sehr schnell. Die Überwinterung erfolgt bei 12 bis 15 Grad R. und hellem Standort. Wird diese Bal- samine in der kalten Jahreszeit richtig behandelt, namentlich recht vorsichtig gegossen, so blüht sie auch an hellen Wintertagen. Am dankbarsten sind junge Pflanzen, die sich im Zimmer leicht aus Stecklingen, die in wenigen Tagen wurzeln, heran- ziehen lassen. 6. Lantana hybrida Hort., verschiedenfarbiges Wandelröschen, Westindien, Brasilien. Eine sehr reichblühende Pflanze, die auch in der Kultur durchaus nicht empfindlich ist. Sie bedarf im Sommer viel Licht und hat gern sonnigen und warmen Standort, dann will sie während des Wachstums reichliche Be- wässerung und zeitweiligen Düngergufs. Im Winter ist sie nur mäfsig zu giefsen. Zwei- und mehrjährige Pflanzen sind des überreichen Blütenflores halber den einjährigen vorzuziehen. Die hübschen Blümchen stehen in zierlichen Dolden in den Blattachsen. Reibt man die Blätter, so entströmt denselben ein aromatischer, aber nicht gerade angenehmer Geruch. 7. Lobelia Eriniis compacta, Lobelie, Männer- treu. Die Lobelien sind kleine, kugelige Büsche bildende, durch ihre überreich erscheinenden blauen und weifsen Blümchen beliebte Pflänzchen. Steck- lingspflanzen sindSämlingen vorzuziehen. Die Lobelie braucht sonnigen, luftigen Standort und reichlich Wasser. Man hat wunderschöne Varietäten. Am Blumentisch verblassen die Farben etwas. 8. Mimulus moschaius Dougl. compactus. Die gelb- blühende Moschuspflanze, aus Nordamerika stammend, ist ein sehr beliebtes und auch viel begehrtes Pflänz- chen, das freilich etwas stark nach Moschus duftet. Die Varietät compactus bringt gröfsere Blumen als die Stammart hervor, nebenbei wächst sie auch ge- drungener, so dafs sie als Topfpflanze der Stammart vorzuziehen ist. Gute nahrhafte Erde, viel Feuchtig- keit und halbschattigen Standort liebt sie sehr. Im Winter zieht das Pflänzchen bis auf den Wurzelstock ein, es wird dann trocken und ziemlich kühl ge- halten. Die Vermehrung erfolgt leicht durch Teilung alter Stauden, durch Stecklinge und durch Aussaat der sehr feinen, rasch keimenden Samen. 9. Peperomia resediflora Lindl. et Andr., Reseda- blütige Peperomie, Columbien. Im lichtem Wohn- raum bei 10 — 15 Grad R. überwintert diese nied- liche Krautpflanze, wird frühzeitig im März oder April verpflanzt und in gleicher Weise wie im Winter warm gehalten. Sie liebt nur halbsonnigen Standort, da sonst die Blätter einbrennen oder bräunlich werden. Die Blüten erinnern an silberblütige Reseda, weshalb sie auch Silberreseda genannt wird. Diese schöne, dankbare Pflanze blüht im Sommer auch an ge- schütztem Standort im Freien. 10. Rochea falcata D. C, sichelblättriges Dick- blatt, Kap der guten Hoffnung. Eine sehr schöne scharlachrot blühende Zimmerpflanze mit graugrünen, sichelförmig abwärts gebogenen Blättern und einer grofsen Blütendolde, welche straufsartig geformt ist. Mufs im Winter nicht zu warm und trocken gehalten werden. Im Sommer während der Blütezeit ist etwas mehr zu giefsen. Dies Dickblatt wird am besten durch Blätter, welche in Sand gesteckt werden, vermehrt. 11. Sir eptocarpus- Hybriden, Drehfrucht. Diese Pflanze ist nicht nur schön durch ihren Blütenflor, sondern auch interessant durch ihre Bauart. Die meisten der Arten bestehen nur aus einem flach auf dem Topfe aufliegenden, oft bis fufslangem Blatt, aus welchem mehrere Blütenschäfte hervorkommen. Die neuesten Hybriden haben recht grofse Blumen, welche schön gezeichnet sind und in der Farbe vom Du Arbeiten des Monats. 411 schönsten Weifs bis zum dunkelsten Purpur variieren. Im Winter gebrauchen die Pflanzen eine Wärme von 12 — 16 Grad R, Die Vermehrung erfolgt am vor- teilhaftesten aus Samen. 12. Thunbtrgia a/titti Hock., geflügelte Thun- bergie, Zanzibar. Im Monal März werden die Pflänz- chen angebaut, wenn grofs genug, zu je vier Stück in einen 12 cm grofsen Topf gepflanzt und nahe unter Glas aufgestellt. Fangen die Pflanzen an zu wachsen, so gebe man Weidenstäbe, welche dachartig oben zusammengebunden werden. Die ersten Ranken werden an die Stäbe gebunden, die weiteren klimmen selbst empor. Diese schönblühende Schlingpflanze soll luftig und halbsonnig gehalten werden; sie ist der feingebauten Blüten halber vor Regen und Wind zu schützen und liebt während der Blütezeit reich- liche Bewässerung. Nach dem Verblühen läfst man die Thunbergien, die einjährig sind, absterben. Ziergarten. — Die Hauptarbeit im Ziergarten bildet in diesem und im folgenden Monat die sach- gemäfse Bewässerung. Viel Mühe verursacht die Rasenpflege. Die Rasenkanten sticht man sauber ab, bewässert die Grasplätze allabendlich ausgiebig und schneidet sie wöchentlich einmal mit der Ma- schine. Wird bei grofser Hitze geschnitten, so bleibt das abgeschnittene Gras vorteilhaft als Schutzdecke gegen die Sonne bis zum Abend liegen. Die Rei- nigung der Wiese erfolgt am besten mit dem Reisig- besen und darnach werden besonders die jungen Grasplätze mit einer mäfsig schweren Walze ab- gewalzt. Den Beeten des Blumengartens ist fort- dauernde Aufmerksamkeit zu widmen; die Vertilgung des Unkrauts, das Abschneiden abgeblühter Stengel und das Aufbinden hängender Triebe bilden stets wiederkehrende Arbeiten. Auf den Teppichbeeten giebt es auch viel zu schneiden und niederzuhaken. Beete, die unschön geworden, säubern wir von den alten Pflanzen, graben sie und bepflanzen sie dann frisch und zwar entweder mit Knollenbegonien, Astern, oder mit frühblühenden Chrysanthemum. Reife Sämereien werden abgeerntet, auf luftigem Boden auf Tücher ausgebreitet, getrocknet, gereinigt und dann mit dem betreffenden Namen versehen aufbewahrt. Gemüsegarten. — Im Gemüsegarten sind jetzt die gewöhnlichen Perlzwiebeln, die Chalotten und der Knoblauch reif, d. h. das Kraut und die Wurzeln sind abgestorben. Diese Zwiebeln werden nun ausgenommen, an einem luftigen Ort getrocknet, gereinigt und bis zur Verwendung trocken aufbewahrt. Die gegen Ende des Monats reifen Kerbelrüben sind mit einer eisernen Harke auszunehmen und in trockenem Sand, gegen Mäuse geschützt, aufzubewah- ren. Majoran, Thymian, Melisse, Minze und der- gleichen Küchenkräuter werden unmittelbar vor der Blüte abgeschnitten, zu Büscheln zusammengebunden und für die Küche getrocknet. Die reifen Früh- kartoffeln sind auszunehmen, entwickelter Bindsalat zum Bleichen zusammenzubinden. Man beginnt auch mit dem Bleichen des Bleichselleries, von dem vor- läufig nur die stärksten Pflanzen erst wenig und dann vollständig mit Erde bedeckt werden. Auf leer gewordene Beete, die tüchtig gedüngt und tief gegraben werden, pflanzt man nun Krauskohl, Rosen- kohl, frühe Kohlrabi, Winterendivien, Kopfsalat, auch noch Breitlauch und Knollensellerie, der aber nicht mehr stark wird. Im Sandboden sät man Herbstrüben und Teltower Rübchen, ferner und zwar gleichfalls an Ort und Stelle auf schattig gelegene Beete Radieschen und Mairettig, auf sonnige Beete früheste Karotten, Spinat und holländischen Feld- satat, welch letzterer den ganzen Winter hindurch Grünes liefert. Auch frühe Buschbohnen können noch gelegt werden. Auf Saatbeete wird noch eine Aussaat des später zu verpflanzenden Winterkohls gemacht. Beim Blumenkohl bricht man die innersten Blätter über den sich bildenden Blütenkäsen zusam- men, damit diese weifs und zart bleiben. Kräftige Kohlgewächse jeder Art erfordern von nun an sehr ausgiebige, flüssige Düngung. Von den abgeernteten Erdbeerbeeten werden sämtliche Ranken entfernt, die Pflanzen sind dann zu behacken und im Verlauf des Sommers wiederholt tüchtig zu jauchen. Die stärksten und bereits bewurzelten Pflanzen der ab- geschnittenen Ranken werden auf ein Gartenbeet pikiert, in den ersten Tagen etwas beschattet und im August zur Anlage von neuen Pflanzungen verwen- det. Da die Erdbeeren nur im zweiten und dritten, unter sehr günstigen Verhältnissen auch noch im vierten Jahre einen vollen Ertrag liefern, so sind in jeder geordneten Erdbeerkultur jährlich die nicht mehr ertragfähigen Beete aufzugeben, mit anderen Gewächsen zu bestellen und entsprechend neue Beete anzulegen. Es ist ganz besonders zu beachten, dafs die jungen Pflanzen nicht wieder auf jene Beete ge- bracht werden, auf denen vorher Pflanzen der gleichen Art standen. Obstgarten. — Im Obstgarten beginnt jetzt bei reichem Obstertrag das Stützen der schwer be- ladenen Aste. Wo die Früchte des Kernobstes in zu dicken Büscheln zusammenhängen, entfernt man 30* 412 Kleine Mitteilungen. namentlich bei den P'ormbäumen, die Tafelfrüchte liefern sollen, die überflüssigen Früchte. An Spalier- und sonstigen Zwergbäumen sind jene Triebe, welche Blütenaugen bilden sollen, über dem vierten Blatt zu entspitzen oder umzudrehen (pincieren), wobei aber zu beachten ist, dafs die Endtriebe nicht ein- gekürzt werden. Man entfernt am Spaberobst auch zu dicht stehende Triebe. Die Weinreben werden ausgegeizt, die fruchttragenden Zweige zwei Blätter über der letzten Traube abgeschnitten und dann werden sämtliche Zweige angeheftet. Auch die Leit- triebe der Formobstbäume müssen sehr peinlich an- geheftet werden. Die im Frühjahr frisch gepflanzten Obstbäume sind wiederholt durchdringend zu be- wässern. Das stets Insektenbrut enthaltende Fall- obst wird täglich sorgfältig aufgesammelt und ver- brannt, falls es nicht nutzbringend zu verwerten ist. Das Einernten der Früchte geschieht am besten am frühen Morgen, bevor sie von der Sonne stark be- schienen werden. Die jetzt reifenden Birnen und Aprikosen sind schmackhafter und würziger, wenn wir sie etwa 4 — 5 Tage vor völliger Reife pflücken und auf dem Lager nachreifen lassen. Es beginnt das Okulieren der Apfelbäume und Birnbäume auf das schlafende Auge. Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Stachelbeeren und Johannisbeeren reifen und müssen mit gröfster Sorgfalt geerntet werden. Man pflücke die Früchte vorsichtig, damit das Fruchtholz weder abgerissen noch überhaupt beschädigt wird, auch die Blätter, die Lungen der Bäume, müssen bei der Ernte sehr geschont werden. Zimmergarten. — Da die meisten Topf- gewächse im Freien stehen, giebt es auch in diesem Monat im Zimmergarten kaum nennenswerte Arbeit. Wer sich hübsche Pflanzen für den Winterflor heran- ziehen will, der hat auf die Kultur der Winterblüher, namentlich der Bouvardien, Chrysanthemum, Primeln, Cyclamen und Calceolarien grofse Sorgfalt zu ver- wenden. Die alten Cyclamen-Knollen, deren Ruhe- zeit jetzt vorüber ist, werden in eine Mischung von Laub- und Mistbeeterde verpflanzt und hinter einem nicht zu sonnig gelegenen Zimmerfenster wieder angetrieben. Chrysanthemum verpflanzen wir nun zum letztenmal. Durch Stecklinge werden jetzt Pe- largonien, ferner Myrten, Aucuba, Evonymus und andere immergrüne Dekorationspflanzen vermehrt. Die Schlingpflanzen auf Balkons und Fensterbrettern sind immer und immer wieder anzuheften. In diesem Monat beginnen die Blumenzwiebel-Verzeichnisse der Handelsgärtner zu erscheinen, nach denen man bald seinen Bedarf an Treibzwiebeln ausschreibe und be- stelle, damit die frühesten Sorten schon im nächsten Monat eingepflanzt werden können. Gewächshäuser und Mistbeete. — In den Gewächshäusern sind die Arbeiten bei einem gewissen Ruhepunkt angelangt. Raschwüchsige Ge- wächse verpflanzt man nun zum zweiten- und dritten- male, dann werden aber namentlich auch immer- grüne Dekorationspflanzen und Kübelpflanzen ver- setzt, für die man früher selten Zeit hat. Camellien, die nun ihren Trieb vollendet haben und mit dem Knospenansatz beginnen, werden im Freien etwas schattig aufgestellt und mehr trocken als feucht ge- halten. Cyclamen werden zum letztenmal verpflanzt; chinesische Primeln, Cinerarien und Calceolarien pikiert, zwei Wochen später in kleine Töpfchen ge- pflanzt und etwas schattig und sehr luftig gehalten. Im Gewächshaus ausgepflanzte Asparagus und Medeola erhalten nun reichlich Dünger und werden gewissen- haft angeheftet. Man sät Reseda für den Winter- flor, Alpenveilchen für den Flor im nächsten Jahre, ferner noch Pantoffelblumen und Cinerarien. Durch Stecklinge vermehrt man Rosen, Ziergehölze, Epheu, strauchartige Pantoffelblumen, Pelargonien, auch wohl noch Chrysanthemum aus Gipfeltrieben, die dann kleine, je eine vollkommene Blume bringende Pflanzen liefern. Durch Aussaat in kalte Kästen werden Stiefmütterchen, Vergifsmeinnicht und verschiedene andere zweijährige Gewächse, namentlich aber Stauden vermehrt. Die aufgehenden Sämlinge pflanzt man, soweit sie empfindlichen Arten angehören, in kalte Kästen, die übrigen pikiert man auf Beete im Anzuchtgarten, auf denen sie im Winter, falls kein Schnee liegt, eine leichte Decke erhalten müssen. M. H. U^*^<,v*ft Vkw* 0 i o o o • o IT wvfi^H o o \4cf _w. . &/ •i-'p --"""" BpFVV ■5 ' . ^V*^» *P**. ^^s T«^' .^. ;_," ^ jSL?S •- '- "* iC V « 'ik *^H ^*l - . ■ "> i •* > 1« SÄgF ?| '*- • Jflrcs3p!S9& ' > % L_£ _ Ä. ^^^(^■"^^j^ 1 'd>* ■- e~tgecigneten an- erkannt und zur Ausführung empfohlen 1 Siehe Ab- bildung Seite 452). 452 Kleine Mitteilungen. Das Schmuckstück zeigte einen 2,20 m hohen, in Rokokkoformen gehaltenen, mit den seltensten Blüten gezierten Spiegel. Über den Sockel des i- läfei > HHHf iilHH Pv ' 'gjff ^^mll ^•4jLJ^^£'^lfcrKwtg| ^£i ■■ jSBs''>£^^r ^J&k>ML?äk*^\ r^H^&r /: $ÄT* V^-rÄÄ^^-JB^^ U&*v* :iäfer **ß? ■T JBST^BP> • M«r»-'. *,*»' /TLTSPhU yi ■iff5#Hp.---?5iSs?i iHfe JifcfO Ärffi fe'-i E .*UH .' '. . . f**-'%-*>i>u BPr. ^Lr tMK^^m ^F^ ' ^■^■r ' ^fl tii^^Kö Liii^^i •TrWB '•fvi'/' *■.:■ JfldlHil^Lliii *r"-' -■" w«fi asir^^MKia 1 '-? -v <£V? ■■QHn^t'HPlEPi^A - tj4 4^ .' Jwl^A ie 12,20 m lange und 1,20 m breite Kaisertafel Kitin c . 1 fi Heilungen . i:,:; zierte in der Mitte das ..Prunkstück der Stadt Köln", ein kunstreich in Silber getriebener Laufbrunncn. Um diesen war ein Kranz von .Yip/ietos-Rosci\ geschlungen; zwei Kaiserpokale der Siadt Köln, die vor dem Kaiserpaar als Prunkgefäfse standen, erhoben sich auf Blumcnsockcln von hellgelben und braunpunk- lierten Orchideen (Odoftiogiossum SchUtperiarmai) und Marechal MW-Rosen. An der linken Seite stand am ersten der sechs aufgestellten Silberkandelaber ein mit Kornblumen gezierter Trinkbecher, aus welchem einst Kaiser Wilhelm I. getrunken. In kurzer Ent- fernung vom Mittelpunkte waren rechts und links zwei grüfsere Blumenaufsätze angebracht, die in ihrer Mitte die Krone des Kaisers und der Kaiserin mit duftig farbenschönen Orchideen und Maiglöckchen umschlossen. An diese Aufsätze lehnte sich das aus Blumen angefertigte Rheinländische und Kölner Wappen. Weitere kostbare Pokale standen auf Blumensockeln von La France-Rosen und Orchideen. Zwischen den Gedecken zogen sich leichte Blumen- ranken hin, gebildet von Moosrosen, La France- Rosen und Adianlu/n-Wedeln. Dieser Tafelschmuck erregte allseitig Anerkennung und Bewunderung. H. R. Jung, Köln a. Rh. Feine Obstsorten. — Wenn einige Obst- sorten als die besten und edelsten bezeichnet wer- den, so ist damit doch nicht gesagt, dafs jeder Garten- liebhaber auch diese unter seinen Sorten haben mufs; er wird, wenn Lage, Boden und sonstiges mehr nicht für feineres Obst geeignet ist, wenig Freude daran erleben, zumal wenn er etwas ganz Aufsergewöhn- liches erwartete. Da kann es dann vorkommen, dafs der Apfel „Weifser Wintercalville" bei weitem nicht den Geschmack der Reinetten erreicht, und die Birne ,.Herzogin von Angouleme" weit von der Winter- liebs oder Diels Butterbirne übertroffen wird. Wer also feineren Obstsorten nicht das bieten kann, was sie verlangen, der verzichte lieber darauf, es wird doch nichts Besonderes. So ist es hier, nicht anders ist's in Frankreich, wo doch das feine Obst zu Hause ist. Neuerdings ist ja der Herzogin von Angouleme das Wertzeugnis erster Klasse zuerteilt worden, und das möchte man- chen Veranlassen, diese Birne anzupflanzen. Dafs diese in betreff des Standortes besonders wählerisch ist, erkannte ich an einer Sendung dieser Früchte nebst einigen anderen hier weniger bekannten Sorten, die ich im Herbste von einem Bekannten aus Ronen geschickt bekam. Es waren herrliche Früchte, gold- gelb, wie aus Wachs gebildet, und grol's und schwer, einige Herzoginnen wogen 450 g. Aber der Ge- schmack! Saftig waren sie, aber wenig aromatisch und das Fleisch ohne Wohlgeschmack. Du wareil mir unsere Diels, Forellen, Nelis und andere Sorten doch hundertmal lieber. Und so was wächst in Frankreich! Hiermit ist der Beweis geliefert, dafs auch in Frankreich das feinere Obst seine bestimmte Lage haben will, und wie die Grofsherzogin von Angouleme in der oben genannten Sendung, so waren auch die anderen feineren Sorten von schön« m Aussehen, aber von fadem Geschmack. Ronen liegt ja mehr im nördlichen Frankreich; der Einsender ist aber ein eifriger Obstzüchter und -Liebhaber, so dafs ich annehmen darf, dafs den Bäumen alle nötige Pflege zukommt. Gustav Heick, Kerpen. Zwei schöne Rankenpflanzen aus der natürlichen Familie der Knöterichgewächse. 1. Der ausgezeichnete Rosenknöterich (Antigonon in- signis Mosters) von Kolumbien ; 2. der fe ingestielte Rosenknöterich (Antigonon leptopus Hook, et Am., syn. Polygonum cirrhosum Moc. et Sesse) vom west- lichen Mexiko. Die Gattung Antigonon besteht aus 4 oder 5 Arten, welche in Mexiko und Mittelamerika zu Hause sind; es sind Knollenpflanzen mit krautigen, aus verholzender Basis entspringenden Stengeln mit abwechselnd stehenden Blättern, die an den Spitzen sowohl wie als Seitenzweige in Ranken übergehen. Die Blüten sind zwitterig und stehen in lang herab- hängenden Trauben beisammen ; die Blütenhülle ist 5 teilig, die Blütenhüllblätter rötlich gefärbt; Staub- blätter 7 — 9, am Grunde zu einem Ring verwachsen, zwischen den Staubfäden kurze Zähnchen; der Frucht- knoten ist 3seitig mit 3 feinen Griffeln und köpfchen- förmigen Narben, die Frucht 3 kantig. Die Blätter von Antigonon insignis sind kurz gestielt, länglich- oval, am Grunde tief herzförmig ausgeschnitten; die achselständige Blütentraube ist mindestens dreimal länger als die Blätter; Blumen sehr zahlreich von herzförmigen Deckblättern umschlossen; der rosen- rote 5 teilige Kelch ist jedoch die Hauptzierde. Die zweite Art Antigonon leptopus besitzt tief herzförmig ausgeschnittene, am Rande wellige Blätter mit vorgezogener Spitze, 6 — 9 cm lang, 4 — 5 cm breit; die Blütenstände sind wenig länger als die Blätter. Die Pflanzen werden gewöhnlich im freien Grunde des temperierten Gewächshauses ausgepflanzt und nahe am Glasfenster hingezogen, wo sie ihre volle Schönheit entwickeln. Will man sich aber den Genufs verschaffen, sie im Freien während des Sommers blühen zu sehen, so mufs man die im Warmhause überwinterten Knollen Ende Mai in nahrhafte Erde an einer sonnigen Wand auspflanzen, wo sich die prachtvollen Blütenrispen in reicher Fülle entwickeln werden; im Spätherbst werden sie dann eingepflanzt und warm überwintert; die beim Einpflanzen abgeschnittenen Zweige können 454 Kleine Mitteilungen. als Stecklinge zur Vermehrung verwendet werden; sie bewurzeln sich in wenigen Wochen im warmen Vermehrungskasten. K. Salomon. Sehr zu empfehlen sind zur Rasenbildung während des Sommers das bei uns einheimische Pfennig- oder Zahlkraut, auch Egelkraut genannt (Lysi- machia Nummularia L.)y welches an sonnigen Ab- hängen, auf feuchten Wiesen, in Gräben, sowie in nicht zu dichten Wäldern von ganz Europa und dem Mittelmeergebiete wächst, wo es mit seinen mehr als Fufs langen Stengeln weit und breit umherkriecht; die ovalen oder länglichen Blätter sind erhaben punktiert, die goldgelben Blumen sind ziemlich grofs. Ebenso zierlich aber kleinblumiger ist das Laub - Centaurea Margaritac Hort. Originalzeichnung für die „Monatshefte" wald-Egelkraut (Lysimachia nemorum L.), welches hauptsächlich in Bergwaldungen vorkommt. Für Wintergär ten bietet das weifsblühende Spinnenkraut [Tradescanlia fiuminensis Vell., auch unter den Namen T. albißora, gttianensis und pro- cumbens vorkommend) einen wertvollen Ersatz für den Rasen; seine Heimat ist Südbrasilien und Paraguay. Die Blüten dieser Pflanze sind unbedeutend, ihre Stengel niederliegend, die Zweige aufrecht; sie ge- deiht im feuchten Warmhaus sowohl wie im Oran- geriehaus, wo sie ganze Strecken rasenartig über- zieht und deshalb als Ersatz für den Rasen ver- wendbar ist. K. Salomon, Würzburg. Centaurea Margaritae Hort. (Siehe bei- stehende Abbildung). — Diese schone Varietät der alten, bekannten Am- berboa moschata D. C. wurde vor einigen Jahren von Dammann & Co. in Neapel in den Handel gegeben und hat sich unter den neueren Sommerblumen des freien Landes als eine der besten für die Binderei be- währt. Die Handelsgärtner, welche sie bei uns in Blüte sahen, waren entzückt über das reine Weifs der duftenden Blüten und hielten sie vielfach für eine neue Nelke. Die 1'llaiue wird auch als 2jährig an- gegeben. Das mag im Süden wohl seine Richtigkeit haben, bei uns aber ist sie leider von nur kurzer Dauer. Ende Juli bereits wird das Laub un- ansehnlich und im August waren die meisten abgestorben. Für späteren Blumenschnitt wird man daher wohl eine zweite Aussaat, etwa Anfang Mai vornehmen müssen. F. R. Aphelandra nitens J. D. Hook. (Siehe Abbildung Seite 455.) Aus der Familie der Acanthaceen besitzen wir eine grofse Anzahl der prächtigsten Zierpflanzen unserer Gärten, für das Freiland sowohl als unter Glas. Einen sehr hübschen Vertreter dieser letzten Kategorie stellt unsere Zeichnung dar. Es ist Aphelandra nitens aus Guayaquil, aus- gezeichnet vor allen übrigen ihrer Gattung durch ihr prächtiges, derb lederartiges Blatt, dessen dunkelgrüne Oberseite wie frisch lackiert glänzt, während es unterseits ein dunkles Rot zeigt. Der glatte, stielruiulc Kleine Mitteilungen. 155 Stengel treibt während des Winters eine endständige, 15 — 20 cm lange Blütenähre. Die Hüllblätter der- selben sind lichtgrün und fein hellbraun geädert. Die sehr auffallend gelbroten, mit einem Schein in das Zinnoberrote spielenden Blumen bilden lange, stielartige Röhren, sind zweilippig mit dreilippiger Unterlippe, wie das die Abbildung deutlich zeigt. Leider fallen sie nach kurzer Zeit ab, erscheinen dafür aber sehr reichlich und geben während der trüben Wintertage für jedes Warmhaus eine an- genehme Erscheinung. Die Kultur dieser Aphelandra weicht von der der übrigen nicht ab. Sie liebt ein leichtes Ge- misch aus Laub- und Komposterde mit etwas Sand, mäfsige Töpfe, warmen Stand, stete, geregelte Feuch- tigkeit und Schutz gegen heifse Sonnenstrahlen wäh- rend der wärmeren Jahreszeit, da die Blätter sonst leicht ihre Schönheit einbülsen. Auch während des Sommers in einem warmen Kasten ausgepflanzt, wachsen sie sehr freudig und geben für den Herbst hübsche, blühfähige Pflanzen. Da jüngere Exemplare stets die schöneren sind, sorge man für reichliche Nachzucht. Die Vermehrung durch Stecklinge, im Warm- beet in Sand, gelingt ohne Schwierigkeit. Bei ihrer leichten Kultur lohnt es wohl, sich dieser Aphelandra nitetis als hübscher Warmhausblattpflanze und Winter- blüherin anzunehmen. A. Berg er. Rhododendron Vaseyi A. Gr. — Diese noch wenig verbreitete Art, welche man als die schönste unter unsern winterharten Rhododendron be- zeichnen kann, ward 1878 durch George R. Vasey in Nord-Carolina entdeckt, von wo es Mitte der achtziger Jahre über England nach Deutschland kam. Der laubabwerfende, buschig wachsende Strauch soll eine Höhe von 4 — 5 m erreichen und blüht bereits in der zweiten Hälfte des April bis Anfang Mai, also, Rh. dahusicum ausgenommen, das schon Ende März blüht, bedeutend früher als die anderen. Die grofsen, hübsch geformten Blüten sind pfirsichrosa, innen fast weifs, am Grunde braun punktiert. Die Knospen zeigen ein weithin leuchtendes Hellrot. Im forstbotanischen Garten zu Münden, wo wir eine etwa siebenjährige Pflanze in voller Blüte sahen, hält es ohne Winterschutz gut aus, dürfte also vollständig hart sein. F. Rehnclt. Haubolds Dresdener Räucherapparat. — Dieser ebenso einfache wie empfehlenswerte Apparat besteht in der Hauptsache ans einem kleinen mit Drahtgittcr durchflochtenen und auf vier kurzen Füfsen ruhenden Rahmen. Auf diesen Rahmen wird ein dünnes Papierblatt gelegt, auf welches man dann sogenanntes Räucherpulver aufbringt, das wohl in Aphelandra nitens. Vom Verfasser für die „Monatshefte^ gezeichnet. der Hauptsache aus Tabakstaub besteht. Mit einem Holzspan läfst sich dies Pulver von der Seite leicht in Glut bringen. Dieser Räucherapparat wird mit gröfstem Vorteil zur Vertilgung des an in geschlos- senen Räumen stehenden Pflanzen auftretenden Un- geziefers angewendet; auch in Mistbeeten, welche bisher schwer auszuräuchern waren, läfst er sich vor- züglich anwenden; man mufs hier, wenn viele Fenster ausgeräuchert werden sollen, und in grofsen Treib- häusern aber gleichzeitig mehrere Apparate in Thätigkeit setzen. Ich habe diesen Apparat sogar im Zimmer angewendet und damit nicht nur die lästigen Blattläuse, sondern auch die Stubenfliegen vertilgt. Zu beziehen ist dieser Räucherapparat von Bernhard Haubold, Kunst- und Handelsgärtnerei in Laubegast-Dresden. M. II. Personalnachrichten. — Unser Mitarbeiter Heinrich Henkel, Darmstadt, Hofbouquetlieferant des Grof-herzogs von Hessen und Hoflieferant der Königin von England, i-t zum Hoflieferanten des Kaisers von Rufsland ernannt worden. Alwin Berger, früher 1 >bci schüfe im Botanischen Garten zu Greif>wald und zuletzt kurze Zeit im Palmengarten zu Frankfurt a. M. beschäftigt, i>t /um Kurator des Hanburyschcn AcclimatUationsgarteiis zu La Mortola, 456 Faclilitteratur. Ventiraiglia (ital. Riviera), ernannt worden und hat diese Stellung bereits angetreten. Beiger hat uns über seine Reiseerlebnis.se eine gärtnerische Reise- plauderei eingeschickt, die wir unter dem Titel „Von der Ostsee bis zum Mittelmeer" im nächsten Heft zum Abdruck bringen. Von der grofsen allgemeinen Garten- bauausstellung in Berlin, über die wir eingehend berichtet haben, liegen noch eine Anzahl von Einzel- aufnahmen zu gelegentlicher Verwendung in unserer Mappe bereit. Wir bieten heute drei dieser Auf- nahmen, auf der Titelseitc und auf Seite 419 je eine einfach- und gefülltblühende Kulturpflanze von ( 'yclamen persicum grandifloram aus der auf Seite 405 abgebildeten trefflichen Gruppe von A. Lorenz - Neuendorf-Potsdam und auf Seite 423 eine junge Pflanze des buntblätterigen Riesentabaks (Nicoliana colossea fol. var.). Dieser prächtige Tabak war zahl- reich von Paul Lorenz-Zwickau i. S. in Berlin aus- gestellt, er ist eine bunte Sommerblattpflanze ersten Ranges, auf deren schön gezeichneten Riesenblättern zarte gelbe und gelblichweifse Farbentönc vor- herrschen. "Wann ist eine Pfirsichfrucht reif? — Die Frage ist, so leicht sie auch anfangs zu sein scheint, nicht so einfach zu entscheiden. Da, wo diese prächtigen und köstlichen Früchte in Mengen gedeihen, kommt es allerdings nicht so genau darauf an, wenn einige zu früh gepflückt werden, wo aber deren wenige sind, und dieses ist namentlich bei Gartenliebhabern der Fall, da will man keine einzige Frucht verderben lassen. Schon der Druck mit den Fingern, mit denen man sich die Überzeugung von der Reife verschaffen will, erzeugt auf der Frucht verderbenbringende Flecke, darum sucht man Mittel und Wege, um dieses möglichst zu vermeiden. Es giebt ja auch andere untrügliche Zeichen, die nach- einander die eintretende Reife andeuten. Der Duft, welcher der reifenden Frucht entströmt, deutet merk- lich darauf hin, dafs dieselbe nahe der Reife ist. Fürs Auge des Liebhabers tritt ein weiteres Zeichen hinzu, es ist dies die Farbe. Die dem Lichte nicht zugewendete Fruchtscite der Pfirsich wechselt in der Weise die Farbe, dafs das Grün der Frucht in ein leichtes Gelb übergeht. Endlich läfst sich noch die Reife erkennen, wenn man mit den Fingern die Frucht umspannt, ohne zu drücken, und eine höchst zarte, kleine Drehung versucht. Giebt die Frucht leicht nach, so nimmt man sie durch diese Drehung ab, fällt sie aber gleich in die Hand, so ist es ein Zeichen der Überreife, also schon etwas zu spät. — Widersteht die Pfirsich dieser sanften Drehung, so ist es ein Zeichen der Unreife. Den höchsten Wohlgeschmack erreicht die Pfir- sich, wenn sie i oder 2 Tage vor der völligen Reife gepflückt ist und etwas lagert, ehe sie genossen wird. Zum Versenden müssen selbstredend die Früchte durchaus vor der Reife abgenommen werden, damit sie den Transport gut überstehen. Den rich- tigen Zeitpunkt zu treffen, ist hier die Hauptsache, wobei auch zu beachten ist, dafs Pfirsiche, die fin- den Versand bestimmt, nicht dann gepflückt werden, wenn sie von der Sonne erwärmt sind, sondern erst dann, wenn sie sich wieder in abgekühltem Zu- stande befinden. Am besten sind die späten Nach- mittagsstunden. Josef Kosch, Baumschulenwcg b. Berlin. Gesamtbeschreibung der Kakteen [Mivwgraphia Cactacearum) von Prof. Dr. Karl Schumann. Mit einer kurzen Anweisung zur Pflege der Kakteen von Karl Hirscht. Neudamm 1897. Verlag von J. Neumann. Dieses, von den Kakteenfreunden und Botanikern mit Spannung erwartete Werk wird in zehn Liefe- rungen zum Preise von je zwei Mark erscheinen. Die kürzlich erschienene erste Lieferung liegt uns vor. Sie enthält eine Kennzeichnung der Familien- merkmale der Kakteen, Schilderung der Vegetations- organe (mit vorzüglich ausgeführten Detailzeich- nungen), je ein Kapitel über die geographische Ver- breitung, den Nutzen und über das System der Kakteen. Alle diese Kapitel gehören dem allgemeinen Teil an. Der spezielle Teil beginnt mit der Gliede- rung der Kakteen in Gattungen, dann folgt ein ein- gehendes Autorenverzeichnis und der Schlüssel zur Bestimmung der etwa 100 Arten der Gattung Cereus. Das Werk verspricht eine wirkliche Lücke in der deutschen Kakteenlitteratur auszufüllen; wir werden deshalb später eingehend auf dasselbe zurück- kommen. M. H. Über die Aufzucht der Raupe des Seidenspinners mit den Blättern der Schwarz- wurzel bei einer gleichmäfsigen Temperatur von 18 — 20 Grad R. Ein Beitrag zur Lösung der Scidenbaufrage in Mittel- und Nordeuropa. Von Dr. U. Damm er. Frankfurt a. d. Oder. Verlag von Trowitsch & Sohn. Preis 50 Pf. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. — Verlag von Gustav Schmidt (vorm. Robert Oppenheim) in Berlin. Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig. Jahrgang I. Heft 12. Hesdörffers Monatshefte für Blumen- und Gartenfreunde September 1897. ^J>^*g&?rr> Die allgemeine Gartenbau -Ausstellung in Hamburg. Vom Herausgeber. (Mit vielen Naturaufnahmen.) ■Ul. (Nachdruck verboten.) Wer, wie Schreiber dieses, von Monat zu Monat einige Tage nach Hamburg kommt, der mufs jedesmal von den durchgreifenden Veränderungen überrascht sein, die sich in einer so kurzen Zeitspanne an den Pflanzungen im Parke vollziehen. Von den schweren Un- wettern, welche im Juli bedauerlicherweise über weite Strecken unseres Vaterlandes her- niedergingen, blühende Ortschaften in wüste Trümmerhaufen verwandelten, Landwirte und Gärtner um die Erträge schwerer Arbeit brachten, ist Hamburg verschont geblieben. Hier und in anderen Gegenden haben an- dauernde, aber nicht allzu heftige Regen- güsse nur wohlthätig gewirkt, den Pflanzen das Wasser zugeführt, unter dessen Mangel sie lange zu leiden hatten. So traf ich denn den" grofsen, landschaftlich schönen Aus- stellungspark, an den sich für mich bereits so viele angenehme Erinnerungen knüpfen, wieder in schönster Verfassung. Überall herrschte musterhafteste Ordnung; die tadel- losen Rasenflächen prangten in saftigstem Grün, von dem sich all' die herrlichen Pflanzungen wirkungsvoll abhoben. Tausende Hesdörffers Monatshefte. von Rosen stehen jetzt besser als je zuvor und lassen noch einen üppigen Herbstflor erhoffen, die Teppichbeete haben sich prächtig gefärbt, auf den zahlreichen Liliengruppen deuten unzählige Knospen bereits auf die zukünftige Üppigkeit dieser herrlichsten Bluten- pflanzen Japans, Georginen schicken sich zum Flor an und die erst spät erfolgten reichen Anpflanzungen schönblühender Cannas wer- den gleichfalls mit dazu beitragen, dafs der Ausstellungspark noch bis in die späten Herbst- tage hinein in märchenhaft schönem Blüten- schmucke erstrahlt, dem erst die hoffentlich nicht zu früh eintretenden Nachtfröste ein Ende bereiten können. Die herrlichen Coni- feren, die in so reicher Zahl, in schönen Exemplaren und auch in seltenen Sorten, ge- schlossene, massige Gruppen bildend, zwischen den leichten Blütenpflanzen stehen, sorgen mit ihrem meist tiefen Grün dafür, dafs die oft schreienden Farben der Blüten das land- schaftliche Bild nicht allzu unruhig gestalten. Mufs man auch überall im Parke die reiche Fülle des Gebotenen, die üppige Vegetation der Pflanzungen bewundern, die im Juni und Juli noch manches zu wünschen übrig liefsen, so darf man doch nicht verschweigen, dafs die Anlagen an einzelnen Stellen an einer bedenklichen Überfüllung leiden. Nament- lich in dem grofsen, zwischen dem Haupt- eingang am Holstenthor, der Wandelhalle 34 458 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. und den Ausstellungsbauten gelegenen Blüten- parterre ist des Guten zu viel gethan worden. Der bedeutende Park bot den immer zahl- reicher werdenden Ausstellern keinen Raum mehr, so dafs schliefslich in der bezeichneten Partie selbst die weiten Rasenflächen den Gzwm-Pflanzungen geopfert werden mufsten. Die dritte Sonderausstellung war wieder reich, überreich, von mehreren hundert von Ausstellern beschickt, die alle offenen und ge- schlossenen Hallen mit den herrlichsten Pflanzen, Blüten, Bindereien, Früchten und Gemüsen füllten. Wie den früheren Sonder- ausstellungen immer die Hauptpflanzen der Saison den Stempel aufdrückten, so wurden auch diesmal die Topfgewächse von be- stimmten Pflanzengattungen beherrscht. Be- gonien und Nelken waren die Saisonpflanzen, die überall vorherrschten, überall die Be- wunderung der Fachleute und Liebhaber er- regten. Die gewaltige Haupthalle war dies- mal den Bindereien verschlossen; wo früher künstlerische Körbe, Vasen, Sträufse und Kränze das Auge erfreuten, da breiteten sich üppige Begonien- und Nelkengruppen aus. Die hervorragendsten einfach blühenden Begonien hatte E. J. Kühn, Ohlsdorf-Hbg., in einer Riesengruppe diesjähriger Sämlinge geboten, deren Blüten einen Durchmesser von bis zu 20 cm hatten und dabei alle frische, leuchtende Färbung und edle Haltung zeigten. Die Abb. Seite 459 veranschaulicht drei Pflanzen aus der Gruppe dieses Ausstellers. Vollendet schön waren auch die einfachen Begonien von M. F. Grönmeyer, Wesselburen, die sich durch riesige Gröfse und leuchtende Färbung auszeichneten und unter denen namentlich schöne gelbblühende Sorten auffielen. Eine neue Züchtung dieses Ausstellers ^Schönheit von Wesselburen1'1' hat das feurigste Rot, wel- ches ich je bei Begonien sah. Von sonstigen Ausstellern einfach blühender Begonien sind zu nennen: Legationsrat M. Rücker- Jenisch (Obergärtner J. Hey dorn), K.I.- Flottbeck, mit sehr gut kultivierten Schau- pflanzen, F. Koch, Blankenese-Elbchaussee, mit diesjährigen Sämlingen in prachtvollen Kulturpflanzen, ferner William Rothe, Barm- beck, F. Martens, Franz Jank, Chr. Dann er alle in Wandsbeck u. a. Gefüllte Knollenbegonien waren weniger reichhaltig, aber gleich vorzüglich vertreten. Die schönste Gruppe zeigte hier J. L. F. Tönnies, Bremen, unter dessen Pflanzen sich prächtige Sorten mit regelmäfsig gebauten, grofsen und aufrecht getragenen Blüten befanden. Auch an strauchartigen Begonien fehlte es nicht, doch standen die Gruppen der- selben teilweise so tief im Rasen der Haupt- halle, dafs eine eingehende Besichtigung und ein Erkennen der Namen der Aussteller nicht möglich war. Namentlich die schöne, reich- blühende Se/nperflorens-Begonie Erfordia war in vielen, trefflichen Gruppen vorhanden, so von Aug. F. Brandt (Obergärtner Cords), Hbg., und Chr. Danner, Wandsbeck. Gute Kulturpflanzen der leider nicht mehr häufig kultivierten Begonia metallica zeigte Theod. Höh, Blankenese, und H. A. Homann, Harvestehude-Hbg., schöne Pflanzen der Be- gonia Dr. Chassagny mit sehr grofsem, me- tallisch glänzendem Blatt und zart rosafar- bigen Blüten. In der Kultur der so dankbar blühenden Begonien wird gegenwärtig wirklich Grofs- artiges geleistet, namentlich die Knollen- begonien sind im Lauf von kaum 15 Jahren zu einer Vollkommenheit gebracht worden, die kaum noch überschritten werden kann. Wenn man diese vollendeten Kulturpflanzen bewundert, mufs man sich der ersten Arten und Sorten erinnern, die s. Z. so grofses Auf- sehen in der gärtnerischen Welt erregten, heute aber nirgends mehr beachtet werden. In Hamburg hatte eine Privatgärtnerei, die der Zeit bedenklich nachzuhinken scheint, gefüllte und einfache Begonien ältester Züchtung mit hängenden, schmächtigen, spitzblättrigen Blüm- Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. 459 chen ausgestellt, die, neben den schönsten gefüllten Begonien der Ausstellung stehend, dem aufmerksamen Besucher recht lehrreiche Vergleiche ermöglichten. Nicht weniger als die Begonien mufsten in Hamburg die Nelken die Beachtung des Fachmannes herausfordern, waren doch auch die mehr und mehr durch die Remontant- nelken zurückgedrängten Topf-Chornelken in kleine, aber elegante Blumen in reicher Fülle bringt. Als schöne Kulturpflanzen sind noch die Remontantnelken der feuerrot blühenden Sorte Souvenir de F. Labruyere, von Julius Scheider, Wandsbeck, hervor- zuheben. Die Topf- Chornelken, die noch aus früheren Zeiten viele Verehrer haben und sowohl als Topfpflanzen, wie auch als unter leichter Bedeckung winterharte Stauden, Riesenblütige Begonien aus der Gruppe von E. J. Kühn, Ohlsdorf-Hamburc Originalaufnahme für die „Monatshefte". sehr beachtenswerten Pflanzen- und Blüten- sortimenten vertreten. Die riesigsten und voll- blühendsten Pflanzen von Chor- oder Topf- nelken zeigte Charles Turner, Slough, England, aus dessen grofser Gruppe wir drei Einzelpflanzen im Bilde- vorführen (Seite 461). Neben diesen Nelken zeichnete sich durch vorzügliche Kultur in erster Linie die Gruppe von C. F. W. Reincke, Hoheluft- Hbg. aus. Dieser Aussteller führte nur eine Sorte vor, die hellgelbe, ziemlich die mit ihren duftigen, in Färbung und Zeich- nung so vielgestaltigen Blüten viel mehr zur Verschönerung unserer Gärten beitragen könn- ten, waren auch in grofsen Sortimenten vorhan- den. Chr. Lorenz, Erfurt, ein weitbekannter Züchter dieser Nelken, zeigte sein reiches, nach Klassen geordnetes Sortiment, das nur wirklich schöne Sorten enthielt. In zweiter Linie wäre das Sortiment von Ernst Benary, Erfurt, zu nennen, das gleichfalls nur her- vorragende Sorten und gute, vollblühende 460 Die allgemeine Gartenbau- Ausstellung in Hamburg Pflanzen aufwies. Andere Aussteller guter Topf- Chornelken waren noch H. F. Kirsten, Kl.- Flottbeck-Hbg., mit schwachen Pflanzen, aber schönen Blüten, Willi. Leid, Arnstadt, der auch eine schöne hellrosa blühende Neuheit, nWilh. Leiifs Meisterstück" , zeigte. Schöne Nelken eigener Züchtung zeigte Herrn. Putt- farken, Curslack bei Bergedorf, in abge- schnittenen Blumen und zwar die Sorten Ruhm von Vierlanden mit weifslich- rosafarbigen, leicht gebauten Blumen, Emma, rosa, und Elisabeth, feuerrot. Unter den Ausstellern abgeschnittener Nelkensortimente ist wieder in erster Linie Charles Turner, Slough, England, zu nennen, der auf kleinen weifsen Tellerchen u. a. 48 Blüten in ebenso viel Sorten vor- führte. Diese Blüten waren wohl das Voll- endetste, was je an Nelkenblumen in Deutsch- land gezeigt wurde, jede Blume eine edel- gebaute Schaublüte ersten Ranges, deren Durchmesser bis zu 12 cm betrug. Mit einer äufserst reichhaltigen und schönen Kollektion abgeschnittener Topfnelken war ferner Chr. Lorenz, Erfurt, erschienen, auch OttoThal- acker, Leipzig -Gohlis, und Jos. Walter, Klattau in Böhmen, hatten schöne Kollektionen gebracht. Wilh. Kliem, Gotha, führte abge- schnittene Blumen der seltenen, remontierenden Baumnelken vor, unter welchen die Sorte Rosa- munde mit grofsen rosafarbigen Blumen be- sonders auffiel. Was in der Nelkenkultur gegenwärtig geleistet wird, das konnte man ■recht deutlich in Hamburg sehen, denn die Blüten, die dort gezeigt wurden, waren voll- endet schön und nur an den Chornelken hätte man die Schwäche der Pflanzen man- cher Aussteller bemängeln können, doch ist zu beachten, dafs die Aussteller dieser Nelken mit Ausnahme von Charles Turner nur im Topfe kultivierte, im Vorjahre aus Senkern gezogene Pflanzen, also keine mehrjährigen oder aus dem Freien eingetopften Sämlings- pflanzen gebracht hatten. Wie auf der ersten Sonderausstellung überall die schönen englischen Pelargonien die Hallen schmückten, so bestachen auf der dritten Sonderausstellung die reichlich zur Einlieferung gelangten Zonalpelargonien. Das gröfste und schönste Sortiment einfacher und gefüllter Sorten hatten Daiker&Otto, Langenweddingen bei Magdeburg, gebracht. Dieses Sortiment enthielt auch eigene Züch- tungen der Aussteller, unter denen die hell- rosa blühende Sorte „Gruß an Donzdorf" besonders hervorzuheben ist. Ganz vorzüg- lich war auch das Sortiment von Carl Bück, Wandsbeck, das sich zwar weniger durch Reich- haltigkeit auszeichnete, aber schöne Kultur- pflanzen enthielt. Aufser den genannten Aus- stellern hatten noch viele andere gute Pelar- gonien gebracht. Die schönsten Hydrangea paniculata gran- diflora der Ausstellung zeigten E. J. Kühn, Ohlsdorf-Hbg., und Max Sye, Hassee bei Kiel, prachtvolle blau blühende Hortensien S. D entler, Nürnberg. Hervorragend schön waren auch die blauen, kugelig gebauten, sehr vollblühenden Hortensien von P.Wünsche, Wandsbeck. F. A. Riechers Söhne, Barmbeck-Hbg., zeigten viele schöne und seltene Pflanzen, so von Palmen Livistonia rotundi/olia, die zier- lichste Fächerpalme, die sich weit besser zur Zimmerkultur eignet, als man annimmt, Geonoma inißerialis, eine höchst elegante Fiederpalme, und Cocos IVeddelliana, die nied- lichste, gegenwärtig mit Recht so beliebte Kokospalme, ferner Aralia nymp/iaefolia, eine ebenso harte wie schöne Art, Cyas revoluta in Riesen-Kulturpflanzen und zwei herrliche Kulturpflanzen von Bambusa aurea. Mit Adiantum ainealum in Schaupflanzen ersten Ranges war E. Werbeck, Wandsbeck, mit sehr guten Cordylinc amabilis Frz. Kunze, Altenburg i/S.( vertreten. Eine herrliche buntblättrige Blattpflanze für feinste Teppichbeete und Blattpflanzen- Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. 4G1 gruppen, die sich zu solcher Verwendung freilich mehr für mildes süddeutsches Klima eignet, aber auch als Topfgewächs empfohlen werden darf, ist Acalypha »utsaica, auf deren Blättern wir die zartesten roten und gelblichen Farben in marmorierter Zeichnung finden. E. F.C.Petersen, Nienstetten-Hbg., hatte eine Gruppe dieser schönen, immer noch zu Unter den vielen Fuchsien der Ausstellung fanden wir eine Gruppe der eleganten, hängen- den Sorte Trailing Queen von W. Hagen, Langenfelde-Stellingen, und die vollblühende, noch nicht im Handel befindliche Miniatur- fuchsie Frau Ida Xoack, von Strufs&Noack, Bergedorf, ausgestellt, am bemerkenswertesten. Abbildung und Beschreibung dieser herrlichen Topfnelken aus der Gruppe von Charles Turner, Slough, England. Originalaufnahme für die „Monatshefte". seltenen Blattpflanze aus der Familie der Wolfs- milchgewächse in guter Kultur ausgestellt, ferner eine Anzahl der harten, unserer Aralia nahe- stehenden neuholländischen Panax, die in manchen Arten gute Handelspflanzen abgeben könnten, schöne Hochstämme grofsblättriger, vollblühender Myrten und hübsche Pflanzen der bunten Capros wa Bauer iana, die an Schmuckwert die schönsten bunten Evonymus übertrifft, aber klein und zierlich bleibt. Neuzüchtung bieten wir im nächsten Heft. Die rührigen Wandsbecker Handelsgärtner hatten von Anfang an gleich am Haupteingang zur Ausstellung eine besondere Halle mit Be- schlag belegt, die sich aber als viel zu eng für sie erwiesen hat, denn wir begegnen den Er- zeugnissen dieser Gärtner überall auf unseren Wanderungen, aber auch die fragliche Halle, die ihre spezielle Domaine ist, zeigt immer neue Blumenschönheiten neben den ständigen 462 Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Ha?nburg. Palmendekorationen. Aufser vielen Gruppen schöner Knollenbegonien erfreuen wundervolle kleine Kulturpflanzen einfacher und gefüllter Zonalpelargonien und Afedeola von F. Renck, hochstämmige Fuchsien und überreich blü- hende Zwerggranaten von Carl Bück, voll- blühende J 'eroniea von ErnstRober, Fuchsien und Topfnelken von Carl Meyner, bunt- blättrige Cordylinen von Gust. Mensinga u. a. schöne Handelspflanzen. Orchideen waren nur wenig zahlreich vertreten, doch enthielten die vorhandenen Kollektionen, namentlich diejenige von Heinr. Freiherr v. Ohlendorff (Orchideengärtner Gaston Beyer) manch bemerkenswertes Schaustück. C. Stoldt, Wandsbeck, und Dr. Uli- mann, Hbg.-Horn, führten 500 Topfpflanzen in 10 Gruppen vor, um an denselben die Wirkungen der künstlichen Düngemittel zu veranschaulichen. In einer Gruppe waren die Pflanzen (Coleus, Begonia, Heliotrop u. a.j ungedüngt, in den übrigen mit je einer an- deren Art der im Handel gangbaren Kunst- dünger behandelt. Und das Resultat dieser Versuche, die sich freilich auf eine viel zu kurze Zeit erstreckten? Die ungedüngten Pflanzen waren genau ebenso gut wie die gedüngten, einerlei, ob diese letzteren Nährsalz, Salpeter-Superphosphat, gedämpftes Knochen- mehl oder sonst etwas erhalten hatten. Die Pflanzen der einzelnen Gruppen zeigten keine bemerkenswerten Unterschiede. Mit dieser Feststellung will ich freilich nicht behaupten, dafs die künstlichen Düngemittel, richtig und am rechten Ort angewendet, nicht von guter Wirkung sind. Zu den Enthusiasten für Kunst- dünger gehört jetzt sogar schon ein Arzt, der seine abgemagerten Patienten mit Nährsalz füttern läfst; dicker sind sie davon freilich noch nicht geworden. — In überreicher Zahl waren wieder schöne Sortimente abgeschnittener Blumen vertreten. Von den bemerkenswertesten Einsendungen schöner Gladiolen seien kurz genannt: ein herrliches Sortiment Genter Gladiolen von Ernst & v. Spreck eisen, Hbg., Gla- diolits nanceianus von E. L i s s e y , Döse bei Cuxhaven, darunter als besonders schön Mrs. Beecher, feuerrot, Marguerite, hellrot mit getuschter dunkeler Zeichnung, gleich- falls schöne Nanceianus- Gladiolen von Chr. Lorenz, Erfurt, und zwar in schönen Sorten eigener Züchtung, wie Rud. Jürgens, Simon Lorenz, Geh. Komm. -Rat Luzius, Admiral v. Hollmann u. a. Überaus reichhaltig waren wieder die Stauden Sortimente von Arends & Pfeifer, Ronsdorf, Nonne & Hoepker, Ahrensburg a/E., und Koll & Sonntag, Hilden. Nonne & Hoepker waren auch, mit einer unvergleichlich schönen Kollektion wohlriechender Wicken (Lathyrus odoratus) vertreten, die sie, sorgfältig nach Sorten ge- ordnet, in mit Spargelgrün geschmückten Vasen untergebracht hatten. Eine vollständige Samm- lung aller bekannten Resedasorten führte Tönnies Buhk, Curslack (Vierlanden), vor, die so recht zeigte, was die Züchter aus dieser unscheinbaren, duftigen Blume gemacht haben ; diese Kollektion enthielt sehr wertvolle rot- und gelbblühende Sorten. Sehr reichhaltig war ein Sortiment Chrysanthemum ma.ximum- Sorten von Otto Meyer, Teklenburg i/W. Auch schöne Rosen waren wieder vertreten und zwar in reichhaltigen Sortimenten von Peter Lambert und Josef Mock, Trier, und in kleineren Sammlungen sehr langstielig geschnittener Blumen von C. Käckenhoff, Elmshorn, und J. Michaelsen, Ahrens- burg a/E. Die Blumenbindereien traten auf der dritten Sonderausstellung sehr zurück, doch fehlten die mafsgebenden Firmen nicht mit schönen Einsendungen. Zwei Meisterwerke der bekannten Firma Gebr. Seyderhelm, Hbg., führen wir auf den Seiten 463 und 464 vor, ein Rosen -Phantasiestück und einen Blumenkorb mit Malven, Galtonia, Lilium Die allgemeine Gartenbau-Ausstellung in Hamburg, 463 Rosen-Phantasiestück von Gebr. Seydcrlielm, Hamburg. Originalaufnahme für die' „Monatshefte". 464 Die Primula SieboldiuVarietäUn bei Goos & Koenemann in Nieder-llalluf. Neben den Arbeiten aus abgeschnittenen Blu- men führten die Ham- burger Bindekünstler dies- mal auch eine gröfsere Anzahl hübsch bepflanzter Jardinieren und pracht- voll dekorierter Blumen- tische vor, die in der Form wesentlich von den bisher üblichen Blumen- tischen abwichen. Wir werden im nächsten Heft den schönsten Blumen- tisch und die schönste Jardiniere dieser Kon- kurrenz in naturwahren Abbildungen vorführen, ebenso auch noch einige besonders schöne Kultur- pflanzen; auch über die interessantesten Darbie- tungen der Obst- und Ge- müseabteilung der dritten Sonderausstellung soll im nächsten Heft noch be- richtet werden. Blumenkorb von Gebr. Seyderlielm, Hamburg. Originalaufnahme für die „Monatshefte". lancifol. roseum und hmgiflorum , sowie Asparagus. Auf das Publikum übte eine grofse Kollek- tion von Eisblöcken, in welche elegante Blumen- arbeiten eingefroren waren, eine starke An- ziehungskraft aus. Es handelte sich um silber- helle Kunsteisblöcke, aus welchen die grell- gefärbten Blüten wirkungsvoll hervorleuchteten. Infolge der grofsen Wärme schmolzen diese Blöcke leider rasch zusammen, sie liefsen sich vielleicht aber bei Eisfesten im Winter als wirkungsvolle Dekorationsstücke vorteilhaft verwenden. Die Primula Sieboldii -Varietäten bei Goos & Koenemann in Nieder -Walliif. Von Herrn. Breitschwerdt, Mainz. (Hierzu zwei Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) In eiuem der gesegnetsten und frucht- barsten Landstriche längs des schönen Rhein- stromes, im Rheingau, liegt Nieder-Walluf, ein kleiner, lieblicher Ort, der seinen Ruhm nach aufsen hin nicht zum mindesten mehreren tüchtigen Handelsgärtnereien verdankt, unter denen die Firma Goos & Koenemann durch ihre grofsartigen Staudenkulturen wohl obenan Die Primula Sitboldii-Varietüttn bei Goos & Kotntmann in Niedtr-WaUuf. 465 stehen dürfte. — Wenn wir von Castel aus die Bahnlinie benutzen, führt uns die Eisen- bahn kurz vor der Station Nieder -Walluf an den Staudeuplantagen vorbei. In flüchtigen Umrissen übersehen wir vom Coupe aus die Anlagen, die durch ihren ununterbrochenen Blumenflor vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst hinein den Eindruck eines grofsartig angelegten Blumengartens machen. Es war am 27. Mai dieses Jahres, als ich zum ersten- male das Etablisse- ment be- suchte, und begünstigt durch das fruchtbarste Frühlings- wetter, stan- den die Flor- blumen die- ser Jahres- zeit in herr- lichstem Blü- tenschmuck. Hier sahen wir viele Beete der Heuchera sanguinea splendens in vollem Flor. Klein und zierlich sitzen die .einzelnen Blütchen an der graziösen Rispe, und doch, welch ein leuchtendes Rot ist diesen zahllosen Blumen eigen! In solcher Weise dem Publikum vorgeführt, kommt der hohe Wert dieser herrlichen Saxi- fragacee so recht zum Ausdruck! In der Nähe sehen wir die verschiedenen Akeleis in schier unermefslichem Formen- und Farben- spiel. Unter den vielen Aquilegien aber treten die reinweifse Aquilegia Durandi flore pleno und die Aquilegia glandulosa entschieden als die schönsten und edelsten hervor. Die Beete mit Aster alpinus speciosus gleichen einem dichten, blauen Tuch, in so reicher Zahl reiht sich hier Blüte an Blüte. Anthericum Liliastrum major erscheint uns als ein Lilium candidum des Frühlingsflores; in den Gärten sieht man meist nur Anthericum Liliastrum Primula Sieboldii als Topfpflanzen. Originalaufnahme für die „Monatshefte". mit bedeutend kleineren, unansehnlicheren Blumen, während wir in der Form major ein die weitestgehende Beachtung verdienendes Kulturerzeugnis erblicken. So führt uns der Weg überall an Blumenbeeten vorbei; fast jeder Schritt bietet einen neuen Eindruck. Die grofsen Felder der Pfingstrosen oder Paeonien, standen zur Zeit voller Knospen ; ihrem Namen treu bleibend, erfreuten sie die Pfingstgäote mit ihrem Blumenschmuck. 466 Die Primula Sieboldii-Varietäten bei Goos & Koenemann in Nieder-Wailuf. Und nun noch einen Blick auf die mit Iris germanica-^ arietäten bepflanzten Felder; in allen nur denkbaren Farbennuancen schillern diese edlen Blumen, wahrlich: edel im Bau und edel in der Färbung! Selbst dem schärf- sten Auge wird es schwer, die schönsten Varietäten zu entdecken; jede Blume ist in ihrer Weise schön, mag ihr Farbenkleid in Reinweifs, Tiefblau oder iu den zartesten Farbentönen prangen. Den grofsen Schattenhallen, die nahe der Gewächshäuser sich befinden, wenden wir unsere Blicke zu, unter welchen sich die Varie- täten fax Primula Sieboldii befinden, deren Kul- turen von den Besitzern bereits seit Jahren be- sondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Zeit liegt noch nicht fern, in welcher wir Siebolds Himmelsschlüssel nur in der Stamm- art besafsen, deren Blüte bekanntlich dunkel- rot mit weifsem Auge gefärbt ist. Wer nun das Sortiment heute sieht, das ihm die Be- sitzer des Etablissements vor Augen führen, der wird staunen über die Veränderungen, die sich in kurzer Zeit an dieser Stammart vollzogen. So wie Primula sinensis und Primula obconica zu unseren hervorragendsten Blütenpflanzen der Wintermonate zählen, so ist Siebolds Himmelsschlüssel eine der fein- sten Florblumen der Frühlingsbeete des freien Landes. Gerade die Eigenschaft der Winter- härte aller dieser Varietäten ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung für unsere Blumen- freunde. Primula Sieboldii Morren stammt von Japan und China und wird etwa 20 — 30 cm hoch; die Blütezeit fällt in die Monate Mai und Juni und währt etwa 6 Wochen. Die Kulturbedingungen der Pflanzen sind die denkbar einfachsten. Von September bis Oktober, in rauher Kulturlage früher, in milder später, werden diese Primeln auf die durch Umgraben vorbereiteten Beete gepflanzt. Bei dieser Gelegenheit wird die Teilung und somit die Vermehrung der Pflanzen vorge- nommen. Bei Eintritt von Frost werden die Primeln mit einer Nadelreisig-, Laub- oder Moosdecke versehen, um durch diesen leichten Schutz das Auftauen der Blätter am Tage und Gefrieren in der Nacht zu verhindern. Sollte beim Pflanzen der Primel im Herbst der Boden sehr schwer sein, so wird dem- selben Torf oder leichter Kulturboden bei- gemengt. Im Frühjahr, wenn wir Doroni- cum caucasicum und andere Frühlingsblüher pflanzen, werden auch die Primeln von den Reservebeeten auf die Blumenbeete ver- pflanzt. Die Lage derselben kann sonnig oder halbschattig sein, in letzterer aber ver- längert sich die Dauer der Blütenperiode wesentlich. Die Vermehrung kann neben der Teilung beim Pflanzen im Herbst auch durch Aussaat geschehen, doch wird diese Vermeh- rung wohl nur von Züchtern vorgenommen, welche die Gewinnung von Neuheiten be- absichtigen. Die Sortenzahl dieser Primeln hat sich in den letzten Jahren, wie bereits angedeutet, reich vermehrt, und finden wir in nachstehen- der Auswahl die feinsten Farben vertreten: Atlas. Blüte leuchtend karmiu mit weifser Mitte. Circe. Blüte bläulich-rosa, sehr feine Fär- bung. Daphnis. Blüte leuchtend rot mit weifsem Auge. Efysie. Blüte blafsviolett mit Metallglanz. Etoile. Blüte innen weifs, aufsen rosa. Harry. Blüte leuchtend violettrot. Jenny Ryder. Blüte innen weifs, aufsen rosa; sehr grofsblumig. Jane. Blüte silbrig mit feinen Rosastreifen. Le Prophete. Blüte in der Mitte weifs, aufsen violettrosa. Lurlcy. Blüte lachsfarben mit weifs. Lilaeina marginata. Blüte lilablau und weifs, schalenförmig. Mrs. Crossley. Blüte lachsfarben und weifs. Mrs. Geggi. Blüte gefranzt, rosanelkenfarbig. Die Primula Süboldn-Varietäten bei i ,i Kotntmann in Nuder-Walluf. »•;: Mrs. Spooner Woodward. Blute wcifs, die Rückseite heliotropblau. Miss Xclly Barnard. Blüte gefranzt, leuch- tend karmosiu. Miss Neüy Sandbach. Blüte kirschrot. Miss Xclly Ware. Blüte gezackt, innen wcifs, aufsen rosa. /V/r. Blüte blafsrosa, in der Mitte heller. Fairy Queen. Blute zierlich gefranzt, weifs mit rosa. Lieni. Blüte reinweifs, sehr schön gezackt und gewellt. Maidens Blush. Blüte hellrosa-fleischfarben, unter den gefranzten Sorten eine der schönsten. . \frs. Ryder. Blüte fleischfarben. Teilansicht der Primula Sieboldii-Gruppe von Goos & Kocnemann auf der Frühjahrsausstellung in Hamburg. Nach einer von den Ausstellern zur Verfügung gestellten Aufnahme für die „Monatshefte" gefertigt. Queen of t/ie Whites. Blüte ganzrandig, sehr grofsblumig, reinweifs. Reggiani. Blüte weifs mit rosa Anflug. Rosed alba. Blüte aufsen rosa, innen weifs. Die schönsten neueren Sorten sind fol- gende: Alba magnifica. Blüte prachtvoll, reinweifs, sehr grofsblumig, gefranzt. Bruce Fvnlay. Blüte heliotropblau. Charming Bride. Blüte zartrosa mit weifs, gefranzt, sehr zierlich. Delicata. Blüte helllilarosa, sehr grofsblumig. yymphe. Blüte reinweifs. Princess Beatrice. Blüte gefranzt, weifs mit rosa. Tragtdie. Blüte in glänzendrotem Farben- ton, die leuchtendste mit weifsem Auge. Auf verschiedenen gröfseren Ausstellungen haben die Herren Goos & Koenemann ihre hervorragenden Primula .SVV/'<>/ Primula sinensis fimbriata grandiflora Für die „Monatshefte" in der Gärtnerei von Sattler & Bethge Wer Quedlinburg in den Monaten Februar bis April berührt, sollte nicht versäumen, die dortigen Riesenetablissements zu be- suchen, um die Primel in diesen Monaten in ihrer Blütenpracht in vielen Hunderttausend Exemplaren zu bewundern. — Glashäuser von 100 m Länge und darüber bergen die Lieblinge des Volkes und gar gewaltig ist der Eindruck den nach Farben sortierte Primeln in Flächen von 3 — 400 qm zur Zeit des Flores machen. Die Massen der „caerulea" gleichen einem See von wunder- barer Farbenwirkung. Auch astrosanguinea und alba magnifica sind von herrlicher Wir- kung. — Im Monat Juli bis August sind die Samen reif und werden geerntet, freilich nicht, wie man nach den obigen Ziffern meinen sollte, zentnerweise, so doch kiloweise, denn das Primelkorn ist leicht und oft teuer. Bei einer nur mittelmäfsigen Ernte stellt sich der Preis von 1 Kilo coerulea-Samen auf etwa 5000 Mark, 1 Kilo alba magni- fica und astro- sangiiinea auf 1800—2000 Mark. Welcher Fleifs und wieviel Mühe kleben aber auch an jedem einzel- nen Körnchen, — trotz der vielen, freiwilligen, emsig fleifsigen Gehil- finnen, der Bie- nen. — Ohne deren Hilfe (die Biene hilft, indem sie gleichzeitig den Honig saugt, fleifsig befruch- ten) wäre manche Samenernte um ein Bedeutendes geringer und somit die Kultur zweifelsohne schwerlich lohnend. astrosanguinea. A.-G. photographisch aufgenommen Würmer in Blumentöpfen. Von L. Graebener, Grofsherzogl. Gartendirektor in Karlsruhe. (Nachdruck verboten.) Im Grofsbetrieb einer Gärtnerei wird den in der Erde der Topfpflanzen vorkommen- den „Regenwürmern" gewöhnlich nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt; man kennt sie Würmer in Blumentöpfen. 471 als eine unnötige Beigabe der Komposterde, die, wenn sie nicht in grofsen Mengen auf- treten, direkten Schaden den Pflanzen nicht zufügen, denn — ich möchte es hier gleich sagen — Regenwürmer fressen oder benagen keine lebenden Wurzeln, wie vielfach ge- glaubt wird, sie leben nur von vermodernden, also abgestorbenen, vegetabilischen Bestand- teilen in der Erde, sie durchwühlen dieselbe, nehmen sie in sich auf, absorbieren die vegeta- bilischen und stofsen die unverbrauchten mine- ralischen Bestandteile in Form von kleinen Häufchen teils in der Erde, teils am Ab- zugsloch der Töpfe, meist aber auf der Erd- oberfläche wieder aus. Hier und da topft man einmal eine besonders gute Pflanze, in deren Erde sich ein Wurm befindet, aus, um den am Ballenrand sich aufhaltenden Misse- thäter zu erhaschen, meist aber fehlt die Zeit, um bei Massenkulturen vereinzelt auftretenden Kostgängern energischer zu Leibe zu rücken. Anders aber verhält sich die Sache, wenn jene kleinen, roten Regenwürmer in Massen aus der Mistbeeterde oder dem vermodernden Mist in kleine Topfpflanzen einwandern und hier kreuz und quer die Erde durchziehen, sie dermafsen lockern, dafs Sämlings- oder Stecklingspflanzen gehoben werden oder gar herausfallen und dadurch das An- und Weiterwachsen erschwert oder zur Unmög- lichkeit gemacht wird, wenn sie in Samen- schalen die Erde aufwühlen und mit ihren Häufchen die feinen Samen bedecken, oder wenn es sich um jenen 15 — 18 cm langen Wurm handelt, welcher die Erde durch- wühlt, solche moorig und für die Luft un- durchdringlich macht, die Abzugslöcher fast verstopft, so dafs Giefs- und Regenwasser nicht mehr ablaufen kann, bald die Erde sauer wird und die Wurzeln faulen. Dieser Wurm besitzt eine stahlblaue Farbe, erglänzt, wenn gereizt, in allen Regenbogenfarben; läfst man ihn auf die Erde fallen, so sucht er in Schlangenwindungen zu entfliehen, fafst man ihn am Ballenrand an einem Ende an, so zieht er rasch nach innen und bricht ab, fafst man ihn, wenn er frei liegt, fest an, so dreht er sich um den Finger und um sich selbst und schnürt sich in der Mitte ab. Solche Schädlinge in der Erde können auch in einer Gärtnerei zu einer Kalamität werden, die uns veranlafst, alle Mittel der Abwehr aufzusuchen. Bei den Topfpflanzen der Wohnräume end- lich sind Regenwürmer in keiner Form er- wünscht und angenehm, man wird sich der Plagegeister sobald als möglich entledigen. Der Mittel, dies zu erreichen, giebt es mancherlei. Gegen die aus der Mistbeeterde und dem Mist in kleine Töpfe der Primeln, Cyclamen, Cinerarien u. dgl. oft in Massen eindringenden Regenwürmer, welche sich auch an der Auf- lage der Mistbeetfenster oft zu ganzen Klumpen zusammenballen, habe ich mir dadurch ge- holfen, dafs ich die Erde mit zerfallenem Kalk überstreute, dadurch doppelten Nutzen er- reichend; die Würmer blieben der Erdober- fläche fern und der Kalk düngte und ent- säuerte den humusreichen Boden. Auch ein Begiefsen der Erde mit schwacher Salzlösung war von guter, aber nicht lange anhaltender Wirkung. Um die in den Töpfen schon vorhan- denen Würmer zu vertreiben und zu töten, habe ich als einfaches und zugleich billiges Mittel einen Abgufs von Rofskastanien be- währt gefunden. Die Früchte der Rofs- kastanien werden zerquetscht und im Wasser etwas aufgekocht; hiermit giefst man, wenn erkaltet, die Töpfe, worauf sofort die Würmer herauskommen und sterben. Denselben Zweck erreicht man, wenn man in einen Kübel voll Wasser einige Hände voll gelöschten Kalk wirft und hier hinein die Pflanzen stellt, so dafs das Wasser über den Topfrand geht; man lasse dieselben so lange darin, bis an- zunehmen ist, dafs der ganze Ballen durch- tränkt sei. Auch das Begiefsen mit Salz- oder Senfwasser (25 Gramm Sareptasenf auf 472 Dombeva Wdllkhii Benth. i Liter warmes Wasser) treibt die Würmer auf die Oberfläche; ferner schadet es den Pflanzen nichts, tötet aber die Würmer und jedes lebende Wesen, wenn man die Erde mit 35 — 40 Grad R. warmem Wasser tüchtig durch- giefst. Wenn man eiue Topfpflanze rasch um- dreht, den Topf durch Aufstofsen am Tisch- rande abschlägt, so sind die Würmer, die meistens am Topfrand sich aufhalten, bei raschem Zugreiten leicht herauszuziehen. Bei. grofsen Kübelpflanzen, wo die oben angegebenen Mittel nicht so leicht anzuwenden sind, genügt es, den Kübel tüchtig zu rütteln; in grofser Hast und Eile kommen nun die Würmer auf die Oberfläche, von wo sie leicht entfernt werden können. Es giebt der Mittel gegen die lästigen Regenwürmer noch mancherlei, wie Ab- kochung von Quassiaholz, Insektenpulver, Aschenlauge u. dgl., doch dürften die an- Wj .4 J Kr' J$ A J 1k.. j gegebenen, billigen und sicher wirkenden ge- nügen. Wenn bei den Zimmerpflanzen infolge des Giefsens mit Fleischwasser oder Abfall- und Spülwasser aus der Küche, sich auf der Erdoberfläche eine Menge kleiner, weifser Würmchen zeigen, so hat man es hier mit den Maden kleiner Fliegen zu thun; auch diese werden durch das eine oder andere der oben angegebenen Mittel leicht getötet. Dombeya Wallichii (Blüte). Für die „Monatshefte" im Botanischen Garten zu Giefsen photographisch aufgenommen. Dombeya Wallicliii Benth. Von F. Rehnelt, Universitätsgärtner in Giefsen. (Hierzu zwei Abbildungen.) Nachdruck verboten.) IJiese baumartige Büttner acee aus Mada- gascar, bekannter unter dem Namen Astrapaea Wallicliii Lindl. syn. A. penduliflora D. C, wurde bereits 1823 in England eingeführt. Früher in den meisten Pflanzensammlungen vertreten, verschwand sie später aber mehr und mehr daraus, weil sie viel Platz be- ansprucht und erst als ältere Pflanze blühbar wird, in Töpfen und Kübeln überhaupt nur selten blüht. Ein über 60 Jahre altes Exemplar be- findet sich im hiesigen Botanischen Garten in den freien Grund des temperierten Warm- hauses ausgepflanzt, welches 1854 zum ersten- mal zur Blüte gelangte und seitdem alljähr- lich um die Weihnachtszeit eine ganze Anzahl, gewöhnlich 10 — 20 der grofsen, hängenden Blütenstände bringt. Der Stammumfang be- trägt 40 cm. Ohne Zweifel wäre die Pflanze aber längst ein Riesenbaum, wenn der be- schränkte Raum des Hauses und die Rück- sicht auf andere Pflanzen nicht von Zeit zu Zeit einen Rückschnitt auf das alte Holz, sowie jährliches Einkürzen der Triebe und ein Auslichten von Blättern nötig machten. Die herzförmigen, langgestielten Blätter über- treffen bei recht üppigen Trieben die der PauUnvnia impcrialis an Gröfse. Die schar- yachbiiduny UHtergafft. ü Ein Dahlii Für die „Mi Vorlag n,)i Robert Oppenhettn (Ou»i" Berlin. Einfache Dahlien. I7:l Dombeya Wallichii f Abgeschnittener Zweig . Für die „Monatshefte'* im Botanischen (larten zu Giefsen photographisch aufgenommen. lachroten, mit gelben Staubfäden gezierten Blüten sind zu 30 — 40 in kopfförmige Dolden vereinigt, welche von einer Hülle hellgrüner Blätter umgeben sind und an fufslangen Stielen unter dem dekorativen Laube herabhängen. Ihr Duft ist unangenehm und erinnert lebhaft an den des Weifsdorns. Die Blütezeit dauert bei unserer Pflanze von Ende Dezember bis in den Februar, der einzelne Blütenstand hält sich an der Pflanze 12 — 14 Tage frisch und wird dann schwarz, ohne Samen anzusetzen. Zu Stecklingen benutzt man die schwächsten Triebe, die nach jedem Zurückschneidea in Menge aus dem alten. Holze kommen. Die markigen Kopftriebe wachsen nicht. Unsere Abbildung auf dieserSeite zeigt einen abgeschnittenen, in Sand gesteckten Zweig, da es nicht möglich war, die ganze Pflanze zu photographieren, das Bildchen auf Seite 472 Hesdörffers Monatshefte einen einzelnen Blütenstand. Für Palmen- häuser, Wintergärten und gröfsere Warmhäuser kann Dombeya Wallichii als eine Prachtpflanze ersten Ranges nicht genug empfohlen werden. Einfache Dahlien. Vom Herausgeber. llierzu die Farbentatel. (Nachdruck verboten Oie D.ihlien gehören zu jenen beliebten Gartenblumen, die ihre gärtnerische Voll- kommenheit vorzugsweise der Züchtungskunst deutscher Handelsgärtner verdanken. In vielen hundert gefüllten Sorten, von denen die meisten aus dem kleinen thüringischen Städtchen Köstritz stammen, dessen Gärtner seit Jahrzehnten als Dahlienzüchter Weltruf geniefsen, finden wir die gefüllten Dahlien in den Gärten vertreten. 474 Einfache Dahlien. Evonymus radicans fol. albo var. ^Totalansicht. Für die „Monatshefte" in den Baumschulen von S. & J. Rinz, Oberursel, photographisch aufgenommen. Nachdem sich in neuerer Zeit die Blumen- mode wieder mehr und mehr den eleganten Blüten zugewendet hat, sind auch die dicht- gefüllten, schweren Dahlienblüten, deren zungen-, muschel- oder röhrenförmige Blüm- chen dachziegelartig dicht aufeinander liegen und in ihrer Gesamtheit die mehr oder weniger ausgeprägt kugelförmige Blüte bilden, durch elegantere Züchtungen fast völlig ver- drängt worden. An die Stelle dieser alten Sorten sind die Kaktusdahlien und die ein- fachen Dahlien getreten. Die ersteren, die Herr Handelsgärtner L. Gleitsmann in Heft 8 dieser Zeitschrift geschildert hat, sind meist riesengrofs, zwar auch gefüllt, aber trotzdem leicht gebaut und deshalb elegant zu nennen; wir verdanken die schönsten zu dieser Gruppe gehörigen Sorten englischen Züchtern, die uns noch Jahr für Jahr wertvollere Neuheiten liefern. Die einfachen Dahlien, auch wohl Schmetterlingsdahlien ge- nannt, sind Herbstblüten der Zukunft; bei ihnen sind die unscheinbaren gelben Scheiben- blümchen normal, sie werden aber von einem Kranz von Strahlenblumen umgeben, die bei den wertvollen Neuzüch- tungen immer gröfser, abgerun- deter, und immer schöner in der Färbung und Zeichnung geworden sind. Neben Sorten mit einfarbigen Strahlenblüten hat man solche, deren Strahlen- blüten hübsche streifen- und fleckenförmige, sowie getuschte Zeichnungen aufweisen oder prachtvoll umrandet sind. Eng- lische und deutsche Gärtner haben sich vorzugsweise an der Züchtung einfacher Dahlien be- teiligt; unter den letzteren ist in erster Linie die Firma F. C. Heinemann, Hoflieferant in Erfurt, zu nennen, deren ein- fache Dahlien von bestechender Schönheit sind. Diese Firma besitzt mit Sämlingen eigener Züchtung bepflanzte Felder von be- deutender Ausdehnung. Diese Felder erregten meine Bewunderung in dem Mafse, dafs ich die Herren Heinemann veranlafste, mir Blüten einiger ihrer schönsten Sämlinge zu über- senden, nach welchen die beigegebene Far- bentafel gefertigt wurde. Diese wohlgelungene Tafel überhebt mich jeder weiteren Anpreisung. Die einfachen Dahlien sind hervorragende, dankbare Herbstblüher, die ihre Blüten in grofser Fülle auf langen Stielen einzeln über dem Laube tragen. Einzelnstehend im Rasen oder zu gröfseren oder kleineren Gruppen Evonymus radicans fol. albo var. 4 7-") zusammengepflanzt, verleihen diese Dahlien dem Garten vor Eintritt des Winters noch einmal einen hervor- ragenden Schmuck; sie leiden weit weniger als die gefüllten Sorten durch die kalten Regengüsse des Herbstes und lassen sich abgeschnitten in Ver- bindung mit herbstlich gefärbtem Laub oder sonstigem Grün trefflich zur Aus- schmückung von Vasen und zu ele- ganten Blumenarbeiten jeder Art ver- wenden, so dafs sie schon heute den Blumenbindern in der Herbstsaison geradezu unentbehrlich geworden sind. Evonymus radicans fol. albo var. Von S. & J. Rinz, Baumschulen, Oberursel am Taunus. (Hierzu zwei Abbildungen.) i Nachdruck verboten.! Uie abgebildeten Pflanzen waren ursprünglich als Einfassung auf eine 40 cm breite Rabatte gepflanzt worden und haben im Verlauf von 10 Jahren die Wand, an welcher noch ein alter Weinstock steht, selbst und ohne Bei- hilfe bis zu 6 m Höhe erklommen. Der Evonymus hält sich hinter dem Spalier- lattengestell fest und wurzelt nicht etwa an der Mauer, wie er dies, als Einfassung dienend, im Lande zu thun pflegt. Schon mancher Pflanzenfreund und Gärtner blieb im Winter erstaunt vor der buntblättrigen Wand stehen und äufserte sich entzückt über diese ihm gänzlich neue Verwendungsart des Evonymus. Nicht unerwähnt möchten wir bei dieser Veranlassung lassen, dafs sich Evonymus radicans fol. albo var. vortreff- lich zu Einfassungen, Felsengruppen und Böschungen eignet, sowie, zu mehreren zu- sammen in einen Busch vereinigt, als kleine Solitärpflanze im Rasen verwenden läfst. Auch auf Halbstämmchen veredelt, sieht Evonymus Evonymus radicans fol. albo var. Für die „Monatshefte" in den Baumschulen von S. & J. Rinz, Oberursel, photographisch aufgenommen. sehr schön aus; in den ersten Jahren, wenn die Pflanzen noch jung, sind es kleine Kronen- bäume; wenn dann die Zweige länger werden, ähneln sie Trauerbäumchen. Gleichzeitig möchten wir noch des Evony- mus rosmarinifolia Hort. fsyn. E. nana M. B.) als einer sehr zu empfehlenden Art gedenken. Diese Art ist mit ihren schmalen, grünen Blättchen besonders im Herbst, wenn die Pflanzen in ihren rötlichen Früchten prangen, von besonderer Schönheit, namentlich auch als Felsenpflanze oder Trauerbäumchen gut verwendbar. 35* 47(3 Gymnogramme. Gymnogramme. Von Camillo K. Schneider, Berlin. (Hierzu elf vom Verfasser für die Monatshefte nach der Natur gezeichnete Abbildungen.) (Nachdruck verboten.) Die so vielgestaltigen' Farne haben seit lange die Aufmerksamkeit der Gärtner und Gartenfreunde auf sich gezogen. Ihr Formen- reichtum und die dadurch ermöglichte viel- seitige Verwendbarkeit machen sie überall da, wo Pflanzen in gröfserer Menge herangezogen werden, beinahe unentbehrlich. Welch präch- tigen Hintergrund bilden die stolzen Baum- farne mit ihren mächtigen und doch so ele- ganten Wedelkronen! Wie sehr tragen ein paar zierliche Adiantum oder graziöse Asple- num zur Verschönerung von Pflanzengruppen bei! Sie beleben gleichsam erst die Masse der anderen Gewächse. Man findet an den Farnen nichts starres noch steifes, alles ist duftig und zart. Darin beruht vor allem ihre grofse Bedeutung für die Binderei. Es ist schwer zu entscheiden, welche Gruppe im weiten Reiche der Farne wohl die schönste sei. Die ragenden Baumfarne, die eigenartigen Geweihfarne, die so graziös gefiederten Adiantum, die feinen Davallia, die zarten Hautfarne und nicht zuletzt die Fieder von Gymnogramme Martensii. niedlichen Goldfarne, sie alle sind gleich wert, dafs man sie hege und pflege. Die zuletzt genannte Gruppe der Gym?io- gramme, Gold- und Silberfarne, wird für viele Liebhaber von ganz besonderem Interesse sein. Diesen Farnen seien daher ein paar Zeilen gewidmet. Die Gymnogramme gehören zu der grofsen Fig. 2. Fiederstück von Gymnogramme chrysophylla. Familie der Polypodiaceen. Sie zeichnen sich meist auf den ersten Blick durch die mehr oder minder goldgelb oder weifs bepuderte Rückseite der Blättchen aus. Ihre Kultur ist bei einiger Aufmerksamkeit nicht schwer. Mit Ausnahme von G. leptophylla sind die Goldfarne alle Kinder der wär- meren Klimate. Man hält sie demgemäfs im Warmhaus. Sie lieben eine nahr- hafte, etwas leh- mige, gut mit rein gewasche- nemSand durch- mengte Erde. Die Gefäfse dür- fen nicht zu klein sein. Vor allem ist für ausreichenden Abzug des Wassers Sorge zu tragen. Zu diesem Zwecke bedeckt man den Boden mit einer starken Schicht Scherben und bringt zwischen diese und das Erdreich eine Lage grob zer- kleinertes Sumpfmoos (Sphagnum). Die Pflanzen verlangen besonders in der wärmeren Jahreszeit stets reichliche Bewässe- rung und feuchte Luft. Man hüte sich jedoch die Wedel direkt zu bespritzen, da sie sonst an Schönheit verlieren und fleckig werden. Die Gymnogramme, wie überhaupt alle mit mehligem Staub bedeckten Farne sind gegen Spritzen oder Tropfenfall äufserst empfindlich. Die Vermehrung und Anzucht geschieht ohne Mühe durch Aussaat der Sporen. Zwei Arten, G. leptophylla und G. chaerophylla müssen, da sie einjährig sind, alljährlich neu herangezogen werden. Man füllt hierzu eine flache Schale, bis etwa 2l/.2 cm vom Rande entfernt, mit Scherben. Auf- die Drainage kommt wieder eine Schicht Sphagnum, wo- rauf die Erde gebracht wird. Diese soll schwach lehmige Lauberde sein, welcher man Gymnogrammt. 177 vorteilhaft etwas kleinzerhacktes Sphagnum beimischt. Das Moos mufs, ehe man es dem Erdreich beifügt, genügend abgetrocknet sein. Nachdem man das Erdreich schwach ange- drückt hat, überbraust man es tüchtig mit einer feinen Brause. Ehe nun die Sporen Fig. Fieder von Gymnogramme sulphurea. darauf gestreut werden, läfst man das Wasser erst einige Stunden durchziehen. Nach der Aussaat wird die Schale mit einer sauberen Glasscheibe bedeckt. Man bringt nun die besäte Schale an eine schattige Stelle im Haus, wo sie recht ungestört stehen kann, da es oft mehrere Monate dauert, ehe die Sporen keimen. Um ein öfteres Begiefsen der Aussaat, was, wenn es nicht sehr vorsichtig geschieht, meist nur schädlich ist, zu vermeiden, packt man um die Schale bis dicht unter die Scheibe feuchtes Sumpfmoos. Hierdurch wird ein allzu rasches Austrocknen des Erd- reiches verhindert. Natürlich darf man dies auch nicht zu trocken werden lassen, da gleichmäfsige Feuchtigkeit für das Keimen der Sporen unerläfslich ist. Sobald die jungen Pflänzchen sich ge- nügend entwickelt haben, werden sie in ent- sprechende Gefäfse verpflanzt. Es ist ratsam, sie in der Jugend mehrmals zu versetzen, ausgenommen einige Arten, welche das Ver- pflanzen nur schlecht vertragen. Die Spezieszahl der kultivierten Vertreter der Goldfarne ist nicht sehr grofs. Am häufigsten findet man in den Kulturen wohl G. Martensü Bory (Fig. i). Man betrachtet diese Art meist als eine Form von G. chryso- phylla Rl/s., welche man auch zuweilen in unseren Gärtnereien antrifft. Fig. 2 zeigt eine Fieder von G. chrxsopJiylla, welche bei glei- cher Pflege weniger grofs wird und mehr dreieckig stumpfe Wedel mit abgerundeteren Fiedern hat. Auch ist bei diesem Gymno- grammt die goldgelbe Färbung der Rück- seite viel auffallender wie bei G. Martnisii, dessen lockere, spitzere Wedel etwa 60 cm lang werden. In den Gärtnereien geht diese Spezies aber zumeist unter cJirysophylla. Beide sind in Westindien und Südamerika ein- heimisch. Auch G. sulphurea Desv. (Fig. 3) ist in Westindien, auf Jamaika, zu Hause. Es ist einer unserer schönsten Goldfarne von sehr zartem Wuchs. Die schlanken Wedel er- reichen eine Länge von 15 — 25 cm und sind in der Mitte am breitesten, nach oben und unten sich allmählich verschmälernd. Die Oberseite zeigt eine mattgrüne Färbung, wo- gegen die Unterseite dicht mit glänzend schwefelgelbem Staub bepudert ist. G. sul- phurea verlangt eine sorgsame Pflege. Man giebt ihm eine reichlich sandige Erde, die man nie zu trocken werden lassen soll. Zu der Gruppe der eigentlichen Gold- farne gehört ferner noch G. L' Herminuri Bory von Gouadeloupe. Er ähnelt G. cliryso- phylla, wie Fig. 4 zeigt, ist jedoch mehr locker Fig. 4. Fiedcr von Gymnogramme I.'Ikrininieri. im Wuchs und von geringerer Gröfse, höch- stens 25 cm hoch. Die Rückseite ist hell- gelb bepudert. Bei der Kultur dieses Farnes beachte man das bei G. sulphurea Gesagte. Von den Gymnogrammen mit weifser Be- puderung, den Silberfarnen, ist G. argentea Afett. (Fig. 5) wohl am bekanntesten. Von 478 Gymnogramnu. ihm giebt es auch eine Form mit goldig be- stäubter Unterseite, G. aurea Desv. Beide finden sich in Natal wildwachsend. Sie er- reichen W8r Fig. 5- Fiederstück von Üymnogramme argentea. bis ca. 30 cm lange Wedel und wachsen bei guter Pflege willig. Be- deutend gröfser wird G. calomelanos Rlfs. (Fig. 6.) Dieser prächtige Silberfarn stammt von den west- indischen Inseln. Die bis 60 cm und län- geren Wedel sind von länglich -eiförmiger Gestalt. Das satte Grün der Blattoberseite, die glänzend weifse Bestäubung der Unter- seite und der tief dunkle Ton des Stieles und der Hauptspindel machen die Pflanze zu einer auffallenden Erscheinung. Sehr ähn- lich ist die Abart G. peruviana Bak., deren Fiederchen mehr abgerundet sind. Auch G. tartarea Desv. (Fig. 7) aus Mexiko steht im Habitus G. calomelanos nahe. Doch zeigt die mexikanische Art einen aufrechten Fig. 6. Wedelstück von Gymnogratnme calomelanos. Unterseite. Oberseite. sam ein wenig tiefer zu liegen scheint. Beide Gymnogramme lohnen sorgsame Pflege durch williges Wachsen. Abweichend von den bisher erwähnten Spezies sind G. rufa Desv. (Fig. 8) und G. tomentosa Desv. (Fig. 9), deren beider Vater- land Mittelamerika ist. Die Blattunterseiten sind hier nicht bestäubt, sie zeigen nur an fruchtbaren Wedeln infolge der dichten Sporen- häufchen eine bräunliche Färbung. Bei G. tomentosa ist das unterste Fiederpaar doppelt gefiedert. Die Wedel erreichen bei ihm, wie auch bei G. rufa, eine Länge von ca. 60 cm und sind dicht behaart. G. tomentosa erfordert eine vorsichtigere Behandlung als sein Ver- wandter, doch lassen sich beide zu statt- lichenPflanzen heranziehen. Zum Schlufs seien die beiden schon ein- gangs erwähnten einjährigen Arten, G. lepto- phylla und G. chaerophylla noch etwas eingehender betrachtet. Fig. 10 zeigt einen kleinen Wedel von G. lepto- phylla Desv. Es ist dies die einzige in Europa einheimische Art. Sie findet sich in Italien, dem südlichen Teile der Schweiz, Spanien, Südwest- Frankreich bis nach England hinauf. Trotz dem kultiviert man sie eben- falls im Warmhaus. Die niedlichen, kleinen Pflänzchen lieben feuchte, Fig. 7. Fiederstück von Gymno- gramme tartarea. Oberseite. Unterseite. schattige Stellen, wo reichlich Leber- Wuchs und ganz flache Fiedern, welche bei moose (Marchantia) wachsen. Damit sie G. calomelanos am Rande etwas nach oben immer genügend nafs sind, ist es ratsam, sich wölben, so dafs die Mittelrippe gleich- sie in Glaskästen geschlossen zu halten, wo Blühen dt Bhanentischpflamen für den September. 479 sie bald freudig gedeihen. Über die Anzucht ist am Anfang dieses Artikels eingehend ge- sprochen. Die zweite einjährige Art, G. chaerophylla Desv., erinnert im Wuchs mehr an Cystopteris als an Gymnogramme. Sie ist ein sehr zierlicher Farn, \ve ther in Mittelamerika seine Heimat hat. Fig. n veranschaulicht eine Fieder dieser Art. Bei seiner An- zucht ist vor allem zu be- achten, dafs genügend grofse Gefäfse verwendet werden, da G. chaeropJiylla das ganze Jahr in ein und demselben Topf stehen bleiben mufs. Das Erdreich sei leicht und recht sandig. wohlriechenden Blumen. Die Bouvardien werden nach dem Abblühen nur noch wenig gegossen und in einem kalten, aber frost freien Kaum überwintert. Im März zurückgeschnitten, verpflanzt und an da- ter gestellt, beginnen sie bald zu treiben. Mit Eintritt warmer Witterung geben wir den Pflanzen Fig. 9. Wedelteil von Gymnogramme tomentosa Die Pflänzchen werden 15 — 20 cm hoch und erfreuen durch ihr frisches Grün und ihre reizende Tracht. Fig. 10. Kleiner Wedel von Gymnogramme leptophylla. Blühende Blumentischpflanzen für den September. Von Franz Buchner, München. (Nachdruck verboten.) 1. Bonvardia Humboldtii Hort. Eine hübsche, kräftig wachsende Pflanze mit langröhrigen, weifsen, Fig. 8. Wedelteil von Gymnogramme rufa. einen sonnigen und luftigen Standort, bewässern sie während des vollen Wachstums fleifsig und lassen es auch ab und zu nicht an Dunggüssen fehlen. (Siehe auch Artikel Bouvardien, Seite 424, Heft 1 1.) 2. Campanula pyramidalis L., Grie- chenland, Italien. Eine prächtige weit» und blau blühende Glockenblume (Be- schreibung und Abbildung siehe Heft 1 , Seite 39). Vermehrung durch Samen oder Stecklinge. Im März ausgesät, wenn grofs ge- nug, in kleine Töpfchen ge- setzt, können diese Glockenblumen wäh- rend des Sommers ins freie Land verpflanzt wer- den, sind aber bei uns im Herbste wieder in Töpfe zu bringen, weil sie im Freien nur unsicher über- wintern. Wir überwintern die Pflanzen in einem kalten Zimmer, gewöhnen sie im Frühlinge zeitig an die Luft und \erptlanzen sie während des Sommers wiederholt. Campanula pyramidalis verlangt im Sommer frische Luft, sonnigen Standort und viel Wasser, im Winter da- gegen spärliche Bewässerung. 3. Crasst, L.t Kap. Eine prächtige in roten Dohlen blühende Fettpflanze, die, aus Steck- lingen vermehrt, oft schon als kleine^ Pflänzchen im Fig. 1 1. Fieder von Gymnogramme chaero- phylla. 480 Blühende Blwnentischpflanzen für den September. ersten Jahre blüht. Um starke Pflanzen zu erzielen, ist wiederholtes Zurückschneiden notwendig. Während des Sommers brauchen diese Pflanzen Schutz gegen starken Regen, sonnigen und luftigen Standort, und während der Blütezeit sind sie unter Glas zu halten. Man überwintert diese Art im kalten Zimmer und begiefst sie wie andere Fettpflanzen nur sehr wenig während des Winters. 4. Hattnanthus puniceus Z., Kap. Dankbare, hochrot blühende Zwiebelpflanze. Während der in den Winter fallenden Ruhezeit hält man diese Art an einem frostfreien Platz und giefst sie hier nur selten einmal. Im Frühlinge oder Vorsommer ans Licht gestellt und regelmäfsig begossen, entwickeln starke Zwiebeln jetzt eine stattliche Dolde kleiner hochroter Blumen. Die Blätter der Pflanze erscheinen nach der Blüte und ziehen gegen Mitte Winter wie- der ein. 5. Hebedinium macrophyllum Sic, Mexiko. Nicht nur als Blüten-, sondern auch als Blattpflanze ist dieses Gewächs von hohem Werte. Um effektvolle Pflanzen zu erzielen, ist ein öfteres Verpflanzen nötig. Die Pflanze ist reichlich zu bewässern und bei 10 — 15 Grad R. hell zu überwintern. Bei ungenügender Bewässerung im Winter fallen die Blätter. Vermehrung zu allen Jahreszeiten leicht durch Stecklinge. 6. Hypericum calycinum L., Griechenland (Be- schrieben und abgebildet Heft 5, Seite 197). Wie- wohl diese Pflanze zu den Sträuchern zu rechnen ist, kann sie mit Vorteil auch als Topfpflanze kulti- viert werden. Im Keller oder kalten Wohnraum überwintert, wird sie im Frühlinge zeitig an die freie Luft gebracht und hinreichend begossen. Eine sehr dankbare und unempfindliche schöne Blütenpflanze. 7. Lilium speciosum Thbg., Japan. Japan, das Reich der Lilien, beherbergt diese schöne Species mit ihren Varietäten, welche auch, ja sogar mehr als Lilium lancifolium Hort., im Handel bekannt sind. — Im Frühlinge in etwa 15 — 17 cm grofse Töpfe mit guter Drainage in humusreiche, sandige, mit Ziegel- mehl vermischte Erde so tief gepflanzt, dafs etwa fast die obere Hälfte des Topfes noch frei bleibt, bringt man sie bis zum Treiben in ein kaltes Zimmer an einen beliebigen Platz. Sobald die Zwiebeln zu treiben beginnen, stelle man sie ans Fenster, und wenn es die Witterung erlaubt, gebe man ihnen frische Luft. Sind die Zwiebeln ordentlich im Treiben, wird ein Teil des im Topfe befindlichen freien Raumes mit Humuserde angefüllt. Hierein werden sich die über den Zwiebeln dem jungen Schaft entsprossenden Wurzeln ordentlich ausbreiten und der Pflanze da- durch diejenige Nahrang zuführen, die sie zu üppiger Entwicklung nötig hat, die ihr aber durch die Wur- zeln der eigentlichen Zwiebel nicht ausreichend zu- geführt werden kann. Gegen langandauernden Regen sind diese Lilien zu schützen. S. Maurandia Barclayana Hort., Mexiko. Diese Maurandia ist eine zierliche, bläulich blühende Schling- pflanze, die man mehrere Jahre hindurch kultivieren kann; es ist aber doch zu empfehlen, sie nur als einjährige Pflanze zu kultivieren. Im März ausgesät, werden die Sämlinge später pikiert, und dann pflanzt man etwa im Mai 5 — 7 in einen mäfsig grofsen Topf. Sobald sie zu winden beginnen, gebe man Stäbe, etwa 3 — 5 dütenförmig zusammengebunden, in den Topf, damit sie klimmen können. Die Maurandien wollen sonnigen und luftigen Standort. 9. Ntrium Oleander L., Südeuropa. Der Oleander und seine Kultur ist jedem Liebhaber zur Genüge bekannt, so dafs ich von Angabe eines Kulturver- fahrens absehen kann. Ich möchte aber doch nicht zu bemerken vergessen, dafs diese Pflanze ziemlich trocken überwintert werden soll. Kellerräume, welche hauptsächlich zur Überwinterung benutzt werden, sind meist zu feucht und die schon im Herbste für nächstes Jahr gebildeten Blütenknospen gehen dadurch zu Grunde. Im Sommer liebt der Oleander den wärm- sten Standort im Freien, dabei viel Wasser, und zur Blütezeit Schutz gegen Unwetter, da die Blumen sonst leiden. Die weifs blühende Sorte bildet ihre Knospen erst im Frühlinge, blüht aber trotzdem gleich- zeitig mit den rosa blühenden Spielarten. Man hat einfache und gefüllte Sorten, auch solche mit gelben Blumen. 10. Penstemon- Hybriden. In wunderschönen Farben von weifslich-rosarot bis zum dunkelsten violettrot prangen die Glockenblüten dieser be- liebten Pflanze. Im Frühlinge durch Stecklinge oder Aussaat vermehrt und einigemale verpflanzt, werden die schönen Penstemonsorten sonnig und luftig ge- halten, während des Wachstums reichlich bewässert. Um üppige Pflanzen zu erzielen, mufs man eine recht nahrhafte Erde bieten. Die Überwinterung erfolgt kalt, aber möglichst frostfrei. 11. Pliygetius capensis E.Mey, kapischer Sonnen- feind, Kap. Eine schöne Pflanze mit roten, röhren- förmigen Blüten, die leider fast ganz in Vergessen- heit geraten ist, aber die Beachtung der Blumen- freunde verdient. Diese staudenartige Pflanze hat bei uns nur als Topfpflanze Wert, da sie frostfrei überwintert werden mufs. Im Sommer bewässere man den Sonnenfeind reichlich und gebe ihm halb- schattigen Standort am offenen Fenster. Vermehrung im Frühling aus Samen und durch Stecklinge, die, von jungen Sprossen geschnitten, rasch wurzeln. Die Arbeiten des Monats. IM 12. Phtm . Kap. Eine alte, schöne, leicht gebaute, rankende Pflanze mit himmel- blauen, in leichten Endähren zusammenstehenden Blüten. Vermehrung im Frühling und Sommer durch Stecklinge. Überwinterung ziemlich trocken bei einer Temperatur von höchstens 8 — 10 Grad R. Im Früh- ling werden die überwinterten Pflanzen versetzt, während des Sommers luftig und sonnig gehalten und reichlich bewässert. Ziergarten. — Im Ziergarten werden in diesem Monat die Rasenplätze noch wiederholt geschnitten. Schlecht gewordene Beete bepflanzt man zu Anfang des Monats mit blühenden Astern. Späterhin wer- den alle abgeblühten Beete gegraben und dann mit frühblühendeii Stauden und dergleichen zweijährigen Gewächsen bepflanzt. Hierzu eignen sich Stief- mütterchen, Aurikeln, gewöhnliche Primeln, Gänse- blümchen, Enzian, Silenen und Vergifsmeinnicht. Die Reinhaltung der Gartenwege von dem ständig herab- fallenden Laub nimmt einen grofsen Teil der Arbeits- kraft in Anspruch. Im Anzuchtgalten werden die im August ausgesäten Stauden verschiedenster Art pikiert. Alte Stauden können, soweit sie abgeblüht sind, durch Teilung vermehrt und auf gut gedüngte Beete frisch gepflanzt werden. Stiefmütterchen und Vergifsmeinnicht sollen aus dem Saatkasten sämtlich zu Anfang des Monats auf die Anzuchtbeete gepflanzt sein. Samen reifer Sommerblumen und Stauden wird bei trockener Witterung eingesammelt, getrocknet, gereinigt, gut etikettiert und gegen Mäuse geschützt aufbewahrt. Von Wichtigkeit ist im Anfang des Monats noch das regelmäfsige Giefsen der Beete. Gemüsegarten. — Zu Anfang des Monats nimmt man die stärksten Ausläufer der Erdbeer- pflanzen, pikiert sie auf Beete, oder pflanzt sie besser einzeln in kleine Töpfe und hält sie dann einige Tage unter Glas schattig. So erzogene Pflänzlinge sind zu dem gegen Ende des Monats vorzunehmen- den Anlegen von neuen Beeten zu verwenden. Zur Gewinnung von Setzpflanzen, die teils für die Ge- müsetreiberei, teils zur Ausführung der ersten nächst- jährigen Pflanzungen im Gemüsegarten notwendig sind, macht man spätestens zu Anfang des Monats auf gut gegrabene Beete Aussaaten von Blumenkohl, Kopf- und Wirsingkohl. Diese Pflanzen werden zu Ende des Monats am besten in Furchen pikiert, in denen sie bei strenger Kälte mit trockenem I.aub oder Brettern zuzudecken sind; sie werden aber leicht v.m Miosen ruiniert. Winterasiat, der auch im September zu säen i-t, wird gleich so auf die Beete ausgepflanzt, daü er auf denselben im nächsten Jahr zur vollen Kntwicklung kommen kann. Im August gesäter Rosen- und Blätterkohl, der Winter- gemüse in die Küche liefern soll, ist spätestens in den ersten Tagen des Monats auf gut gedüngte Beete zu pflanzen. Er darf aber nur da über Winter im Freien bleiben, wo Wildschaden nicht zu befürchten. An I Irt und Stelle sät man Mausöhrchen oder Feld- salat, Spinat, auch weifse Rüben, von Küchen- kräutern Kerbel und Petersilie, letztere am Ix in Kästchen, um sie im Winter jederzeit warm stellen zu können. Bleichscllerie wird noch gebleicht. Knollensellerie, der jetzt anfängt, Knollen anzusetzen, ist zu jauchen. Gemüsesamen wird geerntet und ist eventuell zur Nachreife aufzuhängen. Man erntet die letzten Gurken, Kürbisse, Tomaten, Wurzel- und Knollengewächse. Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln, Kohl, Kohlrabi u. s. w. Das alte Spargelkraut wird Ende des Monats abgeschnitten und verbrannt, da man hierdurch viele Insekten vernichtet. Leere Beete werden gedüngt, gegraben, und wenn sie gleich be- pflanzt werden sollen, auch abgeharkt, andernfalls läfst man sie bis zum nächsten Frühjahr rauh. d. h. ungeebnet liegen, was namentlich bei schwerem Boden gut ist, weil dann der Frost tiefer eindringen kann, die Erde mürbe macht, und dann aufserdem auch schädliche Insektenbrut vernichtet. Obstgarten. — Das Einernten der Herbst- äpfel und Birnen beschäftigt vollauf. An abgeernteten Bäumen sägt man jetzt das tote Holz aus, weil es überall leicht zu erkennen ist. Zum Abfangen schäd- licher Insekten werden Klebegürtel um die Bäume gelegt Der Obstgarten wird zum letztenmal be- hackt. An den Himbeersträuchern werden die ab- geernteten, alten Fruchtruten, sowie die schwächsten, jungen Triebe abgeschnitten. Vor Eintritt der Herbst- stürme werden junge Bäume an Pfähle gebunden. Vorbereitungen zur Ilerbstpflanzung sind zu tri und abgeerntete Topfobstbäume zu verpflanzen. Bei Trockenheit ist noch gründlich zu bewässern. Man harke die vorzeitig abfallenden Blätter sorgfältig zu- sammen und verbrenne sie, weil sie meist pilzkrank sind. Die Entwicklung der sich jetzt ausbildenden, an ihrer rundlichen Form kenntlichen Blütenknospen befördert man durch Düngung mit Jauche, welcher Knochenmehl oder Superphosphat zugesetzt wurde. Zimmergarten. — Mit dem Eintritt kühlerer Witterung nimmt die eigentliche Zimmergirtnerei wieder ihren A hon in der ersten Hälfte des Monats werden alle besseren im Freien stehen- den Pflanzen in die Wohnräume zurückgebracht, gegen 482 Kleine Mitteilungen. Ende des Monats dann auch die härteren. Vorher sollte man die Töpfe mit einer Wurzelbürste sauber reinigen, das Moos von denselben entfernen, strauch- artige Gewächse frisch aufbinden, Blattpflanzen sauber waschen. Harte laubabwerfende und immergrüne Dekorationspflanzen lassen wir noch bis zum Oktober draufsen und bringen sie dann zur Überwinterung am besten in einen luftigen, ziemlich frostsicheren Keller. Etwa im Garten ausgepflanzte Topfgewächse sind in den ersten Tagen des Monats wieder vor- sichtig in Töpfe zu pflanzen. Knollen- und Zwiebel- gewächse, die den Höhepunkt ihrer Entwicklung hinter sich haben, werden nur noch spärlich ge- gossen, damit sie langsam einziehen. Der September ist der geeignetste Monat zum Einpflanzen aller zum Treiben bestimmten Zwiebeln und Knollen. Gewächshäuser und Mistbeete. — Man pflanzt aus dem freien Lande für den Frühlingsflor bestimmte Gewächse, besonders Goldlack und Winter- levkojen, in Töpfe und stellt sie in kalte Kästen. Cyclamen werden zum letztenmal verpflanzt; ferner verpflanzt man Cinerarien und chinesische Primeln und bringt sie in kalte Kästen dicht unter Glas. Was man im Sommer über in warme Kästen oder auf die Tabletten der Gewächshäuser auspflanzte, wie Ficus repens, Asparagus, Ficus elastica, Farne, Sela- ginellen aller Art und Bouvardien, wird nun ein- getopfc und nötigenfalls auf warmen Fufs gebracht. Durch Stecklinge vermehrt man zu Anfang des Monats Ficus repens, Pelargonien, Selagincllen, Tradescantien, ferner zur Erziehung junger Mutterpflanzen für die nächstjährige Vermehrung Teppichbeetpflanzen aller Art. Zur Gewinnung von zu Ausgang des Winters blühenden Topfpflanzen sät man Reseda gleich in die Töpfe, in denen sie blühen sollen. In der zweiten Hälfte des Monats fängt man an, die Warm- häuser herzurichten, und beginnt dann zunächst mit dem Einräumen jener Warmhauspflanzen, die im Freien standen. Dann werden aus den Kästen Pal- men, Farne, Blattbegonien, bessere Teppichbeet- pflanzen, Asparagus u. a. m. in die Häuser gebracht. Von Mitte September ab beginnt man auch bei trüber Witterung die Warmhäuser morgens und abends etwas zu heizen. Bei kühler Witterung deckt man die Häuser mit Läden und die warmen Kästen mit Stroh- matten, während man bei den kalten Kästen, wenn bei klarem Himmel kein Frost zu befürchten ist, noch die Fenster über Nacht abliebt. Es kommt bei den Kalthauspflanzen darauf an, sie möglichst ab- gehärtet in den Winter zu bringen. Vor Eintritt andauernd nasser Witterung mufs von den verschie- denen Erdarten ein Posten ins Trockene gebracht werden. Es ist für später auszuführende Arbeiten von Wichtigkeit, stets trockene und frostfreie Erde zu haben. Blumentreiberei. — Zu Anfang des Monats werden die frühesten Hyanzinthen und Tulpen, so- wie alle anderen Treibzwiebeln eingepflanzt und nach erfolgtem Angiefsen mit den Töpfen durch- schnittlich einen Fufs tief in die Erde eingegraben. Nach zwei Monaten können die allerfrühesten Zwie- beln herausgenommen und im Hause angetrieben werden, die übrigen Zwiebeln werden mit Eintritt strenger Kälte gut mit Mist bedeckt. Ranunkeln, Anemonen, Crocus, Schneeglöckchen, Scilla und Ta- zetten dürfen nur wenig in die Erde eingegraben werden und sind nach der Anwurzelung möglichst bald herauszunehmen. Sie sind dann noch bis zum Beginn des Treibens in einem frostsicheren, kalten Kasten zu halten. Zu lange in der Erde gelassen, werden diese Gewächse geil und unschön. Für den Winterflor bestimmte Veilchen werden Anfangs des Monats einzeln in Töpfe oder auch in kalte Kästen gepflanzt, einige Tage geschlossen gehalten, doch wer- den die Fenster dann bis zum Eintritt des Frostes wie- der abgenommen. Die zum Treiben bestimmten Topf- rosen sind spätestens jetzt mit den Töpfen umzulegen, damit sie bei Regen nicht zu nafs werden. Es han- delt sich darum, die Ruheperiode frühzeitiger herbei- zuführen. Die Pflanzen sind deshalb nur dann auf- zurichten und zu giefsen, wenn die Blätter anfangen welk zu werden. Auf ähnliche Weise sucht man auch bei in Töpfen kultivierten Treibslräuchern die Ruhe früher herbeizuführen. M. H. Kleine Mitteilungen P September. Der Sonnenadler faltet seine Flügel, Im letzten Strahle stirbt das Sommerglück — Der Lenz zieht weiter über stille Hügel Und winkt nocli einmal freun llich ernst zurück. Wie süfs ist lieben, aber bitter scheiden! Von trüben Schatten ist umhüllt der See — Am Rande hängen kummerschwer die Weiden — Die Flur durchschaaert's wie ein tiefes Weh. Hero Max. Rosa rubiginosa L. (schottische Zaun- rose). — Wenn auch die schottische Zaunrose hin- sichtlich ihres blumistischen Wertes nicht im ent- ferntesten unsere schönen beliebten Gartenrosen er- reicht, so ist sie doch in vielen Gai tenanlagen recht zweckmäfsig zu verwerten. Sie wird zur Herstellung Keine Mttteilun-cn. 183 ganzer Heckenanlagen sehr gern verwendet ; auf den laufenden Meter gebraucht man ungefähr 6— S Pflan- zen. Ebenso dient Rosa rubiginosa ihre» schnellen Wachstums wegen zur Bekleidung von Lauben, Wan- den, von Eisen- und Drahtgittern, sowie zur Beziehung von Baumstämmen, zur Bepflanzung steiler Abhänge, zwischen Felsen- und Grottenanlagen. Die Blume ist einfach unl ähnelt derjenigen der Rosa cattina (Hundsrose), blafsiot, sie blüht von Juni bisSeptember. Im allgemeinen gedeiht diese Rose in jedem guten Gartenboden, der nicht zu schwer, dabei lehmhaltig und nahrhaft ist; sie verlangt eine mehr sonnige Lage und wächst in einer solchen sehr rasch. In Bezug auf das Beschneiden finden dieselben Regeln, wie beim Beschneiden der Gartenrosen Anwendung. Man verkürzt alljährlich und zwar im Frühjahr die langen Triebe, lichtet aus, sorgt bei dieser Sorte, die von unten herauf gern kahl wird, für jungen Nachwuchs, indem man von Zeit zu Zeit auf altes Holz tief zurückschneidet, kurzum, man behandelt die Pflanzen den Zwecken entsprechend, welchen sie dienen sollen. Das Beschneiden im Frühjahre darf sich nur auf ein Auslichten durch Wegschneiden des ältesten Holzes dicht am Boden beschränken. Rosa rubiginosa kann sowohl durch Veredlung auf den Wurzelhals der Rosa canina, wie auch durch junge Wurzelschosse vermehrt werden; die veredelten Exemplare blühen jedoch früher und reichlicher. Leider findet die schottische Zaunrose noch nicht diejenige Beachtung^ die sie eigentlich verdient; sie sollte häufiger angepflanzt werden. Paul Jurafs, Baumschulenweg b. Berlin. Eine neue Gunnera. — Verehrer dieser prächtigen Pflanzengattung werden es gewifs mit Freude begrüfsen, wenn sie eifaliren, dafs wir im Begriff sind, eine neue Gunnera, die dritte im Bunde dieser hervorragenden Freilandblattpflanzen, in unsere Kulturen zu erhalten. Wie aus der Beschreibung, die den durch das „Herbier-Boissier" zur Verteilung an die meisten botanischen Gärten gelangenden Samen beigegeben ist, hervorgeht, stellt sich die „neue" G. insignis Verst. würdig unseren beliebten beiden Arten G. chilensis (G. scabra) und G. manicata an die Seite. ,.Neu" ist G. insignis nur für die Kultur, denn ihre Beschreibung durch ihren Entdecker Uersted findet sich bereits 1857 in „Kjock. Vidensk. Meddel"', pag. 189, und in Tafel 18 seines Werkes über Central- amenka. Der Autor bemerkt hierüber: „In diesem Gebiet kommt auch eines der bemerkenswertesten Gewächse vor, das ich während meiner Reisen ent- deckt habe; es ist dies die riesige Gunnera in der nördlichste Vertreter dieser Gattung, welche über die Inseln des paeifischen Amerikas und über Südamerika verbreitet ist." Sie gedeiht dort immei auf felsigem, ofl - hwer durchlässigem, daher n sehr feuchtem Boden. Die Matter dieser Art zeigen eine Länge von 1,4dm bei Of8l in Breite. Die Buchtungen zwischen den Blattlap]- eine Tiefe von 10 — 18 cm. Der neuerdings verwandte Same wurde von M. Adolph Tonduz im Flußgebiet des Rio Angel gesammelt und zwar auf dem Gipfel des Vulkan- I Hollen wir, dafs e> bald gelingt, ans den relativ kleinen Samen kräftige, widerstandsfähige Stöcke heranzuziehen und so diese neue Gunneraart dauernd der Gartenkultur zu sichern; ihre Behandlung wird gewifs nicht mehr, eher weniger Schwierigkeiten be- reiten wie die ihrer Schwestern. E. Wocke. Bougainvillea. — Die Fülle der Bougaht- villea- Prachtpflanzen der Gärten Siciliens ist kaum zu beschreiben; sie danken ihre Einführung in die- selben dem brillant geführten botanischen Garten Palermos, der eine Zierde der Insel und Europa- Dem Fremden, der weither über las Meer kommt, um Sicilien zu sehen, fallen im Mai und Juni die glühenden, feurigen Wände und Mauern der Städte weither auf, und vergebens fragt er, welch' Wunder diese Farbenpracht erzeuge. In Palermo, Messina, Catania und allen anderen Städten am Meere leuchten weither die unbeschreiblich glänzenden und alle Blüten- pracht weit überstrahlenden Bougainvilleen, von deren Schönheit und Eleganz, deren Brakteenpracht man sich keine Vorstellung zu machen vermag, wenn man sie nicht gesehen hat*) Diese Kletterpflanzen ge- hören bekanntlich zu den Euphorbiaccen, und diese zeichnen sich eben nur sehr selten oder nie durch schöne Blüten aus; um sie aber zu entschädigen, oder wahrscheinlich, um die Insekten dennoch anzulocken, gab Natur die Farbe, die sie aus unbekannten Gründen den Blüten versagte, den flatternden, ungemein üppig gebildeten Brakteen, und siehe da, der Fehler v\ai glänzend ausgeglichen und glanzvoll, wie kaum eine Tropenpflanze, stand sie da. die grüne, kaum be- achtenswerte Bougoinvillea. Sie ist ein Kletterstrauch, der sich gegebenen Falls windet, sonst aber mit Dornen ausgestattet ist, die so zähe und praktisch, dafs sich die Pflanze vermittelst derselben leicht festhalten, anhaken und, selber undurchdringlich, die höchsten Baumkronen er- reichen und durchdringen kann, um ihre Pracht dem Sonnenlichte und dem schwärmenden [nsektenvolke darzubieten. Daher pafst sie auch ganz vortrefflich zur Spalierpflanze und bekleidet schnell und voll- kommen die weilsen, glatten, im Sommer glühend *) Siehe Abbildung Heft II, Seite 44-- 484 Kleine Mitteilungen. heifsen Wände der Mauern und Paläste der Städte des Südens. Es s-cheint unmöglich, ihre Schönheit zu schil- dern. — Immergrün, rauh wie sie ist, bedeckt sie zunächst in wenig Jahren hohe Mauern und klettert bis in die höchsten Häusergipfel empor. Hat sie ihr Alter erreicht, so bedeckt sie sich des Frühlings zur besagten Zeit mit Millionen von ho- •nigenden, grünen, an den Spitzen weifsen, röhren- förmigen Blütchen, und diese von flammend rosen- farbenen, purpurnen oder leuchtend scharlachroten neuen Reiz. Man hat mehrere Formen: B. spectabilis typus, rosenfarben; diese allein setzt willig Samen an. B. spectabilis splendens, glänzend purpur, wie lackiert. B. splendens glabra mit leuchtend scharlachroten Blüten. B. Sanderiana blüht als kleine Pflanze, ist aber die am wenigsten schöne, denn sie hat kümmerliche, kleine, blafs rosalila Brakteen. Man vermehrt diese Pflanzen spielend durch Stecklinge und Samen. Sie können sonnige Orangerienwäride im Norden be- decken, denn es genügt, wenn die Bougainvilleen im Winter frostfrei gehalten werden. C. Sprenger. Blick in ein Traubenhaus der Handelsgärtnerei von C. Vollmar, Frankfurt a M. Originalaufnahme für die ^Monatshefte". Brakteen flatternd umgeben, bedecken die Pflanze so vollständig, dafs man schwer noch das Laub ent- deckt und die Wände in diesen brillanten Farben erglühen. Der Wuchs der Pflanzen ist aber so locker, verzweigt, graziös, dafs diese Masse überall elegant zurückfällt und durchaus nicht geschlossen und gebunden gezogen werden darf Die Unterlage erscheint demnach grün durch die Fülle des Laubes und darüber schweben die langen Ruten, Zweige und Zweiglein, alles mit glühenden Farben bedeckt, und zittern im Winde, schaukeln hin und her und gon- deln, würde man in Berlin wohl sagen, in der Luft auf leisesten Winden. Das eben giebt dem Zauberbilde Traubenhäuser. — Das Treiben edler Wein- rebensorten in Glashäusern ist in England weit ver- breitet. Man findet dort namentlich in den Gärten der Geldfürsten vielfach grofse Traubenhäuser, die, mit edelsten Reben bepflanzt, zur Reifezeit einen entzückenden Anblick bieten. In den letzten Jahren ist die Rebentreiberei auch bei uns in Deutschland mehr und mehr in Aufnahme gelangt. Man hat auch bei uns an vielen Orten Traubenhäuser gebaut und dieselben mit den in England bewährten Sorten bepflanzt. Zu einer gewissen Berühmtheit ist das Traubenhaus des Herrn Geh. Kommerzienrates Veit in Steglitz bei Berlin gelangt, aus welchem auf gar Kleine Mitte t85 mancher Ausstellung der letzten Jahre Trauben zu sehen waren, die durch ihre riesenhafte Gröfse jeder- mann in Erstaunen setzten. In neuester Zeit hat sich auch ein Handelsgärtner, C. Voll mar in Frank- furt a. M., der Rebentreiberei angenommen, grofse Traubenhäuser gebaut und mit den edelsten Treib- sorten bepflanzt. Im Sommer vorigen Jahres besuchte ich gemeinschaftlich mit Herrn Direktor Siebert die Treibereien des genannten Herrn, und wir waren freudig überrascht durch die prächtige Entwicklung der Kulturen und die überreiche Tragbarkeit der einzelnen Pflanzen. In allen Treibhäusern ver- schwanden die Blätter fast vollständig unter der Fülle der Trauben, die durch ihr riesenhaftes Ge- wicht fast die Glaswände herunterzudrücken drohten. Wir haben die photographische Aufnahme des Innern eines solchen Rebenhauses veranlafst, die wir bei- stehend den Lesern vorführen und die wohl so für sich spricht, dafs jede weitere Erklärung überflüssig erscheint. Man zieht die Trauben in den Reben- häusern etwa wie senkrechte CordonS, schneidet all- jährlich den Leittrieb jeder einzelnen Pflanze je nach ihrer Entwicklung kürzer oder länger und die trag- baren Seitentriebe auf I bis 2 Augen. Herr Vollmar schneidet jeden Seitentrieb auf 2 Augen, und wenn beide austreiben, unterdrückt er den schwächsten Trieb zu Gunsten des stärkeren. Die Seitentriebe bilden bei den guten Sorten in jeder Blattachse eine Blütenknospe. Die jungen Trauben werden aus- gebeert, d. h. man schneidet mit einer kleinen Schere die zu dicht stehenden Beeren aus, wodurch die ver- bleibenden erheblich an Gröfse gewinnen, doch giebt es auch einige Sorten, die dieses Ausbeeren schlecht oder garnicht vertragen. Die Reben im Glashause erfordern freilich eine sorgfältige Behandlung. Die Häuser werden bis zum Hochsommer geheizt, gleich- zeitig aber auch gelüftet und reichlich bewässert und gedüngt. Die frühesten Sorten unter Glas reifen erheblich früher als im Freien, die späten Sorten mit den ersten Trauben im Garten, aber auch später. Die Delikatefshändler sind sichere Abnehmer für ge- triebene Weintrauben. Der Preis beträgt je nach Qualität und Reifzeit 1,50 bis 5 Mk. pro ' ;'., kg. Bei dem grofsen Ertrag, den edle Treibsorten in Glas- häusern liefern, unterliegt es keinem Zweifel, dafs namentlich in Grofsstädten, wo immer Absatz vor- handen, der Züchter bei der Rebentreiberei seine Rechnung findet. M. H. Ein schöner Rasen die gröfste Zierde des Gartens. — Ein schöner, tadelloser Rasen- teppich in smaragdner, leuchtender Frische, ist nicht nur die gröfste Zierde des Gartens, er ist geradezu bei einer auf Schönheit Ansprach machenden Anlage unerlässlich. Wir k.>nnei. solche A: wohl ohne Blumenbeete, ohne Wasserkünste, ohne Ornamente denken, nicht aber ohne kurz, geschnittene Rasenfläche aber nicht leicht, diesen Schmuck herzustellen, und weniger noch ihn stets in seiner Schönheit zu erhalten. Ich möchte sagen, dafs eher ein Blumen- oder Teppichbeet, eher eine maleri Strauchgruppe anzulegen und zu pflegen und leichter in Vollkommenheit zu erhalten ist. als der Garten- rasen. Zumal ist es der kleinere Hausgarten, in dem es um diese ideale Zierde manchmal schlecht bestellt i?t. Es sollte ja in keinem Garten, und sei er noch so klein, ein Rasenstückchen fehlen, denn gerade die sammetig-grüne Fläche giebt den Strauch- und Blumengruppen den richtigen Untergrund. Sogar im kleinen Vorgarten wird aus einer Rasenbahn oder einem Rasenstreifen das Blumen- oder Teppichbeet sich wirkungsvoller hervorheben, als aus einem Sand- oder Kiesunteigrund. Aber die Annahme, dafs ein solcher Sammetrasen so leicht nicht zu erzielen sei, wird manchen von der Anlage eines solchen zurück- halten. Wie viel Mühe hat mir mein kleiner Rasenplatz in unserem Hausgarten gemacht. Gut angelegt, be- wässert, geschnitten, gedüngt — , alles half nichts, es gab immer kahle Stellen. Endlich habe ich ge- funden, was zur Erzielung eines dichten Rasens un- erläfslich ist: das Mähen mit einer guten Maschine. Bei dem Mähen mit der Sichel, wie es bei kleineren Rasenflächen wohl meist geschieht, werden zu viele Graspflanzen mit der Wurzel ausgezogen und junges Gras kann bei diesem rauhen Verfahren nicht aufkommen. Es ist also kein Wunder, wenn das Gras nicht dicht werden will, doch wird man die Anschaffung eines Rasenmähers für kleine Flächen nicht für lohnend erachten. Der Versuch hat mich eines anderen belehrt. und möchte ich jedem Gartenbesitzer anraten, die einmalige Auslage für einen guten Rasenmäher nicht zu scheuen, der gute Erfolg wird es ihn nicht ge- reuen lassen. Um gleich eine gute Maschine zu erhalten, hielt ich erst Umschau unter den verschiedenen Fabri- katen und kam zu der bestempfohlenen der Firma Gebr. Brill in Barmen. Es ist dies der unter dem Namen „Germania" bekannte Mäher, Und •lügen, mit diesem zu arbeiten. Aach sind die beiden Hilfsmittel, der „Grasfangkorb", der, wii Name be- chnittene Gras gleich aufnimmt, sowie das „Aulsteckrad", das das Mähen an den Rasenränd liiert, von gröfster Annehmlich- keit. Seit Anfang dieses Frühjahrs la>se ich mit 486 Fachliteratur ■. Ligularia macrophylla. In der Handelsgärtnerei von Otto Putz (Ferd. Jülke Nachf.) für die .,Monatshefte" photographisch aufgenommen. diesem Mäher schneiden, und so wie früher vom Frühjahr an mit dem Fortschreiten der Jahreszeit das Gras dünner wurde, so ist es jetzt dichter ge- worden, und so habe ich endlich den langentbehrten und langersehnten Anblick eines dichten, lückenlosen, sammetigen Rasenteppichs im eigenen Garten. Über die praktischste Gröfse des Rasenmähers möchte ich noch hinzufügen, dafs solche für mäfsig grofse Flächen am besten in Gröfse I No. I oder 2 also 260 oder 312 mm Schnittbreite genommen wird; für kleinere Rasen oder für schmale Rasenbahnen und -Streifen ist No. I mit 260 mm oder No. o mit 208 mm Schnittbreite passend. In gröfseren Gärten wird die Rasenmähmaschine wohl stets zu finden sein, aber ich möchte hiermit gerade den Besitzern kleiner Gärten die Anschaffung einer solchen empfehlen; bei einem guten Fabrikat, wie das vorhin erwähnte, wird sie nach kurzem Ge- brauch sich schon als unentbehrlich erweisen. Das Schmerzenskind, der Rasen, wird zum Stolz seines Pflegers werden. Bei einem fehlerhaft angelegten Rasen wird allerdings auch die Maschine nichts Unmögliches hervorbringen können, und ist ja über die richtige Anlage des Gartenrasens aus berufener Feder schon an dieser Stelle ausführliche Anleitung gegeben worden. Gustav Heick. Ligularia macrophylla D. C. — Unter denjenigen ausdauernden Staudengewächsen, welche als Einzelpflanzen oder in Gruppen vereinigt, im Rasen oder als Vorpflanzung vor Gehölzanlagen ganz hervorragend wirkungsvoll sind, verdient die Ligularia macrophylla ganz besondere Beachtung. Aus der reichen, grofsblätfrigen, silberig bläulich-grünen Be- laubung erhebt sich der robuste Blütenstengel mit grofser, dichter, goldgelber Blütenrispe bis zu 2 m Höhe, eine Schaupflanze ersten Ranges bildend, wie sie die in der Abbildung wiedergegebene, etwa 4 Jahre alte Pflanze darstellt. Ligularia macro- phylla D. C. (syn. Cineraria macrophylla Ledeb.), grofs- blättrige Ligularie, stammt aus Sibirien (Altai-Gebirge), von wo sie im Jahre 1831 nach Europa eingeführt wurde. Die sehr dekorativen Blätter sind elliptisch, gezähnt, elegant gewellt, von silberig bläulich-grüner Farbe und ca. 1 m lang. Die oberen Blätter sind stengelumfassend. Der Blütenstengel ist einfach, bis 2 m hoch; die in längerer, vielköpfiger, blattloser Rispe dichtstehenden Blumen sind leuchtend gelb und bestehen meist aus 3 Rand- und 6 — 7 Scheiben- blüten. Die Blütezeit fällt in die Monate Juni bis August. Die Pflanze ist vollständig winterhart und gedeiht leicht in nahrhaftem, frischem, aber lockerem Boden; sie ist zum Schmuck landschaftlich angelegter Gartenpartieen ganz besonders zu empfehlen. C. Putz. „Die Bindekunst." — Unter diesem Titel erscheint seit dem 1. April d. J. in Erfurt dreimal monatlich eine illustrierte Fachzeitschrift für Blumen- binderei, Blumen- und Pflanzendekoration. Heraus- geber und Vetleger dieser Zeitschrift ist J. Olbertz, der als früherer Leiter der Binderei-Abteilung der Firma J. C. Schmidt in Erfurt zur Führung einer solchen Zeitschrift wohl berufen erscheint. Jede Nummer der „Bindekunst" umfafst 8 Text- seiten und der jährliche Bezugspreis beträgt 8 Mk. Wir können diese Zeitschrift allen Inhabern von Blumengeschäften und auch den noch nicht selbst- ständigen Bindern nur empfehlen, sie bietet gute Artikel und schöne Originalillustrationen und füllt so in bester Weise eine Lücke aus, die in den Kreisen der Blumenbinder oft unangenehm em- pfunden wurde. M. H. Fachlittcratur . 487 Orchideen-Arrangement in Halbmondform. Illustrationsprobe aus -Die Bindekunst". S tetatur.) 488 Garlenpost. H. E., Graz. Sie wünschen eine zuverlässige Be- zugsquelle im In- oder Ausland — mit Ausschlufs von England — für seltene neuholländische Pflanzen, u. a. für Boronia pinnata, tetrandra, Cerowca saligna, Gre- villea Hilliana, lavandulacea, rosea u. a., Lechenaultia formosa, Trempletonia retusa, Luculia gratissima (ist nicht in Australien, sondern in Ostindien heimisch) u. a., und sind auch schon für den Nachweis einer Handelsgärtnerei dankbar, die auch nur eine dieser Arten in guter Kultur liefern kann. Die schönen Neuholländcr werden leider ganz vernachlässigt und in seltenen Arten kaum noch irgendwo für den Handel kultiviert. Uns ist keine Bezugsquelle für die angegebenen Arten bekannt, die wie die Boro- nien, Crowea saligna, Lechenaultia und Tempktonia wirklich herrliche Blüher sind. Wir wären unseren Lesern für Angabe zuverlässigerBezugsquellen dankbar. Max Jürgen, B. a Rh. I. Eine schöne Einband- decke für die Monatshefte wird rechtzeitig angefertigt. 2. Die Pflanzenkultur in verschlossenen Arzneigläs- chen ist nur eine interessante Spielerei und auch nur als solche in unserem Handbuch der praktischen Zimmerkultur aufgeführt. Zu dieser Kultur sind aus- schliefslich kleinbleibende Fettpflanzen zu verwenden, am besten Mamillaria Schelhasei, gracilis, melano- centra und ähnliche. Robert Hell wig, Ch., Russland. i. Das massen- hafte Auftreten von Läusen ist bei Gurken meist eine Folge fehlerhafter Kultur, besonders von Trocken- heit und Nahrungsmangel. Sie haben die Treib- gurken viel zu früh ausgesät und viel zu umständ- lich behandelt. Treibgurken, die man erst im März ins Mistbeet auspflanzen will, sät man nicht schon im Januar aus, sondern frühestens 3 Wochen vor dem Auspflanzen. Die Sämlinge werden bald nach dem Aufgehen locker und einzeln in kleine Töpf- chen gepflanzt, dicht unter Glas gehalten und dann möglichst bald in das bereitgehaltene Mistbeet aus- gepflanzt. 2. Ein sehr gutes Buch über Champignon- zucht ist das jüngst in neuer Auflage erschienene von Lebel „Die Champignonzucht". Verlag von Paul Parey, Berlin. Preis i1/,, Mk. Ein gutes Buch über Gemüsetreiberei: Hartwig, „Die Gemüse- treiberei in Mistbeeten". Verlag von Voigt, Weimar. Preis 21/2 Mk. 3. Der eingeschickte Zweig ist von Cephalotaxus peduueulata, der japanischen Kopfeibe. Samenbäume dieser Art wachsen mit regelmäfsiger Quirlaststellung, ähnlich wie Araucarien. An die Leser. Mit dem vorliegenden 12. Hefte, dem auch Titelblatt, Inhaltsverzeichnis und Sachregister beigegeben sind, schliefst der erste Jahrgang unserer Zeitschrift. Die „Monatshefte" haben sich rasch beliebt gemacht und in allen gärtnerischen Kreisen bereits eine grofse Verbreitung gefunden. Wir haben uns deshalb entschlossen, um mehr als bisher der Zeit zu dienen und den Ereignissen auf dem Fufse folgen zu können, die Monatshefte vom Beginne des zweiten Jahrganges ab unter dem Titel: „Die Gartenwelt, Illustriertes Wochenblatt für den gesamten Gartenbau," wöchentlich erscheinen zu lassen. Das Format wird wesentlich vergröfsert, die Hefte erhalten einen neuen, künstlerisch ausgeführten Umschlag, werden stets 12 Textseiten umfassen, immer reich mit naturwahren und künstlerischen Original- illustrationen ausgestattet sein und in regelmäfsigen Zwischenräumen auch Farbentafeln bringen. Bereits dem in Kürze erscheinenden ersten Hefte wird eine grofse farbige Tafel beiliegen. Zu den bewährten alten Mitarbeitern, die uns auch fernerhin treu bleiben werden, haben wir eine Reihe neuer Kräfte gewonnen. Wir nehmen das Gute von jeder Seite und laden die Fachgenossen hiermit zu reger Mitarbeit ein. Interessante, der Praxis dienende Artikel, fesselnd geschriebene gärtnerische Reiseskizzen, Schilde- rungen hervorragender Gärten, Ausstellungsberichte, Lebensbilder deutscher Gärtner und zahlreiche meister- haft ausgeführte Farbentafeln und Textillustrationen liegen in unseren Mappen bereits zur Verwendung bereit. Die Hefte werden sich regelmäfsig spätestens Sonntag Vormittag in den Händen der Abonnenten befinden. Der Bezugspreis beträgt 21/., Mk. pro Quartal. Für die alten Abonnenten bedarf es keiner Neubestellung, sie erhalten, falls Abbestellung nicht erfolgt, die „Gartenwelt" weiter geliefert. Verantwortlicher Herausgeber: Max Hesdörffer in Berlin. — Verlag von Gustav Schmidt (vorm. Robert Oppenheim) in Berlin Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig. CV&£} Ja"'1 "••- rO. rl iSm 2 ö^.lk, dL-liJb -jöf)^ -,| i ^&>~^ ; sä s-**$Kr*-~><> ^IPilii^ »<ü^|fe>« *f ?XvJ5t^ ,^A Vfc? - _- w\ ; <* :j:S _/ ■-: l^!P:r ----- . .^pj ; ( * "-7 m&jpr . i - W^6 WB(BS&- *<:Wm>° wf&SgMF g v/// :v-7 :.\. '^«J,lllw*', - //IBS« %■- ^m '■ New York BoUnical Garden Lj«J»»J V'.i 3 5185 00254 1009 . ^^-^^ fäßSBfc-- ^LS*^2 ms ar.*P* .«WS NSA. fvf). J-Ö--V* JfcaEät «-i^J^ Ä*Ä *-io-?/%' >ilmHft *\ZC •vov-« «aEa?:::-*%'0-/-» «sek* «\-f?x? ^süe uv. *JßSj f|W -vTO fP^ W/C «? ^ ir** "ÄtoIIR ^^C4 ^^HBb^ ^J^w i<9Hro^ « > #ä& mm %efr w *$*£■ ¥ 3* *w3*äl ^»••vr j»?-S^ife i'e\1Cjf /^?ii- ^•, O ^ ÄiJölt «-1.*^ H^K %h/*0^ >^iläw& ^'mS-^Jy flHHl «^^^ ^^■K^ a*^ji • ■•! '.'\ *"^ z: /-♦ i' Ulli Uli ,. *1 ■«« r* , », if. ' -iH««;- «J « Ja ■ ; %J. Ö ^ ffiOL C',V. IlP /jiitr^M', . _ -Ä