Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren Gattungen und "wichtigeren Arten insbesondere den Xntzpflanzen bearbeitet unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten von A. Engler und K. Prantl ord. Prof. der Botanik und Direktor des Professor der Botanik an der Forstlehr- totan. Gartens in Breslau haffenburg. IL Teil ^ in sechs Abteilung rr . tl^. *vJt. ?./->*> . Mit 3537 Einzelbildern in S"3 Figuren. 3 Vollbildern, sowie Abteiliuurs-Pieiristem. »~ » » » Leipzig Verlag von Wilhelm Eng< lmann 1889. Alle Rechte, besonders das der Übersetzungen, vorbehalten. 1 I I Inhalt. IL 1, Abteilung. Embryophyta siphonogama, Unterabt. Gyniuosperniae 6 — 1*1 Farn. Cycadaceae, Farnpalmen 6 — 26 Vegetationsorgane S. 6. — Anatomie S. 10. — Blütenverhältnisse S. 12. — Frucht und Samen S. 16. — Geogr. Verbreitung 8. 19. — Einteilung S. 20. — Fossile Gattungen S. 24. Farn. Cordaitaceae 26 — 27 Farn. Coniferae, Zapfenbäume 28 — 116 Vegetationsorgane S. 28. — Anatomie S. 33. — Blütenverh. S. 41. — Geogr. Verbreitung S. 53. — Einteilung S. 65. I. Pinoideae. 1. Abietineae S. 66. — 2. Cupressineae S. 92. II. Taxoideae. 3. Podocarpeae S. 103. — 4. Taxeae S. 107. — Fossile Gattungen S. 113. Farn. Gnetaceae MC — 127 Ephedra. Anatomie S. 118. — Blütenverh. S. 119. — Bestäubung und Embryoentwickelung S. 119. Gnetum. Anatomie S. 121. — Blütenverh. S. 121. Wel wi tschia. Blütenverh. S. 124. — Frucht und Samen S. I24. — Ent- wicklung des Embryos S. 125. — Anatomie S. 126. Unterabt. Aiigiospermae 12s— 183 I. Begriff der Blüte S. 129. — II. Blütenhülle S. 130. — III. Blütenachse S. 123. — IV. Stellungsverhältnisse der Blätter in der Blüte S. 135. — V. Kelch S. 139. — VI. Blumenkrone S. 139. — VII. Die Staubblätter und das Andro- ceum S. 141. — VIII. Die Fruchtblätter und das G\näceum S. 155. — IX. Be- fruchtung S. 168. — X. Entwickelung des Embryos und des Nährgewebes, sowie der Samenschale S. 169. — XI. Die Früchte S. 175. — XII. Bestäubung S. 177. — XIII. Blütenstände S. 181. Klopse Monocotyledoneae 183 Farn. Typhaceae 183 — 186 -i-tationsorgane S. I84. — Blütenverh. S. 1S4. — Bestäubung S. 185. — Frucht und Samen S. 185. Farn. Pandanaceae 1S7 — 191 \ -etationsorgane S. 187. — Anatomie S. 187. — Blütenverh. S. 188. — Frucht und Samen S. 190. — Geogr. Verbreitung S. 190. —Einteilung S. 190. 1. Freycinetia. 2. Pandanus S. 190. — Fossile Gattungen S. 191. Farn. Sparganiaceae 4 92 — 193 Vegetationsorgane S. 192. — Blütenverh. S. 192. — Frucht u. Samen S. 193. n Inhalt. Seite Farn. Potamogetonaceae 194 — 2)4 Vegetationsorgane S. IÜ3. - Anatomie S. 196. — Blüten verh. S. 197. — Bestäubung S. 198. — Frucht und Samen S. 199. — Geogr. Verbreitg. S. 200. — Einteilung S. 201. I. Zostereae S. 201. — II. Posidonieae S. 205. — III. Potamogetonaceae S. 207. — IV. Cymodoceeae S. 21 o. — V. Zanichellieae S. 213. — Fossile Gattungen S. 214. Fan». Najadaceae 214 — i18 Vegetationsorgane und Anatomie S. 215. — Blütenverh. S. 216. — Bestäu- bung S. 216. — Frucht u. Samen S. 216. — Verbreitung 217. Farn. Aponogetonaceae 218 — 222 \ eijetationsorgane S. 223. Anatomie S. 223. — Blütenverh. S. 223. — Be- stäubung u. Verbreitungsmitlel S. -223. — Geogr. Verbreitg. S. 223. — Nutzen S. 224. — Einteilung S. 224. Fam. Alismaceae 227 — 232 Vegetationsorgane S. 228. — Anatomie S. 228. — Blütenverh. S. 228. — Be- stäubtfng S. 229. — Frucht u. Samen S. 229. — Geogr. Verbreitung S. 229. — Nutzen S. 229. — Einteilung S. 229. Kam. Butomaceae 232—234 Anatomie S. 232. — Blütenverh. S. 233. — Bestäubung S. 233. — Geogr. Ver- breitung S. 233. — Einteilung S. 233. Fam. Triuridaceae 235—238 Vegetationsorgane u. Anatomie S. 235. — Blütenverh. S. 236. — Frucht u. Sinnen S. 237. — Geogr. Verbreitung S. 237. — Nutzen S. 237. Fain. Hydrocharitaceae 238 — 258 Vegetationsorgane S. 239. — Anatomisches Verhalten S. 241. — Blütenverh. S. 244. — Bestäubung S. 244. — Frucht u. Samen S. 245. — Geogr. Verbrei- tung S. 245. — Verwandtschaftliche Beziehungen S. 246. — Nutzen S. 247. IL 2. Fam. Gramineae, echte Gräser 1 — 97 \ i gotationsorgane S. 1. — Blütenstände S. 5. — Blütenverh. S. 8. — Be- stäubung S. 9. — Frucht u. Samen S. 10. — Aussäungs-Einrichtungen S. 14. — Geogr. Verbreitung S. 15. — Einteilung S. 16. I Maydeae S. 17. — II. Andropogoneae S. 21. — Zoysieae S. 30. — IV. Tristegineae S. 31. — V. Paniceae S. 32. — VI. Oryzeae S. 39. — VII. Phalarideae S. 42. — VIII. Agrostideae S. 44. — IX. Aveneae S. 52. — X. Chlorideae S. .17. — XI. Festuceae S. 61. — ML Hordeae S. 76. — XIII. Bambuseae S. 89. Fam. Cyperaceae, Riedgräser 98 — 126 Vegetationsorgane S. »8. — Anatomie S. 99. — Blütenverh. S. 100. — Be- staubung S. 103. — Fruchl u Samen S. 103. — Geogr. Verbreitung S. 103.— Einteilung S. 106. I. Scirpoideae. 1. Hypolytreae S. 106. — 2. Scirpeae S. 109. — II. Cari- coideae. 1. Rbynchosporeae S. 113. — 2. Gahnieae S. 117. — 3. Hoppieae S. 119. — 4. Sclerieae >. 1 -2 u . — 5. Cariceae S. 121. — Fossile Gattungen S. 126. IL 3. Fiirn. Palmae, echte Palmen 4 93 — Anatomie S. 8. — Blütenverh. S. 15. — Frucht u. Samen 8. 21. — Verbreitung S. 24. — Benutzung d. Palmen f. d. menschl. Haushalt S. 25. — Einteilung S. 2ß. I. Coryphinae. 1. Phoeniceae S. 2s. — 2. Sabaleae S. 30. — II. Boras - Binae. 3. Bora- 8. - III. Lepidocaryinae. 4. Mauritieae S. 42. — 5. Metroxyleae 6. \Z. — IV. Ceroxylinae. 6. Arecineae S. 53. — 7. Cocoi- oeae S. Tu. — V. Pbytelephantinae. .1. Phytelephas S. 86. — 2. Nipa S. 89. — Fossile Palmen - Inhalt. v >eit>- Fam. Cyclanthaceae 93 — 101 getationsorgane S. 94. — Anatomie S. 94. — Blütenverh. S. 95. — Be- staubung S. 97. — Frucht u. Samen S. 98. — Geogr. Verbreitung S. 98. — Einteilung S. 98. I. Carludoviceae S. 98. — 11. Cyclantheae S. 101. Farn. Araceae 102 — 153 Vegetationsorgane S. 102. — Anatomie S. 105. — Blütenverh. S. 107. — Bestäubung S. 1 08. — Frucht u. Samen S. 109. — Geogr. Verbreitung S. 110. — Eigenschaft, u. Nutzen S. Mo. — Einteilung S. III. I. Pothoideae. I. Pothoeae S. II 3. — 2. Anthurieae S. II 5. — 3. Culca- sieae S. I 16. — 4. Zamioculcaseae S. 116. — 5. Acoreae S. 1 17. — II. Mon- steroideae. 6. Monstereae S. 119. — 7. Spathiphylleae S. 134. — III. Calloi- deae. 8. Symplocarpeae S. 122. — 9. Calleae S. 122. — IV. Lasioideae. 10. Lasieae S. 123. — II. Amorphophalleae S. I2ö. — 12. Nephthytideae S. 128. — 13. Montrichardieae S. 129. — V. Philodendroideae. 14. Philo- dendreae S. 130. — 15. Anubiadeae, 16. Aglaonemeae S. 135. — 17. Pel- tandreae. 18. Zantedeschieae S. 136. — VI. Colocasioideae. 19. Colocasieae S. 137. — 20. Syngonieae S. 140. — 21. Ariopsideae S. 141. — VII. Aroi- deae. 22. Stylochitoneae S. 142. — 23. Staurostigmateae S. 143. — 24. Zo- micarpeae S. 14 5. — VIII. Pistioideae S. 152. Farn. Lemnaceae, Wasserlinsen 154 — 164 Vegetationsorgane S. 155. — Anatomie S. 159. — Blütenverh. S. 159. — Be- staubung S. 161. — Frucht u. Samen S. 161. — Keimuni: S. 162. — Geogr. Verbreitung S. 163. — Nutzen S. 163. — Einteilung S. 163. I. Lemnoideae. I. Spirodela S. 163. — 2. Lemna S. 164. —II. Wolffioi- deae. 3. Wolffia S. 164. II. 4. Farn. Flagellariaceae 1 — 3 Vegetationsorgane S. 1. — Blütenverh. S. I. — Einteilung S Farn. Restionaceae . 3 — Im Vegetationsorgane S. 3. — Anatomie S. 5. — Blütenverh. S. 5. — Frucht u. Samen S. 6. — Verbreitung S. 7. — Einteilung S. 7. I. Diplantherae S. 7. — II. Haplantherae S Farn. Centrolepidaceae 11 — 16 Vegetationsorgane S. II. — Blütenverh. S. 12. — Frucht u. Samen S. 14. — Verbreitung S. 14. — Einteilung S. 15. I. Diplantherae S. 15. — II. Haplantherae S. 15. Farn. Mayacaceae 4 7 — )s Vegetationsorgane S. 17. — Anatomie S. 17. — Blütenverh. S. 17. — Frucht u. Samen S. IT. Fam. Xyridaceae i$ — 20 Vegetationsorgane S. 18. — Anatomie S. 20. — Blütenverh. S. 20. — Frucht u. Samen S. 20. — Verbreitung S. 20. Fam. Eriocaulaceae 21 — 27 Vegetationsorgane S. 21. — Blütenverh. S. 24. — Frucht u. Samen S. 25. — Verbreitung S. 26. — Einteilung S. icK I. Diplantherae S. 26. — II. Haplantherae S. 27. Fam. Rapateaceae 28 31 Vegetationsorgane S. :>-.. — Blütenverh. S. iS. — Frucht u. Samen S. 30. — Verbreitung S. 30. — Einteilung S. 30. Fam. Bromeliaeeae 32 59 getationsorgane S. 33. — Blütenverh. S. 36. — Aufblähen u. Bestäubung - 7. — Frucht u. Samen S. 37. — Geosr. Verbreitung S. 39. — Einteilung S. 41. I. Bromelieae S. 4 1. — II. Pitcairnieae S. 49. — III. Puyeae S. 52. — IV. Tillandsieae ?. 54. VI Inhalt. Seite Fiiin. Commelinaceae 60 — 69 Anatomie S. 60. — Blütenverh. S. 60. — Frucht u. Samen S. 61. — Geogr. Verbreitung & 61. — Einteilung S. 62. I. Pollieae S. 62. — II. Commelineae S. 63. — III. Tradescantieae S. 65. Farn. Pontederiaceae 70 — 75 \ egetationsorgane S. 70. — Anatomie S_ 70. — Blüte. S. .71. — Blütenstand S. 72. — Frucht u. Samen S. 72. — Verbreitung S. 72. — Einteilung S. 72. Farn. Philydraceae 75 — 76 Blütenverh. S. 75. II. 5. Farn. Juneaeeae 1 — 7 Vegetationsorgane S. 2. — Blütenstand S. 2. — Bestäubung S. 3. — Frucht u. Samen S. 3. — Verbreitung S. 3. — Einteilung S. 4. Farn. Stemonaceae (Roxburghiaceae) 8 — 9 Farn. Liliaceae 10 — 91 Vegetationsorgane S. 10. — Anatomie S. 11. — Blütenverh. S. 12. — Be- stäubung S. 15. — Frucht u. Samen S. 16. — Geogr. Verbreitung S. 16. — Einteilung S. 17. I. Melanthioideae. 1. Tofieldieae S. 19. — 2. Helonieae S. 21. — 3. Yera- treae S. 22. — 4. Uvularieae S. 24. — 5. Anguillarieae S. 27. — 6 Colchi- ceae S. 28. — II. 7. Herrerioideae S. 30. — III. Asphodeloideae. 8. Aspho- deleae S. 31. — 9. Hemerocallideae S. 39. — 10. Aloineae S. 42. — 11. Aphyllanthcae S. 47. — 12. Johnsonieae S. 48. — 13. Dasypogoneae S. 49. — 14. Lomandreae S. 50. — 15. Calectasieae S. 52. — IV. Allioideae. 16. Agapantheae S. 18. — 17. Allieae S. 54. — 18. Gilliesieae S. 58. — V. Lilioideae. 19. Tulipeae S. 60. — 20. Scilleae S. 63. — VI. Dracaenoi- deae. 21. Yucceae S. 70. — 22. Nolineae S. 71. — 23. Dracaeneae S. 72. — VII. Asparagoideae. 24. Asparageae S. 76. — 25. Polygonateae S. 79. — 26. Convallarieae S. 81. — 27. Parideae S. 83. — VIII. 28. Ophiopogonoi- deae S. 84. — IX. 29. Aletroideae S. 85. — X. 30. Luzuriagoideae S. 85. — XI. 31. Smilacoideae S. 87. — Fossile Gattungen S. 91. Farn. Haemodoraceae 93 — 96 \ '^'etationsorgane S. 92. — Anatomie S. 92. — Blütenverh. S. 92. — Be- stäubung S. 94. — Frucht u. Samen S. 94. — Geogr. Verbreitung S. 94. — Einteilung S. 95. Farn. Amaryllidaceae 97 — I24 getationsorgane S. 97. — Anatomie S. 98. — Blütenverh. S. 99. — Be- stäubung s. 100. — Frucht u. Samen S. 101. — Geogr. Verbreitung S. 101. — Einteilung S. 102. I. Amaryllidoideae. 1. Amaryllideae S. 103. — 2. Narcisseae S. 110. — H. Agavoideee s. 105. — III. Hypoxidoideae. 1. Alstroemerieae S. 119. — Hypoiideae S. I8f. — 3. Conanthereae S. 122. — 4. Conostylideae B. 122. — IV. r.;nii|>\nematoideae S. 124. Fam. Velloziaceae 125 — 127 Vegetationsorgane S. 126. — Anatomie S. 126. — Blütenverh. S. 126. — Frucht 11. Samen S. 126. — Geogr. Verbreitung S. 126. — Einteilung S. 1-27. Taccaceae 127—130 SetatiOMOrgi S. I2S. — Blütenverh. S. 128. — Bestäubung S. 1*9. — r. Verbreitung 8. 12'.». — Einteilung s. 1 so. Fam. Dioscoreaceae j 30 137 etattonsorgi s. 130. — Anatomie S. 131. — Blütenverh; 8. 131. — — Fracht n. Samen S. 132. — Geogr. Verbreit. 8. 132. — Einteilung 8. IW. I. Dioscoreae 8. ISS. — II. Stenomerideae S. 136. — Fossile Gattungen - 137. Inhalt. vii Fam. Iridaceae '37 — '57 Vegetationsorgane S. 137. — Anatomie S. 138. — Blütenverh. S. 138. — Bestäubung S. 14 0. — Frucht u. Samen S. 141. — Geogr. Verbreitung S. 141. — Einteilung S. 1 42. I. Crocoideae S. 142. — II. Iridoideae S. 144. — III. Ixioideae S. 153. — Fossile Gattungen S. 157. II. 6. Fam. Musaceae I — • ° Vegetationsorgane u. Anatomie S. I. — Blütenverh. S. 2. — Bestäubung S. 4. — Frucht u. Samen S. 4. — Geogr. Verbreitung S. 6. — Einteilung S. 6. I. Museae S. 6. — II. Heliconieae S. 9. — Ungenügend bekannte., wahr- scheinlich zu den M. gehörige Gattungen S. 10. Fam. Zingiberaceae '0 — 30 Vegetationsorgane S. 11. — Anatomie S. 12. — Blütenverh. S. 13. — Be- stäubung S. 15. — Frucht u. Samen S. 15. — Geogr. Verbreitung S. 16. — Nutzen S. 17. — Einteilung S. 17. I. Hedychieae S. 18. — II. Zingibereae S. 21. — III. Globbeae S. 29. Fam. Cannaceae 30 — 32 Vegetationsorgane u. Anatomie S. 30. — Blütenverh. S. 31. — Bestäubung .»-. 32. — Frucht u. Samen S. 32. — Geogr. Verbreitung S. 32. — Nutzen S. 32. Fam. Marantaceae 33 — 43 Vegetationsorgane u. Anatomie S. 33. — Blütenverh. S. 35. — Bestäubung S. 37. — Frucht u. Samen S. 37. — Geogr. Verbreitung S. 38. — Nutzen S. 38. — Einteilung S. 38. I. Phrynieae S. 3S. — II. Maranteae S. 4 1 . Fam. Burmanniaceae 44 — 51 Vegetationsorgane S. 44. — Anatomie S. 4 4. — Blütenverh. S. 45. — Be- stäubung S. 45. — Frucht u. Samen S. 45. — Geogr. Verbreitung S. 46. — Nutzen S. 46. — Einteilung S. 46. I. Thismieae S. 4S. — II. Euburmannieae S. 48 — 50. — III. Corsieae S. 51. Fam. Orchidaceae 52 — 218 Vegetationsorgane S. 53. — Blütenstand S. 61. — Blüte S. 62. — Frucht u. Samen S. 72. — Keimung, Jugendzustände S. 74. — Anatomie S. 74. — Geogr. Verbreitung S. 75. — Nutzpflanzen S. 76. — Einteilung S. 76. I. Diandrae. 1. Apostasiinae S. 80. — 2. Cypripedilinae S. 82. — II. Mo- nandrae. 3. Ophrydinae S. 84. — 4. Neottiinae S. 100. — 5. Thuniinae S. 122. — 6. Coelogyninae S. 125. — 7. Collabiinae S. 12 4. — 8. Liparidinae S. 128. — 9. Polystachyinae S. 131. — 10. Podochilinae S. 133. — 11. Glomerinae S. 134. — 12. Pleurothallidinae S. 135. — 13. Laeliinae S. 140. — 14. So- braliinae S. 149. — 15. Phajinae S. 151. — 16. Cyrtopodiinae S. 156. — 17. Catasetinae S. 158. — 18. Lycastinae S. 161. — 19. Gongorinae S. 163. — 20. Zygopetalinae S. 169. — 21. Dendrobiinae S. 172. — 22. Bolbo- phyllinae S. 176. — 23. Thelasinae S. 181. — 24. Cymbidiinae S. Ih2. — 25. Thecostelinae S. 185. — 26. Steniinae S. 185. — 27. Maxillariinae S. 186. — 28. Oncidiinae S. 188. — 29. Huntleyinae S. 203. — 30. Dichaeinae S. 206. — 3 1. Sarcanthinae S. 207. Berichtigung. IL 4. S. 59 vorletzte Zeile muß es heißen: Bromelia Karatas, nicht Kuratus. EMBRYOPHYTA SIPHONOGAMA*) Phanerogaiuen , Authopliyten Blutenpflanzen . Spermaphyten Samenpflanzen . Siphonogamen. Nur ausnahmsweise tbaUoidische , zumeist in Stamm und Blatter gegliederte Ge- wächse mit 2 verschiedenen Generationen , bei denen nach erfolgter Befruchtung durch den aus der männlichen Keimzelle (Pollen hervorgehenden Pollenschlauch die ebenfalls auf der proembryonalen Generation in der weiblichen Keimzelle Embryosack erzeugte Eizelle zum Zellkörper, dem Embryo, heranwächst, welcher bis zur Keimung von dem Prothallium Endosperm . dem Makrosporangium Eikern. Samenkern und dessen Hüllen (Integumenten eingeschlossen oder auch nach Besorption des von den erstgenannten Teilen gebildeten Xährsewebes den wesentlichen Teil des Samens bildet. * Die Hauptabteilungen des Pflanzenreichs bezeichnen wir und charakterisieren wir in folgender Weise: I. Abteilung. Mycetozoa: Chlorophyllfreie Pflanzen . deren Yegetationskorper, Plasmodium genannt, eine membranlose Protoplasmamasse ist. welche sich später in Sporangien verwandelt, in deren Innerem kuglige Sporen gebildet werden, welche amobenartige Sehwärmer erzeugen. Klassen : Acrasiei, Myxogasteres, Phytomyxini '. II. Abteilung. Thallophyta: Mit Membran versehene Zellenpflanzen meist ohne Gliederung des Yegetationskörpers in Stamm und Blatt . mit einerlei bis mehrerlei verschiedenen Genera- tionen, bei denen entweder gar keine geschlechtliche Fortpflanzung erfolgt oder, wenn eine solche stattfindet, als Produkt der Befruchtung entweder einzellige Sporen die von der Mutter- pflanze losgelöst früher oder spater zu einer selbständigen Pflanze heranwachsen oder ein durch Sprossung des weiblichen Apparates entstehender Frachtkörper auftreten. I. Unterabteilung. Schizophyta. 8. Unterabteilung. Algae. Klassen : Bacillariaceae Diatomaceae ) , Chlorophyceae incl. Characeae , Phaeophyceae, Modophyceae Florideae . 3. Unterabteilung. Fnngi. Klassen : Phycomycetes, l'stilayinei, Aseomycetes incl. Lichenes z. T. . l'redinei, Basidiomy- cetes incl. Lichenes z. T. . III. Abteilung. Embryophyta ZOidiogama Arehegoniatae . Selten thalloidische, meist in Stamm und Blätter gegliederte kormophytische Gewächse mit zwei verschiedenen Genera- tionen, bei denen nach erfolgter Befruchtung durch Spermatozoiden die auf der proembryonalen Generation erzeugte Eizelle zu einem Zellkörper, dem Embryo, heranwächst, welcher längere Zeit mit der proembryonalen Generation in Verbindung bleibt. I. Unterabteilung: Brvopliyta [Mus ein ei). Die aus der Keimzelle Spore entstehende proembryonale Generation selten thalloidisch. meist kormophytisch. Embryonale Generation Sporogonium ohne Gliederung in Achse und Blattorgane, eine stiellose oder gestielte, gleichartige Keimzellen. Sporen erzeugende Kapsel. Klassen : Hepaticae Lebermoose , Musci foliosi Laubm< i. Unterabteilung: Ptei'idopliyta. Die aus der Keimzelle Spore entstehende pro- embryonale Generation thalloidisch. Embryonale Generation eine kormophytische. NatörL Pflanzenfam. II. 1. 4 2 Embryopbyta siphonogama [Phanerogamen]. (Engler.) I. Unterabteilung. GymnOSpermae [Nacktsamige Gewächse, Archispermae*), erste Samenpflanzen]. Die männliche Keimzelle (der Pollen) gelangt direkt auf die Samenanlage und zwar zunächst auf den Nucellus, den der Pollenschlauch durchwächst, um zur Eizelle zu gelangen. Samenanlagen nackt auf den ausgebreiteten Fruchtblättern oder scheinbar auf der Achse. Prothallium (Endosperm, später als Nährgewebe dienend) vor der Befruchtung die weibliche Keimzelle, die Makrospore (Embryosack) ausfüllend, mit einigen Archegonien. Archegonien mit Eizelle, Hals- und Kanalzelle oder ohne letztere, selten nur mit Eizelle (Wclwitschia). Männliche Keimzellen, Mikrospuren (Pollenkörner), vor dem Ausstäuben ein wenigzelliges Prothallium mit 1 — 3 vegetativen Zellen und die männliche, zum Pollenschlauch auswachsende Sexualzelle entwickelnd. Klasse Cycadiliae. Stamm gar nicht oder nur wenig verzweigt. Gefäße im secun- dären Holz fehlend. Laubblätler nur selten (bei fossilen Gattungen) ungeteilt, in der Regel fiederteilig oder gefiedert, an dem Gipfel des Stammes einen Schopf bildend. Blüten stets diöcisch, nicht zu Blutenständen vereinigt. Blütenhülle fehlend. Keim- blätter meist zwei, oben oder in der Mitte vereinigt. Klasse Cordaitiliae. Stamm verzweigt, Gefäße im secundären Holz fehlend. Blätter lineal bis spateiförmig, meist groß, am Ende der Äste zusammengedrängt. In den Achseln der Blätter Blütenstände mit eiförmigen Ährchen, welche unter zahlreichen spiralig angeordneten Hochblättern versteckt die nackten Blüten tragen. — Fossil. Klasse Coiliferinae. Stamm verzweigt. Gefäße im secundären Holz fehlend. Blätter bei den lebenden meist schmal, lineal oder lanzettlich, selten verkehrt-herzförmig oder keilförmig, dichotomisch oder geteilt (bei fossilen Gattungen). Blüten eingeschlecht- lich, monöcisch oder diöcisch, stets über die Hochblätter hervortretend. Blütenhülle fehlend oder noch deutlich Hochblattcharakter tragend. Keimblätter 2 — 15, stets frei. Klasse Gnetales. Stamm einfach oder verzweigt. Gefäße im secundären Holz vor- handen. Blätter ungeteilt. Blüten eingeschlechtlich oder zwittrig, mit Blütenhülle, in Blutenständen vereinigt und mehr oder weniger von Hochblättern verdeckt. Keim- blätter 2, frei. 2. Unterabteilung. Allgiospermae [Bedecktsamige Gewächse ( Metaspermae*), spiitere Samenpflanzen]. Die männliche Keimzelle (der Pollen; gelangt auf die Narbe 'aili F. "^iWÜrV^ Fig. 1. Cycas Normanbyana. Die beiden Fig. rechts Ci/cas Müll. Fragm. Phyt. Austr. Bd. VII. Cycadaceae. Eichler. 7 Cycas media (Fig. I ) eine Höhe von über 2 0 in soll erreichen können, sonst jedoch sehr viel niedriger bleibt. Die Dicke geht selten über 40 oder 50 cm im Durchmesser hinaus*). Verzweigung in mehrere Köpfe ist bei niedrigen Stämmen nichts seltenes: bei säulen- förmigen kommt sie mehr ausnahmsweise vor und bietet dann gewöhnlich das Ansehen von Dichotomie. Häufiger jedoch begegnen zwiebelfg. Seitenknospen, namentlich bei kränkelnden Stämmen ; man kann deren Bildung auch an abgetrennten Querscheiben, selbst Stücken von solchen und auch an den Basalteilen der Blattstiele veranlassen, wenn man dieselben in Erde steckt. Bekanntlich lassen sich derartige Knospen zur Vennehrung der Pflanze benutzen. Ihr Ent- Stehungsort ist in den Winkeln der alten Blätter: Mettenius und Braun fanden sie in den von ihnen beobachteten Fällen über einem Niederblatt und zwar zwischen Mitte und anodischem Bande derselben. Braun. Gymnospennie der Cyead. p. 329. Bei Stücken von Querscheiben der Stanr/eria paradoxa. welche in Erde gesetzt wurden, kamen sie hiergegen auf der Markseite des Holzkörpers zum Vorschein nach Houllet in Renault, Cours de botanique fossile I p. 41 . Blätter. Es lassen sich bei den meisten C. zwei Formationen unterscheiden: Niederblätter und Laubblätter, nur bei einigen Arten von Macrozamia finden sich bloß die letzteren. Sie stehen in spiraliger Ordnung (nach Divergenzen der sogenannten Hauptreihe**) und bedecken den Stamm so dicht, dass keine freie Oberfläche zwischen ihnen übrig bleibt. Einer Reihe von Laubblättern geht allemal eine, meist größere Anzahl von Niederblättern voraus, welche erstere in der Knospe bedecken; die aufein- anderfolgenden Perioden sind durch eine, meist I Jahr, zuweilen auch länger dauernde Buhepause getrennt, die Entfaltung der Laubblätter innerhalb jeder Periode kann dabei auf einmal oder nach und nach erfolgen, worinsystematisch verwertbare Unterschiede liegen. Die Niederblätter sind nichts anderes, als Laubblätter, deren Spreite frühzeitig verkümmert ist und welche sich demzufolge auch im Scheidenteil schwacher ab- bildet haben. Sie stellen dreieckige, meist lang zugespitzte, außen oft zottig-filzige Schuppen dar. Bei Ceratozamia zeigen sie, ähnlich wie der Scheidenteil der Laubb.. zwei nebenblattartige Zähne. Sie können, unter Verlust der bald vertrocknenden Spitze, stehen bleiben [O/eas u. a.). oder früher oder später verschwinden, so dass dann der Stamm geglättet oder nur mit ihren Narben gezeichnet erscheint. Die Laubblätter, auch Wedel genannt, stellen das augenfälligste Organ der Cycad. dar. Sie stehen am Gipfel des Stammes, bezw . der Zweige, wenn solche vorhanden sind, in einer palmenartigen Krone, die an starken Exemplaren von Cycas revoluta. Encephalartos Allensteinü u. a. wohl mehr als I 00 Wedel umfassen kann, meist jedoch viel geringer ist und bei manchen, z. B. Bowenia. Stangeria etc., selbst an kräftigen Indi- viduen nur einige wenige Wedel enthält. Die Größe variiert von Spannenlänge (Zamia pygmaea] bis zu 3 m [Lepidozamia Denisonn . Die Wedel sitzen mit scheidenförmig verbreitertem und mehr weniger verdicktem Grunde, der bei Ceratozamia innen mit zwei nebenblattartigen Zähnen, bei Slangeria mit einem kleinen Cucullus versehen ist, dem Stamme an. Diese Basalteile bleiben bei Cycas, Encephalartos u. a. stehen und bringen im Verein mit den dann gleichfalls persistierenden Niederblättern einen dichten Schuppenpanzer hervor, der durch die ver- schiedene Dicke der Nieder- und Laubblattbasen mehr weniger deutlich geringelt er- scheint am auffallendsten bei großen Stämmen). In anderen Fällen, wie bei Zamia, Stangeria u. a., verwittern die Blattbasen samt den Niederblättern schon bald nach Absterben der Wedel, so dass der Stamm am älteren Teile nackt erscheint, bei manchen Macrozamiae bringen sie durch Zerfasern eine pelzige, schließlich jedoch ebenfalls vergehende Hülle um den Stamm zu Wege. Bei Bildung eines Schuppenpanzers am Stamme sollen muh Renault Cours de bot. fossile I p. 85] die Schuppen noch ein nachträgliches Wachstum, sowohl in die Länge als in die Dicke und Breite zeigen und dadurch eben ihren dichten Zusammenschluss bewerkstelligen. Nach einigen, dem Verf. vorliegenden alten Stammstücken scheint das in der That der Fall zu sein; • Doch wird z. B. im Berliner boten. Museum eine Stammscheibe von Cycas circinalis mit etwa t m Durchmesser, aus Timor stammend, aufbewahrt. ■*] Beispiele bei A. Braun, Gyinnosp. d. Cycad. p. 3!9. Cycadaceae. [Eichler.] von Korkplatten jedoch, welche sich nach Renault ehenfalls oft an den Blattbasen entwickeln und dann alle Lücken des Schuppenpanzers ausfüllen sollen, sodass sich die Oberfläche glatt und einheitlich darstellt, zeigten jene Stämme nichts. \ du jenem Basalteile aus geht das Blatt zu einer kräftigen Rachis über, welche unten einen kürzeren oder längeren, zuweilen bedornten Blattstiel (Petiolus) darstellt*), imobern Teil die Fiedern trägt. Letzlere entspringen rechts und links an der Oberseite, gewöhn- lich in 2 Furchen, die durch eine meist breite JMittelrippc gesondert sind, nach abwärts in den Blattstiel sich verlieren, nach der Spitze des Blattes zu mitunter in eine zusammen- laufen. In diesen Furchen sitzen die Fiedern bald mit breiter, bald mit mehr weniger zusammengezogener und dann oft schwielig verdickter und gegliederter Basis auf, selten sind sie mit wirklichen Stielchen versehen [Zamia Wallisii), bei Bowenia stellen sie seeundäre Spindeln dar, welche ihrerseits erst die Foliola tragen, so dass hier das Blatt doppelt gefiedert erscheint (Fig. 2 F). Die Fiederung ist meist paarig mit rudimentärem Fig. 2. Rand, Nervatur, Ansatz und andere Einzelheiten derCycadeen-Fiedern oder -Blätter: ACycas revolnta, B Jk'oon spinulosum, C Knn phalartos horridus, J) Stangeria paradoxa, E Enc. tillosus, unterer Teil des Blattes, F Bowenia speetabilis, 0 Macrozamia heteromera, H Ceratozamia mexicana, Knospenlage, / desgl. von Cycas revolnta. Alles verkleinert, nach der Natur. Rachis-Ende, doch verbreitert sich letzteres hin und wieder auch zu einem Endblättchen rcti uilis ü. a., oft auch bei Stawjcria . Die seitlichen Pinnen oder Fiedern stehen bald opponiert, bald mehr weniger abwechselnd, ohne sonderliche Constanz bei den ein- zelnen Arten. Die Zahl der Pinnen variiert von einigen wenigen bis 120 und darüber auf jeder Seite [Macrosa min Denisonii) ; bei jüngeren oder schwachen Exemplaren ist sie, wie auch die Länge der ganzen Blätter, geringer als bei voll entwickelten, an Keimpflanzen bat das erste Laubb. zuweilen nur ein einziges Fiederpaar [Ceratozamia mexicana). Noch sei erwähnt, dass die Pinnen an der Rachis mehr weniger hinab- und oft auch ein wenig hinauszulaufen pflegen. BeiCycas n. Dioon Fig. 2 A,B) geschieht das Hinablaufen bis zu den oächstunteren Blättchen, hinter welchen dann der herabkommende Saum verschwindet. *) Die Dornen Bind in den meisten allen? Fallen durch Verkümmerung der untersten Fiedern entstanden und gehen zuweilen allmählich in die gewöhnlichen Fiedern über; sind letztere gezähnt, so erscheinen die Dornen durch verhältnismäßig stärkeres Hervortreten der Zähne vielspitzig (z. B. EncephalartOt villosus, Dioon spinulosum . Cycadaceae. Eichler.) 9 Die Blättchen Foliola bewegen sich in ihrer Gestalt zwischen dem schmal linealen und eiförmigen: am öftesten sind sie lineal-lanzettlich und häufig schief oder sichelförmig. Ihre Größe variiert von weniger als Zolllänge Zamia pygmaea bis zu fast ' ■> m Zamia IVallisii ' . Die Consistenz ist lederartig in verschiedenen Modifikationen: die Farbe rein- grün, seltner glauk [Encephalartos horridus), im Jugendzustande braunroth (Ceratozamia Küsteriana . Auch sind im Jugendzustande die Blätter häufig mit einer zottig-filzigen Behaarung versehen, die nachher meist völlig verschwindet. Der Band der Blättchen zeigt sich bald völlig glatt, bald mit Zähnen versehen, die namentlich gegen die Spitze häufig sind und oft in scharfe Dörnchen auslaufen- (B) : bei einigen Encephalartos-Xv\en. z. B. E. korridus, finden sich am Unterrande der Pinnen I — 3 große lappenartige Zähne C . Am eigentümlichsten verhalten sich die Blättchen von Macrozamia heteromera Th. Moore: sie sind nämlich allermeist durch 1 oder 2 malige Dichotomie in 2 oder 2X2 fast bis zum Grunde reichende lineare Abschnitte zerteilt [G — Im allgemeinen ist die Bandbeschaffenheit bei den einzelnen Arten ziemlich variabel und daher von geringem systematischen "Werte. Wichtiger hiergegen ist die Nervatur. Es lassen sich darin 3 Typen unterscheiden: t) Ein Mittelnerv, keine Seitennerven: Cycas (A). - Ein Mittelnerv, zahlreiche Seitennerven: Stangeria (ff). 3 Zahlreiche parallele oder bogige, ungeteilte oder I — 3mal gabelige Li nerven: die übrigen Gattungen (C). Anastomosen der Nerven kommen bei Stangeria D . sonst nicht wieder vor, auch nicht bei Bouenia . wo sie von W. Ph. Seh im per Trade de paleontol. veget. II p. 122 ange- geben werden. Vom Mittelnerven bei Cycas und Stangeria abgesehen, sind die Nerven meist »ehr zart und treten kaum oder gar nicht aus dem Parenchym hervor: nur bei einigen Zamiae, die Regel danach in eine besondere Gattung Aulacophyllum vereinigt hat. sind sie kräftiger und heben sich auf der Unterseite der Pinnen scharf heraus. Auch die Knospenlage der Blätter bietet einige bemerkenswerte Abänderungen, nämlich: 1. Primäre und seeundäre Abschnitte eingekrümmt: Boicenia (F). 2. Bachis gerade. Fiedern eingerollt: Cycas (J). 3. Bachis eingebogen oder schwach gerollt. Fiedern gerade: Stangeria (scharf eingeschlagen). Zamia. 4. Bachis gerade. Fiedern gerade: Ceratozamia, Dioon. Encephalartos. Macro- zamia (ff). In der eingerollten Vernation zeigt sich ein Anklang an die Farne : falls die Fiedern gerade sind, bieten sie meist die seltene und an Botrychium erinnernde Eigentümlichkeit, dass sie einander von oben nach unten decken (ff). Bei Stangeria sind die Fiedern der Länge nach zusammengefaltet, bei den übrigen flach. Über die Entwickelung der Blätter haben wir, außer einigen Beobachtungen von Karsten und Warming, neuerdings eine ausführliche Untersuchung von F. 0. Bower erhalten Philos. Transactions of the Royal Society. London, Part IL 1SS4 . Das Blatt erscheint danach als eine aus breitem Grunde sich zuspitzende, lang kegelförmige Protuheranz unter dem StammscheiteL Es bildet zunächst rechts und links am Rande je einen Bügelartigen Längswnlst und an diesem in Form stumpfer Protuberanzen die Fiedern. Diese erscheinen in den meisten Fällen von der Spitze nach der Basis zu basipetal . so bei Encephalartos. Macrozamia. Cerato- zamia und Zamia die Angabe Karstens, dass sie hei Zamia muricata von der Basis nach der Spitze hin aufträten, ist irrig ; bei Dioon edule ist die Entwickelung im allgemeinen ebenfalls basipetal. doch scheint es. dass die allerobersten Pinnen in aufsteigender akropetaler Folge egt werden. Bei Cycas Jenkinsiana erscheinen sie in der Mitte zuerst und von da aus divergierend nach oben und unten: bei Cycas Seemanni erfolgt ihre Anlage im ganzen von unten nach oben akropetal . doch bei den alleruntersten wieder in absteigender Ordnung. Die Nieder- blätter sind anfangs den Laubblättern gleich, nur mit weniger Fiederanlagen: nachher aber bleibt der Spreitenteil in der Entwickelung zurück und verkümmert. Auch wurde bei Cycas Jenkinsiana nachgewiesen, dass die Blattstieldornen durch Verkümmerung der untersten Fiedern entstehen: bei Ceratozamia mexieana lässt es jedoch Bower dahingestellt, ob sie hier nicht etwa Emergenzen darstellen. * Nach F. v. Müller kommt ähnliches auch bei einer Varietät von Macrozamia spiralis\or. 10 Cycadaceae. (Eichler.) Anatomische Verhältnisse. Bearbeitet von K. Prantl. Wichtigste Litteratur. A. Brongniart, Recherches sur 1'organisatipn de la tige des Cycadees, in Ann. d.sc, nät. I. ser. XVI. p. 369. — H.v.Mohl, über den Bau des Cycadeenstammes. Vermischte Schriften |>. 1 95 — 211. — Miquel, Über den Bau eines Stammes von Cycas circinalis, in Linnaea. XVIII. p. 125. — Karsten, Organographie der Zamia muricata. Abhandl. d. Berliner Akad. 1856. p. 193. — Metten ius, Beiträge zur Anatomie der Cycadeen. Abh. *}. Zufolge der größeren Dimensionen der Frb. haben weibliche Zapfen gewöhnlich niedrigere Divergenzen, als die zugehörigen .Männchen. b. Die Staubblätter haben im allgemeinen die Gestalt keil- oder nageiförmiger Fig. ö. Staubblätter von Cycadaceen. A Cycas cireinalii , a ganzes Stb. von unten, nach Richard: 6 Gruppe von Pollen- sacken (MlfaosporMpen), c desgl.. mit geöffneten Pollensäcken, nach Blume, Rumphia tab. 17fic. lt. Zamia inte- gtijoita, a ganzes stb. tob uuten, b Gruppe von Pollensäcken von oben, c eine solche von d- Li Richard. Weitere Beispiele s. bei A. Braun, Die Gymnosp. d. Cycad. p. 338 ff. 14 Cycadaceae. (Eichler.) Schuppen, sind am Gipfel mehr weniger verdickt und durch den gegenseitigen Druck kantig, dabei bald abgestutzt, bald in eine kürzere oder längere Spitze, bei Ceratozamia in zwei quergestelRe Hörner vorgezogen. Bei abgestutztem Scheitel erscheint die Zapfen- oberfläche pinienfruchtartig gefeldert; zugespitzte Stb. decken einander dachig. Die freie Außenfläche ist oft filzig - behaart. Die Pollensäckchen erscheinen nur an der Unterseite im gedeckten Teile; sie überziehen dieselbe bald in zusammenhängender Schicht (.4), bald sind sie durch einen nackten Mittelstreif in zwei Felder geschieden (B), selbst ganz bis zu den Rändern hingedrängt (z. B. Zamia Skinneri). Ihre Zahl kann von etwa 1000 (Marro zamia Denisonii u. a.) bis zu 2 — 3 auf jeder Seite herabgehen, was zuweilen bei Zamia Skinneri vorkommt; gewöhnlich ist sie unbestimmt groß. Dabei stehen die Pollensäckchen wieder in kleinen Gruppen, zu 3 — 6 bei Cycas und Stange via, zu 2 — 3 bei Zamia, um minutiöse Protuberanzen herum und öffnen sich mit radial zu diesen Centren gerichteten Rissen. Sie sind von rundlicher Form, nur mit der Basis am Stb. be- festigt und haben eine ziemlich feste, härtliche Wandung. Es liegt auf der Hand und ist schon längst und oft demon- striert worden, dass die Staubb. der C. durchaus den fertilen Wedeln der Farne entsprechen, dass die kleinen Gruppen der Pollensäckchen Sori und die Pollensäckchen selbst Sporangien .Mikrosporangien) darstellen. Auf letzteres weist, neben den bereits angegebenen Merkmalen auch die Gruppe verdickter Zellen (der »A nniilus«; hin, welchen W arming am vordem Ende der Dehiscenz- stelle bei Ceratozamia me.ric. beobachtet hat (Bidrag tilCycadeerne Naturhistorie, 1879) und die wahrscheinlich auch bei anderen vor- kommt. In der Entwickelungsweise (als Emergenzen, stimmen die Pollensäckchen ganz mit den Sporangien der Marattiaeeae überein. Die Pollenkörner oder Mikrospuren stellen, soweit sie bekannt sind, rundliche Zellen dar mit glatter Exine. Ihre Entwickelungs- geschichte ist von Juranyi und Treub untersucht worden, soll aber hier nicht erörtert werden. Schon vor völliger Reife bildet das Korn in seinem Innern einen von der Wand nach innen vor- springenden Complex aus \ oder 3 kleinen und stationären Zellen das sogen. Prothallium); der verbleibende Rest der Hauptzelle, durch deren wiederholte Teilung jene kleinen Zellen hervorge- bracht wurden, entwickelt sich nachher zum Pollenschlauch, in- dem er die dem »Prothallium« gegenüberliegende Partie der Exine, welche verdünnt und an trocknen Körnern eingezogen ist, durchsprengt und sich schlauchartig verlängert. c. Die Fruchtblätter gleichen gewöhnlich den zu- Fig. 6. I'ollen von Ceratozamia lonyifolia ( nach Jura n y i [Sac lis]). — A Pollenkorn vor der Keimung mit dem drei- zelligen Körper y — B keimen- des Pollenkorn; e die Exine, ps Pollenschlauch aus der In- tim- entstanden; y innerer Zellkörper. 1"', " l i- ",'lll-"'" FruchtWattformea der ('.: ,1 Cvau nvoluta. B C. circinalis. C C. Normanbiiana. D Dioon mi. F Zamia integrifolia. G Ceratozamia mexicana. F und G in Naturgröße, die Ihrigen in verschied. kleinert, A nach Sache, Lehrbuch, C nach F. v. Müller, Fragm. Phyt. Anstr. VU., /, nach Miguel in Linnaea, /'nach Richard, t'onif. et Cycad. Tafel B, D und G nach d. Natur. Cycadaceae. Eichler. 15 gehörigen Stb. , nur dass »ie. wie schon oben bemerkt, nieist größer und im untern Teil mehr stielartig zusammengezogen sind. In der Gattung Cycas jedoch haben sie noch viel von den Laubb. an sich, aus deren Metamorphose sie ent- standen sind. Am deutlichsten ist dies bei Cycas revoluta A : im oberen Teile sehen wir noch wenig veränderte Fiederlappen, im unteren Teile sind an deren Stelle Sa. Ovula! getreten. Andere Arten, wie Cycas cireinalis u. a. [B] zeigen statt der Fiedern bloß noch Zähne, ein Übergang zu den ganzrandigen Endteilen der Frb. von Dioon, Macroxamia u. a. (D — G). Bei dieser geringen Metamorphose wird es verständlich, dass die weibliche Blüte in der Gattung Cycas noch zu durchwachsen vermag: es ist hier ähnlich wie bei Blechnum . Struthiopteris und andern Farnen, wo an der nämlichen Achse fort und fort sterile und fertile Wedel miteinander abwechseln. Die meisten Cycadeen-Gattungen haben nur 2 Sa. an den Frb.. eine rechts, eine links unter dem verdickten Endteile eingefügt, mit der Spitze der Zapfenachse zugewendet und somit zwischen den Frb. versteckt D — 6". Eine Ausnahme macht wieder Cycas, wo wir die Sa. in Einschnitten am Stiele des Frb. und zwar beiderseits meist 3. auch wohl 4 — 5 oder nur 2 und dabei horizontal oder aufrecht abstehend finden A. B : doch bietet die australische Cycas Normanbyana mit nur 2eiigen Frb. C) einen Übergang zum Verhalten der übrigen Galtungen. In den Frb. der C. haben wir einesteils eine Brücke zu den Laubblättern, andern- teils das Urbild angiospermischer Carpelle* : denn ein Cycas-Frb.', geschlossen gedacht, liefert ein Ovar mit nahtständigen Sa. Mit den Stb. verglichen, zeigen sie die Abweichung, dass sie ihre Sporangien (die Sa. nicht wie dort an der Unterseite, sondern an den Flanken tragen: ein Übergang zu den Coniferen. wo dieselben ganz auf die Oberseite der Frb. gerückt werden. A B * Fig. 8. C'ijcas cireinalis L. A Junge Samenanlage, in welcher die Entwiekelung des Embryosackes beginnt iVergr. 3). — ■ B Ältere Sa. mit bedeutend entwickeltem Embryosacke, der sich in seinem peripherischen Teile bereits mit Nährgewebe füllt IVergr. '■<■). — C Noch ältere Sa. mit völlig ausgebildetem Nährgewebe und Arehe- gonien Idie beiden dunkleren Körper im Scheitel des Embryosackes — nat. Qx.% — Alle Figuren im Längsschnitte, nach War min g. N Nuoellus, i Embrvosack, p Pollenkammer, g Gummigänire. (Nach Luerssen, Hand- buch II. F _ Die Sa. sind bei allen C. sitzend, geradläufig (atrop oder orthotrop1 . mit nur I Integument, das oberwärts vom Eikern frei und an der Mikropyle oft zu einem kurzen Schnäbelchen vorgezogen ist. Sie sind von relativ beträchtlichen Dimensionen '■') mm und darüber . Bei Cycas zeigen sie, namentlich deutlich bei der Reife, 2 oder 3 Längskanten: an der Mikropyle finden sich zuweilen noch einige unregelmäßige Läppchen, aus denen man auf eine Zusammensetzung aus mehreren Blättern hat schließen wollen. während sie in Wahrheit nur seeundäre Effigurationen einer ursprünglich einfachen Hülle darstellen. Der Eikern bildet an seinem Scheitel durch Auflösung des Gewebes eine circumscripte Grube, in welche zum Zwecke der Bestäubung der Pollen deponiert werden nrass und die daher »Pollenkammen heißt: im Innern ditferenziert sich eine große Zelle, der Embryosack, welcher sich schon vor der Befruchtung mit einem Gewebe, dem Nähr- gewebe anfüllt und am Scheitel desselben eine Anzahl meist 3 — 6) sogenannter Corpus- cula entwickelt, aus deren einem dann der Embryo seinen Ursprung nimmt. - Bai Hon, Bulletin de la Soe. Linneenne de Paris. Aug. 1885, will allerdings durch die Entwicklungsgeschichte gefunden haben, dass das Fruchtblatt aus einem Deckblatt und dessen abgeflachtem Achselspross zusammengesetzt, also gar kein Frb, sei ; doch ist dies einstweilen sehr zu bezweifeln. \Q Cycädäceae. (Eichler.) Mit den Gefäßkryptogamen verglichen, erweist sich der Eikern der Cycadeen als Makro- sporangium, das Integumeat als Indusium, die ganze Sa. also als ein »monangischer Sorus«, ähnlich wie er bei AzoUa vorliegt. Der Embryosack entspricht der Makrospore, das Nährgewebe stellt das Prothallium dar, dieCorpuscula sind Archegonien. In dem allem zeigt sich eine nähere Verwandtschaft der Cycadeen mit den Gefaßkryptogamen, als mit den Angiospermen; es besteht ersteren gegenüber nur die — sehr unwesentliche — Differenz, dass dort die Makrosporen sich von der Matterpflanze trennen und dann erst das Prothallium mit den Archegonien entwickeln, während dies bei den Cycadeen noch in Verbindung mit der Mutterpflanze geschieht. l>ie Sa. besitzen ein doppeltes Gefäßbündelsystem, das namentlich hei der Reife deutlich wird: das eine verläuft außerhalb der später zum Steinkern werdenden Gewebeschicht und besieht aus 2 oder mehreren, regelmäßig im Umkreis verteilten Bündeln, die bis gegen die Mikropyle reichen; das andere durchsetzt die Basis des Steinkerns und geht, den Nucellus um- fassend und sich mehr oder weniger verzweigend, bis zur Exsertionsstelle des Integuments. Die Entstehung der Sa. geschieht, wie hei den Ophioglossnceae , nach Art von Emergenzen ; das Integument erscheint in Form eines gleichförmigen oder mehr weniger gelappten Ringwalls. Im Grunde des Nucellus difl'erenziert sich schon frühzeitig ein besonderer Zellcomplev (sporen- bildendes Gewebe) , in welchem eine einzelne Zelle unter Verdrängung der andern und noch eines Teils des Xucellargcwebes zum Embryosack (= Makrospore; heranwächst. Nach Sporen- art spaltet sich dessen Membran in zwei Schichten, von denen sich die äußere (die Exine cuti- cularisiert. Hiernach tritt, von der Peripherie nach dem Centrum fortschreitend, das Nährge- wehe (Prothallium) auf; an der Wandung des Embryosackes bildet dasselbe eine kleinzellige Grenzschicht. Die Archegonien, in der Zahl variabel von 2 — 10, meist 3 — 6, werden aus Ober- flächenzellen des Prothalliums, die durch Gewebe von einander gesondert bleiben, derart herge- stellt, dass sich zuerst in jenen Zellen eine Querwand bildet, durch welche nach oben hin der Hals abgegeben wird, der sich alsdann noch durch eine Längswand in zwei neben- einander liegende und meist lappenartig nach außen vorspringende Zellen zerlegt. Die untere Zelle des Archegons, die »Cenlralzelle« , hat einen großen, dem Hals benachbarten Kern, der 9. Ceratozamia robust n Miq. Oberer Teil eines man vordem zuweilen für eine, in Wirklichkeit AwhMoninm« mit dem benachbarten Kährgewebe, nach ]uer nicht existierende, Kanalzelle gehalten hat.— Warnung (Vergr. 50). e Li, c Kanalzelle, A Halszellen, ,,..., , . „ ' . . , \ . ,. n gerbstoffhaltige Zellen. (Nach Lu erssen, Hand- Während dem allem hat sich dann auch die buch II, Fig. 29.J Pollenkammer gebildet und die Sa. ist jetzt empfängnisfähig. Es fragt sich nun, wie kommt der Pollen durch die Mikropyle hindurch — denn ein anderer Zugang existiert nicht — in die Pollenkammer hinein? Nach den wenigen Beobachtungen. welche darüber vorliegen, geht es folgendermaßen zu*). Zur geeigneten Zeit rücken durch Streckung der Zapfenachse die Sexualblätter beider Geschlechter soweit auseinander*- , dass der durch den Wind leicht transportable Pollen von den männlichen zu (\cn weiblichen Zapfen hin und zwischen die Frb. hineingeweht werden kann. An den Mündungen der Sa. beiludet sich dann ein wahrscheinlich vom Nucellus ausgeschiedener Flüssigkeitstropfen; in diesem bleibt der an- fliegende Pollen haften und wird dann infolge Verdunstung des Tropfens durch die Mikropyle hindurch in die Pollenkammer hereingesogen. Bläst man zur Zeit, wo die Schuppen der weib- lichen Zapfen klaffen, Pollen etwa vermittelst eines Röhrchens zwischen dieselben hinein, so kann man künstliche Bestäubung bewirken ; jener Zeitpunkt geht übrigens rasch vorbei, mit- unter schon nach einem 'lag, dann schließen sich die Schuppen /cas, Zamia , während bei Cerato- zamia und zuweilen auch bei andern nur ein einziger Kotvledo vorliegt*. Bei Macro- *) Für Macrosamia spiralis giebt Van Tieghem bald 1. bald 2 oder auch 3 Kotyle- •donen an. Xatürl. Pflanzenfam. II. 1. 2 18 C.\ cadaceae. (Eichler.) zamid (Zamia) ajiiralis zeigt derselbe nach Schacht bereits eine mit mindestens 7 Fieder- läppchen auf beiden Seiten versehene Spreite ; sonst sind die Keimb., soweit bekannt, immer ungeteilt. In dem Spalt, den sie an der Basis zwischen sich lassen — bei nur einem Kotyledon ist derselbe bloß auf einer Seite, der Vorderseile des Keimb. wahr- nehmbar — liegt die wohlentwickelte, bereits mehrere Blattanlagen enthaltende Plumula. Fig. 11. Entwickelung des Embryo bei Cf/cas circinalis (nach Treub, Annales du Jardin Bot. de Buitenzoig IV). heitel einer Samenanlage, mehrere Archegonien zeigend, in nat. Gr.; B Längsschnitt durch einen Teil einer Samenanlage, wobei ein Archegonium getroffeu ist; C Längsschnitt durch den oberen Teil eines herangewachsenen und befruchteten Archegoniums, bei d die Halszellen; D Proembryonale Zellkerne, der Wandung der Eizelle an- liegend; £ junger Proembryo. F junge Keimanlage, s sackförmiger Teil derselben, susp. der. Suspensor, < der eigentliche Embryo; 6 [Angeschnftt durch den Scheitel eines Samens, in nat. Gr., in der Mitte ein Embryosack mit 2 Keimanlagen; H Suspensor mit seinem Embryo; J weiter vorgeschrittener Embryo an seinem Suspensor, nat. Gr.; K herangewachsener Embryo. l her die Entstehungsweise des E. liegen erst wenige Beobachtungen vor. Der Antritt der Pollenschläuche an die Archegonien und die Art und Weise der Befruchtung dieser letzteren wurde überhaupt noch nicht gesellen. Bei Cycas circinalis bilden sich nach Treub 'Ann, du Jardin Bot. de Buitenzorg, Vol.iv, lieft I; cf.Fig. w . zunächst indemCentralzelle« zahlreiche kleine Zellen, welche eine peripherische, unterwärts dickere und dabei von einer besonderen gemein- samen Membran umkleidete Schicht herstellen. Dieselbe verdickt sich durch neue ZeHschichten mich innen hin. läSSl aber immer noch eine centrale Höhlung übrig. Durch Streckung des unteren Endes durchstoßt dieser Körper, der einen Proembryb darstellt, sodann die Wand des Archegons, dringt in das Nährgewebe vor und erzeugt nun hier durch einfaches Scheitelwachs*- tum den Suspensor und den eigen! liehen K. Etwas abweichend verhält es sich nach Warnung und eigenen Beobachtungen des Verf.) bei Ceratozarnia. Der Proembryo erfüllt hier nicht die ganze Centralzelle, sondern ist nur als ein kleinzelliger Körper im Grunde derselben zu sehen; er verlängert sich dann aber ebenfalls zum Suspensor, an dessen Ende der Keimling sich bildet In beiden Fällen gehl also aus einem Archegonium nur -1 E. hervor; da nun der S. mehrere Archegonien enthalt, bo konnten sich in dem nämlichen S. auch mehrere Embryonen linden, aber es bildet sich von den verschiedenen Anlagen regelmäßig nur eine aus. Wenn die S. \om Baume lallen, ist oft bei Ceralosamia stets der Keimling noch gar nicht oder nur in den ersten Anfängen vorhanden; er bildet sich dann durch eine Art Nachreife, allerdings, wie es scheint, nur bei Aussaat der s. Davon zu unterscheiden ist der Fall, wo die bwohl äußerlich vollkommen ausgebildet und auch mit perfektem Nährgewebe, der Embryo- anlagen überbau]. t entbehren, wie es ebenfalls bei Ceratozarnia, bei Cycas u. a. vorkommt. Cycadaceae. Eichler.) 19 Solche s. . die wahrscheinlich unbefruchtet geblieben sind, entwickeln dann auch nachträglich keinen Keimling, doch kann das Nährgewebe, wie Warm in g und auch der Verf. beobachtet haben, nach Prothallien-Art aus dein S. heraustreten und am Lichte ergrünen. Bei' der Keimung vollkommener S. 1 -"ig. I i tritt zunächst unter Aufsprengen derTesta resp. des dann gewöhnlich allein noch vorhandenen Steinkerns \ das Wurzelende des E. heraus und entwickelt die Hauptwurzel. Die Basalteile der Kotyledonen mit der Plumula folgen nach, der Hauptkörper der ersteren aber bleibt im' Nährgewebe stecken, um dasselbe auszusaugen. Aus der Kotyledonarspalte wächst nun die Plumula empor und wird zum Hauptstamm. Die ersten B. desselben sind gewöhnlich Niederb., doch kann es auch gleich mit einem Laubb. angehen, es herrscht darin keine sonderliche Konstanz. Bereits das erste Laubb. ist gefiedert, wenn auch zuweilen nur mit einem einzigen Fiederpaar Ceratozamia mexic ), Bei Anwesenheit zweier Ko- tyledonen sind die zwei ersten B. der Plumula mit diesen gekreuzt, beim einzelnen Kotyledo von Ceratozamia steht denselben das erste B. gegenüber, in beiden Fällen folgt sodann Spiralstellung. Geographische Verbreitung. Die Cycadeen, deren Zahl sich auf etwa 75 Arten in 9 Gattungen belauft . gehören ausschließlich den tropischen und subtropischen Regionen an. Sie finden sich sowohl in der alten als der neuen Welt , doch in beiden sowohl nach Arten als Gattungen ver- schieden. In Amerika reichen sie vom nördlichen Mexico und Florida (ca. 30° NB), bis nach Peru, Bolivien und dem nördlichen Brasilien (ca. I 2" SB : in der alten Welt finden sie sich im tropischen und südlichen Afrika, auf den Komoren, Mada- gaskar, in Ostindien mit Ceylon und dem ost- indischen Archipel, von wo aus sie sich nordwärts über China und Cochinchina bis in das südliche Japan, süd- und ostwärts über Australien und bis zu den Viti-Inseln erstrecken. In der Zahl der Arten hält Amerika der alten Welt im Ungefähren die Wage, während die Zahl der amerikanischen Gattungen mit i nur um I hinter den sich auf 5 belaufenden altweltlichen Genera zurückbleibt. Amerikanische Typen sind Ziunia. Ceratozamia, Dioon und Microci/cas: der alten Welt sind Cycas, Encephalartos, Stangeria, Macrozamia und Botoenia eigen. Letztere zwei Gattungen sind auf Australien, Encephalartos und Stangeria auf das kontinentale Afrika beschränkt, Cycas gehört Ostindien, Australien und den Inseln des indischen und stillen Ozeans an. Fig. 12. Keimung von Zamia spiralis nach Schacht (verkleinert). B Beginnende Keimung, et die Cotyledonen , oberhalb ihrer verlängerten i erwachsen, einer von beiden an der Spitze mit Andeutung einer gefiederten Lamina (/?). C Keimpflanze, li Monate alt': w Hauptwurzel. B das erste gefiederte Blatt, x x die Anlagen der später aufwärts wachsenden Seitenwurzeln. (»ach Sachs.) Am reichsten treten die Cyc. in Central- Amerika und Mexiko einerseits und in Australien andererseits auf. Doch sind es. mit wenigen Aus- nahmen,überall seltene Gewächse, die einzelnen Arten mit engem Yegetationsgebiet , die Individuen nicht eben zahlreich. Sie spielen daher in dem Landschaftsbilde ihrerbe- züglichen Gegenden keine besonders hervorragende Rolle: doch fallen die größeren Formen, wo sie vorkommen, immerhin durch ihren eigenartigen, halb palmen-, halb baumfarnähnlichen Habitus auf. Einzelne Arten sind auch wegen ihres geselligen Vor- kommens von größerer physiognomischer Bedeutung ; so soll z. B. Macrozamia spiralis in Südost-Australien ausgedehnte Strecken in dichtem Bestände überziehen. Durch Kultur sind nur einige Cycas- Arten, namentlich C. revoluta , über ihre ur- sprünglichen Wohngebiete hinaus verbreitet worden. So findet sich die genannte Art, die ursprünglich in Japan einheimisch ist, heute in vielen Gegenden der alten und neuen Welt angepflanzt und verwildert; sie ist auch nach Europa, z. B. nach Nizza, als Zier- baum eingeführt worden. 2Q Cycädaceap. (Eichler.) Treten die Cycadeen in der Vegetation der Jetztwelt ziemlich in den Hintergrund, so müssen sie in den vorweltlichen Epochen eine viel bedeutendere Rolle gespielt haben. W. Ph. Seh im per (Traite de Paleontologie vegetale) zählt nicht weniger als 278 Arten und 34 Gattungen fossiler C. auf, und wenn auch manche derselben eingezogen oder zu anderen Familien gebracht werden mögen, resp. dies bereits sind, so bleibt doch immer- hin, namentlich bei Berücksichtigung der für fossile Pflanzengruppen in Anschlag zu bringenden Schätzungsmomente , ein ganz bedeutendes Übergewicht für die vorweltliche Cyeadeenflora. Sie erscheint mit Sicherheit zuerst in der oberen Steinkohlenformation mit der Gattung Pterophyllum', dieselbe erreicht ihr Maximum gegen Ende der Trias- und zu Anfang der Jura-Periode. Von der nächst-älteren Gattung Zamitcs sind im Trias nur seltene Spuren erhalten geblieben, während sie zu Beginn der Jura -Zeit häufiger und formenreicher werden. Cycasartige Formen scheinen schon im Anfang der Lias-Formation existiert zu haben, von welcher aus sie sich verfolgen lassen bis zur mittleren Kreide, um dort wenigstens für Europa zu erlöschen, während die Zamieae sich hier bis in den Mittel-Tertiär erhalten haben. Im übrigen stellen die fossilen C. eigenartige Typen dar, die sich nur zum kleinsten Teile direkt mit den jetzt lebenden in Verbindung setzen lassen; auch waren sie meist bedeutend kleiner als heutzutage. (Nach W. Ph. Schimper, Traite de Paleontologie vegetale, Bd. II, p. 123 f.) Verwandtschaftliche Beziehungen. Die C. stehen zwar mit den Coniferen auf gleicher Organisationsstufe und werden daher samt diesen und den nur wenig höher ent- wickelten Gnetaceen mit Becht in eine und die nämliche Klasse, Gymnospermae , ge- stellt, allein ihre phylogenetische Verwandtschaft ist nicht bei diesen Familien, sondern unter den Kryptogamen zu suchen. Dort zeigen sie die meisten Beziehungen mit den Filternde, während die Conifcrae sich am ehesten von den Lycopodinae herleiten lassen, so dass beide Familien als gleichlaufende Zweige verschiedener Stämme erscheinen. Denkt man sich einen Farn mit metamorphosierten Sporenb. , dessen Sporen sich nach Art der Rhizocarpeae differenziert und diöcisch verteilt hätten, und dessen Makro- sporen dabei erst nach erfolgter Befruchtung (und eingeschlossen in ihre Umhüllungen) sich von der Pflanze trennten , so haben wir eine im wesentlichen cycadeenartige Or- ganisation. Die Verbindung der C. mit den Farnen ist daher nicht schwierig, zeigt aber doch einige Lücken, welche nur teilweise durch die Rhizocarpeae ausgefüllt und durch anderweitige Abweichungen bei diesen wieder hergestellt werden , derart , dass diese Gruppe nicht als direkte Brücke zwischen den beiden Familien betrachtet werden kann. Die verbindenden Formen müssen daher zu Grunde gegangen sein. Eine Fortsetzung der Cycadeen zu den Angiospermen hinüber existiert nicht. Aach für die Coniferen und Gnetaceen ist eine solche nicht nachweisbar und es nuiss ange- nommen werden, dass die Gymnospermen eine nicht weiter fortgesetzte Auszweigungs- richtung der Geläßkryptogamen darstellen, während die Angiospermen einem anderen Zweige angehören. Einteilung der Familie. A. Fruch|b. mit 8 — 4, seltener 2 Sa., welche horizontal oder aufrecht abstehen. Stamm die weibl. 81. .durchwachsend. Blattfiedern nur mit \ Mittelnerven I. Cycadeae. 1. Cycas. B. Fruchtb. stets mit 2 umgewendeten Sa. Stamm die weibliche Bl. nicht durch- wachsend T£ Zamieae. a. Fiedern fiedernervig a. Stangerieae. 2. Stangeria.. b. ,. ISngsnervig b. Euzamieae. 'x. Blätter doppell gefiedert 3. Bowenia. einfach gefiedert. \. Sa. auf polsterfg. Vorsprangen der Fruchtb 4. Dioon. - 15. ,, einfach sitzend. I. Zapfenschuppen schUdfg. Afrikanische Arten . . . . 5. Encephalartos. zugespitzt. Australische Arten 6. Macrozamia. :}- schildfg. Amerikanische Arten 7. Zamia.- *■ zweihörnig 8. Ceratozamia.- •'• bei 3 flach, bei L schildfg 9. Microcycas. Cycadaceae. (Eichlcr. 21 Die ümgrenzaog der beiden Haupttrihus stimmt mit der letzten Bearbeitung der Familie in Bentham und Hooker's Genera plantarum III. 443 ff. überein: statt dreier Untergruppen beiden Zamieae welche bei Ben tham-Hooker Encephalarteae heißen nehmen wir jedoch nur zwei an, da sich auf die Anordnung der Zapfenschuppen, ob spiralig oder in lumläufigen Quirlen, wodurch jene Autoren ihre Euencephalarteae und Zamieae unterscheiden, nicht so viel Gewicht leuen lässt. denn bei Encephalartos kommt beides vor. Auch das von Alph. de Can- d olle (Prodi-. XVI. i zur Unterscheidung verwendete Merkmal artikulierter od. nicht artikulierter Fiedern ist von wenig Belang, da sowohl bei Encephalartos als bei Zauüa beides nebeneinander vorkommt und auch zweifelhafte Fälle vorhanden sind. Betreffend die drei Gattungen Encepha- lartos, Zamia und Macrozamia, so ist überhaupt deren Unterscheidung misslich und lediglich nur auf die Verschiedenheit der Heimatlander basiert: es wäre daher gegen die Ansicht Ferd. von Müller 's, nach welcher dieselben zu vereinigen wären, eigentlich nichts einzuwenden. 1 . CyCdS L. Bäume mit säulenfg., von den Resten der Nieder- und Laubb. dauernd bepanzertem Stamme. B. einfach gefiedert, nicht selten mit Endblättehen, Fiedern nur mit Mittelnerven. in der Jugend eingerollt. Zapfen groß, eil'g.. terminal, wenig- stens die Q , vyelche zuletzt von der Stammachse durchwachsen werden. Staub- und Fruchtb. spiralig, letztere mit verlängertem, gezähntem oder fiederspaltigem Endteil, der Stiel beiderseits mit je 4 — 2. seltener nur 1 Sa., Sa. horizontal oder aufrecht abstehend. Arten etwa 4 6, die Hälfte im trop. Asien, 5 in Australien und Polynesien, die übrigen zerstreut. — Cycas revoluta L. südl. Japan . die bekannteste Art, be- nannt nach den zurückgerollten Fieder- rändern, die braunfilzigen Frb., mit tief liederspaltiger Spreite. Das Mark liefert einen groben Sago, wie noch andere Cycadeen, weshalb sie bekannt- lich als Sagopalmen bezeichnet werden. Der Sago kommt jedoch von keiner Art in den europ. Handel. Wichtiger ist Cycas revoluta als Dekorations- pflanze und wurde als solche auch in andere Länder eingeführt; ihre Wedel werden außerdem zu Sargdekorationen u. dergl. verwendet und bilden einen wichtigen Artikel der europ. Handels- gärtnerei. — C. circinalis L. Ostindien , findet ähnliche Verwendung wie die vorige, nur weniger ausgedehnt; die jungen B. und auch andere Teile werden im Heimatlande verschiedentlich benutzt, die Samenkorner sollen giftig sein. Fiedern breiter als bei C. revoluta, flach und weniger dunkelgrün; Spreite der Frb. lanzettlich und nur mit zahnfg. Ein- schnitten. — C. Rumphü Miq. Molukken und C. Thouarsii B. Br. Madagaskar. Komoren , nur wenig von C. circinalis verschieden. — C. media R. Br. Austra- lien erreicht bis 23 m Höhe; C. S'orman- byana F. Müll. Australien hat nur ieiige Frb. : C. Seemanni A. Br. [Viti-Inseln), die östlichste von allen. 2. Stangeria Th. Moore. Mit kurzem, rasch geglättetem Stamm. B. mit 2 — 6 Paaren von seitlichen und oft noch mit einem terminalen Blättchen, Fiedern mit starker Mittelrippe u. zahl- reichen feinen Seitennerven, dadurch von allen übrigen Cycadeen sofort zu unterscheiden und sich den Farnen nähernd, unter welchen sie auch vordem (als Lomaria coriacea und L. leiopus, Kunze1; beschrieben wurde. Zapfen cylindrisch, gestielt, mit dachig einander deckenden, in 2 umläufigen Cyklen angeordneten Schuppen. Fig. 13. Boutnia sptctalilis, nach Bot. Mag. Tat*. 6008; weibl. Pflanze, rechts bedeutend verkleinert, links der Zapfen in halber ■ Fruchtblatt, 6 männliche Blüte, noch jung, verkleinert, c Staubblatt von unten, d von oben, t von der Seite. 22 Cycadaceae. (Eichler.) I Art nach Regel 2) in Port Natal : Stangeria paradoxa Th. Moore. 3. BoweniaHook. f. (Fig. \ 3). Stamm kurz, knollig, rasch geglättet. B. doppelt gefiedert, primäre Segmente in 2 — 3 Paaren, secundäre beiderseits 3 und mehr, meist alter- nierend, mit Endblättchen. q^ Zapfen wallnuss- bis hühnereigroß, Q faustgroß ;Schuppen schildfg., mit flachem Scheitel. 1 Art, B. spectabilis Hook. f. (mit einer Varietät serrulata), in Queensland, Australia. 4. Dioon Lindl. (Platyzatnia Zucc.) Stamm zuletzt säulenfg. , bis 1 m und darüber, mit den Resten der Nieder- undLaubb. gepanzert. B. paarig gefiedert; Fiedern zahlreich, an der Rachis bis hinter die nächst unteren herablaufend. Zapfen einzeln, (J1 cylindrisch, § eifg.; Schuppen in 2 umlfg. Cyklen, dachig; q* kurz-, Q lang zugespitzt, außen filzig- zottig (besonders Q). Sa. aufpolsterartigen Vorsprüngen der Fruchtschuppe. 2 Arten in Mexiko. Diöon, edule, Lindl., bereits seit 1843 bekannt, mit ganzrandigen, in eine dornige Spitze auslaufenden Fiedern, liefert in d. S. ein gutes Stärkemehl, auch sollen die ganzen Fruchtzapfen esshar sein. — D. spinulosum Dyer, eine neuere Einführung, mit breiteren, dornig gezähnte« Fiedern (Bl. und Fr. hier noch nicht bekannt . 5. EüCephalartOS Lehm. (Arthrozamia Reichb.) Stämme zuletzt säulenfg., bis 2 und 3 m hoch , gepanzert. Wedel paarig-gefiedert , Fiedern verschieden. Zapfen meist groß, O? oft zu mehreren; Schuppen bald spiralig, bald 2 umläufig, am Scheitel abgestutzt oder mit querüberlaufendem, herabgezogenem Kamm, nicht dachig. (Fig. i 4 f. S.) Etwa 12 Arten, sämtlich dem afrikanischen Kontinente, namentlich der östl. Hälfte ange- hörig. — E. Alten steinii, Lehm. (Südafr.), eine der stattlichsten Arten, mit bis über 3m langen B. — E. rillosus, Lehm., Fig. 14, C (Südafr.), und E. Hildebrandlii, A. B. et Bouchö, Fig. 1 4^1 B (Sansibar), einander sehr ähnlich, nur in den Zapfen verschieden, beide mit dornig-gezähnten B. — E. Caffer Miq. (Südafr.:, mit meist ganzrandigen Blättchen, liefert den Hottentotten im Marke des Stammes ein zum sogen. »Kaffernbrod« verbackenes Nahrungsmittel, wie auch andere Arten der hiernach benannten Gattung [bi xe cm lang. — Mehrere Arten liefern ein brauchbares Satzmehl, auch werden von einigen die S. gegessen, die von Z, rfiuricata sollen in Venezuela arzneiliche Anwendung finden Cycadaceae. Eichler.) 23 8. Ceratozamia Brongn. Dipsacozamia Lehm.). Staub- undFruchtb. scbildfg., mit 2 quergestellten Hörnern, sonst wie Zamia. nur Fiedern fast stets ganzrandig und Blatt- stiel am Grunde mit i nebenblattartigen Zähnen, die auch an den Niederb, wahrnehm- bar sind. Arten 6. alle in Mexiko. — C. mexicana Brongn.. die am längsten bekannte und in den Gewächshäusern verbreiterte Art, mit lineal -lanzettl.. sichelfg. Fiedern. — C. Miqueliana, H. Wendl., mit breiteren, am Gipfel schief zugespitzten. Fiedern. lang-cylindrischen 3 und kurz-eitg. £_ Zapfen. — C. Kiisteriana, Regel. Fiedern wieder lineal -lanzettl., Blätter in der Jugend braunrot. iL ■^^ Fig. 14. -1 Enctphalorios Hildebrandtii , blühende weibliche Pflanze. B Blüte derselben. C Weibl. Blüte von E. tiüosus. Ä nm das 10 fache, B u. C um das Stäche verkleinert, nach der Xatur. 9. Microcycas A. DG. Monotypische Gattung (IT. ealocoma A. DC.) aus Cuba. noch venig bekannt, von Zamia nur durch die p. 20 angegebene, differente Beschaffenheit der Staub- und Fruchtb. verschieden. Wedel 60 — 90 cm lang. Fiedern linear-lanzettl.. ganzrandig. 24 Cycadaceae. (Eichler, Engler.) Fossile Gattungen der Cycadaceae. [Nach Sc lüni per in Zittel's Handbuch der Paläontologie II. Bd. S. 216.) Bearbeitet von A. Engler. Da Stämme", Blätter, Früchte und Samen der fossilen C. nicht im Zusammenhang ge- funden werden , so ist fast bei allen fossilen Resten derselben zweifelhaft , mit welchen lebenden C. sie verwandt sind, wenn auch anderseits meistens feststeht, dass sie zu den C. gehören. (Vergl. übrigens oben bei dem Abschnitt über geographische Verbrei- tung.) Die wichtigeren Gattungen, welche unterschieden wurden, sind folgende: a. Stämme. Bucklandia Presl. Erinnert sehr an Cycas. Mehrere Alten im Hastingssandstein der Wealdenformation, -1 Art im Korallenkalk. Fittonia Carruth. Hohe cylindrische Stämme, mit dickem Mark und dünnem, von zahlreichen dicken Markstrahlen durchzogenem Holzcylinder. Arten im Wealden und oberen weißen Jura. Clathropodium Sap. Von mächtigem Schuppenpanzer bedeckte Stämme, mit starkem Markcylinder und einem aus mehreren Ringen bestehenden Holzcylinder, welcher von zahlreichen Markstrahlen durchzogen ist. Arten im oberen Jura und Wealden, oft in Menge. Außer diesen sind noch als Platylepis Sap., Cylindropodium Sap., Bolbopodium Sap. Cycadeenstämme des Lias, Korallenkalkes und Oolithes bezeichnet worden. b. Blätter. Cycadites Brongn. Fiederblättchen mit der ganzen Basis seitlich der Rachis ein- gefügt, schmal lineal, einnervig. — Erinnert an die B. von Cycas revoluta. Derartig beschaffene B. finden sich vom Kohlenkalk bis zur oberen Kreide Grünlands. Podozamites Fr. Braun. Fiederblättchen entfernt, alternierend, mehr oder weniger aufwärts gerichtet, am Grunde verschmälert od. kurz gestielt. Arten hiiufig in den rhätischen und älteren jurassischen Schichten; auf der nördlichen Hemisphäre bis Spitzbergen und bis nach Ostsibirien nachgewiesen; sie lebten wahrscheinlich an feuchten Ufern von Süßwasserseen. Zamites Brongn. B. klein, die Fiederblättchen an der Oberseite der Rachis mit einer Callosilät angeheftet und am Grunde etwas zusammengezogen od. abgerundet, bei- nahe herzförmig, mehr od. weniger lanzettl., mit einfachen und gegabelten Nerven. Zahlreiche, etwa 30 Arten von der Trias (buntem Sandstein) Europas bis in die untere Kreide Grönlands, besonders häutig im oberen weißen Jura (Z. Feneonis Brongn. in England) und in der unteren Kreide (Z. spesiosus und Z. areticus Heer in Grönland). Glossozamites Schimp. B. ziemlich groß, lang lineal -elliptisch, Fiedern jeder Zeile in einer Rinne auf der Vorderseite der Spindel elliptisch od. lineal -zungenfg. , am Grunde und an der Spitze abgerundet, mit einfachen od. doppelt gegabelten Nerven. Wenige Arten in der unteren Kreide der Nordkarpathen und Grönlands. OtOZamiteS Fr. Braun (Odontopteris Sternb., Otopteris Lindl.). B. klein und mittel- groß, nach oben und unten allmählich verschmälert , ungleich fiederpaarig; Fiedern an der Vorderseite der Spindel abwechselnd sitzend, dicht gedrängt, am Grunde sich mei- stens deckend, lanzettl. bis kreisrund, am Grunde plötzlich zusammengezogen, un- gleichseitig' herzförmig, die vordere Hälfte in ein Öhrchen hervortretend; Nerven von der ß;i-i> ;ms divergierend, alle mehrfach gabelig geteilt. Zahlreiche Arten vom unteren Rhöt bis in den oberen weißen Jura, bis jetzt nur in Mittel- europa beobachtet. Ptilophyllum Morr. B. lineal -lanzettl.; Fiedern alternierend auf der Vorderseite der Spindel sitzend, dicht bei einander, schmal-lineal, mit dem unteren Teil der Basis ab- Cycadaceae. . Eichler, Engler. 25 wärts verlaufend, am vorderen Teil derselben abgerundet, aber ohne freies Öhrchen: Nerven teils einfach . teils zweimal gegabelt. Einige Arten sehr häufig im unteren Oolith Bengalen*. Ctenophyllum Schimp. Von voriger Gattung verschieden durch gerade, vollkommen lineale, an der Spitze stumpfe und an beiden Basilarecken abgerundete Fiedern. Arten im oberen Lias und unteren Oolith. DiooniteS Bornem. B. ziemlich groß, Fiedern an der Vorderseite der Spindel mit der ganzen Basis ansitzend, lineal- lanzettl. od. lang-lineal und spitz, mit einfachen, parallelen Nerven. Einige Arten, vom Rhät bis in die untere Kreide. PterophylluiüBrongn. B. mehr od. weniger breit lineal. nach oben und unten plötz- lich verschmälert, regelmäßig fiederteilig; Fiedern unpaarig, der Spindel seitlich mit der ganzen Breite ansitzend, die unteren abstehend, die oberen schief aufgerichtet, lineal. mit zahlreichen, einfachen Parallelnerven. Arten von der oberen Steinkohle bis in die Wealdenformation; höchste Entwiekel. im Keuper. Anomozamites Schimp. B. klein, lineal- od. bandförmig, ungeteilt od. unregel- mäßig geteilt, mit seitlich ansitzenden, häufig in rechteckige Lappen zerteilten Blatt- flügeln: Nerven unter rechtem Winkel abgehend, parallel. Arten im Rhät , im Oolith und Wealden. Platypterygium Schimp. B. bis 6 dm lang und 1.5 dm breit, mit ungleichgroßen, abgerund. od. stumpf- rhombischen Segmenten, einfachen und gegabelten Parallelnerven. Arten im Rhät und unteren Jura, namentlich häufig in Bengalen. PtilozamiteS Nath. B. lang und schmal, seltener breit-lineal, nach oben und unten verschmälert; Segmente unregelmäßig rhombisch, unten stumpf dreieckig, nach oben etwas vorgebogen, mit unter rechtem Winkel abgehenden, von Grund aus gegabelten. last parallel verlaufenden Nerven. Im Rhät von Schonen Pt. Heeri Nath. NÜSSOnia Brongn. B. fast bändig., sehr unregelmäßig segmentiert; Segmente qua- dratisch od. rhombisch, abgerundet od. nur mit dem oberen Winkel vortretend, mehr od. weniger tief gefaltet und gestreift . mit je einem Nerven zwischen je 2 Streifen. ' .V polymorpha Schenk und andere sehr häufig und charakteristisch im Rhät von Franken und Schonen; außerdem I Art im unteren Oolith. SpheilOZamiteS Brongn. B. ziemlich groß, Fiedern abwechselnd seitlich ansitzend, kurz gestielt, breit od. rhombisch-eifg., am schmalvvulstigen Bande glatt od. stachelzähnig, mit strahlig angeordneten, mehrfach gegabelten Nerven. Im unteren Oolith von Vicenza und im weißen Jura Frankreichs. Macropterygium Schimp. B. sehr groß, gefiedert. Fiedern mehr od. weniger aus- einandergerückt, bis I 6 cm lang und breit, keilfg. und zuweilen zerschlitzt od. bändig., mit zahlreichen Nerven. 2 Arten im Keuper der Vogesen und Kärnthens. c. Männliche Blüten. AndruStrobUS Schimp. Staubb. der langen cylindrischen Blüte mit zahlreichen dicht gedrängten Pollensäcken auf der Rückseite der unteren Hälfte, nach oben in einen quer-' rhombischen . an der Spitze etwas zurückgebogenen Fortsatz verbreitert. I Art im Cornbrash bei Chätillon, I Art in der Kreide bei Le Mans. Lepidanthium Schimp. Lange dicht gestielte Kegel, mit kleinen? lanzettl.. dicht anliegenden, spiralig angeordneten Schuppen. Pollensäcke sind hier noch nicht wahr- genommen. Diese noch etwas zweifelhaften Gebilde finden sich im Rhät von Baireuth. d. Fruchtblätter. GycadospadiX Schimp. Langgestielte, dicht behaarte B. mit ovallanzettl. oder unregelmäßig tief fiederteiliger Spreite und am Stiel sitzenden zweireihigen Nerven . an 2(3 Cordaitaceae.. (Engler. denen die S. gesessen zu haben scheinen. Wenn letzteres wirklich der Fall war, dann stand die Pflanze der Gattung Cycas sehr nahe. Findet sich im unteren läassandstein und Korallenkalk. e. Fruchtzapfen. ZamiuStrobuS Endl. [Beania Carruth.) Zapfen eifg., oval od. länglich, mit schildfg. hexagönalen Fniehtb., welche 2 oder infolge von Verkümmerung 1 großen S. tragen. — Die Zapfen sind denen von Encephalartos ähnlich. Vom untern Lias bis in den oberen Korallenkalk selten, mehrere Arten im YVealden, 1 Art im Miocän. f. Samen. Cycadeospermiim Sap. [Cycadinocarpus Schimp.) S. von der Größe eines kleinen Apfelkerns bis zu der einer großen Pflaume, mehr od. weniger oval mit 2 od. mehreren Längsleisten. Sie finden sich meist als Abdrucke oder Abgüsse der Steinkerne, selten mit der runzeligen. früher tleischig gewesenen äußeren Schicht der Schale vom Keuper an bis in die Wealden- formation. Cordaitaceae A. Engler. (Nach Schenk in Zittel's Handbuch der Paläontologie^Bd. II. . Die C. sind eine ausgestorbene Pflanzenfamilie, welche in mancher Beziehung, namentlich im Bau der weiblichen Bl., den Cycadaceen, in anatomischer Beziehung aber den Coniferen nahe steht. Die C. waren hohe Bäume (bis zu 30 m Höhe) mit unregel- mäßiger Verzweigung und am Ende der Äste dicht und spiralig stehenden , 2 cm bis \ m langen, bis 2 dm breiten, meist parallelnervigen, lederartigen, linealen bis spatel- förmigen B., welche (pierstehende Narben beim Abfallen zurückließen. In den Achseln der B. standen die Blutenstände mit eiförmigen Ährchen , welche unter zahlreichen spiralig angeordneten Hochb. versteckt die nackten Bl. tragen. Die rf Bl. (Cordnianthus gemmifer) bestehen aus 2 — 4 Staubb. mit 3 — 4 aufrechten Pollensäcken oder Mikrosporangien. Die Q Bl. (Cordaianthus baeeifer) bestellen aus einem kurzen fadenförmigen Träger mit einer endständigen eiförmigen, mit 2 Integumenten versehenen Sa. (Makrosporangium) ; jeder Träger steht in der Achsel einer Braktee, deren mehrere zu einem Ährchen ver- einigt sind, liei der Beile verlängern sich die Träger der Sa., das äußere Integument derselben wird fleischig, d;is innere hart. Solcher S. kennt man viele, ohne die dazu gehörigen Pfl. zu kennen; sie zeigen mancherlei Verschiedenheiten, die zur Aufstellung mehrerer Gattungen Veranlassung gegeben haben (Cordaispermum Brongn. incl. Cardio- oarpus, Cyclocarpw Göpp., Samaropm Göpp.], Diplotesta Grand'Eury, Sarcotaxus Brongn., Leptocoryon Brongn., Taxospermum Brongn., Ithabdocarpus Göpp. et Berger . Von den Stämmen derd. bildet man Mark, Holz, Rindenstücke und jüngere Äste isoliert, welche in der systematischen Paläontologie auch mit besonderen Gattungsnamen belegt wurden. - Das .Mark [Sternbergia Anis, Artisia Sternb. , AraucarUe» medullosa Göpp., Araucarioxylon medullosum Kraus1 stellt cylindrische, prismatische, mit Quer- furchen versehene Körper, ähnlich dem Mark von Juglans, dar. — Das sekundäre Holz [Cordaixylqn Grand'Eury, Pinites Brandlingii William, Dadoxylon Endl., Araucarites Göpp., Araucarioxylon Kraus) • besitzt wie die Nadelhölzer (namentlich Taxaceae) der alleren Formationen und wie die Araucariinae der Gegenwart Tracheiden , deren Radialwände mit meist ■'{. seltener), 4 oder :; Reiben spiralig siebender hexagonaler Roftüpfel versehen sind, und ist von zweireihigen Märkstrahleh durchsetzt, während da- Cordaitaceae. DolerophyUaceae. Engler. 27 primäre Holz der söget). Markscheide aus Ring- und Spiraltracheiden, welchen Treppen- uiul Netztracheiden folgen, besteht. — Die Rinde jüngerer Äste (Cordaicladus Grand' Eurv zeigl dem Cambium zunächst eine Bastzone', hierauf eine dünnwandige Zellschicht mit Sekretgängen, hierauf eine Lage von Meristem und endlich eine peripherische Paren- chymschicht . welche von randlichen oder radialen Gruppen sklerenchymatischer Faser- stränge, oft von Sekretgängen begleitet, durchsetzt ist. Die ältere Rinde (einzelne Stücke derselben Cordaifloias genannt) zeigt aus dem Meristem hervorgegangene Zonen von Tracheiden, welche auf den Tangentialwänden mit geholten Tüpfeln versehen sind, ab- wechselnd mit dünnwandigen Zelllagen. Nach der äußeren Form der Blatt er. welche durch reiche Ent Wickelung von mecha- nischem Gewebe an ihrerOber- und Unterseite biegungsfest gebaut sind, werden folgende 3 Gattungen unterschieden: Eucordaitrs Grand'Eury mit spateiförmigen , elliptischen oder lanzettl.. an der Spitze abgerundeten B. von 2 — 9 dm Länge, mit gleich od. ungleich starken Nerven. — Dorycordaites Grand'Eury mit lanzettl., spitzen B. von i — 5 dm Länge und zahlreichen feinen , gleichstarken Nerven. — Poacordaites Grand'Eury mit schmal linealen. stumpfen, bis 4 dm langen B. und beinahe gleichstarken. Nerven. Wie hieraus hervorgeht , sind fast alle für die C. aufgestellten Gattungen künstlich ; nur die für die Samen aufgestellten Namen dürften z. T. natürlichen Gattungen ent- sprechen. So kann man füglich alle hierher gehörigen Teile als Cordaitcs Ung. (Pycno- phi/llum Brongn.) bezeichnen und durch Beisetzung der anderen Gattungsnamen auf die nähere Beschaffenheit des Fragmentes hinweisen. Die Reste derC. sind vom Silur und Devon bis in die permische Formation verbreitet. DolerophyUaceae. Diese Familie umfasst fossile Pflanzen mit in der Knospe eingerollten, ungeteilten, breit eiförmigen oder rundlichen, am Grunde ausgerandeten und geehrten lederartigen B., deren vom Grund aus fächerförmig ausstrahlende Nerven wiederholt gegabelt sind. — Ob sie wirklich zu den Gymnospermen gehören, ist noch nicht erwiesen. Dolerophyllum Goepperti Saporta umfasst verschiedene hierher gehörige Reste, die zum Teil als Farne unter den Gattungen Cyclopteris , Xeuropt eris , Cardiopteris , Aphlelia beschrieben sind. :?ie gehören der permischen Formation an. CONIFERAE (Zapfenbäume oder Nadelhölzer) von A. W. Eichler. Mit 370 Einzelbildern in 58 Figuren. Wichtigsie systematische Litteratur. Lambert, A description of the genus Pinus, illustr. with Figures, London 1824, II. Ausg. 1828. — L. Gl. Richard (ed. A. Richard; , Commentatio botanica de Coniferis et Cycadeis, Stuttgartiae 1828. — Antoine, Die Coniferen nach Lambert u. a. frei bearbeitet, Wien 1840 — 47. — Endlicher, Genera pl. 258 — 262 et Suppl. II — IV. I. Synopsis Coniferarum, Sangalli 1847. — Gordon and Glendinning, The Pinetum, being a Synopsis of all the Coniferous plants at present known, London 1858; II. Aufl. (von Gor don allein) London 1880. — Carriere, Trade general des Coniferes, Paris 1855, II. Ausg. 18G7. — Henkel und Hochstetter, Synopsis der Nadelhölzer, Stuttgart 1865. — Pariatore, Coni- terae in De Gandolle Prodromus vol. XVI. 2. Paris 1868. — BÄntham et Hooker, Gen. pl. III. 420. — Die Litteratur über Morphologie, Anatomie und Embryologie der Familie soll unten angegeben werden. Merkmale. Bl. getrennten Geschlechts, ein- oder zweihäusig, ohne Blh. Männliche BI. meist kätzchenfg, , nur aus Staubb. gebildet, die, gewöhnlich von der Form excentrisch gestielter Schuppen, auf ihrer Unterseite 2 — 6, selten zahlreichere, liächerige Pollen- säckchen tragen. Weibliche Bl. nur aus Frb., selten nackten Sa. gebildet; Frb. schuppen- oder schildfg., in ihrer Achsel oder auf ihrer Innenfläche oder auf einem besonderen Auswuchs der letzteren, \ — 2 — zahlreiche Sa. (Eichen) tragend. Frucht meist zapfen-, seltener beerenfg. oder hauptsächlich nur durch die S. dargestellt, welche in diesem Falle meist mit einer fleischigen Außenschicht versehen, bei zapfen- oder beerenartiger Fr. gewöhnlich holzig und dabei oftmals geflügelt sind. Samenkern mit meist fetthaltigem Nährgewebe und geradem Keimling, dessen Kotyledonen von 2 — t 6 variieren und dessen Würzelchen gewöhnlich an einem kurzen Träger befestigt ist. — Bäume und Sträucher, meist immergrün, mit harzigen Säften. Stamm reich verzweigt ; B. einfach, öfters nadelfg., ohne Nebenb. Vegetationsorgane, a. Wurzel. Die Bewurzelung der Coniferen bietet wenig Eigentümliche*. Die Hauptwurzel wird bei der Keimung zwar entwickelt, bleibt aber zuletzt gewöhnlich hinter den seitlichen Auszweigungen zurück. Letztere laufen mit- unter, z. B. bei der Kiefer, astförmig unter dem Boden her, hier und da auch über den- selben hervortretend; bei der amerikanischen Sumpf- Cypresse, Taxodium distichum, erheben sich aus ihnen kegelförmige, innen hohle, bis meterhohe Auswüchse, besonders reichlich bei feuchterem Stande. Ob dies normale oder pathologische Bildungen sind, ist nicht bekannt; einen besonderen Nutzen scheinen sie für den Baum nicht zu haben, b. Stamm. Dies ist der entwickeltste Teil bei den Coniferen, im Gegensatz zu den ideen, wo die Stammbildung gegen die Blätter zurücktritt. Er ist immer holzig und verzweigt: bei den kleinsten Formen mitunter nur von Spannenlänge, beiden meisten zu stattlichen Bäumen entwickelt, bei den berühmten Wellingtonien bis zu der enormen Höhe von 100 m und darüber, mit einem Umfange von i 0 m, ja selbst, wie von der mexi- kanischen Suinpl-C\ presse Taxodium mexicanum) berichtet wird, bis 30 m. Damit Hand in Hand geht eine ungewöhnliche Langlebigkeit ; bei Taxodium mexicanum ist dieselbe, allerdings wohl übertrieben, auf 6000 Jahre geschätzt worden, doch sind Fälle von 1500 bis 2000 Jahren sicherund bei verschiedenen Arten konstatiert. Die meisten C. bilden einen kräftigen aufrechten Hauptstamm von verlängerter Kegelform ; seltener, z. B. bei Coniferae. (Eichler. 29 den zwergigen Wachholderformen, gebt der Stamm schon frühe in zahlreiche Zweige anf. Vom Hauptstamm gehen die primären Äste gewöhnlich in pyramidal sich verjüngenden quirlförmigen Etagen ab; jeder Scheinquirl entspricht der Regel nach einem Jahrestrieb. Geht der Hauptspross durch irgend einen Umstand zu Grunde, so tritt ein sich aufrich- tender Quirlast an seine Stelle ; auch kann es geschehen, dass mehrere Äste zugleich sich aufrichten und der Stamm dann mit mehreren Gipfeln weiterwächst. Die Verzweigung durch regelmäßige Quirläste wird zuweilen im Älter aufgegeben und macht einem mehr oder weniger schirmartigen Wüchse Platz. So bei der Pinie, der Ceder und anderen; bei den Weißtannen erscheint der Gipfel älterer Stämme oft nest- artig vertieft. Die Quirläste wie ihre weiteren Verzweigungen haben im Gegensatze zum Haupt- stamm eine Neigung zur Ausbreitung nach rechts und links und zur Differenzierung von oben nach unten. Im Extrem werden ausschließlich nur horizontale Zweige entwickelt und deren ganze Unterseite, wie bei einem gefiederten Blatt , anders gebildet als die Oberseite: dies tritt z. B. bei Thujopsis dolabrata schön entgegen, ist aber auch bei Thuja. Libocedrus, Cephalotaxus, Torreya und vielen anderen augenfällig. Je mehr sich die Zweige aufrichten, um so mehr kehren sie wieder zum Verhalten des Hauptstammes zurück : hierbei wird namentlich Zweigbildung an der Unterseite begünstigt, die freilich mitunter auch bei ganz horizontaler Stellung der Äste. z. B. bei Abies Xordmanniana, Araucaria Cunninghamii u. a. in charakteristischer Form beobachtet wird. Die Tendenz zur horizontalen Ausbreitung der Zweige kann sich bis zur Abplattung derselben in gleicher Richtung steigern, wie Thuja. Thujopsis und andere Cupressineae zeigen. Da hier die jüngeren Zweige immer nur von den Kanten der älteren ausgehen und ihre Fläche zur Abstammungsachse vertikal stellen, so erscheint das ganze Zweig- system in gleicher Richtung abgeflacht. Dies ist auch der Fall bei den, aus 2 oder 3 Zweiggenerationen zusammengesetzten Flachsprossen von Phyllocladu*. wo zugleich mit dem Rückgang der B. auf kümmerliche Schüppchen die blattartige Verbreiterung der Zweige ihr Maximum erreicht. Die Flach sprosse von Phyllocladus haben, wie Flach- sprosse überhaupt, ein begrenztes Wachstum: die unbegrenzten, das Zweiggerüste der Gattung fortsetzenden Sprosse sind von gewöhnlicher Stengelform. Eine ähnliche Diffe- renzierung der Zweige in »Kurz- und Langtriebec begegnet auch noch anderwärts unter den Coniferen.- So hat Sciadapitys cylindrische Langtriebe nur mit kleinen Niederb, besetzt und Kurztriebe , welche aus 2 verwachsenen Nadelb. gebildet sind. Pinus unterscheidet sich von Sciadopitys wesentlich nur dadurch, dass die Nadeln der Kurz- triebe nicht verwachsen, in der Zahl von 2 — 5 (\ — 7] veränderlich und am Grunde von einer Scheide von Xiederb. eingeschlossen sind. Minder verschieden sind die beiden Sprossformen bei Cedrus^ Larix und Ginkgo insofern, als hier auch die Langtriebe mit Laubb. ausgestattet und die Kurztriebe leicht in Langtriebe auszuwachsen befähigt sind.^ Noch weniger ausgeprägt ist die Differenzierung bei Taxodium und Glyptostrobus: hier haben sämtliche Zweige die Form beblätterter Langtriebe, aber nur ein Teil derselben bleibt erhalten und setzt das Geäste des Baumes fort, die anderen werden samt ihren B. im Herbste abgeworfen. Erstere, die vorzugsweise am Gipfel der Muttersprosse stehen, haben allseitswendige B. und Knospen in deren Achseln, bei den andern, im unteren Teil des Muttersprosses befindlichen Zweigen pflegen die B. sich zweizeilig zu scheiteln und führen keine Achselknospen. Etwas ähnliches ist auch bei den Araucarien aus der Section Eutacta der Fall, nur dass hier die Zweige gleichartig beblättert und immer- grün sind. Es kommt dies zwar auch bei Pinus vor, aber im Ganzen nur ausnahmsweise. Bei Pinus sihestris geschieht es zuweilen nach Beschädigungen durch Raupenfraß oder dergl. ; die Triebe bleiben dabei kurz, ihre Nadeln — denn derartig auswachsende Triebe bringen Nadelb. hervor — büschelig gedrängt. Bei Pinus Pinaster geschieht es jedoch auch spontan," die Triebe werden lang und ihre Nadeln locker ; bei Pinus Pinea und P. Pinaster ist überdies beobachtet worden, dass sich auch Langtriebknospen, die sonst nur Schuppenb. bringen, zu ähnlichen Sprossen entwickelten, falls die Gipfelknospe verloren gegangen war. (Vergl. W i 11 k o m m , Forst- liche Flora p. 133 . 30 Coniferae. (Eichler.) Wie bei Taxodium, Glyptostrobus und den genannten Araucariae die begrenzten Zweige als Ganzes abfallen, so geschieht dies auch mit den Kurztrieben von Pinus, Sciadopitys und Phyllocladus. Hiergegen bleiben bei Cedrus, Larix und Ginkgo die Kurztriebe erhalten und bilden alljährlich aus ihrer Endknospe eine Fortsetzung hinzu. Doch bringen sie es nicht zu nennenswerter Länge und verkümmern schließlich zu einem allmählich verschwindenden , durch die Narben der aufeinanderfolgenden Blätter- jahrgänge geringelten Stummel. Geht also mit Scheidung der Zweige in Lang- und Kurz- triebe ein früherer oder späterer Verlust der letzteren Hand in Hand, so werden bei nur einer Art von Zweigen, die alsdann immer unbegrenzte oder Langtriebe sind, dieselben allesamt dauernd erhalten. c. Blätter. Die meisten C. haben zweierlei Blätter, grüne Laub- und nicht- grüne Niederb., letztere immer von Schuppengestalt. Nur einerlei B. und zwar Niederb, begegnen bei Phyllocladus] die meisten Cupressineae, Araucaria u. a. haben dagegen nur Laubb. Wo beiderlei B. vorhanden sind, fungieren die Niederb, als Knospenschuppen; bei Pinus und Sciadopitys stellen sie zugleich die einzige Blattform der Langtriebe dar. Sie sind gewöhnlich schon am Ende des ersten Jahres abgefallen oder verwittert ; zuweilen, wie bei Taxodium und Sequoia sempervirens, zeigen sie schrittweise Übergänge in Laubb. Wo die Niederb, fehlen, erscheinen die Knospen natürlich nackt ; als ein Über- gang kann es angesehen werden, wenn, wie es bei Araucaria Bidwillii, brasiliana u. a. vor- kommt, die Laubb., welche die Zweigspitzen während der Vegetationsruhe umschlossen, dauernd kleiner bleiben als die übrigen. Die Laubb. sind allermeist von pfriemlicher oder schmal-linealer Figur, so dass sie in der Volkssprache als »Nadeln« dem »Laube« gegenübergestellt werden. Indes kommen sie, unter Vermittelung von Zwischenformen, auch breit laubartig vor [Ginkgo, Dammara, Podocarpus Nageia), oder in Gestalt von kleineren oder größeren Schuppen (Cupressi- neae u. a.). Mit Ausnahme von Ginkgo, wo das breit-keilförmige B. am' Vorderrande eingebuchtet, selbst tief und wiederholt zweispaltig begegnet, sind die B. der C. immer einfach und ungeteilt, ganzrandig oder nur mit minutiöser Serratur, bald mit breiter Basis sitzend (so insbesondere die schuppenförmigen B.), bald in einen kurzen, selten wie bei Ginkgo längeren Stiel zusammengezogen; Nebenb. fehlen durchaus. Bei den Nadelb. begegnet die charakteristische, wenngleich durch Übergänge vermittelte Differenz, dass sie entweder flach sind, wie bei Abies, Taxus^^x. a., oder prismatisch-kantig, w ie bei Pinus, Picea, Larix u. s. w. Im letzteren Falle erscheinen die Nadeln 4 kantig, -2 Kanten nach oben und unten, 2 nach rechts und links gerichtet, wenn die Nadeln einzeln oder wie bei Larix in reicbgliedrigen Büscheln stehen. Bei Pinus sind sie auf dem Rücken gerundet, auf der Bauchseite flach oder mit einer Mittelkante versehen. Dies hängt von der Zahl der Nadeln ab, welche im Kurztriebe — der allein nadeltragenden Sprossform bei Pinus — beisammenstehen; dadurch, dass sie hier anfangs in eine Niederblattscheide eingeschlossen und aneinander ange- drückt'sind, teilen sie sich, auf dem Querschnitt betrachtet, in den Raum eines Kreises. Bei zwei Nadeln werden diese somit halbkreisförmig, bei drei Nadeln als Sektoren mit einem Innenwinkel von 120°, bei .'i Nadeln mit einem Innenwinkel von 72«, auf dem Querschnitt sich darstellen; enthält der Kurztrieb etwa nur I Nadel; wie es bei Pinus monophylla vorkommt, so wird diese stielrund erscheinen. Auch bei Schuppend, begegnen zweierlei .Formen in solchen Fällen, wo der Zwt'i.^ ab- geflacht ist und [was hierbei regelmäßig der Fall) ein Teil der B. auf den Kanten, ein Teil auf den Flächen -.teilt. Die kantenständigen B. erscheinen alsdann kielformig. in Abstufungen je nach der Schärfe der Kante; die flächenständigen sind einfach gewölbt Oder flach. .Mitunter ge- sellen Bich dazu noch andere Verschiedenheiten, ■/.. B. dass nur letztere mit Harzbeulen ver- sehen sind, entere eicht, und dem ähnliches. —Eine andere Art von »Heterophyllie« zeig! sich noch darin, dass bei Dianchen Arten die mit Blüte abschließenden Sprosse andere 15. entwickeln, als die anfruchtbaren; bei Dacrydiwn cupretsinum und Sequoia sempervirens /.. B. erstere fast schuppenförmig und allseitswendig, letztere lineal und zweiseitig gescheitelt. Bei Sequoia gigantea und (U-n Araucarieen aus der Sektion Eutacta sind die l?. (\cv fertilen Zweige dichter, kurzer und breiter als die der unfruchtbaren. Noch eine Form der Heterophyllie, die bei "Keim- pflanzen beobachtet wird, soll unter dem Ah schnitt »Keimung« besprochen werden. Betreffend die Nex> atur der B. , so haben die gewöhnlichen Nadel- und die klei- neren Schuppenb. nur i Mittelnerven, der oft oberseits vertieft, unterseits hervor- Coniferae. Eichler. 31 springt : breitere Blattformen haben mehrere bis viele, im allgemeinen gleichstarke N>r- ven mit bogig parallelem oder, wie bei Ginkgo, mit fächerförmig-divergierendem Verlauf. Wo Verzweigung der Nerven vorkommt Ginkgo, Agathis etc.), ist dieselbe stets gabelig. Außer den Nerven sind die B. mitunter noch von regelmäßig gestellten Harzkanälen durchzogen, welche bei Pinus u. a. Abietineae systematisch verwendbare Unterschiede bieten*); bei den Schuppenb. vieler Cupressineae begegnen Harzlüeken, die als Buckel oder Schwielen auf dem Rücken sämtlicher oder nur der flächenständigen B. hervortreten. Die B. pflegen am Stengel herabzulaufen, mitunter in dem Maße, dass gar keine freie Stengeloberfläche mehr übrig bleibt. Ihre Spuren stellen bald deutlich gesonderte Blatt- polster dar cf. Fig. I 5), bald verfließen sie in eine nahezu kontinuierliche Schicht. Bei den flachgedrückten, schuppenblätterigen Zweigen der Lebensbäume und Verwandten sind es wesentlich nur die kantenständigen B.. von welchen diese Berindung des Stengels ausgeht. Die Art des Herablaufens, in Verbindung mit der Gestalt der Narben der B.. ist be- sonders charakteristisch bei den Abietineae, mit Ausschluss von Pinus. Nachstehende Figu- ren nebst der Erklärung mögen davon eine Vorstellung geben. Fig. 15. Blattnarben einiger Abietineae. A Abies peciinata. B Tsuga canadensis, C Tsuga Douglasii. B Picta ex<:on Niederb.-, bei unbehüllten von Laubblattcharakter: gewöhnlich nur klein, werden letztere bei den Kurztrieben von Sciadopitys zu ansehnlichen Nadeln, welche zugleich — abweichend von der sonstigen Regel — nach hinten zusammenrücken und hier derart mit einander verwachsen, dass ihre vereinigten Rückseiten zur Oberseite, ihre vereinigten Ober- seiten zur Unterseite der Doppelnadel werden. Bei den Kurztrieben von Sciadopitys hat es. mit den beiden »Vorblättern« sein Bewenden: bei allen übrigen, sowohl Kurz- als Langtrieben, folgen ihnen noch andere B. Stehen dieselben spiralig. so fällt ihr erstes nach hinten gegen die Abstammungsachse und die übrigen folgen nun in der charakteristischen Divergenz: haben wir quirlige B., so findet bei 2gliedrigen Quirlen Kreuzung statt: bei 3gliedrigen fallen 2 Teile nach hinten, t nach vorn: 4gliedrige Quirle dürften sich wohl diagonal mit den Yorb. kreuzen, doch liegen darüber Beobachtungen nicht vor. Über den Anschluss von Gipfelknospen an die vorausgehende Blattstellung ist, soweit be- hüllte Knospen in Frage kommen, nicht viel bekannt; doch scheint es wie bei unbehüllten zu sein, in welchen die voraussehende Blattstellung einfach fortgesetzt wird. Anatomische Verhältnisse. Bearbeitet von K. Prantl. Wichtigste Litteratur außer allgemeinen Werken wie Göppert. Strasburger etc.. Hilde brand, der Bau der Coniferenspaltöffnungen und einige Bemerkungen über die Ver- teilung derselben. Bot. Zeitung 4860, p. 149 — 132. Taf. IV. — G. Kraus. Mikroskopische Untersuchungen über den Bau lebender und vorweltlicher Nadelhölzer. Würzburger naturw. Zeitsch. V. 1864 p. 142 — 200. Taf. Y. — F. Thomas, zur vergleichenden Anatomie der Coni- feren-Laubblätter. Pringsh. Jahrb. IV. 1865 p. 23 — 63. — Geyler, über den Gefäßbündel- verlauf in den Laubblattregionen der Coniferen. Pringsh. Jahrb. VI. 1867 p. 55 — 208. Taf. IV bis IX. — Van Tieghem. Recherches sur la symetrie de strueture des plantes vasculaires. Ann. sc. nat. 5. ser. XIII. 1870 p. IST — 204. — C. S an io, Anatomie der gemeinen Kiefer. Pringsh. Jahrb. IX. 1 S73 p. 87. — Bertrand, Anatomie comparee des tiges et des feuilles chez les Gnetaeees etlesConiferes. Ann. sc. nat. 5. ser. XX. I S74 p. 1 — 153. 12 Taf. — Meyer, die Harzgänge im Blatt der Abietineen nach ihrer Anatomie und ihrer Verwertung zur Taxologie. Dissert. Königs- berg 18S3. — Kny, Anatomie des Holzes von Pinus silvestris. Botan. Wandtafeln Taf. 5t — 53. (1884 p. 191 — 224. — Mahlert. Beiträge zur Kenntnis der Anatomie der Laubblätter der Coni- feren mit besonderer Berücksichtigung des Spaltöffnungsapparates. Botan. Centralbl. XXIV." (1883 . — A. Kleeberg, die Markstrahlen der Coniferen. Botan. Zeitung 1885. p. 673 ff. Taf. VII. I. Wurzel. Der Vegetationspunkt wird von einer Wurzelhaube überdeckt, welche direkt von den äußeren Periblemlagen gebildet wird. — Der axile Fibrovasal- *) Cfr. Strasburger, Conif. u. Gnetac. p. 391 . Xatürl. PflanzenCim. II. 1. 3 34 Coniferae. (Eichler, Prantl.) Strang der Pfahlwurzel ist bei den meisten diarch ; die Blattspurstränge der beiden Koty- ledonen steigen mit ihren Holzteilen (unter entsprechender Drehung] direkt abwärts, wahrend die Bastteile sich spalten und wieder vereinigen in zwei mit den Holzteilen alternierende Bastteile; die Holzteile berühren sich in der Mitte. Hiervon weicht zunächst Araucaria [brasiliensis) dadurch ab, dass die Kotyledonarspur aus zwei Strängen besteht, deren Holzteile sich unter entsprechender Drehung zu je einem vereinigen, während für die Bastteile die Spaltung unnötig ist. Bei den Abietineae schwankt die Zahl der Holz- teile im Wurzelstrang ähnlich, wie die der Kotyledonen, ohne indes dieser stets zu entsprechen; auch hier steigen die Holzteile (unter teilweiser Vereinigung gerade abwärts, während die Bastteile sieh durch Vereinigung in die mit jenen alternierende Stellung begeben. Bei Araucaria und den Abietineae sind wenigstens oberwürts die Holzteile des Stranges durch markartiges Gewehe von einander getrennt. Eine Eigentümlichkeit der Gattung Pinus ist der V-förmige Querschnitt der einzelnen Holzteile. — Die Seitenwurzeln entstehen im • Pericambium vor den Holzteilen und legen bei Diarchie ihre Holzteile oben und unten an jene der Mutterwurzel an, so dass, von spä- teren Drehungen abgesehen, das ganze Wurzelsystem sich in einer Ebene verzweigt. Die Bei- wurzeln älterer Pflanzen besitzen allgemein mehr als zwei Holzteile in den Strängen. Das Pericambium wird außen von der Endodermis umschlossen; die dieser anliegende innerste Rindenzellschicht, häufig nebst noch einigen darauffolgenden, bildet durch gürtel- förmige Verdickungen der Radial- und Querwände eine festigende Röhre, welche nur den Abie- tineae und Phyllocladus fehlt; SeiadopUys besitzt Verdickungen auch an den Außenwänden, Tre- nela an allen Wänden aber mit Ausnahme der vor den Holzteilen liegenden Partien. Zarte Spiral verdickungen in den äußeren Rindenzellen kommen bei Sequoia gic/anlea, Cryptomeria, Chamaecyparis , Podocarpus , Phyllocladus und Torreya vor. Die Epidermis ist durch geringe Entwickelung von Wurzelhaaren ausgezeichnet, die nur bei Taxus reichlich vorhanden sind. 21 'S 23 ■ 20 25 22 /9 2'l- \13 \m\ iS \/2 1 17 9 ' <* // 16 *-« Fig. Ifi. Schema des Straugverlaufes im Coniferenstamm ; mittlere Figur für die meisten Arten von Pinus silrestris; linke Figur für Thuja plicata, rechte Figur für Junipcrns nana ; samtlich nach G e y 1er. 1 1 > e l> B r y. i Harzgänge finden sich in den Holzteilen bei Pinus und Larix, in den Bastteilen von Callitris § Widdringtonia einzeln, von Araucaria Cookii und brasiliensis je 5 : ein axiler Harzgang verläuft im Strang von Pseudolarix, Abies und Tmgja Brunoniana. In der Rinde kommen Harzgänge nur im hypokotylen Gliede bei Pinus. Abies und Araucaria vor. Außerdem seien die Schleimschläuche im Bast von Abies, die Gerbstoffgefäße im Procam- biiun [Thuja § Biota) , im Basl [Pinus Pinea, Abies cephalonica) und in der Binde Pinus Cembra, Thuja orientalis erwähnt. Die Bildung des Cam b i u m r i nges beginnt in den den Bastteilen innen anliegenden Zellen und schließt später über den Holzteilen; über letzteren entstehen keine breiten Markstrahlen. Der sekundäre Holz- und Bastkörper besitzt den gleichen Bau, wie im Stamme. Das Peri denn bildet sich im Pericambium, über den Bastteilen beginnend. II. Stamm. 1. Im Meristem des Vegetationspunktes wurden neuerdings (durch Dingler und Korscheit] mehrfach Scheitelzellen beobachtet, deren Form und Teilungsmodus indes selbst bei der gleichen Pflanze nicht konstant ZU sein scheinen. 2. Strangverlauf. Die Blattspuren sind, auch bei inehrnervigen B., im Stamme stets einsträngig mit Ausnahme von Ginkgo, dessen zwei Spurstränge sich erst Im Bündelring nach Coniferae. Eichler, Prantl.' 35 I bis 3 Internodien unter sich vereinigen. Bei der großen Mehrzahl steigen die Strange durch eine bestimmte Zahl von Internodien hinab und legen .sich in Richtung der Parastichen an den oder 13. seltener 3. oder i\. Strang an. Hiervon \s eichen zunächst Thuja und Cupressus ab. deren Stränge in den Orthostichen verschmelzen, nachdem sie über der gerade darunter liegenden Insertion etwas ausgebogen haben. Bei allen übrigen Cupressineae gabelt der Strang über dem unteren B. und die beiden Schenkel legen sich an die benachbarten Stränge des nächstunteren Quirls an. Fig. 16. — Für den Achselspross entspringen je zwei Strange von den dem Tragi», beiderseits benachbarten Spuren, wozu noch bei Taxus und Picea excelsa beobachtete Verbindungsstränge zur Vervollständigung des Anschlusses hinzukommen. 3. Das Mark enthält Sklerenchymelemente bei Picea und Cedrus, hier Querlamellen bil- dend, bei Ginkgo, Araucaria und Dammara, bei letzterer besonders reichlich und verzweigt. Bei Ginkgo finden sieh auch Krystallschläuche. 4. Der Holzkörper enthält nur in den primären Holzteilen der Stränge Ring-. Spiral-, Netz- und behöftgetüpfelte Tracheiden und besteht im sekundären Zuwachs der Hauptmasse nach aus Tracheiden , welche an den Radialwänden (vereinzelt , besonders im Herbstholz auch an den Tangentialwänden mit behöften geschlossenen . Tüpfeln besetzt sind und die ursprüngliche Reihenanordnung stets deutlich erkennen lassen. Ihre Membran besteht aus drei Schichten, in gewissen Regionen, so namentlich an der Unter- seite der Äste aas fünf Schichten (»differenzierter Baut). Die Verschiedenheiten im Bau der Tracheiden bestehen lediglich darin , dass sie bei Taxus, Torreya und Cephalotaxus mit spiraligen Verdickungen verseilen sind, ein Verhalten, //. das sich auch bei anderen Gattungen in der spiraligen Streifung« richtiger zarten Verdickung einzelner Ele- mente oder einzelner Wand- llächen angedeutet findet, am stärksten bei Picea und 7 § Pseudotsuga. Bei Araucaria und Agathis Dammara) stehen die Tüpfel mehrreihig auf jeder Radialwaud : gelegent- lich kommen zwei Reihen auch an den weiteren Ele- menten von Ginkgo, sowie an den weiteren Tracheiden des Wurzelholzes bei anderen Gattungen vor. Bei Pinus wurden Querbalken in den Tracheiden beobachtet. Das Holzparenchym. ent- stehend durch Querteiluugder Cambiümzellen. tritt bei eini- gen Gattungen, wie Arauea- caria , Agathis Dammara . Cedrus, Abies. Taxus nur spärlich auf, bei anderen, wie Ginkgo liier teilweise als Krystallschläuche . den Cupressineae reichlicher, bei den Abietineae (mit Ausschluss von Abies) ausschließlich als Epithel der unten zu besprechenden Harzgänge. Für die der Harz- gänge im Holz entbehrenden Gattungen sind diese . in der Jugend Stärke . später Harz führenden Parenchymelemente die einzigen Harzbehälter des Holzes. Die Markstrahlen sind überwiegend einreihig: nur hier und da kommen einzelne bei Cupressus thurifera fast alle) zweireihige vor: mehrreihig sind ferner stets die harzgangführenden der unten zu nennenden Gattungen. Im übrigen bieten die Mark- 3* F:i.'. IT. Radialschnitt durch das Holz von Pinus silrtstris i3C0mal vergr.). t Tracheiden, h Herbstholz; q Qnertracheiden , p Parenchymzellen des Markstrahls. 36 Coniferae. [Eichler, Prantl.) strahlen in ihrem Bau mehrfache Verschiedenheiten, sonach diagnostische Merkmale. Sie bestehen entweder a) nur aus radial gestreckten Parenchymzellen, zwischen welche» radiale luftführende Zwischenzellräume verlaufen. — Diese sind dünnwandig ohne Tüpfel (die Tüpfel der Kreuzungs- felder gehören nur den Tracheiden an) bei Araucaria, Agathis (Dammara), Phyllocladus, Dacry- dium, Ginkgo; überall gleichmäßig verdickt mit einfachen Tüpfeln bei AbieS; nur an der stärker verdickten Horizontalwand einfach getüpfelt bei Actinostrobus, Callitris; an allen drei Wänden mit einfachen Tüpfeln bei Juniperus und Libocedrus chilensis ; mit Ausnahme der Tangentialwand getüpfelt bei Cunninghamia, Sequoia, Arthrotaxis, Cryptomeria, Taxodium, Glyptostrobus, Liboce- drus Doniana und L. Bidwilli, Thuja, Cupressus, Chamaecyparis , Podocarpus, Cephalotaxus, Tor- reya und Taxus. b) außer den Parenchymzellen noch aus behöftgetüpfelten Quertracheiden, welche den oberen und unteren, oder nur einen einseitigen Saum bilden, selten im Inneren vorkommen: bei den Abietineae (außer Abies). Pinus ist durch zackenartige Vorsprünge an den Quertracheiden und große Tüpfel der Parenchymzellen ausgezeichnet. (Fig. -17.) 5. Der Bastkörper besteht in den primären Teilen aus dünnwandigen, regel- mäßig gereihten Elementen von zweifelhafter Siebröhrennatur, wozu nur bei Torreya, Cephalotaxus, Podocarpus und Phyllocladus, sowie an der Außengrenze bei den Abietineae, Sequoia sempervirens , Araucaria Cunninghami und Ginkgo noch Fasern kommen. Der. sekundäre Bastkörper besteht aus Siebröhren, Parenchym und Fasern. Erstere haben sehr lang zugespitzte Querwände und tragen auf den Radialwänden, beson- ders reichlich an den zugeschärften Strecken kreisförmige Stellen mit einem Netzwerk kleiner Siebplatten; die Callusbelege schwinden; der Inhalt scheint ärmer an. Schleim, als bei den Angiospermen. Bastfasern fehlen den Abietineae, bei welchen die Siebröhrengruppen von meist einschich- tigen tangentialen Parenchymbändern durchsetzt werden, sowie (wenigstens dickwandige) bei Araucaria excelsa, A. Bidwilli und A. imbricata, Saxegothaea, Podocarpus und Prumnopitys elegans. Fasern finden sich hingegen in ziemlich unregelmäßiger Anordnung bei Araucaria Cun- ninghami und Ginkgo. Besonders charakteristisch ist die Anordnung der Bastfasern zu ein- schichtigen tangentialen, durch die Markstrahlen unterbrochenen Bändern, auf welche eine Schichte Siebröhren, eine Schichte Parenchym, eine Schichte Siebröhren, dann wieder eine Bast- faserschichte folgt bei sämtlichen Cupressineae , Sequoia , Taxodium, Cryptomeria, Phyllocladus trichomanoides , Dacrydium , Cephalotaxus, Torreya und Taxus. Bei sämtlichen C. mit Ausnahme der Abietineae, sowie von Phyllocladus trichoma- noides, Gingko, und Agathis {Dammara) australis, sind den Radialwänden des gesamten Bastgewebes Krystalle von oxalsaurem Kalk eingelagert ; nur bei Taxus und Cephalo- taxus sind diese auf die tangentialen Wände der Fasern beschränkt. Krystallschläuche im Bastparenchym finden sich bei Ginkgo mit Drusen, bei den Abietineae und Libocedrus decurrens mit Einzelkrystallen in Ein- oder Mehrzahl ; Gerbstoffschläuche kommen bei Araucaria vor. Sklerose einzelner Bastparenchymzellen erfolgt bei Araucaria, Abies, Picea, Tsuga, Larix, Cedrus , Sequoia sempervirens, Phyllocladus trichomanoides und Ginkgo. 6. Das primäre chlorophyllhaltige Rindenparenchym, in dessen Wandungen Einschlüsse von oxalsaurem Kalk eine verbreitete Erscheinung sind, wird, mit Ausnahme von Pinus, Abies, Tsuga, Phyllocladus, Taxus und Torreya außen von faserigem Hypoderm begrenzt; einzelne Sklerenchymelemente finden sich bei Araucaria brasilietisis, Agathis (Dammara) (hier verzweigt), Torreya und Cephalotaxus; bei Ginkgo treten diese zu einem fast geschlossenen Ringe zusammen; gefächerte Fasern in Gruppen sind Taxodium eigen. Nachträgliche Sklerose einzelner Elemente erfolgt bei Araucaria, Picea, Abies, Tsuga, Larix, Phyllocladus trichomanoides, vielleicht auch sonst, fehlt aber völlig hei den Cupressineae. Krystallschläuche mit Drusen besitzt Ginkgo, mit Einzelkrystallen Picea, Cedrus, Abies, Tsuga, Larix, einige Pmus-Arten. Eine Eigentümlichkeit von Abies und I*seudolarix sind die Schleimschläuche in der Rinde. 7. Die Harzgänge, schizogene Intercellularräume mit gewöhnlich mehrschichtigem Epithel, fehlen nur der Gattung Taxus; bei allen anderen kommen sie in der Rinde vor, und zwar sind es meist die herablaufenden Enden der Blattharzgänge, welche indes Cooiferae. Eichler, Prantl. 37 miteinander nicht direkt in Verbindung treten. Den Abietineae eigentümlich sind Harz- gänge in der Rinde, welche durch je einen Jahrestrieb der Länge nach verlaufen, an bei- den Enden mit blinder Endigung; diese geben bei Pinus in die Kurz.triebe und deren Tragblätter Äste ab, mit welchen bei den Gruppen Ponderosae, Taedae und Australes die Blattharzgänge in Verbindung stehen: auch bei Picea und im Zapfen von Larix treten die Rindengange durch besondere Zweige mit den Blattgangen in Verbindung, während in den Kurztrieben von Larix nur die Rindengänge, in den Langtrieben nur isolierte Stücke der Verbindnngsgänge entwickelt sind. Im Rastkörper kommen längsverlaufende Harz- gange nur bei Arauraria Cookii, A. brasiliensis, A. Cunninghami und Widdringtonia vor. Im Holze besitzen Harzgänge nur die meisten Abietineae, nämlich Pinus, Larix, Pi- cea, Pseudotsuga und Abtei firma: sie verlaufen hier sowohl der Länge nach, vorwiegend im Herbstholz, als auch mit diesen in Verbindung stehend in den Markstrahlen, in letz- teren auch durch den Rastkörper, um in erweiterten Räumen zu endigen; bei Larix er- scheinen diese Räume durch Obliterieren des Querganges isoliert. Im Mark kommen Harzgänge und zwar mit blinden Enden nur bei Ginkgo vor. Außer diesen Harzgängen bilden sich noch nachträglich lysigene Harzbehälter in der Rinde, und zwar in der primären Rinde bei Abies sibirica, Larix europaea, Libocedrus decurrens, im Rastkörper bei Thuja, Callitris, Cupressus , Juniperus, in beiden bei Pinus Strobus, an nicht näher bezeichneten Stellen bei Tsuga canadensis , Picea excelsa, Pinus Laricio , Taxodium. 8. Die Epidermis besitzt einen ähnlichen Rau, wie jene der R.. führt in den Zellwänden Kalkkrystalle (mit Ausnahme von Fitzroya und Saxegothaea , ist öfters mit Spaltöffnungen versehen und trägt bei verschiedenen Abietineae und Sciadopitys ein- oder mehrzellige Haare, welche bei Picea teilweise drüsig sind. Samtliche Arten bilden Periderm, meist im ersten, seltener im zweiten oder dritten, Phyllocladus erst im vierten oder fünften Jahre. Unmittelbar unter der Epidermis erfolgt die erste Peridermbildung bei Pinus Strobus, Abies, Pseudotsuga, Phyllocladus und Torreya, unter dem Hypoderm bei Araucaria, Larix, Ce- dnts. Picea, Sciadopitys, Sequoia sempervirens. Taxodium, Ginkgo und den meisten Podocarpus- Arten. in ähnlicher Entfernung von der Oberfläche bei Pinus , noch tiefer, so dass die eventuell vorhandenen tieferen Rindenharzgänge mit abgeschnitten werden, bei Tsuga canadensis, Crypto- meria, Sequoia gigantea, Arthrotaxis, den Cupressineae, Dacrydium, Cephalotaxus und Taxus, erst innerhalb der primären Bastteile bei Fitzroya und Podocarpus Thunbergii. Sekundäre Periderm- und Borkebildung erfolgt bei den Abietineae und den meisten Taxaceae in der Form von Schuppenborke, hingegen bei Araucaria, Taxodium, den Cupressineae und Podocarpus macrophylta ;ds Ringelborke. Phelloderm wird bei den Abietineae , Thuja Orientalis , Phyllocladus und Taxus gebildet. Bei den Abietineae mit Ausnahme von Abies und Tsuga § Eutsuga kommen mannig- fache Sklerenchymbildungen in Kork und Phelloderm vor. — Lenticellen finden sich allgemein; eigentümlich ist ihre Stellung auf den Blattnarben bei Abies pectinata. Anhangsweise seien die blatt artigen Sprosse von Phyllocladus erwähnt, welche bez. des Strangverlaufes sich vollständig dem oben gegebenen Schema einfügen, in ihrer Ausbildung durch Pallisadenparenchym auf der Lichtseite, Spaltöffnungen auf der Schattenseite oder P. rhom- boidalis beiderseits, durch die die Stränge begleitenden Harzgänge sich den B. analog verhalten. III. Blätter. I. Die Laubb. enthalten bei der großen Mehrzahl nur einen ungeteilt gegen die Spitze verlaufenden Fibrovasalstrang; nur bei Araucaria § Colymbea. Aga- this (Dammara) , Podocarpus § Xageia und Ginkgo tritt eine Verzweigung in mehrere getrennte Stränge mit freien Endigungen, somit Mehrnen igkeit auf. Die Stränge besitzen wesentlich den gleichen Rau, wie jene des Stammes, und die normale Orientierung: nur Sciadopitys bildet eine scheinbare Ausnahme , indem die Doppelnadel aus zwei mitein- ander derart verwachsenen B. besteht, dassdie einzelnen Stränge jedes R. ihre Holzteile einander zuwenden, am Grunde gegen die Unterseite der Doppelnadel richten. Eine Eigentümlichkeit der Stränge im B. sind die Tracheidensäume, welche sich zu beiden Seiten des Längsverlaufe erstrecken und an der Spitze eine mächtige Kappe über dem Strangende bilden: sie bestehen aus Tracheiden mit behöftgetüpfelter. zuweilen noch 38 Coniferae. (Eichler, Prantl.) anderweitig Verdickter Wandurtgund entsprechen physiologisch den feinen Strangendi- gUAgen anderer Pflanzen. Sie breiten sich bald seitlich vom Strange aus (z. B. Cunning- liiiuiia), oder greifen um den Holzteil (z. B. Araucaria) oder den Bastteil (z. B. Abies) oder um den ganzen Strang (Pinus und Picea). Bei Thuja und wohl noch anderen Cupressineae bilden sie Anastomosen zwischen den Strängen der Kanten- und Flächenblätter. Eine Besonderheit verschiedener Abietineae (besonders Pinus und Abies) ist die Teilung des Stranges in zwei mehr oder minder genäherte Stränge, von deren einander abgekehrten Rändern die Tracheidensäume entspringen. Die einfachen oder geteilten Stränge nebst dem Tracheiden- saum werden hier, minder deutlich auch bei Sciadopitys, Sequoia sempervirens , Cunninghamia und Ginkgo durch eine verholzte Scheide gegen das umgebende Parenchym abgegrenzt; inner- halb dieser Scheide finden sich bei Pinus und Sciadopitys noch Sklerenchymfasern. 2. Das chlorophyllführende Parenchym, dessen Zellwände gewöhnlich mit kör- nigen Einlagerungen von oxalsaurem Kalk versehen sind, selten {Picea} 'Verholzung erfahren, ist bei einer Anzahl von B. mit minimaler Breitenentwicklung von durchaus gleichartigem Bau, mit Fig. 18. Schematisierte Querschnitte durch Blätter von A Pinus Pinaster (nach Sachs, 60 mal vergr.), lt Abirspecti- nata, C Picea excelsa, D Juniperus communis (30 mal vergr.). e Epidermis, es Hypoderma, ep Spaltöffnungen , ;* Paren- chym, /( Harzgänge, g Holzteile, b Bastteile der Stränge, s Scheide, tr Tracheidensaum. dem einzigen Unterschiede, dass die Wände der peripherischen Zellen rechtwinkelig gegen die Oberfläche gerichtet sind (Fig. 4 8, A, C) ; so verhalten sich Pinus, Cedrus, Larix, Picea, Sequoia gigantea, Dacrydium ; bei den genannten Abietineae bilden die Zellen quergestellte Platten, welche durch größere Zwischenzellräume voneinander getrennt sind, selbst aber solche nur in ganz geringem Maße enthalten; Pinus und Cedrus (auch kräftigere B. von Larix] sind durch die in das Lumen verspringenden Falten der Membranen ausgezeichnet. In anderen B. von ähnlicher Gestalt ist das grüne Gewebe in eine äußere Pallisadenschichte und ein inneres lockeres Gewebe differenziert, so bei Araucaria excelsa, Cryptomeria. Diesen schließen sich die breiten, an beiden Flächen mit Pallisadengewebe versebenen B. von Arau- caria imbricata und Podocarpus elongata an. Die meisten flachen B. zeigen eine Differenzierung in Pallisadengewebe der Oberseile und lockeres Gewebe der Unterseite; dieselbe ist nur schwach ausgebildet bei Tsuga Douglasii, deutlicher bei Abies (Fig. 1 8ß), Sequoia sempervirens, Podocarpus, Taxus, Cephalotaxus u. a. Bei den letztgenannten, sowie auch Pseudolarix und Ginkgo, ist das innerste Gewebe, seiner Funktion als Qoniferae. Eichler, Prantl. 39 Zuleitungsgewebe entsprechend, deutlich qaergestreckt; am stärksten ist dieses Querparen- chym« bei einigen l'odocarpus-Arlen entwickelt. wo es in seinen innersten Partien chlorophyll- frei und verholzt wird. Ahnlichen hifaeialen Bau besitzen die flachen Primordialblätter von Cryptomeria und den Cupressineae. Die weniger ausgegliederten B. erwachsener Pflanzen der letzteren Familie be- sitzen, wenn die Zweige gleichseitig entwickelt sind, an ihrer nach außen gerichteten Unterseite ein dichteres Gewebe, welches nach innen, ehenso auch an der Oberseite der freien Spitze lockerer wird diesen schließen sich die deutlich ausgegliederten B. von Juniperus § Oxycedrus Fig. 18 L> vollständig an; auch Podocarpus latifolia soll ähnlich gebaut sein . An den dorsiven- tralen Zweigsystemen dagegen gelangt das dichte Pallisadengewebe an der Lichtseite, das lockere, Gewebe an der Schattenseite zur Ausbildung. Sklerenchym ist eine allgemeine Erscheinung in Form langgestreckter Fasern Hypo- derma unter der Epidermis; es fehlt hier konstant nur bei Taxus, Torreya. einigen Podocarpus- Arten und in der Spreite von Ginkgo; vereinzelte Fasern die zuweilen ebenfalls fehlen können linden sich bei Cephalotaxus. Abies sibirica und den verwandten Arten. Larix, Tsuga Douglasii, tadensis, Taxodium. Gewöhnlich bilden diese Fasern eine zusammenhängende bei manchen Pinus- Arten mehrfache Schichte unter der Epidermis, welche unter den Spaltöffnungen unter- brochen ist. oder Fitzroya, Podocarpus- Asien, die dorsiventralen Cupressineae die ganze Unter- seite frei Uisst. an den Kanten gewöhnlich verstärkt ist. Die Stärke der Ausbildung dieses Hypo- derms hängt indes auch von äußeren Einwirkungen ab. Außer diesem Hypoderma kommen vereinzelte oder in kleine Gruppen vereinigte Skleren- chymfasern im Parenchym vor bei Cunninghamia , Abies bifida , Arthrotaxis laxifolia , Cephalo- tarus Forlunei und C. drupacea, Torreya nucifera, Podocarpus-Arten, oberseits des Stranges bei Sequoia sempervirens. sowie um die Harzgänge mancher Pinus-Arten z. B. P. Pinaster . Kürzere, verzweigte Sklerenchymelemente mit Kalkkrystallen in der Wandung liegen zerstreut im Paren- chym von Dammara , Araucaria § Eutacta , Tsuga Douglasii, Sciadopitys und einigen Podo- carpus- Arten. 4. Harzgänge fehlen nur dem B. von Taxus, bei allen anderen finden sie sich im Mesophyll, je nach der Gestalt des B. von langgestreckter oder kurzer fast rundlicher Fprm. Im Stranggewebe fehlen sie (wenige Pinus-Arlen ausgenommen) auch jenen Arten, welche sie dort im Zweige besitzen. Das Epithel ist ein- oder zweischichtig, zuweilen sequoia sempervirens, Arthrotaxis, Ginkgo , Torreya] in seiner äußeren Schichte. bei Picea durchaus verholzt. Nach der Verteilung der Harzgänge unterscheiden wir zwei Typen: a Ein Harzgang verläuft unter dem Fibrovasalstrang. bald diesem genähert z. B. Cunning- hamia . bald näher an der Epidermis in einer nach außen vorspringenden Erhöhung. Dies ist ohne weitere Komplikation der Fall bei sämtlichen Cupressineae Fig. IS//, Cunninghamia, Sequoia gigantea. Arthrotaxis, Taxodium, Saxegothaea, Dacrydium, Podocarpus , Cephalotaxus , Torreya und Phyllodadus. von Abielineae nur bei Tsuga § Eutsuga, Pinus aristata und Picea Maximowiczii. Un- mittelbar daran schließen sich die mehrnervigen B. von Podocarpus § Xageia, in welchen unter jedem Strange ein Harzgang liegt. Bei den einnervigen PodocarpusviliensisundP.elongata teilt sich der Harzgang. Zu diesem einen, wesentlichen, Harzgange kommen zw ei accessorische in den Seiten- kanten konstant bei Sequoia sempervirens und Cryptomeria japonica , gelegentlich auch bei an- deren. Ferner schließt sich hier Araucaria § Eutacta an, wo zu dem einen medianen Strang der Unterseite bei A. Cunninghami noch ein medianer auf der Oberseite, bei A. excelsa außer diesem noch zwei in den Seitenkanten dazukommen. — Auch bei Sciadopitys liegt ein Harzgang unter dem Bastteile eines jeden Stranges w ie auch in den Primordialblättern . wozu noch andere in anscheinend variabler Lage kommen. b Zwei Harzgänge verlaufen in der Nähe der beiden Seitenkanten, so bei allen Abietineae außer den oben genannten Fig. I S A-C . Bei Pinus kommen dazu noch accessorische in verschie- dener Lage: einer oberseits bei P. i Strobus. einer unterseits bei P. halepen'sis . mehrere bei den meisten Arten; bei Pseudolarix kommen zw ei mediane je ober-und unterseits hinzu : bei Abies firma sind die beiden Gänge verdoppelt. Die Lage dieser Harzgänge, ob am Hypoderm. im Mesophyll oder an der Strangscheide, giebt gute Gruppenmerkmale: so liegen sie bei Abies sibirica und den ver- wandten Arten im Parenchym, bei allen übrigen .-üim- Arten am Hypoderm: bei Pinus liegen sie am Hypoderm. oder im Parenchym iPonderosae, Taedae oder an der Strangscheide Australes . Hier schließen sieh auch die mehrnervigen Araucaria § Colymbea , Agathis 'Dammara, und Ginkgo an, bei welchen zwischen je zwei Strängen ein Harzgäng verläuft: dieser ist bei Ginkgo oft unterbrochen: im Blattstiel letzterer Gatt, liegen 3 Stränge unterseits. < median oberseits. 40 ' Coniferae. 'Eichler, Prantl.) Von sonstigen Sekretbehältern verdienen die Schleimschläuche bei Thuja und Verwandten Erwähnung; die »Harzzellen« einiger Taxus -Arten und von Podocarpus Brownii bedürfen näherer Untersuchung. . . 5. Die Epidermis hat fast stets verholzte und auf der Außenseite stärker verdickte Wandungen mit Einlagerungen von oxals.aurem Kalk (diese fehlen bei Saxcgothaea und Fitzroy a) ; Ausnahmen hiervon bilden die unverholzten Wände bei Araucaria brasiliensis, Pseudolarix, Taxodium, Podocarpus laeta, Ginkgo, Cephalotaxus und Taxus, sowie die ringsum gleichmäßig verdickten spindelförmig gestreckten Zellen von Pinus, Tsuga Dou- glasii und Torreya. Die Spaltöffnunge.n entstehen aus der ganzen Anfangszelle, erhalten aber durch nachträgliche Teilung der Nachbarzellen Nebenzellen ; sie Hegen stets eingesenkt auf dem Grunde eines Trichters von verschiedener Gestalt, der durch Verdickungen der Epider- miszellen noch wallartig umsäumt sein kann (z.B. Taxus). Die Schließzellen, welche stets von den Nachbarzellen mehr oder minder bedeckt werden, sind in der Mitte ihrer Längsrichtung vertieft, ihre Wand ist mit Ausnahme eines Cellulosestreifens verholzt und entbehrt der leistenartigen Vorsprünge am äußeren und inneren Eingang der Spalte. — Die Stomata Hegen teils regellos zwischen den Epidermiszellen verteilt, teils nur in be- stimmten Reihen von Epidermiszellen, durch eine oder wenige Epidermiszellen von ein- ander getrennt. In diesem Sinne gereiht sind die Spaltöffnungen bei allen Abietineae, Podocarpus, Cephalotaxus und Taxus; mit Ausnahme von Araucaria steht hier die Spalte stets longitudinal. Die nicht gereihten Spaltöffnungen haben ebenfalls meist longitudinal gestellte Spalten, doch kommen andere Stellungen vor bei Agathis [Dammara) , Taxodium, Cryptomeria, Arthrotaxis, Ginkgo und den meisten Cupressineae. Sowohl gereihte als nicht gereihte Spaltöffnungen sind häufig auf gewisse Strecken, die SpaltÖfTnungsbahnen, beschränkt. Die Verteilung auf die Blattseiten zeigt nahe Beziehung zur Struktur des .Mesophylls (s. Fig. i 8] ; wir finden die Spaltöffnungen : . a) auf beiden Blattllächen in annähernd gleichem Maße hei Araucaria § Eutacta wenigstens am Grunde), A. imbricata und A. brasiliensis , Cedrus, an den B. der Kurztriebe von Larix, bei Pinus § Pinaster (außer P. Balfouriana) und P. Lambertiana, bei den meisten Picea, Abies nobilis, Tsuga Pattoniana, Sequoia gigantea, Arthrotaxis cupressoides, Cryptomeria, Taxodium, an den freien Spitzen der schuppenfönnigen Cupressineen-BYätter, bei Podocarpus Cumingii, P.vitiensis, P. elon- gata und § Nageia außer P.japonica, sowie an den Primordialb. von Pinus und Juniperus. b) nur auf der Blattunterseite, höchstens ganz vereinzelt auf der Oberseite bei : Dammara, Araucaria Bidwilli , an den B. der Langtriebe von Larix, bei den meisten Abies und Tsuga, bei Sequoia sempervirens, Cunninghamia, den Primordialb. der meisten Cupressineae, bei Podocarpus § Nageia und anderen Arten, Dacrydium, Ginkgo, Cephalotaxus, Taxus und Torreya. c) nur auf der Blattoberseitc, höchstens ganz vereinzelt auf der Unterseite, bei Araucaria ex- celsa (ältere Pflanzen), Cedrus atlantica, Pinus § Strobus und P. Balfouriana, Arthrota.ris laxifolia und selaginoides, Juniperus § Oxycedrus, Dacrydium, den Kotyledonen wohl aller Coniferen mit Ausnahme von Sciadopüys. (I auf den der Zweigunterseite angehörigen Blattflächen der dorsiventralen Cu)>ressineae, (I. h. auf der Unterseite der unteren Flächenb. und den unterseitigen Hälften der Kantend. e) in der Rinne zwischen den zwei B. an den »Doppelnadeln« von Sciadopitys. Wachsüberzüge der Epidermis kommen vor. in Form einer homogenen brüchigen Schichte bei Thuja und Taxus, viel verbreiteter jedoch in Form gehäufter Körnchen, welche die Spaltöflhungsbahnen bedecken und in den Trichtern über den Spaltöffnungen sich ansammeln. Diese letztere Form fehlt bei Sciadopitys, Taxodium. Ginkgo. Torreya und Taxus, ist nur schwach entwickelt bei Dammara, Araucaria § Colymbea und einigen Podocarpus-Arien. Haare fehlen den B. vollständig; eine schwache Andeutung bilden nur die vorge- zogenen Papillen der Spaltöflhungsbahn bei Sciadopitys. 6. Die Knospenschuppen schließen sich in Anordnung des Stranges (der nur bei Ginkgo fehlt) und der Harzgänge den Laubb. an; die Verdickungen richten sich nach Coniferae. Eichler. . 4] der speciellen Ausbildung, auch Sklerenchym und Hypoderm. bei Picea auch Korkbildung kommen vor. — Blütenverhältnisse. Allgemeines. Die Bl. derC. sind immer getrennten Geschlechts, bald ghäusig, bald I häusig an verschiedenen Zweigen oder auch, wie bei den Tannen und Fichten, in verschiedenen Regionen des Baumes. Wie bei den Cycadeen, beruht auch hier die Geschlechtsdifferenzierung nicht auf Unterdrückung aus einem zwitterigen Grundplan, sondern auf ursprünglicher Verschiedenheit. Die Bl. haben im Allgemeinen die Form länglicher oder rundlicher Kätzchen, die im J* Geschlecht von gelber, selten rötlicher Farbe, und von 0.2 bis höchstens 12 cm Länge variabel, nach der Bestäubung hinwegfallen, während sie im G Geschlecht anfangs grünlich, rötlich, selbst purpurrot, in der Reife zu meist zapfenförmigen Früchten werden, die bei manchen Arten bis 30, ja 40 cm Länge erreichen. Eine eigentliche Blütenhülle fehlt den C. -Blüten in beiden Geschlechtern. Zwar haben sie oft am Grunde eine Hülle aus schuppenförmigen. gelblichen oder rötlichen Blättchen. und wenn man will, kann man dieselbe für eine Blh. ansprechen; doch fehlen ihr die sonst hiefür charakteristischen Merkmale quirlförmiger Vereinigung und auffallen- derer Metamorphose. Die männlichen Bl. bestehen ausschließlich aus Stb.. die weiblichen aus Frb. oder bei Unterdrückung derselben aus nackten Samenanlagen. Die Achse, welche diese BL trägt und nach der Zahl derselben in der Länge sehr veränderlich ist. wird mit Bildung derselben abgeschlossen und wächst normal nicht über sie hinaus fort.*) Die Anordnung der Stb. sowohl als Frb. ist, korrespondierend mit der der Laubb.. bald spiralig, bald quirlig; in den Quirlen bestehen dabei die nämlichen Zahlenverhältnisse als Cur die Laubb., bei spiraliger Ordnung stehen die Frb. gewöhnlich nach Divergenzen der Haupt- reihe. Bei den Stb. kommen jedoch nicht selten auch äumläufige Stellungen vor, z. B. '2 7 bis - [,, bei Pinus Pumilio und silvestris , 2 13 bis */ig bei Pinus nigricans, */jj bis 2 31 bei .Jraucaria brasiliensi? Die gewöhnliche Stellung der Bl. ist einzeln am Gipfel der Zweige oder in den Achseln von B., niemals terminal am Hauptstamme. Vergesellschaftung zu Inflorescenzen ist selten, doch begegnet sie z. B. bei Cephalotaxus ~jf in Form von Köpfchen, bei Podocarpus spicata ~? in Ähren, bei Podocarpus Nageia (^ in Dolden. Taxodium und Glyptostrobus haben traubige oder rispige Blütenstände, die entweder rein männlich oder am Grunde noch mit einer oder wenigen weiblichen Bl. versehen sind. Bei Pinus stehen die r? BL am Grunde heuriger Sprosse an Stelle von Kurztrieben ihrig gedrängt, die Q an oder unter dem Gipfel sind hier zuweilen ebenfalls kopfig gehäuft: die 3? BL von Cryptomeria bilden terminale Ähren mit nadelfg. Deckb. und oftmals einer Gipfelbl. — Kopfartige Häufung weiblicher BL wird, außer dem schon erwähnten Falle, als Regel noch beob- achtet bei Cunninrjhamia. sehr gewöhnlich bei rein weiblichen Zweigen von Taxodium. nicht selten bei Widdringtoniu und noch anderwärts: normal Sblütige Inflorescenzen - ignen bei Torreya. auch bei Taxus sind sie nicht eben selten. Endständige Bl. sind hauptsächlich bei den schuppenblätterigen Formen anzutreffen, einschließlich wieder derjenigen, wo die B. mehr nadeiförmig, aber mit breiter Basis ein- gefügt sind und nicht von selbst abfallen. Die blütentragenden Zweige sind dabei in der Begel kürzer als die sterilen und werden mitunter so klein, dass man sie eher einen schuppenblätterigen Blütenstiel nennen möchte : sie bilden natürlich den Übergang zu den Axillarblüten im eigentlichen Sinne. Zuweilen sind an diesen Blütenstielen, namentlich den weiblichen, die B. von anderer Beschaffenheit, als an den sterilen Zw eisen, kürzer, breiter und dichter, z. B. bei Sequoia und Araucaria § Eutacta, * Doch sind Fälle abnormer Durehwaehsung bei weiblichen Bl. Zapfen nicht eben selten, ja eine geringe Durchwachsung bei Larix und Cryptomeria sogar gewöhnlich. Vergl. dazu A.Braun, Ordnung d. Schuppen an den Tannenzapfen, auch Eich ler. Blütendiagramme I. p. 60 IT. 42 Coniferae. (Eichler.) Die männlichen Blüten. Vergl. hierzu H. v. Mohl, Verm. Schriften p. 48. — A. Braun, Polyembryonie p. 84*. — Eichler in Martii Flora Brasil, fasc. Coniferae, sowie Blütendiagramme I. p. 59 — Strasburger, die Coniferen und die Gnetaceen, p. 120 ff. Wie gesagt, bestehen dieselben bloß aus Stb. In ihrer Zahl veränderlich von vielen Hunderten bis herab zu 10 oder noch weniger (Taxus, Cephalotaxus), zeigen diese am häutigsten die Gestalt einer dreieckigen, excentrisch am Unterrande gestielten Schuppe, seltener ist die Schuppe rund und mit centralem Stiele (Taxus). Der schuppenfb'rmige Endteil (Appendix der Beschreibungen) ändert hauptsächlich ab in seinem Größen- verhältnis zum Stiel; sehr klein, fast knötchenförmig erscheint er z. B. bei Ginkgo und Larix, verhältnismäßig groß bei den Cupressineae und Taxineac. Am Unterrande dieser Schuppe, oft etwas von demselben überdeckt*), bei Taxus rund um den Stiel herum, stehen die Pollensäckchen. Dieselben, immer 1 fächerig, von rundlicher oder länglicher, bei Araucaria linearer Gestalt, unter sich meist wenig oder gar nicht, bei Taxus und den Abietineae dagegen mit dem Stiele und bei letzteren auch unter sich verschmolzen, variieren in ihrer Zahl von 2 bis gegen 1 5. Nur 2 haben die / ^3SB&k I) Fig. 19. Pinus montana. A Längsschnitt durch eine noch geschlossene . liegen bei Cunninghamia und Cephatot'axus vor; 3 — 5, auch wohl 6 und 7 -begegnen bei den Cupressineae und verschiedenen Taxodineae; 6 — 8 sind bei Taxus, 5 — 15 bei Agathis (Dammara) und Araucaria zu finden. Bei Taxus stehen sie, wie gesagt, rund um den Stiel herum; sonst bilden sie der Regel nach eine Querzeile am l'nterrande der Schuppe, doch können sie hierauch, wenn es ihrer viele sind, zu einem flachen Ringe zusammen- schließen (Araucaria, sowie nicht selten bei Agathis [Dammara ], Taxodium und Glypto- strobus). Bei ringförmiger Anordnung öffnen sie sieh mit Längsrissen nach dem gemein- samen Centrum hin; bilden sie eine einfache Querzeile, so sind die Risse dem Stiele zugewendet; sind es ihrer 2, so stehen die Bisse seitlich nach außen und können sieh hier, wie bei Abies und Larix, auch schräg oder quer stellen. *) Diese Überdachung hat man -wohl mit dem Indusium der Farnsori verglichen. Coniferae. Eichler.l 43 Die Stb. erhalten ans der Achse je 1 Gefäßbündel, das sich in der Endschuppe, wenn dieselbe größer ist, verzweigen kann; die Wandung der Pollensäckchen bat in der Epidermis oft spiralige Verdickungen, die Zellen der inneren Wand sind hiergegen schlaff und unverdickt. Vom Pollen, der in Masse ein gelbes, trockenes, leicht bewegliches Pulver darstellt, lassen sich zwei Hauptformen unterscheiden: 1. Rundliehe Zellen, mit Exine und Intine von gewöhnlicher Beschaffenheit. So bei den Cupressineac. Ta.rodineae, Araucarieae und den meisten Taxineae: unter den Abieti- enae nur vereinzelt, z. B. bei Tsuga canadensis. 2. Dreilappige Zellen, die beiden Seitenlappen einseitig genähert, meist netzartig verdickt, blasige Auftreibungen der Cuticula darstellend, die anfangs mit Flüssigkeit, nachher mit Luft gefüllt, als Flugapparate für das Korn dienen. Verbreitet bei den Abie- tineae, mit nur vereinzelten Ausnahmen, ferner bei Podocarpus, Dacrydium und einigen Ver- wandten. Kurz vor der Verstaubung bildet sich im Innern der Pollenzellen, einseitig der Wand anhaftend und zuweilen kantenförmig einspringend, ein 1 — 2zelliges »Prothalliunw, ähnlich wie bei den Cycadeae. Der ver- bleibende größere Teil der Pollenzelle wuchst nachher, unter Sprengung und Abstreifuni.' der Exine, zum Pollenschlauch aus. Die Stb. sind von früheren Autoren, und vereinzelt auch noch von neueren*), als ganze Bl. angesprochen worden, das was w ir Bl. ge- nannt haben, mithin als Inflorescenzen. Es sollte ähnlich sein wie bei der Hasel, die Schuppe ein Deckb., der Komplex der Pollen- säckchen eine demselben angewachsene nackte Bl. darstellen. Dem steht jedoch entgegen — unter anderem — . dass die Pollensäckchen nicht von der Ober-, sondern von der Unterseite der Schuppe ausgehen. Die weiblichen Blüten. Vergl. hierzu : R. B rown, vom Baue der weiht. Bl. bei den Cycadeen und Coniferen, im Anhang zur Botany of Capt. Kings Voyage, Venu. Sehr. IV p. 103, Miscellaneous bot. works I p. 153. — L. Ct. Richard u. Ach. Richard , Commentatio bot. de Coniferis et Cycadeis, IS26. — A. Braun, das Individuum der Pflanze p. 65 in Anm., Polyenihryonie p. 242. — Baillon. recherches organogeniques sur la tleur des Coniferes, Adansonia I p. 1 7 : nouvelles reeherches ibid. V p. l. — Caspary , de floris Abietinearum struetura morphologica, Königsberg 1861. — Dickson, verschiedene Abhandlungen in den Transact. of the bot. Soc. of Edinburgh 1S60 u. IT.. vergl. auch Adansonia II p. 65 IT. — Oersted, Bidrag til Xaletraeernes Morphologi, in Kopenhagener Videnskah. Selsk. Meddelelser 1864 p. 14; Ders., den tilhageskridende Metamor- fose etc. med Hensyn til Tydningeo af Gymnospennernes Blomster. ebenda 1869 p. 83 ff. — Pariatore, Studi organografici sui fiori e sui frutti delle Conifere, Firenze 1865. und Coniferae in De Candolle's Prodomus. Vol. XVI pars II 186S). — Sachs, Lehrbuch der Botanik, I. Aufl. (1868 ]>. 426, sowie in den folgenden. — Sperk, die Lehre von der Gymnospermie im Pflanzen- reich. Mein. Acad. St. Petersbourg VI Ser. Vol. XIII 1869. — VanTieghem. Anatomie com- paree de la fleur femelle des Cycad., Conif.. Gnetac. in Annales des sc. nat. V. Ser. Vol. X (1869 . — H. von Mo hl, morphologische Betrachtung der Blätter von Sciadopitys. Botan. Zeitung IS72 n. 2. — Ad. Brongniart, sur la Constitution du cöne des Coniferes, Bulletin de la Soeiete bot. de France XVIII p. ui 1871 . — Strasburger, die Coniferen und die Gnetaceen. Jena 1872: Ders., sind die Coniferen gymnosperm oder nicht? Flora IST 3 p. 269: Ders., die Angiospermen Fig. 20. A Pollen von Thuja orientalis vor dem Ver- r-t'iuben: / frisch. II, /// in Wasser liegend, wo die Exine t durch Quellung der Intine i abgestreift wird. B Pollen v. Pinna Pfc«M«rvOrittB Verstäuben : < «üeExine mit ihren blasigen Anschwellungen 6/ (550). (X. Sachs.i *) Z. B. von Pariatore und IL Karst en. 44 Coniferae. (Eichler.' und die Gymnospermen, Jena 1879. — Stenzel, Beobachtungen an durchwachsenen Fichten- zapfen, Nova Act. Nat. Cur. Vol. 38 n. 3 (1876). — C. E. Bertrand, Etüde sur les teguments seminaux des vegetaux phanörogames. Gymnospermes, Annales des Sc. natur. VI. Ser. vol. VII (1878). — Celakovsky, zur Gymnospermie der Coniferen, Flora 1879n. 17, 18. — Are an gel i, sur la structure de la fleur femelle desConiferes et sur Ia question de la Gymnospermie, Comptes rendus du Congres internat. de botanique ä Paris en 4 878 (erschienen 1880) p. 35 ff. — Will- komm, zur Morphologie der samentragenden Schuppe des Abietineenzäpfens, Nova Acta Nat. Cur. vol. 41 n. 2 (1880). — Eichler, Excursus morphologicus de formatione florum Gymno- spermarum, in Martii flora Brasil., fasc. Coniferae (1863); Ders., sind die Coniferen gymnosperm oder nicht? Flora 1873 p. 241 ; Ders., Blütendiagramme Bd. I p. 59 (1875), sowie Flora 1876 n. 25;' Ders., über die weibl. Blüten der Coniferen, Monatsberichte der k. Akad. der W. zu Berlin, Nov. 1881 ; Ders., über Bildungsabweichungen bei Fichtenzapfen, ebenda, Jan. 1882. — Cela- kovsk y, zur Kritik der Ansichten von der Fruchtschuppe der Abietineen, Abhandl. der K. böhm, Gesellschaft d. Wiss. zu Prag, VI. Folge, II. Band (1882). — Eichler, Entgegnung hierauf. Sitzungsber. der Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin vom 20. Juni 1 882. — Celakovsky, Entgegnung auf letztere Veröffentlichung, Sitzungsber. der k. böhm. Gesellschaft d. W. zu Prag. Dickson, Transact. of the bot. Society of Edinburgh, 1886. 21. Weibliche Bl. 1 Aguthis (Dammara) avstralis, Frb. von der Innenseite-, J/die Sa. mit Beflügeltem (/) Inte« gument, wenig vergr. 2 Längsschnitt des in 1 dargestellten Frb. ; Jni das Integument. 8 Längschnitt durch ein Frb. von Araucaria excelsa, i Auswuchs desselben oberhalb der Sa. 4 Cumiinghamia sinensis, Frb. mit.'! Sa., von innen; 4 hautartiger Auswuchs des Frb. oberhalb der Sa. 5 Längsschnitt durch ein Frb. von Microcachrys tetragona; a Arillus: wuchs des Frb. oberhalb der Sa. G Cryptomeria japonica , Stück eines Längsschnittes durch «ine junge weibliche J'.l. : die Sä. am Grunde der Frb., welche oberhalb der ersteren einen Auswuchs bilden'. 7 u. 8 Cupressu* Lnusoniana ; 7 Längsschnitt durch eine junge Bl. 8 Teil eines Längsschnittes durch eine halbreife Frucht; durch den auf der Innenfläche (Oberseite des Frb.) entstandenen Auswuchs «' ist die Spitze (s) der Zapfenschuppe auf die Außenseite gedrängt. .9 Podocurpus macrophylla, weibl. Bl. im Längsschnitt, Sa. anatrop, ar Arilin«. Wie die männlichen Bl. bloß aus Stb. , so bestehen die weiblichen bloß aus Frb», gelten sind sie durch Verkümmerung der letzteren auf nackte Sa. reduciert. Die Frb., welche zur Zeit der Reife als Zapfenschuppen sich darstellen, sind bald einfach, bald durch Bildung eines Auswuchses auf der Oberseile doppelt. In letzterem Falle wird der äußere Teil gewöhnlich als Deckschuppe, der innere, der die S. trägt, als Fruchtschuppe bezeichnet. Conifcrae. (Eichlei 45 Bei den meisten Gattungen sind die Frh. einfach. Anfangs von der Form gewöhn- licher, nur etwas dicklicher Schoppen, schwellen sie nachher häufig derart an. dass ihre Spitze auf dem Rücken mehr weniger herabgeschoben erscheint Grenzt sich dabei die obere gegen die untere Hälfte noch durch irgend eine Marke ab, w ie es gleichfalls nicht selten geschieht, so entsteht der Anschein, als ob das Frb. aus zwei ditlerenten Teilen, einein unteren und einem oberen, zusammengewachsen wäre. Derart ist das Verhalten bei den Cupressineae und gewissen Taxodineae : bei Agathis [Dammara und den Taxi- SOweil letztere überhaupt Frb. besitzen, erscheinen dieselben immer einfach. Doppelte Frb. entstehen, wenn sich die obere Hälfte gegen die untere 'deutlicher individualisiert. Schon Taxodium bietet davon eine Andeutung durch Kerbenbildung am Yorderrande der oberen Hälfte: werden diese Kerben zu spitzen Zähnen, so entsteht das Frb. von Cryptomeria. Bei Cunninghamia gestaltet sich die «Fruchtschuppe i zu einem quer über die Mitte der Deckschuppe hinlaufenden Hautrande : bei gewissen Araucarieae zu einem kurzen Zahne. Sciadopiti/s bildet sie zu einem dicken, breiten Wulste aus. der die Deckschuppe etwas überragt : bei den Abietineae geht sie gewöhnlich schon dicht über der Basis der letzteren in Gestalt eines großen, keil- oder schuppenformigen Körpers ab. Wenn diese Erklärung richtig ist. so müssen Deck- und Fruchtschuppe, wo sie vorkommen, immer mindestens an der Basis . verbunden sein : und es müssen ferner die Gefäßbündel der Fruchtschuppe zu denen der Deckschuppe, welch' letztere wie bei einem gewöhnlichen B. gestellt sind, umgekehrte Orientierung zeigen. Beides ist in der That der Fall: das letztere ergiebt sich daraus, dass die Fruchtschuppe gewissermaßen die individualisierte Oberseite des Frb. darstellt und dass die Gefäßbündel der Oberseite eines B., wenn solche überhaupt vorhanden sind, mit denen der Unterseite in einen Ring zusammengestellt und demnach umgekehrt, wie diese orientiert sind. Es versteht sich danach, dass auch in solchen Fallen, wo das Frb. einfach ist, die Gefäß- bündel der Oberseite, falls solche vorhanden, das Xylem nach unten, den Siebteil nach oben ge- richtet haben, und die der Unterseite umgekehrt. Man hat freilich aus diesem Verhalten ganz etwas anderes folgern wollen. Von den Abieti- neae ausgehend, wo Deck- und Fruchtschuppe oft fast frei erscheinen ganz frei sind sie aller- dings niemals . nahm man an. letztere stelle einen Axillarspross der ersteren dar, sei es ein blattloser Flachspross, sei es ein Kurztrieb mit einem einzigen adossierten B., oder mit 2 seit- lichen B., die nach Art von Sciadopitys nach hinten verschoben und dort mit. ihren Hinterrändern verwachsen wären, oder auch auf andere Weise. Bei den Abietineae, wie gesagt, fast frei von seinem Deckb., soll dann dieser Spross in anderen Fällen vollständiger mit demselben ver- wachsen, zuletzt so vollkommen, dass der Anschein eiiies gänzlich einfachen B. entstünde. Bei solchem Verhalten wäre dann der Zapfen keine Einzelbl.. sondern eine ährenartige Infloreseenz. und die Bl. w ürden durch die Innenschuppen, ob frei oder mit der Deckschuppe verwachsen, dargestellt — im auffallenden Gegensatz zum männlichen Geschlecht und auch zu den Zapfen der Cycadeae, deren Natur als Einzelbl. außer Frage steht. — Die ganze Vorstellung entbehrt jedoch einer ausreichenden Grundlage. Man sieht bei entwickelungsgeschiehtlieher Untersuchung der Zapfenschuppen nichts von Verwachsung zweier, ursprünglich getrennter Teile, sondern höchstens nur von Teilung eines, ursprünglich einfachen; die Fruchtschuppe kann kein Spross sein, weil ihre Gefäßbündel alle in einer Ebene liegen ; noch w eniger ist an ihr eine Zusammen- setzung aus B. nachzuweisen. Zwar hat man dafür, dass letzteres der Fall sei. wie überhaupt für die Sprossnatur der Fruchtschuppe, gewisse Vorkommnisse an verbildeten Zapfen der Fichte. Lärche und einiger anderer Arten geltend gemacht, wo in der That im Winkel der Deckschuppe ein Spross stand und hierbei die Fruchtschuppe entweder fehlte oder' in Lappen zerteilt war. die man für die eisten B. jenes Sprosses ansah. Indes habe ich anderwärts ge- zeigt, dass sie keineswegs diese Bedeutung haben, sondern vielmehr entstanden sind durch den Druck oder Reiz, welchen die ausnahmsweise in der Achsel des Frb. aufgetretene Knospe auf dessen inneres Segment, die Fruchtschuppe, ausübte. Unter Umständen konnte dadurch die Bildung der Fruchtschuppe auch ganz unterbleiben. Sind die Schuppen an den Zapfen der Nadelhölzer nun nichts anderes, als bald einfache bald geteilte B. , wie wir es als sicher annehmen, so werden die auf ihnen entspringen- den Samenanlagen als wirkliche Eichen charakterisiert. Baillon u. a. haben sie zwar auch als Frkn. angesehen, ihre Hülle für die Fruchtknotenwand, den Kern für eine nackte Samen- anlage; allein ein Frkn. setzt eine Achse voraus, die in der Zapfenschuppe selbst nicht vor- handen ist. Auf den Umstand, dass das Integument oft in Form zweier getrennter Läpp- 40 ConitViae. Eichler.) chen angelegt wird, ist gar nichts zu geben; denn dadurch -wird nicht bewiesen, dass es Blätter oder speciell Carpellblätter sind. Die Samenanlagen entspringen, je nach den Gattungen, in verschiedener Zahl und verschiedener Höhe an den Frb., auch zeigen sie Verschiedenheiten in der Richtung. Die Abietineae haben ihrer zwei, rechts und links an der Innenseite der Frachtschuppe und nach abwärts gerichtet; bei Agathis (Dammara) und Araucaria ist nur \ vorhanden, von der Mitte des (einfachen) Frb. ausgehend, ebenfalls nach abwärts gerichtet, doch bei Dammara frei, bei Araucaria der Länge nach mit dem Frb. verwachsen. Cunninghamiq zeigt 3, Sciadopitys ca. 7, Sequoia 3 — 7, Cryptomeria und Arthrotaxis 3 — 5 Sa., aller- wärts über der Basis des Frb. resp. der Fruchtschuppe eingefügt und zuerst gerade vor- gestreckt, dann nach abwärts gewendet; bei Taxodium und Glyptostrobus sind es ihrer nur 2, ganz in die Achsel des Frb. herabgerückt und dauernd aufrecht. Letzteres Ver- halten charakterisiert denn auch die Cupressineae , deren Ovularzahl von \ bis zu un- bestimmt vielen pro Frb. variiert; ist das Frb. nur leiig, so kann es. wie die einschlägigen Juniperus-Arien zeigen, die Samenanlage oder das Eichen auch seitlich neben der Achsel haben. In der Gruppe der Taxineae sind die Frb., mit Ausnahme von Cephalotaxus, der ähnlich wie Thuja 2 Sa. besitzt, immer nur leiig; das Eichen liegt dabei stets in der Mediane des Frb. Bei Saxegothaca und Microcachrys hoch oben am Frb. eingefügt und umgewendet, dabei noch ganz oder fast vollständig zwischen den Frb. versteckt, ragen sie bei Podocarpus meist hoch über dieselben hinaus; bei Dacrydium rücken sie in die Mitte oder noch tiefer am Frb. herab, sich gleichzeitig aus der umgewendeten Stellung mehr und mehr aufrichtend; bei Phyllocladus werden sie völlig axillar und aufrecht. So ist es auch bei Ginkgo, wo die bei Phyllocladus schon ziemlich redimierten Frb. gänzlich rudimentär werden und zugleich auf meist 2 pro Zäpfchen zurückgehen ; denken wir sie ganz verkümmert, resp. überhaupt nicht mehr entwickelt, und zugleich auf ein einziges reduciert — letzteres ist bei Dacrydium der gewöhnliche Fall — so wird die Bl. nur mehr durch eine einzige Sa. repräsentiert sein, die sich dann an der Blütenachse terminal stellt. Dieser letzte Fall liegt vor bei Taxus und Torreya. Was das sonstige Verhalten der S. anbetrifft, so sind sie bei Podocarpus anatrop, bei allen übrigen geradläufig, mögen sie nun aufrecht, horizontal oder umgewendet am Frb. stehen. Ein Funiculus ist nur bei Podocarpus- Arten andeutungsweise vorhanden. Für ge- wöhnlich besitzen die Sa. nur ein einziges Integument, das vom eingeschlossenen Nucellus oberwärts frei ist und in eine oft 2 lippige Mikropyle endet. Doch findet sichbei der Mehr- zahl der Taxaceae — ausgenommen Ginkgound Cephalotaxus — noch einzweites Integument, das bald in Form eines kurzen, lockeren, oft gelappten Säckchens die Basis der Sa. umgiebt, (Microcachrys, Phyllocladus u. a.), bald das letztere bis obenhin mehr oder weniger dicht umschließt [Dacrydium), bald mit dem inneren Integument verwachsend in der gewöhn- lichen Form sich darstellt (Podocarpus). Bei Taxus und Torreya gelangt dies äußere In- tegument, obwohl zur Blütezeit schon als niedrige Ringwulst wahrnehmbar, erst während der Reife zur vollen Entwickelung in Gestalt eines fleischigen und farbigen Samenmantels, der beiGinkgo und Cephalotaxus dadurch nachgeahmt wird, dass hier, ähnlich wie bei den Cycadeae, das einzige Integument eine pflaumenartige Ausbildung erfährt. Die Bestäubung, zuerst durch Delpino und Strasburger genauer untersucht*)', erfolgt hier. allgemein durch den Wind. Dass der Pollen sicher durch die enge Mikropyle hindurch auf den Nucellus der Sa. gelangt, wird durch verschiedene Eigentümlichkeiten erreicht. Bei den Formen mit ganz freistehender Sa., wie Taxus, Ginkgo u. a., wird aus der Mikropyle zur geeigneten Zeit ein heller Flüssigkeitstropfen ausgeschieden, in welchem die heranstäubenden Pollenkörner angesammelt und sodann durch Verdunstung des Tropfens auf den Nucellus gleichsam herabgesogen werden. Ähnlich bei den Cupressineae, deren Sa. zwischen den zur Blütezeit noch kleinen und offenen Fruchtblättern mit der Mikropyle nach außen schauen. Etwas verschieden dagegen ist das Verhalten bei den Abietineae, * Delpino, osservazioni sulla dicogamia etc. II. T., Heft I (t 870); Strasbnrger in d'. .Iriiiiischen Zeitschr. f. Media u. Naturw. I5<1. VI, Hefl 2, p. 849, sowie Conifer. u. Gnetac. p. 266i Coniferae. Eichler. 47 deren Sa. mit der Mikropyle nach innen stehen. Der Pollen wird ihnen zwar ebenfalls zwischen den zur Blütezeit noch klaffenden Frb. hindurch zugeweht, aber nicht sowohl durch Vermittehmg eines Flüssigkeitstropfeiis. als durch die zuerst ausgespreizten, dann nach Empfang des Pollens sich einkrümmenden Lippen der Mikropyle in diese herein- gebracht. Doch scheint immerhin noch eine geringe Flüssigkeitsabsonderung aus der Mikropyle statt zu finden, welche ihre Dienste leistet. Bei Arauearia sind ebenfalls die Sa. mit der Spitze der Zapfenachse zugewendet; der Pollen wird hier, aber nicht von der Mikropyle. sondern von der Xucellusspitze aufge- fangen, die zur Bestäubungszeit sich aus der Mikropyle vorstreckt. Das Nämliche dürfte auch bei Agathis der Fall sein. Die Bestäubungsfrist ist für die einzelne Sa. nur kurz, bei Taxus nach Strasburger bloß I Tag. Der Xucellus empfängt den Pollen entw eder mit aufgelockerter Kernwarze Arauearia, Taxhs, Picea vulg. , oder in einer vorher hergestellten Pollenkammer, ähn- lich wie bei Ci/cadeae [Ginkgo, Pinus u. a. . Die weiteren Vorgänge- sollen im nächsten Abschnitt betrachtet werden. Befruchtung. Keinibildung*\ ^Fig. il). Bei Picea excelsa, die wir voranstellen wollen, findet sich nach Strasburger's Angaben** folgendes: Noch vor der Bestäubung differenziert sich in der Achse des Nucellus. ähnlich wie bei den Cycadeen, ein Embryosack. ' Derselbe füllt sich mit Endosperm. indem zunächst wiederholte Kernteilung, dann Scheide- wandbildung zwischen den Teilkernen und zuletzt gewöhnliche Teiluni: der so entstan- denen Zellen vor sich geht. Alsdann entstehen aus einzelnen Zellen am Scheitel des Endosperms. auf ähnliche Art wie bei den Cycadeen. 3 — 5 Archegonien vordem Corpus- eula genannt;, welche durch Zellgewebe von einander getrennt, durch Vorwachsen des- selben etwas eingesenkt erscheinen und von einer kleinzelligen, protoplasmareichen Wandschichte ( des Endosperms umgeben werden. Das einzelne Archegonium besteht aus einer großen Basal- oder Bauchzelle und aus einein Halse von 3 — 4 Etagen rosetten- artig geordneter, in der Zahl zwischen 6 und 8 variabler Zellchen: unterhalb des Halses ist dann noch eine kleine, linsenförmige > Kanalzelle ( zu erkennen. Die Bildung dieser Archegonien geschieht erst nach erfolgter Bestäubung. Die von der Kernwarze nun herabkommenden Pollenschläuche treten, je einer pro Archegon, an den Hals desselben heran, drängen sich zwischen dessen Zellen hinab und geben nun ihren einzigen, aus Zweiteilung des primären Kerns hervorgegangenen Spennakern durch die erw eichte Spitze des Pollenschlauches hindurch an die Bauchzelle ab. Dort vergrößert sieh zunächst der Spermakern, wandert zum Kerne der Eizelle hin und vermischt sich kopuliert mit demselben. Zu dem ganzen Vorgange, von der Bestäubung ab bis zum letzt— genannten Akte, braucht es bei der Fichte etwa 6 Wochen. Nach erfolgter Kopulation sinkt der hierdurch entstandene neue Kern fi Keimkern r von Strasburger genannt) in das untere Fach der Bauchzelle hinab und bildet zunächst durch doppelte Zweiteilung eine Gruppe von 4 m einer Ebene gelagerten Zellen. Durch Querteilungen vermehrt sich dieselbe auf 3 Etagen : zu oberst sollen dann noch 4 nackte, nachher zu Grunde gehende Kerne abgegeben werden. Von jenen 3 Etagen bleibt die oberste ohne merkliche Veränderung an ihrer Stelle: die mittlere dagegen streckt sich zu * Yergl. hierzu hauptsachlich: R. Brown, on the plurality and development of the em- bryos in the seeds of Coniferae, Ann. and Magaz. nat. hist. May I S4 4 - Mise. bot. works I p. 563 . — Hofmeister, Vergleichende Unters, der Keimung etc. und der Samenbildung derConiferen, Leip- zig IS5J. — Strasburger, die Befruchtung beiden Coniferen, Jena 1869; dieConiferen und die (inetaeeen 1872 p. 27 4 IT.: die Angiospermen und die Gymnospermen IS79 p. 135 ff. sowie Botan. Praktikum 1884. — Pfitzer. Untersuchungen ober die Entwickebing des Embryos derConiferen, Bot. Zeitung 1 87 1 p.S93 ff. — Skobiszew ski . über die Entwickelang des Embryo bei derWeymouthskiefer, Bull. soe. natur. de Moscou 1 S 7 3 . und aus der Entwickelungsgesehichte derFamilie derCupressineen, ebenda IS76. — G oroschankin, zur Kenntnis derCorpuscula hei den Gymnospermen. Botan. Zeitung I8S3 n. 50. ** Botan. Praktikum 1. e. 48 Coniferae. Eichler.) einem langen 4 rührigen Schlauche und treibt dadurch, unter Durchbrechung des Arche- gon-Grundes, die unterste Etage vor sich her in das Endosperm hinein. Aus dieser unter- sten Etage, die sich durch reichen Plasmagehalt auszeichnet und sich durch Quer- und Längswände fortgesetzt teilt, geht schließlich der Embryo hervor; mit dem Wurzelende ist derselbe somit an einem Träger oder Vorkeim befestigt, der von dieser Extremität aus Fig. 22. Entwickelung des Embryosackes und der Arehegonien, Befruchtung und Embryobildung bei Abietineen. I der Nucellarscheitel von Larix europaea, die Anlage des Erobryosackes zeigend. Über dem Embryosack zwei seiner Schwesterzellen mit ihm zusammen aus einer Embryosackmutterzelle (d. h. dem Archespor) stammend. (Vergr. 430.) II das junge Archegonium von Abies canadensis bald nach der Anlage der Halszelle. /// Eine junge Samenknospe und ein Teil der Samenschuppe, der sie aufsitzt, von Abies canadensis. Längsschnitt. IV— VII Picea vulgaris. IV Scheitel des Erabryosackes mit zwei reifen Arehegonien. Vein Archegonium kurz nach der Befruchtung, im hinteren Eude des Eies vier Zellkerne (nur 2 zu sehen). VI Das hintere Ende des Eies mit drei Etagen von je vier Zellen und vier freien Kernen (k) über demselben. VII— XII Keimentwickelung bei Pinus Pvmilio, VII, VIII und X 5()mal, IX SOmftl, A7 2.r>mal, XII 12mal vergr. Es bedeutet e der Embryosack (Makrospore), a das Archegonium, Ader Archegoniumhuls, l das Zelllumen, * das Integument , p der Pollenschlauch, «der Nucellus, /die Samenschuppe, g das Gefäßbündel, kz die Kanalzelle, ka die Keimanlage, k der Zellkern, ws die Wurzelspitze, ich die Wurzelhaube, c Kotyledonen. V Vege- tationskegel des Stammes, s Suspensor. (Nach Handzeichnungen von Prof. Strasburger.) noch einigen Zuwachs erhält. Das Stengelende mit den meist zu 8 im Kreise daraus lier- vorsprossenden Kotyledonen ragt in das Endosperm hinunter. Von den 3 — 5 Arehegonien, welche der Endospermscheitel bei der Fichte enthält, kann jedes befruchtet werden und die Anlage eines Keimes entwickeln. Doch kommt regelmäßig nur eine von diesen Anlagen zur vollkommenen Ausbildung; dje übrigen bleiben, soweit überhaupt vorhanden, auf früher Entwiekelungsstufe zurück. Während Coniferae. Eichler. 49 der Ausbildung des Keimlings vergrößert sich auch das Endosperm noch etwas auf K sten des umgebenden, schon zur Blütezeit sehr redimierten NnceDargewebes und lässt von demselben nur eine vertrocknende und sich bräunende Haut übrig. Die Ver- änderungen . welche sonst noch mit der Sa. sowie mit den Fruchtblättern etc. in der Reife vor sich gehen, sollen bei dem Abschnitt ■ Frucht und Same« betrachtet werden: hier sei nur noch darauf aufmerksam gemacht, dass bei der Fichte sich der ganze Reife- prozess im gleichen Jahre mit der Blüte abspielt. Die wichtigsten Verschieden- heiten, welche bei anderen Coniferen vorkommen, sind aus nachstehender Zusammenstellung ersichtlich. t. Der Pollenschlauch erreicht die Archegonien erst im Jahre nach der Blüte, die Bildung der Arche- gonien findet dann auch erst im zweiten Jahre statt: Pinus und wohl auch andere Gattungen mit äjäli - Frachtreife. — Bei Ginkgo langt der Pollenschlauch zwar noch im Jahre der Blüte, aber erst im Herbst, wenn die Früchte anscheinend reif vom Baume gefallen sind, am Orte seiner Bestimmung an, und dann erst — also durch eine Art Xaehreif — kann die Keimbildung erfolgen. i. Die Zahl der Archegonien, bei den Abietineae meist 3 — 5, seltener i (Pinus silvestris und P. Slro'jtis zu- weilen . vermehr; sich hei Taxus auf 5— 8. bei den Cupressineen auf 5 — 10. auch 15 Callitris . nach Schacht sogar zuweilen bis auf 30. 3. Die Archegonien liegen un- mittelbar, ohne trennendes Endo- spermgewebe, nebeneinander, in einer gemeinsamen Vertiefung des Endospermscheiiels. Ihre Figur ist dann langgestreckt und durch den - - zeitigen Druck etwas kantig: die ganze Gruppe kann von einem einzigen Pollenschlauch befruchtet werden, der sich unter Anschwellung fußartig über sie hinbreitet und durch wiederholte Teilung des Sper- makerns deren mehrere entwickelt, welche einzeln zu den Archegonien i. Cupressineae. Hiergegen Über- einstimmung mit Picea bei den übrigen Abietineae. bei Araucaria, Taxus, Ginkgo u. a. 4. Der Hals des Archegoniums besteht nur aus \ Etage von 4 — 8 Zellen: Pinus. Taxus. Araucaria. Cupressineae. Nur aus i Zellen, in Übereinstimmung mit den Cycadaceae. besteht er hei Ginkgo, nur aus einer einzigen hei Tsuga canadensis. — Abies verhalt sich wie Picea virfgaris. 5. Der Vorkeim teilt sich nach abwaris in 4 Faden, von denen jeder eine Emhryoanlage entwickeln kann. Doch wird von den zahlreichen, auf diese Art möglichen Anlagen immer nur eine zur vollkommenen Ausbildung gelangen. Araucaria, Taxus, Thuja u. a. Cupressineae ent- w ickeln dagegen, wie Picea, nur t Keimanlage pro Archegon Fig. 23 . — Ginkgo hat gar keinen Vor- keim oder Suspensor: die Bauchzelle des Archegons erfüllt sich hier, nach vorausgegangener wieder- holter Kernteilung, mit parencln matischem Zellgewehe. welches direkt zum Embryo auswächst. 6. Die Embryoanlagen von Thuja und von Pinus Strobus wachsen anfangs mit einer Xatürl. Pflanzenfam. II. 1. 4 JmHipenm communis, /drei Archegonien dicht nebeneinander (cp). hei zweien derselben ist die Eizelle befrachtet, d Halszellen, p Pollen- sehlauch (300 mal vergr.). // ähnliches Präparat, ee das Prothallinm (Xährgewebe), rr die Vorkeime: ///unteres Ende einer der Längsreih' n von Zellen eines Vorkeimes mit der Embryoanlage eb. IV Längsschnitt Uns U; «das Xährgewebe, «'aufgelockert« Begion de* gewebes; p Pollenschlauch, cp die Archegonien. rdie Vorkeime (SO mal vergr.). Xach Hofmeister iSachs). 50 Coniferae. (Eichler.) Scheitelzelle. Bei Araucarta ist der Scheitel anfangs von einer schützenden Zellgewebshau.be ähnlich der Calyptra an den Wurzelspitzen) bedeckt; auch bei Cephalotaxus findet sich hiervon eine Andeutung. — Taxus hat einen Vorkeim von 2 — 3 Etagen aus je 4 — 6 Zellen; von denselben streckt sich die oberste zum Suspensor, während aus einer einzelnen Zelle der untersten Etage der Embryo hervorgeht. Der Vorkeim von Araucaria brasiliana, aus 3 Zelletagen gebildet, liefert ebenfalls aus der obersten den Suspensor, den Keimling aber aus der mittleren, aus der untersten wird die vorhin erwähnte Haube; dabei besteht jede Etage aus zahlreichen Zellen. Frucht und Same. Durch Verholzung der Fruchtblätter wird bei den meisten C. die Fr. zu einem »Zapfen«; werden die Carpelle fleischig, so entsteht ein Beeren- zapfen (Saxegothaea, Microcaehrys), der bei Juniperus infolge fast gänzlicher Verwachsung der Frb. untereinander eine gewöhnliche Beere darstellt. Die Fr. der meisten Podo- carptwarten kann ebenfalls als eine Beere bezeichnet werden, die aber von dem oder den Samen überragt wird; bei den Arten aus der Sektion Spicutae, sowie bei den übrigen Taxaceae wird die Fr. wesentlich nur von den Samen dargestellt, die Frb., soweit über- haupt vorhanden, spielen dabei keine Bolle. Die Zapfen, einschließlich der beerenartigen Typen, variieren in ihrer Gestalt vom abgeflacht kugeligen bis zum langeviindrisehen, in der Größe (Längsrichtung) von 0,3 bis 40 cm. Die Farbe stellt bald ein glänzendes, bald ein mattes Braun dar, in verschiedenen Abstufungen bis zum Scherbengelb ; bei den beerenartigen Formen sind intensivere Farben, rot, schwarz, seltener gelb verbreitet. Zuweilen zeigen sich die Früchte, sowohl Zapfen als Beeren, blau bereift; auch kommt, namentlich bei den Abieiineae, Ilarzaus- scheidung vor, durch welche die Schuppen verklebt werden. Die Fr. reifen entweder schon im Jahre der Blüle oder, wie bei Pinus, Araucaria, Cupressus und verschiedenen anderen, erst im zweiten, selbst dritten Jahre. Sie machen dabei zuweilen charakteristische Drehungen, bei Pinus und Picea z. B. nach unten, bei Abies nach oben. Wie sie den Samen entlassen, soll nachher gezeigt werden. Vom Samen betrachten wir zunächst die aus dem Integument hervorgehende Samen- schale. Sie ist in der Begel von holziger, zuweilen leder- , zuweilen knochenartiger Textur; nur bei Ginkgo und Ceph alotaxus bildet sie sich pflaumenartig aus, mit gelber oder roter Färbung der Fleischschicht. Wo ein äußeres Integument vorkommt , sei es in Form eines freien Arillus oder, wie bei Podocarpus , mit dem inneren Integument ver- wachsen, da wird dasselbe überall fleischig und meist lebhaft farbig in der Reife ausge- bildet. Samen solcher Art sind zugleich niemals geflügelt; bei holziger Testa kann sich beiderseits, einseitig oder auch an drei Längskanten, je ein Flügel entwickeln. Gewöhnlich entstehen die Flügel durch Verbreiterung der Samenschale selbst, bei den Abietineae je- doch durch Ablösung circumscripter Gewebelamellen von der Innenseite der Frucht- sclmppe. Geflügelte S. kommen im übrigen nur bei den mit holzigen Zapfen versebe- nen C. vor. Am Samenkern ist zu unterscheiden die bereits oben erwähnte, trockene, hautartige Perispermschicbt, welche das Nährgewebe lockerer oder fesler umschließt, nuten mit der Samenschale verschmolzen1, oben von derselben frei ist und am Gipfel die meist ge- schwärzte Kernwarze trägt. Der Nährgewebekörper, im allgemeinen von eiförmiger Ge- stalt, zeigt sich an der Oberfläche gewöhnlich. ganz glatt, nur bei Torreya durch platten- förmige Einspränge der Samenschale mehr weniger tief gefurcht; er enthält, wie auch der Embryo, vorwiegend Fett, bei Araucaria hiergegen Stärke, seine Konsistenz ist daher bei letzterer hart mehlig, bei den übrigen fleischartig weich. Der Keimling stellt einen geraden , in der Achse des Nährgewebes gelegenen und dessen Scheitel erreichenden Körper dar, von cylindrisch keulenförmiger Gestalt. Der Suspensor ist in der Keife zu einem kurzen Knäuel zusammengestaucht; das daran be- festigte Keimwürzelchen zeigt bereits eine ansehnliche Wurzelhaube, am entgegen- gesetzten Linie sieht man die Kotyledonen. Diese sind meistens frei voneinander, nur bei Ginkgo und, wie es scheint, bei den Araucarien aus der Section Colymbeo verwachsen sie an der Spitze mitsammen; in ihrer Zahl wechseln sie von 2 — 15. Meist nur 1 begegnen bei (\v\\ Taxaceae, die größeren Zahlen bei den Abieiineae (namentlich den großsamigen Arten von Pinus) ; i — 9 sind bei den Taxndineae verbreitet, die Cupressineae halten /war Coniferae. Eichler. 51 am öftesten 2. doch nicht selten auch 3. i und 5 Kotyledonen. Die Keimblätter sind immer, wie viele es ihrer auch sein mögen, in einen Kreis gestellt und teilen sich gleich- mäßig in dessen Raum : ihre Querschnittsform ergiebt sich danach von selbst. — Bei Taxus sind in der Fruchtreife die i — 3 Kotyledonen noch ganz rudimentär und ent- wickeln sich erst beim Keimen: bei Ginkgo findet, wie bereits oben bemerkt, die ganze Keimbildung erst nach Abfallen der Frucht vom Baume statt, überdies sind hier die Koty- ledonen am Gipfel verdickt und etwas ein- geschnitten. Zwischen den Kotyledonen endel die Achse nackt oder, wie bei den Abie- tineen. mit einer knospenformigen Plumula. Behufs Entlassung der Samen öffnen sich bei den echt zapfenfrüchtigen C. die Schuppen der Zapfen und die S. fallen heraus oder werden . wenn sie Flügel haben , vom Winde davon geführt : seltener fallen die Schlippen mitsamt den zugehörigen S. ein- zeln von der Zapfenspindel ab, letztere nackt am Baume zurücklassend [Araucaria, Abies, Agathis, Cedrus). Im ersteren Falle können die entleerten Zapfen, allmählich verwitternd, noch Jahre lang am Baume sitzen bleiben Larix) , meist jedoch fallen sie nach einer i:e\\ issen Zeit als Ganzes von demselben herunter. Anders ist das Verhalten bei den beeren- früchtigen Formen {Juniperus etc.): sie sind auf Verbreitung durch Tiere (Krammets- vögel u. dgl.j eingerichtet, Öffnen sich daher nicht und die S. werden erst frei nach Ent- fernung der Fleischschicht durch das nach- stellende Tier, eventuell durch Verwitterung. Ähnlich bei Taxus und anderen Gattungen, bei denen die Früchte völlig oder haupt- sächlich auf nackte S. reduciert sind: wir erkennen daraus den Nutzen des hier überall vorhandenen fleischigen Arillus, resp. äuße- ren Integumentes oder der fleischigen Außenschicht ursprünglich einfacher Samen- schalen [Ginkgo, Cephalotaxtis) , wie auch der lebhaften Farben, die bei allen diesen, und auch bei den beerenfrüchtigen Formen verbreitet, mit der Verbreitung durch Tiere in offenbarem Zusammenhange stehen. Die K e i m u n g erfolgt bald unmittelbar oder doch nur wenige Wochen nach der Aussaat . bald bedarf es dazu längerer Zeit. bei Pinus Ccmbraz.B. \ — 2. bei Taxusbarcata 2 — 3 oder, wenn die S. nicht gleich nach der Reife gesäet werden, selbst 3 — i Jahre. — Zuerst tritt das Würzelchen , unter meist 2klappiger Sprengung der Testa . aus dem kei- menden S. hervor: alsdann werden die Kotyledonen nachgezogen und breiten sich unter lebhaftem Ergrünen (das auch im Dunkeln stattfindet über dem Boden aus (Fig. 24). So wenigstens die Regel; nur bei den Arten mit an der Spitze verwachsenen Kotyledonen Ginkgo und die Araucarien aus der Section Colymbea] bleiben dieselben, ähnlich wie bei den Fig. 24. Pinus Pinea L. : /medianer Längsschnitt des S., bei y dessen Mikropylenende ; 11 beginnende Keimung, Austritt der Wurzel, ///Ende der Keimung, nach Aus- saugung des Nährgewebes (der S. lag zusammen am Boden und wurde deshalb von den Kotyledonen bei Strecknng drs Stammes mit emporgehoben). A zeigt die gesprengte Samenschale s, B zeigt das Xährgewebe e nach Wegnahme der einen Schalenhälfte, C Längsschnitt desXährgewebes und Keimes, D Querschnitt desselben bei beginnender Keimung, c die Kotyledonen . ir die Hauptwurzel , x der von dieser ausgestülpte Embryosack (bei Bx zerr. hc hypokotyles Glied der Achse, tc' Xebenwurzel: r rote Haut innerhalb der harten Samenschale. 52 Coniferae. (Eichler.) Cycadeen, wo sie gleichfalls an der Spitze verwachsen sind, mit der oberen Hiilfle im S. stecken, und zwischen den herausgestreckten Basalteilen hebt sich das Stengelknösp- chen empor. Der Keimstengcl wird zur Hauptachse der Pflanze; das im ersten Jahre gebildete Sprössehen ist aber gewöhnlich nur kurz. Bei den Typen mit nur einerlei Sprossen hat es gleich die gewöhnliche Beblätterung; nur bei gewissen schuppenbläüerigen Formen aus der Gruppe der Cvpressineae , wie Thuja u. a., sind die ersten B. (Primordialblätter) als kurze abstehende Nadeln ausgebildet; auch stehen sie zuweilen, statt in dekussierten Paaren, in 4gliederigen Quirlen. Diese Beblätterung kann sich noch mehr weniger lange an den folgenden Verzweigungen erhalten, bis sie schließlich der normalen Platz macht; werden solche Zweige zur Vermehrung benutzt, so erwachsen daraus Pflanzen, welche die primordiale Beblätterung dauernd beibehalten. Derartige Formen sind vordem als besondere Gattung Retinospora , aufgestellt worden. Bei Differenzierung von Kurz- und Langtrieben stellt der Keimspross des ersten Jahres einen Langtrieb dar. Bei Larix, wo beiderlei Sprosse Nadelblätter besitzen, hat auch der Keimspross solche , die von den späteren nur durch etwas größere Länge ab- weichen; in ihren Achseln entstehen Knospen für Kurztriebe, die im nächsten Jahre sich entfalten; die Gipfelknospe liefert wieder einen Langtrieb, wie auch einige der obersten Seitenknospen, und damit ist die der Gattung eigentümliche Verzweigungsweise eingeleitet. Bei Pinus haben im erwachsenen Zustande die Langtriebe nurNiederblätter, der Keim- spross aber trägt an deren Stelle grüne Nadeln. Aus den Achseln derselben kommen im zweiten Jahre die gewöhnlichen Kurztriebe; aus den obersten Achseln und der Gipfelknospe gehen wieder Langtriebe hervor, diese aber nur mit Niederb., aus deren Achseln schon im nämlichen Jahre die Kurztriebe sich entwickeln. So ist denn auch hier mit dem zweiten Jahre der normale Verzweigungsmodus hergestellt*) ; der Spross des ersten Jahres konnte noch keine entfalteten Kurztriebe bringen und musste daher, der Assimilation halber, die eigenen B. zu Laubb. umgestalten. Diese sind übrigens etwas breiter und flacher als die späteren (da sie nicht in einer Niederblattscheide steckten), haben auch am Rande eine feine Serratur; dies wiederholt sich, wenn Kurz- triebe einmal abnormer Weise auswachsen, wie es nach Baupenfraß oder dergl. wohl geschieht. Auch ist bei Pinus Pinea und P. halepensis beobachtet worden, dass der Keimspross, wenn keine seitlichen Langtfiebe gebildet wurden, in der gleichen Weise wie im ersten Jahre sich noch durch mehrere folgende Jahre weiterbildete; selbst an Seitensprossen konnte dies geschehen, wodurch dann förmliche «Schlangenkiefern« zu stände gebracht wurden**). Nach dem Verhalten von Pinus lässt sich erwarten und ist in der Thal der Fall, dass auch bei Sciadopiltjs der Keimspross im ersten Jahre Nadelblätter, aber einfache ent- wickelt, während die Doppelnadeln (Kurztriebe) erst in den folgenden Jahren zur Aus- bildung gelangen. — Wie sich Phyllocladus bei der Keimung verhält, scheint noch nicht festgestellt zu sein. Die Kotyledonen scheinen bei den C. niemals Achselknospen zu entwickeln. Meisl bleiben auch die unteren Primordialblätter noch knospenlos ; doch kann bei Thuja schon das erste Blatlpaar Dach den Kotyledonen solche erzeugen (nach Strasburger). — Noch möge Erwähnung finden, dass bei Abies (ob auch bei Tsuga ?) die Kotyledonen die weißen Streifen, durch welche hier die B. charakterisiert werden, auf der Oberseite tragen, während die folgenden B. sie alle an der Unterseite zeigen; es erinnert dies an die Kurztriebe von Pinus, deren ähnlich wie die Kotyledonen im Quirl stehende B. eben- falls die helleren Streifen, wenn sie überhaupt solche besitzen, an der Oberseite entw ickeln. *) Doch geschieht es auch oft, dass die Quirlastknospen erst am Triebe des zweiten Jahres erscheinen. **) Vergl. Caspary, einige in Preußen vorkommende Spielarten der Kiefer; in Schritt, d. I>h\s. -Ökonom. Gesellsch. zu Königsberg 1882, S. 209 IT. Coniferae. [Eichler, Kuller. 53 Geographische Verbreitung. Bearbeitet von A. Engler. Die i:eoL:r. Yerbr. der C. ist von ganz besonderer Wichtigkeit. Zwar kennen wir gegenwärtig nur 34 Gattungen mit etwa 350 Arten, Zahlen, welche hinter den ent- sprechenden vieler anderer Familien bedeutend zurückstehen: aber die große Mehrzahl der C. wird von gesellig wachsenden Bäumen und Sträuchen) gebildet, welche durch ihr massiges Auftreten in einzelnen Gebieten einen ganz hervorragenden Anteil an der Vege- tationsdecke der Erde haben, so dass in der That ausgedehnte Gebiete vorzugsweise durch einzelne daselbst dominierende C. charakterisiert sind. Wiewohl auch bei den C., wie bei vielen anderen Familien, die einzelnen Arten hinsichtlich ihrer Existenzbedingungen Verschiedenheiten zeigen, so stellen sie doch im allgemeinen ähnliche Anforderungen. Ein Blick auf eine pflanzengeographische Karte, auf welcher die Areale der C. einge- tragen sind (vergl. die zweite Karte in meinem Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt), zeigt zunächst, dass die C. besonders auf der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet sind. Die vielfach gewundene, in Norwegen und Ostsibirien, sowie auch im nordwestlichen Amerika den Polarkreis mehrfach überschreitende, in den das Berings- meer einschließenden Teilen Asiens und Nordamerikas, sow ie im östlichen Nordamerika weit unter den Polarkreis [in Labrador bis zu 52" sinkende Polargrenze der Baumvege- tation ist im großen und ganzen auch die Polargrenze für die jetzt lebenden C. : die Süd- grenze wird stellenweise durch die weiten Steppengebiete Centralasiens und die Prärien- Gebiete Nordamerikas gebildet : aanz erheblich wird jedoch die durch diese trockenen Gebiete gezogene Grenze überschritten im Mittelmeergebiete, in den Gebirgen Centralasiens und dem Himalaya. sow ie auch in den Gebirgen Nordamerikas, in deren oberen Begionen die C. mehr oder weniger reichlich entwickelt sind. Im westlichen Asien finden wir die C. bis zum 30° reichlich und stellenweise (auf den Gebirgen der Philippinen und Sunda- Inseln) auch noch in der äquatorialen Zone vertreten, im pacifischen Nordamerika sind sie an den Gebirgen bis zu 3i"n.Br. sehr reich entwickelt und vom atlantischen Nordamerika, wo sie gegenüber der mannigfaltigen Vegetation dikotyledoner Laubbäume in den Wäldern mehr zurücktreten, können wir ihre Spuren noch bis nach Guatemala, sowie bis nach Kuba und Jamaika verfolgen. Gegenüber dieser reichen Entw ickelung auf der nördlichen Hemisphäre tritt die Verbreitung der C. auf der südlichen Hemisphäre erheblich zurück. Der größte Teil Afrikas nördlich des Äquator entbehrt derC. gänzlich: denn abgesehen vom Atlas beherbergen nur noch die hohen Gebirge hier und da eine C. Abessinien und das Somaliland Juniperus procera Höchst., das Kamerungebirge Podocarpus Mannii Hook, f.: in Südafrika aber sind nur in den Küstengebieten des Kaplandes und auf Madagaskar einige C. (IViddringtonia und Podocarpus anzutreffen. Beichlicher treten die C. auf den Gebirgen des malayischen Archipels auf, von wo aus eine Abnahme nach Polynesien bis zu den Fidji-Inseln hin, eine bedeutende Zunahme aber durch Ostaustralien bis Tasmanien und nach dein südlichen Neuseeland zu konstatieren ist. Ebenso ist in Südamerika, den Anden entlang vom Äquator nach Süden, sowohl nach Massenhaft igkeit des Auftretens wie nach Zahl der Arten, eine erhebliche Zunahme der C. zu konstatieren; erst südlich vom 50 ° s. Br. gegen die Magelhaensstraße hin findet eine Abnahme statt. Im östlichen Teile Südamerikas ist nur Brasilien durch einzelne C. ausgezeichnet. Aus diesen Angaben ergiebl sich . dass die C. an der Zusammensetzung der tropischen Vegetationsformationen keinen oder nur einen sehr geringen Anteil nehmen, dass sie in den Vegetationsformationen der Savannen. Steppe und Wüste gänzlich fehlen, dass sie dagegen in den Gebieten und Kegionen gedeihen, welche die zur Holzbildung ausreichende Vegetationsdauer gewähren und sich reichlicher atmosphärischer Niederschläge erfreuen. Demzufolge sind die C. auch in den höheren Gebirgen der Tropenländer anzutreffen, wenn dieselben wie die Anden und der Himalaya mit den der Coniferenvegetation günstigen extratropischen Ge- bieten genügend verbunden sind oder waren. In dem Gesamtareal der C. ist die Ver- teilung der einzelnen Arten und Gruppen eine sehr ungleiche. In den nördlichen Gebieten, in welchen die C. so ausgedehnte Flächen bedecken, ist die Zahl der Arten nur gering: die größte Mannigfaltigkeit zeigen die C. in den den Stillen Ozean einschließenden Ländern Ostasiens und Nordamerikas. Während die Gruppen der Podocarpeae. Taxodieae und 54 Coniferae. (Eichler, Engler.) Cupressineae auf der nördlichen und südlichen Hemisphäre verbreitet sind, treuen wir die Abietineae und Taxeae (mit Ausnahme von Phyllocladus) ausschließlich auf der nördlichen, die Araucarieae ausschließlich auf der südlichen Hemisphäre an. Bei der großen Wichtig- keit, welche die C. sowohl in pflanzenphysiognomischer Beziehung wie als Nutzpflanzen besitzen, soll in Folgendem die Coniferenvegetation der einzelnen Florengebiete kurz besprochen werden. Das nördliche extratropische Florenreich enthält bei weitem die Haupt- masse aller C, wie in der Gegenwart, so auch in der Vergangenheit, nur mit dem Unterschiede, dass die nördliche Baumgrenze viel weitergegendenNordpol hin vorgeschoben war. In den arktischen, jetzt durch Baumlosigkeil charakterisierten Ländern existierten von der Jura- periode his gegen das Ende der Tertiärperiode zahlreiche C, bei denen die Ähnlichkeit und Übereinstimmung mit den jetzt lebenden C. des extratropischen Florenreiches um so mehr hervortritt, als sie jüngeren Formationen angehören. Während gegenwärtig nur Larix davurica Turcz. in Ostsibirien den 70° n. Br. an der Boganida bei 71,25° und an der Nowaja bei 72,50° überschreitet, hat man selbst noch in den mioeänen, aber verhält- nismäßig jungen Lagerstätten von Grinnellland , unter 81 ° 46' n. Br. Picea, Taxodium, und Pinus-Arlen fossil gefunden. Während ferner gegenwärtig nur einzelne Arten im subarktischen Asien und Amerika vorkommen, existierten in der mioeänen Zeit in Grön- land bei Atanekerdluk unter 70 ° n.Br. Vertreter der Gattungen Taxodium, Glyptostrobus, Sequoia, Pinus, Cephalotaxus (oder Taxus?), Chamaecyparis, Ginkgo, in Spitzbergen unter 78 ° n. Br. Glyptostrobus, Taxodium, Sequoia, Pinus, Picea, Tsuga, Abies, Chamaecyparis. Es waren ferner höchst wahrscheinlich während der mioeänen Periode in Grönland die Gattungen Juniperus, Thujopsis, Biota und Torreya, in Spitzbergen Libocedrus, Pinus und Juniperus vertreten; Ginkgo, Sequoia, Taxodium, Glyptostrobus existierten auch in Sibi- rien; Thuja § Biota und Ginkgo auf Sachalin; Taxodium, Glyptostrobus und Cephalotaxus in Alaska; Taxodium, Glyptostrobus und Ginkgo im nordwestlichen Amerika (Frazerfluss, Vancouver- Insel, Washington Territory); Seqxioia, Pinus, Picea, Abies auf Island. Die Gattungen Ginkgo, Sequoia, Taxodium , Glyptostrobus lebten während dieser Zeit aber auch in Mitteleuropa, Glyptostrobus auch im mittleren Nordamerika (Nebraska) ; Taxodium findet sich sogar bei Orenburg, gegenwärtig dem Gebiet der Kirghisensteppe angehöriit, fossil. In Mitteleuropa waren ferner um diese Zeit, allerdings weniger reichlich als die oben gen. Gattungen, Abies (Schweiz, Österreich), Picea (Steiermark), Larix (Österreich1, Pinus, Libocedrus, Chamaecyparis, Thuja (Samland), Callitris, Podocarpus (?) entwickelt. Ferner ist von Wichtigkeit, dass wir viele der jetzt lebenden Gattungen auch noch in ältere Formationen zurück verfolgen können, so Araucaria (im Miocän Europas fehlend vom Eocän (England) bis in die Juraformation (England, Frankreich), Abies bis in den Wealden (England), Picea bis in die Kreide (Böhmen, Grönland), Sequoia bis in den Wealden (Portugal), Ginkgo bis in den Wealden (Grönland^, wahrscheinlich sogar bis in den Jura und die permische Formation, Podocarpus (?) bis in das Eocän (Süd- und Mittel- europa . Wir kennen ferner aus der Kreide von Belgien, Frankreich und England Cedrus, sowie Mittelglieder zwischen Cedrus, Pinus § Cembra und Pinus § Strobus; aus der Kreide Grönlands: Sciadopitys (?) , Glyptostrobus, Sequoia, Libocedrus, Thuja § Biota, Juniperus, Torreya (?). Zu diesen Gattungen kommen noch andere hinzu, welche von den jetzt lebenden mehr oder weniger verschieden sind und in den älteren Formationen, namentlich Europas nachgewiesen sind ; wir nennen hier nur Baiera (verw andt mit Ginkgo) zuerst im Perm, Voltzia (verw andt mit Cunninghamia) in der Trias, Phoenicopus (verwandt mit Ginkgo), Kchinostrobus , W'iddringtonites (verwandt mit Stquöia] , Palaeocyparis und Thujites, zuerst im Jura. Dieser reichen ehemaligen Entwicklung der C. im arktischen Gebiete und in Europa steht die eigentümliche Thatsache gegenüber, dass dieselben bis jetzt im Gebiete der Ver- einigten Staaten last gar nicht fossil nachgew iesen sind und dass mit Ausnahme von Arau- caria, von welcher fossile Arten in Ostindien gefunden wurden, keine der jetzt lebenden Gattungen fossil in Indien oder China nachgewiesen wurde; wir haben also allen Grund zu der Annahme, dass für die im nördlichen extratropischen Florenreiche lebenden C. Coniferae. [Eichler; Engler. 55 tue Beimal teils in den gegenwärtig baumlosen arktischen Landern, teils in Nord- und Mitteleuropa, sowie in dem extratropisehen Asien und nnrdw estlichen Amerika zu suchen ist. Es -ei nun noch in Folgendem auf die wichtigeren C. der einzelnen Florengebiete hingewiesen. In dem subarktischen Florengebiete können wir drei Provinzen, die nordeuro- päische, nordsibirische und nordamerikanische Seenprovinz unterscheiden. In der nord- europäischen Provinz sind Picea excelsa Link und Pinus sylvestris L. als waldbil- dende Bäume von der größten Bedeutung: erstere, nach Süden bis in die Gebirge des Mittelmeergebietes verbreitet, erreicht in Norwegen ihre Nordgrenze am Vorgebirge Können bei 67° and im östlichen Finnmarken bei 69° 30'; vom Osten der Halbinsel Kola zieht sich in südöstlicher Bichtung bis zum Zusammenflüsse der Wjatka und Kama (55° 29' ihre Ostgrenze. Die von unserer gewöhnlichen Fichte nur wenig verschiedene und wohl nur als geographische Unterart anzusehende sibirische Fichte, Picea obovata Ledeb., kommt im nördlichen Norwegen stellenweise schon mit der ersteren vermischt vor; von Kola an bildet sie große Bestände im europäischen Bussland, in den Gouver- nements Archangelsk. Wologda, Wjatka. Perm, teils allein, teils im Gemenge mit Lärchen. Zirbeln, sibirischer Edeltanne Abies Pichta und Birken: jenseits des Ural ist sie in der nordsibirischen Provinz bis an das ochotzkische Meer verbreitet. Neben der gewöhnlichen und der sibirischen Fichte bildet im nördlichen Europa auf trockenem Boden die Kiefer. Pinus sylvestris Ir., große Bestände, in südlicher Bichtung bis Westspanien. Kleinasien und Persien verbreitet, erreicht sie ihre Nordgrenze in Norwegen bei Alten unter 70". am Paranger Fjord bei 70u 20', von da sinkt meistens ihre Grenze in südöstlicher Richtung, bis sie den Ural bei etwa 6 4° trifft; jenseits desselben ist sie über die Lena hinaus bis zum Sudabhang des Weschoganski'schen Gebirges verbreitet. Mit der Kiefer zusammen erstreckt sich der gewöhnliche Wachholder, Juntperus commujus L., bis nach Ost- sibirien und geht noch darüber hinaus bis Kamtschatka. Der Zwergwachholder. Juni- perus nana Willd., findet sich auf den Gebirgen Skandinaviens, auf dem Ural, am Jenisei und auf den sibirischen Gebirgen und tritt auch in der nordamerikanischen Seen- provinz auf. In der nordsibirischen Provinz sind als hervorragende Waldbäume außer den bereits genannten noch die Arve oder Zirbelkiefer, die sibirische Edeltanne und die sibi- rischen Lärchen zu merken. Die Arve, Pinus Cembra L., ist in Sibirien weit nach Nor- den verbreitet, am Ob bis 66°, am Jenisei bis 68", an der Lena bis 60°, am Aldon- fluss bis 56": westlich vom Ural findet sich die Arve noch in ausgedehnten Beständen in den Gouvernements Perm. Wjatka. Wologda. westlich bis zu den Quellen der V\ (6I"1, nördlich bis in das Petschoragebiet bei 65": auf ihre Verbreitung in den Alpen- ländern und Karpathen soll später eingegangen werden. In Ostsibirien tritt schon die durch das nördl. Japan u.das subarktische Amerika verbreitete Pinus Cembra xar.pumilaPaU. auf. Die sibirische Edeltanne. Abies Pichta Fisch. Forb.. kommt mit der sibir. Fichte häufig zusammen vor und ist östlich bisDahurienund Kamtschatka, südlich bis in das Altai- gebirge, nördlich am Jenisei bis 63" 35' verbreitet und erstreckt sich westlich wie die Zirbel bis in die Gouvernements Perm. Wjatka. Wologda, ja sogar noch bis in die Gou- vernements Kasan und Koslroma. Die sibirische Lärche. Larix sibirica Led., ist eben- falls durch fast ganz Sibirien bis an das ochotzkische Meer, südlich bis zum Altai, nörd- lich bis an das weiße Meer, am Jenisei und Kolyma bis 69° anzutreffen: westlich vom Ural ist auch dieser sibirische Waldbaum im Gouvernement Archangelsk an der Dwina und Pinega. sowie in den Gouvernements Orenburg, Perm, Wjatka. Wologda weit ver- breitet, sodass es sich vielleicht empfiehlt, die Westgrenze für das nordsibirische Gebiet nicht wie bisher an den Ural zu verlegen, sondern ungefähr längs der Wjatka. Wagt und Dwina zu ziehen. Die mit voriger Art nahe verwandte dahurische Lärche. Larix ilahurica. findet sich namentlich im nördlichen und nordöstlichen Sibirien. Kamtschatka und Dahurien : der nördlichste Punkt ihres Vorkommens ist an der Boganida bis 72°, wo sie allerdings nur noch als wenig über den Boden sich erhebendes Krummholz auftritt. Verbreitet sind ferner in Ostsibiriens Gebirgen Juniperus Sabina S. et Z. u. J. Pseudo-Sabina F. et M. Von 56 Coniferae. (Eichler, Engler.) eigentümlichen C. des östlichen Sibiriens ist noch zu nennen Juniperus davurica Pall., von den sejanensischen Gebirgen an bis in das nördliche Amurgebiet. In der nordamerikanis chen Seenprovinz, welche sich durch Nordamerika in der Richtung von NW. nach SO. erstreckt und außer dem grüßten Teile von Kanada nur die am Oberen-, Michigan- und Huronen-See liegenden Gebiete der Vereinigten Staaten umfasst, wird eine nördliche Zone durch lichte Waldbestände der amerika- nischen Seh imm elf ich te, Picea alba Lk., und der Spruce-Fichte, Picea nigra Lk.> gebildet; erstere dringt in Labrador bis zu 59", am Mackenzie bis 68° 55' vor, letztere kommt in verkrüppelten Exemplaren noch weiter nördlich vor. Nur wenig bleibt hinter den beiden Fichten die amerikanische Lärche, Larix pendula Salisb., die ein sehr wertvolles Bauholz liefert, zurück; ihre Nordgrenze läuft der der Spruce-Fichte nahezu parallel. Um 2 — 3 Breitengrade südlicher verläuft die Grenze der strauchigen oder nur als kleiner Baum auftretenden Pinus hudsonica Poir. oder P. Banksiana Lamb., es sinkt aber diese Grenze erheblich tiefer in Labrador. Im westlichen Kanada etwas weiter süd- lich, als die Nordgrenze der vorigen, in Labrador aber viel weiter nördlich, zwischen 52 und 55° verläuft die Nordgrenze der Balsamtanne, Abies balsamea Mill. Eine süd- westliche Zone, auch Alonquinzone genannt, ungefähr begrenzt durch eine von Neufund- land nach dem Oberen See gezogene Linie, bildet den Übergang zu dem Gebiet des atlan- tischen Nordamerika. Hier treten außer den vorher genannten Thuja occidentalis , Pinus Strobus L. , Taxus canadensis L. , Tsuga canadensis (L.) Carr. auf und zwar folgen ihre Nordgrenzen zwischen 52 und 48° etwa in der gegebenen Reihenfolge. Besonders aus- gedehnte Wälder bildet die Weymouthkiefer, Pinus Strobus L., auf den sandigen Ebenen des Lorenzobeckens; sie findet sich übrigens auch noch wie die Hemlocktanne, Tsuga canadensis L., auf dem Alleghany- Gebirge. Die White Cedar, Thuja occidentalis L. , ist nach Süden bis zu etwa 35° an Ufern von Flüssen und Seen verbreitet. Im atlantischen Nordamerika treten die C. relativ gegen die dikotyledonen Laubhölzer erheblich zurück. Die rote Ceder, Juniperus virginiana L. , welche etwa bei 48° ihre Nordgrenze findet, ist auf trockenen Hügeln fast im ganzen Gebiete bis nach Florida verbreitet. Ferner können wir von Massachusetts bis Florida Chamaecyparis thu- joides (L.) Engl., (Ch. sphaeroidea Spach., Cupressus thujoides L.) verfolgen, welche haupt- sächlich in Sümpfen vorkommt. Im übrigen finden sich hauptsächlich Arten von Pinus im atlantischen Nordamerika, von New-Jersey und Kentucky bis Georgien auf trockenem sandigen Boden die Pitch-Pine, Pinus rigida Mill., und P. inops Ait.; bis nach Florida /'. mitis Michx. (Yellow Pine). Erst weiter südlich, in Virginien tritt die Oldfield- Pine, P. Taeda L. auf, welche auch bis Florida verbreitet ist. Auf Sümpfen von Carolina bis Florida findet sich P. serotina Michx. und auf trockenem Boden P. australis Michx. Auf den Alleghanies und den blauen Bergen sind namentlich Pinus pungens Michx. und Abies Fraseri Pursh bemerkenswert, zu ihnen gesellen sich die nordischen Fichten und. die Hemlocktanne in den höheren Regionen. Nur in Florida werden Taxus floridana Nutt. und Torreya taxifolia Arn. angetroffen. In dem Gebiete des pac i fis chen Nordamerika treten die C. bei weitem mehr in den Vordergrund, die dort stattfindenden atmosphärischen Niederschläge begünstigen ihre Entwickelung in hohem Grade. Zunächst der Küste erstreckt sich in einem schmalen Streifen, etwa bis zu 4.7 * 2° ('er Küstenwald, der seine üppigste Entwickelung zwischen 60 und 50° erreicht; bedeutende Niederschläge lassen ihn landeinwärts sich bis über die Gold-, Selkirk- und andere Bergketten von Britisch Kolumbien ausdehnen. Sodann er- streckt er sich in Kalifornien westlich der Sierra Nevada etwa bis zu 35". Die Zahl der liier vorkommenden Nadelhölzer ist eine so große, dass wir nur die wichtigsten hei auf- greifen. In dem nördlichen Küstenwalde zwischen 61 und 50° sind besonders häufig Chamaecyparis nutkaensis Spach) Picea sitchensis Bongd. (im Gebirge bis 2 133 m auf- steigend), Tsuga Mertensiana (Lindl. et Gord.) Carr. und die mächtige Thuja gigantea Nutt. Von Alaska (60") ist durch Britisch Kolumbien hindurch, am Kaskadengebirge entlang, aber auch auf den blauen Bergen, ferner in Montana, Wyoming, Ptab und Colorado Abies subalpina Engelm. verbreitet. Coniferae. [Eiqhler, Engler. 57 Bei 51° beginnt die Herrschaft der mächtigen Douglastanne, Tsuga Douglas», welche übrigens im Inneren bis öö" vordringt; sie ist besonders herrschend in der Um- gebung des Pugetsundes, im Kastenwald von Washington und Oregon. Während sie selbst hin- bis 100 m hoch wird, erreichen auch die noch neben ihr vorkommenden Picea gitckensis und Tsuga Mertensiana 60 — 90 m Höhe. Sehr verbreitet ist auch in dieser Zone Pinus contorta DoogL, welche sich an der Küste von 40° nördlich bis Alaska erstreckt und als Gebirgsbaum zwischen 2600 — 3000 m auf der Sierra Nevada, sowie auf den Rocky Mountains in Colorado und Utah vorkommt. Von anderen C. dieser Zone gind hauptsächlich Abtei ijrandis Lind], in den unteren Regionen und A. amabilis Forbes von dem Kaskadengebirge, Pinus monticola Dougl. (im Gebirge bis 2 300 m), Taxus brevi- f'olia Nutt. zu nennen, auf der Yancouver-Insel findet sich übrigens auch Juniperus vir- giniana. Südlich vom Roque- River. \on 43° an beginnen andere Arten vorzuherrschen : namentlich Cupressus Lawsoniana Murr, ist zwischen 42 und 40° an den Flüssen und Bächen häufig anzutreffen. Von 42 — 37" herrschen Wälder der mächtigen. 60 — 100 m hohen Rottanne. Sequoia sempervirens Fndl.. von besonderer Üppigkeit im Norden von San Francisco. Fast überall auf dem Küstengebirge zerstreut, bisweilen große Wälder bildend, ist auch die durch ihre großen Zapfen ausgezeichnete Pinus Sabiniana Dougl. Von Mendocino (40°) an sind auf dem Küstengebirge zerstreut: Torrei/a californica Torr, und Pinus muricata Don: vom Monte Diablo bis San Diego ist Pinus Coulteri Don. auf dem Küstengebirge, dem Sta. Lucia- und San Bernardino- Gebirge Pinus tuberculata Gord. anzutreffen. Einzelne Arten treten sehr lokal auf, so an der Monterey-Bay bis 37° Cupressus macrocarpa Hartw. und Pinus insignis Dougl.. am Sta. Lucia-Gebirge bis 36° Abies brat- teata Hook, et Arn. , auf den Sanddünen nördlich von San Diego Pinus Torreyana Parry. südöstlich von San Diego Pinus Parrgana Engelm. Am Westabhang der Sierra Nevada von 42 — 35°. besonders zwischen 1200 und 2 400 m herrschen Pinus Lambertiana. Se- quoia semperuirens , die nordwärts bis 51° verbreitete Pitch-Pine. Pinus ponderosa Dougl. (die sehr ähnliche P. Jeffrei/i Murr, mehr lokal im Shasta Valley und Scots Valley bis 41° 30), Abies nobilis Lindl.. auch Red Fir genannt, zwischen 1900 und 2600 m, Tsuga Pattoniana [Jeffrey) Watson , von 2600 bis 3000 m. beide nordwärts bis zu den Cascade-Mountains in Kolumbien verbreitet. Libocedrus derurrens Torr., bis 2800 m auf- steigend und von San Die^u bis Oregon reichend. Sehr lokal ist Pinus ßalfouriana Jeffrey am Mount Shasta zwischen 1 600 und 2600 m. Ungefähr von 39 bis 36" zerstreut sind die Bestände des berühmten M am mut bäum es . Sequoia gigantea s. Fig. 44). Östlich des Kaskadengebirges und der Sierra Nevada treten die C. als Bestandteile der bis nach Nord- amerika zerslreuten Binnenwälder auf: diese Wälder sind vereinzelt und meist an den steilen Gebirgsabhängen kümmerlich entwickelt. Genetisch stehen die Arten dieser Wälder mit denen des Küstenwaldes in naher Beziehung: einzelne Arten kommen auch gleichzeitig im Binnenwalde und im Küstenwalde vor. Nur die in den Rocky Mountains zwischen 47 und 43" vorkommende Larix occidentalis Nutt. und die im Kaskadengebirge bis 2 200 m aufsteigende L. Lyallii Pari, sind mit einer Art des Seengebietes, mit L. pendula näher verwandt. Im nördlichen Binnenlande bildet Pinus contorta Dougl. noch große Wälder, südlich von 52° herrschen Tsuga Douglasii und Pinus ponderosa , letztere dürre unfruchtbare Strecken bedeckend. Auch Juniperus occidentalis Hook, findet sich namentlich in den dürren Gebieten zw ischen dem Kaskadeni:ebirge und den Rocky Moun- tains. Dagegen sind folgende Arten vorzugsweise in den höheren Regionen der Gebirge weit verbreitet. Vom südlichen Oregon bis nach Utah. Kolorado und Arizona ist zwischen 1000 und 2600 m Abies concolor Lindl.. nahe verwandt mit A. grandis des Nordens, an- zutreffen. Auch Pinus monophglla Torr, et Frem. findet sieh im Küstengebirge, am Ost- abhang der Sierra Nevada, in Utah und Arizona verbreitet, ist daher hierher zu stellen wie auch Pinus flexilis James, welche auf den Rocky Mountains von Montana bis Neu- Mrxiko und in Nevada vorkommt. Eine hervorragende Rolle spielen die C in den höhe- ren Regionen der Rocky Mountains von Colorado und Neu-Mexiko: von 2400 — 3000 m ist Picea Engelmarini Parry charakteristisch, ebenso findet sich Pinus aristata Engelm. in 58 Coniferae. (Eichler, Engler.) bedeutender Höhe von 2900 — 3800 m, unten als Baum, oben als Strauch. Dagegen ist im südlichen Colorado für niedere Erhebungen Pinus edulis Engelm. charakteristisch. Das Gebiet des mexikanischen Hochlandes ist ein Übergangsgebiet, dessen untere Regionen unzweifelhaft dem südamerikanischen Florenreiche angehören, während die Flora der obersten Regionen einen ähnlichen Charakter wie die angrenzenden Teile des extratropischen Florenreiches zeigt. Im mexikanischen Hochlande zwischen 20 und I ö" beginnen zum Teil schon innerhalb der Hegion der immergrünen Laubhölzer, welche zum großen Teil Eichen sind, die C. aufzutreten. Zumeist sind es Pinus und Juniperus. So- wohl in Mexiko wie in Guatemala kommen Pinus oocarpa Schiede noch in der warmen Region, Cupressus Benthami Endl. in der kalten Region und die bisweilen 60 m hohe Abies religiosa SchlechtdI. etwa bis 3800 m vor. In Mexiko tritt schon um 1800 in Cupressus thurifera Humb., Bonpl. et Kunth, gewöhnlich bei etwa 2200 m Pinus leiophylla Schiede et Deppe auf; von 2S00 m an bildet namentlich Pinus Montezumae Lamb. dichte Wälder und wird am Orizaba, allerdings zuletzt sehr verkrüppelt, noch bis 4400 m an- getroffen. Von anderen mehr verbreiteten Arten nennen wir noch Pinus Teocote Cham, et Schlecht., P. patula Schiede et Deppe, /'. cembroides Zucc, P. Hartwegii Lindl. (auch bis 4 400 m), P. Pseudostrobus Lindl., Juniperus ßaeeida Schlecht, (von 1800 m an), J. mexicana Schiede von 2200 m an, J. tetragona Schlecht, (von 3000 m an), Cupressus Lindleyi Klotzsch, Taxodium inucronatum Ten. (von 1700 — 2800 m) . Für Guatemala charakteristisch sind Pinus filifolia Lindl. und Pinus tenuifolia Benth. Im Gebiete des tropischen Amerika besitzt W estindien einerseits sowohl C, welche zu den nordischen noch in Beziehung stehen, andererseits solche, welche im nörd- lichen extratropischen Florenreiche nicht durch entsprechende Formen repräsentiert sind. Auf Kuba findet sich Pinus cubensis Griseb., auf Kuba und San Domingo Pinus occidentalis Sw. , die erstere der Gruppe Taeda, die letztere der Gruppe I'seudo-Strobus angehörig, welche beide in Nordamerika und Mexiko reich entwickelt sind. Jamaika hat mit den Bermudas-Inseln Juniperus Bermudiana L. gemein. Hierzu kommen auf Kuba, Jamaika und Montserrat einige Podocarpus-Arien, welche aber in den unteren Regionen noch unter 1000 m vorkommen. Wir wenden uns nun wieder dem nördlichen extratropischen Florenreiche zu und zwar zunächst dem mandschurisch-japanischen Gebiete, welches in seiner reichen Coniferenflora dem paeifischen Nordamerika ebenso nahe steht, wie in seiner dikotyledonen Laubholzflora dem atlantischen Nordamerika. Zu den verbreitetsten Arten gehören Pinus densiflor'a Sieb, et Zucc. und P. Thunbergii Park, welche in ganz Japan, in Korea und dem nördlichen China Wälder bildet. Von Kamtschatka bis Korea an der Küste verbreitet, aber in Japan nicht wildwachsend i^t Pinus koraiensis Sieb, et Zucc, hingegen wird durch ganz Japan und auf den Gebirgen der chinesischen Provinzen Che-Kiang, Shanghai, Chu- san, Amoy, Yunan Cri/ptonieria japonica Don angetroffen; auch Cephalotaxus peduneulata Sieb, et Zucc. findet sich in den Gebirgen Japans und der chinesischen Provinz Clmsan ; des- gleichen ist Thuja orientalis L. in den Gebirgen Japans und Chinas heimisch. Einige Arten finden sich zugleich im Amurgebiet und in Japan, so Abies firma Sieb, et Zucc, welche in Japan über der Zone der Kiefern und Cryptomerien, zwischen 1000 und 1500 m vor- kommt, ebenso die seltenere Ab. Veitchii Lindl., welche in Japan am Fusi-Vama bei 2000 bis 2300 m angetroffen wird. Ferner Picea Alcochiana Carr., in den japanischen Gebirgen zusammen mit Abies Veitchii, A. homolcpis Sieb, et Zucc, .f. brachyphylla Maxim., Picea poiitä Carr., Larix leptolepisEndl., Tsuga diver sifolia (Maxim.) Masters. Im Amurland und aufYesso heimisch sind Taxus dtspidata Sieb, el Zucc. und Picea ajanensis Fisch., welche mit der xvestamerikanischen Pieea sitchensis nahe verwandt ist. Dagegen sind Abies sacha~ linensis Marl, und Picea Glehhii Fr. Schmidt aufYesso und Sachalin, Pinus parviflora Sieb, et Zucc. auf Nippon, Yesso und die Kurilen beschränkt. Außer diesen ist aber auch eine große Anzahl von C. Japan eigentümlich. Des nördliche Japan hat vor dem übrigen Tsuga Siebold 'ii Carr. und Abies Mariesü Mast, voraus. Namentlich im mittleren und südlichen Japan finden sich häufig in geschützten Thaleinschnitten und Mulden zwischen 400 und 1000 m: Podncarpus Nageia R.Br., Chamaeci/paris pisifera Sieb., CA. obtusa Sieb, et Zucc, Gruppe von Abtes Webbiana Lindley Abi«* Pindrow Royle mit Acer caesium Wallich; links Cedrus Deodara London nordwestl. Himalaya. Nach der Natur von K. Brand i <. Coniferae. Eichler. Engler. 59 gleichen Tkujopäs dolabrata Sieb, et Zucc. welche bis zu 2 ö o 0 in aufsteigt, und Th. Forst- lichen Flora?. Die größten reinen Tannenwälder befinden sich am Nordabhang der Pyre- näen, in den Gebirgen von Mittelfrankreich, in den Vogesen. im Jura. Schwarzwald und Frankenwald. Kleinere Bestände im Bayerischen und Böhmerwald. Thüringer Wald. Sachsen: in den Hochgebirgen ist sie meist der Fichte und Buche beigemengt: ihre untere und obere Grenze reicht sowohl in der Richtung von X. nach S.. wie auch in der von 0. nach W. hinauf, in den Pyrenäen von Aragonien und in Sicilien steig! sie bis zu I 950 m hinauf. Die Fi clite. Picea excelsa Lk., fehlte ursprünglich in einem großen Teile von Norddeutschland südlich vom Harz und sächsischen Erzgebirge , im ganzen nordwestlichen Deutschland und in den Xiederlanden. in einem großen Teile von Frankreich und Großbritannien, ferner im mittleren Böhmen, im südlichen Mähren, im mährisch-österreichischen, ober- und niederungarischen Tieflande, im mittelungarischen Berglande, in den tieferen Ebenen Süd- deutschlands und im oberrheinischen Tieflande (Willkomm : im Süden wird sie allgemein subalpiner Gebirgsbaum . wo sie feuchte Luft und einen gleichmäßig durchfeuchteten Boden findet. Die Südgrenze % erläuft vom Kopavnik in Serbien (43°) nordwestlich durch Kroatien nach den Alpen von Görz und Udine. sodann am Südrande der Alpen entlang, iTi in die euganeischen Hügel ausbiegend, westwärts bis in die Seealpen (44°;, zum Hont Ventoux. entlang derCevennen und Pyrenäen, wo die Fichte im Walde von laCinca bei 42" 30' ihren südlichsten Punkt erreicht. In den Pyrenäen erlangt auch die Fichte ihre größte Höhe über dem Meere, am Canigon 2 4 I 1 m. während sie in Südtirol, dem Wallis und dem Bngadin nur wenig über 2000 m hinaus geht Die Lärche. La ix (itropiiea DC, findet sich gegenwärtig w ild in den Alpen und Karpathen, im schlesisch- mährischen Gesenke, im südlichen Randgebiete des böhmisch-mährischen Waldviertels um Poggstall und am Jauerling. Sie steigt in den Alpen teils mit der Fichte oder Zirbel, teils allein bis zur Baumgrenze hinauf, am höchsten im Unter-Eogadin bis zu 23 2 3 m . oberhalb Trafoi (2400 m . im Martellthal am Ortler 2400 m). Die Zirbelkiefer oder Arve. Pinus Cembra L.. deren ausgedehntes Areal in Asien wir bereits kennen gelernt 62 Coniferae. (Eiclilcr, Engler.) liaben, tritt in den mitteleuropäischen Hochgebirgen sehr zerstreut auf, von der Dauphin« bis zu den Salzburger Alpen, zahlreich nur im Ober-Engadin; einzelne alte Bäume auf der Rainer Alp in Krain sind Zeugen der ehemals weiter nach SO. reichenden Verbreitung. Ihre obere Grenze liegt am höchsten am Stilfser Joch bei 2560 m. In den Karpathen er- scheint die Arve inselarlig an einzelnen Lokalitäten von der Tatra bis zum Baiku im Banat. Das Knieholz, Krummholz, oder die Latsche, Pinus montana Mill., tritt in einigen Unterarten auf: A. P. Pumilio Hänke tritt auf im Lausitzer Gebirge, Isergebirge, besonders charakteristisch auf dem Kamm des Biesengebirges, auf den Karpathen bis in das süd- liche Siebenbürgen , sodann auf dem moorigen Waldplateau Südböhmens und Mährens, im Böhmer und Bayerischen Walde, auf den Mooren Oberbayerns (hier das tiefste Vor- kommen bei 649 m) , in den Alpen (bis zu 2695 m) und auf dem Jura. B. P. Mughus Scop. wächst namentlich auf den italienischen, südtiroler (1720 — 1950 m) , kärntner (9 1 0 — 970 m) und krainer Alpen. C. P. uncinata Bam. (incl. P. rotundata Link), von der Serrania de Cuenca (40 °) in Spanien durch die Pyrenäen und Südfrankreich bis zum Jura, durch die Alpen bis Siebenbürgen und Galizien, ferner im Fichtel-, Erz-, Iser-, Glatzer- Gebirge, im mährisch -schlesischen Gesenke, auf der Babia Gora, in Mähren, Böhmen, Oberpfalz, Odenwald, Schwarzwald, in Spanien, den Pyrenäen und im unteren Engadin baumartig, sonst meist strauchartig. Im Tertiär existierte diese Form in Nord- deutschland bis Königsberg und in England. Noch weiter verbreitet als die Krummholz- kiefern ist der Sadebaum, richtiger Sevenstrauch, Juniperus SabinaL., der in der Fichtenregion oder in der subalpinen Region der mitteleuropäischen Hochgebirge von Spanien bis zum Kaukasus vorkommt, wiewohl er niemals in so ausgedehnten Genossenschaften auftritt, wie die vorher genannten Arten. Schließlich ist noch Picea Omorica Pancic zu erwähnen, eine eigentümliche, mit der Fichte des mandschurisch-japanischen Gebietes verwandte Art, welche im südwestlichen Serbien, Bosnien und Montenegro von 630 bis 1300 m im Laubwalde eingesprengt vorkommt. Wir wenden uns nun der südlichen Hemisphäre zu. Während es für die Coni- ferenvegetation des nördlichen extratrop. Florengebietes als sicher anzunehmen ist, dass ein großer Teil derselben in den Nordpolarländern seine ursprüngliche Heimat hat, ist für die Coniferenvegetation eines Teiles des südlichen extratropischen Florengebietes, welches wir auch wegen der seit den ältesten Zeiten datierenden enormen Ausdehnung der Oceane als altoceanisches Gebiet bezeichnen, noch nicht ein paläontologischer Nachweis dafür geführt, dass die jetzt von Eis starrenden Südpolarländer dereinst die Wiege oder Heimat der jetzt in Chile, Neu-Seeland, Ostaustralien vertretenen Coniferentypen waren, sondern es ist dies nur durch die nahe Verwandtschaft der in diesen Gebieten auftretenden Formen , sowie durch die bereits sicher feststehende Thatsache, dass einzelne der in Australien und Neu-Seeland vertretenen Typen in denselben Ländern früherweiter südlich vorkamen, wahr- scheinlich gemacht, sowie auch dadurch, dass auf den jetzt völlig baumlosen Kerguelen dereinst mächtige Bäume existierten. Wie die nördlichen extratropischen Florengebiete stehen auch die altoceanischen mit den benachbarten tropischen in naher Beziehung. Wir werden daher hier zweckmäßig die Coniferenvegetation des altoceanischen oder auch antarktischen Florenreiches mit der der paläotropischen und neotropischen Florengebiete zusammen behandeln, wie es gerade die Nachbarschaft und Verwandtschaft der einzelnen Florengebiete zweckmäßig macht. Im antarktischen Amerika ist die südlichste C. Libocedrus tetragona Endl., welche am Cap Hörn, unter der Schneegrenze der Anden vorkommt; sie ist aber auch weiter nördlich bis nach Valdivia, daselbst in moorigen Wäldern bis zu 650m aufsteigend, verbreitet und zeigt nach der Beschaffenheit ihres Standortes eine sein- verschiedenartige Stammentwickelung von 0,3 — 50 m. Die nahe stehende L»6. chilensisJ&adl. bildet auf den Abhängen der chilenischen Anden von 40° bis 34" Wälder, bei Valdivia in einer Höhe von 600 — \ 600 m. Die ebenfalls zu den Cupressineen gehörige Fitsroya patagonica Hook fil. ist zwischen 50 und 40° verbreitet, ebenfalls in sumpfigen Wäldern. Die aus- gedehntesten Wälder jedoch bildet zwischen 48 ° und 36", niemals unter 450 m und stellenweise bis zur Schneegrenze hinaufreichend, die stattliche Araucaria imbricata Pav. Coniferae. Eichler, En^; 63 Vi.n Taxaceen findet sich in der unteren Regjon der patagonischen Anden Saregothaea teua Lindl.; bis zu 600 m tritt zwischen 45° und 40° Dacrydium Foneki Phil. Benin. auf. Zu diesen kommen noch einige Arten von Podocarpus. von denen P. nubigena Lind!, zusammen mit Fitzroya vorkommt, während Podocarpus andina Popp, und P. chilina Rieh, bis in die subalpine Region verbreitet sind. Diese findet sich auch in Peru, woselbst, wie in anderen Teilen der südamerikanischen Anden, noch andere Arten derselben Gattung angetroffen werden, so P. rigida Klotzseh und P. tarifolia HBk.. letztere auch noch auf den Anden von Caracas um 1800 m. bis 40 in hohe Bäume bildend. In der südbrasilianischen Floren pro v i n z . welche sonst im wesentlichen den Florencharakter des tropischen Amerika zeigt, haben wir ebenfalls einige Vertreter von C. außer Podocarpus Setlowü Klotzsch und P. Lambert* Klotzsch die stattliche Arau- caria brasiliana Lamb., auf den Bergen zwischen 13 und 89 '/j* die weitausgedehnten Pinheiros bildend s. Fig. 2 6 . Fast unter denselben Breitegraden wie das reiche Coniferengebiet Chiles liegt Neu- seeland, in dem wir nun auch wieder zahlreiche C. und zwar zumeist aus denselben Gattungen, welche in Chile vertreten waren, finden. So zunächst auf der nördlichen Insel Libocedrus Domana Kndl. und 5 Arten von Dacrydium. von denen 3. darunter das fast 50 m hohe D. cupressinum So!., auch auf der südlichen Insel vorkommen. Ferner finden sich auf der nordlichen Insel 3 Phylloeladus. darunter der auch auf der südlichen Insel gefundene Ph. alpina Hook, f., sodann 5 Podocarpus, die alle beiden Inseln gemein- sam sind: mehrere von ihnen erreichen eine bedeutende Höhe, so P. spicata R. Br. und P. dacrydioides A. Rieh, über 50 in: P. Totara Don und P. ricalis Hook, gehen bis an die Region des ewigen Schnees hinauf. Endlich kommt gegenwärtig nur auf der nördlichen Insel Agathis australis Lamb. Salisb., die berühmte Kauri-Fiehte vor. deren Harz aber auch auf der südlichen Insel gefunden wurde. In dem benachbarten Australien finden wir einen gleichen Reichtum an C. in Tasmanien, das ebenso wie Neo-Seeland und das östliche australische Küstenland sich eines gleichmäßigen und feuchten Klimas erfreut. Dacrydium Franklini Hook, f., I Podo- carpus. Fitzroya .lrc/ien Benth., I Phylloeladus entsprechen den chilenischen und neusee- ländischen Arten derselben Gattungen. Außerdem haben w ir aber hier 2 Arten der mit Dacrydium verwandten Gattung Mierocachrys , während eine dritte sich in Neu-Süd- Wales findet und 3 Arten der auf Tasmanien endemischen Gattung Arthrotaxis. Von der in Ostaustralien mit 7 Arten, in Westaustralien mit 5 Arten entwickelten Gattung Callitris haben wir auf Tasmanien nur 2 Arten, deren eine. C. cupressiformis Vent.. auch in Ost- australien bis Queensland verbreitet ist. Wie Callitris ist auch Podocarpus in Ost- und Westaustralien repräsentiert, hier durch 3 Arten, dort nur durch eine. In dem wärmeren nordöstlichen Australien treten auch Araucaricae auf. so Agathis robusta C. Moore . Araucaria Bidwilli Hook, und Ar. Cunninghamii Ait.. letztere bis zu 60 in hoch werdend. Min 14 — -29,50 ° und etwa 140 Kilometer landeinwärts große Wälder bildend. Diese beiden Gattungen sind nun auch auf den benachbarten Inselgebieten vertreten. Agathis auf Neu-Kaledonien. Neu-Schottland und der Charlotten Insel, den Neuen Hebriden. Arau- caria durch die schöne, bis 60 in hohe A. excelsa R. Br. auf der Norfolk-Insel. und .4. Cookü R. Br. auf Neu-Kaledonien. woselbst auch 2 Arten Callitris noch mehr an die Coniferenflora Australiens erinnern. Derartige Beziehungen erstrecken sich auch noch weiter in das malayische Ge- biet hinein. So kommt die Araucaria Cunninghamii auch auf dem Arfak in Neu-Guinea vor. Agathis Dummara Rieh, findet sich auf Java. Neu-Guinea. Celebes. Borneo. Agathis vitiensis Seem.) auf den Fiji-Inseln. den Molukken und den Philippinen. Ferner sehen wir. dass die auf Neu-Seeland so reich entwickelten Taxaceen-Gattun^en auch ihre Ver- treter im malayischen Geh iet e haben. Dacrydium elatumWuM. findet sich auf Malakka, Borneo und Sumatra, D. Bcccarii Pari, nur auf Borneo um 1500 m. Von Phylloeladus findet sich ebenfalls eine Art. Ph. hypophylla Hook. f.. auf Borneo. in einer Höhe von 2500m. Noch reichlicher, als die genannten Arten, ist Podocarpus im malayischen Gebiete vertreten, auf Java mit etwa 7 Arten, darunter P. amara Bl. bis 60 in hoch und bis (34 Coniferae. (Eichler, Engler.) 2000m aufsteigend, mit einer geringeren Anzahl auf den Molukken, Neu-Guinea, Bor- neo, den Philippinen: Die große Podocarpus cuptessinä R. Hr., welche über 60 m hoch wird, bildet auf Sumatra und Java oberhalb der Eichenregion eine eigene Region bis zu 2 400m, sie fehlt auch nicht auf Borneo und den Philippinen. Auf diesen Inseln begegne] sich \\ ie auf den Inseln Westindiens die aus dein Süden stammende Gattung Podocarpus mit der von Norden her vordringenden Gattung Pinus. welche hier in P. insularis Endl. einen Repräsentanten besitzt. Auch auf Borneo und Sumatra gedeiht noch Pinus Merkum Jungh. et de Vriese, auf Sumatra in einer Hohe von 1000 — 1500 m; dieselbe Art findet sich auch noch in Cochinchina. Die Zahl der C. im südlichen und tropischen Afrika ist nur gering. Podo- carpus und Callitris sind hier mit einigen Arten entwickelt , aber nur in den regen- reicheren Gebieten. In dem durch Winterregen klimatisch und durch zahlreiche eigen- tümliche Typen charakterisierten südöstlichen Kapland tragen die sogenannten Cederberge oberhalb 1000 m jetzt nur noch kümmerliche Reste der ehemals ausgedehnten Wälder von Callitris juniperoides (L). Gegen den Knysna und Zitzikanuna treten auch Podocarpus (Yellow -Wood) als Bestandteile von Wäldern auf, welche den Übergang zu den Wäldern der Östlichen tropischen Region bilden. Podocarpus Thunbergii Hook, bildet hier bisweilen große Wälder; Callitris cupressoides(L.) Schrad. ist zwischen 300 und 1000m nicht selten. — Auch Podocarpus elongata l'Her. soll einen Waldgürtel bilden. — In Natal tritt noch Call, natalensis (Endl.) auf. Auf dem benachbarten Madagaskar undMaurit ius zeigt Ca//. Commcrsonii (Brongn.) die auch sonst mehrfach hervortretenden verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Malagassien und dem südlichen Kapland an. Im tropischen West afrika wurde bis jetzt nur Podocarpus Mannii Hook. f. auf der Insel San Thome in einer Höhe von 2 450 m gefunden, Endlich ist noch Juniperus proecra Höchst, aus den Hochgebirgen Abessiniens zu erwähnen, welche Art auch im glücklichen Arabien vorkommt, neuerdings auch auf dem Kilimanjaro gefunden wurde und wahrscheinlich auch in den Gebirgen des Somalilandes existiert; diese Art ist sehr nahe verwandt mit der im Mittelmeergebiele verbreiteten ./. phoenicea L., sie gehört somit zu den nicht ganz wenigen Pflanzen, welche Beziehungen zwischen der Flora der ostafrikanischen Gebirge und des davon weit entfernten Mittel- meergebietes herstellen. iEngler.) Verwandtschaftliche Beziehungen. Wie schon bei den Cycadaceac auseinander- gesetzt, lassen sich die C. phylogenetisch am ehesten von den Lycopodinen herleiten: in morphologischer Entwickelung stehen sie mit jener ersteren Familie auf gleicher Stufe. Die Herleitung von den Lycopodinen begründet sich nicht nur durch ihre habituelle Ähn- lichkeit (reiche Verzweigung und nadel- oder schuppenförmige, in letzterem Falle oft gegenständige B.) , sondern auch durch die Stellung der Sporangien in den Winkeln der B. oder auf deren Oberseite. Freilich gilt das bei den C. nur für das weibliche Geschlecht ; in Hinsicht auf die Stellung der männlichen Sporangien mögen etwa /tytasrtum artige Formen maßgebend gewesen, die Vorfahren überhaupt also als eine Mittelstufe zwischen Lycopodinen und Equiselinen aufzufassen sein. Bezüglich der Mikrosporangien , so ist die Ähnlichkeit eines Stb. von Taxus mit dem Sporahgienschild der Schachtelhahne schon oft hervorgehoben worden; beim weiblichen Geschlechte zeigl sich am meisten Übereinstimmung zwischen Isoetes und Ar'aucaria] sogar die Ligula oberhalb des Sporan- giums ist in beiden Gattungen vorhanden und das Velum von /sortis zeigl sich um so deutlicher als Vorbild des [ntegumente's von Araucaria, als es mitunter ebenso vollständig wie letzteres das Sporangium einsehließt. Zu den Angiospermen hin führt von den C. ebenso wenig eine deutliche Verbin- dung, als von den Cycadeen. Zwar sind bei Juniperus die CarpeHe ebenso vollständig, resp. unvollständig geschlossen, wie etwa bei einer Reseda; allein es fehlt ihnen doch das wesentlichste Merkmal angiospermischer Fruchtknoten, die Narbe, es müssen die Pollenkörner direkt zum Eikern gelangen, was sie bei Angiospermen niemals thun. Da ersteres auch bei den Gnetaceen ji nat. Gr. A 11. a nach Bot. Mag. t. 5359, a' nach Richard, Conif.t. 19, die übrigen nach der Natur. Bei den Stb, bildet Richard viel zahlreichere Pollensäckchen u. eine weit größere und anders gestaltete Endschuppe ab, als ich gefunden habe. nerven. Knospen behüllt. Fruchtreife 3 jährig. *) Nach den Prioritätsrcgeln nniss der Name Agathis vorgezogen weiden. Coniferae. Eichler. 67 I Arten auf den malayischea Inseln, den Philippinen, Fiji. Neu-Seeland etc., auch im nordöstl. Australien. .1. Dammara Rieh. Üammara orienlalis Lamh., D. alba Ruinph . auf den malayischen Inseln und Philippinen. Höhe bis 30 m, B. eiförmig — lanzettlich, 6 — 12cm lang und his 4cm breit, an den Zweigen meist gegenständig. Zapfen bis 10 cm im Durchm. — Liefert das Dammar-Harz, das hauptsachlich zu Firnisa und auch officinell verbraucht wird: e> i-t farblos oder gelblich, durchsichtig, von muscheligem Bruche, wird bei 1500 C. dünnfli Fig. 26. Gruppe von Araucaria brasiliana Lainb., nach der Flora Brasil, tab. physiognoir.. Es tritt so reichlich aus dem Stamme, dass es herabfließend große, wohl zentnerschwere Klumpen bildet, die mitunter von den Fluten fortgeführt und an den Ufern in felsartigen gerl werden. — A. australis Salisb. Dammara austr. Lamb. . in Australien und Xeu-Seeland. hier Kaurif ich te Cow ri e-Spruce genannt. B. durchschnittlich nur halb so groß als bei der vorigen, auch an den Zweigen meist spiralig; Zapfen im Durchm 5 — 7cm. — Liefert das Kauri-Kopal. welches, ähnlich wie das Harz der vorigen Art. in Klumpen am Fuße der Bäume und massenhaft im Boden der Kauri -Wälder angetroffen wird. Nur letzteres kommt in den Handel: es hat eine weiße Verwitterungsrinde, im Inneren ist es braun, von angenehmem Gerüche und aromatischein Geschmacke, wird deshalb von den Eingeborenen gekaut. In der Industrie dient es ähnlich wie das Dammarharz. — i le Arten. Am wahrscheinlichsten gehört hierher »Dammara« Arvwscheicskü Schmal- hausen aus dem eocänen Sandstein von Mogilno in Vollnnien. da Zapfen und Zapfenschup- pen mit S. eine unverkennbare Ähnlichkeit mit den jetztlebenden Agathis zeigen. Ferner sind Zapfenschuppen aus der oberen Kreide Grönlands als Oommro-Schuppen von Heer beschrieben worden. Dammarites albens Presl aus dem Quadersandstein Böhmens gehört wahrscheinlich zu den Cycadaceeu; vgl. Schenk a. a. O. S. 219. Engler. •2. Araucaria Juss. Dombet/a Lamb.) Bl. am Ende gleich- oder abweichend be- blätterter, verkürzter Laubzweige. -J walzlich-zapfenformig, groß: Stb. sehr zahlreich. Pollensäckchen linear. 8 — 13. in einen zusammengedrückten Ring gestellt. Zapfen kugel- förmig, zuletzt zerfallend: Frb. zuweilen oberseits unter dem Gipfel mit einer zahn- 3- 68 Coniferae. (Eichler. förmigen Ligula, holzig, keilförmig-prismatisch, 2kantig oder 2flügelig; S. dem Frb. an- gewachsen, Nährgewebe mehlartig, Kotyl. 2 — 4. — Große immergrüne Bäume, mit Fig. '27. Araucaria brusiliu.ua Lamb. Links oben nüinnl., rechts oben weibl. Blütenzweig , rechts unten Fr. {Alle nm etwas weniger als die Hälfte verkleinert, a Stb. von der Seite, a1 vom Bücken, 6 Frb. (mit d. lil. rechts l von oben, bl von der Seite. Unten ist die angewachsene Sa., oben die Ligula. c fruchtbare Zapfenschuppe von oben, c' von der Seite, d im Längsschnitt, e starke Zapfenschuppe. — Aus der Flora Brasiliensis, Conif. t. 110— J 12, a, o1 etwas vergr., 6, fci nat. Gr., c— e um die Hälfte verkleinert. nackten Kospen. B. groß, schuppen- oder kurznadelförmig, mit breiter Basis sitzend und mehr weniger herablaufend, allseitswendig, selten an den Zweigen etwas gescheitelt. Fruchtreife 2jährig. to Arten in Südamerika und Anstralaslen. Coniferae. [Eichler.] 69 Sect. I. CotymbM Endl. B. flach, Frb. angeflügelt, Keimung unterirdisch mit im S. verbleibenden kot> [ed.* A. hrasiliiina Lnmli.. in der Bergregion des mittleren und südliehen Brasiliens, große Wälder bildend Fig. 26. 2~ . Stamm bis 50 m hoch, Aste horizontal oder herabgebogen, an den Spitzen wieder aufsteigend. B. lanzettlieb, spitz, stechend, ca. 3cm lang. 5 B. 10 cm lang und darüber: Zapfen an 20 Cm Durchmesser. Liefert ein gutes Nutzholz and ein hellfarbiges Harz; die S. werden iii Brasilien gegessen. — A. imbricata Pav.. die Chiletanne, im südlichen Chile, ebenfalls Wälder bildend. Ähnlich der vorigen, noch starrer, B. dichter gedrängt, Stb. und Frb. länger zugespitzt. Liefert gleichfalls Bauholz und essbare S. — A. Biduillii Hook., im ostlichen Australien. B. schmäler und minder hart als bei der vorigen, an den Zweigen deutlich gescheitelt. Zapfen mit weniger zahlreichen, dafür aber breiteren und dickeren Schuppen. S. essbar. ■t. IL Butacta Kutassa Endl. Zapfenschuppen an beiden Rändern geflügelt. Kei- mung oberirdisch mit ausgebreiteten Kotyl. B. der sterilen Zweige nadeiförmig, 4 kantig, an den fruchtbaren mehr schuppenförmig. A. excelsa R. Br.. X o r fo 1 kt an ne. von der Insel Norfolk. Prächtiger, bis 60 m hoher Baum, mit meist ö zähligen Quirlästen. B. der sterilen Zweige seitlich zusammengedrückt. sichelförmig-pfriemlich, 10 — 15mm lang, die der fertilen dreieckig-lanzettlich, etwas kürzer. Zapfen bis 15cm im Durchmesser: Frb. 4 cm lang und breit. Liefert Werkholz, besonder-. zum Schiffbau. — -1. Cunninghamii Ait. ostliches Australien und A. Cookii R. Br. Neu-Kale- donien und einige Nachbarinseln . sehr ähnlich der A. excelsa, doch mit kleineren Zapfen. — Alle Arten werden in Gewächshäusern und Gärten kultiviert. Fossile Arten sind sicher bekannt aus dem braunen Jura und dem Wealden Eng- lands Zapfen und S. vbn A. Brodiaei Carruthers . A sphaerocarpa Carruthers u. a. . Chinas A. chmensis Schenk), dem oberen Jura Frankreichs A. microphylla Saporta u. a. . der Kreide Frankreichs. Sehr wahrscheinlich ist die Existenz der Gattung in Ostindien während der Juraperiode. Aber auch noch im Eoc&B existierte A. auf der nordlichen Hemisphäre, wie A. NordenskiölcU Heer vom Kap Staratschin, Reste einer A. im Eocan von Bornmouth in Eng- land, A. Roginei Sap. im Eocän von Angers beweisen. Auch in Ostindien linden sich Arau- carien fossil. Auf der südlichen Hemisphäre war A. vordem noch weiter südlich verbreitet: denn es finden sich Zweige von A. Johnstoni F. v. Müll, im Travertin bei Hobarttown in Tasmanien. Viele als Araucarite* beschriebene Holzreste geboren nicht zu Araucaria. so auch die auf den Kerguelen gefundenen »Araucariten«. Die in den älteren Formationen auftreten- den Hölzer mit .irowcorüiartiger anatomischer Struktur geboren wahrscheinlich größtenteils zu den Ta.roideae, deren fossile Gattungen weiter unten beschrieben sind. Vgl. Schenk in Zittel's Handbach der Paläontologie IL Bd. 3. Lief. S. 377— -2s \. Engler. i. ib. Pinoideae-Abietineae-Abietinae. Bl. i häusig. Stb. mit 2. unter sich und mit dem Filament verbundenen Pollensück- cben. die mit nach außen gerichteten Längs-, Schräg- oder Querspalten aufspringen; Pol- lenzellen last durchgehends mit 2 Flugblasen. Frb. in «Sack- und Fruchtschuppe gliedert, letztere in der Keife bald verkümmernd, bald mit der Fruchtschuppe anwach- send. S. 2 auf der Innenseite der Fruchtschuppe, umgewendet, meist mit I Flügel, der durch Ablösen einer Gewebelamelle von der Innenseite der Fruchtschuppe gebildet wird. Die nachfolgenden Gattungen der Abietineae waren früher meist in eine einzige. Pinus. zusammengefasst. späterhin oft so ungenügend erkannt worden, dass dadurch eine weitläu- fige Synonymik für die einzelnen Arten entstanden ist. Diese Synonyme sollen im allge- meinen nicht citieri werden, sondern hauptsächlich nur solche, die sich auf die Species- namen beziehen. A. Sprosse von zweierlei Art Lang- und Kurztriebe . a. Langtriebe nur mit Niederb., die Laubformation Nadeln an den Kurztrieben 3. Pinus. b. Beiderlei Sprosse mit Nadelb. i. Nadeln "immergrün". Fruchtreife 2 — Sjährig 4. Cedrus. ß. Nadeln »sommergrün '. Fruchtreife Ijährig. I. Zapfenschuppen stehenbleibend 5. Larix. II. Zapfenschuppen abfällig, sonst wie vorige 6. Pseudolarix. B. Sprosse nur von einerlei Art Langtriebe . * Die Ligula am Frb.. durch welche Eutaöta, die zweite Section, charakterisiert wei- den soll, kommt auch bei Co/i/m6ea-Arten vor. z. B. oft bei A. imbricata und brasiliana. 70 Cohiferae. (Eichler.) ü. Nadeln 4 kantig, Zapfen hängend mit stehenbleibenden Schuppen ... 7. Picea. I). Nadeln flach, sonst wie vorige 8. Tsuga. c. Nadeln flach, Zapfen aufrecht mit abfälligen Schuppen 9. Abies. 3. Pinus L., Kiefer, Föhre, (jf Bl. mit basaler Schuppenhülle; Stb. mit schup- pen- oder knopfförmigem Anhängsel und 2 der Länge nach aufspringenden Pollensäckchen .; Zapfen eiförmig oder länglich, meist herabgebogen, anfangs geschlossen, dann klaffend, zuletzt als Ganzes abfällig ; Frb. mit kleiner verkümmernder Deckschuppe und viel größerer, holziger, keilförmig-prismatischer oder abgeflachter »Fruchtschuppe«. S. mit oder seltener Fig. 28. Pinus sütestris L. 1. Triebspitze mit Q Bl. 2. Zweig mit <3 Bl. :j. reifer Zapfen. I. derselbe geöffnet •">. Q Bl. (2(1). li— 8. Frb. ans 5 von verschiedenen Seiten. 9. Reifes Frb. von der Innenseite mit den 8. 10. das- selbe von der Außenseite. 11, 12. Samenflügel, entflügeltes Samenkorn und [12] unterer Teil des enteren vergr. 13. c5 B1- "- 1:>- geöffnete Stb. IC, 17 Pollenkorn. 18. Keimpflanze, lit. Nadelpaar. 20. Querschnitt desselben. - (Nach Willkomm, Forstliche Flora.) ohne Hügel; Kotyl. 4 — 15. — Immergrüne, harzreiche Bäume mit Kurz- und Lang- trieben, letztere bloß mit spiralig gestellten Niederblattschuppen, in deren Achseln die mit Nadelb. versehenen Kurztriebe, gegen den Gipfel hin quirlig gedrängt wieder Lang- triebe entspringen; Nadeln pro Kurztrieb 2 — 5 (l — 7), anfangs von einer Niederblatt- scheide eingeschlossen, durch den gegenseitigen Druck 2- oder 3 kantig, oberseits meist heller als unten. q? Bl. an Stelle von Kurztrieben am Grunde heuriger Zweige, übrig Coniferae. Eichler. 71 gehäuft, £ weiter oben am Dämlichen oder an einem anderen Triebe an Stelle von Lang- ten. Fruchtreife 2 — 3 jährig. Etwa 70 Arten, hauptsächlich in der uördl. -gemäßigten Zone, einige Arten auf Gebirgen den Wendekreis überschreitend; fehlend hingegen in der sfidl. Hemisphäre. - t. 1. l'itiaster EndJ. Apophyse der Fruchtschuppe, d. i. der am geschlossenen Zapfen äußerlich Bichtbare Endteil mehr weniger pyramidal mit centralem Gipfel [Dmbo . der zu- weilen in eine, schon zur Blütezeit vorhandene Spitze Mucro auslauft. § \. Pinea. Nadeln zu 2. selten I im Kurztrieh daher halbcylindriseh oder stiel- rund . — Einige SO Arten im ganzen Verbreitungsgebiete der Gattung. P. sihestris L., gemeine Kiefer, verbreiteter Waldbaum in Europa, Südwärts bi< zur Sierra Nevada in Spanien und dem ligurischcn Apennin, in Nordeuropa bis Lappland i. Br. : in Asien von Persien bis Ostsibirien und 66" n. Br. Wird gegen 40 m hoch mit anfangs pyramidaler, später schirmförmiger Krone. Nadeln unterseits dunkelgrün, ober- seits blaugrün, meist ( — 5,S cm lang. Von weiterer Beschreibung möge hier abgesehen und auf die Abbildung verwiesen werden; nur sei noch her\orgehoben. dass der Zapfen kurz gestielt, schon im ersten Jahre herabgekrümmt und im zweiten ganz nach abwärts gerichtet i>.t. Wichtiger Forstbaum, dessen Holz als Bau-. Werk-, Brennholz u. s. vv. die weitgehendste Anwendung findet. Weiterhin wird das Harz benutzt, als deutscher oder gemeiner Terpentin, aus welchem durch Destillation das officinelle und sonst gebräuchliche Terpentinöl, als Rückstand das Geigenharz oder Kolophonium gewonnen wird. Das Harz ist vorzüglich in der Rinde, doch auch im Holze vorhanden und wird durch Ein- schnitte in erstere zum reichlichen Ausfließen gebracht. Durch trockene Destillation des Holzes erhält man den Teer und das Pech; aus den Rückständen, sowie durch Ver- brennen "kienigen«, d. h. mit Harz stark durchtränkten Holzes, wird noch der Kienruß bereitet. Die jungen Sprossen waren früher offlcinell; aus den Nadeln wird die sogenannte Wald wolle hergestellt, welche zum Polstern, sowie zur Herstellung angeblieh gesund- heitsdienlicher Stolle Verwendung findet. Außer diesen liefert die Kiefer noch verschiedene andere Produkte geringer Bedeutung. Auch von den übrigen Knttt-Arten, sowie von vielen anderen Arten der Abietineen- Gruppe, finden Holz. Harz und andere Produkte bald allge- meinere, bald auf die Heimatländer beschränkte Anwendung: im folgenden soll die»; nicht jedesmal besonders, sondern nur in den wichtigeren Fällen hervorgehoben werden. P. montana Mill. P. Pumilin Hanke. Zwergkiefer. Legföhre, Krummholz, Latsche etc.. in der Subalpinregion der Gebirge Mitteleuropas, von den Pyrenäen bis zum Kaukasus, bildet liegende oder aufsteigende Büsche, seltener aufrechte Bäume var. ttligi- nosa Neumann, mit dichterer, dunklerer Benadelung als bei der vorigen; in den Alpen und den deutschen Mittelgebirgen, auch auf Mooren der Ebene und in Siebenbürgen. Zapfen sitzend, erst im zweiten Jahre sich herabkrümmend, zuweilen im unteren Teile mit haken- förmig zurückgelcrümmten Apopbysen var. uncinata Rani. — P. Pinea L . die Pinie, im Mediterrangebiete von Madeira bis zum Kaukasus. Baum %on 20 — 30 m Höhe mit oft schirm- förmiger Krone. Nadeln i bis 3 mal so lang als bei den vorigen; Zapfen dick-eiförmig, 10 bis 1 3 cm lang, horizontal oder wenig herabgebogen, zinunetbraun. glänzend, meist erst im dritten Jahre zur Reife gelangend, die großen hartschaligen S. nur mit schmalem Flügel- saume. Die S. kommen als »Pignolen« zu Markte: die mandelartigen Samenkerne werden genossen. — P. Laricio Poir. . Schwarzkiefer, in verschiedenen Varietäten pyreneüca, austriaca, Pallasiana u. a. durch Südeuropa von Spanien bis in das Pontus- Gebiet ver- breitet, in Europa nordwärts bis zum Wiener Walde vordringend. Nadeln fast so lang als bei der Pinie, straff, schwarzgrün; Zapfen länglich-eiförmig, bis 8 cm lang, scherbengelb graubraun: S. breit geflügelt. — P. Pinaster Sol. = P. maritima Poir., Igelföhre oder itrandskiefer, und P. halepensis Mill.. Aleppoföhre, beide im Mittelmeergebiet,' ver- breitet, erstere mehr im Westen, letztere mehr im Osten, einander sehr ähnlich und kaum sicher zu unterscheiden, von P. Laricio durch seitliche, nicht wie dort fast endständige Zapfen verschieden. Einige nordamerikanische Arten dieser Gruppe sind: P. monophylta Torr, et Frem. Kalifornien, mit meist Inadeligen Kurztrieben: P. mitis Michx., P. contorla Dougl.. P. resi- nosa Sol. — Dem Osten der alten Welt gehören an: P. densiflora S. et '/.. China. P. Masso- niana Lamb. Malay. Inseln , P. Merkusii Jungh. et De Vliese Java). § 2. Taeda. Nadeln zu 3 daher 3kantig, wie auch bei den folgenden. — Etwa 16 Arten, hauptsächlich in Nordamerika und Ostindien. — P. Taeda L.. Weihrauch- kiefer, von Florida bis Nordkarolina verbreitet, große Wälder bildend. Nadeln 16 — 20, die eiförmigen Zapfen 8—10 cm lang, oft mit Harz bedeckt, wie auch bei den folgenden. 72 Coniferae. (Eichler.) Liefert einen, auch in Europa officinellen Terpentin. — P. Coulleri Don, in Kalifornien, hat bis 36 cm lange Zapfen mit starren, langen, aufwärts gekrümmten Schuppenspitzen. — P. Sabiniana Dougl. 'Kalifornien), die Zapfen etwas kürzer und dicker, sonst ähnlich der vorigen. — P. ponderosa Dougl., Gelb- oder Pechkiefer (Pich-pine), von Neu-Me\iko bis zu den Felsengebirgen, wichtiger Waldbaum, dessen Holz sehr geschätzt wird. Ebenso das der Besenkiefer, P. australis Michx., die von Virginien bis Florida verbreitet ist ; V. Jef- freyi Host. (Nordkalifornien), hat ähnlich der Pinie essbare S. Die mexikanische P. Teocote Fig. 29. Zapfen verschiedener I'imis- Arten, bei D u. E mit den zugehörigen Nadelbflscheln. A P. monlana var. uncinatu Rain. B P. Pinta L. , C P. Pinaster Sol.,'D P. Coulteri l)on, £ P. Lambertimw. Nach der X;itur (photograph.), alles um 1J3 verkleinert. Cham, et Schi., Ocole-Kiefer, und P. cubensis Griseb. aus Kuba gehören zu den südlichsten Arten der neuen Welt. — P. canariensis Ch. Smith, mit Zapfen bis zu 17 cm Länge, bildet auf den kanarischen Inseln in einer Höhe von -1500 — 2000 m ausgedehnte Wälder. — Von asiatischen Arten seien genannt: /'. Khastja Royle Nepal, Khasya) und P. longifolia Roxb., die Coniferae. [Eichler. 73 Cheer-Pine der Engländer Himalaya. Tibet), letztere mit Nadeln von 30 — 40 cm Länge, doch dabei dünn und schlaf!, beides wichtige Waldbäume; P. anularis EndL,~von den Philippinen und Timor, ist die ostlichste Art der Gattung. jj 3. Pseudostrobus. Nadeln meist zu 5. — Ca. 1 0 Arten in Nordamerika, bis nach Mexiko und den Antillen. — P. Montezumae Lamb., in den Bergen von Mexiko große Wälder bildend. i des Holzes und Harzes sehr geschätzt, wird an 30 m hoch, hat Nadeln und Zapfen von 29 — 30 cm Länge. — P Hartwegii Lindl. und P. Pseudostrobus Lindl., ebenfalls in den mexikanischen Gebirgen, haben beide nur Zapfen von 10 — 12 cm Länge bei Nadeln von 20 — 30 cm. — /'. aristata Engelm. kommt in den Felsengebirgen von Nordamerika. P. occi- dentalis Svv. auf S. Domingo und Kuba vor. Sect. II. Strobus Spach. Apophyse der Fruchtschuppe mit endständigem Umbo verglichen mit Pinaster «leichsam halbiert . Nadeln meist zu 5. — Ca. 20 Arten, im ganzen Ver- breitungsgebiete. $ I. Eustrobus. Zapfen hängend, S. geflügelt. P. Strobus L.. Weymouthskiefer. einheimisch in Nordamerika von Kanada bis in die Alleghanies. Raum bis 50 m Hohe er- reichend . mit lange Zeit glatter, olivenbrauner, erst im Alter rissiger und grauer Rinde. Nadeln 6 — 10 cm lang, dünn, auf dem Rücken grün, an den beiden Oberkanten weißlich. Zapfen bis 15 cm lang, länglich -spindelförmig: Schuppen locker und nicht sehr zahlreich. In Europa seit Anfang des 18. Jahrhunderts eingeführt, häufiger Parkbaum, auch als Forst- baum hier und da. wohl raschwüchsig, aber das Holz an Güte hinter dem der gemeinen Kiefer zurückbleibend. Liefert außerdem Terpentin. — P. Lambertiana Dougl.. Zucker- kiefer, im westlichen Nordamerika, mehr mit anderen Arten gemischt, als für sich allein Wälder bildend: Zapfen 30 — 40 cm lang, die längsten von allen; Hohe und Dicke des Raumes fast wie bei Seouoia gigantea. Ihr Harz, das einen zuckerartigen Geschmack besitzt wonach der Vulgärname . v\ird im Heimatlande genossen: ebenso die S.. die auch zu einem Gebäck verarbeitet werden. — P. Ayacahuite C. Ehrenb.. mit kleineren Zapfen, ist in Mexiko und Guatemala. P. Peuce Griseb. in Rumelien . P. ercel a Wall., die Thrän enk ief er. in Ostindien verbreitet. j i. Cembra. Zapfen aufrecht oder abstehend. S. ungeflügelt höchstens mit schmalem Hautrande. — Arten 4 — ö. zerstreut. — P. Cembra L. . Arve. Zirbel. Zinne, in den Alpen. Karpathen, dem Ural und im nordlichen Sibirien. Erreicht gegen 20 m Höhe: die Krone, anfangs pyramidal, wird zuletzt unregelmäßig, die Rinde bei alten Räumen grau- braun und querrissig. Nadeln 5 — 8 cm. starr, dunkelgrün mit weißlichen Oberstreifen; Zapfen eiförmig. 5 — 8 cm lang, anfangs bläulich-violett, zuletzt zimmetbrauii. mit breit drei- eckigen Apophysen. zuletzt zerfallend. S. I cm und darüber lang, kantig, mit ca. 10 Koty- ledonen. Diese echt alpine Art. die in den deutschen Alpen erst bei 1500 m Seehohe auf- tritt und bis gegen 2500 m emporsteigt, ist wichtig wegen ihres feinen und zu Schnitz- arbeiten beliebten Holzes, sowie wegen der wohlschmeckenden S.. welche v\ie die der Pinie unter dem Namen »Piniolen« in den Handel kommen. — /'. fle.rilis Torr. Nordamerika. P. koraiensis S. et Z. Korea und P. parriflora S. et Z. nördliches Japan gehören ebenfalls dieser Gruppe an. Fossile Arten. Selbst wenn man von der großen Anzahl der als Pinus beschrie- benen fossilen Reste alles, was nur einigermaßen zweifelhaft ist. ausscheidet, bleiben doch noch viele beachtenswerte Fossilien übrig, welche beweisen, dass die Gattung Pinus schon in der Kreideperiode in Europa vertreten war und dass in dieser Periode auch Mittelstufen zwischen Pinus und der Gattung Cedrus existierten. Mehrere Zapfen aus dem belgischen Oolith und dem Wealden Englands sprechen dafür, dass die Gattung schon in diesen Perio- den existierte. Von den aus der Kreideperiode sicher nachgewiesenen Arten nennen wir P. Peterseni Heer aus dem Urgon Grönlands. P. Quenstedti Heer aus der Kreide von Grön- land. Mähren und Röhmen. P. tongissima Velenowsky und P. sulcata Velenowsky aus Röhmen, P. Andraei Coem. von Belgien. Im Tertiär ist namentlich P. Palaeostrobus Ett. aus der S tion Strobus. weitverbreitet in Europa, von Südfrankreich lös nach dem Samland. ferner P. Hampeana Enger Sect. Pinasler) in der Schweiz. Steiermark. Griechenland. Andere Arten sind im Miocän weniger verbreitet, so /'. I.angiana Heer und P. taedaeformis Heer, in der Schweiz. P. Mettenü Eng. Pseudostrobus und P. pinastroides Enger Sect. Pinaster in der Wetterau. P. spinosa Herbst bei Weimar, P. macrosperma Heer in Spitzbergen. Aus dem Pliocän kennt man weniger Formen, so P. Santiana Gaud. Sect. Pseudostrobus von Siena: namentlich treten aber im Pliocän schon P. syhestris L. im Travertin der Abruzzen und P. montana Mill. var. Pumilio in Tuffen an den Rhonemündungen auf. Auch P. Laricio Poir. P. Salzmanni Dunal; findet sich in quaternären Tuffen Südfrankreichs, bei Aygelades, 74 Coniferae. (Eichler. desgl. die damit verwandte P. pyrenaica Lap. P. Cembra L. existierte wahrend der Glacial- j)eriode bei Ivrea in Oberitalien; P. montanfl Mill. findet sich sowohl in interglacialen Schichten von Nancy, wie in den Schieferkohlen der Schweiz, auch in den Torfmooren von Irland, während sie gegenwartig dort nicht existiert, ebenso findet sich P. montana var. uli- pern. Erreicht 30 liis 10 in Höhe, I I m Dicke Dmfang und ein Alter von -2 — 3000 Jahren. Nudeln -2 — 3, Zapfen 6 — 9 cm lang, eiförmig- kugelig. Ein von Alters her hochberühmter Baum, dessen rötliches, sehr dauerhaftes Holz zum Tempel SalomoniS, dem i\vr Diana von Ephesus u. a. antiken Hauten gedient haben soll. Im Libanon früher häufig,' isl jetzt sein Vorkommen mich Sir .1. D. Hook er, auf etwa 400 Stamme in 9 kleinen Gruppen heim Dorl'e Benharri beschränkt. — C. Deodara Ro\b.) Loud., im Himalaya zwischen 1300 und 3900 m Seehöhe, ist durch etwas längere und lichtere Nadeln von der Libanon-Ceder zu unterscheiden 's. auch Bild p. 59). — C. atlantica Manetti, im Atlas Fig. 3t hat steifere, meergrüne und etwas »überglänzende Nadeln; auch sollen die Zapfen etwas kleiner und mehr walzenförmig sein. — Auch von C. Deodara und C. atlantica findet das Holz hei Bauten etc. Verwenduni.'; alle drei sind in nicht zu rauhen Gegenden geschätzte Parkbäume, namentlich in Westfrankreich und England. Fig. 30. Cedrus Deodara Loud. A Fruchtschuppe mit den 8. von innen, B u. C Stb., schräg vom Bücken und von oben. Hauptfigur um die Hälfte verkleinert, A nat. Gr. B ü. C vergr. Unter Benutzung der Abbildung von Lambert, Pin. t. 42. n. d. Katar. Eichler. / D Fossile Alton. Schon in ;J.| jüngeren Kreide bei Louviere in Belgien; dem Tertiär Ostsibiriens gehört C. Lopatini Heer an. In Belgien linden sieh auch Zwisehenfornien zwischen Cedrus, Pinus- Sirobus und Pinus- Cembrn. ö. Larix Hill., Lärche. Alles wie bei Cedrus. nur Nadeln im ersten Herbste abfällig, 31 Bl. am Grunde bloß mit Niederb, umgeben. Stb. mit schief oder quer auf- springenden Pollensäckchen . Zapfen auch viel kleiner nicht zerfallend und im ersten Jahre reifend. Etwa S Arten, ö in Europa und Nordasien. 3 in Nordamerika. L. decidua Hill. L. eurt- pnea DC. . einheimisch in den Alpen und Karpathen. zwischen 900 und 3000 m Seehohe. sonst als Forst- und Parkbaum kultiviert. Baum von 30 m Hohe und darüber, durch die abstehenden Aste mit herabhängenden Zweiespitzen, sowie durch die lichte weiche Benade- lung kenntlich. Nadeln an den Kurztrieben durchschnittlich 30 — 40. meist 2 cm lang, an den Langtrieben bis 3 cm Fig. 39 . Weihliche Bl. schön rot; Zapfen graubraun, eiförmig, meist 3 cm lang, die Deckschuppen zwischen den Fruchtschuppen ein wenig hervorragend be- sonders im unteren Teile des Zapfens . Das sehr dauerhafte Holz dient besonders zu Bau- zwecken, namentlich zu Schiffs- und Wasserhauten: die Rinde findet Anwendung in der Gerberei und Färberei, sowie als Adstringens in der Medicin; von besonderer Wichtigkeit ist dann noch das Harz, welches durch Anbohren der Bäume gewonnen und zum sogen. venetianischen Terpentin« verarbeitet wird. — L. Sibirien Ledeb. Pin ms Ledebourii Endl.), in Sibirien und dem nordostlichen Bussland, bis zur Baumgrenze vordringend, oft a dehnte Wälder bildend, unterscheidet sich vool. decidua durch längere Nadeln, bleichgrüne C Bl. 76 Coniferae. (Eichler." und feinfilzige Zapfenschuppen. — L. pendula (Lindl. et Gord.) Salisb. [L. americana Michx. , in Nordamerika von Kanada bis Virginien, hat kürzere Nadeln als L. decidua und Zapfen von nur \ — I V-2 cm Länge. — L. leptolepis (Sieh, et Zucc.) Gord. [L. japonica Hort.;, in Japan, zeichnet sich aus durch regelmäßig quirlige Aste, glänzendgrüne Nadeln und verhältnismäßig große Zapfen. Fig. 32. Larix decidua Mill. l. Zweig mit einem Lang- und mehreren Kurztrieben und mit einem »durchwachsenen« Zapfen a. 2. Zweig mit r$ und £ Bl. 3. eine <5 Bl. (311). 4—6. Stb. noch geschlossen (I. öl und aufgesprungen (6). 7, 8. Frb. aus 2,' von außen und von innen, ii. » Fruchtschuppe « aus S, links von innen, rechts von der Seite. 10. reifer Zapfen. 11—13. Frb. aus 10; 11. von außen, 12. von innen mit den S., 13. ohne diese. 14. S. mit und (rechts) ohne Flügel. 15. Längsschnitt eines Kurztriebes (vergr.). 1(i. Nadel und deren Querschnitt (vergr.). (Nach Willkomm, Forstliche Flora. l Fossile Arten. Noch etwas fraglich ist L. austriaca Schimp. aus dem Miocän Nieder- österreichs. Dagegen findet sich L. decidua Mill. im Pliocän, sowie in den Torfmooren des sächsischen Erzgebirges und in interglacialen Ablagerungen hei Nan<\. Engler. Coniferae. Eichler. / / 6. Pseudolarix Gord. Monotypische Gattung, von Larix abgetrennt hauptsächlich i des in seine Schuppen zerfallenden Zapfens. Die einzige Art, Ps. Kaempferi Gord. = Pinus Kaempferi Lamb. , im nördlichen und östlichen China einheimisch, bildet einen 30 — 40 m hohen Baum mit abstehenden Quirl- ästen und Nadeln, die zu 25 — 40 im Kürzt riebe stehen. 3 — 7 cm lang, mehr abgeflacht sind als hei Larir und sieh im Herbste vor dem Ab- fallen goldgellt ver- färben daher die Yul- garnamenGoldlarehe, (i öl den Pine, Sapin dore . Die 3 Bl- stehen in doldigen Büscheln am Gipfel von Kurz- trieben, allesamt von Schuppenb. gestützt, doch die einzelnen, die von länglicher Form und mit einem ziemlich langen Stielchen ver- sehen sind, ohne be- sondere Hülle; die Stb., von rundlichem l'miiss. haben einen zahn- od. kurz fadenförmigen Endfortsatz, der zu- weilen auch fehlt, die Pollensäckchen öffnen sieb mit seitlichen Längsspalten. Zapfen herabgebogen, kurz ge- stielt, eiförmig od.. wenn die Schuppen klaffen, mehr kreiselformig. ca. 5cm lang: Deckschup- pen mit den Spitzen zwischen den eifg. leder- artigen Frucht schuppen hervorschauend. — Das Holz wird als sehr hart und dauerhaft gerühmt; in milden Klimaten ist dieGoldlärcbe ein wert- voller Parkbaum. 7. Picea Link. Fichte. Zweige sämtlich als benadelte Langtriebe ausgebildet. Bl. einzeln in den Achseln der Nadeln vorjähriger Triebe oder auch endständig namentlich Q . Q? Bl. im wesentlichen wie bei Pinus. Zapfen mit verkümmernden Deck- und großen, flachen, lederartigen Fnichtschuppen. herabgebogen oder hängend, nach Ausflug der S. als Ganzes abfallend. S. mit langem, abgerundetem Flügel: Kotyledonen meist 5 — 8. — Immergrüne Bäume mit quirligen Haupt- und mehr weniger ^zeitigen Neben- ästen. Nadeln spiralig gestellt, allseitswendig oder an den letzten Zweigen unvollkommen gescheitelt, ikantig. gleichfarbig oder oberseits heller und zuw eilen mit i weißen Streifen, bei Scheitelung die hellere Oberseite durch Drehung des kurzen, wenig differenzierten Stieles nach unten gewendet. gf Bl. besonders im unteren. Q im oberen Teile des Baumes. Zapfenreife I jährig. 12 Arten, mehrere einander sehr ähnlich, in der nördl. gemäßigten Zone beiderHemisphären. Pseudolarix Kacmpfti ii Lamb. i Gord., A^. BQ Fruchtzweig: a männl. Bluten- stand längs durchschnitten, 6 Staubblätter; c Fruchtschuppe mit den S. von innen, d vom Rücken. A, B, c u. d in nat. Gr. : a wenig, 6 mehr vergr. iXach den Fig. Gardeners Chronicle 1SS4 n. 546 u. 556 zusammengestellt. > 78 Coniferae. (Efchler. P. excelsa (Lam.) Link [Pinus Abies L., Pinus Picea Duroi, Pinus eaxeha Lam., Abtes excelsa DC, Picea vulgaris Lk. , gemeine Fichte, Rottanne, Pechtanne. Einheimisch im mittleren und nordöstlichen Europa, in Finnland von 68° n. Br. , im Süden Pyrenäen von 49° n. Br. begrenzt, Höhe bis 50 m, Stammdicke mitunter 2 m Durchmesser. Alter 500 und 600 Jahre erreichend. Krone pyramidal, zugespitzt, gehl bei freiem Stande oft bis zum Boden, während bei geschlossenem Stande der Stamm sich bis hoch hinauf zu »reinigen« Fig. :U. Picea ezcclsinLam.) Link. 1. Zweig mit <3 1*1. 2. Triebspitze mit £_ BL 3. reifer Zapfen. I. reifes Erb. von »aßen. 5. vii innen mit den S., 6. ohne dieselben, i. S. mit Flügel (unten), ohne denselben, und Flügel allein (recht« oben); 8. geöffnetes Stb. von zwei Seiten. !). Nadel und Querschnitt derselben. 10. Keimpflanzchen mit der noch aufsitzenden Samenschale, 11. dasselbe ohne letztere. 12. (an 1) eine Galle des Ficbtenblattsaugers. (Nach Willkomm, Forstliehe Flora.) pflegt. Rinde gelhrot. im Alter abblätternd. Nadeln 1-2—20 mm lang, glänzend dunkelgrün, oberseits kaum heller. Zapfen länglich -kegelförmig, 10 — 16 cm lang, hellbraun, mit ver- kehrt-eiförmigen oder rhombischen Schuppen. Wichtiger Forstbauto, wälderweise ange- pflanzt, der Bau- und Werkholz, sowie Harz und andere Produkte liefert. An seiner oberen Cooiferae. Eichler. 79 Grenze, die in die Krunimholzregion hineinreicht, begegne! er oft in hall»- oder ganz abge- storbenen; knorrigen, gebleichten und Qechtenbehangenen Stämmen, den sogen. Wetter- tannen; unter seinen zahlreichen Varietäten seien liier genannt die mit grünlichen und die mit mehr roten Zapfen, ferner die Schlangenfichte var. riminalis mit langen, kaum verzweigten, schlangenartig gewundenen Hauptasten, sowie die Gartenvarietai cianbrasiliensi>\ welche einen zwergigen, kompakten und kurznadeligen Busch darstellt. — P. obovata Ledeh.. im nordöstlichen Europa und Sibirien, wo sie namentlich im Altai ausgedehnte Wälder bildet, unterscheidet sich von P. excelsa durch kleinere Zapfen 6 — Sem lang mit breiteren, gerundeten Schuppen: die Var. Schrenkiana oder ajanensis hat längere, oberseits mit 2 bläu- lichen Streifen versehene Nadeln. — Picea ohentaHs L. Link Gebirge Kleinasiens. Kauka-Hi* hat fast ebenso kleine Zapfen wie die vorige, aber kürzere Nadeln: in der Tracht ist >ie der Rottanne sehr ähnlich. Außer dem Holze linden hier auch die an den Spitzen der Z\ ausgeschiedenen, als »Sapindusthränen« im Handel vorkommenden Harztropfen Verwendung. — Picea alba Ait. Link Abtes glauca Hort. . die Schimmelfichte, einheimisch in Nordamerika von Kanada bis Karolina, ist von niedrigerer Statur als die vorhergehenden, die nur S — 10 mm langen Nadeln sind auf allen 4 Flächen graugrün und die Zapfen nur 3 — 4 cm lang. In Huropa nicht selten in Parkanlagen. — Picea nigra Ait. Link. Schwarzfichte, verbreitet im östlichen Nordamerika, mit schwärzlicher Rinde, scliwurzürünen, oberseits bläulichen Nadeln und braunroten, ca. 3 cm langen Zapfen, liefert das »Sprucebeer« der Amerikaner, das aus den jungen Trieben bereitet wird, sowie ein leichtes, weißes, besonders zu Raaen ge- schätztes Holz. — P. rubra Poir. Link, von Neuschottland und Neufundland bis in die arktischen neu Nordamerikas vordringend, hat braunrote. 5 — 8 cm lange Zapfen, t — l'o cm lange Nadeln und ein sehr dauerhaftes, rotliches Holz. — P. sitchensis Bong. ('.irr. Pinus JfenaieswDougl., 5. Picea Alcocquiana Carr.. na'.-h Journ. Linn. See. XVIII p. 509. Fruchtzweig in nat. Gr.. die Details der Zapfen- schuppen sowie der Nadeln vergr. a Nadel von oben, 6 von nnten. c im Querschnitt: d Frb. von hinten, vorn mit den S.. /von der Seite, y— i Samen. im westlichen Nordamerika und Ostsibirien, zeichnet sich durch grasgrüne, oberseits silber- streifige Nadeln und lockere. 5 — S cm lange Zapfen aus. deren Schuppen zungenförmig vor- gestreckt sind. — P. Omorica Pancic. in Serbien, hat ziemlich gleichfarbige, härtliche, stark zusammengedrückte. 10 — IS mm lange Nadeln: Zapfen ähnlich dem von F. rubra. — P. Smi- thiana Pinus Sin. Lamb.. Pinus Khutrow Royle, Picea Morinda Link. Row. Kudro oder Mo - rinda im Himalaya genannt, wo die Art zwischen 3000 bis fast 4000 m Seehohe verbreitet ist. hat meergrüne, abstehende, stechende. 20 — 25 mm lange Nadeln und 9 — 12 cm lange 80 Coniferae. (Eiehler.) Zapfen. Hierher vielleicht als Varietät P. polita Carr. aus Japan, deren Nadeln zw ar kürzer, aber harter und stechender sind, als hei der Hauptform. — P. Alcocquiana Carr., Fig. 35, vom Vulkan Fusi-Yama auf der Insel Nippon, unterscheidet sich durch dünnere, kürzere, mehr aufrechte Nadeln und rötlichbraune, 4 — 8 cm lange Zapfen. Fossile Arten. Pinus protopicea Velenowsky aus der böhmischen Kreide, ist jeden- falls, wenn sie überhaupt zu Picea gehörte, von den jetztlebenden durch die großen Zapfen- schuppen sehr verschieden. In der Kreide von Grönland aber findet sich P. upernivikensis Heer. Im Miocän scheinen sicher P. Mac Clurei Heer in Grönland und P. Leuce Unger in Steiermark hierher zu gehören. Picea excelsa findet sich in Mitteleuropa vom Plioeän an, in Torfmooren des sächsischen Erzgebirges und in interglacialen Ablagerungen bei Nancy. Neuerdings hat Dr. Conwentz nachgewiesen, dass der Bernstein des Samlandes, welcher schon lange als Harz ausgestorbener Nadelhölzer erkannt wurde, von einer Fichte, Picea sttccinifera (Göpp.) Conwentz abstammt, deren Holzreste häufig im Bernstein eingeschlossen gefunden werden. Wie bei den Fichten und Kiefern der Jetztwelt Harzgallen mitten im Holzkörper entstehen, so bildeten sich solche bei Picea succinifera auch im Cambium. (Vergl. H. Conwentz, die Bernsteinfichte, in Bericht, der deutsch, bot, Gesellschaft 1886, S. 375;. 'Engler.) 8. Tsuga Carr. [incl. Pseudotsuga Carr.), Schierlings- oder Hemlockst anne. Qf Bl. und Zapfen wie bei Picea, nur Stb. mit schiefem oder querem Spalt geöffnet und Pollen zuweilen ohne Flugblasen, in der Section Pseudotsuga die Deckschuppen zwar schmäler, aber etwas länger als die Fruchtschuppen und am Gipfel 3zähnig (hierin ähn- lich denen von Abies). Immergrüne Bäume mit der Zweigbildung von Picea, nur B. der Zweige meist deut- licher gescheitelt, flach, mit oberseits eingedrücktem, unterseits vortretenden Mittelnerven und meist mit zwei weißlichen Längsstreifen beiderseits des letzteren am Grunde in einen kurzen Stiel zusammengezogen, durch dessen Drehung bei Scheitelung der B. die hellere Seite immer nach unten gekehrt wird. 6 Arten in Asien und Nordamerika. Sect. I. Eutsuga Eichl. Deckschuppen kürzer als die Fruchtschuppen. Ts. canadensis (L.; Carr., Fig. 36, in Nordamerika, von Kanada bis Nordkarolina und westwärts bis ins Felsengebirge. Baum von 20 — 30 m Höhe, mit aus- gebreiteten flatterigen Ästen. Nadeln lineal, stumpf, oberseits schwärzlichgrün und glänzend, unterseits mall und mit 2 bläulichen Längsstreifen, 8 — 12 mm lang, die an der Oberseite der Zweige kürzer und angedrückt. Zapfen meist endständig, ca. 18 nun lang, eiförmig, graubräunlich, mit 15 — 20 fast kreis- förmigen, lederigen Fruchtschuppen, zwischen welchen die schwach 3lappigen, aoh der Fruchtschuppe kaum gesonderten Deckschuppen gänzlich versteck! sind. Der Pollen hal bei dieser Art keine Flugblasen. Liefert das »kanadis che Pech«, die Rinde dienl als Gerbe- mittel, aus den jungen Sprossen wird eine Art »Fichtenbier« beredet. — 7".s\ Pattoniana Jeffrey) Watson Abies Hookeriana Murr. , in Kalifornien, wird bis 90 m hoch, soll in der Tracht der Deodara-Ceder ähneln, unterscheidet sich von der vorigen durch hellere grüne Nadeln und 5 cm lange vielschuppige Zapfen. — Ts. dumosa [Lou(\. ■= Pinus BrunonianaWall. , im Himalaya, bis über 3000 m emporsteigend, wird nur 20 — 25 m hoch, mit kompakterem Wüchse, t'ein- behaarten Zweigen, sattgrünen, unterseits bläulich-weißen Nadeln und bis 3 cm langen, sonst wie bei Ts. canadensis beschaffenen Zapfen. — Ts. Sieboldii Carr. Abies Tsuga S. el Z., Pinus Araragi Thunb.j, in den nördlichen Distrikten von Japan, dort Araragi oder Tsuga genannt wonach der Gattungsname), ist ein niedriger, nur 7 — 8 in hoher Baum, sonst von der Tracht der Ts. canadensis mit den Zapfen von Ts. dumosa, wird in Japan viel kultiviert und liefert ein zu Schnitzereien geschätztes Holz. Sect. II. Pseudotsuga Carr. als Gatt. Deckschuppen so lang oder länger als die Fruchtschuppen.*) Fig. 36. Tsuga canadensis (L.) Carr.,Frucbtzweig; a Zapfenschuppe von innen, 6 von außen; c B. von unten. Letztere Fig. doppelt vergr., die übrigen nat. Gr. *-) Dies Merkmal kann nicht als hinreichend zur Begründung einer eigenen Gattung angesehen werden, wie es Carriere gethan hat; auch die Differenz in den B., die bei Tsuga lineal, bei Pseudotsuga mehr pfriemlich, aber dabei doch deutlich flach sind, ist nicht von Belang. Coniferae. (Eichler.] 81 Ts. Douglasii Sabine) Carr. {Pinus Douglasii Sabine, Pseudotsuga Douglasii Carr. , im westl Nordamerika von Oregon bis Mexiko, in den Rocky Mountains große Walder bildend Schöner, pyramidaler Baum, der fast 100 m Höhe und über 8 m Stammdurchmesser er- reichen soll. Nadeln schmal, last pfriemlich, doch dach mit eingedrücktem Mittelnerv, 20 — 23 mm lang, allseiUwendig, oben dunkel-, unten mattgrün. Zapfen 6 — 10 cm lang, rehfarben ; die Einzelheiten aus der Ab- bildung Fig. 87] ersichtlich. An der Basis der c Bl. schöne Übergänge der Nadeln zu den Frb. s. bei a wohnlich noch zahlreicher und allmählicher. Das Holz wird sehr geschätzt, der gerade schlanke Stamm von dem im botanischen Garten zu kew bei London ein weithin sichtbares Specimen aufgestellt ist dient be- sonders zu Masten. Der Baum wurde zur forstlichen Anzucht in Deutschland empfohlen, ist aber aa den meisten Orten in der Jugend nicht hinlänglich winterhart. Fossile Arten. Pinus Malmgreni Heer aus dem Mioeän Spitzbergens, scheint zu Tsuga gehörig. 9. AbiesJuss., Tanne, Edeltanne. Männl. Bl. wie bei Tsuga, Zapfen im wesentlichen wie bei Pseudotsuga, nur aufrecht und mit abfälligen Schuppen. — Tracht wie bei Picea, Beblätterung "Wie bei Tsuga. Zapfenreife 1 jährig. Einige 20 Arten in Europa, Asien [mit Ausschluss der Tropen und Nordamerika. Die Arten sind einander zum Teil sehr ähnlich und schwierig zu unterscheiden. A. alba Mill. .1. pectinata DC, Pinus Picea L., Pinus Abies Duroi, Abies vulgaris Poir. , Weißtanne, Silber- tanne, Edeltanne. Gebirge des mittleren und siidl. Europa, von den Pyrenäen bis zum Kaukasus, nordwärts bis zum Harz, Schlesien, Galizien etc., südwärts bis Cörsica, Sicilien, Macedonien, Bithynien etc., steigt in den Pyrenäen bis fast 2000 m, in den Alpen bis I 30 0 m Seehöhe empor. Schöner Baum mit pyramidaler oder später oben abgestutzter oder fast nestförmiger Krone, eine Höhe von 60 m und darüber erreichend. Nadeln Fig. 39, durchschnittlich 25mm lang, f. 3 mm breit, an der Spitze ausgerandet, oben glänzend dunkelgrün, unten mit 2 bläu- lichweißen Streifen, an den Zweigen meist 2zeilig gescheitelt. Männliche Bl. sitzend ohne Schuppenhülle am Grunde , ca. 1 cm lang. Zapfen hauptsächlich in der Gipfel- region, walzlich, stumpf, 12 — 13 cm lang und 4cm im Durchmesser, rötlich- violett, zuletzt braun. Deckschuppe lineal spatelig, am Gipfel etwas 31appig mit pfriemlich vor- gezogenem Mittellappen, dieser Endfeil überall zwischen den breit trapezfg. gerundeten Fruchtschuppen hervorschauend und oft zu- rückgeschlagen. Ein wichtiger Forst bäum, der ausgezeichnetes Bau- und Werkholz liefert, sowie ein weißes Harz und den sogen. Straßhurger Terpentin: das weiße, zähe gleichmäßige Holz wird auch zu Streich- hölzern. Schachteln, Drechslerwaren und ganz besonders zu Resonanzböden von Geigen und andern Saiteninstrumenten benutzt. — -.1. Natürl. Pflanzenfara. II. 1. Fig. 37. l'suja Douglasii (Sabine) Carr., Zapfenica. - 1). A Zapfensi-huppe von innen ; a — c Übergänge der Nadeln in die Frb., ron der Basis derQ Bl., «— c vergr.. A nat. Or. i. Abies bracteata, Zipt'en und links eine Schuppe desselben vom Rücken. Unter Benutzung der Abbildung inJLau che 's deutscher Dendrologie, naeh d. Nat. Etwa um ',3 reduziert, die Schuppe fest S.iturgr. 82 Coniferae. ;Eichler.) Nordmanniana Link (Fig. 40), in der Krim und im westl. Kaukasus, sowie in dem den Kaukasus mit Armenien verbindenden Quergebirge, ähnlich der vor., nur noch voller und kräftiger (durch Bildung von Unterzweigen an den Verästelungen), auch Nadeln gewöhnlich etwas größer. Beliebter Parkbaum. — A. Eichleri Lauche, vom Kaukasus, ähnlich der Nordmanniana, aber mit viel kleineren Zapfen. — A. cephalonica (Endl.) Loud. auf den Hochgebirgen Griechenlands u. vonCepha- Fig. ü!>. Abies alba Hill. 1 Zweig mit ß Bl. 2 desgl. mit Q. 3 Frb. aus 2 von der Außen-, 4 von der Innen 5 und dieFigur darüber die »Fruchtschuppe« allein, in verschiedenen Entwickelungszuständen (vergr., wie auch :t u. 4). ti (5 Bl. als Knospe, 7 vollkommen entwickelt (2)1). 8 Staubblätter, geöffnet. 9 Nadel (2/1). 10 Querschnitt derselben. 1 1 Keimpflänzchen. 12 Stammknospe desselben, die umgebenden Nadeln abgeschnitten. (N. Willkomm, Forstl. Flora.) lonia, mit allseitswendiger sparriger Benadelung und noch größeren Zapfen als bei .4. Nordman- niana. — A. Pinsapo Boiss., in den Gebirgen Südspaniens und des gegenüberliegenden Nord- afrika, mit mehr walzlicher, unregelmäßig bewipfelter Krone, allseitswendigen, absiehenden, harten, stechenden, graugrünen Nadeln von meist nur 15mm Länge, und 40 — lücm langen Zapfen, deren Außenschuppen sehr viel kürzer sind als die inneren und ganz zwischen ihnen ver- Coniferae. Eichler. BteckL—A.Pichta Fisch. Forb. ■==-■!. si'fcirica Ledeb. . im nordöstl. Russland und Sibirien bis nach Kamtschatka, durch niedrigeren Wuchs, kürzere Blatter und namentlich nur etwa halb so große Zapfen, deren Deckschuppen kaum oder gar nicht zwischen den Fruchtschuppen hervortreten, Fig. 40. Alüs Xordmanniana Link. Fruchtzweig in 1 1 nat. Gr., nach Gardener"s Chronicle lSSti n. KM, beim Zapfen rechts die obersten Frb. abgefallen gedacht, um die Spindel zu zeigen, a Frb. von innen mit den S. , 6 Frb. tob außen, a u. b in nat. Gr., nach der Natur. von der gemeinen Weißtanne, der sie sonst sehr ähnlich ist, unterschieden. — A. Fortunei Lindl. Keteleeria Fort. Carr. . in China am Tempel von Fu-tscho-fu von Fortune entdeckt, im Habitus ähnlich der Libanon-Ceder. B. starr, beiderseits lebhaft grün, 25 — 30 mm lang: Zapfen 6 — <2 cm lang und darüber, anfangs purpurviolett, nachher graubraun, mit nicht sehr zahlreichen Frb., zwischen denen die Deckschuppen ebenfalls ganz versteckt. — Von amerikanischen Arten »eien erwähnt: A. balsamea L. Mill. im üstl. Nordamerika, der A.pectinata sehr ähnlich, doch mit dichteren, kürzeren, nur undeutlich gescheitelten Nadeln die Zapfenform ist dieselbe und nicht, wie gewöhnlich in den Büchern angegeben wird, mehr kugelfg. . Liefert den in der Industrie, Medicin und mikroskopischen Technik gebräuchlichen Kanada-Balsam, der jedoch zum Teil auch von der nächst verwandten, nur in allen Teilen kleineren A. Fraseri Lindl. gewonnen wird. — A. concolor Lindl. Neu-Mexiko. mit beiderseits fast gleichfarbigen. 3 — 4.5 cm langen Nadeln und.gedrungen walzlichen, 6 — 7.5cm langen Zapfen. — A. nobilis Lindl. Oregon und Kalifornien) hat Zapfen von 15 bis über 20 cm Länge und 6 — 7,5 cm Durchm.. deren Oberfläche fast ganz von den breiten, zurückgeschlagenen Gipfeln der Deckschuppen verhüllt wird. — A. bracteata Hook. et Arn. = Pinus venusta Dougl. , ebenfalls in Oregon und Kalifornien, unterscheidet sich von allen durch die in eine 3 — 4 cm lange Nadel vorgezogenen Deckschuppen Fig. 3S . — Von allen -46«e«-Arten finden Holz, Harz und andre Produkte, wenn teilweise auch nur in den Heimat- ländern, Verwendung: viele Arten sind auch als Ziergehölze in Europa und anderwärts verbreitet. 84 Coniferae. (Eichler.) Fossile Arten. Da häufig schon jetzt lebende Picea mit Abies verwechselt worden Sind, so ist bei den fossilen Tannen die Gattungsbestinimung natürlich noch schwieriger. Doch dürften folgende Arten bezüglich ihrer Zugehörigkeit zu Abies ziemlich außer Zweifel stehen. Pinus Linkii Rom. aus dem Wealden Nordwestdeutschlands, Abietites Dunkeri Carruth. und andere aus dem Wealden der Insel Wight. Ziemlich zahlreich werden die Abies im Miocän. A. Oceanines Ung. findet sich in Österreich, der Schweiz und Rheinhessen, A. Braun ii Heer in Öningen, A. balsamoides Ung. in Steiermark, A. Steenstrupiana Heer und A. Ingolfiana Steenstr. in Island. Im Pliocän Europas finden sich Spuren von Abies pectinata DC, A. cilicica Ant. et Kotschy, A. Pinsapo Boiss. (Engler.) i. 1 c. Pinoideae-Abietineae-Taxodiinae. BL i häusig an verschiedenen, meist verkürzten Zweigen. Stb. mit 2 — 8 meist freien, durch Längsrisse sich öffnenden Pollensäckchen ; Pollen ohne Flugblasen. Zapfen holzig, meist als Ganzes abfallend; Frb. mit schuppen- od. wulstförmigem Innenauswuchs, seltener oberseits einfach angeschwollen. S. 2 — 9, axillar und aufrecht oder öfters der Fläche des Frb. eingefügt und dann umgewendet (vorher zuweilen nur halb umgewendet). Schale holzig, ungeflügelt oder nur mit schmalem Randsaum; Kotyledonen 3 — 9. Diese Gruppe ist nicht sehr natürlich und bietet durch Yermittelung von Cunninghamia Übergänge zu den Araucariinae, durch die Gattungen mit aufrechten axillaren S. solche zu den Cupressineae; von den Abietineae lassen sie sich nur dadurch unterscheiden, dass ihre Sa., wenn umgewendet, in größerer Zahl als 2 vorhanden sind. Die einzelnen Gattungen der Taxodiinae zeigen eine allmäliche Stufenleiter vom einfach schildförmigen Frb.- zur ausgesprochenen Gliederung desselben in Deck- und Fruchtschuppe; doch geht die Tren- nung dieser beiden Teile viel weniger tief, als es bei den Abieteae Regel ist. — Berithain u. Hook er, Gen. plant. III, rechnen auch Ceplialotaxus zu den Taxodieae, eine Anschauung, der ich nicht beipflichten kann. A. Zweierlei Sprosse: Langtriebe mit Niederb, und Kurztriebe als Doppelnadeln ausgebildet 10. Sciadopitys. B. Nur Langtriebe 'mit Laubb. ■a. S. umgewendet. a. Frb. mit schmalem Hautrande quer oberhalb des S. . '. .11. Cunninghamia. fi. Frb. mit wulstförmiger Innenschuppe. Tasmanien ' . . . .12. Arthrotaxis. -f. Frb. schildförmig, ohne deutliche .Innenschuppe. Nordamerika . . 13. Sequoia. 1). S. aufrecht. a. Frb. mit gezähnter Innenschuppe 14. Cryptomeria. [1. Frb. schildförmig, ohne deutliche Innenschuppe. I. Zapfenschuppen stehen bleibend. Nordamerika .... 15. Taxodium. II. Zapfenschlippen abfällig. China , 16. Glyptostrobus. 10. Sciadopitys Sieb, et Zucc. Schirmtanne. Männl. BI. kopfig gehäuft, am Grunde heuriger, erst nach der Blütezeit auswachsender Sprosse, weibL meist einzeln. Stb. mit dreieckig-herzförmiger Endschuppe und 2, dem Filament angewachsenen, mit aus- wärts gerichteten Längsspalten sich öffnenden Pollensäckchen. Zapfenschuppen dick, dachig, mit wulstförmigem, gekerbten, den Außenteil überragenden Innenauswuchs : S. etwa 7, in einer Querzeile auf der Mitte der Fruchtschuppe, umgewendet, rechts und links mit schmalem Randsaum. Nur 1 Art, Sc. verticillata S. et Z. (Fig. 41), einheimisch in Japan, bes. im östl. Teile von Nippon, häufig in den heiligen Hainen der Japaner angepflanzt, an geschützten Orten .Mittel- europas aushaltend. Baum von 30 — 50m Höhe, mit ausgebreiteter Krone und zweierlei Sprossen: Langtrieben, nur mit kleinen Niederblattschuppen besetzt, und Kurztrieben, welche in den Winkeln der letzteren gegen den Gipfel der Langtriebe schirmförmig zusammen- gedrängt entspringen und »Doppelnadeln« darstellen, d. i. aus 2 mit ihren llinterrändern verwachsenen und in eine Fläche ausgebreiteten Nadelt), bestehen. Die in der Mitte ge- furchte, dunkelgrüne, glänzende Oberseite der Doppelnadel entspricht hiernach den Unterseiten der verwachsenen Nndelb., die mattere und noch tiefer gefurchte Unterseite deren kombi- nierten Oberseiten; in der Mitte jeder Hälfte verläuft ein Gefäßbündel mit Schräg nach unten Coniferae. Eichler. iitctem Xyleui B. Fig. 41 lang; im einzelnen Schirme Schinne erfolgt zugleich die Innovation durch Langtriebe. Zapfen eifg.-walzlich, stumpf, graubraun, 6 — 9 cm lang, braucht 2 Jahre zur Reife. Fossile Arten sind nicht mit Sicherheit nachge- wiesen, doch gehört nach Schenk' a. a. 0. S. 291 wahrscheinlich hierher Pinus Cremen Heer aus der unteren Kreide von Grönland. Sciado- pityites linearis und 5. glauce- scens Göpp. aus dem Bern- stein des Samlandes sind Dikotyledonenb. Engler. I I . Cunninghamia R. Br. Bclis Salisb. BI. beider Geschlechter koptig gehäuft am Grunde heuriger, erst "nach der Blütezeit aus- wachsender oder bei Q auch mit Endbl. abgeschlossener Sprosse. Stb. mit 3 — 4 freien Pollensäckchen. sonst wie bei Sciadopitys. Frb. in der Reife dachig. dreieckig-herz- förmig, kurz genagelt, leder- artig, mit schmalem, haut- formigen. gezähnelten, ober- halb der S. querüberlaufen- den Innenauswuchs; S. 3 . anfangs horizontal -vorge- streckt . zuletzt umgewendet, Nur I Art. C. sinensis R. Br 4. — «Stb. von oben, b vom Bücken, c Zapfeuschuppe mit den S.. nach Si e b. et Znce. Flora japon.. c in nat. Gr- an. 6 vergr. d Querschnitt durch die Doppelnadel, vergr. mach d. Natur». beiderseits mit schmalem Hautsaum und 2-kotylischem E. Pinus lanceolata Lamb.. Belisjaculifolia Salisb. Fig. 42), im süd- lichen China und in Cochinchina einheimisch, San-shu der Chinesen, Baum von 10 — 1-2 m Höhe, nur mit Langtrieben, die an der Basis mit den stehengebliebenen Knospenschuppen, weiterhin mit abstehenden, an den Zweigen etwas gescheitelten, lanzettlich-sichelförni _ lederartigen, lebhaft grünen, am Rande gesagten und außer vom Mittelnerven noch von 2 Randnerven durchzogenen, 3 — 6 cm langen B. versehen sind. 5 Bl. zu 5 — 1-2, c_ meist nur zu 3 — •"> gehäuft, erstere 12 — 15 cm lang. Zapfen in der Reife kugelig-eiförmig, 3 — 4 cm im Durchmesser, hellbraun, glänzend, braucht zur Reife wie es scheint nur l Jahr. Fossile Arten' dieser Gattung sind sehr unsicher: man kennt nur Zweige und B., die im Umriss, aber nicht in der Structur denen der jetzt lebenden Art ähnlich sind, aus den jüngeren Kreideschichten, so namentlich C. elegant Endl. von Mitteleuropa und Grönland. 12. Sequoia Endl. [Wellingtonia Lindl., IVashingtonia Winsl.) Bl. beider Ge- schlechter einzeln am Ende kurzer Zweige oder tf auch in den Achseln der obersten B. Stb. wie bei der vorigen, nur Pollensäckchen kürzer. Zapfen eiförmig: Frb. klappig an- einandergefügt, aus nageiförmiger Basis in ein querrhombisches Schild verbreitert mit centralem Nabel, Ober- und Unterhälfte durch eine schwache Querleiste geschieden, sonst • Die Doppelnadeln von Sciadopitys wurden zuerst als solche \on G. Engelmann Bot. Zeit. 1866 p. 486 erkannt. Durch anatomische Untersuchungen wurde diesem eigentüm- liche Verhältnis von H. v. Mohl .Bot. Zeit. 1871 p. 101 und später durch Strasburger Coniferen und Gnetaceen, p. 888] erwiesen. A. Dickson Seeman's Journal of bot. 1866 [>. 224 hielt die Doppelnadeln für phylloide Stengel. 8G Coniferae. (Eichler.] nicht weiter differenziert. S. meist 5 (4 — 9), anfangs in der Nähe der Basis am Frb. ein- gefügt und fast aufrecht, nachher in die Höhe gerückt und umgewendet, rechts und links mit schmalem Randsaum; Kotyled. 2 — 6. — Immergrüne Bäume von riesigen Dimen- sionen. Knospen unbehüllt. B. der sterilen Zweige kürzer oder länger nadeiförmig, zuweilen 2zeilig gescheitelt, an den fertilen, namentlich den Q mehr schuppenförmig. Zapfenreife 1- oder 2jährig. Fig. 42. Cunninghamia sinensis R. Hr., links (J, rechts Q Blütenzweig, in der Mitte ein Fruchtzweig. Nach Bot. Magaz. t. 2743, Flora Japon. t. 103, 101 und dem Leben, etwas unter nat. Gr. a Stb. von unten, b von oben, c junges, d reifes Frb., e S. im Längsschnitt, / Blatt, a—c nach Flora japonica, d—f nach Bot. Magaz. u. der Natur. 2 Arten in Kalifornien. S. gigantea Torr. (Wellingtonia gig. Lindl., Washingtonia californica Winsl., Gigantabies Washingtonia Nels.), der Mammutbaum von Kalifornien (Fig. 44). Erreicht über 1 00 m Höhe und an 4 2m Stammdurchmesser, mit anfangs pyramidaler, später unregelmäßiger und erst hoch am Stamme anhebender Krone. Die kurzen, freudig oder bläulichgrünen B. stellen auch an den sterilen Zweigen allseitswendig, sind hier dreieckig-pfriemlich, ca. 5mm lang, mit breitem Grunde am Zweige herablaufend, die freien Enden etwas abstehend ; die der Fruchtzweige . Coniferae. Eichler. "-7 sind kürzer, breiter und angedrückt-dachig. Zapfen eiförmig, ö— G ein lang, gelblich-braun; Schilder an 15mm im Querdurchmesser. Fig. 4 3 .1. Dieser vielberülunte Baum wurde von dem englischen Reifenden Lobb im Jahre auf der Sierra Nevada in |Kalifornien. bei einer Seehohe von etwa 1500m entdeckt. Hier standen in dem nach dem Baume benannten »Mammut-Haine« etwa 90 Exemplare von durch- schnittlich 90m Hohe: die ausgezeichnetsten derselben führten bei den Ansiedlern bezeich- nende Namen, wie Vater oder Mutter des Waldes, die Kinder, die drei Schwestern u. s. w ; ein umgestürzter hohler Stamm, in den man 24 m weit soll hineinreiten können, heißt die Reitschule. Seitdem ist der Baum noch an mehreren anderen Punkten der Sierra Nevada entdeckt, aber, um der drohenden Vernichtung vorzubeugen, von der amerikanischen Regie- rung als National-Eigentum erklart worden. Die Namen Wellingtonia und Washingtonia, die er von Lindlev. resp. Win slow erhalten hat. entstammen dem Wunsche, diesen Baum. Fig. 43. A Sequoia gigantea Torr.. Fruchtzweig. nat. Gr. B und a—c Saquoia semperitreiti Endl. ; B 3 Blütenzweig. a Stb. von unten. al von oben, 6 Fruehtzapfen. c Schuppe aus demselben von oben, inj nat. vir., a, ax und c vergr. Xaeh der Natur, A unter Benutzung einer neueren Zeichnung. den man bis zur Entdeckung noch riesigerer EüctUypttu-Aiiera in den australischen Gebirgen für die gigantischste Pflanzenform der Welt hielt, mit dem Gedächtnis an den National- helden Englands, resp. Nordamerikas zu vergesellschaften. — Das Alter der größten Exemplare wurde auf 3000 Jahre geschätzt, dürfte jedoch nach neueren Ermittelungen 13 00 Jahre nicht über.-teigen. Der Baum wird in milderen Lagen Europa 's vielfach zur Zierde kultiviert : sein Holz, anfangs weiß, spater rotlich, ist zwar weich, soll aber der Fäulnis gut wider- stehen. — S. sempervirens Endl., Fig. 4 4 B und a — c ' Ta rodium sempervirens Lamb.. Schubertia semp. Spacb . in Kalifornien, besonders auf den Bergen von San Francisco und Santa Cruz, doch nicht über 700m emporsteigend. Red vvood der Amerikaner, auch Giant of the fore-t genannt. Soll fast ebenso hoch, aber noch dicker werden, als der vorhergehende: die B. der sterilen Triebe sind 10 — 20 mm lang und zweizeilig gescheitelt, die der fruchtbaren kurzer und mehr allseitsw endig, bei Q. fast scbuppenförmig. S. Fig. 43 bei B. u. b . Sodann i>t der Zapfen sehr viel kleiner als dort, meist nur !,"> — 2cm lang, mit weniger zahlreichen und beim Klaffen weiter auseinanderspreizenden Schildschuppen. Zur generischen Trennung von S'. gigantea, wie sie von einigen Autoren beliebt wurde, reichen aber diese Unterschiede schwerlich aus, Fossile Arten. Im Gegensatz zu der beschrankten Verbreitung der Gattung in der nwart war die-elbe in den früheren Perioden weit verbreitet und sehr formenreich. 'ii in der Kreide, wahrscheinlich auch schon im Wealden Pachyphyllum curvifolium Schenk existierte die Gattung. Zunächst ist S. lusitanica Heer aus Portugal zu erwähnen: sodann 5. rigida Heer, in Tirol und von der untersten bis zur obersten Kreide Grönlands und Spitzbergens: S. fastigiata Heer in Mahren. Böhmen. Sachsen und Grönland, in der oberen und obersten Kreide. S. Reichenbachii Heer vom Drgon bis in das Senon, von Süd- frankreich • bis Spitzbergen. Grönland und Nebraska in Nordamerika; außerdem andere 88 Coniferae. [Eichler. Kg. II. Gruppe von Sequoia gigantea Torr., nach Wi 11 iainson , Report of explorations in California, vol. V. Conlferae. Eichler. 89 Arten teils in der unteren, teils in der oberen Kreide Grönlands. Eine hervorragende Rolle »pielt auch >'. Langsdorfi Heer, von der Kreide l>is in das Tertiär, sogar bis in das Pliocan Südfrankreich, Oberitalien reichend; während dieser Zeit fast auf der ganzen nordliehen Hemisphäre, nördlich der Hochgebirge Europas und Asiens, sowie auch im nordwestlichen Nordamerika. Nordkanada und Grünland. Auf das Tertiär beschränkt sind folgende : S. i'oultsiae Heer, sehr nahe stehend der 5. Langsdorfi, in Mittel- und Nordeuropa. Grön- land und Nordamerika, S. Xordenskiöldi Heer in Spitzbergen und Grönland: 5. sibirica Heer in Sibirien. Die Stämme der Sequoia- \rien haben einen großen Anteil an der Braun- kohlenbildung. Die von Bosnien bis zur Schweiz und Oberitalien verbreitete, auch in Island und Grönland auftretende . miocäne S. Stembergi Heer ist neuerdings von Saporta und Marion als Vertreter einer eigenen Gattung, Doiiostrobus . erklärt worden. Engler z. Teil aacfa S chenk a. a. 0 - i\ß ?*3 c * Fig. 45. Arthroiaxis cupnssoidfsDon; a männl. Bl.,6u. c Stb. von unten und von oben, d Fruchtzapfen, e Schuppe daraus; Habitusfigur, die zugleich fj Bl. u. Frucht- in nat. Gr., a—e vergr. Hack Hooker, Icnes. t. 55'.». Fi_'. 46. Cryptomeria japonica |L.) Don, Zweig links Bit 3 Bl., rechts mit Fr., etwa auf • 3 reduziert, links bei 3 uie männl. Blütenähre in nat. Gr. a Stb. vom Rücken. b von innen, c Zapfenschuppe vom Rücken, d von der Seite, e S. a — d vergr. Xach dem Leben. 13. Arthrotaxis Don. Bl. beider Geschlechter einzeln am Ende gewöhnlicher Zweige. Sil), mit i freien Pollensäckchen und o\aler Endschuppe. Zapfen rundlich, klein: Frb. wenig zahlreich, etwas dachig, dick, mit w ulstförmiger. ganzrandiger An- schwellung auf der Innenseite: S. wie bei Scquoia. Immergrüne, reichverzweigte Bäume mit angedrückten schuppen- oder kurz nadeiförmigen B. und nackten Knospen. Zapfen- reife I jährig. 3 Arten in Tasmanien. A. cuijressoidesDon Fig. 45 . Baum \on6 — 10 m Höhe, mit sehuppen- förmigen 3 — 4 mm langen 13. und Zapfen von 6 — 10 mm im Durchmesser. — A. selaginoides Don; B. S — 13mm lang. Zapfen 13— 20 nun im Durchmesser. — A. laxifolia Hook., der A. i upressoides ähnlich, mit dünneren Zweigen und weiter voneinander entfernten B. I i. Cryptomeria Don. Männl. Bl. in Ähren, weibl. BL einzeln am Ende kurzer Zweige. Stb. mit 4 — 5 rundlichen Pollensäckchen und breit dreieckiger Endschuppe. Zapfen 90 Coniferae. (Eiclrler.) eiförmig, oft am Gipfel etwas durchwachsen, Frb. in halber Höhe mit kammförmiger, 4 — öspalüger, aufrechter Innenschuppe und kürzerer, hakenförmig zurückgebogener Außenschuppe. S. 3 (bis 6), nahe der Basis des Frb. eingefügt, aufrecht, scharf 2 — 3kan- tig; Kotyl. meist 3. Nur 1 Art, Cr. japonica Don [Cupressus japonica L.) (Fig. 46;, »japanische Ceder«, ver- hreitet auf den Bergen von Japan und China, dort auch in vielen Varietäten kultiviert, 1842 nach Europa eingeführt. Ein schlanker, pyramidaler, immergrüner Baum, der bis 40m Hohe erreicht. Knospen nackt, B. allseitswendig, pfriemlich-sichelförmig mit gestieltem Bücken, am Zweige herablaufend, der freie Teil 10 — 20 mm lang, härtlich, etwas stechend. Männl. Ähren 2 — 3 cm lang, die einzelnen Bl. eiförmig, in den Winkeln von Nadelb., ohne basale Schnppenhülle. Zapfen 15 — 30 mm lang, durch die hakigen Außenschuppen etwas klettenartig, reift im ersten Jahre. — Die Var. elegans, durch feinere, weichere, mehr ab- stehende und etwas dichtere B. ausgezeichnet, ist wahrscheinlich nur eine fixierte Samlingsform. 15. Taxodium Rieh. Männl. Bl. in Ähren oder Rispen am Ende vorjähriger Zweige, weibl. einzeln oder zu wenigen am Grunde der Rispen oder auch an besonderen Zweigen. q? Einzelbl. klein, mit Schuppenhülle und 6 — 8 Stb.,*) diese mit breiter, fast schild- förmiger Endschuppe und 5 — 8 rundlichen, unterseits vom Filament in einen flachen Ring geordneten Pollensäckchen. Zapfen rundlich, mit wenig zahlreichen, dachigen Frb., als Ganzes abfallend; Frb. mit einem den Außenteil überragenden, wellig-gekerbten Innenwulste, der erst in der Reife deutlich wird. S. 2 im Winkel des Frb., aufrecht, zackig, scharfkantig; Kotyl. S — 9. — Große dickstämmige Bäume mit begrenzten und Fig. 47. Taxodium distichum (L.) Eich.. ARispeder fi Bl., am Grunde2Q ; B weibl. Blütonzweig, unterhalb derBl. 2be- grenzte Laubzweige (der rechts stellende nur im Ansatz), C Fr., noch nicht ganz reif. an. & Stb., a unten, in b mit geöffneten Antheren. c ganze Q BL, d Frb. daraus von innen mit den zwei Sa.; e Same, /'derselbe im Längsschnitt, g quer durchschnitten. Au.fi nat. Gr., die übrigenFig. Uraalvergr. N.Richard, Conlf 1. L0, die Fr. 6'nach d. Leben. unbegrenzten Zweigen, Bl. an ersteren allseitswendig, an letzteren' 2 zeilig gescheiteil lineal-nadelförmig. Die begrenzten Zw eige samt den Bl. im ersten Herbste oder nächsten Frühjahre als Ganzes abfallend. Knospen behüllt. Zapfenreife Ijährig. Nach Richards Abbildung, Conif. t. 10, stehen Hüllschuppen und Stb. in gekreuz- ten Paaren. Coniferae. Eichler. 91 2 Arten in Nordamerika. T. distichum Rieh. Cupressus L.. Sckubertia Mirli. Fig. 47 . Vir- ginisebe Sumpf cypresse, Bald-Cy presse ind 10 — 15mm lang, nach Basis und Spitze zu nehmen sie allmählich ab, an ersteren in die Knospenschuppen übergehend. Der Zapfen hat 2 — 2.5cm Durchmesser: die übrigen Verhältnisse mögen aus der Abbildung ersehen werden. Das Holz wird sehr geschätzt, auch liefert der Bauin Harz und Terpentin: die Wurzelauswüchse sollen von den Indianern zu Bienenkörben benutzt werden. T. mexicanum Carr. T. Montezumae Decne.. T. mucronatum Ten. . mexikanische Sumplcy presse, Sabino der Mexikaner, unterscheidet sich von der vorigen hauptsächlich dadurch, dass die Blattzweige erst im zweiten Jahre abgeworfen werden. In Mexiko zwischen 1 600 und 2300 m Seehohe, nicht sehr verbreitet, doch w vorkommt große Wälder bildend. Berühmt ist die »Cypresse des Montezuma«. welche auf dem Gottesacker von Santa Maria del Tide bei Oaxaca steht und zwar nur 40 m Hohe, aber einen Stammumfang von 30m besitzen soll*. Angeblich ist dies der nämliche Baum, des- sen schon Ferdinand Cortez in seiner Geschichte der Entdeckung Amerikas erwähnt, als eines der größten Wunder, die ihm dort vorgekommen seien, wobei er hinzugefügt, dass sich seine ganze Mannschaft im Schatten dieses Baumes habe lagern können. Sein Alter wurde von De Candolle auf 6000. von Humboldt auf 4000 Jahre geschätzt. Fossile Arten. Außer einer von Spitzbergen durch Sibirien bis Alaska verbreiteten Art des Tertiär, T. Tinajorum Heer, existierte in der Tertiärperiode vom Oligocän bis in das Pliocän Südfrankreich die jetzt auf das atlantische Nordamerika beschränkte Art. T. disti- chum, in Europa von Südfrankreich bis Ungarn, in Asien von Orenburg bis Sachalin, im westlichen Nordamerika und in den arktischen Ländern. Engler. 16. Glyptostrobus Endl. Wird von Bentham und Hooker. Genera plant. III p. i- 2 9. mit Taxodium vereinigt und unterscheidet sieh nach Endlicher nur durch das jedenfalls unbedeutende Merkmal der an der Basis mit I Flügel versehenen Samen nach Carriere sollen jedoch auch die Zapfenschuppen abfällig sein, was wichtiger wäre. Minder von Belang ist wieder der Umstand, dass bei Glyptostrobus die B. auch an den begrenzten Zweigen allseitswendig sind. 2 Arten. Gl. pendulus Endl. Taxodium sinense Noisette und Gl. heterophyllus Endl. Sckubertia japonica Spacb . beide in China einheimisch, besonders an sumpfigen Orten und daher von den Chinesen Then-tsong. die Wasser fichte genannt. Bei Gl. heterophyllus sin2. Callitris qtiudrüahis , Zweig mit fi Bl. u. Fr. in nat. ür. , bei (5 e'n inäiinl. Blutenzweig mehr vergr. a Stb. vom Hucken, b von innen; c Pollenzelle, d dieselbe nach Aufquellen in Wasser mit der abgestreiften Cuticnla. e Fr. von oben, noch- geschlossen, /dieselbe klaffend, g im Querschnitt, /(Samen, a — g vergr. Alles nach dem Leben. Coniferae. [Eichler. 95 alle mit Harzdrüse. Zapfen 10— 12 mm im Durehmesser, fast würfelförmig, die i äußeren Schuppen mit couvexem, die i inneren mit eoneavem Rücken; gewöhnlich nur die ersteren fruchtbar mit je l — 8 breitgeflügelten S. — Liefert das Sandarakharz. das spontan oder nach Einschnitten aus der Rinde ausfließt und sowohl in der Heilkunde, wie auch zu Firniss und Räucherwerk benutzt wird. Die alten Ägypter ^ erwendeten es beim Einbalsamieren der Leichen. Fossile Arten sind sowohl von der Seetion Pachylepis Widdringtonia' wie Eucallitris bekannt. Von erstem- linden sich schon Spuren im unteren weißen Jura: Widdringtonia microcarpa Sap. Aus dem Tertiär kennt man namentlich TV. antiqua Sap. von Südfrankreich his Mitteldeutschland und Ungarn. TV. helvetica Heer von Oberitalien bis Mitteldeutschland. -owie auch von Grönland. Aus der Seetion Eueallitris war C. Brongniarti Endl. Thujites rallitrina Dnger im Teritär weit verbreitet, im südlichen Frankreich und bei Paris, in Ober- italien, Tirol. Krain, Ungarn und auch bei Schossnitz in Schlesien; außerdem C. Heerii Sap. in Südfrankreich. Engler. 19. Fitzroya Hook. f. linel. Diselma Hook, f.] Der rundliche kleine Zapfen besteht aus 2 — 3 Paaren oder 3zähligen Quirlen von Frb., von welchen nur der oberste Quirl fruchtbar ist mit 2 — 3 geflügelten S. pro Frb.. Während die unteren, schrittweise klei- neren steril sind. Die unteren Quirle decken hierbei die oberen ein wenig, wodurch ein Übergang zu der folgenden Gruppe angezeigt wird: auch ist zuweilen, ebenfalls in Über- einstimmung mit letzterer, noch eine sogen. Columella im Centrum des Zapfens vorhan- den. Die Laubb. sind schuppen- oder kurznadelförmig und ebenfalls in 2 — 3zShligen Quirlen angeordnet.1 i Arten; die eine, F. patngonica Hook. f... im südl. Chile einheimisch, ein stattlicher, an 30 m Höhe und 4 m Stammdurchmesser erreichender Baum, hat meist 3 zählige Blattquirle und abstehende lanzettliche B. von 6 — 8mm Länge: die andere. F. Archeri Benth. Diselma Archeri Hook, f., aus den" Bergen Tasmaniens, hat einen mehr strauchigen Habitus, izählige Blattquirle und angedrückte, schuppenförmige B. S. bei letzterer gewöhnlich i an jedem Erb. und mit 3 Flügeln, bei E. patagonica gewöhnlich 3 S. mit 2 Flügeln. Auch die Pollen- -äckehen zeigen einen Unterschied, bei F. Archeri meist i. bei F. patagonica gewöhnlich 4 nach Hook er f. . i. 2b. Pinoideae-Cupressineae-Thujopsidinae. Zapfen holzig, mit 2 — i dachig iibereinandergreifenden Fruchtblattquirlen, von wel- chen die I oder 2 unteren kleiner sind, als die oberen, und meist steril : im Centrum des Zapfens dann noch ein rudimentärer, oft zu einer platten- und spindelförmigen Columella verwachsener Quirl. — Blattquirle fast immer 2 zahlig. Zweige in der Regel abgeflacht und dorsiventral s. oben S. 3 1. Bl. I häusig: Zapfenreife einjährig. A. Frb. mit 4 — 5 S 20. Thujopsis B. Frb. mit i 1— i - a. Frb. 4. das obere Paar fruchtbar 21. Libocedrus. b. Frb. 6 — S. die beiden oberen Paare fruchtbar 22. Thuja. 2 0. Thujopsis Sieb, et Zucc. Zapfenquirle 3 — 4 [e\cl. des obersten rudimentären), die oberen 2 fruchtbar, mit ca. 5 zweiflügeligen S. pro Frb. Nur ! Art, Th. dolabrata Sieb, et Zucc. Thuja dol. Thunb., Platycladus dol. Spaeh Fig. 53), einheimisch in Japan, wo sie zu einem hohen Baume wird, in Europa beliebtes Ziergehölz feinerer Gärten. Die Zweige sind hier sehr stark abgeflacht, mit den B. 6 mm und darüber breit; Achse zwischen letzteren ganz versteckt, die freien Enden der B. breit-eiförmig, bei den kantenständigen fast schneidenartig zusammengedrückt, meist mit aufgesetztem Spitz- ehen. Zweigoberseite saftig grün, glänzend: Unterseite bläulich weiß, nur Ränder und Mittel- nerven der BL grün. Zapfen rundlich, ca. 1,5cm im Durchmesser. — Es wird noch I Art. Th. laetevirens Lindl. angegeben, aus China, die aber wohl nur Varietät von Th. dolabrata ist: t solcher in den Gärten noch mehrere. Fossile Arten. Thujopsis gracilis Heer aus dem Miocän Grönlands ist wahrscheinlich mit Recht dieser Gattung zugerechnet. 2 I . Libocedrus Don. Zapfenquirle 2 excl. Columella'. nur der obere fruchtbar mit ' — 2 S. pro Frb.: S. mit I großen und I viel kleineren seitlichen Flügel. — Blattquirle durchweg 2zählig. doch die der Laubb. nicht selten zu scheinbar izähligeu zusammenge- schoben. Zweige meist abgeflacht und dorsiventral. Zapfen länglich. 96 Coniferae. (Eichler. 8 Arien, sehr zerstreut. 2 in Chile, 2. in Neu-Seeland, je 1 in Neu-Kaledonien, Japan, China und Kalifornien (nach Bentham-H ooker, Gen. pl.). — Keine sehr natürliche Gat- tung, hesser mit Thuja zu vereinigen. L. chilensis Endl. {Thuja chil. Don, Thuja andina Popp.).' Baum von 25 m Höhe und darüber; Zweige stark zusammengedrückt, oherseits freu- dig grün, unterseits silherweiß, Blattpaare zu 4gliederigen Scheinquirlen zusammengerückt. Zapfen ca. 2 cm lang; Spitze der Frh. kurz und nur wenig am Rücken herabgeschohen. Aul den Anden des südlichen Chile. — L. Doniana Endl. [Thuja üoniana Hook., Dacrydium plu- moswn Don), auf den Gebirgen von Neu-Seeland, -ebenfalls mit stark zusammengedrückten und sehr dicht behlütterten, doch beiderseits freudig grünen, unten nur etwas matteren Zwei- Fig. 53. Thujopsis dolabrata (Thunb.)S. etZ. ; a Stb. vom Rucken, h von oben, c Frb. von innen, d Stück eines Zweige« von der Unterseite, / Querschnitt durch denselben, nur 2 Flächenblätter treffend, c desgleichen, trifft auch 2 Kanten- blätter (die kleinen kreise im Gewebe sind Harzgänge). Hauptfig. u. a—c nach Sieb. u. Z u c c. , Fl. Japon. t. 1 19, 120, _ I d—f nach dem Leben. Hauptfigur in nat. Gr., die übrigen rergr. gen. Zapfen 12 — 45mm lang, mit fast zur Mitte herabgerückten, dornig abstehenden Frh.r spitzen 'Fig. 54,d), — L. tetragona Endl. (Thuja tetr. Hook., Juniperus wHfera Don, in den Ge- birgen von Chile, auf Chiloe und an der Magelhaens-Straße; Zweige kaum zusammengedrückt. B. daher fast gleichgestaltet und gleichmäßig 4 zeilig. Zapfen 10— 12 nun lan^, mit einge- krümmten langen Fruchthlattspitzen. — L. decurrens Torr. [Heyderia decurrens C. Koch, Thuja girjantea Carr. nee Don), auf den Rocky Mountains und in Kalifornien, dort White-Cedar genannt 'Fig. 54). Hoher Baum mit wenig zusammengedrückten, oherseits dunkler, unterseits heller grünen Zweigen, Blattpaare in ziemlich entfernt stehende 4 gliederige Scheinquirle zusammen- Coniferae. Eichler. 97 gedrückt. Zapfen 2' -.— 3 cm lang unterste Frb. 3— 4mal kürzer als die oberen, beide mit kurzer, wenig herabgesehofeener Spitze: Columella Scheidewand form ig. Fossile Arten. Nach Schenk 's kritischer Beurteilung dürften mit großer Wahr- scheinlichkeit, wenn auch nicht mit' absoluter Sicherheit der Gattung Libocedrus angehören: L. cretacea Heer in der oberen Kreide Grönlands, L. Sabiniana Heer und L: gracilis Heer aus dein Miocän von Spitzbergen, L. salicornioides Heer aus dem Mioeän Mitteleuropas. Erigier. I. Hauptfigur und a — e zu Liboctdrus dtcurrens Torr., d — i zu L. Doniana Endl.. a <5 Bl.. 6 Stb. ron innen, ünitt. d Fruchtzapfen, e Sa. Hauptfigur und a — e nach Torrey. Plant. Iremti: ■ nach Hooker, Lond. Journ. I, t. 17. Hauptfigur in nat. Gr., a — e vergr. 21. Thuja L. (incl. Biota Endl.) Zapfen mit 3 — + Paaren von Erb., die obersten steril und öfters verwachsen Columella . die unteren alle oder nur die mittleren frucht- bar, mit je i oder die oberen nur 1 S. am Frb. ; S. beiderseits gleich schmal geflügelt oder flügellos. Blattquirle alle * zählig. Zweige mehr oder weniger flachgedrückt und dorsiventral. B. schuppenförmig. t. I. Euthuja. Frb. meist S. das unterste und oberste Paar steril, die zwei mittleren fruchtbar, mit je 2 geflügelten S. pro Frb. — 3 Arten: I in Japan. 2 in Nordamerika. — Th. occidentalis L.. gemeiner Lebensbaum, einheimisch von Kanada bis Yirginien, besonders auf sumpfigem Boden, schon 1366 nach Europa eingeführt und in vielen Varietäten kulti- viert. Erreicht 20m Höhe: Zweiglein horizontal ausgebreitet, oberseits dunkel-, unterseits mattgrün oder bläulich, die Kantenb. an der Spitze etwas eingekrümmt, die Flächenb. stumpf, alle oder nur letztere mit rundlicher Harzdrüse, im Jugendzustande die Achse ganz verdeckend, an alten Zweigen mehr weniger auseinandergerückt. Zapfen eiförmig-länglich, an kurzen rl. Pflanzenfam. II. 1. 7 98 . Co'niferae. (Eichler.) Zweigen herabgebogen, ca. \ ciu lang, zimtbraun,- meist mit 3 Schuppenpaaren, von denen das unterste kleiner und steril, die beiden oberen fruchtbar; Spitze der Frb. kurz, nur wenig am Rücken herabgeschoben. Die jungen Zweige, welche ein balsamisch riechendes Öl ent- halten, sind in Amerika officinell (früher auch in Deutschland); das zähe Holz wird in der Tischlerei, sowie als Bauholz, namentlich bei Wasserbauten, gebraucht. — Th. plicata Don, Fig. 55, im westlichen Nordamerika, mit der Gartenvarietät Warreaiia, ein beliebtes Zierge- hölz, unterscheidet sich von Th. occidentalis durch breitere, lebhaft und glänzend grüne Zweige, sowie durch etwas breitere und stumpfere B. Fig. 55. Thuja plicata Don, Fruehtzweig ; a Frb. mit den S.voninnen, 6 Zapfen im Querschnitt, von denS. nur die des oberen Fruchtblattpaares getroffen, in der Mitte die »Columella«, auch das unterste sterile Fruchtblattpaar wurde vom Schnitte nicht berührt. Nach dem Leben, a u. 6 etwas vergr. Fig. 50. Thuja orientalis L., Zwei-,' mit 1 Beschlossenen und 1 offenen Fruclft. a Längsschnitt des Zapfens, ge- führt durch das lsamige Fruchtblattpaar; 6 Querschnitt der Fr., c S., d Längsschnitt desselben; 6 wenig, c, d mehr vergr., a und der Fruchtzweig in nat. Gr. Nach d. Leben. Sect. II.. Diota Endl. (als GattJ. Frb. 6, die 2 obersten steril, die untersten 2-, die mitt- leren tsamig; S. ungeflügelt. • — Nur 1 Art; mit vielen Varietäten: Th. orientalis L., Fig. 56 (Biota Orient. Endl.), einheimisch in China und Japan, in Mittelasien durch Anpflanzung ver- breitet, durch Europa in vielen Varietäten cultiviert? Erreicht nur ca. 6 m Höhe; die letz- ten Zweiglein sind mehr weniger vertical gerichtet, nicht so flach und auch nicht SO deut- lich dorsiventral, wie bei Th. occidentalis. Harzdrüse der an der Spitze nicht eingebogenen, stumpflichen B. elliptisch. Zapfen grußer, mitunter fast doppelt SO groß und dicker als bei Th. oeeident.. Von, den dicken, zurückgekrüminten Spitzen der Frb. gekrönt, anfangs fleischig, bläulich, zuletzt trocken, braun und weit klaffend; Frb. 6, die obersten steril und oft zu einer plattenförmigen Columella verwachsen. — Unter den Varietäten isl die aus Sämlingen durch Ableger gewonnene Form mit nadeiförmig abstehenden B., die in den Gärten als Kelinospora juniperoides geht, besonders- bemerkenswert. • Fossile Arten. Mit Thuja occidentalis X. nahe verwandt ist Th. occidentalis succinea Göpp. uns dein Hernstein dv^ Samlandes; auch die von dort stammende Thujopsis europuca Göpp. ist nach Schenk eine Thuja. Dagegen sind folgende näher mit Th. orientalis L. oder Biota orientalis Endl. verwandt: B. horealis HeeT aus dem Miocän von Grönland, Thujitcs Meriani Heer aus der oberen Kreide Xordgrönlands, Th. Ehrensivirdi Heer aus dem Miocän der Insel Sachalin. 'Engler.) Coatferae. Kichler. 99 i. ac. Pinoideae-Cupressineae-Cupressinae. Zapfen holzig, mii 2—0 Paaren schildförmiger, klappig aneinander gepresster, zu- letzt klaffender Frb., die untersten und obersten öfters steril. — Blattquirle in der Regel 2 zählig, B. sehuppenfürmig, Bl. Ihäosig. A. Frb. vieisamig 23. Cupressus. B. Frb. i sämig • 24. Chamaecyparis. 83. Cupressus L.. Cy.presse. Frb. 4- oder mehrsaniig. Zapfen von mittlerer Größe, meist im zweiten Jabre reifend. Zweige meist wenig oder nicht zusammengedrückt ifnd dann B. gleichgestaltet. 12 Arten im Mittelmeergebiete. im gemäßigten Asien. Nordamerika und Mexiko. S \ *, I . Einheimisch in Kalifornien, 1856 nach Europa eingeführt, eine der schönsten und beliebtesten tiiirten-Coniferen (Fig. 58). Fossile Arten sind nicht ganz sicher bekannt. Nach Schenk gehören hierher die im Bernstein des Samlandes vorkommenden, von Göp.pert als Thuja Menyeana beschriebenen Hoste, und zwar stehen fliese den südkalifornischen Arten nahe. 2i. Chamaecyparis Spach. [Retinospora Zucc.) Von Cupressus nur 'durch 2 sämige Frb. unterschieden. Habituell gewähren noch die zusammengedrückten und dorsiven- tralen Zweige, sowie die kleineren Fruchtzapfen eine Differenz, doch bietet hierin, wie wir sehen, Cupressus Lawsoniana einen Übergang. Beide Gattungen konnten, wie es bei Bentham und Hook er auch geschehen ist, füglich mitsammen vereinigt werden; auch bezüglich der bei Chamaecyparis constant 1jährigen Zapfenreife macht Cupr. Lawsoniana den Übergang. Eipe Anzahl fixierter Sämlingsformen, mit runden Zweigen und kurz-nadelförmig abstehenden B., gewöhnlich nicht fructificierend, sind mit ähnlichen Formen von Thuja und Juniperus unter dem Gattungsnamen Retinospora zusammengöfasst worden. 4 Arten in Nordamerika und Japan. ^& Ch. nutkaensis Spach rCupres- sus nutk. Lamb., Thujopsis borealis Hort.), Sitka-Cy presse, an der Nord-Westküste von Nordame- rika, besonders am Nutka-Sunde und auf der 'Insel Sitka, 1851 nach Europa als Parkbaum ein- geführt. Erreicht über 30 m Höhe; 'Äste ausgespreizt, Zweige herab- hängend, Zweiglein nur wenig zusammengedrückt, oberhalb dunkel-grün, unterseits bläulich. Zapfen niedergedrückt - kugelig., meist mit 4 Schildern, ca. Icm im Durchmesser. — Ch. pisifera sreb. et Zucc, auf den Beigen von Nippon, niedriger ais die vorige, mit stärker abgeflachten Zweigen und Zapfen von 6 — 7 nun Durchmesser mit 6 Schildern. Die nadelblättrige Sämlingsform stellt Retinospora squarrosa S. et /.. vor. — Ch. sphaeroidea Spach Cupressus thujoides L. . in Ka- nada und Mord - Karolina, hat wieder weniger abgeflachte, beiderseits last gleichfarbige Zweiglein und Zapfen von nur Fig. 50. OtatMuevparis obttuaS. «t Z., -oben rechts und links Fr. vergT., 4— 5 ,nm "" Durchmesser. Die rechts unten Stückchen eines Laubzweiges, wenig vergr. (N. Masters.) Sämlingsform ist als Retinospora (auch Frenela und Wiildritif/tonia [erieoides]} beschrieben word/fn. — Ch. oblusa Sieb, et Zucc. (Fig. 59), einheimisch in Japan, dort Kinoki oder Fusi-noki Sonnenbaum genannt, an 20m hoher Baum, mit starker ab- geflachten, unterseits bläulichen Zweigen und Zapfen von 1cm Durchmesser mit 8 — 10 Schil- •Coniferae. Ei< 101 Fig. 60. Jv.iiiptrus dnipacea Labill., Fr., a aufrecht, 6 vom Scheitel, c im Querschnitt. Xaeh d. N'at. und in nat. Gr. dem. bildet im Heimatlande große Wälder; sein weißes Holz wird zu Bauten geschätzt. Die nadelblätterige Sämlingsform geht in den Gärten als Retinospora lycopodioides. Fossile Arten. Seiion im ältesten Tertiär tindet sich Chi belgk-a Sap.. sodann tritt im Oligocän Südfrankreichs Ch. massiliensis Sap. auf, welche wahrscheinlich auch im Samland existierte: sowohl in Sudfrankreich wie in Nordsronland fand sich Ch. europaea Sap. L 2d. Pinoideae-Cupressineae-Cupressinae. Fr. fleischig, die in I — i Quirlen stehenden, meist nur in I Quirl fertilen. 1 — - migen Frb. in der Reife völlig mitsammen verwachsen, die steinartig harten. zuweilen ebenfalls mitsammen verwach- senen . flügellosen S. dauernd zwischen sich einschließend. — Einzige Gattung: Juniperus L.. Wach- holder, mit etwa 30 Arten, die in der ganzen nördlichen Hemisphäre zerstreut sind. Fruchtreife Jjährig. t. I. Caryocedrus Endl. Aneuthos Antoine et Kotschy . Fr. mit 3 — 4 Schuppenquirlen, in der Regel nur einer der mitt- leren fruchtbar; S. zu einem 3- oder durch Abort 2 bis 4 fächerigen Steinkern ver-- wachsen: sonst wie Oxjy- cedrus. —. Nur I Art: /. drupacea Labill. Ar- ceuthosdrup. Ant. et Kotschy . auf den Gebirgen Kleinasiens und des nördlichen Syriens, auch' vereinzelt im Balkan- gebiete. Bis tOm hoch: B. dreieckig lanzettlich, starr, abstehend, später zurück- geschlagen. 1 3 — 20 mm lang. Fr. <8 — 23 mm im Durch- messer, die Einzelheiten «us Fig. 60 ersichtlich. In Klein- asien, wo die Ptlanze A n - die Frucht Ha bei genannt wird, wird letztere zu einem genießbaren Mus verarbeitet . das Holz dient zu Bauten. Seci II. Oxycedrus Endl. Blattquirle 3zählig: Laubb. nadeiförmig. am Grunde nicht herablaufend, ohne Harzdrüse. Knospen behfillt. BLUutnsig, inbeiden Geschlechtern blattwinkel- ständig mit Schappenhttlle- c nur aus 1 — 2 Frb.- OüiHen von welchen allpin z\g."6L ^T^^"""""'*1- a 3B1- &$tb. vom Bücken, c von innen, d Pollen - uiueii, von weicnen allein zellen: e Q Bl.. / Carpellkreis mit den Sa., das vordere Frb. HrftekmscU der Oberste resp. einzige .GWnersehnitt durch/: h Fr. im Querschnitt; i S.. i Längsschnitt d->-plben. fruchtbar mit ie 4 firitliHim HabltUäbllder >° nat. Gr. . alles übrige :Berga. Schmi. um je i .»eillKlien Pflanzen tab VIII, e 102 ■ Coniferae. (Eichler.) Sn. pro Frb., S. untereinander frei, zuweilen nicht alle ausgebildet, mit Harzdrüsen am Um- fang. — Arten 8— 10. /. communis L., gemeiner W a chholder Fig. 61), durch- ganz Europa, Mittel- und Nordasien verbreitet, stellenweise gesellig. Strauch oder in der Kultur baumartig, mit spar- rigen Asten, abstehenden, linear -pfriemlichen, 8 — -16 mm langen B. Von bläulicher oder meergrüner Farbe. Beere kugelig, 6 — 8 mm im Durchmesser, schwarzbraun und blau bereift. Die Fr. finden . medizinische Anwendung, außerdem zum Rauchern und zur Bereitung eines Branntweins G en ever, Gin). — /. nana Willd. (/. alpina Gaud., /. prostrata Hort, ist wohl nur Varietät des vorigen, durch niedergestreckte Zweige, kürzere und fast dachige B. ausgezeich- net, kommt nur in den alpinen und subalpinen Regionen von Europa, Asien und angeblich auch von Nordamerika vor. — /. Oxycedrus L., im Mittelmeergebiete bis Kaukasien, ähnlich dem gemeinen Wachholder, durch -etwas größere, glänzend braunrote Beeren, sowie durch kantige Zweige und unterseits scharfkielige B. verschieden. Liefert einen öligen Teer, das »Kade-Öl«, welches in der Tierarznei gehraucht wird."— Juniperus macrocarpa Sibth., eben- falls im« Mittelmeergebiete, hat noch größere Früchte» als der vorige 12 — 15mm im Durch- messer, von glänzend-dunkelpurpurner Färbung mit grau-violettem Reif. — J. rigida §. et Z., ' /. conferta Pari, und J. ta.rifolia Hook, et Arn. sind| japanische Arten, die letztere auch in China verbreitet. Sect. III. Sabina Endl. Blattquirle meist 2 zählig; Laubb. schuppenförmig, den Zweig herablaufend, mit rückenständiger, Harzdrüse. Knospen nackt, Bl. in der Regel 1 häusig, am Ende verkürzter Laubzweiglein; Frb. in 2 — 3 Quirlen, von welchen gewöhnlich der obere un- fruchtbar; Sa. 2 oder I pro Frb., unter sich frei. Etwa vio Arten. /. Sabina L. [Sabina offtcinalis Garcke), Sa de- oder Sevenbaum, in den llochthälern •der Alpen, Pyrenäen und anderer Gebirge von Mittel- und Süd-Europa, im Kaukasus, Nord- asien und Nordamerika?). Im wilden Zustande meist nur niedriger Strauch, in der Kultur höber und zuweilen baumartig, mit dichten buschigen Zweigen; B. bald klein schuppen- förmig und decussiert, bald (namentlich an stärkeren Zweigen kultivierter Exemplare mehr nadeiförmig und zu 3 im Quirl. Beere etwas überhängend, eiförmig-kugelig. 0 — 8mm im Durchmesser, schwarz mit bläulichem Reif. Die, Zweigenden, »Summitates Sabinae«. die einen starken, unangenehmen Geruch besitzen, sind officinell und werden auch als Ahortivmittel gemissbraucht. — /. virginiana L., die -virginische oder rote Ceder, häutig im östlichen Nordamerika von der Hudsonsbax bis Texas und N'eu-.Mexiko, in den westlichen Gebieten mehr vereinzelt, in Europa als Ziergehölz verbreitet, unterscheidet sich von /. Säbina haupt- sächlich durch baumartigen, .5m Höhe erreichenden Wuchs und etwas kleinere, mehr auf- rechte Beeren xon dunkelpurpurner Farbe unter dem bläulichen Reif. Das Holz, »Cedern- holz« des Handels, dient im Heimatlande zu Raulen etc.; in Europa wird es hauptsächlich zu Cigarrenkisten und Bleistiftfassungen verwendet. — J. phoenicea L., in Südeuropa, dem Orient und wärmeren Nordasien, hat kugelige, rote, glänzende Beeren von 8—1 4 nun Durchmesser. — J. squamata Don vom Himala\ a, J. Bermudiana L. von den Bermudas-Inseln, Barbados, •/. ruexicana Schlecht, von den Gebirgen Mexikos sind Arten mit vorzugsweise 3 zähligen Blattquirlen; /. excelsa Willd. incl. J. foetidissima Willd. in Griechenland, Orient', J. vhinensisL. (China, Japan, J. religiosa Royle Himalaya), /. ocoidentqlis L. nordwest- liches Nordamerika hahen der Regel nach paarig-gekreuzte B. Fossile Arten. Da es schon bei Zweigen jetzt lebender Juniperus oll sehr schwierig i>t, ohne'Bl. und Fr. sie sicher von Cupressus und Charhaecyparis zu unterscheiden, so ist dies bei den fossilen noch \iel mehr der Fall. Derartige beste linden sich schon in der oberen Kreide Grönlands /. macilenta und /. hypnoides Heer. Im Eocän Südfrankreichs findet sich ./. ambigua Sap. aus der Section Sabina,. ' Im Miocän Spitzbergens komml J. rigida Heer vor, dem J. nana ähnlich, im .Miocän Grönlands J. gracilis Heer. J. virginiana L. existierte schon in der interglacialen Periode in Ohio. Engler, Ausgestorbene und unsichere Gattungen der Cunressinae. Nach Schenk., Frenelopsis Schenk. Zweige mit zweizähligen genäherten Quirlen kleiner schuppen- förmjger, dreieckiger* B. F. Hohcneggeri Schenk in der unteren Kreide von .Mähren, Frankreich und Grönland. F. qccidentalis Heer im Wealden Portugals. Coniferae. Eiehler. 1()3 Moriconia Debey et Ettingsh. Zweige dicht siebend, gegenständig, bilateral. Ilach. mit zweizähligen. gekreuzten, dicht anliegenden Blattquirlen, "j1 Bl. an den Seitenlinien endständig, mit \2 Stb.# I Art. .V. cyclotoxon Deb. et Ett., in der Kreide von Aachen. Sachsen und Grünland. Dürfte mit Libocedrus verwandt sein. Thujites Brongn. Zweige, welche mehr oder weniger Ähnlichkeit mit denen 'von Thuja besitzen, ohne dass durch Bl. oder Fr. die Zugehörigkeit zu dieser Gattung er- wiesen wäre: auch sind die jüngeren Zweige nicht tlach. wie bei Thuja, sondern mehr cylindrisch. .Mehrere Arten vom Rhät bis in die obere Kreide, in Europa und Grünland. Palaeocyparis Sap. Äste und Ästchen mehr oder weniger tlach, bilateral, abstehend, ahwechselnd. mit zweizähligen gekreuzfen Quirlen von schuppenförmigen-, angedrückten, unter der Spitze eine Harzdrüse tragenden B. Mehrere Arten im mittleren und oberen Jura Englands. Frankreichs und Frankens. Phyllostrobus Saporta. Zweige mit dichtstehenden zweizähligen Quirlen, stumpf- lanzettlichen, kahnfürmigen Seitenb. und eiförmigen Facialb.. am Ende mit einem aus i dünnen Frb. gebildeten Zapfen, unter welchem 4 Hochb. stehen. I Art. Ph. strobilifer Schimp. Sap. im oheren weißen Jura. ii. 3. Taxoideae-Podocarpeae. Sa. I pro Frb., meist auf der Fläche desselben und mehr weniger umgewendet, selten axillär und aufrecht, mit kurz sackförmigem oder vollständigem äußeren Integument Arillus). Pollensäckchen 2 pro Stb.. Pollenzellen mit Flugblasen auch bei Saxegöthaea?) — Alle immergrün. Fruchtreife 1 jährig. - ganz umgewendet, zwischen den Schuppen des in der Reife fleischigen Zapfens fast oder ganz versteckt. Arillus kurz. a. Frb. in der Reife verwachsen. Bl. t häusig. B. nadelforniig . 26. Saxegöthaea. b. Frb. frei. Bl. ähäusig. B. schuppenformig 27. Micröcaehrys. - _ genläufig, die Frb. überragend. Arillus als vollständiges Süßet Integument entwickelt 28. Podoearpus. C. Übergangsform zu vor. S. in der unteren Hälfte oder im Winkel des Frb. eingefügt, wenig oder gar nicht unigewendet . 29. Dacrydium. 26. Saxegöthaea Lindl. Bl. Ihäusig. 31 in den Achseln der obersten B. eine kurze Ähre bildend. Q einzeln endständig. Stb." ohne deutliche Endschuppe. Frb. zahlreich, dachig. mit unter der Spitze entspringender, umgewendeter Sa. Fr. durch Verwachsung der fleischig werdenden Frb. eine vielfächerige, von den Spitzen (Jer Frb. weichstachelLe Beere darstellend; S. einzeln in die Fächer eingeschlossen, mit lockerem, unterwärts offenem Arillus. Die einzige Art. >'. conspicua LirtdI. Taxus patagonica Hort. . einheimisch in den Anden Von Patagonien, bildet einen Baum mit dichter Krone und flach nadelfürmigen. Unterseite mit 2 weißlichen Streifen versehenen,, gescheitelten B. Der Zapfen hat rundliche Form nach der Abbildung in Lindley, Vegetahle Kingdom, 3. Aufl. p. 229b. Micröcaehrys Hook. f. Bl. ihäusig einzeln am Ende meist verkürzter Zweige. Stb. mit 3eckiger Endschuppe. Frb. zahlreich, mit unter der (etwas kapuzenförmigen Spitze entspringenden, umgewendeten Sa. Fr. maulbeerenförmig. Frb. fleischig-saftig, doch nicht verwachsen: S. fast ganz zwischen den Frb. versteckt, mit lockerem, lappig gezähnten Arillus. Ebenfalls mit nur t 'Art. M. tetragona Hook. f. Arthrotaxis tetr. W. J. Hook.. Dacrydium tetr. Pari., in den Bergen von Tasmanien, Baum von 4 — 6m Hühe mit dünnen Zweigen und 104 Coniferae. (Eichler.) nackten Knospen. B. in gekreuzten Paaren, cypressenartig-schuppenförmige Frh. und wahr- scheinlich auch Sth. in alternierenden 4zähligen Quirlen ; Fr. oval, etwa 1 cm lang, schön, rot gefiir ht (Fig. 62). Fig. 62. Microcachrys tetragona Hook, f., Fruchtzweig, nat. Gr. a männl. BL, b Stb. ; c Frb. aus e von oben, d von der Seite, / im Längsschnitt; e Fracht, a, 6 und der Fruchtzweig nach Bot. Magaz. t. 557G, c — e nach der Natur. 28. Podocafpus L'Her. Bl. meist 2häusig. Stb. mit dreieckiger Endschuppe. Frh. meist mehrere, zu einem von den S. überragten »Receptaculum« verwachsen , selten frei und ährenartig auseinander gerückt. Sa. unter dem Gipfel des Frb. entspringend, selten mehr nach der Basis zu und dann dem Frb. mehr weniger angewachsen,- gegenläufig, mit 2 Integumenten, von welchen das innere in der Reife holzig, das äußere fleischig wird. Receptaculum, wo vorhanden, gleichfalls in der Reife beerenartig-fleischig. — Bäume und Sträucher mit behüllten oder nackten Knospen und spiraligen, seltener gegenständi- gen B. von flacb-nadelfbrmiger bis breit-laubartiger Gestalt. Etwa 40 Arten,, in 'Ostasien und den genjid&ften Regionen der südlichen Halbkugel verbreitet. * Sect. I. Nageia Gärtn. (als Gatt.) B. der Haupttriehe spiralig, an den Seitenzweigen gegen- ständig, laubartig-breit, am Grunde in einen Stiel verschmälert, parallel u. dichotom vielnervig. Frb. mehrere in ein Receptaculum -verwachsen, gewöhnlich nur eins der obersten fruchtbar, mit 1 das Receptaculum überragenden S. — 7 Arten im östlichen Asien, 1 in Ncukaledonien. — P. Nageia R. Br. {Nageia japonica Gärtn., Myrica Nagi Thunb., Laurus julifera Kämpf. ,■ auf den Gebirgen von Japan, besonders der Insel Nippon, dort Na oder Nagi genannt; Baum von' 10 — 20 m Höhe mit 5 — 7 cm langen und ca. 2 cm breiten B. Bl. Shäusig, axillär, gestielt, <3 in 3 — 5 strahligen Dolden, Q einzeln; Receptaculum mit 8 — 10 abstehenden Frb.- spitzen; S. kugelig, ca. 1,5cm im Durchmesser, schwärzlich purpurn und blau bereift. — /'. latifolia Wall. (Ostindien) und P. Bhnnei Endl. (Java), sehr ähnlieh dem vorigen, nur mit noch größeren B.; hiergegen P. minor Pari., ans Neukaledonien , mit viel ' kleineren B., die nur ± cm Länge und ca. 4 mm Breite erreichen. Sect. II. Eupodocarpus Endl. B. sämtlich zerstreut, lanzettl.-lineal, mit nur 1 Mittelnerven; sonstwie vorige. — Gegen 30 Arten im ganzen Yerhreitungsbezirke der Gattung. — Amerikanische Arten: P. coriacea Rieh. (Jamaika , P. salicifolia Klotzsch et Karst. (Venezuela), P. Selloirii Kl. und P. Lambert* Kl. (mittleres und südliches Brasilien), P. chilina Rieh, und P. nubigena Lindl. beide in Chile) u. a. — Arten \oin Kap der guten Hoffnung: P. Thunbergii Hook.. P. elongata L'Herit. — Chinesisch-japanische Arten: P. chinensis Wall., P. macrophylla Don (Fig. 61 . P. japonica Sieb., P. koraiana Sieh, etc.j — Ostindisch-malayische Specicts: P. neriifolia R. Br., P. hracteata Bl., P. Rumphii Bl., P. discolor Bl. etc. — Australasiatische Arten: P. Totara Don (Neu-Seeland) , Fig. 63, P. ensifolia R. Br. [Neu-Holland), P. alpina R. Br. (Tasmanien . Coniferae. (Eichler. 1U5 — Alle diese Arten sind einander sehr ahnlieh, manche von. ihnen nur durch ihr Vorkom- men zu unterscheiden. Die L Bl. stehen immer einzeln, gestielt in den Blattachseln, die <3 bald einzeln sitzend, bald in gestielten Dolden, ahnlich wie bei P. Xageia. Die Fr. sind immer nur I- oder 2 sämig: die Zahl der im Receptaculum enthaltenen Frb. bewegt sich meist um 4 oder 5, zu welchen mitunter noch ein paar freie nadelförmige B. an der Basi«. kommen. Die Farbe der Fr. ist meist dunkelrot: bei einigen, z. B. P. neriifolia, sind die- selben essbar, sonst wird wesentlich nur das Holz in Benutzung gezogen. (. Hauptfig. und Fig. a — c zu Podocarpus Totara Don, du.« zu P. macrophylla Don. a Stb., b Q Bl., c Fr. im Längsschnitt (im äußeren Integument Harzgänge), d C Bl. mit 1 Sa., e lsamige Q Bl. im Längsschnitt. Hauptfig. und a — c nach Hook er, London Journ. t. 19, d u. e nach dem Leben. Alles vergr., bis auf die Hauptfigur. t. III. Stachycarpus Endl. Q Bl. durch Auseinanderrücken der Frb. ährenfg.. im r$ Ge- schlecht wirkliche Ähren. S. fast im Winkel der Frb.,- diesen ein wenig angewachsen, in der Reife pflaumenartig: die schuppenformigen Frb. dabei kaum verändert. — i Arten, die eine. P. spicataR. Br. Fig. 64 . in Xeu-Seeland, die andere P. andina Popp., in den Anden von Süd- Chile einheimisch, beide mit spiraligen, 2 zeilig gescheitelten, schmal Hnealen B., 2 hausigen Ähren und rundlichen. S — 10 mm langen S. Hierher gehört nach Bentham u. Hooker auch die Gattung Prumnopitys Phil., mit der einzigen Art Pr. elegans Phil., aus den Gebirgen von Chile. Sect. IV. Dacrycarpus Endl. B. spiralig, die der unbegrenzten sowie der fertilen Triebe klein, mehr weniger schuppenfg., allseitswendig, an begrenzten sterilen Seitenzweigen linear- nadelförmig und izeilig gescheitelt. Bl. beider Geschlechter einzeln, terminal: Q mit i — 3 Frb.. von denen gewöhnlich nur I fertil, dies mit der Sa. bis zum Scheitel verwachsen, die sterilen viel kleiner; Receptaculum nur schwach entwickelt. — 4 Arten auf den malayischen Inseln. Neu-Seeland und Neu-Kaledonien. — P. dacrydioides A. Rieh. Dacrydium excelsum 106 Coniferae. • (Eichler. Don, Podoc. thujoides R. Br.), -auf Neu-Seeland , Baum bis 60m Höhe mit hängenden Zwei- gen; sonstige Details aus Fig. -65 ersichtlich. — P. cupressina R. Br. (Java und Philippinen lj. Cuininr/ii Pari. (Philippinen), P. itsta Brongn. et Gris. (Neu-Kaledonien\ 84. Podocarpus spicata K. Br., Zweig links ß. Zweig rechts mit Q Bl. u Früchten, nat. Gr. a Q Bl., 6 Stb. von Klicken, c von innen, d Frb. mit S., e im Längsschnitt, u—d u. Habitusbild nach Hooker, Icones t. 513, e nach d. Nat. Fossile Arten. Im Eocän und Miocän Süd- und Mitteleuropas findet sich häufig Podocarpus eocenica Unger; bisher wurden aber nur B. beschrieben. P. elata Gardner im Eocän von Sheppey, andere Arten im Eocän Frankreichs. 29. Dacrydium Soland. (incl. Pherosphaera Arch.) Bl. 2-, seltener 1 häusig, einzeln endständig. Stb. mit oval-dreieckiger Endschuppe. Frb. 1 — 2 oder auch mehr, nur wenig von den vorausgehenden Laubb. verschieden, untereinander frei, in der Reife kaum ver- ändert, mit je 1 der Basis benachbarten oder axillaren, im letzteren Falle aufrechten, im erslerdn halb umgewendeten Sa., mit. freiem, bald kurz-becherförmigen , bald die Sa. krugförmig einschließenden, in der Reife arillusartigen äußeren Integument. (Fig. Gfi. — Beblätterung wie bei Podocarpus § Dacri/carpus oder B. an allen Sprossen schuppen form ig. 12 Arten, im mala\ischen Gebiete, Neu-Seeland und Tasmanien. I). cupressinum SM., Fig. f>6, in Neu-Seeland einheimisch, Baum von mein' als :>0 m Höhe, mit langen, elegant herabhängenden Zweigen. Beblätterung ähnlich wie bei Podocarpus dacrydioides. L Bl..mit nur 1 Frb., Sa. fast terminal; in der Reife letztere eiförmig, 8 — 8,8 nun lang, bis zu etwa Coniferae. [Eichler. 107 lohe vorher zum größeren Teile vom unten offenen Arillus nrogeben. — Ahnlieh D. ela- titut Wall. Lycopodium arboreum Jnngh. , von Borneo, Sumatra und dem benachbarten Kon- tinent. — D. Frankline Book. 1". Tasmanien, mit nur einerlei B. von Schuppenform und 5. Podocarpus dacrydioides A. Rieh.; a 3 Blütenzweig, 6 Stb. von innen; c £ Blütenzweig, rf C Bl. im Längs- schnitt tep Frb., « der verkümmerte Xucellus der Sa. | ; fr Fruchtzweig, e ein einzelnes Zweiglein daraus im Längs- schnitt ; / begrenzter, nadelblättriger Seitenzweig. / u. fr in nat. Gr.. die übrigen Figuren vergr. a—d nach d.. Leben; e, f und fr nach Herbarmaterial. , 3—9 Frb., alle fertil. — Ähnlich D. Colensoi Hook. Xeu-Seeland , aber von den Frb. nur das unterste fertil. — D. Hookerianum Archer und D.FilzgeraMi F. v. Müll., beide in Tas- manien, zeichnen sich durch »axilläre« und aufrechte S. aus und sind deswegen in eine be- sondere Gattung Pherosphaera Archer, gestellt worden. In Anbetracht der Übergänge, welche sich bei den echten Daci ydien von halbumge- wendeten zu aufrechten S. finden, vermögen wir dieselbe nicht anzuerkennen.* Auch Lepidothamnus Philippi mit der einzigen Art L. Fonki Phil, aus Chile dürfte, wie von Bentham u. Hooker bereits geschehen ist. zu Daerydium gezogen werden. Die C Bl. sind hier auf eine einzige, anscheinend endständige Sa. reduciert. die dabei aufrecht und wenigstens nach der Beschreibung und Abbildung in Linnaea XXX. 731}- nicht mit Sicherheit auf ein Frb. zu beziehen ist. Dadurch wird ein Übergang zu Taxus hergestellt; die 5 Bl. und die Beblätterung •stimmen jedoch mit Da<:r.ydium oberem. ii. 4. Taxoideae-Taxeae. Sa. I. selten 2 pro Frb.. aufrecht: mitunter Frb. ganz rudimentär oder unter- drückt und Fr. daher auf nackte, ebenfalls immer aufrechte 5. reduciert. Arillus wie bei den Podocarpeae oder durch fleischige Aus- bildung der. äußeren Schichte des einzigen Integuments zustandegebracht. Pollensäckchen s pro Stb., Pollenzellen ohne Flugblasen. Knospen. Fruchtreife meist- 1 jährig. Fig. 66. Daerydium cupressinum Sol., A ft Blüten- zweig in nat. Gr. , b Q Blütenzweig , 3mal vergr. a [J Bl., b Bö».; e Q Bl., d Längsschnitt der- selben nebst dem obersten Zweigstück (ar Arillus, k Endknospe des Zweiges (nicht weiterwaehsend), *Fr. a, b, e nach Richar d, Conif. t. 2, B, c,- d nach Herbarmaterial. — .Meist immergrün . alle mit behüllten • Nach J. D. Hook er soll auch das äußere Integument fohlen, doch widersprechen dem die Abbildungen; das äußere Integument ist vielmehr ansehnlich, schließt den S. ganz ein und hat eine kragenförmige, etwas gelappte Mündung. Wenn übrigens das äußere In- tegument auch fehlen -ollte. so wäre Pherosphaera gleichwohl dadurch nicht von Daerydium abzutrennen, da bei I). Kirkii Hook. f. dasselbe oft ganz rudimentär ist. 108 Coniferae. {Eichler.] A. Lang- und Kurztriebe vorhanden, letztere als Flachssprosse ausgebildet, samtliche B. zahn- fö'rmig 30. Phyllocladus. B. Lang- u. Kurztriebe von gewöhn 1. Form. Laubb. eingeschnitten, keil-fächerfg. 31. Ginkgo. C. Nur einerlei Triebe (Langtriebe) a. Frb, vorhanden, aber in der Reife verkümmernd, mit je 2 Sa. . 32. Cephalotaxus. b. Frb. fehlend, Q Bl. auf ein nacktes Ovulum reduciert a. Bl.sprösschen bei Q mit 2 Sa.; Stb. mit 2 Pollensäckchen . . . 33. Torreya. ß. Bl.sprösschen bei Q mit \ Sa.; Stb. mit 6 — 8 Pollensäckchen . . . 34. Taxus. 30. Phyllocladus Rieh. Zweige in Kurz- und Langtriebe unterschieden , letztere von gewöhnlicher Stengelform , erstere als blattartige Flachsprosse ausgebildet; B. liier wie dort auf zahnförmige Schuppen reduciert, an den Langsprossen spiralig, an den Flach- sprossen 2 zeilig auf deren Kanten. — Bl. 1- oder 2häusig, in den Schuppenblattachseln der Langsprosse, seltener der Flachsprosse, kurz ahrenförmig, die Q zuweilen ein wenig zusammengesetzt; Stb. mit 2 verwachsenen Pollensäckchen und kurzer Endschuppe ; Frb. mehrere, in Form fleischiger, coneaver, etwas unter sich verwachsener, in der Reife kaum veränderter Schuppen, mit je 1 axillären, aufrechten S., der die Frb. zuletzt mehr weniger überragt und am Grunde mit einem kurzen, lappigen Arillus versehen ist. Fig. U7. ,A und a — d Phyllocladus trichomanoides Don, e u. / Ph. rhomhoidalis Rieh., B u. g zu Ph. glauca. A fi Blüten- zweig, a (5 Einzelblüte, 6 U. c Stb., d Q Bl. im Längsschnitt; e Frucht, / dieselbe im Längsschnitt ; B weibf. Blüten- zweig, g Hachspross mit Q Bl., A und a— d nach Ho oker, Iconest. 551; « u. /nach Richard, Conif. t. 3 ; B u. g nach d. Leben. A in nat. Gr., B u. g etwas verkleinert, die übrigen Fig. vergrößert. 3 Arten, in Tasmanien, Neu-Seeland und Borneo. — Ph. trichomanoides Don, Fig. 07 .1. a — d, Neu-Seeland, Baum bis 25 m hoch, mit verkehrt eiförmigen oder breit keilförmigen, mehr weniger schiefen, lappig-gezähnten Flachsprossen. In den Gärten eine Var. fjlauca, von Cafriere als eigene Art angesehen «(Fig. G7 R und g ; als spontane Hochgebirgsvarietäl wird Phyll. alpinus Hook. f. betrachtet. — Ph. rhomhoidalis Rieh. Fi.L'. 67 e, f) {Ph. atpleni- f'oJia Hook. SaUsburia Biüardierü Rieh.), in Tasmanien einheimisch, mit länglich-rhombischen, gten l>is tief gelappten Flachsprossen. — Ph. hypnophyllus Hook. f. findet sich auf Borneo. Fossile Arten. Phyllocladites rotundifolius Heer aus dem Tertiär Spitzbergens ist durch- aus zweifelhafter Natur [Engler). 31. Ginkgo Kämpf. (SaUsburia Smith). Verhalten der Zweige wie bei Larix und Cedrus, nur breit-laubig mit Stiel und fächerförmig, am Vorderrande I- oder mchrmal dioliotomisch eingeschnitten, selbst bis fast zum Grunde geteilt, mit gäbelig-facherförmi- aer Nervatur, im ersten Herbste abfällig. Bl. z häusig, einzeln in den Winkeln der ober- Coniferae. Eichler. 109 sten Nieder- oder untersten Laubb. heuriger Kurztriebe: J* von der Gestalt lockerer, länglicher, kurz gestielter Kätzchen ohne Schuppenhülle, Stb. mit 2 freien Pollensäckchen und rudimentärer x mitunter knopfförmiger Endschuppe: C langer gestielt mit meist 2 Höherstehenden, einfach behauten Sa. auf rudimentären , kurz manschettenförmigen Frb.*] In der Reite S. mit pflaumenartigem Integument (Steinkern 2 kantig), gewöhnlich nur I pro Bl. zur Ausbildung gelangend: Frb. kaum verändert. Embryo erst in der Nach- reife gebildet (s. oben S. 49), mit 2 Kotyledonen. Nur t Art. G. biloba L. Salisburia adiantifolia Smith. Fig.GS ;. einheimisch in China und Japan, hier Ginkgo genannt, bildet einen schonen Baum von 30 m Höhe und 2—4 m Stammdicke, durch die eigentümlichen B. ohne weiteres kenntlich. S. kugelig, 8,R — 3 cm im Durchmesser, mit etwa 5 cm langem Stiel, gelb- lich oder hellgrün, mit dicker und harzreicher Fleischschicht. — Das Holz wird im Heimat- lande zu Tischlerarbeiten verwendet, der S. ge- messen ; bei den Chinesen hat der Baum religiöse Bedeutung und wird um die Tempel gepflanzt. Nach Europa, wo er als Schmuckbaum dient, kam er schon im vorigen Jahrhundert; unter den Gartenvarietäten seien ge- nannt Var. macrophylla mit größeren, dissecta mit mehrfach gelappten und variegata mit gelb- scheckigen B. Fossile Arten. Die Spuren dieser Gattung lassen sich sehr weit in die Vergangen- heit zurück verfolgen; die fossilen, zumeist von Heer als Ginkgo bezeichneten Pflanzenreste gehören zum mindesten dem Verwandtschaftskreise dieser Gattung, wenn nicht ihr selbst an. Die ersten Formen dieses T\pus waren G. primigenia Sap: aus dem Perm, G. antarctica Sap. aus dem Rhät Australiens. G. 1 crenata Nath. aus dem Rhät Frankens. Mit noch größerer Wahrscheinlichkeit gehören zu Ginkgo etwa 12 Arten aus dem braunen Jura Europas und Asiens, namentlich die weit verbreiteten G. digitata Heer und G. Huttoni Heer. Auch wur- den im Wealden von Hannover eine und in der Kreide Grönlands zwei Arten G. primordialis, G. multinervis Heer, nachgewiesen. Im Tertiär war Ginkgo auch noch verbreitet, wie durch G. eocenica Ettingsh. in England, G. adiantoides Heer im Miocän von Grönland. Italien und Sachalin. G. reniformis Heer in Sibirien 63' >c' bewiesen wird. Letztere Arten stehen der jetzt lebenden außerordentlich nahe. Vgl Osw. Heer, Zur Geschichte der Ginkgo-artigen Baume in Eng ler s Bot. Jahrb. L |f .3 2. Cephalotaxus Sieb, et Zucc. Zweige sämtlich als Langtriebe' ausgebildet, mit spiraligen. 2 zeilig gescheitelten, lang-linearen, immergrünen Laubb. — BL Sbänsig in sitzenden, o — 8blütigen Köpfchen mit Terminalbl.) in den Winkeln der Laubb. vor- Fig. 68. Ginkgo biloba L., (5 Kurztrieb mit 3 Bl., die B. werden später noch größer. o, b Stb., tQ Bl. , d Fr., e Steinkern derselben, / derselbe im Querschnitt, g im Längsschnitt naeh Ausbildung des Embryo, hQ Bl.'mit ausnahmsweise zahl- reichen, mit besonderen Stielchen versehenen Sa. XachK ichard. C'onif. t. 3, 3bi?. a — d nach d. Leben : $ u. c in nat. Gr., d ein wenig verkl., die übrigen Fig. verirr. * Dieselben werden zwar gewöhnlich als Ansatz eines zweiten Integumentes gedeutet, doch lassen sie sich auch in obiger Weise auffassen, wobei nur insofern eine Schwierigkeit besteht, als sie bei Stielbildung bei den einzelnen S. an den Specialstielchen hinaufrücken S. Fig. 68 bei h ; dies müsste als Anwachsen gedeutet werden. Der Auffassung als äußeres Integument ist der L instand nicht günstig, dass es hier nicht dieselbe Verwendung fände als bei den anderen, indem es nicht zum Arillus ausgebildet wurde. 110 Coniferae. (Eichler. jähriger Sprosse, Q vom Ansehen kurz gestielter'Zäpfchen zu \ — 3 -aus Niederblattachseln heuriger, erst nach der Bl. auswachsender Triebe. Stb. mit 2 — 3 fast freien Pollensäck- chen und dreieckiger Endschuppe; Frb. in einigen gekreuzten Paaren, mit je 2 aufrech- Fig. 69. ß sowie a—g Cephalotaxut Fortunei Hook., Q C'eph. pedunculata S. et Z. a (^ Blütenkopfclicn aufrecht, b von oben, r StD. ; d Q Blütenzweig, etwas weiter entwickelt als bei / (Laubspross auswachsend), e Frb. mit den Sa. aus d, /Querschnitt durch die Q Bl., ein Paar gegenüberstehender Frb. mit den Sa. sichtbar; g S. im Längsschnitt (Keim nicht entwickelt). Der (^ Blütenzweig nach Kot. Magaz. t. 4400, der Q nach Herbarmaterial, die anderen Fig. nach d. Leben. Die Blütenzweige sowie Fig. g in nat. Gr., die übrigen- vergr." ten, einfach behüllten Sa. rechts und links in der Achsel. In der Keife pro Bl. meist nur I oder 2 S. ausgebildet, die kaum veränderten Frb. weit überragend, oval, kurz bespitzt, mit pflaumenartigoin Integuinent. 'i Arten, in Japan und China, vielleicht alle nur Varietäten der nämlichen Species. Coniferae. [Eichler. 111 C. dnipacea Sieb, et Zucc, S— I ü in hocli. mit aufsteigenden Quirlasten; B. 2— 4 cm lang un,l a— 3mm breit; S. rotbraun, bis 3 cm lang.— C. peduneulata Sieb, et Zucc, Fig. 69 bei c p mit 3 — Sem langen B. und Fruchtstielen von I— Sem Lange. — C. Fortunei Hook.. Fig. 69 bei 5 und 0 — g, bis 20 m hoch, mit hangenden Asten und 6— 12 cm langen B.. sonst ähnlich den vorigen. Fossile Arten. Hierher gehört Cephalotaxites insignis Heer aus der obersten Kreide Grönlands, wahrscheinlich auch die im Miocän von Spitzbergen, Nordgrünland und Alaska gefundenen Zweige von Taxifes Olriki Heer. Engler. Die Gattung steht durch ihre je 9 Sa. tragende Frb. unter den Taxaceen etwas isoliert und ist wohl aus diesem Grunde von Beut ham-Hooker zu den Taxodieae gestellt worden. Doch sprechen alle sonstigen Verbältnisse, u. a. auch, die ganz "mit Tojms übereinstimmende Holzstruktur, so sehr für die Zugehörigkeit zu den Taxaceen. dass wir sie hier zu belassen kein Bedenken tragen. I. Habifrusbildu. Fig. a. b Torreyataxifolia Arn..c— / T. nwci/fraiL.is.et Z. Hanptfig. links ;J, rechts C. blühend: d J Kinzelbl.. 6 Stb. von oben : c$2 Blütenzweig, d ein einzelnes Blutenpaar daraus mit Deckblatt d, den Vorl. und noch, einem nach rückwärts stehenden B. der zwischen beiden BI. befindlichen Achse: e Längsschnitt von d, ge- führt durch ot, Bj ar Arillnsanfang; / S. im Längsschnitt, im Arilin^. Ölbehälter, der Steinkern mit einspringenden Leisten. Hauptfigur a n. 6 nach Hooker, Icoi. ■'. e nach Handzeichnungen von A. Brann, und nach Strasburger, Conif. u. Gnetac. Taf. 1; /nach d. Leben. Alles vergr., bis auf/ und die Hauptfig., welche in nat. Gr. 33. Torreya Arn. (Carifotaxus Zucc.) Zxveigbildung und Beblätterung wie bei Cephalotaxu*. Bl. Sbausig, jp einzeln in den Laubblattachseln vorjähriger Zweige, rund- lich. C zu zweien ebenso oder an heurigen Trieben in Niederblattachseln, knospentormig. qF Bl. mit Schuppenhülle und zahlreichen Stb., diese Stb. mit 4 freien Pollensäckchen und rudimentärer Endschuppe. Q Einzelbl. seitlich in den Achseln der Vorb. eines sonst unentwickelten oder höchstens noch mit einenrrückwiirts stehenden B. versehenen 112 Coniferae. (Eichler.) Zweigleins, jede mit % gekreuzten Paaren von Schuppenb. und einer, einzigen, end- sländigen, aufrechten Sa. mit einfachem Integument, an dessen Grunde der Anfang eines zweiten, des in der Reife zu einem den S. völlig einschließenden und fest mit demselben verbundenen fleischigen, harzreichen Arillus wird, während das innere verholzt und ver- mittelst kürzerer oder längerer leistenförmiger Fortsätze den Samenkern furcht oder tief zerklüftet. 4 Arten, 2 in Nordamerika, 2 in China und Japan. T. nucifera Sieb, et Zucc. {Taxus n.Linn., Caryotaxus n.Zucc.) (Fig.'70), Gebirge von Nippon und Sikok; bis *T0 m hoch, mit lineal- sichelförmigen, zugespitzten, oben glänzend tiefgrün, unserseits blass meergrün gefärbten, 2 — 3 cm langen B. Q BI. an Niederblattachseln heu-* riger Triebe; S. eiförmig-länglich, 2^3,5 cm lang, mit g'rünbrauner Schale (Arillus)' und fleischig-öligem, sehr adstringierendem Kern. Letztere wird in Japan zur Bereitung eines Speiseöls benutzt. — T. californica Torr. [T. Myristica Hook.), in den Gebirgen Kaliforniens. Wird bis 30 m hoch; B. 3 — 5, der längliche S. 3 — 4 cm lang. Hat einen starken, unange- nehmen Geruch, daher Stinkeibe, auch kalifornische Muskatnnss genannt. — T. taxifolia Arn. (Taxus montana Nutt.) (Fig.70), einheimisch in Florida, ebenfalls Stinkeibe, Stinkced-eroder wilde Muskatnuss genannt, hat nur 2 — 3 cm lange B., die Q Bl. in den Laubblattachseln vorjähriger Zweige, S. von 2 — 2,5 cm Länge mit tief gefurchtem Samenkern. — T. grandis Fortune, auf den Bergen des nördlichen China. Fossile Art^en. Torreya parvifolia Heer und T. Dichsoniana Heer aus den Kome- schichten der Kreide Grönlands, sowie T. borealis Heer aus dem Tertiär Grönlands stehen den lebenden Arten sehr nahe. Engler.) 3 4. Taxus Linh., Eibe. Zweigbildung der vorigen, nur B. weniger deutlich ge- scheitelt. Bl. 2 häusig, einzeln in den Blatt- achseln vorjähriger Zweige, q** rundlich, Q knospenfg. q*< Bl. mit Schuppenhiille und ca. 10 Stb., letztere schildförmig, mit 5 bis 9 im Kreise um den Schildstiel gruppierten und anfangs mit dem- selben \ erwachsenen, nachher mit Längs- spalt sich ablösenden rundlichen Pollen- säckchen. Q Bl. mit schuppenblätterigem Stielchen, dies zusam- mengesetzt aus einem unteren, blind enden- den Stücke (Priman- achse) und einem oberen mit 3 gekreuz- ten Schuppenpaaren, das aus der obersten Blattachsel dv< erste- ren seinen Ursprung nimmt (zuweilen noch ein zweites, selbst dritles derartiges Sprösschen), dies Secundan- sp'rösschen sodann abgeschlc sen mit einer endständigen, aufrechten Sa. mit einfachem Integument und dem Anfange eines Arillus , der sich nachher zu einem oben offenen, Fitf. 71. Taxus baccata L., (5 männl., Q weibl. Mütenzweig, fr Frnchttfweig, mit . Gr. a <3 Einzelb., 6 geschlossenes, c geöffnetes Stb.; d Q Blütenspross, e Längsschnitt des- selben, bei x die Spitze der Primanachse. / halbreife, g ganz reife Fr. mit dem Schuppen- stiel ; h Fr. mit längs durchschnittenem Arillus; c S. im Längsschnitt. Nach d. Leben, unter Benutzung der Fig. von Kichard , Conif. t. 2. Coniferae. Eichler, Kegler. 113 fleischigen, farbigen Becher entwickelt, während das innere Integument wie bei Torreya verholzt, aber keine Vorsprünge in den Samenkern hinein bildet. 6—8 Arten, nur wenig verschieden und vielleicht alle in eine zu vereinigen, in der nordlichen gemäßigten Zone heider Hemisphären. T. baccata L. . Fig. ~i. gemeine Eibe, in den Waldern des mittleren und südlichen Europas, ferner auf den Azoren, in Algerien, Kleinasien bis zum Himalaya und dem Amur- lande. Strauch oder Baum, 10 m Höhe selten übersteigend, mit ausgebreiteten Asten, doch meist spitzigem Gipfel. B. oberseits glänzend tiefgrün, unterseits mattgrün, linear, spitz, durchschnittlich 2—2,5 cm lang. S. eiförmig mit rotem Arillus, meist I cm lang und fast ebenso hreit. Erreicht ein hohes Alter: 1500 Jahre sind sicher constatiert. bei manchen Exemplaren in England wird es noch hoher geschützt. Das langsam wachsende und daher sehr dichte und zähe Holz dient zu Schnitzarbeiten und wurde ehedem namentlich zu Arm- hrusthügeln und dergl. verwendet: dem Laube schreibt man giftige Wirkung zu, die Fr. können jedoch ohne Nachteil genossen werden. Die Eibe war ehedem in Mitteldeutschland häufig; jetzt findet sie sich fast nur noch in Gebirgen, namentlich auf Kalkboden, doch ist sie eine sehr verbreitete Garten-Conifere und wird hier zu Hecken, Boskets und dergl. heran- gezogen, auch zu allerlei Formen verschnitten, was namentlich früher sehr gebräuchlich war. Sie hat in den Garten viele Varietäten gebildet, auch solche mit gelbem Arillus, gelb- gestreiften oder auch gänzlich gelben B. heim Austrieb ein gefälliger, blumenartiger An- blick ; eine niedrige Form mit ausgebreiteten oder fast hängenden Zweigen wird als T. üoiastoni, eine andere mit cypressenaitig -pyramidalem Wuchs als T. fastigiata oder hibernica bezeichnet. — T. canadensis WilkL T. baccata var. minor Miehx. . von Kanada bis nach Maryland und Virginien verbreitet, ist etwas niedriger als der vorige und hat etwas kleinere Fr., sowie ein rötlich-braunes Laub. — T. tardiia Laws. T. parvifolia "Wender., Cephalotaxus tardiva Zucc. , in Japan einheimisch, ist durch nur 6 — 10 mm lange B. und topfartig offenen Arillus deutlicher von T. baccata verschieden. — T. cuspidata Sieb, et Zucc. Japan hat steifere, scharf zugespitzte B.: hei T. brevifolia Nutt. nordwestliches Amerika sind letztere nur \i — 20 mm lang und in der q B1- befindet sich ein nacktes Stielglied zwischen Schuppenhülle und Staubblättern. Fossile Arten. Es sind zwar von Ludwig aus der Braunkohle der Wetterau fossile Samen als Taxus beschrieben worden, aber die Zugehörigkeit derselben zu dieser Gat- tung ist nach Schenk äußerst zweifelhaft. Es sind dann ferner fossile Blattreste und Zweige, welche denen der jetzt lebenden Taxus ähnlich sind, zu Taxites Brongn. gestellt worden; so aus dem Rhät von Höganäs und Helsingborg T. longifolius Nath.. aus dem Oolith Englands T. brecifolius Nath. und T. laxus Phil, aus dem Tertiär von Mogi in Japan. I Art von Sinigaglia, T. Eumenidum Massal.. aus dem Mioeen des Samlandes T. validus Heer und \<>n Alaska T. microphyllus Heer nach Schenk in Zittel's Handbuch der Paläontologie. Fossile Gattungen der Taxaceae. Die Taxaceae waren in den früheren Perioden reicher entwickelt, als in der gegen- wärtigen, namentlich existierten zahlreiche Formen, welche mit der jetzt monotypischen Gattung Ginkgo s. daselbst) verwandt waren. Diese Gattungen sollen hier nur kurz charakterisiert werden. Ausführlicheres bei Schenk in Zittel's Handb. d. Paläon- tologie II. Bd. S. 2 60 11 . Baiera F. Braun. Blattspreile fächerförmig, wiederholt dichotomisch, mit linearen Abschnitten, ^f Bl. mit zahlreichen spiralig stehenden Stb.. welche 5 — t äquirlig stehende Pollensäcke tragen. Q Bl. an einer verzweigten Achse. Mehrere Arten vom Perm bis in die Kreide, vielleicht auch in die Tertiärformation reichend, namentlich viele im Rhät und braunen Jura. Im Rhät: B. Munsteriana Heer Jeanpaulia Enger in Franken, einige im südlichen Schweden. Im Jura: B. Czekanoivskiana Heer u. a. in Sibirien. In der Kreide: B. dichotoma Heer u: a. in Grönland. Die zu dieser und verwandten Gattungen gehörigen Fr. sind teilweise als Carpoiithes beschrieben. Dicranophyllum Grand' Eury. B. linealisch, ungeteilt oder an der Spitze ein- bis zweimal gabelspaltig. mit spitzen Abschnitten, am Grunde mit am Zweige herablaufen- dem Blattkissen. ■1 Arten im Carbon Frankreichs, i im Carbon Chinas, i wf .Pennsylvanien. Czekanowskia Heer. B. wiederholt dichotom geteilt, mit borsteni'örmigen oder rl. Pfianxenfara. II. 1. 114 Coniferae. (Engler.) schmal linealen, mehrnervigen Abschnitten. Stb. der tf Bl. mit nur einem Pollensack; S. traubig angeordnet. Mehrere Arten vom Rhät Ins zur Kreide. Phoenicopsis Heer [Eolirion Schenk). B. bandförmig, ungeteilt, sitzend oder in einen kurzen Blattstiel verschmälert, an mit Knospenschuppen besetzten Kurztrieben. 3 Arten im braunen Jura des Amurlandes, Sibiriens und Norwegens, I in der Kreide von Mähren. Vesquea Bertrand. Die von Heer, Schenk und anderen zu den Ginkgo-artigen Taxaceae gestellten Gattungen Ginkgophyllum, Rhipidopsis, Trichopitys, Feildenia, Psygmophyllum sind inso- fern noch unsicher, als man von ihnen noch keine mit B. besetzte Zweige, sondern nur einzelne B. kennt, welche es wohl wahrscheinlich machen, dass sie Bäumen aus der Ver- wandtschaft von Ginkgo angehören, es aber keineswegs beweisen. Ausgestorbene Coniferen von noch zweifelhafter Stellung. Da die Unterfamilien und Gruppen der Coniferen auf die Beschaffenheit der weib- lichen Blüten gegründet, diese aber nur selten im Zusammenhange mit den Zweigen gut erhalten sind, so ist es in vielen Fällen jetzt noch nicht möglich gewesen, die Stellung fossiler Coniferen in zufriedenstellender Weise zu ermitteln. Es empfiehlt sich, diese vorläufig von den systematisch sicher gestellten Gattungen gesondert zu halten. Ginkgophyllum Saporta. Blattspreite verlängert keilförmig, wiederholt gabelteilig mit zweilappigen, abgestutzten, gekerbten Endlappen, an der Basis in den langen linea- lischen, am Stengel herunterlaufenden Blattstiel verschmälert. BI. unbekannt. Möglicher- weise mit Ginkgo verwandt. \ Art im Carbon Englands, 2 im Perm von Frankreich und Russland. Rhipidopsis Schmalhausen. Blattspreite fächerförmig, tiefgespalten, mit keil- förmigen abgerundeten Abschnitten, von denen die seitlichen kleiner, als die mittleren. \ Art, R. ginkgoides Schmalh., im "Jura Russlands. Trichopitys Saporta. B. tief fußformig geseilt, mit dichotomischen Abschnitten, deren Abschnitte schmal-linealisch, spitz und einnervig sind. 1 Art im Perm, einige im braunen und weißen Jura. Feildenia Heer. B. ungeteilt oder zweispaltig, länglich, gegen die Basis keilig ver- schmälert, mit stumpfer, abgerundeter Spitze und 7 — 12 stärkeren Nerven. Einige Arten im Miocen von Spitzbergen und Grönland. Psygmophyllum Schimp. (Noeggerathia z. T.) B. tief fiederleilig oder doppelt fiederteilig, mit schmal keilförmigen, oben stumpfen oder gekerbten Abschnitten, mit zahlreichen, fast parallelen einfachen oder dichotomischen Nerven. Wie die vorigen mög- licherweise mit Ginkgo verwandt. Ps. ctenoides Göpp.' Schimp. im Perm Schlesiens und Ps. angustilobum Schenk aus dem Carbon Chinas. Was sonst noch- zu dieser Gattung gestellt wurde, bat sich als zu den Farnen gehörig erwiesen. Zu diesen Gattungen dürften die zahlreichen fossilen Coniferenhölzer der älteren Formationen gehören, welche wegen ihres anatomischen Baues, der demjenigen von Araucaria ähnlich ist, als Arauearites und Araucarioxylon beschrieben worden sind. Walchia Sternb. Bäume. Seitenäste abstehend, zweizeilig, abwechselnd, mit spi- ralig gestellten, dreikantigen, sichelförmigen B. Zweige erster Ordnung mit aufrecht stehenden, längeren B. Zapfen eiförmig, mit spiralig stehenden, eiförmigen, zugespitzten, sich dachziegelig deckenden, nicht abfallenden Schuppen. .Möglicherweise den Arau- cariinae nahestehend. Zahlreiche Arten in der permischen Formation. Sehr verbreite! ist W. piriformis Sternb. wozu auch einige als Voltzia beschriebene Formen gehören . Pagiophyllum Heer Pachyphyllum Saporta, Moreauia Pomel, BrachyphyllumBronga.). Zweige mit spiralig stehenden, sich locker deckenden oder absiehenden, lederartigen, dreikantigen, eilanzettlichen , am Grunde herablaufenden B. Möglicherweise gehören Coniferae. Eogler. Ho hierzu eifönnige Zapfen aus dem Jura Solenhofens) , deren eiförmige Schuppen an der Spitze mit einem kurzen, nach vorn gerichteten Fortsatze verseilen sind und eine um wendete Sa. trag sowie cylindrische, dicht mit Stb. besetzte männliche Bl. Arten vom Muschelkalk bis in die untere Kreide, besonders reich entwickelt in der Juraformation. Ullmannia Göpp. Zweige mit spiralig stehenden . kurz zungenförmigen , lanzett- lichen oder linealen B. von derber Consistenz und radialem Bau : ein centraler Blattnerv, welcher beiderseits von einem breiten Flügel Netzfasertracheiden gesäumt ist. Bl. nicht näher bekannt. 3 Arten, im Zechstein oder Kupferschiefer von Ilmenau. Mansfeld, Gera: V. Bronnii Göpp. besonders häufig im Kupferschiefer von Gera und Frankenberg in Hessen, zusammen mit Fruchtschuppen von Voltzia Liebeana Geinitz. Andere Arten im Perm Schlesiens. Böh- mens. Russlands. Zusammen mit V. Bronnii kommen Zapfen und Schuppen vor, welche von Göppert der Ullmannia Bronnii zugerechnet werden, aber auch zu einer anderen Conifere gehören können und daher besser als Strobilites Bronnii Solms bezeichnet werden. Elatidea Heer. Zweige mit spiralig stehenden . linealen , zugespitzten . sichelförmig nach einwärts gekrümmten, am Grunde herablaufenden B. Zapfen eiförmig oder cylin- drisch, mit zahlreichen kleinen, spiralig stehenden, lederartigen, spitzen Frb. E. Brandtiana Heer im braune Jura von Ush Balei in Sibirien. Nach Schenk 's An- sicht gehören diese Reste zu AraueW-ia. Pallisya Endl. Bäume mit quirligen Haupt- und bilateralen Seitenästen, mit linea- len. 1 nervigen, spiralig stehenden, am Grunde herablaufenden B. ^ Bl. cylindrisch mit zahlreichen . spiralig stehenden Stb. Q Bl. mit zahlreichen Frb.. endständig. Frb. spatelförmig, lang zugespitzt, am Grunde in einen Stiel verschmälert, auf dem Bücken gekielt, mit 10 — \i S. längs des Randes. t Art. P. Braunii Endl., verbreitet im Rhät Frankens von Erlangen und Bamberg bis Baireuth. Wahrscheinlich gehört die Gattung zu den Taxodiinae in die Nähe von Cunninghamia. Schizolepis Fr. Braun. (Halochloris Ettingsh. Zapfen cylindrisch . mit locker stehenden, tief zweispaltigen, in einen Stiel verschmälerten Schuppen mit i umgewende- ten S. — Bäume mit Lang- und Kurztrieben, mit schmal linealen. spitzen . an den Kurz- trieben dicht gedrängten B. — Diese Gattung zeigt einige Ähnlichkeit mit Pseudolarix. Seh. permensis Heer im Perm von Fünfkirchen in Ungarn: Seh. Braunii Schenk ver- breitet im Rhät von Franken: andere Arten im Rhät Schwedens und von Kuldscha in Cen- tralasien: t Art auch im Braunjura von England. Cheirolepis Schimp. Zapfen cylindrisch. mit fast kreisrunden. 5 spaltigen, kurz gestielten Schuppen, welche i umgewendete, schmal geflügeltes, tragen. — Äste mit abwechselnden. *zeiligen Zweigen, welche mit spiralig stehenden, kurzen, angedrückten B. besetzt sind. 2 Arten. Ch. Munsteri Schimp. im Rät Frankens, Ch. Eseheri Heer im unteren Li;.- Aargau und Frankreichs. Swedenborgia Nathorst. Zapfen mit lockeren, spiraligen, handfg. geteilten, langge- stielten Schuppen, an denen ein einziger umgewendeter S. sitzt. Sehr eigentümliche Gebilde. njptomerioides Nath. im Rhät von Schonen. Leptostrobus Heer [Schizolcpium Heer. Samaropsis Heer). Zapfen schmal . cylin- drisch. lang, mit locker gestellten, am oberen Bande gekerbten Schuppen, welche * bei- derseits geflügelte S. tragen. Einige Arten im braunen Jura Ostsibiriens. Cyclopitys Schmalhausen. Nur Zweigfragmente, an welchen lineare, gegen die Spitze allmählich verschmälerte B. zu 2 — 6 oder 10 — \i in einem Quirl stehen. Bl. und Fr. sind nicht bekannt. C. Xordenskioldi Heer Schmalhausen im Jura Spitzbergens und der Insel Andö an der Küste von Norwegen. C. Heerii Schmalh. im Jura Sibiriens. — Soll der Gattung Sciadopitys nahe stehen, jedoch sind die Sprossverhältnisse nicht genügend bekannt. Sphenolepidium Heer. Zapfen länglich oder kugelig, klein, an kurzen Seitenäst- chen. mit lederartigen, keilförmigen, am oberen Rande abgestutzten, bei der Beife hori- \\Q Gnetaceae. (Eichler.) zontal abstehenden Schuppen. — Zweige alternierend mit dicht spiralig angeordneten, am Grunde herablaufenden, kurzen, zugespitzten B. — Wahrscheinlich verwandt mit Sequoia, Sph. rhaeticum Geinitz im Rhät von Südamerika, Sph. Terquemi Sap. im Unterliäs von Metz; 3 Arten im Wealden von Portugal und des nordwestlichen Deutschland. Inolepis Heer. Zapfen eiförmig, mit spiralig angeordneten, lederartigen, am Grunde keilförmig verschmälerten, an der Spitze abgerundeten, außen mit starken Längsrippen versehenen Schuppen. — Zweige alternierend mit kurzen, gekreuzten, sich deckenden B. 2 Arten in der Kreide Grönlands, /. imbricata Heer in der unteren, /. afftnis Heer in der obersten. Cyparissidium Heer. Q Bl. eifg., mit lederartigen, an der Spitze abstehenden Frb. und zahlreichen spiralig angeordneten, darunter befindlichen Hochb. — Schlanke, wechsel- seitig verästelte Zweige mit spiralig stehenden, dachziegelig sich deckenden, angedrückten B. C. septentrionale Nathorst im Rhät von Schonen; C. gracile Heer von der unteren bis in die oberste Kreide Grönlands. Andere Arten in Salzburg und Tirol. Fossile Conifereiihölzeri Schließlich sei noch kurz auf die vielen Gattungsnamen hingewiesen, welche foss. Hölzern von C. gegeben wurden, jedoch unmöglich immer natürlichen Gattungen entsprechen können, wie die Untersuchungen von Kraus (Über foss. Hölzer, in Würzburger naturw. Zeitschi'. V., VI. gezeigt haben. Es lassen sich 5 Typen unterscheiden, zu welchen folgende lebende und auf foss. Hölzer gegründete Gattungen gehören: I. Araucariopcylon [Araucaria, Dammara , Arau- carites Göpp., Psygmophyllum Schimp., Dadoxylon Endl., ' Protopitys Göpp., Pissadendron Endl., Palaeoxylon Brongn.); II. Cedroxylon Kraus {Abi.es, Picea, Larix, Cedrus, Pinites Göpp. z. T., Peuce Ung. z. TY); III. Pitoxylon Kraus [Pinus, Pinites Göpp. z. T., Peuee Ung. z. T.); IV. Cupres- soxylon Kraus Cupressineae, Podocarpeae und ein Teil der Taxeae, Cupressinoxylon Göpp. z. T., Thujoxylon Ung., Physematopitys Göpp.) Ganz unsicher ist Aporoxylon Ung. — Einige andere hier nicht erwähnte Gattungsnamen sind nur unwichtige Synonyma. — Engler. Gnetaceae von A. W. Eichler. Mit 47 Einzelbildern in I! Figuren. Wichtigste Litteratur. L. A. Richard, Commentatio bot. de Cycadeis et Coniferis, Stuttgartiae 1826. — Endlicher, Synopsis Coniferarum, Sangalli 1S47. — Blume in Rumphia IV p. 1 ff. (1848). — Pariatore in De Candolle's Prodromus XVI. ± p. 347 ff. 4868). — Strasburger, die Coniferen u. die Gnetaceen, Jena 1872; Ders., die Angio- spermen u. die Gymnospermen, Jena 1879. Merkmale. Holzgewächse ohne Harzgänge , mit Gefäßen im seeundiiren Holz und mit einfachen, gegenständigen B. Bl. 2-, seltener Ihäusig oder scheinbar zwitterig, mit einfacher, 2 — izähliger Hülle; q? mit 2 — 8 Stb. , Q mit aufrechter, geradläufiger, ein- fach oder doppelt behüllterSa. S. wie bei den Coniferen, Keimling stets mit 2 Kotyledonen. Die Gn. unterscheiden sich von den Coniferen hauptsächlich durch die Anwesenheil einer Blh. in beiden Blütengeschlechtern, sowie durch den auch im secundären Teile mit Gefäßen versehenen Holzkörper und das Fehlen von Harz. Die erstgenannte Differenz ist allerdings nicht von großem Belang, da einesteils die Blh.bildung bei den Gn. noch nicht sehr vollkommen, andernteils bei den Coniferen durch die den Sexualb. oft voraus- gehenden Hochblattschüppchen bereits angedeutet ist. Deshalb wurden auch die Gn. früher ziemlich allgemein den Coniferen als Unterabteilung eingerechnet, mit dem nächsten An- Gnetaceae. Eichler. 117 schluss an die Taxaceae. Wie der Übergang von diesen gedacht werden kann, haben wir be- reits oben angedeutet Auch über die L Bl. der Gn. ist viel diskutiert und ihnen von mehreren Autoren ein echter Frkn. zugeschrieben worden. Doch würde es zu weit führen, hier näher auf dieses Thema einzusehen: es sei deswegen auf Strasburger' 8 neuere Arbeiten und des Verf.'s Aufsatz über die £ Bl. der Coniferen in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie d. Wissensch. 1881 p. I0J6 ff. verwiesen. Eine ausführliche Erörterung im Sinne der Frucht- knotentheorie hat Miers, Contrib. to botany II p. 137 ff. gegeben. Die drei Gattungen der Gn. sind in ihrer Tracht so verschieden von einander, dass man sie kaum zu ein und derselben Familie rechnen möchte; auch der anatomische Bau zeigt erhebliche Verschiedenheiten. Doch stimmen die Blütenverhältnisse und ganz beson- ders die der Embryobildung in allen Hauptzügen so vollkommen überein, dass man an der nahen Verwandtschaft nicht zweifeln kann. Ebenso wird durch die Embryobildung die Zusammengehörigkeit mit den Coniferen und Cycadeen deutlicher noch als durch die son- stigen Structurverhältnisse dargethan. Doch seht es nicht wohl an. dies hier schon aus- einanderzusetzen : es sei dafür auf die Besprechung der einzelnen Gattungen verwiesen, wo überhaupt die Details besser, als in einer vorausgehenden allgemeinen Schilderung, zur Darstellung gebracht werden können. - -15 Zweig. B Q Zweig einer Ephedra (nach Le Mao nt et Deeaisne); C $ Blutenstand von E. altissima .ms >ordafrika. vergr. ; I) einzelne Bl. derselben; E Einzelbl. von E. fragilis liest, aus Südeuropa. t Dectb. oder Tragb. der Bl., p Blh. F Längsschnitt durch einen Q Blutenstand Ton E. altissima Best., p die Blh., i" das Integuraent der - Ephedra L.. Meerträubel* . Blh. bei -J mit 2 nach vorn und hinten gerichteten, unterwärts verwachsenen Blättchen: Stb. i — 8. aufsitzende oder sehr kurz gestielte, »fächerige A. reduciert. die am Gipfel der die Blh. überragenden stielförmigen Blülen- - Vergl. hierzu noch speciell: C. A. Meyer. Versuch einer Monographie der Gattung Ephedra. St. Petersburg IS46: L. R. Tulasne in Martii Flora Brasiliensis vol. IV. pars I. : Miers. Contributions to botany. II 1860 — 69 p. 137 ff. t. 75 — 79; E. Resel. Specierum generis Ephedrae Asiam centralem incolentium enumeratio, Act. hört. Petropolit. VI. i ' - 1 ] 8 Gnetaceae. Eichler. achse eingefügt erscheinen und sich mit kurzen Quer- oder Schrägspalten öffnen. Bei 2 A. stehen dieselben mit der Blh. gekreuzt (E. altissima, Fig. 73 a), bei 6 in der Dispo- sition von Fig. 73 6 (E. fragilis), bei 8 -wie in Fig. 73c [E. monostachya). Blh. der Q Bl. schlauchförmig, an der Mündung zusammengezogen und papillÖs, doch ohne Einschnitte, bei 2blütigem BI. stände infolge des gegenseitigen Druckes der beiden Bl. planconvex, bei terminaler Einzelbl. mehr gerundet. Sa. vom Grunde der Bl. aufrecht, gerade, mit einfachem, zuletzt bis zum oberen Drittel des Nucellus hinaufge- rücktem, von demselben freien Integument, das in eine röhrenförmige, aus der Blh. her- vorgestreckte Mikropyle ausgeht. Bei der Reife der Q Bl. werden die 4 — 6 obersten Hochb. der Ährchen fleischig, farbig (rot) und bilden so eine beerenartige Hülle für die eingeschlossenen 1 oder 2 Fr. Diese stellen durch Verholzen der Blh. eine Art eiförmiger, 2 — 4kantiger Xüsschen dar; das Integument bleibt häutig; der Samenkern zeigt zunächst ein gleich- falls häutiges, doch am Grunde etwas dickeres Perisperm und von diesem umgeben ein fleischig-mehliges Nähr- gewebe. In der Achse desselben , fast die ganze Länge einnehmend, liegt der gerade, cylindrische , dikotylische Keim , an dessen Wurzelende der zusammengeknäuelte Fig. 73. Diagramme fi Bl. von Ephe- Suspensor befestigt ist. Die Kotyledonen sind halb- dra: a e. altissima, ganze bl mit Tragb ; cylindrisch und 2 od. mehrmals länger als das Würzelchen. b E. fragihs, Antnerenstellung; c desgl. •> ° von e. monostachya. Bei der Keimung treibt der E. aus der 2 klappig auf- gesprengten Fruchtschale zunächst den geschnäbelten Integumentgipfel hervor und streckt dann, von demselben umfasst, das Würzelchen ab- wärts und die allmählich ergrünenden und sich dabei erheblich vergrößernden Koty- ledonen nach aufwärts über den Boden. Die Kotyledonen behalten ihre Lebensfähigkeit längere Zeit; die nächstfolgenden B. haben bereits die Schuppenform wie bei der er- wachsenen Pflanze. Sträucher oder Halbsträucher, reich verzweigt, von Spannenhöhe bis 8 m, zuweilen windend. Stengel und Zweige rund, mit zahlreichen feinen Längsrillen, von grau- oder lebhaft grüner Färbung. B. selten mit rudimentärer Spreite, gewöhnlich auf verbleichende, 2 nervige Schuppen reduciert, die in gekreuzten Paaren, gelegentlich wohl auch 3 glie- derigen Wirtein angeordnet und innerhalb derselben scheidenartig verwachsen sind. Achselsprosse einzeln oder durch Fertilität der grundständigen Yorb. gebüschelt. Bl. diklin, ohne Spur des zweiten Geschlechts, meist 2häusig; (j1 .in axillären, ein- fachen oder am Grunde mit 2 gegenständigen Zweigen versehenen Ähren, letztere ge- bildet aus einigen decussierten Paaren (seltener 3zähligen Quirlen) von Hochb. mit je \ Bl. in der Achsel, im Q Geschlecht nur die beiden obersten Hochb. fruchtbar oder terminale Einzelb. Etwa 20 Arten in den wärmer-gemäßigten Zonen, so im Mittelmeergebiet und Orient bis zum Altai und Himalaya. in <\vn Gebirgsländern Amerikas von Argentinien und Chile bis nach Texas und Kalifornien. E. vulgaris Rieh. (JE. monostachya L., E. distacliya L., E. Helvetica C. A. Meyer kommt im Wallis, in Südtirol und bei Budapest nahe an das Gebiet der deutschen Flora heran, ist aber sonst im Mittelmeergebiet und Orient bis zum Himalaya hin noch weit verbreitet. Die Fruchtstände, »Amenta uvac marinae«, waren früher officinell und werden als Volksmittel noch jetzt benutzt; dasselbe geschieht in Mexiko mit E. antisyphilitiea. Die Fr., resp. deren fleischige Hüllen, werden in manchen Gegenden genossen. Ebenfalls im Mittelmeergebiet verbreitet ist E. fragilis Desf. [E. campylopoda ('.. A. Meyer . während die nahe verwandte E. altissima Desf. auf Nordafrika beschränkt ist. Auf den Anden \on Südamerika isl nament- lich E. andina Popp, verbreitet. Anatomische Verhältnisse. Der Bau des Holzes unterscheidet sieh von dem der f'.onileren nicht nur durch das Auftreten poröser Gefiiße im seeundären Holze, sondern auch durch die minder regelmäßige 1 I 9 und minder deutliche Tupt'elentw ickelung an den Tracbeideo. In der Rinde finden sieb, •>pondierend mit den Rippen der Oberfläche und anstoßend an die Epidermis, radial •ckte Bündel sehr stark verdickter Sklerenchvmfasern ; in den Thälchen zwischen den Rippen liegt paIis>adenfonniges Chlorophyllparenchym mit je 1 Reihe von Spaltöffnungen in der Epidermis. Die innere Rinde enthält dann noch weitere, mehr rundliche oder quer- ■ekte. auch auf einzelne Fasern reducierte Sklerenchymgruppen, von denen die äußeren noch ziemlich regelmäßig mit denen an der Peripherie abwechseln, während die inneren os zerstreut sind. Blütenverhältnisse. In der 5 BI-*. erhält die Blh. keine Gefäßbündel; durch die filamentartige Blütenachse verlaufen deren ± — 6, von welchen zu jeder A. I Zweiglein abgeht. Die Antherenwand be- steht im reifen Zustand nur aus einer einzigen Zellschicht ; der Pollen ist ähnlich beschaffen, wie bei den Cupressineen von rundlicher oder ellipsoidischer Form, doch mit mehr weniger zahlreichen Längsfurchen. Bei Wasserzutritt wird oft durch das Aufquellen der Innen- ht die Außenhaut abgesprengt. Das Pollenkorn bildet auch eine vegetative Zelle, die schwer sichtbar und nicht durch Cellulosemembran von der den Keimschlauch bil- denden Zelle abgegrenzt ist. Beim C Gesehlechte entsteht die Blh. , wenn die BI. im Winkel eines Hochb. steh1, mit i zu letzterem transversalen, nach hinten etwas zusammengeschobenen Protuberanzen Blättern , die sehr bald ringförmig zusammenschließen; bei terminaler BI. sind die- selben mit dem letzten Hochblattpaare gekreuzt. Hierauf erscheint das Integument in Form eines gleichmäßigen Kreiswalles. — Das Integument erhält keine Gefäßbündel ; in die Blh. gehen, entsprechend den beiden dasselbe zusammensetzenden B.. deren 2. zwischen welchen sich bei Axillarblüten auf der breiteren Vorderseite noch ein drittes einschaltet, während bei den rundum gleich entwickelten Terminalbl. bald einseitig, bald auf beiden Seiten solch ein accessorisches Bündel auftreten kann Cfr. Strasburg er 1. c. . Bestäubung und Embryoentwickelung. Die Bestäubung erfolgt wie bei Tarus, vermittelst eines Wassertropfens durch die Mi- kropyle hindurch: die Pollenkörner werden in der zu einer trichterförmigen Vertiefung auf- gelockerten Xucellusspitze deponiert, um dort sofort ihre Schläuche zu treiben. r end. Ephfdra altissima Darf. Länzsschnitt dureh . -^trasburger.i p die Blh.. i das Inte- gument, n der Xucellus , end. das Endosperm, arek. die Archegonien, b deren Eizelle . c Kanalzelle, h Halszellen. Fig. 75. Ephedra altissima Desf. Erste Stadien der Keim- biidung ivergr. etwa Hu mal, nach Strasbnrgen. /Ei- zelle vor der Befrachtung mit dem Eikern («i, Ks Kanal- zelle, //dieselbe nach der Betr.. p der P.>llenschlauch : der Eikern I it. /// dieselbe mit 4 Kernen. IY u. V Zellbildting um die Kerne zu Keimanlagen. V7 An- wachsen der letzteren. * Cf. Strasburger. Conif. u. Gnetac. p. 132 ff. 120 Gnetaceae. (Eichler.) Embryosack and Nährgewebe entstehen wie hei den Coniferen. Es werden 3 — 5 Arche- gonien gebildet, zu einer spindelförmigen Gruppe vereinigt, doch jedes vom andern durch eine dünne Parenchymschicht gesondert; Eizelle länglich, der Hals aus mehreren his zu 8) in einer Reihe übereinander stehenden Zellen gebildet, auch ist eine deutliche Kanalzelle vor- handen. — Nach der Befruchtung zerlegt sich der Eikern zunächst durch ein- oder mehr- malige Zweiteilung in 2 — 8 Tochterkerne, die sich mit Plasma und Membran umgehen; jede der so entstandenen Zellen vermag eine Embryoanlage hervorzubringen, doch wird auch hier, wie in den vorhergehenden Familien, immer nur eine zur Ausbildung gebracht. Der E. heginnt mit 4 zum Suspensor vereinigten Zellschläuchen, an deren unterem Ende dann der eigentliche Keimling hergestellt wird. Fig. 70. A—E Gnetum latifolium Bl. (Nach Rumphia, tab. 174.) A Zweig mit eüdständigem rj Blutenstand; B Stück eiues Q Blütenstandes; C eine Q Bl., deren Bln. von dem Andrüceum durchbrochen ist. I) Zweig mit seitenständigem Q Blütenstand; E ein Stück desselben. F Q Bl. eines Gnetum aus Birma, mit hervortretendem inneren Integument. G Längsschnitt der Q Bl. einer andern Art aus Borneo , p die Blh. , ii inneres , ie äußeres Integument, beide nach Strasburger, etwa 5mal vergr. Gnetum L. (Thoa Aubl., Abutua Lour.) Die <$ Bl. haben eine knäuelig -röhren- förmige, kantige Blh., mit zusammengezogener, zuletzt schwach 31 lappiger Mündung, aus welcher die filamentartige Blütenachse hervorragt, die am Gipfel 2 nach rechts und links orientierte I fächerige, mit je einem Querspalt geöffnete, sitzende A. trägt'. Die Blh. der Q Bl. ist ähnlich der von Ephedra] die Sa. unterscheidet sich durch Anwesenheil eines zweiten, der Blh. ähnlichen Integuments, das jedoch nur bei den fruchtbaren Bl. rein Q Blütenstände vorhanden ist, bei den sterilen Sa. der androgenen Blütenstände hingegen fehlt. Fr. durch Saftigwerden der Blh. und Verholzen des äußeren Integuments stein- beerenartig, sonst ähnlich wie bei Ephedra. Lianenartig schlingende, seltener aufrechte Sträucher oder Bäume. Zweige rund, an den Knoten angeschwollen und leicht abgliedernd. B. in gekreuzten Paaren, laubartig, einfach, gestielt, fiedernervig, immergrün, ohne Stipeln. Bl. meist zhäusig, in axillaren, mitunter zugleich auch terminalen, oft durch Beispross- oder grundständige Zweigbildung gebüschelten , bald einfachen, bald traubig oder rispig zusammengesetzten Ähren, diese gebildet aus gekreuzten Hochblattpaaren, an deren Einfügung die Achse mehr weniger Gnetaceae. Eichler. 121 -einvollen und gegliedert ist und über welchen im C Geschlecht je ein einfacher 3 — Szähliger Kranz von Bl. steht, wahrend im J1 die Bl. viel zahlreicher bis zu 40 . in mehreren Quirlen angeordnet und dabei nach oben von einem einfachen Kranze ste- riler Q Bl. abgeschlossen sind. Bei beiden Geschlechtern sind die Bl in ein Polster ge- gliederter, paraphysenähnlicher Haare eingesenkt. Von den 15 bekannten Arten kommen 7 auf das äquatoriale Amerika, die übrigen sind altweltlich. Aus Afrika und den paeifisehen Inseln kennt man nur je I Art. Gnetum Gne- mon L. . ein aufrechter Baum des ostindischen Archipels, dort auch häufig kultiviert, hat ire Fr.; auch die B. werden gekocht genossen und aus dem Bast Stricke bereitet. Ähn- liche Verwendung finden Gn. edule Bl. u. a. : Gn. urens Aubl. . eine Liane des äquatorialen Amerika, soll Brennhaare an den mit genießbaren Kernen versehenen Fr. haben. Anatomisches Verhalten. Wahrend Gnetum Gnemon L.. das einen aufrechten Baum darstellt, in der Hauptsache mit Ephedra übereinstimmt, nur dass die Sklerenchymfasern der Außenrinde mehr zerstreute Gruppen als radiale Platten bilden, zeigen die lianenartigen Formen untersucht ist allerdings bislang nur Gn. scandens eine auffallendere Differenz darin, dass ähnlich wie bei Cycas und den Menispermaceae der primäre Gefäßbündelring nach einer gewissen Zeit sein Wachstum einstellt, worauf in der Rinde ein neuer entsteht, der aber- mals nach einer gewissen Zeit von einem dritten abgelöst wird, und so fort. In De Bary's Ver- gleichender Anatomie p. 603 ist dies durch die hier abgedruckte Abbildung erläutert. Die sonstige Struetur des Holzkörpers entspricht der von Gn. Gnemon: die Gefäße sind noch weiter als dort, namentlich gegen den Umfang jedes Holzringes hin. Blütenverhältnisse. Die Entwicklung der 0. Bl. ist früher von Griffithu. Blume, in neuerer Zeit von Stras- burger und Beccari bei Gn. Gnemon studiert worden.* Zuerst erseheint an der. nachher in den Nucellus auslaufenden höekerförmigen-Blütenaehse die Blh. in Form eines Kreiswalls, der in transversaler Richtung etwas stärker wächst und dadurch ein ■»"lappiges Ansehen erhält. Hat er etwa - 3 Höhe des Nucellus erreicht, so kommt das äußere, und sehr rasch darauf auch das innere Integument zur An- selch' letzteres in der Folge aber das erstere überholt; beide erscheinen gleichfalls als einfache Kreiswülste. Bei den sterilen c Bl. der androgenen Blütenstände ist dos äußere Integument nach Beccari in der Anlage noch zu constatieren. bleibt aber auf dieser Anfangsstufe stehen. — Blh. und äußeres Integument erhalten je einen Kreis von Gefäßbündeln; das innere Integument ist bündellos. Über die Emb ry o-E n t w i c ke lu n g ist noch nichts Vollständiges bekannt. Nach Strasburger löst sich, ähnlich wie bei Welwilschia. der Embryosack am Scheitel auf, ein- zelne vergrößerte Nährgewebezellen wachsen in das darüber befindliche Gewebe des Nucellus empor und werden hier zu Archegonien, ohne jedoch, wie es scheint, einen Hals und eine Kanalzelle zu bilden. Die Keimanlage von Gn. Gnemon wächst nach Bower** mit einer Scheitelzelle. Am Hypokotyl bildet sich ein fast halbzolllanger, spornförmiger Auswuchs, der bei der Keimung im Nährgewebe stecken bleibt und dem Keimling daraus die Nahrung zuführt daher »feeder« von Bower genannt . Minder entwickelt findet sich dies Organ. Fig. 77. Gnetum scandens Roxb. Stuck eines Zweig- querschnitts. »1 Mark. 1.2.3 successive Znwachsringe, der 3. rechts eben im Beginn der Ausbildung , links schon stärker entwickelt, r Steinsklerenehymring an der Innenseite der von rissigem Kork bedeckten Außenrinde. — Binde, Markstrahlen und Zwischen- zouen sind weiß gelassen, die Baststränge aber durch eine einfache Linie begrenzt; die zuge- hörigen Holzstränire quer schraffiert, mit Aussparung der Querschnitte der großen Tüpfelgefäße. lSlume in Rumphia. Bd. IV.; Griff ith in Transact. Linn. Soc. NXII. p. 299 ff.: Strasburger, die Conif. und die Gnetac. p. 104 ff.: sowie Angiosp. u. Gymnosp., p. 1 00 ff.: Beccari in Xuovo giorn. bot. Italiano. IX. p. 9t ff. W. O. Bower. the germination and embryology of Gnetum Gnemon, Journal of microscopical Science. London, vol. XXII. I88S 171 ff. Fig. 78. A Gnetum neglectum Bl., Längsschnitt des S. mit der verdickten Blh. (nach Blume, Rumphia tab. 175). — B — E Gnetum Gnemon (nach Bower in Journ. of microsc. science XXII (18S2) tab. XXV). B unterer Teil des Suspensor mit der jungen Anlage des E. C E. in vorgeschrittenerem Stadium mit beginnender Ausgliederung der Kotyledonen c, c und des ifeeder« oder Nährfortsatzes /. D der E. bei der Keimung, mit vollkommen ausge- bildetem Nährfortsatz. E gekeimter S., den Nährfortsatz einschließend. Fig. 79. Welwilschia mirahiUs Hook. f. in 'io der nat. Gr. A jüngere, blühende Pfl., B ältere Pfl. mit zwei- lappigem Stamm. Gnetaceae. Eichler. 1 2o das dem »Faß« der Keimpflünzchen bei «Ion Gefäßkryptogamen verglichen werden kann, dann auch bei U'elu-itscliia und verschiedenen Angiospermen wieder; hei Ephedra und den übrigen Gymnospermen fehlt dasselbe. Bei der Keimung von Gn. Gnemon breiten sich die Kotyledonen ans. ergrünen und werden den nun folgenden B., welche sogleich decussierte Laubb. darstellen, ganz ahnlich. Welwitschia Hook, f.*) 3* Bl. mit einer aus 4 gekreuzten Blättclien gebildeten Blh. und 6 am Grunde vereinigten Stb. mit kugeligen. 3fäeherigen A. und mit einer ste- rilen Sa. C Bl. mit schlauchförmiger Blh. und einer gänzlich davon eingeschlossenen fruchtbaren Sa. Blh. der C_ in der Fruchtreife vergrößert und breit getlügelt. den läng- lichen S. einschließend. E. mit 2 Keimb. — Stamm dick, kegel- oder kreiseiförmig, nur wenig über den Boden hervortretend, mehr oder weniger 2 lappig, mit 2 sehr großen, zeitlebens bleibenden, linealen, später vielfach zerrissenen Laubb., in deren Achseln zahlreiche rispige Blütenstände mit gegenständigen, meist am Grunde wieder verzweigten Asten stehen, deren Zweige in izeilige. von Hochb. dicht besetzte Blütenähren endigen. Welwitschia mirabilis Hook. f. Fig. 79—82 , die einzige bislang bekannte Art dieser Gattung, ist einheimisch in den steinigen Einöden von Damaraland, an der Walfischbay. im Hereroland und einigen Xachbardistrieten an der Westküste des tropischen Südafrika. Sie wurde 1860 von Fr. Welwitsch entdeckt und ihm zu Ehren benannt; als eine der merk- würdigsten Bildungen des Gewächsreichs, verdient sie auch ihren Speciesnamen mirabilis mit Recht. W. m. soll ein Alter von wohl 100 Jahren erreichen. Der dicke, kreisel- oder fast kugelförmige Stamm, der im Umkreise 4m und darüber erreicht, tritt kaum I dm über den Boden hervor, steckt zum größten Teil in der Erde und verschmälert sich nach unten plötz- lich oder allmählich in eine starke, an der Spitze verästelte Pfahlwurzel. Der oberirdische Teil ist etwas verbreitert und von verschiedenem Aussehen; bald erscheint er rund, flach wie ein Tisch, doch stets deutlich 21appig: bald erhält er durch steilere Aufrichtung dieser Lappen Ähnlichkeit mit einem aufgesperrten Thierrachen, bald ist er unregelmäßig in ver- schiedener Weise. Seine Oberfläche ist hart und rissig, wie die Kruste sehr ausgebackenen Brodes; nur an und in den sogleich zu beschreibenden Furchen zeigt er sich noch ziemlich glatt und weich. Dieser Furchen sind es zwei, wie die Hälften eines Kreises einander gegenüberstehend, correspondierend mit den beiden Lappen des Stammes; aus ihrem Grunde entspringen, also ebenfalls einander gegenüberstehend, i B., die einzigen, welche die Ptl. nach den KoUledonen entwickelt und mit welchen sie zeitlebens versehen bleibt** . Sie sind anfangs lineal und ganzramlig: im Alter zerschleißen sie bis zur Basis in zahlreiche riemenförmige Streifen, die eingekräuselt auf dem Boden liegen. Im übrigen sind die B. flach, dick, lederartig, parallelnervig, oben bläulich-grün, unten heller grün, gemischt mit rotbraun; sie wachsen mit zunehmender Dicke des Stammes durch Verbreiterung und auch Verlängerung an ihrer in der Stammforche verborgenen Basis. Durch die B.. resp. ihre Basalfurche, wird zugleich der Stamm in eine obere Partie, Krone oder Scheitel genannt. und in eine untere, den »Stock«, differenziert. Der Scheitel zeigt eine, mit fortschreitendem Alter zunehmende Zahl concentrischer Wülste, von welchen die äußersten die jüngsten und deutlichsten, die innersten die ältesten und mehr weniger verwischt sind: auch am Stock sind solche Wülste, wenn auch weit weniger deutlich und regelmäßig, namentlich wiederum 1 die Blattfurchen hin wahrzunehmen. Die Wülste des Scheitels zeigen zahlreiche, nach außen hin sich vermehrende Gruben, in welchen beim äußersten jüngsten Wulste die Blütenstände stehen; vereinzelt findet man deren auch unterhalb der B. am Stock. Es sind starke Rispen mit gegenständigen, meist am Grunde wieder verzweigten Ästen; diese stielrund, an den Knoten gegliedert und durch SchoppeofÖrmige Bracteen gestützt, zuletzt in zapfenformigen Ähren ausgehend. Im Zapfen gegen 6cm lang und erhält eine schön scharlach- rote Färbung ** ; zuletzt fällt er, von unten nach oben fortschreitend, auseinander. Die Blh. nimmt an der Fruchtbildung Anteil; sie vergrößert sich bedeutend und wird breit geflügelt; ihre Höhlung ist in einen feinen Kanal verengert, durch welchen die Spitze des Integuments • M'Xab, on the dcvelopment of the Flowers of W. m., Transact. Linn. Soc. XXVIII. (1875) p. 307 ff. **) Nach Pechuel-Lösche 'mündlich sollen die im Herern -Lande vorkommenden Exemplare gelbliche Zapfen haben, stellen also wohl, da sie sonst keine Unterschiede bieten, nur eine Spielart der W. m. vor. Fig. 80. Welnitschia mirabüis. A Stück eines (5 Bluten- standes, mit mehreren Ähren. B eine Q Ähre. Beide in nat. Gr. (A nach Bot. Mag. t. 5369, B nach Le Maout et Dec). Gnetaceae. Eichler. I 25 hindurchgeht. Der eingeschl« S von länglicher Form, enthalt ein reichliches, dichtes Nährgewebe, um welches das schalenförmige, am Gipfel in eine kegelförmige fleischige Spitze Kernwarze verdickte Perisperm herumgeht: das Integument erscheint in der Reife, ahnlich wie bei Ephedra, in das obere Drittel des Nucellus hinaufgerückt. In der Achse des Nährgewebes liegt der gerade, cylindrische. etwas zusammengedrückte, dikotylische E.. der an seinem verdickten Wurzelende an einem gegen 15cm langen,, zusammengeknäuelten Embryotrager und mit diesem in der Kernwarze befestigt ist. äl. IVdicitschia mirabilis. A junge 5 Bl. , t das Trag- öder Deckb. , p Blh.blätter, durch welche die Stb. und die sterile Sa. hindurchscheinen. B ältere ^ Bl., s' Stb., i Integument der sterilen Sa. C Teil A~< Andrö- ceums mit 2 Stb. Ii £. Bl. £ Sa. mit dem Integument. /"Dieselbe nach der Befruchtung, n Xucellus , s der Saspensor. 5 1 - der flügeiförmig erweiterten Blh. p eingeschlossen. (Xach St rasb urger.) Entwickelung des Embryo. Wie bei Gnetum. so wird auch bei Welwitschia der Embryosack vor der Befruchtung am Scheitel aufgelöst und einzelne Nährgewebezellen wachsen in das Nucellusgewebe empor, um hier die Pollenschläuche zu erwarten. Sie bleiben dabei ganz einfach und vergrößern sich nur ein wenig. Nach der Befruchtung bildet sich in ihrem Grunde ein Complex aus 3 Etagen von je 4 Zellen; die obere Etage erhält hiernach durch Teilung S Zellen, die sich zu den Embryonalschläuchen strecken. Die Archegonwand wird hierbei nicht durchbrochen, sondern wächst mit und gestaltet sich zu einem \ zelligen Träger oberhalb des eigentlichen Suspensors. Die beiden unteren jener 3 Etagen liefern den E.. dessen Scheitel ähnlich wie bei Araucaria mit einem haubenartigen Gewebe bedeckt ist und der an seinem Wurzelende andauernden Zuwachs zum Suspensor bildet, wobei die Zellen an der Grenze zwischen beiden zottenförmig verwachsen und so eine Art Krone über dem AVurzelende zustande bringen.* Die Keimung, zuerst von W. 0. Bower** . nachher noch von verschiedenen Andern studiert, erfolgt oberirdisch, wobei die Kotyledonen sich ausbreiten und ergrünen, doch nicht viel über 3cm lang werden. Nach ihnen erscheint das erste und einzige Laubblatt- Vgl. Strasburger. Conif. u. Gnetac, p. 313 ff., sowie Angiosp. u. Gymnosp.. p. 155 ff. "" W. 0. Bower. the germination of TV. »i. The Natura XXII. 1880 p. 590; Ders. on the further development of W. ■»., Quarterly Journal of microscopical science XXI l ff. 126 Gnetaceae. (Eichler. paar, in gekreuzter Stellung, anfangs von schmal linealer Form und spitz, dann sich allmäh- lich an der Basis verbreiternd. Der zwischenliegende Achsenscheitel bleibt unentwickelt und dehnt sich nur am Umkreise aus; seine 21appige Figur stellt sich schon frühe ein. Aus Fig. S2. Weltritscl/ia mirabilis. Keimung, nach Bower, Journ. of microse. science XXI. (l>sl) tab. III. s Suspen- sor, / Nährfortsatz, c Kotyledonen, r Würzelchen, b Laubb. A junger E. , von der Fläcienseite der Kotyledonen. B derselbe um ()U° gedreht. C Der Keimling nach Heraustreten des Würzelchons, mit dem Nährfortsatz und den Kotyledonen im Nährgewebe. I) Ein solcher Keimling herauspräpariert. E Späteres Stadium . bei welchem die Kotyledonen sich schon außerhalb des S. befinden. F junge Keimpflanze. 0 oberer Teil derselben, die Anlagen der beiden Laubb. zeigend. dem anschwellenden Hypokotyl geht in der Folge der »Stock« hervor; zu Anfang der Ent- wickelung zeigt 'er, ähnlich wie Gnetum, nur minder stark entwickelt, einen Saugfortsatz (feeder), der nachher spurlos verschwindet. Anatomische Verhältnisse. Hierüber hat zuletzt De Bary*; eine ausführlichere Darstellung geliefert, aus der wir hier das Wichtigste zusammenfassen. Das Grundgewebe des Stammes wird gebildet von einem dünnwandigen Parenchym, in welchem überall in enormer Menge eigentümliche Zellen, sogenannte Spicula, eingelagert sind. Dieselben stellen große spindelförmige, oft gebogene, geknickte oder verästelte Fasern dar, die bis zum Verschwinden des Lumens verdickt und auf der Außenfläche mit einer dichten oder lockeren Schichte großer und kleiner Krystalle von oxalsaurem Kalk überzogen sind. Außen bildet dies Grundgewebe eine borkige, rissige Rinde und innerhalb derselben einen, der Form des Stammes entsprechenden Meristemmantel, der in den beiden Furchen, ans denen die B. entspringen, bis zur Oberfläche vordringt. Von diesen Stellen geht daher das Wachstum der B. aus und auch die Bildung der neuen Wülste am Scheitel und Stuck: letztere haben infolge dessen ein um so frischeres Aussehen, je näher sie den Furchen be- nachbart sind. Der von dem Meristemmantel umschlossene Gewebekörper enthält nur die Gefäßbündel. Diese bilden eine dem Scheitel ähnlich gestaltete und mit dessen flachen gleich gerichtete Mittelschicht im Stamme. Im Cenlrum derselben bilden die Bündel ein wirres Geflecht, aus welchem die zu der Wurzel gehenden Stränge herabsteigen; im Umkreise sind sie in 2 übereinander liegende, mit den Siebteilen einander zugewendete Schichten angeordnet, aus welchen sich einesteils die nach den B. gehenden Zweige auslösen, andernteils zahl- reiche kleine Bündelchen abzweigen, welche unter häufigen Krümmungen, Verästelungen und Anastomosen sich zu einem peripherischen Fasernetze verflechten. Auch von diesem gehen Zweige nach abwärts in die Wurzel, die sich mit den aus dem Mittelfeld der centralen Bündelschicht herabkommenflen Strängen in eine Anzahl concentrischer. durch bündelfreie De Bary, Vergleichende Anatomie, bes. p. 03 1 (f. u. ]>. 425. Gnetaceae. Eichler. 127 Zonen geschiedener Ringe ordnen, deren innerster eine Art Mark umschließt, während die äußersten sehr unregelmäßig und dünnsträngig sind. Die einzelnen Gefäßbünde] haben nur ein beschränkte- Wachstum; die ganze Struktur ist daher ein Mitteilung zwischen di- und monokotylischer Bildnngsweise. Sie Utes! sich am ehesten noch vergleichen mit der gewisser Phytolaccaceen und Chenopodiaceen, bei welchen der Stamm mit einem Meristem in die Dicke wächst, aus welchem nach innen hin bt grenzte Gefäßbündel in successiven. doch nicht sehr regelmäßigen Kreisen hervorgehen. In der anatomischen Structur der B. bestehen geringere Eigentümlichkeiten. Die zahl- reichen, parallelen, hin und wieder durch feine Zweige verbundenen Fibrovasalstränge gen die normale Orientierung von Gefäß- und Siebteil: oben und unten haben sie einen Sklerenchymbelag. In der Mitte der Blattdicke ist das Grundgewebe als isodiametrisches, nach beiden Oberflächen hin als palissadenförmiges Parenchym ausgebildet: ersteres von Spicularzellen, letzteres hauptsächlich von größeren und kleineren Sklerenchymbündeln durchsetzt, die größeren in Form senkrechter Platten an die Epidermis angefügt, die kleineren mehr nach innen hin zerstreut. Hierin ^ erhalten sich Ober- und Unterseite gleich, wie auch in der Ausbildung der Epidermis, die sehr starke Außenwände und eingesenkte, in Längs- reihen angeordnete Spaltöffnungen zeigt. Alle Gefäßbündel der W, sind von collateralem Bau. Der Xylemteil zeigt außer den primären Spiral- und Ringgefäßen noch zahlreiche secundäre Gefäße mit getüpfelten Wan- dungen : der Siebteil bietet keine Eigentümlichkeiten. Dass sie im Wachstum begrenzt sind, wurde oben schon erwähnt. ANGIOSPERMAE. Bedecktsamige Siphonogamen. (Yergl. S. 2.) Kurze Erläuterung der Blüteu- und Fortpflanzungsverhältnisse bei deu Angiospermen. Von A. Engler. Mit 377 Einzelbildern in 60 Figuren. Durch die ausführlichen Darstellungen der Blütenverhältnisse bei den Familien der Cycadaceae, Coniferae und Gnetaceae wurde eine zusammenfassende Darstellung der Blü- ten- und Fortpflanzungsverhältnisse bei den Gymnospermen ziemlich überflüssig; es hätte dies nur zu Wiederholungen geführt, welche in unserm Werk möglichst vermieden werden. Dagegen ist für die Angiospermen, bei denen die Blütenverhältnisse sich in viel höherem Grade, als bei den Gymnospermen mannigfach gestalten, eine kurze Darstellung derselben erforderlich, wenigstens für die, welche sich hierüber nicht schon anderweitig unter- richtet haben. Auch ist es notwendig, die Fortpflanzungsverhältnisse der Angiospermen im Gegensatz zu denen der Gymnospermen zu beleuchten. Während bei Cycadaceen. Coniferen und Gnetaceen die Fortpflanzungserscheinungen bei den einzelnen Familien behandelt wurden , lassen die Blüten- und Fortpflanzungsverhältnisse der Angiospermen eine gemeinsame Besprechung zu. Es ist aber durchaus nicht unsere Absicht , hier eine vollständige Besprechung der Blütenmorphologie zu geben, sondern es wird nur beabsich- tigt, durch Vorführung charakteristischer Typen in zahlreichen Abbildun- gen den weniger vorgebildeten Leser mit den Verhältnissen vertraut zu machen, deren Kenntnis zum Verständnis der bei den Angiospermen vorkommenden Blüten- und Fort- pflanzungsverhältnisse unerlässlich ist. Es wird sich daher die Darstellung mehrfach auf die bloße Erklärung der Figuren beschränken. Im Wesentlichen geht unsere Darstellung vom Standpunkt der vergleichenden .Morpho- logie aus. Es sei hier kurz darauf hingewiesen, dass die complicierten Sprosse der BI. in viel höherem Grade als die einfachen Laubsprosse zu verschiedenartigen Auffassungen Ver- anlassung geben. Schon bei dem Versuche, die thatsächlichen Verhältnisse in den Bl. richtig zu beschreiben, stößt man auf mehrfache Schwierigkeiten, welche durch die starke Zu- sammendrängung der einzelnen Blütenteile und die zahlreichen Übergangsstufen in der Aus- bildung derselben veranlasst werden. Man hat daher verschiedene Wege eingeschlagen, welche zu der richtigen »Deutung« der einzelnen Blütenteile führen sollten, den vergleichend morphologischen und den entwickelungsgeschichtlichen. Auf beiden Wegen ist man nicht selten in die Irre gerathen. Einerseits haben die vergleichenden Morphologen oft durch all- zustarkes Festhalten an gewissen vorgefassten Meinungen und durch die Anwendung der für einen Teil der Formen eines Ycrwandtschaftskreises richtigen schematisehen Darstellungen auf Mildere Formen derselben Verwandtschaftskreise gefehlt, andererseits haben die Anhänger der Entwickelungsgeschichte nicht immer berücksichtigt, dass im Individuum großenteils nur solche Anlagen zur Entfaltung kommen, welche durch Erbschaft von (\c\\ Vorfahren er- halten wurde, und dann haben sie namentlich sehr häufig die aus df\- Entwickelungsgeschichte einer Form sich ergebenden Resultate auf ganze Verwandtschaf Iskreise angewendet. Zufrieden- stellende Resultate können in zweifelhaften Fällen bisweilen dadurch erreicht werden, dass bei den verschiedenen Typen eines Verwandtschaftskroiscs die Entwickelungsgeschichte verfolgt wird. d.h. also es darf die vergleichende Morphologie nicht immer bloß die fertigen Zustände in Betracht ziehen, sondern es nniss diese Methode auch auf die jüngeren Stadien ausgedehnt werden. Leider ist dies praktisch nicht immer ausführbar, weil häufig nur ein sehr geringer Bruchteil der verschiedenen Blütentypen einer Familie in einem für die ent- Anuiospermae. Engler. 129 wickelaogsgeschichtliche Untersuchung geeigneten Zustande zugänglich ist. Andererseits stehen auch manche Pflanzenformen so isoliert, dass man ihre Bl. nicht mit anderen unmittelbar vergleichen kann. I. Begriff der Blüte bei den Angiospermen. Wie bei den gymnospennen Siphonogamen und wie bei den Equisetaceen, Lycopo- diaeeen, Selaginellaceen etc. versteht man auch hier unter Blüte den Teil eines Spi welcher die an d,er geschlechtlichen Fortpflanzung beteiligtenBlatt- gebilde trägt. Blütensprosse . welche nur diese der Fortpflanzung dienenden Bl. tragen , werden nackte fach! amy d eisch e) B 1. genannt . Beispiele einfachster, nackter männl. (<3) Bl., welche nnr ans Staubb. bestehen; sämtlich von Axaceen. A liraeuttculus tulgaris Schott. — B Synotithtrias siUatica Schott. — C Dieffenhachia pieta Schott. — D Arisarum i i'bjare Targ. T ozz. . dessen <$ Bl. nnr ans 1 Stb. besteht. E Stück eines (J Bl. Standes derselben Pfl. stf. der sogen. Stf., a die A. der einzelnen Stb. Fig. S4. Beispiele einfachster, nackter weibl. iC i Bl.. welche nnr ansFrb. bestehen; sämtlich v.jnAraceen. A — C Amm Dioscoridis Sibth. .1 Q Bl.. aus einem Frb. gebildet : B Längsschnitt derselben, C Querschnitt derselben, beide an -eile, wo sich die Bänder des Frb. vereinigen, die Placenta mit 2 Keinen von Sa. tragend, von d»nen je eine Beihe einem der zusammenschließenden Bänder des Frb. angehört. — D, E AriopsU peltata Graham. E Q Bl„ aus 4 Frb. gebildet, welche mit ihren zu Placenten werdenden Bändern zusammenschließen; ein Frb. ist weggeschnitten, um das Innere des Frkn. zu zeigen. D Querschnitt dnreh eine solche C Bl. — F Alocasia naiicnlarisQ. KochetBouche, Längsschnitt durch eine £ Bl.. deren Frb. ebenfalls zu einem Stempel (Pistill) mit einfächerigem Frkn. zu- sammenschließen, ihre Sa. aber am Grunde tragen. — G Amorphophalhis campanulatus Blume, Längsschnitt durch eine Q BL, deren Frb. zu einem 3fächerigen Frkn. zusammenschließen: die Wand eines Faches ist weggeschnitten. — Überall/ Frkn., gr Griffel, n Xarbe. Den Gymnospermen gegenüber finden wir bei den Unterschied, dass ein oder einige Frb. iCarpelle. geschlossenen Körper, den Stempel (oder das P i s t i 1 anlagen einschließt: doch ist zu bemerken, dass einerseits die Frb. ebenfalls zu einem Gehäuse zusammen: Angiosperme Reseda der Stempel oben offen ist . so dass die beiden genannten Unterabteilungen nicht unterscheidet. Der Stempel zeigt allemal : I. einen Fruchtknoten (Ovarium), welcher die knospen oder Eichen oder Ovula einschließt: daher BedeektsamL Xatürl. Pflanzenfam. II. 1. Angiospermen zunächst den Carpiden zusammen einen 1) bilden, welcher die Samen- bei der Gymnosperme Juni- ;chließen . und dass bei der also dieses Verhältnis allein Samenanlagen Samen- d e r X a m e A n g i o s p e r m e n. 1 30 Angiospermae. (Engler.) 2. eine Narbe (Stigma), welche, mit feinen Papillen besetzt, die Pollenzellen auf- nimmt und durch den auf ihr ausgeschiedenen Saft zum Austreiben des Pollenschlauches veranlasst. — Eine solche Narbe findet sich bei allen Angiospermen und fehlt stets an den Frb. der Gymnospermen ; Außerdem ist häufig am Stempel mehr oder weniger deutlich zu unterscheiden : 3. ein Griffel (Stylus), ein zwischen Frkn. und N. befindlicher, häufig viel dün- nerer Teil, dessen ebenfalls mit Papillen besetzte Röhre von den auf der N. ausgetretenen Pollenschläuchen durchlaufen wird; er wird daher auch Staubweg genannt. Ausführlicheres über diese Gebilde weiter unten. Während unter den Gymno- spermen nur die Gattung Welwitschia in ihren Bl. Stb. und Frb. zeigt, finden wir bei den Angiospermen so häufig Stb. und Frb. in einer Bl. vereinigt, dass man geneigt ist, da, wo nur eine Art von Geschlechtsblättern auftritt, Abort, d. h. Verkümmerung der bei den Vorfahren vorhanden gewesenen anderen Art von .Geschlechtsblättern anzunehmen. In den meisten Fällen lässt sich auch noch nachweisen, dass die Staubblattblüten oder männlichen Bl. infolge von Verkümmerung der Stempelanlagen , die Stempelblüten oder weiblichen Bl. infolge von Verkümmerung der Staubblattanlagen entstanden sind. Bl., welche Stb. und Stempel enthalten, heißen Zwitterblüten (hermaphro- dite, seltener monoklinische Bl.), im Gegensatz zu den eingeschlechtlichen oder diklinischen Bl. Pfl. , welche diklinische Bl. beiderlei Geschlechts auf demselben Stock tragen, heißen monöcische oder einhäusige, dagegen solche, bei denen q? und Q Bl. auf verschiedenen Stöcken vorkommen, diöcische oder zweihäusige. Diese Begriffe kommen übrigens nicht bloß auch bei den Gymnospermen, sondern auch in den niedriger stehenden Abteilungen des Pflanzenreiches zur Anwendung. Dagegen finden sich unter den Angiospermen noch sehr häufig polygamische (vielehige) Pfl., bei denen an einem und demselben oder an verschiedenen Stöcken außer Zwitterblüten ( ^ ) auch ein- geschlechtliche Bl. vorkommen. In der Begel finden sich auf einem. Stock neben den ^ entweder nur noch q^ oder nur noch Q Bl. Ausführlicheres über diese Verhältnisse s. unten unter dem Abschnitt Bestäubung. Fig. 85. Beispiele einfachster, nackt er Zwitterbl. , sämtlich von Araceae. A—D Synandrospadix vermitoxicus (Griseb.) Engl. A Zwitterbl.; B und C zeigen, wie durch Verkümmerung des Stempels und Vereinigung der Stb. eine (5B1. entsteht; in B ist der Stempel nur erheblich reduciert, in C vollkommen abortiert; D Q Bl. von dem- selben Blütenstande, bei welcher die Stb. keine A. besitzen, demnach steril und zu Str.imnodien geworden sind. — K Zwitterbl. von Calla palustris L. II. Die Blutenhülle als Ganzes.*) In den meisten Fällen bedürfen die Geschlechtsblätter während der ersten Stadien ihrer Entwickelung eines Schutzes gegen äußere Angriffe. Dieser wird ihnen in ver- schiedener Weise zu teil. Entweder wird der Schutz übernommen von einem großen Blattgebilde, einer Spatha, welches sämtliche Bl. eines Blütenstandes einschließt, wie bei allen Araceen und den Palmen, oder von den Tragblättern der einzelnen Bl., d. h. den B., in deren Achseln die Bl. stehen, oder endlich von den den Sexualblättern zunächst gelegenen Hochblättern des Sprosses. *) Vergl. hierüber auch Engler in Bot. Jahrb. V (1884). S. 160. Angiospermae. Engler. 131 Bis zu einen a Grade ist das letztere auch schon bei vielen Gymnospermen der Fall. (Vergl. ».oniferae. S. 41. Wenn sich die schützenden Hochblattgebilde eng an die Sexualb. desselben Spr* anschließen und mit diesen zusammen einen scharf gesonderten Sprossteil ausmachen, bezeichnet man sie als Blütenhülle Perianthium . Nicht selten ist zwischen den B. dieser Blh. und den vorangehenden Hochb. keine scharfe Grenze zu ziehen. Da die B. der Blh. neb^n ihrer ursprünglichen Hauptfunktion des Schutzes auch noch Neben- funktionen übernehmen können und sie sich diesen Nebenfunktionen entsprechend um- gestalten, so besitzen die B. der Blh. eine sehr verschiedenartige Ausbildung. Wir unterscheiden zunächst nach der Ausbildung der B. in der Blh. folgende Fälle: A. Sämtliche B. der Blh. gleichartig. — Homochlamydeische Blh. (auch häufig Perigon genannt, während die einzelnen Blattgebilde als Tepala bezeichnet wer- den}. Nicht zu verwechseln mit B. c: apetale Blh. a. Sämtliche B. der Blh. hochblatt artig (prophylloid). Dieselben haben nur die Funktion eines Schutzorgans. b. Sämtliche B. der Blh. blumenblattartig oder corollinisch petaloid . Dieselben haben noch die Funktion eines Schauapparates, d. h. sie locken Insekten zum Besuch der Bl. an und dienen dadurch der so häufig von Insekten bewerkstelligten, für eine erfolgreiche Befruchtung wichtigen Übertragung des Pollens aus der einen Bl. in die andere. 88. Beispiele von Bl. mit gleichart iger (homoehlamydeischer) Bl üten halle. A Acoms Calamus L., mit hochblattartiger ipru phylloider) Blh.: die 6 B. der Blh. stehen getrennt in 2 Kreisen. — B.C Stylochiton natalensi.i Schott: B^ Bl.. CQ BL. beide mit vereintblättriger Blh.: bei C ist erkennbar, dass dieselbe ans den B. zweier Kreise gebildet ist. — D Tricyrtis pilosa Wall, mit homoehlamydeiseher blnm enblattart i ger ipeta- loider) Blh., die 6 B. sind getrennt. — E Polygonatum multißorum (L.) All., ebenso; aber die ii B. der Blh. sind vereinigt. B. Die B. der Blh. sind ungleichartig. — Heterochlamydeische Blh. In diesem Falle wird der äußere Kreis od. die äußere Gruppe in ihrer Gesamtheit als Kelch Calyx bezeichnet, der innere Kreis als Blütenkrone (Corolla . Die einzelnen B. der äußeren Blh. heißen Kelchb. Sepala), diejenigen der inneren Blh. Blütenb. (Petala'. Bezüglich der letzteren ist übrigens nicht immer sicher, dass dieselben bei den Vorfahren der betretTenden Pfl. sich aus Hochb. herausgebildet haben, sondern es ist in einzelnen Fällen wahrscheinlich, dass sie aus Stb. hervorgegangen sind.*) a. Die B. der inneren Blh. sind getrennt. — Choripetale B 1. Bisweilen wer- den solche Blh. auch eleutheropetal oder polyp etal genannt.) b. Die B. der inneren Blh. sind vereinigt. — Sympetale Bl. Vergl. Nägel i, Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre. S. U9, und Engler in Bot. Jahrb. V. S. 163— «65. 9* 132 Angiospermae. (Engler.i c. Die B. der inneren Blh. sind abortiert. — Apetale Bl. Dieser Fall ist äußerlich oft nicht zu unterscheiden von A. a. Auch die Entwicklungsgeschichte giebt sehr oft keine Aufklärung darüber, ob eine zweite Blh. ursprünglich vorhanden war oder nicht; man ist in solchen Fällen lediglich auf theoretische Betrachtungen angewiesen. Außerdem kommen bei der Blh. die Stellungsverhältnisse und die Symmetriever- hältnisse in Betracht, welche weiter unten für die Bl. im Ganzen besprochen werden sollen. Namentlich ist darauf zu achten, ob die B. der Blh. spiralig (acyklisch) oder in Quirlen (Cyklen) angeordnet sind, ob die Blh. durch mehr als 2 Ebenen in 2 gleiche Hälften zerlegt werden kann (aktinomorphe Blh.), oder ob sie nur durch eine Ebene in 2 gleiche Hälften zerlegt wird (zygomorphe Blh.). P P Fig. S7. Beispiele von Bl. mit verschiedenartiger (he t eroch 1 amy d eischer) Blh. A Aclaea spicata L. — B Afyosuriis minimus L. — C Cobaea scandens Cav. — B Aquilegia rulgarisJj. — E Medicago satüa L. — F Stachys pa- lustris L. — s Kelchb., pBlumenb. oder Blumenkrone. A, B, B, E mit getrenntblättriger innerer Blh. = choripetal. C\ F mit vereintblättriger innerer Blh. = symp et al. A, B, C, D strahlige oder aktinomorphe Blh. £', .^zweiseitig symmetrische oder zygomorphe Blh. (i— E nach Baillon.) Bei Fig. A, B, D ist aber auch noch eine andere Auffassung zulässig, wie von Prantl bei den Rammculaccac gezeigt werden wird. Wus als Kelch bezeichnet ist, ist die Blh., dagegen sind in Fig. A und B die mit p bezeichneten B. als Honigb., in Fig. B als Staminodien, welche durch Umwandlung von Stb. entstanden sind, zu bezeichnen. in. Die Blütenachse. Die Gestaltung der Bl. ist in hohem Grade abhängig von der Form, welche die Blü- tenachse (Receptaculum, Tonis annimmt. In den meisten Fällen ist die Blütenachse verkürzt und kaum stärker als der Blütenstiel, häufig ist sie jedoch scheibenförmig, polsterförmig, bisweilen auch gestreckt und walzenförmig. Während in den meisten Fällen die B. der Bl. dicht aufeinander folgen, oder die Intern od ien zwischen denselben gestaucht sind, sind doch häufig auch zwischen den einzelnen Formationen 38, Verschiedenartige Entwickelung der Blütenachse bei hypogynischer Insertion, d. h. bei Aus- gliederung der Kelehb., Blb. und Stb. unterhalb des Stempels oder der Stempel (des Gynöceums). — A Cassytha filiformes L. | Lauraceae), mit ge stauchter Blütenaehse. — B Myosttrus minimns L., mit langer Blütenachse, jedoch ohne größere Zwischenräume zwischen den einzelnen B. der Bl. — C Citrus tvigaris Bisso, mit einem stärker ent- wickelten Internodium der Blütenachse zwischen den Stb. {Andröceum) und dem Stempel (Gynoceum), welche auch Discus benannt wird und als Nektar ausscheidendes Organ fungiert. — D Spiranthera odoratissima St. Hil. (Rutaceae), ein ebensolcher Discus mit Ausgliederungen (Effigurationen) am Bande. — E Cathedra rubricaulis Miers {Olacactae), mit hypogynischem, schüsseiförmig erweitertem Discus. — F Cusparia odoratissima (Lindl.) Engl. [Rutaceae), mit hypogynischem, becherfg. erweitertem Discus. — G itatrua angolensis Forsk. lCapparid"ach Sachs.) — Orchts m«- culata L.: X Längsschnitt durch die Knospe. — D die ganze Bl. nach Entfernung eines B. der Blh. Auch hier ist die Blütenachse hohl und mit dem Frkn. von Anfang an vereinigt in die Höhe gewachsen, das eine fruchtbare Stb. und die Blh. stehen auf ihrem Bande. — B Querschnitt durch die Knospe. — C Querschnitt durch den Frkn. — x Hauptachse des Blütenstandes; o Deckb. ; s äußere B.. p innere B. der Blh., davon das eine das sogenannte Labellnm mit dem Sporn sp ; a die A. des einzigen fruchtbaren Stb. ; gs das Gynostemiura, Vereinigung von Gr. und Stf. ; pl Pollina- rium; h Klebscheibe; / der unterständige Frkn. iXach Sachs.) iv. Stellungsverhältnisse der Blätter in der Blüte. Um sich in der Bl. zu orientieren, inuss man folgende technische Ausdrücke merken: .Mediane ist bei Seitenbl. (solche sind meistens vorhanden) die Ebene, welche wir uns durch die Absiammungsachse und die Blütenachse gelegt denken. Transversale ist die darauf senkrecht stehende, durch die Blütenachse gelegte Ebene. Oben oder hinten heißt, was der Abstammungsachse zugekehrt ist. unten oder vorn, was von ihr abgekehrt ist. 136 Angiospermae. (Engler.) Symmetrische Bl. heißen diejenigen, welche sich durch mindestens eine Ebene in gleiche Hälften zerlegen lassen; diesen stehen die selteneren asymmetri- schen Bl. gegenüber. Die symmetrischen Bl. sind a. aktinomorph, strahlig, mehrseitig-symmetrisch, wenn sie durch mindestens zwei Ebenen in 2 gleiche Hälften zerlegt werden; b. zygomorph, zweiseitig -symmetrisch, wenn sie durch eine Ebene in 2 gleiche Hälften zerlegt werden. Fällt diese Teilungsebene mit der Medianebene zusam- men, dann ist die Bl. median-zygomorph, der am häufigsten vorkommende Fall. Wenn dagegen die Teilungsebene mit der Transversalebene zusammenfällt, so ist die Bl. transversal-zygomorph. Kommt endlich die Teilungsebene zwischen die bei- den genannten Ebenen zu liegen, dann ist sie schräg-zygomorph. Eine vollständige Umkehrung der Bl. aus ihrer ursprünglichen Stellung in die entgegengesetzte, wie sie bei den Orchidaceen vorkommt, wird als Besupination bezeichnet. Alle solche Stellungsverhältnisse lassen sich am einfachsten durch Diagramme klar machen , welche die einzelnen Teile der Bl. mit genauer Wiedergabe ihrer Stellung zu einander auf eine Ebene projicieren. Querschnitte durch junge Knospen am Ende der Blütenachse ergeben oft ohne weiteres ein solches Diagramm. Wenn jedoch die Blüten- achse nicht gestaucht ist, die Insertion peri- gynisch od. epigyniscb. dann sind auf einem Querschnitt nicht immer alle Teile einer Bl. sicht- bar und man muss in dem Diagramm ge- wissermaßen mehrere Querschnitte combinie- ren. Ein Diagramm, welches die Stellungs- verhältnisse der Blatt- gebilde in der Bl. un- verändert wiedergiebt, heißt ein empirisch es Diagramm; wenn man dagegen in dem Dia- gramm gewisse, nicht unmittelbar hervor- tretende Verhältnisse, wie z.B. die Zusammen- setzung einer Sympe- talen Blkr. aus 5 Blb. klar zu machen sucht, dann ist dasselbe ein theoretisches Diagramm. Zu einem vollständigen Diagramm gehört auch immer die Angabe der Abslaniniungsachse, des Tragb. der Bl. Bractea) und ihrer Vorb. (ProphyTla), sofern solche vorhanden sind. Die umfangreichste und beste Sammlung von Diagrammen findet sich in dem Werke von A. W. Eichler, Blütendiagramme, Leipzig 1875 u. 1878. In der Blutenknospe haben die jungen Blattgebilde zu einander eine bestimmte , oft für große Gruppen charakteristische Lage, die man Knospendeckung oder Knospen- lage Aestivatio, Praefloratio) nennt ; dieselbe ist reitend (equ itat iva) , wenn sich die B. vollständig decken; klappig (vah ata , wenn sie sich gegenseitig berühren; eingefaltet induplicativa), wenn die sich berührenden Ränder nach innen gebogen sind; dachig, dachziegelartig (imbricata), wenn bei Spiralstellung die Händer der B. über einander greifen, und zwar — gedreht (contorta), wenn immer der rechte Rand des einen B. den linken des benachbarten deckt (rechts gedreht) oder umgekehrt Fig. 91. Beispiele von Diagrammen aktinomorpher und zygomorpher Bl. — In der oberen Reihe sind A{Dicentra formosa (Andr.)DC.) und C (Hi/pecoumproctimbens'L.) Beispiele für aktinomorphe Bl. , denn die Bl. werden sowohl durch die, auch die Mitte der Tragb. schneidende Medianebene, wie durch die darauf senkrecht stehende Transversalebene in 2 gleiche Hälften zerlegt. — Dagegen ist B (Corydalis cava (L.) Schweigg. et Koert.) das Diagramm einer transversal -zygomorphen Bl. — In der zweiten Keihe sind A (Aesculus Hippocastamim L.) und B (Urvillea spec.) Dia- gramme von schräg zygomorphen Bl. (Nach Eichler.) Angiospermae. Eng i:r links gedreht), — fünfschichtig quincuncial), wenn ö 15. einer BI. genau d< Blattstellung entsprechend sich decken, — coehiear, wenn ein B. ganz außen, eines ganz innen liegt, die 3 anderen halb außen, halb innen liegen: hierbei wird die Knospen- lage aufsteigend genannt, wenn sich die Teile von unten nach oben, absteigend, wenn sie sich von oben nach unten decken. Dieselben Stellungsverhältnisse finden sich auch z. T. in Laubblattknospen. Ebenso hat man in den Blütenknospen wie bei den Laubblattknospen auf die Yernation. d. h. auf die Faltung des einzelnen B. zu achten: wir nennen dieselbe: flach gefaltet duplica t i va). wenn das B. an der Mittelrippe zusammengefaltet ist: mehrfach gefaltet plicata . wenn es in zahlreiche Längsfalten gelegt ist: zer- knittert (corrugat iva), wenn es nach allen Richtungen hin gefaltet ist: einge- rollt (involutiva), wenn die Seitenränder nach der Oberseite zu eingerollt sind: zu- rückgerollt revolutiva), wenn das Gegenteil stattfindet; zusammengerollt (convolut i va . wenn das ganze Blatt in einer Richtung eingerollt ist. In manchen Fällen verhält sich der Blütenspross wie ein Laubspross mit spiraliger Blattstellung, d. h. sämtliche Blattgebilde der Bl. folgen aufeinander in continuier- 1 ich er Spirale; so unter den Angiospermen bei den Calycanthaceen. Solche Bl. heißen acyklisch. Häufiger finden wir einen Teil der Blattgebilde in spiraliger Anordnung, und entweder die unteren oder die oberen in Quirlen . deren Glieder in die Lücken eines A f Fig. 92. Beispiele von acyklischen und hemicyklischen Bl. — A Calycanthus floridusL., Bl. im Längsschnitt (nach B a ill o n ) , darunter ein Diagramm mach E i c h 1 e r ) , in welchem a b die lauhigen opponierten Vorh., die Ziffern die Blütenteile nach ihrer Entstehungsfolge bezeichnen. — B Suphar pumilum Sm. nach Eutfernumr d.-r KVlchb. (nach Casparyj; darunter Diagramm der Bl. von Suphar luteum L. (nach Eichler), wo die Carpelle einen Cyklus bilden. Teiles der spiralig angeordneten B. zu stehen kommen. Solche hemicyklische Bl. fin- den sich namentlich bei den Ranunculaceen, Magnoliaceen, Nymphaeaceen, Clusiaceen. Die meisten Bl. zeigen dagegen sowohl bei ihrer Entwickeln::, als im aussebildeten 138 Angiospermae. (Engler.) Zustande Quirle, deren Glieder miteinander alternieren; nur der Kelch, namentlich der 5 zählige, kann häufig ebenso gut als spiralig, wie als aus 2 Quirlen, einem 2 gliederigen und einem 3gliederigen gebildet angesehen werden. Diese am häufigsten vorkommenden Bl. nennen wir insgesamt cyklische ßl., wobei es freisteht, die Quirle sich als zusam- mengezogene Spiralen zu denken. Die Zahl der Quirle in den cyklischen Bl. ist eine sehr verschiedene, sie schwankt zwischen 1 und 16. Am häufigsten stimmen die Kelchb. und Blb. in der Zahl überein, während die Stb. aus 1 oder 2 gleichzähligen Quirlen bestehen, dieFrb. aber in gleicher geringerer Zahl vorhanden sind. Solche iquirlige und Squirlige ( tetracykl i sehe und pentaeyklische) Bl. sind sehr verbreitet. Es giebt aber auch Bl. mit Kelchen, welche aus vielen Quirlen (8 bei der Berberidacee Nandina) bestehen, und andere, bei denen die Staubblattformation viele Quirle zählt (Lauraceae, Rosaceae). Die Zahl der Glieder inner- halb eines einzelnen Blütenquirles variiert von 2 — 30, abgesehen von den durch Spaltung entstandenen Vermehrungen; so giebt es 9 — 3 Ozählige Quirle bei einzelnen Crassulaceae, namentlich Sempervivum. Cyklische Bl. mit gleichzähligen oder isomeren Quirlen heißen eucyk lisch, mit ungleichzähl igen Quirlen heteroeyklisch oder hete - romer. Diese Heteromerie kann entweder durch nachträgliche Veränderungen (Vereinigung, Verdoppelung oder Dedoublement, Verkümmerung oder Abort) veranlasst, oder ursprünglich, typisch sein. Sehr viele große Pflanzenläniilien halten an ihren typischen Zahlen der Blütenteile fest, wie z. B. die Cruciferen, Umbelli- feren, Compositen, während andere darin sehr variieren. Die Glieder der aufeinanderfolgenden gleichzähligen Quirle der Bl. wechseln in der Begel ab , in manchen Fällen aber kommen die Glieder des einen Quirles vor diejenigen des vorangehenden zu stehen, sie sind denselben superponiert, während sie mit denen des nächstfolgenden abwechseln. Fig. 93. Beispiele von eucy klisc he n und heteroeyklischen Bl. — A Nandina domestica L. (Berberidacrat), heteroeyklisch mit oligomerem Frkn., 7 ügliederige Kelchblattquirle, 2 Quirle von Blb., 2 Quirle von Stb. — B AI i t Rücksicht auf diese Verhältnisse bezeichnet man von den cyklischen Bl. als: haplostemon solche, bei denen typisch nur ein Kreis von Stb. vorhanden ist, welcher (lern der inneren Blh. gleichzählig ist; diplostemon solche, welche so viel Stb. ent- halten, als beide Kreise der Blh., wobei jedoch die äußeren Stb. vor den Kelchb. (epi- sepalj, die inneren Stb. vor den Blb. (epipetal) stehen; obdiplostemon solche, welche so viel Stb. enthalten, als beide Kreise der Blh., wobei jedoch die äußeren Stb. vor den Blb. stehen und die folgenden Quirle sich an diesen Quirl abwechselnd anschließen. Angiospennae. Engler. 139 V. Der Kelch Calyi . Die Kelchb. Sepala) sind meistens grün, manchmal noch deutlich laubblattartig: kommen aber auch gefärbt vor und sind dann b lume nblat t art ig (petaloid oder coro 11 iniseh) . wie bei vielen Kaminculaceen. Bisweilen sind die Kelchb. nur wenig entwickelt (obsoleta . namentlich sind -ie häutig in epigynischen Bl. s. oben unter III.) nur wenig aus der Blütenachse ausgegliedert, so bei den meisten Umbelliferen, Valeriana- ceen. Bubiaeeen. Wenn die Kelchb. mehr oder weniger miteinander vereinigt bleiben. so ist der Kelch vereintblättrig (gamosepalus), doch ist dieses Verhältnis nicht von solcher Bedeutung für die Systematik, wie die Vereinigung der Blb. ; auch ist es nicht immer leicht zu entscheiden, ob die Kelchab schnit te Laciniae am Bande einer ausgehöhlten Achse stehende, freie Kelchb. oder die Enden mehrerer miteinander ver- einigter Kelchb. sind. Bisweilen bleiben auch die Kelchb. von Anfang an ganz unterein- ander vereinigt , so dass der Kelch die übrigen Teile der Bl. in Form eines Sackes um- schließt: erst wenn die Blb. sich entfalten, spaltet sich der Kelch oder es löst sich sein oberer Teil in Form einer Kappe oder Mütze ab. Der Form nach ist der unterhalb der Kelchabschnitte befindliche Teil, die Kelchröhre Tubus schüss eiförmig. glocken- förmig, röhrenförmig, bauchig, trichterförmig, krugförmigu. s. w. : dagegen achtet man beim Kelchsaum Limbus darauf, ob derselbe gezähnt, ge- spalten, geteilt, aktinomorph oder zygomor ph ist. Nicht gerade selten sind einzelne Kelchb. am Grunde sackig (saccatus) oder gespornt i calcaratus). wie bei Aconitum. Delphinium und Tropaeolum. Wie andere Blattgebilde der Blüte, so können auch die Kelchb. Nebenb. entwickeln: diese treten namentlich bei den Rosaceae-Poten- tillcae, z. B. bei der Erdbeere und dem Fünffingerkraut auf. Wo die nebeneinander entstehenden Nebenblattbildungen zweier benachbarten Kelchb. vereinigt bleiben, ent- stehen außerhalb der eigentlichen Kelchb. vor den zwischen ihnen befindlichen Lücken neue Blattgebilde, welche zusammen als Außenkelch bezeichnet werden. Seiner Dauer nach ist der Kelch schon beim Aufblühen hinfällig caducus . später ab- fallend (deciduus). oder bleibend (persist ens;. Letzterer wächst bisweilen weiter, wie bei der Olacacee Heisteria, bei den Dipterocarpaceae , bei vielen Anacardia- ceae. und bildet sich so zu einem Flugapparat aus: auch kann er wie bei Trapa . der Wassernuss. verholzen und an der Fruchtbildung teilnehmen. Nachträglich entwickelt sich auch aus dem Saume des Kelches, z. B. bei den Valerianaceen und Compositen, ein sogenannter Federkelch Federkrönchen. Pappus : er ist entweder sitzend oder durch die Verlängerung des oberen Kelchteiles gestielt. Übrigens können sich aber auch solche als Flugapparate und Verbreitungsmittel dienende Haare an der Blütenachse ent- wickeln, wie z. B. bei Typha. — Wie alle Teile der Bl. . können auch die Kelchb. zu Trägern von Honig abscheidenden Organen, von Nektarien. werden: dies ist besonders in hohem Grade in der Familie der Malpighiaceae der Fall, wo außen an den Kelchb. ent- weder sitzende oder gestielte Honigdrüsen entwickelt werden. VI. Die Blumenkrone Corolla). In der Begel sind die Blb. zarter, als die Kelchb.. meist mit papillösem Epithel ver- gehen und ohne Spaltöffnungen : sie sind entweder farblos (weiß oder bunt . nur selten grün, die gelbe Färbung wird in der Begel durch Chromatophoren, welche Anthoxan- thin oder Blumengelb enthalten, bedingt, während die rote und blaue Färbung von dem im Zellsaft enthaltenen Anthocyan herrührt, welches bei saurer Beaktion des Zell- saftes rot . bei alkalischer blau wird. Was von den Vereinigungen der Kelchb. gilt . gilt auch von denen der Blb. Auf die Sympetalie, Choripetalie. Apetalie, den Akt ino- morphismus. Z \ gömorphismus ist schon in dem Abschnitte IL hingewiesen wor- den. Im übrigen können die Blb. sich noch mannigfacher gestalten, als die Kelchb.. doch lernt man diese Verhältnisse besser allmählich aus dem Studium der einzelnen Fa- milien kennen. Nur darauf sei hingewiesen, dass die Blb. sich nicht selten in einen unteren schmalen Teil, den Nagel (Unguis), und in einen oberen Teil, die Platte Lamina), gliedern. Am Grunde der Platte finden sich bisweilen Ligulargebilde, welche eine Art H Fig. Ü4. Beispiele für die verschiedenartige Entwickelung des Kelches. — A Eucalyptus Globulus Labill. (Mgrtaceae). Der obere Teil des Kelches löst sich in Form einer Mütze von dem unteren Teil los. — B Phyllomelia coronaia Griseb. (Rubiacee von Kuba), Kelch mit mächtiger Entwickelung des Saumes. — C Cruckshanksia flava Baill. (Kubiacee aus Chile), von den 5 Kelchabschnitten sind 2 mit Stiel und Spreite versehen. — D Oaillardia aristata Pursh (Compositae- Htltnioideae), Kelch mit deutlich entwickelten Abschnitten. — E Petasites officinalis Mönch, Kelch mit Pappus. — F Lactuca virosaL., Achaenium mit »gestieltem« Pappus. — 6 Dinemandra glauca Baill. (Malpighiaoee aus Chile), mit gestielten Honigdrüsen an den Kelchb. — H Gaudichaudia congestiflora Juss. (Malpighiaceae), mit je 2 sitzenden Honigdrusen an den Kelchb. — J Comarum palustre L. , der Kelch von der Rückseite: s die Kelchb., st aus der Ver- einigung von je 2 Nebenb. entstanden, stellt ein Blättchen des Außeukelches dar. Angiospermae. Engler. 141 Nebenkrone Paracorolle) zusammensetzen. Wenn die B. der Blli. untereinander alle vereinigt bleiben, dann wachsen auch die Ligulargebilde vereinigt in die Höhe und bilden eine mehr oder weniger lange Röhre (so bei X(irci$*us . Die größte Umgestaltung erfahren die Blb.. wenn sie die Funktion von Xektarien übernehmen. Vom kleinen Honiggrübchen am Grunde des Blb. bis zur stumpfen Aussackung und bis zur langen Spornbildung finden sich alle Übergänge in verschiedenen Familien. Be- sonders lehrreich sind in dieser Beziehung die Ranunculaceen 's. dasei I vi. Die Staubblätter und das Andröceum. Die Gesamtheit der Stb. einer Bl. wird An- dröceum genannt. Bei den meisten Stb. können wir. bevor sie sich öffnen , 4 hervortretende Wülste wahrnehmen . welche sich zu Behältern männlicher Keimzellen, zu Pollen fächern (Loculi) entwickeln: den Teil des Stb.. welcher die Wülste trägt, nennt man An Hier e, den darunter befindlichen, häufig fadenförmigen Teil den Staubfaden Filamentum). 2 der Fächer sind entweder nur in der Jugend oder auch noch später die vorderen. 2 die hinteren: je ein vorderes und ein hinteres bilden eine Antherenhälft e Theca). Der zwischen den beiden Hälften liegende Teil heißt das Mittelband (Conne c t i v' : Fig. 95. Längsschnitt der Bl. von Lychnis Flos Jotis (L.) Desr.; y verlängertes Achsenglied zwi- schen Kelch und Corolle ; x Lignlargebilde der Blb. vor der Platte. (2saeh Sachs.) ^VP Fig. 96. Beispiele der Andröceen einiger Bl. — A Balanops Tieillardi Baill. {Balatwpsidaceae), bei welcher das An- dröceum zugleich die ganze (5 Bl. ausmacht. — B Coptis trifolia Salisb. (Ranunculaceae) , unterhalb des aus zahl- reichen spiralig angeordneten Stb. bestehenden Andröceums die zu Honigb., d. h. Nektarien tragenden B. umgebildeten Stb. und die größeren Kelchb. — C Popotcia Barteri Baillon (Anonaceae). ein ans quirlig angeordneten Stb. bestehen- • Andröceum; die Kelchb. und Blb. sind entfernt. dasselbe kann bisweilen eine sehr bedeutende Ausdehnung erlangen. Die deutsche Be- zeichnung Staubbeutel wird in verschiedenem Sinne gebraucht, bald auf die ganze Theca. bald auf die einzelnen Fächer der Theca angewendet. Bisweilen kommt es vor. dass die beiden Fächer einer Theca miteinander verschmelzen (z. B. bei Orchidaceen. Malvaceen u. s. w. . so dass scheinbar nur i Fächer vorhanden sind: in einzelnen Fällen verschwinden auch die Grenzen zwischen den beiden Thecis und es ist die ganze A. einfächerig [Arisarum, einzelne Arten von Clusiti . Andererseits werden auch bei man- chen Pfi. die A. quer geteilt und so entstehen vielfächerige A. z. B. bei der Mimoseen- gattung Parkia, bei Rhizophora und der Myrsinacee Aegiceras). Während häufig die bei- den hinteren Fächer nach außen, die beiden vorderen Fächer nach innen gekehrt sind, erfolgt bisweilen eine solche Ausdehnung der Rückseite . dass beide Antherenhälften Fig. 97. Beispiele verschiedener Stb., zur Illustration der Entwickelung des Stf., des Connectives, der A. und ihres Aufspringen?. — Überall/ = Stf., th = Theca oder Antherenhälfte, l = Fach, c = Connectiv. — A Xymvhaea AmäBonum Mart. et Zucc, Sth. aus derselben Bl. in nat. Gr. zeigen den allmählichen Übergang von blumenblatt- artigen Stb. zu solchen mit schmalerem Stf. und längeren A. Mit der Vergrößerung des der Fortpflanzung dienen- den Teiles geht hier die Verkümmerung des vegetativen Teiles Hand in Hand. — B Popowia Barteri Baill. mit in der Mitte stehenden Thecis. — C Popowia Vogelii (Hook, f.) Baill. mit seitlichen Thecis und sehr dickem <'"in - tiv. — Ji Traitecantia pulchetta Humb., Bonpl. etKunth.; E Spironema fragrans L. ; /•' Tradcscantia virginica L.; 0 Campelia Zanonia Humb., Bonpl. et Kunth, alles Stb. von Commelinaceen mit sehr verbreitertem Connoctiv zwischen den beiden Thecis. — H Sahia, mit ungemein ausgedehntem Connectiv; außerdem ist hier nur eine Theca entwickelt, die andere Theca ist abortiert, staminodial geworden. — ./ Unona odorata, mit bedeutender Ver- längerung des C'onnectivs über die seitlich stehenden Thecae hinweg. — A' Httmiri arenarium, mit kurzen Thecis und verlängertem Connectiv. — L Das ganze Andröceum von Viola odorata L. , die einzeln, .n Stb. mit nach iunen (vorn) gewendeten Thecis: alle sitzend, mit oberem Connectivanhang, 2 mit Spornanhang. — M Colli mellia, mit gewundenen Thecis und breitem Connectiv, mit sehr kurzem Stf. — N Arisarum vulgare Targ.-Tozz. , mit quer verlaufenden und untereinander vereinigten Thecis. — 0 Aquilegia vulgaris L. zeigt die Vereinigung der beiden Fächer jeder Theca; das Connectiv ist nur schwach entwickelt. — P Calla palustris Jj. , mit Kugeligen Thecis (»didymere« Anthere) und verkümmertem Connectiv. — Q LantiitM album L., mit verkümmertem Connectiv und be- weglicher, versatiler A. — R Solanum, die beiden Thecae mit Poren sieh öffnend. — 8 Arbutus hpbridä; A. be- weglich, Thecae mit Poren aufspringend und gespornt. — T Bcrberis Aquifolium L., jede Theca mit einer Klappe sich öffnend. — U Atherosperma , Stf. mit Nebenblattbildung und jede Theca mit einer Klappe aufspringend. — V Persea, Stf. mit Nebenblattbildungen, welche staminodial geworden sind, den Charakter von verkümmerten A. tragen; jede Theca mit 2 Klappen aufspringend. — A nach Caspäry; B, H—R, V, V nach Baillon, S, T nach Sachs, D—G nach Schönland. Kngler., 143 mit ihren Fächern ganz nach innen gekehrt werden Antherae introrsae1. wie bei den Orchidaceac: umgekehrt werden andere A.. z. B. die der Iridaceae und mancher Liliareae. durch starke Ausdehnung der Vorderseite zu 'Antherae extrorsae* Wahrend die Thecae der meisten A. mit einer Längsspalte sich öffnen, öffnen sich einzelne durch Querspalten, viele durch Löcher an der Spitze Antherae biporosae), noch andere durch Klappen. \V,is die Form der A. betrüb" . so gelten für dieselben im allgemeinen die nämlichen Bezeichnungen, wie für andere Blattgebilde: auffällige Gebilde sind die sogenannten 2hörnigen A. mit 2 hornfürmigen Fortsätzen, z. B. bei vielen Ericaceen , die Iabyrinth- lönnigen A. der Cucurbitaceen . mit schlangenförmig gewundenen Thecis u. a. Wichtig i-*t die sogenannte »Anheftuhgf der A. an den Stf., viel wichtiger die Abgliederung der A. von demselben: sie heißt aufliegend, wenn sie scheinbar mit einer Seite dem Ende des Trägers horizontal aufliegt, wie bei einem schildförmigen B. die Spreite dem Blatt- stiel »aufsitzt«: die A. heißt beweglich versatill, wenn sie mit fast nur einem Punkte ihrer Mitte der Spitze des Stf. aufsitzt; sie heißt angewachsen, wenn sie scheinbar mit einer Seile der Endfläche des Stf. angewachsen ist. Sitzend wird die A. genannt, wenn die Staubbeutel von ihrer Basis ausgehen Fig. 97 L)] auch können die Stb. nach unten über ihre Insertion hinaus verlängert sein und sind dann gespornt (Viola). Wie die Laubb.. Hochb. und Kelchb. sich verzweigen, so kann dies auch bei Stb. eintreten. Zunächst kann ein Stb. sich oben in 2 Schenkel spalten, von denen jeder eine Antherenhälfte trägt , z. B. bei Betula . ferner können am Grunde eines Stb. Nebenblatt- bildungen entstehen so z. B. bei Allium und namentlich den Lauraceae , Fig. 97 T"), die entweder steril sind oder auch eine Theca tragen, so bei Dicentra. Es können aber auch C B A Beispiele von Spaltungen von Stb. — A Hypericum per/oratum L. Entwickelung der verzweigten Stb. / Mittlerer Teil ans einer jungen Knospe; / Anlage des Stempels; a die 3 Stb. mit ibren als Höcker auftretenden Auszweigungen. // Ähnliches Stadium der Entwickelung wie in J, aber von der Seite gesehen. /// Weiter vor- gerücktes Stadium mit Teilen der Kelchb. s und der Blb. p. — B Calothamnus spec. \Myrtaceae) , Längsschnitt einer Bl., s Kelchb., p Blb., st Stb. mit fiederiger Verzweigung, / Frkn., f Gr. — C Ricinus communis L. r$ Bl. im Längsschnitt, zeigt reich verzweigte Stb.; / die Stf., a einzelne Theca die Spaltungen der Stb. viel weiter gehen: dieselben können auch bandförmig und fiederig verzweigt sein : es können ferner die Auszweigungen entweder in einer Ebene liegen oder büschelförmig angeordnet sein, so d;iss es scheint, als seien mehrere Stb. mitein- ander verbunden. Hierbei können die Auszweigungen der Stb. entweder einzelne Thecae (z. B. bei Althaea und anderen Malvaceeni oder vollständige A. mit 2 Thecis tragen. Die Entscheidung darüber, ob man es mit geteilten Stb. oder mit Vereinigungen von Stb. zu thun hat. ist aber nicht immer mit Sicherheit zu fällen. Bei Hi/pericum perforatitm L. (Fig. 98 A zeigt die Entwicklungsgeschichte deutlich, dass in dem jungen Andröeeum nannte Primordialhöcker vorhanden sind, welche sich später reichlich verzweigen. Nun giebt es aber andere Arten von Hypericum mit getrennten Stb. : dasselbe ist auch bei 144 Angiosperruae. (Engler.) Asci/rum der Fall ; es kommen ferner bei den derselben Familie der Guttiferae zugehörigen Gattungen Ochrocarpusu. Garcinia. ganz zweifellose Vereinigungen vonStb. vor, welche den »verzweigten Stb.« sehr ähnlich sehen ; wenn daher auch der Augenschein der Entwicke- lungsgeschichte dafür spricht, dass bei Hypericum einfache Staubblattanlagen sich ver- Fig. 99. Beispiele von Vereinigungen von Stb. In A — E Vereinigung von Stf. , in F, 0 Vereinigung der A., in H— K Vereinigung der ganzen Stb. — A Xanthochymus pictorius Roxb. (Clusiaceae); bei der nabe verwandten Gat- tung Garcinia kommen rings um den Stempel verteilte freie Stb. vor, andererseits auch Vereinigungen derselben zu Bündeln; es kann in diesem Falle von verzweigten Stb. nicht dii B, gelbst wenn an den den einzelnen Bündeln entsprechenden Höckern die Anlagen für die einzelnen Stb. sieb erst spater zeigen sollten; Beispiel für Polyadelphie. — // I'isin» sativum L., Beispiel für diadelphisches Andröceum: !i Stb. vereinigt, das 10. frei, — C, D, E Beispiele für monadelphische Bündel. — C Erythroxylox Coca L. I) Melia Azedarach L. — E Mahn sylvestris L. — F, G Cosmos bipinnatits t'av. ; F das Andröeeuin mit dem Gr.; 9 äa n aufgerollt, zeigt die nach innen sich öffnenden A. — H Cucurbita Pepo L., zeigt 3 aufeinander folgende Stadien der Entwicke- lung; je 2 Stb. haben sieb untereinander vereinigt. — 3 Phyllatrthus cycUmthtra Moll.; die :S Stb. zu einem die Achse abschließenden schirmförmigen Körper vereinigt. — A' Olusta eugtnioides Planoh. et Lind. — /. I Ftanchoniaha Engl, : die Längsschnitte durch diese beiden Andrdceen "der Bynandrien zeigen die vollständige Vereinigung. Bi i X Bind die Thecae einer A. untereinander vereinigt und jede A. öffnel sieb am Bcheitel mit einer kreisförmigen Spalte; das Connectiv bleibt als Mittelsäulchen zurück. Bei L ist die Antbere durch zahl- reiche Radialfaltungen vielfächerig geworden. — (A — G, J nach Baillon, H nach Sachs, A', L nach Plan- en on et Triana.) zweigen, so ist es trotzdem sehr wahrscheinlich, dass bei den Vorfahren dieser Pfl. an Stelle jedes einzelnen Höckers zahlreiche Stb. entstanden, welch» sich vereinigten und bei den späteren Generationen auch immer mehr vereinig! aus der Blütenachse hervor- Fig. I le für Verkümmerungen - -r für Umwandlung derselben in Staminodien. — A Cassia hirsuta L., Längsschnitt der Bl. . zeigt -iries der'vorderen ausgebildeten Stb. , darauf folgen 3 kleinere Stb. nach hinten und zuletzt ein Staminodium tstd). — B Cassia Itiandra Benth. zeigt, wie die hinteren Stb. in ihrer Ent- .ung gegen die vorderen zurücktreten.' — C Diagramm von Cassia baciüaris L. fil. . zeigt die Verteilung von und 3 Staminodien in der Bl. — D Bl. von Commtlina btngalensis L.. in welcher die :t hinteren Stb. zu Staminodien geworden sind. — £. F Andröceum von Cochliostema odoratissimum Lemaire iCoinmelinac(ae). mit dem Gynöceum: bei E sind die 3 Staminodien (std) noch nicht erheblich kleiner als die jungen Stb.; in haben sieh die 2 seitlichen Stb. erheblich vergrößert, indem sich 'ich über die jetzt gewunde' hinaus flügelartig verlängerten. — 0 Loptzia coroiata Andr. (Onagraceae); ein Stb. ist in ein löfFelförmiges blumenblatt nodium tstd) umgewandelt: gr der Gr.: n N'ektarium an einem Blb. — H Stück Blütenstandes von Sekismatoglottis rupestris Zoll, et Moritzi [Araceae). unterwärts Q Bl. mit 1 — :$ Staminodien. in der Mitte rudimentäre Bl. mit 1—4 Staminodien, oben fi Bl. mit fruchtbaren Stb. — J £ und ^ Bl. von Spatki- carpa sagiltifolia Schott, links eine hJ B'i.. ein Synandrium, rechts eine Q Bl.. bestehend aus~einem Pistill und den dasselbe umgebenden Staminodien. — AT Bl. von Pilta lucens Wedd. Wrticacene), mit 3 blumenblattartigen -odien. — L Clusia insignis Mart.. ^ Bl.; zahlreiche Stb. sind mit ihren Stf. untereinander vereinigt; die mittleren jedoch sind zu Staminodien geworden und zu einem kugeligen, reichlich Harz enthaltenden Körp-. einigt. — M Clusia ntmorosn G. F. W. Keyer, Mantel von Staminodien um Jas Gyn" •um der C Bl., die äußeren Staminodien schmal und spitz, die inneren stumpf und untereinander vereinigt. — X ChaieUa eltgans Planch. et Triana. Q Bl.; die Staminodien von ungleicher Höhe, untereinander zu einem Mantel vereinigt, bei a die zu Harz ausscheidenden Organen umgewandelten Anlagen der A. — 0 Clusia minor L. , C Bl.: vollständige Vereinigung - linrinodien zu einem Mantel, an dem hier und da nuch Spuren der Thecae auftreten. Xatürl. Pflanzenfam. II. 1. ja 146 Angiospermae. (Engler.) traten. In wie mannigfacher Weise die Vereinigung von Stb. vor sich gehen kann , igt aus Fig. 99 ersichtlich. Entweder die Stf. oder die A. oder auch die ganzen Stb. können sich untereinander vereinigen; die Vereinigungen der Stf. werden als Adelphien bezeichnet. Je nachdem die Stf. mehrere, 2 oder t Bündel bilden, heißt das Andröceum polyad elphisch, diadelphisch, monadelphisch, welche Verhältnisse L in ne bei der Aufstellung einiger Klassen seines künstlichen Systems (XVIII, XVII u. XVI) ver- wertete. Anderseits können die Stf. frei bleiben, aber die A. eines Andröceums sich untereinander vereinigen; ein solches synantheres Andröceum kommt bekanntlich den Compositen fast durchgehends zu und ist das Merkmal der XIX. Klasse des Linne'schen Systems. Sodann können aber auch die ganzen Stb. consoeiiert oder vereinigt sich ent- wickeln; bei Cucurbita (Fig. 99 7/) und anderen Kürbisgewächsen vereinigen sich je 2 Stb. miteinander. Es können aber auch sämtliche Stb. eines Andröceums sich unter- einander vereinigen (Fig. 9 9, J, K, L); das dadurch entstehende Gebilde wird Syn- andrium genannt. Hierbei können entweder die The'cae der einzelnen A. getrennt, oder sie können schließlich auch untereinander vereinigt sein, wie bei der Cu- curbitacee Cyclanthera, deren Synandrium dem hier in Fig. 99 / abgebildeten von Phyllanthus cyclanthera ähnlich ist, aber 2 ringförmige, zuletzt zusammenfließende Pollenfächer besitzt. Wie unter sich, können die Stb. auch mit den B. der Blh. oder mit dem Stempel vereinigt sich aus der Achse ausgliedern und nur ein freies Antherenende besitzen ; namentlich das erstere ist sehr häufig der Fall; die Enlwickelungsgeschichte lässt hierbei häufig gar nicht erkennen, dass die A. und der benachbarte Abschnitt der Blh. verschie- denen B. angehören, sie erscheinen vielmehr als Teile eines Bl. Sehr wesentliche Umgestaltungen werden häufig in dem Andröceum dadurch her- beigeführt, dass die Blattgebilde, in welchen ursprünglich Sexualzellen angelegt wurden, bei den Nachkommen derselben Pfl. steril werden. Solche steril gewordene Stb. heißen Staminodien. Sehr oft unterscheiden sie sich nur wenig von normalen Stb., manch- mal nur dadurch , dass die männlichen Keimzellen (der Pollen) nicht keimfähig werden ; in anderen Fällen kommt es gar nicht erst zur Anlage von Pollenfächern, in noch anderen wird die Staubblattanlage zu einem Blb., oder sie übernimmt die Function eines Nek- tariums und erfährt eine dieser Function entsprechende Umgestaltung. Dabei können diese Staminodien sowie die fertilen Stb. teils unter sich, teils mit anderen Blattgebilden der Bl. Vereinigungen eingehen. So wie die Stb. Synandrien bilden, so bilden die Staminodien auch Synandrod ie n. Aus der Entwickelungsgcschichte der Staminodien kann man nur in den verhältnismäßig seltenen Fällen, in denen es noch zur Anlage von A. kommt, darauf schließen, dass sie bei den Vorfahren derselben Pfl. durch frachtbare Stb. vertreten waren; sie entwickeln sich eben in manchen Fällen genau wie Blb., in anderen wie Wucherungen der Blülenachse. Dagegen geben die Stellungsvcrhältnisse und der Vergleich mit den der Stellung nach entsprechenden Gebilden bei verwandten Pflanzenformen häufig zuverlässige Hilfsmittel zur Erkenntnis der ursprünglichen Natur dieser Blattgebilde, d. h. zur Erkenntnis ihrer Abstammung (bildlich gesprochen) von Stb. Ein großer Teil der sogenannten gefüllten Bl. entsteht durch Umwandlung der Stb. in Blb., wiewohl dieselben auch anderweitig (durch Spaltung \<>n Blb., durch Vermehrung von Blb., u. s. w.) zu Stande kommen. In den gefüllten Bl. erster Art findet man auch sehr häufig aus Staubblattanlagen hervorgegangene Blattgebilde mit 4 flügeligen Blatt- spreiten. Diese nielamorphosierten Bildungen haben A. Braun (Die Frage nach der Gymnospermie der Cycadeen, in Monatsschrift der Kön. Ak. d. Wiss. zu Berlin, 1 876 p. 34 4, 345) zu der Annahme veranlasst, dass die 4 Pollensäcke einer A. nicht einer einfachen, sondern einer durch Emergenz verdoppelten und dadurch 4flügeligen Blatt- spreite angehören, die 2 vorderen den Emergenzllü^eln, dir jj hinteren den Blatt- flügeln; es sollen dabei die vorderen (mittleren) Pollensäcke auf der unteren Fläche der Emergenzflügel (welche ihre. Bauchfläche ist! liegen, beide Pollensäcke einer Hälfte also gegeneinander gekehrt sein. Fig. 10t zeigt, wie leicht eine solche Auffassung ent- stehen kann. Aniüospermae. Engler. 147 Die so häufig vorkommende Umbildung der Stb. in 4flügelige B. la-st sich auf folgende Weise leicht erklären. In den Stb. beginnt die tangentiale Teilung der Zellen der ersten Periblemschicht ,'sehr früh, oft wenn die Stb. noch als kleine winzige Hocker vorhanden sind, an den 4 Kanten, es wird also von vornherein jedes Stb. 4flügelig: ist die Ent- wicklung die normale dem Stb. zukommende, so sind nicht 4 scharfkantige Flügel, sondern 4 Wülste vorhanden. Wenn aber die anfangs eingeleitete normale Entwickelung gestört Fig. 101. Umwandlungen der Stb. vergTünter Bl. a — i Rosa chinensis L., /— m Dictamnus albus L. (Nach Celakorsky.) wird und anstatt eines gleichmäßigen Dickenwachstums der 4 Flügel des Stb. ein Flächen- wachstum derselben eintritt, so müssen sich 4 blattartige Flügel entwickeln. Hieraus ist nun wohl auch zu erklären, dass die Staubblattmetamorphosen so verschiedenartig sind. Bei denjenigen, in welchen die Bildung der Pollenmutterzellen erst später beginnt, ist die Möglichkeit zur Metamorphose in eine einfache grüne oder petaloide Blattspreite länger vor- handen, als bei denjenigen PH., in deren Stb. die Pollenmutterzellen schon sehr früh ge- bildet werden: hier wird dann immer die Neigung zur Bildung von 4 flügeligen B. vorhanden sein, es müsste denn gerade das Stb. schon in den allerjüngsten Zuständen durch irgend w eiche Ursachen die Bildung der 4 Wülste an den Kanten einstellen. Trotz alledem bleibt es unbenommen, sich wie Celakovsky Teratologische Beitr. z. morphol. Deutung des Staubgefäßes, in Pringsheims Jahrb. XL, S. 124—174. Tat'. V— VII folgende phylogenetische Vorstellung zu machen, dass das Stb. der Angiospermen z. B. mit den doppelspreitigen B. eines Ophioglossum zu vergleichen sei ; dass aber beide Spreiten Fortpflanzungszellen er- zeugen, dass beide einander zugewendeten Spreiten miteinander verwachsen, dass diese Ver- Fig. 102. Stb. Ton Semptruxum tectorum L., mit Pollensäcken und Sa. a Pollensäcke, o Sa. wachsung erblich geworden sei und selbst an den jüngsten Stb. die beiden Spreiten nicht unterscheidbar seien. Die Entwicklungsgeschichte bietet allerdings für diese Hypothese gar keine Unterstiitzuni:; sie weist entschieden darauf hin, dass die Pollensäcke den Sporangien äquivalente Emeiiienzen sind. 10* 148 Angiospermae. (Engler. Im Anschluss hieran sei auch noch auf das nicht gerade seltene Vorkommen von Sth. hingewiesen, welche sich entweder ganz oder teilweise in Frb. umwandeln, indem sie Sa. erzeugen. Dies beobachtet man besonders schön bei Sempervirum tcctorum L. an den Stb. des inneren Staubblattkreises, welche auch bisweilen vollständig durch Frb. ersetzt sind. Ein Blick auf Fig. 102 giebt eine deutliche Vorstellung von diesen zweigeschlechtlichen Sexualb. Sehr oft finden sich an Stelle der 4 Pollenfächer 4 Flügel mit Sa., so dass die Annahme sehr nahe liegt, es sei ursprünglich die Anlage von Archesporzellen erfolgt, die- selben seien aber ähnlich, wie dies bei den Mimosoideae der Fall ist, isoliert worden und dann hätten sich an dem blattartig auswachsenden Teil des Stb. die Sa. entwickelt, indem die Archesporzelle sich nicht in zahlreiche Pollenmutterzellen teilte, sondern zu einer Embryo- sackmutterzelle wurde. (Vergl. A. Engler, Beiträge zur Kenntnis der Antherenbildung der Metaspermen, in Pringsheims Jahrb. X. S. 309, Taf. XXIA"., Während die Stb. einerseits zu Blattgebilden mit anderer Function, also zu Nähr- oder Laubb., zu Lockb. oder Blb., zu Honigb. oder Nektarien, endlich auch zu weiblichen Geschlechtsb. umgewandelt werden können, können sie andererseits auch mehr oder weniger zu functionslosen Gebilden reduciert werden. Für diese Verhältnisse bietet Fig. 100 E, F ein lehrreiches Beispiel. A Fig. 103. Beispiele für Verkümmerung (Abort) ganzer Blütenanlagen. A Alocasia macrorrhiza Schutt, a in Krümle des Blutenstandes befinden sich nackte Q Bl., oberhalb derselben zunächst Bl ü t en rudim en t e, welche An- lagen von Q Bl. entsprechen, darauf folgen andere, welche Anlagen von rj Bl. entsprechen, hierauf ein längeres, mit fruchtbaren rj Bl- besetztes Stück nnd oberhalb dieses ein kegelförmiges Stück, welches nur mit rudimen- tären Anlagen von rj Bl., die voneinander nur wenig gesmidert sind . besetzt ist. C Amm tnaculatum I... Stück des Blutenstandes, oben mit fruchtbaren fi Bl., darunter rudimentäre Blütenanlageii, welcne 1 — 2 fruchtbare Stli. aasgegliedert haben, zu unterst solche, welche nur Staminodien tragen. — 1> Vracwiculut vulgaris Schott, einige Bl. aus der oberen Region des fi Blütenstandes, zur Demonstration der allmählich fortschreitenden l> tion. — E Helicodiceros museivorus (L.) Engl., Blütenstand mit einem aus zusammenhangenden Blütenrudiment, u gebildeten Kolbenanhang; das Endstück desselben fehlt. Bei dieser Gelegenheit sei darauf hingewiesen, dass die Reduction sich nicht bloß auf einzelne Blattgebilde der Bl., sondern auch auf ganze Blütenanlagen erstrecken kann. Zunächst sehen wir aus Zwitterhl. durch Verkümmerung der Q Sexualb. (jf Bl. ent- ospermae. Enj 149 >tehen: wenn aber, wie dies namentlich bei Araceen sehr häufig vorkommt, die Stb zu Staminodien werden oder die Staubblattanlagen sich nicht normal ausgliedern, so bleiben schließlich nur Blütenrudimente bestehen. In gleicherweise giebt es auch Blüten- rudimente, welche aus Aidagen Q Bl. hervorgegangen sind. Die Araceen bieten in dieser Beziehung die interessantesten Beispiele: in Fig. 103 sind nur einige Fälle dt stellt, welche zeigen, dass auch der sogenannte Kolbenanhang einzelner Araceen eine mit mehr oder weniger untereinander zusammenhängenden Blütenrudimenten besetzte Ahren- achse darstellt. Über die Ent Wickelung der Pollenzellen ist hier, wo es sich nicht um eine vollständige Darstellung der Entwickelungsgeschichte handelt, hauptsächlich Folgendes zu bemerken. In den allermeisten Fällen entstehen durch Teilung der unmittelbar unter der Oberhaut des jungen Stb. liegenden Zellschicht, der ersten Periblemschicht. An- schwellungen, welche sich zu den Pollen sacken ausbilden: seltener werden auch tiefer liegende Zellen in diesen Entwickelungsprocess hineingezogen. Zunächst erfolgen die Zellteilungen hauptsächlich durch Auftreten von tangentialen Teilungswänden. Diese Teilungen gehen in der Begel an den 4 Längskanten der jungen A. sehr gleichmäßig vor sich: es werden in der Begel aus der ersten Periblemschicht 2 Schichten erzeugt, deren innere die Urmutterzellen der Pollenzellen enthält und auch als Ar chespor bezeichnet werden kann (Fig. 4 04 F), deren äußere das Material für die Wandung des Pollenfaches liefert. In der großen Mehrzahl der Fälle ist das Archespor eine halbmondförmig ge- krümmte Zellschicht Fig. 104 F\ seltener eine einfache Zellreihe (Fig. 104 C), noch sel- tener eine einzelne Zelle, indem nur an einzelnen Stellen der ersten Periblemschicht die tangentialen Teilungen eintreten (so bei den Leguminosae-Mimosoideae). Aus der äußeren Fig. 104. Entwickelung der Pollensäcke. A. — D Doronicum macrophyllitm Fisch. A Querschnitt einer jnngen A. ; bei a hat sich eine Zelle des Periblems gespalten in eine innere Zelle a, das Archespor. und eine äuße're, die Schichtzelle 6; con Connectiv; B Querschnitt durch eine Hälfte einer etwas älteren A. : die aus dem Archespor hervorgehenden Zellen sind mit stärkeren Contouren bezeichnet; C Teil eines Längsschnittes: D Querschnitt einer älteren A.: die Schichtzellen haben sich gespalten und die dem Archespor zunächst anliegenden Zellen werden zu Tapetenzellen. — E Pollensack einer älteren A. von Menyanthes Mfoliata L. im Querschnitt, sm Pollenmutter- zellen, umgeben von den Tapetenzellen r: das Endotheciura ist durch Teilung der Schichtzellen mehrschichtig geworden. — F Querschnitt durch ein Antherenfach von Mentha aquatica L.: Bezeichnungen wie vorher. (Xach Warnung, reproduciert in Göbel, Systematik, S. 406.) i Schichtzellenschicht (t, welche nun unter der Oberhaut oder dem »Exothecium I liegt, gehen meist 3. bisweilen mehr Schichten hervor, von denen die äußerste sich zu dem sogenannten Endothecium umbildet, dessen einzelne Zellen in der Begel. namentlich an den Seilenwänden und der Innenwand mit Verdickunesfasern versehen werden und Fig. 105. Halbschematische Darstellung der weiteren Entwickelung einer vierfächerigen A. (nach Baillonund Luerssen). A geschlossen nnd mit oben geteilten Pollenmutterzellen ; B geöffnet und mit ausfallendem, reifem Pollen, ex das Exothecium, end das Endothecium, t die Tapete, pm die Pollenmutterzellen. Fig. 106. Entwickelung der <3 Keimzellen (Mikrosporen oder Pollenzellen) bei Monokotyledonen und7Dikotyle- donen. a — n Allium narcissiflorum Vill. a Pollenmutterzelle mit Zellkern; 6 dieselbe nach Ausscheidung einer dickeren Membran mit homogenem Zellkern; c—e Vorbereitung des Kernes zur Teilung; / weiteres Stadium, in welchem der Kern sich spindelförmig gestaltet hat und die Kernfäden sich am Äquator der Kernspindel grup- piert haben; g weiteres Stadium, in welchem die Kernfäden sich geteilt haben und vom Äquator wegwandern; h und »' noch spätere Stadien mit Ansammlung der Kernfäden an den beiden Polen; k Bildung der ersten Mem- bran zwischen den beiden Tochterzellen; l beginnende Teilung der letzteren; m nnd n vollendete Teilung über's Kreuz und in einer Ebene. Die Membranen der Specialmutterzelle derjenigen der Pollenmutterzelle anschließend; jede Keimzelle mit dünner Membran, welche sich nun weiter entwickelt. — o — u Tropaeolum majus L. o Pollen- mutterzelle mit Zellkern; p dieselbe weiter ausgebildet mit beginnender Teilung des Kernes; q , r der Kern hat sich geteilt und die Tochterkerne sind im Begriff, es ebenfalls zu thun; s Tetrade von protoplasmatischen Zellen, um welche herum die Ausscheidung einer an die Mutterzellmembran sich anschließenden Membran erfolgt; t die Specialmutterzellen durch Scheidewände geschieden; u innerhalb der Specialmutterzellen bekommt jede Keimzelle eine Membran. (Nach Strasburger, reproduciert'in Luerssen, med. -pharm. Bot.) Fig. 107. Ausbildung der Pollenzellen und fertiger Pollen. A Pnlleinuutterzelle von Cucurbita Ptpo L. tg die in Auflösung begriffenen, äußeren, gemeinsamen Schichten der Mutterzelle, sp die sogenannten Specialmutterzellen, welche später ebenfalls aufgelöst werden; ph die Haut der Pollenzelle, deren Stacheln nach außen wachsen und die Specialmutterzelle durchbohren ; v halbkugelige Zellstoffablagerungen ; p der (durch Alkohol) eontrahierte Proto- plasmakörper der Keimzelle. — B, C Hosta coerulea (Andrews) Tratt. B eine junge Keimzelle mit noch kleinen, nach außen vorspringenden kopfartigen Verdickungen ; C eine ältere Keimzelle (Pollenzelle) mit stärkeren Ver- dickungen. — D Althaea rosea L., ausgewachsener Pollen. — E Epüobium angustifolium L., Pollen im optischen Querschnitt; e die Exine, * die Intine, welche bei a ihre Austrittsstellen hat und daselbst stärker verdickt ist. «permae. Engler. 151 allmählich ihren flüssigen Zellinhalt verlieren. Die beiden inneren Schichten werden später bei weiterer Entwiekehmg der ans dein Archespor hervorgehenden Pollenzellen aufgelöst; die das Archespor zunächst umgebenden Zellen bekommen ein drüsiges Aussehen, sind häufig sehr ölreich und werden Tapetenzellen genannt. Demnach haben wir also in jedem Pollensack. welcher durchaus vergleichbar ist einem Sporan- gium höherer Krxptogamen oder zoidiogamer Embryophyten, (z. B. einem solchen von Marattia, Ophiöglossum, Eqmsetum, Lycopodiwn, Selaginella, Isoetes) Exothecium oder Epidermis. Endothecium, Tapete und Archespor. DasEndothecium kann bei sehr dicken A.. wie z. B. denen vieler Orchidaceen, durch Spaltung der äußeren Schichtzellen auch mehrschichtig werden. Da nun aus dem Archespor nur männliche Keimzellen hervorgehen, so entsprechen die Pollensäcke den Mikrosporangien der heterosporen Ge- laßkryptogamen. Veigl. hierzu: Nägeli. zur Entwkkelungsgeschichte des Pollens. Zürich 1842. — Hofmeister, neue Beiträge zur Kenntnis der Embryohildung der Phanerogamen, II. Mono- kotyledonen, in Abhandl. der kön. Sachs. Gesellsch. d. Wiss., Leipzig IS6t. — Warming. Untersuchungen über pollenbildende Pbyllome und Caulome, in Han stein. Bot. Abhandl. II. Bd. 1873. — Engler. Beitr. zur Kenntnis der Antherenbildung der Metaspermen, in Pr i ngsheim's Jahrb., X. Bd. — X. Wille, Entwiekelungsgeschich'e der Angiospermen D\b\vad in Christiania IS , Die Zellen des Archespors werden entweder direct zu den Pollenmutterzellen od. jede Zelle des Archespors zerfällt durch weitere Teilungen in einige Pollenmutterzellen. Fast immer vergrößern sich dieselben und bekommen allmählich dickere Wan- dungen: sie bleibenuntereinander im Zusammenhang, wie bei den meisten Dikotyledonen. oder lösen sich voneinander los. wie bei vielen Monokotyledonen. Bei den letzteren ent- stehen in der Regel durch wiederholte Zweiteilung der Pollenmutterzellen »4 Special- mut terzeile n i . aus deren Inhalt je eine männliche Keimzelle Mikrospore oder »Pollen körn«) hervorgeht. Bei den Dikotyledonen dagegen ist es häufiger, dass der Zellkern der Pollenmutterzelle in 4 Tochterzellkerne zerfällt, welche sich wie die Ecken eines Tetraeders anordnen: erst jetzt treten um die 4 Zellkerne herum Membranen auf. die Membranen der i Specialmutterzellen r, welche sich eng an die Membran der Pollenmutterzelle anschließen. Dann erst umgeben sich die in den Specialmutterzellen eingeschlossenen protoplasmatischen Körper mit einer neuen, sich rasch verdickenden Haut, welche sich in eine äußere cuticularisierte Schicht, das Exosporium oder die Exine, und eine innere, reine Cellulose-Schicht. das Endosporium oder die Intine, differenziert. Die erstere bekommt auf ihrer Außenseite Warzen. Stacheln. Leisten, Kämme etc. s. Fig. I 07 .1. I) : nicht selten ist sie an den Stellen, an welchen später das Austreten des Pollenschlauches erfolgt, sehr dünn, oder ganz unterbrochen, während dann gerade an dieseji Stellen die Intine stark verdickt ist (vergl. Fig. 107 U). Solcher Fig. los. Entwiekelung des Prothalliums in den Mikrospuren oder Pollenzellen der Angiospermen. (N'aeh Elf- ving, Studien über die Pollenkörner der Aug., in Jen. Zeitschr. f. Xaturw., Bd. XIII. M. F.) Ltucomm aestirttm L. I Mikrospore nach der Teilung in die vegetative Zelle « nnd die größere geschlechtliche mit dem Kern st. Bei // hat sich die vegetative Zelle r losgelöst, bei o die vegetative Zelle nach Behandlung mit Osmiamsänre. III die geschlechtliche Zelle ist ausgetreten, die vegetative Zelle bis auf den Zellkern resorbiert; ihr Zellkern befindet sich ebenso wie der der Geschlechtszelle im Schlauch. Austrittsstellen können viele vorhanden sein. z. B. bei Malvaeeae, Contohulaceae, Caryo - plu/llaceae, 4 — 6 bei fmpatiens, Carpinus. Alnus. llmus, 3 bei den meisten Fagaceae, Borraginaceae, Gcraniaeeae, Compositae. i bei Fictu und Justitien während die meisten -Monokotyledonen nur eine spahenförmige Austrittsstelle besitzen. Bisweilen lösen sich 152 Angiospermae. (Engler.) an den Austrittsstellen der Pollenzellen rundliche Stücke der Exine los (so bei Passiflora und Cucurbita). Auch kommt es vor, dass die Exine sich durch spiralige Risse in Bänder spaltet (Thunbcrgia) und diese sich loslösen. Wird die Exine dick, so kann man an ihr nichl selten Schichten von verschiedener Structur erkennen. In manchen Fällen tritt aber die Exine nur in Form von dünneu Längsstreifen auf. Noch ist zu bemerken, dass bei den auf Insektenbestäubung angewiesenen Pfl. der Pollen außen klebrig wird, bei den übrigen aber nicht. Bei den Gymnospermen (vergl. S. 14 und S. 43) ist leicht zu beobachten, dass in der q? Keimzelle (Mikrospore, Pollenzelle) sich ein wenigzelliges Prolhallium ent- wickelt, dessen eine geschlechtliche Zelle als Pollenschlauch auswächst. Bei den Angiospermen findet Ähnliches statt. Die q* Keimzelle zerfällt entweder unmittelbar nach ihrer Entstehung oder später in eine kleinere, vegetative und eine größere, ge- schlechtliche, welche, wie bei den Gymnospermen, zum Zwecke der Befruchtung zu einem Schlauch auswächst. Es entspricht also dieses 2 zellige Gebilde, welches übrigens auch durch weitere Teilungen der vegetativen Zelle mehrzellig werden kann, dem aus einer IM ikrospore hervorgehenden Prothallium bei den heterosporen Gefäßkryptogamen; es besteht nur der Unterschied, dass bei diesen der Zellkern der geschlechtlichen Zelle oder der geschlechtlichen Zellen in ein Spermatozoid umgewandelt wird, während bei den Angiospermen und Gymnospermen die geschlechtliche Zelle zu einem Schlauch, Sipho auswächst. Daher nenne ich auch die letzteren siphonogame (mit einem Schlauch befruchtende), die ersteren zoidiogame (mit beweglichen, heraustretenden Spermatozoiden befruchtende Embryophyt en. Gewöhnlich wird die zwischen der kleinen und großen Zelle befindliche Hautschicht resorbiert, und man findet bisweilen noch den Zellkern der resorbierten Zelle im Pollenschlauch. (Fig. 108, III.) Bei einzelnen Wasserpfl. mit sehr starkem Längenwachstum der A. wachsen die anfangs rundlichen Pollenzellen schon im Pollenfach zu langen, sich untereinander ver- schlingenden Fäden aus, so bei den Seegräsern Zostera und Cijmodocea ; bei eben den- selben kommt es wie auch bei Najas nicht zu einer Cuticularisierung der Membran, da diese Keimzellen stets unter Wasser bleiben. Wir wenden uns nun noch zur Betrachtung einiger wichtiger abweichender An- therenbildungen, deren Entwickclung aber mit der eben geschilderten im engen Zu- sammenhang steht. Schon oben (S. 149) wurde hervorgehoben, dass das Archespor nicht immer eine ununterbrochene Reihe von Zellen darstellt, sondern dass in manchen Fällen unterbrochene Reihen von Archesporzellen erzeugt werden. Das ist namentlich bei vielen Leguminosae- Mimosoideae der Fall, bei welcher Gruppe aber auch das normale Ver- halten vorkommt In Fig. 109 sind solche A. dargestellt, bei welchen an den 4 Kanten an Stelle einer Reihe von Archesporzellen 2 oder mehr voneinander getrennte Archesporzellen gebildet wurden. Jede Archesporzelle teilt sich nun, wie dies aus Fig. 109 C — G er- sichtlich ist, zunächst in 4 in einer Ebene liegende Tochterzellen, in selteneren Fällen auch in 16. Jede dieser Tochterzellen verhält sich wie eine Pollenmutterzelle der ineisten Dikotyledonen, jedoch mit dem Unterschiede, dass sie sich nicht von den übrigen Pollenmutterzcllen isoliert. Es bleiben vielmehr die aus einer Archesporzelle hervorge- gangenen im Zusammenhang und nun entwickelt jede Pollenmutterzelle eine Tetrade von Pollenzellen. Je nachdem nun die Archesporzelle 4, 8 oder \ 6 Tochterzellen erzeugt hatte, entstellen Pollengruppen von 16, 32, 64 Pollenzellen, die entweder einzeln in kleinen Fächern oder nach Resorption des zw ischen ihnen befindlichen Gewebes zu zweien bis mehreren in einem Pollenfach liegen. (Vergl. Fig. 109 B.) Bisweilen kommt es auch vor {Calliandra, Fig. 109 J), dass das Archespor nur in 2 Tochterzellen zerfällt und demnach die Piollengruppe 8zellig wird. Die Pollenfächer öffnen sich bei der Reife mit Längsspalten und nun treten die Pollengrappen heraus. Viel verbreiteter ist die Erscheinung, dass die aus einer Pollenmutterzellc hervor- gegangenen Tetraden im Zusammenhang bleiben; wir finden dies namentlich bei vielen Orchidaceen, z. R. Listrra ovatä (L.) R. Br. und Ncottia Xidus avis (L.t Rieh., während in derselben Familie Cypripedium isolierte Pollenzellen hat; ferner bei Typka, Fourcroya, ermae. Engler. 153 •yJesehia. Anona, Rhododendron, Schrankia. Bei den Orchidaceae-Ophrydeae bleiben zahlreiche Pollenzellen zu einer Pollen masse Mascula verbunden, und diese wiederum sind zu einem keuligen, das ganze Antherenfach ausfüllenden Körper, dem Pollinarium verklebt, wahrend bei anderen Orchidaceen auch sämtliche Pollenzellen eines Faches eine zusammenhängende Masse bilden. Dasselbe kommt auch bei vielen B atiriekelung von VMengrappen. bei LegiimiHOsae-Mimosoideae. A Anthere Tön Parkia anriculata Benth., mit 1t vielzelligen Pollengruppen in jedem Fach: das Exothecium ist abgestreift.' — ■ B A. Ton Didkrostaekys amytlutophyl'a Benth. mit 3 lözelligen Pollengruppen in jedem Fach, das Conneetiv ist fadenförmig verlängert und trägt am oberen Ende eine kugelige vielzellige Drüse. — C— H Albiszia lopkantka iWilld.t Benth.; C jnnge A. mit je -sporzelle c an jeier Kante; I> — 6 aufeinander folgende Stadien in der Entwiekelung des Archespors. bei /' und E ist noch die Tapete Torhanden, bei F und G ist dieselbe resorbiert, in 6 das Endothecium bereits mit faserigen 3fembranverdiekunjen versehen; H eine ganze A. von hinten gesehen (250 mal vergr.l, nach erfolgter Entleerung der Fächer. — J Caüiandra faseiculata Benth., A. in ihrer natürlichen Lage, nach oben gewendet und die Pollengruppen entlassend. (Vergl. Engler, Beiträge z. Kenntnis der Antherenbildung. in Pringsheim's Jahrb. X., Tit. SX— XXIL) As'lejyiadaceae vor. In allen diesen Fällen kommt es höchstens an der Außenseite der Pollengruppen zur Aussonderung einer Exine. Übrigens kommen bei manchen Orchida- ceen sehr tief gehende Furchungen, ja sogar Teilungen der ursprünglich angelegten vier Pollinarien vor. einigermaßen entsprechend der einmaligen oder mehrmaligen Teilung der Antherenfächer vieler Mimosoideae, beruhend auf schichtweiser Unterbrechung in der Entwiekelung des Archespors. So werden z. B. bei Bletia, Phajus, Calanthe u. a. die A. durch Entwiekelung einer Schicht steriler Zellen in der Mitte jedes Archespors 8 fächerig: andererseits treten nicht selten die Pollinarien eines Faches untereinander in Verbindung : doch soll hier auf diese Verhältnisse, welche bei der Familie der Orchidaceac eingehender zu erörtern sind, nicht näher eingegangen werden. Dagegen ist hier noch auf eine andere Erscheinung hinzuweisen, auf die Bildung der mit den Pollinarien in Verbindung stehenden sogenannten »Caudiculae« und »Betina- cula«. Caudiculae werden bei den Orchidaceen die Stielchen genannt, in welche die Pollinarien vieler Orchidaceae an dem einen Ende übergehen. Diese Stielchen bilden sich ebenso wie die Pollenmassen aus Zellen des Archespors. Vergl. WolfinPringsheims Jahrb. IV. S. 297 . sie treten bald als längere Stränge, bald als kleine Klümpchen auf, 154 Angiospermae. (Engler. welche aus Zellen des Archespors hervorgegangen, aber viscinos geworden sind. Bis- weilen findet man noch die viscinose Caudicula von Pollenzellen überkleidet. Im übrigen vergl. man auch die Erklärung zu Fig. HO. In derselben Figur (/ — L) findet sich auch eine Darstellung, welche zeigt, dass bei den Orchidaceae die Verbindung der Pollinarien mit den Klebkörpern oder Retinaculis auch durch Gewebsschichten, welche der Narbe und nicht der Anthere angehören, bewerkstelligt werden kann ; man vergl. die auf diese Figuren bezügliche Erklärung. Auch bei den Asclepiadaceae kommt Ähnliches vor. Fig. 110. A. von Orchidaceen : A Ophrys myodes Jacq. A. und die darunter befindliche Narbe n; letztere bat sich in 2 getrennte, die Basis der Antherenhälften umschließende Schüsselchen od. Beutelchen (bur sie ulae ) erweitert, deren oberflächliches Gewebe sich zu einer Klebstoft'masse Ig), dem sogenannten Be tina c ulum verflüssigt. Jedes Antherenfach schließt ein Pollinarium ein, welches unten in eine Caudicula (cd) übergeht; dieselbe wird zuletzt von dem Eetinaculum an seiner Basis umflossen und ist nun mit demselben so fest verbunden, dass in der Regel nur beide vereinigt aus ihren Umhüllungen herausgehoben werden können. — B Orchis militari* L. Hier ist nur ein Beutelchen vorhanden; außerdem aber noch eine kleine schnabelförmige Verlängerung der Narbe, das Schnäbelchen (rostellum). — C Orchis spec; einzelnes Pollinarium mit seiner Caudicula und dem daran haf- tenden Retinaculum. — D Orchis mascula L., Teil eines Pollinariums mit mehreren Pollengrnnneu (masculae). — E Orchis mascula L. 3 Querschnitte der A., welche den allmählichen Übergang der Pollinarien in die Candicnlae zeigen; EI aus dem oberen, Ell aus dem mittleren, E1II aus dem unteren Teil der A. — F Orchis mascvla L. Längsschnitt durch die untere Hälfte des Antherenfaches und das Beutelchen eines sehr vorgeschrittenen Bnt- wickelungsstadiums; bei g das sich verflüssigende Ge/Wdbe des Beutelehens, welches zum Retinaculum wird. — G, H Phtijus cvpreus Rchb. f.; 6 Längsschnitt durch die A. und die N. ans einer Knospe; hier haben sich die Candicnlae im oberen Ende der nach unten umgebogenen und dem Schnäbelchen aufliegenden A entwickelt. H die 8 Pollinarien der 4 halbierten Antherenfächer mit ihren 4 CaUdiculis ; zeigt zugleich den Zusammenhang der beiden Pollengruppen eines Antherenfaches. Am Schnäbelchen wird keine Bursicula entwickelt. — Mesospini- dium tvlcanicum Rchb. f. J Längsschnitt wie bei voriger, zeigt, wie sich von der Oberseite des Rostellums eine mit der Klebmasse g in Verbindung stehende Schicht s infolge der Auflösung der mit z bezeichneten Gewebs- schicht loslöst, um das später mit, den Pollinarien in Verbindung tretende Fußstück, den sogenannten Btipes fap) zu bilden; K Pollinarien an dem Stipes haftend, von vorn: L dieselben von der Seite. In allen Figuren bedeutet /Stf., co Fortsatz des Connectivs, p Pollenmasse, cd Caudicula, r Rostellum oder Schnäbelchen, b Bentelehen, Burii- cula, g Klebmasse oder Retinaculum, sp Stipes, n Narbe, nc Narbenkanal. — A, B, F nach Wolf (a. a. 0.), B nach Luerssen, D nach Warming, G — L nach Originalzeichnungen von Pfitzer. Bei einer verhältnismäßig geringen Zahl von Gattungen dieser Familie sind 4fäche- rige A. vorhanden, bei den meisten gliedert sich das Stb. oberhalb des bisweilen sehr kurzen Stf. in einen sterilen, blumenblattartig entwickelten Teil und einen fertilen, die Angiospermae. Engler.) 155 vordere Staubblatthälfte repräsentierenden mit i Pollenfächern , deren Pollenzellen im Zusammenhan.!-' bleiben und somit i Pollinarien bilden. Sehr frühzeitig kommen an den 5 zwischen den A. ein wenig hervortretenden Kanten des mächtig angeschwollenen Griffelkopfes mit einer Längsfurche versehene, drüsige Anschwellungen zur Entwickelung; von ihnen divergieren je 2 Rinnen nach den 2 zunächst liegenden Pollenfächern. Die von der Drüse ausgeschiedene Flüssigkeit läuft in die Rinnen , dringt so bis zu den sich öffnenden Pollenfächern vor und tritt mit den Pollinarien in Verbindung. Nachdem das Secret erstarrt ist, bilden die 2 benachbarten A. angehörigen Pollinarien mit den in den Rinnen enthaltenen Seeretmassen und der ebenfalls erhärteten, vom Griffelkopf sich leicht loslösenden Drüse (Klemmkörper) einen zusammenhängenden Körper, der von der Stelle aus. wo die Drüse ausgeschieden wurde, schließlich leicht abgehoben werden kann und ebenso wie die Pollinarien der Orchidaceen von Insekten auf andere Rl. ge- tragen wird. Es ist also von Wichtigkeit, dass hier die den Caudiculis der Orchidaceen sehr ähnlichen Gebilde nicht den A. angehören, überhaupt nicht aus Zellen bestehen, sondern nur aus erstarrtem Secret entstanden sind. Die Erklärung der Figur I I I macht diese Verhältnisse noch klarer. anlh Fig. 111. AscUpias Cornuti Decne. A Blüte geöffnet, mit zurückgeschlagenem Kelch (ca) und Blumenkr. (eo); die Stb. um den Stempel hemm zusammenneigend; B Diagramm der Bl. : C Längsschnitt durch den Stempel und das Andröceum ; st 2 Sit., das eine im Längsschnitt, anth die fertile Hälfte mit 2 Pollenfächern, a die sterile, ruten- förmige, zum Xektarium umgebildete mit hornförmigem Fortsatz; na der Xarbenkopf. — D Das Andröceum nach Entfernung der sterilen als Honigbehälter dienenden Hälften : e seitliche Ausbreitung der fertilen Staubblatt hälfte : / der von denselben gebildete Schlitz, in welchem der Insektenfuß und später ein Staubkölbchen sich fängt und hinter welchem die allein der Befruchtung zugängliche Stelle, die Xarbenkammer, Tersteckt liegt; r über dem Schlitz / der drüsige, zuletzt hornartig gewordene, am Grunde gespaltene Klemmkörper, mit welchem je 2 Polli- narien in Verbindung stehen, wie dies bei F noch deutlicher zu sehen ist. Wenn der Fuß von Insekten in den Schlitz / geraten ist und dieselben den Fuß in die Höhe ziehen, kommt derselbe mit dem Klemmkörper in Berüh- rung; derselbe wird abgerissen, zugleich mit ihm werden aber auch die ihm fest anhängenden Pollinarien heraus- gehoben. — E Junges Stadium des Andröceums; von 2 A. sind Teile weggeschnitten; die Honigbehälter sind noch schwach entwickelt. Die Anlage der Klemmkörper r und der von ihnen nach den Antherenfächem hin gehenden Rinnen ri tritt deutlich hervor. — F Gynöceum mit den anhaftenden Pollinarien frei präpariert. — G ein Klemm- körper mit den Verbindungsfäden und 2 Pollinarien. — B nach Eichler, D nach H. Müller, B nach Payer, A, C, F, G nach der Xatur. viii. Die Fruchtblätter und das Gynöceum. Die Fruchtblätter (Carpelle. Carpiden) und ihre Teile werden am leich- testen verständlich, wenn wir von einem Frb. oder Stempel ; P i s t i 1 1 u m irgend einer 156 Angiospermae. (Engler.) Schmetterlingsbl. (Erbse, Bohne) oder einer Ranunculacee ausgehen. Hierbei sieht man deutlich, dass dieselben durch Verwachsung der beiden Bänder eines B. zu stände ge- kommen sind; die Verwachsungsstelle wird durch die der Blütenachse zugekehrte Naht, die Bauchnaht (Sutura ventralis), bezeichnet, während der Mittelnerv des Frb. Bückennaht genannt wird. Der oberste, die Spitze des Frb. einnehmende, mit kleinen papillenförmigen Zellen besetzte, häufig eine süße oder klebrige Flüssigkeit aussondernde SK A Fig. 112. Beispiel eines aus einem Frb. (Carpell, Carpid) gebildeten Stempels. (Nach Sachs.) Phaseolus vulgaris L. A Querschnitt durch die Blütenknospe; l Kelchröhre, c Blb., /Stf. der äußeren Stb., a A. der inneren Stb., k Carpell. — B Längsschnitt des Carpells; fr Frkn. mit den Sa. sk; gr Gr.; » Narbe. — C, D, E Querschnitte durch Carpelle verschiedenen Alters ; dieselben sind in der Jugend nicht immer geschlossen. — r der Rücken, 6 die sogenannte Bauchnaht. U 'C D Fig. 113. Beispiele von Carpellen, welche auf der ganzen Innenfläche ihres Frkn., mit Ausnahme des Mittelstreifens, mehr oder weniger Sa. tragen. A, B Butomns umbellatus L., C Barclaga longifolia Wall. — D Cubomba aqtta- tica Aubl. H A Beispiele von Carpellen, welche an ihrer Bauchseite mit stark angeschwollenen Samenleisten, Placenten versehen, auf denen zahlreiche Sa. sich entwickeln. Fig. 114. 2 nur am Grunde vereinigte Carpelle von Bergenia cordifolia (Haw.) Engl. A Längsschnitt; B Querschnitte in verschiedenen Höhen. — g Gr., n Narbe, p Placenta. (Nach Sachs.) Fig. 115. Chimophila vmbcllata (L.) Nutt. A Schematischer Längsschnitt, B Querschnitt durch den von 5 Frb. oder Car- pellen gebildeten Stempel; die Rander jedes Frb. sind stark nach innen gekrümmt und verdickt. — sKelchb., pBlb., stf Stf., d Nektar ausscheidende Auswüchse (» Drüsen o) der Blüten- achse, / Frkn., ;>/ Placenta. (Nach Sachs.) :>ermae. 157 Teil ist die Narbe (Stigma), der darunter befindliche, fadenförmige der Griffel Stylus . seine lbJhlung der Griffelkanal, der unter diesem befindliche angeschwol- lene, bauchige Teil der Fruchtknoten oder das Ovarium. Nur in seltenen Fällen entstehen an der ganzen Innenfläche des Frkn. Sa., wie z. B. bei Butonius wnbellatus L. , aber auch da ist wie bei Cabomba und anderen Xymphaea- ceae, wo die Sa. entfernter voneinander stehen, die Rückennaht des Carpells immer aus- genommen Fig. I I 3). In der Regel >ind es nur die häufig etwas angeschwollenen Randteile der Frb.. welche Sa. tragen; sie werden Piacent en genannt. An denselben stehen die Sa. ent- weder in mehreren oder i Reihen oder auch nur in einer, oder es kann auch schließlich das Carpell an seiner Placenta nur eine einzige Sa. tragen Fig. I I i — I I 6 . : 16. Beispiele Ton Carpellen, welche an ihrer Bauchseite nar 2 Reihen von Sa. (B) oder gar nur eine Sa. tragen. Sämtlich Ranuneulaceae. Ä Amnione ntmorona L.: B Bilphinium Consolida L.; C Callianthtmum ruti- Mium C. A. Mey : D Thalictntm minus L. ; E Banunmlus wer. L. ; P Jtyosttnts minima* L. In den meisten Fällen ist der Gr. endständig ; es kommt aber auch nicht gerade selten vor. dass derselbe seitenständig oder grundständig ist Fig. \ I 7 . - tempel aus einem Frb. gebildet. Ä Tamarindus indica L. mit endständigem Gr. Icaeo L. mit grundständigem Gr. B Chyjiolü'iiv^ In sehr vielen Fällen enthalten die Bl. mehr als ein Carpell: man bezeichnet sowohl * Fig. 120. Vereinigung Ton mehreren Frb. zur Bildung eines Stempels. In diesem Fall erfolgt die Vereinigung der Carpelle nur am Grunde; Übergang vom apocarpen zum syncarpen Gynöceum. — Dictamnui albus L. A junge Blütenknospe nach Anlage der Kelchb. s; B etwas ältere Knospe nach Anlage der Blb. p; C noch ältere Knospe im Querschnitt (6 Tragb. , 6' ein Vorb., s Kelchb., a und a' Stb.), in der Mitte die Anlage des von 5 am Grunde zusammenschließenden Frb. gebildeten Frlcn. — B—H Eut Wickelung des Frkn. fk ($k Sa., g Gr.) (Nach Sachs.) 21. Vereinigung von Frb. zur Bildung eines Stempels. Vollständige Vereinigung der Sa. tragenden Teile zu einem Frkn. Syncarpes Gynöceum. — A, B Oberständiger Frkn. von Darlingtonia cali/oniiea Torr., aus 5 Carpellen gebildet; der Gr. oben in 5 unterseits Narben tragende Schenkel sich teilend. B Querschnitt durch den Frkn., zeigt die dicken Piacenten mit zahlreichen Sa. — C Oberständiger Frkn. in der Bl. von Saxifrnga Geum L. — B Halb unt erstän d ige r Frkn. in der Bl. von Saxifraga granulata L. — E Unter- ständiger'Frkn. in der Bl. von EiirgaU ftrox Salisb. 160 Angiospermae. (Engler.) Die flächenförmige Ausbreitung der Griffelenden ist bisweilen für die Pfl. insofern von Vorteil, als sie den darunter befindlichen A. einen Schutz gewährt und verhindert, dass der Pollen durch vorzeitige Befeuchtung durch Regen oder Tau zu nutzlosem Aus- keimen gebracht wird. Dies ist z. B. bei Im und Sarracenia der Fall, bei welchen Gat- Fig. 122. Beispiele von Stempeln mit blattartig verbreiterten Gr. A Iris sibiiiai L. Die Gr. dir den Stempel zusammensetzenden 3 Frb. sind 21appig nnd tragen auf ihrer Unterseite am vorderen Ende eine Narbenöffnung, welche durch ein kleines, auf der nach oben gewendeten Seite mit Papillen besetztes Läppchen bedeckt ist; das- selbe ist in dieser Stellung nicht sichtbar. — B Sarracenia purpurta L. , Längsschnitt durch das aus 5 Carpellen gebildete Gynöceum, die 5 Gr. vereinigt und oben eine breite Scheibe bildend, an deren ."> Ecken sich unterseits kleine N. befinden. — C Hura crepitans L. (Eupliorbiaceae), Längsschnitt durch das aus zahlreichen Carpellen ge- bildete Gynöceum; die N. befindet sich in der Mitte. — D l'ovroiima molUs TnVul | chnitt durch die Q Bl. — E Myriocarpu densiflora Benth. (L'iticac(ae), Längsschnitt durch die Q Bl. — F Villtbrunea integri- folia Gaudich., ebenso. — /}• Frkn., gr Gr., n N. tungen der Blütenstaub durch Insekten abgestreift und auf die N. anderer Bl. übertragen wird. In anderen Fällen, wie z. B. in den durch Fig. 1 22 l> und F illustrierten, erleichtert die tellerförmige Erweiterung des Gr. in den Narbenteil das Auffangen der durch den Wind herangewehten Pollenkörner. Nicht selten bemerkt man an den Gr. unterhalb des mit Narbenpapillen besetzten Teiles Haarkränze , Haarbüschel, Verdickungen, trichterförmige oder becherförmige Erweiterungen. Bei genauerer Besichtigung der mit solchen Gr. ver- sehenen Bl. kann man sich meistens leicht davon überzeugen, dass diese Gebilde an dem Gr. als Fegapparate oder auch als Blütenstaub sammelnde Apparate fungieren; sie finden sich gewöhnlich in Bl., deren nach innen sich öffnende A. zu einer Röhre zusammen- neigen oder verwachsen sind, und an Gr., welche erst von den A. überragt sind, dann aber über dieselben hinaus wachsen; auch kann man sich immer leicht davon über- zeugen, dass die mit Narbenpapillen besetzten Teile während der Zeit, in welcher sie durch die Antherenrohre hindurchgehen, mehr oder weniger fest zusammenschließen und Angiospermae. Eng 161 nur mit ihrer nicht einpfängnislähigen Seite die geöffneten Pollensäeke berühren - also der Pollen derselben Bl. wohl auf den Feg- oder Sammelapparat, aber nicht auf die N. derselben Bl. gelangt Vielmehr wird der ausgefegte und angesammelte Pollen von Insekten abgeslreifl und auf die geöffneten N. anderer Bl. gebracht. le von Erweiterungen des Gr.. welehe als Bürstenapparate oder Fegapparate dienen. Ä Cnicus .'frtisL. a geschlossene Bl., 6 geöffnete Bl.: der Gr. oben in 2 Schenkel gespalten, welche anf der Innenseite mit Xarbenpapillen besetzt, unterhalb der Schenkel (bei i) verdickt nnd mit Feghaaren besetzt sind, welche bei der raschen Verlängerung des Gr. den von den A. nach innen abgegebenen Pollen ans der Bohre herausfegen. Da der Pollen an den Haaren haftet nnd die Xarbenflächen anf der Innenseite der bis dahin noch fest znsammen- •n Griffelschenkel liegen, so kann der Pollen dieser Bl. nicht anf die X. derselben Bl. gelangen, sondern bt so lange an den Feghaaren haften, bis er von denselben durch Insekten abgestreift wird. — B Arctotis angnstifoUa Jacq. , mit starker cvlindrischer Verdickung des Gr. unterhalb der Xarbenschenkel. — C Jlonopsis ■ i. a Beschaffenheit des Gr. in der noch geschlossenen Bl., das vorder- - n den hinteren losgetrennt: 6 und e der Gr. nach dem Heraustreten ans der von den A. gebildeten Bohre. Die teller- förmige Erweiterung des Gr. (i) ist bei 6 und c mit Pollenkörnern besetzt. — D Lacht naultia (Goodeiuaceae). a L. bifoba Lindl. mit geschlossenen Griffsischenkeln, 6 L./ormcsa B. Br. mit geöffneten Schenkeln. Bei i der apparat. — E Brunonia sericea Sm. iBrunoniaetat), mit becherförmiger Erweiterung des Gr., welche dessen X. tragenden Teil umschließt. (-1—2? nach Baillon. C nach Urban, D, E nach Schnizlein.) Sehr häufig sind die N. deutlicher vom Gr. abgesondert und mannigfach gestaltet. Es ist kaum nötig, hier alle die meistens leicht verständlichen Bezeichnungen, welche die Gestalt der N. betreffen, aufzuführen. Dagegen sei darauf aufmerksam gemacht, dass diejenigen Pfl.. deren Bl. von Insekten besucht werden, und deren Besläubungsprocess durch diese Insekten vermittelt wird, meist kleine, einen klebrigen Saft ausscheidende N. besitzen, während anderseits bei den Pfl. mit unansehnlichen, nicht der Anlockung dienenden Blh. die N. groß oder reich verzweigt sind und demzufolge den in der Luft herumgewehten, trockenen Pollen leicht auffangen. Dasselbe Besultat wird auch bis- weilen dadurch erreicht, dass zahlreiche Bl. mit kleineren N. in dichten Knäueln bei einander stehen. Wegen dieser einerseits der Bestäubung durch die Insekten, ander- seits der Bestäubung durch den Wind entsprechenden Anpassungen heißt der eine Teil der Pfl. insektenblfitig, der andere Teil windblütig. Zu letzteren gehören übrigens auch die Gymnospermen. Über Bestäubung unter dem Wasser vergl. S. 15*. Der Fruchtknoten oder das Ovarium ist entweder monomer, wenn er nur von einem Frb. gebildet ist, und dann meist ! fächerig, wenn nicht durch Wucherung oder tiefes Einspringen der Nähte falsche Scheidewände entstehen, oder er ist polyrner. wenn er von mehreren Frb. gebildet ist. Wenn deren Bänder nicht oder nur wenig nach innen .rl. Pnanzenfam. II. 1. II 162 Angiospermae. (Engler.) gebogen sind, wie die Blattränder einer klappigen oder eingefalteten Knospe, so bleibt er auch ifächerig, und dann pflegen die Placenten häufig wandständig (parietal) oder auch central (scheinbar axil) zu sein, indem sich die Fruchtblattbasen in der Mitte Fig. 124. Verschiedene Formen der N. A Salix alba L., Längsschnitt durch die 2 Bl. , zeigt die beiden zwei- lappigen N. — B Fourcroya longaeva Karw. et Zacc, Pistill mit kopfförmiger N. — C Spondias pnrptirca L., Längs- schnitt durch die Bl. und den mit 5 N. versehenen Stempel. — I) Peperomia blancla Humb., Bonpl. et Kunth, Längs- schnitt durch das Deckb. und die Bl. — E Antiaris toxicaria Leschenault, Q Bl. im Längsschnitt, mit 2 faden- förmigen N. — E Phalaris minor L., Bl. mit fadenförmiger N. — 0 Triticum sativum Lam. mit sprengwedel- förmiger N. — H Euchlaena mexicana Schrad., mit fadenförmiger N. — J Ricinus communis L., Q Bl. mit ver- zweigten N. — K Begonia Sect. Casparya, geweihartig verzweigte N. — L Begonia Sect. Bossmatmia, Griffel- schenkel mit spiralig gewundener N. Fig. 125. Schematische Querdurchschnitte von Frkn. A monomer einfächerig, r Rücken-, b Bauchnaht, p Placenta : B polymer einfächerig; C polymer mehrkammerig; D polymer mehrfächerig. (Nach Prantl.) auf der Achsenspitze mit ihren Sa. erheben. Wenn aber die Ränder weit nach innen vorspringen, so wird der Frkn. mehrkammerig; wenn endlich die Vereinigung aller Fruchtblattränder in der Mitte erfolgt , so wird der Frkn. mehrfacherig. Die Zahl der Fächer richtet sich in der Regel nach der Zahl der Carpelle , wenn nicht einzelne abor- Angiospermae. Engler. 163 tieren oder durch Wucherung von der Rüekennaht her falsche Scheidewände entstehen, welche die Zahl der Fächer verdoppeln (so z. B. beim Lein, bei den Asperifoliaceen und Labiaten. Ferner kann der Frkn. unten mehrfächerig polymer . oben I fächerig Bein, n M Fig. 12«j. Entwickelung des Frkn. der Labiate Phlomis ptmgtns Willd. , zur Demonstration der Fächerung durch falsche Scheidewände. — Alter nach der Reihenfolge von / bis VJI. — A ist ein befruchtungsfähiges Gynöceum von außen gesehen: B ein solches im Längsschnitt. Die Linien o und u bei B entsprechen den Querschnitten VII und 177 — Es bedeutet pl die Placenta, x die falschen Scheidewände, / Fächer des Frkn., sk Sa., e Wand "ach Sachs.) oder auch oben in monomere Frkn. auseinander gehen, je nachdem die Fruchtblattränder nur unten zusammenstoßen oder oberwärts die Frb. sich auseinander biegen. In der Regel entspricht die Zahl der Placenten der Zahl der Frb., welche an der Bildung des Frkn. Anteil nehmen. Wenn aber die Fruchtblattränder nur am Grunde nach dem Centrum der Bl. hin gebogen sind und diese basalen Teile derCarpelle gleich- zeitig mit der Blütenachse in die Hohe wachsen, wenn ferner dieser Basilarteil des Gynöceums allein Sa. erzeugt, dann entsteht eine Ire ie. centrale Placenta, der man nicht ansieht, wie viele Frb. an ihrer Bildung Anteil haben, so namentlich bei Primula- ceae und einzelnen Car>/ophyllaceae. Es kann dann ferner der Fall eintreten , dass im Grunde des Frkn. sich die Placenta nur sehr wenig erhebt , und nur wenige oder auch nur eine einzige Sa. trägt. Man hat dann immer daran festzuhalten, dass die endständigen B. der Blütenachse, welches die Frb. sind, mit ihren Basalteilen und der Blütenachse vereinigt sind . wie ja überhaupt das B. nur eine Ausgliederung der Achse ist. Unter solchen Umständen kann es vorkommen, dass die einzige im Frkn. vorhandene Sa. in die directe Verlängerung der Blütenachse fällt. Diejenigen, welche nur gelten lassen, was der Augenschein der Entwickelungsge- schichte lehrt, nehmen an. dass in solchen Fällen die Fruchtb. die Function, Sa. zu ent- wickeln, eine Function, welche wir von den Cycadaceen an bis in alle Abteilungen der Angiospermen hinein verfolgen können, verloren haben, und dass hier und da plötzlich die Erzeugung der Sa. von der Blütenachse übernommen worden sei. Am lehrreichsten ist in dieser Beziehung das vergleichende Studium der Gynöceen in solchen Familien, bei denen sehr verschiedenartige Placentationen vorkommen, wie z.B. beiden Caryophyllaceae. Auf eine ausführlichere Darstellung der Placentationsverhältnisse kann hier nicht eingegangen werden . es sei nur noch darauf hingewiesen . dass die hier vertretene An- schauung ausführlicher begründet ist in folgenden Schriften: A. Braun, Bemerkungen über Placentenbildung. in Sitzungsber. d. bot. Ver. f. d. Prov. Brandenburg 1874, S. 43 ff. — L. Celakovsky, Über Placenten und Hemmungsbildungen der Carpelle, Sitzungsber. d. k. bühm. Gesellsch. d. Wissensch. zu Prag 1875: derselbe, <4* 164 Angiospermae. Engler.) Vergleichende Darstellung der Placenten in den Frkn. der Phanerogamen, Abhandl. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. zu Prag -1876 (VI. Folge, 8 Bd.). — C. v. Nägeli, Theorie der Abstammungslehre, S. 512, 513. — Die gegenteilige Ansicht wird hauptsächlich vertreten Fig. 127. Beispiele von centralen, freien Placenten und grundständigen Sa. A—C Anagallis arrensis L. A junge Blütenknospe im Längsschnitt ; l Kelchb., c Blkr., a A., k Frkn. S Placenta. — B das weiter entwickelte Gynöceura nach Anlegung der N. n u. der Sa. an der centralen Placenta. — Cdas zur Befruchtung reife Gynöceura; p Pollenköruer auf der N. n, gr Gr., S Placenta mit den Sa. SK. — D Längsschnitt durch eine junge noch geschlossene Bl. von Htlianthus annuus L.; I der Kelch, / Stf., a A., x das Basalstück der Bluraenkronenröhre , fk der unterständige Frkn. mit der Sa. SK. — E Rheum undulatum L. Längsschnitt der Bl. s ein B. des äußeren Hüllkreises, p ein solches des inneren, aa 3 der 9 A., / der Frkn., n die N., kk Kern der grundständigen Sa., das Drüsengewebe am Fuß der Filamente, die Nektarien darstellend. (Nach Sachs.) in Sachs' Lehrbuch der Botanik. — Strasburger, Die Angiospermen und die Gymno- spermen, Jena 1879. — Göbel, Grundzüge der Systematik und speciellen Pflanzenmorphologie. Die Samenanlagen trüber auch als Eichen, Ovula und mit Zugrunde- legung einer falschen mor- phologischen Anschauung als Samenknospen be- zeichnet) sind meist durch ein deutlich stielförmiges Gebilde, Nabelstrang oder Funiculus, mit der ,,. .„„ „ v ±. .. _ Placenta verbunden. Der Fig. 12S. Schematische Darstellung von Sa. A geradläufig (atrop oder Ortho- . . ,. t -i i c trop); B anatrop; C campylotrop ; /Funiculus, c Chalaza, ai äußeres, »» inneres Wichtigste 1 eil der »a. ISt Integument, w Mikropyle, k Kerngewebe od. Nucellus, cm Embryosack, r Khaphe. (jer Ker n Oder NllCe llu S ' dieser ist umschlossen ent- weder von einem einzigen Integument, oder von einem inneren und einem äußeren Integument, welches letztere meistens nach dem inneren zur Entwicke- lung kommt. Die Ansatzstelle der Sa. am Funiculus oder an der Placenta wird Nabel (Ililurn) genannt, die Basis des Nucellus, welche nicht immer mit dem Nabel zusammenfällt, beißt Chalaza. Die Öffnung, welche die Inlegumente auf dem Scheitel der Sa. für den Eintritt des Pollenschlauches lassen, nennt man Mikropyle. Die Sa. ist geradläufig AngiOSpermm. vEngler.) 165 (gerade, atrop. orthotrop) (Fig. 128 A), wenn die Mikropyle dem Nabel gerade »ober liegt, der Nueellus in die Verlängerung des Funiculus lallt. Die Sa. ist um- endet (gegenläufig, anatrop' Fig. 128 B, wenn der Nueellus mit den gumenten von seiner Basis an umgewendet ist, und das Integument mit dem Funi- culus der Länge nach an der sogenannten Naht oder Rhaphe verwachsen zu sein scheint. Die Sa. heißt krumm läufig camptotrop. campylotrop. wenn der Nueellus samt den Integumenten selbst gekrümmt ist. Bei den analropen und camptotropen Sa. hat man noch darauf zu achten, ob die Uniwendung oder Krümmung der Sa. nach der B nach der Spitze oder der Wandung hin gerichtet ist; die Sa. werden mit Rücksicht darauf als apotrop, epitrop und pleurotrop bezeichnet. Ferner hat man hierbei auch auf die Laae der Rhaphe zu achten: dieselbe wird dorsal genannt, wenn sie der Rücken- seite des Carpells. ventral, wenn sie der Bauchseite des Carpells oder der Carpelle zu- gekehrt ist. Fig. 129. Entwickelung einer umgewendeten Sa. von Vtrbascum photniceum L. in axilem Längsschnitt. I Die Sa. u kleines, am Frb. entspringendes Zäpfchen, dessen Längsachse durch stärkeres Wachstum der convexen Seite etwas gekrümmt ist. A das Archespor oder die Mutterzelle der Q Keimzelle, des Embryosackes, vergleich- bar einer Zelle a in Fig. 104, welche zur Mutterzelle Ton (J Keimzellen oder Pollenzellen wurde; + neben der Em- bryosackmutterzelle liegende Zelle. — // Älteres Stadium , in welchem J die Anlage des einzigen Integumentes. — IV Noch älteres Stadium, in welchem die convexe Seite durch fortgesetztes stärkeres Wachstum sich noch mehr gekrümmt hat und das Integument mächtiger geworden ist. — III Embryosackmutterzelle oder Archespor in drei Tochterzellen geteilt, von denen die untere zum Embryosack oder zur Makrospore wird. — (Nach War- ming. reproduciert in Göbel, Systematik.) Fig. 190. Entwicklung des Embryosackes bei Jlercurialis annua L. In beiden Figuren J das Integument der jungen Sa. In der Figur rechts Ä die Mutterzelle des Embryosackes, über derselben sind die 3 Zellen 8 durch Teilung einer Sehiehtzelle entstanden. Dadurch ist die Embryosackmutterzelle, welche anfangs näher am Scheitel Nueellus lag. tiefer in denselben versenkt worden. Dies geschieht noch mehr durch weitere Teilungen der über Ä liegenden Zellen, wie aus der Figur links ersichtlich ist. In letzterer hat sieh auch die Embryosackmutter- z?lle in 3 Tochterzellen geteilt, von denen die unterste die übrigen verdrängend zum Embryosack oder zu einer Q Keimzelle (Makrospore) wird. — (Nach Jönsson, reproduciert in Göbel. Systematik.) Die Entwickelungsgescbjchte der Sa., deren Kenntnis in neuerer Zeit wesentlich durch Warming (De l'ovule. in Ann. des sciences natur. 1878 und Strasburger (Die 166 Angiospermae. (Engler. Angiospermen und Gymnospermen, 18 79) gefördert wurde, geht im Wesentlichen folgen- dermaßen vor sich. Zuerst entsteht an der Placenta ein kleiner Höcker, indem sich Epidermis und darunter gelegene Zellschichten emporwölben; der untere Teil des Höckers wird zum Nabelstrang, der obere zum Nucellus, welcher so wie ein Pollenfach einer Sporangiumanlage zu ver- gleichen ist. Nur selten bleibt der Nucellus ohne Integumente, wie bei den Loranthaceen und Balanophoraceen, meistens wird er wenigstens mit einem Inte- gument versehen, viel häutiger aber mit zwreien. Unterhalb des Nucellus gliedert sich ein Inte- gument aus , welches zum in- neren wird , wenn unterhalb dieses ersten ein zweites Inte- gument, das äußere, hervor- sprosst. Durch Förderung des Wachstums auf der einen Seite werden viele Sa. sehr frühzeitig anatrop oder campylotrop. Be- züglich der Details vergleiche man Fig. 129 und die dazu ge- hörige Erklärung. In dem jungen Nucellus tritt eine axile Zellreihe bald sehr deutlich hervor, welche vergleichbar ist einer radial ver- laufenden Zellreihe im jungen Pollenfach. Der Archesporzelle entspricht die Embryosack- mutterzelle, über . welcher Äquivalente der Schicht- und Tapetenzellen liegen. Wie die Archesporzellen im Pollenfach vergleichbar sind den Mutter- zellen von Mikrosporen , so ist die Embryosackmutt er- Fig. 131. Entwickelung des Embryosackes oder der weiblichen Keimzelle ze 11 e Vergleichbar einer Mutter- bei Polygonum divaricatum L. I* Längsschnitt durch einen jungen Frkn. ,_ilo _A_ MaL-rncnnrrm nrW mit grundständiger, geradläufiger Sa. —/b Längsschnitt durch eine Sa. vor Zelle A Uli lUdh.IUhpuil.il uuei Anlage der Integumente ; em die Embryosackmutterzelle , t eine Schicht- weiblichen Keimzellen. (Vergl. zelle. — //Älteres Stadium, in welchem jede der beiden Zellen em und t . ' sich wiederum teilt. Die Tochter zellen der letzteren sind den Fig. 130.) Tapetenzellen der A. vergleichbar. — /// Von den Tochterzellen der Embryosackmutterzelle (welche 4 Keimzellanlagen darstellen) wird die eine e größer als die anderen und bildet sich zum Embryosack oder zur Q Keimzelle aus. — IV Die Vergrößerung des Embryosackes [Q Keimzelle, vergleichbar einer Makrospore der höheren Kryptogamen) schreitet weiter vor; pek der primäre Zellkern desselben. — Vln dem noch mehr vergrößerten Embryosack beginnt die Bildung eines rudimen- tären Prothalliums durch Teilung des primären Zellkernes in 2 seeundäre. — VI Bildung von 1 tertiären Zellkernen. — VII Noch älteres Stadium , in welchem 8 quaternäre Zellkerne oder 2 Zellkerntetraden an beiden Polen des Embryo- sackes anzutreffen sind. Von diesen wandert je ein Zellkern gegen die Höhlung des Embryosackes. Aus den 3 unteren Zellkernen gehen die 3 Gegen füßlerzellen^, die sogen. Antipoden hervor, welche als vegetative Zellen des Q Prothalliums anzusehen sind und später zu Grunde gehen. Die 3 oberen Zellkerne bilden den Eiapparat; nur die jetzt noch membranlose Zelle o ist die zu befruchtende Eizelle, vollkommen homolog der Eizelle der Archegonien bei den zoidiogamen Embryophyten oder Gefäßkryptogamen und bei den Gymnospermen; die beiden anderen mit Mem- bran versehenen Zellen s dagegen sind die Gehilfinnen oder Synergiden, welche bei der Befruchtung nur eine vermittelnde Rolle spielen. — VIII Die Sa. ist jetzt befruchtungsfähig (n Nucellus, / Nabolstrang oder Funicultis, gf in denselben eintretendes Gefäßbündel) ; die beiden von den in VII vorhandenen Tetraden nach der Mitte zu ge- wanderten Zellkerne haben sich zu einemKemsefc vereinigt. (N. Strasburger, reproduciert inGöb el, Systematik ) Angiospermae. Engler. 16; Die weiteren Vorgänge im Embryosack selbst, welche durch St rasburge r - Ober Befrachtung und Zollteilung. Jena 1878 hervorragende Untersuchungen klar gelegt wurden, versteh« man am besten aus Fig. 131 und der dazu gehörigen Erklärung. Diese Entwickelung von der Teilung des primären Zellkernes an wurde bei den ver- schiedensten Familien der Angiospermen constatiert. Im übrigen kommen bisweilen Ab- weichungen insofern vor, als einerseits in einzelnen Fällen (Chrysanthemum Leucanthe- mum. Helleborus cupreus, Thesium intermedium, Rosa spec. einige bis i Embryosack- mutterzellen nebeneinander entstehen können, andererseits manchmal [so bei Rosa Uvula beobachtet die oberste oder die beiden obersten der aus der Embryosackmutterzelle hervorgehenden Tochterzellen zu Embryosäcken weiblichen Keimzellen oder Makro- sporen) werden. Befruchtung der angios Fig. 1T2. Schema einer einfach gehauten Angiospermenhl. im Längsdurchschnitt, a Querschnitt einer A. vor ihrem Aufspringen : 6 eine der Länge nach aufgesprungene A. mit Pollen od. Mikrosporen; cStaubfaden; rfBasis der Blh. : e Wucherungen der Blütenachse, welche zu Nektar ausscheidenden Organen . Nektarien, werden; /Wand des Frkn. : g Gr. desselben; h Narbe: i keimende Pollenkörner (männl. Keimzellen oder Mikro- sporen), ans denen die befruchtende Schlauchzelle ( Sipho ) hervortritt: k. I, m ein Pollenschlanch bis in die Hikropyle der Sa vorgedrungen; n Nabelstrang oder Funiculus - üasis derselben oder Chalaza; p äußeres, q inneres Integument; .< Kern oder Nu- ce Uns der Sa. ; t Raum des Embryosackes oder der weibl. Keimzelle Makrospore i: u Basalteil mit denGegenfüßlerinnen:r Gehilfinnen; z Eizelle. :; Sachs.) permen Siphonogamen. Fig. 133. A ein auf dem Narbenlappen np keimendes Pollenkorn (mann 1. Keimzelle, Mikrospore) im Durchschnitt gesehen. Die vegetative Zelle des männl. Prothalliums | vgl. Fig. 106] ist schon verschwunden; nur die zum Pollenschlanch, Sipho. auswachsende Sexualzelle (entsprechend einer ein Spermatozoid er- zengenden Sexualzelle der höheren Kryptogamen oder zoidiogamen Embryophyten) ist geblieben. Die äußere Pollenhaut (Exine) hat eine Anzahl runder Löcher, welche mit den Deckeln «/geschlossen sind: die innere Pollenhaut »' (Intine), unterhalb der Deckel sehr dick, quillt aus den Löchern hervor und stößt dabei die Deckel weg; einer dieser ausquellenden Wülste d. Intine wächst bei sp als Pollenschlauch in das Narbengewebe. — B ein Stück derPollenhaut : i die Intine. e die Exine. d ein Deckel. — So bei Cucurbita Pepo L , dem Kürbis ; die Deckel finden sieh sonst nicht allgemein. (Nach Sachs.) 168 Angiospermae. (Engler.) ix. Die Befruchtung der Angiospermen. Schon oben wurde darauf hingewiesen, dass die Pollenzellen oder Mikrospuren meist durch Beihilfe von Wind oder Insekten, seltener von anderen Tieren (Kolibris, Honig- vögel, mitunter auch Schnecken) auf die Narben anderer Bl. derselben Art gelangen. Nur selten, namentlich bei den sogenannten kleistogamis chen Bl., d. h. Bl., welche bis zur Befruchtung geschlossen bleiben, gelangt der Pollen auf die Narbe derselben Bl. Bei solchen, z. B. bei den I ( /ESvL \ IL f I / ^_f \ unterirdischen Bl. der Cardamine chenopodii/o- lia Pers. in Argentinien kann es vorkommen, dass die Pollenzellen die A. gar nicht verlassen, son- dern direkt ihre Pollen- schläuche in die benach- barte Narbe entsenden. In diesen Fällen führt die sonst von geringem Erfolg begleitete Selbstbefruch- tung auch zur Samen- bildung. Wie die Keimung des Pollenschlauches vor sich geht, ist schon oben (S. 150, Fig. 107, 108) an- gegebenworden, Fig. 1 3 2 und 133 erläutern eben- falls den Vorgang; derauf derNarbe hervorgetretene Schlauch wächst entlang des den Gr. auskleidenden und auch nicht selten in den Frkn. hinein sich er- streckenden , oft bis zu den Nabelsträngen rei- chenden, papillösen Lei- tungsgewebes weiter und dringt so schließlich zur Mikropyle vor, wie dies durch die schematische Figur 132 erläutert wird. Wenn Pollinarien oder überhaupt größere Hassen von Pollenkörnern auf der Narbe keimen, dann kann man oft im Griffelkanal sogar dem unbewaffneten AugesichlbareMassen\ou Pollenschläuchen w ahr- nelnnen, z. B. bei den Orchidaceen. Wenn der Pollenschlauch in der Mikropyle nicht direkt auf den Embryosack trifft, so wächst er durch die über demselben liegenden wenigen Zellen hindurch, berührt nun mit seinem Ende die Synergiden und Fig. 134. Entwickelung des Embryosackes und Befruchtung bei eiuer Orchidacee (aus Bildern von Gymnadenia conopea (L.) R. Br. und Orchis pallens L. corabiniert, Fig. VII etwa 200mal, die übrigen etwa 300mal vergr.). — 7 Anlage der Embryosack- mutterzelle emu. des inneren Integumentsü. — //Teilung derEmbryosackmutterzelle in 3 Tochterzellen, deren unterste zum Embryosack wird (pek der primäre Embryo- sackkern, / der Funiculus oder Nabelstrang, ai das äußere Integument. — /// Ver- drängung der 2 oberen Tochterzellen der Embryosackmutterzelle durch den Embryo- sack. — IV, V, VI, VII Entwickelung des Q Prothalliums und des Befruchtungs- apparates wie in Fig. 131. — VIII Befruchtung durch Vermittelung der einen (rechts gelegenen) Synergide. In der Eizelle o sind jetzt 2 Zellkerne sichtbar, von denen der eine (der Spermakern) aus der Substanz entstanden ist, welche aus dem Pollenschlauch p durch die Synergide hindurch in die Eizelle hinüber ge- langte (Wie? ist noch nicht entschieden!). Außerdem hat die vorher membran- lose Eizelle jetzt eine cellulose Membran ausgeschieden. — IX Die Eizelle hat sich verlängert und durch eine Querwand geteilt; die eine Zelle dieses Vorkeimes wird zum Embryoträger, die Endzelle k zum Embryo. — X Weitere Ent- wickelung des Embryoträgers und des Embryos. (Nach Strasburger, reprodu- ciert in G ob e 1 , Systematik.) Angiospertnae. Engler.' 169 hallet denselben fest an. Die Wandung des eindringenden Endes hat sich stark verdickt und der Inhalt getrübt . der Zellkern aufgelöst. Da Strasburger einige Male in der Eizelle nach dein Berantreten des Pollenschlauches zwei Zellkerne beobachtete, schloss er daraus, dass die Substanz des Pollenzellkernes in die Eizelle hinübergetreten sei: er beobachtete ferner die Verschmelzung dieses Zellkernes mit dem Zellkern der Eizelle, welche sich jetzt mit einer cellulosen Membran umgiebt. Man vergl. hierzu Fig. 134 und die Erklärung. X. Entwickelung des Embryos und des Nährgewebes, sowie der Samenschale. Wie bei den Gymnospermen, vergeht auch bei den Angiospermen häufig längere Zeit zwischen dem Befruchtungsakt und der durch denselben hervorgerufenen Entwicke- lung des Embryos, mehrere Tage bis zu fast einem Jahre. Wir lassen nun hier noch einige, auch sonst mehrfach reproducierte Figuren folgen, welche die Embryoentwickelung der Monokotyledonen und Di- kotyledonen darstellen, wie sie zuerst von Hau- st e i n (Entwickelungs- geschichte des Keims der Monokotyledonen und Di- kotyledonen in dessenbot. Abband 1. L Bd.) genauer ermittelt und von anderen Beobachtern größtenteils bestätigt wurde. Diese Art der Ent- wickelung ist keine- dieselbe bei allen Mono- kotyledonen. In dem hier geschilderten Fall ist der K o t y 1 e d o n oder das Keimblatt zweifellos ein terminales oder end- ständiges Blatt: in an- deren Fällen aber, so bei einzelnen Dioscoreaceae und Commelinaceae be- obachtete Graf H. zu So lms- Lau ba eh . dass der Vegetationspunkt ur- sprünglich das Ende des E. einnimmt und erst später durch den unter- halb oder seitlich davon entstehenden Kotyledon in eine seitenständige Lage gerückt wird. Auch die in Fig. 1 3 6 erläuterte Embryoent- wickelung gilt keines- a für alle Dikotyle- donen. wie Hegel- maier Vergl. Unters, über Entwickelung dikotyledoner Keime. Stuttgart 4 878) gezeigt hat. sondern es kommen zahlreiche Variationen vor. Der Embryoträger fehlt bisweilen ganz Corydalis caia und ist in anderen Fällen sehr lang \Corydalis ochroleuea): ferner Fig. 135. Entwickelung des Embryos oder Keimlings von Alisma Plantogo L. als Beispiel für die Embryoentwickelung der Monokotyledonen. — I Vor- keim ans 'S Zellen bestehend ; g schwillt später kugelig an : ans r gehen Teile des Embryos und des Embryoträgers hervor; aus l wird der Kotyledon. //, 111 Weitere Entwickelungsstadien ; die Zellen »i. n. o. p sind aus r hervorgegangen; o und y bilden die sogenannte Hypophyse, aus welcher die Wurzelhaube der Haupt- wurzel hervorgeht. — IX Optischer Querschnitt des E. — T Aelterer E.. an welchem rechts bei 6 eine leichte Einbuchtung anzeigt, wo die Stammknospe angelegt werden wird. — VI Noch älterer E. ; c der Kotyledon. a das hypokotyle (unterhalb des Kotyledons befindliche) Glied, p der Stammvegetationspunkt, h die Hypophyse. Der dunkel gehaltene Teil ist das sogenannte Dermatogen. TU. Till Noch ältere Embryonen, an denen auch die Hanptwurzel ir hervortritt. — (Fig. / — Tusch Fa- rnintzin. VI — Till nach Hanstein. I 170 Angiospermae- (Engler.) tritt bei einzelnen Embryonen der Stammscheitel vor der Ausgliederung der Kotyledonen auf, während der E. vieler Parasiten und Saprophyten (Humusbewohner) im S. völlig ungegliedert bleibt. Soweit diese Verhältnisse für die Systematik oder Charakteristik der einzelnen Familien von Wichtigkeit sind, werden dieselben bei den einzelnen Familien besprochen werden. Bei manchen zu den Dikotyledonen gehörigen Pflanzen, namentlich bei Parasiten (Orobanche, Cynomorium, Balanophora, Cuscuta), unterbleibt die Entwicke- lung der Kotyledonen vollständig; bei anderen (Cyclamen, Abronia, Pinguecula) entwickelt sich anfangs nur der eine Kotyledon , während der andere zurückbleibt und sich später sogleich zu einem Laubb. entwickelt, bei noch anderen (Citrus Aurantium, Dryobalanops Fig. 1 30. Entwickelnng des Embryos von Cupsella Bursa pastoris L. als Beispiel f ür die E m b r y o e n t w i c k e 1 u n g der Dikotyledonen. Die Entwickelungsstadien entsprechen der Reihenfolge der Ziffern 7—17. I1' ist das Worzel- ende von unten gesehen. — 7, 1—2, 2 bezeichnen die ersten Teilungen der Endzeile des Vorkeimt r, von dessen ftbrigen Zellen die dem E. zunächst liegende h die H y p o p h y s e darstellt, während die anderen den Embryoträger bilden. Die Endzelle zerfällt zunächst in 8 Oktanten. c Kotyledonen, s Achsenscheitel, w Wurzel. Dermatogen, das Ober- hautgewebe, und Plerom, die Anlage des Stranggewebes, sind dunkel gehalten, das Periblem oder die Anlage des (rrundgewebes dagegen hell. Übrigens ist die von Hanstein, dem ersten Beobachter dieser Entwickelnng, nommene scharfe Sonderung dieser Gewebseleinente nicht immer vorhanden. — 111— M zeigen auch die Teilungen der Hypophyse, deren eine Schicht h' sich an das Dermatogen anschließt n. die erste Kappe der Wurzelhaube darstellt. (Nach Hanstei n.) Camphora, Pachira aquatica) ist dereine Kotyledon groß, der andere sehr klein, bei noch anderen (Bunium creticum, petraeum, Corydalis cava und verwandten Arten, Carum Bulbo- caslanum, Ficaria ranuneuloides) verkümmert der zweite Kotyledon sehr frühzeitig, wie wenigstens bei Carum Bulbocastanum nachgewiesen wurde, und es tritt dann nur ein Kotyledon über die Erde. Vergl. Klebs, Beitr. z. Morphologie und Biologie der Kei- mung in Pfeffer, Unters, a. d. bot. Inst, zu Tübingen, I). Anderseits giebl es auch zu den Dikotyledonen gehörige Pfl. mit mehreren Kotyledonen, wie die Loranthacee Psittacanthus mit 4, die Proteacee Persoonia mit 2 — 8. Außerdem finden sich auch nicht Aogiospermae. Eng 171 selten bei Pil. . die für gewöhnlich Keimlinge mit i Kotyledonen entwickeln, mitunter solche mit 3. trikotyle Keimlinge . bei denen wahrscheinlich frühzeitig Spaltung eines Kotyledons stattgefunden hat (Junger in Shzungsher. d. schles. Gesellsch. 1869, 1870, 1871, und Winkler in Sitzungsber. d. bot. Ver. f. d. Prov. Brandenburg 18") Schließlich sei noch auf die Bildung von Adve nt i v k eirnlingen hingewiesen, welche bei verschiedenen Angiospermen vorkommt. Fig. 13". Hosta plantuginea (Lamk.) Aschers. A Scheitel des Embryosackes e bedeckt mit einer Zellanlage des Sucellus A'A": x eine Gehilfin, daneben die eigen- tümlich geformte Eizelle mit ihrem Kern. — B, C Ei- zellen Tor. D, E solche nach der ersten Teilung; /"der kngelige Embryoträger mit der zweizeiligen Embryo- anlage (550i. !>~aeh Sachs.) Fig. 13$. Bildung der Adventivkeime hei Hosta catru'ea (Andr.) Tratt., etwa löOmal vergr. / die Zellen am Scheitel des Xucellus mit Inhalt angefüllt , unter demselben das befruchtete Ei mit zwei Zellkernen und der Kest einer Gehilfin. II An den mit Inhalt angefüllten Xucelluszellen sind Adventivkeime in Mehrzahl hervorgegangen : im übrigen ist der Kucellus verdrängt , und stark verdickte Integumentzellen stoßen unmittelbar an den Embryosack. Das Ei ist vorhanden und hat sich sogar in drei Zellen geteilt. Es bedeutet: o das Ei, s die Gehilfin, ae die Adventivkeime, »' die Integumentzellen. (Nach Sachs.) Diese beiden Figuren zeigen den Gegensatz zwischen sexuell erzeugtem Keimling und Adventivkeimling bei sehr nahe verwandten Pfl. Aus der Figurenerklämng ist der eigentümliche Vorgang der Adventivkeimbildung leicht ersichtlich. Dieselbe Erscheinung findet sich bei Nothoscqrdtmfragrans Yent. Kuuth, Citrus Aurantimn L.. Mangifera indicaL., Alckornea ilicifolia (Sm.j Mull., bei welchen diese Poly embry onie (Auftreten zahlreicher Embryonen auch als Pa r th enogene sis gedeutet wurde. Da aber nicht die weiblichen Sexualzellen sich hier zu E. entwickeln, so fällt die Erscheinung unter den Begriff der Knospenbildung. Wie an zahlreichen anderen Stellen einer Pfl. Knospen entstehen entstehen solche hier aus den Zellen des Nucellus. Dass sie die Gestalt der Embryonen annehmen, ist nicht auffallend, da sie in dem Embryosack, also unter denselben Verhält- nissen wie ein E. zur weiteren Entwickelang gelangen. Beiläufig sei noch erwähnt, dass diese Entwickelung von Adventivembryonen auch den Erscheinungen der sogenannten Apogamie zugerechnet werden kann, welche sich darin äußert, dass die Geschlechtsorgane entweder ganz verloren gehen oder funetions- unfähig werden. Man unterscheidet Apogenie. Apogynie. A p an dri e , je nachdem beide Geschlechtsorgane oder nur die weiblichen oder nur die männlichen bei einer Art funet ionsunfähig werden oder gar nicht mehr zur Entwickelung kommen. Es giebt in der That mehrere Pfl., namentlich Kulturrassen, bei welchen fast nie S. gebildet werden, sondern die Fortpflanzung nur oder fast nur auf ungeschlechtlichem Wege durch Bhizom- sprossungen oder oberirdische Bulbillen besorgt wird, so bei kultivierten Scitamineen, Dioscoreen, dem Meerrettig, dem Knoblauch. Vergl. De Bary, Über apogame Farne und die Erscheinung der Apogamie im Allgemeinen, Bot. Zeit. 18* 172 Angiospermae. (Engler.) Bisher haben wir nur verfolgt, in welcher Weise sich die befruchtete Eizelle zum E. entwickelt; es treten aber nach der Befruchtung in der Samenanlage noch andere Veränderungen ein, wodurch dieselbe zum Samen wird. Wie wir oben sahen, verei- nigen sich vor der Befruchtung 2 von den Zellkerntetraden im Embryosack nach der Mitte zu abgegebene Zellkerne zu einem einzigen (vergl. Fig. 131 und 134). Der Em- bryosack pflegt sich während und nach der Befruchtung zu vergrößern. Dabei teilt sich nun auch der Embryosackzellkern, bisweilen'schon vor der Befruchtung, jedenfalls sofort nach derselben. Die Tochterkerne befinden sich an der Wandung des Embryosackes und teilen sich so rasch durch wiederholte Zweiteilung, dass sehr bald an der ganzen Wan- dung des Embryosackes Zellkerne verteilt sind. Um die einzelnen Zellkerne sammelt Fig. 139. Ent Wickelung des Endosperms oder Nährgewebes im Embryosack von Myosurus minimus L. Ä Längs- schnitt durch den Embryosack ; im Wandbeleg gleichmäßig verteilte Zellkerne (n) im Teilungszustande ; o die be- fruchtete Eizelle ; s der Rest einer Synergide ; a die Gegenfüßlerinnen. B Stückchen des protoplasmatischen Wandbelegs mit 4 Zellkernen in Flächenansicht. C ebensolcher Beleg im Längsschnitt. D derselbe Beleg im Beginn der Bildung von Zellmembranen um die protoplasmatischen Zellen. E etwas älterer Beleg im Längs- schnitt. — A 24ümal, B u. E 540mal vergr. sich Protoplasma an und schließlich erfolgt um die protoplasmatischen Zellen herum die Ausscheidung einer cellulosen Membran, so dass also zunächst der ganze Embryosack innen mit einer einfachen Zellschicht besetzt ist. Jede dieser Zellen teilt sich hauptsäch- lich durch tangentiale Scheidewände weiter; so entstehen im wesentlichen radiale Zell- reihen, welche früher oder später (wie bei Cocos) in der Mitte zusammentreffen. Dieses Zellgewebe ist das sogenannte Endosperm oder Albumen, auch Eiweiß genannt. Da die Namen Eiweiß und Albumen zu Missverständnissen Veranlassung geben, so sind dieselben aufzugeben. Das Endosperm ist ein Speichergewebe für Beservestoffe (Stärke, Albuminate, Öl, Fett, auch Cellulose , durch welche der E. oder Keimling ernährt wird, daher empfiehlt sich hierfür auch die von uns gebrauchte deutsche Bezeichnung Nährge- webe. Der Embryosack vergrößert sich allmählich und verdrängt in den meisten Fällen das dahinschwindende und seinen Inhalt verlierende Gewebe des Nucellus, wie dies in Fig. 140 A die Samenentwickelung von Ricinus zeigt, auch nicht selten einen Teil der Integumentschichten. In einer verhältnismäßig geringen Zahl von Fällen bleibt das Ge- webe des Nucellus bestehen, vergrößert sich und speichert ebenfalls Nährstoffe auf; man nennt dann dieses Nährgewebe Perisperm, im Gegensatz zu dem im Embryosack ent- wickelten Endosperm. Solches Perisperm finden wir z. B. bei Piper aceae, Xijmphaea- permae. Engler. 173 ceae, Caryophyllaceae , Chenopodiaceat', keineswegs aber bei allen Gattungen dieser Familien. Das Nährgewebe ist äußerlich noch insofern verschieden entwickelt, als bei sehr starker Verdickung der Zellwände, wie z. B. bei vielen Palmen, hornartig oder knorpelig, bei reichem Saftgehalt fleischig, bei frühzeitiger Austrocknung und Isolie- rung seiner Zellen mehlig, farinos wird. Die Entwicklung des Keimlings im S. ist eine außerordentlich verschiedene, manchmal fürganze Familien, Unterfamilien, Gattungen charakteristische, aber auch nicht selten selbst innerhalb der Gattungen variierende. Aus der Entwicklungsgeschichte des Keimlings geht hervor, dass das Hypokotyl immer der FL'. Uu. Mehrere Samen in Längs- und Querschnitten, znr Demonstration des N'ährgewebes. A Ricinus com- nunis L., Längsschnitt durch einen halbreifen S. ; bei car. die auf der einen Seite der Mikropyle auftretende An- schwellung oder Caruncula. — B Piper nigrwn L. , Längsschnitt durch die Fr. — C Spinacia oleraeea L. jj iner- mis , Längsschnitt durch die Fr. — I) Agrostimma Githago L., Längsschnitt durch den S. — E Orobancht Galii Duby, Längsschnitt durch den S., bei n Best des Xucellus. bei sa Kest des Embry.jsackes. — /' Ptucedanum Pa- limba. Längsschnitt durch die Spaltfic. — G Papartr somniferum L.. Längsschnitt durch den S. — Conto artensis L., Längsschnitt durch den S. — In allen Figuren: per. Pericarp, t Samenschale, h Xabel. m Mikropyle, p Perisperm, c Endosperm, im Embryo. (B nach Baillon, die andern Fig. nach Harz, Landwtrtsch. Samenk.) Mikropyle zugekehrt ist: da nun in diesem sich das Hauptwürzelchen. dieRadicula bildet, so kann man auch sagen, dass das Radicularende des Keimlings der Mikropyle zugewendet ist. Wir sahen ferner, dass der Embryosack und der Nucellus gerade oder gekrümmt sein kann: im letzteren Falle wird bei starkem Wachsturn des Keimlings dieser auch leicht gekrümmt werden. Es ist aber keineswegs immer der Keimling von dem ihm im Embryosack und Nucellus gebotenen Raum abhängig : so sehen wir z. B. bei den Um- belliferen ; vergl. Fig. 1 40 F) in einem großen Embryosack einen sehr kleinen Keimling sich entwickeln, und anderseits seht wieder in vielen Fällen die Entwicklung der Keimb. so mächtig vor sich, dass dieselben sich mehrfach krümmen und falten müssen, um in dem S. Platz zu haben (man vergl. z. B. Fig. 141 />*. | 42 D). Mit dieser Entwickelung des Keimlings hängt es nun zusammen, dass in vielen Fällen der Inhalt des Nährgewebes sehr bald völlig von dem Keimling aufgesaugt wird, und dieser allein die Samenschale ausfüllt, während in anderen Fällen das Nährgewebe bis zur Keimung erhalten bleibt und erst nachher sanz allmählich, oft in sehr lansen Zeit- 174 Angiospermae. (Engler. räumen von der Oberfläche der Keimb. aufgesaugt wii>] während das Würzelchen sehor längst aus dem S. herausgetreten und in die Erde eingedrungen ist. Alle S., bei welcher Keimb. und auch die sogenannte Plumula, d. h. die Stammspitze mit den ersten Blatt- anlagen weit entwickelt sind, keimen rasch, weil hier der Keimling schon im S. ein( große Selbständigkeit erreicht hat. Fig. 141. Einige S. ohne Nährgewebe. — A Aesculus Hippocastanum L. , Längsschnitt. — B Fagus sikatica L. Querschnitt. — C Oenothera biennis L., Längsschnitt. — In allen Figuren: t Samenschale, h Nabel, m Mikropyle pl Plumula oder Knöspchen, co Kotyledonen, tc Würzelchen. In einigen Fällen wird die Ernährung des Keimlings im S. noch erheblich variiert So hatte Treub gezeigt, dass bei einzelnen Orchidaceae der Vorkeim den E. ernährt indem er aus dem S. herauswächst, über die Placenten hinwegkriecht und aus denselbei dem Keimling Nährstoffe zuführt. Sehr eigentümliche Verhältnisse finden sich bei Avi- cennia. Hier werden in der Sa. die Zellen, welche durch Teilung der Schwesterzelle de; Embryosackes entstehen, nicht resorbiert. Nach der Befruchtung finden wir im Embryo sack einige den E. einschließende Nährgewebszellen, von denen eine, Kotyloide ge nannt, bis an den Scheitel des Embryosackes reicht, Allmählich tritt das Nährgewebt aus der Mikropyle heraus und liegt zuletzt vollständig mit dem bereits 2 Kotyledonei zeigenden E. außen auf der Sa.; auf der einen Seite bildet das Nährgewebe nur ein» dünne Lage, in welcher ein die Kotyledonen hindurchlassender Spalt entsteht. Dil «Kotyloide« tritt bis zu einem gewissen Grade mit dem Nährgewebe aus der Mikro- pyle, an der anderen Seite aber wächst sie bedeutend heran und verzweigt sich nacl allen Seiten in der Sa , dringt sogar bis zur Placenta vor; die benachbarten Zellen ent- halten immer Stärke; die fast mycelartigen Auszweigungen der Kotyloidenzelle saugei die in der Sa. und den Placenten noch befindlichen Nährstoffe auf, und diese werden den Nährgewebe und dem Keimling zugeführt, Derartige Eigentümlichkeiten werden nocl mehrfach bei den einzelnen Familien besprochen werden. — Über die Keimungsverhält- nisse überhaupt giebt umfassende Belehrung die Abhandlung von G. Klebs, Beitr. zu Morphologie und Biologie der Keimung, in Pfeffer, Untersuch, a. d. botan. Inst, zu Tü- bingen, I. 1885. Auch können wir hier nur ganz kurz auf die Veränderungen hinweisen, welche ii der Sa. bei der Bildung der Samenschalen vor sich gehen. Zunächst sei darauf hinge- wiesen, dass keineswegs immer, auch wenn 2 Samenschalen, eine innere (Tegmen und eine äußere (Testa) vorhanden sind, diese genau dem inneren und äußeren Inte gument der Sa. entsprechen. Es können sogar die äußeren Schichten des Nucellus sich an der Entwicklung de Samenschale beteiligen. Die Samenschale ist selten fleischig, meistens trocken. Wem das erstere der Fall ist, so befindet sich wohl immer unter der fleischigen, äußeren, of leicht abstreifbaren Samenschale eine häutige, innere Samenschale. Wenn dagegen di< Samenschale trocken ist, dann ist dieselbe selten in allen Schichten gleichartig. /iig vielmehr eine oft sehr weitgehende Differenzierung und die zierlichsten Verdickungs- formen in den einzelnen Zellschichten. Die äußerste Schicht der trockenen Samenschii ist in der Begel mit mannigfachen, warzenförmigen, stachelförmigen, leistenförmigen Ver- dickungen versehen, welche für den S. den Vorteil haben, dass sie bei starken Reibung« desselben die inneren Schichten schützen (vergl. B. Mario th, über mechanische Schutz- permae. Engler. 175 mittel dei - schädliche B«' .lüsse von außen, in Engler, Bot. Jahrb. IV. ; es treten aber auch an der Samenschale flugelartige Erweiterungen oder reichliche Haarbildungen auf (so bei Gossypium, Salix, Populus etc. . welche zur Verbreitung der S. erheblich beitragen. Übrigens sind für viele S. die an der Schale befindlichen Ilaargebilde und Borsten auch insofern von großem Vorteil, als sie bei der Keimung den S. im Boden fest halten. Dies gilt natürlich auch von den in gleicher Weise ausgestatteten Fr. Die Befestigung der S in der Erde ird auch in vielen Fällen dadurch erreicht, dass ihre überhautzellen ver- schleimen Cruciferae, Polemoniaceae, Labiatae, X'/ctaginaceae. Plantago Psi/llium u. a.. Limtiii usitatissimutn); gleichzeitig verhindern diese Schleimmassen auch das Vertrocknen des Keimes. (Vergl. Klebs a. a. 0. Bei mehreren Pfi., namentlich vielen Monokotyledonen Marantaceae, Commelinaceae. Pistia, Homolomena, Sparganiam. Lemna), erfährt ein Teil der Samenschale eine solche Veränderung, dass er bei der Keimung sich von der übrigen Samenschale lostrennt und als Samendeckel Operculum abgehoben wird. Derselbe wird entweder aus dem Mikropylende beider Integumente oder aus dem nur eines Integumeutes gebildet. Aus- führliches bei Hegelmaier. zur Entwicklungsgeschichte monokotyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel, in Bot. Zeit. 1874.) Nicht selten sind an den S. hypertrophische Bildungen. Solche finden wir bis- weilen an dem Integumente unmittelbar an der Mikropyle, so bei Euphorbiaccae: diese Bildung wird als Caruncula bezeichnet. Sodann können aber auch von verschiedenen Stellen des Integumentes aus, vom Nabel, von der Mikropyle. von der Bhaphe her lappige und sackartige fleischige Auswüchse entstehen, welche als Samenmantel oder Arillus bezeichnet werden. Diese Arillarbildungen besitzen nicht selten auffallende Färbung: Fig. 142. Arillarbildungen und Haarentwiekelung an Samen. Ä Copaifera spec. — B. C Myristica fragratts Houtt., B der S. mit seinem Arillus: C derselbe im Längsschnitt, zeigt das tief gefurchte Xahrgewebe oder Endosperm und den E. — D Gossypium herbacetim L., Längsschnitt des lang behaarten S. — In allen Figuren: per Pericarp, h Xabel, t Samenschale, ar Arillus, e Sährgewebe, ein Embryo. sie linden sich häufig an aufspringenden Fr. und locken dadurch Vögel an, die S. wegzu- holen, wie dies z. B. bei unserem einheimischen Evonymus europaew L>, dem Pfaffen- hütchen, der Fall ist. Auch werden nicht selten Nabelstrang und äußere Samenschale breiartig, pulpös. was in ähnlicher Weise für die Verbreitung der S. durch Vögel vorteilhaft ist XL Die Früchte. Die Früchte der A. sind ebenfalls von sehr großer Mannigfaltigkeit: wir wollen uns auch bezüglich dieser nur auf das Wesentlichste, zum Verständnis der bei den ein- zelnen Familien gegebenen Darstellungen Notwendige beschränken. Frucht im engeren Sinne ist dasjenige Gebilde, welches infolge der Befruchtung aus dem Stempel hervorgeht: enthält sie keine keimfähigen S.. dann nennt man sie taub. Die Wandung des Frkn. wird bei der Bildung echter Fr. zur Fruchtschale, dem Pericarp. an welchem man häufig 3 Gewebsschichten. die äußere, Epicarp. die mittlere, Mesocarp, und die innere, Endocarp, unterscheiden kann. Wenn eine Bl. mehrere Stempel ent- 176 Angiosperniae. (Engler. hält, so kann jeder derselben befruchtet und zu einer Fr. werden; man bezeichnet dann alle aus derselben Bl. hervorgegangenen Fr. zusammen als Sammelfrucht, Syncar- pin m (vergl. Fig. 118). Sodann sehen wir sehr häutig infolge der Befruchtung nicht bloß das Gynüeeum, sondern auch andere benachbarte Teile der BL, manchmal sogar die die Bl. tragenden Ästchen und Stiele verändert werden; nicht selten treten sogar in diesen Teilen stärkere Veränderungen ein, als in den Stempeln selbst. Alle derartigen Gebilde werden Schein- früchte genannt. Beispiele solcher sind die Feige, bei welcher der becherförmige, innen an seiner Mündung mit zahlreichen Hochb. besetzte Blütenstand fleischig wird, und die eigentlichen Fr. nur kleine, harte Schließfrüchtchen sind; Anacardium occidentale L., bei welchem der Blütenstiel unterhalb der Fr. zu einem mächtigen, birnförmigen Körper anschwillt; die Erdbeere, bei welcher die Blütenachse zu einem fleischigen Körper heran- wächst, dem die kleinen Früchtchen aufsitzen; die Hagebutte, welche aus der fleischig gewordenen, becherförmigen Blütenachse hervorgegangen ist , während die kleinen Schließfr. an ihrem Ende stehen; die Apfelfr., bei welcher die becherförmige Blüten- achse, mit dem zur Fr. entwickelten Stempel, dem Kerngehäuse innig verwachsen, stark fleischig wird. Bisweilen werden auch die die Fr. einschließenden Blütenhüllen fleischig und erscheinen wie ein zur Fr. gehöriges Exocarp. Die echten Früchte kann man folgendermaßen übersichtlich anordnen: I. Trockenfrüchte, mit trockenem, gleichartigem, holzigem, leder- oder haut- artigem Pericarp. 1. Schließfrüchte. Nicht aufspringend. a. Nu ss oder Nüsschen. Pericarp holzig oder lederartig, dem S. nicht an- liegend, z. B. Eichel, Carex, Ranuncalus. b. Caryopsis. Wie a; aber das Pericarp der Samenschale fest anliegend und angewachsen; Fr. der Gramineae. c. Achaenium, Achaene, hervorgegangen aus einem unterständigen Frkn., also eine Fr. an deren Bildung auch die Blütenachse etwas beteiligt ist ; sollte daher streng genommen zu den Scheinfr. gerechnet werden, doch tritt die Substanz der Blütenachse sehr zurück. d. Flügelfrucht (Samara) ein geflügeltes Nüsschen. 2. Bruchfrüchte. Mehrsamige, trockene Fr., welche entweder in einzelne, ein- samige Glieder zerfallen oder durch unregelmäßige Zertrümmerung ihres Peri- carps die S. heraustreten lassen. — Fr. vieler Leguminosen, z. B. Gleditschia, Entada, Ceratonia etc. 3. Spaltfrüchte (Schizocarpien), hervorgegangen aus einem dinieren oder polymeren Frkn., in einzelne nicht aufspringende Teile (Mer icarpien) zer- fallend, welche den einzelnen Frb. entsprechen. — Fr. der Umbelliferen, vieler Malvaceen. 4. Springfrüchte. Die mit herannahender Beife vertrocknende Fruchtwandung springt auf und entlässt die S. a. Balgfrucht Folliculus), aus einem Carpell entstanden, an der Bauchnaht aufspringend. — Viele Banunculaceen. b. Hülse (Legumen), aus einem Carpell entstanden, an der Rückennaht und Bauchnaht aufspringend. — Zahlreiche Leguminosen. c. Schote(Siliqua), aus 2 Carpellen entstanden, 2 fächerig, mit 2 von der stehen- bleibenden Scheidewand sich loslösenden Klappen. — Die meisten Cruciferen. d. Kapsel (im engeren Sinne), aus 2 oder mehr Carpellen entstanden, mit 1 oder mehr Klappen aufspringend, welche vom Scheitel her sich ganz oder nur eine Strecke weit trennen. Werden dabei die Carpelle voneinander getrennt, so heißt die Art des Aufspringens wandspaltig septieid); wird dagegen jedes Carpell in seiner Mitte gespalten, so heißt das Aufspringen fachspaltig (loculieid); wenn dagegen die Scheidewände in der Mitte vereinigt bleiben und die Klappen sich bei den Scheidewänden loslösen, nennt man das Auf- springen septifrag. spermae. Engler.j 177 e. Pyxidium. eine Springfr., bei welcher die obere Klappe der Fruchtwand wie ein Deckel abfällt. — Plant illia. Hijoscyamus. f. Porenkapsel, eine Springfr., bei welcher die S. durch kleine, an bestimm- ten Stellen auftretende Löcher entlassen werden: z. B. Mohnfr. II. Steinfrüchte Drupae!. Pericarp mit fleischiger Außenschicht Epicarp und Mesocarp und steinhartem oder holzigem Endocarp Steinkern. Putamen), nicht aufspringend. Je nachdem die Fr. aus 1 . 2 oder mehr Carpellen gebildet ist. enthält sie I, * oder mehrere Steinkerne: auch kann an Stelle von i oder mehreren Steinkernen ein 2- oder mehrfächeriger vorhanden sein. Einfache Steinfr. sind die Pflaume. Mandel. Kirsche, mehrfächerige oder mit mehreren Stein- kernen versehene die Steinäpfel der Mispeln. Übrigens kommen auch bisweilen Steiofr. vor. bei denen schließlich die äußere Schicht des Pericarps aufspringt, wie überhaupt zwischen all diesen Fruchtformen scharfe Grenzen nicht vorhanden sind. III. Beerenfrücht e Baccae . Pericarp fleischig, nicht aufspringend. — Abgesehen von den auch im Volksmunde als Beeren bezeichneten Fr. gehören hierher auch die Orangen. Auch die Kürbisse und der Apfel werden ziemlich allgemein zu den Beerenfr. gerechnet, wiewohl auch bei ihnen die hohle Blütenachse an der Frucht- bildung mitbeteiligt ist. Wie bei den S. kommen auch nicht selten an den Fr. allerlei Anhangsgebilde zur Entwickelang, welche für die Verbreitung und Keimung in gleicher Weise von Wichtig- keit sind. So bewirkt bei sehr vielen die Entwickelung von Stacheln und Häkchen an der Oberfläche, dass sie an dem Gefieder von Vögeln oder im Pelz von Tieren hängen bleiben und somit oft weit weggetragen werden. Andererseits entstehen Flugapparate durch Vergrößerung oder anderweitige Veränderung von Kelchb. und Blb. oder auch von Deckb. und Vorb. Die Vorteile derartiger Gestaltungen liegen meistens klar zu Tage - dass wir hier nicht erst näher darauf eingehen. xn. Bestäubung. Gelegentlich der Beschreibung der Fortpflanzungsorgane musste mehrfach darauf hingewiesen werden, dass bei den A. die Bestäubung, d. h. die Übertragung des Pollens auf die N, in verschiedener Weise erfolgt, und dass der specielle Bau der Bl. erst ver- ständlich wird, wenn man die Art und Weise, in welcher die Bestäubung vollzogen wird, in Betracht zieht. Nur darf man anderseits nie vergessen, dass die Entwickelung der Organe bei jeder Pflanzengruppe in erster Linie abhängig ist von der Entwickelung, welche diese Organe bei den nächsten Vorfahren genommen hatten, und dass hierdurch die An- passungserscheinungen bis zu einem gewissen Grade begrenzt sind. Sodann ist auch nicht zu vergessen, dass die einzelnen Organe neben ihrer Hauptfunction allerlei Neben- functionen übernehmen können. Man wird daher in der Organisation der Augiospermenbl. nicht bloß zweckmäßige Einrichtungen mit Bücksicht auf die Art der Bestäubung, sondern anderseits auch solche mit Bücksicht auf den den Fortpflanzungsorganen zu gewährenden Schutz linden. Es haben die Biologen bald mehr den einen, bald mehr den anderen Vor- teil im Auge gehabt und den Bau der Bl. häutig sehr einseitig aufgefasst. Diese Gefahr liegt namentlich nahe, wenn einzelne Pfl. aus verschiedenen Familien herausgerissen und von einem Gesichtspunkt aus betrachtet werden. Vergleichende Studien innerhalb einer ganzen Familie geben auch hier mehr Aufklärung über den Zusammenhang der Erschei- nungen und den Enlwickelungsgang in der Blütengestaltunt:. In der Geschichte der gegenwärtig so wichtig gewordenen Bestäubungstheorien lassen sich nach J. Behrens Beiträge zur Geschichte der Bestäubungstheorie. Gewerbe- schulprogramm. Elberfeld 1877 78 3 Perioden unterscheiden. I. Die Ausbildung der Sexualtheorie. Budolf Jacob Camerarius und seine Nachfolger 1694 — 1793. 1694. B. J. Camerarius: De sexu plantarum epistola. In dieser Schrift wurde zum ersten Male auf Grund von Experimenten nachgewiesen, dass zur Erzeugung reifer S. die Einwirkung des Pollens auf den Stempel notwendig ist. Xatürl. Pflanzenfam. II. 1. i ^ 178 Angiospennae. (Engler.) Von den Nachfolgern sind zu nennen : Caesalpin, Malpighi, Nehemias Grew, Tournefort, Vaillant, Ponte- dera, Li nne und vor allen Koelreuter. 1761 — 1766. J. G. Koelreuter: Vorläufige Nachricht von einigen das Geschlecht der Pfl. betreffenden Versuchen und Beobachtungen. — Zwar war auch ihm wie seinen Vorgängern der eigentliche Belruchlungsprocess unbekannt, da er annahm, dass auf der N. männl. und weibl. Feuchtigkeit sich untereinander mischen und dann in den Frkn. hinab wandern, um daselbst in den S. die Embryonen zu erzeugen; aber er hatte das große Verdienst, experimentell gezeigt zu haben, dass durch Bestäubung einer Art mit dem Pollen einer anderen Bastarde entstehen; er hatte sogar Bastarde dritten, vierten und fünften Grades erzogen und andererseits auch gezeigt,' wie Bastarde durch wiederholte Bestäubung mit einer der Stammarten wieder in dieselbe zurückgeführt werden können, II. Die Theorie von der Wechselbeziehung zwischen Blumen und Insekten. »Bestäubungstheorie«. Christian Konrad Sprengel 1793 — 1859. 1793. Ch. K. Sprengel: Das entdeckte Geheimnis der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen. — In dieser höchst bedeutenden und grundlegenden Schrift wurden namentlich folgende Anschauungen durch zahlreiche sorgfältige Beobachtungen begründet. 1. Die Nektarien oder Saftdrüsen, welche an den verschiedensten Teilen der Bl. auftreten können, sondern den Honig ab, welcher von Insekten aufgesucht wird, die bei dem Besuch der Bl. den klebrigen Pollen von den geöffneten Pollensäcken un- willkürlich hinwegnehmen und bei dem Besuche anderer Bl. auf deren N. abstreifen. Sogenannte Safthalter bewahren den Nektar so lange auf, bis er von den Insekten ab- geholt wird; auch ist durch die Organisation der Bl. verhindert, dass der Nektar durch Regen verdorben wird.^ Bisweilen sind besondere Saft decken ausgebildet, wenn nicht die Blh. als solche fungieren. 2. Die auffallenden, nicht grünen Blh. (manchmal auch Hochblattgebilde) dienen als Lockmittel für die herumschwärmenden Insekten; fast immer finden sich solche an den Nektar ausscheidenden Bl. Die am Tage sich entfaltenden Bl. besitzen in der Regel in der Nähe der Nektarien anders gefärbte Flecken, sogenannte Saft male, welche die In- sekten nach dem Honigbehälter hinleiten. Aufmerksam gemacht werden die Insekten auf die Nektar ausscheidenden Bl. auch durch deren Geruch. 3. Alle BL, welche keine Lockmittel und keine Nektarien haben, werden auf mecha- nische Art, nämlich durch den Wind bestäubt. Bei diesen windblütigen Gewächsen w ird verhältnismäßig mehr Blütenstaub erzeugt, -als bei den anderen ; auch ist ihr Blütenstaub trocken. A. und N. liegen frei an der Luft ; nicht selten sind die letzteren von beträcht- licher Größe und dadurch im Stande mehr Pollen aufzufangen. 4. Bei den Saftbl. stäuben dieA. selten zu der Zeit aus, in welcher die N. empfäng- nisfähig sind; sie sind selten homogam (tf und Q Organe in derselben ßl. zu gleicher Zeit zur Zeugung bereit). Vielmehr ist die häufigere Erscheinung das Gegenteil, d. h. die meisten Saftbl. sind dichogam. Diejenigen Pfl., bei welchen die A. ausstauben, ehe die N. derselben Bl. empfängnisfähig sind, bezeichnete Sprengel als androgynische (proterandrische von Delpino genannt) Dichogamisten; dagegen nannte er die- jenigen, bei denen die N. empfängnisfähig werden, ehe die A. derselben Bl. ausstauben, y\ nandrische (als proterogynische von Delpino bezeichnet). Sowohl aus diesen Vorkommnissen, wie auch aus dem häufigen Vorkommen eingeschlechtlicher Bl. scDloss schon Sprengel, »die Natur scheine es nicht haben zu wollen, dass irgend eine Blume durch ihren eigenen Staub befruchtet werde«. Er ist also der Entdecker des »Geselzes der vermiedenen Selbstbefruchtung«, für welches zwei Menschenalter später, nach voll- ständiger Stagnation auf diesem Gebiete, durch Darwin, F. II ildebr and , Delpino u. a. zahlreiche Belege beigebracht wurden. III. Weitere Ausbildung der Bestäubungstheoric. I8Ö8 Ch. Darwin: On the agency of bees in the fertilisation of Papilionaceous llowers, in Ann. and Magaz. of nat. bist. 3. ser. IL 461. Angiospermae. Engler. lT'.i 1862. On the various conlrivances by which British and foreign Orchids are fertilized by insects. Die letztere Arbeit halle namentlich den Zweck, zu zeigen, dass kein Zwitter sich während einer Reihe aufeinander folgender Generationen immer selbst befruchte, sowie auch darauf hinzuweisen, wie gewisse Teile der Bl. durch langsame Abänderung sich bestimmten Verrichtungen anpassend modificiert werden. 1862 — 1868. Mehrere Abhandlungen über Pfl. mit dimorphen und trimorphen Bl. Zusammenfassung aller in diesen Abhandlungen dargestellten Thatsachen in dem Werk: Different lonns of tlowers on plants of the same species Hier wurde zum ersten Male auf das bei Primula officinalis, Hottonia palustris. Pul- mon iria officinalis und anderen leicht zu beobachtende Verhältnis der He terosty lie aufmerksam gemacht, wonach bei derselben Art die eine Pfl. langgriffelige Bl. mit kurzen Stb.. die andere kurzgritfelige Bl. mit langen Slb. trägt. Es wurde ferner gezeigt, dass in beiderlei Bl. die längeren Organe sowie auch die kürzeren unter sich gleiche Länge besitzen und dass demzufolge die Insekten, welche eine Bl. mit hochstehenden A. besucht hatten, den aus derselben entnommenen Pollen am ersten auf einer langgriffeligen Bl. ab- streifen müssten. weil sie. immer nach derselben Stelle in der Bl.. dem Nektarium stre- bend, notwendiger Weise bei diesem Geschäft in der zweiten Bl. dieselbe Stellung ein- nähmen, wie beim Besuch der ersten. Die trimorphen Bl. von Oxalis Acelosella und Lytkrum Saliearia besitzen zwei Kreise von Stb. und bei diesen Pfl. können sowohl die Gr.. wie die Stb. lang, mittellang und kurz sein. Ein Hauptverdienst Darwins war es. experimentell nachgewiesen zuhaben, dass die Bestäubung einer solchen dimorphen oder trimorphen Pfl. den ungleich größten Erfolg hat. wenn die Hohe der A. gleich ist der Länge des Gr. beider befruchteten Pfl. Es war also hier sicher nachgewiesen, dass Kreuz- befruchlung zwischen ungleichen Bl. für die Erhaltung der Art am vorteilhaftesten sei. 1876. The etfects of own and seif fertilisation in the vegetable Kingdom. Durch 1 I Jahre lang dauernde Versuche hatte Darwin festgestellt, dass in den meisten Fällen die Produkte gekreuzter Pfl. die der selbstbefruchteten an Größe. Üppigkeit und Stärke übertreffen und dass namentlich auch die Kreuzung zwischen verschiedenen Pflanzen- Btöcken sich vorteilhafter erweise, als die zwischen den Bl. desselben Pflanzenstockes. 1864 bis in die Gegenwart. F. Hildebrand. Zahlreiche Abhandlungen über Beob- achtungen und Experimente, welche die Vorteile der Fremdbestäubung nachweisen. Be- sonders hervorzuheben: Die Geschlechterverteilung bei den Pfl.. Leipzig 1867. — Über die Geschleehtsverhältnisse bei den Compositen. Verb, der Leop. Carol. Akad., Dresden 1869. — Über die Bestäubungsvorrichtungen bei den Fumariaceen. in Pringsheims Jahrb. VII.. 1869. — Über den Trimorphismus in der Gattuug Oxalis. Monatsber. der Akad. d. Wiss. zu Berlin. I8G6 u. s. w. 1865 bis in die Gegenwart. F. Delpino: Er beobachtete und experimentierte in ähnlicher Weise, steht jedoch auf teleologischem Standpunkt und nimmt an. dass alle Anpassungserscheinungen vom freien Willen der organischen Wesen selbst ausgehen. Seine Beobachtungen erstreckten sich auf viele südliche, anderen Forschern nicht zugäng- liche Pfl. Besonders hervorzuheben: ülteriori osservazioni sulla dicogamia nel regno vegetale. Milano 1868 — 1870. 1872 — 1884. Hermann Müller: Hauptwerke: 1873. Die Befruchtung der Blumen durch Insekten und die gegenseitige Anpassung beider. — Dieses Werk ist das bedeutendste des verdienstvollen Forschers. Der Wert desselben liegt einerseits in der vollständigen Zusammenstellung aller bis dahin gemach- ten, auf Insektenbefruchtung bezüglichen Beobachtungen und einer erheblichen Erwei- terung derselben, sodann aber auch darin, dass der Verfasser es sich zur Aufgabe stellt, die Organisation der Insekten selbst mit Rücksicht auf die von ihnen besuchten Bl. zu prüfen. 1881. Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten und ihre Anpassungen an dieselben. — Die Tendenz des Werkes ist dieselbe wie bei dem vorigen, doch wird in demselben eine Menge neues Material herbeigeschafft und namentlich auf die stufenweise 180 Angiospermae. (Engler.) Entwickelung der Blütenfarben, welche nach des Verfassers Ansicht durch die Insekten gezüchtet sein sollen, eingegangen. 1872 bis in die Gegenwart. A. Kerner: 1873. Die Schutzmittel des Pollens gegen die Nachteile vorzeitiger Dislocation und gegen die Nachteile vorzeitiger Befruchtung. 1876. Die Schutzmittel der Bl. gegen unberufene Gaste. In der ersten Schrift wird gezeigt, wie einerseits die Stellung der Blütenteile zu ein- ander, die Richtung der Bl. etc. das Nasswerden oder das vorzeitige Ausstreuen des Pollens verhindern; in der zweiten wird an zahlreichen Beispielen dargethan, dass die Organisation der Pfl. mehrfach geeignet ist, solche Insekten fernzuhalten, welche zwar das Streben haben zu den Bl. vorzudringen, aber nicht bei der Bestäubung mitwirken. Eine gleiche Tendenz liegt der Abhandlung von 0. Kuntze, die Schutzmittel der Pfl. gegen Tiere und Wetterungunst, 1877, zu Grunde. 1884 bis in die Gegenwart. E. Lo ew: 1884. 1886. Beobachtungen über den Blumenbesuch von Insekten an Freilandpfl. des botanischen Gartens zu Berlin; im Jahrb. des kön. bot. Gartens und des bot. Museums zu Berlin. Während H. Müller durch Zählungen der Blumenbesucher die Frage zu er- ledigen suchte, welche Insektenkategorie an einer Blumenspecies vorzugsweise als Be- stäuber thätig ist, suchte Loew zu ermitteln, welche Auswahl unter den ihr (in einem großen botanischen Garten natürlich sehr zahlreichen und dem Insekt oft völlig fremden) dargebotenen Blumenformen und Blumenfarben jede einzelne Insektenart trifft. Es hat sich als Resultat ergeben, dass in der That jede Insektengruppe diejenige Blumenkategorie relativ am meisten bevorzugt, für deren Ausnutzung sie auch in körperlicher Beziehung am besten ausgerüstet erscheint. Auch hat sich in Übereinstimmung mit H. Müllers Erfahrungen gezeigt, dass blumentüchtigere Insekten im allgemeinen die dunkeln Blumen- farben, die ungeschickten dagegen die hellen Farben bevorzugen. Schließlich geben wir hier noch eine von Errera und Gevaest im Bull, de la Soc. roy. de botan. de Belgicpie, 1878 publicierte Übersicht über die verschiedenen Kategorien von Geschlechterverleilung und Bestäubungseinrichtung. I. Monomorphe Individuen. Alle Individuen gleich in Bezug auf ihre Bl. t. Monomorphe Bl. Alle Bl. gleich und zwitterig. A. Kleistogamie (Kuhn). Alle Bl. bleiben immer geschlossen; keine Kreuzung mög- lich: Kein Beispiel. B. Chasmogamie (Axell). Alle Bl. öffnen sich; Kreuzung immer möglich. a. Directe Autogamie (Selbstbestäubung). Der Pollen fällt unmittelbar auf die N. derselben Bl. * Directe Autocarpie. Die directe Autogamie ist wirksam : Trifolium arvetue. ** Keine directe Autocarpie. Die Selbstbestäubung bewirkt keine Befruch- tung : Corydalis cava. b. Keine direkte Autogamie. Der Pollen fällt nicht unmittelbar auf die N. * Herkogamie (Axell). A.undreifeN. räumlich getrennt: Anacamptis pyrtmUdaUs. ** Dichogamie (Sprengel). A. und reife N. zeitlich getrennt. •{■ Proterandrie (Delpino. A. aufspringend, ehe die N. geschlechtsreif ist: Teucrium Scorodonia. ff Proterogynie (Delpino). N. vor dein Aufspringen der A. geschlechtsreif: Aristolochia Clematitis. 2. Pleomorphe Bl. Die Bl. desselben Individuums sind von mehreren Arten. A. Chasmo-Kleistogamie (Delpino). Die Bl. alle zwitterig, die einen kleistogam, die anderen chasmogam: Oxaüs Acetosella. B. Monöcie. Die Bl. desselben Individuums unterscheiden sich durch ihr Geschlecht ; einige sind immer eingeschlechtig. a. Die Bl. desselben Stockes sind zweierlei. * Andromonöcie (Darwin). Bl. £ und <3 : Veratrum album. ** Gyno monöcie (Darwin). Bl. Q und Q : Parietaria officinalis. *** Agamonöcie. Bl. £ und geschlechtslos: Viburnurn Opulus. **** Eigentliche Monöcie (Linne). Bl. r$ und Q : Cucurbita Pepo. b. Trimonücie. Die Bl. desselben Stockes sind dreierlei. Monöcisehe Poly- gamie (Darwin). Bl. $, <3 und Q . Saponaria ocymoides. Angiospermae. Engler. js] II. Pleomorphe Individuen. Mehrere Arten von Individuen, die sich durch ihre Bl. unterscheiden. A. Heteromesogamie. Die Individuen unterscheiden sich durch die Befruchtungs- art der Bl. a. Auto- AI log am ie. Die einen Individuen überwiegend der .Selbstbefruchtung, die anderen üheivviegend der Kreuzbefruchtung angepasst: Viola thcolor. b. Homo-Dicbogamie Errera und Gevaest . Die einen Individuen homogam, die anderen dichogani: Ajuga reptans. c. Di-Entomophi 1 ie. Die einen Individuen der einen, die anderen einer anderen Gruppe von Insekten angepasst: Iris Pseud-Acorus. B. Heteros t y 1 ie Hildebrand. Die Individuen unterscheiden sich äußerlich durch die Lage ihrer Geschlechtsorgane: zu voller Fruchtbarkeit ist die Vereinigung ver- schiedenartiger Individuen notwendig. a. Het erodistylie. Zwei Arten von Individuen, langgriffelige und kurzgriffelige: Primula elatior. b. Heterotristy 1 i e. Drei Arten von Individuen, lang-, mittel- und kurzgriffelige : Lythrum Salicaria. C. Heter odichogami e. Die Individuen unterscheiden sich zeitlich, durch die Reihen- folge der Entwickelung ihrer Geschlechtsorgane: Juglans regia. D. Polyöcie. Die Individuen unterscheiden sich durch das Geschlecht, a. Diöcie. Die Individuen sind zweierlei. * Androdiücie Darwin. 5 Bl. aut c'em einen Stock, £ auf dem anderen: Dryas octopetala. Gyno diöcie Darwin . c Bl. auf dem einen Stock, £ auf dem anderen: Thymus Serpyllum, Eigentliche Diöcie Linne . 5 Bl. auf dem einen Stocke, Q auf dem anderen: Salix caprea. 1). Triöcie oder triocische Polygamie Darwin. Bl. 2 auf einem Stock, L auf einem anderen, 3 auf einem dritten: Fraxinus excelsior. xiii. Blütenstände. Die Vereinigung von Bl. in Blütenständen ist bei den A. sehr verbreitet. Es ist selten der Fall, dass die Achse des Keimpflänzchens mit einer Bl. abschließt; die Ptl. heißt dann eiüaxig; gewöhnlich werden erst die Sprosse zweiten, dritten Grades u. s. w. zu Blütenachsen: man nennt dann die Ptl. zwei-, drei-, mehrachsig. Die Bl., welche am Ende einer beblätterten Achse stehen, heißen endständig oder t er- minal, diejenigen, welche in der Achsel eines B. stehen, axillär. Sehr häufig linden wir das blütentragende Verzweigungssystem von dem vegetativen Teil der Pfl. scharf ab- gegrenzt und bezeichnen dasselbe als Blütenstand oder Inflor esc enz. Bisweilen besteht dieselbe w ie bei den Kolben der Araceen und den Trauben der Cruciferen nur aus Bl.: in den meisten Fällen finden wir jedoch am Grunde der Blütenstiele dieTragb. oder D eckb. Bracteae) und sehr häufig zwischen diesen und der Bl. Vorb. (Pro- phylla). Wir bezeichnen den Teil der Achse, an welchem die Blütenzweige stehen, als Hitachis, die mit Bl. besetzten Xebenachsen als Blütenzweige Pednncnli . Das B. der Hauptachse, aus dessen Achsel ein Blütenzweig oder eine Bl. hervorgeht, wird Tragbl. Bractea) genannt; die B.. mit denen die Blütenzweige oder die Blüten- stiele Pedieelli beginnen und auf welche entweder die Bl. unmittelbar oder nach Vorangehen einiger Hochb. folgen, heißen Vorb. (Prophylla. Bracteolae . Meist findet sich bei den Monokotyledonen nur ein infolge von Druck gegen die relative Haupt- achse oft zweikieliges Vorb. : bei den Dikotyledonen dagegen gehen deren meist 2. um 1 80° voneinander divergierend, der Bl. voran. Es kommt bisweilen, z. B. bei Dipsaceen. vor, das^ diese 2 Vorb. miteinander zu einem kelchartigen Gebilde verwachsen. Man unterscheide! einlache und zusammengesetzte Blütenstände. Die ersteren lassen sich auf 2 Typen zurückführen, den traubigen botrytischen oder racemösen und den trugdoldigen -cymösen Typus. I. Traubiger racemöser) Typus. Charakterisiert dadurch, dass die Zahl der von einer relativen Hauptachse gebildeten Xebenachsen unbestimmt ist. J 82 Angiospermae. (Engler.i 1. Traube (Racemus, Botrys), mit gestreckter Hauptachse und gestielten BI. 2. Dolde (Umbella , mit verkürzter Hauptachse und gestielten Bl. Die zu- sammengedrängten Tragb. der Bl. bilden. ein sogenanntes Involucrum; auch können sie untereinander vereinigt sein. 3. Ähre (Spica) , mit gestreckter Hauptachse und sitzenden Bl. Hierher gehört auch der Kolben (Spadix), ausgezeichnet durch verdickte Hauptachse, ein- zelne der früher als Kätzchen (Amen tum) bezeichneten Blütenstände und der Zapfen (Conus), ausgezeichnet durch verholzende Tragb. und Achse. 4. Köpfchen (Capi tu lum), mit verkürzter Hauptachse und sitzenden Bl. Auch hierbei bilden die Tragb. ein Involucrum. Hierher gehört auch der Blüten- korb (Calath i di um , den man sich leicht als einen deprimierten Kolben mit scheibenförmiger Achse vorstellen kann. An der Bildung des Involucrnms können hierbei auch die den Tragb. vorangehenden Hochb. teilnehmen. Alle diese Blütenstände können ineinander übergehen. II. Trugdoldiger (cymöser) Typus. Charakterisiert dadurch, dass die Zahl der von einer relativen Hauptachse gebildeten Nebenachsen bestimmt ist. 1. Pleiochasium, mit mehr als zwei weiter verzweigten Nebenachsen. Selten vorkommend. 2. Dichasium (TrugdÖldchen im engeren Sinne), mit je 2 gegenständigen oder etwas voneinander entfernten Vorb. an der relativen Hauptachse, welche durch eine ausgebildete oder verkümmernde Bl. abgeschlossen ist. Bei voll- ständiger Unterdrückung der Terminalbl. erscheint der Blütenstand gegabelt. Die Aufzweigungen der Dichasien gehen häufig in Monochasien über: a. 'Schraubel (Bostryx), mit Seitenachsen, welche immer auf dieselbe Seite derselben fallen. Liegen sämtliche Auszweigungen in einer Ebene, so be- zeichnet man den Blütenstand als eine Sichel Drepanid ium). b. Wickel (Cicinnus), mit Seitenachsen, deren Orientierung von Zweig zu Zweig wechselt. Liegen sämtliche Auszweigungen in einer Ebene, so nennt man den Blütenstand eine Fächel (Bhipidium). Wie bei den racemösen Blutenständen können auch hier Verkürzungen vorkommen; es entstehen dann Büschel (Fasciculi), welche den Dolden ähnlich seilen, Knäuel, welche den Köpfchen ähnlich sehen, Seh einhalb quirle, welche ebenfalls an Köpfchen erinnern; letztere entstehen immer aus verkürzten Dichasien (so namentlich bei vielen Labiaten). Nicht immer sind diese verkürzten Blütenstände ohne weiteres als cymöse zu erkennen; gewöhnlich giebt der Vergleich mit verwandten Formen darüber Aufschluss. Auch die seh eib enförmi gen Blutenstände von Dorstcnia (R e c e p t a c u 1 a genannt) und die becherförmigen Blutenstände der Feigen gehören hierher. Die zusammengesetzten Blütenstände sind der mannigfachsten Art; es können traubige Blütenstände wieder aus traubigen, aber auch aus trugdoldigen, die trugdoldigen Blütenstände wieder aus trugdoldigen , aber auch aus traubigen zusammengesetzt sein. Wir weisen hier nur auf einige der häufiger vorkommenden Modificationen hin. I. Der traubige Typus in beiden Graden, z. B. zusammengesetzte Traube, zusammengesetzte Ähre, zusammengesetztes Köpfchen, zusammengesetzte Dolde, wobei also beide Grade vollkommen gleichartig, oder: Ährentraube, Köpfchendolde, wobei das erste Wort das zusammensetzende Element bezeichnet. IL Der t raub ige Typus im ersten, der trug doldige im zweiten Grade. Von diesen ist nicht selten die Dichas iu in ä h re eine aus 2 — 3blütigen Trug- dÖldchen zusammengesetzte Ähre, welche namentlich beiden Betulaceen vorkommt. III. Der trugdold ige Typ us im ersten, der traubige im zweiten Grade, z. B. KÖpfchenwiCkel, Doldenschraubel u. s. w. VI. Der trugdold ige Typus in beiden Gra den, z.B. Wickelschraubel, Schraubel- wickel u. s. w. Man hat dann nocheinige ältere, w eniger präcise Bezeichnungen im Gebrauch, welche mehr die Form des Blutenstandes im Großen und Ganzen bezeichnen. So bezeichnet Typhaceae. Engler. 183 Rispe Panicula einen zusammengesetzten Blutenstand von pyramidaler Form. Schirmrispe Corymbus) einen solchen von mehr abgeflachter Form. Spirre An t heia) einen solchen, dessen untere Zweige die oberen überragen. Alle Blutenstände können noch dadurch modificiert werden, dass sämtliche Hoch- blattgebilde u. sämtliche Bl. sich nach oben wenden, während die untere Hälfte des Bluten- standes vollkommen nackt erscheint. Solche Blütenstände sind dors i v e ntra 1 geworden. Auch können oft sehr eigentümliche Blütenstände durch Vereinigung des ganzen Achsen- Systems und Verbreiterung desselben entstehen, wie dies z. B. bei einigen Vitis vor- kommt. Ferner können einzelne Teile der Blutenstände auch ganz ihre ursprüngliche Function verlieren und zu Ranken werden, wie dies ebenfalls bei Vitis der Fall ist. End- lich können auch Blütenstände in mannigfacher Weise mit ihren Tragb. Vereinigungen eingehen. Alle diese abweichenden Bildungen werden aber besser bei den einzelnen Familien behandelt. Ebenso wird es zweckmäßiger sein, dort auf die nicht selten vor- kommenden Blutenstände diklinischer Pfl. einzugehen, in denen die eingeschlechtlichen Bl. in einer echte Bl. nachahmenden Weise gruppiert sind. MONOCOTYLEDONEAE ^Einkeimblättrige bedecktsamige Gewächse Typhaceae Von A. Eiigler. Mit 9 Einzelbildern in i Figuren. Wichtigste Litteratur. Endlicher, Gen. plant, p. 241. — Schnizlein, Iconographia I. tab. 73. und Die n»4ürl. Pflanzenfamilie der Typhaceen, Xördlingen 1843. — Schur, Bei- trage zur Entwicklungsgeschichte der Gattung Typha, in Verhandl. d. siebenbürg. Ver. f. Natarw. zu Hermannstadt II 1S3I , p. 177 — 195, 198— 20S, Tab. I. II. — Rohrbach, in Verhandl. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg, XII. 67. — Eich ler, Blütendiagramme I. HO. — Bentham et Hooker. Gen. plant. III. 2. p. 954. — Celakovskv, über die Blüten- stände von Typha, in Flora 1885 Xo. 35. — A. Dietz, die Blüten- und Fruchtentwickelung bei den Gattungen Typha und Sparganium in Termeszetrajzi Füzetek X. 2. 3 1>86 , S. 254 — 2C>2: derselbe. Vorläufige Mitteilung in Bot. Centralbl. XXVIII. hv; s. 26—30, 56 — 60, ausführlich mit 3 Taf. in Bibliotheca bot. Heft 1887). — Kronfeld, Über den Blüten- stand der Rohrkolben, in Sitzber. d. Kais. Akad. d. Wiss., I. Abt. XVI. Bd. Dec. ISSO - 7a — 109. mit I Tafel. Merkmale. Bl. eingeschlechtlich, ohne Blh. q* Bl. mit i — 5 meist* — 3), selten nur I Stb. : die Stf. häufig vereinigt . meist von langen Haaren umgeben. A. keil- förmig, gleichseitig, mit über die Fächer hinwegragendem Mittelband. Pollentetraden bisweilen nicht in die einzelnen Pollenzellen zerfallend. C Bl. auf cylindrischer. von Haaren dicht besetzter Achse oder sitzend bei einzelnen Arien in der Achsel eines häutigen spatellormigen Tragb.) mit einem Carpell: Gr. in eine lineale oder spatei- förmige N. verbreitert. Sterile C Bl. auf noch längerer Achse, mit birnförmigeni Pistil- lodium sterilem Pistill. Frkn. mit einer herabhängenden, ihre Mikropyle dem Grunde oder der Bauchseite zu wendenden Sa. Fr. ein I sämiges Niissehen, seltener eine Caryopsis. S. hängend, bisweilen der Fruchtwandung angewachsen, mit einem bei der Keimung sich abhebenden Deckel, mit sehr dünnem Perisperm und fleischigem Endospenn, welches den axilen E. einschließt. — Rhizom kriechend mit 1 Typhaceae. (Engler.) 2zeiligen häutigen Niederb. , in den oberirdischen Stengel mit linealischen, leicht ge- drehten Laubb. allmählich übergehend. Sprosse in den Achseln der unteren Laubb., die Scheide durchbrechend. Blutenstand kolbenähnlich, dichtbliitig, unten Q, oben q?, 1 — 2 Q Blütengruppen von je einer Hüllblattscheide umschlossen; der q? Blütenstand am Grunde mit einem größeren Hüllb., oberwärts von einigen kleineren Hochb. unterbrochen; die Hochb. meist frühzeitig abfällig. Fig. 143. A junge Q Bl. von Typha angustifolia L. , 6 das Tragb., g die Blütenachse. B junge (J Bl. derselben Pfl., von Haaren umgeben. — C'—M Typha latifolia L. ; C <3 Bl.; D Q Bl. mit der breiten spateiförmigen N., der Frkn. im Längsschnitt mit der herabhängenden Sa. und der von Haaren besetzten Blütenachse; E Fr. mit stark verlängertem Gynophor und Gr.; F dieselbe stärker vergrößert und geöffnet; 6 S. im Längsschnitt; H Keimpfl., aus dem S. heraustretend und den Samendeckel d abwerfend. (A — F Original.) Vegetationsorgane. Die Arten der einzigen zu dieser Familie gehörigen Gattung Typha besitzen einen ausdauernden, kriechenden, mit 2zeilig gestellten Niederb, besetzten Grundstock, von welchem seitlich Ausläufer abgehen, deren erstes Niederb, dem Tragb. des Sprosses gegenübersteht. Die 2zeilige Anordnung der B. setzt sich auch an dem über die Erde tretenden Teil der Sprosse fort; die einzelnen B. besitzen sehr lange . lest einander umschließende Scheiden und lange, aufrechte, linealische, nicht zusammenge- faltete, nach der Entfaltung leicht gedrehte Spreiten. So lange die Sprosse steril sind, bleiben sie kurz; sie kommen im ersten Jahre nicht zur Blut enent Wickelung. Erst wenn sie erstarkt sind, wächst der Stammscheitel zur Blütenstandsachse aus; von den Inter- nodien derselben sind die mittleren die längsten, mit Ausnahme des letzten liiternodiunis unterhalb des Blütenstandes, welches sich bedeutend streckt. Blütenverhältnisse. Der Blütenstand erscheint als ein Kolben mit unterem Q und oberem tf Blutenstand. Zum mindesten findet sich unter jedem der beiden Blütenstände ein Hochb., welches den Blütenstand in der Jugend fest umschließt: diese beiden Hochb. setzen auch die 2zeilige Anordnung der vorausgehenden Laubb. fort. Sodann linden sich in dem (J* Blütenstand, namentlich gegen die Spitze hin zartere, dünnhäutige Hochb., häufig auch in 2zeiliger Anordnung, bisweilen aber auch nach mehreren Seiten hin ge- richtet. Auch kann man bei mehreren Arten, z. B. bei Typha angustifolia L. in der Regel, Typhaeeae. Engler. 185 zwischen dem oberen Ende des cf und dem unteren Ende des Q Blutenstandes eine nicht von ßl. besetzte Lücke wahrnehmen. Ferner ist zu beachten . dass der Q Bluten- stand nicht einlach ährig ist, vielmehr stehen an der Hauptachse kleine Nebenach-en. welche mit mehreren Bl. besetzt sind, dazwischen allerdings auch Einzelbl.. wie solche in Fig. I 13 abgebildet sind. An den Achsen i. Grades entstehen zuunterst fertde C Bl.. darüber verkümmernde C Hl. in Form von langgestielten birnförmigen Körpern, zuletzt nur Blütenmdimente ohne Anlage eines Stempels, so wenigstens nach Dietz bei unseren beiden gewöhnlichen Arten. In dem q? Blutenstand dagegen entstehen tue Bl. an der Hauptachse selbst. Bei mehreren Arten. so bei T. angustifolia L.. findet man am Grunde der einzeln stehenden C. Bl. ein spateiförmiges, häutiges Tragb. Die Bl. gehören zu den einfachsten, welche bei den Monokotyledonen bekannt sind: sie haben nicht die Spur einer Blh. Die Haare, welche bei den Bl. beiderlei Geschlechtes unterhalb der Sexualb. vorkommen . können keineswegs als rudimentäre Blh. aufgefasst werden. An den C Bl. sieht man deutlich, dass sie in ver- schiedener Höhe an der Blütenachse und vollständig regellos stehen, ferner dass sie bei der Fruchtreife durch stellenweise Streckung der Achse an demselben in mehreren quirligen Gruppen verteilt sind. Bei den "^ Bl. entwickeln sich die um die Stb. herumstehenden Haare direct aus der Kolbenspindel und zeigen auch hier keine Anordnung, welche die Haare als reducierte Bildungen einer Blh. deuten ließe: bei T. Laxmanni fehlen die Haare an den q? Bl. ganz. Physiologisch wirken diese Haare anfangs als Schutzhaare, und bei den Fr. später als Verbreitungs- mittel. — Hier sei nur kurz darauf hingewiesen, dass einzelne Autoren, von der Voraussetzung, dass Ti,pha eine reducierte Form des Sparganiwn-Typas darstelle, ausgehend, annehmen, die Haare au den Bl. seien Teile der zerschlitzten Blütenhüllb.. und der Blütenstand sei dadurch zu stände gekommen, dass die in den Achseln der Hochb. entstandenen blütentragenden Seiten- zweige mit der Hauptachse verwachsen seien. (Vergl. mein Referat über die in der Litteraturzusammenstellung zuletzt ge- nannten i Abhandlungen in Bot. Jahrb. VIII. (l 887), Litteratur- bericht. S. I 55.) Bestäubung. Die T. sind proterandrisch und Windblütler, deren Pollenzellen und Pollentetraden in großen Massen durch den Wind umhergeweht werden. Frucht und Samen. Der Bau der Samenschale ist für die einzelnen Arten sehr charakteristisch, doch verweisen wir be- züglich dessen auf die oben angeführte Arbeit Rohrbachs. Bei Typka latifoliaL. und T. angustifolia L. wurde durch Dietz um das Endosperm ein einschichtiges Perisperm coustatiert. Ob dasselbe allen Arten zukommt, mnss dahingestellt bleiben. An den S. entwickelt sich am Mikropylende ein innerer und ein äußerer Samendeckel. Bei der Keimung springt die Frucht- schale im Wasser auf und der wachsende E. stößt den Samen- deckel seitw irts ab. um mit seinem sich krümmenden Würzelchen im Boden sich festzusetzen. Fig. 144. Typha Laxmanni Lepech. iXach der Satur.i Verwandtschaft. Da bei den T. der einfache Blütenbau bis jetzt nicht auf Reduction höher entwickelter Bl. zurückzuführen ist. so gehören sie auf die niederste Stufe der Monokotyledonen. Vergl. auch Sparganiaceae. 186 Pandanaceae. (Solms.) Typha Tourn. (Lieschkolben.) Etwa 12 Arten in den Sümpfen der tropischen und gemäßigten Regionen. Hier seien folgende hervorgehoben: A. Fr. mit einer Längsfurche, im Wasser aufspringend; S. nicht mit der Fruchtschale verwachsen, a. X. spateiförmig, die Q Bl. ohne Tragb. : T. latifoli/i L mit meist genähertem <3 und k Blütenstand, in Europa, Xordafrika, Nordasien und Nord- amerika, b. X. linealisch, die Q Bl. mit Tragb. : T. angustifoüa L. , verbreitet wie vorige; aber auch in West- und Südafrika. Hiermit verwandt und durch größere Tragb. der Q Bl. ausgezeichnet: T. angustata Bory e! Chaub., von Südeuropa bis Ostindien und Abessinien. B. Fr. ohne Längsfurche, im Wasser nicht aufspringend; ' S. mit der Fruchtschale ver- wachsen: T. Laxmanni Lepech. ( T. minima Hoppe; , weit schwächer als die vorigen, mit schmal linealischen, stumpfen Blattspreiten; L Blütenstand kurz cylindrisch, von dem (5 entfernt; $ Bl. häufig mit nur einem Stb. u. ohne Haare, von Mitteleuropa bis China zerstreut. Fossile Arten. Stengel- und Blattreste von T. latissinia A. Br. , welche der jetzt lebenden T. lati/olia L. sehr nahe steht, finden sich häufig im Tertiär von Südfrankreich bis Siebenbürgen, Kroatien und bis zum Samland. T. Vngeri Stur [Typhaeoloptum lacustre Ung., Culmites anomalus Ung.) umfasst verkieselte Rhizome aus Süßwasserquarzen Ungarns. Nutzen. Die stärkemehlreichen Rhizome können als Nahrungsmittel dienen; die B. mehrerer Arten werden zu Flechtwerk benutzt. Der Blütenstaub, welcher leicht an den eingemischten Pollentetraden zu erkennen ist, dient bisweilen alsSurrogat für »Semen Lycopodii«. Pandanaceae von H. Graf Solms. Mit 20 Einzelbildern in 5 Figuren. Wichtigste Litteratur. R. Brown, Prodromus Florae Novae Hollandiae p. 34<\ — Endlicher, Genera, p. 242. — Bentham et Hooker, Genera III. IL, p. 949. — Gaudi- chaud, Botanique du voyage autour du monde sur la Bonite. Atlas (icones tantum sine descriptione). — S. Kurz, Revision of Indian Screwpines, in Seemans Journal of Botany, vol. 5 1867) p. 93 seq. — A. Brongniart, Pandanees de la Xouvelle Caledonie, in Annale-; des sciences naturelles, ser. 6, vol. I (1 876;. — II. Graf zu Solms, Monographie Pandana- cearum, in Linnaea, vol. 42 (1878). — J. B. Balfour, Observation of the genus Pandanus, in Linnean socielys Journal, vol. 7 (1878). — H. Graf zu Solms, Über d. Bau von Blüte und Frucht in der Familie der P., in Bot. Zeit. 1878, S. 322 II. Merkmale. Bl. durch Abort 1 geschlechtlich, häufig mit Rudimenten des anderen Geschlechts. Gliederzahl in denselben wechselnd, q? Bl. dicht gedrängt, ohne Blh., wenn sitzend nicht deutlich gegeneinander begrenzt; wenn gestielt deutlich unter- scheidbar, die Stb. in doldiger oder traubiger Anordnung tragend. Q Bl. ohne Blh., mitunter mit Staubblattrudimenten, aus einer wechselnde n Anzahl vonCarpellen bestehend, einen \- oder mehrfächerigen Frkn. darstellend, häutig auf ein einziges nacktes, entweder median nach vorn oder rückwärts orien- tiertes Carpell reduciert. N. sitzend. Sa. im Fach in Ein- oder Mehrzahl, umge- wendet, bei Einzahl mit nach der Naht gerichteter Rhaphe. Frucht e Beeren oder St ei n- früchtchen, zu Sammelfr. verbunden, mit kurzem, meist derbem und holzigem Griflelteil. S. im Fall von Beercnfr. zahlreich, klein, mit fester Samenschale, andern- Pandanaceae. Sohns. 187 / falls groß, das Fach erfüllend, dünnhäutig. Nährgewebe reichlich, ölhaltig, den kleinen normalen monokotyledonen E. umschließend. — Bäume. Sträucher oder Kletter- ächse mit 3 zeil igen, offenscheid igen, schwertförmigen, parallel nerv i- B. . deren Ränder und Rückenrippen gewöhnlich mit starker Bedornung versehen sind. Blütenstände terminale od. traubig gehäufte Kolben, die in der Achsel scheidiger Deckbl. s'.ehen. Innerhalb der Kolben alle Deckb. und Vorb. unterdrückt. Anm. Die Familie der P. ist eine sehr natürliche, habi- tuell wohl charakterisierte, wenn schon in den Bl. große Differenzen obwalten. Von den Palmen und Araceen sind sie auf den ersten Bück durch ihre einfachen, nieist dornigen B. zu unterscheiden. Vegetationsorgane. Sehr charakteristisch sind die. nur selten ganz fehlenden, mit- unter in großer Regelmäßig- keit auftretenden, häufig an den Verzweigungspunkten hervorbrechenden Luftwur- zeln. Dieselben zeichnen sich durch mächtige Dicke und große Festigkeit aus. und sind an der Spitze von einer derben, blätterig ab- schilfernden Wurzelhaube bedeckt. Erst, wenn die- selben den Boden berühren, verzweigen sie sich u. geben reichverästelten Systemen dünner, wesentlich ver- schiedener Erdwurzeln den Ursprung. Anatomisches Verhal- ten. Die Vegetationsorgane zeigen wesentlich den inne- ren Bau. der bei den Mono- kotyledonen die Regel bildet. Die Gefäßbündel werden von mächtigen Fasersträngen be- gleitet. Kalkoxalat kommt in Form von Einzelkry>!allen und von Rhaphiden massen- haft vor. Von den anato- mischen Eigentümlichkeiten der Araceen ist nichts zu finden. Die parallelen Blattbündel sind durch reichliche Anastomosen verbunden, sie lassen sich bei den größeren Arten durch Maceration als holzig derbes Gitterwerk mit rechteckigen Maschen isolieren. Eigentümlich ist das ana- tomische Verhalten der Luftwurzeln, für welches indessen auf die eingehende Darstellung -. li's in Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik. Heft I S. 30 ff. verwiesen werden muss. Die Bodenwurzeln haben einen centralen Bündelstrang normaler Be- Tenheit. Fig. 145. Habiinsbild eines Pandanus von der Insel Band*, etwa 1.20 — 1/30. Vielleicht /*. dabin* Kurz. (Aus Blume, Bumphia.i li Pandanaceae. fSolms. Blütenverhältnisse. Dass die Bl. an den Kolben der Deckb. und Yorb. entbehren, und dass man infolge dessen ihre Gliederzahl sehr häufig überhaupt nicht feststellen kann, ist schon erwähnt worden. Die q? Bl. der Freycinetien sind sicher polyandrisch ; man findet bei den meisten Arten zwischen den gedrängten sitzenden Stb. Frucht- knotenrudimente, aus deren Basis die Gefäß- bündel für die Stf. aus- zweigen. Nur selten sind diese Budimente wie bei Fr. Banksii Cunn. ohne weiteres sichtbar. Bei den P. vom Typus des Pandanus foetidus Boxb. fehlen diese jedoch voll- ständig und kommt damit jedes Kriterium für die Begrenzung der Einzelbl. in Fortfall. Die P. mit gestielten q1 Bl. sind alle polyandrisch, die Blüten- achse erscheint als Träger des Staminalbüschels, von Budimenten des anderen Geschlechts fehlt jede Spur. Dabei sind die Stf. entweder doldig an der Spitze des Trägers zu- sammengedrängt (P. hur- zianus Sohns, utilis Bory) oder traubenartig an dem- selben angeordnet (P. fas- cicularis Lam. u. Verw.]. Bei einigen Formen /'. ornatus Lodd., /'. altissi- mus Brongn. u. Verw.) ist Fig. 146. A Pandamts racemosus Gaudich. Q Blütenstand. (5 Blütenstand, stark verkleinert. B P. Luis Kurz, Fig. 147. A Pandanus Lais Kurz, . foelidus Roxi)., sowie andere Arten des indischen Archipels und Australiens. Pandanaceae. Sohn-. 191 ■ Mit doldigen Stb.. L Blh. eincarpellig, CarpeMe nach oben gewendet, mit dornigem, unregelmäßig geformtem Scheitel Rykia de Vliese, Barrotia Gaudieh. . — Hierher P. furcatus Roxb. und andere Arten des mala) ischen Gebietes. d. £ Bl. eincarpellig, mit nach unten gerichteten Carpellen und 2 lappigen N. <5 Bl. mit wenigen am Grunde vereinigten Stf. [Fouilloya Gaudieh., — Hierher P. racemosus Gaudieh. und andere Arten von Madagaskar und den Maskarenen. e. L Bl. ein- bis dreicarpellig. 5 Bl- mii fast doldigen Stb. Tuckeya Gaudieh. — Hierher der an der Westküste des tropischen Afrika sehr verbreitete P. Candelabrum P. Beauv. f. L Bl. mit mehreren in einem Kreis vereinigten Carpellen. q Bl. gestielt, mit doldig -»•ordneten Stb. Marquartia Hauk.. Hasskarlia Walp. z. T. . Yinconia Gaudieh., Pan- danus Sect. Keura Kurz z. T. — Hierher P. utilis Bory, von der Insel Mauritius nach Westindien gebracht und dort allgemein kultiviert. Die Drupae sind mit pyra- midenförmig erhobener, brauner, glänzender Scheitelfläcbe versehen, die B. durch schön karminrote Dornen ausgezeichnet. Bl. ähnlich denen der vorigen. 5 Bl. gestielt, mit ährenförmig angeordneten Stb. Athrodactylis Forst.. Keura Foisk. — Hierher P. faseicularis Lam., häufig in Ostindien, daselbst auch zur Herstellung von Zäunen kultiviert, h. c Bl. mit mehreren in Querreihen vereinigten Carpellen. 5 Bl. mit verkehrt-kegel- förmigem Stiel, an dessen Seiten die A. stehen. Ganz zweifelhafter Natur ist Gaudichaud's Gattung Souleyetia, die sich nach der allein vorhandenen Abbildung von Pandanus durch unicarpelläre Frkn. mit 2 — 3 geraden aufrechten Sa. unterscheiden soll. Von einer weiteren neuen, hier anzureihenden Gattung aus Neu -Guinea, die sich durch vielverzweigte c Blütenstandsrispen auszeichnet, ist zu wenig bekannt, als dass sie hier besprochen werden könnte. Der Verbreitungsbezirk der P. greift über den der Freycinetien hinaus und umfasst das tropische Vorderasien, Madagaskar, die Maskarenen und das tropische Afrika. -ile Arten sind mehrfach beschrieben worden, so Blattfragmente von P. austriacus Ettingsh. und andere Arten aus der jüngeren Kreide, der Eocänformation Niederösterreichs. Nach Schenk 's Ausführungen in Zittels Handbuch der Paläontologie II. S. 375 haben dieselben wohl habituell einige Ähnlichkeit mit den B. von Pandanus; aber der Verlauf der Bast- und Leitbündel ist bei den fossilen B. nicht derselbe, wie bei denen der lebenden Arten. Nicht sicherer sind P. Sotzkianus und P. carniolicus Ettingsh. im Tertiär von Sotzka und Sagor. Nutzpflanzen. Der Nutzen, den die P. gewähren, ist mannigfaltig aber nicht hervor- ragend. Von sehr vielen Arten wird das Pericarp der Drupae für die Küche benutzt, so von P. ceramicus Rumph. auf den Molukken, von P. Leram Jones auf den Nikobaren. Die <5 Bl. sind vielfach von sehr intensivem üblem P. foetidus Roxb. oder angenehmem Geruch. Letztere werden zum Parfümieren der Wohnungen und Kleider verwendet. Zum selben Zweck dienen in Ostindien zerschnittene und getrocknete B. gewisser Arten. Außerdem werden die Pandanusb. gern zu Flechtwerken verarbeitet: aus denen des P. utilis Bory von Mauritius werden dort die Hüllen der Kaffeeballen hergestellt. Zu demselben Zweck wird diese Speeies jetzt in Westindien kultiviert. Fossile Gattungen der Pandanaceae. Kaidacarpum Carruth. (incl. Podocarya Buekl.' Fruchtstäude. welche mit denen der P. Ähnlichkeit haben, aber durchaus nicht sicher dazu gehören. Mehrere Arten im Oolith Englands und Sibiriens. Sparganiaceae A. Engler. Mit 7 Einzelbildern in 2 Figuren. Wichtigste Litteratur. Wie bei den Typhaceae excl. Rohrbach. Merkmale. Bl. eingeschlechtlich mit einer aus hau t igen Blät tchen ge- bildeten Blh. (^ Bl. : Stb. 3 oder mehr, bei Gleichzähligkeit mit den B. der Blh. ab- wechselnd, frei oder mehr oder weniger miteinander vereinigt; A. länglich oder keilfg., gleichseitig. Q Bl. mit 1 oder 2 miteinander vereinigten Carpellen. Frkn. mit einer nahe am Grunde hängenden , ihre Mikropyle nach oben wenden- den Sa. N. lang spateiförmig. Fr. Steinfrucht artig, außen krautig, innen holzig, \ sämig, bei 2 Carpellen 2samig. S. mit dem verdickten, zu einem Samendeckel umge- stalteten Mikropylende der Fr. angewachsen, mit länglichem E. in der Mitte des mehligen Nährgewebes. — Krautige Pfl. mit Ausläufern. Blutenstand aus kugelförmigen Köpfen bestehend, dieselben Achsen 2. bis 4. Grades gestielt, oder sitzend in den Achseln von Laubb. oder Hochb. , die Stiele der mittleren Köpfchen und die oberen Köpfchen selbst mit der Hauptachse vereinigt, die obersten tf Köpfchen einander sehr genähert; ihre Tragb. häufig unterdrückt; die Q Bl. in den Achseln von Deckb. Fig. 150. A (5 Bl. v(>n Sp. ramosum Huds., bei t das Tragb.; B Q Bl. mit 3 Hüllb. und 2 vflreinigten Carpellen; C ein Carpell geöffnet. — D Unreife Fr. von Sp. simplex var. americanum Engl., mit tiblättriger Blh. auf einem Stielchen, das in der Achsel eines häutigen Tragb. steht. — E Fr. von Sp. simplex Huds. im Längsschnitt ; h innere harte Schicht der Fruchtwandung, d der aus den Integumenten hervorgegangene Samendeckel, end das Nährge- webe. F Unreife Fr., von 2 Carpellen gebildet. (Nach der Natur.) Vegetationsorgane. Zwar besitzen die Arten von Sparganium auch ein unter- irdisches, Ausläufer treibendes Hhizom, wie Typha; aber die B. sind meist am Grunde gekielt und weniger starr als die B. von Typha. Der Blutenstand gehört wie bei Ttpha der die unteren Laubb. tragenden Achse an. Blütenverhältnisse. Während bei der bisher immer mit Sparga/iium in dieselbe Familie gestellten Gattung Typha keine Spur einer Blh. nachzuweisen ist, ist dieselbe bei Sparganium in den Bl. beiderlei Geschlechtes vorhanden; auch stehen die Bl. in den Achseln von Tragb., wrelche von den B. der Blh. nicht verschieden sind. Dasselbe ist besonders deutlich erkennbar bei einer amerikanischen Varietät des Sp. simplex Huds. (von den Pine Barrens in New Jersey), wo die Q Bl. mit einem Stielchen versehen sind, an dem die 6 B. der Blh. etwas herablaufen. Die Zahl der B. der Blh. schwankt bei der europäischen Form derselben Art zwischen 3 und 6. Sparganiaceae. Engler. 193 Frucht und Samen. Die Sa. ist im Verhältnis zum Frkn. ziemlich groß: sie ent- wickelt sich zu einem die Höhlung des Frkn. vollständig ausfüllenden S. Die innere Schicht des Pericarps wird steinhart und liegt dein S. dicht an. An letzterem ent- wickeln sich die beiden Integumente zu einer dünnen Lamelle, welche das Nähr- gewebe mit der Fruchtwand verbindet. An dem Mikropylende jedoch erfolgt eine Erweiterung des Gewebes der Integu- mente und eine Umbildung desselben zu i Samendeckeln, von denen der innere in der äußeren eingekeilt ist: beide sind in der Mitte kegelförmig. Dieser ganze Deckelapparat füllt eine ihm entspre- chende Lücke in dem Endocarp der Fruchtwandung wie ein Zapfen aus. (Vgl. Hegelmaier. Zur Entwickehmgsg schichte monokotyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samen- deckel in Bot. Zeit. 1874. S. TOT, 708. Verwandtschaft. Die Sp. stehen in einzelnen Verhältnissen den Pandanaceae näher als den Typhaceae\ von den letz- teren sind ^.ie auffallend verschieden durch die Blh.. ferner durch das häufige Vor- kommen von i Carpellen in einer BL, endlich dadurch . dass die Blütenköpfe stets Achsen 2. oder 3. Grades ange- hören. Von den Pandanaccae »ind die Sp. gut verschieden durch das Vorhanden- sein einer Blh.. sodann dadurch, dass die Fr. nicht zu Svnearpien verbunden sind. Dagegen erinnert au das Verhalten der Fre>/cinetia die Verwachsung der achsel- ständ. Blütenstände mit der Hauptachse. Sparganium L. Platanaria J. F. Gray'. Igelkolben. Etwa 6 — 8 Arten in den gemäßigten und kaiten Regionen der nördlichen Hemisphäre, sowie in Australien und Neuseeland. A. Blütenstand astig. S. ramosum Huds., verbreitet an stehenden und fließenden Gewässern der nürdl. Hemisphäre. B. Blütenstand nicht ästig. Hierher S. simple.r Huds. mit einfachem, aufrechtem Stengel und zahlreichen Blütenköpfen; wie vorige. — S. minimum Fries mit ein- fachem, schlaffem Stengel und nur einem -5 Blütenköpfchen; auf schwammigen Mooren Europas. — S. natans Fries, mit schwimmenden B. und einigen 5 Blütenköpfchen, in Seen Skandinaviens und Kusslands, oft i — 3 m tief. Fossile Arten. Sp. stygium Heer S. acheronticum Unger; und Sp. valdense Heer sind im Tertiär weit verbreitet. Ersteies sowie Sp. Xeptuni Ettingsh. stehen dem Sp. ramosum. letzteres sowie Sp. exstinctum Ettingsh. dem Sp. natans nahe. Fig. 151. Sparganium ramosum Huds. (Nach der Nator.) Natürl. Pfianzenfam. II. I. 43 POTAMO GETÖN ACEAE von P. Ascherson. Mit 70 Einzelbildern in 13 Figuren. Wichtigste Litteratur. Endlicher, Genera, p. 229. — Kunth, Enumeratio III, p. 111. — Irmisch, Über die Inflorescenzen der deutschen Potameen, in Flora 1851, p. 81. tab. 1; Derselbe, Über einige Arten aus der natürlichen Familie der Potameen, in Abhandl. des Naturw. Vereins für Sachsen und Thüringen II (1858). — Ascherson, Vorarbeiten zu einer Übersicht der phanerogamen Meergewächse, in Linnaea XXXV (1867), p. 152. — Benthani, Flora australiensis, VII, p. 164. — Eichler, Blütendiagramme, I, p. 83. — Bentham et Hooker, Genera, III, p. 1014. — Ascherson in Boissier, Flora orientalis, V, p. 14. Über Zostera: Grönland, Beitrag zur Kenntnis der Zostera marina L, in Bot. Zeit. 1851, p. 185 tab. 4. Hofmeister, zur Entwicklungsgeschichte der Zostera, ebenda 1852, p. 121 ff. tab. 3. De Lanessan, in Assoc. Franc. Nantes 1875. Über Phyllospadix: Ruprecht, in M6m. de l'Acad. de St. Petersbourg, VI. ser. vol. IX, II. p. 58 (1855). Watson, Botany of California, II. p. 190 (1880). Über Posidonia: Grenier, in Bull, de la Soc. bot. de France, VII. p. 362 (1860). Über Potamogeton: Chamisso et Schlechten dal, in Linnaea II, p. 149 18^7 ; Hegelmaier, über die Entwicklung der Blütenteile von Potamogeton, in Bot. Zeit. 1870, p. 282. tab. 5. Über Cymodocea: Bornet, Recherches sur le Phucagrostis major Cavol., in Annal. des scienc. nat. V. ser. I. p. 5, tab. 1 — 11 (1864). Über Althenia: Prillieux, Recherches sur la Vegetation et la strueture de l'AIthenia filiformis Petit, in Annal. des scienc. nat. V. sör. II. p. 169, tab. 15, 16 (1864). Merkmale. Bl. 1 geschlechtlich od. zwitterig, regelmäßig, mit i — 4zähligen Quirlen. Blh. fehlend, selten statt derselben eine becherförmige Hülle [Zannichellia und tf Bl. von Althenia) oder 3 getrennte Blattchen (Q Bl. von Althenia ', zuweilen anscheinend durch die selbständige Entwickelung des Mittelbandes derStb. ersetzt (Posidonia, Potamogeton). A. stets sitzend, zuweilen der Länge nach verwachsen (oder der verlängerten Blütenachse angewachsen ?). Frb. zu mehreren frei oder fast frei oder ein einzelnes. Sa. fast stets nur 1, meist von der Spitze der Höhlung des Frkn. herabhängend , geradläutig, seltener seitlich angeheftet, krummläufig. N. so viel als Frb., od. je 2 lang-bandförmige. Früchtchen bez. Fr. steinfruchtartig oder häutig, bei der Reife nicht aufspringend, I sämig. S. ohne Nährgewebe. E. meist mit sehr entwickelter hypokotyler Achse, das Wurzel- ende fast stets nach unten gewendet, die Plumula in die Scheide des meist sehr ent- wickelten Keimb. eingeschlossen (nur bei Posidonia, wo kein von den folgenden B. ver- schieden gestaltetes Keimb. vorhanden ist, frei). — Untergetauchte oder höchstens mit den Blutenständen hervorragende Pfl. des süßen und Salzwassers, mit meist abwechselnd 2zeiligen, zuweilen paarweise genäherten Laubb., mit Achselsr h ü pp- chen, meist mit verschiedenartig entwickeltem Blat thäutchen, oft mit verlängerten Scheiden. Bl. unansehnlich, meist klein (wenn groß, wie bei Posidonia und Cymodocea, unter dem Wasser verborgen), der Bestäubung durch Wasser- oder Luftbewegung an- gepasst, einzeln oder in Ähren. A n in. Der Blütenbau der hier zur Familie der P. vereinigten Gruppen ist zwar sehr mannigfaltig; die nahe Verwandtschaft derselben ist indes allgemein anerkannt, da sie bei den meisten Systematikein in der als Fluviales oder Najadaceae bezeichneten Familie, deren größten Teil sie ausmachen, aufgeführt werden. Die selbständige Stellung der Gatt. Naja» (s. daselbst) ist indes neuerdings mit Recht betont worden, und von den außerdem von Bentham et Hooker in diese Familie gestellten Juneaginaceae und Aponogetonaceae weichen Potamogetonaceae. (Ascherson. 195 die ersteren durch ihre ziemlich normalen Blh. , die letzteren durch die ihre Sexualorgane umhüllenden, lebhaft gefärbten B. [mag man dieselben als Hochb. oder als Blh. betrachten), bade aber durch aufspringende Früchtchen und durch aufrechte, umgewendete, zuweilen zahlreiche Sa. ab und stehen den Alismaceae näher. Die früher zu den P. gerechnete Gattung Halophila, deren 4 fächerige Fr. mit vielsamigen Wandplacenten allerdings, trotz Überein- stimmung in Wuchsverhältnissen, Samenbau und Lebensweise, in diese Familie kaum hinein- passte. hat. seitdem Balfour an der £ Bl. eine oberständige Blh. nachgewiesen hat, unter den Hydrocharitaceae ihren richtigen Platz gefunden. Aus scheinbar viel triftigeren Gründen könnte Lilaea 's. daselbst' mit ihren so einfach gebauten, monandrischen und eincarpelligen unbehüllten Bl. für unsere Familie beansprucht werden. Doch sucht ihr Monograph Hier o- nymus Sitzber. naturf. Freunde. Berlin 1878, p. U6] für diese Gattung die nächste Ver- wandtschaft, wie herkommlieh, unter den Juncaginaceae: das deutliche Filament und die aufrechte, umgewendete Sa. unterscheidet sie von allen unzweifelhaften P. Vegetationsorgane. Fast alle P. besitzen eine in od. auf dem Boden der Gewässer kriechende, mehr oder weniger verzweigte Grundaehse mit wenigstens teilweise ge- streckten Gliedern, aus welcher an den Knoten Nebenwurzeln hervortreten. Diese Grundachse besitzt bei Zostera 's. Engler in Bot. Zeit. 1879, p. 655} und Ruppia s. Irmisch. über einige Arten aus der natürlichen Familie der Potameen, S. 43 ff. des Sep. Abdr.) monopodialen Wuchs mit seitlichen Verzweigungen ; bei den meisten übrigen stellt sie eine Scheinachse dar . welche aus den unteren Teilen der oberwärts frei ins Wasser hineinwachsenden (mitunter nur kurzen) Laubsprosse besteht. Bei Posidonia und Phi/llospadix bleiben sämtliche Glieder der fast knollenförmigen Grund- achse kurz. Die B. der Grundachse und die Vorb. der Zweige sind meist niederblattartig, die Laubb. in der Regel linealisch, sitzend, meist ganzrandig, selten stielrund Cymodocea Sect. Phycoschoenus und die »Phyllodien« von Potamogeton natans) , in der Regel breiter und langgestielt. Die Blattscheiden sind bald sehr entwickelt (bei allen Salzwasser- formen und Potamogeton Sect. Coleophylli). geschlossen oder offen, bald fehlend bei den meisten Süßwasserformen . Ebenso sind die Blatt- häutchen sehr entwickelt, die häufig in Form einer, öfter an der Bauchseite, selten auch an der Rücken- seite Potamogeton mucronatusSchr.. s. Buchenau in den Verhandl. des Bot. Vereins d. Prov. Branden- burg I 8 G 4 . p. 213 gespaltenen Tute auftreten. Am Grunde der Scheide oder, wo diese fehlt, der Blatllläche finden sich inverschiedenerZahl [S — I 0 beiderseits über der Mittellinie der ßlatttläehe die von Irmisch (a. a. 0. S. 1 *'. 13 des Sep. Abdr. zuerst beobachteten und in ihrer allgemeinen Ver- breitung im Yerwandtsclial'tskreise der P. nachge- wiesenen schuppenförmigen Trichombildungen Achselschüppchen, squamulae intravaginales), s. Fig. 152. Die Blattstellung ist abwechselnd äzeilig. nur bei Potamogeton natans L. und tucens L. in der Mitte der flutenden Stengel spiralig (Irmisch. a. a. 0. S. 15 d. Sep. Abdr.). Die den endstän- digen Bl. oder Blütenständen unmittelbar voraus- gehenden beiden B. sind meist so genähert, dass sie auf den ersten Blick gegenständig erscheinen: bei Potamogeton densusL. zeigen sämtliche Laubb. diese Anordnung, bei der indes sofort die mangelnde Kreuzung verrät, dass es sich hier nicht um wirkliche ' 2 Quirle handelt. Die Blattstellungsebene der Zweige fällt meist mit der der Abslammungsachse zusammen: bei Zanniehellia und Althenia bildet sie einen mehr ocer weniger beträchtlichen Winkel mit derselben. Selten finden sich eigene, zur vegetativen Vermehrung bestimmte, den Winter- <3* Fig. 15'2. A Stengelknoten Ton Potamogeton perfoliatus L. nach Entfernung des B., »' In- sertionslinie, m Mittelaeir des B., sq Achsel- schüppchen; B ein Achselschüppchen. (Beide Figuren rergr. Originalzeichnungen Ton C. Hüller.) 196 Potamogetonaceae. (Ascherson.) knospen anderer Wasserpflanzen entsprechende Organe , wie die knollentragenden Aus- läufer von Potamogeton pectinatus L. (Irmisch, a. a. 0. S. 25 ff.), die »glasigen Zweige« von P. crispus L. (Irmisch, a. a. 0., S. 20 ff.} oder die sich abgliedernden Sprossenden der Cymodocea antarctica Endl. Bei letzterer sehr selten blühenden Art bildet sich der obere Teil eines gewöhnlichen Laubsprosses gewissermaßen in einen natürlichen Steck- ling um (Fig. 1 63 C). Auf ein gewöhnliches Laubb. folgt ein mit dessen Medianebene gekreuztes Niederb. (»Kammb.« pct) , welchem sich in normaler 2 zeiliger Folge wieder Laubb. anschließen. Durch Zerstörung der zarteren Partien wird das mächtig ent- wickelte mechanische Gewebe des nun kammförmig eingeschnittenen Niederb, frei; unter seiner Insertion gliedert sich das Sprossende ab, setzt sich mit Hülfe des als Anker dienenden Kammb. fest, bewurzelt sich und wächst zu einem neuen Stock heran (s. Tepper, Observations on the propagation of Cymodocea antarctica, in Royal Soc. of South Australia 1880 u. 1881, und Ascherson, in Sitzber. Bot. Ver. Brandenburg 1882 p. 28). Anatomisches Verhalten. Dasselbe entspricht den allgemeinen Eigentümlichkeiten untergetauchter Wasserpflanzen: reichliche Durchlüftung durch große Zwischenzellen- räume, Ausbildung der Oberhaut aller untergetauchten Organe zu einer, die Hauptmasse des Blattgrüns enthaltenden, nicht durch Spaltöffnungen durchbrochenen Außenzellschicht, Verschwinden der spiraligen und ringförmigen Verdickungen der Gefäße in den Stengel- gliedern u. s. w. Dünne und zarte Stämme und schmale B., wie die von Zannichcllia und Althenia, enthalten nur ein einziges centrales Leitbündel, die B. außerdem an den Bändern je ein Bündel von Baslzellen. Je nach der größeren Ausdehnung oder stärkeren Inanspruchnahme der Organe vermehrt sich die Zahl der Leit- und fiastbündel , deren Verteilung eine sehr mannigfache ist. Der Zusammenhang zwischen der den Organen obliegenden Leistung und der stärkeren Ausbildung mechanischer Elemente tritt beson- ders klar in dem von Schwenden er (Das mechanische Princip p. I 22) erwähnten Falle von Potamogeton fluitans Bth. hervor, welcher in strömendem Wasser peripherische Bastbündel entwickelt, die in stagnierendem fehlen; ebenso die stärkere Enlwickelung des mechanischen Systems (bis zum Verschwinden der Lufträume) bei Salzwasserformen, besonders bei Cymodocea Sect. Amphibolis , deren gestreckte Triebe frei ins Wasser hineinwachsen. Die Zusammensetzung des Gefäßslranges steht in deutlicher Abhängig- keit von der Ausbildung der B. Bei dem schmalblättrigen Potamogeton pectinatus L. z. B. zeigt derselbe, wie bei Zannichcllia, einen vollkommen concentrischen Bau. Der durch die Besorption der Gefäße entstandene, mit Flüssigkeit gefüllte, centrale Zwischenzell- gang wird zunächst von zartwandigem Holzparenchym umgeben , welches ohne scharfe Grenze in eine breite Ringzone von zartem Phloem übergeht, die von einer schwach ver- dickten Schulzscheide eingeschlossen ist. Dagegen finden wir bei dem breitblältrigen P. perfoliatus L. innerhalb einer gemeinschaftlichen Schutzscheide 8 völlig getrennte Bündel, von denen ein großes, einen gemeinsamen Xylem- und 3 gelrennte Phloemteile enthaltendes, der Blattspur des nächst höheren Stengelgliedes angehört, während das gegenüberliegende und die beiden zunächst benachbarten dem B. des Stengelgliedes seihst angehören, die übrigen 4 aber stammeigene sind. Auch hier wird der lysigene Gang zunächst von dünnwandigem, feinkörnige Stärke führendem Holzparenchym umgeben und geht ohne scharfe Grenze in das aus Siebröhren und Geleilzellen bestehende Phloem über. Sämtliche Bündel sind bei dieser Art durch reichliches Markgewebe getrennt und von einem schmalen, unterbrochenen Belag von Bastfasern umgeben. Die übrigen Arten zeigen Mittelstufen zwischen diesen beiden extremen Fällen (s. Schenck, Vergleichende Ana- tomie der submersen Gewächse, p. 40 — 44. lab. VII, VIII. Fig. 35 — 43). Ein ähnlicher Unterschied zeigt sich auch in den pentarch gebauten Wurzelsträngen. Bei /'. natans L. finden sich zwischen den 2 centralen Gefäßen und den unmittelbar an die stark verdickte Schutzscheide anstoßenden, im Pericambium liegenden, nach innen von je einer Geleit- zelle begleiteten Siebröhren, mit letzteren alternierend, noch 5 weitere Geläße, die bei P. pectinatus und ZannUhdiia, wo sich nur 1 centrales Gefäß findet, fehlen s. Schenck, a. a. 0. p. 61. tab. X. Fig. 77 — 81). Die Lufträume der B. sind nach der Blalloberlläche hin außer durch die Oberhaut nur noch durch I Zellschicht begrenzt, und die Scheide- Potamogetonaceae. Ascherson.] 197 i n4M Münde derselben sind ebenfalls einschichtig. Die Leit- und Bastbündel sind in den B. vorzugsweise in der Längsrichtung angeordnet: es fehlt aber auch meist nicht an senk- recht auf derselben stehenden Ouerverbindungen, welche mit ihnen rechtwinkelige Haschen, wie bei den Gräsern, einschließen ^gitterförmige Nervatur«). An in. Besondere anatomische Eigentümlichkeiten sind die »Flossenzähne« von odocea ciliata Ehrbg., die sich in ähnlicher Weise hei der Hydrocharitaceengattung Thalassia wiederfinden. Die starkverdickten Außenwände der den Zahn bildenden Randzellen sind in spitze, mit denen der Nachbarzellen weit hinauf verwachsene Fort- sätze vorgezogen. Ferner sind zu erwähnen die Schlauch- gefäße in den peripherischen Zellschichten des Stengels von Cymodocea Sect. Phycagroslis und Phycoschoenus, welche in den B. durch in der äußersten Zellschicht liegende Sclilauchzellen vertreten werden. Es sind dies dünn- wandige Zellen mit chlorophyllfreiem, vermutlich gerbstoff- haltigem, sich später bräunendem Inhalt, die sich bei Phycagrostis von den stark verdickten chlorophyllführenden Nachharzellen durch meist beträchtlichere Größe an- scheinend durch Verschmelzung mehrerer benachbarter gebildet und weiteres Hineinragen nach innen, wo sie stets der Grenze zweier der größeren inneren Parenchym- zellen entsprechen, unterscheiden. Bei Phycoschoenus werden sie von den chlorophyllführenden Nachbarzellen fast ganz überwölbt und haben nur eine ganz kleine Außenfläche 5. Magnus. Sitzher. Naturf. Freunde Berlin 4870 p. 85, und 4872 p. 30 . Blütenverhältnisse. Die Bl. bez. Blutenstände be- sehließen nur bei Zoster a (und wohl auch bei Phyllo- spadix Seitensprosse einer unbegrenzten Hauptachse s. Engler, Bot. Zeit. I 879 p. 6-55 . Bei diesen Zostereae compliciert sich der Aufbau des Blütensprosses durch Anwachsungen«. Derselbe stellt eine aus mehreren Sprossgeneralionen bestehende Scheinachse dar. Jeder dieser Sprosse Flg. 156.1 I — VI. der Deutlichkeit halber abwechselnd schraffiert und weiß gelassen' trägt bei Z'jstern 2 B.. das Vorb. (v, — r5) ohne Spreite, aus dessen Achsel die nächste Generation hervorgeht, und das der Ähre vorausgehende, dieselbe in seine Scheide einschließende Hüllb. Spat ha sp{ — sps und ist bis zur Exsertion seines Vorb. an seine Abstammungs- achse ^angewachsen«. Bei Phyllospadix 's. Fig. 158 trägt soweit sich nach trockenem Material urteilen lässt jede Generation 3 B.. nämlich zwischen dem Vorb. und dem über -elbe fallenden Hüllb. noch ein Laubb., welches einen Achselspross besitzt, der aber ohne weitere Auszweigung mit einem Blütenstande abschließt. Da dieses Laubb. gerade dort steht, wo die nächstfolgende Sprossgeneration von der betreffenden Achse frei wird. - -cheinen die Blütenstände in einer verzweigten Traube zu stehen, die an jedem Knoten l Ähren trägt. Die übrigen P. besitzen endständige Bl. oder Blütenstände, die aber in der Regel durch Auszweigungen aus den Achseln der paarweise genäherten obersten, meist laubartigen B. übergipfelt werden. Je nachdem der Spross aus der Achsel des oberen dieser beiden B. bei den meisten Potamogeton-Xrlen und Ruppia . s. Ironisch, in Flora 1851 p. 81) oder des unteren bei P. pectinatus L. und P. trichoides Cham, et SchldL, s. Irin i seh . natürl. Farn. Potam.p. 3 I, Cymodocea Sect. Phyeoschoenus. s. Magnus . in Sitzber. Naturf. Freunde Berlin 1 87 1 p. 3 2 der geförderte ist und sich in den folgenden Generationen allein ausbildet, wird die Verzweigung des Blütensprosses bez. fächel- od. sichelartig: da die der Bl. vorausgehenden B. bei letzterer Gruppe kaum bubarlig sind. bilden die Bl. einen sichelartigen Gesamtblütenstand. Die Zostereae besitzen eine Ähre mit nachgedrückter Achse (Kolben. Spadix). welche eine Fläche der Scheidenspalte des Hüllb. zuwendet und auf dieser in abwechselnd 2zeiliger Anordnung die Bl. träst: £ Fig. 153. »Flossenzahn« von Cy>nodo- cea ciliata Ehrbg. |>"aeh ein-r Original- zeieknung von P. Magnus.! 198 Potamogetonaceae. (Ascherson.) bei den meisten Arten befinden sich auf derselben Seite innerhalb des Randes ungefähr in der Zahl der Bl. anfangs über dieselben hinübergekrümmte Hochb. (Retinacula), die als verschobene Tragb. derselben aufzufassen sind. Die Ähren der Potamogetoneae sind allseitswendig (Potamogeton) oder zweiseitswendig (Ruppia); bei ersterer Gattung stehen die B. in alternierenden, 2- bis 4zähligen Quirlen, seltener spiralig; nur bei P. pecti- natus L. wurden von Irmisch (Flora 1 859 p. 13 6) rudimentäre Tragb. der Bl. beobachtet. Welchen Organcomplex man bei den P. für eine einzelne Bl. anzusehen habe, ist bei dem Mangel oder der unvollkommenen Bildung der Blh. in manchen Fällen streitig. Die einfachste und consequenteste Annahme, welche Kunth vertreten hat, ist die, dass jede A. und jedes Frb. eine eigene Bl. darstelle, dass also z. B. Potamogeton »pseudo- hermaphrodite« Bl. besitze. Die Unnatürlichkeit dieser Annahme leuchtet indes bei den Potamogetoneae und Posidonieae ohne weiteres ein. Bei den Zostereae, Cymodoceeae und Zannichellieae liegt die Sache vielfach weniger klar, und namentlich bei Zostcra ist die Entscheidung, ob man es mit Zwitterbl. oder mit einem 1 häusigen Blütenstande zu thun habe, schwierig. Nach der hier angenommenen Auffassung sind die Bl. von Zostera, der Potamogetoneae und Posidonieae zwitterig, die der übrigen \ geschlechtlich und zwar bei den Zannichellieae 1-, bei Phyllospadix und den Cymodoceeae 2häusig. Eine wirkliche Blh. findet sich nur bei den Zannichellieae , und zwar ein becherförmiges, dünnhäutiges Organ mit ungeteiltem Bande, den Blh. von Najas (s. dort) ähnlich bei Zannichellia Q, mit 3zähnigem Rande, also möglicherweise aus 3 B. gebildet bei Althenia q?, von 3 ge- trennten B. gebildet bei Althenia Q. Die Zahl der Stb. beträgt 1 [Zostereae, Zannichel- lia z. T., Althenia filiformis), 2 (Ruppia, Cymodoceeae, Zannichellia z. T.) , 3 (Posidonia, die übrigen Althe?iia- Arien), oder 4 (wohl in 2 Quirlen) (Potamogeton). Dieselben Zahlen finden sich bei den Frb., von denen die Zostereae, Posidonia, Potamogeton trichoides \, die Cymodoceeae 2, Althenia 3 und Potamogeton, Ruppia und Zannichellia 4 besitzen; bei den 3 letzteren Gattungen kommt zuweilen auch eine größere Anzahl, bis 1 0, vor. Was die Diagramm-Verhältnisse betrifft, so stehen bei Potamogeton (Fig. 160//) die A. orthogonal (und zwar nach Hegelmaier [Bot. Zeit. 1879 p. 285] die seitlichen früher erscheinend als die medianen), die Frb. diagonal, bei Ruppia die ersteren median, die letzteren ebenfalls diagonal. Bei den Cymodoceeae kreuzt sich die Medianebene der Stb. und Frb. rechtwinkelig mit der der vorausgehenden Laubb. ; die 4 Frb. von Zannichellia sind diagonal zur Medianebene der Laubb. gestellt; bei Althenia scheinen Stb. und Frb. vor die Blütenhüllb. zu fallen. Die stets extrorsen A. sind mit Ausnahme von Althenia filiformis dithecisch; bei den Cymodoceeae und bei den 2männigen Zannichellia-B\. , sowie bei den übrigen Althenia-Arten sind die A. mit ihren Mittelbändern der Länge nach verwachsen, wobei sich bei Cymodocea die Hälften beider A. nach der von der Scheidenspalte des voraus- gehenden Laubb. abgewandten Seile hinüberschieben (Fig. 162 C). Bei den Potamoge- toneae und Posidonieae stellt das Mittelband eine blattartige Schuppe dar, welches bei Potamogeton (Fig. \ 60 B, C) und Posidonia (Fig. 1 59 B — D) die Antherenhälften weit überragt und, da es sogar bei der Enlwickelung derBl. früher auftritt als die letzteren (s. Hegel- maier, Bot. Zeit. 1870 p. 285), allgemein für ein Blütenhüllb. gehalten wurde. Die Antherenhälften sind in diesem Falle größtenteils (Potamogeton) oder völlig Ruppia. Posidonia) von einander getrennt, ebenso bei Zostera und wohl auch bei Phyllospadix, bei welcher Gattung Ben tham und Hooker (Gen. plant., HL p. 1017) die von mir nicht ge- sehenen Bl. mit denselben (nicht glücklich gewählten ! ) Worten beschreiben als bei Zostera, wo sie anfangs durch eine Art Mittelbandleiste an ihren Spitzen hufeisenförmig verbunden sind, welche Leiste später fast völlig verschwindet (s. Grönland und Hof- meister a. a. O.) Die Antherenhälften sind gewöhnlich 2fächerig, selten mitunter I- oder 3fächerig (Zostcra). Die Form der Frb. ist sehr mannigfaltig; von der sonst in der Familie herrschenden Apocarpie weicht nur Potamogeton crispus L. in geringem Grade ab, indem hier die Frb. ganz am Grunde verwachsen sind. Bestäubung. Dieselbe findet in dieser Familie stets ohne Mitwirkung von Tieren statt. Die über Wasser blühenden Potamogeton-Arlen sind windblütig; bei allen übrigen Potamoeetonaceae. 'Ascherson. 199 findet die Verbreitung des Pollens durch Yermittelung des Wassers statt . und zwar er- reicht derselbe bei Huppia, wenigstens bei der Form spiralis, auf der Oberfläche schwim- mend die gleichfalls an der Oberfläche befindlichen N.. während die Bestäubung bei den übrigen unter Wasser erfolgt. Die Salzwasserformen Zostera. Posidonia, Cymodocea (und wohl auch Halodule) sind für diese Art der Bestäubung durch die sich nur bei der Hydrocharitaeeen-GMuniz Halophila s. dort wiederholende Eigentümlichkeit des confer- voiden Pollens (Fig. 16 2 E, F) , sowie der bandförmigen (Zostera , Cymodocea , Halo- dule) oder mit langen Forlsätzen versehenen N. Posidonia) vorzüglich angepasst. In ihren frühesten Stadien (Fig. 162 X> gleichen die Pollenzellen denen anderer Siphono- gamen. bilden sich aber später in algenähnliche Schläuche um. deren Länge ihre Dicke um das Vielfache übertrifft. Der Inhalt einer Antherenhälfte Fig. 162 E) wird dann auf einmal entleert: jeder Schlauch treibt nahe dem einen Ende einen kurzen, stumpfen Forlsatz, der an einer Stelle der X. eindringt und als Pollenschlauch weiter wächst (s. Clavaud. in Ann. Soc. Linn. Bordeaus 1878 p. 109, und Engler. in Botan. Zeit. 1879 p. 654). Bei Zostera u. Potamogeton (wohl auch bei Posidonia) ist die Fremdbestäubung durch ausgesprochene Proterogynie gesichert, der auch die extrorse Stellung der A. ent- spricht. Dagegen findet bei Ruppia maritima L. var. spiralis eine ebenso ausgesprochene Proterandrie statt; die Bl. der var. rostrata schienen mir homogamisch, wenn nicht selbst proterogyniseh. Eine ihrer biologischen Bedeutung nach nicht hinlänglich gewürdigte Eigentümlich- keit findet sich bei einigen nordamerikanischen Potamogeton-XTlen Sect. Spirillus Gay , bei denen sich neben den wie gewöhnlich beschaffenen aufgetauchten vielblütigen Ähren noch kurz oder sehr kurz gestielte arm-, selbst I blutige finden, die stets unterge- taucht bleiben. Frucht und Samen. Jedes Frb. enthält nur I Sa. nur bei Posidonia mitunter eine zweite beobachtet), welche hängend und geradläufig oder (Potamogeton, Posidonia ?) fast horizontal und krummläufig, niemals aber aufrecht ist. Bei Ruppia ist dieselbe vor der Bestäubung geradläufig, krümmt sich aber nachträglich nach derselben (s. Hofmeister. Neue Beiträge Taf. II. Fig. 3, 4 : ein ähnlicher Vorgang, wenn auch nicht in so hohem Grade, findet bei Cymodocea statt Fig. 162 B, J). Die reife Fr. ist steinfruchtartig (bei den meisten Gattungen oder ziemlich dünnhäutig (Zostera, wo dagegen die S. durch eine dicke Samenhaut geschützt sind . Der S. ist nur bei Posidonia mit der Fruchtschale verwachsen: die Samenhaut löst sich meist leicht und ist in der Gegend der Mikropyle bräunlich gefärbt. Der E. füllt stets den nährgewebslosen S. vollständig aus: derselbe kann nur bei Posidonia als ziemlich gerade bezeichnet werden : das fast stets sehr ent- wickelte, in seiner Scheide die meist schon weit vorgeschrittene Plumula einschließende Keimb. nur bei Posidonia ist ein solches nicht differenziert: das erste B. des Keimlings ist den übrigen der Plumula völlig ähnlich ist mehr oder weniger gegen das hypokotyle Glied zurückgekrümmt , öfter hakenförmig umgebogen (Potamogeton, Fig. 160 G, Zanni- chellia, Fig. I 6 1 D od. spiraligeingerollt Althe- nia, Fig. t 6 1 0 u. I 6 4£\ Potamogeton Sect. Spi- r-illus Gay). Der E. ist mehr od. minder makro- podisch; bei Potamogeton und Zannichellia kommt das hypokotyle Glied an Bauminhalt dem Keimb. mindestens gleich; bei den Salz- : formen übertrifft sie dasselbe um das Vielfache. Bei Ruppia und Cymodocea findet sich an demselben eine seitliche, den größten Teil seines Volumens bildende Auftreibung Fig. 154 : die sonderbarste Gestalt besitzt der E. aber bei Zostera Fia 156 F. G), wo Fig. 154. A E. Ton Ruppia maritima L. rar. rostrata M. et K. im Längsschnitt, hyp seitliche Anschwellung des hypokötylen Gliedes . aus großzelligem , stirke- reichem Gewebe bestehend, / Fibrovasalstrang dem- selben, pl Plumula. cot Kotyledon, r Hauptwurzel [nach Wille, »exogene Xebenwurzel«] (nach Irmisch, Xatürl. Pflanzenfamilie der Potameen ) : B E. aus einem keimenden S. Ton Cymodocea i"2 1 1. Bezeichnung wie in Fig. A. (Xaeh Bornet. Recherches sar le Phuca- grostis major.) 200 Potamogetonaceae. (Ascherson.) der untere Teil der Achse einen mit einer tiefen Längsfurche versehenen cylindrischen Körper bildet; in der Mitte der Furche tritt ein schlank cylindrischer, hufeisenfg. nach oben gekrümmter Fortsatz hervor, dessen absteigender Schenkel von dem oberen Teil der Achse, der aufsteigende aber vom Keimb. gebildet wird. Bei Phyllospadix (Fig. 1 57 F) ist der Fortsatz kürzer und nur nach unten gerichtet. Meist entwickelt sich eine kräftige Hauptwurzel an dem unteren Ende des E. ; nur bei Huppia befindet sich dieselbe seitlich neben der Plumula 'Fig. 154.4); bei Cymodocea (Fig. 154ß) wird die Lage des Wahrzei- chens nur durch die Entwicklung zahlreicher Saughaare angedeutet , während ihre Function sofort durch eine dicht unter dem Keimb. hervorbrechende Nebenwurzel über- nommen wird. Bei der Keimung wird die Fruchtschale häufig an bestimmten Stellen durchbrochen; bei Potamogeton und Ruppia wird ein verhältnismäßig kleiner Deckel abgesprengt, während sich die Fruchtschale bei Altkenia durch eine schräge Linie in zwei sehr ungleich große, bei Zannichellia aber der Länge nach in zwei gleiche Klappen teilt. Anm. Wille (Vidensk. Meddel. Naturh. Foren. Kjöbenhavn 1882) erklärt das eben als Hauptwurzel bezeichnete Organ des Ruppia -E. für eine »exogene Neben Wurzel« und glaubt die Stelle der wirklichen Hauptwurzel durch einige am unteren Ende des E. in der Epidermis auftretende ungewöhnliche Teilungen (s. a. a. 0. tab. 1, Fig. 19) angedeutet ge- funden zu haben. Es würde hier der sonderbare Fall vorliegen, dass ein verkümmerndes Organ in so frühem Stadium durch ein neu auftretendes ersetzt wird, dass letzteres sogar sich in gleicher Weise entwickelt als das erstere und genau wie dasselbe den anatomischen Bau der Gesamtpfl. beeinflusst. Die Analogie zwischen der verkümmernden Hauptwurzel von Cymodocea und der »exogenen Nebenwurzel« von Ruppia (Fig. 154 Au. R) ist unverkenn- bar und spricht sich namentlich auch im Verlauf der vom Grunde der Plumula nach der WTurzel sich hinziehenden Fibrovasalschlinge aus. W7ille (welcher jedoch bei Halophila den Verlauf dieses Stranges als ein Kriterium für die Lage der Hauptwurzel benutzt) kann sich dieser Analogie nicht entziehen und erklärt folgerichtig die bei der Keimung sich mit Saug- haaren bedeckende Stelle des Cymodocea-E. ebenfalls für eine »exogene Nebenwurzel«, hat aber offenbar übersehen, dass (s. Bornet, tab. 10, Fig. 11) an dieser Stelle früher der Embryoträger angeheftet war, dass dieselbe sich mithin genau an dem morphologischen Orte einer normalen Hauptwurzel befindet. Geographische Verbreitung. Die Gattungen des Süßwassers, Potamogeton und die monotypische Zannichellia (die nur auf Neuholland fehlt, aber auf Neuseeland vorkommt , und die Brackwasser bewohnende, gleichfalls nur durch eine Art vertretene Ruppia sind fast über die ganze Erde verbreitet; auch manche Arten (wie P. natansh., pectinatush.) sind nahezu kosmopolitisch. Die Salzwasserformen bewohnen teils die Tropen- und die subtropischen Zonen (Cymodoceeae, welche nördlich bis zum Mittelmeer, südlich bis zur Bass-Straße reichen), teils die beiden extratrop. Zonen (Zostera, Posidonia, Althenia): nur Phyllospadix ist auf eine kurze Strecke der Westküste Nordamerikas beschränkt. Während mithin die Bezirke der meisten marinen Gattungen und Untergattungen getrennt sind, haben die meisten Arten zusammenhängende Areale, wovon nur Zostera marina (nördl. Atlantischer und Stiller Ocean) und Z. nana (außerdem auch an den Küsten von Südafrika und Madagaskar, vorausgesetzt, dass die in dem Stillen und Südindischen Ocean beobach- teten Pfl. wirklich hierher gehören) Ausnahmen machen. Die sehr auffällige Zostera tasmanica von Martens ist nur an einer kleinen Strecke« der Südküste von Neuholland bekannt. Häufig finden sich die nächsten Verwandten räumlich weit gelrennt, wie Posi- donia oceanica u. Althenia filiformis im und am Mittelmeere, P. austraiis und die übrigen Althenia- Arien im extralropischen Australien; ebenso Cymodocea isoetifolia Aschers, im tropischen Indischen und Stillen Ocean, C. manatorum Aschers, in Westindien. (Ge- naueres hierüber bei Ascherson, in Petermann's Mittheilungen 1871 p. 241, mit 2 Karten.) Diese Tliatsaelien berechtigen zu dem Schlüsse, dass die Mehrzahl der Gat- tungen der P. aus einer geologischen Periode stammt, in welcher die Verteilung von Land und Meer und auch die klimatischen Verhältnisse von den heutigen wesentlich ab- wichen. Die paläontologischen Funde bestätigen diese Auffassung, da die wenigen fos- silen Beste aus dem Tertiär und der oberen Kreide, die mit großer Wahrscheinlichkeil einer Gattung dieser Familie zugewiesen werden können, sich an Posidonia anschließen. Auch die Deutung mancher anderen Abdrücke als Posidonia-, Cymodocea-, Zostera- und Putamogetonaeeae. Ascherson. 201 Potamogeton-krieii ist nicht onwahrscfaeinlicfa [s. Schenk in Zittel, Handb. der Paläon- tologie, II. p. 379. sowie am Ende dieser Darstellung). Verwandtschaftliche Beziehungen. Der einlache Blütenbau der P. erschwert die Ermittelung ihrer nächsten Verwandten in hohem Grade. Die Mannigfaltigkeit des Bliitenbaues bei der großen, selbstverständlich au!' Anpassung beruhenden Überein- stimmung in den Vegetationsorganen hat sogar öfters zu Versuchen geführt, der Familie einen pohphyletischen Ursprung zuzuschreiben. So hat man Zostera wiederholt mit den Araceae \ erglichen s. Engler, Bot. Zeit. 1879, p. 6ö5 . was jedenfalls mehr für sich hat als die Behauptung Delpino's, Posidonia sei eine marine Graininee. Indes scheinen doch manche Übereinstimmungen, namentlich im Bau des S. und E., deren Be- ziehuni: zu der Lebensweise wenigstens nicht deutlich ist. eine wirkliche Verwandtschaft mit einigen anderen Familien wasserbewohnender Monokotylen, namentlich mit den Hydrocharitaceae und Alismaceae anzudeuten. Mit den ersteren bilden vielleicht Hulo- phila mit den letzteren die Juncaginaceae und Lilaea Verbindungsglieder. Nutzpflanzen. Vgl unter Zostera S. 204 . Posidonia S. 207, und Potamogeton S. 209 . Einteilung der Familie. A. Blütenstand eine Ähre. Bl. ohne Blh. a. Ähre mit flachgedrückter Achse, zur Blütezeit in die Scheide des obersten Laubb. eingeschlossen. X. 2. lang bandförmig auf kurzem Gr. (Ganz unterge- tauchte Meeresbewohner mit fadenförmigem Pollen. I. Zostereae. b. Ähre mit stiel rund er Achse, zur Blütezeit nicht in die Scheide des obersten Laubb. eingeschlossen. Pfl. leben untergetaucht im Wasser und sind I jährig. Fig. 165. A — C'u. 8 Hajo» major All. A Stück eines Zweiges, nach der Natur: B C BL: C {$ Bl. im Längsschnitt. t äußere, i innere Blh. derselben; G ($ Bl. mit sich öffnender A., nach A. Br. bei Nee;. — D—F Najas minor Ali. D Zweigstück: E Q Bl. im jungen Znstand: F ■■$ Bl. im Längsschnitt, e äußere, i" innere Blh. — H Sajas fltxilis. Q BL, Blh. mit 2 Narbenschenkeln und 2 Stachelschenkeln. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Der Stamm wird von einem centralen Bündel langgestreckter, zartwandiger Leitzellen durchzogen, das in seiner Mitte einen Kanal einschließt, der durch Besorption einer Zellreihe entstanden ist und von einem Kranze relativ großlumiger Zellen gleichmäßig umgeben wird: Gefäße oder tracheidenartig ausgebildete Zellen mit Wandverdickungen fehlen vollständig. Dieses Leitbündel wird umgeben von einer Schutzscheide mit gewellten radialen Zellwänden, aber ohne Verdickungen der Wandungen: außerhalb der Schutzscheide liegt ein von einem Kranze von Intercellularräumen unterbrochenes Bindenparenchym. Die B. sind in ihrer Mittelrippe von einem ähnlichen Leitbündel durchzogen, dessen Kanal aber excentrisch nach der Oberseite zu steht und das nicht von einer Schutzscheide umgeben wird. Die B. sind am Grunde scheidig erweitert, linear und mit gezähntem Blattrande, dessen mehr oder minder vorspringende Zähne stets in eine braune Stachelzelle enden. Innerhalb jeder Blattscheide stehen i Schüppchen squamulae intravaginales). Die B. stehen in nahezu senkrecht übereinander fallenden (nicht sich kreuzenden Paaren. Jedes Paar wird gebildet von einem unteren äußeren ersten B. mit offener, den Blattgrund der anderen B. deckender Scheide und einem oberen inneren zweiten B.. dessen Scheide den Stengel umfasst. Die Verzweigung erfolgt nur aus der Achsel de- er-ten B. eines jeden Blattpaares. 216 Najadaceae. (Magnus. Blütenverhältnisse. Die Bl. steht stets nur an der einen Seite der Basis des Zweiges an Stelle der ersten B. des basalen Blattpaares desselben; ihr gegenüber steht daher das zweite B. des basalen Blattpaares mit stengelumlässender Scheide, und fallen die anderen Blattpaare des Zweiges über dieses aus Bl. und stengelumfassenden B. gebildete Paar. Dieses basale B. des Zweiges bildet mit dem Blattpaare der Mutterachse scheinbar 3- zählige Blattwirt el. Die Bestäubung der Arten von Najas findet unter dem Wasser statt und wird durch die Bewegungen desselben vermittelt. Sie gehören also zu den Hydrophilen Delpino's. Jönsson hat a. a. 0. auseinandergesetzt, dass die $ Bl. stets sich früher entwickeln als die Q und bei den monöcischen Formen höher hinauf als die £ gleicher Entwickelung sitzen. Er meint nun, dass die durch reichen Stärkegehalt specifisch schwereren Pollenkörner im Wasser auf die empfängnisreifen N. der unteren Q Bl. niederfallen. Ich hahe gegen die allgemeine Geltung dieser Vorstellung einzuwenden, dass die <3 Bl. aufrecht in den Blatt- achseln stehen und sowohl die 1 fächerigen, wie die 4fächerigen A. nur an der Spitze aufspringen (s. Fig. 165 G) und daher die meisten Pollenkörner nicht sogleich heim Aufspringen herausfallen können. Nur selten kommt es vor und wurde von mir nur einmal an der australischen Najas tenuifolia R. Br., niemals an unseren einheimischen Arten , die ich lehend viel unter- sucht habe, beobachtet, dass die Verlängerung des Stieles zwischen der äußeren und inneren Bln., durch welche die innere Blh. mit der A. aus der äußeren Blh. herausgehoben wird, dieselbe seitlich durchbricht und sich überneigt. Bei unseren einheimischen Arten ist das nicht der Fall und springt dort stets die aufrecht stehende A. nur am Scheitel auf. Hingegen habe ich namentlich bei Najas major All. oft beobachtet, dass die stärkereichen Pollenkörner, denen eine Exine mangelt, bereits in der geöffneten A. mit langen Pollen- schläuchen auskeimen, und dass diese ausgekeimten Pollenkörner dann wie der fadenförmige Pollen mariner Potamogetonaceae von den Wogen umhergetrieben und vermutlich so von den Narbenschenkeln gefangen werden, und möchte auf diese Weise die Bestäubung oft vor sich gehen und daher Kreuzung verschiedener Stöcke wahrscheinlicher sein. Frucht Und Samen. Von einer eigentlichen Fr. lässt sich bei Najas nicht sprechen : denn die Blh. der Q Bl. besteht nur aus 2 Zellschichten, die keine besondere Ausbildung um den heranreifenden S. erfahren, und nach kürzerer oder längerer Zeit vergehen. Der S. ist ohne Nährgewebe und wird von dem weit entwickelten E. vollständig erfüllt. Die harte Testa geht nur aus der Umbildung des äußeren Integuments hervor. Sie besteht aus 2 (Sect. Caulinia) oder vielen (Sect. Eunajas) Lagen stark verdickter Zellen, die von einer eigentümlichen und für die einzelnen Arten charakteristischen Lage von Epidermis- zellen umgeben sind. Bei manchen Arten, wie Najas major All., AT. minor All., N. t/raminea Del. sind die Epidermiszellen stark vergrößert und ihre Seitenwände mit zierlichen spiraligen Wandver- dickungen versehen; bei anderen Arten, wie N. podostemon P. Magn., N. guadalupensis Spr., bleiben sie niedrig und sind ihre inneren basalen Wände bis zum Verschwinden des Lumens verdickt; bei N. ßexilis (Willd.) und N. lenuissima R. Br. sind alle Wände stark knochenhart \ er- dickt und getüpfelt. Diese verschiedenen Ausbildungen der Oberhautzellen der S. stellen mit deren weiterer Verbreitung in Zusammenhang. Bei N. major All. und N. minor All. z. B. werden die dünnen Außenwände der Oberhautzellen leicht verletzt (z. B. durch die Be- wegungen des Wassers, Reiben an anderen Gegenständen etc.), und rollen sich dann die zarten spiraligen Verdickungen der Seitenwände lockenartig hervor, und haften die S. ver- mittelst derselben leicht an vorbeistreifenden Tieren, von denen sie nach entfernteren Orten transportiert werden, bis sie sich ebenso leicht wieder abstreifen, und so mögen auch die bereits auf flachem Boden liegenden S. den Füßen von Wasservögeln anhaften und weit transportiert werden. Die knochenhart verdickten Wände von N. ßexilis [Willd.) u. a. mögen vielleicht dazu dienen, dass die S. unverdaut durch (\v\\ Magen der das Kraut fressenden Tiere hindurchgehen. — Außerdem verdient noch hervorgehoben zu werden, dass diese Außenzellcn, von der Flüche betrachtet, von sehr verschiedener Gestalt sind, sie sind /.. B. bei N. minor breit und niedrig flach gedrückt, bei .V. ßexüis isodiametrisch; hei .V. podo- stemon hoch und schmal. Diese Flächenansicht der Oberhautzellen markiert sich bei der Be- trachtung der S. mit der Lupe als Maschen oder Grübchen, und kann man daher an der Ge- stalt der Grübchen des reifen S. mit der Lupe schon oft die Art gut unterscheiden, z. B. ob man es mit N. minor All. oder V. ßexilis Willd. zu thun hat. Najadaeeae. [Magnus. 217 Verbreitung. Die Arten der Gattung Naja» leben untergetaucht meist nur im süßen W isser; nur N. major All. soll in Schweden in den inneren Buchten der Skaeren in brackigem Wasser vorkommen, weshalb sie Linne auch X. marina nannte. Ob sich das Wasser an den Lokalitäten, wo .V. major All. vorkommt, wirklich von süßem Was unterscheidet, vermag ich nicht zu sagen. Doch weiß ich, dass die inneren Buchten der Skaeren von Schweden schon ganz süßes Wasser enthalten, und vertreten sie dort die Landseen Mitteleuropas, in denen N. major auftritt, während die Gewässern. Seen in dem inde Schwedens mehr den Charakter von Gebirgswässern haben, in denen Najas bei uns ganz zu fehlen scheint. Die Gattung Najas ist ^.i ziemlich über den ganzen Erdkreis verbreitet. Im Norden geht sie hoch hinauf: so kommt sie z. B. in Finnland noch reich- lich, z. T. in einer eigentümlichen Art N. temiisnma A. Br.. vor. In den Gewässern der heißesten Länder tritt sie oft auf. Sie ist in der südlichen Hemisphäre ebenso verbreitet, wie in der nördlichen. Hingegen scheint sie nicht in die Gebirgswässer hinaufzugehen. doch wäre es recht wohl denkbar, dass das einzelne Arten z. B. in Ostindien thäten. Eine Art. die N. major All., ist kosmopolitisch über die uanze Erde verbreitet: andere. wie z. B. N. graminea Del., haben eine sehr weite Verbreitung, während andere Arten ein sehr eng begrenztes Areal zu haben scheinen, wie z. B. .V. Wrightiana bisher nur von Kuba. A". tenui&sima A. Br. nur von Finnland bekannt ist. Verwandtschaft. Mit den Potamogetonaeeat hat Najas den großen nährgewebslosen S. mit weit entwickeltem E. gemein, was bei Monokotylen bekanntlich ein seltener Charakter ist. Sonst steht die Gattung durch ihren Blütenbau sehr isoliert da. Denn man mag über die morphologische Natur der C Bl. urteilen, wie man will, so wird doch jeder zugeben, dass diese sehr verschieden von denen der Potamogetonaceae ist. Immer- hin mag man meinen, dass der Bau der Q? BL von Altkenia und Zanniehellia an den von Najas anklinge, und habe ich nachgewiesen, dass die Hülle der aus mehreren Carpellen gebildeten L_ Bl. von Zanniehellia auch nur einem stengelumfassenden geschlossenen Phyllome entspricht und daher morphologisch gleichwertig der Blh. von Najas ist. Najas L. Nach dem Bau der Samenschale, des Stammes und der B. zerfällt sie naturgemäß in i Sectionen. t. I. Eunajas Aschers. Diöcisch. Im Stamme sind die Intercellularräume der Binde von der Schutzscheide des centralen Leitbündels durch mehrere Parenehymsehichten getrennt: die Zellen seiner Epidermis sind weit niedriger als die I'arenehymzellen; das B. besteht an den Seiten aus ■> Schichten großzelligen Parenchyms. in der Mittelrippe aus mehreren solchen und ist von einer kleinzelligen Epidermis überzogen. Stengel und Blattrücken sind ebenso stachelig, v\ie der Blattrand. Die Testa wird von vielen Schichten stark verdickten und - tüpfelten Parenchyms gebildet, welches von den hohen, dünnwandigen Oberhautzellen mit spiralig verdickten Seitenwänden umgeben wird. A. 4fäeherig. — Hierher gehört nur N. major All., welche kosmopolitisch über die ganze Erde verbreitet ist. Ich wenigstens habe Ins jetzt keine andere Art unterscheiden können. N. muricata Del. aus Ägypten ist eine durch dichte Bestachelung des Stengels und der B. ausgezeichnete Form. Sect. IL Caulinia Willd. A. Br. Die bisher bekannten Arten monoeisch. Im Stamme Bind die Intercellularräume der Rinde von der Schutzscheide des centralen Leitbündels durch eine einzige Parenehv msehieht getrennt; die Zellen seiner Oberhaut sind meist ebenso hoch, als die Zellen des Rindenparenchyms: das B. hesteht an den Seiten nur aus ± Zell- schichten, an der Mittelrippe aus ; — ; solcher, zwischen denen das Leitbündel liegt; ihm fehlt eine besondere kleinzellige Epidermis. Stengel und Blattrücken stachellos. Samenschale nur aus 3 Zelllagen gehildet. A. I- oder {fächerig. — Subsect. I. Amerieaum» Magn. Ränder der Blattscheide abschüssig. Die L Bl. hat stets nur I Blh.. die nur bei ihnen zugleich Staehel- u. Narbenschenke] bei einzelnen Arten trägt. Die äußere Hülle der -5 Bl. endet bei allen Arten in einen mit braunen Zähnen versehenen engen Hals. Sämtliche Arten sind in Amerika einheimisch, und nur N. flexilis Willd. verbreitet sich von dort über Nordeuropa. w<> i nur an voneinander weit getrennten Standorten isoliert auftritt, die als Reste ehemaliger all- gemeinerer Verbreitung zu betrachten sind. Im tropischen Amerika \ erbreitet ist die vielge- staltige .V. '/uadalupensis Spr. N. mierodon A. Br. . welche auch durch das Schwanken ihrer Charaktere z. B. schwankender Bau des weibl. Periauths, der Blattzähne, der Samenschale etc. die extremen Formen dieser Section verbindet. Von den übrigen Arten verdient N. podo- 218 Aponogetonaceae. (Engler.) stemon P. Magn. aus Brasilien wegen des Stiels der $ Bl. hervorgehoben zu werden. Viele Arten im Süden scheinen nur ein beschränktes Verbreitungsgebiet zu haben. — Subsect. 2. Euvagi- natae Magn. Die Scheide des B. stets scharf gegen die Spreite abgesetzt; die Rander der Scheide gehen entweder senkrecht von der Spreite ab, oder sind, wie bei N. graminea Del. und N. falcieulata A. Br. u. a. , in Öhrchen emporgezogen. Die Q Bl. haben bald 1, bald 2 Blh.. immer aber hat die die Sa. unmittelbar umgebende Blh. nur Narbenschenkel, während die äußere Blh., wo sie vorhanden, meist mit gezähnter, selten nur mit ungezähnter Mündung endet. Die äußere Hülle der Ferner ist der E. sehr verschieden gestaltet, bei einem Teil der Arten flach zusam- mengedrückt, bei anderen fast cylindrisch: die Plumula befindet sich bald am Grunde de- Keimlings, bald in der Mitte. Wie bei so vielen Wasserpfl. erfolgt auch hier die Keimung bald nach der Samenreife. Wir finden daher auch häufig ein mit mehreren Blattanlagen versehenes Knüspchen am Keimling. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die einzige Gattung dieser Familie zeigt sowohl Beziehungen zu den Jwteaginaceae, wie zu den Potamogrtonaeeae u. Alismacece. Mit -allen hat sie die Trennung der Carpelle gemeinsam. Vor allen 3 Familien ist Aponogeton durch die einfache, corollinisch ausgebildete Blh. ausgezeichnet, vor den ersteren und den Alis- maceae auch durch die sympodiale Sprossfolge . vor den Potamogetonaceae durch den geraden E.. mit in der .Mitte oder am Grunde befindlichem KnÖspchen. Übrigens stehen sich alle diese Familien sehr nahe, und wenn man mit Bentham und Hooker die A.. sowie die Juncaginaceae in die große Familie der Xajadaceae einschließt, dann kann man auch die Alismaceae nicht ausschließen, auf welche die corollinische Ausbildung der Blh. Fig. 188. Keimung von Aponogeton distaehyus (nach Dntailly, reproduziert in Goebel, Systematik), hw Hanptwurzel, c Kotyledon. 6 erstes B., tri Nebenwurzel ans dem Stamm selbst entspringend; derselbe verdickt sich zur Knolle (k) nnd entwickelt weitere Xebenwurzeln (ir1. >o. 2 22 Juncaginaceae. (Buchenau, Hieronymus.) und die Mehrzähligkeit der Staubblattquirle, sowie Ersatz einzelner Stb. durch Paare von Stb. in den Bl. von A. distachyus hinweist. Fig. lfiy. Aponogeton fenestralis (Poir.) Hook. f. A Blütenstand; B junge, C ältere Bl.; D Stb., a von hinten, b von vorn, c von der Seite; E, F die A. im Querschnitt; 6 Pollen; H Carpelle nach dem Abfallen der Stb., schon etwas vergr. ; J ein Carpell geöffnet; K Sa.; L Früchtchen; M Same; N Embryo. (Alles nach Senbert in Gartenflora 1803.) Aponogeton Thunb. [Spathium Edgew., Ouvirandra Thouars, Hydrogeton Pers.). Etwa 13 Arten in Afrika, Madagaskar, dem tropischen Asien und Australien; davon 4 in Madagaskar, unter ihnen die eigentümliche G itterpf tanze , A. fenestralis (Poir.) Hook f., 3 in Südafrika, namentlich dem Kapland, darunter der häufig kultivierte A. distachyus L. fil., 2 Arten im tropischen Afrika, 1 nur in Ostaustralien, 3 in Ostindien, von letzteren A. mono- stachyus L. fil. am weitesten verbreitet, auch im tropischen Australien. Die Knollen aller Arten werden wegen ihres Gehaltes an Stärke genossen. Juncaginaceae Fr. Buchenau und G. Hieronymus. Mit 25 Einzelbildern in 3 Figuren. Wichtigste Litteratur. Jussieu, Gen. plant., p. 46 (Junci). — Bartling, Ordioes nat. j). 73 ; Alismaceae) . — Endlicher, Gen. plant., p. 127 [Alismaceae). — Bentham et lluoker, Gen. plant., III, p. 1012 {Najadaceae). — Kunth, Enum. plant., III, p. Hl u. B98. — Buchenau, Index criticus Butomacearuin, Alismaceai'um Juncaginacearumque, in Al>- bandl. Nat. Vor. Bremen, 1868—71, II. — Micheli in De Candolle, Monograpbiae Phanero- gam., 1881, III. — Buchenau, Beitrage zur Kenntnis der Butomaceen, Alismaceen und Juncaginaceen, in Engler's Jahrbüchern, 1882, II. Merkmale. Blh. strahlig-symmetrisch, meist grün, aus 2 3gliederigen (bei Tetron- linni 2gliederigen) Kreisen gebildet. Andröceum aus 2 .'{gliederigen [Tetroncium 2- gliederigen) Kreisen bestehend; A. außen aufspringend; Pollen oval. 2 Fruchtblattkreise, Jnncaginaceae. Bacbenaa, Hieronymus. 22'.} von denen Öfters die B. des Süßeren Kreises seltener. Scheuchseria , die des inneren) ■steril bleiben und fehlschlagen. Gr. nicht entwickelt: N. mit langen abstehenden, glas- bellen Papillen. Carpelle mit I [Schevchzeria 2 Sa. : diese sind umgewendet und be- sitzen 2 Integumente. S. ohne Nährgewebe Tetroncium mit kleinem Nährgewebe ! . Früchtchen frei oder mehr oder weniger verwachsen, im letzteren Falle zur Fruchtreife- zeit zerfallend. F. gerade, mit großem Kotyledon und kräftigem Wurzelende. — Stauden. selten Kräuter: feuchte Standorte liebend. Wurzeln meist faserförmig. sehr selten knollig verdickt Trigfochin procera R. Br.j Stengel meist schaftartig. Laubb. schmal. gi ähnlich, mit verbreiterter Scheide: in den Achseln derselben mehr oder weniger zahl- reiche Schuppen oder Haare squamulae intravaginales). Blütenstand endständig, traubig, seltener ähri?. meist durch eine Endbl. abgeschlossen. Vegetationsorgane. Beachtenswert ist besonders das Vorkommen der squamulae intravaginales, sowie das Fehlen des sonst bei den Monokotylen so weit verbreiteten ados- sierten Grundb. an denjenigen Laubzweigen von Triglochin. welche selbst bald zur Blütenbildung fortschreiten. Anatomische Verhältnisse. Die J. zeigen in ihrem Baue die wichtigsten Eigen- tümlichkeiten, welche für amphibische Wassergewächse charakteristisch sind. Die größeren Teile sind von vielkammerigen Lufthöhlen durchzogen, welche durch Diaphrag- men abgeteilt werden. In den Laubb. liegt das stärkste Gefäßbündel — bei zarteren B. oft das einzige — unterhalb der Mitte, und von ihm aus strahlen Platten von Parenehym- zellen aus. welche derartige Lufthöhlen von einander scheiden: die Zellen dieser Platten enthalten kein Chlorophyll, welches dafür in dem hypodermen Parenchym in Menge ent- halten ist. In den kräftigeren Stengeln verschwindet übrigens schließlich das gefächerte Mark ganz, so dass dieselben von einer centralen Lufthöhle durchzogen sind. — Die widerstandsfähigen Teile der ausdauernden Arten sind durch den Besitz einer Lage von festem Sklerenchym unter der Epidermis ausgezeichnet. Diese Lage ist besonders mäch- tig bei Scheuchzeria, wo sie namentlich in den Ausläufern, in den Blütenstengeln und den Blattscheiden vorkommt, und sowohl deren strohgelbe Farbe, als auch ihren Glanz und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis bewirken. Die Spreite der Laubb., welcher diese Sklerenchymschieht fehlt, wird rasch durch Fäulnis zerstört. Bei Triglochin maritima findet sich eine ähnliche Sklerenchymschieht im Rhizom . in den Blattscheiden und dem Blütenstengel und bewirkt auch hier deren lange Dauer. Bei Triglochin palustris findet >üe sich nur im Blütenstengel: daher führen auch die Ausläufer, die Zwiebeln und die Laubb. dieser Pfl. nur eine sehr vorübergehende Existenz. — Der SpaltöfFnungsapparat besitzt bei den J. außer den Schließzellen noch .2 mehr oder weniger sichelförmig ge- bogene Nebenzellen. BlÜ'tenverhältniSSe. Auffallend ist die Neigung zur Verkümmerung des äußeren Fruchtblattkreises bei Triglochin und die eigentümliche Dnrcheinanderschiebung, welche die äußeren Blütenwirte] bei dieser Gattung erleiden. Siehe bei Triglochin. Bestäubung und Verbreitungsmittel. Die J. sind proterogynisch und. wie die langen glasbellen Papillen und der in ziemlicher Menge erzeugte Pollen andeuten, für die Befrachtung auf Wind oder Erschütterung angewiesen. Die Teilfr. lösen sich ab und werden durch weidendes Vieh (Triglochin palustris L.) oder Wasser verbreitet. Geographische Verbreitung. Über die gemäßigte Zone zerstreut. Eigentümliche Formen namentlich in Australien Triglochin procera R. Br., I jährige Triglochin-Anen , im Gebiete der Magelhaensstraße Tetroncium) und auf den westL Gebirgen Amerikas lAlaea entwickelt. Fossile Juncaginaceen. Lamprocarpites nitidus Heer und Laharpia umbell ata Heer im Tertiär. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Diese interessante kleine Familie zeigt sowohl mit den Alismaceae als mit den Potamogetonaceae vielfache Beziehungen, könnte jedoch nur mit Zwang mit einer derselben vereinigt werden. 224 Juncaginaceae. (Buchenau, Hieronymus. Nutzen. Schädliche Stoffe sind nicht bekannt. Die Triglochin-Arlvn, sowie Lilaea, haben einen eigentümlichen faden Geruch. — Triffiochin maritima wird an den deutschen Küsten unter dem Namen Röhr oder Röhlk gesammelt und liefert ein wohlschmecken- des Gemüse. Einteilung der Familie. A. Bl. 4gliederig, 2 häusig 1. Tetronciurn. B. Bl. 3gliederig. a. Carpelle \ sämig 2. Triglochin. b. Carpelle mehrsamig 3. Scheuchzeria. C. Bl. Igliederig, mannliche, weibliche und zwitterige auf derselben Ptl. . . 4. Lilaea. Fig. 17U. A — // Triglochin. A Diagramm von Tr. striata R. et P. var. montevidensis Buchenau; die äußeren Carpelle sind steril; B geöffnete Bl. von der Seite gesehen (5J1); aus der Spitze ragen die langen glashellen Pa- pillen hervor. C, 1) ein äußeres Blütenhüllb. mit dem vor ihm stehenden und in seiner Höhlung wie in einer Muschel liegenden Stb., C von der Seite, D von innen gesehen; E reife Fr. derselben Art von oben gesehen; F junge Bliitenanlage von Tr. maritima L. nach Entfernung der äußeren Blütenhüllb. ; man sieht auch hier deutlich, dass die inneren Blütenhüllb. in Folge von Hillaufschiebung an der Achse höher stehen als die äußeren Stb. (40,1); G Längsschnitt durch den Frltn. einer eben abgeblühten Bl. derselben Art (5/1); H Sa. derselben Art (20|1) ; der langgestreckte Embryosack ist dunkel schraffiert. — J—N Scheuchzeria. .1 Bl. etwa 3/!. Die Bl. macht meist einen unordentlichen Eindruck, da die Zahlenverhältnisse sehr wechseln und die A. auf den sehr dünnen Stf. bald nach dem Aufblühen überzukippen pflegen ; A" Längsschnitt durch 2 junge Carpelle vor der Entwickelung der Narbenpapillen ; rechts und links die in die Carpelle aufsteigenden Gefäßbündel. L reife Fr.; AI, N Same (3/1), in Außenansicht und Längsschnitt; in dem grünen E. rechts unten die Kotyledonarspalte sichtbar. 1. Triglochin L. (Juncago Tourn., Cycnogeton Endl., Maundia F. Müller). Bl. 2ge- schlechtig. Blh. hinfällig. Stb. 6 oder durch Schwinden weniger. A. ungestielt , am Grunde befestigt, nach außen gewendet, vom Connectiv nicht überragt. Fruchtbare Car- pelle mit 1 Sa. — Stauden oder Kräuter. Sehr beachtenswert ist die secundäre Verschiebung, welche die äußeren Blütenteile in vielen Fällen erleiden. Die inneren Blütenhüllb. (nebst den dicht vor ihnen stehenden Stb.) rücken nämlich an der Blütenachse in die Höhe, so dass dadurch diese Blütenhüllb. höher zu stehen kommen, als die äußeren Stb. Die Gattung wird nach der weiteren oder geringeren Verwachsung der Carpelle in 3 Untergattungen: Eutriglochin , Cycnogeton und Pscudotriglochin eingeteilt, von denen die beiden letzteren nur je t australische Art enthalten. Untergatt. I. Eutriglochin Benth. Carpiden untereinander vereinigt, bei der Keile von der centralen Achse sich loslösend. Hierher gehören 5 sehr zierliche Ijährige Arten aus Neuholland, 2 zwiebelbildende Arten aus SUdeuropa und Afrika Tr. bulbosa L. und laxiflora Guss.), die ausläufertreibende Tr. striata R. et P. aus Nord- und Südamerika, Süd- afrika und Neuholland, sowie die beiden in Europa, Asien und Amerika weitverbreiteten Arten Tr. palustris L. und Tr. maritima L. Von diesen ist die auf Sumpfwiesen und feuch- tem Sande vorkommende Tr. palustris L. besonders dadurch interessant, dass sie im Herbste transitorische Zwiebeln (Niederb, der Spitze der Ausläufer und Basis der Laubtriebe bildet. Tr. maritima L. auf Salzwiesen am Meeresstrande und an Salzquellen) bildet eine kraftige, schräg aufsteigende Grundacbse und hat 6 fertile Carpelle (die anderen taten der Unter- gattung nur 3;. Juncaginaceae. Buchenau, Hieronymus/ 225 Untergatt. II. Cycnogeton Endl. (als Gatt.) Carpiden vollständig frei. Einzige Art Tr. procera R. Br., in Sümpfen des extratropischen Australiens und Tasmaniens flutend, am Grundstock zahlreiche, 2—3 cm lange, essbare Knollen entwickelnd und mit 0,5 — 1 m langem Schaft. Untergatt. III. Pseudotriglochin Micheli. Carpiden in der Jugend frei, im Fruchtzustand vereinigt. Einzise Art Tr. Maundii F. v. Müll., I m hohe Sumpfpfl. des tropischen und sub- tropischen Ostaustraliens. 2. Scheuchzeria L. Bl. 2geschlechtig. Blh. welkend. Slb. 6, durch Dedoublement nicht selten auf 7 oder 8 vermehrt. A. linea- lisch, auf längerem Stiele, vom Connectiv überragt. Meist 3, seltener i, 5 oder 6 Car- pelle mit je 2 Sa. Früchtchen getrennt. DOSS- förmig, meist I sämig. — Staude. 1 Art. Seh. palustris L., in tiefen Sümpfen und Mooren der nördl. gemäßigten und kalten Zone. — Laubb. an der Spitze eine eigentüm- liche, löffeiförmige Drüsengrube tragend. Die 3 regelmäßig ausgebildeten Carpelle sind die des äußeren Wirteis. 3. Tetroncium Willd. Bl. 2 häusig, igliederig. Die 4 fruchtbaren Carpelle an der Basis verwachsen. — Staude. 4 Art, T. magellanicum Willd., seltene Pfl. aus dem Gebiete der Magelhaenstraße, vom Wüchse der Triglochin maritima; die Früchte nach unten zurückgeschlagen, etwa wie bei Carex pulicaris. 1. Lilaea H. B. K. bearbeitet von G. Hieronymus . — Kraut mit männlichen, zwitterigen und 2gestaltigen weiblichen Bl. L. subulata H. B. K. syn. HeteroStylus gramineus W. J. Hook. , der einzige Vertreter der Gattung, ist ein krautiges, grasartiges Sumpfgewächs, das in den Anden Nordamerikas, etwa vom 50. Breitengrade an, durch Oregon, Kalifornien, Mexiko etc. und auch in den Cordilleren Südamerikas, von Kolumbien bis Chile verbreitet ist und auch in den Gebirgen der Republik Argentina (Sierra de COrdoba, Sierra de Azul und in der Ebene bei Buenos Aires und in der Republik Uruguay bei Montevideo z. Z. gefunden worden ist, bis zu einer Höhe von 3000 m hinaufsteigt und durch seinen morphologischen Aufbau unser besonderes Interesse in Anspruch nimmt. Der zwiebelstockartige, kurze Wurzelstock, dessen Hauptwurzel bald durch zahlreiche un- verzweigte Beiwurzeln aus den Insertionen der B. ersetzt wird, ist sympodial aufgebaut und zwar fächelig. Die Primärachse endigt sich nach Erzeugung einer Anzahl meist 5 — 7, incl. Kotyledon sehr hoch am Vegetationspunkt entstehender, nach '/j gestellter, unten scheidiger, oben pfriemlich cylindrischer, eine Ligula besitzender B., in einem Blütenstand. In der Achsel des obersten Laubb. befindet sich eine Knospe, die nach Erzeugung eines dem Deckb. gegenüberstehenden Laubb. ebenfalls in einen terminalen Blütenstand ausgeht, in der Achsel des Laubb. dieses Achselsprosses befindet sich abermals eine Knospe, die sich ebenso ver- hält, u. s. f. Bei stärkeren Individuen finden sich in den Blattachseln außer den die Fächel fortsetzenden Knospen noch Innovationssprosse [Js im Diagramm Fig. \1± B . deren B. fast seitlich mit geringer Abweichung nach hinten fällt und die sich in gleicher Weise fächelig weiter verzweigen. Jede Sprossachse endigt sich in eine terminale (jedoch durch das letzte B. und dessen Achselprodukt zur Seite geschobene von einem langen Schaft getragene Ähre, welche durch eine geringere oder großer." Anzahl unregelmäßig spiralig angeordneter Bl. gebildet wird. Die in der Mitte dieser Ähre befindlichen Bl sind hermaphroditisch und bestehen N'atürl. Pflanzenfara. II. 1. 43 Fig. 171. Triglochin Calcitrapa Hook, ans West- australien. A eine ganze Pfl. in nat. Gr. : B eine Bl. (man sieht deutlich, dass die inneren Blütenhüllb. höher gerückt sind . als die äußeren Stb.) ; C junge Fr.; I) ein reifes Früchtchen von der Innenseite; es ist abgesprungen und lässt den cylindrischen S. er- kennen. (>~ach Hooker, Ic'. PI. t. 731.) 226 Juncaginaceae. (Buchenau, Hieronymus. aus je einem median nach hinten (der Hauptachse zu) fallenden Carpid mit anatroper, vom Grunde aufsteigender Sa. und einem median nach vorn (dem Deckb. zu) fallenden Stb. mit fast sitzender, dithecischer, extrorser A. Die oberen Ährenbl. sind männl., indem das Carpid Fig. 172. Lilaea subnlata Humb. Bonp. Kth. A Habitusbild nat. Gr., die successiven Achsen sind mit römischen Zahlen bezeichnet; B Diagramm nach einem Querschnitt durch die Basis einer kräftigeren Pfl. Js Innovations- sprosse. C schmächtiger Ährenblütenstand. V unreife Fruchtähre, welche zufällig zum Teil unter Wasser ge- kommen war und an_welcher sich Übergangsformen von lang- und kurzgriffligen Frkn. gebildet hatten; E Caryopse einer kurzgriffligen Ährenbl.; .F Querschnitt derselben in der Höhe des Vegetationspunktes des E.; G E. lieraus- präpariert; H Keimpfl., am Kotyledon noch die Caryopse befindlich; J Caryopse einer basalen, langgriffligen Q Bl.; K Querschnitt derselben in der Höhe des Vegetationspunktes des E. — Die Vergrößerungen (+ 2, + 5, + 0) sind den analytischen Figuren beigeschrieben. fehlt, die oberste steht pseudoterminal in der Verlängerung der Ahrenachse. Die unteren Ährenbl. sind welbl., indem das Stb. fehlt. Alle Ährenbl. stehen anscheinend in der Achsel eines trichomatischen, nervenlosen Deckb., das nur bei den untersten Q Bl. mitunter ganz- Alismaceae. (Buchenau. 227 lieh fehlt und auch als rudimentäre Blh. oder besser noch als Anhangsgebilde des Stf., ahnlich den Connectivschuppen von Buppia und Potamogeton betrachtet werden kann * Die Ähre wird von einem langen, cylindrischen Schaft getragen. An der Basis desselben befinden sich meist 1—2 (selten 3 — 4 gewöhnlich deckblattlose weitere L Bl., welche eben- falls aus einem Carpid bestehen, welches jedoch einen außerordentlich langen (bis 14 cm,. fadenförmigen, in eine abgestutzte X. sich endigenden, später abfallenden Gr. besitzt und sich zu einer an der Spitze mit 2 Lappen gezierten, anders als die der Ährenbl. gestalteten Caryopse ausbildet (vergl. die Abbildungen / und K unserer Figur mit £ und F . In un- regelmäßiger Weise verteilt finden sich trichomatische Intravaginalschüppchen unterhalb der Blattinsertionen, an der Basis des Schaftes und der langgriffeligen c Bl. (dieselben sind im Diagramm B als unwesentlich weggelassen . — Ausführlicheres in der Abhandlung G. Hieron ymus, Monographia de Lilaea subulala in Actas de la Academia nacional de cien- cias en Cördoba. IV. Alismaceae von Fr. Buchenau. Mit 29 Einzelbildern in 4 Figuren. (Gedruckt im Januar 18t Wichtigste Litteratur. Jussieu, Gen. plant., p. 46 {Junci}. — Bartling, Ordines nat.. p. 73. — Endlicher, Gen. plant., p. 127. — Bentham et Hooker, Gen. plant., III, p. 1003. — Kunth. Enum. plant., III, p. 147. — Buchenau, Index criticus Butomacearum. Alismacearum, Juncaginacearumque, in Abhandl. Naturw. Ver. Bremen, II, 1868 — 71. — Buchenau, Über die Richtung der Samenknospe bei den Alismaceen, in Pringsheim, Jahr- bücher der wissenseh. Botanik, VII, 1868. — Micheli, in De Candolle, Monographiae Pha- nerogamarum, III, 1881. — Buchenau, Beiträge zur Kenntnis der Butomaceen, Alismaceen und Juncaginaceen, in Engler' s Jahrbüchern, II, 1882. Merkmale. Blh. strahlig- symmetrisch, meist deutlich in eine äußere 3blättrige, derbe, kelchartige, und eine innere 3blättrige, sehr zarte, kronartige geschieden. 6 bis zahlreiche Stb. A. außen aufspringend: Pollen kugelig. 6 bis zahlreiche, meist I-, sel- tener 2- oder mehrsamige Carpelle, meist frei, selten [Damasonium !) am Grunde mit einander vereinigt. Narbenpapillen nicht sehr groß. Sa. anatrop. mit 2 Integumenten. Fruchtschale häutig oder in ihren innersten Lagen verholzt. S. ohne Nährgewebe, mit hufeisenförmig gekrümmtem E.. langem Kotyledon und kräftigem Radicularende. — Stauden selten Kräuter) der Gewässer und des Sumpfes, Milchsaftgefäße führend. Grundachse meist senkrecht, kurz und verdickt, seltener [Sagittaria spec. Ausläufer mit knolliger Spitze bildend. Stengel meist schaftartig. Laubb. flutend, schwimmend oder aus dem Wasser hervorragend, nach der Beschaffenheit des Standortes von äußerster Veränderlichkeit der Textur und des Umrisses. In den Blattachseln finden sich zarte weiße Schüppchen von (immer '? linealisch-pfriemlicher Gestalt. Blütenstand meist stark verzweigt, selten (so bei Elisma) BL einzeln. * Diese Deutungen haben deswegen viel für sich, weil das trichomatische Blättchen, das Stb. und Carpid ursprünglich aus geineinsamem Primordium entstehen, das trichomatische Blättchen später mit dem kurzen Stf. des Stb. verwachsen erscheint und mit dem Stb. abfällt. Will man die reducierten Bl. von Lilaea auf den 3zähligen Typus von Trigloehin zurückführen, so müsste man annehmen, dass bei Lilaea nur das median vorn stehende Glied des äußeren Staubblattkreises nebst zugehöriger Schuppe äußeres Blütenhüllb. oder Anhangsgebilde und das median nach hinten fallende Glied des zweiten Carpidenkreises ausgebildet seien. 4 5* 228 Alismaceae. (Buchenau.) Vegetationsorgane. Die Laubb. sind gitternervig; in den Maschen der Nerven finden sich bei manchen tropischen Arten durchscheinende Punkte oder schräg ver- laufende Linien, welche wahrscheinlich von den Milchsaftgefäßen gebildet werden. Die Stiele enthalten zahlreiche Längsröhren mit durchlöcherten und z. T. Gefäße führen- den Querscheidewänden. Anatomische Verhältnisse. Die AI. besitzen in den meisten Teilen Milchsaftgänge, welche eine Ölemulsion führen. Die Gänge entbehren der eigenen Wandung u. werden von längsgestreckten zartwandigen Zellen mit wasserhellem Inhalte begrenzt; diese Zellen, anfangs 3 — 4 an der Zahl, vermehren sich durch radial gestellte Scheidewände. Die Milchsaftgänge fehlen in den Wurzeln. In den Rhizomen von Alisma Plantago und den Knollen mancher Sagittarien bilden sie ein von den Gefäßbündeln unabhängiges Netz. In den Ausläufern und aufrechten Achsenteilen verlaufen sie parallel; bald ist nur ein dem hypodermen Parenchym eingelagerter Kreis vorhanden, bald noch ein zweiter, welcher sich den Gefäßbündeln anschließt, zuweilen auch noch einzelne an den Ver- einigungsstellen der die Lufllücken trennenden Parenchymplatten liegende. In diesen Achsenorganen finden sich nur wenige Querverbindungen der Milchsaflgänge. Desto zahl- reicher sind dieselben in der ausgebildeten Spreite der Luftb. Bei Alisma Plantago z. B. bilden sie 2, oberhalb und unterhalb der Gefäßbündelschicht (also im grünen Parenchym) liegende reichverzweigte Netze, deren weiteste Röhren zwar den Hauptgefäßbündeln parallel laufen, aber doch in keiner directen Beziehung zu ihnen stehen; die engeren Milchsaflgänge jedes Netzes bilden ein von den Gefäßbündeln ganz unabhängiges Ge- flecht. Bei manchen tropischen AI. sind die Gänge in der Mitte der grünen, von Gefäß- bündeln eingeschlossenen Felder der Blattfläche so stark entwickelt, dass sie durch- scheinende helle Punkte oder schräg verlaufende Linien darstellen, welche selbst in systematischer Beziehung zu verwerten sind. In den flutenden Laubb. ist die Zahl der Milchsaftgänge eine viel geringere, ihr Verlauf vorwiegend parallel; die Querverbindungen sind selten. Im übrigen anatomischen Baue zeigen die AI. die große Mannigfaltigkeit, wie sie bei amphibischen Lebensverhältnissen vorzukommen pflegt. Viele Organe be- sitzen gekammerte Luftlücken ; die Querwände sind aus einschichtigen Parenchymplatten gebildet, deren Zellen entweder nur an den Ecken, wo sie zusammenstoßen, oder auch an den Kanten ausgebuchtete Luftlücken (Lacunen) besitzen, ohne dass es aber zur Bil- dung von wirklich sternförmigen Zellen (wie die Juncaceen sie besitzen) kommt. In einzelnen dieser Parenchymplatten verlaufen auch zarte Gefäßbündeläste, welche in der Ebene der Parenchymzellen und zwischen ihnen selbst liegen. Die Ausbildung der Laubb. als flutende, schwimmende oder Luflb. hat auch auf ihren anatomischen Bau, auf die Entwickelung der mechanischen Gewebesysteme, des Mesojihylls, der Oberhaut und der Spaltöffnungen , großen Einfluss. So haben z. B. die Luftb. bei Sagittaria stark wellige Seiten- wände der Epidermiszellen, die untergetauch- ten B. ebene. Auf der Wasserfläche schwim- mende Laubb. besitzen fast nur auf der Oberseite Spaltöffnungen, während die letzteren bei den Luftb. auf der unteren Seite viel zahl- reicher sind als auf der oberen. — Die Spalt- öffnungen der AI. haben außer den Schließ- zellen noch 2 Nebenzellen. Blütenverhältnisse. Die 6 Stb. von Alisma Plantago L. und anderen Arten sind wahrscheinlich durch Dedoublement aus 3 vor den Kelchb. stehenden Staubblattanla.^en ent- standen. Bei Butomus (Butomaceac) und den neunmännigen AI. treten dann noch 3 innere (Kronstaubb.) hinzu. Die AI. mit zahlreicheren Stb. haben wahrscheinlich noch weitere innere Kreise; bei Sagittaria scheinen die Stb. aber wirklich spiralig zu stehen. — Fig. 173. A Diagramm von Alisma Plantago L. B Junge Blütenanlage von oben gesehen (100/1 1. Durch das 3seitige Centrum der Bl., an dessen Kändern die Car- pelle entstehen werden, sind die vor den Kelchb. stehenden Staubblattanlagen in je 2 Stucke geteilt, welche durch die Ecken des Centrums von einander getrennt sind und daher paarig vor den Kronb. zu stehen scheinen. Alismaceae. Buchenau. Der Blütenstand hat meist ein rispiges (Alisma Plantago L. oder doldiges E hino- dorus ranunculoides Engelro. Ansehen. Nähere Untersuchung zeigt aber, dass er stock- werkarüg aus den Achseln 3zähliger. alternierender Hochblattquirle verzweigt ier schwimmenden seltener in die Luft ragenden Laubb. besitzen. Für die Entstehung der eigentümlichen Lage der Sa. und infolge davon des Radi- cularendes des E. ist beachtenswert, das-; bei Damasonium die eine Sa. dieselbe Lage wie bei Elisma, die andere diejenige der übrigen Alismaceen zeigt. 5. Damasonium Tourn. [Actinocarpus R. Br.) Stauden, durch die schöne Stern- form der reifen Fr. (gewöhnlich 6 Strahlen, an Sternanis erinnernd ausgezeichnet. Die typische Art, D. Alisma Mill., in Europa. Nordafrika und Westasien zu Hause; D. polyspermum Cosson mit mehrsamigen Früchtchen, vielleicht eine Form des vorigen; eine seltene Art, D. minus R. Br. Buchenau, in Neuholland. 6. Echinodorus Engelm. Ausgezeichnet durch die Ähnlichkeit ihres Gynäceums (zahlreiche kleine 1 sämige Früchtchen . den Gr. auf der Spitze tragend, in ein dichtes Köpfchen gestellt) mit dem Gynäceum vieler Banunculus-Xrlen. Bl. zwitterig. Etwa 18 Arten, meist amerikanisch; inderalten Welt nur E. ranunculoides L. Engelm. Europa, Nordafrika und E. hu- milis Kth. Buchenau tro- pisches Afrika . '. Lophiocarpus Miq. Von Sagittaria kaum genügend ver- schieden. 4 Arten, 3 amerika- nisch, t im tropischen Asien und Afrika , mei>t auf dem Grunde der Ge- wässer wurzelnd, die lang gestielten Laubb. meist von Xymphaea- Form, seltener pfeilfg. und die Bl. zur Ober- fläche sendend. 8 . Sagittaria L. (Pfeilkraut). Bl. durch Verkümmerung einge- schlechtlich. Früchte sehr stark von der Seite her zusammengedrückt, mit glattem od. kammfg. gezacktem Rücken. Laubb. innerhalb der einzelnen Species sehr veränderlich, im ausge- bildetsten Zustande ei- lanzettlich (wie bei Alisma Plantago) oder pfeilförmig. Fig. 176. Sagittaria sagittifolia L. A B. und Blutenstand ; B Fr. in Seitenan- sicht, nach Entfernung einer Anzahl von Früchtchen; C Knolle zu einer jungen Pfl. anwachsend; D eine solche in weiter Torgerücktem Stadium. 232 Butomaceae. (Buchenau.) -10 (13?) Arten, meist amerikanisch; nur die älteste bekannte Art, S. sagittifolia L., in der alten Welt; sie wird aber in Nordamerika von einer nur durch längere Stf. verschie- denen Parallelform, S. variabilis Engelmann, vertreten. Eine prachtvolle, bis 1,5 m hohe, in Aquarien jetzt häufig kultivierte Art ist S. montevidensis Cham, et Schlecht, von Südbrasilien und Montevideo. — Mehrere Arten bilden Knollen an der Spitze von Ausläufern, andere ein kräftiges aufrechtes Rhizom. 9. Burnatia Micheli. 1 Art, B. enneandra (Hochstetter) Micheli (Fig. 174 L, M), Staude des oberen Nil- gebietes, dem Alisina Plantago auffallend ähnlich; vielleicht aus dieser Pfl. durch Umwandlung der inneren Blütenhüllb. in Stf. und eintretende Diklinie entstanden. I 0. Wiesneria Mich. Mit nur 3 Carpellen in der Bl., offenbar eine reducierte Form. 3 Arten (Stauden) aus Ostindien, Madagaskar und Centralafrika. Butomaceae Fr. Buchenau. Mit 5 Einzelbildern in 2 Figuren. (Gedruckt im Januar 1880.) Wichtigste Litteratur. Jussieu, Gen. plant., p. 46 Uunci). — Bartling, Ordines nat., p. 74. — Endlicher, Genera plant., p. 128. — Bentham et Hooker, Gen. plant., III, p. 1008 {Alismaceae). — Kunth, Enum. plant., III, p. 163 u. 593. — Buchenau, Index criticus Butomacearum, Alismacearum, Juncaginacearumque, in Abhandl. Naturw. Verein Bremen, II, 1868 — 71. — Micheli, in De Candolle, Monographiae Phanerogamarum, 1881, III. — Buchenau, Beiträge zur Kenntnis der Butomaceen, Alismaceen und Juncaginaceen, in Engler's Jahrbüchern, II, 1882. Merkmale. Blh. strahlig -symmetrisch, 2 X 3gliederig, meist deutlich in eine äußere kelchartige, und eine innere krorjartige geschieden (bei Butomus im Wesentlichen gleichgebaut). 9 oder zahlreiche Stb. (in letzterem Falle noch ein Kranz äußerer un- fruchtbarer). A. innen aufspringend. Pollen kugelig. 6 oder zahlreiche Frb., meist mit verlängertem Gr. Narbenpapillen nicht sehr groß. Frb. die Sa. auf der inneren Fläche tragend, jedoch so, dass Rückenlinic und Ränder frei bleiben. Sa. umgewendet, mit 2 Integumenten. Früchtchen balgfrüchtig, nach der inneren Längs- kante aufspringend. S. ohne Nährgewebe. E. entweder gerade (Butomus, dem der Junni- ginaceen ähnlich gebaut) oder hufeisenfg. , wie bei den Alismaceen. — Stauden, seltener Kräuter, im Sumpfboden wachsend oder auf dem Wasser schwimmend. Stengel meist schaftartig. Laubb. linealisch oder mit verbreiterter, gitternerviger Blattfläche, am Grunde scheidig verbreitert, in der Achsel (Butomus) mit linealisch-pfriemlichen Schüpp- chen. Blütenstand meist doldenähnlich (aus Schraubein zusammengesetzt) ; bei Limno- charis einzelne langgestielte Bl. mit Laubb. in einzelnen Stockwerken der Pfl. Anatomische Verhältnisse. Mit Beziehung auf ihren inneren Bau sind namentlich der europäische Butomus umbellatus L. und die häufig in unsern FVc/or/a-Häusern kulti- vierte Hydrocleis nymphoides Buchenau untersucht wrorden. Beide Arten zeigen, so ver- schieden auch ihr Aufbau und ihre äußere Form ist, doch vielfache Übereinstimmung Butomaceae. (Buchenau. 233 in der Anpassung für das Leben im und am Wasser. — Sie besitzen Milchsafigänge, welche denen der Alismaeeen ganz ähnlich gebaut sind, und über welche daher das bei dieser Familie Gesagte zu vergleichen ist. — Nach Caspar y finden sich nur in den Wurzeln echte Gefäße, in den übrigen Organen dagegen Tracheiden. — Stengel. Blatt- und Blütenstiele und z. T. auch die Laubb. zeigen reiche Systeme von gekammerten Luft- räumen. So hat z. B. das Laubb. von Butomus umbellatus (in der Mitte der Länge deren n 200, dagegen nur etwa 10 Gefäßbündel. Jede Querwand erstreckt sich über eine ^rüßere Anzahl von Hohlräumen; sie wird aus einer einschichtigen Lage chlorophyllhaltiger Parenchymzellen mit äußerst zierlichen Ausbuchtungen an den Ecken gebildet. Durch einzelne Querwände verlaufen, in die Fläche eingebettet und also zwischen die Paren- chymzellen gelagert, zarte Gefäßbündel, welche 2 längsverlaufende Hauptgefäßbündel mit einander in Verbindung setzen. Der Spaltöfmungsapparat enthält außer den beiden Schließzellen noch 2 Xeben- zellen, welche gewöhnlich Chlorophyllkörner enthalten. Blütenverhältnisse. Die 9 Slb. von Butonms und Tenagocharis sind so entstanden zu denken, dass 3 einfach bleibende Kronstamina und 3 durch Dedoublement gespaltene Kelchstamina vorhanden sind. — Über die Entwickelung der zahlreichen Stf. von Limno- charis und Hydrocleis fehlen Beobachtungen. — Die Entwickelung der Sa. findet bei Bu- tomus in aufsteigender Folge statt. Bestäubung. Die B. sind entomophil; sie locken durch die lebhafte Farbe ihrer Bl. und wahrscheinlich durch ausgeschiedene Säfte Insekten an. Geographische Verbreitung. Die zunächst verwandten Gattungen Butomus und Tenagocharis gehören der alten Welt, jene der gemäßigten, diese der heißen Zone an. Ihnen gegenüber stehen die nahe verwandten Gattungen Limnocharis und Hydrocleis, welche die Gewässer des tropischen Amerika zieren. Fossile Beste. Es sind 2 Pfl. der Tertiärzeit als B. anzuführen: Butomus acheron- ticus Heer, Früchte im Tertiär der Schweiz, und Hydrocleis (?) perianthoides Schimp. Verwandtschaftliche Beziehungen. Den Alismaceen nahe verwandt , aber durch die Placentation und die zahlreichen S. wohl von denselben verschieden. Einteilung der Familie. A. E. gerade. 9 fruchtbare Stb I. Butomus. B. E. hufeisenförmig gekrümmt. a. 9 fruchtbare Stb 2. Tenagocharis. b. Zahlreiche innere fruchtbare und äußere unfruchtbare Stb. i. Zahlreiche 15 — 20) griffellose, in einen kugeligen Kopf zusammengedrängte Frb. 3. Limnocharis. $. 6 in lange Gr. verschmälerte Frb 4. Hydrocleis. {. Butomus Tourn. B. der Blh. bleibend. 6 freie Frb. Frücht- chen von dem bleibenden Gr. gekrönt. \ und \ zweifelhafte Art. B.um- bellalus L. Fig. 177, Staude der ge- mäßigten Zone Europas u. Asiens, mit pflugscharförmiger Grundachse den Sumpfboden durchfurchend. Laubb. linealisch, um ihre Achse gedreht, ^^ ß mit sehr zahlreichen Längsröhren, 4 A jF die Querwände z. T. Gefäße ent- haltend, z.T. parenchymatös mit Vr^J-J'^T* ?"' " r'"s » i n ne geÄetI B1i in- Mti.' ft- > i • B Längsschnitt durch ein tarpell: C Querschnitt durch eine hat b- Luftlücken zwischen den Zellen. reife Frucht (2/i). Blütenstand doldenähnlich, reich- blütig. Bl. ansehnlich, rosenrot, proterandrisch. Der Blütenstand ist keine wirkliche Dolde, sondern besteht aus 1 Endbl. und 3 reich- blütigen Schraubein mit serialen accessorischen Sprossen . 234 Butomaeeae. (Buchenau.) 2. Tenagocharis Höchst. (Butornopsis Kunth). Äußere B. der Blh. derb, bleibend, innere zart, weißlich, hinfällig. 6 am Grunde etwas verwachsene Frb. Tenagocharis latifolia (Don) Buchenau, ähnlich wie Butomus umbellatus auf Sumpfboden wachsend, mit senkrechter, sehr kurzer Grundachse und eilanzettlichen, langgestielten, am Grunde scheidigen Laubb.; vom tropischen Afrika über Indien bis Australien verbreitet. 3. Limnocharis Humboldt, Bonpland et Kunth. Äußere B. der Blh. derb, grün, innere zarthäutig, gelb. Limnocharis flava (L.) Buchenau, im Habitus sehr an manche Echinodorus-Artea {Alis- maceen) erinnernd, mit senkrechter Grundachse und langgestielten, bogennervigen, breit-ei- förmigen od. selbst ausgerandeten Laubb., Blütenstand scheindoldig. Staude des trop. Amerika. Fig. 178. Hydrocleis nymphoides Buchenau. Ein blühender Zweig der Pfl. (verkleinert) , rechts ein Carpell mit 2 fruchtbaren und 2 äußeren sterilen Stb. (Nat. Gr.) 4. Hydrocleis Richard (Vespuccia Pariatore). Äußere B. der Blh. derb, grün, innere zarthäutig, hinfällig. 1 auf dem Wasser schwimmende Art des tropischen Amerika, H. nymphoides Humb. et Bonpl.) Buchenau (Fig. 178) (in unseren Warmhäusern nicht selten unter dem zu verwerfenden Namen Limnocharis Humbold ti Richard kultiviert) mit sehr ansehnlichen, gelben, aber äußerst vergänglichen Bl.; Laubb. an der Spitze mit einer Drüsengrube, wie bei Scheuchzeria ; 2 wenig bekannte flutende Arten aus Brasilien. — H. nymphoides Buchenau hat eine auffallende ha- bituelle Ähnlichkeit mit Nymphaea und der Gentianacee: Limnanthemum nymphaeoides Link der deutschen Gewässer. Triuridaceae von A. Engler. Mit 29 Einzelbildern in i Figuren. (Gedruckt im Janaar 188 Wichtigste Litteratur. Miers, in Transactions of the Linn. Soc. vol. XIX. 77. XXI. 43. — Gardner. ebenda, XIX. 155. — Blume, Bijdragen 1S25, S. 51V u. Museum botan. Lugd. Batav. (851, p. 321. — Bentham, On the South-American Triurideae in Hookers Journ. of botany and Kew Garden Miseellany 1855, S. 8. — Lindley, Veget. Kingd. 213. — End- licher, Gen. PI. 57 Suppl. II. 1664. 3). — Schnizlein, Iconographia familiarum natura- lium 57. Suppl. — Bentham et Hooker, Gen. PI. III. 1001. — V. A. Poulsen, Bidrag til Triuridaceernes Xaturhistorie in Vidensk. Meddel. fra den naturh. Foren, i Kjöbenhavn S. 163, mit 3 Taff. Merkmale. BI. meist eingeschlechtlich. 1 häusig oder 2häusig. selten zwüterig und polygamisch, mit mehr oder weniger angeschwollener Blütenachse. Blh. aus 3. 4. 5, 6, 8 unterwärts mehr oder weniger vereinigten blumenblat t art i gen B. gebildet; die freien Abschnitte in der Knospenlage klappig. -J1 Bl. mit 2, 3, i oder 6 Stb. , welche am Grunde oder am Bande der scheibenförmigen oder kegelförmigen Blütenachse stehen. Stf. sehr kurz oder fehlend: A. mehr oder weniger sitzend, mit fast kugeligen Thecis, mit zusammenfließenden Längsspallen: Pollen kugelig. Carpelle fehlend oder rudimentär. — C Bl. bisweilen mit i oder mehr Stami- nodien und zahlreichen, 1 fächerigen Carpellen auf angeschwollener Blütenachse, mit je \ grundständigen, aufrechten und umgewendeten, mit nur I Integument versehenen Sa. Gr. endständig oder Seiten- und grundständig, mit meist kleiner N. Fr. zahlreich in kugeligem Fruchtstand, birnförmig oder verkehrt -eiförmig, mit bleibendem Gr. , mit dickem, der Länge nach sich spaltendem Pericarp. S. aufrecht, birnförmig oder ellipsoidisch. sitzend, mit ziemlich dicker, dem ölreichen Samenkerne anliegender Samenhülle. E. noch unbekannt. — Kleine saprophytisehe. nur mit Niederb, versehene, nicht grüne, sondern farblose, gelbliche oder rötliche Gewächse der tropischen Gebiete, mit zahlreichen, vom unteren Teil des Stengels entspringenden einfachen Wurzeln. Bl. klein auf ziemlich langen, nach dem Verblühen zurückgebogenen Stielen in den Achseln von Hochb., zu mehreren in Trauben oder scheindoldig od. einzeln. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. An dem nur o.ö — I mm dicken Rhizom , namentlich an den Xiederblattachseln . entstehen zahlreiche zarte Wurzeln, deren Oberhautzellen gar nicht oder nur wenig hervorgewölbt sind und deren große Rindenzellen, wie bei vielen anderen saprophytischen Gewächsen, teilweise mit Mycel- fäden eines Pilzes dicht erfüllt sind. Der Centralcylinder der Wurzel besitzt bei Sciaphila caudata Poulsen 2 kleine Xylemgruppen. ein dünnwandiges Pericambium und eine Endo- dermis. welche aus Zellen besteht, die nur an ihren Außen- und Seitenwänden verdickt sind. Der dünne zarte Stengel besitzt bei Sciaphila caudata Poulsen. von welcher dieser Autor in Alkohol conservierte Exemplare untersuchen konnte, ein dünnwandiges Rinden- gewebe und von dünnwandiger Endodermis umschlossen 3 geschlossene Gefäßbündel. Vergl. Poulsen a. a. 0.) — Blätter mit entwickelter Spreite kommen bei den T. nicht vor: das schildförmige Laubb. , welches Gardner mit einer von ihm Peltophißhim ge- nannten T. in Verbindung brachte, gehört jedenfalls nicht hierher, sondern zu einer Menispermacee. 236 Triuridaceae. (Engler.' Blütenverhältnisse. Eigentümlich ist zunächst die kurz kegelförmige oder halb- kugelige Anschwellung der Blütenachse, ferner die Vereinigung der Blütenhüllb. an ihrem Fig. 179. A — F Sciaphila maculata Miers. A ganze Pfl. in nat. Gr.; B Knospe, 12mal vergr. ; C Zwitterbl., st 2 der 3 Stb.; D Stb. geöffnet, a von oben, 6 von der Seite; E Fr.; F dieselbe geöffnet, p die Außenschicht oder das Exocarp des Pericarps, e die Innenschicht oder das Endocarp, welches dem S. anliegt. — 6, B Sc. trubesettu (Champ.) Miers. 0 , K\ Der kugelige Pollen bietet nichts Bemerkenswertes. Die kleinen Carpelle sind außerordentlich zahlreich. Während sie bei Triuris spindelförmig sind mit endständigem, fadenförmigem Gr.. sind sie bei Sciaphila verkehrt-eiförmig mit an der Seite und am Grunde stehenden Gr. Frucht und Samen. Die Fr. kennen wir nur von Arten der Gattung Sciaphila: von ihr gelten die oben gemachten Angaben. Über die Entwicklung des S. ist bis jetzt noch sehr wenig bekannt, namentlich wissen wir noch immer nichts über die Beschaffellheil des Keimlings, so dass die Stellung der T. bei den Monokotyledoneen noch keineswegs ganz sicher ist. Durch die Untersuchungen Poulsen's ist wenigstens festgestellt, dass nach der Befruchtung ein Nähr- gewebe zur Entwickelung kommt. Nach den Angaben von Miers Transaet. Linn. Soc. XIX. 46 bleibt bei der Beife von der aufspringenden Fruchtwandung das Endocarp un- geteilt in Verbindung mit dem S. Vergl. Fig. 179 F.) Geographische Verbreitung. Die T. sind ausschließ- lich tropische Pil. : sie finden sich im tropischen Brasilien und indisch -malayischen Gebiet auf verwesenden Baum- stämmen oder in dem an organischen Bestandteilen reichen Boden der Urwälder. Verwandtschaftliche Beziehungen. Wie schon oben gesagt, ist nicht einmal ganz sicher, ob die T. zu den mono- kotylen Pfl. gehören; denn die Leitbündel des Stengels sind zu sehr reduciert . als dass man wegen des Fehlens eines fortbildungsfähigen Cambiums sofort auf die Zuge- hörigkeit zu den Monokotyledoneen schließen könnte, und der E. ist nicht bekannt. Wenn aber die T. wirklich monokotyle Pfl. sind, dann sind sie nur in die Nähe der Alismaceae und Butomaceae zu stellen, mit welchen sie in der großen Zahl der freien Carpelle übereinstimmen. Nutzen. Keiner. Fig. ISO. Sciaphila caudata Penisen. Längsschnitt durch den Frkn. : p Wandung des Frkn. : i Integu- ment der Sa.: n Kern « Embryosack; 6 Eizelle. h Poulsen a. a. 0.) i. Sciaphila Blume. Bl. selten zwitterig und polv- gamisch. meist eingeschlechtlich und 1 häusig oder ähäusig. Blh. aus 3 — 6 oder 8 am Grunde vereinigten B. gebildet: die freien Abschnitte eiförmig-lanzettlich od. pfriemen- förmig, gleich groß oder abwechselnd länger, an den Spitzen nackt oder wollig, q? Bl. meist mit halb so viel Stb. als B. der Blh.. seltener mit ebenso viel: A. breiter" als lang, sitzend oder mit sehr kurzem Stf. Budimente von Carpellen in den -^ Bl. vorhanden oder fehlend. C Bl. mit zahlreichen Carpellen: Gr. am Grunde der Carpelle, bleibend: Sa. umgewendet, den Frkn. ausfüllend. Fr. durch eine Längsspalte mit 2 Klappen auf- 238 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gi »-ke.) springend. S. grundständig, birnförmig oder ellipsoidisch. — Kleine farblose oder röt- liche Kräuter mit dünnem, zwischen den kleinen schuppigen B. oft hin und her gebogenem Stengel und sehr kleinen, in regelmäßigen Trauben oder in Doldentrauben stehenden Bl. Untergatt. I. Eusciaphila Benth. et Hook. (incl. Aphylleia Champ. und Soridium Miers). Gr. kürzer als der Frkn., mit keulenförmiger oder sprengwedelförmiger N. Hierher nament- lich Sc. erubescens (Champ.) Miers von Ceylon, mit 6 Stb. vor den 6 B. der Blh. (Fig. 179 G, H) und Sc. Spruceana (Miers) Benth. et Hook, im tropischen Brasilien, mit 2 Stb. vor 2 Ab- schnitten der aus 4 B. gebildeten Blh. (Fig. 179 / — M). Auch gehören hierher Sc. maculata Miers von den Philippinen (Fig. 4 79 A — F) und Sc. picta Miers in Venezuela. Untergatt. IL Hyalisma Champ. (als Gatt.) Gr. fadenförmig, spitz endigend. Hierher außer anderen asiatischen Arten die auf Ceylon vorkommende Sc. ianthina (Champ.) Benth. et Hook, mit 8teiliger Blh. und 4 Stb. (Fig. 179 N—P.) 2. Triuris Miers (incl. Peltophyllum Gardn. oder Hexuris Miers). Bl. eingeschlecht- lich, 2häusig. Blh. aus 3 oder 6 am Grunde vereinigten, 3 eckig-eiförmigen B. gebildet, deren Spreite in einen 3 — 4mal längeren schwanzförmigen, am Grunde mit einer Öffnung versehenen Anhang übergeht, r? Bl. mit 3 am Grunde der pyramidenförmigen Blüten- achse eingesenkten A. , welche sich durch eine Längsspalte öffnen. Q BL mit zahl- reichen, schmal ellipsoidischen, in einen pfriemenförmigen endständigen oder fast end- ständigen Gr. und spitze N. endigenden Carpellen. — Kleine farblose oder gelbliche durchscheinende saprophytische Kräuter mit fadenförmigem, 2 — 4blütigem Stengel. 2 Arten in Brasilien, T. hyalina Miers, 5 — 6 cm hohes Pflänzchen mit 3blättriger Blh. (Fig. 179 Q—W) und T. lutea (Gardn.) Benth. et Hook, mit ßteiliger Blh. (Fig. 179 Y, Z.) Hydrocharitaceae von P. Ascherson und M. Gurke. Mit 70 Einzelbildern in 11 Figuren. (Gedruckt im Januar 1889.) Wichtigste Litteratur. L. C. Richard, in Mömoires de l'Institut de France 1811, IL partie (1814), p. 1— 84, tab. 4 — 9. — Endlicher, Gen. p. 460— 463. — Planchon, Synopsis specierum Anacharidis et Apalanthes; note additionelle, in Ann. des sc. nat. S6r. 3, XI (4 849), p. 73 — 82. — Caspary, Die Hydrilleen, in Pringsheim's Jahrb. für wissensch. Bot. I (4888), S. 377 — 543, Taf. 25 — 29. — Ascherson, Vorarbeiten zu einer Übersicht der phanerogamen Meergewächse, in Linnaea XXXV (4867), S. 152 — 208. — Rohrbach, Beitr. zur Kenntnis einiger Hydrocharideen, in Abh. der Naturforsch. Gesellsch. zu Halle, XII (1871). — Eichler, Blütendiagramme I. S. 91—97. — Ascherson, in Boiss. Flor. Orient. V (1882), S. 1—3, 6—8.— Bentham-Hooker, Genera plant. III, p. 448 — 455. — Schenck, Vergleichende Anatomie der submersen Gewächse (1886). — Ridley, On the Freshwater Hydrocharideae of Africa and its Islands, in the Journ. of the Linn. Soc. XXII (1886), p. 232—241, tab. 13, 14. — Über Halophila: Ascherson in N. Giorn. Bot. Ital. III (1871), p. 300—302. — Bailey Balfour, On the genus Halophila, in the Transactions of the Bot. Soc. of Edinb. XIII (1879), p. 290 — 344, tab. 8 — 11, 16. — Holm, Recherches anatomiques et morphologiques sur deux Monocotyledones submergees (Halophila Baillonis Aschers, et Elodea densa Casp.;, Bihang tili K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar, Bd. 9, No. 13 (1885). Hy'rocharitaceae. Ascherson, Gürke 239 Über Hydrilla: Caspary, Über das Vorkommen der Hydrilla verticillata Casp. ia Preußen, die Blüte derselben in Preußen und Pommern und das Wachstum ihres Stammes, in den Verhandl. der 35. Vers, deutscher Naturf. und Ärzte in Königsberg i. Pr. 4 860; 3—310, Taf. 4—7. Über Elodea: Caspary, Die Blüte von Elodea canadensis Rieh, in Botan. Zeit. 1838, S. 313 — 34 7 Taf. IX. — Hörn, Zur Entwicklungsgeschichte der Blüte von Elodea Canadensis Casp., im Archiv der Pharmacie. III. Reihe, Bd. I IST2. S. 436—433 mit Tafel. — Holm, siehe unter Halophila. Über Lagarosiphon: Harvey, Account of a New Genus of the Natural Order of Hy- drocharideae from Southern Africa, in Hook. Journ. of Bot. IV IS42. p. 230 — 231, tab. 22. — Caspary, in Scbweinfurth , Beitrag zur Flora Äthiopiens [4 867 , S. 200, 204, tab. 4, in Bot. Ztg. XXVIII :1870, sp. 88, 89; in Abh. Nat. Ver. Brem. VII ISS2 . S. 252—254, Taf. 48. Über Vallisneria: Jos. Fr. Müller. Die Entwicklung von Vallisneria spiralis, in Han- stein, Botan. Abhandl. III. B., 4. Heft iSTS . S. 31—70, Taf. 6—9. Über Blyxa: Decaisne, in Jacquemont, Voyage Botanique p. 4 66, tab. 4 67. — Clark e in the Journ. of the Linn. Soc. XIV 1873 , p. 8, 9, tab. 4. Über Enalus : Griffith, Notulae III, p. 475 — 478; Icones plant. Asiat, tab. 249, 250. Über Thalassia : Sol ms-Laubach in Schweinfurth. Beitrag zur Flora Äthiopiens (4S67 . S. 4 94—4 96, 246—247. Über Stratiotes : Nolte, Botanische Bemerkungen über Stratiotes und Sagittaria 4S25. — Irmisch, Beitrag zur Naturgeschichte des Stratiotes aloides in Flora 4 865, S. 84 — 91. Tafel 4. Über Boottia: Wal lieh, Plant. Asiat. Rar. I, p. 51—53, tab. 65. Merkmale, ßl. eingeschlechtlich, seltener zwitterig (Elodea, Blyxa und Ottelia , regelmäßig, selten etwas unregelmäßig (Vallisneria), oft aus mehr als 5 normal 3zähligen Quirlen bestehend. Blh. meist aus 2 Quirlen gebildet: der äußere kelchartig, der innere b lume nb latt artig, zuweilen fehlend Halo- phila. Hydromystria Q, Thalassia rj* ? . Stb. in 1 — 5 Kreisen, von denen einige innere bei Vallisneria ein Glied des allein vorhandenen häufig nur slaminodial ausgebildet, die äußeren zuweilen dedoubliert (Stratiotes. Ottelia) und auch in den C Bl. oft als Stami- nodien entwickelt sind. A. nach außen oder seitlich aufspringend, die Thecae zuweilen nur \ fächerig (Halophila Baillonis, Stratiotes. Ottelieae]. Gynäceum in den q? Bl. oft fehlend, in den C, bezw. 8 Bl. aus 2— 4 5 verwachsenen Frb. gebildet; Frkn. unterständig, Ifächerig: Placenten wandständig, öfter (Strat iotoideae meist. Thalassioideae) bis in die Mitte des Frkn. reichend, ohne zu verwachsen und zuweilen sich in 2 Lamellen teilend. Sa. meist zahlreich, mit 2 Integumenten. geradläufig bis umgewendet, aufrecht bis hängend. N. soviel als Frb., häufig mehr oder weniger tief 2teilig. Fr. meist nicht regelmäßig aufspringend, nur bei Thalassia Hempriehii (Ehrenb.) Aschers, sternförmig zerreißend. S. meist zahlreich, ohne Nährgewebe. E. bei den meisten Gattungen mit sehr kleiner, auf dem Grunde einer seitlichen Furche liegender Plumula, bei den Salzwassergattungen und Stratiotes makropodisch, das hypo- kotyle Glied meist an Rauminhalt das äuf!erlieh hervortretende Keimb. und die sehr ent- wickelte Plumula übertreffend. — Untergetauchte, meist mit den Bl. hervor- ragende, seltener schwimmende Pfl. des süßen und Salzwassers, mit spiraligen, zuweilen quirligen oder abwechselnd 'zeiligen, sitzenden oder gestielten Laubb., mit Achselschüppchen. meist ohne verlängerte Scheiden, Öhrchen oder Blatthäutchen. Bl. entweder klein und unansehnlich, der Bestäubung durch Wasser- oder Luftbewegung häufig unter Ablösung der q* Bl. von ihrer Anheftung', angepasst. oder groß und ansehn- lich, der Bestäubung durch Insekten angepasst, einzeln oder in Trugdolden, vor der Entfaltung in eine aus 2 oft weit hinauf mit einander verwachsenen selten nur 1 Hochb. bestehende Hülle Spatha'1 eingeschlossen. Anm. Über den Umfang dieser Familie besteht unter den neueren Schriftstellern keine Meinungsverschiedenheit. Über Halophila vergl. oben S. 4 95. Vegetationsorgane. Sämtliche H.. mit Ausnahme einiger Blyxa-. vielleicht auch Ottelia- und ßoo///a-Arten, sind ausdauernd. Die vegetativen Achsen sind stets unbe- grenzt. In der Lebensweise lassen sich 2 Haupttypen unterscheiden. Während die Arten 240 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke.) der Halophiloideae, Yallisncrioideae, Thalassioideae und Ottclicae fest im Boden wurzeln, schwimmen diejenigen der Stratioteae und Hydrochariteae zur Vegetations- u. namentlich zur Blütezeit frei nach Art von Lemna und Salvinia, und sinken zur Zeit der Vegetationsruhe unter. Bei den Hydrilleae , den meisten Yallimerieae und einigen Blyxeae finden wir verlängerte Stengel mit nahezu gleichlangen Internodien, welche verhältnismäßig kurze, spiralig oder quirlig gestellte B. tragen; die Äste sind der Hauptachse gleich gestaltet, niemals ausläuferartig. Bei ValUsneria spiralis L., den übrigen Blyxeae und den Stratio- toideae sind die Laubb. mehr oder weniger rosettenartig gedrängt, ein, selten mehrere basale Internodien der Seitenachsen dagegen häufig ausläuferartig gestreckt. Sehr selten finden sich bei den Süßwasserformen kriechende, laubblatttragende, an den Internodien wurzelnde Stämme (Blyxa radicans Bidl.). Bei Halophila sind sämtliche vegetative Achsen verlängert; sie tragen am Grunde meist nur 1 Laubblattpaar, darüber nur Niederb. En- alus dürfte, soweit man nach trockenem Material urteilen kann, mit den Wuchs Verhält- nissen der oben erwähnten rosettenbildenden Süßwassergattungen übereinstimmen; die kurze Grundachse ist, wie bei Posidonia, fast knollenartig verdickt und von sehr festem Gefüge. Bei Thalassia findet sich wie bei Zostera (vergl. S. 195, eine verlängerte, mit Niederb, besetzte Grundachse, welche die aufrechten Laubsprosse als Seitenzweige trägt. Die vegetative Verzweigung ist bei den meisten Gattungen reichlich, und die dadurch bewirkte Vermehrung in manchen Fällen unbegrenzt. Bei Hydrocharis Morsus ranae L. finden sich z. B. in den Blaltachseln der Laubrosetle mehrere Laubknospen, deren jede 1 grundständiges Niederb. , sodann oberhalb eines ausläuferartig gestreckten Stengel- gliedes noch 2 Niederb, und eine neue Laubrosette treibt. Aus den Achseln des I . und 3. Niederb, wiederholt sich dieselbe Verzweigung noch mehrere Male. Bei Stratiotes und ValUsneria sind die Achselsprosse tragenden B. in der Begel durch eine Anzahl sprossloser getrennt. Bei Hydrocharis und Hydrilla bilden sich die Enden einer Anzahl von Sprossen im Herbst zu Winterknospen aus , welche sich schließlich von den sie tragenden Achsen loslösen und im Frühling austreiben. Bei Stratiotes über- wintern die jungen Laubrosetten. Bei Elodea canadensis Bich. wächst das kleinste beblätterte Stengelfragment weiter; die sämtlichen, die Gewässer eines großen Teiles von Europa erfüllenden Exemplare sind sicher durch vegetative Vermehrung eines einzigen, ursprünglich aus Amerika herübergebrachten weiblichen Exemplars ent- standen. Dasselbe gilt von sämtlichen in europäischen Gewächshäusern befindlichen Exemplaren von Hydromystria stolonifera G. F. W. Mey. Dass bei Stratiotes die beiden Geschlechter sehr häufig getrennte Standorte, mitunter ganze Landschaften ausschließlich bewohnen, erklärt sich ebenfalls durch die reichliche vegetative Vermehrung (vergl. Nolte 1. c; Hugo de Vries in Ned. Kruidk. Archief I (18721, p. 203 — 220; Ascher- son in Monatsber. der Naturf. Freunde 1875, S. 101 — 106 und in Sitzungsber. Bot. Ver. Prov. Brandenburg 1875, S. 80—85;. Die Bildung der Laubb. ist eine ziemlich mannigfaltige. Bei den Thalassioideae (Fig. 188 Ä) finden wir wie bei Zostera verlängert linealische Blattsprciten mit an- sehnlich verlängerten Scheiden, doch ohne Blatthäulchen und Öhrchen. Bei Stratiotes und sämtlichen Vallisnerioideae sind die breit- oder schmallinealischen B. mit gleich- breitem Grunde sitzend ohne Scheidenbildung. Bei sämtlichen genannten Formen sind die B. am Bande wenigstens oberwärts mehr oder weniger deutlich gezähnt oder gesägt. Die übrigen Gattungen besitzen (meist lang-) gestielte oder wenigstens doch am Grunde verschmälerte Laubb. Bei den Hydrochariteae (Fig. 191 Ä) sind sämtliche Laubb. als charakteristische Schwimmb. ausgebildet. Bei den Ottelieae (Fig. 189, 190,4) sind die unteren B. kurz gestielt mit schmaler Lamina und untergetaucht, die oberen lang gestielt mit breiter Lamina. Die letzteren werden zwar häufig als schwimmend angegeben, indes sah sie Ascherson an Ottelia alismoides (L.) Pers. (Fig. 190 A stets völlig unterge- taucht; in anderen Fällen scheinen dieselben mit ihrer Lamina ganz oder teilweise über das Wasser hervorzuragen; ob in dieser Gruppe wirklich schwimmende B. vorkommen, bleibt noch festzustellen. Die steifen II. von Stratiotes ragen mit ihrem oberen Teile zur Blütezeit über die Wasserfläche hervor. Die schlaffen B. der Halophiloideae, Yallisneri- Hydrocharitaceae. Ascherson, Gurke. 241 oideae und Thalassioideae sind stets völlig untergetaucht. Die Blattstiele sind am Grunde oft scheidenartig verbreitert: Halophila ßeccarü Aschers, besitzt an der scheidenartigen Basis des Blattstiels entwickelte öhrchenartige Erweiterungen und bei Hydroeharis I 9 I .1 linden daselbst sich i ansehnliche, mit ihren Bändern übereinander greifende, eine Tute bildende Anhänge, welche der Blatthäutchenbildung von Potamogeton murro- natus Sehr, vergl. S. 195) entsprechen. Achselschüppchen sind stets auch bei den Spathab. vorhanden. Die Blattstellung ist abwechselnd i zeilig bei den Thalassioideae. vielleicht auch bei Vallisneria alternifolia Boxb.. spiralig nach höheren Zahlenverhält- oissen bei den meisten übrigen Gruppen. Bei Hydrilla Fig. 184 A u. Elodea Fig. 18iC stehen die B. in Quirlen bei letzterer rückt das Tragb. der Bl. bis in den nächst unteren Quirl herab ; bei Halophila Fig. 182 A. C sind die B. paarweise genähert, und die Paare kreuzen sich unter schiefen Winkeln. Anatomisches Verhalten. Dasselbe zeigt bei den untergetauchten Formen der Familie im Allgemeinen die Eigentümlichkeiten submerser Gewächse vergl. Potamoge- tonaceae S. 196 : Zartwandiges. im Verhältnis zum Leitbündelstrang stets sehr mächtig entwickeltes Bindenparenchym des Stammes mit großen Lufträumen: eine nicht durch Spaltöffnungen durchbrochene, und die Hauptmasse des Chlorophylls enthaltende Epidermis mit Zellen, deren Badialwandungen eben verlaufen: Beduction der die Leitbündel zu- sammensetzenden Elemente, in erster Linie des Xylems: Verschwinden der Verdickungen der Gefäße und Umwandlung derselben in mit Flüssigkeit erfüllte Gänge durch Besorp- tion der Quer- und auch Längswände u. s. w. In den ausgewachsenen Vegelations- organen der Vallimerioideae finden sich überhaupt keine Gefäße: die Beduction derselben ist bei Vallisneria noch vollständiger als bei den Hydrilleae, bei denen wenigstens in der Stammspitze vorübergehend Zellreihen mit ringförmigen Verdickungen auftreten. Bei Elodea finden sich in dem Bindenparenchym des Stammes kleine reducierte Leitbündelchen, die in der Form von 6 wenigzelligen isolierten, aus je 1 Siebröhre nebst 2 Geleitzellen gebildeten Gruppen auftreten. Auch bei Halophila Baillonis Aschers, sind solche Bindenbündel vor- handen, vielleicht auch bei Hydrilla. In den untergetauchten B. w ird weder ein Palissaden- noch ein Schwammparenchym differenziert: die Dorsiventralität zeigt sich nur noch im Bau der Blattleitbündel durch die gegenseitige Lagerung von Xylem und Phloem oder auch in der Anordnung der Luftkanäle im Paren- chym. wie bei Elodea und Hydrilla, bei denen die Blattlamina im ntlichen nur aus i Zellschichten besteht. Das B. von Vallis- neria wird von einem größeren medianen Blattnerven und jederseits 2 seitlichen kleineren durchzogen, die der Gefäße gänzlich ent- behren. Eine stärkere Entwicklung der Leitbündel jedoch haben die marinen Formen mit linealen B. und die Stratiotoideae. Das B. von Thalassia zeigt mehrere parallele Nerven, zwischen denen Luft- gänge der Länge nach verlaufen, und enthält außerdem noch kleine Bastbündel, die teils subepidermal oder marginal liegen, teils die Leilbündel begleiten vgl. .Magnus in Abh. d. Naturforsch. Freunde zu Berlin 1870. S. 85 — 8t> . also ein Bau. der die größte Ähnlichkeit mit dem des B. von Zostera hat. Sehr auffallend ist der Bau des B. von Enalus acoroides , L. fil.) St. Dasselbe wird von stärkeren und schwächeren Nerven durchzogen, welche abwechselnd an der Ober- und Unterseite liegen und immer ihren Phloemteil nach außen ge- richtet haben (vergl. Magnus a. a. 0 - II Einige besondere anatomische Eigentümlichkeiten der B.. wie sie bei den Potamogeto- naeeen beschrieben wurden vergl. S. 197 . wiederholen sich hier bei mehreren Gattungen. So kommen in den B. von Thalassia und Enalus ähnliche Schlauchzellen vor wie bei Cymodoeea; auch die bei dieser Gattung auftretenden Flossenzähnet v\ iederholen sich bei Thala* hl . Bei Halophila dagegen ragen die Blattzähne. so groß sie auch sein mögen, immer nur mit einer stachelartigen Zelle aus dem Blatt- ei. Pflanzenfara. II. 1. jg 81, »Flossen- z ahnet von Tkalassia Htmprichii lEhrenb.i Aschers. (Nach einer Originalzeichnung von P. Magnus. i 242 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke.) rande hervor, ein Verhalten, wie es auch Elodea und mehrere Lagarosiphon-Arien zeigen. Wie bei vielen Wasserpflanzen fehlt die Trichombildung, abgesehen von den Stachel- zellen des Blattrandes, meist vollständig; doch besitzt Halophila Baillonis Aschers, auf beiden Blattflächen stachelartige, denen des Blattrandes ähnliche Trichome; entsprechende Bildungen finden sich auch auf der Spatha von Hydrilla q^. Bei manchen Boottia- Arten [B. cordata Wall., B. scabra [Baker] Hook, et Benth. , B. Bohrbachiana Aschers. et Gurke) trägt die Spatha und ihr Stiel spitze Zellhöcker mit stark verdickten Wänden. Über die Trichombildungen der Spathen und Fr. der Thalassioideae vergl. S. 245, 254. Die Schwimmb. besitzen auf ihrer Oberseite Spaltöffnungen, ebenso die B. von Stratio4.es (und wohl auch von Ottelia und Boottia), soweit sie aus dem Wasser hervorragen. Das Wurzelsystem erlangt keine bedeutende Entwicklung. Die Hauptwurzel bleibt unentwickelt und es beginnt an den unteren Internodien die Bildung von dünnen Adven- tivwurzeln, welche indessen meist auch nur kurze Dauer haben. Bei den Formen mit Schwimmb. sind die Wurzelhaare stark entwickelt, weil dort die Wurzeln allein Nah- rung aufnehmen, während die B. nur assimilieren; bei den Formen mit untergetauchten B. [Yallisneria spiralis L., Hydrilla, Elodea) werden dagegen die Wurzelhaare überhaupt nicht ausgebildet, da bei ihnen den B. auch die Function der Ernährung zufällt. Be- merkenswert ist die mehrfache Wurzelhaube bei Hydromystria (vergl. U. Damm er, Beiträge zur Kenntnis der Vegetationsorgane von Limnobium stoloniferum Gris. 1888, S. 15 — 17) und Hydrocharis (vergl. Janczewski, Ann. scienc. nat. 5. Serie, Bot. T. XX p. 167:. Bei den Meerbewohnern sind die Nebenwurzeln als kräftige Haftorgane ausge- bildet. Die Honigschüppchen der Blb. von Hydrocharis Q enthalten Gefäßbündel Bei den meisten Gattungen ist die äußere Zellschicht der Samenschalen mit spiraligen Ver- dickungen versehen, welche zuletzt durch Verschleimung der übrigen Membran frei werden, wobei die S. sich mit einer die ganze Fruchtknotenhöhle ausfüllenden Gallerthülle umgeben (vergl. Fig. 191 G). Blütenverhältnisse. Die Bl. sind in der Begel eingeschlechtlich und zwar am häu- figsten 2häusig. 1 häusige Bl. finden sich bei Hydrilla, Hydromystria und Limnobium, doch sind an sämtlichen, in Europa lebend beobachteten Exemplaren der beiden erstge- nannten nur Q Bl. gefunden worden. Ferner sind Halophila Baillonis Aschers, und H. Beccarü Aschers, normal 1 häusig, was bei H. ovalis (B. Br.) J. D. Hook, zuweilen ausnahmsweise der Fall sein soll. Zwitterbl. finden sich ausschließlich bei den meisten Blyxa- und allen Ottelia-Arten, sowie bei Elodea guyanensis Bich. und granatensis Humb. et Bonpl. Elodea canadensis (Bich.) Casp. scheint in der Art 3häusig-vielehig zu sein, dass an getrennten Örtlichkeiten entweder nur Pfl. mit Zwitterbl. oder solche mit CT oder Q vorkommen. Auch an dieser Art sind in Europa bisher nur Q Bl. beobachtet worden. Die Blutenstände entspringen stets als Seitensprosse einer vegetativen Achse. Meist findet sich in einer Blattachsel nur ein Blütenstand, öfter neben einem oder mehreren Laubsprossen. Bei Yallisneria spiralis L. treten in der Regel 3 Blütenstände neben einem Laubspross auf (2 derselben werden ohne überzeugende Gründe von Rohrbach als grundständige, tragblattlose Seitensprosse aufgefasst, vergl. Rohrbach a. a. 0., S. 56, dagegen Müller a. a. 0., S. 48). Auch bei Yallisneria alternifolia Roxb. finden sich Öfter 2 Blütenstände in einer Blaltachsel. Die Blütenstände sind stets vor ihrer Entfaltung in eine gewöhnlich aus 2 selten 1 bei Hydrilla und Hydrocharis Q) freien oder mehr oder weniger, oft fast bis zur Spitze verwachsenen Hochb. bestehenden Hülle (Spatha eingeschlossen, welche häufig bis zur Fruchlreife erhalten bleibt. Fast stets enthält eine mehr als Iblütige Spatha nur Bl. desselben Geschlechts; nur bei Halophila Baillonis Aschers, findet sich eine q? und eine Q Bl. innerhalb derselben Spatha, Die Q und tS Blütenstände sind meist Iblütig, nur bei Stratiotes sind zuweilen 2, angeblich noch mehrblülige Q Blutenstände beobachtet worden; bei Limnobium sah Richard einmal einen 2blütigen Q Blütenstand und bei Boottia abyssinica Ridl. und Rohrbackiana Aschers. et Gurke scheint derselbe normal mehrblütig zu sein. Neben der meist sitzenden od.. sehr Hydrocharitaceae. Ascherson, Gurke. 243 kurz- nur bei den Hydrochariteae lang- gestielten C Bl. findet sich innerhalb der Hülle zuweilen eine Laubknospe. Die (j1 Blutenstände sind 1 blutig bei den übrigen Halophila- Arten Fig. 1*2 />' . Hydrilla, den meisten Elodea-Arten und Thalassia, 2 — 6blütig bei Elodea densa Plancb. Casp. und E. Najas (Planen. Casp., Stratiotes. Boottia abyssinica Ridl., Hydromystria und Hydrocharis, ziemlich reichblütig mit langgestielten Einzelbl. bei Blyxa Sect. Saivala Fig. 186.D), den übrigen Boottia-Xrien und Limnobium. Bei Lagaro- siplion (Fig. 184 6 , Vallisneria Fig. 1 85 B) und Enalus finden sich sehr zahlreiche, sehr kleine, knrzgestielte Bl. köpfchenartig zusammengedrängt. Die Achselsprosse der beiden Hiillb. sind sympodial verzweigt u. zwar bei Stratiotes fächel-, bei Hydrocharis schraubel- artii; : die höheren Generationen gehen bei diesen beiden Gattungen in der Regel in Laubknospen über. Die Vorb. der Blütenstandszweige sind bei den -^ Blütenständen von Hydrocharis unentwickelt. Auch die erwähnten vielblütigen köpfchenartigen Blütenstände von Vallisneria etc. sind vermutlich aus trugdoldigen Teilblütenständen zusammengesetzt. Die Bl. bestehen mit seltenen Ausnahmen aus 3zähligen Kreisen, welche in der Regel aktinomorph ausgebildet sind; nur bei Vallisneria und Blyxa echinosperma (Clarke) Maxim, spricht sich durch eine geringe Ungleichheit oder durch Fehlen einzelner Glieder eine Hinneigung zur Zygomorphie aus. Die beiden gewöhnlich die Blh. zusammen- setzenden Kreise sind meist verschiedenartig ausgebildet. Die Glieder des äußeren Kelchb. sind meist derber, die des inneren Blb. zarter und leicht welkend. Ihre Farbe ist fast stets weiß, seltener schwach rötlich oder gelb an mehreren Boottia- und Ottelia- Arten . Die Kelchb. sind am Grunde verbunden und die Blb. dieser gemeinschaftlichen Basis eingefügt. Von annähernd gleicher Beschaffenheit und Größe sind beide Kreise bei Hydrilla, Elodea Fig. 184 D , Lagarosiphon und Enalus q^, die Blb. länger und schmäler als die Kelchb. bei Bh/xa Fig. 186 A. B. C, Fig. 187 B . Endlos Q, Hydromystria q?, Limnobium. länger und breiter bei Thalassia C , Stratiotes. Ottelieae (Fig. 190 B , Hydro- charis Fig. 19 1.^. E), zu unscheinbaren Schüppchen verkümmert bei Vallisneria spiralu L.. ganz fehlend bei Halophila Fig. 182 D bei dieser Gattung die Kelchb. der Q BL so klein Fig. 18 2 J . dass sie vor Balfour gänzlich übersehen wurden , Hydromystria Q und Thalassia rj*. Bei den kleinblütigen Formen ist die Präfloration von Kelch- und Blb. offen; bei den großblütigen, wie Stratiotes und Hydrocharis entspricht die Präfioration der Kelchb. ihrer genetischen Folge, die der Blb. ist offen oder gedreht. Das Andröceum ist auch in den C Bl. in der Begel durch rudimentäre Organe an- gedeutet, während sich im Centrum der rf BL oft keine deutliche Spur eines Gynä- ceums vorfindet. In den qF bezw. Zwitterbl. besteht das Andröceum aus 1 — -5 3zäh- ligen Kreisen, von denen bei Elodea, Lagarosiphon, Limnobium, Boottia, Hydromystria. Limnobium und Hydrocharis die I — i innersten zu Staminodien verkümmert sind. Nur I Kreis fruchtbarer Stb. findet sich bei Halophila (Fig. 182 D\ Hydrilla, Vallisneria (hier in der Regel ein Glied fehlend oder nur staminodial ausgebildet , Blyxa Sect. Diplosiphon Fig. 187 Ä) und Enalus, mehr als 3 Kreise bei Boottia (Fig. 189 B), Hydromystria, Limnobium und Hydrocharis, bei den übrigen Gattungen i — 9 Kreise. Der äußere Sta- ininalkreis ist bei Stratiotes und bei Ottelia bei letzterer Gattung häufig allein vorhanden durch Dedoublement 6zählig. Bei Hydrocharis Morsus ranae L. sind die Glieder der superponierten Kreise in der Regel mehr oder weniger hoch hinauf (serial) verwachsen (Fig. \ 9 \ C, D). Bei den Hydrilleae und Vallisnerieae sind die A. kurz (länglich bis kuge- lig . bei den übrigen Gattungen mehr oder weniger lang gestreckt. Bei Halophila Bail- lonis : Aschers.. Stratiotes. Boottia und Ottelia sind die Thecae der A. I fächerig; im 3. Staminalkreis von Hydrocharis schlägt häutig I Theca fehl: die übrigen Arten haben wie gewöhnlich i ^fächerige Thecae, welche mit seitlichen oder nach außen gerichteten Längsspalten aufspringen. Bei Lagarosiphon Fig. 184 H und Vallisneria sind die Pollen- körner der sehr kleinen A. verhältnismäßig groß und wenig zahlreich. In den C Bl. finden sich bei Hydrilla selten. Öfter bei Elodea Fig. 184 D) und Lagarosiphon, ferner bei Hydromystria , Limnobium und Hydrocharis i — i Kreise von Staminodien, von denen einzelne Glieder fehlen können: bei Boottia steigt die Anzahl der Staminodien bis auf 15. Bei Limnobium und Hydrocharis sind die Staminodien zu- 4 6* 244 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke). weilen dedoubliert. Das bei beiden Geschlechtern bei Slratiotes vorkommende Nectariura (siehe unlen) kann bei seinem verspäteten Auftreten und seinen unbeständigen Zahlen- verhältnissen nicht als aus selbständigen Blattorganen gebildet betrachtet werden. Das Gynäceum besteht bei Halophila aus 2 — 5 ;in der Regel 3), bei den Vallisne- rioideae aus 3, bei den Thalassioideae, Stratiotes, Ottelia (Fig. 190 G), Hydromystria und Hydrocharis (Fig. 1 9 I F) aus 6, bei Limnobium aus 6 — 9, bei Boottia (Fig. 189 D) aus 9 — 15 Frb. Der Frkn. ist unterständig und 1 fächerig, mit wandständigen Placenten, die bei Halophila, den Vallisnerioideae und Hydromystria nur wenig, bei den übrigen Gat- tungen bis zur Mitte des Frkn. vorspringen, ohne jedoch mit einander zu verwachsen. Bei den Stratioteae, Ottelieae (Fig. 190 //) und Thalassioideae spalten sie sich in 2 La- mellen. Die Sa. finden sich an jeder Placenta zu mehreren, zuweilen in sehr großer Anzahl [Vallisneria, Blyxa, Ottelieae). Sie sind aufrecht oder hängend, geradläufig bei Elodea (Fig. 184 Fj, Lagarosiphon, Vallisneria (Fig. 185 E) und den Hydrochariteae, wäh- rend sie bei Hydrilla, Blyxa und den übrigen Gruppen umgewendet sind. Die Achsen- cupula verlängert sich mehr oder weniger über den Scheitel des Frkn. hinaus zu einem bei Halophila (Fig. 182 J), Hydrilla, Elodea (Fig. 184 A, C, D), Lagarosiphon, Vallisneria alternifolia Roxb. und Blyxa Fig. 186, 187 A) sehr lang gestreckten Halsteil, an dessen oberem Ende die Kelch- und Blb., die Staminodien (falls vorhanden) und die in der Regel 2lappigen oder 2teiligen N. eingefügt sind. Nur bei Vallisneria (Fig. 185 D) und noch deutlicher bei Blyxa (Fig. 1 86 B, 1 87 A) sind die N. am Grunde in einen Gr. verwachsen. Das gewöhnlich als Stiel der (J* Bl. bezeichnete Achsenorgan dürfte, abgesehen von der Beteiligung der oft gänzlich fehlschlagenden Frb., morphologisch diesem Halsteil ent- sprechen, wird aber in der Folge der Kürze halber als Stiel bezeichnet. Bei Halophila (Fig. 182 G) sind die N. verlängert fadenförmig, gefurcht, und erinnern an die bandför- migen N. von Zostera, Cymodocea u. Halodule unter den Potamogetonaceae. In den q? Bl. von Blyxa Sect. Saivala (Fig. 186 E), zuweilen auch bei Elodea (nach Caspary) finden sich öfter 3 Narbenrudimente. Ob die 3 kugelförmigen drüsenartigen Körper, welche sich im Centrum der <^f Bl. von Hydrocharis und Boottia finden, gleichfalls als Rudimente eines Gynäceums aufzufassen seien, bleibe um so mehr dahin gestellt, als dieselben Organe bei letzterer Gattung (nach Wallich) auch in der Q Bl. vorhanden sind. Bestäubung. Die Bestäubung findet bei Halophila unter Wasser statt, vermutlich nach Art von Zostera unter den Potamogetonaceae, da auch hier der Pollen eine faden- förmige Beschaffenheit zeigt, nur mit dem Unterschiede, dass derselbe aus mehrzelligen Fäden (vergl. Fig. 182 F] besteht. Bei den übrigen Gattungen erfolgt die Bestäubung an der Luft nach 2 verschiedenen Typen, die im Ganzen dem Verhalten der Vegetations- organe (völlig untergetaucht oder schwimmend bezw. teilweise aufgetaucht) entsprechen. Bei den ersleren findet sich meist der eigentümliche Bestäubungsvorgang, welcher für Vallisneria spiralis L. seit Jahrhunderten bekannt und so häufig in Prosa und in Versen geschildert worden ist. Die in der Regel kurz gestielten tf Bl. reißen sich vor der Ent- faltung von ihrer Anheftung los und öffnen sich erst an der Oberfläche des Wassers, worauf sofort das Aufspringen der A. erfolgt. Die Q BL, welche vor und nach der Be- fruchtungszeit untergetaucht sind, erreichen gleichzeitig die Oberfläche. Die Berührung der N. mit den aufgesprungenen A. wird durch die Bewegung des Wassers, eventuell mit Hilfe der Luftströmungen bewirkt. Die befruchtete Bl. taucht durch engeres Zusammen- ziehen der anfangs wenig zahlreichen und steilen Spiralwindungen ihres Stiels unter, und das Reifen der Fr. geschieht stets unter Wasser. Genau derselbe Vorgang findet bei Enalus Statt. Bei Hydrilla, Elodea canadensis Casp., Lagarosiphon u . Vallisneria alternifolia Roxb. reißen sich ebenfalls die Q1 B. von ihrer Insertion los und befruchten die nur zur Be- stäubungszeit an der Oberfläche befindlichen Q B. Die Bestäubungsverbältnisse der übrigen Elodea-Arlon von denen /:. densa [Planch.] Casp. auffällig große BL besitzt , von Blyxa, Thalassia und Hydromystria sind nicht näher bekannt: doch findet auch hier jedenfalls die Bestäubung an der Oberfläche des Wassers statt. Bei den übrigen Galtun- gen, deren Bl. ebenfalls zur Befruchtungszeil in der Regel genau an der Oberfläche des Wassers sich befinden, wird die Bestäubung zweifellos durch Vennittelung von Insekten Ihdrocharitaeeae. Ascherson, Gurke 245 bewirkt. Stratiotes besitzt ein sehr ansehnliches, ans lö — 30 drüsigen hellgelben Füllen. ili»> sich zwischen Blh. und Geschlechtsorganen befinden, bestehendes Xectarium. Bei Ottelia und Hydrocharis tragen die ßlb. der Q Bl. auf der Innenseite ein Honig- schüppchen, welches vollkommen an das biologisch gleichwertige Gebilde der Blb. von Banunculus erinnert. Die Bl. der meisten Stratiotouleae auch Ottelia alismoides (L. Pers. Ascherson" und Boottia Schinziana Aschers, et Gurke Schinz geben sich zu- gleich durch ihren, wenn auch schwachen, Duft als Insektenbl. zu erkennen. Frucht und Samen. Die Fruchtreife erfolgt stets unter Wasser. Außer bei Vallis- neria und Enalus vergl oben S. 2 4 4; winden sich auch die Fruchtstiele mehrerer afri- kanischer Boottia-Arlen spiralig zusammen. Die reife Fr. ist oft noch von der Spatha umschlossen oder tritt aus derselben an der Spitze oder seitlich [Stratiotes] hervor. Sie ist dünnhäutig bei den Halophiloideae Fig. 182 M) und Vallisnerioideae oder mehr oder weniger derb, fast lederartig, bei den meisten Gattungen glatt, nur bei Stratiotes- ober- wärts an den Kanten mit einigen Zahnen, bei Enalus auf den Bippen mit fransenartigen und bei Thalassia dicht mit länglich -warzenförmigen Fortsätzen besetzt. Die Frucht- wandung platzt unregelmäßig durch das Aufquellen des gallertartigen Inhalts oder wird erst durch Fäulnis zerstört; nur bei Thalassia und zwar mit Sicherheit nur bei Th. Hemprichii (Ehrenb. Aschers. löst sich die reife Fr. vom Stiele los, wobei die Wan- dung sternförmig in schmale Streifen zerreißt daher Schizotheca Ehrenberg, vergl. Fig. 188 B. C . Bei allen übrigen Gattungen werden die S. nur durch Fäulnis oder anderweitige Zerstörung des Pericarps frei. Die Höhlung der Fr. ist in der Begel mit einer Gallertmasse angefüllt, welche meist zum größten Teile der verschleimten Außenzellschicht der Samenschale ihren Ursprung verdankt, deren Zellen bei diesem Vorgange frei werdende spiralige Verdickungen zeigen. Diese klebrige Gallerlhülle der S. dürfte ihre Verbreitung durch Wassertiere erleichtern. Die inneren unter der auf- quellenden Außenschicht der Samenschale liegenden Zellschichten bilden öfter noch eine harte, mehr oder weniger krustige Hülle des S., so bei St rat totes, und namentlich bei Blyxa. wo sich eine mannigfache Sculptur dieser fast knöchernen Samenhülle findet. Bei einigen Arten, wie Blyxa echinosperma Clarke Maxim, vergl. Fig. 187 I) und B. eera- tosperma .Maxim, ist dieselbe mit stachelartigen Fortsätzen versehen und offenbar der Verbreitung auch durch Landtiere angepasst, welchen sich dieselben möglicherweise nach dem vollständigen Austrocknen der Gewässer anheften. Auch Halophila besitzt eine ziem- lich feste Samenschale vergl. Fig. 182 N), Die Sa. sind bei den Yallisnerieae. Bh/xeae und Ottelieae vergl. Fig. 186 C, Fig. 187 .4 klein und mehr oder weniger zahlreich, bei den Thalassioideae und Stratioteae von ziemlich ansehnlicher, bei den übrigen Tribus von mittlerer Größe. Der Keimling füllt die Höhlung der Samenschale vollständig aus. Bei den Süßwassergattungen außer Stratiotes (vergl. z. B. Yallisneria Fig. 185 F. Ottelia Fig. 190 A bildet das hypokotyle Glied mit dem Keimb. einen zusammenhängenden Körper, innerhalb dessen sich am Grunde der kleinen seitlichen Scheidenspalte des Keimb. das sehr kleine Knöspchen findet. Bei den Thalassioideae und Halophiloideae (Fig. 182 0. /'. Q liegt die große und weit entwickelte Plumula in der Scheidenhöhle des von dem sehr umfangreichen hypokotylen Gliede deutlich abgesetzten Keimb.. bei Stratiotes fast frei neben dem letzteren. Geographische Verbreitung. Die Halophiloideae und Thalassioideae gehören dem .Meere, tue übrigen Gruppen dem Süßwasser an. Der Wohnbezirk der Familie über- schreitet wohl nirgends den nördl. Polarkreis. Ausschließlich oder vorzugsweise gehören der nördlichen gemäßigten Zone an die Gattungen Stratiotes. Limnobium und Hydrocharis letztere in der südlichen tropischen Zone vielleicht nur verschleppt . der tropischen und den subtropischen Zonen außer den 3 marinen Gattungen Halophila. Thalassia und Enalus die Gattungen Layarosiphon (nur in Afrika , Yallisneria Sect. Xeehamandra, Blyxa. Boottia, Ottelia und Hydromystria) der westlichen und östlichen Halbkugel zugleich Halo- phila. Yallisneria Sect. Physeium. Thalassia und Ottelia. Die alte Welt mit Einschluss von Australien besitzt ausschließlich die Gattungen Hydrilla, Lagarosiphon, Vallisneria 246 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke.) Sect. Nechamandra, Blyxa, Enalus, Stratiotes (nur in Europa und Nordwest-Asien), Boot- tia und Hydrocharis, die neue Welt Elodea (siehe unten), Hydromystria und Limnobium (nur in den Vereinigten Staaten). Beiden Hemisphären zugleich gehört ursprünglich nur eine Art an, Vallisneria spiralis L. ; die nordamerikanische Elodea canadensis Casp. hat sich jedoch seit einem halben Jahrhundert über einen großen Teil Mittel- und Nord- europas verbreitet. Außerdem sind von weit verbreiteten Arten zu nennen Hydrilla verticillata Casp. (von Pommern und Lithauen bis Japan und Australien, auch im tro- pischen Afrika), Vallis?ier ia alternifolia Roxb. Sokotra, Süd-Asien), Blyxa Aubcrti Rieh. (Madagaskar, Süd -Asien, Australien?;, Ottelia alismoides (L.) Pers. von Ägypten bis Japan und Australien, Halophila ovalis (R. Br.) J. D. Hook. Enalus acoroides (L. fil.) Sleud. und Thalassia Hemprichü (Ehrenb.) Aschers, vom Roten Meere bis zu den Südsee- inseln. Sehr bemerkenswert ist das Vorkommen von Boottia cordata Wall, in Mada- gaskar und Hinterindien ; in Vorderindien scheint sie, obwohl sehr auffällig, nicht be- obachtet zu sein. Die jetzlweltliche Verbreitung der H. -Gattungen lässt, abgesehen von den marinen Formen, für welche sich ähnliche Folgerungen wie für die marinen Potamogetonaceae er- geben, ein höheres geologisches Alter der in beiden Hemisphären verbreiteten Gattungen Vallisneria und Ottelia (s. S. 2Q0) vermuten. In der That hat man einige fossile Blatt- reste aus dem Eocän mit einiger Wahrscheinlichkeit zu diesen beiden Gattungen gebracht. Außerdem kennt man aus dem Tertiär Reste einer Hydrocharis und möglicher Weise einer Stratiotes. Dagegen sind die von Heer als Vallisnerites jurassicus beschriebenen Blatt- fragmente wohl sehr zweifelhaft (s. Schenk in Zittel, Handb. der Paläont. II, S. 390 und unter deu erwähnten Gattungen). Verwandtschaftliche Beziehungen. Die früheren Systematiker pflegten diese Familie wegen ihres unterständigen Frkns. neben die Bromeliaceae , Amaryllideae und Jridaceae zu stellen. Von diesen Familien sind die H. indessen durch die veränderliche und häufig weit höhere Zahl der das Andröceum und Gynäceum zusammensetzenden Blattkreise, ferner durch die stets auch bei den Gattungen mit anscheinend gefächerten Frkn. wandständigen Placenten und vor allem durch die nährgewebslosen Sa. und den Bau des E. weit verschieden. Dass letzteres Merkmal nicht auf die biologischen Eigen- tümlichkeiten der Familie als Wasserbewohner zurückzuführen ist, beweist das Verhalten der an dasselbe Medium gebundenen, wirklich mit den Liliaceae nahe verwandten Familie der Pontederiaceae, bei denen ein reichliches Nährgewebe mit centralem E. sich findet. Ebenso verfehlt scheint es uns, diese Familie mit Bentham und Hooker neben die Burmanniaceac und Orchidaceae zu stellen, mit welchen sie außer dem unterstän- üiiien Frkn., den Wandplacenten und dem nährgewebslosen S. kein Merkmal gemein haben. Die ansehnlichen, bis i cm langen S. der Thalassioidcae und von Stratiotes mit höchst differenziertem E. und weit entwickelter Plumula, und selbst die kleineren der übrigen Süßwassergattungen mit minder vollkommenen E. haben wohl wenig mit den staubfeinen S. und dem wenigzelligen E. der beiden letztgenannten Familien gemein, für welche die Bezeichnung der Series Microspermae allerdings ganz passend erscheint. Die Ansicht einiger älterer Autoren, welche wegen einer gewissen, durch die gemein- schaftlichen Lebensbedingungen erklärlichen äußerlichen Übereinstimmung schwimmender Hydrocharitaceae eine Verwandtschaft der ganzen Familie mit den Nymphaeaceae od. Trapa finden wollten, bedarf wohl keiner eingehenden Widerlegung. Mit Recht stellen daher die meisten neueren Systematiker seit Brongniart die H. in die Nähe einer Anzahl aus- schließlich wasser- u. sumpfbewohnender monokotyler Familien. Von diesen stehen wohl die Alismaceae u. ßutomaceac sowohl im Verhallen der Vegetationsorgane (z. B. auch durch das Vorkommen der Squamulae intrafoliaceae), als auch durch den Blütenbau, namentlich die Differenzierung zwischen Kelch- u. Blb.,das Vorkommen von Dedoublement im Andrö- ceum, das Auftreten unbestimmter und hoher Zahlen bei den Sexualorganen unserer Familie am nächsten. Auch mit den Potamogetonaceae (siehe oben scheint eine wirk- liche Verwandtschaft stattzufinden, welche namentlich bei den marinen Gattungen beider Familien durch die Übereinstimmung in der Tracht, im Samenbau und bei Halophila Hydrocharitaceae. Ascherson, Gurke. 247 außerdem noch durch das Verhallen der X. und des Pollens besonders deutlich her- vortritt. Nutzpflanzen. Vergl. unter Hydrilla S. 250 , Elodea S. 251, Yallisneria (S. 252 . Enalus S. 254 . Stratiote» S. 255 . Boottia (S. 256) und Ottelia S. 257 . Einteilung der Familie. A. Frb. 3. selten 2. i oder 5. Placenten wenig in das Innere des Frkn. vorspringend, ungeteilt. a. Blb. fehlend. X. die Kelchb. um das Vielfache überragend. Hypokotyles Glied Keimb. und Plumula an Rauminhalt mehrfach übertreffend. Ganz untergetauchte Meeresbewohner mit fadenförmigen Pollen. Bl. eingeschlechtlich. Sa. umgewen- det. B. paarweise genähert. Laubb. meist gestielt) ... I. Halophiloideae. b. Blb. vorhanden bei Yallisneria spiralis L. sehr klein und hinfällig . X. meist kürzer als die Kelchb., höchstens doppelt so lang als dieselben. Hypokotyles Glied nicht voluminöser als Keimb. und Plumula. Süßwasserbewohner mit auftauchen- den Bl. und kugelförmigen Pollen. Laubb. sitzend, gezähnt oder gesägt H. Vallisnerioideae. ct. B. in Quirlen. 1 nervig. Bl. eingeschlechtlich, polygamisch oder zwitterig. j* B. in \ — 3blütigen. sitzenden Spathen. C und Zwitterbl. mit fadenförmig ver- längertem Halsteil. Sa. geradläufig oder umgewendet . . . 1. Hydrilleae. 5. B. spiralig selten fast quirlig oder anscheinend 2zeilig . I. Bl. eingeschlechtlich. 3* Spathen vielblütig. Qf* Bl. sich von ihrer Einfügung loslösend. Sa. geradläußg 2. Vallisnerieae. II. Bl. zwitterig oder eingeschlechtlich. Spathen lang gestreckt, die ^ bis I Oblütig. Auch die 3* Bl. sich nicht von ihrer Einfügung loslösend. Sa. umge- wendet 3. Blyxeae. B. Frb. 6 — ! 5. Placenten (mit Ausnahme von Hydromystria) weit in das Innere des Frkn. vorspringend, sich in der Mitte berührend. Pollen kugelförmig. Bl. auftauchend. a. Laubb. 2zeilig. breit-linealisch, stumpf, fein gesägt, mehrnervig. BL ähäusig. Spathen 2blättrig. Placenten 2schenkelig. Sa. umgewendet, nur im Winkel zwi- schen Außenwand und Placenten angeheftet. Hypokotyles Glied an Rauminhalt die Plumula und das Keimb. übertreffend. A. dilheciseh-ifäeherig. Meeresbewohner HL Thalassioideae. b. Laubb. spiralig in Rosetten. Spathen meist gestielt. Hypokotyles Glied nicht voluminöser als die Plumula und das Keimb. Süßwasserbewohner IV. Stratiotoideae. a. Laubb.. wenigstens teilweise, untergetaucht. C BL in der Spatha sitzend oder kurz gestielt. Placenten 2schenkelig. Sa. umgewendet. A. ditheciseh-2fächerig. I. Stamm Ausläufer treibend. B. sitzend, breit-linealisch, zugespitzt, stachelig- gesägt. BL 2häusig. Spatha 2blättrig. Sa. nur in dem Winkel zwischen Außenwand und Placenta angeheftet. Plumula groß . . 1. Stratioteae. II. Stamm ohne Ausläufer. B. gestielt, ganzrandig. öfter wellig. Bl. zwitlerig oder eingeschlechtlich. Spatha 2lappig. Sa. auf der ganzen Fläche der Pla- centen. Plumula klein 2. Ottelieae. ß. Stamm Ausläufer treibend. Laubb. schwimmend, ganzrandig. C Bl. in der Spatha gestielt. Placenten ungeteilt. BL eingeschlechtlich. Sa. geradläufig. A. meist ditheeisch-ifächerig. Plumula klein 3. Hydrochariteae. 1. Halophiloideae. t . Halophila DuPet. Thouars (vergl. Fig. \ 82 }. Bl. 2- oder Ihäusig. Spathen beider Geschlechter aus i getrennten B. bestehend, sitzend, rjf BL gestielt [D). 3 Kelchb.. mit ihnen abwechselnd 3 sitzende, nach außen aufspringende, 4- oder 2fächerige A. Q BL {G) sitzend, mit eiförmigen Frkn. und schlankem Halsteil, an dessen Spitze die 3 (2, 4, 5) Fig. ls>2. Halophila ovalis (lt. Br.) J. D. Hook. A Stück einer Q Pfl. Die Hauptachse tragt die Niederblattpaare »>, n2 und n3, w4 (die Ziffern Bezeichnen, wie weiterhin, die genetische Folge); in den Achseln von »i2 steht der Seitenspross I, welcher die Lauhh. ll und J2 und die Niederb, n1 und m2 trägt, in der Achsel von P die Bl. bl mit ihren Spathah. t1 und «*. Bei dem Spross II aus der Achsel von n* dieselbe Bezeichnung: w Wurzeln, li Seiten- spross eines Q Exemplars; Bezeichnung wie in Fig. A, p Blh. ; C Diagramm eines Sprossteiles mit 3 Seiten- sprossen I, II, III, Bezeichnung wie in Fig. A, a Hauptachse, sp Achselschüppchen ; 1) q Bl», ;' Kelchb., ,s7 Stb.; E Diagramm eines rj Blütenstandes; Bezeichnung wie in den vorigen Figuren; F 3zelligea Fragment eines i'ollen- fadens; G Q Bl. mit ihrer Spatha e, r Halsteil, ;) Kelchb., n Narben; H Diagramm des Q Blutenstandes, Bezeich- nung wie in Fig. E\ J Q Bl. ohne Spatha und ohne N., ov Frkn , r Halsteil, o Kelchb.; A' 3 Sa.; L Fr., von der Spatha umhüllt; M Fr. , quer durchschnitten; X Samen, r Khaphe . ch Chalaza; 0 E., /-///« bypokotyles Glied, e Keimb.; P S., der Länge nach durchschnitten, /fr Keimlingsträger; Q unterer Teil des E., der Länge nach durch- schnitten, hyp bypokotyles Glied, pl Plumula, fv Fibrovasalstrang. (Sämtliche Fig. vergr., nach Bailey Balfour.) Ihdrocharitaceae. Ascherson, Gurke. 249 selir kleinen Kelchb. (Jp) und mit ihnen abwechselnd die sehr langen fadenförmigen N. ulfsteigend N). Fr. dünnhäutig. S. [K] meist zahlreich, fast kugelig, mit harter Samenschale. Hypokotyles Glied mit unterem Radicularende . oben ausgehöhlt, die Plumula, welche aus der Scheidenöffnung des ringförmigen, horizontal aufliegenden Keimb. hervorragt, aufnehmend 0. P. Q). — Laubb. gestielt oder wenigstens am Grunde verschmälert, 3nervig. wie die meist vorhandenen Niederb, paarweise genähert, mitunter mehrere Paare zu Scheinquirlen zusammengerückt, die Paare sich unter schiefen Winkeln kreuzend. Bei //. Beccarü Aschers, werden die Niederb, durch Laubb. mit scheidenförmiger geöhrter Basis s.S. 241 vertreten. Spathen einzeln, am Grunde der Seitensprosse in der Achsel des ersten Laubb., meist I blutig : nur bei H. Baillonis Aschers, findet sich neben einer endständigen rj* eine seitenständige Q Bl. (s. S. 242). Wichtigere Arten. A. Laubb. gestielt. A a. Niederb, vorhanden. Laubb. mit Quer- nerven. — a«. Laubb. ganzrandig, lang gestielt. Bl. ob immer? ihäusig. A. 4fächerig H. ovalis B. Br. J. D. Hook., hautig im ganzen indischen Ocean und in der Südsee. — a ß. Laubb. gezähnelt. H. Baillonis Aschers, mit I häusigen BL, ^fächerigen A. und ziemlich lang gestielten B. Antillen. H. stipulacea Forsk. Aschers, mit ihäusigen Bl., 4fächerigen A. und kurz gestielten B. Im westlichen Teile des indischen Oceans. An den Laubb. der auf den Strand geworfenen Exemplare tritt das Parenchym zwischen den Quernerven blasig hervor Zostera bullata Del. Fig. IS3. — Ab. Statt der Niederb. Laubb. mit breit schei- diger, geöhrter Basis, Laubb. ohne Quernerven. Bl. 1 häusig nach Beccari . Frb. ±. Fr. wenigsamig. Tracht von Limosella. H. Beccarü Aschers. Arakan und Borneo. — B. Laubb. mit verschmälertem ungleich-seitigem Grunde sitzend. Tracht von Potamogeton densus L. H. spinulosa B. Br.) Aschers. China bis Australien. Fig. 183. Halophila stipulacea (Forst.) Aschers., in dem als Zostera bullata Del. bezeichneten Znstande. fXach Hemprich et Ehrenberg, Symbolae phrsicae Botanica tab. VI, unveröffentlicht.) iL i. Vallisnerioideae-Hydrilleae. A. Bl. eingeschlechtlich. Stb. 3. Sa. meist umgewendet. Laubzweige mit \ dorsalen, stengel- umfassenden, I nervigen Vorb 2. Hydrilla. B. Bl. polygamisch, zwitterig oder eingeschlechtlich. Stb. 3 — 9. Sa. geradläufig. Laubzweige mit 2 seitlichen, nicht stengelumfassenden Vorb 3. Elodea. i. Hydrilla L. C. Rieh, (vergl. Fig. 184.4, B\ Bl. t häusig (oder »häusig? . •f Spatha fast kugelförmig, zugespitzt, mit stachelartigen Höckern besetzt, an der Spitze unregelmäßig i lappig aufreißend. Bl. einzeln, kurz gestiert, zur Befruchtungszeit sich ablösend und auf der Wasseroberfläche schwimmend. Kelchb. länglich-lanzettlich. Blb. schmäler und etwas kürzer. C Spatha röhrenförmig, an der Mündung 21appig. Bl. ein- zeln. Blh. wie bei der 3? Bl. 3 Staminodien vorhanden od. häufiger fehlend. Sa. 2 — 7. sitzend oder kurz gestielt, hängend oder aufrecht, meist umsewendet, zuweilen halb umgewendet, selten fast geradläufig. N. ungeteilt. Fr. länglich-lineal. wenigsamig. — Stengel verlängert, ästig, die Zweige teilweise Winterknospen bildend (auch in Indien 250 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke.) [Caspary] !). B. zu 2—8 in jedem Quirl, gezähnt, 2 längliche oder linealische, gefranste Achselschüppchen. \ Art, H. verticillata (L. fil.) Casp. (Serpicula verticillata L. fll., Hydrilla ovalifolia Rieh., l'dora occidentalis Koch z. T.) , Grundnessel, Osteuropa, Süd- und Ostasien, Neuholland, Fig. 1S4. Hydrilla verticillata (L. fil.) Casp. A oberer Teil einer Q Pfl., nat. Gr.; D Blatt, vergr., sg Achselschüpp- chen. hlodea canadensis (Rieh.) Casp. C oberer Teil einer Q Pfl., nat. Gr.; D oberer Teil einer Q Bl., vergr.; E Diagramm; FFrkn., der Länge nach aufgeschnitten mit 4 Sa., vergr. ; 0 Lagarosiphon mtaeoidt» Harr.; (5 Spatha, vergr.; U Stb., stärker vergr. [A — L>, F nach Caspary, E nach Eichler, G—H nach Harvey.) .Mauritius und Innerafrika (Weißer Nil;. In Deutschland nur im Damm'schen See hei Stettin und in einigen in denselben mündenden Oderarmen und den Seen bei Lyck, Alienstein und Orteisburg in Ostpreußen, bisher nur mit £. 131. gefunden. Benutzung: Wird in Ostindien unter dem Namen Djandji bei der Zuckersiederei benutzt. 3. Elodea L. C. Bich. in Blich, Flor. bor. amer. (vergl. Fig. 1 84 C — F . Bl. aus einer eiförmigen oder linealischen, an der Spitze 2 lappigen, bei beiden Geschlechtern gleich gebildeten Spatha hervortretend, q? Bl. einzeln, selten bis 3, fast sitzend, zur Befruch- tungszeit sich loslösend oder mit langem, fadenförmigem Slicl die Oberfläche des Wassers erreichend. Kelchb. oval. Blb. fast kreisrund bis länglich. Nach Caspary zuweilen 3 N. -Rudimente. Q Bl. einzeln (//. Blh. wie bei den (J*. 3 Staminodieo oft vorhan- den. Frkn. länglich-lineal. Sa. 3 — 21, sitzend oder kurz gestielt, aufrecht. N. ungeteilt Hwlrocharitaceae. Ascherson, Gurke.] 251 oder häufiger 2spallig. Zwitterbl. wie die Q , aber mit 3 — 6 Stb. Fr. länglich, fast dreikantig, wenigsamig. — Stengel verlängert, oft sehr ästig, keine Winterknospen bil- dend. B. zu 2 — 9 in jedem Quirl, gesägt, sehr selten gezähnt. 2 eiförmige oder fast kreisrunde, ganzrandige Achselschüppchen. -icher bekannte und einige unsichere Arten des gemäßigten und tropischen Amerika Elodea canadensis Rieh. Casp. Serpicula occidenlalis Pursh, Udora canadensis Nutt., U. occi- dentalis Koch z. T., Anacharis Aisinastrum Bab. , Wasserpest, engl. Wa t ert hy m e. B. zu 8—4, lanzettlich. Bl. polygamisch. 5 Bl. einzeln, sich ablösend, mit 9 Stb. Nordamerika. Die Zwitterbl. stets an anderen Fundorten als die q u. c ; welche Öfter zusammen vorkommen. Die £ Pfl. wurde im Jahre 1 836 zuerst in Irland, dann in Großbritannien, später in den ineisten Ländern Mittel- und selbst Nordeuropas eingeschleppt, wo sie anfangs durch ihre starke Vermehrung für die Schifffahrt und Fischerei lästig wurde, späterhin sich aber in verminderter Individuenzahl eingebürgert hat. — E. chilensis Planch.) Casp. im westlichen Südamerika von Chile bis Peru, hat eingeschlechtliche Bl.; die einzelnen 5 Bl- losen sich nicht ab. — E. guganensis Rieh, und die davon wohl kaum zu trennende E. granatensis Humb. et Bonpl,, haben Zwitterbl. — E. densa PI.; Casp. Egeria densa Planch.), die 2 cm im Durchmesser halten- den 5" Bl- zu -— 3 in der Spatha. Argentinien. — E. Najas Planch.) Casp., von der vorigen durch gezähnte nicht gesägte, B. und kleinere Bl. verschieden. Brasilien. Zu dieser dürfte die von Holm als E. densa beschriebene Pfl. gehören. Benutzung. E. canadensis (Rieh.) Casp. wird in ausgedehntem Maße als Gründünger und Viehfutter verbraucht. ii. 2. Vallisnerioideae-Vallisnerieae. A. 5 Bl- aklinomorph, mit 3 fruchtbaren Stb. und 2 — 4 fadenförmigen, die 3 fruchtbaren Stb. weit überragenden Staminodien. N. linealisch, 2spaltig oder 2teilig. Stengel ver- längert mit ziemlich gleichlangen Internodien. Laubb. I nervig, zuweilen quirlartig ge- nähert. Laubzweige mit 2 — 3, in eine Scheide verwachsenen Vorb. 4. Lagarosiphon. B. 5 Bl. etwas zygomorph, mit meist nur 2 fruchtbaren Stb., das 3. häufig staminodial. Weitere Staminodien nicht vorhanden. N. breit-eiförmig, ausgerandet. Stamm Ausläufer treibend mit rosettenartig gedrängten B., oder Stengel gestreckt, ästig, mit von einander entfernten B. Seitensprosse (Ausläufer) bei V. spiralis L. mit einem langgestreckten Inter- nodium beginnend, an dessen Spitze zunächst 2 annähernd rechtwinkelig sich kreuzende Paare von Xiederb., hierauf zahlreiche Laubb. sich befinden. Laubb. wenigstens ober- wärts gesägt, mehrne'-vig, stumpf 5. Vallisneria. 4. Lagarosiphon Harv. vergl. Fig. 184 G, H). Bl. 2häusig. Spatha sitzend, eifg., einzeln in den Blattachseln. Kelchb. bei beiden Geschlechtern oval, Blb. etwas kürzer und schmäler. C Bl. mit verlängertem Halsteil. Meist 3 Staminodien vorhanden. Sa. 2 — 39, lang gestielt, aufrecht. Laubb. spitz oder stumpf, gesägt oder gezähnt. 2 eiför- mige, ganzrandige oder gegen die Spitze hin mit einigen Papillen versehene Achsel- schüppchen. Etwa 9 Arten, von denen eine, L. museoides Harv., der Kapflora, die übrigen dem tropischen Afrika und Madagaskar angehören. 5. Vallisneria Mich, (vergl. Fig. 185). Bl. 2häusig. Blütenstände meist mehrere in einer Blaltachsel vergl. oben S. 242). In den Q Bl. keine Staminodien. Frkn. cylin- drisch. Sa. zahlreich, aufrecht, i monotypische Untergattungen. Untergatt. I. Xechamandra (Planch.) Aschers, et Gurke. Stengel gestreckt, ästi^. B. anscheinend 2zeilig, durch deutliche Internodien getrennt. Spathen sitzend, die £ öfter zu 2. 5 Bl. mit 2 purpurn gefärbten und 1 weißen, etwas kleineren, den 3 Blb. gleichge- stalteten Kelchb. c Bl. mit fadenförmig verlängertem Halsteil. 1. alternifolia Roxb. Sechamandra Roxhurghii Planch., Lagarosiphon Roxburghii Benth. et Hook.) Tropisches Asien und afrikanische Insel Sokotra. Tracht von Potamogeton erispus. Untergatt. II. Physcium Lour. Aschers, et Gurke. Ausläufer treibend. Laubb. rosetten- artig gedrängt. Die 5 Spathen kurz gestielt A, B , die c_ auf langen, dünnen, spiralig gewundenen, nach der Befruchtung enger zusammengezogenen Stielen C. rj Bl. mit 3 etwas ungleichen Kelchb. und 3 schuppenförmigen, sehr kleinen, ungeteilten Blb., 4 Stb. häufig staminodial. c Bl. 1) mit sitzender Blh. ohne Halsteil, Blb. sehr klein, 2teilig. 252 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke.) V. spiralis L. (Physcium natans Lour.) In der tropischen und den subtrop. Zonen beider Hemisphären und im gemäßigten Nordamerika.' In Europa im Mittelmeergebiet hier und da bis zu den südlichen Alpenseen (Garda- und Luganer See), neuerdings durch die französischen Binnencanäle bis in die Seine verschleppt. Fig. 185. Vallisneria spiralis L. A eine (J Pfl. , verkl. ; B . der Spitze rosettenartigem gestauchtem Stamm und 6 Stb. im südäquato- rialen Westafrika. Fig. 186. Blqxa octandra (ßoxb.) Planch. A Teil eines Stockes mit Fig. IST. Blyxa echinosperma (Ciarice) mehreren Q Blutenständen, verkl.; B oberer Teil einer Q Bl. , nat. Maxim. A eine Bl. im Längsschnitt: Gr.. s Kelchb. ausgebreitet, p Blb. , das vordere ist weggelassen, B ein Kelchb. ; C1 Blb.; D S. (Sämt- st Narbe; C Fr. im Längsschnitt, verkl.: D (5 Spatha mit einer geöff- liehe Figuren vergr., nach Clarke.) netenBl., verkl.: E fi BL, nat. Gr., Kelchb. und das vordere Blb. sind entfernt, innerhalb der S Stb. die Narbenrudimente. (Sämtliche Fig. nach Eoxburgh bezw. Richard.) Untergatt. IL Diplosiphon (Decne. Aschers, et Gurke. Bl. zwitterig, 3 Stb. — 5 Arten den ostafrikanischen Inseln, Süd- und Ostasien angehörig, ß. Auberti L. C. Rieh. Diplosi-, phon oryxetorum Decaisne). B. in Rosetten. Spathen gestielt. S. höckerig. Tropisches Asien, Madagaskar, Australien?, ß. echinosperma Clarke Maxim. [Hydrotrophus Clarke Fig. 187). Blb. -2; S. mit spitzen Höckern und 2 stachelartigen, mehrmals längeren Fortsätzen, sonst wie die vorige. Bengalen, Concan ! ß. ceratosperma Maxim. S. mit kürzeren Fortsätzen, sonst wie vorige. Japan, ß. japonica Miq. Maxim. Hydrilla Miq. Stengel verlängert. Spathen fast sitzend. S. glatt. Ostasien. in. Thalassioideae. A. (5 Spathen kurz gestielt, vielblütig. Bl. sich zur Befnichtungszeil ablösend. Blb. vor- handen. Stb. 3. c Spathen auf langem, nach der Befruchtung spiralig gewundenem Stiel 7. Enalus. B. Spathen beiderlei Geschlechts mit mäßig langem, bei der Q nicht spiralig gewundenem Stiel. (5 Bl. einzeln, ohne Blb. 6 Stb 8. Thalassia. 254 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Giirke 7. Enalus (sprachwidrig Enhahts) L. C. Rieh. Spalhen an den Kielen (die tf auch an den Seitennerven) langgefranst, q? Bl. mehrmals kleiner als die Q, kurz gestielt. Kelch- und Blb. ziemlich gleich groß. A. länglich. Blb. der Q Bl. lineal-länglich, doppelt so lang als die länglichen Kelchb., auf der Rückseite zierlich gefältelt. Frkn. mit mäßig langem , glattem Halsteil. 6 2ieilige N. Fr. eiförmig, von der Größe einer Wallnuss, auf den Kanten mit zu kammförmigen Schuppen verbundenen fransenartigen Anhängen besetzt. S. 3 — 14, unregelmäßig kegelförmig. Plumula sehr entwickelt, in einer Furche am Grunde des Keimb. liegend. — Robuste Pfl. von der Tracht von Posi- donia (s. oben S. 2 06) mit Ausläufer treibendem, oberwärts schopfigem Stamm. B. mit verdicktem Rand, nach ihrer Zerstörung 2 starke, glänzend schwarze Fäden, die Bast- bündel der Randnerven hinterlassend. Nur 1, an den tropischen Küsten des indischen und westlichen Stillen Oceans bis zum Bismarck- Archipel verbreitete Art: E. acoroides (L. fil.) Steud. (Stratiotes acoroides L. fil., Enhalus Koenigü L. C. Rieh.) Benutzung. DidS. der gekochten oder in der Asche gebratenen Fr. werden gegessen, sowie die Fasern der B. benutzt. 8. Thalassia Sol. (König) (vergl. Fig. 188). q? und Q Bl. ziemlich gleich groß, die q? auf entwickeltem Stiel aus der Spatha hervorragend. A. linealisch. Frkn. mit glattem, kurzem Stiel. Fr. fast kugelig, kurz geschnäbelt, mit verlängerten Warzen besetzt, wenigstens bei Th. Hemprichii (Ehrenb.) Aschers, sich von der Spitze aus in 10 — 2 0, zuletzt sternförmige -Lappen trennend. S. wenige, unregelmäßig kugelförmig, ge- schnäbelt. Die Plumula sehr entwickelt, in einer Furche am Grunde des Keimb. liegend, mit demselben den Schnabel des S. ausfüllend. — Tracht von Cymodocea nodosa. Stamm kriechend, mit zahlreichen Niederb. , aufrechte Äste mit fast rosettenartig zusammen- gedrängten Laubb. tragend. Fig. 188. Thahtsxia Hemprichii (Ehrenb.) Aschers. A eine fruchttragende Pfl.; B und C 2 aufgesprungene, abge- fallene i'r. (Nach llemprich et Ehrenberg, Symbol, phys. Botanica tab. XX. 1, unveröffentlicht.) 2 Arten, Th. Hemprichii (Ehrenb.) Aschers. [Schizotheca Hemprichii Ehrenb.) im Indischen und Stillen Ocean, innerhalb der Tropen, und Th. testudinum Sol. (König) mit deutlicher ge- sägten Laubb. und gesägten Spathab. im Antillenmeer, nördlich bis Ke\ Wesi gehend. Hydrocharitaceae. Ascherson, Gurke. 255 iv. i. Stratiotoideae-Stratioteae. 9. Stratiotes L. Bl. 2häusig. Stiele der »blättrigen, auf den Kielen .stachelig ge- zahnten Spathen 2 kielt^r. -^ Bl. auf verlängertem Stiel aus der Spatha hervorragend. Kelchb. länglich, kleiner als die rundlich-verkehrt-eiförmigen Blb. Nectarium aus 15 bis SO bellgelben drüsigen Fäden bestehend. Slb. in 3 Kreisen, der äußere dedoubliert, von den beiden inneren Kreisen ein oder das andere Glied zuweilen verkümmert oder dedoubliert. C Bl. mit kurzem Halsteil, zuweilen zu 2 in der Spatha. Blh. und Nec- tarium wie in der rf Bl. N. 6, 2spallig. Frkn. fast sitzend, an 2 Kanten mit einigen Stachelzähnen. S. wenig zahlreich — B. steif, meist oberwärts aus dem Wasser hervor- ragend. Nur I Art. S. aloides L.. Siggel oder S ichel kohl, in Mitteleuropa ziemlich ver- breitet, in Nord- und Südeuropa selten, sowie in Westsibirien, häufig auf weite Strecken nur in einem Geschlecht vorkommend. Benutzung: Als Viehfutter und Düngematerial. Fossile Arten: Stratiotites Xajadum Heer aus dem Tertiär von Öningen. Deutung sehr unsicher. iv. 2. Stratiotoideae-Ottelieae. A. Bl. Shäosig. Spathen meist ungeflügelt, seltener sehr schmal geflügelt, die <* meist \-, die (5 mehrblütig. N. 6 — lö 10. Boottia. B. Bl. zwitterig. Spathen I blutig, oft mit 1 — 6 geflügelten Rippen. N. 6. . .11. Ottelia. Fig. 1S9. Boottia cordata Wall. Ä $ Pfl., verkl.: B Sth. : C Frkn. und X.: D Frkn., quer durchschnitten. iXach Wallich.) 10. Boottia Wall. Stiel der q* Bl. oft weit aus der Spatha hervorragend. Blb. verkehrt-eiförmig (weiß, am Grunde gelb oder ganz gelb;, viel größer als die länglichen 256 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke. Kelchb. Fruchtbare Stb. 6 — 12, innerhalb derselben -3 2schenkelige Staminodien (Fig. 189 B). Im Centrum 3 driisenartige Körper. Q Bl. mit kurzem, dickem Halsteil. Kelchb., Blb. und Drüsen wie in der q? Bl. 9 — 15 Staminodien und 9 — 15 2spallige N. (Fig. 189 C.) S. sehr zahlreich. — Die unteren Laubb. kurz-, die oberen langgestielt, öfter über das Wasser hervorragend. Bei B. crassifolia Ridl. außerdem noch zahlreiche Schuppenb. vorhanden. 8 — 9 Arten im tropischen Afrika mit Einschluss von Madagaskar, von denen nur B. cordata Wall. (Fig. 189) zugleich in Hinterindien (Birma) vorkommt. Bei dieser Art sind die oberen B. herzförmig, die Spathen auf den deutlichen Nerven mit spitzen Höckern besetzt, Stiel der \ blutigen Q gerade; Blb. weiß. B. Rohrbachiana Aschers, et Gurke im Gazellen- fluss (Centralafrika) hat auch die oberen B. am Grunde verschmälert, Spathen auf den deut- lichen Nerven sparsam höckerig; Stiel der 2 — 6blütigen Q gerade; Blb. gelb; B. Schinziana Aschers, et Gurke in Amboland (südwestliches tropisches Afrika) hat ebenfalls am Grunde verschmälerte obere B., glatte, undeutlich nervige Spathen; Stiel der \ blutigen Q. spiralig gewunden; Blb. weiß. Benutzung. B. cordata Wall, wird in Birma als Gemüse verwendet. Fig. 190. Oltelia alismoides (L.) Pers. A ganze I'fl., die horizontale Linie deutet die Wftaserfl&ahe an; B Bl., a Spatha, s Kelchb., p Blb.; C Stb., a A. : I) Spatba, durchschnitten, E Bpath», VOM) geöffnet« o Frkn., a Kelchb.; /' Fr. innerhalb der geöffneten Spatha, s Kelchb.; G Fr. quer durchschnitten; H Fr. im LUngs- und Querdurch- schnitt; J S.; K S. längs durchschnitten, c Plumula. (A Originalzeichuung, B—K nach Richard.) Hydroeharitaceae. Ascherson, Gurke. 257 I I. Ottelia Pers. (vergl. Fig. 190). Kelchb. (B, E, F) länglich, viel kürzer als die eiförmigen bis kreisrunden, weißen od. gelben, innen am Grunde mit einer Honigdrüse versebenen Blb. (ß). Stb. (C, E) in 3 Kreisen, von denen der äußere dedoubliert ist. Ein oder beide innere Kreise öfter fehlend. Frkn. 0) in einen kurzen oder etwas gestreckten Halsteil verschmälert. N. bis zur Hälfte 2spaltig. S. sehr zahlreich. — Tracht der vorigen Gattung. 9 — 10 Arten im tropischen Afrika, Madagaskar, Ägypten, Süd- und Ostasien, Australien und Brasilien. 0. alismoides L. Pers. Stratiotes alismoides L. , Damasonium indicum Willd. Fig. 190 von Ägypten bis Japan, den Philippinen, Australien; O. brasiliensis Planen. Walp. in Südamerika. Fossile Arten. Aus dem Eocän von Paris ist 0. parisiensis von Saporta beschrieben worden. Nutzpflanzen. 0. alismoides L.) Pers. wird wie Boottia cordata Wall, verwendet. iv. 3. Stratiotoideae-Hydrochariteae. A. Bl. 1- oder ähäusig. Spathen beider Geschlechter äblättrig. $ Bl. mit Vorb. "A. lineal. c_ Bl. ohne Blb. Placenten wenig vorspringend. Laubb. unterseits schwammig aufgetrieben 1 2. Hydromystria. B. Placenten weit vorspringend. Auch die £ Bl. mit Blb. a. Bl. I hausig. Spatha beider Geschlechter äblättrig. 5 Bl. mit Vorb. A. lineal. Blb. der c Bl. ohne Honigdrüse. Laubb. öfter unterseits schwammig aufgetrieben, am Stiel ohne Anhänge 13. Limnobium. b. Bl. 2häusig. Spatha der L Bl. 1 blättrig. $ Bl. ohne Vorb. A. länglich. Blb. der £ Bl. am Grunde mit einer Honigdrüse. Laubb. stets flach, mit Anhängen am Stiel vergl. S. 241; 14. Hydrocharis. 12. Hydromystria G. F. W. Mey. c? Bl. zu 2 — 3 in der Spatha. Kelchb. lan- zettlich. Blb. lineal-lanzettlich. 6 — 12 freie Stb. 3 Staminodien. 6 tiefgeteilte N. — Q Bl. lang gestielt. Laubb. eiförmig-elliptisch. Fig. 191 Hydrocharis Morsus ranaej.. A $ Pfl.. verkl. : B Stb.: C 2 serial verwachsene Stb.: D ein mit einem staroinodium verwachsenes atb. : E Q Bl. : /' Fr. quer durchschnitten: G Fr. sich öffnend und die mit ihrer Gallert- hulle umgebenen b. entleerend: H S., quer durchschnitten: J Sa.: K. L. M verschiedene Stadien der Keimung. I&amtliche Figuren, mit Ausnahme von .1. vergr., J, C, D, G nach Decaisne. die übrigen nach Reichenbach.) Xatürl. Pflanzenfam. II. 1. IT 258 Hydrocharitaceae. (Ascherson, Gurke.) 2 — 3 Arten im tropischen Amerika. H. stolonifera G. F. W. Mey. [Trianea bogotensis Karsten) von Mexiko bis Paraguay. Wird in unseren Gewächshäusern häufig kultiviert und entwickelt daselbst nur Q BI. 13. Limnobium L. C. Rieh, tf Bl. zu 5 — 9. Kelchb. länglich. Blb. länger und schmäler, 1 2 Stb. am Grunde kurz röhrenförmig verwachsen, die superponierten Fila- mente aber von einander frei. Im Centrum 3 Staminodien. Q Bl. wenig über die Spalha hervorragend. Blh. wie bei der q? Bl. 3 epipetale Staminodien. 6 2spaltige N. — Laubb. sehr lang gestielt, rundlich, am Grunde herzförmig. \ Art, L. Spongia (Bosc) Rieh., in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. U. Hydrocharis L. (vergl. Fig. 191). cf Bl. zu 2 — 4. Kelchb. eiförmig. Blb. (A) kreisrund, weiß, am Grunde gelb. 4 Kreise von Stb. (B — D) , der 3. Kreis zuweilen durch Fehlschlag der einen Antherenhälfte monothecisch, der 4. staminodial, außerdem mitunter noch ein weiterer meist unvollständiger Kreis von Staminodien. Im Centrum der Bl. 3 kugelige Drüsen. Blh. der langgestielten Q Bl. wie die der q^ Bl. (E). Blb. am Grunde mit Honigdrüsen. 3 mitunter dedoublierte Staminodien. 6 2teilige N. — Laubb. langgestielt, nierenförmig-kreisrund. An den Enden etwas dünnerer Ausläufer bilden sich im Herbst Winterknospen. 2 Arten, H. Morsus ranae L. (Fig. 191) mit 2 — 4blütigen (J Spathen. Die superponierten Stf. serial verwachsen. N. 2spallig. Europa und Vorderasien, und H. asiatica Miq. mit 1 bis 2blütigen $ Spathen, nicht serial verwachsenen Stf. und 2teiligen N. (Maximowicz, brief- liche Mitteilung). In Ostasien (und auf Java). Zu welcher von diesen beiden Formen die im tropischen Australien und Madagaskar (Bentham) angegebene, vielleicht eingeschleppte Pfl. gehört, bleibt noch zu untersuchen. Fossile Arten. H. orbiculata Heer aus dem Tertiär der Schweiz. Hydrocharites obo- vatus Weber aus dem Tertiär von Bonn, unsicher. Register zur 1. Abteilung des IL Teiles: Alisniaeeae (S. 22: — 232; von Fr. Buchenau: Angiospermae [S. 128 — 183, Aponogetoiiaceae S. 2 1 8 — * 22} von A. Engler: Butomaceae s. 232 — 23i von Fr. Buchenau: Coniferae S. 28 — H6) von A. W. Eichler, A. Engler o. K. Prantl: Cordaitaceae S. 26 — 27) von A. Engler: Cycadaceae (8. 6 — 26} von A. W. Eichler, A. Engler u. K. Prantl: Gnetaceae S. 1 16 — 127 von A. W. Eichler: Hydroeharitaceae (s. 238 — 258 von P. Ascherson o. M. Gurke: Juncaginaceae S. 223—22: von Fr. Buchenau u. G. Hieronymus: Naja- daceae S. 2ii — 218 von P. Magnus: Pandanaceae [S. «86 — 4 9!) von H. Graf zu Solms: Potamogetonaceae S. 194 — 2U von P. Ascherson: Spargania- ceae s. 192—193, Triuridaceae (S. 235 — 838), Typhaceae (S. «83 — 4 86) von A. Engler. Die Abteilung*- Register berücksichtigen die größeren Gruppen, bis zu den Gattungen; die Untergattungen. Sectionen und Synonyma werden in dem zuletzt erscheinenden General- Register aufgeführt. Abies 31, 38, 48, 70, 81, 82, 83. Actinostrobus 93. Agathis 4 4. 66. Ahsma 22S. 229. 230. Alismaceae 227 — 232. Althenia 209, 213. Androstrobus 25. Angiospermae 128 — 183. Anomozamites 25. Aponogeton 219. 220, 221, 222. Aponogetonaceae 21 S — 222. Aporoxylon 1 1 6. Araucaria 44, 66, 67, 68. Araucarioxylon 26, H6. Araucarites 26. Arthrotaxis 84, 89. Artisia 26. Baiera 113. Blyxa 232, 233. Bolbopodium 24. Buottia 235. Bowenia 8, 20, 21, 22. Bucklandia 24. Burnatia 229. 230. 232. Butomaceae 232 — 234. Butomus 233. Caldesia 229. 230. Callitris 93. Caulinia 217. Cedrox} Ion 116. Cedrus 31. 69. 74. 75. Cephalotaxus 4 08, 4 09, 410. Ceratozamia 8. 4 4, 16, 20. 23. Chamaecyparis 99, 4 00. Cheirolepis 4 45. Clathropodium 24. Coniferae 28 — 14 6. Cordaianthus 26. Cordaicladus 27. Cordaifloios 27. Cordaispermum 26. Cordaitaceae 26 — 27. Cordaites 27. Cordaixylon 26. Cryptomeria 44, 84, 89. Ctenophyllum 25. Cunninghamia 44, 84, 83, 86. Cupressus 44. 99. Cycadaceae 6 — 26. Cycadeospermum 26. Cvcadites 24. Cycadospadix 25. Cycas 6. 8. 10. 42, 13. 14. 15. "l7. IS. 20. 21. Cyclopitys 115. Cylindropodium 24. Cvmodocea 497, 4 99, 210. 211. 212. Cyparissidium 116. Czekanowskia I 13. Dacrydium 103, 106, 4 07. Dadoxylon 26. Damasonium 229. 230, 234. Dammara 66. Dicranophyllum 4 4 3. Dioon 8, 4*4, 20, 22. Dioonites 25. Diplotesta 26. Dolerophyllaceae 27. Dolerophyllum 27. Dorycordaites 27. Eehiuodorus 229. 230. 231. Echinostrobus 92. Elatides 115. Elisma 229. 230. 231. Elodea 249, 250. Enalus 253, 254. Encephalartos 8. 14, 20. 22. 23. Entomolepis 92. Ephedra 4 17, 118, 119. Eucordaites 27. Feildenia 114.- Fitzroya 93, 95. Frenelopsis 1 02. Freycinetia 190. Geinitzia 92. Ginkgo 108, 109. Ginkgophyllum 144. 17* 260 Register. Glossozamites 24. Glyptostrobus 84, 91. Gnetaceae 116 — 12 7. Gnetum 120, 121, 122. Gymnospermae 6 — 127. Halodule 210, 212. Halophila 247, 248, 249. Hydrilla 249, 250. Hydrocharis 257, 258. Hydrocharitaceae 238 — 258. Hxdrocleis 233, 234. Hydromystria 257. Inolepis 116. Juglans 26. Juncaginaceae 222 — 227. Juniperus 34, 38, 49, 101. Kaidacarpum 1 91 . Lagarosiphon 250, 251. Laharpia 223. Lamprocarpites 223. Larix 31, 48, 69, 75, 76. Lepidanthium 25. Leptocaryon 26. Leptostrobus 115. Libocedrus 95, 97. Lilaea 224, 22\ 226. Limnohium 257, 258. Limnocbaris 233, 234. Limnophyton 229, 231. Lophiocarpus 229, 231. Macropterygium 25. Macrozamia 8, 17, 20, 22. Marimina 21 4. Mierocachrys 44, 103, 104. Microcycas 20, 23. Monocotyledonae 183. Moriconia 103. Kajadaceae 214 — 218. Najadita 214. Najas 215, 217. Nilssonia 25. Otozamites 24. Ottelia 2 55, 256, 257. Ouvirandra 222. Pagiophyllum 1 1 4. Palaeocyparis 1 03. Pallisya 115. Pandanaceae 186 — 191. Pandanus 187, 188, 189, 190. Phoenicopsis 1 14. Phyllocladites 108. Phyllocladus 108. Phyllospadix 201, 204, 205. Phyllostrobus 103. Picea 31, 38, 48, 70, 77, 78, 79. Pinites 26. Pinus 34, 35, 38, 42, 48, 51, 69, 70, 72. Pitoxylon 116. Platylepis 24. Platypterygium 25. Poacordaites 27. Podocarpus 44, 103, 104, 105, 106, 107. Podozamites 24. Posidonia 205, 206. Potamogeton 195, 207, 208. Potamogetonaceae 194 — 2I4. Pseudolarix 31, 69, 77. Psygmophyllum 114, 116. Pteropbyllum 25. Ptilophyllum 24. Ptilozamites 25. Rhabdocarpus 26. Rhipidopsis 114. Ruppia 199, 207, 209, 210. Sagittaria 229, 230, 231. Sarcotaxus 26. Saxegothaea 103. Scheuchzeria 224, 225. Schizolepis 115. Sciadopitys 84, 85. Sciapbila"236, 237. Sequoia 84, 85, 87, 88. Sparganiaceae 1 92 — 1 93. Sparganium 192, 193. Sphenolepidium 1 1 5. Sphenophora 214. Sphenozamites 25. Stangeria 8, 20, 21. Sternbergia 26. Stratiotes 255. Swedenborgia 115. Taxodium 84, 90. Taxospermum 26. Taxus 108, 1 12. Tenagocharis 233, 234. Tetroncium 224, 225. Thalassia 241, 253, 254. Thuja 34, 95, 97, 98. Thujites 103. Thujopsis 95. Torreya 108, 111. Trichopitys 114. Triglochin 224, 225. Triuridaceae 235 — 238. Triuris 236, 238. Tsuga 31, 70, 80, 81. Typha 184, 185, 186. Typhaceae 183 — 186. Ullniannia 115. Vallisneria 251, 252. Vesquea 114. Yoltzia 91. Walchia 114. Welwitschia 122, 123, 124, 125, 126. Widdringtonites 92. Wiesneria 229, 232. Zamia 13, 14, 17, 19, 20, 22. Zaniiostrobus 26. Zamites 24. Zannichellia 209, 213. Zostera 201, 202, 203. Verzeichnis der Nutzpflanzen und Yulgärnameu. Aegagropilae 207. Alega 201. Aleppoföhre 71. Alga vitrariorum 204, Andys ioi. Arve 53, 61, 73. Bald-Cypresse 91. Balsamtanne 56. Bernstein 80. Ceder 74. — , rote 102. — , virginische 102. Cedernbolz 102. Cypresse 99. Djandji 250, 252. Douglastanne 37. Edeltanne 61, 81. — , sibirische, 5 5. Eelgrass 201. Farnpalmen 6. Fichte 61, 77, 78. — , sibirische 55. Fichtenbier 80. Föhre 70. Froschlöffel 230. Fusi-noki 100. Geigenharz 71. Gelbkiefer 72. Genever 102. Gin 102. Grundnessel 250. Habel 101. Hemlocktanne 56, 80. Igelföhre 71. Igelkolben 193. Kanada-Balsam 83. Kauri-Fichte 63. Kiefer 55, 61, 70. — , gemeine 71. Kinoki 100. Knieholz 62. 261 Kolophonium 71. Krummholz 62, 71. Kudro 79. Laichkraut 207. Lärche 61. 75. — , amerikanische 56. — . sibirische 55. Latsche 62, 74. Lebensbaum 97. Leg führe 7 I . ■Iikolben 186. Mammutbaum 57. Meerträubel 117. Morinda 79. Nadelholze: Norfolktanne 69. Pech, kanadisches 80. Pechkiefer 72. Pechtanne 78. Pich-pine 7-2. Pignolen 71. Pinie 7 1. Piniolen 73. Pitch-Pine 56, 57. Pondweed 207. Red Fir 57. Rottanne 57, Row TU. Sabino 91. Sadebaum 62, 102. Sago 21. Sagopalmen 6. Sapindusthränen 79. Schierlingstanne 80. Schimmelfichte 56, 79. Schlangenfichte 79. Schwarzfichte 79. Schwarzkiefer 61, 71. Seegras 201. Seestrandskiefer 7 1 . Sevenstrauch 62, 4 02. Sichelkohl 255. Siggel 255. Silbertanne 81. Sitka-Cypresse 100. Sprucebeer 79. Spruce-Fichte 56. Stinkceder 112. Stinkeibe 112. Sumpfcypresse, mexikan. 91, — . virginische 91. Tanne 81. Terpentin 71. — , venetianisches 75. — , Straßburger 81. Terpentinöl 71. Then-tsong 91. Thränenkiefer 73. Trauer-Cypresse 99. Wachholder 55, 4 01. Wasserfichte 91. Wasserpest 251. Waterthyme 251. Weißtanne 61, 81. Wettertanne 79. Wevmouthkiefer 56, 73. White Cedar 56. Yellow Pine 56. Zapfenbäume 2S. Zirbel 73. Zirbelkiefer 61. Zirme 73. Zuckerkiefer 73. Zwergkiefer 7 1 . Zwerawachholder 55. 262 Zusätze und Verbesserungen zu Teil II* Abteilung 1. Zusätze und Verbesserungen zu Teil II, Abteilung 1. S. 27 nach Cordaitaceae füge ein: Poroxylon Bertrand et Renault sind in der Steinkohle von St. Etienne vorkommende Stämme, deren Bündel centripetal und centrifugal sich entwickelndes Holz besitzen, wäh- rend bei Cordaites derartige Bündel nur in den B. vorkommen. Vergl. Bertrand et Renault in Comptes rendus CII (1886), p. 1125, 1184 fr. s. 101 z. 6 von oben lies: PinoideaeXupressroeaeJuniperinae anstatt Pinoideae-Gupres- sineae-Cupressinae. S. 116 am Ende des Abschnittes: Ausgestorbene Coniferen füge hinzu: Tylodendron Weiß, Coniferenreste aus der Steinkohlenformation, welche nach den Untersuchungen von Potonie (Verhandl. d. bot. Ter. f. d. Prov. Brandenburg. 1887. S. 114 ff. u. Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanstalt 1887. S. 31 1 Taf. XII— XIII a Mark- körper sind, vergleichbar dem Mark lebender Araucariinae an der Stelle, wo die Zweig- quirle abgehen. S. 133 bei der untersten Figur rechts muss es heißen J anstatt G. S. 192 Z. 10 muss es heißen: gestielt oder sitzend. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 0 Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen bearbeitet unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten von A. Engler und K. Prantl ord. Prof. der Botanik und Direktor des Professor der Botanik an der Forstlehr - botan. Gartens in Breslau anstatt Aschaffenburg. IL Teil. 2. Abteilung: G-ramineae von E. Hackel, Cyperaceae von F. Pax. Mit 426 Einzelbildern in 120 Figuren und \ Holzschnitttafel, sowie Abteilungs-Register. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann ISST. Gramineae (echte G-räser) von E. Hackel. Mit 367 Einzelbildern in 1 OS Figuren. Wichtigsie Litteraiur. R. Brown, General remarks etc. in Vermischte Schriften I. 107. — Palisot de Beauvois, Essai dune nouvelle Agrostographie. Paris 1S12. — Kunth, Revision des Graminees. Paris 1829, und Agrostographia sive Enum. Graminum. Stuttgart 1833. — Röper, Beiträge z. Flora Mecklenburgs, i. Teil. Rostock 1S44. — Payer, Traite d'Organogenie de la fleur. p. 7(1. Paris 1857. — Doli, in Flora d. Großherz. Baden und in Martius et Eichler. Flora brasiliensis, Vol. II pars II, III. — Eichler, Blütendia- g ramme I. 119. — Hackel, Untersuchungen über die Lodiculae der Gräser in Engler' s Bot. Jahrb. I. 336. — Bentham in Journ. Linn. Society XIX. p. 14 und in Bentham et Hooker, Gen. Plant. III. p. 1074. Merkmale. Bl. zwitlerig. selten eingeschlechtig , blh.los, in der Achsel spelzen- artiger sie verhüllender Deckb. Deckspelzen), einzeln oder zu mehrblütigen Ährchen verbunden, mit einem der Decksp. gegenüberstehenden, meist zwei- kiel igen Vorb. (Vorspelze), einem über der Decksp. stehenden, meist bis zum Grunde zweispaltigen, sehr kleinen, gewöhnlich saftreichen zweiten Vorb. (vordere Schüppchen, Lodiculae'. selten mit einem über der Vorsp. stehenden dritten ungeteilten Vorb. ihinteres Schüppchen) , zuweilen auch nur mit dem ersten oder gar keinem derselben, sehr selten wirklich terminal. Stb. meist in einem 3gliedrigen seilen 'gliedrigen Wirtel. bis- weilen in 2 alternierenden Wirtein, sehr selten die Gliederzahl der Wirtel stark ver- mehrt, oder andererseits durch Abortus auf I reduciert. Ein einziges, der Vorsp. _ _ nüberstehendes Carpell. einen Macherigen Fruchtknoten mit meist 2 seitlichen, selten 3 oder nur I Gr. bildend. Sa. einzeln, schwach campylotrop, ohne Funiculus. mit abwärts gekehrter Mikropyle. Fr. meist eine Caryopse mit reichlichem amylum- reichen Nährgewebe, dessen Vorderseite und Basis der nur vom Pericarp be- deckte E. außen anliegt. E. meist klein und gerade, mit schildförmigem Kotyledon, in dessen vorderer Au shöhlung oder Rinne das mit mehreren Blattanlagen versehene Knöspchen und die von einem Hüllgewebe um- gebene Radicula liegen. — Kräuter, selten Sträucher oder Bäume mit knotig ge- gliederten Stengeln Halmen . abwechselnden, scheidigen B. . die Ährchen oder Einzelbl. meist am Grunde mit leeren spelzenartigen Hüllb. Hüllsp. . in rispen- oder ähren- förmige Blütenstände vereinigt. Vegetationsorgane. Die Gr. sind teils monocarpisch, teils, und zwar in der Über- zahl. perennieren sie mittelst eines Rhizoms, das sich aus den untersten Gliedern der nacheinander blühenden Halme und ihrer basalen Verzweigungen durch Sprossverkettung aufbaut. Oberirdisch perennierende, holzige Achsen kommen nur bei den Bambuseen vor. Perennierende Gr. erkennt man meist schon an dem Vorhandensein grundständiger steriler Laubsprosse . die aus den untersten Halmgliedern oder anderen Laubsprossen entspringen, wobei sie schon als Knospe oft die Scheide des Mutterb. durchbrechen extravaginale Triebe) oder seltener innerhalb derselben intravaginal sich weiter ent- wickeln. In letzterem Falle bildet das Gras zwar dichte und mitunter große, aber immer isolierte Rasen. Zur Bildung einer geschlossenen Grasnarbe, wie sie die Wiesen des W aldgebietes aufweisen . sind nur Gr. mit extravaginalen Trieben befähigt , indem die id. Pflaazenfam. II. 2. I Gramineae. (Hackel. letzteren, bevor sie aufwärts wachsen, ein längeres oder kürzeres Stück unter oder an der Erdoberfläche fortkriechen und diese «Ausläufer« durch ihre Verzweigungen rasch die verfügbaren Zwischenräume des Bodens ausfüllen. Alle Grashalme verzweigen (»be- stocken«) sich mindestens aus den untersten Knoten, denen stets auch die Fähigkeit zu- kommt, Nebenwurzeln zu entsenden. Verzweigungen aus den oberen oder allen Knoten finden sich bei vielen tropischen Gr., auch abgesehen von den reichverzweigten Bam- buseen; bei denen der geniäßigten Zone der alten Welt sind sie sehr selten. Nur selten ist der Halm der Gr. mit Mark ausgefüllt (fast alle Andropogoneen, viele Paniceen etc. , viel häufiger zeigt er eine centrale, geräumige Höhle, welche durch Trennung der ur- sprünglichen, ihr Wachstum einstellenden Markzellen entsteht, und von den Resten der letzteren ausgekleidet ist. Die Markhöhle fehlt jedoch stets an den Knoten, jenen an der Grenze zweier Internodien gelegenen sanften oder stärkeren Anschwellungen. Man hat, was stets übersehen wird, strenge zu unterscheiden zwischen Scheid-en- knoten und Halm knoten. Die von außen sichtbaren Anschwellungen gehören nicht dem Halm, sondern der Basis der Blattscheide an; sie sind (mit Ausnahme von Molinia) bei allen Gr. zu finden, wenigstens so lange das darüber befindliche Internodium sein Wachstum noch nicht vollendet hat. Ist aber endlich auch die Basis desselben, die am längsten wachstums- fähig bleibt, in Dauergewebe übergegangen, so können 2 Fälle eintreten: entweder das Ge- webe des Scheidenknotens bleibt turgescent und Wachstums fällig, dann bildet sich keine Anschwellung an der Basis des Halmgliedes aus; oder es entwickelt sich an letzterer etwa t — 3 mm oberhalb des Scheidenknotens ein echter Halmknoten mit allen Eigenschaften (s. u. des ersteren, während der Scheidenknoten gleichzeitig einschrumpft. So bei allen Andro- pogoneen und Paniceen, vielen Bambuseen, sowie einzelnen Gattungen [Stipa, Eragrostis, Pappophorum , Arundo etc.) anderer Tribus. Bei der Mehrzahl der Agrostideen , Avancen, Festuceen und Triticeen finden sich bloß Scheiden- knoten vor; endlich giebt es Gr. ohne deutliche Knoten, z. B. solche mit sehr dichtbelaubten Zweigen, wo die Scheiden mehrfach ineinandergeschoben er- scheinen, wie an den Zweigen mancher Bambuseen. Die Knoten dienen keineswegs, wie oft ge- sagt wird, der Festigkeit des Halmes, denn sie be- stehen aus ziemlich dünnwandigem Parenchym, dessen Zellen stark turgescieren, und in welchem zarte Gefäßbündel mit starken Collenchymsträngen auf der Außenseite verlaufen. Ihre Bedeutung liegt vielmehr einzig und allein in der durch sie vermittelten Wiederaufrichtung niedergebeugter Halme. Das Knotenparenchym nämlich ist geo- tropisch reizbar; sobald der Halm in eine schiefe oder horizontale Lage gerat hen ist, beginnen sich die Zellen auf der der Erde zugewendeten Seite des Knotens zu strecken, wodurch die Unter- Scheide s auf der linken Seite entfernt; um den sejte m^ßer, die Oberseite durch den Druck der Halmknoten hk zu zeigen; sk Scheidenknoten. / letzteren kleiner (und oft gefältelt wird, und dies dauert so lange, bis das obere Internodium die verticale Lage wiedergewonnen hat; doch können sich an dieser Aufrichtung mehrere Knoten zugleich beteiligen. Unter den Gewebsmassen des Halmes zeichnet sich besonders ein mehr oder weniger mächtiger Hing von Sklerenchym aus, welcher nahe unter der Epidermis liegt, an die er sich oft durch rippenförmige Sklerenchymstränge anschließt. Ähnliche Stränge begleiten anch die Gefäßbündel sowohl auf der Innen- als auf der Außenseite, oder seihst ringsum; der Gesamtheit dieser stark entwickelten Sklerenchyme ist die hohe Biegangsfestigkeit des Grashalmes zu verdanken. Die Gefäßbündel stehen bei den marklosen Halmen meist in 2 Kreisen, deren einer sich der Innen-, der andere der Außenseite des Sklerenchymringes anlegt; bei markigen Halmen liegen außerdem zahlreiche im starke zerstreut oder in un- deutlichen Kreisen. Jedes enthält 2 — 3 weitlumige Tüpfelgefäße, zwischen welchen mehr nach innen zu ein lysigener Luftgang liegt, der durch Zerreißung eines älteren Ringgefäßes Fig. 1. A Halmstück vom Weiz en, mit Scheiden- knoten , etwas gekniet. B dasselbe längs durch- schnitten, sk Scheidenknoten, hb Insertions- stelle der Scheide. C von Andropogon ; die Gramineae. ,Hackel.) entstanden ist, wie die hin und wieder noch anhaftenden isolierten Ringe beweisen. Die übrigen Bestandteile s. in der Erklärung zu Fig. 2. Die Gefäßbündel verlaufen in den gestreckten Internodien parallel, die einen ganz oberflächlich, sieh direkt an die des unteren Internodiums anlegend, die anderen treten in flachem Rogen tiefer ins Innere namentlich bei markigen Halmen , durchziehen mehrere Internodien u. schließen sich zuletzt, sich aus- wärts biegend, an die oberflächlichen an. In den Knoten kreuzen sich die Bündel und ver- flechten sich überdies durch kurze Quer- bündelchen , die von den Achselsprossen od. -knospen nach innen treten. So entstehen lewebeplatten, Dia- phragmen, welche die Markhöhlen der Inter- nodien trennen. Die Blätter der Gr. stehen allgemein in 2 abwechselnden, um 180° von einander absteheuden Zeilen, wobei die grundstän- digen wegen der un- entwickelten Inter- nodien oft Büschel . ja Fächer bilden. Auch an den oberen Knoten u. Ausläufern mancher "' ■* ' Fig. 2. Querschnitt eines Gefäßbündels aus dem Halm des Mais (Vergr. 550). p p Um- Lljnodon , AeluropttS, gebendes Parenchym (a Außenseite , »Innenseite), g g Tüpfelgefäße, l Luftgang mit r Chlnris finden -ich is°liertem King des ehemaligen Ringgefäßes; r r Siebröhren. Die schraffierten Zellen Lniurib, Ulmen situ jm Umfange sind die der Sklerenchymstränge , die zwischen g und g sind sehr enge solche Büschel, indem Tüpfelgefäße : s ein Sehraubengefäß. (Nach Sachs.) auf je ein entwickeltes Internodium 2 — 4 verkürzte, knotenlose folgen. Jeder Zweig beginnt mit einem ados- sierten. zweikieligen. selten (Cynodon) zweispaltigen, häutigen Yorb. , auf welches die anderen B. so folgen, dass ihre Mediane sich mit der des Mutter- und Yorb. kreuzt. Dabei sind die aufeinanderfolgenden Zweige antidrom (d. h. fällt das erste B. des einen links vom Mutterb. , so fällt das des nächsten rechts u. s. w.J . SO dass die ersten B. aller Zweige auf dieselbe Seile der Hauptachse fallen. Dasselbe gilt natürlich von den in der Achsel derselben entspringenden Secundärzweigen, selbst dann, wenn die Mutterb. der- selben gar nicht zur Entwickelung kommen, wie es in den Blütenständen meist der Fall ist. Jedes Laubb. setzt sich aus mindestens 2 Teilen zusammen: der Scheide und der Spreite. Nur bei wenigen, breitblättrigen, tropischen Gr. (Pharus . Phyllorhachis, manchen Ischacma, vielen Bambuseen etc.) schiebt sich zwischen beiden ein echter Blatt- stiel ein. Den Niederb, und Yorb. fehlt die Spreite stets, den Hochb. (Spelzen ge- nannt fehlt sie entweder, oder sie ist zu einem schmalen, borstenförmigen . zuweilen geknieten und gedrehten Anhängsel, der Granne, umgewandelt. Die Scheide um- schließt den Halm röhrenförmig und zeigt meist auf der Yorderseite 2 übereinander- Gramineae. tHackel. greifende freie Ränder, wobei der deckende Rand gewöhnlich auch etwas gehoben er- scheint. In den aufeinanderfolgenden Internodien ist abwechselnd die rechte und die linke Seite die gehobene und deckende. Zahlreiche Gr. (alle Seslerien, viele Poa [pra- tensis L. , trivialisL., alpinaL.], Bromus [inerm is Leyss. , erectus Huds.], Briza, Melica, Dactxjlis , Glyceria ßuitans BrowTn etc.) haben dagegen vollkommen geschlossene Scheiden, die freilich durch das Hindurchdrängen der Blütenstände oft nachträglich gesprengt werden. Das Wachstum der Blattscheide eilt jenem des darüber befindlichen Internodiums bedeutend voraus; ihre die Festigkeit bedingenden («mechanischen«) Ge- webe sind bereits vollkommen ausgebildet, wenn das Internodium an seiner Basis noch ganz wreich ist und aller Festigkeit ermangelt. Dadurch wird die Scheide zu einer wich- tigen Schutz- und Führungsvorrichtung für die jungen Internodien. Schon das erste scheidenförmige Niederb, der Keimpfl., welches mit seiner harten Spitze den Boden durchbricht, spielt diese Bolle. Wird es weggeschnitten, so vermag sich der darin ein- geschlossene Spross nicht aufzurichten. An der Trennungsstelle zwischen Spreite und Scheide erhebt sich innen eine häutige oder an den Seiten krautige Fortsetzung der Scheide, das Blatthäutchen (Ligula). Es entsteht durch nachträgliches Wachstum der Scheide über die Spreiteninsertion hinaus. Ist dabei die Spreite schmäler als die Scheide, so können wenigstens die Seiten- teile der Ligula von gleicher Substanz und ebenso mit Gefäßbündeln ausgestattet sein wie die übrige Scheide, nur der Mittelteil, wo die Spreite in der Knospenlage aufruht, bleibt zart- häutig (s. Fig. 3 B). Ist die Spreite von gleicher Breite wie die Scheide, so wird die ganze Ligula zarthäutig (Fig. 3 A). An den Decksp. vieler Gr., z. B. Avena, Bromus (Fig. 3 C), deren Spreite (s.o.) als Granne ausgebildet ist, ist der Ligularteil (oberhalb der Granne) sehr entwickelt ; die Granne heißt dann rückenständig. Decksp. mit end- ständiger Granne haben keinen Ligularteil; esgiebt auch analoge Fälle an Laubb. , z. B. bei Panicum Crus GalliL. Manche Gr., besonders viele Chlori- deen haben die Ligula in feine haarförmige Fransen aufgelöst. Das Blatthäutchen liegt dem Hahne immer enge an; Schlechtendahl vermutete, dass es seine Aufgabe sei , das an den B. herab- rinnende Regenwasser zu verhindern, in die Spalte zwischen Scheide und Halm einzudringen. Die Spreite der Laubb. ist meist langge- streckt, schmal-lineal od. lineal-lanzeltlich, selten (nur bei tropischen Arten) ei-lanzettförmig, ellip- tisch, herzförmig oder pfeilfg. (Phyllorhackis etc.). In der Knospenlage ist sie entweder einfach gefaltet oder von einer Seite (u. zwar an den aufeinanderfolgenden B. abwechselnd von rechts oder links) eingerollt, wobei die über- greifende Hälfte etwas breiter ist, sehr selten (Panicum plicatum u. Verwandte) fein gefältelt. Die erwachsene Spreite zeigt häufig Torsionen; alle breiteren B. der Festuca-, Holcus-, Calamagrostis- u. a. Arten zeigen wenigstens im oberen Teile eine Linksdrehung, jene von Seeale, Triticum etc. eine Rechtsdrehung, manche Avenen beiderlei (die eine unten, die andere oben). Die B. vieler Waldgr. [Milium effusum L., Brachypodium silvat. R. et Seh., Festuca silv. Vill., Melica altissima L., Pharus lalifolius L.), aber auch mancher schmalblättrigen Arten (Gynerium aryenteum Nees, Ammophila arundinacea Host) sind an ihrer Basis um 180" ge- dreht, so dass die Unterseite zur Oberseite wird. In diesem Falle finden sich Spaltöffnungen nur an der ursprünglichen Oberseite. Man hat diese Erscheinung auf die Einwirkung des Lichtes (Heliotropismus) zurückgeführt. Mit größerer Sicherheit gilt dies von (\cn merkwür- digen Schlafbewegungen, welche die B. von Olyra guyanensis (Strephium guyan. Brongn.) aus- führen. Bei Tag stehen sie vom Halme ab und alle Oberseiten sehen nach aufwärts; bei Fig. 3. Trennungsstelle zwischen Blattscheide (s) und Spreite {spr). A von Dactylis glomerata L. B von Ammophila arundinacea Host. I e= Ligula. C Decksp. von Bromus Alopecurus Poir. Gramineae. Hackel. 5 .». legen sie sich an den Halm an und ihre Flächen sind um 90° gegen die Lichtlage gedieht. Diese Torsion geschieht mittelst eines sehr kurzen Blattstieles. Die Gefäßbünde] Nerven der Spreite treten entweder gesondert in dieselbe ein und \ erlaufen parallel >o an den meisten deutschen Gr.. oder es vereinigen sich eine größere Anzahl derselben beim Eintritte mit farblosem Parenchym zu einer starken Mittelrippe, von der sie sich dann im weiteren Verlaufe nach und nach wieder ablösen und gegen den Rand ziehen. Diese Einrichtung giebt der Blattbasis, welche das Gewicht der Spreite zu tragen hat, eine besondere Festigkeit. Mais. Mohrhirse etc. sind Beispiele dieser an tropischen Gr. besonders häufigen Anordnung. Die Gefäßbündel, wenigstens die primären, sind beiderseits oder auf der Unterseite von Sklerenchymsträngen begleitet, die sich nicht selten, besonders bei solchen Arten mit binsenartigen B. zu Sklerenchym-Ringen zusammenschließen, wodurch sehr starre Spreiten entstehen. Die Epidermis zeigt sehr ungleichartige Zellen, deren Wände manchmal viel Kieselsäure enthalten. Die zwischen den Nerven gelegenen Streifen der oberen Epidermis zeigen oft keilförmige, fächerförmig angeordnete Zellen, deren Wachstum und Schwellung die Ausbreitung der Spreite mitbedingt; an solchen mit gefalzter Knospenlage sind sie nur beiderseits des Mittelnerven zu linden. Gr. ohne solche Fächerzellen behalten die Spreite zeitlebens in zusammengerolltem oder gefalztem Zustande od. öffnen sie nur sehr wenig, wodurch diese fadenförmig od. binsenfg. erscheint viele Stipa- u. Festuca-Arten, Naräus). Bei anderen, namentlich vielen Steppengr., rollen sich die Spreiten ein, so oft die Fächerzellen ihren Turgor durch Verdunstung verlieren, werden aber wieder flach oder doch rinnig, sobald die Luft feucht wird. Dieses Einrollen ist ein Schutz gegen zu starke Verdunstung, denn die Unterseite, welche dann allein der Luft ausgesetzt ist. hat in ihrer starken Cuticula. Skleren- chym-Massen etc. besondere Schutzeinrichtungen gegen die Transpiration. Die Spaltöff- nungen der Grasb. stehen in Längsreihen und sind von 4 Zellen umgeben: 2 lange und schmale Schließzellen werden überragt und bedeckt von 2 meist viel größeren Nebenzellen. Blutenstände. Man hat zwischen den Special-Blütenständen, den unten zu betrach- tenden Ährchen und den Gesamt -Blütenständen zu unterscheiden. Letztere entstehen durch monopodiale Verzweigungen des oberen Teiles des Halmes und können verschie- dene Grade haben: werden schon die Primärzweige von der Basis an zur Achse des Ähr- chens, so dass dessen unterste Spelzen scheinbar der Hauptachse aufsitzen, so haben wir die eigentlich zusammengesetzte) »Ähre«; bleibt ihre Basis nackt, stielförmig: die i Traube c stehen die Ährchen aber erst an seeundären oder weitergehenden Verzwei- gungen: die Rispe. Noch weiter geht die Zusammensetzung bei vielen Andropogoneen, Paniceen. Mais q?, wo die Rispenzweige wiederum Trauben tragen, deren Ährchen jedoch zum Teil auf primären, z. T. auf seeundären Zweiglein stehen. Die Primärzweige des Blütenstandes sind am häufigsten abwechselnd 2zeilig. seltener viele Andropogo, Paniceen. Sporobolus, Eragrostis etc.) spiralig geordnet, in letzterem Falle oft zu 2 — 4glie- drigen Wirtein zusammengezogen. Die 2zeilige Anordnung erleidet jedoch oft durch das stärkere Wachstum der einen Seite der Hauptachse und zwar jener, welche in der Knospe von der Erde mehr abgewendet war eine Verschiebung: die Zweige rücken auf der anderen Seite mehr zusammen, der Blütenstand wird einseitig, wie an den Rispen von Daetijlis, Cynosurus, den Ähren der Chlorideen etc. besonders deutlich zu sehen ist. Dieser Eindruck wird bei den Rispen noch verstärkt durch das Verhalten der Secun- därzweige. Denn nach dem S. 3 entwickelten Gesetze der Antidromie fallen die ersten Secundärzweige alle auf dieselbe Seite des Halmes; da sie nun meist nahe der Basis ent- springen und weiter verästelt sind, so erscheint diese Seite der Hauptachse viel blütenreicher. Wo die zweiten Secundärzweige ebenfalls nahe der Basis entspringen und gleich stark ge- fördert sind wie die ersten, erhält die Rispe wieder ein gleichseitiges Aussehen Poa pra- tensis, trivialis ■', ja wenn sich die kurzen Zweige samt ihren weiteren Verzweigungen der Hauptachse anlegen und alle Internodien des Zweigsystemes kurz bleiben, entsteht eine walzenförmige Scheinähre oder äh reu förmige Rispe Phleum, Alopecurus etc. . Hierbei wächst nicht selten der Primärzweig an die Hauptspindel an, wodurch dann die weiteren Verzweigungen spiralig an der Hauptachse angeordnet erscheinen z. B. Phleum pratense L., während Ph. Boehmeri Wib. freie Primärzweige hat . Die Deckb. der Blütenstands -Zweige abortieren meist gänzlich: nur an den unter- sten Zweigen sind sie manchmal als Rudimente, seltener als ausgebildete Sp. (Sesleria) sichtbar: noch seltener (Anomochloa, PhyUostaclvjs sind sie an allen Primärzweigen stark 6 Gramineae. (Hackel.) entwickelt. Häufiger gewinnen die dem Blutenstände zunächst stehenden B. des Halmes oder der Zweige die Form von scheidenförmigen, die Ährchen umhüllenden Hochb. (Mais Qj Coix, Lygeum etc.). Die von B. durchsetzten fals chen Bispen vieler Andro- pogoneen (z. B. Andropogon Nardus, Fig. 19) entstehen durch Verzweigungen aus den oberen Halmb., die ihrerseits B. tragen und die Verzweigung wiederholen. Die Ährchen bestehen aus an einer kurzgliedrigen Spindel 2zeilig (nur bei Strepto- chaeta spiralig) angeordneten Spelzen, deren unterste 1 — 6 (gewöhnlich 2) unfruchtbar (steril) sind und Hüllspelzen (glumae steriles oder glumae schlechtweg) heißen, wäh- ^7/, Fig. 4. / Diagramm eines mehrblütigen Ährchens von Avena, Poa, Triticum. A Achse. II Diagramm einer Bl. mit Deck- und Vorsp. von Bambttsa ; l hintere Lodicula. III— VII Diagramme ganzer Ährchen, h, Ai etc. Hüllsp., d Decksp., v Vorsp., I vord. Lodiculae. III Streptochaeta. A, B — F kleine äußere Vorb., a— /große innere Vorb., letztere deut- lich in 2 Wirtein. IV Andropogon, V Coleanthus, VI Oryza, VII Anthoxantlmm. (Originalzeichnung.) rend die folgenden I bis zahlreichen «Deckspelzen« (glumae floriferae oder paleae inferiores) in ihren Achseln sehr kurze, mit einem adossierten Vorb. (»Vorspelze«, palea od. pal. superior) beginnende und mit einer Bl. schließende Zweiglein tragen. (In den Figuren zum speciellen Teile sind die Gesamt-Blütenstände mit A, die Ährchen mit B, die Hüllsp. mit C, die Decksp. mit D, die Vorsp. mit ^bezeichnet, vergl. z. B. Fig. 90) Das Ende der Ährchenspindel ist entweder jenseits der obersten Bl. noch sichtbar (vergl. Fig. 84) oder es verkümmert frühzeitig; bei manchen 1 blutigen Ährchen ist es selbst in der Anlage nicht mehr sichtbar; die Bl. rückt dadurch auf den Gipfel der Achse, es giebt dann keine reelle Unterscheidung von Hüll-, Deck- und Vorsp. mehr, da das ganze Ährchen eine Einzelbl. mit vielen Vorb. vorstellt (z. B. Anthoxanth um , Ori/:-a, An- dropogoneen . Jedoch ist eine lückenlose Beihe von Stadien nachweisbar, durch welche \ blutige Ährchen mit deutlich seitlicher Bl. in solche mit factisch terminaler über- gehen, so dass auch bei letzteren (per analogiam) von Vor- und Decksp. gesprochen werden kann. Nicht selten sind die obersten Spelzen eines Ährchens ebenfalls leer und dann meist verkümmert oder abweichend geformt vergl. Mclica Fig. 80). Die Hüllspelzen fehlen nur bei wenigen Gattungen [Coleanthus) oder sind kaum als Rudimente kenntlich Leersia), selten (Lolium) ist nur \, am häufigsten 2, seltener mehr vorhanden. In letzteren Fällen weiden dann von vielen Autoren die über der 2. noch folgenden als »unfruchtbare Bl.« (z. B. bei Panicum, Andropogoneen, vielen Bambuseen) beschrieben, v\ os wir jedoch in unseren Beschrei- bungen vermeiden wollen. Allerdings kann selbst bei nahe verwandten Arten von Panicum Gramineae. [Hacket.] 7 ■/.. I!. die 8. Sp. leer also eine HttUsp.] sein, bei anderen eine rj Bl- oder auch bl°ß ein steriles Zweiglein mit der Vorsp. tragen, in welchen Fallen sie also eine Decksp. wird, doch berechtigt dies keineswegs, alle l'anica als äblütig zu bezeichnen, ebensowenig als man z. B. LmtCQJum rem um eine äblütige PH. nennen wird, weil die beiden Vorb. desselben bei anderen Arten blütentragend sind. Die meisten und besten Werke z. B. Kunth's, jedoch nicht Beut ha in 's haben diesen »Hos neuter«, dessen Bedeutung dem sie Benützenwollenden genau gegenwärtig sein inuss. Die Hüllsp. sind zwar oft den Decksp. sehr ähnlich, sind jedoch nur selten begrannt. Die Decksp. sind sehr mannigfaltig gestaltet und begrannt. Fast immer haben sie einen Mittelnerv. An ihrer Insertionsstelle laufen sie nicht selten ein wenig an der Ährchenachse herab; dieser herablaufende, angewachsene, von dem freibleibenden Teile durch eine ± deutliche Furche getrennte Teil heißt der Callus oder die Schwiele; er findet Sich auch an manchen Hüllsp. Heteropoyon contortus R. et Seh.) und ist häufig behaart, spielt auch an der fruchttragenden Sp. oft die Rolle eines Haftorgans (vergl. Stipa Fig. 44 »n der Seite gesehen. J keimende Weizenfr.. c die durchbrochene Coleorhiza. K E. des Ke ises, radialer Längsschnitt. (Die Fig. B — K nach L. Richard. Ana- les embryons endorhizes.i L Fr. des Mais. Längsschnitt (nach Sachs, Lehrb. d. Bot.). End Xährgewebe, :tellum. St epikotyles Stengelglied, in die daraus entspringende Wurzelanlage. «■ Hauptwurzel, c Coleorhiza. L V.rderlappendes Seutellums, h Hilnm. J£ E. des Mais; L Vorderlappendes Scutellums. das Knöspchen deckend (nach Richard a. a. 0.). -V derselbe, keimend, wobei L zur Seite geschoben wird, c Coleorhiza (nach Mirbel, Ann. Mus. nat. XIII. t. 13). 0 E. Ton Stipa chrysophi/lla Desv. Sc Scutellnm, K Knöspchen. ep EpikotyL P derselbe, Ton der Seit« gesehen. (Sach E. Desvaux, Gram, et Cyp. chil. tab. 76.) 12 Gramineae. (Hackel.) Hinterseite der Coleorhiza und seine Ränder stehen entweder frei zu beiden Seiten der- selben ab (Triticum etc.) oder sie schlagen sich vorn über die Coleorhiza herüber, so dass sie oft in der Mitte völlig verwachsen oder nur eine schmale Spalte übrig lasssen (Mais, L in Fig. 6, .)/, Mohrhirse). In diesem Falle werden seine Seitenlappen erst beim Keimen (Fig. 6 N) zur Seite gedrängt und der ganze E. sichtbar. Die Innenseite des Schildchens zeigt eine eigentümliche Form von Epidermis, das sog. Cylinderepithel, aus palissaden- förmig stehenden cylindrischen Zellen von zarter Wandung. Sie dienen zur Aufsaugung der gelösten Nährgewebsstoffe. Das Schildchen besitzt ferner ein Gefäßbündel und dieses oft kurze Verzweigungen. Beim Keimen verbleibt es innerhalb der Fruchtschale. Dem Schildchen gegenüber befindet sich auf der Arorderseite des E. bei vielen Gr. ein schüppchenförmiges Anhängsel, der Epiblast (ep in Fig. 6 E, 0, P.) Besonders deutlich bei Stipa (Fig 6 0, P), noch mehr bei Zizania entwickelt (wo er so lang ist als das KnÖspchen), bei vielen Gr. (Roggen, Gerste, Mais) gänzlich fehlend, überall nur ein zart parenchymatisches Gebilde ohne Gefäßbündel, ist seine morphologische Natur noch strittig; doch hat die Ansicht, dass wir in ihm einen rudimentären zweiten Kotyledon haben, wohl am meisten für sich ; unter anderen würde sie die auffallende Stellung des ersten B. des Knöspchens über dem Schildchen begreiflich machen. Das Knöspchen des E. besteht aus einem sehr kurzen, oft undeutlichen Achsengliede (Epikotyl) und 2 — 4 B. Je nach der Entwickelung des Epikotyls ist es gestielt oder s itzend. Das erste B., die » Keim scheide« (Coleoptile) , umgiebt die übrigen als ein geschlossenes Rohr, das beim Keimen mit seiner harten Spitze den Boden durchbricht und erst nach einiger Zeit sich oben öffnet, um dem zweitenB. den Durch- tritt zu gestatten. Es ist farblos oder mattgrün, häufig rötlich. Manche Autoren betrachten es als einen Be- standteil des Kotyledons, was sicher unrichtig ist, denn bei vielen Gr. (allen Paniceen, Andropo- goneen, Maydeen, manchen Festuceen und Hordeen) ist es durch ein deutliches, beim Keimen sich oft stark verlängerndes Internodium (Epikotyl) vom Schildchen getrennt (vergl. Fig. 6 L, st.) Bei an- deren [Triticum etc.) ist dieses Epikotyl freilich äußerst kurz oder fehlt ganz, so dass der Rücken der Keimscheide auch wohl dem Schildchen etwas anwachsen kann. Die Mehrzahl der Gr. hat nur 1 Wurzel- anlagc im E. und keimt daher mit einer Haupt- wurzel, neben welcher aber bald, besonders aus dem Epikotyl, Nebenwurzeln hervor- brechen, die das Wachstum der Hauptwurzel zuletzt überflügeln. Bei mehreren Gr., insbe- sondere den eigentlichen Getreidearten, aber auch bei Coix Lacryma u. a. werden diese Nebenwurzeln schon im Keime angelegt , und zwar meist am Hypokotyl, d. h. an der Achse unterhalb der Insertion des Scutellums, seltener und nur rudimentär am Epikotyl (Zea, Fig. 6, L, ^<;1). Die Ebene, in der diese Nebenwurzeln liegen, ist parallel zu dem Schildchen. sie können daher nur auf einem Tangential- sclinitte (Fig. 6, F), nicht auf dem Hadial- G) des S. gesehen werden. Beim Keimen durchbricht jedes Würzel- Fig. 7. A eine Zelle des Nährgewebes von Zea Mais mit polyedrischen Stärkekörnern gefüllt, zwischen welchen dünne Platten von vertrocknetem feinkörn. Protoplasma, a — g Stärkekörner aus dem Nährgewebe des keimenden Mais-S. ÜJStärkekörner(linsenf'.irniige) aus dem Nährgowebe eines keimenden S. von Tritii um vulgare; die beginnende Einwirkung des Lösungs- mittels macht sich durch die deutlicher hervortretende Schichtung bemerkbar (Vergr. S00). (Nach Sachs.) schnitte (Fig. 6, Gramineae. Hackel. 13 chen für sich die Coleorhiza, die jedes mit einer kleinen Scheide umgiebt. Noch vor dem Hervorbrechen der Wurzeln sprengt die sich zuerst verlängernde Coleorhiza das Pericarp und entsendet sofort aus ihrer Epidermis reichlich Haare , welche den etwa oberflächlich liegenden S. am Boden befestigen. Der E. enthält reichlich Fett und Proteinstoffe , auch Zucker, hingegen keine Stärke. Das Nährgewebe besteht aus großen polygonalen Paren- chvmzellen. welche, mit Ausnahme der äußersten Schicht, reich an Stärkekörnern sind. Zwischen diesen, die den Baum oft fast ganz ausfüllen, sind die Eiweißkörper (Proto- plasmareste] feinkörnig verteilt oder bilden ein Netzwerk von zarten Platten, was beson- ders in den peripherischen Schichten deutlich ist. Die innersten Zellen lassen nur wenig davon erkennen und sind noch stärkereicher. Füllen die Eiweißkörper die Lücken zwischen den Stärkekörnern vollkommen aus. so dass diese gleichsam in einen Kitt ein- gebettet erscheinen, so zeigt sich das Nährgewebe durchscheinend, und solche Fr. werden glasig genannt: ist der Zusammenhang ein weniger inniger, bleiben zahlreiche kleine Lul'tbläschen. so wird das Nährgewebe undurchsichtig, die Fr. mehlig. Beides kann bei derselben Art z. B. Weizen^ oder Spielart auftreten und scheint durch klimatische und Boden - Verschiedenheiten bedingt zu sein. Glasige Körner sind meist reicher an Eiweißkörpern als meh- lige derselben Art. Bezüglich der Form der Stärkekörner hat man zu- nächst zwischen einfachen and zusammengesetzten zu unterscheiden. Letztere ;Fig. S bei 6) sind groß und bestehen aus vielen eckigen Teilkörnchen, in die sie oft leicht zerfallen. Meist sind neben ihnen noch einfache vorhanden. Die einfachen Körner sind entweder iso- diametrisch und dabei meist polygonal abgeplattet, mit Centralhöhle Fig. 7 A . sel- tener linsenförmig mit ge- rundetem Rande, in letzterem Falle oft deutlich geschichtet u. ohne Centralhöhle. Immer sind diese linsenförmigen Körner mit vielen kleineren untermischt, während die isodiametrisehen von ziem- lich gleichförmiger Größe sind. Derartige Charaktere sind innerhalb der meisten Gattungen, ja selbst ganzer Tribus constant, daher syste- matisch wertvoll, doch nicht ohne Ausnahmen. Beim Keimen werden die Stärke- kurner durch Einwirkung des Fermentes erst eigen- tümlich kanalfg. zerfressen, ehe sie ganz zerfallen Fig. 7. fl — flf). Die Stärkeköiner gewisser Sorten von Reis »Klebreis«}, Sorghum Klebsorgho. Hirse Panicum miliaceum) färben sich bei Jodzusatz nicht blau, sondern rot oder rotbraun, auch quellen sie weit Amm satira L. 7 Querschnitt der ganzen Fr., 27 eines kleinen Teiles nächst der Peripherie. 1, 2 Pericarp. 3 Samenschale. 4 Üherrest des Knospen- kerns. 5 — 7 Nährgewebe: 5 Kleberzellen, 6 nnd 7 Xährgewebezellen mit zu- sammengesetzten Stärkekörnern, bei 7 eiweißreicher und stärkeärmer. S Gefäß- bündel der Fruchtwand. (Aus Harz, landwirtsch. Samenkunde.) 14 (iramineae. (Hackel.) rascher. Nach A. Meyer rührt dies von einem Gehalte an Amylodextrin und Dextrin her. Die äußerste Zellschicht des Nährgewebes (5 in Fig. 8), selten 2 — 3 derselben enthalten keine Stärke, sondern in dem sehr zarten Protoplasmanetz derselben sind kleine Fettkörnchen und noch kleinere Proteinkörner eingebettet. Man nennt sie oft, aber nicht gut, «Kleberzellen«; eigentlicher Kleber ist im trockenen Korn nicht zu finden, er bildet sich erst bei Wasser- zusatz aus einem der Eiweißkörper (Myosin). Manchmal versteht man unter »Kleber« die Summe der Eiweißkörper, die aber, wie schon oben gezeigt, nicht bloß in den »Kleberzellen« ihren Sitz haben. Der früher oft behauptete hohe Nährwert der Kleie und des Kleienbrodes (worin die »Kleberschicht« nicht entfernt ist) ist durch neuere Unter- suchungen in Frage gestellt worden. Die sog. »Kleberschicht« ist die äußerste im Embryosacke gebildete; außerhalb der- selben ist noch eine meist undeutliche, selten {Brachypodium, Bromus) sehr deutliche Lage von Zellen als Rest des Nucleus der Sa. erkennbar; dann folgt nach außen die Testa (Samenschale), aus dem inneren Integument entstanden, während das äußere schwindet. Nun folgt das Pericarp (s. o.) Aussäiings-Einrichtungen. Zugleich mit der Fr. fallen bei allen wildwachsenden Gr. gewisse Teile des Ährchens oder des Gesamtblütenstandes ab. Ist das Ährchen viel- blütig und reift jede Bl. eine Fr., so zerbricht seine Spindel in ebenso viel Glieder, als Fr. vorhanden sind, und jedes Glied trägt eine Vor- und Decksp. Ist das Ährchen 1 blutig, so können entweder gleichfalls nur Decksp. und Vorsp. mit der Fr. abfallen (Agrosteen), d. h. die Ährchenachse oberhalb der stehenbleibenden Hüllsp. sich glie- dern, oder diese Gliederung geschieht unterhalb der Hüllsp. und das Ährchen fällt als Ganzes ab. (Paniceen, Andropogoneen etc.) Bilden die Ährchen eine Ähre oder Traube, so kommt es häufig vor, dass deren Achse sich gliedert und je 1 Glied mit einem Ähr- chen abfällt (viele Andropogoneen und Hordeen) ; bei kurzen Ähren (Triticum ovatum Godr.) fallen wohl auch diese als Ganzes vom Halme ab. Alle vorerwähnten Einrichtungen sind notwendig, damit die Fr. sich zerstreuen können ; sie fehlen (mit 2 Ausnahmen) allen Cerealien im kultivierten Zustande, finden sich hingegen an den wildwachsenden Stamm- formen derselben , soweit diese bekannt sind. Da diese Einrichtungen für die vollstän- dige Einerntung der Fr. sehr nachteilig sind, so wurden in der Kultur Variationen mit weniger, endlich gar nicht brüchigen Blütenstandsachsen bevorzugt und schließlich durch Zuchtwahl befestigt. Die die Fr. einhüllenden Sp. leisten dieser zunächst den Dienst eines verstärkten Pericarps ; sie schützen den äußerlich liegenden E. vor zu rascher Durchfeuchtung oder Auslaugung; sind sie aber einmal durchtränkt, dann schützen sie vor nochmaliger Aus- trocknung. Besonders aber spielen sie eine wichtige Bolle als Verbreitungsmit t el der Fr. Sie vermindern das spezifische Gewicht derselben, machen sie also für den Luft- transport geeigneter (sehr kleine Fr., wie die von Agrostis, Eragrostis, welche an und für sich schon leicht genug sind, fallen meist ganz aus den Sp. aus); besonders, wenn noch die Hüllsp. hinzutreten und diese eine bedeutende Oberfläche haben [Holms), oder überhaupt die Fruchtsp. im Verhältnis zur Fr. groß sind [Brina), wirken sie nach Art der Flügelfr. Ein noch größerer Effekt wird erreicht, wenn recht zahlreiche sterile Sp. oder ganze Gruppen steriler Ährchen (Phalaris coerulescens Desf.) im Ver- ein mit der Fr. abfallen. Zu eigentlichen Flugwerkzeugen werden die mit der Fr. ab- fallenden Sp. oder Achsenglieder, wenn sie lange Haare fragen (Phraginites, Arundo, Calamagrostis, sehr viele Andropogoneen, besonders die mit Saccharum verwandten; Mc- lica ciliata L., Stipa pennata L. durch die fedrige Granne, ebenso manche v4m/ü/a-Arten). Auch der Verbreitung durch Pelztiere sind manche Gr. angepasst, indem entweder die Spelzen selbst sehr rauh oder widerhakig-borstig sind (Tragus), oder diese Rauhigkeiten oder Häkchen den Grannen zukommen (Hordeum, Echinaria). Bei Streptoehaeta hängen die reifen Fr. an zarten, spiralig gedrehten Fäden (den Grannen), welche sämtlich am Gipfel der Ähre befestigt sind, frei herab und wirken mit ihren nach außen gebogenen starren Spelzenspitzen als Angeln, die sich voriiberstreifenden Pelztieren einschlagen. Die fleischigen Beeren mancher Bambuseen sind wahrscheinlich der Verbreitung durch Tiere angepasst, die den S. nicht verzehren oder nicht verdauen. Nicht wenige Grasfr. Gramineae. Haekel., 15 besitzen an den sie umhüllenden Sp. kräftige Werkzeuge zum Befestigen in einem geeigneten Boden. Zunächst finden wir die Basis solcher Sp. in einen spitzen, oft stechen- den Callas verlängert, der das Eindringen erleichtert, aber auch durch die oberhalb der Spitze angebrachten, steifen, aufwärts gerichteten Härchen das Zurückziehen der einge- drungenen Sp. erschwert vgl. Fig. I i. ca.) Als Motor aber fungiert hier eine oft sehr starke, gekniete, unterhalb des Knies wie ein Seil gedrehte Granne. Diese ist sehr hy- groskopisch: bei Befeuchtung winden sich die Windungen auf, bei Austrocknen bilden sie sich von neuem; jedesmal wird dadurch die Spitze der Spelze in eine Botation mit seitlichen Schwankungen versetzt , namentlich wenn die obere Hälfte der Granne eine Stütze (benachbarter Halm, oder auch nur eine Unebenheit des Bodens) gefunden hat. Dieses Rotieren und Schwanken im Verein mit der Wirkung der Borstchen bohrt die Fruchtsp. binnen kurzem tief in den Grund. (Beobachtet bei mehreren Stipa - Arten, Heteropogon contortus R. et Seh., Avena fatua L. und barbata Brot., mehreren Aristida- Arten Brasiliens und Neuhollands. Gelangen solche Bohrfrüchte in das Vließ der Schafe, so dringen manche derselben binnen kurzem durch die Haut bis in die Eingeweide ein, wo sie tätliche Entzündungen veranlassen. Constatiert für Stipa capillata L. in Buss- land, St. sparten Trin. in Nordamerika. Aristida hygrometrica Brown in Queensland, Heteropogon contortus R. et Seh. in Neu-Kaledonien . Das Eingraben ohne Hilfe von Drehgrannen kommt übrigens auch vor: bei Triticum ovatum Godr. löst sich die ganze Ähre ab, wobei sie eine sehr spitze Basis und zahlreiche abstehende, sehr rauhe Grannen hat. Diese, wo immer sie einen Halt finden, üben bei jeder Bewegung durch den Wind etc. auf die Spitze einen Druck aus , der das Eintreiben in die Erde bewirkt. Schon lose zwischen Papier liegende Herbarexemplare kriechen scheinbar von selbst nach rückwärts. Der ganze Blütenstand von Cornucopiae (Fig. 46 fällt zur Fruchtzeit ab, wobei der Stiel sich krümmt und ein sehr spitzes Ende bekommt. Ob dieses zum Eingraben oder zur Befestigung an Tieren dient , ist unsicher. Eine eigentümliche Rolle spielen die Grannen von Avena sterilis L., hier fallen immer 2 stark begrannte Fruchtsp. miteinander vereinigt ab ; die gedrehten Grannen beginnen bei Befeuchtung zu rotieren, wobei sich ihre abstehenden Schenkel kreuzen, aufeinander drücken und endlich mit Gewalt aneinander abgleiten, was den Fr. einen derartigen Stoß mitteilt, dass sie ziemlich weit fortgeschleudert werden. Schließlich sei noch eines eigentümlichen Verbreitungsmittels erwähnt, nämlich der Ausstreuung von verlaubten (»viviparenc; Ährchen. Bei vielen Gr., namentlich in hohen Breiten (ebenso südl. wie nördl. und auf Hochgebirgen, wo die Fruchtreife oft unsicher wird, verwandeln sich nicht selten die ganzen Ährchen oder die einzelnen Bl. mit Deck- und Vorsp. in kleinblättrige Laubsprosse, welche an der Basis mit Wurzel- anlagen versehen sind. Sodann losen sie sich von der Rispe ab, und bewurzeln sich auf dem Boden. Von manchen Gr. z. B. Poa stricto Lindb.) kennt man bisher nur diesen apogamischen Zustand: bei anderen ist der geschlechtliche sehr selten (Deschampsia alpina R. et Seh.. Festuca Fuegiana Hook, oder er fehlt in gewissen Gegenden (Poa bul- bosa L... Poa alpina L., Festuca ovina L. sind in Niederungen immer geschlechtlich, in Hochgebirgen und im Norden häufig apogamisch. Solche »vivipare« Rispen haben ein sehr krauses Aussehen. Geographische Verbreitung. Die Gr. sind über die ganze Erde verbreitet und ge- hören zu den äußersten Vorposten der phanerogamen Vegetation sowohl gegen die Pole als gegen die Schneegrenze der Hochgebirge hin. Das Maximum der Artenzabl erreichen sie in der tropischen Zone, aber an Individuenzahl überwiegen sie in den kaltgemäßigten Zonen, wo ihre Rasen zu ausgedehnten, den Boden ganz verhüllenden Wiesenteppichen zusammenschließen. Wiesen sind an eine ziemlich gleichmäßige Verteilung der Nieder- schläge oder andauernde Berieselung gebunden: in den Steppengebieten sowie in den Savannen dominieren zwar gleichfalls die Gr., aber ihre Rasen wachsen zerstreut und verhüllen nicht völlig den Boden. Die Savannengr. zeichnen sich dabei durch ihren oft über mannshohen, rohrartigen Wuchs aus. Die Bambuseen der Niederungen bilden, be- sonders im Monsungebiete, einen wichtigen Bestandteil tropischer Wälder: auf den Ge- 16 Gramineao. (Hackel.) birgen Südamerikas bilden strauchige Bambuseen eine ganz geschlossene Vegetations- formation die Carizales.) Auch abgesehen von den durch Handelsverkehr und Kolonisation überall hin ver- breiteten Unkraut- Gr. giebt es mehrere ursprünglich kosmopolitische Arten z. B. Ilete- ropogon contortus R. et Seh., Phragmites communis Trin.) und noch mehr solche, welche schon ursprünglich beiden Erdhälften (auch beiden Tropen) gemein sind. Mehrere Arten des nördlichen Waldgebietes [Deschampsia ßexuosa Trin., discolor R. et Seh. und atro- purpurea Scheele, Festuca ovina L., rubra L., elatior L., Poa nemoralis L., pratensis L.) erscheinen mit Überspringung der Tropen im antarktischen Gebiete unverändert wieder; andere haben dazwischen einzelne Stationen auf den tropischen Hochgebirgen (Phleum alpinumL.}, noch andere (Alopecurus alpinusL., Trisetum subspicatum Beauv.) erscheinen in Varietäten, die auch als vicarierende Arten au fgefasst werden können. Nicht weniger als 90 Genera sind beiden Erdhälften gemeinsam, darunter viele ausschließlich tropische und überdies \ 0 Monotypen. Keine einzige Tribus ist auf Eine Erdhälfte, keine einzige artenreiche Gattung auf Ein Florengebiet beschränkt. Alles dies weist darauf hin, dass die Gr. zu den am gleichmäßigsten verbreiteten Familien gehören, und dass die Sonderung ihrer Tribus in sehr alte Zeit zurückreicht. Allerdings haben sich unter dem Einflüsse der später eingetretenen Sonderung der Klimate die einzelnen Tribus ver- schieden entwickelt ; während in den Tropen die Paniceen und Andropogoneen das Über- gewicht behielten, sind sie in den gemäßigten und kalten Zonen durch die Festuceen, Avencen und Hordeen in den Hintergrund gedrängt worden, das nordamerikanische öst- liche Waldgebiet hat davon, wie überhaupt von tropischen Typen, viel mehr conserviert als das altweltliche. Fossile Gr. — Dass die Gr. in den vergangenen Erdperioden, zum mindesten seit der Tertiärperiode, sehr verbreitet und reich entwickelt gewesen sein müssen, kann nicht bezweifelt werden. Darauf weisen auch die zahlreichen Reste von grasähnlichen B. hin; aber jeder Botaniker, der die Sache ernst nimmt, wird die Bemühungen einiger Phytopaläontologen, aus zerquetschten Blattresten oder aus zusammengedrückten Ähren und Ährchen die Verwandtschaft mit irgend einer lebenden Gr.-Gattung zu bestimmen, für vollkommen verfehlt halten. Die als Poacites Brongn., Arundinites Sap., Pseudophrag- mites Sap. , Palaeopyrum Schmalh. beschriebenen Beste können gänzlich vernachlässigt werden; aber auch andere, welche den jetzt lebenden Gattungen Oryza, Panicum, Vn'iola zugewiesen worden sind und dadurch Veranlassung zu pflanzengeographisehen Schlüssen geben könnten, sind für eine Gattungsbestimmung nicht genügend charakterisiert. Doch giebt es Reste, welche mit gutem Grunde zu Arundo, Phragmites und allenfalls noch zu Bambusa gestellt worden sind. (Engler.) Verwandtschaftliche Beziehungen. Die Gr. bilden eine streng abgeschlossene Familie, welche nur zu den Cyperaceen nähere Verwandtschaft zeigt, sich aber von ihnen besonders durch den Bau der Fr. unddesE. (äußerliche Lage, schildförmiger Kohledon etc.] scharf unterscheidet. Die Zahl der Arten ist unsicher, da deren Kenntnis sehr im Argen liegt und durch eine überwuchernde Synonymie verdunkelt ist. Wahrscheinlich dürften sich etwa 3 500 besser gekannte Arten ergeben. Wie bei den meisten streng in sich ge- schlossenen Familien ist die Untereinteilung der Gr. sehr schwierig und giebt es nirgends einzelne Charaktere, sondern stets nur Combinationen solcher, welche zur Trennung dienen können. Keine einzige Tribus, keine einzige große (über 50 Arten zählende) Gattung ist sicher begrenzt; die folgenden Schlüssel, besonders der erste, erleiden daher mancherlei Ausnahmen. Einteilung der Familie*). A Ae. Iblütig ohne Achsenverlängerung über die Bl. hinaus, selten 8 blutig, wobei die untere Bl. unvollkommen; ohne messbares Internodium zwischen den einzelnen Sp. oder Bl. , bei der Beife als Ganzes vom Stiele oder samt gewissen Gliedern der Ährenspindel abfallend. *) Im Folgenden werden stets als Abkürzungen gebraucht: Ae. fürAhrchen, Sp. für Spelze. Granüneae. Backet. 17 a. Hiluni punktförmig. Ae. nicht von der Seite, sondern meist etwas vom Rücken zusammengedrückt oder stielrund. Ol. Decksp. und Vorsp. (letztere oft fehlend) zarthäutig, Hüllsp. derbhäutig bis lederig oder knorpelig, die unterste am größten, mit den Rändern alle anderen umschließend. Ae. meist in Trauben oder Ähren, die sich bei der Reife gliedern. I. ~j vi. L Ae. in getrennten Blütenständen oder in getrennten Partien des- selben Blütenstandes I. Maydeae. II. Ae. ^ , oder rf und 8 in demselben Blütenstande so gemischt , dass ein ^ neben einem 8 steht II. Andropogoneae. ß. Decksp. und Vorsp. häutig. Hüllsp. krautig, papier- oder lederartig, die I. mei-t am größten; Ae. einzeln oder in Gruppen von einer ungegliederten Ähren- spindel sich ablösend m. Zoysieae. ■;. Decksp. und Vorsp. häutig. Hüllsp. krautig oder derb papierartig, die I. kleiner oder schmäler als die folgenden. Ae. einzeln von den Zweigen einer Rispe sich ablösend IV. Tristegineae. o. Decksp. und Vorsp. meist knorpelig, leder- oder papierartig: Hüllsp. zarter, meist krautig, die I. meist kleiner. Ae. sich einzeln von den Zweiglein einer Rispe oder ungegliederten höchst selten gegliederten Ährenspindel lösend. V. Paniceae. b. Hiluni lineal. Ae. von der Seite zusammengedrückt .... VI. Oryzeae. B. Ae. I — vielblütig, die I blutigen oft mit Achsenfortsatz über der Bl. , ihre Spindel meist oberhalb der Hüllsp. gegliedert , so dass diese beim Ausfallen der Fruchtsp. stehenbleiben: wenn 2 — vielblütig. dann immer mit deutl. Internodien zwischen denBl. a. Halm krautig, I jähr. B. spreite stiellos, ohne Gliederung in die Scheide verlaufend, a. Ae. auf deutlichen mitunter sehr kurzen) Stielen in Rispen, ährenförmigen Rispen oder Trauben ohne Ausschnitte der Hauptspindel gestellt. I. Ae. einblütig. 1. mit 4 Hüllsp.: I nerviger Vorsp VII. Phalarideae. -2. mit 2 selten ohne Hüllsp.: Vorsp. 2nervig . . . vm. Agrostideae. II. Ae. 2 — vielblütig. t. Decksp. meist kürzer als Hüllsp., auf dem Rücken mit einer geknieten Granne, selten aus der Spitze begrannt oder wehrlos, dann immer mit 2 fast gegenständigen Bl. ohne Achsenfortsatz .... ix. Aveneae. 2. Decksp. meist länger als Hüllsp.. unbegrannt oder aus (selten unter der Spitze gegrannt. Granne ohne Knie X. Festuceae. 3. Ae. in 2 einander genäherten Reihen, eine einseitige Ähre oder Traube mit ungegliederter Spindel bildend XI. Chlorideae. y. Ae. in 2 selten mehr gegenüberstehenden Reihen, eine gleichseitige sehr selten einseitige Ähre bildend XII. Hordeeae. b. Halm wenigstens am Grunde holzig: Blattspreite oft mit kurzem Stielchen, zu- letzt gliedartig von der Scheide sich lösend XII. Bambuseae. i. Maydeae. Die -y Ae. die oberen Blütenstände oder die obere Partie eines jeden derselben, die C ,Ue unteren einnehmend. Fr. in eine von Sp. oder Achsenteilen gebildete harte Kapsel eingeschlossen ausgenommen Z?a . die schließlich abfällt, eine Scheinfr. bildend. Eigentliche Fr. ellipsoidisch od. rundlich, ungefurcht, mit großem E. Stärkekörner ein- fach, poryedrisch. Halm markig, hoch. B. flach, breit.* Anmerkung. Nur die L Ae. stehen in echten Ähren : die sogen. 5 Ähren des Mais etc. sind wie die »Ähren« der Andropogoneen eigentlich Trauben, da die den Primarzweigen der Ahrenaehse« entsprechenden Ae. deutlich gestielt sind. Da aber diese Stiele an ihrer Basis sitzende Secundär-Ae. tragen, welche scheinbar der Hauptachse aufsitzen, so entsteht der Anschein einer Ähre. Bei den Maydeae wurde der Kürze halber dieser Ausdruck beibehalten. Die Charaktere der Trihus und Gattungen sind stets durch die in den Schlüsseln enthaltenen zu ergänzen. N'atürl. Pflanzenfam. II. 2. 2 18 Gramineae. (Hackel. A. (5 Ähren zahlreich in gipfelständiger Rispe, g Ähren im Winkel von Laubb., mit großen häutigen Vorb. a. Q Ähren jedes Blattwinkels frei, in Glieder zerfallend 1. Euchlaena. b. 2 Ähren jedes Blattwinkels zu einem Kolben verwachsen, nicht zerfallend. 2. Zea. B. (5 Ähren je eine an der Spitze eines Zweigleins, Q unterhalb derselben 1 — 2, auf ein einziges Ae. reduciert, das von dem eiförmigen oder kugeligen, elfenbeinharten Scheiden- teil des Deckbl. ganz umschlossen wird 7. Coix. G. (5 und Q Ae. in derselben Ähre (wenigstens an den seitlichen), die Q mit erhärtender unterster Hüllsp. a. Das Scheinfruchtgehäuse zum größten Teile von dem Spindelgliede gebildet, dessen Aushöhlung vorn von der schmalen Hüllsp. verschlossen wird. ... 3. Tripsacum. b. Das Scheinfruchtgehäuse zum größten Teile von der \. Hüllsp. gebildet, der auf der Innenseite das schmale Spindelglied anliegt. «. Die Gipfelähren bloß (5, die Seitenähren gemischt 4. Polytoca. ß. Alle Ähren gemischten Geschlechtes. I. Mehrere <3 Ae. oberhalb des Q; letzteres ohne häutiges Anhängsel 5. Chionachne. II. Ein (5 Ae. oberhalb jedes mit einem häutigen offenen Anhängsel versehenen c . 6. Sclerachne. In allen nachsteh enden Figuren bed euten: iGesammt-Blütenstand oder Teile desselben; B Ährchen, C Hüllspelzen ( Cj , Co, C3, C4 deren Ordnung), D Deckspelze, E Vorspelze, F Blüte, G Blütenschüppchen (Lodiculae), /Stempel, K Frucht. Besondere Zeichen sind bei der betr. Figur erläutert. Fig. 9. EitchlaenamexicanaSc\ira.&.R Spindel- Fig. 10. Tripsacum daetyloides L. Fig. II. Cd* Lacrtjmn L. iNaeh güed. 5* Narben. Z Diagramm. .IQ links ein- R Spindelglied. (Nach A. Gray, Mart. et Eichl., Fl. Ijras. II. zelne Ähre, rechts Bnsehel derselben v..n der Man. 1. 14.) IL t 10. Scheide umschlossen. |Xacli Bot. Mag. t. 6414.) Gramineae. Hackel. 19 I. Euchlaena Sehrad. [Reana Brign ■. an jedem Ährengliede i I sitzen- des, I gestieltes . beide iblütig. mit häutigen Sp.: C Ae. in »reihigen scheinbar Ireih - ren, diese büschelweise in den Blattwinkeln, ihre Spindelglieder trape- zoidisch. abwechselnd schief sich lösend, mit den Rändern der Höhlung die knorp. _ I. Hüllsp. umfassend . mit ihr zur Reifezeit das glatte, knorpelige Scheinfruchtgehäuse bildend. Gr. weit bis über das Tragb. hinaus verlängert, an der Spitze äspaltig. \ jährig, hochwüchsig. >ehr breitblättrig. Nur I Art E. mpxicana Schrad. Fig. 9 mit Varietäten z. B. luxurians in Mexico Wird i — 7 m hoch, sehr blattreich. Als Futterpfl. in warmen Ländern wertvoll, in Europa, seihst dein siidl.. selten blühend. Jfaus L. (Habitus nachMaout et Decai: is, Gen. : Zea L. Mays Gärtn.) Habitus, Beblätterung. tf Blütenstand und q? Ae.. An- ordnung der C Ähren in Blallwinkeln mit häutigen Vorb. und lang hervortretenden Gr. 2* 20 Gramineae. (Hackel.) wie bei voriger, aber die Q Ähren (ursprünglich durch Bildungsabweichung?) zu einem innen schwammigen, ungegliederten Kolben verwachsen, an welchem die einzelnen Doppelzeilen (auf einer schwachen Längsleiste sitzend und durch sanfte Furchen ge- sondert' je Einer Ähre von Euchlaena entsprechen. Doppelzeilen 4 — \ 1. Fr. auf Kosten der anderen Teile vergrößert, die häutig bleibenden Sp. überragend, selten von den lederig werdenden eingeschlossen. Einzige Art [Zea Mays L.) der Mais (Fig. 12), nur im kultivierten Zustande bekannt; jedenfalls aus dem tropischen Amerika stammend, wahrscheinlich durch Kultur stark ver- ändert; der Balgmais (s. u.) dürfte in Bezug auf die Sp., die seltene Auflösung des Kolbens in mehr od. weniger getrennte Ähren mit Andeutung von Gliederung in Bezug auf den Blüten- stand der Stammform sich nähern. Der jetzige Zustand, vielleicht eine durch Kultur be- festigte Anomalie, entbehrt jedes Verbreitungsmittels, ist daher schwerlich der typische. — Die Kultur ist nunmehr nicht bloß über fast alle tropischen und subtropischen Länder ver- breitet, sondern auch in gemäßigte Länder (in Europa und Nordamerika- als Nahrungspfl. bis 48°, als Futterpfl. noch nördlicher) vorgedrungen, um den Titicacasee bis 3900 m über dem Meere. — Halm \ — 5 m hoch, \ — 6 cm dick, die breiten B. am Bande wellig, vorn sanft überhängend. — Gegen 60 Spielarten, durch Form, Farbe und Größe der Fr. ver- schieden. Die wichtigsten: a. gemeiner M. mit 8 — 24 cm langem Kolben, Fr. mittelgroß, vom Bücken her zusammengedrückt, an der Spitze gerundet, meist gelb, selten weiß, rot, violett, schwarz, blau oder im selben Kolben verschiedenfarbig, b. Perlmais. Kolben sehr klein, schlank, Fr. kaum 6 mm, oben rund, glasig, stark glänzend (glasperlenähnlich). c. Pferdezahn-Mais. Fr. groß, vom Bücken stark zusammengedrückt, beiderseits flach, Spitze abgestutzt mit querer Vertiefung. Sehr hochwüchsig; besonders in Nordamerika ge- baut, d. Zucker-Mais. Fr. stark runzelig, glasig, im Bruch wie arabisches Gummi glänzend, statt der Stärkekörner eine in Wasser lösliche Modifikation der Stärke nebst weniger feinkörniger Stärke enthaltend. In Nordamerika gebaut, e. Cuzco-Mais. Fr. bis 2,5 cm lang, 1,8 cm breit, stark zusammengedrückt, gegen die Spitze verschmälert, f. Balg-Mais mit krautigen, eiförmigen, spitzen, die Fr. vollständig bedeckenden Hüllsp. Befruchtet man die N. eines gelbfr. Mais mit Blütenstaub von einer schwarzfr. Sorte, so entstehen auf gelbem Grunde graublaufleckige Körner. Verwendung. Das sehr nahrhafte Mehl wird teils zu Brei (Polenta) verkocht, dessen ausschließlicher Genuss jedoch Hautkrankheiten (Pellagra) erzeugen soll, teils zu Kuchen (Tortillas), seltener mit Weizenmehl gemengt zu Brod verbacken. Die unreifen (»milchigen«) Kolben geröstet oder in Essig eingelegt als Gemüse; aus den Fr. bereiten die Eingeborenen Südamerikas ein geistiges Getränk (Chicha), ein anderes (Pulque de Mahizj wird in Mexiko durch Vergährung des aus dem Stengel ausgepressten, stark zuckerhaltigen Saftes gewonnen. In Nordamerika wurde auch daraus Zucker zu gewinnen versucht. Die gekochten Fr. eine vortreffliche Mast für Schweine und Geflügel, die ganze Pfl., selbst das Stroh, ein vorzüg- liches Viehfutter. Die Kolbenscheiden zur Papierfabrikation sowie zu Hüten. Matten und als Füllmaterial. Die großen Spielarten (Pferdezahn-Mais , bes. die mit gestreiften B. als Decorationspfl. in der Ziergärtnerei. Nach Europa wurde der Mais bald nach der Entdeckung Amerikas importiert, etwa gleichzeitig wie der Norden Europas von Centralasien und Bussland den Buchweizen er- hielt. Die Kultur in Amerika ist angesichts der Ausdehnung, die sie zur Zeit der Ent- deckung dieses Erdteils durch die Europäer besaß, und angesichts der Art und Weise, wie sie betrieben wurde, sicherlich eine sehr alte, wenn bisher auch alle älteren Funde leiden; denn die in dem berühmten Todtenfelde von Ankon bei Lima gefundenen »antiken» Mais- körner gestatten keinen sicheren Schluss für die Altersbestimmung, da nachweislich vor und nach der Entdeckung Amerikas jene Gräber benutzt worden sind. 3. Tripsacum L. 1 bis mehrere aufrechte Gipfelähren nebst blattwinkelständigen. Die rj1 Ae. an jedem Spindclgliede gezwoit, 2 blutig; die Q einzeln, 4 blutig, mit langen N., die Gr. nur am Grunde verwachsen. Scheinfruchtgchiiuse ähnlich wie bei Euchlaena, aber weniger s.chief sich ablösend , zu beiden Seiten der lliillspelzenbasis (wie bei Euchlaena) ein Loch zum Durchtritt der Keimwurzel. — Ausdauernd, hochwüchsig, ziemlich breitblättrig. 2 oder 3 Arten im tropischen und subtropischen Amerika nOrdi. muh Äquator. Tr. daetyloides L. (»Sesam-Gras«) bis Illinois und Connecticut. Futtergras, auch Zierpfl. I ig. 10.) Gramineae. Hacket] 21 i. Polytoca Brown Ojathorhachis Nees . Gipfelrispe aus 3 bis vielen tf Ähren, Ährenbüschel in den Blattwinkeln aus oben ^f, unten C Ae.. letztere mit länglicher, unten knorpeliger, oben papierartiger I. Hüllsp. , die das schmale Spindelglied fest umschließt. 3 Arten in Ostindien, l im Lonisiaden-Archipel. 5. Chionachne Brown. Halm vielfach verzweigt, Zweiglein mit je I Ähre endigend, diese von einem Seheidenb. gestützt. Ähren mit I — 5 Q und vielen meist gezweiten) Habitus von Coi.v s. u. . aber die Fruchtgehäuse von der I. Hüllsp. gebildet. 3 Arten im Monsungebiet bis Australien . 6. Sclerachne Brown. Ähnlich wie vorige, aber die Ähren halb im Seheidenb. versteckt, mit nur I -j* Ae.. das C mit einem Anhängsel an der I. Hüllsp. I Art S. punctata Brown in Java. 7. Coix L. (Lithagrostis Gärtn. Halm vielfach verzweigt. Zweigenden mit je I — 2 kurzen, in elfenbeinartige, an der Spitze durchlöcherte, fast kugelige Gehäuse einge- schlossenen Q Blütenständen, jeder I fruchtbares und I — 2 sterile oft zu Stielen redu- cierte) Ae. enthaltend, und mit je I aus dem Loch des Gehäuses herausragenden, aus paarweisen Ae. gebildeten j1 Blütenstande. Das Gehäuse ist der Scheidenteil des Tragb. des L Blütenstandes, und zeigt oft eine rudimentäre Spreite. Sp. des Q Ae. zart. Gr. lang. N. kurz papUlös. 3 — 4 Arten in Indien und China, eine davon C. Lacryma L., Thränengras. Fig. 14) durch die ganze Tropenzone verbreitet, in China kultiviert, weil die Fr. als diuretisches und antiphthisisches [I Mittel gelten. Die Fruchtgehäuse in kathol. Ländern zu Rosenkränzen. ii. Andropogoneae. Ae. in ährenförmigen Trauben* . an jedem Gliede gezweit vl sitzend, I gestielt), selten einzeln, am Endgliede oft scheinbar zu 3, manchmal die Trauben auf das Endglied reduciert. Traubenspindel meist brüchig. Ae. meist I blutig mit 3 Hüllsp. , selten statt der 3. Hüllsp. eine Decksp. mit einer rf Bl. I. Hüllsp. stets von härterer Consistenz als die Decksp.: letztere oft zarthäutig, meist begrannt. Granne oft gekniet und gedreht. Vorsp. meist kürzer, bisweilen O. Staubb. 3, selten 2 — I. Gr. frei. X. sprengwedelfg. Fr. ungefurcht, E. meist halb so groß als die Fr. Stärkekörner einfach , polyedrisch bis rundlich. Hauptsächlich trockene Hochebenen der Tropen bewohnend, einen Haupt- bestandteil der Savanen bildend. A. Alle Ae. gleichartig, 8; Spindelglieder der Trauben nicht erheblich verdickt, keinen Hohlraum zur Aufnahme der Ae. bildend. [Sacchareae. a. Traubenachse vollkommen ungegliedert. i. Ae. einzeln stehend. I. Ae. sehr kurz gestielt, Tranben einseitig, zu I, ä bis mehreren . 8. Dimeria. II. Ae. gestielt, in allseitiger, reich verzweigter Rispe .... 36. Cleistachne. ß. Ae. an jedem Achsenknoten gezweit, selten zu 3. I. Trauben in schmaler, ährenförmiger Rispe. Ae. unbegrannt ... 9. Imperata. II. Trauben in breiter, oft fächerförmiger Rispe. Ae. meist begrannt. 10. Miscanthus. b. Traubenachse gegliedert. i. Trauben einzeln, gipfelständig. I. Ae. an jedem Achsengliede zu 2 16. Pogonatherum. II. Ae. an jedem Achsengliede zu 3 15. Polytrias. 3. Trauben zu 2 bis vielen fingerförmig gestellt an einer verkürzten Hauptachse. I. Ae. I blutig, selten äblütig, dann 1. Hüllsp. mit medianer Längsfurche. 13. Pollinia. II. Ae. äblütig. I. Hüllsp. ohne Längsfurche .... 25. Isehaemum z. T, ■;. Trauben in reichästiger Rispe an verlängerter Hauptachse, die seitlichen ungestielt. I. Ae. begrannt 12. Erianthus. II. Ae. unbegrannt . . 11. Saccharum. i. Trauben meist kurz in ästiger Rispe mit verlängerter Hauptachse, die seitl. gestielt. 14. Spodiopogon. * Vergl. die Anmerkung bei Maydeae. 22 Gramineae. (Hackel.) B. Ae. ungleichartig oder (selten) gleichartig, die Glieder der Trauben- (Scheinähren-) Aclise im Verein mit den eng anliegenden oder angewachsenen Stielen der Primär -Ae. einen Hohlraum zur Aufnahme der Secumlär-Ae. bildend ; Decksp. stets unbegrannt. {Rottboellieae.) a. Achsenglieder und Stiele dünn, nicht aneinanderstoßend, sondern opponiert, die paar- weise an jedem Gliede sitzenden, mit den Bauchseiten gegeneinander gepressten g Ae. nur an den Rändern einfassend 17. Ratzeburgia. b. Achsenglieder und Stiele dick, aneinanderstoßend od. verwachsen, die an jedem Gliede einzeln (sehr selten paarweise) sitzenden g Ae. auf der Bauchseite ganz einschließend. a. \. Hüllsp. wehrlos, ungeschwänzt (höchstens die des Gipfel-Ae. geschwänzt . I. Die \. Hüllsp. flach oder convex, nicht kugelig 18. Rottboellia. II. \ . Hüllsp. kugelig, auf der Innenseite mit einem vom Achsengliede verschlossenen Loch. 19. Manisuris. ß. Die \. Hüllsp. aller oder nur der gestielten Ae. begrannt oder geschwänzt. I. Trauben einzeln oder wieder traubig. 1 . Sitzende sowohl als gestielte Ae. (letztere manchmal scheinbar auf den Stiel reduciert) mit 4 — 2 kurzen Grannen 20. Rhytachne. 2. Sitzende Ae. unbegrannt, gestielte lang begrannt od. geschwänzt. 21. Urelytrum. II. Trauben fingerig gestellt; alle Ae. langgeschwänzt 22. Vossia. C. Ae. ungleichartig, die sitzenden £ (selten £), die gestielten <3 , leer oder fehlend, sehr selten alle £, oder alle gestielt. Achsenglieder der Traube nicht stark verdickt, keine Hohlräume zur Aufnahme der Ae. bildend (ausgenommen Thelepogon). a. Sitzende Ae. 2blütig [Ischaemeae]. a. Trauben auf das Endglied mit 3 Ae. reduciert, von Scheidenb. umschlossen. 28. Apluda. ß. Trauben vielgliederig. I. Gestielte Ae. entwickelt, blütentragend. i°. Sitzendes Ae. unbegrannt, gestieltes begrannt, \ . Hüllsp. 3zähnig. 27.Lophopogon. 20. Sitzendes Ae. begrannt (wenigstens Decksp. stachelspitzig), Hüllsp. nicht 3zälmig. 24. Ischaemum. II. Gestieltes Ae. verkümmert, auf den Stiel reduciert. 1°. \. Hüllsp. wenigstens am Grunde kammförmig gewimpert. Trauben einzeln, Ae. wehrlos 25. Pectinaria. 20. \. Hüllsp. nicht kammförmig gewimpert, Trauben 2, aneinander gepresst, Ae. meist begrannt 26. Apocopis. 30. \. Hüllsp. nicht gewimpert, quer-runzelig und warzig, Trauben fingerig ge- stellt, Ae. begrannt 23. Thelepogon. b. Sitzendes Ae. 1 blutig (Euandropogoneae). Decksp. der gestielten Ae. wehrlos. a. Traubenachse undeutlich gegliedert, unzerbrechlich, alle Ae. gestielt 29. Trachypogon. ß. Traubenachse deutlich gegliedert, zerbrechlich, Ae. teils sitzend, teils gestielt. I. Die 4. Hüllsp. innerhalb der seitlichen Kiele mit je einem baisam führenden Streifen; Trauben einzeln, Ae. unbegrannt 30. Elionurus. II. Die 1. Hüllsp. ohne Balsamstreifen. Trauben wenn einzeln, dann fast stets begrannt. i. Ein 4- oder mehrgliederiger Scheinquirl aus <5 oder leeren Ae. am Grunde jeder einzelnen, meist von einem Scheidenb. gestützten kurzen Traube. * Scheinquirl aus 4 $ 1 blutigen oder leeren Ae. gebildet. t ~ £ Ae. mit spitzem Callus, sich leicht von dem Scheinquirl lösend 33. Anthistiria. TT £ Ae. ohne Callus, samt dem Scheinquirl abfallend . . . 35. Iseilema. ** Scheinquirl aus 6 — 9 <3 2blütigen Ae. gebildet .... 34. Germainia. 2. Keine ausgesprochenen Scheinquirle aus <3 Ae. am Grunde der Trauben wo solche angedeutet, dort die Trauben je 2 von einem Scheidenb. gestützl . * Decksp. aus dem Rücken oder Grunde begrannt; B. am Grunde herzfg. 31. Arthraxon. ** Decksp. aus der Spitze oder einem Einschnitte begrannt oder wehrlos; B. am Grunde nicht herzförmig 32. Andropogon. 1 . Sublril). Dimerieae. 8. Dimeria II. Brown (ßaplachne Presl, Didactylon Zoll., Psilostachys Sieud., Pterygostachyum Nees). Ae. Iblütig, lineal, von der Seite zusammengedrückt. 1. Hüllsp. gekielt. Decksp. begrannt. Staubb. 2. 12 Arten im Monsungebiete. Gramineae. Hacket. 23 3 ibtlib. Sacchareae. 9. Imperata Cyr. Ae. IM., in dichte, lange Seidenhaare ge- hüllt. Hüllsp. häutig, schmal, die l äußeren langhaarig. Decksp. klein. Stb. 1 — i. Gr. lang, aus der Spitze der Ae. austretend. 5 Arten in der tropischen und snhtrop. Zone aller Erdteile, auch in wärm, gemäßigten Ländern. /. arundinacea Cyr. in mehreren Varietäten kosmopolitisch, bildet den Hauptbestandteil der Alang- Alang-Felder im malayischen Ar- chipel. Liefert Material zum Dach- decken. 10. Miscanthus Andersson. Von voriger durch die breite Rispe. 3 Stb. und die meist aus einem Einschnitte der Spitze begrannte Decksp. verschieden. Hochwüchsig, die Rispe meist seidenhaarig, selten kahl. 6 Arten in Süd- und Ostasien bis zum Amur. M. sinensis Anders. Eulalia japonica Trin.) mit be- grannten Ae. , heliehtes Ziergras; ebenso, doch seltener M. sacchari- florus Hack. Imperata saccharifl. Maxim. mit wehrlos. Ae., vom Amur. I I . Saccharum L. Rispe meist ausgebreitet, die Äste Trauben vielgliederig. Ährchen schmal, die I. und 2. Hüllsp. ziemlich hart . lang behaart bes. aus dem Callus . Die 3. Hüllsp. (manchmal O) sowie die Deck- u. kurze Vorsp. zarthäutig. 3 Stb. — Hochwüchsig, meist schmal- blättrig, die kleinen Ae. in lange seidige Haare gehüllt. 12 Arien, meist in der Tropen- zone der alten Welt, nur 3 aus Sectios II in Amerika. Sect. I. Eusaeeharum. Alle Ae. 8. Rispe ausgehreitet. Trauben- achse zerbrechlich. Hierher: S. officinarutn L.Zuckerrohr Fig. I 3 ; Halm i — i m hoch, 2 — 5 cm dick, mit saftreichem Mark; B. lang. i — 4 cm breit, Rispe 40 — 80 cm lang, pyramidal. 3. Hüllsp. fehlt. Vaterland unbekannt, wahrschein- lich das trop. Ostasien, nun in allen Hg. IS. trop. Ländern kultiviert, am meisten in Südamerika, auch noch in Südspanien. In manchen Gegenden, bes. den Inseln des stillen Oceans, verwildert es leicht, blüht dann auch. Für die Kultur wählt man eine Varietät, Saccharum ofßcniarum L. (Nach Bent ley et Trimen, Medical plants.l 24 Gramineae. ^Hackel. welche durch die Jahrhunderte fortgesetzte Vermehrung durch Stecklinge das Vermögen zu blühen fast vollständig verloren hat. Es genügt zur Vermehrung, dass man Halmstücke, an deren Knoten Knospen sitzen, in Löcher oder Furchen legt. Bei genügender Befeuchtung bewurzeln sie sich rasch. Die verschiedenen Kulturvarietäten unterscheiden sich fast nur durch Färbung und Höhe des Stengels. Aus dem ausgepressten Safte wird (17 — 1 8%) Rohr- zucker gewonnen, aus der dabei abfallenden unkrystallisierbaren Melasse Rum. In manchen Gegenden verkauft man die frischen Halme zum Kauen. Die koloniale Zuckerindustrie ist gegenwärtig ziemlich im Rückgange, wozu außer der Concurrenz des Rübenzuckers be- sonders die von gewissen Insecten (Tortrix sacchariphaga, Coccus sacchari) angerichteten Verheerungen beigetragen haben. — S. spontaneum L. mit schmäleren B. und einer ent- wickelten 3. Hüllsp., von Sicilien wo es als Heckenpflanze auch kultiviert wird) durch die Tropen der alten Welt; ein Bestandteil der Alang-Alang- Felder der Sunda-Inseln und der Grasbarren des oberen Nil. Sect. II. Sclerostachya. Wie Section I., aber die Traubenachse zäh, alle Ae. gestielt. 1 Art in Asien. Sect. III. Eriochrysis (Beauv. als Gatt.]. Gestielte Ae. Q, kleiner; Rispe zusammengezogen, lappig, Achse zerbrechlich. 4 Arten in Südamerika, Kap. Sect. IV. Leptosaccharum. Ae. nicht paarig, einzeln längs der zähen Traubenachse. 1 Art in Südamerika. 12. Erianthus Mich. (liipidium Trin.) Von Sac- charum nur durch begrannte Ae. verschieden. — Rohrijr., schmalblättrig, Rispe meist ausgebreitet, seidenhaarig. 1 7 Arten in den wärmeren Ländern beider Erdhälften ; eine, E. Ravennae Beauv., bis Oberitalien, auch als Zier- gras kultiviert (Fig. 1 4). 13. Pollinia Trin. Trauben meist fingerig, selten rispig gestellt. I. und 2. Hüllsp. papierartig od. häutig, 3. zarthäutig. Decksp. aus der Spitze oder einem Ein- schnitte derselben begrannt, Granne gedreht oder ge- kniet, sehr selten O. 32 Arten in den tropischen und subtrop. Ländern der alten Welt. Sect. I. Eulalia (Kunth als Gatt.). Ae. seidenhaarig; B. schmal, lineal. Sect. IL Leptatherum (Nees als Gatt., Nemastachys Steud., Microstegium Nees). Ae. nur am Callus, selten an den Kielen schwach behaart, B. lanzettlich, am Grunde sehr verschmälert. 14. Spodiopogon Trin. Langgestielte Trauben, meist nur mit 2 — 3 Ae. -Paaren; 1. Hüllsp. ohne Kiele. stark 5 — 9nervig. Ae. etwas seillich zusammengedrückt, aus dem tiefen Einschnitt der Decksp. begrannt. 5 Arten in Kleinasien, Vorderindien, China, im Amur- gebiet, in Japan. 15. Polytrias Hack. Niederliegendes Gras mit glänzend rotbraun behaarten Trauben, 2 sitzenden und I gestielten Ae. an jedem Achsenglied ; Ae. aus der Spitze der Decksp. begrannt. 1 Art (P. praemorsa Hack.) in Java. 16. Pogonatherum Beauv. [Homoplitis Trin.) Ae. sehr klein, mit langen, zarten, aus der 2. Hüllsp. und der Decksp. entspringenden Grannen. Stb. 2. — Zarte Gräser. 2 Arten im Monsungebiete, die eine (P. saccharoideum Beauv.) bis Japan. 3. Subtrib. Rottboellieae. Die Achsenglieder und Ae. meist kahl. 17. Ratzeburgia Kunth. Traube (Scheinähre) lineal, plattgedrückt, Achsenglieder oben umgebogen. 1. Hüllsp. gitterartig gerippt. 1 Art [R. pulcherrima Kunth) am Irawndi. Fig. 14. Erianthus Ravennae (Nach Nees, Gen. Germ. I. 9( Rispenast.) Beauv. A ein Gramineae. Hackel., 25 Fig. 15. Rottboellia loricata Trin. (Nach Mart. et Eich!., Flora bras. II, III.) Seiten-Ae. den sitzenden, \ blutigen Ae. 18. Rottboellia L. til. [Fig. 15). Scheinähren cylindrisch oder schwach zu- sammengedrückt; l. Büllsp. lederig, die Aushöhlung des Achsengliedes deckend: Ae. ganz ohne Grannen. Vielgestaltige Gattung mit folgenden Untergattungen: Untergatt. I. Coelorhachis Brogn. als Gattung, Stegosia Lour. . Trauben einzeln an den Halm- und Zweigenden, leicht brüchig, mit am Gipfel hohlen Achsengliedern, freien, selten angewachsenen Stielen der Seiten-Ae.; Ae. meist I blutig, die gestielten den sitzenden ahnlieh, selten rudimentär. 20 Arten in den Tropen beider Hemisphären. Intergatt. II. Ophiurus (Gärtn. als Gatt.. Wie Ontergatt. I, aber Seiten-Ae. fehlend oder rudimentär, ihre Stiele den Achsengliedern angewachsen: sitzende Ae. I blutig, i Arten in den Tropen der alten Welt; bei 0. laevis Benth. Mnesithea Kunth, Thyridostachyum Nees finden sich im unteren Teile der Scheinähre oft gepaarte sitzende Ae. Ophiurus kann auch wohl als selbständige Gattung angesehen werden. Intergatt. III. Hemarthria Brown als Gatt. . Wie Intergatt. I, aber Scheinähren mehr zusammengedrückt, nicht leicht brüchig, Achsenglieder oben nicht hohl gleichgestaltet, ihre Stiele meist den Achsengliedern angewachsen, so dass die Ae. gepaart zu sein scheinen. 3 Arten in wärmeren Ländern, bis Südeuropa und Tasmanien. Untergatt. IV. Peltophorus Desv. Manisuris L. non Sw.) Wie Untergatt. III, aber die beiden nebeneinander sitzenden Ae. sehr ungleich, die \. Hüllsp. des einen breit be- randet. Achsenglieder leicht trennbar, am Gipfel mit 2 aneinanderstoßenden Höhlungen. 3 Arten in Indien. Untergatt. V. Thyrsostachys. Scheinähren in reicher straußartiger Rispe, i. Hüllsp. der sitzenden, I blutigen Ae. fast häutig, nur an den Rändern lederig. I Art im Khasya-Gebirge. Untergatt. VI. Phacelurus Griseb. als Gatt. . Scheinähren in einfacher Traube, sitzend, selten einzeln. Ae. alle gleich, ählütig. 3 Arten im Orient, Himalaya, Ostasien. 19. Manisuris Sw. Sitzende Ae. I blutig, hohlkugelig, außen grubig punktiert : ge- stielte llach, q? oder leer, ihr Stiel dem Achsengliede angewachsen. \ Art M. yranularis Sw.) mit am Grunde herzig. B.; Unkraut in allen Tropenländern. 2 0. Rhytachne Desv. Achse der Scheinähre leicht in gerade begrenzte Glieder ohne Anhängsel zerbrechend. I. Hüllsp. der sitzenden Ae. runzelig, mit I — 2 Spitzen. Rudimentäres gestieltes Ae. begrannt. Untergatt. I. Eurhytachne. Scheinähren gipfelständig, einzeln. — i Arten im trop. Afrika, eine davon angeblich auf den Antillen. Untergatt. II. Jardinea Steud. als Gatt.). Scheinähren mehrere in einer einfachen Traube, gestielt. — 1 Art im trop. Afrika. 2 1. Urelytrum Hack. Achse der Scheinähre leicht in schief begrenzte, oben mit einem Anhängsel versehene Glieder zerbrechend. I. Hüllsp. der sitzenden Ae. glatt, wehrlos. •2 Arten im trop. Afrika bis nach Natal. 2 2. Vossia Wall, et Griff. Scheinähren gefingert, robust, zusammengedrückt: Achsenglieder gekrümmt, ausgeschnitten, nicht ausgehöhlt. I. Hüllsp. der sitzenden Ae. glatt, wie die der gestielten mit 1,5 — 2 cm langem pfriemlichen Schwänze. I Art V. procura Wall, et Griff. , hochwüchsiges Wassergras, oft flutend, in Vorder- indien und dem trop. Afrika, wo sie im Sumpfgebiete des oberen Nil im Verein mit Sac- charum spontaneum L. die riesigen schwimmenden Grasbarren zusammensetzt, welche die Schiffahrt oft unmöglich machen. 23. Thelepogon Roth {Rhiniaclme Höchst.). Trauben fingerig gestellt, ihre Glieder krumm, ausgeschnitten. I. Hüllsp. warzig. Decksp. aus dem Einschnitt stark begrannt. 1 Art Th. elegans Roth, hochwüchsig, breitblättrig, in Vorderindien und Abessinien. 26 Gramineae. (Hackel. Fig. 10. Ischaemum Urvilleanum Kunth. (NachMart. et Eichl Flora bras. IL III. 72.) 2i. Ischaemum L. (Fig. 16). Trauben zu 2 — vielen fingerig gestellt, selten einzeln. Ae. breit, die gestielten den sitzenden ähnlich, aber häufig unbegrannt, selten qj* oder leer. I. Hüllsp. lederartig od. häutig, stumpf, oft 2zähnig. Decksp. aus der Spitze oder dem Einschnitte derselben begrannt. 34 Arten, meist niedrige Gr. mit ziemlich breiten B., im .Monsungebiete, sehr selten in Amerika und Afrika. Sect. I. Meoschium (Beauv. als Gatt., Colladoä Cav., Ischaemopogon Griseb. . Trauben zu 2 bis vielen. Sect. II. Sehima (Forsk. als Gatt.. (Hologamium Nees), Trauben einzeln. 25. Pectinaria Benth. (als Sect.) Trauben einzeln, dichtblütig, einseitig; Ae. breit, unbegrannt. 6 Arten im Monsungebiete, zarte, zierliche Gr. 2 6 . Apocopis Nees {Amblyachyrwn Höchst.). Trauben gepaart (oft wie eine einzige erscheinend), sehr dichtblütig; unterstes sitzendes Ae. q?, wehrlos, die übrigen ^, begrannt. Stb. 2. Zarte niedrige Gr. 3 oder 4 Arten im Monsungebiete. 2 7. Lophopogon Hack. Trauben gepaart, dicht anliegend, sehr dichtblütig, in glän- zend rostbraune Haare gehüllt. (Charakter im Schlüssel.) Niedrige, zarte Gr. mit schmalen B. \ Art (L. triclentatus Hack.) in Vorderindien. 28. Apluda L. Die winzigen, umscheideten Trauben in Büscheln, diese in reichen, von B. durchsetzten unechten Rispen. Das sitzende Ae. mit blasenförmigem Callus, die beiden anderen auf breiten, flachen Stielen, eines q?, eines rudimentär. \ Art [A. variaHack.) mit vielen Varietäten (begrannte od. wehrlose Ae.) im Monsungebiete. 5. Subtrib. Euandropogoneae. 2 9. Trachypogon Nees. Das länger gestielte Ae. jedes Paares ^, stark begrannt, das kurz gestielte Qf, wehrlos. Trauben einzeln bis mehrere, oft seidig behaart. 1 vielgestaltige Art (T. polymorphus Hack.) in Amerika, Südafrika. Madagaskar. 30. Elionurus Humb. et Bonpl. Achsenglieder der Traube schief trennbar, be- haart. 1. Hüllsp. 2spitzig, gewimpert; Ae. frisch oder nach dem Aufweichen in Wasser stark balsamduftend, gekaut auf der Zunge brennend. 13 Arten, die meisten im tropischen und subtrop. Amerika, einige in Afrika, Vorder- indien, Australien. Savanengräser, vom Vieh verschmäht. (Balsamgehalt ein Schutzmittel gegen Vertilgung durch Pflanzenfresser ?) 31. Arthraxon Beauv. (Pleuroplitis Trin., liathratherum Nees, Lucaca Kunth. Aleo- toridia Rieh. , Psilopogon Höchst. , Lasioh/trum Steud.) Trauben meist fingerig gestellt, zart, oft durch Fehlschlagen der Q* Ae. samt ihren Stielen zu wirklichen Ae. weidend. Ae. begrannt, sehr selten wehrlos. Zarte Gr. 9 Arten in den Tropen der alten Welt, eine davon bis Japan, Mongolei, Kleinasien. 32. Andropogon L. Trauben einzeln, gezweit, gefingert oder rispig, bisweilen auf wenige Glieder oder das bloße Endglied mit 3 Ae. reduziert. Achsenglieder und Callus der 1. Hüllsp. meist behaart. Ae. meist schmal, die gestielten rj leer oder auf den Stiel reduciert, ihre Decksp. wehrlos, die I. Hüllsp. aber bisweilen begrannt. Vbrsp. oft klein oder fehlend. Vielgestaltige Gattung, über alle Weltteile verbreitet, einige Arten auch in den ge- mäßigten Zonen; sie lieben trockene Orte, besonders Savanen. Die zahlreichen Unter- gattungen bilden 2 gut geschiedene Reihen : A. Itosygi. Die sitzenden Ae. der untersten Paare jeder Traube in Bezug auf Ge- schlecht, Forin und Begrannung denen der oberen gleich. Gramineae. (Hackel.) 27 Dotergatt. I. ScMzackyrium Nees als Gatt.. Trauben an den Halm- und Zweig- gipfeln einzeln, die dicklichen Achsenglieder am Gipfel mit becherartigen oder zahnförini.Lreii Anhängseln, Decksp. oft bis nahe zur Basis uespalten, aus dem Spalt begrannt. 2. Bflllsp. unbegrannt 27 Arten in den Tropen, bes. Amerikas bis Neu-England. Dntergatt. II. Diectomis Humb. et Bonpl. als Gatt.) Wie Untergatt. I, aber die Ae. seitlich zusammengedrückt, die 2. Hüllsp. begrannt, die Decksp. seicht eingeschnitten. \ Art in den Tropenländern. Unterpatt. III. Hypogynium Xees als Gatt.). Trauben einzeln an den Zweig- und Halmspitzen, von Scheidenb. gestützt. Achsenglieder dünn, ohne Anhängsel, Decksp. aus d. Spitze od. einem seichten Einschnitte begrannt od. wehrlos. 5 Arten in den Tropenländern zerstreut. Fig. 1,. Andropoifon Iscliai- Fig. IS. Andropigon Sorghum Brot. A die Stammform U. halepcnsis Sibth.». mum L. (>aeh Nees. Gen. B eine Kulturform (rar. vulgaris): nach Reichen!... Ic. 1503; D, G n. K rar. tul- Germ. I. y2.) B Ae.-Paar. garis. Nach Reich enb., VII. 4>;.>. Untergatt. IV. Anadelphia Hack, als Gatt. . Wie vorige, aber nicht alle oder gar keine der sitzenden s Ae. von gestielten 5 Ae. begleitet. 1 Art im trop. Westafrika. 28 Gramineae. (Hackel.) Untergatt. V. Arthrolophit Eidiastaxon Steud. als Gatt.). Trauben häufig gepaart, selten fingerig oder rispig. die seitlichen sitzend; Achsenglieder dicklich, nicht durch- scheinend, Decksp. meist äzähnig. 50 Arten, die Mehrzahl in Amerika. Untergatt. VI. Amphilophis. Trauben fingerig oder rispig, alle gestielt; Achsenjdieder und Stiele mit einem medianen, durchscheinenden Längsstreifen. Decksp. stielförmig, in die Granne übergehend. 15 Arten, meist altweltlich. Hierher A. lschaemum L. (Fig. 17) in Mitteleuropa, Asien. Untergatt. VII. Sorghum (Pers. als Gatt., Blumenbachia Köl.). Trauben in Rispen ge- stellt, oft wenig-, bisweilen nur \ gliederig, gestielt, Achsenglieder nicht durchscheinend. Hüllsp. gewöhnlich breit-lanzettlich, zuletzt hart und glänzend. 13 Arten. A. arundinaceus Scop. (A. halepensis Sibth.) (Fig. -I S j mit zusammengesetzter Rispe, 2 — ögliederigen Trauben, gewimperten Lodiculae, in mehreren Varietäten über die warmen und warmgemäßigten Länder verbreitet, ist höchst wahrscheinlich die Stammform der kultivierten Sorgho- oder Mohr hirse- Rassen (-4. Sorghum Brot). Bei diesen ist die Fr. meist größer, rundlicher, ebenso das Ae., die Traubenspindel nicht brüchig (vgl. S. 14). Die wichtigsten sind: var. saccharalus [Sorgh. saccharatum Pers.), Zuckersorgho, Rispe locker mit überhängenden Zweigen, rotbraunen Ae. ; var. technicus, wie vorige, aber Äste sehr lang, die verkürzte Hauptachse weit überragend; var. vulgaris (S. vulgare Pers.) mit dichter Rispe, verkehrt eiförmigen hellfarbigen Ae. ; var. niger, wie vorige, aber Ae. schwarz; var. cernuus (S. cernuutn Host), wie vulgaris, aber der Halm unter der Rispe umgebogen; var. Durrha mit klumpiger Rispe, deltoidischen Ae. etc. ■ Die Kultur nahm ihren Ausgang wahrscheinlich in Afrika, wo die »Durrha« noch jetzt durch den ganzen Continent kultiviert und die wichtigste Brodpflanze ist. Auch kaut man daselbst die zuckerhaltigen Stengel. Auch in" Indien und China ist die Kultur beträchtlich. In Europa wird sie weniger als Brodpflanze als zu technischen Zwecken (bes. die var. technicus) gebaut, indem man aus den Rispen die sogen. »Reisbesen«, sowie Bürsten u. dgl. erzeugt. Das Roh- material dazu liefern Italien, Südfrankreich und Nordamerika in großer Menge. In Deutsch- land wird Sorgho nur als Grünfutter (ähnlich wie Mais) bisweilen gebaut. In Nordamerika wird auch Zucker aus den Halmen gewonnen, und zwar eignet sich dazu weniger die »Zuckersorgho« [S . saccharatum) genannte Var. als gewisse Sorten der var. vulgaris. In Süd- europa dürfte diese Industrie eine Zukunft haben. Aus den Früchten bereiten die Kaffern die Tialva, die brasilianischen Neger die Merisa, alkoholische Getränke. Die Fruchtsp. enthalten brauchbare Farbstoffe. Untergatt. VIII. Vetiveria (Virey als Gatt.). Trauben auf dünnen Stielen in viel- gliederigen Quirlen, diese übereinander in eine Rispe gestellt. 2 Arten. A. squarrosus L. fil. {A. muricatus Retz., Anatherum muricatum Beauv.) Ae. klein, schmal; Hüllsp. knorpelig, mit kleinen Stacheln besetzt. Sumpfpflanze, in Indien Khuskhus oder Bena, in den französ. Colonien Yetiver genannt. Rhizom sehr aromatisch; in Indien macht man aus der ganzen Pfl. die »Vissaries«, breite Fächer-Schirme, welche, nass gehalten und dem Luftzüge ausge- setzt, die heiße Zimmerluft zugleich kühlen und parfümieren. In Kleider gelegt, dient das Rhizom zur Abhaltung von Insecten; in den europ. Offizinen ist es als Radix Anatheri oder R. Yetiveriae als Stimulans und Antisepticum (Mundwasser!) vorräthig, auch wird es in der Parfümerie gebraucht. Untergatt. IX. Chrysopogon (Trin. als Gatt., Raphis Lour.). Trauben gestielt, in Quirlen, meist auf 1 — 2 Endglieder reduciert. Ae. meist etwas seitlich zusammengedrückt. 12 Arten, mit einer Ausnahme altweltlich. A. Gryllus L. in Südosteuropa und Asien, durch glänzend rostbraun gehärtete Ae. ausgezeichnet. B. Heterozygi. Das sitzende Ae. des untersten Paares oder mehrerer der unteren Paare (wenigstens in Einer von 2 Trauben) von dem der oberen Paare in Geschlecht und Begran- nung verschieden, $ oder leer. Untergatt. X. Dichanthium [Willemet als Gatt., Lepeocercis Trin.). Trauben meist 3 bis viele, gefingert, alle gestielt oder alle sitzend, ohne Scheidenb. Decksp. meist stielfg. 10 Arten in den Tropen der alten Welt, I davon auch in Amerika. Untergatt. XI. Cymbopogon (Spreng, als Gatt.). Trauben an den Halm- und Zweig- spitzen gepaart, die eine sitzend, immer mit 1 — -2 grundständigen homogamen (aus 2 c5 Ae. gebildeten Paaren, die andere kurz gestielt, mit oder ohne homogame Paare, beide zu- sammen von einem Scheidenb. gestützt, oft in unechte, von Laubb. unterbrochene Rispen gestellt. Decksp. meist 2zähnig mit starker Granne. Gegen 40 Arten in den Tropen der alten (sehr spärlich in der neuen) Welt, Charaktergr. der Savanen des tropischen Afrika, besonders auf Latent. A. Nardus L. Fig. 19) in Ceylon und Vorderindien, auch kultiviert, mit sehr großer Rispe, ist in allen Teilen, bes. den Ae., reich an ätherischem öl, welches Gramineae. Hackel.) 29 daraus destilliert als -Citronella-Öl« in den Handel kommt; der nahe verwandte A. Schoe- uanthus L. . durch eine Längsfurche im unteren Drittel der 1. Hüllsp. verschieden, liefert »Lemon-Oil«. Beide werden auch als stimulierende und krampfstillende Mittel, gegen Neu- ralen und Rheumatismen, aber auch zum Falschen des Rosenöls angewendet. Eine Var. des .1. Schoenanthus steht bei den Negern als Stypticum in hohem Ansehen. Der durch langhaarige Spindelglieder kenntliche A. laniger Desf. von Nordafrika bis Indien , lieferte die Herba Schoenanthi oder Junci odorati. und die Var. Iwarancusa desselben ist in Indien als Heilmittel segen Cholera in Gebrauch. Aus dem verwandten A. refractus Brown bereiten die Tahiti -Insulaner ein kosmetisches Öl »monoi« . Zu dieser Untergattung gehört auch Exotheca Andersson. Fig. 19. ÄndropogoH Kardus L. (Xach Bentley et Trimen, Medical plants.) Fig. 20. Änthistiria vulgaris Hack. (Nach Andersson, Monogr. Androp. t. 3.) Untergatt. NU. Heteropogon Pers. als Gatt.. Trauben an den Halm- und Zweig- spitzen einzeln, die Ae. dicht, fast dachziegelartig übereinander liegend, die 1 — 5 untersten Paare homogam. Grannen kräftig, rauh, oft die der ganzen Ae. untereinander verwickelt. 8 od. c Ae. mit spitzem Callus. 5 Arten in den Tropen, davon eine A. contorlus L. kosmo- politisch bis Südeuropa und Nordamerika. Die Fruchtsp. dieser Art bohren sich mit ihrem spitzen Callus leicht den Schafen in Haut und Fleisch, was besonders in Neu-Caledonien Schaden anrichtet. Aus den Grannen können Hygrometer gemacht werden. 33. Änthistiria L. fil. (Androscepia Brogn., Heterelytron Jungh.. Perobachne Presl.) Die zu unechten Rispen vereinigten Trauben haben das Aussehen eines Büschels von 7 — II Ae. : inmitten sitzen I — 3 lang begrannte 8 Ae. . neben ihnen und in einem Scheinquirl am Grunde die rf unbegrannten. Ein Scheidenb. stützt das Ganze. 9 Arten in den wärmeren Ländern der alten Welt. A. vulgaris Hack. A. ciliata der Autoren, nicht L. fil. Fig. 20 von Syrien und Algier bis Kapland und Tasmanien, das »Kangaroo-Gras« der australischen Farmer, bedeckt oft fast ausschließlich weite Ebenen und Bergabhänse in Australien wie in Südafrika. 30 Gramineae. (Hackel.) 3 4. Germainia Balansa et Poitrass. Nur 1 gipfelständiges Büschel aus 3 centralen Q, lang gegrannten \ blutigen und 6 — 9 q? ungegrannten, äblütigen Ae. \ Art, G. capitata Bai. et Poitr., von Saigon bis Süd-China und das Khasia-Gebiruc 35. Iseilema Anderss. Wie Anthistiria, aber zarter. (Charakter s. im Schlüssel.) 3 Arten in Indien, \ in Australien. /. Wightii Anderss. riecht nach Wanzen. 36. Cleistachne Benth. Habituell und durch die harten Hüllsp. an die Sorgba erinnernd , aber ohne seitliche Q1 Ae. oder deren Stiele. Granne der Decksp. end- ständig, kräftig. 2 Arten, 1 in Ostindien, 1 im trop. Afrika. in. Zoysieae. Ae. meist 1 blutig, meist einzeln, die Decksp. immer wehrlos, häutig, die Hüllsp. manchmal begrannt, von härterer Textur. Ährenachse ungegliedert. Das Übrige wie bei Androj)ogoneen. A. Ae. in Gruppen von 3 bis mehreren an jedem Gliede der Hauptachse, jede Gruppe als Ganzes sich ablösend. a. Ähren paarweise, zerbrechlich, Ae. zu 7 — 8 beisammen 37. Trachys. b. Ähren oder Trauben einzeln am Gipfel des Halmes oder der Zweige, nicht zerbrechlich. «. 3 — 4 Ae. von einem krugformigen , harten (scheinbaren) Involucrum, gebildet ;uis den \ . Hüllsp. der Ae., umschlossen 38. Anthephora. ß. Ae. -Gruppen ohne Involucrum. I. Oberstes Ae. jeder Gruppe steril. Hüllsp. lederig, hackig-stachelig 41. Tragus. II. Unterste Ae. der Gruppe steril, endständiges fertil, 1 blutig, zartspelzig. 40. Aegopogon. III. 2 äußere Ae. $, 2blütig, ein inneres £, t blutig 39. Hilaria. B. Ae. einzeln, sehr selten zu 2 an jedem Achsengliede. a. Mit 3 Hüllsp., deren 3. oft als Decksp. einer <$ BI. fungiert . . . 44. Neuraehne. 1). Mit 2 Hüllsp., diese viel länger als die Decksp. a. Beide auf dem Bücken hackig-stachelig, unbegrannt 42. Latipes. jj. Beide auf dem Bücken mit einem gewimperten Kamme, unbegrannt 43. Lopholepis. Y- Beide glatt: I. Lang begrannt 45. Perotis. II. Wehrlos, pfriemlich, lederig 46. Leptothrium. c. Mit \ Hüllsp. ot. Diese lederartig, spitz, unbegrannt 47. Zoysia. ß. Diese 3— ögrannig 48. SchafFnera. 37. Trachys Pers. (Trachyozus Beichb., Trachystachys Dielr.) Die äußeren Ae. des Büschels rf, die inneren \ — 3 Q ; die 3. Sp. sehr groß, lederig, alle anderen viel kleiner. ■1 Art (T. mucronata Pers.) an den Küsten Vorderindiens. 38. Anthephora Schreb. (Fig. 21.) Ährenspindel stark bogig, die Ae. genau in die Biegungen passend. Scheinbares Involucrum unten mit 3 — 4 Löchern. Alle Ae. ^ , unbegrannt. 5 Arten, 1 im tropischen Amerika, die anderen im trop. und südl. Afrika. 39. Hilaria Kunth (Hexarrhena Presl, Pleuraphis Torr.). Hüllsp. des ine Hüllsp 56. Reimaria. II. 2 Hüllsp., eine s Bl. Fig. 23. Arundinella nepalensis Trin. (Nach Trin., Spec. Gr. t. 268.) Gramineae. HackeL 33 1° Untere Httllsp. mit wulstartigem Callus 60. Eriochloa. atere Höllsp. ohne wulstartigen Callus. * Ae. in einerseitswendigen Trauben oder Ähren, diese häufig zu 2 oder in Rispen 57. Paspalum. \e. in Rispen. O Alle Ae. gleich, fruchtbar, in endständigen Rispen 58. Anthaenantia. OO Ae. zweierlei: Die der endständigen Rispe steril, die aus der Halmbasis auf kurzen Zweigen entspringenden, in die Erde eindringenden fertil 59. Amphicarpum. III. 2 Hüllsp. und 2 ä Bl 61. Isachne. IV. 3 Hüllsp. und 1 ö Bl. oder anstatt der 3. Hüllsp. eine Decksp. mit 3 Bl. 1" I. und 2. Hüllsp. unbegrannt, ohne deutliehen Callus. * Decksp. am Grunde ohne seitliche Anhängsel oder Gruben 62. Panicum. * I>ecksp. am Grunde mit häutigen Anhängseln oder Gruben 63. Ichnanthus. Die I. Hüllsp. sehr klein, unbegrannt, die 2. durch den konischen oder stiel- förmigen Callus von der ersten scheinbar weggerückt, sowie die Decksp. der (5 Bl. aus dem Einschnitte der Spitze mit kurzer Stachelspitze oder mehr oder weniger langer Granne 64. Tricholaena. 3° t. und 2. Hüllsp. begrannt. * I. Hüllsp. ohne deutlichen Callus 65. Oplismenus. — I. Hüllsp. mit spitzem, stielförmigem Callus 66. Chaetium. ß. Die einzelnen oder je 2 Ae. mit einer aus 1 bis vielen Borsten oder Stacheln sterilen Zweiglein, die zuweilen verwachsen sind) bestehenden Hülle gestützt. I. Ae. zur Reifezeit aus der stehenbleibenden Hülle sich lösend . . 67. Setaria. II. Ae. samt der Hülle zur Reifezeit abfallend (ausgenommen Kulturformen . 1 o Hüllborsten zahlreich, steif oder stachelförmig, am Grunde verdickt, oft ver- wachsen 68. Cenehrus. 2 0 Hüllborsten meist zahlreich, scheinquirlig, zart, am Grunde nicht verdickt, oft gewimpert 69. Pennisetum. 3 0 Hüllborsten zahlreich, ein rispenartiges, einerseitswendiges Zweigsystem bildend 70. Plagiosetum. 40 nur eine Hüllborste unter jedem Ae 71. Chamaeraphis. Vergleiche auch Pennisetum Sect. D. 1). Ae. in kleinen Ähren, diese von großen Tragt», umhüllt und in eine Traube vereinigt 72. Xerochloa. c. Ae. in sehr verkürzten Ähren, welche in die Aushöhlungen einer breiten Spindel ein- seitig eingesenkt sind 73. Stenotaphrum. B. Pflanzen einhäusig, zweihäusig oder polygamisch, oder die Ae. zum Teil geschlechtslos. a. Sehr verkürzte, aus I S und 2 — 3 oberen geschlechtslosen Ae. bestehende Ähren sind zu einer einseitigen Ähre mit blattförmiger Spindel vereinigt 74. PhyUorhachis. b. Eine einfache gipfelständige Ähre, aus i — 2 unteren £ und 4 — 6 oberen J Ae. an breiter, aber nicht blattartiger Spindel 75. Thuarea. c. Zweihäusig: L Ae. in Köpfen mit stachligen Tragb., 5 in zu Dolden vereinigten Ähren 76. Spinifex. d. Einhäusig: Ae. zerstreut, in Rispen 77. Olyra. 56. Reimaria Flügge. Ae. I blutig, zugespitzt, in locker 2zeiligen Ähren, diese fingerig gestellt. Decksp. und Vorsp. wenig erhärtend. Stb. 2. ( Arten im tropischen und subtropischen Amerika. '■')'. Paspalum L. Ae. I blutig, meist stumpflich, in 2 — izeiligen Trauben oder Ähren, diese zu 2 bis vielen, fingerig oder rispig. selten einzeln. Decksp. und Vorsp. knorpelig hart. Stb. 3. 160 Arten in den Tropen beider Erdhälften, in Amerika viel zahlreicher und hier bis in die gemäßigten Zonen, einen wichtigen Bestandteil der Campos und Pampas bildend. Sect. I. Eupaspalum. die untere Hüllsp. und die Decksp. gegen die Trauben- oder Ahrenspindel gekehrt. P. dilatatum Fig. 2+ . Trauben voneinander entfernt. Gutes Futter- gras wie viele andere Arten. P. e.rile Kippist. Ähren gefingert, Ae. 2mm groß; in Sierra Leone, wird dort kultiviert »Fundi« oder »Fundungi«), die Früchte zu Speisen. Ähnlich P. scro- biculatum L. (mit gezweiten Trauben, rundlichen Ae. mit Grübchen an der Basis» in Indien Ko da» : das Rhizom von P. distiehum L. mit gezweiten Trauben, länglich-spitzen Ae. dient Natürl. Pflanzenfam. II. 2. 3 Fig. 24. Paspalum dilatatum Poir. Fig. 25. Eriochloa grandiflora (Trin.) Fig. 20. Panicum sanguinaleL. A\ Ähren- (Nach Trin., Spec. Gram. t. 139.) Hack. (Helopus grandiflora Trin.) stück, vergr. A l\-> uat. Gr. (NachNees , (Nach Trin., Spec. Gram. t. 278.) Gen. Germ. I. 18.) Fig. 27. Panicum spectobiWSees. A l\-> nat. Gr. (Nach Mart. et Eichl., Fl. bras. II. II. t. 22.) Fig. 2S. Panicum miliaceum L. (Nach Nees, Gen. Germ. I. 19. Gramineae. (Hacket 35 in Indien gegen Entzündungen »los Zahnfleisches und der Bindehaut, in Argentinien gegen lieberleiden, daselbst P. notatum Flügge gegen Gonorrhoe. Die wenigen Arten mit nur i Hüllsp. bilden die Subsection Anachyris Nees als Gatt. , die mit blattähnlicher Ahren- spindel die Subsection Ceresia (Pers. als Gatt. . - ■ t. II. Cabrera Lag. als Gatt, wie Sect. I, aber Ae. in die Spindel - Ausschnitte eingesenkt. Sect. III. Anastrophus (Schlechtend. als Gatt.) untere Hüllsp. und Decksp. von der Spindel abgewendet. Dazu auch die Gattung Lappagrostis Steud. 58. Anthaenantia Beauv. (Aulaxanthus EH., Aulaxia Xutt.. Leptocoryphum Xees). Ae. -wie bei Paspalum, behaart, in Rispen, Decksp. und Vorsp. wenig erhärtend. S Arten in den südlichen Vereinigten Staaten und in Südamerika. 59. Amphicarpum Kunth. Die kleislogamischen fruchtbaren Ae. auf fadenför- migen, mit Xiederb. besetzten Ausläufern der Halmbasis; die offenblühenden der Gipfel- rispe steril. ■2 Arten in den südöstlichen Vereinigten Staaten. 60. Eriochloa Kunth [Heiopus Trin., OedipachnelAnk). (Fig. 25.) Ae. in Trauben, diese wieder traubig gestellt; Ae., von dem Ringwulst des Callus abgesehen, wie bei 61, Decksp. mit kurzen Spitzchen. 5 Arten in der tropischen und subtropischen Zone beider Erdhälften. 61. Isachne Brown. Ae. inRispen, 2blütig, die Fruchtsp. aus den stehenbleibenden Hüllsp. ausfallend. Gegen 20 Arten in den wärmeren Gegenden beider Hemisphären, besonders der alten Welt. 68. Panicum L. Ae. in Ähren, Trauben oder Rispen; Ae. 1 — 2blütig, I. Hüllsp. meist kleiner als 8., diese so groß als die 3. (welche oft eine rjf Bl. deckt, aber dieselbe Struktur hat), Decksp. und Vorsp. verhärtend, wehrlos oder mit Spitzchen. 3 Staubb. Gegen 300 Arten in allen wärmeren, wenige in gemäßigten Ländern. In den Savanen und Campos mit Paspalum die besseren Futtergräser bildend. Sect. I. Digitaria Pers. als Gatt., Syntherisma Walt.) mit einfachen, einerseitswen- digen Trauben [Scheinähren), diese gefingert, selten zerstreut. P. sanguinale L. (Fig. 26), Blutfennich, auf Gartenland Unkraut, in Böhmen auf Sandboden gebaut, Früchte zu Grütze und Suppen; in den Verein. Staaten Futterpfl. (Grab grass). Sect. II. Trichachne Nees als Gatt., Acicarpa Raddi, Urochloa Kunth, Alloteropsis Presl, Holosetum Steud., Coridochloa Xees, Bluffia Xees mit einfachen Trauben oder Rispen und meist lang seidenhaarigen Ae. Sect. III. Thrasya Kunth als Gatt., Tylothrasya Doli. Ähren einzeln, mit breiter Spindel. Decksp. der <3 Bl. häufig 2spaltig. Sect. IV. Echinolaena Desv. (als Gatt.) Ähre einzeln, seitwärts abstehend. Sect. V. Brachiaria. Bl. stand wie bei Paspalum, Sp. unbegrannt. Sect. VI. Echinochloa Beauv. als Gatt. . Ae. in 3 — 4zeiligen Trauben, diese wieder traubig oder rispig gestellt; 2. und 3. Sp. mehr oder weniger begrannt. P. Crus Galli L. ohne Ligula, mit kahlen Knoten. Kosmopolitisch: wird auch als Futtergras gebaut: eine Varietät P. frumentaceum Roxb. in Indien auch der Fr. wegen. P. spectabile Xees Fig. 27) mit deutlicher Ligula, borstig behaarten Knoten, äußerst ergiebiges Futtergras für tropische Länder, besonders in Brasilien kultiviert (»Capim de Angola«). Sect. VII. Hymenaqhne (Beauv. als Gatt. . Ae. klein, in ährenförmiger Rispe. Decksp. wenig erhärtend. Sect. VIII. Ptychophyllum. Ae. in Scheinähren und diese in Rispen: die Enden der Zweiglein über die Ae. verlängert. B. sehr ansehnlich, zwischen den Rippen gefältelt. P. plicatwn Lam. aus den Tropen der alten Welt, beliebtes Ziergras in Warmhäusern. t. IX. Eupanicum. Alle Ae. gestielt, rispig, kahl oder kurzhaarig. P. miliaceum L., Hirse Fig. 28 , mit lockerer überhängender Rispe, eiförmigen Ae., I. Hüllsp. halb so lang als 2., Fruchtsp. glatt, glänzend. Seit prähistorischen Zeiten in Kultur. Vaterland unbe- kannt, wahrscheinlich Ostindien, WO sie. wie auch in China und Japan, noch jetzt stark kul- tiviert wird; in Südrussland. Rumänien wird sie viel, im übrigen Europa nur hin und wieder angebaut. Xach der Farbe der Fr., der dichteren und lockereren Rispe werden meh- 3* 36 Gramineae. (Hackel.) rere Variietäten unterschieden. Die Fr. meist als Brei genossen. — P. altissimum Jacq. {P. jumentorum Pers.) »Guinea Grass«, 2 — 3m hoch, Rispe locker, aufrecht, Ae. lanzettlich, Fruchtsp. fein querrunzelig; im tropischen Afrika einheimisch, in tropischen Ländern be- sonders Amerika) wegen reichen Ertrages als Futtergras kultiviert. Das Rhizom von P. jun- ceum Nees dient in Argentinien statt Seife zum Waschen von Wollstoffen. Hierher auch Coleataenia Griseb., Otachyrium Nees und Streptoslachys Desv., mehr oder minder anomale Arten der Section. 63. Ichnanthus Beauv. [Navicularia Raddi). Ae. eiförmig oder spitz, kurz ge- stielt an den Ästen einer Rispe, mit einer ^ und (f Bl. B. breit, lanzeülich bis eiförmig. 20 Arten, alle im tropischen Amerika, eine davon auch in Indien. 64. Tricholaena Schrad. (Rhynchelytrum Nees, Höchst., Monachijron Pari.) Ae. in lockeren Rispen, breit, etwas von der Seite zusammengedrückt, stark behaart, besonders der Callus der 2. Hüllsp. Letztere und die Decksp. der tf Rl. oft derbhäutig; Decksp. und Yorsp. papierartig, glänzend, weit kürzer. 10 Arten, durch ganz Afrika, eine bis Sicilien und Vorder-Indien, eine daselbst ende- misch, 2 in Madagaskar. Tr. rosea Nees mit rötlicher seidiger Behaarung der Ae., kurzen oder fehlenden Grannen, vom Kap; sehr elegantes Ziergras, besonders zu Trockenbouquets. 65. Oplismenus Beauv. (Orthopogon Rrown, Hekaterosachne Steud.) Ae. 1 blutig, in kleinen Gruppen längs der Rispenäste, einerseitswendig. I. und 2. Hüllsp. immer, 3. oft begrannt. — Breitblättrig, zart. 4 Arten in der tropischen und subtropischen Zone [1 Art bis Südeuropa) verbreitet. 66. Chaetium Nees (Berchtoldia Presl). Ae. gestielt, in gedrungener Rispe, 1 blutig, pfriemlich-lanzettlich. Alle 3 Hüllsp. begrannt. 2 Arten, \ in Mexiko, \ in Brasilien und Kuba. 67. Setaria Reauv. (Fig. 29.) Ae. in einer dichten, cylindrischen oder straußformigen Rispe, \ — 2blütig, eiförmig. Sp. unbegrannt, die I. Hüllsp. kurz. Decksp. und Yorsp. stumpf, zuletzt hart und glänzend oder querrunzelig. Hüllborsten die Ae. meist über- ragend, raub. Etwa 10 Arten in allen -wärmeren, einige als Unkräuter auch in gemäßigten Ländern. S. glauca Beauv. (Fig. 29.) Zahlreiche Borsten unter jedem Ae.; Decksp. stark querrunzelig. Kosmopolitisch. S. viridis Beauv. 2 — 3 Borsten unter jedem Ae. ; Decksp. undeutlich quer- runzelig. Weitverbreitet, wahrscheinlich Stammpflanze der S. italica Beauv., Kolbenhirse, welche sich nur durch größere Rispe, dickere und größere, bei der Reife nicht abfallende Ae. unterscheidet. Die Fruchtsp. hat am Grunde eine platte, von 2 schwachen Längswülsten eingefasste Stelle und ist matt, was sie leicht von denen von gewöhnlicher Hirse unter- scheiden lässt. Kolbenhirse wird im Großen in Japan, China, einigen Teilen Ostindiens und in Transkaukasien gebaut und spielt dort als Nahrungsmittel eine wichtige Rolle; in Europa ist ihre Kultur wenig bedeutend und dient sie hauptsächlich zu Vogelfutter. Die \ 6 Varie- täten zerfallen in 2 Hauptgruppen : große K. mit langen, meist lappigen überhängenden Scheinähren, und Mohär (ung.) mit kurzer, nicht lappiger, aufrechter Scheinähre. Die Kultur von Setaria italica Beauv. nahm ihren Beginn in prähistorischen Zeiten. Schon um 2700 V. Chr. bildete die Kolbenhirse eines der Hauptcerealien der alten Chinesen; sie wurde mit dem Beginn des Frühlings von den Prinzen des kaiserlichen Hauses seihst ausgesät, gleich wie der Kaiser mit eigener Hand den Reis säte. Auch in Ägypten reichte ihre Kultur weit zurück, und in den prähistorischen Resten der Pfahlbauten der Steinzeit (z. B. Robenhausen im Kanton Zürich) ist sie in solcher Menge gefunden worden, dass man sie als die Haupt- brotfrucht jener prähistorischen Bewohner ansehen muss. Auch anderwärts (Ungarn, Ober- italien etc. sind Spuren eines hohen Alters ihrer Kultur aufgefunden worden. — Ixophorus Schlechtd. ist eine einborstige Setaria. 68. Cenchrus L. Fig. 30.) Ae. schmal, jedes oder je 2 — 3 von einer Hülle einge- schlossen, die Hüllen in einer Ähre oder Traube. 1 . Hüllsp. klein, alle unbegrannt. 3 Stb. 6r. am Grunde meist verwachsen. 12 Arten in der tropischen und subtropischen Zone heider Erdhälften, in Amerika auch in der gemäßigten. C. tribuloides L. Borsten zu einer lederartigen', sehr stacheligen Kapsel verwachsen. Lästiges Unkraut in Nordamerika, die Hüllen hängen sich besonders den Schafen fest an und sind aus der Wolle kaum zu entfernen, was deren Werl sehr be- einträchtigt, ist in Schafzuchtdistrikten sorgsam auszurotten. Auch Arbeitern, die bar- füßig gehen, sind sie sehr lästig. Ähnlieh C. myosuroides Humb. et Kunth in Südamerika. ■iria qlauca Beauv. B + L Ae. mit Börstenhülle. (Nach Xees, Gen. Germ. L 22.! Fig. 30- Ä Cftichrus (chinatus L iXächMart. et Eichl., Fl. bras. II. II. t. 43.) L Involucrum von C. tribu- loides L. Li dasselbe durchschnitten : B Ae. vc»n letzterem. (XaehA. Gray, Man. t. 14. 1 Pitimsetum Priem« Kuntk. Fig. 32. Pinmsttum typhoid*, un. Kich. Fig. 33. SUnotaphrum amtriea- . kunth, Kevis. t. 119.) num Sehrank. (Xach Hart, et Eichl., Fl. bras. II. II. t. 39.) 38 Gramineae. (Hackel.) 69. Pennisetum Pers. Ae. schmal oder eiförmig, jedes oder je 2 — 3 mit meist vielen, ungleichen (selten mit l) Borsten. 1. Hüllsp. sehr klein, Decksp. kürzer als 2. Hüllsp. Gr. oft verwachsen, aus der Spitze der Ae. austretend. Ae. in Trauben, Ähren oder Scheinähren. 40 Arten, meist im tropischen und subtropischen Afrika, eine bis Südeuropa, wenige in Amerika, Asien. Sect.I. Pennisetum [Eriochaeta Figari et De Notar, als Gatt.). Borsten zahlreich, alle oder nur die mittleren bartig. P. villosum Brown aus Abessinien, mit breiter Ähre, beliebtes Ziergras unter dem falschen Namen P. longistylum (welches zur Section III gehört . Sect. II. Penicillaria Willd. (als Gatt.) Von voriger Section nur durch das Kultur- merkmal der nicht abfallenden Hüllen unterschieden. P. typhoideum Bich. {Penicill. spicata Willd.) Duchn oder Dochan, Negerhirse (Fig. 32). Stammform und Vaterland unbekannt, wahrscheinlich Afrika. \ — 2 m hoch, Fruchtrispe 8 — 20 cm lang, 2 — 4 cm dick. A. bärtig. In Centralafrika ein Hauptgegenstand des Ackerbaues; die Fr. werden als Brei (»Kuskus«; genossen. Auch im glücklichen Arabien und in Ostindien wird sie angebaut. Sect. III. Gymnothrix Beauv. (Oxyanthe Steud.) Alle Hüllborsten kahl. P. latifolium Spr. (Gymnoth. latif. Schult.) mit I — 1,5 m hohen Halmen, breit lanzettlichen B., dekoratives Ziergras, in seiner Heimat Argentinien zum Dachdecken; P. japonicum Trin. {Gymnoth. japo- nica) niedriger, B. linealisch, gleichfalls Ziergras. Amphochaeta Anderss. umfasst eine Art mit Ähren in Bispen ; Sericura Hasskaii, eine sehr langborstige malayische Art. Sect. IV. Beckeropsis (Fig. et De Notar, als Gatt.), nur \ Hüllborste bei jedem Ae. ; Ähren rispig gestellt. Von Chamaeraphis durch nicht abfallende Ae.-Stiele verschieden. 70. Plagiosetum Benth. Innerhalb jeder Hülle 1 — 2 schmale, spitze Ae. \ Art (P. refractum Benth.) in Australien. 71. Chamaeraphis Brown (Paratheria Griseb.). Ae. lanzettlich in einfacher oder wenigästiger Traube, auf kurzen, mit den Ae. sich ablösenden Stielchen. 1. Hüllsp. sehr kurz. 5 Arten, 4 im tropischen Asien und Australien, 1 in Westindien und Brasilien. 72. Xerochloa Brown. Die Tragb. der Ähren strohartig, 2zeilig. Ährenachse kurz, mit spelzenartigem Fortsatz jenseits derAe.; diese 2blütig, Decksp. der Q Bl. sehr schmal. 3 Arten in Australien. 73. Stenotaphrum Trin. [Diastemanthe Steud.) Je 2 — 4 Ae. bilden eine kurze, in der Hauptspindel versenkte Teilähre mit spelzenförmiger Achsenverlängerung. Ae. 8- bliitig; 1. Hüllsp. klein. — Kriechende Gräser mit zusammengedrückten Halmen und flachen, abstehenden B. 3 — 4 Arten, eine davon St. americanum Schrank (Fig. 33), in den Tropen und Subtropen weit verbreitet, Wanderpflanze (schon in Südfrankreich), wortvoll zum Binden des Dfersandes der Flüsse, das Rhizom in Südamerika als diuretisches Mittel. Andere Arten auf den Inseln des indischen und stillen Oceans. 74. Phyllorhachis Trimen. Jede Teilähre mit 1 fruchtbaren und 2 — 3 auf 1 Sp. redimierten Ae. und 1 Achsenfortsatz. 1. Hüllsp. winzig, borstlich, die 3. am größten, mit Vorsp. im Winkel. Außer der blattartigen Gipfelähre noch einzelne langgestielto Ae. in den Blattwinkeln. i Art (Ph. sagittata Trim.) mit Pfeilb., am Cuanza in Angola. — Verwandtschaft zweifelhaft. '.">. Thuarea Pers. [Microthuareia Thouars, Ornithoccphalochloa Kurz). Ähre von einem Scheidenb. umhüllt; zur Fruchtzeit umhüllt die unten verbreiterte Spindel die I — 2 8 Ae., der übrige Spindelteil, von den cf Ae. entblößt, bildet einen Schnabel, der sich in die Erde bohrt. — Kriechendes Meerstrandsgras. 1 Art (Th. sarmenlosa Pers. von Ceylon bis Neu-Kaledonien. 76. Spinifex L. (Fig. 34.) Die tf Ähren mit auslaufender Spindel, in Dolden mit Tragb., die Ae. 2blütig; Q Ae. 1 blutig, von den stacheligen Tragb. weit überragt. 4 Arten, 3 in Australien, die 4. von dort bis Ceylon und Japan. Bei der Keile löst sich der ganze Q Kopf ab, wird vom Winde fortgetrieben oder schwimmt auf dem Meere, drückt Gramineae. Hackel. 39 sieh zuletzt mit den Stacheln in den Sand und zerfällt. Sie sind ein Hauptagens im Be- festigen und Eindämmen der Sandbänke jener Küsten. B. meist steif, stechend. Nicht zu verwechseln mit dem «Spinifej« der australischen Reisenden. Siehe Triodio'. c fr A / c m b Fig. 34. Spinifex hirsutus Labillard. Links die Q, rechts die C Pfl. i>"ach Labill., Sert. PI. X. Holt. t. 230. 231.) 7 7. Olyra L. Lithachne Beairv. , Strephium Schrad., Raddia Bertol. Fig. 3 5. Alle Ae. I blutig, die rf an den unteren Teilen der Rispe oder in besonderen Rispen. rf Ae. ohne Hüllsp.. mit schmalen zugespitzten Decksp.: Q Ae. eiförmig, mit 2 krautigen, zugespitzten oder be- grannten Hüllsp. Deckspelze viel kürzer, knorpelig. 3 Schüppchen. — B. breit, netzadrig, oft kurz gestielt. 20 Arten, alle mit Ausnahme einer afrikanischen, im tropischen Amerika. vi. Oryzeae. Ae. 8 oder eingeschlechtig, I blutig, die Bl. schein- bar terminal, umschlossen von einer Decksp. und einer meist I nervigen Vorsp. ; Hüllsp. 2 oderO. sehr selten viele. Stb. häufig 6. Gr. entwickelt. Fr. meist mit kleinem E. und lang linealem Hilum. Stärkekörner zusammengesetzt. A. Ae. eingeschlechtig, Pfl. I häusig. Stb. mindestens 6. a. Ae. in einzelnen gipfel-und blattwinkelständigen kurzen Ähren 78. Hydrochloa. b. Ae. in Rispen oder rispig gestellten Ähren. i. Die Ae. längs der Rispenzweige zu 2 an jedem Knoten, ein großes c sitzend, ein kleines <5 lang ielt. I. Decksp. lineal-länglich .... 79. Pharus. II. Decksp. kugelig aufgeblasen, bis auf ein Loch an der Spitze geschlossen . 80. Leptaspis. }. Ae. anders angeordnet. I. Ohne Hüllsp. \°. Ae. linealisch, E. von der Länge der Fr 83. Zizania. 2°. c eiförmig oder elliptisch. E. mehrmals kleiner als die Fr. ) und S Ae. in verschiedenen Rispen, selten in derselben, dann die 5 Ae. an der Spitze der Zweige 81. LYuziola. Fig. 35. Olyra micrantha Humb. et Kunth. A 1 1 nat. Gr. iXachKunth, ßevis. t. 12.) 40 Gramineae. (Hackel.) ** (5 und Q Ae. in derselben Rispe, die Q an der Spitze, die $ an der Basis der Zweige 82. Zizaniopsis. II. Ae. mit 2 sehr kleinen oder borstenförmigen Hüllsp. . . 84. Potamophila. B. Ae. alle g . a. in Rispen. a. mit 2 kurzen, aber deutlichen, wehrlosen Hüllsp. (bei öryza überdies 2 Hüllsp.- Rudimente). I. Deck- und Vorsp. im Querschnitt rundlich, wenig zusammengedrückt 85. Maltebrunia. II. Deck- und Vorsp. von der Seite plattgedrückt 86. Oryza. ß. Mit 2 die Decksp. überragenden oder wenig kürzeren, begrannten Hüllsp. * Hüllsp. allmählich in die Grannen übergehend 88. Aehlaena. ** Hüllsp. aus dem Einschnitte der Spitze begrannt .... 89. Reynaudia. y. Ohne deutliche Hüllsp. höchstens mit minutiösen Rudimenten.) I. Decksp. wehrlos 87. Leersia. II. Decksp. begrannt 90. Hygroryza. b. Ae. in einer gipfelständigen nackten Ähre, an deren Gipfel die Grannen aller Ae. be- festigt sind 93. Streptochaeta. c. Ae. zu 2 — 3 im Winkel scheidenförmiger Tragb. ct. Nur \ Tragb. mit 2 — 3 verwachsenen Ae. am Gipfel des Halmes 92. Lygemn. ß. Tragb. zweizeilig geordnet, mit je 2 — 3 freien Ae. im Winkel 91. Anomochloa. 78. Hydrochloa Beauv. Flutendes Gras mit flachen B., 3 — S ^f Ae. in einer Gipfelähre, wenigen Q in jeder blattwinkelständigen, die Scheide kaum überragenden Ähre. N. lang. 4 Art (H. carolinensis Beauv.) nur in Carolina und Florida. 79. Pharus Lr Q Ae. lineal, mit 2 kurzen Hüllsp. und langer eingerollter, leder- artiger Decksp. Vorsp. 2 nervig. Ähren in einer Rispe. B. breit, deutlich gestielt, Spreite umgewendet. 5 Arten im tropischen Amerika. 80. Leptaspis Brown. Die kleinen q? Ae. an der Spitze kurzer Zweiglein, an denen vorher I — 2 große kugelige Q sitzen. Diese mit 2 kurzen Hülsp. — B. wie bei Pharus. 3 Arten in den Tropen der alten Welt. 81. Luziola Juss. (Fig. 36.) Ae. unbegrannt, eiförmig, Decksp. erhaben -vielnervig. Caryopse mit dickem, hartem Pericarp. — Kriechende Wasser- und Sumpfgr., schmalblättrig. 6 Arten von Brasilien bis Alabama. B$ Sect. I. Euluziola. <$ und c Ae. auf verschiedenen Rispen. Stb. meist mehr als 6 (bis 48). Sect. IL Caryochloa (Trin. als Gatt.) Arrozia Schrad. <$ und L Ae. in derselben Rispe. Stb. 6. Fig.36. Lttzioia peruviana Juss. g2 zizaniopsis Doli et Ascherson. Rohrgras wie Zizania, Männl. Ahrehen. r . ...... aber die Q Ae. an der Spitze jedes Rispenzw eigleins. Fr. eine kugelige Nuss mit hartem, glänzendem, leicht ablösbarem Pericarp; E. und Hilum äußer- lich nicht sichtbar. Gr. bis oben verwachsen. 1 Art (mit 2 Varietäten Z. miliacea Doli et Asch., in Brasilien und den südlichen Vereinigten Staaten. 83. Zizania L. (Hydropyrum Link, Melinum Link . Rohrgras mil breiten B. und mächtiger Rispe, welche im oberen Teil Q und schmal zusammengezogen, im unteren q1 und ausgebreitet ist. Q Ae. fast borstenformig, begrannt, auf dicken Stielen; tf wehrlos, lanzettlich. Fr. eine 2cm lange und 1 mm dicke Caryopse mit dünnem Pericarp und in einer Furche geborgenem, sehr langem E. mit großem Epiblast und lang gestiel- tem Knöspchcn. <\ Art (Z. aqyaUca L. = Z. palustris L., Hydropyrum esculentum Link), »Tuscarora- oder Indian-Rice«, an Ufern der Ströme und Seen Nordamerikas und Nordost-Asiens. Die Fr. werden von den Indianern alljährlich in großen Mengen als Nahrungsmittel gesammelt, auch Gramineae. Hackel. 41 B. breiter, am Grunde n diese durcli AussäUQg für weitere Verbreitung der Pfl. In neuester Zeit sät man ueh an Fischteichen aus. da die anfallenden Fr. von Fischen gern gefressen werden. Die asiatische Form Z. lalifolia Turczanin. nur Varietät. 84. Potamophila Brown. Ae. lanzettlich. unbegrannt, in langer Bispe, derenuntere Zweige C Ae. mit deutlichen Staminodien in der Bl.), die oberen rf oder 8 Ae. tragen. Fr. kreiseiförmig. 1 Art P. parviflora Brown in Australien. 85. Maltebrunia Kunth. Wie vorige, aber alle Ae. 8 fasl stielförmig. 2 Arten in Madagaskar und dem Kaplande. 86. Oryza L. Pädia Zolling et Mor. Ae. länglich, Hüllsp. 2 kleine Schüppchen oder Borsichen. darunter noch i winzige Hüllsp. -Rudimente: Deeksp. zusammengefaltet, meist begrannt. Vorsp. schmal, I nervig: 6 Stb. Fr. länglich, stumpf, seitlich zusammengedrückt, von den Sp. eng um- schlossen, mit 2 seitlichen Furchen, kurzem, gekrümmtem E. Etwa 6 Arten in der Tropenzone beider Hemisphären. 0. sativa L. , der Re^s Fig. 37 . mit zusammengezogener Rispe, rauhen, vorspringend -5nervigen Deeksp. Wild an feuchten Orten Indiens, des tropischen Australiens, eine Var. in Afrika: in Brasilien verwildert. Wird in Asien seit den ältesten Zeiten (in China über 2800 J. v. Chr. , in Südeuropa, wo er durch die Araber eingeführt wurde, und in Ägypten seit dem Mittel- alter in Centralafrika früher? , in Nordamerika Carolina seit dem 4 7. Jahrhundert, ferner in Mexiko, Brasilien und Para- guay kultiviert. Er verlangt langdauernde stehende Bewäs- serung, was leicht zur Ursache von Sumpffiebern wird in Eu- ropa ist daher die Kultur in der Nähe von Ortschaften nicht gestattet,. Der »Bergreis«, welcher sich mit Berieselung be- gnügt, wird viel weniger geschätzt und hat sich in Europa nicht bewährt. Vom Reis nähren sich mehr Menschen als von irgend einem anderen Ge'reide. Gewöhnlich wird er als Brei genossen. Durch Gährung wird daraus Arak bereitet; in Japan wird unter Intervention eines als zuckerbildendes Ferment wirkenden Schimmelpilzes ein leicht alkoholisches Getränk > Sake aus R i> gemacht. Klebreis, dessen Körner beim Kochen eine fest zusammenhängende Masse bilden, und dessen Stärke sich mit Jod nicht blau, sondern rotbraun färbt s. S. 4 3), dient in Japan zur Bereitung eines elastischen Teiges, woraus Kuchen gebacken werden, ferner zu Kleister. In China bereitet man aus ihm eine Art Zucker sowie ein süßes Getränk. Reis- Stärke wird neuerdings besonders aus England in den Handel gebracht; »Reisbesen«. »Reispapier«, »Reisstrohgeflechte« werden nicht aus Reis gemacht. Nach dem Mangel oder Vorhanden- sein der Grannen, Farbe und Größe der Fr. werden gegen *0 Varietäten unterschieden. 87. Leersia Swartz (Homalocenchrus Mieg. Ehrhartia Wigg. . Blepharochloa Endl. . Von Oryza nur durch abortierte (durch winzige Rudimente angedeutete) Hüllsp., immer wehrlose Deeksp.. durch 3.2.1 (nur bei L. hexandra 6) Stb. und relativ kleinere Fr. verschieden. 3 Arten. Sumpfgräser, eine derselben, L. oryzoides S\v., in der nördlichen gemäßigten Zone der alten Welt, eine andere L. hexandra durch die ganze Tropenzone, 3 bloß in Amerika. 88. Achlaena Griseb. Ae. lineal-lanzettlich. begrannt; i. Hüllsp. grannenförmig: Deeksp. zusammengerollt: 1 Stb. Fr. lineal mit sehr kleinem E. — Rispe spreizend. -roß. t Art .1. piptostaehya Gr. in Kuba. Oryza satica L. (N'ach Xees, Gen. Germ. I. t. 2.) 42 Gramineae. (Hackel.) 89. Reynaudia Kunth. Ae. länglich; Hüllsp. gleich, 2lappig. Decksp. unter der Spitze kurz begrannt, etwas die Hüllsp. überragend. Schüppchen 2, Stb. 2. E. klein. \ Art {R. ßiformis Kunth) in Cuba. — Schmalblättrig, Rispe zusammengezogen. Ae. klein. 90. Hygroryza Nees (Potamochloa Griffith). Schwimmendes Gras mit breiten, kurzen B., deren untere schlauchartige Scheiden (als Schwimmapparat?) besitzen. Rispe armblütig, doldenförmig. 4 Art (H. aristata Nees) in Ostindien. 91. Anomochloa Brogn. Anomales Gras mit langge- stielten breiten B., die einzige Gipfelähre mit großen Tragb. Decksp. häutig, Yorsp. härter, unten rührig geschlossen, mit linealem Anhängsel. An Stelle der Schüppchen ein häutiger, gefranster Bing. 4 Stb. \ Art (A. marantoidfia Brogn.) in Brasilien. 92. Lygeum L. Die verwachsenen, stark behaarten Decksp. der 2 — 3 Ae. bilden zuletzt ein hartes Scheinfrucht- Gehäuse. Vorsp. lineal, 2nervig, die Decksp. weit überragend. 3 Stb., Gr. verlängert, N. kurz-papillös. Scheidenb. der Ae. lanzettlich. \ Art, L. Spar tum L. (Fig. 38), mit kriechendem Rhizom und binsenförmigen, starren B., an steinigen Orten, in Steppen der Mittelmeerländer, besonders Spaniens und Algiers, liefert einen Teil des spanischen und algierischen Esparto (s. Stipa tenacissima) , nämlich den »E. basto«. 93. Streptochaeta Schrad. (Lepideilema Trin.) Von allen Gr. unterschieden durch spiralige Stellung seiner zahlreichen f 1 2) Sp., deren eine eine zarte, rankenartig gedrehte Granne trägt. Ae. verlängert kegelförmig. Stb. 6, monadelphisch. 1 Gr. mit 3 N. B. breit. 1 Art {S. spicata Schrad.) in Brasilien. Gattung von sehr zweifelhafter Verwandtschaft, der Fr. nach zu den Oryzeen zu stellen. Ueber das Yerbreitungsmittel der Fr. s. S. \ 4. vii. Phalarideae. Fig. 38. Lygeum Spartum L. SScheteTJNtl£llrhei'' Ae- sämtlich fruchtbar, 1 blutig oder mit 1—2 unter der scheinbaren Terminalbl. stehenden Q1 Bl. Hüllsp. 4 (selten die 2 oberen als Decksp. von q? Bl. dienend) , ungleich, die 3. und 4. zuweilen sehr klein, oder selbst eine derselben verkümmert. Decksp. und Vorsp. einander ähnlich, seitlich zusammengedrückt, 1 nervig oder nervenlos, unbegrannt. Gr. deutlich, X. meist aus der Spitze des Ae. austretend, Fr. ungefurcht, E. klein, Stärkekörner zusammengesetzt. A. Die 3. und 4. Hüllsp. (oder doch die 4.) größer als t. und 2. a. Stb. 6, selten 3 94. Ehrharta. b. Slb. 4 oder 2. a. Rispe locker, 3. und 4. Hüllsp. gleichlang, begrannt . . . 95. Mierolaena. ß. Rispe ährenförmig, oder Ähre. 4. Hüllsp. länger, wehrlos . 96. Tetrarrhena. B. 3. und 4. Hüllsp. kleiner oder höchstens so lang als \. und 2. a. 3. und 4. Hüllsp. leer, zu kleinen Schüppchen reducierl, wehrlos . 97. Phalarjs. b. 3. und 4. Hüllsp. leer, klein, auf dem Rücken begrannt . 98. Anthoxanthum. c. 3. und 4. Sp. oder wenigstens die 3. mit einer <5 Bl., fast so lang als die I. und 2., wehrlos oder kurz begrannt 99. Hierochloe. 94. Ehrharta Thunb. (Trochera Bich.) (Fig. 39). Ae. in Bispen oder einfachen Trauben. 1. und 2. Hüllsp. kurz, 3. und 4. häufig begrannt ; Decksp. wenig kürzer, ge- kielt, am Grunde schwielig oder mit Haarbüschel. 24 Arten, 20 in Südafrika, 2 auf den Maskarenen, 2 in Neuseeland; in Neuholland 2 eingebürgerte. Gramineae. Hackel. 43 95. Microlaena Brown {Diplax Hook.'. I. und 2. Hüllsp. sehr kurz. 3. und i. langer da die Decksp., alle gekielt. Schüppchen ansehnlich, 2 oder ^Stb. Rispig. 3 Arten in Australien bis Neuseeland . 96. Tetrarrhena Brown. Wie vorige, aber Ae. in einfacher, kaumästigerAhre. i. Sp. am größten, hart. Stb. 4. 4 Arten in Australien. 97. PhalarisL. Ae. meist in dichten ähren- förmigen. selten in lap- pigen Rispen, seitlich flachgedrückt : I . und 2. Hüllsp. kahn förmig, auf dem Kiel meist häutig geflügelt. Decksp. und Vorsp. hart, glänzend. Schüppchen deutlich. Stb. 3. 10 Arten . meist im südliehen Europa, wenige in Nordeuropa und Ame- rika, leicht sich einbür- gernd. Ph. canariensis, Kanariengras, Glanz- graa Fig. M . mit stark geflügelten Kielen der Hüllsp.; 3. und 4. Hüllsp. halb so lang als die Decksp. In Südeuropa und Deutschland kulti- viert, die Fr. als Vogel- futter, selten in Südeuropa zu Speisen, das Mehl zu Schlichte für Gewebe. Ph. arundinacea L. mit locke- rer, lappiger Rispe und flügellosen Hüllsp., re- präsentiert eine besondere Section: Digraplüs Trin. als Gatt., Baldingera Mey. et Schreb. : Rohrgras an Flussufern , Futtergras ; eine Varietät mit weiß- gestreiften B. Bandgras) als Zierpflanze. 98. Anthoxanthum L. Ae. in kurzer ähren- liirmiger Rispe, schmal; I. und 2. Hüllsp. un- gleich, krautig, 3. und chen 0. Stb. 2. 4 Arten in Europa, davon 1 in Nordasien, Nordamerika, Australien wild?. A. odo- ratum L. Ruchgras FL'. 41 . durch seinen Cumarin-Gehalt wohlriechend, wird oft fälsch- lich für ein wertvolles Futtergras gehalten, bildet aber niedrige, kaum mähbare Rasen; der Geruch ist dem Vieh unangenehm. Fig. 39. Ehrharta Vrtilleana Kunth. iXaeh Knnth. Revis. t. 6.) Fig. 40. Phalaris minor L. M Ph. canariensis L. (Nach >" ees, Gen. Germ. I. 13 i Fig. 41. Anthoxanthum odoratum L. (Nach X e e s , Gen. Germ. t. 1 S. I Fi;:. 42. Hierochloe cdorafa Wahlb. i Nach X ees, Gen. Genn.) 4. braunhaarig. Decksp. und Vorsp. kurz, häutig. Schupp- 44 Gramineae. (Hackel.) 99. Hierochloe Gmelin (Savastana Schrad., Disarrenum Labill., TorresrnRuizetPav.). Ae. in lockeren oder gedrungenen Rispen, glänzend, mit einer scheinbar terminalen cS Bl. mit 2 Stb. und 1 — 2 (^ 3m'ännigen unteren Bl. Decksp. der (J1 Bl. häufig begrannt. Alle Sp. häutig, die fruchttragenden erhärtend. — Cumarinhallige Pflanzen. 4 3 Arten in allen gemäßigten und kalten Zonen , selten in Hochgebirgen der Tropen. H. odorata Wahlb., Mariengras (Fig. 42), stark duftend, als Futtergras wertlos, von den meisten Tieren verschmäht. Die 5 Arten mit nur 1 $ Bl. bilden die Section Ataxia (Brown als Gattung). yiii. Agrostideae. Ae. meist sämtlich Q , 1 blutig, zuweilen mit Achsenfortsatz jenseits der Bl. Hüllsp. 2 (sehr selten 0) , oft etwas ungleich , meist so lang oder länger als die Decksp. Yorsp. meist 2 nervig. Fr. ohne Furche, mit meist kleinem E., zusammengesetzten Stärkekörnern. A. Decksp. bei der Reife erhärtend (wenigstens härter als Hüllsp.), die Fr. eng umschließend (Subtribus Stipeae) . a. Alle Ae. £, fruchtbar. a. Ae.-Achse nicht über die Yorsp. hinaus verlängert. I. Decksp. tief 3spaltig, jeder Abschnitt begrannt; Yorsp. 2grannig 100. Amphipogon. II. Decksp. ganz, aber Granne 3teilig (Seitenteile manchmal sehr kurz; 101. Aristida. III. Decksp. ganz, mit einfacher Granne. 40. Meist 3 Schüppchen (lodiculae), Deck- und Yorsp. zuletzt sehr hart. * Decksp. schmal, mit gedrehter, kräftiger, bis zur Fruchtreife bleibender Granne 102. Stipa. ** Decksp. breit, mit zarter, nach dem Verblühen abfallender Granne. -J- Decksp. elliptisch oder eiförmig, nicht höckerig. Granne endständig. E. klein 103. Oryzopsis. 7V Decksp. schief-verkehrt-eiförmig, höckerig, Granne seitenständig, E. klein. O Vorsp. häutig, nerven- und kiellos 104. Nassella. OO Vorsp. lederig, 2kielig, mit tiefer Furche zwischen den Kielen 105. Piptochaetium. 2°. Schüppchen 2 (vordere;. Granne zart, zuweilen eine bloße Spitze. Vorsp. nur häutig, Ae. klein 108. Muehlenbergia. (NB. Vergleiche auch Litnnas.) IV. Decksp. unbegrannt 106. Milium. ß. mit stielförmiger Achsenverlängerung jenseits der Vorsp. I. Hüllsp. mehrmals kürzer als die mit gerader Granne endigende Decksp. 109. Brachyelytrum. II. Obere Hüllsp. i/i kürzer als die mit zurückgekrümmter Granne endigende Decksp. 110. Podophorus. b. Je ein g und ein <3 oder steriles Ae. beisammen auf einem bei der Reife sich ab- lösenden Zweiglein der ährenförmigen Rispe 111. Lycurus. c. £ Ae. am Grunde mit zahlreichen, zu Borsten oder zarten Sp. reducierten sterilen (und wenigen <5) Ae. umgeben 112. Perieilema. d. Ae. 2häusig, das Q einzeln auf langem Stiele 107. Aciaehne. B. Decksp. bei der Reife meist zarthäutig, wenigstens zarter als die Hüllsp., die Fr. locker oder gar nicht umschließend. a. Narben schmal, pinselförmig (rundum kurz-ästig , aus der Spitze der nur wenig sich öffnenden Sp. hervortretend. o. Ae. in einem Köpfchen, das von einer glockenförmigen Hülle (oberstes Stengelb.) um- schlossen wird 113. Cornucopiae. ß. Ae. in einem flachen (breiter als langen Köpfchen, das zwischen i gegenständige bauchige Scheiden mit dornartigen Spreiten eingeschlossen ist . . 114. Crypsis. y. Ae. in einer dichten, oft verkürzten Scheinähre, das oberste B. keine Hülle bildend. I. Ae. bei der Reife sich leicht als Ganzes vom Stiele lösend . 119. Alopeeurus. II. Hüllsp. bei der Reife am Ae.-Stiele haftend, Decksp. nieist ausfallend. i°. Decksp. unter der 2spaltigen Spitze begrannt ... 118. Echinopogon. 2°. Decksp. wehrlos. * Deiks|i. etwas länger als die Hüllsp 115. Heleochloa. ** Decksp. etwas kürzer als die auf dem Kiel geflügelten Hüllsp. 116. Maillea. *** Decksp. viel kürzer als die ungezügelten Hüllsp. . . . 117. Phleum. Gramineae. Hackel. 15 5. Ae. in einfacher, zarter Ähre 120. Mibora. £. Ae. in einer aus kleinen doldenförmigen Büscheln bestehenden Rispe; Hüllsp. 6. 121. Coleanthus. \. Ae. in schmaler, kurzer Rispe; Hüllsp. kurz 122. Phippsia. *). Ae. in lockerer, breiter Rispe. Hüllsp. so lang als Decksp., mit diesen abfallend 129. Limnas. b. Narben federig iseitig-langästig , oberhalb der Basis des Ae. vortretend, selten in demselben eingeschlossen bleibend. i. Fr. von der Deck- und Vorsp. entblößt, meist mit aufspringendem, locker anliegen- dem Pericarp 123. Sporobolus. '. Fr. von Deck- und Vorsp. eingeschlossen, mit angewachsenem Pericarp. I . Ae. bei der Reife als Ganzes oft mit einem Teil oder dem ganzen Ae.-Stiel ab- fallend. Der Ae.-Stiel oft mit einer, schon zur Blütezeit sichtbaren Gliederung. * \. Hüllsp. lau? begrannt 125. Chaeturus. ** 1. und i. Hüllsp. begrannt 126. Polypogon. Keine Hüllsp. oder nur die i. sehr kurz begrannt. ~ Decksp. aus der Spitze selbst oder gar nicht begrannt . 127. Garnotia. V7 Decksp. unterhalb der gezahnten Spitze begrannt . . 128. Thurberia. 2°. Hüllsp. bei der Reife an dem ungegliederten Ae.-Stiele verbleibend. * Vorsp. 1 nervig, t kielig: I Stb 131. Ciima. " Vorsp. änervig. selten fehlend: 3 Stl >. v Hüllsp. lang, federaitig behaart 144. Lagurus. -;;- Hüllsp. am Grunde blasig erweitert, vielmal länger als Decksp. 134. Gastridium. vv Hüllsp. weder federartig behaart, noch am Grunde blasig. O Decksp. 4spaltig, jeder Zipfel zart begrannt, außerdem eine stark ge- drehte Granne auf dem Rücken 143. Pentapogon. OO Decksp. 2spaltig mit begrannten Zipfeln, zwischen diesen eine am Grunde ranken förmige Granne 142. Diplopogon. OOO Decksp. mit i feinen, sie selbst an Länge übertreffenden Seitengrannen und einer rückenständigen, zarten Mittelgranne . . . 141. Trisetaria. OOOO Decksp. mit einer unterhalb der Spitze entspringenden zarten Granne von mehrfacher Länge der Sp. <\ i. Hüllsp. größer als erste 139. Apera. <1<1 Beide Hüllsp. gleich 140. Dichelachne. OOOOO Decksp. anders beschaffen als in O bis OOOO- <] Callus oder Stielfortsatz mit einem Haarbüschel von mindestens l 3 der Decksp.-Läni:e. X Ae. alle 8 136. Calamagrostis. X X -^e- eingeschlechtig 137. Cinnagrostis. <]<] Callus kahl oder mit sehr kurzen spärlichen Haaren. X Ae. in einer sehr langen und schmalen, zusammengezogenen, reich- blütigen Rispe 124. Epicampes. X X Ri^pe pyramidal oder oval oder kurz ährenförmic. j Hüllsp. etwas kürzer als Decksp., Ae. groß 130. Aretagrostis. §§ Hüllsp. länger als die Decksp. Ohne deutlichen Achsenfortsatz oberhalb der Vorsp. 132. Agrostis. Mit deutlichem, borstenförmigem, kahlem Achsenfortsatz 133. Chaetotropis. Mit deutlichem, pinselförmig behaartem Achsenfortsatz 135. Triplachne. Subtribu- I. Stipeae. Frucbtsp. mehr oder weniger hart, eng anschließend. 100. Amphipogon Brown (Gamelytrum Nees . Rispe köpfchen- oder ährenförmig, sehr dicht und grannenreich. Auch die Vorsp. mit 2 langen Grannen. '. Arten in Australien. Die Gattung Pentacraspedon Steud. gehört auch hierher. 101. Aristida L. Rispe meist ausgebreitet. Hüllsp. meist länger als die Deck>p.. diese mit spitzem Callus. Vorsp. kürzer, i Schüppchen. gen 100 Arien in den wärmeren Regionen beider Erdhälften, im gemäßigten Europa und Asien sehr spärlich, viele im gemäßigten Nordamerika. 46 Gramineae. (Hacke!.) See t. I. Cbaetaria (Beauv. als Gatt.). Granne kahl, nicht abfallend. A. caerulescens Desf. (Fig. 43). — Südeuropa, Nordafrika. A. hygrometrica Brown in Queensland den Schafen gefähr- lich (s. S. 15). Streptachne Kunth (Ortachne Nees) hat sehr kurze oder fehlende Seitengrannen. Sect. II. Arthratherum (Beauv, als Gatt.), Granne kahl, abfallend. Sect. III. Stipagrostis (Nees als Gatt., Schistachne Fig. et De Notar.). Granne federig be- haart, abfallend. Steppen- und Wüstengr. Afrikas etc. 102. Stipa L. Rispe meist ausgebreitet ; HüTlsp. schmal, oft begrannt, länger als die meist mit einem spitzen , behaarten Callus versehene Decksp. Granne unterhalb des Knies meist gedreht und zuletzt abfällig. A. meist an der Spitze etwas bärtig. Gegen 1 00 Arten über die Tropen und gemäßigten Zonen verbreitet, nieist in Steppen, Savanen und auf Felsen wach- send, oft mit starren, binsen- ähnlichen oder fädlichen B. St. pennata L. mit langer, federiger Granne, nebst St. Tirsa Stev. und der folgenden das Hauptgras der russischen Steppen, auch Ziergras (zu Trockenbouquets). St. capil- lata L. (Fig. 44.) Granne kahl, zuletzt verworren hin- und hergebogen. Die Fruchtsp. mit ihrem spitzen Callus bohren sich leicht den Schafen durch die Haut, dringen in die Ein- geweide ein und verur- sachen den Tod (besonders in Russland). Ähnlich das Por cupine Grass [St. spartea Trin.) in Nordamerika. Auf den Prairien daselbst, besonders auf den Hochebenen des W., bilden die zahlreichen Stipa-Arten einen Hauptbestandteil der »Bunch «-Gräser, sie liefern ein grobes Futter. St. tenacissima L. (Macrochloa tenaciss. Kunth), in Spanien Esparto, in Nordafrika Haifa oder Alfa genannt, mit zusammengezogener Rispe, Ispaltiger, aus dem Einschnitte be- grannter Decksp., sehr starren und langen, cylindrischen B., liefert ein geschätztes Material zu Flechtwerken (Schuhe, Decken, Stricke, »falsches Rosshaar«) sowie zur Papierfabrikation und wird aus Spanien, Algier und Marokko massenhaft, besonders nach England, exportiert. Merkwürdig ist, dass der Genuss gewisser Stipa-Arten auf das Vieh, besonders Pferde, nar- kotisch wirkt. Sichergestellt ist dies für St. inebrians Hance (Mongolei , St. riridula Trin. (Nordamerika) und eine in Kaschmir wachsende Art, wahrscheinlich St. Sibirien Lam. Zur Gattung Stipa gehören eine große Anzahl nur als schwache Sectionen zu betrachtender Artengruppen, die als Gattungen unterschieden wurden: Macrochloa kunth. Aristella BertoL, Streptachne Brown Orthorhaphium Nees , Jarava Ruiz et Pavon, Lasiagrostis Link [Achnathcrinn Beauv.', Ptilagrostis Griseh. 103. Oryzopsis Michaux Piptatherum Beauv., Urachne Trin. z.T., Dilepyrum Bali n. . Von Stipa durch breitere Decksp. mit hinfälliger kurzer, zarter Granne verschieden. Oll nur 2 Schüppchen. Epiblast des E. kurz. 15 Arten in der nordl. gemäßigten Zone beider Erdhälften. 104. Nassella Desv. Vorsp. kurz, häutig, nervenlos. Epiblast das Knöspchen überragend. 8 Arten in Peru, Chile, Argentinien. Fig. 43. Aristida caerulescens Desf. (Nach Trin., Spec. Gram. t. 313.) Fig. 44. Stipa capillaia L. cal — Callus. Gramineae. Hackel. 47 lOö. Piptochaetium Presl. Yorsp. lederig, ihre Spitze die Decksp. überragend. Epiblasl groß. 3 Arten im extratropischen Südamerika. 106. Milium L. (Miliarium Mönch . Frachtsp. sehr hart, glänzend, denen von Panicum ähnlich. Rispe locker. 5 — 6 Arten in Europa und dem gemäßigten Asien, eine auch in Nordamerika. M. eff'u- sum L. Waldgras mit schlaffen B. mit umgewendeter Spreite. 107. Aciachne Benth. Zwerggras mit dicht 2zeiligen kurzen B. und einem ein- zigen C Ae. an der Spitze des Halmes. Fruchtsp. mit langer, pfriemlicher Spitze. q? Ae. unbekannt. ! Art A. pulvinata Benth.) in den tropischen Anden. Fig. 45. Miuhlenbergia, oben diffusa Schreb., unten sylvatica Torr. (Nach A. Cir a y, Man. t. S. I Fig. 40. Cornucopiae cucullatum L. (Nach Schreber, Beschreib, t. 41.) 108. Muehlenbergia Schreb. (Fig. 45.) Rispe bald ausgebreitet, bald zusammen- gezogen, mit kleinen Ae. und meist gedrehter Granne. Im Habitus sehr wechselnd. Gegen Gü Arten, die meisten nordamerikaniseh und andinisch, wenige in Japan und im Bimalaya. Vaseya Thurber, Podosaemum Desv., Tosagris Beauv., Trichochloa Beauv., Clomena Beauv., Calycodon Nutt. sind sämtlich auf t oder mehrere Arten dieser Gattung gegründet. 109. Brachyelytrum Beauv. Ae. schmal, groß, in armblütiger Rispe, Hüllsp. winzig klein, Decksp. mit langer, gerader Granne. 1 Art B. aristatum Beauv. in Nordamerika. I 10. Podophorus Philippi. Rispe locker: Decksp. schmal, eingerollt, mit spitzem, kurzbärtigem Callus und nicht gedrehter, zuriickgebogener Granne, länger als Hüllsp. Achsenfortsatz oft mit begranntem Spelzenrudiment. I Art PL bromoides Ph.) auf Juan Fernandez. MI. Lycurus Konto Pieopogon Nutt.). Ae. klein, schmal, das obere jedes Paares - Fig. 51. Sporobolus pungens Kunth. B.r. Reifes Ae. ; Ki. A; Fruchte, aufspringend und den S. entlassend. i.V. B 12 3. Sporobolus Brown Vilfa Beauv. non Adans.. Ayrostieula Baddi. Cryptostachys Steud. Fig. 5 I . Bispe verschieden : Ae. klein, wehrlos, kahl : Decksp. meist länger als Hüllsp. die Vorsp. ihr gleichlang. zlappig. Schlauchfrucht; der ausgestoßene S. verbleibt meist der Spitze des Ae. angekittet. 80 Arten, die meisten im gemäßigten und tropischen Amerika, sonst im wärmeren Afrika. Asien, eine Art Sp. pungens Kunth, in Südeuropa. Harte Weidegräser der ameri- kanischen Prairien. Diachyrium Griseb. und Triachyrium Höchst, sind auf die irrtümliche Annahme von zwei getrennten Vorsp. gegründet: die Trennung entsteht mechanisch während der Fruchtreife. >"atürl. Pflanzenfam. II. 2. i 50 Gramineae. Hackel. 124. Epicampes Presl. Decksp. mit zarler, oft hinfälliger oder undeutlicher Granne an der Spitze. Fr., wie es scheint, eine echte Caryopse. 12 Arten von Kalifornien bis in die argentinischen Andes. Hierher auch Crypsinna Fourn. und Bauchea Fourn. I2ö. Chaeturus Link. Rispe kurz, zusammengezogen. Ae. sehr schmal, zu 2 — 3 an jedem Ästchen. Decksp. etwas kürzer als Hüllsp., wehrlos. Niedrige jährige Gr. 2 Arten: Ch. fasciculatus Link. u. Ch. prostratus Hack, et Lange, auf der iberischen Halbinsel. 126. Polypogon Desf. (Santia Savi, Raspailia et Noivodworski/a Presl) (Fig. 52). Rispe ährenförmig oder doch dicht, oft lappig. Hüllsp. oft 2lappig, ihre Grannen meist lang und zart, Decksp. gegrannt. Die zahlreichen Grannen geben dem Rlütenstande ein borstiges Aussehen. 10 Arten in den warmgemäßigten Zonen der nördlichen und südlichen Hemisphäre, 2 in den Tropen; im Mittelmeergebiet verbreitet P. monopeliensis Desf. u. P. merilimus Willd. 127. Garnotia Rrogn. [Mi- quelia Nees, Berghausia Endlich.) Rispe meist locker mit gepaarten kleinen Ae. längs der Äste, Decksp. mit zarter, schwach geknieter Granne oder wehrlos. 8 Arten von Vorderindien bis Japan. 1 28. ThurberiaRenth. (Gree- moNutt. non Walk, et Arn., Scle- rachne Torr, non Rrown). Ae. einzeln längs der Rispenzweige, schmal. Hüllsp. ziemlich hart. Granne der Decksp. gekniet, unten gedreht. 2 Arten in Texas und Arkansas. 129. Limnas Trin. Rispe locker, armblütig, die Sp. (auch Decksp.) von festerer Beschaflen- heit, Hüllsp. erhaben 3 nervig. Granne oberhalb der Rasis ent- springend, gekniet, gedreht. Gr. unten verwachsen. I Art (L. Stelleri Trin. im öst- lichen Sibirien. 130. Arctagrostis Griseb. Rispe schmal, dicht, armblütig; Fig. 52. Polypogon monspeliensis Desf. (N. N e e s , Gen. Germ. 1. 32.) Fig. 53. Agrostis alba L. (Nach Nees, Gen. Germ. 1.29.) Ae. groß, wehrlos; Decksp. krautig-häutig. 1 Art [A. latifolia Gris.) arktisch-circumpolar. 131. Cinna L. (Abola Adans., Blyttia Fries). Rispe lang, sehr vielblütig, Ae. klein, Decksp. unter der Spitze mit sehr kurzer Granne. 2 Arten: C. pendula Trin. u. C. arundinacea L. in Nordeuropa und Nordamerika. 132. Agrostis L. Rispe verschieden, meist locker und vielblütig; Ae. klein; Decksp. zarthäutig, wehrlos oder häufiger unter der Mitte des Rückens mit einer geknieten Granne; 2 Seitennerven manchmal gleichfalls kurz auslaufend. Vorsp. meist kürzer, oft undeutlich oder 0. Gegen 100 Arten über die ganze Erde verbreitet, besonders in der nürdl. gemäßigten Zone, wo sie zu den wichtigeren Wiesengräsern (wegen des meist zarten niedrigen Blatt- werks alicr wenig ausgiebig) gehören. A. alba L., Fioringras (Fig. 58), mit langer Ligula, pyramidaler, später zusammengezogener Rispe, meist wehrlosen Ae. Wertvolles Futtergras besonders für feuchte Böden, Moore etc.; ebenso die verwandte 4. vulgaris With. Gramineac. Hackel. 51 Fig.54. Calamagrostis Hai- Fig.55. CalamagrostisiDey- leriana DC. (XaehNees, ittxia) sißvatica DC. iNach Gen. Germ. I. 33.) >" e e s , Gen. Germ. I. 34. 1 in Nordamerika »Red top« mit kurzer Ligula, nach dem Verblühen offener Rispe. A. nebu- losa Boiss. et Reut. Rispe überaus zart, mit sehr kleinen Ae. ; Spanien; allgemein für Trocken- bouquets kultiviert. Die Arten mit fehlender oder undeutlicher Vorsp. bilden Trichodium Sdna. 1. Agraulus Beauv. Bromidium Nees hat eine ährenfürmige Rispe. 133. Chaetotropis Kunth. Von voriger durch sehr dichte Rispe, gewimperten Kiel der Hüllsp. und deutlichen Achsenfortsatz jenseits der Bl. verschieden. 1 Art Ch. chilensis Kunth in Chile. 134. Gastridium Beauv. Rispe ähren- förmig, dicht. Ae. schmal, glänzend, mit Achsenfortsalz über die Bl. hinaus. Decksp. 3mal kürzer als Hüllsp.. wehrlos od. begrannt. 2 Arten: G. austräte Beauv., G. scabrum Presl. im Mittelmeergelüet. 135. Triplachne Link. Rispe kurz ährenförmig, gliinzend. Decksp. flaumig; Granne fast grundständig, gekniet. I Art T. nitens Link, im westlichen Mediterrangebiet. 136. Calamagrostis Roth Fig. 5 4. 56 . Rispe sehr verschieden. Die Haare des Callas der Decksp bald kurz, bald diese überragend. Decksp. meist zarthäutig, ver- schiedenartig begrannt. Im Habitus häufig rohrartig, die Ae. meist größer als dievon Af/rostis. Sect. I. Epigeos Koch. Ohne Achsenfortsatz über die Bl. hinaus. Callushaare meist lang. 10 Arten in der nördl. gemäßigten Zone der alten Welt, verbreitet C. Epigeos L.~ Roth, C. litorea DC, C. lanuslata Roth u. C. Halleriana DC. Sect. II. Deyeuxia Beauv. [als Gatt. . Mit meist behaartem Achsenfortsatz. Callushaare kürzer, sehr selten fehlend. Über 120 Arten durch alle gemäßigten und kalten Zonen, auch auf den Hochgebirgen der Tropen, ja hier in den Andes gegen 60 Arten zählend. Achaete Fourn., Relchela Steud., Cinnastrum Fourn. sind mehr oder weniger anomale Arten dieser Section. 137. Cinnagrostis Griseb. Wie vorige, aber die Ae. eingeschlechtig. Ae. -Achse mit langem, stark behaartem Fortsatz, der Callus kurz gebartet. I Art, C. pohjgama Gris., in Argentinien. 138. AmmophilaHost. (Psamma Beauv. Rispe meist schmal ährenförmig, Decksp. und Vorsp. papierartig, etwas hart, unbegrannt. Ae. relativ groß. 1 Art. A. arundinacea Host., das Sandrohr, mit weithin kriechendem Wurzelstock, cylin- drischer Scheinähre. An sandigen Meeresküsten Europas und der atlantischen Staaten Nordamerikas, selten im Binnenlande. Wird häufig zur Befestigung der Dünen und des Flugsandes angepflanzt, durchdringt diesen mit einem dichten Netz von Rhizomzweigen, das dem stärksten Wo genandrang widersteht. Bildet einen Bastard A. baltica Link) mit Cala- magrostis Epigeos Roth. 139. Apera Adans. (Anemagrostis Trin.) Rispe locker, Ae. zart, mit kahlem Achsen- fortsatz. Granne 4mal so lang als die Decksp., gerade oder etwas bogig. 2 Arten in Europa und Westasien. .1. Spica Venti Beauv. Windhalm, oft lästiges Ackerunkraut. 140. Dichelachne Endl. Rispe dicht, lang und schmal, von den zahlreichen Grannen borstig, Ae. mit sehr kurzem Achsenfortsatz, Grannen sehr lang, etwas bogig, nicht gekniet. 2 Arten: ü. crinita u. ü. scinrea Hook. f. in Australien bis Neu-Seeland. 14 1. Trisetaria Forsk. [Astomaiotü Steud. Rispe lang und schmal. Ae. mit stiel— formigem Achsenfortsatz. Rückenständige Granne der Decksp. gekniet, unten gedreht: Seitengrannen zart, gerade. 2 Arten: T. linearis Fork. u. T. quinqueseta Höchst., in Ägypten und Abessinien. 4* 52 Grumineae. (Hackel.) Fig. 56. Lngurus ovatus L. (Nach N ee s , Gen. Germ. I. 45.) 142. Diplopogon Brown (Dipogonia Beauv.). Scheinähre küpfchenförmig. Ae.- Achse ohne Forlsatz. Vorsp. mit 2 Grannen. Granne der Decksp. unten rankenartig, oben zurückgekrümmt. \ Art (1). setaeeus Brown) in Westaustralien. 143. Pentapogon Brown. Rispe schmal, dicht. Achsenfortsatz stielförmig. Mittelgranne der Decksp. unten gedreht, dann gekniet, länger als die 4 Seitengrannen. \ Art (P. Billardieri Brown) in Tasmanien und Victoria. i 44. Lagurus L. Bispe Uhren- oder küpfchenförmig ; Ae. in zarte Wolle (der Hüllsp.) dicht eingehüllt, aus der nur die langen, geknieten Bückengrannen der Decksp. her- vorragen. Seitengrannen kurz. 1 Art [L. ovatus L.) (Fig. 56) im Mittelmeergebiet, häufig als Ziergras (zu Trockenbouquets) kultiviert. ix. Aveneae. Ae. 2- bis vielblütig (nur bei Anisopogon \ blutig in Bispen, selten in Ähren, alle Bl. Q oder eine derselben o1. Hüllsp. meist nach dem Ausfallen der Fruchtsp. stehen- bleibend, meist länger als die Decksp. Diese meist mit rückenständiger, selten fast endständiger, geknieter (selten fast gerader) Granne. Vorsp. 2kielig. Gr. kurz oder O ; N. federig, über der Basis oder der Mitte des Ae. austretend. Fr. meist gefurcht, E. klein, Stärkekörner zusammengesetzt. A. Ae. als Ganzes sich leicht abgliedernd 145. Holcus. B. Die Fruchtsp. von den stehenbleibenden Hüllsp. sich abgliedernd. a. Ae. streng 2blütig, ohne Achsenfortsatz über die obere Bl. hinaus. et. Hüllsp. auf dem Rücken knorpelig, mit kammförmig gezähntem Kiel 146. Prionachne. ß. Hüllsp. häutig. I. Decksp. lang gewimpert, Vorsp. kahl, Hüllsp. breit, vielnervig 147. Eriachne. II. Decksp. und Vorsp., besonders letztere, auf den Kielen lang gewimpert, Hüllsp. schmal, \ — 3nervig 148. Zenkeria. III. Decksp. und Vorsp. kahl. 1. Obere Bl. auf ziemlich langem Stiel, kleiner als untere, Q 2. Bl. dicht übereinander, gleichgroß, £ . * Vorsp. vielnervig ** Vorsp. 2nervig. •j- Hüllsp. halbkugelig; Rispe ährenförmig •J-- Hüllsp. nicht halbkugelig; Rispe ausgebreitet. O Hüllsp. die Decksp. betrachtlich überragend. <] Decksp. wehrlos, gestutzt, schwach 3lappig . <]<] Decksp. begrannt, 2zähnig OO Hüllsp. kürzer als die Decksp 154. Molineria. (Vergl. auch Isachne). b. Ae. 2- bis vielblütig (excl. Anisopogon), mit Achsenfortsatz über die obere BL hinaus. 7. Decksp. unbegrannt oder mit schwacher Endgranne. Ae. klein 155. Achneria. ß. Granne der Decksp. rückenständig, d. i. unterhalb der Zähne der Spitze entspringend. I. Ae. in einer (zuweilen ährenförmigen) Rispe, nicht in einer echten Ähre. ♦ , Alle Bl. S oder die oberste Bl. <5 oder steril. * Fr. frei, ungefurcht. Ae. meist klein (unter \ cm lang . O Decksp. unregelmäßig gezähnelt oder Slappig mit gezähnten Lappen oder ganzrandig. <] Granne ungegliedert mit feiner Spitze . . . 157. Deschampsia. .i 160. Avena L. Ae. 2 — 6blütig (ausnahmsweise Iblütig), in Rispen: Hüllsp. häutig, ungleich, Decksp. auf dem Rücken gerundet. 5 — 9nervig. oft 2zähnig. Rückengranne ge- kniet, unten gedreht in Kulturformen bisweilen Ö oder gerade) ; Callus der Decksp. und Ae. -Achse oft behaart. Frkn. ganz oder am Gipfel behaart. Fr. spindelförmig, tief gefurcht. Über 50 Arten, in den gemäßigten Zonen der alten, spärlich in der neuen Welt. Sect. I. Crithe. Ae. hängend. Hüllsp. vielnervig: Ptl. 1 jährig. .1. sativa L., gebauter Hafer Fig. 63. Granne der Decksp. gerade oder fehlend. Fruchtsp. nicht ausfallend. Stammt vielleicht vom Flughafer .4. fatua L.) , dessen Grannen gekniet sind und dessen Fruchtsp. ausfallen, oder von einer ähnlichen Art, deren es in Südeuropa und Westasien mehrere giebt. Seine in Mittel- und Nordeuropa uralte Kultur reicht in Europa bis 69,5° n. Br. Er ist in Norwegen das Haupt-Getreide, wird teils als Grütze, teils als flache Kuchen -enossen. Ebenso in Schottland, Irland, auf den Shetlands- und Orkney-Inseln. Im übrigen Europa und in Nordamerika wird er hauptsächlich als Pferdefutter kultiviert. In China wird ein nackter Hafer s. unten) als Arzneimittel gebraucht; auch in Europa dient Haferschleim als reizmilderndes Getränk (daher officinell Avenae fructus eveorticatus . Auch als Grünfutter wird er gebaut. 2 Hauptrassen: Rispen hafer mit ausgebreiteter und Fahnenhafer A. orientalis Schieb., mit zusammengezogener, einseitsw endiger Rispe. Jede derselben zerfällt in beschalte und nacktfrüchtige Varietäten, die ersteren nach der Farbe der Fruchtsp. in weiße, gelbe, graue, braune und schwarze. Bei den Nackt ha fern .1. nuda L. ist die Ae. -Achse verlängert und trägt 4 — 6, die Hüllsp. bedeutend überragende Bl. Die Decksp. sind dünnhäutig, lassen die Fr. ausfallen. Der Flughafer ist als Aekerunkraut oft sehr lästig, besonders in Südeuropa. Der Rauchhafer A. strigosa Sehreb. und der Kurzhafer .1. brevis Roth unterscheiden sich von A. sativa durch die gestielte untere 56 Gramineae. (Hackel.) BI. und die meist 2grannigen Ae. ; bei ersterem geht die Decksp. in 2 feine Grannenspitzen aus, bei letzterem in 2 kurze derbe Zähne. Die Fr. desselben sind kürzer, breiter. Der An- bau dieser beiden Arten ist des geringen Ertrages wegen in den meisten Gegenden aufge- geben ; nur für ganz leichte Sandböden mögen sie mit Vorteil verwendbar sein. In Portu- gal, Spanien, den Orkney- und Shetlands-Inseln, dann in Mecklenburg, Holstein etc. wird Rauchhafer noch hin und wieder gebaut. Beide Arten kommen überdies als Ackerunkräuter vor, besonders im gemeinen Hafer. Sect. IL Avenaslrum [Heuffelia Schur. , Helicolrhhum Bess.). Ae. aufrecht, Hüllsp. 4 — 5nervig, Pfl. ausdauernd. A. pubescens L. Flaumiger Hafer, mit flaumigen unteren B., gutes Futtergras. 161. Amphibromus Nees. Ae. 8 — 1 Oblütig, groß, lockerrispig. Granne zart, gekniet. \ Art (A. Neesii Steud.) in Australien. 162. Arrhenatherum Beauv. Habitus wie Avena Sect. II; Ae. etwas kleiner, mit 2 verschiedenen BI., die Decksp. der unteren vom Grunde begrannt, die der oberen unter der Spitze oder gar nicht. 3 Arten in Europa, Nordafrika, Westasien. A. avenaceum Beauv. [Arena elatior L. (Fig. 64), mit ausgebreiteter Rispe, glänzenden Ae., kahlen Sp., das französische Ray- gras, in Mittel- und Südeuropa einheimisch, auch in Nordamerika viel gebaut, sehr gutes) und ergiebiges Futtergras für Kalkböden. Fig. 04. Arrhenathemm avenaceum Beauv. (N.Nees, Gen. Germ.I. 49.) Fig. 65. Oaudinia fragilis Beauv. (Nach Nees, Gen. Germ. I. S4.) Fig. G0. Danthonia provincialisDC. (Nach Nees, Gen. Germ. I. 50.) 163. Gaudinia Beauv. [Arthrostachya Link) (Fig. 65). Habitus von Lolium, Ae. von Avena, vielblütig, in den Spindelausschnitten sitzend. Granne zart. Einjährige Gr. 2 Arten, eine, G. fragitis Beauv., im Mediterrangebiet, die andere auf den Azoren. 164. Tristachya Nees (Monopogon Presl). Rispe locker; Decksp. der q? BI. wehr- los, die der 8 BI. tief gespalten, mit langer geknieter und gedrehter Granne. — Hoch- wüchsig. 8 Arten, 2 im tropischen Amerika, die andern im trop. Afrika und Westasien. 165. Trichopteryx Nees (Loudetia Hochstett.\ Von voriger nur durch einzeln stehende Ae. verschieden. Decksp. oft behaart. 10 Arten im tropischen und südlichen Afrika, 1 davon auch in Brasilien. 166. Anisopogon Brown. Rispe locker, mit einzelnen, sehr großen (ohne Granne 4 cm) Ae. Decksp. öspaltig, 4 seitliche Zipfel fein begrannt, Mittelgranne stark, gekniet. 1 Art [A. avcnaceus Brown) in Australien. 167. Danthonia DC. Rispe locker oder gedrungen; Decksp. auf dem Rücken ge- rundet, 7 — 9nervig, häufig gewimpert, 2spaltig, die Zipfel zuweilen nochmals 2teilig, iq Grannen endigend ; Mittelgranne am Grunde zusammengedrückt, meisl gedrehl und gekniet. Geuen 100 Arten in den wannen und gemäßigten Zonen beider Erdhälften, mehr als die Hälfte in Südafrika. Gramineae. Hackel.) 57 Sect. I. Himantochaele. Die 2 Zahne der Decksp. ungeteilt. I). provincialis DC. 66. Von Südeuropa bis Wien. Crinipes Höchst, und Streblochaeta Höchst, sind Arten dieser Section. Sect. II. Pentaschistis. Zähne der Decksp. wiederum 2zäbnig, oft in Grannen aus- laufend. Hierher auch Pentameris Beauv., Chaetobromus Nees. x. Chlorideae. Ae. I - bis vielblütig. auf der Außenseite der Trauben- oder Ährenspindel zusammen- neigend. Decksp. mit der Fr. aus den Hüllsp. ausfallend, selten letztere mit abfallend. Hüllsp. meist 2. Vorsp. i nervig. Gr. deutlich. N. an der Seite, selten unter der Spitze der Ae. austretend. Fr. frei, ungefurcbt. Stärkekörner aus wenigen Teilkörnern zusammen- - - /t. selten einfach. A. Alle Ae. zwitterblütig. a. Nur t ö Bl. in jedem Ae. sehr selten 2 . i. Keine leeren Sp. oder 5 Bl- una" nur selten ein kurzes Stielchen oberhalb der -ü Bl. I. Ae. unbegrannt. t°. Ae. als Ganzes von der Ahrenachse abfallend 170. Spartina. 2". Hüllsp. an der Ährenachse verbleibend. * Eine zarte Gipfelähre 168. Microehloa. •* 2 — 6 gefingerte Ähren 169. Cynodon. *** Viele Ähren längs einer gemeinsamen Achse. -;- Ahrenachse dünn. Decksp. länger als Hüllsp. . 179. Schedonnardus. vr Ahrenachse mit verbreitertem Rande. Decksp. vielmals kürzer als Hüllsp. 180. Craspedorhachis. II. Ae. begrannt. ' bis 4 gipfelständige Ähren 171. Schoenefeldia. Zahlreiche an der Spitze des Halmes genäherte Ähren . 178. Monochaete. -!. auch Sardus mit t Ähre, 1 X., I undeutlichen Hüllsp.) berhalb der $ Bl. 1 bis mehrere leere Sp., oft nur klein oder grannenförmig, selten mit einer 5 Bl- m der Achsel. I. 4 Hüllsp., die 2 oberen manchmal in der Achsel eine Vorsp., aber keine Bl. tragend 173. Ctenium. II. 2 Hüllsp. 4°. Eine Gipfelähre. • Ae. unbegrannt 172. Harpechloa. ** Ae. begrannt 174. Enteropogon. I bis zahlreiche Ähren bisweilen nur kurzen Büscheln ähnlich . - Ähren in Scheinquirlen oder doch dicht übereinander. ~ Decksp. der S Bl. mit I Granne oder wehrlos . . 175. Chloris. ~r Decksp. der S Bl. mit 3 Grannen 178. Trichloris. ** Ähren voneinander entfernt, höchstens die untersten genähert. ~ Ähren sehr lockerblütig 177. Gymnopogon. ~ Ähren sehr dichtblütig. O Decksp. federfürmig gewimpert 182. Melanocenchris. OZ Decksp. nicht federfürmig 181. Bouteloua. Vergl. auch einige einblütige Leptochloa-Arten.) b. Jedes Ae. mit 2—3 g Bl. i. Ähren am G ip fei des Halmes einzeln oder i — 3 aufrecht nebeneinander. Ae. begrannt. I. Decksp. mit 3 Grannen, die mittlere unterhalb der ungeteilten Spitze, die seit- lichen, oft kurzen, tiefer entspringend 183. Tripogon. II. Decksp. mit 4 Granne unterhalb der ungeteilten Spitze . 184. Lepidopironia. III. Decksp. mit 1 Granne zwischen 2 stumpfen Lappen der Spitze 185. Tetrapogon. IV. Decksp. tief 3spaltig, Seitenteile spitz, Mittelteil in eine starke Granne ausgehend 186. Astrebla. — 3 kurze Ähren am Gipfel des Halmes, nicht fingerig: Ae. wehrlos 192. Coelachyrum. •;. Ähren zahlreich längs einer gemeinsamen Achse oder an deren Gipfel gefingert. Ae. wehrlos. I. Ae. als Ganzes sich ablösend. 1". Hüllsp. 4 187. Tetrachne. i". Hüllsp. 2 189. Beckmannia. A'ergl. auch LeptocMoa bipinnnta Höchst. 58 Gramineae. (Hackel.) II. Hüllsp. am Stielchen verbleibend, Decksp. ausfallend, Hüllsp. 2. * Hüllsp. mit einer Pfriemengranne, die üecksp. überragend . 188. Dinebra. ** Hüllsp. wehrlos oder stachelspitzig, kürzer als Decksp. ■f Ae. sehr dicht gedrängt, Ähren meist gefingert. O Ähre mit Endährchen 190. Eleusine. OO Ähre ohne Endährchen, die Achse in eine Spitze vorgezogen 191. Dactyloetenium. •J-j- Ae. deutlich alternierend, Ähren auseinandergerückt . . 193. Leptochloa. (Vergl. auch Wangenheimia und Festuca, ferner Trichloris mit 3 Grannen.) B. Pfl. zweihäusig, selten einhäusig, die beiden Geschlechter sehr unähnlich. a. Q Ae. in einem Köpfchen, $ Ae. 2 — 3blütig 194. Buchloe. b. Q Ae. in lockerer einseitiger Ähre, <3 Ae. -I blutig 195. Opizia. Fig. 67. Cynodon Dactylon Pors. (Nach Nees, Uea. Germ. I. 30.) Fig. 68. Schrank. Ctenium americanum (Nach A. Gray, Man. t. 9.) Fig. 69. CldorisbarbataSvi. 0 sterile Spelzen. (Nach Trin. Spec. Gram. t. 306.) 168. Microchloa Brown. Niedrige, rasige, zartblättrige Gräser, mit langer, oft ge- krümmter Ähre. 3 Arten; 2 afrikanisch, die 3. über die ganze Tropenzone verbreitet. 169. Cynodon Pers. (Capriola Adans., Fibichia Köl., Dactylon Till. z. T.) Ae. klein. Decksp. meist länger und breiter als die schmalen Hüllsp., auf dem Kiel gewimpert. Ähren zart, strahlig abstehend. 4 Arten; 3 in Australien, die 4. kosmopolitisch: C. Dactylon Pers. (Fig. 67), Hunds- zahn, mit weit kriechenden Ausläufern und 3 — Sfingerigen Ähren. Durch alle warmen und wärmer gemäßigten Länder verbreitet, an sandigen Orten den Boden weithin überziehend. der Sommerdürre widerstehend und doch zartblättrig, bildet es in den Südstaaten Nord- amerikas (als »Bermuda Grass«) die Grundlage der Weidewirtschaft. Auch in Vorderindien wird es als Futter für Pferde und Kühe hoch geschätzt; den Hindu's gilt es als heilig und ist in Bengalen als Durba, in Nordindien als Dub und in Deccan als Hariali bekannt. In Europa ist es bisher wenig beachtet. Sein Rhizom (Rh. Graminis italici] dient in der Medicin wie das der Quecke s. S. 79). 170. Spartina Schreb. {Trachynotia Michx., Linmetis Pers., Solenachne Steud.) Ähren 2 bis mehrere, meist aufrecht, genähert, selten entfernt. Ae. groß, plattgedrückt, Hüllsp. ungleich, so lang oder fast so lang als die Decksp. E. fast so lang als die Fr. 7 Arten, Salzgräser; 3 davon den atlantischen Küsten und z. T. dem Mittelmeere Sp. stricto Roth) gemeinsam, 2 in den Prairien, 1 in Montevideo, 1 auf Tristan da Cunha, Amster- dam, S. Paul. Grobes, geringwertiges Put'.er. Gramineae. Hackel. 59 17 1. Schoenefeldia Kunth. Ähren 2 — 4, lang; Ae. dicht-, fast kammförmig-ge- drängt. Durch die zahlreichen, sehr dünnen und langen Grannen auffallend. 9 Arten im tropischen Afrika, 1 in Ostindien. 1 7 2. Harpechloa Kunth. Ae. kammförmig-dichtgedrängt. Decksp. der 8 Bl. breit, zusammengedruckt, stumpf, lang gewimpert, über ihr I — 3 kleine Sp. mit rf Bl. oder leer. — Ähre dick, oft gekrümmt. 2 Arten, namentlich H. capensis Kunth, in Südafrika. 173. Ctenium Panzer [Campulosus Desv., MonoceraEll. (Fig. 68 . Ähren I. selten 2 — 3, meist gekrümmt : Ae. dicht-kammförmig-zusammengedrängt. Die 2. Hüllsp. mit stachelförmiger, abstehender Rückengranne ; Decksp. der £> Bl. mit dünner Granne unter der Spitze, über ihr I — * leere oder gp Spelzen. 7 Arten, 4 in Süd- und Nordamerika. 3 in Afrika und den Maskarenen. 17 4. Enteropogon Xees. Ähre lang, oft gekrümmt; Ae. dachziegelig: Decksp. der 8 Bl. mit zarter Granne unter der Spitze: über ihr 1 — 2 leere oder tf Sp. I Arten in Ostindien, den Maskarenen, Seychellen, dem tropischen Afrika. 173. Chloris Sw. Fig. 69 . Hüllsp. schmal, spitz; Decksp. breiter, meist 2spaltig. häufig gewimpert, über ihr I bis mehrere leere, meist breit abgestutzte, oft begrannte Sp. Gegen 40 Arten in allen wärmeren Ländern, Europa ausgenommen. Zierliche Gr., einige derselben, z. B. Ch. gracilis Dur., manchmal als Zierpfl. gebaut. Die Arten mit wehr- loser Decksp. bilden die Sect. Eustachys Desv. (als Gatt. [Schultesia Spreng.). 17 6. Trichloris Fournier. Ähren zart, dichtgedrängt, in zahlreiche feine Grannen gehüllt, in länglicher Rispe. Ae. zuweilen 2 — 3blütig. Unfruchtbare Sp. auf 5 Grannen reduciert. -2 Arten in Mexiko. Texas. Arizona, i in Chile und Argentinien. Die aus letzterem Lande stammende T. Blanchardiana Hack. , obwohl bisher unbeschrieben, ist lange schon bei den Gärtnern als Chloropsis oder Chloridopsis ein unpublicierter Name Blanchardiana bekannt und als Ziergras beliebt: die aus Arizona ist damit vielleicht identisch. 177. Gymnopogon Beauv. [Anthopogon Xutt., Dichaetaria Xees . Decksp. wenig breiter als Hüllsp. . unter der Sspaltigen Spitze begrannt. Unfruchtbare Sp. oft auf die Granne reduciert. Ähren zart, zuletzt herabgeschlagen. 6 Arten, alle, bis auf eine in Ceylon, amerikanisch. B. kurz, breit, steif. I7S. Monochaete Doli. Wie voriger, aber ohne Achsenfortsatz oberhalb der Bl., Ähren dichtblütiger. I Art .1/. fastigiata Doli in Brasilien. 179. Schedonnardus Steud. Ähren sehr lockerblütig, am gemeinsamen Stiel ent- fernt stehend. Decksp. zuletzt erhärtend, spitzlich. 1 Art Seh. texanus Steud. in Nordamerika. 180. Craspedorhachis Benth. Vorigem ähnlich, aber Decksp. und Vorsp. sehr zart und so klein, dass sie xvie Schüppchen aussehen. I Art C. africana Benth. im tropischen Afrika. 181. Bouteloua Lagasea Evtriana Trin.. Actinochloa Willd.) (Fig. 70). Ähren sehr verschieden, bald aus vielen, bald nur aus i — 3 Ae. bestehend, in letzterem Falle ein- zelnen Ae. ähnlich, aber durch die Fortsetzung der Ährenachse über das Ae. hinaus da- von zu unterscheiden. Decksp. mit 3 — 5 Abschnitten oder Zähnen, wovon t — 3 mit Granne oder Stachelspitze: sterile Sp. meist zu Grannen reduciert. Gegen 30 Arten, besonders zahlreich auf den Plateaux der südwestlichen Vereinigten Staaten, wo sie einen großen Teil der Prairie zusammensetzen »Mezquite«, »Gramma-Gr und ein vortreffliches Futter liefern. Sect. I. Chondrosium Desv. als Gatt.). Ae. zahlreich und kammförmig in jeder Ähre. Sterile Sp. meist 3grannig. B. hirsuta Lag, Illinois bis Mexiko. Sect. IL Atheropogon Mühlenb. als Gatt. Heterostega Desv. Ae. wenige unter tä in kurzen, zahlreichen Ähren. Sterile Sp. verschieden s. Fig. 71 . ß. racemosa Lag. New Vork his Peru. 60 Gramineae. (Hackel. Sect. III. Triathera Desv. (als Gatt., Aristidium Endl., Triaena Kunth). Ae. zu \ — 3 in jeder der zahlreichen Ähren. Sterile Sp. 3grannig. B. aristidoides Gris., Mexico. Sect. IV. Polyodon Kunth (als Gatt.) [Triplathera Endl.). Wie Sect. III, aber oberhalb der £ BI. 2 — 3 sterile Sp. mit je 3 — 5 Grannen in ein Büschel vereinigt. B. multisela Benth. Südamerika. Fig. 70. Bottttloua racemosa Lag. (Nach A. Gray, Man. t. 9.) Fig. 71. .1 Elevsiiie Coracana Gärtn. (Nach Schreber, Beschr. t. 35.) — B—SAe. von E. indica Gärtn. (N. A. Gray, Man.t. 9.) K Schlauch- frucht, S Same. 182. Melanocenchris Nees (Ptiloneilema Steud.l. Ähren sehr kurz, fast kreisel- förmig, sehr entfernt, zuletzt abfallend. Niedrig, einjährig. 3 Arten in Vorderindien und dem tropischen Afrika. 183. TripogOD. Roth (Plagiolytrum Nees) . Ähre lang, ziemlich locker; Ae. locker vielblütig, die I — 2 obersten Bl. kleiner, Q1 oder steril. — Rasige, kleine Gräser mit sehr schmalen B. 8 Arten in Ostindien und dem tropischen Afrika. 184. Lepidopironia Richard. Vielleicht zu voriger gehörig, nur durch I grannige, langwollige Decksp. verschieden. i Art in Abessinien. 185. Tetrapogon Desf. (Cryptockloris Benth.' Ähren einzeln oder zu 2 — 3, dick, meist seidig behaart, Ae. gedrängt, 2 — 3blütig, breit. 5 Arten, 4 in Nordafrika, Abessinien und Westasien, 1 [Cryptockloris] zweifelhaften Vaterlandes. (Patagonien?) 186. Astrebla F. Müll. Ae. groß, dicklich, in einzelnen oder gepaarten Endähren. Hiillsp. und Decksp. vielnervig, letztere seidenhaarig. 2 — 3 Arten, A. pectinata tritieoides F. Müll., in Australien. 1 87. Tetrachne Nees. Ae. sehr gedrängt, Ähren hingegen entfernt stehend, B. fäd- lich eingerollt. 1 Art [T. Dregci Nees; am Kap. 188. Dinebra Jacq. Ähren kurz, längs einer langen Achse zahlreich, zuletzt herab- geschlagen. ■I Art D. arabica Jacq.), einjährig, niedrig, im nördlichen und tropischen Afrika, Vorderindien. 189. Beckmannia Host. Ae. breit, zusammengedrückt, 2blütig. Hiillsp. kahn- förmig, auf dem Rücken blasig aufgetrieben; Decksp. schmäler, gekielt, spitz, wehrlos. \ Art [B. erueiformis Host.), in Ost- und Südosteuropa, dem gemäßigten Asien und Nordamerika. Grauiineae. (Hacket. 61 190. Eleusine Gärtn. Ae. vielblütig in gedrängtblütigen, gefingerten oder selten zerstreuten Ähren. Sp. dicht dachziegelig, abstehend, zusammengedrückt-gekielt : Hüllsp. und Decksp. stumpf oder spitzlich. Pericarp der Schlauchfrucht sehr zart. 6 Arten, meist in der tropischen und subtropischen Zone der alten Welt, eine davon idica Gärtn. , als Unkraut in allen wärmeren Landern. E. Coracana Gärtn., Korakan oder Dagussa, in Nordindien Mandua, in Bengalen Marua, in Siidindien Ragi, mit dicken Ähren, rundlichen, mit sehr feinen Kämmen gezeichneten S., stammt wahrscheinlich von E. indica 's. o.), deren S. länglich, mit deutlicheren Kämmen gezeichnet und deren Ähren schlanker sind. Der Korakan wird jetzt in Ostindien, den Sunda-Inseln, Südchina, Japan, besonders aber durch ganz Afrika von den Eingeborenen kultiviert, bildet in manchen iden Afrikas die Hauptnahrung trotz des bitterlichen Geschmackes des Hehles; es wird eine Art Brod oder ungesäuerter Kuchen daraus gebacken: in Abessinien und bei den Niam- Niam wird ein ziemlich gutes Bier daraus gebraut. Auch in Indien wird es sehr geschätzt, da es auch auf armen Boden reiche Ernten giebt. 191. Dactylostenium Willd. Hullsp. stachelspitzig. Das Pericarp wird schon vor der Fruchtreife resorbiert. 1 Art D. aegyptiacum W. . mit mehreren Varietäten als Unkraut durch alle wärmeren Länder. Die Abkochung der S. in Afrika gegen Entzündungen der Nieren. 19 2. Coelachyrum Nees. Kleine einjährige Pflänzchen mit kurzen Ähren ohne Spindelfortsatz, gedrängten Ae. und einer Schlauchfr., deren Pericarp sich leicht und oft frühzeitig ablöst und den schildförmigen S. mit starken Radialleisten zurücklässt. i Arten: C. brevifoUum Nees. in Arabien. C. indicum Hack. Eragrostis brevifolia Benth. in Indien. i 93. Leptochloa Beauv. (Oxydenia Nutt., Rabdochloa Beauv.) Ae. klein, i- bis viel- blütig. selten Iblütig. zusammengedrückt, in zahlreiche, zu einer Rispe vereinigte, dünne Ähren gestellt. Sp. gekielt, JDecksp. stumpf oder spitz, selten begrannt. \i Arten, durch die wärmeren Länder beider Erdhälften, eine, L. mucronata Kunth, bis ins gemäßigte Nordamerika. 194. Buchloe Engelm. (Bulbilis Rafinesque . 3? Pfi. mit 2 — i kurzen einerseits- wendigen Ähren, stumpfen, 2 — 3blütigen Ae. ; Q Ae. in köpfchenähnlicher (an Cenchrus erinnernder , von B. umscheideter Ähre, einblütig, die 2. Hüllsp. concav, hart, 3lappig. I Art B. daclyloides Engelm. . das berühmte »Buf falo-Grass« der nordamerika- nischen Prairien, ein niedriges, zartes, den Boden weithin überziehendes Gras, das beste Weidegras jener Länder. In Texas bleibt es über Winter grün, und wenn die Sommer- dürre es scheinbar ganz vertrocknet hat in welchem Zustande es immer noch gern vom Vieh gefressen wird . genügt ein Regen von wenigen Stunden, um es wieder grün zu machen. 195. Opizia Presl. 3* Ae. in mehreren, abwechselnden, zarten Ähren. Die i. Hüllsp. der C Ae. lang 3grannig, die übrigen wie ein Involucrum einhüllend: Decksp. Ilappig, sterile Sp. lang begrannt. 1 Art 0. stolonifera Presl in Mexiko. xi. Festuceae. Ae. S- bis vielblütig, selten Iblütig. meist 8. in Rispen oder Trauben :bei sehr kurzen Stielchen scheinbar Ähren : Hüllsp. meist kürzer als die nächsten Decksp.. diese wehr- los oder mit I bis vielen endständigen, selten rückenständigen geraden sehr selten ge- knieten, Grannen. Vorsp. 2 kielig. E. meist klein. Stärkekörner meist zusammengesetzt. Die wichtigsten Wiesengräser der gemäßigten Zonen, sowie die vorwiegenden Gräser der Hochgebirge, selbst in den Tropen. A. Decksp. in 3 bis viele Lappen geteilt, diese selbst meist grannenfürmig oder die Grannen zwischen den Lappen oder auf dem Rücken entspringend. a. Decksp. an der Spitze in 9 — 23 grannenformige Zipfel zerspalten 196. Pappophorum. b. Decksp. mit 9 — 11 unregelmäßigen, häutigen Lappen, deren jeder eine gesonderte Granne trägt 197. Cottea. c. Decksp. mit 5 — 9 rückenständigen Grannen 269. Boissiera. d. Decksp. mit 4 häutigen Lappen, zwischen denen 5 Grannen entspringen 198. Schmidtia. e. Decksp. mit 5 pfriemenförmigen stechenden, zurückgebogenen Lappen: Ae. iblütig, in Köpfchen 206. Echinaria. f. Decksp. mit 3 — 5 lanzettlichen spitzen, starren, gerade vorgeslreckten Lappen. Ae. viel- blütig, in Trauben 207. Oreuttia. 62 Gramineae. (Hackel.) g. Decksp. mit 5 zarten Grannen 210. Sesleria Sect. Psilathera). h. Decksp. öspaltig, Lappen pfriemenförmig, der mittlere und die 2 äußersten hegrannt 199. Calamochloa. (Vergl. auch Triraphis.) i. Decksp. tief 3 — 4spaltig mit Einer Rückengranne 201. Pomereulla. k. Decksp. tief 4 spaltig, zwischen den hyalinen Lappen meist begrannt 200. Cathestechum. 1. Decksp. der fruchtbaren Bl. 3spaltig mit 3 Grannen. a. Pfl. 2häusig, beide Geschlechter sehr verschieden .... 202. Scleropogon. 3. Pfl. zwitterig 203. Triraphis. B. Decksp. ganzrandig oder 2zähnig bis 2spaltig, wehrlos oder mit \ Granne (nur bei einer Varietät von Bromus macrostachys 3— ögrannig). a. Ährchenspindel oder Decksp. (wenigstens der' fruchtbaren Bl.) mit langen, die 8p. ver- hüllenden Haaren. Hochwüchsige Rohrgräser. i. Pfl. 2häusig; Q Ae. behaart, £ kahl 214. Gynerium. ß. Pfl. zwitterig (sehr selten 2häusig), alle Ae. behaart. I. Decksp. derbhäutig, 5nervig 215. Ampelodesmos. II. Decksp. zarthäutig, 3nervig. 4°. Haare aus der Decksp. entspringend, Ae.-Spindel kahl . . 216. Arundo. 20. Haare nur aus der Ae.-Spindel entspringend 217. Phragmites. b. Ährchenspindel und Decksp. kahl oder kurz behaart, Haare viel kürzer als Sp. a. N. mit sehr kurzen, ringsum entspringenden Ästchen, auf verlängerten, freien Gr., aus der Spitze der Decksp. hervortretend. I. Ae. einzeln am Ende der Laubzweige zwischen B. verborgen, 2häusig 204. Monanthochloe. II. Ae. gewöhnlich zu 3 an den Enden der Zweige in den Achseln starrer, stechen- der, sie weit überragender Tragb 205. Munroa. III. Ae. in einer köpfchenartigen Rispe, welche innerhalb der Scheide eines Hüllb. sitzt und mit ihm abfällt 209. Urochlaena. IV. Ae. in einer köpfchenförmigen oder kurz walzlichen Rispe, ohne Hüllb., nicht abfallend. 1 °. Die untersten Ae. mit Tragsp. * Hüllsp. auf dem Kiel geflügelt, Ae. sehr vielblütig . 208. Ammochloa. ** Hüllsp. nicht geflügelt, Ae. 2 — 6blütig 210. Sesleria. 80, Unterste Ae. ohne Tragsp 211. Oreochloa. V. Ae. in dichter, ährenförmiger Rispe, einzeln als Ganzes abfallend 212. Fingerhuthia. VI. Ae. in dichter, sehr langer, lappiger Rispe, deren letzte Verzweigungen von pfriem- lichen Tragsp. gestützt werden. Ae. nicht abfallend, winzig 213. Elytrophorus. (Vergl. auch Streptogyne, Zeugites, Schismus). B. N. mit längeren, fiederig gestellten Ästchen, verhältnismäßig kurz, sitzend oder auf kurzen Gr., aus der Seite der Decksp. vortretend. I. Ae. 2gestaltig, die fruchtbaren \ — 3blütig, von sterilen, aus zahlreichen Sp. be- stehenden umgeben. 4°. Fruchtbare Ae. tblütig, sterile mit stumpfen Sp. . . . 254. Lamarckia. 2°. Fruchtbare Ae. 2 — 3blütig, sterile mit begrannten oder spitzen Sp. 253. Cynosurus. II. Alle Ae. gleichgestaltet. 1°. Decksp. 3zähnig, 3spitzig oder 2zähnig, meist 3nervig, Randnerven und Callus meist behaart. * Ae. mit nur h fruchtbaren Bl., 4 Hüllsp. und 1 obere leere Sgrannige Sp. 218. Eremochloe. ** Ae. mit 3 bis vielen fruchtbaren Bl., 2 Hüllsp 219. Triodia. (Vergl. auch Diplachne mit scharf gekielten Decksp 2°. Decksp. anders beschaffen. * Decksp. \ — 3nervii.', alle mit ö Bl. oder nur die oberste mit 3 M- 0('LM" 'cer- ~ Rispenäste spiralig gestellt. O Rispenäste ahrenförmige Trauben mit lauter kurzgestielten oder sitzen- den Ae. -1 Decksp. gekielt 220. Diplachne. <]<] Decksp. auf dem Rücken gerundet 224. Ipnum. OO Rispenäste traubig verzweigt, die Zweiglein nach oben kürzer werdend. Gramineae. BackeL 63 X Ae. locker 2 — 4blütig, eoniscb, mit brüchiger Spindel 222. Molinia. X X -^e- dicht- und vielblutig, mit meist zäber Spindel 223. Eragrostis. vv Primare Rispenäste äzeilig geordnet ineist an der Basis weiter verzweigt . Hullsp. die Decksp. weit überragend .... 221. Dissanthelium. Hüllsp. die Decksp. nicht oder sehr wenig überragend. < Rispe ährenförmig oder doch sehr zusammengezogen, dicht. X 2. Hüllsp. viel breiter und etwas länger als Decksp. D Decksp. sehr stumpf, wehrlos 225. Eatonia. D D Decksp. begrannt 226. Avellinia. X X -• Hüllsp. nicht breiter noch länger als Decksp. 227. Koeleria. <]<] Rispe ausgebreitet mit zarten, langen Zweigen. X Hüllsp. wenig ungleich 228. Catabrosa. X X Hüllsp. sehr ungleich, untere fast O . 229. Sphenopus. <]<]<] Rispe mit sehr kurzen, aber spreizenden, dicklichen Zweigen: Sp. hart 230. Cutandia. -- Decksp. 3 — 3- bis vielnervig, 2 bis mehrere oberste Sp. des Ae. leer, einander angepresst, oft sich gegenseitig umschließend, v Die sterilen oberen Sp. ein Grannenbüschel entsendend. 2 B. schmallineal 231. Ectrosia. ~ B. breit, lanzettförmig 240. Lophatherum. TV Keine Grannen aus der sterilen Sp. Decksp. fächerförmig, weißhäutig, blumenblattartig 234. Anthochloa. OO Decksp. anders beschallen, ., 2 Lodiculae; sterile Sp. nicht keulig 236. Diarrhena. Vergl. auch Slreptogyne. *** Decksp. 5- bis vielnervig, alle mit £ Bl. oder nur die oberste 5 oder leer. Sehr selten bei manchen Festuca- und Bromus-Arten mehrere leere Sp. über den fruchtbaren, bei Zeugites mehrere 5 Bl. und nur ' 8 • f B. breit, lanzettlich odereiförmig, zwischen den Nerven mit feinen Queradern. O Ae. t- sehr selten 2- blutig. X Ae. in einer langen, einseitigen Ähre, N. lang, spiralig 242. Streptogyne. X X -^e- in mehreren zu einer Rispe vereinigten kurzen Ähren, längs deren Spindel gepaart 241. Poecilostachys. XXX Ae. in Rispen 239. Orthoclada. OO Ae. vielblütig. X Sämtliche Bl. ö 237. Centotheca. XX Nur die unterste Bl. £, die anderen rj, weit auseinander 238. Zeugites. ~ B. lineal oder lineallanzettlich, ohne deutliche Queradern. Vorsp. auf den Kielen mit gezähneltem Kamme oder linealem Anhängsel. 243. Pleuropogon. OO Vorsp. auf dem Kiel ohne Anhängsel. < 3 — 6 Hüllsp. an jedem Ae. X Ae. I blutig 244. BryDxinia. X X Ae. vielblütig 245. Uniola. <]"atürl. Pflanzenfam. II. 2. n Fig. 72. Pappophorum pallidum Fig. 73. Sesleria caerulea Ard. Fig. 74. Arundo Donax L. (Nach Sees, Brown. (NachKunth,Kev.t. 51.) (NachNees, Gen. Germ. 1. 53.) Gen. Genn. I. 36.) Fig. 75. Echinaria capitata Desf. (Nach Nees, Gen. Germ. I. :is.i l'iur. TU. Cijiwsxriis echi.i (Nach Mart. et Eichl., Fl. Bras. II. III. t. 37.) B.f. fertiles, B. s. steriles Ae. Fig. 77. Triodiii decumbtM Beauv. (Nach Nees, Gen. Germ. I. 51.) Gramineae. (Hacke!., 67 *I3. Elytrophorus Beauv. Ae. winzig, zunächst in kleine Köpfchen, diese in eine lange, dichte Rispe vereinigt, die von den zahlreichen kurzen Grannen bürstenartig aus- sieht. Ae. vielblütig. nur I hinteres Stb. t Art E. arliculatus Beauv. durch die ganze altweltliche Tropenzone. Subtrib. C. Arundineae. Decksp. unbegrannt oder kurzbegrannt ; Ae.-Spindel oder Decksp. lang behaart. i\ 4. Gynerium Humb. et Bonpl. Ae. locker i- bis vielblütig. schmal: Sp. häutig: Decksp. 3nervig. pfriemlich, in eine feine Granne ausgezogen. — Hohe Rohrgräser mit langen, steifen, schmalen, am Grunde dicht gehäuften B. und mächtigen, dichten, silber- glänzenden Rispen. Fig. lf. Habitusbild toh Gyntrittm argtnttuti. B -Müller, die Pflanzenwelt.) 3 Arten im trop. und suhtrop. Amerika. G. argenteum Nees. Pampasgras, in Süd- brasilien und Argentinien, 3 — 6 m hoch, B. t — 3 m lang. Rispe 0,3 — 0.8 m lang, die 3 Rispe breit pyramidal, die c schmäler, lineallänglich, prächtig silberweiß oder rosenrot über- laufen. Prachtvolle Dekorationspflanze in Gärten, die Rispen zu Trockenbouquets. Die B. in seiner Heimat zur Papierfabrikation, die Abkochung des Rhizoms als harntreibendes Mittel. 1 1 3. Ampelodesmos Beauv. Ae. gedrängt- i- bis vielblütig. Decksp. und die kurzen Ae. -Spindelglieder kurz wollig. Decksp. kurz äzähnig. mit Stachelspitze zwischen den Zähnen. Frkn. oben behaart. 68 Gramineae. (Hackel., \ Art [A. tenax Link), niedriges Rohrgras mit nickender Rispe, binsenartigen B., im Mittelmeergebiete, besonders häufig in Algier. Die jungen B. als Futter, die alten, sehr zähen werden wie Esparto verwendet. In Italien werden daraus Hüte geflochten, in Sici- lien damit die Reben gebunden. 216. Arundo L. [Donax Beauv., Amphidonax Nees, Scolochloa Mert. et Koclr. Ae. gedrängt-mehrblütig, Spindelglieder kahl, Decksp. langhaarig, mit 2 Zähnchen und einer Stachelspitze dazwischen. Frkn. kahl. Hohe Rohrgräser mit fast holzigem Stengel und breiten, flachen B. 6 Arten über die wärmeren Länder zerstreut. A. Donax L., italienisches Rohr Fig. 54), 2 — 4 m hoch, unten bis 2 cm dick, an feuchten Orten der Mittelmeerländer wild und daselbst sowie im spanischen Südamerika allgemein kultiviert, bildet lebendige Hecken ; die Halme zu Zäunen, Zwischenböden, gespalten zu Flechtwerken, B. zum Dachdecken, Rhi- zome als diuretisches Heilmittel. Auch als dekorative Zierpfl., die jedoch in Mitteleuropa nicht blüht. Fossile Arten. Mit dem lebenden A. Donax L. zeigt vielfach in den erhaltenen Rhizomen, Stengeln und B. der im Tertiär Europas und Nordamerikas verbreitete A. Goep- perti Heer Übereinstimmung. A. groenlandica Heer kommt in der oberen Kreide Grön- lands vor. 217. Phragmites Trin. [Czernya Presl). Ae. locker vielblütig, unterste Bl. meist q?, die anderen £> , sehr selten Pfl. 2häusig, aber ohne beträchtlichen Unterschied der Ge- schlechter. Decksp. kahl, nicht gezähnt, in eine feine Spitze ausgezogen. — - Habitus von Arundo, Halm meist schwächer. 3 Arten, eine davon kosmopolitisch, die 2. im tropischen Asien, die 3. (2häusige) in Argentinien. Ph. communis Trin., Schilfrohr, mit ausgebreiteter, silberglänzender, meist violetter Rispe, 1 — 3 m hoch, in stehenden und langsam fließenden Gewässern und Sümpfen, sehr gesellig, auf der ganzen Erde. Halme zum Dachdecken, Bekleiden der mit Bewurf zu versehenden Wände, zu Zwischenböden, Matten, Flechtwerken, Mundstücken musikalischer Instrumente, Weberspulen etc. Junge Schösslinge als Pferdefutter; Rhizomaufguss harntreibend. Fossile Arten. Ph. Ungeri Stur, Rhizom in Süßwasserquarzen Ungarns, und Ph. oeningensis A. Br., verbreitet im Tertiär Europas, der Polarländer und Nordamerikas, sowie PA. cretaceus Lesqu. aus der Kreide Nordamerikas. Subtrib. D. Triodieae. Decksp. meist 2 — 3zähnig, Mittelzahn oft begrannt oder grannenförmig. 218. Eremochloe Watson. Sehr niedrige, ästige Gr. mit dicht gedrängten, ein- gerollten B., wenigen Ae. in köpfchenförmiger Rispe, stark behaarten Decksp. 2 Arten auf den westlichen Hochplateaux von Nordamerika. 219. Triodia Brown. Rispe meist locker. Decksp. auf dem Rücken gerundet (wenigstens am Grunde), lederig oder papierartig, oft auf dem Callus und an den Rändern behaart. — Ausdauernde, harte, schmalblättrige Gräser von sehr verschiedenem Habitus. 26 Arten in allen gemäßigten Ländern, wenige im tropischen Amerika. Sectionen : Sect. I. Isotria. Decksp. bis fast zur Mitte 3teilig, Lappen fast gleich. Tr. pungens Brown nebst den verwandten T. Mitchellii, Cuninghamii und der der folgenden Section an- gehörigen T. irrilans Brown zeichnen sich durch harte, eingerollte, fein zugespitzte, empfind- lich stechende, oft klebrige B. aus. Sie bedecken weithin und oft ausschließlich die Wüsten und Steppen des inneren Australiens und sind den Ansiedlern und Reisenden als »Spini- fex« nicht zu verwechseln mit Nr. 76) bekannt und sehr lästig. Sect. II. Sieglingia Bernhardi (als Gatt.). Decksp. kurz 3zähnig, Zähne stumpflich. Tr. decumbens Beauv. (Fig. 77) in Europa. Sect. III. Rhombolytrum Liuk (als Gatt.). Decksp. kurz 2zähnig, manchmal selbst ganzrandig. In Süd- und Nordamerika. [T. filiformis Nees, T. albescens Munro etc.) Sect. IV. Tricuspis Beauv. als Gatt. (Windsoria Nutt., Tridens R. et Schult.) Decksp. meist ganzrandig, aber mit 3 in Grannen oder Stachelspitzen auslaufenden Nerven. Nord- amerika. T. cuprea Jacq., ansehnliches Gras mi! ausgebreiteter Rispe. Sect. V. Triplasis Beauv. als Gatt.), Uralepis Nutt, (üiplocea Raf.) Decksp. 3spaltig, der Mittellappen grannenförmig, zurückgekrümmt. Nordamerika. Gramineae. Hackel. 60 220. Diplachne Beauv. Ae. schmal, vielblütig: Decksp. I nervig, gekielt, meist 2zahnig mit kurzer Stachelspitze oder Granne. Fr. 3kantig. ungefurcht. 14 Arten in den wärmeren Landern beider Erdhälften. Leptocarydion : Höchst, und Trichoneura Andersson umfassen Arten, welche den Übergang zu Triodia bilden. Subtrib. E. Erayrodeae. Decksp. 3nervig. wehrlos oder kurz begrannt. 2 2 1. Dissanthelium Trin. (Phalaridium Nees, Stenochloa Nutt. Rispe schmal: Decksp. breit, stumpf, wehrlos, ihre Seitennerven fast randständig. Niedrige Gräser. 3 Arten, eine in Kalifornien, die anderen auf den Anden und in Mexiko. 2 2 2. Molinia Schrank (Enodium Gaud.). Rispe ausgebreitet oder zusammengezogen, mit schmalen, spitzen, wehrlosen Ae. Ausdauernd, mit scheinbar ganz knotenlosem Halme. 1 Art M. caerulea Mönch), Pfeifengras; Rispe meist violett; B. hart, aufrecht. Nasse Wiesen in Mitteleuropa, schlechtes Futtergras. 2 23. Eragrostis Host. Fig. 79 . Rispe verschiedengestaltig, meist locker. Ae. meist sehr viel- und diehtblütig: Decksp. wehrlos oder höchstens stachelspitzig, gekielt. Fr. kugelig oder eiförmig, ungefurcht. Gegen 100 Arten über alle wärmeren Länder verbreitet, einige selbst kosmopolitisch. Fig. 79. Eragrostis minor Host. R Ae. -Spindel mit Vorspelzen. I N'ach X e e s , Gen. Germ. I. 55 und Keichb.. Ic. 1661.) KotUria phUoides Pers. (>"ach Nees, Gen. Genn. I. 63.) Fig. Sl. J/f lica nutans L. < Xach >>" e e s . Gen. Germ. I. 60.) Sect. I. Cataclastos. Ae.-Spindel gebrechlich. Ae. klein, Decksp. häutig. E. ciliaris Link in allen Tropenländern. Hierher auch Macroblepharus Philippi. Sect. IL Pteroessa Megaslachya Beauv. Ae.-Spindel und meist auch Vorsp. stehen bleibend, wenn die Fr. samt Decksp. abfällt. Hierher die Mehrzahl der Arten. E. abyssinica Link. Tef, wahrscheinlich eine kultivierte Form von E. pilosa Beauv., mit zarter Rispe, kleinen Ae.. die Fr. vom Ansehen des Grieses, verschieden gefärbt. Wird von den Abessiniern und Gallas zwischen 1700 — 2800 m ü. M. im Großen als Getreide gebaut und bildet einen Hauptanteil ihrer Nahrung. Das Mehl wird zu Brod verbacken. Manche Arten, z. B. E. mexicana Link, werden als Ziergr. kultiviert. E. minor Host, in Mitteleuropa. Sect. III. Myriostaehya. Wie vorige, aber mit langbegrannten Hüllsp. I Art. Sect. IV. Platystachya. Ae.-Spindel gebrechlich. Ae. groß. Decksp. lederartig. 2 2 4. Ipnum Philippi. Die Ähren fast rechtwinklig von einer gemeinsamen Spindel abstehend, kurz: Ae. cylindrisch. Decksp. kurz-stachelspitzig. I Art /. mendocinum Phil, in Argentinien. 7Q Gramincae. (Hackel.) 225. Eatonia Raf. (Reboulea Kunth, Colobanthus Trin.) Ae. 2blütig, klein, glän- zend, sehr zahlreich in dichter Rispe. Habitus von Kocleria. 2 Arten: E. obtusata u. E. pennsylvania Gray in Nordamerika. 226. Avellinia Pari. Kleines 1 jähriges Gras mit schmaler Rispe, sehr schmalen Ae.; untere Hüllsp. sehr kurz, fast borstenförmig, 2. sehr groß; Decksp. unter der Spitze begrannt. 1 Art [A. Micheln Pari.) im Mediterrangebiet. 227. Koeleria Pers. (Collinaria Ehrh.) Ae. 2 — 5blütig, glänzend; Hüllsp. ungleich, Decksp. gekielt, ganzrandig, wehrlos oder kurz gegrannt. — Meist niedrige, schmal- blättrige Gräser mit schmalen, dichten Rispen. 15 Arten, über die gemäßigten Länder zerstreut, die meisten in Europa, vereinzelte in Südafrika, Patagonien, den Sandwichs-Inseln. Sect. I. Airochloa Link (als Gatt.}. Decksp. wehrlos oder kurz stachelspitzig. Ä". cri- stata Pers. Mit silberig glänzender Rispe, auf trockenen "Wiesen in Europa und Nordamerika; für Sandböden wertvolles Futtergras. Sect. D. Lophochloa Reichenb. (als Gatt.) {Aegialitis Trin., Aegialina Schult., Wilhelmsia C. Koch.) Decksp. aus der Spitze oder unterhalb derselben kurz begrannt. K. phleoides P. im Mittelmeergebiet (Fig. 80), 228. Catabrosa ßeauv. Ae. klein, 2blütig; Hüllsp. fast nervenlos und sehr stumpf, viel kürzer als die wehrlosen undeutlich 3zähnigen Decksp. Kriechendes Wassergras mit pyramidaler Rispe. 1 Art (C. aquatica Beauv.) in Europa, Nordasien, Nordamerika. 229. Sphenopus Trin. Zartes 1 jähriges Gräschen mit winzigen, unbegrannten Ae. auf etwas verdickten Stielen, Rispenzweige gebüschelt, ebensträußig, zuletzt spreizend. 1 Art {Sph. Gouani Trin.) an Salzstellen des Mediterrangebietes bis zum Caspi-See. 230. Cutandia Willk. Rispe armblütig, mit kurzen, an der Spitze verdickten, zu- letzt oft spreizenden Ästchen. Ae. schmal, lockerblütig , meist wehrlos. — 1jährige, nie- drige Meerstrandsgräser. 6 Arten im Mediterrangebiet. C. maritima Benth. am Meeresstrande. Subtrib. E. Meliceae. Oberste Spelzen des Ae. leer (selten mit (J* Bl. , einander umschließend. 231. Eetrosia Brown. Rispe reichblütig, schmal, zusammengesetzt; Ae. mit 1 — 2 fruchtbaren kurzbegrannten, dann 1 — 2 01 Bl. und mehreren sterilen langbegrannten ßp. 4 Arten in Australien. E. leporina Brown in Nordaustralien und Queensland. 232. Harpachne Höchst. Ae. in einfacher Traube mit spiralig gestellten Ästchen, die sich zuletzt abgliedern und mit ihrer spitzen und behaarten Basis einbohren. 3 — 4 fruchtbare Bl., 2 sterile, langzugespitzte Sp. 1 Art {H. Schimperi Höchst.) im tropischen Afrika. 233. Heterachne Benth. Ae. in Scheinähren oder Köpfchen, sehr flach, mit I fruchtbaren Bl. und 6—14 leeren Sp., welche gleichsam ein Anhängsel Fhigorgan?) der Fruchtsp. bilden. Decksp. wehrlos. 2 Arten: H. Brownii u. H. Gullireri Benth. in Nordaustralien. 234. Anthochloa Nees. Rispe köpfchenförmig, klein; Ae. armblütig, wehrlos, die Decksp. breit fächerförmig, gezähnelt, zarthäutig, rauschend, silberweiß. 2 Arten in den Anden von Peru und Bolivien. Die Köpfchen von A. lepida Nees an die von Helichrysum oder Paronychia erinnernd. 235. Melica L. Ae. armblütig, meist in schmalen oder ährenförmigen Rispen. Hüllsp. häutig, 3 — önervig, Decksp. pergamentartig, meist 7 — 9nervig, wehrlos oder kurz begrannt. Vorderes Schüppchen (Lodicula) ungeteilt oder leicht ausgerandet. Über 30 Arten in den gemäßigton Zonen aller Erdteile, ausgenommen Australiens. .1/. nutans L. (Fig. 81), mit schmaler Rispe, nickenden, kahlen Ae. Waldgras in Mitteleuropa. M. ciliata L. mit walzenförmiger Scheinähre, langgewimperter Decksp.; auf sonnigen Hügeln in Europa, auch als Ziergras kultiviert. 236. Diarrhena Rafin. {Konjcarpus Zea, Roemeria Zea, Onoea Franc!), el Savat.) Ae. Gramineae. Haekel.) 71 in lockerer Rispe, 3 — öblütig. last lineal : Decksp. lederartig, glänzend. 3nervig. wehrlos; Fruehtsp. auseinandergerückt . nach außen gekrümmt, die geschnäbelte Caryopse ent- blößt lassend. 2 Arten, eine D. americana Beauv. in Nordamerika, die andere D. japonica Franch. - w in Japan. Subtribus F. Centotheceae. B. breit, netzaderig. 2 3 7. Centotheca Desv. Rispe ausgebreitet. Ae. klein. Decksp. auf dem Rücken gerundet. 5— Tuen ig. unbegrannt. aber auf dem Kiel meist mit kleinen, auf Knötchen sitzenden Häkchen. 3 Arten im tropischen Asien. Afrika und besonders den Südseeinseln. 138. Zeugites Schreb. (Senites Adans.. Despretzia Kunth. Krombholzia Fourn.) Ae. rispig. vielblütig, aber nur die unterste Bl. fruchtbar, den sehr breiten Hüllsp. ge- nähert, die übrigen rf. weit auseinandergerückt. B. eiförmig. 5 Arten im tropischen Amerika. 239. Orthoclada Beauv. Rispe locker, ausgebreitet: Ae. lanzettlich, zusammenge- drückt. I blutig mit langem Achsenfortsatz, selten 2blütig ohne solchen. Fr. stark seit- lich zusammengedrückt. 1 Art 0. rariflora Beauv. mit gestielten, breitlanzettliehen B., im tropischen Amerika. 840. Lophatherum Brogn. Aeroelytrum Steud. et Alletotheca Steud.^ Ae. fast 'zeilig an den Rispenzweigen sitzend, lineal. I blutig mit einem sterilen Spelzenbüschel an der Spitze, 2 Hüllsp. Decksp. spitz oder kurz begrannt. 3 Arten in Ostindien, dem Sunda-Archipel bis Japan. 24 1. Poecilostachys Hackel. Ae. an den ährenförmigen Rispenzweigen gepaart, mit 3 Hüllsp.. ohne sterile Sp. am Gipfel. In der Achsel der 3. Sp. manchmal ein steriles Ae. 2 Arten : P. Hildebrandtii u. P. geminata Hack, in Madagaskar. 242. Streptogyne Beauv. Ae. groß, lineal. fast sitzend: I. Hüllsp. kurz. 2. sowie die Decksp. eingerollt, vielnervig, letztere kurz begrannt, über ihr I — 3 leere, sichel- förmige Sp. 1 Art St. crinita Link in den Tropen beider Erdhalften. Die ausgefallenen Fruchtsp. hängen eine Zeitlang an den spiraligen, oben verflochtenen Gr. und N. Subtribus G. Eufestuceae. Ohne die besonderen Kennzeichen der vorhergehenden Subtribus. Decksp. 5- bis vielnervig. 2 43. Pleuropogon Brown [Lophochlaena Nees . Ae. ziemlich groß, in einfacher lockerer Traube. 8 — I 4blütig. Decksp. "nervig, stachelspitzig oder begrannt. 3 Arten. 1 P. Sabin» Brown arktiseh-circumpolar, 2 kalifornisch. 2 4 4. Brylkinia F. Schmidt. Blutenstand von vorigem ; Ae. hängend, I blutig: mit 4 Hüllsp.. Decksp. lang begrannt. Schlaffes, breitblättriges Gras. I Art. B. caudata F. Schm., in Japan und Sachalin. 2 15. Uniola L. [Trisiola Rafin., Chasmanfhium Link . Rispe meist locker, oft sehr ansehnlich. Ae. seitlich sehr flach gedrückt, breit, mit 3 — 2 0 Decksp. und 3 — 6 Hüllsp. Decksp. krautig oder lederig. mit vielen zarten Nerven. 5 Arten, meist in Nordamerika. I in Centralamerika, 1 im andinen und evtratropisehen imerika. U. latifolia L. Fig. S2 . mit breiten B., eleganten, hangenden Ae.. beliebtes Ziergras. 2 in. Distichiis Rafinesque. Ae. 8 — I 6blütig, die (j* mit ungegliederter, die Q mit gegliederter Spindel, länglich, zusammengedrückt: Sp. gekielt, lederig: Decksp. vielnervig, spitz, grannenlos. dicht 2zeilig. — Kriechende Gr. mit starren, dicht zweizeiligen, ein- - Uten R. 4 Arten an salzigen Orten, besonders Seeküsten in ganz Amerika, eine davon, D. mari- tima Raf.. auch in Australien. 72 Gramineae. Hackel. 2 47. Briza L. (Fig. 83';. Ae. vielblütig, rispig, breit. Sp. trockenhäutig, tief concav, dicht gedrängt, 5- bis vielnervig, Yorsp. viel kürzer. Fr. stark vom Rücken her zusammengedrückt. M Arten in Europa, Nordafrika, dem gemäßigten Asien und Südamerika. Sect. I. Eubriza. Decksp. stumpf, ohne seitliche Vorsprünge, ihre Nerven getrennt verlaufend. B. media L., Zittergras, ausdauernd, Ae. rundlich; geschätztes Wiesengr. in Mitteleuropa. B. maxima L. mit großen eiförmigen und B. minor L. mit kleinen dreieckig-eiför- migen Ae., beide einjährig, werden häufig als Zierpfl. (zu Trockenbouquets kultiviert. Sect. II. Chascolytrum Desv. (als Gatt.) Decksp. unbegrannt oder kurz stachelspitzig, ihre Nerven an der Spitze zusammenfließend. B. erecta Lam., Ziergras. Sect III. Calotheca Desv. als Gatt. Decksp. begrannt, mit vorspringenden Seitenteilen. Sect. II und III in Südamerika. B. clegans Doli, in Uruguay. Fig. 82. Uniola latifolia L. (Nach Gray, Man. t. 11.) Fig. 83. Briza maxima L. (Nach Tr i n. , Spec. Gram, t.290.) Fig. 84. Dactylis olomtrata L. (X. Ne es, Gen. Germ. 1.65.) Kispe zu locker dargestellt. 248. Desmazeria Dumort. [Brizojnjrum Link). Ae. sehr vielblütig, stark zusammen- gedrückt, mit dicht 2 zeiligen, lederartigen, scharf gekielten Sp. ; Decksp. spitz, wehrlos. 4 Arten, 1 im Mediterrangebiet, 3 in Südafrika. D. sicüia Dum. [Brizopyrum siculvm Link , 4 jährig, häufig als Ziergras kultiviert. 249. Wangenheimia Mönch. Kleines \ jähriges Gr. mit sehr kurzer und dichter, stark einseitiger Ähre; Ae. wehrlos, Decksp. scharf gekielt, flaumig. 1 Art ( W. disticha Mönch in Spanien und Nordafrika. 250. Aeluropus Trin. (Chamaedactylis Nees; . Kriechende, starre, sehr ästige Gr. mit dicht 2zeiligen, oft steifen B. Ae. dicht gedrängt, vielblütig; Decksp. 7 — 9nervig, breit, etwas stachelspitzig. 4 Arten im Mittelmeergebiet, in Centralasien, Arabien, Vorderindien, salzliebend. 251. Lasiochloa Kunth. Ae. 2 — 3blütig, in dichter, cylindrischer oder unter- brochener Rispe; Hüllsp. so lang als die Ae., 5 — 7nervig, stumpf-gekielt, aus Knötchen borstig. Decksp. wehrlos. 3 — 4 Arten in Südafrika; L. hirta u. L. adscendens Kunth am häufigsten, 252. Dactylis L. Ae. 2 — 3blütig, stark zusammengedrückt, auf der Innenseite Gramineae. (Hackel. 73 etwas coneav. dicht gehäuft. Hüllsp. I — 3nervig. wie die Decksp. scharf gekielt, letztere kurz stachelspitzig, auf dem Kiel gewimpert; I Art. mit mehreren Varietäten in ganz Europa, dem gemäßigten Asien und Nordafrika, in Nordamerika naturalisiert: D. glomerata L„ Knäuelgras Fig. 84), mit einer aus Knäueln bestehenden Rispe. Futtergras ersten Ranges, besonders für schwere, feuchte Böden. Sehr ergiebig, besonders rasch nach dem Schnitte nachwachsend, verträgt auch Beschattung, daher in Nordamerika »Orchard Grass«, Obstgarten-Gras, genannt. 253. Cynosurus L. Rispe ähren-od. köpfchenförmig, einseitig, die fruchtbaren Ae. von den kammfürmigen sterilen nicht verhüllt. Decksp. aus der Spitze oder unter der- selben begrannt oder stachelspitzig. Sp. der unfruchtbaren Ae. 2zeilig-abstehend. 5 Arten in der gemäßigten Zone der alten Welt, 1 auch in die neue eingewandert. Sect. 1. Eucynosurus. Decksp. und unfruchtbare Sp. nur stachelspitzig, nicht begrannt. ('. cristalus L.. Kammgras, mit linealer Scheinähre, in ganz Europa auf Wiesen, gutes, zartes Futtergras, auch zur Anlage von Rasenplätzen. Sect. II. Phalona (Falona) Adans. als Gatt. Sp. begrannt. C. echinatus L. in Sud- europa, Ackerunkraut. Fig. 76. 254. Lamarckia Mönch (Chrysurus Pers.. Pterhua Desv., Tinea Garzia . Niedriges. Ijähriges Gr. mit eleganter, einseitiger, gedrungener Rispe, deren Zweiglein an der Spitze die fruchtbaren, bis auf die langen Grannen ganz von den sterilen verhüllten Ae. tragen. 1 Art L. aurea Mönch im Mittelmeergebiete bis Afghanistan, in Nordamerika einge- schleppt, beliebtes Ziergras »Chrysurus cynosuroides« . 255. Sclerochloa Beauv. Niederliegendes Ijähriges Gr. mit kurzer, dichter, ein- seitiger, sehr starrer Rispe. Ae. -Spindelglieder sehr verdickt. Sp. schmal, sehr stumpf. I Art [S. dura Beauv. in Süd- und Mitteleuropa. West- und Mittelasien. 256. Schismas Beauv. [Electra Panzer, Hemisacris Steud. Niedrige. Ijährige Gr. mit schmaler, kurzer, ziemlich dichter Rispe, großen, spitzen, weißhäutig berandeten Hüllsp., kleinen, häutigen. 5 — 9nervigen Decksp. + Arten, 2 südafrikanisch. 2 mediterran und bis Afghanistan. 257. Nephelochloa Boiss. Rispe sehr zart. Ae. sehr klein. Decksp. aus der 2zäh- nigen Spitze mit gerader Gr. 1 Art .V. orientalis Boiss.; im Orient. 258. Poa L. Ae. 2 — 6blütig. in meist lockerer, selten ährenförmiger Rispe: die Ae. -Spindel und der Callus sowie die Randnerven der Decksp. oft mit verworrenen Haaren bekleidet. Sp. häutig-krautig, wehrlos : Decksp. oft stumpf. Gegen 100 Arten, durch alle gemäßigten und kalten Länder, wenige in den Hochge- birgen der Tropen, einige kosmopolitisch. Sect. I. Pseudopoa. Vom Habitus voriger Gattung: Fr. an die Sp. angewachsen, schwach gefurcht. 3 Arten: P. persica Trin. in Kleinasien. Persien. Sect. II. Eupoa. Fr. ungefurcht, meist frei. Hierher einige der wichtigsten Futter- gr.: P. pratensis L. , W i ese n -Ri sp eng r as Fig. 89 . mit unterirdischen Ausläufern, platten Scheiden, kurzer Ligula. P. trivialis L., mit oberirdischen Ausläufern, rauhen Scheiden, langer Ligula. P. alpina L., ohne Ausläufer, stumpfblättrig. mit großen Ae. In den Hochgebirgen der nördl. Hemisphäre und in der arktischen Region. Die größte Art der Gattung ist P. flabellata Hook. Dactylis caespitosa Forst., das »Tussock-Grass« der Falklands- und Feuerlands-Inseln, auch auf Kerguelen, bis 2 m hohe, riesige Rasen mit fächerförmig gestellten B. bildend. Kultur nur in sehr feuchtem Sommerklima erfolgreich. Sect. III. Dioicopoa. 2häusig. aber ohne sonstige Differenz der beiden Geschlechter. In Amerika. P. chilensis Trin., P. lanuginosa Poir. Poidiurn Nees ist eine armblfitige Poa. 259. Colpodium Trin. Arctophiia Rupr. Ae. t — 2blütig. locker-rispig. ziemlich klein, lebhaft gefärbt: Decksp. breit, sehr stumpf, häutig, wehrlos: Frkn. kahl. Habitus v. Poa. 12 Arten, im Orient und in Centralasien, besonders auf Hochgebirgen : 2 Arten: C.fulvum u. C. penduiinum Gris arktisch, eine eigene Section Arctophiia mit behaartem Callus bildend. 2 60. Dapontia Brown. Von voriger Gattung nur durch die längeren Hüllsp. ver- schieden. Callus der Decksp. deutlich behaart. Rispe zusammengezogen. 2 Arten. I). Fiicheri Brown u. D. psilosantha Rupr.. arktisch, niedrigen Wuchses. 74 Gramineae. Hackel.) 261. Scolochloa Link. Ae. 3 — 4blütig, lanzettlich, locker-rispig, Decksp. steifer, ungekielt, mit behaartem Callus; Frkn. behaart. — Hohe Rohrgr. 2 Arten in der nödl. gemäßigten Zone der alten und neuen Welt. Sc. festucacea Link in beiden, Sc. spiculosa Schmidt auf Sachalin. 262. Graphephorum Desv. Voriger ähnlich, aber Sp. zarter, fast häutig, Frkn. kahl. Zarter, niedriger. 1 Art [G. melicoides Desv.) in Nordamerika. 263. Glyceria Brown. Ae. vielblütig, in schmaler oder ausgebreiteter Rispe, Decksp. ganz ohne Kiel, stumpf, wehrlos, vor der Spitze etwas trockenhäutig, 5 — 9nervig. Fr. frei, oval. 16 Arten, die meisten in Nordamerika, einige endemisch in Australien, wenige in Europa und Asien, eine Art: G. fluüans Brown, der Manna-Schwaden (Fig. 86), mit linealen, lang-walzlichen Ae., spitzlicher Decksp., schmaler Rispe, kosmopolitisch, wasser- liebend. Für Sumpfwiesen das beste Futtergras. Die Fr. werden in Preußen, Schlesien und Polen gesammelt, indem man die Rispe über Sieben schlagt; sie bilden eine Handelswaare (Mannagrütze, Frankfurter Schwaden), und werden zu Grütze verkocht. G. aquatica Sm., rohrartig, mit ausgebreiteter Rispe, an Teichrändern oft massenhaft, giebt im jungen Zu- stande ein dem Rindvieh zuträgliches Futter. ü K Fig. So. Poa pratensis L. D\ Fruchtsp. im Querschnitt. (X.Nees, Gen. Germ. 1. 56.) Fig. s7. FiHtucaoxinalt. D\ Fruchtsp. Fig. 66. Glyceria fluüans R. Brown, im Querschnitt. (Nach Nees, Gen. (Nach Nees, Gen. Germ. I. 57.) Germ. I. 72.) Fig. SS Browns mollis L. (Nach Nees, Gen. Germ. I. 75.) 864. Atropis Kupr. (Puccincllia Pari.) Habituell der vorigen ähnlich, aber durch Schüppchen und Gr. (s. Gattungsschlüssel) verschieden. Fr. meist derVorsp. angewachsen. Niedrigere Gr. mit oft steifen B., salzliebend. 1 4 Arten, in allen gemüßigten Zonen. A. distans Gris. sehr verbreitet. 265. Festuca L. Ae. meist lanzettlich, in Rispen oder Trauben, 2- bis vielblütig; Decksp. im unteren Teile des Rückens abgerundet, oben oft gekielt, meist aus der Spitze selten unter derselben) begrannt, papierartig bis häutig, Snervig. Gr. fast ö. Fr. lang- gestreckt, auf der Innenseite meist gefurcht, oft der Vorsp. angewachsen. Etwa 80 Arten über alle Länder, besonders die gemüßigten, verbreitfit. Yergl. IIa ekel, Monographia Festucarum europaearum. Cassel 1882). Untergatt. I. Eufestuca. Ae. in Rispen, seltener Trauben, deutlich gestielt, Stb. und Gramineae. Hackel.) 75 N. zur Blütezeit aus den Sp, austretend. Ausdauernde Arten, in mehrere Sectionen zu ver- teilen. Hierher: F. ovina L., Seh a f schwi ngel Fig. 17), mit eingerollten, meist fädlichen B. und geührelten Blatthäutchen. In zahlreichen Varietäten über die gemäßigten Länder der nördlichen Halbkugel verbreitet, Sandboden und trockene Bergabhänge liebend ; wert- volles Weidegras, besonders für Schafe, an Orten wo sonst kein besseres gedeiht. F. rubra L., meist mit Auslaufern, ohne Öhrchen, ebenfalls wertvolles Weidegras. F. elatiar L. F. pratensis Huds., Schedonorus elatior Beauv. , YViesensehwingel, B. tlach, am Grunde mit 2 kleinen sichelförmigen Öhrchen. Sehr wertvolles Mali- und Weidegras, besonders für feuchtere Böden, auch für Basenplätze. Leueopoa Griseb. ist eine Art der Section Yariae. Ob F. quadridenUUa Kunth mit 4zähniger Decksp. hierhergehört, ist zweifelhaft. Diese hoch- wüchsige 3 — 4 m Art der Anden von Ecuador soll allem Vieh totbringend sein, dient sonst zum Dachdecken. Untergatt. II. Vulpia Gmelin als Gatt.. Ae. in Bispen oder Trauben, die Stielchen nach oben oft verdickt. Stb. und X. während der Blütezeit meist zwischen den Sp. blei- bend. Meist einjährig. Hierher auch Clerwpsis De Not. Fest, pectinella Del. aus Nordafrika, mitunter als Ziergras; Traube sehr dicht, einerseitswendig. Untergatt. III. yardurus Beichenb. als Gatt. Micropyrum und Festuearin Link. Castellia Tin. Ae. in einfachen oder ästigen Trauben mit sehr kurzen Stielchen, der Spindel angepresst. Stb. und N. hervortretend. F. Lachenalü Spenn. in Westeuropa. 266. Catapodium Link, mit sehr kurz gestielten Ae. in einfachen Trauben. 2 Arten: C. loliaceum Link u. C. Lolium Bai. Hack, im Mittelmeergebiet. 2 67. Scleropoa Griseb. mit einerseitswendiger, schwach verzweigter Rispe, dicken Ae. -Stielchen. 2 Arten im Mediterrangebiet; eine davon. S. rigida Gris., auch in Westeuropa bis Eng- land. Von Festuca, wie vor. Gattung, nur durch das punktförmige Hilum unterschieden und vielleicht als Untergattungen jener zu betrachten. Subtribus H. Brachi/podieae. Ae. wie bei den Eufestuceae. aber die Stärkekörner einfach, rundlich, und die äußerste Zellschicht des Xucellus, welche bei den meisten Gr. zur Fruchlzeit verschwindet, zu einer mächtigen, dickwandigen Zellenlage entwickelt. 268. Bromus L. Fig. 88.) Ae. rispig, selten traubig, meist groß: Decksp. 5 — 9nervig, krautig, meist 2zähnig, unter der Spitze oder auf dem Rücken oder zwischen den Zähnen mit einer bald geraden, bald spreizenden, nie aber geknieten Granne, selten wehrlos. Frkn. mit 2 — 3lappigem behaarten GriH'elpolster, X. auf der Vorderseite sitzend. Fr. lineal oder länglich, rinnig, der Vorsp. angewachsen. Über 40 Arten, besonders in der nördlich-gemäßigten Zone, einige auch im gemäßigten Südamerika, wenige auf Gebirgen der Tropen. Untergatt. I. Festmahles. Ausdauernd, meist hochwüchsig, lockerrispig. 1. Hüllsp. 1 nervig, 2. Ünervig. Decksp. kurz hegrannt, Vorsp. auf den Kielen sehr kurz gewimpert. Br. erectus Huds., aufrechte Trespe, mit aufrechten Ae.. gewimperten B.. Grannen von halber Sp. -Länge. Trockene Wiesen. Europa. Giebt selbst auf trockenen Kalkböden noch bedeu- tende Erträge, daher für solche ein wertvolles Futtergras. Die verwandte wehrlose Trespe ß. inermis Leyss. mit wehrlosen Ae., kriechendem Bhizom, ist für sehr trockene Klimate ungarische Steppen ein wichtiges Weidegras. Das Bhizom von Br. catharticus Vahl. aus Chile gilt daselbst als Purgiermittel. Untergatt. II. Stenobromus. Einjährig, niedrig, Ae. schmal, nach oben verbreitert. Hüllsp. wie bei I. Decksp. gekielt, lang begrannt, Vorsp. steif gewimpert. Unkräuter; B. teeto- rwn u. ß. sterilis L. in ganz Europa. Hierher auch Anisantha C. Koch. Untergatt. III. Zeohromus Serrafalcus Pari. . Einjährig, mit eiförmigen oder lanzett- lichen, nach oben verschmälerten Ae., I Hüllsp. 3 — Snersig, 2. ö — 7ner\ig. Decksp. 7 — 9nervig, ungekielt. Granne oft spreizend, selten -Ö. Vorsp. steif gewimpert. ß. secalinus L., Bnggen- Tre-pe. Bispe nach dem Blühen überhängend, B. kahl. Unter der Saat als Unkraut, in nassen Jahren bisweilen im Boggen massenhaft; werden dann die Fr. nicht durch das Trespen- sieb ausgeschieden, so wird die Boggenfr. wertlos, da das daraus bereitete Meld sich schwärz- lich färbt, feucht bleibt und betäubend wirken soll. Weniger gefährlich ist ß. arvensis L. mit ähnlicher Bispe. aber behaarten B.; ß. mollis mit aufrechten Bispenzweigen und behaarten Ae. auf Sandhoden, liefert auf leichten Böden ein vorübergehendes Grünfutter. Triniusa Stend. ist eine Art mit meist 3 Grannen. Untergatt. IV. Libertia Lejeune als Gatt., Michelaria Dum.. Wie Zeobromus. aber Decksp. 3spaltig. Sgrannig und mit 2 >eitlichen Vorsprüngen, ß. arduennensis Kunth. 76 Gramineae. (Hackel.) Untergatt. V. Ceratochloa Beauv. (als Gatt.) Ae. lanzettlich, zusammengedrückt, Hüllsp. und Decksp. vielnervig, gekielt, Frkn. deutlich 3höckerig. B. unioloides Kunth {B. Schraderi Kunth, Ceratochloa pendula Schrad.). Ae. 6 — 1 0blütig, sehr flach, in lockerer, hei der Reife überhängender Rispe, Grannen sehr kurz. In ganz Amerika. Für wärmere Länder wertvolles Futtergras, da es schon im Januar und Februar viel Blattwerk liefert; in nördlichen Ländern friert es aus. Findet auch als Zierpfl. Verwendung. B. Mango Desv. war vor Einführung der europ. Cerealien die wichtigste Brodpfl. der Eingeborenen Chiles. 2 69. Boissiera Hochstelter. Durch die 5 — 9 Rückengrannen den Pappophoreen verwandt, aber nach Habitus und anatom. Charakteren der Fr. ein Brotnus. Niedrig, ein- jährig, Rispe gedrungen. 1 Art (ß. bromoides Höchst.) in den orientalischen Steppen. 2 70. Megalaehne Steud. {Pantathera Philippi). Vom Habitus eines Zeobromus, aber Hüllsp. lang begrannt, Decksp. aus der Spitze begrannt, schwach önervig. Fr. unbekannt. 1 Art [M. Berteroniana Steud.) nur auf Juan Fernandez. (Zugehörigkeit zu den Brachy- podieen zweifelhaft.) 271. Brachypodium Beauv. (Hemibromus Steud.) Ae. vielblütig, schmal, fast cylin- drisch, in einfacher Traube (scheinbar Ähre) mit sehr kurzen Stielen. Decksp. meist aus der Spitze begrannt, ganzrandig, 7 — 9nervig, Yorsp. mit steif gewimperten Kielen. Fr. beschalt. 6 Arten in Europa, dem gemäßigten Asien und seinen tropischen Hochgebirgen, Nord- und Südafrika und dessen centralen Hochgebirgen, selten in Nordamerika, mittelmäßige Futtergr. B. pinnatum Beauv. mit aufrechter, B. silvaticum B. mit nickender Traube, weit verbreitet. Trachynia Link enthält eine 1jährige Art mit wenigen Ae. Tribus xii. Hordeae. Ae. \- bis vielblütig (oberste Bl. dann unvollkommen), an den Auszähnungen einer Spindel sitzend, eine Ähre bildend. A. 1 N., Ähre einerseitswendig 272. Nardus. (Vergl. auch Streptogyne mit 2 — 3 N. B. 2 N., Ähre gleichseitig. a. Ae. einzeln an den Ausschnitten der Spindel. a. Ae. median zur Ährenachse ;d. h. die Sp. mit ihrem Rücken der Ausschnittsfläche zugewendet). I. Ae. vielblütig 273. Lolium. IL Ae. mit 2 2 Bl., Decksp. 3spitzig 274. Kralikia. III. Ae. mit 1 unteren <5 una" 1 oberen Q Bl., Decksp. wehrlos 275. Kerinozoma. IV. Ae. 1 blutig. 10 2häusig, Hüllsp. zur Hälfte an die Rhachis angewachsen. . 277. Jouvea. 2° zwitterig, Hüllsp. frei. * 2 Hüllsp., die untere kürzer, Callus der Decksp. behaart 278. Oropetium. ** 1 Hüllsp. an den Seitenährchen, Callus kahl .... 278. Monerma. ß. Ae. transversal zur Ährenachse (mit den Seiten der Ausschnittstläche zugewendet . I. Ae. 1 — äbltttig, in dünner Ähre, deren Glieder sich mit je einem anliegenden Ae. bei der Reife ablösen. 1° Mit 2 die Decksp. überragenden Hüllsp. * Decksp. wehrlos, mit kahlem Callus 279. Lepturus. ** Decksp. begrannt, mit behaartem Callus 280. Scribneria. 20 mit 1 sehr kleinen Hüllsp. . . 281. Psilurus. IL Ae. 2- bis vielblütig, in meist dicker Ähre, deren Glieder sich bei der Reife gar nicht oder mit je 1 darüber sitzenden Ae. (ausgenommen Heteranthelium^ ablösen. 1° Alle Ae. fruchtbar oder nur die untersten steril. * Decksp. am Grunde mit deutlichem, durch eine Furche abgegrenztem Callus, bei der Reife mit je Einer Fr. abfallend, diese der Vorsp. angewachsen 282. Agropyrum. ** Decksp. ohne Callus, bei der Fruchtreife stehen bleibend, Fr. frei. v Hüllsp. pfriemlich, Inervig 284. Seeale. vv Hüllsp. länglich, gestutzt, 2kielig 283. Haynaldia. •;-•;-;- Hüllsp. eiförmig, 3- bis vielnervig 285. Triticum. Gramineae. Hackel. 77 Je 1 fruchtbares Ae. mit 3 sterilen, aus zahlreichen lang begrannten Sp. bestehenden Ae. abwechselnd 286. Heteranthelium. b. i — 6 Ae. an jedem Gliede der Ahrenachse. Vergl. auch Scribneria wegen der unteren Glieder der Spindel. i. Stb. 3 in jeder Bl. I. Ae. 1 blutig höchstens mit dem Rudiment einer i. Bl. 287. Hordeum. II. Ae. 2- bis vielblütig. 4° Hüllsp. wenig kleiner als Decksp 288. Elymue. Hüllsp. sehr "klein oder O 289. Asprella. St*. 10—40 in jeder 5 Bl 290. Pariana. Subtribus A. Xardeae. Ähren einseitig. I N. Stärkekörner zusammengesetzt. 2 7 2. Nardus L. Die beiden Ae.-Reihen auf der Innenseite der ungegliederten Spindel sehr genähert, scheinbar zusammenfließend. Ae. I blutig. Hüllsp. I. sehr klein, der Rhachis angewachsen, oft undeutlich. Decksp. median gestellt, begrannt. Sp. sich nicht Öffnend. idus stricta L. (Sach Sees, Gen. Germ. I. St>.) S Spitze einer H. Fig. 90. Lolium ptrtnnt L. (Xach Xees, Gen. Germ. I. 7>.i 1 Art N. stricta L. . Borstengras Fig. 89", tiefgehende Rasen mit izeiligen wickel- artig verketteten Rhizomsprossen bildend, B. starr, borstlich. Auf kieselhaltigen, feuchten Böden in ganz Europa und Nordasien, nutzloses Gras, das durch seine geschlossenen Rasen Gr. verdrängt. Subtribus B. Lolieae. Ae. median zur Spindel. Stärkekörner meist zusammengesetzt. 2 73. Lolium L. Ährenspindel ungegliedert. Endährchen mit i Hüllsp.. Seiten-Ae. nur mit der oberen äußeren) oder höchstens einem Rudiment der unteren. 6 Arten, in Europa, Xordafrika und dem gemäßigten Asien, in andere Länder oft ein- geschleppt. L. perenne L., englisches Ray gras Fig. 90 , ausdauernd: B. in der Knospen- lage gefalzt, Ae. wehrlos. Wertvolles Weidegras auf schweren, frischen Böden, sehr ge- schätzt für Rasenplätze. L. italicum A. Braun, italienisches Ray gras, i — 3 Jahre ausdauernd, B. in der Knospe gerollt. Ae. meist begrannt: hochwüchsiger, daher als Mäh- 78 Gramineae. (Hackel.) gras auf leichten Böden empfehlenswert, bei Berieselung sehr ertragreich. L. temulenlum L., Taumellolch (Craepalia Schrank, als Gatt.), 1 jahrig, Decksp. bei der Reife elliptisch; Hüllsp. so lang oder länger als die Ae. Unkraut im Getreide, in nassen Jahren lästig; die Fr., sowie jene des verwandten, durch kürzere Hüllsp. unterschiedenen, in Leinfeldern häufigen L. remo- tum Schrank, enthalten eine in Äther lösliche, narkotisch wirkende Substanz (Loliin), welche beim Menschen wiederholtes Erbrechen, Gliederzittern und Trübung des Sehver- mögens hervorruft, auch auf fleischfressende Tiere, sowie auf Kaninchen sehr stark, auf Schweine, Rinder, Enten gar nicht wirkt. — Arthrochortus Lowe umfasst eine Lolium-Art. 274. Kralikia Cosson et Durieu. Niedriges, ausdauerndes Gras mit dünner pfriem- licher Ähre, sehr kleinen Ae., 2 Hüllsp., bärtigem Callus der Decksp. \ Art [K. africana Coss. et Dur.) in Algier. 275. Kerinozoma Steud. Sehr ästiges, niederliegendes Gras mit nur 3 — 5 Ae. in jeder Ähre, diese ohne Gipfel-Ae., am Grunde mit einem kleinen becherförmigen, häu- tigen Hüllb. Obere Blattscheiden bauchig, mit kurzer Spreite. 1 Art (2 Varietäten , A. littoralis Zolling., in Java. 276. Oropetium Trin. Zwerggras; die winzigen Ae. in die Ausschnitte der bogigen Spindel fast eingesenkt. Decksp. wehrlos. \ Art (0. Thomaeum Trin.) in Ostindien. 277. Jouvea Fournier. Binsenartiges, stechendes Gras; nur die Q Pfl. bekannt; die i. Hüllsp. knorplig, wie die 2. zur Hälfte an die Spindel festgewachsen. 1 Art (/. straminea Fourn. an der Küste von Mexiko. 278. Monerma Beauv. Ähre cylindriseh, pfriemlich, gegliedert, Ae. tief einge- senkt, wehrlos, das endständige mit 2, die anderen mit 1 Hüllsp.; diese lederartig. Decksp. häutig. 3 Arten: \ (M. suhulata Rom. et Schult.) im Mediterrangebiet, in Südafrika und Austra- lien; 1 von den pacifischen Inseln und Australien bis Ceylon, die 3. auf Madagaskar. Subtribus C. Leptureae. Ae. transversal, Hüllsp. vorn genähert. Stärkekörner zu- sammengesetzt. 279. Lepturus Brown. Habituell der Gattung Monerma sehr ähnlich, aber Hüllsp. 2, fast gleich, sehr einander genähert, nur am Endährchen opponiert. Einjährige, niedrige Gr. 4 Arten in 2 Sectionen : Sect. I. Eulepturus mit 1 blutigen Ae. 1 Art von der Ostsee bis Ägypten längs dev Küsten, die 2. im Mittelmeergebiet und durch den Orient und Vorderindien bis Australien, die 3. von Persien bis Afghanistan. Sect. II. Pholiurus Trin. (als Gatt.) Ae. mit 2 g Bl. 1 Art, L. pannonicus Kunth, von Ungarn bis Transkaukasien. 280. Scrihneria Hackel. Ährenspindel nicht zerbrechlich, nicht ausgehöhlt, an den unteren Gliedern häufig gepaarte Ae. (\ davon gestielt) tragend. Hüllsp. etwas un- gleich, excentrisch gekielt, lederig. Decksp. gekielt, häutig, gzähnig, aus dem Einschnitte begrannt. Eine Achsenverlängerung über die Bl. hinaus, an der Spitze gebartet. Sib. I, kleistogamisch, X. kurz. Fr. lineal, seitlich zusammengedrückt, ungefurcht. Einjährig, zart und niedrig. h Art [S. Bolanderi Hack., Lepturus Bolamleri Thunb. in Kalifornien u. Oregon. 281. Psilurus Trin. Zartes Gras mit sehr langer, dünner, gekrümmter Ähre, nicht ausgehöhlten Gliedern. Hüllsp. vielmal kürzer als Decksp., letztere aus der Spitze fein begrannt. Eine Achsenverlängerung über der Bl., manchmal eine 2. Bl. tragend. Stb. \. 4 Art [Ps. nardoides Trin.) von Südeuropa bis Afghanistan. Subtribus D. Triticeae. Ae. transversal. Hüllsp. opponiert. Stärkekörner einfach. 282. Agropyrum Gärtn. [Elytrigia Desv.) Ähre bald zerfallend, bald zähe; Ae. 3- bis vielblütig, alle fruchtbar, nicht bauchig; Hüllsp. schmäler als Decksp., lanzettlich oder lineal; Decksp. lederartig, auf dem Bücken gerundet oder oben schwach gekielt, ö — 7nervig, wehrlos oder begrannt, die oberste oft steril. Fr. vom Bücken zusammen- gedrückt, am Gipfel behaart, mit flacher Forche. 32 Arten, in allen gemäßigten Ländern verbreitet. Gramineae. Hackel.. 79 Sect. I. A'/ropyrum. Ausdauernd, Ähre meist lang und sehmal, mit Hüllsp. angekielt, 3 — önervig. A. repens Beauv. Trtticum repens L.}, die Queck mit weithin kriechendem Rhizom, flachen B.. spitzliehen Hüll- und Decksp. Europa, Asien: auch in Nord- und Südamerika. In Äckern ein las - ikraut; die ziemlich oberflächlich kriechenden Ausläufer können durch Eggen und Abharken entfernt oder durch Tiefpflügen getüdtet werden; auch durch dichte An- pflanzung von Blattfrüchten werden sie erstickt. Pur schlechte Weideplätze ist es. namentlich jung, ein branchbares Futter- an Flussufern hilft es den Sand befestigen: die saftigen Rhizome und Ausläufer sind ein nahrhaftes Viehfutter, sie enthalten 3° 0 Fruchtzucker und 6 — 8°o Triticin, ein gummi- artiges Kohlehydrat, und sind als »Radix Graiiiinis« offi- cinell. Das Extrakt wirkt auflösend bei Verschleimungen. Störungen in den Unterleibsorganen. Es wird daraus auch ein Syrup und selbst Alcohol gewonnen. .1. junceum Beauv.. durch eingerollte B. . stumpfe Sp. und gebrechliche Ähre verschieden, dient an sandigen Meeresküsten zur Befestigung der Dünen. Roegneria C. Koch ist eine Art dieser Section. Sect. II. Eremopyrum Jaub. et Spach. als Gatt, mit kurzen Ähren, meist ohne Gipfel- Ae., gekielten. I- oder undeutlich änervigen Hüllsp., meist einjährig. 7 Arten, meist orientalisch, T. crislatum Schreb. bis Ungarn und Wien. . Haynaldia Schur. Ähre sehr dichl, ohue Gipfel- Ae. . mit gebrechlicher Spindel. Ae. nicht bauchig. 2blütig: Hüllsp. zwischen den 2 Kielen flach oder vertieft. Gipfel-Ae. ; e Fig. 91 , Gemein in Agropyrum repens (L.» Beauv. i>~ach Sees, Gen. Germ. I. - Kg. 92. Sv cale cereale L. Ä Ihre | nach 51 u 11 - G u j o t p. Kl Fr. von vorn. K2 v. d.Seite, K3 im Querschnitt. fN. Neea, Gen. Germ. 81.) mit langer Granne. Decksp. gekielt, unter der Spitze begrannt : Fr. frei, seitlich zu- sammengedrückt. schmaJfuTchig. 80 Gramineae. (Hackel.) 2 Arten, die eine [H. villosa Schur.) im Mediterran- und Steppengebiet bis Ungarn, die andere (H. hordeacea Hack.) in Algier. 28 4. Secale L. Ähre ohne Gipfel-Ae., etwas locker, mit gebrechlicher (Kultur- form ausgen.) Spindel. Ae. nicht bauchig, 2- (selten) 3blütig, die 2 unteren Bl. dicht beisammen. Hüllsp. pfriemlich zugespitzt. Decksp. aus der Spitze lang begrannt, bis zum Grunde scharf gekielt, Kiel gewimpert. Fr. schwach seitlich comprimiert, mit tiefer Furche, am Gipfel behaart, frei, der E. ohne Epiblast, mit 4 Keimwürzelchen. 2 Arten: S. fragile Bieberst. mit langen, die Decksp. weit überragenden Grannen der Hüllsp., in den Sandsteppen Ungarns und Südrusslands, 1 jährig. S. cereale L., der Roggen (Fig. 92), mit nur pfriemlich zugespitzten, nicht begrannten, die Decksp. nicht überragenden Hüllsp. Die Stammart (S. montanum Guss. genannt), wächst auf Gebirgen von Spanien und Marokko, durch Sicilien, Dalmatien, Serbien, Griechenland, Kleinasien, Armenien, Kurdistan bis Centralasien. Sie ist ausdauernd und hat eine brüchige Spindel; beide Merkmale gingen in der Kultur verloren, doch schlagt die Roggenstoppel, wenn sie lange auf dem Felde steht, manchmal wieder aus, was bei Weizen und Gerste nie vorkommt, weil ihre Stammpflanzen 4 jährig sind. Gegenwäriig wird er hauptsächlich in Nordeuropa (bis 69 i/.i° n. B. in Nor- wegen) gebaut, auch in Nordamerika; er ist die Haupt-Brodfr. der germanischen und sla- vischen Völker. Er variiert nur unbedeutend. Die Fr. liefert das bekannte Schwarzmehl, das zu Brod verbacken wird. Der grüne Roggen liefert ein nahrhaftes Futter. Das Stroh ist wegen seiner Länge sehr geschätzt, dient auch zu Hüten und zur Papierfabrikation. Die Kleie als Viehfutter, zu Umschlägen etc. Das Korn auch zur Branntw einbrennerei. * Die Kultur des Roggens ist in Europa keine so alte, als die der übrigen Cerealien. Den Völkern Westeuropas war er anfänglich in prähistorischen Zeiten unbekannt und erst zur Broncezeit tritt er in Osteuropa auf, wie namentlich die Funde von Olmütz beweisen. Die Völker Osteuropas erhielten ihn wahrscheinlich von den Volksstämmen Südrusslands und Vorderasiens, welche die bei ihnen wildwachsende Pfl. wahrscheinlich zuerst in Kultur nahmen. 285. Triticum L. Ähre mit (selten verkümmerten) Gipfel-Ae., mit gebrechlicher Spindel (Kulturformen ausgen.) ; die untersten 1 — 4 Ae. kleiner, unbegrannt, steril (nur in Kulturformen bisweilen fruchtbar). Fruchtbare Ae. bauchig, 2 — öblütig, nur \ — 3 Fr. reifend ; Bl., besonders die untersten, dicht übereinander. Hüllsp. breit, stumpf, immer wenigstens mit einem stumpfen oder spitzen Zahn oderM bis mehreren Grannen. Decks]», auf dem Rücken gewölbt, oft kahnförmig, vielnervig, in t bis mehrere Zähne oder Grannen endigend und an den Seiten derselben mit zahnartigen Vorsprüngen. Fr. sehr schwach seitlich comprimiert, mit tiefer Furche, am Gipfel behaart, frei; E. mit Epiblast und 3 Würzelchen. Durchaus 1jährige Gr. 2 schwach geschiedene Sectionen : Sect. I. Aegilops (L. als Gatt.) Hüllsp. flach gewölbt, nicht oder undeutlich gekielt. 4 2 Arten in Südeuropa und dem Orient bis Afghanistan und Turkestan. Ae. ovata L. mit 3 — 5 Grannen der Hüllsp., Ae. triuncialis Fig. 93) mit 3 Grannen etc. in Südeuropa; erstercr bildet mit T. sativum einen Bastard. Die Ähren lösen sich als Ganzes unterhalb dos untersten fruchtbaren Ae. ab. Mehrere orientalische Arten haben eingrannige oder wehrlose Hüllsp., die Ae. lösen sich einzeln ab. Diese bilden den Übergang zur folgenden Section. Sect. II. Sitopyros. Mit scharf gekielten Hüllsp. Hierher die wichtigsten Getreide. Sie lassen sich auf 3 Species zurückführen : a. Gipfel-Ae. verkümmert, oft kaum sichtbar. Vorsp. bei der Reife in 2 Stücke zer- fallend. Seitenzahn der Hüllsp. spitz I. ZV. monococcwn. b. Gipfel-Ae. entwickelt. Vorsp. ganz bleibend. Seitenzahn der Hüllsp. stumpf. a. Hüllsp. kürzer als die sämtl. Decksp., pergamentartig; Vorsp. so lang als Decksp. •2. Tr. sali nun. jl Hüllsp. so lang oder länger als alle Decksp., papierartig, lanzettlich; Vorsp. der untersten Bl. halb so lang als Decksp 3. Tu polonicum. 1. Tr. monocoecum L., Einkorn (Fig. 102). Ähre dicht, leicht zerbrechlich auch ;iu Kulturformen), jedes Ae. mit Einer Granne, nur die untere Bl., sehr selten auch die obere eine Fr. reifend. Die wilde Pfl. [Tr. baeoticum Boiss., Crithodium aegilopoides *) Näheres über Cerealien in Körnicke u. Werner, Handbuch des Getreidebaues, Bonn 1885, das auch unserer Darstellung vielfach zu Grunde liegt. Gramineae. Hackel. 81 Link, von der kultivierten kaum als Varietät unterscheidbar, wächst von Achaia durch Thessalien liier ganze Hügel bedeckend . Serbien, Kleinasien, die Krim und die Kaukasus- länder bis Mesopotamien. Kultiviert wird das Einkorn am meisten in Spanien, selten in Frankreich, Deutschland besonders in Württemberg und Thüringen) und der Schweiz auf magerem, für andere Weizenarten ungeeignetem Boden und in rauhen Lagen. Das hohe Alter seiner Kultur beweisen die in den der Steinzeit angehangen Pfahlbauten Fig. 93. Triticum triunciale Gren. et Godron. I>'ach Sees, Gen. Germ. I. - Fig. 94. Triticum saticum Lam. C Hüllsp. von der Seite. CX vom Rüeken ; A'i Fr. v. vorn, jfi v. rückw. R Ährenspindel. (Nach Sees, Gen. Germ. I. 79.) der Schweiz und Ungarns sowie bei Hissarlik Troja nach Schliemann aufgefundenen Fr. Es wird seltener zu Brod als zu Graupen und Gries und zu Viehfutter verwendet. Variiert sehr wenig. 7V. sativum Lam. erweitert, der Weizen Fig. 94 — 101 . Stammform unbekannt, durch die Kultur in viele Rassen und Varietäten gespalten, von denen die mit gebrech- licher Spindel der Stammform wahrscheinlich näher stehen. Die Brüchigkeit zeigt übrigens Abstufungen und steht in Correlation mit dem mehr oder weniger festen Zusammenschließen der Fruchtsp. 3 Rassen: I. Ährenspindel bei der Reife zerbrechlich, die Körner von den Sp. ganz einge- schlossen, beim Dreschen nicht ausfallend (jedoch nicht angewachsen I . |fl Ähre locker, von oben gesehen fast quadratisch; Hüllsp. vorn breit gestutzt, mit sehr kurzem stumpfen Mittelzahn, stumpf gekielt . a. Tr. sat. Spelta. ■l Ähre sehr gedrungen, von der Seite zusammengedrückt, die Hüllsp. nach vorn spitz verschmälert mit spitzem Mittelzahn, scharf gekielt b. Tr. sat. dicoccum. II. Ährenspindel bei der Reife nicht brüchig, Korner zwischen den etwas klaffenden Fruchtsp. hervorsehend, leicht ausfallend c. Tr. sat. tena.v. a. Tr. sat. Spelta [Tr. SpeltuL., Spelz* Fig. 100). Es giebt davon begrannte und wehr- lose, behaarte und kahlährige, weiße, graublaue und rötliche Varietäten. Eines der * Die Abbildungen der Ähren der Cerealien sind dem Werke von Mull-Guyot: Enc\clopedie d'Agriculture entnommen. HattzL Pflanzenfam. II. 1. g 82 Gramineae. (Hackel. Fig. D5. Gemeiner Winter-Bartweizen. Triticutn sativum vulgare. Fig. 96. Kolbenweizen. T. sativum vulgare muttcum. Fig. 97. Englische! Weisen. '£. sativum tnrgidum. ältesten Getreide. Im Altertum in Ägypten das Hauptgetreide, auch in Griechenland und dem römischen Reiche überall gehaut und durch dessen Kolonien verbreitet, ist seine Kultur immer mehr zurückgegangen, BO dass sie jetzt aus Ägypten und Griechenland verschwunden, in Italien und Frankreich sehr spärlich geworden ist, Gramineae. ;Hackel. - S. Glasweizen. Trit. aatintm durum. Fig. 99. Polnischer Weizen. Tr. polonicmm. und auch in Süddeutschland und der Schweiz, wo sie sich noch am stärksten er- halten hat. immer seltener wird. Von Bedeutung ist sie noch in Nordspanien. Am ertragreichsten ist der Winter-Kolbenspelz, eine weiGäbrige. grannenlose Varietät. Der Spelz besitzt vor dem Nacktweizen unzweifelhafte Vorzüge nur auf geringem 6» 84 Gramineae. (Hackel. Fig. 100. Bartspelz. Tr. sativum Spelt«. Fig. 101. Emmcr. Ti. saticum dicoccum. Fig. 102. Einkorn. Tr. monococcwn 1> Boden, bei kleinem Besitz und mittelmäßiger Kullur; er ist anspruchsloser, sicherer, weniger Krankheiten und gar nicht den Angriffen der Sperlinge ausgesetzt. Auf besseren Boden und bei rationeller Kultur überwiegl der Ertrag des gemeinen Weizens. b. Tr. sat. dicoccum [Tr. dicoccum Schrank1 (Fig. 10 1 , Emmer. Immer begrannt; die Gramineae. Hackel. v~> Ähren auf der 2zeiligen Seite breiter, auf der dachziegeligen schmäler. Seit den ältesten Zeiten Pfahlhauten von Robenhausen!; gebaut, aber immer spärlicher als Spelz; gegenwärtig nur in Süddeutschland und der Schweiz. Spanien, Serbien, Italien. Er ist ein Sommergetreide und wird mehr zu Graupen und zur Stärke- fabrikation benutzt. Die beste Sorte ist der sog. Reisdinkel, ein weißer Emmer. c. Tr. sat. tenax. Zähe Weizen. Sie zerfallen in 4 schwach geschiedene, vielfach ineinander übergehende Unterlassen, deren jede wieder zahlreiche Varietäten nach Begrannung, Behaarung und Farbe der Ähren besitzt. 1° Hüllsp. nur in der oberen Hälfte deutlich gekielt, in der unteren gewölbt oder schwach gekielt. \hre lang, mehr oder minder locker, etwas vom Rücken zusammengedrückt a. Tr. sat. vulgare. ** Ähre kurz, dicht, im Umfange quadratisch . . 3. Tr. sat. compactum. -2' Hüllsp. bis zur Basis scharf gekielt. • Fr. kurz, dick, nicht comprimiert, oben breit abgestutzt - - Tr. sat- turgidum. ** Fr. länglich, schmäler, etwas seitlich comprimiert. etwas zugespitzt o. Tr. sat. durum. a. Tr. sat. vulgare Tr. vulgare Vill. , gemeiner Weizen 'Fig. 95, 96); man unter- scheidet Kolben- unbegrannten und Bart- begrannten Weizen, mit kahlen oder behaarten, weißlichen, bläulichen, schwärzlichen oder rötlichen Ähren. Seit den ältesten Zeiten bekannt. Körner aus ägypt. Grabmonumenten' ; überall kultiviert, soweit der Anbau stattfinden kann Norwegen 690 n. Br., Alpen 1400m Höhe, besonders ausgedehnt in Nordamerika, in Südamerika nur in Chile. Die wert- vollsten deutschen, amerikanischen und ungarischen Sorten gehören dieser Varietät an. Man baut ihn als Sommer- oder Winterfr. ß. Tr. sat. compactum [Tr. compactum Host, Zwergweizen, Bi nkelweizen, Igel- weizen. Ähre nur 3 — 4mal länger als dick, begrannt oder wehrlos. Halme und Ähren sehr steif aufrecht. Sehr alte Kulturform Pfahlbauten von Robenhausen! . gegenwärtig am meisten in den österreichischen Alpenländern, Württemberg, Elfi SS Schweiz, Chile und Turkestan gebaut. Der gegrannte heißt Igelweizen. Eine besondere Gruppe bilden die abessinischen Zwergweizen. Die Zwergweizen sind wegen ihres steifen Halmes dem Lagern weniger ausgesetzt; gewisse Sorten, wie der gelbe Winter-Igelweizen, eignen sich besonders für rauhe, stürmische Lagen: der gelbe Sommer-Igelweizen ist auch auf geringen Böden noch ertragreich. -'• Tr. sat. turgidum Tr. turgidum L. Fig. t'T . Englischer Weizen. Auf hohem, dickem, steif aufrechtem Halme sitzen große, dicke, im Umfang quadratische, dichte, langbegrannte Ähren. B. breiter als bei vulgare, meist samthaarig. Wird vor- zugsweise in den Mittelmeerländern, seltener in England und Deutschland gebaut. Die englischen Weizen geben zwar hohe Erträge, aber ihr Mehl ist kleberarm und meist graulich, daher weniger zum Backen geeignet und weniger geschätzt. In Deutschland sind die meisten Sorten nicht genügend winterhart. Eine besondere Varietätengruppe bilden die Wu nd erweizen Tr. compositum L.) mit verästelten Ähren, ursprünglich eine Bildungsabweiehung, die aber jetzt streng erblich ge- worden ist. Sein Anbau ist nicht lohnend, da die Körner sehr ungleich sind. o. 7"r. sat. durum Tr. durum Desf. . Hartweizen, Glasweizen Fig. 9S . An seinen langen, starren Grannen kenntlich. Halm oft markig, Fr. sehr hart, meist glasig, selten mehlig. In den Mittelmeerländern kultiviert, in Spanien das Haupt- getreide, auch in Nordafrika vorherrschend. Für Deutschland kaum von Bedeu- tung. Mehrere Varietäten desselben haben kohlschwarze Grannen. Tr. polonicum L. Polnischer Weizen Fig. 99 . Sehr auffallende Art mit großen, comprimierten, meist blaugrünen Ähren. Ae. wie quer gestutzt, weil die 3. und 4. Bl. kaum die Spitze der beiden unteren erreichen. Decksp. zusammengedrückt kahnförmig. vielnervig, begrannt. Fr. 8 — \2 mm lang. Stammform unbekannt, vielleicht überhaupt erst in der Kultur entstanden. Liefert nur selten einen fruchtbaren Bastard mit Tr. sativum, während die Kreuzungen der sntivum-Rassen untereinander vollkommen frucht- bar, die von monococcum mit sativum vollkommen unfruchtbar sind. Heimat keinesv in Polen, eher in Spanien, wo er noch jetzt in Leon, Altkastilien und den Balearen im Großen gebaut wird. Auch in Italien und Abessinien wird er noch kultiviert, überall anderswo ist seine Kultur, wenn je bestanden, verlassen worden. Die Fr. sieht wegen ihrer Schmalheit dem Roggenkorn ähnlich, ist aber bedeutend größer, wird daher von 86 Gramineae. Hackel.) Schwindlern bisweilen als »Riesenroggen, Riesenkorn« angepriesen. Der Ertrag ist wegen der schwachen Bestückung nur gering. Weizenmehl liefert das beste, weißeste Brod; doch eignen sich nicht alle Weizen gleich gut zur Brodbereitung, da hierzu ein genügender Klebergehalt, wie er sich in den halbharten und halbweichen Sorten findet, erforderlich ist. Ausgesprochene Weich- weizen, wie die englischen, namentlich die im feuchten Klima erzogenen, bedürfen zum Verbacken des Zusatzes von Mehl aus hartkörnigen Sorten, für sich allein eignen sie sich besser zur Starkefabrikation. Die eigentlichen Hartweizen sind überreich an Kleber; die daraus bereiteten Backwaren werden zu fest; man verwendet sie daher besonders gern zur Maccaroni-, Gries- und Graupenfabrikation. Das Stroh ist kürzer als das des Roggens; eine besonders kurze und zarthalmige Sorte wird in Toscana durch Dichtsaat auf magerem Boden erzeugt und zu den Florentiner Hüten verarbeitet. 286. Heteranthelium Höchst. Einjähriges Gras mit vielborstiger Ähre; Hiillsp. borstenförmig, federig behaart; Decksp. warzig mit pfriemlicher Granne, oberhalb der 2 fruchtbaren Bl. ein Stiel mit einem Büschel steriler, grannenformiger Sp. 1 Art H. piliferum Höchst.) im Orient. Subtribus E. Elymeae. Ae. zu 2 — 6 an jedem Spindelausschnitte, ein Zweigsystem bildend, in dem Ein Ae. (das mittlere) den Primärzweig, die seitlichen Secundär- und Tertiär-Zweige darstellen. Selten verkümmert der Primärzweig und nur die secundären bleiben. Das Gipfel-Ae., wo vorhanden, hat beide Hüllsp. mit den Decksp. in derselben Mediane, bei den Seiten-Ae. sind sie hingegen aus derselben herausgeworfen und nehmen jene Stellen ein, die ihnen bei der Zusammendrängung der Ae. übrig bleiben, d. i. meist zu 2 vor jedem Ae. einander genähert, daher oft scheinbar mit der Mediane des Ae. decussiert. Stb. 3. 287. Hordeum L. Hüllsp. schmal, oft borstlicb, zusammen eine Art Involucrum um die Ae. bildend. Decksp. median zur Ährenachse (wie bei Lolium), önervig, in eine starke Granne auslaufend. Fr. meist den Sp. anhängend, auf dem Gipfel behaart, meist gefurcht, ohne Epiblast. Etwa 16 wildwachsende Arten in Europa, dem gemäßigten Asien und Nordafrika, Nord- und Südamerika. Untergatt. I. Zeocriton Beauv. (als Gatt.) [Critesion Rafin.). Ährenspindel (Kulturform ausgen.» brüchig, jedes Glied mit einer darüber befindlichen Ae. -Gruppe abfallend. Ae. zu 3, das mittlere fruchtbar, die seitlichen, meist kurzgestielten, selten sitzenden steril (nur bei Kulturformen fertil). Gipfel-Ae. verkümmert. Fruchtsp. sich nicht vom Ae.-Stiele abgliedernd. IS Arten, darunter: H. murinum L., Mäusegerste, mit gestielten Seiten-Ae. Weitverbreitetes Unkraut. H. sativum Jessen, Saatgerste. Seiten-Ae. sitzend; ihre Hüllsp. stumpf. Stammt ohne Zweifel von H. spontaneum C. Koch, das von Kleinasien und den Kaukasusländern bis Persien und Beludschistan, sowie in Syrien, Palästina und dein peträischen Arabien wild wächst. Von ihm unterscheidet sich die gebaute äzeilige Gerste nur durch das Kultur- Merkmal der zähen Spindel und etwas kürzere Grannen. Unterarten (Rassen) : a. Alle Ae. fruchtbar, daher 6 Zeilen von Fr. o. Die 6 Zeilen streng gesondert b. H. sat. hexasüchon. ß. Nur die Mittelzeilen deutlich gesondert, die Seitenzeilen ineinandergreifend c. H. sat. vulgare. b. Nur das Mittel-Ae. jedes Drillings fruchtbar a. H. sat. distichon. a. H. sat. distichon {H. distichon L. erweit.), Zweizeilige G. (Fig. 103 . Ähren stark von der Seile zusammengedrückt, die sterilen Seiten-Ae. der Spindel angedrückt, mit oder ohne Stb. Zerfällt in zahlreiche Varietäten, deren wichtigste: a, nutans. Seiten-Ae. deutlich, Ähre überall gleich breit, Grannen anliegend, Ähre locker, schmal, meist nickend, ß. erectum, wie a, aber Ähre breit, dicht, aufrecht, -j- Zeocriton, Pf au en- teiste, Reisgerste; wie ß, aber die Ähren nach der Spitze verschmälert, die Grannen fächerförmig spreizend, o. macrolepis mit verkümmerten Seiten-Ae. und breiten Hüllsp. des Mittel-Ae. e. deficiens wie o, aber Hüllsp. schmal. Außerdem giebt es eine Varietät mit unbeschalten Fr. [H. nudum L.) und verschiedene Farbenspielarten blassgelb- oder schwarzahrig), Man baut die äzeiligen Gersten besonders in Mitteleuropa (in der Schweiz bis 2000m ü. M.;, England, die Varietäten S und e in Abcssinien. b. H. sat. hexasüchon [H. hexastichon L.), Sechszeilige Gerste [Fig. 104). Ähren im Umkreise rundlich; alle 6 Zeilen gleichmäßig abstehend, einen Gstrahligen Stern (von Gramineae. Hackel.) ^7 oben gesehen} bildend. Spindelglieder sehr kurz, daher Ae. sehr dicht übereinander. Sehr verbreitet schon in prähistorischer Zeit Pfahlbauten und im Altertum Ägypten, Italien . im vorigen Jahr- hundert einzige Weizen- art Indiens, gegenwartig aber wohl nur in Süd- europa, selten in der Schweiz und Deutsch- land gebaut, c. H. sat. vulgare [H. vulgare I.. . ungleichzeilige oder weniger gut, 4zei- lige Gerste Fig. (03; ; Ähren vom Rücken her zusammengedrückt, die Mittelzeilen der Spindel mehr angedrückt als die unregelmäßigen Zeilen der Seiten -Ae. Ähren locker, oft nickend. Diese Rasse scheint jüngeren Ursprungs zu sein. Ihre Var. pallidum mit blass- Fig. 103. Zweizeilige Gerste. Hordtum satirum distichon. Fig. 105. Gemeine ungleichzeilige Gerste. Hordtum satitum vulgare. Fig. 104. Hordtum satirum ktxa- stichon. B3 Ährchendrilling. B ein n hinten, B* von von»; Ki Fr. v..n TOrn, K* von hinten. iXaeh Xees, Gen. Germ. I. S3.) gelber Ähre, ist in Nordeuropa Norwegen bis 70 0 u. Nordasien die am häufigsten gebaute Gerste ; sie wird dort hauptsächlich als Sommerfr. gebaut und vermag ihre Yegetations- 88 Gramineae. (Hackel.) periode auf 90 Tage einzuschränken. In Mittel-Europa, wo ihre Kultur früher sehr verbreitet war, wird sie immer mehr durch die 2zeilige, besonders die Chevalier-Gerste, verdrängt, da sie ihres hohen Klebergehaltes wegen sich weniger zur Bierbrauerei eignet ; auch steht ihr Ertrag auf besseren Böden dem der 2zeiligen nach, während sie letztere auf geringen Böden an Ertrag übertrifft. In Südeuropa und Nordafrika wird häufiger die var. caerulescens (mit blaugrauen Ähren) gebaut. Eine besondere Reihe von Varietäten bilden die nacktfrüchtigen oder Himmelsgersten (H. coeleste L.; sowie die Himalayagersten, unter ihnen auch die merkwürdige, erbliche Missbil- dung trifurcatum mit 3hörniger Decksp. Zwischen ungleichzeiliger, Gzeiliger und 2zei- liger Gerste kennt man Übergangsformen (z. B. var. intermedium Körn, und H. Kaufmanni Regel) an denen alle Ae. fruchtbar, aber die seitlichen unbegrannt sind. Es sind dies spontane Variationen, keine Mischlinge, denn die Mehrzahl der Gersten, besonders die 6zeilige, blühen kleistogamisch, so dass eine Kreuzung im Freien unmöglich wird. Wie die Gerste im Altertum und in prähistorischen Zeiten verwendet wurde, ist un- sicher. Gegenwärtig bildet sie im hohen Norden die wichtigste Brodfr. ; in Mitteleuropa dient sie nur zur Bierbrauerei und als Suppen-Einlage (Graupen), in Südeuropa haupt- sächlich als Pferdefutter. Auch in Asien, besonders in Tibet ist sie Brodfr., sowie in Nord-China und Japan. Beträchtliche Mengen produciert Nordamerika, sehr wenig hingegen Südamerika. Aus den nackten Gersten wird bei uns ein schleimiger Thee als Arzneimittel bereitet (daher officinell »Hordeum decorticatum«), auch das Malz und das daraus bereitete Malzextrakt sind Arzneimittel. Untergatt. II. Crithopsis Jaubert (als Gatt.). Ährenspindel brüchig. Ae. zu 2, sitzend, fruchtbar, Fruchtsp. nicht von der Achse abfallend; Gipfel-Ae. mit 4 decussierten Hüllsp., 2 davon in der Mediane der Decksp. 1 Art [E. delUeanus Schult.) im Orient, Untergatt. III. Cuviera Köl. (als Gatt.) Ährenspindel zähe; Ae. zu 2 — 3, alle fruchtbar, die Fruchtsp. sich von einem deutlichen Stielchen abgliedernd. Gipfel-Ae. mit 2 oppo- nierten Hüllsp. in der Mediane der Decksp. 3 Arten [H. sylvaticum, crinitum, Caput Medusae in Europa und dem Orient, 288. Elymus L. (Fig. 106). Ährenspindel meist zäh. Gipfel-Ae. mit 2, in der Mediane der Decksp. liegenden Hüllsp., eine davon oft verkümmert. SeitenrAe. zu 2 — 6 , alle fruchtbar, die Fruchtsp. sich von der Ae.-Spindel ablösend. Hüllsp. schmal- lineal , kurz begrannt oder grannenförmig; Decksp. etwas kürzer, länglich oder lanzettlich, ungekielt, önervig, wehrlos od. begrannt. Fr. beschalt. Etwa 30 Arten in allen gemäßigten Ländern, mit Ausnahme von Australien und Südafrika, hochwüchsige, harte, ausdauernde Gräser. Sect. I. Sitanion Rafin. als Gatt. (Polyantherix^ees;. Spindel brüchig, Hüllsp. meist 2 bis mehrspaltig, lang begrannt. Sect. II. Clinelymus. Spindel zähe. Hüll- u. Decksp. begrannt. Sect. III. Psammelymus wie Sect. II, aber Hüll- und Decksp. wehrlos. Hierher: E. arenarius L., Sand-Haargras, mit weil kriechendem Rhizom, starren B., langer Ligula, flaumiger Decksp. Ufer der Nord- und Ostsee, selten im Binnenlande, dann durch Russ- land und Nordasien bis Nordamerika. Sehr geeignet zur Bindung des Flugsandes und oft dazu angepflanzt. In Island soll aus den Fr. Brod gemacht werden. 2 89. Asprella W. (Hystrix Mönch, Gymnostichum Schrei).) Wie voriger, aber die Ae. meist zu 2 auf kurzen Stielchen, ohne Hüllsp. od. nur die untersten jeder Ähre mit Rudimenten derselben. 4 Arten, 2 nordamerikanisch, 1 sibirisch, -I neuseeländisch. Subtribus F. Parianeae. Ae. meist zu 6 an jedem Gliede der Ährenspindel, einen Scheinquirl bildend, der aus 2 oppo- nierten Drillingen besteht; in dein einen derselben ist das Mittei- lte. IM. :QvamlryM^L. Ae, (Primärzweig ?) Q. im anderen r?, alle Seiten -Ae. sind rf, Nach Gray, Man. t. 11.) „, . .' ^V , «*• i •* I \ • \ \ auf breiten, mit einander verwachsenen Stielen, mit (scheinbar) decussierten Hüllsp. Das Q Ae. stent weiter nach innen. Das Gipfel-Ae. ist einzeln, groß, Q?, mit gegenständigen Hüllsp. in der Mediane der Decksp. Alle Ae. wehrlos. Stb. 10 — 40 in jeder q* Bl. Fr. wie bei den Triticeae. Gramineae. (Haekel., gan seinem Mutterspross in die Höhe gerückt«. — C Gipfelteil eines solchen Bhizoms; das zu t gehörige Niederb, ii ist durch den Achselspross O gesprengt. — D und E sehr junge Knospen am Bhizonynde. umhüllt von dem auf- geschnittenen Niederb, n; 'Fortsetzungsspross des Bhizoms. — (Nach Celakovsky.) Anatomisches Verhalten. Die B. und Stengel der C. besitzen überaus häufig schizo- gene Luftgänge, zwischen denen sich Diaphragmen vorfinden. Das assimilierende Ge- webe liegt im Stengel direct unter der Epidermis u. wird auf dem Querschnitt betrachtet meist durch Sklerenchymfaserplatlen unterbrochen: zwischen den einzelnen Blaltspur- strängen besitzt der Stengel mehr oder weniger zahlreiche Anastomosen. Im Rhizom, das ebenfalls nicht selten schizogene Luftgänge aufweist, sind die Bündel concentrisch gebaut, wobei bald das Phloem Cyperus Papyrus L., Carex arenaria L.) . bald das Xylem (Carex hirta L. die Mitte bildet. 7* 100 Cyperaceae. (Pax.) Sehr eingehend sind durch Klinge in der oben citierlen Abhandlung die Wurzeln der C, die im übrigen bisweilen eine intensive Färbung aufweisen, anatomisch studiert worden; gleichzeitig ergab sich das wichtige Resultat, dass bei aller äußeren Ähnlichkeit die Wurzeln der C. von denen der echten Gräser in ihrem Bau erheblich abweichen. Bei den C. bildet die Außenrinde eine Schicht, deren Zellen sich tangential teilen und ohne Intercellularräume aneinander schließen, während die Innenrinde sich anfänglich tangen- tial, später auch radial teilend Intercellularräume aufweist, sonst jedoch sowohl radial als concentrisch überaus regelmäßig gebaut ist. Es collabieren tangential die äußersten Schichten der Innenrinde, die bei Cyperus und Verwandten schließlich ganz schwindet. Die radial gestreckten Zellen der Stützscheide sind nur gegen das Leitbündel hin ver- dickt, das Pericambium gleichmäßig entwickelt. Das Xylem jedes Bündels, das meist nur i Gefäß enthält, tritt an die Leilbündelscheide heran; nur bei einzelnen Cyperus- Arten ist es stets davon getrennt, oder es findet nur ein alternierendes Herantreten statt. Blütenverhältnisse. Die Blütenstände letzter Ordnung erscheinen überall, ohne genauere Prüfung betrachtet , als Ährchen, bei vielen (genauer ausgedrückt) als ährchen- artige Partialblütenstände, die sich in verschiedener Weise zu mehr oder weniger zu- sammengesetzten, ährigen, kopfigen oder rispenartigen Inflorescenzen anordnen. Die Anordnung der Deckschuppen erfolgt nach der Divergenz '/.j (Heleocharis) , 2/5 (Scirpus supinus L., Evandra, Eriophorum latifolium L.), 3/8 (Cyperus spec.) , 6/ia (Scirpus setaceus L.), 8/21 (Erioph. angustifolium), 13/34 (Erioph. vaginaium L.) ; auch kommen die Diver- genzen 2/7 und 2/n bei einzelnen Carex- Arten vor. Sehr verbreitet ist die Stellung /&-= (s.Or) V ----- * G Fig. 110. Bau der Partialblütenstände der C. : A Diagramm der Bl. von Hemicarpha. — B desgl. von H,/po- hjtrum. — C Diagramm des ährcheuartigen Partialblütenstandes von Oreobolus, D von Astcrochaetc , E von Oahnia, t' von Lepironia, G von Hoppia. — a Abstammungsachse, fb (bei jD) hermaphrodite Bl., p (bei C) B. der Blh. (Orig.) nach 1 -2,' so bei allen Cypcrinac; es ist beachtenswert, dass die Distichie alsdann bald eine mediane (Asterochaete [Fig. 1 10 /)]), bald eine transversale (Elynanthus) ist und zwar so, dass das auf das adossierte Vorb. folgende erste B. seitlich nach rechts fällt. Die nach Cyperaceae. (Pax.) 101 dem racemösen Typus gebauten Ährchen — also Ährchen im engeren Sinne — sind meist reichblütig und tragen unmittelbar in der Achsel der Deckschuppen die einzelnen Bl.. welche demnach alle Achsen gleichen Grades abschließen. Nur bei den Hypolylreen treten unterhalb der Bl. uoch Vorb. auf und zwar * mediane bei Lipocarpha, von denen das innere, vordere bei Hemicarpha abortiert: demnach erscheint hier nur ein ein nach hinten fallendes Vorb. vergL Fig. 1)0 A : dagegen besitzen die Gattungen Hypo- lytrum Fi:.-. I 10 B) und Ascolepis i transversale Vorb.: bei letzterer tritt eine vollkom- mene Verschmelzung dieser Blattgebilde ein 's. Fig. 1 I 3 B. Seite 105 . während dieselbe bei Hypolytrum, wenn sie stattfindet, immer nur eine unvollkommene bleibt. Bei den nach dem cymösen Typus gebauten ährchenartigen Partialblütenständen schließt die primäre Achse des Ährchens ohne weitere Achselprodukte mit einer Endbl. ab nur bei Oreobolus Fig. 1 10 C : bei allen übrigen Gattungen werden normal noch Bl. in den Achseln der Deckschuppen gebildet . so dass letztere demnach Achsen höheren Grades abschließen. Die Verzweigung geschieht ent- weder aus der Achsel der unmittelbar unter der Bl. stehenden Schuppe [Asterockaete Fig. I 10 D . (Indium, Elynanthus, Gahnia Fig. 1 I 0 £ , wobei nur bei Astero- chaete außer dem adossierten Vorb. noch ein weiteres median vorn liegendes Vorb. ausgegliedert wird: oder es liegen zwischen den fertilen Schuppen und der terminalen Endbl. noch mehr oder weniger zahlreiche sterile Schuppen. Die Achselprodukte in dem letzteren Falle sind entweder monandrische Bl. (Lepironia - I I ii F . Mapania. Chrysithrix) oder armblütige Blutenstände monandrischer Bl.. wie bei Hoppia (Fig. HO G) und Verwandten. Bei Hoppia verwachsen die freien Bänder der einzigen sterilen Zwischenschuppe zu einem schlauchartigen Gebilde Fig. I I 0 ha die oberen durch Abort ^f: dagegen macht sich schon innerhalb der lihi/nchosporeae in den Partialblütenständen eine Verteilung der einzelnen Geschlechter auf die Achsen verschiedener Ordnung geltend, allerdings hier noch ziemlich regellos und nicht ohne zahlreiche Rückschläge ^um typischen Hermaphroditismus Fig. I I 0 D). Aus ihnen entspringen aber einerseits die Hoppieae, bei denen die Endbl. stets Q, die seiten- ständigen ■J1 sind, immer ohne Rudiment des jedesmaligen anderen Geschlechtes vergl. Fig. 1 I 0 F, G). anderseits lehnen sich an die Rhynchosporeae die Gahnieae (vgl. Fig. I 1 0£ an, bei denen die terminale Bl. rein männlich, die seitenständigen hermaphrodit sind. Durch Eh/na, deren Sprossbau schon oben beschrieben wurde, und die in Bezug auf die Geschlechterverteilung also nur insofern von Gahnia abweicht, als die laterale Bl. rein weibl. ist , werden alsdann die übrigen Gattungen der Carieeae mit den Gahnieae ver- bunden. Zunächst verteilen sich bei ihnen die beiden Geschlechter auf verschiedene Regionen eines Blütenstandes (Kobresia, Uncinia, Carex Species mono- et homostachyae), um dann bei den heterostachyschen Carices auf verschiedene Partialblütenstände verteilt zu werden vergl. Carex). — Näheres über diese Verhältnisse in meiner oben ge- nannten Abhandlung. Bestäubung. Die C. sind durchweg Windblütler, wobei jedoch gelegentliche Be- suche einzelner Insekten zum Zweck der Einsammlung des Pollens nicht ausgeschlossen sind, wie solche Kirchner Neue Beobachtungen. Programm, Stuttgart 1886) an Carex beobachtete. Selbstbefruchtung ist durch die Trennung der Geschlechter bei einer großen Anzahl Arten und Gattungen unmöglich geworden. Bastarde kennt man von einzelnen Arten der Gattung Carex. v Frucht und Samen. Ein schon zur Blütezeit vorhandener Discus, der besonders bei Ficinia Fig. I 16 hl, auch noch bei einzelnen anderen Gattungen wahrnehmbar ist. vergrößert sich bis zur Fruchtreife nicht unbedeutend, wie anderseits auch nicht selten die verdickte Gritlelbasis die Fr. krönt. Diese ist entweder biconvex, oder 3kantig, oder rundlich mit dünnem, oder korkig verdicktem Exocarp und hartem Endocarp, bei Scleria glänzend weiß. Der aus der einzigen, basilären, anatropen Sa. hervorgehende S. besitzt eine dünne Testa. Hinsichtlich der Keimung verhalten sich die C. wesentlich anders als die echten Gräser: bei ihnen tritt die deutlich abgesetzte Kotyledonarscheide zuerst aus dem S. hervor, und erst dann wächst die Hauptwurzel in die Länge. Ein Teil des Koty- ledons bleibt nicht, wie bei den Gräsern, als »Scutellum« im S. stecken. Geographische Verbreitung. Die fast 3000 Arten der C. bewohnen die ganze Erde, vorzugsweise als Sumpfpflanzen, doch treten einzelne Arten auch auf trockenem Sand- boden auf. Vom arktischen Gebiet, wo sie etwa 10% der Flora bilden, reichen sie bis in die Tropen, innerhalb deren sie einen großen Formenreichtum entwickeln. In ihren Lebensbedingungen sind sie viel unabhängiger von äußeren Einflüssen als die echten 1Q4 Cyperaceae. (Pax.) Gräser, im Gegensatz zu denen sie die sogen, »sauern« Wiesen bilden, die kein Heu liefern; sie gedeihen eben noch da, wo bei der Neubildung des Humus freie Humus- säuren entstehen. Nicht nur die einzelnen Tribus und großen Gattungen bewohnen nahezu dasselbe Areal wie die Familie, es finden sich nicht nur einzelne Arten fast überall innerhalb der Tropen verbreitet, sondern es giebt auch einzelne kosmopolitische Species. Nur die Sclcrieae und Hypolytreae überschreiten die subtropische Grenze pol- wärts nicht, und die Gahnicae bewohnen (in ihrer jetzigen Umgrenzung) vorzugsweise das ostasiatisch-australische Gebiet, reichen jedoch bis zum Kap und ebenso bis Dach Südamerika. Die übrigen Tribus hingegen sind nicht localisiert; doch sieht man leicht, dass der Formenreichtum der Cariceae und vieler Scirpeae polwärts bis zu einer ge- wissen Breite zunimmt, wogegen die Verwandten von Cyperus nur mit einzelnen Arten die gemäßigte Zone bewohnen und ihre Hauptentwickelung in den Tropen besitzen. In wenigen tertiären Ablagerungen fehlen fossile Blattreste, welche ihrer Blatt- form zufolge den Gramineae oder C. zugeschrieben werden müssen; nicht immer tritt der Mittelnerv des B. oder die 3 scharfen Kanten des Halmes so deutlich hervor, dass man mit Wahrscheinlichkeit auf eine C. schließen kann. Aber selbst dann, wenn die Zugehörigkeit zu dieser Familie erwiesen ist, lässt sich die Frage nach der Gattung noch viel schwieriger entscheiden ; endgiltig vielleicht nur bei Carex, von welcher wohler- haltene Fr. vorliegen. Schon bei Cyperus ist die Möglichkeit, dass eine andere Gattung vorliegt, nicht auszuschließen. Die Bhizome haben sich gut erhalten und zeigen nicht selten den sympodialen Bau sehr deutlich. Blattfragmente und Halme fasst man unter dem Gattungsnamen Cyperites zusammen. — Wegen Rhizocaulon vergl. den Abschnitt am Schluss der Familie. Verwandtschaftliche Beziehungen. Enge verwandtschaftliche Beziehungen der C. zu anderen Familien lassen sich schwer angeben. Die Juncaceae können ja nur wegen einer gewissen habituellen Ähnlichkeit in Betracht kommen, da sie in ihrer ganzen Blütenbildung weit abstehen. Auch die Gramineae, die man ganz allgemein an die Seite der C. stellt, scheinen nicht so unmittelbar verwandt, als vielmehr habituell ähnlich; denn wenn die Hackel'sche Theorie von der Grasbl. , wie es allen Anschein hat, richtig ist, entbehren die Gramineae typisch derBlh., welche diejenigen C. , die sie nicht besitzen, durch Abort verloren haben. Dann aber weisen die C. eine weiter gehende Trennung der Geschlechter auf, als die Gramineae; sie besitzen eine grund- ständige Sa., die mit der Frucht wandung nicht in engen Zusammenhang tritt ; ihr E. liegt im Nährgewebe, nicht außerhalb desselben, und verhält sich bei der Keimung von der der Gramineae verschieden; ihre Scheiden sind geschlossen und die Halme nicht gegliedert. Die Restiaceae, Centrolepidaceae und Eriocaulaceae, die äußerlich bisweilen an C. erinnern, stehen durch die geradläufige, hängende Sa. weit ab. Einteilung der Familie. A. Ährchen ohne Endbl., immer zweigeschlecht lieh. Bl. stets hermaphrodit oder nur vereinzelte im Ährchen hin und wieder eingeschlechtlich. I. Scirpoideae. a. Yorb. vorhanden 1. Hypolytreae. a. \ oder 2 median gestellte Yorb la. Lipocarphinae. [i. 2 transversale Yorb. vorhanden, bisweilen verwachsen . ib. Hypolytrinae. b. Yorb. fehlen durchaus 2. Scirpeae. a. Schuppen des Ährchens 2zeilig . 2a. Cyperinae. ß. Schuppen des Ährchens spiralig. Ährchen meist vielblütig . 2b. Seirpinae. B. Scheinährchen I geschlechtlich oder androgyn. Bl. seltener hermaphrodit, meist diklin monöcisch : q? u. Q Bl. schließen Achsen ungleicher (bisweilen schein- bar gleicher) Ordnung ab II. Carieoideae. a. Scheinährchen wenigbl ii t ig, 2 geschlecht lieh. Verzweigung aus dem letzten B. unterhalb der Endbl. Bl. hermaphrodit, oder eine oder CVperaceae. Pax.) 105 die aadere durch Abort q?. Blh. borstenförmig, vorhanden oder fehlend. Stb. 3. seltener 2 oder mehrere, bis 6 1. Rhynchosporeae. 1». Wie vorige, aber die terminale Bl. stets 3*, die lateralen hermaphrodit. Blh. meist fehlend, nur bei einzelnen Arten von Ebjnanthus vorhanden. Stb. 3 — 2". 2. Gahnieae. - 1 heinährchen mehr- bis vielblütig. ^geschlechtlich. Terminale Bl. C ; um sie herum viele laterale monandrische oder diandrische ^f Bl. resp. einzelne, wenigblütige Blutenstände solcher Bl. Verzweigung aus einem der ersten B. des Ährchens. Blh. durchaus fehlend. Trennung der Geschlechter vollkommen 3. Hoppieae. i. Unterhalb der terminalen C Bl. viele monandrische ^ Bl. 3a. Chrysitrichinae. Unterhalb der terminalen Q Bl. mehrere unscheinbare, wenigblütige Ährchen J" Bl 3b. Hoppiinae. d. Scheinährchen 1 geschlechtlich, seltener androgene gleichzeitig vorhanden: C i blutig, ^f mehr- bis vielblütig; Bl. stets I geschlechtlich , ohne, selten mit borstenfÖrmiger Blh. Utriculus fehlend 4. Sclerieae. S heinährchen Sblütig. ^geschlechtlich, und dann in eine einfache Ähre ange- ordnet, oder 'geschlechtlich mit I grundständigen C Bl. und mehreren rf, oder durch Abort I blutig. Im letzteren Falle die Scheinährchen blütenähnlich zu scheinbar einfachen Ähren vereinigt. Trennung der Geschlechter voll- kommen. Blh. fehlt durchaus, dafür in der Q Bl. ein Utriculus vergl. Fig. II I 5. Cariceae. 13. Hypolytrtat. X Blutenstand Ton Ascoltpis speciosa Welw. B einzelne Bl. derselben Pfl. mit 2 irans- -n, Torn verwachsenen Vorb. In. — C Bl. von Hypolytrum Sckraderianum Sees mit 2 transversalen, hinten nicht ganz vereinigten Vorb. r. — I) n. E dieselben mit auseinander gebreiteten Vorb. . um die Geschlechtsb. zu zeigen. — P Monandrische Bl. von Hemicarpha micrantha iVahli Pai mit median hinterem Vorb. — d bedeutet überall Deckb. (Xach Flor, bras., a. a. 0. t. 4, 5 und Welwitsch. Transact. of the Linn. soc. XXVII. : i. i a. Scirpoideae-Lipocarphinae. Ährchen von vielen spiraligen Deckschuppen gebildet, deren jede mit Ausnahme der untersten eine hermaphrodite, mit I — * medianen Vorb. versehene Bl. trägt: zu 3 bis 5 zu köpfchenförmigen Gesamtblütenständen angeordnet. Stb. I — *. Gr. am Grunde nicht verdickt, mit 2 — 3 Griffelästen. 106 Cyperaceae. (Pax.) A. Vorb. 2, median 1. Lipocarpha. B. Nur \ medianes Vorb 2. HemiCarpha. 1. Lipocarpha R. Br. Vorb. auch noch zur Fruchtzeit vorhanden. Stb. 1 — 2. Blütenstand von mehreren, ungleichen, blattartigen Bracteen umgeben, aus mehreren kopfig gedrängten Ährchen bestehend. Halm nur am Grunde beblättert. 7 Arten in den Tropen beider Hemisphären weit verbreitet, namentlich L. argenlea R. Br. 2. Hemicarpha Nees. Vorb. durchsichtig, meist 2spitzig, vergänglich. Stb. nur 1 (vergl. Fig. 1 13 F). Ährchen 1 — 3, die einzige blattartige Bractee stellt sich in die Ver- längerung des Halmes. Habitus von Scirpus setaceus. 3 Arten; davon ist H. Isolepis Nees in trop. und subtrop. Gebieten weit verbreitet. H. occidentalis Gray in Californien. i. 1 b. Scirpoideae-Hypolytrinae. Ährchen reichblütig, mit spiralig angeordneten üeckschnppen, einzeln oder zu rispenförmigen Gesamtblütensländen angeordnet. Involucral -Bracteen blattartig, un- gleich. Bl. hermaphrodit, mit 2 transversalen Vorb. Stb. 3 — 2. Gr. nicht verdickt. A. Vorb. vorn zu einem löffeiförmigen Gebilde verwachsen , das die Bl. mehr oder weniger einhüllt und die zugehörige Deckschuppe an Länge überragt. Blütenstand kopfig. 3. Ascolepis. B. Vorb. frei oder hinten mehr weniger verwachsen, kürzer oder so lang als die Deck- schuppe. Blütenstand rispig 4. Hypolytrum. 3. Ascolepis Nees {Plalylepis Kuntlr . Deckschuppen dünn. Vorb. zur Fruchtzeit noch vorhanden (vergl. Fig. \ 1 3 A u. B). Halm nur am Grunde beblättert, 1 — 5 kopfig gedrängte Ährchen tragend. 6 Arten, 3 Gruppen bildend: Sect. I. Euascolepis Benth. Vorb. die Bl. nicht ganz einschließend. Hierher mehrere Arten aus dem trop. Afrika, auch A. speciosa Welw. Sect. II. Platylepis Benth. [Lyprolepis Steudel). Vorb. die Bl. ganz einschließend. Gr. Steilig. 1 Art aus Südafrika, eine fernere vom trop. Ostafrika. Sect. III. Kyllingioides Benth. Von den vorigen dadurch verschieden, dass nicht ein terminales Ährchen vorhanden ist, sondern 3 — 5 zu einem kopfigen Gesamtblütenstande ver- einigt sind. \ Art am Kap und im wärmeren Amerika. 4. Hypolytrum Bich. (Hypaeh/trum Vahl, Beera P. Beauv., Hypelytrum Link, Tunga Boxb., Albikia Presl). Vorb. gefaltet. Pfl. kräftig mit beblättertem Stengel. Ährchen kopfig gedrängt oder in rispigen Blütenständen (vergl. Fig. 1 1 3 C — E). 25 Arten in den trop. und subtrop. Gebieten beider Hemisphären. i. 2 a. Scirpoideae-Cyperinae. Ährchen \- bis vielblütig; Bl. hermaphrodit, ohne Vorb., die oberen, der Achse gleicher Ordnung angehörig, durch Abort oft Qf, oder die obersten Deckschappen steril und redimiert. Deckschuppen 2 zeilig. Gesamtblütensland kopfig oder doldig. A. Discus fehlt. a. Borstenförmige Blh. vorhanden. ot. Borsten der Blh. 6, federartig. Gr. 3teilig 5. Carpha. ß. Borsten der Blh. 8. Gr. 2teilig 6. Dulichium. b. Blh. fehlt. a. Stf. nach der Blütezeit nicht verlängert. I. Ähreben vielblütig oder selten 4 blutig, dann aber die unteren Deckschuppen die oberen nicht umschließend und an solchen Arten der Gr. 3teilig. 7. Cyperus. II. Ährchen \ blutig. t. Blutenstand doldig. Gr. 3teilig 8. Courtoisia. 2. Blütenstand kopfig. Gr. Steilig 9. Kyllingia. ß. Stf. nach der Blütezeit bedeutend verlängert 10. Androtrichum. B. Discus vorhanden 11. Hemichlaena. Cyperaceae. Pax, 107 5. Carpha R. Br. Deckschuppen i — 5. Borsten der Blh. aucli zur Fruchtzeit als Pappus bleibend. Niedrige Gräser mit gehäuft stehenden I — 2blüligen Ährchen und blattartigen Involucralblättern vergl. Fig. 116 F, G). -2 Arten. I in Australien und Neuseeland C. alpina R. Rr. , die andere in Chile und im e\tratrop. andinen Amerika C. schoenoides Ranks et Soland. . 6. Dulichium Pors. Ährchen reichbliitig, alle Bl. hennaphrodit. Stb. 3. Ährchen lang, mehrere zu einer lockeren, 2zeiligen Ähre angeordnet. Solche Ähren zu 7 — 8 traubig vereinigt, axillär, in die Scheide des laubigen Tragb. mit ihrem Stiel eingeschlossen. I Art, D. spathaceum Pers., im atlant. Nordamerika. '. Cyperus L. Ährchen zu ährigen, köpfchenförmigen oder doldigen, mehr oder weniger zusammengesetzten Blutenständen vereinigt. Hülle unterhalb des Gesamt- blütenstandes laubig. Niedrige oder ansehnliche Gräser mit meist beblättertem Halm. Ährchenachse bisweilen geflügelt. Etwa 400 Arten in den trop. und subtrop. Gebieten beider Hemisphären reich ent- wickelt, in der gemäßigten Zone pohvärts bald aufhörend und ebenso daselbst in den Ge- birgen fehlend; meist Bewohner wasserreicher Niederungen, an den Ufern von Teichen und Flüssen, auch in deren Inundationsgebiet. A. Deckschuppen des Ahrchens abfallend, noch bevor das Ährchen selbst sich von der Achse loslöst. Sect. I. Pycreus P. Reauv. [als Gatt., Torreya RaGnesque, Dislimus Rafin.j 1 jährig, rasig, meist ohne Ausläufer. Ahrchenachse nicht geflügelt. Gr. äteilig mit linealischen Ästen. Fr. seit- lich zusammengedrückt. Hierher der formenreiche C. flaiescens L. Fig. I 16 B , von Mitteleuropa durch das ganze Mittelmeergebiet, auch in den Vereinigten Staaten Nordamerikas, in Nord- und Centralafrika, in Abessinien und Natal, an feuchten Stellen, an Ufern, u. s. w.; beson- dere Varietäten dieser Art auch in Rrasilien. Rei den meisten der hierher gehörigen etwa 30; Arten stehen die Ahrchen in einfacher oder kopfig zusammengesetzter Inflorescenz, bei C. puneticulatus Vahl aus Ostindien, C. Hochstetteri Nees aus den Tropen der alten und neuen Welt, C. flavicomus Vahl aus Nord- und Südamerika , und einigen anderen sind die Dolden zusammengesetzt. Sect. II. Juncellus Griseb. Ährchenachse nicht geflügelt. Gr. 2teilig mit linealischen Ästen. Fr. median zusammengedrückt. Dolde mit länger oder kürzer gestielten Döldchen C. Monti L., von Südeuropa durch den Himalaya bis zum Amurland, C. alopecuroides Rottb., von den canarischen Inseln und den Inseln Westafrikas durch das nördliche trop. Afrika bis Ägypten, Ostindien und Ceylon, u. a. Zu den zahlreicheren Arten mit verkürzten Stielen der einzelnen Döldchen gehört vor allem der in den wärmeren Ländern kosmo- politische C. laevigatus L. auch in Südeuropa, ferner C. pannonicus Jacq. aus Ungarn und den Küstenländern des Schwarzen Meeres, der I jahrige C. pygmaeus Rottb. von Algier bis China und zum Amur, sowie im subtrop. Australien, u. a. Sect. III. Anosporum Nees als Gatt.. Atomostylis Steud. ?, Trentepohlia Röckel. . Gr. ungeteilt; Fr. längs der Kanten verdickt. Hierher C. monocephalus Roxb. in Südostasien und Australien, sowie 2 fernere Arten aus dem trop. Afrika. Sect. IV. Excyperus Renth. Papyrus Willd., Borabora Steud., Hydroschoenus Zoll, et Mor. Dolden meist mit entwickelten Döldchenstielen. Gr. 3teilig. Fr. 3kantig. Hierher die meisten Arten. — ■ a. Aristati Kunth. tjährig, niedrig. Ährchenachse sclimal geflügelt. Stb. öfter t — i. Rlütenstand kopfig, indem die Ährchen bald strahlig [C. amabilis Vahl, u. a. , bald ährig (C. squarrosus L., u. a. angeordnet sind. Arten fast alle tropisch und gleichzeitig kosmo- politisch. — b. Compressi Kunth. Dolde wenigstrahlig. Stb. meist 3. Ährchen zusammenge- drückt, grün, Ährchenachse fast ungetlügelt. C. compressus L.- in den Tropen beider Hemi- sphären, u. a. In Europa aus dieser Verwandtschaft C. glaber L., auf Sicilien. Ischia und in Taurien. — c. Platystachya Kunth [Sorostachys Steud. als Gatt.'. Rhizom holzig, Halme beblättert. Dolde meist kopfig oder zusammengezogen. Ahrchen braun, stark zusammen- gedrückt. Stb. 3, nur bei C. leucocephalus Retz 1. — d. Bobartia L. (als Gatt.. Galilea Parlat. R. starr. Dolde koptig, Ahrchen braun. Stb. 3. Ährchen weniger zusammengedrückt. Wird im Mittelmeergebiet vertreten durch C. aegyptiacus Gloxin. — e. Viscosi Rock. Wurzel faserig. R. schmal, eingerollt, Halme drüsig-klebrig. Dolde zusammengesetzt. Stb. 3. Hierher nur C. viscosus Ait. Westindien, Mexiko), C. o.rylepis Nees, elegans L. Antillen. Rrasilien). — f. Luzuloidei Kunth. Wurzel faserig. Dolde zusammengesetzt. Ahrchen zusammengedrückt, deren Achse schwach geflügelt. Stb. 1 . Mehrere Arten in den südl. Vereinigten Staaten Nordamerikas, in Valdivia. Neugranada, Rrasilien, u. s. w. — g. Pseudanosporum Clarke um- 108 Cyperaceae. (Pax. fasst 1 Art, C. platystylis R. Br., von Ostindien bis Australien reichend; Sib. 3. Fr. zu- sammengedrückt, am Grunde geflügelt. Gr. 3teilig. Dolde zusammengesetzt, bis zu 1000 Ährchen tragend. — h. Haspani Kunth. Meist perennierend. B. schmal. Dolde zusammen- gesetzt. Ährchenachse schwach geflügelt. Stb. 3 — 1. Fr. klein oder sehr klein. Typische Art C. Haspan L., in den Tropen. C. flavidus Retz, 1 jährig. — i. Diffusi Kunth. Peren- nierend. B. breit. Dolde zusammengesetzt. Ährchenachse schmal geflügelt. Stb. 3. Fr. kräftig, scharf 3kantig. Hierher der in Gewächshäusern vielfach kultivierte, bis über meier- hohe C. alternifolius L. von Madagaskar. Zahlreiche andere Arten. — k. Vusci Kunth. 1 jährig. Dolde einfach oder zusammengesetzt. Ährchenachse schmal geflügelt. Ährchen an den l'artialblütenständen gedrängt, so bei C. difformis L. in den Reisfeldern der alten Welt, von Spanien bis Japan, Australien u. zum Kap ; C. fuscus L. (Fig. 1 1 2 C) aus Europa und dem Mittelmeergebiet, u. a.; bei C. IriaL., einem gefürchteten Unkraut [der Reisfelder der Tropen der alten Welt und Australiens, stehen die Ährchen an den Partialblütenständen ährig. — 1. Glomerati Clarke. Ausdauernd mit meist ein- zelnem, 3kantigem Halm und zusammengesetzter Dolde. Ährchen genähert. Ährchenachse deutlich geflügelt. C. glomeratus L. , von Südosteuropa bis China, C. distans L. in den Tropen, u. a. — m. Marginati Böckel. Kräftige Pfl. mit einzelnem Halm, zusammengesetzter Dolde und ährig angeordneten Ährchen. Ährchenachse sehr schmal ge- flügelt; asiatisch, C. latifolius Poir. von Madagaskar. — n. Corymbosi Kunth. Ausdauernd, meist mit Ausläufern, die amerikanischen Arten Ijährig. Halm 3kantig. Dolde locker, Ährchen ährig oder kopfig mit deutlich geflügelter Achse. Sehr zahlreiche Arten, darunter C. longus L. (Fig. 1 1 6 A), C.rotundusL. (beide auch im Mittelmeergebiet), C.esculenlus L. (kosmopolitisch). — o. Papyri Clarke. Ausdauernd. Halm einzeln, beblättert. Dolde groß, zusammengesetzt, Ährchen ährig angeordnet, mit kleinen Deckschuppen. Ährchen- achse deutlich geflügelt. Hierher vor allem C. Papyrus L., 4 — 3 m hoch. Dolden 100- und mehrstrahlig, u. a. Arten. Fig. 114. Cyperus lenticularis (Sclirad.) Bock. A Ährchen. B einzelne Bl. mit Deckbo der Frkn. von den Flügeln der Ährchenachse umschlossen. (Nach Flora brasil. t. 2.) Fig. 115. C'yperits Papyrus L., Papyrusstaude der Alten. (Nach Müller, Buch der Pflanzenwelt.) Cyperaceae. Tax. 109 B. Deckschuppen nicht abfallend. Sect. V. Diclidium Sehrad. als Gatt.. Torulinium Desv. Ahrchenachse gegliedert, deut- lich geflügelt : Deckschuppe mit dem zugehörigen Gliede abfallend. Gr. 3teilig. Dolde zu- sammengesetzt. Hierher u. a. C. lenticularis (Schrad.) Bock. B. Fig. 144). Sect. VI. Mariseta Vahl als Gatt. Adupla Bosc, Opetiola Gärtn.}. Gr. 3teilig. Ährchen klein, wenigblütig. Ahrchenachse breit oder schmal geflügelt, nicht gegliedert. Dolde zu- sammengesetzt. Ähreben ihrig. Viele Arten; in der alten Welt sehr verbreitet C. umbel- latus Benth. Fossile Arten. In einigen miocenen Ablagerungen, namentlich bei Öningen, sind B. und Fr. gefunden worden, die man der Gattung Cyperus auch als Cyperites bezeichnet zuschreibt, vielleicht nicht mit Unrecht. Nutzpflanzen. Die Wurzelknollen einiger Arten [C. rotundus L., longus L. u. a.} enthalten bitter-aromatische Stoffe, weswegen sie früher als Drogen vielfache Verwendung fanden; diejenigen von C. esculentus L. enthalten neben fettem Öl viel Zucker, besitzen einen mandelartigen Geschmack und werden besonders als Kaffeesurrogat und Genussmittel unter dem Namen Bulbuli Trasi, Dulcinia, Erdmandel in den Handel gebracht. — C. Papyrus L. >ergl. Zimmermann. De Papyro. Diss. Breslau IS66 . die berühmt e Papier- staude der Alten, in Ägypten, Kleinasien, auch schon in Calabrien und Sicilien kulti- viert, besitzt einen 1 — 3 m hohen Halm und einen reichblütigen Blütenstand. Der fleischige Wurzelstock ist essbar: aus dem Mark der Halme bereiteten die Alten ihr Papier, indem sie den Schaft spalteten und die einzelnen Häute und Fasern in noch feuchtem Zustande aneinander klebten: in einzelnen Gegenden verfertigt man noch heute daraus Geflechte, wie denn auch die Stengel anderer Arten zu mancherlei Geflechten verarbeitet werden. 8. Courtoisia Nees. Deckschuppen 2. mit der Fr. abfallend: bisweilen noch eine (J* Bl. außer der bermaphroditen vorhanden. Ährchen in Köpfchen, und diese doldig angeordnet. I Art, C. ryperoides Nees, aus Ostindien. 9. Kyllinga Rottb. [Kyllingia Äuct.) Neben der hermaphroditen Bl. bisweilen noch eine rf vorhanden. Deckschuppen 3 — 4. Stb. 3 oder weniger. Fr. flach, von den 1 größeren Deckschuppen umhüllt, abfallend. Ährchen in von laubigen Involucralb. umhüllten Köpfchen. 30 — 40 Arten in wärmeren Gebieten beider Hemisphären; namentlich weit verbreitet K. monoeephala Rottb. — Die aromatischen Wurzeln und Rhizome liefern für die Einge- borenen hochgeschätzte Arzneimittel. 10. Androtrichum Brongn. (Comostomum ~See$ . Ährchen vielblütig. Stf. nach der Blütezeit bedeutend verlängert und dadurch äußerlich an Eriophorum erinnernd. Griffeläste 3. Blütenstand doldig. Ährchen zu Köpfchen angeordnet. 1 Art, A. polycephalum Kunth, in Südbrasilien und Argentinien. I I. Hemichlaena Schrad. Ährchen vielblütig. einzeln od. kopfig gedrängt. Griffel- äste 3. Fr. mit dem hypogynen Discus abfallend. Halm einfach od. verzweigt, beblättert. 3 Arten in Südafrika. i. 2 b. Scirpoideae-Scirpinae. Ährchen mehr- bis vielblütig: Bl. hermaphrodit , ohne Vorb. . selten die obersten, der Achse gleicher Ordnung angehörig, durch Abort ^f. Deckschuppen spiralig. Gesamt- blütenstand ährig oder rispig. einfach oder zusammengesetzt. A. Gr. am Grunde nicht oder nur wenig verdickt. a. Hypogyner Discus vorhanden, mit der Fr. abfallend 12. Ficinia. b. Hypogyner Discus fehlt. i. Blh. borstenförmig. nach der Blütezeit sehr verlängert. . . 13. Eriophorum. '. Blh. nicht verlängert oder fehlend. I. Deckschuppen, wie die ganze Pfl. behaart 14. Fuirena. II. Deckschuppen kahl 15. Scirpus. B. Gr. am Grunde verdickt, a. Blh. vorhanden. i. Blütenstand einfach, Khrig 16. Heleocharis. '■-. Blütenstand kopfig 17. Pentasticha. Fig. 116. Scirpeae. A Gesamtblütenstand von Ct/pents longus L., B desgl. von C. flncscms L. , C von Scirpw lacustris L., z) tob Heltocharit palustris (L.) R. Br. — A' einzelne Bl. von Ci/pmts junciformia (Nees) Pax _mit Ährchenachse (a) und teilweise zurückgeschlagenem Deckh. (nach Flor. bras. a. a. 0. t. 3). — /'' cweiblfttigea Ähr- chen von Carpka schoenoides Banks et Soland. — 0 einzelne Bl. derselben Art mit borrtenfonniger Blh. ip) und 3 Stb. {st), an denen die A. abgefallen sind (nach Hooker, Flor, autarct. t. 148). — H u. J junge Entwickelungs- stadien der Bl. von Eriophorum poltfatachyvm L. p Blh. — A' Fr. von Ficinia striata (Thnnb.) Kunth mit hypo- gynera Discus di lörig.) (A— 1) nach Nees, Gen., H u. .] nach Payer a. a. 0.) Cyperaceae. Pax. 111 b. Blh. fehlt. i. Gr. abfallend 18. Fimbristylis. ir. mit dein unteren Teil die reife Fr. krönend. I. Blütenstand doldig 19. Psilocarya. II. Blutenstand kopflg, weiß 20. Dichromena. 1*2. Ficinia Sehrad. Acrolepis Schrad. , Chamaexijphium Höchst., ffypolepi» P. Beauv. . Mclnncraiüx Xahl, Siekmannia Nees , Schoenidimm Nees). Ährchen vielblütig, einzeln oder kopfig gehäuft: terminal oder durch ein Involucralb. scheinbar seitlich. Stb. 3. Hypogyner Discus gelappt oder gezähnt. Griffeläste meist 3. Deckschuppen bräunlich oder schwärzlich, selten blassgrün (vergl. Fig. 116 K . Etwa 40 Arten aus Südafrika, wenige aus dem trop. Afrika. F. secunda Kunth mit fast genau Szeiligen Deckschuppen bildete die Gattung Pleurachne Schrad. 13. Eriophorum L. (Linagrostis Adans. Ährchen vielblütig, einzeln, oder dolden- förmige Blutenstände bildend. Stb. und Gr. 3. Fr. von der Blh. umgeben, Borsten der Blh. glatt. B. bisweilen auf die Scheiden reduciert. Vi Arten. 2 Untergattungen bildend: Untergatt. I. Trichophorum Per?.. Borsten der Blh. 6, gekräuselt. Steht in der Mitte zwischen den Gattungen Eriophorum und Scirpus, von welch letzterer Sc. criniger A. Gr. der Gatt. Eriophorum , Sect. Trichophorum . s?hr nahe tritt und sich nur durch die ge- zähnelten Borsten der Blh. unterscheidet. Ährchen einzeln E. alpinum L.) oder doldig an- geordnet E. cyperinum L., lineatum Mich. . erstere in den nördlichen und gebirgigen Strichen der nördl. gemüßigten Zone auf Torfmooren weit verbreitet, letztere beiden in Nordamerika. Untergatt. II. Euerfrphorum Benth. Borsten der Blh. sehr viele, meist glatt, nur hei E. rmosum Wall, vom Himalaya gekräuselt. Ährchen einzeln E. vaginatum L. u. a.) oder doldig angeordnet z. B. E. polystachyum L., latifolium Hoppe. Von den 8 Arten sind mit Ausnahme der genannten 6 in der nördl. gemäßigten Zone weit verbreitet, nur E. virgini- cum L. auf Nordamerika beschränkt. Sehr abweichend ist E. filamentosum Bock, von Malacca. Vergl. die jungen Entwickelungsstadien der Bl. von E. polystachyum L. , Fig. H6 H u. J. — Früher als »Herb. Linagrostis« officinell., 1 i. Filirena Bottb. Ährchen mehr- bis vielblütig, ge- drängt stehend, endständig oder locker rispig, behaart oder filzig. B. der Blh. 3. am Grunde zu einem kurzen Stiel ver- schmälert. 3nervig. gezähnt: außer diesen bei einzelnen Arten {Vaginaria Pers. als Gatt, noch 3 äußere gezähnelte Blüten- hüllborsten. Etwa 20 Arten, einzelne in den Tropen beider Hemisphären, viele am Kap; 2 Arten auch in Nordamerika. Mehrere Species besitzen eine überaus weite Verbreitung, so F. umbellata Rottb. in den Tropen beider Hemisphären. — F. pubescens Lam. Kunth -" -^ auch auf Corsica und in Por;ugal. Fig. 117. BK von Fuirena „,„_ _ . - btllaia Rottb. (Nach Schniz - 15. Scirpus L. Ahrchen vielblütig. zu einfachen oder lein, verbe zusammengesetzten Blütenständen angeordnet. Borsten der Blh. vorhanden oder fehlend. Stb. und Gr. 3 oder durch Abort weniger. (Vergl. 113 4, & 102. und Fig. 116 f.) Etwa 200 Arten, an feuchten Orten und Sümpfen über die ganze Erde verbreitet, bis in das arktische Gebiet und in die Gebirge eindringend; sie zerfallen in 2 Untergattungen und folgende Sectionen: Untergatt. I. Isolepis R. Br. Blh. fehlt. Sect. t. Xemum Desv. als Gatt.) Ährchen einzeln, endständig, äußerlich dem von Trifol. spadiceum gleichend. Hierher als einzige Art Sc. spadiceus Desv. Bock, in der Sierra Leone und in St. Domingo. Sect. 2. Eleogilon Link 'als Gatt.1. Ährchen einzeln, endständig, von einer Involucral- Bractee meist überragt. Hierher 5c. fluilans L., im Wasser untergetaucht. Hütend, tenuissimus (Nees Bock. u. a. / 112 Cyperaceae. (Pax.) Sect. 3. Euisolepis. Zarte Gräser mit 1 — 3, sitzenden, genäherten Ährchen, von einer Involncralbractee in eine seitliche Stellung verschoben; hierher gehören Sc. supinus L., setaceus L. u. a., in Lehmlöchern, auf feuchtem Sand und Kies, an Ufern von Teichen u. s. w. Sect. 4. Holoschoenus (Link als Gatt.). Ährchen klein, zu rundlich - kopfförmigen Blütenständen vereinigt. Hierher z. B. Sc. Holoschoenus L. und wenige andere; eine eigene Gruppe (üichoslylis Nees als Gatt.) bildend .Sc. Michelianus L. mit 2 N. Sect. 5. Desmoschoenus Hook, (als Gatt., Anthophyllum Steud.) Ährchen rundlich, längs des Stengels 1 seitig gedrängt, sitzend, mit laubigen, den Blütenstand halb umfassenden Bracteen. Nur 1 Art, Sc. spiralis (Hook.) Benth., in Neuseeland. Sect. 6. Androcoma Nees (als Gatt., Blepharolepis Nees, Oxycaryum Nees). Blütenstand zusammengesetzt, aufgelöst. Stf. nach der Blütezeit verlängert, mit der Fr. abfallend. Hier- her gehören einige Arten des trop. Amerika (Sc. giganteus Kunth), davon eine, Sc. cubensis Kunth, auch im trop. Afrika. Untergatt. IL Euscirpus. Blh. vorhanden, meist borstenförmig ausgebildet. Sect. 1. Baeolhryon Nees (als Gatt., Limnochloa d. Aut. z. T.). Blütenstand wie bei Eleogiton (I. 2.), aber Blh. aus 6 Borsten bestehend. Ährchen bisweilen wenigblütig (Sc. paucißorus Lightf.); Sc. caespitosus L., auf Mooren oft große Strecken in dichten Rasen über- ziehend; alpinus Schleich, u. a. Sect. 2. Schoenoplectus Reichb. (Elythrosperma C. A. Mey, Hymenochaete Nees, ? Hel- muthia Steud.) Ährchen wenige, sitzend, kopfig gedrängt oder kurz gestielt doldig. Äußere Involucralbractee den Gesamtblütenstand seitlich drängend. Borsten der Blh. 3 — 8. Hierher die Arten aus der Verwandtschaft des Sc. mucronalus L., Pollichii Godr. et Gren., lacustris L. (Fig. 116 C). An Ufern von Teichen und stehenden Gewässern, an Gräben u. s. w. oft ;:roße Strecken bedeckend, bis 1 m und darüber hoch. In dieser Sect. sind einzelne Arten durch die spateiförmige Gestalt der Blütenhüllb. ausgezeichnet, die sich am Rande in feine Fäden auflösen (vergl. Fig. 112 A, S. 102); dieselben bildeten die Nees'sche Gatt. Malacochaete (Ptero- lepis Schrad., Heleophylax Lestib.), mit Sc. littoralis Schrad. und verwandten Arten. Sect. 3. Blysmus Panz. (als Gatt., Nomochloa P. Beauv.) Borsten der Blh. 3 — 6; Ahr- chen zu einer terminalen Ähre angeordnet. 3 Arten in Europa. Sc. compressus (L.) Pers., sehr verbreitet auf feuchten Triften und Wegrändern, bis 0,30 m hoch; 1 Art im Himalaya, eine fernere in Chile. Sect. 4. Phylloscirpus Doli. Borsten der Blh. 3— G. Blütenstand endständig, zu- sammengesetzt, rispig. Von deutschen Arten gehören hierher Sc. silvaticus L., radicans Schk., beide an feuchten Stellen, aufwiesen und in Sümpfen in großen Rasen zusammen wachsend. Halme bis 1 m und darüber hoch. Bei Sc. radicans Schk. verlängern sich die heurigen Blättertriebe, neigen sich bogenförmig zur Erde und bilden, indem sie an den Enden Wurzeln schlagen, so neue Pfl. Rafinesque teilte die Arten nach der Zahl der Stb. in folgende Genera: Aplostemun (Haplostemon) (1 Stb.), Diplarrhinus (2 Stb.), Distichmus (3 Stb.). Die Halme verschiedenerArten werden in manchen Gegenden zu Flechtwerk verarbeitet. 16. Heleocharis (Eleocharis) IL Br. Ährchen mehr- bis vielbliilig. BI. herma- phrodit, Borsten der- Blh. 3 — 8, meist 6. Slb. 3 oder 2. Verdickte Griffelbasis nicht abfallend. Ährchen terminal, einzeln, ohne Involucralhülle , oder die unterste Bractee etwas größer als die folgenden (Fig. 116 D). Etwa SO Arten, von den Tropen bis in das ;irktisen Rhizoms sitzen. 118 Cyperaceae. (Pax.) 40. Evandra R. Br. Deckschuppen sehr viele. Blh. fehlend. A. begrannt. Griflel- äste 8. Scheinährchen ansehnlich, in kopfigen oder rispigen Blutenständen. 2 Arten, E. aristata R. Br. mit langer einseitswendiger Rispe und E. pauciflora R. Br. mit terminalen Köpfchen, beide in Südwestaustralien. ii. 3 a. Caricoideae-Chrysithrichinae. Scheinährchen letzter Ordnung klein, blütenähnlich, zu scheinbar Ifachen Ähren angeordnet (Fig. 110 F, S. 100). Gesamtblütenstand entweder doldig od. rispig, oder kopfig gedrängt und in diesem Falle durch das kräftig entwickelte Involucralb. scheinbar in eine seitliche Stellung verschoben. Bl. 1 geschlechtlich. Terminale Bl. einzeln, weibl., nackt; laterale Bl. zahlreich, nackt, monandrisch oder diandrisch. B. ent- weder schmal pfriemlich, oder breit und dann bis 1 m lang. Wir betrachten hier das Gebilde, welches von manchen Autoren als einfache Bl. an- gesehen wird, als einen Blütenstand mit einer terminalen Q Bl. und um sie herum einer wechselnden Anzahl monandrischer (oder seltener diandrischer [Diplasia ?] Einzelbl. Hierfür spricht unmittelbar das Verhalten von Chrysithrix u. a. ; auch lässt sich der Bau von Lepi- ronia und Verwandten durch diese Ansicht leicht erklären. (Vergl. Fig. -MO F.) Auch der Zusammenhang mit den Hoppiinae ist dann ein sehr enger. — Vergl. die Einleitung. A. Stb. im Scheinährchen letzter Ordnung 6 bis viele. a. B. breit, oft bis meterlang. ex. Deckschuppen in Ährchen letzter Ordnung sehr viele. Fr. mit 6 stark vortretenden Kanten 41. Scirpodendron. ß. Deckschuppen 4. Fr. eiförmig, etwas zusammengedrückt . . . 42. Diplasia. b. B. rundlich, pfriemlich, häufig auf die Scheiden reduziert. ct. Griffeläste 3 43. Chrysithrix. (*. Griffeläste 2. I. Fr. zusammengedrückt, ohne Rippen 44. Lepironia. II. Fr. eiförmig, Srippig 45. Chorisandra. B. Stb. im Scheinährchen letzter Ordnung nur 3. a. Griffeläste 3. Deckschuppen 6 46. Mapania. b. Griffeläste 2. Deckschuppen 4 47. Exocarya. 41. Scirpodendron Zipp. (Ptychocarya R. Br.) Ährchen vorletzter Ordnung zu ährig oder rispig angeordneten Köpfchen vereinigt. Scheinährchen letzter Ordnung zahl- reich. Gr. nicht verdickt. Wuchs kräftig, im Habitus an blattlose Fand lanus- Arten en mi- niature erinnernd. I — 2 Arten, im malayischen Archipel, auf Ceylon, im trop. Australien und auf den In- seln des Stillen Oceans; die typische Art, Sc. costatum Kurz, bis meterhoch. 42. Diplasia Bich. Ähren vorletzter Ordnung lang, rispig angeordnet. Schein- ährchen letzter Ordnung zahlreich, mit 6 — 8 Stb. Habitus kräftig, B. lang. D. karataefolia Pers. von Brasilien bis Westindien reichend, eine zweite (nach Beut ha in) in Nordbrasilien. 43. Chrysithrix L. Gesamtblütenstand kopfig, aus 2 — 4 Scheinährchen letzter Ordnung bestehend. Involucralb. am Grunde verbreitet. Stb. sehr viele im Schein- ährchen. Fr. gestielt. B. schmal oder rundlich, meist kurz. 2 Arten vom Kap, Chr. capensis L., niedriger und mit zusammengedrücktem Halm, und Chr. juneiformis Nees bis meterhoch mit rundem Halm. 44. Lepironia Rieh. (Chondrachne B. Br., Choricarpha Böckel.) Scheinährchen zu vielen in 1 Ähre vorletzter Ordnung vereinigt. Gesamtblütenstand kopiig. B. zu Scheiden reduziert. Halm gegliedert. 1 Art, L. mucronata Rieh., in Ostindien, dem mala\isehen Archipel, Australien und auf Madagaskar. 45. Chorisandra R. Br. Gesamtblütenstand kopfig. B. binsenförmig oder zu Scheiden reduziert. Halm meist quer gegliedert. 4 Arten, entweder mit am Grunde wenig oder nicht verbreitertem Involucralb. Sect. Euchorisandra) oder mit verbreiterter Bractee (Sect. Qymbaria ; alle in Australien: CA. cym- baria R. Br. auch in Neukaledonien. Cyperaceae. Pax. 119 46. Mapania kahl. Scheinähreben letzter Ordnung ährig angeordnet. Wuchs kräftig. B. fast alle grundständig, linealisch, oft breit. In den Tropen beider Hemisphären. Sect. I. Thoracostaehyum Kurz als Gatt.. Blütenstand rispig, 4 Arten. Sect. II. Eumapania. Blütenstand kopfig. Involucralb. 3. M. sylcatica Aubl. die typische Art Sect. III. Cephaloscirpus Kurz als Gatt. . Wie vorige, aber nur 1 Involucralb. Hierher I t Arten. Sect, IV. Pandanophyllum Hassk. (als Gatt., Haiostemma Wall. . Ohne Involucralb. Ähren vorletzter Ordnung einzeln oder kopfig gedrängt. 18 Arten. i7. Exocarya Benth. Ähren vorletzter Ordnung klein, wenigblütig. Gesamt- blütenstand doldig bis rispig. Fr. von der Grifl'elbasis gekrönt. B. grasartig. I Art. E. scleroides Benth., in Südostaustralien. ii. 3 b. Caricoideae-Hoppiinae. Gesamtblütenstand kopfig, oder häufiger kopfige Partialblütenstände in rispiger An- ordnung. Scheinährchen letzter Ordnung werden durch Fig. HO G, S. 100 diagram- matisch veranschaulicht. Bl. I geschlechtlich. Stb. 1, 2, seltener 3 ; Gr. 3 od. mehrere. Discus der Q Bl. mehr oder weniger entwickelt. Pericarp oft verdickt. Fig. 119. A Teil des Gesamtblütenstandes und B Partialblütenstand von Scleria terticillata Sees: C S. derselben, D ders. im Längsschnitt. — E Frkn. von Lagenocarpus adamantintis Nees, F derselbe in einem älteren Stadium; — G Partialblütenstand von Hcpi ia irriyua Sees mit terminaler Q Bl. und 2 seitlichen \ 3 52. Cryptangium. b. Fr. 3- bis äfurchig. Gr. 3 — .*. 53. Lagenocarpus. 120 Cyperaceae. (Pa\. 48. Calyptrocarya Nees. Kopfige Partialblütenstände lang gestielt, rispig ange- ordnet. B. ziemlich breit. Fr. rund. Discus reduziert. 4 Arten in Guyana und Brasilien. 49. Becquerelia Brongn. Gesamtblütenstand doldentraubig -rispig. Hypogyner Discus dick und breit. B. ziemlich breit. 3 Arten im trop. Südamerika. 50. Pteroscleria Nees. Gesamtblütenstand aus einem endständigen Köpfchen und außer diesem noch mehreren axillären bestehend. Discus reduziert. 3 Arten im trop. Amerika, auch in Westindien. — Bei dieser Gattung besitzen nach Bentham et Hooker die BI. beiderlei Geschlechts nicht immer die für die Gruppe typische Anordnung. 51. Hoppia Nees. Gesamtblütenstand ein endständiges Köpfchen darstellend oder nur wenig aufgelöst, bisweilen mit kräftig entwickeltem Involucralb. (Vergl. Fig. \ 1 0 G, und Fig. 119 G, H.) 4 Arten in Brasilien und Guyana. 52. Cryptangium Schrad. [Acrocarpus Nees) . Scheinährchen (Ähreben ?) beiderlei Geschlechts regellos angeordnet, oder die oberen des Gesamtblütenstandes allein Q, die Q1 vielblütig, die Q 1 blutig, mit 3 Schuppen. \ 0 Arten im tropischen Amerika. 53. Lagenocarpus Nees [Anogyna Nees). Untere Scheinährchen Ährchen ?) des Blütenstandes q?, obere, sich später entwickelnde Q; beiderlei meist zu wenigen rispig angeordneten kopfigen Partialblütenständen vereinigt. Fr. von der Griffelbasis gekrönt. (Fig. 119 E, F.) 8 Arten im trop. Südamerika. ii. 4. Caricoideae-Sclerieae. Bl. 1 geschlechtlich, in rispig oder kopfig angeordneten, 1 geschlechtlichen, seltener androgynen Scheinährchen. Q Scheinährchen 1 blutig, q? mehrblutig, 1 — 2 Stb. ent- haltend. Bl. 1 geschlechtlich, meist ohne Blb. Utriculus fehlend, bei Scleria aber bisweilen eine aus sterilen, vereinigten Schuppen gebildete Hülle vorhanden. A. BlütenhUUborsten zahlreich, trichomatisch 54. Eriospora. B. Blh. fehlend. a. Unter jeder Schuppe nur 1 BI. a. Q Bl. im oberen Teil des Partialblütenstandes. I. Bl. mit 2 medianen Vorb 55. Fintelmannia. II. Bl. ohne Vorb 56. Cephalocarpus. ß. Q Bl. im unteren Teil der Partialblütenstände; unterhall) derselben außer \ Vorb. noch sterile Schuppen, von denen einzelne bisweilen zu einer flaschenförmigen Hülle verschmelzen. I. Gr. am Grunde nicht verdickt. Fr. sehr hart 57. Scleria. II. Gr. am Grunde verdickt 58. Acriulus. b. Unterhalb jeder Deckschuppe 2 Bl 59. Didymia. 54. Eriospora Höchst. (Catagyna P. Beauv. ?). Gr. am Grunde nicht verdickt. Fr. scharf 3kantig. Scheinährchen zu ährigen Gruppen vereinigt und diese rispi:; angeordnet. 4 Arten im trop. Afrika. 68. Fintelmannia Kuntb [Trilepis Nees z. T.). Gr. am Grunde nicht verdickt. Scheinähreben rispig angeordnet, lang gestielt. 2 Arten; F. Lhotzkyana Nees) Kuntb in Brasilien, F. setifera Ridl. in Madagaskar. 56. Cephalocarpus Nees. Gr. am Grunde knotig verdickt , spät sich abgliedernd. Scheinährchen zu 3 — 7 vereinigt und diese Gruppen auf dünnem Stiel aufsitzend. 1 Art, C. Dracaenula Nees, in Brasilien, habituell eine Dracaena im Kleinen darstellend. 57. Scleria Berg. (Umfasst die Nees'schen Gattungen Chondrolomia , Cylindropu», Hymenolytrum, Mcutigoscleria, Omoscleria, Trachylomia, ferner Diaphora Lour., Macro- Cyperaceae. I';i\. 121 lomia Schrad., Schüolepü Schrad.) Discus unterhalb der Fr. entwickelt. Fr. sehr hart, weiß glänzend. Vergl. Fig. H9 A — D.) Etwa 100 Arten, in der Diseusbiklung sehr verschieden. Bei einzelnen Arten Hypo- porum Nees als Gatt.] ist derselbe sehr reduziert, bei andern stark entwickelt, sogar am Rande bewimpert Ophryoscleria Nees], bei Sc. tnexicana Böckel. Diploscyphium Liebm. als Gatt, doppelt vorhanden und je 3lappig. — Sc. sphacelata F. v. Müll, aus Australien ist diocisch. — Das aus der Vereinigung von sterilen Schuppen hervorgehende Gebilde unterhalb der c_ Bl. einzelner Arten darf nicht mit dem Utriculus der Cariceen verwechselt werden. Die Arter. sind in tropischen und subtrop. Gebieten weit verbreitet, einzelne Species auch im atlantischen Nordamerika. Die Zusammenfassung zu Sectionen ist schwierig und geschieht meist nach der Form des Blütenstandes, nach Bockeier in folgender Weise: Sect. I. Spicatae. Ähre einzeln unterbrochen, einfach [Sc. pergrocilis Kunth aas Afrika und Asien u. a. oder zusammengesetzt [Sc. verticillala Miihlenb. vom atlant. Nordamerika bis Brasilien. Westafrika;, oder Ähren zu mehreren .Sc. lilhosperma Willd. in Ost- und West- indien. Australien, foliosa Höchst, aus Mexiko, uliginosa Höchst, aus Ostindien u. a. Sect. II. Paniculatae. Blütenstand rispig. Hierher die meisten Arten, u. a. Sc. latifolia Sw. aus Westindien. Sect. III. Corymbosae. Blütenstand doldentraubig. Sc. androgyna Nees und corymbi- fera Böckel. aus Ostindien. Ob Diplacrum R. Br. incl. Sphaeropus Bück, mit Scleria zusammenfällt, wage ich nicht zu entscheiden. Die Anordnung der Bl. wird von R. Brown. Kunth und Böckeier so beschrieben, dass die Gattung zu den Hoppieae- Hoppiinae gebracht werden müsste, wo- i Bentham-Hooker hierüber ganz schweigen. Das von Endlicher Iconogr. t. 25 gegebene Bild lässt den ."Sachverhalt nicht mit Sicherheit erkennen. In der Samenbildung und der Umhüllung der Q Bl. kommen die bekannten 4 Arten der Gattung Scleria sehr nahe, sind jedoch 4jährige, kriechende Gräser mit axillären, sitzenden Gruppen von Schein- ährchen. 58. Acriulus Bidley. Gr. tief 3spaltig, am Grunde verdickt und gegliedert. Discus schwach entwickelt. Connectiv in eine kurze Spitze vorgezogen. B. breit, lederartig. Rispe locker. •1 Alten. A. griegifolius Welw. Ridl. von Angola und A. madagascariensis Ridl. 09. Didymia Philippi. Vorb. mit deutlichem Mittelnerv. Bl. vielleicht einge- • schlechtlich; jp Bl. unbekannt. Habitus eines Cyperus. Scheinbar 5 einfache Ährchen (?) in kopfiger Anordnung; jede Schuppe dieses Ährchens trägt aber einen Parlialbliiten- stand von 2 Bl. I Art, D. cyperomorpha Phil., aus Chile. — Systematische Stellung und Wert der Gattung noch sehr unsicher. — Vergl. namentlich Böckeier in Bot. Centralbl. XXIX p. ü77 der die Gattung für eine reduzierte Form von Cyperus erklärt. ii. i. Caricoideae-Cariceae. Gesamtblütenstand ährig. traubig oder rispig. Scheinährehen 2blütig. in eine ter- minale Ähre angeordnet, oder androgyn mit basilärer Q Bl. und zahlreichen q^ Bl., durch Abort I blutig. Solche einblütige Scheinährchen (scheinbar Bl. zu zu- sammengesetzten , rispigen oder kopfigen Blütenständen vereinigt. Bl. nackt, einge- schlechtlich, die weibl. von einem Utriculus umschlossen. — Vergl. Clarke, in Journ. of the Linn. Soc. XX. sowie die Angaben über den Sprossbau auf p. 101. A. Scheinährchen letzter Ordnung} 2blütig, androgyn 60. Elyna. B. Scheinährchen androgyn, mehrblütig. oder durch Abort 4 blutig, beide Fälle an demselben Individuum vorkommend 61. Schoenoxiphium. beinähreben scheinbar Bl. I blutig, selten androgyn, meist eingeschlechtlich, a. Achse, an welcher die c Bl. seitlich steht, stets wahrnehmbar, wenn auch nur rudi- mentär vorhanden. i. Utriculus der £ Bl. völlig frei. Abstammungsachse derselben nur wenig entwickelt. 62. Kobresia. '. Utriculus der £ Bl. bis zur Mitte oder fast bis zur Mitte verwachsen. Abstam- mungsachse den Utriculus nicht überragend 63. Hemicarex. 122 Cyperaceae. (Pax.) Fig. 120. Elyna scirpina (Willd.) Pax. A Teil des Ge- samtblütenstandes mit 2 Scheinährchen (letzter Ord- nung). B Scheinährchen, stärker vergrößert. (Nach , Nees, Genera.) f. Utriculus bis zur Spitze schlauchförmig verwachsen. Abstammungsachse trichoma- tisch, häufig widerhakenartig 64. Uncinia. b. Achse, an welcher die Q Bl. seitlich steht, nur in den allerersten Entwickelungsstadien wahrnehmbar, später verschwindend 65. Carex. 60. Elyna Sehrad. (Froelichia Wulf.) Scheinährchen 2blütig, in eine einfache, ter- minale, cylindrische Ähre angeordnet. Niedrige Gebirgsgräser mit schmalen B. 4 oder 5 Arten im Kaukasus, Himalaya und Altai; E. scirpina (Willd.) Pax. auch in den Alpen und dem arktischen und sub- arktischen Gebiet. 61. Schoenoxiphium Nees. Gesamt- blütenstand rispig. Stb. 2 — 3. Gr. am Grunde verdickt. Halm beblättert, ziem- lich hoch. 1 Art, Seh. rufnm Nees, aus Südafrika. 62. Kobresia Willd. (Trilepis Nees z. T.) Scheinährchen (scheinbar Bl. zu einfachen , unten Q , oben (J1 Ähren an- geordnet und diese zu dichten ährigen, terminalen Blutenständen vereinigt. Schaft meist blattlos. Gebirgsgräser. 3 — 4 Arten im Himalaya und den vorderasiatischen Gebirgen; davon K. cari- cina Willd. auch in den Alpen, Pyrenäen und dem subarktischen Gebiet. 63. Hemicarex Benth. Gr. am Grunde nicht verdickt. Blütenstand bald einfach ährig, bald aufgelöst rispig, bisweilen beide Geschlechter auf verschiedene Individuen verteilt. Die Ähren vorletzter Ordnung meist unten Q , oben (j*. 10 Arten, davon 6 im Himalaya, 4 im extratrop. Südafrika; die ersteren wurden früher von den Autoren mit Kobresia, die letzteren mit voriger Gattung vereinigt. 6 4. Uncinia Pers. Gesamtblütenstand ährig, unten Q , oben q?. Abstammungs- achse der Q Bl. meist den Utriculus überragend. (Fig. 1 1 1 , S. 101.) 25 — 30 Arten, meist auf der südlichen Hemisphäre von Australien und Tasmanien (4 Arten) bis in das andine Südamerika und hier reich entwickelt, vom Feuerland durch Chile bis Mexiko und Westindien [U. jamaicensis Pers., tnexicana Liebm. ; in Neuseeland 10 Arten, auch auf den Sandwichinseln. U. microglochin (Wahlnbg.) Spreng, im Feuerland und auf der nördlichen Hemisphäre im arktischen und alpinen Europa, Grönland, und den centralasiatischen Hochgebirgen. Die weite Verbreitung einzelner Arten erklärt sich wohl dadurch , "dass dieselben in der hakenförmig gekrümmten Achse ein gut fungierendes Ver- breitungsmittel besitzen. Sect. I. Stenandrae Clarke. Stf. fadenförmig. Australisch und antarktisch. Schein- ährchen linealisch (17. leptostaehya Raoul von Neuseeland mit behaartem, l. australis Pers., ebendaher, mit glattem Utriculus) oder eifg. [U. Lechleriana Steud. von der Magelhaesstraße). Sect. II. Platyandrae Clarke. Stf. verbreitert. Tropisch-amerikanisch, chilenisch oder oceanisch. Hierher etwa 7 Arten. Sect. III. Pseudocarex Clarke. Fr. nach abwärts geneigt. ('. microglochin Whlnbg.) Spreng. 65. Carex L. (Vignca P. Beauv., Trasus Gray, Scuria Baf. , Triplima Baf. , Triodus Baf., Psy Uophora Ehrh., Vignantha Schur, Mauksehia Heu ff., Leucoglochin Heuff. , Calli- »taehys Heuff., Genersichia Heuff., Cryptoglochin Heuff., Pseudocarex Miq., Schelhammeria Mönch). (J1 und Q Scheinährchen letzter Ordnung (scheinbar Bl.) Iblütig, ährig ange- ordnet: entweder eine einzige endständige, androgyne oder eingeschlechtliche Ähre (vor- letzter Ordnung) bildend (Monos taehysche Arten), oder mehrere androgyne deren jede den Bau derer der monostaehyschen Arten wiederholt) in meist ähriger Anordnung (Homostachysche Arten); oder die Ähren vorletzter Ordnung eingeschlechtlich, die Cyperaceae. Pa\. 128 endständige tf, die seitensländigen Q (Heterostaehysch e Arten . und dann der Ge- samtblütenstand traubig oder ährig. — Vergl. Fig. III, Seite 101. Mehr als 500 Arten in den gemäßigten Strichen beider Hemisphären weit verbreitet. sowohl in der alpinen Region und dem arktischen Gebiet, als an Flüssen, Teichen, auf sauren Wiesen und trockenen Triften in der Ebene; in den Tropen vorwiegend Gebirgs- bewohner und viel artenärmer. Das Rhizom von Carex arenaria L. liefert die früher officinelle »Radix Caricis», wird jedoch häufig durch andere Arten C. hirta L. verfälscht; dieselbe Art wird in Holland zur Befestigung der Deiche angepflanzt. Einzelne Arten mit weicheren B. liefern Material zum Polstern und Ausstopfen. A. Reihe Monostachyae. Sect. I. Monoicae Fr. Scheinähren vorletzter, scheinbar letzter Ordnung androgyn. Sippe I a. Rupestres Pax. N. 3. Hierher die zierliche, nur etwa 4 BI. in der Scheinähre führende C. paueißora Lightf. auf torfigen Wiesen der Ebenen und Gebirge der nördl. gemäßigten Zone, auch im arktischen Gebiet. C. rupestris All., niedrig, dicht rasig wachsend auf kurz berasten Triften der Alpen, im arktischen Gebiet, in Nordeuropa, sowie im mährischen Gesenke und in den Pyrenäen. Mehrere Arten ferner im arktischen und sub- arktischen Gebiet, in Nordamerika, im Himalaya, C. rara Boott. in Ceylon. Sippe Ib. Pulicares Fries. N. 2. Vorwiegend arktisch C. nardina Fr. u. a. : C. macrostyla Lap. in den Pyrenäen. C. capitata L. arktisch-alpin, in Oberbayern u. Schwaben auf einzelnen Hochmooren, auch am Fuße der Alpen. C. pulicaris L. auf feuchten Gras- plätzen über fast ganz Europa zerstreut. — Ferner gehören zu dieser Section einige Arten ans Nordamerika, wenige aus Chile imd C. monostaehya A. Rieh, aus Abessinien. Sect. II. Dioicae Fries. Scheinähren eingeschlechtlich. Pfl. diöcisch. Sippe IIa. Scirpoideae Pax. N. 3. — 3 arktische Arten, davon C. scirpoidea Michx. auch im nördlichsten Norwegen. Sippe IIb. Davallianae Pax. N. 2. Typische Art C. dioica L.; niedriges, Aus- läufer treibendes Gras auf sumpfigen Wiesen der Ebene, bis in die subalpine Region auf- steigend; in Europa und Nordamerika. Die var. isogyna Fries besitzt zweigeschlechtliche Scheinähren, unten C, oben 5- C. Davalliana Sm. , auf torfigen Wiesen über ganz Europa zerstreut, größer als vorige und dicht rasig wachsend. Hierzu noch wenige nordamerika- nisehe Arten. B. Reihe Homostachyae. Vergl. aber Sect. VII und IX. B a. Gruppe. Involucratae. Gesamtblütenstand meist kopfig, von Bracteen umhüllt. Sect. III. Bracteosae. Scheinähren vorletzter, scheinbar letzter Ordnung am Grunde C. oben 3- Hierher zunächst etwa tO Arten aus Chile, Brasilien, vom Kap. Ostindien und Java, C. cephalophora Mühl. aus Nordamerika, mit 2 N. und ährigem Gesamtblütenstand. sowie C. baldeyisis L. mit 3 N. und kopfigem Gesamtblütenstand, im Kiesgeröll der Alpen- bäche der montanen Region. Sect. IV. Cyperoideae. Scheinähren am Grunde 3> an der Spitze Q. C. cyperoides L.. im gemäßigten Europa und Asien an Rändern von Sümpfen und Teichen, meist 10 cm hoch, dicht rasig wachsend, mit kopfigem Gesamtblütenstand. Die Art wird in Nordamerika ver- treten durch C. sychnorephala Carey. Ferner gehören hierher C. inversa R. Br. in Australien. Tasmanien und Neuseeland und C. Colensoi Boott. aus Neuseeland. B b. Gruppe. Exinvohicratae. Gesamtblütenstand von Bracteen nicht oder nur sehr unvoll- kommen umhüllt. Sect. V. Aerarrhenae Fries. Scheinähren am Grunde Q, an der Spitze <5- Sippe V a. Chordorrhizae Fr. N. 8. Scheinähren ährig oder kopfig gedrängt. — C. tlirisa Huds. und chordorhiza Ehrh. , beide Ausläufer treibend, an feuchten Stellen durch ganz Europa zerstreut; ferner C. foetida All. ohne, C. ineurva Lightf. mit Ausläufern, beide Bewohner der höchsten Alpen, erstere noch in den Pyrenäen, letztere auch im arktischen und subarktischen Gebiet. C. sororia Knnth in Montevideo. Sippe VI). Vulpinae Knnth. N. 2. Scheinähren ährig angeordnet, aber mehr oder weniger durch deutliche Internodien voneinander getrennt. Reich entwickelt in Nord- amerika, mehrere Arten in Ostindien und Abessinien. Von den nordamerikanischen Arten wird C. sparganioides Mühlenb. in den botan. Gärten fast allgemein kultiviert. Von den europäischen Arten sind C. rulpina L. Utriculus ö— "nervig; in Gräben und auf feuchten 124 Cyperaceae. (I';i\. Wiesen) und C. muricataL. (auch in Asien und Nordamerika; Utriculus nervenlos; Bewohner etwas trockener Standorte) sehr verbreitet. Sippe V c. Paniculatae Kunth. N. 2. Scheinähren rispig angeordnet. Durch C. teretiuscula Good (Europa) mit voriger Sippe verbunden. C. paniculata L. und paradova Willd. auf sumpfigen und torfigen Wiesen über ganz Europa zerstreut. In Nordamerika C. Crus Corel Shuttlew. Sippe V d. Curvulae Pax.. N. 3. Gesamtblütenstand ährig-kopfig. C. cureula All. in der alpinen Region der europäischen Hochgebirge von den Pyrenäen bis zur Balkanhalb- insel. C. macroeephala Willd. im nördl. Asien. Sippe V e. Longebractealae Pax. N. 3. Gesamtblütenstand locker ährig. C. longe- bracleata Steud. von Java, wenige Arten in Ostindien, C. naufragii Höchst, et Steud. auf Cephalonia. Sippe Vf. Laxae Pax. N. 3. Gesamtblütenstand locker, rispig. Die Arten tropisch und subtropisch, vorzugsweise in Südamerika und Ostindien. Sect. VI. Hyparrhenae Fries. Scheinähren am Grunde <5, an der Spitze Q. — Etwa 30 Arten enthaltend. Hierher zunächst der Verwandtschaftskreis der C. brizoides L. mit kriechendem Rhizom, schmalen, schlaffen B. und ährig angeordneten, dünnen Scheinähren; in der nördl. gemäßigten Zone, auf trockenen Triften und Hügeln, sowie in lichten Laub- wäldern. C. leporina L. (mit aufrechten Utriculis) und C. echinata Murr, (mit sparrig ab- stehenden Utriculis) auf feuchtem Sandboden und Wiesen sehr verbreitet, erstere fast ubi- quitär; Gesamtblütenstand bei beiden ährig, ebenso bei der über die ganze Erde überaus häufigen C. canescens L. C. remota L., wie die 3 zuletzt genannten Arten dicht rasig wachsend, an quelligen Stellen, namentlich in Laubwäldern, in. Europa bis zum Himalaya zerstreut. Scheinähren weit voneinander entfernt, von laubartigen Tragb. gestützt. Bildet mehrfach Bastarde, namentlich mit brizoides (= C. Ohmülleriana Lang). — Wenige Arten dieser Section auch arktisch-alpin (z. B. C. lagopina Whlnbg.). Sect. VII. Holarrhenae Doli. Scheinähren eingeschlechtlich und androgyn, zu einem kopfig-ährigen Gesamtblütenstande vereinigt. Hierher die auf Sandboden üppig wuchernde ('. arenaria L., über ganz Europa zerstreut, obere Scheinähren $ , untere Q, die mittleren an der Spitze <3 ; bei C. distieha Huds. sind die oberen und unteren Scheinähren L , die mittleren rj. Mehrere Arten im paeif. Nordamerika; C. siccata Dew. am Amur und im paeif. Nordamerika. — Diese Sect. bildet einen Übergang zwischen den homo- und heterostachy- schen Arten. — Vergl. auch Sect. IX. C. Reihe Heterostaehyae. (Vergl. Sect. VII u. IX.) Sect. VIII. Limnonastes Reichenb. N. stets nur 2. Formenreiche Gruppe, die ihre Hauptentwicklung in der nördl. gemäßigten Zone erreicht, einzelne Arten noch im Himalaya und im andinen Südamerika. Sippe Villa. Maritimae Lang. Rhizom Ausläufer treibend. Halm aufrecht, zuletzt nickend. Q Scheinähren lang gestielt, hängend. In den Küstenländern der nördl. Meere. ('. maritima Müll. (Skandinavien;; C. Lyngbyei Hörnern, auf den Faröern endemisch; u. a. Sippe VIII b. Caespilosae Fr. Q Scheinähren aufrecht oder an der Spitze über- neigend. Blütenstengel am Grunde mit Scheiden, darüber mit Laubb. ('. strieta Good. in tiefen Sümpfen große Polster bildend, an sumpfigen Teichrändern und auf Moorwiesen ge- sellig wachsend, in der Ebene und im niedrigen Vorgebirge in Europa und Nordamerika; C. caespitosa L. auf feuchten, fruchtbaren Wiesen in der nördl. gemäßigten Zone. Beide genannte Arten ohne Läufer, dagegen C. Buckii Wimm., eine osteuropäische Art. mit ver- längerten Läufern. Sipp.e VIII c. Vulgares Aschers. Rhizom Läufer treibend. (_ Scheinähren aufrecht, überneigend oder überhängend. Blütenstengel am Grunde nur mit Laubb. Schläuche schwach nervig. Hierher mehrere Arten des nördl. Europas; ferner u. a. C. Goodenougltii Gay vul- garis Fr.) kosmopolitisch, auf Wiesen, feuchten Triften, auf Moor-, Torf- und Sandboden überall häufig; ebenso vielgestaltig C. acuta (L.) Fr., kosmopolitisch, überall in Sümpfen, Gräben und an Fluss- und Teichufern. Sippe VIII d. Iiigidae Fr. Wie vorige, aber L Scheinähren steif aufrecht und Schläuche nervenlos. C. rigida Good. auf torfigen oder feuchten, grasigen stellen der bri- tischen Gebirge, Nordeuropas, in den Sudeten, sowie am Brocken; ein vereinzeltes Vor- kommen in den .ludenburger Alpen (Steiermark . Sippe VIII e. Bicolores Fr. Wie Sippe VIII c, aber Schläuche nervenlos, und die Cyperaceae. l\i\. 125 unterste Involueralbractee blattartig, scheidig. C. bicolor All. arktisch -alpin, rufina Drej. arktisch, auch in Norwegen. Sect. IX. Atratae Fr. X. 3. Endständige Scheinähre an der Spitze Q, unten <3> die seitenständigen L. C. atrata Fr. an grasigen Lehnen der Hochgebirge Europas und Asiens; C. alpina Sw. arktisch-alpin; C. Buxbaumii Wahlenb., auf feuchten, fruchtbaren Wiesen ge- sellig wachsend. Sect. X. Cyrtostomae Xym. X. 3. Endständige Scheinähre $. Schlauch ganz kurz oder nicht geschnäbelt; Schnabel gestutzt. Sippe X a. Montanae Fr. c Scheinähren sitzend. Schläuche kurzhaarig. — C. mon- tana L. in schattigen Laubwäldern, mit weichen, schlaffen B., dicht rasig wachsend; C. verna Vill. im zeitigen Frühjahr blühend, sehr verbreitet an sonnigen, trockenen Grasplätzen. Sippe X b. Glaucae Aschers. L Scheinähren gestielt. Schläuche kahl. Blütenstengel am Grunde von zahlreichen Laubb. umgeben. Pfl. Ausläufer treibend. Hierher C. pani- cea L. auf feuchten Wiesen, an Grabenrändern, sehr verbreitet; mit ihr nächst verwandt C. caginata Tausch in den nürdl. Gegenden der nördl. gemäßigten Zone, in den Alpen sehr selten, in den Karpathen fehlend, aber in den Sudeten und am Brocken. — C. flacca Schreb. Sippe X c. PaUescentes Fr. Wie vorige, aber ohne Ausläufer, dicht rasig. C. pal- lescens Schreb. Wiesen, Gebüsche, lichte Wälder. Sippe X d. Limosae Fr. Wie Sippe Xb, aber Stengel am Grunde zunächst Xiederb. und dann Laubb. tragend. C. limosaL., Charakterpfl. der Moore, insbesondere der Hoch- moore, der nürdl. gemäßigten Zone und des .arktischen Gebietes: mit ihr nahe verwandt C. irrigua Sna., arktisch-alpin, doch auch in den Ostkarpathen, im Riesengebirge, Erzgebirge und Böhmer Walde. Sippe X e. Digitatae Fr. c Scheinähren gestielt, oft wenigblütig; Schläuche kurz- haarig. C. digitata L. in schattigen Laubwäldern, dichte Rasen bildend, in Mittel- und Südeuropa. Blütenstengel seitlich aus einer grundständigen Blattrosette entspringend. Den Übergang zu Sippe X a bildet C. humilis Leyss. Sect. XL Odontostomae Fr. X. 3. Endständige Scheinähre 5- Schlauch mit längerem oder kürzerem, an der Spitze Szähnigem Schnabel. Sippe XI a. Frigidae Fr. Zähne des Schnabels gezähnelt. Hierher eine Anzahl Arten von den Hochgebirgen der alten Welt; wenige auch arktisch. Sippe XI b. Fuhellae Fr. • Zähne des Schnabels vorgestreckt, ganzrandig, am Rande fein rauh. B. ohne deutliche Quernerven. c Scheinähren dichtblütig. Ohne oder mit kurzen Läufern. C. flava L. auf feuchten Wiesen, Waldwiesen u. s. w. in ganz Europa; sehr formenreich. In dieser Gruppe sind auch Bastarde beobachtet worden. Sippe XI c. Strigosae Fr. Wie vorige, aber Q Scheinähren sehr schlank, locker- blütig, lang gestielt, zuletzt überhängend. Rasenförmig wachsend. ('. syhatica Huds. in schattigen Laubwäldern, gern an quelligen Stellen; über ganz Europa verbreitet ; viel seltener die zierlichere C. strigosa Huds.; C. capillaris L. an nassen Felsen der Hochgebirge der nördl. gemäßigten Zone. Sippe XI d. Reversae Aschers. Zähne des Schnabels voneinander abstehend. B. mit deutlichen Quernerven, daher fast gilterförmig geädert. Rasenförmig wachsend. 5 Schein- ähre meist I. C. Pseudo-Cyperus L.. kosmopolitisch, in Gräben und Sümpfen bis 1 m hoch. Sippe XI e. Yesicariae Fr. Wie vorige Sippe, aber mit Ausläufern. .5 Schein- ähren mehrere. Schläuche kahl. Stattliche Gräser, bis I m hoch, in großen Mengen gesell- scbaftlich längs Teich- und Flussufern auftretend, doch auch auf sumpfigen und moorigen Wiesen. C. rostrata With. und f. vesicaria L. mit die Deckb. weit überragenden Schläuchen. In noch höherem Grade ist dies der Fall bei C. intumescens Rudge und C. lupulina Mühlen b. aus Nordamerika; hier erreichen die Schläuche die Länge von I cm. und da bei letzterer Art die Deckb. der Scheinähre zugleich blattartig sind, erinnert die £ Scheinähre im Habitus an den c Blütenstand des Hopfens. Bei ('. acutiformis Ehrh. = f. paludosa Good. und C riparia Curt. kosmopolitisch sind die Deckb. etwa halb so lang als die Schläuche. Sippe XI f. Lasiocarpae. Wie vor. Sippe, nur Schläuche behaart und Wuchs weniger robust. C. filiformis L. in Europa und Xordamerika in tiefen Moorsümpfen und torfigen Waldgräben; C. hirla L. auf feuchtem Lehm- und Sandboden sehr verbreitet, bis 0,50 m hoch Europa, Asien . 126 Cyperaceae. (Pax.) Fossile Arten sind in den Tertiärablagerungen verschiedenen Alters ziemlich häufig aufgefunden worden; soweit dieselben nur auf Grund der vorhandenen Blattabdrücke be- stimmt wurden, ist die Zugehörigkeit der fossilen Reste natürlich nicht sicher erwiesen, doch sind namentlich durch Heer auch Fr. bekannt geworden, die das Nüsschen im Innern des an der Spitze 2zähnigen Utriculus enthalten und deshalb mit ziemlicher Gewissheit der Gattung Carex zugewiesen werden müssen. Fossile Gattungen der Cyperaceae. Abgesehen von dem über die fossilen Funde bereits Mitgeteilten (vergl. unter Geo- graphische Verbreitung, Ci/perus , Carex) bleibt hier noch zu erwähnen die sehr eigen- tümliche, hinsichtlich ihrer systematischen Stellung jedoch noch ganz unsichere Gattung Rhizocaulon Saporta aus dem Tertiär von Aix und St. Zachariae in Südfrankreich. Es werden hierzu gezogen Stammslücke, Wurzeln, B.- und Bl. -Fragmente, die sich aller- dings nicht mehr in organischem Zusammenhang befinden. B. breit, linealisch, ganz- randig, mit der Nervatur von Grasb. Ährchen rispig angeordnet, gestielt. Die Wurzeln mit einem centralen Holzkörper und von Luftgängen durchsetzten Uindengewebe ; Stamm zusammengesetzt aus im parenehymatischen Gewebe zerstreuten Gefäßbündeln, die einen massiven Centralcylinder bilden, und einem parenehymatischen, mit zahlreichen Luft- lücken versehenen Rindengevvebe. Sämtliche Gefäßbündel von einer stark entwickelten Scheide umgeben. Aus den Internodien entspringen zahlreiche Nebenwurzeln. Soll verwandt sein mit Gahnia oder den Restionaceae. (Vergl. Natürl. Pflanzenfam. II 4, p. 7). — Näheres bei Saporta, Annal. d. scienc. natur. Botan. 4 ser. vol. XVII, XIX; 5 ser. vol. XVII. Zusätze und Verbesserungen zu (iramineae. S. 25 Z. 16 nach Mnesühea füge ein (üiperium Desv.). S. 25 Z. 23 vor Tholepogon schalte ein: Subtribus 4 Ischaemeae. S. 26 Z. 15 statt Pectinaria setze den älteren Namen Eremochloa Büse. S. 27 Z. 1 nach Schizachyrium setze (Heterochloa Desv.). S. 28 Z. 1 nach Arthrolophis setze [Arlhrostachys Desv.). S. 28 Z. 50 nach Dichanthhtm setze (Diplasanthum Desv.). S. 29 Z. 20 statt Anthistiria setze den älteren Namen Themeda Forsk., statt A. vulgaris setze Themada Forskälii Hack. S. 33 Z. 54 nach Eupaspalum setze (Paspalanthium Desv,). S. 35 Z. 33 nach Trichachne setze [Gramerium Desv. ?). S. 38 Z. 16 streiche das Synonym Oxyanthe Steud., das wahrscheinlich zu Arundo gehört. S. 45 Z. 39 schalte ein: Decksp. u. Vorsp. zarthäutig, Rispe meist ausgebreitet. 136. Calamagrostis. Decksp. u. Vorsp. papierartig, Hispe meist ährenförmig. 138. Ammophila. S. 53 Z. 28 setze statt Prionachne Nees den älteren Namen Prionantium Desv. S. 58 nach Spartina setze (Chauvinia Steud.). S. 59 Z. 16 nach Chloris setze {Biatherium Desv.). S. 68 Z. 34 statt Eremochlod Watson setze (wegen Eremochloa 15ü>e s. o.) Blepharidachne Hook. S. 11 '/.. :> nach I'hnlonti si'tze [l'lerium DeSV.). s. TS Z. 22 nach Monentm setze OpMurinella Desv.). Anm. Die Desvaux'schen Namen (in dessen Opuscules, Angers 1831 enthalten, fehlen in Benlh. u. Hook. Genera. Register zur 2. Abteilung des II. Teiles: Gramineae S. i — 97 von E. Hackel Cyperaceae S. 98 — 1»6; von F. Pax. (Die Abteilungs-Register berücksichtigen die größeren Gruppen, bis zu den Gattungen: die Untergattungen, Sectionen und Synonyma werden in dem zuletzt erscheinenden General- Resister aufgeführt. Achlaena 40, 44. Achneria 52. 54. Aciachne 44, 47. Acriulus 480, 134. Actinoschoenus 115, 446. • >gon 30. Aeluropus 64, 72. Agrop%rum 76. 78. stideae 17. 44. iS 45. 50. Aira 52, 54. Airopsis 52, 53. Alopecurus 44, 48. Ammochloa 62, (i5. Ammophila 51. 126 . Ampelodesnio-i 62. 67. Amphibromus 53, 56. Amphicarpum 35. Amphipogon 4 4. 45. Andropogon 22. 26. Andropogoneae 17. 21. Andrütrichum 4 06, 109. Anisopogon 53, 56. Anomochloa 40, 42. Anthaenantia 35. Anthephora 30. Anthisliria 22. 2i>. 126 . Anthochloa 63, 70. Anthoxanthum 42, 43. Antinoria 52, 54. Apera 45. 51. Apluda 22. 26. Apocopis 22. 26. Arctagrostis 45, 50. Aristida 44. 45. Arrhenatherum 53, 56. Arthraxon 22. 26. Arthropogon 32. Arthrostylidium 92. 93. Arthrosülis 115, 4 16. Arundinaria 92, 93. Arundinarieae 92, 93. Arundineae 67. Arundinella 31. Arundo 62, 6^. Ascolepis 106. Asprella 77, 88. Asterochaete 113, 115. Asthenochloa 97. Astrebla 57, 60. Athroostachys 92, 93. Atractocarpa 92, 96. Atropis 64. 74. Avellinia 63, 70. Avena 53, 55. Aveneae 1 1 Bambusa 92. 94. Bambuseae 1 7, 89. Beckera 32. Beckmannia 57. 60. Becquerelia 4 19, 4 20. Blepharidachne 126 . Boissiera 61. 76. Bouteloua 57. 59. Brachyeh trum 44. 47. Brachypodieae Brachypodium 64, 76. Briza 63. 7*. Bromus 64, 75. Brylkiuia 63. 71. Bu'chloe 5». 61. Calamagrostis 45. 51. IM Calamochloa 62. 65. Calyptrocarya 119, 120. Carex 122. Cariceae 105, 121. Carpha 106, 107. Caricoideae 10 4. 113. Catabrosa 63. 1 . Catapodium 6i Cathestechum 62. 65. Caustis 117. Cenchrus 33, 36. Centotheca 63, 71. Centotheceae 7 1 . Cephalocarpus 4 20. Cephalostachyum 92, 96. Chaboissaea 97. Chaetium 33, 36. Chaetotropis 45, 51. Chaeturus 45. 50. Chamaeraphis 33, 38. Chionachne 18, 21. Chlorideae 17. 57. Chloris 57, 59. Chorisandra M8. Chrysithrichinae 405, 113. Chrysithrix l I 8. Chusquea 9 2. 93. Cinna 45, 50. Cinnagrostis 4 5, 51. Cladium 115, 14 6. Cleistachne 30. Coelachne 52. B 3. CoeTachyrum 57, 61. Coix IS." 21. Coleanthus 4 5, *9. Colpodium 6i. 73. Cornucopiae »i Coryuephoru< 52. 54. Cottea 61, 6i. Courtoisia 4 06, 4 09. Craspedorhachis 57, 59. Crypsis 4 1 Cryptangram l Ctenium 5" Cutandia 63. ' Cxathochaete H5. 117 iocampe 113. 115. Cynodon 57. Cynosurus 62. 73. Cyperaceae 98 — I2»>. Cyperinae 10 4. 4 06. Cxperus 4 06, I 128 Register. Dactylis 64, 72. Dactyloctenium 58, 61. Danthonia 53, 56. Decalepis 114, ne. Dendrocalameae 92, 96. Dendrocalamus 92, 96. Deschampsia 52, 54. Desmazeria 63, 72. Diarrhena 63, 70. Dichelachne 45, 51. Dichromena 111, H3. Didymia 120, 121. Dimeria 21, 22. Dimerieae 2 2. Dinebra 58, 6>\ Dinochloa 92, 97. Diplachne 62, 69. Diplacrum 121. Diplasia 118. Diplopogon 45, 52. Disakisperma 97. Dissanthelium 63, 69. Distichiis 63, 71. Dulichium 106, 107. Dupontia 64, 73. Eatonia 63, 70. Echinaria 61, 65. Echinopogon 44, 48. Ectrosia 63, 7<>. Ehrharta 42. Eleusine 58, 61. Elionurus 22, 26. Elymeae 86. Elymus 77, 88. Elyna 121, 122. Elynanthus 117. Elytrophorus 62, 67. Enteropogon 57, 59. Epicampes 45, 50. Eragrosteae 69. Eragrostis 63, 69. Eremochloa (126). Eretnochloe 62, 68, (126). Eriachne 52, 53. Erianthus 21, 24. Eriochloa 33, 35. PJriophorurn 109, 111. Eriospora 120. Euagrosteae 49. Euandropogoneae 26. Eubambuseae 92, 94. Euchlaena 18, 19. Eufestuceae 71. Evandra 117, 118. Exocarya 118, 119. Festuca 64, 74. Kestuceae 17, 61. Ficinia 109, 111. Fimbristylis 111, 113. Fingerbutbia 02, 65. Fintelmannia 120. Fuirena 109, 111. Gahnia 117. Galmieae 105, 1 17. Garnotia 45, 50. Gastridium 45, 51. Gaudinia 53, 56. Germainia 22, 30. Gigantochloa 92, 96. Glyceria 64, 74. Gramineae 4 — 97. Graphephorum 64, 74. Greslania 92, 96. Gymnopogon 57, 59. Gynerium 62, 67. Harpachne 63, 70. Harpechloa 57, 59. Haynaldia 76, 79. Heleocharis 109, 1 '2. Heleochloa 44, 48. Hemicarex 121, 122. Hemicarplia 106. Hemichlaena 106, 109. Heteracbne 63, 70. Heteranthelium 77, 86. Hierocbloe 42, 4 4. Hilaria 30. Holcus 52, 53. Hoppia 119, 120. Hoppieae 4 05. Hoppiinae 105, 119. Hordeae 17, 76. Hordeum 77, 86. Hydrochloa 39, 40. Hygroryza 40, 42. Hypolytreae 104. Hypolytrinae 104, 106. Hypolytrum 106. Ichnanthus 33, 36. Imperala 21, 23. Jouvea 76, 78. Ipnum 62, 69. Isachne 33, 35. Ischaemeae 25, (126). Ischaemum 22, 26. Ischnurus 97. Iseilema 22, 30. Kampmannia 97. Kerinozoina 76, 78. Kobresia 121, 122. Koeleria 63, 70. Kralikia 76, 78. Kyllingia 106, 109. Lacluiocbloa 97. Lagenocarpus 119, 120. Lagurus 45, 52.- Lamarckia 62, 73. Lappago 31, (130). Lasiochloa 64, 72. LatipeS 30, 31. Leersia 40, 41. Lepidosperma 114, 115. Lepidopironia 57, 60. Lepironia 118. Leptochloa 58, 61. Leptothrium 3 0, 31. Leptsaspia 39, 4 0. Leptureae 78. Lepturopsis 97. Lepturos 76, 7s. Limnas 4 5, 50. Lipocarpba 106. Lipbcarphinae 104, 10.1 Lolieae 77. Lolium 76, 77. Lopbatheruin 63, 71. Lopholepis 30, 31. Lopbopogon 22, 26. Luziola 39, 40. Lycurus 44, 47. Lygeum 4 0, 42. Maillea 4 4, 4 8. Maltebrunia 40, 41. Manisuris 22, 25. Mapania 1 18, 119. Maydeae 17. Megalachne 64, 76. Melanocenchris 57, 60. Meliea 63, 70. Meliceae 70. Melinis 32. Melocalamus 92, 96. Melocanna 93, 97. Melocanneae 92, 97. Merostachys 92, 93. Mesomelaena 113, 115. Mibora 45, 49. Micrairia 52, 53. Microchloa 57, 58. Microlaena 42, 43. Milium 4 4, 47. Miscanthus 21, 23. Molineria 52, 54. Molinia 63, 69. Monanthocbloe 62, 63. Monerma 76, 78. Monochaete 57, 59. Muehlenbergia 44, 4 7. Munroa 62, 65 Nardeae 77. Nardus 76, 77. Nassella 44, 46. Nastus 9», 94. Nephelochloa 64, 73. Neuracbne 30, 31. Ochlandra 93, 97. Olyra 33, 3 9. Opizia 58, 61. Oplismeous 38, 36. Orcuttia 6t, 65. Oreobolus 113, 115. Oreochloa 62, 65. Oropetium 76, 78. Orthoclada 63, 71. Oryza 40, 41. Oryzeae 17, 39. Oryzopsis 44, 46. o\> teoanthra 92, 96. Paniceae 17, 32. Panicom 88, BS. Pappophoreae 64. Pappophorum 61, 64. Pariana 77, 89. Parianeae 88. Paspalum 33. 129 Pectinaria 22. 26. 126 v Pennisetum 33. Pentapogon 45. 52. Pentarrhaphis Pentasticba 1 09, 113. Perieilema 44, 48. Perotis 30, 31. Phaenosperma 32. Phalarideae 17. 4 2. Phalaris 4 2, 4 3. Pharus 39, 40. Phippsia 45, 49. Phleoideae 48. Phleum 4 4, 48. Phragmites 62, 68. Phvllorhachis 33, 38. Phyllostachys 92, 93. Plagiosetum 33, 38. Piptochaetium 44, 47. Planotia 92, 93. Pleuropogon 63, 71. Poa 64, 73. Podophorus 4 4. 47. Poecilostachys 63, 71. Dotherum 21, 24. Pollinia 21. 24. Polypogon 45, 50. Polyschistis 97. Polytoca IS, 21. Polytrias 2' Pomereulla 62, 65. Potamophila 40, 41. Prionachne 52, 53. Pseudostachyum 92, 96. Psilocarya Hl, 113. Psilurus 76, 78. Pteroscleria 119, 12 0. Puelia 92, 96. Ratzebu rgia 22, 24. Redfieklia 97. Reedia 115, 116. Reimaria 32, 33. Remirea M5, 116. Reynaudia 40, 42. Rhizocaulon 126. Rhynchospora 115, 116. Rhynchosporeae 105, 113. Rhytaehne 22, 25. Rottboellia 22. 25. Rottboellieae 84. Sacchareae 23. Saccharum 21, 23. SchalTnera 30, 31. Schedonnardus 57, 59. Sehismus 64, 73. Scliizostachyum 93, 97. Schmidtia 6*1, 64. Schoenefeldia 57, 59. Sehoenoxiphium 121, 122. Schoenus H3, 115. Seirpeae 104. Scirpinae 104, 109. Scirpodendron 118. Scirpoideae 104, 105. Scirpos 109, 111. Sclerachne IS, 2t. Scleria 120. Sclerieae 1t», 120. Selerochloa 64, 73. Scleropoa 6i. 75. Seleropogon 62, 65. Scolochloa 64, 7 4. Seribneria 76, 78 Seeale 76, 80. Sesleria 62, 65. Seslerieae 65. Setaria 33, 36. Spartina 57, 58. Sphenopus 63. 70. Spinifex 33, 3S. Spodiopogou 21. 24. Sporobolus 45, 49. Stenotaphrum 33, 38. Stipa 4 4, 46. Stipeae 44, 45. Streptochaeta 40. 12. Streptogyne 63. 7 I. Teinostachyuni 92, 96. Tetrachne 57, 60. Tetrapogon 57, 60. Tetrarrhena 42, 43. Thelepogon 22, 25. Themeda 126). Thuarea 33, 38. Thurberia 45, 50. Thysanolaena 32. Trachy pogon 22, 26. Trachys 30. Tragus 30, 31. Trianoptiles 113, 115. Triehloris 57, 59. Tricholaena 33, 36. Trichopteryx 5 3, 56. Trieo-tularia 114, 115. Triodia 62, 68. Triodieae 68. Triplaehne 45, 51. Tripogon 57, 60. Tripsacum 18, 20. Triraphis 62, 65. Triscenia 32. Trisetaria 45, 51. Trisetum 52, 54. Tristachya 53, 56. Tristegineae 17, 31. Triticeae 78. Triticum 76, 80. Dncinia 122. Lniola 63, 7 1. Urelytrum 22, 25. Urocblaena 62, 65. Yentenata 52, 55. Vossia 22, 25. Wangenheimia 63, 72. Xerochloa 33, 38. Zea 18, 19. Zenkeria 52, 53. Zeugites 63, 71. Zizania 39, 40. Zizaniopsis 40. Zoysia 30, 31. Zo\sieae 17, 30. Verzeichnis der Nutzpflanzen und Tulgärnamen. Alfa 46. Balgmais 20. Bambus S9, 94. Bena 28. Bergreis 41. Bermuda-Gras s Binkelweizen 85. Blutfennieh 35. Borstengras 77. BulTalo-Grass 61. Bulbuli Trasi 109. Buneh-Griiser 46. C'apim de Angola 35. Capim mellado 32. Crabgrass 35. Cuzcomais 20. Xatürl. Pflanzenfam. II. 2. Dagussa 61. Doehan, Duehn 38. Duleinia 109. Durrb Einkorn 80. Emmer B4. Erdmandel 109. Esparto 46. Esparto basto 42. Fahnenhafer 55. Fioringras 50. Flughafer 55. Fundi, Fundungi 33. Gerste 11, 86. Glasweizen 85. Glanzgras 43. Goldhafer 55. Gramma-Grass 59. Guinea-Grass 36. Hafer 55. Haifa 46. Hartweizen 85. Herb. Linagrostis 111. Himalayagerste 88. Himmelsgerste 88. Hirse 35. Hundszahn 58. Igelweizen 85. Iiulian-Rice 40. Kammgras 73. 130 Realster. Kanariengras 43. Kangaroo-Grass 29. Khuskus 28. Klebreis 41. Knäuelgras 73. Koda 3 3. Kolbenhirse 36. Korakan 6t. Kurzhafer 55. Mais 11, 19, 20. Male-Bamboo 96. Mandua 61. Mango 76. Manna-Schwaden 74. Mariengras 44. Marua 61. Mezquite 59. Mohrhirse 28. Nackthafer 55. Negerhirse 38. Orchard-Grass 73. Pampasgras 67. Papyrusstaude 108, 10 9. Perlmais 20. Pfauengerste 86. Pferdezahnmais 20. Porcupine-Grass 46. (Juecke 79. Radix Anatheri 28. — Caricis 123. — Graminis 79. — Vetiveriae 28. Ragi 61. Rauchhafer 55. Raygras, engl., italien. 77. — , französ. 56. Red-top 51. Reis 11, 41. Reisgerste 86. Rhiz. Graminis italici 58. Riesenkorn, Riesenroggen 86. Rispenhafer 55. Roggen 80. Roggen-Trespe 75. Rohr, italien. 68. Ruchgras 4 3. Saatgerste 86. Sand-Haargras 88. Sandrohr 51. Schafschwingel 75. Schilfrohr 68. Sesanigras 20. Sorghohirse 28. Spelz 81. Spinifev 39, 68. Tabaschir 91 . Taguara 95. Taumellolch 78 Tef 69. Teosinte 19. Thränengras 21. Tigergras 32. Timotheusgras 48. Trespe 75. Tuscarora-Ilice 40. Tussock-Grass 73. Vetiver 28. "Weizen 11, 81. Wiesen-Fuchsschwanz 4 8. Wiesen-Rispengras 7 3. Wunderweizen 85. Zittergras 72. Zuckermais 20. Zuckerrohr 23. Zwergweizeu 85. Druckfehler. II. Band 1. Abteil. S. 131 Z. 11 lies: Homoiochlamydeische Blh. S. 133 Fig. 88 bezeichne die Figur rechts unten mit / und füge in der Erklärung hinzu / — Agonandra brasiliensis Miers {Olacaceae). II. Band 2. Abteil. S. 31 Z. 1 lies: Tragus Hall. {Lappago Schreb.) S. 50 Z. 13 lies: marilimus. S. 51 Z. 27 lies: C. lanceolata Roth. S. 51 Z. 49 lies: D. sciurea. II. Band 5. Abteil. S. 116 Z. 6 fehlt im Citat die Jahreszahl 1876 hinter Berlin. Druck von Breitkopf & Hi'trtel in Leipzig. Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst inren G-attungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen bearbeitet unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten von A. Engler und K. Prantl ord. Prof. der Botanik und Direktor des Professor der Botanik an der Forstlehr- botan. Gartens in Breslau anstatt AschafFenburg. IL Teil. 3. Abteilung: Palmae, Cyclanthaceae von 0. Drude; Araceae, Lemnaceae von A. Engler. Mit 562 Einzelbildern in 109 Figuren, sowie Abteilungs-Register. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1889, Palmae (echte Palmen) von 0. Drude. IUI 3-21 Einzelbildern in 65 Figuren. Wichtigste Litteratur. Morphologie und Systematik: Marti us, Historia naturalis Palmaram, 3 voll. München 1823 — 1850. Endlicher, Genera p. 244. Ben tham u. Hooker, Genera III. p. 870. — Blu m e, Rumphia III. p. 37 — I 73, IV. p. I — 90. Wendland, Die syste- matische Einteilung d. Palmen im Ber. d. 40 Vers, deutscher Arzte und Naturforscher, Hannover •1866 p. 180. Sehet f er. Snr la groupe des Areciitees, in Natuurkundig Tijdschrift voor Nederl. Indie XXXII. p. 149. und Annales du Jardin de Buitenzorg I. p. 103, II. p. 79. Wendland u. Drude, Palmae australasicae in Linnaea XXXIX. p. 153 1875 . iBeccari, Malesia I. p. 1 — 96, III. p. 58 — 149. Spruce, Palmae amazonicae, London 1869, Journal of the Linnean Soc, Botany XI. No. 50—51. Drude, in Flora Brasil. III. 2. p. 251—584 [4882). — Anatomie un d En t w ic kel ungsgesch i chte: Mart i us, Bericht üb. d. Morphologie d. P.. Münchner gel. Anzeigen 1847 No. 176 — 179. Mo hl, Ib. d. Bau des Palmenstammes, Ver- mischte Schriften IS45 p. 129 — 185. Karsten, Die Vegetationsorgane d. P., Berliner Akad. d. Wissenseh. 1847. p. 73—235. Wendland, Fb. d. Blatter d. P., Botan. Zeitg. 1879. p. 145—154. Ei chler. Zur Entwicklungsgeschichte d. Palmenblätter, Abhandl. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss.. Berlin ISS5. 2S p. mit 5 Tat'.; Über die Verdickungsweise der Palmenstämme. Sitzungsber. d. K. Preuß. Akad., phys.-math. Kl. 20. Mai ISM3. Kny, Bau der Leitbündel, Abhandl. des botan. Vereins d. Prov. Brandenburg, XXIII. 1881 p. 94 — 109. Drude. Ausgew. Beispiele d. Frucht- bildung b. d. P. Butan. Zeitg. 1871 Nro. 38, 39, 40. Pfitzer, Früchte, Keimung und Jugend- zustände d. P., Berichte d. deutschen botan. Gesellsch. 1885, p. 32 — 52. — G e o g r a p h i s che V er b r e i t u n g : Martins, Die geograph. Verhältnisse d. P. mit beson- derer Berücks. d. Haupttlorenreiche, Münchner gel. Anzeigen VI. IS38] p. 627, VIII. (1839 p. 954. Drude, Die geograph. Verbreitung d. P., Petermann's geograph. Mitteil. 1878, p. 15. — Palmen florens. unten. Populäre Darstejlung und Palmen der Horticultur: Seemann. History of the Palms and their allies. London 1856. — Die Palmen, deutsche Übersetzung von Bolle, Leipzig I857, 2. Aufl. 1863. Kerehove de Denterghem, Les Palmiers, Paris 1878. Masters, Garden Palms, Gardeners Chronicle 1S84, 1»85 u. Forts. Merkmale. Blüten in einfachen oder reich verästelten, von Scheiden umschlossenen, durch fleischige Ausbildung kolbenartig werdenden Blutenständen zusammengehäuft, sitzend oder in die Kolbenoberfläche eingesenkt, eingeschlechtig mit dem Rudiment des abortierten Geschlechtes, die männlichen und weiblichen fast stets in Größe und Form der Blh. von einander abweichend: zuweilen tritt durch stärkere Ausbildung des sonst abortierenden Geschlechtes Polygamie ein. selten werden die Bl. wirklich zwitterig. Blh. in zwei 3gliedrigen Quirlen oder Spiralen angeordnet, regelmäßig, frei oder ▼er- wachsen . sich deckend oder mit klappiger Knospenlage . beide Kreise von fester, oft zäher Textur, gleichartig grünlich, weiß oder gelb gefärbt, der äußere in den ^ Bl. kleiner als der innere. Staubb. in zwei 3gliedrigen Kreisen, sehr selten durch Abort nur 3. häutiger 9 — oo, frei auf einer fleischigen Scheibe um das Frkn.rudiment stehend und der Blh. anhängend, oder zu einem Ringe oder langem gemeinsamen Rohre ver- wachsen. Carpelle drei . oberständig, frei von einanderoder zu einem l — 31aeherigen Frkn. vollständig verwachsen, jedes eine einzige seiner Mitte gegenüber stehende Sa. einschließend; durch Fehlschlagen können 2 Carpelle leer sein und der Frkn. ist alsdann eineiig, oder es abortieren auch die Carpelle selbst bis auf den Griffel mit .getrennten Narben. Sa. groß und d ic k- fleisch i g, die engen Frucht- knotenhöhlungen bis auf einen schmalen Spalt ausfüllend und oft mit deren Wand innig verwachsen, sitzend oder mit dickem . kurzen Nabelstrang, von dem id. Pflanzenfam. II. :;. ^ Palmae. (Drude. aus sich zahlreiche Gefäßbündel in den Integumenten verästeln. Früchte beeren- oder steinfruchtartig, die jeder Bl. von ein'ander getrennt bleibend, ans \ — 3 freien oder verwachsenen Carpellen gebildet mit je einem großen S. in jedem Carpell. S. mit starkem, hörn- oder elfenbeinartigen Nähr- gewebe (Eiweiß), bei den Steinfrüchten in die Steinschale mit seiner ganzen Oberfläche fest eingewachsen; E. verhältnismäßig klein, unten, oben oder seitlich liegend, bei der Keimung mit stark sich verlängerndem Cotyledon. — Stammbildende , oft sehr hoch baumartig werdende Pfl. mit längsfaserigen Stämmen ohne ringförmiges Dickenwachstum, nur ausnahmsweise sich gabelnd oder astbildend, sonst mit großer endständiger Krone aus strahlig- oder fiederig-nervigen, meist in viele Strahlen oder Fiedern zerschlitzten B. Blütenkolben selten aus der Spitze des iF/i// Stammes, meist einzeln in den Achseln der grünenden oder abge- welkten B. hervortretend. Anm. Die P. bilden eine sehr natürliche Familie. Schon an den B. sind sie fast ausnahmslos sicher zu erkennen, da die starken, fiederförmig zerteilten oder fächerförmig eingeschnittenen »Wedel« derselben mit starkem Stiel und breitem Scheidenteil sich höchstens noch bei der Gattung Carludovica ähnlich finden, welche sich auch nur durch Bl. und Frucht von den P. unterscheidet. Bei kleinen P. sind zwar die B. vielfach nicht zerteilt; doch besitzen diese eine gleiche Nervation und zeigen zumal bei fiedernervigen B. durch den tiefen Endeinschnitt an der Spitze des B. die Anordnung zu Blattfiedern an. Die Blütenkolben einzelner Arten gehören zu den gigantischsten Blütenständen der Pflanzenwelt, und einige reifen aus den verhältnismäßig einfach und ohne besonderen Schmuck, aber mit zäher Kraft aufgebauten weiblichen Bl. Früchte, welche an Größe mit den stärksten Kürbissen wetteifern, aber in jahrelanger Vegetation an stolzen Bäumen gereift thatsächlich die größten Baumfrüchte darstellen, während andere Früchte, weniger groß, durch die Mässenhaftigkeit ihrer Anord- nung Eindruck machen. Wegen der bedeutenden Rolle, die die P. in der Natur und im menschlichen Haushalt spielen, sind sie vielfach »Principcs plantarum«, die Fürsten der Pflanzenwelt genannt worden. Vegetationsorgane. Bei dem Interesse, welches die Vege- tationsorgane der P. sowohl an sich als auch für die specielle Kennt- nis und die systematische Einteilung der ganzen Familie besitzen, ist es nötig, den reichen Gegenstand nach den jugendlichen und ent- wickelten Zuständen der Organe zu gliedern und auch deren Anatomie kurz zu zeichnen. *. Ent w ickelu n gder jugendlichen Palme. Der im mäch- tigen Sameneiweiß liegende kleine E. erlangt bei der Keimung, genährt durch die öl- und proteinhaltigen Reservestoffe, ein be- deutendes Wachstum. Nach dem \on Klebs (Beiträge zur Morphol. und Biologie der Keimung; Untersuchungen aus d. botan. Institut in Tübingen, Bd. I, S. 564) als erster monokotyler bezeichneten Keimungstypus austretend, schiebt ein längeres oder kürzeres, oft sehr langes (bei Hyphaene l/3 m) Keimblatt (Kotyledon) das junge Stengelchen mit aus der Wurzelscheide ausgetretenem Würzelchen vor sich her, tief in die Erde hinein, wo sich dann alsbald eine reichere Wurzelverzweigung entwickelt und aus der Keimblattspalte das erste auf das Keimb. folgende Primärb. hervortritt. Dieses und ebenso das ihm gegenüberstehende zweite oder auch noch das dritte Primärb. ist bleich und bestellt nur aus dem Scheidenteil, während alsdann plötzlich ein B. mit grüner Spreite zu folgen pflegt, das aber in Nervation und Teilung noch nicht die Verhältnisse der B. an der ausgewachsenen Pfl. zeigt. Diese grünen Primärb. sind bei den Fächerp. und bei den unpaarig gefiederten Fiederp. schmal lanzettförmig und ungeteilt; solche primären Laubb. sind stark längsfaltig und gleichen daher äußerlich nicht wenig den erw achsenen B. von Curculigo , oder auch — worin eine Verwandtschaft sich ausdrückt — • denen von Joinvillea. Bei den Fig. 1. Keimung von Phytelephas microcmya E. u. P. (nach Karsten, in *Je der nat. Gr.). Palmae. Drude. meisten paarig gefiederten Fiederp. dagegen sind sie durch einen tiefen Einschnitt an der Spitze gegabelt und zeigen schon die fiederige Xervation; aber zahlreiche Cocoineae (Cocos, Diplothemium, Elaeis, Jubaea nach P fitzer) und einige Arec.ineae (Oreodoxa, Ceroxylon, Phoenicophorium) machen hier eine Ausnahme mit primären Laubb. vom Habitus der Facherpahnen. Bei den Iriarteae (siehe Fig. 4) zeigen sie nur einen ganz kleinen Spitzeneinschnitt zwischen sonst regulär durchgeführten Fiedernerven; bei einigen wenigen P. aus ver- schiedenen Tribus der Fiederp. ist schon das erste richtig grüne Laubb. in zahlreiche Fiedern zerteilt, wohl bei keiner P. auffälliger wie bei Phytelephas Fig. I). — Das obere Endedes Kotyledons bleibt bei diesen ganzen Keimungsvorgängen im Innern des Samens stecken und erweitert sich daselbst zu einer keulenförmig angeschwollenen Wucherung (s. Fig. 2), welche in inniger Anlegung an das Sameneiweiß dieses aussaugt , wie ja solche Saugorgane eine monokotyle Eigentümlichkeit bilden. Auch wenn das Nährgewebe des S. vollständig ohne innere Höhlung ist, dringt dies obere Kotyledonar-Ende unter Verbrauch der aus Aleuron, Öl und Cellulose bestehenden Reservestoffe desselben zur Mitte vor; besonders' merkwürdig dabei ist die Umwandlung der festen, hornartig harten Cellu- lose der Nährgewebezellen zu lösliehen Kohlenhydraten und später Stärke, welche eingehend von Sachs (Keimungsge- schichte der Dattel; in Botan. Zeitung 1 862, S. 241 mit Taf. IX) an der oft untersuchten Keimung der Dattels. er- läutert worden ist. Andere Palmens. verhalten sich insofern anders, als sie, umringt von äußeren sehr harten und festen Nährgewebeschichten, ein sehr weiches od. sogar hohles Innere besitzen, in welches der die centrale Spalte oder Höhlung be- rührende E. zur Bildung des schwammartigen Sangorgans hineinwächst. Sehr interessant ist die mehrfach in der Litte- ratur behandelte Keimungsgeschichte der Cocos- Nuss [siebe Warnung, Almindelig Bot. S. 175, Fig. 140; II. Aufl. 1886, und Sachs, in Sitzungsber. d. Würzburger phys.-med. Ge- sellsch. Febr. 1886). Durch das tiefe Einsenken des Kotyledons in die Erde wird eine unterirdische Befestigung der jungen P. erzielt, welche zum Gewinn der großen Stammgrundlage die geeignetste Hilfe leistet. Denn bevor ein starker Stamm in die Höhe wachsen kann, muss jahrelang der Umfang der knollenartigen, in der Erdoberfläche sitzenden Hauptachse durch stetig neu entwickelte B. von immer größeren Dimensionen sich verbreitern, deren Gefäßbündel verworren untereinander verlaufend diesen Grund be- festigen; zahlreiche aus der Grundknolle austretende ad- ventive Wurzeln heften sie im Erdboden an, da das Wachs- tum der Hauptwurzel nur von sehr kurzer Dauer ist. So wird endlich ein Zustand erreicht, wo eine Grundrosette von B. normaler Größe vorhanden ist, und nun erst beginnt der Stamm sich zu erheben mit ziemlich gleich bleibendem oder sich nach oben verjüngendem Umfang, welcher durch denjenigen der knolligen Basis im voraus bestimmt ist: dann tritt auch, früher oder später, erst die Blühbarkeit ein. Manche P. (Sabal, Ceroxylon, siehe Fig. 3) machen eine eigentümliche Vorbildung durch: sie treiben nicht tief in das Erdreich ein, bleiben vielmehr als junge Pfl. ober- irdisch und erhalten ein horizontal auf dem Boden fortkriechendes, niemals lang, sondern allmählich dicker werdendes und schräg abwärts zur Erde hinein wachsendes Bhizom, an dem die Spuren der abgefallenen B. sich zählen lassen und dessen ältester dünnster) Anfang endlich wie ein Haken in die Luft ragt; zahlreiche Adventivwurzeln schlagen aus der unteren Seite dieses Rhizoms aus. Endlich hat dabei die Blattrosette ihre richtige Größe erlangt (sie ist in diesem Augenblick häufig kräftiger und besser entwickelt als an 1* Fig. 2. Keimung von Phytelephas Or- bigni/ana G-aud. (nach G a u d ic h a u d i; A Längsschnitt durch den gekeimten S., der Kotyledon unter dem S. aufge- schnitten; B dessen Saugorgane aus dem Nährgewebe des S. bloßgelegt. Palmae. (Drude. der hochstämmig erwachsenen P.), und nun steigt die Rhizomachse senkrecht auf, befestigt sich allseitig mit Wurzeln und beginnt die Stammbildung. Noch andere P. (Iriarteae, siehe Fig. 4 Fig.- 3. Erwachsener Stamm von Ctroxylon ceriferum Krst. u. kräftige Blattrosette an umgebogen kriechendem Wurzel- stock einer zur Stammbildung heranwachsenden Pfl. von Ceroxylon andicola Humb. (Nach Karsten, *|is3 d. n. Gr.) Die Abstände der einzelnen B. sind groß, Stamminnere weich mit wenig Holzfasern : entwickeln sich oberflächlich, beginnen früh einen dünnen Stamm zu bilden, stützen den- selben mit dünnen, langen Adventivwurzeln, müssen nun aber wegen des mangelnden Dickenwachstums des Stammes fortfahren, immer dickere, stärkere und längere Wurzeln aus dem oberwärts dicker werdenden Stamme abwärts zu senden (siehe Fig. 13). 2. Stamm. — Es ist zweifelhaft, ob wirklich staramlos/ P. existieren, d. h. solche , bei denen die Hauptachse in großen Dimensionen etwa einer Iris oder einer nicht zwiebeltragenden Liliacee entspricht. Es werden zwar in den Beschreibungen nicht wenige P. als »stammlos« bezeichnet , aber gewöhnlich haben diese einen sehr kurzen, die Erdoberfläche kaum als solcher über- ragenden Stamm mit einer dicht von Scheiden abgestorbener B. und der entwickelten Blatt- krone eingehüllten Spitze; so zeigt es z. B. deutlich Fig. 39 (Zalacca) , und so wird es wohl auch bei den massigen, unmittelbar über der Erde aufsteigenden Kronen von P. wie Phytelephas (siehe Fig. 64) der Fall sein. In der Regel aber steigt ein deutlicher, aus festen Holzsträngen gebildeter und durch die abgefallenen Blattscheiden rauh geringelter Stamm auf, dessen Höhe man von der Erd- oberfläche bis zur untersten Blatt- scheide mit noch erhaltenem B. zu messen pflegt. Diese Stämme sind von außerordentlich wechselnder Beschaffenheit, bald dünner als ein Bleistift und häufig bis '/2mcnck (z.B. Bo- rassus, Corypha, Fig. 26), nach zuverlässigen Angaben bis über 3/4 m dick (Metroxylon Rumphii) , und von der geringen Höhe »stammloser P.« bis 30 m, ja 40 m hoch. Für jede Art ist natürlich die Stammbildung nur in sehr geringen Grenzen schwankend und es handelt sich da nur um starke oder schwache Exemplare; in den Gattungen schwankt sie oft schon ziemlich stark, wird in den Gruppen mannigfaltig und ist endlich in den Unterfamilien der P. reich gemischt, obgleich jede der letzteren ihre Stammbe- sonderheiten noch in gewissen, durch längere Übung erkennbaren Modifikationen ausdrückt. Die zartesten Stämme bezeichnet man * als »röhr artig«, wie sie Fig. 5 darstellt. der StammduTchmesser selbst klein, das so kann man diese Stämme an zahlreichen Palmae. (Drude.) 5 Ghamaedorea-Axtea unserer Gewächshäuser studieren. Von ihnen zeigen die kletternden Rotang-P. eine abgeleitete Form, die man unter der Bezeichnung »Calamus-Stamm« mit besonderem Namen belegt hat (H. v. Mohl); die einzelnen Stammstücke sind näm- lich oft außerordentlich lang, wie an den verschiedenen Sorten des spanischen Rohres im Handel zu sehen, dazu im Innern hart mit dicht gedrängten Holzfasern, und der ganze dünne Stamm erreicht oft die Länge von 30 — 40 m, kletternd in den Kronen des Tropen- waldes. — Die «säulenartigen« Stämme kommen bei der Mehrzahl rasch in die Höhe wachsender mächtiger P. vor (vergl. die Habitusbilder von Ceroxylon, Fig. 3 , Mauritia, Fig. 33, Canjota, Fig. 44, Calyptrocalyx, Fig. 51) und sind eigentlich nur die stark ver- größerten Formen der Rohrstämme. Fig. 4. Keimung von Iriartea phaeocarpa Mart. nach Orbigny in i|3 der nat. Gr. Der ober- flächlich in der Erde liegende S. entwickelt einen sehr kurzen Kotyledon Kot.x die Stengel- achse treibt nach unten die zarte Hauptwurzel, nach oben zwei lang scheidige Primärb. ohne grüne Spreite Prb. 1 u. Prb. 2, worauf dann die anderen Primärb. mit grüner Spreite folgen; letztere gehören bei Iriartea in der flederigen Nervation zum häufigsten Typns der Fieder- palmen, doch zeigen sie nur einen äußerst schmalen Einschnitt an der Spitze. Fig. 5. Junge sprossende Pflanze von Geonoma caespitosa H.Wendl. in >|t nat. Gr. [nach Flora brasil.]; die Seitensprosse zeigen nur Blattscheiden und lebende Blätter, der Hauptspross über einem längeren Röhrst amm drei Scheiden abgestorbener B. und zwei lebende B. Bei diesen beiden Formen der Stämme kommen, weil die Länge der Internodien Spielraum gewährt , in gewissen Tribus auch starke Stachelkränze vor (siehe Fig. 6 : Astrocaryum) , welche zuerst von den Blattscheideu umschlossen im jugendlichen Zu- stande dem Stamm fest (aufwärts) angedrückt waren , dann aber nach dem Abfall der Blattscheide auf dem Internodium selbst abstehend sich ausbreiten; da bei denselben P. auch die Blattscheiden dicht bestachelt sind , so bilden dieselben in dichten Genossen- schaften unnahbare Dickichte: andere hingegen haben zwar stachlige Blattscheiden und Blattstiele, aber dennoch unbewehrte Stämme. Eine besondere Eigentümlichkeit zeigen die dünnen Säulenstämme der Gattung Mäuritia, Untergattung ^ Lepidococcus (Fig. 6 ß); ihre Oberfläche wird nämlich überall, 6 Palmae. (Drude.) auch auf den Stellen der abgefallenen B. selbst, von zahlreichen kegelförmigen Dornen (nicht flach zweischneidigen Stacheln) durchbrochen, welche vielleicht den dornigen Nebenwurzeln von Acanthorhiza morphologisch zu vergleichen sind; es sind wenigstens endogene Bildungen, doch ist über ihre Entwicklung noch gar nichts bekannt geworden. Die dritte Haupt-Sorte von Stämmen zeichnet sich durch sehr kurze Internodien, sehr dicht in gedrängter Spirale auf einander folgende Blätter, also auch durch lang- sameres und geringeres Höhenwachstum aus; während die Säulenstämme in der Begel eine lange und schlanke Krone mit langcylindrischen Scheiden in einander greifender \ Fig. 6. Verschiedene Stachelformen der P. : A Stück eines dünnen Säulenstammes von Astrocaryum (aculeatum ?) mit Stachelkränzen auf den von den Blattansätzen freigelassenen Ringen. B Stück des Säuionstammes von Manritia acu- leata mit überall durchbrechenden Dornen. C Stück einer Ca'amMS-Oeißel mit rückwärts gerichteten Stacheln, ü Stück einer Kolbenscheide von Bactris Plumeriana mit igelartiger Bestachelung. E Blattstielstück von Bactris trichospatha mit zerstreut stehenden Stacheln. F Stück einer Kolbenscheide von Acrocomia lasiospatha mit weichem Filzüberzuge und kleinen Staehelcheu zwischen demselben. B. zeigen, ist die Krone hier sehr blattreich, massig, die Scheiden sehr breit bei verhält- nismäßiger Kürze; man mag daher diese Stämme wegen der dicht aufeinander gedrängten Narben der abgefallenen Blätter als »blattnarbige« bezeichnen. Von Mohl, Marti US, und von uns selbst in der Flora brasiliensis sind als diagnostische Ausdrücke für die wissenschaftliche Terminologie der Rohrstämme, Säulen- und blattnarbigen Stämme die Ausdrücke Caudex arund inaceus , columnaris {= cylindricus Mohl) und cicatricosus ■(= cocoides Mohl) in Anwendung gebracht; dazu kommt noch, die Schlingstammform der Ro- tange mit dem Namen C. calamosus. — Es ist kaum notig, auf die zahlreichen Übergangsformen hinzuweisen. Palmae. Drude. 7 Die nachstehende Figur 7 zeigt den Typus des blattnarbigen Stammes an einer diese Bezeichnung mehr als andere verdienenden P. , Copernicia cerifera. Es bleiben nämlich die Reste der dicht spiralig zusammengedrängten Blattstiele am Stamme stehen, aber — wie es scheint — nur bis zu "einem gewissen Alter. Denn wie schon Rav an- Fig. 7. Copernicia etriftra. groß«, und ganz jugendliche P., nach einer Handzeichnung Ton G. Wallis; der große Stamm hat seine Höcker in der oberen Hälfte abgeworfen. — J Stack eines donneren Stammes mit Blattstiel-Höckern : B Fruchtzweig, beides nach der Xatur. giebt Historia plantarem vol. H pag. 1368. London 1688). werden diese Höcker zuerst länger, dann kürzer, und fallen endlich von oben herab ab, so dass die erwachsenen Stämme eine glatte obere Hälfte aufweisen. Auch hier ist erst von künftigen Forschungen in Brasilien sehest ein Aufschluss über dieses eigentümliche Verhalten zu erwarten. — 8 Palmae. (Drude.) Dieselbe P. zeigt zugleich das langsame Wachstum gerade solcher Stämme : Orbigny (Palmetum Orbignianum p. 43) teilt eine verbürgte Nachricht über ein wenigstens drei Jahrhunderte altes Exemplar von nicht übermäßiger Höhe mit. In Folge dieses langsamen Wachstums und zumal in Folge der unmittelbaren An- einanderreihung der B. mit ihren dicht verflochtenen Blattspursträngen sind die von blattnarbigen Stämmen gelieferten Hölzer die schwersten und festesten , bei ihnen findet sich der Querschnitt bis gegen das weiche Mark hin mit einer außerordentlich großen Menge wirr verschlungener Gefäßbündel durchsetzt ; doch liefern auch dünnere Säulen- stämme nicht selten sehr feste Holzmassen , immer natürlich mit Ausschluss des Markes. Fig. 8. Stück des Stammquerschnittes von Geonoma caespitosa bei .Wacher Vergrößerung. Das gezeichnete Stock reicht bis gegen die weiche Mitte des Stranges , enthält außen dünne Bastfaserstränge ohne Gefäße , dann sehr große zusammengesetzte Stränge aus dichter Bastfasermasse mit eingeschlossenen Gefäßen, Holzzellen und dem zarten Weichbast. Anatomisches Verhalten des Stammes. Das Holz der P. ist allerdings an sich bekanntlich, wie das aller Monokotyledonen, nicht direkt mit dem unserer oder der tropischen dikotylen Waldbäume zu vergleichen, da es nicht aus der holzbildenden Thätigkeit eines unausgesetzl weiterwachsenden Cambiums (»eines Verdickungsringes«; , sondern aus einzelnen so zu sagen aneinander geleimten und verflochtenen Faserbündeln sich zusammensetzt, deren eigene Härte und Zähigkeit allerdings meistens eine sehr große ist. Wie Fig. 8 zeigt, sind aber diese einzelnen Gefäßbündel durch lockeres Parenchymgewebfe von lockerem Zusammenhange ge- schieden, und so können sie leichter als irgend welches dikotyle Holz auseinanderreißen; es beweist das jeder spanische Rohrstock, der beim Gebrauch nur allzu rasch sich in einzelne Fasern auflöst, sobald seine verkieselte Epidermis nicht mehr den bindenden Schutz eines festen Umschluss-Cylinders ausübt. Die große Zähigkeit oder Härte verdanken die einzelnen Bündel der erstaunlich weit und stark entwickelten Bastfaserhülle; diese nimmt, besonders nahe unter der Oberfläche, den größten Teil des Strangquerschnitts ein, so dass die dunklen Holzzellen (Tracheiden) und die gewöhnlich nur zu \ — 3 in jedem Strange sich findenden sehr weiten Gefäße (Tracheen) nebst dem sich an diesen eigentlichen Holzteil anschließenden sehr zartwandigen Weichbast an Masse den Hartbastzellen gegenüber sehr zurücktreten. Wenn nun, wie besonders im blattnarbigen Stamm, sehr viele solcher aus sehr gutem Material bestehender Faserbündel innig mit einander nach der anatomischen Regel des »Palmentypus« verflochten sind, wonach die zahlreichen, leicht mehrere Hunderte an Zahl betragenden Einzelstränge starker Blattstiele in weitem Bogen aus dem Blattstielgrunde gegen die Mitte des Stammes hin einlaufen, um dann plötzlich abwärts gebogen nach unten hin, unter allmählicher Wieder- annäherung an die Oberfläche des Stammes, eine große Strecke lang noch weiter zu verlauten, dabei sich spiralförmig drehen und den Strängen tieferer Blätter ausbiegen, welche seihst in den tieferen Internodien denselben Verlauf nehmen, so entsteht allerdings auf diese Weise ein einer verflochtenen Drahtmasse vergleichbarer Holzkörper, dessen Festigkeit und Biegsamkeil ebenso- wohl die starken Kronen hoch in den Lüften tragen als auch dem menschlichen Haushalte viel- fältig nutzbar sein kann. Obwohl die Stammesdicke bei jeder Art in enge Grenzen eingeschlossen ist und mit der Anlage der ursprünglichen größten Blattrosette vor der Stammbildung zusammen- hängt, obwohl die Stämme keinen weiterfort thätigen Verdickungsring besitzen, so finde! dennoch in den älteren Teilen hoher Stämme ein bald geringes, bald größeres, immer aber lang andauerndes nachträgliches Dickenwachstum statt, so dass auch die Palmeh- stämme nicht cylindrische Säulen darstellen, sondern sich nach oben verjüngen. Wie Eichler (siehe Litt. S. 1) zeigte, hat dies seine Veranlassung in lange anhaltender Er- weiterung des die Stränge trennenden Grundgewebes und — weil ja dadurch eine Ab- nahme der Widerstandskraft bedingt sein würde — in der ebenso langsam erfolgenden Palmae. Drude.) 9 Vergrößerung und Vollendung der großen, die Gefäße und Siebröhren begleitenden Bast- lasermassen. Es wäre jedoch wünschenswert, über diese wichtige Frage ausführliche entwickelungsgeschichtliche Studien zu besitzen. Durch das weiche schwammige Mark und die harte Außenschicht liefern die Palmenstämme am natürlichsten runde Säulen: ist das Mark sehr weich, so lässt es sich leicht mit spitzen Werkzeugen entfernen und der ausgehöhlte Stamm liefert dann ein natürliches Brunnenrohr . in der Mitte zerschnitten dagegen Wasserrinnen, die man in fast beliebiger Länge sich verschaffen kann. Ausführliches über die Anatomie des Palmenstammes siehe in Mohl's Ausarbeitung »De caudice Palmarum« in Martins1 grafiem Werke Band I, Cap. I ; ferner in Mohl's Ver- mischten Schriften. Unter der Erdoberfläche oder unmittelbar über derselben bildet die Stammes- Hauptachse der P. sehr häufig und sehr leicht Verästelungen und sprosst nicht selten nach Art eines Rasens mit kurzen Ausläufern und allseitigen Zweigen vielfacher Ord- nung. So entstehen richtige Palmengebüsche, die für einige Arten z. B. die in den botanischen Gärten häufig kultivierte Rhapis flabeUiformis' sehr charakteristisch sind und immer wiederkehren. Ihre Entstehung veranschaulicht Figur 5 auf S. 5 : auch dann, wenn in höherem Alter geradezu ein weithin kriechendes Bhizom beobachtet wird, welches nach aufwärts seine zahlreichen Seitensprosse entsendet, scheint die Haupt- achse der keimenden P. selbst in die Höhe zu wachsen und die Bhizomachse erst als Seitenspross an dieser zu entstehen. — Viele P. bilden einige wenige Ausläufer am Stammgrunde, meistens kurz, so dass eine gemeinschaftliche Gruppe entsteht, seltener so lang, dass der gemeinsame Ursprung dadurch verdunkelt wird. Bei Chamaedorea elatior giebt Martins die Ausläuferlänge zu mehr als I m an; die größte Länge derselben ist von den Sagop. Ostindiens Metroxylon Rumphii bekannt geworden: Die Aus- läufer kriechen von dem Stämme dieser wichtigen Nutz]), nicht selten weit fort in ein benach- bartes Grundstück hinein, so dass die gesetzliche Bestimmung zur Schlichtung von Streitigkeiten getroffen ist. dass die auf fremdem Grund und Boden auftretenden Ausläufer zu diesem gehörig betrachtet werden sollen. [Eumphius, Herbarium Amboinense vol. I. S In größerer Stammeshöhe. in freier Atmosphäre hoch über der Region der Neben- wurzeln. tritt wohl gelegentlich einmal der eine oder andere Ast als Axillarspross eines län-.'St abgefallenen B. auf und von manchen P. sind derartige, mehr abnorme Verzwei- gungsverhältnisse durch besondere Beschreibungen bekannt geworden; doch ist nur bei der einen Gattung Hyphaene. und auch von dieser nur bei den beiden Arten H. thebaica und H. coriarea, eine regelmäßige Kronenverzweigung dichotomer Art nach dem 3Iodus von Pandanus furcatus oder den wiederholt gabiigen Drachenbäumen festgestellt. 3. Blatt. — Die B. der erwachsenen P. haben so außerordentlich viel charakteri- stisches an sieh, dass man an ihnen, selbst an ihren Fragmenten, die Familie sicher erkennen kann: es rührt dies von der zumal bei Monokotyledonen seltenen Zerteilung her. die bei den strahlig -nervigen Arten immer bis zu einer wechselnden Tiefe der Blattspreite vollendet ist und bei den fiedernervigen Arten auch der kleinsten Sorte wenigstens in dem Spitzeneinschnitt (siehe Figur 5 auf S. 5) angedeutet ist. Diese Zer- teilung. seit lange als etwas besonderes betrachtet, ist jüngst von Eich ler entwicke- luugsgeschichtlich verfolgt siehe Litteraturverzeichnis) und ebenfalls als einzig in ihrer Art im ganzen Pflanzenreiche, ausgenommen dieB. mancher Ofclanthaceae, erkannt worden. Die Ähnlichkeit mit den liederblättrigen Cycadeen ist nur eine höchst oberflächliche und kann nur Laien irre führen, welche sieh daran halten, dass die Cj/ofls-Wedel »Palmen« genannt werden. Die übrigen baumartigen Monokotyledonen. wie Pandaneen und Dracaenen, haben sehmale parallelnervige B.. die bei keiner P. vorkommen. Nur die den P. nahestehende Carlu- doyicn lässt einen Vergleich mit P. zu. wovon unter den Cyclanthaceae die Rede sein wird. — Wenn man will, kann man ihrer eigentümlichen Bildungsweise wegen die zerteilten B. der P. mit dem Eigennamen »Wedel« belegen. Wir haben also je nach den Teilungen der Blattspreite zwischen zweispaltigen B. (Fig. 9. H mit stets tiedriger Xervation. und zwischen Fieder- und Fach erb. zu unterscheiden: die ersten beiden Abteilungen bezeichnen wir kurzweg als Fiederp. , die 10 Palmae. (Drude. Fig. 9. G'harakterformen der Palmenblätter und Blattfiedern in wechselnder Verkleinerung: A Stück der Rippe von Phoenix reclinata mit 4 e in geschlagenen Fiedern, von denen eine ganz gezeichnet; B Stink der Kippe von Archon- tophoenix Cunninghami mit bildet sich also die Spreite bei den nachher einen ganzen, strahlig-zerteilten Fächer dar- stellenden und bei den unpaar-fiederigen B. als ein rings um die Mitte sich erhebender tlossenartiger Saum . der alsbald durch zu starkes Flächenwachstum Faltungen bekommt : bei den paarig-fiedernervigen und wahrscheinlich auch bei den aus zwei Halbfächern be- stehenden B. schiebt sich aber die jugendliche Rippe in Gestalt einer dicken Schneide in die Mitte des Flossensaumes hinein und zerlegt ihn in zwei symmetrische Hälften, welche erst durch ihr zunehmendes Längswachstum wieder aneinander stoßen und so. dicht zu- sammengefügt und gefaltet . aus der Knospe schieben. Erst auf diesem letzten Entwicke- lungspunkte wird der Blattstiel durch zwischengeschobene Streckung über der früh vor- handenen breit umfassenden Blattscheide gebildet und befördert das spießartig zusammen- gewickelte B. aus den umschließenden älteren Scheiden an das Tageslicht: es ist also nur der Unterschied zwischen «Stiel« und «Rippe« zu machen, dass die Rippe rechts und links die Spreite trägt und früh angelegt war. der Stiel nachträglich ohne Spreitenentwicke- lung eingeschaltet wird ; daher sieht man beide Organe auch gleichmäßig ineinander ver- laufen. Specielle Blatt-Terminologie. Der Kürze halber sollen die Einzelteile, d. h. die selbständig von der Rippe getragenen Stücke des B., Fiedern bei den Fiederp., Fächer strahlen bei den Fächerp. genannt werden; dagegen werden die nur in den Rand gehenden Teilungen auch nur als Einschnitte mit je einem Hauptnerv gezählt. Es sind also in Figur 9 C, D, E. 1 einzelne Fiedern, K. ein einzelner Fächerstrahl, G besteht jederseits aus 7 ungleichen Fiedern. H aus jederseits 30 Fiedereinschnitten. Je nachdem nun bei dem Teilungsprocess der jugendlichen B. die Nerven und die an sie angrenzenden Gewebsstücke der unteren oder der oberen Falten der Auflösung anheimfallen wobei nicht selten die Nerven selbst als trockene Fäden am B. hängen bleiben), haben die Fiedern und die Fächerstrahlen selbst im frei gewordenen Zustande einen oberen oder einen unteren Mittel nerv, und man nennt sie darnach zurückgeschlagen redupliciert, Fig. 9 B] oder eingeschlagen 'indupliciert. Fig. 9 1 . Die eingeschlagenen Fiedern stellen nach oben offene Hohlrinnen vor: in diesem Sinne sind auch die einzelnen Facherteile in Fig. 9 J zu verstehen; umgekehrt dagegen die einzelnen Fiederzähne in Fig. 9 H, wo jedesmal ein oberer Nerv in die Spitze jedes Blattzipfels ausläuft. Die Fiedern und Fächerstrahlen können aber auch mehrere Hauptnerven besitzen (Fig. 9, D, E, G, K); ob das B. dann zu den einge- schlagenen oder zurückgeschlagenen gerechnet wird, richtet sich darnach, aus was für Einzel- stücken man die ganze Fieder verwachsen betrachten muss; so ist Fig. 9 Kein aus 5 einge- schlagenen Fächerteilen verwachsener zusammengesetzter Fächerstrahl. Die Fiederung geschieht am häufigsten paarig (Fig. 9, G und H), viel seltener unpaarig [Phoenix, Caryota etc.), und wiederum sind von den paarig gefiederten B. die »gleichmäßig gefiede rten« die häufigsten, d. h. diejenigen, deren Fiedern jedesmal nur einen einzigen Nerven ersten Grades, den in der Falte verlaufenden Hauptnerven, besitzen Fig. 9, B, C, F). Wenn in diesem Falle die Fiedern sich auch noch in gleichmäßigen Abständen an der Rippe verteilen. 80 entstehen die schönsten gleichmäßigen Fiederb., welche durch ihr Ebenmaß entzücken, wie es z. B. Ceroxylon, Jessenia (Fig. 52), Phytelephas (Fig. 64) und viele andere zeigen. Wenn dagegen die Fiedern in unregelmäßigen Haufen verteilt und außerdem in verschiedenen Insertionsebenen an der Rippe stehen, so haben die B. oft ein krauses Aussehen, wie bei Cocos plumosa der Ge- wächshäuser. Bei den ungleichmäßig gefiederten« B. besitzen die Fiedern eine ungleiche Zahl von Hauptnerven siehe Fig. 9, G und außerdem Geonoma Brongniartii Fig. 47) und wechseln also in verschiedener Breite ab; ihre Zahl kann daher auch rechts und links eine ungleiche sein, wah- rend die Zahl der rechts und links auslaufenden Hauptnerven selbst stets die gleiche ist. Diese Verschiedenheit findet sich auch bei den Fächerb., wo wir »regelmäßig fächerst rah- lige« und »unregelmäßig gefächerte« B. [F. palmato-flabelliformia und F. digitato-flabelliformia bei Martins) unterscheiden können; die ersteren (siehe Fig. 9. J sind die häufigsten und man sieht die Tiefe der Einschnitte zwischen den einzelnen Fächerstrahlen regelmäßig von den unte- 12 Palmae. (Drude. ren Rändern nach der Mitte zu abnehmen; bei unregelmäßig gefächerten B. ist eine wechselnde Zahl von Einzelstrahlen mit entsprechender Zahl von unteren und oberen Hauptnerven in den Falten miteinander verbunden und häufig auch der Strahl mitten zwischen zwei Hauptnerven zerteilt. Das Auftreten von gut ausgebildeten Rahdnerven an den Fiedern oder Strahlen ist ebenfalls von Bedeutung. Die Form der Fiedern und Strahlen wechselt von der gewöhnlichen schmalen Lanzettform (Fig. 9 A, B, G, J) bis zu breiten Keilformen oder Rhomben (Fig. 9 K, F). Am häufigsten laufen zwar die Hauptnerven in die Spitzen, bezüglich in die Einschnitte aus, doch nicht immer; Fig. 9 C zeigt eine durch die Spitze des Vorderrandes, 9 ü dagegen eine durch die lang vorge- zogene Spitze des Hinter ran des »geschwänzte« Fieder, im letzteren Falle mit der besonderen Nervation, dass an Stelle eines Hauptnerven ein System strahliger Nerven in der Fieder sich ausbreitet. Werden die Fiedern zwischen diesen nochmals gefaltet, so wiederholen sich die Teilungsverhältnisse des ganzen B. nochmals bei ihnen und wir erhalten das durch die doppelte unpaare Fiederteilung so sehr auffallende B. von Caryota. Die Scheide bildet in seltenen Fällen über den Stielgrund hinaus eine röhrige, den Stamm umschließende Verlängerung (»Ochrea« bei Calamus und Desmoncus) ; häufig er- hebt sich bei den Fächerb. die Rippe am Grunde des stark zusammengezogenen Fächers zu einem rundlichen Höcker (»Ligula« nach Martiu s , »Crista« nach Drude), von welcher aus die Rippe selbst in plötzlicher starker Verschmälerung sich zwischen den mittleren Segmenten verliert. Nimmt man nun noch die oft außerordentlich charaktergebende Be- stachelungundBehaarung auf Stiel u. Spreite, oder die Entwickelung eines wachsartigen Überzuges auf der Unterseite hinzu , so hat man eine solche Fülle von Merkmalen an den B. allein, von denen die Mehrzahl in einer und derselben natürlichen Gruppe konstant bleibt, dass man die meisten P. nach ihren B. allein schon sicher in bezug auf ihre Ver- wandtschaft analysieren und dieselben oft schon von der Jugend an als Arten heraus- erkennen kann. Anatomisches Verhalten der Blätter. Dazu bringt die Anatomie noch neue Cha- raktere, deren vergleichende Untersuchung allerdings noch aussteht. Schon Kny hatte hervorgehoben, dass besonders in den Palm- blattstielen der Weichbast häufig in zwei, zuweilen sogar in drei durch Hartbast iso- lierten Gruppen vorkommt (siehe Fig. \ 0) ; bei anderen P. ist aber eine einzige Weieh- bastgruppe Regel. Andere Charaktere bringt die Zahl, Anordnung und Form der großen Hauptgefäße mit sich; so ist es z. B. bei der Unterordnung Lepidocarijinae Regel, dass ein einziges durch besondere Größe ausge- zeichnetes Gefäß in der Mitte des kreis- förmigen Strangquerschnitles liegt ; ähnlich allerdings auch in vielen anderen Gruppen, wie Fig. 10 zeigt. Auch imRlattstiel findet sich der für die Stämme aufgefundene Unterschied, dass bald kleine isolierte Bastfaser- bündel zwischen den großen zusammengesetzten Gefäßbündeln verlaufen, bald nicht. Die Anordnung der Stränge im Blattstiel, obwohl sie selbstverständlich zunächst mechanisch-physiologischen Prinzipien folgt, hat dennoch auch systematischen Wert , da dieser Zweck in für bestimmte Gruppen charakteristischer Weise ausgeführt wird. Es genügt ein Blick auf die in Fig. \\ dargestellten Blaltstielquerschnitle A, D und //, um dies zu beweisen. Am häufigsten finden sich die Stränge ihrer größten Stärke nach in einem nach oben offenen V angeordnet (sehr eng bei Mauritia, sehr weit offen bei Bhapis); Fig. 10. Großes Gefäßbündel aus dem Blattstiel von Oeonoma, 200fach vergrößert. Die die große Festigkeit bedingenden Hartbastfasern (Sklerenchymfasern) treten in der Mittellinie gegen das centrale große Gefäß vor und teilen dadurch den Weichbast in ein rechtes und linkes zartes Bündel, während an der anderen Seite die Holz- zellen eine geschlossene Masse darstellen. Palmae. Drude. 13 doch finden sich wieder genug andere Stiele mit ziemlich regellos zerstreuten Strängen (Beispiel: Phoenix); dass die Ränder durch besondere Anhäufung harter Bastbündel, welche gelegentlich zu einer gemeinsamen, mehrere Gefäßbündel verschmelzenden Sichel sich verbreitern können , geschützt sein müssen , versteht sich aus dem ganzen Aufbau dieser Monokotyledonen. — Die Form der Rippe verändert sich häutig sehr stark von unten nach oben au demselben B. (vgl. Fig. II ü bis F)] dabei werden dann die Stränge des Stieles allmählich in die Fiedern, oder sehr schnell aus der Rippe in die Fächer- st rabJen, abgegeben. Unter diesen zeichnen sich die Mittelnerven durch ihre Größe aus siehe Fi?. II B, C, G), indem sie einem stärksten Strange des Stieles entsprechen und sich selbst allmählich zur secundären Xervation der Fieder oder des Fächerstrahles nach dem gewöhnlichen »streifigen Typus« der Monokotyledonen zerteilen. Fig. 1 1 . Blattstiele und Fiederquerschnitte bei schwachen Berungen. A — C junges Itauritia-H. ; A Blattstiel: B stück des unten zusammenhängenden Fächers mit einem starken Nerv in der oberen, mehreren schwachen in der unteren Faltung: C halber Fächerstrahl mit dem- selben starken (oberen) Mitteinen- und schwachem Rand- nerv. D — F ausgewachsenes B. von Phoenix reclinata: D Blattstiel zur Hälfte. E Rippe in der Blattmitte, /"die- selbe oben bei den letzten Fit-dern. G Stück einer Fiedel v..n Arenga australasica mit starkem unteren Mittelnerv. H Blattstiel von Rhapis flabelU form'is; die großen Bast- sicheln weiß gelassen. Flg. 12. Querschnitt durch eine Fieder von Rhapido- plii/Uum Hystrix W. u. Dr. bei 2ÖOfacher Vergrößerung. Die stark outicularisierte obere Epidermis mit Hypoderm ist von starken isolierten Bastt'asersträngen begleitet, zwischen welchen das Chlorophjllparenchym nur in schmalen Streifen durchdringt: ein zarter SeJfcundärnerv unterhalb der Mitte. In den Fiedern ist die Anordnung der zerstreuten Bastbündel (siehe Fig. \i) von systematischem Werte, da dieselben bald mir an der Oberseite, bald nur an der Unter- seite, bald zerstreut in kleinen, auf dem Querschnitt zwischen dem Chlorophyllparen- chym sternartig glänzenden Haufen sich In wechselnder Größe finden. Das Mesophyll ist sonst sehr gleichmäßig gebaut und zeigt kaum bemerkenswerte Verschiedenheiten im Chlorophyllgehalt an der Ober- und Unterseite ; dass die Fiedern aber auch ganz anders gebaut und nach beiden Seiten scharf geschieden sein können . zeigt Figur I I G. Hier wird die obere Hälfte außer von der Epidermis von einem mehrschichtigen Wassergewebe eingenommen, das Chlorophyll nimmt die untere Hälfte bis zur unteren Epidermis ein, und hier liegen auch ganz vereinzelt die Bastfaserbündel zwischen den zusammenge- sezten Gefäßbündeln. 4. Wurzel. — Wie bekannt, beschließt die aus dem Keimling austreibende Pfahl- wurzel alsbald ihr Wachstum, nachdem sie sich ihrer Größe gemäß verästelt hat, und wird dann in ihren Funktionen durch adventive, aus den unteren verkürzten Internodien des Stammes zahlreich nach einander hervorbrechende Xebenwurzeln Stamm-Seitenwurzeln ersetzt. Nicht selten sieht man zu Beginn einer neuen Vegetationsperiode einen ganzen Kranz neuer Seitenwurzeln die Stammrinde durchbrechen und rasch abwärts wachsend die Erde erreichen : bei anderen P. bilden sich wiederum nur wenige Wurzeln neu, diese 14 Palmae. (Drude. sind aber dafür von bedeutenderer Stärke (bei Iriartea, siehe Fig. 13, bis zu 1 0 cm Durch- messer). Diese mächtigen Wurzeln besitzen trotzdem kein Dickenwachstum, sondern er- scheinen beim Durchbruch durch den Stamm sogleich in ihrer zugehörigen Dicke; da nun schon die kaum fingerdicken Wurzeln unserer größten in Kübeln stehenden Gewächs- hausp. in ihrem centralen Strange ein System von 100 — 200 abwechselnden Weichbast- und Holzgefäßbündeln besitzen, so. lässt sich vermuten, ein wievielstrahliger Gefäß- bündelstern jene größten Wurzeln durchzieht. Das Innerste derselben pflegt durch eine von den primären Holzgefäßbündeln ausgehende Verholzung hart zu werden; die weiche Rinde dagegen erhält ihre notwendige Geschmeidigkeit verbunden mit zäher Festigkeit durch sehr zahlreiche isolierte , starke Bastfaserbündel , welche das oft auch mit großen Luftlücken durchsetzte Parenchym vom Ansatz an den Stamm bis zur weichen Spitze durchziehen. Durch verdornende , sehr kurze Wurzeläste (wie es scheint) erhalten die großen Iriartea- Wurzeln eine scharf-stechende Oberfläche (Fig. I 3) ; eine noch inte- ressantere und seltnere Umbildung ganzer Wurzeln zu Dornen zeigt die darnach benannte Gattung Acanthor- rhiza: während die unteren Stamminternodien weiche, wasseraufsaugende und den Stamm befestigende Wurzeln zur Erde senden , werden die oberen Inter- nodien durch zerstreute, horizontal auswachsende Wurzeln durchbrochen, welche alsbald ihre Wurzel- haube abwerfen und in ihrem Gewebe mit normaler Wurzelanordnung Sklerenchymzellen von der Härte wie bei den rundlichen Stacheln der P. entwickeln. Diese Bildungsweise ist in den P. brasilienses , 1. c. p. 354 kurz beschrieben und auf Taf. 133 abgebildet; siehe auch Acta Horti Petropolitani Bd. VII (1880) p. 535. Die interessanteste Frage, welche sich an die Wurzeln hoher Palmbäume anknüpft und welche daher schon oben (S. 3) berührt wurde, betrifft die Art und Weise des Stutzens und Festhaltens. Unzweifelhaft ist diese für die mechanische Physiologie wichtige Frage noch sehr wenig genau erforscht ; eine klare Ein- sicht hat nach eigenen Beobachtungen im tropischen Amerika Karsten zu geben versucht (LinnaeaBd. XXVIII, 1856, p. 601 —608). Darnach lassen sich die P. in 5 Kategorien bringen nach der Weise , in der sie durch ihr Wurzelsystem — auf dessen Ursprungsstelle am Stamm es dabei wesentlich ankommt — im Erdboden befestigt werden und auch teilweise schon im jugendlichen Zustande die für ihr Wasserbedürfnis nötige Tiefe zu erreichen vermögen. Den ersten und seltensten Typus stellt Fig. 13 in Iriartea dar; die oberflächlich keimende P. stützt sich durch wahre Luftwurzeln, welche als auseinander spreizende Balken den starken Säulenstamm tragen. — Den zweiten Typus [Hyphaene, Copernicia) zeichnet das oben beschriebene starke Abwärtswachsen des Kotyledons aus, wodurch die Wurzeln sogleich im Erdinnern den nun wieder in die Höhe wachsenden Stamm befe- stigen. — Den dritten Typus erläutert Sabal (und Ceroxylon, s. Fig. .'5 mit seinem horn- artig gekrümmten jungen Stamme, dessen Spitze bis zur normalen Dicke schlug abwärts in (las Erdreich hinein wächst und sich dann erst aufrichtet. — Der vierte Typus endlich hat keine besonderen Eigentümlichkeiten für sich; die S. keimen auf der Erde, ohne sich tief in sie hineinzusenken, und da die ersten Internodien kurz bleiben, so beginnt auch die Stammbildung in der Erdoberfläche selbst; Karsten giebt Cocos für diesen Typus als Beispiel an, sicherlich findet er sich auch noch bei vielen anderen hochstäm- Fig. 13. Unteres Stammende von Iriartea exorrhiza nach Wallace. Die Palme im Vordergrunde war durch den Sturm teil- weise entwurzelt, die hintere steht aufrecht. Palmae. (Drude.) 15 migeo P. Diejenigen P. endlich, welche aus dem Hauptstamm ein kriechendes Rhizom entwickeln und durch dessen , nur der unteren Seite entspringende Seitenw urzeln sich lang und breit im Boden oberilächlich befestigen, hat Karsten als Abart dieses letzten Bewurzelungstypus betrachtet; sie bilden aber gewiss mit gutem Recht als 'kriechende Rhizompalmen« einen eigenen (fünften) Typus. Blütenverhältnisse. — Niemals kommt eine Palmenblüte vereinzelt vor, stets sind mehr oder minder große Mengen derselben auf großen Blutenständen vom Haupt- charakler einer einfachen oder mehrfach zusammengesetzten Ähre, oder einer zierlich verästelten Rispe vereinigt. Weil die Blütenstandszweige die BI. selbst nicht selten in Gruben ihrer fleischig -saftigen Oberfläche tief eingesenkt tragen, oder weil sie sonst wenigstens saftreich und verhältnismäßig dick sind, so ist es üblich, sie insgesamt als •Blütenkolb enc (Spadices zu bezeichnen, obwohl gelegentlich ihre zähe Fasermasse im Vergleich mit der Fleischmasse einer Aracee sich nicht recht mit diesem Begriffe decken will. Nur bei wenigen P. — aber immer nur bei Arten mit dicken, großen Stämmen — kommt als Schluss ihrer Lebensperiode ein einziger gigantischer Kolben aus der Stamm- spitze heraus (Metroxylon , Corypha, siehe Fig. 2 6 : in der Regel entwickeln sich die Kolben bei blühreif gewordenen Stämmen in den Achseln des Scheidenteiles der B. und erlangen entweder ihre volle Ausbildung schon zur Zeit, wo ihr Tragb. selbst noch üppig grünt z. B. bei Sabal umbraculifera, Fig. 27 , oder erst nach dessen Welken und Abfall, so dass dann die Kolben am Stamm unter den Scheiden der jüngeren B. stehen (z. B. bei Euterpe preeatorii, Fig. 54). Diese Entwickelungsverhältnisse sind bei jeder -Art, viel- fältig auch in der/elben Gattung konstant. Die rasche Fntwickelung eines gigantischen Kolbens macht vor seiner Aufblühzeit ein starkes Hinströmen großer Mengen zuckerhaltiger Säfte nüthig: die Bewohner aller Tropen haben es gelernt, von einzelnen zugleich häufigen und großen P. sich durch die vor der Blüte -chnittenen Kolben große Mengen gährungsfähiger Flüssigkeit liefern zu lassen, welche aus System solcher Scheiden mit einer einzigen größeren am Kolbenstiel, welche einigermaßen an die Zustände einer »vollständigen- Scheide erinnert, zeigt Fig. 39 von Zalacca. Bei den Calameae und Bactrideae sind auch die Scheiden dicht bestachelt siehe Fig. 6. D und F, auf S Der Blütenkolben, welcher auf sehr langem Fig. 14. D von Phoenix oder auf sehr kurzem Stiele (Fig. 14. ß. C. E steht, trägt entweder die BI. an der als direkte Fortsetzung des Stieles auf- tretenden Spindel seihst, oder an deren Ästen I.. i. oder 3. Ordnung, ist demgemäß also ganz einfach od. mehr oder weniger reich verzweigt. Nicht nur bei kleinen, buschartigen P, deren eine in Fip. 47 unter Geonoma abgebildet ist. treten die einfachen Kolben neben wentg verzv _ ten bei anderen Arten auf, sondern auch bei großen Bäumen wie Calyptrocalyx (Fig. M] und im schlechte von Borassus Fig. 14. Ä . wahrend bei dieser letzteren diöcischen Gattung die 3 Kolben die Verzweigungsweise von Fig. I 4. J Hi/phaene zeigen: es kommt nämlich bei einigen diöcisch blühenden P. vor. dass die beiden Geschlechter sich auch in der Verzweigungsweise des Kolbens etwas verschieden verhalten; und dabei wird dann immer auf die solidere Befesti- 16 Palmae. (Drude. Fig. 14'. Kolben-Verzweigung, nach getrockneten Exemplaren in «|u der nat. Gr. entworfen. .1 Borassus ßabelii- formis, Q mit aus ihren Höhlangen herausgefallenen Bl. B Elaeis yiiineensis, <3 (ohne Scheide). C Maximiliatta Maripa, Q (ohne Scheide). I) Phoenix spinosa, Q (ohne Scheide). E Euterpe oleracea r? + Q. F u. 0 Canjcfa urens (5 + Q , E ganz jung , G voll entwickelt. H Geonoma nndata rj + Q (ohne Scheide). J Byphaene thebaica . Q . K Mauritia armata, mit Fr. L Calamus fascicnlatus, Q. M Sabal umbructtlifera, mit Fr. Palniae. Drude. 17 gang der Q Bl. möglichst nahe der tragenden Hauptachse als auf das wichtigste Prinzip in der Stellung derselben durch die ganze Palmen-Ordnung hindurch zuerst Rücksicht genommen. Einfach verzweigte Kolben mit sehr verschiedener Anordnung der Aste in dichter Zusammen- drängung nach Art eines Besens oder weitschweifiger Anordnung in Halbquirlen zeigt Fig. I 1. B — G von verschiedenen Gattungen. In dem verzweigten Kolben von Geonoma Fig. 14. H tritt an dem untersten Aste eine Dreiteilung auf, ohne dass die Zweige ±. Ordnung von unvollständigen Scheiden gestutzt wurden, und ganz ähn- lich sind die Äste der fruchttragenden Hyphaene gegabelt oder dreigeteilt Fig. 14, /;. Bei dem Kolben von Calamus und Mauriiia Fig. 1 4. K, L stehen die Früchte an Zweigen i. Ordnung, welche selbst gerade so wie die Hauptäste I. Ord- nung von röhrigen, sehr unvollständigen Scheiden umringt sind : bei diesen und den verwandten Gattungen sind alle Verzweigungen scharf zweizeilig nach der Stellung V> ange- ordnet, während alle übrigen in Fig. 1 4 beispielsweise dar- gestellten Kolben ihre Zweige in höheren Spiralstellungen von ' 3 an aufwärts anordnen. Endlich stehen die Früchte am Kolben von Sabal umbraculifera in Fig. 1 4 , M erst an den Zweigen 3. Ordnung in weitschweifiger Rispe, die von Coper- nicia cerifera erst an denen 4. Ordnung. Die Bl. selbst stehen an den sie tragenden Haupt- oder Nebenachsen in dicht gedrängter Spirale oberfläch- lich . oder in lockerer Spirale und dann durch Ver- schiebungen meistens unregelmäßig zerstreut, oder in scharf zweizeiliger Anordnung (so nur bei den Bluten- ständen, deren Zweige ebenfalls schon zweizeilig gestellt sind . oder in tiefen Gruben des fleischigen Kolbens einzeln oder gruppenw eis eingesenkt. Die gedrängte Spi- rale erinnert am meisten an die Vorkommnisse bei den Araeeae; die zerstreute oberflächliche Stellung findet sich am häufigsten , muss aber sogleich nach der Diöcie oder Monöcie der Blütenstände in zwei Abteilungen gebracht werden. In den diöcischen Kolben bedeckt jedes Ge- schlecht für sich die Oberfläche , w ie es Fig. 16 . B -^ Phoenix) zeigt. Bei vielen Gruppen der Unterordnung Ceroxylinae aber findet sich Monöcie . dargestellt durch dreiblütige Knäuel, deren Gruppen den Kolben oder seine Zweige bedecken. Diese Anordnung ist derartig, dass nach dem Schema ^3 C ~J eine Q Bl. inmitten zweier ^stellt und gewöhnlich erst nach diesen, oft monatelang später, zur Bl. gelangt: zur Zeit der Q Bl. oder gar der Fruchtreife ist daher nichts mehr von den tf Bl. zu bemerken und ein solcher Kolben erregt, dann den Anschein eines monöcischen. — Die zweizeilige Anordnung ist in der Unterordnung Lepidocaryinae häufig und wird hier durch Raphia als Beispiel erläutert Fig. I 6, A und /),), wo die Bl. einzeln in der Achsel von Scheiden letzter Ordnung (den Blütenspelzen der Gräser morphologisch vergleichbar) von einem scheidenförmigen zweikieligen Vorb. umschlossen rechts und links an den Zweigen stehen vergl. Eich ler. Blütendiagramme I, S. I 07 . — In den Gruben des fleischigen Kolbens stehen die Bl. auch entweder einzeln und brechen zur Blütezeit für sich durch, oder sie stehen paarweise, noch häufiger zu Wickeln vergleiche unten Borasseael] oder zu dreibl. androgenen Knäueln geordnet, und entwickeln alsdann eine Bl. nach der andern, so dass die Oberfläche des Kolbens immer nur von einer Sorte von Bl. bedeckt ist. So z. B. sehr Xatärl. Pflinzenfam. II. 5. a Fig. 15. (J Blutenkolben von Maximi- liana Maripa in Toller BL, in ' - demat. Gr. iFl. brasil., Palmae t. NU.) I! Palmae. (Drude.) schon zu beobachten bei Geonoma (Fig. \ 6 , C und D-2), wo die Kolbenäsle zunächst die ersten, dann die zweiten Q^ Bl. aus den Gruben vorschicken und zum Schluss die einzel- nen Cp) Bl. der androgynen Gruppen zur Entwickelung gelangen lassen. A n m. In Folge dieser Aufblühweise erscheinen zuweilen also Kolben als eingeschlechtig, welche dennoch beide Geschlechter besitzen oder besessen haben. Manche Irrtümer sind hier- durch veranlasst, so.z. B. bei Spruce (a. a. 0., S. 95), welcher glaubte, es könnte bei Geonoma jahrgangsweise das Geschlecht an derselben Pfl. wechseln, bald rein $ und bald rein Q sein. Es ergiebt sich ferner daraus, dass in den meisten Fällen die s sie eine mächtig entwickelte Bhaphe — oder bei den atropen Formen eine in breitester Weise ausgestaltete Ansatzfläche — besitzen, in die zahlreiche Fibrovasal- stränge eintreten, um sich direkt oder erst von der Chalaz/i aus netzartig über die Integu- mente zu verästeln. In Folge davon sind auch die Samenschalen zierlich mit oft recht charakteristischen Aderlinien gezeichnet, auf welche viele Gattungsunterschiede gegründet sind. Die zwei Integumente sind ebenfalls dickfleischig, oft zu einer warzenförmigen Mikropyle vorgezogen, oft kurz gestutzt. Bei vielen Gattungen entwickelt sich aus dem inneren Integument an den Stellen, wo ein Strang verläuft, eine starke, schon vor der Befruchtung den mächti g entwickelten Embryosack einengende Zellwucherung, welche während der Samenreife stark zunimmt und im S., wo sie auf Längs- und Querschnitten deutlich erkannt wird, zu der «Zerklüftung« oder »Bumination> stems nur die Borassinae eine engere, auf die Tropen der Alten Welt beschränkte Verbreitung haben, die anderen dagegen in beiden Hemisphären analog vertreten sind. — Phoenix ist ganz auf Afrika und den Westteil Indiens, Raphia auf das tropische Afrika, die Sago-Palmen sind auf den indischen Archipel, die Rotang-Palmen auf die feucht- heißen Tropen der Alten Welt also auf trop. Afrika und Indien, mit einer Lücke von den Nilquellen ostwärts bis zum Abhang des westlichen Himalaya) beschränkt, während die Mauritieae und Cocoineae als Besonderheiten die amerikanischen Tropen auszeichnen. Die Arecineae und Sabaleae sind beiden Tropen gemeinsam, fehlen aber beinahe ganz im kontinentalen Afrika, wo die Borasseae die ihnen in B. und Wuchs ähnlich gestalteten Sabaleae ersetzen. Die hauptsachlichsten, in der voranstehenden allgemeinen systematischen Litteratur nicht genannten Palmenfloren sind nach Florenreichen geordnet folgende: I. Alte Welt. Wendland u. Mann, Palms of Western Africa. Transact. of the Linnean Society 1S63, Bd. XXIV. S. 42 1. — Kirk, Palms of East Tropical Africa. Journal of the Linnean Society 1 867, Bd. IX, S. i2s. — Baker, Flora of Mauritius and the Seychellen, London 4X67; Balfour, Palmae S. 379. — Blume, Commentationes Palmarum Indiae orientalis: siehe oben, Ruwphia. — Griffith, Palms of British East-India. Calcutta Journal of Natural History, Bd. V. und Posthumous Papers. — Miquel, Flora Indiae batavae, Bd. III und Supplem. Flora Suma- trana). — Beccari, Le Specie d. Palme racc. alla Nuova Guinea etc.: siehe oben, Malesia. — Bentham, Flora Australiensis. Bd. VII. Palmae: S. 134 flgd. IL Neue Welt. Örsted, Palmae Centroamericanae. Videnskabl. Meddelelser fra den Niituiliist. Forening i Kjöbenhavn, 1858. Abbildungen in L'Amerique centrale, Kopenhagen 1863. — Grisebach, Flora of the British West-Indian Islands. Palmae: S. 513 flgd. — Marti us, De Palmis Brasiliae singulatim : siehe oben, Hist. nat. Palm. Bd. IL — Drude. Palmae brasi- lienses: siehe oben, Flora brasil. — Orbigny, Voyage dans l'Amerique meridionale; Palmae Palmetum Orbignianum von Martins: Bd. S'II. Teil 3, IS39. — Wallace, Palm-trees of the Amazon and their uses. London 1853. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die Palmae bilden eine sehr ausgezeichnete, fast übergangslose Gruppe. Wenn früher Phytelephas und Xipa als Übergänge zu den Parti! 'anaceae gedeutet wurden, so hatte das in einigen Anomalien ihrer Blh. u. a. seinen Grund, um derenwillen sie auch als eigene kleine, von den übrigen »normalen« P. zu trennende Familie hingestellt wurden; der Bau der Frucht zeigt aber auch bei ihnen den richtigen Palmentypus, ebenso die ganze Entwickelung der Vegetationsorgane, welche die ganze Familie nur noch mit den Cyclanthaceae in Hinsicht auf ihre B. teilt. B. und Fr. zusammen bilden also schon ganz sichere und ausnahmslose Merkmale der gesamten Pahnengruppe. Benutzung der Palmen für den menschlichen Haushalt. Bei einer Familie, welche wie ilie P. von einer so außerordentlichen Bedeutung für die Befriedigung so vieler menschlicher Bedürfnisse ist, erscheint es passend, einige allgemeine Bemerkungen darüber den unter den einzelnen Gattungen folgenden speciellen Anführungen vorauszuschicken. — Der Europäer Ural gi't, die im Großhandel aus den Tropen eingeführten Palmenprodukte zu scheiden von allen denjenigen, welche die in den Tropen selbst lebenden civilisierten 26 Palmae. (Drude.) Völker und noch mehr die wilden Eingeborenen benutzen. Von ersteren sind in erster Linie zu nennen einige wenige Früchte, nämlich Datteln und Cocosnüsse, deren Genuss uns ein kleines Bild von dem Nutzen der Palmfrüchte in den Tropen liefern kann; gleich in zweiter Linie folgt dann der aus dem Mark der Stämme gewonnene indische Sago, der die europäischen Fabrikate an Güte übertrifft, sowie das aus den Früchten der ülpalmen gewonnene Öl, welches das Olivenöl mindestens hinsichtlich seiner unerschöpflichen Menge übertrifft. Eine große Rolle spielen dann in Europa einige von den P. gelieferte Faserstoffe, Pia^aba- und Cocos-Fasern obenan ; vielleicht wird mit der Zeit das eine oder andere Produkt von Palmb. in der Papierfabrikation größere Verwendung finden können. Die verschiedenen Sorten «spanischen Rohres«, d. h. die mit kieselharter Oberhaut beklei- deten dünnen Rohrstämme der Gattung Calamus, sind in der Stuhlrohrfabrikation und Korbflechterei unentbehrlich. Wachs (von Copernicia, wrohl kaum von Ceroxylon) spielt in Europa als Concurrent des Bienenwachses eine geringfügige Rolle. Dagegen werden die Steinnüsse, S. von Phytelephas , und Steinkerne einiger Cocoineae, tonnenweise als Drechselmaterial für kleinere Gegenstände aus Amerika importiert. Diesen, den Großhandel Europas stark beeinflussenden Produkten reihen sich nun in den Tropen zahllose andere an, wo die Mannigfaltigkeit sowohl süßer als stärkemehl- haltiger Früchte den Bewohnern des Landes frisch zu Gebote steht, wo diese aus vielen Arten die weiche Stammknospe (»Herz«) herausschneiden und sie als »Palmkohl« ver- zehren, und wo sie von einzelnen besonders großen Arten die jungen Kolben abschneiden, um den reichlich entquellenden süßen Saft auf Zucker oder Arrac zu verarbeiten, oder als »Palmwein« zu trinken. Viele Stämme gewähren treffliche Bauhölzer, und in der kunstreichen Industrie der Malayen und Papuas sowohl als der Ureinwohner Brasiliens liefern solche P. nicht nur die Stützen für ihre Hütten, sondern auch durch ihre breiten, in einander verflochtenen B. das Dach oder die Wanddecken. Andere B., in feine Streifen zerschlitzt, geben ihnen Decken, Matten, Fächer und Schilde, vollständige Gewänder und Hüte; sogar die Stacheln finden als Pfeilspitzen, Tättowierspitzen, Angelhaken mannigfache Verwendung, während die Angelschnüre selbst wiederum aus starken Fasern anderer P. zusammengedreht sind. Besondere Anwendungen, wie die der Betelnuss [Arecaj zum Betelkauen, finden an zugehöriger Stelle Erwähnung. Einteilung der Palmae. A. Blh. sechsteilig ,- nach P 3 + 3 gebildet, in den Q Bl. nach der Befruchtung aus- wachsend und die Einzelfrüchte umschließend : Unterfam. I — IV. a. Kolben zerstreut- verzweigt, oft weitschweifig-rispig; Bl. einzeln stehend oder in von oben erblühenden Längsreihen. Frkn. aus 3 freien oder locker ver- wachsenen Frb. gebildet, nach der Befruchtung sich trennend und zu i — 3 getrennten, glatten Beeren auswachsend. Fieder- oder Fächerstrahlen der B. eingeschlagen I. Coryphinae. 7. Diöcisch mit dimorphen Bl. Eine obere vollständige Scheide den Kolben ein- hüllend ; unvollständige Scheiden fehlen an den zonenartig zusammengedrängten Ästen. B. unpaarig gefiedert mit hohlrinnigen Fiedern . . 1. Phoeniceae. ß. Polygamisch. Mehrere oder zahlreiche halbvollständige oder nur den Kolbcn- stiel bekleidende Scheiden, häufig auch an den rispenförmig angeordneten Ästen. B. fächerförmig mit hohlrinnigen Fächerstrahlen . . 2. Sabaleae. b. Kolben einfach oder wenig ästig mit dicken cylindrischen Ästen. Bl. streng diklin und dimorph, von Deckb. umhüllt, die mit kurzen, einem fleischigen Becher aufsitzenden Stf., Carpelle dickfleischig mit sitzenden N. Beere mit etwas von der Spitze abgerückten Narbenresten länglich-aufrecht 's. Fig. illJ.E. vorn oder über dem Grunde des ovalen S. in zerklüftetem Nährsewebe. — 32 Palmae. Drude Niedrige, buschig verzweigte und kurze Stämme bildende P. mit regelmäßig geteilten Fächerb. an dornentragenden schlanken Stielen. Kolben kurz in einer zweiklappigen, bis zu den unteren Ästen reichenden unteren Scheide, auf welche meist nur noch eine zweite folgt; Bl. dick mit hervorquellenden großen Antheren. 2 Arten (Ch. humilis L. und Ch. macrocarpa Guss.) im westlichen Teil des Mediterran- gebietes, besonders in der atlantischen Flora, in Andalusien, Algerien und Marokko, häufig und mit dichtem Gestrüpp weite trockene Flächen überziehend. — Gewöhnliche Dekorationspflanze der europäischen Kalthäuser; andere dort unter Chamaerops etikettierte Pflanzen gehören zu den beiden folgenden Gattungen. Fossile Arten. Ch. humilis L. scheint, nach den besser erhaltenen Abdrücken zu ur- teilen, als gleiche Art fossil im Tuff von Lipari vorzukommen. Eine verwandte Art ist Ch. hel- vetica Heer aus der unteren Molasse von Zürich, auch ? Prov. Sachsen im Oligocän. B. größer mit weniger tief eingeschnittenen Fächerstrahlen als bei voriger. — Andere beschriebene Arten (Böhmen etc.) sind zu fragmentarisch. Fig. 24. Analysen der Sabaleae : A Acanthorhiza acul. , Stb. u. Frkn. B 1—3 Trithrinax acanthocoma, 1. Bl., 2. Frkn., 3. ein Frkn. im Längsschnitt. C 1 — 2 Copernicia eerij., 1. Bl. £, 2. Längsschnitt durch die Bl. I) 1 — 2 Chamaerops hum., 1. drei aus einer einzigen Bl. erwachsene apokarpe Beeren, von oben; 2. dieselben von unten. E 1 — 4 Licuata celtbica, 1. Blkr. und Stb. , 2. Frkn. , 3 Carpelle mit gemeinsamem Griffel, 5. S. mit dem Zuge der Rhaphe und Chalaza, 4. S. im Längsschnitt, links die sackförmige nach oben geteilte Einsackung des Nährgewebes, ihr gegenüber rechts der kleine E. F 1—2 Pericycla penduliflora, 1. zwei Bl., 2. Bl. = Analyse. 0 1—4 Thrinax multifl., 1. Blh., 2. Blh. u. Stb., 3. Frkn., 4. S. im Querschnitt. H 1—4 Livistona mermis , 1. Ästchen, 2. Bl. , 3. S. und 4. derselbe im Längsschnitt. J 1—3 Sabal Adansoni, 1. Bl., 2. deren Analyse, 3. Fr. mit 3 ungleich ausgewachsenen Carpellen. 3. TrachycarpilS Wendl. Bl. diöcisch oder polygam-monöcisch auf längeren Ästen des rispig -verzweigten Kolbens, vom Bau der vor. Gattung. Beere mit von der Spitze abgerückten Narbenresten kuglig-nierenförmig oder länglich; S. mit einer vom Nabel gegen die Chalaza hin laufenden Einbuchtung und daher meist abgeflacht- nierenfürmii'. das Nährgewebe außer einer tiefen Aushöhlung entlang der Rhaphe gleichmäßig ; E. dieser Aushöhlung gegenüber liegend. — Bäume mit schlankem oder dickerem , von Blattschei- denresten oberwärts faserig umhüllten Stamm mit regelmäßig geteilten Fächerb. an klein- bestachelten Stielen. Kolben ansehnlich, unterhalb oder zwischen den B.; Scheiden meh- rere, alle kurz und unvollständig; Beeren klein. 4 Arten vom westlichen Himalaya bis zu den Gebirgen in Martahan und nordostwärt« bis China und Japan, alle früher zu Chamaerops gerechnet: TV. Martiana (Wall.) Wendl., Ncpül (s. Fig. 25); Tr. Khasyana (Griff.), Wendl. von den Khasya- Bergen bis Martaban; 7V. excelsa (Thunb.) Wendl., China; Tr. Fortunei (Hook.) Wendl., in Japan. Palmae. Drude. 33 JiL i. RKapidophyllum Wendl. el Dr. Bl. wie in Gattung 2. Stb. dem Grunde der Corolle angewachsen. Carpelle behaart. Beere länglich-aufrecht, steinfruchtartig mit ver- dickt -holzigem Endokarp: S. ellipsoidisch mit einem entlang der Bhaphe nur ganz flach ausgebuchteten Eiweiß ohne Zerklüftung: E. in der Mitte der Vorderseite. — Niedrige, mit dick - massigem , aber kurzem und Ausläufer treibendem Stamm versehene Busch- palmen. deren Blattreste eine dornige Fasermasse bilden : die Blattfächer tief, aber un- regelmäßig und nicht entlang den oberen Hauptnerven geteilt. Kolben kurz in den Achseln zwischen der Fasern, I Art in Florida u. Süd-Carolina, früher zu Chamaerops gerechnet : Rh. Hystrir Fräs. Wdl.etDr. ö. Rhapis L. Bl. diöcisch oder polygam auf schlanken Asten des rispig -verzweigten Kolbens, kreiselfönnig". Kelch becherförmig 3zähnig, Corolle in den q? Bl. keulenförmig, in den C Bl. kürzer verkehrt -eirund: Stb. 6 im Corollentubus sitzend, in den C Bl. verkümmert : 3 fleischige Carpelle in kurze Gr. auslaufend. Beere mit weichem Endokarp; S. tlach-kuglig. Nährgewebe am Zuge der Bhaphe tief ausgehöhlt und durch korkige Masse ersetzt, sonst gleichfg.. E. ander Vorderseite. — Buschförmig durch Ausläufer wachsende, kleine oder mittelgroß wer- dende P. mit schlanken Bohrstämmen, oben mit den netzartig umschließenden Blattscheiöeresten; Blatt- fächer klein mit tiefen, bisgegen den Grund reichen- den Teilungen, welche nicht entlang den oberen Hauptnerven laufen; Bänder der einzelnen (meist 2 Paare von Hauptnerven führenden Strahlen klein gezähnt. Kolben mit schlankem, von kurzen rüh- rigen (2 — 3, Scheiden umschlossenem Stiel. 5 Arten in Ost-Asien, von China his zu den Sunda- Inseln; Rh. flabelliformis A i t . , eine häutige Kulturpalme. in Japan noch anscheinend wild wachsend. 6. Acanthorhiza Wendl. et Dr. Bl. zwitterig oder polygam- monöcisch dicht gedrängt auf rispig- verzweigtem Kolben: Kelch tief dreispaltig, Corolle aus 3 getrennten breit deckenden B., Stb. 3 — 6 mit lang herausgestreckten A.: 3 völlig freie Carpelle mit langen Gr. (s. Fig. 24 A). Beere abgeflacht- kugelig mit gleichförmigem Nährgewebe im S., dessen Bhaphe vom Grunde an sich verzweigt. — Mittel- hohe P. mit an den unteren Bingen durch verdornte abstehende Adventivwurzeln bewehrtem Stamme; Blattstiele stachellos, am Grunde zweispaltig: Fächer durch eine bis fast auf die Stielspitze gehende Teilung in 2 Halbfächer zerfallend, deren jeder aus ungleich breiten, aber regulär in den oberen Nerven sich trennenden Strahlen besteht. 4 Arten im trop. Amerika vom Osthange der bolivi- Bchen Anden bis nach Mexiko verbreitet. — Über die merkwürdigen in stechende Dornen verwandelten Wur- zeln der hoher über der Erde befindlichen Stammringe, während aus den untersten normale Ernährungswurzeln ausbrechen, siehe Drude in Flora brasiliensis Bd. III. 554, Taf. 433, und Friedrich in Acta horti Petropolitani Bd. VII. S. 533. 7. Colpothrinax Grisb. et Wendl. Bl. zwitterig mit glockigem Kelch und cylin- drischer Corolle, 6 zu einem Kranze verwachsenen Stb. mit kurzen Stf. , 3 in dicke auf- rechte und etwas zusammenhängende Gr. auslaufende Carpelle. Beere mit hartem >"atürl. Pflanzenfam. II. 3. 3 Fig. Trachycarpus Mariiana , blühende Pflanze nach W a 1 1 i c h. 34 Palmae. (Drude. Endokarp ; Rhaphe unverzweigt über die Spitze des S. laufend, Nährgewebe gleich- förmig, E. an der Vorderseite. i wenig bekannte Art aus Guba, stachellos mit kreisförmigen, in viele Strahlen zerspaltenen Fächern, deren Mitte durch einen tieferen, bis auf die Rippe gehenden Spalt zweigeteilt ist. 8. Trithrinax Mart. Bl. zwitterig auf steifen Kolbenästen zerstreut; Kelch ver- wachsen, bauchigmit ringförmigem Grunde, Corolle dreiblätterig mit breiter Deckung; 6 im Grunde verschmolzene Stb. mit lang aus der Corolle vorgestreckten A. ; 3 völlig freie in lange, getrennte Gr. auslaufende Carpelle (s. Fig. 24 B). Beere mit dünnem Endokarp; S. kuglig mit Zeichnung herab- laufender Rhapheäste, Nährgewebe ohne Zerklüftung, aber mit breiter Aussackung gegenüber dem Embryo. — Niedrige P. mit kurzem, mäßig dicken, dicht in dornig stechende Scheiden eingehüllten Stamm, glattem Blattstiel und regelmäßig zerteilten Fächern. Kolbenstiel in 4 — 5 röhrigen, sich überdeckenden Scheiden steckend, in einige Hauptäste gegabelt, welche ihrerseits die Blütenzweige tragen. 4 südamerikanische Arten, von Brasilien 45° s. Br. — 31° s. Br. und in Nord-Argen- tinien, wo T. carnpestris Grisb. et Dr. gesellig wächst; bekannteste Art: T. brasiliensis Mart. in Süd-Brasilien. 9. Thrinax L. Bl. zwitterig, klein mit verkümmertem oder zu einer sechs- teiligen Hülle verwachsenem Perianth; Stb. 6 — 12; Frkn. durch Verkümmerung von 2 Carpellen einfächerig mit cylindrischem Gr. und trichterfg. N. (s. Fig. 24 G), selten 2 — 3fächerig. S. in dünnem Endokarp kugelig mit an der Spitze liegendem E. — Niedere P. mit Blattscheidennetz am Stamm, glattem Blattstiel und regelmäßig zerteil- ten Fächern, ähnlich vor. Gattung. Beeren erbsenförmig. 9 Arten des antillanischen Florengebiets, in drei Untergattungen zerfallend : Untergattung I. * Eu- Thrinax. Nähr- gewebe durch Einbuchtungen der Testa mit aufsteigenden Längslinien; hierher Th. radiata Lodd., parvißora Sw., multiflora Mart. u. a. Untergattung II. *Hemithrinax Hook. f. (als Gatt.), S. glatt mit ganzem Nährgewebe; H. compacta Hook. Untergattung III. * Porothrinax Grisb. et Wendl. (als Gatt.); P. pumilio. 10. Corypha L. [Taliera Mart.) Bl. zwitterig auf riesigem terminalen Kolben, in kleinen Gruppen über einander gestellt ; Corolle am Grunde in einen gemeinsamen Stiel zusammengezogen; Stb. hypogyn. Beere saftlos. E. an der Spitze des innen hohlen Nährgewebes. — Hohe, stolze Bäume mit großer Blattkrone aus regelmäßig eingeschnittenen Fächern an dornigen Stielen, nur ein- Fig. 26. Corypha Taliera in Blüte, nach Roxburgh. A Spitze eines Blütenzweiges , verkleinert; Bh\.; CEt. im Längsschnitt, verkl. Palmae. Drude.) 35 mal am Schlüsse ihres Lebens mit terminalem, rispig-zerteilten und von oo unvollstän- digen Scheiden an Spindel und Ästen bedeckten Kolben blühend. 6 einander sehr nahe verwandte Arten im indischen Florenreich von Bengalen und Ceylon bis zu den Sunda-Insein. Nutzpflanzen. Von allen werden die riesigen B. zu Flechtereien benutzt, auch liefert der Stamm eine schlechte Sorte von Sago : C. elata Roxb. in Bengalen ; C. Taliera Roxb. in Bengalen; C. umbraculifera L., in Ceylon und Malabar; C. macropoda Kurz, auf den Andamanen; C. Gebanga Bl. und C. silvestris Bl. auf Java, den Molukken, Timor, Celebes etc. i \ . NannorhopSWendl. et Hook. Bl. polygam, in Gruppen zu 2 von Spathellen an den schlanken Zweigen des terminalen Kolbens umringt; Stb. 6 — 9 im Grunde der dreispal- tigen Corolle, Frkn. wie bei vor. Beere mit dünnschaligem häutigen Endokarp: S. kugelig mit gleichförmigem Nährgewebe, E. am Grunde. — Niedrige, buschartig verzweigte P. mit rohrartigem, schlanken Stamm und regelmäßig zerschnittenen Fächerb. I Art, N. Ritehieana Griff.] Weodl. et Hook., an den Grenzen des orientalischen Florenge- bietes in Afghanistan, Belutschistan und Süd-Persien. Aus den B. werden südlich des Kuram- Flusses Korbe und Matten geflochten. 1 2. Licuala Wurmb. Bl. zwitterig einzeln oder in Gruppen von 2 — 3 auf besonderen Stielchen: Stb. 6, die Stf. auf fleischigem, der tief-dreilappigen Corolle angewachsenen Ringe stehend: Frkn. aus drei innen zusammenhängenden Carpellen mit gemeinsamer Griflelsäule. Beere steinfruchtartig mit hartem, brüchigen Endokarp: S. oval-kugelig mit horizontalem E. gegenüber einer tiefen, von der Rhaphe ausgehenden und schräg nach oben eindringenden Aushöhlung des Nährgewebes s. Fig. 24, E. F. — Niedere busch- artige P. mit aufsteigenden B., deren Fächer kreisrund oder spiralig aus vielen völlig freien Strahlen, jeder mit mehreren oberen und unteren Hauptnerven in den F"alten und kurzen Einschnitten an deren Spitze, zusammengefügt ist. Kolben sehr lang gestielt mit röhrigen unvollständigen Scheiden; Bl. groß oder mittelgroß. 36 Arten, alle im indischen Florenreich vom Ganges an über Malacca durch Malesia bis zum trop. Nord-Australien. Untergattung I. * Eu-Licuala Licuala Bl. . Embryo horizontal m der Mitte des Nähr- gewebes; L. peltata Roxb. in Assam liefert Sonnenschirm-Hüte für das Volk, L. acutifida liefert aus den abgeschabten jungen Stämmen die als »Penang Lawyers« bekannten Spazierstocke. Untergattung II. * Pericyla Bl. als Gatt.} Embryo am Grunde des S. \ 3. Livistona R. Br. Saribus Bl.) Bl. zwitterig. einzeln oder in Gruppen an den Ästen der großen Rispe; Stb. 6 mit verbreiterten und am Grunde verwachsenden Stf., im Grunde der tief dreispaltigen Corolle stehend; Frkn. und Beere wie bei vor. Gatt. s. Fig. 24. //. — Hohe oder mittelhohe Bäume mit dickem blattnarbigen Stamm und mächtiger Krone breiter, regelmäßig eingeschnittener Fächer auf meistens 2 reihig scharfstachligen Stielen. Kolben mit großer, sehr viele unvollständige röhrige Scheiden führender Rispe und sehr kleinen Bl. auf dünnen Verzweigungen: Beeren oval oder kugelig, meistens ca. I cm hoch. \i oder vielleicht 14? Arten im indischen Florenreich und Australien, von Assam und dem südlichen China über den Archipel zur tropischen Nord- und subtropischen Ostküste Australiens in Neu-Süd-Wales und sogar noch Victoria; eine große Zahl derselben beliebte große Gewächshauspalmen. Wichtige Arten: A Scheiden groß und lederartig; asiatische Arten; L. vhinensis Hart. I.atania borbonica Hort. ; L. rotundifolia Mart., auf Celebes und den Molukken; L. oliviformis Marl. [L. Hoogendoi-pi Hort.? in Java. B. Scheiden röhrig, häutig: austral- asische Arten; L. australis Mart., Südost-Australien; L. humilis R. Br., inermis, Mariae F. v. M. in Nord-Australien. 14. Erythea YVats. Bl. vom allgemeinen Bau der Gatt. 13. mit verwachsenen und der Blh. angewachsenen Stf. Endokarp in der Beere dick-fleischig. — Hohe, schlanke Bäume mit regelmäßig eingeschnittenen Fächerb. 2 wenig bekannte Arten aus Süd-Californien und von der Guadalupe-Insel. die letztere (E. edulis Wats. mit essbaren Beeren der ■ 2 Centner an Gewicht erreichenden Fruchtrispe. 15. Pritchardia Seem. et Wendl. Bl. zwitterig, einzeln an den Ästen der reichen Rispe zerstreut: Stb. 6 am Grunde in kurzen Becher verwachsen: Frkn. dreilappig mit starkem Gr. Beere steinfruchtartig auf cylindrischem Stiel mit endständigen Gritl'elresten. S. mit gleichförmigem Nährgewebe, der E. am Grunde. — Hohe Bäume vom allgemeinen Habitus der Gatt. 13 und 14. Untergattung L * Eu-Pritchardia, 5 Arten auf den Fidji- und Sandwich-Inseln. . 3* 36 Palmae. (Drude.; Untergattung II. * Washingtonia Wendl. (als Gatt.), ausgezeichnet durch die zwischen den Fächerstrahlen herahhängenden Fäden; 2 Arten im südlichen Californien und Arizona (W. filifera Wendl.), ausgezeichnete Dekorationspalmen. 16. Brahea Mart. Bl. zwitterig zerstreut auf wolligen Ästen des rispig verzweigten Kolbens; Stb. C zu einem Kruge verwachsen; Carpelle leicht verwachsen in kurzen dreieckigen Gr. mit kleiner N. auslaufend. Beere steinfruchtartig mit knöchernem Fig. 27. Sabal mauritiiformis Grisb. et Wendl. (Nach Kars ton. Endokarp; Nährgewebe gleichförmig, E. an seinem Grunde. — Mittclhohe P. mit an den Bändern braunwolligen, regelmäßig eingeschnittenen Fächern; Kolben groß mit röh- rigen Scheiden am Stiel, die Bl. tragenden Äste lang wurmförmig, ganz mit grauweißem Filz überzogen, in welchem die kleinen Bl. eingesenkt sitzen. Sicher hekannt nur 2 dekorative Arten aus Mexiko und Süd-Te\as: Ii. dulcis Mart. und calcarea Liehm. Palmae. Drude. 37 IT. Cryosophila Bl. Wenig bekannte Gattung, von Gatt. 16. 18 und 19 ausge- zeichnet durch dreieckigen, in lange Narben (länger als die kurz eingeschlossenen Stb. auslaufenden Griffel. — Kleine Buschpalme mit dornigem Blattscheidennetz am Stamm. I Art in Mexiko, die frühere Conjpha nana H. B. Kth. Nova gen. et spec. I. 249 . I 8. Sabal Ädans. Bl. zwitterig auf schlanken Ästen des rispig verzweigten Kolbens in Deckblattpaaren zerstreut : C.orolle tief dreiteilig mit 6 unten angewachsenen Stb. Frkn. 3furchig in den Gr. verschmälert s. Fig. 2 >. J . Beere im Beifezustand umge- wendet und daher die Griffelreste am Grunde tragend; S. abgeflacht-halbkugelig in häu- tigem Endokarp: Nährgewebe am Nabel ausgehöhlt, sonst gleichförmig. — Buschpalmen oderstoIzeBäume mit stachellosen B.. deren Mittelrippe lang im regelmäßig eingeschnittenen Fächer vorgezogen ist. Kolben lang gestielt mit vielen röhrigen Scheiden: Bl. klein, weißlich, starr: Beeren schwarzblau mit glänzenden S. 7 Arten der Neuen Welt, von Venezuela zu den Antillen und den südöstlichen Staaten Nord-Amerikas hin verhreitet. wo S". Palmetto R. et S. der nördlichste schöne Palmbaum ist und die gewöhnliche Benutzung von Holz und B. gewährt. S. Adansonii , häufige Zwergpalme in Florida. Nord-Carolina: S. umbraculifera Mart., Antillen, diesem ähnlich auf Trinidad und Vene- zuela die hier abgebildete Art. Fossile Arten. Im Tertiär, zumal vom Oligocän bis zum unteren und oberen Miocän des südlicheren Teiles von Mitteleuropa, weniger in Nordamerika, finden sich mehrere Arten von Fächerpalmen in Blattresten, welche anstandslos mit Sabal vereinigt werden können und dadurch das jetzige amerikanische Areal auch auf Europa ausdehnen. Am häufigsten ist S. major Heer im Oligocän und Mioeän von Wight. L nterrhein. Schweiz. Marseille bis Böhmen. Tyrol und Kroatien, und ehendort .S. haeringiana Schimp. , im Blatt ähnlich S. Adansonii der Jetztzeit. Zweifelhaft dagegen erscheint S KüiunoüCasp. in der Bernsteinflora Preussens. S. Campbelli Les<|. vertritt die Gattung im nordamerikanischen Tertiär, auch sind Eocän-Reste der Vancouver- Insel zu ihr gerechnet. Manche hierher gehörige Arten mögen noch unter der fossilen Sammel- gattung Latanites verborgen stecken. 19. SerenaeaHook. f. Von Gatt. I 8 durch die ovale Beere mit endständigen Griffel- restcu und länglichem, fast cylindrischen S. unterschieden. — Niederstämmige Busch- palmen mit kriechendem Rhizom und stachelführenden Blattstielen: Blütenkolben dicht behaart, viel kürzer als die Bl. 1 Art in Florida — Süd-Carolina. .S. serrulata Roem. et Schult. Hook. f. 20. Copernicia Mart. Bl. zwitterig einzeln oder gruppenweise auf schlanken Ästen des weit-rispig verzweigten Kolbens : 6 Stb. zu einem fleischigen, den Grund der Corolle ausfüllenden Kruge verwachsen : Frkn. aus 3 unten freien . oberwärts zu einem gemein- samen kurzen Gr. verwachsenen Carpellen s. Fig. 2 4. C). Beere mit die Spitze krönenden Griffelresten oval : S. mit herablaufenden Rhaphc- Ästen gezeichnet und an deren Zuge mit tief zerklüftetem Nährgewebe: E. am Grunde neben dem Nabel. — Hohe oder seltener niedere Bäume mit großen, an stacheltragenden Stielen stehenden, regelmäßig einge- schnittenen Fächern und lang gestielten Kolben. •5 amerikanische Arten, von denen 3 auf den Antillen und in Mexiko leben, eine jenseits des Amazonas von Ceara durch Matto Grosso bis zum argentinischen Gran Chaco. Nutzpflanzen. Die letztere, C.cerifera Mart.. die »Camauba-Palme« Brasiliens :s. Fig. 7 aufS. 7 . ist eine der nützlichsten P. durch ihr hartes, zum Bauen ausgezeichnetes Holz, ihre zu Flechtwerk geeigneten B-, essbare Blütenkolben und Beeren, besonders aber durch das von ihren jungen B. mittels Abkochen gewonnene vegetabilische Wachs, welches in Schüppchen deren Oberfläche bedeckt; es soll jedoch das letztere an Güte dem Bienenwachs nachstehen. 2 1. Teysmannia Zoll. Bl. zwitterig; 6 Stb. zu einem Kruge verwachsen; 3 Car- pelle (seltener durch Abort nur 2 oder 1 ) zu einem gemeinsamen Gr. auswachsend. Fr. mit stumpf-pyramidalen Höckern bedeckt, innen mit dünner Schicht von hartem Endokarp: S. abgeflacht kuglig. an der Innenseite tief ausgefurcht. — Stammlose Buschpalmen mit hohen, keilförmig zusammengefalteten, ungeteilten und nur am Bande grobgezähnten Fächern an hakig-bestachelten Stielen. t wenig bekannte und widersprechend beschriebene Art T. altifrons Rchb. et Zoll, auf Sumatra. Die B. werden dort zum Decken der Hütten benutzt. — Gute und Vertrauenerweckende Abbildung in Miquel's Annales Musei botan, Lugduno-Batavi. Bd. IV. Taf. 1 et 3, mit Beschrei- bung S. 89. 38 Palmae. (Drude.) Unterfamilie II. Borassinae. Bl. streng diklin und dimorph, auf diöcischen Kolben mit vielen unvollständigen, den Stiel und die Kolbenäste (oder am einfachen Kolben die einzelnen Q Bl. selbst) röhrenförmig oder tutenförmig umkleidenden Scheiden. Die q? Kolben mit lang walzen- förmigen und geraden, dickfleischigen Blütenästen, in deren von scheidenartig umfassenden Deckb. gestützte tiefe Gruben die Bl. einzeln oder in ammonshornartigen Wickeln einge- senkt sind und zur Blütezeit mit ausgebreiteter Corolle auf der Kolbenoberfläche er- scheinen ; Kelch dreiblätterig, Corolle in kurzen oder langen Stiel verwachsen, Stb. 6 — oo. Die Q Kolben einfach oder in wenige gleichartige Aste geteilt, über dem starken, dicht umscheideten Stiel in eine dicke Blütenspindel oder in mehrere walzenförmige Blütenäste mit von Deckb. umkleideten großen Bl. übergehend ; Kelch und Corolle aus je 3 sich überdeckenden B. ; ein Bing von (6) Staminodien; Frkn. kugelig aus 3 dickfleischigen innig verwachsenen Carpellen, tief im Grunde dreifächerig; in jedem Fache eine breit sitzende und schief-aufrechte Sa. mit (immer?) schräg nach oben gerichteter Mikropyle. Große Steinfr. mit \ — 3 in einem, zwei oder drei völlig unabhängig voneinander auswachsenden Steinkernen liegenden, überall mit ihrer Schale dem Putamen angewachsenen Samen. — B. fächerförmig mit regelmäßig eingeschnittenen, hohlrinnigen (»eingeschlagenen«) Fächer- strahlen und in den Fächer kurz vorgezogener Mittelrippe, ähnlich den Sabaleen. — Einzige Tribus dieser Unterfamilie: ii. 3. Borassinae-Borasseae. Heimat: Das ganze tropische Afrika vom Südrande der Sahara-Wüste und Ober-Ägypten nebst dem glücklichen Arabien bis gegen die Kalahari-Wüste im Süden; Madagaskar, die Mas- karenen und Seychellen; im indischen Florenreich das Festland (beide Halbinseln; und die Sunda-Inseln, wo sich diese Tribus mit der wenig bekannten Gatt. Pholidocarpus in Malesia verliert. A. Fr, mit klein-gefeldertem, auf jedem Felde einen stumpf- pyramidalen Höcker tragenden Epikarp; Steinkerne \ — 3 22. Pholidocarpus. B. Fr. mit glattem, oder nur punktförmig getüpfelten Epikarp. a. (5 Bl. in den Gruben der sie tragenden Walzenäste einzeln stehend. I. Stb. 6. Fr. durch Fehlschlagen zweier Carpelle einfächerig mit einem einzigen centralen (holzigen) Putamen. 1° Nährgewebe durch einspringende Leisten des Putamens oder durch nadeiförmig einbohrende Testawucherung ruminiert 23. Medemia. 2° Nährgewebe gleichförmig; Putamen aus dicker, außen faseriger Holzmasse 24. Hyphaene. II. Stb. OO. Fr. mit drei (knöchernen) getrennten Putamen, oder durch Fehlschlagen selten \ — 2samig 25. Latania. b. <5 Bl. in den tiefen Gruben der sie tragenden dickwalzigen Äste in ammonshornartigen vielblütigen Wickeln. I. Stb. 6. Fr. mit meist 3 Steinkernen; S. ausgebuchtet 26. Borassus. II. Stb. oo. Fr. mit meist \ tief-zweilappig nierenförmigen Steinkern; S. tief zweilappig 27. Lodoicea. 22. Pholidocarpus Bl. q? Kolben unbekannt. Q Kolben verzweigt mit parallelen Ästen; Früchte kugelig od. oval, außen behaart und runzelig, mit würfelförmigen Höckern bedeckt, 1 — 3 (seltener 4) harte Steinkerne einschließend. — Hohe Bäume vom Habitus einer großen Livistona oder Borassus, mit in regelmäßigen Abständen stehenden langen und scharfen Stacheln an beiden Bändern der Blattstiele und tief- geteilten glänzenden Fächern. 5 nur wenig, gut nur in Früchten bekannte Arten im indischen Florenreich, auf Amboina, Timor, Borneo etc. Holz und Blätter können als Ersatz für Borassus (labelliformis zum bauen und Schreiben der Eingeborenen verwendet werden. — Beccari hält die Gattung für eine Sa- balee (Malesia, Bd. III. S. 90). 23. Medemia. P. Guil. de Württ. et Braun, (f und Q Kolben (vermutlich) vom Allgemeincharakter der Gatt. 2-i. Fr. einfächerig oval oder ellipsoidisch-aufrecht, durch umgewendetes Auswachsen mit den Griflelresten am Grunde, mit holzigem Endokarp; S. mit eingelappt- oder tief nadeiförmig ruminiertem Nährgewebe, E. auf der Spitze. — Hohe Bäume mit derben Fächern an weißgestreiften glatten Blattstielen und mächtigen, mit vielen etwa wallnussgroßen Früchten behangenen Kolben. Palmae. .Drude.; 39 3 oder vielleicht 4 ostafrikanische Arten, nach dem Putamen in zwei Untergattungen zer- fallend, von We n d 1 a n d Kutan. Zeitg. I 88 1 . S. 93 als Gattungen unterschieden, wofür zunächst, wo die Fr. allein genügend bekannt sind, kein erschöpfender Charakter vorhanden: Unte rg attungL * Ku-Medemia, Putamen aus dünner Holzschicht, innen ohne Vorsprünge ; S. auf einer Scheibe im Grunde des Putamens sitzend, mit tief nadeiförmiger Rumination des Nährgewehes. Hierher besonders: M. Argun Hyphaene Argun Mart. , Xubien, 21 — 22' n. Br. Untergattung II. "Bismarckia Hildebr. et Wendl., Putamen dick mit innen vorspringen- den sich verzweigenden Leisten; Samen am Grunde durch den zapfenartigen Vorsprung des Putamens ausgehöhlt und an dessen Leisten ausgefurcbt-ruminiert. Hierher B. nobilis H. et W. aus West-Madagaskar; siehe Gartenflora 1886, S. 193, Taf. 1221. 24. Hyphaene. Gärtn. Vucifera Del.) ^ Kolben an seiner Hauptachse last zwei- zeilig gestellte fingersdicke Blütenäste tragend, in deren Deckblatt-Gruben je I (oder i übereinander Blüte steht; Corolle in kurzen Stiel verwachsen, Stb. 6 mit kurzen Stf. Q Kolben einfach verzweigt mit I — 3 Blütenästeu an der Spitze jeder Verzweigung, vielblütig. die Bl. in dichter Spirale mit im Grunde wolligen Deckb. (s. Fig. 1 i, J). Fr. birnförmig einfächerig, durch umgewendetes Auswachsen mit Griffelspuren am Grunde, mit dick-holzigem, durch Fasern mit der schwammigen Mittelschicht zusammenhängenden dreikantigen Putamen; S. auf breiter Platte im Grunde des Putamens sitzend, an seiner ganzen Oberfläche wollig -faserig, eirund mit dem E. in der Spitze des gleichförmigen Nährge- webes. — Große, nicht selten gabelästig verzweigte Bäume mit starken B. und ' 2 bis I m langen, wenigästigen Kolben; Fr. groß und schwer. Fig. 2s. Männlicher Wickel von Borassus flabelliformis; bo die leeren voraufgehenden Deckb., bi u. bz die Deckb. der ersten und zweiten Bl. fl\ u. ß-2; Br das um- fassende Deckb. d. ganzen Wickels. (Back der Xatur.j . Frkn. von Borassus flabelliformis zur Erläuterung der Bildung seiner Fächer und Sa. : links der Querschnitt tief im Grunde geführt , drei Sa. (i, S, 3) umgeben vom jugendlichen Steinkerngewebe (en) und durch eine kleine Höhlung (cat) von diesem jetzt noch getrennt; drei Kanäle (can.) wechseln mit den drei Fächern ab und treten oben auf dem Gipfel des Frkn. (vergl. Fig. 30 (?) zu Tage ; M die Meso- karp-, ex die Esokarp-Schichten. Rechts Längsschnitte aus dem Frkn. mit einer Sa., oben: dieselbe bloßgelegt, unten: dieselbe längs durchschnitten, Bezeichnungen wie vorher; außerdem: A ein Staminodium , L der innere Winkel des kleinen, die Sa. umschließenden Faches, se deren Embryosack. (Nach d. Sat.; vgl. Bot. Ztg. 1>T7. i 9 in ihren Artcharakteren noch recht unbekannte und größtenteils nur aus ihren trocken aufbewahrten Früchten bestimmte Arten des tropischen Afrikas von Ober-Ägypten und dem Süd- rande der Sahara bis zur südlichen Palmengrenze in Afrika, eine Art auch West-Afrika berüh- rend, alle Arten in der gewöhnlichen Weise benutzt. Von H. thebaica Mart. Doum-Palme Ägyptens , wird das Mesokarp anstelle vonHonigbrod genossen, Nordost-Afrika; H.guineensis Thonn., trop. West-Afrika ; H. crinita Gärtn., Südost-Afrika. 25. Latania Comm. qj* Kolben mit dünn-walzenförmigen, fingerförmig zusammen- gestellten Blütenästen, Bl. einzeln in den Gruben; Stb. 15 — 30 in kurze Säule verwachsen. Q Kolben mit langgestreckten armblütigen Zweigen, Bl. groß, kugelig. Fr. mit drei zer- brechlichen Steinkernen, jeder einen glatten, unten spitzen S. mit dem E. am Gipfel des gleichförmigen Nährgewebes einschließend. — Mittelgroße Bäume: die Fächerstrahlen oft an den Rändern dornig-gezähnt. 40 Palmae. (Drude. 3 Arten der Maskarenen, und der benachbarten ostafrikanischen Küste. L. YerschaffeUn Lern, auf Rodriguez; L. Commersoni Mart., Loddigesü Mart. auf Mauritius. 26. Borassus L. [Löntarus Gärtn.) q? Kolben mit einzelnen dick-walzenförmigen, tiefe lOblütige Gruben bildenden Ästen (s. Fig. 28 und 30); Stb. 6, mit der Corolle in langen Stiel verwachsen. Q Kolben einfach armblütig (s. Fig. 14, A) mit dicken abge- flacht-kugligen Bl. Fr. mit 3 in dichte Fasermasse eingeschlossenen dünn-holzigen Stein- kernen, die S. mit innen hohlem Nährgewebe an der Spitze in tiefer Einbuchtung den E. tragend. — Gigantische Bäume von der Tracht der Corypha in denB. ; dicke Kolben mit Kanonen- kugeln gleichenden Fr. 1 Art in mehreren Alt- arten : ß. flabelliformis L., ein weit von Senegamhien durch die tropischen Sa- vannen Afrikas bis nach Ceylon und dem indischen Festland und von da zu den Sunda-Inseln verbrei- „ß>: Fig. 30. Teile des Blütenkolbens von Borassus flabelliformis. A Spitze eines fi Astes, verkl. ; B Stückchen eines Längsschnittes mit 3 Gruben, die mittlere einen Wickel einschließend; Ceinzelner Wickel, L)r$Bl. E Spitze des Q Kolbens mit 3 Bl. ; G einzelne Q Bl. mit und ohne Bln. (Nach Alkohol-Exempl. ge/..) Fig. 31 . A Putamen von Lodoiceu Sechellarum im Längsschnitt; for. das Loch für die Wurzel des E. B die eine Hälfte des Nährgew., an der cylindrischen Verbindungs- stelle abgebrochen ; fe. die Lage desE. (Nach d. Nat., stark verkl.) teter Baum, der hei seiner Nützlichkeit durch Kultur sein indisches Areal vergrößert hat. Als »Deleb-Palme« in Afrika, als »Palmyra« in Indienweit bekannt und berühmt, hat sie besondere Abhandlungen über Kultur und Verwendung gefunden (vergl. Seemann. Litt, oben S. 1 , auf pag. 1 00 — 124); es existiert ein alt-indischer Lobgesang auf sie, welcher 801 Nutzanwendungen aufzählt; eine der beliebtesten ist zur Bereitung von Palm wein, »Todd j « in Indien, aus dem Saft der jung abgeschnittenen Kolben. 27. Lodoicea Labill. Unterscheidet sich von vor. Gatt, durch die 20 — 30 blutigen q? Gruben, deren Einzelblüten etwa 30 in kurze Säule verwachsene Stb. enthalten; und durch die fast stets einsamige riesige Nuss, deren dickes Putamen tief zweilappig ist und im Grunde der Einlappung (s.Fig. 31) in einem Diaphragma das Loch zum Durchschlagen Palmae. Drude. 41 der Keimwurzel trägt. — Bäume mit dickem Säulenstamm und mächtigen Fächern auf glatten Blattstielen, gigantische Kolben auf armesdicken Stielen hervorbringend. 1 Art, nur auf einigen kleinen Inseln der Seychellen-Gruppe. L. Sechellarum Labill. Die NOSS, seit alter Zeit als ■ Doppe 1-Coco sn Q8S« . »Maledivische Nuss« bekannt, da sie am in- dischen Gestade angeschwemmt wurde, ist die größte Baumfrueht der Erde, da das von mäch- tiger Fleisch- und Faserhülle umgebene Putamen allein schon etwa fußlang ist. sie braucht 40 Jahre Zeit zum Reifen, vergl. Swinburd-Ward im Journal of the Linnean Society of Lond.,BotanyBd. YIII.S. l*5u.IX S.ttS. Derlnhalt derXuss wird wie von d.Cocosnuss genossen. Unterfamilie in. Lepidocaryinae. Bl. diklin oder zwitterig, die diklinen in beiden Geschlechtern ähnlich oder dimorph. Kolben verzweigt, meist mit vielen tutenförmigen. seltener mit einer voll- ständigen Scheide : die Bl. tragenden Äste mit kleinen tutenförmig umfassenden Scheiden bedeckt, oft in fortgesetzt- oder in einmaliger zweizeiliger Anordnung: die Bl. selbst von Deck- und Vorb. umschlossen, zweizeilig, oder in Wickeln, oder die Oberfläche ihrer Fig. 32. AI u.2 Lepidocaryum tenne. Quer- und Längsschnitt des Frkn. ß 3 Äst \onJ£am-iliafl(xiiosa; s2 der nächste links auszweigende Ast. 0 1—4 3 ßl- von Mauritia Martiana. 1. Bl.. 2. Polle: - 1 — 4 Mattritia flexuosa. Q BL: 1. Bl. mit Deckb. (dbl.\ undVorb. {cbl.), 2. Bl. ohne dieselben. H. ein Blb. und :{ Stb.. 4. Frkn. E 1-3 Mauritia acuUata. ganze Fr., Teil des Sehuppenpanzers (etwas vergrößert I, und Perikarp halbiert von der Innenseite gesehen. Fi Lepidocarijitm gracile, S. von der Rhipheseite. /^derselbe von der Bauchseite mit der Embryograbe vorn. (Nach Palmae brasil. und nach der Natur, B. E, Fin nat. Or.i \- dicht bedeckend. Frkn. aus 3 innig verwachsenen, von Jugend an mit von oben sich deckenden Schüppchen in gemeinsamer Spirale überzogenen Carpellen, vollständig oder unvollständig dreifächerig, mit großen anatropen Sa., deren Rhaphe an der Außen- seite aufsteigt und deren Mikropyle nach innen gewendet liegt. Fr. aus drei gemeinsam auswachsenden und mit gemeinsamem Schuppenpanzer bedeckten Carpellen einsamig (oder seltener mehrsamig: Zalaced : Fruchtfleisch zwischen dem Panzer und dem dick- häutigen oder in dünner Schicht verholzten Endokarp eingeschlossen: S. groß mit deut- lich abgesetztem Nabel und verzweigter Rhaphe auf glatter Testa. F. am Grunde oder horizontal nach der Innenseite des ursprünglichen Carpells gerichtet. — B. fächerförmig oder tiederförmig mit regelmäßig geteilten, zurückgeschlagenen Fächerstrahlen oder Fie- dern . sehr oft stacheltrasend. I , 42 Palmae. (Drude.) in. 4. Lepidocaryinae - Mauritieae. Kolben seitlich axillar mit oo unvollständigen kurzen , fest einander überdeckenden Scheiden an Spindel und Verzweigungen jeden Grades. Bl. diöcisch, die q* in vielblü- Fig. 33. Habitusbild von Mauritia flexuosa L. fil. (Nach einer Handzeiehnung von Wallis.) tigen Wickeln oder auf kurzen, kätzchenfbrmig-reichblütigen Ästen, die Q groß auf arm- blütigen Ästen, beide Geschlechter dimorph. Frkn. vollständig dreifächerig. S. an der Palmae. Drude.) 43 Chalaza mit warzenartiger Spitze, mit gleichförmigem, nirgends eingebuchteten Nähr- gewebe ; E. am Grunde oder horizontal inmitten der Innenseite. — Aufrechte Stämme mit endständiger Krone, fächerig zerteilten B. auf glatten rundlichen Stielen. Heimat: Nur das tropische Süd-Amerika von Trinidad, Colombia bis Guiana und Brasi- lien, im Gebiet des Amazonas in ganzer Ausdehnung bis Bolivien am Osthange der Anden einer- seits und dem Unterlauf des S. Francisco in Minas-Geraes und Bahia andererseits. A. 5 Bl. auf vielblütigenkätzchenfg. Ästen. Große und mittelgroße Bäume . . 28. Mauritia. B. (5 Bl. in schief-zweizeiligen Wickeln. Buschpalmen mit rohrartigem dünnen Stamm 29. Lepidocaryum. 2 8. Mauritia L. 61. Bl. an zweizeiligen Kolbenverzweigungen zweiten Grades sitzend (s. Fig. 14. K . die j* kätzchenförmig dichtstehend, die Q an kurzen armblütigen Ästen; Kelch glockig dreilappig, Corolle dreispaltig. Staminodien der Q Bl. zu einem Becher mit der Corolle verwachsen, in den rf Bl. kurz am Grunde verwachsen; N. auf dem Frkn. breit sitzend. Frkn. in den rj* Bl. völlig abortiert. Panzerbeere mit kugeligem oder ovalem S. . an dessen Chalaza ein nabeiförmiger Fortsatz : E. nahe dem Grunde. — Große Bäume mit säulenförmigen Stämmen und dichter Krone von Fächerb., in deren Achseln die großen Kolben herabhängen: Fr. von Wallnuss- bis Eigröße. Wichtige, in drei Untergattungen zerfallende Gattung: Untergattung I. "Orophoma Spruce. Stamm fast dornenlos; B. regelmäßig fächerstrahlig. glatt, mit stehenbleibenden, in Fasern sich auflösenden Scheiden; 5 Bl. mit trichterförmiger Corolle. 2 Arten im Gebiet des Bio Negro. Untergattung II. *Moriche Dr. Stamm glatt ohne Ausläufer: B. regelmäßig fächerstrah- lig; 5 Bl. mit kurz gestielter dreiteiliger Corolle; Bhaphe des S. streifenförmig. 3 Arten von Trinidad bis Minas-Geraes. M. flexuosa L. fil., M. vinifera Mart. und M. setigera Grisb. et Wendl. Untergattung III. ~Lepidococcus Wendl. et Dr. Stamm dornig mit Ausläufern siehe Fig. 6, B ; Bl. in der Mittelrippe in zwei Halbfächer gespalten, meist bestachelt: Rhapheäste von der Chalaza sich über die innere Samenseite verteilend. 4 Arten vom Rio Negro bis Goyaz, Bahia und Minas-Geraes, M. aruleata H. B. K., M. armata Mart. Nutzpflanzen. Die genannten Arten von Moriche gehören zu den berühmtesten nutz- baren P. des tropischen Amerikas und sind meistens unter dem Namen Buriti, Miriti oder Mo- riche vulgär; in geselligen Wäldern oder Hainen überziehen sie große Strecken von alljährlicher Überschwemmung ausgesetztem Lande und werden von einzelnen Indianerstämmen bewohnt. Der gährende zuckerhaltige Saft liefert Wein. Fr., die großen starken B , das Holz des innen schwammig-weichen Stammes wird wie immer benutzt, ebenso von der Mauritia Orophoma Carana Spruce, weniger von den kleineren Lepidococcus. 29. LepidocaryumMart. Blütenzweige des kleinen Kolbens verkürzt: Stb. der qj* Bl. mit dicken Stf. und kleinen A. S. länglich-aufrecht, am Verlauf der Baphe ausgebuch- tet: E. horizontal an der Innenseite. — Kleine P. mit rohrartigem, dünnen Stamm und in zwei Halbfächer geteilten B. . deren Strahlen am Bande und auf den Hauptnerven Stacheln tragen. 5 Arten im Gebiet des Rio Negro, Solimons und Amazonas. in. B, Lepidocaryinae-Metroxyleae. Kolben terminal auf monokarpischem Stamm, oder seitlich in den Blattachseln mit \ vollständigen oder mit wenigen — co kurzen, zuweilen abortierenden Scheiden an Spin- del und Ästen. Bl. diöcisch, monöcisch oder polygam-zwitterig. Frkn. vollständig oder unvollständig dreifächerig. S. mit am Grunde oder an der Chalaza tief ausgehöhltem, oder mil seitlich abgeflachtem, oder mit lappig und grubig zerteiltem, oder endlich mit tief ruminiertem Nährgewebe: E. neben dem Nabel am Grunde oder gegenüber der Ab- flachung und Aushöhlung des Nährgewebes horizontal. — Aufrechte, oder lang mit geißel- tragenden B. kletternde P. mit blatt narbigen oder rohrförmigen Stämmen, oft Ausläufer bildend: B. in endständiger Krone oder seitlich an den rohrförmigen Stämmen vonein- ander entfernt, paariggefiedert mit stacheltragenden, lanzettlichen oder seltner rhombischen einnervigen Fiedern und mit häufig in eine Stachelgeißel lang auslaufender Mittelrippe. Heimat: Die feuchtheißen Tropen der alten Welt, und zwar die erste UntertribusRaphieae nur in Afrika an der Küste von Guinea und landeinwärts bis zu dem Nihpiellengebiet, auch in Ost-Afrika an der Zantibar-Knste und vielleicht ? auch im westlichen Madagaskar. Die zweite Untertribus Calameae dagegen berührt kaum das westafrikanische Tropengebiet, beginnt dagegen mit bedeutendem Artenreichtum an den tropischen Abhängen des Himalaya und geht durch das 44 Palmae. (Drude.) kontinentale Indien (an der Ostküste liegt die nördliche Verbreitungsgrenze bei Canton; hindurch zumSunda- und malayischen Archipel bis nach Polynesien einerseits und bis zur tropisch-austra- lischen Küste andererseits. in. 5a. Lepidocaryinae-Metroxyleae-Raphieae. Bl. polygam-zwitterig, oder die (^ und Q Bl. auf denselben Inflorescenzästen des Kolbens vereinigt. Frkn. vollständig dreifächerig (Anschluss an die Mauritieae). Embryo im S. horizontal. A. Raphieäe genuinae. Stamm aufrecht. <3 und Q Bb. auf denselben zweizeiligen Ästen des end- ständigen Kolbens 30. Raphia. B. Raphieäe palmijuncoideae. Stamm kletternd, B. geißeltragend. Bl. polygam-zwitterig, oder monöcisch. a. Bl. monöcisch in Dichasien, die Primanblüte allein Q .... 31. Oncocalamus. b. Bl. polygam-zwitterig, zu zweien auf Zweigen zweiter Ordnung. ct. Kolb. endständig mit röhrigen Scheiden an Spindel u. Ästen 32. Ancistrophyllum. ß. Kolben seitenständig; Scheiden fehlend ... .... 33. Eremospatha. Fig. 34. Analyse von Raphia u. Metroxylun. A-J Raphia tinifem, A zwei Q Bl. , B deren Vorb., C einzeln«' BL, D S. vom Bücken, E derselbe vom Grunde, Firn. Durchschnitt mit E. G fi Bl. in Deck- und Vorn., //dieselbe frei, J geöffnet. K—NMetroxylonlaeve: K Blütenast-Spitze, L Blkr. u. Stb.,' M Frkn. geöffnet , JV Fr. durch Längsschnitt geöffnet. (K—N nach Blume.) 30. Raphia P. de B. Bl. monöcisch, die rf und Q in getrennten Deckbl. derselben Äste des oft wiederholt-zweizeilig verzweigten endständigen Kolbens (siehe Fig. IG, I : Stb. 6 — oo. Beere mit großen Panzerschuppen, Same cylindrisch-oval, länglich-auf- recht mit Xabelfleck am Grunde und dem E. horizontal in der Mitte, Nährgewebe tief- nadeiförmig ruminiert. — Große Bäume mit kurzem dicken Stamm und einer endständigen Krone gigantischer B. auf innen schwammig- weichen, dicken Blattstielen, zwischen denen endständig die massig verzweigten, etwa meterlangen Kolben hervorbrechen. Panzerfrüchte von Hühner- bis über Gänseei-Größe, oval oder birnförmig mit Grifl'el- Panzerspitze. 6 Arten im tropischen, aber nur feuchtheißen Afrika, besonders zahlreich am die Bai von Biafra zusammengedrängt; eine Art, R. BuffiaM&rt., repräsentiert die Gattung an der ostafrikani- schen Tropenküste und vielleicht auf Madagaskar. Die bekannteste der westafrikanischen Arten, R. vinifera P. de B., kehrt außerdem im tropischen Amerika mit mehreren Varietäten R. — , tae- digeraMart. und nicaraguensis Örst.; an der Mündung des Amazonenstromes und an der central- amerikanischen Küste wieder, und bildet daher eine der wenigen, die sonst gesetzmäßige Ver- teilung der Palmengattungen in bestimmten Florenreichen durchbrechenden Ausnahmen. Palmae. Drade. 45 Nutzpflanzen. Alle diese, durch riesige Größe der B. und kurzen, aber dicken Stamm ausgezeichneten Palmen — die B. sind leicht bis 15 m lang und stellen vielleicht die größten des Pflanzenreiches vor! — werden zu Flechtwerken aller Art benutzt, und der im europäischen Handel jetzt stark verkehrende »Raphia-Bast« ist die Oberhaut mit den starken Bastbündeln der Fiedern. (S. Hanau sek in Berichten d. deutsch, bot. Gesellseh., Bd. III. Hft. 5. Die schwam- migen Blattstiele dienen, in Lamellen zerschnitten, am Amazonas — wo die Palme »Jupati« ge- nannt wird — zum Hüttenbau. deren Oberhaut zur Korbflechterei; R. vinifera ist als AYeinpalme« geschätzt. Fig. 35. Habitus ■. (XachWallace.) 3 1 . Oncocalamus ^ ersten Grades des sei die Äste der Dichasien • •«■-Pitpfrikan. Art ; :ehasien auf Verzweigungen chen der Gabelung C . wenig üb. 1 cm dick. 46 Palmae. {Drude.) 32. Ancistrophyllum Hook. (ampl.). Bl. zu zweien polygam-zwitterig (s. Fig. 37 Ä) auf Verzweigungen zweiten Grades des endständigen Kolbens, Gr. sehr lang. — Stamm nach der Bl. absterbend, lang kletternd, B. abwechselnd zweizeilig mit langen Geißeln, Kolben mit tutenförmigen Scheiden. 3 Arten von der Sierra-Leone-Küste bis zum Gabun-Fluss und wahrscheinlich landein- wärts, in zwei Untergattungen: Untergattung I. * Eu- Ancistrophyllum (Wendl. et Mann), S. zusammengedrückt mit dicker Rhaphe, ähnlich der Gatt. 33. Untergattung II. *Laccosperma (Wendl. et Mann), S. rundlich mit tiefet Ausfurchung, im Querschnitt nierenförmig. — 33. Eremospatha Wendl. et Mann (als Untergatt.). Bl. ^ zu zweien auf Verzwei- gungen ersten Grades des seitensländigen, der Scheiden entbehrend. Kolbens. S. Fig. 375. 3 westafrikan. Arten am Gabun, D Old-Calabaretc, wahrscheinlich landeinwärts verbreitet. in. sb. Lepidocaryinae-Metroxyleae-Calameae. Bl. polygam-monöcisch, diklin-monöcisch oder diöcisch. Frkn. unvollständig drei- fächerig. E. am Grunde des S., od. gegenüber der Aushöhlung des Nährgewebes horizontal. A. Calameae coroniferae. Stamm aufrecht oder durch Ausläuferbildung buschig-unterdrückt; B. ohne Endgeißeln. Kolben end- oder seiten- ständig, die Blütenäste vielblütig walzen- oder kätzchenfg, oder mit \ einzigen großen, von vielen leeren Brakteen umhüllten Endbl. a. Blütenäste mit einer einzigen Endbl., diklin; S. sechsfurchig . . . 34. Eugeissona. b. Blütenäste vielblütigwalzen- od. kätzchen- förmig (Sagus), a. Kolben auf der monokarpischen Palme endständig. S. mit am Nabel tief aus- gehöhltem oder ruminierten Nährge- webe 35. Metroxylon. ß. Kolben in den Blattachseln seitenstän- dig. Nährgevvebe nicht ruminiert. I. Ein S. mit horizontalem E. in der Fr. 36. Pigafetta. II. Fr. 1 — 3 sämig; E. am Grunde des vom Scheitel her tief durchbohrten Nährgewebes . . . 37. Zalacca. B. Calameae palmijtmceae. Stamm meistens klet- ternd mit entfernt stehenden, häufig in lange Endgeißeln auslaufenden B. Kolben seiten- ständig mit mehr- bis vielblütigen "Ver- zweigungen, a. Blatttiedern rhombisch-trapezförmig mit strahlenden Sekundärnerven. Kolben mit unvollständigen, röhrig. Scheiden, Blütenäste walzenfg. 38. Korthalsia. Kolben mit einer vollständigen zweiklappigen Scheide; Bl. an schlanken Ästen 39. Ceratolobus. b. Blatttiedern lineal-lanzettförmig.1 a. Die Blütenäste in zweizeilig sich überdeckenden oo unvollständigen, deckblattartigen Scheiden verborgen 40. Plectocomia. [i. Die Blütenäste mit röhrigen, nur ihren Grund bekleidenden Scheiden oder scheidenlos 41. Calamus. 34. Eugeissona Griff. Bl. diöcisch, einzeln auf den Spitzen der von vielen leeren Deckblättern umhüllten starren Kolbenzweige; Stb.oo; Frkn. mit feinschuppigem Über- zuge bedeckt. Fr. saftlos einsamig, das Nährgewebe durch einspringende Endokarpleisten mit 6 tiefen Furchen und durch diegg einspringenu'--rwminiert; F. am Grunde. — Stamm- lose, ausläufertreibende und dicj,i buschige P. mit 1 bii - 1» hohem, aufrecht-endstän- digen, starr und kurz verzwe;,ten Kolben mit hühnereigroßen kleinschuppigen Panzerfr. 2 Arten von Malacca bis Neu_Gumea; die B. werden wie von Mpa benutzt. Fig. 36. Zweig von Raphia Ruffia mit einer gereiften Fr. und abgeblühten ai.rgeweDe aurch eine knollenförmige Rhaphe- wucherung tief ausgehöhlt und daher dick-glockf.nförmig oder im Querschnitt hufeisenförmig; i Arten der Freundschafts- und Fidji-Inseln. Nutzpflanzen. Die auf denSunda-Inseln und den Molukken einheimischen und "Wälder bildenden, aber zu Kulturpfl. ersten Ranges gewordenen »Sago-Palmen« Metroxylon Eu- Sagus Rumphii Mart. und laeve Mart.. in geringei-em Grade die anderen Arten, gehören zu den berühmtesten Nutzpalmen der Tropen dadurch. dLgg sie imstande sind, den bedürfnislosen Ein- geborenen jener Inseln die Hauptmenge ihre-, ^ährajg, Bekleidung, Gerätschaften und zugleich Obdach zu gewähren, sodass das mutlose pflanzen einiger Sago -Ausläufer der mühevollen Ackerarbeit in nordischen Ländern entspricht, welche zu>- Ernährung e'ner Familie allein not- wendig ist. — Für den WeUhjtffidel haben diese Saso-Bäame gJ006 Bedeutung durch das aus dem weichen Stamminnerp. gewonnene Stärkemehl, welches 'als ljeste Sorte indischen Sagos nach Europa importiert wird; die zerschnittenen Stämmstüeke we;den ausgequetscht und die 48 I'almae. Drude.) so gewonnene Stärke gewaschen und zu Sago durch Erhitzen verarbeitet. Ein einzelner 15 Jahre alter Baum soll 300 — 400 kg Stärke liefern können, natürlich üppigstes Wachstuni vorausgesetzt. 36. Pigafetta Bl. (Sagus der älteren Autoren, zweite Hauptabteilung.) Wie vorige Gatt., aber Kelch becherförmig dreizähnig, Pahzerfr. mit saftigem Fruchtfleisch, S. aufrecht-oval mit Einbuchtung am Bücken, Nährgewebe gleichförmig. — Kleinere Bäume mit seitenst'ändig axillaren Kolben. 3 Arten im malayischen Archipel, Celebes, westl. Neu-Guinea etc. 37. Zalacca Beinw. (Sagus Zalacca der alten Autoren.) BI. diöcisch oder polygam - monöcisch , zu zwei in den Achseln behaarter Deco»., oder die L einzeln stehend; Stb. 6, Frkn. schuppig mit steifen Haaren an den Schuppenspitzen. Fr. 1 — 3- samig, die Spitzen derPanzerscbappen häutig in langen Dorn zurückge- schlagen; S. mit grundständigem E., das Nährgewebe durch eine vom Scheitel herab dick-nadelförmig ein- dringende Wucherung ausgebohrt. — Stammlose Buschpalmen mit seitlich hervorbrechenden, oo Scheiden am Stiel und Äste tragenden Kolben mit dicken, von den Scheiden verdeckten kolbigen Blütenästen. 10 Arten von Assam his Malaoca und dein malayischen Archipel ; Z.edulis gemein an Snmpfstellen von Burma, Tenasserim und Malacca. Die Fr. von einigen Arten sind genießhar; die B. werden zur Korhtlechterei verwendet. 38. Korthalsia Bl. (Calamo- sagus Griff.) Bl. polygam -diöcisch dicht zusammengedrängt auf den da- durch kätzchenförmig aussehenden langen Kolbenästen, in Deck- und Yorb. tief verhüllt ; Scheiden kurz röhrig an Stiel und Verzweigungen, die Blüten- äste unbedeckt lassend; Kelch kurz, Corolle lang hervorragend keulenfg., 6 hoch verwachsene und der Corolle angewachsene Stb. ; N. lang pyramidal vorgezogen. — Schlanke P. vomVege- tationscliarakter der Gatt. 39, durch die Kolbenverzwcigung sich Sagtts annähernd. 19 Arten von der hinterindischen Halbinsel (Tenasserim] nach Java, Su- matra und besonders Borneo, eine auf Neu -Guinea. Vier Arten gehören zu tnyrmekophilen Pflanzen und werden in ihrer aufgeblasen - durchlöcherten Blatttute von den Ameisen bewohnt (siehe Beccari in Malesia, Bd. II. Tat'. V — VII; Engler's hotan. Jahrbücher, Bd. VII. Litteraturber. S. 60). 39. Ceratolobus Bl. Bl. polygam-m- " zierlichen schlanken Ästen eines in eine einzige vollständige , zweiklar ' * Scheide eingeschlossenen langgestielten Kolbens (s. Fig Kletterpalmen mit rhomv' Sekundärnerven aus- 2 Arten d- Fig. 38. Zalacca edulis Reinw., var. Wallich iana Hart. JuPtüeht- kolben, lii Q Bl., Bi Fr. im Querschnitt. Cl—4 <$ Blüte»zw<''g. 2 einzelne Bl., S Blkr. mit Stb., 4 K. (Nach W a 1 1 i f M •»chsen. — Zierliche ?rv strahlende Palmae. Drude.} 49 40. Plectocomia Harfe Bl. diöcisch auf kurzen ährenartigen Zweigen in den Achseln deckblattartiger großer, zweizeilig sich überdeckender und die Bl. verhüllender Scheiden Fig. 39. Habitusbild Ton Zalacca tduiii Eeinw., var. Wallichiana 5£art. i>*a:h Wall ic h.) (s. Fig. 40 .4. B): Stb. 6 kurz verwachsen. Frkn. mit 3 linearen X. E. am Grunde des gleichförmigen Nährgewebes. — Hoch kletternde P. mit seitlichen selten endständigen) >"atürl. Püanzenfam. II. 3. i 50 Palmae. (Drude.) Kolben , nach der Bl. absterbend ; B. mit langer Geißel , stark bestachelt ; Fiedern breit lanzettlich. 6 Arten vom continentalen Indien (Khasya-Hills, Himalaya, Assam) nach Java und Borneo verbreitet; bekannteste Art P. elongata Bl. et Mark von Malacca, Java. Dieselbe eignet sich auch gut für europäische Warmhaus -Kultur, da sie leichter als Arten der folgenden Gattungen hoch steigende Pflanzen hervorbringt; die jungen B. ohne Geißel ähnlich Fig. 39, die alten B. be- kommen lange, stark hakig-stachlige Geißeln. Fig. 40. A Kolben von Plectocomia elongata Mart. (n. d. Nat.); B 2 Bl.-Aste mit ihren Deckscheiden. Cdie Blatt- scheide durchbrechender Kolben von Ceratolobus glaucescens Bl., D ein einzelner Bl. -Zweig. (Nach Ma rt. u. Blume.) 41. Calamus L. Bl. polygam -monöcisch oder diöcisch, einzeln, zu 2 (selten in Gruppen) auf schlanken Ästen des zweizeilig wiederholt-verzweigten Kolbens; die unterste Scheide vollständig, die oberen deckblattarlig, oder alle Scheiden röhrig-tutenfbrmig und unvollständig; 6 Stb. getrennt oder kurz verwachsen, in den Q Bl. alsStaminodien in einen Becher verwachsen; Gr. kurz oder verlängert. S. grubig oder gefurcht, seltener glatt, mit einem in halber Höhe vertieften Nabelfleck! — Hoch kletternde, oder selten aufrechte P. mit langen Internodien; die B. mit oder ohne Geißeln, Fiedern meist schmal-lanzettlich. Kolben sehr lang und oft weitschweifig, vielfach in eine lange Kolbengeißel (»Lora«, s. Fig. 14 L) auslaufend. Panzerbeeren meistens von Haselnussgröße oder kleiner, mit gelblichen Schuppen und braunrotem Fruchtfleisch. Palmae. Drude. 51 Große, artenreiche Gattung, welche nur mit einer einzigen Art aus dem tropischen West- Afrika bisher bekannt geworden ist. wahrend alle übrigen, vielleicht an Zahl 200 erreichenden Arten im Indischen Florenreich von den Abhängen des südlichen Himalaya und den Khasya- Hills mit immer zunehmender Mannigfaltigkeit sich über den malayischen Archipel ausbreiten und am zahlreichsten auf Malacca, den Sunda-Inseln und vielleicht Neu-Guinea sind, um sich Fig. 41. Spitze einer blühenden und Fr. tragenden Pflanze von Calamus adspersus Bl. , inj deren S. von der Seite und im Längsschn. (Xach Blume.) C Blütenkolb. in der Scheide von Calamus (Daemonorops) Bangka H. Buitz (n. d. W.). dann allmählich in Polynesien, oder im tropischen Australien an der Nord- und Nordostküste, südlich bis Moreton -Bay. Clarence und Brisbane -River , oder andererseits durch Cochinchina bis nach Canton hin zu verlieren. Miquel zählt Flora Indiae batavae, Bd. III fast 100 Arten auf, Griffith Palms of brit. East India für das kontinentale britische Indien nur 35. wozu aber manche neue hinzugekommen sind, Anderson für Sikkim 7 Arten ; in Australien wachsen nur noch 4 Arten ; die von Borneo und Neu-Guinea sind noch sehr unvollständig bekannt. Eine 52 Palmae. (Drude.) große Schwierigkeit besteht in der Identification der Arten, von denen viele jetzt unter Doppel- namen geführt werden mögen; der dadurch allmählich entstehende Ausfall an Artenzahl mag aber durch die neuen Entdeckungen ausgeglichen werden, so dass die Zahl 200 Gültigkeit be- halten wird. Einteilung nach den Kolbenscheiden. Untergattung I. Daemonorops Bl. (als Gatt.) Unterste Scheide vollständig, den ver- kürzten Kolben mit dicht stehenden Verzweigungen einschließend, lang zugespitzt, die folgen- den Scheiden unvollständig oder fehlend (siehe Fig. 41 , C). Untergattung II. Eu-Calamus (Calamus Bl.) Alle Scheiden röhrig-abgestutzt, Kolben- verzweigungen frei (s. Fig. 1 4, L, und Fig. 41 .) Sect. 1. Piptgspathae Griff. Nur eine (untere) Scheide, während der Fructification stehen bleibend, die der Äste abfallend. Sect. 2. Platyspathae Griff. Alle Scheiden stehen bleibend, deckblattartig mit kurzem oder verkümmertem umfassenden Grunde. Sect. 3. Coleospathae Griff. Alle Scheiden stehen bleibend, lang röhrig umfassend mit kurz vorgezogenem Saum. Fig. 42. Arecineae: Analyse von Areca Catechu L. A oberer Teil eines Blütenzweiges mit (5 Bl. (nat. Gr.); B einzelne (5 Bl. vergrößert , CStb., D Rudiment des unfruchtbaren Frkn. £ Untere Kolbenverzweigung mit vier, unten Q Bl. tragenden Zweigen (oberer (5 Teil siehe A); F einzelne Q Bl. aus den Deckblättchen herausgenommen, den Kelch zeigend, 6 Frkn. und rudimentäre Stb., am Frkn. die Eindrücke der Corolle sichtbar. H\ Längsschnitt durch den ein- fächerigen Frkn., H« dessen Sa. stärker vergrößert. J Beere mit zur Hälfte aufgeschnittenem faserigen Fruchtfleisch, um den S. mit den netzförmig darüber ausgebreiteten lthapheästen zu zeigen ; Ä' S. im Längsschnitt. (N. d. Nat.) Nutzpflanzen. Fast alle Arten liefern durch ihre finger- bis zolldicken, lang kletternden zähen Stämme mit sehr hartem verkieselten Hautgewebe höchst nützliches Binde- und Flecht- material, aus welchem Hauswände wie Körbe geflochten oder Hängebrücken konstruiert werden. Für den europäischen Welthandel liefern einige, vielleicht viele Arten das »Stuhlrohr« und die zu mannigfachen anderen Zwecken verwendeten »spanischen Rohre«, hauptsächlich C. Rotang L., C. rudentum Lour. und C. Royleanus Griff.; die starken, aus nur einem Internodium bestehenden Spazierstöcke sollen hauptsächlich von C. Scipionum Lour. herstammen , gewiss aber auch von anderen Arten. — C. (Daemonorops) Draco Willd. liefert aus dem geronnenen Safte seines Frucht- fleisches die als beste Sorte »Drachenblut« bekannte Farbsubstanz; zu dem Zweck werden die natürlichen oder durch Anritzen hervorgerufenen Harzansammlungen der Panzerbeeren abgelesen, oder die ganzen Fr. durch Erhitzen in Wasser zum Hergeben des Harzes ge- zwungen, welches dann in Cylindern — verpackt in die Fiedern derselben P. — auf den Welt- markt kommt. Auf Sumatra wird außerdem C. (Daemonorops) accedens Bl. als eine, geringere Mengen von Drachenblut liefernde Pflanze genannt, mit welcher man in Padang Stuhlrohr bräun- lich färbt; dort hüllt man die DrachenblutcN linder in Tüten von Licuala ein. Vgl. Wiesner, Rohstofflehre S. 144. Royle, Fibrous Plantsof India, S. 92. Palmae. Drude. 53 Unterfamilie IV. Ceroxylinae. BI. diklin, in beiden Geschlechtern dimorph: im Falle der ^häufig vorhandenen) Monöcie beide Geschlechter auf denselben Kolbenästen zu dreiblütigen Knäueln \ergl. oben Seite 17) zusammengestellt, oder die Q am Grunde und die (^paarweise am oberen Teile der Äste (s. Fig. 42. E und A : Scheiden am Kolbenstiel \ — i vollständige. von denen die obere den Kolben bis zum Autblühen einschließt . oder mehrere (3 — ~>) unvollständige den Stiel einhüllend: die Äste selbst nicht von Scheiden umhüllt und nur mit rudimentären Schuppen -Deckb. , ebenso die Bl. oder -Knäuel nicht von Deckb. um- schlossen. Frkn. aus 3 (selten mehr) innig verwachsenen Carpellen. seltener aus einem einzelnen allein völlig entwickelten mit den Anhängseln der 2 rudimentären, syncarp ohne Schuppen. I — 3fächerig (selten bis 6fächerig mit I — 3 anatropen, hemitropen oder an die Placente angewachsenen atropen Sa., deren Mikropyle schräg aufwärts oder hori- zontal bis abwärts nach außen gewendet liegt. Fr. mit schuppenloser Schale, aus drei gemeinsam auswachsenden Carpellen I — 3samig, oder bei nach der Befruchtung ein- tretender Apocarpie der Carpelle aus 1 — 3 frei von einander auswachsenden je ein- samigen Fruchtfächern gebildet: S. , auch wenn er dem holzigen Endocarp angewachsen ist. mit deutlich an der Innenseite aufsteigender und verzweigter Rhaphe. bei dünn- häutigem Endocarp mit glatter Schale und verzweigter oder unverzweigt darüber hin- laufender Rhaphe ; E. an der Spitze, am Grunde vorn vor dem Nabel oder an der Außen- seite des S. — B. unpaar- oder häufiger paarig-gefiedert, auch bei an der Unterseite der Fiedern verlaufenden Mittelnerven nicht hohlrinnig (wie in Tribus I der Fall) : die Mittel- rippe des B. zwischen dem obersten Fiederpaar endend oder in der endständigen Fieder auslaufend , niemals zur Geißel verlängert (wie in Tribus 5 der Fall). iv. 6. Ceroxylinae -Arecineae. Kolbenscheiden I — 3 vollständig, andere fehlend ; oder mehrere (3 — OO; unvoll- ständig, den Stiel bekleidend. Frkn. aus I — 3 Carpellen i — 3fächerig, in jedem Fach eine einzelne Sa. mit hinten aufsteigender Rhaphe. Fr. eine saftige oder faserig-fleischige Beere aus I — 3 verwachsenen oder freigebliebenen Carpellen gebildet, meistens einsamig: S. in dünnhäutigem oder seltener in schwach verholztem Endocarp frei inmitten des Fruchtfleisches (s. Fig. 4 2. J . außer am Nabel und vielleicht außerdem entlang dem Zuge der Rhaphe nicht mit dem Endocarp verwachsen: Testa glatt mit oder ohne Zeichnung durch Rhapheäste. — B. paarig -gefiedert oder seltener mit endständiger breiter, einen kleinen und oft zweispaltigen Fächer darstellender Endfieder. Heimat: Weit ausgedehnte Tribus in den Tropen aller Continente, doch auf dem afrika- nischen Continente schwach vertreten und erst auf den ostafrikanischen Inseln an Zahl zunehmend, mit größter Zahl im Indischen Florenreich von Assam und Malacca bis zu den südostlichsten malayischen Inseln, der Nordostküste Australiens und Neu-Seeland; dann mit wiederum ganz anderen Subtribus oder Gattungsgruppen in Amerika von Mexiko und den Antillen bis Rio de Janeiro und der Insel Juan Fernandez auftretend. iv. 6 a. Ceroxylinae ■ Arecineae • Caryoteae. Kolben in den Blattachseln lebender oder abgestorbener B. sich entwickelnd, am Stiel mit mehreren röhrigen, unvollständigen Scheiden bekleidet (Ausnahme: Orania, Scheiden 2), die Bl. frei auf den schlanken Ästen I. oder 2. Grades, rj* Bl. symmetrisch mit meist vielen Slb.: Kelch dreiblättrig deckend, Corolle tief dreiteilig klappig. C Bl. mit 3blättriger oder 3teiliger, klappig aneinander liegender Corolle: Frkn. aus I — 3 ver- wachsenen Carpellen und dementsprechend I — 3 fächerig. Beere I — 3 sämig mit gipfelständigen Narbenresten (Ausnahme: Orania): S. mit dem Embryo auf der Mitte oder über der Mitte seiner Rückenseite. — B. unpaarig gefiedert: Blattfiedern mit gezähnter Spitze, vor der Entfaltung eingeschlagen (Ausnahme: Orania). Heimat: Indien. A. Caryoteae pleospathae. Scheiden mehrere. Blüten . der <5 Bl. getrennt 6 — oo; Staminodien in der Q Bl. klein, pfriemenförmig und frei. Scheidet) 2 — 4, die oberen häufig vollständig. a. Kolben einfach ungeteilt, mit oberster vollständiger Blütenscheide. a. Frkn. dreifächerig. S. schmal-ellipsoidisch spindelförmig . . . 47. Podococcus. ß. Frkn. einfächerig (aus \ Carpell I) S. in steinigem Endocarp flach-kugelig 48. Sclerosperma. Palmae. Drude.) 57 b. Kolben ein- bis mehrfach ästig, die c Bl. in dreiblütigen Knäueln am Grunde der Aste. a. 1 oder 2 große vollständige Blütensebeiden. I. Beere I sämig mit glattem Exoearp und dünnem Endocarp . . 49. Bentinckia. II. Steinfrucht aus 1—3 verwachsenen Carpellen mit korkig-höckerigem Exoearp; 1 — 3 Steinkerne 50. Manicaria. ?j. 2 kurze zwischen den Blattscheiden steckende unvollständige Blütenscheiden 51. Leopoldinia. Geonomeae genuinae. Bl. zu 3 bl. Knäueln vollständig in tiefen Gruben des einfachen oder verzweigten Kolbens versenkt, die 3 vor den L Bl. aus den Gruben vortretend, immer nur eine blühend; die obersten Gruben der Äste meist nur 3- Stb. der rj Bl. 6 — OO in einen Trichter oder krugförmigen hohlen Bauch verwachsen; Staminodien der £. Bl. als grofies hohles Rohr oder als Krug den Frkn. einhüllend. Scheiden meist 2, unvollständig am Grunde des blühenden Kolbens. B. ungleichmäßig gefiedert. a. Stb. 6. Langer Gr., dreifurchig in 3 N. auslaufend, in der Mitte oder an einer Seite des Frkn. aufsteigend. Rhaphe des S. einfach. a. Beere steinfruchtartig durch holzige, neben der Rhaphe aufsteigende dicke, netzförmig verbunden-absteigende Fasern. Gr. central 52. Calyptronoma. ß. Beere mit dünnen Fasern oder mit weichem Fruchtfleisch. I. Gr. seitlich neben dem einzigen fruchtbaren Jach des Frkn.; beide Antherenfächer weit spreizend 53. Geonoma. II. Gr. in der Mitte über 3 fruchtbaren Fächern lang aufsteigend, dick. \° Beide Antherenfächer wie bei Gatt. 38] weit spreizend . . 54. Asterogyne. 2° Antheren herzförmig, beide Fächer dem Connectiv lang angewachsen 55. Calyptrogyne. b. Stb. OO. 3 sitzende N. über 3 fruchtbaren Fächern. Rhaphe des S. ästig . 56. Welfia. Fig. 46. Analyse der Geonomeae genuinae. A — D Geonoma: A .^Bl.. B Stb. v. G. Schottiana. C Q Bl. v. G. Wittigiana, D deren Frkn. £— H Asterogyne Maritima : E Stb. der r$ Bl., F Q Bl., G Blkr. und Staminodien. H Frkn. J— L Calyp- trogyne sarupi'juensis l J Q Bl. mit Deckbl. seitlieh, A' dieselbe von -vorn ohne Deckbl.. L Frkn. (X. d. Natur.) 47. Podococcus Wendl. et Mann. Kolben einlach mit 4 Scheiden, davon die oberste vollständig; Spindel langgezogen. Stb. 6, in der C Bl. 6 sehr kleine Staminodien; Frkn. dreifäeherig. Beere einsamig über dem Grunde knielormig umgebogen, schmal-länglich; S.schmal-ellipsoidisch spindelförmig. — Kleine P. mit rohrförmigem Stamm und zwischen den B. lang umgebogen-hängenden Kolben; Fiedern ähnlich der Caryota oder W'allichia. 1 Art P. Barteri W. et M. in Westafrika, am Gabun- und Nun-Fluss entdeckt. 48. Sclerosperma Wendl. et Mann. Kolben einfach und dick, mit 2 Scheiden, da- von die oberste mützenförmig; Q Bl. in den Gruben nur am Grunde der Spindel, wenige. Stb. oc ; Staminodien 6 — 9 sehr klein. Frkn. aus \ Carpell einfächerig. Steinbeere mit seitlichen Narbenresten : S. abgeflacht-kuglig mit sehr hartem Nährgewebe ; E. schräg seit- lich unter dem Scheitel. — Buschig-stammlose, dichte Rasen bildende P. mit 3 — 4 m langen B. ; Fiedern vom Grunde nach der Spitze an Breite zunehmend, Geonoma ähnlich. 1 Art [S. Mannii \\. in Westafrika, am Gabun entdeckt. 58 Palmae. (Drude. 49. Bentinckia Berr. Kolben doppelt verästelt mit 2 — 4 Scheiden, davon die 2 oberen vollständig, q1 Slb. 6, Q Staminodien 6 kurz; Corolle der Q Bl. mit sich decken- den B. (abweichend vom Charakter der Untertribus) . Frkn. 3fächerig. Fr. \ sämig mit kugligem, am Scheitel ausgehöhlten Nährgewebe. — P. mit rohrartigem Stamm, ähnlich hochstämmigen Geonoma-Arten. 1 Art von Travancore; vielleicht gehört zu dieser Gattung Orania nicobarica Kurz als zweite indische Art. 50. Manicaria Gärtn. (Pilophora Jacq.) Kolben einfach verzweigt mit einer großen mützenförmig verhüllenden weichfaserigen Scheide. Q Bl. einzeln in die untersten Gruben der Äste eingesenkt mit dreieckig-dreifächerigem Frkn. ; q? Bl. paarweise oder einzeln in allen übrigen Gruben mit 20 — 30 Stb. — Fr. eine große kuglige oder 2- oder 31appige, trockne Steinfrucht mit \ — 3 getrennten kugeligen Steinkernen , das Exocarp (wie bei Teysmannia und Pholidocarpus) mit stumpf-pyramidalen Höckern überall bedeckt; E. am Grunde des S. — Große P. mit fußdickem und bis 5 m hohen Stamm, dessen Fig. 47. Habitusbild von Geonoma Brongniartii Mart., mit Frucht- und Blütenkolben. (Nach Orbigny.) Blatlkrone aus riesigen ungeteilten, oder seltener unregelmäßig in breite Segmente zer- schnittenen starken Wedeln besteht; Kolben über 1 m lang, ganz in die weiche Scheide verhüllt; Steinkerne 3 cm im Durchmesser, weißlich-knöchern. 4 durch ihre robusten B. berühmte Art des trop. Amerikas von Manaos und der Mündung des Amazonas über Guinea nacb Trinidad und Central-Amerika am atlant. Gestade verbreitet, in mehreren für Arten gehaltenen Unterarten : M. saeeifera Gärtn. ; »B u s s u « der Indianer Brasiliens. 51. Leopoldinia Mart. Kolben rispig-verästelt mit 2 kurzen in den Blattachseln verborgenen Scheiden am Stielgrunde; Blütenästchen über ihrem Stiel keulig-verdickt, am Grunde die Q und darüber oder nur q? Bl. in kleinen Gruben tragend. Stb. der qP Bl. 6, am Grunde verwachsen; Frkn. 3fächerig mit nur einem fruchtbaren Fach. Fr. resupi- niert, eine holzig-faserige Beere; E. am Grunde des S. — Hohe od. niedere P. mit gleich- Palma;'. Drude. 59 mäßig gefiederten B.. deren Scheiden netzig zerfasern; Kolben zwischen den untersten B. hervorkommend, starr verzweigt mit sehr kurzen Blütenästchen. 4 Arten Brasiliens im Gebiet des Rio Negro und Amazonas. — X ut zpflanzen : Die größte Art. L. Piassaba Wall., mit 7 — \i in hohem, sehr dicken Stamm, liefert in dem Faserwerk ihrer Blattscheiden die beste Sorte der »Piacaba-Fasern«. .'12. Calyptronoma Grisb. (Pholklostachys Wendl. rj1 Stb. in kurzen Trichter ver- wachsen . Antheren herzförmig-spitz. Q Stb. ein 6zähniges Bohr bildend : Frkn. aus einem dicken und zwei fehlschlagenden Carpellen schief-dreilappig, der Gr. zwischen ihnen entspringend. Beere durch holzige, bogig auf- und absteigende dicke Fasern mit Quermaschen im Mesocarp steinfruchtartig. — Kleine Bäume bildende P. mit breiten B. 4 Arten des tropischen Amerikas von Cuba bis zum westlichen Brasilien u. Peru zerstreut. 53. GeonomaWilld. Kelch aus 3 spateiförmigen oder breiteren gekielten B.; Corolle klappig, am Grunde verwachsen. Staubblattrohr in den ^f Bl. etwa der Blkr. gleichlang, 6 Stf. tragend mit bis zum Grunde 2 spaltigen und auseinander spreizenden, vor der Blütezeit nach innen zurückgeschlagenen A. Staubblattrohr in den Q Bl. gestutzt oder kurzgezähnt, den nur mit einem fruchtbaren Carpell versehenen Frkn. und den seillich stehenden langen Gr. bis zu den N. einschließend. Beere saftig, mit den Grilfelresten am Grunde, S. kugelig mit einfacher auf seinem Bücken aufsteigender Bhaphe. — Niedere, stammlose oder seltener bis 5 oder 6 m hohe, rohrartige od. dünn-säulenförmige Stämme bildende P. mit breiter Krone schön geschnittener, aus wenigen ungleichbreiten oder gleichbreit-flügelartigen vielnervigen Fiedern sich zusammensetzender B.. selten gleich- mäßig gefiedert, oder nur mit zweispaltigen (s. Fig. 5, S. 5) B. Kolben einfach (Fig. 47) oder ästig-verzweigt (s. Plg- I 4, H), die Scheiden früh durchbrechend und oft verlierend, die Gruben tief in dichter oder lockerer Spirale an Spindel oder Ästen. Fr. kleine, meist blauschwarze kugelige Beeren mit erbsengroßen S. Große, artenreiche Gattung, von der etwa SO sicher oder annähernd bekannte Arten be- schrieben sind, vom südliehen Meviko und den Antillen selten nach Colombien und dem innern Brasilien sehr häufig! und von da über die brasilianischen Küstenprovinzen bis nach Rio de Janeiro hin. und im Innern dem Zuge der Anden folgend an deren Ostabhang bis nach Bolivien (Cochabamba, dort noch häufig verbreitet. — Durch die Schönheit der B. ragen diese kleineren, oft stammlosen P. hervor und verdienen mehr als bisher in feuchten Warmhäusern (ebenso wie die wenigen Arten der folgenden Gattungen, gezogen zu werden; einige hochstämmige Arten der brasilianischen Küstenprovinzen gelangen in denselben nicht schwierig zur Blüte. — Über die Ein- teilung der Gattung nach ästigem Geonomae schistospadiees* oder einfachem IGeonomae holospa- dices) Kolben u. der Anordnung der Gruben auf ihm in S natürliche Sectionen vergleiche Drude in Flora brasiliensis, Palmae p. 178— r48i. 5 4. Asterogyne Wendl. Unterscheidet sich von vor. durch den breit-strahlig über dem Tubus ausgebreiteten Staminodienkranz der Q Bl. , aus dem der über dem drei- fächerigen Frkn. aufsteigende Gr. noch lang herausragt s. Fig. 46, E — // . I oder mehr? centralamerikanische Arten, in den B. Geonoma ähnlich: A.Martiana Wendl. 55. Calyptrogyne Wendl. A. wie bei Gatt. 52) herzförmig, dem Connectiv ange- wachsen. Staminodien der Q Bl. einen großen hohlen, eng zusammenschließenden und kurz 6 zähnigen Krug bildend, der die Spitze der Corolle wie eine Haube auf sich trägt (s. Fig. 46, J) und den lang über dem dreifächerigen Frkn. aufsteigenden Gr. einschließt. 3 centralamerikanische Arten; C. spicigera, Ghiesbrechtiana und sarapiquensis Wendl. vom Wuchs der Figur 47. 56. Welfia Wendl. et Hook. Stb. der q? Bl. oo, eingeschlossen, mit ihren Trägern zu einer cylindrischen Säule verwachsen, Antheren am Grunde ausgebuchtet, dem Con- nectiv angewachsen. Staminodien der Q Bl. zu einem an der Spitze gezähnten Kruge verwachsen. Zähne abstehend; Frkn. 3fächerig mit 3 sitzenden Narben. Fr. länglich mit hartem Endocarp: S. von der ästigen Bhaphe umgürtet. — P. mit dünn-säulenförmigem Stamm und derben, ungleichmäßig gefiederten B. ; Kolben einfach-ästig, Zweige dick. ■2 centralamerikanische Arten. 60 Palmae. (Drude.) iv. 6c. Ceroxylinae-Arecineae- Iriarteae. Kolben unter, oder seltener zwischen den B. sich entwickelnd, einfach oder verzweigt, am Stiel mit mehreren sich deckenden röhrigen Scheiden bekleidet; Bl. schief ausge- bildet, frei auf der Oberfläche der dicken Spindel oder der schlanken Zweige, Q und q* in dreiblütigen Knäueln oder beide Geschlechter durch Abortus auf gesonderten Kolben monöcisch. (^ Bl. mit kleinem Kelch und schief ausgebildeter, klappiger oder mit schief übergreifenden Spitzen sich schwach deckender Corolle, 6 — oo Slb. frei das Innere aus- füllend mit aufrechten A. Q Bl. mit kurzem Kelch, die Corolle aus breit, oder nur am Grunde, sich deckenden oder schmalen auseinanderstehenden B. ; Staminodien nie ver- wachsen, oft fruchtbaren Stb. ähnlich; Frkn. aus 3 verwachsenen Carpellen schief aus- gebildet dreifächerig, häufig durch Überwiegen eines einzigen mit fruchtbarer Sa. un- gleichmäßig dreilappig. Fr. durch Abortus von 2 ganzen Carpellen fast immer einsamig aus einem Carpell, aufrechte oder resupinierte Beeren bildend mit dünnem Endocarp; Bhaphe des S. verästelt. — B. paarig- oder unpaar-gefiedert , die zurückgeschlagenen Fiedern I bis vielnervig, ganz stachellos. Heimat: Tropisches Amerika, besonders im Gebiet der Anden und der sich ostwärts daran schließenden Flussgebiete, vonCostaRica imNorden biszurlnselJuan Fernandez im Süden. A. Iriarteae flabelliferae. Blattfiedern aus breit-keilförmigem Grunde mit strahlig-ausgebreiteten Nerven, das oberste Paar verwachsen oder zweispaltig, alle unterseits braun -schülferig mit tief gezähntem Vorderrand oder zwischen den Nerven geteilt. Kolben mit 3 bis mehreren un- vollständigen und röhrigen Scheiden, unter der Blattkrone stehend. Bl. in 3blütigen Knäueln am Grunde der Aste, oberwärts $, oder nur ein einzelnes Geschlecht auf jedem Kolben mit einzeln und oberflächlich sitzenden Bl. a. Kolben einfach zerzweigt. a. Kolben zweigeschlechtig. Die Blkrb. der Q Bl. mit den Kelchb. in breiter Deckungsfolge 57. Iriartea. j3. Kolben eingeschlechtig. Blkrb. der Q Bl. am Grunde sich deckend, oberwärts in schmale Spitzen auslaufend 58. Catoblastus. b. Kolbenspindel dick, unverzweigt, dicht mit Bl. eines Geschlechtes bedeckt. Blkrb. der Q Bl. schmal pfriemenförmig 59. Wettinia. B. Iriarteae pinniferae. Blattfiedern lineal- lanzettförmig zugespitzt mit einem starken Haupt- nerven, unterseits von Wachsüberzug weiß. Kolben zwischen der Blattkrone, verzweigt, seine oberen Scheiden vollständig. Bl. auf kurzem, oft gebogenem Stielchen einzeln. a. Kelch der Q Bl. kurz ringförmig; Staminodien 9 — 12 60. Ceroxylon. b. Kelch der Q Bl. fast halb so lang als die Blkr. ; Staminodien 6 61. Juania. 57. Iriartea B. et Pav. Kolben einfach verzweigt mit mehreren oder vielen un- vollständigen Scheiden; Bl. auf den Ästen in 3blütigen Knäueln, oberwärts q?. Slb. der q? Bl. 6 — oo ; Corolle der Q Bl. mit dem Kelch ungefähr gleichlang, breit nach !/3 ge- deckt; Frkn. mit 3 entwickelten Sa. S. mit gleichförmigem Nährgewebe. — Hohe, stolze P. mit breiter Schirmkrone und vielfältig auf stelzenartigen Luftwurzeln stehend (siehe Fig. \ 3) ; die Kolben hornartig gekrümmt , so lange sie in den röhrigen Scheiden einge- schlossen sind, alsdann mit steifer Verzweigung herabhängend. 10 (oder noch mehr ?) Arten, von Costa-Rica über Columbien bis zum Osthange der Anden in Bolivien und ostwärts durch das ganze Gebiet des Amazonas und Orinoko verbreitet. Untergattung I. Eu-Iriartea [Iriartea Wendl., Deckeria Karst. . o Stb. 12 — 20; S. mit reich verästelter Rhaphe, Äste gebogen zu der seitlichen oder am Grunde befindlichen Embryo- grabe hinlaufend. A. Endfieder tief zweispaltig: /. deltoidea R. et P., Peru. B. Endfleder unge- teilt [Haplophyllum , Dr. in Fl. brasil. Palmae S. 536): /. rentricosa Mart., cornuta Wendl., Brasi- lien— Bolivien. Untergatt. II. Dictyocaryum Wendl. (als Gatt.) <5 Stb. 6; S. mit dichtem Rhaphenetz gezeichnet: /. Lamarckiana Mart., fusca Dr., Bolivien — Columbien. Untergattung III. Socralea Krst. (als Gatt.), [Schizophylluvi Dr., a. a. 0. S. 537). ö* Stb. OO; S. mit vom Grunde aufsteigenden und verbundenen Rhapheästen, welche zu der am Sanien- scheitel befindlichen Embryogrube hinlaufen: /. exorrhiza Mart., Brasilien. Untergattung IV. Iriartella Wendl. (als Gattung) (Trachyphyllvm Dr., a. a. O. S. 537.) (5 Stb. 15; S. mit vom Grunde an getrennten Rhapheästen, E. am Scheitel: /. setigera Mint., die kleinste nur 4 — 7 m hohe Art; Amazonas. Palmae. Drude. 61 58. Catoblastus Wendl. Kolben zu 3 — 9 an demselben Blattringe entwickelt. - trennten Geschled»les . einf. verzweigt , die oberen Scheiden größer und holzig. Corolle der C Bl. nur am Grunde sich deckend; Frkn. dreilappig, mit nur I fruchtbaren Samen- knospe im dicksten Carpell eingeschlossen. S. mit ruminiertem Nährgewebe. Mittelhohe Bäume und buschartige Rohrp. auf Luftwurzeln ; B. mit ungeteilter Endfieder. 3 Arten in Columbien. West-Brasilien und Peru am Osthange der Anden. 59. Wettinia Popp, et Endl. Kolbenspindel dick und unverzweigt, dicht mit den Bl. desselben Geschlechtes auf ihrer ganzen Oberfläche bedeckt. Frkn. der Q schiefen Bl. nur mit einem großen Carpell. Gr. am Grunde desselben stehend mit 3 X. Bau ana- log Geonoma: s. Fis. 48, A). — Mittelhohe Bäume mit breiter Schirmkrone dicht oder locker gefiederter B.: siehe Fig. 49. 3 Arten von Columbien bis Peru an den Abhängen der Anden; gut bekannt im Blütenbau nur Wettinia augusta Popp, et Endl. 60. Ceroxylon H. B. Kth. s. Fig. 3 auf S. 4). Polygamisch oder monö- cisch auf verschiedenen rispig verzweigtenKolben mitmehreren 3bisvieleif Scheiden, von denen die oberen oder die oberste vollständig und holzig sind. Kelch der C Bl.sehr kurz. Corolle ungleich mit schwacher Deckung. 9 — I 2 Staminodien mit un- fruchtbaren A. Narben- reste am Grunde der Beere: E. schief unten. Nahrgewebe gleichförmig. — Hohe Bäume mit sehr langem säulenförmigen, außen mit heller Wachs- schicht dick bekleideten Stamme: S. kuglig mit zartem Rhaphenetz , ähn- lich Eu-Iriartea. Fig. 4>. Analysen der Iriarteae. A Wettinia augusta. Q Bl. schief tou nnten und im Längsschnitt. B — D Iriartta cxvrrhiza. B 1. ^ Bl.. 8. ein Blb. mit Stb., 3. die gesamten Stb.. C Frkn. im Längsschnitt. D 1 u. 2 S. seitlich und im Längs- schnitt. EI. tentricosa . S. mit seitlichem E. G\ Catoblastus pubescens , Stamino- dien und Frkn. mit einem fruchtbaren Fach : 2. dasselbe im Längsschn. J Ceroxylon Andicola, Fr. ron der Bückenansicht . das Pericarp um die iBhapheäste in Falten zusammengetrocknet . 5 vielleicht teilweise zu vereinigende Arten der Bergregion in den Anden von Columbien und Ecuador. Untergattung I. Eu-Ceroxylon Dr. Frkn. aus 3 gleichen Fächern gebildet : C. Andicola H. B. Kth., die berühmteste »Wachspalme« der Anden. Untergattung II. Klopstockia Krst. als Gatt. Frkn. dreilappig, ein Fach allein mit fruchtbarer Sa., groß: C. Klopstockiae Mart. Ä". cerifera Krst.. utile, quindiuense, intenuptum Krst. Das Wachs der Stämme ist ein sehr nützlicher und gesuchter Gegenstand. 61. Juania Dr. Kolben eingeschlechtig, einfach verzweigt, mit t — * vollständigen Scheiden. Kelch der C Bl. halb so lang als die Corolle. 6 Staminodien. Frkn. dreifäche- rig. Narbenreste schief seitlich am Scheitel der Beere: Same mit am Endocarp ange- wachsener Rhaphe. Nährgewebe gleichförmig. — Zierliche P. mit steif- aufrechten Kolbenästen : Blattstiele beschuppt. t Art auf der Insel Juan Fernandez. deren Namen die Gattung trägt J. australis . iv. 6d. Ceroxylinae - Arecineae • Morenieae. Kolben unter oder zwischen den B. . frühzeitig aus seinen röhrigen sich über- deckenden unvollständ. Scheiden hervorbrechend . meistens verzweigt. Bl. frei auf der 62 Palmae. (Drude.) Oberfläche oder wenig in sehr flache Gruben eingesenkt, alle symmetrisch ausgebildet, eingeschlechtig auf den Kolben oder q? -f Q beisammen. Kelch kurz , ringförmig ver- wachsen, dreilappig oder dreiblättrig; Corolle getrennt oder verwachsen, klappig Aus- nahme: einzelne Chamaedorea , Synechanthus mit sich deckender Cor. der Q Bl.j. In den Q Bl. Frkn. vollständig oder unvollständig dreifächerig, mit 3 gleichgroßen aufrecht- anatropen oder horizontal von der Mittelsäule nach außen gerichteten hemitropen Sa. Fr. eine aus 1 — 3 getrennt für sich auswachsenden Carpellen gebildete Beere, meistens resupiniert. — B. regelmäßig und paarig gefiedert seltener fiederig gezähnt), die Fiedern häufig breit-lanzettförmig, stachellos und glatt. Heimat: Mit Ausnahme einer Gattung lli/o- phorbe auf den Maskarenen-Inseln) sind alle übrigen amerikanisch, mit Hauptausbreitung im südlich- tropischen Mexiko. Hyophorbe selbst bildet viel- leicht einen Übergang zu den Areceae anomalae, so- fern der Frkn. wirklich nur eine Sa. enthält. A. Morenieae genuinae (Hyophorbeae). Scheiden 3-oo unvollständig, röhrenförmig. <3 und c Bl. auf verschiedenen Kolben, oder in wickeiförmig auf- blühenden Längsreihen, frei auf der Oberfläche. Stb. 6. Staminodien der & Bl. klein, pfriemen- förmig, oder fehlend. Nährgewebe des S. gleichfg. a. Corolle in der Q Bl. klappig (Ausnahmen unter Gatt. 62). a. Fr. aus ^ einzelnen, od. seltener aus \ — 3 nicht zusammenhängenden Beeren be- stehend. I. Bl. diöcisch auf verschieden aussehen- den Kolben. t°. r$ Kelch ring- od. schüsseiförmig, Blkr. zuerst a. d. Spitze zusammen- hängend, 6 Stb. meist von der Blkr. eingeschlossen 62. Chamaedorea. 20. r$ Kelch dreizähnig, Blkr. aus breit eirund -zugespitzten B. sternförmig ausgebreitet, 6 Stb. aufrecht 63. Morenia. II. Bl. auf getrennten Kolben monöcisch 64. Kunthia. III. Bl. auf demselben Kolben monöcisch, in Wickeln angeordnet, deren unterste Bl. L . t°. Kolben unter den B. entwickelt; 2 Sa. abortiv . . 65. Hyophorbe. 20. Kolben zwischen den B.; 3 gleiche Sa. 66. Gaussia. j3. Fr. eine 3teilige 3samige Beere mit centralem Griffelrest . . 67. Pseudophoenix. b. Corolle in der Q Bl. sich breit deckend aus 3 eirunden B. . . . 68. Synechanthus. Morenieae heteroclitae. Scheiden 2. $ u. Q Bl. in kleinen 3b!. Knäueln in seichten Gruben des- selben Kolbens. Staminodien der £ Bl. einen gezähnten, aus dem Schlünde der zur Hälfte ver- wachs. Blkr. hervorragenden Kranz bildend. Nährgewebe des S. zerklüftet 69. Reinhardtia. [Die ersten drei Gattungen 62, 63 und 64 sind einander nahe verwandt und stellen einen Complexus genericus Morenia im weiten Sinne vor.] 62. Chamaedorea Willd. Bl. diöcisch, zerstreut oder dicht gedrängt auf einfachem oder häufiger einfach-verzweigtem Kolben; Scheiden den Stiel tutenförmig umkeidcnd. qP Bl. mit kurzem Kelch und bauchiger, meistens an der Spitze lange zusammenhängender Corolle, 6 auf fleischiger Scheibe stehenden Stb. und säulenförmigem Frkn. -Rudiment. Q Bl. mit dreiblättriger, dreispaltiger oder dreizähniger Corolle, klappig, am Grunde öf- ter schwach deckend. Frkn. mit drei von der Mittelsäule horizontal abstehenden oder herabgebogenen Sa., Gr. kurz und dick oder verlängert. Beeren \{ — 3) aus einem ( — 3) Carpell mit den Grifl'elresten am Grunde; E. am Grunde oder in halber Höhe des kugelig- ellipsoidischen S. — Kleine P. mit rohrartigein Stamm, oft Ausläufer treibend und kleine Gebüsche bildend, die B. mit breit-lanzettlichen Fiedern (s. Fig. 9, G auf S. iO), bei Fig. 49. Habitusbild von Wettinia latifrons Dr. (neue Art aus Colurabien) , nach einer Handzeicb- uung von Wallis. IS. Palmae. 'Drude. 63 manchen Arten nur mit zweispaltiger Spitze, am Oberteil des Stammes entfernt oder in lockerer Krone. Kolben am häufigsten unter der Krone blühend, die rf mit meistens stark gelben, die C mit grünlichen kleineren Bl. Beeren kugelig, oft blausehwarz. Große, au* wahrscheinlich noch mehr als 60 Arten bestellende Gattung. \iuerikas, am arten- reichsten in der Beigregion Central-Amerikas bis zum mittleren Mexiko hin verbreitet, der An- denkette folgend, aber auch in Süd-Amerika bis zum -westlichen Brasilien und zum Osthange der Anden in Peru und Bolivien vertreten. — Die Bl. selbst und die sie tragenden Kolben zeigen Mannigfaltigkeiten, welche in anderen groCen Gattungen selten sind und in den verwandten Gruppen zur Gattungsunterscheidung benutzt werden : dies ist hier der zahlreichen Übergänge wegen nicht möglich, erfordert aber die noch nicht befriedigend gelöste Aufteilung xon Unter- g a 1 1 u n g e n : A. Bl. frei von einander; Gr. fehlend oder kaum von dem Frkn. abgesetzt. a. Untergattung I. Collinia Liebm. Kelch becherförmig, dreispaltig. Corolle lang cylin- drisch oder krugförmig. dreilappig-dreizähnig: hierher Ch. elegans Mart.). Fig. 50. Analysen der Itorenieaegtnuinae. A—D Chamatdorea; A Stück des Q Kolbens von Ch. gtonon-i/crmis ; .B-^von Ch. lanceolata, 1. Zweigstück. 2. $ Bl., 3. dieselbe im Längsschnitt; C £ Bl. von Ca. opaea. 1. seitlich. 2. von oben, 3. im Längsschnitt : D C_ von Ch. [ßasystachys) Deckeriana, 1. Kolbenstück. Q. EinzelM. seitlich, 3. von oben, 4. Frkn. mit ausgebreiteten X., und den Staminodien am Grunde. E Synechanthus ßbrosus; 1. Zweigstück mit einer Bl. -Gruppe, die oberste 3 blühend; 2. $ Bl. von unten, 3. von oben. (Original-Analysen nach der Xatur.) b. Corolle aus 3 freien Bl. oder bis gegen den Grund geteilt, klappig oder mehr weniger sich deckend. i. Untergattung II. Eleutheropetalum Wendl. £ Bl. mit 3 klappigen Blkrb.; Car- pelle wenig verwachsen; hierher Ch. Ernesti-Augusti Wendl. mit nur ispaltigen B. . ß. Untergattung III. Eu-Chamaedorea Aut. £ Bl. mit 3teiliger am Grunde oder höher hinauf sich deckender Corolle; Carpelle bis zu den N. \ erwachsen: hierher die Hauptmasse der Arten, in mehrere Sectionen nach der Gestalt des Kolbens. Form derBlb. und des Frkn. zerfallend; z. B. Ch. Kar winskiana Wendl.. f/racm's Willd., Schie- deana Mart., elatior Mart., desmoncoides Wendl. B. Bl. auf dem Kolben hart an einander gepresst und dadurch sechskantig s. Fig. 50. D . Untergattung IV. Dasystachys Oerst. c Bl. mit sich breit und hoch deckender Corolle, Frkn. cvlindrisch in einen langen, aus der Corolle weit hervorragenden Gr. mit ausgebreiteten N. übergehend; hierher Ch. Deckeriana Kl. und Galeottiana Wendl. etc. 63. Morenia B. et P. Unterscheidet sich von vor. durch q? Bl. in Längsreihen zu i — 3 mit dreizähnigem Kelch, sternförmig ausgebreiteter Corolle mit breit-eirunden B.. und 6 aufrechte Stb. 64 Palmae. (Drude.) 5 Arten von Kolumbien bis Peru, entlang am Westhange der Anden. Morenia corallocarpa Hort., M. Lindeniana H. W. und M. fragrans R. P. schöne Kulturarten. 64. Kunthia Humb. et Bonpl. Unterscheidet sich von vor. durch die Monöcie der eingeschlechtigen, zu i — 2 auf demselben Stammringe stellenden Kolben mit zweizeiligen, breit-blattartig sich deckenden vielen Scheiden. 4 wenig bekannte Art aus Kolumbien u. dem Rio Negro, vielleicht wirklich zu vor. Gatt, gehörig. 65. Hyophorbe Gärtn. Bl. auf demselben Kolben monöcisch in 3 — 7 bl. Längs- reihen, deren unterste 1 — 2 Q Bl. zuletzt erblühen; viele zweizeilig sich deckende Scheiden. Q Bl. mit breiten sich deckenden Kelch- und doppelt längeren breit-eirunden klappigen Blb. ; Frkn. dreifächerig »mit 2 unfruchtbaren Fächern« (Übergang zu den Are- ceae). Beere umgewendet, S. ellipsoidisch mit dem E. unter dem Scheitel oder auf dem Rücken seiner Bauchseite. — Hohe stolze Bäume mit regelmäßig gefiederten schmal- lanzettlichen B. und doppelt-verzweigtem Kolben, schlanken Ästen und kleinen Beeren. 3 Arten der Maskarenen, von welchen H. indica Gärtn. die wichtigste und bekannteste. — Dazu kommt noch eine vierte Art von wahrscheinlich denselben Inseln, welche fast nur aus euro- päischen Gärten (als H. indica oder vielmehr lutescens) bekannt ist, von Wendland zur eigenen Gattung *Chrysalidocarpus erhoben und hier als Untergattung aufgeführt wird : Meso- carp-Fasern der Beere fest mit dem Endocarp verwachsen, unter der Oberhaut ein festes Ge- flecht bildend; E. unter der Mitte des Samens. 66. Gaussia Wendl. Bl. auf demselben Kolben monöcisch in 5 — 6 bl. Längsreihen, die Q mit sich deckenden Kelch- und breit-eirunden klappigen Blumenblättern, Frkn. dreifächerig. Beere aus 1 — 3 auswachsenden Carpellen ; E. am Grunde des S. — Mittel- hohe P. mit unten bauchig anschwellendem Stamm, doppelt verzweigtem Kolben mit cylindrischen Scheiden und roten Beeren. 1 Art von der Insel Cuba (G. prineeps Wendl.). 6 7. Pseudophoenix Wendl. et Dr. (nov. gen.) Unterscheidet sich von den übrigen Gattungen dieser Gruppe durch eine aus 3 rundlichen Carpellen verwachsene, auf kurzem Stiel emporgetragene Beere, in deren Mitte die Griffelreste sich befinden; S. mit einer scharfen Kante der Mittelsäule angewachsen, horizontal abstehend und verkehrt-eirund. — Hohe P. vom Habitus der Oreodoxa mit fast 1 m langem rispig- verzweigten Kolben; B. Fiedern sehr stark am Grunde zurückgeschlagen. 1 durch Sargent entdeckte Art [P. Sargenti Wendl.) des südl. Florida. 68. Synechanthus Wendl. Bl. auf demselben Kolben monöcisch in mehrblütigen Längsreihen (vgl. Diagramm Fig. 17, 'S. 18), die unterste Bl. Q mit 3 runden zusammen- gewickelt sich überdeckenden Blb. — Mittelhohe P. v. Habitus der Gtt. 6 3 , Ausläufer treibend. 3 Arten in Central-Amerika und Columbien. 69. Reinhardtia Liebm. Kolben einfach ästig; Frkn. unvollständig dreifächerig mit 3 von der Mittelsäule abstehenden Sa. Beere 1 sämig, die Griffelreste auf ihrem Scheitel. — Sehr kleine P. mit dünnem rohrartigen Stamm und auf langem Stiel zwischen den ge- fiederten oder auch nur fiederig-gezähnten B. hervorkommenden Kolben. 8 centralamerikanische und mexikanische Arten in 2 Untergattungen: I Eu-Reinhardtia (Wendl.) Stb.oo. — II Malortiea Wendl. (als Gatt.) Stb. 6—12. iv. 6e. Ceroxylinae-Arecineae-Areceae. Kolben unter oder zwischen den B., stets mit 1 — 3 vollständigen Scheiden, welche sich erst zurEntwickelungszeit der^BI. öffnen (Ausnahme: A. iguanureae, Kolben aus den früh geöffneten Scheiden hervorwachsend). Bl. frei auf der Oberfläche oder in nicht ge- schlossenen Gruben, monöcisch zu dreiblütigen Knäueln angeordnet , das Q1 Paar hinter der Q Bl. des Knäuels stehend, der Oberteil der Äste q?. (J1 Bl. häufig schief ausge- bildet, mit kleinem, sich deckenden Kelch und großer klappiger Corolle, 6 — oo Stb. mit kippenden A. Q Bl. mit sich breit deckendem Kelch und Corolle (Ausnahmen sub A : Co- rolle klappig) ; Frkn. aus 3 vollständig verwachsenen Carpellen, durch Abortus von 2 Sa. stets einfächerig mit einer Sa., aber 3 gipfelständigen N. Fr. eine aus den 3 Carpellen gemeinsam hervorgehende einsamige, umgewendet oder aufrecht auswachsende Beere. — B. gefiedert, meistens glatt, nur bei Abtlg. C. (A. aculeiferae) lange Stacheln führend. Palmae. Drude. 65 Heimat: Wahrend die Areceae im continentalen tropischen Afrika völlig fehlen, sind sie in allen anderen tropischen Florenreichen entwickelt, so zunächst in dem der ostafrikanischen Inseln, dann hesonders und mit reichster Gattungsfülle im indischen Fiorenreiche von Ceylon über die Sunda-Inseln bis zuNeu-Seeland und den Chatham-Inseln. weniger reich im tropischen Amerika von Brasilien bis zu den Antillen. A. Areceae anomalae. Kolben zwischen oder unter den B., ästig mit 2 Scheiden, davon wenigstens die obere vollständig. <5 Bl. mit krugförmig-dreilappigem Kelch Gatt. 72. 73. 7ö oder £. Bl. mit klappiger Blkr. Gatt. 70. 71. 74. 75. Frkn. einfächerig oder zuweilen mit 2 — 3 Sa. — B. stachellos. glatt. a. 5 Kelch aus runden sich deckenden B. c Blkr. am Grunde sich deckend, mit den Spitzen klappig aneinander gelegt. a. 3 um den Scheitel sitzende N.; Frkn. 1 — 3fächerig 70. Dypsis. 3. 1 dreispaltige N.; Frkn. \ fächerig 71. Phloga. b. 5 Kelch mit klappiger Knospenlage krugförmig dreilappig, c Blkr. sich deckend. a. S. ohne deutliche Rhapheäste mit gleichförmigem Nährgewebe . . 72. Hyospathe. S. mit von der Rhapheausstrahlenden Ästen; Nährgewebe wenig ruminiert 73. Prestoea. c. 5 Kelch aus rundlichen sich deckenden B. c Blkr. durchaus klappig . 74. Oreodoxa. d. 5 Kelch gestutzt dreizähnig. c Blkr. den sich deckenden Kelch überragend, am Grunde sich deckend, über der Mitte verdickt klappig 75. Gigliolia. B. Areceae if/uanurae. Kolben einfach mit dicker Spindel, zwischen den sehr kurzscheidigen B. entwickelt : Scheiden 1 — 3. oft schon lange vor der Blütenentwicklung durchbrochen. Die 3bl. Knäuel in offenen, flachen oder mit einer Lippe versehenen Aushöhlungen der Kolbenspindel. (5 Bl. mit sich deckendem Kelch, und Q Bl. mit sich breit deckender Blkr. Frkn. mit t Sa. — B. stachellos. a. A. aufrecht : Stb. oo. Sa. aufrecht. S. frei 76. Howea. b. A. fast stets kippend. Sa. mit der Rhaphe angewachsen; S. die Verwachsungsnaht mit dem Endocarp zeigend. m. Stb. 6 — 12. A. aufrecht oder kippend. Nährgewebe gleichförmig . 77. Linospadix. 3. A. stets kippend. Nährgewebe zerklüftet ruminiert . I. Scheiden 2. kürzer als der Kolben. Stb. 6 — 9 78. Iguanura. II. Scheide I. kürzer als der Kolben. Stb. oo ....... 79. Calyptrocalyx. C. Areceae hetero^pathae. Kolben verzweigt, zwischen den B. entwickelt: Scheidend, vom Kolben durchbrochen od. die obere vollständige mit Bauchnaht aufreißend, rj Bl. mit sich decken- dem Kelch, und £ Bl. mit sich breit deckender Blkr. Frkn. mit ! Sa. — B. stachellos. a. Fruchthülle außen korkig in stumpf-pyramidale Würfel gefeldert . . 80- Sommieria. b. Fruchthülle glatt. Kolben meist in großer Rispe verzweigt. o. Narbenreste auf der Fruchthülle seitlich stehend. I. Nährgewebe gleichförmig 81. Clinostigma. II. Nährgewebe schwach ruminiert 82. Heterospathe. Narbenreste in der Mitte des Fruchtscheitels stehend 83. Jessenia. D. Areceae aculeiferae. Kolben \ — 2 fach verzweigt, zwischen den B. Gatt. 84 — 87 oder unter den B. Gatt. 88 — 90 entwickelt: Scheiden 2 bis mehrere, vollständig. 5 Bl. mit sich decken- dem Kelch. Stb. mit kippenden A. c Bl. mit sich deckender Blkr., im Frkn. 1 seitlich mit der Wand verwachsene Sa. — B. mit langen abstehenden Stacheln bewehrt. Gattungen der ost- afrikanischen Inseln, außer I indischen. a. Kolben zwischen den kürzer scheidenden B. S. mit zerklüftetem Nährgewebe, a. Bl. ungleichmäßig fiederschnittig. I. Kolben zweifach verzweigt. Stb. 6 84. Roscheria. II. Kolben einfach verzweigt. Stb. oo 85. Nephrosperma. 3. B. zweispaltig mit fiederig gezähntem Rande Stevensonia Dune; I. Endocarp mit Leisten, S. gefurcht. Stb. 6 88. Verschaffeltia. IL Endocarp ohne Leist ml Stb. 15 — 20 87. Phoenicophorium. b. Kolben unter den lang scheidenden B. S. mit gleichförmigem Nährgewebe. bl S. stumpf dreikantig 88. Deckenia. S. ellipsoidisch 89. Acanthophoenix. c. Kolben unter den lang scheidenden B. S. mit zerklüftetem Nährgewebe 90. Oncospenna. E. Areceae infrafoliaceae. Kolben \ bis mehrfach verzweigt, unter der Blattkrone entwickelt, vor der Bl. in den langen Scheiden der Blattachseln verborgen: Scheiden I — 3. vollständig. 5 Bi- mit fast stets sich breit deckendem Kelch. Stb. mit kippenden A.; L Bl. mit sich breit deckender Blkr.. im Frkn. 1 centrale, mit der Rhaphe kurz oder lang angewachsene oder frei- aufrechte anatrope Sa. — B. stachellos. a. Sa. und S. mit der Rhaphe seitlich angewachsen: S. durch die am Scheitel mit ihm zu- sammenhängenden Fasern der inneren Fruclithülle in ein dichtes, fest verflochtenes Faser- netz eingebettet, welches am Grunde des S. verläuft amerikanische Gattungen . -x. o Kelch aus 3 breit sich deckenden Blättchen 91. Eutsrpe. S Kelch dreiteilig oder dreispaltig, klappig 92. Oenocarpus. Natürl. Pflanzenfam. II. 3. * 66 Palmae. (Drude.) b. Sa. seitlich angewachsen oder frei; S., auch bei angewachsener Rhaphe, ohne eine dichte vom Scheitel herab angewachsen ihn einhüllende Faserschicht der Fruchthülle, ct. Narbenreste auf der Fr. seitlich vom Scheitel stehend, oft sehr schief. I. (5 Bl. mit OO Stb. Nährgewebe zerklüftet (ruminiert) .... 93. Ptychandra. II. (5 Bl. mit 6 — 1 2 Stb. Nährgewebe gleichförmig 94. Cyphokentia. ß. Narbenreste auf dem Gipfel der Fruchthülle. I. Sa. sowohl als S. mit der Rhaphe seitlich völlig (bis zum Scheitel) oder weniger voll- kommen an das Endocarp angewachsen (daher derS. eine starke, rauhe Verwachsungs- naht zeigend). \ ° Nährgewebe desS. gleichförmig. (Hierher auch Untergattung iVen^eZ/a von Gatt. 109.) * Sa. und S. nur bis über die Mitte der Rhaphe angewachsen; <5 Kelchb. winzig klein 95. Hydriastele. ** Sa. und S. vom Grunde bis zum Scheitel entlang der Rhaphe angewachsen; (5 Kelchb. normal. -j- B. mit zugespitzten Fiedern. O Stb. 6 — 1 2 mit kippenden A . 96. Kentia. OO Stb. OO mit aufrechten A 97. Kentiopsis. ff B. mit breiten, ungleich-gezähnten Fiedern. O Stb. 6 98. Veitchia. OO Stb. OO 99. Drymophloeus. *** Sa. mit verschwindender Anwachsung mittels der Rhaphe breit an der Chalaza angeheftet und daher hängend 100. Cyrtostachys. 2° Nährgewebe des S. zerklüftet (ruminiert). * Knöchernes Putamen den S. einhüllend (zu vergleichen den Steinfrüchten der Cocoineen) .. . 101. Ptychococcus. ** Endocarp häutig, dünn-holzig oder verhärtet, aber zerbrechlich, f Kelchb. der <$ Bl. rundlich, sich breit deckend. O S. mit 5 (oder 10 abwechselnd größeren und kleineren) Furchen; Stb. 20 — 30 ; Fiedern gestutzt 102. Ptychosperma. OO S. gar nicht oder nur an der Naht ausgefurcht. A Fr. und S. schief, Nährgewebe tief gefurcht; Stb. 9 — 12; Fiedern ge- stutzt-gezähnt 103. Loxocoecus. AA Fr. gerade; Fiedern zugespitzt. X Nährgewebe mit tiefer, strahlenartig zur Samenmilte laufender Zerklüftung (Rumination.) | Stb. 24—30 104. Actinorhytis. |j Stb. 6 105. Rhopaloblaste. XX Nährgewebe unregelmäßig oder flach ruminiert. Stb. 6. Nährgew. an der Naht tief ausgefurcht 106. Ptychoraphis. Stb. 6. Rhaphe ohne Furche 107. Dictyosperma. [|| Stb. 9 — 24. S. ungefurcht, tief ruminiert 108. Archontophoenix. ff Kelchb. der <5 Bl. lang pfriemenförmig zugespitzt .... 109. Nenga. (Untergattung Nengella mit gleichförmigem Nährgewebe.) II. Sa. frei aus dem Grunde des Faches sich erhebend ; S. mit der Rhaphe nicht ver- *wachsen, daher mit abgesetztem Nabel am Grunde und frei von da auslaufenden Rhapheästen. 1 ° Nährgewebe des S. gleichförmig 110. Cyphophoenix. 2° Nährgewebe zerklüftet (ruminiert.) * C Bl. mit den $ zu hoch an den Ästen hinaufreichenden 3hl. Knäueln vereinigt. f Stb. 9. N. getrennt 1 1 1. Mischophloeus. ff Stb. OO. N. verwachsen 112. Pinanga. ** Q Bl. am Grunde der Äste einzeln oder wenige 113. Areca. 70. Dypsis Noronh. q* Bl. mit runden, sich deckenden Kelchb.; Stb. 6 mit am Grunde verwachsenen Stf. Q Bl. mit runden, sich breit deckenden Kelchb., Blb. unten sich deckend und mit den Spitzen klappig zusammenschließend ; 6 Staminodien, Frkn. i — 3 fächerig mit einem fruchtbaren Fach. Nährgewebe ruminiert. — Kleine oder win- zige P. mit Bohrstamm ; B. mit zweispaltiger Spitze oder gefiedert mit gezähnten Fiedern, Scheiden kurz. 6 Arten, alle auf Madagaskar. 7 1 . Phloga (Noronh.) Hook. Unterscheidet sich von voriger durch 6 in eine dicke, erst oberwärts geteilte Säule verwachsene Stb., und durch den stets einfächerigen Frkn., auf dessen Scheitel eine dreispaltige N. sitzt. — B. mit cmirlförmig gestellten Fiedern; Bl. außerordentlich klein. 4 Art, mit voriger auf Madagaskar. Palmae. Drude.) 67 7 2. Hyospathe Mart. Kolben einfach verzweigt mit 2 Scheiden, die obere lang spindelförmig. 31 Kelch becherförmig dreilappig. Stb. 6 mit aufrechten A. C Kelch klein, sich schwach deckend. Corolle viel größer mit breiter Deckuni.': Frkn. mit i frucht- baren und 2 leeren Fächern. Beere umgewendet ; Samen glatt , der E. schräg unten. — Kleine P. mit rohrartigem Stamm: B. unregelmäßig gefiedert oder nur 2spaltig, lang scheidend. 8 Arten im Amazonenstrom-Thal, Colombia und Guyana. 73. Prestoea Hook, unterscheidet sich von voriger durch eine dem S. am Grunde angewachsene Membran, durch die sich strahlig verästelnde Bhaphe und durch schwache Rumination des Nährgewebes. — B. unten gefiedert, am Oberteil der Rippe eine zwei- spaltige Scheibe bildend. 1 Art P. pubigera Hook, von Trinidad, früher zu vor. Gatt, gerechnet. 7 4. Oreodoxa Willd. Kolben rispig-verzweigt, mit 2 großen vollständigen Scheiden. j^ Kelch niedrig, sich breit deckend: 6 — 12 Stb. lang hervorragend mit großen kippenden A. C Kelch wie in der tf Bl., Corolle aus verwachsenem Grunde dreispaltig, klappig; Frkn. pyramidal mit 3 sitzenden X., in der Regel mit I Sa. Beeren umgewendet, der S. an das Endocarp angewachsen mit seitlicher Anheftung: Nährgewebe gleichförmig. — Große oder mittelgroße P. mit hohem Säulenstamm und gleichmäßig gefiederten B. Kolben groß mit hängenden schlanken, oft wolligen Asten, an denen die rj* Bl. durch die Größe ihrer A. auffallen. 6 tropisch-amerikanische Arten auf den Antillen und der benachbarten Küste Süd- Amerikas. Wichtige Arten: 0. regia H. B. K.. die »Palma real« der Antillen, gemein auf Cuba. berühmt durch ihre Schönheit ; 0. oleracea Mart.. die Kohlpalme der Antillen, ist mit etwa 50 m hohem Stamme einer der höchsten Palmbäume; ihr Herz wird als Gemüse genossen. 73. Gigliolia Becc. Kolben zwischen der Blattkrone, fingerförmig-verzweigt, mit einer einzelnen langen vollständigen Scheide, q? Bl. mit kurz-röhrigem, gestutzt-drei- zähnigen Kelch; Stb. 3 — 9 am Grunde verwachsen. O Bl. viel größer als die q?, die Corolle länger als der sich deckende Kelch, am Grunde sich deckend und von der Mitte an verdickt-klappig zusammengelegt. — Kleine Palmen; B. tief zweispaltig, die Blatt- gabeln fiederig-gezähnt. i wenig bekannte Arten auf Borneo. Abweichend von den übrigen indischen Areceae scheinen sie hier ihren systematischen Platz zu haben, stellen aber selbst vielleicht zwei Gattungen vor. 76. Howea Becc. Griscbachia Wendl. et Dr.) Kolben dick, mit tiefen Aushöhlungen der Spindel, rf Bl. groß mit hoch deckendem Kelche. 30 — 40 Stb. mit fest an das auf- rechte Connectiv angewachsenen A. Q Corolle vom Kelch umschlossen, im Frkn. eine aufrechte Sa. Fr. aufrecht mit endständigen Narbenresten : S. mit vom Nabel frei ausstrah- lenden und bogig über den Scheitel laufenden Rhapheästen : Nährgewebe gleichförmig. — Hohe P. mit Säulenstamm und gleichmäßig gefiederten B. ; Kolben */j — • m ^ang *of zusammengedrücktem Stiel. Scheide I. der Spindel an Länge gleich. Fr. groß. 2 oder 3 Arten der Lord Howe-Insel im Stillen Ocean, durch Schönheit des Wuchses auszeichnet. Beliebte Ciewächshauspalmen in neuerer Zeit, unter dem Namen Kentia Bel- moreana und Forsteriana eingeführt. Der Name Grisebachia hätte vor dem hier adoptierten die Priorität, wenn er nicht von neuem für eine Gattung oder Untergattung der Ericaceen bestätigt wäre. 7 7. Linospadix Wendl. et Dr. Kolben schlank mit sehr flachen Grübchen für die Bl. 3* Bl. klein, mit 6 — 12 Stb. Frkn. mit der Seitenwand angehefteter Sa. Beere klein, länglich, mit endständigen Narbenresten: S. mit von der Naht horizontal aus- gehenden Rhapheästen. Nährgewebe gleichförmig. — Kleine P. mit unregelmäßig fieder- teiligen B. Untergatt. I. Eu-Linospadi.v 'Lincspadix Becc. als Gatt.) A. kippend; obere Scheide kürzer als die Spindel; 4 Arten in Neu-Guinea. l'ntergatt. II. BaruhiriaY. v. Müll, als Gatt. A. mit pfeilformigem Grunde aufrecht Sitzend; obere Scheide der Spindel gleichlang, i Arten der tropischen Ostküste Australiens. ? Carpoxylon Wendl. et Dr. Eine durch ihre großen Fr. ausgezeichnete, aber nur in diesen bekannte P. der Neuen Hebriden hat vielleicht hier ihre systematische Stellung; siehe Linnaea Bd. 39. 5* 68 Palmae. (Drude.) . 78. Iguanura Bl. Kolben einfach oder seltener ästig, mit grubig -ausgehöhlter Spindel; Scheiden 2, viel kürzer als diese. Stb. 6 (bis 9), Sa. an die Seitenwand des Frkn. angeheftet. Fr. mit grundständigen Narbenresten ; Nährgewebe zerklüftet. — Niedere P. mit Bohrstamm; B. kurz scheidend, zweispaltig oder ungleichmäßig fiederschnittig. 4 0 Arten von Malakka bis Borneo. Fig. 51. Habitusbild von Calyptrocali/x spicatm nach Blume. A—E dessen Analyse (nach Alkohol-Exemplaren): A Stück des blühenden, C des fruchttragenden Kolbens ; B geöffnete <3 Bl. ; D Same von der Verwachsungsnaht ge- sehen, E Fr. im Längsschnitt, nat. Gr. 79. Calyptrocalyx Bl. Kolben einfach, mit tiefen, von einer Lippe umränderten Gruben der Spindel ; Scheide 1 , früh aufreißend und daher viel kürzer als die Spindel. Stb. oo (60 und mehr), Sa. an die Seitenwand des Frkn. angeheftet. Frkn. mit endstän- digen Narbenresten; Nährgewebe ruminiert. — Mittelhohe P. (s. Fig. 51). Palmae. (Drude.) 69 Untergatt I. Eu-Calyptrocalyx : S. mit dichtem Rhaphe-Netz, groß: C. spicatus Bl., auf den Molukken. l'ntergatt. II. Laccospadix Wendl. et Dr.; S. mit von der Chalaza ausgehendem Rhaphenetz. klein : C. australasicus Hook., in Australien. 80. Sommieria Becc. Kolben an der Spitze tingerfbrmig-ästig. Runde, steinfrucht- artige Beeren mit korkiger. würfelig-gefelderter Fruchthülle, jedes Feld zu stumpfer Pvramide sich erhebend; S. frei mit 3 — 4 vom Grunde aufsteigenden Rhapheästen. — Niedere P. mit zweispaltigem, unterwärts weißlichem B. -2 Arten des Papua-Arehipels. 81. Clinostigma Wendl. Kolben mit großer, 2 — 3fach verzweigter Rispe. Beere glatt, mit schief-seitlichen Narbenresten; S. dem Endocarp seitlich angewachsen: Nähr- gewebe gleichförmig. 3 Arten von Samoa- und der Lord Howe's-Insel. — Die letztere Art wird mit zwischen den B. entspringenden zahlreichen Kolben angegeben: von den anderen ist es nicht genau bekannt. Sollten die letzteren mehr mit Cyphokentia verwandt sein, so hätte die erste C. ■inum W. et Dr. eine eigene Gattung Lepidorhachis Wendl. et Dr. zu bilden. 82. Heterospathe Scheffer. Kolben mit 'fach verzweigter Rispe. Beere glatt mit schiefen Narbenresten: S. mit wenig gefurchtem Nährgewebe. — Hohe P. mit gleich- mäßig gefiederten B. : Scheiden 2. viel kürzer als der große Kolben. I Art auf Amboina: H. elata Scheff. 83. Jessenia Karst. Kolben mit 1- oder 2fach verzweigter Rispe. Beere glatt, mit auf der Mitte des Scheitels stehenden Narbenresten: S. mit tief ruminiertem Nährgewebe, seitlich angewachsen. — Große oder mittelhohe P. mit dichter Blattkrone: Fiedern gleich- mäßig verteilt, spitz. Kolben in den unteren Blattachseln entwickelt und blühend, oft erst nach deren Abfall in Fr. (siehe Fig. 52 auf flgd. S.) 3 Arten von Trinidad bis zum Gebiete des Amazonenstromes und dort Oreodora ver- tretend, welche im Habitus sogleich durch die lang-cylindrischen Blattscheiden abweicht 84. Roscheria Wendl Kolben 2fach verzweigt. Scheiden mehrere, vollständig. Bl. mit 6 Stb. Frkn. mit I ausnahmsweise mit 2 — 3 f Sa. seitlich angewachsen und von der Chalaza herabhängend. S. ellipsoidisch mit vom Grunde an sich teilenden Rhapheästen. — Mittelhohe P.. in der Jugend mit einem Stachelkranz unter jedem Blatt- ringe: Blattscheide mit wenigen schwarzen Stacheln bestreut, Rippe stachellos: Fiedern ungleich breit, mit mehreren Hauptnerven. I Art H. melanochaetes Wendl. in den schattigen Bergwäldern der Seychellen. 85. Nephrosperma Balf. Kolben Ifach verzweigt : Scheiden 2. die untere stachel- tragende stehenbleibend, (j1 Bl. mit 40 — 50 Stb. S. nierenformig, mit vom Grunde auf- steigenden und am Scheitel sich verbindenden Rhapheästen. — B. 2 m lang mit ziem- lich langer, wolliger und stacheltragender Scheide. Stiel glatt; Fiedern ungleich breit, mit I bis mehreren Hauptnerven. I Art .V. YanHouüeana Balf.) auf den Seychellen. 86. Verschaffeltia Wendl. Kolben 2fach verzweigt: Scheiden 3. rf Bl. kugelig, klein, mit 6 Stb. Fr. mit gefurchtem Endocarp und S. — Hohe, stolze P. mit in der Jugend stacheligem Stamme: Blattscheide und Stiel dicht bestachelt. Spreite an der Spitze zweispaltig, sonst nur zwischen den Hauptnerven eingeschnitten-gezähnt. I Art l". sptetidida häufig auf allen Inseln der Seychellen-Gruppe. 87. Phoenicophorium Wendl. Kolben 2fach verzweigt: Scheiden 2, die äußere feinstachelige stehenbleibend, die innere holzige abfallend, ^f Bl. schief dreieckig : Stb. 15 — 20. Fr. an der Seite über den grundständigen Narbenresten abgeflacht, mit unge- furchtem S. — Mittelhohe P. mit in der Jugend sehr stacheligem Stamme: Blattscheide haarig, schuppig und stacheltragend. Stiel glatt: Spreite mit geteilter Spitze, an beiden Rändern tief zwischen den Hauptnerven eingeschnitten-gezähnt s. Fig. 9. H. S. 10). 1 Art Ph. Sechellarum Wendl. . auf allen Inseln der Seychellen-Gruppe. — Diese, wie die vorige Art, ist eine herrliche, aber schwierig zu kultivierende Gewächshaus-Pflanze; beide Gattungen sind ursprünglich vonDuncan mit dem Manuscriptnamen ohne Beschrei- bung Stevensoniu belegt: aus diesem Grunde hat nach des Verfassers jetzigen Nomenclatur- Ansichten der von Wendland gegebene Name Gültigkeit. 70 I'almae. (Drude. Fig. 52. Haibitnpbild von Jessenia polycarjia nach Karsten. Palmae. Drude. 71 88. Deckenia Wendl. Kolben 2 — 3fach verzweigt ; Scheiden 2. vollständig, dicht bestachelt. Stb. 9, verwachsen. Fr. mit über dem Grunde stehenden Narbenresten: 8. ungleichseitig-stumpf dreikantig. — Mittelhohe P. mit stachellosem Stamme: Blattscheiden stachelig. Fiedern 1 nervig, mit weichen Stacheln auf beiden Seiten oder unterseits. Fr. I 2 mm hoch. I Art Ü. nobil is Wendl. auf den Seychellen, vielleicht dieselbe Gattung wie folgende? 89. Acanthophoenix Wendl. Kolben 2 fach verzweigt; Scheiden 2. Stb. meist 12. aus der Corolle hervorragend. Fr. wie vor., aber S. ellipsoidisch. seitlich schwach zu- sammengedrückt. — Mittelhohe oder hohe P. mit gleichmäßig gefiederten B. mit tilzig- stacheligen Stielen und dicht bestachelten Scheiden. Kolbenstiel und der untere Teil der Äste gleichfalls lange Stacheln tragend. 3 oder mehr? Arten der Maskarenen. 90. OncospermaBl. Kolben I — 2 fach verzweigt. Scheiden 2 gleichlang. Stb. 6 — I 2. mit aufrechten A. Fr. mit seitlich-grundständigen Narbenresten: S. kugelig, mit vom Nabel bis mehr oder weniger zum Scheitel vorgezogener Anwaehsungsnaht, am Zuge der Rhaphe ausgefurcht. — Niedere oder mittelhohe P. mit stacheligem Stamme, einer locker voneinander stehenden Krone regelmäßig gefiederter B. mit stacheligen Stielen; ebenso Kolben und Scheiden meistens stachelig. ö Arten des indischen Florenreiches von Ceylon zum malayischen Archipel, in den Charakteren verwandt mit der folgenden Gattung, im Habitus sehr weit abweichend : siehe Scheffer in Annales du Jardin bot.de Buitenzorg. Bd. I, S. 127 — 128. Bekannteste Art: 0. plamentosa Bl. Fig. 53. Analyse der Areceae infrafoliaceae mit Sa., deren Rhaphe bis zur Chalaza oben auf dem Seheitel in scheiben- förmiger Verbreiterung, an das Carpell innen breit an-und eingewachsen ist. A—C x>n\Kentia (* Rhopalostylis) Bautri: A L uigsschnitt durch den Frkn., s. e. und arier. der Embryosack und die Mikropyle der Sa., eh. die zur Chalaza hin- ziehende Verwachsungsnaht, mit welcher oben andere Stränge eoramunieieren : B Querschnitt durch denselben, die Breite der Anwachsung der Naht an das Carpell zeigend; C Querschnitt oben durch den Frkn., um zu zeigen, dass der- selbe aus drei ganz symmetrisch ausgebildeten C'arpellen über der einen (in die Mitte gerückten) Sa. besteht. D C Bl. von Ci/rtostacliijs B/nda mach Knmphia t. l'20i: 1 Bl. seitlich, nm die deckende Lage der Kelchb. zu zeigen, aus denen die krugförmig zusammengewickelten und breit ?ick überdeckenden Blkrb. bis zu den X. hervorragen: 2 Frkn. allein mit dem kurzen Staminodienringe am Grunde: 3 Frkn. im Längsschnitt mit der (scheinbar! von oben hängenden Sa., wie sie sich meistens bei inniger Anwachsung bis zum Scheitel zu zeigen pflegt, sobald der Längsschnitt des Frkn. kein medianer ist. Vorbemerkung. Diese letzte Gruppe der ganzen Tribus Arecineae mit 23 Gattungen ist die am meisten gleichförmig gebaute; die unterscheidenden Merkmale derselben liegen meistens in den Stb. der 5 Bl.. in der Anwachsung der Sa. an die Innenseite des Frkn. und in der daraus hervorgehenden Anwachsung des S. entlang seiner Rhaphe. in der Ver- zweigung der Rhaphe üher die Testa des S. und in dessen Rumination. sowie in der seit- lich-schiefen oder centrischen Stellung der Narbenreste auf der Fruchthülle; die B. haben 72 Palmae. (Drude.) entweder lang zugespitzte oder seltener geschwänzt -gestutzte und gezähnte Fiedern, sind selten ungeteilt-tiefzweispaltig. — Die ursprünglich wenigen Gattungen wurden zuerst von Blume bei genauer systema- tischer Durcharbeitung geteilt; seine Arbeiten wurden von Wen dl and und Drude fort- gesetzt und von Scheffer in neuen Studien am lebenden Material Indiens belebt; in jüngster Zeit hat Beccari ihnen die größte Sorgfalt gewidmet. Dabei zeigt sich denn nun, dass in weiterer Befolgung der zuerst als notwendig anerkannten weitergehenden Gattungs- teilung jetzt eine Zersplitterung der verwandtesten Formen in getrennte und nur künstlich auf ein einzelnes Merkmal gestützte Gattungen sich geltend macht, welche den Principien der natürlichen Systematik fern liegt; Verf. hat daher hier eine teilweise Zusammenziehung unter vielfacher Anwendung des nützlichen Begriffes von Untergattungen versucht, wobei auch einige der von ihm selbst früher mit Wendland aufgestellten Gattungen in die letz- tere Begriffsform untergebracht sind. I. Sa. seitlich angewachsen. Fr. mit schief- seitlich, oder seltener central auf dem Scheitel stehenden Narbenresten ; die inneren Schichten des Mesocarps bilden eine dichte Masse breiter oder dünner Fasern, welche in Folge der Samenanheftung dem Samenscheitel fest anhängen und von oben wie ein dichter Schopf an ihm herablaufen (besonders gut an trockenen Fr. zu sehen). — Die beiden Gattungen dieser Untergruppe sind die einzigen tro- pisch-amerikanischen der Areceae infrafoliaceae, alle übrigen sind dem indischen Florenreiche angehörig, eine auf den Maskarenen (Gatt. 107). 91. Euterpe Mart. (nicht Gärtn.) Kolben einfach verzweigt mit kurzer Spindel, q? Bl. mit 3 sich breit deckenden Kelchb. ; 6 Stb. Beere kugelig, mit den Narben- resten seitlich in halber Höhe ; Fasermasse aus feinen rundlichen Strängen, den kugeligen S. mit seitlichem oder grundständigem E. dicht umhüllend. — Mittelhohe oder hohe, stolze P. mit hängenden, lang zugespitzten Blattfiedern; Kolben durch die dichte Verzweigung besenartig (s. Fig. 14, E)\ Beeren schwarzblau oder violett, klein, mit süßem Saft. Ungefähr 1 0 Arten — einige sind in Bezug auf Gattungs- zugehörigkeit unsicher — der Antillen, tropischen Anden und von Guyana bis zum südlicheren Brasilien. Wichtige Arten: A. Nährgewebe tief ruminiert. E. oleracea Mart.; Antillen, Guyana, Amazonas. B. Nährgewebe gleichförmig. E. edulis Mart., in Ost-Brasilien von Bahia bis Rio de Janeiro; E. precatoria Mart., in West-Brasilien (Fig. 54); E. Cutinga Wall, im Gebiete des Rio Negro. Nutzpflanzen: Alle genannten Arten liefern ein beliebtes Beerenmus und daraus gegohrenes Getränk, ihr Stammherz Gemüse. 92. Oenocarpus Mart. Kolben einfach -starrver- zweigt. cfBl. mit 3spaltigem oder 3lappigen Kelch; 6 Stb. Beere ellipsoidisch mit holzigem Exocarp , Narbenreste schief oder inmitten des Scheitels; Fasermasse ausbreiten, dicht sich überdeckenden oder rundlichen Holzfasern, dem von hartem Endocarp umschlossenen S. am Scheitel breit angewachsen. — Mittelhohe oder sehr hohe P. mit sich zu dornigem Fasernetz auflösenden Blattscheiden und breit- lanzeltlichen Fiedern; Kolben besenartig ver- zweigt, Beeren mittelgroß. g 8 Arten in Colombia und dem Stromgebiete des Orinoko und Amazonas. Untergatt. I. Distichophyllum Dr. B. zweizeilig. Oe. disüchut Mart. Untergatt. II. Eu- Oenocarpus. B. spiralig; Beere excentrisch geschnäbelt, Nährgewebe tief ruminiert. Oe. Bataua Mart. Untergatt. III. Bacaba Dr. B. spiralii.'; Beere mit verticalem Schnabel. Nährgewebe gleichförmig. Oe. Mapora Krst., circumtexlus Mart,, Bacaba Mart. Nutzpflanzen: Die Beeren fast aller genannten Arten dienen zur Olgewinnuag und werden im tropischen Brasilien denen der Elaeis melanococca vorgezogen; das Ol wird getrunken. II. Sa. seitlich angewachsen. Narbenreste auf der Fr. schief - seitlich. Fasern des Mesocarps keine besondere Samenhülle bildend. Fig. 54. Hahitusbild von Euterpe preca- toria (Mart.) , nach einer Handzeichnung von Wallis. Palmae. Drude.) 73 93. Ptychandra Seheff. Kolben i — 3 fach verzweigt. Q* B1- mit uber 30 lan» herausragenden Stb. Beere kugelig, steinfruchtartig durch hartes Endocarp; S. nicht bis zum Scheitel angewachsen, mit dicht ruminiertem Nährgewebe. — Hohe P. mit gleich- mäßig gefiederten B. - 2 Arten auf den Molukken Batjan-Insel und Ternate . 94. Cyphokentia Brongn. Kolben [ — 3 fach verzweigt, q* Bl.- mit 6 — i% Stb. Beere eiförmig-kugelig mit dünnem, hartem Endocarp: S. kurz oder lang angewachsen, mit gleichförmigem Nährgewebe. — Niedere oder hohe P. tO Arten auf Neu-Kaledonien. Untergattungen als Gattungen in Bentham et Hook., Genera plantarum, III. S94 — 893 aufgestellt . Untergatt I. * Eu-Cyphokentia Cyphokentia Wendl. et Hook, als Gatt. S. sehr kurz an das Endocarp angewachsen; hohe P. mit schwertförmigen, zugespitzten Blattfiedern. Dntergatt. II. Cyphosperma Wendl. et Hook, als Gatt. S. bis über die Mitte ange- wachsen; große P. mit schief abgebissen-gezähnten Fiedern. Dntergatt III. Microkentia Wendl. et Hook, als Gatt.. S. bis zum Scheitel ange- wachsen : kleine P. mit rohrförmigem Stamme und zugespitzten Blattfiedern, oder die B. wenig geteilt mit breiten, vielnervigen teilen. III. Sa. und S. mit der Rhaphe teilweise, oder häufiger hoch hinauf bis zum verbrei- terten Scheitel angewachsen. Narbenreste genau central, oder ein wenig vom Scheitel der Fr. abgerückt. Gattungen 95 — 100 mit gleichförmigem, 101 — 108 mit ruminiertem Nährge- webe. 109 teils gleichförmig, teils ruminiert. 95. Hydriastele Wendl. et Dr. Kolben einfach verzweigt, rf Bl. mit sehr kleinem Kelch, die B. spitz und schmal, sich nicht deckend; Stb. 6 mit aufrechten A. S. bis über die Mitte an das Endocarp angewachsen, Rhaphe in der oberen Samenhälfte frei, wenig verästelt und zweigeteilt. — Hohe, stolze P. mit ungleich gefiederten B., Fiedern an der Spitze ausgefressen-gezähnt. 1 Art an der tropischen Nordküste Australiens Kentia Wendlandiana F. v. M„ Benth.) Wahrscheinlich ist aber die Gattung weiter ausgedehnt und umfasst auch Ptychosperma fili- fera Wendl. von den Fidji-Inseln, auf welche Beccari jüngst die neue Gattung * Vitiphoenix begründet hat. — Da zugegeben werden muss. dass die Rumination des S., obwohl sie hier mit als vorzügliches Merkmal verwendet ist. dennoch keine ausschließliehe Bedeutung be- >itzt, so ist es auch wahrscheinlich, dass * Gronophyllum Scheffer mit 2 Arten von Celebes und Ceram als Untergattung hierher gehört, unterschieden durch ruminiertes Nährgewebe. 96. Kentia Bl. Kolben meist doppelt verästelt. $ Bl. schief, mit kleinen, schwach sich deckenden oder lanzettförmigen Kelclib., Stb. 6 — 12. mit kippenden A. S. vom Nabel bis zum Scheitel fest an das Endocarp angewachsen, mit von der Naht und dem Scheitel beiderseits auslaufenden Rhapheästen. — Hohe, stolze oder mittelhohe, schlanke P. mit gedrängter Krone gleichmäßig gefiederter B., Fiedern lang zugespitzt. Rippe meist braun-schülferig. 10 Arten der Molukken, Neu-Guineas, der Lord Howe-Insel, Norfolk-Insel und Neu- seelands mit den Chatham-Inseln, wo die Gattung die südliche Palmengrenze bildet. Sie zerfällt in mehrere, gut begrenzte Untergattungen, deren Zahl von Beccari Annales d. Jardin Buitenzorg. Bd. II S. 128 — 13t unter dem Namen eigener Gattungen jüngst sehr ver- mehrt ist, ohne dass ausführliche Begründung vorläge. Untergatt. I. Eu-Kentia Wendl. et Dr.. Stb. 6, A. eingeschlossen kippend?: Gr.- Rudiment kurz: K. procera Bl.. in Neu-Guinea. Hierher? Exorrhüta, Gulubia, Carpentaria Becc. als Gatt, am angegeb. Orte ; doch scheint Carpentaria K. acuminata Wendl. et Dr. von der Nordküste Australiens abzuweichen. U ntergatt II. Rhopalostylis Wendl. et Dr. als Gatt. Stb. 6, lang herausragend. GritTel- rudiment lang-cylindrisch oder keulenförmig. A\ Baueri Endl., Norfolk-Insel : A. sapida (Soland. als Areca , auf Neu-Seeland. Untergatt. III. Hedyscepe Wendl. et Dr. als Gatt. Stb. 9 — 12: S. an der tief ausge- furchten Rhaphe abgeflacht, sehr groß. K. Canterburyana F. v. M.. Lord Howe-Insel. 97. Kentiopsis Brongn. Kolben einfach verzweigt, q? Bl. schief mit sich decken- dem Kelche. Stb. 00 bändelweis stehend, die auf dem Rücken angehefteten A. aufrecht. S. bis zum Scheitel angewachsen, mit einem vollständigen Netz von Rhapheästen auf seiner Oberfläche. — Hohe P. mit gleichmäßig gefiederten B., die Fiedern stumpf oder gezähnt, derb. 2 Arten in Neu-Kaledonien A". oliviformis und macrocarpa Brongn. : eine dritte A*. divari- cata Brongn.- vielleicht zu einer anderen Gattung gehörig, vielleicht Drytnophloeus? 74 Palmae. (Drude.) 98. Veitchia Wendl. Kolben zweifach ästig, tf Bl. mit am Grunde verwachsenen Kelchb. ; Stb. 6, A. aufrecht auf sehr kurzen Trägern. Fr. groß, auf dem Scheitel ge- nabelt; S. eirund, bis zum Scheitel angewachsen, mit vortretenden, netzförmigen Bhaphe- ästen. — Große P. mit lanzettlichen, abgebissen-gezähnten Fiedern; Kolbenstiel kurz und dick, Äste lang und dick. 4 Arten der Fidji-Inseln und Neuen Hebriden. 99. Drymophloeus Zipp. Kolben 1- bis mehrfach verzweigt, q? Bl. mit breit sich deckendem Kelche; Stb. oo mit kippenden A. Fr. mit dickem Pericarp; S. bis zur scheibenartig angewachsenen Chalaza angeheftet mit undeutlichen Rhapheästen. — Kleinere oder mittelhohe P. ; Fiedern keilförmig oder rautenförmig, vorn ausgefressen- gezähnt, die beiden obersten fächerartig verschmolzen ; Scheiden 2 — 4, Kolbenstiel kurz, Äste schlank. 12 Arten des malayischen Archipels, auf Neu-Guinea, Neu-Kaledonien?, und der trop. Nordküste Australiens?, in zwei Untergattungen zerfallend. Unter gatt. I. Eu- Drymophloeus Becc. S. ungefurcht; Fiedern kurz und breit. Untergatt. II. Actinophloeus Becc. S. gefurcht (Verwandtschaft mit Ptychosperma .' , mit 5 Furchen; Fiedern verlängert. 1 00. Cyrtostachys Bl. Kolben zweifach verzweigt. (^ Bl. mit breit sich deckendem Kelche, Stb. 6, oder bei höherer Zahl als 6 (12 — 15 bündelweis stehend, 3 pfriemen- förmige Griffelrudimente. Q Bl. (s. Fig. 53 D) mit wirklich von oben herabhängender Sa. (Beccari, Ann. Jard. Buitenz. II, 138.) S. ohne deutliche Rhaphe, «mit grundständigem Nabel« neben dem E. — Dichte Gebüsche bildende, zierlich-schöne, nicht allzu hohe P.; B. gleichmäßig gefiedert, mit roten Stielen, die Fiedern an der verschmälerten Spitze schief 2 zähnig, derb. 2 Arten des malayischen Archipels, deren eine (C. Renda Bl.) von hervorragender Schönheit. 101. Ptychococcus Becc. P. vom Allgemeincharakter der Gattung 102, ausge- zeichnet durch die außerordentlich starken, zu einem soliden Holzkörper gleich dem Endo- carp der Cocoineae verschmolzenen Endocarpfasern; q? Bl. mit 120 — 200 Stb. 3 Arten auf Neu-Guinea und den Molukken. 102. Ptychosperma Labill. {Seaforthia R.. Br.) Kolben 2 — 3fach verzweigt, q? Bl. symmetrisch, Stb. 20 — 30, hervorgestreckt; Frkn.rudiment griffelförmig. Beere mit etwas schiefen Narbenresten und dünnen, gegabelten Endocarpfasern ; S. hoch hinauf an- gewachsen , mit 5 (oder mit 1 0 abwechselnd flachen und tiefen) Längsfurchen ; Nährge- webe tief ruminiert. — Hohe P. mit gleichmäßig gefiederten B., die Fiedern schief ab- gestutzt, vorn gezähnt, geschwänzt (s. Fig. 9 C auf S. 10. 13 Arten der Sunda-Inseln, des Papua-Archipels, Fidji-I., Nord-Australien. Nachdem früher sehr heterogene P. dieser Gattung zugerechnet waren, wurde sie durch Abscheidung von Gattung 108 etc. einheitlich, ist neuerdings von Beccari in den Annales du Jardin de Buitenzorg, Bd. II. S. 90 — 91 zu teilen versucht, der die noch nicht sicher begründeten Gat- tungen Balaka, Coleospadix und Normanbya unterschied. — P. (Seaforthia ! elegans Bl. ist eine beliebte Gewächshauspalme. 103. Loxococcus Wendl. et Dr. Kolben stark verzweigt, q* Kelch klein: Stb. 9 bis 12; Frkn.rudiment klein. Beere mit etwas schiefen Narbenresten und zahlreichen biegsamen Mesocarpfasern ; S. schief ungefurcht, mit deutlicher, stark verästelter Rhaphe ; Nährgewebe tief und dicht ruminiert. — Mittelhohe P. mit ungleich gefiederten B.; Fiedern schief zugespitzt, abgebissen-gezähnt . 1 Art [L. rupicola W. et Dr.), früher zu Gattung 102 gerechnet, auf Ceylon. 104. Actinorhytis Wendl. et Dr. Kolben 2fach verzweigt, die 3blütigen Knäuel nur am Grunde der Äste, q1 Bl. klein, Stb. 24 — 30, bündelweis stehend; Q Bl. groß. Beere mit verticalen Narbenresten, Mesocarpfasern stark; Sa. kugelig-elliptisch, außen mi1 dich- tem Rhapheverz weigungsnetz , innen mit tief bis zur Mitte strahlenartig vordringender Rumination. — Hohe, schlanke P. mit schmalen, spitzen Blattfiedern , die Spitze schief gezähnt; Fr. von Form und Größe der Enteneier, die größten der Tribus. 1 Art (A. Cnlapparia W. et Dr.) im malayischen Archipel. Palmae. (Drude. 75 I i.»ö. Rhopaloblaste Scheff. Kolben weitschweifig 2fach verzweigt, die 3blütigen Knäuel in der unteren Haltte der Äste. rf Bl. mit 6 Stb. und großem, keulenförmigen Frkn.rudiment. S. ellipsoidiscb, mit bis zum Scheitel angewachsener Rhaphe : Nährgewebe mit strahlenartig eindringender liefer Rumination. — Hohe P. mit gleichmäßig gefiederten B.. Fiedern schmal und spitz. i Arten auf der Molukken-Jnsel Batjan und Neu-Guinea. 106. Ptychoraphis Becc. Unterscheidet sich von voriger Gattung besonders durch den entlang dein Zuge der Rhaphe gefurchten und tief routinierten S.. während die Rumi- nation an den übrigen Teilen des S. oberflächlich ist. 3 Arten, welche früher zu Ptychosperma oder Areca gerechnet worden sind, nämlich P. singaporensis Beec. P. philippinensis Becc. u. P. augusta Becc. letztere von den Nikobaren. 107. Dictyospenna Wendl. et Dr. Kolben einfach verzweigt, mit bis gegen die Spitzen der Äste sich findenden Q Bl. Q? Bl.: Stb. 6. Frkn.rudiment lang, säulenförmig. S. ellipsoidiscb, der ganzen Länge nach angewachsen, die Rhaphe oben in wenige, schräg absteigende und ein Netzwerk von Anastomosen bildende Äste verzweigt: Nährgewebe locker ruminiert. — Mittelhohe P. mit gleichmäßig gefiederten B., Fiedern lang zugespitzt. 3 Arten der Maskarenen, als einzige Bepräsentanten dieser letzten Hauptgruppe von Areceae im ostafrikanischen Inselflorenreiche. Wichtige Art: D. album Bory W. et Dr. 108. Archontophoenix Wendl. et Dr. Kolben mehrfach verzweigt, die 3blütigen Knäuel bis gegen die Spitze der oberwärts rj1 Äste. 31 Bl. schief, mit 9 — 2 4 Stb., Frkn.rudiment pyramidal. S. mit anhaftendem dünnen Endocarp. ungefurcht, mit breiter, ganz angewachsener Rhaphe: Nährgewebe tief ruminiert. 3 Arten im tropischen und subtropischen Ostaustralien, früher zu Ptychosperma ge- rechnet, unter welchem Namen sie sich auch zuweilen in P.häusern finden ; A. Alexandrae W. et Dr. und A. Cunninghamiana W. et Dr. sind 10 — 10 m hohe herrliche P.. in Australien besonders bei Rockhampton. Roekingham Bay und am Fitzroy River wachsend, welche zur Cultur in sehr hohen Häusern besonders geeignet sind. 1 09. Nenga Wendl. et Dr. Kolben in wenige gleiche Aste geteilt, oder sogar ein- fach. 3* Bl. mit lang pfriemenförmig zugespitzten oder kürzer auslaufenden, sich nicht deckenden Kelchb.: Stb. 6. S. ellipsoidiscb. in ganzer Länge seiner Rhaphe angewachsen, die Oberfläche ganz mit einem dichten Netze von Rhapheverzw eigungen überdeckt : Ru- mination verschieden. — Mittelhohe oder niedere P. mit Rohrstämmen: B. ungleich ge- fiedert . die Fiedern mit wechselnder Zahl von Hauptnerven ungleich breit . oder unge- teilt mit Sspaltiger Spitze. Kolben zierlich, bei langen Kelchb. grannentragenden Ähren gleichend. Etwa II Arten, von Malakka und den Sunda-lnseln bis Neu-Guinea. nach Ausschluss der verwandten und frageweise zu Hydriastele gebrachten Gattung Gronophyllum Scheff. Diese Arten gliedern sich wiederum in mehrere, ziemlich scharf voneinander geschiedene Unter- gattungen. A. S. mit ruminiertem Nährgewebe. Untergatt. I. Eu-Xenga Becc. rj Kelch länger als die Blkr.. lang grannenartig zu- gespitzt. \ Untergatt. II. Adelonenga Becc. 5 Kelch vielfach kürzer als die Blkr.. 0. Blkr. breit sich deckend. Untergatt. III. Leptophoenir Becc. 5 Kelch? c Blkr. am Grunde sich deckend, mit den 3eckigen Spitzen klappig zusammengelegt. B. 5. mit gleichförmigem Nährgewebe. Untergatt. IV. Xengella Becc. Kolben einfach. Untergatt. V. Ophiria Becc. Kolben ästig. IV. S. frei im Grunde der Frkn. hohle, aufrecht-anatrop mit dicker Rhaphe. S. ohne Verwachsungsnaht. mit am Grunde neben dem E. befindlichem abgesetzten Nabelfleck, die Rhaphe meist vom Grunde an frei zerteilt und ein Anastomosennetz bildend. Narbenreste auf der Mitte des Fruchtscheitels. MO. Cyphophoenix Wendl. et Hook. Stb. 6. Q Bl. mit 3 Staminodien, Frkn. schmal, oblong, mit freier Sa.'? S. ellipsoidiscb. frei und aufrecht. Nährgewebe gleichfg. i Arten Neu-Kaledoniens. verwandt mit Gattung 94. — Doch geht aus der Samenbe- >chreibung Hookers in Genera plantarum Bd. III. S. S93 hervor, dass die P. in diese Gruppe gehören. 76 Palmae. (Drude.) Mi. Mischophloeus Scheff. Kolben 2fach verzweigt, Scheide \. cf Bl. kurz ge- stielt, Kelch sich kaum deckend; Stb. 9, mit aufrechten A. N. auf dem Frkn. getrennt. Fr. mit schwacher (l reihiger) Faserschicht; S. mit vom Nabel auseinander weichenden, wenig sich verbindenden Rhapheästen, Nährgewebe tief ruminiert. — Mittelhohe P. mit ungleichmäßig gefiederten B. 1 Art, die Fiedern breit und mehrnervig doppelt-gezähnt, von der Insel Ternate. 1 12. Pinanga Bl. Kolben einfach verzweigt, Zweige 2zeilig oder spiralig gestellt, Scheide 1. 3blütige Knäuel bis oben hin, meistens 2zeilig; in den q? Bl. oo Stb., N. auf dem Frkn. zusammenfließend. Fr. vor. ähnlich. — Niedere oder mittelhohe P. mit ungleichmäßig gefiederten B. Große Gattung mit 40 und mehr Arten, welche fast alle auf Borneo und Celebes, auch Java etc., vorkommen, deren einige aber sich über Malakka auf das Festland nach Cochin- china und bis zu den Khasya-Hills erstrecken. — Von den Arten bilden 9 die 1. Section Pinangae spiranthae, deren 3blütige Knäuel spiralig an den Ästen stehen; bei allen übrigen sind sie 2zeilig gestellt, und diese bilden weitere Sectionen nach ungeteiltem oder ästigem Kolben, und nach ungeteiltem oder zerschnittenem B. Siehe Beccari in Malesia, Bd. III. S. 110 u. flgd. 113. Areca L. Kolben 1 — 2 fach verzweigt, Scheide 1. Q Bl. auf der Spindel selbst oder am Grunde von deren Ästen einseitswendig eingefügt, wenige; Äste ganz oder im oberen Teile q?. Stb. 3 — 6 mit aufrechten A. N. auf dem Frkn. getrennt. Beere mit reichlicher Faserschicht , welche (zumal im trockenen Zustande) den breit sitzenden S. dicht einhüllt; Rhaphe sehr reich verästelt, Nährgewebe tief ruminiert. — Hohe, mittel- hohe oder niedere P. mit gleichmäßig gefiederten B., oder die Fiedern oben zusammen- fließend mehrnervig (s. Fig. 42). 14 Arten im indischen Florenreiche, fast nur von Malakka bis Neu-Guinea vorkommend. Nachdem zahlreiche, früher zu dieser tonangebenden, aber schon durch ihren Blütenstand von der Hauptmasse abweichenden Gattung gerechnete Arten in andere Gattungen gebracht sind, bildet sie nur noch 2 Untergattungen : Untergatt. I. Eu-Areca Schert'. Kolben 2fach verzweigt, die Q Bl. einseitswendig am Grunde der Äste: A. Catechu L., concinna Thw., triandra Roxb. etc. Untergatt. II. Balanocarpus Wendl. et Dr. Kolben 1fach verzweigt mit dicker Haupt- achse; die £ Bl. auf der Spindel selbst dicht gedrängt: A. glandiformis Gis., A. macroca- lyx Zipp. Nutzpflanzen. A. Catechu L., die Betelnussp., ist eine durch ihre bei den Malayen stattfindende Benutzung der gerösteten S. weit bekannt und berühmt gewordene P. Sie er- reicht 10 — 17 m Höhe mit stark dunkelgrüner Blattkrone; der Stamm wird höchstens V2 m dick. Er reift nur 1mal im Jahre Früchte, welche in etwa Eiergröße ziemlich dicht gedrängt an den abgeblühten Rispen hängen und mit ihrer orangeroten Färbung einen hübschen An- blick gewähren. Die S. selbst werden allein benutzt, und zwar in nach Hunderttausenden von Centnern zählenden Mengen, so dass sie einen der wichtigsten Bedürfnisartikel im gan- zen südöstlichen Asien bilden. — Die Sunda-Inseln scheinen die ursprüngliche Heimat der Betelnuss zu sein; wie immer in solchen Fällen hat die Kultur deren Areal stark erwei- tert, so weit es eben bei dieser sehr strenge Anforderungen an ein feucht-heißes Klima stellenden P. möglich war. Es ist unmöglich, sie in europäischen Palmenhäusern mit gutem Erfolge zu kultivieren. , iv. 7. Ceroxylinae-Cocoineae. Obere Kolbenscheide vollständig, zur Blütezeit mit Bauchnaht aufspringend und stehen bleibend, der Achse zugewendet (Elaeis: unregelmäßig aufreißend, abfällig^; untere kurz oder rudimentär. Frkn. aus 3 (Orbignya u. a. 3 — 6) innig verwachsenen Carpellen, jedes Carpell in seinem Grunde eine eigene , der Cenlralplacente tief eingebettete Sa. (atrop-anatrop., Mikropyle nach oben, außen, oder unten gewendet) bergend, mit in der Fleischmasse der Carpelle verschwindenden Fächern. Steinfr. aus 3 ( — 6) fest verwach- senen Frb., die N.reste auf dem Scheitel ; Steinkern 1 , von allen 3 Carpellen syncarp gleichmäßig gebildet, durch Abort von meist 2 Sa. 1 sämig (seltener 2-, 3 — Gsamig , mit einer durch Keimdeckel verschlossenen Öffnung über dem E. jedes S. und mit blinden Öffnungen an den symmetrischen Stellen der unfruchtbaren Carpelle; Sa. überall durch Anwachsung an die Innenfläche des Steinkernes mit rauher Testa, aber meistens mit deut- lich an der Innenseite aufsteigender Rhaphe. — B. paarig gefiedert, Fiedern zurück- geschlagen. Palmae. Drude.; 77 Heimat. Alle Arten bewohnen das tropische Amerika zwischen dem südlichsten Meviko mit den Antillen im Norden, und Chile — Südbrasilien im Süden, die Hauptmasse der Tri- lms ßndel sich in Colombia und dem Amazonasgebiete. Je eine Art von Elaeis und Cocos hat außer Amerika weitere Verbreitung gefunden. Fig. 55. Analysen delr Cocoi ne]en -Früchte (ausgen. D in nat. Gr.). A AttaUa Indaya : 1 Steinkern mit fi Fächern, durchgeschnitten; in 3 Fächern steckt der S. mit strahligem Hohlraum im Innern, die 3 anderen sind herausgenommen ; 2 einzelner S. mit Rhaphenetz nnd rauhem Anwachsungsstreifen. B Astrocaryum vulgare : 1 Stein- kern schräg von oben: 2 S., aus dem Stein herausgenommen. derE. in der rechts-oberen Vertiefung. C Cocos (Syagrui) amara: 1 Steinkern, untere Hälfte, die nach unten schauenden 3 Keimlöcher t/e das einzige offene mit Keimdeckel) nach oben gezeichnet; 2 die entsprechende Samenhälfte in gleicher Lage gezeichnet, e der E.; 3 Samenquerschnitt. I) Elaeis guinetnsis: 1 Fr. i'-nat. Gr.). 2 Steinkern daraus. E Desmoncus rudentum: 1 Fruchthülle halbiert, von innen: 8 S. herausgenommen: 3 anderer S.. e die Embryogrube. F Bactris pallidispina : 1 Steinkern mit dem offenen Keimloch nach vorn, 2 derselbe mit den beiden blinden Keimlöchern nach vorn. 3 Steinkern und S. an der Stelle des offenen Keimloches längs durchschnitten. (Hack d. Kai.) iv. 7a. Ceroxylinae-Cocoineae-Elaeideae. Kolben verzweig!, mit einer oberen, von den Ästen überragten oder unregelmäßig aufreißenden Scheide. Bl. einzeln, oder die 3* paarweise, in tiefen Gruben der dicken Äste eingeschlossen, j? Bl. mit verwachsenen Stb. Kelch und Corolle der Q Bl. einan- der etwa gleich lang, die Blb. sich deckend: Gr. auf dem Frkn. Steinkern mit 3 in der oberen Hälfte oder nahe am Scheitel liegenden Keimlöchern s. Fig. 55 Dx : Wurzel des E. schräg aufwärts gerichtet. — Stacheln u. Wollbekleidung fehlen an Kolben. B.. Stamm. A. Kolben androgyn, wenige c Bl. am Grunde der Äste 114. Barcella. B. Kolben eingeschlechtig, die Äste in dornige Spitzen auslaufend 115. Elaeis. I I i. Barcella Tri. Monöcisch: Kolben dick, vor seiner Entwicklung von i Schei- den umschlossen und dieselben später überragend: Äste einfach, dick cylindrisch mit wenigen L Bl. am Grunde, die rf zahlreich, paarweise in allen übrigen Gruben, oben einzeln s. Fig. 18. S. 19: Stf. kurz verwachsen. Steinkern mit 3 über der Mitte be- findlichen Keimlöchern. — Stammlose P. mit regelmäßig gefiederten Blättern. I Art ß. odora Tri. im Gebiete des Rio Xegro , Äquatorial-Brasilien. 78 Palmae. (Drude.) 115. Elaeis Jacq. (Alfonsia H. B. Kth.). Monöcisch mit nur je ein Geschlecht ent- wickelnden Kolben; Scheiden 2, abfällig; Äste einfach, besonders die q? dick und durch gegenseitigen Druck eckig, alle in dornige Spitzen auslaufend. Bl. einzeln in den Gruben, die Q mit verdornten Deckb. ; Stf. in langen Krug verwachsen. Steinkern mit 3 am Scheitel liegendeu Keimlöchern. — Ansehnliche P. mit dickem, niedergebeugten oder mäßig hoch aufrechten Stamm ; die Blattstiele lange stehen bleibend, an den Bändern durch abortierende Fiedern bedornt. B. gleichmäßig gefiedert. Kolben auf sehr starkem, dicken Stiel (besonders die Q) kurz zusammengezogen, durch die Masse der überall dicht hervorkommenden Äste eine längliche oder (im Fruchtzustande) kugelige Masse darstellend, aus welcher die Dornspitzen der Äste hervorragen (s. Fig. I i B, tf Kolben.) Steinfr. von der Große yon Pflaumen oder Wallnüssen, gelblich oder rötlich, ausgezeichnet durch reichen Ülgehalt im Mesocarp rings um den unregelmäßig kreiseiförmig- dreikan- tigen schwärzlichen Steinkern, in dem der weiche eingeschlossene S. ebenfalls reich an Ol ist (wie immer bei weichen Palmensamen, zumal den Coeoineae). 2 wichtige Arten, E. melanococca Gärtn. und E. guineensis L., von denen die er- stere das äquatoriale Amerika von Costa Rica bis zum Amazonas und Madeira bewohnt, die andere das äquatoriale Westafrika rings um den Busen von Guinea und weit hinein in das feuchtheiße Innere des Continents. Es ist zweifelhaft, ob diese zweite Art, die eigentliche »Ölpalme«, in Amerika ebenfalls einheimisch oder nur verwildert ist; sie wächst dort scheinbar wild bei Bahia, an der Mündung des Amazonas, in Guyana, fern von den l r- wäldern. Es ist neben Raphia s. oben S. 44) die zweite Gattung (resp. Art) von P., welche das tropische Amerika mit Afrika teilt, und auch dieser Fall ist wohl unzweifelhaft auf die in anderen Familien so häufigen »Verschlagungen« zurückzuführen. Nutzpflanzen. Während man in Amerika Elaeis nicht besonders stark in Weit hält, ist sie im westlichen Afrika die allernützlichste P. für den Welthandel, durch das von ihren Fr. gelieferte Öl, mit dessen roher Bereitung die der Küste nahe wohnenden Neger- stämme sich das Tauschmaterial für ihre eigenen Bedürfnisse erwerben. Schon seit langen Jahren soll das meiste in den Maschinenfabriken, auf Schiffen und Eisenbahnen in England \ erwendete Öl dieser Palmfrucht entstammen, welche jetzt auch für Deutschland eine er- höhte Wichtigkeit erhält. v. 7b. Ceroxylinae-Cocoineae-Attaleeae. Kolben reich , wenig oder gar nicht verzweigt ; obere Scheide vollständig , holzig und stehen bleibend, q? und Q Bl. zu dreibl. Knäueln am Grunde der Äste vereinigt; die Spitze der Äste oder außerdem besondere Kolben rein Q1. Stb. der q? Bl. frei oder nur am Grunde verwachsen; Kelch und Corolle der Q ^1. dreiblättrig, die B. sich breit-deckend zusammengewickelt; N. auf dem Frkn. sitzend. Steinkern mit 3 ( — 6) in seiner unteren Hälfte liegenden Keimlöchern (s. Fig. 55, A, C umgedreht); Wurzel des E. schräg abwärts gerichtet. Stacheln fehlen ; die Scheide ist zuweilen mit dichter Wolle bekleidet. A. Keimlöcher des länglichen oder eirundlichen unten zugespitzten Steinkernes von der .Mute weit gegen den Grund hin abgerückt. 3 entwickelte Sa. a. Kolben 1- bis mehrfach verzweigt (bei eihigen Cocos die Bl. auf schlanker unverzweigter Spindel sitzend.) a. Fr. 1 — 3samig (auch 3 — 6samig). <$ Kolben mit androgynen gemischt. I. Stb. 12 — 24, mit gewundenen und auseinander gedrehten A. ; Fr. kugelig mit Griffelrestspitze 116. Orbignya. II. Stb. 6 — oo mit parallelen A.; Fr. länglich. 1°. (5 Blkr. aus lanzettlichen oder keulenförmigen, die Stb. weit Überragenden B. 117. Attalea. 2°. (5 Blkr. am Grunde verwachsen; Stb. 6, sehr lang aus der viel kürzeren Blkr. hervorgestreckt 118. Maximiliana. ß. Fr. 1 sämig. Alle Kolben mit 3blütigen Knäueln besetzt, oder wenige C Hl. am Grunde der oberwärts <5 Äste. $ Blkr. aus lanzettlichen Bl.; Stb. 6, mit parallelen A., eingeschlossen 119. Cocos. b. Kolben einfach, aufrecht ; Spindel verdickt, dicht mit Bl. Überdeckt 1 20. Diplothemium. B. Keimlöcher des schief- kugeligen, beiderseits mit stumpfer Spitze \ ersehenen und durch S snrspringende Kanten eckigen Steinkerns nahe dein grüßten Umfange liegend. Nur 1 Sa. entwickelt (?) 121. Jubaea. Palraae. Drude.) 79 116. Orbignya Märt: Kolben einfach verzweigt, einig« mir rj1, andere nur Q selten] Bl. trauend, wiederum andere am Grunde der Äste Q und an ihrer Spite Qp. ~ Bl. schief auf breitem Grunde (s. Fig. 56. A" — L : Stb. I» — ii mit unregelmäßig nach links und rechts hin abstehenden, mehrfach gewundenen A. : C Bl. sehr viel größer. N. meist i — 6. Steinfr. kugelig, * — 6samig im mehrfächerigen Steinkern. — Hohe oder stammlose P. mit breiten Fiederb. 6 Arten im Gebiete des Amazonas und Ost-Bolivien, eine davon im Campos-Gebiet der Provinz Piauhy. — Gattung vom Habitus der folgenden, aber durch die A. höchst aus- gezeichnet. r Attaleeae-Blüten. A — C Cocos mici/era, KolbenstS it einem Ast, an dessen Grunde 1 Q Bl. mit 2 ,3 hinter sich; B, C einzelne <3 Bl. nnd Stb. D—F Cocos Kikaniana, I) Unterer Teil eines Astes mit Q. Bl.. die oben folgenden 3 abgefallen: £ einzelne -^ Bl., geschlossen: F dieselbe ohne Blkr. G — J Attalea Indaf/a, Kolbenstuck mit einem 5 Ä**i einzelne ß Bl. nnd Stb. A' — L Orbignya Lydiat. ß Bl. (vergr.) und 2 Stb. derselben mit Frkn. -Rudiment. -Y— 0 Q Bl. von Cocos Prokopiana analysiert. AI einzelnes Blkr.-B.. Jr Frkn. mit Ring abortierter Stb.. 0 dasselbe im Längsschnitt, oben die federigen N., ganz nnten tief im Grunde verborgen zwei von den sehr kleinen Sa. F Sa. aus dem Frkn. -Grunde von Diplothemium maritimum (vergr.) Alles nach Alkoholmaterial. I 17. Attalea H. B. Kth. Kolben wie vorige. ^ Bl. symmetrisch oder schief zu- - - itzt. schmal; Corolleaus lanzettlich-spitzen oder schmal-keulenförmigen B.. die 6 — oo Stb. mit parallelen, am Bücken angehefteten A. weit überragend: C Bl. sehr viel größer. X. meist 3. seltener bis 6. Steinfr. ei-länglich oder schmal ellipsoidisch: der Steinkern oben meist abgerundet, in seiner zugerundeten unteren Hälfte die 3 (seltener 4 — 6) großen Keimlöcher unter breit-angewachsener Fasermasse verbergend. I-. * — 3-, sel- tener mehrsamig. — Hohe oder stammlose P. mit breiten, durch regelmäßige Fiederung mit fast rechtwinkelig abstehenden Fiedern ausgezeichneten B. Fruchtkolben groß: Fr. dick und schwer. 23 Arten von Honduras und den Antillen durch Kolumbien und Guyana südwärts hin- durch bis Sud-Brasilien Rio de Janeiro. Säo Paulo und zum Osthanue der Anden in Bolivien. A. ;5 Corolleaus breit-lanzettlichen B. ; Stb. meistens 6—12 in der Knospe eingeschlossen. Untergatt. I. Eu-Attalea Dr. 5 Bl. einseitswendig Fi;:. 56. G. A. funifera Hart., compta Mart.. Indaya Dr., spectabilis Hart. etc. 80 Palmae. (Drude.) Unter gatt. II. Oylindrostachys Dr. <$ Bl. ihre Äste allseitig bedeckend, Stb. 6 ein- geschlossen : A. nucifera Karst. B.?(5 Corolle aus schmalen, spindelförmigen, oder oben verdickt-keulenförmigen B. zwischen denen die 6 Stb. hervorschauen. Fig. 57. Habitusbild von Cocos Inajai Dr. B Spitze einer Blattfieder (»j2 nat. Gr.). C Fruchtast, die <5 Spitze abge- schnitten. Di Steinkern; Jh derselbe durchgeschnitten, untere Hälfte von innen; Bs S. E Ansatz der Blattfiedern von Cocos Martiana Dr. (Fl. bra>.) Unter gatt. III. Scheelea Karst, (als Gatt. Bl. in einer Section einseitswendig, in der zweiten allseitswendig: A. princeps Mart., phalerata Mart., insignis {Maximiliana insignis Mart.), etc. Palmae. Drude. 81 Nutzpflanzen. Von Attalea funifera Mart.. Brasilien, wahrscheinlich auch von einigen anderen Arten, stammt ein Teil der sogenannten »P iaea b a- Fa se r n « des Handels. — .1. Cohune liart BUS Honduras liefert in den unter »Cocos lapidea« bekannten, außer- ordentlich harten Steinkernen ein gutes Drechselmaterial. Andere, ähnliche Steinkerne wer- den von den Indianern zur Erzeugung von Rauch und Hitze bei der Kautschuck -Be- reitung benutzt. 118. Maximiliana Mart.) Karst. Unterscheidet sich von voriger, deren Untergattung Scheelen sie näher steht, durch die rf Bl.. welche die Äste ringsum bedecken und 6 lang- linealische, dicht über dem Grunde auf kurzen Fäden befestigte A. aus der sehr viel kürzeren Corolle übermäßig weit hervorstrecken. Steinkern oben sehr spitz, die abge- rundete untere Hälfte frei von Fasern. — Kolben s. Fig. I 5 [S. 1 7). 3 Arten im tropischen Brasilien. Guyana und auf Trinidad, hohe stolze P. 7—20 m): M. Maripa Dr.. regia Mart.. caribaea Gr. et WendL I 19. Cocos L. Kolben einfach verzweigt, die Aste androgyn, am Grunde oder bis gegen die Spitze mit dreiblütigen Knäueln besetzt. ^ Bl. mit lan- zettlich - zugespitzten Blb.; Stb. eingeschlossen. A. auf dem Rücken befestigt. Steinfr. einsamig, der Stein am zugespitzten Grunde ziemlich faserfrei. — Große, hohe P., oder mittelhohe dickere Säulen- stämme, oder stammlose Arten, mit gleichmäßig-ge- fiederten B., die Fiedern regelmäßig verteilt oder in Haufen stehend (s. Fig. 57). Kolben mit kahnförmiger Holzscheide, die Zweige rutenfürmig, sehr selten bei den Kolben der kleinsten Arten unterdrückt. Große, wichtige und artenreiche Gattung, von welcher die Mehrzahl 30 Arten durch ganz Brasilien zerstreut sind und sogar einige Nord-Argentinien er- reichen, andere das östliche Bolivien; 3 andere Arten oder mehr? bewohnen Colombia. I C. amara die Antillen. Eine Art, die zugleich die bekannteste P. der Welt ist, C. nucifera L.. ist an den Gestaden des tropischen Amerikas zerstreut, aber nicht häufig; sie hat eine weit größere Heimat in dem ausgedehnten Küstengebiete der östlichen Hemisphäre gefunden, wo sie in Polynesien die einzige P. der Korallen-Inseln darstellt, im Papua- und malayischen Archipel, ebenso wie auf Ceylon sehr häufig ist. auch Nord-Australien und an einzelnen Punkten die afrikanischen Küsten berührt, allmählich durch Anpflanzung noch weiter verbreitet ist. Untergatt. I. Eu-Cocos Dr. Einzelne c Bl. am Grunde der unteren Aste, abgeflacht kugelig, sehr groß: C. nucifera L. Lntergatt. II. Syagrus Mart. als Gatt.) c Bl. zahlreich an den Asten. Steinkern im Innern mit 3 breiten Streifen oder Leisten s. Fig. 57, Ü : C. San- cona Karst. Colombia . C. botryophora Mart., Mikaniana Mart.. plumosa Hook., Inajai Tri., Syagrus Dr. = S. coccoides Mart.) etc. Lntergatt. III. Arecastrum Dr. Platenia Karst.? Wie II. aber Steinkern mit einseitigem, der Rhaphe entsprechendem inneren Streifen oder glatt: C. coronata Mart., Romanzoffiana Cham, australis Mart., Datil Gr. et Dr.. Yatay Mart., capitata Mart., leiospatha Barh. Rodr. Fig. 58; etc. Hierher auch zwei stammlose, kleine Arten der Campos mit astlosen Kolben: C. petraea Mart.. acaulis Dr. Lntergatt. IV. Glaziova Mart.. Dr. Wie II, aber Steinschale dünn, zerbrechlich; 5 Bl. auf kleinen Stielchen: C. elegantissima Hort. = C. Weddelliana Hort., insignis Dr. — Nutz- pflanzen. Abgesehen von der gewöhnlichen Benutzung großer P., unter denen sich hier C. coronata durch stärkemehlhaltiges und zu Brot verarbeitetes Mark im Stamme, sowie durch ölhaltige Steinfr. auszeichnet, ist C. nucifera L. durch ihre bekannten großen Fr., welche frisch genossen oder zu »Copra« verarbeitet werden, sowie durch die von ihr aus B. und Mesocarpfasern entstammenden Textilien nicht nur für die wilden Völker ihrer Hei- Xatürl. Pflinzenfam. II. 3. g Fig. 5S. Habitusbüd von Cocos Uiospatha nach Barbesa Bodrigues. 82 Palmae. iDrude.) mat und die Kolonisten, sondern sogar für den Welthandel eine der wichtigsten P., die noch zu manchen Nebenzwecken (Öl, Arrak, Zucker, Gummi etc.) Verwendung findet. 120. Diplothemium Mart. Kolben auf langem Stiele aufrecbt einfach, mit dicker, dicht blütentragender Spindel, Q* Bl. mit großem K.; Stb. 6—00. Steinkern glatt mit 3 Keimlöchern am Grunde. — Mittelhohe oder stammlose P. 5 brasilianische und bolivianische Arten, von denen 2 (D. caudescens Mart., Torallyi Mart.) sich durch hohen Stamm auszeichnen, die übrigen [D. maritim/um Mart. etc.) stamm- los sind. 121. Jubaea (H. B. Kth.) Gay. (Micrococos Phil.) Kolben rutenförmig verzweigt, Äste mit zahlreichen Q Bl. q^ Kelch klein, Stb. 12 — 15 (bis 30?) der Corolle gleich lang. Frkn. mit 2 rudimentären Fächern, nur 1 Sa. entwickelt^). Steinfr. lang zugespitzt, Steinkern in der unteren Hälfte oder mehr am größten Umfange mit 3 schiefgestellten Keimlöchern, kantig, faserfrei. — Hohe P. mit dickem Stamm, an welchem die Blattstiel- reste stehen bleiben. Nur 1 sicher bekannte Art, /. spectabilis H. Bonpl., unter der aber wenigstens 2 ver- schiedene Arten zu stecken scheinen, da die Staubblattzahl und Form des Steinkerns in den Beschreibungen zu sehr schwankt. Heimat: Chile, 31 — 35° s. Br. — Die Einfächerigkeit des Frkn., von allen Cocoineae abweichend, ist auf Grund von Philippi's Angabe in Botan. Ztg. 4 859, S. 362, angenommen. Untertribus 3. Bactrideae. Kolben reich, wenig oder gar nicht verzwreigt; obere Scheide vollständig, stehen- bleibend, dick- oder dünn-holzig, stachelig, borstig oder sammetartig behaart (s. Fig; 6 Fig. 5t). Analyse der Bactrideae -Blüten. A Bactris setosa, 1 Längsschnitt und ^Querschnitt durch den Frkn. B Bactris caryoti/clia, 1 <5 Bl., 2 Längsschnitt durch dieselbe, 3 Kelch. C Q Bl. von Bactris glaucescens, D von B. caryotifolia, 1 seitlich und 2 im Längsschnitt, die vom Kelch umschlossene kleinere Blkr. zeigend. E—Q Astrocaryum tucumöides ■ E unterer Teil eines Blütenastes, die entfernt stehenden 3bl. Knäuel mit großer Q Bl. vorn zeigend, der obere walzenförmige fi Teil des Astes ist fortgelassen. FQ Bl., 1 die halbierte Blkr. mit dem Ringe der abortierten (zahnförmigen) Stb. ; 2 die stachelige Blkr. ganz, mit dem eingeschlossenen Frkn. G r£ B1< 7 dieselbe ganz, 2 Stück der Blkr. mit angewachsenen Stb. (Nach Alkohol-Material, s. Fl. brasil.) D — F, S. 6 ' . Q1 und Q Bl. zu 3blütigen Knäueln am Grunde der Äste oder Spindel vereinigt, deren Spitze (j* ; in einzelnen Gattungen (123, 124) sind die Q1 Bl. in Gruben Palmae. Drude. S3 versenkt und bilden dick-walzenförmige Spitzen über dem androg\ nen Unterteile der Äste. Kelch und Corolle der Q BI. bei Gattung 122 u. 4 23 3blätterig. sich deckend; bei den 3 folgenden verwachsenblätterig, der K. kürzer oder länger als die krugförmige Corolle; N. auf dein Frkn. sitzend. Steinkern (l sämig mit 3 in seiner oberen Hälfte schief oder symmetrisch um den Scheitel herum liegenden Keimlöchern (s. Fig. 55 B, E u. F : Wurzel des E. schräg aufwärts gerichtet. — Stacheln auf den Blattscheiden, der Bippe , häufig auch auf den Fiedern; Stamm zwischen den Ansatzstellen der B. stacheltragend, oder unhewehrt. A. Kelch der L Bl. 3blätterig, kürzer als die 3blätterige oder 3spaltige Blkr. a. Kolbenäste weit hinauf mit frei sitzenden 3bl. Knäueln besetzt 122. Martinezia. b. Kolbenäste unten c Bl. mit 5 tragend, dann in eine dicke 3 Ähre übergehend 123. Acrocomia. B. Kelch der £. Bl. zu einem Bohre, Kruge oder hohen Ringe mit 3 Zähnen verwachsen. a. Steinkern verkehrt eirund, über der Mitte mit 3 strahligen Keimlöchern t offen 124. Astrocaryum. b. Steinkern rundlich, oval oder unregelmäßig, ohne symmetrische Sternlocher. ct. £ Bl. mit krugförmiger Blkr. vom Kelch umschlossen oder aus ihm hervorragend; Blattrippe mit dem obersten Fiederpaare endend. . . . 125. Bactris. "'. c Bl. mit kurz becherförmigem Kelch. Blkr. lang aus ihm hervorgestreckt: Blatt- rippe in eine mit dornigen Jochen besetzte Geißel auslaufend 126. Desmoncus. 12 2. Martinezia (B. et P.) Kth. (Aiphanes Willd.) Kolben einfach verzweigt, die Äste mit frei sitzenden 3blütigen Knäueln und oberwärls (j* BI. Q Bl. kürzer als die rf. mit 3blätterigem, sich deckenden Kelche und tief 3spaltiger, klappiger Corolle. Steinkern runzelig oder grubig punktiert, mit 3 schwach sternförmigen Keimlöchern. — Mittelhohe P. mit gestutzt-geschwänzten Fiedern. 7 Arten, von den Antillen und Colombia bis Peru und dem östlichen Bolivien. 1 23. Acrocomia Mart. Kolben einfach verzweigt: die Spindel in einen langen blüten- tragenden Schwanz auslaufend: Äste unten schlank, in den Biegungen einzelne Q BI. tragend, dann in eine dick walzenförmige Ähre mit eingesenkten 3* Bl. auslaufend : Stb. lang aus der Corolle vorgestreckt. C Bl. groß, den q^ etwa gleich lang, mit kurzem Kelch und 3 sich breit deckenden Blb. Steinkern mit 3 seitlichen, sternstrahligen Keimlöchern. — Hohe, stolze P. mit großer Krone gleichmäßig gefiederter B., Fiedern spitz. Kolben groß, rutenförmig; Steinbeere kugelig mit sehr dickem Steinkern. 7 Arten von Centralamerika I. vinifera Örst.' und den Antillen .1. lasiospatha Mart.) nach Brasilien (.1. sclerocarpa Mart. etc. und Bolivien verbreitet. t24. Astrocaryum Hey. Kolben einfach verzweigt, ohne auslaufende Spindel: Äste wie bei Gattung 123. q? Bl. trichterförmig mit zurückgerollter Corolle (s. Fig. 59 G); Stb. vorgestreckt. Q Bl. mit krugfürmigem Kelche und Blkr.. meistens borstig. Stein- beere mit unten spitzem, oben abgerundetem Steinkern, die 3 Keimlöcher in gleichen Abständen vom Scheitel . durch bogig zusammenlaufende breite Endocarpfasern stern- strahlig. — Hohe, mittelhohe oder stammlose, aber auch in diesem letzteren Falle meistens mächtige, stark bestachelte P. B. gleichmäßig oder ungleichmäßig gefiedert, oft unterseits weißlich. Kolben mit kurzer oder längerer Spindel, die Äste nach dem Ver- blühen die .3? Spitze abwelken lassend, so dass die Fr. dicht zusammenstehen (s. Fig. 19 auf S. 22 . Fr. groß, eirundlich spitz, der Steinkern dick, schwärzlich, durch die Stern- löcher in großer Regelmäßigkeit gezeichnet. 29 Arten, von Mexiko bis Südbrasilien verbreitet, die größte Zahl im Gebiet des Ama- zonas, aber auch viele Arten in den Campos von Centralbrasilien. Untergatt. I. MunLaca Dr. Fruchthülle bei der Beife in einen strahligen Stern ähn- lich der äußeren Hülle der Pilzgattung Geaster aufspringend und den Steinkern entblößend: s. Fig. 19. — A. gynacanthum Mart.. Munbaca Mart., Rodriguesii Tri. u. a. Ontergati II. Tucuma Dr. Sect. Ayri, Tucuma u. MalyboDr. in Palmae brasil. S. 367. Fruchthülle geschlossen bleibend. Mehrzahl der Arten. — Einige enthalten gutes Öl im Fiuchttleisrl) ; andere liefern Fasern. — Alle sind sehr decorativ und empfehlen sich des- halb für Gewächshauskultur, erfordern aber umsichtige Pflege. (Fig. 60. 6*. 84 Palmae. (Drude. Fig. CO. Habitusbild von Astrocaryum Paramaca Mart. mit abgeblühtem Kolben. (Nach einer Handzeichnung von Wallis.) Palmae. [Drude. 85 I 2ö. Bactris Jacq. Kolben einfacli verzweigt, oder in wenige gleichartige Spindeln geteilt, oder endlich ganz unverzweigt: 3blütige Knäuel dicht oder locker bei einander stehend, oberwürts in jf Paare übergehend. 3? BI. mit spitzen Blb., Stb. einem fleischi- gen Discos in deren Grunde entspringend. Q Bl. kugelig oder c\ Iindrisch . der ring- Fig. 61. Gruppe Ton Bactris ('Guilielnia) sptciosa Mart. neben einer Indianerhütte. Nach einer Handzeichnung Ton Wallis. oder krugförmige Kelch die krugförmige Corolle am Grunde , halb oder ganz umschlies- send. Steinbeere mit rundlichem oder länglichem Steinkern, dessen eines, über dem E. liegendes Keimloch vom Scheitel anders absteht . als die beiden geschlossenen. — Nie- dere, oft Gebüsche oder dichte Stachelgestrüppe bildende P. mit sehr dünnem oder dickerem rohrarligen Stamme, oder mittelhohe, selten ansehnliche P.. stark bestachelt. 86 Palmae. (Drude.) Kolben je nach der Stammdicke zart oder robust, dicht oder locker mit Bl. bedeckt; die Fruchtkolben nickend oder hängend mit stacheliger oder gleich Borstenpelzen dicht behaar- ter oberer Scheide, die am Grunde von der sehr kurzen unteren umfasst wird. Größte Gattung dieser Tribus, mit etwa 90 als sicher anerkannten und noch einer kleineren Zahl nicht genau bekannter Arten, deren Hauptmasse (53) wiederum in Brasilien, besonders dem Amazonenstromgebiete, dem anstoßenden ostandinen Peru und Bolivien, und in Guyana enthalten ist; wenige (etwa 8) Arten bewohnen die Antillen, nahezu ein Dutzend Centralamerika vom südlichen Mexiko bis Costa Rica. Untergatt. I. Eu-Bactris [Bactris Karst.) Steinfr. mit dünnem Fleisch, klein; Kelch der Q Bl. ohne häutige Duplikatur. Hauptmasse der kleinen und mittelgroßen Arten. Untergatt. II. Augustinea Karst, als Gattung). [Oocarpos Mart.) Steinfr. mit dünnem Fleisch, mittelgroß; Kelch der Q Bl. mit häutiger krugförmig denselben innen auskleidender) Duplikatur. Wenige der größeren Arten, z. B. B. major Jacq. Untergatt. III. Guilielma Mart. (als Gatt.) Steinkern von dicker, mehlhaltiger Fleisch- masse umhüllt; E. unter dem offenen Keimloche dicht am Scheitel der Fr., die blinden Keim- löcher vom Scheitel entfernt. Wenige große Arten, B. speciosa (Mart.), utilis Örst. etc. Nutzpflanzen. Während die Hauptmasse der Bactris- Arten geringen oder keinen Nutzen gewährt, da ihrer Benutzung schon die Kleinheit im Wege steht und sie sich hierin mit Geonoma vergleichen lassen, so sind die *Gailielma- Arten nützliche Fruchtbäume, und besonders ist B. (Guilielma) speciosa (Mart.) eine der bei den Indianern des Amazonenthaies beliebtesten P., welche man nur neben ihren Hütten antrifft, die dort aber auch selten fehlt, bekannt unter dem Namen Piritu od. Pirijao in Venezuela, Pupunha am Amazonas (Fig. 61). Die einer Aprikose gleichende Fr. liefert durch ihren Gehalt an Stärkemehl ein ausgezeich- netes Nahrungsmittel, gekocht oder geröstet wie Kastanien. Nur einmal im Jahre trägt der Baum Fr., aber gleich in Masse von 75 — 1 00 Kilo. 1 26. Desmoncus Mart. Kolben und Blütenbau ähnlich den verzweigten Blütenstän- den der vorigen Gattung, aber die Q Bl. stets mit sehr kurz ringförmigem Kelche, aus dem die lang krügförmige Corolle weit hervorragt. Beere mit dünnem Endoearp; Stein- kern glatt. — Kletternde P. mit rohrartigem Stamme und B., deren Fiedern elliptisch-spitz sind, und deren Rippe in eine lange Geißel, besetzt mit aus abortierten Fiedern hervor- gegangenen und rückwärts gerichteten Dornen, ausläuft. 22 Arten vom südlichen Mexiko bis zum Osthange der Anden in Bolivien, die Haupt- masse davon (W) im äquatorialen Brasilien. Unterfamilie V. Phytelephantinae. (Palmae anomalae.) Kolbenentwickelung wie bei den echten Palmae, mit einer größeren Zahl vollstän- diger oder unvollständiger Scheiden; tf und Q Blütenäste (oder Blutenkolben vonein- ander getrennt, verschiedenartig. Blh. des einen oder des anderen Geschlechtes fehlend oder rudimentär, zerschlitzte Becher bildend mit unregelmäßigen Zahlen. Fr. in dicht gedrängten, ein Synearpium bildenden Kopfständen, i — vielfächerig; S. vom Bau der echten Palmae. — Stammlose oder niederstämmige P. mit regelmäßig gefiederten B., die Fiedern zurückgeschlagen. Die Stellung der wenigen hierher gehörigen Arten, welche nicht nur zwei sehr abgeson- derte Gattungen vorstellen, sondern sogar im Vergleich mit den übrigen VerwandtschaftS- abstufungen als Repräsentanten zweier monotyper Tribus aufgefasst werden könnten, ist eine einigermaßen bestrittene gewesen, indem man wegen der Unvollständigkeit der Blh. und aus einigen anderen Gründen sie zu den Pandanaceae hat Illingen wollen. Wenn man aber die P. von ihren nächsten Verwandten durch die trotz mannigfachen Formwechsels in der Hauptsache gleichartige Fr.- und Samenbildung abgrenzt, wie dies am richtigsten erscheint, so ist alsdann kein Zweifel, dass Phytelephas und Nipa zu ihnen gehören, wenn sie auch in gewisser Beziehung diese große Gruppe mit den Pandanaceae und Cyclanthaceae verknüpfende Glieder darstellen. In diesem Sinne spricht sich besonders Karsten (Linnaca Bd. XXVIII, S. 280) i. J. 1856 aus, auf Grund ausführlicher Beobachtungen an Phytelephas; er hebt zugleich hervor, dass man die junge, nicht blühende Phytelephas microcarpa nur für junge, noch stammlose Oenocarpus halten kann, während Ph. macrocarpa ganz den Habitus von Elaeis melanococca habe. — Beide Gattungen hinter den Ceroxylinae als besondere (ano- male) Unterfamilie anzuschließen, halte ich für am geeignetsten, obgleich sich nicht leugnen lässt, dass Nipa auch einige nähere Beziehungen zu den Borassinae zeigt; doch spricht da- gegen sowohl der Charakter der regelmäßigen Fiederb., als auch erleichtert die Untertribus der Geonomeae mit ihren Blüteneigentümlichkeiten den Anschlags an ersten; Unterfamilie. 127. Phytelephas R. et P. Kolben diöcisch; der q? einfach, lang und dick walz- lich, aus 2 — 4 nahezu vollständigen Scheiden hervorbrechend. Q1 Bl. mit unregelmäßig Palmae. Drude. becherförmiger, zerschlitzter Blh. Fig. 6* .4 oder mit gekreuzten Blattchen :Fig. 62 C); Stb. co 30 und das Doppelte, Dreifache'', aus der Hülle auf langen Trägern weit heraus- eestreckt: Pollen feinstachelig . 63 D). Q Kolben ein- (")/^?~ ^$*£^^ fach, aus verhältnismäßig längeren Scheiden hervor- brechend und alsdann ein längliches Blütenknäuel unter spiralfg. angeordneten Deckb. verborgen 5. FL. 63 A] dar- stellend. C Bl. mit »reihiger, unregelmäßiger und den inner- sten Deckb. ähnlicher Hülle lang zugespitzter B.. die äußere kürzere Reihe meist aus 3. die innere viel längere aus 5 — 10 B. gebildet : zahlreiche Staminodien mit unfrucht- baren A. umgeben den flach sitzenden, kugeligen Frkn. mit meist 5 i — 9) Fächern, auf Fig. 62. AnalTse tod PkgttUfkas. X o Bl- T,)n Pk- »ÜTVcmrm .tum Syncarpium<<); jede Fr. gefächert am häufigsten, wie es scheint, mit 4 — 6 ent- wickelten S. in ebensoviel Fächern) hat eine mit hart - holzigen Protuberanzen be- deckte Fruchthülle; an der die Fächer abschließenden Mittelsäule sitzt je 1 S. mit breitem Nabel . in das Fruchtfleisch hineinragend und von einer dünnen Stein- schale mit Keimdeckel umschlossen (s. Fig. 62 D u. E): nachdem letztere fortgenommen ist . zeigt sich ein zierliches Rhaphenetz auf der braunen Samenschale (s. Fig. 63 G); E. neben dem Nabel Fig. 6 2 F): Nährgewebe gleichförmig, sehr hart, in der Samenmitte etwas hohl. — Stammlose oder niederstämmige P. mit dichter Krone großer, sehr regel- mäßig gefiederter B., die -$■ Pil. etwas robuster. — Kolben zwischen den B. hervorkom- mend, bei ihrer Entwickelung süß duftend: die Fruchtkolben hängen durch Welken ihrer Tragb. unter der Krone (s. Fig. 64). Wenigstens 3 . wahrscheinlich aber mehr verwandte Arten des tropischen Amerikas zwischen 9° n. Br. und 8° s. Br., 70 — 79" \v. L.. entlang den Strumen. Bächen, an Quell- sümpfen in der Küsten- und Bergregion: Ph. macrocarpa R. et P. bildet einen bis 2 m hohen Stamm. Ph. microcarpa R. et P. bleibt stammlos, Ph. Ruizii Gaud. hat eine iblätteris-sekreuzte Blh. der 3 Bl. Nutzpflanzen. Wahrscheinlich alle Arten, besonders aber Ph. macro- und microcarpa liefern die bekannten »Steinnüsse« oder das »vegetabilische Elfenbein«, dessen Zellenbau durch Fig. 21 S. 23 erläutert wurde. Sie liefern für Stock-. Manschettenknöpfe u. dgl. ein vorzüg- liches Material und bilden gegenwärtig den be- deutendsten Exportartikel aus dem Magdalenen- stromthal nach Europa. 128. Nipa Thunb. Monöcisch auf völlig verschiedenen Ästen desselben Kolbens . be- scheidet am Stiel und den ~$ Asten von vielen sich überdeckenden unvollständigen Scheiden; die Hauptachse in einen dicken Kopf von Frkn. führenden C Bl. auslaufend, die unter diesem hervorgehenden wiederholt 2zeiligenodergabel- teiligen Äste über kurzem Stiel in 31 kätzchen- förmige Ähren s. Fig. 65 D) übergehend und in absteigender Reihenfolge erblühend. 3* Bl. ihrer walzenförmigen Spindel tief eingesenkt und gegenseitig verbunden, nicht einzeln ab- fallend; Kelch und Corolle je 3blättrig, einander fast gleich, klappig oder sehr schwach sich überdeckend; 3 zu einer gemeinsamen Säule verwachsene (!) Stb.. die Blh. als »Synandrium< überragend, mit feinstacheligem Pollen. C Bl. nackt auf dem weichen, verdickten Ende des Kolbens aufsitzend , aus in dichter Spirale an- geordneten Frkn. bestehend . mit 2 winzigen Deckblättchen am Grunde, durch gegenseitigen Druck eckig, einfächerig (! . mit schief auf- sitzender N.: 1 — 3 Sa. im Grunde des Faches, aufrecht . nur eine fruchtbar. Fruchtkopf mit verholzender Achse, der die \ sämigen holzigen, auf dem Scheitel genabelten Fr. dicht zusammen- gedrängt aufsitzen ; Mesocarp dicht faserig, Endo- carp mit den Fasern verwachsen, aus dicker Holzschicht bestehend: S. länglich oval, an einer Seite durch eine unvollständig eindringende Scheidewand tief ausgefurcht : Nährgewebe gleichfg.. ausgereift steinhart, im Inneren hohl : der grundständige E. reicht bis zu dieser Höhlung und wächst bei der Keimuna in sie Fig. 65. Xipafruticans: Ä Fruchtkolben; B Frucht - querschnitt : C Innenkern derselben bei der Keimung. 1) 2 Aste des (J Kolbens ; E Blutenknospe , F Blüte (Nach Blume.) 90 Palmae. Drude.) hinein, während die B. hervorbringende Spitze senkrecht durch die Faserschicht hin- durchwächst. — Stammlose oder einen dicken, niederen Stamm hervorbringende l\, mit dichter Krone von 4 — 6 m langen, regelmäßig gefiederten B. Kolben aus den Blattachseln hervorbrechend, mit dem langen Stiele etwa \ m, Fruchtkopf etwa von dem Umfange einer Kegelkugel. Eine einzige weit bekannte Art im Indischen Florenreiche, von den Philippinen über den malayischen Archipel bis nach Malakka und Hinterindien, wo sie tausende von Hektaren Landes an den salzigen Gestaden der Inseln und Festlandsküsten bedeckt, seltener in das Innere des Landes an den Flussläufen hineingeht: Nipa fruticans Wurmb. (JV. littoralis Blanco.) (Fig. 65.) — Die B. sollen durch ihren Aschenrückstand zur Salzgewinnung benutzt werden ; aus dem erblühenden Kolben kann Toddy und aus diesem Syrup, Zucker oder Arrak ge- wonnen werden. — Während Phytelephas der Gartenkultur zugänglich ist und schon vor mehr als 30 Jahren sowohl in Schönbrunn als in Kew zur Blüte gelangte, gedeiht Nipa in den Gewächshäusern nicht. Fossile Palmen. Synoptische Zusammenstellungen. Unger, De Palmis fossilibus, in Martius, Historie naturalis Palmarum, I. Kap. 2. — Massalongo, Synopsis Palmarum fossilium, Prag 1854. — Schimper, Traite de Paleontologie vegetale, II. p. 481 — 514 (1872.) — Schenk, Paläophy- tologie in Zittel's Handbuch der Paläontologie II. p. 367 — 375. — Stenzel, De trunco Palmarum fossilium, und Beiträge zur Kenntnis der fossilen Palmen, Nova Acta Leopoldino- Carol. 1850. Fundorte. In der jüngeren Kreide und im Eocän treten die ersten deutlich erkenn- baren Reste fossiler P. auf, und zwar — soweit bis jetzt bekannt — im westlichen Mitteleuropa, vielleicht auch gleichzeitig in Grönland und in Nordamerika, und wiederum in Ägypten. In Europa stützen sich diese Nachweise auf im Cenoman von Südfrankreich bis Österreich gefundene Fächerblätter, deren häufigste Form man Flabellariu longirhachis nach Unger genannt hat und welche in ihrer weniger zusammengezogenen, der Fie- derung näher kommenden Nervation mit den jetzigen Seychellen-Gattungen Phoenico- phorium und Verschaffeltia einen Vergleich zulässt; die andere Form ist F. chamaeropifolia GÖpp. aus dem Quadersandstein Schlesiens ; endlich kann man unter diese Nachweise auch Nipadites provincialis Sap. aus der Kreide von Fuveau rechnen, sofern man diesen auf gewisse äußere Ähnlichkeiten der Fr. mit Nipa gestützten Deutungen als versteinerter Palmenfrüchte eine starke Beweiskraft zurechnen will. Dasselbe ist von einer vermuteten Fmchthülle einer P. aus der Unterfamilie Lepidocaryinae zu sagen, welche im Unter- quader Böhmens entdeckt und von Stur als Lepidocaryopsis Westphaleni bezeichnet worden ist. In Grönland stützt sich der schwächere Nachweis für die Kreide auf ein von Heer als Fasciculites grönlandicus beschriebenes Stammstück; in Nordamerika scheint er ganz unsicher. Dem grönländischen Tertiär von der Insel Disko werden von Heer noch zwei Arten in Fächerblättern erhaltener Palmenreste (Flabellaria Johnstrupi und grönlandica) zugeschrieben, deren Bestimmung Schenk aber als unsicher oder gar unrichtig be- zeichnet, so dass die für die Pflanzengeographie wichtige Frage, ob noch so hoch im Norden zur Tertiärzeit P. ihre Lebensbedingungen haben finden können, weiterer Ent- scheidung harrt. Dagegen ist es sicher, dass in Mitteleuropa zur Oligocän- und besonders zur Miocän-Periode der Reichtum an P. ein großer war, da schon Unger 24 Arten von dort aufzählen konnte, obwohl nicht zu vergessen ist, wie wenig Wert die Artunterschei- dungeh fossiler Einzelstückchen oft haben; jedoch sind sie immerhin als Ausdruck des Formenreichtums an sich zu betrachten. Häring in Tyrol und Hadoboj in Kroatien kann man neben der Gegend des Genfer Sees und dem angrenzenden Teile Frankreichs als die reichsten Fundstätten nennen. — Dass in den südlicher gelegenen Ländern des jetzigen Areales derP. eben diese auch fossil gefunden werden, ist natürlich und hinsicht- lich des allgemeinen Vorkommens nur dann interessant, wenn die fossilen Palmenab- drücke und Stämme aus jetzt wüsten oder mit dürrer Tropenvegetation versehenen Ge- bieten stammen, wie es hinsichtlich Ägyptens und Nubiens der Fall ist, z. T. auch in dem nordwestlichen Indien. In der libyschen Wüste sind schon aus der oberen Kreid<\ nahe der Oase Dachel, gut erhaltene Palmenhölzer {Palmoxijlon Zitteli, Schenk in Rohlfs' Libysche Wüste, Bd. III) bekanntgeworden, eine zweite Art aus der Umgebung Palmae. Drude. 91 Kairos: hier sind die Palmenstämme in dem hauptsächlich aus Nicotin zusammengesetzten »versteinerten Walde« schon auf Ehrenbergs Heise entdeckt. Bemerkenswert sind noch die in 1 I Arten von der Insel Antigua bekannt gewordenen fossilen Palmenhölzer, weil sie in ihrem geologischen Alter hoch hinauf reichen und von einigen Geologen eben- falls noch den Kreidebildungen zugezählt sind, von ihrem Autor aber als tertiär betrach- tet werden (Felix, D. fossilen Hölzer Westindiens, S. 2t). — Sonst fehlt es noch gerade aus den tropischen Florengebieten sehr an guten Einzeluntersuchungen fossiler P.. und sind Aufschlüsse über deren Zusammenhang mit den jetzt dort lebenden von der Zu- kunft zu erwarten. Einteilung. Auch bei dieser Familie sind bisher keine vollständigen Exemplare aus ihren Sedimenten hervorgezogen; fast Alles, was man weiß, stützt sich auf Fragmente einzelner Stämme (auch Wurzeln) und Blätter, deren Zusammenhang unbekannt ist. Auch Blütenorgane und Früchte hat manbeobachtet, doch erscheint deren Erhaltung so schwierig, dass in den wenigsten Fällen die diagnostischen Merkmale der P. daraus mit Deutlich- keit hervorgehen. Es versagen also auch die Organe, welche, wenn sie einigermaßen gut erhalten geblieben wären, unter allen Umständen die zutreffendste Bestimmung der Gattung oder Gattungsgruppe ermöglicht hätten. Man kann sich wundern, dass gerade die auffälligen Frucht- und Samenformen nicht hier und da deutlich erhalten geblieben sind: aber was man davon bisher unter Carpolithes Lindl. et Hutt. und Burtiiüa Endl., Baccites Zenk. oder Palmocarpon Lesq., beschrieben hat, taugt für die Diagnose der P. nichts; ja selbst die als Xipadites beschriebenen Früchte, deren äußerliche Ähnlichkeit mit Xipa in gewisser Beziehung fest steht, erscheinen doch bezüglich ihrer Zugehörig- keit zu den P. einstweilen noch zweifelhaft; sie sollen den eocänen Pariser Golf beson- ders reich umsäumt haben. — Die alten Reste, welche man von Palmen-Blütenständen mit Scheiden in den der Kreide voraufgehenden Schichten, z. T. im Carbon, aufgefunden haben wollte und unter dem Namen Palaeospathe Ung. beschrieb, sind nach Schenk Reste von Cordaitaeeae (s. Natürl. Pflanzenfam. II. I. S. 26 , oder Cycadeen-Blätter. Von deutlichen Blüten der P. selbst ist sehr wenig erhalten, vielleicht kaum andere als in Bernsteineinschlüssen, von denen schon oben (S. 30) die P/joe/H-r-Blüte erwähnt wurde; eine andere Blüte, welche Sabal ähnlich zu sein scheint, aber durch einen tief 3 furchigen Griffel von dem 3kantigen Gr. jener Gattung abweichen soll, ist von Caspary als Bem- beryia beschrieben (vergl. Conwentz, Fl. des Bernsteins. II. S. tO.) a. Stämme. Ursprünglich hatte Cotta die Stammreste der P. (und derjenigen Monokotylen, welche anatomisch nicht von P. zu unterscheiden sind) unter den drei Gattungen Fasckulites, Perfossus und Palmacites beschrieben, wobei der Unterschied der ersten beiden auf unrichtig aufgefasste anatomische Verhältnisse sich stützte und daher schon von Unger (s. Litt, oben) beide Gattungen in eine zusammengezogen wurden, während derselbe Autor die Palmacites auf diejenigen Erhaltungszustände beschränkt wissen wollte, welche den Familiencharakter nach dem Ansatz der Blattscheiden u. s. w. äußerlich verraten ohne Möglichkeit einer durchgreifenden anatomischen Prüfung. Nach- dem Schenk eine eingehende Kritik der Gattung Perfossus selbst gegeben und ihren Mischcharakter gezeigt hatte (in Engler' s botan. Jahrbüchern, III. S. 483), hielt er auch die Unterscheidung der anderen beiden Gattungen nicht mehr aufrecht, sondern fasste alle Stämme, deren Struktur von jener der lebenden P. nicht wesentlich abweicht, unter der Bezeichnung Palmoxylon zusammen (Libysche Wüste. Bd. III), was nachher von anderen Autoren angenommen und zur weiteren Ausbildung der Anatomie fossiler mono- kotyler Stämme benutzt ist. Felix, siehe oben; Vater, D. fossilen Hölzer d. Phos- phoritlager d. Herzogt. Braunschweig. Diss. Leipz. 1884, S. 45 — 52.) Als durchgreifender Charakter ersten Ranges gilt in der Unterscheidung dieser fossilen Stämme das Auftreten isolierter Bastfaserstränge (»Sklerenehymsträngeir zwischen den aus allen Elementen zusammengesetzten Gefäßbündeln (» Fibrovasalsträngen i , oder das Fehlen jener. Dabei findet Schenk die Regel, dass die Stämme mit isolierten Bast- fasersträngen in früheren Perioden zwar auch unter den P. der östlichen Erdhälfte ver- breitet und mit solchen ohne isolierte Baststränge daselbst gemischt gewesen sind, wäh- 92 Palmae. (Drude.) rend in der jetzigen Palraenwelt die Stämme der die Östliche Erdhälfte bevölkernden Arten mit wenigen Ausnahmen [Calamus, Pinanga) keine isolierte Bastfaserstränge mehr besitzen, wohl aber die Stämme der jetzigen amerikanischen P. Der Gegensatz in den Strukturverhältnissen hat sich demnach erhalten; er ist aber in früheren Epochen unter den P. der Östlichen Erdhälfte verbreiteter gewesen, als es jetzt der Fall ist. Die Zahl der bis jetzt schon aus Mitteleuropa, Ägypten, Asien und den Antillen ana- tomisch oder auch nur äußerlich mehr oder weniger eingehend beschriebenen Palmoxylon- Formen ist eine beträchtliche, schätzungsweise vielleicht 50, mit welchen vom botanischen Standpunkte etwas anzufangen ist; aber wie viele derselben in dieselbe Art oder Gattung zusammenfallen, ist auch nicht annäherungsweise bis jetzt zu sagen. In dieser Beziehung ist die Bemerkung von Vater (a. a. 0. S. 47) nicht ohne Interesse, dass in der syste- matisch und biologisch scharf umgrenzten Gattung Calamus (s. oben S. 50) sowohl Hölzer mit als auch ohne isolierte Baststränge sich finden, dass der Unterschied zwischen Sabal spec. und Trachycarpus Khasyana größer ist, als der zwischen letzterer P. und Phoenix dactylifera, ja sogar dass Copernicia cerifera [Coryphinae] kaum in der Stammanatomie von Cocos coronata [Ceroxylinae] zu unterscheiden sei. Von anderen Stammresten verdient vielleicht noch Palmacites Daemonorops Heer aus dem mitteleuropäischen Tertiär Erwähnung, da dessen Erhaltungszustände in säch- sischen Braunkohlen (Engelhardt, Flora der Braunk. in Sachsen 1870, S. 30; Beck, Oligocän v. Mittweida in Zeitschr. d. Deutschen geolog. Gesellsch. 1882, S. 757) die Meinung rechtfertigen, dass damals eine P. aus der Gruppe der echten Calameae im Herzen Deutschlands neben den Coryphinae vorgekommen sei. b. Wurzeln. Felix hat (a. a. 0. S. 27) auf ein Antigua-Exemplar von verkie- selten Palmenwurzeln die Bezeichnung Rhizopalmoxylon angewendet und dieselbe für alle fossilen Palmenwurzeln vorgeschlagen. c. Blätter. Schon Unger hat bei seiner Zusammenstellung der fossilen P. darüber seine Verwunderung ausgesprochen, dass von fossil erhaltenen Blättern derselben die bei weitem größte Mehrzahl zu den fächerförmigen gehört, so sehr wenige nur gefiedert sind, während in der Gegenwart die Zahl der letzteren ungemein viel größer ist als die der Fächerblätter. Vielleicht kehrt sich dieses Verhältnis bei genügender Bekanntschaft mit den tropischen Tertiärformationen um, aber bis jetzt ist es so bestehen geblieben. Die Fächerblätter nun hat man teils unter den Gattungen Chamaerops und Sabal unterzubringen verstanden (s. oben!), teils hat man diejenigen Blattformen, welche eben nur Fächerstruktur zeigen ohne deutlichere Erkennungsmerkmale einer einzelnen Gattung, zu einer besonderen fossilen Blatt-Sammelgattung Flabellaria vereinigt, womit man sich als Notbehelf ebenso einverstanden erklären muss, wie mit den gemeinsamen Bezeich- nungen der Hölzer. Weniger löblich erscheint es, dass unter dem Namen Latanites M a s s ;i - longo etwa \ 0 Fächerblattformen beschrieb, welche vondem gewöhnlicheren Flabellaria- Typus abweichen und von ihm ohne zwingenden Grund mit Latania verglichen sind, dadurch also aus den Coryphinae in die zweite Unterfamilie versetzt werden. Bis dass dafür genauere Beweise vorliegen, die wohl kaum werden erbracht werden können, scheinen diese letzteren besser wieder unter den allgemeinen Begriff der Flabellaria zurückzubringen zu sein; Schenk (a. a. 0. S. 373) vermutet unter ihnen Arten von Sabal und Chamaerops. Conwentz hat, der Benennung von Palmoxylon entsprechend, jüngst für die unbestimmbaren Blätter der P. den Sammelnamen Palmophyllum vorge- schlagen; doch scheint uns in diesem Augenblicke dazu keine Not zu sein, da der Name Flabellaria für die deutlichen Fächerblätter entschiedenen Vorzug verdient und seihst übrigens unbestimmt ist; es brauchte nur, wenn es nötig werden sollte, ein ähnlicher Sammelname für die unbestimmbaren Fiederblätter zur interimistischen Bezeichnung an- gewendet zu werden. Von den Fiederblättern ist wenig genug sicher beobachtet. Aus Mitteleuropa liegen, wie oben (S. 30) angeführt ist, viele Reste von tertiären /Vioem'ac-Blättern vor, ahcr damit ist auch eigentlich schon Alles gesagt, was hier vom botanischen Standpunkte zu sagen ist. Denn was Heer, Lesquereux u. A. unter Geonoma, Manicaria, Oreodoxites Cyclanthacae. Drude.) 93 und Calamopsis beschrieben haben, erscheint — den Abbildungen nach zu urteilen — so unsicher, dass jeder Versuch, diese Reste einer bestimmten Gruppe zuzuerteilen, ver- worfen werden muss: und so erfahren wir demnach nur das aus diesen Blattabdrücken, dass fragliche P. von anderer Struktur als die Flabellaria, Phoenix etc. in jenen Perioden ebenfalls noch in Mitteleuropa und in den Vereinigten Staaten neben solchen aus der Gruppe der Cori/phinae gelebt haben. Cyclanthaceae von 0. Drude. Mit 20 Einzelbildern in 6 Figuren. Wichtigste Litteratur. Lindley, Tntroduction Natur. Syst. of Bot., 2. Ausg. p. 3o2. — Poppig et Endlicher, Nova Genera ac Species Plantarum. II. p. 36, Taf. 131 u. 154. — Klotzsch, in Linnaea XX 184"; p. 467. — Oersted, LAmerique centrale 1863, Taf. i u. 2; Naturhist. Forening Vidensk. Meddelelser 4857 p. 194. — Wendland, in Bericht d. 40. Ver- samml. deutscher Naturf. u. Arzte zu Hannover 1866, p. 4 86 Cyclanthus . — Drude, in Bo- tan. Zeitung 1877. p. 591 [Carludoviea . — Maout et Decaisne, Traite general de Bota- nique. 2. Ausg. 1876, p. 636. — Drude, in Flora Brasiliensis III. 2. p. 225. Synon.: Ludoviaceae Poiteau, in Memoires du Musee d'Histoire nat. IX. p. 34.] Merkmale. Bl. eingeschlechtig, beide Geschlechter in regelmäßig abwechseln- der Verteilung die ganze Oberfläche eines saftigen und unverzweigten Kolbens bedeckend, (jf: Blh. fehlend oder ein auf kurzem Stiele sich erhebendes, am Rande kurz gezähntes und von dicker Gewebemasse ausgefülltes Perigon darstellend; Stb. 6 bis oo, am Grunde verwachsen oder zusammen dem Fleischgewebe der Blh. entsprin- gend: A. länglich, Sfächerig der Länge nach aufspringend, auf schlanken oder dick- fleischigen Trägern: Rudiment des Fruchtknotens fehlend. C ; Blh. fehlend, kranz- artig, oder aus 4 fleischigen, kurz aus der Kolbenoberfläche hervorragenden und vor ihrer Mitte je ein lang fadenförmiges Stb.rudiment tragenden Schuppen gebildet. Fruchtknoten in die Kolbenoberfläche eingesenkt und dort meistens mit den anstoßenden Frkn. wänden zusammenhängend verwachsen. Ifäeherig. mit i gegenüberstehenden oder mit 4 in den Winkeln der Höhlung über Kreuz stehenden, weit gegen die Mitte vorspringenden Placenten, an welchen zahlreiche anatrope Sa. ringsum stehen: N. breit sitzend oder auf dickem Gr. sich erhebend, der Placentenzahl entsprechend. Fr. ein »Synearpiuin«, d. h. eine aus den saftigen, unter sich zusammenhängenden und die Oberfläche des Fruchtkolbens dicht bedeckenden ein- zelnen Beeren nach Abfall der 31 Bl. gebildete Sammelfr.. deren samentragende Ober- fläche sich vom Grunde gegen die Spitze hin in Lappen abreißend von der Fruchtspindel ablöst und die S. durch Verflüssigung der Fruchthüllen frei macht. S. in jeder Ein- zelbeere zahlreich, klein, mit dicker Rhaphe als Verlängerung eines stielförmigen Nabelstranges : E. klein und gerade . am Grunde des hornig-öligen Nährgewebes neben dem Nabel. — Große Kräuter mit unterirdischem Rhizom, oder epiphytisch mit weichem Krautstamme und zahlreichen Advent iv würz ein kletternde Lia- 94 Cyclanthaceae. (Drude.) nen, oder endlich aufrecht mit kurzem Holzstamme und großer Blattkrone sich erhebende Buschpflanzen, die gefaltet-vielnervigen B. je nachdem weit voneinander entfernt seitenständig, oder dicht zusammengedrängt in endständiger, palmenartiger Krone, meist spiralig angeordnet; die Kolben walzlich, endständig oder auf kurzem Stiele in den Blattachseln, mit 2 — 6 am Ende des Stieles über- einander eingefügten, die Blütenspindel bis zur Entfaltung der Geschlechtsorgane einhüllenden krautartigen, kahnförmigen, später abfallenden Scheiden. Anm. Die Familie der Cyclanthaceae, ein übergangsloser eigner Typus zwischen den Palmen, Pandanaceen und Araceen, ist leicht zu erkennen an den faltig- nerv igen, wenig- stens in der Mitte 2 spaltigen oder 2teiligen B. (vom Habitus mittelgroßer oder sehr kleiner Buschp.), verbunden mit ganz einfachem, vor der Bl. von mehreren kahnförmig-deckblatt- artigen Scheiden eingeschlossenen Blütenkolben und fleischig-vielsamigen Fruchtkolben: die zahlreichen S. an 2 oder 4 seitenständigen Placenten bilden die schärfste Grenze gegenüber den Palmen, die eigentümliche Verteilung der <5 und Q Bl. gemeinsam über die ganze Ober- fläche des Kolbens die Grenze den beiden anderen Familien gegenüber. Vegetationsorgane. Die größten und am schönsten entwickelten Formen schließen sich im Wachstum buschigen Palmen an, abgesehen von dem noch nicht gut bekannten Keimungsstadium und der Entwickelung der ersten B. Wie bei diesen zeigt sich, tief aus dem Inneren der von den fertigen B. umhüllten Stammspitze hervorschiebend, je ein spießfg. zusammengefaltetes jüngstes B. (s. Fig. 70), welches dann in rascher Entfaltung unter den bei den Palmen erwähnten secundären Teilungsprocessen sich zu einem fast bis zum Grunde vierspaltigen Fächer (s. Fig. 70) ausbreitet, oder aber häufiger nur in der Mittelrippe mehr weniger tief 2gespalten 2 breite oder schmale vielnervige und zwi- schen den Nerven gefaltete Blattgabeln bildet. Während bei den Carludoviceae die Nerven jeder Gabel entweder einander gleichwertig sind, oder in bald größerer, bald geringerer Anzahl aus einem stärkeren Haupt-Gabelnerven (»Bippenast«) entspringen , ist bei Cyclanthus die Mittelrippe selbst bis auf den Grund samt der ganzen Blattspreite ge- spalten und läuft durch jede Blattgabel als starker und einziger Hauptnerv bis zur Spitze durch, zahlreiche (abwechselnd schwächere und stärkere) Seitennerven von vergleichs- weise bedeutender Zartheit beiderseits entsendend, ohne deutliche Faltung der Ga- beln. Bei Ludovia endlich ist das B. ungeteilt und ungefaltet , stellt also den einfachsten Typus vor und zeigt vielleicht einen Anschluss an einzelne Araceae mit einfachen B. an. Die lianenartig kletternden Arien erinnern, nach den kleinen, in Herbarien aufbe- wahrten Fragmenten zu urteilen, im Aussehen des Stammes mit Advcntivwurzeln an Monstern und sollen zuweilen eine höchst bedeutende Länge erreichen, mit ihren dünnen und zähen Stämmen auch sich zu Tauen u. dgl. benutzen lassen. Die Stämme der auf- recht wachsenden Arten werden selten über fußhoch (Carludovica plicata in botanischen Gärten!) und armesdick, und sinken endlich bis zu ganz niedrigen, in der Erde stecken bleibenden Stammbildungen herab; die Mehrzahl der letzteren Arten scheint ein stark sprossendes Khizom zu besitzen und bildet daher (wie Carludovica palmata) buschige Haufen. Anatomisches Verhalten. Auch hier herrscht der innigste Anschluss an die Palmen im Bau derB., zumal bei den größeren fächertragenden Arten. Zahlreiche Gefäßbündel ver- laufen, ähnlich wie bei den Palmen verteilt, im Blattstiele und treten von dessen Spitze in die Mittelrippe, in die unteren und oberen Gabelnerven, welche abwechselnd an der Ober- und Unterseite der Lamina verlaufen, ein, stets die starken Bastfaserbelege um die Xylem- teile mit großen Gefäßen und um die zarten Leptombündel entwickelnd. Außerdem hül- fen hart unter der Epidermis isolierte Bastfaserbündel, deren Querschnitt aus wenigen (meistens 3 — 7) geschmeidigen, im Chlorophyllgewebe weißleuchtenden Zellen sich zu- sammensetzt; diese isolierten Faserbündel verleihen den Blättern wie bei den Palmen die elastische Festigkeit und machen sie zu Flechtarbeiten geeignet. — Gummigänge scheinen bei allen Carludoviceae in reicher Menge im Blattstiele vorhanden zu sein , Milchsaft füh- rende Schläuche (?) bei Cyclanthus. Cvelanthaceae. Drude. 05 Blütenverhältnisse. Bs erleichtert die Übersichtlichkeit . bei der ausführlicheren Schilderung der sehr interessanten Verhältnisse in der Bliitenorganisation sogleich die beiden Tribus Carludoviceae und Ci/clantheae voneinander getrennt zu halten. I. Bei den Carludoviceae entwickeln sich die ellipsoidischen oder lang-walzlichen Kolben in den Blattscheiden versteckt und von ihren eigenen übereinander gewickelten Scheiden fest umschlossen, bis sie durch Streckung des Stieles sichtbar werden: sie schwellen rasch an und entfalten sich in wenigen Tagen unter starker Wärme- und Ge- ruchsentwickelong. Die Scheiden, zuerst gelblichweiß. Öffnen sich, werden braun, schla- Fig. 68. Cailudoricfae. Analyse. — A Blütenkolben von Eiodianthus angvstifolius im Beginne der Entfaltung (nach Örsted.). 3~ I) Corludjiica plicata: B einzelne £ Bl. mit lang vorgestreckten Staminodien, rechts und linkste eine Vierer-Grnppe von 3 Bl. C Querschnitt durch den in die Kolbenoberfläche eingesenkten Frkn. /' Längsschnitt durch ^ine 5 B]- E—F C. pnlmata : E einzelne $ Bl., von der Seite gesehen. F Längsschnitt durch die Q. B!. aus dem Ver- bände mit ihren Sachbarn herausgelöst, 2 seitliche Placenten längs durchschnitten, die hintere Placente in voller Flächenansieht. (Fig. B — F nach der Xatur, vergr.) gen zurück und fallen meistens rasch ab. Auffällig sind in diesem ersten Stadium beson- ders die langen Staminodien der Q Bl.. welche als ein Fadengewirr den ganzen Kopf einhüllen (s. Fig. 66 A] Fig. 67 A). Je 4 gehören zu einer Bl., und hier stehen sie vor der Mitte jedes Blütenhüllblatles: die 4 N. fallen in die Lücken zwischen den Staminodien und sitzen breit oder einem pyramidalen Gr. auf. Die Frkn.höhlung beginnt entweder schon über der Kolbenoberfläche bei den lang herausragenden Bl.) und ist dann ober- ständig, oder sie beginnt erst unterhalb seiner Oberfläche (bei den fast völlig eingesenk- ten und verwachsenen Bl. . und entspricht alsdann einem ganz an dieBlh. angewachsenen unterständigen Frkn.: sie zeigt i in den Winkeln stehende Samenleisten mit außerordent- lich zahlreichen, auf kurzem oder langem (stets deutlich abgesetzten Nabelstrange stehen- den anatropen, von einem doppelten Integument umhüllten Sa. (s. Fig. 66 C u. F . — Wenn die Staminodien aus den geöffneten Scheiden hervortreten, beginnt die Empfängnis- fähigkeit der untersten Q Bl. und schreitet rasch nach oben fort . so dass auch schon die obersten Bl. 1 Tage später abgeblüht sind : die langen Staminodien hängen welk und ge- bräunt herab , und nun erst beginnen die A. der rj? Bl. zu platzen. Die letzteren bilden Gruppen zu je 4. dicht zusammengedrängt, und trennen dadurch jede Q Bl. sowohl von ihrem rechten und linken, als auch von ihrem oberen und unteren Nachbar nach dem folgenden Schema : 96 Cyclanthaceae. (Drude.) W W W w in welchem W die Q und m die q? Bl. bedeutet (vgl. Fig. 66 B). Es ist früher mehrfach die Gruppe von 4 Bl. als Einzelbl. aufgefasst, und die Einzelbl. als ebenso viele Bündel (Phalangen) von Stb.; diese auch noch in dem Werke von Maout et Decaisne stehende Auffassung scheint wegen der Blh.bildungen an jeder Einzelbl. un- möglich, oder es gäbe gar keine Blh. an den <$ Bl. C D Fig. 67. Carludoviceae, Analyse. A, B Carludotica (unbestimmte Garten-Art), A Blütenkolben mit schon abwelkenden Staminodien; die rj Bl. werden zwischen diesen deutlich sichtbar. B abgeblühter Kolben mit befruchteten Q Bl., an einer noch die 4 Stamino dien; (5 Bl. abgefallen. C—E Evodianthus spec. CQ Bl. vorn längs durchschnitten, .0 die- selbe ganz über der Kolbenoberfläche abgeschnitten, E Q Bl. zwischen 2 <3 im Längsschnitt. F—G einzelne (5 Bl. von Cailudovica spec, H Gruppe von 4 $ Bl. von oben gesehen, Charakterbild aller Carhidovica-Aiten. (Nach baillon, Dictionnaire, I. S. 632.) Jede einzelne Bl. aus einer solchen Vierergruppe erhebt sich auf einem schlanken oder säulenförmigen , nach oben breiter werdenden Stiele zu einer fleischigen Scheibe, deren Band von vielen unregelmäßigen oder gleichmäßig verteilten Zähnen, nach meiner Auffassung als unvollkommene Blh. zu deuten, umringt ist. Die einzelnen Stb. können dieser hohlen Blh. innen wie einer gamopetalen Corolle eingefügt sein (Evodianthus), Cyclanthaceae. Drude. 97 meisten? aber entspringen sie der genannten fleischigen Scheibe in großer Anzahl (s. Fig. 66 D u. E und sind dabei auch unter sich verwachsen. Von einem Gr.rudiment ist keine Spur zu sehen. i. Bei Ci/clanthus (s. Fig. 68 entwickeln sich die Kolben endständig mit einer im Pflanzenreiche einzig dastehenden Anordnung der Q und ^f Bl. : Es teilt sich nämlich der ganze Kolben ab nach einer kleineren Zahl übereinander stehender Scheiben, welche abwechselnd C und rf Geschlecht (etwa je 10 — 15 Binge) besitzen: oder aber (was wahrscheinlich ge- legentlich an derselben Art vor- kommt, gewiss wenigstens nicht den Wert von Gattungsunterschieden be- sitzt) es laufen i flach aufsteigende Spiralen, je eine für jedes Geschlecht, nebeneinander von unten bis oben um die Kolbenachse herum: dass diese letztere merkwürdige Bildungs- weise sich leicht aus der ersten ab- leiten lässt. geht daraus hervor, dass auch dort die abwechselnden^ und C Binge schief gegeneinander sich neigen können. Die qI* Binge sind vollständig ohne Blh. und bestehen aus im Yertikalselmitt je 6 über- einander gestellten Stb.. deren Stf. zu 2 und i am Grunde verwachsen sind . noch tiefer aber alle unter sich zusammenhängen ( W e n d 1 a n d : solcher aus 6 Stb. bestehender Einzelbl. füllt eine große Zahl jeden Bing oder die zusammenhängende q? Spirale. — Die C Bl. aber sind unter Aufgebung der sie von ihren Nachbarn trennenden Frkn. wände zu gemeinsamen Frkn. höhlungsringen verwachsen, in denen sich zahlreiche Placenten mit ihren vielen Sa. gegenüberstehen : sie zeigen eine mit dem Frkn. verwachsene , daher auch selbst zu gemeinsamem Binge verbundene Blh. (gelbgrün), von deren inneren Bändern unter- einander verwachsene bräunliche) Staminodien ausgehen. Antheren-Budimente tragend; diese Staminodienkränze sind im Knospenzustande so über die N. gerollt, dass abwech- selnd bald der mit dem oberen, bald der mit dem unteren Blh.rande verwachsene Kranz den anderen deckt , oder sie sind gegeneinander gerollt. Zur Bestäubungszeit sind sie aufgerichtet oder an ihren Spitzen ein wenig zurückgeschlagen, damit der Pollen die kurzen . nach außen etwas überschlagenden N. erreichen kann . welche selbst (hau) so lang als die Staminodien und abwechselnd gestellt) auf dem Frkn. fortlaufende Streifen bilden ^Wendland . Bei spiraliger Anordnung ordnen sich die Bl. mit Blh. und Stami- nodienkränzen zu einer einzigen Spirale, in welcher aber (ob immer') Scheidewände zwischen den einzelnen Frkn. ausgebildet sein sollen. — Aus ebensolchen übereinander gestellten Bingen oder aus einer einzelnen Spirale setzt sich dann auch der Frucht- kolben zusammen, der nach Abfall der qj* Bl. die Binge schwellen lässt. Eine genaue Entwickelungsgeschichte ist von Cyclanthus noch nicht bekannt, was bei der Seltenheit von blühendem Material dieser Gattung leicht erklärlich ist. Bestäubung. Trotz der geselligen Anordnung der Bl. beiderlei Geschlechtes scheint wegen der herrschenden Protogynie nur Kreuzung zwischen verschiedenen Kolben zur Wirkung kommen zu können : es weist darauf auch der starke, beim Öffnen eines Kolbens (im Gewächshause; entstehende Geruch hin. welcher spater, wenn der abgeblühte Kolben Xatürl. Pflanzenfara. II. 3. 7 Fig. 65. Cyclanthus tiparfifiisPoit. A Kolben, abgeblüht u. mit den Spuren der obersten Scheiden; ^ c nnd £. c die Kinge beider Ge- schlechter, die ^ Bl- abgefallen. B Teil eines Längsschnittes durch den blühenden Kolben, 2 £ und 1 ^ Ring durchschnitten; p Blh.. sid. Staminodien, stig. N. der Q Bl. C Stück der Spreite aus der Spitze des B. mit der >"ervatK>n. i>"ach Flora brasiliensis.) 98 Cyclanthaceae. (Drude.) mit weißlichem Pollen aus den geplatzten A. dicht überschüttet ist , schon längst ver- gangen ist. Dem entspricht es auch, dass man in Gewächshäusern nur höchst selten Frucht-ansetzende Kolben beobachtet. Frucht und Samen. Befruchtete Kolben lassen die Q Bl., insbesondere den sicht- baren Teil der Carpelle, rasch und stark schwellen; auch die Blh. wächst zu dicklichen Wülsten mit aus, welche in ihrer Mitte noch den punktförmigen Ansatz des langen Staminodiums zeigen. Die q1 Bl., verwelkt und geschrumpft, pflegen zwischen den jungen Fr. stehen zu bleiben (s. Fig. 69). Im Innern verwachsen die Einzelfr. mit ihren aneinander stoßenden Wänden, bilden eine fleischig-saftige Ober- flächenschicht, welche endlich an dem sich zur Erde neigenden Kolben zerfließt und die S. frei giebt. Diese sind in großer Menge an den Placenten gereift , sitzen an deutlichen Nabelschnüren von zuweilen bedeutender Länge (Stelestylis) und haben einen kleinen, ellipsoidischen Nucleus (etwa 1 mm lang) , in dem neben dem Nabel ein winzig kleinerE. in Ölig-eiweißhaltigem Nährgewebe liegt. Geographische Verbreitung. Die C. bilden eine ganz auf das tropische Amerika beschränkte Familie , wo sie von den süd- lichen Antillen und Costa Bica an durch Colombia, Guyana, das ganze Amazonenstrom -Gebiet und die südlichen brasilianischen Tropenwälder bis zum Wendekreise des Steinbocks an der Ost- küste sich erstrecken. Die Lianen unter ihnen einerseits, und die buschpalmenähnlichen Arten andererseits bilden einen hervor- ragenden Charakterzug des neotropischen Florenreiches. Diese Beschränkung der C. auf ein enges tropisches Gebiet macht es auch wahrscheinlich, dass die unvollständigen Blattfragmente aus dem Eocän von Sezanna, welche Saporta für C. hielt und als Ludo- viopsis bezeichnete, eher zu den Palmen als zu dieser Familie gehören. Verwandtschaftliche Beziehungen. Man kann nur darüber zweifelhaft sein, ob man diese Familie den Palmen, oder den Araceac oder den Pandanaceae als am nächsten stehend betrachten soll. Hinsichtlich der Vegetationsorgane kann es sich in erster Linie nur um Palmen, in zweiter nur um Araceen handeln. Während die Q Bl. sich von allen Palmen entfernen, bei denen die große Samenzahl an wandständigen Placenten unerhört ist, und während sich hierfür Analogieen bei den Araceae und bei Freycinetia finden, kann man die q? Bl. nicht unschwer mit denen von Phytelephas unter der letzten Gruppe der Palmen vergleichen (siehe oben, S. 87, Fig. 62); doch ist daran zu erinnern, dass diejenigen Pandanus- Arten, welche auf rundlichem Stiel sich erhebende perigonlose q^ Bl. mit vielen A. besitzen (z. B. P. furcatus , ebenso Freycinetia) , ebenfalls einen stich- haltigen Vergleich zulassen. Die Gruppierung der (^ und Q Bl. auf demselben Kolben ist weder nach dem Modus der Palmen noch nach dem der Araceen vollzogen , doch am ehesten noch mit den bei einigen Gattungen der letzteren (Spathicarpa , Spathantheum) vorkommenden Verhältnissen zu vergleichen. Einteilung der Familie. A. q? Bl. in Gruppen zu 4, einzeln gestielt. Q Bl. mit 4 sehr langen fadenförmigen Staminodien I. Carludoviceae. B. (J1 und Q Bl. abwechselnde Binge oder Spiralen bildend, die Bl. jedes Geschlechtes ohne gegenseitige scharfe Trennung. Staminodienkränze kürzer als die Blli. II. Cyclantheae. I. Carludoviceae. Die rf BL zu 4 mit einer einzelnen Q Bl. nach rechts, links, oben und unten ab- wechselnd; Stb. zahlreich, von einer vielzähnigen oder rudimentären Blh. umgeben. Q Fig. 69. Unreifer Frucht- kolbenvon C'arludoticalati- folia ; die Q Bl. sind mächtig geschwollen, die Reste der fj stehen zwischen ihnen. (N. Le Mao u t et Decne.) Cyclanthaceae. Drude. yy Bl. mit 2-j-2 Blhb.. vor deren Mitte je ein langfädiges. nach der Befruchtung abfallendes Staniinodiuni von vielfacher Länge der Blh. steht : i wandständige Placenten. — B. aus- gesprochen faltig-nervig. A. Blh. der 3 Bl. mit 4 kurzen oder blattartigen Zipfeln. B. 2- oder 4spaltig (resp. -teilig. a. £ Bl. mit kurzer Blh.. wenig über die Oberfläche des Kolbens hervorragend. N. auf unterständigem Frkn. breit sitzend. Stb. der 5 Bl. aus der mit der Blh. verwachsenen Fleischmasse entspringend 1. Carludovica. b. c_ Bl. mit lang blattartigen Perigonzipfeln über die Oberfläche des Kolbens hervor- ragend; Frkn. oberständig. i. 5 Bl. mit glockenförmig-trichteriger Blh.. in deren Bohr die kurzen Stb. eingefügt stehen 2. Evodianthus. ~-tb. der fleischigen Scheibe nebeneinander auf dicken Träsern einsefüst, die Zähne i •- - - <- der Blh. überragend. I. Stiel der 5 Blh. flach und hohl, lang, oben in einen kurzen Becher auslaufend. Frkn. in pyramidalen Gr. auslaufend, mit 4 freien N. ... 3. Stelestylis. II. 5 Blh. sechsseitige, hohe Pyramiden bildend. Frkn. mit 4 oben auseinander- spreizenden Lappen , griffellos 4. Sarcinanthus. B. Blh. der 3 Bl. rudimentär, kurz ringartig, von den breit sitzenden N. überragt. B. un- geteilt mit gekerbtem Rande 5. Ludovia. <. Carludovica B. et P. (Salmia Wühl., Ludovia Poit. zum Teil.) tf Bl. : Blh. s. Fig. 66 und 67 auf kurzem Stiel zu einer unregelmäßig gezähnten Hülle verbreitert, innen mit Fleischgewebe erfüllt, dem die oo Stb. entspringen. Q Bl. mit ganz in die Kolbenobertläche eingesenkten Frkn. , die Blh. als i niedrige Wülste etwa von der Höhe der ohne Gr. breit aufsitzenden N. S. mit abge- rundeter Chalaza auf kurzem Nabelstrang. — Blattkronen- tragende Büsche mit kurzem Holzstamm oder kriechendem Bhizom, oder lang kletternde Lianen mit nahe der Spitze locker stehenden B. und Ad- ventivwurzeln : Blütenkolben stark und aufrecht , spannen- lang, oder an den schwächeren Arten seitlich geneigt mit kurz ellipsoidischer Spindel. 34 Arten im tropischen Amerika, in der ganzen oben an- geführten Verbreitung der Fa- milie, deren hauptsächlichste Gattung sie ausmachen, während die folgenden 4 Gattungen die Arten mit abweichendem Blütenbau vorstellen. Sect. I. Palmalae. B. fächerförmig geteilt s. Fig. 70, mit meist 4 Hauptteilen, von denen die beiden mittleren unter sich mehr zusammenhängen; C. palmata R. et P. vom we>tlichen Brasilien und angrenzenden Peru durch Ecuador und Colombia bis Central- Amerika, wie C. Drudei Mast, eine schone Blattpflanze für Tropenhäuser. Sect. II. Bifidae. B. zweispaltig, zwischen den Nerven stark gefaltet. C. plicata Kl. aus Guyana bis Bahia, mit kurzem Holzstamm, in jeder Blattgabel am Grunde ein- kurzer 7* Fig. Habitusbild von Carludotica palmata B. et P. (Nach Le Maout et Deeaisne.) 100 Cyclanthaceae. (Drude.) gemeinsamer Rippenzweig , der seinerseits die Hauptnerven entsendet. C. humilis Popp, et Endl., C. latifolia R. et P., beide aus Peru, mit breiten, über dem mittleren Einschnitt ei- rund-spitzen Blattgabeln, beliebte Gartenpflanzen. Mehr noch C. atrovirens Wendl. mit schmalen Blattgabeln, hervorragend durch die schwarzgrüne Farbe ihres Laubes. Sect. III. Anomalae. B. wenig gefaltet, zweispaltige mit ganzrandigen gemischt. Dünn- stengelige Lianen, von denen keine in Kultur befindlich; C. heterophylla Mart., Brasilien. Nutzpflanzen. Die jungen , noch in spießfg.- zusammengefaltetem Zu- stande befindlichen B. der C. palmata dienen zur Her- stellung der echten »Pa- nama«-, oder »Guayfc- quil-Hüte«. Die Spieße sind alsdann noch bleich- gelb, kaum mit grünem Anfluge; sie werden der starken Nerven beraubt, während die mittlere Partie jeder Faltung am Stiele hangen bleibt und in feine Streifen zerschnitten wird; das so präparierte B. wird in kochendem , dann in citronensäurehaltigem, end- lich in kaltem Wasser er- weicht, darauf getrocknet, wobei die gebleichten Fasern sich zusammen- rollen und dann zum Flechten geeignet sind. 2. Evodianthus Örst. (s. Fig. 67, £). cfBl.eine lange , schief gebogene, trichterförmige Glocke darstellend , an deren Saum eine doppelte Reihe von Zähnen steht, die äußeren Zähne eirund- spitz, die inneren zwei- spaltig ; die oo Stb. stehen tief eingeschlossen im Innern dieser Glocke auf sehr kurzen Trägern. Q Bl. mit langen eirund- spitzen Blhb. aus dem Kolben vortretend, zwi- schen ihnen die N. als vier breite Kämme in halber Länge der Blh. herausragend. — Dünne Lianen mit schmal lanzett- förmig., im oberen Drittel zweispaltigen B. 2 Arten [E.angustifolius Örst., = Carludovica gracilis Liebm.) in Costa Rica und auf den Antillen. 3. Stelestylis Dr. Unterscheidet sich von voriger Gatt., mit der sie die lang her- vortretenden Q Bl. teilt, durch die auf hohlem Stiele stehenden becherartigen, einfach Fig. 71. Blütenkolben und Blattstiele von Cyclanthus bipartitus Poit. (Nach Le Maout et Decaisne.) Cyclanthaceae. Drude.) 101 gezahnten Q^Blh.. deren Stb. der fleischigen Seheibe entspringen, durch deutliche Griffel- bildung der C BL mit i aus der Blh. weit hervorgestreckten X., und durch die spindel- förmigen S. mit lang-fadenförmig vorgezogener Spitze gegenüber dem langen Nabelstrang. I Art & coriaeea Dr.; im östlichen Brasilien. 4. Sareinanthus Orst. 31 Bl. ähnlich wie bei Gatt. I , von der diese sich durch die, mit ihrem Oberteile frei zwischen die lang-aufrechten und eirund-zugespitzten Blhb. hineinragenden, oberständigen und vierlappigen Frkn. unterscheidet. — Kletterpflanze mit tief zweispaltigen B.. in jeder Gabel am unteren Bande ein gemeinsamer Bippenast. 1 Art S. utilis Örst. in Costa Rica. 5. Ludovia Brongn. 3? Bl. wie in Gatt. I : Q Bl. bis zu den sitzenden X. einge- senkt. mit rudimentär- ringförmiger Blh., die langen Staminodien vor der Mitte der Schwielen. — Kletterer mit zwei- oder dreizeiligen. ungeteilten und nur am Bande seicht gekerbten B. , die ungefaltet von starker Bippe und schwachen Seitennerven durch- zogen werden. i Arten L. crenifolia Dr., lancifolia Brongn.) in Guyana und dem Amazonengebiete. II. Cyelantlieae. q^ und C Bl. zu miteinander abwechselnden qT* und Q Bingen vereinigt . oder je eine einzige die Kolbenspindel von unten nach oben zusammenhängend umlaufende Spi- rale unter Vereinigung aller Bl. desselben Geschlechtes bildend. Blh. der 3? Bl. fehlend, bei den C Bl. in Gestalt gezähnter Kränze, an deren Innenseite die kürzeren Staminodial- kränze angewachsen sind. — B. bis zum Blattstiel zweigeteilt, in jeder ungefalteten Gabel die Hälfte der zweiteiligen Bippe bis zur Spitze auslaufend. Einzige Gattung: 6. Cyclanthus Poit. (Cyclosanthes Popp., Discanthus Sprc.^ Kolben (s. Fig. 68) auf langem Stiel aufrecht, endständig zwischen den B. , unter der Spindel von den zurück- geschlagenen Scheiden umringt : C Blütenringe (oder Spirale' wulstförmig vortretend, q? Binge zwischen den Einbuchtungen , später abfallend. — Kräuter mit verzweigtem Bhi- zom und wässerigem Milchsaft, besonders im Kolbenstiel: B. in der Jugend breit eirund- lanzettlich mit gegabelter Bippe. die älteren mit zweiteiliger Spreite, in deren Gabeln die Bippenhälfte dem inneren Bande zugekehrt verläuft. 4 Arten im tropischen Amerika von Peru durch das Gebiet des Amazonas bis Guyana und bis zu den südlichen Antillen; C. bipartitus Poit. die bekannteste Art. A RACEAE von A. Engler. Mit 173 Einzelbildern in 29 Figuren. Wichtigste Litteratur. Kunth, Enumer. plant. III. I. — Blume, Rumphia I. 76. — Schott, in Schott et Endlicher, Meletemata botanica, Wien 1 832; S c hott, Araceen Be- treffendes, Wien 1854; Synopsis Aroidearum, Wien 1856; Icones Aroidearum, Wien 1857; Genera Aroidearum, Wien 1858 ; Prodromus systematis Aroidearum, Wien 1860. — A. Eng ler, Vergleichende Untersuchungen über die morphologischen Verhältnisse der Araceae, in Nova Acta Acad. Leopold. Carol. Nat. Cur. XXXIX. n. 2. (1876); Araceae, in Flora brasiliensis III. 2. (1878,; Araceae, in De Ca nd olle, Monographiae Phanerogamarum (Suites au Prodromus vol. II. (1879); Beiträge zur Kenntnis der Araceae, in Botan. Jahrbücher für Syst. und Pflanzen- geographie, I. 179—190, 480—488; IV. 59—66, 341—353; V. 141—188, 287—336. (1881— 1 884; . Merkmale. Bl. zwitterig oder eingeschlechtlich, mit Blh. oder nackt, 2 — 3teilig oder vollständig reduciert, nur aus einem Stb. oder einem Carpell bestehend. Fr. beeren- artig, selten saftlos, nicht aufspringend oder unregelmäßig zerreißend. Äußeres Integument des S. fleischig. — Kräuter von sehr verschiedenen Dimensionen, auch Strauch- und baumartige Pfl. von sehr verschiedener Tracht. Bl. niemals einzeln, sehr selten (nur bei Arisaema) diöcisch, meist monöcisch, in vi elblütigen, selten nur 2 — 3blütigen Ähren oder Kolben, stets ohne Vorb. Vegetationsorgane. A. Sprossverhältnisse. Der Stamm der A. ist äußerlich sehr verschieden ; aber bei genauerer Untersuchung zeigt sich, dass die äußerlich so ver- schiedenen ober- und unterirdischen Stämme, die Bhizome und Knollen der A. mit wenigen Ausnahmen in gleicher Weise zu stände kommen, und dass die meisten Stammgebilde der A. Sympodien sind. Zur Bildung solcher Sympodien kommt es nie bei den Galtungen Pothos, Pothoidium, Heteropsis; hier haben wir mehr oder weniger reich verzweigte, strauchige Monopodien. Bei den übrigen Gattungen hingegen ist die Verzweigung so lange monopodial, bis es zur Bildung eines Blütenstandes kommt ; dann aber entwickeln sich Sympodien, Verbände von Sprossen, welche untereinander eine oft sehr weitgehende Übereinstimmung in der Zahl, Anordnung und Beschaffenheit der B. zeigen. In fast allen Fällen beginnen die Vermehrungssprosse und die Fortsetzungssprosse der Sympodien mit einem Niederb., nur bei Acorus, Gymnostachys und Orontium ist das erste B. ein Laubb. Zwischen diesem meist niederblattartigen Vorb. und dem Hüllb. des Kolbcn>. der Spatha, stehen entweder Niederb, oder Laubb., oder Niederb, und Laubb. Meist ist das Internodium zwischen Hüllb. und dem vorangehenden B. von erheblicher Länge ; wenn ausnahmsweise 2 oder 3 Hüllb. (Calla palustris L.) auftreten, so stehen dieselben dicht bei einander. Ein bei sehr vielen A. vorkommendes Verhalten ist das, dass der erste Haupt- spross zahlreiche B. entwickelt, bis er mit einem Blütenstand abschließt; ist der Stamm oberirdisch, dann sind dies alles Laubb., ist der Stamm unterirdisch und die Vegetations- dauer in der Heimat der Pfl. eine beschränkte, dann treten an dem Sprosse abwechselnd Laubb. und Niederb, auf, je größer die Blattspreiten sind, desto geringer ist die Zahl der in einem Jahre auftretenden Laubb.; so wird namentlich von den großen, schirmför- migen, vielfach verzweigten Laubb. der knolligen Lasioideae (Dracontitun, Amorphopkallus, Hydrosmc) gewöhnlich nur eines in jedem Jahre entwickelt, während mit dem nach der Buheperiode auftretenden Blütenstande dieser Knollengewächse mehrere Niederb, ihre Spitzen über die Erde hervortreten lassen. Wenn eine A. einmal zur Blüte gelangt ist, dann pflegen die Fortsetzungssprosse häufig nur wenige Laubb. zwischen dem ersten Araceae. Engler. 1U3 Niederb, und der Spatha des Sprosses zu entwickeln. Bei Anthurium. Philodendron, ein- zelnen Crfptoeoryne, Pistia u. a. wird an diesen bald zur Blüte gelangenden Fortsetzung gprosSen in der Regel nur ein einziges Laubb. erzeugt. Bei den meisten A. erfolgt die Anlage der Knospen in der Medianebene des B. am Grunde desselben, wenn auch später durch ungleichseitiges Wachstum der B. Störungen eintreten; sehr auffallend ist aber die Stellung der Knospen seitlich von den Laubb. bei Pistia. Bisweilen rücken die Knospen am folgen- den Internodium hinauf, so besonders bei Anthurium scandens (Aubl. Engl. Fig. ~i . in geringerem Grade auch bei anderen Arten von Anthurium und bei Philodendron. Häufig durch- brechen die Axillarknospen schon früh ihre Tragb.: es treten dann die aus ihnen sich entwickelnden Sprosse auf der Rückseite der Tragb. auf, so bei vielen Pothos, Colocasia und einzelnen Anthurium. Außer den normalen Knospen finden sich auch bis- weilen accessorische Knospen, dieselben treten collateral ia größerer Anzahl auf bei Arten von Xanthosoma. Colocasia u. a. Regulär findet sich eine Beiknospe am Tragb. jedes Fortsetzungs- sprosses bei Anthurium und Philodendron: dieselben sind als Reserveknospen anzusehen, welche, im Fall sie mit der Mutterpflanze in Verbindung bleiben, nach Unterdrückung des Fortsetzungssprosses sich entwickeln. Bezeichnet man das der Spatha vorangehende B. mit n. so wird man finden, dass bei der großen Mehrzahl der A. der Fortsetzungsspross in der Achsel des B. (n — l] entsteht, nur bei Acorus, Gymnostachys, Orontium, Lysichiton, Symplocarpus. ausnahmsweise auch bei Calla in der Achsel des B. n. Diese große Übereinstimmung im Äußeren der Sympodien. mögen dieselben baumartige Stämme, kletternde Stengel, Rhizome oder Knollen darstellen, erleichtert in hohem Grade das Verständnis für die phylogenetische Zusammengehörigkeit äußerlich ver- schiedener Typen. Noch ist darauf aufmerksam zu machen, dass in manchen Fällen der sympodiale Bau der Araceen-Stämmchen sich versteckt, so bei manchen kletternden Philodendron. wo die Anlage des Blütenstandes bisweilen frühzeitig verkümmert d und von den Fortsetzungssprossen der Sympodien nur die B. zur springt, mit l Lnbb. und mit _, .11 l einem Blütenstand. Bei den Ent Wickelung gelangen. Niederb. [n-l\. in deren Achsel Ferner sind Adventivknospen zu erwähnen, welche auf B. ^^^etZ*oSmV''%™T%n*. auftreten, so bei Pinellia tuberifera Ten. am Blattstiel und bei auch eine Beiknospe, *n. Amorphophallus bulbifer an den Stellen der Spreite, wo ihre Abschnitte sich sondern; auch an Wurzelspitzen eines Anthurium sind Adventivknospen beobachtet worden. An dieser Stelle sei auch noch kurz auf die Advenlivknospen hingewiesen, welche sich an den auf den Boden gefallenen Blättchen von Zamioculcas und Gonatopus bilden: bei genügender Feuchtigkeit entsteht an der Basis dieser Blättchen eine knollige An- schwellung und auf dieser eine Knospe, welche sehr bald zu einem Spross auswächst. an dessen Basis auch Nährwurzeln hervortreten. Während hier ungeschlechtliche Fort- pflanzung durch sich loslösende Blättcheu vermittelt w ird . kommt eine solche durch Loslösung von Knospen bei Remusatia und Gonatanthus zu stände. An den Knollen dieser Gattungen werden aufrechte Remusatia) oder niederliegende Gonatanthus' . mit Niederb, besetzte und reich verzweigte Sprosse erzeugt, welche zahlreiche kleine Knöspchen tragen, die sich loslösen und zu neuen PH. heranwachsen können. Ausführlicheres über alle diese Verhältnisse findet man in meiner oben citierten Ab- handlung: Vergleichende Untersuchungen etc. :{m-5.) IX Schematisehe Dar- stellung der Sprossfolge von Anthurium scandens lAubl.) Engl. |m-5), (m-4), Im-Sl u. s. w. sind die suecessiven Sj jeder mit 2 Siederb., d-re: . als Sprossvorb. fangiert, wäh- rend in der Achsel des zweiten 104 Araceae. (Engler.) B. Blätter. Keine Familie der Monokotyledonen zeigt so auffällige Blattformen, wie die A. ; es ist daher notwendig, auch hierüber einige einleitende Bemerkungen zu machen. Was zunächst die Nervatur betrifft, so finden sich darüber Angaben bei der Charakterisierung der einzelnen Unterfamilien, in deren jeder eine bestimmte Art der Nervatur vorherrscht. Besondere Beachtung verdienen die in mannigfacher Weise ge- teilten B., welche in mehreren Gruppen der A. vorkommen. 1 . Die fiederteiligen oder fiederschnittigen B. einzelner Monsteroideae sind ursprüng- lich ganzrandige B., bei denen jedoch in frühester Jugend (schon in der Knospe) das zwischen den Nerven ersten Grades gelegene Gewebe stellenweise im Wachstum hinter dem den Nerven zunächst gelegenen Gewebe zurückbleibt, vertrocknet und demzufolge zerreißt. Auf diese Weise entstehen in der Nähe der Hauptrippe kleine, rundliche, in größerer Entfernung von derselben elliptische und nahe am Blattrande länglich elliptische Löcher (so ausgezeichnet bei .1/. punctulata, wo oft 4 Reihen von Löchern auf einer Blatt- seite beobachtet werden). In vielen Fällen (M. pertusa, deliciosa, dilacerata) zerreißt bei weiterer Entwickelung der sich entfaltenden B. der dünne Marginalteil , welcher die Löcher nach außen begrenzt, und dadurch wird das B. ein fiederig-gelapptes. Bei Allosche- mone und den Bhaphidophoren mit fiederteiligen oder fiederschnittigen B. entsteht ein großes längliches Loch zwischen 2 Seitennerven 1 . Grades, das sich vom Rande bis in die Nähe der Hauptrippe erstreckt; durch Zerreißen der dünnen Marginalstreifen ent- steht ein vollkommen fiederteiliges B. Die B. der aufeinander folgenden Sprossgenera- tionen zeigen bei den einzelnen Arten diese Bildungen in immer höherem Grade, so dass die B. der verschiedenen Generationen ein ganz verschiedenes Aussehen erhalten. 2. Die fiederlappigen, fiederschnittigen oder fiederteiligen B. bei mehreren Arten von Philodendron entstehen nicht durch Bildung von Löchern, sondern hier bleibt das Wachstum des Blattgewebes zwischen den Nerven 1 . Grades mehr oder weniger zurück. In dieser Beziehung ist besonders lehrreich der Vergleich der Entwickelungszustände der Arten aus der Section Schizophyllum und Polytomium. Bei einzelnen Arten dieser letzten Section und der Section Solenostcrigma erhalten wir durch Fiederteilung aller Abschnitte \ . Grades doppeltfiederteilige und doppelttiederschnittige B. Übrigens kommt bei den B. dieser Arten auch noch Dichotomie der basilären Blattabschnitte hinzu, demzufolge am B. deutlich ein Vorderlappen und 2 Hinterlappen erkennbar sind. 3. Die gefingerten B. vieler Anthurien entstehen entschieden dadurch, dass die seit- lichen Abschnitte oder Segmente basipetal gebildet werden. Es dürfte schwer zu ent- scheiden sein, ob hier racemöse oder cymöse Verzweigung der B. vorliegt. i. Dagegen sind die fußförmigen B. von Säur omatum, Helicodiceros, Helicophyllum, Dracunculus, Arisaema, Syngonium u. a. entschieden cymöse Bildungen ; sie weichen von den eben beschriebenen dadurch ab, dass die Entwickelung der neu hinzu kommenden Glieder immer erheblich später und langsamer erfolgt , als die der früheren. Das sieht man ganz deutlich an den jungen B. von Syngonium podophyllum u. a., ebenso bei Helico- phyllum, wo die seitlichen Abschnitte abwechselnd nach oben und unten gerichtet sind. 5. Die großen, vielfach geteilten B. einiger Lasieae [Dracontium) und Amorpho- phalleae zeigen wieder eine etwas andere Entwickelung. Die ersten B. sind breit- pfeilförmig, besitzen also auch stark basiläres Wachstum; oft wird in der Mitte zwischen den seitlichen und vorderen Lappen ein Riss sichtbar, welcher bei den nächstfolgenden B. schon sehr früh eintritt, so dass das B. 3 Hauptabschnitte enthält. In den beiden seitlichen macht sich die Neigung zur Dichotomie in hohem Grade geltend. Das folgende B. zeigt vollständige Dichotomie der beiden seitlichen Abschnitte, während der mittlere Abschnitt 2 seitliche Fiedern besitzt. Insoweit scheint es bei den meisten Arten der genannten Gruppen gleich zu sein. Später treten bei den einzelnen Arten Aerschieden- heiten auf, insofern noch weitere Dichotomie der Abschnitte erfolgt, oder dieselben sich fiederteilig entwickeln. 6. Echt gefiederte und doppelt gefiederte B. besitzen Zamioculcas und Gonatopus; denn hier fallen später die einzelnen Blättchen von der Spindel ab. Araceae. Engler. 105 C. Wurzeln. Von diesen sind besonders zu beachten die Advent ivwurzela oder Luftwurzeln, welche an oberirdischen, kletternden Stengeln, auch an aufrechten stamni- artigen Syinpodien auftreten. Dieselben sind teils dem Boden zu wachsende und in demselben Nebenwurzeln entwickelnde Nährwurzeln . teils an benachbarte feste Körper sich fest anlegende uud dadurch den Stengel befestigende Haftwurzeln . teils in die Luft hineinragende, mit einer wasseraufsaugenden Hülle, einem sogenannten Velamen ver- sehene Wurzeln, welche unter Umstanden auch zu Haftwurzeln werden. Durch ihre Wurzeln sind viele A. in ausgezeichneter Weise befähigt, epiphytisch zu existieren. Die Beeren derselben gelangen wahrscheinlich durch Vögel) auf Bäume; die an der Keim- pflanze hervortretenden Adventivwurzeln sind entweder Haft- und Nährwurzeln oder nur Haftwurzeln, durch welche die Pfl. befestigt wird. Ältere Pfl. vieler Arten von Philo- dendron, Monstera. Bhaphidophora entwickeln Adventivwurzeln, welche oft aus bedeu- tender Höhe herabwachsend bis 30 und mehr m lang werden und in den Erdboden ein- dringen, wo sie alsbald zahlreiche Nebenwurzeln entwickeln. Anatomisches Verhalten. Vergleicht man Stengel und Blattstiele oder auch Blatt- rippen verschiedener A. mit gleichen Wachst ums v e rhält ni ssen nach ihrem anatomischen Verhalten, so wird man nicht selten auf große Verschiedenheiten stoßen: dieselben sind erheblich hinsichtlich der Verteilung der mechanischen Elemente : da man jedoch bei diesen oft Gefahr läuft . Anpassungserscheinungen mit in den Bereich der phylogenetischen Erscheinungen zu ziehen, so lasse ich diese jetzt ganz außer unserer Betrachtung liegen und berücksichtige nur diejenigen Verschiedenheiten, welche im Grundgewebe oder im Leptom der Stränge auftreten. Verschiedenheiten, welche sich auch schon in den Jugendstadien der Pfl. geltend machen. h -^ . Zur Erläuterung anatomischer Eigentümlichkeiten der A. A Querschnitt durch einen Fibrovasalstrang des btengels von Anthnrivm undatum (PothcidtatW B Querschnitt durch den Stengel Ton Jtwstera aeuminata iJfo*»*/«- roidtaew ID. E Längsschnitt durch Zweige derselben Pfl., mit verschiedenen Stadien der Entwicklung von Spicular- zellen, *p • \ ergroßerung ungleich ij /-Querschnitt durch einen Fibrovasalstrang von firacontium polyptuUnm Uosioi- d(ae\, der Inhalt der Milchsattschlauche deutlich hervortretend durch den dunklen Ton: fi Querschnitt durch einen btrang von Syngonium TiUo-ianum iColoeasimd. länglich, dickschalig. — Wasserpll.. deren Sprosse in dem einen Jahre einige lang- gestielte, rundlich herzförmige B.. im anderen Jahre meist 2 Laubb. u. die langgestielten Kolben entwickeln. Spatha ausgebreitet, eilanzettlich . innen weiß. Kolben kurz cylindriseh. an der Spitze oft nur mit 3* Bl. 1 Art. C. palustris L.. in Europa, nördlich der Alpen und Karpathen , in Sihirien und dem atlantischen Nordamerika, namentlich in Waldsümpfen. — Kommt nicht selten mit 2 und 3 Spathen vor. C. aethiopica L. s. unter Zantedeschia S. 4 36. iv. io. Lasioideae-Lasieae. Fibrovasalstränge mit geraden .Milchsaftröhren. Bl. zwitterig, mit Blh.. 3 — 2gliede- rig. mit gleichzähligen Quirlen oder mit einfächerigem Frkn. Sa. umgewendet. — Sträucher mit oberirdischem Stamm oder Stauden mit unterirdischem Grundstock oder Knollengewächse. A. Sträucher mit kletterndem oder kriechendem Stamm, selten mit Knolle. Blattstiele und Stengel häufig stachelig oder warzig. a. Frkn. mit mehreren bis 2 Sa. S. mit Nährgewebe .... 27. Cyrtosperma. b. Frkn. mit 1 Sa. S. mit wenig Nährgewebe oder ohne solches. i. Sa. am Scheitel des Faches 28. Lasia. Sa. wandständig 29. Anaphyllum. ^a. am Grunde 30. Podolasia. B. Stauden mit unterirdischem Grundstock oder Knollengewächse. S. ohne Nährgewebe. a. Stauden mit unterirdischem Grundstock. Frkn. äfächerig, Fächer mit 2 bis mehreren Sa. 31. Urospatha. b. Knollengewächse. Frkn. \ — 5 fächerig. Fächer mit \ — 2 Sa. -. . Frkn. 4 — ofächerig. 1 Sa. an centralen Placenten 32. Ophione. :. Frkn. 2 — 3- oder 1 fächerig. 1 — 2 Sa. am Grunde 33. Draeontium. 2 7. Cyrtosperma Griff. Blh. 4 — Gblätterig. 4 — 6 Stb. mit kurzen, breiten Stf. und länglich -eiförmigen A.. welche der Länge nach aufspringen. Frkn. länglich-eiförmig. i fächerig, mit 2 bis mehreren, wandständigen, amphitropen. an langen Nabelsträngen stehenden Sa. Beeren meist t sämig, selten 5 — Tsamig. S. rundlich oder nierenförmig mit harter, dicker Schale und hufeisenförmigem E. im Nährgewebe. — Stamm oberirdisch oder halbunterirdisch: B. mehr oder weniger spießförmig, mit stacheligem oder warzigem Stiel. Bl. stand lang gestielt mit ei-Ianzettlicher oder länglicher, am Grunde zusammen- gerollter, oben gerader oder zusammengedrehter Spatha und mit viel kürzerem, cylin- drischem oder kugeligem Kolben. Etwa 10 Arten im tropischen Asien. Afrika und Amerika. t. I. Lasimorpha Schott als Gatt.. Frkn. mit mehreren Sa. Beeren 5 — 7- oder nur I sämig. — Hierher C. Afzelii Schutt Engl, von Guinea und Fernando-Po; C. senega- lense Schott Engl, von Senegal, beide 3 — 4 m hohe Ptl.. mit S,5 — 4 dm langen Spathen. t. II. Eiuyrtosperma Engl. Frkn. mit 2 Sa. unterhalb der Mitte der Wandung. — Arten im malayischen Gebiete, namentlich C. lasioides Griff., mit lang pfeilförmigen B.. breit- lanzettlicher, außen rotbrauner, innen hellgelber Spatha und halb so langem, cylin- drischem Kolben. Sect. III. Polytomophyllum Engl. Blh. 4blättrig. Frkn. mit 1 —2 Sa. am Grunde. Abschnitt- der B. alle oder wenigstens die hinteren fiederteilig. 2 Arten in Guiana und Nordbrasilien. 2 8. Lasia Lour. Bl. wie bei voriger Gattung; aber 1 umgewendete Sa. am Scheitel des Faches. Beeren am Scheitel dicht warzig, mit einem warzigen, fast eiweißlosen S. — Halbsträucher, mit dicken, stacheligen, dem Boden anliegenden Zweigen und pfeil- förmigen B. . die älteren mit fiederteiligen Abschnitten. Spatha mit langem, zusammen- gedrehtem Spreitenteil, unten den kurzen cylindrischen Kolben einschließend. 2 Arten, in Ostindien und dem malayischen Gebiet. Verbreitet von Bengalen bis Bor- neo ist L. spinosa L. Thwaites, die, je nachdem die Blattspreiten mehr oder weniger zer- teilt waren, verschieden benannt wurde. 1 24 Araceae. (Engler.) 2 9. Anaphyllum Schott. Bl. 2gliederig. Frkn. länglich, cylindrisch. Beeren ver- kehrt-eiförmig. — Stämmchen niederliegend; die ersten B. pfeilförmig, die späteren fuß- förmig geteilt, mit langem Stiel. Spatha lanzettlich, nur unten zusammengerollt, den kurzen Kolben einschließend. t Art, A. Wightii Schott, in Ostindien. 30. Podolasia X. E. Brown. Bl. 2 — 3gliederig. Frkn. 4 — 6kantig mit 1 umgewen- deten Sa. am Grunde. — Kurzer, aufrechter Stamm mit lang pfeilförmigen B. Spatha auf dünnem Stiel, schmal nachenförmig , stumpf, purpurrot. Kolben kurz, auf langem, der Spatha angewachsenem Stiel. 1 Art in Borneo. 3 I . Urospatha Schott. Bl. 2 — 3gliederig. Thecae eiförmig mit nach außen ge- richteten Spalten an der Spitze. Frkn. mehr oder weniger kegelförmig, 2 fächerig, mit 2 oder mehr umgewendeten, länglichen Sa. auf langen Nabelsträngen an der centralen Placenta. Beere von der vergrößerten Blh. eingeschlossen, meist mit nur einem frucht- baren, I — 2samigen Fach. S. fast nierenförmig, mit dicker Schale. — Sumpfgewächse mit schwammigem Grundstock und lang gestielten, pfeil- bis spießförmigen B. Bl. stände auf langem Stiel, die B. überragend; Spatha aufrecht, unten zusammenschließend. Kolben sitzend oder kurz gestielt, kurz, cylindrisch oder verkehrt-eiförmig, am Grunde mit klei- neren und sterilen, sonst den Zwitterbl. ähnlichen Bl. 10 Arten im tropischen Amerika, namentlich in Guiana und Nordbrasilien. 32. Ophione Schott. Bl. wie bei voriger Gatt.; nur der Frkn. 4 — öfächerig, mit einzelnen Sa. in' den Fächern. — Knollengewächs. Laubb. nicht bekannt. Bl. stand am Grunde mit Niederb. Spatha lanzettlich, unten den 4mal kürzeren cylindrischen Kolben einschließend. \ Art, 0. Purdieana Schott, in Neu-Granada. 33. Dracontium L. Bl. 2 — 4gliederig; B. der Blh. am Scheitel wie bei den vorigen Gattungen kappenförmig. Stb. 4 — 6, in 2 Kreisen, seltener 9 — 12 in 3 Kreisen, mit elliptischen Thecis, welche wie bei den vorigen Gattungen mit einer Spalte am Scheitel sich öfl'nen. Frkn. eiförmig, unvollkommen 2 — 3fächerig, in einen ebenso langen oder längeren Gr. übergehend; Sa. umgewendet, an kurzem Nabelstrang dem Grunde der centralen oder (bei Einfächerigkeit) parietalen Placenta ansitzend. N. klein scheibenförmig oder 2 — 3- teilig. Beere von der Blh. eingeschlossen, \ — 3fächerig, mit I sämigen Fächern. S. nierenförmig, zusammengedrückt, mit dicker, an der Kante warziger Schale und ge- krümmtem E. — Knollengewächse, welche alljährlich ein einziges großes B. (selten 2) entwickeln, nachdem der vorangehende Spross mit einigen Niederb, und einem Bl. stand abgeschlossen hat. Blattstiel lang, von Warzen rauh und vielfach gefleckt; Spreite tief 3teilig, der mittlere Abschnitt wiederum 3teilig und die seillichen 2teilig oder alle 3 2- teilig, die Abschnitte zweiter Ordnung ungleichmäßig fiederteilig. Spotha länglich, unten zusammengerollt, schmutzig rotbraun bis violett, einen 3 — ömal kürzeren, cylindrischen Kolben einschließend. Etwa 6 Arten im tropischen cisaquatorialen Amerika. Sect. I. Eudracontium Engl. [Chersydrium Schott. Ebenso viel Stb. als B. der Blh., in 2 Kreisen. 2 — 3 Fächer des Frkn. mit je 1 Sa. Bl. stand kurz gestielt. Spatha oben kappen- fürmig. — 1). polyphyllum L. in Surinam, D. asperum C. Koch in Nordbrasilien. Ihr Blatt- stiel erreicht bis 3 m Höhe, ihr Kolbenstiel nur wenig über 1 dm. Beide entwickeln zur Blütezeit starken Aasgeruch, der Schwindel und selbst Erbrechen erzeugt. Die stark giftige Pflanze dient als Heilmittel gegen Schlangenbiss. Sect. II. Gochvinia Seem. (als Gatt.) Mehr oder doppelt so viel Stb. als B. der Blh., in 3 — 4 Kreisen. 2 — 3 Fächer des Frkn. mit je 2 Sa. Bl. stand lang gestielt. Spatha oben kappenförmig. — !>. Gigas Seem.) Engl, in Nicaragua (Fig. 80); der Blattstiel erreicht 8 in Höhe und die Spreite mehr als \ m im Durchmesser; der Stiel des Bl. Standes wird 1 ffl, die Spatha ö — 6 dm lang. Eigenschaften wie bei den Arten der Sect. I. Sect. III. Echidnium Schott (als Gatt.) Blh. 4 — öblättrig, Stb. 7—9. Frkn. fäche- rig, mit 2 Sa. Bl. stand kurz gestielt; Spatha breit-eiförmig. — 2 Arten in Guiana und Vene- zuela, kleiner als vorige. Araceae. Engler. I 26 Fig. nat. Gr.* Sect. III. Oligophlebium Schott. Kletternd. B. meist mit dünnen Stielen und pfeil- förmiger oder spießförmiger oder dreiteiliger Spreite. Frkn. 4 — Sfächerig; Sa. in den Fächern einzeln am Grunde. 134 Araceae. ,Engler. Sect. IV. Polyspermium Engl. {Platypodium Schott, Psoropodium Schott, Cardiobelium Schott etc.) Kletternd. B. immer herzförmig, meist unterseits matt. Frkn. meist länglich; Sa. in den Fächern zahlreich, 2reihig. Etwa 30 Arten. Häufig kultiviert werden: Ph. Simsü Kunth aus Guiana, Ph. verrucosum Mathieu, Ph. grandifolium Schott. -Sect. V. Oligospermium Engl. Wie vorige, aber nur \ — 4 Sa. am Grunde der Fächer des Frkn. Etwa 25 Arten; davon häufiger kultiviert: Ph. eximium Schott aus Brasilien (Fig. 84), Ph. gloriosum Andre von Kolumbien, Ph. erubescens C. Koch von Caracas, Ph. sagitti- folium Liebm. von Mexiko. Sect. VI. Tritomophyllum Schott. Kletternd. B. mit stielrundem Stiel und dreiteiliger Spreite. Frkn. 5 — \\ fächerig; Sa. ^ — 2 in jedem Fach am Grunde. Hierher Ph. tripertitum Schott von Venezuela. Sect. VII. Schizophylium Schott. Kletternd. B. im Umriss länglich oder eiförmig, 3 — ölappig oder 3 — öteilig. Sa. in den 6 — 9 Fächern des Frkn. je 3 — 4, ein wenig über der Basis. Hierher PA. panduraeforme Kunth und PA. lacinialum (Velloz) Engl., beide aus Brasilien. Sect. VIII. Potylomium Schott. Meist kletternd. B. vielfach eingeschnitten bis doppelt- fiederspaltig. Hierher PA. lacerum Schott von Westindien, Ph. radiatum Schott von Mexiko, PA. pinnatifidum (Jacq.) Kunth von Venezuela. Sect. IX. Meconostigma Schott. Sympodium baumartig, mit dickem, von dicht stehen- den B.narben besetztem Stamm. 15. lang gestielt, ziemlich dick, im Umriss dreieckig-pf'eil- förmig. Spatha und Kolben groß. Stb. sehr dünn, 6 — 8 mal so lang, als breit. Frkn. 4- bis 14fächerig, cylindrisch, meist oberhalb der kurzen Fächer stark verdickt. Sa. in den Fächern meist 2 — 4, in einer Reihe angeordnet. Staminodien ziemlich lang, keulenförmig. — 6 Arten im südlichen Brasilien , darunter PA. speciosum Schott. Fig. 87. l'hiloc m Schott. Sect. X. Sphincterostigma Schott. Von voriger Gruppe durch wellig -gelappte oder fiederspaltige oder doppeltfiederspaltige B. unterschieden. Arten ebenfalls in Südbrasilien. Ph. bipinnatifidum Schott mit starkem, bis 2 m hohem Stamm (Fig. 87), und das sehr ähn- liche PA. Selloum C. Koch häufig kultiviert. Araceae. Engler. 135 55. Thanmatophyllum Schott, tf Bl. nicht genau bekannt. Q Bl. mit prisma- tischem oder 4kantigem. 4iächerigem Frkn.. mit halbkugeliger N. und zahlreichen Sa. an langen Funiculis. — B. langgestielt, fußfürmig. fiederschnittig, starr. — Kolben dick, cvlindrisch : G Bl. stand mit entfernt stehenden Bl.; tf Bl. stand ebenso lang, oben in einen kegelförmigen , von sterilen Bl. gebildeten Anhang übergehend. I Art, Th. Spruceantim Sehott, im nordlichen Brasilien. 56. Philonotion Schott, rj* Bl. aus 2 Stb. bestehend. C Bl. aus einem länglichen Frkn. mit kleiner, halbkugeliger N. — Fr. ähnlich wie bei Philodendron Sect. I. I noch wenig bekannte Art. Ph. Sprucennum Schott, im nördlichen Brasilien Alto Amazonas . Adelonema Schott, (j* Bl. nicht genau bekannt, Q Bl. ein länglicher, ikan- tiger Frkn., dessen beide Fächer mehrere umgewendete Sa. enthalten. X. sitzend, scheiben- förmig. — Kriechendes Kraut, mit reich beblätterten Zweigen. B. stiele dünn, im unteren Drittel mit Scheide: Spreite lang zugespitzt. Spatha und Kolben äußerlich ähnlich wie bei Philodendron. I Art, A. erythropus Schott, im nördlichen Brasilien Alto Amazonas . v. i5. Philodendroideae-Anubiadeae. Die Stb. der tf Bl. zu einem Synandrium vereinigt. Sa. halbumgewendet , an langem Funiculus. S. mit Nährgewebe. — Kriechende Kräuter mit langgestielten, lan- zettlichen B.: Seitennerven I. und II. Grades zahlreich und nahezu parallel, zwischen ihnen zahlreiche feine Adern querverlaufend. 58. Anubias Schott. Synandrium der q? Bl. kurz cvlindrisch, abgestutzt, aus 3 — 5 Stb. gebildet: Frkn. niedergedrückt kugelig, ^fächerig, mit zahlreichen, in mehreren Reihen angeordneten Sa. Beeren verkehrt-eiförmig. — Spatha unterwärts zusammen- gerollt. Kolben cvlindrisch, zur Hälfte Q, zur Hälfte qj* Bl.; der Q? Blütenstand ganz fertil oder unterwärts mit Synandrodien , welche den Synandrien gleichgestaltet sind. aber der A. entbehren. 3 Arten im tropischen Westafrika. v. 16. Philodendroideae-Aglaonemeae. Stb. frei oder zu einem Synandrium vereinigt. Sa. in den Fächern des Frkn. einzeln, umgewendet, an kurzem Funiculus. S. ohne Nährgewebe, mit großem E. — Sympodium der Sprosse meist stammartig. A. L Bl. dicht bei einander stehend, ohne Staminodien. 3 Bl. nur ni't 1 — 3 getrennten Stb. a. Blutenstand kurzgestielt. N. trichterförmig 59. Aglaonema. b. Blütenstand langgestielt. N. scheibenförmig, 41appig .... 60. Aglaodorum. B. t_ Bl. locker verteilt, mit Staminodien versehen. 3 Bl. mit 3 — 4 in ein Synandrium vereinigten Stb 61. Dieffenbachia. 59. Aglaonema Schott. Stb. 2, kurz, mit dickem Connectiv und gegenständigen, verkehrt-eiförmigen Thecis. welche sich am Scheitel mit einer Pore oder Spalte öffnen. C Bl. bisweilen mit einzelnen Staminodien und einem I-, selten 2fächerigen Frkn.: Sa. am Grunde, die Mikropyle nach unten wendend. Beeren eiförmig oder länglich, rot. mit einem eiförmigen, dünnschaligen S. — Niedrige Sträucher, mit ziemlich langgestielten, länglich- lanzettlichen oder eilanzettlichen B. Mehrere Blütenstände ein Sympodium bildend. Spatha unterwärts zusammengerollt , oben offen, ohne Einschnürung. Kolben mit kurzem C und 3 — 4mal längerem r? Blütenstand. Etwa 10 Arten im mala\ ischen Gebiete und in Ostindien, die meisten in Kultur, nament- lich A. commutalum Schott mit gefleckten B. 60. Aglaodorum Schott. Stb. 3 — 4. kurz, mit nebeneinanderliegenden, länglichen Thecis. welche sich am Scheitel mit einer eiförmigen Pore öffnen. G Bl. mit I — 3 prismatischen Staminodien und einem 1-oder 2fächerigen Frkn.: Sa. seitlich am Grunde. — Wasserpflanze, mit langgestielten, lanzettlichen oder länglichen B. und langgestieltem 1315 Araceae. (Engler.) Kolben. Spatha länglich, in der Witte leicht eingeschnürt. Kolben oberhalb der Scheide noch gestielt, Q Blutenstand 2 — 3mal kürzer als der tf. 4 Art, A. Griffithii Schott, in Sümpfen Sumatras und Borneos. 61. Dieffenbachia Schott. 4 — 5 Stb. der q? Bl. in ein sitzendes, kurzes Synan- drium vereinigt, mit verkehrt-eiförmigen, durch eine kurze Spalte sich Öffnenden Thecis. Sterile q? Bl. aus 4 — 5 ellipsoidischen Staminodien zusammengesetzt. Q Bl. mit 4 bis 5 keulenförmigen, abstehenden Staminodien und einem 2 — 3lappigen, 2 — 3fächerigen, kurz eiförmigen Frkn. mit dicker 2 — 3lappiger N. ; jedes Fach mit einer aufrechten, dick eiförmigen Sa. Fr. beerenartig, mit 1 sämigen Fächern. S. kugelig oder eiförmig, glatt. — Halbsträucher oder baumartig mit kräftigem, geradem, sympodialem Stämmchen und länglichen bis eiförmigen B. ; letztere einfarbig grün oder häufig panachiert, hell ge- streift oder fleckig. Kolben kurzgestielt in Sympodien. Spatha länglich, in der Mitte oder oberhalb des unteren Drittels leicht eingeschnürt. Kolben cylindrisch , mit seinem lockerblütigen Q Teil auf der Bückseite mit der Spatha vereinigt ; der von dem Q Bluten- stand durch einen von nur zerstreuten sterilen (J* Bl. besetzten Teil geschiedene (^Bluten- stand dichtblütig, cylindrisch, frei. Mehrere Arten im tropischen Amerika, namentlich im subandinen Gebiet; zahlreiche Arten, insbesondere deren geflecktblättrige Varietäten beliebte Zierpflanzen unserer Warm- häuser, in welchen aber außerdem viele gezüchtete hybride Pfl. verbreitet sind. Von den Stammaiten sind hervorzuheben D. Seguine Schott in Westindien, D. picta Schott in Nord- brasilien, D. macrophylla Popp, im subandinen Peru, D. imperialis Linden et Andre in Peru; D. Parlatorci Linden et Andre in Kolumbien. v. n. Philodendroideae-Peltandreae. Q Bl. mit einer von vereinigten Staminodien gebildeten Hülle. Frkn. 1 fächerig. Sa. 1 oder einige, geradläufig oder fast geradläufig an kurzem Funiculus. Stauden. 62. Peltandra Bafinesque (Lecontia Torr., Rensselaeria Beck.), q? Bl.: 4 — 5 Stb. mit der rudimentären Anlage des Gynöceums ein prismatisches Synandrium bildend, mit lineal-länglichen Thecis. Q Bl. wie oben angegeben. Beeren fast kugelig, mit ei- förmigen S. — Kräuter mit unterirdischem Bhizom und langgestielten, pfeil- oder spieß- förmigen B. Spatha in der Mitte eingeschnürt. Kolben cylindrisch, der Q Bl. stand viel kürzer als der q^, letzterer an der Spitze bisweilen mit völlig zurückgebliebenen Blüten- anlagen Kolbenanhang). 2 Arten im atlantischen Nordamerika, P. virginica Rann, und P. undulata Rafin. y. 18. Philodendroideae-Zantedeschieae. Q Bl. mit oder ohne Staminodien. Frkn. 1 - bis mehrfächerig. Sa. umgewendet, an kurzem Funiculus. S. mit Nährgewebe und axilem E. Stauden. 63. Zantedeschia Spreng. {Calla L. z. T., Richardia Kunth). Stb. 2 — 3 zusammen- gedrückt, sitzend, mit länglichen, fast bis zum Grunde reichenden und mit einer Pore sich öffnenden A. Q Bl. mit 3 spateiförmigen Staminodien und einem eiförmigen, 1 — Stache- ligen, in kurzen Gr. endigenden Frkn. Sa. meist zu 4 in den Fächern, 2 reihig. N. halb- kugelig. Beeren verkehrt -eiförmig, mit 1 — 2samigen Fächern. S. eiförmig mit längs- gestreifter äußerer Schale. — Kräuter mit dickem Grundstock und langgestielten, pfeil- förmigen oder spießförmigen B. Bl. stand langgestielt mit ziemlich großer, trichterförmiger, weißlicher oder gelber Scheide und kurzem Kolben. 6 Arten in Südafrika, von welchen Z. aethiopica (L.) Spreng. {Calla aelhiopica L., Richardia ufricana Kunth; seit langer Zeit eine beliebte Zimmerzierpflanze ist. — Z. albo-macu- lata (Hook.) Baill., kleiner und mit schmaleren weißgefleckten B., überwintert sogar bei uns im Freien. 64. Typhonodorum Schott. 4 — 6 — 8 Stb. in ein kurzes, verkehrt -pyramiden- förmiges, abgestumpftes Synandrium vereinigt, mit linealen, durch eine apicale Pore sich öffnenden Thecis. Oberhalb der fertilen sterile, aus 3 — 6 unregelmäßig verwachsenen Araceae. [Bngler. 137 Slaminodien gebildete Bl. , unterhalb der fertilen "atur. 79. Mangonia Schott. Synandrien schildförmig mit dünnem Stiel (aus der Ver- einigung der Filamente hervorgegangen und mit ellipsoidischen Thecis. C Bl. mit 3 linealischen Staminodien und eiförmigem. 3fächerigem. in etwa ebenso langen Gr. endendem Frkn.: Sa. an kurzem Funiculus der centralen Placenta ansitzend, mit der 1 44 Araceae. Engler.) Mikropyle nach unten. — Knollengewächs mit länglich-pfeilförmigen B. Spatha länglich- lanzettlich, nur unten zusammengerollt. Kolben cylindrisch, unten dicht mit Q Bl., so- dann bis etwas über die Mitte mit entfernt stehenden, sterilen (jf Bl. , oben dicht mit (5* Bl. besetzt. 1 Art, M. Tiveediana Schott, im nördlichen Brasilien, Provinz Rio Grande do Sul. 80. Taccarum Brongn. (Lyristigma Schott, Endera Begel). Synandrien mit läng- lichen oder eiförmigen Thecis. Q Bl. mit 4 — 5 länglich dreieckigen Staminodien und 3 — 6fächerigem Frkn. ; Sa. wie bei voriger Gattung, aber einzeln. — Knollengewächse mit einem 3teiligen B. , dessen mittlerer Abschnitt doppeltfiederspaltig, während die seitlichen 2 teilig und ihre Abschnitte auch doppeltfiederspaltig sind. Spatha ähnlich wie bei voriger; Kolben dicht- oder lockerbliitig. Etwa 3 Arten in Brasilien , von denen T. Warmingü Engl, aus Südbrasilien auch in Gewächshausern kultiviert wird. 81. Staurostigma Scheidw. Synandrien kurz, schildförmig, mit kurzen, verkehrt- herzförmigen Thecis. Q Bl. mit 3 — 5 kurzen, dicken, oft zu einer Cupula vereinigten Staminodien und birnförmigem, 3 — öfächerigem Frkn. mit umgewendeten Sa. am Grunde der Fächer. N. tief 3 — öteilig. S. länglich, fast 3kantig, mit dünner Außenschicht. — Knollengewächse mit 3teiligen B. , deren Abschnitte wiederum fiederteilig oder fieder- schnittig sind. Spatha wie bei den vorigen. Der Q Teil des Kolbens lockerbliitig, rück- wärts der Spatha angewachsen; der q^ Teil frei, unterwärts locker-, oberwärts dicht- blütig (vgl. Fig. 92 J) . .'} Arten im südlichen Brasilien. Sect. I. Aslerostigma Schott (als Gattung ;. N. groß, 3— Steilig, mit zweispaltigen Teilen. St. concinnum C. Koch u. a. im südlichen Brasilien. Sect. II. Rhopalostigma Schott (als Gatt.). N. 2 — 3teilig, mit keulenförmigen Segmenten. 82. Gorgonidium Schott. Sehr eigentümliche Gattung, von der man aber nur einen Blütenstand kennt, besonders ausgezeichnet durch die langen fadenförmigen Stf. und Staminodien, sowie durch langen fadenförmigen Gr. \ Art, G. mirabile Schott, auf Carari im Suali-Meer. 83. Gearum N. E. Brown. Auch nur unvollkommen bekannt, q1 Bl. ähnlich wie bei Staurostigma. Q Bl. mit fast kugeligem, 3 — 4fächerigem Frkn., mit sitzender N. und geradläufigen Sa. am Grunde der Fächer. B. fußförmig (?). Blutenstand kurzgestielt. \ Art im südlichen Brasilien, Provinz Goyaz. 84. Synandrospadix Engl. Einige in der Mitte des Kolbens stehende Bl. zwitterig, mit 4 — 5 freien Stb. und eiförmigem, 3 — 5fächerigem Frkn. <3* Bl.: ein kegelförmiges, mit kugeligem Antherenkopf versehenes Synandrium. Q Bl. mit 3 — öfächerigem Frkn., in dessen Fächern geradläufige Sa. auf kurzem Funiculus nahe am Grunde stehen. — Knollengewächs mit herz-pfeilförmigen B. und langgestieltem Blutenstand. Untere Hälfte des Kolbens der Spatha angewachsen, locker mit Q Bl. besetzt; obere Hälfte zu unterst mit einigen Zwitterblüten, dann dicht mit q? Bl. besetzt. 1 Art, S. vermitoxicus (Griseb.) Engl., hei Tucuman in Argentinien Fig. 9i, A — A . Die giftige, bis 2 kg schwere Knolle dient zur Vertilgung schädlicher Insekten. 85. Spathantheum Schott (Gamochlamys Baker). Synandrien ähnlich wie bei Tac- carum, aber am Scheitel mit Slappigem Schild (wahrscheinlich sterile X. des in dem Synandrium eingeschlossenen, rudimentären Gynöceums . Q Bl. mit 6 — 8 linearen Staminodien und 6 — 8fächerigem, birnförmigem Gynöceum mit tief gelappter N. — Knollengewächse mit herz-pfeilförmigen, ungeteilten oder fiederspaltigen B. Spatha läng- lich-lanzettlich. Kolben der Spatha ganz angewachsen, unten mit Q Bl. , sodann mit 2 äußeren Reihen Q und 2 — 3 inneren Reihen q? BL, in der oberen Hälfte nur mit tf Bl. 2 Arten, davon Sp. Orbignyanum Schott in den Anden von Bolivia. 86. Spathicarpa Hook. Synandrien schirmförmig, mit kurzen Thecis (vergl. Fig. 92 B). Q Bl. mit kleinen nageiförmigen Staminodien und cinfächerigem, kegel- Araceae. Engler.: 145 förmigem Gynöceum. mit einer grundständigen geradläufigen Sa. Fr. eine eiförmige Beere. — Kräuter mit länglichem, knolligem Rhizom und lanzettlichen oder pfeilförmigen Fig. 93. Spothicitya sagitti/olia Schott var. platyspatka Schott. (Xach Schott.) B. Spatha und Kolben wie bei voriger Gattung, aber 4 — 5 Reihen von Bl. , die beiden äußeren Q, die 3 inneren 3* oder unten zum Teil C . Näheres in Bot. Jahrb. V. S. 2 91.) 4 Arten in Brasilien und Paraguay. Fig. 92 u. 93. vii. 2i. Aroideae-Zomicarpeae. Bl. eingeschlechtlich, ohne Budimente der unterdrückten Sexualorgane. Frkn. ein- fächerig, mit umgewendeten Sa., welche im Centrum der Frkn. stehen und ihre Rhaphe nach innen kehren. — Kräuter. A. Kolben bis zur Spitze mit fruchtbaren Bl 87. Scapbispatha. B. Kolben oberhalb der 5 Bl. mit von rudimentären Blütenanlagen gebildetem Appendix. a. Kolben über der Basis der Spatha gestielt, frei 88. Xenophya. b. Kolben unten mit der Spatha vereinigt. i. Frkn. mit 6—9 Sa 89. Zomicarpa. p. Frkn. mit I Sa 90. Zomicarpella. 87. Scapbispatha Erongn. j1 Bl. ein aus 4 Stb. gebildetes Synandrium mit ver- kehrt-eiförmigen Thecis. C_ BL: Frkn. länglich, mit 4 langen Sa., kurzem Gr. und kopf- förmiger X. — Spatha mit trichterförmiger Röhre und länglicher Spreite. Kolben mit länglichem C und doppelt so langem, cylindrischem j* Blütenstand. B. unbekannt. t Art. 5c. gracilis Brongn., in den Anden von Bolivia. 88. Xenophya Schott. J? Bl. mit i kurzen Stb.. deren gegenständige Thecae am Scheitel sich mit einer Pore öffnen. Frkn. der C Bl. mit 6 kurzen Sa. und sitzender, Üappiger X. — Knollengewächs mit iiederspaltigem B. und langgestieltem Blütenstand. Spatha zusammengerollt. Kolben mit wenigen C Bl.. einigen höckerigen, verkümmerten Blütenanlagen an einem langen Zwischenstück zwischen den C und den zahlreichen -^ Bl., zuletzt mit einem nackten Appendix . welcher doppelt so lang als der ^ Blütenstand. 1 Art. X. brancaefolia Sehott. in Xeu-Guinea. Xatürl. Pflauzenfam. II. 3. 4 0 146 Araceae. (Engler.) 89. Zomicarpa Schott, q? Bl. mit I — 2 sitzenden Stb., deren gegenständige Thecae mit einer Pore an der Spitze sich öffnen. Frkn. der Q Bl. länglich oder fast kugelig, mit 6 — 9 langen Sa. und scheibenförmiger N. — Knollengewächse mit 3 teiligen bis fuß- förmig zerschnittenen B. Spatha mit geschlossener Bohre und lanzettlicher, zugespitzter Spreite. Kolben kürzer als die Spatha, unten mit wenigen Q BL, mit cylindrischem q? Blütenstand und mit einem aus verkümmerten Bliitenanlagen gebildeten Appendix. 3 Arten im südlichen Brasilien. 90. Zomicarpella N. E. Brown. Wie vorige, aber Q Bl. mit \ kurzen Sa. — B. herz-eiförmig oder pfeilförmig. Spatha lanzettlich, offen. Kolben mit entfernt stehenden q^ und Q Bl. und einem dünnen, dem ganzen fruchtbaren Blütenstand an Länge gleich- kommenden Appendix. 1 Art, Z. vnaculata N. E. Br., in Neu-Granada. vii. 25. Aroideae-Areae. Bl. eingeschlechtlich, nackt, ohne Budiment der unterdrückten Geschlechtsorgane. Frkn. stets einiächerig, aus einem Frb. gebildet, mit geradläufigen Sa. — Knollengewächse oder Wassergewächse mit sehr verschieden gestalteten ß. A. Kolbenanhang weit über die Spatha hervortretend oder in derselben frei. a. Kolben mit rudimentären Blütenanlagen zwischen den fruchtbaren <$ und Q Bl. (ohne solche bei Arum Sect. Gymnomerium) oder der <3 Blütenstand unmittelbar an den Q anschließend. a. Placenta parietal (an der der Achse zugekehrten Wand). B. pfeil- oder spießförmig 91. Arum. ß. Placenta apical und basal. B. pfeil- oder spießförmig oder fußförmig zerschnitten. I. Der fertile $ Blütenstand an den Q Blütenstand unmittelbar anschließend. B. fußt'g. 92. Dracuneulus. II. Der fertile (5 Blütenstand von dem Q durch zahlreiche Blütenrudimente getrennt. 4 . Kolben bis zur Spitze mit borstenfürmigen Blütenrudimenten besetzt. B. fußför- mig zerschnitten 93. Helicodiceros. 2. Kolben mit glattem Appendix. B. verschieden . . . 94. Theriophonum. y. Placenta basal. I. Kolbenanhang über die Spatha weit hinausragend, oberhalb des <3 Blütenstandes mit einem Stiel versehen und unten deutlich abgestutzt. Sa. \ — 2 95. Typhonium. II. Kolbenanhang am Grunde nicht scharf abgestutzt, sondern sehr allmählich in den fertilen Teil übergehend. \. B. pfeilförmig, spießförmig oder fußförmig zerschnitten. 2 oder mehr Sa. ~ Kolbenanhang lang cylindrisch. Rudimentäre Bliitenanlagen keulenförmig 96. Sauromatum. -;•-;- Kolbenanhang kurz oder lang cylindrisch. Rudimentäre Blütenanlagen pfrie- menförmig 97. Helicophyllum. 2. B. eiförmig, lanzettlich oder linealisch. Meist nur \ Sa. Beeren weiß 98. Biarum. b. Kolben ohne rudimentäre Blütenanlagen zwischen den fruchtbaren $ und Q. Bl. oder eingeschlechtlich. d. Frkn. mit mehreren Sa. I. (5 Bl. aus 1 Stb. bestehend. B. eiförmig oder pfeilförmig . . 99. Arisarum. II. (5 Bl. aus 2—5 Stb. bestehend. B. 3teilig oder mehrfach geteilt. Kolben meist eingeschlechtlich 100. Arisaema. (J. Frkn. mit \ Sa. <3 Blütenstand von dem Q durch eine von der Spatha ausgehende Scheidewand getrennt 101. Pinellia. B. Kolbenachse nach 2 Seiten flügeiförmig erweitert und so die rachenförmige Spatha in 2 Kammern teilend, deren vordere eine Q Bl., deren hintere einige 3 Bl. tragt 102. Ambrosinia. C. Kolbenachse oberhalb des $ Blütenstandes in einen kurzen Anhang erweitert, welcher <\>:v Röhre der Spatha angewachsen ist. a. Q Bl. spiralig angeordnet und frei oder in mehreren Quirlen, untereinander vereinigt 103. Lagenandra. b. Q Bl. in einem Quirl, alle untereinander vereinigt .... 104. Cryptocoryne. Araceae. [Engler.) 147 91. Arum L. rj< Bl. mit 3 — 4 sehr kurzen Stb. Thecae gegenständig, mit eiför- migen Löchern. Rudimentäre Blütenanlagen am Grunde zwiebelartig verdickt, mit 1 — 3 dünnen Fortsätzen. Frkn. mit 6 oder mehr Sa. Beere verkehrt-eiförmig. S. kugelig- eiförmig, am Grunde mit kurzer, fleischiger Anschwellung und dünner, fleischiger Schale. — Kräuter mit kugeliger oder eiförmiger Knolle und pfeil- oder spießförmigen B. Spatha oberhalb des qP Blütenstandes leicht eingeschnürt. Kolben oberhalb des kurz cylindrischen rf Blütenstandes mit I — 6 Quirlen von rudimentären Blütenanlagen, dann verdünnt und zuletzt in einen keulenförmigen oder cylindrischen oder fingerförmigen Appendix übergehend. Etwa 4 5 Arten im Mittelmeergebiet und in Mitteleuropa. Untergatt. I. Gymnomesium Schott als Gatt. . Der kurze Zwischenraum zwischen <3 u. Q Blütenständen ohne Blütenrudimente. Hierher nur A. pictum L. fil. von Corsica, Sardinien und den Balearen, mit länglich-eiförmigen B., dunkelpurpurroter Spatha und kegelförmigem Kolbenanhang. Untergatt. II. Euarum, Engl. Rudimentäre Blütenanlagen zwischen r$ und C Blüten- ständen. I. Discotuberosae, mit rundlicher, niedergedrückter Knolle. Hierher gehören A. Dioscoridis Sibth. et Smith von Kleinasien und mehrere andere orientalische Arten, welche meist durch auffallend gefärbte Spatha und Kolben ausgezeichnet sind. II. Ootuberosae, mit eiförmiger oder länglicher Knolle. Wichtigste Arten: A. maculatum L., in verschiedenen Varietäten in Mittel- und Südeuropa Fig. 94 A — C, teils mit gefleckten, teils mit unge- deckten B. A. italicum Mill. im ganzen Mittelmeergebiet, von den canarischen Inseln bis nach Trapezunt, ebenfalls in zahlreichen Formen, welche vielfach als Arten beschrieben worden sind. Wie sehr die Gestalt des Kolbenanhanges wechselt, sieht man leicht, wenn man in einem Walde einige Hundert Exemplare von A. maculatum sammelt und unterein- ander vergleicht. s?%r !4j A~ Arum maculatum L. A Blutenstand, • 2 der nat. Gr. : li Kolben in nat. Gr. (beides nach Luerssenl: C leü des unteren $ Blutenstandes mit angrenzenden, rudimentären Bl.; die mit demselben Buchstaben bezeich- neten Bl und Blutenrudimente gehören derselben Parastiche an , 2 Blütenhöcker a und 1 Blütenhöcker 6 haben nur 2 stb. ausgegliedert, der Blutenhöeker x nur ein einziges; an den unteren rudimentären Blütenhöckern finden wir 1 oder 2 schwanzchen. D Dracunculus vulgaris Schott. Verschiedene Bl. aus der oberen Region des ft Bluten- standes vergrößert; a Bl. mit 3 S.tb., 6 ebensolche Bl., bei welcher 2 Stb. Neigung haben, staminodial zu werden, S-Di-'* ^°r einen? ^tb-' einem Übergangsstadium zu einem Staminodinm und einem ausgebildeten Staminodium. dB utenrudiment mit :i stammodien. E HtUcodiceros muscitorus iL.) Engl. Unterer Teil des Kolbens mit dem unteren leu der spatha; der noch fehlende Teil des Kolbenanhanges ist ebenso beschaffen, wie der untere. (>\ d. Natur.» 4 0* 148 Araceae. (Engler.) Die Knollen und Rhizome aller Arten sind wie die ganzen Pfl. giftig, doch sind sie getrocknet und namentlich gerostet genießbar und wegen ihres reichen Gehaltes an Stärke nahrhaft. 92. Dracunculus Schott (Anarmodium Schott). Thecae mit kleinen, rundlichen Löchern, am Scheitel sich öffnend. Placenten apical und basal. — Große Knollengewächse mit fußförmig eingeschnittenen B. und einem auf langem Stiel stehenden Blütenstande, an welchem nur wenige Blütenrudimente neben den fertilen Bl. vorkommen. 2 Arten, davon im Mittelmeergebiet von Portugal bis Kleinasien D. vulgaris Schott, mit 13 — 15teiligen B. und 1,5 — 2 dm langer, dunkelpurpurroter Spatha, aus welcher ein 2,5 — 3 dm langer Kolben hervorragt, dessen kegelförmiger Anhang unten 4,5 — 2 cm dick ist. Der Blütenstand entwickelt einen aashaften Geruch, durch welchen Aaskäfer angelockt werden. Früher war das Rhizom officinell. (Fig. 94, ü.) 93. Helicodiceros Schott, q? Bl mit 2 — 3 Stb. Thecae mit kurzen, am Scheitel zusammenfließenden Spalten aufspringend. Zwischen dem kurzen Q und dem ebenfalls kurzen tf Blütenstande große pfriemenförmige Blütenrudimente, ebenso der ganze Kolben oberhalb der rf Bl. mit Blütenrudimenten besetzt, die von unten nach oben an Größe be- deutend abnehmen und größtenteils nur dünne Borsten mit verdickter Basis darstellen. (Vergl. Fig. 94 E.) — B. ähnlich wie bei voriger Gattung, cymös verzweigt; aber die äußeren Abschnitte um die Seitenrippen spiralig gedreht. 4 Art, H. muscivorus (L. fll.) Engl., auf Corsica und Sardinien. Der untere röhrenför- mige Teil der schmutzig lilafarbenen Spatha etwa 1 dm lang, der obere Teil breit nachen- förmig, sowie der lange schwanzähnliche Kolbenanhang horizontal abstehend. Der aashafte Geruch des Blütenstandes wirkt wie bei vielen anderen Aroideen anlockend auf Schmeiß- fliegen (Somonyia Caesar Rdn.), welche bei der Bestäubung mitwirken. 94. Theriophonum Blume, tf Bl. mit 1 — 2 Stb. A. fast sitzend, mit eiförmigen Thecis, mit Poren oder kurzen Spalten sich Öffnend. — Kleine Knollengewächse mit pfeil- oder spießförmigen B. und kurz gestieltem Blütenstand Kolben kürzer, als die nur leicht eingeschnürte Spatha. q^ Blütenstand cylindrisch, 3 — 5 mal länger als der Q , von diesem durch einen langen, teilweise mit Blütenrudimenten besetzten Raum getrennt, oberhalb der cf Bl. ebenfalls Staminodien und ein dünner, keulenförmiger oder fadenförmiger Anhang. Etwa 5 Arten in Ostindien. Sect. I. Eutheriophonum Engl. A. mit langem, hervortretendem Connectiv. Thecae mit Spalten sich öffnend. Sect. II. Calyptrocoryne Schott (als Gattung, Tapinocarpus Dalzell). A. ohne verlän- gertes Connectiv. Thecae mit Poren. 95. Typhonium Schott. Bl. wie bei vorigen; aber Frkn. nur mit \ — 2 basalen Sa. — B. verschiedenartig. Spatha mit zusammengerollter Bohre und dunkelvioletter, innen sammtartig glänzender Spreite. Kolben mit wenigen Q Bl., darüber mit zahlreichen, langen, aufsteigenden oder zurückgebogenen Blütenrudimenten (Pistillodien ?). Kolben- anhang meist aus breiterer Basis lang kegelförmig zugespitzt. Etwa 13 Arten in Ostindien und dem malayischen Gebiet, auch im tropischen Australien. Sect. I. Eutyphonium Engl. Pistillodien (?) lang keulenförmig. Hierher gehör! T. divaricatum Decaisne, mit pfeilförmigen, fast 3lnppigen B., im ganzen tropischen Ost- asien von dem indischen Archipel bis nach dem südlichen Japan verbreitet, auch in Ge- wächshäusern kultiviert. Sect. II. Heterostalis Schott. Pistillodien (?) spateiförmig. Unterhalb der fruchtbaren r$ Bl. pfriemenförmige oder warzenförmige Staminodien. Hierher namentlich: T. cuspidatom Decaisne, mit pfeil- bis spießförmigen B. von Bengalen bis Timor. 96. Sauromatum Schott. Stb. mit dünnem Connectiv; Thecae mit ovalen Poren; Frkn. mit 2 — 4 basalen Sa. — B. lang gestielt, fußförmig zerschnitten. Blütenstand kurz gestielt, mit einigen Niederb, im Frühjahr entwickelt. Spatha mit langer geschlossener Röhre und lang -lanzettlicher Spreite, umseitig dunkel -purpurn, verschiedenartig ge- fleckt. Kolben durchweg cylindrisch; oberhalb des Q Blutenstandes zahlreiche lang Araceae. (Engler.: 149 keulenförmige Pistillodien. oberhalb des cylindrischen c? Blutenstandes ein stielrunder, sehr langer Appendix. Etwa 5 Arten, 2 im tropischen Afrika, 3 oder mehr im Himalaya, letztere in Kultur. S. renosum Schott, S. guttatum Schott, S. pedatum Schott. 97. Helicophyllum Schott, tf B1- mit 2 Stb. Thecae mit länglichen Spalten aufspringend. Q Bl. mit 2 basalen Sa. Blütenrudimente lang pfriemenförmig. — Knollengewächse mit dicken, lineal-pfeil- förmigen oder fußförmig eingeschnittenen B. (letztere wie bei HeUcodkero* und kurz gestieltem Blutenstand. Spatha mit länglicher Röhre und länglicher oder ei- förmiger Spreite. Kolben zwischen den C Bl. u. dem kurz cylindrischen cf Blüten- stand mit Blütenrudimenten ziemlich dicht besetzt, oben mit keulenförmigem oder lang cylindrischem Anhang. Etwa 5 Arten in Westasien. Untergatt. I. Eminium Schott als Gatt.;, mit lanzettlichen oder spießförmigen B. Hierher H. crassifolium Ledeb.. Engl, in der Kirghisensteppe. Untergatt. II. Euhelicophyllum Engl, mit spießförmigen oder fußförmig - zer- schnittenen B. Hierher H. RauwoJffii Schott Fig. 95 in Syrien, Armenien und Meso- potamien, letzteres in der Zahl der seitlichen Blattabschnitte sehr variabel. 98. Biarum Schott erweitert), q* Bl. mit I — 2 Stb. A. in verschiedener Weise sich Öffnend. Frkn. meist mit 1 Sa. S. verkehrt-eiförmig. Beeren weiß. — Knollenge- wächse mit zahlreichen, meist schmalen B., welche meist in einer anderen Vegetations- periode als der kurz gestielte Blütenstand über die Erde treten. Röhre der Spatha mehr oder weniger geschlossen, zum Teil oder ganz unter der Erde bleibend, Spreite länglich- lanzettlich oder länglich, schmutzig purpurrot. Q Blütenstand kurz, kugelig oder nieder- gedrückt, von dem cylindrischen q? durch einen 2 — 3 mal längeren Zwischenraum ge- trennt ; Anhang lang cylindrisch, dünn, mehr oder weniger die Spatha überragend. Untergatt. I. Euliarum Engl. Connectiv der A. heraustretend, Thecae mit Längsspalten, welche am Scheitel zusammenfließen. Blütenrudimente zahlreich, pfriemenförmig. Spreite der Spatha aufrecht. Hierher: B. tenuifolium Schott, mit zahlreichen, lang-spatelförmigen oder lineal-lanzettlichen B., im Mittelmeergebiet, von Spanien bis Kleinasien. Untergatt. II. Cyllenium Schott [als Gatt.). Connectiv heraustretend, Thecae fast wie bei I. Blütenrudimente nur in der unteren Hälfte des Zwischenraumes zwischen den Q und (5 Bl. i Arten in Griechenland und Kleinasien. Untergatt. III. Ischarum Blume (als Gatt. incl. Leptopetion Schott\ Connectiv kaum heraustretend, Thecae mit kurzen, am Scheitel zusammenfließenden Spalten. Nur wenige Blütenrudimente oberhalb der Q Bl. Frkn. mit deutlichem Gr. B. häufig eiförmig oder länglich-eiförmig, seltener lineal. Etwa 4 Arten in Spanien, Algier, Ägypten und Kleinasien. 99. Arisarum Targ. Tozz. q? Bl. mit \ Stb., an welchem die durch eine verticale Spalte sich öffnenden A. fast schildförmig ansitzen. Q Bl. mit mehreren grundständigen und kurzem Gr. — Bhizom cylindrisch oder eiförmig, mit rundlich-pfeilförmigen oder spießförmigen B. Spatha mit vorn geschlossener Röhre und mehr oder weniger über- gebogener, stumpfer oder langgeschwänzter Spreite. Kolben unten mit 3 — 5 Q Bl., dann Fig. 95. Helicophyllum Bamcolffii Schott. A ganze Pfl., 1 5 der nat. Gr. B Kolben in nat. Gr. (Xach Schott.) 150 Araceae. (Engler/ mit mehreren entfernt stehenden Q1 Bl., in einen gekrümmten, zuletzt keulenförmig ange- schwollenen Anhang übergehend. 3 Arten, davon A. vulgare Targ. Tozz. (Fig. 96) durch das ganze Mittelmeergebiet, namentlich in der Ölbaumregion verbreitet, in der Gestalt des Kolbens sehr veränder- lich. Sehr eigentümlich ist das nur in den Apenninen und dem Albaner Gebirge vor- kommende A. proboscideum Savi mit lang geschwänzter Spatha. 100. Arisaema Martius. q? Bl. aus 2 — 5 Stb. gebildet, sitzend oder gestielt ; A. mit Spalte oder Poren sich öffnend. Frkn. mit kurzem Gr. und \ — 9 am Grunde stehenden Sa. Beeren verkehrt- kegelförmig. — Knollengewächse mit meist i — 3-dreischnittigen undfußförmig oder handförmig zerschnittenen B. Spatha meist mit zusammengerollter Röhre und mannigfach gestalteter, nicht selten dachartig vorgestreckter und lang zuge- spitzter Spreite. Kolben eingeschlecht- lich oder monöcisch, mit dichtblütigem Q u. lockerblütigem (^f Blütenstand, bis- weilen bis zum Ende mit Blütenrudimen- ten besetzt, häufiger in einem keulenförmigen oder lang fadenförmigen Anhang ausgehend. Fig. 96. Arisarwn vulgare Targ. Tozz. A Kolben nach Ent- fernung einer Hälfte der Spatha ; B Stb. von der Seite ; C Q Bl. m Längsschnitt; D Fr. seitlich geöffnet; E S. im Längsschnitt. Fig. 97. Arisaema Griffithii Schott (nach Bot. Mag. t. 0491). A Habitusbild, »/» der nat. Gr. ; B $ Kolben in nat. Gr. CB1. mit 4 Stb. Etwa 50 Arten, zumeist im temperierten und subtropischen Asien, wenige in Nord- amerika, \— 2 in Abessinien. Untergattungen oder scharf begrenzte Sectionen lassen sich nicht unterscheiden; wir lieben in Folgendem die verbreiteteren oder häufiger kultivierten Arten hervor. A. Trisecta , mit 3schnittigen oder 3teiligen B. : A. ringcns Schott, mit heim- Araceae. En^Ier. 151 artiger Spatha, aufrechten), nach oben dünner werdendem, die Spatha nicht überragendem Kolbenanhang, in Japan. — A. atrcrubens Blume, wie vorige, aber mit nach oben verdicktem Anhang, im atlantischen Nordamerika. — A. Griffithii Schott Fig. 97 , mit seitwärts breit ge- lapptem Helm der Spatha und in eine lange fadenförmige Geißel endendem Kolbenanhang, im Himalaya von 2600 — 3300 m. — B. Pedutisecta , mit fußförmig zerschnittenen B. : A. fili- forme TMume, mit lang pfriemenförmig auslaufendem Kolbenanhang, in Java und Sumatra. — A. ornatum Miq., mit aus der Spatha heraushängendem, bis zur Spitze mit Blütenrudimenten besetztem Anhang, auf Sumatra. — A. Thunbergii Blume, mit anfangs aus der Spatha vorge- bogenem, dann nach oben zurückgebogenem und fadenförmig herunterhängendem Anhang, in Japan. — A. üracontium Schott, mit S-förmig gebogenem Kolbenanhang und grünlicher Spatha, im atlantischen Nordamerika. — A. japonicum Blume mit gestielt 'in, keulenförmigem Anhang, in Japan. — C. Radiatisecta, mit schildförmigen B. und sitzenden oder kurz gestiel- ten, fast gleichlangen Segmenten: A. Schimperianum Schott in Abessinien, .1. erubescens Schott mit 9 — 23 lineal-lanzettlichen Abschnitten und kurzem, cylindroidischem, nicht ver- dicktem Anhang. 101. Pinellia Tenore (Atherurus Blume), q* Bl. mit einem fast quadratischen Stb.. deren Thecae am Scheitel mit Längsspalten aufspringen. Frkn. mit 1 basalen Sa. — Knollengewächse mit 3teiligen oder fußförmig eingeschnittenen B. Spatha ähnlich wie bei voriger Gattung, aber mit stark verdickter Ringleiste am Schlünde der Spatha zwischen dem 3* und — Blütenstand. Kolben bis zu dieser Scheidewand der Spatha ange- wachsen, daher nur auf einer Seite mit cfBI., oberhalb des cylindrischen rf Blütenstandes mit langem, pfriementormigem, die Spatha überragendem Appendix. 3 Arten in Japan und China; in Gärten häufig kultiviert P. tuberifera Ten., deren B. am Ende des unteren Blattdrittels oder an der Basis der Spreite Knöllchen tragen. Fig. 9S. Ambrosinia Bassii L. A Spatha von vorn, zeigt den Q Blütenstand mit einer C Bl. B Spatha von hinten, nach Entfernung ihres Bückenteiles, zeigt den (5 Blütenstand; C Spatha und Kolben im Längsschnitt ; D Narbe des Frkn. von oben; E Sa. mit einigen sie umgebenden Trichomen. (Nach der Natur.l I 98. Ambrosinia Passi. j^ Bl. in 2 Reihen, je aus 2 Stb. gebildet, deren sitzende Thecae zuletzt zusammenfließen und mit einer gemeinsamen Längsspalte sich Öffnen. Q Bl. mit zahlreichen Sa. am Grunde, ziemlich langem Gr. und scheibenförmiger, dem Kolben paralleler X. Fr. eine Beere mit kugeligen, gestreiften S. — Kleines, kaum I dm hohes Knollengewächs, mit I — 2 gestielten, eiförmigen, stumpfen B. und kurz gestielten Blutenständen. Spatha schiffchenformig, der Erde horizontal anfliegend, am Grunde zu- sammengerollt. Kolben nach beiden Seiten tlügelartig in eine der Spatha angewachsene Scheidewand erweitert, auf der dem Boden zugewendeten Seite mit 8 — 10 r? BL in 2 Reihen, welche ihren Pollen auf die Rückwand der Spatha fallen lassen, von wo er durch Insekten in die C Kammer anderer Blutenstände hinüber getragen wird. Nur I Art. .1. Bassii L. (Fig. 98 in Unteritalien . Sardinien, Sicilien und Algier, in der Gestalt der B. sehr veränderlich. 103. Lagenandra Dalzell. rj* Bl. mit i — 2 Stb.: A. sitzend, mit 2 gegenständigen Poren am Scheitel. Q Bl. mit I — 6 Sa. am Grunde der Frkn. und mit schildförmiger X. 152 Araceae. (Engler. S. länglich, mit Längsrunzeln versehen. — Kräuter mit kriechendem Rhizom und ober- irdischem, sympodialem Stämmchen, dessen Sprosse nach dem ersten Blütenstand je 1 Niederb., 1 Laubb. und die Spatha tragen. B. linealisch oder langgestielt, mit eiförmiger oder lanzettlicher Spreite. Spatha mit vorn geschlossener Röhre, aber innen mit einem den q? Blutenstand bedeckenden Lappen, der Spreitenteil nur unten mit 1 Spalt sich öffnend, nach oben geschlossen, pfriemenförmig. 4 Arten auf Ceylon, darunter L. toxicaria Dalz., eine der gefährlichsten Giftpflanzen. 104. Cryptocoryne Fischer [My- rioblastus Griffith) . tf Bl. wie bei voriger Gatt. Frkn. mit zahlreichen, in 2 — 4 Reihen am Grunde stehenden Sa., nach außen gewendetem Gr. und scheibenförmiger N. S. wie bei voriger, mit einem vielblättrigen E. — Sumpf- und Wasserpfl., wie vorige, aber die Sprosse meist mit einigen Laubb. Röhre der Spatha unter der Erde oder unter Wasser, am Schlünde durch einen nach innen vorspringenden Lappen fast voll- kommen geschlossen und so den Blüten- stand gegen das Eindringen von Wasser schützend, mit über das Wasser hervor- tretender Spreite, von welcher befruch- tende Insekten zum Blütenstand vor- dringen können. Kolben mit seinem kurzen Anhang oben dem eingeschlage- nen Lappen der Spatha angewachsen. tber 20 Arten in Ostindien und dem malayischen Gebiet. Verbreitet ist nament- lich C. ciliata Fisch, mit lineal- lanzett- lichen B., und langer cylindrischer Rühre der oberwärts gewimperten Spatha, auf den Sunda- Inseln; C. retrospiralis Fisch. (Fig. 99, A — C), ausgezeichnet durch lang zugespitzte und spiralig gedrehte Spatha, in Ostindien. vni. Pistioideae. Milchsaftschläuche fehlen. Q* Bl. mit 2 zu einem sitzenden Synandrium vereinigten Stb. Q Bl. ein {fächeriger Frkn. mit zahlreichen, geradläufigen Sa. S. mit Nährgewebe und mit kleinem, eiförmigem E., am Scheitel etwas concav; äußeres Integument "dick , gegen die Mikropyle hin stärker verdickt und einen Deckel bildend, inneres Integument dünn, am Mikropylende verdickt und einen inneren Deckel bildend. — Schwimmende Wasserpfl. mit spiralig angeordneten, behaarten, rundlichen B., von denen die ersteren dem Wasser aufliegen, die späteren spateiförmigen aufrecht sind. Blühende Sprosse mit einem dünnen Niederb., einem Laubb. imd einem kleinen Blüten- stand. Kolben unten mit einer Q BL, oben mit einem aus verkümmerten Stb. (?) oder durch manschettenartige Erweiterung gebildeten Ring und zuletzt mit einem Quirl von einigen Q1 RL 105. Pistia L. (Apiospermum Klotzsch, Limnonesis Klotzsch). Einzige Art: P. Stratiotes L. (Fig. 100). In den Tropen weit verbreitete, hier und da auch in das subtropische Gebiet hineinreichende Wasserpfl., deren B. bald mehr rundlich, bald spateiförmig, bald verkehrt-herzförmig oder spateiförmig, bald xungenförmig sind. Von Fig. 99. A— C Cryptocoryne retrospiralis Fisch. ; A blühende Pfl. ; B Röhre der Spatha aufgeschnitten , hei l der den rj Blütenstand bedeckende Lappen. C unterer Teil der fruchttragenden Pfl. D—G Cr. spiralis Fisch. D Blüten- stand; ESth. FQ Blütenstand im Längsschn.; G Keimung. (Nach Schott.) Araceae. Engler.) 153 Paraguav und Argentinien in Südamerika durch Centralamerika und Westindien bis Texas und Florida, in Afrika von Natal bis Senegambien und Nubien, auf Madagaskar und den Maskarenen, in Asien von Ostindien bis zu den Philippinen. Fig. 100. Pistia Stratiotes L. X ausgewachsene Pfl. in '3 der nat. Gr.. links blähend. Die Pfl. ist"ein verkürztes, schraubeliges Sympodium, die Spatha jedes blühenden Sprosses kehrt ihre Öffnung gegen den rechten Band des einzigen vorangehenden, aufgerichteten Laubb. und ist am Grunde von dessen häutiger Stipularscheide einge- schlossen; in der Achsel des hantigen, dem Laubb. vorangehenden Xiederb. entwickelt sich der Fortsetzung*; außerdem entsteht aber rechts von jedem Laubb. sowohl der blühenden, wie der nicht blühenden Sprosse ein Spross, der durch Streckung des untersten Teiles seiner Achse stolonenartig von dem Mutterspross sich entfernt und, sobald er genügend herangewachsen ist, von demselben abgegliedert wird; hier ist rechts nur ein solcher Spross gezeichnet. B S. mit dem austretenden Keimling. C Keimpfl. mit 2 Laubb. nnd den ersten Wurzeln, so wie B stark vergrößert. D Junge Pfl. in nat. Gr. E Spatha von vorn. "2mal vergr. F Spatha und Kolben im Längsschnitt; a Quirl der ^5 Bl. , deren A. sich mit 2 an ihrem Scheitel befindlichen, der Kolbenachse parallelen Spalten öffnen; ö Manschette oder Bing, von sterilen Blütenanlagen gebildet, c Placenta der Q Bl. mit zahlreichen Sa.; d Griffel- kanal und N. (Xach der Xatur.) Fossile Arten: P. corrugata Lesqu. aus dem Tertiär Nordamerikas und P. Mazelii Sap. et Marion aus der jüngeren Kreide Südfrankreichs stehen der lebenden Art sehr nahe. Dagegen ist Pistites lohformis Hos. et v. d. Mark nach Schenk der Rest einer Cycadee. Lemnaceae (Wasserlinsen) von A. Engler. Mit 47 Einzelbildern in 9 Figuren. Wichtigste Litteratur. Vallisneri, de arcano Lenticulae palustris semine ac admiranda vegetatione, in Prima raccolta d' osservazioni e d' esperienze, Venezia 1710. — Ehrhart, Wiedergefundene Blüte der Lemna gibba L., in dessen Beiträge I. (1787) S. 4 3 — 51. — J. F. Wolff, Commentatio de Lemna. Altdorf 1801. — A. Brongniart, in Guillemin, Archives de botan. II. (1833) p. 100. — J. F. Hoffmann, in Wiegmann's Archiv für Naturgesch. 1840, S. 138. — Endlicher, Gen. PI. 238. — Schieiden, in Linnaea XIII. — Weddell, in Ann. sc. nat. 3. S6r. XII. 162. — Griff ith, Notulae ad plantas asiaticas, Calcutta 1851, p. 206; Icon. pl. asiat. III. t. 262 — 268. — Hegelmaier, Monographie der Lemnaceen, Leipzig 1868 (Hauptquelle der folgenden Bearbeitung); Lemnaceae in Flora bras. III. 2; Über die Fructificationsteile von Spirodela , Botan. Zeit. 1871 n. 3-<, 39 t. 7. — ■ Kau ff mann, Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen über die L., Bot. Zeit. 1863, S. 382. — Eichler, Blütendiagramme I. 73. Merkmale. Bl. eingeschlechtlich, nackt, I häusig. q* Bl. aus \ Stb. be- stehend; A. 4iacherig oder ^fächerig. Pollen kugelig, feinstachelig. Q Bl. aus t G ™ J +5 Fig. 101. Typen der Lemnaceae. A Spirodela polyrrhiza (L.) Schieid., h Winterspross, auf der einen Seite den älteren Sommerspross /, auf der anderen den jüngeren f entwickelnd; der ältere Sommerspross trägt auch schon einen fast ausgewachsenen Tochterspross 1f. — B Lemna minor L. Spross mit Tochterspross und Fr. — C Lemna gibba L.. Sprossverband mit Bl. (6) und Fr. (*); hei/ ein Beispross aus derselben Tasche hervortretend, in welcher die Fr. gebildet wurde. — D, E Wolffia arrhiza (L.) Wimm.; D, a nicht blühende Sprosse, wie sie in der ge- mäßigten Zone vorkommen; £'_ blühender Spross durchschnitten, bei a die (5, bei p die Q Bl. — F, O Wolffia hyalina (Delile) Hegelm. (ans Ägypten). Sprossende und blühende Pflänzchen; /Tochterspross: b Hlütengrube: p Taschenfortsatz. — H. Wolffia repandu Hegelm. (von Loanda), Bezeichnungen wie in F, G. — J Wolffia ( Wolffiella) oblonga (Philippi) Hegelm. (aus Chile). — Ä Wolffia [Wolffiella) gladiata Hegolm. (aus Mexiko). (Alles nach Hegelmaier's Monographie.) Lemnaceae. (Engler. 155 flaschenförmigen Pistill bestehend; mit I - 6 grundständigen, aufrechten, gerad- läufigen oder halbumgew endeten od. ganz umgewendeten Sa., deren äußeres Integument die Mikropyle nicht erreicht, und mit kurz trichterförmiger N. S. mit dicker, fleischiger, äußerer und zarter innerer Samenhülle, deren Mikropylt eil sich in einen dicken Samendeckel umwandelt. Keimling von sparsamem Nährgewebe umgeben, mittels eines kurzen Embryoträgers dem Samendeckel anhängend . mit kurzem Hypokotyl und großem, den Plumularspross fast vollständig umfassendem Kotyledon. — Frei schwim- mende, ausdauernde Wassergewächse mit mehr od. weniger unterbleibender Ausgliederung der B. Sprosse vom Mutterspross am Grunde umwachsen, mit dem- selben freischwimmende Sprossverbände bildend oder früher oder später von dem- selben losgelöst. Vegetationsorgane. Die L. sind unter allen Siphonogamen diejenigen, deren Sprosse die geringste Gliederung zeigen und sich außerdem durch sehr geringe Größe Ra. *3o He *3o Hg*30 Fig. 102. Sprosse von Spirodela polyrrhiza (L.) Schieid. A jugendlicher Spross im optischen Längsschnitt; B, C junge Sprosse von etwa 0,1 mm Länge, B von oben, C von nnten gesehen; D Spross von etwa 0,4 mm Länge, von oben; E, F Sprosse von etwa 0.3 mm Länge im medianen Längssc hnitt ; G Spross von etwa 0.6 mm Länge im medianen Längsschnitt; E a — g successive Längsschnitte dnreh einen Spross von etwa 1.4 mm Länge: ./erwachsener Spross von nnten; der auf der Unterseite des Sprosses liegende Teil des Blattes (6) halb zerstört, ein Teil i'a'l des von der Rückenseite nach der Banchseite herumgreifenden Blattteiles noch erhalten, der ältere Tochterspross ent- fernt ; c Umriss der Tasche, in welcher der jüngere Tochterspross /' liegt. — Für alle Einzelbilder gelten folgende Bezeichnungen: 6 auf der Bauchseite gelegener Teil des Grnndb., a auf der Kückenseite gelegener Teil desselben, a* von der Kückenseite nach der Banchseite übergreifender Lappen; m Rand des Sprosses, p Sprossfalte, welche die Tochtersprosse überwachsen hat und anf der jüngeren Seite die Decke der Tasche bildet, Ii untere Wand der den Tochterspross umschließenden Tasche, /älterer Tochterspross, /' jüngerer Tochterspross, r erste Wurzel, s Sprossstiel. (Alles nach Hegelmaier, nach dessen Auffassung jedoch a das Vorb., b das einzige entwickelte B. des Sprosses ist.) auszeichnen. Die Sprosse werden selten länger als I cm. sind mehr oder weniger dorsiventral und entsenden Tochtersprosse, welche am Grunde vom Mutterspross über- wachsen, aus Gruben oder Taschen hervortreten, sich entweder vom Mutterspross los- 156 Lemnaceae. (Engler.) lösen oder mit demselben in Verbindung bleibend Sprossverbände bilden. Bei den Gattungen Spirodela und Lemna tritt der Unterschied zwischen Unter- und Oberseite an den Sprossen mehr hervor, als bei Wolffia; bei beiden ist an dem Spross ein basaler Teil mit 2 seitlichen und nach hinten gerichteten, taschenförmigen Gruben, aus welchen die Tochtersprosse hervortreten, und ein apicaler, von dem mittleren Leitbündel und dessen Auszweigungen durchzogener Teil zu unterscheiden. An der Grenze zwischen beiden Teilen des Sprosses entwickelt sich auf der Bauchseite bei Lemna je I , bei Spiro- dela einige Ad vent iv würz ein, deren Zahl bei Spirodela polyrrhiza bis zu 16 steigt. Die einzelnen Adventivwurzeln sind mit Ausnahme der zuerst gebildeten bei Spirodela polyrrhiza jede am Grunde von einer ziemlich langen (z. B. bei Lemna minor etwra 1 mm) Wurzelscheide umgeben, welche sie durchbrochen haben. Auch die Wurzelhaube erreicht eine bedeutende Länge; sie ist wenigschichtig und frühzeitig von der Wurzel losgelöst. Die Arten von Wolffia entwickeln keine Wurzeln. Ob der apicale Sprossteil bei Lemna und Spirodela als ein pseudoterminales B. auf- zufassen ist, mag hier dahingestellt bleiben. Dagegen findet sich an den Sprossen von Spirodela, an der Grenze zwischen basalem und apicalem Sprossteil, ein B., welches wir als Grundb. des Sprosses bezeichnen. (Vergl. Fig. 102.) Dieses Grundb. gliedert sich in einen derberen, auf der Bauchseite des Sprosses liegenden, und einen dünneren, häutigen, die Bückenseite desselben umfassenden Teil. Beide Blattteile sind auf der älteren Seite des Sprosses außer Zusammenhang, während auf der jüngeren der auf der Bauchseite liegende Teil mit seiner Insertion halb herabläuft und sich mit dem auf der Rückenseite liegenden , weiter nach rückwärts inserierten Teil verbindet. Anfangs eilt das B. in seiner Entwickelung dem apicalen Teil des Sprosses (od. pseudoterminalem B. ?) erheblich voraus; dann aber überwächst derselbe erheblich das B., auch wird durch das weitere Wachstum des Sprosses der Zusammenhang zwischen beiden Blattteilen immer undeutlicher, so dass sie als selbständige B. erscheinen, für welche sie auch von dem Monographen der Familie, Prof. Hegelmaier, angesehen wrerden. Weder bei Lemna, noch bei Wolffia finden sich an den vegetativen Sprossen solche Blattgebilde, wie bei Spirodela. Die Tochtersprosse entstehen an ihrem Mutterspross in sehr, verschiedener Lage; bei Spirodela entsteht der ältere Tochterspross am Seitenrand, der jüngere an der Rückenfläche des Muttersprosses; bei Lemna dagegen entstehen gleichzeitig beide Tochtersprosse auf dem Rücken des Muttersprosses ; doch ist später der eine Spross der geförderte. Der Umriss der Sprosse von Lemna ist asymmetrisch , indem stets die den geförderten Tochterspross tragende Seite im Wachstum des Taschenteiles am meisten vor- schreitet. Beide Tochtersprosse sind unter sich und mit dem Mutterspross homodrom. Wie unten in dem Abschnitt «Keimung« angegeben ist , ist schon der erste auf den Plu- mularspross folgende Spross auf einer Seite gefördert. Ist dies die rechte Seite, dann sind auch alle folgenden Sprosse rechts gefördert, ist es die linke, dann sind auch diese links gefördert. Bei beiden Sprossen entwickelt sich der untere Teil des Sprosses stiel- artig, besonders lang bei Lemna trisulca. Während bei Lemna minor und L. gibba die Verlängerung des Stieles durch Teilungen an seinem oberen Ende erfolgt, wird dieselbe bei L. trisulca durch ebensolche am unteren Ende bewirkt. Bei ersteren erfolgt dann später die Abgliederung des Tochtersprosses unterhalb des neugebildeten, bei Lemna trisulca innerhalb der neugebildeten Zellschichten. Erheblich anders geht die Entwickelung der Tochtersprosse bei Wolffia vor sich. (Vergl. Fig. 101 D — K.) Sowohl die Arten mit bauchigem als diejenigen mit flachge- drücktem Sprosskörper erzeugen in der Medianebene an ihrem hinteren Ende den Fort- setzungsspross; bei den bauchigen Arten u. bei W. Wekvitschii entsteht am Mutterspross eine die Basis des Tochtersprosses umschließende Kreisfalte. Am Grunde des (ebenfalls wieder einen Tochterspross erzeugenden) Tochtersprosses entwickelt sich ein Stiel durch basifugale Teilung; das Wachstum des Enkelsprosses bewirkt das weitere Heraustreten des Tochtersprosses aus der Tasche des Muttersprosses und zugleich das Losreißen von dem Stiel, der am Mutterspross zurückbleibt, während am Tochterspross nur noch die Insertionsstelle des Stieles wahrgenommen wird. (Vergl. hierzu Fig. 103.) Bei den Lemnaceae. (Engler.; 157 Fig. 103. Wolffia arrhtia (L.) Wiram. Längs schnitt durch einen Spross- verband, p Stiel des primären, losgelösten Tochtersprosses, /' secnndärer Tochterspross oder 1. Beispross. /" tertiärer Tochterspross oder 2. Bei- spross, /"' quartärer Tochterspross. 2f Tochtersprosse der einzelnen Beisprosse. 3f Enkelspross des Beisprosses. 2/' Beispross von 2 f. Am Mutterspross e die Stelle, von welcher der Stiel desselben sich losgelöst hat. (Nach Hegelmaier.i flachsprossigen Arten W. repanda und W. fa/alina jedoch bildet sich keine Querfalte auf der unteren Seite der den Tochterspross umschließenden Tasche, sondern es wird durch basipetale, fortschreitende Teilung an der entsprechenden Stelle ein bandförmiger Körper erzeugt, welcher bei W. kyalina doppelt, bei W. repanda fast 6mal so lang als der Sprosskörper wird und bei der Trennung des Tochtersprosses vom Mutterspross an dem ersteren herunterhangend haften bleibt. (Fig. 101 F, G, H.) Für gewöhnlich wird dieser eigentümliche, bandförmige Kör- per auch als i Sprossstiel« be- ^ ^3 ff zeichnet, entspricht aber durch- aus nicht den Sprossstielen der übrigen Arten. Die zur Unter- gattung Wolffiella gehörigen Arten besitzen plattgedrückte linealische Sprosse, welche mit einem zarten, eine Zeit lang bleibenden Stiel am hinteren Ende des Seitenrandes der niedergedrückten basal. Spross- tasche versehen sind. Vergl. Fig. 101/, K.) Ausführlicheres hierüber bei Hegelmaier a. a. 0. S. 41, 42. Beisprosse finden sich bei allen Gattungen der L. neben den gewöhnlichen Fortsetzungs- sprossen. Bei Spirodela und Lemna wird der Beispross über dem gewöhnlichen Fortsetzungsspross angelegt , derselbe ist stets dem letzteren homo- drom ; seine Entwickelung ist von den Lebensverhältnissen des Muttersprosses abhängig. Bei Wolffia dagegen werden auch dem primären Spross in aufsteigender Folge einige (bei W. arrhiza und W. brasiliensis gewöhnlich i) Beisprosse angelegt , die nach Ab- stoßung des primären Sprosses nach einander aus der Tasche des Muttersprosses hervor- treten. (Fig. 4 03.) Mit Rücksicht auf die Lebensverhältnisse bilden sich die Sprosse der L. bei einerund derselben Art in verschiedener Weise aus. Am häufigsten sind die Luft- sprosse. Die meisten Arten von Lemna besitzen nur solche, während L. trisulca außer- dem Wassersprosse entwickelt. Bei den Luftsprossen steht die Oberfläche des schwimmenden Sprosses in Contact mit der Luft und das innere Gewebe ist mit Luft- höhlen versehen. Die Wassersprosse hingegen sind untergetaucht ; die Lufthöhlen- entwickelung unterbleibt rückwärts vom Knoten und im Gewebe der Taschen : auch entwickeln ihre Wurzeln sich nur langsam und sind meist von kurzer Dauer. Winter- sprosse werden solche Sprosse von Lemna genannt, welche im Herbst, beim Stillstehen der Weiterentwickelung, gewöhnlich im jugendlichen Zustand von den zu Grunde gehen- den Muttersprossen losgelöst, als einzelne kleine Individuen an geschützten Orten weiter- vegetieren, um im nächsten Frühjahr überraschend schnell ihre Sprossanlagen zur voll- kommenen Entwickelung zu bringen. Dass. wie Schieiden behauptet, die Sprosse auf dem Grunde des Wassers überwintern, ist nach den Beobachtungen von Hoffmann und Hegelmaier jedenfalls nicht die Regel. Die Wintersprosse von L. gibba sind infolge mangelhafter Entwickelung der Lufthöhlen flacher, als die Sommersprosse. Bei Spirodela polyrrhiza zeichnen sich die Wintersprosse von den Sommersprossen durch geringere Größe und fast nierenförmige Gestalt aus (Fig. 4 01 A)\ sie entbehren ebenfalls ganz der Lufthöhlen, bleiben in der Entwickelung des basalen, Taschen führenden Sprossteiles zurück und sind im apicalen Sprossteil mit Stärke dicht erfüllt: ferner sind sie mit an- sehnlichem ;bis i mm langem) Sprossstiel versehen und von demselben scharf abgegrenzt, 158 - Lemnaceae. (Engler.) entwickeln auch nur wenig (2 — 3) kümmerliche Wurzeln. Vom Mutterspross losgelöst sinken sie unter und überwintern auf dem Grunde des Wassers mit geschlossenen Spalt- öffnungen. Die an den Wintersprossen angelegten Sprosse entwickeln sich im nächsten Frühjahr zu Lufthöhlen führenden Luflsprossen und heben so den Winterspross mit nach der Oberfläche des Wassers, wo derselbe seinen Stärkevorrat an die Tochtersprosse abgiebt. Die Anlage neuer Wintersprosse erfolgt bei Spirodela polyrrhiza gewöhnlich schon im Juni. Ähnlich werden auf den Boden sinkende Wintersprosse bei Wolffia arrhisa entwickelt; sie haben die Gestalt von abgerundet-3kantigen Körnchen, sind schön grün und etwas heller, als die Sommersprosse; namentlich aber ausgezeichnet durch die Anfüllung ihrer Zellen mit Stärkekörnchen, welche viel größer und zahlreicher sind, als bei den Sommersprossen. An dem Winterspross ist auch der erste Tochterspross ent- wickelt; aber nur so weit, dass er nur mit einem kleinen kreisförmigen Stück aus der Tasche hervorsieht. Die Spaltöffnungen sind auch hier an den untersinkenden Winter- sprossen geschlossen. Das Aufsteigen der Wintersprosse findet im Mai oder Juni statt. Anmerkung. Alles Thatsächliche, was in dieser Darstellung enthalten ist, entstammt der oben citierten Monographie Hegelmaier's, welcher diese schwierige Familie in er- schöpfender Weise nach allen Richtungen hin behandelt hat. Größtenteils habe ich bei meiner Darstellung theoretische Auffassungen bei Seite gelassen; nur bezüglich des Blattes an den Sprossen von Spirodela und bezüglich der Blütenstände habe ich die mir als die beste er- scheinende Auffassung ohne Weiteres angegeben, wiewohl ja auch da andere Anschauungen existieren und verteidigt werden. Leider ist es mir jetzt ebenso wenig, wie früher möglich, mich mit den theoretischen Anschauungen des gelehrten Monographen bezüglich dieser Familie zu befreunden. Um aber dieselben zu ihrem Recht kommen zu lassen, seien die- selben hier kurz angeführt; wer sich mehr für die Sache interessiert, wird sich selbst der Mühe unterziehen, Hegelmaier's Fundamentalwerk nach dieser Richtung hin zu studieren. Hegelmaier fasst zunächst alle Sprosse der L. als Sprossachsen auf, an denen keine B. existieren; er nimmt aber an, dass an diesen Sprossachsen B. abortiert sind; er ergänzt am Grunde jedes Sprosses 1 Tragb. und \ Vorb. Sodann kommt er durch vergleichende Be- trachtungen zu dem Ergebnis, dass typisch bei den L. an jedem Spross 3 B. in einem Quirl stehen müssten. Von diesen 3 B. fällt das auf der Bauchseite des Sprosses stehende (das 2. des Quirles) etwa über das supponierte Tragb., während das 1. und 3. B. des Quirles auf die Rückenseite zu liegen kommen. Bei Spirodela sind nun nach Ansicht dieses Autors das Vorb. des Sprosses und das 2. Quirlb. vorhanden, aber an einer Seite mit einander ver- wachsen; bei Lemna fehlen sie. Es fehlen aber sowohl bei Spirodela wie bei Lemna die Quirlb. 4 und 3, in deren Achseln die Fortsetzungssprosse sich entwickeln, welche früh- zeitig von den Taschen umwachsen werden. Bei Wolffia, deren Sprosse überhaupt keine Spur von B. zeigen, soll das 1 supponierte Quirlb. den Fortsetzungsspross tragen, die beiden anderen sollen in ihren Achseln die Blütensprosse entwickeln. (Hierbei ist an W. Wel- witschii gedacht, welche in der That 2 Gruben für Blütensprosse besitzt, während bei den anderen Arten sich nur \ findet.) So wie in unserer Darstellung angenommen wurde, fasst auch Hegelmaier den Blütenapparat der L. als einen Blütenstand auf. Die andere Auf- fassung, für welche ich nun plädieren möchte, ohne jedoch auch ihre problematischen Seiten zu verkennen, ist die schon früher von mir (Vergl. Untersuchungen über die morphol. Verhältnisse der Araceae, in Nova Acta der kais. Leop. Carol. Akad. XXXIX. [1877] S. 246 vertretene. An den Keimpfl. der Aracee Pistia finden wir am Grunde eines jeden mit seiner Unterseite dem Wasser aufliegenden B. seitlich von demselben Sprosse, welche stoloneiiiutii; auswachsen, sich so verhalten, wie der Mutterspross und, allmählich erstarkt, sich loslösen. Diesen lateralen Sprossen glaube ich diejenigen von Lemna und Spirodela vergleichen zu müssen, welche ebenso wie der Mutterspross eine scharfe Gliederung des Vegetationskurpers in Achse und B. nicht zeigen, deren vorderen, oberhalb der beiden Taschen befindlichen Teil ich aber als Laubb. ansehen möchte. Während aber bei Pistia diese Sprosse ein/ein auf der einen Seite der Sprossbasis auftreten, finden wir sie bei den Lemnaceae- Lemnoidcae beiderseitig. Dazu kommen noch die oben erwähnten Beisprosse oder accessorischen Sprosse. Die Fortsetzungssprosse verhalten sich wie ihr Mutterspross und so entsteht ein schraubeliges oder dichasiales System von Sprossen, je nachdem nur immer der eine oder beide zur Ent- wicklung kommen. Die Blütenstände von Lemna und Spirodela kann man wenigstens phylo- genetisch als endständig auffassen, was nicht so auffällig ist, wenn man bedenkt, dass bei Pistia die die einzelnen Sprosse abschließenden Blütenstände ziemlich stark auf die Seite Lemnaceae. Engler. 1 59 geworfen erscheinen. Bei Pistia folgen von der Keimung an mehrere Laubb. auf einander, bevor der Spross zum ersten Mal mit einem Blütenstand abschließt; nach dem ersten Blüten- stand aber setzt sich das Sympodium nur fort durch Sprosse, welche je \ Niederb., \ Laubb. und I Blütenstand tragen. Bei Spirodela und Lemna dagegen würde jeder am Kotyledon entstehende Spross nur i pseudoterminales Laubb. tragen, analog den nur 1 Niederb, und 1 Laubb. tragenden Sympodialsprossen solcher Philodendra, bei welchen der terminale Blütenstand in seiner Entwickelung gehemmt wird. Blütenstände, Bau der Sa. und der S., sowie die Art der Keimung weisen bei Pistia und Lemna zahlreiche Ähnlichkeiten auf, so dass die Annahme, die L. seien durch Reduction des Pistia- Typus entstanden, sehr nahe liegt. Neigt man sich dieser Annahme zu, dann wird man zu der von mir vertretenen Auffassung der Sprossverhältnisse gedrängt; es ist aber kein Beweis dafür zu erbringen, dass diese Auffassung die allein richtige ist. Darum habe ich auch nicht die L. als Unterfamilie der Araceae behandelt, sondern dieselben als selbständige Familie in die nächste Nähe der am weitesten reducierten Araceen gestellt. Anatomisches Verhalten. Die Oberhaut besteht am Kotyledon von Lemna aus geradlinig polygonalen Zellen, an den Sprossen aber aus Zellen mit gewundenen Seiten- wänden. Bei Lemna und Spirodela zeigt die Rückenfläche, bei einzelnen der Rand kleine höckerförmige Prominenzen. Das Durchlüftungssystem ist in den Sprossen der L. in sehr verschiedenem Grade entwickelt. Bei den Arten von Wolffia finden sich, abge- sehen von den großen Atemhöhlen unter den Spaltöffnungen, kleinere Intercellularräume zwischen den abgerundeten Zellen des kugeligen od. eiförmigen Sprosses . vergl. Fig. 103: bei Lemna kommen je nach der Dicke der Sprosse kleinere oder größere Lufthöhlen vor. nicht selten in 3 Schichten, deren unterste die größten Lufthöhlen besitzt, welche namentlich bei L. gibba bedeutende Dimensionen einnehmen. Bei mehreren Arten von Wolffia ist die Zahl der Spaltöffnungen auf der Oberseite sehr gering, bei den Arten der l'ntergatt. Wolffiella fehlen sie ganz. — Mit Rhaphiden erfüllte Zellen, in ihrer Längs- richtung derjenigen des Sprosses folgend, finden sich zahlreich in dem die Luflhöhlen umschließenden Gewebe, bei den weniger cavernösen Arten von Spirodela auch ringsum von anderen Zellen umgeben. Nur die Wolffia haben keine Rhaphiden. Die Leit- bündel zeigen einen sehr einfachen Bau, sie bestehen aus Ring- und Spiraltracheiden, sowie aus dünnwandigen Prosenchymzellen: in den Sprossen von Wolffia fehlen diese Bündel ganz, bei Lemna und Spirodela aber verläuft eines ziemlich durch die Mitte des Sprosses, welches oberhalb der Tasche in der Regel jederseits ein seilliches *in selteneren Fällen, wie z. B. bei Lemna gibba, 2 seitliche) Bündel abgiebt. — ■ Pigmentzellen sind bei den L. sehr verbreitet. Mit braunem Farbstoff erfüllte finden sich bei der Gattung Wolffia sowohl in der Oberhaut, wie im Grundgewebe. Dagegen sind es bei Lemna and Spirodela vorzugsweise subepidermoidale und Grundgewebezellen , welche mit rotem Erythrophyll erfüllt sind; bei Spirodela pohjrrhiza ist die subepidermoidale Schicht aus dicht zusammengefügten, mit rötlich violettem Zellsaft gefüllten Zellen gebildet. — Hinsichtlich des anatomischen Baues der Wurzeln bei Lemna und Spirodela ist darauf aufmerksam zu machen, dass bei Spirodela pohjrrhiza ein axiler. mit sehr zart- wandiger (aber doch mehr oder weniger in Schwefelsäure unlöslicher Endodermis um- gebener Strang vorhanden ist, in dessen Mitte sich bei Sp. pohjrrhiza ein Ringgefäß findet. Die Rindenschicht wird durch einen Kranz von Luftgängen in eine I schichtige innere und meist ^schichtige äußere geteilt. Die Oberhaut der Wurzel ist nur von kurzer Dauer und wird sehr frühzeitig abgestoßen. Die Färbung der Wurzeln von Spirodela beruht darauf, dass die Zellen der äußeren Rindenschicht mit rotem Zellsatt erfüllt sind. Blütenverhältnisse. Die L. entwickeln verhältnismäßig selten Blütenspr- >ss namentlich in der gemäßigten Zone sucht man häutig vergebens nach solchen. Von den europäischen Arten blüht bei uns am häufigsten Lemna gibba, niemals Wolffia arrhiza, welche jedoch in wärmeren Gegenden zur Blüte gelangt. Bei Lemna und Spirodela tritt der Blütenspross in der Tasche der weniger geförderten Seite auf: neben ihm kommt in der Regel ein Beispross zur Entwickelang, und nicht selten blühen auch dieser und die folgenden Sprosse (Fig. 104). Bei Wolffia hingegen steht der Blütenspross auf der Rück- 160 Lemnaceae. (Engler.' Fig. 104. Lemna trisulca L. Verband von blühenden Sprossen 7mal vergr. (Nach Hegeini aier.) seite des vegetativen Sprosses, nahe an dem hinteren, den Fortsetzungsspross erzeugen- den Ende, eingesenkt in eine kleine Grube, welche bei mehreren Arten entschieden außerhalb der Mediane (Fig. \ 05 C), bei W. arrhiza scheinbar in der Mediane und überhaupt in der Mitte des Sprosses gelegen ist (Fig. 105 A, B). Bei W. Welwitschii finden wir in nächster Nähe der den Fortsetzungsspross erzeugen- den Grube auf beiden Seiten der Mediane je eine Grube mit einem Blütenspross. (Fig. 105 C.) Der Blütenspross beginnt bei Lemna und Spirodela mit einem zart- häutigen B., welches wir der Spatha bei den Araceen für gleichwertig erachten und welches an der Bauch- seite der Tasche steht; bei Wolffia fehlt eine solche Spatha. Der Blütenstand besteht bei Lemna und Spirodela aus 2 cf , auf i Stb. redimierten Bl. und \ Q, nur aus 1 Carpell bestehenden Bl. ; bei Wolffia ist auch nur \ tf Bl. vorhanden. Von den beiden männlichen Bl. oder Stb. wird bei Lemna zunächst das der Spitze des Muttersprosses zugekehrte ent- wickelt (Fig. 106); die beiden, anfangs deutlich 2 fächerigen Thecae der Anthere berühren sich nur oben etwas und sind unten durch das eingeschobene Connectivvon einandergetrennt. Erst dann streckt sich der Stf. , wächst aber stärker auf der der Spatha zugekehrten Seile, so dass die hinteren Fächer der Thecae nach oben gerichtet werden. (Fig. 4 06 C.) Der kugelige P o 1 1 e n ist kleinwarzig, dem Stf. aufsitzende A. im fertigen einer Antherenhälfte von Lemna Fig. 105. A Wolffia arrhiza (L.) Witnm. , schematisierte Verticalansicht; B im verticalen Längsschnitt. — C W. Welwitschii Hegelm. , Basis des Sprosses mit beiden Blütengruben. — D W. repanda Hegelm. Vertical- ansicht; die punktierte Linie zeigt die Mediane an. — / überall der erste Spross, /' der erste Tochterspross. (Nach Hegelmaie r.) Bei Wolffia (arrhiza und hyalina) ist die schildförmig Zustande 2 fächerig; die ganze A. gleicht beinahe C + 33 D + « jP +30 Fig. 106. A , B Blütenstand von Lemna trisulca L. in 2 auf einander folgenden Stadien. — C L. paticicostata Hegelm., entwickelter Blütenstand. — DL. gibba L. Fr. mit den umgewendeten S., bei ch die Chalaza, bei o das Operculum. — E, F Wolffia arrhiza (L.) Wimm., E die Q Bl., F die Fr. mit dem S., bei welchem o das Deckelchen, ch, die Chalaza. (Nach Hegelmaie r.l (Fig. \ 06 E). Die weibliche Bl. besteht aus einem von einem Frb. gebildeten, flaschen- förmigen Pistill, dessen Gr. die kreisrunde, nur wenig trichterförmige N. der A. zukehrt. Lemnaceae. [Engler.} 161 An der basalen Placenta des Frkn. linden wir meist I . bei Lemna gibba i — »i Sa, mit i [ntegumenten; dieselben sind bei L. gibba umgewendet Fig. 106 D), bei L. minor und L. trisulca balbnmgewendet. bei allen nach dieser Richtung hin untersuchten Woiffia (Fig. 106 F) und vielen ausländischen Lemna geradläufig oder fast geradläufig. Sowohl in den Stf. wie in den Pistillen, auch in dem Funiculus der umgewendeten Sa. [von Lemna gibba) finden sich Ring- oder Spiraltracheiden. Bestäubung. Die N. sind zur Zeit der Antherenreife empfängnisfähig: zudem ist ihre Lage zu den A. eine solche, dass Bestäubung innerhalb desselben Blütenstandes an- genommen werden muss, wie dies ja auch bei den meisten Araceen der Fall ist. Frucht Und Samen. Das Pistill der L. verändert sich bei der Fruchtentwickelung nur wenig; der oberste Teil des Gr. verschrumpft und sitzt dem Pericarp auf, in welchem die Zellen sich in der Richtung der Flächen erheblich gestreckt haben. Lemna minor und L. gibba haben rot gesprenkelte Fr., da einzelne Zellen und Zellgruppen rotes Pigment enthalten. Die S. werden aus der Fr. durch Zersetzung des ganzen Pericärps od. seines basalen Teiles befreit. Über die Umwandlung der Sa. in S. ist folgendes zu bemerken. Von den beiden Integumenten der Sa. ist wie bei den meisten Araceen das äußere kürzer und stärker, als das innere. Der Kern der Sa. ist zur Zeit der Befruchtung fast aus- schließlich von dem keulen- oder verkehrt-flaschenförmigen Embryosack eingenommen Fig. 107 A . Nach der Befruchtung verändern sich die Samenhäute erheblich. Die Fig. 107. A, B Lemna minor L. A Sa., se der Embryosack, n der Kest des Kernes: B Längsschnitt der Fr. und des S. — C, D L. paucicostata Hegelin.: C Längsschnitt durch die Fr.; D Querschnitt. — In allen Figuren p Wandung des Frkn., te äußeres, ti inneres Integument, ch Chalaza, o Operculnm, m Nährgewebe, em Keimling, r Ridicula. Ränder des äußeren Integumentes wachsen zusammen Fig. 107 B, x): von dem inneren Integument collabiert der den hinteren Teil des Embryosackes umschließende, 2schiehtige Teil, während die Zellen des 3schichtigen Endostomes am vorderen Ende der Sa. sich vergrößern und das wulstförmige Deckelchen oder Operculum bilden. (Vergl. Rg. 107 B, Co.) Die am meisten vergrößerten Zellen der äußeren Schicht des Deckelchens bleiben wasserhell, die der mittleren Schicht bekommen bräunlichen, die der innersten Schicht hochroten Inhalt. Ebenso wird an dem anderen Ende des S. das durch weitere Teilungen vermehrte Gewebe der Chalaza mit anfangs rotem, später braunem Zellsaft erfüllt und dadurch dieselbe schärfer abgegrenzt. Die Außenwände der äußersten Schicht des collabierenden inneren Integumentes bilden eine derbe, einer Cuticula ähnliche Lamelle. Das äußere Integument zeigt zunächst bei den meisten Arten eine starke Xaturl. Pflanzenfam. II. 3. •• 162 Lemnaceae. (Engler. Zellvermehrung; dabei kommt es bei Lemna infolge ungleichmäßigen Dickenwachslums meistens zur Ausbildung sanft abgerundeter Rippen, während die Sa. der Wolffia-kvX&a. eine fast glatte Oberfläche haben. Am frühesten stellt die Oberhaut des S. ihre Zellver- mehrung und ihr Wachstum ein; die Folge davon ist, dass ein Teil ihrer Zellen zerreißt und abgestoßen wird, nachdem die Wände der darunter liegenden Zellen braun gefärbt und cuticularisiert worden sind. Der an kurzem Embryoträger sitzende, anfangs birnförmige Keimling wird später walzenförmig, am Grunde abgeplattet; auf der einen flachen Seite des basalen Teiles entsteht, schief gegen die Mikropyle wachsend, das Knöspchen od. die Plumula, welche bei ihrer Weiterem Wickelung von einer Ge- websfalte überwachsen wird, die auf dem freien Teil ihrer Insertion sich erhebt. Wenn man die der primären Keimachse zugekehrte Fläche des Plumularsprosses als Bauchfläche, die entgegengesetzte, überwachsene als Rückenfläche bezeichnet, so ist damit auch an- gedeutet, dass bei der später eintretenden Keimung des S. die erstere dem Wasser, die letztere der Luft zugekehrt ist. Ferner sehen wir bei Lemna während der Entwickelung der den Plumular- spross umhüllenden Falte an der Basis ihrer Bauchfläche eine Nebenwurzel und auf dem basalen Teil ihrer Rückenfläche einen Seitenspross entstehen. Die Nebenwurzel wächst schief nach der Mikropyle hin unter teilweiser Verdrängung des ihr entgegen- „. 1AO , . T stehenden Gewebes der primären Keimachse; der auf der Rücken- Fig. 108. Lemna minor L. r \ Keimling, i20mai vergr. fläche des Plumularsprosses entstehende Seitenspross wächst im c der Kotyiedon! pi das Verhältnis zu letzteren rückwärts und auswärts und wird hierbei _ Knöspchen. von ejner Gewebsfalte der Plumula überwachsen. (Nach Hegelmaier.) Keimung. Die Entwickelung des S. von der Befruchtung bis zur Reife dauert bei unseren Arten von Lemna etwa 4 Wochen. Gewöhnlich keimen die im Sommer gereiften S. unter günstigen Verhältnissen noch in derselben Vegetations- Fig. 109. A, B Lemna minor L. A junges Keimpflänzchen von der Seite; B ebensolches Pflänzchen im Längs- schnitt; in beiden Figuren: ch Chalaza; te äußeres, ti inneres Integument; en Endosperm; c Kotyiedon; c' im S. zurückbleibender Teil des Kotyiedon; r Würzelchen; o Operculum; pl Plumularspross, — C, D L. trisidca L. C junges Keimpflänzchen, mit hervortretendem Plumularspross: D Sprossverband von der Keimgeneration bis zum zweiten Fortsetzungsspross. (Nach Hegelmaier.) Lemnaceae. Engler. 163 periode aus: eingetrocknet aber können sie ruhen und selbst überwintern. Durch das Wachstum der der Mikxopyle zugewendeten Teile des E. wird das Operculum mittels eines glatten, circulären Risses von dem übrigen Teil der inneren Samenhaut abgesprengt, bleibt aber noch längere Zeit an der primären Keimachse vermittelst einer ebenfalls ab- getrennten Schicht von Nährgewebszellen haften vergl. Fig. 1 09 .1. />'. C . Aus dein S. heraus treten das Wurzelende, der an seiner Rückenseite wulstförmig anschwellende Koty- ledonarrand und die Pumula infolge von Streckung der Zellen der hypokotylen Achse : in dem S. aber bleibt ein Teil des Kotyledon mit dem Nährgewebe in ßerührung in Form eines zapfenförmigen Anhanges stecken und verrichtet die Function eines Saugorganes. 1 09B c . Der als Plnmula bezeichnete Spross entwickelt sich ungleichseitig, nämlich am Grunde auf der Seite, in welcher er seinen Tochterspross einschließt, erheblich stärker und wird auch nur auf dieser Seite mit einem lateralen Leitbündel versehen. Der hervorbrechende Tochterspross. welcher im S. schon angelegt war, schlitzt die Mündung der Tasche, in welcher er eingeschlossen war. weit auf: sodann entwickelt er beiderseits Nebensprosse: hierbei ist zu beachten, dass der Tochterspross gegen diejenige Seite des Plumularsprosses. von welcher er entstammte, kräftiger entwickelt ist und auch nach dieser Seite hin seinen stärkeren Nebenspross entsendet. Schließlich sei noch be- merkt, dass sowohl in der Tasche des Plumularsprosses. sowie in der des Toehterspr - neben dem als Fortsetzungsspross fungierenden Nebenspross noch ein Reispross entsteht. Geographische Verbreitung. Die L. sind außer Im arktischen Gebiet fast überall anzutreten und zwischen den Wendekreisen ziemlich in gleicher Weise . wie außerhalb derselben entwickelt; etwa die Hälfte der unterschiedenen Arten ist den tropischen und extratropischen Gebieten gemeinsam: die Arten von Wolffia sind entschieden zahlreicher in den Tropen, während Lemna in denselben wie außerhalb derseüben ziemlich gleich- mäßig entwickelt ist. Die massenhafte ungeschlechtliche Vermehrung, die Isolierung der neugebildeten Sprossgenerationen und die Kleinheit derselben ermöglicht in hohem Grade die Ausbreitung der L. Nutzen gewähren die L. wohl nur dadurch, dass sie Wasservögeln zur Nahrung dienen. Einteilung der Familie. A. Sprosse mit Wurzeln. Rlütensland mit Spatha und 2 J1 Rl. A. 4 fächerig, mit 2 Ritzen aufspringend. Muttersprosse aus 2 seitlichen, nach rückwärts gerichteten Taschen je 1 Tochterspross entw ickelnd I. Lemnoideae. a. Tochtersprosse mit 1 Grundb. beginnend. Sprosse mehrwurzelig . .1. Spirodela. b. Tochtersprosse ohne Grundb. Sprosse \ wurzelig 2. Lemna. R. Sprosse ohne Wurzeln. Rlütenstand ohne Spatha und mit I j* Rl. A. 2 fächerig. mit einer quer über den Scheitel verlaufenden Spalte in 2 sich zurückschlagende Klappen sich öffnend. Mutterspross aus einer nach rückwärts gerichteten Grube einen Tochterspross entwickelnd n. Wolffioideae. Einzige Gattung 3. Wolffia. i. Lemnoideae. Sprosse mit Wurzeln Rlütenstand in einer, der nicht geförderten Seite des Sprosses angehörigen Tasche desselben, mit Spatha und 2 rf Rl. A. {fächerig. Frkn. mit I bis mehreren, aufrechten, umgewendeten oder fast umgewendeten Sa. Mutterspross mit 2 Tochtersprossen oder mit einem Rlütenstand abschließend und mit einem Tochter- spross. Die verschiedensten Gewebsteile mit Rhaphidenschläuchen. Sprosse mit ent- schiedenem Leitbündelsystem. I. Spirodela Schieid. Spross mit häutigem, umfassendem, in einen oberen und unteren Lappen geschiedenem Grundb. und mit mehreren Wurzeln. Frkn. mit 2 umge- wendeten Sa. Spross mit mehreren Seitennerven. Wurzeln mit I Gelaß. 164 Lemnaceae. lEngler.) 2 Arten, Sp. oligorrhiza (Kurz) Hegelm. im indisch- malayischen Gebiet und Sp. polyr- rhiza (L.) Schieid. (Fig. 101 A), von Mitteleuropa durch Asien bis Nordamerika; aber auch in Mexiko, Kuba, Venezuela, Ostindien und Australien. 2. Lemna L. Spross ohne Grundb. und' mit 1 Wurzel. Frkn. mit 1 od. mehreren Sa. Spross mit je I — 2 Seitennerven. Wurzeln ohne Gefäß. Untergatt. I. Hydrophace Hall. Frkn. mit 1 halbumgewendeten oder fast gerad- läufigen Sa. Nährgewebe an den Seiten 3schichtig. Sect. I. Staurogeton Rchb. Zweierlei Sprosse, untergetauchte, spaltöffnungslose und nur vegetativ sich fortpflanzende Wintersprosse und dem Wasser aufliegende, auf der Rücken- seite mit Spaltöffnungen versehene, einerseits einen Blütenspross tragende Luftsprosse. Beiderlei Sprosse am Rande sägezähnig. Hierher nur L. trisulca L., in Europa, Asien, Nord- amerika, Australien. Sect. IL Eulemna Hegelm. Nur Luftsprosse, entweder beiderseits einen Tochterspross tragend oder einerseits mit dem Blütenstand abschließend, anderseits mit Tochterspross. Hierher L. valdiviana Philippi mit geradläufiger Sa. und nur mit 1 Mittelnerven versehenem Spross; im gemäßigten nördlichen und südlichen Amerika; ferner L. paucicostata Hegelm., von voriger hauptsächlich durch die Seitennerven in den Sprossen verschieden , verbreitet in den Tropen der alten und neuen Welt, auch über dieselben hinaus reichend. — L. minor L. mit halbumgewendeler Sa. und mit Seitennerven an den Sprossen, welche auch durch einen kleinen höckerförmigen Stachel ausgezeichnet sind; in allen Erdteilen verbreitet (Fig. 101 D). Untergatt. IL Telmatophace Schieid. (als Gatt.) 4 — 6 umgewendete Sa. Nährgewebe 1 schichtig. Hierher L. gibbah. (Fig. 101 C), welche außerdem durch dick bauchige Sprosse, die mit weiten Lufthöhlen durchsetzt sind, ausgezeichnet ist; in Europa, Nordamerika, dem gemäßigten und subtropischen Afrika, sowie in Australien. ii. Wolffioideae. Sprosse ohne Wurzeln. Blütenstand ohne Spatha und mit 1 q? BI. A. 2 fächerig mit einer quer über den Scheitel verlaufenden Spalte, sich in 2 sich zurückschlagende Klappen öffnend. Frkn. mit I aufrechten, geradläufigen Sa. — Mutterspross am hinteren Ende in einer nach rückwärts gerichteten Grube einen Tochterspross entwickelnd. I oder 2 Gruben auf dem Rücken des Sprosses den Blütenstand tragend. 3. Wolffia Horkel (Horkelia Rchb., Grantia Griff). Untergatt. I. Euwolffia Hegelm. Spross in der Mediane der unteren Wandung der basalen Sprossgrube liegend, durch eine Verticalebene in 2 seitliche symmetrische Hälften teilbar; auf der Rückenfläche mit Spaltöffnungen versehen. 8 Arten, darunter W. Wel- 'vitschii Hegelm., vom tropischen Westafrika und Westindien, ausgezeichnet durch flache, dünne, elliptische bis länglich-elliptische, ganzrandige Sprosse, die auf dem Rücken 2 Blüten- sprossgruben tragen. Von den übrigen Arten, welche nur mit 1 Blütenstand versehen sind, sind die meisten ungestielt, da ihr Sprossstiel in der Grube des Muttersprosses zurück- bleibt. Hierhergehört W. arrhiza (L.) Wimm. , höchstens 1,3 — 1,5mm Länge erreichend, bis 1,09 mm breit und 1,18 — 1,27 mm hoch. (Vergl. Fig. 101 D, E.) Dieses winzige Pflänz- chen ist in Mittel- und Südeuropa nicht selten, findet sich ferner in Nord- und Westafrika und von Indien bis zu den Philippinen. 3 andere Arten {Stipilatae) sind dadurch gekenn- zeichnet, dass sich mit dem Tochterspross ein langer lihealischer Anhang loslöst, welcher an der unteren Seite der den Tochterspross umschließenden Grube hervorgewachsen war. Hierher gehören W. hyalina (Delile) Hegelm. aus Ägypten (Fig. 101 D, E) und W. repanda Hegelm. von Westafrika (Fig. 101 H). Untergatt. IL Wolfflella Hegelm. Sprossachse im Seitenrand der niedergedrücklen basalen Sprosstasche gelegen; der Sprossstiel am hinteren Ende dieses Randes inseriert, daher die Symmetrieebene den Flächen des Sprosses parallel. Bl. unbekannt. 4 Arten, z. B. W, oblonga (Philippi) Hegelm. in Chile, W. gladiata Hegelm. in Mexiko. (Fig. 101 K.) Zusätze und Verbesserungen. 165 Zusätze und Verbesserungen zu Palmae. S. 37 zu Gattung Nr. 19: Serenaea Hook. Synon. Diglossophyllum H. Wendl. S. 59 zu Nr. 59: Geonoma Willd. S\ non. (Gynestum Poit. S. 66 schalte ein : 7 1a. Ravenea Hildeb. u. Bebe. Bl. nicht genügend zur Feststellung der Verwandt- schaft bekannt. — Kleine oder mittelhoch werdende P. mit dicht geringeltem Stamm; B. dicht gedrängt zu 18 — 15, mit offener, dick ansetzender Scheide, gleichmäßig gefie- dert; Fiedern beiderseits ca. 35, fast rechtwinkelig abstehend, aus schwieligem Grunde breit lineal-zugespitzt, sich wechselseitig schwach überdeckend, derb. \ Art, R. Hildebrandtii Bche., auf den Bergen der Comoren, seit 1878 in die Gewächs- häuser eingeführt; B. ca. 1 m lang. S. 68 zu Nr. 78: Iguanura Bl. Synon. Slackia Griff. S. 82 anstatt Lntertiibus 3 Bactrideae lies V. 7 c Ceroxylinae-Cocoineae-Bactiideae. S. 83 zu Nr. 122: Martinezia Kth. Svnon. Marara Krst. Druckfehler. S. 122 Zeile 17 von unten lies 24 statt 25. Register zur 3. Abteilung des II. Teiles: Araceae, Lenmaceae von A. Engler; Cyclanthaceae, Palmae von 0. Drude. (Die Abteilungs-Register berücksichtigen die größeren Gruppen, bis zu den Gattungen; die Untergattungen, Sectionen und Synonyma werden in dem zuletzt erscheinenden General- Register aufgeführt.) Acanthophoenix 65, 71. Acanthorhiza 31, 33. Acoreae 112, 117. Acorus 118. Acrocomia 83. Actinorhytis 66, 74. Adelonema 130, 135. Aglaodorum 135. Aglaonema 135. Aglaonemeae 112, 135 Alloschemone 119, 120. Alocasia 137. Ambrosinia 146, 151. Amorphophalleae 112, 125. Amorphophallus 126. Amydrium 113, 115. Anadendron 113, 115. Anaphyllum 123, 124. Anarmodium 148. Anchomanes 125, 126. Ancistrophyllum 44, 46. Anepsias 119. Anthurieae 112, 115. Anthurium 115. Anubiadeae 112, 135. Apiospermum 152. Araceae 102 — 153. Archontophoenix 66, 75. Areae 113, 146. Areca 66, 76. Areceae 27, 64. Arecineae 27, 53, 55, 60, 61, 64. Arenga 54. Ariopsideae 113, 141 . Ariopsis 141. Arisaema 146, 150. Arisarum 146, 149. Aroideae 113, 442, 143, 145, 146. Arum 146, 147. Asterogyne 57, 59. Astrocaryum 83. Atherurus 151. Attalea 78, 79. Attaleeae 27, 78. Bactrideae 27, 82. Bactris 83, 85. Barcella 77. Bentinckia 57, 58. Biarum 446, 449. Borasseae 26, 38. Borassinae 26, 38. Borassus 38, 40. Brahea 31, 36. Bucephalandra 130, 4 32. Caladium 137, 139. Calameae 27, 46. Calamus 46, 50. Calla 123. Calleae 112, 122. Calloideae 112, 122. Calyptrocalyx 65, 68. Calyptrocoryne 148. Calyptrogyne 57, 59. Calyptronoma 57, 59. Carludovica 99. Carludoviceae 98. Carpoxylon 67. Caryota 53, 54. Caryoteae 27, 53. Catoblastus 60, 61. Ceratolobus 46, 4H. Cercestis 128. Ceroxylinae 27, 53, 55, 60, 61. 64, 76, 77, 78. Ceroxylon 60, 61. Chamaecladon 130, 4 31. Chamaedorea 62. Chamaerops 31. Chlorospatha 137, 140. Chrysalidocarpus 64. Clinostigma 65, 69. Cocoineae 27, 76, 77, 78. Cocos 78, 81. Colocasia 137, 139. Colocasieae 113, 137. Colocasioideae 113, 137, 140, 444. Colpothrinax 31, 33. Copernicia 31, 37. Corypha 31, 34. Coryphinae 26, 28, 30. Cryosophila 31, 37. Cryptocoryne 146, 152. Culcasieae 112, 116. Cuscuaria 119, 121. Cyclanthaceae 93 — 101. Cyclantheae 98, 101. Cyclanthus 4 04. Cyllenium 4 49. Cyphokentia 66, 73. Cyphophoenix 66, 75. Cyrtosperma 4 23. Cyrtostachys 66, 74. Deckenia 65, 71. Desmoncus 83, 86. Dictyosperma 66, 75. Didymosperma 54. Dieffenbachia 135, 136. Diplothemium 78, 82. Dracontium 123, 124. Dracunculus 4 46, 4 4 8. Drymophloeus 66, 74. Dypsis 65, 66 Elaeideae 27, 77. Elaeis 77, 78. Eminium 4 49. Epipremnum 419, 4 20. Eremospatha 44, 46. Erythea 31, 35. Eugeissona 4R. Euterpe 65, 72. Evodianthus 99, 100. Register. 167 Gtamogyne 1 30. 132. Gaussia 62, 64. Gearum 143, 144. Geonoma 57, 39, 165. Geonomeae 27, 55. Gigliolia 65, 67. Gonatanthus 137. Gonatopus 1 1 T . Gorgonidium 143, 144. Gvmnostachvs 118. Hapaline 137, 139. Helicodiceros 146. 148. Helicophyllum 146, 149. Heteropsis 1 13, i 15. Heterospathe 65, 69. Holochlamys 181. Homalomena 130. Howea 65, 67. Hydriastele 66, 73. Hydrosnie 126, 128. Hyophorbe 62, 64. Hyospathe 65, 67. Hyphaene 38, 39. Jessenia 65, 69. Iguanura 65, 68, 165. Iriartea 60. Iriarteae 27, 60. Ischarum 149. Juania 60, 61. Jubaea 78, 82. Kentia, 66, 73. Kentiopsis 66, 73. Korthalsia 46, 48. Kunthia 62, 64. Lagenandra 146, 454. Lasia 123. Lasieae 112, 123. Lasioideae 112, 123, 125, 128, I29. Latania 38, 39. Lemna 163, 164. Lemnaceae 154, 164. Lemnoideae 163. Leopoldinia 57, 58. Lepidocarvinae 27, 41, 42 4 3 44, 46. Lepidocaryum 43. Leptopetion 149. Licuala 31, 35. Limnonesis 152. Linospadix 65, 67. Livistona 31, 35. Lodoicea 38, 40. Loxococcus 66, 74. Ludovia 99, 104. Lvsichiton 122. Mangonia 143. Manicaria 57, 58. Martinezia 83, 165. Mauritia 43. Mauritieae 27, 42. Maxiiniliana 78, 81. Medemia 38. Metroxyleae 27. 4 3. 4 4. 46. Metroxylon 46. 47. Microcasia 130, 132. Mischophloeus 66, ,76. Monstera I 19. 120. Monstereae 112, 119. Monsteroideae 112. 119, 121. Montrichardia 130. Montrichardieae 112, 129. Morenia 62, 63. Morenieae 27, 61. Myrioblastus 152. Xannorhops 31, 35. Nenga 66, 75. Xephrosperma 65, 69. Nephthytideae 112, 128. Xephthytis 128. Nipa 28, 89. Oenocarpus 65. 7-2. Oligogynium 128, 129. Oncocalamus 44, 45. Oncosperma 65, 71. Ophione 123, 124. Orania 54, 55. Orbignya 78, 79. Oreodoxa 65, 67. Orontium 122. Palmae 1 — 93. Peltandra 136. Peltandreae I 13, 136. Philodendreae 112, 130. Philodendroideae 112, 130, 135, 136. Philodendron 130, 132. Philonotion 130, 135. Pbloga 65, 66. Phoeniceae 26, 28. Phoenieophorium 65, 69. Phoenix 28. Pholidocarpus 38. Phytelephantinae 28, 86. Phytelephas 28, 86. Pinanga 66, 76. Pinellia 146, 151. Piptospatha 130, 132. Pistia 152. Pistioideae 1 13, 152. Plectocomia 46, 49. Plesmonium 125, 126. Podococcus 56, 57. Podolasia 123, 124. Porphyrospatha 14 0. Pothoeae 112, 113. Pothoideae 112, 113, 115, 116 I 17. Pothoidium 113. 114. Pothos I 1 3. Prestoea 65, 67. Pritchardia 31, 35. Pseudodraeontium 125, 126. Pseudophoenix 62. 64. Ptychandra 66, 73. Ptychococcus 66, 74. Ptychoraphis 66, 75. Ptychosperma 66, 74. Raphia 44. Raphieae 27, 44. Ravenea 165. Reinhardtia 62, 64. Remusatia 137, 139. Rhaphidophora I 19. Rhapidophyllum 31, 33. Rhapis 31," 33. Rhektophyllum I28. Rhodospatha 1 1 9. Rhopaloblaste 66, 75. Rhynchopyle 130, 132. Roseheria 65, 69. Sabal 31, 37. Sabaleae 26, 30. Sarcinanthus 99, 101. Sauromatum 146, 148. Scaphispatha 145. Schismatoglottis 130, 131. Schizocasia 137, 139. Scindapsus 1 19, 120. Sclerosperma 56, 57. Serenaea 3t, 37, 165. Sommieria 65, 69. Spathantheum 143, 144. Spathicarpa 143. 144. Spathiphylleae 112, 121. Spathiphyllum 121. Spirodela' 163. Staurostigma 143, 144. Staurostigmateae I I 3, I43. Stelestylis 99, 100. Stenospermation 1 1 9. Steudnera 137. Stylochiton I42. Stylochitoneae II 3. !42. Symplocarpeae 1 1 2, 122. Symplocarpus 122. Synandrospadix 143, 144. Synantherias 125, 126. Synechanthus 62, 64. Syngonieae 113. 140. Syngonium 141. Taccarum 143, 144. Telmatophaoe 164. Teysmannia 31, 37. Thaumatophyllum 130, 135 Theriophonum 146, 148. Thomsonia I25, I26. Thrinax 31, 34. Trachycarpus 31. 32. Trithrinax 31. 34. Typhonium 148. Typhonodorum 136. Urospatha 123. 124. Veitchia 66, 74. Verschaffeltia 65, 69. Vitiphoenix 73. 16& Register. Wallichia 54, 55. Welfia 57, 59. Wettinia 60, 61. Wolffia 163, 164. Wolffioideae 163, 164. Xanthosoma 137, 140. Xenophya 145. Zalacea 46, 48. Zamioculcas 117. Zamioculcaseae 112, 116. Zantedeschla 136. Zantedeschieae 113, 136. Zomicarpa 145, 146. Zomicarpeae 113, 145. Zomicarpella 145, 14 6. Betelnusspalme 76. Bussu .58. Carnauba-Palme 37. Cocospalme 81. Copra 81. Dattelpalme 28, 30. Deleb-Palme 40. Doppel-Cocosnuss 41. Drachenblut 53. Eddoas Kalo 139. Elfenbein, vegetabilisches, 89. Gomuti-Palme 54. Giiayaquil-Hüte 100. Verzeichnis der Nutzpflanzen und Vulgärnameii. Jupati 45. Raphia-Bast 45. Kalmus 118. Kalmusül 118. Kohlpalme 67. Lora 50. Maledi viscbe Nuss 41. Ölpalme 78. Palma real 67. Palmyra 40. Panama-Hüte 100. Piacaba-Fasern 59, 81, Pigafetta 46, 48. Pirijao, Piritu 86. Pupunha 86. Sago 35, 47. Sago-Palme 47. Sagwire-Palme 54. Spanische Rohre 52. Steinnüsse' 89. Tapinocarpus 148. — Tari 30. Taro 139. Toddy 40. • Tongapflanze 120. Wachspalme 61. Wasserlinsen 154. Weinpalme 45, Druck von Breitkopf ft Härtel in Leipzig. Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen bearbeitet unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten von A. Engler und K. Prantl ord. Prof. der Botanik und Direktor des Professor der Botanik an der Forstlehr- botan. Gartens in Breslau anstalt Aschaffenburg. IL Teil. 4. Abteilung: Flagellariaceae , Mayacaceae, Xyridaceae, Rapateaceae, Phily- draceae von A. Engler; Restionaceae , Centrolepidaceae , Erio- caulaceae von G. Hieronymus ; Commelinaceae , Pontederiaceae von S. Schönland; Bromeliaceae von L. Wittmack. Mit 262 Einzelbildern in 44 Figuren, sowie Abteilunss-Resister. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann L888. F LAGELLARIA CEAE von A. Engler. Mit 9 Einzelbildern in < Figur. Wichtigste Litteratur: Schnizlein, Iconogr. I. t. 51 b. Bentham et Hooker, Gen. pL III. 860. Merkmale. Bl. homochlamydeisch, regelmäßig, 3gliedrig, zwitterig oder 2- häusig. Blh. unt ersländig, klein, getrenntblättrig, hochblattartig, trocken oder fast blumenblattartig. Stb. 6, hypogynisch oder der Bln. anhängend: Stf. faden- förmig: A. eiförmig oder länglich, am Grunde den Stf. ansitzend, mit 2 Längsspalten nach innen aufspringend. Frkn. 3 fächerig, jedes Fach mit einer central winkel- ständigen, umgewendeten Sa. Gr. kurz mit 3 kurz linealischen oder breiten N. Fr. fleischig oder steinfruchtartig, klein, nicht aufspringend, 3fächerig oder mit 3 — 1 Steinkernen. S. eiförmig oder fast kugelig, mit reichlichem mehligem Nährgewebe, dünner oder fleischiger Schale und bisweilen abfallendem Deckelchen. E. linsenförmig, mit dem Würzelchen nahe am Nabel dem Nährgewebe anliegend. — Hohe, bis- weilen kletternde Pfl. mit oft langen vielnervigen, meist mit langer stengelumfassender Scheide versehenen B. Bl. klein, zahlreich in vielfach zusammengesetzter end ständiger Rispe, mit kleinen lanzettlichen Bracteen. Vegetationsorgane. Die wenigen Gattungen dieser noch ungenügend bekannten Familie besitzen alle einen aufrechten Stengel mit entwickelten Internodien. Durch das reichliche sklerenchymatische Gewebe, welches die zahlreichen, an der Peripherie dicht stehenden Leitbündel umschließt, wird dem Stengel bedeutende Festigkeit verliehen. Bei den beiden Gattungen Susum und Joinvillea ist er stark genug und nicht zu lang, um sich aufrecht zu halten : dagegen ist er bei der in den Tropen der alten Welt sehr ver- breiteten und hoch kletternden F. ittdiea im Verhältnis zu der kräftigen Längeneutwicke- hmg nicht stark genug, um sich frei aufrecht zu erhalten. Hier kommen, ähnlich wie bei der Liliaceen-Gattung Gloriosa, die in Ranken umgewandelten Blattspitzen dem empor- strebenden Stengel zu Hilfe. Die Blätter sind bei allen Arten lang, meist lanzettlich, mit vielen Längsnerven versehen , bei Flagellaria und Joinvillea mit langer stengelum- fassender Scheide, bei Susum gestielt oder sitzend. Bezüglich Flagellaria ist noch zu be- merken, dass der kletternde Stamm in den oberen Regionen sich auch verzweigt und dass die Seitensprosse mit ihrem relativen Hauptspross oft auf größere Strecken hin ver- einigt sind. Blütenverhältnisse. Die reich verzweigten rispigen Blutenstände tragen auf ihren Astchen letzter Ordnung mehrere Bl. in ähriger Anordnung, jede Bl. auf einem kleinen Vorsprung in der Achsel eines Tragblättchens sitzend, vollkommen 3gliedrig, das unpaare Glied des äußeren Kreises nach hinten gewendet. Verwandtschaft. Der Blütenbau der F. erinnert sehr an die Juncaceae und über- haupt an diejenigen Monokotylen, welche vollzählige SquirligeBl. mit homochlamydeischer Blh. besitzen, aber das reichliche mehlige Nährgewebe des S. und der kleine, dem Nähr- gewebe anliegende E. charakterisieren diese Familie ausreichend. rl. Pflanzenfam. II. 4. i 2 Flagellariaceae. (Engler.) Einteilung der Familie. A. Bl. zwitterig. Stengel bis zum Blütenstand von Blattscheiden bedeckt. a. Blh. hochblattartig, trocken. Steinfr. 2 — 3kernig. B. mit gerader Spitze 1 . Joinvillea. b. Blh. blumenblattartig. Steinfr. meist \ sämig. B. mit spiraliger Spitze 2. Flagellaria. B. Bl. eingeschlechtlich. Fr. beerenartig. Stengel aufrecht, mit großen, grundständigen B. 3. Susum. 1. Joinvillea Gaudichaud [Flagellaria, Sect. Chostodes Hook. f.). ß. der Blh. spitz. Gr. mit ungeteilten Schenkeln. Steinfr. fast kugelig, mit saftiger Außenschicht und 2 — 3 harten Steinkernen. 2 — 3 S. mit häutiger Schale. Hohe kräftige, aufrechte Pfl. mit langen längsfaltigen B. ohne Ranken und mit großer, kleinblütiger Rispe. 2 — 3 Arten auf den Inseln des indischen Archipels und des stillen Oceans bis Neu- Kaledonien, wo J. plicata Hook. f. vorkommt. Fig. t. Ä— G Flagellaria indica L. A Ende eines Zweiges in nat. Gr. nach der Natur; B Knospe mit dem Tragb. ; C Bl. mit dem Tragb.; die A. der Stb. sind abgefallen; D Gynöceum und Stf.; E Fr.; F dieselbe im Querschnitt ; 0 dieselbe so geöffnet, dass der S. zum Vorschein kommt. — H, J Joinvillea plicata Hook. f. von Neu-Kaledonien; H Bl., J Querschnitt des Frkn. 2. Flagellaria L. ß. der Blh. stumpf. Gr. mit ungeteilten oder 2teiligen Schenkeln. Steinfr. mit dünner Außenschicht und harter, I sämiger, selten 2samiger Innenschicht, Restionaceae. Hieronymus. 3 ( oder 2 Fächer abortiert. — Hoch kletternd mit langen, an der Spitze rankenden B. und großer kleinblütiger Rispe. i Arten, die eine nur auf den Fidji-Inseln, die andere, F. indica L., in den Tropen- ländern Afrikas und Asiens verbreitet. 3. Susum Blume (Hanguana Blume). Bl. ähäusig, mit eiförmigen, stumpfen B.: die <3* Bl. mit 6 der Blh. angewachsenen Stb. und einem rudimentären Frkn.; Q Bl. mit kleinen Staminodien oder ohne solche: Frkn. mit 3 breiten, sitzenden N. Fr. fast beeren- artig. 3fäeherig. mit 3 — I dickschaligen S. — Stengel aufrecht, kräftig, mit gestielten 0,6 bis 8,J m langen, lanzettlichen Grundb. und fast sitzenden Stengelb. i Arten, die eine auf Ceylon, die andere, S. anthelmintieum Bl.. auf Malakka und den Inseln des indischen Archipels. Restionaceae von G. Hieronymus. Mit 26 Einzelbildern in 2 Figuren. Wichtigste Litteratur: M. T. Masters, Restiaceae in De Candolle's Monographiae pha- nerogamarum, vol. I, p. H8 — 398. — Bentham et Hooker, Genera plant. III, p. 1027 — 1057. — Pfitzer in Pringsheim's Jahrbücher. Bd. VII, p. 57 u. f. Merkmale. Bl. diöcisch, seltener monöcisch, noch seltener zwitterig, regelmäßig. meist 3zählig. selten 'zählig. Blh. doppelt, doch fehlen bei der 3zähligen Bl. oft einzelne Blättchen, seltener ein ganzer Kreis, oder auch beide. Hüllb. trocken- häutig oder durchsichtig, sich dachig deckend. Stb. 3 oder i. stehen vor den Blütenhüllb lät tchen des inneren Kreises; A. mono- oder dithecisch; Stf. faden- oder schmal -zungenförmig. meist frei, selten an der Basis verwachsen. Frkn. ober- s tändig. I — 3fächerig mit ebenso vielen, meist fädigen, oberhalb oder fast an der ganzen Innenseite mit Narbenpapillen besetzten Gr. und je einer geraden, von oben herabhängenden, mit i Integumenten versehenen Sa. Kapselfr. oder Nuss. Keim- ling linsenförmig, mit dem abgestutzt en kurzen Kotyledon dem mehligen Nährgewebe anliegend. Meist ausdauernde, den Juncaceae oder Cyperaceae ähnliche Kräuter mit rasigem Wuchs oder kriechendem Wurzelstock. Die Bl. stehen in Ährchen, welche terminal an den Stengeln stehen oder zu mannigfaltigen, rispenartigen Blutenständen angeordnet sind. Vegetationsorgane. Der Embryo (im S.) besitzt eine Hauptwurzel, die vermut- lich auch bei der Keimung austreibt und eine zeillang erhalten bleibt. Die verzweigten, perennierenden, mit Schuppen besetzten Rhizome bewurzeln sich reichlich durch Bei- wurzeln \ — 2 an einer Schuppeninsertion), welche cylindriseh-fadenförmige Form be- sitzen . von meist harter Consistenz und mehr oder weniger verzweigt sind. Laubig aus- ldete Grundb. sind selten vorhanden, so bei einigen Arten von Anarthria. wo die- selben wie bei Iris von den Seiten flachgedrückt sind. Meist sind die Rhizome nur mit 1* 4 Restionaceae. (Hieronymus.) Niederb, bedeckt und die Halme sowie ihre Seitenzweige besitzen nur Hochb. , welche unten scheidig, seltener mit einer Ligula versehen (bei einigen liest Ho- Arten) und oben in eine pfriemliche, grüne Spitze mehr oder weniger verlängert sind. Oft fehlt auch die letztere, oder die Schuppen fallen bald ab, und dann ist die Assimilationsthätigkeit auf die Halme selbst beschränkt. Die Blattstellung ist anscheinend überall '/2- Fig. 2. A <3 Bl. von Lyginia barbata R. Br. ; B das Andröceum einer solchen mit auseinandergedrückten A. ; C <5 Bl. von Anarthria scabra K. Br. , künstlich geöffnet, von oben gesehen: d Deckb. derselben; D Q Bl. von Anarthrio scabra R. Br.; B Pistill derselben; F reifer Frkn.; 6 medianer Längsschnitt eines S., e Embryo; H (5 Bl. von Thum- Restio; S Diagramm einer Bl. von lepyrodia Urrmaphrodita R. Br. Die linearen Vergrößerungen sind den Figuren beigeschrieben. Alles nach der Natur. Der Habitus der R. ist, soweit er durch die Vegetationsorgane hervorgebracht wird; ein ziemlich gleichartiger, doch lassen sich nach der Verzweigungsart der Vegetationsorgane etc. folgende Unterscheidungen machen: Restionaceae. Hieronymus.) 5 A. Vegetatives Verzweigungssystem nur unterirdisch aus den Achseln der Schuppen der Rhizome: Stengel oberhalb unverzweigt; endigen samtlich mit Blutenständen. a. nur eine Art Zweige vorhanden: 7. laubige /martige Grundb. vorhanden an der Basis der bis zum Blütenstand knoten- losen Halme. Hierher: Anarthria scabra R. Br., A. laeris R. Br., A. gracilis R. Br. j3. Stengel ohne laubige Grundb. mit in eine pfriemliche Spitze endigenden oder spathaartigen B. und deutlichen Knoten. Hierher z. B. Lyginia barbata R. Br., Dovea tectorum Mast., Elegia fistulosa Kth., E. asperifolia Kth., Leptocarpus simplex Ach. Rieh, und andere. b. zweierlei Arien Zweige vorhanden: fertile, mit einem Blutenstand endigende Halme und sterile. Hierher: Lepidobolus Preissianus Nees, Hypodiscus Willdenoicii Mast, und andere Arten dieser Gattung, Restio obtusissimus Steud. und andere. B. Vegetatives Verzweigungssystem auch oberirdisch: a. nur eine Art Zweige vorhanden. Hierher z. B. Anarthria prolifera R. Br., A. polyphylla Nees, Dovea macrocarpa Kth., Wilklenowia teres Thunb. u. a. b. zweierlei Halme vorhanden, nämlich mit einem Blütenstand endigende fertile und sterile. Hierher: Elegia juncea L. mit verzweigten Laubzweigen aus sterilen und fertilen Hal- men, E. verticillaris Kth. mit zahlreichen, wenig verzweigten Laubzweigen aus jeder Achsel eines spathaartigen Halmb., welche ähnlich wie die Schäfte von Paepalanthus § Platycaulon an der Basis verwachsen sind und wie diese als sitzende cymöse Verzwei- gungen (als Doppelsicheln bei schwächeren, als solche mit Übergängen zu Wickeln an stärkeren Halmen gedeutet werden müssen; ferner Leptocarpus modestus Mast., L. panni- culatus Mast.; viele Arten von Thamnochortus , Hypolaena, Cannomois und Restio. Bei Restio tetraphyllus Lab. finden sich dichotomisch verzw-eigte Laubzweige zu sitzenden Wickeln vereinigt in den Schuppen der Halme, bei R. Rhodocoma Mast, sind compliciertere cymüse Verzweigungssysteme, deren einzelne Glieder z. T. in Blütenständen endigen, in den Halmschuppen vorhanden. Andere Arten derselben Gattung verhalten sich ähnlich. Anatomisches Verhalten. Sämtliche Vegetationsorgane zeigen gewöhnlich einen an ein trockenes Klima angepassten, anatomischen Aufbau, vorzüglich finden sich in der Epidermis der Stengel und B. mannigfaltige Einrichtungen (z. B. Vorhofbildungen bei Spaltöffnungen etc.), welche geeignet sind, die Pfl. vor dem Austrocknen zu schützen. Das Genauere hierüber siehe bei Pfitzer a. a. 0. Blütenverhältnisse. Die größte Vollständigkeit in der Anzahl der Blütenteile findet sich bei Lepyrodia hermaphrodita R. Br. Bei derselben sind 3zählige Zwitterbl. vor- handen, welche 2 seitliche Vorblättchen , eine doppelte Blh. , einen der inneren Blh. superponierten Staubblattkreis und einen der äußeren Blh. superponierten Fruchtblatt- kreis besitzen und so gestellt sind, dass das eine Glied der äußeren Blh. median nach vorn fällt. Vergl. das Diagramm Fig. 2 S.) Bei den Q Bl. der übrigen R. ist der Staubblattkreis noch als Staminodialkreis vorhanden oder fehlt ganz ; ebenso ist bei den Qf ein rudimentärer Frkn. vorhanden oder derselbe fehlt gänzlich. Die Stellung der vorhandenen Stb. od. Staminodien berechtigt zu der Annahme, dass ein äußerer Staub- blattkreis gänzlich unterdrückt ist. Die dithecischen. A. der Tribus der Diplantherae öffnen sich seitlich, die monothecischen der. Haplantherae nach innen. Die Vorb. der Bl. sind bei Lepyrodia und Anarthria vorhanden, bei allen übrigen fehlen dieselben typisch. Bei Restio und Leptocarpus finden sich auch vorblattlose , 2zählige Bl. , welche aus 2 seitlichen äußeren und 2 inneren mit denselben gekreuzten, nach vorn und hinten fallenden Hüllblättchen und, sofern dieselben q? sind, aus 2 vor letzteren stehenden Stb., wenn Q, aus 2 vor den äußeren Hüllblättchen stehenden Carpiden bestehen. Die Deckung der Blhb. ist offen oder dachig. Die Bestäubung wird anscheinend überall durch den Wind bewirkt. Bei den 3zähligen Bl. fehlen mitunter einzelne Glieder der Blh., so oft das nach vorn fallende Blättchen, z. B. bei einigen australischen Arten von Restio. Auch fehlt bei dieser Gattung bisweilen die innere Blh. der Q Bl. gänzlich. Mitunter kommen in den Q 3zäh- ligen Bl. dadurch, dass das nach vorn stehende Carpid fehlt, Szählige Frkn. vor, bisweilen fehlt auch noch eines der seitlichen und dann ist der Frkn. nur monomer z. B. bei Tham- nochortus, Lepidobolus etc. . Einfächerigkeit des Frkn. kommt außerdem auch dadurch zu 6 Restionaceae. (Hieronymus.) stände, dass sich die Frb. klappig zusammenlegen (z. B. bei Willdenowia, Hypolaena, Hypodiicus . wobei gewöhnlich auch nur eine Sa. vorhanden ist oder doch nur ein S. ausgebildet wird. Die Bl. sitzen stets einzeln in den Achseln oder spiralig, ofl 2zeilig geordneter Deckblättchen und sind zu Ährchen oder Kopf- chen zusammengestellt. Bei manchen weibl. Blütenständen stehen diese Ährchen oder Köpf- chen terminal, auch sind sie mit- unter auf eine einzige, pseudo- terminale Bl. mit sterilen, unter derselben befindlichen Deck- blättchen reduciert. Besonders bei den männlichen Pfl. kommt jedoch sehr mannigfaltige Grup- pierung der einzelnen Ährchen oder Köpfchen vor; oft sind die- selben zu Ähren oder mehr oder weniger zusammengedrängten Rispen zusammengestellt, die ihrerseits wieder zu cymösen Teilblütenständen, meist sitzen- den Wickeln in den Achseln oft größerer spathaartiger Hochb. der Halme vereinigt sind. Frucht und Samen. Die Fr. ist eine 2 — 3- oder durch Abort 2 — 1 fächerige Kapsel, deren Fächer mit einem Längs- riss am Rücken aufspringen (vergl. Fig. 2 f) , oder sie ist nussartig \ fächerig und springt nicht auf (Fig. 2 /', Q). Die S. befinden sich stets einzeln in den Fächern und bilden sich aus einer von oben herab- hängenden , geraden Sa. Die Samenschale ist bei den kapsel- früchtigen Arten hart, glatt oder mit Höckern und Streifen ge- ziert, bei den nussfrüchtigen ist sie oft membranartig. Bei den kapsell'rüchtigen Arten mit sehr dichten Älirchen sind die Bl. meist von vorn nach hinten zusammengedrückt und die beiden seitlichen Blättchen der äußeren Blh. dann oft gekielt oder meist geflügelt (vergl. Fig. 2 M). Da bei diesen Arten der Frkn. vor dem Aufspringen der Fächer mit der bestehen bleibenden Blh. abfällt . SO Fig. 3. RestiocuspidatusThxinb. A Habitusbild einerQ Pll.piat. (jr.) ; #Ähre dienen diese FlÜael als FlUÄ" einer (J Pfl. ; Co Bl. von der Deckschuppenseite gesehen; DQ Bl. ebenso: , i'Pistfll; Greife Fr.; G medianer Längsschnitt einer fast reifen Fr.; J/Quer- apparat dem Zweck der .Samen- schnitt einer aufgesprungenen Fr. Die linearen Vergrößerungen sind den Kroii ,nl> Figuren beigeschrieben. Alles nach der Natur. ^ emreilUIl-,. Restionaceae. (Hieronymus.) 7 Verbreitung. Die etwa 235 z. Z. bekannte lebende Arten umfassende Familie findet sich meist in Südwestafrika (Kapgebiet) und Australien nebst Tasmanien; 2 sind auch in Neuseeland. 1 in Chile und I in Cochinchina gefunden worden. Davon gehören letztere und 5 australische Arten den Tropen an, alle übrigen finden sich außerhalb derselben. Fossil finden sich im Tertiär (Oligocen) die Rizocaulaceae, welche für sehr nahe Verwandte der R. gehalten werden. Verwandtschaft. Siehe bei den Ccntrolepidaceae. Einteilung der Familie. A. A. dithecisch I. Diplantherae. B. A. mqnothecisch II. Haplantherae. i. Diplantherae. A. Stf. der Stb. hoch verwachsen 1. Lyginia. B. Stf. frei. a. Frkn. 2fächerig 2. Ecdeiocolea. b. Frkn. 3 fächerig 3. Anarthria. 1. Lyginia B. Br. (Schoenodon Labill.) Bl. diöcisch, 3zählig, Blh. doppelt. Stf. der Stb. hoch verwachsen. Frkn. 3fächerig. Kapsel 3kantig, an den Kanten aufspringend. — rf Ährchen mehrblütig, mehrere zu einem Uhrigen Blütenstande geordnet, Q i blutig, oft einzeln terminal. Stengel aus kriechendem, schuppigem Rhizom unverzweigt. Halm- scheiden nicht abfallend. I Art (L. barbata R. Br.) auf Sandboden an offenen Stellen in Wäldern in Südwest- australien. 2. Ecdeiocolea F. Müll. Bl. monöcisch (;) 3zählig, Blh. doppelt. Stf. frei. Frkn. 2fächerig. — Ährchen androgyn oder eingeschlechtlich, endständig, vielblütig. Stengel aufrecht, aus kriechendem Rhizom unverzweigt, an der Basis mit Schuppen, oberhalb mit nur einem Scheidenb. I Art [E. monostaehya F. Müll.) in Südwestaustralien. 3. Anarthria B. Br. Bl. diöcisch, seltener monöcisch, 3zählig, mit 1 — 3 Ver- brauchen. Blh. doppelt. Stf. frei. Frkn. 3fächerig. Kapsel 3kantig, an den Kanten auf- springend. — Ährchen vielblütig, zu einer Ähre oder kurzen Rispe geordnet. Blüten- deckschuppen entfernt stehend, kaum dachig. Stengel oft zusammengedrückt, mit ent- wickelten Grundb., unverzweigt oder verzweigt und dann mit den Grundb. 'ähnlichen Bracteen. i) Arten auf Sand- und Sumpfboden an Ufern in Südwestaustralien. ii. Haplantherae. A. Gr. 2—3. a. Fr. 2 — 3kantig, aufspringend oder doch an den Kanten durch Druck leicht löslich 4. Lepyrodia, 5. Eestio, 6. Dovea, 7. Askidiosperma, 8. Elegia, 9. Leptocarpus. b. Fr. stielrundlich oder leicht zusammengedrückt, nicht kantig, mit hartem, nicht auf- springendem Pericarp. I. Deckspelzen gedrängt, dachig 15. Staberoha, 16. Hypolaena, 17. Hypodiscus, 18. Cannomois. II. Deckspelzen entfernt stehend 19. Willdenowia. B. Gr. 1, fadenförmig, Fr. stielrund, nicht kantig, mit hartem, nicht aufspringendem Pericarp. a. L Ährchen 1 blutig 10. Loxocarya. b. Q Ährchen vielblütig 11. Lepidobolus, 12. Chaetanthus, 13. Onychosepalum, 14. Thamnochortus. 4. Lepyrodia B. Br. (incl. Sjwraclanthus F. Müll.) Bl. diöcisch, monöcisch oder zwitterig, 3zählig, oft gestielt, mit meist 2 Yorblättchen. Blh. doppelt. Frkn. 3fächerig. Kapsel kantig, an den Kanten aufspringend. — Ährchen lockerblütig in Rispen oder unter- brochenen Ähren. Halmscheiden abfallend oder nicht abfallend. Stengel aus schuppigem Rhizom aufsteigend, verzweigt oder unverzweigt. 15 Arten auf Sumpfboden, \ davon in Neuseeland, die übrigen im östlichen und west- lichen Australien; eine, L. interrupta F.Müll., von Neu-Süd-Wales bis Queensland verbreitet. 8 Restionaceae. (Hieronymus.) 5. Restio Linn. (Iihodocoma Nees, Megalotheca F. Müll., lschyrolepis Steud., (ras- pedolepis Steud.) Bl. diöcisch, 2 — 3zählig. Blh. doppelt, selten fehlt ein B. des äußeren Kreises, noch seltener fehlt bei der Q Bl. die Blh. ganz. Frkn. 2 oder 3 fächerig. Gr. 2 — 3. Kapsel zusammengedrückt oder 3kantig, an den Kanten aufspringend. Ährchen meist vielblütig, selten 1 blutig, zu mannigfaltigen Blutenständen, häufig zu Rispen ver- einigt. Deckschuppen dachig. Q Blütenstände meist weniger verzweigt, als die qj1, be- stehen mitunter nur aus einem Ährchen. Halmscheiden nicht abfallend. Stengel aus dem Bhizom aufsteigend, unverzweigt oder verzweigt. Etwa 100 Arten in Südafrika und Australien. Sect. I. Dicarpia Mast. 2 Gr. am Grunde vereinigt, selten getrennt. Staminodien bei den afrikanischen Arten fast stets fehlend. <5 Bl. ohne Rudiment des Pistills. A. Q Ahr- chen meist mehrblütig. Hierher gehören etwa 30 Arten vom Kapland und etwa 12 von Australien. Unter den ersteren ist eine der häufigsten Arten, namentlich unterhalb des Tafel- berges, R. cuspidatus Thunb., mit 3 — 6 dm hohen, fertilen und 3 — 4 mal kürzeren, sterilen Halmen. Unter den australischen Arten ist R. tetraphyllus Labill. mit wolligem, breit- schuppigem Rhizom und 0,7 — 1 m hohen, an den Knoten büschelig-ästigen Halmen sehr ver- breitet, vom tropischen Ostaustralien bis nach Tasmanien. Auch R. complanatus R. Br. mit zusammengedrückten, gefurchten Halmen und röhrigen, nicht gespaltenen Blattscheiden ist im südöstlichen Australien verbreitet und steigt bis in die höchsten Gebirge hinauf. B. Q Ährchen wenigblütig. Hierher gehören ebenfalls mehrere Arten vom Kapland und von Australien. Sect. II. Tricarpia Mast. 3 GrifTelschenkel oder 3 freie Gr. Staminodien meist vor- handen, zungenförmig. $ Bl. mit 3grifTeligem Rudiment der Pistille. Etwa 30 Arten am Kap, von denen R. tetragonus Thunb. und R. quadratus Mast, durch 4kantige Halme auf- fallen; erstere mit mehrblütigen Q Ährchen, letztere mit wenigblütigen; letztere erreicht eine Höhe von 1,5 m. Einige Arten dieser Section auch in Australien. Diese beiden Sectionen sind nicht scharf geschieden, da einzelne Arten der Sect. II. mitunter mit 2 Gr. vorkommen. 6. Dovea Kunth. Bl. diöcisch, 3zählig. Blh. doppelt. Frkn. 3 fächerig. Gr. 2. Kapsel rundlich bis 3kantig. — Ährchen beider Geschlechter wenigblütig ^besonders die weiblichen meist 1 blutig), zu Ähren vereinigt, welche einfach oder verzweigt und zu Bispen vereinigt sind. Blütenstände der Q Pfl. meist einfacher als die der q^. Deck- schuppen dachig. Halmscheiden leicht abfallend, einen Bing hinterlassend. Stengel aus kurzem Rhizom unverzweigt. 6 Arten auf Bergen und Hügeln in Südafrika. Die Halme von D. tectorum Mast, werden am Kap der guten Hoffnung zum Dachdecken gebraucht. 7. Askidiosperma Steudel. Bl. diöcisch, 3zählig, Blh. doppelt. Frkn. 2fächerig. Gr. 2. Kapsel zusammengedrückt, an den Kanten aufspringend. — Ährchen wenigblütig, besonders die weibl. \ blutig. Stengel unverzweigt, Hahne mit leicht abfallenden Scheiden. 1 Art, A. capitatum Steud., in Südafrika. 8. Elegia L. (Chondropetalum Rottb. und incl. Lamprocaulos Mast.) Bl. diöcisch, bisweilen monöcisch, 3zählig. Blh. doppelt. Frkn. meist \ fächerig mit 1 Sa., bisweilen 2 — 3fächerig. Gr. 3, selten 2. Fr. nicht aufspringend, doch oft an den Kanten leicht löslich, 1 sämig, bisweilen 2 — 3 sämig. — Ährchendeckschuppen dachig. q? Ährchen wenigblütig, Q 1 blutig, zu Ähren oder Kispen geordnet, welche in cymösen Knäueln in den Achseln großer, leicht abfälliger Bracteen stehen. Halmscheiden abfallend oder nicht abfallend. Stengel aus kurzem dicken oder kriechendem Bhizom unverzweigt, seltener an den Knoten mit büscheligen, an der Basis verwachsenen, sterilen Zweigen. 13 Arten an feuchten und trockenen Standorten in Südafrika; die verbreitetsle ist die nur 2 — 4 dm hohe E. parviflora (Thunb.) Kunth. Sehr auffällig ist E. verticUlaris (L.) Kunth mit 1—2 m hohem, quirlig-ästigem Halme, abfälligen Blattscheiden und langem, reich verzweigtem Bl. stand. 9. Leptocarpus B. Br. [Calopsis Beauv., Schoenodon Lab. z. T.) Bl. diöcisch, seltener monöcisch, 3zählig, selten 2zählig. Blh. doppelt, bei der 3zähligen Bl. fehlt mitunter das nach vorn fallende B. des ersten Kreises. Stb. 3 oder 2. Frkn. 1 fächerig mit \ Sa. Gr. 3 oder 2. Fr. an den Kanten oder einseitig aufspringend oder nicht auf- springend. — Ährchen vielblütig, die Q selten \ blutig. Deckschuppen dachig. Halm- Restionaceae. Hieronymus.) 9 scheiden nicht abfallend. Stengel aus kriechendem Rhizom oberhalb verzweigt oder unverzweigt. 21 Arten, davon -1 in Cochinchina, 1 in Chile, 7 in Südafrika, \i in Australien \on diesen 1 auch in Neuseeland;. 10. Loxocarya R. Rr. (Haplostigma F. Müll, und incl. Desmocladus Xees). Rl. diöcisch oder monocisch, 3zählig. filh. doppelt, bei der Q Rl. selten nur 3 — 5 Hüllb. vorhanden. Frkn. 1 fächerig mit I Sa. Gr. 1. Fr. nicht kantig und nicht aufspringend. q* Ährchen raehrblütig, meist 2 bis mehrere in lockerer Ähre sitzend, seltener einzeln terminal, Q 1 blutig, meist terminal. Halmscheiden nicht abfallend. Stengel ober- halb verzweigt. 1 7 Arten an sandigen oder felsigen Orten in Südwestaustralien. I I . Lepidobolus Xees. Rl. diöcisch, 3zählig. Rlh. doppelt, doch oft nur 5 Blätt- chen vorhanden. Frkn. I fächerig mit I Sa. Gr. 1. Fr. eiförmig, nicht aufspringend. — Ährchen vielblütig, oft köpfchenförmig mit dachigen Deckb., terminal oder 1 — 4 in kurzer Ähre. Halmscheiden abfallend, einen Ring hinterlassend. Stengel aus kriechendem Rhizom meist unverzweigl. 3 an Flussufern wachsende Arten in Südaustralien. 12. Chaetanthus R. Rr. (Prionosepalum Steud.) Rl. diöcisch, q? noch unbekannt. Q Rl. 3zählig, filh. doppelt, Hüllblättchen des inneren Kreises haarförmig. Frkn. I fächerig mit 1 Sa. Gr. 1. Reife Fr. noch unbekannt. — Blutenstand terminal, besteht aus zahlreichen, zu einem Köpfchen zusammengedrängten sitzenden, mehrblütigen Ährchen. Halmscheiden nicht abfallend. Stengel oberhalb unverzweigt. I Art in Südwe-taustralien. 13. Onychosepalnm Steud. Bl. diöcisch. 3zählig. Blh. einfach (der fehlende Kreis scheint der äußere zu sein). Hüllblättchen mit nagelförmiger Basis. Frkn. gestielt, I fächerig, mit 1 Sa. Gr. 1. Reife Fr. unbekannt. — Ähren beider Geschlechter viel- blütig terminal mit dachigen Deckschuppen. Stengel oberhalb unverzweigt und an der Basis mit Schuppen. 1 Art in Südwestaustralien. 14. Thamnochortus Berg. Bl. diöcisch. 3zählig. Blh. doppelt, bisweilen nur ö Hüllb. vorhanden. Die beiden äußersten Hüllb. breit geflügelt, kielig. Frkn. 1 fächerig mit 1 Sa. Gr. 1 . Fr. eiförmig zusammengedrückt (?) , nicht aufspringend. — Ährchen vielblütig, tf gestielt in Rispen, Q in einfachen od. doch nur wenig verzweigten Ähren sitzend. Halmscheiden nicht abfallend. Hahne an den Knoten oft mit sterilen, büschelig verzweigten Zweigen. ■1 0 Arten auf Bergen und an Flüssen etc. in Südafrika, einzelne über \ m hoch. 13. Staberoha Kth. Bl. diöcisch, 3zählig. Blh. doppelt. 2 äußere Hüllblättchen der q? Bl. gestielt, der Q breitflügelig-gekielt. Frkn. 1 fächerig mit I — i Sa. Gr. I. Fr. leicht zusammengedrückt, 1 sämig, mit hartem, nicht aufspringendem Pericarp. Q* Ähren gestielt, nickend , mit dachigen Deckb. , zu Rispen geordnet, C Ähren einzeln oder zu zweien sitzend. Stengel einfach oder wenig rutenformig verzweigt Halm- scheiden nicht abfallend. 6 Arten auf Bergen etc. in Südafrika. 16. Hypolaena R. Br. (Calorophus Labill., Calostrophu* F. .Müll.) Bl. diöcisch, 3zählig. Blh. doppelt. Frkn. 1 fächerig, an der Spitze oft hornig verdickt, mit 1 Sa. Gr. 2 — 3. Fr. stielrund, an der Spitze oft verdickt, mit hartem, nicht aufspringendem Pericarp. — Ährchen meist klein, mit dachigen Deckschuppen, tf vielblütig, an den Zweigen zu zweien oder einzeln sitzend od. in endständigen Rispen. Q mitunter I blutig, einzeln oder i — 3 an der Spitze der Zweige. Stengel aus kriechendem Rhizom ober- halb oft stark verzweigt und hin- und hergebogen. Halmscheiden nicht abfallend. 17 Arten auf Bergen, an Flussufern etc. in Südafrika, 5 in Australien und Tasmanien, 1 in Neuseeland. \ () Restionaceae. (Hieronymus.) 17. Hypodiscus Nees (Leucoploens Nees, Bocckhia Kunth, eingeschlossen Lepi- danthus Nees). Bl. diöcisch, 3zählig. Blh. doppelt, doch sind bisweilen bei der q? Bl. nur 5, bei der Q 3 — 5 Blättchen vorhanden. Innerhalb der Blh. bei der Q Bl. ist ein Wulst vorhanden. Frkn. eiförmig, jung stets 2 fächerig mit 2 Sa., später durch Abort oft nur 1 fächerig mit 1 Sa., oberhalb oft verdickt (?). Gr. 2, an der Basis verwachsen. Fr. eiförmig oder länglich, mit hartem, nicht aufspringendem Pericarp, 1 — 2fächerig, 1 — 2samig. — q? Ährchen vielblütig mit dachigen, begrannten Deckschuppen, einzeln terminal, oder mehrere in lockeren Ähren oder in dichten Rispen, Q mit weniger Bl., einzeln oder wenige in einer Ähre. Stengel aus schuppigem Rhizom unverzweigt auf- recht. Halmscheiden nicht abfallend. \ 1 Arten auf Bergen etc. in Südafrika. 18. Cannomois Beauv. (Mesanthus u. CuculliferaKees). Bl. diöcisch, 3zählig. Blh. doppelt , doch bisweilen bei der q? Bl. nur 5 Blättchen vorhanden. Hüllblättchen der Q Bl. breit. Frkn. I fächerig mit 1 Sa. Gr. 2. Fr. eiförmig oder kugelig mit hartem, dickem, nicht aufspringendem Pericarp. — q* Ährchen vielblütig in Bispen. Q wenig- blütig, viel größer als die q^. Einzeln, seltener zu zweien, an der Spitze der Zweige; Deckschuppen dachig. Stengel aus schuppigem Rhizom aufrecht, rutenförmig verzweigt oder unverzweigt. Halmscheiden nicht abfallend. 3 Arten auf Bergen etc. in Südafrika. 19. WilldenowiaThunb. (Nematanthus Nees, Antochortus Nees, CeratocaryumKees). Bl. diöcisch, 3zählig. Blh. doppelt. Frkn. abgestumpft, 1 fächerig mit 1 entwickelten Sa. (bisweilen noch eine rudimentäre vorhanden). Gr. 2. Fr. eiförmig mit nicht aul- springendem hartem Pericarp. — q* Ährchen locker, vielblütig in unterbrochenen, ein- fachen oder dicht verzweigten Ähren, Q 1 blutig, mit etwa 6 leeren großen unteren Deckblättchen, terminal oder wenige in einer Ähre an der Spitze der Stengel. Stengel aus schuppigem Rhizom aufrecht, einfach oder verzweigt. Halmscheiden nicht abfallend. Etwa 10 Arten in der Ebene und auf Bergen etc. in Südafrika. Die 1 in langen Halme von W. teres Thunb. werden am Kap der guten Hoffnung zur Anfertigung von Besen verwendet. Centrolepidaceae von G. Hierooj ums. Mit 1 7 Einzelbildern in 2 Figuren. Wichtigste Litteratur: G. Hieronymus, Beiträge zur Kenntnis der Centrolepidaceen in den Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle, Bd. XII, p. 1 1 6 — 222 in. 4 Taf. 1873. Hier die frühere Litteratur zusammengestellt S. 205; Derselbe: Über Blüte und Blütenstand der Centrolepidaceen in Englers botan. Jahrbüchern, Bd. VII, p. 319 — 330. — A. W. Eichler, Blüteinliagramme I, S. 131 — 135. — Bentham, Flora australiensis VII, p. 199—208. — Bentham et Hooker, Gen. plant. III, p. 1025 — 1027. Merkmale. Blüten sehr klein, sitzend, regelmäßig oder unregelmäßig, einge- schlechtlich oder zweigeschlechtlich, ohne eigentliche Blütenhülle, nackt oder von I — 3 trichomatischen Hochblättchen umgeben. Stb. \ — 2; A. monothecisch. selten dithecisch, intrors entstehend, auf fädigem Stf., welcher oft gedreht ist. wodurch die Antherenstellung verändert wird. Frkn. oberständig aus i — oo häutigen, sackartigen Carpiden gebildet, welche von einem stielartigen Carpophor getragen werden und mit ihren Innenhälften und den Stielen oft in verschiedener Höhe genetisch verwachsen sind. Gr. an der Spitze der Carpiden, fädig, frei oder an der Basis miteinander mehr oder weniger verwachsen, oberhalb an der Innenseite mit Xarbenpapillen besetzt. Carpiden mit je I gerad läufigen Sa., die von oben in dasFach hineinhängt und 2 Inte- gumente besitzt. Keimling verkehrt kegel- oder kreiselförmig, einem mehligen Nähr- gewebe mit dem abgestutzten Kotyledon anliegend. — Kleine, gras- oder riedgras-ähn- liche, Ijährige oder laubmoosähnliche mehrjährige Kräuter. Blütenstand eine 2reihige Ähre mit einzeln stehenden Bl. oder nackten, wickeligen Partialblütenständen in den Achseln der Hochb., oder ein kleines Köpfchen, in welchem zahlreicheBl. vereinigt stehen. Vegetationsorgane. Die kurze, fädige Hauptwurzel des Keimlings stirbt bald ab und die Stengel erzeugen an den Blattinsertionen faserige Xebenwurzeln (bei Gaimardia und Alepyrum je eine am Knoten, bei den übrigen je 8), die unverzweigt bleiben z. B. bei Alepurion oder sich wiederholt verzweigen. Die B. der \ jährigen sind fädig oder pfriemlich -borstenfürmig, 1 nervig, am Grunde scheidig und stehen dann oft büschel- förmig, allseitig ausstrahlend auf sehr verkürzten Stengelstücken . am Grunde blattloser Blütenschäfte: die der mehrjährigen sind mehr lanzettlich eiförmig, bracteenartig, 1-, selten 3nervig (nur bei Gaimardia australis Gaudich. und stehen 2reihig in l, 2~Stellung an verlängerten Stengeln, welche meist ohne besondere Schaftbildung in den Blutenstand übergeben. Meist wachsen die C. in mehr oder weniger dichtem Rasen und die einzel- nen Individuen verzweigen sich reichlich, nur Centrolepis alep>/roides (N. ab Esenb. Hieron. ist normal unverzweigt, lachsig. doch kommen ausnahmsweise unverzweigte Indi- viduen auch bei anderen Arten derselben Gattung vor. Anscheinend alle Sprossachsen können vielleicht mit Ausnahme der Hauptachse der mehrjährigen Arten in einen terminalen Blütenstand sich verlängern, doch ist dies nicht notwendig. Seltener linden sich Sprosse, welche keine Laubb. erzeugen, sondern direkt in einen auch an der Basis nackten oder doch nur von wenigen Bracteen umgebenen Blüten- schaft übergehen. Bei Centrolepis aristata R. Br. Rom. et Schult, sind diese Schäfte zum Teil sogar extraaxillar, indem das Stützblatt fehlt. Ein geregelter Wechsel von reinen Laub- sprossen und solchen, welche mit einem Blütenstand endigen, findet nirgends statt. Eine vegetative Vermehrung kommt bei den perennierenden dadurch zu stände, dass die Inno- 12 Centrolepidaceae. (Hieronymus.) vationssprosse sich bewurzeln, die älteren Glieder des Verzweigungssystems von unten her nach und nach absterben. Bei Centrolepis tenuior (R. Br.) Rom. et Schult, wurde Viviparie beobachtet; es hatten sich an der Stelle der Blütenachsen in den Achseln der Schaftbrac- teen bewurzelte Sprösschen gebildet. Fig. 4. A Habitusbild von Centrolepis tenuior (R. Br.) Rom. et Schult, (nat. Gr.) ; B Bl. derselben von den Vorb. umgeben; 0 Medianer Längsschnitt des S. : e Embryo; D Keimpfl.: der Kotyledon trägt noch die Samenschale. E Habitusbild von Centrolepis aristata (R. Br.) Rom. et Schult, (nat. Gr.); F Frkn. von Centrolepis Drum- mondii (N. ab Esenb.) Hieron. C—J Gaimardia australis Gaudich.; G Habitusbild eines Fruchtzweigehens; H Blüte: a leere Anthere; J Medianer Längsdurchschnitt durch den Frkn. Die linearen Vergrößerungen sind den Figuren beigeschrieben. — Alles nach der Natur. Blüten Verhältnisse. Charakteristisch für die Bl. der C. ist das vollständige Fehlen einer wahren Bln., die jedoch bei manchen durch 1 — 3 Irichomatische Vorblättchen er- setzt wird, ferner unten näher zu erörternde Verhältnisse in Bezug auf Anzahl und Stel- lung der Geschlechtsorgane, welche es bei den meisten nicht gestatten, die Bl. auf einen 2- oder 3zähligen Monokotyledonentypus zurückzuführen. Die Bestäubung wird wohl meist durch den Wind vermittelt, doch ist die durch den Blütenstaub suchende Insekten nicht ausgeschlossen. Die einfachsten Bl. finden sich bei der Gattung Brizula. In den Achseln der unter- sten oder der beiden untersten Hochb. einer 2reihiiicn Ähre stehen mehrere zu einer nackten (stützblattlosen) Wickel, deren Achsen außerordentlich verkürzt sind, geordnete $ Bl., welche aus nur einem in der Verlängerung der Blütenachse stehenden, schräg nach hinten fallenden Stb. bestehen und von einem trichomatischen, schief nach hinten fallenden Vorb. umgeben sind, in den Achseln der übrigen Hochb. findet sich je eine entwickelte Q B., be- stehend aus nur einem, von einem trichomatischen Yorblättchen umgebenen, schlug nach vorn fallenden Carpid. Rechts oder links seitlich von dieser i. Hl. befindet sich häutig ein Centrolepidaceae. (Hieronymus.) 13 Hocker, der wohl das Rudiment einer zweiten Bl. vorstellt (vergl. das Diagramm Fig. "> A . Bei den Arten, welche in der Achsel nur des untersten Hocbb. <$ Bl. aufweisen, nicken die Ähren und zwar sind sie nach der Seite des zweiten Hochb. übergebogen. Dadurch wird erreicht, dass die aus dem ersten Hochb. herausragenden Stb. möglichst frei stehen und die Pollenkörner ungehindert durch Wind und pollensuchende Insekten (?) ausgestreut werden können. Es wird dadurch auch die Bestäubung von derselben Ähre angehörigen £ Bl. möglichst vermieden, zumal dieselben von den Hochb. eng umschlossen werden. — Bei Fig. 5. .1 Diagramm eines Blutenstandes von Briiula Hüllen Hieron. _B desgleichen von Aphelia cyperoides R. Br.; C Diagramm eines wickeligen Teilblütenstandes in der Achsel eines Ahrenhochb. von Centrolepis tenuior B. Br. ; I) Diagramme des Blutenstandes von Alepyrum pallidum Hook. f. ; E Diagramme von wickeligen Teilblütenständen in der Achsel eines Ahrenhochb. von Alepyrum ciiiitum (Hook, f.) Hieron. ; F Diagramm eines Blütenstandes von Gaimardia setacea Hook. f. nnd zweier unter demselben befindlichen Lanbb., nebst deren Achseltnospen. Die römiachen Zahlen bezeichnen die Reihenfolge der Blütenachsen . die arabischen bei C nnd D die Reihenfolge der Carpidenentwickelnng : mit a, ,S, y ist die Reihenfolge der trichomatisehen Bracteolen bei C bezeichnet. Sonstige Erläuterungen suche im Text. Aphelia cyperoides R. Br. findet sich in den Achseln der Ahrenhochb. je eine hermaphrodi- tische Bl., welche aus einem schräg nach hinten fallenden Stb. und einem gegenüberstehen- den Carpid besteht und an der Staubblattseite von einem trichomatisehen Yorb. umgeben ist. Gewöhnlich findet sich seitlich von dieser ersten Bl. noch ein als drüsenartiger Höcker vorhandenes Rudiment einer zweiten Bl., welches in den Achseln der untersten oder der beiden untersten Bracteen von sehr starken Blütenständen sich zu einer (J, nur aus einem Stl>. bestehenden Bl. und zugehörigem Vorblättchen ausbildet (vergl. das Diagramm Fig. 5 B . — Die Gattung Centrolepis bietet die eigentümlichsten Bl. dar. In den Achseln der Hochb. finden sich einzelne oder mehrere zu einer sitzenden nackten Wickel vereinigte hermaphro- ditische selten durch Abort c t noch seltener o; Bl., welche aus je einem Stb. und i bis vielen (bei C. polygyna bis 33 Carpiden bestehen. Das Stb. ist ursprünglich intrors, der Stf. beginnt jedoch sehr bald sich zu drehen und zwar so, dass die A. mehr oder weniger dem betreffenden Ahrenhochb. zugewendet wird, also von den Carpiden derselben Bl. auch noch der nächstjüngsten und selbstverständlich allen älteren sich abwendet, jedoch den späteren Bl. des Partialblütenstandes sich zuwendet, wodurch bei diesen Bestäubungsbegün- stigung eintritt (vergl. das Diagramm Fig. 5 C, wo die Antherenwendungen angedeutet sind. Die Carpiden sind anscheinend einem gemeinsamen Carpophor in zwei Reihen einseitswendig der dem Stb. entgegengesetzten Seite angewachsen. Nach der Deutung des Verf. ist dies Carpophor kein Achsenorgan, sondern entsteht dadurch, dass in den basalen Teilen der genetisch mit ihren Innenhälften verwachsenen, sackartigen Carpiden intercalares Wachstum 14 Centrolepidaceae. {Hieronymus.) und Zelldehnung stattfindet, die um so ergiebiger sind, je mehr die Carpiden dem Stb. ge- nähert stehen. Die Bl. von Centrolepis besitzt meist \ — 3 trichomatische Vorblättchen, deren Stellung und Größe jedoch unbestimmt sind. Gewöhnlich fällt das erste [mitunter allein vorhandene) unter das erste Carpid, das zweite unter das Stb., das dritte (gewöhnlich kleinste, mitunter aber auch, wie in der Fig. 5 B, größte) an die der Ährenhauptachse zu- gekehrte Seite der Bl. (vergl. das Diagramm Fig. 5 C). Die Reihenfolge der Entstehung der Blütenorgane von Centrolepis ist sehr eigentümlich. Das Stb. entsteht sehr hoch am Yegetationspunkt und braucht etwa die Hälfte desselben auf, der übrigbleibende Vegetationspunkt wird dadurch schief gestellt und quer, in der Richtung der Mediane des Stb. gedehnt. Es erscheint dann an der dem Stb. gegenüberlie- genden Seite das erste Carpid. Rechts oder links von demselben nach vorn zu (an der dem Hochb. zugekehrten Seite) das zweite, das dritte, ebenso an der hinteren (der Ährenachse zugekehrten Seite), das vierte neben dem zweiten, das fünfte neben dem dritten und so fort um den rückenartigen Vegetationspunkt mit elliptischem Querschnitt herum, das letzte ober- halb des Stb., oder etwas weniger seitlich davon. Die intercalare Dehnung der Carpidbasen tritt erst später ein, beginnt jedoch schon vor der Bestäubung. Die Bl. von Alepyrum sind sehr ähnlich denen von Centrolepis. Bei Alepyrum pallidum Hook. fil. steht entweder eine einzelne hermaphroditische (aus \ schief nach hinten fallenden Stb. und 3 — 4 Carpiden bestehende) Bl. pseudoterminal zwischen 2 Hochb., deren oberstem sie zweifellos als Achselprodukt angehört, oder es ist außer dieser noch eine zweite, meist nur Q Bl. vorhanden, die Bl. scheinen dann Glieder einer 2gliedrigen, sitzenden Wickel aus dem obersten Hochb. zu sein. (Vergl. das Diagramm Fig. 5 D.) Bei Alepyrum ciliatum (Hook, fil.) Hieron. (syn. Gaimardia ciliata Hook. fil. et Alepyrum monogynum Hook, fil.) finden sich nur eingeschlechtliche Bl. und zwar stehen gewöhnlich eine Q, aus 1 — 2 Carpiden be- stehende und eine $ aus einem Stb. bestehende und von einem trichomatischen Vorb. um- gebene Wickel in der Achsel jeder der Ährenbracteen. Seltener kommt es vor, dass zwei Q und eine $, letztere als drittes Glied, vorhanden sind. — Die Bl. von Gaimardia ist regelmäßig, nackt und sitzt in der Achsel eines Hochb., besteht aus 2 Stb., welche schief nach hinten und vorn fallen, und 2 mit denselben gekreuzten und mit ihren Innenhälften verwachsenen, sackartigen Carpiden, die bei der Fruchtreife auf einem 2l/.2 mm langen Carpophor stehen. Bei Juncella sind die Bl. in ein schaftständiges Köpfchen vereinigt, welches bei /. sub- mersa (Hook f.) Hieron. von 2 — 4, bei J. occidentalis (Benth.) Hieron. von 8 Hüllblättchen umgeben wird. Die Bl. sind centrifugal gruppiert, anscheinend in sitzenden Wickeln, welche in den Achseln der Hüllblättchen stehen. Bei /. submersa (Hook, f.) Hieron. finde ich stets in der Mitte des Köpfchens zwei nackte $ Bl., bestehend aus je einem Stb. mit dithecischer A. Dieselben scheinen die ersten Glieder der Wickeln aus den unteren (breiteren) Hüllb. zu sein. Diese beiden r$ Bl. sind von den zahlreichen nackten £ Bl. umgeben, doch so, dass an der Peripherie des Köpfchens die jüngsten stehen. Die Q Bl. von Juncella bestehen aus einem gestielten 3kantigen Frkn., der \ fächerig ist und eine Sa. enthält, aber meist 3 Gr. besitzt und vermutlich aus 3 Carpiden gebildet ist. Frucht Und Samen. Bei Juncella springt die Fr. in 2 — 3 Klappen auf, die sich von der Basis nach oben zu von einem den S. tragenden Mittelsäulchen loslösen, wodurch die S. frei werden. Bei Gaimardia springt die Fr. von der Spitze nach unten zu durch zwei Längsrisse am Rücken der Fächer auf, doch so, dass kein Millelsäulchen stehen bleibt. Die häutigen Fruchtschläuche der übrigen C. springen am Rücken mit einem Längsriss auf, der jedoch oft nicht groß genug ist, um die eine glatte, ledrige Schale besitzenden, eirunden S. durchzulassen, so dass sie dann noch vom Fruchtschlauch umgeben keimen. Bei vielen einjährigen C. bleiben die Fr. oft auch nach der Reife in den Ährenhochb. und diese fallen dann mit denselben ab und sind derartig beschaffen, dass sie dem Zweck der Verbreitung der S. dienen können. Sie besitzen oft an ihrer Außenseite und am Rande Haare oder am Rücken einenausgezackten, durch Verwachsung von Ilaaren gebildeten Kiel. Vermittelst dieser Haarbildungen können sich die Bracteen leicht nach Art der Kletten an vorbeistreifende Tiere festhängen. Verbreitung. Die C. haben ihren Hauptverbreitungsbezirk in Südwestaustralien, in Victoria und Tasmanien. Außerdem finden sich Vertreter der Familie an der Südspitze von Südamerika und den benachbarten Inseln, sowie in Neu-Seeland und anderen, in der Centrolepidaceae. (Hieronynnis. 15 Säd-See, m ischen Südamerika und Australien gelegenen Eilanden. Ein Vertreter der Familie wurde auch in Südostasien Cambodja) aufgefunden. • Fossile Arten dieser Familie dürften schwerlich in Europa zu erwarten sein, da die Familie jetzt auf die südliche Hemisphäre beschrankt ist. Es ist daher wahrscheinlich, dass die im Tertiär Südfrankreichs gefundenen und als Podostachys Marion bezeichneten Reste \iel eher Ähren von Gramineen sind. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die C. wurden früher nebst den Eriocaulaceae und Rrstionaceae zu einer Familie vereinigt. Sie stehen in der That auch in nächster Ver- wandtschaft zu den beiden Familien. Ein Bindeglied zu den Restionaceae mit äzähligen Bl. und ebensolchen Eriocaulaceae bildet Gaimardia durch ihren Blütenbau. Die Gattung Juncdla nähert sich den Eriocaulaceen durch die Vereinigung der Bl. in Köpfchen. Von beiden Familien unterscheiden sich jedoch die C. durch ihre redimierten, einer wahren Blh. entbehrenden Bl. Einteilung der Familie. A. A. dithecisch I. Diplantherae. B. A. monothecisch n. Haplantherae. i. Diplantherae. 1. Juncella F. Müll. (I854) (Trithuria Hook. fih). Bl. eingeschlechtlich, monöcisch. in einem schaftständigen Köpfchen zu wickeligen Teilblütenständen vereinigt. A. dithe- cisch. Frkn. I fächerig mit einer Sa., aber mit 2 — 3 Gr. — Hülle des Köpfchens aus 2 — 8 Hüllblättchen gebildet B. fadenförmig, grundständig. i einjährige Arten in Südaustralien und Tasmanien. ii. Haplantherae. A. Einjährige Kräuter mit meist verkürzten, vegetativen Achsen, grundständigen B. und Schäften. a. Ähre aus mehreren Hochh. gebildet. a. Bl. eingeschlechtlich 2. Brizula. 3_. Bl. zwitterig, ausnahmsweise durch Abort nur männlich .... 3. Aphelia. b. Ähre meist nur aus 2 Hochb. selten 3 — 4 gebildet. Bl. zwitterig, selten eingeschlechtlich 4. Centrolepis. B. Mehrjährige, reich verzweigte Kräuter, welche jährlich sich erneuernde Rasen bilden. a. Bl. unregelmäßig, zwitterig oder eingeschlechtlich 5. Alepyrum. b. Bl. regelmäßig, äzählig 6. Gaimardia. 2. Brizula Hieron. Bl. monöcisch, die rf bestehen nur aus einem Stb. und stehen zu mehreren in eine sitzende Wickel vereinigt in der Achsel des untersten oder der beiden untersten Hochb. der Ähre : die Q mit nur je ^ Carpid sitzen einzeln in den Achseln der übrigen Hochb. Die Ähren werden von einem langen Schaftinternodium getragen. Ährenhochb. reitend. B. pfriemlich oder fädig borstenförmig, grundständig. 5 Ijährige Arten an sandigen und feuchten Orten in Südaustralien und Tasmanien. 3. Aphelia R. Br. Bl. hermaphrodilisch. mit I Stb. und I Carpid, selten durch Abort eingeschlechtlich (^f), einzeln oder in 2gliedrigen Wickeln vereinigt und dann eine.Bl. c$ in den Achseln der nicht aufeinander reitenden Hochb. — Die Ähren werden von einem Schaft getragen. B. pfriemlich oder fädig borstenförmig, meist grundständig. I einjährige Art, A. cyperoides R. Br. , an sandigen, feuchten Orten in Südaustralien und Tasmanien. 4. Centrolepis Labill. (Desrau.ria R. Br. u. Alepyrum R. Br.) Bl. meist hermaphro- dilisch: bestellen aus einem Stb. und einer Gruppe von i bis vielen Carpiden . welche ungleich lang gestielt, mit den Stielen und der Innenseite verwachsen, scheinbar einer gemeinsamen Achse (Carpophor) in zwei Reihen einseitswendig angewachsen sind. 1 6 Mayacaceae. (Engler.) Seltener rinden sich durch Abort eingeschlechtliche (meist Q) Bl. — Ährenhochb. meist nur 2 , iti deren Achseln die Bl. , selten einzeln, meist mehrere, zu Wickeln geordnet sitzen. B. pfriemlich oder fädig-borstenförmig, grundständig. Etwa 20 1jährige Arten an sandigen, feuchten, oder auch sumpfigen Orten, die Mehr- zahl in Südaustralien und Tasmanien; eine in Ostasien. In botanischen Gärten wird bis- weilen C. tenuior (R. Br.) Rom. et Schult, kultiviert. 5. Alepyrum Hieron. (non B. Br.) Bl. ähnlich denen von 4, doch durch Abort eingeschlechtlich. — Ährchen auf kurzem Schaft. B. scheidig, bracteenarüg, mit oder ohne pfriemliche Spitze, dachig in 2 Beihen übereinander reitend an verlängertem Stengel. 2 mehrjährige Arten in moosartigen Rasen auf Hügeln, die eine, A. pallidum Hook, f., in Neu-Seeland und auf Camphells-Island, die andere in Neuseeland, auf den Aucklands- inseln und in Tasmanien. 6. Gaimardia Gaudreh. Bl. einzeln in den Achseln der zwei Ährenbracteen, die der obersten oft fehlend oder rudimentär, hermaphroditisch, 2 zählig. Slb. 2, gegenüber- stehend, mit denselben gekreuzt 2 mit den Innenhälften zu I zur Fruchtzeit gestielten Frkn. verwachsene Carpiden. — B. dachig, 2 reihig, an verlängerten, reich verzweigten Stengeln. 2 Arten, bilden moosartige Rasen an feuchten, sumpfigen Stellen. G. australis Gaud. findet sich an der Südspitze von Südamerika (Cap Hoorn, Feuerland, Hermiteisland etc.) und auf den Falklandsinseln; G. setacea Hook. fil. auf Neuseeland. M AYACACEAE A. Engler. Mit 13 Einzelbildern in 1 Figur. Wichtigste Litteratur: Kunth in Ahhandl. d. Beil. Akad. d. Wiss. 1840. 39, Enum. PI. IV. 30. — Lindley, Yeget. Kingdom 189. — Seuhert in Martins' Flora Bras. III. 1. 227 t. 31. — Bentham et Hooker, Genera III. 843. — Poulsen, Anatomiske Studier over Mayaca, in K. Danske Yidensk. Selsk. Forhandl. 1886. Merkmale. Bl. zwitterig, 3teilig. Blh. ungleichartig (heterochlamydeisch), äußere aus 3 lanzettl. Kelchb., innere aus 3 verkehrt eiförmigen oder rundlichen Blb. bestehend, letztere in der Knospenlage dachziegelig, sich umschließend. Stb. 3, frei vor den Kelchb., Stf. kurz, fadenförmig; A. am Grunde angeheftet, aufrecht, länglich, an dem Scheitel mit einem kurzen Spalt aufspringend oder in kurze cylindrische Rohre endigend. Frkn. sitzend, {fächerig, mit 3 wrandständigen Placenten, jede mit einigen 2reihig angeordneten gerad läufigen Sa. an kurzem Nabelstrang. Gr. lang, fadenförmig, ungeteilt od. mit 3 ganz kurzen Narbenschenkeln. Frucht eine eiförmige, häutige Kapsel, mit 3 die Placenten in der Mitte tragenden Klappen. S. ei- förmig oder kugelig, mit reihenförmig angeordneten Querrunzeln versehen und mit meh- ligem Nährgewebe. E. an der Spitze des S. linsenförmig oder fast krei- seiförmig, mit dem kurzen Spitzchen etwas in das M ikropyle nde einge- senkt. — Kleine Sumpfkräuter mit dicht beblätterten, wenig verzweigten Stengeln. B. spiralig, linealisch bis fadenförmig, dünn. Bl. einzeln auf kurzem Stiel in den Blattwinkeln oder doldig gehäuft, jeder Blattstiel am Grunde mit 2 seitlichen, vereinigten, häutigen Yorb. Mavacaceae. Kngler. 17 Vegetationsorgane. Die in diese Familie gehörenden kleinen Sumpfgewächse be- sitzen an dem unteren Stiel des Stengels ziemlich starke Adventivwurzeln: die Stenge) sind dicht mit abstehenden B. bedeckt. An den getrockneten Exemplaren ist nur die spi- nriige Anordnung, aber nicht die Divergenz der B. zu constatieren. Die B. sitzen mit breiter Basis an und besitzen weder eine deutlich ausgebildete Scheide, noch intravagi- nale Schüppchen. Der Stengel ist monopodial und verhältnismäßig wenig verzweigt. Anatomisches Ver- halten. Hier sei nur Fol- gendes hervorgehoben. Der centrale, im Verhält- nis zur Binde schwache Strang der Wurzel ist von einer dickwandigen Endodermis umgeben und auch die Zellen des Peri- cambiiuns sind stark ver- dickt. Im St enge 1 finden wir ebenfalls , von stark durchliifteter Binde und einer starken skleren- chymatischen Scheide umgeben, eine centrale Strangmasse . welche aus 3 oder 4 collateralen, das Mark umgebenden Strän- gen zusammengesetzt ist. Da Sc hl ei den seiner Zeit Mayaca als gefäßlose Ptlanze angeführt hatte, so sei hier besonders er- wähnt . dass das Xylem Bing-, Spiral- und Netz- gefäße enthält. Die reich- lich mit Luftgäugen ver- sehenen Blätter be- sitzen nur einen centralen Strang. Diese Angaben sind der oben citierten Schrift vonPoulsen ent- nommen . woselbst Aus- führlicheres. Blütenverhältnisse. So weit ich nach eigenen Untersuchungen an M. fht- riatilis Aubl. urteilen kann, stehen die Bl. einzeln in den Achseln der Stengelb. : der Bl.- stiel ist am Grunde von i häutigen, zum Tragb. seitlich stehenden und dieses an Breite übertreffenden Vorb. eingeschlossen. Wenn, wie bei M. longipes Hart., mehrere Blüten- stiele an der Spitze des Stengels zu stehen scheinen, so dürfte dies darauf beruhen. dass hier in den Achseln mehrerer benachbarter B. Blütensprosse erzeugt werden. Bei Eintritt der Fruchtreife biegen sich die Blüten- resp. Fruchtstiele mehr oder weniger nach unten. Über die Bl. selbst ist nur zu bemerken, dass ein zweiter innerer Staubblatt- kreis als ausgefallen anzunehmen ist. Frucht und Samen. Die S. zeichnen sich durch sehr starke Verdickung der Innen- wände der Zellen des äußeren Integumentes aus. Xatürl. Pflanzenfam. II. 4. 9 Fig. 6. Mayaca Sillotciana Kunth. A Gruppe von einigen zusammenwachsenden Pflänzcheu in nat. Gr.: B einzelnes B., vergr.; C Diagramm; ü A. des Stb. Ton vorn und von der Seite : E Querschnitt durch die A. ; F Fr. von den vertrockneten Kelchb. und Blb. umgeben ; G dieselbe frei, mit einem sich öffnenden Fach : H die- selbe in 3 Klappen aufspringend, in deren Mitte die Placenten sitzen, von welchen die S. abgefallen sind; J Same, K Längsschnitt durch denselben, zeigt das reich- liche Xährgewebe und oben den kleinen Keimling; L Keimling; M Pollen. Alle Fig. von 2? — M stark vergr. (X. Seubert in Martins et Eichler, Fl.bras. III. 1.) 18 Xyridaceae. (Engler. j Verwandtschaft. Gewisse Analogien im Aufbau dieser Pflanzen mit den Hi/dro- charitaceae-Hydrilleae sind unverkennbar, wenn man den weit vorspringenden Vegeta- tionskegel, die axillare Stellung der Bl., ihre Blh., die parietale Placentation berücksich- tigt ; eine innigere natürliche Verwandtschaft zu dieser Familie können wir aber vorläufig nicht annehmen. Mayaca Aublet (Syena Schreb., Biaslia Vandelli, Coletia Vell.). 7 Arten in Amerika, eine, M. Michauxii Schott et Endl., im allantischen Nordamerika, mehrere in Südamerika; unter letzteren ist die im tropischen Brasilien und Guiana ver- breitete M. fluviatilis Aubl. nur wenig oder gar nicht von der nordamerikanischen Pflanze verschieden. Xyridaceae von A. Engler. Mit 12 Einzelbildern in 4 Figuren. Wichtigste Litteratur. Kunth in Humb. et Bonpl., Nov. Gen. et Spec. I. 255. — End- licher, Genera p. 1 23. — Schnizlein, Iconographia t. 47. — Seubert in Martius' Flora Bras. 111. 1 p. 214, t. 22—29. — Bentham et Hooker, Genera III. p. 841. Merkmale. Bl. zwitterig, mit ungleichartiger, heterochlamydeischer Blh. K. 2seitig symmetrisch (zygomorph) , mit 2 kleineren seitlichen und einein groß eren vorderen, die Corolle um schließenden Kelch b. Blb. 3, zusammen- hängend, eine dünne, kurze oder lange Bohre mit gleich großen, breiten Abschnitten bildend. Stb. mit den Blb. vereinigt, die 3 äußeren fehlend oder durch Staminodien vertreten. A. der fruchtbaren Stb. auf kurzem Staubfadenende am Bücken angeheftet, länglich, mit 2 seitlichen Längsspalten sich öffnend. Stempel von der Blkr. röhre eingeschlossen. Frkn. 1 fächerig oder unvollkommen 3 fächerig, mit 5 w a n d s t ä n d i gen odervomGrunde aus frei aufsteigenden oder zu einem kurzen M it tel säulchen vereinigten Placenten, mit meist sehr zahlreichen geradläufigen, in 2 Reihen stehenden, kleinen Sa. Gr. lang, fadenförmig, ungeteilt oder häufiger an der Spitze 3schenkelig. Fr. eine Kapsel, von der vertrocknenden Blkr. eingeschlossen, zwischen den Placenten in 3 Klappen aufspringend. S. eiförmig, mit kleiner vorspringender Spitze, mit Längsrippen, zwischen denselben mit kleinen Querrunzeln und mit mehligem Nährgew ebo. E. an der Spitze des S., klein, linsenförmig oder breit kreiseiförmig, mit dem kurzen Spilzchen et- was in die Mikropyle eingesenkt. — Mehrjährige, seltener \ jahrige, rasen- bildende Kräuter. B. grundständig, 2- oder mehrreihig, schmal linealisch oder lineal-lanzettlich. Blütenschafte achselständig, mit einem scheidigen Grundb. oder auch endständig mit 2 einander gegenüberstehenden häutigen Hochb., welche die endstän- dige Ähre oder das Köpfchen einschließen. Hochb. derselben dachziegelig, in ihren Achseln je eine Bl. tragend. Vegetationsorgane. Alle X. sind rasenbildende Kräuter, bei welchen sämtliche Laubb. am Grunde des meist längeren Schaftes stehen. Die Laubb. sind linealisch und Xyridaceae. Engler.) 19 ;imi Grunde scheidig erweitert: nur das letzte grundständige, viel kürzere B. zeigt eine Gliederung in eine lange Scheide und eine kleine verkümmerte Spreite . wird also zu Fig. Xijrii laxi/oli* Start, aus äem trop. Brasilien. Fig. 8. Xyris lacerata [Pohl ans Brasilien. A Die beiden seitlichen Kelehb. mit dem Pistill; B die ganze Bl.; CA.; D die Fr. von der Seite; F die- selbe im Querschnitt ; E Same. Alles mehrfach vergr. (Xaeh Seubert in Martins et Eichler, Ron bras. III. 1.) Fig. 9. A, B Xi/ris consanguineaKnnth aus Brasilien. A Bl. nach Entfernung des vorderen Kelehb.. die beiden seitlichen Kelehb. ausgespreizt. Über die Röhre der Krone ragen die 3 vor den Abschnitten der Blkr. stehenden Stb.. die 3 vor den Kelehb. stehenden, oben zweischehkeligen Staminodien und die 3 Griffelschenkel hinweg. B Blumenkr. derselben Bl. entfaltet, zeigt, dass zu einem Faden des Staminodiums je 2 behaarte Schenkel ge- hören. — C Xyris blepharophylla Kunth, das ganze Pistill. Alle Figuren vergr. nach Seubert a. a. 0. einem Niederb. In den Achseln der B. entwickeln sich Seitensprosse, welche bisweilen aus nur einem solchen Niederb, und einem Blütenschaft bestehen. 2* 20 X\iidaceae. (Engler.) Anatomisches Verhalten. Hier ist nur zu erwähnen , dass in dem langen hohlen Schaft die Festigkeit durch einen peripherischen Sklerenchymmantel bewirkt wird, an dessen Innenseite die Leitbündel in einem Kreise angeordnet sind. Lebende oder in Alkohol conservierte Rhizome sind für eine genauere anatomische Untersuchung zu em- pfehlen, da die Rhizome schleimigen Saft und ätherisches Öl enthalten sollen, wegen deren sie in den Tropenländern gegen Hautkrankheiten angewendet werden. Blütenverhältnisse. Es giebt zwar manches Auffallende im Blütenbau der X., aber die Verhältnisse sind leicht verständlich. Von den Hochb. der Ährchen sind auch hier die unteren häufig ohne Bl. in ihren Achseln ; das Fehlen der Vorb. erklärt sich leicht dadurch, dass die s itz enden Bl. genügenden Schutz durch die Deckb. erhalten. Die Blättchen der Blkr. sind zwar unter sich nicht vollständig verwachsen ; aber sie hängen mit den zwischen ihnen stehenden Staminodien zusammen, während die Stf. der frucht- baren Stb. von Grund aus mit ihnen vereinigt sind und nur der obere Teil der Stf. frei ist. Sehr auffallend sind bei Xyris die mit zarten Gliederhaaren besetzten beiden Schenkel der Staminodien (s. Fig. 9 B), welche wahrscheinlich dazu dienen, den von den benach- barten A. abgegebenen Pollen aufzusammeln; die Stellung der A. und der N. ist offenbar eine solche, dass Bestäubung in derselben Bl. ausgeschlossen ist. Es ist also, zumal auch die Blkr. meist lebhaft gelb gefärbt ist , ziemlich sicher anzunehmen , dass Insekten die Bestäubung vermitteln. Frucht und Samen. Die sehr kleinen und in großer Menge producierten S. eignen sich durch ihre Leichtigkeit zur Verbreitung durch den Wind. Verbreitung. Die große Mehrzahl der X. wächst an sumpfigen Orten, namentlich im tropischen Amerika, doch finden sich auch mehrere (etwa ] 5) Arten in den südlichen vereinigten Staaten Nordamerikas, namentlich in den in der Nähe der Küste gelegenen Sümpfen und den sogen. »Pine barrens«. In der alten Welt ist X. indica L. verbreitet. 1. Xyris L. (Schismaxon Steud.) Vorderes Kelchb. groß, fast blumenblattartig, die Blkr. einhüllend. 3 Staminodien meist vorhanden, in je 2 lange pinselförmige, von rosen- kranzförmigen Haaren besetzte Schenkel endigend oder mit verkümmerten A. Schenkel des Gr.mitN.- — Blut enschäfte nackt. Etwa 40 Arten, in * Wir folgen hier fast ganz den ausgezeichneten Untersuchungen Kürnick es. 22 Eriocaulaceae. (Hieronymus. Stellung, bei Tonina in l/%, bei den übrigen in complicierteren Stellungsverhältnissen oder allseitig ausstrahlend um die oft stark verkürzten Achsen herum. Die Hauptachsen sind oft knollig oder rübenartig verdickt und holzig. Bezüglich der durch Verzweigung, Blattstellung u. s. w. bewirkten Ausbildung der Laubstengel erwähnen wir hier nur die hauptsächlichsten Vorkommnisse. Besonders die stärker verlängerten Stengel sind häufig wiederholt verzweigt. Bei Paepalanthus Bongardi Kth. sind kriechende Stengel vorhanden, die sich bewurzeln, bei einigen Er iocaulon- Arten, bei Tonina etc. fluten die Stengel. Die Zweige sind bei vielen dem Hauptstengel gleichartig. Philodice prostrata (Körn.) Benth. verzweigt sich ähnlich wie Potentilla reptans L. durch Aus- läufer, die unten sparsam, oben dicht be- blättert und hier abermals verzweigt sind. Bei Paepalanthus § Actinocephalus sind die Zweige entfernter beblättert, als die Haupt- stengel und tragen die blattachselständigen Schäfte, während der Hauptstock stets steril bleibt. Auch kommt es hier vor, dass erst die dritte Sprossgeneration Schäfte hervor- bringt. Bei Paepalanthus § Andraspidopsis finden sich an dem sehr verkürzten Hauptstock Seiten- zweige, welche unten verlängert, nackt oder doch nur von wenigen kleinen B. besetzt sind, oben sehr kurze Internodien und büschelfg. zusammengedrängte B. besitzen , aus deren Achseln Schäfte wachsen. Noch eigentümlicher verhalten sich Paepalanthus microphylhts [GuilL] Kth. , P. Gardnerianus Walp. und P. Argyro- linon Körn., indem hier diese Dolden außer Schäften an der Spitze einzelne oder einige Laubzweige erzeugen, die ihrerseits eben- falls Schäfte und neue Laubsprosse bilden können u. s. f. Die meist stielrunden , oft auch zu- sammengedrückten, meist mit (oft nach links gedrehten) Riefen versehenen Schäfte werden an der Basis von einer oben meist abge- stutzten Scheide umgeben. Nur die blatt- artigen Schaftscheiden bei Tonina sind offen; alle übrigen Gattungen haben geschlossene Schaftscheiden, die jedoch später oft zer- reißen. Selten fehlen die Schaftscheiden ganz wie bei Paepalanthus [Platycaulon] villosulus Mart. ; bei Philodice Hoffmanseggii Mart. sind sie durch ein Laubb. ersetzt. Die Schäfte finden sich entweder einzeln in den Achseln der Laubb., oder in Büscheln oder Dolden an der Spitze der Stengel und Zweige. Selten stehen sie scheinbar extraaxillar, wie bei Tonina, indem der Schaft mit dem Hauptstengel genetisch verwachsen ist. Bei Paepalanthus polygonus Körn, stehen mehrere Schäfte collateral in einer Blattachsel. Bei Paepalanthus § Platycaulon finden sich eigentümliche, flache, bandartige Schäfte, die an der Spitze mehrere, mehr oder weniger deutlich getrennte Köpfchen tragen und an der Basis von einer Scheide umgeben sind. Dieselben sehen wie Fasciationen eines Schalles aus und wurden von Martius als solche gedeutet; sie müssen als aus mehreren Schlitten genetisch verwachsen betrachtet werden, doch stellen sie meinem Erachten nach die Glieder eines sitzenden, cymösen Blütenstandes (Doppelsichel oder Doppelwickel) vor und sind nicht gleich- wertige Achselprodukte eines und desselben B. Natürlich muss bei dieser Deutung ein völliges Schwinden der Deckh. angenommen werden. Bei Paepalanthus § Stephanophyllum entstehen in den ersten Köpfchen außer Bl. auch B. und einzelne oder mehrere Schälte, die wieder Köpfchen bilden. Diese Verzweigung wiederholt sieh und nur die letzten Köpfchen enthalten allein Bl. Bei dem hierher gehörenden P. /lagellaris [GuilL] Kth. entstehen jedoch außer Fig. 11. Habitusbild von Paepalanthus {Actinocephalus) falcifolius Körn., etwa 3 mal verkleinert. (Nach Kör- nicke, Monogr. in Flora brasil. III. 1 t. 45.) Eriocaulaceae. .Hieronymus.) 23 Fig. 12. Ar—D PaepaUtnthus I Platycaulon) veüozioides Körn. A r$ Bl., 10 mal lin. vergr.; B innere Blh. aufge- schnitten und ausgebreitet, 2ömal lin. vergr.: C Q Bl., lOmal lin. vergr.: D Pistill, o die Anhängsel, lOmal bn. vergr. ; E. F PaepaUtnthus (Eupaepalanthus) Klotzschianus Körn.; E Längsschnitt durch den S. ; /"Querschnitt, stark vergr. G, H Eriocaulon griseum Körn.; G $ Bl.; H Q Bl., stark vergr. — J. K Er. modestum Kth.: J zygomorphe (5 Bl. von der Seite der Stützbractee gesehen. 10 mal lin. vergr.; K innere Blh. derselben mit Inhalt von der Seite gesehen, 15 mal lin. vergr. — L — R Er. pygmaeum Körn. L Habitusbild, nat. Gr.: X rj Bl. von der Seite der Deck- schuppe (6) gesehen: S dieselbe ohne die äußere Blh.: 0 Diagramm der <5 Bl. ; P Q Bl. von der Deckschuppen- seite gesehen. Q Pistill. R Diazramm der Q Bl. Alle Fig. stark vergr. — S Blutenstand von Paepalanthus ( Platycaulon) mtlaUucus (Bong.) Kth., nat. Gr.; der flache Schaft ist abgeschnitten. — T Köpfchen von Mesan- themum Prescottianum Körn., nat. Gr. — ü theoretisches Diagramm einer zwitterig gedachten Bl. von Paepalanthus § Eupaepalanthus. — H* theoretisches Diagramm einer zwitterig gedachten Bl. von Paepalanthus § Dimeranthus. — F theoretisches Diagramm einer zwitterig gedachten 3zähligen Bl. von Eriocaulon. Die Diagramme V. W und T nach Eichler, Blütendiagramme, sämtliche übrige Figuren sind aus Körnicke"s Monogr. in der Fl. bras. entlehnt. 24 Eriocaulaceae. (Hieronymus.) Bl. nur B. Bei Paepalanthus § Actinocephalus stehen die nach der Fruchtreife abfallenden Schäfte in wirklichen Dolden (Fig. 11); bei P. [üimeranthus) speciosus (Bong. Körn, und amoenus (Bong.) Körn, verschwinden die Stiitzb. zum Teil, die Schäfte stehen gehuschelt. längere mit kürzeren gemischt, letztere sind wohl als Seitensprosse der längeren zu deuten. Blütenverhältnisse. Die kurz gestielten oder stiellosen Bl. sind spiralig angeordnet in den kugeligen, eiförmigen oder cylindrischen Köpfchen, auf meist behaartem Blüteu- boden, meist in der Achsel von Bracteen. Leere, gewöhnlich nervenlose Bracteen Hin- geben das Köpfchen meist in größerer Anzahl als Hüllschuppen. Auch in der Mitte der Köpfchen finden sich Bracteen ohne Bl. Die inneren Hüllschuppen sind meist größer und strahlen zuweilen; so bei Paepa- lanthus §§ Xeractis und Eulepis, bei Mesanthemum radkans (Bong.) Körn, und Pres- cottianum (Bong.) Körn, (vergl. Fig. 1 2 T) , bei Paepalanthus (Andraspidopsis) anthemidi- ßorus Kth. und laricifolius Gardn., bei Eriocaulon Xeranthemum Mart., pul chcllum Körn., pumillum Afz. , pusillum R. Br. und truncatum Hamilt. Bei Paepalanthus § Thysanoce- phalus überragen die Bl. die innersten Schuppen bedeutend. Die Bl. sind stets eingeschlechtlich. Meist stehen entweder die q? außen, die Q innen im Köpfchen, oder umgekehrt. Da die Köpfchen von außen nach innen aufblühen, so kommen derartige nach einander in verschiedene geschlechtliche Zustände. Nur bei Tonina stehen je eine (jf und eine Q Bl. paarweise nebeneinander. Mit Ausnahme der Fig. 13. Tonina fluviatüis Aubl. A Habitusbild, B t dann auch der äußere, vor die Kelchb. fallende Wirtel vorhanden. Die Stf. sind bei Paepalanthus mehr oder weniger mit den Kronenlappen verklebt, bei Eriocaulon fast frei oder doch nur an der Basis kurz verwachsen. Die A. sind kugelig oder länglich, stets nach innen gewendet, meist dithecisch. bei Philodice. Tonina und Lachnocaulon monothecisch. Bei Eriocaulon und Mesan- themum sind die Stb. des äußeren Kreises etwas kürzer, als die des inneren. Das Pistill- rudinient in der 5 B'- •** meist gut als solches zu erkennen, jedoch bei Eriocaulon oft nur als Drüse vorhanden. Das Pistill besteht bei den 3zähligen Bl. aus 3, bei den 2zähligen aus 2 Carpiden, doch bei der sonst 3zähligen Bl. von Lachnocaulon digynum Körn, sind nur 2 Carpiden vorhanden. Jedes Carpid bildet ein Fach, in welches aus dem oberen Innenwinkel je eine geradläufige Sa. an kurzem Nabelstrang herabhängt. Stets sind ebenso viel Gr., wie Frb. vorhanden. Die- selben stehen entweder dorsal an den Fächern oder commissural, d. h. über den Scheiden- wänden; in letzterem Falle finden sich jedoch dorsale, mehr oder weniger keulenförmige, oft mit Papillen besetzte Anhängsel. Eich ler Bhitendiagrajüme I, p. 1 38] erklärt dieses eigentümliche Verhalten durch die Annahme, dass dort, wo Dorsalanhängsel und Commissural- narben zugleich vorhanden sind, jedes Carpid an seinem Gipfel sich in 3 Schenkel spalte, i mittleren und 2 seitliche, von denen die letzteren mit den seitlichen Schenkeln der be- nachbarten Carpiden mehr oder weniger verwachsend die Commissuralschenkel bildeten, während der mittlere zu einem functionslosen Anhängsel wurde. Diese Deutung hat sehr viel für sich, zumal der oberste, fadenförmige, die X. tragende Teil der Commissuralschenkel oft gespalten ist. so bei Lachnocaulon, Tonina u. vielen Paepalanlhus-Xrien mit behaarten Köpfchen. Frucht und Samen. Bei vielen E. fallen bei der Fruchtreife die Schäfte ab. bei einigen dauern sie aus. und es fallen dann entweder die ganzen Köpfchen ab. welche 26 Eriocaulaceae. (Hieronymus.) leicht vom Winde fortgeführt werden, oder nur die Bl., welche mitunter in den geflü- gelten Kelchb. (vergl. Fig. 1 2 P) oder in Haaren an der Blh. etc. Flugapparate besitzen (Fig. \ 2 H). Bei den Q Bl. mancher Paepalanthus-Arien mit behaarten Köpfchen werden die Bl. dadurch vom Fruchtboden losgelöst, dass die an der Basis verwachsenen starren Kelchb. bei der Fruchtreife trocknen und sich nach außen umschlagen und so einen Druck auf den Blütenboden ausüben. Die Fächer der 3 — 2f'ächerigen Kapseln öffnen sich am Bücken durch einen Längsriss. Die schief-länglichen oder elliptischen S. haben ein feinmehliges Nährgewebe, dem der linsenförmige E. mit dem abgestutzten Kotyledon anliegt, und eine hornige, glänzende, braune oder gelbliche Schale. Diese ist glatt oder zeigt erhabene Längs- oder Querlinien (z. B. bei Paepalanthus obtusifolius (Steud.) Körn., perpusillus Kunth und verwandten, auch bei Eriocaulon truncatum Hamilt.), oder ist mit hyalinen, haarförmigen, oben meist gespaltenen Protuberanzen besetzt, vermittelst welcher die S. leicht an vorbeilaufenden Tieren festhaften und so verbreitet werden. Die Protuberanzen bilden sich, indem Teile der Wände der obersten Schalenzellschicht erhalten bleiben, während alle übrigen Teile derselben zerstört werden; bleiben Teile nur der Längswände erhalten, so entstehen Längsreihen, solche der Querwände (z. B. bei Erio- caulon rnelanocephalum Kunth) Querreihen; nehmen an der Bildung alle Wände der polye- drischen Zellen teil, so sind die S. dicht und unregelmäßig mit solchen Protuheranzen be- setzt. Auch bleibt mitunter die hyaline, oberste Zellschicht der Samenschale ganz erhalten, als gelatinöse Masse, durch welche vermutlich die S. leicht an Tieren festkleben können. Verbreitung. Die etwa 335 bekannte Arten zählende Familie findet sich hauptsäch- lich in den wärmeren Teilen der Erde vor, nur einige wenige Arten finden sich außerhalb der Tropen. Dieselbe ist vertreten in Südostasien nebst Ceylon, Java, Sumatra, den Philip- pinen, Australien und auf den benachbarten Inseln. In Ostasien finden sich die E. auch noch in Japan und sogar amüssuri ; zahlreiche Arten finden sich namentlich in den Küsten- gebieten Afrikas, Madagaskars und der Mascarenen; in Südamerika sind sie von den Anden bis zum atlantischen Ocean sehr reichlich entwickelt, namentlich im südlichen Brasilien, in der Provinz Minas Geraes; auch finden sich einzelne Arten in Mexiko und den atlan- tischen Staaten Nordamerikas, von wo aus wahrscheinlich Eriocaulon septangulare With. nach der schottischen Insel Skye und nach der Westküste von Irland gelangte. — Die E. wachsen ähnlich wie die Cyperaceen namentlich an feuchten Plätzen, auf feuchtem, sandigem Boden, mehrere auch in Sümpfen und einige wenige in tieferem Wasser, so namentlich Tonina und Eriocaulon sctaceum L. Fossile Arten sind nicht mit Sicherheit nachgewiesen; beschrieben wurden als Erio- caulon? porosum Lesquereux rosettenförmig gruppierte, linear-lanzettliche B. aus dem Tertiär des westlichen Nordamerikas. Verwandtschaft. Siehe bei den Centrolepidaceen. Einteilung der Familie. A. A. dithecisch I. Diplantherae. B. A. monothecisch II. Haplantherae. i. Diplantherae. A. Beide Staubblattkreise vorhanden. a. Innere Hüllbracteen nicht strahlend, Stb. 6 oder 4 (selten in Folge von Abort weniger 1. Eriocaulon. b. Innere Hüllbracteen strahlend. Stb. 6 2. Mesanthemum. B. Der äußere Staubblattkreis fehlt 3. Paepalanthus. 1. Eriocaulon L. (Kandalia, Sphaerochloa und Symphachne Beauv.. Nasmynlhia II uds., Leueocephala Boxb., Electrosperma F. v. Müll., Lasiolepis Böckeier z. T., ( 'haetodiscus Steud.) Bl. 2- oder 3zählig; innere Blh.lappen nicht verwachsen und auf der Innenseite oll mit Drüse, selten fehlt die innere Blh. bei der Q1 Bl. ganz. Stb. 6 oder 4, manchmal infolge von Abort weniger. Gr. ohne Anhängsel. Die inneren Hüllschuppen der Köpf- chen bilden keinen Strahl. Eriocaulaceae. Hieronymus.) 27 Etwa HO, schwer in Untergattungen Astole, Trichopeplus, Spathopeplus, Eueriocaulon Körn, zu verteilende, tropische und subtropische Arten in Asien, Afrika. Australien, Süd- amerika und im östlichen Nordamerika, von wo E. septangulare With. nach dem westlichen Irland und der Insel Skye gelangt ist. Nahezu 40 Arten finden sich in Ostindien; unter ihnen wachsen E. setaceum L. und E. intermedium Körn, im Wasser flutend. Andere Arten, E. orysetorum Mail.. F.. quinquangulare L. und E. sexangulare L. wachsen sehr häufig auf Reisfeldern, letzteres in gleicher Weise auch in Japan; auch steigt eine Art im Sikkim- Himalaya bis 3000 m auf. In Brasilien kommen etwa 30 Arten vor, von denen E. melano- cephalum Kunth im Wasser flutet. In Mexiko findet >ich F.. microcephalum H. B. K. bis 3300 m Höhe. Einzelne Arten sind sehr weit verbreitet: so findet sich E. trüobum Ham. in Ostindien, auf Ce\lon, Madagaskar und Sansibar, E. longifolium Nees ab Es. in Ostindien und Madagaskar. Verwendung finden einzelne Arten. Das indische E. setaceum L. wird gegen Krätze verwendet, die Köpfchen tragenden Stengel von E. offieinale Körn, werden in China als Volks- heilmittel gebraucht, das indische E. odoratum Dalz. soll Geruch nach Anthemis nobilis L. haben, die E. robustum Steud. und Er. Wallichianum Mart. haben in Ostindien Vulgärnamen und weiden vermutlich auch in der populären Medicin verwendet. i. Mesanthemum Körn. Blh. 3zählig. Innere Blh. röhrenförmig. Stb. 6 (3 län- gere und 3 kürzere . nicht aus der Bohre hervorragend. Gr. ohne Anhängsel. Die inneren Hiillbracteen des Köpfchens stehen mehr oder weniger strahlenförmig ab. 3 Arten, davon 1 in Madagaskar, 2 im tropischen Westafrika Sierra Leone, von letz- teren M. radicans Benth. Körn, weitverbreitet. 3. Paepalanthus Mart. [Dupatya Vell.. Latiolepi* Buckel z. T.) BI. 3- oder 2zählig. Innere Blh. ohne Drüsen. Stb. 3 oder i. Am Gr. befinden sich oft mit den Narben- schenkeln wechselständige Anhängsel. Innere Hiillbracteen meist nicht strahlend. Etwa 2t 5 beschriebene Arten, davon 1. P. Wahlbergii Körn., am Kap der guten Hoff- nung. I. P.flaridulus Steiul. Kunth. in Nordamerika, die übrigen allein Südamerika. Die Arten wurden von Körnicke in zwei Reihen und eine Anzahl Untergattungen § verteilt, welche letztere jedoch meist wenig natürlich und schwer voneinander abzugrenzen sind. Wir er- wähnen sie hier daher nur mit Namen: 1. Reihe mit meist behaarten Köpfchen. §§ Dime- ranthus, Actinocephalus, Xeractis, Eupaepalanthus. Platycaulon: 2. Reihe mit meist kahlen Köpfchen. §§ Stephanophyllum, Eulepis. Andraspidopsis, Lophophyllum, Psilocalyx, Trichocalyx, Thysanocephalus. Psilocephalus und Carphocephalus. Von den südamerikanischen Arten finden sich 184 allein in Brasilien und davon etwa zwei Drittel in der Provinz Minas Geraes und den angrenzenden Gebieten, vorzugsweise als Bewohner der Campos; eine der schönsten Arten ist P. speeiosus ;Bong. Körn., bis im hoch. Mehrere Arten werden auch in den höheren Regionen der Anden angetroffen, so tO Arten in Neu-Granada in einer Höhe von 3000 — 4000 m, andere auf den Gebirgen Venezuelas. ii. Haplantherae. A. Die innere Blh. fehlt 4. Laehnocaulon. B. Die innere Blh. ist vorhanden. a. Blütenschäfte an der Spitze der Stengel gehäuft, in den Achseln dichtgedrängter B. 5. Philodice. b. Blütenschäfte scheinbar außerhalb der Blattachseln an Stengeln mit verlängerten Inter- nodien und entfernt stehenden B 6. Tonina. i. Laehnocaulon Kunth. Bl. 3z5hlig; innere Blh. fehlt. Stb. 3. Die mit den Com- missuralnarbenschenkeln alternierenden Anhängsel sind sehr klein. 2 Arten im südöstlichen Nordamerika. 5. Philodice Mart. Bl. 3zählig: innere Blh. ohne Drüsen. Stb. i oder 3. Gr. mit Commissuralnarbenschenkeln und dorsalen Anhängseln. Schäfte in den Achseln dicht gedrängter B. an der Spitze der Stengel. 5 Arten in Brasilien und Guiana. 6. Tonina Aubl. Hyphydra Schreb.i Bl. 3zählig. Innere Blh. klein, ohne Drüsen, bei der C Bl. lang gefranst. Stb. 3. Gr. mit Anhängseln. Schäfte kurz, scheinbar extra- axillär an Stengeln mit entfernter stehenden B. I im Wasser flutende Art, T. fluviatilis Aubl., im tropischen Amerika. (Vergl. Fig. 4 3.) BiAPATEACEAE von A. Engler. Mit \ 9 Einzelbildern in 3 Figuren. Wichtigste Litteratur. R. Schomburgk, Die Rapatea Friderici Augusti und Saxo- Fridericia regalis (1 845). ■ — Seubert in Mart. Fl. Bras. III. 1. p. 125. — Koer nicke*), Monographie der Rapat., in Linnaea XXXVII. p. 417. — Bentham et Hooker, Gen. plant. III. 857. Merkmale. Bl. zwitterig, regelmäßig, 3teilig. Blh. unterständig, heteroehlamy- deisch. Kelch bisweilen mit häutiger Bohre und lanzettlichen, starren, gedrehten Abschnitten. Die 3 Blb. selten frei, meist vereinigt in eine Krone mit cylindrischer, häutiger Röhre und breit eiförmigen, abstehenden, ebenfalls gedrehten Abschnitten. Stb. 6, am Grunde angeheftet, häufig vor den Blb. paarweise zusammenneigend; Stf. oft sehr kurz; A. linealisch, am Grunde angeheftet, stumpf ikantig, am Grunde 4 fäche- rig, oben meist mit einer von den zusammenfließenden Fächern gebil- deten Bohre. Pollen eiförmig. Frkn. 3fächerig, mit mehreren oder nur 2 central- winkelständigen Sa. oder mit 1 — 2 grundständigen, umgewendeten, ihre Mikropyle dem Grunde zuwendenden Sa. Gr. einfach mit sehr kleiner N. Fr. eine 3fächerige loculicide oder nur durch Abort 1 fächerige, 2klappige Kapsel. S. eiförmig, mit dicker, glatter oder schwach netzförmig gestreifter Samenschale, am Chalazaende bisweilen mit kegelförmiger oder mützenförmiger, schwammiger, weißer Kappe. E. linsenförmig, klein, am Mikropylende dem. Nährgewebe anliegend. — Mehrjährige Kräuter mit kurzem, dickerem Grundstock, kahl, mit meist 2reihigen, ziemlich starren, linealischen, lanzettlichen oder länglichen B. , deren Scheidenteil ungleichseitig zusammengelegt ist. Blütenschäfte einzeln oder zu zweien, gerade, nicht gedreht, zahlreiche (blutige Ährchen in einem Köpfchen oder einer einseitigen Ähre tragend, an deren Basis \ oder 2 miteinander vereinigte, mehr oder weniger lanzettliche Scheidenb. stehen. Ährchen mit zahlreichen, da chziegeligen Bract een und einer endständigenBl. Vegetationsorgane. Fast alle B. sind Sumpfgewächse mit verkürztem Stengel. Die Blätter sind am Grunde in eine Scheide erweitert, welche meistens zusammengefaltet ist, wobei jedoch der Hauptnerv in eine der zusammengelegten Hälften zu liegen kommt : in einzelnen Fällen zeigen sie auch einen deutlich ausgegliederten Blattstiel: in vielen Fällen ist die eine scharfe Kante der B. dem Blütenschafte zugekehrt. Im Gegensatz zu diesen B. sind die B. von Cephalostemon squarrosus Körn, am Grunde stielrund und von dachziegelförmig gelagerten Niederb, umhüllt. BlÜ'tenverhältnisse. Ob die Blütenschäfte endständig oder achselständig sind, ist noch nicht ermittelt. Nur selten (Stegolepis) endet der Schaft in den ährenförmigen oder kopfiörmigen Blütenstand; meist gehen demselben 2 große Hochb. voran, welche ihn fast vollständig einhüllen; sie sind bei Saxo-Fridericia zu einem Sack verwachsen, der von den Bl. durchbrochen wird. Bei Spathanthus ist nur ein Scheidenb. vorhanden. Die Bl. sind von zahlreichen Bracteen umschlossen. Auf Grund des Vergleiches mit den ver- wandten Familien der Xyridaccac und Eriocaulaccac betrachte ich jede einzelne Bl. mii ihren Bracteen als ein reduciertes Ährchen, dessen untere Hochb. in ihren Achseln keine Diese Abhandlung ist der vorliegenden Bearbeitung zu Grunde gelegt, da bei Er- mangelung lebenden Materials nichts Wesentliches hinzuzufügen war. Rapateaceae. [Engler.] 29 Bl. tragen. Bezüglich der Blüten selbst ist nur noch zu erwähnen, dass die Stb. der Röhre der Blkr. angewachsen und regelmäßig in 2 Quirlen verteilt sind, und dass nur die A. je zweier benachbarter Stb. vor einem Blb. zusammenneigen, was zu der An- f ig- 14. Rapatea palttdosa Aubl., ungefähr 's der nat. Gr. (Xach Schnizlein.) Fig. 15. A—D Rapatea palttdosa Anbl.; A Stb. von hinten, von vorn und von der Seite; B Fr.. 2 mal lin. vergr. ; C dieselbe geöffnet mit den 3 S. ; D Diagramm der Bl. und der vorangehenden Hochb. — E R. pycnoce- phala Senb. Bl. mit den vorangehenden Hochb. : die über die Röhre hervorragenden A. sind breiter als in der Fig.; F der Kelch; G eine geöffnete Bl. — S, J Spathanthus ■ttnilateralis Desv. : H Fr. mit einem fer- tilen Fach u. 2 sterilen, sowie mit dem centralen Gr. : Jdas fertileFach geöffnet. — A'. L Cephalostem: delianus Körn.; IT der S.. -Imalvergr.; £ derselbe im Längsschnitt ; car. die Verdickung am Chalazaende, e der E. (A—J nach Seubert a.a.O.. z.T. verbessert: A". L nach Körnicke a. a. 0.) nähme veranlasst hat. dass je 2 Stb. vor einem Blb. stehen. Sehr auffällig sind die An- theren, bei welchen die beiden Fächer jeder Theca oberwärts in ein Fach zusammen- 30 Rapateaceae. (Engler.' fließen; dieselben Öffnen sich bei Schoenocephalium mit je einer Pore, bei den übrigen Gattungen vereinigen sich aber schließlich die Enden beider Thecae zu einer einzigen Pore, welche bei den meisten schräg ist, bei Rapatea aber von einem löffeiförmigen Fort- satz der A. (vergl. Fig. \ 4 A) überragt wird, auf welchem sich der heraustretende Pollen ansammelt. Während bei Spathanthus die 3 Carpiden nur am Grunde und mit den Griffelteilen vereinigt sind, sind sie bei den übrigen R. ihrer ganzen Länge nach verbunden. Frucht Und Samen. Der obere Teil der trockenen Kapsel ist steif lederartig, der untere Teil dünnhäutig. Nur bei Spathanthus verkümmern 2 Fächer, bei den übrigen enthalten alle 3 Samen. Dieselben sind 1,5 — 5 mm lang, mehr oder weniger ellip- tisch und glatt, am Chalazaende bisweilen mit einem kegelförmigen Anhängsel, mit dünner, heller äußerer und dunkler, starrer innerer Samenschale versehen. Der sehr kleine Keimling ist linsenförmig und liegt mit der einen flachen Seite dem Nährgewebe au, wie bei den Mayacaceae , Xyridaceae und Eriocaulaceae. Verbreitung. Die R. sind auf Südamerika beschränkt, am reichlichsten in dem äquatorialen Teil, zwischen den oberen Läufen des Rio Negro und Orinoco. Bis jetzt kennt man nur 24 Arten, von denen nur Rapatea paludosa Aubl. und Spathanthus uni- lateralis Desv. weiter verbreitet sind. Verwandtschaft. Zweifellos sind die R. nahe verwandt mit den Xyridaceae, Erio- caulaceae etc., jedoch von all diesen Familien durch die umgewendeten Sa. verschieden. Einteilung der Familie. A. Blütenstand von 2 Scheidenb. einge- schlossen oder ohne solches. Kapsel 3fächerig. a. A. mit 2 Poren sich öffnend. B. der bl.standsscheide getrennt od. fehlend 1. Schoenocephalium. b. A. mit einer großen Endpore sich öffnend. a. A. ohne Endröhre, mit schiefer Pore. Kein Scheidenh. 2. Stegolepis. ß. A. mit schiefer, löffeiförmiger Endröhre . . 3. Rapatea. y. A. mit kurzem Längsspalt sich öffnend. I. Fächer des Frkn. mit 2 oder mehreren Sa. 4. Saxo-Fridericia. II. Fächer des Frkn. mit nur I Sa. 5. Cephalostemon. 13. 131. stand mit einem Scheidenb., eine einseitswendige Ähre. Fr. \ fächerig 6. Spathanthus. \ . Schoenocephalium Seab. Kelchb. frei über die Dcckb. hervor- tretend. Röhre der Blkr. kurz, mit breiten Lappen. Fächer der Kapsel mit 2 S. ; S. bisweilen mit Anhängsel Piff. 10. Schoenocephalium Martinnwn'Acwh. A Hochb. und Kelch ; _m ThalT/Ton/lr, Rnnfa lrm>nli<> /; Blkr. mit 4 Stb., 2 andere sind durch das eine Blb. verdeckt, au am UttiaMt n(lc- *°P1C KU^< »«• 2 Arten im (vergl. Fig. 1 ä . 2. Stegolepis Klotzsch. Kelch und Blkr. mit kurzer Röhre. centralwinkelständig, 2 — 8 oder am Grunde 1. — Köpfe mit ohne solche. 4 Arten in Guiana und Venezuela. Monolrcma Körnicke umfasst 2 Arten mit 1 oder 2 Sa. in den Fächern und ist durch einen Übergang mit Stegolepis verbunden. der Seite ein Kelchb. : C ein Blb. mit 2 davor zusammenneigenden Stb. ;/)dieFr. ; E dieselbe geöffnet. Alles vergr. (N. Seubert a. a. 0.) nördlichen Brasilien Sa. in den Fächern 2 Scheidenb. oder Rapateaceae. Engler.] 31 3. Rapatea Aubl. Mnasium Schrei». Kelch mit hautiger Röhre und starren lan- zettlichen Abschnitten, ßlkr. mit breiten Abschnitten. Frkn. unvollkommen 3fächerig, mit 3 am Grunde sitzenden, aufrechten Sa. Kapsel verkehrt-eiförmig oder keulenförmig. am Grunde mit dünnem, sich nicht teilendem Pericarp. oberwärts lederartig und fach- spaltig. — Blütenstand von 1 Hochb. eingeschlossen. S Arten in Guiana und dem nördlichen Brasilien, am häufigsten R. paludosa Aubl., in Waldsümpfen dieser Lander, mit 0,6 — 1,6 m langen und 2 — 8,5 cm breiten B. vergl. Fig. 14 . i. Saxo-Fridericia R. Schraub. Frkn. vollkommen oder unvollkommen 3fäeherig. — Die beiden den Blutenstand einschließenden Hochb. ihrer ganzen Länge nach zu einem später aufreißenden Sack vereinigt. — Sehr große Kräuter, mit dickem Grundstock und langen gestielten B. 5 Arten in Guiana und dem nördlichen Brasilien. Sect. I. Eu-Saxo-Fridericia Körn. A. stumpf. B. sehr lang, lederartig, am Grunde verschmälert, ohne Blattstiel, nicht stachelig. Hierher .S'. regalis R. Schomb. , die größte und schönste Art der Familie, mit 2 — 2.5 m langen und nur 2,5 — 4 cm breiten B. ; in sum- pfigen Savannen Guianas. Sect. II. Acrolheca Körn. A. zugespitzt. B. mit langem, am Rande stacheligem B.s'iel ■">. Cephalostemon R. Schomb. Bl. wie bei d. vorigen. Frkn. 3fächerig, jedes Fach mit I aufrechten Sa. Kapsel wie bei voriger. S. eiförmig, mit schwammigem, mützeu- förmigem Anhängsel am Chalazaende. — B. schmal linealisch. Bracteen der Ahrchen in eine stechende Spitze endigend. « Arten in Brasilien und dem nördlichen Guiana vergl. Fig. 15 A". L . 6. Spathanthus Desv. Kelch mit sehr kurzer Röhre oder ohne solche. Blkr. mit cylindrischer Röhre und eiförmigen Lappen. A. nach oben gekrümmt, mit schiefer Pore sich öffnend. Frkn. tief 3lappig; Gr. zwischen den Lappen: Fächer mit je 2 aufrechten Fr. durch Abort zweier Carpelle 1 fächerig. 1 sämig. S. länglich, mit dicker Schale. — B. lang, lederartig, mit langer, schmaler, zusammengefalteter Scheide. Blütenschaft achselständig. I Art. Sp. unilateraüs Desv., in Guiana, mit 4,8 m langen B. Bromeliaceae von L. Wittmack. Mit 73 Einzelbildern in 12 Figuren. Wichtigste Litteratur. Römer et Schulte s, Linn6 Syst. veg. VII, 2. (1830).— Endlicher, Genera plant. — J. G. Beer, in Hamb. Gart. u. Blum.-Ztg. X (1834), 313; derselbe in Regens- burger Flora 1854, 346; derselbe, Die Familie der Bromeliaceen, Wien 1857. — K. Koch in Appendix ad Ind. Semin. bort. bot. Berol. 1854, 1856, und in App. quarta do. 1873; der- selbe in Koch's Wochenschrift f. Gärtnerei n. l'flzkde. 1860 S. 84, 1866 S. 170, 181, W alper 's Annales bot. III, 621, VI, 66. — E. Regel in Gartenflora XVII (1868), 66. — Baker in Journ. of Bot. XVI, XVII, XIX, XX, XXV (1878, 79, 81, 82, 87). — Wawra in Österr. bot. Zeit- schrift 1880; derselbe in Itinera Princip. Saxo-Coburgi, I. Wien 1883. — Benth. et Hook., Gen. Plant. III, 657. — Antoine, Phyto-Iconographie d. Bromeliaceen, Wien 1880 — 85, folio, unvollendet. Außerdem zahlreiche Einzelbeschreibungen, meist mit Abbildungen in Bot. Mag., Flore des serres, Regel's Gartenflora, Koch's Wochenschrift f. Gärtnerei etc., Wittmack's Gartenzeitung und besonders in E. Morren's Belgique horticole, namentlich in den Bänden von 1870 — 1885. — Anatomisches bei Pfitzer in Pringsheim's Jahrb. VIII, 16; Wester- maier ebenda XIV, 43. — E. V. Cedervall, Anat.-fysiol. undersökn. öfver bladet hos Bromel., Göteborg 1884, aus Göteborg's Handlingar XIX. (Auszug in Just's Jahresbericht pro 1884 I. S. 326). — Haberlandt in Flora 1887, S. 97. — Biologisches sehr ausführ- lich bei A. F. W. Schimper in Bot. Centralblatt XVII (1884), 192 ff. — Samenhaare bei Hildebrand in Bot. Ztg. 1872, 257, Zimmermann im Ber. d. dtsch. bot. Ges. I, 539. Merkmale. Bl. zwitterig, selten durch Abort eingeschlechtig (Hechtia), meist regel- mäßig, mit 3gliederigen Quirlen. Blh. deutlich in Kelch und Krone geschie- den, Kelchb. frei od. mehr weniger vereinigt, krautig od. lederartig, bleibend; Blh. frei oder im untern Teil zu einer Bohre verwachsen, oft nur zu einer solchen zusammenge- dreht, an der llasis innen häufig mit 2 Schüppchen. — Stb. 6, untereinander meist frei, seltener am Grunde untereinander verwachsen, öfter die epipetalen den Blb. mehr oder weniger angewachsen, bei röhrigen Blkr. alle angewachsen. A. nach innen aufspringend, pro teran drisch. — Frkn. unt er ständig, halb ober stand ig od. ganz oberständig, 3 fächerig; Sa. meist zahlreich, längs des ganzen Innenwinkels, in der Mitte, oder oben im Fach angeheftet, 2reihig oder vielreihig, umgewendet, horizontal, hängend oder aufrecht, oft an der Chalaza mit einem Anhang. Gr. \, meist lang und fadenförmig, selten kurz oder fehlend. N. 3, auf der Innenseite die N. Haare tragend, oft zusammen- gedreht. — Fr. eine vom bleibenden Kelch gekrönte Beere (mitunter die Beeren zu einer Sammelfr. verwachsen: Ananas) oder eine Kapsel, die vom Kelch oder der ganzen Blh. mindestens im unteren Teil umgeben ist. — S. meist klein, linsenförmig, eiförmig, läng- lich oder lineal, bei kapseltragenden oft mit Flügel oder mit falscher Haarkrone [falschem Pappus); letztere entstanden aus der in Haare aufgelösten äußeren Schicht der Samen- schale und dem ebenso zerfaserten Samenslrang. — Nährgewebe reichlich, E. klein, z. T. nach Art der Gräser gebaut, am unteren Ende neben dein Nabel in einer kleinen Holde oder Furche des mehligen Nährgewebes, selten weiter im Innern. — Kräuter, selten baumähnliche Pfl. des tropischen und subtropischen Amerikas, meist stammlos, viele epiphy tisch. B. meist grundständig, rosettenartig, spiralig, oft riemenförmig, an der Basis meist breit scheidenartig umfassend, häufig dornig gezähnl und mehr minder mit meist weißlichen Schilfersclmppcn bedeckt. Blutenstand sitzend oder gestielt, meist end- ständig, fast stets botr\ tisch, Ähren, Köpfe, Trauben oder Rispen bildend. Blütenstands- achse mit oft schön gefärbten großen Hochb. besetzt, deren oberste zu Deckb. der einzel- Bromeliaceae. Wittmack. 33 nen Bl. oder zu Tragb. der oft verkürzten) Blülenstandszweige werden, im letzteren Fall Bl. mit einem besonderen Deckblättchen. Das Vorb fehlt gewöhnlich. Vegetationsorgane und anatomisches Verhalten. Die Vegetationsorgane bieten namentlich bei den epiphytischen Arten ein ganz besonderes Interesse. Wie Schimper Bot. Centralbl. XVII 192) hervorgehoben, haben viele an trockenen Orten wachsende Hr.. gleich anderen Pfl.. welche derartige Standorte bewohnen, Vorrichtungen zum Herab- setzen der Transpiration: eine stark verdickte Epidermis und eine starke Behaarung, hier in Form von sternförmigen Schilferschuppen. Außerdem besitzen sie ein Wassergewebe In ihren B.. aus welchem die übrigen Gewebe zur Zeit der Not ihr Wasser entnehmen. Aber auch diejenigen, welche feuchtere Orte bewohnen, zeigen ein solches Wassergewebe, ja oft an gewissen Stellen, den inneren Blattbasen, auch starke Behaarung, die aber dann der Aufnahme des Wassers dient siehe unten). — Wie die meisten Epiphyten zeichnen sich auch die Br. durch reiche Belaubung aus, da sie oft nur diffuses Licht erhalten und demnach einer großen assimilierenden Oberfläche bedürfen. Eigentümlich ist ihnen ferner, gleich den epiphytischen Orchideen, eine bedeutende flächenförmige Ausbreitung Blalt- rosetten bei geringer Ausdehnung senkrecht zur Unterlage. Die Wurzeln sind bei den epiphytischen Br. sehr wenig entwickelt, aber sehr fest gebaut: einige Arten besitzen im ausgewachsenen Zustande gar keine Wurzeln, so 77/- landsia urgenten. T. stricto, überhaupt die ganze Untergattung Anoplophijtum des Genus Tillandsia, und ferner ganz besonders T. usneoides L., die nur als Keimpfl. mit einer Wurzel versehen ist. Die Befestigung der Wurzeln an ihrer Unterlage geschieht oft durch Ausscheidung einer braunen Kittsubstanz, so dass selbst ganz glatte Stämme von gewissen Br. bewohnt werden können und eine Lostrennung ohne Zerreißen unmöglich ist. — Das Wurzel- system der Erd-Bromeliaceen ist besser entwickelt, aber ähnlich gebaut. (Specielleres bei Schimper 1. c. Einige haben ein kriechendes Rhizom. so Aechmea brassicoides Baker. Araeococcus micranthus Brongn. Bei erslerer bildet dasselbe viele Knospen, wodurch die Pfl. Basen bildet. Der Stengel oder Stamm ist meist kurz und dick, er verlängert sich erst, wenn er zur Blütenachse wird, oft selbst dann kaum. Einige Gattungen aber werden baum- artig und bilden mehrere Meter hohe Stämme, so Pvya, Hechtia. Quesnelia rufa Gaud., Brocchinia cordt/Unoides Baker etc. Der Stamm bildet oft Seitentriebe oder Ausläufer und ist gewöhnlich stark negativ geotropisch der Erde abgekehrt'. Die Seitentriebe entstehen entweder in den Blattachseln oder brechen am Stamm selbst hervor extraaxillär . Mit- unter sind die Ausläufer sehr lang und hängen herab , so bei Tillandsia usneoides und bei Ananas macrodontes. Bei letzterer bilden sich die neuen Blattrosetten erst am Ende der I m lang herabhängenden Seitentriebe pro] Die Blätter sind linienförmig, zungen- oder riemenförmig, seltener eiförmig oder lanzettlich, der Stiel fehlt meist, die Basis ist gewöhnlich breit scheidenartig umfassend. In diesen Blattbasen sammelt sich Wasser, das auch während der trockenen Zeit, da sie seitlich oft ziemlich dicht schließen, beinahe stets darin zu finden ist, ebenso sammeln sich darin Fragmente von faulenden B.. tote Tiere und erdige Stoffe. Schimper 's Ver- suche zeigten, dass das Wasser und folglich auch die im Wasser gelösten Stoffe durch die schuppenförmigen Haare auf der Innenseite der Blattbasis aufgenommen werden s. unten). Gemeinsam ist den B. aller Br.. sowohl der epiphytischen wie der terrestrischen, die stark verdickte Epidermis, deren Verdickung aber nicht, wie sonst gewöhnlich, an der Außen-, sondern an der Innenwand und an den radialen Seitenwänden erfolgt FL'. IS.//. C,afe). Die Verdickung ist nach einer von P. W. K ich t er in Lübben gemachten, noch nicht veröffentlichten Untersuchung, die mir freundlichst zur Benutzung überlassen wurde, am stärksten bei Arten, die trockene Standorte lieben, z.B. Ananas sativus Lindl., Put/a chilensü Hol., dagegen bei den meist im feuchten Urwalde od. in größerer Meereshöhe lebenden, wie Bromelia Karat as Jacq.. Tillandsia usneoides L. am schwächsten. — Ver- stärkung der Epidermis durch Hornparenchym ist nicht häufig. Richter beobachtete Xatürl. Pflanzenfam. II. 4. o 34 Bromeliaeeae. (Wittmack sie bei Acanthostachys (Ananas) strobilacea Klotzsch, wo sie schon Pfitzer fand, und bei Tillandsia nigra Hort. Die Schuppen, welche als schilferiger Überzug besonders die B., oft auch die Achsen, den Kelch etc. bekleiden, sind außerordentlich charakteristisch und für die Ernäh- rung wichtig. Sie sind (Fig. 1 7) nach dem Princip der Sternhaare gebaut und entweder eingesenkt oder flach aufliegend. Bei einigen epiphytischen Arten mit schmalen B. [Till. usneoides, T. Gardneri, nach Schimper) sind sie überall gleichmäßig verteilt, bei den mit breiter Basis umfassenden B. ist dagegen die Basis der Oberseite meist dicht damit ge- pflastert, während sie weiter oben weniger zahlreich und kleiner werden, z. B. Billbergia horrida Beg. (Fig. 17 D, G), Till, excelsa Gr., Caraguata lingulata Lindl., Guzmannia tri- color R. et P., Brocchinia Plumieri Gr. Meist ist dann auch die Blattbasis dunkler gefärbt. Fig. 17. Epidermis und sternförmige Schuppenhaare von Br. A — C Tillandsia usneoides L. A Schuppe, schwach vergr., nach Schimper; B desgl., nach Schacht; C Querschnitt durch A, stärker vergr. , nach Schimper, Zellinhalt nur in den 3 axilen Zellen angedeutet, in der ohersten durch Alkohol contrahirt. — D—G Billbergia horrida Reg.; B Epidermis mit Schuppen ohne häutigen Band auf der inneren Blattbasis; E eine Schuppe von 1) bei tieferer Einstellung, man sieht die starken radienartigen Tragleisten, welche bei F, Ansicht der Schuppe rOB unten, noch stärker vergrößert sind; 0 Epidermis der äußeren Blattbasis, viel großmaschiger und ohne Schuppen. B--0 Originalzeichnung. Die B. der Erd-Br. , wie Ananas sativus Lindl., Karatas Plumieri Morr. (Xidulurium Karat as Jacq.), Pitcairnia angustifolia Ait. etc. haben zwar auf der Unterseite einen schup- pigen Überzug, der bei manchen Pitcairnien ganz silberweiß ist, aber dieser ist für Wasser beinahe nicht benetzbar, während die Schuppen der Oberseite sich ähnlich verhallen, wie bei den Epiphyten. Bau der Schuppen auf den B. epiph\ tischer Br. Das beste Beispiel dafür gewährt Tillandsia usneoides L. Die Schuppe besteht nach Schimper aus einem in.. das Gewebe eingesenkten, stielförmigen, ringsum mit den benachbarten Zellen zusammenhängen den Teile (Fig. \1 C) und einem der Blattoberflache aufliegenden schildförmigen Stücke (Fig. M, A — C). Sie gleicht also etwa einem Reißstift. Der Stiel besteht aus 3 flachen, durch dünne Wunde getrennten Zellen mit dichtem, plasmareichem Inhalte, die einer einschichtigen kleinen Gruppe von Zellen mit getüpfelten Wanden aufsitzen. Die mittlere der flachen Zellen ist ringsum schwach verkorkt. Der Schild besteht aus einer mittleren Zellgruppe, welche durch wiederholte Zweiteilung aus einer Mutterzelle entstanden ist, und einem großen Bromeliaceae. Wittmack. 35 membranüsen Anhange mit radial verlaufenden flachen Rippen. Diese Rippen oder Fransen sind nichts anderes als die peripherischen, stark radial verlängerten Zellen der Mittei- grappe. Der ganze Schild hat meist 4 concentrische Kreise von Zellen; der innere zählt deren 4. der folgende 8, der dritte 16, der vierte 32 — 64 Zellen, die letzteren bilden die Fransen. Nur letztere sind nicht mit der Epidermis verwachsen. Die Cuticula ist rings um die Schupp« kaum ausgebildet. Der Inhalt der Zellen des Schildes besteht, so lange die Pfl. nicht befeuchtet wird, aus Luft. Beim Benetzen füllen sie sich aber mit Wasser, und wie Schimper's Versuche zeigten, findet auch ein leichtes Eindringen gelöster Stoffe in die Blattgewebe statt. Die langen Fortsätze mögen zum Auffangen von Staubpartikelchen u. dgl. dienen, andererseits schützen sie durch ihre Bedeckung, zumal die Schuppen sehr dicht stehen, das Blatt vor zu starker Verdunstung. Bei Billbergiu horrida sind die Schuppen an der ganz dunkelpurpurn gefärbten Innen- seite der Blattbasis ohne membranösen Anhang, im übrigen aber ähnlich gebaut Fig. 17 D) Die Rippen welche die schildförmige Schuppe unterseits stützen, sind hier sehr stark Fig. IT F und schimmern mitunter nach oben durch Fig. 17 E. Die Schuppenbildung tritt nach Richter am stärksten auf bei Arten, deren Epidermis verhältnismäßig zartwandig ist, dagegen haben die dickwandigen Acanthostachys strobilacea Kl. und Tillandsia nigra Hort, oberseits gar keine, unterseits wenige Schuppen. Das Wassergewebe ist von Pfitzer. Westermaier, Haberlandt, Ceder- vall und besonders von Richter (letzteres noch nicht veröffentlicht] genauer studiert. Es tritt meist als mächtige Schicht auf, die oft 1 2 — */a der Blattdicke einnimmt (Fig. \8 c) und findet sich gewöhnlich nur auf der morphologischen Oberseite, oberhalb des assimi- lierenden Chlorophyllgewebes, seltener auch an der Unterseite und dann dort schwächer Fig. 18 C, c1 . Die Form seiner Zellen ist entweder isodiametrisch, z.B. Pitcairnia [Flg. 18 C, c, c1), Caraguata, od. palissadenartig, senk- recht zur Blattoberfläche z. B. Puya chilensis Mol., Tillandsia nigra Hort., Cryptanthus zonatus Visiani. Xidula- rittm . h'aralas etc. Die Zellwände sind sehr dünn und fallen beim Aus- tritt des Wassers wellig zusammen, so dass wir annehmen dürfen . sie dehnen sich aus und ziehen sich zu- sammen wie eine Ziehharmonika Fig. 18 B, c). — Bei vielen Aech- mea. Billbergia und einzelnen 77/- /anrfsia-Arten ist das Wassergewebe nicht sehr dick . diese haben dafür meist breite Blattscheiden oder zu Röhren umeinander gerollte Spreiten, in denen sich Wasser sammeln kann. Bei manchen Billbergien , z. B. B. zebrina Lindl.. sind diese Röhren so steif w ie aus Blech. Die B. der meisten terrestri- schen Arten, z. B. von Pitcairnia. bei der die B. auch sehr schmal sind, haben nur ein eerinser entwickeltes Fig. 18. Wassergewebe der Br. A Aechmea distichanthi Lern.; B Aithmca kPothuata) Skinntri K. Koch, nach einem Präparat von Richter, C Pitcairnia muscosa Mart. a Epidermis der Oberseite, 6 Hypoderm, e Wassergewebe der Oberseite, c1 Wassergewebe der Uuterseite. d assimilierendes C'hlorophyllgewebe, besonders die Ge- fäßbündel g, gl nmgebend nud sich von da nach der nnteren Epi- dermis erstreckend, e Epidermis der Unterseite, g größere, gl klei- nere Gefäßbändel, h Luftlücken, z. T. mit sternförmigem Ge- webe erfüllt. Alle :{ Figuren Querschnitte von B. Originalzeichnung. Wassergewebe Fig. 18 ('. c, c n. sie vertrocknen, abgeschnitten, auch sehr bald, trotzdem ihre Unterseite dicht mit Schilferschuppen besetzt ist. während Billbergia-B. wochen-. Cnjptanthus-B. monatelang frisch bleiben. Es erklärt sich letzteres bei Billbergia wohl auch aus der stärker verdickten Epidermis, welche die Verdunstung verhindert. 3* 36 Broraeliaceae. (Wittmack.) Cedervall unterscheidet in seinen Anatomisch-physiol. Untersuchungen über das B. bei den Br. (Göteborg 1884, 56 S. mit 5 Taf.) 6 Typen: 1. CnjiHanthus-Typus, 2. Bill- bergia-T., 3. Bromelia-T., 4. Pitcaimia-T . , 5. Pourretia-T., 6. Di/ckia-T. Blütenverhältnisse. Die Achse des Blütenstandes ist stets mit Hochb., die ent- weder laubartig oder meist schuppenartig sind, besetzt, bezw. bei verkürzten Achsen, nistenden Blutenständen, davon umhüllt. Die unteren Hochb. sind steril, die oberen, meist schön gefärbten, tragen in ihrer Achsel die Bl. oder die Blütenstandszweige. Steht eine einzelne Bl. im Winkel der Hochb., so fungieren diese als Deckb. [Guzmannia, viele Pitcairnia, Billbergia, Vriesea und Tillandsia); steht ein Blütenstandszweig in ihrer Achsel, so fungieren sie als Tragb. und die auf den Seitenachsen 3., 4. etc. Grades stehen- den Bl. erhalten jede noch ein besonderes kleines Deckb., z. B. die rispigen Aechmea- Arten. Eine Terminalbl. fehlt sowohl an den Haupt- wie an den Seitenachsen, häufig zeigen letztere unter der Spitze verkümmerte Bl. (Aechmea). — Ein typisches Vorb. scheint nur bei der Section Amphilepis des Genus Aechmea sowie bei Navia (nach den Beschrei- bungen) vorzukommen. Bei Billbcrgien mit ährigem Blütenstande verkümmern oft die oberen Hochb. und die Bl. sind dort von nur je 1 kleinen Deckb. gestützt. Die Bl. ist durch alle Quirle 3zählig, nur in abnormen Fällen 2zählig (Caraguata \e\ Guzmannia FürstenbergianaK. et W. in Wittmack's Gartenzeitg. 1883, S. 299m. Abb.). Meist sind die Bl. regelmäßig; bei einseitswendigen, namentlich hängenden Blutenständen herrscht aber Neigung zur Zygomorphie, z. B. bei vielen Pitcairnia-Arien, bei Billb. amoena etc. (Zygomorphie der Lage nach Vöchting, durch die Schwerkraft beeinflusst). Die Präfloration ist gewöhnlich gedreht (convolutiv) und zwar der Kelch stets links, die Krone rechts. Der unpaare Kelchteil steht außen, über dem Deckb. ; zuweilen sind die beiden seitlichen Kelchteile verwachsen (einige Tillandsia), der freie Teil ist dann kleiner, oder es sind alle 3 gleich hoch verwachsen, oder die hinteren höher (Cryptanthus). Oft sind die Kelchb., bez. die Zipfel ungleichseitig, die deckende Seite die kleinere, kürzere, oder sie sind an beiden Bändern in einen dünnhäutigen Flügel verbreitert ; häufig tragen sie Grannenspitzen. — Die Kronenb. zeigen an der Basis innen oft 2 gefranste, seltener ganzrandige Schüppchen (Ligulae), oberhalb derselben mitunter noch 2 Leisten. Seltener ist nur ein Schüppchen vorhanden (Pitcairnia Sect. Neumannia). Die 6 Stb. sind meist ziemlich gleich lang, oder quirlweis verschieden, kürzer oder länger als die Blkr., bei röhrigen Blkr. alle 6 der Krone angewachsen, bei freiblättrigen Blkr. die 3 inneren der Basis der Blb., mitunter auch hoch hinauf angewachsen, letzteres z. B. bei Quesnelia. Sind Schüppchen vorhanden, so liegen die epipetalen Stb. zwischen diesen (vielleicht sind die 2 Schüppchen durch den Druck der Stb. aus einem entstanden). Die Stf. sind mitunter an der Basis miteinander seitlich vereinigt, z. B. bei Tillandsia (Phutarrhiza) monadelpha Morr. Die A. sind an der Basis oder auf dem Bücken befestigt, länglich, 2fächerig, der Länge nach einwärts aufspringend (intrors). Bei Guzmannia tricolor sollen nach Buiz et Pavon die A. verwachsen sein, was sich aber bei Kulturexemplareu nicht immer zeigt. Der Pollen ist groß, meist oval, selten kugelig (bei Karatas, Caraguata ve\ Gust- mannia Fiirstenbergiana Kirchhof! et Wittmack'. Der Frkn. bietet wichtige systematische Unterschiede. Er ist entweder unter- ständig (Bromelieae) oder halb oberständig (Pitcairnieae) oder ganz oberständig (Puyeae und Tillandsieae). Die Fruchtfächer enthalten meist sehr zahlreiche anatrope Sa. (wenn sich Kapselt] bilden) oder wenige (wenn Beeren erzeugt werden). Die Krümmung des Eikerns ist meist nach der freien Seite hin gerichtet, die dem oberen Teil des Frkn. zunächst liegenden Sa. sind nach oben gewendet (epitrop), die der Basis zugekehrten nach unten gewendet (apotrop), die übrigen seitwärts gewendet (pleurotrop) oder (meist apotrop. — Die Pla- centen sind oft mit palissadcnförmigen Schleimzellen besetzt [Aechmea, Porten), was wohl mehr oder weniger bei allen mit saftigen Beeren versehenen Galtungen zutreffen wird. Bromeliaceae. Wittmaek. 37 Honigbehälter. Wie bei vielen Monokotylen treten in den 3 Scheidewänden des Frkn. Spalten, soi:. Septald r üsen, auf. die mit Honig absondernden Zellen ausgekleidet sind Fig. 2 1 J.u . Diese Spalten durchziehen die Scheidewände der Länge nach und mün- den an der Basis des Gr.. bei oberständigem Frkn. an dessen Basis in 3 Schlitzen nach außen. Die bei vielen Br. an oder etwas oberhalb der Basis der Blb. befindlichen Schüppchen scheinen den Honig am Ausfließen zu verhindern, thatsächlich findet man die Schüppchen am meisten ausgebildet bei Arten mit hängenden Bl. (z. B. Billbergia Baken Fig. i I B . während sie bei Arten mit aufrechten Bl. oft fehlen. Oft ist dafür bei unterständigem Frkn. an der Spitze desselben ein trichterförmiger Honigraum vor- handen, der von dem oberen Teil der Bl. fast abgegliedert ist Fig 1\ D, t). Aufblühen und Bestäubung. Die Bl. der Br. sind meist schnell vergänglich, viele blühen nur vom Morgen bis zum Abend, in einzelnen Fällen 4 Tage lang; Vriesia tesselata Murr, und V. Watcranea Ant. blühen des Nachts, letztere vielleicht nach Antoine nur zufällig. Erslere macht mit ihrem langen hlütenstiele während seiner Enlwickelung rotierende Notationen. Die schön gefärbten, meist roten Hochb. halten sich dagegen meist viel länger, so bei Aeehmea (Chevaliera) Veitchii Morr. über 1 Jahr, indem zugleich der Blutenstand hier immer neue Bl. entwickelt. Man kann die Hochb. durch Ent- fernen der Bl. oft länger frisch erhalten, so bei Caraguata Deutsche Gartenztg. 1886, S. 438). Die Farbe der Bl. ist weiß, gelblich, braun, grün, blau, violett und oftmals rot; einige Blkr. verlängern sich nach dem Abblühen (Billbergia und schließen später die Fr. ein, andere ziehen sich in den Kelch zurück. Wohlgeruch fehlt meist. Das Aufblühen erfolgt meist in centripetaler Bichtung. d. h. von unten nach oben, seltener umgekehrt in centrifugaler Bichtung. Doch darf dies letztere nicht so gedeutet werden, als wenn der Blütenstand eymös wäre. Die Bl. sind proterandriseh. die A. springen meist eherauf, bevor die 3 N. befruch- tungsfähig sind. Eine Ausnahme macht nach Morren Vriesia tesselata, wo die A. erst am andern Morgen aufspringen. Die N. sind dann meist noch spiralig zu einem Köpfchen zusammengedreht, welche Form übrigens einige auch später behalten. Die meisten N. aber spreizen einen bis einige Tage nach dem Stäuben der A. Eine Selbstbestäubung kann daher, obwohl die Slb. nach innen aufspringen, der Begel nach nicht stattfinden. Die reichliche Honigabsonderung und die meist lebhafte Farbe der Blütenstände scheinen, zumal bei der raschen Vergänglichkeit der Bl.. auf Insektenbefruehtung hinzuweisen. Genaueres ist darüber aber nicht bekannt und müsste im Vaterlande untersucht werden. In unseren Gewächshäusern müssen die Bl. meist künstlich befruchtet werden, wenn sie S. bringen sollen. Frucht und Samen. Die Fr. ist bei den Arten mit unterständigem Frkn. eine Beere, die freilich mitunter last lederartig ist (Aeehmea, Billbergia), bei allen übrigen eine Kap- sel. Bei der Ananas wird bekanntlich der ganze Fruchtstand fleischig: Achse. Hochb.. Deckb. und Fr. verwachsen zu einer sog. Sammelfr.. die Achse selbst wächst durch und bildet an der Spitze des Ganzen einen grünen beblätterten Schopf. Die Beeren mancher Arten sind essbar Ananas. Bromelia, Karatas), manche sind schön getärbt [Lamprococcus fulgens Beer rot, Ronnbergia Morreniana Lind, et Andre blau) und locken dadurch sicher Vögel an. Die Kapseln sind meist scheidewandspaltig. bei den Tillandsieae mit einer schwarz- braunen, zuweilen sich elastisch lostrennenden Innenschicht. Endocarp. Samen sind meist viele, bei beerenartigen Fr. wenigere, hier gewöhnlich ei- od. linsenförmig Bromelia, Billbergia), bei kapselartigen linsenförmig Dyckia . länglich Pitcairnia oder lineal (Tillandsit Die Samenschale ist oft mit eigentümlichen Verbreitungsorganen versehen. Diese Verbreitungsorgane sind entweder ungleichseitige Flügel Di/ckia, Fig. 19 B tligelartige Kämme [Hcchtia, Fig. %6 H . schopffönnige Anhänge an der Spitze oder an beiden Enden Pitcairnia oder endlich seidenartige Haare, die als falscher Pappus (Haar- krone bezeichnet werden können so hei allen Tillundsieae, Fig. 2 0 . Die meisten dieser Organe entstehen aus dem äußeren Integument der Sa. : die Haare auch aus dem Samenstrang. 38 Bromeliaceae. (Wittmack. Bei den mit Haarkrone versehenen verlängert sich das äußere Integument, das schon von Anfang an länger als das innere ist (Fig. 20 A) nehst dem Nabelstrang während der Reifezeit außerordentlich weit nach abwärts (nicht bloß der Samenstrang allein, wie gewöhn- ap eni i ; Fig. 11). Samen von Br. A Bromelia Pinguin L. — B — D Dyckia rariflora Seh. s Same, a Flügel ; C der S. von der Samenschale befreit, Embryo, em, unten in der Mitte, gewöhnlicher Fall; D Seltenerer Fall, mit seitlichem E. — E Caraguata lingulata Lindl. S. aus der Samenschale frei präpariert, stark vergr. E. (em) nach Art der Gräser; pl Plumula, w Würzelchen, end Nährgewebe. — F Guzmannia tricolor R. et P. Same, Längsschnitt schwach vergr. ; p Pappusähnliche Haare der Schale. 6 Unterer Teil des vorigen S., stärker vergr., sc Schildchen (Scutellum), t'1. i- äußeres Integument, sich in Haare p auflösend, i2 inneres Integument, n Rest des Eikerns. Originalzeichnung. Fig. 20. Ä Tillandsia cordobensis Hieron. (nach Hieronymus, in Icon. et Descr. pl. rep. Argent tab. 3). — B Carn D—U Originalzeichnung Broineliaceae. (Wittmack.) 39 lieh angegeben wird . ebenso bildet es nach aufwärts einen mehr oder minder langen Schopf. Die Zellen des Integumentes und des Samenstranges lösen sich schließlich in Längsreihen voneinander und bilden die Haare Fig. 20 B — H . Anfänglich sind diese Haare an beiden Enden, an der Placenta und an der Chalaza, noch befestigt, später lösen sie sich meist an der Chalaza, am Schöpfe, vom S. ab und bilden dann eine Haarkrone unterhalb des S. (Fig. 20 B, C, D, K . Wird der S. durch den Wind fortgetragen, so kehrt er sich dabei infolge seines Gewichtes nach unten und die Haarkrone bildet einen Fallschirm über ihm. Man denke sich die Haare bei E strahlenförmig ausgebreitet und das ganze Bild umgekehrt . — Die Haare bestehen an der Basis meist nur aus 2 Zellreihen, weiter oben aus \, an der Spitze lösen sich die Zellen mitunter ganz aus dem Verbände Fig. 20 H). Sind 2 Zellreihen im Haar vor- handen, so zeigt die innere, dem Gefäßbündel des Funiculus zugewendete, nur ganz schmale, zarte, wenig verdickte Zellen Fig. 20 G, links), die äußere Reihe dagegen breitere Zellen, die im unteren Teile des Haares sehr verdickt sind und zwar an der Außenwand ganz gleichmäßig, an der Innenwand mit verschieden gestalteten Porenkanälen unterbrochen Fig. 20 G, rechts . Diese äußere Zellreihe zieht sich beim Eintrocknen infolge ihrer Verdickung mehr zusammen, als die schmalen Zellen des inneren Zellstranges, und die Haare krummen sich deshalb bei Austrocknung nach außen. Beim Befeuchten nehmen diese dick- wandigen Zellen mehr Wasser auf, als die inneren, und biegen sich wieder nach innen, nach längerem Liegen in Wasser quellen sie sogar mächtig auf. Wo nur eine Zellreihe im Haar vorhanden ist Fig. 20 F , da entspricht diese der äußeren der beiden genannten, ihre Zellen sind aber mitunter gleichmäßiger mit spiralig gestellten Porenkanälen versehen. Die einzelnen Zellen greifen oft mit I — 2 Fortsätzen wie Zangen übereinander Fig. 19 G, 20 H . Es ist ein- leuchtend, dass die quellende, fast verschleimende Membran, bei einigen auch die abschilfern- den Zellen am Ende der Haare, zur Befestigung des S. an Baumrinden vortrefflich beitragen. — Über den Bau der Samenhaare siehe Hildebrand in Bot. Ztg. 1872. S. 237. Taf. IV., Fig. 20 — 25, über ihr optisch -physikalisches Verhalten vergl. Zimmermann im Ber. d. dtsch. bot. Gesellseh. L 538. Geographische Verbreitung. Die Br. sind gleich den Cactaceen und Agaven aus- schließlich im tropischen und subtropischen Amerika einheimisch; ihre Hauptverbreitung haben sie in Südamerika, besonders in Brasilien und Columbien, im Gebiete des Ama- zonenstroms. Aber auch Westindien. Guiana, Peru und Chile, die Anden Südamerikas. sowie Argentinien sind z. T. reich an Arten. Die weiteste Verbreitung nach Norden und Süden hat die Gattung Tillandsia. T. usneoides L. ist mit T. quadrangularis Mart. et Gal. etc. fast die einzige Br.. welche noch in den südlichen Vereinigten Staaten vorkommt, während sie andererseits sich bis Peru und Südbrasilien erstreckt. In Argentinien finden sich ebenfalls noch viele Tillandsia-XTlen, so T. propinqua Gay. T. mtfosura Griseb. T. Xappii Lor. et Nieder], und T. undulata Baker Paraguay . — Während die meisten Br. niedrigere, wärmere Regionen bewohnen, kommen einige auch in bedeutender Höhe vor, so Brometia Itatiaiar Wawra. die unter allen brasilianischen Br. den höchsten Stand- ort, 3000 — 3300m hoch, am Gipfel des Itatiaia einnimmt, unterhalb dieser Höhe aber nicht mehr zu finden ist. So ferner Vriesea Wawranea Ant. 2000 — 3300 und endlich Schlumbergeria Bo'zlii Morr. auf den Anden Perus in 3300 — 4300 m Höhe. Die Pu>/a. fihodostat Iv/s und verwandte Gattungen kommen in trockenen Gegenden Chiles etc.. meist in der Region der ewigen Nebel vor: Hechtia findet sich auf den Hochebenen Mexikos, welches letztere Land sonst verhältnismäßig arm an Arten ist. aber in den trockenen Gegenden doch manche Tillandsien aufweist. Die Br. sind, w ie erwähnt, zum größten Teile Epiphyten, Baumparasiten. Viele be- wohnen die dichtesten Urwälder: von ihnen leben einige, wie Caraguata lingulata etc.*) an den unteren Teilen der Baumstämme, die meisten aber, weil lichtbedürftiger, auf ihren Kronen : Acchmea petropolitana Wawra nistet z. B. in den Wipfeln der höchsten Bäume bei Petropolis in Brasilien. Manche Arten, die noch mehr Licht und namentlich mehr Trockenheit zu ihrem Gedeihen erfordern, leben auf den lichteren Bäumen der Savannenwälder, so besonders viele Tilland*i Sa. mit Anhang, oben im Fach 26. Pironneava. ** Dichte Rispe. Sa., wie bei allen folgenden, oben im Fach. f Frkn. stielrundlich 20. Hoplophytum. vr Frkn. innen platt, dreikantig 19. Hohenbergia. Dichter Kolben. Deckb. und Kelchb. klein, mit Grannenspitzen. ~ Kolben dünn 23. Echinostachys. ■J-j- Kolben dick, meist weißwollig, bei der Reife mit Gruben der herausge- fallenen Frkn. 24. Macroehordium. • Dichter Zapfen mit großen, roten, dachziegeligen Deckb. Sa. mit Anhang 18. Chevaliera. vt Sa. ohne Anhang, Zapfen kleiner 16. Pothuava. Fig. 21. A Billbergia Bakeri E. Morr. B Frkn. und Sehuppen nahe der Basis der Blumenbl.. die den Honig am Aus- fließen hindern. 0 Samenanlage. — D Xidularium purpureum Beer. Bl. n unterer. Xektar erzeugender Teil des Frkn., / Trichter, Honigspeicher. B Sa. mit Kalilauge behandelt. — /' Hohenbergia erythrottacbys Brongn., Bl. G dieselbe. Krone auseinander gelegt. — H ein Kelchb. von Aechmea nudicaulis Gnseb., mit der grannenartigen Spitze. J Dia- gramm der Br.-Bl., n die :3 Xektarien auf den 3 Scheidewänden. A — G nach Gartenztg. 1885 S. 98. b — J Original- zeichnung. I. Bromelia Plum. Benannt zu Ehren des schwedischen Arztes Olaus Bromel. I 639 — 1 705. der eine Flora seiner Vaterstadt Gothenburg (Chloris Gothica. 1 69i schrieb. illostachys Beer.) Kelchb. eiförmig, länglich oder lineal. aufrecht. Blb. an der Spitze auseinander tretend, ohne Schüppchen am Grunde. Stf. der Kronenröhre angewachsen. kürzer als die Blb. Sa. nichl sehr zahlreich. Fr. eine längliche Beere. S. klein, linsen- 44 Bromeliaceae. (Wittmaek. förmig oder eiförmig. — E. neben dem Nabel, klein, vom N'ährgewebe eingeschlossen (Fig. 19 A). — B. meist an der Basis, eine dichte Bosette bildend (bis 3 m lang), starr, am Bande stark dornig gezähnt. Bispe anfangs fast cylindrisch, später ausgebreitet. Nicht zu verwechseln mit Ananas. Typische Arten nur 3 — 4, in Westindien und Brasilien. Bromelia Pinguin L. Kelch rot, Blb. violett, mit ziemlich wohlschmeckenden gelben Beeren, von der Größe eines mitt- leren Hühnereies. Br. longifolia Rudge, Quirebijure, sehr groß, Fr. sehr wohlschmeckend. 2. Karatas Plum. Blütenstand nistend, in einem am Grunde zwischen den Herzb. sitzenden rispigen Kopfe. Schaft undeutlich. — Blkr. röhrig, oben 3spaltig. A. am Grunde befestigt; Pollen fast kugelig. Sa wenige, im Fache der ganzen Länge nach, I— 2reihig, entfernt. B. stark dornig gezähnt. Bl. zu mehreren in der Achsel eines Hochb., jede mit einem Deckb. 2 — 3 Arten in Westindien. Am bekanntesten Karatas Plumieri Morr. [Bromelia Karatas Jacq.), deren Fr. essbar und die daher zuweilen auch anderswo, so z. B. in Brasilien ange- pflanzt wird. A". humilis Morr. {Bromelia humilis) kleiner. 3. Nidularium Lein. Blütenstand nistend wie bei 2. A. in der Mitte befestigt, Pollen länglich. Sa. zahlreich, vielreihig, in der Mitte des Faches. B. schwächer gezähnt als bei 2 ; sonst wie diese. — Von einigen mit Karatas vereinigt. Etwa 15 Arten, meist in Brasilien. Wegen der schön roten, zuweilen amethystblauen Herzb., die besonders zur Blütezeit lebhaft gefärbt erscheinen, beliebte, dauerhafte Zierptl. Sect. I. Eunidularium Wittmack. Blütenstand rispig, Schaft verhältnismäßig ziemlich lang, Bl. sitzend, Zipfel der Blkr. kuppeiförmig geschlossen, bleibend hervortretend. .V. ful- gens Lern. (Fig. 22). B. mit dunkelgrünen Flecken, breit lanzettlich, nicht stachelspitz. Herzb. wein- oder zinoberrot, Bl. zu 1 — 5 hinter jedem Hochb., Kelch rot, Blkr. blau. — .V. pur- pureum Beer (AT. discolor Beer) (Fig. 21 D). B. oberseits dunkelgrün, mit blau oder rötlich- violett gemischt, unterseits grünlich purpurn. Herzb. braun oder purpurn. Bl. zu 1 — 6, Kelch und Blkr. karminrot. — Ar. Innocentii 111. hört. B. mattgrün, unterseits glänzend purpur- rot, Zähne weich, Herzb. orange, Kelch an der Spitze rot, Blkr. weiß. — N. Schereme- tiewii Rgl. B. schmal-lanzettlich, glänzend hellgrün, unterseits blasser, Herzb. zurückgerollt, leuchtend rot, Bl. 1 — 5, Blkr. oben dunkelblau, benzoeartig riechend. Fig. 22. Nidularinm ßtlijens Lemaire. Nach Jardin fleuriste t. 411. Sect. II. Regelia Antoine. Blütenstand traubig, Schaft kurz: Bl. etwas gestielt, Zipfel der Blkr. nach außen übergeneigt, nach der Bl. in den Kelch zurückgezogen. N. Laurent» Rgl. B. ziemlich schmal, feinstachelig, rotbraun gefleckt, stachelspitz, Herzb. elfenbeinweiß, nach der Basis bläulich karmin oder amethystfarbig (schmutzig violett). Bl. schmutzig violett. — Bromeliaceae. Wittmack.) 45 N. acanthocrater Morr. Wie vor., aber die 1$. breiter, derber, Zäbne grob, schwarz, Herzb. rosa purpurn var. PluUmis Morr.; oder blau var. Proserpinae Morr.), Blb. blau. — X. coria- ceum Hort. belg. B. purpurviolett umsäumt, mit kleinen Zähnchen und wenigen dunkelpur- piirroten Flecken. Herzb. purpur- oder kupferrot. Bl. blauviolett. — .V. Carolinae Beer. B. ziemlich schmal, lanzettlich, dunkelgrün, starr, Herzb. blutrot, Kelchb. breit lanze'.tlich, so lang wie die Blütenrühre, nebst dem Deckb. grün, Bl. blau. — .V. Meyendorffii Ant. wie vorige: B. breiter, lichter grün, mit vielen dunklen Flecken, schilferig, Herzb. hell karminrot oder grün marmoriert, Kelchb. schmal lanzettlich, halb so lang wie die Blütenrohre. — .V. spectabilis T. Moore. B. unterseits weißlich weinrot, mit dichten dunkleren, weinroten Querbändern. 4. Greigia Kegel. Kronenröhre lang, Saum glockig. Stf. an der Spitze der Röhre eingefügt, Frkn. 3eckig oder fast .'Hlügelig. Blütenstand kopfig. seitenständig, nistend: auf der Spitze einer kurzen, aus dem Winkel der unteren B. entspringenden Achse ■1. Grades. B. rosettenförmig, lang, schmal, starr. 2 Arten in Chile. Zierpfl. : G. sphacelatcf Rgl. Deckb. rot. o. Cryptanthus Otto et Dietr. Kelchb. wie Blb. unten zu einer Röhre vereinigt. oben frei. Stf. oberhalb der Basis der Blb. eingefügt. B. gedrängt, rosettig. zurückgebogen, wellig, fein dornig gesägt, durch Schuppen oft schön gebändert. Hochb. gleich den Laubb. gefärbt. Bl. locker-kopfig, in den Achseln der Hochb. einzeln, von einer kleinen Bractee gestützt. X. nicht gedreht. Bl. unscheinbar, meist weiß. Pollen fast kugelig. Nur wenige etwa 6 Arten im tropischen Brasilien, die von Baker alle zu I Art zusammengezogen werden. Beliebte Blattpfl. , besonders C. zonatus Vis Beer, mit schon silberig quer gebänderten, dicht beschuppten, braunen oder grünen B. — C. bivittatus Rgl., C. loidulalus KI. — C. acaulis Kl., einfarbig grün. — C. Beukeri Morr. B. gestielt, eiförmig, auf rosa oder hellgrünem Grunde schön grün quer marmoriert. 3. Disteganthus Lemaire. Kelchb. eiförmig, oben frei, Blb. oberwärts auseinander tretend. Stf. dick. Frkn. mit nur 3 — 4 Sa. in jedem Fach, fast oben. X. spiralig ge- dreht. — B. eiförmig, mit deutlichem Stiel, gezähnt. Blutenstand zapfenförmig od. kopfig. seitenständig, d. h. auf dem kriechendem Rhizom: Deckb. sehr breit, eiförmig, gezähnt, schön rot gefärbt, so lang wie die gelben Bl. 1 — i Arten, D. basilateralis Lern, in Cayenne, mit Cryptanthus und Rhodostachys im Habitus verwandt, wegen der gestielten, eiförmigen B. Ronnbergia ähnlich. 7. Rhodostachys Philippi Ruckia Sgl. . Kelchb. fast bis zur Basis frei, aufrecht. Blb. an der Basis innen nackt. Stf. frei, etwas länger als die Kronenb. B. lineal-schwert- förmig. rosettig. starr, dornig gezähnt. Blutenstand kopfig. sitzend, mit schön rosa ge- färbten Hochb. resp. Deckb. 6 — 7 z. T. zweifelhafte Arten, vom Ansehen einer Karatas. — R. andina Phil. Hierher gehören nach Benth. et Hook, auch Bromelia bicolor B. et P., Hechtia piteairniaefolia Verlot, Bromelia Joinvillei Morren und vielleicht Br. longifolia Rudge. — R. littoralis soll essbare Beeren liefern. R. Ruckia Etlemetii Rgl. Kalthausptl. 8. Ochagavia Philippi. Kelchb. aufrecht. Stf. frei. Fäden an der Basis verbrei- tert: A. unterhalb der Mille befestigt. Gr. oben verdickt. X. nur undeutlich 31appig. Beere. Stengel aufrecht, dicht mit kurzen, sehr stacheligen, unten silberig-schuppigen Bl. be- setzt, in einen dichten, ährenförmigen Blütenstand endend. I Art. 0. elejans t'h., auf der Insel Juan Fernandez. — Mit Rhodostachys verwandt. 10. Ananas Adans. [Aniuuusa Lindl.] Kelchb. kurz, dicht zusammengedreht. Blb. durch die Stf. an der Basis leicht zusammenhängend, innen an der Basis mit 2 kleinen Schüppchen, Reichst!, frei oder mit den blb. seitlich leicht zusammenhängend. Kronenstf. den Blb. an der Basis angewachsen, kürzer als die Blb. A. lineal. Frkn. fleischig, der dicken Achse mit breiler Basis angewachsen oder ganz in sie eingesenkt, X. lineal. gerade oder leicht gebogen. Alle Fr. eines Fruchtstandes mit der fleischig werdenden Achse und mit den fleischig werdenden Deckb. verwachsend, eine Sammelfr. darstellend. Achse oft durchwachsend, und dann mit einem Laubschopf gekrönt. S. wenige, eiförmig oder länglich. Stengel kurz, dicht oder wenig beblättert. 5 — 6 Arten im tropischen Amerika. Die Hauptart: Ananas sativus Lindl.. besonders in Westindien und Centralamerika. Sie ist die wichtigste Art unter allen Br., die in vielen Varietäten und Sorten kultiviert wird, hei uns meist in besonderen »Ananas- 46 Bromeliaceae. (Wittmack.) häusern«. Man unterscheidet die Varietäten nach der Größe und Zahl der Blattzähne, die Sorten nach der Form der Fr. — Die B. enthalten starke Bastfasern und werden zu gröberen, wie auch zu den allerfeinsten Geweben im Yaterlande benutzt. Ananas sat. var. Porteanus Hort, mit bunt gestreiften B., Zierpfl. A. macrodontes Morr. Deckb. und Bl. rosa, Zierpflanze. Fig. 23. Ananas satitus Schult. Ananas. A Blütenstand, B Fruchtstand, C Blüte, D dieselbe im Längsschnitt, E Blb. mit den 2 Schüppchen und 1 an der Basis angewachsenen Stb., F Kelch, Frkn. und Pistill, G Frkn. , Quer- schnitt, H Samenanlage. A, B nach einer Tafel im Nachlasse von K. Koch, C—H nach Le Maout et Decai>ne. Anmerkung. Die Gattung Acanthostachys Link, Klotzsch et Otto, wird von Bentli. et Hook., Gen. pl. III. 2, 663 mit Ananas vereinigt. Blb. zuletzt spiralig gedreht. Sa. 2reihig, lang gestielt. Zapfenartige Ähre wie bei Ananas, aber Zapfen kleiner, dünner, kaum beschopft, Deckb. an der Basis mit der Fr. verwachsen, auf dem Blütenboden mit der Basis der Frucht- wand sitzen bleibend, nachdem der größte Teil der Fr. abgefallen. Ac. strobilacea Lk., Kl. et 0. (Hohenbergia strobilacea Schultes fil.) Zierpfl. 10. Billbergia Thunb. Kelchb. krautig, stumpf, aufrecht, ohne Stachelspitze. Blb. frei, lang, schmal oder an der Spitze etwas verbreitert, nach der Bl. gedreht und dann oft verlängert, an der Basis meist mit 2 ganzrandigen oder geschlitzten Schüppchen. Stf. frei oder die inneren den Blb. ein wenig angewachsen; A. lang, lineal, auf dein Bücken befestigt, etwas hervortretend. Sa. zahlreich, horizontal. N. lineal, gekrümml. etwas gedreht. Frucht eine trockene Beere. Blätter dornig oder fein gesägt, die inneren großer, oft zu einer langen steifen Röhre umeinander gerollt, die äußeren locker. - — Bl. größer als bei Aechmea , namentlich die Blb. und A. länger, auch die Blb. wreiter her- vortretend. Bl. einzeln in den Achseln der Hochb. oder auf einem kurzen oder längeren Zweige zu 2 — 3, dann jede mit 1 kleinen Deckb. Blütenstand aufrecht oder nickend. Eine der in unseren Gewächshäusern verbreitetstcn Gattungen mit etwa 30 — 40 Arten im tropischen Amerika, besonders in Brasilien. Die schönen Bl. und deren prächtige, meist rot gefärbte Deckb. sind leider gewöhnlich bald vergänglich. Bromeliaceae. Wittmack.) 47 Sect. I. Densiflorae C. Koch Jonghea Lemaire, Pyramidales Morren). Ähre aufrecht, dicht, untere Hochb. groß, gefärbt, die übrigen klein oder fehlend. B. pyramidalis Lindl. bei Rio de Janeiro: Schaft. Frkn. und Kelch weiß, Stack kleiig, Hochb. lebhaft rosa oder weinrot. Blb. rot, blau berandet, eine der bekanntesten Arten. — B. thyrsoidea Mart. ahn- lich, reiehblütiger. Deckb. scharlachrot. — B. Croyiana Lern, ähnlieh; Deckb. scharlachrot, Blb. rot, an der Spitze blau bemalt. S t. II. Remolißorae C. Koch. Ähre aufrecht, locker. Blb. mehr oder weniger zurückgerollt. B. amoena Lindl. in Westindien; Frkn. stark gerippt, grün. Kelchb. und Bl. gelbgrün, mit blauen Spitzen. — B. maeroealyx Hook., ähnlich, Frkn. kürzer, dicker. — B. Liboniana de Jonghe, Brasilien. Kelch und Frkn. rot. BI. blau. — B. Lietzei Morr. Spindel gebogen, sehr locker. Bl. grün oder an der Spreite bläulich, sonst wie vorige. t. III. Cernuae C. Koch Helicodea Lern. . Ähre nickend, locker, Blb. stark zurück- gerollt oder spreizend. B. Morelii Brongn. in Brasilien. Hochb. rosa, Bl. zahlreich, jede mit langem Deckb.; Frkn. kurz, Blb. -Spreite blau-violett. Hierzu die Yar.: Glymiana de Yr.. Wetherelli Hook., pidcherrima Koch et Bouche. — B. nutans "YVendl. Bl. grün, zart, Hochb. rosa. — B. iridifolia Lindl. ß. schwertförmig, unterseits weißsehilferig. Bl. ähnlich gefärbt wie B. Liboniana. — B. zebrina Lindl. B. wenige, steif aufrecht, eine Röhre bil- dend, unterseits oder beiderseits mit weißen Querbinden. Schaft weiß, Deckb. rosa. Blb. grünlichgelb, Kelch und Frkn. weiß, kleiig. — B. viltata Brongn. B. ähnlich, Blb. blau, 'Syn. B. Moreliana Lindl., B. Rohaniana de Vriese. B. Leopoldi C. Koch, B. amabilis Beer. Bastarde: B. Collevi A. van Geert amoena X vittata Leopoldi . — B. Breauteana Andre pallescens X vittata. — B. Worleana Wittmack nutans x Morelii. — B. Jenischiana WUt- mack pyramidalis x Morelii . — B. Gireoudiana Kramer et Wittmack Saundersi X thyrsoidea , mit weiß gefleckten B. 1 I. Quesnelia Gaudichaud. Kelchb. eiförmig. Blb. schmal, oben in eine ausge- breitete Spreite erweitert, hoch über der Basis mit 2 Schüppchen; die 3 ihnen gegen- überstehenden Stf. bis zur Mitte äuge wachsen. Frkn. oberhalb der Fächer trichter- förmig: X. spiralig zu einem länglichen Körper zusammengedreht; Sa. ohne Anhang. — B. lang, dornig gesägt, dicht. Schaft oft hoch, mit Hochb. besetzt; Blütenstand eine ein- fache, eiförmige, dichte Ähre. Deckb. allseitswendig, locker dachig, häutig, schön gefärbt, unter der Spitze jederseits quer gefaltet. Bl. hinter jedem Deckb. einzeln, wenig her- vortretend. 5 — 6 Arten, z. T. stattliche Pfl., in den Anden von Peru bis Brasilien. Quesnelia rufa Gaudichaud bis ä1 jm hoch. Blütenstand zapfenartig mit rosaroten Deckb., prachtvoll. Andere Arten kleiner, ähnlich wie Billbergia. Q. roseo-marginata Morr.. kleiner, Deckb. rot, Bl. kobaltblau. 12. Portea Brongn. Kelchb. bis zur Mitte vereinigt, begrannt. Blb. an der Basis mit i gewimperten Schüppchen. Kronenstf. hoch hinauf mit den Blb. vereinigt. A. in der Mitte befestigt, kürzer als die Blb. N. spiralig zu einem eiförmigen Körper zusammen- gerollt. Sa. mit lanzettlichem Anhang. — Stengel kurz: B. zahlreich, rosettig, lang, starr, dornig gesägt. Blütenschaft und Rispe mit großen, gefärbten Hochb. und Deckb. Bl. unten zu 2 — 3, oben einzeln, nicht hervortretend, Blb. denen der Billbergia ähnlich. Bluten- stand ährenförmig oder rispig. 3 — 4 Arten in Brasilien ? . P. kermesina Ad. Brong.. Zierptl. 13. Aechmea R. et P. Deckb. oft klein. Kelchb. meist frei, pergamentartig, derb, mit dorniger Stachelspitze. Blb. frei, innen meist mit i Schüppchen. Stf. kurz, innere der Basis der Blb. angewachsen. A. sehr kurz. Sa. zahlreich, meist mit kurzem An- hang. X. keilförmig, spiralig. ineist zusammengedreht. Fr. eil'g., von den Kelchb. g krönt, lederig oder fast beerenartig: S. zahlreich, klein, ohne Anhang. — Epiphytisch. mit becherförmig sich umschließenden, rosettenarligen. starren, riemenfönnigen oder lanzettlichen, stark gesägten B. ; Schaft endständig nur bei A. parüculata R. et P. seiten- ständig . Hochbl. trockenhäutig, die oberen oft gefärbt. Ähre. Traube oder meist Rispe. Eine von uns enger umschriebene Gattung mit etwa 40 Arten, zu der Baker noch unsere Gattungen Xr. 13, 16. 18. 19. 20. ii und *6 hinzuzieht, Bentham et Hooker sogar noch Xr. M. Alle diese unterscheiden sich aber durch die Anheftung der Sa. oben im Fach. — Aechmea ist von Billbergia zu unterscheiden durch die stachelspitzigen Hoch-, Deck- und Kelchb., die kleineren, weniger aus dem Kelch hervortretenden und nicht so weit ge- 48 Bromeliaceae. [Wittmack.) öffneten Bl., mit aufrechten Blb., kürzere Stf., viel kürzere A. und zahlreichere Deckb. — Auch sind die Deckb. und Blb. von längerer Dauer als bei Billbergia. A. Rispe. Bl. an den Blütenstandszweigen äzeilig. Sect. I. Amphilepis Baker. Jede Bl. mit einem Paar Bracteen, die innere ganz der Spindel angewachsen. — 3 Arten. — Aechmea bracteata Griseb. in Westindien. Hochbl. rot, Bl. gelb. Sect. II. Platywchmea Baker. Jede Bl. nur außen mit einem kahnförmigen Deckb. — 7 Arten. — A. distichantha Lemaire. {Billbergia polystaehya Paxt.) — B. Rispe, selten Ähre. Bl. an den Blütenstandszweigen allseitswendig. Frkn. stielrund. Sect. III. Euaechmea Baker. Rispe locker, auf seitenständigem Schaft. Einzige Art: A. paniculata R. et P. Anden und Peru. Auf sie wurde die Gattung von RuizetPavon gegründet. Sect. IV. Thyrsaechmea Wittmack. Hohenbergia Baker, non Schult, fil.) Rispe oder Ähre, locker, auf endständigem Schaft; Äste oft zickzackförmig. A. speetabilis Brong. Frkn. rosa, Blb. scharlachrot; in Guatemala. — . A. coerulescens Hort. Deckb. fehlend oder hinfällig, Blb. bläulich-rot; Südamerika. — A. Melinonii Hook. Bl. glänzend rot; Guiana. — A. nudicaulis Griseb. Einfache, dichte oder lockere Ähre. Bl. gelb. Hochbl. rot. 14. Streptocalyx Beer. Kelchb. stark gedreht, breit, oft ungleichseitig, mit aufgesetzter starrer Stachelspitze. Blb. doppelt so lang als der Kelch, oben auseinander tretend, ohne Schuppen. Stf. nahe dem oberen Ende der Kronenröhre eingefügt. — B. groß, rosettig, dornig gesägt. Rispe oft nickend, reichblütig, mitunter ährenformig. Äste entweder einfach und wenigblütig, mit großen gefärbten Deckb. und sitzenden Bl., oder verzweigt mit kleinen Deckb. und gestielten Bl. 3 Arten im tropischen Brasilien und Guiana. (Im Habitus manchen Aechmea gleichend). In Kultur: S. Vallerandi {Carr.) Morv. Rispe ährenformig, Äste 7— 8blütig, Deckb. groß, schön scharlachrot, Frkn. weiß, bestäubt, Bl. violett, unten weiß. B. abstehend. 15. Ortgiesia Regel. Blütenstand nach Regel centrifugal. Kelchb. spitz begrannt, bis zur Mitte in eine Röhre vereinigt. Blb. frei, mit 2 gefransten Schüppchen an der Basis. Innere Stf. der Basis der Blb. angewachsen. A. am Rücken angeheftet. Sa. am Innenwinkel, aber oben im Fach. — B. lineal pfriemlich, iibergebogen, stark dornig ge- sägt, an der Basis verbreitert. Bl. ährig-traubig, fast nistend. Von dem im Habitus ähn- lichen Nidularium durch den kurzen Stengel, den röhrigen Kelch und die 2 Schüppchen verschieden. 2 Arten: 0. tillandsioides Rgl. Herzb. grünlich purpurn, Deckb. und Kelchlappen grünlich, Bl. rot. Trop. Amerika. 16. Pothuava Gaudich. Kelchb. und Blb. frei. Sa. ohne Anhang. Ähre einfach, dicht, Deckb. klein, zuweilen becherförmig. Frkn. stielrund. Einzige Art: P. comata Gaud. in Südamerika. — Vielleicht mit Aechmea zu vereinigen. (P. spicata Gaudich. ist Aechmea nudicaulis Griseb. [3 cuspidata Baker.) 17. Lamprococcus Beer. Zweige der meist sparrigen Rispe zickzackförmig ge- bogen, schön gefärbt , Deckb. meist klein oder fehlend (ausgenommen L. Weilbqchii). Frkn. und Kelch glänzend, meist rot; Blb. meist blau. 7 — 8 Arten im tropischen Amerika, beliebte, dauerhafte Zierpflanzen. /.. fulgens Beer. Blutenstand und Bl., mit Ausnahme der blauen Kelchzipfel und der bell lila Blb., lebhaft blutrot; var. discolor mit unterseits rötlichen B. — L. miniatus Beer, Frkn. mennigrot, Blb. himmelblau. — /,. Weilbachii Morr. {Aechmea Weilbackii F. Dietr.) wie L. fulgens, aber Tragi), und Deckb. entwickelt. L. luteus Morr. (?). Bl. und Frkn. gelb. 18. Chevaliera Gaudich. Ähre dicht, zapfenartig, mit großen gesägten, schön rot gefärbten Deckb. Kelchb. ungleichseitig, die seitlichen gekielt, Blb. an ^r Basis mit 2 Schüppchen. Mittelband der A. nach oben vorgezogen. N. aufrecht, leicht gedreht, aber nicht kopfig. ö Arten. Besonders schön C. VeitekH Morr, Aechmea VeitchU Hook. In Neugranada; Deckb. rot, Bl. weiß. Zapfen 18 Monate blühend und sieh dabei immer mehr verlängernd. Bromeliaceae. Wittmack.) 49 19. Hohenbergia Schult., pro parte. Kelch und Frkn. dreieckig, an dfer Seite der Blütenspindel platt, seitliche Kelchb. geflügelt-gekielt. Blb. mit 2 Schüppchen, beim Welken spiralig gedreht. Bispen mit geknäuelten Bl. Viele als H. beschriebene Arten gehören zu Aechmea. Gute Arten sind u. a. Hohen- bergia cri/throstachys Brongn. in Bahia. Rispe groß, Deckb. rot. Bl. blau. — H. exsudans Lodd. Morien: Hochb. rot, Deckb. grün, Kelchb. und Blb. orange, Rispe kopfig. Die Bl. sondern ein Geniisch \on Wachs und Honig in reicher Menge ab. Westindien. in. Hoplophytum Beer (im engern Sinn . Frkn. stielrnnd, Kelchb. ungeflügelt. Deckb. groß, scharf gesägt. Kelchb. nicht oder kurz stachelspitz. Bl. in dichter Rispe oder in Köpfen. Blb. mit 2 Schüppchen. Sa. lang gestielt. Aussehen wie Aechmea. 2 Arten. H. fasciatum Beer Aechmea fasciata Baker, Billbergia rhodocyanea Lemaire). Bl. in sehr dichtem Kopf. Deckb. scharlachrot, flach. 2 1 . Ronnbergia Morren et Andre. Kelch an der Basis röhrig. Kelchb. einseitig (rechts) geflügelt. Blb. ohne Schüppchen, Stb. frei. A. kurz, eingeschlossen. Sa. lang gestielt, meist mit hornförmigem Anhang, Beere. — B. bei der Hauptart groß, eiförmig, lang gestielt, ganzrandig. Rispe ährenförmig. i Arten in Neugranada. Davon R. Morreniana Linden et Andre durch die ganzrandigen gestielten marmorierten] B. sofort von allen anderen Arten der Bromelieae zu unterscheiden. Bl. einer Billbergia ahnlich, wie der Frkn. und die Beere smalteblau. Zierpflanze. 2 2. Araeococcus Brongn. Kelchb. sehr klein, eiförmig. Blb. klein, wenig länger als die Kelchb., ohne Schüppchen. Stf. frei, A. am Rücken ansitzend, wenig kürzer als die Blb. Sa. in jedem Fache nur I — 2, nebeneinander hängend. N. kurz, aufrecht. Fr. breit eiförmig, fast fleischig, nicht aufspringend. S. wenige, oft 1, länglich, schwarz, Bhizom fast kriechend, Rispe gestielt, groß, locker, nach Brongniart cymös ? zusammen- gesetzt. Zweige gebogen, Deckb. entfernt, klein. 1 Art in Nordbrasilien und Guiana, A. micranthus Brongn. 2 3. Echinostachys Brongn. Deck- und Kelchb. lang borstlich begrannt. Blb. mit breitem Nagel, oberwärts mit 2 gefransten Schüppchen. Frkn. dick, fleischig. Sa. nur 3. hängend, mit langem Anhang. Ähre cylindrisch. dünn, kolbig. Bl. klein, nach dem Ab- blühen dunkel. 5 — 6 Arten. E. Pineliana Brongn. [Aechmea Pineliana Bak. Blb. goldgelb, später schwarzbraun, Grannen am Ende des Blütenstandes einen aufrechten braunen Schopf bil- dend. Zierpflanze von Rio Janeiro. 2 i . Macrochordium de Vriese. Kelchb. ungleichseitig. Blb. mit 2 gefransten Schüppchen und 2 Leisten. Ähre cylindrisch. dick, kolbig, dicht weißwollig. Un- terer Teil des Frkn. kurz, bei der Reife sehr dick, aus der Kolbenachse sich lösend. Achse daher grubig. S. zahlreich. Bl. größer als bei voriger, nach dem Abblühen dunkel. 6 Arten. 3/. luteum Rgl. Aechmea calyculata Baker . Hochb. bräunlich gelb. Bl. gelb. Kelch grün; in Südamerika. — M. pubfirum Beer, ähnlich, aber Hochb. purpurn. — M. tmc- torium de Vriese, Bl. schwärzlich grün, endlich schwarz. Zierpflanzen. 25. Canistrum Morren. Kelchb. ungleichseitig rechts geflügelt. Blb. mit 2 Schüpp- chen. Sa. mit kurzem Anhang. Blütenstand korbartig, mitunter scheinbar nistend, von schön gefärbten Hochb. umgeben. V Arten in Südamerika. C. aurantiacum Morr. Bl. 30 — 100 in dichtem Kopf. Hochb. Scharlach, Bl. orange. — C. eburneum Morr. Hochb. elfenbeinweiß, Bl. weiß, Tracht von Sidularium. — C. viride Morr. in Südbrasilien. 2 6. Pironneava Gaud. Deckb. breit, kahnförmig. Sa. durch sehr langen Anhang geschwänzt. Lockere Ähre oder Rispe -2 — 3 Arten in Brasilien. P. platynema Gaudieh. bei Rio de Janeiro, riesig, i — 3m hoch, mit I — 1.5 m langen und 13 cm breiten B. iL Pitcairnieae. Kelchb. und Blb. frei. Frkn. halb oberständig oder ganz oberständig. Sa. aufsteigend. Fr. eine Kapsel. 3 klappig, scheidewandspaltig. Samenschale an der Spitze und an der NatferL, Pflanzenfam. II. 4. 4 50 Bromeliaceae. (Wittmack.) Basis in einen schmal linealen ganzrandigen Anhang ausgezogen, selten ohne Anhang. B. gewöhnlich ganzrandig, oder nur Basis oder Spitze gesägt, meist lang und schlaft. A. Bl. klein oder mittelgross, in großen pyramidalen Rispen .... 27. Brocchinia. B. Bl. groß, aber schmal, in Ähren oder Trauben 28. Pitcairnia. Fig. 24. Pitcairnia (Sect. II. Eupitcairnia) corallina Lind, et Andre. A Habitusbild. Die Blütenstiele von >|3 m Länge und mehr biegen sich herab, die korallenroten Bl. werden infolge von Drehungen der kurzen Blütenstiele einseitswendig ; B Bl. etwas zygomorph ; C Frkn. im Längsschnitt mit dem Gr. und den 3N.;2) Frkn. im Querschnitt : E Pollenkörner. (Nach Wittmack in Gartenztg. 1883, S. 159.) 27. Brocchinia Schuhes. Kelchb. fast so lang wie die Blb. Blh. ohne Schüppchen. Stf. kurz, frei oder an der Basis mit den Kelch- und Kronenb. kurz verwachsen (bei B. cordylinoides bis zur Mitte des Nagels). Frkn. fast unterständig, nur oben frei. Gr. kurz, X. kurz, aufrecht oder abstehend. S. länglich, zusammengedrückt, an der Spitze und an der Basis mit einem schwertförmigen Anhang. — B. rosettig, breit riemenförmig, ganz- randig. Untere Hochb. scheidenartig, zuweilen mit stechender Spitze, obere klein. — Bispe endständig, groß, pyramidal, kleiig-rauh. Blumen huschelig oder zerstreut, zahl- reich, klein oder sehr klein. 3 Arten in Brasilien und Guiana. [B. Phoniert Griscb. in Westindien hat die Blb. am Grunde vereinigt, nicht, wie Griseb. angiebt, die Stb. II. poniculata Schult, f. 2 m hoch, Rispe 2/s m hoch, kleiig. — B. cordylinoides Baker in der Kaieteur-Savanne am Potaro- Flusse in Brit.-Guiana, Dickichte von vielen Hektaren bildend; Stamm 4 — ü ml, oben mit Blattroselte, darüber noch eine 2 — 2,6 m hohe lockere Rispe. Bl. gelb, Sehr klein. S. zahlreich. 28. Pitcairnia LTler. Bl. durch Drehung oft einseitswendig und dann mehr oder weniger zygomorph. Kelch lederartig. Blb. lang, zungenförmig, meist mit 2 kleinen Schüppchen an der Basis, nach der Bl. zusammengedreht (wie Billbergia). Stf. frei, lang, fadenförmig, A. lineal, basifix. Frkn. fast oder ganz oberständig, Gr. lang, N. spiralig ge- dreht. S. zahlreich, klein, flach, meist an beiden Enden geschwänzt (ausgenommen Sect. Pepihia). — Herdenweis lebende, meist terrestrische Kräuter, selten Sträucher, gewöhn- lich stammlos, oft an der Basis Seitentriebe, mit kurzen, verkümmerten, dornigen B., in Form von Rosetten. B. schmal, lineal oder schwertförmig, selten länglich, dünn und schlaff, oft unterseits weißschuppig, meist ganzrandig, nur die Basis, die oft in einen Stiel Bromeliaceae. Wittmack. 51 verschmälert ist , häufig dornig gesägt , oder ganz auf Dornen reduciert , seltener die Spitze gesaut: Blütenstiel beblättert, die B. allmählich in Hochb. und Deckb. übergehend. Blütenstand meist eine einfache Traube mit lanzettliehen Bracteen, seltener eine Bispe, eine Ähre oder ein Kopf, mit großen Bracteen. Blkr. rot, gelb oder weiß. Eine sehr große Gattung mit etwa 70 meist schön blühenden Arten. Meist Erdbe- wohner. Baker, Synopsis of the Genus Pitcairnia, Journ. of bot. 1881, p. 225. Übersicht der Sectionen nach Bentham et Hooker Baker . Sect. I. Cephalopitcairnia Baker. Bl. in einem sitzenden dichten Kopf, inmitten einer Blattrosette, rot. 2 Arten inMe\iko: P. tabulaeformis Morr., B. rosettig; P. heterophylla Beer, äaßere B. troekenhäutig mit kammförmig stacheliger Spitze. Sect. II. F.upilcairnia Baker. Bl. auf mehr weniger langem, schlaffem Stiel, in ein- facher, selten rispiger Traube. Deckb. klein. S. beiderseits mit fast borstenförmigem An- hang. Bl. glänzend rot, selten gelb oder weiß. Etwa 30 Arten, viele Zierpflanzen. Über- sicht der wichtigsten Arten nach Baker: A. B. lineal, schmal. Aa. B. unterseits weiß- kleiig. A&'j. Entwickelte B. ohne Stacheln. X Bb weiß oder gelblich. P. microcalyx Bak. P. inermis Mey., Peru. — XX **'• r°t- ?■ staminea Loddiges. Traube '3 na, schlaff. Blüten- stiele abstehend. Stf. hervortretend. Rio de Janeiro. P. Moritziana Koch et Bouche. Bluten- stand kleiner. Bl. größer, rot oder rötlich gelb. Guatemala. — Aa3. Entwickelte B. an der Basis mit Stacheln. X **• sebr schmal. P. muscosa Mart. Central -Brasilien. Klein, grasartig, rot. — X X B. breiter, Stiel kurz oder undeutlich. P. albucaefolia Schrad. Deckb. groß. B. '/a — Va m 'an?- Blütenstiel -3 m. Bl. rot. Westindien, Venezuela. — XXX B- breiter, Stiel lang. — P. bromeliaejolia L'Herit. Jamaika, auch östl. Peru. Älteste bekannte Species. B. t m lang. Kelch und Bl. rot. — Ab. B. beiderseits grün und glatt. Abi. Bl. rot. P. Karicinskyana Schubes fil. Mexiko. B. deutlich gestielt, ohne Dornen, */s — */j m. Blütenstiel ! (—-:t m. Traube dicht, 15 cm lang. Kelch rötlich. — Ab3. Bl. weiß. P. suaveo- lens Lindl. Brasilien, Vogelgebirge. B. nicht gestielt, Blb. 2 mal so lang als die Kelchb., wohlriechend. — P. albiflos Herb. Rio de Janeiro. B. undeutlich gestielt. Blb. 3 mal so lang als die Kelchb. — B. B. Schwert fö rmig od. lanzettl ich. B a. B. unterseits weißkleiig. Bav. Bl. rot. P. Olfersii Link, bei Rio de Janeiro. B. deutlich gestielt, schwertförmig. - ( bis 1 m lang. Blütenstiel eben so lang. Traube ziemlich dicht, '/3 m; P. corallina Lindl. et Andre in Choco. Xeugranada. B. 1,3—1,6 m lang, gestielt. Schaft '/a — 23 In> herabgebogen. Trauben dicht, einseitswendig. B. gefaltet wie bei Curculigo, Bl. scharlachrot mit weißem Rand, schön Fig. 24 . Bai. Bl. weiß. P. echinala Hook., Neugranada. — Bay. Bl. gelb. P. xanthocalyx Mart.. Mexiko. — Bb. B. beiderseits grün und nackt. P. nubigena Planch. Entwickelte B. schwertförmig, gestielt. s 3 — I m lang, Traube dicht, rispig, rot. Venezuela in 2600 — 3000 m Höhe! — C. B. länglich oder länglich-lanzetllich, gestielt. — P. undulata Seheidw. B. 10 — 13 cm breit, '/3 m lang, unterseits dünn weißkleiig, Blütenstiel rot, Bl. desgleichen, Traube unten schlaff. Brasilien? Sect. III. Phlomostachys Beer. Bl. in längeren oder kürzeren steifen Ähren oder ährenförmigen Trauben, die einzelnen Bl. gestielt. Deckb. breit, so lang wie der Kelch. Bl. hlass, xveiß oder gelblich. 3 Arten. P. maidifolia Decaisne. B. lanzettlich, gestielt, beiderseits grün.'2 3 bis I m lang. Traube '3m, unten locker. Deckb. länglich dreieckig, rötlich mit grüner Spitze. Bl. grünlich weiß. I1 0 mal so lang als der Kelch. — P. zeifolia K. Koch. B. wie vorige, etwas breiter. Traube lfe — l/j m. Deckb. länglich-kahnförmig, rötlich gelb. Blb. fast xveiß. 2 mal so lang als der Kelch. Guatemala. — P. Funkiana A. Dietr. xvie vorige. Deckb. gelblich-grün. Sect. IV. Xeumannia Brongn. Bl. in Ähren oder Scheinähren; die einzelnen Bl. fast sitzend. Deckb. länglich dreieckig, zugespitzt, stark dachig, den Kelch überragend. B. ge- stielt. Blb. mit nur einem oder mit gar keinem Schüppchen. Diese Gruppe ist wegen ihres ährenförmigen Blütenstandes und der meist fehlenden oder nur in der Einzahl vorhandenen Schüppchen an den Blb. wohl besser als besondere Gattung aufzufassen. Sie umfasst 9 Arten, darunter als Gartenpfl. u. a. P. Xeumannia Altensteinii Lemaire. B. schwertförmig, xvellig, beiderseits grün, Ähre dicht. Deckb. glänzend rot, Bl. weiß; westl. Venezuela. Bei der var. gigantea Phlomostachys gigantea Beer ist der Blütenstand 2 — 2,3 m hoch. — P. W'endlandii Baker Xeumannia sulphurea K. Koch). B. schwertförmig. Deckb. purpurn, Bl. schwefelgelb. Blb. mit Schüppchen; in Guatemala. — P. imbricata Baker N. imbricata Brongn . Deckb. grünlich, Kelchb. sehr kleberig, Blb. rahmweiß. — P. petiolata K. Koch et Bouche) 4* 52 Bromeliaceae. (Wittmack.) Baker; B. mit 0,5 — 0,3 m langem Stiel und 1 — 1,3 m langer, 5 cm breiter Spreite. Blüten- stiel steif aufrecht, 5 — 6 dm lang. Ähre lang, dünn. Deckb. rot bis grünlich braun, Blb. grünlich gelb. Guatemala. — P. densißora Brongn. Deckb. grünlich, Blb. glänzend gelblich rot. Sect. V. Pepinia Brongn., Stamm bildend. Bl. in einfachen oder rispigen Trauben ; Deckb. klein. S. nackt oder beiderseits oder fast rund herum mit kurzem häutigem Flügel. 3 Arten. Pitc. aphelandraeflora Lemaire; in Para. Stamm 3 dm hoch, schlank, oben mit 30 — 60 sitzenden, 15 cm langen, fein gesägten B. ; Traube länglich ährenförmig, Bl. rot. — P. ferruginea Ruiz et Pavon (Puya grandiflora Hook.) ; in den Anden von Peru, vom Aussehen einer Puya; der Riese der Gattung. Die ganze Pfl. 3 — 4 m hoch, Stamm 1 — 1,3 m, arms- dick, oft gegabelt. B. etwa 100, in dichter Rosette, hornig, lanzettlich, 0,6 — 1 m lang. Rand überall dornig. Blattstiel 0,6 — 1 m lang; Trauben einseitsw endig. Bl. weiß. in. Puyeae. Blumen kurz röhrig- glockig. Frkn. oberständig, mit breiter Basis angewachsen. Sa. aufsteigend. Fr. eine 3klappige Kapsel. S. meist glatt, mit flügelartigem Anhang (aus- genommen Encholirion.) — B. starr, dornig-gezähnt, meist Stamm bildende Pll. der sub- tropischen Zone. Fig. 25. iswMolina. A Halntusbild ; B ein Teil des Blütenstandes; ^Stempel. (Nach Bot. Mag. t. 1715.) A. Bl. zwitterig. a. Gr. lang, Traube einfach oder meist reich verzweigt, an der Spitze des hohen, dickea Stammes, Kapsel fachspaltig (Fig. 25) ... 29. Puya ;incl. Pourretia R. et P.). b. Gr. kurz, Traube endständig, einfach oder wenig verzweigt, Kapsel scheid ewaüdspaltig 30. Encholirion. Bromeliaceae. (Wittmack. 53 31. Dyckia. c. Gr. fehlend. Ähre auf seitenständigem Schaft, einfach oder verzweigt B. Bl. durch Abort 2häusig. a. Bl. klein, zahlreich, geknäuelt, auf sehr langem Schaft (Fig 26} . . 32. Hechtia. 29. Puya Molina. (Pourretia R. et P. Kelch- und Blb. frei, Blb. breit, an der Basis zu einer weiten Röhre zusammengeneigt. Stf. frei. A. am Rücken angeheftet. Gr. lang, mit kurzen X. Kapsel länglich oder pyramidenförmig. S. flach, ringsum häutig geflügelt. ngöw' aJc£t>a ^omerata Zucc .i Habitusbild; B Teil eines Blattes, u. C Teil eines Blütenschaftes in nat. Gr. : D Blute; £ Blumenkrone; F Frkn. der £ Bl. mit Steminodien; G derselbe im Längsschnitt; H S. mit kamm- fönnigem Flügel. (A Original, von A. Engler, B—G nach Zuccarini.) B. dornig, bald an der Basis {Pourretia . bald an der Spitze des hohen, dicken, baum- artigen Stammes, dann meist in dichten Bosetten. lang und sehr dornig. Blütenstand ein- fach od. reich verzweigt, oft sehr groß, Bl. einzeln in^der Achsel der Bracteen, ansehnlich. 54 Bromeliaceae. (Wittmack.) 3—4 (6—8?) Arten in Peru u. Chile, von denen Puya chilensis Molina (Fig. 25) mit gelben, und P. Whtßei Hook, mit blauen Bl., oft 3 m Hübe erreichen. Der Blütenstand von P. Whyfei ist über \ m lang, sein Stiel 2 m, ersterer besteht aus etwa 60 schraubig angeordneten, 3dm langen Ähren. Die Arten bewohnen die trockenen Gegenden in den centralen Provinzen Chiles und tragen nicht wenig zu dem eigentümlichen Charakter der Landschaft bei. Ihr Stamm dient als Ersatz des Korkes. P. alpeslris (Pöppig) Gay in den alpinen und subalpinen Regionen des nördl. Chile, von 1000 — 2300 m. 30. Encholirion Marl. Blb. viel langer als die Kelchb., schmal, frei, wenig aus- einandertretend. Slf. frei, A. dorfisix. Frkn. in einen kurzen Gr. verlängert, Kapsel schmal 3kantig, scheidewandspaltig, S. klein, sehr kurz gestielt, an der Spitze ohne An- hang. B. rosettig, lang, starr, stark dornig. Bl. büschelig. 6 Arten in Brasilien. E. speclabile Mart. Gebirge, trockene Felsen des Monte santo in Brasilien. Schaft 2 m, Deckb. stachelig. Traube einfach. Bentham et Hooker rechnen auch Prionophijllum C. Koch hierher, dem der Autor einen längeren Gr. zuschreibt. Die Encholirion der Gärten sind meist Vrieseen. 3 1. Dyckia Schult. {Garrielia Gaud., Cottmdorfia Schult., Navia Schult.l Blb. länger als die Kelchb., einseitig verbreitert, Stf. oft dick, frei oder an der Basis mit den Blb. kurz verwachsen, A. nahe der Basis eingefügt. Gr. fast fehlend, N. lineai, etwas ge- dreht. S. zahlreich, flach, horizontal, mit verdicktem Rande, an der einen Seite in einen häutigen Flügel ausgezogen (Fig. 19 B). Blütenstand einfach oder zusammengesetzt, ährenförmig, stets seitlich. Bl. gelb oder orange. — B. dicht rosettig, dick, dornig gesägt. Etwa 6 Arten in Brasilien, in kälteren Gegenden. 1). rariflora Schalt. Klein. Ähre einfach. Bl. zinnoberrot. — D. princeps Lern. Blütenstand verzweigt, sonst wie vorige. 32. Hechtia Klolzsch et Zuccarini. Bl. durch Abort diöcisch. Blb. an der Basis etwas vereinigt, fast glockig, innere Stf., bez. Staminodien der Q Bl. der Basis der Blkrb. angewachsen, A. nahe dem Grunde angeheftet. Frkn. in den Q Bl. pyramiden- förmig, 3eckig; Gr. fast fehlend; N. lineai, in den q? Bl. der verkümmerte Frkn. oft mit 3 fadenförmigen Gr. Kapsel scheidewandspaltig. S. mit oft kammförmigem Anhang. — B. dicht rosettig, lang, starr, stark dornig gezähnt. Blütenschaft sehr lang; Bl. an der Achse in Knäueln , zuweilen in Ähren übergehend, rf Bl. ähnlich den Q , nur etwas kleiner. 2 — 3 Arten in Meviko, vom Habitus mancher Agaven und gleich ihnen und vielen Cac- teen die trockenen Hochebenen bewohnend. Hechtia glomerata Zucc, Gartenpfl. Fig. 26,. — H. cordylinoides Baker. Blutenstand lockerer, verzweigter, kleiner. iv. Tillandsieae. Frkn. oberständig, Sa. meist im unteren Teile des Faches, aufsteigend. Fr. eine scheidewandspaltige Kapsel, Klappen oft spiralig gedreht, mit glänzend brauner oder schwarzer Innenschicht, Außenschicht oft von der inneren losgelöst. Äußere Schicht der Samenschale (äußeres Integument) an der Spitze oft in einen schopfförmigen Anhang vorgezogen, an der Basis zusammen mit dem Nabelstrang zu einem Stiel verlängert, der sich bei der Reife in pappusartige Haare auflöst. (Vergl. S. 38, Fig 20 u. Fig. \ 9, /•; — G . — B. stets ganzrandig, oft mit becherförmiger Scheide. A. Kelchb. bis zur Mitle zu einer Röhre verwachsen, oben weit abstehend. Bl. röhrig. Stengel herabhängend, an der Spitze wenigblütig. B. grasartig . . . 33. Sodiroa. B. Kelchb. frei oder fast frei, aufrecht. a. Blb. hoch hinauf zu einer Röhre vereinigt. a. Blütenstand mehr oder minder kopfig oder schmal pyramidal. Stf. kurz. I. Kelchb. nur an der Basis vereinigt, kürzer als die Blkr. . . 34. Caraguata. II. Kelchb. hoch hinauf verwachsen, gefärbt, so lang od. länger als die Blkr. 35.Massangea. ß. Blütenstand verzweigt, Kelchb. fast frei, Stf. länger als Stb. 36. Schlumbergeria. f. Blütenstand eine einfache Ähre, Staubbeutel oft vereinigt . . 37. Guzmannia. b. Kelch- und Blumenb. frei. a. Deckb. groß, meist 2zeilig, Bl. nieist groß. Gr. lang. I. Blb. an der Basis ohne Schüppchen 38. Tillandsia. II. Blb. an der Basis mit i Schüppchen 39. Vriesea. ß. Deckb. klein. Bl. klein. Gr. kurz . 40. Catopsis. Bromeliaceae. Wittinack. '>', 33. Sodiroa Andre. Kelchrohre cylindrisch. BIb. unten sehr schmal, an der Basis mehr oder weniger zusammenhängend, Spreite eiförmig, abstehend. Stb. der Blumen- röhre angewachsen, eingeschlossen. A. am Bücken ansitzend, pfeilförmig. vereinigt. Gr. an der Spitze keulenförmig. N. kurz. Kapsel und S. wie bei Tillandsia. — Bl. ansehn- lich; Deckb. gefärbt. Stengel bis zur Spitze beblättert, an der Basis wurzelnd, nach Art mancher Tillandsien von den Bäumen herabhängend. 3 Arten auf den Anden von Columbien und Ecuador. 34. Caraguata Lindl. Kelchb. nur am Grunde vereinigt, viel kürzer als die unten in eine lange Bohre verwachsenen Blb. Stf. dem Schlünde der Bohre eingefügt, kurz. A. am Bücken angeheftet. Gr. lang, oft hervorragend. X. kurz, lineal, aufrecht, gedreht. S. mit langem, sich in Haare auflösendem Stiel (Fig. 20 B . — Epiphytisch. stamm- los. B. riemenförmig, mit breiter, becherförmiger Basis, in Bosetten. Blütenstand kopfig oder ährig-rispig, nistend oder gestielt, von schön gefärbten, meist roten Hochb. umgeben, von denen die äußeren oft größer. Bl. meist gelb. — Die nistenden Arten wiederholen z. T. unter den Br. mit oberständigem Frkn. die Form der Nidularien. 1 1 Arten in Columbien. Schöne Zierpfl. C. lingulata Lindl. B. unterseits fein rot gestreift. Blütenstiel 20cm, Herzb. zur Blütezeit blutrot, Bl. gelb; var. splendens, Herzb. noch schöner rot. — C. cardinalis E. Andre, der vor. ähnlich; aber Blütenstiel höher, mit prachtvollen Hochb., die oben einen Kopf von 2 dm Durchmesser bilden. Innere Herzb. orange gerandet, Bl. weiß; in den westl. Anden von Columbien von 1500 — 2500m. — C. san- guinea Andre. B. grün-violett, später weinrot gestreift oder gefleckt. Bl. nistend, strohgelb, weiß berandet. — C. Zahnii Hook. Rispe dicht, gelb. — C. Morreniana Andre. Deckb. rot; Bl. gelb. — C. Andreana Morr. Rispe fast ährig. 35. Massangea E. Morren. Kelchb. hornig, hoch hinauf zu einer Röhre verwachsen, länger als die röhrige Blkr.. gefärbt. Blütenschaft lang mit Schuppenb. Äußere Hochb. nicht größer als die inneren. Rispe dicht. Sonst wie Caraguata. I Art in Columbien. Massangea musaica Morr. Caraguata musaica Andre); B. mit feinen braunen, welligen, anastomosierenden Querlinien; Schaft mit roten Hochb. und Deckb. Kelch dottergelb, an der Spitze elfenbeinfarbig, Blkr. eingeschlossen, keulig, schnee- weiß. Zierpfl. 36. Schlumbergeria E. Morren. Kelchb. frei oder fast frei: Zipfel der Blkr. aus- gebreitet. Stf. lang, dem Schlünde der Blkr. angewachsen: A. hervortretend. Gr. so lang wie die Stb.: N. kurz, dick, nicht gedreht. B. rosettig, breit riemenförmig. Bl. in dich- ten, ziegeldachigen oder lockeren Ähren. Sa. ohne Anhang, aber S. mit Haarkrone. 3 Arten in Südamerika, von Caraguata durch die langen Stf. verschieden. S. Morre- niana Lind., mit dichten, feinen, braunen Wellenlinien auf der Blattunterseite. Rispe dicht, mit kurzen, übrigen Asten, Deckb. dunkelpurpurn, später braun. Bl. gelblich. — S. Lin- deni Morr. Rispe 2 — 3,3m lang!, locker, schmal, fast ährig. Deckb. grün, Bl. weiß. 37. Guzmannia Rniz et Pavon. Kelchb. '/3 vereinigt. Nägel der Blb. zu einer Röhre zusammengerollt oder zusammenhängend. Stf. mehr oder weniger den Blb. fast ganz angewachsen. Stf. (scheinbar) kurz, frei: A. lineal pfeilförmig, dorsifix. nach Ruiz et Pavon um die N. in eine Bohre verwachsen, was aber selbst bei der typischen Art nicht immer zutrifft. S. wie bei Caraguata. — Stengel an der Basis mit langen, breit- scheidigen B., die oberen auf Schuppen reduciert. Ähre eiförmig, ziemlich dicht, mit meist allseitswendigen, großen, ziegeldachigen, eiförmigen, schön rot gefärbten Brac- teen, in deren Achseln die Bl. einzeln. Von Caraguata durch die Tracht, besonders den ährenförmigen Blütenstand verschieden. 'i Arten von Peru bis Westindien. — Die bekannteste Art ist Guzmannia tricolor R. et P. Deckb. rot, Bl. weiß. — G. erythrolepis Brongn. ähnlich. — G. Devansayana Morr., B. mit roten Längsstreifen, Blb. gelb, sonst wie G. tr. Fig. 2S. G — A". 38. Tillandsia L. Kelchb. krautartig, oft 2 verwachsen. Blb. und Stb. frei. Blb. ohne Schüppchen: A. länglich-lineal. gewöhnlich an der Basis befestigt, meist nicht her- vortretend. Kapsel länglich oder lineal, die Wand oder nur die innere Schicht der Klappen sich nach innen rollend, bei der Reife sich trennend, als ob es 3 freie Frb. wären. S. zahlreich, lineal. mit langem Schopf und langem Stiel, der sich, mit Ausschluss des 56 Bromeliaceae. (Wittmack. ihn durchziehenden Gefäßbündels, in zahlreiche Haare auflöst, die häufig oben und unten verbunden bleiben, oft auch der Schopf sich in zahlreiche, abwärts gerichtete Haare zer- teilend (Fig. 20 A — C, F — H). — Epiphytische Gewächse, Bäume, seifen Felsen, noch seltener Erde bewohnend, glatt oder oft durch Schuppen (Fig. 17) kleiig- schilferig. B. schmal oder breit, an der Basis becherförmig. Ähre endständig, einfach oder zusammen- gesetzt, selten auf 1 einzige Bl. reduciert. Deckb. verschieden, hinter jedem nur 1 Bl. Die größte Gattung, mit etwa 120 Arten, von Südbrasilien bis nach den südlichen Ver- einigten Staaten verbreitet. Oft in viele Gattungen geteilt, während Bentham et Hooker auch noch die folgende Gattung Yriesea hierher rechnen. Sect. I. Strcpsia Nutt. Blütenstiele 1 — 3blütig, mit 2 — 3 Hochb., jede einzelne Bl. mit 1 Deckb. Gr. und Stb. kurz, die ganze Pfl. kleiig-schilferig.' Stengel verlängert, hängend, entfernt beblättert; Blb. grünlich -gelb. — Hierher nur 1 Art, aber diese ist die bekann- teste und am weitesten, von Argentinien bis Carolina verbreitete Bromeliacee: Tülandsia usneoides L. (Fig. 27), welche nach Art unserer Bart-Flechten, aber 2 — 3 m lang von den Bäumen herabhängt. Jedes dieser rossschweifähnlichen Bündel besteht nach Schimper aus fadenförmigen, schraubig gewundenen, dicht silbergrau beschuppten Sprossen, die an ihrer Basis abgestorben sind und nur noch aus den von der Rinde entblößten , rosshaar- ähnlichen, axilen Sklerenchym- massen bestehen, welche be- kanntlich als Ersatz des Ross- haares dienen. Den ersten Ursprung dieser Bündel bildet in der Regel ein einzelner, durch den Wind abgerissener Zweig, welcher sich um einen Baumast windet und mit der Zeit zahlreiche Äste erzeugt. Bei uns werden die abgestor- benen schwarzen Stengel als Louisiana-Moos etc. zum Aus- stopfen von Matratzen, Sattel- kissen etc. verwendet. Sect. II. Diaphoranthema Beer. Wie I., aber Stengel kurz, dicht rasig, B. gedrängt, doch nicht rosettig, fast stiel- rund; Bl. 2zeilig, 1—3. Blb. blau, wenig hervortretend. Meist kleine unansehnliche Pfl. von rasigem Wuchs, auf Bäumen, auch an Felsen und auf der Erde, besonders häufig in subtropischen Regionen, Argentinien, Chile etc. Zahl- reiche Arten: T. recurvata L. von Florida und Mexiko bis Buenos Ayres und Chile. — T. capillaris R. et Pav. in Peru. — T. bryoides Griseb., sehr klein, in Argentinien. — T. myosura Griseb., auch in Argentinien. — T. tenuifolia L. Sect. III. Püyrophyllum Beer. Wie vorige, aber Bl. lang, wenige, in der Mitte der matt blutrot. — Hierher T. io- Fig. 27. Tülandsia usneoides L. A Habitusbild in '|j nat. Gr. B Bl. vergr. C Blumenkrone im Längsschnitt. (Nach Bot. Mag.) Blattrosetle in kurzer Ähre. Herzb. zur Blütezeit oberseits nantha Planch. und T. brachycaulos Schlecht, in Mexiko. Bromeliaeeae. "Wittmack.) 57 Sect. IV. Phytarrhiza Visiani Watiisia Regel. Wie vorige, aber Ähre auf ziem- lich langem Stiele, einfach, selten verzweigt, zweischneidig. Deckt). 2zeilig. Kelchb. frei, gleich groß. Blb. mit großer, breiter, abstehender Spreite, blau. Gr. kurz, wie die Stb. in der Blkr. eingeschlossen. X. aufrecht. — B. rosettig, schmal, beschuppt oder grün. L'mfasst die in den Gewächshäusern wegen ihrer großen Bl. beliebtesten Arten; meist im außertropischen Südamerika. Bemerkenswert die schön blühende T. Lindem Mott. (Fig. It ferner T. anceps Lodd. Deckb. grünlich-rosa. Bl. smalteblau, B. rot gestreift. — T. purpu- rea R. et P. — T. Duratii Vis. — T. xiphoides Morr., von Buenos Ayres. — T. urica Griseb., aus Argentinien. — T. rubra R. et P. — T. Hamaleana Morr. Bei T. monadelpha Morr., Wiltm. sind die Stf. auf halber Länge verwachsen.) Sect. V. Platystachys C.Koch Allardtia Dietr. . Ähren lang, einfach oder mehrere zu Rispen zusammengesetzt: Deckb. meist izeilig. Die 2 oberen Kelchb. verwachsen. Blb. lang, spiralig gedreht, Spreite klein. Stb. nicht selten hervortretend. Stf. spiralig gedreht. Gr. lang. B. rosettig, meist grau beschuppt. Reichste Untergattung. Arten meist mittelgroß, Bl. oft sehr ansehnlich, so: T. cyanea Dietr. Morr., mit großer Rispe und ^zeitigen Asten, in Mexiko. — T. polystachya L., in Hayti. — T. tricolor Cham. : Blb. unten violett braun, oben weiß, Deckb. rot. — T. utriculata L., in Westindien. Kleinere Arten: T. Benlhamiana K'.otzsch. in Mexiko. — J. streptophylla Seheidw., in Mexiko. B. schraubig gedreht. Hochb. rosa. Ähren 4 — 8 in kurzer Rispe, 2zeilig. Bl. schön lila. — T. pruinosa Swaitz, von Westindien bis Chile und Rio de Janeiro. B. stielrund, mit breiter Basis, wellig gebogen. An trockenen, aber beschatteten Orten. Sect. VI. Ancplophytum Beer. Kurze Ähre oder Rispe. B. schmal. Deckb. vielzeilig. Bl. klein. Blb. schmal. Stf. in der Mitte gekniet; A. nicht hervortretend, sonst wie Platy- stachys. T. tectorum Morr. T. argentea K. Koch et Verschaff. . B. silbergrau beschuppt. Ähre lang gestielt, Bl. blau. — T. geminiflora Brongn., Bl. zu 2 auf kurzen Asten, karmoi- sin. Hochb. braunrot bis rosa. — T. dianthoidea Ten. B. kurz, Deckb. rot, Bl. violett, von Uruguay bis Brasilien. — 7". pulchella Hook., Bl. weiß. — T. stricto Soland, von Buenos Ayres und Brasilien. B. lineal pfriemenförmig, Deckb. rosa, Bl. blau. — T. incana Morr. Wittm., alle B. schön silberweiß, Bl. klein, rot. — T. amoena (Morr. Wittm., von Rio de Janeiro. B. kurz, starr, grasartig, Deckb. rot, Bl. blassblau. Sect. VII. Conostachys Griseb. Blütenstand verzweigt, dicht, Deckb. groß, dachig, vielzeilig, äußere oft laubartig. A. auf dem Rücken befestigt. Wenige Arten auf den Anden Venezuelas. Habitus von Vriesea. T. mucronata Griseb. B. breit, stachelspitz. 39. Vriesea Lindl. Blütenstand meist eine einfache Ähre, seltener Rispe. Deckb. groß, meist 2zeilig. Bl. groß. Blb. oft etwas zygomorph (helmförmig , an der Basis mit . S hüppchen. Innere Stb. der Basis der Blb. angexvachsen . zwischen den Schüppchen gelagert. Staubfäden gerade, hervortretend, A. meist basifix, Frkn. bei den typischen Arten etxvas in den Bliitenboden eingesenkt, Gr. lang, N. 3, länglich od. rundlich (Fig. 2 8, B — F). — B. nur an der Basis, rosettig, kahl, weich, unterseits meist glänzender als ober- seits. Blkr. gelb, weiß oder lauchgrün. Von Tillandsia generisch nur durch die i Schüppchen an der Basis verschieden, im Habitus aber abweichend durch die meist freudig grünen, oft marmorierten , quer gebän- derten oder gegitterten breiten B., den unbeblätterten Schaft, die großen, oft zweischneidigen Ähren und die meist gelben Bl. Beliebte Zierpfl., einige von enormer Größe. Meist Epi- phyten: aber auch auf Felsen vorkommend. Besonders in Brasilien und anderwärts, meist östlich der Anden. Einzeln, nicht in Rasen. Eine große, meist als Zierpfl. beliebte, etwa 40 Arten umfassende Gattung, die wir. nieist nach Wawra, in folgende Sectionen teilen: Sect. I. Psittacinae Wawra. Bl. in einfacher izeiliger Ähre, Blb. schmal zungen- förmig, Nägel nicht um einander gerollt, Stf. hervorragend, die 3 Schenkel der X. fächer- förmig gefaltet. Schüppchen oberhalb der Basis der Blb. A. Mturostachyae mit langer, fiederiger Ähre. V. psittacina Lindl., von Rio de Janeiro. Bl. entfernt, Deckb. die Bl. um- hüllend, so lang wie der Kelch, unten rot wie der Schaft, oben orangegelb, Kelch gelb, Krone grün; mit mehreren Varietäten siehe auch unter Brachystachyae . — V. guttata Andre et Lind., St. Catharina. B. dunkelpurpurn gefleckt; Ähre fast 40 cm lang, glänzend, Deckb. helli osa ; Kelch grünlich, gelb und rot gefleckt, Bl. gelb. — V. speciosa Hook. TU. splendens Hort. von Guiana: beliebteste Art für den Markt. B. mit purpurn-schwarzen Querbändern, Ähre schwertförmig, dicht. Deckb. glänzend scharlachrot, lange dauernd, Bl. gelb, sehr vergäng- lich. — V. heliconioides Lindl. Bl. locker, zurückgebogen, Deckb. breit eiförmig, bogig ab- 58 Bromeliaceae. (Wittmack.) stehend, unten karminrot, oben grünlich gelb. — V. scalaris Morr. Blütenstand hängend, locker. B. Brachystachyae mit kurzer, fächeiförmiger Ähre. V. carinata Wawra {V. psittu- cina var. brachystachys Morr. V. brachystachys Rgl.), ähnlich wie V. psittacina, wegen der dichten fächeiförmigen Ähre noch schöner. — V. incurvata Gaud. (? V. inflata Wawra), von Petropolis in Brasilien; B. breiter, Ähre dicker, Deckb. bauchiger, mit eingekrümmter Spitze, Fig. 28. A Tillandria Lindau E Morr. 2 Bl. in nat. Gr. — B Vriesea Barilletii E. Morr. Blütenstand verkleinert. — C Vriesea tesselata Lind, et Andre. Einzelne Bl. mit dem Deckb. — 1) Blb. , an der Basis mit 2 Schüppchen. E Frkn. mit Gr. und kurzen N. F Samenanlage. — Q Guzmannia Devansayana E. Morren, Blüte. H Blkr. auf- geschlitzt. J Frkn. im Querschnitt. K Samenanlage. (Meist nach Morren.) rot oder orange. Kelch gelb, Bl. gelb, an der Spitze grün. — V. Barilletii Morr., von Ecua- dor (Fig. 28 B). Ähre 20—30 cm, Deckb. dicht, gelb, dunkelblutrot punktiert, Bl. gelb. — V. paraibica Wawni, kräftiger als V. carinata; B. heller grün, dicker, Schaft kürzer. Sect. II. Reginae Wawra. Bl. in Rispen, Blb. schmal Bpatelförmig, Nägel um einander gerollt, N. niedergedrückt-kugelig, schwach 3furchig, Stf. [häufig hervorragend. Meist sehr Bromeliaceae. Wittmack.) 59 große PH. V. regina Beer, in der kalten Region des Orgelgebirges in Brasilien von 1000 bis -1300 in. Riesige Ptl. mit 4 — -5 m hohem Stamm von der Dicke eines Mannesschenkels, Blatt- rosette bis -J.-20 m im Durchmesser, B. bis 1,35 m lang, an der Basis bis 18, in der Mitte bis 12 cm breit, Schalt mit Rispe 2 — 3 m. Tragi), entfernt, gelblich-weiß, rötlich über- laufen, oft karmin-gefleckt, Rispenäste ährenförmig, überhängend (bei V. gigantea Gaud. auf- recht, Deckb. grünlich weiß, Kelch gelbgrün, Blb. weiß, ins Goldgelbe ziehend, 10 — 12 cm lang, nach Jasmin duftend. Kapsel spindelförmig, 4 cm lang, 2 cm breit, holzig, mit bleiben- dem, 3 — 3 cm langem Gr. — Var. Glaziouana Wawra 1". Glaziouana Lern. , etwas kleiner, vom Pic de Tijucca, ist die Form trockener Höhen. Sect. III. Xiphion Wawra Gladioliflorae . Blb. sehr breit, glockig zusammenschließend, die Nägel umeinander gerollt; Stf. nicht hervorragend; Gr. an der Spitze keulenförmig, mit kleiner, schwach dreilappiger N. B. oft schön gezeichnet. BI. weniger schön, meist gelb. Deckb. grün. V. gladioliflora Wendl., von Caracas. Ähre einfach, mit großen gelblichen, glockenförmigen, aufrechten Bl. — V. tesselata Linden et Andre. Schöne Blattptl. (Fig. 28, C — F). B. starr abstehend, breit riemenförmig, in schöner Rosette, bis 70 cm lang, gelb- grünlich, durch dunkelgrüne Längs- und Querlinien dicht und zierlich gewürfelt. Seit l>72 aus Brasilien eingeführt, blühte sie zum I. Male in Europa 1882 dann an mehreren Orten, in großen lockeren Rispen, deren Aste einseitsw endige Ähren sind. Deckb. grün, Bl. gelb; im Gegensatz zu den übrigen Arten dieser Section Stf. etwas hervortretend, Sa. mit Anhang. — I . fenestralis Lind, et Andre, auf dem Pico de la Tinea, in der Prov. Rio de Janeiro. Kleiner als vorige. B. weißlich-grün, von dichten Längslinien und welligen, oft zusammen- fließenden Querlinien gewürfelt-gebändert ; Ähre einfach, äzeilig . l/g m lang, Bl. horizontal abstehend, Deckb. und Kelche grün, dunkelrot oder braun getupft; Bl. gelb. Blüht vom Nachmittag bis zum andern Morgen und sondert in ihren Bl. einen sauren Saft in reicher Menge ab. ähnlich wie V. bituminosa Wawra. — V. hieroglyphica Morr. , von Petropolis bei Rio de Janeiro, mit Rosetten von 1 — 1,5 m Durchmesser; B. 7 — 8 dm lang und 1.2 dm breit. grün, mit dichten, unterbrochenen, oben dunkelgrünen, unten fast schwarzen Querbinden, die an arabische Schriftzeichen oder Hieroglyphen erinnern; Schaft 4 dm, Rispe 8 dm hoch; Aste entfernt, aufrecht abstehend, ährig. 2zeilig, beim Aufblühen alle Bl. einseitswendig nach außen; Deckb. grün, Bl. gelb. — Hierher gehört auch V. Waaranea Ant., deren B. zart blaugrün, mit unscheinbaren, geschlängelten Querlinien, glanzlos; Ähre 2zeilig locker. Bl. 7 cm lang, öffnen sich im Gewächshause Abends zwischen 7 — 9 Uhr und schließen sieb am andern Morgen gegen 5 Uhr. — V. Jonghei Morr. Deckb. grün, Kelch gelb, Bl. gelbbraun. Sect. IV. Cylindrostach ys "Wittm. Ähre einfach, vielzeilig. Blkr. unregelmäßig, Schüpp- chen gezähnt, Stb. auf dem Rücken befestigt, Narbenlappen blattartig. V. Malzinei E. Morr. Mexiko. Deckbl. rot oder gelb. Bl. weiß. 40. Catopsis Griseb. (Pogospermum Brongn. , Tussacia Klotzsch^. Kelchb. stumpf, stark dachig. Blb. kaum doppelt so lang, frei oder fast frei, aufrecht oder kurz abstehend, Stf. frei. Gr. kurz oder fehlend. S. wie bei TUlandsia, oft mit sehr langem Schopf an der Spitze. Ähre endständig, einfach oder rispig verzweigt. Bl. sitzend, gerade oder ge- bogen, locker 2zeilig oder gedrängt, klein. Etwa 9 Arten in Westindien. Mexiko und den Anden von Südamerika. Nachtrag. J. G. Baker teilt in seiner noch nicht vollständigerschienenen Synopsis of Tillandsieae Journ. of bot. XXV die Gattung TUlandsia, zu der er auch Vriesea rechnet, xvie folgt ein. Er fasst dabei die Gruppen Phytarrhiza u. Platystachysin einem engernSinne. * B. entfernt an einem langen Stengel. 1. Strepsia. *• B- gehäuft, rosettig, lederartig, spitz, dicht schuppig. ~ Blütenstand 2zeilig. 2. Dia- phoranthetna. Beblätterter Stengel kurz . B. fast stielrund. Bl. 1 oder wenige. Gr. und Stf. kurz. 3. Phytarrhiza. Bl. ährig oder rispig wie bei fast allen folgenden. Blb.-Spreite breit, abstehend. Gr. und Stb. kurz. 4. Platystachys. Blb.-Spreite zungenförmig. Stb. und Gr. länger als der Kelch. ~ Blütenstand vielzeilig. 5. Anoplophytum. B. schmal. G.Pityro- phyllum. Bl. in einem Köpfchen in der Mitte der Blattrosette. ** B. rosettig. breiter und dünner, undeutlich schuppig, -fr Blütenstand 2zeilig. 7. Al- lardtia. Von Platystachys nur im B. verschieden. 8. Wallisia. Von Phytarrhiza nur im B. verschieden. 9. Vriesea. B. breit, meist riemenförmig. Blb. mit 2 Schüppchen am Nagel, groß, weiß oder gelb. -J-f Blütenstand vielzeilig. 10. Cyathophora. Von Allardtia durch den Blütenstand verschieden. 11. Conostachys. Von Vriesea durch den Blütenstand verschieden. Berichtigung zu S. 33 Z. 2 v. u. Bromelia Kuratus und TUlandsia usneoides lieben nach Schimper sonnige Standorte. Co MMELINACEAE S. Schönland. Mit 47 Einzelbildern in 9 Figuren. Wichtigste Litteratur. A. Richard, Flora Abess., II. 340. — Kunth, Enum. Plant., IV. p. 34. — Endlicher, Gen. PI., p. 124. — Lindley, Vegetable Kingdom, p. 188. -Hass- karl, Commelinaceae indicae. Wien 1870. — C. B. Clarke, in De Candolle, Monographiae Phanerogamarum, III. p. 115. — Bentham et Hooker, Gen., III. 2. p. 844. Merkmale. Bl. zwitterig, meist regelmäßig mit 3gliederigen Quirlen. Blh. unter- ständig. Die 3 äußeren B. der Blh. meist kelchartig, meist frei, zuweilen am Grunde, selten hoher hinauf verwachsen. Die 3 inneren B. der Blh. blumenkronenartig, meist frei, zuweilen in eine Bohre vereinigt. Stb. typisch in 2 dreizähligen Quirlen, häufig ein Theil davon stami- nodial, zuweilen mehrere gänzlich fehlend. Stf. häufig mit Haaren besetzt. Frkn. 3- oder 2 fächerig; in jedem Fache meist nur wenige geradläufige Sa. Keimling daher, an der Spitze des reichlich vorhandenen Nährgewebes, dem Nabel gegenüber; Gr. endständig; N. meist kopfförmig. Fr. eine Kapsel, die sich entweder fachspaltig od. seltener gar nicht öffnet. — I jährige oder perennierende Kräuter mit knotigem, beblättertem Stengel, wechselständigen, scheidigen Laubb. Bl. meist schön blau , rot oder sel- tener weiß gefärbt. Anatomisches Verhalten. Die C. zeigen einen eigentümlichen Verlauf der Gefäßbündel. Bei den mit oberirdischem Stengel versehenen C. treten aus dem Blattgrunde die Bündel bogig ein und steigen von da senk- recht zum nächsten Knoten herab. Dicht über demselben vereinigen sie sich paarweise zu einem stärkeren, näher der Stammmitte verlaufenden Strang. In den meisten Fällen sieht man daher auf dem Querschnitt des Stengels in der Mitte halb so viel stärkere Mittelstränge als dünnere peripherische Stränge. Außerhalb dieser Stränge treten aber noch an der Grenze zwischen der Rinde und dem bündelführenden Cylinder mehrere dünne, stammeigene St fange auf. (Ausführliches bei de Bary, Vergl. Ana- tomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen p. 2 "9.) Blütenverhältnisse. Die Blütenstände sind meist Wickel oder Doppelwickel in den Achseln von Laubb. (Phaeospherion, Tradescantia u. s. w.) oder spathaart i.^<'n Hochb. (Commelina, Polyspatha u. a.) oder auch über gewöhnlichen Bracteen zu Trauben vereinigt (Dichori- sandra), selten sind axilläre Einzelb. Aneilema) . Es ist zuweilen ein seitliches Vorb. vorhanden, häufig jedoch rudimentär. Manchmal fehlt es gänzlich Diesem Vorb. fällt der \ . Kelchteil schräg nach rückwärts Fig. 20. Strang verlauf im Stengel von Tradescantia flnminensis Vell. Die Fläche des Schnittes ist dem Beschauer zuge- kehrt, die hei dieser Lage oben laufenden Bündel sind dunkel, die in der Tiefe laufen- den Wässer gehalten. Die aufeinander folgenden B. sind durch die Ziffern 1 — 5 bezeichnet. / die getrenntläufigen, t die vereintläufigen Stränge. (Nach de Bary.) {Commelina coelestis u. a. Commelinaceae. Schonland. 61 inüber (Fig. 30). »Die Ergänzung eines zweiten ist daher nicht gestattet, mit Aus- nahme der Hauptachse in den Doppelwickeln, die jedoch steril endet. Dadurch, dass jenes Vorb. zum Deckt», einer neuen Bl. wird, erscheint die erste Bl. in den Wickeln vorblattlos« Eichler . Fig. 30. A Schema der Bl. von Dichorisandra Aubletiana Böm. et Schult. — B der Wickel von Commclina coeUstis Willd. — C der Bl. von Tradescantia virginica L. . I Vorb.; in Fig. B vi Vorb. (unterdrücktes) der Primanbl. I, Deckb. der Bl. II, v? Vorb. von //, Deckb. von III etc. Der Pfeil giebt die Symmetrieebene der Bl. an, die Ziffern an den Kelchb. deren genetische Folge. (Nach Eichler.) In den Blüten alternieren Kelch und Blkr. miteinander: das äußerste Kelchb. steht daher auch gerade dem äußersten Blkrb. gegenüber. Merkwürdig ist die mehr- fach z. B. von Payer, Chatin und neuerdings von Baillon) beobachtete Thatsache, dass bei vielen C. der äußere Staubblattkreis erst lange nach der Entstehung des inneren zur Entwickelung kommt. Die Slb. sind nur in der Gruppe der Tradescantieae manchmal vollzählig und gleichmäßig entwickelt. Häufiger sind dieselben quirlweise oder auch im nämlichen Quirl verschieden: bald sind sie teilweise staminodial od. ganz unterdrückt. So sind z. B. bei Tinantia die Stb. quirlweise verschieden, bei Palisota sind die 3 äußeren staminodial, bei Commelina und Cochliostema sind ebenfalls nur 3 fruchtbar, bei beiden gehören sie aber verschiedenen Quirlen an Fig. 30 5, bei Catlisia ist der innere Kreis vollständig unterdrückt, der äußere zuweilen unvollzählig. Der Frkn. ist gewöhnlich 3fäeherig, die einzelnen Fächer wechseln dann mit den Gliedern des inneren Slaubblattkreises und demgemäß auch mit den Blb. ab. Bei Floscopa , Sau- rallea und zuweilen bei Campelia und Catlisia ist der Frkn. 2 fächerig. Bei manchen anderen, z. B. bei Rhaeo, kommen häufig nur in I oder 2 Fächern die Sa. zur Entwicke- Iung. die übrigen Fächer werden dadurch in ihrer Größe stark reduciert , sind jedoch immerhin noch lange erkennbar. Frucht und Samen. Die Fr. der C ist kapselartig, meist mit krustigen, selten mit fleischigem Pericarp. Bei der Gruppe der Pollieae springt sie nicht auf, sonst Öffnet sie sich fachspaltig. Sie ist meist 3-, selten ^fächerig. In den Innenwinkeln der Fächer be- finden sich I, 2 oder oo S. Die Zahl derselben bedingt ihre Gestalt. Ist nur \ S. vorhanden, so ist derselbe rundlich, 2 S. platten sich durch gegenseitigen Druck nach einer Seite hin ab, bei mehr S. wird deren Gestalt eckig, zuweilen cubisch. Ihre Testa ist häutig, grubig -netzig, seltener runzelig u. hangt dem fleischigen Nährgewebe fest an. Manche besitzen einen fleischigen Arillus. Geographische Verbreitung. Die C. sind in den heißen Gegenden der Erde überall zerstreut. Sie sind fast alle tropisch oder subtropisch. Wenige finden sich noch bis nach China und Japan: sonst fehlen sie im ganzen gemäßigten Asien, wie auch in Europa. Nach C. B. Clarke's Zählungen haben ihren Schwerpunkt: die Pollieae in Asien und Afrika, die Commelineae ebendaselbst ihre Anzahl in Australien und Amerika ist aber nicht unbeträchtlich . die Tradescantieae in Amerika eine bedeutende Zahl von Arten kommt aber in Asien und Afrika vor). 62 Commelinaceae. (Schönland.) Einteilung der Familie. A. Fr. nicht aufspringend, Pericarp krustig, od. saftig, zuweilen selbst fleischig. Selten 6 Stb. (einige Pollia). Meist nur 3 Stb. fruchtbar, Stf. stets nackt. . . I. Pollieae. B. Fr. eine Kapsel, die 2 — 3klappig fachspaltig aufspringt. a. 3 — 2 fruchtbare Stb., 0 — 4 Staminodien.*) II Commelineae. b. 6 (selten 5) fruchtbare Stb. (ausgenommen Callisia) . . . in. Tradescantieae. i. Pollieae. A. Blütenstand eine Rispe, Deckb. nicht scheidenartig, ziemlich klein. a. Blattränder unbehaart oder mit kurzen krausen Haaren besetzt. Pericarp krustig, glän- zend, zerbrechlich 1. Pollia. b. Blattränder (besonders nach dem Stiele zu) mit Seidenhaaren besetzt. Pericarp saftig bis fleischig 2. Palisota. B. Blütenstand aus 1 — 2 traubenähnlichen Schraubein gebildet, die von einem breiten, scheidenartigen, zusammengefalteten Deckb. nahezu völlig eingeschlossen sind. Pericarp wie bei Pollia; allgemeiner Habitus wie bei Commelina .... 3. Phaeospherion. Fig. 31. A—E Palisota Barteri Hook. f. A Bl. vergr.; B, C Stb.; D Staminodium vor den äußeren B. der Bln., E Haar eines Staminodiums, vergr.; F Fr. von Palisota ambigua (Pal. Beauv.) C. B. Clarke, 4mal vergr.; Q Quer- schnitt derselben; H S. eines Faches von vorn und hinten. (Nach Bot. Mag. t. 5318 (verbessert) und nach (.'. 1'.. Clarke in De Candolle, Monogr., II. tab. V.) 1. Pollia Thunb. [Lamprocarpus Blume, Äclisia E. Meyer). Kelch bleibend: äußerer Staubblattkreis zuweilen staminodial; Frkn. 3fächerig, in jedem Fache 2 — oo Sa. mit 5 — 8samigen Fächern. Fr. trocken, meist kornblumenblau, nicht aufspringend. Ausdauernde Kräuter, mit reichblütiger endständiger Bispe. 14 Arten in Australien, Ostindien, Ostasien bis nach Japan, im westlichen Polynesien und im trop. Afrika. 2. Palisota Reichb. 3 vollkommene Stb., 2 — 3 Staminodien. Frkn. 3 fächerig, in jedem Fach 2 — 8 Sa., das hintere zuweilen leer. Fruchtschale saftig bis fleischig. — Kräuter mit grundständigen B. oder mit Stengel und fast quirlig zusammengedrängten P. 8 Arten im trop. Westafrika, davon P. Barteri Hook. f. nicht selten als ZierpfL in Warmhäusern. * Die zu den Tradescantieae gehörige Gattung Callisia (mit 3 — \ fertilen Stb.) ist u. A. ohne Weiteres an ihrem breiten Connectiv zu erkennen, das den Commelineae fehlt. Coinmelinaceae. Schönland. 63 3. Phaeospherion Hasskarl (Athyrocarpus Schlechtendal). 2 — 3 dreieckige, spießförmige Staminodien. Kapsel trocken, glänzend, nicht aufspringend. Ästige Krauter von der Tracht der Commelina. 4 Arten im trop. Amerika; Ph. persicariaefolium DC.) Clarke, verbreitet von Cuba bis Brasilien. ii. Commelineae. A. Frucht l)are A. fast gerade. a. Blutenstände in der Achsel scheidenartiger Deckb. 7. Unfruchtbare Stb. mit kreuzförmigen A. Frkn. meist 3fächerig 'das hintere Fach selten fehlend) 4. Commelina. 3. Unfruchtbare Stb. mit linealiscben, nur am Grunde verbundenen A.hälften. Frkn. 2fächerig 5. Polyspatha. b. Blutenstände ohne scheidenartige Deckb 6. Aneilema. B. Antherenfächer <:ler fruchtbaren Stb. eng spiralig gewunden ... 7. Cochliostema. Fig. 32. Früchte der Comnulinaceae-Commelineae nach C. B. Clarke a. a. 0. Tah. I — IV. Alles vergr. — A — C Comm. (Eucommdina) salicifolia Roxb. — I), C. (Heterocarptis) ofricana L.. Fr. im Querschnitt: — EC.ibisserc- carpus) clatata C B. Clarke; F C. (Trithyrocoipus) obliqua Harn.; G C. {Httiropyxis) Kurzii f. B. Clarke; H C. (Spathodithyros) suffruticosa Blume. J—L Aneilema yEuaneilema) Thomsrni C B. Clarke. i. Commelina L. (Commeh/na Kunth. Hechcir/ia et Erxlebia Medicus. Ananthopus Rafin.. Omphalothera Hassk.) Kelchb. hautig. Blb. grüßer wie die Kelchb. : meist 3 vollkommene Stb., A. länglich, eine häufig größer wie die beiden anderen. Fächer parallel, Connectiv schmal, 2 — 3, selten 0 Staminodien. Frkn. normal 3fächerig, in jedem Fache mit 2 Sa. Fr. eine meist 3 fächerige Kapsel. — I jährige od. perennierende Kräuter, die Blutenstände von einer Spatha umgeben. 88 Arten in den heißen Gegenden der ganzen Erde, in Ostasien auch bis Japan, ver- teilen sich wie folgt: Untergatt. I. Didymoon Clarke. Vordere Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Sect. 1. Eucommelina. Kapsel 3fächerig, anfangs zwischen den beiden vorderen 64 Commelinaceae. (Schönland.) Fächern aufspringend, sodann das hinten stehende Fach aufspringend und mit dem einge- schlossenen S. abfallend. A. Zahlreiche Arten mit zusammengefalteter Scheide; hiervon besitzen einige, wie die nicht bloß in den Tropen, sondern auch über dieselben hinaus, z. B. in Nordamerika bis Illinois, auf den Canaren und bis Ägypten verbreitete C. nudißora L. S. mit netzförmigen Vor- sprüngen. Viel mehr Arten, namentlich die mexikanischen C. tuberosa L. und C. coelestis Willd. haben grubige od. runzelige S. B. Arten mit kreiseiförmiger oder kapuzenförmiger Scheide; hierher C. ben- ghalensis L., von den Canaren bis zum Kap der guten Hoffnung und Madagaskar, wohl auch durch Ostindien bis zu den Molukken und durch Ostindien bis Japan. Sect. 2. Heterocarpus Wight (als Gattung). Wie vorige, aber das hinten stehende Fach nicht aufspringend. Nur indische und afrikanische Arten. Sect. 3. Dissecocarpus Hassk. (als Gatt.) Frkn. 2fächerig, das 3. hintere Fach sehr klein oder fehlend. Hierher C. communis L. von Cochinchina bis Japan. Außerdem noch \ 3 Arten. Untergatt. II. Monoon Clarke. Alle Fächer des Frkn. mit \ Sa. Sect. \. Trithyrocarpus Hassk. (als Gatt.) Kapsel wie bei Eucommelina auf- springend. Etwa 8 Arten in der alten und neuen Welt. Sect. 2. Heteropyxis Hassk. (als Gatt.) Kapsel wie bei Heterocarpus. Etwa 1 0 Arten in der alten und neuen Welt, darunter C. virginica L., niederliegend, mit schmal lanzettlichen B. und fast end- ständigen Scheiden, vonTexas bis Paraguay. Sect. 3. SpathocUthyros Hassk. (als Gatt.) Kapsel wie bei Dissecocarpus. 7 Arten, meist in Afrika. Nutzpflanzen. C. coelestis Willd. Mexiko) wird als Gartenzierpfl. häufig gezogen. C. communis L. (Ostindien \, C. faponica Thbg. (Japan) und C. virginica L. (Brasilien; sind in ihrer Heimat officinell; C. tuberosa L. (Mexiko) und C. coelestis L. liefern essbare Rhizome, die Blütenb. gebön eine blaue Farbe. Fig. 33. Commelina benghalensis L. A ganze Pfl.; bei fl.r. unterirdische Blütenstände mit 2 verdickten , eine 151. ein- schließenden Scheidenb. Durch diese knollenähnlichen Blüten- stände, deren jedenfalls kleistogamische Bl. eine kleine 1- bis 2fächerige und 1 — 2samige Kapsel hervorbringt, erhält sich die über der Erde häufig durch ßegen zerstörte Pfl. B Ober- irdische BI. C Oberirdische Fr. (Nach Wight, Ic. PI. Ind. or. tab. 2065.) 5. Polyspatha Bentli. 2 lange Blb., das dritte kürzer, genagelt. 3 vollkommene Stb., 3 zarte Staminodien. Frkn. 2fächerig; Fächer mit 1 Sa. 1 Art im westl. trop. Afrika, P. paniculata Benth. 6. Aneilema B. Br. (Aphylax Salisb., Murdannia Royle, Piletocarpus , Rhopale- phora Hassk., Bauschia Seub., Prionostachys Hassk.) 3, zuweilen nur 2 vollkommene Stb., 2—4 Staminodien; Frkn. 3-, zuweilen 2fächerig; Fächer mit 1 — oo Sa. Kapsel mit 1 — 20samigen Fächern; S. klein, in jedem Fache eine Reihe bildend. — Ästige Kräuter mit achselständigen oder endständigen, meist vielbliitigen Blutenständen. Etwa 60 Arten in den Tropen, zumeist in der alten Welt. L'ntergatt. I. Tricarpellaria Clarke. Kapsel 8 fächerig, Sklappig. Commelinaceae. Schön! 65 Sect. 4. Euaneilema. Kapselfächer mit 2 bis mehreren Sa. : S. in einer Reihe. Hierher über 20 Arten: die verbreitetste ist A. nudiflorum R. Br. mit schmal lanzettlichen B. und langen Blütenrispen, von Ostindien bis zu den Philippinen; ferner bemerkenswert: A. sinicum Lindl. mit linealiscben B., von China bis Afrika: A. giganteum R. Br.. bis I m hohe Pfl. mit langen linealischen B., von Ostafrika durch Ostindien bis Australien. Sect. 2. Diehaespermum Wighl als Gatt.. Wie vorige: aber die S. in 2 Reihen. 5 Arten in Ostindien. Sect. 3. Dictyospermum Wighl als Gatt.. Fächer des Frkn. mit I Sa. Etwa 10 Arten, zumeist im tropischen Asien, 2 in Brasilien. l'ntergatt. II. Dicarpellaria Clarke. Kapsel ^fächerig, äklappig. Sect. 4. Amelina C. B. Clarke als Gatt.. Kapsel oberwärts zugeschärft, meist mit 3 — Ssamigen Fächern. Nur 2 Arten, darunter A. aequinoctiale Kunth im trop. Afrika. - t. 5. Lamprodithyros Hassk. als Gatt. Kapsel obenvärts abgerundet. Etwa 15 Arten in der alten Welt. 1 in Brasilien. A. ovato-oblongum Beauv. im trop. Westafrika und im trop. Amerika. '. Cochliostema Lemaire. Von den 3 äußeren Stb. ist nur das hintere, der Achse zugewendete fruchtbar, die beiden anderen sind staminodial: von den 3 inneren sind die beiden seitlichen fruchtbar mit blumenblattartigen, hörn- oder kapuzenartigen Anhängen, die die A. einschließen. Das vordere ist zu einem kleinen Staminodium ver- kümmert. Die Antherenfäeher aller fruchtbaren Stb. sind eng spiralig gewunden. I Art, C. odoratissimum Lemaire C. Jacobianum C. Koch et Linden', mit lanzettlichen, bis I m langen B. und prachtvoll purpurroter Blütenrispe, in Ecuador heimisch, schönste Zierpfl. aus dieser Familie. Vergl. die Figurenerklärung S. 66. in. Tradescantieae. A. Blumenb. frei oder fast frei, a. Frkn. 2fächerig. au Jedes Fach mit 4 Sa 14. Floseopa. ß. Jedes Fach mit 2 Sa. I. Stf. behaart. !. Stf. unten behaart 21. Sauvallea. 2. Stf. oben behaart. Frkn. meist 3fächerig. S. unten . . . 20. Campelia. IL Stf. nackt; 3 — t vollkommene Stb. ; zuweilen mit 3fächerigem Frkn. 18. Callisia. 1). Frkn. 3fächerig (s. Callisia . i. Jedes Fach mit 3 oder mehr Sa. I. Stf. nackt. 4° Stf. kurz 15. Dichorisandra. 2° Stf. lang fadenförmig 8. Buforrestia. II. Stf. mehr oder weniger behaart. . 16. Tinantia. {}. Jedes Fach mit weniger als 3 Sa. I. i Sa. in jedem Fache. 4° Connectiv schmal. * Stf. kurz, nackt 13. Cartonema. ** Stf. verlängert, mehr oder weniger behaart. ~ B. herz-eiförmig, zugespitzt, lang gestielt ... 12. Streptolirion. — B. verkehrt-eiförmig-lanzettlich, meist nicht sehr lang gestielt. 9. Forrestia. 2° Connectiv breit (zuweilen bei Tradescantia zusammengefaltet . nnectiv nahezu quadratisch, Stf. nackt 19. Spironema. ■ nnectiv verschieden gestaltet, nicht quadratisch, v Reife Kapsel von den saftigen Kelchb. eingeschlossen. Stf. abwärts behaart. 20. Campelia. Reife Kapsel frei: Stf. nackt oder behaart ... 17. Tradescantia. IL 1 Sa. in jedem Fache. 4« Stf. bärtig behaart 22. Rhöo. 20 Stf. nackt 23. Leptorhöo. B. Blumenb. mehr oder weniger in eine Röhre verwachsen. a. Kelchb. frei oder nur am Grunde verbunden. Katürl. Pflanzenfam. II. 4. 5 Fig. 34. Cochliostema odoratissiiuum Lemaire. (Nach Wittmack's Gartenztg. 1883 p. 203, verbessert.) Fig. 35. Cochliostema odoratissimum Lemaire. Bl. und ihre Entwickelung. nach \V i tt inack a. a. 0. und Mas ters in Jonrn. of Linn. Soc. XIII. tab. 4. A Blütenwickel im fertigen Zustand; B Sexualapparat von vorn, C derselbe von hinten, stb. seitliches Staminodium, eff. auf der Rückseite hinter dem Andröceum stehende Discusefflguration, welche sich später als die Staminodien und Stb. entwickelt; D die 3 hinten stehenden fruchtbaren Stb., die Stf. der beiden seitlichen über die A. hinaus flügelartig verlängert; E junger Sexualapparat, zeigt die beiden seitlichen Stb. in ihrem Anfangsstadium, mit noch nicht gedrehten A. ; vorn die 3 Staminodien; F die :s fruchtbaren Stb. von hinten; 6 Entwickelungsstadien der A. in der Reihenfolge der Buchstaben a, 6, c; U Sexualapparat nach weiter vor- geschrittener Entwickelung von vorn ; J noch späteres Stadium , von hinten , bei eff die Efflguration der Blüten- achse, häufig für ein Staminodium gehalten. Commelinaceae. [Schönland. 67 B. Stb. am oberen Teile der Blumenkronenrohre befestigt . 10. Coleotrype. 3. Stb. am Grunde der Rubre stehend 11. Cyanotis. Kelcbb. in eine Röhre vereinigt öl Jedes Fach des Frkn. mit I — 2 Sa 24. Zebrina. 3. Jedes Fach des Frkn. mit mehr als 2 meist oo) Sa 25. Weldenia. Fig. 36. Bl. der Commelinoceae - Tradescantieae. A Bl. von Ct/anotis nodißora Kunth. — B Bl. von Coleotrype natalensis C. B. Clarke. — C Andröeeum von Tinantia Jnqnx. Seheidw. — D Stb. von Tradescantia pulchetla H. B. K. — F. dasselbe von Spironema fragrans Lindl. — F dasselbe von Tradescantia tirginica L. — G dasselbe von Campelia Zanonia H. B. K. lAlle wenig vergr.) 8. Buforrestia C. B. Clarke. 6 vollkommene Stb. mit nackten Stf. Fächer des Frkn. mit i — 10 Sa. Blütenstände in den oberen Blattachseln einzeln oder biischelig. i Arten im tropischen Westafrika. 9. Forrestia A. Rieb. 6 vollkommene Stb., deren Stf. nach oben behaart sind. Jedes Fach des Frkn. mit 2 oder das hintere mit I Sa. — B. mit röhrenförmigen, auch nach dem Abfallen derselben bleibenden Scheiden. Blütenstände dick kopfformig. 7 Arten, davon 1 im trop. Afrika, die übrigen im trop. Asien. 10. Coleotrype C. B. Clarke. Blumenb. in eine zarte Röhre vereinigt. 6 voll- kommene Stb., die dem oberen Teile der Röhre angeheftet sind. Fächer des Frkn. mit I — 2 Sa. — Blütenstände kopfförmig, Bracteen oft so lang wie die Bl. 8 Arten in Südostafrika und Madagaskar. 11. Cyanotis Don. {Zygomenes Salisb.j Kelcbb. häufig am Grunde verbunden: Blumenb. in der Mitte zu einer Röhre verwachsen. 6 vollkommene Stb. Stf. häufig be- haart und unter der Spitze verdickt. 3 Fächer des Frkn. mit je 2 Sa. — Verästelte Kräuter mit schmalen, selten länglichen B. und meist in dichten Trugdolden stehenden Bl. Etwa 35 Arten in den wärmeren Gebieten der alten Welt. Sect. I. Dalzellia Hassk. als Gatt.. Bolosytiapis Hassk. , Erythrotis Hook. f. Bl. in kleinen endständigen, armblütigen Traubchen oder einzeln. — 4 Arten. t. II. Ochreaeflora Clarke. Bl. in Büscheln innerhalb der Blattscheiden. — 2 Arten m tropischen Asien und Australien. Sect. III. FAccyanotis Clarke. Bl. in endständigen oder acbselstandigen Scheinähren. — Über 20 Arten im tropischen Asien und Afrika. Bemerkenswert sind: C. cristata Rom. et Schult. Kriechendes, verzweigtes Kraut, mit länglichen B., in Ostindien bis zu 2400 m überall verbreitet. Hantig sind daselbst auch C. tuberosa Rom. et Schult., C. villosa Rom. et Schult., C. fasciculata Rom. et Schult. Dagegen ist C. nodißora Lam. Kunth in Südafrika verbreitet. In Central- und Westafrika sind häufig C. lanata Benth. und C. longifolia Benth. 12. Streptolirion Edgew . 6 vollkommene Stb.. mit fadenförmigen, abwärts be- haarten Stf. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Windendes Kraut mit herz-eiförmigen. zu- gespitzten B. und lockeren Blütenrispen auf langen Stielen in den Achseln der B. I Art. Str. rolubile Edgew., namentlich im centralen Himalaya von 1200 — 2000 m. 13. Cartonema R. Br. 6 vollkommene Stb. mit nackten Stf. Fächer des Frkn. 68 Commelinaceae. (Schönland. mit 2 Sa. — Ausdauernde Kräuter mit schmal linealischen B. und endständigen, viel- blütigen Ähren oder Rispen. 5 — 6 Arten im tropischen Australien. 14. Floscopa Lour. (Dithyrocarpus Kunth). 6, selten 5 vollkommene Stb. mit nackten Stf. Frkn. häufig kurz gestielt, 2fächerig; Fächer mit 1 Sa. — ßl. ziemlich klein in endständiger Rispe. Bracteen sehr klein oder fehlend. 41 Arten in den heißen Gegenden beider Erdhälften, so F. scandens Lour. mit nieder- liegenden, wurzelnden Stengeln und lanzettlichen B., überall auf feuchten Plätzen in Ost- indien, China und dem tropischen Australien. Mehrere Arten in Centralafrika. F. glabrata (Kunth) Hassk. in Brasilien und Paraguay. 15. Dichorisandra Mikan (Stichmannia Neck.). 6 (oder 5) vollkommene Stb. mit kurzen nackten Stf.; A. mit Poren aufspringend. 3 Fächer des Frkn. mit 4 — 5, seltener 2 — 3 Sa. S. mit fleischigem Samenmantel. — Mehrjährige Kräuter, deren Zweige nicht selten die Basen der Blattscheiden durchbrechen, mit endständigem traubigen oder rispigen Blütenstand. 27 Arten im tropischen Amerika, zumeist in Bra- silien. Unter den Arten mit 6 Stb. ist zu nennen D. Aitbletiana Rom. et Schult., mit 1 — 2 m hohen Stengeln, länglich-lanzettlichen B. und wollig-behaarter Blüten- rispe; von der Insel Trinidad bis Paraguay. Häufig in Brasiliens Urwäldern ist auch D. thyrsißora Mikan, mit fast einfachem Stengel, großen, lanzettlichen B. und dichter Blütentraube. Von den Arten mit nur 5 Stb. nennen wir D. pendulißora Kunth aus Brasilien (Fig. 37). Einige Arten, wie die brasilianische D. radicalis Nees et Mart. besitzen einen nahe am Grunde des Stengels in einer Blattachsel entstehenden Blütenstand. 16. Tinantia Scheidweiler. 6 vollkommene Stb. mit mehr oder weniger behaarten fadenförmigen Stf., 3 zuweilen kleiner als die übrigen. Fächer des 3fächerigen Frkn. mit 2—5 Sa. — Aufrechte Kräuter mit ziemlich großen elliptischen Stengelb. und end- ständigen Blütenständen, deren 1 — 4 traubige oder fast doldige Zweige mehr oder weniger zusammen- gedrängt sind. 3 Arten im tropischen Amerika. Bemerkenswert : T. fugax Scheidw. mit der Var. erecta Drummond, im ganzen tropischen Amerika, auch in Mexiko und den südlichen Vereinigten Staaten. Wird in unseren bota- nischen Gärten leicht Unkraut; ist auch im Himalaya und Westafrika verwildert gefunden worden. 17. Tradescantia L. (EphemerumTourn., Hete- rachtia Kunze, Gonatandra Schlecht., Mandonia Hassk.. Skofitzia Hassk. et Kanitz, Knotplesia Hassk.) 6 (sehr selten 3) Stb., die meist alle vollkommen, untereinan- der gleich groß od. quirlweise verschieden sind. Stf. nackt oder behaart, Connectiv breit, zuweilen gefaltet, Frkn. 3fächerig, Fächer mit 2 Sa. Fr. eine 3fächerig(> S. mit netzartiger runzeliger Schale, die häufig not» der Die Bl. stehen in kurzen Trug- Fig. 37. Dichorisandra penduliflora Kunth. iJ3 nat. Gr. (Nach SeubertinMartius, Fl. bras.) Kapsel, die fachspaltig aufspringt. Wurzeldecke aus radial gefurcht ist; E. horizontal. dolden, die häufig rispig zusammengestellt sind. Etwa 32 Arten im trop. Amerika, sowie auch in Nordamerika. Sect. I.' Eutradescantia. Stb. gleich od. 3 nur wenig kürzer; A. fast gleich. A. Bractee am Grunde des scheindoldigen Blütenstandes ziemlich breit und länger als die Bltttenstiele, daher der Blütenstand scheinbar sitzend. Hierher: T. lirginica L., in den Vereinigten Staaten und Mexiko heimisch, hei uns vielfach kultiviert und ausdauernd. 7'. fluminensis Vell. mit Commelinaceae. 'Schönland., 69 niederliegendem Stengel, aufrechten Zweigen und 2 breit lanzettlichen, die Blütenstiele weit überragenden Bracteen. in Südbrasilien, Paraguay und Uruguay. B. Bractee am Grunde des Blütenstandes klein; hierher: T. rosea Vent., häufig im atlantischen Nordamerika. T. geni- culata Jacq., T. floribunda Kunth, mit knieförmig gebogenem Stengel, eiförmigen oder ei- lanzettlichen B. und haarfeinen Blütenstielen, im trop. Amerika von Paraguay bis Mexiko. auch auf den Sandwich-Inseln; bei uns häufig kultiviert. C. Bl. zahlreich, in verzweigten Rispen zusammengedrängt. Hierher T. holosericea Kunth aus Mexiko. Sect. II. Descantaria Schlechtendal (als Gatt. . 3 Stb. kürzer, mit mehr od. weniger anders gestalteten A. 8 Arten. Hierher T. elongala G. F. W. Meyer, mit am Grunde nieder- liegendem, dann aufsteigendem Stengel, lanzettlichen B. und dichten Blütenständen; von Westindien und Mexiko bis Buenos Ayres. T. cumanensis Kunth, mit langen, endständigen Blütenstielen ; im äquatorialen Amerika. Sect. III. Monantha Clarke. Blütenstiele t blutig, achselständig und terminal. Nur 1 Art in Mexiko. Einige Arten sind in ihrer Heimat officinell. — Die Staubfadenhaare von Tr. virginica sind ein gutes und beliebtes Object zur Demonstration der Protoplasma-Rotation. 18. Callisia Löill. Hapalanthus Jacq. 3 — 1 vollkommene Stb. mit nackten fadenförmigen Stf. Frkn. 2 — 3facherig, Fächer mit 2 Sa. — Niederliegeude Kräuter, mit aufrechten Zweigen, eilörmigen oder lanzettlichen B. Der vorigen Gattung sehr nahe stehend. 4 Arten im trop. Amerika; C. repens L. und C. umbellulata Lam. von Westindien bis Brasilien. 19. Spironema Lindl. 6 vollkommene Stbl. mit nackten, fadenförmigen Stf. Frkn. 3 fächerig; Fächer mit 2 Sa. Bl. in Scheindolden, die rispig zusammengestellt sind. I Art in Mexiko, Sp. fragrans Lindl. 20. Campelia L. C. Rieh. Zanonia Cram.) 6 vollkommene Stb. mit abwärts behaarten fadenförmigen Stf. Frkn. 3- selten 2- fächerig. Fächer mit 2 Sa. Kapsel vom Kelch eingeschlossen. — Blutenstände in den Achseln der unteren B. Scheindolden von einer Spatha umgeben. I Art. C. zanoniu L.; H. B. K., verbreitet von Mexiko und Westindien bis Brasilien liefert essbare Früchte. 21. Sauvallea Wright. Wie vorige: aber Frkn. S fächerig; Fächer mit 2 Sa. Breite endständige Spatha. in der eine kurz gestielte Bl. sitzt. I Art auf Cuba, S. Blainii Wright. Rhoeo Hance. 6 vollkommene Stb. mit fadenförmigen behaarten Stf. Frkn. 3 fächerig, Fächer mit 1 Sa. Kapsel von bleibendem und verwelkendem Perianth dicht umschlossen. Blütenstand von einer Spatha eingeschlossen. I Art, Rh. discolor Hance. in Centralamerika u. Mexiko heimisch, bei uns häufig kultiviert. 23. Leptorhoeo Hemsl. 6 volUtonimene Stb. mit fadenförmigen nackten Stf. Frkn. 3 fächerig: Fächer mit I Sa. — Zarte Pflänzchen, Blutenstand eine Scheindolde. 1 Art, L. filiformis 'Martens et GaL] Hemsley. von Mexiko bis Brasilien. 2*. Zebrina Schnizl. Kelch und Blkr. je in eine Röhre vereinigt. 6 Stb., die dem Schlund der Blumenkronenröhre eingefügt sind. Frkn. 3fächerig. Fächer mit 1 — 2 Sa. — Blütenstände in einer Spatha. 2 Arten in Mexiko u. Texas. Z. pendula Schnizl. Tradescantia zebrina Hort, von Mexiko beliebte Zierpflanze, ausgezeichnet durch unterwärts purpurrote, oberwärts grün und weiß gestreifte Bl. Auch hier durchbrechen die Zweige häufig die Basen ihrer Tragt». 25. Weldenia Schult. Gl. Kelch und Blkr. je eine Röhre bildend. Blumen- kronenröhre sehr lang. 6 Stb. mit kurzen, fadenförmigen Stf. Frkn. 3fächerig. Fächer mit mehreren bis 6} Sa. Kraut mit büscheligen Wurzelknollen, dicht beblätterten Sten- geln und gedrängten achselständigen Blütenständen. 1 Art. W. Candida Schult, fil.. auf den höchsten Bergen von Centralamerika. PoNTEDERIACEAE von S. Sckönland. Mit \ 1 Einzelbildern in 3 Figuren. Wichtigste Litteratur. A. Richard, Nouv. Elem., ed. IV, p. 427. — Lindley, Vege- table Kingdom, p. 206. — Endlicher, Genera, p. 437. — Kunth, Enumeratio, IV, p. 448. — Bentham et Hooker, Genera, III, 2, p. 836. — Graf Solms-Laubach in De Candolle, Monogr. Phanerog., IV, p. 501. Merkmale. Bl. zwitterig, mit 5 meist 3gliederigen Quirlen, meist zygomorph. Blh. unterständig, blumenkronenartig, am Grunde eine mehr oder weniger lange Röhre bildend, lange persistierend, nach dem Verwelken die Fr. einschließend. 6 oder 3 Stb. (selten \), der Röhre bis zu ungleicher Höhe angeheftet. Stf. fadenförmig, an der Basis verbreitert oder in der Mitte verdickt. A. meist länglich, am Rücken oder an der Basis angeheftet, mit einem Längsriss oder einem nach innen gewendeten Porus sich öffnend. Frkn. oberständig, mit fadenförmigem Gr. und ungeteilter od. schwach 3teiliger N., 3fächerig, mit vielen 2reihig übereinander gestellten Sa. oder (durch Abort) 4 fächerig mit nur 1 Sa. Fr. eine 3fächerige (zuweilen 1 fächerige) Kapsel oder eine Achäne. E. central, cylindrisch, kaum oder nicht kürzer als das reichliche, mehlige Nährgewebe. — Aufgerichtete oder flutende, sympodial aufgebaute Wassergewächsc. häufig mit im Schlamme kriechendem Grundstock. Laubb. u. Niederb, am Grunde scheidig, häufig 2 zeilig. Blütenstand meist ährenförmig, ohne Deckb., mit weißen oder blauen, meist stattlichen Bl. Vegetationsorgane. Die P. schwimmen entweder frei auf dem Wasser od. wurzeln im Schlamm. Die Achse derselben stellt ein Sympodium dar. Sie kann fadenförmig ver- längert sein (bei den meisten Heterantheren , manchen Eichhornien, Rcussia) oder sie ist gestaucht und bildet dann ein kurzes aufsteigendes oder aufstrebendes, an der unteren Seite wurzelndes Bhizom, von dem sich die langen Blattstiele und die meist Blutenstände tragenden Sprossenden erheben. Stets sind die Knoten der Scheinachse mit Adventi\- wurzeln besetzt. Die normale Verzweigung findet immer aus der Achsel des vorletzten Laubb. eines jeden Sprosses statt, so dass das obere Ende desselben das letzte Laubb. und die den Blütenstand umhüllende scheidige Spatha trägt; der letzlere wird übrigens häufig von diesem Laubb. zur Seite geschoben, so dass es den Anschein hat, als ob der Blütenstand auf dem Blattstiel entspränge. (S. unten Eichhornia azurea und E. cras- sipes.) Außer den das Sympodium bildenden Zweigen können noch reichliche Be- reicherungssprosse vorkommen, die jedoch niemals aus der Achsel des obersten sub- floralen Laubb. entspringen. In der Regel sind scheidenförmi^e Niederb. (Vorb. und Spatha; und Laubb. zu unterscheiden. Letztere sind meist in eine breite Spreite, Blatt- stiel und einen Scheidenteil gegliedert. Sehr verschiedenartig sind die B. bei Hctcran- thera zosteraefolia Mart. ; es sind dies einesteils lineallanzettliche ungestielte Wasserb., andernteils ähnliche, aber kürzere, über dem Wasser befindliche Luftb. und endlich Schwimmb. mit langem Stiel und eifg.-lanzettlicher Spreite. (Vergl. F. Hildebrand in Engl. Bot. Jahrb. VI. 137.] Die Knospenlage der B. ist insofern eigentümlich, als die Spreite des nächstjüngeren B. den Blattstiel des nächstälteren umrollt. Anatomisches Verhalten. Die Internodien schließen sich in ihrem anatomischen Bau eng an den Palm-Typus De Bary's an. (Vergl. hierzu De Bary, Vergl. Anatom. Pontederiaceae. (Schönland. 71 S. II. 2 2 5. 227— 2!0.) In ihrem Centrum enthalten sie einen Gewebse\ linder , in welchem die Gefaßbündel vereinigt sind. Derselbe ist von einigen parenchymatischen. eng aneinander schließenden Zellschichten umgeben. Auf diese folgt nach außen eine durch mehr oder weniger große Lufthöhlen unterbrochene Rinde, die durch ähnliche, jedoch weitlumigere parenchym;itische Schichten wie der Centralcylinder und durch die Epidermis umschlossen wird. Die Gefäßbündel sind stets typisch entwickelt, jedoch sehr zart. In der Rindenschicht sieht man übrigens zahlreiche aus den R. absteigende Gefäß- bündel, die bei Pontederia cordata L. nach Duval-Jouve anastomosieren. Ähnliche Lufthöhlen wie in der Rindenschicht finden sich auch in den Rlattstielen und in den R. Sie sind stets nur wenige Zellschichten lang. Nahezu senkrecht zur Längsrichtung der Sprosse und Blattstiele sind sie durch einschichtige Diaphragmen, die mit zahlreichen Intercellulargängen durchsetzt sind, getrennt. Die Adventivwurzeln sind im Großen und Ganzen typisch gebaut. Fast alle Organe der P. sind reich an einzelnen oder zu Bündeln vereinigten Krystallnadeln von oxalsaurem Kalk. Das Wachstuni der Wurzelspitze bei dieser Familie ist mehrfach in widersprechender Weise interpretiert worden. Es sei daher noch kurz geschildert, so wie ich es bei Eich- hornia azurea und E. crassipes gefunden habe. Es findet bei den Adventivwurzeln dem Anfange nach bestimmt auch bei deren Beiwurzeln und auch im Anfange nach Flahault bei der Hauptwurzel) folgendermaßen statt: So lange die Wurzel sich noch im Mutterspross befindet, sowie auch noch eine kurze Zeit nachher, haben Calyptrogen und Plerom geson- derte, Dermatogen und Periblem dagegen gemeinsame Initialen. Auf medianen Längs- schnitten sieht man von den letzteren zuerst meist -2 — 4, später jedoch findet man häufig nur \ Zelle zwischen Calyptrogen und Plerom, so dass anscheinend Dermatogen und Peri- blem nur aus 1 Zelle ihren Ursprung nehmen. Ein folgendes Stadium klärt den Sachver- halt auf. Altere Wurzeln zeigen nämlich zwischen Calyptrogen und Plerom 2 Zellschichten, von denen die äußere das Dermatogen, die innere das Periblem erzeugt. Daraus ist ersicht- lich, dass das zweite Stadium nur ein Mittelstadium zwischen dem 1. und 3. bildet. (Vgl. Schottland in Annais of Botany vol. I, p. 179. Blüte. Der ßlütenbau der P. ist im Wesentlichen der gleiche wie bei vielen Lilia- ceen. Die ganz corollinische, zweifach trimere Blh. wendet den unpaaren Teil des äußeren Kreises median nach vorn; sie ist gewöhnlich auf der Rückseite gefördert, der obere Kronenlappen dann häufig auch durch besondere Färbung u. dgl. ausgezeichnet. Häufig ist die Rlh. ausgesprochen 2 lippig. Die Präfloration ist gedreht oder absteigend dachig. Die R. der Blh. sind unterwärts in eine Röhre verwachsen, welche bei Monocharia so stark reduziert ist. dass die Rlh. fast getrenntblättrig erscheint. Die Stb. sind der Rlüten- hüllröhre in verschiedener Höhe angeheftet, die unteren 3 sind gewöhnlich in ihrer Große gefördert, bei Heteranthera sind sie allein vorhanden. Die Rl. von Pontederia, Heussia und Eichhornia azurea sind trimorph. Rei E. crassipes sind 2 Formen bekannt. DieRlütenhüllröhre ist bei manchen trimorphen Formen von Längsspalten durchbrochen, die mit den Blütenhüllzipfeln abwechseln. Eine Beziehung derselben zur Befruchtung ist nicht bekannt, von Graf S o 1 ms aber gemutmaßt. Die Blütenfarben sind weiß oder blau: die blauen Bl. scheinen sämtlich sehr starken Nüancierungen zu unterliegen. Bei mehre- ren Arten von Heteranthera finden sich kleistogame Bl. ; zuweilen sind diese monandrisch. Der Frkn. ist der Anlage nach stets 3fächerig. Er bleibt dieses auch später bei Monocharia. Heteran- thera und Eichhornia: hier sind die centralwinkelständii:en Pla- centen mit zahlreichen, 2reihig übereinander gestellten, ana- tropen Sa. besetzt. Bei Pontederia und Heussia bildet sich nur in dem vorderen Fache eine einzige umgewendete Sa.*), welche aus seinem Scheitel herabhängt. Fig. 3S. Blütendiagramm von Pontederia sp. iXach Eichler.) * Nur in einem Falle wurde von mir bei Pontederia cordata var. angustifolia 'Pursh Torr, in 2 Fächern je 1 Sa. beobachtet. 72 Pontederiaceae. (Schönland.) Mit dem Wachstum desselben und seines Faches verkümmern die beiden anderen Fächer. Blütenstand. Der stets von einer Scheide umgebene Blütenstand ist meistens scheinbar eine Ähre, die auf eine Rispe zurückzuführen ist. Letztere wird in manchen Fällen durch Verarmung ihrer Wickelauszweigungen, in anderen Fällen durch Verkürzung der Scheinachse derselben (Eichhornia azurea und E. crassipes) ährenartig. Andere Ver- armungsformen , hauptsächlich durch Verkürzung der Hauptachse der Rispe kommen ebenfalls vor, besonders bei vielen Heterantheren, wo zuweilen der ganze Blütenstand auf i — 2 Bl. reduciert ist. In einfach ährigen Blütenständen sind die Bl. median zygomorph; ist Wickelauszweigung vorhanden, so hat nur die Primanbl. jedes Sympodiums eine mediane Symmetrale, bei den übrigen findet eine Schrägstellung der Symmetrale derart statt, dass dieselbe in allen Bl. des Blutenstandes in parallele Lage kommt. (Eichler, Sitzungsber. der Ges. naturf. Fr., Berlin, i9. Okt. 1880.) Verschiedene Complicationen kommen an den mit kleistogamen Bl. versehenen Blütenständen vor, die jedoch zum Teil noch näher zu untersuchen sind. Deck- und Vorb. sind stets unterdrückt. Frucht lind Samen. Die Fr. von Hetcranthera, Monocharia und Eichhornia ist eine 3fächerige (zuweilen durch Auseinanderweichen der Placenten \ fächerige), fachspaltige Kapsel mit vielsamigen Fächern, während sie bei Pontederia und Reussia eine \ sämige Schließfr. darstellt. Stets ist die Fr. von der stehenbleibenden Blh. umschlossen, die oberwärts meist schraubig zusammengedreht ist; bei den 3 erstgenannten Gattungen verwelkt sie völlig bei der Fruchtreife, bei Pontederia und Reussia erfährt jedoch das den Frkn. umgebende Stück eine postflorale Entwickelung; es erweitert sich mit der Größen- zunahme des Frkn. und verdickt sich, bis es schließlich eine knorpelig feste Beschaffen- heit erlangt; zugleich bilden sich auf seiner Oberfläche Längsrippen, die bei Pontederia geflügelt, bei Reussia mit angedrückten, etwas gebogenen derben Stacheln besetzt sind. Die kleistogamen Bl. der Heterantheren bilden Kapseln, welche im Allgemeinen viel größer als die aus den normalen Bl. entstehenden sind. Sie enthalten zugleich eine größere Menge, sonst in keiner Weise ausgezeichnete S. — Die S. sind abgestumpft eiförmig. Bei Hetcranthera, Monocharia u. Eichhornia ist ihre Schale durch gleich weit voneinander entfernte, vorspringende Längsrippen gestreift; bei Pontederia und Reussia ist die Samen- schale glatt. In der Achsenlinie des reichlichen mehligen Nährgewebes liegt der walzen- förmige E., die ganze Länge des S. durchziehend. Verbreitung. Die P. bewohnen Gewässer und Sümpfe der wärmeren Gegenden aller Erdteile mit Ausnahme von Europa. Einige gehen freilich auch bis in die kälteren Teile der gemäßigten Zone nordwärts. Den oceanischen Floren fehlen sie. Pontederia und Reussia sind auf Amerika beschränkt. Eichhornia und Hetcranthera sind Amerika und Afrika gemeinsam. Monocharia hat ihr Centrum im östl. Asien, ist aber einerseits bis nach Australien, anderseits bis nach dem Nilgebiet verbreitet. Verwandtschaft. Die P. schließen sich zwar durch den Blütenbau den Liliaceen an; aber sie sind von diesen durch ihren sympodialen Aufbau, eine Anzahl anatomischer Eigentümlichkeiten, durch ihren Habitus und hauptsächlich noch durch den Besitz von reichlichem, mehligem Nährgewebe verschieden. Eine nahe verwandtschaftliche Beziehung scheint weder zwischen P. und Liliaceen, noch zwischen P. und den liier vorangehenden Familien vorhanden zu sein. Einteilung der Familie. A. Bl. mit 6 Stb. a. Blh. fast getrenntblättrig 1. Monocharia. b. Blh. mit deutlich ausgebildeter Röhre. n. Frkn. 3facherig mit vielen Sa 2. Eichhornia. ß. Frkn. durch Abort t fächerig mit \ Sa. I. Blh 21ippig nach 3/3 3. Pontederia. II. Blh. aiippii.' nach ö l 4. Keussia. B. Bl. mit 3 (seltener 4 oder nur 1) Stb 5. Heteranthera. Pontederiaceae. Schönland.) 73 i. Monocharia Presl (Limnostachys F. v. Müll.). Blh. glockenförmig, 6zipfelig, nahezu getrenntblättrig. 6 Stb. von nahezu gleicher Größe oder das innere mediane viel größer als die anderen. Stf. an der Basis spornartig verbreitert. Fr. eine längliche, häutige, fachspaltige Kapsel mit vielen Sa. Blütenstand meist ährig. 3 Arten, davon \ nur in Sümpfen Australiens; M. hastata (L.) Solms mit kriechendem Grundstück, in Scheindolden stehenden Bl. und spieß- oder pfeilförmigen B. im tropischen Ostasien; M. vaginalis Presl mit aufrechtem Grundstock und langgestielten, mehr od. weniger herzförmigen B. und ährig angeordneten Bl.. im ganzen tropischen und subtrop. Asien, auch in Ostafrika. Die B. dieser Art dienen als Gemüse; außerdem findet der Grundstock in der Volksmedicin der Inder vielfach Verwendung. i. Eichhornia Kunth. Bei den meisten Autoren unter Pontederia.) Blh. trichterförmig. 6zipfelig. beinahe regelmäßig oder 2lippig nach 3 3. 6 Stb. Fr. eine längliche, vielsamige, fachspaltige Kapsel. — Blüten- stand meist ährig, bei E. paniculata K. Sprengel eine deutliche Rispe. j Arten in Südamerika, davon E. natans P. Beauv. Solms auch im tropischen Afrika. — E. azurea S\v. Kunth. im trop. und suhtrop. Amerika stark verbreitete Wasserpfl., wird jetzt häufig wegen ihrer großen schönen hellvioletten Bl. in unseren Warmhäusern kultiviert Fig. 40 . Das sym- podial aufgebaute Stämmchen wurzelt mehr oder weniger an seinen Knoten im Schlamme; es bildet an seinem Ende einen Fortsetzungsspross; doch kann es auch eine Anzahl Bereicherungssprosse bilden, die in ihrem ferneren Wachs- tum dem Hauptstämmchen gleichen. Jeder Spross wird vom Axillärspross seines vorletzten Laubb. zur Seite ge- schoben; er wächst demselben bis zu dessen Vorb. an Fig. 39). Dem folgenden Sprosse geht es ebenso, und in dieser Weise wiederholt sich die Sache bis zum Erlöschen der Vegetationskraft. Es entsteht so ein Sympodium, dessen Glieder an der Basis allemal aus einem Stück des nächst- älteren und des neuen Sprosses bestehen. Jeder der das Synipodiuni zusammensetzenden Sprosse trägt t — 2 Vorb., \ — 2 Laubb. und den am Grunde von einer laubblatt- artigen Scheide umgebenen Blütenstand. Von den 6 Stb. treten die 3 vorderen aus der Blütenhüllröhre heraus. Die Bl. sind trimorph. — E. crassipes Mart. Solms ist schon länger wie die vorige in Kultur: sie blüht jedoch schwerer als diese. Sie schwimmt entweder ganz und gar frei auf dem Wasser oder wurzelt bei seich- tein Wasserstand im Schlamm. Im ersteren Falle sind die Blattstiele sehr stark ange- schwollen und fungieren als Schwimmblasen. Die B. stehen dichtgedrängt und bilden durch rasches Absterben der älteren B. und der älteren Teile der Scheinachse eine schwimmende Rosette, von welcher sich fadenförmige, ebenfalls in eine schwimmende Rosette endende Ausläufer abzweigen und loslösen. Bei der wurzelnden Form bildet die Scheinachse ein kriechendes Rhizom, die Blütenstiele sind viel länger und wenig verdickt, Bereicherungs- sprosse scheint dieselbe seltener zu bilden. — Die Pfl. ist im trop. und subtrop. Amerika ein allgemein verbreitetes Unkraut. Von den Bl. ist eine lange und eine mittelgriffelige Form bekannt, ihre Farbe ist bläulich, variiert aber außerordentlich. Die B. sind meist herzförmig oder einierenförmig Fig. 40). 3. Pontederia L. (Unisema Raf.) Blh. 2lippig, Ober- und Unterlippe je 3zipfelig. 6 Stb., Bl. trimorph. Fr. eine \ sämige, längliche, häutige Schließfr., von der am Grunde knorpelig verdickten, mit getlügelten Längsrippen versehenen Blh. eingeschlossen. — B. meist breit herz- oder eiförmig, selten lanzettlich. Blütenstand ährig. Die beiden Arten P. cordata L. und P. rotundifolia L. variieren außerordentlich und sind vielleicht in eine Art zusammenzufassen: letztere findet sich nur in Südamerika, erstere auch im gemäßigten Nordamerika. Fig. 39. Schema des Wuchses von Eich- hornia azurea. Die römischen Ziffern bezeichnen die successiven Sprosse ; die den Bachstaben beigesetzten Ziffern correspondieren denselben, t Vorblatt. I Laubb.. st Stipnlarscheide, sp Spatha. s Blutenstand. iXach Warming.) 74 Pontederiaceae. (Schönland. Fig.~40. A Eichhornia crassipes (Mart.) Solms. Eine blühende Pfl. (Nach der Natur.) — B—O E. azwea (Siv.i Kunth; B Bl. mit aufgeschlitzter Röhre, C eine solche im nat. Zustand, 3|4 der nat. Gr.; D Stengel; E Frkn. im Längsschnitt; /"derselbe im Querschnitt; 6 A. und zwar a von der Seite, 6 von hinten, c von vorn. (Nach Engl er, in Gartenflora 1SS5, Taf. 1178.) i. Reussia Endl. Blh. 2lippig; Oberlippe mit 5 Zipfeln, Unterlippe mit 1 Zipfel. (5 Stb. Fr. eine \ sämige Schließfrucht, von der am Grunde knorpelig verdickten, mit stacheligen Längsrippen versehenen Blh. eingeschlossen. — Stämmchen untergetaucht, schwimmend oder flutend; B. von wechselnder Form und Größe; Blutenstand eine wenigblütige Ähre. 2 Arten in Südamerika, namentlich R. subovata Seub. in Brasilien. *'• 5. Heteranthera Buiz et Pav. [II et er ander a Palis. , Buchosia Vellozo, Leptanthw Bich., Schollera Willd.) Blh. trichterförmig, mit 6 schmalen Zipfeln. 3 Stb. (bisweilen noch \ Staminodium, seltener nur 1 Stb.), das mittlere zuweilen größer als die anderen. Fr. eine längliche, fachspaltige Kapsel mit vielen Sa. — B. bald alle untergetaucht, linealisch, bald alle oder die meisten lang gestielt mit schwimmender, verlängert ei- förmiger, eiherzförmiger oder nierenförmiger Spreite. Blutenstand ährig, häutig auf \ oder wenige Bl. reduziert. Sect. I. Schollera Willd. (als Gatt.) Scheinachse nur mit linealischen, grasähnlichen B. 2 Arten. H. graminea Vahl, mit einzeln stehenden Bl. ; verbreitet im östlichen Nordamerika und auf Cuba; //. Seubertiana Solms in Brasilien. Sect. II. Leptanthus Rieh, (als Gatt.) Scheinachse mit scheidenartigen Niederb, und mit langgestielten Schwimmb. Hierher 7 Arten, H. zosteraefolia Mart. aus Brasilien vergl. F. Hildebrand in Engler's bot. Jahrb. VI. S. 4 37); H. limosa Vahl, mit einzeln oder zu zweien stehenden Bl., im ganzen tropischen Amerika; //. reniformis Ruiz et Pav., mit in Ähren stehenden Bl. von Argentinien bis nach Pennsylvanien. Außer diesen giebt es noch 4 durch kleistogamische Bl. ausgezeichnete Arten, 1 in Westindien, 3 im trop. Afrika. Philydraceae. Engler. 75 Anhaug. Nachdem der Druck der P. schon vollendet war. wurde folgende Gattung beschrieben, die von den übrigen in vielen Beziehungen stark abweicht, aber von Sir Jos. Hooker zu dieser Familie gestellt wird. (Vgl. Annais of Botany, vol. I. p. 89.) 6. Hydrothrix Hook. til. Bln. zart, verwachsenblättrig, mit 6 ungleichen Ab- schnitten. Nur I Stb., das dem vorderen Abschnitt eine Strecke weit angewachsen ist. Frkn. I fächerig, mit zahlreichen wandständigen Sa. Fr. eine Kapsel, die sich mit einem Längsriss öffnet. Zarte 1jährige Wasserpfl. mit haarförmigen; quirlig gestellten B. Bl. sehr klein, gelb (häufig kleistogam '? . zu zweien in einer Spatha eingeschlossen und jede mit einem Üeckb. versehen. Blütenstände axillär. 1 Art. Hydrothrix Gardneri Hook, fil.: bisher nur aus Gardners Sammlungen bekannt, die im Jahre 1838 in der Provinz Ceara in Brasilien gemacht wurden. No. 1863.) Philydraceae von A. Engler. Mit 7 Einzelbildern in t Figur. Wichtigste Litteratur. R. Brown, General remarks on the botany of Terr. austr.. p. 578 oder Vermischte bot. Schrift. I., p. t04. — Lindley, Nixus plant., p. 22. Veget. Kingd., p. t86. — Griffith, Icones plant, asiat.. t. 269, 270 et not. ad plant, asiat.. III.. p. 230. — End- licher, Genera plant., p. 132. — Schieiden et Vogel, in Nov. Act. Nat. Curios. XIX.. t. 40 f. 1 — 6 Bau der S.;. — Schnizlein. Iconogr., I, t. 32. — Caruel, in De Cand., Monogr. Phanerog., III., 4. — Benlham et Hooker, Gen. plant., III., 840. Merkmale. Bl. zwitterig. äseitig symmetrisch. Blh. unterständig, blumenblatt- artig, 3gliederig: aber durch Vereinigung und Abort scheinbar ägliederig. Äußere Blh. größer als die innere, die beiden hinteren B. miteinander vereinigt; von der inneren Blh. nur die beiden vorderen entwickelt, das hintere unterdrückt. I Stb. vorn, hypo- gynisch. mit flachem lanzettlichen Stf., bisweilen mit der inneren Blh. vereinigt: A. dem Stf. ansitzend, mit seitlichen, geraden od. zusammengerollten Thecis. welche sich durch Längsspalten öffnen. Frkn. 3fächerig, mit centralwinkelständigen oder wandständiuen Placenten mit zahlreichen, umgewendeten kleinen Sa. Gr. fadenförmig mit kleiner oder kopfförmiger ungeteilter N. Fr. trocken. 3klappig oder nicht aufspringend. S. zahlreich, klein, mit dicker Schale und fleischigem Nährgewebe. E. cylindrisch. axil. kürzer als das Nährgewebe. — Perennierende Kräuter, mit büscheligen Wurzeln an kurzem Grund- stock und aufrechtem, beblättertem Stengel mit äreihig gestellten, scheidigen, schmalen B. Bl. in einfacher Ähre oder in mehreren eine Rispe zusammensetzenden Ähren. Blütenverhältnisse und Verwandtschaft. Auf den ersten Blick scheinen die Bl. von Philydrum und den wenigen anderen Pfl. dieser Familie mit Ausnahme des Gynöceums 2gliederig zu sein; aber die in den Merkmalen gegebene Darstellung der Blh. findet ihre Unterstützung auch darin, dass das hintere scheinbar I fache B. der äußeren Blh. bei Phi- b/drum u. Helmholtzia mit 2 starken Nerven versehen ist. welche den Mitlelnerven der beiden vereinigten B. entsprechen. Es entsteht dadurch eine gewisse Analogie mit der Blh. von Cypripedium: nur kommt hier noch die Unterdrückung des unpaaren B. der 70 Philydraceae. (Engler. inneren Blh. hinzu. Auch das eine vorhandene Stb. hat eine ähnliche Stellung wie das eine Stb. der meisten Orchideen; es ist daher sowohl mit Rücksicht auf diese Familie, wie auch mit Rücksicht auf die bei den meiner Ansicht nach näher stehenden Commeli- naceen und Pontederiaceen vorkommenden Reductionen im Andröceum durchaus wahr- scheinlich, dass das einzige Stb. der Ph. der Rest eines ursprünglich 6gliederigen Andrö- ceums ist, zumal auch bei Annahme eines solchen das Gynöceum in seiner Stellung dem fünften Quirl einer 3gliederigen pentacyklischen BI. genau entspricht. Fig. 41. Plrilydrum lanuginosum Banks. A Stück des ährigen Blütenstandes in nat. Gr.; die oberen Bracteen noch dicht zusammengedrängt und die Bl. bedeckend; B Bractee mit einer in ihrer Achsel stehenden Bl., von der Seite gesehen; C Theoretisches Diagramm der Bl. nach Caruel; hr. Tragb., ii.'- verzweigten Blütenstand tragend. — Am Rande der Bäche und Flüsse dichte Massen bildend, oft die Flüsse ganz bedeckend und den Abfluss des Wassers hemmend. 2. Oxychloe Phiüppi. — Fr. groß, die Blh. überragend, dreifächerig, vielleicht etwas fleischig und nicht aufspringend. \ Art, O.andinaPhil aus Bolivien und dem nördlichen Chile, in den Salzsteppen dichte, von den stechenden Blattspitzen starrende Rasen bildend. 3. Distichia Nees et Meyen. (GoudoJia Decaisnc). — Ausgezeichnet durch zweizeilige kurze Laubb. mit sehr verbreiterten Blattscheiden und zwischen den B. verborgenen Bl. 3 Arten, in den Anden Südamerikas große, kissenförmi-e Rasenpolster bildend I chile- nische Art in ihrer Zugehörigkeit zweifelhaft). (Fig. 3.) 4. Marsippospermum Desv. — Vorb. der Bl. hochblattartig, sehr klein. Bl. sehr groß, bis 3 cm lang. Grundachse horizontal. Stengel am Grunde von Niederb, umgeben, deren oberste 1 — 2 eine cylindrische, nur auf eine kurze Strecke rinnenförmige Lainiua tragen. Außer den blühenden Trieben finden sich sog. »unfruchtbare Stengel« (in Wahrheit Stengel- ähnliche Laubb.), welche am Grunde von langen scheidigen Niederb, umgeben sind (also ein ganz ähnlicher Aufbau wie in den Untergattungen Junci genuini und thalassin). 2 Arten: M. grandiflortm llkr. fil. im Gebiete der Magelliaensstraßc u. M. gracile Buchenau auf Neuseeland und den benachbarten Inseln. 5. Rostkovia Desv. — Bl. etwa 1 cm lang; unteres Vorb. derselben laubig, die Bl. überragend. Grundaclise senkrecht; die Triebe echte Laubb. mit scheidiger Basis und rinniger Lamina tragend. (Fig. 6.) I Art: R. macjellanka Hkr. fil. auf Feuerland, den Falklands-Inseln und der Gampbeils-Insel; Juncaceae. Buchenau.) 6. JunCUS L. — 6 Staubb., die inneren nicbt selten fehlend. Frkn. einfächerig, drei- kammerigoder dreifäeherig. S. zahlreich, klein, umgekehrt-eiförmig bis feilspanförmig. — Stauden, seltener Kräuter. Laubb. fast stets mit gerollten Scheiden (einzige bekannte Ausnahme: J. lomatophyllus Spreng, vom Cap . Die Scheiden oben oft in vorgezogene öhrchen endigend. Lamina von sehr verschiedenem Baue : flach, rinnig, ein- oder mehrröhrig. mit queren Scheidewanden versehen od. cylindrisch. Blutenstand aus- serordentlich verschieden gebaut. Einzelbl. mit Yorb. oder Köpf- chen (Bl. ohne Yorb.) tragend, meist die oberen Aste durch die unteren übergipfelt. Eine schwierige, aber höchst in- teressante Gattung. Artgrenzen ineist gut ausgeprägt. A. Bl. mit Vorn, versehen. !. Untergattung. /. subulati. Stengel beblättert, die B. marker- füllt, cylindrisch oder von der Seite her zusammengedrückt. — I Art des .Mittelmeergebietes, /. subulatus Ksk. 2. Untergattung. /. poiophylli. Laubb. grasähnlich, flach od. rinnig, Etwa Is Arten, darunter 3 einjährige /. bitfoniusL.. nahezu ubiquitär, Te- no gejaEhrh.. von Europa, Nordafrika und Mittelasien, und /. sphaerocarpus Nees : drei mit feilspanförmigen oder geschwänzten Samen : J Greenei Tuckerm. et Oakes J. Vaseyi Engelm. und J. trißdut L.: letzterer weit ver- breitete Glacialpfl. 3. Untergattung. J. genuini. Triebe am Grunde mit Xiederb. be- setzt, entweder mit einem blüten- t ragenden Stengel oder einem cylin- drischen stengelähnlichen Laubb. endigend. Blütenstand durch das stengelähnliche unterste Deckb. Scheinfortsetzung des Stengels zur Seite gedrängt. Etwa 21 Arten; am weitesten über die Erde verbreitet der dicht rasige J.effusus L., verbreitet ferner der locker wachsende J.balti- duWilld., sowie d. nordische, neuer- dings auch in Patagonien gefundene J. filiformis L. Geschw änzte S. be- sitzen : J.Jacquini L. europ. Hoch- gebirge — von den anderen Arten bemerklich verschieden , J. ürum- mondii E. M., Parryi Engelm.. Hallii Engelm., kurz geschwänzte: /. pro- cerus E.Meyer Chile . sowie /. palli- du.sR.Br. Neuholland, Neuseeland.) B. Bl. ohne Vorb. '». Untergattung. /. thalassici. Bl. vorblattlos, in den Achseln von Deckblättern zu Köpfchen vereinigt. Triebe, Laubb. und Stellung des Blütenstandes w ie bei der vorigen Untergattung, aus der diese wohl hervorgegangen ist. S. mehr oder weniger deutlich geschwänzt. — Etwa 7 Arten, sehr dichte zähe Rasen bildend. Seeküsten und Salzstellen liebend: in Europa: /. maritimus Lam. und /. acutus L. Prionium serratum Drege. A eine blühende undeine junge Pfl. letwa 1 1„ nat. Ür.l B Zweig des Blütenstandes. C eiae einzelne Bl. D, E Pistill in Seitenansicht u. Durchschnitt, /'reife Frueht. Im Wesent- lichen nach Bot. Magaz.. t. 5722. Juncaceae. (Buchenau. 5. Untergattung. /. septati. — Laubb. ein- oder mehrröhrig, mit mehr oder weniger vollständigen Querscheidewänden , welche nach dem Trocknen gewöhnlich deutlich nach außen vorspringen. — Ca. 58 Arten über die Erde zerstreut, in der alten und neuen Welt meist verschieden. — Geschwänzte S. besitzen namentlich zwei Arten aus demi Himalaya und drei nordamerikanische Arten. In der alten Welt besonders verbreitet: /. lampocarpus Ehrh. 6. U ntergattung. /. alpini. Laubb. ein- oder mehrröhrig, rinnig oder cylindrisch. S. stets geschwänzt oder feilspanförmig. — Den Arten der vorigen Unter- gattung, welche sich wohl aus ihnen entwickelt haben, nahestehend. — 15 arktisch -alpine Arten, meist dein Himalaya angehörig. 7. Untergattung. /. singulares. — Laubb. zu- sammengedrückt-cylindrisch. — \ sehr seltene Art des Caplandes, wohl jedenfalls aus /. capensis. durch starke Entwicklung des Blattparenchyms entstanden. 8. Untergattung. /. graminifolii. Laubb. gras- artig, flach oder rinnig. S. stets ungeschwänzt. Ca. 38 Arten, besonders viele (18) am Cap, darunter der unge- Fig. fi. Rostkovia magellanica Hkr. fll. — A Ein Exempl. mitBl.u. Fr.(etwa'/2iiat. Gr.) .B Stengel- querschnitt ; unter der Kinde mehrere Luftlücken, dann ein ungemein fester, dicker Gefäßbündel- ring ; in der Mitte eine große Centralhöhle. CQuer- schnitt durch ein Laubb. ; oben und in der Mitte der Unterseite sehr feste Bastlagen (schraffiert, in andern B. ist diese Bastlage ganz geschlossen); in der Mitte einige unregelmäßige Längshöhlen (carriert gezeichnet). I) eine Bl. in '|i , E ein B. der Blh., - |i, Fein Btbb.,*|t, 6 Querschnitt durch eine Fr., H reifer S. ; in der Mitte anfeiner Strecke das Netz der Zellen der äußeren Samen- haut gezeichnet. Fig. 5. Distichia {Gondotia) tolimensis (Decsne) Buchenau. A Stuck Sei dichten Basen« einer männlichen Pflanze, B mannliche BL, C weibliche Bl. . 1) Frkn. im Querschnitt, S Sa. fNach De in Ann. sc. nat. :i. se>.IV. tab. IV.) Juncaceae.. Buchenau. 7 mein vielgestaltige /. capensis Thbg. und der durch geschlossene Blattscheiden ausgezeichnete J. lomatophyllus Spreng. In Kuropa nur der winzige /. capitatus Weigel. Der sehr mannigfaltige Bau der Grundachsen. Laubb.. Blutenstände und S. regt zu Be- trachtungen über die Entwicklung der Gruppen an, welche Folgendes als wahrscheinlich er- scheinen lassen: a. Die /uncus-Arten mit vorblätterigen Bl. stellen die ältere Form dar; von ihr und zwar von der Untergattung /. poiophylli zweigte sich die Gattung Luzula ab. b. Aus den Arten mit vorblätterigen Bl. entwickelten sich 'wohl indem in den Achseln der Vorb. Bl. auftraten; die Köpfchen tragenden; c. Diese Entw iekelung verlief nicht monophyletisch, sondern polyph\ letisch. d. Solche Entwickelungslinien sind: genuini-thalassici, alpini-septati, poiophyUi-graminifolü. 7. LllZUla DC. Staubt». 6 (selten 3). Frkn. einfächerig. 3 grundständige, niemals geschwänzte S. — Stauden mit geschlossenen Blattscheiden und flachen, seltener rinnigen, randhaarigen Blattflächen. Blütenstand doldenähnlich, trugdoldig oder rispig. die stets mit Yorb. versehenen Bl. einzelständig, zu kleinen Gruppen, Köpfen oder Ähren vereinigt. — Sehr variabele, z. T. nur künstlich in Arten zu gliedernde Pflanzen. 1. Untergattung. Pterodes. Blütenstand doldenähnlich Fig. 3 E . S. auf der Spitze ein großes schwammiges Anhängsel tragend Fig. I F. G . — 5 Arten, vorzugsweise in Europa und Asien. Als Typus ist L. p«7osa Willd. zu betrachten, verbreitet im borealen Waldgebiet. 2. Untergattung. Anthelaea. Blütenstand trugdoldig oder rispig. S. ohne Anhängsel, zur Beifezeit gewöhnlich durch in die Mikropyle eingeklemmte Fäden Zellen des leitenden Zell- gewebes an den Grund der Fr. angeheftet. — Etwa 1 7 Arten, vorzugsweise der alten Welt. In Deutschland besonders: L. sihatica Gaud. im europäischen Waldgebiet und L. nemorosa E. M. 3. Untergattung, Gymnodes. Blütenstand Köpfe oder Ähren tragend. S. am Grunde mit aufgelockerter Schale. — Etwa 16 Arten, wenn man die äußerst veränderliche weit verbrei- tete L. campestris DC. mit allen ihren etwa 1 2 Hauptformen als eine Art ansieht. Die übrigen meistens in Südamerika. Luzula ist nach der verminderten Zahl der Sa. wohl als ein von Juncus abgezweigter Typus zu betrachten, abzuleiten von der Untergattung /. poiophylli, hat aber im Baue der Laubb. am meisten Ähnlichkeit mit der Untergattung J. yraminifolii. Merkwürdig sind die stets ge- schlossenen Scheiden und die langen weißen Randhaare der Laubb. Diese Randhaare sind stets rechts gedreht ; ihre biologische Bedeutung ob zum Abhalten aufkriechender Insekten oder zur Fortleitung von Thautropfen ? ist noch unklar. — Fossile Reste von Luzula wurden noch nicht gefunden. — Genus anomalum. Thurnia Hkr. til., 2 Arten. Stauden des britischen Guyana, ist völlig abweichend gebaut. Laubb. linealisch, am Rande scharf gesägt. Bl. in dichten kugeligen Köpfen. Perigon unregelmäßig sechsblättrig. Pistill sehr verlängert, dreifächerig. Frucht Trocken, drei- fächerig, mit drei in einen langen, rückwärts haarigen Dorn auslaufenden S. — Mittelform zu den Typhaceen ? Nützliche Und schädliche Arten. — Der Nutzen der J. als Futterpflanzen ist nicht bedeutend. Die Stengel mancher Arten der Gruppe /. genuini werden zum Anbinden oder zu Flechtwerken gebraucht, ebenso die Stengel von Marsippospermum grandiflorum Hkr. til. auf Feuerland ; das schwammige weiche Mark derselben wurde früher zu Dochten verwendet und soll noch jetzt in Indien und China das Material zu besonders leichten Hüten liefern. Anm. — Sehr charakteristisch ist für mehrere Arten aus der Gruppe der J.septati, nament- lich für /. lampocarpus Ehrh. die Bildung quastenförmiger Laubsprosse mit sehr großen Blatt- scheiden, an Stelle der Blütenstände: sie wird veranlasst durch den Stich eines kleinen Insektes, der Livia Juncorum Latr. Stemonaceae [Roxbürghiaceae] von A. Engler. Mit 5 Einzelbildern in \ Figur. Wichtigste Litteratur. Wallich, Plantae asiat. rarior. III. 50; Endlicher, Gen. plant, p. 157 (unter den Smilaceae); Lindley, Vegetable Kingdom p. 219; Bentham et Hooker, Genera. plant. III. 746. Merkmale. Bl. zwitterig, strahlig, mit 2gliedrigen Quirlen. Beide Kreise der Blh. fast gleichartig, hochblattartig, ihre B. frei oder mit einander vereinigt. Stb. 4, 2 Quirlen, angehörig ; aber in einem Kreise vor den Gliedern der Blh. stehend, frei oder unter einander oder mit der Blh. vereinigt; Antheren nach innen mit Längsspalte aufspringend, mit spindelfg. Pollen , Carpelle 2 , zu einem freien oder halbuntersfändigen Frkn. ver- einigt; Narben sitzend, klein. Frkn. 1 fächerig, mit am Grunde oder am Scheitel stehenden umgewendeten Sa. Fr. eine zuletzt in 2 Klappen aufspringende Kapsel. S. länglich, mit lederartiger Schale, mit fleischigem Eiweiß, am Nabelstrang mehr oderwenigerbehaart. Embryo kürzer als das Nährgewebe, mit seinem Würzelchen vom Nabel nur wenig entfernt. — Kräuter mit kurzem oder kriechendem Rhizom, aufrechtem oder windendem und oft hoch kletterndem Stengel , gestielten , lanzettlichen oder herz- förmigen B., welche 3 bis mehr Ilauptnerven und zahlreiche querverlaufende Neben- nerven besitzen. Blütenstände in den Achseln der häufig einander genäherten Stengelb., mit wenigen großen oder zahlreichen kleinen Bl. Verwandtschaft. Die St. nähern sich unter den Liliaceae hauptsächlich den Aspara- goideae, von denen Majanthcmum auch Bl. mit zweigliedrigen Quirlen besitzt, sodann den Luzuriagoideae , von denen einzelne Gattungen einfächerige Frkn. mit wandständigen Placenten' besitzen , während hier die einfächerigen Frkn. die Sa. am Scheitel oder am Grunde stehen haben. Da sich aber die St. von allen Asparagoideae durch die Kapsol- frucht und die Placentation, ton den Luzuriagoideae durch die zweigliedrigen Quirle und die Placentation unterscheiden, endlich die eigentümliche Behaarung dos Samenträgers sich in keiner Gruppe der Liliaceae findet, sind die St. als eigene, den Liliaceae nahe stehende Familie anzusehen. A. Frkn. mit aufrechten Sa. Stemona Lour. [Roxburghia Banks). B. der Bl. getrennt, aufrecht, Stb. mit kurzen, am Grunde vereinten Stf. und über die lineajischen A. hinweg ragenden langen Anhäng- seln. Frkn. mit 2 bis mehreren grundständigen Sa. auf kurzen oder langen Nabelsträngen. S. an den Nabelsträngen aus der 2klappigen Kapsel heraushängend. — Wurzeln spindel- förmig, fleischig. Stengel hoch kletternd. Bl. ziemlich groß, an einem meist mit .einem Vorblatt versehenen Stiel einzeln oder einige einen achselständigcn Blütenstand bildend. 4 — 5 Arten im ganzen indischen Monsungebiet, vom llimalaya bis zum tropischen Austra- lien. Bemerkenswert: St, tuberosa Lour. (Roxburghia gloriosoides Jones), mit 7 — 9 nervigen B. (vergl. Fig. 7), in Silhet und llinterindien bis Siam. St.javanica (Kunth) Engl., mit 3 — 4 nervigen, eiförmigen, am Grunde tief herzförmigen Bl., in Java und dem tropischen Australien,. St. japo- nica [Blume Mio;., auf der Insel Nippon. B. Frkn. mit von dem Scheitel herabhängenden Sa. Stemonaceae Roxburghiaceae". Engler.) 9 Croomia Torr, et Gray. B. der Blh. abstehend. Stb. mit kurzen freien Stf., länglichen A. und ohne Anhängsel. Frkn. mit 4 — 6 vom Scheitel herabhängenden Sa. Kapsel schief- eiförmig, mit wenigen S. — Kriechendes Rhizom. Stengel aufrecht, mit wenigen, länglich herzförmigen B. Bl. klein, zu I — i in kurzen, achselständigen Blutenständen. 2 Arten. C. pauciflora Torr, in Florida, Georgien und Japan; C.japonica Miq., nur im süd- lichen Japan. Stemona tuberosa Lonr. A Stuck des windenden Stengels: B Blütenzweig; CStb.. etwas rergrößert, mit dem mächtigen dorsalen , den beiden anderen Gattungen fehlenden Anhängsel, welches tob Endlicher als Blomenblatt gedeutet wurde; I) Kapsel geöffnet ; E S. vergr. im Längsschnitt. 4-Cnach Bot. Mag. t. 1500; D—E nach Wallich PI. asiat. rarior. III. t. 2S3 Stichoneuron Hook. f. B. derBlh. am Grunde mit dem Frkn. vereinigt. Stb. mit dicken kurzen Stf.. divergierenden Antherenhälften und ohne Anhängsel. Frkn. mit herabhängen- den Sa., wie bei voriger Gattung. — Stengel aufrecht, abwärts etwas verzweigt. Nur I Art in Ostindien. LlLIACEAE von A. Engler. Mit 206 Einzelbildern in 64 Figuren. Wichtigste Litteratur. Red oute, Les Liliacees, VIII Voll. Paris 1802 — 1816. — Kunth, Enumeratio Plantarum Vol. V. — • Endlicher, Genera plant, p. 133, 139, 152 (Liliaceae, Melan- thaceae, Smilaceae). — Lindley, Vegetable Kingdom p. 200, 215, 217, 218 (Gilliesiaceae, Melan- thaceae, Liliaceae, Philesiaceae, Trilliaceae). — Schnizlein, Iconographia Vol. I tab. 51 b, c, 53, 55 b, c, d, 55**. 56, 56a (Xerotideae, Kingiaceae,.Calectasiaceae, Melanthaceae, Gilliesiaceae, ■Smilaceae, Eriospermeae, Ophiopogoneae). — Baker in Journ. of Linn. Soc. XI. 349, XII. 209, XIV. 212, 508, XV. 253, XVII. 405, XVIII. 148. — Watson, Revision of Üie North American Liliaceae, in Proceedings of the North American Academy of arts etc. XIV. (1879) p. 213. — A. de Candolle, Monographiae Phanerogamarum Vol.,I. 1. — Eichler, Blütendiagr. I. 147. — Bentham et Hooker, Genera pl. III. 2. p. 748. Merkmale. Bl. meist zwitterig, seltener durch Abort eingeschlechtlich, meist strah- lig (aktinomorph) mit 3gliedrigen, sehr selten 2- oder 4 — ögliedrigen Quirlen. Beide Kreise der Blh. meist gleichartig, hochblattartig oder blumenblattartig, selten beide Kreise ungleich ausgebildet. Stb. ebensoviel als B. der Blh. ; selten (durch Abort) weniger. Carpelle 3, selten 2 oder 4 — 5, selten frei, meist vereinigt. Frkn. oberständig, selten halbunterständ ig oder unterständig (Ophiopogoneae, Aletrideae). Griffel gelrennt oder vereinigt; Narben meist klein, selten fadenförmig. Frkn. nurselten ein fächerig mit 3 w and st ändi gen Samenleisten, meist 3 (selten 2-, 4 — 5)fächerig, mit centralwinke lständigen Sa. Sa. in jedem Fach meist 2reihig, selten nur \ , meist umgewendet, sehr selten geradläufig. Fr. sehr verschieden, meist kapsclartig, fachspaltig oder scheidewandspaltig, seltener beerenartig. S. meist mit harter, blasser, brauner oder schwarzer Schale, selten mit fleischiger Hülle, stets mit reichlichem , fleischigem oder knorpeligem , nicht mehligem Nährgewebe und kleinem kugeligem oder cylindrischem , geradem oder gekrümmtem Keimling. — Meist mehrjährige Kräuter mit unterirdischer Grundachse oder Zwiebel, seltener Halbsträucher, Sträucher oder Bäume. B. verschiedenartig; aber selten mit deutlich abgesetzter Spreite. Bl. sehr verschieden in Größe und Anordnung. Anm. Die Familie der L. ist hier im weitesten Sinne gefasst, noch weiter als in den Gen. pl. von Bentham und Hooker, indem noch mehrere der von diesen Autoren zu den Jonca- ceae und Haemodoraceae gestellten Gattungen in den Bereich der L. hineingezogen wurden. Wenn auch bei einzelnen Gattungen der L. solche fadenförmige N. vorkommen, wie bei den Juncaceae, so sind dies doch gerade Gattungen, welche durch ihre übrigen Merkmale nicht an diese Familie erinnern. Ebenso sind die L. mit unterständigem Frkn. durch andere Merkmale mehr mit anderen L., als mit den Amaryllidaceae verbunden. Im übrigen vergleiche man die Bemerkungen bei der Besprechung der einzelnen Gruppen. Vegetationsorgane. Trotz der großen Mannigfaltigkeit in der Entwicklung der Vegetationsorgane bei den L. ist es nicht schwierig , dieselben mit einander in Verbin- dung zu bringen. Die einfachste Form ist die eines Stämmchens, welches unten Nieder- und Laubb. , oben Hochb. und jn deren Achseln Bl. oder nur eine endständige Bl. trügt. Sind die Laubb. alle grundständig, dann wird die Verzweigung des Stämmchens nament- lich am Grunde erfolgen. Bleiben die alten Stäinmchen erhalten, so muss es zur Bildung Liliaceae. Engler. 1 1 von Rasen kommen, wenn nicht gerade wie bei Paris das Rhizom erst horizontal unter der Erde wächst, bevor es mit dem laubblatttragenden Teil den Boden durchbricht. Die auch sonst so häutige Spmssungsform der Rasenbildung finden wir namentlich bei vielen Melanihioideae und Asphodeloideae. Tritt aber, wie dies iu wärmeren Gegenden der Fall ist . das Stämmchen mit seinen Laubb. über die Erde und gestatten die klimatischen Ver- hältnisse demselben, auch über der Erde auszudauern, so entstehen halbstrauchige, dann strauchige und mächtige baumartige Bildungen . wie wir sie bei den ebenfalls zu den Asphodeloideae gehörigen Aloineae und bei den Dracaenoideae finden. Die einzelnen Sprossgenerationen treten immer da am deutlichsten hervor, wo derselbe Spross Laubb. und Bl. entwickelt, resp. mit letzteren abschließt; dieses Verhältnis ist nun auch bei den Üracaenoideae. ebenso bei den Slelanthioideae und einem großen Teil der Asphodeloideae die Regel : aber bei den Aloineae erfolgt die Entwicklung der Blütenzweige meist in den Achseln der Laubb. des noch weiter wachsenden Sprosses, so namentlich in der Gattung Aloe selbst. Auch bei vielen Polygonateae und bei allen Concallarieae ist die Entwick- lung der Blütenzweige in den Achseln von Laubb. zu constatieren. Gleichzeitige Ent- wicklung von endständigen Blütenständen und von Blütenständen in den Achseln von Hochb. ist bei den Asphodeloideae und vielen Melanthioideae verbreitet. Während es bei den L. mit Rhizom oder oberirdischem Stamm oft zu einer ziemlich weitgehenden Ver- zweigung kommt, tritt dieselbe mehr zurück bei den zahlreichen L. mit Zwiebel- oder Knollenbildung, den Lilioideae, Colchiceae, Anguillarieae. Hier ist der Blütenstand stets terminal und fast immer traubig oder auf eine endständige Bl. reduciert: die Reservestoffe der Zwiebel sind in den oberirdischen blütentragenden Stengel übergegangen und die von diesem zurückströmenden Reservestoffe sammeln sich in der Zwiebel oder Knolle an. welche als Knospe in einer Blattachsel der älteren Zwiebel entstanden ist und im näch- sten Jahre zur Entwicklung eines oberirdischen Stengels mit Bl. gelangt. Es ist dies an- ders als bei den meisten mit Zwiebeln versehenen Arnaryllidaeeae . wo vielmehr die pri- märe Zwiebel immer weiter erstarkt und in den Achseln immer höher stehender Bl. den Blütenstand entwickelt. Die aus den S. hervorgehenden Keimpfl. gelangen nur selten bei Bulbine annua Willd. im ersten Jahre zur Blütenentwicklung, meistens brauchen sie einige Jahre, bis sie so weit erstarkt sind, dass sie Bl. entwickeln können, dauern aber dann so lange aus , bis schädliche äußere Einflüsse sie vernichten. Im Übrigen vergl. man bei den einzelnen Gattungen, z. B. Asparagus, Boiciea, Convallaria etc. Anatomische Verhältnisse. DieL. besitzen keine anatomischen Eigentümlichkeiten, welche für die Systematik der Familie benutzbar sind: einzelne Gattungen und Arten sind allerdings durch besondere anatomische Verhältnisse ausgezeichnet: aber dieselben sind namentlich physiologischer Natur und nicht von systematischem Wert. Der Quer- schnitt durch ein entwickeltes Internodium einer L. zeigt i oder mehrere mehr oder we- niger unregelmäßige Kreise von Gefäßbündeln; wenn jedoch der Stengel kantig, wie bei Allium ursinum oder Convallaria majalis, dann bemerkt man noch außerhalb der übrigens keineswegs immer regelmäßigen Gefäßbündelkreise Stränge, welche den Kanten entsprechen. Nach den Untersuchungen Falkenberg's, de Bary s und anderer verlaufen diese Stränge ähnlich wie bei den Palmen, d. h. die Stränge sind gekrümmt und biegen mit ihren obe- ren Enden in die B. aus: ihre unteren Enden sind bei einzelnen, z. B. Aspidistra elatior und Ruscus Hi/poglossum so wie bei den P. auch wieder nach außen gekrümmt oder aber sie verlaufen im Gegensatz hierzu im Stengel ziemlich gerade, bis sie auf einen tiefer liegenden Strang treffen und sich mit demselben vereinigen. Letzteres ist bei der großen Mehrzahl der Fall. Wir finden dann ferner bei der großen Mehrzahl zwischen den Gefäßbündeln und dem assimilatorischen Gewebe der Rinde einen mehr oder weniger mächtigen Sklerenchymmantel. der von den meisten Autoren als Grenzschicht zwischen Rinde und Stranggewebe bezeichnet wird. Wir finden in der That die äußersten Gefäßbündel ge- rade an der innersten Grenze des Sklerenchymringes. z. B. bei folgenden: Antherieum ramosum, Tricyrtis hirta , l'vularia , Lilium Martagon und anderen Arten. Asphodeline Uburnica. Smilacina racemosa, Veratrum Lobelianum, Hemerocallis fulva. Ornithogalum pyrenaicum, Ophiopogon Jaburan , Convallaria majalis, Smilax aspera, Asparagus officinalis, 12 Liliaceae. (Engler. Muscari latifolium] aber in anderen Fällen, so z. B. bei Hosta Sieboldiana , Gasteria di- sticha, Agapanthus umbellatus, Ruscus und Dana'e, liegen die äußeren Bündel eingebettet in dem Sklerenchymmantel und bei Polygonatum anceps liegen sie sogar außerhalb des- selben, allerdings jedes Bündel für sich wieder von einer Sklerenchymschicht umschlossen, auch bei Allium Yictorialis finden sich kleine Bündel außerhalb des Sklerenchymmantels, ebenso bei Allium polyphyllum, während bei Allium ßstulosum und A. ursinum gar keine Sklerenchymschicht vorhanden ist. Dieselbe fehlt auch bei Paris quadrifolia und Trillium grundiflorum , die ja nahe mit einander verwandt sind; aber auch bei Rohdea japonica, die viel näher mit Convallaria verwandt ist. Ebenso fehlt der Sklerenchymmantel bei Yucca filamentosa, wo wir hingegen jedes Bündel von einer Sklerenchymscheide umgeben finden. Diese Angaben beweisen , dass diese Verhält- nisse für die systematische Gruppierung der L. nicht von Bedeutung sind. Sodann finden wir auch noch Verschiedenheiten hinsichtlich der Entfernung der Bündel von einander ; bei den saftreicheren Stengeln der meisten L. sind die Bündel von einander ziemlich entfernt, bei Hemerocallis fulva einen centralen Intercellu- largang umschließend , bei Veratrum sehr zu- sammengedrängt, ebenso bei Smilax aspera. Währendbeiden kletternden Smilax dieFestig- keit des Stengels durch die Zusammendrängung der Bündel erreicht ist , kommt dieselbe bei Ruscus und Dana'e dadurch zu stände, dass die Zellen des Grundgewebes zwischen den Bündeln verdickt sind. Mehrere L. besitzen ein unbegrenztes Dickenwachstum, demzufolge ihre Stämme oft beträchtliche Dimensionen annehmen; als hervorragende Beispiele hierfür sind zu nennen : Dracaena Draco , Dr. fra- grans, Cordyline terminalis , Yucca aloefolia, Nolina recurvata, Aloe arborescens , Lomato- phyllum macrum. Das Dickenwachstum kommt hier dadurch zu stände , dass an der Grenze zwischen Rinde und der Gefäßbündelmasse eine Zellschicht durch wiederholte Teilung ihrer Zellen zu Meristem oder Bildungsge- webe wird, in welchem neue Stränge (Mit- stehen. Diese Stränge besitzen aber nicht, wie die zuerst gebildeten, Gefäße, sondern nur Cambiformzellen und Siebröhren, welche von 2 — 3 Schichten Tracheiden umgeben sind , die auf ihren dicken verholzten Wänden meist 2 unregelmäßige Liingsreihen von schräg spaltenförmigen Iloftüpfeln besitzen. (Ausführliches hierüber bei de Bary, Ver- gleichende Anatomie S. 636 — 639.) Blüten Verhältnisse. A. Anordnung der Bl. Bei einem großen Teil derL. ist die Anordnung der Bl. sehr einfach. Bei tulipa, Erytkronium, Fritillaria, mehreren Lilium, Paris, Trillium finden wir einzelne endständige Bl. Nicht selten finden wir bei Tulipa, namentlich T. Gesneriana an dem Schaft 1—2 Hochb. von derselben Ausbildung, wie die B. der Blh. Wenn die Laubb., wie dies bei einigen Lilien in der oberen Region des Stengels, bei Trillium und Paris immer der Fall ist, in einem Quirl stehen, dann stehen die B. der äußeren Blh. über den Lücken des vorhergehenden Laubblattquirles. Wenn jedoch wie bei Paris polyphylla der Laubblattquirl aus vielen Gliedern besieht, dann tritt die Blh. mit demselben nicht in AUernanz, wie auch häutig hei Paris (ßiadrifolia Fig. s. Stück des Querschnitts eines etwa 1 'i mm dicken, 1 m hohen Stämmchens einer Dracaena, wahrscheinlich Dr. rrflexa, schwach vergr., e Epidermis, k Periderm, r primäre Rinde, 6 ein durch diese austretender Blatt- spurstrang, g primäre Bündel des Stammes, zwischen Parenchym m, x Jungzuwachs- und Cambiumzone mit Initialsträngen; weiter nach innen fertiges Holz; g seeundäre Gefäßbündel, .sfmarkstrahlähnlichelnter- fascicularstreifes. — Nach De Bary, Anatomie. Liliaceae. Engler. 13 5- und 6zählige Laubblattquirle den izähligen Blütenquirlen vorangehen. Bei traubiger Anordnung der Bl. ist in den meisten Fällen die BI. in den Achseln der Tragb. solche sind im Gegensatz zu den Araceen immer vorhanden) vorblattlos: die mit wenigen Aus- nahmen 3 zähligen Bl. haben dann das unpaare Glied des inneren Quirles über dem Tragb. stehen. Bei 2 zähl igen Bl. (Majanthemum stehen die beiden äußeren B. der Bln. lateral, bei 4zähligenBl. (Aspidtgtra) stehen die Glieder des äußeren Kreises median u. lateral. Vgl. Fig. 9. Fig. 9. Diagramme von vorblattlosen, traubig angeordneten Liliaeeaebl. A Majanthemum bifolium. B Aspidistra datior. C Ornithogalum. (Nach Eic hier, Blütendiagr. I.| Wenn jedoch, wie bei den lang gestielten Bl. von einzelnen Lilium und Dianella der Bl. ein Yorb. vorangeht, so steht dieses entweder vollkommen seitlich oder halb nach hinten, das unpaare B. des äußeren Kreises der Blh. aber ihm diametral gegenüber. Aus beifolgenden Figuren ist ersichtlich, dass bei hinterer Stellung des Yorb. gerade die ent- gegengesetzte Stellung der Blütenteile resultiert, als die, welche bei Fehlen des Yorb. beobachtet wird. Dieselbe Stellung ist auch bei dem B. von Tofieldia anzutreffen, welchen ein dreilappiges Gebilde, der morphologisch noch nicht genügend erklärte )>Calyeulu- vorangeht. Vgl. Flg. 10. Fig. 10. A, B Bianella longifolia. A bei rückwärts gerichtetem Vorb. (t), B bei seitlich stehendem Vorb. C Tofieldia calycnlata. O'ach E ich le r. Blütendiagr. I.i 2 nach rückwärts gerichtete Yorb. kommen vor bei den traubig angeordneten Bl. der Dracaenen. Wo einmal Yorb. vor den Bl. auftreten , ist auch die Gelegenheit zu weiterer Verzweigung gegeben; da nun, wie \\\v sahen, bei den L. am häufigsten nur 1 Vorb. auftritt, so sind die Blütenzweige zweiter und höherer Ordnung meistens Mono- chasien und zwar vorzugsweise Schraubein. Sehr klar sind dieselben bei Hemerocallis. wo allerdings häufig die Kelchb. an den in ihren Achseln stehenden Zweigen heraufrücken desgleichen bei Dianella und Cordi/line. Es finden sich aber auch Schraubein da, wo man dieselben nicht auf den ersten Blick vermutet. So werden z. B. in den Genera pl. von Bentham und llooker die Inflorescenzenvon Agapanthus und Allium als Dolden bezeich- 14 . Liliaceae. ' (Engler.) net ; aber die Untersuchung junger, noch vollständig von den beiden Hochb. eingeschlossener Blutenstände zeigt, dass wir es hier mit Scheindolden zu thunhaben, welche bei Agapanthus und mehreren Allium aus zahlreichen 3 — 5 blutigen Schraubein mit verkürzten Internodien zusammengesetzt sind, während bei anderen Arten (z.B. Allium paradoxum) und verwandten Gattungen nur wenig Schraubein von den Hüllb. eingeschlossen sind. Während an den jungenBlütenständen der graduelle Unterschied der einzelnen Schraubelb. deutlich hervor- tritt, haben später die Blütenstiele gleiche Länge, so dass bei oberflächlicher Betrachtung der Blütenstand wie eine Dolde aussieht; doch lässt auch da die Stellung der Vorb. die wahre Natur des Blütenstandes erkennen. Aus 2 Schraubein ist auch der Blütenstand von Gagea zusammengesetzt. Die Neigung zur Schraubeligen Anordnung der Bl. ist bei den Asphodeloideae sehr stark, bei den echten Lilioideae gar nicht vorhanden. Da nun die mit Allium und Agapanthus verwandten Gattungen so ausgezeichnete Schraubelbildung besitzen, so nähern sie sich mehr den Asphodeloideae als den Lilioideae. Bisweilen kommen aber auch bei Asphodeloideae, z. B. bei Asphodeline liburnica verkürzte Wickel vor. Doppehvickel haben wir bei Asparagus (siehe unten), armblütige verkürzte Wickel bei der nahe damit verwandten Gattung Ruscus. Noch sind die eigentümlichen Bluten- stände zu erwähnen, welche bei einzelnen Asphodeloideae vorkommen. Bei Aphyllanthes ■inonsjicliensis, ist die Bl. von einem aus 5 am Grunde mit einander vereinigten Hochb. um- schlossen; es ist anzunehmen, dass eine solche Einzelbl. den Best einer verkümmerten Traube darstellt, deren Tragb. als Involucrum erhalten blieben. Es liegt sehr nahe, Aphyl- lanthes mit den australischen Johnsonieae in Verbindung zu bringen, bei welchen wir am Ende der Stengel ährige Blütenstände mit großen, die Bl. oft völlig verdeckenden Hochb. finden. Bei Johnsonia und Alania finden wir nun bald in den Achseln aller Hochb. Bl., bald aber die untersten Hochb. der Achse oder des Köpfchens ohne Bl. Unter den Lomandreae besitzt die Gattung Xanthorrhoea scheinbar einfache Blütenstände; aber die- selben erweisen sich bei genauerer Betrachtung als zusammengesetzt; denn eine jede Bl. ist von mehreren leeren Bracteen umschlossen. Dadurch wird der Übergang zu Lomandru vermittelt, bei welcher Gattung wir rispige Blütenstände finden, bei denen die Verzwei- gung bis zum 4. Grade reicht; diese Zweige 4. Grades sind kleine, mit Hochb. versehene Knäuel in den Achseln langzugespitzler Hochb. Im Übrigen vergl. man bei den einzelnen Gattungen. B. Bau der Blüten. Im Gegensatz zu der großen Mannigfaltigkeit der Sprossent- wicklung sind die Bl. der L. bis auf wenige Ausnahmen sehr übereinstimmend. Dies gilt namentlich von der Anzahl der Quirle und ihrer Glieder. Fast bei allen L. bestehen die zweigeschlechtlichen Bl. aus 5 Quirlen. Größer wird die Zahl durch Vermehrung der Staubblattquirle bei einigen Smilax (Sect. Pleiosmilax). Hingegen finden wir abge- sehen von den eingeschlechtlichen Bl. eine geringere Quirlzahl, wenn auch selten, so doch in verschiedenen Gruppen. Bei den Johnsonieae besitzen Arten der Gattungen Sowerbaea und Arnocrinum an Stelle der 3 äußeren Stb. Staminodien, bei anderen Arten fehlen die- selben gänzlich; ebenso sind bei den zu derselben Gruppe gehörigen Gattungen Stawellia und Johnsonia nur die 3 inneren Stb. entwickelt; auch bei den ebenfalls zu den Aspho- deloideae, aber in eine andere Untergruppe gehörigen Gattungen Anemarrhcnti. Hewardia und Hodgsoniola ist nur der innere Staubblattkreis fruchtbar. Ebenso ist es bei Ruscus. Dasselbe findet in. der Gruppe der Allioideae bei Brodiaca» Stropholirion und Brevortia statt, während umgekehrt bei Leucocori/ne aus derselben Gruppe nur die 3 äußeren Stb. fruchtbar sind; bei diesen Allioideae ist der eine Kreis von Stb. nicht vollkommen abor- tiert, sondern es sind die Stb. dieses Kreises nur staminodial geworden. Wie Lcucocori/nc verhält sich auch Heterosmilax, aber mit dem Unterschiede, dass die 3 Stb. des inneren Kreises ganzunentwickelt geblieben sind, während die 3 äußeren mit einander ver^ uchsen. Die eigentümlichsten Blütenverhältnisse finden sich bei Gilliesia und den \ erwandten Gattungen, welche die Gruppe der Gilliesieae bilden. Hier finden sich häufig /.wischen Staubb. und Blh. kleine blattartigc Gebilde, welche vor den B. der Ulli, stehen und gew is> auch zu diesen als Ligularbildungen gehören, wie die NebenkrönenbildungeD bei den Amaryllidaceae : entwicklungsgeschichtlich konnte aber bis jetzt die Zugehörigkeil dieser Liliaceae. (Eng 15 Blattchen zu den B. der Blh. noch nicht nachgewiesen werden. Nur in einem Falle wird bei den L. die gewöhnliche Zahl der Quirle durch Veränderungen in der Blh. vermindert. nämlich bei Paris incompleta Bieb. . wo die inneren B. der Blh. schwinden können. Aus- nahmsweise Vermehrung der Quirle aber erfolgt durch Entwicklung zweier Fruchtblatt- quirle bei Paris quadrifolia, durch Entwicklung mehrerer Quirle in der Blh. bei Con- vallaria, Hi/acinthus. Tulipa. Die Bl. der meisten L. sind aktinomorph oder vollkommen strahlig. Zygomorphie findet sich in verschiedenen Abteilungen der L. oft nur sehr schwach angedeutet, einmal dadurch, dass die Staubb. und der Gr. in den wagerecht stehenden Bl. nach unten ge- bogen sind, so bei Asphodelus. Asphodeline , Paradisia, Hetnerocallis, Hosta . Blandfordia, Gasteria. Gloriosa und manchen Liliam. Bei einzelnen dieser Gattungen sind auch die B. der Blh. etwas ungleich, die oberen etwas länger und breiter. Fast zweilippige Bl. finden sich bei Haicorthia. wo auch die Bohre der Blh. gekrümmt ist. Viel stärker tritt die Zygomorphie da hervor, wo das Androeceum nur auf einer Seite fertil ist. Dies ist der Fall bei Gilliesia und verwandten Gattungen. Bei Gilliesia, Triehlora, Solaria, Ge- thi/um sind die 3 unteren Stb. fruchtbar, die 3 oberen steril; doch scheint bei ein paar anderen Gattungen, welche ich nicht untersuchen konnte, noch eine andere Verteilung der fruchtbaren und sterilen Stb. vorzukommen. Im Gynaeceum findet sich keine Ver- kümmerung der einen Seite infolge von Zygomorphie. Bestäubung. So wie die den L. nahe verwandten Juncaceae, dürften von den L. auch die mit häutiger Blh. versehenen Lomandreae [Xerotideae] wenigstens teilweise windblütig sein, doch liegen hierüber noch keine Beobachtungen vor. Bei den meisten L. wird die Befruchtung durch Insekten vorgenommen, welche teils durch auffallende Blh.. teils durch Blütenduft, teils durch ausgeschiedenen Nektar angelockt werden. Letzterer ist namentlich von Bedeutung für die ziemlich kleinen, schmutzig grünen Bl. der Smilacoi- deae, für die gelbgrünen Bl. von Tofieldia, für die schmutzig grünen Bl. von Veratrum album var. Lobelianum. Die Ausscheidung des Nektars erfolgt bei einem großen Teil der L. in den Furchen zwischen den Carpellen durch sogenannte S ept aldrüsen, so z. B. bei Tofieldia , Asj)hodelus , Antherieum, Paradisia. Hemerocallis. .Hosta . Mascari , Hyacin- thus, Scilla. Ornithogalum . Allium, Convallaria, Polygonatum. Yucca. Dieselben ver- engen sich nach oben zu einem schmalen, nach außen führenden Canal ; der in der Drüse gebildete Nektar tritt aus und läuft an den Außenfurchen der Frkn. in den Blütenboden. (Vergl. P. Grassinann. Die Septaldrüsen. Flora 188 4. Nr. 7, 8.) Bei anderen Gattungen hingegen erfolgt die Secernierung des Nektars an den Blb.. am Grunde derselben bei Gagea, in grundständigen Grübchen bei Fritillaria, l'tularia. Littonia . Veratrum, Melanthium virginicum, an einer dicken grundständigen Leiste bei Lloydia serotina , an einer grundständigen Binne bei Lilium Martagon , in einer tiefen Furche am Grunde der Blb. bei Lilium bulbiferum und anderen Arten, in spornartigen Aussackungen am Grunde der Blh." bei Littonia, Sandersonia, Gloriosa, Tricyrtis, Dispo- rum. Bei Colchicum endlich erfolgt die Ausscheidung des Honigs an der gelb gefärbten Außenseite des -untersten freien Staubblattteiles. Als Nektarien fungieren auch die Ligu- larschüppchen am Grunde der Blb. bei ßilliesia und den verwandten Gattungen. Gar keine Nektarien finden sich z. B. bei Tulipa. Bei den zahlreichen L. mit offenen Bl. ist der Honig den verschiedenartigsten Insekten zugänglich : wo aber die Blh. trichterförmig oder glockig geworden ist . haben gewisse Besucher vorzugsweise oder ausschließlich Zutritt, so Nachtfalter und Schwärmer zu Paradisia. Yucca. Bienen zu Fritillaria, Polygo- natum: auch der in den Honigrinnen von Lilium Martagon enthaltene Nektar wird von schwärmenden Schmetterlingen geholt , während die schmalen Honigriunen des Lilium bulbiferum von Tagfaltern ausgebeutet werden. Von saugenden Insekten werden wahr- scheinlich auch besucht die Bl. von Gloriosa, Tricyrtis. Sandersonia, Littonia, da bei ihnen der Honig in schwer zugänglichen Aussackungen der Blh. geborgen ist. Nach in Neuseeland gemachten Beobachtungen werden die Bl. des Phormium tenax von Honigvögeln besucht. Bei mehreren der von Schmetterlingen besuchten Bl. finden wir die B. wagerecht abstehend und Stb. oder G.. manchmal auch beide herabgebosen. 1 6 Liliaceae. (Engler.) Ausführlicheres über einzelne der hier kurz besprochenen Fälle bei H. Müller, Befruch- tung der Blumen durch Insekten , Leipzig 18*73, S. 62 ff., und Alpenblumen , ihre Be- fruchtung etc., Leipzig 1881, S. 39 ff. Die Ansicht von H. Müller, dass die L. ursprüng- lich offene, regelmäßige, honiglose Bl. besessen haben, ist, wie für alle anderen Familien mit so einfachem Blütenbau, so auch für die L. geltend, dagegen ist seine (Alpenblumcn S. 55) ausgesprochene Folgerung, dass diejenigen Gattungen, bei welchen die Frb. den Honig absondern, anderen Zweigen der Familie angehören müssen, als diejenigen, bei denen die Perigonb. als Nektarien fungieren, nicht zulässig; denn es ist ganz zweifellos, dass der eine Modus der Nektarabsonderung wie der andere in verschiedenen Formen- kreisen, welche ursprünglich nektarienlose Bl. besaßen, entstanden sein kann. Frucht und Samen. Hierüber ist wenig von allgemeinem Interesse zu sagen. Die beerenfrüchtigen L. , sowie die Ophiopogonoideae mit fleischiger Samenschale dürften für Verbreitung durch Vögel über größere Meeresstrecken hinweg besser ausgerüstet sein, als die kapselfrüchtigen L. Sehr viele L. besitzen eine dicke Samenschale, die ebenso wie das feste Eiweiß dem Keimling Schutz gewährt. An den Fr. befinden sich niemals Flugapparate, dagegen sind die S. vieler Melanthioideae an ihren Enden flügeiförmig er- weitert und entschieden für die Verbreitung durch den Wind sehr befähigt. Die Färbung und Gestalt der S. ist in manchen Gruppen ziemlich constant; so haben z. B. die meisten Asphodelinae dunkelbraune, dreikantiges., die Tulipeae ganz dünne, flache, braune S., die Asparageae kugelige, schwarze oder braune S., die Scilleae größtenteils kugelige S. ; aber dieselben sind bald schwarz, bald braun und einzelne Gattungen haben auch kantige S. II. s. w. Wie in anderen Teilen, so herrscht auch hierin keine absolute Constanz. Geographische Verbreitung. Da die meisten L. ziemlich große S. von 2 — 3 mm, manchmal auch mehr besitzen, so sind- sie zur Verbreitung über größere Meeresstrecken hinweg nicht geeignet; wir finden daher auf den weit vom Festland abliegenden Inseln, wie den Sandwich- Inseln und Neuseeland fast nur L. mit fleischigen Früchten, welche wahrscheinlich durch Vögel dahin gelangt sind. Sodann sind die meisten natürlichen Gruppen der L. auf zusammenhängende oder pfianzengeographisch zusammengehörige Gebiete beschränkt. Gruppen, welche in ziemlich entfernten Gebieten vertreten sind. sind folgende: \) die Dianellinae in Australien, Ostindien, auf den Mascarenen und im andinen Gebiet; 2) die Dracaeneac in den wärmeren Gegenden der alten Welt und ver- einzelt auf den oceanischen Inseln; 3) die Smilacoideae , noch weiter verbreitet in der alten und neuen Welt, bis in die gemäßigte Zone, auch auf den oceanischen Inseln. Diese 3 Gruppen besitzen fleischige Fr. Dagegen finden wir Kapselfr. bei den ebensoweit, aber mehr auf den Continenten verbreiteten Anthcricinae. Weniger zusammenhängend ist das Areal der ebenfalls kapselfrüchtigen Uvularieae, welche in Afrika, Ostindien, Au- stralien, Japan und Nordamerika vertreten sind. Dass die Tofieldieae nicht bloß in der nördlichen gemäßigten Zone vorkommen, sondern auch in Guiana einen Vertreter besitzen, wird verständlich, wenn man ihre kleinen, fast feilspanartigen S. berücksichtigt. Von den übrigen Gruppen der L. sind beschränkt nur auf Californien die Chlorogalinae, auf Nord- und Centralamerika die Nolincac und Yucceaef auf das andine Gebiet Südamerikas die Gilliesieae , ein Zweig der weit verbreiteten Allioideae und die Herrerioideae, auf Nord- amerika und Japan die Helonieae, auf Ostasien und Ostindien die Aspidistrcue, während die Ophiopogonoideae auch noch in Afrika vertreten sind, auf das nördliche Waldgebiet der alten und neuen Welt, zum Teil auch mehr oder weniger in Ostasien vordringend die Veraircar , Jlnnerocallcae , Tulipeae, Pohj.gonateae , Conrallarieae, Parideae , Alliede, Anderseils finden wir nur im Mittelmeergebiet (im weiteren Sinne, nicht in dem Grise- bach's), die Asphodelinae und Colchiccae, im Mittelmeergebiet, Afrika und Australien die Anguillarieae, reichlich in Afrika, sparsam auf den Mascarenen und in Ostindien die Aloihae, nur in Südafrika ■ h'niphofinae, Agapantheae und Erioiperminae , nur in Australien die Johnsonieac , Dqsi/pogoneae-, Lomandreae , Calectasieae, auf Neucaledonien und Neu- seeland die Xeroneminae. Auf die alte Welt beschränkt, aber in dieser sehr weit ver- breitet sind die Asparageae, während die ebenso weit verbreiteten Scilleae auch einzelne Liliaceae. E: - 17 Vertreter in Nordamerika haben. Endlich sind mir auf der südlichen Hemisphäre im alt— oceanischen Gebiet, nämlich im südlichen Chile, in Australien und auch im Kapland, die Luzuriagoideae anzutreffen. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die L. sind jedenfalls sehr nahe mit den Jun- caceae verwandt und von diesen hauptsächlich dadurch verschieden, dass sie nicht die langen . sich nach rechts drehenden fadenförmigen N. besitzen , durch welche die J. aus- gezeichnet sind. Die häutige Beschaffenheit der Blb... welche bei den Juncaceae Regel ist. finden wir auch bei vielen L.. namentlich den Lomamlreae, welche von Bentham und Hook er zu den Juncaceae gezogen werden. Die engste Verwandtschaft zeigen die L. zu den Amaryllidaceae. wiewohl bei ihnen die terminalen, bei den Amaryllidaceae die achselständigen Blütenstände vorherrschen. Einteilung der Familie. A. Bhizom oder von häutigen Niederb, umgebene Knolle Zwiebelknolle mit endstän- digem Blutenstand. A. nach außen aufspringend extrors und Kapsel scheidewandspaltig. oder A. nach innen aufspringend (intrors1 und Kapsel scheidewandspaltig. oder A. nach außen aufspringend und Kapsel fachspaltig. nur selten A. nach innen aufspringend und Kapsel fachspaltig Narthecium, Metanarthecium . Fr. niemals eine Beere I. Melanthioideae. a. Bhizom, seltener Zwiebel. S. länglich, flach und geflügelt oder kantig. Kapsel scheidewandspaltig oder fachspaltig. ct. Stb. 6, selten 9. A. eiförmig bis lineal. nach innen aufspringend. Griffel getrennt oder keiner: Narben am Ende sitzend. — Rhizom. B. zweireihig am Grunde des Stengels, ungestielt 1. Tofieldieae. }. Stb. 6. A. eiförmig, bisweilen fast kugelig, aber mit getrennten Fächern, nach außen aufspringend. Griffel 3. getrennt, auf der Innenseite Narbenpapillen tragend oder einfacher Griffel mit 3 lappiger X. — Rhizom. B. meist gestielt, nach allen Seiten abstehend 2. Helonieae. -•. Stb. 6. A. fast kugelig, nach außen aufspringend, mit sehr genäherten Fächern, zuletzt schildförmig. — Dickes Rhizom oder Zwiebel. Stengel meist beblättert 3. Veratreae. b. Rhizom. S. last kugelig oder kreisförmig und flach. A. länglich oder linealisch, extrors. Stengelb. ziemlieh groß, sitzend oder stengelumfassend. Bl. endständig oder axillär. Kapsel fachspaltig (außer bei Tricyrtis) 4. Uvularieae. c. Zwiebelknolle, seltener kurzes Rhizom. S. fast kugelig, braun. ct. Stengel beblättert. B. der Blh. getrennt oder verwachsen. A. extrors. Kapsel scheidew andspaltig oder fachspaltig 5. Anguillarieae. ;. B. grundständig. Schaft verkürzt, unterirdisch, mit 1 — 3 Bl. Nägel der Blb. zusammenneigend oder verwachsen. A. intrors. Kapsel scheidewandspaltig 6. Colchiceae. B. Knolle, einen w indenden Stengel treibend. B. in Büscheln ; kleinblütige Trauben am Grunde derselben oder am Ende der Zweige in Rispen. Frucht eine scheidewand- spaltige Kapsel II. 7. Herrerioideae. C. Rhizom mit grundständigen B., selten Stamm mit Schopf von B. Dasypogon. Xan- thorrhoea, Aloe oder beblätterter und verzweigter Stengel ^einzelne Xerotideae und CalectasieaeK noch seltener Knolle oder Zwiebel Eriosperm9tU(), Blütenstand terminal, seltener lateral, einfach traubig. ährig oder verzweigt. Blh. getrennt- oder vereint- blätterig. A. stets nach innen selten am Scheitel aufspringend. Frucht eine Kapsel, äußerst selten eine Beere [Dianella , ebenso selten 3 — I einsamige Nüsschen Tri- eoryne, Corynotheca) m. Asphodeloideae. a. Bhizom mit grundständigen B.. seltener Stamm. Knolle oder Zwiebel. ct. Bl. in Trauben, Ähren oder Bispen. I. Blh. getrenntblätterig oder vereintblätterig 8. Asphodeleae. Xatürl. Pflanzenfam. II. 5. .» 1 8 Liliaceae. (Engler.) 1. Rhizom. B. mehrreihig. Staubfäden sehr häufig in einem am Grunde oder in der Mitte befindlichen Grübchen der A. eingesenkt. * Blh. trichterförmig oder glockig; Bl. in T.rauben . 8a. Asphodelinae. ** Blh. radförmig. Bl. meist entfernt in Trauben oder traubig angeordneten Büscheln, selten einzeln 8 b. Anthericinae. 2. Rhizom verdickt oder Zwiebel. Blütentrauben einfach oder Rispen bildend. Staubfäden nicht in ein Grübchen eingesenkt . . . 8 c. Chlorogalinae. 3. Rhizom verdickt. Bl. in einer offenen Rispe. Blh. präsentiertellerförmig. Stb. mit kugeligen, am Grunde angehefteten, am Scheitel sich Öffnenden A. Gr. abfällig . . 8d. Odontostemoninae. 4. Zwiebel oder Knolle. Stengel am Grunde mit einigen frühzeitig absterbenden B. oder zur Blütezeit ohne solche. Blütenschaft einfach oder auch verzweigt mit langen Blütenstielen. A. am Grunde angeheftet, ohne Grübchen 8e. Eriosperminae. 5. Rhizom. B. zweireihig. Bl. in Trauben oder einzeln. Staubfäden dünn 8 f. Xeroneminae. 6. Rhizom. B. zweireihig. Bl. in Rispen. Staubfäden verdickt oder wollig 8g. Dianellinae. II. B. der Blh. unterwärts in eine Röhre vereinigt und oben frei. Blh. häufig gekrümmt, Stb. häufig nach unten gebogen (Andeutung von Zygomorphismus). Stb. unterwärts mehr oder weniger mit der Röhre vereinigt nicht so bei einigen Arten von Hosta) . 9. Hemerocallideae. III. R. der Blh. zum größten Teil miteinander vereinigt; bisweilen etwas zygo- morph. Stb. gar nicht oder nur am Grunde ein wenig mit der Blh. vereinig! 10. Aloineae. \. Blütenstand endständig, dicht ährig 10 a. Kniphofinae. 2. Blütenstand axillär, meist lockerblütig, traubig oder rispig. Nicht selten oberirdischer, einfacher oder verzweigter Stamm . . 10 b. Aloinae. ,3. Bl. einzeln in \ — 2 endständigen Köpfchen, von I — 2 freien und 5 miteinander vereinigten Hochb. umschlossen. Fächer des Frkn. mit einer seitlichen Sa. 1 1 . Aphyllantheae. -'. Bl. zu mehreren in endständigen Köpfen oder Dolden, zum Teil von den Hochb. bedeckt. Fächer des Frkn. mit 2 bis mehr Sa. Frucht meist eine Kapsel 12. Johnsonieae. o. Bl. klein, zu mehreren in endständigem Kopf. Frkn. mit 3 aufrechten Sa., manchmal auch nur mit 2 — \. Frucht kugelig, nicht aufspringend, einsamig. Stamm mit Schopf von gezähnelten B 13. Dasypogoneae. s. Blütenköpfchen in Rispen, Ähren oder Köpfen; bisweilen die Köpfchen auf eine von Brakteen umschlossene Bl. reduziert [Xanthorrhoea) und scheinbar eine ein- fache Ähre bildend. Die 3 Fächer des Frkn. mit mehreren oder nur 1 Sa. A. mit der Mitte des Rückens angeheftet, beweglich. Frucht eine fachspaltig aufsprin- gende Kapsel 14. Lomandreae. b. Stengel vom Grunde bis an die Bl. beblättert. Bl. an der Spitze der bisweilen verkürzten und unterirdischen Zweige (Baxteria) einzeln oder in einem Köpfchen, ziemlich groß mit starren Blütenhiillb. A. aufrecht am Grunde angeheftet. Frkn. 3fächerig mit je 3 Sa. oder einfächerig mit 3 aufrechten Sa. 15. Calectasieae. D. Zwiebel oder kurzes Rhizom. Der Blütenstand eine von 2 breiten, bisweilen ver- einigten Hüllb. mehr oder weniger eingeschlossene Scheindolde, aus verkürzten Schraubein zusammengesetzt, seltener eine von 2 schmalen B. gestützte Scheindolde oder auf einzelne Bl. reduziert [Gagea) IV. Allioideae. a. Rhizom. Blh. vereintblätterig 16. Agapantheae. b. Zwiebel oder von häutigen Niederb, umschlossene Grundachse. Stb. radiär 17. Allieae. c. Zwiebel. Stb. einseitswendig, meist nur teilweise fruchtbar . 18. Gilliesieae. Liliaceae. Engler. J9 E. Zwiebel. Blütenstand eudständig. traubig. Blh. getrennt- oder vereintblätterig. A. stets nach innen aufspringend. Kapsel fachspaltig nur bei Calochortus scheidewand- spaltig V. Lilioideae. ;i. Schuppige oder mit häutigen Niederb, versehene Zwiebel. Stengel einige Laubb., seltener nur eines tragend. Bl. nur wenige in den Achseln von Laubb. oder einzeln endständii; 19. Tulipeae. b. Mit häutigen Niederb, versehene Zwiebel. Stengel ohne Laubb. Bl. in den Achseln von Hochb. Die untersten Hochb. nur selten ohne BL (Massonia und Daubenya); aber nieht den Blütenstand einschließend 20. Scilleae. F. Stamm aufrecht, bisweilen kurz, mit beblättertem Schopf oder ein Bhizom mit zahl- reichen grundständigen B. (Astelia . niemals eine Zwiebel. B. nie fleischig: aber bis- weilen lederartig. B. der Blh. getrennt oder am Grunde vereinigt. A. nach innen aufspringend. Frucht eine Beere oder Kapsel VI. Dracaenoideae. a. B. der Blh. getrennt. a. A. pfeilförmig. S. zahlreich, in jedem Fach der Frucht 2 Beihen, schwarz 21. Yucceae. '-. A. herzförmig. S. wenig, kugelig, blass 22. Nolineae. b. B. der Blh. am Grunde vereinigt 23. Dracaeneae. G. Bhizom unterirdisch, in oberirdische, mehr oder weniger beblätterte blühende Zweige endigend und sich unter der Erde weiter verzweigend oder unten fortwachsend und seitliche Blütenzweige entwickelnd. Frucht eine Beere . . VTL Asparagoideae. a. Beide Kreise der Blh. gleichartig. 7. Rhizomzweige in oberirdische beblätterte Stengel endigend. I. Stengelb. klein, sehuppenformig. in ihren Achseln schmale oder breite blatt- artige Zweige tragend 24. Asparageae. II. Stengelb. groß, laubig 25. Polygonateae. B. Rhizom fortwachsend. Blütenzweig seitenständig . . 26. Convallarieae. I. Gr. säulenförmig mit kleiner N 26a. Convallarinae. IL Gr. in mehr oder weniger breite N. -Lappen endigend 26b. Aspidistrinae. b. Beide Kreise der Blh. verschiedenartig 27. Parideae. H. Kurzes, bisweilen Ausläufer entwickelndes Rhizom, mit schmalen oder lanzettlichen Grundb. B. der Blh. frei oder vereinigt. A. ganz oder halb nach innen aufspringend. Frkn. oberständig oder halb unterständig. Fr. mit dünnem, sehr bald zerfließendem oder aufbrechendem Perikarp und 1 — 3 kugeligen oder länglichen S. mit fleischiger Samenschale vill. 28. Ophiopogonoideae. J. Kurzes Rhizom mit schmalen oder lanzettlichen Grundb. B. der Blh. vereinigt. A. halb nach innen aufspringend. Frkn. halb unterständig. Fr. trocken, fachspaltig auf- springend, mit zahlreichen S. mit dünner Samenschale . . . ix. 29. Aletroideae. K. Sträucher oder Halbsträucher mit aufrechten oder kletternden Zweigen. Blütenzweige meist mehrblütig und trugdoldig, selten einblütig, am Grunde mit einigen schuppigen Hochb. Beide Kreise der Blh. gleichartig oder verschiedenartig. Fr. eine Beere mit kugeligen S X. 30. Luzuriagoideae. L. Sträucher oder Halbsträucher mit kletternden Zweigen und 3 — önervi^en. genetzt- nervigenB. BL klein in achselständL'en Dolden oder Trauben oder endständiger Rispe. Fächer des Frkn. mit I od. * geradläutigen od.halbumläutigenS. XI. 31. Smilacoideae. i. t. Melanthioideae-Tofieldieae. Blh. nicht abfallend. Stb. 6. selten 9 (Pleea). A. eiförmig, länglich oder linealisch, intrors. mit ihrer Basis dem Staubfaden ansitzend. Kräuter mit kurzem oder kriechendem Rhizom. B. am Grunde des Stengels zusammengedrängt, zweireihig, angestielt; Stengelb. klein. Bl. in Ähren oder Trauben, seltener in Rispen. A. Kapsel scheidewandspaltii:. a. Stb. 6, mit eiförmigen A. . . 1. Tofieldia. b, Stb. 9, mit länglichen A 2. Pleea. 20 Liliaceae. (Engler.) B. Kapsel fachspaltig. a. Frkn. frei 3. Narthecium. b. Frkn. halbunterständig. Hl. in Trugdolden 4. Nietneria. Von zweifelhafter Stellung; aber vielleicht hierher gehörig: Parasitisch. Stengel ohne Laubb., nur mit Schuppenb., Carpelle nur am Grunde zusammen- hängend 5. Petrosavia. I. Tofieldia Huds. (Heriteria Schrank, Hebelia Gmel. ,' Triantha Nutt., Isidrogalvia Ruiz et Pavon.) B. der Blh. getrennt oder unten etwas zusammenhängend, in der Bl. abstellend. Innere Stb. am Grunde den Blb. anhaftend. Kapsel 31appig, mit nach innen sich öfl'nenden Karpellen und vielen länglichen, blassen S. E. sehr klein. — Rhizom kurz oder kriechend. Stengel mit grundständigen, 2reihigen,|linealischen B. und kleinen sitzenden oder gestielten Bl. Dieselben stehen einzeln oder zu dreien in den Achseln der Tragb. ; zwischen dem Tragb. und der Blh. befindet sich bei den meisten Arten noch ein mehr oder weniger tief 3spaltiges, häutiges Involukrum (Calyculus). Etwa 1 4 Arten, zumeist in der nördlichen gemäßigten Zone O und im arktischen Gebiet, 1 — 2 auch auf den Anden. Bemerkens- #wert: T. palustris Huds. {T. borealis Wahlbg.) Kleine, nur \ bis 1,5 dm hohe Pfl. mit kleiner Blütenähre. Bl. ohne Involukrum, auf sumpfigem Boden im ganzen arktischen Gebiet und in der hochalpinen Region der Gebirge der nördlichen Hemisphäre. T. calyculata Wahlbg., größer und mit langer Blütentraube, bis- weilen auch mit Rispe; Bl. mit Involukrum; im ganzen Waldge- biet der nördlichen Hemisphäre. Außerdem T. mutans Willd. von Ostsibirien bis Nordamerika, \ Art im Himalaya, 5 in Japan, n ^~~~ —^ 3 nur in Nordamerika. A 11 m. Ausnahmsweise fand ich bei T. calyculata Wahlbg. das Fig. 11. Tofieldia calyculata vordere B. der inneren Blh. in ein Stb. umgewandelt. Wahlbg. Diagramm (nach £ i c h - . tvi »•• 1 r. i ni, , ,. , ~ , ler). caiyc. das involukrum. 2 . Pleea Michx. B. der Blh. lanzettlich. Stb. vor den äußeren Blb. paarweise, daher im ganzen 9. S. klein, ihr Nabelstrang mit fadenförmigem Arillus. — Blütenstiele mit 1 Vorb. versehen, in den Achseln scheidiger Hochb. 1 Art, P. tenuifolia Michx. von Nordkarolina bis Florida. 3. Narthecium Mohr. (Abama Adans.) Blh. mit starren, linealischen B. Stb. mit dicht wolligen Stf. und linealischen, zuletzt gedrehten, nach innen aufspringenden A. Frkn. in einen säulenförmigen Gr. auslaufend, mit kleiner N. Kapsel zugespitzt, mit zahl- reichen aufsteigenden länglichen, jederseits mit einem linealen häutigen Anhang versehe- nen S. E. 3 — 4 mal kürzer als das Nährgewebe. — Rhizom kriechend, verzweigt. Stengel mit linealischen, zweireihigen B. Bl. gelb auf kurzen, bisweilen mit einem Vorb. ver- sehenen Blütenstielen in endständiger Traube. 4 Arten, davon 2 in Nordamerika, I in Japan und 1 , N. ossifragum (L.) Huds., auf moori- gen Plätzen im westlichen und nördlichen Europa bis Norwegen zerstreut. Alle Arten einander nahestehend. 4. Nietneria Klotzsch. Blh. mit glockiger, dem Frkn. angewachsener Röhre ilnd länglichen, ziemlich starren Abschnitten, an deren Grunde die Stb. stehen. Gr. wie bei Narthecium. Kapsel fachspaltig mit zahlreichen kleinen S. ohne Anhängsel. — Fr. wie bei Narthecium; aber die Bl. am Ende des Stengels in lockerer dreigabeligcr, trugdoldiger Rispe. Hochb. sehr klein. 1 Art auf den Gebirgen des brittischen Guiana. 5. Petrosavia Beccari. B. der Blh. am Grunde etwas vereinigt, die 3 äußeren klei- ner und schmäler, als die inneren. 3 nur am Grunde vereinigte Karpelle mit sitzenden, fast kopfförmigen N. und mit mehreren Sa. — Auf Wurzeln parasitisch lebende Pflanze ohne Laubb. mit dünnem, von zahlreichen borstigen Schüppchen besetzten Stengel und kurzer, endständiger, kleinblütiger Traube. \ Art, P. stellar is Becc, in Borneo. . , Liliaceae. Eng 21 i. 2. Melanthioideae-Helonieae. Blh. nicht abfallend. Stb. 6. A. halb nach außen aufspringend. 3 Gr., auf der Innenseite Narbenpapillen tragend, oder I Gr. mit 3lappiger N. — Khizom oder dicker knolliger Grundstock. Stengel mehr oder weniger beblättert. Bl. in Traube oder Ähre. A. 3 Gr., linealisch, auf der Innenseite mit Narbenpapillen besetzt. a. Stengel mit zahlreichen linealischen B. Bl. langgestielt 6. Xerophyllum. b. Stengel mit gestielten Grundb. und schuppigen Stengelb. i. Bl. regelmäßig äktinomorph . Fächer des Frkn. mit OO Sa. Fig. 12. Chionographis japonica Maxim, (nach Bot. Magazine t. t>5lü). A Habitusbild I $ nat. Gr. C dieselbe von hinten, spinal vergrößert. D Stempel im Längsschnitt. B Bl. von vorn. I. Bl. zwitterig. Frkn. 31appig 7. Helonias. II. Bl. eingeschlechtlich und zweihänsig. Frkn. nicht gelappt ... 8. Chamaelirium. ß. Bl. unregelmäßig (zygomörph;. Fächer des Frkn. mit i Sa. ... 9. Chionographis. 1 Gr. mit endständiger Narbe. a. Frkn. 31appig. Kapsel mit sternförmig ausgebreiteten Karpellen, die nach innen aufspringen • • • 10. Heloniopsis. b. Frkn. eiförmig oder kugelig, fachspaltig aufspringend .... 1 1 . Metanarthecium. 22 Liliaceae. (Engler.) 6. Xerophyllum Micks. B. der Blh. länglich oder lanzettlich. Stb. mit flachen Stf. Frkn. mit 3 kurzen zurückgekriimmten Gr. und 2 — 4 Sa. am Grunde jedes Faches. Kapsel fachspaltig; Fächer mit 2 länglichen, blassbraunen S. ohne deutlichen Anhang. — Kurzes, holziges Rhizom. Aufrechter Stengel mit lang linealischen, am Rande rauhen B. und zahlreichen weißen, langgestielten Bl. in anfangs pyramidenförmiger, später cylin- drischer Traube. 3 Arten, 2 im westlichen, eine, X.asphodeloidcs Nutt., im östlichen Nordamerika. 7. Helonias L. B. der Blh. ausgebreitet, 3nervig. Stb. mit eiförmigen A. Frkn. eiförmig, 3furchig, mit 3 kurzen zurückgebogenen Gr. Kapsel tief 31appig. S. zahlreich, an beiden Enden mit durchsichtigem Anhang. — Kurzes, knolliges Rhizom mit länglichen, kurzgestielten B. Blütenschaft mit zahlreichen kleinen Schuppenb. und länglicher dicht- blütiger Traube. Bl. vorblattlos. I Art, H. bullata L., im atlantischen Nordamerika, von N. Jersey bis Virginien; in Gärten kultiviert. 8. Chamaelirium Willd. (Ophiostachys Red., Dasurus Salisb., Diclmotrys Raf.) Bl. diöcisch. Blh. mit linealischen B. Stb. fadenförmig, in den weiblichen Bl. ohne A. Frkn. in den weiblichen Bl. mit 3 linealischen, auf der Innenseite narbigen Gr. Kapsel ver- kehrt-eiförmig mit länglichen, ringsum geflügelten S. — Rhizom horizontal, dick. Grundb. verkehrt-eiförmig oder länglich, Stengelb. allmählich kleiner. Endständige Traube cylin- drisch, ohne Tragb., bei der männlichen Pflanze dicht, bei der weiblichen locker. Bl. klein, gelb. \ Art, Ch. carolinianum Willd., im atlantischen Nordamerika, von Kanada bis Georgien. 9. Chionographis Maxim. Blh. mit ungleichen Abschnitten, die oberen linealisch und blumenblattartig, die unteren fadenförmig und klein. Stb. mit dicken kurzen Stf. Fächer des Frkn. mit 1 Sa. — Rhizom kurz und dick. B. sitzend oder gestielt, länglich. Bl. zahlreich, weiß in endständiger Traube. 2 Arten in sumpfigen Gegenden Japans, darunter Ch. japonica Maxim, 's. Fig. ii). 10. Heloniopsis A. Gray. (Sugerokia Miq.) Nahe verwandt mit Helonias, verschieden durch längliche A. und einen langen, ungeteilten Gr. mit kopfförmiger N. — Bl. an der Spitze des Schaftes einzeln oder nur wenige, ziemlich groß. 3 Arten auf Japan und 1 auf Formosa. 11. Metanarthecium Maxim. B. der Blh. linealisch, \ nervig. Stf. hohl. N. größer, als bei voriger Gattung, deutlich 3köpfig. S. eiförmig, ohne Anhängsel. Grundb. länglich oder lanzettlich. Bl. kurz gestielt, eine dritte Achse bildend. 1 Art, M. luteo-riride Maxim., auf subalpinen Wiesen in ganz Japan. i. 3. Melanthioideae-Veratreae. B. der Blh. mehrnervig, häufig am Grunde mit dem Frkn. vereinigt. A. herzförmig oder nierenförmig, nach außen aufspringend; Fächer genähert und beim Öffnen fast zusammenfließend, zuletzt schildförmig. N. endsländig. Kapsel scheidewandspaltig. S. ohne Anhängsel. — Dickes Rhizom oder Zwiebel. — Alle Arten mehr oder weniger Gift- gewächse. A. Bl. zwitterig. Kapsel kurz, mit ausgespreizten, 2 eiförmige S. enthaltenden Carpellen 12. Amianthium. B. Bl. meist vielehig. Kapsel eiförmig-länglich, mit nicht spreizenden Karpellen; Karpelle meh- rere linealische oder längliche S. enthaltend. a. Blütenstand kahl. S. linealisch oder länglich, kantig, braun. Zwiebel faußer bei einem Zygadenus). B. linealisch. a. Blh. frei mit drüsenlosen B. und lang hervortretenden Stb. . . 13. Schoenocaulon. ß. Blh. der Basis des Frkn. angewachsen, mit lanzettlich drüsenlosen B. 14. Stenanthium. -f. Blh. meist dem Frkn. angewachsen, die einzelnen B. am Grunde meist drüsig und etwas verschmälert . 15. Zygadenus. Liliaceae. Engler. 23 Blutenstand behaart, unterwärts nieist mit männlichen Bl. S. flach, meist breit berandet. Dicker Grundstock. B. lineal-lanzettlich bis eiförmig. i. Laubb. schmal. B. der Blh. deutlich genagelt - . . 16. Melanthium. •. Laubb. breit B. der Blh. nur am Grunde etwas zusammengezogen . 17. Veratrum, ■ oenocanlon ofßciuale (Schlecht. i Asa Gray. A männl. Bl., B weibl. Bl., bei w die Honiggrübchen, C Karpell im Längsschnitt. D Frkn. im Querschnitt. E Frucht. F Same im Längsschnitt mit dem Embryo. I 2. Amiantbium A. Gray. [Chrosperma Rafin., Endooles Salisb.. Amiantanthus Kunth.) B. der Blh. länglich-eifg.. weiß. Frkn. kugelig. Kapsel septicid : die Karpelle spreizend , mit 1 — i S. S. mit dicker Samenschale, rotbraun. — Zwiebel. Stengel mit linealischen, stumpfen B. Bl. auf langen Stielen in langen Trauben. I Art. A. museaetoxicum Gray, in den atlan- tischen Staaten Amerikas; der sehr giftige S. dient in Amerika als Fliegengift. 13. Schoenocaulon A. Gray. (Asagraea Lindl.. Sabadilla Brandt. B. der Blh. schmal lanzettlicb oder linealisch, mit Honiggrübchen am Grunde. Stb. mit dicken Stf. und fast kugeligen A. Frkn. an der Spitze kurz 3lappig. Kapsel eiförmig oder länglich mit läng- lichen S. — Zwiebel. Grundb. lang linealisch. Bl. in den Achseln kleiner Brakteen fast sitzend, eine lange Ähre bildend. 5 Arten in Nord- und Centralamerika, eine. Seh. gracile A. Gray, in sandigen Kieferwäldern von Georgien und Florida. I in Texas, 3 in Me\iko. Von letzteren ist Seh. offieinale Schlecht. A. Gray auch auf Bergwiesen Guatemalas und Venezuelas gefunden worden. Aus der eiförmigen Zwiebel entspringen 0,5 — 1,3 m lange linealische B. und ein < m langer Blütenschaft mit gelblichen Bl. Die Kapsel enthält kastanienbraune, etwa 5mm lange, an der Spitze zugespitzte S.. welche früher als Läusesamen Semen Sabadil- fficinell waren. li. Stenanthium A. Gray. B. der Blh. lanzettlich, zugespitzt, drüsenlos. am Grunde dem Frkn. angewachsen, weiß, grünlich oder purpurn. S. länglich, kantig, oft schwach ge- flügelt. — Zwiebel. Grundb. linealisch oder lanzettlich. Blütenstand eine lockere Traube oder aus Trauben zusammengesetzte Bispe. Fig. 14. Schotnocatdon ofßciuale (Schleckt.) A. Gray. Habitus, verkleinert. Tgl. Fig. 13. 24 Liliaceae. (Engler.) 5 Arten, davon 1 auf Sachalin, 1 im westlichen, 2 im östlichen Nordamerika, 1 in Mexiko. 15. Zygadenus Michx. [Anticlea Kunth, Monadenus Salisb.) B. der Blh. am Grunde mit 2 getrennten oder zusammenhängenden Drüsen versehen. 9 Arten. Sekt. I. Euzygadenus Benth. et Hook. Dickes horizontales Rhizom; BI. in Rispen; nur 1 Art im östlichen Nordamerika. — Sekt. II. Anticlea Kunth (als Gatt.): Zwiebel; B/. lang- gestielt in Rispen oder lockeren Trauben; 1 Art in Sibirien, 7 in Nordamerika und Mexiko, unter diesen Z. elegans Pursh {Anticlea glauca Kunth) weit verbreitet von der Behringsstraße bis nach Neu-Mexiko, daselbst bis 2900m aufsteigend. 16. Melanthium L. (Leimanthium Willd.) B. der Blh. verkehrt-eifg. oder länglich, mehrnervig, am Grunde deutlich genagelt. — Kurzes Bhizom. B. länglich oder eiförmig, in den Blattstiel verschmälert oder lang gestielt. Bl. gelblich oder grünlich, in lockerer, pyramidenförmiger Bispe. 3 Arten in Nordamerika, namentlich in den atlantischen Staaten. M. virginicum L., auf feuchten Wiesen, erreicht eine Höhe von \ — 1,5 m. 17. Veratrum Tourn. (Acedilanthus Trautv.) B. der Blh. namentlich in den Zwitterbl. in eine kurze kreiseiförmige Bohre vereinigt, mehrnervig. — Bhizom. Stengel stark, mit breiten, oft gefalteten, in eine weite Scheide zusammengezogenen B. besetzt. BI. weiß- lich, grünlich oder rötlich, kurz gestielt, in endständiger, aus Trauben zusammen- gesetzter Bispe. 9 Arten im Waldgebiet der östlichen und westlichen Hemisphäre. Bemerkenswert: V. ■ album L. (Germer, weiße Nieswurz), mit weißlichen oder grünlichen, kurzgestielten Bl., schwach gezähnelten Blb. ; bis 1 in hohe Pflanze, mit länglichen, oft 3 dm langen Grundh. und 3 — G dm langer Rispe; auf feuchten Wiesen in den Gebirgen Europas und Nordasiens. Stellenweise häu- figer, als die weißblühende Varietät, ist die grünblühende V, viridißorum Hart, et Koch [V. Lobe- lianum Bernh.). 2 nahe verwandte Arten in Japan und 2 in Nordamerika. V. nigrum L. mit purpurroten Bl. ; in Gebirgen des mittleren und östlichen Europas, sowie in Sibirien, der. Mand- schurei und Japan. Andere verwandte Arten in Ostsibrien und den atlantischen Staaten Nord- amerikas. Nutzpflanzen. V. album L. und seine Varietäten liefern das (Jervin, Pseudojervin, Vera- troidin , Veratralhin, Veratramarin , Jervasäure, Harz und Zucker enthaltende) Rhizoma Veratri, aus welchem die Tinctura Veratri bereitet wird. In Nordamerika dient hierzu das Rhizom von V. riride Ait. i. 4. Melanthioideae-Uvularieae. A. länglich oder linealisch, extrors. Fächer des Frkn. mit mehreren Sa. Kapsel fachspaltig (außer bei Tricyrth ■]. S. fast kugelig oder kreisförmig und flach. — Bhizom. Stengel mit ziemlich großen, sitzenden oder umfassenden B. Bl. endständig oder in den Blattachseln. A. B. der Blh. in der Knospe am Grunde zusammengefaltet. a. Stengel mit axillären Blütenstielen 18. Kreysigia. b. Stengel verzweigt mit einzelnen Bl. an der Spitze der Zweige o.ler mehrere in sitzender Dolde 19. Schelhammera. B. B. der Blh. nicht gefaltet. a.-B. meist mit rankender Blattspitze. a. Blh. abstehend 20. Gloriosa. ß. Blh. glockig , aber getrenntblätterig 21. Littonia. f. Blh. glockig, vereintblätterig 22. Sandersonia. b. B. ohne Ranken. ct. Blh. glockig, hängend. Kapsel fachspaltig 23. Uvularia. ß. Blh. glockig, aufrecht. Kapsel scheidewandspaltig 24. Tricyrtis. Von zweifelhafter Stellung, aber wahrscheinlich in diese Gruppe gehörig . 25. Walleria. 1 8 . Kreysigia Beichb. (Tripladenia Don.) B. der Blh. am Grunde mit 2 — 4 ge- stielten Honigdrüsen. Stf. mit länglich-linealen A. Frkn. 3kantig. Kapsel lleiscliig, last kugelig. — Kurzes, kantiges Bhizom, mit aufrechtem, nur oberwiirts beblätterten, ein- fachen Stengel. B. eiförmig- lanzettlich, am Grunde herzförmig. Bl. .klein, auf dünnem Stiel, einzeln oder 2 oder mehr, lilafarben. 1 Art, Ä'. multiflora Reich!)., im temperierten Ostaustralien Fig. 15 A — C . Liliaceae. (Engler. Fig. 15. A—C Knysigia multiflora Beichb. mach Bot. Mag. t. 3905); A oberer Teil der blühendenPfl. : B ein Blumenb. ; Cdas Androeeeum und Gynoeeeum, die A. des Torderen Stb. in der Zeichnung etwas zn kurz. D — E Schtlhammtra undn- lata B. Br. (nach Bot. Mag. t. 27121; .EeinBlb. nnd ein Stb.: F Kapsel geöffnet: G S. , stark vergr. : H derselbe im -chnitt. J — L Sandersoma anrantiaca Hook, (nach Bot. Mag. t.4716); M Littonia modesta Hook, (nach Bot. Mag. t. 4723.) 26 Liliaceac. (Engler.) 19. Schelhammera B. Br. {Pardw/na Salisb.) B. der Bl. ohne Honigdrüsen , (aber mit Grübchen. Stf. mit länglichen A. Frkn. und Kapsel wie bei voriger. — Kriechendes Bhizom mit mehreren niedrigen, am Grunde verzweigten und beblätterten Stengeln. B. eiförmig oder lanzettlich. Bl. klein, lilafarben, an der Spitze der Zweige einzeln oder in Dolden. 2 Arten in Ostaustralien; Seh. uniulala R. ßi\ in Fig. 15, D—H. Fig. 16. Gloriosa virescens Lindl. var. grandiflora (Hook.) Baker. Nach Bot. Mag. t. 5210. 20. Gloriosa L. (Metlwnica Juss., Clinosttflis Höchst.) B. der Blh. getrennt, schmal, horizontal abstehend oder zurückgebogen, am Rande mehr oder weniger wellig oder kraus. A. den fadenförmigen Stf. mit ihrer Mitte aufsitzend. Frkn. länglich. Gr. fadenförmig mit 3 Schenkeln, am Grunde herabgebogen. Kapsel verkehrt-eiförmig oder länglich. S. fast kugelig mit cylindrischem E. — Bhizom knollig. Stengel beblättert, oberwärt s ofl kerzweigt. R. bisweilen gegenständig oder quirlig, länglich-lanzettlieh, an der Spitze mit vurzer spiraliger Ranke. Bl. groß, rot, einzeln in den Achseln der oberen B. 3 Arten im tropischen Afrika und Asien. G. superba L. mit lanzettlichen , am Rande stark gekräuselten B. der Blh. Von Ostindien his Guinea, sowie im tropischen Afrika in Wäldern. G. Liliaceae. Engler. 27 virescens Lindl. mit der Var. grandiflora Hook. Baker 'Fig. 16 , von voriger verschieden durch flache, zweimal breitere B. der Blh., im tropischen Afrika. 2 1. Littonia Hook. f. B. der Blh. länglich-lanzettlich. gekielt, am Grunde mit zwei Grübchen, glockig zusammenneigend. Gr. kurz fadenförmig, nicht herabgebogen. — Sonst wie vorige. 2 Arten in Angola und Natal : L. modesta Hook, schöne Zierpflanze. Fig. 15 M.) ii. Sandersonia Hook. f. Blh. vereintblätterig, kreuzförmig-glockig, an der Mün- dung zusammengezogen mit sehr kurzen freien Enden; jedes B. der Blh. am Grunde mit kurzem Sporn. — Sonst w ie vorige Gattung. 1 Art in Natal. S. aurantiaca Hook. Fig. 15, J — /. . 23. Uvulnria L. (Oakesia Watson. Die äußeren B. der Blh. am Grunde mit Honig- grübchen, alle zu einer Glocke zusammenneigend. A. linealisch, den Stf. mit ihrer Basis ansitzend: ihr Konnektiv in eine Spitze verlängert. Frkn. meist gestielt. 3kantig. Kapsel eiförmig oder verkehrt -eiförmig. 3kantig. S. mit länglich -cylindrischem E. — Bhizom kriechend. Stengel einfach oder wenig verzweigt, oberwärts beblättert. B. eiförmig oder lanzettlich. Bl. gelb, an der Spitze der Zweige einzeln oder zu zweien, auf langen zuriiek- gebogenen Blütenstielen hängend. + Arten im östlichen Nordamerika, von Kanada bis Florida; l~. grandiflora Smith in Gärten kultiviert. 2 4. Tricyrtis Mall. tompsoa Don., Compsanthus Spreng. Die äußeren B. der Blh. am Grunde mit sack- förmigem Sporn , alle lanzettlich und zu einer Glocke zu- sammenneigend. Stf. flach, in eine Bohre zusammenneigend. Frkn. länglich , 3kantig. Kapsel lang und schmal. S. ei- oder kreisförmig, flach mit lockerer vielnerviger Schale und sehr "kleinem E. — Kurzes kriechendes Bhizom. Stengel aufrecht, beblättert, erst im Blütenstand verzweigt. Bl. ziemlich groß, innen oft zierlich gefleckt, lang gestielt in lockerem endsländigen oder achselständigem trugdoldigen Blütenstand. 5 Arten , davon \ in der gemäßigten Region des östlichen Himalaya, die anderen in Japan und China. T. hirta Hook, schöne Fig 17_ Tricyrtis pilosa Wall. Zierpflanze aus Japan: T. pilosa Wall, im Sikkim- Himalaya. vielleicht mit voriger identisch. 25. Walleria Kirk. Blh. vereintblätterig mit kurzer Bohre und länglichen, Snervigen Abschnitten. Stf. sehr kurz, am Schlünde der Blh. abgehend, mit linealischen A. Frkn. von der Bohre der Blh. eingeschlossen. — Bhizom. Stengel mit linealischen oder lan- zettlichen B. und bläulichen, in den Achseln der Stengelb. stehenden Bl. 3 Arten im tropischen Afrika. i. 5. Melanthioideae-Anguillarieae. B. der Blh. getrennt oder vereinigt. A. nach außen aufspringend. Fächer des Frkn. mit oo Sa. Kapsel fachspaltig oder scheidewandspaltig mit fast kugeligen, braunen S. Zwiebel oder Zwiebelknolle, selten kurzes Bhizom mit beblättertem Stengel. S. mit kleinem E. nahe am Nabel. A. Kapsel scheidewandspaltig. a. Blh. getrenntblätterig. -,. Rhizom. Bl. in einer Dolde 26. Burchardia. :. Zwiebelknolle. Bl. in einem Köpfchen 27. Androcymbium. •;. Zwiebel oder Zwiebelknolle. Bl. in Ähren oder einzeln I. Frkn. dreikantig, fast cylindrisch 28. Baeometra. II. Frkn. dreilappig, verkehrt-eiförmig 29. Dipidax. b. Blh. vereintblätterig mit kurzer Röhre. Ähre ' . . . . 30. Wurmbea. B. Kapsel fachspaltig. a. Stf. fadenförmig. Bl. langgestielt 31. Ornithoglossum. 2S Liliaccae. (Engler b. Stf. fadenförmig, am Grunde erweitert. Bl. sitzend 32. Anguillaria. c. Stf. flach. Bl. langgestielt . 33.. Iphigenia. 26. Burchardia R. Br. Blh. getrenntblätterig, abfällig. Stb. am Grunde derBlb. abge- hend, mit länglichen, beweglichen A. Gr. mit 3 kurzen Narbenschenkeln, Kapsel eiförmig, 3 kantig. — Kurzes Rhizom. Stengel nur mit 1 — 2 linealischen Blättern unter der Mitte. Bl. in einer Dolde mit kurzen linealischen Hochb. 1 Art im gemäßigten Australien und Tasmanien, B. umbellata R. Br. 2 7. Androcymbium Willd. Blh. bleibend, getrenntblätterig; B. derselben mit linea- lischem Nagel und aufrecht-abstehender lanzettlicher, bisweilen am Grunde beiderseits geöhrter, am Grunde der Stb. drüsentragender Platte. Stf. fadenförmig mit länglichen A. 3 getrennte fadenförmige Gr. Kapsel fast kugelig, eiförmig oder länglich. — Zwiebel- knolle mit kurzem, zum größten Teil unterirdischen Stengel, der an seinem Ende zuerst linealische, dann breitere, den kopfförmigen Blütenstand einhüllende Laubb. trägt. Tragb. der Bl. dünn, häufig farbig. 13 Arten im Mittelmeergebiete und Südafrika. A. Erythrostictus Schlecht, (als Gattung); B. der Blh. mit flacher Platte; Stb. viel kürzer. 2 Arten im Mittelmeergebiete, die eine im atlan- tischen Gebiete, die andere in Palästina. B. B. der Blh. mit konkaver, häufig zweiöhriger Platte. Stb. ebenso lang oder länger. 11 Arten, davon eine in Abessinien, die anderen in Südafrika. 28. Baeometra Salisb. (Kolbea Schlecht., Jania Schubes fil.) B. derBlb. kurz genagelt. Frkn. dreikantig, mit 3 sehr kurzen Gr. Kapsel aufrecht, 2cm lang oder noch mehr. — Stengel mit lanzettlichen B. und wenigen eine kurze Ähre bildenden Bl. 1 Art in Südafrika, am Kap der guten Hoffnung. 29. Dipidax Salisb. (Melanthium Kunth.) Blh. zuletzt abfällig; B. derselben nahe am Grunde beiderseits mit einer Honigdrüse versehen und mit kurzen um den Staubfaden herumgestellten Nägeln. Frkn. 3furchig. Kapsel kreiseiförmig, 3lappig. S. runzelig oder glatt. — Zwiebel mit wenigen lanzettlichen B. am Grunde des Stengels. Bl. in endstän- diger Ähre, ohne Brakteen. 2 Arten in Südafrika, am Kap. 3 0. Wurmbea Thunb. Blh. bleibend mit kurzer Röhre und längeren abstehenden Abschnitten. Stf. fadenförmig mit eiförmigen A. Frkn. oben dreilappig. — Tracht wie bei voriger Gattung. 7 Arten, 1 auf der Insel Fernando Po, in der Höhe von 3000 m, 1 im Kapland, 1 in Natal, 4 in Westaustralien. 31. Ornithoglossum Salisb. (Lichtensteinia Willd., Cijmation Spreng.) B. der Blh. linealisch oder lineal-lanzettlich, oberhalb der Basis mit Honigdrüse. Kapsel eiförmig oder länglich, fast aufgeblasen, fachspaltig aufspringend. — Die wenig verdickte Grund- achse einer Knolle aufsitzend; Stengel mit lanzettlichen oder linealischen B. Bl. lang- gestielt in lockerer Traube. 2 Arten in Südafrika, 0. glaucum Salisb. u. O. undulatum Spreng. 32. Anguillaria R. Br. Bl. häutig vielehig, Blh. bleibend. Staubfäden am Grunde erweitert. Kapsel 3kantig, am Scheitel stumpf, fachspaltig aufspringend. — Zwiebel. Stengel niedrig, mit linealischen B. Bl. in endständiger Ähre, bisweilen einzeln, ohne Hochblätter. 2 Arten in Westaustralien, die eine auch in Ostaustralien und Tasmanien. 33. Iphigenia Kunth. (Notocles Salisb.) B. der Blh. linealisch oder länglich, bald abfallend. Staubfäden (lach. Kapsel eiförmig oder länglich, stumpf, 3— 6furchig, fach- spaltig. — Tracht wie bei der vorigen; aber die Bl. langgestielt. .'i Arten, von denen eine, /. indica Kunth, im indischen Monsungebiet verbreitet ist, so mit' dem Himalaya bis 2000 m, in Burma, Ce\lon und Nordaustralien. Außerdem 1 Art in Ostindien, 1 in Nen-Seeland. I in Angola und 1 in Madagaskar. i. 6. Melanthioideae-Colchiceae. B. der Blh. langgenagelt, zusammenneigend oder unterwärts vereinigt. A. nach innen aufspringend (intrors1. Kapsel scheidewandspaltig. — Zwiebel oder Zwiebelknolle. Bl. Liliaceae. [Engler. '] 29 34. Merendera. 35. Bulbocodium. 36. Colchicum. 37. Synsiphon. am Ende des Schaftes, einzeln oder zu 2 — 3. Schaft unterirdisch, verkürzt, auch die Frkn. der Bl. unter der Erde. A. Die Nagel der Blütenhüllh. zusammenneigend. a. 3 von Grund aus getrennte Griffel .... b. ! Gr., oben in 3 Schenkel ausgehend . . . B. Die Nägel der Blütenhüllh. vereinigt. a. 3 von Grund aus getrennte Griffel .... b. I Gr., oben in 3 Schenkel ausgehend . . . 34. Merendera Rani. (Geophila Bergeret.) Blh. trichterförmig mit schmalen läng- lichen freien Abschnitten. Stb. vom Grunde derselben abgehend mit länglichen oder linealischen A. Die langen Gr. an der Spitze mit kleinen N. Kapsel verkehrt -eiförmig, fast 3lappig. S. mit kleinem E. — Grundb. linealisch, fast gleichzeitig mit den an- sehnlichen Bl. 10 Arten, 4 in Spanien und Portugal, 1 auf den Balearenund in Algier, i in Abessinien ; die anderen im östlichen Teil des Mittel- meergebietes, bis Afgha- nistan. Bemerkenswert: 3/. Bulbocodium Ramond, in den Pyrenäen, Spanien und Portugal; Stengel im Herbst 4 — 2 rosafarbene Bl. und bald darauf 3 linealische B. entwickelnd; Kapsel im Frühjahr reifend, fast kuge- lig, auf langem Stiel her- vortretend. 3 5. Bulbocodium L. Ganz wie vorige Gattung, aber der lange Gr. erst an der Spitze in 3 faden- förmige Schenkel aus- gehend, welche an der Spitze X. tragen. I Art, B. vernum L., mit 1 — 3 lilafarbenen, im Herbst oder Frühjahr auf- tretenden Bl. und 3 gleich- zeitig entwickelten lanzett- lichen B. ; auf Felsenheiden in Arragonien, den Pyre- näen, der Provence, Piemont und im Wallis; eine vika- riierende Varietät, durch schmälere B. und kleinere Bl. ausgezeichnet, ist B. rer- sicolor Spreng. B. rutheni- cum Bunge in Südrussland. Siebenbürgen und Ungarn. 3 6. Colchicum L. Fouha Pomel, Monocan/um Br., Pahtdana Salisb. Wie vorige Gattungen, aber die Nagelteile der Blütenhüllb. in eine lange dünne Röhre ver- einigt. Gr. sehr lang, fadenförmig, wie bei Merendera. — Zwiebelknolle. Bl. zu I — 3. seltener mehr, ansehnlich, meist lilafarben, auch weiß oder gelblich, am Ende des kurzen unterirdischen Schaftes. Laubb. gleichzeitig mit den Bl. oder im anderen Jahre hervor- tretend, länglich oder linealisch. r/l\\w Fig. IS. Colchicum autumnale L. (Herbstzeitlose). A Knolle und Blüte im' Herbst, B Fruchttragende Pflanze im nächsten Sommer. 30 Liliaceae. (Engler.' Dngeföhr 30 Arten, in Europa, Westasien und Nordafrika. Die meisten Arten finden sich auf der Balkanhalbinsel, den Inseln des griechischen Archipels, in Kleinasien und Persien, meh- rere in Uiiteritalien und Sicilien. Während die meisten Arten eine beschränkte Verbreitung be- sitzen, ist das Areal der folgenden Arten ein sehr ausgedehntes. C. luteum Baker, einzige Art mit gelben Bl., vom westlichen Himalaya bis Beludschistan. C. montanum L, , mit lilafarbenen Bl. und länglichen purpurroten A. B. 2—3 oder mehr, linealisch oder lanzettlich, gleichzeitig mit den im Frühjahr oder Herbst entwickelten Bl.; im ganzen Mittelmeergebiete von Portugal bis nach Persien in verschiedenen Varie'.äten. Im Gegensatz zu den beiden genannten Arten entwickeln ihre Bl. im Herbst, dagegen ihre B. im folgenden Frühjahr C. arenarium Wählst, et Kit. und C. alpinum DC, von denen das erstere auf trockenen sandigen Plätzen in Ungarn, das andere in den piemontesischen und walliser Alpen. Ebenso verhält sich das durch viel größere Bl. ausgezeich- nete C. autumnale L. (H e r b s t - zeitlose, Zeitlose), welches in Mittel-, West- und Südeuropa, sowie in Algier auf feuchten Wiesen oft in großer Menge auftritt. Für gewöhnlich entwickeln sich die helllilafarbenen Bl. im September und Oktober, während die lanzett- lichen B. und die länglichen Kapseln erst im nächsten Frühjahr über die Erde treten. Die im Herbst noch sehr kleine Knolle des blühenden Sprosses ist im Frühjahr schon sehr kräftig ge- worden, sie ist durch Verdickung des zwischen dem ersten und zweiten Laubb. gelegenen Inter- nodiums entstanden, während die Streckung des zwischen dem zweiten und dritten Laubb. ge- legenen Internodiums das Hervor- treten derB. und der Fr. über die Erde bewirkte. In der Achsel des ersten Laubb. steht auch die im Herbst zur Bl. kommende Knospe. Bisweilen entwickeln sich die Bl. im Frühjahr, sind dann aber ver- kümmert und kleiner (C. vernäh Hoffm.). In dem Maße, wie die Knolle des zuletzt blühenden Sprosses sich verdickt, giebt die vorjährige Knolle ihre Reserve- stoflfe Stärke] ab; von dem eisten Laubb. bleibt nur noch der braun gewordene Scheidenteil übrig, welcher die nächste Sprossgene- ration unischließt. Nutzpflanze. C. autumnale L. ist eine bekannte Giftpflanze, deren kugelige, mit dicker brauner Schale versehene S. officinell «sind (Semen Colchici); sie enthalten außer Fett. Harz und Zucker 0,2 — 0,3;^ Colchicin. (Präparate: Tinctura et Vinum Colchici.) iL 7. Herrerioideae. Knolle, einen windenden Stengel treibend. B. in Büscheln am Grunde derselben oder am Ende der Zweige in Rispen scheidewandspaltig. Fig. 19. Colchicum autumnale L., unterirdische Teile einer blühenden Pflanze ; A von vorn aus gesehen, B im Längsschnitt (nat. Gr.). h eine braune Haut, welche alle Teile umhüllt, st der vorjährige unterirdische Stengel, k dessen Basalportion, die mit Reservestoffen gefüllte Knolle, ivh deren Basis mit Wurzeln w; ein Seitenspross aus der Basis der Knolle k ist die blühende Pflanze, 6, 6' deren Blüten (die Perigonröhre), V, l" deren Laubblätter , s, s' deren Scheidenblätter, k' deren mittleres Stück, das im nächsten Jahre zur Knolle wird, mit einer Knospe k", der Knolle des übernächsten Jahres (nach Sachs). Kleinblütige Trauben Blh. getrenntblätterig. Kapsel Liliaceae. (Engler. 31 37. Herreria Ruiz et Pav. [Clara Kunth). B. der Blh. getrennt, abstehend; Stb. am eirunde derselben mit länglich-eiförmigen A. Frkn. sitzend mit einigen Sa. in den Fächern: Gr. kurz, an der Spitze fast keulenförmig, mit 3 kurzen X. Kapsel lederartig. tief 3 lappig, scheidewand- spaltig mit I — 2 seitlich zusam- mengedrückten, ringsum schmal geflügelten, schwarzen S. E. cylindrisch, 2 — 3mal kürzer als das Nährgewebe. — Knolliger Grundstock, von dem windende Stengel aufsteigen, dessen kurze A Seitenzweige Büschel von linea- lischen oder lanzettlichen, oft sehr schmalen B. tragen. Blüten- trauben in Rispen am Ende der Kurztriebe oder einfach, die Bispen am Grunde mit kleinen » ^ Hochb.. Tragb. derBl. sehr klein und undeutlich: Blütenstiele / gQjj ' 1^1 N| gegliedert. ' Hfl *** / IT vi ^ CO 3 Arten im südöstlichen Bra- C ^lr D ' _L 1/ mI i >S/' silien. H. Salsapariila Mart. mit A Ai f) F. rauhem oder stacheligem Stengel, lanzettlichen B. und in Rispen stehenden Trauben; in feuchten Waldern des östlichen Brasiliens JJ * ^ 0- von Bahia bis Minas Geraes. H. m/mi<>rt/lMiM*Klnt»u*li mit Blrfttem Fig. 20. Herreria Salsapariila Mart. B Stbl., a von vorn, 6 von montei MietUM ftJOIZSCn mit gUUtm hinten- CFrkn.: D derselbe im Längsschnitt. E derselbe im Quer- Steniiel und in Trauben Stehenden schnitt: F Frucht im Längsschnitt; G Fr. im Querschnitt. Bl. . in Montevideo. in. 8a. Asphodeloideae-Asphodeleae-Asphodelinae. B. der Blh. trichterförmig oder glockig zusamnienneigend. Stf. in ein Grüb- chen der A. eingesenkt. Fächer des Frkn. mit i bis mehreren Sa. Kapsel fachspaltig mit i oder mehreren dreikantigen, schwarzen S. — Bhizom. Stengel mit endständiger, einlacher öder aus verkürzten Schraubein zusammengesetzter Traube. A. Stf. am Rücken der A. in ein Grübchen eingesenkt. a. Bl. allseitswendig. bl Stengel oherwarts nicht beblättert. Stf. fast gleich 38. Asphodelus. '■j. Stengel bis zum Blütenstand oder nur am Grunde behlättert . . 39. Asphodeline. b. Bl. einseitswendig 40. Paradisea. B. .stf. am Grunde der A. in ein Grübchen eingesenkt 41. Eremurus. Asphodelus L. (Clausonia Pomel, Verinea Pomel, Gethosi/ne Salisb., Ophioprason Salisb., Asphodeloides Mönch.] B. der Blh. getrennt oderam Grunde etwas vereinigt, I nervig. Stb. aufrecht oder etwas vorn übergebogen, ziemlich von gleicher Länge. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Gr. fadenförmig mit kopfformiger N. Kapsel fast kugelig mit meist 1 sämigen Fächern. S. 3kantig, schwarz. — Stauden mit Bhizom oder einjährige Kräuter. B. geradständig, linealisch. 3kantig oder röhrig. Blütenschaft einfach oder ver- zweigt, bisweilen sehr hoch, mit weißen, in Trauben stehenden Bl. 7 Arten im Mittelmeergehiet. Bemerkenswerte. .1. albus Mill. A. ramosus L. z. T. . bis \ m hoch, mit Skantigen B. und dichten. Rispen zusammensetzenden Blütentrauben, von Spanien bis Kroatien und Albanien, -t. fistulosus. L. I jährig, mit runden, rührigen B. : Blütenschaft von der Mitte an verzweigt, mit lockerblütigen Trauben; von Südfrankreich und Portugal bis nach S\rien. Arabien und Afghanistan, also durch das ganze Mittelmeergebiet im weitesten Sinne verhieltet. 39. Asphodeline Reichb. (Dorydium Salisb.) B. der Blh. am Grunde etwas vereinigt, 1 nervig. Stb. ungleich, herabgebogen, mit am Grunde erweiterten Stf., bisweilen die 3 32 Liliaceae. Engler.) inneren länger und allein fruchtbar. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Gr. fadenförmig mit kleiner N._ Kapsel mit quergefalteten Klappen und oft 1 sämigen Fächern. — Rhizom mit oft fleischigen, in Büscheln stehenden Wurzeln. Stengel meist einfach, mit linealisclien B. Bl. in langer dichter Traube, kurzgestielt in den Achseln häutiger Tragb. 4 4 Arten im Mittelmeergebiete, namentlich in dessen östlichem Teile. Sekt. I. Dorydtum, mit einfacher Traube und sehr ungleichlangen Stb.; A. lutea (L.) Reichb. , mit langem Rhizom, 0,5 — 4 m hohem Stengel und gelben Bl. in 2 — 6 dm langer Traube, von Italien bis Arabien; .4. liburnica (Scop.; Reichb., kleiner, nur unterwärts beblättert, mit gelben Bl. in 2 — 3 dm langen Trauben in Istrien, Dalmatien, Griechenland, Kreta. — Sekt. II. Dendrasphodeline Baker, mit ober- wärt s verzweigtem Stengel und 4 — 4 2blütigen Trauben, auf der Krim, in Georgien und Persien, 40. Faradisea Mazzuc. (Czackia Andre., Liliastrum Link, Allobrogia Tratt., Hypero- gyne Salisb.) B. der Blh. von Grund aus getrennt. Stb. nach vorn gebogen, mit länglich- linealischen , tief zweispaltigen A. Kapsel eiförmig. — Kurzes Rhizom mit ziemlich langen, linealischen Grundb. Blütenschaft mit einseitswendiger Traube von großen weißen Bl. Einzige Art, P. Liliastrum Bert., auf Alpenwiesen in den Pyrenäen, dem Jura, deYi West- alpen und den Apenninen. 4 1 . Eremurus M. Bieb. [Ammolirion Kar. et Kir., Henningia Kar. et Kir., Seloina Regel.) B. der Blh. am Grunde etwas vereinigt, \ nervig oder am Grunde 3 — önervig. Stf. nahe am Grunde der A. in ein Grübchen eingesenkt. Gr. fadenförmig, oft herabge- bogen, mit kleiner N. S. scharfkantig oder etwas geflügelt. — Bhizom. Bl. sehr oft auf gegliederten Stielen, weiß oder gelb, sehr zahlreich in dichten Trauben. Etwa 4 8 Arten auf den Gebirgen West- undCentralasiens, namentlich auf den Hochsteppen Persiens und Turkestans; eine der schönsten und verbreitetsten Arten ist E. spectabilis Bf. Bieb., mit weißgelben Bl. und purpurroten Stf., im Libanon und Antilibanon, dem Kaukasus. Arme- nien, Kurdistan, Persien und Turkestan. in. sb. Asphodeloideae-Asphodeleae-Anthericinae. Blh. radförmig; Stf. meist in ein Grübchen der A. eingesenkt. Fächer des Frkn. mit 2 bis mehreren Sa. Kapsel fachspaltig. — Rhizom. Bl. meist entfernt in Trauben oder in traubig angeordneten Büscheln, selten einzeln. A. A. ohne Grübchen. a. 6 Stb. «. Stf. kahl. Fächer des Frkn. mit 2 Sa ' 42. Bulbinella. ß. Stf. lang gebartet. Fächer des Frkn. mit 4 bis mehr Sa 43. Bulbine. b. 3 Stb. 44. Anemarrhena. B. A. mit einem in der Mitte befindlichen Grübchen dem Stf. ansitzend . . . 45. Simethis. C. A. in einem am Grunde befindlichen Grübchen den Stf. aufnehmend. a. Blh. nicht gedreht. a. Kapsel wenig länger als breit. I. Stf. kahl. 4 Innere und äußere B. der Blh. fast gleich. * Kapsel stumpfkantig, nicht gelappt 46. Anthericum. ** Kapsel tief dreilappig, oder scharfkantig 47. Chlorophytum. 2 Innere B. der Blh. gewimpert 48. Thysanotus. 3 Innere B. der Blh. ungewimpert oder kraus 49. Dichopogon. IL Stf. am Grunde verbreitert und behart oder keulenförmig . . 50. Glyphosperma. III. Stf. lang behaart 51. Arthropodium. ß. Kapsel länger als breit. I. A. frei 52. Bottinaea. IL A. zusammenneigend 53. Echeandia. b. Blh. nach dem Verblühen gedreht. o. Blütenstand mehrblütig. I. Blütenachse unter dem Frkn. verdickt, ausgehöhlt 54. Pasithea. IF. Blütenachse nicht verdickt. 4. Fächer des Frkn. mit vielen Sa 55. Chamaescilla. 2. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. * 6 Stb. fruchtbar. Liliaceae. Engler.] 33 f Karpelle fast ganz frei, bei der Reife zu 3 bisweilen weniger einsamigen. Nüsschen werdend 56. Tricoryne. ■]■■': Kr. tief 31appig, 3fächerig. O Stb. ganz frei. Blb. am Grunde bleibend. A. mit Poren sich öffnend 57. Agrostocrinum. OO Stb. den B. der Blh. angewachsen. Blh. am Grunde losgelöst 58. Caesia. vvv Kr. I sämig, nüsschenartig ". . . 59. Corynotheca. S ^tb. fruchtbar, 3 Stb. steril 60. Hodgsoniola. £. Blütenstand 1 — 3blütig 61. Nanolirion. Fig. 21. A Arthropoditim cirrhatum K. Br. ; B—D Thysanotus jvnctus R. Br. : E Anthericum ramosum L. : F Chloro- phytum inornatum Gawl. (Hack Bot. Mag.) 4 2. Bnlbinella Kuntli. (hri/sobaetron Hook. f. B. der Blh. fast gleich, eiförmig oder länglich, 1 nervig. - Fächer des Frkn. mit i Sa. — Rhizom, mit oft fleischig ver- dickten WuTzelfasern. Blütenschaft meist einfach mit kleinen gelben oder weißen, in Trauben stellenden Bl. 13 Arten, hiervon 10, die meisten mit schmal linealischen B. in Südafrika am Kap der guten Hoffnung, I in NataJ . I in Neo-Seeland, 1 auf den Campbell- und Auckland-Inseln. 43. Bulbine L. B. der Blh. I nervig. Stf. fadenförmig, in der Mitte oder oberhalb derselben langgebärtet. Fächer des Frkn. mit 4 bis mehr Sa. S. 3kantig. — Rhizom. Stengel mit linealischen od. lanzettlichen Grundb. und zahlreichen, ziemlich kleinen Bl. 23 Arten, davon 21 am Kap der guten Hoffnung, unter diesen B. asphodeloides L. Schult, zugleich auch in Abessinien und B. aloides \\. Wühl, auch im tropischen Südwestafrika auf dem Chiradzwa-Gebirge. i andere Arten in ganz Ostaustralien, darunter auch B. semibar- bata R. Br. Haw. mit 0,3 — I m hohem Schaft, ausgezeichnet durch kahle Stf. der äußeren Stb. 44. Anemarrhena Bunge. B. der Blh. am Grunde etwas rereinigt, 3nervig. 3 Stb. bis zur .Mitte der inneren Blh.blätter mit diesen vereinigt. A. ohne deutliches Grübchen. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Fächer der Kapsel mit I — l 3kantigen S. — Rhizom kurz. B. linealisch. Stengel hoch. Bl. klein, in langer ähren förmiger Traube. Xatürl. Pflanzenfam. II. 5. q 34 Liliaceae. (Engler.) 1 Art, A. asphodeloides Bunge im nördlichen China, in Japan kultiviert. 45. Simethis Kuntli. (Morgagtiia Bubani, Pogonilla Salisb.) B. der Blli. fast gleich, önervig. Stf. fadenförmig, oberwärts etwas verdickt, wollig gebartet. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Kapsel fast kugelig mit 1 — 2 kugelig- eiförmigen S. mit glänzender Samen- schale. — Rhizom klein. Stengel mit linealischen Grundb. Bl. in lockerer Rispe. ] Art, S. bicolor (Desf.) Kunth iu West- und Südeuropa, auch noch im südl. England. 46. Anthericum L. (Phalangium Juss.) B. der Blh. fast gleich, 3 — 7nervig. , Stf. fadenförmig. Fächer des Frkn. mit 4 — 8 Sa. Kapsel kugelig oder schwach 3lappig. S. kantig oder zusammengedrückt mit matter schwarzer Schale. — Rhizom mit oft fleischigen, in Büscheln stehenden Wurzeln. St. mit linealischen grundständigen B. Blütensclialt einfach oder verzweigt, selten ganz verkürzt. Bl. auf dünnen Stielen in Trauben oder aus Trauben zusammengesetzten Rispen. Etwa -50 Arten, die meisten in Afrika; aber auch einige in Europa, mehrere in Nord- und Südamerika. Sekt. I. Phalangium (Kunth) {Pessularia, Liliago Salisb.). Blütenstand entwickelt. Bl. weiß. Stf. kahl. 2 Arten in Europa, A. ramosum L. mit aus Trauben zusammengesetzten Rispen kleiner weißer Bl. und kugelförmigen Kapseln, in Mittel- und Südeuropa, zerstreut ; A. Liliago L. mit einfachen Trauben größerer Bl. und eiförmigen Kapseln, wie vorige in trockenen Wäldern und auf Hügeln. Außerdem 9. Arten im tropischen Afrika, in Südafrika, am Kap, in Natal und Transvaal, 2 in Mexiko, \ in Caracas, 2 auf den Anden von Peru und Bolivia, \ in Brasilien. Sekt. II. Trachyandra Kunth. {Dilanthes Salisb.) Wie vorige; aber Stf. rauh. 30 Arten in Südafrika, namentlich am Kap der guten Hoffnung. Sekt. III. Hesperanthes Baker. Wie II; aber Bl. gelblich. 6 Arten in Mexiko u. Guatemala. Sekt. IV. Holopodium Baker. Niedrige, rasige Pflanzen mit verkürztem Blutenstand, von welchem nur die langen Blütenstiele hervortreten. 2 — 3 Arten in Ahessinien. 47. Chlorophytum Ker. (Hartwegia Nees , Schidospermum Griseb., Asj)hodelopxis Steud.) Wie Anthericum und damit nahe verwandt , nur verschieden durch die um die Mitte mehr oder weniger verbreiterten Stb. , sowie durch deutlich 3 lappige, oft scharf- kantige Kapseln und scheibenförmige S. Nahezu 50 Arten in den Tropen der alten und neuen Welt. Sekt. I. Euchlorophytum, mit scharfkantigen Kapseln, kurzem Rhizom und gestielten Bl. M Arten im tropischen Afrika, davon die eine C. laxiflorum R. Br. von Westafrika durch Indien bis nach dem tropischen Australien verbreitet, C. inornatum Gawl. nur im tropischen Westafrika (Fig. 21 F). 9 Arten in Ostindien, davon 3 im östlichen Himalaya, 6 am Kap der guten Hoffnung, darunter das in Gewächshäusern und Zimmern häufig kultivierte C. comosum (Thunb.) Baker (C. Sternbergianum> Steudel) ; endlich \ Art in Tasmanien , \ in Peru und \ in Brasilien. Sekt. II. Dasystachys Baker (als Gattung . mit breit 31appiger Kapsel, kurzem oder langem Rhizom und fast sitzenden Bl. 7 — 8 Arten im tropischen Afrika. 48. Thysanotus R. Br. [Chlamysporum Salisb., Isandra Salisb., Thysanella Salisb.) B. der Blh. 3nervig, die äußeren ganzrandig, die inneren fransig -gewimpert. 6 Stb. oder bis- weilen die 3 inneren abortierend. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Kapsel eiförmig oder kugelig, mit 1 — 2 fast kugeligen S. in den Fächern. — Rhizom. Stengel mit grasarligen Grundb. Bl. in Büscheln vereinigt, welche eine Traube oder Rispe zusammensetzen, selten einzeln stehen. Etwa 22 Arten in Australien, der größte Teil in Westaustralien, eine (Th. tuberosus R. Br. in Ost- vind Westaustralien, eine andere Th. chinentit Benth. im tropischen Australien, auf den Philip- pinen und im südlichen China liu'. ->\ B—D). Fig. 22. Dichopogon strictus (K. Br.) Baker. Liliaceae. Engler. 35 49. Dichopogon Künth. Siona Salisb.) B. der Blli. •"> — 7 nervig, ziemlich gleich- lang; die inneren breiter und am Rande häufig kraus. A. lineal . am Grunde beiderseits mit einem gegen die Stf. hin gekrümmten Anhängsel. Fächer des Frkn. mit mehreren Sa. — Bl. in lockeren Trauben oder Büscheln. Arten in Ostaustralien ; D. strictus (R. Br.) Baker schone Zierpflanze Fig. 22. 50. Glyphosperma S. Watson. B. der Blh. 1 nervig, zuletzt zusammenneigend und abfallend. Stf. am Grunde verbreitert und behaart, oben keulenförmig, mit kurz läng- lichen A. Frkn. kugelig, mit je 2 Sa. in den Fächern. X. 3. verkehrt-eiförmig, hellrot. Kapsel dünn, lederartig, verkehrt-eiförmig, mit dreikantigen, runzeligen S. I Art. G. Palmeri S. Watson, 3—6 dm hoch, wenig verzweigt, mit lockerem Bluten- stand, in sandigen Thälern Nordmexikos. 51. Arthropodium R. Br. B. der Blh. fast gleich oder die inneren etwas breiter und am Rande kraus, seltener kurz gefranst. Stf. dicht gebartet oder mit papillenförmigen Anhängseln. Fächer des Frkn. mit mehreren Sa. Kapsel fast kugelig mit wenigen 3kan- tigen oder mehreren zusammengedrückten S. — Rhizom, nicht selten mit knollig ver- dickten Wurzeln. Bl. weiß oder rötlich auf dünnen, in der Mitte gegliederten Stielen, in Trauben oder in Rispen zusammensitzenden Büscheln. B Arten. 3 in Australien , 2 in Neu-Seeland, t in Neu-Kaledonien. Nicht selten kulti- viert wird das neuseeländische A. cirrhatum R. Br., mit lanzettlichen 3 — 4 dm langen und 4 — 5 cm breiten B., ausgezeichnet durch 2 am Stf. befindliche gehärtete Schwänzchen Fig. 2i A . 52. Bottinaea Colla. (Trichopetalum Lindl.) B. der Blh. vielnervig , die inneren viel schmäler und dicht gefranst. A. am Grunde tief 2spaltig. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Kapsel länglich oder fast linealisch, 3kantig, mit zahlreichen schwarzen, scheibenförmigen, stark zusammengedrückten S. — Bl. auf dünnen Stielen in Büscheln, welche lockere Trauben zusammensetzen. t Art in Chile. 53. Echeandia Ortega. B. der Blh. nicht gefranst. A. um den Gr. in einen Cy- tinder zusammenneigend. Kapsel eiförmig oder länglich, 3kantig. mit zahlreichen kan- ligen S. — Rhizom kurz. B. linealisch. Bl. weiß oder gelblich, auf dünnen Stielen. in Büscheln. 3 Arten, von Mexiko bis Guiana. 54. Pasithea D. Don. B. derBlh. schmal länglich, 3 — onervig, nach dem Verblühen spiralig gedreht. Stb. mit kurzen Stf. Fächer des Frkn. mit 4 Sa.: Gr. mit 3lappiger N. S. zusammengedrückt. — Bl. blau, in lockerer pyramidenförmiger Rispe. 1 Art. P. caerulea D. Don, in Chile. 55. Chamaescilla F. Müll. R. der Blh. länglich, 3nervig. Fächer des Frkn. mit mehreren Sa.: Gr. mit kleiner X. — Bl. blau, in lockerer Rispe. 2 Arten in Westaustralien. 56. Tricoryne R. Rr. R. der Blh. schmal. 3 — Snervig, nach dem Verblühen spi- ralig gedreht. Stf. fadenförmig, unter der A. dicht wollig; A. länglich-lineal. Fächer des tief 3lappigen Frkn. mit 2 Sa. Fr. in 3, bei Abort nur 2 oder 1 , einsamige, fleischige oder trockene . nüsschenartige Klausen geteilt. — Bhizom kurz. Stengel verzweigt . mit oft in Büscheln stehenden Ästen. B. wenig, grasartig oder niederblattartig. Bl. in Büscheln, welche von 1 — 2 längeren, bisweilen laubblattartigen Hochb. "eingeschlossen sind: die Büschel in lockerer Bispe. 6 Arten, hiervon 5 in Ostaustralien, unter diesen 1 auch in Westaustralien, 1 nur in Westaustralien. 57. Agrostocrinum F. Müll. B. der Blh. am Grunde in eine kurz glockige, zuletzt bleibende Röhre vereinigt , Snervig. A. am Grunde angeheftet, mit einer endständigen Pore sich öffnend. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Kapsel kurz, mit verkehrt-eiförmigen oder kugeligen S. — R. wenige, starr, grasartig: Bl. blau, langgestielt, in sehr lockerer Rispe. t Art in Südwestaustralien. 58. Caesia R. Br. Blh. zuletzt losgelöst. Stb. am Grunde mit den B. der Blh. ver- einig. A. am Grunde angeheftet, mit Spalten nach innen aufspringend. Fächer des Frkn. 36 Liliaceae. (Engler.) mit 2 Sa. Kapsel klein, fast kugelig, 3lappig; S. meist einzeln in den Fächern, mit krusti- ger, körniger Schale. — Stengel mit linealischen, meist grundständigen B. Bl. weiß oder blau, auf dünnen Stielen in Bispen, welche aus Büscheln zusammengesetzt sind. 9 Arten, davon 6 in Australien, 3 am Kap der guten Hoffnung. 59. Corynotheca F. Müll. Wie vorige, aber die Fr. durch Abort 1 sämig, nüsschen- förmig. — Bl. klein, einzeln oder zu zweien, in Bispen. 3 Arten im tropischen und westlichen Australien. 60. Hodgsoniola F. Müll. B. der Bln. linealisch, 3 — önervig. Nur die 3 iuneren Staubb. fruchtbar, mit linealischen A., deren Connective über die Fächer hinweg ver- längert sind und in einer cylindrischen Bohre zusammenhängen, die 3 äußeren Stb. mit kurzen Stf. und sterilen A. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Kapsel klein , fast kugelig , mit \ — 2 verkehrt-eiförmigen , glatten S. — Bl. klein , blau, in einfacher Traube. 4. Art, H. junciformis F. Müll., in Südwestaustralien. 61. Nanolirion Benth. B. der Blh. lineal- lanzettlich, wie bei den vorigen nach dem Verblühen spiralig gedreht. Stb. mit flachen Stf. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Kapsel fast kugelig, leicht 3lappig. — Zwergige Pflanze mit kriechendem Bhizom, rasig. B. schmal-linealisch, zusammengedrängt. Blütenschaft sehr kurz, zwischen den B. versteckt mit 1 — 3 kurzgestielten blassblauen Bl. \ Art, N. capense Benth., auf dem Winterhokberge in Südafrika; scheint eine reducierte Form des Caesm-Typus zu sein. in. 8e. Asphodeloideae-Asphodeleae-Chlorogalinae. B. der Blh. getrennt. Stb. am Grunde mit der Blh. vereinigt. A. länglich, am Bücken den Stf. aufsitzend, ohne Grübchen, beweglich. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Kapsel fach- spaltig, mit schwarzen, mehr oder weniger verkehrt-eiförmigen S. — Zwiebel oder kurzes Bhizom, welches am Grunde verdickte Stengel trägt. B. lang linealisch. Bl. einzeln in den Achseln der Brakteen , locker in einfachen Trauben oder in Bispen. 62. Schoenolirion Torr. B. der Blh. eiförmig oder länglich, \ — 3nervig, bleibend, nach dem Verblühen nicht gedreht. Gr. kurz. — Kurzes Bhizom. Stengel am Grunde verdickt mit lang-linealischen Grundb. Bl. klein, weißlich oder gelbgrünlich. 4 Arten in Nordamerika, 3 mit abgestumpfter, 3kantiger Kapsel in den südlichen atlan- tischen Staaten, 1 'Gattung Hasüngsia S. Wats.) mit eiförmiger, dreifurchiger Kapsel, in Kalifornien. 63. Chlorogalum Kunth. B. der Blh. schmal, während des Blühens zurückgebogen, 3nervig, nach dem Verblühen gedreht. Gr. lang mit kurz 3spaltiger N. Kapsel kurz- kreiselförmig , 3kantig. — Schmale Zwiebel mit etwas welligen B. Bl. weiß, mit grünen Streifen in der Mitte der Blütenhüllb., zerstreut, in Bispen auf 0,6 — 1 m hohem Stengel. 3 Arten in Kalifornien, eine Art, Ch. pomeridianum Kunth, besitzt starke Zwiebeln, welche wie Seife gebraucht werden können. 64. Hemiphylacus S. Watson. B. der Blh. Inervig, ausgebreitet, zuletzt häutig und bleibend. Stb. bis zur Mitte mit den B. der Blh. vereinigt ; die äußeren länger und ohne A., die inneren mit rundlichen, nach innen gewandten A. Frkn. mit dünnem Gr. und 3 kleinen N. Kapsel lederartig, eiförmig, 3kantig, jedes Fach mit i — 2 schwarzen S. — Kahle Pfl. mit lang-knolligen Wurzeln, verzweigtem Stamm und kleinen, weißen oder gelblichen Bl. in lockeren «Trauben«. 1 Art, H. latifolius S. Wats., im nördlichen Mexiko. in. 8d. Asphodeloideae-Asphodeleae-Odontostominae. Blh. präsentiertellerförmig; Bohre so lang wie die abstehenden Abschnitte. Stb. am Schlünde mit fast kugeligen, am Scheitel sich öffnenden A. Gr. abfällig. Grundstock verdickt. 65. Odontostomum Torr. Blh. mit cylindrischer Bohre, gelblich, mit kleinen schmalen Schüppchen zwischen den Stb., deren Stf. am Grunde in einen Ring vereinigt sind; A. eiförmig, mit endständiger Pore sich öffnend. Frkn. 3fächerig, jedes Fach mit 2 Sa. Fr. eine fast kugelige Kapsel. Fächer mit 1 — 2 verkehrt- eiförmigen, dunkelbraunen S. — Liliaceae. (Engler.' 37 Stengel aufrecht, bis zur Mitte mit linealischen B. Bl. klein, weißlich oder gelblich, kurz- gestielt, eine aus Trauben zusammengesetzte Bispe bildend. — Die systematische Stellung dieser Gattung ist noch sehr unsicher. I Art, 0. Harlwegi Torr., im Vorgebirge der Sierra Nevada in Kalifornien. in. 8e. Asphodeloideae • Asphodeleae • Eriosperminae. B. der Blh. getrennt, abstehend. Stb. am Grunde mit den Blütenhüllb. vereinigt. A. am Grunde angeheftet, ohne Grübchen. Frkn. mit breiter Basis sitzend. Fächer des Frkn. meist mit mehreren Sa., seltener nur mit 2. Kapsel kurz-eiförmig, 3kantig. S. mit lockerer Schale, glatt oder dicht wollig. — Zwiebel oder Knolle. Stengel am Grunde mit einigen frühzeitig absterbenden B. oder zur Blütezeit ohne solche. Blütenschaft einfach oder reich verzweigt, mit langen Blütenstielen. A. Bl. in windendem, einfachem oder reich verzweigtem oder geradem, gespreizt verzweigtem Blütenstand. S. glatt. — Zwiebel. a. Blütenstand überall Bl. tragend 66. Schizobasis. b. Blütenstand reich verzweigt, die unteren Zweige ohne Bl 67. Bowiea. B. Bl. in einfacher eerader Traube. S. wollig. Knolle 68. Eriospermum. Fig. 23. Eriospermum lanur/inosuin Jacq. .1 Blüten- stand: B Knolle mit dem Blatt: C Blüte : U Staub- blatt: K Fruchtknoten; /"Same (nach Jacquinj. Fig. 24. Bowiea rolubilis Harvey (nach der Xat.). A Ganze Pflanze. '3 nat. Gr.; B einzelne Bl. 66. Schizobasis Baker. Stb. am Grunde etwas erweitert. Fächer des Frkn. mit 4 — 7 Sa. Kapsel fast kugelig. 3kantig, fachspaltig. mit I — 2 kugelig -eiförmigen S. E. wenig kürzer als das Nährgewebe. — Zwiebel kugelig, mit zahlreichen fleischigen Niederb. Grundb. wenige, linealisch. dick, vor dem Blühen abfallend. Stengel dünn, mit langen rutenförmigen oder abstehenden und w indenden oder reich verästelten und verschlunge- nen Zweigen. Bl. klein, in Trauben. 38 • Liliaceae. (Engler.) 5 Arten in Südafrika. S. flagelliformis Baker, im Kapland, entwickelt eine einfache, etwas hin und her gebogene Traube, mit bisweilen 1 dm langen unteren Blütenstielen. S. Macowani Baker dagegen zeigt eine aus 12— 20blütigen Trauben zusammengesetzte gerade Rispe; S. intri- cata Baker besitzt einen ziemlich kurzen, etwas gewundenen Schaft mit vielen aufsteigenden Ästen, an welchem kurze, sehr lockerblütige gebogene Trauben stehen. Bei S. cuseutoides Bur- chell) Benth. endlich sind auch die Blütenstiele des reich verzweigten Blütenstandes gekrümmt. 67. Bowiea Harvey. Bl. vielehig. Stf. am Grunde etwas erweitert. Fächer des Frkn. mit mehreren Sa. Kapsel fast pyramidenförmig, mit länglichen, etwas zusammen-1 gedrückten S. E. 2 — 3mal kürzer als das Nährgewebe. — Zwiebel sehr groß, kugelig,, mit wenigen fleischigen Niederb. Laubb. kurz linealiscb, aufrecht, bald abfallend. Stengel hoch windend; die unteren Zweigereich verzweigt, gewunden, verworren, ohne Bl., die oberen Bl. tragenden weniger verzweigt, lang und vielfach gekrümmt; Blütenstiele lang. 1 Art, B. volubilis Harvey, im Kapland ; nicht selten als Zierpflanze kultiviert. 68. Eriospermum Jacq. {Phylloglottis Salisb.) B. der BIIk länglich -eiförmig oder linealisch, 1 nervig. A. eiförmig. Kapsel fast kugelig oder eiförmig, 3kantig, mit wenigen länglichen, dicht wolligen S. E. cylindrisch, so lang wie das Nährgewebe. — Ziemlich große Knolle, mit \ — 3 linealischen, lanzettlichen oder eiförmigen, ziemlich dicken B. am Grunde des Schaftes oder nur mit einem vom Schaft getrennten B. Blütenschaft am Grunde mit Niederb. , von denen bisweilen eines eine kleine Laubblattspreite trägt. Bl. weißlich oder gelblich, kurz oder lang gestielt, in Trauben. 25 Arten, zumeist im Kapland, einige auch in Natal, Transvaal und im Gebiet des Zambese. Kultiviert werden E. pubescens Jacq. mit grünlich-weißen Bl., E. Bellendem mit hellblauen Bl. in. 8 f. Asphodeloideae-Asphodeleae-Xeroneminae. B. der Blh. getrennt, \ oder Snervig. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. — Rhizom. B. 2reihig. Bl. einzeln oder in Trauben. 69. Xeronema Brongn. et Gris. (Scleronema Brongn. etGris.) B. der Blh. linealisch, 1 nervig. Stf. länger als die. Blh., etwas flach; A. länglich, mit der Mitte ansitzend, be- weglich. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Kapsel 3kantig, mit wenigen ellipsoidischen, schwarzen, kurzstacheligen S. — Rhizom sehr kurz. B. aufrecht, zusammengefaltet. Bl. rot, kurz gestielt, in einerseitswendiger Traube. \ Art, X. Moorei Brongn. et Gris., in.Neu-Kaledonien. 70. Herpolirion Hook. f. B. der Blh. linealiscb, unten aufrecht, dann abstehend, 5ner- vig. Stf. fadenförmig; A. linealisch, am Grunde angeheftet, nach dem Verblühen gedreht. Kapsel mit länglich-eiförmigen S. — '■ Niedrige rasige Pflanze mit kriechendem Rhizom und zweireihigen B. Eine bläuliche Bl. am Ende eines kurzen Schaftes. 1 Art, H. Novae Zelandiae Hook, f., auf den Gebirgen von Neu-Seeland, Tasmanien und Südostaustralien. in. 8g. Äsphodeloideae-Asphodeleae-Dianellinae. B. der Blh. getrennt, 3 — 7nervig. Stf. verdickt oder wollig. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Fr. eine Kapsel oder Beere [Dianclla). — Rhizom. B. £reflrig. Bl. in Rispen. A. stf. oberwarts oder schon von unten an wollig . . . 71. Stypandra. B. Stf. verdickt. a. Fr. eine Kapsel . . . ' 72. Eccremis. b. Fr. eine Beere . • : 73. Dianella. 71. Stypandra R. Rr. R. der Blh. 5 — 7nervig. Stf. wollig; A. am Grunde ange- heftet, länglich-lineal. Kapsel länglich, mit zusammengedrückten, eiförmigen, schwärzen S. E. '/j kürzer als das Nährgewebe. — Rhizom kurz. Stengel am Grunde oder auch ober- warts beblättert, verzweigt. Bl. langgestielt, an der Spitze der Zweige in Büscheln, bläu- lich, gelblich oder weißlich. 8 Arten im gemäßigten Australien. 72. Eccremis Willd. B. der Blh. länglich, 5nervig. Stf. über der Mitte verdickt, am Grunde in einen Ring vereinigt, mit länglichen A. Kapsel etwas fleischig, länglich, Liliaeeae. E\.. 39 3 furchig, mit fachspaltigem Exokarp und scheidewandspaltigem Endokarp. S. eiförmig. glänzend. — Rhizom kurz. Bl. nickend in lockerer Rispe. I Art. B. coarctata Ruiz et Pav. Baker, auf den Anden von Peru und Kolumbien. 73. Dianella Lam. [Rhuacophita Blume). B. der Blh. 3 — "nervig. Stf. in ver- schiedener Weise verdickt, mit länglichen A.. deren Hälften mit Poren aufspringen, die in Spalten übersehen. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Fr. eine fast kugelige oder ländlich- eiförmige, bläuliche Beere, mit wenigen eiförmigen oder zusammenge- drückten . schwarzen . glänzenden S. — Tracht wie bei den vorigen, der Schaft oft über \ m lang; einzelne Arten auch Halb- sträucher. I I Arten, hiervon eine D. ensifolia Red., eine I — Sm hohe Pflanze mit B. von i bis 6 dm Lange und großer Blütenrispe im tropischen Asien, namentlich in Ostindien und dem südlichen China, ferner auf den irenen. in Nordaustralien, Xeu-Kale- donien und auf den Sandwich-Inseln. Außer- dem noch 8 Arten in Australien, nament- lich in Ostaustralien , von denen D. eoerulea Sims, und D. revoluta R. Br. nicht selten kultiviert werden. D. intermedia Endl. kommt gleichzeitig auf Xeu-Seeland. der Insel Nor- folk und den Fidji-Inseln und Gesellsehafts- Inseln vor. Die weite Verbreitung der Gattung auf entfernten Inseln derOceane hängt höchst- wahrscheinlich damit zusammen, dass die Früchte Beeren sind. in. 9. Asphodeloideae-Hemerocallideae. B. der Blh. unterwärts in eine Röhre vereinigt und oben frei. Blh. häufig ge- krümmt oder Stb. nach unten gebogen. Stf. unterwärts mehr oder weniger mit der Röhre der Rlh. vereinigt nicht so bei einigen Hostet), ihre Spitze meist in ein Grübchen der A. einsenkend. — Rhizom. selten Zwiebel [Hesperocallis mit Faserwurzeln. B. mehrreihig oder zweireihig. Bl. groß, in lockeren Rispen oder Trauben. A. B. gestielt, länglich-lanzettlich bis herzförmig. Stb. herabgebogen .... 74. Hosta. B. B. nicht gestielt, linealisch oder schwertförmig. a. Rhizom. i. Blütenschaft entwickelt. I. B. der Blh. in eine kurze Rohre vereinigt, die freien Abschnitte länger als die Rühre. I. B. grasartig, schmal, biegsam 75. Hemeroeallis. i. B. schmal, schwertförmig, starr und bleibend, zweireihig 76. Phormiura. II. B. der Blh. in eine lange Rohre vereinigt 77. Blandfordia. utenschaft verkürzt, mit grundständigen Tragi«. B. der Blh. in eine sehr lange dünne Röhre vereinigt . . . 78. Leucocrinum. b. Zwiebel. B. linealisch. Bl. in Trauben 79. Hesperocallis. 7i. Hosta Tratt. 1812. (Funckia Spreng. \Sto..Libertia Dumort.. Saussurea Salisb.. Hemeroeallis L. z. T.) Blh. trichterförmig, mit kurzer oder längerer, am Schlund erwei- terter Röhre. Stb. frei oder mit der Röhre vereinigt und herabgebogen. A. die Stf. in einem in der Mitte befindlichen Grübchen aufnehmend, beweglich. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Kapsel länglich oder linealisch mit -stark zusammengedrückten oder flachen, schwarzen, nach unten geflügelten S. Rhizom kurz, dick, holzig. Grundb. Fig. Dianella tasmanica HooV. -1 Blütenzweig; Fruchtzweig; C Beere im Längsschnitt. 40 Liliaceae. (Engler.) gestielt, lanzettlich, eiförmig oder herzförmig. Blütenschaft mit ziemlich großen, weißen oder blauen, einseitswendigen hängenden Bl. in endständiger Traube. 5 Arten in Japan und China, alle in Europa im freien Lande kultiviert und beliebte Zierpflanzen. Sekt, I. Niobe Salisb. (als Gattung). Blütenstiel mit kleinem Vorb. am Grunde. H. plantaginea (Lamk.) Aschers. (Funckia subcordata Spr.), mit herzeiförmigen Laubb., großen Tragb., wenigblütigen Trauben und langer Röhre der weißen Blh. Sekt, II. Bryocles Salisb. Blütenstiel ohne Vorb. Stb. nicht mit der Blh. vereinigt. H. Sieboldiana (Hook.) Engl, mit breiten, herzeiförmigen, beiderseits graugrünen B., welche jederseits 12— 13 Seitennerven haben; Traube mit 10—15 blass-lilafarbenen Bl. H. coerulea (Andrews) Traft, {Funckia ovata Spreng.), mit grünen, rundlich-eiförmigen od. herzeiförmigen B., welche jederseits 5—6 Seitennerven haben; Traube mit 10 — 15 lilafarbenen Bl, H. lanci- folia (Thunb.) Engl., mit grünen, lanzettlichen B., welche nur 3—4 Seitennerven besitzen; Traube mit 6—10 blass-lilafarbenen Bl. Fig. 26. Hosta plantaginea (Lamk.t Aschers. A Scheitel des Embryosackes e bedeckt mit einer Zellanlage des Knospenkerns KK\ x eine Gehilfin, daneben die eigen- tumlich geformte Eizelle mit ihrem Kern. — B, C Ei- zellen vor, D, E solche nach der ersten Teilung; F der kugelige Embryoträger mit der zweizeiligen Embryo- anlage (550). (Nach Sachs.) Fig. 27. Bildung der Adventivkeime bei Hosta caerulea (Andr.) Tratt., etwa ISOinal vergr. / die Zellen am Scheitel des Nucellus mit Inhalt angefüllt, unter demselben das be- fruchtete Ei mit zwei Zellkernen und der Rest einer Gehilfin. II Au den mit Inhalt angefüllten Nucelluszellen sind Adven- tivkeime in Mehrzahl hervorgegangen ; im übrigen ist der Nucellus verdrängt, und stark verdickte Integumentzellen stoßen unmittelbar an den Embryosack. Das Ei ist vor- handen und hat sich sogar in drei Zellen geteilt. Es be- deutet: o das Ei, s die Gehilfin, ae die Adventivkeime, i die Integumentzellen. (Nach Sachs.) Bei H. coerulea findet ebenso wie bei JS'otoscordon fragrans die eigentümliche Entwicke- lung von Nucellarembryonen statt, welche darin besteht, dass nach der Befruchtung von demEikern mehrere Zellen in den Embryosack hineinwachsen und nach wiederholten Teilungen in demselben Höcker bilden, von denen ein jeder zu einem E. wird, so dass also die ein- zelnen S. mehrere Embryonen enthalten, von denen jedoch keiner aus der eigentlichen Eizelle hervorgegangen ist. (Fig. 26, 27.) 75. Hemerocallis L. Blh. trichterförmig, mit kurzer oder ziemlich langer cylin- drischer Röhre und länglich -spateiförmigen, freien Abschnitten. Stb. mit der ganzen Röhre vereinigt, herabgebogen; A. länglich-lineal. Frkn. länglich stumpf 3kantig, mit zahlreichen Sa. in den Fächern. Gr. herabgebogen. Kapsel kurz fachspaltig mit wenigen eiförmigen, kantigen, schwarzen und glänzenden S. mit lockerer Schale. — Rhizom sehr kurz, mit mehr oder weniger fleischig verdickten Wurzeln. Gnmdb. schmal, last gras- artig. Bl. groß, wenige, in einer endständigen Doppelschraubel entfernt stehend, oder in 2 Doppelschraubeln. 5 Arten in Mitteleuropa und dem gemäßigten Asien, namentlich in Japan. //. fulru L. mit nicht riechenden, großen, rotgelben Bl. auf fast I m langem Schalt und mit 5—6 dm Liliaceae. Engler. 41 Fig. Hemerocallis ftaxu L. Blüte im Längsschnitt. langen BL ; vom südwestlichen Frankreich bis Volhynien, in Transkaukasien. auf dem Talysch. im Himalaya und in Japan. — Die übrigen Arten haben gelbe Bl. Hierzu gehört auch die wohl- riechende H. flava L.. welche in Europa von Südfrankreich bis Siebenbürgen dann in ganz Sibirien und Japan vor- kommt Fig. 2S . Alle übrigen Arten in Sibirien und Japan. 76. Phormium Forst. (Chlamydia Banks.) Blh. gekrümmt, mit kurzer kreiseiförmiger Röhre. 3 ziemlich starren äußeren und 3 etwas längeren und zarteren inneren Abschnitten. Stf. fadenförmig, mit lineal-länglichen A. Frkn. länglich. 3kantig. mit zahl- reichen Sa. in den Fächern : Gr. dick fadenförmig, mit kleiner kopfförmiger N. S. länglich, stark zusammenge- drückt mit schwarzer, häutiger, rings- um flügelartig verbreiterter Schale. — Rhizom kurz , dick . mit in Büscheln stellenden Wurzelfasern. B. zwei- reihig, linealisch - schwertfg. , leder- artig, sehr fest. Bl. auf gegliederten Stielen von ungleicher Länge, in Büscheln oberhalb häutiger Brakteen, eine zusammenge- setzte Rispe bildend. -2 Arten in Neu -Seeland. Ph. tenax Forst, mit Im und darüber langen. 4 — 6 dm breiten, graugrünen, an der Spitze sich spaltenden B. und 1,5 — 2 m hohem Schaft mit großen gelbrötlichen Bl. Kapsel 6 — 10 cm lang, t — t,5 cm dick. E. ziemlich lang, oft vor dem Abfallen der S. auskeimend. In Neu-Seeland und auf der Insel Norfolk. — Ph. Cookianum Lejolis. in allen Teilen kleiner, mit mehr zugespitzten B. und grünlichgelben Bl. Nutzpflanze. Die B. des Ph. tenax Forst., des neuseeländischen Flachses, be- >itzen außerordentlich feste Bastfasern und sind daher vorzüglich zu Flechtwerk aller Art geeignet, auch werden die Bastfasern in Neu-Seeland zu Geweben verarbeitet. Die sehr bitteren Wurzeln werden in Neu-Seeland ähnlich wie Sarsaparille gegen Skropheln und Syphilis ange- wendet. Auch wird diese Art nebst vielen buntblätterigen Varietäten als Zierpflanze kultiviert. 77. Blandfordia Smith. Blh. trichterförmig oder glockig, mit weiter Röhre und kurzen freien Abschnitten. Frkn. auf langem Stiel, mit kurzem Gr. S. zahlreich, länglich- sichelförmig, mit lockerer, von zahlreichen, fadenförmigen Papillen bedeckter Samen- schale. — B. lang und schmal, starr. Bl. ansehnlich, hängend, in endständiger Traube, oft mit * kleinen Yorb. dicht über dem Tragb. 4 Arten in Ostaustralien, alle schöne Zierpflanzen, namentlich B. aurea, B. flammea Lindl., B. nobilis Sm.. meist mit gelben bis orangefarbenen Bl. 78. Leucocrinum Nutt. Blh. trichterförmig mit sehr langer dünner, an der Mündung kaum erweiterter Röhre und schmalen abstehenden freien Abschnitten. Stf. unterhalb des Schlundes der Röhre frei werdend, mit länglichen, am Grunde angehefteten A. Frkn. kugelig-eiförmig. S. zahlreich, zusammengedrückt, mit dick-häutiger, lockerer Schale. — Rhizom kurz. Grundb. linealisch, allmählich in linealische Hochb. des verkürzten Sten- gels übergehend. Bl. kurz und ungleich gestielt . in den Achseln der grundständigen Hochb. 1 Art. /.. montanum Nutt., in sandigen Thälern von Colorado bis Nordkalifornien. 79. Hesperocallis A. Gray. Blh. trichterförmig, mit cylindrischer Röhre und läng- lich-spatelförmigen, aufrecht-abstehenden Abschnitten. Staubb. dem Schlünde eingefügt, mit fadenförmigen Stf. und linealischen, beweglichen A. Gr. mit kopfförmiger, 3lappiger N. S. zahlreich, flach zusammengedrückt, schwarz. — Stamm kurz, holzig, von alten Blattresten bedeckt, mit linealischen, dicken, am Rande welligen Grundb. und kurz- gestielten Bl. auf gegliederten Blütenstielen in einfacher Traube. I Art. H. undulata Gray, in der Colorado-Wüste in Nordamerika. 42 Liliaceae. (Engler.) m. 10*. Asphodeloideae-Aloineae-Kniphofinae. Blh. vereintblätterig, glockig oder cylindrisch, mit kurzen, 1 nervigen, freien Ab- schnitten. Stf. fadenförmig, frei, mit länglichen oder linealischen, am Rücken mit einem Grübchen versehenen A. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. S. kantig, mit schwarzer angedrückter Schale. - — Rhizom kurz. Grundb. schmal, lederartig. Schaft endständig, aufrecht, einfach mit zahlreichen, in Ähren oder Trauben stehenden Bl. — Afrika und Madagaskar. 80. Kniphofia Mönch (Tritoma Ker, Tritomanthe Link, Tritomium Link, Rudolphe- roemeria Steud., Triclissa Salisb.). Blh. cylindrisch oder gegen die Mündung etwas er- weitert. A. linealisch oder länglich. S. schwarzbraun. E. länglich, etwas kürzer als das Nährgewebe. — Grundb. lang, schmal und fest. Bl. gelblich mit rot, in den Achseln häutiger Brakteen sitzend oder kurz gestielt , herabgebogen. 16 Arten im Kapland, Ostafrika und Madagaskar, mehrere davon beliebte Zierpflanzen, zum Teil auch bei uns im freien Lande aushaltend, so namentlich: K. aloides Mönch [Tri- toma Uvaria [L.] Gawl.) mit 0,5 — 1 m langen, graugrünen B. und sehr dichter Traube von gelb und rot gefärbten Bl. Blüht bei uns im September. K. sarmentosa Kunth mit viel kürzerer Blh. und hervortretenden Stb., im Kapland und Natal. K. praecox Baker, so groß wie K. aloides, aber mit grünen, nicht graugrünen B. ; blüht bei uns im Mai. 81. Notosceptrum Benth. Blh. breit glockig, mit verkehrt-eiförmigen, innen brei- teren Abschnitten. Stf. über die Blh. hervortretend; A. länglich. Frkn. kugelig, mit 4 bis 6 Sa. in jedem Fach. E. cylindrisch, leicht gekrümmt, kaum kürzer als das Niihr- gewebe. — Bhizom holzig. B. linealisch, über 1 m lang. Bl. klein, gelb oder rot, nicht herabgebogen , fast sitzend , in langer cylindrischer Ähre. 2 Arten, A\ benguelense und JV. angolense Benth. in Benguela und Angola. in. nr. Asphodeloideae-Aloineae-Aloinae. B. der Blh. in eine Röhre zusammenneigend oder miteinander vereinigt, die oberen Abschnitte vorgestreckt oder frei abstehend. Stf. ihre Spitze in ein am Rücken befind- liches Grübchen der nach innen sich öffnenden A. eingesenkt. Fr. fachspaltig auf- springend, eine trockene Kapsel, seltener fleischig [Lomatophyllum). S. der kapselfrücli- tigen zahlreich, in vertikaler Richtung der Kapsel, stark zusammengedrückt oder drei- kantig, mit dicker schwarzer Samenschale, bei Aloe häufig dreiflügelig. Mehrjährige Gewächse mit kurzem, dicht über der Erde beblätterten Stämmchen oder im Alter mit mehr oder weniger hohem , meist unecht dichotomisch verzweigtem Stamm, bisweilen baumartig (s. Aloe). B. dicht, selten einen größeren Teil des Stammes bedeckend, meist an der Spitze zusammengedrängt, zweizeilig (Gasteria) oder durch Dreh- ung des Stammes nach mehreren Bichtungen hin ausstrahlend. B. mehr oder weniger dick, fleischig, seltener lederartig. Verwandtschaft. Die Aloineae stehen in naher verwandtschaftlicher Beziehung zu den Anthericeae ; bei den Gattungen Lomatophyllum und Apicra, ebenso bei Haworthia , auch bei einigen Arten von Aloe sind die B. der Blh. nicht vollständig miteinander, vereinigt, wäh- rend bei anderen Arten von Aloe und namentlich bei Gasteria eine kongenitale Vereinigung oder Verwachsung erfolgt. Andeutung von Zygomorphie finden wir bei Haworthia. welche Gattung von Apicra abzuleiten ist, und in noch höherem Grade bei Gasteria, welche in etwas näherer verwandtschaftlicher Beziehung zu Aloe steht. Anatomisches Verhalten. Die Oberhaut aller Aloineaeblätter zeichnet sich durch starke Cuticularisierung der Außenwände sowie auch meistens durch Eapfenförmige Aus- bildung der Seitenwände aus, ferner durch eine geringe Zahl von Spaltöffnungen (nach Prollius durchschnittlich 1 — 2 auf 2 D mm), deren kleine Schließzellen von den angrenzen- den, etwa 8 mal größeren Kpidermiszellen vollständig überwölbt weiden, so dass dadurch eine äußere Atemhöhle entsteht, die bisweilen ebenso wie die innere kleine Harzkiigeh-hen enthält. Durch die starke Verdickung der Oberhnutzellen und die geringe Zahl der Spalt- öffnungen ist das innere Blattgewebe im hohen Grade gegen den durch Verdunstung eid- stehenden Wasserverfust geschützt; es sind daher hierdurch die Aloineae außerordentlich befähigt, in regenarmen Gebieten zu existieren. So zeigt denn auch die geographische Ver- Liliaceae. [Engler.] 43 breitung, das^ diese Gruppe der Ldiaeeae namentlich in den trockeneren Teilen Afrikas ver- treten ist. Die Rindenschicht der B. besteht an der Ober- und Unterseite aus rundlich polyedrischen Parencln mzellen , an deren Stelle nur bei wenigen Arten radial gestreckte Zellen auftreten. Die bei manchen Arten von Gasteria und Haworthia vorkommende Warzen- bildung sowie auch die Entwickelung von Zähnen bei vielen .4/oearten beruht hauptsächlich auf Streckung und Verdickung von Rindenzellen. Das Rindenparenchym enthält in einzelnen Zellen Wachs, ferner in isodiametrischen oder langgestreckten Zellen Krystalle von Calcium- ovalat, entweder Einzelkrystalle des quadratischen Systems oder Bündel von nadeiförmigen ki ystallen des monoklinen Systems. Die Mittelschicht der B. oder das sogenannte Mark der älteren Schriftsteller besteht aus großen polyedrischen Zellen, welche von klarem faden- ziehenden und tieschmacklosen Cellulosesehleim erfüllt sind. Von besonderer Wichtigkeit Fig. 2!i. A— E Aloe ttra L. .1— H Aloe suecotrina Lam. (Nach Bentley uuJ Trim en , Hedieal plants.) sind die Leitbündel, da in diesen die Aloe enthalten ist. Sie liegen meist in einer Reihe an der Grenze von Rinde und Mark; doch treten bei einzelnen Arten einige Bündel mehr in das »Mark« hinein. Bei den Aloe liefernden Arten, z. B. bei Aloe suecotrina Lam., finden wir an das Phloem des Bündels anstoßend eine halbkreisförmig angeordnete Gruppe großer Zellen und um diese herum eine Schicht von kleineren, tangential gestreckten Grenzzellen. Die großen Zellen innerhalb der Grenzzellen besitzen verkorkte Zelhvände und sind der Sitz des Aloesaftes, während in den auf der Innenseite des Bündels an die Gefäße grenzen- den Zellen Harzkugeln enthalten sind. Nicht alle Arten besitzen eine so scharf differenzierte Grenzzellentwickelung. wie Aloe suecotrina, auch finden sich bisweilen bei einer und derselben 44 Liliaceae. (Engler.) Art an Stelle der Aloezellen gewöhnliche dünnwandige Phloemzellen. Bei den Arten von Haworthia und Gasteria scheinen nach den bis jetzt [gemachten Untersuchungen vonTreeul und Prollius keine Aloe führenden Zellen vorzukommen, und hei mehreren Arten \om Haworthia und Apicra ist die äußere Phloempartie durch dickwandige Bastzellen vertreten. Der Stamm der kleineren Aloineae zeigt wenig Bemerkenswertes. Bei den größeren Formen mit dickem Stamm erfolgt das Dickenwachstum wie bei den Dracaenen- durch eine außerhalb der Gefäßbündel in der Rinde entstehende Zuwachsschicht; die Bündel selbst sind kollateral. Ausführlicheres über die. Anatomie der Aloineae in den Abhandlungen von Trecul: Du suc propre dans les feuilles des Aloes. Annales des sciences naturelles 5. ser. XIII 1870—71), p. 80—90, und Prollius: Über Bau und Inhalt der Aloineenblätter, Stämme und Wurzeln, Archiv der Pharmacie 22. Bd. (4 884), S. 553 — 578.* A. Fr. eine trockene, fachspaltige Kapsel. a. Freie Abschnitte der Blh. gerade vorgestreckt. a. B. der Blh. in eine cylindrische oder glockige, gerade, nur wenig gekrümmte Röhre - vereinigt. Stb. ebenso lang als die Blh. . 82. Aloe. ß. B. der Blh. in eine unterwärts bauchige, oberwärts' cylindrische, gekrümmte Röhre vereinigt. Stb. kürzer als die Blh 83. Gasteria. b. Freie Abschnitte der Blh. abstehend. a. Freie Abschnitte der Blh. fast gleichlang, sternförmig abstehend . . 84. Apicra. ß. Freie Abschnitte der Blh. einen zweilippigen Saum bildend, die 3 oberen Abschnitte gerade, die 3 unteren sparrig abstehend 85. Haworthia. B. Fr. fleischig, ziemlich spät aufspringend 88. Lomatophyllum. 82. Aloe (Tourn.)L. B. der Blh. in eine cylindrische oder glockige, gerade oder nur wenig gekrümmte Röhre vereinigt, rötlich gelb mit grün gebänderten Abschnitten. Stb. ebenso lang als die Blh. oder dieselbe etwas überragend. Stamm bald kurz, bald ver- längert und (meist dichotomisch) verzweigt, Strauch- oder baumartig. B. dick, fleischig, nicht selten dornig gezähnt , Rosetten bildend oder zweizeilig. Blütenstand einfach oder verzweigt ; Endzweige traubig. . Etwa 85 Arten, von denen beinahe 60 im Kapland, besonders in der steppenartigen Karroo und hier namentlich im östlichen Teile derselben heimisch sind. Von hier aus ist die Gattung durch einzelne Arten in den Steppen und Savannen der östlichen Länder Afrikas vertreten, so im Kafferland (A. sigmoidea Baker), Natal [A. Bainesii Dyer und A. sigmoidea Baker), Senna [A. con- stricta Baker), Sansibar [A. temdfolia Lam.?), im Ahlgebirge an der Somaliküste (nach Hilde- brandt), im Lande der Niam-Niam (A. Schwein furthii Baker) und in Abessinien [A.macrocarpa Todaro, A. Schimperi Todaro, A. comrmttata Todaro, A. abyssinica Lam., letztere bis 2500 m auf- steigend), endlich auch zwischen Suakin und Berber (A. crassipes Baker). Ferner kennen wir jetzt 4 Arten aus Central-Madagaskar , eine von Rodriguez (A. lomatophylloides Balf. fil.) und eine von Socotra (A. Perryi Baker) . Im westlichen Afrika finden sich die Aloearien ebenfalls in den trockeneren Distrikten, so in Namaqualand [A. dichotomah.), in Angola, von wo 6 Arten bekannt sind, in Loanda [A. littoralis Baker an der ganzen Küste verbreitet); an der Loangoküste wurden die Aloe vollständig vermisst und erst im nördlichen Guinea im Gebiet des Niger tritt eine Art .!. Karten Baker) auf. Die nördlichste und zugleich am weitesten verbreitete Art ist A. vera L. .1. barbadensis Miller), welche auf den Kanaren, in Nordafrika (daselbst wahrscheinlich die ur- sprüngliche Heimat), Portugal, Südspanien, Sicilien, Griechenland, Kreta, Cypern , im Küsten- land von Syrien und Arabien, sowie auch Ostindiens angetroffen wird, außerdem aber sich seit langer Zeit in fast allen wärmeren Küstenländern der Alten und Neuen Welt, so auch in Barba- dos, von wo sie schon im Jahre 1596 in die englischen Gärten eingeführt wurde, eingebürgert hat. Wahrscheinlich gehört auch in den Formenkreis dieser Art A. chinensis Baker von China. Die zahlreichen Arten verteilen sich auf 4 Untergattungen sehr angleich. Untergatt. I. Eualoe Bak. B. vielreihig, selten Sreihig. Blh. gerade, mit gleichlangen oder hervortretenden Stb. 78 Arten. Unter diesen sind besonders hervorzuheben : A. Bainesi i Dyer, 12 — 20 m hoher, reich verzweigter Baum mit i — 1,5 m dickem Stamm und 8 — 6 dm langen schwertförmigen stacheligen B. und bis 4 ein langen, von den Stb. überragten Bl. , in Natal und Kafferland, seit 1870 in Kultur. A. dichotoma L. fil., ahnlich der vorigen, bis 40m hoch mit kaum 3 dm langen, graugrünen, kleingezähnten B. und etwa 3 cm langen Bl. , Charakterpflanze für Namaqualand. Ebenfalls sehr hoch werden folgende Arten, bei denen aber der Stamm nicht oder nnr wenig verzweigt ist: A. arborescens Mill. mit 3 — 4 m hohem Stamm, schwert- förmigen, 3 — 6 dm langen dörnig-gezähnten B. , cylindrischen., roten, etwa 3 cm langen Bl., Liliageoe. Engler. 45 Charakterpflanze für die spärlich bewachsenen Höhen am Gauritz-River im Kapland, schon vor 1700 in die europäischen Gärten eingeführt; ferner A. iittoralis Baker von Loanda. .-1. Salm- dyckiana Schulte* fil. vom Kap, A. drepanophylla Baker, A. caesia Salm-Dyck ebendaher und auch in unser.' Garten eingeführt. Weniger kräftig entwickelt sich die im Mittelmeergebiet vorkommende [s. oben) A. vera L. , deren 3— 6 dm hoher Stamm 4 — 6 dm lange, schwert- förmige, graugrüne, mit hornartigen Stacheln versehene B. und einen einfachen oder verzweigten, 6 — 9 dm langen Blütenstand mit gelben cylindrischen Bl. trägt. Ahnlich ist auch A. abyssinica Lam., seit 1777 in Kultur. Nicht dicht zusammengedrängte, sondern in einiger Entfernung von- einander am Stengel stehende B. besitzen A. distans Haw., A. mitriformis Mill., A. albispina Haw. , alle vom Kap und in Europa kultiviert. Dagegen ist A. succotrina Lam. , die nicht, wie häufig angegeben wird, auf Socotra, sondern ebenfalls am Kap im litenhage- Distrikt heimisch ist. ausgezeichnet durch einen I— am hohen, oft gegabelten Stamm, dessen Zweige 30 — 40 dicht zusammengedrängte 3 — 6 dm lange, schwertförmige, graugrüne, weißgerandete B. mit zahlreichen, deltaförmigen Zähnen tragen. Von den zahlreichen Arten mit kurzen Stämmchen werden ebenfalls meh- rere Arten des Kaplandes kultiviert. SO A. Serra DC., A. glauca Miller. A. brevifolia Miller, A. lineata Haw. Ähnlich verhält sich auch die A. Perryi Baker von Socotra; die lan- zettlichen B. sind 1,5 — 2 dm lang, graugrün, mit zahlreichen, nach oben gerichteten Zähnen ; der etwa 5 dm lange Blütenstand ist ver- zweigt u. trägt dichtblütige Trauben mit etwa i cm langen Bl., bei welchen die länglichen Abschnitte der Blh. dreimal kürzer als die Röhre. Dn tergal t. II. Gonialoe. Bak B. 3reihig, mit zahlreichen weißen Flecken ; Blh. von den Stb. nicht überragt. Nur 1 Art: A. variegatah. Inte r g a 1 1 u n g III. Kumara Me- dic. (als Gatt. Khipidodendron WUld. : baumartig mit reich verzweigtem Stamm und zweireihigen, an der Spitze der Zweige dicht zusammen- gedrängten, zungen förmigen B. Bl. rötlich gelb, nur die 3 äußeren Ab- schnitte der Blh. vereinigt, die inneren frei; Stb. so lang wie die Blh. Einzige Art: .4. plicatilis Miller, am Kap, im Gebiet von Tulbagh und Worcester. I" n t e r g a 1 1 u n g IV. Pachyden- dron Haw. als Gatt. Stamm hoch, einfach, mit vielreihig stehenden B. Bl. mit Neigung zur Zygomorphie, leicht gekrümmt; Stb; niederge- bogen, weit hervortretend, 5 Arten am Kap, darunter A. afrkana Mill. mit 6 m hohem Stamm und schwertförmigen. 3 — 6 dm langen, dornig-gezähnten B. : .1. ferox Miller ebenso; aberjmit lanzettförmigen B. Nutzpflanzen, .1. Perryi Baker Journal of the Linn. Soc. XVIII. 1880] p. 164] ist, wie durch den jüngeren Ba 1 four festgestellt wurde, die auf den Kalkplateaus von Socotra weit ver- breitete Stammptlanze der im Handel längst sehr hoch geschätzten Socotrin-AIoe. Dieses Produkt wird von den Eingeborenen als Tay ef, von den Arabern als Scobr bezeichnet. Das sehr einfache Sammeln der Aloe kann zu jeder Jahreszeit vorgenommen werden. Der Sammler gräbt eine Fig. 30. Aloe xira L. 46 Liliaceae. (Eqgler.) kleine Höhle in der Nähe der Pflanze und drückt in dieselbe den mittleren Teil eines kleinen Stückes Ziegenfell, welches er über den Boden ausgebreitet. Die Aloeb.werden dann abgeschnitten und in einem Kreise auf das Fell gelegt, so dass die abgeschnittenen Enden überdiecentrale Höh- lung zu liegen kommen. Es werden 2 oder 3 Lagen von älteren B. gemacht, aus denen der blass bernsteinfarbene, etwas süßlich und widerlich schmeckende und riechende Saft in das Ziegen- fell hineinfließt. Nach ungefähr 3 Stunden ist das Ausfließen beendet. Der so erhaltene wässerige Saft wird nach Muscat und Arabien exportiert. Nach etwa einem Monat ist der Saft durchWasser- verlust dichter und klebriger geworden und hat nun alsTayefgesheeshah mehr Wert. Dauert das Austrocknen noch 14 Tage länger, dann ist der Tay ef kasahul fertig, welcher mehr als doppelt so viel wert ist, wie der frisch gewonnene Saft, und vorzugsweise exportiert wird. Der phanna- ceutische Name für diese Sorte Aloe ist Aloe lucida; sie glänzt lebhaft, ist grau-gelblich bis röt- lich, in dünnen Schichten durchscheinend, gepulvert licht gelblich. Die Aloe des Handels stammt jedoch nur zum kleinen Teil von Socotra. Es werden auch mehrere Arten am Kapland ausgebeutet, so namentlich : A. africana Mill., A. ferox Mill., 4- succotrina Lam. und 4. plicatilis Mill., von denen die erstere auch in Westindien kultiviert wird. Die Gewinnung geschieht am Kap ähnlich, wie auf Socotra; 50 — 60 B. werden, die Schnittfläche nach unten gerichteten Behälter von Schaffell gelegt. Der Saft wird in Bottiche entleert und, nachdem sich die festen Bestand- teile abgesetzt haben, in Kupferkesseln eingedampft; der zähe Teig wird hierauf in Kisten ge- füllt, welche ein Bruttogewicht von 200 kg besitzen. Endlich wird Aloe von der im Mittel- meergebiet weit verbreiteten und auch vielfach kultivierten^, vera L. gewonnen. Es ist dies die Aloe hepatica s. barbadensis (so genannt, weil sie auch von Barbados in den Handel kommt). Die Aloe hepatica oder Leb era loe ist undurchsichtig und entweder matt- und leberfarben oder schwärzlich und stark glänzend (besonders die aus Südarabien stammende Bombaya.loe). Letztere löst sich schwerer in Wasser, als die Aloe lucida; in warmem Wasser werden beide beinahe vollständig gelöst, wie auch in Weingeist; die aus der sauer reagierenden Flüssigkeit beim Erkalten der wässerigen Lösung oder bei Wasserzusatz zu der weingeistigen Lösung sich ausscheidende Substanz ist das Aloeharz. Die Aloe, deren wirksamer Bestandteil ein krystalli- sierender Bitterstoff, das von Robin quet entdeckte Aloin ist, ist ein drastisches Abführmittel und findet, wenn auch nicht mehr in dem Grade wie früher, so doch auch jetzt noch eine ausgedehnte medicinische Verwendung, besonders in Pillenform (Pilulae aloeticae) oder in Tinkturen [Tinctura aloes). Auch technisch ist die Aloe von Wert zur Vertilgung von Insekten, weshalb sie auch auf Schiffen zum Schutze des Holzes angewendet wird und im Orient zum Einbalsamieren der Leich- name diente. Endlich giebt die nach Behandlung der Aloe mit koncentrierter Salpetersäure ent- stehende Aloinsäure oder das Aloebitter schöne beständige Farben, so dass die Aloe auch als Färbemittel verwendet wurde. 83. Gasteria Duval. B. der Blh. in eine unterwärts bauchige, oberwärts cylin- drische, gekrümmte Röhre vereinigt, mit kurzen freien Abschnitten, rot. Stb. und Stempel kürzer als die Blh. Kräuter, selten Halbsträucher mit kurzem Stämmchen, mit zweireihig, seltener mehrreihig stehenden, dicken, fleischigen, niemals gezähnten, dunkel- grünen, häufig weißgefleckten, bisweilen am Rande oder an der Oberfläche warzigen B. Blütenstand traubig oder rispig. Etwa 35 Arten, heimisch im Kapland, namentlich in den trockenen Gebieten derKarroo; einige auch im Gebiete der Winterregen und an der Algoa-Bay, wenige, G. disticha Haw. ver. natalensis Baker und G. gracilis Hort. Saunders auch in Natal. Die meisten Arten sind schon seit langer Zeit in Kultur, einige, wie G. verrucosa Haw. und G. nigricans Haw., wurden bereits um das Jahr 1730 in den englischen Gärten kultiviert; seit dieser Zeit hat sich die Zahl der Formen sowohl durch Variationen, wie durch Bastardierung außerordentlich vermehrt. 84. Apicra Willd. B. der Blh. in eine gerade längliche Röhre vereinigt, mit kurzen, fast gleichlangen, sternförmig abstehenden Abschnitten, weißlich, gelblich oder grünlich angelaufen. Stb. so lang als die Röhre der Blh. Kleine Pflanzen mit dicht beblätterten Stämmchen, spiralig angeordneten, 5 Reihen bildenden B. B. dick, breit, niemals dornig gezähnt. Blütenstand einfach oder gabelig mit kleinen voneinander entfernten^ last übrig angeordneten Bl. 7 Arten im Kapland, eine davon, 4. bicarinata Haw. auch im Orange-Freistaat, sämt- lich in Kultur. 85. Haworthia Duval. B. der weißlichen, bisweilen etwas rötlichen Blh. in eine läng- liche gerade Röhre vereinigt; Saum der Blh. zweilippig, die 3 oberen Abschnitte gerade. Liliaceae. Engler. 47 die 3 unteren sparrig abstehend. Stb. kürzer als die Blh. Niedrige oder halbstrauchige Kräuter mit stets sitzenden Blattrosetten: B. spiralig, dicht dachziegelig sich deckend, kurz und breit, dick lederartig oder fleischig, häufig an der Oberfläche, besonders unter- seits mit weißen oder grünen Wärzchen ver- sehen, nicht selten gezähnelt oder wimperig gezähnt. Blütenstand einfach oder ästig, mit lockerblütigen Trauben. Bl. so wie bei Apicra , stets kleiner als die von Gasteria und Aloe. 59 Arten, davon eine H. angolensis Baker in Angola, an sandigen, dornenreichen Plätzen der gemäßigten Region von Huilla, die übrigen im Kapland, besonders im östlichen Teile des- selhen. Auch von dieser Gattung werden sehr viele Arten seit langer Zeit in den Gärten kultiviert. • 86, Lomatophyllum Willd. Phylloma Ker . B. der Blh. unterwärts in eine eylin- drische .Bohre zusammenneigend . oberw ärts, namentlich die äußeren, abstehend. Stb. am Grunde der Blb. eingefügt. Fr. nicht wie bei den anderen Gattungen dieser Gruppe eine lederartige Kapsel, sondern fleischig und kugelig aufspringend, mit wenigen schwarz glänzenden S. Stämmchen bisweilen ziem- lich hoch, einfach, mit zusammengedrängten lineal-lanzettlichen, lederartig- fleischigen, an dem knorpeligen Rande kleindornig-gesägten B. Blütenstände aus Trauben zusammenge- setzte Rispen in den Achseln der oberen B. 3 Arten auf den Gebirgen von Mauritius, eine davon L. borbonicum Willd. auch auf Bourbon. Dieselbe entwickelt einen mehr als 2 m hohen Stamm und 5 — 9 dm lange schwert- förmige B. und 2 dm lange Blütenstände; ebenso wie L.macrwm Haw. Salm-Dyek in unsern Gärten kultiviert. in. 1 1 . Asphodeloideae-Aphyllantheae. Bl. in der Achsel eines häutigen Hochb.. nur zu 1 — -2 in endständigen Köpfchen, von \ — i freien und 3 am Grunde zusammen- hängenden Hochb. umschlossen. Fächer des Frkn. mit einer im Centralwinkel stehenden Sa. — Rhizom kurz, verzweigt, Rasen bildend. B. kurz, häutig, am Grunde des Stengels. Stengel zahlreich, starr. Blh. trichterförmig mit länglich- eiförmigen, freien Abschnitten. — Nur eine Gattung im Mittelmeergebiet. 87. Aphyllantb.es L. I Art. A. monspeliensis L., auf steinigen trockenen Plätzen im westlichen Mittelmeer- gebiet. Diese eigentümliche Pflanze repräsentiert einen reducierten Typus der L. Das eine und häutig allein entwickelte Köpfchen entspricht einer verkümmerten Achse, von welcher nur eine Endbl. entwickelt ist; die sie umschließenden 5 vereinigten und eines der freien Hochb. Fig. 31. Aphyllanthes monspeliensis L. Die ganze Pflanze; darunter Diagramm des Blütenstandes. Hl, H2, H3 die an der primären Achse stehenden Hochb.. welche das Involnerum inv und eine Bl. einschließen. Hl Tragb. eines Seitenspr<>sses . der mit dem Hochb. h beginnt. 48 Liliaceae. (Eneler.) entsprechen Tragb., welche bei anderen L. Bl. tragen. Das unterhalb dieses Köpfchens stehende Hochb. (Fig. 3t, Hl \) ist das Tragb. eines Seitensprosses, welchem das erste B. desselben als Vorb. (h) gegenübersteht. Das unterhalb dieses Tragb. stehende*, meist in eine lange Spitze endende Hochb. gehört dem Stengel an. m. 12. Asphodeloideae-Johnsonieae. B. der Blh. frei oder mehr oder weniger vereinigt. Fächer des Frkn. mit 2 bis mehr Sa. Bl. zu. mehreren, manchmal auch nur 1 — 2, in endständigen Köpfchen oder Dolden, in den Achseln ziemlich großer Hochb., zum Teil von leeren Hochb. bedeckt. Fächer des Frkn. mit 2 bis mehr Sa. Fr. verschieden, meist große Kapsel. — Bhizom kurz oder über der Erde verzweigter kurzer Stengel mit dicht bei einander stehenden schmalen B. Blüten- stand endständig. A. Bl. der Blh. getrennt. a. 6 Stb. a. Bl. in einer Dolde 88. Laxmannia. ß. Bl. in einem Köpfchen 89. Alania. b. 3 Stb. dt. Bl. in einer Dolde 90. Sowerbaea. ß. Bl. in einem Köpfchen 91. Stawellia. B. B. der Blh. verwachsenblätterig. a. Fächer des Frkn. mit vielen Sa. 6 Stb. ............ 92.' Borya. b. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. 3 Stb. a. Blh. nicht gedreht 93. Johnsonia. B. Blh. nach dem Verblühen gedreht 94. Arnocrinum. Fig. 32. Blütenstände und Blütenteile der Johnsonieae. A Johnsonia lupulina It. Br. Ä— 6 Laxmannia gracilis R. Br. Bl., Er. und S. vergr. H, J Borya nitida Labill., J einzelne Bl. vergr. 88. Laxmannia B. Br. B. der Blh. getrennt oder am Grunde etwas vereinigt, gleich oder ungleich. A. eiförmig. Gr. kurz. Fächer des Frkn. mit 2 — 4 Sa. Kapsel mit wenigen zusammengedrückten, schwarzen S. — Bhizom. Stengel kurz, rasig oder ver- längert und verzweigt. B. schmal linealisch oder pfriemlich, mit häutigen, an der Spitze borstigen oder wollig gewimperten Scheiden. Bl. an der Spitze der Zweige in sitzenden oder gestielten Köpfchen. Hochb. dachziegelig, oft durchsichtig, am Rande gefranst oder nicht selten bis zum Grunde zerrissen. 8 Arten, zumeist in Westaustralien, \ auch in Ostaustralien (Fig. 32 ß — G). 89. Alania Endl. B. der Blh. getrennt, länglich. A. klein, eiförmig. Fächer des eiförmigen Frkn. mit wenigen Sa. Gr. kurz, zurückgekrümmt. Kapsel fast kugelig mit wenigen länglichen S. — Niedriger verzweigter Stengel. B. linealisch-fadenförmig, am Grunde in Scheiden erweitert. Bl. in endständiger Dolde. Von den zahlreichen braunen, häutigen Hochb. sind die 1 — 2 äußeren ohne Bl. I Art in Ostaustralien, auf den blauen Bergen. I.iliaeeae. Engler. 49 90. Sowerbaea Sm. B. der Blh. eiförmig oder länglich, zuletzt fast häutig. 3 Stb., vor den inneren B. der Blh.. mit sehr kurzen Stf. und länglichen A. : die 3 äußeren Stb. in Staminodien verwandelt oder fehlend. Fächer des Frkn. mit 2 — 6 Sa. Kapsel mit wenigen kantigen, schwarzen, körnigen S. — Bhizom holzig, kantig, mit linealischen Grundb. Bl. in kugeliger, endständiger Dolde: Hochb. klein, häutig, dicht dachziegelig. die 2 oder 3 äußeren oft etwas größer und ziemlich starr. 3 Arten in Nord-, West- und Ostaustralien. 91. Stawellia F. Müll. B. der Blh. 3ner\ig. am Grunde etwas vereinigt : 3 Stb. mit linealischen A.. Fächer desFrkn. mitje 2 Sa. — Niedrige, dicht rasige Ptl. , mit linealischen Grundb. und endständigem Blütenkopf. 1 Art in Siidwestaustralien. St. (Umorphantha F. Müll. 92. Borya Labill. [Baumgarteaia Spr.) Blh. mit dünner, cylindrischer Bohre u. 6 linea- lischen, sternförmig abstehenden Abschnitten. Stb. mit kleinen eiförmigen A. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Kapsel mit wenigen schwarzen S. — Kurzrasig. Bl. in kugeligen oder eiförmigen, langgestielten Köpfchen, welche von einigen pfriemenförmigen Hochb. um- schlossen sind. 2 Arten in Fig. i-2. H. J. 93. Johnsonia B. Br. Blh. mit 3 — onervigen Abschnitten. Grunde erweiterten und zusammenhängenden Stf. und mit linealischen A. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Kapsel fast kugelig, mit 3 einzelnen, eiförmigen , glänzenden S. E. halb so lang als das Nährgewebe. — Basige Kräuter mit linea- lischen Grundb. und endständiger, länglicher Ähre, häutigen, die Bl. vollständig bedeckenden Hochb. ; die beiden untersten leeren Hochb. bisweilen laubblattartig. 3 Arten im sudwestl. Australien Fig. 3i A . 9 4. Arnocrinum Endl. Blh. trichterfg.. mit ziemlich breiten. I nervigen, abstehenden Abschnitten . nach dem Verblühen gedreht. 3 Stb. vom Schlünde abgehend, mit linealischen, zu einem C.ylinder zusammenhängenden A.: 3 Stb. ohne A. oder fehlend. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Fächer der Kapsel mit einzelnen eiförmigen oder kugeligen S. — Bhizom. Bl. an der Spitze des Stengels in dichten Köpfchen oder Ähren, in den Achseln kahler oder dicht- haariger Bracteen: jeder Blütenstand mit einem I nervigen und einem 2 nerv. Hochb. am Grunde. 3 Arten in Südwestaastralien. Queensland und Westaustralien unten glockig. 3 Stb. mit am Fig. 83. Dasypogon bromeliae/olius R. Br. oberer Teil eines Stengels. in. 13. Asphodeloideae-Dasypogoneae. B. der Blh. trocken oder hochblattartig, die äußeren am Grunde in eine Bohre ver- einigt, oberwärts eiförmig, die inneren von Grund aus frei und schmal. Stb. mit dick- fadenförmigen Stf.. und länglichen, in der Mitte des Bückens angehefteten A. Frkn. ein- irl. Pflanzen f;im. II. :>. l 50 Liliaceae. (Engler. lacherig oder unvollkommen 3fächerig, mit 3 aufrechten Sa., von denen 2 schon zur Blütezeit verkümmern. Fr. kugelig, von der verdickten Rühre der äußeren Blh. dicht eingeschlossen, mit einem kugeligen, aufrechten, dünnschaligen S. E. linealisch. — Kurzer holziger, einfacher oder verzweigter Stamm, mit einem Schopf von langen, schmalen, starren, gezähnelten B., mit breiten, lange bleibenden Scheiden. Blütenstengel mit steifen Borsten besetzt, zerstreut beblättert. Hochb. dachziegelig, am Grunde breit, die äußeren oft lang zugespitzt. 95. Dasypogon R. Br. 2 Arten im südwestlichen Australien, im Küstengebiet. D. bromeliaefolius R. Br (Fig. 33, 34) hat einen kurzen 3 — 6dm langen Stamm mit 2dm langen B. und einen Blüten - kopf von etwa 4 cm Durchmesser. Erinnert in der Tracht an Bromeliaceen und Dasrjlirion. in. 14. Asphodeloideae-Lomandreae. B. der Blh. häutig oder hochblattartig, oder die inneren blumenblattartig. A. mit dem Rücken angeheftet, beweglich. Frkn. 3fächerig, Fächer mit mehreren oder nur einer Sa. Fr. eine fachspaltig aufspringende Kapsel. — Rhizom oder verzweigter oder auch einfacher holziger Stamm. B. starr und schmal. Blütenköpfchen oder Blütenbüschel in Rispen , Ähren oder Köpfen ; bisweilen die Köpfchen auf eine von Bracteen umschlossene BI. reduciert und scheinbar eine einfache Ähre bildend. — - Zumeist in Australien, \ auch in Neu-Kaledonien. A. Blütenköpfchen oder Blütenbüschel mit meh- reren Bl. Fächer des Frkn. mit einer seitlichen Sa. a. Bl. zwitterig; Gr. fadenfg., mit kleiner N. 96. Acanthocarpus. b. Bl. eingeschlechtlich; Gr. sehr kurz mit 3 zurückgekrümmten N. 97. Lomandra. B. Blütenköpfchen auf eine von Bracteen um- schlossene Bl. reduciert und scheinbar eine einfache Ähre bildend 98. Xanthorrhoea^ 96. Acanthocarpus Lehm. (Chamaexcro.s Benth.) B. der Blh. getrennt, fast gleich oder die äußeren etwas breiter und starrer, als die inneren. — Basen mit langen linealischen, starren , flachen oder fast stielrunden , am Rande oft zerrissenen B. und kurzen Blüten- stengeln (Chamaexeros Benth.) oder reich ver- zweigter, niedriger, überall mit kurzlinea- lischen, ziemlich starren B. besetzter Stengel , welcher an der Spitze der Ästchen Köpfchen oder Büschel von Bl. trägt. 3 Arten im südwestlichen Australien. 97. Lomandra Labill. (Xerotes R. Br.) Bl. durch Abort zweihäusig. B. der männl. Blh. frei oder bis zur Mitte vereinigt, gleichartig oder ungleichartig und dann die inneren blumenblattartig. Stb. 6, die 3 inneren mit den Abschnitten der Blh. vereinigt, die 3 äußeren frei oder mit der Röhre der Blh. vereinigt. B. der weibl. Blh. etwas starr und getrennt. Stb. zu Staminodien verkümmert oder fehlend. Gr. sehr kurz, mit 3 zurück- gekrümmten N. Kapsel fast kugelig, glatt oder quer runzelig, mit länglichen oder last kugeligen, blauen oder braunen S. — Rhizom sehr kurz oder kriechend, rasenbildend oder aufrechte, einfache oder verzweigte Stengel entwickelnd. B. bald am Grunde des Stengels zusammengedrängt, lang linealisch, bald an den Zweigen verteilt und kürzer. Blütenstand endständig; die männlichen Bl. oft in Büscheln und diese an einer einfachen oder verzweigten Blütenstandsachse sitzend; die weiblichen Bl. entweder ebenso oder in einem dichten kugeligen Köpfchen; selten die Bl. beiderlei Geschlechter in dicht kugeligen Köpfen oder langer cylindrischer Ähre. Fig. 34. Dasypogon bromeliaefolhts B. Hr., BL stark vergr. , die äußere Blh. geöffnet; nach K. Brown in Flinders Voy. II. t. 8. Liliaceae. Engler. 51 29 Arten, welch« sich auf 5 Sectionen: Eulomandra Euterotes . Cepltaloyyne, Schoe- nolomandra Sehoenoxero$ Benth. , Typhopsis. Maerostaehya verteilen; alle in Australien, 1 je- doch auch in Neu-Kaledonien. 15 Arten finden sich nur in Westaustralien, i nur in Sod- australien. I nur in Queensland: die anderen sind über verschiedene Teile Australiens verbreitet. Fig. 35. Xanthorrkoea hastilc R. Br. Nach Bot. Mag. t. 472 1. 98. Xanthorrhoea Smith. B. der Blh. getrennt, die äußern hochblattartig, 3 — onervig, am Rande häutig: die inneren dünner und oft onervig. über die äußeren hervortretend, mit abstehenden häutigen oder blumenblattartigen Platten. Stb. alle länger als die Blh.; 52 Liliaceae. [Engler.) mit länglichen, seltener eiförmigen A. Frkn. in einen pfriemenförmigen Gr. mit kleiner kopfförmiger oder 3furchiger N. ausgehend; die Fächer mit einigen Sa. Kapsel von der verwelkten Bln. eingeschlossen, mit 1 — 2 aulrechten, eiförmigen oder länglichen, flachen, schmal gerandeten schwarzen S. ; E. dünn, gerade oder gekrümmt. — Kurzes Hhizom oder aufrechter baumartiger Stamm mit langlinealischen, starren, abbrechenden B., welche am Grunde die dachziegelig gelagerten, lange ausdauernden Basalteile zurücklassen, so dass dadurch der Stamm dem einer Cycadacee sehr ähnlich wird. Blütenschaft endstän- dig, lang; Bl. klein, am Ende von verkürzten, mit mehreren Hochb. besetzten Zweigchen, die in der Achsel eines Hochb. der Hauptachse stehen, so dass also der scheinbar ähren- förmige Blütenstand ein zusammengesetzter ist. , 4 t Arten, 2 in Westaustralien, 2 in Sudaustralien, 6 in Ostaustralien, I in Ost- und Südaustralien. Einen sehr kurzen, unterirdischen, kaum über die Erde tretenden Stamm besitzt X. minus R. Br., verbreitet von Neu-Süd-Wales bis Tasmanien, liier bisweilen weite Strecken bedeckend. Sehr eigentümlich gegenüber den anderen Arten ist V. pumilio R. Br., welche nur etwa 3 cm lange B. und einen 3dm langen Blütenschaft mit 5 cm langem Blüten- stand besitzt, in Queensland. Auch der Stamm von X. hastile R. Br. (Fig. 35) ist kurz, dagegen sind hier die B. über Im lang, der Blütenstengel unter dem Blutenstand bis 2m und dieser selbst 4 — 3 dm lang; diese Art in Neu-Süd-Wales von Port Jackson bis zu den blauen Bergen. Daselbst, so wie auch in Queensland kommt auch X. aboreum R. Br. vor, deren Stamm bis 2m Höhe erreicht, wahrend der Blütenschaft mit dem Blütenstand 3 — 3,3m lang wird. In allen Teilen um '/a kleiner ist X. austräte R. Br., ausgezeichnet durch scharf hervortretende Rückenkante der B. und durch pfrienienformig zugespitzte Tragb.; bedeckt namentlich in Victoria an den Flussufern große Strecken; auch in Tasmanien. X. quadrangulatum F. Müll, in Südaustralien entwickelt oft 2m lange Stamme; die B. aber sind nur 0,5 m lang, durch Hervortreten der Kanten auf Rücken- und Bauchseite 4kantig; die Tragb. ungefähr so lang wie die äußeren B. der Blh.; in Südaustralien auf den Mount Lofty und Barossa Ranges. Endlich ist sehr häufig in Westaustralien X. Preissii Endl., deren Stämme sogar über 4 m Höhe erreichen sollen, während die B. über Im, die Blütenschäfte bis 2 m lang werden. Nutzpflanzen. Der Stamm der X, ist reich an braunem oder gelbem daher der Name Xanthorrhoea) oder rotem Harz, welches einen scharfen Geschmack und angenehmen Benzoe- Geruch besitzt. Das von X. hastile R. Br. (Fig. 33) stammende Harz kommt als Gelbharz von Neuholland, gelbes Akaroidharz, Botany-bay Gummi, Res i na acaroides. Das von X. austräte R. Br. stammende Harz ist rot und wird als Nuttharz, rotes Aka- roidharz, Grasstree-g um, Erdschellack verhandelt; es bedeckt die dicken Stämme der Pflanze in 2 — 4 cm dicken Lagen. Die untere Seite der Harzstücke zeigt noch deutlich das fast unveränderte parenehymatische Gewebe, während die mittleren und äußeren Schichten nur noch wenig Spuren des verharzten Gewebes aufweisen. Beide Harze dienen zur Darstellung von Firnissen, namentlich zum Überziehen von Metallgegenständen. Auch wird die Kali- und Natronseife dieser Harze zum Leimen des Papieres benutzt. (Ausführ- licheres darüber s. bei Wiesner, Rohstoffe des Pflanzenreichs, S. 148 — 132.; .Sämtliche Arten von A*. geben Viehfutter (daher der Name Grasbaum, Grass-tree, Black-boj ; auch benutzen die Eingeborenen Australiens den unteren Teil der 15. zur Bereitung einer schmackhaften Speise. in. 15. Asphodeloideae-Calectasieae. B. der ziemlich großen Blh. starr, getrennt oder vereinigt, bisweilen laibig. A. auf- recht, am Grunde angeheftet. Frkn. 3 fächerig, jedes Fach mit einer Sa. oder der Frkn. ein- fächerig mit 3 Sa. in der Mitte. — Stengel vom Grunde bis an die Bl. beblättert. IM. an der Spitze der bisweilen verkürzten und unterirdischen Zweige [Baxteria) einzeln oder in einem Köpfchen. 99. Kingia H. Br. IL der Blh. gelrennt, hochblattartig, behaart, am Grunde mit den längeren fadenförmigen Stf. vereinigt; A. linealisch. Frkn. 3 fächerig, Gr. fadenförmig, mit kurzer 3zähniger N. Fr. von Hochb. und der Blh. eingeschlossen, 3 kantig, nicht auf- springend, oft einsamig. — Stamm holzig, aufrecht, mit zusammengedrängten linealischen, starren B. Blütenstengel von breiten und kurzen, scheidigen Hochb. bedeckt, mit einem kugeligen Blütenkopf. I Art, K. australis R. Br., mit dickem, oft 2— 9 m hohem Stamm und bis Im langen, flachen oder ."{kantigen, gesägten B. Blütenstengel etwa 2— 3 dm lang mit Blütenköpfen von Liliaceae. Engler. 53 5cm Durchmesser. In Westaustralien, am King George's Sound und am Sw an River, mit tlcn Xanthorrhoeeq, Lomandra und Dasy-pogon die Gegend charakterisierend. Über den anato- mischen Bau der 1?.. welcher in Beziehung zu dem trockenen Klima des Standortes stellt, vergl. A. Tschirch, der anatomische Bau des B. von Kingia australis R. Br. Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brand. XX11I.. ISSI,. 100. Baxteria R. Br. B. der Blh. getrennt, schmal and aufrecht, starr; am Grunde mit den Stb. vereinigt; A. lauu linealisch. Frkn. 3 fächerig. Kapsel verkehrt -eiförmig, von der Basis aus in 6 Klappen aufspringend. S. kugelig. — Rhizom kurz, holzig, rasen- bildend. mit lang linealischen B. Bl. zwischen den B. sitzend, von 4 — i Laubb. und mehreren scheidigen Hochb. eingeschlossen, bis 5 cm lang. l Art. B. australis Hook., in Westaustralien, am King Georges Sound. 101. Calectasia R. Br. Blh. fast trichterförmig, mit cylindrischer Röhre und lanzettlichen, blass gefärbten Ab- schnitten: Stf. am Grunde der Ab- schnitte, mit linoalischen. kurz 2 lappi- gen, mit einer Pore sich öffnenden A. Frkn. einfächerig, mit 3 aufrechten Sa. Fr. länglieh, nicht aufspringend. 1 sämig, von der Röhre der Blh. eingeschlossen. S. länglich . mit hantiger Schale. — Rhizom. mit mehreren dünnen, holzigen, reich verzw eisten, überall beblätterten Stengeln. B. linealisch. kurz, abstehend. Bl. an der Spitze der Zweige einzeln. sitzend, von kurzen Hochb. umgeben. i Art in Süd- and Westaustralien, C. cyanea R. Br. Fig. 3(5 . iv. 16. Allioideae-Agapanthieae. Blh. trichterförmig od. cylindrisch, vereintblätterig, bisweilen mit Neben- krone. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Fr. eine faehspaltiue Kapsel. — Rhi- zom. mit schmalen Grundb. Bl. gestielt, zahlreich, in einer endständigen, von 1 Hochb. umschlossenen Scheindolde. welche aus zahlreichen Schraubein mit verkürzten Internodien zusammen- gesetzt ist. 102. Agapanthus Liter. (Abumon Adans.. Mauhlta Dahl. Blh. trichter- förmig, mit cylindrischer. kurzer Röhre und längeren, aufrecht abstellenden Abschnitten. Stf. mit der Röhre der Blh. vereinigt. Gr. fadenförmig. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Kapsel fast 3lappig. mit zusammengedrückten, schwarzen . in einen länglichen Flügel verlängerten S. — Rhizom. mit dicken lleischigen Wurzelfasern und breit-linea- lischen Grundb. Bl. ansehnlich, blau, gestielt fälligen Hochb. umschlossene Dolde bildend. 3 Arten im Kapland und Xatal. .1. umbellatus l'Her. Hl'. 37 . *eit langer Zeit in Gärten kulti- viert, entwickelt daselhst bis 0.5m lange B. und einen noch längeren Blütenschaft mit 20 — 30 Bl. Fi.'. Calectasia ei/ania K. Br. nach B. Brown in Flin- derB Voy. II. t. 9. zahlreich, eine von i breiten, leicht ab- 54 Liliaceae. (Engler.) Fig. 37. Agapautlms umbellatus l'Herit. Geöffnete Blüte. 103. Tulbaghia L. [Omwtaria Salisb.) Blh. mit krugförmiger oder cylindrischer Rohre, 6 abstehenden Abschnitten und am Schlund mit 3 fleischigen Nebenkroncnlappen vor den inneren Abschnitten. Stf. zum größten Teil mit der Röhre der Blh. vereinigt. Gr. kurz mit 3 lappiger N. Kapsel eifg. oder länglich. S. länglich, zusammen- gedrückt, schwarz. — Grundb. Zungen- förmig. Blütenstand wie bei voriger Gattung. 9 Arten im'.tropischen und südl. Afrika, mit demselben Lauchgeruch wie Allitem. IV. 17. Allioideae-Allieeae. Blh. getrennt- oder vereintblättrig, sehr selten mit Nebenkrone, radiär ; Stb. 6, bisweilen nur 3 fruchtbar, in ein- zelnen Fällen mit verbreiterten und \ or- einigten Stf. Fächer des Frkn. meist mit mehreren Sa. — Zwiebel oder am Grunde verdickter Stengel. Bl. gestielt, in einer endständigen, von 2 oder auch mehr Hochb. umschlossenen Sehein- dolde, welche aus zahlreichen verkürz- ten Schraubein zusammengesetzt ist , seltener in einer von zwei schmalen Hochb. gestützten Scheindolde oder einzeln (Gagea). A. Blütenstand eine aus wenigblütigen Schraubein zusammengesetzte Scheindolde, \on 2 schmalen Hochb. gestützt oder bis auf eine Bl. reduciert .... 104. Gagea. B. Scheindolde von 2 breiten häutigen Hochb. umschlossen. a. B. der Blh. frei oder am Grunde vereinigt. a. Zwiebel oder unten verdickter Stengel, von häutigen Blut (scheiden umgeben. I. B. der Blh. frei 105. Alliurn. II. B. der Blh. am Grunde oder bis zur Mitte vereinigt . . 106. Nothoscordon. ß. Unterirdische Grundachse von Blattfasern umgeben. I. Stf. unterhalb der Mitte etwas verbreitert 107. Muilla. II. Stf. in abgestumpfte Schuppen verbreitert 108. Bloomeria. b. Blh. vereintblätterig. a. Blh. trichterförmig oder glockig. I. Stf. frei 109. Brodiaea. II. Stf. in eine Röhre vereinigt 110. Bessera. j3. Blh. präsentiertellerförmig oder krugformig. I. Stb. innerhalb der Röhre der Blh. eingeschlossen, t. Stb. 6. * Röhre der Blh. cylindrisch 111. Tristagma. ** Röhre der Blh. bauchig 112. Diphalangium. •1. Stb. 3 113. Leucocoryne. II. Stb. am Schlund. 1. Stb. 6 mit sehr kurzen Stf 114. Milla. 2. Stb. 3. * Staminodien frei 115. Stropholirion. ** Staminodien mit einander vereinigt . 116. Brevoortia. 104. Gagea Salisb. [Ornithoxunthum Link, Ifornungia Beruh., Bulbillaria Zucc.j B. der Blh. abstehend, 3 — Snervig, ohne Grübchen; Gr. säulenförmig oder pfriemlich; S. ränglich-verkehrt-eiförmig, derE. etwa halb so lang, als das Nährgewebe. — Zwiebel. Meist I linealisches oder lanzettliches Laubb. am Grunde, seltener 2 — 3; 1 — 3 Stengoll). unterhalb des Blütenstandes. Bl. (ungleich) langgestielt in den Achseln von größeren und kleineren Tragb. in armblütigen Schraubein, meist gelb, seltener weißlich oder rosa. Liliaceae. Engler.1 55 Etwa iö Arien, die meisten in Europa, die anderen im temperierten Asien und Nord- afrika. Im grüßten Teile von Europa finden sich G. silvatica Pers. Loudon und G. minima \.. Schult, in Wäldern, G. arvensis Pers. Schult, auf Äckern und G. pratensis (Pers. Schult. (G. stenopetala Reichb. auf Triften. 105. Allium L. B. der Blh. frei oder nur ganz wenig am Grunde vereinigt, abstehend oder glockig zusammenneigend. Stb. am Grunde mit den B. der Blh. vereinigt, die Stf. bisweilen am Grunde verbreitert und vereinigt, die inneren bisweilen stärker verbreitert und zu beiden Seiten der A. oder unten mit einem Zahn. Der Frkn. vollständig oder un- vollständig 3 fächerig, meistens mit 2, seltener mehr Sa. in jedem Fach. S. kantig, zusammengedrückt oder fast flach, schwarz: E. cylindrisch, oft gekrümmt, etwas kürzer als das Nährgewebe oder halb so lang. — Eine Zwiebel oder mehrere am kurzen, kriechenden Bhizom sitzend. Grundb. schmal, linealisch oder stielrund, seltener breiter. Bl. in endständiger Scheindolde oder Scheinköpfchen , welche von i , seltener 3. nicht selten mehr od. weniger vereinigten häutigen Hochb. einge- schlossen sind. An Stelle der Bl. nicht selten sitzende Zwiebelchen. Etwa 250 Arten . zumeist in Mittel- und Südeuropa. Nordafrika bis Abessinien, im ganzen extratropischen Asien, nament- lich in West- und Centralasien, in Nord- amerika und Mexiko. Mehrere als Gemüse- pflanzen kultiviert. Vollständige Übersicht ober die bekannten Arten in Regel, Allio- ruin adhuc cognitorum monographia, Peters- burg 1875. AA. Stiele der Bl. an der Spitze nur sehr wenig verdickt. B. der Blh. I nervig. S ct. I. Porrum G. Don. Zwiebel ohne Rhizom. Die 3 inneren Stf. verbreitert, zu beiden Seiten der A. mit einer Spitze. B. flach oder gekielt, oft mit langen Scheiden. Hüllb. mehr oder weniger miteinander ver- einigt, von den Bl. überragt, selten lang zugespitzt. Etwa 41 Arten. a. Blütenstand mit zahlreichen Zwiebeln. 4. .1. vineale L., mit stielrunden oder halb- stielrunden B.. auf trockenen Ackern durch ganz Westeuropa, i. A. Scorodopra- sum L. mit flachen B., rötlichen Bl. und kurz geschnäbelter Hülle, in Mittel- und Südeuropa. 3. A. sativum L. Fig. 38) mit flachen B., weißlichen Bl. und langgeschnä- helter. in einem Stück abfallender Hülle, in der Songarei heimisch, überall in 2 Varie- täten gebaut, nämlich * vulgare Doli Knoblauch mit länglich-eiförmigen, viel- fach genossenen Nehenzwiebeln an der grundständigen Zwiebel; ** Ophioscorodon Don (Perlzwiebel, rocambole) mit rundlich eiförmigen Nebenzwiebeln am Grande; die Zwiebelchen des Blütenstandes dienen als Speise. b. Blutenstand ohne Zwiebeln. i. mit hervortretenden A. 4. A. sphaerocephalum L. mit halbstielrunden B. und kugel- förmigem Blütenstand, in Europa und Westasien zerstreut. 3. A. Ampeloprasum L. Porre, Aschlauch] mit flachen B., langem Schaft und fast kugeliger Dolde von rötlichen Bl., im Mittelmeergebiet heimisch, in Küchengärten kultiviert; A. Porrum Don ist eine Kulturvarietät, ausgezeichnet durch den fast gänzlichen Mangel von Nehenzwiebeln in den Achseln der Zwiebelb.. sowie durch mehr grünliche Bl. '-,. A. nicht hervortretend. Abschnitten 122. Gilliesia. b. Blh. vereintblätterig, glockig; die 3 inneren Abschnitte kürzer; von den f Stb. nur 2 fruchtbar 123. Ancrumia. Liliaceae. Engler. I I 7. Trichlora Baker. Blh. mit 3 lanzettlichen, zugespitzten, nur am Grunde ver- einigten B. Stf. am Grunde mit der Blh. und untereinander in ein breit krugförniiu>'- Gebilde vereinigt; von den 5 — 6 Lappen desselben 2 — 3 häutig, ohne A., 2 breit drei- eckig und I linealisch . mit eiförmigen A. Fächer des Frkn. mit 3 gespreizten Xarbenschenkeln. — •Zwiebel, mit linealischen B. mehreren in einer Dolde, deren beide Hüllb. ungleich groß sind. I Art. T. penuiana Baker, in Peru, bei Lima mehreren Sa. Gr. mit BI. lang gestielt . zu GtUiesia graminea Liudl. (naeh Bot Mag. t. 271>.;i. Rg. 41. 6'illiesia graminea Lindl. A Bl. von vorn, die Schüppchen am Gründe der Blnmenb. deutlich zeigend; B dieselbe von der Seito: C das Androeceum mit i seitlichen Schüppchen; D der Frkn. im Querschnitt : K die Kapsel geöffnet. I 18. Erinna Philippi. Blh. trichterförmig mit schmal linealischen Abschnitten. Stb. bis zum Schlünde mit der Blh. vereinigt, 3 fruchtbare mit sehr kurzen Stf.. 3 unfruchtbar, fadenförmig, so lang wie die Abschnitte der Blh. — BI. gelb grünlich. 1 Art in Chile, E. gilliesioides Phil. I 19. Solaria Philippi (Sijmea Baker). B. der Blh. lanzettlich, am Grunde in eine kurz-idoekige Bohre vereinigt: ebenso die Stf. in einen am Grunde mit der Blh. zu- sammenhängenden Bing vereinigt . die 3 oberen ohne A. — Zwiebel mit nur wenig Grundb. Bl. grünlich. I Art in Chile, S. miersioides Phil. I 2(1. Miersia Lindl. B. der Blh. lineal-lanzetllich. am Grunde mit 6 kurzen, oft 2- spahigen. zu einer Nebenkrone vereinigten Schuppen. Stf. in ein bauchiges, schief krug- lörmiijes Gebilde vereinigt , nur die 6 Spitzen frei , mit eiförmigen A. Gr. kurz faden- förmig, mit kleiner X. Kapsel mit mehreren eiförmigen oder fast kueeligen S. — Bl. grün oder blass gelblich. 60 Liliaceae. (Engler.; 12 1. Gethyum Philippi. B. der Blh. sehr schmal, mit 6 violetten Schüppchen oder Drüsen am Grunde. Stf. am Grunde vereinigt, die 3 oberen ohne A. Sonst wie vor. Gattung, 1 Art in Chile, G. atropurpureum Phil. 122. Gilliesia Lindl. B. der Blh. vielnervig, mehr oder weniger ungleich; das obere des inneren Kreises nicht selten fehlend; am" Grunde der Blh. 3 — 12 linealischc Schüppchen. Stf. in ein fleischiges, schiefes, nach hinten offenes, krugförmiges Gebilde vereinigt, die 3 oberen in kurze Zähne ohne A. endigend, die 3 unteren mit eiförmigen A. Fächer des Frkn. mit mehreren Sa. Kapsel eiförmig mit zahlreichen verkehrt-eiför- migen S. — Bl. schmutzig weißlich, langgestielt oder auf zurückgebogenen Blütenstielen nickend. 3 Arten in Chile; in Kultur G. graminea Lindl. (Fig. 40, 41). 123. Ancrumia Harvey. Blh. am Grunde kurz glockig, die 3 äußeren Abschnitte lanzettlich, die 3 inneren linealisch und kürzer, zwischen den äußeren zurückgebogen; am Grunde der inneren B. der Blh. 6 kurze, violette, paarweise stehende Schüppchen. Unterhalb der Schüppchen 3 Stb., von denen 2 fruchtbar, mit länglichen A. — Bl. ziem- lich groß und langgestielt. 1 Art in Chile, A. cuspidata Harvey. v. 19. Lilioideae-Tulipeae. B. der Blh. getrennt. Fächer des Frkn. mit zahlreichen Sa. Kapsel (außer bei Calo- chortus) fachspaltig. Bl. ziemlich groß, einzeln oder einige in traubigem Blutenstand. — Zwiebel. Stengel mit einigen Laubb., seltener nur eines tragend. Bl. in den Achseln von Laubb. oder endständig. A. Kapsel fachspaltig. a. A. in der Mitte des Rückens angeheftet. Bl. groß, trichterfg. od. fast glockig 124. Liliurn. b. A. am Grunde angeheftet. a. Blh. glockig; B. derselben nicht zuriickgebogen. I. Bl. nickend 125. Fritillaria. II. Bl. aufrecht 126. Tulipa. ß. Blh. mit zurückgebogenen B 127. Erythronium. Y- Blh. mit abstehenden, kleineren B 128. Lloydia. 15. Kapsel scheidewandspaltig 129. Calochortus. 1 2 4. Lilium L. B. der Blh. mehr oder weniger genagelt, am Grunde zusammen- neigend, von der Mitte an oder nur an der Spitze zuriickgebogen oder zurückgerollt; die Nagelteile der Blh. am Grunde mit einer Honigfurche. Stf. fadenförmig oder flach, mit linealischen A. Gr. lang, an der Spitze oft keulenförmig, mit dicker kopfförmiger, mehr oder weniger dreilappiger N. S. breit-verkehrt-eiförmig oder kreisförmig, flach zusammen- gedrückt, blass braun. E. etwas oder viel kürzer als das Nährgewebe. — Zwiebel, meist mit fleischigen, dicken, dachziegelig gelagerten Schuppenb. Stengelb. meist schmal, zer- streut oder quirlig zusammengedrängt, selten gestielt, mit breiterer Spreite. Bl. groß, einzeln an der Spitze des Stengels oder zu mehreren in lockerer Traube oder Dolde, ab- stehend oder hängend, selten aufrecht. 45 Arten, in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre; sie verteilen sich auf 2 Sectionen. (Vergl. Elwes, Monogr. Lil. fol. cum tabb. 48, London 1880). Sect. I. Cardiocrinum Baker. Blh. trichterförmig. Laubb. gestielt, herzeiförmig; nur 2 Arten, L. cordifolium Thunb., mit 1 m hohem Stengel, auf den japanischen Inseln und den Kurilen; L. giganteum Wallich, mit 2 — :< m hohem Stengel und 3 — 4 dm langer, 12- bis äOblütiger Traube, im ganzen Himalaya zwischen 1U00 und 3000 in. Sect. IL Eulirion (incl. Sotholirimi Boiss. und Martagon Salish. . Blh. verschieden. Laubb. schmal, ohne Blattstiel; zu dieser Gruppe gehören alle übrigen Arten, \<>n denen die meisten in vielen Varietäten kultiviert werden; besonders bemerkenswert sind: L. longi- florum Thunb. in Japan, mit 2 — S trichterförmigen, weißen, wohlriechenden Bl. und lan- zettlichen B.; /,. candidvm L. mit lanzettlichen Grundb., I m hohem, vielbl. Stengel, 6—20- bltitiger Traube und weißen, wohlriechenden, breit trichterförmigen Bl., in Südeuropa von Korsika bis Persien und zum nördlichen Kaukasus, allgemein kultiviert; L. tigrinum Gaw- ler, in Japan und China, ausgezeichnet durch schwärzlichen oder braunen, weißhaarigen Stengel, mit zahlreichen linealischen B.. in deren Achseln rotbraune Zw iebelcben stehen, und I.iliaceae. Engler. 61 durch rot und orange gefärbte Blh. mit großen dunkelpurpurfarbenen Flecken: L. speciosum Thunb. mit lanzettlicben B.. weißen oder bellrötlichen, rot punktierten Bl.: L. auratum Lind!.. ähnlich, aber die inneren B. der Blh. in der Mitte mit einem goldgelben Streifen und mit purpurfarbenen Paukten, beide in Japan. Eine aufrechte Blh. mit sichelförmig gekrümmten B. und geradem Gr. besitzen folgende Arten: L. philadelphicum L. in Nordamerika. L. bulbi- ferum L. und L. lioiü— i L., beide in Mitteleuropa, das erstere mit roten, schwarz punk- tierten Bl.. das andere mit orangefarbenen Bl. Dagegen sind die Bl. nickend, die B. der- i stark zurückgerollt und der Gr. herabgebogen bei etwa 20 Arten. Von diesen zeichnen sich folgende durch quirlige B. au<: /.. Martagon -L. Türkenbund mit purpur- ß ,. Zwiebeln von FritilUiria impaialis im Xovemb»r: A Längsschnitt der ganzen Zwiebel verkleinert: ■■ die verwachsenen nnteren Partien der Zwiebelschalen. 6 6 deren freie obere Teile, dieselben umschließen einen Hohl- raum (. der den abgefaulten Blütenstengel enthielt; in der Achsel des innersten Zwiebelblattes ist die Ersatz- knospe Jfc für das nächste Jahr entstanden: ihre ersten E. werden die neue Zwiebel bilden, während sich ihr Stamm als Blütenstengel entwickelt: aus der Achse dieser Knospe entspringt die Wurzel ir. — B Längsschnitt der Scheitel- region der Ersatzknospe, s Stamrascheitel, b, b', 6" jüngste Blätter. (Nach Sachs.) itt einer austreibenden Zwiebel von Tulipa praecox: h braune, die Zwiebeln überziehende Häute: k der Zwiebelkuchen, d. h. der die Zwiebelschalen (Xiederb.) slt sA tragende Stammteil; sl der verlängerte, die Lanbb. V i' tragende Stammteil, der oben in die ter- minale Bl. übergeht: c der Frkn.. er/w eigt, mit einem Schopf von linealischen oder lineal- lanzettlichen B. und einer Rispe mit ausgebreiteten od. zu Büscheln verkürzten Zweigen. 1 ö 2 . Yucca L. B. der Blh. ziemlich dick, lanzettlich — eifg., frei oder am Grunde etwas ver- einigt, zu einer Glocke zusammen- neigend, lange bleibend. Stb. viel kürzer als die Blh., mit kleinen A. Fächer des Frkn. mit einer von der Rückenseite her einsprin- uinollkommenen Scheidewand und zahlreichen Sa. Gr. kurz mit 3 Narben- Fr. eine fachspaltige oder scheidewandspaltige Kapsel oder eine fleischige Fig. 50. Yucca gloriosa L. Liliaceae. Engler. 71 Beere. S. \erkohrt-eiförmig oder zusammengedrückt, schwarz, mit diagonal liegendem E. — Stamm holzig, niedrig oder lang gestreckt , bisweilen baumartig verzweigt. B. am Ende des Stammes oder der Zweige zusammengedrängt. lineal-Ianzettlich, stachelspitzig. Bl. ziemlich groß, kurzgestielt, hängend, in einer vielblütigen. endständigen Bispe. Etwa 20 Arten in a$ylirion acrotrichum Zaec. A Weibl. Bl.; B Frkn. im Querschnitt; 5 B. der männl. Blh. mit Stb. D Stückehen eines Laubl). (Nach Bot Map. t. 5030.) Liliaceae. Basier. 73 löü. Cohnia Kunth. B. der Blh. lanzettlieh, zuletzt abstehend. Stf. flach. Fächer des Frkn. mit 4 — 6 Sa. — Halbslräueher mit lanzettliehen B. und großen, lockeren Bl.- rispen. Bl. stiele am Gründe mit 2 Vorb. 8 Arten. 2 auf den Maskarenen, davon C. floribunda Kunth in Kultur. I in Xeu-Kaledonien. Dracaena Draco L. A Blutenzweig, nat. _*• iig. 5li. Schema der Büschel von Bl. und nadela. einigen anderen Arten Stehen ZU beiden Seiten Zweiglein in den Achseln der schnppenfönnigen Stengelb. des Mitteltriebes Bliiteutrauben in größerer T!lflSZ^i^!^i^h^^SJvtüa'5^i ^^ rung zum Deckblatt, rechts im Grnndnss. a Stengelachs*. Zahl. Ob dieselben SO wie die inneren /J Bl. (Secundansprosse der Doppelwickel), /der oft aus- Blütenstiele des A. offirinalis am Grunde zu WM*Mrf6Y^w53S!,,^^ÄlSr,ll,i,MlllBi<*" Wickeln verbunden sind, ist an trockenen Exemplaren nicht zu entscheiden. Etwa 100 Arten in der alten Welt, namentlich in den regenarmen Gebfeten derselben. 35 Arten werden am Kapland angetroffen, etwa 9 im tropischen Afrika, einige auf den Inseln 78 Liliaceae. (Engler.' Makaronesiens (.Madeira, Kanaren), einige auf den Maskarenen, 17 im Mittelmeergebiete, davon aber mehr in den östlichen Teilen desselben als im westlichen. In Ostindien und im malayischen Archipel kommen 16 Arten vor, in Centralasien 4, in Ostasien 4. Die am weitesten verbreitete Art ist A. off'icinalis L., der von Spanien bis nach der Songarei, vom Mittelmeere bis nach Norwegen angetroffen wird. Einteilung der Gattung. Wir unterscheiden nach Baker, welcher die Gattung über- sichtlich bearbeitete (Journal of the Linnean Society XIY. S. 594 ff.), folgende Untergattungen : Untergatt. I. Euasparagus. Bl. zwitterig und eingeschlechtlich. Kladodien pfriemen- förmig oder linealisch. Arten europäisch oder asiatisch; außer A. off'icinalis L. bemerkens- wert: A. maritimus L. und A. tenuifolius Lam. im Mittelmeergebiete; A. aphyllus L., niedriger, reich verzweigter Halbstrauch mit harten dornigen, vierkantigen Kladodien, im Mittelmeer- gebiete; A. verticillatus L., kletternder Strauch mit gekrümmten Stengeln und abstehenden Zweigen im Orient und Sibirien; A. acutifolius L., ähnlich; aber mit kurzen pfriemenför- migen Kladodien, im Mittelmeergebiete. Von allen diesen Arten werden die jungen Schosse so wie die unseres gewöhnlichen Spargels genossen. A. virgatus Baker ein bis 1,5m hoher Halb- strauch, mit vielen zierlichen rutenförmigen Zweigen, ferner I. plumosus Baker mit zahl- reichen kleinen, sehr zierlich verzweigten Stengeln und dünnen borstigen Kladodien, sowie A. Cooperi Baker, mit kletternden, aber ebenfalls sehr reich und zierlich verzweigten Ast- chen, alle im Kapland heimisch, sind beliebte Zierpflanzen. Untergatt. II. Asparagopsis. Bl. zwitterig; Kladodien pfriemlich oder linealisch. Zahlreiche Arten in Afrika und Ostindien; auch gehört hierher A. albus L. aus dem süd- lichen Mittelmeergebiete, ein hoher Strauch mit holzigen Zweigen, langdornigen B. und in Dolden stehenden Bl., liefert ebenfalls genießbare Schosse. Ferner ist hier zu nennen A. race- mosus Willd., ein kletternder Strauch mit in Trauben stehenden Bl.; verbreitet in den Tropen der alten Welt von Westafrika bis Australien. Untergatt. III. Myrsiphyllum. BL zwitterig; Kladodien flach, blattartig Phyllokladien . lanzettlich oder eiförmig. 4 Arten im Kapland. A. medeoloides Thunb. (Myrsiphyllum aspa- ragoides Willd.) mit hin- und hergebogenem, verzweigten Stengel und eiförmigen spitzen Plnllokladien. Bl. meist zu zweien an langen Blütenstielen aus den Blütenachseln herab- hängend; in Gewächshäusern kultiviert. 162. Danae Medic. Bl. zwitterig. BIli. vereintblätterig. Röhre fast fleischig, mit aufrechten Saumlappen und mit einem fleischigen Ring am Schlünde unterhalb der Saum- lappen. Stb. 6, unterhalb des Ringes abgehend, zu einem häutigen, krugförmigen Gebilde vereinigt. Gr. kurz mit kopfförmiger N. — Aufrechter, reich verzweigter Strauch, mit einzelnen lanzeülichen, blütenlosen Phyllokladien in den Achseln der sehuppenförmigen Stengelb. Bl. auf gegliederten Blütenstielen in endständigen Trauben. 1 Art, Danae racemosa (L.) Mönch (Ruscus racemosus L.), in Wäldern des nördlichen Syriens, Transkaukasiens und Nordpersiens. 163. Semele Kunth. Bl. zwitterig. B. der Blh. vereintblätterig, fast halbkugelig mit 6 kleinen, eiförmigen, abstehenden oder zurückgebogenen Saumlappen. Slb. vom Schlünde der Blh. abgebend, eine kurze breite häutige Röhre bildend, deren Mündung von 6 außer- halb sitzenden A. besetzt ist. Stempel mit kurzem 3fächerigen Frkn. und längerem, in der Mitte verdickten Gr., welchem 3 dicke, die Blkr. überragende N. aufsitzen; Fächer des Frkn. mit je 2 halbumgewendeten Sa. Beere 1- oder 2samig. — Kletternder Strauch mit blattartigen eiförmigen oder lanzettlichen Kladodien in der Achsel schuppiger Blättchen. Bl. kurzgestielt in mehreren am Rande der Phyllokladien stehenden Bündeln, selten in einem einzigen auf der Fläche des Phyllokladiums. 1 Art, Semele androgyna (L.) Kunth (Ruscus androgynus L.), auf den Kanaren. 1 64. Ruscus L. Bl. zweihäusig. B. der Blh. getrennt, die des inneren Kreises kleiner, alle zuletzt abstellend. Slb. 3, in eine kurze Röhre vereinigt, deren Mündung mjii den 3 sich berührenden A. umschlossen wird. Stempel in den männlichen Bl. fehlend oder rudimentär, in den weiblichen mit kugeligem oder eiförmigen, einfächerigen, 2geradläufige Sa. enthaltenden Frkn., sehr kurzem Gr. und dicker kopfförmiger N., ein- geschlossen von einer dünnen, aus den verwachsenen Staminodien gebildeten Röhre. Beere 1 sämig. — Aus der unterirdischen Grundachse entspringen mit häutigen Schuppenb. besetzte Sprosse, in deren Achseln starre lederartige, blattartige Kladodien oder Plnllo- kladien (ähnlich denen von Asparagtu Sect. Myrsiphyllum, aber größer) stehen. Auf der Liliaceae. Engler. 79 Mitte der durch Drehung häufig seitwärts oder nach unten gerichteten Oberseite stehen in der Achsel eines Hochb. eine oder einige Bl. auf kurzen Stielchen, die am Grunde von kleinen häutigen schuppenförmigen Blattchen eingeschlossen sind. 9 Arten, verbreitet im Mittelmeergehiete und Hakaronesien. li. acuieatus L.. 0.3 — t m hoher Halbstrauch mit sehr starren, staehelspitzigen Kladodien ; Bl. zu I — 2, sehr kurzge- stielt: findet sich nicht bloß im .Mittelmeergebiete, sondern auch im westlichen Frankreich, Belgien und Großbritannien, li. Hypophyllum L., mit meist einfachen Zweigen, lederartigen, länglichen kladodien; Bl. zu 5 — 6 in der Achsel eines kleinen hautigen Hochb. : von Madeira bis zum Kaukasus. R. Hypoglossum L.. wie vorige: aber das Tragi», des Blütenstandes großer, laubblattartig. von gleicher Beschaffenheit, wie das Phyllokladium ; Spanien bis zur Balkanhalbinsel. Mi. r6. Asparagoideae-Polygonateae. Wie vorige, aber die Stengelb. groß und laubblattartig, A. B. der Blh. getrennt oder am Grunde ein wenig zusammenhängend. a. Oberirdischer Stengel am Grunde oder in der Mitte oder der ganzen Länge nach be- blättert, mit endständiger einfacher Traube oder Dolde oder aus Trauben zusammen- gesetzter Rispe, bisweilen auch einblütig. ». Lanbb. am Grunde des oberirdischen Stengels. Bl. in Dolden od. einzeln 165. Clintonia. 3. Lanbb. in der Mitte des einfachen Stengels oder an demselben gleichmäßig verteilt. I. Blütenstengel von unten bis oben beblättert 166. Smilacina. II. Blütenstengel nur mit i Laubb. in der Mitte .... 167. Majanthemum. • . stengel in der Laubblattregion verzweigt. Bl. in vorblattlosen Dolden, welche dem letzten Laubb. sehr genähert sind 168. Disporum. b. Oberirdischer Stengel der ganzen Länge nach beblättert, meist verzweigt und mit achsel- ständigen B! 169. Streptopus. B. Blh. vereintblätterig, cylindrisch oder glockig. Trauben oder einzelne Bl. in den Achseln der am Stengel verteilten Laubb 170. Polygonatum. C. Blh. vereintblätterig: am oberen Rande der Rohre mit einer kleinen Nebenkrone 171. Disporopsis. 10 5. Clintonia Raf. [Xeniatrum Salisb.) B. der Blh. abstehend. A. halb nach außen aufspringend. Fächer des Frkn. mit l — I 2 Sa. S. der kugeligen Beere mit brauner Samenschale und kleinem E. — Laubb. am Grunde des oberirdischen Stengels i — 3. Bl. in Dolden oder einzeln. 0 Arten, davon I in der gemäßigten Region des centralen und Östlichen Himalaya, t in Ostsibirien und Japan, 2 in Kalifornien und Britisch Columbia C. uniflora Kunth mit 1- oder äblütigem Schaft . endlich C. borealis Raf. mit armblütigen Dolden und bläulichen Beeren im Oregongebiet. Kanada und den Atlantischen Staaten Nordamerikas bis Virginien; ('. umhellata Torrey mit reichblütigen Dolden und erbsengroßen Beeren , im Gebiet der Alleghanies. 166. Smilacina Desf. (Toraria Neck., Polygonastrum Mönch, Sigillaria Rafin.. Asteranthemum, Jocaste. Medora Kurtth. Xeole.ris Salisb.) B. der Blh. 6. abstehend. A. eiförmig, nach innen aufspringend. Fächer des Frkn. mit i Sa. Beere mit wenigen kugeligen S.: der E. wenig kürzer oder halb so lang als das Nährgewebe. — Stengel von unten bis oben beblättert, in eine kleinblütige Traube oder aus Trauben zusammengesetzte Rispe endigend. Etwa M Arten, vom Himalaya durch Ostsibirien und das Ainurland bis Nord- und Centralamerika; am weitesten verbreitet ist Sm. trifolia Desf. von Ostsibirien durch das subarktische Amerika bis Pennsylvanien, meist mit 3 länglichen, stengelumfassenden B.. lockerblütiger Traube und erbsengroßen roten Beeren. Häufig kultiviert wird Sm. guttata De Arten im Himalaya, I in Ostsibirien. 1 in Japan. 1 im westlichen Nordamerika. 7 in den Gebirgen von Meviko und Guatemala. 167. Majanthemum Wiggers. (Scioj)hylla Wibel. Bifolium G. Gärtn. , Styrandra 80 Liliaceae. Engler; Bahn., Mala Salisb.) B. der Blh. 4, abstehend; A. auf kurzen flachen Stf., nach innen auf- springend. Frkn. ^fächerig mit je 2 Sa. im Fach. Beere mit 1 — 3 kugeligen hellbraunen S. — Stengel im nichtblühenden Zustande mit 1 Laubb., blühend in der Regel mit 2 in der Mitte stehenden herz -eiförmigen, gestielten B. und kleinblütiger Traube; in der Achsel des obersten Niederb, kommt die Ersatzknospe zur Entwickelung. Nur I Art, M. bifolium L.) DC, verbreitet in Laub- und Nadelwäldern der ganzen nörd- lich-gemäßigten Zone. 168. Disporum Salisb. (Drapieza Blume, Prosart es Don). B. der Blh. zusammen- neigend, am Grunde ausgesackt oder gespornt. A. auf flachen oder fadenförmigen Stf., halb nach außen aufspringend. Gr. in 3 kurze Schenkel endigend; Frkn. mit 2, seltener 4 — 6 Sa. in den Fächern. Beere meist mit wenigen kugelig-eiförmigen, braunen S. E. klein, neben dem Nabel. — Stengel aus dem Rhizom aufsteigend, in der Laubblattregion verzweigt, mit abwechselnden länglichen oder lanzettlichen B. und in vorblattlosen, dem letzten Laubb. aber meist sehr genäherten Dolden stehenden Bl. auf sitzenden Stielen. Etwa 12 Arten, von denen eine, D. pullum Salisb., auf Java, Sumatra, im Himalaya, in China und Japan vorkommt; die anderen sind teils auf Vorderindien und Ceylon, teils auf den Himalaya, teils auf das Amurland und Japan beschrankt. Endlich finden sich 7 Arten in Nordamerika. 169. Streptopus Michaux (Hexorima Rat'., Hekorima Kunth, Kruhsea Regel). B. der Blh. glockig zusammenneigend oder abstehend ; Stb. am Grunde der Blh. angewachsen. Gr. dreischenkelig. Fächer des eiförmigen Frkn. mit vielen Sa. Beere mit zahl- reichen länglichen, blauen und dünnschaligen S. E. eylindrisch. — Bl. zweige 1 oder 2blütig, axillär; aber mit dem ganzen folgenden Internodium verwachsen, so dass die nickenden Bl. stiele erst unterhalb des nächstoberen Laubb. frei werden. ■'» Arien, von denen St. amplexi/'olius L.) DC. durch die Wälder der nördlichen Hemisphäre zerstreut ist; die Pflanze findet sich in den Ge- ld rgswäldern Cent ral-Eu- ropas bis in die Knie- holzregion, sodann in Kamtschatka, auf Sacha- lin, im nördlichen Japan und in Nordamerika von Alaska quer durch den Kontinent bis Pennsyl- vanien und Grönland, südlich bis Neu-Mexiko. Außerdem noch 2 Arten nur in Nordamerika und I in der gemäßigten He- gion des Himalaya. 170. Polygonatum Tourn. ( Euallaria Neck., Axillar ia Rafin., Campy- dorum Salisb. , Conval- laria L. et T.) Blh. cy- lindrisch mit 6 dreieckigen oder lanzettlichen kurzen Abschnitten. Stf. bis über die Mitte der Röhre mit derselben vereinigt. A. am Grunde •'lappig, länglich, nach innen aufspringend. Gr. mit kleiner N. Fächer des Frkn. mit 4 — 6 Sa. Beere mit wenigen blassen oder bräunlichen S. E. 2 — 3mal kürzer als das Nährgewebe. — Grundachse dick, fleischig, aus den Fußstücken der alljährlich über die Erde hervortretenden Sprosse ge- bildet, welche an derGrundachse nach ihrem Absterben rundliche, flache Höhlungen (daher der Name Salomonssiegel) zurücklassen; Bl. stiele unterhalb der Bl. gegliedert, selten mit Hochb. , herabgebogen. Hg. 57. Polygonatum multißoruin (L.) All. ein vorderes, aus vier Jahrgängen be- stehendes Stink eines viel längeren Rhizoms, A im Profil, li von oben gesehen; die sämtlichen Adventivivur/.eln sind abgeschnitten, ihre Stellung an den rund- lichen Warzen kenntlich. Die Zahlen 1S64, lsti.r>, 1868 bezeichnen die Jahre, in denen die betreffenden Stücke des Sympodiums zugewachsen sind. (Nach Saeli^.i Liliaceae. Engler. 8 1 23 Arten in der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre. A. mit abwechselnden Stengelb. : P. ofßcinale All. /'. anceps Mönch mit kantigen 1 — 2 blutigen Bl. zweigen und bläulicher Beere; verbreitet in Europa, Sibirien und dem westlichen Himalaya. P. multi- florum L All. mit rundlichen \ — öblütigen Bl.zweigen; wie vorige, aber auch in Japan. P. latifolium Desf. mit kantigem, oberwärts behaartem Stengel und I — 5 großen Bl. an den Bl.zweigen; von Mahren durch Österreich und Ungarn bis nach der Krim. Außer diesen einige Arten im Himalaya, China, Sachalin, Japan, eine, P. biflorum Walt. Elliott, in den atlantischen Staaten Nordamerikas. B. mit meist gegenstandigen B.: 7 Arten im Himalaya. C. mit mehr- gliederigen B. quirlen : P. verticillatum L. All. B. lineal-lanzettlich, zu 4 — 8 Quirle bildend, Bl.trauben 2 — 3 blutig, in Gebirgswäldern Europas bis zum Kaukasus und Himalaya. Nahe verwandt sind P. sibiricum Red., welches vom Himalaya durch das nördliche China bis Dahurien reicht, und P. roseum Kunth im Altai und in der Songarei. 171. Disporopsis Hance. Von der Tracht des Disporum pullum, aber die Blh. ver- eintblätterig und mit Nebenkrone. I Art. D. fusco-picta Hance, in der Provinz Kanton. vii. -2 6 a. Asparagoideae - Convallarieae • Convallarinae. Blh. getrennt- oder vereintblätterig. Stb. mit länglichen, nach innen aufspringen- den A. Gr. säulenförmig, mit kleiner N. Fächer des Frkn. mit 2 — 8 umgewendeten Sa. Beere kugelig. — B. alle grundständig, linealisch, lanzettlich oder länglich, am Grunde mit langer Scheide sich umfassend. Bl. stand eine meist langgestielte Traube oder Ähre in der Achsel eines Grundb. A. S. fast kugelig mit blassbrauner Schale. a. Blh. getrenntblätterig. i. Blh. ausgebreitet. 'Fächer des Frkn. mit 2 — 4 Sa 172. Speiranthe. ß. Blh. glockig. Fächer des Frkn. mit 6 — 10 Sa 173. Theropogon. b. Blh. vereintblätterig 174. Convallaria. B. S. fleischig. Blh. mit cy lindrischer Röhre 175. Reineckia. 172. Speiranthe Baker. Blh. ausgebreitet. Stb. am Grunde der Blb. frei werdend. Fächer des Frkn. mit 2 — 4 Sa. — Grundachse schief mit Ausläufern. B. breit lanzettlich mit am Grunde erweiterten und fast verdickten Scheiden. Bl.schaft mit allseitswendiger Traube in der Achsel eines Niederb. Bl. weißlich oder grünlich. 1 Art, Sp. convallarioides Baker, bei Shanghai in China. 173. Theropogon Maxim. Blh. glockig. Stf. am Grunde verbreitert und etwas zu- sammenhängend. Fächer des Frkn. mit 6 — 10 Sa. Grundachse schief, mit knollig ver- dickten Wurzelfasern. B. linealisch, grasartig. Bl.schaft mit einseitswendiger Traube. Bl. auf nickenden Stielen, rötlich. I Art, Th. pallidus Maxim., im mittleren und östlichen Himalaya. 174. Convallaria L. (z. T.) Blh. kugelig-glockig, mit kurzen abstehenden Abschnitten. Stb. von der Basis der Blh. abgehend, mit kurzen dicken Stf. und länglichen, halb nach innen aufspringenden A. Gr. säulenförmig, mit kleiner N. Fächer des Frkn. mit 4 — 8 Sa. S. fast kugelig, blau, mit 2 — 3mal kürzerem E. — Unterirdische Grundachse unbegrenzt, alljährlich nach einigen schuppenförmigen Niederb. 2 lanzettliche Laubb. entwickelnd: Bl. stand eine langgestielte Traube, in der Achsel des den Laubb. vorangehenden Niederb. Einzige Art. ('. majalis L. Maiblume, Springauf', verbreitet in den Wäldern Europas und Sibiriens bis Japan, dann erst wieder in Nordamerika im Gebiete der Alleghanies. Die Wachstumsverhältnisse von C. majalis L. sind ziemlich abweichend von denen der Gattungen Majanthemum und Polygonatum , welche in anderer Beziehung der Gattung Con- vallaria ziemlich nahe stehen. Wie bei Smilacina und Polygonatum entwickelt die unter der Erde bleibende Keimpfl. im ersten Jahre nur Niederb., im zweiten Jahre außer den Niederb, auch ein Laubb.; in den folgenden Jahren wiederholt sich dasselbe, doch kommt es bei Polygonatum schon häufig zur Erzeugung eines mehrere B. tragenden oberirdischen Stengels. Sowohl bei Polygonatutn nach der Entwickelung des oberirdischen Stengels, wie auch 1 ei Majanthemum nach Entwickelung des ersten Blutenstengels wird die unterirdische Grund- achse durch die Entwickelung einer Seitenknospe fortgesetzt; wenn aber bei Convallaria mehrere Jahre nach der Keimung die Grundachse so weit erstarkt ist. dass sie in der Achsel des den beiden Laubb. vorangehenden Niederb, einen Blütenstand erzeugt, so wächst sie Natürl. Pflanzenfam. II. 5. 6 82 Liliaceae. (Engler.) trotzdem weiter; es folgen auf die beiden Laubb. wieder einige Niederb., hierauf 2 Laubb. und so fort; in der Regel wird aber erst nach einer Pause von 2 — 3 Jahren ein neuer Blütenstand erzeugt. (Ausführlicheres hierüber bei Irmisch, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen, 3. Abteilung, Halle 1856.) 175. Reineckea Kunth. [Sanseviella Rchb., Liriope Salisb.) Blh. cylindrisch, mit zurückgebogenen Abschnitten; Stb. in der Rohre abgehend. Fächer des Frkn. mit 2 auf- rechten Sa. Gr. fadenförmig. Beere kugelig, mit wenigen oder nur 1 S.; Schale des- selben saftig. — Kriechendes Rhizom , mit fast 2 reihig stehenden , am Ende büschelig angeordneten ^inealischen oder schmal-lanzettlichen B. Schaft kurz mit hellrothen Bl. in einfacher Ähre. Eine Art, R. carnea Kunth, aus Japan und China, in Gärten häufig kultiviert. vii. 2 6 b. Asparagoideae-Convallarieae-Aspidistrinae. Blh. vereintblätterig. Gr. in mehr oder weniger breite, bisw-eilen zu einem großen schildförmigen Gebilde vereinigte Narbenlappen endigend. A. auf kurzen Stf. oder ganz sitzend im Schlünde der Blh. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. S. angeschwollen. — Grund- achse dicht beblättert, schief oder horizontal. Blütenstand axillär, meist am Grunde mit einigen Niederb., ährig und vielblütig oder auf eine große Bl. reduciert. A. Bl. schaft mit zahlreichen in eine Ähre zusammengedrängten Bl. a. Blh. mit schüsseiförmiger Röhre 176. Rhodea. b. Blh. mit cylindrischer Röhre 177. Gonioscypha. c. Blh. mit kurzglockiger Röhre a. A. auf kurzen Stf 178. Campylandra. ß. A. sitzend 179. Tupistra. B. Bl.schaft reduciert, 1 blutig, sehr kurz, mit einigen schuppenfg. Niederb. 180. Aspidistra. 176. Rhodea Roth. (Titragyne Salisb.) Blh. mit schüsseiförmiger Röhre und kurzen breiten Abschnitten. Stf. fast ganz mit der Blh. vereinigt. Gr. sehr kurz, mit 3 lappiger N. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Beere oft einsamig. — Rhizom kurz mit lanzettlichen, am Grunde breit umfassenden B. Blütenschaft kurz, in der Achsel eines Laubb. Bl. dicht gedrängt in der Achsel kurz eiförmiger Hochb. 1 Art, R. japonica Roth et Kunth, auf den japanischen Inseln. 177. Gonioscypha Baker. Röhre der Blh. cylindrisch. Gr. fadenförmig mit 3lap- piger N. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. — B. gestielt, mit länglich-eiförmiger Spreite. Blti- tenähre cylindrisch mit linealischen, die Bl. überragenden Bracteen. 1 Art, G. eueomoides Baker, im östlichen Himalaya. 178. Campylandra Baker. Blh. kurzglockig, fleischig. Stf. von der Mitte der Röhre an frei, einwärts gekrümmt. Griffel mit 3 abstehenden, ausgerandeten Narbenlappen. Fächer des Frkn. mit 2 nebeneinander stehenden Sa. Beere 1 — 3 sämig. Tracht wie bei Rohdea. Bl. gelblich, von den Bracteen überragt. 1 Art, C. aurantiaca (Wall.) Baker, im östlichen Himalaya, in Bhutan. 179. Tupistra Gawi. (Macrostigma Kunth, Platymetra Noronha.) Wie vorige Gat- tung; aber die Bl. biswreilen auch 4 gliederig, der Gr. etwas kürzer und die N. größer, schildförmig und undeutlich gelappt; A. sitzend; Blütenstand viel kürzer als die Laubb. 2 — 3 Arten in der tropischen Zone des östlichen Himalaya und in Burma. T. tqttalida Gawi. und T. macrostigma Hook, mit schmutzig-violetten Bl. auf nickendem Schafte; in Ge- wächshäusern kultiviert. 1'80. Aspidistra Gawi. (Macrogyne und Plectogyne Link, Porpax Salisb.) Blh. größer als bei den vorigen, fleischig, mit 8 , bisweilen 9 triangulären Abschnitten. A. auf sehr kurzen Slf. oder direkt der Blütenröhre ansitzend. N. sehr groß, schildförmig, den Kessel der Blh. vollkommen schließend. Sa. in den Fächern bisweilen übereinander. Beere groß, fleischig, mit meist einem S. — Rhizom der Erde aufliegend , wie bei voriger Gat- tung mit dicken, fleischigen Niederb, und gestielten lanzettlichen, langdauernden Laubb., deren kurzer verdickter Scheidenteil das Rhizom umfasst. Blütenzweiii aus der Achsel eines Niederb., sehr verkürzt, mit einigen häutigen Niederbl. und nur einer aufgerichte- ten, zum Teil in den Boden eingesenkten Bl. Liliaceae. (Engler.) 83 Bestäubung. Die scheibenförmige N. schließt die im Kessel befindlichen A. so von den Mündungen der Griffelkanäle auf der Oberseite der N« ab, dass die Bestäubung nur mit Hilfe sehr kleiner Insekten erfolgen kann, welche durch 4 kleine, der Ausrandung der 4 Nar- benlappen entsprechende Öffnungen zwischen N. und Perigonwandung hindurchkriechen. (Vgl. Buchenau in Bot. Zeitung 1867, S. 220. 3 Arten im östlichen Himalaya, China und Japan. A. lurida Gawl. im östl. Himalaya und China. A. elatior Blume (Plectogyne rariegata Link; im südlichen Japan, ausgezeichnet dadurch, dass die 8 Lappen der oben tief 8 furchigen N. in den Kessel hineingebogen sind; sehr dauerhafte und beliebte Zimmerpflanze. vii. 27. Asparagoideae-Parideae. Äußere und innere B. der 3 — 6 teiligen Blli. mehr oder weniger ungleich. Gr. faden- förmig, getrennt oder nur am Grunde etwas vereinigt. Frkn. 3 — 6 fächerig oder nur l fächerig, mit mehreren Sa. an den Placenten. Fr. eine Beere, selten eine Kapsel. — Bhizom. Stengel am Grunde mit einem oder einigen Niederb. Laubb. in der Mitte oder am Ende des Stengels einen Quirl bildend, netzaderig. Bl. einzeln oder in endständi- ger Dolde. A. Bl. in endständiger Dolde. a. Stengel mit Blattquirl in der Mitte des Stengels und 3 die Dolde umschließenden Laubb 181. Medeola. b. Stengel mit 2 B. in der Mitte des Stengels und sitzender Dolde . . 182. Scoliopus. B. Eine einzelne endständige Bl. a. 4 oder mehr in einem Quirl stehende Laubb. Bl. 4 — vielteilig . . . 183. Paris. b. 3 Laubb. Bl. 3 teilig 184. Trillium. 181. Medeola L. (Gyromia Nutt.) B. der 3 teiligen Blh. fast gleich. 6 Stb. mit länglichen A. Fächer des kugelig-eiförmigen Frkn. mit einigen Sa. Gr. 3, zurückgebo- gen. S. eiförmig, blass braun, mit kleinem E. — Rhizom dick. Stengel mit 6 — 9 in einem Quirl stehenden, länglich-eiförmigen, zugespitzten B. Bl. auf zurückgebogenen fadenförmigen Stielen, in einer von 3 Hochb. umgebenen Dolde. \ Art, M. rirginiana L., in Nordamerika von Kanada bis Florida und Arkansas. 18 2. Scoliopus Torr. B. der 3 teiligen Blh. ungleich, die äußeren breit -lanzettlich und abstehend, die inneren linea- lisch und aufrecht. Stb. mit länglichen A. Frkn. einfächerig, mit 3 wandständigen S. leisten. Gr. kurz, mit 3 zurückge- bogenen Schenkeln .Fr. drei- kantig, unregelmäßigzerreißend, mit blassen, länglichen S. — Stengel mit 2 eiförmigen oder länglichen, sitzenden oder kurz gestielten B. Dolde zwischen den B. sitzend, mit langen, zurückgebogenen Blütenslielen. 2 Arten im westlichen Nord- amerika: Sc. Bigelovii Torr. u. Sc. Hallii Wats. 183. Paris L. (Demidovia Hoffm. , Eutkrya Salisb.) Blh. 4 — 6 (eilig; äußere B. krautig, innere schmaler, bisweilen sehr lang. Stb. 8 — 12, mit kurzen Fig. 5$. Paris polyphylla Smith. (Nach Wallich, PI. asiat. rar. t. 126.) 6* 84 Liliaceae. (Engler.) flachen Stf. und linealischen A. mit verlängertem Connectiv. Frkn. 4 — 5 fächerig oder fast \ fächerig, mit wandständigen S. leisten. 4 — 5 freie oder am Grunde vereinigte Gr. Beere oder fleischige, zuletzt fachspaltig aufspringende Kapsel mit fast kugeligen S. E. klein. — Rhizom kriechend. Stengel am Grunde mit einem Niederb. , oben mit 4 bis mehr in einem Quirl stehenden, 3 nervigen und netzaderigen B. 6 Arten in Europa und dem gemäßigten Asien. P. quadrifolia L. (Einbeere) mit stahl- blauer kugeliger Beere, in Laubwäldern Europas und Westasiens bis zum Altai und nörd- lich bis an die Baumgrenze. Nahe verwandte Arten in Ostsibirien und Kamtschatka. P. incompleta M. Bieb. mit 4 — 6 teiligen BI. und verkümmerten Blb., im Kaukasus. P. polyphylla Sm., mit 4 — 5 teiligen Bl. und in Klappen aufspringender Kapsel, im Himalaya (Fig. 58). 184. Trillium L. [Trillidium Kunth, Esdra Salisb., Delostylis Raf.) Äußere B. der Blh. krautig, grün oder bläulich, innere größer und blumenblattartig. Stf. kurz, flach; A. lineal. Frkn. vollkommen 3 fächerig. Beere kugelig oder eiförmig, mit eiförmi- gen S. Embryo klein, kugelig. — Rhizom kurz. Stengel mit 3 3 — 5 nervigen B. im Quirl. Bl. weiß oder grünlich oder violett. Etwa 15 Arten im extratropischen Asien vom Himalaya bis Japan, die meisten in Nord- amerika. Sehr verbreitet sind daselbst T. senile L. in einigen Varietäten, T. erectum L., T. grandiflorum Salisb. Dieselben sind auch beliebte Zierpflanzen. viii. 28. Ophiopogonoideae. B. der Blh. frei oder vereinigt. A. ganz oder halb nach innen aufspringend. Frkn. oberständig oder halbunterständig. Fächer des Frkn. mit I — 2 aufrechten Sa. Gr. lang, mit kleiner N. Fr. mit dünnem , sehr bald zerfließendem oder aufbrechenden Pericarp und \ — 3 kugeligen oder länglichen S. mit fleischiger Samenschale. E. cylindrisch, im basilären Teil des Nährgewebes. — Kurzes, bisweilen Ausläufer entwickelndes Rhizom, mit schmalen oder lanzettlichen Grundb. A. Frkn. frei oder in die fleischige Blütenachse etwas eingesenkt. a. Fächer des Frkn. mit ^ Sa. 185. Sansevieria. b. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. 186. Liriope. B. Frkn. zum größten Teile unterständig. a. Stb. am Grunde mit der Blh. vereinigt. sonst frei . . . 187. Ophiopogon. b. Stb. mit sehr kurzen Stf., in einen Ring vereinigt . . . 188. Peliosanthes. 185. Sansevieria Thunb. (Acynthä Commel. , Salmia Cav.). Blh. mit cylindri- scher Röhre und gleichlangen od. kürzerei Abschnitten. Stb. mit fadenförmigen Stf. und länglichen A. Frkn. aufgeblasen, mit je einer Sa. in jedem Fache. Gr. sehr dünn und über die Blh. hervortretend. Fr. mit 1 — 3 großen S., mit fleischiger äußerer Samenschale. — Bhizom kurz und dick, bisweilen mit Aus- läufern. B. flach oder fast rundlich. Bl. in Büscheln in den Achseln von häutigen Hochb., Fig. 59. Sansetüria cylindrica Bojer. die Büschel eine Traube bildend. Liliaceae. ;Engler.) 85 Etwa 10 Arten, 8 im tropischen Afrika, davon \ S. zeylanica Willd. auch in Südafrika und Ostindien: i nur in Ostindien. Häufig kultiviert: S. zeylanica Willd. mit fast stiel- runden. 3 — 5dm langen B. und 3dm langem von hautigen Hochh. besetzten Schafte: Bl. weißlich-grün. S. cylindrica Bojer Fig. 59. mit vollkommen stielrunden. Im langen, Sem dicken B. und 6dm langem, dichten Blütenstand: in Zanzibar heimisch. Nutzpflanzen.- Die Arten von S. besitzen sehr dauerhafte Bastfasern, welche sich vorzugsweise für SchitTsseile eignen. Daher werden S. zeylanica Willd. und S. guineensis Willd. in fast allen tropischen Gebieten kultiviert. 5. cylindrica Fig. 59 vorzugsweise in Afrika von Zanzibar bis Angola. 1 86. Liriope Low. (Ophiopogon Kunth . B. der Blh. frei abstehend. Stf. dick, faden- förmig, mit länglichen A. S. wenige, oft nur 1 . kugelig. — Kurzes Rlrizom mit langen, linealischen B. und axillären Blütenschäften, mit einfacher Traube oder mit zusammenge- zogener Rispe, an welcher kleine violette oder weiße Bl. in den Achseln der Bracteen in Büscheln beisammenstehen. I Art, L. graminifolia [h.] Baker, in China und Cochinchina mit der var. densißora Maxim. Ophiopogon spicatus Hook. , von Japan bis China. 187. Ophiopogon Ker. (Flueggia L. C. Rieh.. Slateria Desv., Chloopsis Blume). Wie vorige: aberFrkn. halbunterständig: Fächer des Frkn. mit 2 Sa. S. kugelig oder länglich. B. linealisch oder länglich-lanzettlich und gestielt. Bl. bläulich, violett oder weiß. 4 Arten von Japan bis zum Himalaya. 0. japonicus L. fil. Ker, mit sitzenden B. und je 2 — 3 Bl. in den Achseln der Hochb., in Japan, China und dem Himalaya. 0. Jaburan Lodd., wie vorige; aber mit je 6 — 9 Bl. in den Achseln der Hochb., in Japan. 188. Peliosanthes Andrew s (Teta Roxb.. Bulbospermum Blume). Blh. mit meist breit glockenförmiger Röhre und abstehenden Abschnitten. Stf. sehr kurz, in einen Ring am Schlünde der Blh. vereinigt: A. sitzend, eiförmig. Frkn. unterständig. die Fächer mit 1 Sa. S. länglich oder kugelig, fleischig. — Rhizom kurz mit lanzettlichen oder breiten, von mehreren Längsnerven durchzogenen Grundb. und Ähren oder Trauben tragenden Blütenschäften. Etwa 8 Arten in Ostindien und dem indischen Archipel, namentlich im Himalaya. ix. »«.». Aletroideae. Beide Kreise der Blh. gleichartig, vereintblätterig. Frkn. 3fächerig. halbunterstän- dig. mit mehreren Sa. Fr. eine fachspaltige, unterwärts mit der Blh. vereinigte Kapsel. S. länglich, klein. — Krautige Pfl. mit kurzem Grundstock und ziemlich zahlreichen, am Grunde stehenden, linealischen oder lanzettlichen B., mit wenig beblättertem, in eine Traube endenden Stengel. 189. Aletris L. (Stachyopogon Klotzsch . Blh. röhrig-glockii:. mit kurzen aufrechten Abschnitten, von kleinen Schüppchen besetzt. Stb. mit kurzen Stf., oberhalb der Röhre frei, mit eiförmigen A. Frkn. unterwärts mit der Blh. vereinigt, kegelförmig mit kurzem oder langen, an der Spitze dreiteiligen Gr. und kleinen N. Kapsel von der Blh. einge- schlossen, mit kleinen länglichen S. — Grundb. lineal oder lanzettlich, hellgrün. Schaft mit wenigen kleinen B. besetzt, ziemlich lang, in eine lange Traube endigend. Bl. kurz- gestielt, in den Achseln schmal-lanzettlicher Hochb. Etwa S Arten, davon 6 in Ostasien von Japan bis Borneo. 2 im östlichen Nordamerika, auf Mooren und Haiden. Die verbreitete A. farinosa L. besitzt einen bitter schmeckenden Grundstock, der in Nordamerika gegen Magenleiden und Wechselfieber angewendet wird. x. 30. Luzuriagoideae. Beide Kreise der Blh. gleichartig oder ungleichartig. Frkn. 3fächerig oder I fächerig. Gr. fadenförmig, mit kleiner X. Fr. eine Beere. S. eiförmig oder fast kugelig; E. gerade oder leicht gekrümmt, ebenso lang oder 2 — 3 mal kürzer als das Xährgewebe. — Sträucher oder Halbsträucher. aufrecht oder kletternd. Bl. selten einzeln, meist in Trugdolden oder Schraubein. am Grunde häutig mit einigen schuppigen Hochb. A. Frkn. 4fächerig. Bl. ziemlich klein, weiß oder blass lila, a. B. der Blh. setrennt. 86 Liliaceae. (Engler. Fig. 60. Luzuriaga eredaKunih. A Querschnitt durch den Frkn.; pel; C Stb. und Stempel; D Zweigstück mit einer Bl. B Stem- a. Bln. mit hervortretenden Nerven. I. B. der Blh. nngefranst 190. Qeitonoplesium. II. Innere B. der Blh. wimperig-gefranst 191. Eustrephus. ß. Blh. ohne hervortretende Nerven 192. Luzuriaga. b. B. der Blh. vereinigt 193. Behnia. B. Frkn. einfächerig mit 3 wand- ständigen Samenleisten. Bl. ansehnlich. a. Aufrechter Strauch. Innere Blh. 2 — 3mal so lang, als die äußere . . 194. Philesia. b. Kletternder Strauch. Innere Blh. so lang wie die äußere 195. Lapageria. 190. Geitonoplesium A. Cunn. (Luzuriaga R. Br. , non Ruiz et Pav. , Calcoa Salisb.) B. der Blh. abstehend, die äuße- ren ziemlich starr. Stf. 6, faden- förmig, am Grunde in einen Ring vereinigt; A.länglich-lineal, aufrecht. Stempel mit kurzem, . 3 fächerigen Frkn., fadenför- migem Gr. u. kleiner N. Beere mit fleischiger Außenschicht und vielen Sa. S. mit lockerer Samenschale. — Stengel holzig, reich verzweigt und windend, an Bäumen aufsteigend ; Zweige aus den Achseln schuppiger Niederb, hervor- gehend, mit parallelnervigen B. Bl. klein,auf gegliederten Stielen, in endständigen oder axillären Trugdolden mit sehr kleinen od. fehlenden Hochb. 2 Arten. G. cymosum (R. Br.) A. Cunn. mit lanzettlichen B., rötlich-grünen Bl. in endständigen Trugdolden und schwarzen Beeren, im östlichen Australien. 191. Eustrephus R. Br. Wie vorige; aber die inneren B. der Blh. wimperig-gefransl und die Stf. flach, in eine Röhre zusammenneigend od. vereinigt. Beere mit dünner Außenschicht. Trugdolden 2 — i Oblütig, axillär, \ Art, E. latifolius R. Hr.. in den Wäldern Ostaustralien>. zu- sammen mit Geitonoplesium. E. angustifolius'R.lir. ist eine schmal- blätterige Varietät. 192. Luzuriaga Ruiz ei Pav. (Callixene Juss., Enarged Banks). Bl. weiß, von denen deT beiden vorangehenden Gat< Hingen dadurch verschieden) dass die Nerven in den B. def Blh. nicht hervortreten. Sameu Fig. Gl. Luturiaga creeta Kunth. (»ach Bot. Mag. t. 5192.) wenige, nicht schwarz, wie bei Liliaceae. Engler. s , den vorigen, sondern blass. — Kleine Straucher, deren längliche oder elliptische B. mit parallel verlautenden, stark hervortretenden Nerven versehen sind. Bl. auf zarten Stielen, einzeln oder zu wenigen (armblütigen Trugdolden) in den Achseln der B. 3 Arten, südpaeilisch oder antarktisch. L. radicans Ruiz et Pav. in Chile und Peru; L. erecta Kunth Callixene polyphylla Hook. [Fig. 60 u. 61 im südlichen Chile, an Baumstämmen ; L. marginata Gärtn.) Benth. et Hook, in Patagonien, Feuerland, auf den Falklands-Inseln und Xeu-Seeland, auf moorigem Grunde der Wälder. 193. Behnia Diedrichs (Dictyopsis Harv., Hylonome Baker). Blh. vereintblätterig, länglich-krugförmig. Stb. bis zur Mitte der Röhre mit der Blh. vereinigt. Gr. mit 3 kurzen N. Beere mit wenigen, kugeligen S. — Stengel aufsteigend, verzweigt, mit sitzenden eiförmigen B. Bl. gelblich-grün, auf dünnen Stielen, in lockeren Trugdolden. 1 Art. B. reticulata Thunb.) Diedrichs, im östlichen Südafrika. 194. PhilesiaComm. Blh. ansehnlich ; B. derselben zusammenneigend, die äußeren spitz und aufrecht, die inneren 2 — 3 mal so lang, länglich verkehrt-eiförmig, oberwärts abstehend. Stf. unterwärts verbreitert und in eine Röhre vereinigt. Stempel mit ein- fächerigem Frkn., 3 wandständigen Placenten mit zahlreichen Sa., langem Gr. und kopf- fönniger 3lappiger X. — Reich verzweigter, aufrechter Strauch, mit kurzgestielten, länglichen, lederartigen, am Rande zurückgerollten, I nervigen B. Bl. an der Spitze der Zweige einzeln oder zu wenigen, kurz gestielt. I Art, Ph. buxifolia Lam., im südlichen Chile und an der Magelhaenstraße, in dichten Buchenwäldern; eine Zierde für dieses Gebiet und wegen ihrer eigentümlichen Tracht im nicht blühenden Zustande nicht sofort als Monokotyledone zu erkennen. 195. Lapageria Ruiz et Pav. (Capia Domb., Phaenocodon Salisb.) Blh. ansehnlich, fleischig: B. derselben zu einer länglichen Glocke zusammenneigend, gleichlang, die äußeren etwas schmäler, am Grunde mit einer Honiggrube versehen. Stb. kürzer als die Blh., mit fadenförmigen Stf. und nach innen aufspringenden A. Stempel wie bei voriger Gattung. Beere länglich-eiförmig, mit zahlreichen dünnschaligen S. an den breiigen Pla- centen. — Hoch kletternder Strauch mit lanzettlieh-eiförmigen oder fast herzförmigen lederartigen, 3 — önervigen und netzaderigen B., zieren Blattstiel häufig unterhalb der Blattspreite gegliedert, am unteren bleibenden Teile gedreht ist. Die Bl. stehen in den oberen Blattachseln oder an der Spitze der Zweige auf einem Stiele, der mit mehreren kleinen Hochb. besetzt ist, einzeln oder zu 2 — 3. 1 Art, Lapageria rosea Ruiz et Pav., im südlichen Chile; wegen ihrer schönen großen Bl. in Gewächshäusern kultiviert; kommt auch weißblütig vor und variiert in der Größe der Bl. xi. 31. Smilacoideae. Blh. getrennt- oder vereintblätterig, die B. derselben gleich groß oder die äußeren kürzer. Stb. 6, selten mehr bis 15 oder nur 3. Fächer des Frkn. mit I — 2 geradläu- figen oder halbumgewendeten Sa. Beere mit I — 3 kugeligen oder halbkugeligen S. mit dünner Samenschale und kleinem, vom Xabel entfernten E. im harten Xährgewebe. — Aufrechte oder kletternde Sträucher, seltener Halbsträucher, verzweigt, mit zweireihigen, rundlichen, eiförmigen, länglichen oder pfeilförmigen B., mit mehreren Hauptnerven und netzförmigen Adern ; die Blattscheiden häufig in Ranken übergehend. Bl. klein, in Ähren, Trauben oder (meist in Dolden, welche in den Achseln von Laubb. oder Hochb. stehen. A. Bl. zwitterig, in einer Ähre oder Traube. B. ohne Ranken . . . 196. Rhipogonum. B. Bl. zweihäusig, in Dolden. Blattstiele mit Ranken. a. Blh. getrenntblätterig. Stb. 6 bis mehr, frei 197. Smilax. b. Blh. vereintblätterig. Stb. 3, vereinigt 198. Heterosmilax. 196. Rhipogonum Forst. B. der Blh. gleich oder die äußeren kürzer. Stf. sehr kurz; A. eiförmig. Frkn. in einen kurzen Gr. verschmälert, mit 3 sehr dicken X.: Fächer mit I, seltener 2. geradläufigen oder halbumgewendeten Sa. Beere meist einsamig. — Kletternde Sträucher, mit paarweise genäherten oder vollkommen gegenständigen, 1 — önervigen, netzaderigen B. Bl. klein, in axillären Ähren oder Trauben oder in einer endständigen Rispe. 5 Arten, davon 4 mit die Stb. überragender Blh. in Ostaustralien. I mit die Blh. über- ragenden Stb. in Neu-Seeland. 88 Liliaceae. (Engler.) 197. Smilax Tourn. q? Bl. mit 6, selten mehr (bis 4 S ! Stb., ohne Rudiment eines Frkn. Q Bl. mit 6, seltener 3 — 1 sterilen Stb. Fächer des Frkn. mit 1 — 2 hängenden, geradläufigen Sa. — Kletternde, selten niedrige Sträucher, an deren Zweigen das zweite B. oft schuppenförmig ist ; B. zweireihig, oft ausdauernd, rundlich, eiförmig, herz- oder fast pfeilförmig mit 3, seltener 5 oder mehr Nerven und am Grunde des Blattstieles mit Ranken, beim Absterben meist über diesen abbrechend. Bl. klein, meist zahlreich in achselständigen Dolden oder in einer endständigen, aus Dolden zusammengesetzten Traube. I Fig. 62. Smilax medica Schlecht, et Cham. Fruchttragender Zweig und Analyse. A $ Bl.; B Q Bl. im Längs- schnitt; C Querschnitt durch die Fr.; D Längsschnitt durch dieselbe; E Same. (Nach Bentley und Trinien, Medical plants.) Gegen 200 Arten, besonders zahlreich in den Tropen; aber auch im extratropischen Ostasien und Nordamerika, sowie im Mittelmeergebiete. Sect. I. Coprosmanthos Kunth (als Gattung, Nemexia Rafln.). 6 Stb. Fächer des Frkn. mit 2 Sa. Hierher S. China L., strauchig, nicht immergrün, mit rundlich-eiförmigen, 5 — 7nervigen B., einfachen axillären Dolden; in Ostasien, von Japan bis Cochinchina. S. her- bacea L., krautig, mit eiförmigen oder länglichen, 7 — 9nervigen B. und axillären Dolden, in Nordamerika und Japan. Sect. II. Coilanthus DC. B. der Blh. nach innen gebogen. 6 Stb. Fächer des Frkn. mit je 1 Sa. 8 Arten im indisch-malayischen Gebiete, in Ostaustralien und Neu-Kaledonien. Sect. III. Eusmilax DC. (Parillax Rafin.) 15. der Ulli, nach außen gebogen; sonst wie vorige. Etwa 160 Arten in der alten und neuen Welt, die meisten in letzterer, a. Bluten- zweige oberhalb des basilären Niederb, meist mit Laubb. besetzt; Doldenstiele meist in den Achseln von Laubb. a. Blh. ziemlich groß, von der Mitte an nach außen gekrümmt : S. cmiti- Liliaceae. Engler. ■ 89 riensis Willd. auf den Kanaren und Azoren, S. excelsa L. in Kleinasien und der europäischen Türkei. 5. rotundifolia L., mit eiförmigen, am Rande wellenförmigen B. und schwarzen Beeren, durch Nordamerika von Kanada bis Texas und Missouri, sowie in Centralamerika l. Smilax psetulosyphilitica Knnth. (Aus Luerssen, Pflanzen der Pharmacopoea , Fig. 179.) A Zweig der blühenden männl. Pfl.: C männl. Bl. rergr. : I) fait reife Beere: E dieselbe im Längsschnitt. B Smilax syphilitica Humb. et Bonpl., Zweigstüek mit Blattbasis, nat. Gr. und Westindien. S. bona-nox L.. mit eiförmigen, bis eilanzettlichen oder spießförmigen B. und dunkelgrauen Beeren, im östlichen Nordamerika und Mexiko. S. medica Schlecht, et Cham. Fig. 62), hoch kletternd, mit stumpfkantigem Stengel, mit herz-eiförmigen bis spießför- migen, 5 — Tnervigen B. und roten Beeren, in Mexiko, am Ostabhange der Kordilleren, z. B. bei 90 Liliaceae. (Engler.) Vera Cruz. ß. Blh. der <$ Bl. ziemlich klein, abstehend oder zurückgebogen. S. mexicana Kunth, mit dornigen Zweigen, elliptisch-eiförmigen, 5— 7nervigen B.; von Mexiko bis Panama; S. havanensis .Tacq. mit kräftigen, stark stacheligen Zweigen, eiförmigen bis länglichen] 3 — 7nervigen B. ; die Q Bl. mit 3 Staminodien; in Mexiko und Kuba. Zu a gehören auch S. syphilitica Willd. und S. ofßcinalis Humb., Bonpl. et Kunth, (Fig. 64) von welchen beiden die Bl. nicht sicher bekannt sind; erstere mit läng- lich-lanzettlichen, am Grunde stumpfen, lang zugespitzten B., im Gebiete des Orinoko und Rio Negro in Brasilien; letztere mit länglich -eiförmigen, am Grunde herz- förmigen B., am Magdalenenstrom, sowie in Yeraguas, am Vulkan Chiriqui. b. Blütenzweige zum größten Teile mit Hochb. besetzt, die Dolden auf Stielen in den Achseln von Hochb. und Laubb. S. pseudosyphiliticaKimth (Fig. 63), mit fastcy- lindrischen Zweigen), länglich -lanzettl., matten, lederartigen B. 55.) B n. J Querschnitt und Längsschnitt durch den Frkn. von Hatmo- dorum spicatum B. Br. l.l, £, }', B, J nach Endlicher, Iconogr. t. - zusammenneigenden B. der Oberlippe unter rechten Winkeln spreizen. Hieraus geht hervor, dass die Bl. transversal zygomorph sind, in Beziehung zur Hauptachse aber erscheinen es nur Bl. I, 3. 5 . ., wie dies durch Diagramm C klar wird. Durch spätere 94 Haemodoraceae. (Pax.) Streckung der Sympodialglieder wird die (in der Fig. durch Pfeile bezeichnete) Sym- metrieebene aller Bl. gegen die Mediane zu verschoben (Diagramm D). Ähnlich scheint sich nach den Beschreibungen auch Schieckia zu verhalten. Der weißlich, schwarz oder häufig gelb gefärbten Blh. fehlt die Bohre fast immer; am Grunde der inneren Abschnitte mit ihnen mehr oder weniger vereinigt , oder aber frei stehen die 3 faden- förmigen Stf. mit den meist in der Mitte ander Bückseite angehefteten A. Der Gr. ist im- mer einfach, die N. ungeteilt. Der ober- (Fig. 65 G) oder unterständige Frkn. enthält in jedem der 3 Fächer wenige Sa. (H, J), bei den Gattungen Xiphidium und Pauridia sind es deren viele; die nicht völlig anatropen Sa. sitzen an dicken, bisweilen schildartig ver- breiterten (Dilatris, Lachnanthes) Placenten. Bestäubung. Bei Wachcndorpa thyrsißora L. befinden sich unterhalb der Bl. am Blütenstiel 2 extraflorale Drüsen (dr), deren Stellung aus den Diagrammen C u. D ersicht- lich wird; ob dieselben auch anderen Arten dieser Gattung zukommen, oder überhaupt bei den Haemodoraceae eine weitere Verbreitung besitzen , ist nicht bekannt , ebenso- wenig wie die Bolle, welche sie vielleicht bei der Bestäubung spielen. Ob sie überhaupt hierbei in Frage kommen , wird auch dadurch ungewiss, dass nach Grassmann (Die Septaldrüsen, Diss. Berlin 1884, p. 13; vgl. auch «Flora« 1884) bei derselben Art in den Fruchtknotenwänden sogen. Septaldrüsen vorkommen, die den Honig nach außen hin abscheiden. Frucht und Samen. Die Fr. ist bei allen Haemodoraceae eine fachspaltige Kapsel mit 3 scharfen oder sogar geflügelten Kanten, die in ihren 3 Fächern nur wenige S. ein- schließt. Bei Barberetta abortieren frühzeitig 1 oder sogar 2 Fächer, so dass die Frucht nur (fächerig wird und überhaupt nur 1 S. enthält. Die S. erscheinen nur bei Xiphidium rundlich, bei allen andern, soweit sie bekannt sind, flach, bisweilen etwas geflügelt , mit schwarzer, meist glatter, seltener gekörnelter Testa ist. Der E. ist klein, nur wenig in das Nährgewebe eingesenkt, im basilären Teile desselben. Geographische Verbreitung. Wie die Beductionen im Andröceum und GynÖceum andeuten, stellen die Haemodoraceen einen verhältnismäßig jüngeren Yerwandtschaftskreis im Vergleich zu anderen verwandten Familien dar. Es scheint auch, dass sie kaum auf einen einheitlichen Ursprung zurückzuführen sind: das geht nicht nur aus den engen verwandtschaftlichen Beziehungen von Lachnanthes zu Aletris und Lophiola und denen hervor, welche die Haemodoraceae mit den Hypoxidoideen verbinden, sondern wird auch durch die eigentümliche geographische Verbreitung nahe gelegt. Sie besitzen ein Ent- wickelungscentrum in Australien (17 Arten Haemodorum .\ ein solches am Kap (10 Arten aus 3 Gatt.) und ein drittes im tropischen Amerika mit 4 Arten aus 3 Gattungen. Wenn nun bei einer kleinen Familie von wenig mehr als 30 Arten, welche sämtlich endemischen Gattungen angehören, schon das Vorhandensein dreier Verbreitungsgebiete auffallend er- scheint, so muss dies um so mehr befremden, als zu diesen 3 tropischen resp. subtro- pischen Entwickelungsgebieten noch die monotypische Gattung Lachnanthes aus dem atlantischen Nordamerika hinzutritt. Verwandtschaftliche Beziehungen. Das über die geographische Verbreitung der Familie Mitgeteilte erklärt auch, dass die Haemodoraceen sowohl mit den Liliaccen als Amaryllidaceen verwandtschaftlich verbunden sind, während sie von den Iridacecn, mit denen sie in dem Vorhandensein eines einfachen Staminalkreises übereinstimmen, durch die andere Orientierung dieses letzteren und die introrsen Antheren weiter ab- stehen. Unter den Liliaceen kommen den Haemodoraceen allenfalls die Ophiopogonoideen nahe, also Gattungen, welche ziemlich allgemein (auch von Bentham u. Hooker) mit den Haemodoraceen vereinigt werden; sie alle besitzen aber 6 Stb., z. T. zahlreiche Sa. und beerenartige Früchte, abgesehen von der ganz verschiedenen geographischen Ver- breitung. Übrigens muss hier auch an die Johnsonieen unter den Liliaceen erinnert werden: auch bei diesen neigt der innere Staubblattkreis zum Schwinden und ist häufig nur staminodial entwickelt. Hinsichtlich der geographischen Verbreitung stimmen die Haemodoraceen mit den Hypoxidoideen, speciell den Conostylideen und Conanthereen besser llaemodoraceae. (Pa\. 95 überein, welche ebenfalls ganz allgemein zu den Haemodoraceen gezogen wurden : und innerhalb dieser Gattungen erfolgt in der Thal der engste Anschluss von Seiten der Haemodoraceen. Es macht sich dies auch darin geltend, dass beiderseits die Lage des Frku. keine bestimmte ist, indem derselbe auch bei Tribonanthes und manchen Conan- thereen aus der Familie der Amaryllidaceen oberständig oder halb obersländig erscheint. Bei vielfacher sonstiger Übereinstimmung ist der durchgreifende Unterschied nur in dem Schwinden des äußeren Staubblattkreises bei den Haemodoraceen zu erblicken: dieser Unterschied ist in der That durchgreifend : denn einerseits scheint nach der Angabe Bentham's) das staminodiale Auftreten einzelner Glieder jenes Kreises bei Sehieckia nur ein zufälliges zu sein, und andererseits sind es Stb. beider Kreise, die bei den Ama- ri/llidaceen-Gdüungen Zephyra und Tecopliilaea zu Staminodien reduciert werden. Diese letzteren Gattungen, deren Stellung noch unsicher scheinen könnte, entfernen sich von den typischen Haemodoraceen noch durch die zahlreichen B Einteilung der Familie. A. Sa. in jedem Fach des Frkn. nur wenige, selten bis 6. a. Blütenstand kahl. «. Frkn. unterständig mit nur 2 — 3 Sa. in jedem Fache. S. der dicken Placenta schildförmig angeheftet 1. Haemodorum. '. Frkn. frei, oberständig. I. Nur ein Fach des Frkn. fruchtbar, die beiden anderen abortierend; in jenem nur eine Sa. an einer dicken Placenta. Stf. am Grunde den B. der Blh. angeheftet 2. Barberetta. II. Alle 3 Fruchtfächer fruchtbar mit je 2 collateralen Sa. S. flach. Stf. ziemlich hoch mit den B. der Blh.vereinigt 3. Hagenbachia. b. Blütenstand wollig oder filzig bekleidet. i. Frkn. unterständig. Blh. regelmäßig. I. In jedem Frkn. fache nur i Sa. an einer dicken oder schildförmigen Placenta 4. Dilatris. II. Sa. bis 6, am Bande einer schildförmigen Placenta ... 5. Lachnanthes. (3. Frkn. frei, nur mit breiter Basis aufsitzend. Blh. mehr oder weniger zygomorph. I. Frkn. behaart, in jedem Fache nur I Sa 6. Wachendorfia. II. Frkn. kahl, in jedem Fache 3 — 5 Sa. Bisweilen mit 1 — 2 Staminodien 7. Sehieckia. B. Sa. in jedem Fache viele. a. Ptl. kräftig. Gr. ungeteilt 8. Xiphidium. b. Ptl. klein. Gr. 3teilig 9. Pauridia. i . Haemodorum Sm. Stengel am Grunde meist etwas angeschwollen. B. rund oder zusammengedrückt, die stengelständigen kürzer. Blütenstand beim Trocknen schwarz werdend, ährig. rispig oder kopfförmig. (Vgl. Fig. 6 5 .1. E. F, H. J.) IT Arten Ober ganz Australien verbreitet. Die Rhizome mehrerer Arten sind scharf, werden gerostet aber gegessen, namentlich die von H. paniculatum Lindl. 2. Barberetta Harv. Stf. die Blh. überragend. Stengel am Grunde knollig verdickt. B. in geringer Anzahl vorhanden, flach : Blutenstand eine verlängerte Traube mit ein- blütigen Stielchen. Bl. klein, goldgelb. I Art im Kapland. 3. Hagenbachia Xees. A. herzförmig mit kurzen Stf.. fast sitzend. Stengel fast blattlos, ästig. B. schwertförmig. Bl. unscheinbar, zu je 2 in der Achsel zerstreuter Bracteen sitzend. 1 Art in Brasilien. H. brasiUensis Spr. Nees. i. Dilatris Berg. Stf. verlängert. Rhizom kurz, einen oberwärts verzweigten Sten- gel treibend. B. schwertförmig oder linealisch, am Grunde des Stengels. Blutenstand cymiis zusammengesetzt. i Arten am Kap. D. corymbosa Thunb. mit flockig-filziger und D. viseosa Thunb. mit drüsig-wolliger Bekleidung des Blütenstandes. 5. Lachnanthes Elliott. [Gyrotheca Salisb., Heritiera Gmel.) Die 3 äußeren B. der Blh. schmäler; Stf. die Blh. überragend. Rhizom Ausläufer treibend. Stengel 96 Haemodoraceae. (Pax.) unverästelt, einen mehr oder weniger zusammengesetzten, filzig-wollig bekleideten Blütenstand tragend. B. wenige, flach. 1 Art [L. tinctoria Ell.) in den nördlichen Staaten des atlantischen Nordamerika. Die Wurzeln dienen zum Rotfärben. 6. Wachendorfia L. (Pedilonia Presl.) Die Blütenverhällnisse sind oben besprochen (S. 92) und durch Fig. 65, B-D erläutert. Frkn. dicht behaart. — Stengel aufrecht, mit verästeltem Blutenstand und gelben Bl. B. wenige, längsfaltig, oft groß. 7 Arten, die nach Bentham auf 3 zu reducieren sind, am Kap. Auch bei dieser Gattung enthalten die Wurzeln einen roten Farbstoff. 7. SchieckiaMeißn. (Troschelia Klotzsch.) Nach Bentham sind bei dieser Gattung 1 oder 2 Glieder des äußeren Staubblattkreises bisweilen staminodial ausgegliedert. — Stengel aufrecht, mit einer schmal-kegelförmigen Bispe. Bl. nickend, kleiner als bei der vor. Gattung. Blh. nach der Blütezeit um die Kapsel stehen bleibend. 1 Art in Brasilien, Guiana und Venezuela, Seh. orinocensis (H. B. K.) Meißn. 8. Xiphidium. Aubl. Das kurze Rhizom treibt eine verlängerte Bispe mit vielen, kleinen, kurz gestielten Bl. (Fig. 65 G), die zu wickelartigen Partialblütenständen ver- einigt sind. B. dünn, linealisch oder lanzettlich. 2 Arten, vielleicht nur Varietäten einer einzigen mach Bentham), im trop. Amerika von Westindien bis Brasilien verbreitet. 9. Pauridia Harv. Blh. fast trichterförmig mit kurzer Bohre, die 6 Abschnitte derselben abstehend. Stf. kurz. Gr. kurz, säulenförmig, 3 teilig; 2 Griffeläste oft abor- tierend. Kapsel länglich mit dünner Wandung, durch Abort zweier Fächer \ fächerig mit vielen rundlichen S. Pfl. kahl, vom Habitus einer Hypoxis. Bl. klein. \ Art am Kap, P. minuta (Thunb.) Harv. Die Stellung dieser Gattung, welche Bentham und Hook er zu den Amaryllidaceae bringen, ist noch unsicher, indem sie sich auch nicht sehr eng an die Haemodoraceae anschließt. Amaryllidaceae von F. Pax. Mit 41 Einzelbildern in 21 Figuren. Wichtigsie Litteratur. Kunth, Enumeratio plantar. V., 467. — Endlicher, Genera, 173. 174. — Lindley, Vegetable Kingdom, 154, 155. — Herbert, An appendix containing a treatise on bulbous roots. London 1 Sä I ; Amaryllidaceae, London 1837. — Schnizlein, Iconographia I. t. 63, 64, 64*. — Eichler, Blütendiagramme I. 155. — Baker, A new key to the genera of Amaryllidaceae, in Journ. of Botany, 1878, p. 161. — Bentham-Hoo ker, Genera III, 711, 671 z. T. . Merkmals. Blh. regelmäßig oder zygomorph, frei- oder verwachsenblättrig. aus 2 3gliedrigen Kreisen bestehend. Stb. 6, bei geringer Anzahl von Arten z. T. stamino- dial, nur bei einer Gattung auch mehrere , mit introrsen, nur bei den Campynema- tokleen extrorsen A. Frkn. unterständig, nur in einer Gruppe selten oder in ge- wissen Stadien halboberständig, vollkommen 3fächerig, mit e en tralwinkel- s t'ä nd igen (nur bei Leontochir mit parietalen), nicht oder nur wenig vorspringenden Placenten. Sa. anatrop, meist regelmäßig 2 reihig. E. klein, gerade, excen- trisch. vom Nährgewebe eingeschlossen. Fr. eine fachspaltige Kapsel oder seltener eine Beere; es gelangen meist nur wenige Sa. zur Entwickelung. — Habitus sehr verschieden. Vegetationsorgane. Bei den echten Amaryllidaceen finden sich überall Zwiebeln von vollkommenster Ausbildung: nur wenige Gattungen, wie Haemanthus, Cluia und namentlich Ixiolirion, weichen hiervon ab, indem sich bei ihnen l'bergangsformen zum unterirdischen Rhizom. resp. beblätterten Stengel vorfinden ; letzterer charakterisiert ohne Ausnahme die Alstroemerieae. Bei den Verwandten der Gattung Agave, dann auch bei vielen Hypoxideae bleiben auch an den oberirdischen Trieben die Int ernodien ge- staucht. Die meisten Gattungen der AmaryUidoideae zeigen eine Blattstellung nach der Divergenz xl1, die Hypoxideae nach ' 3, bei einzelnen Gattungen Alstroemerieae, Cono- stylideae) kommt auch Spiralstellung vor. Da die meisten Formen der Familie Bewohner von Gegenden mit continentalem Klima sind, zeigen sich in ihren Vegetationsorganen auch mancherlei Schutzeinrichtungen gegen allzu großen Wasserverlust durch Verdun- stung. Hierher gehören die succulenten B. der Agavoideen mit ihren eingesenkten Spalt- öffnungen und dem häufigen Wachsüberzug der Epidermis, die dichte Filzbekleidung der c al . Erläuterung der Sprossverhältnisse der A. Ä Alstroemeria Pelegrina L., B Curculigo recurvata Dryand. C Htssea, D Leucojum termitn L. — al, a2. aS ... Achsen erster, zweiter, dritter . . . Ordnung. (B u. D Orig., die übrigen nach Ir misch. Knollen- und Zwiebelgewächse t. VII. i ganzen Pfl. durch zierlich verzweigte Haare bei den Conostylideae. u. s. w. : übrigens spielen sich ja überhaupt viele der Lebensprozesse bei den zwiebeltragenden A. unter der Erde ab. ja bei Sternbergia und verwandten Gattungen bleibt auch der Blütenschaft irl. Pflanzenfam. II. 5. 7 98 Amaryllidaceae. (Pax.) gestaucht, unterirdisch. — Was die Sprossverhaltnisse anbelangt, so zeigen manche Gattungen einen sympodialen Aufbau, andere aber eine einfache monopodiale Sprossfolge mit axillären Blütenstengeln in der Achsel dies- oder vorjähriger B. Immer entbehrt bei den Zwiebelgewächsen dieser Familie das den Blütenschaft tragende B. der Scheide. Bei Conostylis und Alstroemeria (Fig. 66, Ä) findet sich ein sympodiales Bhizom, welches terminale beblätterte Blütenstengel treibt ; letztere tragen bei den meisten Hypoxideen (Fig. 66, B) keine Laubb. mehr und gewähren bei oberflächlicher Betrachtung den An- schein axillärer Sprosse. Dasselbe gilt von einigen zwiebeltragenden Gattungen, Crinnm, Hessea (Fig. 66, D) , Haemanthus , Nerine u. a. Bei anderen Gattungen sind die Blüten- schäfte wirklich axillär, so bei Galanthus, Leucojum (Fig. 66, D), Narcissus u. s. w. Alle A. sind perenne Pfl., die wiederholt blühen (vergl. Agavoideae) , ihre vegetative Vermehrung erfolgt in ergiebiger Weise durch Brutzwiebeln, die frühzeitig durch Ver- wesen der äußeren Zwiebelschuppen frei werden; ferner werden auch in den Frkn. mancher Gattungen [Nerine, Eucharis u. a.) anstatt der Sa. Bulbillen gebildet und ebenso er- scheinen in den Partialblütenständen mancher Agaven an Stelle der Bl. höchster Ordnung Bulbillen. In Bezug auf die B. mag hervorgehoben werden, dass nur die Eucharidinae einein Scheide, Stiel und elliptische Spreite differenzierte Blattbildung aufzuweisen haben; bei allen anderen unterbleibt die Ausgliederung eines Stieles. Anatomisches Verhalten. Wenn auch im anatomischen Aufbau die A. durchgehends dem monokotylen Typus folgen, so muss doch darauf hingewiesen werden, dass sich, was den Bau des Schaftes angeht, zwei verschiedene Formen vorfinden: bei der einen sind die Gefäßbündel in einen, oder nahezu einen Kreis angeordnet, und die Bastteile der ein- zelnen Bündel verschmelzen unter einander zu einem geschlossenen Sklerenchymring, an dessen Innenseite die Bündel liegen; außerhalb dieses Binges kommen nur sehr zer- streut reduzierte Bündel im Bindenparenchym vor. Das centrale Mark führt für gewöhn- lich keine Bündel, bei den Alstroemerieae aber verlaufen sie zahlreich im ganzen Mark. Bei der zweiten Form fehlt ein derartiger Sklerenchymring, die Gefäßbündel erscheinen entweder regellos oder in einen Kreis gestellt. Die Anatomie des Blütenschaftes kann hier nicht immer unmittelbar als eine Funktion der mechanischen Aufgaben angesehen werden, da einerseits Pfl. vorkommen mit reichblütigen und großblütigen Schäften (Nar- cissinae, Pancratiinae) , in denen ein Sklerenchymring fehlt, anderseits aber auch klein- blütige Gattungen mit einblütigen Schäften eine hochgradige Sklerose aufweisen. Die Untersuchung einer größeren Anzahl Arten und Gattungen hat gezeigt, dass für kleinere Verwandtschaftskreise das anatomische Verhalten diagnostisch verwertet werden kann, weshalb auch im Folgenden bei den einzelnen Gruppen auf die Anatomie hinge- wiesen wurde. Das Bhizom mancher Arten liefert wegen seines Stärkegehaltes Nahrungsmittel; im Stengel kommt ganz unabhängig von dem Sklerenchymring ein hypodermales Collenchym nicht selten vor. Die Epidermis ist besonders an den tangentialen Wänden stark verdickt. Über das Dickenwachstum der Agavoideae ist bei diesen abgehandelt worden. Die B. sind überall isolateral gebaut; die Spaltöffnungen der Agavoideen haben ihre Schließzellen ein- gesenkt, von den anderen Epidermiszellen überlagert, wenigstens bei den dickblättrigen Arten; bei Agave filifera Dyck lösen sich die Bastbündel, welche am Bande der starren B. verlaufen, nachdem das umliegende Gewebe zerstört wurde, in die einzelnen Fasern auf und gewähren den Anschein, als ob der Band mit äußerst langen und starren Wim- perhaaren besetzt wäre. Übrigens wird diese Zone des Blattrandes durch eine Kork- schicht von dem funktionierenden Gewebe des B. abgegrenzt. Die B. aller Alstroemer'n nv drehen, und zwar schon sehr frühzeitig, ihre Unterseite nach oben (s. Fig. 83, Seite 120); damit hängt zusammen, dass sich bei der Entwickelung des B. die morphologische Unter- seite zur physiologischen Oberseite umbildet und umgekehrt, insofern namentlich die Spaltöffnungen sich nur auf der (physiologischen) Unterseite finden, während die Ober- seite schließlich auch in ihrem optischen Erscheinen nichts Auffallendes darbietet. Die Differenzierung der beiden Blattseiten erfolgt , wie auch in anderen fällen, durch einen Amarvllidaceae. Pax. 99 •ren Prozess; in der Jugend sind beide Seiten wesentlich gleich gebaut. Beach: wert ist das Vorhandensein von übereinandergestellten Raphidenschläuchen . welche gleichzeitig Schleim führen, in den vegetativen Organen vieler Amaryllidaceen. Blütenverhältnisse. Die Blutenstände der Amaryllidaceen bieten mancherlei - -hiedenheiten dar, welche namentlich auch für die Unterscheidung der Gruppen wichtig sind. Verhältnismäßig selten finden sich Einzelbl.. wie bei Leucojum vernum L.. Galanthus nivalis L.. manchen Xarcissen und anderen: es überwiegen reichblütige Blüten- stände, die überall nach dem cymösen Typus gebaut sind, oder sicher in den höheren Ausgliederungen in solche übergehen . indem, wie bei Agave, Beschorneria u. a. Agavoi- deen, in der Achsel von spiralig gestellten Hochb. ährenförmig angeordnete Partialblüten- stände sich befinden . welche selbst wiederum cymös gebaut sind s. Fig. 8 i . In den meisten Fällen behalten auch durch eine eintretende Stauchung der Achsenglieder die Blütenstände der Amaryllidaceae eine doldenartige Beschaffenheit, wie bei den Alstroe- merieae 's. Fig. 83;, bei Nenne (s. Fig. 70), Bessea[s. Fig. 68), Cyrt anthus u. s. w.. und da sie auch außerordentlich reichblütig sind (Baemanthus), ist die Anordnung der Bl. nur schwer zu erkennen : leichter ist das Gesetz zu ersehen bei dem armblütigeren Leucojum aesti- vum L., wo aus der Achsel der beiden die Spatha bildenden Vorb. i homodrome Schraubet entspringen : wohl ganz allgemein kann behauptet werden, dass die Scheindolden der Amaryllidoideae aus soviel Schraubein zusammengesetzt sind, als primäre Spathab. vor- handen sind. Eine kopfige Anordnung der Bl. zeigen viele Bypoxideae 's. Fig. 85) und bei den Conostylideae finden sich endlich Wickel von vollkommenster Aus- bildung wie bei den Borraginaceae). Hierüber Näheres bei Eich ler. in den Sitzungsber. d. Gesellseh. naturf. Freunde. Berlin »880. S. 133. — Unterhalb des Blütenstandes befindet sich bei den Amaryllidoideae eine aus zwei (Leucojum, Galanthus oder häufig mehreren B. gebildete Spatha . welche besonders bei den kleinblütigen Arten bunt gefärbt erscheint (Baemanthus) ; die B. der Spatha sind entweder frei oder zu einer tutenformigen Hülle verwachsen (u. a. bei Zephyrauthes . s. Fig. 71: bei den Alstroemerieae _. 83) befindet sich unterhalb des Blütenstandes eine vielblättrige Hülle. Die Bl. selbst besitzen 6 Blh.abschnitte, meist 6 Stb.. je in 2 Kreisen, die nur bei Gethyllis durch Dedoublement bis auf 18 steigen können, und 3 Frb.. welche letztere stets einen vollkommen gefächerten Frkn. bilden: nur bei Curculigo ist die Fächerung im oberen Teile des Frkn. eine weniger vollkommene. Sehr häufig sind die Bl. in derBlh., den Stb. und dem Gr. durch Abwärtskrümmung zygomorph gebaut : die Symmetrie- ebene liegt meist median od. wenig schief, nur bei Anigosanthus und vielleicht auch anderen Conostylideae transversal Fig. 67). Hier erscheint die Blh. röhre an der einen - te mehr oder weniger tief aufgeschlitzt, die 6 Zipfel der Blh. aber nach der anderen - • hin gedrängt. Durch spätere Verschiebung wird die Synirnetrieebene mehr oder weniger median verschoben. Die 6 B. der Blh. sind nur selten ganz frei, wie bei den mthinae, bei Strumaria u. s. w\, häufiger bilden sie eine längere oder kürzere Röhre. Die Stb. sind normal gebaut, bei den Conanthereen z. T. staiuinodial ausgebildet und wie bei vielen Conostylideae in einem Kreise stehend. Das Connectiv besitzt bei Tri- bonanthes und Conanthera Anhängsel. Die beweglich oder fest sitzenden A. öffnen sich durch seitliche Längsspalten, bei den Galanthinae. Conanthereae durch Poren an der Spitze. Die Staubf., meist abwechselnd länger und kürzer, sind gewöhnlich frei, bei ne untereinander am Grunde verbunden, bei Fourcroya (s. Fig. 80. Seile 4 181 kurz -ckrigij-gomorphe Bl. TonAm'go- mmtkm fwMktnimm H ok. Bach f.i. Mag. t. 4150.) 100 Amaryllidaceae. (Pax.) oberhalb der Basis stark angeschwollen, bei Tribonanthes mit Anhängseln versehen. In der Tribus der Narcisseae verdienen sie eine besondere Betrachtung. Bei Caliphruria, Lycoris, Vagaria u. a. besitzen sie beiderseits je ein stipulares Zähnchen von corolli- nischer Ausbildung; indem nun wie bei Vagaria und Sprekelia die je benachbarten Stipularglieder miteinander verschmelzen, ergiebt sich eine aus 6 Gliedern bestehende mit den Blh. abschnitten alternierende Nebenkrone. Die Vereinigung geht bei den Eucharidinae und Pancratiinae so weit, dass die Stf. aus dem Bande der glocken- oder trichterförmigen »Nebenkrone« zu entspringen scheinen (Fig. 74, Seite 110), wobei gleichzeitig der Band der letzteren einzelne mit den Stf. alternierende Zipfel besitzt. Bei den Narcissinac schließlich erscheint jenes Gebilde noch selbständiger, indem die Stf. innerhalb des- selben angeheftet sind. Nur ausnahmsweise erleidet in der Tribus der Narcisseae die Ausgliederung der Nebenkrone eine Beduction, wie bei Urceolina (s. Fig. 75, Seite 1 I 4) und den Eustephinae; in den übrigen Fällen ist sie stets vorhanden und übertrifft durch ihre Größe die Blh. , mit der sie (häufig) in der imbricaten oder gedrehten Knospen- lage übereinstimmt, während ihre Abschnitte in Bezug zu jener nicht immer die regel- mäßige Anordnung erkennen lassen. Ihre Entwickelung innerhalb der Familie zeigt, wie ein Stipulargebilde (in phylogenetischer Entwickelung) allmählich in ein Ligulargebilde übergehen kann, wofür als analoges Beispiel auch die Staubblattformen in der verwandten Familie der Velloziaceae herangezogen werden können. Die obige Auffassung der » Nebenkrone« bei den Narcisseae schließt sich am engsten an die von Doli, Smith und Eichler gegebene Deutung an (vergl. Eichler, Blütendia- gramme I, p. 157), welche Forscher dieselbe lediglich als Ligularbildung betrachten, während Masters darin metamorphosierte Staminalkreise erblickt. Gegen letztere Ansicht sprechen zwar weniger die entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen Baillon's (Memoire sur le developpement des fleurs a couronne, in Adansonia I, p. 90), denen zufolge jene Bildung erst nach der Anlage der Carpelle ausgegliedert wird, als vielmehr der morphologische A er- gleich verwandter Gattungen ; dieser lässt aber auch bei der größeren Zahl der Narcisseae die Nebenkrone als Stipularbildung erkennen. Auch hat Eich ler mit Recht darauf hinge- wiesen, dass die Baillon 'sehe Ansicht von der Achsennatur der Nebenkrone (Discusbildung) mit anderweitigen Erscheinungen nicht harmoniert. Bestäubung. Die meist prächtig gefärbten und oft wohlriechenden Blumen, häufig auch noch in reichblütige Blütenstände angeordnet und mit bunt gefärbten Spathen ver- sehen, sind schon hierdurch an den Insektenbesuch angepasst; dazu kommt ferner ihre frühe Blütezeit und das Vorhandensein von Honig absondernden Organen. Bei sämtlichen Unterfamilien haben sich, wie Grassmann (Die Septaldrüsen , Dissert., Berlin 1884 p. 1 2 ; vergl. auch »Flora« I 884) zeigte, in den Scheidewänden des Frkn. Nektarien nach- weisen lassen , die durch einen feinen Kanal den von ihnen abgesonderten Honig direkt am Blütenboden oder am Gr. secernieren. Bei denjenigen Gattungen, welchen Septal- drüsen fehlen (Galanthus, Leucojum u. s. w.), scheiden andere Organe der Bl. den Honig ab, so die grünen Furchen der inneren Blhb. von Galanthus. Bei Hessea gemmata (Herb.) Benth. sammelt sich der Honig in kleinen Tröpfchen am Grunde der Stf. an; in er- staunlicher Menge wird er in den Bl. der Agaven abgeschieden. Hier besteht er seiner chemischen Zusammensetzung nach wesentlich aus einer wässerigen Zuckerlösung mit geringem Prozentsatz eines ätherischen Öles und Oxalsäuren Calciums. Als Nektarien fungieren bei Hippeastrum die Schuppen der Nebenkrone (Paracorolle). Viele Arten der Amaryllidaceae sind proterandrisch; hierbei stäuben die Stb. nicht gleichzeitig, sondern quirlweise, sofern überhaupt beide Quirle fruchtbar sind : bei Nar- cissus beginnen die 3 höher stehenden, bei anderen Gattungen [Alstroemeria) sind es die längeren, u. s. wT. Schon aus den wenigen, bisher nach dieser Bichtung hin angestellten Beobachtungen (einiges Nähere siehe bei Müller, Die Befruchtung der Blumen durch Insekten p. 71) geht hervor, dass die Amaryllidaceae an Fremdbestäubung angepasst sind, wobei jedoch als Ersatz auch Selbstbefruchtung eintreten kann. Als Besucher sind bei Galanthus die Honigbiene, bei den langrÖhrigen Gattungen Crinum, Pancratium und Nar- cissus (nach Delpino) besonders Abend- und Nachtfalter zu nennen. — Aon den in Kultur befindlichen Gattungen kennt man viele Hybriden, auch spontan kommen solche Amaryllidaceae. (Pax.) 101 von Xareissus xov\ vielleicht ist auch Tapeinanthus dubius (Per.-Lar.) Pax ein Bastard, wofür außer den systematischen Merkmalen auch noch das äußerst seltene und verein- zelte Vorkommen spricht. Es wäre dies ein ferneres Beispiel von dem Vorkommen einer Kreuzung zwischen 2 Gattungen (Xareissus, Tapeinanthus}. Frucht und Samen. Sofern die hierher gehörigen Angaben nicht schon als charakte- ristische Merkmale bei der Umgrenzung der Familie Verwendung fanden, ist nur zu be- merken, dass die Kapsel meist mehr oder weniger lederartig erscheint oder verholzt, sel- tener dünnwandig (Hypoxis) ist. Bei Agave wird die Frkn.wandung etwas fleischig und bei Buphane, Haemanthus und anderen Gattungen finden sich Beeren, welche durch ihre häufig auffallende Färbung zur Verbreitung der betreffenden Arten durch Tiere bei- lragen mögen. Andererseits bietet die Fliigelbildung an den platten, überaus leichten S. der kapseltragenden Gattungen ein geeignetes Mittel für die Verbreitung durch Luft- strömungen. Doch besitzen bei weitem nicht alle Gattungen oder Gruppen so geformte Fr. und S. ; bei den Galanthinae. Alstroemcrieae u. s. w. erscheinen die S. rundlich und schwerer, bisweilen tritt aber auch an solchen Formen eine Flügelbildung auf (Stem- bergia). Die S. besitzen vorzugsweise eine schwarze, oft glänzende Testa, seltener sind sie blass gefärbt (Leucojum vernum L.). Zwischen ihnen entwickeln sich an der Pla- centa schon frühzeitig, zum Zweck der Leitung des Pollenschlauches, papillöse Excres- cenzen von verschiedener Form und Größe, so dass schließlich die S. in das Gewebe der Placenta eingesenkt erscheinen. Hinsichtlich der Keimung verhalten sich nach den Angaben von Klebs die Ama- ryllidoideae wie die meisten Liliaceae und Iridaeeae: die Wurzel tritt zuerst heraus, wächst sehr lebhaft , der Kotyledon bildet eine kurze Scheide und bleibt mit seinem anderen Ende im S. stecken : dagegen wird bei den Agavoideae nach der Aufsau- gung des Nährgewebes durch das Kotyledonarende der Kotyledon selbst zum ersten Laubblatt. Geographische Verbreitung. Die Familie besitzt eine überaus weite Verbreitung in den tropischen und subtropischen Gebieten beider Hemisphären, nur wenige Gattungen aus den Galanthinae, Xareissinae und Pancratiinae erreichen die kältere gemäßigte Zone. Vorzugsweise sind es Steppengebiete, in denen die Familie reicher entwickelt auftritt, so auf der iberischen Halbinsel, den vorderasiatischen Steppengebieten, am Kap und im tropischen Afrika, in Westaustralien, Brasilien ; ein ferneres Entw ickelungseentrum liegt in Westindien und im andinen Südamerika. Die Amaryllidoideae und Agavoideae be- wohnen beide Halbkugeln, doch überwiegt numerisch die südliche mit dem reichen Endemismus der Kapflora an Amaryllidoideae: die Hypoxidoideae sind fast ausschließ- lich der südlichen Halbkugel eigen, vorzugsweise in Amerika Alstroemcrieae, Conanthe- reae) und Australien (Conostylideae). Die Hypoxideae bewohnen die alte und neue Welt. Fossile Reste sind mit Sicherheit nicht nachgewiesen. Verwandtschaftliche Beziehungen. In ihrer systematischen Stellung stehen die Amaryllidaceae den Liliaceae sehr nahe, an welche sie zahlreiche Anknüpfungspunkte darbieten; so besitzen die Asphodeloideae unter den Liliaceae schraubelartig gebaute Blütenstände wie viele Amaryllidoideae, bei den Johnsonieae neigt der innere Staubblatt- kreis zum Schwinden. Smilax zeigt zahlreiche Stb.. doch beruht dies nicht auf De- doublement, wie bei Gethyllis, sondern auf einer Vermehrung der Quirle. Ligular- bildungen, welche ganz allgemein die Xarcisseae charakterisieren, treten unter den Liliaceae auch bei den Gielliesieae auf. Trotz dieser analogen Bildungen und einer oft weit gehenden habituellen Ähnlichkeit lassen sich beide Familien durch den ober- resp. unterständigen Frkn. leicht trennen. Nur bei den Conostylideae und Conanthereae finden sich neben unlerständigen Frkn. auch völlig freie Pistille (Macropidia , Tribonanth> s , Dadurch stellen sich jene Gruppen in der That zwischen beide Familien, sind aber doch besser den Amaryllidaceae einzuverleiben, da die meisten Gattungen jener Tribus doch unterständige Frkn. besitzen. Durch die Conanthereae mit ihren z. T. stamino- 102 Ämaryllidaceae. (Pax.) dialen Stb. und ihrem Habitus schließen sich die Ämaryllidaceae auch an die Haemodo- raceae an; es werden auch von den Autoren die Conostylideac und Conanthereae mit der letzteren Familie vereinigt, aber mit Unrecht, weil alsdann die Grenzen zwischen Lilia- ceae, Ämaryllidaceae und Haemodoraceae völlig verwischt werden. In der hier gegebenen Umgrenzung dagegen sind die Haemodoraceae durch den einfachen (inneren) Staminal- kreis sofort zu erkennen, während die Conostylideac und Conanthereae stets beide Kreise, wenn auch z. T. staminodial ausgebildet haben. — Die Iridaceae stehen durch ihren ein- fachen (äußeren) Staminalkreis mit den extrorsen A., die Taccaceae durch ihren einfäche- rigen Frkn. mit den parietalen Placenten und die Staubblattbildung, die Dioscoreaceae durch ihre diöcischen Bl. weiter ab, obwohl diese 3 Familien mit den A. in der Hypo- gynie übereinstimmen. Die Velloziaceae, an Gethyllis mit den dedoublierten Stb. heran- tretend, erinnern ebenso an die Narcisseae als an Conostylis mit dessen verbreiterten Placenten; die Übereinstimmung ist mit keiner dieser Formen eine derartige, dass ein unmittelbarer Anschluss gegeben wäre, so dass es gebotener erscheint , die Velloziaceae Bis besondere Familie von den Ämaryllidaceae, denen sie immerhin am nächsten treten, zu trennen. Einteilung der Familie. A. Staubbeutel intrors. a. Unterirdische Achse eine Zwiebel. Schaft blattlos mit einem von Involucralb. um- hüllten doldenartigen Blütenstande oder einer Einzelbl. (Vergl. aber Ixiolirion). I. Amaryllidoideae. 7. Nebenkrone fehlt stets 1. Amaryllideae. I. Schaft blattlos. \ . Sa. in jedem Fruchtknotenfach nur wenige. S. rundlich, nicht zusammen- gedrückt a. Haemanthinae. 2. Sa. in jedem Fruchtknotenfach viele. * Blh. röhre fehlt oder sehr kurz, Stb. daher fast epigyn. f Bl. regelmäßig, einzeln oder nur wenige. S. rundlich b. Galanthinae. ff Bl. meist zygomorph in reichen Scheindolden c. Amaryllidinae. ** Blh. röhre verlängert, Stb. daher perigyn. S. platt zusammengedrückt. f Bl. einzeln . . . d. Zephyranthinae. ff Bl. in reichen Scheindolden e. Crininae. II. Stengel beblättert f. Ixiolirinae. 3. Xebenkrone vorhanden, bisweilen zu einzelnen Schuppen oder einem Bing re- duziert 2. Narcisseae. I. Sa. in jedem Fache nur wenige, bisweilen auch nur ein Fach sich enlw ickelnd, B. meist herzförmig oder elliptisch a. Eucharidinae. . II. Sa. in jedem Fache sehr viele. B. nie herzförmig. i . Nebenkrone becherförmig entwickelt oder zu einzelnen Schuppen reduziert. * Stf. innerhalb der becherfg. Nebenkrone der Blh.röhre eingefügt. Neben- krone am Schlünde der verlängerten Blh.röhre . . b. Narcissinae. ** Stf. aus dem Bande der becherförmigen Nebenkrone entspringend; letz- tere nicht am Schlünde aufsitzend, bisweilen zu einzelnen Schuppen reduziert. Blh.röhre bisweilen kurz c. Pancratiinae. 2. Nebenkrone zu einem unscheinbaren Binge reduziert, aus dessen Rande die Stf. entspringen. Perigonröhre meist kurz, seltener verlängert d. Eustephinae. b. Unterirdische Achse ein Rhizom. Stengel beblättert. Involucralb. leiden meist. a. Pflanzen mit dichten, ileischigen, rosettenartig angeordneten B.? meist von großen Dimensionen. Blütenstand traubig oder rispig .... II. Agavoideae. j3. Pfl. mit gewöhnlichen Laubb. , von kleinen Dimensionen. Blütenstand \^v- schieden III. Hypoxidoideae. Amarvllidaceae. Pav 103 II. B. nieist am 180° gedreht. Blütenstand eine Scheindolde. Involucralb. meist vorhanden 1. Alstroemerieae. B. linealisch. Blütenstand nicht doldig. I Pfl. behaart oder kahl. Blütenstand ährig oder traubig. Blütenstiel nicht beblättert 2. Hypoxideae. i. Pfl. kahl mit beblätterten Stengeln und lockeren, traubigen Blütenständen oder Einzelbl. Staubbeutel an der Spitze sich öffnend 3. Conanthereae. 3. Pfl. dicht filzig, mit beblätterten Stengeln und wickelartigen Partial- blütenständen. die zu Bispen oder köpfchenförmigen Blütenständen an- geordnet sind 4. Conostylideae. B. Staubbeutel extrors IV. Campynematoideae. i. Unterfam. Aniaryllidoideae. Meist vollkommen kahle Pfl. mit mehr oder weniger vollkommenen Zwiebeln. Blütenschaft vorzugsweise axillär, blattlos, vor oder mit den B. erscheinend, mit freien oder verwachsenen Spathab. , einzelnen oder meist zahlreichen BI. in Scheindolden. A. intrors. B. linealisch, sehr selten herzförmig, meist nach \'2 Diver- genz gestellt. i. i a. Amaryllidoideae-Amaryllideae-Haemanthinae. Bl. regelmäßig oder median zygomorph, klein oder mittelgroß, in reichen, seltener armblütigen Schein- dolden , mit kurzer oder fehlender Blh.röhre und I bis höchstens 6 Sa. Stf. abwechselnd länger und kürzer. S. rundlich. Im Blütenschaft erscheint auf dem Quer- schnitte ein geschlossener Sklerenchymring. Die Gefäßbündel sind nahezu in einen Kreis angeord- net. Bei der auch durch die etwas zahlreicheren Sa. ab- weichenden Clivia ist jedoch der Sklerenchymring fast ganz geschwunden. Verbreitungscentrum am Kap, einzelne Arten von Haemanthus reichen^bis in das trop. Afrika. Die Gattung Griffinia vertritt den Verwandtschaftskreis in Brasilien. A. A. am Grunde angeheftet. N. deutlich, 3 1. Hessea. B. A. in der Mitte angeheftet; X. verschieden. a. Sa. in jedem Fache nie mehr als i. i. Fr. eine Beere 2. Haemanthus. '. Fr. eine Kapsel. I. Bl. regelmäßig. B. ungestielt . 3. Buphane. II. Bl. zygomorph. B. gestielt . . 4. Griffinia. b. Sa. in jedem Fache mehr als i, bis 6. i. Fr. eine Beere. Spatha mehrblättrig 5. Clivia. '?. Fr. eine Kapsel. Spatha 2blättrig 6. Strumaria. I. Hessea Herb. Pfl. von geringer Höhe. Blh. weiß oder rosa, regelmäßig. A. klein. B. linealisch FL-. 68). Etwa <0 Arten am Kap: sie zerfallen in 3 Sectionen: Fig ^ H^ tu.bild tob Beim «fcfer» Sect. I. lmhofia Gemmaria Salisb., Imhofia Herb. . ■Ja«-'- iXaehJacqnin,Hort.Schön- Bl. in reichen Scheindolden. Gr. an der Basis stark ver- dickt. Gewohnlichste Art H. gemmata \Herb. Benth. Am Grunde der Stf. befinden sich Honigtropfchen. 104 Amaryllidaceae. (Pax.) Sect. II. Eithessea. Bl. in reichen Scheindolden. Gr. kaum verdickt. Häufig kulti- vierte Arten : H. crispa (Jacq.) Kunth mit krausen und H. stellaris (Jacq.) Herb, mit glatten Blh. abschnitten (Fig. 68). Sect. III. Carpolyza Salisb. (als Gattung). Bl. einzeln oder zu 2 — 6. Einzige Art H. spiralis (Thunb.) Berg mit spiralig gedrehtem Schafte. 2. Haemanthus L. [Diacles, Gyaxis, Melicho, Nerissa Salisb., Polystegia, Trist cgi« Reichenb.) Bl. klein, weiß, rosa oder rot ge- färbt, in sehr reichen Scheindolden auf dicken, ziemlich kurzen Schäften mit großen und oft bunt gefärbten Spathab. Blh.- abschnitte schmal, nicht zurückgerollt. B. leder- artig, kurz, stumpf, bis- weilen behaart. ö0 — 60 Arten am Kap, vereinzelt bis in das äqua- toriale Afrika. Viele in Kul- tur. Nach Bentham zer- fallen sie in 2 Reihen : a) B. zur Blütezeit nur 2 vorhanden ; Schaft aus den Achseln vorjähriger B. entspringend (Fig. 69). So die meisten Arten, z. B. H.punicensL. mit grüner Spatha und orangefarbenen Bl. , H. quadrivalvis Jacq. , mit roterSpatha und Bl. u. s.w. b) B. zur Blütezeit meh- rere; Schaft aus der Achsel der jungen B., da- her scheinbar terminal, z. B. H. cinnabarinus l)e- caisne. — Bei einzelnen Arten sind Schaft [H. coc- cineus L.) oder B. //. tigrin us Jacq. ) rot geflec k t . Die Zwiebel ist schart. dient am Kap als Surrogat für die Meerzwiebel. 3. Buphane Herb. [Crossyne Herb.). Blh.absclmitte schmal, zurückgebogen. N. un- geteilt. B. linealisch oder zungenförmig. Bl. fleischfarben oder rot. 2 Arien am Kap und im tropischen Ostafrika, beide in Kultur: B. toxicaria Thunb. Herb, mit blaugrünen kahlen B., B. ciliaris (L.) Herb, mit gewimperten B. Erstere Arl giftig. Mit dem Saft der Zwiebel sollen die Hottentotten ihre Pfeile vergiften; früher auch in der Medicin verwendet. 4. Griffinia Ker. Bl. trichterförmig. Blh.abschnitte zurückgebogen, Blh.röhre kurz, nach abwärts gekrümmt, ebenso wie die 5 Stf., der sechste aufgerichtet. B. länglich oder eiförmig. 7—8 Arten an schattigen Standorten in Brasilien, davon mehrere selten in Kultur. 5. Clivia Lindl. Blh.abschnitte nicht zurückgebogen. Blh. rot oder orange. N. 3teilig. Zwiebel unvollkommen. B. linealisch. 3 Arten, sämtlich in Kultur, vom Kap; sie bilden 2 Sectionen : Fig. 09. Haemanthus Katharinae"&ak. Habituslnld. (Nach Bofc Mag. t. 6778.) Amaryllidaceae. Pax. 105 - t. I. Euclivia. Blh.abschnitte und Stb. aufrecht. Bl. schmal, abwärts gekrümmt, glockenförmig, z\gomorph: Cl. nobilis Lindl. und Cl. Gardeni Hook., von jener unterschieden durch die starker gekrümmte Blh. und die mehr abstehenden Abschnitte. - t. II. Imatophyllum Himantophylluttt Spreng., Imatophyllum Hook.. BI. trichterför- mig, regelmäßig. Blh.abschnitte und Stb. abstehend. Cl. miniata Hook. Benth. 6. Strumaria Jacq. (Eudolon,Hymenetron,PugioneUa,StylagoSalisb.) Blh. glocken- förmig. Gr. am Grunde breit 3kantig oder geflügelt. 6 Arten am Kap : selten kultiviert. i. i b. Amaryllidoideae-Amaryllideae-Galanthinae. Bl. mittelgroß, regelmäßig, weiß, auf meist armblütigen Schäften mit fehlender Blh. röhre und zahlreichen Sa. in jedem Fache. Stf. gleichlang. S. rundlich. Auf dem Querschnitt des Blütenschaftes fehlt ein hypodermaler Sklerenchym- oder Collenchymring. Gefäßbündel voneinander entfernt, in einen Kreis angeordnet. Epidermis- zellen tangential gestreckt. Hauptentwickelung im Mediterrangebiete, im westlichen die Gattungen Leucojum und Lapiedra, auf der Balkanhalbinsel Galanthus. Nur 3 Arten noch in Mitteleuropa. A. Die inneren B. der Blh. von den 3 äußeren verschieden 7. Galanthus. B. Alle 6 B. der Blh. einander gleich. a. Bl. aufrecht. A. am Grunde tief pfeilförmig 8. Lapiedra. b. Bl. nickend. A. am Grunde nur wenig pfeilförmig 9. Leucojum. 7. Galanthus L. Die 3 äußeren Blhb. abstehend, rein weiß, die 3 inneren glocken- förmig zusammenneigend. 2lappig, an der Spitze grün. A. an der Spitze sich öffnend. Schalt stets nur eine nickende Bl. tragend. B. blaugrün. Spatha kapuzenförmig. aus i B. einseitig verwachsen. 5 Arten, davon in Deutschland G. nivalis L., »Schneeglöckchen«, eine bekannte Früh- lingsblume der Ebene, die übrigen im östlichen Mittelmeergebiete. Zwiebel scharf, brechenerregend. 8. Lapiedra Lag. Die 6 gleichen Blhb. abstehend. Bl. weißlich, gewöhnlich zu 8 in Scheindolden. Nur 2 Arten, die eine in Spanien [L. ilartinezii Lag. , eine fernere in Mauritanien. 9. Leucojum L. [Ntvaria Mönch. Blhb. glockenförmig zusammenneigend . rosa oder weiß und an der Spitze grün oder gelb. A. an der Spitze sich öffnend. Gr. keulen- förmig. Spatha wie bei Galanthu>. 9 Arten von verschiedenem Habitus, namentlich in Spanien, Mauritanien. Algier und auf Korsika; nur L. aestivum L. ostwärts bis Kleinasien: sie bilden folgende Sectionen: Sect. L Erinosma Herb, als Gatt. BI. einzeln, selten zu zweien, verhältnismäßig groß. S. blass gefärbt, mit einer schnabelförmigen Caruncula versehen. Hierher nur das gewöhnliche »Schneeglöckchen«. L. vernum L.. bekannte Frühlingsblume der Vorgebirge Mitteleuropas. Sect. II. Euleucojum Benth. Bl. in mehrblütigen Scheindolden, von der Form und Größe der vorigen. Samenschale glänzend schwarz. 2 Arten, davon bekannt L. aestivum L. Sect. III. Avis Salisb. als Gatt. Zierliche Pfl. von geringer Größe, oft mit fadenför- migen B. und blassrosa Bl. auf I bis wenigblütigen Schäften. Blhb. bisweilen geteilt. Hierher L. roseum Lois., hiemale DC. u. a. Zwiebel scharf, früher officinell. i. i c. Amaryllidoideae-Amaryllideae-Amaryllidiiiae. Bl. selten regelmäßig, meist zygomorph. mittelgroß oder sehr groß, lebhaft gefärbt, mit fehlender oder kurzer Blh. röhre und zahlreichen Sa. in jedem Fache. In der Anatomie des Blütenschaftes schließen sie sich eng an die Haemanthinae an. doch ist das sklerenchymatische Gewebe kräftiger entwickelt und durch eine parenchy ma- tische oder seltener collenchymatische Hypodermschicht von der Epidermis geschieden. Das Centrum der Verbreitung liegt im südlichsten Afrika, nur eine monotypische Gattung erscheint noch in Persien: dieselbe schließt sich am nächsten an Anoiganlhus von Natal an. 106 Amaryllidaeeae. (Pax.) A. Stf. am Grunde angeschwollen, meist miteinander vereinigt 10. Nerine. B. Stf. frei, fadenförmig. a. S. rundlieh. Bl. stark zygomorph. 7. Sa. in das Gewehe der Placenta eingesenkt. Kapsel kreiseiförmig, 3kantig 1 1 . Amaryllis. ß. Sa. nicht eingesenkt. Kapsel 3schneidig . 12. Brunswigia. b. S. stark zusammengedrückt. Bl. wenig zygomorph, fast regelmäßig. «. A. in der Mitte der Rückseite eingefügt 13. Vallota. 3. A. am Grunde angeheftet. I. N. 3spaltig. Kapsel 3schneidig 14. Anoiganthus. II. N. kopfförmig. Kapsel 3kantig 15. Ungernia. 10. NerineHerb. (Loxanthes Herb.) Blh.abschnitte schmal, zuriickgebogen , am Rande meist wellig. Frkn. klein, länglich. X.an der Spitze 3teilig. Spathab. 2. Bl. aufrecht. ]^jl~ i 9 Arten vom Kap, mehrere in Kultur, sie bilden 2 Sectionen: Sect. I. Galatea Herb, (als Gatt.) Blh. fast regelmäßig. Ge- schlechtsorgane nur wenig gebogen. Am bekanntesten N. sarniensis (L.) Herb, mit aufrechten, nicht blau- grünen B. und tiefroten Bl. Sect. II. Eunerine. Bl. stark zygomorph. Hierher u. A. A". flexuosa (Jacq.) Herb, mit rosa Bl. Vergl. Fig. 70), undulata (L.) Herb., mit krauser Blh., u. a. 1 1 . Amaryllis L. (Bella- donna Sweet , Callicore Link.) Blh. trichterförmig, mit ellip- tischen Abschnitten. N. fast un- geteilt. Spatha 2blättrig. B. linea- lisch. Bl. nickend. Nur eine Art, A. Belladonna 1... vom Kap und auf den Ganaren jetzt völlig eingebürgert, mit schwach riechenden, mehr oder weniger intensiv rosa gefärbten Bl. Die Zwiebel soll giftige Eigen- schaften besitzen. Beliebte Zierpfl. 12. Brunswigia Heister. Blh. trichterförmig mit schmalen, spitzen Abschnitten. N. ungeteilt. Frkn. groß, kreiseiförmig, mit 3 scharfen Kanten. B. breit, meist dicht dem Boden aufliegend. Zwiebel sehr groß. 9 Arten vom Kap, einige in Kultur. Die langgestielten Bl. rot oder rosa. 13. Vallota Herb. Blh. breit, trichterförmig, mit breit elliptischen Abschnitten. X. kurz, 3lappig. Frkn. scharf 3kantig. B. linealisch. Spathab. 2. Bl. aufrecht. Nur eine Art, V. purpurea Ait. Herb, mit purpurfarbenen Bl., vom Kap, auch in Kultur. 14. Anoiganthus Baker. Blh. trichterförmig, Abschnitte lanzettlich. Scheindolde bisweilen zu einer Einzelbl. reduziert. B. lanzettlich. Bl. blassgelb. ■1 Arten in Natal , habituell an Leucojum aestirum L. erinnernd. 1 5. Ungernia Bunge. Blh. röhrig- glockenförmig. Scheindolde vielbl. Bl. rotgelb. Eine Art in Persien, U. trisphaera Bunge. i. i d. Amaryllidoideae-Amaryllideae-Zephyranthinae. Bl. regelmäßig auf 1-, selten 2bliitigen Schäften mit mehr weniger verlängerter Blh. röhre und zahlreichen Sa. in jedem Fache. Spathab. 2, frei oder verwachsen. Fig. 70. Habitusbild von Kevine flexuosa (Jacq.) Herb. (Nach Jacqnia, Hort. Schönbrunn t. 67.) Amaryllidaceae. in? Collenehym und Sklerenchym fehlt im Blütenschaft; es sind aber die Zellen der Epi- dermis stark verdickt, auch der Bastteil der Gefäßbündel stärker entwickelt. Gefäßbündel in mehreren Kreisen. Die echten Zephyranthinae Cooperia, Haylockia, Zephyranthes sind im tropischen und extratropischen Südamerika entwickelt und reichen nordwärts bis Texas-Mexiko. Das Genus der alten Welt, Sternbergia, durch die Samenbildung abweichend, vertritt die Subtribus im östl. Mediterrangebiet, i Gattungen am Kap. A. S. flach, zusammengedrückt. Blh.abschnitt breiter, elliptisch. a. Blh.röhre kurz oder wenig verlängert. Stf. verlängert . . 16. Zephyranthes. b. Blh.röhre sehr lang. Stf. sehr kurz. i. Schaft kurz, unterirdisch. A. in der Mitte an der Rückseite befestigt 17. Haylockia. •*ehaft verlängert. A. nahe an der Basis befestigt 18. Cooperia. rundlich. Blh. abschnitte schmäler, linealisch oder lanzettlich. B. S. Blh. trichterförmig a. Stf. verlängert. b. Stf. sehr kurz. n. Stb. in einem Kreise. Blh. präsen- tiertellerförmig 20. Gethyllis. 3. Stb. in zwei Kreisen. Blh. trichterfg. 21. Apodo Urion. 16. Zephyranthes Herb. [Arviela Salisb. . Pi/rolirion Herb.) Blh. trichter- förmig. Stf. abwechselnd länger und kürzer. Schaft verlängert, innen hohl. Yergl. Fig. 71. Etwa 30 Arten im tropischen und subtrop. Amerika. Die Art mit sitzender BI. ist Z. sessilis Lindl. Herb.; Z. Candida Lindl. Herb, mit weißer und Z. Lind- leyana mit Mass rosa Bl. bilden eine Gruppe für sich Argyropsis Römer als Gatt, durch die aufrechten Narbenlappen und die nach der Verstäubung gedrehten A.; bei den echten Z. sind jene ab- stehend. Am bekanntesten Z. chloro- leuca Gawl. Herb, mit grüngelber, Z. Atamasco L. Herb, mit weißer und Z. carinata Spreng. Herb, mit rosa Bl. Z. Andersonii Herb. Benth. Fig. 7t) mit goldgelber bis kupferfarbener Bl. bildet durch die geringe Abwärtskrümmung der Geschlechtsorgane einen eigenen Typus. Habranthus Herb, als Gatt.; zum Teil. 17. Haylockia Herb. Blh. trichter- förmig, blassgelb. Stb. in 2 Kreisen. X. 3teilig. B. schmal, linealisch. I Art. H. pusilla Herb, vom Habitus einer Sternbergia in Montevideo. 18. Cooperia Herb. (Sceptranthus Grah.) Blh. trichterförmig bis präsentier- tellerförmig. X. 3lappig. i Arten in Mexiko und Texas, C. Drummondi Herb, mit sitzender Bl. und grünen B., C. pedunculata Herb, mit ge- stielter BI. und blaugrünen B. 19. Sternbergia Waldst mig. Fr. fleischig. \i Arten aus dem östlichen Mittelmeersebiete 19. Sternbergia. Fig"D Üi. H?'bi.tnsMd ™n Zephyranthes Andersonii (Herb.) Benth. mit Analyse. (>>ach Bot. Mag. t. 351*6.) Xat. Gr. et Kit. Bl. trichterförmig, gelb oder rötlich. X. kopfför- 108 Amaryllidaceae. Pax.) Sect. I. Eusternbergia. Blütenschaft unterirdisch, daher die Pfl. vom Hahitus eines Crocus. B/später erscheinend als die Bl. Hierher St. colchiciflora W. et K. bis Ungarn reichend. Sect. II. Oporanthus Herb, (als Gatt.) Blütenschaft oberirdisch. B. mit der Bl. er- scheinend. Am bekanntesten St. lutea Ker im ganzen Mittelmeergebiete. Die Zwiebeln dieser Art waren früher ein beliebtes Hausmittel. 20. Gethyllis L. [Abapus Adans., Papiria Thunb.) Blh. gelb, präsentiertellerför- mig. N. kopfig. Fr. fleischig. Schaft unterirdisch. B. oft fadenförmig, gedreht. 9 Arten vom Kap. (Vergl. Baker, in Journal of Botany XXIII (1885) p. 225 — 228, Taf. 259, 260). Davon besitzen 4 Arten 6 Stb., 6 durch Dedoublement ebenso viel Bündel zahl- reicher Stb. Die Fr. von G. afra L. liefern ein beliebtes Genussmit'.el. 2 1 . Apodolirion Bak. Blh. trichterförmig, weiß oder rötlich. N. kopfförmig. Schaft unterirdisch. 4 Arten vom Kap, habituell wie die vorige Gattung an Crocus oder Colchicum erinnernd. i. i e. Amaryllidoideae-Amaryllideae-Crininae. Bl. regelmäßig oder zygomorph, auf reichblütigen (nur ausnahmsweise einblütigen) Schäften, mit langer Blh.röhre und zahlreichen Sa. im Fruchtknotenfache. S. flach zu- sammengedrückt. Spathab. 2. Im Blütenschaft erscheinen auf dem Querschnitte die zerstreuten Gefäßbündel meist in mehreren Kreisen, fast regellos angeordnet. Ein geschlossener Sklerenchymring ist vorhanden. Die Crininae enthalten eine Gattung, Chlidanthus, aus dem tropisch-andinen Südamerika, welche sich durch die an der Basis verbreiterten Stf. an die Eustephinae anschließt, wiewohl sie ihren systematischen Merkmalen nach besser hierher zu stellen ist. — Hinsichtlich ihrer weiten geographischen Verbreitung übertreffen die Crininae alle anderen Verwandtschaftskreise: das eine Verbreitungscentrum liegt am Kap mit den^2 endemischen Gattungen Ammocharis und Cyrtanthus; vielleicht werden daselbst noch einzelne Arten von Crinum gefunden, das am Kontinent bis in das äquatoriale Gebiet reicht. Ein zweites Gebiet reicher Entwicklung liegt in den "ostasiatischen Tropen mit nur einer Gattung (Crinum). Die Grenzen liegen daselbst in Neu-Holland (5 Arten), Japan (3), den Maskarenen. Eine ebenfalls große Arten- zahl besitzt die Gattung Crinum in Westindien und Brasilien; hieran schließt sich die eben genannte Gattung Chlidanthus. A. A. am Grunde angeheftet. Gr. deutlich 3teilig 22. Chlidanthus. B. A. in der Mitte angeheftet. a. Sa. in das Gewebe der Placenta eingesenkt. Schaft nicht hohl. a. Bl. kurz gestielt oder sitzend 23. Crinum. ß. Bl. lang gestielt 24. Ammocharis. b. Sa. in die Placenta nicht eingesenkt. Schaft hohl 25. Cyrtanthus. 22. Chlidanthus Herb. [Coleophyllum Klotzsch). Blh.röhre oberwärfs nur wenig verbreitert, wenig gekrümmt. Stf. am Grunde verbreitert. Kapsel fachspaltig. Schaft nicht hohl. Bl. gelb, wohlriechend, in armblütigen Scheindolden. 3 Arten aus Südamerika, in Kultur Chi. fragrans Herb. 23. Crinum. Kapsel rundlich, unregelmäßig aufspringend. (Vergl. Fig. 72.) Hl. meist weiß. Mehr als 60 Arten, meist in maritimen Gegenden der Tropen und Subtropen; viele in Kultur; sie bilden nach Baker und Bentham -Hooker 3 Sectionen: Sect. I. Sienaster. Blh.röhre gerade. Abschnitte linealisch. Hierher Cr. amabile Don, Blh.röhre kürzer als der Saum, Cr. asiaticum L. Blh.röhre so lang als der Saum, u. a. Sect. II. Platyaster. Blh.röhre gerade oder wenig gekrümmt. Abschnitte lanzettlich. Stf. wie bei Stenaster gleichmäßig divergierend. Hierher Cr. purpurascens Herb. Fig, TT . Cr. americanum L. u. a. Sect. III. Codonocrinum. Blh.röhre gekrümmt, oberwärts etwas erweitert. Stf. und Gr. nach abwärts gebogen. Cr. ornatum Herb., scabrum Sims u. a. Die Zwiebeln mehrerer Aiten werden in Asien als Hausmittel wie »Meerzwiebel« Urginea) verwendet. 2i. Ammocharis Herb. [Palinctcs Salisb. Blh. stark zygomorph, weiß oder rosa. N. kopfförmig. Kapsel kreiseiförmig. B. am Bande gezähnelt. -2 Arten am Kap: A. falcala (LHerit. Herb., Saum der Blh. (mal länger als die Röhre, A. coracaiüca 'Burch. Herb. Saum nur doppelt so lang. Amaryllidaceae. (Pax.) 109 15. Cyrtanthus Ait. KEusipho Salisb.) Kapsel sich unregelmäßig öffnend. Gr. verschieden (vergl. Fig. 73). I "i Arten am Kap : Sect. I. Eucyrtantluis Monella Kunth, Timmia Gmel. . Blh.röhre schmal, gekrümmt. Stf. gerade; am bekanntesten f. oLliquus L. Ait. mit gelbgrünen Bl. Sect. II. Gastronema Knnth als Gatt.. "Wie vor., aber Blh.röhre breiter, 3 Stf. nach abwärts gekrümmt Fig. 73 . Sect. III. Cyphonema Herb, (als Gatt.. Blh.röhre gerade, glockenförmig. Im Frühjahr nur ein B. entwickelnd. Fig. 72. Bl. von Crinum purpttratcens Herb. (>"aeh Bot. Mag. t. t>525.) Fig. 73. Habitasbild von Cyrtanthtis sanguiiteus Hook. A Bln. längs durchschnitten. B Frkn. und (ir. (Nach Bot. Mag. t. 5218.) I. i f. Amaryllidoideae-Amaryllideae-Ixiolirinae. Bl. regelmäßig in wenigblütigen, traubigen oder doldigen Blütenständen, mit kurzer oder fehlender Blh.röhre und zahlreichen Sa. im Fruchtknotenfache. S. rundlich, eckig. Stengel beblättert. Unterirdische Achse eine unvollkommene Zwiebel. 110 Amaryllidaceae. (Pax.) Wir stellen hier die Ixiolirinae anhangsweise zu der Tilbus der Amaryllideae, wiewohl sie schon habituell von allen anderen Gattungen derselben abweichen; von den Alstroemeri- eae , mit denen sie häufig vereinigt werden, allerdings ohne eine innige Verbindung zu ge- statten, wie. alle Autoren anerkennen, entfernen sie sich schon durch ihre geographische Verbreitung. Nur eine Gattung: 26. Jxiolirion Fisch. (Kolpakowskia Reg.) Blh. trichterförmig. Stf. abwechselnd kürzer und länger. B. grasartig. 2 Arten in Vorderasien bis Afghanistan reichend, /. tataricum (Ledeb.) Fisch, und /. Kolpa- kowskianum Reg., erstere mit violetten, letztere mit blauen oder weißen Bl. und verwach- senen Blh. abschnitten. i. 2 a. Amaryllidoideae-Narcisseae-Eucharidinae. Spathab. 2 — 3. Bl. regelmäßig oder median zygomorph in Scheindolden, mit meist wenigen Sa. in den Fächern, von denen bisweilen auch \ — 2 abortieren. Stf. am Grunde mit Stipeln versehen, von denen die benachbarten meist miteinander verschmelzen und so eine kräftig entwickelte Nebenkrone ergeben , aus deren Rande die Staubf. ent- springen. Kapsel oft fleischig. S. rundlich. Sowohl die kräftige Entwickelung der Paracorolle, als die Reduktionen im Frkn. lassen die Eucharidinae phylogenetisch als relativ jungen Verwandtschaftskreis erkennen, der sich vielleicht von den Eustephinae oder Pancratiinae abgezweigt hat. Ihre Hauptverbreitung fällt in das tropische Südamerika und zwar sowohl nach Westindien und Brasilien (Hymenocallis) als auch nach den äquatorialen Anden (Calliphruria, Elisena, Eucharis). Ein zweites Ent- wickelungsgebiet liegt im tropischen und extratropischen Australien {Calostemma, Eurycles) und dem malayischen Archipel. Anatomisch wurde bisher nur Calliphruria untersucht; hinsichtlich des anatomischen Baues des Blütenschaftes erinnert diese Gattung sehr an die Galanthinae. A. Stf. unter sich frei. N. 3teilig 27. Calliphruria. B. Stf. mit ihren Stipularteilen seitlich verschmolzen. N. 31appig. a. B. linealisch, höchstens schmal elliptisch. Blh. abschnitte linealisch. Blh. röhre cylin- drisch oder nur wenig verbreitert. a. Blh. röhre verlän- gert. Nebenkrone trichterförmig 28. Hymenocallis. ß. Blh.röhre kurz. Nebenkr. schmal röhrenförmig 29. Elisena. b. B. herzförmig. Blh. - abschnitte elliptisch. Blh.röhre trichterfg. sich erweiternd, o. Blh. radfg. Sa. oft mehr als je 2 30. Eucharis. ß. Blh. trichterfg. Sa. stets nur je i. I. Frkn. Sfächerig. Fr. eine Kapsel 31. Eurycles. II. Frkn. durch Abort I rächerig. Fr. eine Beere ' 32. Calostemma. 27. Calliphruria Herb. Blh. regelmäßig, weiß. Bohre nacln »heu zu verbreitert , Ab- schnitte längl. Kapsel nicht fleischig. B. ge- stielt, länglich, spitz. 3 Arten aus Peru und Kolumbien, davon am häufigsten in Kultur C. Hartwegiana Herb. 28. Hymenocallis Salisb. {Chorctis Herb., Ismcnc Salisb.) Bl. weiß oder gelb, Fig. 74. Bl. stand von Hymenocallis macrostephnna Hook. (Nach Bot. Mag. t. 0436.) Amaryllidaeeae. I Hl Blh. röhre cylinderförmig, Abschnitte linealisch. Nebenkrone frlappig 'oder etwas unregel- mäßig). Frkn. durch Abort oft 1 fächerig. B. gestielt oder sitzend. Etwa 30 Arten im tropischen Amerika nordwärts bis Westindien und Mexiko, viele in Kultur. Die auch von Baker beibehaltene' Gattung Ismene unterscheidet sich durch größere Nebenkrone und nach einwärts gekrümmte Stf., während bei den echten Hymenocallis-Xrlen dieselben radienförmig divergieren. Die Unterscheidung ist nicht gerechtfertigt, da es viel- fach Mittelformen giebt. Vergl. H. macrostephana Hook. Fig. 74 . In Amerika werden die Zwiebeln verschiedener Arten als Surrogat für Urginea verwendet. 29. Elisena Herb. {Liriope Herb., Liriopsis Beichb.) Blh. zygomorph, weiß, Ab- schnitte lanzettlich. Nebenkrone groß. B. lanzettlich, spitz. 3 Arten in den Anden von Peru; E. ringen» Ruiz et Pav. Herb, selten in Kultur. 30. Eucharis Planchon {Mathieua Klotzsch). Blh. groß, weiß. Kapsel nicht fleischig. B. herzförmig, gestielt. Wenige Arten in Kolumbien, am bekanntesten: Eu. grandißora Planch. amazonica Lindl. mit vielen Sa., E. Candida Planch. mit wenigen Sa. in jedem Fache. Beliebte Zierpfl. 31. Eurycles Salisb. (Proiplvjs Herb.) Blh. weiß, ohne Geruch. Nebenkrone 1 2 zähnig, zwischen je 2 Zähnen ein Stf. B. gestielt. ■2 Arten, in Nordaustralien E. australis Spreng. Schult.; eine bis in den malayischen Archipel reichend E. sylvestris Salisb. 32. Calostemma B. Br. Blh. röhre kurz. Nebenkrone röhrenförmig, höchstens 6 zähnig. 3 Arten im tropischen und extratropischen Gebiete von Ostaustralien. Bl. rot C. pur- pureum R. Br. . gelb C. luteum Sims 'oder weiß C. album R. Br. . — Nach Baillon (Recherches sur le developpement et la germination des grains bulbiformes des Amaryllidees, in Asso- ciation francaise de Lyon 1873, p. 447 — 452; entwickelt sich bei Calostemma kein normaler E. im Embryosack; es entstehen Bulbillen, wobei sich die Chalaza verdickt. Die junge Knospe wächst gegen die Mikropyle zu. der Nucleus wird durchbrochen und später er- scheinen auch B. — Etwas Ahnliches erfolgt auch bei Norme. i. 2b. Amaryllidoideae-Narcisseae-Narcissinae. Bl. regelmäßig oder wenig zygomorph. einzeln oder in mehrblütigen Blütenständen, mit zahlreichen Sa. in den Frkn. fächern. Nebenkrone mehr oder weniger entwickelt, aus dem Bande der Blh. röhre entspringend ; innerhalb derselben sind die meist ab- w echselnd längeren und kürzeren Stf. angeheftet. S. rundlich. B. linealisch. Im Blütenschafte fehlt ein hypodermales Collenchym und Sklerenchym ; die Gefäßbündel sind weit auseinandergerückt, nahezu in einen Kreis angeordnet. Das Hauptentwickelungscentrum liegt im Gebiete der atlantischen Flora, namentlich in Spanien und Algier. Die Gattung Cryptostephanus wächst in Angola. Nur wenige Narcissen bewohnen das ganze Mediterrangebiet [N. Tazetta L.. serotina L. , auch N. Pseudo-Xarcissus L. und ineomparabilis Curt. reichen weiter ostwärts als die meisten anderen Arten. A. Fr. eine Beere. Paracorolle aus 12 einzelnen Schuppen bestehend 33. Cryptostephanus. B. Fr. eine Kapsel. Abschnitte der Paracorolle seitwärts verschmolzen. a. Blh.röhre sehr kurz. Paracorolle sehr reduziert 34. Tapeinanthus. b. Blh.röhre meist lang. Paracorolle deutlich entwickelt 35. Nareissus. 33. Cryptostephanus Welw. et Bak. Blh. schmal trichterförmig mit aufrechten Ab- schnitten , purpurfarben. Stf. sehr kurz, alle in gleicher Höhe inseriert. N. kopf- förmig. Spathab. mehrere. I Art. vom Habitus eines Cyrtanthus, mit reicher Scheindolde aus Angola. 34. Tapeinanthus Herb. (Carregnoa Boiss., Gymnoterpe Salisb., Tapeinaegle Herb.) Nebenkrone reduziert, trichterförmig, am Bande <2spaltig. N. kopfiormig. Bl. gelb. 1 Art in Südspanien und neuerdings auch in Algier; eine zweite T. dubius Ter.-Lar.' Pax scheint ein Bastard mit Nareissus zu sein. 3 5. Nareissus L. (Argenope, Cydenis, Chione, Panza. Patrocles. Plateana, Prasiteles, Tityrus, Veniera Salisb.) Nebenkrone meist sehr entwickelt, bisweilen als mächtiger Becher die Blh. an Größe übertreffend, ganzrandig oder verschieden gelappt. N. unge- teilt. Spatha kapuzenförmig. Schaft hohl. B. schmal . linealisch, bisw eilen blaugrün. \\2 Amaryllidaceae. (Pax.) A. Untergatt. Corbularia Haworth (als Gattung). Blh. zygomorph durch Abwärts- krümmung der Stf. Nebenkrone sehr groß, glockenförmig, Blh. abschnitte klein, schmal lan- zettlich- Die Stf. am Grunde der Blh.röhre eingefügt. Niedrige Pfl. mit einblütigen Schäften und gelben oder weißen Bl. — Etwa 5 Arten, vorwiegend in Spanien, auch in Nordafrika und Italien; am bekanntesten N. Bulbocodium L. B. Unter gatt. Eunarcissus. Blh. regelmäßig. Blh. abschnitte breiter, elliptisch. Etwa 30 Arten, von den Autoren vielfach übermäßig zersplittert, sicher auch Bastarde umfassend ; dieselben bilden folgende Sectionen, die von den angeführten Autoren als selbständige Gattungen aufgefasst wurden : Sect. I. Ajax Haw. (Diomedes, Oileus Haw.) Stf. am Grunde der Blh.röhre einge- fügt. Blh. abschnitte abstehend. Am häufigsten N. Pseudo-Narcissus L. mit gelben, und N. bicolor L. mit weißen Blh. abschnitten und gelber Paracorolle. Sect. II. Ganymedes Herb. (Assarcus, lllus Haw.;, wie Ajax, doch Blh. abschnitte nach rückwärts gebogen. Hierher u. A. N. cernuus Salisb. Sect. III. Queltia Herb. {Jonquilla, Philogyne, Schizanthes, Tros Haw.) Stf. in der Mitte der Blh.röhre eingefügt. Paracorolle etwa halb so lang oder ebenso lang als die Blh- abschnitte. Hierher N. Jonquilla L. mit schmalen, runden B. und goldgelben Bl., N. incom- parabilis Curt., mit linealischen B. u. a. Sect. IV. Genuini {Narcissus, Helena Haw.). Stf. in der Mitte der Blh.röhre angeheftet. Paracorolle flach, schüsseiförmig, viel kürzer als die Blh. abschnitte. Hierher die gewöhn- liche Narzisse, N. poeticus L., mit einzelnen Bl., N. biflorus Curt., mit 2 — 4blütigem Schafte. Sect. V. Hermione Herb. {Chloraster Haw.;, wie vorige, doch Blh. napf- oder becher- förmig. Am häufigsten AT. Tazetta L. in vielen Varietäten mit blaugrünen B. Besonders die aufgeführten Arten verwildern leicht, so auch in Japan, wo N. Tazetta L. und N. Jonquilla L. beobachtet wurden. In der früheren Medicin spielten die Bl. und namentlich Zw iebeln mehrerer Arten eine große Rolle; gegenwärtig die meisten Arten als Gartenpflanzen von Bedeutung. i. 2 c. Amaryllidoideae-Narcisseae-Pancratiinae. Bl. regelmäßig oder zygomorph in reichblütigen Scheindolden, seltener einzeln, mit zahlreichen, seltener wenigen Sa. in jedem Fache. Nebenkrone oft auf einzelne, zwischen den Stf. stehende Zähne reduziert, bisweilen ein geschlossenes Gebilde darstellend, ge- wöhnlich innerhalb der Blh.röhre sitzend. S. flach, scheibenförmig oder seitlich zu- sammengedrückt. Fr. stets eine Kapsel. B. linealisch. Spathab. 2, frei. Im Blütenschafte fehlt ein Sklerenchymring; die voneinander entfernten Gefäßbündel sind in mehrere Kreise angeordnet. Ein hypodermales Collenchym ist bei Hippeastrum, Stenoinesson kräftig entwickelt, bei Sprekelia stark reduziert. Die Pancratiinae sind weit verbreitet, Hyline, Hippeastrum auf das tropische und sub- tropische Amerika beschränkt, Vagaria und Lycoris auf das östliche Mittelmeergebiet und Japan. Pancratium wird im tropisch-andinen Gebiete durch Stenomesson vertreten. A. Stf. aus dem Rande der Nebenkrone entspringend. a. Blh.röhre lang. Nebenkrone kräftig entwickelt. a. A. gekrümmt. S. länglich, eckig 36. Pancratium. 3. A. gerade. S. flach, zusammengedrückt 37. Stenomesson. b. Blh.röhre lang. Nebenkrone etwas reduziert. oi. Stf. abwärts gebogen. A. länglich 38. Placea. 3. Stf. aufrecht. A. linealisch 39. Hyline. B. Stf. frei oder fast ganz frei. a. Sa. in jedem Fache viele. S. flach. N. 3teilig. o. Blütenstand 1 blutig. Spatha amjGrunde röhrenförmig. Bl. zygomorph, Suppig 40. Sprekelia. 3. Blütenstand meist mehrblütig. Spathab. 2, meist frei. Bl. nach abwärts gekrümmt, weniger zygomorph 41. Hippeastrum. b. Sa. in jedem Fache 2 — 3. S. eckig. N. klein, 31appig. ct. Blh.röhre lang, cylindrisch. Sa. in der Mitte des Faches .... 42. Vagaria. 3. Blh.röhre kurz oder mäßig lang. Sa. 2reihig 43. Lycoris. 36. Pancratium L. [Almyra Salisb., Boliaea Pari., Halmyra Pari., Tiaranthus Herb. Blh.röhre trichterförmig erweitert. Nebenkrone röhrig, mit je 2 Zähnen zwischen diu Stf. N. kopfförmig. B. linealisch. Schaft röhrig. Spathab. i, frei. Bl. groß, weiß. Amaryilidaceae. Pax. 113 12 Arten im Mittelmeergebiete, den canarischen Inseln und bis in den ostasiatischen Tropenarehipel reichend. Die Zwiebeln der gewöhnlichen Art, P. mahtimum L., mit sitzenden Bl. werden als Surrogat für die Meerzwiebel verwendet: P. iüyricum L., mit kleineren, ge- stielten Bl.. "uie vor., im Mittelmeergebiete. 37. Stenomesson Herb. X. kopfformig. B. linealisch. Bl. roth oder gelb, nickend. Schaft nicht hohl. Spathab. 2, frei. 4 9 Arten im tropischen Amerika. Sect. I. Eustenomesson Chrysiphiala Ker., Xeaera Salisb., Sphaerothele Presl . Blh. röhrie. in der Mitte zusammengeschnürt. - t. II. Coburgia Sweet als Gatt., Callithauma. Carpodetes, Clinanthus, CHtanthus Herb.) Blh. schmal, trichterförmig, mehr oder weniger gekrümmt. 38. Placea Miers. Blh. trichterförmig. Geschlechtsb. nach abwärts gekrümmt. X. kopfförmig. B. linealisch. Schaft röhrig. Spathab. 2, frei. Bl. gestielt, rot oder gelb. 3 Arten aus Chile: PI. ornata Miers mit linealischen. PL pratensis Popp. Miers mit halbrunden, blaugrünen B. 39. HylineHerb. Blh.abschnitte sehr lang, linealisch. A. linealisch. B. am Grunde zusammengezogen. Spathab. 2, frei. Bl. weiß. I Art, H. Gardneriana Herb., aus Brasilien. 40. Sprekelia Heister. Blh. röhre fehlend, die einzelnen B. derselben verschieden, wie die Geschlechtsb. nach abwärts gekrümmt. Schaft hohl. I Art in Mexiko. Spr. formosisshna L. Herb., mit großen, roten Bl. 4 I . Hippeastrum Herb. Blh. trichterförmig, durch Abwärtskrümmung der Ge- schlechtsorgane zygomorph. Blh. röhre kurz oder verlängert. Stb. kürzer als die Blh. Schaft röhrig. Spathab. 2, frei. Scheindolden bisweilen auf wenige Bl. reduciert. Bl. proterandrisch. Mehr als 50 Arten im tropischen und subtropischen Amerika weit verbreitet. Nach Bentham bilden sie 4 Sectionen: Sect. I. Habranthus Herb, als Gatt. z. T. Myostemma Salisb.. Rhodolirion Philippi, Rhodophiala Presl. Bl. breit trichterförmig. B. schmal. Die Arten extratropisch. H. roseum Herb. Baker: Bl. einzeln oder zu i. H. Rhodolirion Baker: Bl. einzeln. Pfl. kräftig: u. a. A. Sect. II. Phycella Lindley als Gatt.. Bl. mehrere, schmal trichterförmig. Extratro- pisch. H. bicolor Ruiz et Pav. Bak. am bekanntesten. Sect. III. Euhippeastrum Benth. Ashamia, Chonais, Lais Salisb.. Leopoldia Herb.. Omphalissa Salisb., B. breiter als bei den vor. Sectionen. Scheindolden reichblütig. Blh.- röhre kurz, Saum trichterförmig. Wuchs kräftig. H. reginae L.) Herb, mit ungeteilter X.. H. aidicum L. Herb, und H. tittatum L. Herb, mit 3spaltiger X.. erstere scharlachrot, letz- tere rot und weiß gestreift, u. a. Sect. IV. Macropodastrum Bak. Von vor. Section durch die lange Blh.röhre ver- schieden. H. solandriflorum Herb, mit ungeteilter, H. ambiguum Herb, mit 3spaltiger X. Eine Übersicht der Arten lieferte Baker im Journ. of Bot. 1S78. p. 79: seine Section Zephyrites gehört zu Zephyranthes. 42. Vagaria Herb. Yaginaria Kunth). Blh. schmal trichterförmig, aufrecht, weiß. Stf. kürzer als die Blh. I Art. V. paniflora Desf. Herb., in Syrien. 43. Lycoris Herb. Blh. trichterförmig. Stf. länger oder kürzer als deren Abschnitte. 4 Arten, kürzlich von Maximowicz in Eng ler' s Jahrbüchern VI. Bd.. p. 77 revidiert. in Japan. L. sanguinea Maxim, mit regelmäßigen, roten Bl.; die übrigen besitzen zygomorphe Bl. von weißer oder gelber Farbe. i. 2d. Amaryllidoideae-Amaryllideae-Eustephinae. Bl. regelmäßig oder zygomorph in reichen Scheindolden mit zahlreichen Sa. in jedem Fach. Xebenkrone stark reduciert. nur als schwache, ringförmige Leiste an der Inser- tionsebene der sämtlich in gleicher Höhe stehenden Stb. vorhanden. A. in der Mitte an- geheftet. Gr. kaum 3lappig. S. zusammengedrückt. Die nahe Verwandtschaft der hierher gehörigen Gattungen mit den Eucharidinae und Pancratiinae liegt auf der Hand, ebenso wie zwischen beiden letzteren verwandtschaftliche Katurl. Pflanze nf am. II. 5. « 114 Amaryllidoceae. (Pax. Beziehungen existieren. Das charakteristische Merkmal beruht auf der Reduction der Paracorolle (Fig. 75). — Ihr Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf das andine Südamerika. Fig. 75. Bl. von Urccolina pendula (Ruiz et Pav.) Herb, längs durchschnitten. (Nach Bot. Mag. t. 5464.) Fig. 76. Urceolina pendula (Ruiz et Pav.) Herb. Habitusbild. (Nach Bot. Mag. t. 51(11. i Amaryllidaceae. Pax.1 115 A. Blh. röhre verlängert 44. Urceolina. B. Blh. röhre kurz. a. Lauhb. gestielt. Stf. nicht geflügelt. i. Stb. abwärts gebogen, viel länger als die Blh 45. Eucrosia. Stb. aufrecht, wenig länger als die Blh 46. Phaedranassa. b. Laubb. sitzend. Stf. geflügelt 47. Eustephia. 14. Urceolina Reich. (Collania Schult.. Leperiza Herb., Pentlandia Herb.. Sphae- rotele Link. L'rceolaria Herb.) Schaft nicht hohl. B. in einen Stiel verschmälert. Spathab. 2. Bl. gelb. (Yergl. Fig. 75 und 3 Arten aus dem andinen Südamerika: die Nebenkrone ist bei l'. latifolia Herb. Benth. etwas stärker entwickelt als bei der typischen V. pendula :Ruiz et Pav. Herb. 45. Eucrosia Ker. Blh. durch Abwärtskriimmung zygomorph. nicht ausgebreitet, oft i farbig. B. länglich, breit. 3 Arten in Peru und Ecuador. Sect. I. Eucrosia: B. zur Blütezeit mehrere. Stf. am Grunde vermittelst der rudimentären Neben- krone vereinigt. Eu. bicolor Gawl. Sect. II. Callipsyche Herb, als Gattung. B. nur 2. Stf. bis zum Grunde frei. Die bekannteste Art Eu. eucrosioides Herb. Fax. 46. Phaedranassa Herb. Blh. schmal trichterfg. , mit w enig abstehenden Abschnitten, oft 2 farbig. Schaft hohl. B. schmal oder läng- lich, zur Blütezeit nur 1 — 2. * Arten im andinen Südamerika. 47. Eustephia Cavanill. Blh. schmal trichterförmig, mit aufrechten, lanzettlichen Ab- schnitten. Stf. kürzer als die Blh. Schaft zu- sammengedrückt. 1 Art . Eu. coccinea Cavanill.. mit scharlach- roter, an der Spitze grüner Blh. ii. Agavoideae. Pfl. mit dicken, meist fleischigen. lanzett- lichen oder linealischen B. , welche mit ver- kürzten Internodien in eine dichte , dem Boden aufsitzende od. auf säulenförmigem Schaft ruhende Rosette angeordnet sind, von langsamem Wachs- tum, bei einem bedeutenden Alter oft sehr große Dimensionen erreichend. Da die Achsel- knospen von der Hauptrosette sich sehr früh ablösen, scheinen die Agavoideen hapaxanthe Gewächse zu sein, verhalten sich in Wirklich- keit indes nicht anders als die übrigen A.t nur dass die Achselsprosse früher selbständig werden. Blütenstand also terminal, einfach od. zusammen- gesetzt. ährig oder traubig: häufig sehr groß. Fr. eine fleischige Kapsel, S. zusammengedrückt. Auf dem Querschnitt durch den Blütenstengel oder das Rbizom erscheint unter der Epidermis ein mächtiger Ring parenchymatischen . Grundge- webes mit vielen Rhaphiden und ein centraler Ring miteinander verschmolzener Gefäßbündel. Im Laufe der jährlichen Periode erzeugen die meisten Agavoideen nur wenige B. , die dick- blättrigen Agaven 2. höchstens 8, die dünnblättrigen Formen 20—25. Es ist auch der Zu- wachs in der Längsrichtung, da die Internodien meist verkürzt bleiben, ein seriöser für Fig. 77. Fourcroya longatta Karw. et Zuce. Habitusbild einer blühenden und nicht blähenden Pfl. (>"achZuccarini, in >"ova Acta XVI. t. 48.) 8* 116 Amaryllidaceae. (Pax. A. attenuata Salm z. B. betrug er im Berliner bot. Garten nur wenig mehr als 4 cm Demnach wird man sich von der Wahrheit nicht weit entfernen, wenn man für die bis 20 m hohe Fourcroya longaeva Karw. et Zucc. (s. Fig. 77) ein Alter von etwa 400 Jahren beansprucht, wie ja auch nach Kar winski die Traditionen der Mexikaner behaupten, dass die genannte Pfl. erst nach jenem Zeitraum zur Blütenentwickelung gelangt. — Näheres bei A. Braun, in den Sitzungsb. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin, p. 2 — 6. Mit diesem langsamen Längenwachstum hängt auch ein Dickenwachstum in radialer Richtung zusammen, ganz analog dem bekannten Dickenwachstum der »baumartigen Lilia- ceen«, wo also ein Cambiumring nach innen continuierlich neue Bündel erzeugt. Bei den Dimensionen, die sogar unsere Agaven in der Kultur erlangen, ist es um so wunderbarer, dass dieses Dickenwachstum bisher unbeachtet blieb, da es sich doch so leicht selbst an jüngeren Ausläufern und Rhizomen nachweisen lässt [Agave, Fourcroya, vielleicht auch die anderen Gattungen). Die Zeit, in welcher die Agavoideae zur Blütenentwickelung gelangen, schwankt nicht nur nach den Gattungen, sondern variiert auch bei den Individuen einer Art: während manche Agaven schon nach 4 oder 3 Jahren blühen, brauchen andere bis zu 100 Jahren, so dass die Bezeich- nung der Agave americana L. als der »hundertjährigen Aloe« doch zum Teil der Wirklichkeit entspricht. Die erste blühte in Europa zu Pisa 1 583; Caes- alpin beschreibt von ihr einen »11 Ellen« hohen Blütenschaft. — Näheres bei Marti us, Beiträge zur Natur- und Litterärgeschichte der Agaven, München 1855. In der That rechtfertigt das bio- logische Verhalten der typischen Gattung [Agave] den Namen der »Wunderbaren«, denn nach einem so langsamen Wachstum der vegetativen Teile erfolgt ein so rapider Umschwung, dass die Blütenstände innerhalb we- niger Wochen zur volligen Entwicke- lung kommen, mögen sie auch bei Fourcroya longaeva z. B. die erstaun- liche Hohe von \ 0 — 15 m erreichen. Mehr als \ '/j Millionen B. (freilich der Blütenregion angehörig) kommen in diesem kurzen Zeitraum zur Ent- faltung, während in der ersten Periode des Lebens, in vielleicht 500 Jahren, nur etwa 3000 Laubb. erschienen. Das rapide Wachstum erfolgt namentlich während der Nachtzeit und am inten- sivsten in der ersten Hälfte der Ent- wickelung. Mit vollendeter Blüte stirb! auch meistenteils die Pfl. ab, doch ist. wie schon bemerkt, die vegetative Ver- mehrung nicht nur an unterirdische Stolonen gebunden, sondern es wandeln sich auch die letzten Glieder der in der Achsel der Hochb. stehenden Doppelschraubel oft in Bulbillen um. Wird der bei den Agavoideae stets terminale Blütenschaft in seiner Entwickeln ag ge- stört, dann gelangen von den zahlreichen Stolonen einige in verhältnismäßig jugendlichem Alter zur Blüte, und es finden sich alsdann Exemplare mit mehreren (bis zu 8) Schäften. Im Vergleich zu den Dimensionen, welche dieselben Arten im normalen Zustande erreichen, Fig. 78. Habitusbild von Beschorneria yttccoides Hook. (Nach Bot. Mag. t. 5203.) »|» nat. Gr. Amanllidaceae. 117 •52. Beschorneria. . 53. Doryanthes. sind diese axillären Blütenschufte zwergig; nach Martius kommen sogar Beispiele vor, welche in ihren Größenverhältnissen an die Sempmi'r«m-Arten erinnern. Aber nicht alle Arten der Agavoideen sind durch ihre besondere Größe ausgezeichm-t : . -lit auch nehen den Gattungen mit riesenhaften Arten kleinere Species, wie die Arten von Bravoa, Polianthes. — Habituell stimmen fast alle gut überein. Vergl. Fig. 71 Die Agavoideen besitzen das Centrum ihrer Verbreitung in Mexiko, nur Doryanthes ist australisch. Arten von Agave und Foureroya werden in den Tropen kultiviert, verwildern leicht und sind auch im Mittelmeergebiete vollkommen acclimatisiert. A. Bl. durch Abwärtskrümmung mehr oder weniger zygomorph. Blütenstand eine einfache Traube, in jeder Achsel je 2 Bl. a. Rhizom zwiebelartig. Blh.rühre nach oben zu nicht erweitert 48. Bravoa. b. Rhizom knollig. Blh. röhre nach oben zu erweitert 49. Polianthes. B. Bl. regelmäßig. Blütenstand sehr vielblütig. a. Stf. länger als die Blh 50. Agave. b. Stf. kürzer als die Blh.. deren Röhre sehr kurz. a. Stf. und Gr. am Grunde stark verdickt 51. Foureroya. Stf. nicht oder nur wenig verdickt. I. A. in der Mitte angeheftet. Blh. abschnitte aufrecht . II. A. am Grunde angeheftet. Blh. abschnitte abstehend 48. Bravoa Llave et Le- xarza (Chaetocapnia Link et Otto). Stf. fadenförmig, so lang als die Blh. X. klein. Kapsel 3schnehlig (s. Fig. 79 B). Wurzelfasern knolligverdickt. Bl. stand locker- bliitig. Bl. rot oder innen gelb. 3 Arten in Mexiko. B. ge- miniflora Llave et Lex. schöne Zierpflanze mit orangefarbenen Bl. an 5dm langem Stengel. 49. Polianthes L. Blh. trichterförmig mit langer Rohre und aulrecht-abstehenden Ab- schnitten. Stb. kürzer als die Blh. mit fadenförmigen Stf. N. 3. Blütenstand, wie die Bl. weiß. 3 Arten in Centralamerika mit wohlriechenden Bl., nicht selten in Kultur; namentlich P. tuberosa Tuberose eine der be- liebtesten Zierpflanzen, auch mit gefüllten Bl. 50. Agave L. Blh. fast trichterförmig mit längerer oder kürzerer Röhre : Abschnitte aufrecht oder etwas abstehend, linealisch. Stf. faden- förmig. Frkn. geschnäbelt. N. undeutlich 3lappig. S. Fig. 79 A.) B. fleischig, dick und dornig gezähnt oder dünner und ganzrandig. häufig blaugrün , bei einzelnen Arten am Rande durch frei werdende Bastfasern bewimpert. 50 Arten in Mexiko, Südamerika und den südlichsten Teilen Nordamerikas; viele der- selben in Kultur. Die erst» Zusammenstellung der Arten gab Jacobi in der »Hamburger Gartenzeitung« Jahrg. IS'34 — I S6S und im Jahresber. der Schles. Gesellseh. für vaterl. Kultur, Breslau 1868/9. Viel kritischer sind die Arten behandelt von Terracciano Primo contributo ad una monografia delle Agave. Napoli 1885, dem wir hier folgen; doch mag bemerkt werden, dass seine Einteilung im wesentlichen hinsichtlich der Hauptgruppen mit der von Bentham -Hooker vorgeschlagenen Disposition übereinstimmt. Untergatt. A. Apiagave Terracc. Bl.stand einfach, ährig. Bl. sitzend oder kurz gestielt. Sect, I. Singnliflorae. Manfreda Salisb.. Alibertia Marion als Gatt. Bl. einzeln in A Bl. von Agute unhittata Haw. (Orig.) B Bl. von Bravoa gemiui- flora Llaye et Lexarza. (Nach Bot. Mag. t. 4741.) 118 Amarvllidaceae. (Pax. B. nur lurida in den der Achsel der Hochb. Hierher A. maculata Reg. Stf. nur wenig länger als die Blh., A. virginica L. und A. brachystachys Cavan. Stf. deutlich langer als die Blh. Sect. II. Geminiflorae Engelm. Bonapartea Willd., Liltaea Bringn. als Gatt.) Bl. zu 2 oder mehreren in der Achsel der Hochb. Hierher viele Arten: A. yuccaefolia DC. mit biegsamen, schlaffen, linealisch-lanzettlichen B., A. dasylirioides Jacobi und A. striata Zuccar. mit linealischen oder zusammengedrückten, in der Längsrichtung rauh gestreiften B. Eine dritte Gruppe dieser Section von 3 Arten, von denen A. ßifera Salm am bekanntesten, be- sitzt einen bewimperten Blattrand und schmale, starre B. A. atlenunta Salm hat verkehrt- eHormig-lanzettliche, fleischige B. A. chloracantha Salm, macracantha Zucc. und einige andere Arten besitzen länglich-lanzettliche, lederartig-fleischige, gezähnte, in einen schwarzen Dorn auslaufende B. ; von ihnen unterscheiden sich A. heteracantha Zucc, xylacantha Salm und wenige andere dadurch, dass der Blattrand bastartig erhärtet und sich ganz ablöst, ohne in einzelne Blattfasern zu zerfallen. Untergatt, B. Cladagave Terracc. [CMoropsis Herb, als Gatt.) Blütenstand rispig, zu- sammengesetzt, Umfasst 2 Gruppen: Sect. I. Americanae Terracc. B. ohne besonders hervortretenden Blattrand. selten ganzrandig, gewöhnlich dornig-gezähnt, so bei A. mexicana Lam., americana L Ait,, belli Karw. u. a. Einige Arten, wie A. vivipara L., sobolifera Salm, besitzen Blütenständen Bulbillen, die leicht abfallen und sich zu neuen Pfl. entwickeln. Sect. II. Submarginatae Buk. Blattrand im oberen Viertel erhärtend. Hierher wenige Arten, so A. ferox Koch, applanata Lern. u. a. Die im tertiären Kalk aufgefundenen B., die Visiani (Vergl. Schi in per, Traite II, p. 446; als Agavites beschrieb, lassen hinsichtlich ihrer sicheren Bestimmung Alles zu wünschen übrig. .1. americana L., neuerdings von Danielli in einer mehr durch fleißige Compilation, als durch Originalität hervorragenden Arbeit (Nuovo giornale botan. italiana 1885) mono- graphisch behandelt, ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen Mexikos und wegen ihrer trefflichen Eigenschaften, namentlich als Gespinnstpflanze, über alle tropischen und subtro- pischen Gebiete verbreitet und acclimatisiert; nach Europa wurde sie wahrscheinlich schon von den ersten Besuchern Amerikas importiert. Die Wurzelfasern genießen in Amerika den Ruf eines kräftigen Heilmittels; die B. dienen sowohl als Nahrung, als zum Dachdecken, die Dornen derselben als Nägel, zu Pfeilspitzen u. s. w. Die Bastfasern liefern ein wichtiges Gespinnst (Pita, falscher Manila-Hanf) und zur Zeit der Blütenentwickelung wird durch Entfernung der jugendlichen Schaftanlage der Ausfluss eines Saftes hervorgerufen, aus dem durch Gährung das Nationalgetränk der Mexikaner (»Pulque«) bereitet wird. Täglich liefert eine kräftige Pfl., deren B. bis 3m Länge erreichen, etwa 4—5 Liter Saft, so dass von einer einzigen Pfl. bis zu 1100 Liter bezogen werden können. Blütenanalyse von Fourcroi/a lout/aeva Karw. ei Zucc« Fig. 60. A BL, B Geschlechtsorgane. C Stb. von innen, övi.m außen gesehen. Fig. 81. A Gr. und N. B Querschnitt durch den Frkn., C Sa. (Nach Zuccarini. a. B>. 0.). Amaryllidaceae. Pax. 119 5 1 . Fourcroya Schult. (Fourcroea Vent.. Funium Willeruet.) Kapsel rundlich, scharf 3kantig. (Vergl. Fig. 77, 8 0, 81. Es werden 15 Arten aufgezahlt, davon einige unvollkommen bekannt; alle stammen aus dem wärmeren Amerika. Einige liefern Gespinnste, namentlich F. gigantea Vent. in Mexiko und F. cubensis Jacq. F. gigantea Vent. ptlanzt sich auch durch Adventivknospen fort, welche bisweilen sehr reichlich im Blütenstand gebildet werden. 52. Beschorneria Kunth. Habituell an Agave erinnernd. (Vergl. Fig. 78, Seite \ 16, Fig. 8 3 Arten in Me\iko; B. yuccoides Hook, und B. bracteata Bak. häufig kultiviert. 53. Doryanthes Cor- rea. Stf. am Grunde etwas verdickt. A. länglich- linealisch. N. sehr klein. Kapsel länglich oder keulenförmig. — Bl. rot, von gefärbten , großen Tragb. gestützt, in kurzen, kopfig oder rispig ange- ordneten Ähren. 3 Arten in Australien, D. excelsa Corr. »gigantic Lily« der Eingeborenen , bis 4 m hoch, Palmeri Corr. und die kürzlich entdeckte P. Larkini Moore. in. Hypoxidoideae. Pfl. mit einem unter- irdischen Rhizoin , das beblätterte oder blattlose Bl. Stengel treibt. Diese, ursprünglich terminal, werden später meist in eine seitliche Stellung Fis- *2 verschoben durch eine sympodiale Spross Verkettung Blütenzweig, ferner: A Stb.. S Gvnöeeum von Beschorneria yuccoides Hook. |Xash Bot. Mag. t. 5203.) nach der Diveraenz ' 2- resp. '/• nicht fleischig, oft linealisch, grasartig, sestellt. Blutenstand verschieden. spiralig oder in. i. Hypoxidoideae-Alstroemerieae. Wurzel faserig. Blütenstengel terminal, reichblättrig, eine mehr- bis vielblütige, bisweilen aufgelöste Scheindolde tragend, mit mehreren, blattartigen Spathab. B. spiralig. länglich bis elliptisch, meist ihre (morphologische) Oberseite nach unten drehend. Blh.- röhre fehlend. Frkn. 3- oder I fächerig. Fr. eine Kapsel. S. zahlreich, rundlich. Der Querschnitt des Stengels zeigt einen hypodermalen Sklerenchymring und regellos verteilte Gefäßbündel im Mark. Vergl. den Abschnitt: Anatomisches Verhalten. Hauptverbreituns: tropisches und subtropisches Amerika, nordwärts bis Meviko reichend. Frkn. 3fächerig. Placenten central-winkelstäiulig. a. Bl. median zygomorph, die beiden Blh. kreise voneinander nicht verschieden. Stengel nicht windend. Wurzelfasern nicht verdickt 54. Älstroemeria. b. Bl. regelmäßig, der äußere Blh.kreis aus kleineren B. gebildet. Stengel meist windend. Wurzelfasern verdickt 55. Bomarea. Frkn. I fächerig. Placenten parietal 56. Leontochir. ö i. Älstroemeria. Blh. trichterförmig: das eine B. eines jeden Kreises von den übrigen der Form und Färbung nach verschieden. Am Grunde der Blh. ein drüsiger Ring, der auch auf der Fr. bestehen bleibt. Gr. 3teilig. A B 120 Amaryllidaceae. (Pax.) 40 — 50 Arten, mit prächtigen, gestielten oder sitzenden, meist gelben oder roten, häufig gefleckten Bl.; viele davon in Kultur. A. pygmaea Willd. mit Iblütigem, sehr niedrigen] Stengel bildet eine Gruppe für sich. Beliebte Kulturpflanzen sind A. aurantiaca Sweet mit orangefarbener, A. psittacina Lehm, mit purpurroter, an der Spitze grüner Bl., u. a. — Die Wurzeln liefern wegen ihres Stärkegehaltes in Brasilien ein Nahrungsmittel, namentlich die von A. Ligtu L., A. Pelegrina L. u. a. Fig. 83. Habitusbild von Bomarea Caldasii (H. B. K.) Willd. (Nach Bot. Mag. t. 5152.) Fig. 84. Analyse von Bomarea Caldasii (H.B. K.) Willd. a Blhb. , b Stb. , c Frkn. mit Gr. , d derselbe im Quer- schnitt. (Nach Bot, Mag. t. 5452.) 55. Bomarea Mirb. [Danbya, Vandesia Salisb.) Beide Blh. kreise, auch der Farbe nach, verschieden. (Vergl. Fig. 83 und 84.] Mehr als 30 Arten, besonders im and inen Amerika, bis Mexiko; sie lassen sich in 8 Na- tionen bringen : Sect. I. Eubomarea: Kapsel kreise! f< innig, fachspaltig. Stengel kletternd oder windend. Hierher die meisten Arten. Sect. II. Wichuraea Böm. [als Gatt. Kapsel kreiselfg., fachspaltig, Gr. am Grunda verdickt. Stengel aufrecht, Dolde hängend, Hierher 7 Arten, die Herbert zu der Gattung Collania zusammen fasste. Amarvllidaceae. Pa\. 121 6ect III. Sphaerine Heil). als Gatt.. Kapsel fleischig, nicht aufspringend. Stengel aufrecht. Hierher 5 Arten aus Peru. Die Wurzeln dienen wegen ihres Stärkegehaltes als Nahrung; einzelne Arten, wie B. Salsilla L. Stirb., liefern ein Surrogat für Sarsaparille. 56. Leontochir Philippi. Alle Blh. abschnitte gleich, aulrecht. Ein ringförmiger, epigyner Discus ist vorhanden. Habitus von Alstroemeria. Wurzelfasern verdickt. B. lanzettlich. Blutenstand fast kopfförmig. t Art in Chile. in. 2. Hypoxidoideae-Hypoxideae. Bhizom kurz, oft verdickt. B. nach der Divergenz ' 3, breiter oder schmaler lioea- liseh. oft längsfaltig. Bl. standstiele blattlos , terminal, scheinbar axillär, einen ährigen oder traubigen Blütenstand tragend, selten auf eine Einzelbl. reduciert. Bl. regelmäßig, unscheinbar, gelb. Blh. abschnitte abstehend. Stf. und Gr. kurz. Fruehtknotenfächer mit zahlreichen Sa. auf langen Funiculis. S. rundlich. Auf dem Querschnitt durch den Blütenstengel findet sich ein kräftiges Rindenparen- chym: ein meist ununterbrochener Gefäßbündelring schließt ein dünnwandiges Mark ein. in welchem die Gefäßbündel gänzlich fehlen, während sie im Rindenparenchym in geringer Anzahl vorkommen. Nur 2 Gattungen, weit verbreitet im tropischen und subtropischen Südamerika und an den Küstenländern des indischen Oceans. Die Grenzen liegen innerhalb der alten Welt im südlichen und tropischen Afrika, in Ostindien, dem südlichen China und Australien. Das Rhizom mehrerer Arten findet in ihrem Vaterlande verschiedene Verwendung als Heilmittel. A. Fr. fleischig, nicht aufspringend. Frkn. oberwärts oft in einen Schnabel verlängert 57. Curculigo. B. Fr. eine an der Spitze sich öffnende, dünnwandige Kapsel. Schnabel des Frkn. fehlt immer 58. Hypoxis. ö7. Curculigo Gärtn. (Fabricia Thunb. . Forbesia Eckion). Die 3 X. länglich, aufrecht. B. längsi'altig, oft sehr groß. Blütenstand dicht , ährig oder traubig . kürzer oder länger ge- stielt, zurückgebogen. 12 Arten aus 2 Sectionen. Sect. I. Molinerid Colla als Gatt. . Frkn. kurz oder nicht geschnäbelt. Hier- her C sumatrana Ro\b. Fig. 85 und die ihr habituell ganz gleichende, aber kahle C. recurvata Dryander aus dem tropischen Südostasien und Xordaustra- lien, beiunseinesehr beliebte Zimmerpfl. Sect. II. Empodium Salisb. als Gatt. . Schnabel des Frkn. lang oder sehr lang, bisweilen fädlich und eine Blh. röhre nachahmend. — Die Wurzeln Rhizome f] einzelner Arten werden gegessen. 58. Hypoxis L. 3 N. aufrecht, länglich. Kapsel rundlich, mit dünner, durchscheinender Wandung. B. häutig grasartig, linealisch oder pfriemlich, oder breiter, kurz oder verlängert, Fi&- längsadrig. Blütenstand locker. Über 50 Arten nach Bentham 5t], von Baker in Journal of the Linnean society vol. XVII p. 98 und Transactions of the Linn. soc. Botany. I. p. 265) in 2 Sectionen verteilt. Sect. I. Janthe Salisb. als Gatt., Spiloxene Salisb.;. Pf!, ganz kahl. Schaft 1 blutig, selten Dolden tragend. X. frei. Hatotusbild von Curculigo sumatrana Roib. iXaeh Wight, Icon. t. 2i>42.i 122 Amaryllidaceae. (Pax.) Sect. II. Euhypoxis {Niobea Willd.). Pfl. in verschiedener Weise bekleidet. Schaft 2bliitig oder durch cymöse Verzweigung meist mehrblütig. N. meistens zu einem keulen- förmigen Körper verbunden. in. 3. Hypoxidoideae-Gonanthereae. Kahle Pfl. mit unterirdischem Rhizom , mehr oder weniger beblätterten, terminalen Blütenstengeln und schmalen, linealischen B. Blütenstände 1 blutig, rispig oder traubig. Blh.röhre kurz, abfällig. Stb. bisweilen z. T. staminodial, die fruchtbaren einander ge- nähert und dadurch die Bl. zygomorph. Stf. kurz. A. an der Spitze sich öffnend. Frkn. bisweilen nur halbunterständig. Sa. zahlreich, 2reihig. Kapsel oben fachspaltig. Verbreitungscentrum: Chile, nur Cyanella ist südafrikanisch. — In der Anatomie des Blütenstengels stehen sie den Conostylideae sehr nahe. A. Alle 6 Stb. entwickelt. a. Die Stb. alle gleich, in einen Kegel zusammenneigend. Connectiv oben in eine ganz- randige oder 2teilige Spitze ausgezogen 59. Conanthera. b. Die Stb. meist ungleich. Connectiv nicht verbreitert 60. Cyanella. B. Einzelne Stb. zu linealischen Staminodien reduciert. A. am Grunde gespornt. a. 4 Stb. fruchtbar. Frkn. halbunterständig 61. Zephyra. b. 3 Stb. fruchtbar. Frkn. mit Ausnahme der kegelförmigen Spitze unterständig 62. Tecophilaea. 59. Conanthera Ruiz et Pav. Blh. trichterförmig, blau mit länglichen, zur Blüte- zeitabstehenden od. zurückgebogenen Abschnitten. Stb. kürzer als deren Abschnitte, dem Schlünde aufsitzend. Frkn. halbunterständig. Kapsel eiförmig, 3schneidig, an der Spitze aufspringend. Blütenstiele ohne Bracteen. 3 — 4 chilenische Art.; Die Art. mit entwickelter (freilich kurzer) Blh.röhre fasste Don als eigene Gattung Cumingia; doch ist eine generische Trennung nicht statthaft. 60. Cyanella L. Blh.röhre fehlt, Abschnitte abstehend. Frkn. halbunterständig. Kapsel eiförmig, 3schneidig. Blütenstiele ohne Bracteen. Bl. violett, rosa, gelb oder weiß. 4 — 5 Arten am Kap. C. alba L. bildete bei Salisb. die Gatt. Trigella mit 6 gleichen Stb. und (blutigen Schäften, C. orchiformis Jacq. mit doldigem Blütenstand und 3 redimierten A., aber längeren Stf. die Gattung Pharelreüa , während der Typus von Cyanella durch reich- blütige Blütenstände ausgezeichnet ist, und eine geförderte A. mit kürzerem Filament. 61. Zephyra Don (Dicolus Philippi). Blh.röhre kurz, mit verkehrt -eiförmigen Ab- schnitten. Stb. kürzer als die Abschnitte. Kapsel an der Spitze aufspringend. Bl. blau. Blütenstielchen ohne Bracteen. \ Art, Z. elegans Don, in Chile. 62. Tecophilaea Bert. (Distrepta Miers, Phyganthus Pöppig et Endl., Pöppigia Kunze). Blh.röhre kurz mit verkehrt-eiförmigen Abschnitten, die die Stb. an Länge überragen, Kapsel von der Spitze her aufspringend. Stengel blattlos. Bl. blau, Blütenstielchen am Grunde mit einer Bractee. -2 Arien in Chile. in. 4. Hypoxidoideae-Conostylideae. Pfl. mit beblätterten, terminalen Stengeln und meist dichter, filziger Bekleidung, namentlich in der Bl.region. B. nach l/2 Divergenz gestellt, linealisch. 111. stand reich- od. armblütig. Bl. regelmäßig oder schräg zygomorph, oft mit kurzer, bleibender, außen wolliger Blh.röhre und kurzen Stf. Frkn. bisweilen auch oberständig. Fr. eine Kapsel. In der Anatomie des Blütenstengels gleichen sie ganz i]en Alstroemerideen; sie sind fast ganz wes t aus tra 1 i seh, mir die monotypische Lanaria stammt vom Kap. die mono- typische Lophiola aus dem atlantischen Nordamerika. A. Sa. in jedem Fach wenige. a. Blh. abschnitte dachziegelig. Kapsel nicht aufspringend. b. Sa. in jedem Fach 2. Frkn. vollkommen ^fächerig 63. Lanaria. ß. Sa. in jedem Fach einzeln. Frkn. durch Resorption der Wände (fächerig 64. Phlebocarya. b. Blh.abschnitte beider Kreise gleich, valvat. Kapsel fachspaltig . . 65. Macropidia. Amaryllidaceae. I'av 123 66. Tribonanthes. B. Sa. in jedem Fach viele. a. Stf. mit Anhängseln. Frkn. oberständig b. Stf. ohne Anhangsei. i. Bl. regelmäßig. I. Blütenstand doldenrispig. Blh.röhre kurz. Sa. äreihig . . . 67. Lophiola. II. Blütenstand einseitswendig. Blh.röhre lang. Sa. 2reihig . . 68. Blancoa. III. Blütenstand kopfig. Blh.röhre kurz. Sa. unregelmäßig an der Placenta sitzend 69. Conostylis. :. Bl. durch Spaltung der Blh.röhre schräg zygomorph . . . 70. Anigosanthus. 63. Lanaria Ait. Argolasia Juss. , Augea Retz). Blh.röhre kurz, deren Abschnitte linealisch, die 3 äußeren etwas kürzer. Stf. mit der Blh. weit vereinigt. A. länglich, in der Mitte angeheftet. Frkn. zuletzt durch Abort \ fächerig und 1 sämig, an der Spitze kegelförmig. Pfl. dicht weißwollig. Blütenstand rispenförmig zusammengesetzt, Partial- blütenstände wickelartig entwickelt. • I Art, L. plumosa Ait., vom Kap. Fi;.:. 86. Blütenstand Ym Anigosanthus pulcherrimus Hook. (Xaeh Bot. Mag. t. 1: 64. Phlebocarya R. Rr. Blh.röhre fehlt, deren Abschnitte gleich. Stf. am Grunde der Abschnitte entspringend, kurz. A. linealisch, am Gründe angeheftet. Partialblüten- stände mehr weniger dicht, cymös. rispenartig angeordnet. 3 Arten in Westaustralien. 1 24 Amaryllidaceae. Pax.) 65. Macropidia Drummond. Blh. trichterförmig, gekrümmt, mit schiefem Saum und langen Abschnitten. Stf. lang, am Schlünde angeheftet. Blutenstand 2 teilig, wickelartig. 1 Art, habituell an Anigosanthus erinnernd, M. fumosa Drumm. in Westaustralien. 6 6. Tribonanthes Endl. Blh.rÖhre kurz, mit abstehenden Abschnitten. Stf. mit je 2 ganzrandigen oder gezähnten Anhängseln. Gonnectiv oben verbreitert. Gr. kurz. Sa. mehrreihig an der Placenta. Kapsel fachspaltig. BLstand meist kopfig, seltener 1 blutig. 5 Arten im südwestlichen Australien. 67. Lophiola Ker. Frkn. eiförmig, fast ganz oberständig. Kapsel fachspaltig. B. reitend, Bl. gelb. \ Art, L. aurea Ker (= Conostylis americana Pursh), aus dem atlantischen Nordamerika. 68. Blancoa Lindl. Stf. sehr kurz. Frkn. nur an den Bändern der Röhre ange- wachsen. Fr. an der Spitze fachspaltig. Blutenstand traubig, wenige große, nickende Bl. tragend. 1 Art, B. canescens Lindl., im südwestlichen Australien. 69. Conostylis R. Br. Frkn. unterständig oder haibunt erständig, an der Spitze kegelförmig. N. kurz 3teilig. Rhizom bisweilen Ausläufer treibend. Fr. fachspaltig. 32 Arten, nach Bentham 4 Sectionen angehörig; alle westaustralisch. Sect. I. Brachycaulon, Blh. röhre fehlt. Placenten klein, nur wenige Sa. tragend. Sect. II. Catospora, Blh. röhre mehr oder weniger entwickelt. Placenten vorn zurück- gekrümmt, verbreitert, unten viele Sa. tragend. Sect. III. Euconostylis, Blh. und Placenten wie bei Sect, II, aber die zahlreichen Sa. überall aufsitzend. Sect. IV. Androstemma Lindl. (als Gatt.). Blh.röhre sehr verlängert. Stf. verlängert. Placenten schildförmig, an deren Rande die zahlreichen Sa. 70. Anigosanthus Labill. [Anigosia Salisb., Schwaegrichenia Spreng.) Blh. fast cylinderförmig, etwas gekrümmt mit schiefem Saum. (S. Fig. 67, Seite 99.) Frkn. an der Spitze flach oder kegelartig. Kapsel an der Spitze kurz fachspaltig. 8 Arten, einige davon in Kultur, namentlich A. ßavidus Red. und pulcherrimus Hook. (s. Fig. 86). Die Wurzeln sind scharf, werden geröstet aber gegessen. iv. Campynematoideae. Wurzelfasern büschelig. B. linealisch, am Stengel oft fehlend ; dieser 1 -bi^ wenigblütig, kürzer oder wenig länger als die B. und dann rispig verzweigt. Blh.röhre fehlt, die Ab- schnitte gleich, abstehend. Stf. kurz. A. nach außen aufspringend. Gr. 3, nicht ver- einigt. S. rundlich. Einzige Gattung: 71. Campynema Labill. (Campylonema Schult.) 2 Arten in Tasmanien, pygmaeum F. v. Müll, und lineare Labill Velloziaceae von F. Fax. Mit 5 Einzelbildern in 2 Figuren. Wichtigste Litteratur. Vandelli, Florae lusitanieae et brasiliensis specialen, p. 34. — Seubert, in Flora Brasiliensis III, 2, p. 65. — Endlicher1, Genera, p. 4 72. — Martins et Zuecarini, Nova genera et speeies plantarum Brasil. I., p. 4 3 resp. 17. — Schnizlein, Iconogr. 1. 1. 62 z. T. — Bentham et Hooker, Genera III, p. 739 als Tribus der Amaryllidaceae . Merkmale. Bl. regelmäßig mit kurzer oder längerer Röhre und 6teiligem Saum. Stb. 6, einzeln, den einzelnen Blh. abschnitten am Grunde augeheftet, oder in 6 viel- männigen Bündeln von derselben Stellung. Frkn. unterständig, 3fächerig: Pla- eenten in Gestalt von Lamellen vortretend, nach außen mehr weniger schildförmig verdickt oder verbreitert, in regelloser Anordnung die zahlreichen Sa. tragend. S. zusammengedrückt mit schwarzer Testa: E. Fi,'. 87. A Habitusbild von Tellozia brerifolia Seub. B Diagramm von V. gracilis Seub. C Querschnitt durch den Frkn. von Barbacenia purpurea Hook. (Nach Flor, brasil. III. 2. t. VIII. IX, X.i klein, ganz vom Nährgewebe umschlossen. Strauchige, baumartige oder krautige Ptl. mit linealischen B. und terminalen. I blutigen Blütenschäften ohne Vorblätter. 126 Yelloziaceae. (Pax.) Vegetationsorgane. Neben den systematischen Merkmalen ist es besonders der eigentümliche Habitus, welcher die hierher gehörigen Pfl. einander nähert. Der Grund der häufig dichotomisch verzweigten Stengel wird von den stehen bleibenden Blattresten dicht bekleidet, während die festen, linealischen, am Rande häufig dornig-gezähnelten B. die Enden der Zweige abschließen und aus der Mitte der durch sie gebildeten Rosette oder Krone die wenigen, häufig einzelnen Blülenschäfte entsenden. Anatomisches Verhalten. Da die Pfl. dieser Familie trockene Standorte bewohnen, so zeigen sie auch in dem anatomischen Bau der B. und Stengel Anpassungen an jene Lokalitäten. In den Blütenschäften von V. Candida Mik. sind die in einen Ring ange- ordneten Gefäßbündel, in welchen die Sklerenchymfasern über das Xylem und den Sieb- teil stark überwiegen, weit nach außen gerückt, und zwischen sie schalten sich einzelne Sklerenchymbündel ein, so dass auf diese Weise ein ununterbrochener sklerotischer Ring zu stände kommt. Auch die oft gerollten und tief gefurchten B. enthalten die Gelaßbündel nahe an der stark verdickten Epidermis. Blütenverhältnisse. Das Diagramm B in der Fig. 87 giebt uns Aufschluss über den Bau der Bl. Die weiß, gelb, violett, blau oder purpurn gefärbten Blhb., die auf einer längeren oder kürzeren Höhre aufsitzen, bilden eine regelmäßige Blume, in der die B. beider Kreise einander stets ähnlich sehen. Die introrsen Stb. sind bei der Gattung Bar- bacenia in der Sechszahl vorhanden, und besitzen einen kurzen Stf., der in der Section Xerophyta fadenförmig, in der Section Eubarbacenia blattartig verbreitert und mit spitzen, über die Ansatzstelle der A. hinausgehenden Anhängseln versehen ist. Bei Vellozia aber vermehrt sich durch Dedoublement (wie es scheint) die Zahl der Stb. auf ein Multiplum von 6, häufig 18, bei B. breviscapa Mart. bis auf 60 — 66. Die einzelnen A. sind auch hier dithecisch, ihre Filamente am Grunde in ein gemeinsames Basalstück vereinigt (s. Fig. 88 Bjy oder sie entspringen auf der Innenseite einer am Rande häufig gezähnelten Schuppe (s. Fig. 8 8 A). Auch in diesen Fällen haben die Bündel in der Bl. dieselbe Orientierung, wie die einfachen Stb. Der Frkn. ist außen behaart od. dicht mit Excrescenzen von drüsi- ger Natur bekleidet. Die Placenten sind an der Spitze verbreitert, häufig 2schenklig, bisweilen schon vom Grunde aus (s. Fig. 8 7 C), was auch bei einzelnen Vellozia- Arten vorkommt. Der Gr. erscheint fadenfg., an der Spitze 3 kurze N. tragend. Frucht und Samen. Die längliche Kapsel, außen häufig mit warzenförmigen Excrescenzen be- setzt, wie bei Barbacenia, verholzt mehr oder weniger und Öffnet sich bei der Beife von der Spitze aus längs der Nähte oder auch unregelmäßig. S. sind nur von einzelnen Arten bekannt geworden. Geographische Verbreitung. Die Yelloziaceae besitzen ihre Ilauptverbreitung in Brasilien, wo beide Gattungen mit einer größeren Anzahl Arten vertreten sind. Die Section Xerophyta der Gattung Barbacenia erscheint vorzugsweise am Kap, reicht nordwärts bis in das tropische Afrika und Mada- gaskar, fehlt aber auch in Brasilien nicht, wenn sie daselbst auch spärlicher entwickelt auftritt. Vellozia und Barbacenia Sect. Eubarbacenia sind in Brasilien endemisch. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die Vri- loziaceac werden für gewöhnlich , wenigstens neuerdings, nicht als eigene Familie betrachtet, sondern als Trums bald den Ama- ryllidaceen, bald den Haemodoraceen einverleibt. Die Art der Placentalion (und die Ver- Fig. 88. A Einzelnes Blh.blatt von Vellozia graminea Pohl mit davorstehendem Stb.- bündel. B Längsschnitt durch den Frkn. von V. hemisphaerica Seub., dahinter ein Stb.- bfmdel. (Nach Fl. bras., a. a. 0. t.IX.) T&CC8C68B. l';i\. 12/ mehrungen im Andröceuni) spricht aber dafür, sie als besonderen Verwandtschaftskreis anzusehen. Unter den hier in Betracht kommenden Familien sind es nur die Amarylli- daceae, welche mit Gethyllis und den Hypoxidoideen eine gewisse Annäherung gestatten, neben den oben genannten Merkmalen sich aber auch durch die vegetative Verzweigung entfernen. Die Haemodoraceen, sowie Iridaceen entfernen sich noch weiter durch den einfachen Staubblatlkreis, die Liliaceen, unter denen auch Smilax durch Vermehrung der Ouirle eine größere Zahl Stb. besitzt, sind durch den obersländigen Frkn. leicht zu unterscheiden. Einteilung der Familie. Die Familie enthält nur 2 Gattungen: 1. Vellozia Vandelli [Campderia Rieh., Radia Rieh, et Kunth). Stb. stets mehr als 6 vorhanden. Etwa 30 — 40 Arten in Brasilien, namentlich auf den trockenen und sandigen Campos, einzelne, wie V. aloaefolia Mart., fast 2 m hoch; einige in den Gehirgen bis über 4 300m aufsteigend. 2. Barbacenia Vandelli (Xerophyta Juss. . Stb. stets nur 6 vorhanden. Etwa 30 Arten, nur selten in Kultur, so B. purpurea Hook.; sie bilden 2 Seclionen: Sect. I. Xerophyta. Stf. fadenförmig. Sect. II. Eubarbacenia. Stf. blattartig verbreitert. Anmerkung. Im Vorangehenden werden die beiden Gattungen in etwas anderem Sinne gefasst. als für gewöhnlich von den Autoren geschieht. Es ist nicht zu bestreiten, dass Vellozia und Barbacenia einander nahe verwandt sind und analoge Arten aufzuweisen haben in Bezug auf die Blh. röhre und andere Merkmale; deshalb wurde auch bisher die Sect Xerophyta teils we^en der verkürzten Blh. röhre, teils wegen der fadenförmigen Filamente mit Vellozia ver- einigt. Es scheint aber, dass auf diese Merkmale weniger Gewicht zu legen ist, als auf die Zahl der Stb. Es werden aber auch hierdurch die Unsicherheiten der Umgrenzung völlig behoben, welche dann nicht ausbleiben, wenn man die Länge der Blh. röhre oder die Fila- mente als entscheidende Merkmale betrachtet. 1 ACCACEAE von F. Pax. Mit 6 Einzelbildern in 2 Figuren. Wichtigste Litteratur : Kunth, Enumeratio V. p. 458. — Endlicher, Genera p. 159. — Lindley, Vegetable Kingdom p. 149. — Schnizlein, Iconogr. I. t. 58. — Baillon, Note sur l'organogänie des Taccacees in »Adansonia« VI. Bd. Paris 1865, 66, p. 243. — Hance, On the natural order Taccaceae, with description of a new genus, in Journal of botany XIX 1 SS 1 p. 289. — Bentham et Hooker, Genera III. p. 7 4 0. Merkmale. Die dunkel gefärbte, krugförm ige oder breit glockenförmige, regelmäßige Blh. ist nicht oder nur wenig verwachsenblättrig. in * dreigliedrigen Kreisen angeordnet. Stb. 6, mit mehr oder weniger tief coneaven bis kapuzen- förmigen Stf. und introrsen, di the cischen A. Der unterständige Frkn. ist tfächerig, niemals vollkommen 3fächerig, mit wandständigen, mehr oder weniger vorspringenden Placenten, an denen zahlreiche, anatrope, mit 2 Integumenten ver- 128 Taccaceae. (Pax.) sehene Sa. sitzen. Gr. kurz; indem die 3 Äste sich oben je in 2 Lappen vom blumenblattartiger Bes chaffenhei t trennen , ergiebt sich ein hutpilz- artiges oder schirmförmiges Gebilde, an dessen Unterseite die eigent- lichen Narbenöffnungen liegen. Fr. eine Kapsel oder Beere mit vielen, etwas platt gedrückten, längsstreifigen S. ; dieselben schließen einen kleinen, ganz vom Nährgewebe umgebenen E. ein. — Krautige Pfl. mit großen, ganzen oder vielfach geteilten , gestielten B. und scheindoldigen Blütenständen, auf blattlos en Stengeln. Vegetationsorgane. Das unterirdische, bisweilen kriechende Rhizom entwickelt, wie Baillon vermuthet, Achselsprosse, welche sich, analog den Gebilden der Ophrydeen, zu dicht mit Stärkemehl angefüllten Knollen verdicken, welche freilich meist als »Wurzel- knollen« beschrieben werden. Die gestielten B. sind einfach oder vielfach fiederteilig, ent- wickeln sich aber erst allmählich zu ihrer definitiven Gestalt (s. Fig. 89 D und 90). Blütenverhältnisse. Wie Fig. 89 E zeigt, besitzen die T. ähnliche Blütenstände wie die Amaryllidaceen, d. h. an einer von einer 2- (oder 4-?) blättrigen, grünen oder gefärbten Spatha umhüllten Achse entwickeln sich um eine Endbl. (I) 2 (oder 4 ?) Wickeläste. Der ganze Blütenstand nimmt ein doldiges Aussehen an; die Vorb. der terminalen Bl. (at, ßt) bilden sich flügelartig aus, die darauf folgenden aber zu fadenförmigen Organen, welche bis auf Baillon als »sterile Blütenstielchen« beschrieben wurden. Eine eingehende Darstellung dieser Verhältnisse gab Eichler in den Sitzungsberichten des botan. Vereins der Provinz Brandenburg XXI. (1879) vom 27. Juni 1879. Fig. 89. A Längsschnitt der Bl. und C Querschnitt durch den Frkn. von Tacca integrifolia Gawl. B A. derselben Art von innen gesehen. D Keimpfl. von T. pinnatifida Forst. (A—D nach Schnizlein.) E Diagramm de« Blütenstandes von T. cristata Jack: «, 6 die beiden B. der Spatha, I terminale Bl. mit ihren zu emporragenden Flügeln umgewandelten Vorb. (a, ß), welche zugleich Tragi), für die Bl. // sind. /?2, j*3 etc. die zu herabhängen- den »Bartfäden« umgebildeten Vorb. der Bl. //, III etc., zugleich Tragb. für die Bl. nächst höherer Ordnung. (Nach Eichler.) Die Bl. sind nach dem gewöhnlichen monokotylen Grundplan gebaut mit unterstän- digem Frkn. Die breite Blh. ist am Schlünde häufig verengt und die Abschnitte plötzlich nach außen und abwärts gebogen. Die Knospenlage ist eine solche, dass in jedem Kreise ein B. das deckende, ein zweites das bedeckte ist; das dritte deckt zum Teil, mit dem andern Bande ist es frei. Nach den entwickelungsgeschichtlichen Angaben von Baillon bilden die Stf. zuerst ebene, viereckige Gebilde und tragen an ihrer Spitze die introrsen, gebogenen A., die sich später in Längsspalten öffnen. Das fernere Wachstum ist nun ein solches, dass der Stf. sich allmählich nach außen ausstülpt und eine mehr oder weniger vollkommene Kapuze bildet, in deren Inneres die A. zu liegen kommt. Nach der An- lage des Andröceums gewährt die Bl. den Anblick eines Bechers, der sich nun (gleichsam durch einen Deckel) durch 3 vom Bande her sich ausstülpende und in der Mitte zusammen- Taccaceae. Pax. 129 stoßende Höcker schließt, und den centralen Gr. mit den oben beschriebenen N*. bildet. Das Nähere findet man bei Bai Hon. Bestäubung. Untersuchungen liegen nicht vor: doch vermutet Delpino Vergl. Bot. Ztg. 1870. Sp. 589 . dass hier eine ähnliche Befruchtung vorliegt wie bei Aspi- distra [Liliareae). Frucht und Samen. Hier ist nur zu bemerken, dass die Fr. bald eine von der Spitze her aufspringende Kapsel (Tacca), bald eine Beere Schisocapsa) vorstellt. Der E. entwickelt sich nach den Angaben von Solms-Laubach ähnlich, wie bei de*n Diosco- een. Vergl. diese. Geographische Verbreitung. Die 1 0 hierher gehörigen Arten bewohnen die Tropen beider Hemisphären, besonders aber den ostasiatischen Tropenarchipel. Die Gattung Sckisocap$a ist südchinesisch. Einzelne Arten werden in den Tropen überall kultiviert. Verwandtschaftliche Beziehungen. Wenige andere Pflanzenfamilien haben in Be- ziehung auf ihre systematische Stellung so viel Änderungen erfahren, als die T. ; Robert Brown, Bartling, Endlicher u. A. weisen ihnen sogar eine Mittelstellung zwischen Monokotyledonen und Dikotyledonen an, indem sie die Beziehungen zu den Aristolochia- ceen hervorheben : es sind dies aber mehr die Merkmale einer äußeren Ähnlichkeit, als einer inneren Verwandtschaft : schon der Bau des Blütenstandes und die sonstigen Charaktere erinnern lebhaft. wieJussieu. Eichler, Hance u. A. betonen, an die Amaryllidaceen , besonders die Hypoxidoideen, von denen ja auch Leontochir einen I fächerigen , Cureu- lifjo einen nicht ganz voll- kommen 3 fächerigen Frkn. besitzen. Die hauptsächlich- sten Unterschiede liegen ja, abgesehen von den parietalen Placenten, auch nur in den geteilten B. und der Form der Bl., wie sie ja auch an- nähernd bei Aspidistra vor- kommt ; indes muss be- merkt werden, dass auch bei den T. ungeteilte Spreiten zu finden sind, und auch die kapuzenförmige Ausbildung der Stf. ist nicht bei allen Arten eine gleich vollkom- mene. Es sind auch die Be- ziehungen zu den Burmannii.i- eeen, dieLindley, Hooker. Baillon u. A. hervorheben, nur unvollkommene: ein Aufbau des Blütenstandes, wie ihn Tacca zeigt, findet sich nirgends bei diesen, ebenso wenig bei den Orchi- daceen und Araceen, zu denen sie Reichenbach u. Mar- tius stellen. Die Xarbenbildung erinnert einigermaßen an manche Iridaceen: der unge- sicherte Frkn. an einzelne Formen der Dioscoreaceen. welch' letztere aber durch die Trennung der Geschlechter, die unscheinbaren Bl. und den Habitus weiter abstehen. Hattet. Pflauzentam. II. 5. Fig. 90. Tacca planati fida Forst. Habitusbild nach Bumphius, amboin. V. t. 114. Herb. 130 Dioscoreaceae. /oscorea-Arten, welche diklin-monö- cisch sind, und der Stenomerideen, deren Bl. Hermaphrodit, vielleicht dichogamisch sind, sind alle anderen D. diklin-diöcisch; beiderlei Blütenständen ist gemeinsam, dass sie bald ährig, bald traubig erscheinen, bald verkürzt, bald verlängert: sie stehen einzeln oder paarweise collateral in den Achseln der Laubb., die sie bisweilen an Länge nicht übertreffen. Die kleinen Deckb. tragen in den C Blütenständen nur eine einzelne Bl. ; in den Qp Blütenständen finden sich zumeist in Folge der Fruchtbarkeit des Vorb. 2- bis mehrblütige büschelige Wickeln; die Beduction des C Blutenstandes gebt bisweilen so weit, dass die ganze Ähre oder Traube nur 1 — 2 Bl. enthält. Bei Borderea finden sich 2 seitliche Vorb.. dasselbe beobachtete Wydler ausnahms- weise bei Tamus (»Flora« 1862, p. 102 : sonst ist nur ein einziges Vorb. vorhanden (wenigstens bei den Dioscoreae". welches seitlich oder schräg nach rückwärts fällt. Diesem gegenüber fällt das unpaare Glied des äußeren Blh. -Kreises, also bald seitlich, bald schräg nach vorn. Nach Payer entsteht der äußere Kreis der Blh von Tamus successiv nach '/3; 9* 132 Dioscoreaceae. (Pax.) alle anderen Kreise zeigen simultane Anlage ihrer Glieder in acropetaler Folge; doch soll nach Chatin (Compt. rendus 1874 n. 2) der äußere Staubblattkreis später entstehen als der innere, was sich allerdings mit der Thatsache schwer vereinbaren lässt, dass der innere Staubblattkreis bei manchen Dioscorea- Arten schwindet. Die Blh. ist glockig oder ausgebreitet meist mit kurzer Röhre und gleichen oder fast gleichen Abschnitten, kahl, nur bei Oncus behaart, die einzelnen Abschnitte derselben bei Stenomeris haarförmig oder rankenförmig zugespitzt; in den Q Bl. krönt es ziemlich lange den Frkn. In den diklinen Bl. ist das jedesmalige andere Geschlecht rudimentär entwickelt oder abortiert. Die kurzen Stf. tragen kleine A. ; das Connectiv erfährt bei manchen Stenomerideen eine Verbreiterung, wodurch die A. von demselben überragt werden; im Gegensatz hierzu erscheint dasselbe bei wenigen brasilianischen Dioscorea- Arten an der Spitze 2 teilig und dadurch die einzelnen A. -Hälften voneinander getrennt. Der 3 kantige oder 3 schneidige Frkn. enthält hängende, anatrope oder mehr oder weniger amphitrope Sa., zu 2 in jedem Fach, nur bei manchen Stenomerideen auch zu vielen. Die Grilfeläste sind namentlich bei den Stenomerideen häufig verbreitert. Bestäubung. Hierüber fehlen bisher jegliche Untersuchungen; nach Fr. Müller (Bot. Ztg. 1870. Sp. 275) sollen die in Brasilien kultivierten, auf ungeschlechtlichem Wege vermehrten Dioscorea-Avien, mit Ausnahme einer einzigen, niemals Bl. entwickeln. Frucht und Samen. Der normal 3fächerige, mit centralwinkelständigen Placenten versehene Frkn. entwickelt sich zu einer 3fächerigen Kapsel oder (einer nicht aufsprin- genden) Beere (Tamus) ; im ersteren Falle erscheint dieselbe nicht selten mit 3 flügei- förmigen Leisten versehen. Von diesem Typus giebt es nur 2 Abweichungen, indem bei Petermannia die Beere infolge einer parietalen Placentation der Sa. 1 fächerig wird; ebenso ist auch die Kapsel von Rajania 1 fächerig, jedoch infolge des Abortes zweier Frkn.fächer. Die Fr. dieser letzteren Gattung gleicht sehr einer Flügelfrucht. Die S. sind mehr weniger rundlich oder, wie meist bei den Dioscoreen, flach und dann häufig geflügelt. Die Testa liegt dem S. dicht an, der den E. vom Nährgewebe um- schlossen enthält. Während schon Jussieu denselben als monokotyl erkannte, schrieben ihm Dutrochet und Beccari (a. a. 0.) 2 Kotyledonen zu, von denen der eine ver- kümmere und von dem sich kräftig entwickelnden anderen Keimb. seitlich verschoben werde. Dem gegenüber wies Solms-Laubach in der oben genannten entwickelungs- geschichtlichen Untersuchung nach, dass der Keimling der D. in der That monokotyl ist : doch entsteht der Vegetationspunkt desselben sehr frühzeitig und in ganz oder nahezu scheitelständiger Stellung, aus welcher er erst später durch die Entwickelung des late- ralen Kotyledons verschoben wird. Beachtenswert ist ferner die unvollkommene Um- hüllung der Plumula durch die Kotyledonarscheide. Näheres bei Solms-Laubach. Geographische Verbreitung. Die Hauptenlwickelung der D. fällt in die tropische* und subtropischen Gebiete von Südamerika und Westindien, auf welch' letztere Inseln Rajania beschränkt ist: doch treten Arten von Dioscorea auch in den wärmeren Gebieten der alten Welt auf; die Gattung Testudinaria ist hier auf das Kap beschränkt. In Amerika reichen einzelne Arten von Dioscorea nordwärts bis in die Vereinigten Staaten, in Asien bis Japan. Eine sehr nahe verwandte Gattung Borderea vertritt die Tribus in Europa niii einer Art, ebenso wie Tamus für Mitteleuropa und das Mittelmeergebict, einschließlich .Makaronesien, charakteristisch erscheint. Die Stenomerideen sind im malayischen Archipel, im Gebiet von Ceylon ostwärts bis Australien [Petermannia) heimisch. Verwandtschaftliche Beziehungen. Das scheinbare Vorkommen von 2 Keimb. musste die früher ausgesprochene Ansieht, dass die D. eine Mittelbildung zwischen Diko- tyledonen und Monokotyledonen vorstellten und in die Nähe der Aristolochiaceen zu stellen seien, wofür auch der anatomische Bau des Stengels sprechen könnte, nur unter- stützen. Nachdem Solms-Laubach aber gezeigt hat, dass nicht nur bei den D., son- dern auch bei Commelinaceen und anderen Monokotyledonen eine ähnliche Entwickelung des E. vorliegt, wie sie oben beschrieben wurde, liegt kein Grund mehr vor, die D. aus der Verwandtschaft der Liliaccen zu entfernen. Im Gegenteil liegen gerade enge ver- Dioscoreaeeae. Pa\. 133 w andtschaftliche Beziehungen vor gegen die Taccaceae, denen sie sich mit den Stenomeri- deen nähern, vor allem aber gegen die Amaryllidaceae, von denen sie durch ein völlig durchgreifendes Merkmal kaum getrennt werden können, es seien denn die unschein- baren BI. und der Habitus. So lange indes die schwierige Aufgabe einer Monographie der D. nicht gelöst und die Tribus der Sterwmerideen nicht näher bekannt ist, mögen die D. immerhin als eigene Familie betrachtet werden: sie verhalten sich zu den Amarylli- daceen aber kaum anders, als die Snulacoideen zu den echten Liliaceen ; mithin sind aber auch die Beziehungen der D. zu den Smilacoideen, in denen viele die nächsten Ver- wandten der D. erblicken, gegeben mit dem Verhältnis, in dem die Amaryllidaceae zu den Liliaceae überhaupt stehen. Einteilung der Familie. A. Bl. eingeschlechtlich. Sa. in jedem Fach 2 I. Dioscoreae. a. Fr. eine Kapsel. 3. Alle 3 Frb. entwickelt, Fr. daher 3kantig oder 3flügelig. I. S. flach, ungeflügelt 1. Borderea. II. S. flach geflügelt. \. Rhizorn oberirdisch oder unterirdisch, knollig. S. aufwärts oder ringsum ge- flügelt 2. Dioseorea. •2. Rhizorn oberirdisch, sehr groß, von mit eckigen, harten Feldern versehener Rinde umgeben. S. abwärts geflügelt 3. Testudinaria. ß. Nur ein Fach des Frkn. entwickelt, daher die Fr. einer Flügelfr. ähnlich. S. ungeflügelt 4. Eajania. b. Fr. eine (bei der Reife rote Beere. S. ungeflügelt . . ...... 5. Tamus. B. Bl. hermaphrodit. Sa. in jedem Fach 2 bis viele II. Stenomerideae. a. Frkn. 3fächerig. i. Sa. in jedem Fach zahlreich. I. Rispe locker, axillär. Connectiv über die A. hinaus verlängert 6. Stenomeris. II. Ähre pseudoterminal. Fr. eine Beere 7. Oncus. 8. Sa. in jedem Fach 2. Fr. eine Kapsel .8. Trichopus. b. Fr. I fächerig; Sa. zahlreich 9. Petermannia. i. Dioscoreae. 1. Borderea Miegev. Niedriges Kraut mit herzförmigen B. Bl. in achselständigen Rispen, die q1 mit 6 Stb. und sehr kurzen Stf.; Kapsel klein, kaum geflügelt. B. pyrenaiea Bub. Miegev., eine in den Hochpyrenäen endemische Art, und B. humitis Bert.; Pax Epipetrum Phil, aus Chile, voriger im Habitus und in den Charakteren sehr nahe. Bei letzterer sind unterhalb der meist einzeln stehenden Q Bl. 2 Vorb. vorhanden; auch wird die Kapsel durch den spiralig sich einrollenden Blütenstiel in die Erde vergraben; bei einer Form davon sitzen nach Bentham -Hooker die fast reifen Kapseln auf kurzen Stielen in den Blattachseln; dies ist vielleicht eine von voriger verschiedene dritte Art. 2. Dioseorea L. Bl. diöcisch oder monocisch und im letzteren Falle auf bestimmte Achsen verteilt; Frkn. in den q? Bl. rudimentär oder ganz fehlend, daher die Stb. bis- weilen central, vereinigt. Stb. 6, die 3 inneren nicht selten steril oder auch fehlend. Gr. 3, kurz. N. oft 2teilig. Kapsel 3schneidig oder 3kanlig. B. spiralig oder gegen- ständig, herz-pfeilförmig. 3 — "nervig, nicht selten an den jüngsten Zweigen dicht ge- drängt stehend und so das Aussehen zusammengesetzter B. ergebend, oder handförmig ge- lappt oder geteilt. Die Gattung umfasst etwa 1 50 Arten, die von Bentham-Hooker in 2 den Kunth- -chen gleichnamigen Gattungen entsprechende Sectionen geteilt weiden. Eine nicht geringe Anzahl derselben ist nur in 5 Individuen bekannt. Sect. I. Helmia Kunth als Gatt.: Botriosycios Höchst., Hamatris Salisb., Sismondaea Delponte). Sa. flügelfruchtartig, aufwärts getingelt. Hierher etwa 30 Arten: a. Die 3 Stb. iles inneren Kreises völlig abortiert. Etwa 6 Arten im tropischen Südamerika und Mexiko; einige andere im südlichen Brasilien, unter letzteren besitzt die monöcische D. monadelpha Kunth Pax verwachsene Stf. Einige Arten auch auf den Sundainseln und Philippinen, so D. pentaphylla L. und triphylla L., bei denen die Stb. des inneren Kreises staminodial er- 134 Dioscoreaceae. (Pax.) scheinen, b. Alle 6 Stb. fertil. Vorzugsweise im tropischen Amerika und Brasilien, wenige in Mexiko. D. bulbifera L. in Australasien bis Ostindien, I). Drigeana Kunth vom Kap, D. dumetorum (Kunth) Pax aus Abessinien, u. a. Fig. 91. Dioscorea Batatas L. A (5 Individuum. B eine Bl. desselben stärker vergrößert. C Q Individuum. D eine Bl. desselben stärker vergrößert. E Querschnitt durch den Frkn. FS. 6 E. (Nach Haout et Decaisne.) Sect. II. Eudioscorea {Dioscorea Kunth, Elephantodon Salisb., Merione, Polynome und St7-ophis Salisb.). Sa. ringsum geflügelt. Vergl. Fig. 91 F. a. Fertile Stb. nur 3. Hierher etwa 10 Arten aus dem tropischen und subtropischen Amerika, b. Alle 6 Stb. fertil. Die hierhergehörigen Arten bewohnen ein Areal, das von Australien und vom Kap nordwärts bis Japan, Abessinien und den Vereinigten Staaten Nordamerikas reicht, besonders reich ent- wickelt in Brasilien und Chile. D. villosa L. aus dem atlantischen Nordamerika, D. satira L. von Ostindien bis Nordaustralien und Japan werden in wärmeren Gegenden als Heil- und Nahrungsmittel kultiviert, ebenso noch andere Arten; weitaus die erste Stelle als Nutz- pflanze aber nimmt ein D. Batatas Dcsne. (Vergl. Fig. 91.) Die Knollen (»Yamswurzel. Igname, chinesische Kartoffel, Brodwurzel, Sain-in« [der Chinesen]) derselben enthalten reichlich Stärkemehl und einen bitteren Stoff, der sich durch Waschen aber leicht entfernen lässt. Sie werden gekocht wie Kartoffeln genossen und deshalb namentlich in China und Japan im Großen kultiviert. Die Versuche, sie in Europa einzuführen, sind als missglückt anzusehen; bei uns bleibt die Pfl. immer nur ein Luxusgemüse. Wiewohl die Pfl. bisher im wildwachsenden Zustande in Ostasien nicht gefunden wurde, ist doch wohl anzunehmen, dass sie aus jener Flora ursprünglich stammt. Übrigens muss bemerkt werden, dass die Kultur der Pfl. eine sehr alte ist, wenigstens in China, und dass in einzelnen Ge- bieten nur bestimmte Arten gebaut werden, so D. alata L. auf den Inseln der Südsee und in Ostindien, D. trüoba Lam. in Guyana u. s. w. (Vergl. auch unter »Vegetationsorgane« und »Anatomisches Verhalten«, sowie »Fossile Gattungen«.) Die Kenntnis der Arten der eben besprochenen Gattung ist bisher noch außerordentlich mangelhaft, so dass eine monographische Bearbeitung der Gattung, die allerdings mancherlei Schwierigkeiten bereiten dürfte, außerordentlich erwünscht ist. Die bisher aufgestellten Systeme sind, da sie nur auf ein einziges Merkmal begründet wurden, unnatürlich, auch die oben angenommene Einteilung der Gattung in 2 Sectionen, die obendrein noch durch Über- gänge verbunden sind; auch die Einteilung von Grisebach, die sich nur auf die 5 '?'- stützt, erweist sich unzureichend, indem auch hier die dadurch gewonnenen Gruppen nicht einheitlich erscheinen. Gerade wegen dieser mangelhaften Kenntnisse mag hier aber auch das von Grisebach gewählte System mitgeteilt werden: Dioscoreaceae. Pax. 135 A. Stb. 6, fertil. ;i. Stb. central [D. piperifoUa Willd. und D. yrandißora Mart.) . . Sect. Centrostemon. b. Stb. dem Grunde der Bliitenbüllröhre eingefügt (D. adenocarpa Mart. u. a. Sect. Dematostemon. c. Stb. dem Schlünde der Blütenhüllröhre eingefügt D. multiflora Mart. u. a. Sect. Amphistemon. d. Stb. den Blütenhüllabschnitten am Grunde eingefügt [D. brasiliensis Willd. u. a.) Sect. Epistemon. B. St. 3. fertil; Connectiv an der Spitze äteilig {D. rumicoides Griseb. u. D. polygonoides H. B. K.) Sect. Lychnostemon. C. Stb. 3, fertil; Connectiv ungeteilt. a. Stb. der Blütenhüllröhre eingefügt (D. sativa L. u. a.) . . . . Sect. Allactostemon. b. Stb. dem Grunde der Blütenhüllröhre eingefügt [D. oppositiflora Griseb.) Sect. Hemidematostemon. Fig. 92. Testudinaria Elephantipes (L'Herit.) Burch. A Habitusbild. B Q Partialblütenstand. C Q Bl. 3. Testudinaria Salisb. Diöcisch. q* Bl. glockenförmig mit 6 fast gleichen Ab- schnitten. Gr. sehr rudimentär. Q Bl. siehe Fig. 9 2 C. Kapsel .Sschneidig. 2 Arten vom Kap, davon T. Elephantipes (L'Herit.) Burch. in botanischen Garten in Kultur. iVergl. Fi_'. 92.) Das Rhizom dieser interessanten Pfl., dessen stärkehaltiges Gewebe früher von den Bewohnern Südafrikas als »Hottentot bread« genossen wurde, erreicht selbst 136 Dioscoreaceae. (Pax.) in unseren Kulturen ganz colossale Dimensionen, einen Umfang von mehr als 3 m bei einer Höhe von fast 1 m. Das Individuum eines Privatgartens in Antwerpen besaß ein Rhizom. dessen Gewicht beinahe 300 k betrug. Gegenüber diesen Dimensionen des Rhizoms ist es bemerkenswert, dass die B. und Bl. tragenden Sprosse im Herbst verwelken und absterben, und erst im nächsten Frühjahr wieder neue Triebe hervorbrechen. Da die Pfl. sich nur durch S. vermehren lässt und die Bl. diklin-diöcisch sind, erwachsen hieraus für die Kultur mancherlei Schwierigkeiten. Wegen des Rhizoms vergl. auch die Abschnitte »Vegetations- organe« und »Anatomisches Verhalten«. " A'nmerkung: Die generischen Unterschiede zwischen Dioscorea und Testudinaria sind sehr geringe, so dass ein späterer Monograph beide Gattungen höchst wahrscheinlich wieder vereinigen dürfte. Wenn man sie indes bestehen lässt, ist es notwendig auch die Gattung Borderea anzuerkennen, die von' beiden Gattungen durch schärfere Grenzen getrennt ist, als beide voneinander, selbst habituell, denn auch D. ftliformis Griseb. aus Brasilien besitzt annähernd ein ähnliches Rhizom, wie Testudinaria. (Vergl. Bentham -Hooker.) 4. Rajania L. Diöcisch. q^ Bl. mit 6 Stb. und rudimentärem Gr. , Q Bl. mit sehr kleinen oder fehlenden Staminodien. S. flach. 6 Arten aus Westindien, vom Habitus einer Dioscorea; bei R. angustifolia S\v., von Hispaniola, stehen die linealisch-lanzettlichen B. gedrängt an einem verkürzten Spross und gewähren den Anblick eines zusammengesetzten B. 5. Tamus L. (Tamtius Juss.) Diöcisch. 6 Stb. am Grunde der Blh. um den rudi- mentären Gr. in der tf Bl. stehend. Staminodien in der Q Bl. klein oder fehlend. Habitus von Dioscorea. 2 Arten : T. communis L. in Mittel- und Südeuropa und im ganzen Mittelmeergebiet bis zum Kaspisee und auf den kanarischen Inseln an schattigen Standorten; eine zweite Art auf den kanarischen Inseln endemisch. — Vergl. »Vegetationsorgane«. ii. Stenomerideae. (Vergl. »Verwandtschaftliche Beziehungen«.) 6. Stenomeris Planch. Röhre der Blh. krugförmig, oben verengt, die 6 Abschnitte haarförmig zugespitzt, fast rankenartig. Die 6 Stb. mit kurzen Stf., abwärts geneigt. Connectiv in einen fadenförmigen, an der Spitze verbreiterten Fortsatz ausgezogen. Gr. kurz, verkehrt pyramidenförmig, 3flügelig. Fr. fast 3flügelig. Kletternde, trocken schwarz werdende Pfl. mit herzförmigen, zugespitzten B., deren Stiel am Grunde gedreht ist. 2 Arten von den Philippinen, St. dioscoreaefolia Naud. die typische Art. 7. Oncus Lour. [Oncorhiza Pers.) Blh. glockig, behaart, mit pfriemlichen, zuriiek- gebogenen Abschnitten. Frkn. halb-oberständig. Gr. kurz mit 3 länglichen, je 2teiligen Abschnitten. S. rundlich. Kletternder Strauch mit herzförmigen , rundlichen B. und langen, lockeren Ähren. \ von den neueren Botanikern nicht wieder aufgefundene Art (0. esculentus Lour. aus den Wäldern von Cochinchina; die Gattung bleibt daher unsicher. Die Knollen sollen mehl- reich und essbar sein. 8. Trichopus Gärtn. {Trichopodium Lindl., Podianthus Schnizl.) Blh. glockig. Stb. 6, Connectiv mit geradem Fortsatz. Gr. kurz, N. dick, 2teilig;. Kapsel 3schneidig, sich nicht öffnend, von der vertrocknenden Blh. gekrönt. S. dick mit dünner Testa. Rhizom kurz, horizontal, Stengel aufrecht, unverzweigt, an der Spitze ein einzelnes B. u\\t\ büschelig angeordnete Bl. tragend. B. gestielt, linealisch-lanzetllich bis herz- eiförmig. Blütenstiele 1 blutig. 1 Art, Tr. zeylanicus Gärtn., in Ceylon und Ostindien. 9. Petermannia F. v. Müll. Blh. fast bis zum Grunde geteilt. Stb. mit aufrechten, kurzenStf. und extrorsen A. Placenten parietal, Beere vielsamig. Kletternder, verzw eigter, häufig dorniger Strauch, mit kurzgestielten, länglichen oder lanzettlichen B. Blütenstand cymös, in den Blattachseln oder den B. gegenüberstehend, wenigblülig. Blütenstand bis- weilen in eine verzweigte Ranke metamorphosiert. I Art, P. cirrhosa F. v. Müll., aus Australien (Neu-Süd-Wales . Iridaceae. Pa\. 137 Fossile Gattungen der Dioscoreaceae. Majanthemophyllum 0. Weber. Eiförmige oder länglich-eiförmige B. mit einem Mittelnerv und je 2 vom Grunde desselben abgehenden, an der Spitze des B. zusammen- tretenden Seitennerven und zahlreichen, schiefen Quernerven. M. petiolatum 0. Web. aus dem Miocän von Bonn, kann möglicherweise zu den D. gehören; andere als M. beschriebene B. vom Sanilande und aus Grönland .V. altemans Heer, M. cretaceuta Heer, lanceolatum Heer, sowie von Spitzbergen [Jf. boreale Heer bleiben sehr unsicher. DiOSCOriteS Saporta. B. mit drei Längsnerven und zahlreichen, fast horizontalen Quernerven. D. resurgens Sap., im Tertiär von St. Zachariae in Südfrankreich, mag einer Dioscorea angehört haben ; dagegen ist wiederum Dioscorea ? cretacea Les<[. von Westkansas sehr fraglich. Iridaceae von F. Pax. Mit 35 Einzelbildern in t3 Figuren. Wichtigste Litteratur. Endlicher, Genera p. 164. — Lindley, Vegetable Kingdom, p. 159. — Schnizlein, Iconogr. vol I. t. 61 . — Payer, Traite dorganogenie p. 659, tab. 138. — Klatt, in Flor, brasil. III, I. — Eichler, Blütendiagramme I, p. 160. — Baker, in Journal of the Linnean soeiety XVI, p. 6t. — Klatt, Ergänzungen, in Abhandl. d. naturf. Gesellseh. Halle XV 4883). — Benth am et Hooker, Genera plantar. III, p. 681. — Schenk, in Zittel, Handbuch der Paläontol. 2. Abt., p. 364. Merkmale. Bl. hermaphrodit, regelmäßig oder median zygomorph mit 2, oft ver- schieden ausgebildeten Blh. kreisen und mehr oder weniger entwickelter Rohre. Stb. immer 3, dem äußeren Kreise angehörig, frei oder vereinigt. A. fast immer am Grunde befestigt, extrors. Frkn. unterständig, vollkommen 3fächerig. selten I fächerig und dann mit wandständigen Placenten. Griffeläste oberwärts ge- teilt, s elte ner einfach, häufig mehr weniger blattartig verbreitert. Sa. meist viele in jedem Fach, an centralw inkelständigen Placenten, nur bei einer Gattung parietal, seltener wenige, anatrop. Kapsel rundlich oder länglich, fachspaltig. S. rund- lich oder durch Druck eckig mit dünnerer oder dickerer Testa. E. klein, ganz vom harten Nährgewebe umschlossen. Kräuter oder seltener niedrige Halbsträucher mit meist rei- tenden B. und terminalen I- bis vielblütigen Blütenständen. Vegetationsorgane. Die unterirdische Achse ist ein längeres oder kürzeres, nicht selten etwas holzig werdendes Rhizom, eine Knolle, oder eine Zwiebel (Tigridia, Ci/pella, Trimezia u. a. . doch herrschen Knollen- und Rhizombildung vor: auch finden sich inner- halb der Gattungen Tri*, Moraea, sowie innerhalb mehrerer Subtribus bei einzelnen Arten Zwiebeln, bei anderen Rhizome. Diese unterirdischen Achsen treiben terminale Stengel, die meist beblättert sind, bei den Croeoideen jedoch völlig unter der Erde bleiben, so dass selbst der Frkn. nicht über die Oberfläche hervortritt. Überhaupt erscheinen die 138 Iridaceae. (Pax.) Fig. 93. Crocus vernus All. A der knollenförmige Stamm von oben gesehen, B von unten. C von der Seite im Längsschnitt; man sieht die kreisförmig geschlossenen Insertionslinien der Niederb. ///, und die zu diesen B. gehörigen Axillarknospen k fc; b die Basis des abgestorbenen Laub- und Blütenstengels, neben ihm hk (in C) die Ersatzknospe, aus der eine neue Knolle und ein neuer Blütenstengel entsteht. — D Längsschnitt durch diese Ersatzknospe; n n deren Niederb., I Laubb., h Hochb., p Blh., a die A. der Bl. ; k eine Knospe in der Achsel eines Laubblattes. (Nach Sachs.) lanzettlichen, linealischen oder grasartigen B., deren Stellung nur seilen (Crocus) von der Divergenz V2 abweicht, am Grunde des Stengels gedrängt und nehmen nach oben zu sehr schnell an Größe ab; eine Differenzierung in Stiel und Spreite findet nirgends statt. Der Fortsetzungs- D B mtfUmii , A ^gy»»^ / spross entspringt ge- wöhnlich axillär, nicht weit unterhalb der ter- minalen Einzelbl. resp. d. Blütenstandes, bei Crocus z. B. aus der Achsel des obersten (innersten) Laubb. , bei Tigridia aus der Achsel des obersten, vor dem Blütenstengel stehenden B. u. s. w. Jeder Achselspross be- ginnt mit einem ados- sierten Yorb. , das bei Tigridia Pavonia (L.) Ker auf der concaven Bück- seite 2 flügelartig vor- springende Kiele besitzt, die am Fortsetzungsspross den Blütenstengel nächst niederer Ordnung umfassen. Die an der blühenden Pfl. von Crocus, Gladiolus, Romulea u. s. w. vorhandenen Knollen sind das Produkt der vorjährigen Thätigkeit der Pfl., gehören also einer Achse nächst niederer Ordnung an; während sie allmählich verschrumpfen, verdicken sich die grundständigen Internodien des blühenden Achsengliedes zur neuen Knolle, die im nächsten Jahre einer neuen Sprossgeneration ihre Beservestoffe abgiebt. Namentlich bei Bhizombildung bleiben die Achsen verschiedener Ordnung in Zusammenhang miteinander und stellen dann nicht selten ziemlich regelmäßig verzweigte Formen dar; es eilt für gewöhnlich die Hauptachse im Wachstum voran und erst in der Achsel vorjähriger B. werden neue Triebe gebildet. Die Verdickung zur Knolle erfolgt frühzeitig schon an der Keimpfl., bei Gladiolus ist es das zweite Internodium oberhalb der Keimb., das sich verdickt. — Einiges Speci- ellerevgl. bei I r misch: Zur Morphologie der Knollen- und Zwiebelgewächse. Berlin 1850, p. 89 — 94, 166 — 172 ; unddess.: Morpholog. Beobachtungen. Berlin 1855, p. 10 — 15. Anatomisches Verhalten. Vergleichend -anatomische Untersuchungen an einer größeren Zahl von I. sind bisher noch nicht angestellt worden; die bisherigen Besultate haben keine besonders beachtenswerten Ergebnisse geliefert. Die B. folgen mehr oder weniger dem isolateralen Bau, der vielleicht in dieser Familie die vollkommenste Aus- bildung findet; dabei erscheint der Querschnitt nicht selten von mannigfaltigem Umriss. die Gefäßbündel meist dicht an die Epidermis gerückt. Die Fig. 94 bringt 4 solcher Fälle zur Anschauung. Blütenverhältnisse. Für die im Folgenden beibehaltenen Unterfamilien bietet de* Bau des Blütenstandes höchst wichtige Unterscheidungsmerkmale dar. Bei den Crocoideen finden sich terminale Einzelbl. und nur bei einzelnen Arten erscheinen neben diesen noch mehrere achselständige Bl. in centrifugaler Entwickelung. Bei allen anderen I. treten zu ährigen, traubigen od. rispenförmigen Blütenständen angeordnete »Spathen« auf; diese umschließen außer einem adossierten Vorb. bei den Ixioideen nur eine einzige Bl.. während sie bei den Iridoidecn mehrblütig sind, nur ausnahmsweise durch Aborl I blutig werden und nur bei der auch sonst reducierten Gattung Tapcinia normal eine einzige Bl. enthalten. Die inehrblütigen Spathen der I. kommen dadurch zu stände, . pulchetla Hook, mit ausge- randeten Abschnitten der Blh., S. bicolor Baker und S. fHifolia Bak. not un- geteilten Abschnitten. 3. Romulea Maratti Spataianthtu Sweet. Trichonema Ker . Blh. trichterförmL'. meisl violett, mit ungeteilten Abschnitten. Oberirdischer Stengel beblättert, kürzer oder länger als die linealischen oder pfriemenförmigen B. Gegen 50 Arten im Mittelmeergebiet, im westlichen und südlichen Afrika; am bekann- testen B. Bulbocodium Seb. Maur. : die viel kleinblütigere R. Columnae Seb. Maar, reicht nordwärts durch das nordwestl. Frankreich bis in das südl. England. Die afrikanischen Arten z. T. großblütig, z. B. R. Mac Ouani Bak. mit bis 2cm langer Bl. i. Galaxia Thunb. Blh. oberwärts trichterförmig verbreitert, mit aufrecht-ab- stehenden Abschnitten. B. an der Spitze eines kurzen, unterwärts I- — i Schuppen tra- Fig. 9S. Crocus sativus L. Habitusbild. (Xach Baillon, Diction. IL t " 144 Iridaceae. Tax. genden Stengels dicht büschelförmig angeordnet, die 1 — 2 äußersten zu Scheiden redu- ciert. Spathen mehr oder weniger zahlreich, zwischen den ß. sitzend. 2 oder 3 Arten am Kap, mit elliptischen {G. ovata Thunb.) oder linealischen IG. gra- minea Thunb.) B. ii. Iridoideae. Pfl. mit einem meist beblätterten Stengel, welcher terminal aus Rhizomen oder um- hüllten Knollen entspringt und mehrere oder viele B. trägt; nur ausnahmsweise auf eine Endbl. reduciert ist. Die Spatben werden durch Fruchtbarkeit des letzten oder adossierten Yorb. 2- bis vielblütig. Bl. regelmäßig, die beiden Kreise der Blh. bisweilen ver- schieden. B. 2 zeilig, reitend. A. Röhre der Blh. kurz oder fehlend. Kapsel nicht von der Spatha eingeschlossen. a. Griffeläste verbreitert oder mehrfach geteilt über die Stb. fallend. a. N. auf der Unterseile der verbreiterten Griffeläste . . . II. 1. Moraeeae. I. Griffeläste breit, blumenblattartig II. 1 a. Iridinae. II. Griffeläste in verschiedener Weise verbreitert ... II. 1 b. Maricinae. ß. N. an der Spitze der Griffeläste; diese mehrfach geteilt oder einfach verbreitert, vorn ausgerandet II. 2. Tigridieae. I. Innerer Kreis der Blh. kleiner II. 2a. Tigridinae. II. Beide Kreise der Blh. gleich ausgebildet II. 2 b. Cipurinae. b. Griffeläste ungeteilt, meist rundlich, oft zwischen die Stb. fallend. II. 3. Sisyrinchieae. a. Stf. frei II. 3 a. Libertinae. |3. Stf. am Grunde zu einer Röhre vereinigt . . . . II. 3b. Sisyrinchinae. B. Röhre der Blh. mehr oder weniger entwickelt. Kapsel stets von der Spatha eingehüllt. II. 4. Aristeae. a. Stf. zu einer Röhre vereinigt II. 4 a. Patersoninae. b. Stf. frei II. 4b. Aristinae. Fig. 99. Narbenbildung der Moraeeae und Tigridieae. A Maiica caerulea Ker (nach Flor, brasil. a. a. 0. t. t,i;.i: B Iris sibiricaL. (nach Reichenbach, Iconogr. eur. t. 5fiS), C Moraea ramosa Ker (nach Bot. Mag. t. 5785.) D und E Ttgridta lutea Link, Klotzsch et Otto. (Nach Flor, bras., a. a. 0. t. 69.) ii. \ a. Iridoideae-Iridinae. Rhizom oder Zwiebel vorhanden. Beide Kreise der Blh. voneinander verschieden. Stf. frei oder vereinigt. Griffeläste blumenblattartig (Fig. 99 B, C), vorn bisweilen aus- gerandet. Kapsel nicht von der Spatha eingehüllt, fachspaltig. Hauptentwickelung im Mediterrangebiet und am Kap, doch bis Ostasien, Nordamerika und Australien reichend. Iridaceae. Pax. 145 A. Frkn. I fächerig mit parietalen Placenten 5. Hermodactylus. B. Frkn. mit Ausnahme des oberen schnabelartigen Fortsatzes 3fächerig, mit centralwinkel- Btändigeo Placenten. a. B. der Blh. am Grunde, wenn auch nur wenig vereinigt, Stb. frei ... 6. Iris. b. B. der Blh. bis zum Grunde frei. Stb. an der Basis etwas verbreitert, seltener frei, meist verwachsen 7. Moraea. 5. Hermodactylus Adans. Röhre der Blh. kurz; innere B. der Blh. kleiner als die äußeren, linealisch, zugespitzt, aufrecht-abstehend, die äußeren zurückgekrümmt. Rhizom etwas holzig. Habitus von Iris, von welcher Gattung durch den Bau des Frkn. generisch verschieden. I Art aus dem Mittelmeergebiet, H. tuberosum Salisb. 6. Iris L. (Chamoletta Adans.), Schwertlilie. B. der Blh. am Grunde stark verengt: Röhre sehr kurz ; dafür der Frkn. mehr oder weniger lang ge- schnäbelt. Die äußeren B. der Blh. zurückgekrümmt , die in- neren mehr aufrecht. Vergl. Fig. 99 B u. 100. Stengel be- blättert, einfach od. ästig, i bis mehrere sitzende oder gestielte Spathen tragend. B. grasartig oder schwertförmig. Etwa 100 Arten, über die wärmeren Teile der nördlich ge- mäßigten Zone weit verbreitet, viele in Kultur. Die Rhizome mehrerer Arten wegen ihres Ge- ruchs »Veilchenwurzel« liefern die officinelle »Radix Iridis«, namentlich /. florentina L. und pallida Lam.; sie enthalten den scharfen Iriskampfer, weshalb früher die Rhizome in derMedicin eine Rolle spielten. Im Orient bedient man sich ihrer zum Schminken, indem der scharfe Saft des Rhizoms eine dauernde Rötung der Haut hervorruft. In Italien schnitzt man aus den Rhi- zomen von /. florentina L. Rosen- kränze und kleinere Schmuck- gegenstände, auch finden sie hei der Aromatisierung des Tabaks Verwendung. Die Gattung zerfällt nach Bent ham -Hooker in folgende Gruppen. Vergl. hierzu auch die von Baker gegebene Übersicht im Journ. of the Linn. Soe. XVI. Sect. I. E( in Südostaustralien; von letzteren P. glauca R. Br. (Fig. 104, und longiscapa Sweet bis Tasmanien. trichterförmig. Stf. oberwärts frei. Griffeläste pfriemlich. Pfl. nur 3 — 5cm hoch, mit linealischen B. und einzelner. Fig. 104. Patirsonia glauca R. Br. A Blüte. B Bl. nach Entfernung der äußeren Blütenhüllabsehnitte, C Frucht. (Nach Endlicher, Iconogr. t. reicht 152 Iridaceae. (Pax.) 31. Solenomelus Miers (Cruikshanksia Miers, Lechlera Griseb.). B. der Blh. ab- stehend, gelb. Rohre der Stf. drüsig-wollig. Frkn. linealisch. Gr. ungeteilt. B. schmal, grundständig oder nur wenige stengelsl'ändige. Spatha einzeln, oder mehrere, langgestielt. 2 Arten in Chile, S. chilensis Miers mit gekrümmter und S. Sisyrinchium (Griseb.) Pax mit gerader Rohre der Blh. 32. Chamelum Philippi. B. der Blh. aufrecht-abstehend. A. lang, aufrecht. Frkn. länglich. Griffeläste sehr kurz, zurückgekrümmt. B. linealisch oder rundlich. Spatha ein- zeln, terminal oder mehrere gedrängt stehend. 2 Arten aus Chile. ii. 4b. Iridoideae-Aristeae-Aristinae. Meist ein Rhizom, nur selten eine Zwiebel vorhanden. Blh. regelmäßig, mit kurzer oder langer Röhre. Stb. frei. Kapsel von der Spatha eingeschlossen. Hauptentwickelung am Kap; 2 Gattungen im tropischen und subtropischen Amerika; dieselben weichen auch durch ihre GritTelbildung und die kurze Bliitenliüllröhre von den afrikanischen Gattungen ab. A. Griffeläste verlängert. Röhre der Blh. sehr kurz. a. Zwiebel vorhanden. Blh. weiß 33. Eleutherine. b. Rhizom vorhanden. Blh. blau 34. Orthrosanthus. B. Griffeläste kurz oder fast fehlend. a. Innere B. der Blh. 2 — 3 mal größer als die äußeren 35. Cleanthe. b. Sämtliche B. der Blh. gleich. a. Spatha mehrblütig. Kräuter * 38. Aristea. ß. Spatha 1- bis 2blütig. Halbsträuclier. I. Röhre der Blh. verlängert. Stf. kurz. 1. Bl. grünlich-gelb. A. groß 37. Witsenia. 2. Bl. blau. A. sehr klein 38. Nivenia. II. Röhre der Blh. kurz. Stf. lang 39. Klattia. 33. Eleutherine Herb. (Galatea Salisb.) Stf. sehr kurz. Gr. kurz, 3kantig. B. wenige, breit, längsfaltig. Stengel 1 blättrig; Blütenstand aus der Achsel des Stengelb. locker traubig, bisweilen auf 2 — 3 Spathen reduziert. 2 — 3 Arten nach Bentham-Hook.er (am bekanntesten E. plicata [Sw.] Herb.) im tro- pischen Amerika. Herbert beschrieb später eine Art mit 6 Stb.; Benthani-Hooker ver- muten wohl mit Recht, dass es sich hier um keine Iridäcee handelt. 3 4. Orthrosanthus Sweet. Stf. kurz, Gr. kurz, fadenförmig. B. schmal, linealisch oder schwertförmig, hart. Blutenstand einfach oder zusammengesetzt; Spathen längs der Zweige sitzend oder gestielt. 7 Arten, davon 5 in Westaustralien; 0. spicatus (Seub.) Bak. und 0. chimboracensU (H. B. K.) Bak. im andinen Südamerika, letztere nordwärts bis Mexiko. 0. multiflorus Sweet aus Südwestaustralien wird bisweilen kultiviert. 35. Cleanthe Salisb. Bohre der Blh. kurz, äußere Abschnitte schwarz, innere bläu- lich weiß. Frkn. dünn, stielförmig, Gr. verlängert, abwärts geneigt, N. kurz, verkehrt eiförmig, verbreitert. B. grundständig, zahlreich, schmal, schwertförmig. Spatha end- ständig, wenigblütig. 1 Art, Cl. rnelaleuca (Thunb.) Salisb., vom Kap; seltener in Kultur. 3 6. Aristea Ait. Röhre der Blh. kurz, Abschnitte abstehend, Stf. kurz. Gr. unge- teilt oder kurz 3lappig. B. am Grunde des Stengels 2zeilig oder an den Ästen gedrängt, grasartig oder schwertförmig. Spathen bald einzeln am Ende des Stengels oder der Zweige, bald längs der Zweige 2zeilig sitzend oder gestielt, bald in terminaler Dolden- traube. 13 Arten aus 3 Sectionen : Sect. I. Euaristea. Bl. blau. S. rundlich in einer kleinen abgerundeten, verkehrt- eiförmigen Kapsel; 2 Arten am Kap, A. madagascariensis Baker auf Madagaskar und A. anrjo- lensis Baker in Angola. Iridaceae. (Pax.) 153 Sect. Cyaneae. Bl. blau. S. scheibenförmig, flach, in einer längliehen, scharf 3kan- tigen Kapsel. 5 Arten am Kap, A. compressa Buching. in Natal. Häufiger in Kultur A. capi- tata ;L. Ker und die niedrigere A. africana L. Pa\ = .1. cyanea Soland. . Sect. III. Pseudahstea. Kapsel cylindrisch, 3kantig: S. klein. 3 Arten vom Kap mit blauen .1. pusilla Eckl. Ker oder weißlichen A. spiralis L. Ker; BI. Die Gattung Wredoicia Eckl. vom Kap, vom Autor nicht näher beschrieben, soll hier- her gehören. 37. Witsenia Thunb. Blh. trichterförmig, die 3 äußeren Abschnitte auf der Rück- seite rötlich-filzig, die inneren nur an der Spitze. Stf. flach. Kapsel klein, kreiseiförmig. iieibenförmig. B. aufrecht, schwertförmig. Stengel scharf 'schneidig, holzig. Spathen in der Achsel der obersten Bracteen, meist 2, kleiner als die Bractee selbst. I blutig. Bl. die Bractee überragend. I Art, W. maura (L.) Thunb., vom Kap, auch in Kultur. Der Stengel soll zucker- reich sein. 38. Nivenia Yent. Genlisea Reichenb.) Blh. präsentiertellerförmig, kahl. Stf. pfriemlich. Kapsel klein, länglich-kreiseiförmig. S. länglich, rundlich. Stengel etwas verholzend. Spathen zahlreich, kurz gestielt, in endständiger Doldentraube. i Arten vom Kap, N. corymbosa Gawl. Bak. und fruticosa Thunb. Bak.; namentlich erstere bisweilen in Kultur. 39. Klattia Baker. Blh. blau, cylindrisch, bleibend, kahl; B. derselben nur an der Spitze zungenförmig, unterwärts pfriemlich benagelt. A. groß. Stf. pfriemlich. Kapsel klein, länglich. Stengel holzig. B. schwertförmig von fester Consistenz. Blütenstand kopfig. t Art, Ä7. partita Ker Baker, vom Kap. in. Ixioideae. Pfl. mit beblätterten Stengeln, welche terminal aus Zwiebeln nur bei Schizostylis aus Bhizomen) entspringen und die Spathen in ähriger Anordnung tragen. Spatha immer I blutig. Bl. mehr oder weniger zygomorph. B. 2zeilig. reitend. Sowohl die Gattungen als Tribus sind hier durch Zwischenformen verbunden. A. Griffeläste ungeteilt. a. Bl. wenig oder nicht zygomorph. Stf. und Gr. gerade .... m. 1. Ixieae. b. Bl. stark zygomorph, oft gekrümmt . m. 2. Gladioleae. B. Grilf'eläste 2teilig TU. 3. Watsonieae. in. i. Ixioideae-Ixieae. Röhre der Blh. dünn, kürzer oder länger: B. derselben annähernd gleich, oder die äußeren etwas größer und intensiver gefärbt. Stf. frei. Gr. fadenförmig. Kapsel dünn, fachspaltig, S. durch gegenseitigen Druck kantig. B. linealisch. Hauptverbreitung am Kap, nordwärts bis in das tropische Afrika reichend. A. Griffeläste pfriemförmig. a. Rhizom vorhanden. Stf. länger als die A 40. Schizostylis. b. Zwiebel vorhanden. Stf. kurz. i. Gr. verlängert 41. Geissorhiza. ri\ kurz 42. Hesperantha. B. Griffeläste blattartig verbreitert. a. Griffeläste linealisch 43. Ixia. b. Griffeläste keilförmig. a. N. vorn ganzrandig 44. Dierama. X. vorn ausgerandet 45. Streptanthera. 40. Schizostylis Backh. et Harv. Röhre der Blh. verlängert, vorn kaum verbreitert. Alischnitte elliptisch oder länglich. Gr. kurz, dessen 3 Äste lang, fadenförmig. Kapsel verkehrt-eiförmig, an der Spitze abgeflacht. B. linealisch oder schmal schwertförmig. Spathen längs des einfachen Stengels zerstreut. Bl. intensiv scharlachrot, ziemlich groß. in der Spatha sitzend. ■i Arten aus Natal, Kafferland, Transvaal; Seh. coccinea Backh. et Harv. beliebte Zimmerpflanze. 154 Iridaceae. (Pa\. 4 1. Geissorhiza Ker. Blh. trichterförmig. A. länglich, gerade oder gekrümmt. Griffeläste klein, gekrümmt, keulenförmig. Kapsel klein, länglich. -B. linealisch oder schmal-schwertförmig, Stengel nicht oder wenig verzweigt. Spathen längs des Stengels oder dessen Äste zerstreut, bisweilen einzeln dieselben abschließend. 2i Arten vom Kap, nur G. Bojeri Bak. mit cylindrischer Kapsel aus Madagaskar; sie bilden 2 Sectionen: Sect. I. Rochea Salisb. (als Gatt.) Rohre der Bl. so lang oder kürzer als die Spatlia, hierher G. hwnilis Thunb.) Ker, Rochensis Ker u. a. Sect. II. Weihen Eckt, (als Gatt.) Röhre der Blh. länger als die Spatha. Hierher nur G. ex.cisa (Thunb.) Ker und minima Bak. — Einzelne Arten nur selten in Kultur. 42. Hesperantha Ker. Röhre der Blh. kurz oder verlängert, gerade oder gebogen. A. aufrecht, groß. Griffeläste groß. Kapsel klein, länglich. B. schmal linealisch, wenige. Spathen längs des Stengels sitzend. Bl. weiß oder rötlich. Etwa 20 Arten meist vom Kap, nur 77. Baurii Bak. im Käuferland, //. alpina Hook. Benth. vom Kamerungebirge, H. Petitiana (A. Rieh.) Baker aus Abessinien. Einzelne Arten in Kultur, so H. cinnamomea Thunb.) Ker mit einseitswendiger Ähre, H. pilosa (Thunb.) Ker, falcata (Thunb.) Ker u. a. mit mehrseitsw endigen Bl. 43. Ixia L. (Würthia Regel). Röhre der Blh. mehr oder weniger verlängert, ober- wärts verbreitert. Stf. kurz. Griffeläste kürzer als der untere Teil des Gr. B. am Grunde des unverzweigten oder wenig verzweigten Stengels gedrängt, schmal schwertförmig. Spathen längs des Stengels oder der Äste sitzend. Äste aufrecht. 25 Arten aus Südafrika. Sect. I. Euixia Bak. Röhre der Blh. gewöhnlich kurz, oberwärts nicht verbreitert. Stf. nur am Grunde vereinigt. Häufig kultiviert /. aristata Thunb. mit ungefleckter, /. macu- lata L. mit gefleckter Krone, u. a. Sect. II. Eurydice Vers, (als Gatt.), wie Euixia, doch Stf. ganz vereinigt; I. monadelpha Delar. mit blauer Bl. Sect. III. Morphiria Ker als Gatt., Hyalis Salisb.) Stf. frei. Röhre der Blh. ober- wärts verbreitert. Häufig in Kultur /. paniculata Delar. 44. Dierama C. Koch. Blh. trichterförmig mit kurzer Röhre. Stf. kurz, frei. B. schmal, lang. Rispe verlängert, endständig mit hängenden, dünnen Zweigen. 3 Arten aus dem tropischen und extratropischen Südafrika, am bekanntesten I). pendula (Thunb.) Baker. 45. Streptanthera Sweet. Röhre der Blh. kurz, glockenförmig. Stf. frei, kurz. Niedrige Pfl. mit schwertförmigen B. Spathen zu 1 — 3 längs der Äste, die zu 2 — 3 aus der Achsel der obersten Bracteen entspringen. 2 Arten aus Südafrika, Str. elegans Sweet und cuprea Sweet. in. 2. Ixioideae-Gladioleae. Röhre der Blh. dünn, meist verlängert, bisweilen gekrümmt ; hinlere B. der Blh. häufig größer als die vorderen, und daher die Blh. bisweilen 2lippig. Stf. frei, mehr oder weniger einseitig inseriert. Gr. fadenförmig, dessen Abschnitte pfriemlich oder wenig verbreitert, meist kurz. Kapsel länglich, fachspaltig. S. durch gegenseitigen Druck kan- tig oder scheibenförmig. B. linealisch oder schwertförmig. HauptverbreituiiL.' im tropischen und extratropischen Südafrika, ostwärts bis auf die Maskarenen und Sokotra, nordwärts (nur die Gattung Gladiolus) bis in das Mittelmeergebiel und Mitteleuropa. A. Blh. gerade, aufrecht. a. B. flach, kahl. oc. Röhre der Blh. kürzer als die B. derselben. I. Abschnitte haarfönni.Li zugespitzt 46. Melasphaerula. II. Abschnitte stumpf oder kurz stachelspitzig. 1. Rohre der Blh. oberwärts nicht verbreitert 47. Tritonia. 2. Röhre der Blh. oberwärts trichterförmig verbreitert . . . 48. Sparaxis. ß. Röhre der Blh. verlängert. \. B. der Blh. annähernd gleich 49. Acidanthera. 2. 13. der Blh. sehr verschieden 50. Synnotia. b. B. längsfaltig, behaart 51. Babiana. Iridaceae. I'ax. 155 B. Blh. gekrümmt. a. B. derselben so lang oder länger als die Rühre 52. Gladiolus. b. B. derselben kürzer als die Rohre 53. Antholyza. 46. Melasphaerula Ker [Diana DC, Aglaea [Pers.] Eckl. . Blh. grünlich-gelb, glockenförmig, verhältnismäßig klein. 2 lippig. B. grasartig. Blutenstand ausgebreitet rispig, locker, mit fast fadenförmigen Zweigen. Spathen längs der Zweige zerstreut. I Art. M. graminea L. Ker. vom Kap. 47. TritoniaKer Waitzia Reichenb. . Blh. breit trichterförmig, B. derselben ziem- lich gleich. Griffeläste an der Spitze keulenförmig verdickt, oder verbreitert. B. linea- lisch oder schmal schwertförmig. Blütenstand ährenförmig. Stengel nicht oder wenig verzweigt. Etwa 18 Arten meist vom Kap, Tr. aurea Pappe aus Xatal und dem Kafferland, ein- zelne auch im tropischen Afrika; sie bilden 4 durch Übergänge miteinander ver- bundene Gruppen. Sect. I. Eutritonia Bak. Großblütig. Rühre der Blh. verkehrt-kegelförmig ; die meisten in Kultur. Blh. ungefleckt, rot in verschiedenen Nuancen Tr. crocata L. Ker. oder weißrot Tr. sgualida Ker]; bei Tr. miniata Jacq. Ker sind die 3 inneren, bei Tr. deusta Soland. Ker die 3 äußeren B. der orangefarbenen Blh. gefleckt. Sect. II. Dichone Laws. als Gatt., Agrelta Eckl. Kleinblütig. B. am Rande kraus Tr. crispa L. Pax oder flach Tr. scillaris L. Baker). Sect. III. Crocosma Plach. als Gatt. Großblütig. Rühre der Blh. cylindrisch. Tr. aurea Pappe, einzige Art. Sect. IV. Montbretia DC. als Gatt. Die 3 inneren B. der Blh. bisweilen am Grunde mit vorspringenden Leisten versehen. Tr. securigera Ait. Ker orangefarben, Tr. rosea Klatt und Tr. strictifolia Klatt rosarot. 48. Sparaxis Ker. Blh. trichterförmig, B. derselben gleich. Stf kurz. A. nach dem Verblühen gekrümmt. Griffeläste pfriemlich. B. schwertförmig oder breit linealisch. Blütenstand häufig armblütig, Spathen bisweilen einzeln. Bl. mehrfarbig. Etwa 6 Arten vom Kap; in vielen Farbenvarietäten kultiviert namentlich Sp. grandi- flora Delar. Ker und Sp. tricolor Curt. Ker. — Hierher gehurt auch Sp. lineata Satisb. Pax = Tritonia lineata Ker mit gelben, dunkel geäderten Bl. und wahrscheinlich auch die al> Montbretia laxiflora Klatt bezeichnete Pll. 49. Acidanthera Höchst. (Sphaerospora Klatt, Houttugnia Houtt. Röhre der Blh. oberwärts wenig oder kaum verbreitert. B. derselben länglich oder linealisch. Griffel- äste pfriemlich oder etwas verbreitert. B. linealisch. Stengel einfach oder wenig ver- zweigt. Blütenstand ährig. <6 Arten, vom Kap durch das ganze tropische Afrika nordwärts bis Abessinien. Außer den typischen abessinischen A. unicolor Höchst, und bicolor Höchst., die selten in Kultur sind, hat Baker im Journ. of Bot. 1876, p. 338 5 fernere tropische Arten beschrieben; er bekannt ist A. exscapa Thunb.) Baker und A. eapensis Ker Benth., letztere mit rosa Bl. Zu dieser Gattung geboren ferner die von Baker zu Montbretia gezogenen Arten mit langer Rühre der Blh.; von letzteren werden häufiger kultiviert A. crispa L Pax Montbr. lacerala Bak. mit krausen B. und .1. pallida Ker Pax mit gelblich-weißen Bl. 50. Synnotia Sweet. Blh. deutlich 2lippig; das oberste B. der Oberlippe am größten, gewöhnlich dunkler gefärbt, wie die beiden seitlichen aufrecht, die B. der Unterlippe zurückgt'krümmt. Pfl. einfach oder wenig verzweigt. B. linealisch oder schwertförmig. Spathen am Rande bewimpert, die Kapsel umhüllend. 3 Arten aus Südafrika, S. bicolor Thunb. Sweet In Kultur; eine noch unbeschriebene im tropischen Centralafrika Schwein furth, n. 4025. öl. Babiana Ker. Röhre der Blh. meist verlängert, oberwärts verbreitert. B. der- selben gleich oder ungleich. Griffeläste vorn meist etwas verbreitert. Stengel niedrig, Blütenstand meist einfach, ährig. seltener zusammengesetzt. h Bentham-Hooker etwa 30 Arten aus 3 Sectionen. mit Ausnahme der B. soco- trana Hook f. 'von Socotra sämtlich aus Südafrika. Sect. I. Eubabiana Benth. Blutenstand einfach, kürzer oder so lang als die B. Griffeläste schmal verbreitert. Hierher B. sambuema Jacq. Ker mit dunkel violetter Bl. 156 Iridaceae. (Pax.) B. spathacea (L.) Ker mit rotlich violetter Bl. ; B. plicata (Thunb.) Ker. Röhre der Blh. kürzer nls bei vor., von der Spatha umhüllt. Sect. II. Acaste Salisb. (als Gatt.) Blütenstand am Grunde zusammengesetzt. Griffel- äste keulig verdickt. B. villosa (Ait.) Ker (rot), B. stricto (Ait.) Ker (himmelblau), sulphurea (Jacq.) Ker (gelblichweiß) u. a. Sect. III. Antholyzoides Benth. Ähre dicht, einseitsw endig. Griffeläste pfriemlich, B. tubata (Jacq.) Sweet, tubiflora (L.) Ker, ringens (L.) Ker. 52. Gladiolus L. Blh. schief trichterförmig mit ungleichen B. Gr. samt den Stb. gebogen. Stf. frei. Stengel beblättert, oft bis 1 m und darüber hoch. B. linealisch oder schwertfg. Blutenstand locker, ährig, einseitswendig. S. Fig. 96, S. 140. Etwa 90 Arten, davon mehr als 50 am Kap, nur wenige im trop. Afrika und auf Madagaskar, 8 im Mittelmeergebiet und in Mitteleuropa, ebenso viele im temperierten Asien. Die Zwiebel mehrerer Arten stand früher (»Rad. Victoriaiis rot undac«) als wund- heilendes Mittel in großem Rufe; gegenwärtig spielen viele Arten als Gartenpfl. eine wichtige Rolle. Sect. I. Eugladiolus Bak. {Hyptissa , Ballo- sporum , Ophiolyza , Banisia, Symphydolon Salisb., Sphaerospora Sweet). B. der Blh. länglich oder ei- förmig. Hierher gehören die Arten Europas, Asiens u. desMittelmeergebietes, Gl. communis L. (Fig. 405),t'm&rt- catus L., palustris Gaud. mit geflügelten S., segetus Ker mit ungeflügelten S., alle hochrot blühend; ferner eine Anzahl Arten aus dem tropischen und Süd- afrika, von diesen besitzen Gl. tristis L. (blass- violett und rötlich weiß), recurvus L. (gelb und blau) u. a. sehr schmale B. ; von den breitblättrigen Arten sind häufiger in Kultur die sehr großblütigen Gl- cardinalis Curt. 'scharlachrot), Gl. psittacinus Hook, (scharlachrot und gelb), u. e. a. Baker zählt 17 Hy- bride dieser Section auf. Noch häufiger als die oben genannten groß- blütigen Arten Südafrikas sind in Kultur die Bastarde dieser Section. Bei weitem die erste Rolle spielt unter ihnen als prächtige Zierpfl. Gl. gandavensis Van Houtte, der zwischen psittacinus und cardinalis die Mitte hält; auch Gl.brenchleyensis der Gärten scheint hierher zu gehören. Gl. Colvillei Sweet ist tristis X cardinalis; Spofforthianus Herb. = blandus x cardinalis; dieselbe Deutung nimmt Baker auch für Gl. Candidas Herb, und in- carnatus der Gärten in Anspruch. Gl. Willmoreanus Hort, soll zwischen Gl. floribundut Jacq. und gandavensis die Mitte halten; ist dies richtig, dann wäre diese Pfl. ein Bastard dreier Arten. Sect. II. Hebea Pers. (als Gatt.) B. der Blh. rundlich -rhombisch, sämtlich deutlich genagelt. Hierher nur 6 Arten des Kaps, Gl. luteus Lani. (Madagaskar, und unguiculatus Hak. (Sierra Leone.) Sect. III. Schweiggeria Meyer (als GattJ. Kleinblütig. Alle B. der Blh. deutlich genagelt. Hierher nur Gl. rnontanus L. und arenarius Bak. vom Kap. 53. Antholyza L. (Cunonia Mill., Petameres Salisb., Anisanthus Sweet). B. der Blh. ungleich, das oberste am größten. Spathen viel kleiner als bei Gladiolus. Habitus von Gladiolus. 14 Arten. 3 Arten vom Kap bildeten die ehemalige Gattung Homoglossum Salish. mit nicht sehr verschiedenen B. der Blh.; hierher A. Watsoniana (Thunb.) Pax und A. Merianella L. mit lockerem Blütenstand, A. lucida L. mit gedrängtem Blütenstand. Von den typischen Arten bewohnt A. abyssinica A. Brongn. Abessinien, A. huillensis Welw. Angola und I. pani- culata Klatt Natal, alle anderen das Kapland. A. aelhiopica L. mit ungeflügelten. und I. Cu- nonia L. mit breit geflügelten S. in Kultur. Fig. 105. Habitusbild' von. Gladiolus communis L (Nach Reichenbach, Iconogr. eur. t. 598.) Iridaceae. Pax.) 157 in. 3. Ixioideae-Watsonieae. Rohre der Blh. verschieden, meist gekrümmt, deren B. voneinander wenig ver- schieden. Stf. frei, einseitig inseriert. Gr. fadenförmig, Äste nicht verbreitert. Kapsel kugelig oder eiförmig, fachspaltig. S. eckig. Hauptverbreitung: Trop. und südl. Afrika, Maskarenen. A. Röhre der Blh. kurz. Bl. klein 54. Micranthus. B. Röhre der Blh. verlängert. Bl. groß, ansehnlich. a. Stf. kurz. Röhre der Blh. gerade oder wenig gekrümmt . . . 55. Lapeyrousia. b. Stf. verlängert. Röhre der Blh. gekrümmt. a. Spatha länglich, lanzettlich 56. Watsonia. Spatha kurz, glockenförmig 57. Freesia. 04. Micranthus Pers. Blh. trichterförmig, gerade, mit gleichen, abstehenden B. Stf. fadenförmig. Fruchtknotenfächer nur wenige Sa. führend. Kapsel klein, 3schneidig. B. linealisch, schwertförmig oder rundlich. Stengel einfach, in einer dichten Ähre endi- gend. Spatha breit, weiß berandet. I Arten vom Kap, M. spicatus (L.) Pers. (rosa) und M. plantagineus [Alt] Eckl. blau). 55. Lapeyrousia Pourr. (Meristostigma Dietr., Peyrousia Sweet, Ovieda Spreng., Psilosiphon Welw.) Röhre der Blh. oberwarls verbreitert, B. derselben gleich, abstehend. Sa. viele. Habitus nach den Sectionen verschieden. 22 Arten, davon 14 am Kap, die übrigen im tropischen Afrika, L. abyssinica R. Br.) Bak., auch in Abessinien; eine weitere, noch unvollkommen bekannte Art aus Angola. Nach Bentham bilden sie 6 Sectionen: Sect. I. Galaxioideae Benth. Sophronia Licht.] Stengel niedrig, Spathen dicht gedrängt und von den gedrängt stehenden Stengelb. umbüllt. Hierher L. faseiculata Ker. Sect. II. Haplostachyae Benth. Stengel niedrig, einfach. Spathen mehrere, gedrängt. L. fissifolia Jacq.) Ker, odoratissima Wetw. Bak. Sect. III. Spathaceae Benth. Stengel niedrig oder mäßig hoch. Spathen mehrere längs verzweigter Äste. L. anceps L. Ker. Sect. IV. Anomatheca Ker als Gatt. . Spathen klein, 2zeilig an wenig zahlreichen, verlängerten Ästen. 4 Arten, davon L. cruenta Lindl. Benth. mit roten Bl. häufig in Kultur. Sect. V. Corymbosae Benth. Blütenstand zusammengesetzt, fast ebensträußig. L. co- rymbosa (L.) Ker, L. erythranlha Klotzsch Bak. u. a. Sect. VI. Dichotomae Benth. Blütenstand locker. Spathen lang, an der Spitze der Zweige meist einzeln oder wenige. L. pustulosa Spreng.) Bak., fragrans Wehv. Bak., cyanescens Welw.) Bak., Fabricii Ker. 56. Watsonia Mill. Meriana Trew.) Röhre der Blh. oberwärts verbreitert mit untereinander fast gleichen Abschnitten. Sa. viele. Habitus der typischen Arten an Gladiolus erinnernd. Nach Klatt 25, nach Baker 11 Arten, am Kap, nur einzelne im tropischen Afrika und in Madagaskar; einzelne in Kultur. Sect. I. Euwatsonia Pax. Ansehnliche Pfi. B. der Blh. kürzer als die Röhre. IV. ale- troides Burm. Ker mit schmal röhrenförmiger Blh.; W. Meriana L. Mill. rosa. IV. angusta Ker (scharlachrot) mit abstehenden B. der Blh. Sect. II. Xeuberia Eckl. als Gatt. Ansehnlich. B. der Blh. etwa so lang als die Röhre. IV. rosea Ker, marginata L.) Ker mit rosa Bl. Sect. III. Beilia Eckl. als Gatt.) Niedrig. Bl. mittelgroß. IV. punctata Ker und verwandte Arten. 57. Freesia Klatt. Blh. trichterförmig verbreitert, B. derselben ungleich. Sa. viele. B. flach, schmal. Blütenstand ährig, einfach, selten zusammengesetzt, einseitswendig. 2 Arten aus Südafrika, Fr, refracta Jacq. Klatt grünlichgelb und purpurn gestreift und Fr. Leichtlini Klatt hellgelb, rotgelb berandet. Fossile Gattungen der Iridaceae. Vergl. unter 7m\ S. 146. 158 Zusätze und Verbesserungen. Zusätze und Verbesserungen zu Teil II, Abteilung 5. S. 18 Z. 10 lies Odontostomoninae statt Odontostemoninae. S. 29 Z. 8 lies 36a statt 37. S. 30 nach Colchicum schalte ein : 36a. Synsiphon Regel. Von Colchicum verschieden durch die hoch hinauf ver- einigten Gr., von Bulbocodium durch die Vereinigung der Blb. in eine Röhre. — Grundb. gleichzeitig mit der kurz gestielten Bl. 1 Art in Centralasien. S. 53 Z. 26 von unten lies Agapantheae statt Agapanthieae. S. 54 Z. 11 von oben lies Allieae statt Allieeae. S. 54 n. 106 lies Nothoscordum statt Nothoscordon. S. 65 von 129. Albuca angefangen sind alle Gattungen der Liliaceae um I zu niedrig, da 129 schon bei Calochortus (S. 63) steht. Man bezeichne Albuca mit 130, Urginea mit 130a. S. 68 nach Nr. 143 füge ein: 1 43a. Pseudogaltonia Kunlze. Von Hyaointhus verschieden durch etwas gekrümmte Blh., durch lange Bracteen, sowie durch zahlreichere Sa. in den Fächern des Frkn. 1 Art, P. Pechuelii Kuntze, mit sehr großen Zwiebeln und etwa 1 m langem Blüten- schaft mit grünlichen, 3 — 4 cm langen Bl., im Hereroland. S. 76 Z. 3 von unten lies VII. statt VIII. S. 80 nach Nr. 170 füge ein: 170a. Oligobotrya Baker. Blh. vereintblättrig, trichterförmig mit abstehenden Endabschnitten. Stf. ihrer ganzen Länge nach mit der Bohre der Blh. vereinigt. Frkn. kugelig. — Mehrjährige Pfl. mit sitzenden eiförmig-länglichen B. und weißlichen Bl. in einer aus Trauben zusammengesetzten Rispe. 1 Art, O. Henryi Baker, im centralen China, bei Patang. S. 82 Z. 5 von oben lies Reineckia statt Reineckea. S. 85 Z. 2 von unten lies A. Frkn. 3fächerig statt 4fächerig. S. 86 IV. 192 zu Luzuriaga ist zu bemerken: Bei strenger Beachtung der Prioritäts- regeln muss, wie Baron F. v. Müller kürzlich (Victorian Naturalist, Dec. 1886) gezeigt hat, dieser im Jahre 1801 aufgestellte Name hinter dem älteren Enargea Banks 1788 zurück- treten, wenn auch bei der Publicierung dieses Namens durch Gärtner (de fruct. I. 288) der Fehler begangen wurde, dass der Embryo der Pfl. als dikotyledonischer beschrieben und abgebildet wurde. Wird der ältere Name Enargea für die ganze Gattung verwendet, dann müssen die 3 angeführten Arten folgendermaßen heißen: E. radicans (Ruiz et Pav.) F. v. Müll., E. polyphylla (Hook.) F. v. Müll., E. marginata Banks et Soland. — Demgemäß wird auch bei Fig. 61 statt Luzuriaga erecta Kunth Enargea polyphylla (Hook.) F. v. Müll, zu setzen sein und der Name der Unterfamilie X in Enargeoideae umgeändert werden müssen. Wenn man aber mit Rücksicht auf die kurzen und breiten Filamente der peruvianischen Pfl. diese als Luzuriaga radicans Ruiz et Pav. bestehen lassen und in Enargea nur die beiden anderen Arten aufnehmen wollte, könnte die Unterfamilie die bisherige Bezeichnung beibehalten. S. 87 nach Nr. 192 füge ein: 192a. Elachanthera F. v. Müll. Von voriger Gattung verschieden durch bleibende Blb., kleine, rundlich-eiförmige A. , schwarze krustige Samenschale. — Kletternde Pfl., mit abwechselnden lederartigen, länglichen oder eilanzettlichen B. und kleinen blassen Bl. auf kurzen, am Grunde mit Bracteen versehenen Stielen. 1 Art, E. Sewelliae F. v. Müll., im westlichen subtropischen Australien. S. 91 Z. 19 von oben lies 199 statt 11. s. 144 z. 6 von unten lies Iridoideae-Moraeeae-Iridinae. Register zur 5. Abteilung des IL Teiles: Amaryllidaceae , Dioscoreaceae, Haemodoraceae , Iridaceae, Taccaceae, Yelloziaceae von F. Pax; Juucaceae von F. Bucheiiau; Liliaceae, Stenio- naceae von A. Engler. Die Abteilungs-Register berücksichtigen die größeren Gruppen, bis zu den Gattungen; die Untergattungen, Sectionen und Synonyma werden in dem zuletzt erscheinenden Geueral- Resister aufgeführt.) Acanthocarpus 50. Acidanthera 154, 155. Agapantheae 18, 53. Agapanthus 53. Agave 117. Agavoideae 4 02, I 15. Agrostocrinum 33, 35. Alania 48. Albuca 64, 65. Aletris 85. Aletroideae 4 9, 85. Allieae 4 8, 54. Allioideae 4 8, 53. 5 i. Allium 34. Aloe 4 4. Aloinae 18, 42. Aloineae 18, 42. Aloites 9t. Alophia 147. Alstroemeria 119. Alstroemerieae 103, 119. Amaryllidaceae 97 — 124. Amaryllideae 102, 103, 4 05, 4 06," 4 08, 4 09, 4 4 3. Amaryllidinae 4 02, 105. Amar>llidoideae 4 02, 4 0 3, 4 05, 406", 408, 409, 440, III. 442, 113. Amaryllis 4 06. Amianthium 22, 23. Ammocharis 4 08. Ancrumia 58, 60. Androcymbium 27. Anemarrhena 32, 33. Anguillaria 28. Anguillarieae 4 7. 2 7. Anigosanthus 123, 12 4. Anoiganthus 106. Anthericinae 18, 32. Anthericum 32, 34. Antliolyza 155, 4 56. Aphyllantheae 4 8, 47. Aphyllanthes 47. Apicra 44, 46. Apodolirion 4 07, <08. Aristea 4 52. Aristeae 4 4 4. Aristinae 444, 452. Arnocrinum 48. 4i». Arthropodium 32. 35. Asparageae 19, 76. A-paragoideae 19, 7fi. 79, 81, 83. Asparagus 7 7. Asphodeleae 47, 31, 32, 36, 3 7, 38. Asphodelinae IS, 31. Asphodeline 31. Asphodeloideae 17, 34, 32, 36, 37. 38, 39. 42, 47, 48, 49, 50, 54. Asphodelus 31. Aspidistra 82. Aspidistrinae 4 9, 82. Astelia 72, 75. Babiana 454, 155. Baeometra 27. Barbacenia 427. Barberetta 95. Bavteria 53. Behnia 86, 87. Belamcanda 4 49, 4 50. Beschorneria 117. 119. Bessera 54, 58. Blancoa 123. 124. Blandfordia 39, 44. Bloomeria 54, 57. Bobartia 4 49, 4 50. Bomarea I 19, 4 20. Borderea 133. Borya 48, 49. Bottinaea 32, 35. Bowiea 37, 38. Bravoa 4 4 7. Brevoortia 54, 58. Brodiaea 54, 57. Brunswigia 4 06. Bulbine 32, 33. Bulbinella 32, 33. Bulbocodium 29. Buphane 4 03. 104. Burchardia 27. 28. Caesia 33, 35. Calectasia 53. Calectasieae 4 8, 52. Calliphruria 14 0. Calochortus 60, 63. Calostemma 4 4 0, 4 4 4. Calydorea 4 48, 4 49. Camassia 64, 66. Campylandra 82. Campynematoideae 103, 4 24. Chamaelirium 21. 22. Chamaescilla 32, 35. C.hamelum 4 54, 152. Chionodosa 65, 68. Chionographis 21, 22. Chlidanthus 108. Chlorogalinae 4 8, 36. Chlorogalum 36. Chlorophytum 32, 34. Cipura I 18, 149. Cipurinae 14 4, 147. r" 160 Register. Cleanthe 152. Clintonia 79. Clivia 103, 104. Cohnia 72, 73. Colchiceae 17, 28. Colchicum 29. Conanthera 1 22. Conanthereae 103, 122. Conostylideae 103, 122. Conostylis 123, 12 4. Convallaria 81. Convallarieae 19, 81, 82. Convallarinae 19, 81. Convallarites 91. Cooperia 107. Cordyline 72, 73. Corynotheca 33, 36. Crininae 102, 108. Crinum 108. Crocoideae 14 2. Crocus 142. Croomia 9. Curculigo 121. Cryptostephanus 111. Cyanella 122. Cypella 146, 147. Cyrtanthus 108, 109. Danae 77, 78. Dasylirion 72. Dasypogon 50. Dasypogoneae 18, 49. Daubenya 65, 70. Dianella 38, 39. Dianellinae 18, 38. Dichopogon 32, 35. Dierama 153, 154. Dilatris 95. Dioscorea 133. Dioscoreaceae 130 — 137. Dioscoreae 133. Dioscorites 137. Dipcadi 64, 66. Diphalangium 54, 58. Dipidax 27, 28. üiplarrhena 149. Disporopsis 79, 81. Disponnn 79, 80. Distichia 4. Doryanthes 117, 119. Dracaena 72, 73. Dracaeneae 19, 72. Dracaenoideae 19, 70, 71, Drimia 64, 65. Drimiopsis 65, 67. Eccremis 38. Echeandia 32, 35. Elachanthera 158. Eleutherine 152. Elisena 110, 111. Enargea 158. Enargeoideae 158. Eolirion 91. Eremurus 31, 32. Erinna 58, 59. Eriosperminae 18, 37. Eriospermuni 37, 38. Ery thron ium 60, 63. Eucharidinae 102, 110. Eucharis 110, 111. Eucomis 65, 67. Eucrosia 115. Eurycles 110, 111. Eustephia 115. Eustephinae 102, 113. Eustrephus 86. Ferraria 148. Fourcroya 117, 119. Freesia 157. Fritillaria 60, 62. Gagea 54. Galanthinae 102, 105. Galanthus 105. Galathea 147. Galaxia 14 2, 143. Galtonia 64, 65. Gasteria 44, 46. Geissorhiza 153, 154. Geitonoplesium 86. Gelasine 148, 149. Gethyllis 107, 108. Gethyum 58, 60. Gilliesia 58, 60. Gilliesieae 18, 58. Gladioleae 153, 154. Gladiolus 155, 156. Gloriosa 24, 26. Gloriosites 91. Glyphosperma 32, 35. Gonioscypha 82. Griffinia 103, 104. Haemanthinae 102, 103. Haemanthus 103, 104. Haemodoraceae 92 — 96. Haemodorum 95. Hagenbachia 95. Haworthia 44, 46. Haylockia 107. Helonias 21, 22. Helonieae 17, 81. Heloniopsis 21, 22. Hemerocallideae 18, 39. Hemerocallis 39, 40. Hemiphylacus 36. Hermodactylus 14 5. Herpolirion 38. 72. Herreria 31. Herrerioideae 17, 31. Hesperaloe 71. Hesperantha 153, 154. Hesperocallis 39, 41. Hessea 103. Heterosmilax 87, 91. Hexaglottis 148. Hippeastruni 112, 113. Hodgsöniola 33, 36. Homeria 14 8, 149. Hosta 8 9. Ihiicintliiis 68, 68. Hyline 112, 113. Ilymenocallis 110. lhpovideae 103, 121. Hypoxidoideae 102, 119, 121, 122. Hypoxis 121. Johnsonia 48, 49. Johnsonieae 18, 48. Iphigenia 28. Iridaceae 137 — 157. Iridinae 144. Iridoideae 142, 144, 146, 147, 149, 150, 151, 152. Iris 145. Juncaceae 1 — 7. Juncus 4, 5. Ixia 153, 154. Ixieae 1 53. Ixioideae 142, 153, 154, 156. Jxiolirinae 102, 109. Ixiolirion 110. Keitia 148. Kingia 52. Klattia 152, 153. Kniphofia 42. Kniphofinae 18, 42.. . Kreysigia 24. Lachenalia 65, 69. Lachnanthes 95. Lanaria 122. Lapageria 86, 87. Lapeyrousia 156, 157. Lapiedra 105. Laxmannia 48. Leontochir 119, 121. Leucocoryne 54, 58. Leucocrinum 39, 41. Leucojum 105. Libertia 149. Liberiinae 1 4 4, 149. Liliaceae 10 — 91. Lilioideae 19, 60, 63. Lilium 60. Liriope 84, 85. Litanthus 64, 66. Littonia 24, 27. Lloydia 60, 63. Lomandra 50. Lomandreae 18, 50. Lomatophvllum 44, 4 7. Lophiola 123, 124. Luzula 4, 7. Luzuriaga 86, 1 58. Luzuriagoideae 19, 85, 158. Lycoris 112, 113. Macropidia 122, 124. Majanthemophyllum 91, 137. Majanthemum 79. Marica 146, 147. Maricinae 144, 146. Marsippospermum 4. Massonia 65, 70. Medeola 83. Melanthioideae 17, 19, 21, 22, 24, 27, 28. Melanthium 23, 24. Melasphaerula 154, 155. Merendera 29. Metanarthecium 21, 22. Micranthus 156, ist. Miersia 58, 59. Milla 54, 58. Milligania 72, 76. Moraea 1 45. Moraeeae 144. Muilla 54, 57. Muscari 65, 68. Nanolirion 33, 36. Xareisscae 102, 11-0, 111, Xareissinae 102, 111. Narcissua m. Xarthecium 20. Nemastylis 148. Nerine 1 06. Nietneria 20. Nivenia 152, 153. Nolioa 71. Xolineae 19, 71. Xothoscopdum 54, 57. Xotosceptrum 42. Odontostoraoninae 18, 36. Odontostomum 36. Oligobotrya I öS. Oncus 133, 136. Ophiopogon 84, 85. Ophiopogonoideae 19, 84. Ornithogalum 65, 67. Ornithoglossum 27, 28. Orthrosanthus 152. Oxycbloe i. Pancratiinae 102, 1 12. Pancratium 112. Parideae 19, 83. Paradisea 31, 32. Paris 83. Pasithea 32, 35. Patersonia 154. Patersoninae 14 4, 151. Pauridia 95, 96. Peliosanthes 84, 85. Petermannia 133, 136. Petrosavia 20. Phaedranassa 1 15. Philesia 86, 87. Phlebocar\a 122. 123. Plionnium 39, 4 1. Placea 112, 113. Pleea 19, 20. Polianthes 117. Polygonateae 19. 79. Polygonatum 79, 80. Polyiena 65, 70. Prioniuni 4. Pseudogaltonia 158. Puschkinia 65, 68. II 2. Register. Bajania 133, 136. Reineckia 81, 82. Rliadamanthus 64, 66. Rhipogonum 87. Rhodea 82. Rhodocodon 65, 68. Rigidella 147. Romulea 142, 143. Rostkovia 4. Roxburghiaceae 8 — 9. Ruscus 77, 78. Sandersonia 24, 27. Sansevieria 84. Schelhammera 24, 26. Schieckia 95, 96. Schizobasis 37. Schizocapsa 130. Schizost\lis 153. Schoenocaulon 22, 23. Schoenolirion 36. Scilla 64, 66. Scilleae 19, 63. Scoliopus 83. Semele 77, 78. >imethis 32, 34. Sis\ rinchieae 144. -Mswinchinae 144, 150. Sisyriochimn 150. Smilacina 79, 91. Smilacoideae 19, 87. Smilax 87, 88. Solaria 58, 59. Solenomelus 151, 152. Sowerbaea 48, 49. Sparaxis 154, 155. Speiranthe 81. Sphenostigma 148, 149. Sprekelia I I 2, 113. Stawellia 4 8, 49. Stemona 8. Stemonaeeae 8 — 9. Stenanthiuiu 22, 23. Stenomerideae 133, 136. Stenomeris 133, 136. Stenomesson 112, 113. Sternbergia 107. Stichoneuron 9. Streptanthera 153, 154. Streptopus 79, 80. Stropbolirion 54, 58. Strumaria 103, 105. Stypandra 38. S\mph\ostemon 150, 151. Synnotia 154, 155. >>nsiphon 29, 158. Syringodea 142, 143. Tacca 130. Taccaceae 127 — 130. Tamus 133, 136. Tapeinanthus 111. Tapeinia 150. 151. 1G1 Tecophilaea 12^. Testudinaria 133, 135. Therepogon 81. Thysanotus 32, 34. Tigridia 147. Tigridieae i U. Tigridinae 144, 147. Tofieldia 19, 20. Tofieldieae 17, 19. Tribonanthes 123, I24. Trichlora 58, 59. Trichopus 133, 136. Tricorxne 33, 35. Tricyrtis 24, 27. Triiliuui 83, 84. Trimezia 146, 147. Tristagma 54, 58. Tritonia 154, 155. Tulbaghia 54. Tulipa 60, 62. Tulipeae 19, 60. Tupistra 82. Dngeroia 106. Lrceoliua 1 15. Urginea 64, 65. l'vnlaria 24, 27. Uvularieae 17, 24. Togaria 112, 113. Vallota 106. Vellozia 127. Velloziaceae I25 — \-2~. Veltheimia 65, 69. Veratreae 1 7, 22. Veratrum 23, 24. Wachendorfia 95, 9 6. Walleria 24, 27. Watsonia 157. Watsonieae 153, 156. Whilebeadia 65, 70. Witsenia 152, 153. Wurmbea 27, 28. Xantborrhoea 50, 51. Xeronema 38. Xeroneminae 18, 38. Xeroplnllum 21, 22. Xiphidium 95, 96. Yucca 70. Yucceae 19, 70. Yuccites 91. Zephyra 122. Zephyranthes 107. Zephyranthinae I02, 10*6. Zygadenus i-2. 21. 162 Register. Verzeichnis der Nutzpflanzen und Vulgärnamen. Agave 116, 117, 118. Akaroidharz 52. Aloe 43, 44. — lucida 46. Arrow-root 130. A schlauch 55. Belem kanda 150. Blackboy 52. Bolle 56. Bombayaloe 46. Botany-bay Gummi 5-2. Brodwurzel 134. Bulbus Scillae 65. Crocus 143. Drachenbaum 74, 75. Drachenblut 75. Einbeere 84. Erd Schellack 'Vi. Flachs, neuseeländischer, 4 1, Gelbharz 52. Germer 24. Grasbaum 52. Grass-tree 52. Grasstree-gum 52. Herbstzeitlose 29, 30. Hottentot-bread 135. Hyacinthe 68. Ignaine 134. Iris 145. Kaiserkrone 62. Kartoffel, chinesische, 134. Kiebitzei 62. Knoblauch 55. Läusesamen 23. Leberaloe 46. Lilie 60, 61. Maiblume 8 1. Manila-Hanf, falscher, 118. Meerzwiebel 65. Narzisse 112, 113. Nieswurz, weiße, 24. Nuttharz 52. Palmiettschilf, Palmita 4. Perlzwiebel 55. Pita 118. Porre 55. Pulque 118. Kadix Iridis 145. — Sarsaparillae 90. — Yictorialis rotundae 156. Resina acaroides 58. Rhizoma Veratri 84. rocambole 55. Röhrenlauch 56. Safran 143. Safran-Crocus 143. Sain-in 134. Sarsaparille 90, 91. Schalotte 58. Schneeglöckchen 105. Schnittlauch 56. Schwertlilie 145. Scobr 45. Semen Colchici 30. — Sabadillae 23. Socotrin-Aloe 45. Spargel 7 7. Springauf 8 I. Täyef 4 5. Tigerlilie 147. Tuber Chinae 90. Tuberose 117. Tulpe 62. Türkenbund 6t. Veilchenwurzel 145. Winterzwiebel 56. Yamswurzel 134. Zeitlose 29, 30. Zwiebel 56. Druck von Breitkopf & Hiirtel in Leipzig. Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen bearbeitet nnter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten von A. Engler und K. Prantl ord. Prof. der Botanik und Direktor des Professor der Botanik an der Forstlehr- botan. Gartens in Breslau anstalt Aschaffenburg. :;.>,,,,:-::^ IL Teil. 6. Abteilung: Musaceae, Zingiberaceae, Cannaceae, Marantaceae von 0. Cr. Peter- sen; Burmanniaceae von A. Engler; Orchidaceae von E. Putzer. Mit 794 Einzelbildern in 237 Figuren und einem Vollbild, sowie Abteilungs-Register. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1889. MlJSACEAE von 0. G. Petersen. Mit 2S Einzelbildern in 7 Figuren und 1 Tafel. Wichtigste Litteratur. L. Cl. Richard edid. A. Richard , de Musaceis commentatio, Nov. Acta Xat. Cur. vol. XV. pars II, suppl., Bonn 1831. — Brongniart, Note sur la svmetrie florale des Musacees, Bull. d. 1. soc. bot. de France III 1856 . — Horaninow, Prodromus monographiae Scitaminearum, Petersburg 1862. — Wittmack. Musa Ensete, Halle 1867, Linnea 1868 und Sitzungsberichte der Ges. naturf. Fr. zu Berlin 1876. — Eichler, Blütendiagramme I. pag. 167 1 875 . — A. de Candolle, Lorigine des plantes cultivees, p. 24-2—248 1883 . — P. Sagot, Mehrere Aufsätze in Bull. d. 1. societe bot. de France 1886 und 1887. — Endlicher, Genera plant. I pag. 227. — Bentham et Hooker, Gen. plant. III p. 655. Merkmale. Bl. zygomorph, oft durch Fehlschlagen eingeschlechtlich. B. der äußeren und inneren Blh. gewöhnlich kronblattartig entwickelt, frei oder auf verschiedene Weise vereinigt. Fruchtbare Stb. 5, sehr selten 6, an Stelle des hin- teren Stb. oft ein Staminodium. Stb. frei, mit linienförmigen dithecischen A. Frkn. unterständig, 3fächerig, mit 1 — oo Sa. in jedem Fache. Gr. frei, oben 3 — 61appig. Fr. beeren- oder kapselartig. Ein Samenmantel oft vorhanden. In der Q Bl. hat der Frkn. Honigdrüsen in den Scheidewänden (Seplaldrüsen) , in der rj* Bl. ist der Frkn. zu einem Nektarium fast gänzlich umgebildet. S. mit geradem E. in einem mehligen Nährgewebe (Perisperm). Ansehnliche, in den Tropen einheimische Pfl. Ober- irdischer Stamm vorhanden oder fehlend ; in letztem Falle bilden die zusammengerollten steifen Blattscheiden häufig eine Scheinachse. B. mit einer großen ovalen oder läng- lichen fiederaderigen Spreite, die im älteren Zustande oft zerreißt. Blütenstand einzeln oder zusammengesetzt, mit großen, bisweilen spathaartigen und schön gefärbten Deckb. Vegetationsorgane und Anatomisches Verhalten. Die wesentlicheren Verschie- denheiten in der Tracht werden vom Fehlen od. Vorhandensein eines aufrechten Stammes und von der Blattstellung bedingt. Bei Musa und in der Regel bei tleliconia und bei Slri'litzia findet sich ein Rhizom, aus welchem die mit sehr langen Scheiden und auch häufig langen Stielen versehenen B. ausgehen und in den meisten Fällen in der Weise zusammengerollt sind, dass sie einen Scheinstengel, oft von der Höhe vieler Meter, bilden; bei andern findet sich dagegen ein wirklicher, von den N. der abgefallenen B. geringelter Stamm. In den B. findet sich immer eine Gliederung in Scheide, Stiel und Spreite, welche letztere mit einer kräftigen Mittelrippe und einem eigentümlichen System von Seitenrippen verschiedener Ordnung und dazu entsprechend verschiedener Stärke ver- sehen ist; sie ist im Knospenzustande recht s decken d gerollt und ihre 2 Seiten- hälften sind verschieden, indem die linke gedeckte Seite breiter als die rechte ist. Die B. haben gewöhnlich eine zarte, schraubenförmig gewundene, aufgesetzte Spitze (Fig. \ L), die während od. bald nach der Entwicklung der B. abstirbt. Blattstellung spiralig, in welchem Falle die B. eine rechtsläufige Wendeltreppe bilden, oder 2zeilig mit fächer- förmiger Anordnung der B. Die Länge der B. kann bis 4 — 5 m betragen. Bei Ravenala Xatürl. Pflanzenfam. IL 6. i 2 Musaceae. (Petersen.) madagascariensis soll der Stamm bis 10 m hoch werden. Die meisten Musa- Arien ver- mehren sich reichlich durch Schösslinge von dem unterirdischen Stengel. Im Stengel findet sich der den Scitamineen eigentümliche Gegensatz zwischen einem Centralcylinder und einem Systeme von rindenständigen Gefäßbündeln (Näheres unter den Zingiberaceen) . Die Gefäßbündel in Blatt, Stengel und Wurzel (Heliconia) sind von eigentümlichen reihenweise angeordneten, von de Bary den kurzen Sklerenchym- elementen zugerechneten, tafelförmigen, stark verkiesellen Zellen, von Mettenius Deck- plättchen, Stegmata, genannt, begleitet. Hier wie bei den anderen Scitamineen tritt ein als Hypoderma entwickeltes, bisweilen collenchymatisches Wassergewebe im B. auf. Bei Musa sind die Gefäßbündel von Milchröhren begleitet, die aus cylindrischen, reihen- weise über einander geordneten, gerbstoffreichen Zellen gebildet sind, deren Querwände durch eine weite, runde Öffnung durchbrochen sind; solche fehlen bei den anderen M., bei welchen man nur vereinzelte Gerbstoffschläuche findet. Allen Blattgebilden ist ein ausgeprägtes System von großen, reihenweise angeordneten Luftlücken, welche durch sklerenchymatische Diaphragmen getrennt sind, charakteristisch. Der Bau der Wurzeln ist von dem gewöhnlichen Monokotyledonen- Typus ab- weichend (Boss u. a.). Bei mehreren Musa-Arlen verästeln sich die Beiwurzeln der Bhizome innerhalb derselben; diese Wurzeläste sind reichlich mit mehrzelligen Villis oder Zotten versehen (Jörgensen) ; Kork bildet sich in der Außenrinde. Im Central- cylinder finden sich innerhalb der normalen äußeren Gruppen des Gefäßbündels im Fiill- gewebe zerstreut liegende innere Xylem- und Phloemgruppen (Musa, Strelitzia, Ravenala), oder solche sind nicht vorhanden, dann aber greifen die radial sehr gestreckten Phloemgruppen weit nach innen, so dass bisweilen 2 solche Bündel innerhalb eines Holzbündels zusammengreifen [Heliconia). Die inneren Phloemstränge werden bei Musa meistens aus vielen Siebröhren und Cambiformzellen gebildet; die Siebplatten haben ein einfaches Siebfeld. Bei Strelitzia bestehen die inneren Phloemstränge aus einer, selten mehreren, von Cambiformzellen umgebenen Siebröhre. Die Siebplatten stehen außer- ordentlich schräge und zeigen zahlreiche, unregelmäßig angeordnete Siebfelder. Ravenala stimmt am meisten mit Strelitzia überein, weicht aber von derselben durch das außer- ordentlich starke, mit großen Poren versehene Füllgewebe des Centralcylinders ab. Nach diesen Verhältnissen ließe sich leicht ein Schlüssel zum Bestimmen der vier Musaceen- gattungen nach dem anatomischen Bau der Wurzel aufstellen , doch wäre vorerst die Untersuchung einer größeren Anzahl Heliconia- Arien erwünscht. Blütenverhältnisse. Bei Musa ist der Blütenstand eine Ähre; jedes der großen, oft lederartigen, dicht gedrängten und bisweilen schön gefärbten Deckb. schließt mehrere, bisweilen viele Bl. ein; diese entspringen alle aus der Achse des Blütenstandes und sind vorblattlos; wenn sie in großer Zahl vorhanden sind, ordnen sie sich, um Platz zu haben, in 2 Beihen. Man hat bei Musa Ensete die Blütenzahl in einer einzigen Ähre bis auf 4 9 000 berechnet; wenn sich die Bl. entfalten, rollen sich die Deckb. zurück und fallen zuletzt ab. Bei den anderen Gattungen ist der Blütenstand zusammengesetzt. Bei Strelitzia stehen die Bl. in einem zickzackfürmigen Wickel in der Achsel einer großen spathaartigen Bractee, welche die verkümmerte Hauptachse einschließt. Bei Ravenala (madag.) sind die Blütenstände axillär, mit 2zeiligen Hochb. , deren jedes einen Wickel einschließt ; bei Heliconia stehen die Bl. in gedrängten Wickeln in den Achseln der 2zeiligen Bracteen in einem terminalen Blütenstand. Deckb. wie Laubb. entweder spi- ralig (Fig. \ C) oder 2zeilig (Fig. i B). Den Deckb. voraus gehen oft Übergangsb. mit ganz kleiner Spreite an der Spitze. In der Anordnung der Teile der Bl. geben sich zwei wesentlich verschiedene Ver- hältnisse zu erkennen. In dem einen Falle (Heliconia) steht das mediane B. des äußeren Kreises nach hinten und das fehlschlagende Stb. gehört dem äußeren Kreise, in dem anderen Falle (Ravenala, Strelitzia, Musa) steht das mediane Kelchb. nach vorne und das fehlschlagende Stb. gehört dem inneren Kreise an. Durchgehends ist in dieser Familie der Unterschied zwischen äußerem und innerem Perigonialkreis geringer als bei den Musaceae. (Petersen. 3 verwandten Familien der Zingiberaceen und Marantaceen. Bei Ravenala ist die Ab- weichung vom gewöhnlichen Monokotyledonentypus am geringsten, nur ist das vordere Fig. 1. A. B Heliconia biflora, A Partialblütenstand, B Gesamtblütenstand. — C, B Musa sapientum L. C Spitze eines Blütenstandes; B Gruppe von Bl. — E Bl. von M. sanguinta Hook, (nach Bot. Mag. t. 5975). — FBI. von M. sapicnium L. — G Bl. von M. Ensete Gmel. Inach Wittmack). — A — B, F L nach der Natur. H Diagramm von Heliconia metallica Planch. et Linden. — J Diagramm von Musa ornata Roxb. — i" Diagramm des Blütenstandes von Strelitzia Reginae Ait. L halbentfaltetes Bananenb. (nach einer skizz. Handzeichnung von AI. Braun). — H — K nach Eichler, Blütendiagramme. B. des inneren Perigonialkreises ein wenig kleiner als die 2 seitlichen; bei Heliconia ist das unpaare B. des inneren Kreises im Verhältnis zu den übrigen sehr klein: bei Stre- 4 Musaceae. (Petersen.) litzia sind bei freien Kelchb. die 2 seitlichen B. der inneren Blh. mit ihrem einen Rande verwachsen und an der freien Seite mit flügelartigen Fortsätzen versehen, so dass ihr Gesamtumriss spießförmig wird ; das unpaare B. ist hier sehr kurz und breit. Bei Musa endlich sind alle B., das innere mediane Blütenhüllb. ausgenommen, verwachsen; in diesem Falle sind die 5 freien Zipfel ungefähr gleich entwickelt, oder (am häufigsten) diejenigen des inneren Kreises bedeutend kleiner, bei einigen so zart und fein, dass sie leicht übersehen werden können; das unpaare hintere, von der gespaltenen Röhre der 5 anderen eingehüllte B. ist gewöhnlich kurz und breit (Fig. 1 F), oft plötzlich in eine schmale Spitze verengert, in wenigen Fällen die Größe der übrigen erreichend (Fig. i E). Was die Stb. betrifft, so sind bei Iiavenala madagascariensis alle 6 Stb. fertil und gleich groß; danach kommt Musa Ensete, bei der man häufig auch 6 Stb. findet, von denen aber das hintere mediane etwas kleiner ist als die übrigen; bei andern M. ist das 6. Stb. entweder zu einem blattartigen Staminodium reduciert oder ganz abortiert; bei Musa kommen beide Verhältnisse vor. Der Bau der Stb. bietet nichts Besonderes; die A. sind linealisch, bisweilen viel länger als das Filament. Bestäubung. Die Pollenkörner besitzen eine zarte und feine Exine und eine sehr dicke Intine, welche sich durch Chlorzinkjod nicht blau färbt (Wittmack); durch Zu- sammenziehen des Inhalts erkennt man diesen von einer zarten, doppelt contourierfen Haut umgeben. Die Körner sind bei den untersuchten il/usa-Arten groß und ganz glatt, nur bei M. Ensete findet sich eine warzige Oberfläche. Als Honigbehälter fungiert der Frkn. und zwar solchermaßen, dass bei den q? Bl. von Musa fast das ganze Innere des sterilen Frkn. in ein Nektarium umgestaltet ist, welches aus vielfach gebuchteten, im Innern zusammenstoßenden, von \ zelligen, secernierenden Haaren ausgekleideten Gängen gebildet ist; bei der Q Bl., wo der Frkn. 3fächerig ist, liegt das Nektarium in den Scheidewänden und bildet die sogenannten Septaldriisen. Der Saft, der bisweilen in außerordentlicher Menge ausgeschieden und von Honigbienen gesucht wird, tritt an einer Öffnung am Grunde des daselbst rinnen- förmig ausgehöhlten Griffels hervor. Bei Musa, wo die Bl. durchgehends eingeschlechtlich sind, wird dadurch Selbst- bestäubung vermieden. Bei Streläzia (Reginae) treten bei dem Besuche eines Tieres die Ränder der spießartig ausgebildeten 2 inneren Blütenhüllb. aus einander und der Pollen wird von unten dem Tiere angeklebt. Beim Besuche in einer anderen Bl. wird der Pollen auf die frei hinausragende N. zuerst abgestreift und dadurch Fremdbestäubung vermittelt. Besucher sind hier, auch nach directen Beobachtungen Darwin's, die Kolibris. Frucht und Samen. Die Frucht ist bei Musa eine Beere, oft von ansehnlicher Größe und einer Gurke nicht unähnlich ; sie ist von einer Pulpa erfüllt, in welcher die S. eingebettet liegen; diese fehlen jedoch den angebauten Musa-Arien. Während bei mehreren Musa die Fr. saftig sind, haben andere eine trocknere, fast lederartige Fr., z. B. M. Ensete] diese zeichnet sich auch durch ihre durch Fehlschlagen wenigsamige Fr. aus, während sonst meist die S. zahlreich sind. Bei den angebauten Arten sind natürlich Größe, Form und übrige Beschaffenheit der Fr. sehr variierend. Heliconia hat eigentlich Spaltfr., indem sich das Pericarp wandspaltig in 3 einsamige Teilfr. zerklüftet. Bei Iiave- nala und Strelitzia sind die Fr. vielsamige, 3fächerige, fachspaltige Kapseln; doch hat bei letzterer seit Gärtner Niemand die Fr. untersucht. Der Bau der Samen ist am besten bei Musa Ensete studiert; der Nabel ist auf- fallend groß und erweitert sich unter der harten Samenschale in den S. kreisfg. hinein, so dass sich hier eine Einbuchtung der Samenschale findet; auch die Uückenseite ist, aber in viel geringerem Grade, eingebuchtet; bei einem Querschnitte zeigt sich, dass sich die Samenschale mit einem weicheren Fortsalze tief in das Nährgewebe einbezogen hat; letzteres ist ein mehliges, weißes oder gelblich-weißes Perisperm, dessen Stärke aus großen, runden, zusammengesetzten Körnern und ganz kleinen Teilkürneni besteht, während in den Vegetalionsorganen die Stärkekörner einzeln, ziemlich i--roß und abge- plattet sind. Im Perisperm linden sich sehr große Krystalloide, die dem Protoplasma Musaceae. Petersen.) 5 direct eingebettet, nicht in Prote'i'nkörneru eingeschlossen sind. Der bei M. Ensete blau- grüne Embryo ist hutpilz- oder knopfförmig, aa der Oberfläche des Knopfes flach, an der Unterseite ringförmig vertieft und so orientiert, dass der hervorspringende Rand des an dem Nabel befindlichen Loches in diese Ringfurche passt. während der Stiel in das Loch hineinragt. Bei der Keimung bleibt der Hut im S. und aus der Verlängerung des Stieles bildet sich die Keimpfl. Die S. sind nach Gärtner bei Strelitzia am Grunde von einem wolligen, 2klappigen Samenmantel umgeben. Bei Ravenala madagaseariensis findet Fig. 2. Batenala madagaseariensis Sonneral. J. Habitusbild. B Blutenstand. C Fruchtstand. (Nach Richard.) sich ein himmelblauer, schildförmiger, am Rande gefranster, bei andern ein roter, den S. ein- hüllender Arillus; die Zellen desselben sind von einem Ölhaltigen Protoplasma erfüllt und im Öle ist der blaue Farbstoff, der von Anthocyan sehr verschieden ist. gelost v. Höhnel). 6 Musaceae. (Petersen.) Geographische Verbreitung. Die 2 Abteilungen, in welche die Familie nach dem Diagramm und anderen Bauverhältnissen zerfällt, haben auch eine verschiedene geo- graphische Verbreitung, indem die Heliconieae in Amerika einheimisch sind, die Museae dagegen der Östlichen Hemisphäre angehören, mit der einzigen Ausnahme, dass Iiavenala guyanensis in Südamerika vorkommt. Die Frage nach dem ursprünglichen Vorkommnis hierhergehöriger Pfl. ist vielfach durch die sehr verbreitete Kultur mehrerer derselben bedeutend erschwert. Von den Bananen hat Humboldt behaupten wollen, dass sie in Südamerika in ursprünglich wildem Zustande vorkommen sollten. Diese Frage ist von De Candolle (L'origine des plantes cult.) eingehend erörtert mit dem Resultate, dass der amerikanische Ursprung unwahrscheinlich ist, wenn auch zugestanden werden muss, dass die Einführung in Amerika der Entdeckung durch die Europäer vorausging. Die Verbreitung der auf der östlichen Halbkugel befindlichen M. ist übrigens eine sehr große : Im südl. Asien, auf den Philippinen, im malayischen Archipel, in Oceanien und Australien, auf den canarischen Inseln, durch ganz Afrika bis in die subtropische Zone vom Kapland. Mehrere aus der Tertiärzeit stammende Blattreste, als Musophyllum Ung. be- schrieben, beweisen das frühere Vorhandensein der Familie in Europa, nämlich in Ita- lien, in Böhmen, in Frankreich und England. Auch in Nordamerika sollen I oder 2, doch sehr zweifelhafte Musaceenreste gefunden sein (Lesquereux). Einteilung der Familie. A. Das unpaare Kelchb. nach vorne, Fruchtknotenfächer mit vielen Sa. (Uranieae) I. Museae. a. Kelchb. frei. Laubb. 2zeilig. rj.. Kronb. frei 1. Ravenala. ß. Die 2 seitlichen Kronenb. verwachsen 2. Strelitzia. b. Kelchb. unter sich und z. T. mit den Kronenb. vereinigt. Laubb. spiralig 3. Musa. B. Das unpaare Kelchb. nach hinten. Fruchtknotenfächer mit I Sa. . n. Heliconieae. Einzige Gattung 4. Heliconia. Fig. 3. Ravenala madagascariensis Sonnerat. A Bl.' B Aufgesprungene Fr. C S. mit Arillus. (Nach Eichard.) \. Ravenala Adans. {Urania Schreb.) B. der äußeren Blh. gleichartig. Von den B. der inneren Blh. sind die 2 seitenständigen denjenigen der äußeren ähnlich, das me- diane dagegen kürzer. Fertilc Stb. 5 oder 6 mit linienförmigen A., die bisweilen länger Husaceae. Petersen. als der Stf. sind. Frkn. 3fäeherig, Gr. an der Spitze 6zähnig. Die Fr. eine längliche, 3fächerige, fachspaltige. vielsamige Kapsel. S. mit einem großen, intensiv gefärbten, gefransten Arillus. — Ansehnliche, z. T. sehr große Pfl., ohne oder mit einem kurzen oder langen, schlanken Stamm und 2 zeiligen, einen großen Fächer darstellenden B. i Arten, R. madagascariensis Sonnerat Urania speciosa Willd. , »Baum der Beisenden«, auf Madagaskar und Reunion beschränkt, sammelt in seinen Blattscheiden Wasser in solcher Menge, dass es bei Durchbohrung der Scheiden ein reichliches Getränk abgeben kann; die Samenmäntel, in frischem Zustande schün himmelblau, werden wegen ihrer Fetthaltigkeit in den Tropen verwendet, dieser herrliche und merkwürdig aussehende Baum kann eine Stammhühe von 10 m erreichen. Viel niedriger, oft stammlos, ist die andere Art, R guyanensis Phenako- spermum guyanense Endl. , in Guiana und Nordbrasilien vorkommend. 2. Strelitzia Ait. Kelchb. frei, die 2 seitenständigen hohl, das 3. lang zugespitzt. Von den Kronenb. sind die 2 seitenstän- digen lang, mit dem einen Rande verwachsen, mit je einer nach vorne gekrümmten flügelarligen Verbreiterung versehen, das 3. ist sehr kurz und breit mit einer schmalen Spitze. Die 5 Stb. von den 2 seillichen Kronenb. um- schlossen. Frkn. 3fächerig, viel- eiig. Die Fr. nach Gärtner eine 3klappige . wenigsamige Kapsel mit fachspaltiger Dehiscenz. Die S. mit Arillus. — Ein oberirdi- scher, bisweilen schlanker Stamm vorhanden. Die B. von derselben Form wie bei Musa, 2zeilig, bis- weilen langgestielt. Blütenstand wenigblütig. Bl. oft sehr intensiv gefärbt. 5 Arten, im Kapland und in den nächst angrenzenden Ländern ein- heimisch; in Kultur befinden sich namentlich S Fig. 4. Strelitzia auyusta Thunb. A Bl. , Längsschnitt. B Krone nnd Pistill. C die 2 Kronb. zurückgeschlagen, im die Stb. zu zeigen. iXach Paver.) augusla Thunb. und S. Reginae Ait. 3. Musa L. Bl. meist eingeschlechtlich. Kelchb. und 2 der Kronenb. zu einer 3- oder öteiligen gespaltenen Röhre verwachsen, hinteres Kronenb. frei, meist viel kürzer als die andern, seltener von derselben Länge (M. ornata. sanguinea, Fig. \ E). 5 fertile Stb., indem das hintere fehlt oder in selteneren Fällen in ein Staminodium umgebildet ist; nur bei I Art [M. Eusete) findet sich ein 6.. etwas kürzeres, fertiles Stb. Frk*n. 3fächerig, mit vielen umgewendeten Sa. Fr. eine Beere von länglicher Form, am Gipfel mit deutlicher, von der abgefallenen Blh. herrührender X. Die S. haben eine harte Schale, ein mehliges Perisperm und einen geraden E. — Große, meist riesige Kräuter, mit in rechtsläufiger Spirale stehenden, einen Scheinstengel bildenden mächtigen B. Der Blüten- stand geht von dem Rhizom aus und ist endständig an einem von der Blütenscheidenhülle gestützten Schafte. Bl. meist viele in den Achseln der lederigen, oft rötlich gefärbten Deckb. Nur am Grunde des Blütenstandes finden sich die fruchlbildenden C Bl. s Musaceae. (Petersen.) Im tropischen Asien, auf den Inseln des Stillen Meeres, in Australien. [HL Banksii Müll.] und in Afrika einheimisch, durch Kultur überall in den Tropenländern verbreitet. Wegen der vielen Rassen und kultivierten Formen ist es nicht leicht, die Artenzahl zu bestimmen; doch wird die Zahl einigermaßen festgestellter Arten kaum 20 betragen, während von Kultur- formen wenigstens 200 gekannt sind. Sagot gruppiert die 3/wsa-Arten in: 1. Riesen-Bananen, mit M. Ensete Gmel. als Typus. 2. Bananen mit fleischiger, oft essbarer Fr. Typus: M. sapientum L. Fig. 5, 6.) 3. Ornamentale Bananen, bekannteste Art: M. ornata Roxb.; sie bilden im Habitus und in anderen Verhältnissen den Übergang zu Heliconia. Nutzpflanzen. Von Altersher sind die Ba- nanen oder Pisan gs, namentlich M. sapientum L. und M.paradisiaca L., wegen ihrer essbaren Fr. in Kultur gewesen; genannte 2 Pfl. stellen jedoch nur Formen einer und derselben Art vor und sind nicht immer leicht von einander zu kennen. Nach Hook er soll M.pura- disiaca längere, in den Blatt- stiel verschmälerte B. ha- ben, M. sapientum dagegen Blattspreiten, die an der Basis mehr abgerundet od. herzförmig sind. Nach Sagot zeichnet sich M. paradisiaca durch größere, besonders längere Fr. aus, die nur gekocht essbar ist, durch im trocknen Zu- stande bleibende Bracleen und sterile Bl., Jf. sapien- tum durch kleinere Fr., deren Fleisch weicher und roh essbar ist, sowie da- durch, dass die Bracteen und sterilen Bl. in trock- nen) Zustande abfällig sind. Dazu kommen die S. bilden- den Formen, die z. T. mit M. Troglodylarum L. zu- sammenfallen. Die Collec- tiv-Art wird als M. sapien- tum L. zu nennen sein, nach einer Stelle bei Pli- u i u s in seiner Besprechung der Bäume, die Alexan- der d. Große auf seinem indischen Feldzuge l>e\\ lin- derte: ».Major alia , poino et suavitate praecellenlior, quo sapientes Indorum vi- vunt .... arbori nomen palae . . .«< (Hist. nat. Lib. NU. Cap. VI.) Der Name pala oder bala ist noch auf der Malabarkiiste für diese Pfl. gebräuchlich. Die wilden Bananen lieben besonders Bergwälder, namentlich Hohlwege, ausgetrocknete Bachlager, kleine Thalsenkungen, wo sich die Mulde in Menge gesammelt hat. (Fig. 5 und Vollbild.) Fig. 5. Gruppe der Musa sapientum L. von der Loango-Kiiste. (Nach Dr. Pechuel-Loesche.) Natürl. Pflanxenf. n. 6. - - Banane ,Musa sapientum L.) an der LmngO-K&Ste am Boden umgeben von kriechenden Cucurbitaceen. Nach einer Originalzeichnung von Dr. P e c h u e I - L o e > c h e. Musaceae. Petersen.) 9 Die Entwickelung oder Nichtentwickelung der S. und das Fleischigwerden der Fr. scheinen in Abhängigkeit vom Standorte zu stehen. Namentlich für Jf. Fehi Bert., die in Bergwäldern Tahitis in einer Hohe von 330 — 400 m wildwachsend ist und esshare Fr. hat, ist dieses beobachtet worden. Die in der untersten Region wachsenden Exemplare dieser Pfl. haben fleischige und samenlose Fr.; an höheren Standorten und in ärmerem Boden bringen sie gelegentlich vereinzelte und unvollkommene S. in einer fleischigen Fr. hervor, und in einem noch ärmeren und eng begrenzten Boden, z. B. in kleinen Felsenhöhlungen, können sie vollkommen entwickelte S. geben. Diese Art wird jedoch nicht angebaut, weil sich der Anbau der .1/. sapientum daselbst besser lohnt. Auf Java fordert die Bananenkultur eine mittlere Temperatur von 21° C, aber am besten gedeihen die Pfl. in wärmeren niedrigen Gegenden, wo gewöhnlich eine Temperatur von 26— -27" C. herrscht, bis 330 m Höhe über dem Meer. An der Golfküste (Nordamerika werden die Bananen bei einer durchschnittlichen Temperatur von 21 — 24° C, wo die Temperatur bis 7" sinkt, bei leichter Deckung gebaut. In Florida können die Bananen süd- lich von 29° mit Erfolg gebaut werden, nördlicher reifen zwar die Fr. bisweilen, doch ohne sichere Ausbeute zu geben. In der Küstenebene von Palästina werden die Bananen hier und da als Kulturpfl. angetroffen. Im Versuchsgarten zu Hammah widerstand Jf. chinensis Sweet dem Klima Algiers, auch der Winterkälte von 1877 — 78, wo das Thermometer bis zu 3° C. sank; Ravenala madagascariensis wurde dort in demselben Winter getötet. Außer dass die Bananenfr. gegessen werden, werden sie auch zur Darstellung von Stärke und Branntwein benutzt z. B. in Venezuela . C % Fig. 6. Verschiedene Kulturvarietäten der Bananen von der Loango-Küste. A Biesen-Pisang, B Kleiner Pisang, C Silber-Banane, D Kupfer- oder rote Banane, E Zwerg-Banane. (Nach Dr. Pechuel-Loesche.) Als Faserpflanzen finden die Bananen ebenfalls vielfach Verwendung; namentlich ist M. tertilis Luis Nee [Jf. mindanensis Rumph. von Wichtigkeit; sie ist auf den Philippinen ein- heimisch, kommt in großer Menge in den vulkanischen Gegenden dieser Inseln vor und liefert den bekannten Manilahanf oder Abaca. Von der in Abessinien einheimischen, von Bruce im vorigen Jahrhundert entdeckten Jf. Ensete Gmel., deren Fr. nicht essbar sind, liefert der junge Blütenschaft gekocht eine wohlschmeckende und sehr nahrhafte Speise; als ornamentale Pfl. ist sie fast in ganz Europa verbreitet und verträgt gut die Auspflanzung ins Freie. Empfindlicher sind die bis 3 m hohe M. chinensis Sweet Jf. Cavendishii Paxt.; aus China und Jf. ornata Roxb. von Hinterindien. 4. Heliconia L. B. der äußeren Blh. frei oder die seitenständigen mit den inneren verwachsen. Fertile Stb. 5. das 6. zu einem oft sehr kurzen petaloiden Staminodium reduciert. Frkn. 3 fächerig, mit i Sa. in jedem Fache, deren bisweilen i oder 2 fehl- schlagen. Die Fr. ist eine Kapsel mit wandspaltigem Aufspringen, oder vielleicht besser 10 Zingiberaceae. (Petersen. K Spaltfr. — Ausdauernde Kräuter mit einem aus zusammengerollten Blattscheiden gebil- deten Scheinstengel, aus dessen Mitte sich der Blütenschaft erhebt. Die B. ansehnlich, 2zeilig, antitrop (s. unter Marantaceae). Deckb. spathaähnlich, oft schon gefärbt, wie die Laubb. 2zeilig, mit wickeiförmigen, bis- weilen auf I Blattpaar reducierlen Blüten- ständen in den Achseln. Etwa 30 Arten, im tropischen Amerika einheimisch, doch findet sich 1 Art, H. Bihai L. , mit eilanzettliclien B. und roten oder orangefarbenen Bl., welche 1 7S6 aus Westindien in die europäischen Gärten eingeführt wurde, auch in Neukaledonien wahrscheinlich identisch mit HelicOniopsis Miqu.). — Eine schöne, bis 2,5 m hohe Art mit elliptisch-lanzettlichen B. und orange- farbenen Bl. ist H. psittacorum L. fil. von Jamaika. — Durch breit lanzettliche, unter- seits dunkelrot gefärbte B. ausgezeichnet ist H. metallica Planch. et Linden von Neu- Granada. Fig. 7. Heliconia cannoidea Rieh. A Bl. B Längsdurch- schnitt eines Frkn. (Nach Kichard.) Ungenügend bekannte, wahrscheinlich zu den M. gehörige Gattungen. 5. Lowia B. Scortechini (Nuov. Giorn. bot. XVIII [l 886] p. 308). Kelchröhre lang, mit ellipt. Zipfeln. Kronenröhre mit 2 kleineren, lanzettl. und 1 größeren eiförmigen Zipfel. Stb. 5, frei. Gr. an der Spitze 3 teilig , mit gezähnten Narbenzipfeln. Frkn. 3 fächerig, mit oo Sa. in jedem Fach. — Stengellose, hochwüchsige Pfl. 1 Art, L. loncjiflora Scort., aus der malayischen Halbinsel, mtt 3 — 9 m langen Blatt- spreiten. Bl. einzeln oder wenige beisammen aus dem Rhizome hervorbrechend. Kelchröhre fast 13cm lang, mit 10cm langen purpurnen Zipfeln; Labell stumpf, ganzrandig, fast 4cm lang. 6. Orchidantha N. E. Brown (Gardn. Chron. 1886 II, p. 51 9). Kelchb. 3 frei u. 1. Die 2 seitlichen Kronenb. sehr klein, das mediane Kronb. gleicht den Kelchb. Stb. 5, kürzer als die Kronb. Frkn. unten 3fächerig, mit oo Sa., oben solid; Gr. an der Spitze 3teilig, gefranst. 1 Art, 0. borneensis N. E. Br., aus Borneo, fußhohe Pfl., einer sehr kleinen Heliconia nicht unähnlich. Die Bl. orchideenähnlich, dunkel-violett oder purpurn. Zingiberaceae 0. G. Petersen. Mit 61 Einzelbildern in 17 Figuren. Wichtigste Litteratur. Roscoe, Monandriaa plants of the order Scitamineae, Liver- pool 1828. — Lestiboudois, in Ann. sc. nat. I ser. Bd. 17 u. 20, II ser. Bd. 15. — Lindley, Vegetable Kingdom, 3. Ausg. p. 165 u. f. — Endlicher, Genera pl. p. 221. — Van Hall, Observationes de Zingiberaceis, Leiden 1858. — Horaninow, Prodromus niono- graphiae Scitaminearum, 1862. — Kornicke, Monographiau Marantacearum prodromus I T.:, Zingiberaceae. (Petersen.; 11 in Xouv. nu'inoires de la soc. imp. des naturalistes de Moscou , Vol. XI 1839 , II T. im Bulletin der niiml. Gesellschaft, IS62. — Eichler, Blütendiagramme I, p. 169; — Derselbe, Über den Blütenbau der Zingiberaceen Sitzungsb. d. kgl. preuß. Akademie der Wiss. zu Berlin XXVI. ISS4. — Benthain et Hooker, Genera pl. III p. 639 ff. — A. Meyer, in Archiv der Pharmacie, Bd. CCWUI, 1881. — Flückiger, Pharmacognosie des Pflanzen- reichs, i. Ausg., 1883. — Fr. Müller, Mehrere Aufsätze in Kosmos und Berichte d. deutsch, bot. Gesellschaft. Merkmale. BI. meist zwitterig, sehr selten durch Hemmung eingeschlechtlich, symmetrisch oder unsymmetrisch, ßlh. aus 2 3gliederigen Kreisen bestehend, meist inKelch undKroned ifferenziert. Kelch mehr oder weniger röhrenförmig, seltener glockenförmig, meist kurz 3zähnig, oft einseitig gespalten. Krone nach unten röhren- förmig, nach oben in 3 unter sich gleiche oder etwas verschiedene Zipfel geteilt. Von den Stb. ist nur I, dem inneren Kreise angehörend, als Staubblatt aus- gebildet, mit häufig auf verschiedene Weise erweitertem Connectiv; ihm gegenüber findet sich ein Staminodium (labellum) , meist kronenblattartig entwickelt und mit seinen hinteren Rändern das Staubb. umschließend; außer diesem finden sich oft 2. bisweilen zahn- oder linienförmig, bisweilen kronenblattartig entwickelte Seiten- Staminodien (Flü'gel-Staminodien . Frkn. unterständig 3 fächerig, mit axiler Pla- centa, seltener Ifächerig mit 3 wandständigen Piacent en und vielen Sa. Gr. sehr dünn und fein, in eine Rinne des fr uchtbaren St b. aufgenommen. X. meist stark erweitert, oft trichterfg. oder auf andere Weise ausgehöhlt, häufig gewimpert. Fr. meist kapselartig, in 3 Klappen aufspringend, bisweilen nicht aufspringend. S. in Vielzahl, rund oder eckig, meist mit einem größeren oder kleineren, geteilten oder ungeteilten Samenmantel versehen. Perisperm groß, mehlig, ein kleineres Endosperm einschließend. E. gerade, cyündrisch. — Ausdauernde Kräuter mit verlängerten oder knollenförmigen Rhizomen und häufig stark verdickten Wurzeln. B. mit Scheide, Stiel und lanzett- bis eiförmiger Spreite und mit Ligularbildung beim Übergang der Scheide in den Stiel. Blütenstand einfach oder zusammengesetzt und sehr verschieden. Fig. 8. A Rhizom mit Wurzeln von Curcuma angustifolia Boxb. — B Wurzeln von Globba marantina L. Vegetationsorgane. In der Entwickelung der Rhizome finden sich alle Über- gänge von den knollenförmig verdickten . fast kartoffelähnlichen zu den schlanken ver- 12 Zingiberaceae. (Petersen.) längerlen. Die Dauer der Rhizome ist auch sehr verschieden, kurz z. B. bei Curcuma longa, lange ausdauernd bei Zingiber officinale; letzterer hat einen sympodialen Aufbau des Rhizomes mit sogleich schräg aufwärts steigenden, aus den Endknospen Laubtriebe entwickelnden Ästen, während bei dem stark verzweigten Rhizom von Curcuma die Äste erst nach unten biegen, um dann später die Endknospe dem Lichte zuzuwenden (Fig. 8 A). Die Rhizomäste von Elettaria Cardamomum wachsen erst horizontal und drehen sich später; ähnliches ist bei Alpinia officinarum beobachtet, deren Rhizome sich solcher- maßen verzweigen, dass ein Rhizom 40 Stengel tragen und mehr als einen Quadratfuß Erde einnehmen kann. Als Beispiele von kurzen, aber stark verdickten, knollenartigen Rhizomen können diejenigen von Costus mexicanus und Hedychium Gardnerianum samt den meisten Curcuma-Arien genannt werden. Die Wurzeln sind fleischig, fadenförmig, bisweilen spindelförmig, z. B. Globba (Fig. 8 H), Mantisia, oder verlängert, an der Spitze dick knollenförmig (viele Cwrcuma-Arten). Die oberirdischen Stengel sind meist kurz, dicht belaubt, seltener gestreckt, mit verlängerten Internodien (z. B. Coslus). Ein Scheinstengel wird nicht selten wie bei den Musaceen durch das Umeinanderrollen der Blattscheiden gebildet. Die B. sind 2zeilig mit sehr langen, meist umgerollten, seltener abstehenden Scheiden und kurzen Stielen. Charakteristisch ist die Ver- längerung der Scheide in ein Blatthäutchen, etwa wie bei den Polygonaceen oder den Gramineen. Diese Ligula ist oft von einer anderen Farbe als das übrige B., bisweilen fast rudimentär, meist sehr deutlich, bei Hedychium groß, bei gewissen Alpinia- Arten mächtig, bei Costus quer abgeschnitten. Die ganzrandige, mit starker Mittelrippe und zahlreichen Seitenrippen versehene Blattspreite wechselt sehr in der Form. Einrollung der Blattspreiten in der Knospe gegenwendig. Die beiden Blattspreitenhälften sind ein- ander gleich, oder die eine ist wenig breiter als die andere; wo dieses statthat, wird in dem Knospenzustande die breitere Hälfte von der schmäleren gedeckt. Bei Globba finden sich blütenstandständige, von Eichler näher studierte Bulbillen. Während der Blütenstand aus den Winkeln der oberen Bracleen Blütenwickel bildet, findet man von den unteren Bracleen gestützt keine solche, sondern ei- bis kugel- Fig. H. Globba marantina L. Entwickelung der Bulbillen. A bulbillentragender Basalteil des Blutenstandes ; B Stückchen der Bhachis mit jungen Bulbillen; C—K Bulbillen in successiven Altersstufen. — C, E, G, J vou außen, D, F, H, K im zugehörigen Längsschnitt. (Nach Eichler, Jahrb. bot. Grt. Berlin, Bd. I.) förmige, beim Abfallen gegen 6 mm lange Knöllchen. Die Hauptmasse derselben ist eine Wurzelbildung, weshalb sie mit den Bulbillen von Ficaria ranunculoides oder den Ophrydeenknollen vergleichbar sind. Sie treten auf als Knöspchen mit einer seit lieh an der Knospenbasis entstandenen Wurzel, die bald wegen ihres überwiegenden Wachs- tums die Knospenspitze zur Seite drängt und selbst, knollenförmig schwellend, die Bul- billenform annimmt. Erst nach einer Ruhepause kommt die Knospenspitze wieder zur Entwickelung und treibt eine neue Pfl., die sich anfangs aus dem in der Bulbille ge- sammelten Stolfe ernährt. Anatomische Verhältnisse. Dieselben sind am besten bei den officinellen Rhizomen studiert (A. Meyer). Das Gewebe sondert sich in einen Centralcyl i nder und eine Rinde; in letzterer findet sich ein Svstein von Gefäßbündeln, die entweder einen ein- Zingiberaceae. Petersen. 13 zelnen Kreis bilden. z. B. Curcuma. Zingiber, wo sie auch im Centralcylinder spärlicher auftreten, oder in mehreren Kreisen. Elettaria, Alpiniä, bei denen sie im Centralcylinder dicht gestellt sind. Die Endodermis besteht aus ziemlich dünnwandigen, meist verkorkten Zellen. Die stark in die Augen springende Kreislinie, vermittelst welcher der Central- cylinder von der Rinde geschieden ist, rührt jedoch nicht von der Endodermis, son- dern von den daselbst dicht gedrängten und vielfach anastomosierenden Gefäßbündeln der Peripherie des Gefäßcylinders her, die z. B. bei den dicken Knollen von Hedychium Gardncrianum ein solches Geflecht bilden, dass ein radialer Längsschnitt in dieser Region mehr Querschnitte als Längsschnitte giebt. Bei Curcuma longa treten die Blattspuren in das Netzwerk, das von an der Blattinsertionsstelle anastomosierenden Bindenbündeln ge- bildet ist, hinein, biegen ein wenig ab und gehen dann durch eine Öffnung im Endoderm in den Centralcylinder ein. wo sie sich, dem einfachen Palmentypus folgend, gegen die Mitte wenden, weiter unten im Cylinder wieder gegen die Peripherie biegen und sich dem peripherischen Bündelring anschließen. Nach Falkenberg durchlaufen im oberirdischen Stengel von Hedychium Gardnerianum die stärkeren Blattspuren ein Inter- nodium und treten dann in den Gefäßcylinder ein, die schwächeren Bündel treten nicht in den Gefäßcylinder ein, sondern legen sich, nachdem sie 2 Internodien der Rinde durch- laufen haben, an die stärkeren Bündel an. Die Gefäßbündel sind einfach collateral, mit oder ohne Sklerenchym; das Verhältnis ist oft so, dass ein und dasselbe Gefäßbündel in der Rinde von Sklerenchym begleitet ist, aber nicht in dem Centralcylinder. Bei Hedychium carneum Gewächshauspfl. fand sich eigentümlicherweise Collenchym als Begleiter der Gefäßbündel statt Sklerenchym. Ähnliches ist von Meyer bei Zinyiber officinale beobachtet, bei dem die sklerotischen Fasern, welche dem im freien erwachsenen Ingwerrhizome eigen sind, bei der Gewächshauspfl. collenchymatisch waren. Auch in einem anderen anatomischen Verhältnisse giebt sich ein Unterschied zwischen den Gewächshauspfl. und den im Freien gezogenen Pfl. zu erkennen. Die Secretb eh älter — bei Curcuma longa — sind nämlich gefüllt mit einem oft ungleich- formigen Gemische, bestehend aus Cur cu min, einem gelben Farbstoffe, und aus einem fast farblosen ätherischen Öle. Die Rhizome der im Freien kultivierten und vielleicht durch die Auswahl der curcuminreichsten Sorten für die Weiterkultur beeinflussten Pfl. enthalten nun vorwiegend Curcumin in den Behältern, während das ätherische Öl zurücktritt. Bei den Gewächshauspfl. wird der Curcumingehalt schwächer, das ätherische Öl herrscht vor, und man trifft, was bei den kultivierten Freilandpfl. seltener geschieht, sehr häufig Sekret- behälter, welche einen fast farblosen Inhalt besitzen Meyer . — Rhaphiden von oxal- saurem Kalk werden bei den Z. nicht angetroffen, dagegen andere Formen, z. B. Quadrat- octaeder. Gerbsäure häufig und reichlich vorkommend. Die Stärkekörner sind groß, scheibenförmig, meist nach dem Typus von Curcuma longa gebaut (Fig. i 0) ; bei Alpini a officinarum sind sie jedoch rüben- oder keulenförmig, mit isodia- metrischem Querschnitte , also nicht scheibenförmig. Der Bau der Wurzeln ist im Gegensatz zum Stengel normal. Die Innenrinde ist häufig sehr stark ent- wickelt: das Endoderm einseitig ver- dickt in den wenigen untersuchten Fällen) und der Centralcylinder ver- holzt; das innerste Gefäß in jeder Gruppe im Verhältnis zu den übrigen überaus eroß. Fig. 10. Ä Stärkekorn von Curcuma longa L. ; a von der Fläche, 6 von der Kante gesehen. — B Stärkekorn von Al- piniä ofßcinarum Hance. « von der Fläche gesehen, 6 im Querschnitt. (Nach Meyer.) Blütenverhältnisse. Die Bl. stehen entweder einzeln in den Achseln der Deckb. und sind mit je I seitlichen oder schief adossierten Vorb. versehen: in diesem Falle ist der Blütenstand meist I Ähre oder I Kopf. Oder aus den Achseln der Vorb. ent- 14 Zingiberaceae. (Petersen. wickeln sich neue Verzweigungen, wodurch die Blutenstände zusammengesetzt und zwar botrytisch angeordnete Wickel werden. Der Blütenstand ist meist ein ziemlich gedrungener, bisweilen einem Zapfen und namentlich einem Cederzapfen ähnlich sehend, seltener lockerer rispig, in einigen Fällen endständig an einer laubtragenden Achse, in anderen Fällen an einem kürzeren oder längeren, dem Rhizome oder dem untersten Teile des Stengels entspringenden schuppentragenden Schaft. Die Deckb. sind 2zeilig oder häufiger spiralig, bisweilen sehr steif, oft schön, meist rot gefärbt, die gipfelständigen in einigen Fällen steril, nie wie bei mehreren Musaceen spathaartig entwickelt. Bei meh- reren Arten fällt die Blütezeit mit der Entwickelung der Assimilationsorgane nicht zu- sammen, so dass der Blütenstand längst verblüht ist, wenn sich die B. entfalten, z. B. bei Arten von Amomum und Kämpferia. In der morphologischen Deutung der Bl. haben sich sehr auseinanderweichende An- sichten geltend gemacht; eigentlich ist es nur das Andröceum, worüber gestritten worden ist. Das mediane Kelchb. steht nach vorn und das äußerste Kronenb. median nach hinten. Der äußere Staubblattkreis ist von den 2 Seitenstaminodien, wenn diese vorhanden sind, repräsentiert; ein median vorderes Stb. im äußeren Kreise fehlt immer. Der innere Kreis ist vollzählig, und ist aus dem fertilen Stb., das immer median nach hinten steht, und dem Labellum, in dem t Staminodien versteckt sind, gebildet. Diese Auffassung, die wir erst Lesti- boudois (1841, 43) verdanken, ist später von Pay er und Baillon durch die Entwickelungsgeschichte gestützt und neuerdings von Eich ler, z. T. auf Antholysen gestützt, angenommen. Von Rob. Brown, dem mehrere Forscher folgten, war eine andere Deutung gegeben, der zufolge Labellum und Seitenstaminodien den äußeren Kreis, das fruchtbare Stb. und die beiden epigynen Drüsen den inneren Kreis bildeten; die epigynen Drüsen gehören aber in das Diagramm gar nicht hinein ; sie sind Zellwuche- rungen, zwar oft von bedeutender Größe, und sind ent- wickelungsgeschichtlich viel späteren Ursprungs als die übrigen Blütenteile. Der Kelch ist unten röhrig, oben gespalten oder schräg abgeschnitten. Von den 3 Kron- zipfeln deckt der median hintere die beiden vorderen; von diesen deckt gewöhnlich der dem Vorb. gegenüber stehende den 3.; das mediane Kronb. ist meist anders entwickelt als die beiden seitlichen einander gleichen, gewöhnlich größer und häufig mehr concav. Bezüglich des Andröceums soll, abgesehen von den bei den Gattungsbeschrei- bungen gemachten Angaben, nur Folgendes hervorgehoben werden. Dasselbe steht immer im Kronenschlunde, niemals direct auf dem Frkn. Das Labellum, das mit seinen Rändern das fruchtbare Staubblatt umfasst, ist überaus mannigfaltig aus- gebildet, indem es nicht nur gewöhnlich das größte B. der Bl. ist, sondern auch häutig 2lappig, sogar 3lappig mit ausgerandetem Mittellappen ist; bei Costus verbreitert es sich derart, dass es einer strahlenförmigen Bl. gleicht (Fig. 19); nur in ganz vereinzelten Fällen, z. B. bei Hedychium Horsfieldii, Burbidgea nitida (Fig. 20), ist es verhältnis- mäßig klein, und bei Rhynchanthus sogar rudimentär. Das fruchtbare Stb. kann groß oder klein, kürzer oder länger als die anderen Blütenteile sein, fadenförmig oder blatt- artig entwickelt, mit parallelen oder divergierenden Antherenhälften, immer doch mit kräftig entwickeltem Stf. Das Gynoceum ist, einige zweifelhafte Fälle ausgenommen (Taprinochilus , Kolo- wratia), stets aus 3 Carpellen gebildet, die den Kelchb. gegenüberstehen und zu einem 3fächerigen Frkn. zusammenschließen, seltener zu einem 1 fächerigen mit parietaler IMa- centation. Der Gr. entspricht allen 3 Frb. und die N. hat eine sehr mannigfaltige Aus- bildung. Die Sa. zahlreich in 2 oder mehr Reihen an den Placenten, ana- oder hemitrop, mit 2 Integumenten. Die oben gegebene Deutung der Zingiberaceenbl. wurde auch durch später von Fr. Müller aus Brasilien übersandte verbildete Alpinia-B]. gestützt, in denen sich außer dem Fig. 11. Diagramm einer Zingibera- ceenbl. Kämpferia ovalifolia mit Deckb. (6) und Vorb. (•). k Kelch, p Kronenb. Sst. Seitenstaminodien. (Nach Eichler.) meist 3zähnig, oft doch einseitig Zinsiberaceae. Petersen. 15 gewöhnlichen an Stelle eines sonst im Labelluni enthaltenen Staminodiums ? ein 2. fertiles Stb. entwickelt hatte, während das Labell kleiner geworden war; zwischen Labell und dem neu hinzukommenden Stb. hatte ein kleines, den i vorhandenen entsprechendes und also dem äußeren Kreise angehörendes Staminodium Platz gefunden ; die Bl. war somit voll- zählig geworden. Rücksichtlich der Orientierung der Blütenteile zu den Achsen bemerkt Fr. Müller, dass in den Wickeltrauben die fertile Ausbildung eines der Stb. sich nicht nach der Ab- stammungsachse der BL. sondern nach der Hauptachse richtet, und dies erklärt er daraus, dass das Labell den honigsuchenden Insekten in solchem Falle einen sehr unbequemen Lan- dungsplatz darbieten würde; dieses gilt der 2. Bl. des Wickels, denn in der 3., wenn eine solche vorkommt, muss die Orientierung wie in der 4. sein. Zwei männige Bl. wurden bei der oben genannten, nicht sicher bestimmten Alpinia sehr häufig gefunden und zwar fast immer in der 2. Bl. im Wickel — bei 4 979 untersuchten 2. Bl. 579 zweimännige, also 30*/0 — viel seltener bei den 3. BL. und von etwa 3000 1. BL waren nur 3 zweimännig. Dieses Vorkommen von 2 fertilen Stb. bei den 2. und auch den 4.} BL des Wickels erklärt sich Müller als einen Rückschlag, indem das Verhältnis zu der Abstammungsachse der Anpassung an den Insektenbesuch überwiegt. Bei derselben Alpinia hat Müller den bei den Z. nicht zuvor gekannten Fall von 4zähligen BL beobachtet. Diese Beobachtungen von Fr. Müller werden bei der Discussion über die Orientierung der ZingiberaceenbL, die oben nach Eichl^r gegeben wurde, auch in Betracht kommen müssen. Bestäubung. Der Pollen hat in den wenigen untersuchten Fällen dasselbe eigen- tümliche Aussehen wie bei den Musaceen. Als Honigbehälter fungieren die oben erwähnten, später als die übrigen Blütenteile angelegten, als Zelhvucherungen zu deutenden epigynen Drüsen, die. von Gattung zu Gattung an Form wechselnd, bisweilen sehr lang — bis über einen halben Zoll — werden können und wohl auch deshalb von mehreren Forschern für Staminodien oder Stylodien gehalten worden sind: bei Costus fehlen sie und sind daselbst von Septaldrüsen vertreten. Soweit die spärlichen Beobachtungen reichen, finden sich bei den ZingiberaceenbL Vorrichtungen, die einer Kreuzung günstig sind. z. B. bei Hedychium und Alpinia nach Delpino und Hildebrand. Bei Roscoea purpurea hat Irwin Lynch einen an Sahia erinnernden Vorgang beschrieben . der darin besteht, dass sich die A. nach unten in 2 Sporne verlängert, die über den Eingang zum Kronenschlund vorgezogen sind und. wenn ein Insekt den Honig suchen will, von demselben nach hinten gedrückt werden, wodurch sie. als Hebel fungierend, die A. (mit der N.) nach vorn und nach unten biegen. Führt dann das Insekt Pollen mit sich von einer anderen BL. so wird dieser der N. angeklebt und ein frischer Vorrat wird mitgenommen (Fig. 12). Bei einer Hedychium-Xvl hat Fr. M ül ler beobachtet Nature Xr. 3 47), dass die Bestäubung durch Tagfalter ver- mittelst der Flügel derselben bewerkstelligt wird: wenn der Schmetterling an eine Bl. fliegt und wenn er wieder abfliegt, berührt er mit seinen beiden Flügeln N. und A. der rechts und links gelegenen BL Da die A. früher als die X. entwickelt ist. kann eine Selbstbestäu- bung nicht leicht stattfinden. Bei einer andern in Brasilien eingeführten Hedychium-Art hat derselbe Forscher beobachtet, dass die Kronenröhre sehr eng ist, so dass die mit langem und dickem Rüssel versehenen Tagfalter denselben zwar in die Röhre hineinführen, aber meistens nicht wieder herausziehen können, was natürlich sowohl dem Insekt als der Bl. verderblich ist. Frucht und Samen. Die Frucht ist keineswegs bei allen Gattungen bekannt. Sie kommt entweder frei vor oder von den Bracteen gedeckt, und unterliegt bei den ver- schiedenen Gattungen nicht unerheblichen Schwankungen: doch dürfte wohl die kapsel- Boseoea purpurea Irwin Lynch, Fig. 12. Sm. iXach Ii in Journ. ot the Lins. soc. XIX. 16 Zingiberaceae. (Petersen.) artige Fr. mit fachspaltigem Aufspringen der häufigste Fall sein (Roscoea, Hedychium, Costus). Die Kapselwand ist nicht selten lederartig, auch bisweilen dünn, fast membranos und in diesem Falle meist unregelmäßig aufspringend (Globba, Zingiber). Bei einigen Gattungen (z. B. Elettaria, Amomum und z. T. Alpinia) ist die Fr. fast beerenartig und nicht aufspringend. Das Pericarp ist meist glatt und die Form der Fr. wechselt von rund bis länglich oder eckig; bei einer Gattung, Burbidgea, hat die Kapsel die Form einer langen Schote. Häufig bleibt die Kelchröhre in verschrumpftem Zustande an der reifen Fr. erhalten. Die Samen, die in Mehrzahl in der Fr. vorkommen, sind rundlich, conisch oder eckig und zwar so , dass die gegen das Pericarp gewendete Seite abgerundet ist. Die Samenschale ist meist glatt und glänzend, grau oder bräunlich, auch rot, seltener runzelig an der Oberfläche. Bei den näher untersuchten S. findet sich ein großes, weiß- liches, mehliges Perisperm von länglichen Zellen gebildet und Stärkekörner enthaltend, in seiner Mitte einen cylindrischen Baum freilassend; die Stärkekörner sind nicht wie diejenigen der Vegetationsorgane abgeplattet, sondern rundlich und viel kleiner, aber häufig zu größeren, kugelrunden Ballen zusammengehäuft. Die cylindrische Höhlung im Perisperm ist von einem, bei Costus (Fig. 1 3 A) dünnen, gürtelförmigen, durch Jod sich gelb färbenden Endosperm teilweise ausgekleidet, und innerhalb dieses und dasselbe an der Nabelseite überragend, findet sich der cylindrische gerade Keim, der mit seinem Wurzelende in eine Böschung der Samen- schale hineinragt. Geographische Verbreitung. Die Familie ist ganz vorwiegend in der östlichen Halbkugel verbreitet, nur 2 Gattungen sind in Ame- rika vertreten. Das Verbreitungscentrum der Z. ist das indische Gebiet mit den malayischen Inseln. Außerhalb dieses Gebietes kommen die folgenden Gattungen nicht vor: Globba, Mantisia, Hemiorchis, Roscoea, Cautlea, Gastrochilus, Hitchenia, Cyphostign/a, Elettaria, Burbidgea, Rhynchanthus, Strobidia und Riedelia, sämt- lich, Globba ausgenommen, artenarme Gattungen; hier kann auch Leptosolena,. nur auf den Philippinen gefunden, aufgeführt werden; von den genannten Gattungen haben die folgenden eine engere Be- grenzung: Roscoea und Cautlea sind auf den Himalaya beschränkt, Cyphostigma auf Ceylon, Hemiorchis, Gastrochilus und Rhynchanthus auf Birma, Strobidia auf Sumatra, Burbidgea auf Borneo und Rie- delia auf die Insel Buru. Auch hauptsächlich im tropischen Asien zu Hause ist Hedychium; doch kommt von dieser Gattung I Art auf Neuguinea und \ auf Madagaskar vor. Zwischen Ostindien und Afrika teilt sich Kämpferia. Eine größere Verbreitung hat Zingiber, dessen Arten außer in Ostindien und dem malayischen Archipel auch in China, Japan, auf den Maskarenen und den Inseln des Stillen Oceans angetroffen werden. Alpinia findet sich sowohl in Asien (\ Art in Japan) als in Australien und auf den pacifischen Inseln, Tapeinochilus auf den malayischen Inseln und in Australien. Cwcuma u. Amomum außerdem in Afrika. Die 2 letztgenannten samt Alpinia und Zingiber sind als typisch für die Samoa-Inseln und zwar für die lichten Küstenwälder derselben angegeben. Amomum ist eine überwiegend afrikanische Gattung. Nur im Stillen Ocean, auf Neukaledonien, gefunden ist Guilliainia. Von den in Amerika vertretenen Gattungen kommt Costus auch in Afrika, Asien u. Australien vor, während Renealmia mehr rein amerikanisch ist, indem von derselben nur 2 Arten in dem westl. Afrika vorkommen. Sämtliche in Australien gefundene Z. sind — die auch in Neusüdwales vorkommende Alpinia coerulea Benth. allein ausgenommen — nur in Queensland gefunden. In den subtropischen Gegenden von Japan finden sich nur 2 Gattungen mit je \ Art, und auf dem Festlande von Afrika sind nur 5 Gattungen repräsentiert, oämlich Kämpferia, . A Blütenstand vou Alpinia calcarata Eoscoe ; B Ton A. Allughas Boscoe. 24 Zingiberaceae. (Petersen. da die Drogue in bedeutender Menge aus China exportiert wurde; als Stammpfl. war A. chinensis Roscoe vermutet. Ein Teilnehmer einer Expedition nach der Insel Hainan 1867, an der auch Hance teilnahm, fand auf dem Festlande, Hainan gegenüber, eine Pfl., in der Hance, der nicht auf der Stelle war, die Stammpfl. zu der Galgantwurzel zu erkennen glaubte; um genauere Auskünfte zu erhalten, wurde bei einer späteren Ex- pedition ein Botaniker mitgeschickt; dieser war im Stande, so reichliches Material von der Pfl. mit sich zurückzubringen, dass sie mit den vorhandenen Droguen identificiert werden konnte; diese Exemplare stammten von kultivierten Pfl. Spater ist die Pfl. in dichten Junglen auf der Südküste von Hainan wildwachsend gefunden. Sie wurde von Hance A. officinarum benannt und ist der chinesischen A. calcarata Roscoe am nächsten verwandt. Ein aus Hong- kong nach Kew gesandtes Exemplar hat daselbst geblüht und ist in Bot. Mag. t. 6995 abge- bildet, wo auch Hooker die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen A. officinarum und A. cal- carata Rose, discutiert. Das Galgant-Rhizom kommt in 7 — tO cm langen, etwa 2 cm dicken, cylindrischen, knieförmig gebogenen, braunroten, holzigen Stücken in den Handel, es enthält 0,70/0 Galgantöl. Die geringwertigere große Galgantwurzel stammt von A. Galanga Willd., deren Heimat die Sundainseln sind, und die seltener nach Europa kommt. Die schwach aromatischen S. von A. japonica (L.) sind bisweilen nach London zum Verkaufe gesandt. A. zingiberina Hook, war in der siamesischen Abteilung der Gesundheitsausstellung in London 1 884 vorhanden; ihre Rhizome sind sehr aromatisch und riechen und schmecken denjenigen der officinellen Pfl. nicht unähnlich. 14. Riedelia Oliv, weicht namentlich dadurch von Alpinia ab, dass die Seiten- staminodien ungleich sind bis zum Schwinden des einen, und dass das Labellum schmal ist und kürzer als die Kronenzipfel. 1 Art, R. curvißora Oliv., auf der malayischen Insel Buru gefunden. 15. StrobidiaMiq. Kelch breit, etwas glockenförmig. Kronenröhre kurz. Hinterer Kronenzipfel ein wenig schmäler, abgebogen. Kleine linienförmige, z. T. mit dem Labell verwachsene Seitenstaminodien. Staubträger ragen über die anderen lilülenteile hinaus. Connectiv breit, eingebogen. i Art, Str. sumatrana Miq., auf dem südl. Sumatra gefunden. B Fig. 19. Renealmia sp. (von Warming bei Lagoa santa ges.) Ä, B Bl. von verschiedenen Seiten gesehen ; v höllen- artiges Vorb. , k Kelch ; C Labell mit Seitenstaminodien ; D Anthere ; E Frkn. mit cylindrischer Drüse und Gr. F Griffelende; 6 Frkn. im Querschnitt. 16. Renealmia L. (Ethanium Salisb., Gethyra Salisb., Peperidium Lindl.) Kelch weit röhrenförmig, Kronenröhre kurz. Labellum nach oben breiler, abgeschnitten, reicht nicht über die Krone hinaus, am Grunde mit 2 kleinen, zahnförmigen Seitenstaminodien verwachsen. Slf. sehr kurz, flach. Connectiv sehr schmal, sowohl nach oben als nach unten kürzer als die A. Frkn. 3 fächerig. Gr. an der Spitze auf verschiedene Weise er- weitert und hohl, z. T. gewimpert. Epigyne Drüsen einen kurzen, cylindrischen Körper bildend. Kapsel kugelförmig, unregelmäßig aufspringend. — Blütenstand ährig od. rispig, lockerer als bei den meisten Z. Vorb. bisweilen als Außcnkelch auftretend. Zingiberaceae. Petersen. 25 15 Arten, hauptsächlich im tropischen Amerika, 2 im tropischen Westafrika. In Kultur befindet sich nur R. exaltata L. von Guiana, eine 1—3 m hohe, schöne Pfi. mit scharlach- roten Bl. 17. Zingiber Adans. (incl. Zerumbet Lestiboudois . Die l vorderen Kronzipfel einander genähert. A. fast sitzend. Connectiv nach oben in eine steife , hornartige, rinnen- oder röhrenförmige, den oberen Teil des Gr. umschließende Spitze verlängert. Fig. 20. Zingiber officinale Kose, ganze Pfl. verkleinert; A Bl. in nat. Gr.: B Staubträger mit Gr.; C 3ge- teiltes Labell mit zahnförmigen Seitenstaminodien ; 1) Frkn. mit dem unteren Teil des Gr. und den beiden epi- gynen Drüsen; E Spitze des Gr. mit >'. iXach Berg et Schmidt, reproduciert von Luerasen.) X. trichterförmig, gewimpert. — Blütenstand bisweilen endständig an dem beblätterten Stengel, öfter dem Rhizom entspringend und in diesem Falle entweder ganz kurzstenge- lig, wie bodenständig, oder von einem kürzeren oder längeren schuppentragenden Schaft 26 Zingiberaceae. (Petersen. getragen (z. B. Zingiber officinale, Fig. 20), bisweilen mit sehr dicht gestellten Bl. und daher zapfenähnlich, z. B. Z. Zerumbet Boscoe (Fig. 21). Etwa 20 Arten, in Ostindien, den malayischen Inseln, China, Japan, den Inseln des stillen Oceans und den Maskarenen. Nach den obengenannten Verschiedenheiten im Blütenstande ist die Gattung in die folgenden Sectionen geteilt: Sect. I. Dymiczewiczia Horan. (als Gatt.) Blütenstand entständig am belaubten Stengel — Z. capitatum. Sect. II. Pleuranthesis Benth. et Hook. Blütenstand an einem vom belaubten Stengel abgehenden, zurückgebogenen Stiel. Seitenstaminodien kurz, frei. — \ Art, Z. Clarkei King, von Sikkim. Sect. III. Cryptanthium Horan. Blütenstand am Bhizom sitzend oder auf kurzem Stengel dem Boden halbeingesenkt. — Z. squarrosum Boxb. Sect. IV. Lampurium Horan. Uaegera Giseke, Dietrichia Giseke, Cassumunar Colla). Blütenstand auf langem, von Niederb, besetztem Stengel. Hierher die meisten Arten. — Z. officinale Bosc. (Ingwer, Ingber, Ginger, Gengembre, Gember, Ingefaer) mit kriechendem, knollig gegliedertem, verzweig- tem, plattgedrücktem Bhizom, bis \ m hohen Laubstengeln, lanzettlichen B., 1,5—2,5 dm hohem Blütenstengel, grünlichen Deckb., grünlich-gelber, braunviolett punktierter und gestreifter Krone und dunkel purpupn geflecktem Labellum; wahrscheinlich in Südasien heimisch, nirgends mehr wild bekannt (Fig. 20). — Z. Zerumbet Bosc. ist, wie aus der Darstellung in Fig. 21 ersicht- lich, durch die dicht gestellten Bl. und durch den zapfen- artigen Blütenstand ausgezeichnet, in Ostindien heimisch. — Z. Cassumunar Boxb. (Blockzittw er, gelber Zittwer) besitzt auch einen zapfenartigen Blütenstand, dessen Bracteen aber nicht, wie bei Z. Zerumbet, abgerundet, sondern spitz sind; Bl. hell- rosa ; ebenfalls in Ostindien. Nutzpflanzen. Das Bhizom von Z. officinale Roscoe ist officinell, weshalb diese Pfl. allgemein in den Tropenländern gebaut wird. Das Bhizom kommt entweder ungeschält (seh war- zer oder Barbados-Ingwer) oder auf den flachen Seiten geschält (bengalischer Ingwer] od. ganz geschält (weißer oder Jamaika-Ingwer) in den Handel; es enthält bis zu 2,2 % Ingwerol, und wird vielfach teils medicinisch, teils zur Liqueurfabrikation und als Gewürz verwendet. Die Einfüh- rung in England beträgt über tfiOOOO kg jährlich; schon im Altertum war das Gewürz in Gebrauch; in Europa wurde es im Mittelalter eingeführt. Ginger-Ale, Ginger-Bier sind beliebte Getränke. Von viel geringerem Wert ist das Bhizom von Z. Cassumunar Boscoe, welches vor etwa 200 Jahren in die Londoner Pharma- cope einging. Auch die Bhizome von Z. Zerumbet Boscoe werden bisweilen in Indien be- nutzt. Z. Mioga (Thunb.) Boscoe aus Japan hat essbare Fr. und Ausläufer und lässt sich mit gutem Erfolg um Paris bauen, wo die Pfl. den strengen Winter 1879 — 80 im Freien er- trugen. 18. Cyphostigma Benth. Kelch am Grunde stielförmig zusammengezogen, nach oben breit röhrenförmig. Keine Seitenstaminodien. Connectiv über die A. erweitert. N. vertieft und gewimpert. — Blattscheiden zusammengerollt, bisweilen Scheinstengel bildend. Blütenstand auf einem mit Niederb, besetzten Stengel. Bracteen nicht, wie bei Amomum, dicht sitzend, wodurch der Blütenstand ein von diesem verschiedenes Aus- sehen bekommt. * Art, C. pulchellum (Thwaites) Benth., auf Ceylon. 19. Amomum L. (incl. Geocallis Horan.) Kelch 3 zähnig oder schräg abgeschnitten und spatenartig. Kronenzipfel 1 oder der hintere ein wenig breit und hohl. Seitenstami- Fig. 21. Blütenstand von Zingi- ber Zerumbet Rose. Zingiberaceae. (Petersen. 27 nodien zu kleinen Zahnen reduciert. Stf. kurz und flach. Connectiv nicht verlängert, oder setzt sich über die A. hinaus fort als ein breites, oft eingeschnittenes Anhängsel. Epigyne Drüsen linienfg., fleischig. — Fast ausnahmslos sind die laubtragenden Stengel steril, -während die mehr oder weniger zapfen- oder keulenförmigen Blütenstände kürzere oder längere schuppentragende, dem Rhizome entspringende Achsen abschließen. 50 Arten, im tropischen Asien, Australien und Afrika, sowie auf den Inseln des Stillen Oceans vorkommend. Sect. I. Geanthus Reinw. (als Gatt., incl. Donacodes Blume, Achasma Griff., Stenochasma Griff., Etlingera Giseke . Blütenschaft ohne Laubb. A. ohne oder mit unbedeutendem Fort- satz des Connectivs. Arten alle im malayischen Gebiet und auf den Inseln des Stillen Oceans. — A. Longiflorae , mit kurzem Blütenstengel und dünner Bohre der Krone, welche 2mal so lang als der Kelch. A. coccineum Blume) Benth. et Hook, von Java. — B. Breviscapae, mit fast sitzendem Blütenstand und kurzer, vom Kelch eingeschlossener Bohre der Blkr. Zahl- reiche Arten des indischen Archipels, sowie A. Ceruga Seem. von den Fidji-Inseln und A. Scottii F. Müll, von Australien. — C. Scaposae incl. Phaeomeria Lindl. und Xicolaia Horan. , mit kugeligem, bisweilen von großen Hochb. eingehülltem Blütenstand auf langem, von Niederb, bedecktem Stengel. Hierher A. magnificum Rose.) Benth. et Hook. Sect. II. Euamomum Benth. et Hook. Marogna Salisb., Torymenes Salisb., Alexis Salisb., Hurnstedtia Retz, Greemcaya Giseke, Meisteret Giseke, Wurjbeinia Giseke, Paludana Giseke . Bliitenschaft wie bei vorigen; aber die A. mit breitem, ungeteiltem oder 3lappigem Fortsatz des Connectivs oberhalb der A. Zahlreiche Arten, darunter etwa 20 aus dem tropischen Afrika. A. Cardamomum L. mit zusammengesetztem niederliegendem Schaft und bräunlichen Bl., in Siam, auf Sumatra und Java. — A. Melegueta Rose. Melegueta mit sitzenden, schmalen, lineal-elliptischen B., einzelnen, weißlichen Bl. mit hellpurpurrotem Labellum und bis I dm großen, glänzend braune, höckerige, rundliche oder kreiseiförmige S. einschließenden Fr., an der Pfeffer- oder Meleguetaküste von Sierra Leone bis zum Congo. — A. maximum Ro\b., ausgezeichnet durch großen, fast kreisförmigen, blumenblattartigen Fortsatz des Con- nectivs, in Java. Sect. III. Cenolophon Horan. als Gatt., incl. Diracodes Blume , mit kurzer Blütenähre am Ende des mit Laubb. besetzten Stengels. — A. vitellinum Lindl., mit gelben Bl. , in Ostindien. Speciellere Angaben findet man bei Horaninow a. a. 0. , sowie bei Oliver u. Han- bury in Journ. Linn. Soc. VII. 109. Nutzpflanzen. Die S. mehrerer Arten von Amomum finden eine ähnliche Verwendung wie Elettaria, aber kommen selten oder gar nicht auf den europäischen Markt. Dieselben sind: S iam-Cardamomen von A. Cardamomum L. Bastard-Carda momen von A. xanthioides Wall, aus Siam und Tenasserim, Bengalische oder Nepal -Cardamomen von A. subulatum Roxb. in Sikkim und Nepal, Java-Cardamomen von A. viaximum Roxb. auf Java. Die sogenannten Paradieskörner (Grana s. Semen Paradisi) sind die S. von A. Melegueta Roscoe aus dem westlichen Afrika. 20. Elettaria Maton Tardamomum Salisb.). Kelch kurz 3zähnig. hinterer Kronen- zipl'el aufrecht , ein w enig breiter als die anderen. A. fast sitzend , ohne Connectivfort- satz. Seitenstaminodien zu kleinen Zähnen reduciert. Labellum breit, ganzrandig oder schwach 3lappig. N. klein, nicht gewimpert. Fr. nicht aufspringend. — Rhizom dick, blatttragende Stengel steril. Blütenstand langgestreckt, auf einem schuppentragenden Stengel. Deckb. entfernt sitzend, wenig hervortretend, schnell verwelkend. I Art. E. Cardamomum White et Maton, mit 2—3 m hohen Laubstengeln und 3 — 6 dm hohen Blütenstengeln, grünlich -weißer Blkr., blaugeadertem Labellum, 8—18 mm langen graugelben bis bräunlichgelben Kapseln und 4—5 mm langen, 3 mm dicken, etwas kantigen braunen bis graubraunen S. Fig. 22 H — K], in Indien. Nutzpflanzen. Die Cardamomen-Pfl., Elettaria Cardamomum White et Maton Fig. 22 . deren Fr. Malabar-Cardomomen officinell sind und auch vielfache Anwendung als Gewürz finden, ist wildwachsend in feuchten Bergwaldern im südlichen Teile der West- küste Vorderindiens, an einigen Orten in großer Menge. Die Bewohner sammeln die Fr. •der wildwachsenden Pfl., aber sorgen für deren Vermehrung, indem sie vor Betrinn der Regenzeit den Wald in der Umgebung der Elettaria-¥(\. lichten; 3 Jahre nach der Lichtung reiten die Fr. und die Pfl. bleiben 6 oder 7 Jahre ertragreich. Zur Vermehrung dienen 28 Zingiberaceae. (Petersen.) Rhizomstücke ; dieselben sind nicht aromatisch. Der größte Teil der im südlichen Indien geernteten Cardamomen geht nach Bombay — gegen 100 000 Kilogr. jährlich — und wird von hier hauptsächlich nach London gesandt. Die S. sind aromatisch und geben bis 5 o/0 ätherischen Öls (Cardamomenöl, Campher enthaltend). Die Pfl. ist von Alters her benutzt und Cardamomenöl ist vor 1542 von Yalerius Cordus destilliert gewesen. tWfat«A Fig. 22. Elettaria Cardamomum White et Maton. A Blatt (6 dessen Ligula); B Blütenstand ; C Bl. (nat. Gr.); D solche nach Entfernung des Kelches aufgeschlitzt; E — G verschiedene Kapselformen der Handelsware ; H S. mit Samenmantel (3fach vergr.); J Querschnitt des S. (8fach vergr.), K Längsschnitt (c. 5fach vergr.) (p Perisperm, e Endosperm, em Embryo). (Nach Berg et Schmidt, reproduciert von Luerssen.) Eine Varietät dieser Cardamomen mit breiteren B. und längeren grauen Kapseln, die als Ceylon-Cardamomen {Cardamomum longum) in den Handel kommt, ist auch als eigene Art, E. major Sm., aufgestellt gewesen. Sie wächst in den Bergwäldern des südl. und centr. Ceylons; ihre S. geben nur 31/2 % ätherischen Öls und sie hat nur geringe Be- deutung als Handelswaare. Zingiberaceae. (Petersen. 29 in. Globbeae. Frkn. I lacherig mit 3 wandständigen Placenten. Seitenstaminodien vorhanden. A. Blütenstand endständig auf einem beblätterten Stengel. a. Kein Conneetivfortsatz, Labelluni ausgerandet 21. Globba. b. Ein kleiner Connecth fortsatz vorhanden. Labellum 31appig . . . 22. Guillainia. B. Der Blutenstand einem mit Niederb, besetzten Stengel aufsitzend. a. Seitenstaminodien blattartig, den Kronenzipfeln ähnlich .... 23. Hemiorchis. b. Seitenstaminodien lang linienförmig. mit dem Grunde des Stf. verwachsen 24. Mantisia. 21. Globba L. Kelch glockenförmig. Kronenröhre verlängert. Kronenb. unter sich gleich, oder das eine ein wenig breiter. Labellum abgebogen, ausgerandet, am Grunde mit dem Stf. verwachsen. Stf. lang, gebogen, mit einer Rinne. Connectiv oft zu beiden Seiten membranös erweitert. Seitenstaminodien kronenblattartig. Frkn. Ifächerig, mit wandständigen Placenten. Fr. mit trockenem, zuletzt unregelmäßig aufspringendem Peri- carp. — Stengel aufrecht. B. lanzettförmig bis länglich, lang zugespitzt. Wurzel dick- faserig oder spindelförmig. Blütenstand rispig, oft mit Bulbillen in den unteren Blatt- achseln. Bl. meist gelb. 24 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, welche sich auf folgende Sec- tionen verteilen : Sect. I. Aplanthera Horan. A. ohne Anhängsel, die Staubbeutel einander sehr genähert. — Hierher G. suaveolens Sin. und G. orixensis Roxb. Fig. 23 aus Ostindien. Sect. IL Careyella Horan. Wie vorige; aber die A. durch ein etwa ebenso breites Connectiv von einander getrennt. — Hierher G. sessiliflora Sims, mit gelben Bl. Sect. III. Ceratanthera Lestib. (als Gatt.) A. am Grunde mit 2 zugespitzten od. borsien- förmisen Anhängseln versehen. — G. pendula Roxb. Fig. 23. Bl. toii Globba orixensis Boxb. k Kelch, p Kronenb., lab. La- beil, Sst. Seitenstaminodien. (Nach Les tibon d ois.) Fig. 24. Bl. von Mantisia saltatoria Sims, p Kronenb.. Lab. Labellum, Sst. Seitenstaminodien. (Nach Le s tiboudois.) Sect. IV. Marantella Horan. Connectiv jederseits in ein berandetes oder 2spaltiges Anhängsel ausgebreitet. — G. marantina L. Fig. 9 . 22. Guillainia Vieill. Seitenstaminodienkronenblattartig. Labell größer, sackförmig. 30 Cannaceae. (Petersen.) Stf. kronenblattartig, über die A. hinaus verlängert. N. flach-trichterförmig, gewimpert. Blütenstand eine lange, terminale Ähre. Frkn. 1 fächerig. 1 Art, G. Novo-Ebiidica F. Müll., in den Neu-Hebriden. 2 3. Hemiorchis Kurz. Seitenstaminodien kronenblattartig, mit einem kleinen Hörne am Grunde. Connectiv über die A. hinaus nicht verlängert. N. klein, fast kugelförmig. Ähre endständig. 1 Art, in Birma. 24. Mantisia Sims. 3. Kronb. concav, etwas größer als die anderen. Labellum groß, ausgerandet; die Seitenstaminodien entspringen als 2 lange, linienförmige Anhängsel dem unteren Teile des Stf., dem sie mit ihrer Basis angewachsen sind. Frkn. \ fächerig. — Der Laubstengel ist steril und der Blütenstand auf einem schuppentragenden Schaft endständig. Deckb. groß, gefärbt. 2 Arten in Ostindien. Die bekannteste ist M. sallatoria Sims (Fig. 24), die »opera dancing girl«, mit rispigem Blütenstand, großen, violetten Deckb., violett und gelb gefärbten, sonderbar aussehenden Bl. Cannaceae von 0. G. Petersen. Mit 3 Einzelbildern in 1 Figur. Wichtigste Litteratur. Roscoe (s. unter Zingiberaceae). — Kör nicke, Monographiae Maran- tear'um prodromus (1859). — Eichler, Über den Blütenbau von Canna, Bot. Zeit. 1873 Nr. 12 — 16. — Schumann, Einige Bemerkungen zur Morphologie der Cannah\. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft Bd. VI, 1888 pag. 55. Merkmale. Bl. zwitterig, unsymmetrisch. Kelch aus 3 freien B. bestehend, Krone ebenfalls 3blätterig, aber die B. am Grunde mit einander verwachsen. Das An- dröceum besteht aus einer verschiedenen Anzahl, 1 — 5, mit der Kronenröhre teilweise verwachsenen B. Von diesen ist das eine als Staubträger entwickelt, die A. jedoch monothecisch, indem ihre linke Hälfte blattartig ausgebildet ist. Die übrigen B. des Andröceums sind b lattart ige Staminodien; das der A. gegenüberstehende, etwas untergebogene heißt Labellum (entspricht nicht dem Labeil der Zingiberaceae, sondern dem Kapuzenb. der Maraiitaceae), die anderen 2 — 3 meist abstehenden heißen Seitens taminodien (Flügelstaminodien. Gr. dicklich, blattartig, aufwärts oder ein wenig nach unten gebogen, mit einer schräg-kopfförmigen Narbenstelle an der Spitze. Frkn. unterständig, 3fächerig, injedem Fache mit2 Reihen anatroper, mit 2 Inte- gumenten versehener Sa., an der Oberfläche papillös. Fr. kapselartig, warzig, oder mit weichen Stacheln besetzt, 3fächerig, vielsamig. S. rundlich, mit im Perisp erm ge- legenem geradem E. — Ausdauernde, meist ansehnliche, hochwüchsige Kräuter mit großen fiedernervigen B., ährenförmigen oder wickelig zusammengesetzten Blutenständen und schön gefärbten Bl. Vegetationsorgane und Anatomisches Verhalten. Hervorgehoben werden muss, dass der Blattstiel beim Übergang in die Blattspreite, oder die Blattscheide beim Übergang Cannaceae. Petersen. 31 in den Blattstiel keine der Eigentümlichkeiten darbieten, die für die Zingiberaceae und die Marantaceae charakteristisch sind, dass es somit meistens leicht ist. nach sterilen Ex- emplaren diese 3 Familien zu unterscheiden. Die B. sind constant rechts gerollt. Die Ungleichseitigkeit der B. ist nur wenig hervortretend, wo sie aber kenntlich ist. ist die schmale Hälfte die deckende. Eine anatomische Sonderung des Stengels in einen Centralcylinder und eine Binde auf dieselbe Weise, wie bei den Musaceae und Zingiberaceae, findet nur im Bhizoin statt, im oberirdischen Stengel ist das Grundgewebe gleichartig zartwandig ohne Andeu- tung einer Grenzschicht bei C. indica nach Falkenberg). In den Bhizomen mehrerer ('(//(«'/-Arten bilden sich durch Liegen in Spiritus Sphärokrystalle. die nicht aus Inulin bestehen, sondern mit Papaverin am nächsten verwandt sind Essmanowsky. Die Hauptmasse der Wurzelrinde wird nach Fl ah au lt durch centripetale Teilungsfolge ge- bildet. Stärkekörner bei C. edulis Ker) abgeflacht. Blütenverhältnisse. Wenn der an dem Stengel stets endständige Blütenstand zusammengesetzt ist. wird er aus meist Üblütigen Wickeln gebildet : die Secundanbl. ist mit der Primanbl. homodrom. Das Vorb. der Primanbl. steht links, das der Secundanbl. rechts zu ihrer Achse. Das erste B. des Kelches steht dem Vorb. gegenüber. Fig. 25. .1 Blütenstandsdiagramm Ton Canna Stllotcii Bouche mit 3 Seitenstaminodien, aflügelig. Bi — 4 Deekb. verschiedener Ordnung. - :«nstaminodien. — B Bl. von C. indica L. st. kronblattartiger Teil des Staub- trägers: C Durchschnitt des Frkn. (Nach Eichler. in Bot. Zeit. 1>7/S.i Dieser Orientierung sich anschließend fällt das erste Kronenb. der Primanbl. schräg nach hinten, und innerhalb desselben befindet sich das Stb.. dem gegenüber das Labeil steht. während die Seitenstaminodien zur rechten und linken Seite stehen: diese Seitenstami- nodien sind am Grunde mit dem Stb. verwachsen. Wenn 3 Seitenstaminodien vorhanden sind, befinden sich 2 derselben an der einen Seite, und von diesen wird das vom Stb. entfernteste vom andern gedeckt. Die Frb. stehen über den Kelchb. und in den Scheide- wänden finden sich Septaldrüsen. Der Gr. wird nach Eich ler nur von dem über dem ersten Kelchb. gelegenen Frb. gebildet. Die zwei Thatsacht-n. dass die Prinian- und die Secundanbl. Syndrom seien, und dass der Gr. nur aus einem Frb. gebildet sei. wird in der neuesten Zeit von Schumann be- stritten. Nach diesem Forscher soll die Entstebungs- und Deckungsfolge des äußeren Blüten- kreises keine so constante sein, wie angenommen, und als Endresultat seiner Untersuchungen stellt er fest, dass die Specialblütenstände von Canna oft in dem äußeren Hüllkreis der Bl. den Eindruck machen, als ob sie sich zu äblütigen symmetrischen Aggregaten entwickeln wollten, dass ober spater die Antidromie regelmäßig in die Homodromie umschlägt und dass sie so eine eigentümliche Mittelstellung zwischen den beiden Hauptgruppen der Blütenstände einnehmen. — Die Bebauptung. dass der Gr. allen 3 Frb. entspricht, wird sowohl auf die Ent- wickelongsgeschichte als auf den inneren Bau. mit demjenigen einer großen Anzahl anderer mono- und dikoty ledoner Pflanzen verglichen, gestützt. 32 Cannaceae. (Petersen.) Bestäubung. Wie bei den Musaceae kommen auch hier sowohl glatte als warzige Pollenkörner vor, welche die auch bei den anderen Scitamineae vorkommenden näher zu untersuchenden Eigentümlichkeiten zeigen. Nach Beobachtungen von Schumann (an Gewächshauspflanzen) werden die Cannabl. zwar fleißig von Hummeln besucht, dieselben entnehmen aber den Nektar ausnahmslos durch Einbruch am Grunde der Corolle, und wenn die Canna dennoch häufig reife Fr. hervorbringen, muss dies nur durch Selbst- befruchtung erlangt werden können; an den Gr. kultivierter Pflanzen sind Eigentümlich- keiten an der Griffeloberfläche beobachtet, die nicht an den Herbarexemplaren von wild- wachsenden Pflanzen gefunden, und die vielleicht als Anpassungen zu Selbstbestäubung aufzufassen sind. Frucht und Samen. Hierüber ist, außer dem bereits Angeführten, von untergeord- neten Verschiedenheiten in Größe, Form, Farbe u. s.w. abgesehen, fast nichts von Inter- esse zu sagen. Das Perisperm ist hart, sehr zäh und weiß; die Stärkekörner desselben sind klein, oval. Die Keimknospe ist schon im S. sehr entwickelt, aus mehreren um ein- ander gerollten B. gebildet. Geographische Verbreitung. Die Familie ist auf das tropische und subtropische Amerika beschränkt; 2 fossile Blattreste, der Gattung Cannophyllites Brongn. zugerechnet, sind äußerst zweifelhaft; dasselbe gilt von Scitaminophyton Massal. Nutzen. Die Bhizome mehrerer Arten sind reich an Stärkemehl und werden daher genossen; auch werden im tropischen Amerika Wurzeln und B. in der Volksmedicin verwendet, die S. zur Bereitung von Farbstoffen. Canna L. (Blumenrohr, Safranmarron). Mehr als bei irgend einer anderen Scitamineengattung ist es bei dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse schwierig, die Zahl der einigermaßen sicheren Arten von Canna festzu- stellen. Horaninow hat in seinem Prodromus deren 66; von Regel (Ind. Sem. horti Petropolit. 1866) werden sie auf 25 reduciert. Als beliebte Zierpflanzen haben sich nämlich viele z. T. durch Kreuzung hervorgebrachte Formen entwickelt und sind als seihständige Species beschrieben worden. Die Heimat ist das tropische und subtropische Amerika. — A. Die 3 äußeren Staminodien getrennt, nur wenig ungleich. Hierher gehören die meisten in Kultur befindlichen Arten und Formen, so die bekannte, aus Westindien im Jahre 1570 in Kultur genommene C. indica L.; ferner C. gigantea Red. mit großer orangeroter Krone und purpurroten Staminodien; C. edulis Ker, mit großer purpurroter Krone und gelblichen Sta- minodien, von Peru; C. glauca Rose, mit graugrünen B. und gelben Bl., von Caracas. Auch gehört hierher C. ßaeeida Dill (Eurystylus Bouchö) aus dem südlichen Nordamerika, mit sehr großen gelben Bl. und großen, breiten Staminodien; ferner C. iridiflora Ruiz et Pav. [Achirida Horan.) mit rosenroten Bl. und gelbgeflecktem Labellum, von Peru. — B. 2 äußere Stamino- dien vereinigt, das dritte frei : C. lutea Rose, mit gelben, rotgefleckten Bl. ; C. speciosa Rose, mit orangeroter Blkr. und gelb und rot gefärbtem Staminodium; C. Warszewiczii Dietr. mit kar- minroter Krone und scharlachroten Staminodien, von Costa Rica. — C. Äußere Staminodien fehlend {Distemon Bouche). Von diesen Arten ist C. indica L. (Fig. 25 ß) allgemein in den tropischen und subtropischen Gebieten als Zierpflanze verbreitet; auch kann diese bekannt- lich während des Sommers in der gemäßigten Zone im Freien kultiviert werden. Nutzpflanze ist C. edulis Ker, welche wegen ihrer stärkehaltigen Rhizome in West- indien und Australien gebaut wird. Marantaceae von 0. G. Petersen. Mit 43 Einzelbildern in 10 Figuren. Wichtigste Litteratur. Außer der unter den Zingiberaceae aufgeführten Litteratur, von der namentlich die zwei Abhandlungen von Körnicke für die Marantaceae von Wichtigkeit sind, ist besonders hervorzuheben : Eichler, Beitrage zur Morphologie und Systematik der Marantaceae. Mit 7 Tafeln Aus d. Abhandlungen d. königl. preuß. Akademie d. Wissensch. zu Berlin vom Jahre 1883;. Berlin 1884. Merkmale. Bl. zwitterig, unsymmetrisch, aus 5 im Andröceum mehr oder weniger unvollständigen, 3gliedrigen Kreisen gebildet. Blh. meist deutlich in Kelch und Krone geschieden. Von den 3 Stb. des äußeren Kreises sind nur 2 oder I vorhan- den, als kronblat tart ige Staminodien ausgebildet u. Sei t enstaminod ien Fliigelstaminodien od. Flügelb.) zu nennen, in einzelnen Fällen fehlen alle 3. Von den dem inneren Kreise angehörenden Stb. sind 2 ebenfalls kronblatt- artig, nämlich das oben zusammengezogene und an der einen Seite mit einem spitzen Fortsatze versehene Kapuzenb. (staminodium cucullatum) und das breitere, oft schwielig verdickte sogen. Seh wie lenb. (st. callosum : vom 6. Stb. ist die eine Hälft e auch als Staminodium entwickelt undnurdie andere Hälfte ist pollenbildend, stellt also eine monothecische A. vor. Frkn. unterständig 3fächerig oder durch Hem- mung der 2 Fächer I fächerig, mit Septaldriisen in den Scheidewänden; j edes Fach enthält nur I Sa., die in ihrer Form die Mitte zwischen dem anatropen und kampto- tropen hält und mit 2 Integumenten versehen ist. Der Gr. stark, gekrümmt, mit schief hervorgezogener, oft gelappter Spitze, erst im Kapuzenb. eingeschlossen, später gegen das Schwielenb. elastisch vorschnellend. Fr. trocken oder fleischig, aufspringend oder un- aufspringend. S. mit Perisperm, mit gekrümmten E. und meist mit verschieden geformten Arillusbildungen. — Perennierende Kräuter von sehr verschiedenem Habitus. B. zweizeilig, fiedernervig, ungleichseitig, in Scheide, Stiel und Spreite differenziert, am Ende des Stieles eine sehr charakteristische Schwellung Articulus, struma). Vegetationsorgane Und Anatomie. Die M. sind ausdauernde Kräuter mit einem s\mpodial sich entwickelnden Bhizome; von diesem gehen oft lange Stolonen aus, z. B. bei Maranta arundinacea, bei andern wenden sich die Bhizomzweige nach abwärts, schwellen am Gipfel knollenförmig an und aus der Spitze dieser Knollen entwickeln sich dann die oberirdischen Sprosse. Diese sind entweder sowohl laub- als blütentra- gend, oder die Bl. sind — doch seltener — wie bei manchen Zingiberaceae auf beson- dere Sprosse beschränkt. Die Laubb. sind entweder alle grundständig und können in diesem Falle vermittelst ihrer Scheiden einen Scheinstengel bilden, oder die oberen sind höher auf den Stengel gerückt, können dann aber alle durch gestreckte Internodien aus einander gerückt sein, oder sitzen bei Stauchung gew isser Internodien 2 bis mehr dicht bei einander, bisweilen in mehreren Etagen ßtromaiülic : in solchen mehrblättrigen Knoten bringen jedoch nur die untersten Blattachseln Sprosse hervor. Der Zweig beginnt mit einem zweikieligen Vor- oder Grundb. Dann folgen entweder sogleich die Laubb , oder es sind ein bis mehrere Niederb, eingeschaltet, die man Z wische nb. nennt. Die Blatt Stellung ist ursprünglich zweizeilig, aber geht bisweilen in Spiralstellung über. Die Scheide ist lang, an der Vorderseite offen und endet oft ohrenförmig hervorspringend. Von großem Werte als Familienkennzeichen ist das gelenkartige, meist geschwollene und abweichend behaarte Endstück des Blattstieles, das bei keiner Marantacec fehlt und Xatürl. Fflanzenfam. II. 6. o 34 Marantaceae. (Petersen.) bei keiner andern Scitaminee gefunden ist. Es ist auch ganz anders anatomisch gebaut als der übrige Blattstiel — im Gegensatz zu dem bei den Araceen bisweilen vorkommenden Gelenke — und schließt sich in dieser Hinsicht der Blattspreite an. Die Figuren geben hierüber Auskunft. Die Gefäßbündel ziehen sich im Gelenke gegen die Mitte hinein und gleichzeitig bildet sich ein sehr eigentümliches, großzelliges, chlorophyllfreies Gewebe, Fig. 26. A—E Culathea Bachemiana E. Morr. A Querschnitt des Blattstiels; B des Gelenkes und C der Spreiten- mittelrippe; 1) radialer Längsschnitt vom Gelenke; K eine Partie des chlorophyllführenden Teils und der Epidermis desselben, stärker vergr. ; F Blattquerschnitt von Ctenmithe setosa (Roscoe) Eichl. ein Wassergewebe, aus, dessen in die Richtung der Querachse des Stieles langgestreckte Zellen doch nicht horizontal ausstrahlen, sondern unter einem Winkel nach unten biegen (Fig. 26). Auf diese Verhältnisse hat Körn icke zuerst aufmerksam gemacht. Auch die Spreite zeichnet sich durch ein großzelliges Hypoderma aus (Fig. 26 F). Das Gewebe des Blattstiels ist sehr lacunÖs, die Lacunen sind lysigenen Ursprungs: in den Diaphragmen kommt Sternparenchym vor. Während die Musaceae Schläuche haben, in denen das Kalkoxalat als Rhaphiden vorkommt, tritt dieses bei den M. so wie bei den Zingiberaceae in andern Krystallformen auf. Die durch die Mittelrippe geschiedenen Spreitenhälften sind ungleichseitig; dies giebt sich entweder mehr an der Basis zu erkennen oder an der Spitze oder derart, dass der eine Seitenrand bogenförmig verläuft, der andere in seiner größten Länge gerad- linig. Wie bei den andern Sdtamineae mit ungleichseitigen B. wird die breite Hälfte von der schmalen im Knospenzustande umrolll (Fig. 21 ('). Bei einem Teile der M. sind die aufeinanderfolgenden B. abwechselnd in entgegengesetztem Sinne gerollt, das eine Marantaceae. (Petersen. 35 rechts man denkt sich zwischen B. und Achse hinein mit dem Gesicht gegen die Achse: wenn dann die rechte Seite übergreift, ist das B. rechts gerollt , das nächste links, das folgende wieder rechts u. s. w. Da die schmälere Hälfte der Spreite die deckende ist. und die B. zweizeilig sind, fallen hier sämtliche schmale Hälften auf die eine, sämtliche breite Hälften auf die andere Seite Fig. 2 7-1 : derartige B. nennt man antitrop. Bei den anderen M. sind sämtliche B. in gleichem Sinne gerollt und hier werden also die breiten und schmalen Blatthälften nach abwechselnd entgegengesetzten Seiten des Stengels ge- Fig. 27. A junge Pfl. von Ctenanthe Kummeriana |E. llorr.) Eichl. mit antitropen B. — B Maranta aritndinacea L. mit homotropen B. und C dieselbe, die Überrollung der schmäleren Blatthälfte zeigend. richtet (Fig. HB : solche B. nennt manhomotrop und diese Verhältnisse werden bei der Einteilung der Familie benutzt. Bei Homotropie sind die B. fast immer rechts ge- rollt. Durch Abschwächung der Mittelrippe im oberen Teile des B. und durch die Weise, in der die Seitenrippen verlaufen, erhält das Bippensystem daselbst oft ein fächer- förmiges Aussehen. Was über den anatomischen Bau des Stengels und der Wurzel der M. bekannt ist, kann auf eine Verallgemeinerung keinen Anspruch machen. Blütenverhältnisse. Die Blütenstengel finden sich gewöhnlich auf einem laubtra- genden Stengel, selten auf einem schuppentragenden Schaft oder dem Bhizom entsprin- gend. Die Hochb. stehen meist zweizeilig alternierend und in diesem Falle oft einseitig zusammengeschoben (Fig. 33.1, bei Calathea meist rechtsläufig spiralig. Blutenstand ährenförmig oder vermittelst Verzweigung aus den Hochblattachseln rispig zusammen- gesetzt. Die Bl. stehen immer paarweise in den Hochblattachseln, niemals einzeln, in einem Paare oder zu mehreren, sichelartige Sprossketten darstellend, mit Vorb., aber ohne oder mit Zwischenb. Die Zahl der Blütenpaare kann bis über 12 steigen, häufiger trifft man 2 — 3: sie entfalten sich von oben nach unten, und die Blütezeit kann lange dauern. Ein gemeinsamer Stiel für das Blütenpaar ist vorhanden oder fehlt, im letzten Fall ist das Vorb. dreikielig, indem es sich zwischen die zwei Bl. presst. Während die einzelne Bl. unsymmetrisch ist, sind die beiden Bl. eines Paares zu einander symmetrisch Fig. 2 8.1). Diebeiden Bl. werden von Eichler als einander gleichwertig einer gemein- samen Achse entspringend aufgefasst. Wie bei den Zingiberaceae und Cannaceae ist auch hier das Andröceum mit dem Kronenschlunde verwachsen. Wo dasselbe die einfachste Ausbildung zeigt, besteht es 3* 36 Marantaceae. (Petersen. nur aus 1 — dem inneren — Kreise, nämlich Staubträger, Kapuzenb. und Schwielenb. ; dieses kommt nur bei sehr wenigen Formen vor (z. B. der unter Calathea mitbegriffenen Gattung Monostiche Körnicke). Ein dem äußeren Kreise angehörendes Seitenstaminodium (Flügelb.) treffen wir unter anderen bei Calathea (Fig. 30) und 2 bei Maranta (Fig. 2M,C), aber bei keiner Marantacee alle 3. Das kronenblattartige Anhängsel des Staub- trägers ist bald mehr, bald weniger (Fig. 28 ö, ap.) entwickelt, bald mit der A. ver- wachsen, bald frei, bisweilen die A. überragend, bisweilen kürzer. Der Frkn. ist immer unterständig und aus 3 Frb. gebildet, aber von diesen ist oft nur 1 Sa. entwickelt. Die Frb. stehen über den Kelchb. Der Gr. entspricht allen 3 Frb. und ist am Gipfel auf ver- schiedene Weise gelappt, die N. sind in einer Höhlung zwischen diesen Lappen gelegen. Die Entwickelungsgeschichte zeigt, dass alle Glieder desAndrÖceums als selbständige B. entstehen. Die dicken Scheidewände des Frkn. sind oft nur an einer ganz schmalen Stelle mit der Außenwand verbunden, so dass es leicht das Aussehen haben kann, als seien sie von dieser getrennt. Die Septaldrüsen sind von länglich eiförmiger bis rundlicher Gestalt, von einem saftigen Gewebe erfüllt und sehr früh entwickelt. Fig. 28. Maranta hicolor Ker. A Diagramm des Blütenpaares. Sst. Seiteristaminodien , stc. Schwielenb., ka.\ Ka- puzenb., st. Staubträger; B ganze Bl. ; C oberer Teil der Bl., aufgeschnitten; D Kapuzenb. mit Staubtritger, ap. dessen Anhängsel; E Schwielenb.; F Querschnitt durch den Frkn. mit 3 großen Septaldrüsen; 6 Längsschnitt durch den Frkn. (i — E nach Eichler, Marantaceen, F, 0 nach Handzeichnungen von Eichler.)j Wenn nur 1 Seitenstaminodium vorhanden ist, ist dasselbe schräg nach vorn ge- richtet, zwischen dem ersten und zweiten Kronenb., von denen jenes der gemeinsamen, bisweilen unterdrückten Abstammungsachse der beiden Bl. zugewendet ist. Wenn 2 Seitenstaminodien vorhanden sind, sind sie dieser Achse zugewendet (Fig. 28.4). Wenn nur 1 Seitenstaminodium vorhanden ist, ist oft das Schwielenb. mächtiger als sonst ent- wickelt, sogar das Seitenstaminodium bisweilen an Große übertreffend ; sonst sind ge- Marantaceae. Petersen. 37 wohnlich sowohl Schwielen!), als Kapuzenb. bedeutend kleiner als die übrigen Sta- minodien. Bestäubung. Der Pollen hat den charakteristischen Bau wie bei den andern Sci- tamineae. Die Körner sind sehr groß und haben eine glatte Oberfläche. Der Honig, der aus den Papillen der Septaldrüsen abgesondert wird, tritt an der Basis des Gr. hervor und sammeil sich im Grunde der Kronenröhre. Beim Entfalten der Bl. steckt der Gr. noch einige Zeit in dem Kapuzenb. Zwischen diesem und dem Schwielenb. führt der Zugang zu dem Honig: wenn aber ein Gegenstand eindringt, stößt dieser auf das vom Kapuzenb. ausgehende hakenförmige Anhängsel, dadurch wird die Kapuze gelüpft, und der Gr. schnellt mit solcher Kraft hervor, dass er das gegenüberliegende Schwielenb. ein gutes Stück zurückzubiegen vermag, indem er an dasselbe anschlägt. Dieses ist sehr leicht künstlich zu bewerkstelligen und man sieht dann gewöhnlich einen Haufen Pollenkörner, die von der A. an die Oberseite des knieförmigen Griffelendes abgelagert waren, an dem Schwielenb. festgeklebt. Wenn nun der das Losschnellen bei Berührung des Kapuzen- öhrchens bewirkende Gegenstand ein Insektenrüssel ist — und Insektenbesuch in Ma- rantaceenbl. ist sowohl von Delpino als von Fr. Müller beobachtet — so werden die an dem Griffelende haftenden Pollenkörner an denselben abgestreift werden können. Be- sucht dieses Insekt eine andere Bl., so wird der an seinem Bussel haftende Pollen leicht in die N. des vorüberfahrenden Gr. eingeführt. Dass der Xarbenteil des Griffelendes un- gleichseitig entwickelt ist, und zwar in bestimmtem Verhältnisse zu der Stellung der Bl., erklärt sich aus diesem Vorgange. Als Landungsplatz für die Insekten dienen die Seitenstaminodien. Frucht und Samen. Fr. verhältnismäßig selten anzutreffen und daher wenig ge- kannt, bleibt in einigen Fällen geschlossen oder zerbricht in unregelmäßige Stückchen, springt jedoch meist in Klappen auf, bei den 3samigen fachspaltig. Wenn die Fr. 1 sämig ist, kann sie sich auch in 3 gleiche Klappen teilen, oder die eine Klappe ist schmal im Verhältnis zu den i anderen Fig. 3 4 Z> . bisweilen linienförmig. Oder der Fall tritt ein. dass die Klappen zwar ungefähr gleich breit sind, dass sich aber beim Aufspringen nur die eine vollständig oder fast vollständig ablöst, während sich die zwei anderen wenig oder gar nicht von einander trennen Maranta. Stromanthe . Die Samen sind eckig oder rund mit krustiger, oft längs- oder querge- furchter oder gerunzelter Schale, meist grau oder bräunlich, ganz vereinzelte Beispiele ausgenommen, mit einem aus der fleischigen Samenbasis hervorgehen- den Samenmantel, der sich manch- mal in 2 bisweilen sehr lange Fortsätze verlängert. Während der Samenreifung wächst die anfangs halb ana-, halb kamptotrope Sa. vorwiegend kampto- trop, der fertige E. wird hufeisen- förmig, in einem mehligen Perisperm liegend. Gleichzeitig mit dem E. bildet sich auch der sogenannte Perisperm- kanal aus, indem die Chalaza wäh- rend der Entwickelung des S. in das Xucellargewebe vordringt. Der »Peri- spermkanak (Chalazafortsatz ist daher im frischen Zustande mit Gefäßbündel- gewebe erfüllt , später in trockenem Zustande hohl oder Gefäßbündelreste einschließend. Entweder ist dieser Perispermkanal einfach, z. B. bei Calathea, oder er theilt sich in 2 Gabeln, zwischen denen sich der Fig. 29. Ä. B Sa. in verschiedenen Entwickelungsstadien Ton Calathea sp. (Glazion Nr. 19). — C—F S. von Clino- gyne grandis Benth. : C im medianen Längsschnitt: D im transversalen Längsschnitt: E Querschnitt in der Region von C mit = bezeichnet. F Querschnitt in der Region Ton C mit -f- bezeichnet. (Nach Eichler, Marantaceen.) 38 Marantaceae. (Petersen.) E. umbiegt (Fig. 29), oder er theilt sich gleich über der Basis in 2 Äste, die zu beiden Seiten des E. verlaufend und dessen Krümmung folgend mit demselben umbiegen, so dass ein Querschnitt, der beide Embryoschenkel trifft, den Perispermkanal an 4 Stellen durchschneidet (Fig. 29 B). Geographische Verbreitung. Im Gegensatz zu den Zingiberaceae gehören die Bf. ganz vorwiegend der westlichen Halbkugel an und sind hier — die wenigen im süd- lichen Nordamerika vorkommenden TTia/m-Arten ausgenommen — auf die Tropen be- schränkt. Yon den amerikanischen Gattungen haben einige einzelne Repräsentanten in Afrika, nämlich Calathea und Thalia. In der alten Welt einheimisch sind Phrynium und die aus dieser Gattung ausgeschiedenen kleineren Gattungen, von denen Clinogyne durch 1 Art auch in Australien repräsentiert ist. — Feuchte Standorte sind die den Marantaceen zumeist zusagenden. Über fossile M. ist nichts Sicheres bekannt. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die Familie der M. ist am nächsten mit den Cannaceae verwandt und durch diese mit den Zingiberaceae; diesen dreien gegenüber stehen dann die Musaceae und alle 4 Familien sind unter dem gemeinsamen Gruppen- namen Scitamineae vereinigt. Diese Familiengruppe stellt eine sehr natürliche und wohlbegrenzte Abteilung der Monocotyledoneue vor, die zu andern monokotyledonen Familien keine engeren Beziehungen zeigen. Der Nutzen der Familie beschränkt sich darauf, dass die Rhizome einiger Arten, wie bei voriger Familie, Stärke liefern und genießbar sind. Sehr groß ist die Zahl der zu Blattdecorationspflanzen geeigneten Arten. Einteilung der Familie. A. Frkn. 3fächerig, jedes Fach mit I Sa. (Frkn. selten I — 2eiig) . I. Phrynieae. a. Bl. zu 2 in den Achseln der Deckb. a. 2 Seitenstaminodien I. Frkn. fleischig-papillös 1. Trachyphrynium. II. Frkn. behaart 2. Marantochloa. 3. I Seitenstaminodium I. Bl. schaftständig 3. Thaumatococcus. II. Bl. endständig auf dem Laubstengel 4. Clinogyne. b. Bl. zu mehreren in den Achseln der Deckb. ct. Kronenröhre meist kürzer als Kelch 5. Phrynium. 3. Kronenröhre meist viel länger als Kelch 6. Calathea. B. Frkn. \ fächerig, mit I Sa II. Maranteae. a. 2 Seitenstaminodien (selten 0) 7.. Kronenröhre verlängert, Deckb. gegenüberstehend-2zeilig. B. (AI. Ruiziana ausgen.) homotrop 7. Maranta. 8. Kronenröhre sehr kurz , weit. Deckb. einander einseitig ge- nähert (dorsiventral) I. B. antitrop 1. Deckb. häutig, abfallend. Seitenst. klein oder 0. 8. Stromanthe. 2. Deckb. pergamentart., bleibend. Seitenst. kronblattartiü; 9. Ctenanthe. II. B. homotrop. Seitenstaminodien kronblattartig . . 10. Saranthe. b. i Seitenstaminodium. B. homotrop. et. Deckb. bleibend. Kronröhre sehr lang. Öhrchen des Kapuzenb. einzeln 11. Ischnosiphon. ,3. Deckb. abfällig. Kronröhre kurz. Öhrchen des Kapupuzenb. 2teilig 12. Thalia. I. Phrynieae. Frkn. 3fächerig. jedes Fach mit 1 Sa. 1. TrachyphryniumBentli. Kelch und Kronenröhre gleich lang. Kronb. abstehend. Marantaceae. Petersen. 39 Seitenstaminodien. Schwielenb. breit mit einer schrägen Schwiele. Frkn. fleischig- papillös, 3 fächerig. Fr. kapselartig, aufspringend. — Stengel hoch, beblättert. Blüten- stand ährenförmig mit dichtgestellten, nach dem Abblühen abfälligen Deckb. , in deren Achseln 2 auf einem sehr kurzen gemeinsamen Stiele sitzende Bl. sich finden. 5 — 6 Arten im tropischen, hauptsächlich westlichen Afrika. 2. Marantochloa A. Gris. Kronenb. zurückgebogen. 2 Seitenstaminodien. Frkn. behaart. 3fächerig. — Blutenstand ährenförmig. Stengel entwickelt. I Art, M. comorensis A. Brongn. A. Gris., mit einem eleganten Marantaähnlichen Habitus, auf der Insel Reunion. 3. Thaumatococcus Benth. Schwielenb. breit, gewellt. Frkn. 3fäeherig. Fr. fleischig, nicht aufspringend, 3eckig. — Stengellos. mit rhizomständigen B. und schaft- ständigen Bl. t Art. 77». Danielli Bennett Benth., im tropischen Westafrika; die Fr. werden »Ka- t e inphe« genannt. i. Clinogyne Salisb. Kronen- und Staubröhre verlängert. Schwielenb. mit einer schrägen Schwiele. Frkn. 3 fächerig. Fr. unaufspringend , I — 3samig. — Stengel auf- recht, beblättert, mit endständigem Blutenstand. Bl. zu 2 in den Achseln der Deckb. 8 — 9 Arten in Ostindien und dem tropischen Afrika, die eine auch in Neu-Guinea angetroffen. Die bekannteste ist C grandii [Mi«]. Benth. et Hook. Phrynium dichotomum Kornicke . mit kugelförmiger, glatter, i sämiger Fr., verbreitet auf Java, den Molukken und in Neu-Guinea. C. dichotoma (Roxb.] Benth. et Hook, in Ostindien, besitzt kreiselfor- mige. 2 — Ssamige Fr. C. virgata Wall.] Benth. et Hook, von Ostindien, hat äsamige, zusam- mengedrückte oder einsamige, kugelige Fr. 5. Phrynium Willd. Kronenröhre meist kürzer als der Kelch. Seitenstami- nodien ganzrandig oder 3seitig. Schwielenb. breit, mit einer Querschwiele. Frkn. 3fächerig mit leiigen Fächern, oder bisweilen I eiig durch Fehlschlagen der 2 Fächer. Gr. an der Spitze 2 lappig Fr. aufspringend oder unaufspringend. S. mit einem kurzen fleischigen Samenmantel. Der Perispermkanal teilt sich unterhalb des E. in 2 gabelartige Zweige, zwischen welchen sich der E. hindurchbiegt. Etwa 20 Arten im tropischen Asien und Afrika. A. Capitatae Benth. et Hook, mit kugelig-kopfförmigem Blütenstand : P. capitaturn Willd. u. a. aus Ostindien. — B. Subbac- catae Benth. et Hook., mit dichtem, zusammengesetztem Blütenstand und mit beerenartiger Fr. 3 Arten aus Afrika. — C. Spicatae Benth. et Hook, mit mehr ährenförmigem, zusam- mengesetztem Blütenstand : P. sumatranum Miq. mit 3 Sa. im Frkn., P. ceylanicum Thwai- tes Benth. et Hook, mit I Sa. im Frkn. Fig. 30. Calathea sp. aus Rio Janeiro (Glaziou Nr. 19). .1 Androeeum und Gr., ausgebreitet, Bezeichnung wie oben; B Querschnitt durch den Frkn. 84. Septaldrüsen. iN'ach Eichler.) 6. Calathea G. F. W. .Meyer. Kronenröhre meist viel länger als der Kelch. I Seiten- staminodium. Schwielenb. breit, wie das Seitenstaminodium meist ausgerandet. Das Öhr- chen des Kapuzenb. ist spitz, an den Bändern eingerollt Fig. 30 ka . Frkn. 3fächerig mit i Sa. in jedem Fache. Fr. 3klappig. aufspringend. S. meist ohne Samenmantel. Peri- spermkanal ungeteilt. — Laubstengel kurz, unverzweigt, seltener aus dem am Blüten- 40 Marantaceae. (Petersen. Fig. 31. Calathca Bachemiana E. Morr. stand sitzenden Laubb. einen Zweig ent- wickelnd. B. homotrop, lineal- bis fast kreisförmig. Wurzeln häufig an den Enden knollig verdickt. Blutenstand ährenförmig, wegen der abstehenden Deckb. oft kopf- förmig, auf einem meist nackten Schaft aus dem Bodenlaube, oder Laub und Bl. gehören verschiedenen aus dem Rhizome entspringenden Achsen an. Bl. zu 2 oder mehreren Paaren in den Achseln der spi- ralig gestellten Deckb., weiß, gelb oder violett. Etwa 60 Arten, von denen 2 im tropi- schen Westafrika, die übrigen im tropischen Amerika vorkommen. Nach Verschieden- heiten im Blutenstände sind dieselben von Körnicke in mehrere Sectionen verteilt. Sect. I. Eucalathea Körn. Schein- ähren einzeln oder wenige, gestielt od. sitzend am Laubstengel, mit breiten, 'lederartigen Deckb. C. lemostachys Hook, f., eine schöne Art mit länglich-elliptischen, unterseits pur- purroten B. und weißen Bl., in Central- amerika. Hierher auch C. Mannii Benth. von Fernando Po und G. conferta Benth. vom Kamerungebirge. Sect. II. Macropus Körn. Blüten- stengel lang, am Grunde entspringend, mit einer Scheinähre, einem großen hüllblatt- artigen Deckb. oder mehreren zerstreuten kleinen: C. lubispatha Hook, f., prächtige Art mit verkehrt-eiförmig-elliptischen (bisweilen oberseits dunkelbraun gefleckten B. und we- nigen gelben Bl. , im westlichen tropischen Südamerika; C. villosa Lindl. mit mehr lan- zettlichen (auch braun gefleckten B. und mit sehr großen, gelben Bl., in Guiana und Neu-Granada. Sect. III. Breviscapus Körn. Blüten- stand zapfenähnlich auf kurzem, grundstän- digem Stengel, mit zugespitztem Deckbl.: C. fasciata Regel, mit am Grunde herzförmigen, glänzendgrauen, weißgestreiften B.; in Bra- silien; C. Bachemiana Morren, auch in Brasilien (Fig. 31). Sect. IV. Pseudophrynium Körn. Blu- tenstand zapfenähnlich am Ende eines Laub- stengels, mit abgerundeten Deckb. : C. zebrina Lindl., mit fast 1 m langen, oberseits hell- grünen und dunkel gestreiften, unterseits rötlich-grünen B., in Brasilien, seit 1815 in unseren Gewächshäusern eingebürgert. Die Wurzeln von C. AUouya (Aubl.) Lindl. auf den Antillen werden genossen. Sect. V. Microcephalum Körn. Niedrig, mit kurzen, wenigblütigen Scheinähren auf kurzem, grundständigem Stengel. C. Ma- Marantaceae. Petersen.) 4t koyana Morien, mit dunkelgrünen, in der Mitte gelb und weiß gefleckten B., im tropischen Amerika. Sect. VI. Monostiche Körn. Blütenstand kopfähnlich auf langem Stiel, mit abstehen- den Deckb.: C. Yeitchiana Hook, f., ausgezeichnet durch eiförmig-elliptische, glänzend grüne, zu beiden Seiten der Mittelrippe gelb, grün und weiß gebänderte, unterseits hellrote B., Schönste Art der Gattung aus dem westlichen tropischen Amerika. Außer den genannten befinden sich auch zahlreiche andere Arten als Blattdecorations- pflanzen in Kultur. Goepperlia Nees ist eine unhaltbare, auf B. von Calathea und Maranta begründete Gattung. '. Maranta L. incl. Marantopsis Körn.) Kronenröhre länger als der Kelch, Frkn. I fächerig, mit I Sa., am Grunde oft ein wenig buckelig, *2 kronenblatlartigeSeiten- staminodien. größer als die übrigen Staminodien. Das Öhrchen des Kapuzenb. ziemlich breit, abgebogen. Anhängsel des fruchtbaren Staubträgers nicht mit der A. verwachsen. Frkn. mit i Sa. Fr. schief, unvollständig 3klappig. Samenschale längs gerunzelt. Samen- mantel klein, ganzrandig oder gefranst. Perispermkanal ungeteilt oder kurz 2teilig. — Astige Kräuter mit entw ickeltem Stengel. B. einzeln an den Knoten, homotrop nur bei .1/. Buiziana Körn, antitrop). Blütenstände endständig an den Stengeln oder Asten, ährenförmig mit gegenüberstehend 2zeiligen, bleibenden, 2 — 4 Blütenpaare einschließen- den Deckb. Gemeinsamer Blütenstiel des Blütenpaares ausgebildet, Specialstielchen ungleich. I ö Arten im tropischen Amerika, einzeln auch in den Tropen der alten Welt einge- bürgert. Bemerkenswert : M. arundinacea L., 2 — 3 m hoch, mit eilanzettlichen, unterseits etwas behaarten B. und ver- zweigtem Stengel , aus dem tropischen Amerika vor 173:2 in unsere Gärten eingeführt : M. bicolor Ker, mit rundlichen, graugrünen, dunkel gefleckten, unterseits purpurroten B., schöne Zierpfl. aus Brasilien. Nutzpflanzen. Maranta arundinacea L. liefert die als Amylum Marantae, Ar- row r o o t , W e s t i n d. S a 1 e p bekannte Drogue, die teils in mehreren Pharmacopöen offi- cinell ist, teils als Nahrungs- mittel Anwendung findet. Es sind unterirdische Ausläufer, in denen sich die Stärke an- gehäuft findet. Eine andere ebenfalls gebaute Form , M. indica Tussac, dürfte eine Va- rietät der vorhergehenden sein. Auch die Rbizome anderer Arten enthalten reichlich Stärkemehl. 8. Stromanthe Sonder. Kronenröhre sehr kurz u. weit, am Grunde nicht buckelig. 2 Seitenstaminodien, meist kleiner als die inneren, bis Fig. 32. A Blütenstand von Stromanthe sangttiiita Sonder, in nat. Gr.; B Blütenpaar: C Krone: D Andröceum derselben. — £'— F *tr. lutea Eiehl., Samen; E von der Seite, F vom Rücken. IB— f nach Eichler.) 42 Marantaceae. (Petersen. weilen 0. Schwielenb. mit Steiliger Schwiele. Stb.-Anhängsel der A. nicht angewachsen, dieselbe überragend. Am Gipfel des Gr. eine Drüse. Frkn., Gr., Fr. u. S. wie bei Maranta. Perispermkanal 2schenkelig. — Kräuter mit entwickelten, meist verzweigten Laubstengeln, an deren Knoten die B. zu 2 oder mehreren beisammen sitzen, namentlich am unteren Teile des Stengels. B. antitrop. Blütenstand rispig, selten einfach ährig. Dorsiventra- lität der Deckb. meist wenig hervortretend. Deckb. gefärbt, abfallend, 2 — 6, selten \ ßlütenpaar stützend. Die Blütenpaare mit gemeinsamem Stiele. 5 Arten im tropischen Amerika, davon Str. sanguinea Sonder recht häufig in den Gewächshäusern. Die Wurzeln von Str. Tonckat (Aubl.) Eichl. in Guiana werden genossen. 9. Ctenanthe Eichl. 2 Seitenstami- nodien, länger als die inneren Stami- nodien. S. mehr regelmäßig gefurcht und warzig. Samenmantel in 2 lange Schenkel gespalten. — Entweder ist ein Laubstengel vorhanden, und dann sind die B. zu 2 od. mehreren beisammensitzend, od. ein eigent- licher Stengel fehlt, und der Blütenstand ist schaftständig. B. antitrop. Deckb. pergament- fast lederartig, bleibend, 2zei- lig, deutlich einseitig convergierend, 2 — 4 Blütenpaare einschließend. Gemeinsamer Stiel der Blütenpaare nicht ausgebildet. Zwischenb. im Blütenstande vorhanden. 7 Arten im tropischen Amerika, von denen Ct. setosa (Dietr. Eichl. {Fig. 33.1, B) eine ansehnliche, häufig vorkommende Gewächs- hauspfl. ist. Auch Ct. Luschnatiana (Reg. el Körn.) Eichl. (Fig. 33 C) und Ct. Kummeriana (E. Morr.) Eichl. werden häufig in den Ge- wächshäusern angetroffen. Fig. 33. A, B Ctenanthe setosa (Roscoe) Eichl. A Bluten- stand, B Samen. — C Ct. Luschnatiana (Reg. et Körnicke) Eichl. S. mit ausgeschlagenem Samenmantel. (A nach einer Handzeichnung von E i c h 1 e r , B, C nach E i c h 1 e r , Marantaceen.) 1 0. Saranthe Eichl. weicht in den Blütenverhältnissen von Ctenanthe durch seinen kurzen ungeteilten Samenmantel ab und hat nur ein Blütenpaar in den Achseln der Deckb.: diese sind meist häutig und bei mehreren Arten abfallend, deutlich dorsiventral. Kein oberirdischer Laubstengel. Der Blütenstand entweder auf einem endständigen Schaft, der nur am Grunde des Blutenstandes ein Laubb. trägt, oder es finden sich axilläre Blütenschäfte, nur mit Hochb. versehen. B. homotrop. Zwischenb. im Blütenstande fehlend. 7 Arten im tropischen Amerika. S. Riedeliana (Körn.) Eichl. mit ahfallenden Deckb. zeichnet sich durch namentlich an Gewüchshauspfl. sehr große und breite B. aus, S. Cuiti- bensis Körn.) Eichl. mit bleibenden Deckb. hat dagegen auffallend schmale B. II. Ischnosiphon Körnicke (Hymenocharis Salisb.). Kronenröhre sehr lang und dünn. Kronenb. lang und schmal. 1 Seitenstaminodium. Kapuzenb. mit einfachem Öhr- chen. Frkn. 1 fächerig, \ eiig. Fr. eine aufspringende Kapsel, von deren 3 Klappen die eine oft ganz schmal ist. S. länglich, oben zugespitzt, mit Samenmantel und unge- teiltem Perispermkanal. — Ähren verlängert -cylindrisch mit umgerollten, steifen, bleibenden Deckb. und daher straff und schlank, einzeln oder mehrere beisammen. B. homotrop. 1(3 Arten im tropischen Amerika, keine in Kultur. ilarantaceae. Petersen 43 Fig. 34. A, B Blütenstandszweig und Bl. von Isch- nosiphon hticoplioeus var. Rieddianus Körnieke. — C—F 1. olliqufi Kör*. C Fr. (schmale Klappe nach vorn): D aufgesprungene Fr. (schmale Klappe nach hinten i; E halbschematischer Querschnitt durch die Fr.; /'medianer Längsschnitt durch den S. \A — B nach Körnicke. C—F nach Eichler.) Fig. 35. A, C Thalia dealbata Fräser. A Griffelende: CKa- puzenb. — B Samenquerschnitt von 1h. goiiculoia L. iNach Eichler.) 12. Thalia L. (Peronia DC.) Kronenröhre sehr kurz und weit. 1 Seitenstaminodium. Das Anhangsei am Kapuzenb. aus 2 Zipfeln bestehend. Frkn. 1 fächerig. X. mit einer langen herabhängenden Lippe. Fr. nicht auf- springend. S. mit 2 — 3teiligem Samenman- tel. Perispermkanal vom Grunde aus in 2 an beiden Seiten des hufeisenförmigen E. verlaufende und mit demselben umbiegende Schenkel gespalten. — B. meist nur wenige vorhanden, homotrop. Blutenstand rispig. Die Ähren mit 2zeiligen, an der einen Seite con- vergierenden , abfallenden Deckb. Nur 1 Blütenpaar in den Achseln der Deckb. 7 Arten im tropischen Amerika und in den südlichen Staaten von Nordamerika. Eine der verhreitetsten Gewaehshauspfl. aus der ganzen Gruppe der Scitamineen ist Th. dealbata Fräser aus Nordamerika Fig. 35, . mit langge- stielten YYurzelb.. bläulichweiß-mehligem Blüten- stand und violetten Bl. BüRMANNIACEAE von A. Engler. Mit 38 Einzelbildern in 5 Figuren. Wichtigste Litteratur. Bartling, Ordines naturales 41. — Griffith, Ic. plant, asiat. t. 272 und in Transact. of the Linn. Soc. XIX, 341 t. 39. — Miers in Transact. of the Linn. Soc. XVIII. 535, t. 37, 38, XX. 373 t. 15, XXV. 461 t. 57. — Endlicher, Genera 163. — Lindley, Vegetable Kingdom 171. — Martius, Nova genera et spec. I. 9, t. 5. — Seu- bert, in Martius, Flora brasiliensis III. 1. 55 t. 7. — H. Karsten, Über die Stellung einiger Familien parasitischer Pfl. im nat. System, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. XXVI. (1858) S. 885. — Bentham, in Hooker Kew Journal VII. 13. — Beccari, Malesia I. 240—254 t. 9—15. — Bentham and Hooker, Gen. plant. III. 455—460. — Treub, Notes sur l'embryon, le sac embryonnaire et l'ovule, in Annales du jard. bot. de Buitenzorg III. 120. — Johow, die chlorophyllfreien Humusbewohner Westindiens, in Pringsheim s Jahrb. XVI. 415 ff. t. 16—18. Merkmale. Bl. meist strahlig, seltener zygomorph, meist zwitterig, sehr selten durch Verkümmerung eingeschlechtlich. Blh. mit dem Frkn. vereinigt, meist noch oberhalb des Frkn. vereintblättrig, seltener oberhalb des Frkn. mit ganz freien Abschnitten; die 3 inneren Abschnitte meist kleiner als die äußeren oder ganz schwindend, selten den äußeren gleichgebildet. Stb. 6 oder nur 3 (des inneren Kreises), mit kurzen oder sehr kurzen, meistens mit der Bohre der Blh. vereinigten Stf.; die A. häufig mit stark verbrei- tertem oder in Anhängsel erweitertem Connectiv. Frkn. 3 teilig, mit 3 wandständigen Samenleisten oder 3 fächerig, stets mit zahlreichen kleinen umgewendeten Sa., mit 2 Integumenten. Gr. kurz, mit 3 kurzen, am Scheitel narbigen Schenkeln. Fr. eine Kapsel, von der vertrocknenden Blh. gekrönt odervon dem oberen Teil derselben befreit, bald seitwärts zwischen den Bippen, bald unregelmäßig am Scheitel, nur selten in Klappen aufspringend. S. zahlreich, klein, mit dünner , über den Kern hin- au s mehr oder weniger verlängerter Schale, mit Nährgewebe. — Einjährige oder mehrjährige Kräuter, letztere mit Bhizom oder Knöllchen, meist einstengelig, sehr selten von unten od. in der Mitte verzweigt, selten mit zahlreichen grünen, lineal-lanzetll. B. am unteren und mittleren Teil des Stengels, häufiger mit Grundblattrosette, noch häufiger färblos, gelblich oder rötlich mit schuppigen B. Bl. ziemlich groß, häufig bläulich oder gelblich, seltener weißlich, einzeln oder in Doppelwickeln, sitzend oder kurzgestielt. Meistens saprophytische Bewohner der tropischen Urwälder und Savannen, wenige in Nordamerika außerhalb der Wendekreise. Vegetationsorgane. Die mit grünen B. versehenen/?, zeigen durchaus nichts Fligen- tümliches; nur ist bei vielen Arten der Stengel außerordentlich schwach und häufig eine Grundblattrosette vorhanden. Von den saprophytischen Arten besitzen viele ebenfalls dünne zarte Bhizome, doch giebt es auch einige mit knollig angeschwollenem Bhizom. Bei allen saprophytischen Arten sind die B. klein, schuppenartig und fleischig, ebenso nur die Stengel farblos oder hellrötlich oder gelblich. Anatomisches Verhalten. Sowohl bei den Wurzeln der chlorophylllosen Burmannia capitata Michx.) Marl (untersucht von Johow a. a. 0.) wie bei der mit grünen B. ver- sehenen B. bicolor Mart. (von mir untersucht) finden sich keine deutlichen Absorptions- haare an der Oberfläche der Wurzeln, sondern die Zellen der Außenschicht sind nur schwach und in ungleichem Grade nach außen gewölbt. Bei den saprophytischen Arten Burmanniaceae. Engler.) 45 Burmannia capitata um\ Apteria setacea finden wir nach Johowunter der das Absorptions- system darstellenden Außenschicht 3 Rindenschichten und von einer dickwandigen En- dodermis umgeben ein centrales, aus einfach getüpfelten Tracheiden bestehendes Leit- bündel, dessen Mitte von besonders weichen Tracheiden eingenommen wird. Die Wurzel der von mir untersuchten nicht saprophytischen B. bicolor weicht nur durch eine dünn- wandige Endodermis und durch das Vorhandensein von 4 großen Luftkanälen in der Rinde ab. Der anatomische Bau des Stengels ist bei den 3 untersuchten Arten über- einstimmend. Ein sklerotischer, I — 3 Zelllagen starker Mantel umschließt die sich ihm anlehnenden, in einem Kreise geordneten, schwachen Leitbündel. Während nach Johow bei den saprophytischen Arten die Spaltöffnungen fehlen, sind bei den grünen Arten solche vorhanden. Blütenverhältnisse. Die BL stehen nicht selten einzeln am Ende der Stengel, seltener trägt der Hauptstengel noch I — i I blutige Seitenäste. Sehr häufig finden sich Doppelwickel, entweder ährenförmig oder traubenförmig, je nachdem die BL lang oder kurz gestielt sind ; jede BL der Wickel ist mit einem schräg seitlichen Vorb. versehen (vergl. Fig. 36). Die Stellungs- verhältnisse in den einzelnen BL sind sehr klar. Typisch sind offenbar 5 Quirle vorhanden wie bei den meisten Monokotyledonen. Die freien Abschnitte der mit einander vereinigten B. der Blh. sind nur selten in beiden Kreisen gleichgestaltet, häufiger sind die äußeren, mit eingefalteten Rändern klappig zusammenschließenden Abschnitte breiter als die inneren, welche auch nicht selten fast ganz ver- kümmern ■Euburmannieae z. T.). In den zygomorphen BL der Corsieae ist das hintere äußere B. mehrmals breiter als die 5 übrieen schmalen linealischen. Das Andrö- Fls- 36- . Blütenschema ron Bur- ° mannio bicolor Mart. r v orb. ceum besteht aus 6 Stb. bei den Thismieae und Corsieae: (Nach Eichler.) in beiden Gruppen sind die Stb. einer BL vollkommen gleich; bei den Euburmannieae dagegen sind die Stb. des äußeren Kreises gänzlich unter- drückt. Bei den Thismieae wird das Andröeeum bisweilen compliciert durch die Er- weiterungen und Anhangsbildungen der Connective, sowie dadurch, dass die A. nach innen umgebogen sind, wodurch die nach innen aufspringenden Fächer der Wandung der Blh. zugekehrt werden. (Vergl. Fig. 3 8 E. E. G,) Der Pollen ist kugelig und glatt. Über das Gynöceum ist im Allgemeinen nur zu bemerken, dass bei den zahlreichen umgewendeten Sa. der Nabelstrang dem Integument nicht seitlich angewachsen ist und das zuerst kürzere, äußere Integument später über das innere erheblich hinauswächst. Bestäubung. Zwar liegen bis jetzt über dieselbe keine directen Beobachtungen vor, aber nach der Construction der BL ist es zweifellos, dass Fremdbestäubung die Regel ist. Bei den Thismieae ist durch die Einbiegung der A. verhindert, dass der Pollen auf die N. derselben BL fällt. Auch bei den Euburmannieae kann der seitwärts an den A. heraustretende Pollen nicht ohne fremde Beihilfe auf die N. gelangen. Ebenso ist bei ria die ausstäubende A. von der N. entfernt, und bei Arachnites haben wir bereits eingeschlechtliche BL Auch bei Gijmnosiphon ist die die primäre Achse abschließende BL weiblich geworden, während die übrigen BL zwitterig sind. Frucht und Samen. Über die Frucht vergl. man bei den einzelnen Gattungen. In den S. ist der Kern oft mehrmals kürzer als die Samenschale. Nach den Unter- suchungen von Treub und Johow ist nicht, wie man früher annahm, der S. ohne Nähr- gewebe, sondern in dem ringsum von einer Zellschicht des Nucellus umgebenen Embryo- sack entwickelt sich ein bis auf 10 Zellen verfolgter E. und ein wenigzelliges Nährgewebe (Endosperm) , in welchem die am innersten Grunde gelegene Zelle durch eigentüm- liche zapfenförmige, bis fast an die gegenüberliegende Wand reichende Zellstoffvor- sprünge ausgezeichnet ist. 46 Burinanniaceae. (Engler.) J +215 Fig. 37. Burmannia capitata (Michx.) Hart.; A eine junge Sa.; bei n der Kern der Sa.; eb der Embryosaek. B der Kern eines reifen S.; n Rest des alten Nucellargewebes; end Nährgewebe; x Nährgewebszelle mit zapfen- förmigen Zellstoffvoisprüngen ; e Embryo. (Nach Johow.) Geographische Verbreitung. Die Keimung der B. ist bis jetzt nicht beobachtet worden : wir wissen also nichts über die Keimfähigkeitsdauer der S. Die Kleinheit derselben befähigt sie aber offenbar zu einer weiten Verbreitung durch den Wind, und ebenso ist die Verbreitung der B. durch die massenhafte Production der S. begünstigt. Damit mag wohl auch zusammenhängen, dass die B. ähnlich wie andere sapropln tische Gewächse mit kleinen Sa. eine sehr ausgedehnte Verbreitung besitzen , dass die Arten der Gattung Burmannia sowohl in der alten Welt wie in der neuen Welt vorkom- men, und dass einzelne B. von Südamerika durch Centralamerika und Westindien bis nach den südlichen Vereinigten Staaten von Nordamerika verbreitet sind. Die reichste Entwickelung scheint die Familie auf ßorneo und Neu-Guinea zu besitzen, wenn auch das tropische Brasilien ebenfalls nicht arm zu nennen ist. Aus dem Vorkommen der Gattungen Burmannia, Gijmnosiphon. Dictyostegia und Thismia in der alten und neuen Welt ergiebt sich, dass die Familie der B. sehr hohen Alters sein muss und dass höchst- wahrscheinlich in der Tertiärperiode ihre Verbreitung sich bis nach den Polen hin er- streckt hat. Verwandtschaft. Die Ansichten über die verwandtschaftlichen Beziehungen der B. zu andern Familien haben sich mehrfach geändert, je nachdem man die Beschaffenheit der S. richtig erkannte oder verkannte. Bartling, Blume und Seubert, welche die S. der B. als »eiweißhaltig« beschrieben, stellten die B. in die Nachbarschaft der Haan o- doraceae und Amari/llidaceae; auch Lindley und Endlicher, welche das Vorhanden- sein von Nährgewebe in den S. der B. bezweifelten, ließen es im wesentlichen bei die- ser Stellung, doch brachte Endlicher in seiner Klasse der Ensatae auch die Hijdrocharita- ce'ae unter. Sonst zeigen die B. allerdings mit diesen wie mit den Triuridaceae einige Analogien; aber zu den augenfälligen Unterschieden kommt auch der neuerdings wieder durch Treub festgestellte, dass die B. eiweißhaltige S. haben. Karsten hatte dies bestritten und infolge dessen die B. für nahe verwandt mit den Orchidaceae gehalten, zu welcher der Übergang durch die Apostasieae vermittelt werden sollte. Das Richtige dürfte sein, dass die B. zwischen den Amaryllidaceae und den Orchidaceae den Übergang vermitteln. Damit soll aber nicht gesagt sein, dass die Orchidaceae sich aus den B. ent- wickelt haben. Die 3 Gruppen der B. sind untereinander ziemlich abweichend, so dass man nicht gut die zweite und dritte von der ersten ableiten kann; aber es repräsentie- ren die zweite und die dritte Gruppe im Gegensatz zu der ersten weiter vorgeschrittene Typen, jedoch nach verschiedenen Bichtungen hin. In der zweiten Gruppe linden wir den primären Typus durch Reduction, in der dritten Gruppe durch Zygomorphismus verändert. Nutzen gewähren die B. nicht. Einteilung der Familie. A. Stb. 6, nach innen gebogen. Blh. meist strahlig; A. mit verbreiterlem Connectiv. I. Thismieae. Burmanniaceae. Engler. 47 B. Stb. 3. mit aufrechten A. Blh. strahlig II. Euburmannieae. C. Stb. 6, Blh. zygomorph; der hintere Abschnitt «1er Blh. viel breiter als die übrigen III. Corsieae. I. Thismieae. Rühre der Blh. verkehrt-eiförmig oder länglich, ungeflügelt, am Schlund von einer kranzförmigen Wucherung oder den Rückenteilen der nach innen gebogenen Stf. ge- schlossen. Stb. 6. Die A. innerhalb der Röhre der Blh. herabgebogen, mit verbreiter- tem Connecliv. Fächer der A. einander parallel oder wenig divergierend. Frkn. mit 3 parietalen Samenleisten . welche aber in der Mitte frei werden und in der Mitte der Fruchlknotenhöhle sich wie 3 Säulchen verhalten, die am Scheitel und am Grunde der Höhlung befestigt sind. Sa. umgewendet, mit langem Nabelstrang. Fr. nach Ablösung des oberen Teiles der Blh. durch einen kreisförmigen Spalt kreisel- oder becherförmig. — Kleine saprophytische Pfl. mit fleischigem Stengel, mit Schuppenb. und mit dickem, vielfach verzweistem, korallenartigem Rhizom. Fig. 38. A Tlihmia hyalina |5Iiers) Benth. et Hook., Bl. im Längsschnitt. — ß— D Th. macabei. i'.enth. et Hook.: B Pfl. in nat. Gr.; C Bl. im Längsschnitt: D ein Stb. — E—G Th. Brunoniana Griff. : E Jas ganze Andröeeum aufgerollt und aufgerichtet; /' -in Stb. aufgerichtet: G ein Stb. umgeschlagen. — H. J Th. Aseroe Becc: H die ganze Pfl. mit geschlossener Bl. ; J geöffnete Bl. — K Th. Xtptuni Becc. — L — -V Bagnisia episco- palis (Becc.i Engl.: L die ganze Pfl. in nat. Gr.; JI Stück der Blh. mit einem einwärts gebogenen Stb.: X das- selbe Stb. seine der Blh. zugewendete Vorderseite zeigend. — 0. P B. aocea Becc; 0 Andröeeum, bei th die Thecae, welche der Röhre der Blh. zugewendet sind: P Gynöceum im Längsschnitt. — In allen Fig. e äußerer Abschnitt, i innerer Abschnitt der Blh.. st Stb., th Theoa. [Fisj. A—D nach Miers. in Transact. of the Linn. Soc. vol. XX u. XXV; E—G nach Griffith ebenda, vol.'XlX: H~P nach Beccari, Malesia vol. I.) A. Abschnitte der Blh. frei, entweder nur 3 oder alle 6 pfriemenförtnii: . . 1. Thismia. B. 3 Abschnitte der Blh. nagelformig, oben verbreitert und zu einer Mütze zusammen- schließend 2. Bagnisia. 48 Burmanniaceae. (Engler.) 1 . Thismia Griff. Von den 6 Abschnitten der Blh. entweder 3 kurz eiförmig und die anderen pfriemenförmig, oder alle lang pfriemenförmig und zurückgebogen. Connec- tive der kurzen Stb. häutig -verbreitert und in eine Rohre vereinigt oder zusammen- neigend. Fr. dickwandig, kreiseiförmig, mit eiförmigen S. — Kleine, meist einfache Kräuter mit einzelner großer endständiger Bl. oder mit einer Traube kleinerer Bl. Sect. I. Myostoma Miers (als Gatt.). Röhre der Blh. gerade. 3 Abschnitte der Blh. pfriemenförmig, mit 3 nierenförmigen abwechselnd. Stb. mit dünnen Stf. , unter einander frei. \ Art, Th. hyalina (Miers) Benth. et Hook., in Urwäldern Brasiliens bei Petropolis. (Fig. 38 A.) Sect. II. Ophiomeria Miers (als Gatt.). Röhre der Blh. oben einerseits angeschwollen, daher die Mündung seitlich; 3 Abschnitte der Blh. lang pfriemenförmig. Stb. mit breiten Stf., unter einander frei. 7 Arten in Brasilien, in der Provinz Rio de Janeiro (Fig. 38 B — D). Sect. III. Euthismia Engl. Röhre der Blh. gerade. Entweder nur 3 oder alle 6 Ab- schnitte der Blh. pfriemenförmig. Stb. mit breiten Stf., unter einander vereinigt. 5 Arten im malayischen Gebiet. Th. Brunoniana Griff, von Ceylon (Fig. 38 E — G ; Th. Ophiuris Becc. von Borneo mit 6 pfriemenförmigen Abschnitten der Blh. (Fig. 38 H /); Th. Neptuni Becc. mit 3 kürzeren und 3 langen pfriemenförmigen Abschnitten (Fig. 38 A . 2. Bagnisia Becc. 3 Abschnitte der Blh. klein, die 3 anderen nageiförmig, oben erweitert und zusammenschließend. Stb. 6, mit kurzen, dicken, nach innen geboge- nen Stf. ; entweder ganz oder mit ihrem verbreiterten Conneclive unter einander ver- einigt. Gr. kurz, mit 3 kurzen N. Fr. fleischig, kreiseiförmig, am Scheitelsich Öffnend. — Kleine Pflanzen mit großen, roten oder schwarzpurpurnen Bl. Sect. I. Geomitra Becc. (als Gatt.) Blh. ohne Ring an der Mündung. Stf. frei; aber die verbreiterten Connective der A. unter einander vereinigt. 2 Arten in den Gebirgen Borneos. Vergl. B. episcopalis (Becc.) Engl, in Fig. 38 L — N. Sect. II. Eubagnisia Engl. Blh. an der Mündung mit vorspringendem Ring. Stb. mit sehr kurzen Stf.; die A. in ihrer ganzen Länge unter einander vereinigt. \ Art, B. crocea Becc, auf dem Berge Morait in Neu-Guinea. (Vergl. Fig. 38 0, P). Hierher gehört wahr- scheinlich Sarcosiphon Blume. ii. Euburmannieae. Röhre der Blh. cylindrisch, 3kantig oder trichterförmig. Nur die 3 Stb. vor den inneren Abschnitten der Blh. entwickelt, mit dicken, quer aufspringenden Thecis; Samen- leisten wandständig oder centralwinkelständig. Sa. umgewendet. Fr. eine Kapsel, durch unregelmäßige Öffnungen am Scheitel oder seitliche Spalten sich öffnend. — Meist kleine saprophytische Pfl. ; aber z. T. auch (vergl. Burmannia) mit grünen, lineal-lanzettlichen B. A. Frkn. 1 fächerig, mit 3 wandständigen, bisweilen am Grunde zusammenschließenden Samen- leisten. Saprophyten. a. Röhre der Blh. ohne Säckchen. Stf. unterhalb der A. nicht geflügelt. a. Röhre der Blh. nach dem Verblühen in der Mitte ringsum gespalten. S. fast kugelig 3. Gymnosiphon. ß. Röhre der Blh. nicht gespalten. S. linealisch 4. Dictyostegia. b. Röhre der Blh. mit 3 Säckchen unterhalb der inneren Abschnitte. Stf. unterhalb der A. blumenblattartig geflügelt. S. verkehrt-eiförmig 5. Apteria. B. Frkn. 3fächerig. Saprophyten oder grünblättrige Pfl. a. Röhre der Blh. gerade. Abschnitte der Blh. ungleich oder die inneren bisweilen fehlend, die äußeren breit und klappig 6. Burmannia. b. Röhre der Blh. gekrümmt. Alle 6 Abschnitte der Bl. lineal- lanzettlich 7. Campylosiphon. 3. Gymnosiphon Blume (Ptychomeria Benth., Benitzia Karst. , Ci/mbocarpa Miers). Bl. alle ^ oder die erste Bl. durch Abort Q. Röhre der Blh. lang, nach dem Verblühen in der Mitte ringsum gespalten; die 3 inneren Abschnitte des Saumes sehr klein oder fehlend. A. sitzend oder auf kurzem Stf., mit dicken, quer aufspringenden Thecis. Gr. mit 3 kurzen, verdickten, bisweilen mit 2 aufrechten Grannen versehenen Schenkeln. Kapsel durch unregelmäßigen Bruch am Scheitel oder durch seitliche Spalten geöffnet. Burmanniaceae. :Englerv 49 S. fast kugelig. — Kleine farbige oder farblose Pflänzchen (Saprophyten) , mit lockerer, zweispaltiger oder zusammengezogener Trugdolde. Etwa 12 Arten, davon 8 im tropischen Amerika, namentlich im oberen Gebiet des Amazonenstroms; i auch auf der Sierra dos Orgaos bei Rio Janeiro, 3 auf Java, Borneo und Neuguinea, 1 im tropischen Afrika. i. Dictyostegia Miers. Wie vorige, aber die Röhre der Blh. nach dem Verblühen nicht abgeschnitten. Kapsel kugelig, von der bleibenden Blh. gekrönt, zuletzt zwischen den Placenten in verschiedener Weise aufbrechend. S. klein, linealisch; ihre dünne Testa i — 6mal länger als der fast kugelige Kern. — Zarte Kräuter (Saprophyten) mit kleinem, bisweilen knolligem Rhizom und nickenden Bl. in zweispaltiger Trugdolde. 3 Arten, davon 3 im tropischen Brasilien, so D. orobanchoides (Hook.) Miers auf dem Corrovado bei Rio de Janeiro Fig. 39 D — G , I in Guiana, t im tropischen Afrika. Fig. 39. Ä—C Apteria setacea >'utt. .1 die ganze Pfl. ; B Bl. geöffnet nnd vergr. ; C ein Stb. mit seinen Flügeln. — -D — G Dictyostegia orobanchoides (Hook.) Miers: D Blutenstand; E eine A. mit herauswachsenden Pollenschläuchen: F Gynöcenm. die 3 wandständigen Samenleisten zeigend: G dasselbe, mit Pollenmassen auf den X. H—K Bur- mannia longifolia Becc. , H die ganze Pfl. ; J eine A. ; K ein S. — L B. tuberosa Becc, Habitusbild. — 31 X Cam- pylosiphon purpurascens Benth.; M Blütenstand; A* A. mit geöffneten Thecis. U nach Johow ; B—G nach Mi er* in Transact. of the Linn. Soc. vol. XVIII. t. 37. 3S: U— L nach Beccari, Malesiiv I t. 13, 14: M, 2f nachHooker' Icones t. UM.] 5. Apteria Xutt. Stemoptera Miers). Röhre der Blh. unterhalb der inneren Ab- schnitte mit 3 breiten Säckchen, an deren Basis die breit geflügelten Stf. stehen, welche an wagebalkenartigem Connectiv die Thecae mit kugeligen Fächern tragen. Kapsel ver- kehrt-eiförmig, zuletzt von der abwelkenden Blh. entblößt und zwischen den Rippen an Xatürl. Pflanzenfam. II. 6. » 50 Burmanniaceae. (Engler.) der Seite aufspringend. S. länglich-verkehrt-eiförmig, mit locker anliegender, den Kern kaum überragender Testa. — Kleine Pflänzchen (Saprophyten) mit einzelnen oder wenigen Bl. 3 einander sehr nahe stehende Arten, vielleicht auch als Varietäten zu i Art zu ver- einigen. A. setacea Nutt. in Florida, Jamaika, Mexiko (Fig. 39 A — C); A. lilacina Miers in Brasilien, auf der Sierra dos Orgaos, die dritte Form in Guiana. 6. Burmannia L. [Maburnia Thouars). Röhre der Blh. 3kantig oder noch öfter 3flügelig; die 3 äußeren Abschnitte klappig, die 3 inneren kleiner oder fast ganz ver- schwindend. A. der 3 Stb. unter den 3 inneren Abschnitten der Blh. sitzend, mit breitem, die Fächer überragendem, 2spaltigem oder 2teiligem Connectiv und dicken, quer auf- springenden Thecis mit fast kugeligen Fächern. Frkn. 3fächerig, mit centralwinkel- ständigen Samenleisten. Gr. mit 3 kurzen, dicken, am Scheitel narbigen Schenkeln. Kapsel von der bleibenden und welkenden Blh. gekrönt, mehr oder weniger 3flügelig, zwischen den Rippen oder Flügeln aufbrechend. S. länglich oder fast kugelig, mit meist angedrückter, selten lockerer, über den Kern hinaus verlängerter Schale. — Aufrechte einfache Kräuter, teils mit grünem Stengel und lineal-lanzettlichen, mehr oder weniger am unteren Teil des Stengels zusammengedrängten B., teils farblos oder rötlich oder gelb- lich, mit wenigen, zerstreuten und schuppenförmigen B. (Saprophyten). Bl. blau, weiß oder gelb, einzeln an der Spitze der Stengel oder mehrere an den beiden Zweigen einer 2schenkeligen Trugdolde. Etwa 20 Arten in den Tropenländern der alten und neuen Welt, in Nordamerika auch außerhalb der Wendekreise, entweder feuchte sandige Plätze bewohnend oder saprophytisch im abgefallenen Laub alter Wälder. Eine natürliche Einteilung der Gattung scheint sich vorläufig nicht zu ergeben; man möge sich daher einstweilen mit folgender Übersicht be- gnügen: A. Grünblättrige. Stengel mit grünen, lineal-lanzettlichen Nährb. ; Kapsel mit Längsspalten (seltener Querspalten) zwischen den Rippen oder Flügeln. — Aa. Kapsel nur mit 3 hervortretenden Rippen [Tripterella Michx., Vogelia Gmel., Tetraptera Miers). Hierher B. capitata (Michx.) Mart. , kleines, auf lockerem, humusreichem Waldboden und auf ab- sterbenden Stämmen wachsendes Pflänzchen mit weißgelblichen, zusammengedrängten BL, vom tropischen Brasilien nordwärts bis Carolina; außerdem ß. Sellowiana Seub. in Brasilien. — Ab. Kapsel mit 3 hervortretenden Flügeln. — Ab«. Stengel reich beblättert: B. Kal- breyeri Oliv, in Kolumbien und B. longifolia Becc. auf Borneo, Amboina und Neuguinea (Fig. 39 H). — Ab^. Stengel mit Grundblaltrosette, nach oben wenig beblättert. Hierher gehören von verbreiteteren Arten folgende: B. disticha L., bis 6 dm hoch, mit grünlich-blauen Bl., von Ceylon bis Ostaustralien; B. juncea Sol., von Ceylon bis Nordaustralien; B. azurea Griff. (Cryptonema Turcz., Nephrocoelium [fälschlich Nephrocodium] Turcz.), mit himmelblauen Bl., von Birma durch Malakka und den indischen Archipel bis zu den Philippinen; B. bicolor Mart. mit blauen Bl., in Brasilien und Guiana; B. flava Mart. mit gelben Bl. , ebenfalls in Brasilien; B. biflora L. mit bläulichen Bl., von Westindien durch Florida bis Carolina. B. Saprophy tische. Stengel farblos, rötlich oder bräunlich, nur mit kleinen schuppenförmigen B. Kapsel mit Querspalten zwischen den Flügeln {Gonyanthes Blume, Cyanotis Miers, Cyananthus Miers). Hierher 2 Arten vom östlichen Himalaja; B. Candida Blume von Java; B. lutescens Becc. und andere von Borneo; endlich B. tuberosa Becc. von Borneo und Neuguinea (Fig. 39 L). 7. Campylosiphon Benth. Röhre der Blh. dünn, gekrümmt, ungeflügelt, Abschnitte derselben alle schmal. Connectiv über die beiden mit 2 vertical über einander liegenden Klappen aufspringenden Thecae nicht verlängert. Gr. und N. wie bei vorigen. Kapsel mit zahlreichen, fast kugeligen S. — Kleiner fleischiger Saprophyt mit zahlreichen linea- lischen Schuppenb. und ziemlich großen, in einfachem oaer doppeltem Wickel stehen- den Bl. I Art, C. purpurascens Benth., in Nordbrasilien, Guiana und Venezuela, auf Baum- wurzeln in feuchten Wäldern (Fig. 39 M . in. Corsieae. Blh. zygomorph, der hintere der 6 Abschnitte der Blh. groß und breit, die 5 anderen lineal-lanzettlich. 6 Stb., epigynisch, mit freien Stf. Frkn. 1 fächerig, mit 3 wand- ständigen Samenleisten. Sa. zahlreich. Burmanniaceae. Engler.) 51 A. Bl. S . Stb. zurückgebogen, mit nach außen sich öffnenden A. Samenleisten weit ein- springend 8. Corsia. B. Bl. eingeschlechtlich. Stb. nach innen gebogen, mit introrsen A. Samenleisten nicht weit vorspringend 9. Arachnites. Fig. 40. A—E Corsia ornata Becc. A BL; B ein Stb., vergr.; C Frkn. im Querschnitt; D eine Sa.; E ein S., vielmal vergr. — F, G Arachnites uniflora Philippi: FBI.; G Frkn. im Querschnitt. (.4 — E nach Beccari, Ma- lesia I. t. 9; F, G nach Philippi, in Verh. d. zool. bot. Ges. zu Wien. XV [ls65] t. 12.) 8. Corsia Becc. Von den 6 Abschnitten der Blh. der hintere äußere herzförmig, die 5 anderen lineal-pfriemlich. Stf. kurz, dick und zurückgebogen; A. endständig, mit parallelen, nach außen sich Öffnenden A. Die wandständigen Samenleisten sich in der Mitte fast berührend. Kapsel cylindrisch, in 3 Klappen aufspringend. — Kleiner Parasit oder Saprophyt mit unterirdischem, von kleinen Schuppen besetztem, sich verzweigendem Rhizom und einigen \ blutigen, mit lineal-lanzettlichen B. besetzten Stengeln. 1 Art, C. ornata Becc, auf dem Berge Morait an der Nordküste von Neuguinea, um 400 m [Fig. 40 A— E . 9. Arachnites Philippi. Bl. durch Verkümmerung eingeschlechtlich. Der hintere äußere Abschnitt eilanzettlich, nach vorn übergebogen, die 5 anderen lineal-pfriemen- förmig, abstehend. Stf. kurz, die A. nach innen aufspringend. Rudiment des Frkn. dünn, Rudiment des Gr. eiförmig. Staminodien in den C Bl. sehr klein. Frkn. mit 3 wenig vorspringenden Samenleisten; 3 kurze, dicke, am Scheitel narbige Gr. Kapsel kugelig, am Scheitel sich öffnend. S. klein, mit lockerer, über den Kern weit hinaus verlängerter Schale. — Rötlich brauner Wurzelparasit mit knolligem Rhizom und einfachem, auf- rechtem, von mehreren schuppenförmigen B. besetztem, I blutigem Stengel. I Art, A. uniflora Philippi, in der chilenischen Provinz Valdivia (Fig. 40 F, G . Orchidaceae von E. Pfltzer. Mit 605 Einzelbildern in 4 92 Figuren. Wichtigste Litteratur. 0. Swartz, Afhandling om Orchideernes slägter och deras syste- matiska indelning. Stockholm Academ. Handlingar 1800; Derselbe, Genera et species Orchidearum systematice coordinatarum. Schraders neues Journal I. 1805. — R. Bro\vn; Prodromus florae novae Hollandiae 1810; S. 309. — Kunth, Nova genera et species, quas collegerunt etc. A. Bonpland et A. de Humboldt. 1815 — 25. — L. C. Richard, De Orchideis europaeis adnotationes 1817. — Aubert du Petit-Thouars, Histoire particu- liere des Orchidöes röcueillies sur les trois iles australes d'Afrique 1822. — L. C. Blume, Bijdragen tot de Flora van Nederlandsch Indie 1825; Tabellen en platen voor de Javaansche Orchideen 1825. — J. Lindley, Orchidearum sceletos. 1826. — Breda, Genera et species Orchidearum, quas in Java collegerunt Kühl et van Hasselt 1827. — A. Richard, Mono- graphie des Orchidees des iles de France et Bourbon. 1828. — N. Wal lieh, Plantae asiaticae rariores. 1830 — 32. — J. Lindley et F. Bauer, Illustrations of Orchidaceous plants. 1830 — 38. — J. Lindley, Genera et species of Orchidaceous plants. 1830 — 40. — R. Brown, Observations of the organs and mode of feeundation of Orchideae. Transact. Linn. Soc. XVI. 1833. — St. Endlicher, Genera plantarum. 1836 — 50; Iconographia generum plantarum 1838. — J. Bateman, The Orchideae of Mexico and Guatemala. 1837 — 43. — Pöppig et Endlicher, Nova genera et species, quas in regno chilensi , peruviano et in terra amazo- nica collegerunt. 1835 — 45. — J. Lindley, Sertum Orchidaceum. 1838. — R. Wight, Icones plantarum Indiae orientalis. 1840—56. — A. Richard, Monographie des Orchidees recueillies dans la chaine des Nilgherries. 1841. Ann. sc. nat. Bot. I. t. 7. — J. Lindley, a Century of new genera and species of Orchidaceae. 1842 — 45. Ann. Nat. Hist. X. XII. XV; Orchideae Lindenianae. 1846. — H. G. Reichenbach, Orchidiographische Beiträge. Linnaea 1847—52; Orchideae per annos 1846—55 descriptae. Walpers Annales I. III. VI. 1848—60; — Die Orchideen der deutschen Flora, des übrigen Europas, Russlands und Algiers. 1851. — W. Griffith, Icones plantarum asiaticarum III. 1851. — H. G. Reichenbach, De pollinis Orchidearum genesi ac struetura et de Orchideis in artem ac systema redigendis. 1852; — Garten-Orchideen. Botan. Zeit. X. XV. 1852— 57. — J. Lindley, Folia Orchidacea. 1852—59. — F. Josst, Beschreibung und Kultur tropischer Orchideen. 1852. — Th. Irmisch, Bei- träge zur Biologie und Morphologie der Orchideen. 1853. — J. D. Hooker, Flora Novae Zelandiae. 1853 — 55. — J. G. Beer, Praktische Studien an der Familie der Orchideen. 1854. — W. H. de Vriese, Illustrations d'Orchidäes des Indes orientales 1854. — Prillieux et Ri viere, Observations sur la germination d'une Orchidee. Ann. sc. nat. IV. S£r. t. 5. 1856. — J. Lindley, Contributions to the Orchidology of India. Journ. Linn. Soc. I. III. 1857—59. — L. C. Blume, Orchideae. Flora Javae n. ser. I. 1858. — Prillieux, Sur la döhiscence du fruit des Orchidees. 1859. — H. G. Reiche nbacli, Nenia Orchidacea I. IL III. 1858—88. — J. D. Hooker, Flora Tasmaniae 1860. — J. Linden, Pescatorea. 1860.— C. Oudemans, Über die Luftwurzeln der Orchideen. 1861.— C. R. Darwin, Fertilisation of Orchids. 1862. — Warner, Select Orchideous plants. 1862—84. — J. G. Beer, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Orchideen. 1863. — H. Leitgeb, Über die Luftwurzeln der Orchideen. Denkschr. Wien. Akademie 1864. — J. Bateman, Monograph of Odonto- glossum. 1864 — 70. — Th. Wolf, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Orchideenblüte. Pringsh. Jahrb. IV. 1866. — H. G. Reichenbach, Beiträge zur Orchideenkunde Central- amerikas. 1869; — New Garden Orchids. Gardeners Chronicle 1869 — 88; — Beiträge zur Orchideenkunde. N. A. Ac. Leop. Car. XXXV. 1870; — Otia botanica Hamburgensia. 1871—81 ; — Beiträge zur systematischen Pflanzenkunde. 1871. — B. S. Williams, The Orchid Gro- wers Manual 1874—85. — F. W. Burbidge, Temperate Orchids. 1874. — A. W. Eichler, Blütendiagramme I. 1875. S. 179. — D. Fitzgerald, Australian Orchids. 1876—88. — Orchidaceae. Pfitzer. 53 H. G. Reichenbach, Orchidiographische Beiträge. Linnaea VII. 1877. — E. Pfitzer, Be- obachtungen über Bau und Entwicklung der Orchideen. Naturh. Verein Heidelb., Flora, Ber. deutsch, bot. Gesellsch. 1877 — 87. — Du Buysson,' L'Orchidophile. Traite de la cul- ture des Orchidees. 1878. — M. R. Gerard, Sur Fhoniologie et le diagramme des Orchidees. Ann. sc. nat. VIII. «878. — M. Treub. Embryogenie de quelques Orchidees. 1879. — E. de Puydt, Les Orchidees. Histoire iconographique. I SSO. — G. Bentham, Note on Orchideae. Journ. Linn. Soc. XVIII. 1881. — E. Pfitzer, Grundzüge einer vergleichenden .Morphologie der Orchideen. 1881. — Warner, Williams. Moore, The Orchid. Album. 1881. — W. Saunders et H. G. Reichenbach, Refugium botanicum. 1881—85. — J. Bar- bosa Rodriguez, Genera et species Orchidearum novarum 1881. — G. Bentham et J. D. Hooker, Genera plantarum. Vol. III. 2. Orchidaceae. 1883. — H. G. Reichenbach, Über das System der Orchideen. Bullet. Congres internat. de St. Petersbourg 1885. S. 39. — E. Pfitzer, Morphologische Studien über die Orchideenbl. 1886; — Entwurf eines natür- lichen Systems der Orchideen. 1887. — Lindenia, Iconographie des Orchidees. 1884 — 88. — Reichenbachia, desgl. 1885 — 88. — J. Veitch, Manual of Orchidaceous plants cultivated under glass. I — III, 1887 — 88. — M. Möbius, Anatomie der Orchideen- Laubb. Pringsh. Jahrb. XVIII. 1887. — E. Pfitzer, Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Orchi- deenblüte. Pringsh. Jahrb. XIX. 1888. Merkmale. Bl. zwitterig. selten eingeschlechtlich od. polygamisch, in den letz- teren Fällen innerhalb derselben Art sehr verschieden gestaltet, in der Anlage stets median symmetrisch, bisweilen durch spät eintretende Verdrehungen asymmetrisch geöffnet. Blh. aus 2 normal 3zähligen, abwechselnden, gleichen oder un- gleichen Kreisen gebildet; in demselben Kreise sind die paarigen Glieder gleich, das unpaare ist meistens anders geformt. Staubblattkreise 2, ab- wechselnd, normal niemals vollständig. Entweder wird das unpaare Stb. des äußeren Kreises fruchtbar, oder der Blütenstaub entsteht in den paarigen Gliedern des inneren Kreises: sehr selten sind die genannten Stb. sämtlich fertil Neuwiedia), häufiger finden wir die paarigen Glieder des inneren Kreises Pollen bildend, das unpaare des äußeren staminodial (Cypripedilinae , Apostasia) oder dieses letztere fruchtbar und die ersteren als Staminodien (Epipactis). Die paarigen Stb. des äußeren und das unpaare des inneren Kreises sind in der Regel völlig unterdrückt , selten als Staminodien, noch seltener als wirkliche Stb. vorhanden. Frb. 3, mit dem inneren Staubblattkreis ab wechselnd, zum größten Theil innerhalb der hohlen Blüten- achse inseriert, die meistens über die Ansatzebene der Blh. hinaus sich zur Säule verlängert, auf welcher dann die Stb. und X. sich befinden; seltener sind auch ein- zelne B. der Blh. auf ihr eingefügt. X. 3, selten auf der Spitze, meistens auf der Innen- fläche der Säule gelegen , nur selten auf deutlichen Gr. frei vortretend. Der unpaare Xarbenlappen ist in der Regel nicht empfängnisfähig. sondern meistens rudimentär oder zu einem besonderen Haftorgan (Rostellum) für die körnigen oder wachsartig festen Pollenmassen umgewandelt. Frkn. meistens {fächerig, mit 3 gegabelten, wand- stämJigen Samenleisten, seltener unvollkommen oder vollkommen 3fächerig, mit den Samenleisten auf den Scheidewänden oder im Innenwinkel der Fächer. Fr. trocken, kapselartig, in verschiedener Weise sich öffnend, selten fleischig und nicht aufsprin- gend. S. sehr zahlreich, äußerst klein, mit dünnhäutiger, selten geflügelter oder krustiger Samenschale, ohne jedes Xährgewebe. E. sehr unvollkommen, stets ohne Wurzel, nur selten mit einem Kotyledon. häufig nur ein wenigzelliges. bisweilen selbst des Embryoträgers entbehrendes Sphäroid darstellend. Habitus äußerst mannigfaltig. Vegetationsorgane. I. Allgemeiner Aufbau. Alle 0. sind pereunierende, meistens ein hohes Alter erreichende Pfl. ohne Hauptwurzel. Im einfachsten Fall ist nur eine einzige vegetative Achse vorhanden, welche an der Spitze immer neue Laubb. bildet, während aus den Achseln der älteren B. die Blütenstände hervortreten. Xiederb. werden bei diesen, den monopodialen Formen nur bei der Keimung gebildet: auch wenn die Vegetation durch Ruhezeiten unterbrochen ist, bezeichnet keine neue Xiederblattbildung 54 Orchidaceae. (Pfitzer.) den Beginn des Jahrestriebes ;Fig. 41). Wenn die Hauptachse vegetative Seitensprosse bildet, so ist das eine nebensächliche, für die Fortentwicklung des Haupttriebes un- wesentliche Erscheinung. Den monopodialen 0. stehen gegenüber die sympodialen , bei welchen jedem Jahr ein be- sonderer, am Grunde Niederb, bildender Trieb entspricht, der nur ausnahmsweise auch in der nächsten Vegetationsperiode noch an der Spitze weiterwächst, in der Regel in wenigen Monaten völlig ausgebildet ist. Der Ab- schluss des Jahrestriebes kann in 2 Arten geschehen. Ent- weder seine Spitze wird zum endständigen (terminalen Blü- tentrieb — dann trägt dieselbe Achse Niederb., Laubb. und endlich Hochb., in deren Achseln eben die Bl. entstehen (Fig. 4 2 A) ; solche 0. werden als end- blühende (Acranthae) be- zeichnet. Oder aber der Jahres- trieb stellt einfach sein Spitzen- wachstum ein, nachdem er eine Anzahl Niederb, und Laubb. ge- bildet hat, dieBl. aber entstehen auf besonderen, in den Achseln der genannten Blattorgane ent- springenden Seitenzweigen, welche selbst nur Hochb. tragen (Fig. HB): solche 0. heißen seillichblühende (Pleuranthae). Während bei den monopodialen Formen eine und dieselbe Achse viele Jahre und Jahrzehnte hindurch an der Spitze sich weiter entwickelt, stellt die Pfl. bei den sympodialen 0. eine Verkettung Fig. 41. Macroplectron (Angrecum) sesquipedale (Thou.) Pfitz. (z. T. Gard. ühron.) nach Fig. 42. Schematische Darstellung des Aufbaues: A einer sympodialen acranthen, B, C, D einiger sympodialer pleuranther 0. Bei B ist kein Internodium verdickt, hei C sind mehrere, hei D ist nur ein einziges knollig an- geschwollen, a Endstücke, 6 Basalstücke der Jahrestriebe, a\ 61, ferner ai 62, sowie az 63 bilden zusammen je einen Jahrestrieb. (Nach der Natur. I verschiedener Achsen, ein Sympodium dar. An jedem Trieb lässt sich dabei unter- scheiden einBasalstück (Fig. 42 b), welches vom Anfang des Sprosses bis zu derjenigen Stelle sich erstreckt, wo ihm der neue, nächstjährige Trieb ansitzt, und ein Endstück Oxchidaceae. (Pfitzeiy 55 (Fig. 42 a), welches den übrigen Teil des Sprosses bildet; 6, und ax, b-2 und 'aeh der Xatur.l dieselben sind in verticaler Richtung entwickelt, so dass die Pfl. in ihrer Blattbildung an Iris erinnert. Wieder andere monopodiale 0. zeigen bei stark verlängerten, von den cylindrischen Blattscheiden umschlossenen Internodien teils flache und kurze, teils lange, drehrunde, abstehende Blattspreiten, die im letzteren Falle oft nicht dicker sind als die zahlreichen Luftwurzeln, mit welchen sich diese, oft sehr groß werdenden und hoch hinauf kletternden Pfl. an den Baumästen befestigen, wodurch w ieder ein sehr eigentüm- licher Habitus entsteht. Besonders merkwürdig sind dann endlich unter den monopodialen 0. diejenigen, welche gar keine Laubb. besitzen, sondern entweder bei kurzen Internodien nur eine schuppige zwiebelartige Bildung von geringer Größe zeigen, oder bei stark gestreckten Stammgliedern doch an jedem Knoten nur eine kurze Schuppe bilden. Sie erinnern an die saprophytischen Formen, sind aber außer durch den monopodialen Wuchs und die epiphytische Lebensweise noch dadurch von jenen verschieden, dass sie mittelst der grünen Stammoberfläche oder mittelst der zahlreichen, lebhaft grün gefärbten Luftwurzeln stark zu assimilieren im stände sind (Poh/rrhiza). Bei den monopodialen 0. findet entweder gar keine vegetative Verzweigung statt, oder der lange Jahre an der Spitze fortwachsende Haupttrieb überragt doch weit die in seinen untersten Blattachseln entstehenden Seitentriebe. Bei den sympodialen For- men sind dagegen, wie oben betont, an der völlig ausgewachsenen Pfl. alle Jahrestriebe nahezu gleich, und es entstehen so Anhäufungen übereinstimmender, nur im Alter ver- schiedener Triebe, deren jeder dann wieder fast alle eben beschriebenen Gestalten an- nehmen kann. Bisweilen bilden auch sympodiale 0. sehr hoch kletternde Stämme, wie 58 Orchidaceae. (Pfitzer. z. B. Epidendrum radicans Pav. und namentlich die Vanilla-Arlen (Fig. 4 7), aber es bleibt der Unterschied bestehen, dass schließlich hier der Hauptstamm am Ende mit einem Blutenstände abschließt, worauf neue Seitentriebe die PO. weiter fortführen, während Fig. 47. Vanilla planifolia Andr. Kletternde sympo- diale 0. (Nach Berg. u. Schmidt.) Fig. 48. Oberonia iridifolia Lindl. Acranthe 0. mit im-artigem Habitus. (Nach Bot. Mag.) Fig. 49. Scuticaria Stulii Lindl. Pleuranthe 0. mit cylindrischen Bl. (Nach Bot. Mag.) Hieran schließen sich bei den monopodialen 0. ein terminaler Blütenstand nie- mals vorkommt. In der Begel sind aber die Triebe der sympodialen 0. nur von mäßiger Länge, indem entweder die Internodien alle kurz bleiben, oder aber deren Zahl an jedem Jahrestrieb eine kleine ist. Meistens sind an dem letzteren mehrere Laubb. vor- handen, die nun wieder die oben bei den Monopodialen erwähnten mannigfaltigen Formen annehmen können — als Beispiel des /m-artigen Habitus sei hier Oberonia (Fig. 48) angeführt. Außerdem finden wir unter den sympodialen epiphy- tischen 0. noch eine ganze Reihe von Gestalten, die im Gebiet der monopodialen nicht vorkommen, wohl aber bei den erdbewohnenden Formen Analoga finden. Dies gilt namentlich von dem bei den Pleurothaüidinac vorherrschen- den Typus, dass zahlreiche, nur 1 Laubb. tragende Triebe buschartig vereinigt sind , wobei dann wieder bald das Laubb. senkrecht zur Stammachse sich ausbreitet (viele Pleurothallis) , bald dieselbe anscheinend fortsetzt (Physo- siphon) — ist die letztere sehr kurz, so reduciert sich das Ganze auf einen Busch paralleler, anscheinend dem Substrat direct aufsitzender B. (Masdevallia) . Wird dabei das einzige Laubb. jedes Triebes drehrund , so bekommen wir die an unseren Juncus conglomeratus L. erinnernden Ceratostylis- Formen mit zur Seite gedrängtem Blütenstand, oder die von den Baumästen herabhängenden Büschel peitschenartiger, cylindrischer B. von Scuticaria Stcelii Lindl. (Fig. 49). dann wieder die mit äußerst kleinen, erst bei genauerem Nachsuchen auffindbaren Knollen versehenen Oncidiinae mit nur I Laubb. an jedem Trieb, Orchidaceae. (Pfitzer.) 59 welches dann wieder groß und dickfleischig Oneidium Caiendishii Bai. oder stockartig cylindrisch ausgebildet sein kann (0. Cebolleta Sw. . in beiden Fällen aber der Rinde direct aufzusitzen scheint. Die große Mehrzahl der epiphytischen sympodialen 0. besitzt im Gegensatz zu den bisher besprochenen Formen deutliche knollenförmige Verdickungen des Stam- mes, die als Beservebehälter für Wasser und organische Substanz dienen, und bei manchen Arten, die eine sehr trockene Jahreszeit durchzumachen haben, in dieser nach Abfall der B. allein vorhanden sind, so dass wir sommerdürre und immergrüne Pfl. unter- scheiden können. Es ist dabei nicht nur morphologisch , sondern auch für den Habitus wichtig, ob diese bisher meistens als Scheinzwiebeln (Pseudobulbi bezeichneten Luftknollen aus mehreren oder nur aus einem einzigen Stammglied bestehen. Im ersteren Fall können sie ihrer ganzen Länge nach Laubb. tragen ^Cyrtopodium, Ckysis ■ im letzteren sind diese letzteren natürlich nur auf der Spitze der Knolle vorhanden (Onei- dium, Maxiilaria). Es kommt aber auch vor. dass homoblastische. d.h. aus meh- reren Internodien zusammengesetzte Knollen nur am oberen Ende einen Blattschopf be- sitzen, weil an allen übrigen Knoten nur Niederb., häutige Schuppen gebildet werden Fig. 42 C — immerhin fehlen aber an Igliedrigen (heteroblastischen) Knollen auch diese auf der Knollenoberfläche gänzlich. Nach dem Abfallen der B. erscheinen die homoblastischen Knollen — an den Knoten — geringelt, die heteroblastischen dagegen nicht Fig. 42 D). Es ist ferner auch hier für den Habitus von großer Wichtigkeit, wie lang der untere, nicht angeschwollene Teil jedes Jahrestriebes ist. welcher zwischen dessen Ursprungs- stelle und dem Entstehungsorte des nächsten Jahressprosses liegt. Sind diese kriechen- den »Basalstücke« der einzelnen Jahrestriebe lang (Fig. 4 I B , so scheinen die Knollen einem fortlaufenden Rhizom in großen Abständen seitlich aufzusitzen, während sie bei ganz kurzen Basalstücken dicht an einander gedrängt das Rhizom vollständig verdecken (Fig. 50 A. B). Im ersteren Fall erheben sich bisweilen auch die dünnen Basalstücke frei und senkrecht — es entsteht dann ein Busch aufrechter dünner Triebe, denen an- scheinend seitlich beblätterte Stammknollen ansitzen, während in Wirklichkeit hier, wie sonst, jede Knolle das Ende eines Jahrestriebes bildet [Rodrigueria). Die Form der Knollen variiert von der flachen Scheibe [Ena durch die Kugelgestalt [Coelia] zu ellipsoidisehen, spindelförmigen, keulenartigen, flaschenähnlichen und ganz schlanken Gestalten, bei welchen nur die Knoten aufgetrieben sind. Der Querschnitt erscheint dabei bald kreisrund, bald in allen Übergängen zu ganz schmalen oder auch vieleckigen For- men mit häufig coneaven Seitenflächen, so dass die Knolle seitlich zusammengedrückt oder längsgerippt wird. Seltener finden sich auch quer um dieselbe verlaufende Wülste Pleione . Die Oberfläche ist in der Regel glatt und glänzend grün, seltener braun oder violett, rauh (Eriopsis oder mit Warzen bedeckt Bolbophfjllum lemniscatum Par. . In der Größe kommen alle Variationen vor zwischen den fast kinderkopfgroßen Knollen der Peristeria elata Hook, bis zu ganz winzigen Formen . wie sie Fig. 50 in natürlicher Größe zeigt. Das kleiue Bolbophyllum minutissimum F. v. M. bietet uns dabei noch diebemerkenswerte Erscheinung, dass seine linsengroßen Knollen nur winzige Schüppchen tragen, während die Assimilation im Innern der Knolle stattfindet, deren Höhlung der vergrößerte Längsschnitt Fig. 50 C zeigt. Bei einigen Gattungen kommen die Knollen nicht nur neben einander gedrängt, oder durch Rhizomstücke getrennt vor. sondern sie sprossen in mehreren Stockwerken über einander hervor. Es kann dies auf zweierlei Weise zu stände kommen. Entweder der Seitenspross. aus welchem die später an der Spitze der alten Knolle entspringende neue entsteht, wird wirklich in einer Laubblattachsel dort angelegt [Scaphyglottis\ oder aber Fig. 50. Bolhopiiyllum Odo- ardi Rohb. f. Plitz. : B B. minutissimum F. v. 31. : C vergrößerter Knollenlängs- schnitt desselben. (Nach der N'atur.l 60 Orchidaceae. Pfitzer.) er bildet sich ursprünglich ganz normal an der Basis der ersteren aus, wird dann aber dadurch emporgehoben, dass eine unterhalb seiner Ansatzstelle liegende Querscheibe der Mutterknolle sich gewaltig streckt und so den jungen Trieb mit emporhebt (Otochilus, Pholidota articulata Lindl.). Bei nicht knollig verdickten Stämmen findet sich der erstere Aufbau bei manchen Pleurothallis-Arien. 2. Blatt organe. Jeder Spross beginnt bei den 0. mit schuppigen, ungegliederten Niederb., auf welche dann die Laubb. entweder plötzlich (unterbrochene Blattfolge) oder in der Weise folgen, dass zwischen Niederb, und Laubb. mancherlei Übergangs- gebilde eingeschaltet sind (allmähliche ßlattfolge). Die Laubb. sind bald völlig ungegliedert (Ophrydinae, Neottiinae, Cypripedilinae) , so dass sie niemals abfallen, sondern am Stamm verwesen oder vertrocknen, oder sie sind gegliedert, wie bei den meisten epiphytischen 0., so dass die Spreite mit scharfem Biss abgeworfen wird. In der Knospenlage sind die B. entweder duplicativ (Fig. 51 A) , d. h. einfach in der Mittelrippe scharf nach aufwärts zusammengelegt, oder convolutiv (Fig. 51 C), d. h. so zusammengerollt, dass der eine Band des B. den anderen überdeckt. In beiden Fällen können außerdem noch Längsfaltungen stattfinden, welche aber an der Lage der Blatt- ränder zu einander nichts ändern, wie bei Sobralia (Fig. 51 B) und Calanthe (Fig. 51 D). Die hauptsächlichsten Formen der Laubb. sind schon im vorigen Abschnitt erwähnt wrorden — hier sei nur noch betont, dass sie an den Seiten fast stets ganzrandig sind, während asymmetrisch zerschnittene Blattspitzen vielfach vorkommen (Sarcanthinae), und in der Begel parallele Gefäßbündel und keinen deutlichen Stiel haben. Breite gestielte, fast an die Dikotylen erinnernde bogennervige B. kommen jedoch z. B. bei Nercilia (Fig. 44) vor, zierliche, oft durch besondere Färbung der Adern sehr in die Augen fallende Netzaderung bei Anoectochihis, Lepanthes. *f ^£? g NV" ,i Fig. 51. A einfach duplicative, C einfach convolutive Knospenlage; B duplicative Lage mit Längsfaltung der Blatthälften; D convolutive vielfaltige Lage. (Nach der Natur.) Die Blattstellung ist bei der ungeheuren Mehrzahl der 0., namentlich bei allen Luftknollen bildenden Formen, die 2zeilige. Bei den Ophrydinae und Neottiinae kommen auch andere Spiralstellungen, bei Listera, Cypripedilum japonicum Bl. und einigen anderen Formen paarweise einander nahezu gegenüberstehende B. vor, indem bei 1/2 Stellung das Internodium zwischen denselben sehr kurz bleibt; 3- bis Gzählige Wirtel endlich zeigl Codonorchis. 3. Wurzeln. Allen 0. fehlt die Hauptwurzel — im übrigen können wir unter- scheiden: 1. Normale cylindrische Erd wurzeln (Neottiinae). 2. Knollig ange- schwollene, ganze oder handförmig zerteilte, als Reservebehälter dienende Knollen- wurzeln (Ophrydinae). 3. Luftwurzeln. Alle 3 Kategorien sind adventive, im Innern des Stammes, namentlich an den Knoten entstehende Bildungen, welche bisweilen eben- so regelmäßige Anordnung zeigen, wie die B. Die Luftwurzeln erscheinen trocken weiß, feucht grün, je nachdem ihre äußersten Zelllagen (Velamen s. S. 75) von Luft oder von Wasser durchtränkt sind — sie besitzen oft in hohem Maße die Fähigkeit, sich auf dem Orchidaceae. Pfitzer. 61 Substrat abzuplatten und mit demselben fest zu verwachsen, wodurch die epiphytischen 0. sich auf der Baumrinde festheften — bei manchen Phalaenopsis werden die Luft- wurzeln geradezu bandartig. Wenn dieselben auf dem Substrat hinkriechen, verzweigen sie sich in der Regel gar nicht oder doch nur, wenn die fortwachsende Spitze beschädigt wird — manche 0. bilden aber auch, sobald sie genügend befestigt sind, große Büschel oft ziemlich reich verzweigter, herabhängender Luftwurzeln, welche nicht zur Anheflung dienen, sondern nur die Aufnahme des Regens oder Taues vermitteln (Oncidium sphace- latum Lindl. u. a.). Bei Cymbidium u. a. kommen auch aufrechte Wurzelzweige (Pneu- mathoden) vor, die mit zur Durchlüftung dienen. So lange bei den umhüllten Luftwur- zeln die Spitze lebhaft fortwächst, ist die letztere hellgrün oder rot {Phalaenopsis) gefärbt: hört das Längenwachstum auf, so erstreckt sich die weißliche Färbung an der nicht be- netzten Wurzel bis zur Spitze, woran vielfach erkennbar wird, dass die Ptl. in eine Ruhe- periode eingetreten ist. Über ganz wurzellose 0. vgl. S. 55. Blutenstand. Die Blütenstände der 0. gehören durchweg dem botrytischen Typus an, d. h. sie entwickeln normaler Weise niemals eine Endbl. . sondern es endet die Blütenstandsachse blind und es sitzen ihr erst seitlich die Bl. an. Auch wo anscheinend eine einzige Bl. den Blütenstand abschließt, wie bei vielen Cypripedilum, Paphiope- dilum u. s. w., zeigt genaue Untersuchung stets, dass dieselbe nicht wirklich endständig ist. sondern seitlich in der Achsel eines an der Blütenstandsachse inserierten Hochb. ent- springt; kommen abnormer Weise einmal terminale Bl. vor, so werden sie pelorisch. Da der unterständige Frkn. der 0. als ein hohler Blütenstiel zu betrachten ist, so wäre die einfachste Form des Blutenstandes als Traube zu bezeichnen, insofern jede Bl. ihren deutlichen Stiel hat. Solche Trauben sind die häufigste Gestalt der Inflorescenz — ihre größte Entwickelung erreichen sie wohl in den bis 4 m langen hängenden Blüten- ständen von Renanthera Loicii Rchb. f. Bisweilen sitzen die Bl. auch so dicht gedrängt und so unmittelbar auf der Blütenstandsachse, dass das Ganze etwa an die Ähren von Plan- tago erinnert (Oberonia, Fig. 46). Bei manchen Bolbophyllinae wird die Spindel fleischig und sind die BL ihr fast eingesenkt, so dass fast ein Spadix entsteht. Bei Megaclinium finden wir die Blütenstandsachse so abgeplattet, dass die BL auf den flachen Seiten ent- springen, bei Polychilus cornu cervi Kühl. Hass. dagegen in der Weise, dass dieselben an den schmalen Kanten der platten, grobgesägten Spindel erscheinen. In der Regel ist die Lebensdauer des Blütenstandes eine kurze — bei vielen 0. aber perenniert derselbe und bringt alljährlich neue Bl. hervor: es wird damit das Material für den alljährlichen neuen Aufbau der Blütenstandsachse gespart Phalaenopsis). Seltener als einfach traubige Blütenstände sind rispenartig verzweigte, wie sie namentlich vielen Oncidiinae zukommen. Wo die Rispe hier mehrere Meter lang wird, schafft sie sich bisweilen dadurch Anhaltspunkte, dass sie in jüngeren Stadien schlingt und erst, nachdem sie ziemlich ausgewachsen ist. ihre Seitenzweige völlig entwickelt. Was die Stellung des Blütenstandes zu den vegetativen Achsen anbetrifft, so ist hin- sichtlich der acranthen 0. nur zu bemerken, dass bisweilen derjenige Spross. welcher mit dem Blütenstand endet , keine Laubb. bildet. Es entsteht dann der Anschein, als sei der Blütenstand seitenständig — der wirkliche Sachverhalt wird aber klar einmal durch Übergangsformen, welche doch gelegentlich 1 oder 2 Laubb. unter dem Blüten- stand entwickeln, und zweitens namentlich dadurch, dass der neue Laubspross am Grunde des anscheinend lateralen Blütenstandes hervorbricht, der sich damit als ein vollwertiges Glied des Sympodiums erweist. Wir brauchen nur bei Fig. HA an dem mit a-i bezeich- neten aufrechten Sprossteil die Laubb. fortfallen zu lassen, um dies eigentümliche, bei den Collabiinae, bei Epidendrum Stamfordianum Bat. u. a. vorkommende Verhalten zu verstehen. Wo der Blütenstand wirklich seitenständig ist. stellt er kein Glied des Sympodiums dar und geht nach der Blütezeit zu Grunde, ohne neue Laubtriebe entwickelt zu haben — nur gelegentlich kommen an Stelle einzelner Bl. kleine Laubtriebe zu stände, wie sie bei Phalaenopsis, Odontoglossum bictoniense Lindl. beobachtet wurden: dieselben sind 62 Orchidaceae. (Pfitzer. aber dann nur Bereicherungssprosse, keine für den Aufbau der Pfl. wesentlichen Sym- podialglieder. Sehr constant ist übrigens die Stellung des Blütenstandes zu dem an der- selben Hauptachse entstehenden, das Sympodium fortsetzenden Laubspross insofern, als bei manchen Gruppen der erstere stets aus einer höheren Blattachsel entspringt, als der letztere (Oncidiinae), während in anderen Gruppen das Umgekehrte staltfindet [Maxilla- riinae). Wo nur ein einziges Internodium knollig entwickelt ist, lässt sich oft sehr be- stimmt diejenige Blattachsel bezeichnen, in welcher der Blütenstand sich bilden, und diejenige, aus der der neue Laubtrieb hervortreten wird, z. B. nimmt bei den Oncidiinae die erstere die oberste Blattachsel unter der Knolle ein. Die relative Stellung von Laubtrieb und Blütenspross zu einander ist nur da sofort ersichtlich, wo beide gleichzeitig hervortreten, oder doch bald nach dem Abblühen der Laubspross sich entwickelt. Vielfach eilt aber der Blütenstand so voraus, dass er, wie bei vielen Maxillariinae und Lycastinae, schon blüht, während der Laubtrieb, an welchem er selbst seitlich entspringt, noch kaum sichtbar ist. Der neue, an demselben Haupttrieb entstehende Laubspross erscheint dann erst viele Monate nach der Blüte, nachdem in- zwischen der Haupttrieb vollständig ausgebildet worden ist. Nur die oft schwer aufzu- findenden Beste der alten Blütenstiele ermöglichen dann die Bestimmung der Stellungs- vorhältnisse. Blüte. L)as Diagramm der Orchideenbl. zeigt uns den äußeren 3zähligen Blütenhiill- kreis stets ursprünglich so orientiert, dass 2 Sepalen zur Achse, 1 nach dem Tragb. der Bl. gewandt ist. Da der 2. Kreis, der der Petalen, mit dem vorigen alterniert, so steht der Anlage nach das unpaare Petalum, welches meistens besondere Größe und oft ab- weichende Form hat und deshalb mit dem besonderen Namen der Lippe (Labellum) bezeichnet wird, nach der Achse, die paarigen Petalen nach dem Tragb. hin. Wenn später die Lippe von der Achse abgewandt nach außen zu stehen pflegt, so beruht dies auf nachträglicher Drehung oder Bie- gung der Bl. Vom äußeren, vor den Sepalen stehenden Staubblattkreis wird das unpaare Glied entweder fruchtbar entwickelt [Monandrae, Neuwiedia), oder es stellt ein ansehnliches flei- schiges od. petaloides {Cypripedilinae), seltener kleines und schmales [Aposta- sia § Mesodactylus) Staminodium dar, bei der Section Adactylus der letzt- genannten Gattung fehlt es völlig. Von den paarigen Gliedern desselben Kreises ist meistens keine Spur auf- zufinden— selten erscheinen sie fertil (Arundina pentandra Bchb. f.) , als blattartige Staminodien (Diur/s, Zygo- states) oder kleine Öhrchen (Orchis). Die paarigen Glieder des inneren Staubblattkreises sind allein pollenbildend entwickelt bei den meisten Cypripedilinae, bei denen das un- paare äußere Stb. staminodial wird ; das unpaare innere Stb. erscheint normal kaum jemals fruchtbar, dagegen wohl ausnahmsweise an abnormen Bl. aus sehr verschiedenen Gattungen. Als Staminodien erscheinen die paarigen inneren Stb. in verschiedener Aus- bildung bei sehr vielen 0., entweder als kleine Öhrchen auf der Säule (Stelidien, z. B. Epipuctis), oder als größere Blättchen [Drymoda), die bei Thelymitra pinselartig zer- scbnitten sind. Das unpaare Glied des inneren Kreises ist wahrscheinlich staminodial bei Zygostates, Glossodia. Die Spitzen der 3 Carpelle sind sämtlich befruchtungsfäliig bei den Cypripedilinae und Apostasiinae — meistens dienen aber nur die beiden paarigen zur Aufnahme des Blütenstaubes, während die 3. steril wird und sich zum Bostellum umwandelt. Fig. 52. A Grundriss der Bl. von Epipaciis; B von C'ijpripe- dilum. I Labellum, a Staminodien. (Nach Eicliler.) Orchidaceae. Pfitzer. 63 Ist so das Diagramm der 0. ziemlich einfach, so wird andererseits die sonstige Ausgestaltung der Bl. äußerst mannigfaltig und zwar zunächst durch die besondere Aus- bildung der Bliitenachse. Nur in den jüngsten Entwickelungsstadien ist dieselbe bei den 0. convex gewölbt — bald wird sie becherförmig und schließlich hohlcylindrisch, wodurch eben die Car- pelle in die Blütenachse eingesenkt und der Frkn. unterständig w ird. Außer dem die S. enthaltenden Hohlraum kommen aber auch noch besondere Sporn- höhlungen in ihr vor, die in einem Kanal vor der Lippe münden (Laeliinae, Saunclersia . Ferner bildet die Achse nicht selten eine seilliche flache Ausbreitung, welche unter spitzerem od. stumpferem Winkel vom Oberrande des Frkn. ausgeht und durch welche die paarigen Sepalen und das Labelluni gewissermaßen von ihrer ur- sprünglichen Stelle fortgerückt werden (labioscope Achsenaus- breitungen). So ist bei Drymoda (Fig. 54 der ganze schmale, mit /bezeichnete Teil eine derartige, als »Säulenfuß« bezeichnete Bildung, durch deren Einschaltung die Lippe pm und die seitlichen Sepalen sl weit entfernt von dem unpaaren Sepalum sin und den Petalen pl entspringen. In anderen Fällen werden bei dem Aus- wachsen des Säulenfußes die paarigen Sepalen gewissermaßen mit gedehnt, so dass sie schließlich in ihrer ganzen Breite dem ersteren angewachsen erscheinen, während die Lippe wieder am freien Ende desselben entspringt (Pescatorea, Fig. 56), oder es unterliegen die Petalen dieser Dehnung, so dass sie dem Säulenfuß angewachsen sind — dann können wieder, wie bei Drymoda, die paarigen Fig. 53. Epidendrvm ci- liare L. Fruchtknoten- querschnitt . obere Höh- lang Narbenkanal, untere Achsensporn. (Nach der Natur, l Fig. 54. Drymoda picta Lindl. A Habitus, B Bl., C Sänle, D Pollinarium. Fig. 55. Batemania Colkyi Fig. 56. Pescatorea Klabochorum Lindl. A Blütenlängs- Rchb. f. A Blütenlängsschnitt, schnitt. B Pollinarium. B Pollinarium. sm medianes Sepalum, sl seitliche Sepalen, pl Petalen, pm Lippe, y Stelidien, / Säulenfuß, d Callus (Wucherung) der Lippe. Glieder des äußeren Blütenhüllkreises und das Labellum am Ende des Säulenfußes ein- gefügt sein [Batemania, Fig. 55 . Betrachten wir Bl. , welche derartige Abrückungen zeigen, von außen, so haben sie nach der Lippenseite hin einen eckigen Vorsprung, der die Namen des Kinns mentum) erhalten hat, und der auch im Längsschnitt der Bl. sehr klar hervortritt — seine Rückseite w ird von dem Säulenfuß f gebildet, seine Vorder- seite von denjenigen Blb., welche an dessen Seiten entspringen, meistens von den paarigen Sepalen. Am Grunde des Kinns findet sich dann häufig noch eine Stelle vor, welche süßen Saft abscheidet. Eine besonders mächtige Ausbildung erreicht der Säulen- fuß bei Acanthephippium Fig. 57 , wo er bogenförmig gekrümmt ist. so dass die sattel- förmige Lippe ihm in aufrechter Stellung ansitzt. 64 Orchidaceae. (Pfitzer. Denken wir uns die auf dem Säulenfuß inserierten paarigen Sepalen mit ihren freien, einander zugewandten Rändern verwachsen, so entsteht aus dem Kinn ein kegelförmiger Sporn (Kelchachsensporn, Comparettia). Häufiger wird dagegen ein solcher gebildet, indem die Lippe mit ihren freien Rändern beiderseits dem Säulenfuß anwächst (Kron- achsensporn, Phajus, Fig. 58). Sowohl das Kinn als diese Spornbildungen sind ganz später Entstehung, so dass sie oft an großen Knospen mit centimeterlanger Blh. noch völlig fehlen (Fig. 58 C). Fig. 57. Acanthephippium javanicum Bl. Blüten- längsschnitt, / Säulenfuß. (Nach der Natur.) Fig. 58. A Phajus Blumei Bl. Längsschnitt einer er- wachsenen Bl. , C einer Knospe von Ph. cupreus Kchb. f., sp Spross; B Pollinarium. (Nach der Natur.) Bei manchen sehr compliciert gebauten Orchideenbl. (Sarcanthinae, Gongorinae) muss noch die Entwicklungsgeschichte entscheiden, wo die Grenze von Säulenfuß und un- paarem Petalum liegt. Eine analoge einseitige Streckung der Blütenachse hebt ferner in der Regel die Ein- fügungsstellen der Stb. und die Narbenflächen hoch über die anderen Blütenteile empor, so dass dieselben auf einer Säule (columna) inseriert erscheinen. Nicht alle 0. be- sitzen eine solche — bei Diuris z. B. steht das Stigma und das aufrechte Stb. samt den beiden blattartigen Staminodien, wie aus Fig. 59 ersichtlich, unmittelbar auf dem Ober- rande des unterständigen Frkn. Bei Telipogon ist dann schon eine kurze Verlängerung Fig. 69. Diuris elongata Sw. A Bl. von vorn, B Stb., Fig. 60. N. und ein Staminodium von der Seite ; 0 Befruchtungs- organe von hinten gesehen, sm medianes Sepalum, sl seit- liche Sepalen, pl Petalen, pm Lippe, a Stb., r Rostellum, n Narbe, x Staminodium. (Nach Bauer.) Corymbis veratrifolia Bl. A Bl., B Säulenspitze, C Pollinarium. (Nach Blume.) des Achsencylinders vorhanden, während das Stb. noch aufrecht erscheint. In den meisten Fällen wird aber die Säule viel größer; die A. bleibt dabei entweder aufrecht, so dass wie bei Corymbis (Fig. 60) der bei Diuris vorhandene Befruchtungsapparat nur Orchidaceae. Putzer.; 65 gewissermaßen durch die Bildung der Säule hoch emporgehoben erscheint. Dass die Säule dabei eine Achsenbildung ist, zeigen sehr deutlich einige Fälle, wo außer dem Stb. auch noch andere Organe der Bl. darauf entspringen; so bei Gongora (Fig. 70 die paarigen Petalen und das unpaare Sepalum. während gleichzeitig ein sehr ausgebildeter Säulenfuß die 3 anderen Blütenb. trägt, und namentlich bei Ponthieva (Fig. 61), wo alle 3 inneren Blütenhiillb. durch die Säule hoch über die des äußeren Kreises emporgehoben werden, ganz ähnlich wie die Stb. von Passiflora über deren Blh. Ganz wie die labio- skopen Achsenausbreilungen entsteht auch die Säule sehr spät, so dass sie oft in großen Knospen noch völlig fehlt — erst kurz vor der Öffnung der Bl. tritt die Streckung ein, durch welche die Säule gebildet wird. Was dann die Ausgestaltung der einzelnen Blütenkreise betrifft, so können zunächst die Sepalen sowohl den Petalen nahezu gleich, als sehr verschieden davon geformt sein. Meistens sind die ersteren kleiner und unscheinbarer, bei anderen 0., z. B. den Pleurotliallidinae, aber auch sehr viel größer. Auch unter einander sind die Sepalen bald gleich, bald in der Weise verschieden, dass das unpaare viel größer oder kleiner ist, als die paarigen. Verwachsung aller Sepalen finden wir bei Cryp- tochilus, Anthogonium, Physosiphon: nur die paarigen sind bei vielen Oncidiinae völlig oder nahezu ganz verwachsen. Außer- dem kann sowohl das unpaare Sepalum gespornt sein [Diso) als auch die Achse mit den beiden paarigen einen Sporn bilden (Comparettia). Vielfach entsteht auch durch Verklebung des ersteren mit den paarigen Petalen ein Helm Haemaria . Die letzteren variieren ebenfalls sehr erheblich in der Form — bei Epicranthes sind sie in Fäden aufgelöst , bei manchen Corysanthes fehlen sie ganz — ihre verschiedenen Formen werden bei den einzelnen Gattungen Besprechung finden. Meist sind die Petalen viel kleiner als das Labellum, selten größer (Onci- dium § Microchila). Bei Paphiopedilum caudatum (Bchb. f. Wscz.) erreichen die schmalen, bandartigen Petalen eine Länge von last :i 4 m. Hinsichtlich des Labellums ist zunächst zu bemerken, dass Darwins vorzugsweise auf den Verlauf der Gefäßbündel basierte Hypothese, wonach dasselbe stets aus dem unpaaren inneren Blütenhiillb. (Mesopetalum und den 2 paarigen Stb. des äußeren Kreises durch Verwachsung gebildet wäre , durch die Ent- wicklungsgeschichte keine Bestätigung gefunden hat. Zwar ist das Labellum vielfach 3 teilig, es kommt aber auch ganz einfach und selbst den paarigen Petalen nahezu gleich- gestaltet vor (Telipogon, Thelymitra). Die Oberseite zeigt gewöhnlich besondere fleischige Schwielen ( call i) , die Gestalt variiert in den weitesten Grenzen, wobei auch schub- förmige Bildungen (Cypripedilum) und teils lediglich aus dem Labellum, teils aus diesem und der Achse entstehende Sporne nicht ausgeschlossen sind. Eine besondere Erwäh- nung verdienen diejenigen Fälle, wo das Labellum sich sehr deutlich in 3 hinter einander liegende Abschnitte gliedert, deren letzter (Epichilium) meistens blattartig und den Petalen ähnlich ist, während die dazwischen liegenden (Hypochilium und Meso- chilium) mehr fleischig zu sein pflegen. Das Hypochilium ist bei manchen Formen wohl dem Säulenfuß analog. Die Lippe trägt dabei nicht selten seitliche große Fortsätze. P le ur i d i e n (Fig. 6 i x), sowie einen besonders stark ausgebildeten mittleren Callus, M e s i - dium (t/). Bisweilen ist das Epichilium mit dem Mesochilium deutlich beweglich ver- bunden. Ob Pleuridien und Mesidium den 3 vor dem Labellum stehenden und stami- nodial entwickelten Staubblattanlagen entsprechen, ist für viele Gattungen noch eine offene Frage. Bei Stanhopea (Fig. 62) sind sie mit Sicherheit nur Wucherungen der Lippe. Weiter bleibt zu erörtern die Stellung der Stb. auf der sie tragenden und über die Blh. hoch emporhebenden Verlängerung der hohlen Blütenachse, der Säule. Im ein- Xatürl. Pflanzenfam. II. 0. r Fig. 61. Ponthieta maculata Lindl. A Bl., B Säule von oben, C Pollinarium. (Nach Bot. Mag.) 66 Orchidaceae. (Pfitzer.) fachsten Falle bleibt die A. völlig aufrecht und steht frei auf dem Säulenrande, entweder die Säulenachse in sich aufnehmend (Limodorum, Ophrys), oder mit ihr einen starken Winkel bildend (Satyrium). Gewöhnlich neigt sich aber die A. nach der Innenfläche der Säule über: die A. wird horizontal (Haemaria) oder hängt endlich von dem nahe der Säulenspitze ge- legenen Anheftungspunkt des Filamentes fast vertical herab (Coelogyne, Fig. 63). Dabei ist die Ver- bindung des Stb. mit der Säule eine verschiedene. Bei den Ophrydinae und bei Malaxis ist die A. mit breitem, kurzem Filament aufgewachsen, von welchem sie sich niemals ablöst und welches seinerseits mit der Säule fest verbunden ist — in diesem Fall können zwar die Pollenmassen aus der A. entfernt werden, diese selbst dagegen fällt unter keinen Umständen ab. Bei den meisten Neottiinae ist zwar das Filament dünn, scharf gegen die A. abge- setzt, aber von genügender Festigkeit, um ebenfalls nach dem Austritt der Pollenmassen die A. an ihrem Platze zu erhalten (Anthera persistans). Bei den meisten anderen 0. dagegen löst sich die A. so leicht von ihrem dünnen Fila- ment ab, dass sie bei der Entfernung der Pollinien fast immer abfällt, wie dies bei den meisten epiphytischen, knollenbildenden Formen der Fall ist (A. decidua). Man hat wohl auch den Ausdruck »A. opercularis« gebraucht, doch ist dies insofern unrichtig, als nicht ein Deckel von der A. sich löst, sondern die ganze A. abfällt — freilich überdeckt dieselbe, nachdem sie auf der Innenseite aufgesprungen ist, deckelartig die Pollinien. Bei Sunipia soll die A. sich nach oben Öffnen, was noch genauerer Prüfung bedarf. Die A. ist bald nur zweifächerig, bald wird ihr Innenraum noch durch weitere Längs- und Querleisten gesondert, wobei namentlich 4 oder 8 Abteilungen häufig vorkommen. Die Pollenmassen erscheinen dann dem entsprechend zu 2, 4, 8, oder auch wohl durch Verkümmerung zweier Fächer zu 6. Ihrer Consistenz nach sind sie entweder pulverig, oder, indem zwischen den Körnern noch weicher Klebstoff bleibt, breiartig weich, oder endlich, indem um die ganze in einem Fach enthaltene Masse eine gemeinsame festere Hülle gebildet wird, wachsartig fest. Bei den Neottiinae findet man häufig eine Sonderling der beiden Blütenstaubmassen in sehr zahlreiche, regelmäßig angeordnete, spitz eiförmige Stückchen (Pollen sectile), wodurch die Oberfläche der Pollinien eine zierliche netz- artige Zeichnung erhält. Bei den Ophrydinae sind ähnliche »Massulae« von weniger regelmäßiger Form vorhanden, welche durch Fäden klebriger Substanz zusammengehalten werden. In der Begel sind die Pollenkörner der 0. zu 4 fest verbunden, bilden »Tc- traden«, seltener finden wir sie einzeln (Cypripedilinac u. a.). Fig. 62. Stunhopea platyceras Lindl. B Stanhopea oculata Lindl. A Bl., B Längsschnitt derselben, CAnheftung desEpichiliums, .ÖPollinarium, /iHypo- silium, x Pleuridien, d Mesidium des Mesochiliums, pm Epichilium. (A nach Lindley, B — D nach der Natur.) Fig. 63. Unten Coelogyne speciosu Lindl., Säulenlängsschnitt, oben Pleione lagenaria Lindl. Säule von vorn. (Nach der Natur.) Orchidoceae. (Pfitzer. (57 Für die Bestäubung von besonderer Wichtigkeit sind dann die Beziehungen der A. zum Rostelluni , dem unpaaren, nicht empfängnisfähigen Narbenlappen. Wo dasselbe rudimentär bleibt und gleichzeitig der Pollen körnig ist, kann der letztere ohne weiteres auf die N. fallen [Cephalanthera). Bei wachsartigen Pollinien ist gewöhnlich die Beihilfe der Insekten nötig, um die ersteren aus der A. zu entfernen: so z. B. bei Dendrobium Fig. 64), wo die in der Mitte ihres Rückens auf dem dünnen Filament leicht beweglich befestigte A. A. versatilis) in der unberührten Bl. von 2 Fortsätzen der Säule so fest- geklemmt ist. dass die Pollinien nicht herausfallen können, da die Öffnung der A. auf dem Säulenende ruht. Es genügt aber eine leichte Berührung, um die letztere aus der in B dargestellten in die in C wiedergegebene Lage zu bringen, wobei die Pollinien (D) heraus- geschleudert werden. Da dieselben keinerlei klebrige Anhangsorgane haben und selbst glatt und fest sind, so ist es freilich hier ziemlich dem Zufall überlassen, ob sie gerade auf eine N. fallen, oder nicht : dem die A. aus ihrer Lage bringenden Insekt heften sie sich nicht an. Fig. fi4. Dendrobium nobile Lindl. A Blütenlängsschnitt; B Säulenspitze von der Seite ; C dieselbe nach Auf- hebung der A.: D Pollinien. (>"aeh der Xatur.) Fig. C5. A Habenaria Bonateix (W|. A. la) und Rostellum (»•) von der Seite : B dasselbe von vorn. C Schematiseher Querschnitt. D Pol- liniuin. — E Cynosorchii fastigiata Lindl. A. und Bostellum von der Seite. \A — D nach der Xatur. E nach Bot. Reg.) In der Regel geschieht aber bei den 0. dies letztere und liefert dann, falls die Pol- linien nicht selbst weich und klebrig sind, das Rostellum den nötigen Haftapparat. Dabei kann sich die A. entweder mit der Basis ihrer Fächer dem Rostellum anlegen (0. basi- tonae, Ophrydinae, Fig. 65) oder mit ihrer Spitze (0. acrotonae, z. B. Phajinae, Onci- diinae. Fig. 66). Bei unseren einheimischen Ophrydinae bildet das Rostellum meistens ein Beutelchen, welches die Spitzen der abwärts nur wenig verlängerten Antherenfächer umfasst: weit deutlicher sind die Verhältnisse z. B. bei Habenaria Fig. 65 A, B und Ci/nosorehis (C), wo die ziemlich aufrechte A. [a an ihrer Basis in 2 lange, aufwärts ge- krümmte Fortsätze ausläuft. Innerhalb derselben entwickeln sich 2 nur spärliche Pollen- körner enthaltende Stränge eines schließlich erhärtenden Schleimes (Caudiculae), welche mit den in den beiden Antheren fächern entwickelten, aus zahlreichen Packeten bestehenden Pollinien in feste Verbindung treten. Das bei Habenaria Bonatea VVilld. haubenartig aufgeblasene große, bei Cynosorchis mehr dachartige Rostellum fr) umhüllt nur mit 2 seillichen Fortsätzen die langen basalen Spitzen der Antherenfächer und bildet über deren Ende eine kleine Kappe. In dieser letzteren entsteht dann durch Desorgani- sation des Gewebes eine große Klebmasse (glandula), welche mit der langen Caudi- cula in Verbindung kommt. Wenn nun ein Insekt die Klebmasse berührt, so haftet sie ihm an und dasselbe zieht die Caudiculae samt den Pollinien aus ihren Behältern heraus. In Fig. 65 D ist ein solches frei gewordenes »Pollinariura« dargestellt: rechts zeigt es die infolge der Zusammensetzung aus einzelnen Massulae gefelderte Pollenmasse selbst, in 68 Orchidaceae. (Pfitzer.) der Mitte die lange Caudicula und links die als dickeres Knöpfchen erscheinende Klebmasse. Es ist in diesen Fällen nicht zweifelhaft, dass die Spitze der A. völlig frei bleibt, während ihre Basis die Verbindung mit dem Rostellum herstellt. Bei der großen Mehr- zahl der 0. erfolgt das Umgekehrte. Sehr oft wächst bei aufrechter A. das Rostellum so stark in die Länge, dass es mit seinem Rande die Spitze der A. erreicht, und es ent- steht dann in diesem Rande die Klebmasse, der sich die Pollinien anheften können (Fig. 59, Diuris, Fig. 60, Corymbis). Dies ist der Fall bei den meisten Neottiinae: auch hier bilden sich in den, aber aufwärts, schnabelartig verlängerten Antherenfächern Caudi- culae aus, die dann mit einer zur Klebmasse desorganisierten Partie des Rostellums sich verbinden; berührt man die letztere, so entsteht durch die Entfernung der Klebmasse ein meistens scharf begrenzter Ausschnitt, während die Caudiculae und Pollinien mit ihr entfernt werden. Häufiger ist aber die A. horizontal gestellt oder hängt an der Innenfläche der Säule herab ; das Rostellum nimmt dann entweder eine entsprechende Lage an, so dass die A. ihm ihrer ganzen Länge nach aufliegt (Fig. 66 G) oder in eine besondere Höhlung (An- droclinium, Fig. 66 J, a) eingebettet ist, oder aber die A. berührt nur mit ihrer Spitze das viel tiefer entspringende und weniger geneigte Rostellum (Fig. 63 unten. Gelegent- lich entsteht dann auch in dem letzteren eine Klebmasse, die mit den Caudiculae in Ver- bindung tritt, häufiger sind die letzteren selbst klebrig, so dass keine besondere Kleb- masse nötig ist, oder endlich es löst sich vom Rostellum ein besonderes Gewebestück los, welches die ebenfalls aus dem letzteren hervorgehende Klebmasse mit dem in diesem Fall meistens keine Caudiculae entwickelnden Inhalt der Antherenfächer in Verbindung setzt. Ein solches Gewebestück wird als Stielchen (Stipes) bezeichnet: es unter- scheidet sich von der Caudicula durch seine Entstehung aus der Oberfläche des Rostellums, während jene im Innern des Antherenfaches sich bildet. Dem entsprechend zeigt uns der Stipes wohl die mehr oder minder gut erhaltenen Epidermiszellen des Rostellums, nie- mals aber die für die Caudiculae charakteristische Zusammensetzung aus einer schlei- migen Masse mit einzelnen beigemengten Pollenkörnern. Fig. 66. G Längsschnitt durch die Säulenspitze von Plwjtts cupreits, h Höhlung unter der A., / Filament, p Polli- nien, cd Caudiculae, r Kostellum, n Narbenfläche, rd Säulenflügel, u Verlängerung des Audrocliniums, nc Vorder- fläche der Säule; U Pollinarium ; J Längsschnitt durch die Säulenspitze von Cochlioda sangta'nea Benin., a Aus- höhlung, in der die A. liegt, co Connectivfortsatz derselben, ep der sich vom Rostellum durch Desorgauisicnuig der mit z bezeichnete^ Gewebe ablösende Stipes, g Klebmasse; K Pollinarium eben abgelöst, von vorn; L nach Überbeugung der Pollinien, von der Seite gesehen. (Nach der Natur.) Als Beispiele für die letzteren beiden Fälle mögen dienen die beistehenden Längs- schnitte durch die Säulenspitze von Phajus cupreus Rchb. f. und Cochlioda sanguinea ßenth. In beiden Fällen liegt die A. mit dünnem Filament if) befestigt der Endfläche der Säule fast wagerecht auf, bei Phajus eine tiefe Grube [h) überdeckend. Das nach oben gewandte Connectiv (co) ist stark entwickelt, bei Cochlioda schnabelartig vorgezo^'n- Bei Phajus entstehen 8 Pollinien, welche paarweise 4 parallelen Viscinsträngen, den Orchidaceae. (Pfitzcr. 69 Caudiculae (cd) aufsitzen: aus Fig. 66 G ist ersichtlich, dass diese letzteren im Gewebe der A. selbst entstehen, gewissermaßen eine Fortsetzung der Pollenfächer nach der schmalen Antherenspitze hin darstellen, — das Rostellum r ist an der Bildung der An- hängsel der Pollinien gar nicht beteiligt. Wenn die A. nach unten hin aufspringt, liegen die Caudiculae einfach dem Rostellum auf; berührt man ihre klebrigen Spitzen, so werden die Pollinien hervorgezogen. Bei Cochlioda dagegen entstehen in der A. selbst lediglich die hier in Zweizahl vorhandenen Pollenmassen p — durch Verschleimung der darunter liegenden Zelllagen s] löst sich aber von dem sehr massiven Rostellum ein Gewebe- streifen [sp), der Stipes los, während aus dem mit g bezeichneten Teil der Rostellum- spitze eine große Klebmasse hervorgeht. Durch den unter sp entstehenden Schleim werden die Pollinien, sobald die A. sich abwärts öffnet, an den Stipes angeklebt. Bringt man nun an G eine Nadelspitze heran, so zieht man mit Leichtigkeit die Klebmasse g. den Stipes sp und die Pollinien ab. Von vorn gesehen erscheinen diese 3 Gebilde dann zusammen als »Pollinarium«, wie Fig. 66 K, von der Seite wie Fig. 66 L, nachdem der Winkel zwischen sp und g sich durch die gleich nach der Ablösung eintretende Aus- trocknung noch etwas verkleinert hat. Der so vielfach erwähnte unpaare Narbenlappen ist nur bei den Apostasiinae und Cupripedilinae bestäubungsfähig, sonst wird er eben zum Rostellum, dessen Unterseite übrigens gar nicht selten noch im Zusammenhang mit den wirklichen N. steht — be- sonders deutlich bei Cattlcya (Fig. 67), wo die Gesamtfläche des Stigmas von ihrem Mittelpunkt ausgehende Trennungslinien zeigt, welche die beiden fruchtbaren Stigmata«/ von einer analog aussehenden oberen Fläche (n m sondern, deren oberstes umgebogenes Ende das Rostellum r darstellt. Auch über die verschiedenen Gestalten des Rostellums wird später noch Genaueres mitgeteilt werden. Fig. 67. Cattltya chocouisis Linäl. .ASäulen- spitzevon derseite. t Wucherungdes Säulen- randes: B von vorn, nl paariger, nm nn- paarer Karbenlappen, »■ dessen als Rostel- lum entwickelte Fortsetzung. iX. d. N'atur. l Fig. 6S. Habenaria Gourlieana Gill. A ganze Bl. ; B dieselbe nach Wegnahme eines paarigen Sepalnms : C Säule von vorn, g Spitzen der über die Basis verlängerten Antherenfächer, n Karben. (Nach Lin die y.i Die eigentlichen Narbenfläehen selbst erscheinen in 2 Hauptformen, nämlich ent- weder als i Spiegelnarben«, wie in Fig. 67. d. h. als glänzende, klebrige Stellen auf der Innenseite oder seltener auf dem Ende der Säule. Flächen, welche nicht aus der sie tragenden Ebene hervorragen, vertieft oder etwas polsterartig aufgetrieben sind, oder aber als besondere Xarbenfortsätze. Diese letzteren lassen in manchen Fällen einen förmlichen Gr. erkennen, der erst am Ende die oft etwas verbreiterte Narbenfläche selbst trägt (Habenaria Gourlieana, Fig. 68 Cn), oder sie sind kurze, breite Gebilde, wie bei C>/nosorchis (Fig. 65 En). Da, wo solche Narbenformen vorkommen, die 3. Carpellspitze niemals empfängnisfähig ist. so sind regelmäßig i wirkliche N. vorhanden. Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, vermögen nur die wenigsten Orchideenbl. ohne Hilfe der Insekten sich zu befruchten , so dass die meisten, vor dem Besuche der 70 Orchidaceae. (Pfitzer.) letzteren geschützt, keine einzige Fr. hervorbringen, woraus sich erklärt, dass in unseren Gewächshäusern ohne künstliche Bestäubung fast niemals ein Fruchtansatz stattfindet. Wenn auch die besonderen Einrichtungen, welche die Befruchtung durch die Insekten ermöglichen, hier nicht ausführlicher dargestellt werden können, vielmehr das Wich- tigere in dieser Richtung bei den einzelnen Gattungen Erwähnung finden soll, so ist es doch nötig, einige allgemeine Gesichtspunkte zu betonen. Die meisten Orchideenbl. zeichnen sich zunächst aus durch ihre überaus lange Dauer. Nur ganz wenige, wie die Bl. von Sobralia, Restrepia, Cirrhopetalum, verwelken schon innerhalb weniger Tage: bei den meisten Gattungen bleibt die einzelne Bl. 30, 40, ja in einigen Fällen 70 — 80 Tage lang vollkommen frisch, wenn sie nicht bestäubt wird. Es ist dadurch den Insekten sehr lange Zeit hindurch Gelegenheit zur Bestäubung geboten: eine bestäubte Bl. welkt dagegen sehr schnell, da für sie längeres Frischbleiben der Bin. keinen Nutzen hat. In der Regel werden sehr zahlreiche Bl. gleichzeitig geöffnet. Bei Paphiopedilum u. a. kommt es aber auch vor, dass bei lang traubigem Blutenstand doch gleichzeitig nur immer eine einzige Bl. offen ist. Da diese nun etwa einen Monat frisch bleibt, so kann die Pfl. ohne Erschöpfung Jahre lang andauernd je 1 Bl. den Insekten darbieten. Als eine Sparsamkeilseinrichtung ist es dabei zu betrachten, dass die meisten Orchideenbl. bei der geringen Wahrscheinlichkeit ihrer Befruchtung die ganzen Samen- anlagen erst infolge der Bestäubung entwickeln, während deren Bildung ganz unterbleibt, wenn kein Pollen auf die N. gelangt. Die Insekten werden zum Besuch der Bl. veranlasst teils durch deren schön gefärbte, große Blh., teils auch durch besonderen Geruch, und zwar haben wir in dieser Gruppe nicht allein viele sehr wohlriechende Arten, sondern auch solche, welche durch den Gestank nach faulem Fleisch Schmeißfliegen anlocken: Bolbophyllum Beccarii Rchb. f. übertrifft in dieser Hinsicht die Stapelien und Aroideen. Weiter dienen zur Herbei- ziehung der Insekten die Nektarabsonderungen, welche in den verschiedenen Sporn- bildungen sich finden, sowie auch vielfach die Schwielen der Lippe, welche anfangs viel Stärke, zur Blütezeit aber Zucker enthalten (Elleanthus) und den Insekten zur Nahrung dienen. Vielfach bilden sich auch auf dem Labellum rosenkranzartige Haare, die in ihre ein- zelnen Zellen zerfallen und so eine mehlige, blütenstaub- ähnliche Auflagerung bilden, die von Bienen u. s. w. auf- gesucht wird. Damit das Insekt weiter die Bl. bequem besuchen kann, muss es sich meistens auf derselben niederlassen können — nur selten erfolgt die Bestäubung durch frei schwebende Schmetterlinge u.s. w. Als solcher Landungsplatz empfiehlt sich natürlich am meisten dasjenige B. der Blh., welches der Innenfläche der Säule gegenübersteht, da ja an dieser Innen- fläche die Caudiculae oder sonstigen Klebmassen zu liegen pflegen, an denen die Pollinien hervorgezogen werden können, und da auch die N. auf dieser Fläche liegen. Das so am günstigsten gelegene B., die Lippe, steht aber in der Knospe nach aufwärts, so dass ein darauf sich niederlassendes In- sekt nur hängend die Säuleninnenfläche berühren könnte. So ist es sehr erklärlich , dass die bei weitem meisten O. kurz vor dem Aufblühen ihre Bl. um 180° drehen oder aber so überbiegen, dass die Lippe nach unten zu stehen kommt und ein darauf auffliegendes Insekt nun zwischen Säule und Lippe in der zur Bestäubung geeignetsten Stellung sich be- findet. Die Drehung oder Biegung erfolgt durch Geotropis- mus und geht nur so weit, bis das Labellum gerade abwärts steht — an hängenden Blütenständen, wo die nach der Spitze der Achse gekehrte Lippe von vorn herein nach abwärts gewandt ist [Stanhopea, Fig. 62 A), unterbleibt die Drehung Fig. 69. Gongora galeata Rchb. f. (Nach der Natur.) Orchidaceae. (Pfitzer. 71 des Blülenstiels oder Frkn., sie tritt dagegen ein, wenn man den Blütenstand künstlich aufrichtet. Nur wenige 0. drehen die Lippe stets nach oben, in welche Lage man auch den Blütenstand bringen mag, so z. B. die oft kultivierte Gongora gßleeta Bchb. f. (Fig. 69) Acropera Loddigesii Lindl. , an deren hängenden Blutenständen das Labellum ursprüng- lich nach unten gerichtet ist, aber durch eine fast halbkreisförmige Biegung des unter- ständigen Frkn. (Fig. 69, 70) nach oben zu stehen kommt, während die Säule und das mediane Sepalum (sm) abwärts gewandt sind. Dieselbe Lage der Bl. wird bei Malaxis paludosa Sw.. Angrecum eburneum Thou. bei aufrechter oder schief ansteigender Blüten- standsachse dadurch erreicht, dass die BL, welche schon in der Knospe die Lippe nach aufwärts wandte, sich um nahezu 360° dreht und so das Labellum sich erst abwärts und dann wieder aufwärts stellt. Immer steht aber die gesetzmäßige Lage, welche die Bl. annimmt, in einer Beziehung zu der Art und Weise, wie dieselbe von den Insekten be- stäubt wird. Fig. 70. Gongora tricolor Bchb. f. Ä BL, 2? Pollinium , C Querschnitt des Hypo- chiliums (h), pm der Endlappen der auf- wärts gekehrten Lippe. Fig. 71. Oncidium ornUhocepha- lum Lindl. Dimorphe Bl. iN'ach der Natur.) Vielfach mögen die Insekten auf die BL noch auf- merksam gemacht werden durch das Schwanken des Labellums, welches oft an einem so dünnen Gelenk befestigt ist, dass die leiseste Erschütterung und der leiseste Luftzug eine Bewegung bewirkt. Bei Megar- ülinium hat man dieselbe sogar für eine spontan von der Pfl. ausgeführte gebalten. Wirkliche Eigenbe- wegungen der Lippe kommen vor bei den Pterostyli- deae. wo ein auf die letztere auffliegendes Insekt eine Beizwirkung auslöst, infolge deren das Labellum gegen die Säule schlägt und das kleine Tier der letzteren anpresst. Durch die Insektenbestäubung kommen von selbst in der Begel Kreuzungen verschiedener BL vor, sel- tener wird der Pollen auf die X. derjenigen BL ge- bracht, aus welcher er selbst stammt. So ist es er- klärlich, dass in manchen Gruppen auch häufig Bastarde gebildet werden, welche z. B. bei Odontoglossum die Artbegrenzung sehr erschweren. Bei manchen Oncidium-Xrlen hat man beobachtet, dass die Bl. mit ihrem eigenen Pollen nicht mit Erfolg befruchtet werden können, während sie gekreuzt leicht Früchte bilden. Bei einer kleinen Anzahl von 0. kommen dann endlich bei derselben Species mehrere Blütenformen vor. So zunächst bei Oncidium § Heterantlia , wo in den reichblütigen Bispen nur ganz wenige BL sich vollständig ausbilden, während die große Mehrzahl viel kleinere Blütenhüllb. entwickelt und völlig steril ist, insofern die ganze Säule gar nicht odei nur andeutungsweise vorhanden ist (Fig. 71). Bei Renanthera Lowii Bchb. f. ^Fig. 11) sind Fig. 72. Renanthera Loicii Bchb. f. Ä Basis des Blutenstandes mit dimorphen BL, B Säule und Lippe, C Pollinarium. (Kack Illu-tr. hortic.i 72 Orchidaceae. (Pfitzer.) die obersten Bl. der sehr langen Blütenstände gelb mit kleinen braunen Flecken , alle übrigen fast ganz braun und von anderer Gestalt ; trotzdem konnte bisher kein Unter- schied in den Befruchtungsorganen beider Blütenformen gefunden werden. Am meisten ausgesprochen ist dann die Pleiomorphie der Bl. bei den Catasetinae, wo eine und dieselbe Pfl. bald in verschiedenen Jahren Bl. verschiedener Gestalt hervorbringt, bald auch alle Blüten- formen in demselben Blütenstand neben einander vorkommen. Die ersteren sind dabei so ungleichartig, dass sie als Typen verschiedener Gattungen betrachtet worden sind. So haben wir bei Catasetum zunächst eine, als Monachanthus be- schriebene Form mit aufwärts gekehrter , kapuzenförmiger Lippe (Fig. 73 B), deren Säule zwar eine vollkommene N., aber nur rudimentäre Pollinien trägt: dies ist die Q Blüten- form. Ferner kommt vor die als Myanthus bezeichnete 8 Blütengestalt (Fig. 73 .4) von ganz anderem Aussehen, mit abwärts gekehrter, bauchiger Lippe und schlanker, auf- rechter Säule mit guter N. und normalen Pollinien, und end- lich eine 3. (Catasetum) Form , welche im Aussehen sich Monachanthus nähert, aber die lange Säule und die voll- kommenen Pollinien mit Myanthus gemein hat. Da diese Catasetum-Form niemals Fr. trägt, so ist sie als die rein q? zu betrachten. Über den Befruchtungsmodus selbst ist das Fig. 73. catasetum Mdentatum Nähere bei den Catasetinae zu vergleichen. Lindl. A Myanthus (Q); B Mona- chanthus (£). (Nach Bot. Reg.) Frucht und Samen Der Querschnitt des Frkn. der 0. zeigt schon zur Blütezeit eine große Mannigfaltigkeit, indem aus dessen Oberfläche mancherlei Leisten, Flügel u. s. w. hervortreten, die sich während der Beifezeit meistens noch stärker ausbilden und, wie die Joche auf der Fr. der Um- belliferen, Wucherungen auf der Außenseite der hohlen Blütenachse sind. Bisweilen ist auch der Fruchtknotenquer- schnitt deutlich median symmetrisch (Trichopilia). Der Innenraum ist bei der großen Melirzahl der Formen unge- teilt, seltener nur an der Spitze oder durchweg 3fächerig. Im letzteren Falle sitzen die Samenleisten bald auf den Scheidewänden [Paphiopedilum, Fig. 74) , bald im inneren Winkel (Apostasia). Die Blh. bleibt meistens welkend auf der reifenden Fr. erhalten, seltener bleibt nur die Lippe (Phajus § Pesomeria) oder es fällt die ganze Blh. ab. (Paphio- pedilum). Im letzteren Falle wird auch die Säule mit abge- gliedert — in der Begel aber erhält sie sich bis zur Beife, wird grün und erscheint dann besonders deutlich als die Fortsetzung des unterständigen Frkn. Die reife Fr. ist gewöhnlich eine trockene, von der schnabelartig vortretenden Säule gekrönte Kapsel, welche mit 6 Längsspalten so auf- springt, dass die dabei sich trennenden 3 breiten und 3 schmalen Klappen sowohl am Grunde als an der Spitze der Kapsel verbunden bleiben. Die ersteren entsprechen 2 Carpellhälften und tragen auf ihrer Mitte die Samenleisten, die letzteren sind die Hittel- rippen der 3 Frb. Seltener lösen sich die 6 Klappen an der Spitze ganz von einander und schlagen sich zurück (Leptotes). Nur 3 oben und unten verbundene, auf ihrer Mittel- linie mit Placenten versehene Klappen hat Thunia, 3 oben frei zurückgeschlagene Lock- hartia. Nur 2 Längsspalten entstehen bei Sarcanthus u. a. : sie trennen eine schmälere, unter der Lippe liegende Klappe von 2 oben zusammenhängenden breiteren; stand die Bl. so, dass ihr Labellum abwärts gerichtet war, so sind also auch die beiden Spalten hier nach dem Boden gewandt, was die Ausstreuung der S. erleichtert. Nur 1 , in der Mediane eines Frb. liegende Spalte bilden die Fr. von Angrecum (Fig. 75). Fig. 74. Paphiopedilum longi- folium Pfitz. Fruchtknotenquer- schnitt. (Nach der Natur.) Orchidaceae. (Pfitzer.) 73 Nur wenige 0. haben nicht trockene, sondern fleischige Fr. , die entweder 2- oder 3klappig von der Spitze beginnend sich unvollständig öffnen (Vanilla) oder nur faulend die S. entlassen (Cyrtosia . ^s^ k^ Fig. 75. Formen des Aufspringen3 der Fr. bei den 0. Links oben Angrecum, Aufspringen mit 1 Spalte, in der Mitte Miltonia, Aufspringen mit 3 breiten und 3 schmalen, an der Spitze Terbunden bleibenden Klappen, rechts oben Leptotes, wo die 6 gleichfalls ungleichen Klappen an der Spitze frei werden. Links unten Lockhartia, Auf- springen mit 3 Klappen, rechts unten Pleurothallis, Aufspringen mit 2 Spalten, die 1 schmale und 1 breite Klappe trennen. Die kleinen Figuren geben den schematischen Querschnitt derselben Fr. (Alles nach Prillieui.) Diese letzteren sind in der Regel äußerst zahlreich: in den großen Kapseln von Stanhopea u. s. w. zählen sie gewiss nach Millionen. Andererseits sind sie aber sehr klein, rundlich oder langgezogen, meistens mit großzelliger, lockerer, dünnhäutiger Samenschale und rudimentärem kleinem E. (Fig. 76). Selten sind die S. geflügelt [Epistejyhium)] in den fleischigen Fr., bei denen wohl die Verbreitung der S. durch die von ersteren sich nährenden Tiere, nicht durch Ausstreuung erfolgt, wird die Samenschale hart,- krustig (Vanilla). Eine Reihe von bemerkenswerten Anpassungen sichert einiger- maßen die Keimung der nährgewebslosen, winzigen S. Zunächst dauert die Reifezeit der meisten Orchideenfr. so lange, dass , wenn in den Tropen etwa in einer Regenzeit Rlüte und Restäubung stattfindet, die Ausstreuung der S. erst in die nächste Regenzeit fällt , während die ganze trockene, für die Keimung ungeeignete Jahreszeit für die Reife der Fr. verwandt wird. Weiter verhindern besondere Einrichtungen, dass die S. in einem Klumpen aus der Fr. herausfallen, sorgen viel- mehr für deren Verteilung. Entweder bleiben die Ränder der Frucht- klappen durch derbe Fasern so verbunden , dass ein Netz entsteht, durch dessen Maschen die S. nur in kleineren Mengen ausgestreut werden können Caitlri/a), oder wir finden auf der Innenseite der Klappen besondere, bei Änderung des Feuchtigkeitsgehaltes der Luft ihre Lage verändernde Schleuderhaare, durch deren Rewegungen die S. herausgeschleudert werden. Diese sehr hygroskopischen Haare sind in der reifen Fr. auch an ihrer Rasis frei , so dass sie ganz wie die Elateren der Leber- mooskapseln wirken können; haucht man auf einen, einer reifen Kapsel entnommenen Knäuel solcher Schleuderhaare mit dazwischen lagernden S. , so sieht man unmittelbar die Rewegung der ersteren und das Fortschleudern der sehr kleinen S., deren Gewicht z. B. bei Dendrobium antennatum von Beccari auf ungefähr ^oo Milligr. bestimmt wurde. Fig. 76. Stanhopea oculata Lindl. S. stark vergr. (Hack der Natur.) 74 Orchidaceae. (Pfitzer. Keimung. Jugendzustände. Der Embryo der 0. ist im einfachsten Fall ein wenigzelliges, mikroskopisch kleines Kügelchen ohne jede Differenzierung (Listera, Fig. 77 A), bei etwas höher stehenden Formen zeigt er eine ans größeren und eine aus kleineren Zellen bestehende Hälfte, die erstere ist ursprünglich dem Embryoträger zuge- Fig. 77. A E. von Listera ovata It. Br., stark vergr. ; B Keimling von Flatyclinis glumacta Benth., von vorn ge- sehen, so dass der Kotyledon nach hinten liegt; C derselbe im Längsschnitt (30 !1); Ü Keimpflänzchen von £';u- dendrum ciliare L. (3 II; E Längsschnitt desselben (20|1); F, G Keimpflänzchen von Bletilla In/acinthina Rchb. f.; H 5jähriger Cu^ewa-Keimling: der kurze Trieb hinten ist der 2., der große vorn der 3. nach der Aussaat; J Keim- pfl. einer monopodialen 0., Snrcanthus rostratus Lindl. (30/1). (Letztere nach Beer, die anderen nach der Natur.) kehrt. Bisweilen besitzt der E. besondere Saughaare, die mit zu seiner Ernährung helfen. Nur ganz selten findet sich schon im reifen S. ein länglicher, grün gefärbter Kotyledon (Platyclinis, Fig. 77 B, C) — eine Wurzelanlage fehlt überall gänzlich. Nach der Aus- saat schwillt der Keimling an und wird zu einem winzigen KnÖllchen, welches sich mit Wurzelhaaren auf dem Substrat befestigt und am freien Ende, wrenn nicht schon vorher ein Kotyledon angelegt war, ein kleines Scheidenb. bildet, dem dann unter weiterer Ver- größerung des KnÖllchens fernere, allmählich größer werdende Blättchen folgen. Auch die später ganz knollenlosen monopodialen 0. beginnen ihre Entwicklung mit einem solchen KnÖllchen (Fig. 77 J). Während aber bei ihnen die daraus hervor- gehende blätterbildende Achse unbegrenzt fortwächst, entstehen an derselben bei den sympodialen Formen nur wenige B. und es beschließt die erste Achse bald ihr Längen- wachstum, während ein Seitenspross an ihrem Grunde auftritt und dies unter gleichzei- tiger allmählicher Vergrößerung der Sprosse sich jährlich wiederholt. Im allgemeinen dauert es ziemlich lange, bis die Pfl. durch diese allmähliche Erstarkung der Sprosse blühbar wird — bei Dendrobium, Phajus, Calanthe vergehen von der Aussaat bis zur Blüte 3 — 4, bei unseren einheimischen 0., bei Zygopetalum, Lycaste 6 — 9, bei Laelia, Cattleya 10 — 12 Jahre. Die von mir gezogenen, in Fig. 77 F, G dargestellten 1jährigen Sämlinge von Bletilla hi/aeinthina zeigten vom ersten B. an die für diese Gattung charakteristische con- volutive Knospenlage. Adventivwurzeln treten überall erst auf, wenn die Keimpfl. schon mehrere Laubb. gebildet hat — sie entstehen bald im Innern des KnÖllchens (Fig. 77 G), bald an dem daraus entwickelten Stamm (Fig. 7 7 J). Anatomisches. Die Stämme der meisten 0. zeigen die zahlreichen, über die ganze Querschnittsfläche zerstreuten Bündel der normalen Monokotylen, das Grundgewebe ist dabei bald zart, bald fast durchweg in langzelliges oder parenchymatisches Sklerenchym umgewandelt, wie bei den Bhizomen mancher kletternder Oncidiinae und den aufrechten Stämmen vieler Sarcanfhinae, während wieder in anderen Fällen nur jedes Bündel eine starke Sklerenchymscheide besitzt. Kreisförmig angeordnet sind die, auch in ihrem Bau dem dikotylen Typus nahestehenden Bündel bei unseren meisten Erd-O.: sie lehnen sich an einen gemeinsamen Sklerenchymring an und umgeben ein großzelliges Mark. In den knollig angeschwollenen Stämmen der epiphytischen Formen finden sich im Grundgewebe Orchidaceae. (Pfitzer.i 75 reichlich große Schleimzellen mit oft sehr zierlich verdickten Wandungen: auch in den B. kommen solche vielfach vor, teils ein besonderes dickes (Pleurothallidinae) oder ein- schichtiges (Coelogyne) Hypoderma bildend, teils im Gewebe zerstreut (Oncidium). Wir werden diese Schleimzellen mit Tracheidenverdickung der Wand wohl als ihr Wasser besonders fest haltende und bei neuer Wasserzufuhr wieder anschwellende Reserve- behälter betrachten dürfen; besonders große, vielleicht als Wassergewebe dienende Oberhautzellen haben die B. von Paphiopedihtm . Die Wurzeln besitzen, soweit sie in der Erde leben, ebenfalls große Schleimzellen — die Luftwurzeln der epiphytischen Formen zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Epi- dermis sich durch reichliche Teilung in ein meistens aus rundlichen Tracheiden be- stehendes Gewebe umwan- delt, welches schnell abstirbt, worauf seine Zellen sich mit Luft füllen. Dieses »Yela- menc (Fig. 78 vi erscheint, wenn die Wurzel nicht be- netzt ist, undurchsichtig weiß, wenn aberseine Zellen sich mit Wasser füllen, wird es durchscheinend und lässt die grüne Rindenschicht der Wurzel durchschimmern. Es nützt der Pfl. insofern, als es den Tau oder Regen auf- speichert und allmählich an das innere Gewebe abgiebt. Zunächst grenzt dem Velamen an die äußerste Rindenschicht oder Endodermis ee, deren meiste Zellen stark verlängert und dickwandig sind und so eine scharfe Trennungslage zwischen Rinde und Velamen bilden. Einzelne Zellen (/) bleiben aber dünnwandig und kurz: namentlich durch diese »Durchgangszellen« erfolgt die Aufnahme des Wassers aus dem Velamen. Die Wurzelrinde c, sowie die von einer Schutzscheide ei umgebenen Gefäßbündel zeigen normalen Bau. Geographische Verbreitung. Die 0. erreichen ihre höchste Entwickelung in den Tropenländern, namentlich in deren Gebirgen, so dass z. B. in dem Khasiya-Gebiet des Himalaya die 0. die artenreichste Pflanzenfamilie darstellen. Nach den Polen hin nimmt ihre Zahl rasch ab: in den kalten Zonen sind sie nur noch äußerst spärlich vertreten, ebenso ist die Zahl der hochalpinen 0. in den gemäßigten Klimaten eine sehr geringe. Genaueres bei den einzelnen Gruppen. Verwandtschaftliche Beziehungen. Am nächsten sollen nach den bisherigen An- gaben den 0. stehen die Burmanniuceae und Triuridaceae: doch ist bei den ersteren neuerdings im S. Nährgewebe gefunden worden, während die letzteren durch ihre vielen, freien oberständigen Carpelle sehr wesentlich abweichen und vielleicht i:ar nicht zu den Monokotylen gehören. Von den Amaryllidaceae, bromeliaceae und Iridaceae unterscheiden sich die 0. durch die unvollständigen Staubblattkreise und die ganz andere Samenbildung — mit den Musaceae, Zingiberaceae und Marantaceae haben sie zwar das erstere Merkmal gemein, aber keine 0. besitzt die großen, Endosperm und Perisperm enthaltenden S. Fig. TS. Querschnitt der Luftwurzeln von Dtndrobium nobile Lindl. (Xaeh Strasburger.) 76 Orchidaceae. (Pfitzer.) dieser Familien. Das Diagramm von Musa berührt sich mit demjenigen der 5männigen 0., wie Arundina pentandra Rchb. f. Das einzige Stb. der Zingiberaceae und Marantaceae ist dagegen nicht äquivalent der einzigen A. der monandrischen 0.; jenes ist das unpaare Glied des inneren, dieses des äußeren Staubblattkreises, während die Lippe der Zingi- beraceae ihrer Stellung nach dem einzigen Stb. der monandrischen 0. entspricht. Nutzpflanzen. So groß die Anzahl der wegen ihrer prächtigen Bl. gezogenen 0. ist, so gering ist die Menge der in dieser Familie enthaltenen Nutzpfl. Einige Fr., nament- lich die der Vanille (Vanilla planifolia u. a.), werden ihres feinen Aromas wegen benutzt, ebenso dienen einige B. zur Theebereitung, namentlich diejenigen des Angrecum fra- grans Lindl. (Faham-Thee) aus Madagaskar. Die Knollen vieler Ophrydinae werden unter dem Namen Salep ihres Schleims wegen medicinisch verwandt — früher galten sie auch wohl als Aphrodisiaca. Einteilung der Familie. Die Einteilung der 0., der zweitgrößten Familie des Pflanzenreiches, deren Artenzahl zwischen 6 000 und 10 000 geschätzt wird, ist in sehr verschiedener Weise versucht worden. Übereinstimmung ist vorhanden hinsichtlich der beiden, nach den fruchtbaren Stb. geschiedenen Hauptabteilungen, Diandrae und Monan- drae, und einigermaßen auch insofern, als die Ophrydinae, deren A. an ihrem Grunde mit dem Rostellum in Verbindung treten, (als Basitonae) scharf gegenübergestellt werden den übrigen Formen, bei welchen, wenn die A. dem Rostellum sich anheftet, dies mit der Spitze der ersteren geschieht [Acrotonae). Dagegen gehen die Ansichten über die Anordnung der Monandrae Acrotonae sehr aus einander. Lindley und Reichenbach legten wesentlich Wert auf das Bleiben oder Abfallen der A. , die Consistenz und die Anhangsgebilde der Pollinien. In der neuesten Form würde sich dies System so gestalten: I. Neottiaceae: A. bleibend, vertrocknend, Pollen meist körnig. II. Euoperculatae: A. abfallend. 1. Arethuseae: Pollinien weich, körnig. 2. Vandeae: Pollinien wachsartig, mit Stipes und Glandula. 3. Epidendreae: Pollinien wachsartig, mit Caudicula, ohne Stipes. 4. Malaxideae: Pollinien wachsartig, ohne Anhängsel. Bentham hat dann schon Malaxideae und Epidendreae einerseits, Neottiaceae und Aretbu- seae andererseits vereinigt. In meinem «Entwurf eines natürlichen Systems der 0.« habe ich zu zeigen versucht, dass diese Einteilung keine genügend scharfe ist und dass sie zu sehr auf biologischen, mit der Befruchtung der Bl. durch Insekten zusammenhängenden Momenten und zu wenig auf dem allgemeinen Studium der ganzen Pfl. beruht, um natür- lich zu sein. In dem nachfolgend gegebenen System sind die Verhältnisse des allge- meinen Aufbaues bei der Einteilung der Acrotonae vorangestellt. Nach dem alten System gehören zu den Neottieae und Arethuseae ziemlich die hier als Neottiinae beschriebenen Gattungen, außerdem die Sobraliinae , zu den Vandeae die Polystachyinae, Podochilinae, Cyrtopodiinae, Catasetinae, Lycastinae , Gongorinae , Zygopetalinae, Thelasinac , Cymbi- diinae, Thecostelinae, Steniinae, Maxillariinae, Oncidiinae, Huntleyinae, Dichaeinae und Sarcanthinae, zu den Epidendreae die Thuniinae, Coelogyninae, Glomerinae, Laeliinae und Phajinae, zu den Malaxideae die Collabiinae, Liparidinae, Pleurothallidinae, Dendrobiinar und Bolbophyllinae der nachfolgenden Aufzählung. Genaueres über diese Fragen, nament- lich über die von mir benutzten Einteilungsprincipien, findet sich in dem erwähnten »Entwurf«. Übersicht der Haupt gruppen. A. Die beiden paarigen oder selten alle Stb. des inneren Kreises fruchtbar, das unpaare des äußeren Kreises staminodial oder selten gleichfalls fruchtbar, alle 3 Narbenlappcn annähernd gleich gestaltet und bestäubungsfähig I. Diandrae. a. Blh. fast radiat, Säule gerade, mit endständigen, zur Bliitenachse nahezu recht- winkelig ausgebreiteten Narbenflächen 1. Apostasiinae. b. Blh. stark median symmetrisch, Säule nach der normal stets schuhförmigen Lippe hin übergebogen, Narbenfläche der Blütenachse nahezu parallel 2. Cypripedilinae. Orchidaceae. (Pfitzer.) 77 B. Die beiden paarigen oder alle Stb. des inneren Kreises fehlend oder staminodial, äußerst selten fruchtbar, das unpaare des äußeren Kreises regelmäßig Blütenstaub bildend. Nur die paarigen Narbenlappen bestäubungsfähig, der unpaare rudimentär oder zum Hostellum unigewandelt II. Monandrae. a. Die Pollinien entwickeln nach der Basis der A. hin Caudiculae, welche mit den Klebmassen des Bostellums in Verbindung treten. Stf. sehr kurz und breit. A. niemals abfallend (BasitO)l(ie) 3j_ Ophrydinae. OL Säule äußerst kurz oder fehlend, Lippe an deren Grunde eingefügt, A. aufrecht. Spiegelnarben. I. Klebmassen in zum Bostellum gehörende Beutelchen eingeschlossen 3 a. Serapiadeae. II. Klebmassen von den Fortsätzen der A. umschlossen oder nackt 3 b. Gynmadenieae. 8. Säule, Lippe u.A. der vorigen. Narbenfortsätze frei ausgebildet 3 c. Habenarieae. *;. Lippe am Grunde der verlängerten oder kurzen Säule eingefügt, A. mit letzterer einen erheblichen Winkel bildend, meistens Spiegelnarben 3 d. Satyrieae. o. Lippe auf der Säule selbst eingefügt, meistens mit Anhängseln 3 e. Corycieae. b. Die Pollinien bleiben ohne Anhängsel oder entwickeln dieselben nach der Spitze der A. hin. Stf. meistens dünn und zart A. daher in der Begel leicht abfallend Acrotonae. i. Blütenstände an der Spitze der einzelnen sympodial verbundenen Sprosse terminal Acranthae. I. Knospenlage der B. convolutiv, Blattfläche und Blattscheide nicht von einander abgegliedert; A. meistens welkend an ihrem Platze bleibend, Pollenmassen nur selten fest und wachsartig, meistens weich, körnig . . 4. Neottiinae. 1. Lippe der Petalen und Sepalen ziemlich gleich, alle petaloid; Säule kurz, mit petaloiden ganzen oder zerschnittenen Flügeln . 4 a. Thelymitreae. 2. Lippe von Petalen und Sepalen sehr verschieden, Säule kaum angedeutet oder fehlend, rechts und links davon ein petaloides od. ohrartiges Stami- nodium 4 b. Diurideae. 3. Lippe von Petalen u: Sepalen meistens verschieden, selten ihnen nahezu gleich, Säule deutlich ausgebildet, wenn auch oft kurz. * A. in der Begel das Bostellum weit überragend, rundlich oder doch stumpf endend, oder demselben aufliegend; die Pollinien treten ent- weder mit dem Bostellum überhaupt nicht in bestimmte Verbindung oder es entsteht bei Entfernung der Klebmasse kein scharf begrenzter Einschnitt im Bostellum. f Lippe schildförmig oder über den Anheftungspunkt des Nagels an die Platte hinaus in einen besonderen Fortsatz ausgezogen 4 c. Pterostylideae. ff Lippe nicht schildförmig und nicht genagelt, ohne Hypochil meist nicht gespornt, Sepalen frei. A Lippe von der Säule abstehend. A. fast stets aufrecht, B. grund- ständig, Schaft schuppig od. nur mit einem einzigen Laubb. versehen 4 d. Caladenieae. AA Lippe von der Säule aufrecht abstehend, A. aufrecht. Stengel be- blättert 4e. CMoraeeae. AAA Lippe der Säule angedrückt oder sie umhüllend, A. übergeneigt oder hängend, S. normal 4 f. Pogonieae. AAA A Lippe die Säule umhüllend; A. übergeneigt bis aufrecht, S. krustig oder geflügelt 4 g. Vanilleae. 777 Lippe nicht schildförmig und nicht genagelt, mit deutlichem, oft ge- sporntem Hypochil, A. aufrecht. Sepalen frei 4 h. Cephalanthereae. 7777 Sepalen und Petalen in verschiedener Weise verwachsen. A. über- geneigt 4 i. Gastrodieae. 78 Orchidaceae. {Pfitzer.) ** A. in der Regel eben so lang wie das Rostellum und demselben dicht anliegend, selten lang geschnäbelt und das Rostellum überragend. Durch Entfernung der Klebmasse des letzteren entsteht gewöhnlich ein scharf begrenzter Einschnitt im Rostellum. f B. weich, netzaderig, selten parallelnervig, nicht längsgefaltet, Polli- nien wachsartig oder pulverig, nicht in viele bestimmte Massen ab- geteilt. A Lippe abwärts gewandt • 4 k. Spirantheae. AA Lippe aufwärts gewandt 41. Craniehideae. ff B. der vorigen, Pollinien in viele bestimmte Massen abgeteilt, sectil 4 m. Physureae. ftf B. längsfaltig, derb; Pollinien pulverig, einem schlanken, vom Ro- stellum sich ablösenden Stipes angefügt, mit schildförmiger Klebmasse 4n. Tropidieae. IL Knospenlage derB. convoluliv, Blattfläche von der Dlattscheide mit scharfem Riss sich trennend. A. meistens bei Entfernung der Pollinien abfallend, letztere meistens wachsartig, selten weich oder körnig. 1 . Stämme schlank oder mit mehreren gleichförmig angeschwollenen Inter- nodien, Bl. meistens gespornt oder kinnbildend, nahe dem Ende des be- blätterten Stammes entstehend, 8 wachsartige Pollinien mit Caudicula 5. Thuniinae. 2. Ein einziges Stammglied knollig verdickt, Säule fußlos, daher Bl. fast stets ohne Sporn und Kinn, 4 wachsartige Pollinien, meistens mit Caudicula 6. Coelogyninae. 3. Ein einziges Stammglied der Laubtriebe knollig verdickt, Bl. auf einem besonderen laubblattlosen Sympodialglied, mit deutlichem Säulenfuß ver- sehen. 2 wachsartige, anhanglose, selten 8 mit Caudicula versehene Pollinien 7. Collabiinae. HL Knospenlage der B. duplicativ. \ . Äußerer Kreis der Blh. dem inneren höchstens gleich entwickelt, in der Regel der letztere, namentlich die Lippe, am meisten in die Augen fallend. * B. meistens ungegliedert, Säule fußlos oder mit der Lippe einen kurzen Sporn bildend, 4 wachsartige anhanglose Pollinien 8. Liparidinae. ** B. meistens gegliedert, Säule mit deutlichem Fuß. 2 odefT 'wachs- artige, mit sehr kurzem Stipes der Klebmasse sich anheftende Pollinien 9. Polystachyinae. ? *** B. stets gegliedert, Säule mit kurzem Fuß, Pollinien wachsartig, mit sehr langem, dünnem Stipes der Klebmasse sich anheftend 10. Podochilinae. **** B. stets gegliedert, meist schmal, grasartig, Bl. klein, zusammengeliäul'1, Säulenfuß meist entwickelt, Lippe nicht viel größer als die Sepalen, 4 oder 8 wachsartige Pollinien mit schwacher Caudicula Asiatisch 11. Glomerinae. ***** B. stets gegliedert, fleischig od. lederartig, selten grasartig; Bl. meistens groß, Lippe meist viel größer als die Sepalen. 4, 6 oder 8 Pollinien mit deutlicher Caudicula. Amerikanisch 13. Laeliinae. f Säulenfuß mit den paarigen Sepalen ein Kinn oder mit der Lippe einen kurzen Becher bildend 13 a. Ponereae. ff Säule fußlos, von der Lippe umfasst oder derselben angewachsen 13 b. Laelieae. ***** B. stets gegliedert, vielrippig, in der Knospe Iängsfaltig; Bl. der vorigen, Pollinien weich, körnig, anhanglos 14. Sobraliina?. 2. Äußerer Kreis der Blh. stärker entwickelt als der innere, den letzteren oft ganz verbergend, Säulenfuß deutlich, 2 oder 4 anhanglose oder mit schwacher Caudicula versehene Pollinien . . 12. Pleurothallidinae. ,3. Blutenstände auf besonderen, nicht Glieder des Sympodiuins darstellenden Seitensprossen Pleuranthae. Orchidaceae. (Pfitzer.. 79 Knospenlage der Laubb. convolutiv. i. Stammgüeder schlank od. gleichmäßig angeschwollen Homoblastae. * B. gegliedert oder nicht gegliedert, Lippe die Säule umfassend oder ihr angewachsen, ohne Hypochil, 4 od. 8 wachsartige Pollinien mit Caudi- cula, ohne Stipes 15. Phajinae. ** B. gegliedert, Lippe häutig, mit dem Säulenfuß gegliedert oder mit ihm einen Sporn bildend , 2 oder 4 wachsartige Pollinien ohne Caudicula, mit kurzem Stipes ,m 16. Cyrtopodiinae. *** B. gegliedert, Lippe oft mit deutlichem Hypochil, mit dem Säulengrund ohne Gliederung fest verbunden, 2 oder 4 wachsartige Pollinien ohne Caudicula, mit schmalem, oft sehr langem Stipes . 17. Catasetinae. 2. Ein einzelnes Stammglied zur Luftknolle entwickelt; 2 oder 4 Pollinien mit deutlichem Stipes Heteroblastae. * Blütenstand unterhalb des neuen Laubsprosses entspringend. Lippe häutig, ohne Hypochilium, mit dem Säulenfuß gegliedert, meist mit Längsschwielen 18. Lycastinae. ** Blutenstand unterhalb des neuen Laubsprosses entspringend. Lippe fleischig, meistens durch ein deutliches Hypochilium mit dem Säulen- grund fest verbunden 19. Gongorinae. *** Blütenstand oberhalb des neuen Laubsprosses entspringend. Lippe häutig, mit dem Säulenfuß gegliedert, meistens mit quer verlaufendem Schwielenbogen 20. Zygopetalinae. Knospenlage der Laubb. duplicativ. 1 . Laubtriebe mit begrenztem Spitzenwachstum, die einzelnen Jahrestriebe sympodial verbunden Sympodiales. * Lippe ohne Hypochilium, häutig, dem Säulenfuß beweglich angegliedert. Pollinien anhanglos, mit Caudicula oder Stipes, aber nicht mit beiden letzteren zugleich. 7 Stamm typisch homoblastisch. Blütenstände gegen die Spitze der schlanken Stämme oder auf der Luftknolle entspringend, Pollinien anhanglos oder mit kurzer Caudicula . . . 21. Dendrobiinae. 77 Stamm typisch heteroblastisch. Blütenstände unter der Luftknolle entspringend, Pollinien anhanglos, sehr selten mit schmalem, linea- rem Anhängsel 22. Bolbophyllinae. 777 Blütenstände tiefer entspringend als der Laubtrieb gleicher Ordnung. Lippe mit Längsschwielen, Pollinien mit deutlichem Stipes: meistens mit Luftknollen 27. Maxillariinae. 7777 Blütenstände höher entspringend als der Laubtrieb gleicher Ordnung. Lippe mit quer verlaufendem Schwielenbogen, Pollinien mit deut- lichem Stipes; meistens keine Luflknollen . . 29. Huntleyinae. ** Lippe ohne Hypochilium, häutig, dem Säulenfuß ziemlich beweglich angegliedert, Pollinien mit quergestreckter Caudicula und breitem Stipes, B. riemenartig, Blütenspross höher entspringend, als der Laubspross gleicher Ordnung 24. Cymbidiinae. *** Lippe ohne Hypochilium, häutig, mit dem Säulenfuß fest verbunden od. becherartig verwachsen, Pollinien mit langer, dünner Caudicula 23. Thelasinae. **** Lippe ohne Hypochilium, häutig, mit dem Säulenfuß fest verbunden: mit Längsschwielen oder Warzen u. s. w. besetzt; Pollinien mit deut- lichem Stipes , Blütenspross hoher entspringend als der Laubspross gleicher Ordnung 28. Oneidiinae. 7 A. aufrecht 28 a. Notylieae. 77 A. übergeneigt, Bl. mit Kelch-, Krön- oder Achsenspornen versehen 28 b. Jonopsideae. 80 Orchidaceae. (Pfitzer.) fft A. übergeneigt, Bl. nicht gespornt. A Blh. zusammengeneigt, Lippe aufrecht, frei . .28 c. Adeae. AA Blh. offen, Lippe dem Säulengrund angewachsen, fast stets um die Säule gerollt 28 d. Trichopilieae. AAA Blh. offen, Lippe erst von der Säulenmitte frei abstehend 28 e. Aspasieae. AAAA Blh. offen, Lippe höchstens am Grunde der Säule etwas ange- wachsen, frei ausgebreitet 28 f. Odontoglosseae. ***** Lippe mit deutlichem Hypochil oder ganz hypochilähnlich, fleischig. A Lippe ganz hypochilartig, fleischig .... 26. Steniinae. A A Lippe mit abgesetztem Hypochil, von welchem die Säule entspringt 25. Thecostelinae. 2. Laubsprosse mit unbegrenztem Spitzenwachstum . .Monopodiales. * Laubb. meistens nicht gegliedert, Blütenstände i blutig, Bl. mit ge- nagelter, 3eckiger Lippe 30. Dichaeinae. ** Laubb. stets gegliedert, Bl. meistens vielblütig, mit compliciert gebauter, oft in Hypochil, Mesochil und Epichil gegliederter oder gespornter Lippe 31. Sarcanthinae. A Clinandrium petaloid vergrößert, B. kurz, fleischig 31 a. Paehyphylleae. AA Clinandrium nicht petaloid, B. meistens riemenförmig 31b. Aerideae. Diandrae. Blh. fast radiat oder median symmetrisch, Säule stets deutlich, gerade oder ge- krümmt, mit zwei oder drei fruchtbaren Stb., nämlich den paarigen des inneren Kreises allein oder außerdem dem unpaaren des äußeren Kreises — häufiger ist letzteres als Staminodium entwickelt, bisweilen unterdrückt. Die paarigen Stb. des äußeren Kreises und das unpaare des inneren fehlen normalerweise ganz. Alle drei Narben- lappen sind gleichmäßig empfängnis fällig. Frkn. I fächerig, unvollkommen oder völlig 3 fächerig, bisweilen mit tiefen Furchen zwischen den 3 Fächern und dadurch fast apocarp erscheinend. Wuchs sympodial, mit meistens terminalem, seltener seit- lichem Blütenstand, Laubb. nicht gegliedert. i. i. Diandrae- Apostasiinae. Blh. schwach med ian symmetrisch oder nahezu radiat, das unpaare B. des inneren Kreises niemals schubförmig. 2 oder 3 fruchtbare Stb. Säule schlank, gerade oder wenig gekrümmt, mit kleiner, zur Blütenachse wenig geneigter N. Frkn. 3fächerig. Tropisches Asien und Australien. A. 3 fruchtbare Stb 1. Neuwiedia. B. 2 fruchtbare Stb 2. Apostasia. f. Neuwiedia Bl. Blh. schwach symmetrisch, das unpaare B. des inneren Kreises etwas breiter als die paarigen. Von Stb. sind die paarigen des inneren und das unpaare des äußeren Kreises, also 3 fruchtbar (Fig. 80 A) und in ziemlich gleicher Höhe der schlanken Säule inseriert. Die übrigen sind völlig unterdrückt. Fr. kapselartig, drei- kantig, kurz geschnäbelt. — Erdbewohnende Pfl. mit kurzem Bhizom und unverzweigten, aufrechten Trieben. Laubb. gestielt, lang, vielrippig. Endständige Traube kleiner Bl. 3 Arten in Malakka und dem malayischen Archipel. 2. Apostasia Bl. (Niemeyera F. v. Müll.) Blh. nahezu radiat; von den Stb. sind nur die paarigen des inneren Kreises fruchtbar, sonst wie die vor. Gattung (Fig. 80 I ■ — Habitus ähnlich, aber schlanker, Bl. in end-oder seitenständigen Bispen oder Trauben. i Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und dem tropischen Australien. Man unterscheidet A Fig. 79. Apostasia Wallichii K. Br. A Habitus; B Bl. ; C dieselbe geöffnet; D Säule mit 2 Stb. und 1 Stamino- dium; E Frkn. quer durchschnitten. (Nach Wallich.) B Fig. SO. Diagramme A von Xciiiciedia, B von Apostasia. L O Fi:,'. BL Diagramm der Cypripedilinae. I Lippe, a Staminodium. Natürl. Pflanzenfam. II. 6. Fig. S2. Paphiopedilum baibatum iLindl.) Pfitz. A Säule von außen, jB dieselbe von der Seite, C dieselbe von oben gesehen. — D P. insigne (Wall.) Pfitz. Säule von innen her gesehen, a Antheren, a Staminodium, n Narbenfläche. 82 Orchidaceae. (Pfitzer. Sect. I. Mesodactylus Wall. Unpaares Stb. des äußeren Kreises als Staminodium entwickelt. A. Wallichii R. Br. (Fig. 79 D, Fig. 80 B) in Nepal. Sect. II. Adactylus Endl. Unpaares Stb. des äußeren Kreises ganz unterdrückt. A. nuda R. Br., auf der Insel Penang. i. 2. Diandrae-Cypripedilinae. Blh. entschieden median symmetrisch; die paarigen Glieder des äußeren Kreises (Sepalen) gewöhnlich völlig verwachsen und dem unpaaren Sep. gerade gegen- überstehend; Lippe normal stets schuhförmig, von den flachen, schmäleren, paari- gen Gliedern des inneren Kreises (Petalen) sehr verschieden. Säule kurz und dick, nach innen übergebogen, so dass die breite dreiteilige Narbenfläche (Fig. 82 n) der Blütenachse ziemlich parallel steht. Von den Stb. sind nur die paarigen des inneren Kreises (Fig. 82 a) fruchtbar und mit kurzen, oft stark umgebogenen und an der Biegungsstelle mit einem Fortsatz versehenen Filamenten (Fig. 82 A, B) der Säule ein- gefügt. Das unpaare Stb. des äußeren Kreises ist in ein großes, sehr vielgestaltiges Staminodium (Fig. 81, 82 o) umgewandelt, die 3 übrigen Stb. sind normal völlig unter- drückt. Frkn. 1 fächerig, unvollkommen oder völlig 3fächerig. Wuchs sympodial mit stets terminalem Blütenstand. Laubb. 2zeilig, nicht gegliedert. A. Knospenlage der Laubb. convolutiv. a. Frkn. 1 fächerig, Samenschale dünn 3. Cypripedilum. b. Frkn. 3fächerig, tief gefurcht, Samenschale krustig 4. Selenipedilum. B. Knospenlage der Laubb. duplicativ, Frkn. vollkommen oder an der Spitze 3fächerig, Samenschale dünn 5. Paphiopedilum. Fig. S3. A Cypripedilum arietinum R. Br., B C. japonicum Thunb. ; C Paphiopedilum concolor (Bat ) Plitz.; D P. lonnifolium (Kchb. f. Warcz.) Pfltz., Habitus; £ Fruchtknotenquerschnitt von Cypripedilum, bvoTilaphioptdtlum, G von Selenipedilum. (A, C, D nach Bot. Mag., B nach Gard. Chron., G nach Keichenbach, die übrigen nach der Natur.) 3. Cypripedilum L. emend. (Criosatithes Rann.) Paarige Sep. völlig verwachsen, an der Spitze oder sehr selten bis zum Grunde frei, durch Überkrümmung der BI. ab- Orchidaceae. (Pfitzerv 83 wärts gewandt, unpaares Sepalum aufrecht; Petalen meistens schmäler, frei, abstehend, Lippe schubförmig, Siiule ziemlich kurz, Staminodium meistens häutig, blattartig. Frkn. I fächerig mit wandständigen Samenleisten (Fig. 83 E). Samenschale dünnhäutig. — Über dem Boden unverzweigte Pfl. mit verkürztem oder stark verlängertem Stamm und meistens zahlreichen, vielrippigen, in der Knospenlage convolutiven Laubb. BI. in endständiger, \- bis wenigblütiger Traube, Blh. welkend, nicht abfallend. Etwa 20 Arten in der gemäßigten nördlichen Zone bis nach Japan, Nordindien und südlich bis Mexiko vorschreitend. Man unterscheidet: A. Arietina Arietinum Beck.). Paarige Sep. völlig frei. C. arietinum R. Br. in Canada, (Fig. 83 A\ selten in Kultur. B. Foliosa. Paarige Sep. völlig verwachsen, Laubb. zahlreich, zerstreut. C. Calceolus L. Frauenschuh, von Europa bis Ostsibirien verbreitet, in Deutschland vorzugsweise in Buchenwäldern auf Kalkboden vorkommend; C. macranthum Sw. u. C. guttatum Sw. von Mittelrussland bis Kamtschatka; C. spectabile Sw., C. acaule Ait., C. pubescens Willd. und andere Arten in den atlantischen Staaten Nordamerikas, alle bisweilen kultiviert. C. Diphylla. Paarige Sepalen verwachsen, Laubb. nur 2, einander gegenüberstehend. C. japonicum Thunb. (Fig. 83 B) mit sehr auffallender Blattgestalt. 4. Selenipedilum Rchb. f. p. p. [B Caulescentia graminifolia). Paarige Sepalen völlig verwachsen, Petalen schmal, Staminodium blattartig, flach. Frkn. 3fächerig, Fig. S4. Paphiopedilum Boxallii (Rchb. f.) Pfitz. var. atrata. (Nach Garden. Chronicle.) 6* 84 Orchidaceae. (Pfitzer.) mit tiefen Furchen zwischen den Fächern (Fig. 83 G). Samenschale krustig, fest. — Schlanke, bis 5 m hohe, aus den Laubblattachseln verzweigte Pfl. mit vielrippi- gen, convolutiven Laubb. und vielblütiger, endständiger Traube kleiner Bl. 2 Arten in Panama und Guyana; die aromatischen Fr. von S. Chica Rchb. f. werden unter dem Namen »Chica« oder »Vanilla en arbol« wie Vanille benutzt. 5. Paphiopedilum Pfitz. (Selenipedilum A. Acaulia coriifolia Rchb. f.) Paarige Sepalen völlig verwachsen, Petalen schmal, oft sehr verlängert, Staminodium meistens fleischig, schildartig. Frkn. völlig 3fächerig oder unten 1 fächerig und nur an der Spitze in 3 Fächer geteilt. Samenschale dünnhäutig. — Niedrige oder mäßig hohe Pfl. mit dicht gedrängten, lederartigen, in der Knospenlage duplicativen Laubb. Bl. groß in endständiger, 1- bis vielblütiger Traube; Blh. samt der Säule wel- kend abfallend. Etwa 30 Arten im tropischen Asien und Amerika; außerdem sind sehr zahlreiche Ba- starde zwischen denselben erzogen worden. Man unterscheidet: A. Genuina. Pfl. niedrig, mit wenigen kurzen, meist stumpf endenden Laubb., den Sepalen ziemlich gleich langen, flachen Petalen und typisch t blutiger Traube. Frkn. un- vollständig 3fächerig. Alle asiatisch. Hierher die oft kultivierten Arten: P. insigne (Wall.) Pfitz. aus Nepal, P. barbatam (Lindl.) Pfitz. aus Java, P. concolor (Bat.) Pfitz. von Moulmein (Fig. 83 C) und P. Boxallü (Rchb. f.) Pfitz. aus Ostindien (Fig. 84) mit prächtigen, großen, stark behaarten Bl. B. Caudata. Pfl, kräftig, mit zahlreichen ziemlich langen, meist spitz endenden Laubb. und schmalen, gedrehten, die Sepalen meistens an Länge weit übertreffenden Pe- talen, Traube typisch vielblütig. Nur wenige asiatisch, wie P. laevigatum (Bat.) Pfitz. von den Philippinen, die meisten im trop. Amrika; P. longifolium (Rchb. f. Warsz.) Pfitz. (Fig. 83 D) und P. caudatum (Lindl.) Pfitz. aus Chiriqui oft kultiviert; bei letzterem erreichen die schmalen, herabhängenden Petalen in wenigen Tagen eine Länge von 75 cm. Unter dem Namen Uro- pedilum Lindeni Lindl. wird eine pelorische Form der letzteren Art mit flacher Lippe und fruchtbarem unpaaren Stb. des inneren Kreises kultiviert. ii. Monandrae. Blh. meistens deutlich median symmetrisch, sehr selten fast radiat. Säule gewöhn- lich deutlich entwickelt, selten nahezu oder völlig fehlend. Von den Stb. ist nur das unpaare des äußeren Kreises stets fruchtbar, die übrigen sind in der Regel ganz unterdrückt, seltener z. T. als Staminodien ausgebildet oder ausnahmsweise eben- falls fruchtbar. Nur die beiden paarigen Narbenlappen sind empfängnis- fähig, der unpaare ist rudimentär oder in ein Rostellum umgewandelt. Frkn. 1 fäche- rig. Wuchs sympodial oder monopodial mit terminalem oder seitlichem Blütenstand. Laubb. gegliedert oder ungegliedert. ii. a. Monandrae-Basitonae. Die Antherenfächer verlängern sich nach ihrer Basis hin und entwickeln in ihrem unteren Teile durch Verschleimung von Gewebesträngen Caudiculae, welche die aus zahlreichen, durch Schleimfäden verbundenen Packeten (Massulae) bestehenden Pollinien den aus dem Rostellum stammenden Klebmassen (Glan- dulae) anheften (vgl. Fig. 89 C). Die Caudiculae entstehen also an der dem Anheftungspunkt der A. zugewandten Seite der Pollinien. Das Filament des Stb. ist kurz und breit, oft kaum gesondert vorhanden, die A. fällt niemals ab. ii. A. 3. Monandrae-Basitonae-Ophrydinae. Blh. deutlich median symmetrisch, Sepalen und Petalen ziemlich gleich, helmartig zusammengeneigt oder ausgebreitet, oder auch sehr verschieden, namentlich das unpaare Sepalum oft besonders groß entwickelt. Lippe in der Regel das größte, selten das kleinste B. der Bl. Säule kurz oder verlängert, mit aufrechtem oder zurückgebogenem fruchtbarem Stb. und oft 2, den paarigen Stb. des äußeren Kreises entsprechenden Staminodien (Säulenöhrchen). N. bald eine spiegelnde Fläche unterhalb der Insertion des Stb. dar- Orchidaceae. Pfitzer 85 stellend, bald in 2 besondere, weit vorragende Fortsätze ausgezogen. Wuchs sympodial, mit unverzweigtem, oberirdischem Stamm, endständigem Blütenstande, in der Knospen- lage convolutiven ungegliederten Laubb. und unterirdischen Wurzelknollen. Der blühende, nur am Grunde oder seiner ganzen Länge nach mit Laubb. besetzte Spross der Ophr>/dinae entspringt einer ganzen oder bandförmig geteilten Knolle, aus deren Reservestoffen er sich größtenteils bildet, so dass diese Knolle im Laufe seiner Entwicklung allmählich verschrumpft Vgl. Fig. 85 /, A", L. und Fig. 88 . Der Trieb beginnt mit einigen, meist 5 — 7 Niederb. Das unterste und bei 35. A Orchis niiiitaris L., junge Keimpfl. im Oktober nach der Blute: B stärker vergrößerter Längsschnitt der- selben; C. D ältere Keimpfl. mit hervortretender erster Wurzel lir): E Längsschnitt einer solchen Keimpfl.. k das ursprüngliche Knöllchen, k' die Anlage der ersten Wurzelknolle : F, G Keimpfl. im nächsten Frühjahr, s der Stiel, an dem die Wnrzelkuolle V sich in den Boden hinabsenkt: H Anlage der aus einem Seitenspross \b) und einer Ad- ventivwurzel {V) kombinierten Knolle an der erwachsenen Pfl., m das Tragb. des ersteren, t die die Wurzelanlage noch einhüllende Gewebeschicht des Stammes : J Basis einer erwachsenen Pfl., derselben Art im Sommer, f die im nächsten Jahr zur Blüte kommende Knolle: K der vorigen Fi^ur entsprechender Längsschnitt. — L Basis einer erwachsenen Pfl. von 0. latifolia L. (Ä—H nach Irmisch, J — L nach Luerssen.) 86 Orchidaceae. ,Pfitzer. zahlreichen Niederb, auch die folgenden sind steril , in den Achseln der mittleren werden Seitenknospen angelegt, die obersten und die Laubb. bilden solche nicht. Meistens kommt nur die oberste der angelegten Seitenknospen zur Entwicklung; sie steht in der Regel in der Achsel des 4. oder 5. Niederb. Unmittelbar unter ihr wird im Innern des Gewebes eine Adventivwurzel gebildet (k' in Fig. 85 //). Dann tritt eine starke Streckung derjenigen Region ein, in welcher das \. B. der Seitenknospe inseriert ist, und wird dieselbe dadurch samt der rasch anschwellenden Wurzelanlage vom Laubspross abgerückt (Fig. 85 J, K). Das so entstehende Rohr bleibt bald kurz, bald wird es sehr lang, wodurch dann die neue Knolle sich ziemlich weit von der alten entfernt {Herminium Monorchis L.) Im Hochsommer sind beide Knollen neben einander vorhanden, nach der Samenreife geht mit dem diesjährigen Blütenspross auch die alte Knolle völlig zu Grunde. Die inzwischen fertig ausgestaltete neue Knolle beginnt ihre Vegetation vielfach schon im Spätherbst, z. B. bei Orchis Morio L., Ophrys muscifera Huds., welche schon im Oktober frische Blattrosetten über den Boden hinaus treiben und ebenso neue cylindrische Adventivwurzeln bilden. Auch der Blütenstand wird schon im Herbst so weit angelegt, dass nur die letze Ausgestaltung der Bl. im Frühjahr erfolgt. Aus den S. entstehen zunächst winzige Knöllchen (A, B Fig. 85), welche bis zum ersten Winter etwa Rettigform erreichen. Im nächsten Jahre vergrößert sich das Knöll- chen und bildet weitere B., schon das 2. oder 3. ist ein grünes Laubb. (Fig. 85 C, D, E). Während bis dahin zahlreiche Saughaare zur Ernährung dienten, wird nun unterhalb oder dicht oberhalb der Insertion des letzteren die erste Wurzel (w) gebildet. Im Juni des Jahres nach der Keimung sind die Pflänzchen schon 3 — 4 cm hoch — sie haben dicht unter ihrem EndknÖspchen ein Wurzelknöllchen gebildet und dasselbe samt ihrer End- knospe durch Streckung tiefer in den Boden herabgesenkt (Fig. 85 F, G); das primäre Knöllchen stirbt im Herbst ab. Erst nach einigen Jahren entstehen Combinationen von seitenständigen Laubsprossen und Wurzelknollen, wie an der alten Pfl. — bis zur Bildung der 1. Blütentraube vergehen 8 — 10 Jahre. iL A. 3 a. Monandrae-Ophrydinae-Serapiadeae. Sepalen und Petalen ziemlich gleich oder die letzteren kleiner, alle helmartig zu- sammengeneigt oder ausgebreitet bis zurückgeschlagen. Die Lippe abwärts gewandt, größer als die übrigen Blütenhüllb., meistens gespornt. Säule fehlend oder kurz, mit aufrechtem St b. und oft 2 Säulenöhrchen (Fig. 87 A x). Zwei Narbenlappen sind zu flachen Spiegelnarben (Fig. 86.4, 87^4, ^ausgebildet, der unpaareumfa ss tals Rosteil um taschenartig den Grund der Pollenfächer, während seine Spitze als schmaler Fortsatz zwischen die letzteren sich einschiebt (Fig. 86 B, Fig. 87 Ar). Im Innern des Rostellums entstehen die geson- derten oder gemeinsamen Klebmassen, an welche sich die Caudiculae der Pollinien anheften. Die Klebmassen bleiben umgeben von dem äußeren Gewebe des Rostellums, welches zwei getrennte (Fig 86 B) oder häufiger ein gemeinsames Beutelchen (Bursicula, Ulf \Bk ' '^ s~ ' l>: bildet, das sich an der geöffneten Blüte leicht herabdriicken flu B \Br lässt, während der Fortsatz des Rostellums, nachdem er sich durch einen Querriss von der Bursicula abgelöst hat, zwischen den Antheren- fächern sitzen bleibt. Durch Herabdrückung der Bursicula werden die Klebmassen frei gelegt und haften nun leicht fremden Körpern, z. B. Insekten an, die dann bei ihrer Entfernung die Pollinien an den Cau- diculae aus den Antherenfächern herausziehen und so die Befruchtung vermitteln. Die Serapiadeae bewohnen Europa, Nordafrika und das gemäßigte Asien, einige wenige sind auch von den canarischen Inseln und aus Nordamerika bekannt. A. 2 getrennte Bursiculae. Lippe meist convex und behaart 6. Ophrys. B. \ gemeinsame Bursicula. Fig. 86. Orchis lati- Jolia L. A Blüten- längsschnitt, B Rc~ 8tellum mit der Bnrsicula und den Enden der den Kleb- massen aufsitzenden Caudiculae ; rRostel- lum, raN.(N.d. Nat.) Orchidaceae. Pfitzer. 87 a. i getrennte Klebmassen. a. Petalen 3 — Ispaltig, Lippe mit 4 langen, in der Knospe pfropfenzieherartig aufge- rollten Zipfeln 7. Comperia. ß. Petalen ganzrandig, Lippe in der Knospe die A. umfassend ... 8. Orchis. b. Eine gemeinsame Klebmasse. a. Connectiv der A. verlängert, Rostellarfortsatz seitlich zusammengedrückt, Lippe mit ungeteiltem, breitem Mittellappen 9. Serapias. 3. Connectiv der A. nicht verlängert, Rostellarspitze kegelförmig. I. .Mittellappen der nicht oder kurz gespornten Lippe mehr oder weniger tief ein- geschnitten, in der Knospe über die A. gebogen 10. Aceras. II. Mittellappen der kurz gespornten, riemenartigen Lippe in der Knospe vor der A. uhrfederartig eingerollt 11. Himantoglossum. III. Lippe gleichmäßig 3lappig, mit 2 Längsschwielen, in der Knospe flach 12. Anacamptis. Fi.-. »7. A Orchis maculata'L. Bl. von vorn gesehen, a A., 6 Bursicula. «Narben, x Staminodien (Sänlenöhrehenl. sp Sporn, spe Sporneingang; B einzelnes Pollinarium davon. C dasselbe nach der Abwärtskrümmung. — D Himan- toglossum hircinum Spreng. Bl. von der Seite gesehen. — E Comperia taurica C. Koch, Bl. — F Serapias cordigera L. Bl. von der Seite gesehen: 6 Säule derselben, 6 Bursicula. — H Anacamptis pyramidalis Bich. Bl. von vorn: J Pollinarium derselben mit gemeinsamer eoneaver Klebmasse. 6. Ophrys L. {Myodium Salisb., ArachnitesF. W. Schmidt). Sepalen nahezu gleich, abstehend, Petalen kleiner, cft behaart, Lippe abstehend, nicht gespornt, meist convex mit abwärts umgebogenen Rändern, ganz oder 3lappig, oft am Grunde von unten her in 2 hohle Hörnchen vorgetrieben, meist auf der Oberseite dicht behaart. Säule 'deutlich Ophrys Arachnites Bchb. A Bl., B Längs- schnitt derselben. (Nach der Natur.) _^ Ophrys aranifera Huds. A Stb.. Rostellutn und Narbenfläche. B ßostellum und Spitzen der Antherenfacher. rechts mit durchscheinender Kleb- masse. C Pollinarium. (Nach der Natur.) aber kurz, A. aufrecht, oft mit verlängertem Connectiv. Pollinien mit i getrennten, von je einer besonderen Bursicula umgebenen Klebmassen (vgl. Fig. 88 A. B). Blattrosette grundständig, Knollen normal ungeteilt. 88 Orchidaceae. (Pfitzer.) Etwa 30, wohl erheblich zu reducierende Arten in Europa, Westasien und Nordafrika, die meisten im Mittelmeergebiet, ausgezeichnet durch die insektenähnlichen Bl., welche sich z. T. selbst bestäuben, indem z. B. bei 0. apifera Huds. die sehr dünnen Caudiculae unter dem Gewicht der Pollinien sich so biegen, dass die letzteren aus den Antherenfächern her- vortreten und so über den Narbenflächen hängen, dass ein leichter Windstoß die Berührung bewirkt. Dagegen werden 0. muscifera Huds. und 0. aranifera Huds. nur durch Insekten- hilfe bestäubt und bilden nur sehr spärliche Fr. — bei der letztgenannten Art kommt nach Delpino auf 3000 Bl. eine Kapsel. Man unterscheidet: A. Musciferae L. langgestreckt, 31appig, ohne vorstehendes Spitzchen, z. B. O. musci- fera Huds., welche durch Mittel- und Südeuropa zerstreut vorkommt. B. Fuciflorae L. gewölbt mit flachem Rande und kahlen Spitzchen, z. B. O. Arachnites Murr, in West- und Südeuropa zerstreut vorkommend. C. Araniferae L. gewölbt mit umgefalteten Rändern, z. B. 0. aranifera Huds., ebenfalls in West- und Südeuropa. 7. Comperia C. Koch. Sepalen mit den 3 — 4spaltigen Petalen helmartig zu- sammengeneigt, Lippe gespornt, mit breiter, in 4 sehr lange fadenförmige Zipfel ausgehender Basis; in der Knospe sind diese letzteren pfropfenziehera rtig aufge- wunden. Stb. lang, mit spitzem Rostellarfortsatz, Pollinien mit 2 länglich linealen, von einer gemeinsamen Bursicula umschlossenen Klebmassen. \ Art, C. taurica C. Koch [Orchis Comperiana Stev.) im südlichen Russland, im cili- cischen Taurus (Fig. 87 E). 8. Orchis (Traunsteinera Rchb. f.) L. Sepalen ziemlich gleich gestaltet, zusammen- geneigt oder abstehend, Petalen ähnlich, oft etwas kleiner, ungeteilt; Lippe gespornt, meistens 3lappig, mit ganzem oder eingeschnittenem Mittellappen, selten ungeteilt. Säule kaum angedeutet, Stb. aufrecht, mit 2 Öhrchen am Grunde, Rostellarfortsatz deutlich. Pollinien mit 2 getrennten, von einer gemeinsamen Bursicula umschlosse- nen Klebmassen. — Knollen ungeteilt oder handförmig, Bl. in wenig- oder reich- blütiger Traube. Über 70 Arten in Europa, dem gemäßigten Asien und nördlichen Afrika, je 2 auch in Nordamerika und auf den Canaren. Man unterscheidet; Sect. I. Herorchis Lindl. Sepala und Petala helmartig zusammenneigend, a. I'api- lionaceae, Tragb. häutig, Lippe ganzrandig: O. papilionacea L., verbreitet im Mittelmeergebiet. — b. Moriones, Tragb. häutig, Lippe 31appig: O. Morio L., verbreitet in Europa und auch im westlichen Asien. — c. Müitares, Tragb. häutig, Lippe tief 3spaltig: O. militaris L. von Europa durch Russland bis Sibirien, 0. purpurea Huds. in Mittel- und Südeuropa; 0. tri- dentata Scop. (0. variegata All.) in Mittel- und Südeuropa; 0. ustulata L. in Europa bis zum Ural. — d. Ibericae, Tragb. laubartig: 0. iberica M. Bieb. im Gebiet des Kaukasus. Sect. IL Androrchis Lindl. Seitliche Sepalen abstehend. — a. Globosae, Tragb. häu- tig, Lippe am Grunde am breitesten, Bursicula sehr zart: 0. globosa L., in den Gebirgen Süd- und Mitteleuropas; 0. coriophora L. in Europa verbreitet. — b. Saccatae, Tragb. häu- tig, Lippe aus keilförmigem Grunde verbreitert, ungeteilt: 0. saccata Ten. im Mittelmeer- gebiet. — c. Masculae, Tragb. häutig. Lippe aus keilförmigem Grnnde verbreitert, 3lappig: 0. mascula L. in Europa his zum Ural; 0. palustris Jacq. von derselben Verbreitung; 0. pallens L. in Mittel- und Südeuropa. — d. Tragb. krautig: d«. mit hohlem Stengel: 0. lati- folia L. von Europa bis Kamtschatka; 0. sambucina L. in Europa bis zum Ural; 0. incar- nata L. wie die vorige, dß. mit derbem Stengel: 0. maculala L. durch ;;anz Europa und Sibirien. Die Befruchtung der OrrWs-Arten kann nur durch Vermittlung der Insekten erfolgen, da die Pollinien von den Antherenfächern so fest umschlossen werden, dass sie niemals herausfallen und so auf das Stigma gelangen. Der Sporn ist im Innern durchaus trocken, so dass Nektar, der die Insekten anziehen könnte, ganz zu fehlen scheint. Darwin fand aber, dass zwischen den beiden Wandungen des Sporns süße Flüssigkeit vorhanden ist; die Durchbohrung der sehr zarten inneren Wandung findet leicht statt. Wenn eine Biene oder Hummel auf das Labellum aufgeflogen ist und ihren Rüssel in den Sporn einführt, so streift sie (vergl. Fig. 87 A) die Bursicula [b) und drückt dieselbe nach abwärts. Dabei kommen die Klebmassen mit dem Rüssel in Berührung und erhärten so schnell, dass das fortflie- gende Insekt die Pollinien fest aufgeheftet erhält und damit behaftet fortfliegt (Fig. 87 B). Orchidaceae. Pfitzer.) 89 Wurde nur ein Pollinium entfernt, so schützt die nach Entfernung des Insekts wieder elastisch emporsteigende Bursicula die Klehmasse des anderen vor der Erhärtung an der Luft, so dass das zweite Pollinium von einem weiteren Insekt entfernt werden kann. Man fängt leicht Insekten, deren Rüssel reichlich mit den anhaftenden Pollinien hesetzt ist. Wenn diese letzteren dabei ihre ursprüngliche aufrechte Stellung dauernd beibehielten, so würden sie, wenn das Tier nun eine zweite BI. besucht, an genau dieselbe Stelle gedrückt werden, von welcher sie herkamen, d. h. gegen die Vorderfläche des Stb. Dass sie die N. berühren, wird erreicht durch eine einseitige Austrocknung der Basis der Caudicula, wie man leicht beobachten kann, wenn man eine spitze Bleifeder in den Sporn einführt und, nachdem die Pollinien daran festgeklebt sind, wieder zurückzieht — die anfangs nahezu senkrecht aufgerichteten Polli- nien senken sich rasch mit ihrem keulenförmigen Oberteil abwärts, bis derselbe fast der eingeführten Spitze parallel steht Fig. 87 C . Führt man nun den Bleistift in derselben Weise in eine andere Bl. ein, so berühren die Pollenmassen jetzt die unterhalb der A. liegenden Narbenflächen. Dabei bleiben sie aber nicht ganz daran hängen, sondern es lösen sich nur einzelne Packete (Massulae) ab, welche für die Befruchtung einer Bl. hinreichen — so kann mit einem Pollinium eine größere Anzahl von Blumen bestäubt werden und hat man Insekten beobachtet, welche nur noch die Caudiculae und Klebmassen an sich hatten, während die Pollinien allmählich ganz auf den verschiedenen Narbenflächen zurückgeblieben waren. Die ungeteilten Knollen von 0. Morio L., 0. mas- cula L., 0. militaris L., 0. ustulata L. u. s. w\, sowie die bandförmig zerteilten von 0. latifolia L. und 0. maculatah. stellen getrocknet die Tube ra Salep der Apotheken dar; in Südeuropa und im Orient werden auch andere Arten in ähnlicher Weise benutzt. Die neugebildeten festen Knollen werden in siedendem Wasser abgebrüht und dann rasch getrocknet — sie erscheinen dann durch Verkleisterung der Stärke hornartig fest, geschmacklos und enthalten etwa 48 % Bassorin in besonderen großen Schleimzellen. 9. Serapias L. (Helleborine Pers.) Sepalen helmartig zusammengeneigt, Petalen ihnen ähnlich, aber schmäler oder sehr klein, unter dem Helm auf- steigend. Lippe spornlos, mit mehr oder weniger aufgerichteten rundlichen Seitenlappen und großem, ungeteiltem, herabhängendem Mittellappen. Säule kurz, Stb. aufrecht mit schwertförmig ver- längertem Connectiv (Fig. 87 G). Rost ellar- fortsatz seitlich zusammengedrückt, Polli- nien mit einer gemeinsamen Klebmasse und Bursicula. — Knollen ungeteilt. Bl. groß in wenig- blütiger Traube ^Fig. 87 F). 4 — 5 Arten im Mittelmeergebiet, namentlich S. cor- digera L., S. pseudo-cordigera Moric. und S. Lingua L. verbreitet, eine noch auf den Azoren. — Die ab- weichende S.trilobaXix. mit flacher 31appiger Lippe [IstOS De Notar] wird als Bastard Serapias cordigera L. X Orchis laxißora Lam. gedeutet. 10. Aceras IL Br. (Barlia Parlat.). Sepalen helmartig zusammengeneigt oder ausgebreitet: Petalen schmäler, aufrecht. Lippe mit länglichen Seitenlappen und mehr od. weniger tief eingeschnittenem Mittellappen, herab- Fiir. 96. Aceras antliropophora B. Br. (>"ach Le Maoü t-D ecaisne.) 90 Orchidaceae. (Pfitzer.' hängend, nicht oder kurz gespornt. Säule kurz, Stb. aufrecht, Connectiv nicht ver- längert. Roste llarfortsatz kegelförmig, Pollinien mit einer gemeinsamen Klebmasse und Bursicula. — Knollen ungeteilt, Traube reichblütig. 2 Arten, A. anthropophora R. Br. (Fig. 90) in West- und Südeuropa, A. (Barlia) longi- bracteata Rchb. f. mit viel breiterer, weniger gelappter Lippe im Mittelmeergebiet. 1 \ . Himantoglossum Spreng. (Loroglossum L. C. Rieh.) Sepalen und Petalen helm- artig zusammengeneigt, Lippe kurz gespornt, mit kurzen Seitenlappen und langem, riemenförmigem , in der Knospe uhrfederartig vor dem Stb. aufgerolltem Mittellappen. Säule kurz, Stb. ohne oder mit schwachem Connectivfortsatz. Rost ellarspitze kegelförmig, Pollinien einer gemeinsamen, von einer Bursi- cula umschlossenen Klebmasse aufsitzend. — Knollen ungeteilt, Traube vielblütig. 2 Arten in Mitteleuropa und dem Mittelmeergebiet, H. hircinum Spreng. (Fig. 87 D) durch die äußerst lange Lippe unter unseren Orchideen bemerkenswert. 12. Anacamptis L. C. Rieh. Seitliche Sepalen abstehend, das mediane und die schmäleren Petalen zusammengeneigt, Lippe lang und dünn gespornt, 3lappig, mit 2 erhabenen Längsleisten, in der Knospe flach, Stb. stumpf, Rostellarfortsatz kegelförmig, in der Mitte eingeschnürt, Pollinien einer gemeinsamen, von einer Bur- sicula umschlossenen Klebmasse aufsitzend (Fig. 87 J). \ Art, A. pyramidalis Rieh. (Fig. 87 H), in Europa und Nordafrika. Die Narbenflächen liegen hier getrennt rechts und links vom Grunde des Stb.; dem entsprechend machen die Pollinien, wenn sie sich mittelst der sattelförmigen Klebmasse auf dem Rüssel eines Insekts befestigen, nicht blos eine Bewegung nach vorn und abwärts, wie bei Orchis, sondern sie divergieren schon vorher dadurch, dass die Klebmasse sich um den Rüssel herumlegt, wo- durch der Winkel, welchen die Pollinien mit einander bilden, so erheblich vergrößert wird, dass die Pollenmassen jetzt die N. streifen können. iL A. 3b. Monandrae-Ophrydinae-Gymnadenieae. Die Befruchtungsorgane stimmen in allen Punkten mit denjenigen der Serapiadeae überein, nur werden die Klebmassen nicht von beweglichen Teilen des Rostellums, (Bursiculae) bedeckt. Der Klebstoff entsteht zwar auch im Innern des letzteren, aber so nahe der Oberfläche, dass höchstens ein dünnes Häutchen ihn bedeckt. Dasselbe wird aber mit den Klebmassen entfernt, bleibt nicht als Bursicula erhalten. Häufiger geht die Klebstoffentwicklung bis an die Oberfläche des Bostellums, so dass die Klebmassen ganz frei liegen oder doch nur von umgeschlagenen Bandteilen der Antherenfächer etwas bedeckt werden. Die Petalen übertreffen bei den Gymnade- Fig. 91. A Coeloglossum viride Hartm. Bl. von vom. — B Herminivm Monorchis L. Bl. von der Seite, C Säule desselben von vorn, g Klebmassen, y Säulenöhrchen, w Narbe, sp Sporn; D einzelnes IMlinarium von demselben. — E Chamaeorchis alpinn Rieh. Bl. von der Seite. — F Nigritella angusti/olia Rieh. Bl. (vergr.) von vorn. — G Gymnadenia conopea R. Br. Bl.; H Pollinarinm derselben, J dasselbe gesenkt. (A nach Darwin, B—E nach Müller, F nach Reichenbach, G, H, J nach der Natur.) nieae bisweilen die Sepalen an Größe und Gestaltentwicklung, die bald gespornte, bald spornlose Lippe ist in einigen Fällen stark fransenartig zerschlitzt, das Connectiv der A. und dem entsprechend das Rostellum sind oft sehr breit entwickelt. Orchidaceae. Pfitzer. 91 Die Gymnadenieae bewohnen die nördliche gemäßigte Zone, einige finden sich auch am Kap, in Abessynien, auf Madagaskar und den Maskarenen. Die Abgrenzung der Galtun- gen ist hier überaus schwierig und daher in sehr verschiedener Weise erfolgt. A. Klebmassen von einem dünnen Häutchen umgeben, welches mit ihnen entfernt wird. a. Lippe spornlos, Klebmassen einander genähert 13. Chamaeorchis. b. Lippe kurz gespornt. i. Caudicula äußerst kurz, Klebmassen sehr groß, platt .... 14. Herminium. 3. Caudicula ziemlich lang, Klebmassen klein, kaum breiter als die Caudicula 15. Coeloglossum. B. Klebmassen ganz nackt. a. Petalen nicht genagelt, flach oder schwach concav. i. Lippe ungeteilt oder 2 — 31appig mit ausgebreiteten Seitenlappen, bisweilen fransig geschnitten, Petalen ganzrandig. I. Rostellarfortsatz eine schmale Falte zwischen den Antherenfächern bildend, Kleb- flächen nach der Lippe gewandt. \. Lippe ungeteilt, aufwärts gerichtet 16. Nigritella. 2. Lippe 31appig, abwärts oder seitwärts gerichtet . . . .17. Gymnadenia. IL Rostellum breit rhombisch mit einer Längsfurche, an den unteren Seiten des Rhombus klebrig berandet 18. Ponerorchis. III. Rostellum ganz breit und niedrig, ohne Rostellarfortsatz. \. Klebflächen nach der Lippe gewandt, wagerecht. * Lippe i- oder 31appig. - Lippe spornlos, Seitenrand mit i aufrechten, gekrümmten Lappen 19. Stenoglottis. ~ Lippe gespornt 20. Holothrix. ** Lippe ungeteilt 21.? Arnottia. 2. Klebflächen senkrecht gestellt, mit den Caudiculae einen rechten Winkel bildend 22. Piatanthera. ':. Lippe mit schmalem ungeteiltem Mittellappen und kurzen, dem Sporneingang auf- liegenden Seitenlappen, Petalen ganzrandig 23. Bicomella. f. Lippe viellappig, Petalen i — Sspaltig 24. Seopularia. b. Petalen genagelt, mit stark concaver Platte 25. Huttonaea. C. Klebmassen durch Umschlagung der Ränder der Antherenfächer von diesen, wie von einer Bursicula umschlossen. a. Lippe in viele schmale Fransen zerschnitten 26. Bartholina. b. Lippe 31appig. a. Antherenfächer einwärts gegen den Rostellarfortsatz aufspringend 27. Derömeria. 3. Antherenfächer horizontal, aufwärts sich öffnend 28. Perularia. 13. Chamaeorchis L. C. Rieh. Chamaerepes Spreng.) Sepalen und Petalen helm- artig zusammengeneigt. Lippe herabhängend, kurz, sporn los, schwach 3lappig, Stb. stumpf, zwei genäherte, von einem zarten Häutchen bedeckte Kleb massen: letzteres wird bei der Befruchtung mit entfernt. — Vielblütige Traube. 1 Art, Ch. alpina L. C. Rieh. Fig. 91 E im Alpengebiet, in den Karpathen und den skandinavischen Gebirgen. Über die Klebmassen und Befruchtung vgl. H. Müller, Alpen- blumen S. 73. 1 4. Herminium L. Sepalen und Petalen gerade vorgestreckt oder zusammengeneigt. Lippe kurz gespornt oder am Grunde concav, fast ungeteilt bis 3lappig, A. sehr kurz und stumpf, ohne deutlichen Rostellarfortsatz, Pollinien fast ohne Caudicula den breiten, die Klebfläche nach dem Labellum richtenden Klebmassen aufsitzend, welche letztere unterseits eine schmale, leicht ablösbare Hülle haben. — Vielblütige Traube. 4 Arten in Europa und dem gemäßigten Asien. H. Monorchis L. Fig. 91 ß, f von Europa bis Ostsihirien, ausgezeichnet dadurch, dass die junge Knolle durch sehr starke Verlängerung ihres Stieles weit von der alten abgerückt wird, woher der Speciesnamen. Vgl. Darwin, Fertil. S. 59, und Müller, Alpenblumen S. 71. 15. Coeloglossum Hartm. Sepalen und Petalen helmartig zusammengeneigt. Lippe herabhängend, kurz gespornt, verlängert, an der Spitze 3lappig, Stb. stumpf, zwei 92 Orchidaceae. (Pfitzer.) weit von einander abgerückte, von einer zarten Hülle bedeckte Kleb- massen. — Vielblütige Traube. 1 Art, C. viride Hartm. (Fig. 91 Ä], in Europa und Nordasien weit verbreitet, eine zweite sehr nahestehende in Nordamerika. Über Klebmassen und Befruchtung vgl. Darwin, Fertil. S. 62. 16. Nigritella L. C. Rieh. Blh. sternartig ausgebreitet, Lippe ungeteilt, auf- wärts gekehrt, kurz gespornt; A. stumpf, mit deutlichem, eine schmale Falte bildendem Ros tellarfortsatz zwischen den Fächern, Klebmassen nackt, ge- nähert, aufwärts gewandt. — Viel- und dichtblütige Traube. 1 Art, AT. angusüfolia L. C. Rieh. (Fig. 91 F), im Alpengebiet, in den Apenninen, dem Bal- kan und den skandinavischen Gebirgen, von köstlichem Vanillegeruch, Brunella, Bräunli oder Brändeli in der Schweiz genannt. N. suaveolens Koch ist wohl ein Bastard [N. an- gustifolia x Gymnadenia odoratissima). Vgl. Reichen b ach, Eur. Orch. S. 133, Müller, Alpenblumen S. 69. 1 7. Gymnadenia R. Br. Medianes Sepalum u. Petalen helmartig zusammengeneigt, seitliche Sepalen abstehend oder auch dem Helm sich anlegend. Lippe 3 lappig, deut- lich gespornt, seitwärts oder häufiger abwärts gekehrt, A. stumpf, mit deutlichem, eine schmale Falte bildendem Rostellarfortsatz zwischen den Fächern, Kleb- massen schmal, nackt, am oberen Rande des Sporneingangs, abwärts gewandt. — Vielblütige Traube (Fig. 91 G). Etwa 10 europäische und nordasiatische Arten, von denen G. conopea R. Br. durch ganz Europa und Sibirien, G. odoratissima Rieh, hauptsächlich in den Alpenländern und Ost- europa häufig sind. Die weißblütige G. albida Rieh, findet sich auf den meisten Gebirgen Europas bis zum Ural; dagegen ist G. cucullata Rieh, eine östliche Pfl., welche von Galizien und Ostpommern an zerstreut bis Ostsibirien vorkommt. Über Befruchtung vgl. Darwin, Fertil. S. 65; Müller, Alpenblumen S. 63. — Die Pollinien senken sich wie bei Orchis (Fig. 91 H, J). 18. Ponerorchis Rchb. f. Blh. glockig, Lippe 3 lappig, mit dünnem Sporn, A. stumpf, Rostellum breit rhombisch, mit einer Längsfurche versehen, untere Ränder desselben verdickt, klebrig. Klebmassen nackt, abwärts gewandt. — Armblütige Traube. 1 Art, P. gr amini folia Rchb. f., in Japan. 19. Stenoglottis Lindl. Sepalen kurz dreieckig, abstehend, Lippe tief 3lappig, hängend, spornlos. Petalen kurz, vorgestreckt, die Säule überdachend. Letztere kurz, mit 2 sichelförmigen Fortsätzen, wohl Staminodien, zur Seite des aufrechten, stumpfen Slb. Pollinien fast unmittelbar den nackten, abwärts gewandten Klebmassen aufsitzend. — Reichblütige Traube. 1 kapensische Art, St. fimbriata Lindl. (Bot. Mag. t. 5872). 20. HolothrixL. C.Rich. (Saccidium Lindl., MonoIris Lindl., Bucculina L\n<\\., Tryphia Lindl.) Sepalen zusammengeneigt, Pet. schmäler und länger, Lippe aufrecht, am Rande 3- bis viellappig, gespornt; Slb. aufrecht, oft mit öhrchen versehen, Polli- narien der vorigen. — Viel- und kleinblütige Traube. 17 Arten im Kapland und in Abessynien. 21 ? Arnottia A. Rieh. Sepalen und Petalen seitlich abstehend, Lippe ungeteilt , spornlos. Stb. kurz und breit, Pollinien der vorigen mit bisweilen längerer Caudicula. — Vielblütige Traube. 2 Arten auf Mauritius. 22. Piatanthera L. C. Rieh. (Pcristylus Bl., Gmnaria Parlat., Benthamia A. Rieh., Cybele Falcon., Lindblomia Fries, Chaeradoplectron Schau., MecosaBl., Centrochilus Schau., Mitostigma BL) Medianes Sepalum und Petalen helmarlig zusammengeneigl, seitliche Sep. dem Helm anliegend oder abstehend ; Lippe kurz oder lang gespornt, unge- teilt, 3lappig oder vielfach zerschnitten, abstehend. Connectiv des stumpfen Slb. meistens sehr verbreitert, daher die Pollenfächer weit von einander Orchidaceae. Pfitzer. 93 entfernt. Rostellum niedrig, breit, ohne deutlichen Fortsatz. Die Kleb- massen stehen senkrecht an den Enden des Rostellums und werden mit den eben- falls vertikal gestellten Caudiculae durch ein dazu rechtwinkliges Zwischenstück ver- bunden Fig. 9 2 B). Über 70 Arten in der nördlichen gemäßigten Zone, vorzugsweise in Nordamerika, einige wenige auch in den Tropen. Man unterscheidet : A. Filicornes. Sporn dünn , länger als der Frkn. a. Solsti- tiales. \ — 2 große, breite, von den übrigen B. des Triebes sehr verschiedene Laubb. Hierher die in Deutschland häufigsten Arten, P. bifolia Rieh, von Europa bis Kamtschatka und P. montana Schau. [P. chlorantha Cust. von Europa bis zum Altai Fig. 92 . — b. Hyper- boreae. Laubb. in die Tragb. übergehend. P. hyperborea Lindl., in Irland und sehr verbreitet in Nordamerika , woselbst mehrere verwandte Arten dieser Gruppe. B. Crassicornes. Sporn kurz und dick, z. B. P. obtusata Lindl. und P. rotundifolia Lindl. in Mooren Nordamerikas. Die aus den Antherenfächern entfernten Pollinien unserer Platanthera-Arten machen eine Bewegung nach einwärts und unten und ermöglichen so die Ablagerung des Blütenstaubes auf den zwischen den Klebmassen liegenden Narbenflächen. Vgl. Darwin, Fertil. S. 62. 69. 2 3. Bicornella Lindl. Medianes Sepalum u. Petalen helm- bildend, seitliche Sepalen und Lippe abstehend; letztere mit trichterförmigem Sporn, dessen Rand die kurzen Seitenlappen der Lippe aufliegen, Mittellappen ver- längert, ganz. Antherenfächer stark abwärts verlängert, hori- zontal, Caudiculae lang, Drüsen nackt. — Kleinblütige Traube. 2 Arten in Madagaskar. 24. Scopularia Lindl. Sepalen zusammengeneigt, Pe- talen die vielteilig zerschnitten, aufrechte, gespornte, ebenfalls vielspaltige Lippe umschließend. A. am Grunde einen die Klebmassen verdeckenden, aber nicht umschließenden Fortsatz bildend. — Blattrosette mit einseitswendiger Traube. 1 Art, 5c. Burchellii Lindl., am Kap, ausgezeichnet dadurch, dass die Lappen der Lippe bei den unteren, fruchtbaren Bl. der Traube kurz, bei den oberen, anscheinend sterilen, lang fadenförmig sind. 2 5. Huttonaea Harr. Hallackia Harr.] Medianes Sepalum schmal, aufrecht, seit- liche Sepalen breit, abstehend, Petalen genagelt, mit Stark CO neaver, am Rande zerschnittener Platte. Lippe ab- wärts abstehend, am Rande ebenfalls fransig, rundlich, nicht gespornt. Pollenfächer divergierend, mit aufwärts gebogenen Fortsätzen. — Lockere Traube. 2 kapensische Arten, H. pulchra Harv. in Fig. 93 dargestellt. 2 6. Bartholina R. Br. Sepalen und Petalen schmal, auf- gerichtet, Lippe gerade vorgestreckt, von rundlichem Umriss. in viele schmale Fransen zerschnitten. A. lang. Polli- nien mit sehr verlängerten Caudiculae und kleinen, von den eingeschlagenen Rändern der Pollenfächer umschlossenen Klebmassen. — Ein rundliches Laubb. am I blutigen Schaft. 1 Art, B. pectinatn R. Br., am Kap. 2 7. Derömeria Rchb. f. Bl. wie bei Herminium. Lippe kurz gespornt, Antherenfächer parallel, nach unten verschmälert, gegen den Rost ellarfort sat z hin aufspringend. Klebmassen von den umgeschlage- nen An therenrändern umschlossen. — Laubblattlos. I Art, D. squamata Rchb. f., in Abessynieu. Fig. 02. Flatanthera montana Schm. ABl.; B Pollinarium. (Xach der Natur.) Fig. 93. Huttonaea ptWcAraHarv . (Nach Harvey.) 94 Orchidaceae. (Pfitzer.) 28. Perularia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, Lippe ge- spornt, mit kleinen Seitenlappen und verlängertem Mittellappen. Die Pollen fächer springen nach oben auf, die Kleb massen werden von den Fach rändern umschlossen. — Habitus von Orchis. \ Art, P. fuscescens Lindl., im nördlichen Amerika und Asien. iL A. 3 c. Monandrae-Ophrydinae-Habenarieae. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, oder die letzteren sehr anders gebaut, nament- lich häufig tief eingeschnitten, Lippe ganz oder ebenfalls stark zerteilt. Säule kurz oder kaum vorhanden, A. aufrecht mit meistens stark abwärts verlängerten und einwärts um- gebogenen horizontalen oder schräg aufrechten Fächern. Diese vorgestreckten Spitzen der A. werden seitlich umfasst von den Seitenlappen des Rostellums, die die Spitzen der Fächer kappenartig überdecken und in sich die Klebmassen (Fig. 94 g) bilden, welche mit den langen, innerhalb der Fächer entstehenden Caudiculae in Verbindung treten. Der Mittellappen des Rostellums bleibt bald kurz und niedrig, bald wird er fast ebenso lang wie die Seitenlappen (Fig. 94 E, r) oder stellt eine aufgeblasene, haubenartige Bildung dar (Fig. 9i A, B, r). Die Narben erscheinen nicht als schwach concave, spiegelnde Flächen, sondern treten als besondere, oft lange Fortsätze frei hervor (Fig. 94 Ä, E, n). Die Habenarieae gehören wesentlich den Tropen an, doch kommen einzelne in Nord- amerika, am Kap, eine auch im Mittelmeergebiet und in Irland vor. Fig. 94. A Habenaria Bonatea (W.). Befruchtungsorgane aus einer großen Knospe, von der Seite gesehen; a A., g die die Klebmassen entwickelnden Kappen der Seiten- lappen, r der Mittellappen des .Rostellums, n Narben; B die- selben von vorn gesehen, sp Sporn; C schematischer Quer- schnitt durch dieselben. I) Pollinarium. — E Cynosorchis fastigiata Thou. Befruchtungsorgane und Sporn (sp) von der Seite gesehen, Bezeichnung dieselbe. (A — C nach der Natur, 1) — E nach Bot. Keg.) Fig. 95. Habenaria Gourlieana Gill. A ganze Bl., B dieselbe vergr. nach Entfernung eines seitlichen Sepalums. Die Petalen sind in einen oberen, dem medianen Sepalum sm anliegenden Abschnitt pl und einen dünnen, vorgestreckten Teil n gespal- ten, pm Mittel-, X Seitenlappeu der Lippe, g die mit den Klebmassen endenden Fortsätze der An- therenfächer, n die N. C Befruchtungsorgane von innen her gesehen, a A., g die an den Enden der aufrechten Fortsätze der Antherenfächer liegenden Klebmassen, »• Bostellum, n N. (Nach Lindley.) A. N. vor dem Antherengrund Var^g divergierend 29. UTeotinea. B. N. ganz genähert und in eine längliche Platte mehr oder weniger verwachsen 30. Diplomeris. C. N. ganz, nicht 2teilig, getrennt. a. N. breit, kurz und dick, Lippe der Säule etwas angewachsen, Mittellappen des Rostel- lums etwa ebenso lang wie die seitlichen 31. Cynosorchis. b. N. schlank oder cylindrisch, Lippe frei. a. Sporn lang und dünn, Rostellum ganz kurz oder haubenartig groß ausgebildet 32. Habenaria. Orchidaceae. Pfitzer. 95 -porn kurz und breit, Lippengrund mit einem nach oben vortretenden Höcker 33. Montolivaea. f. Sporn verlängert, Rostellum 31appig mit längerem Mittellappen, N. lappig 34. Bariaea. D. N. gegabelt 35. Eoeperocharis. 29. Neotinea Rchb. f. (Tinea Biv.) Sepalen helmartig zusaniniengeneigt , die schmäleren Petalen überdeckend; Lippe gerade vorgestreckt, 3lappig, kurz gespornt. A. kurz, aufrecht, die Caudiculae in einem zwischen den Fächern vortretenden Planchen verlaufend; Klebmassen nackt. N. halbcyl indrisch, zu den Seiten dieses Plättchens \/förmig divergierend. — Habitus einer kleinen Orchis. \ Art, .V. Intacta Rchb. f., im Mittelmeergebiet, auf den Kanaren und in Irland. 30. Diplomeris Don • Diplochilus Lindl., Paragnathis Spreng.). Sepalen abstehend, schmäler als die Petalen ; Lippe rundlich, lang gespornt, abstehend. A. mit stark ansteigen- den unteren Fachspitzen, Rostellum zwischen den Fächern häutig verbreitert, Caudiculae sehr lang, Klebmassen nackt. Narben zu einer länglichen Platte mehr oder weniger verwachsen. — \ blättrig. 2 Arten im Himalaya. 3\. Cynosorchis Thou. Amphorchis Thou.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich oder letztere kleiner, schließlich alle abstehend. Lippe ebenfalls abstehend, 3 — öteilig. gespornt. A. kurz, mit schräg au fwärts verlängerten Fachspitzen Fig. 94 E, '/), zwischen welchen der fast ebenso lange Mittellappen des Ro- tellums (x) vortritt. N. kurz und dick n). Pollinien der vorigen (Fig. 94). — Lockere Blütentraube. Etwa I i Arten auf den Maskarenen und im tropischen Afrika. 3 2. Habenaria Willd. Bonatea Willd., Glossula Lindl., Glossaspis Spreng., Disso- rclv/nchium Schau., Bilabrella Lindl., Ate Lindl., Maerocentron Philippi). Sepalen zusam- mengeneigt, die seitl. oder alle abstehend; Petalen ihnen gleich oder kleiner, ganzrandig oder tief gespalten : Lippe meist lang gespornt, ungeteilt oder tief zerschnitten, vorge- streckt oder hängend. A. kurz, mit stark aufwärts verlängerten Fachspitzen (Fig. 95 g . Rostellum kurz (Fig. 95 r oder stark häutig entwickelt und kap uzen förmig aufgetrieben (Fig. 94 r. A — C. X. frei vortretend Fig. 95 n), bisweilen sehr verlängert, im Vergleich zu der vorigen Gattung schlank. Meistens stattliche Pfl., im Habitus oft sehr an unsere Platanthera-Ariea erinnernd, mit vielblütiger Traube, oft großen Bl. Gegen 300 Arten, wesentlich im tropischen Asien und Amerika, einige auch am Kap und zahlreiche in Abessynien. Man unterscheidet : Sect. I. Bonatea Willd. Mittellappen des Röstellums groß, kapuzenartig aufge- blasen, Sporn schlank. Hierher H. Bonatea Bonatea speciosa Willd. vom Kap (Fig. 94 A — C) gelegentlich kultiviert. Sect. II. Glossula Lindl. Mittellappen des Röstellums ebenfalls groß, concav, Sporn kurz, blasenfünnig. H. tentaeulata Lindl. in China. Sect. III. Erostres Lindl. Mittellappen des Röstellums klein, Frkn. gestielt, an der Spitze nicht geschnäbelt, Petalen 2 — 3spaltig. Meistens amerikanisch, hierher H. Gourlieana Gill. [Fig. 93 . Sect. IV. Henidia Lindl. Wie die vorige Gruppe, aber Petalen nicht geteilt. Tropisch. H. brachyceras Spreng, u. a. in Brasilien, //. elongata R. Br. im trop. Australien, andere in Ostindien, Guinea, Sierra Leone. Sect. V. Rostratae Lindl. Mittellappen des Röstellums klein. Frkn. nicht gestielt, an der Spitze geschnäbelt. Indische Formen, z. B. H. plantaginea Lindl., U. rostrata Wall.. H. platyphylla Spreng. 33. Montolivaea Rchb. f. Der vorigen Gatttung sehr nahe stehend, verschieden durch ein breites, verkehrt-eiförmiges Rostellum, den Höcker auf dem Lippen- grunde und den kurzen, dicken Sporn. i Art, .V. elegans Rchb. f., in Abessynien. 96 Orchidaceae. (Putzer.) 34. Bariaea Rchb. f. Medianes Sepalum concav, seitliche länglich, Petalen rhom- bisch. Lippe linear, gespornt. A. etwas zurückgebogen, Mittellappendes Rostellums linear, Seitenlappen kleiner, zwischen beiden die Klebmassen. N. vor dem Mittellappen, zwei gelappte Tafel che n mit der empfängnisfähigen Fläche am oberen Rande dar- stellend. \ Art, B. calcarata Rchb. f., im tropischen Afrika, von Reichenbach als der Typus einer besonderen Section der Ophrydinae betrachtet. 35. Roeperocharis Rchb. f. Von Habenaria verschieden durch die gabelig ge- spaltenen N. 2 Arten in Abessynien [R. Bennettiana Rchb. f. und R. platyantheva Rchb. f.). iL A. 3d. Monandrae- Ophrydinae -Satyrieae. Während bei den bisher behandelten 3 Gruppen der Ophrydinae die Achse der A. typisch ziemlich parallel ist mit der Achse des Frkn., bilden beide Linien bei den Satyrieae fast immer einen starken Winkel, was namentlich in den Fällen deutlich wird, wo, wie bei Satyrium selbst, die Säule stark verlängert ist (Fig. 96 B, C, E). Wäh- rend die A. zurückgebogen, ja abwärts geneigt erscheint, rückt dabei die N., welche sonst, wenn sie überhaupt als Spiegelnarbe entwickelt ist, der Säulenachse parallel steht, häufig auf das Säuleri- '^m/iL\ kIÄ ende und wird nahezu terminal, wie bei anderen (i'Jll Monokotylen. Dazu kommt eine Reihe auffälliger \yjüF Rildungen in der Rlh. Rald trägt das Labellum 1 , bald 2 Sporne und ist dann, wie bei den vorigen Gruppen, in der Regel das größte R. derRl.; vielfach wird dasselbe aber auch ganz klein, während das unpaare Sepalum, vielfach seinerseits gespornt, bei jZ-'fir^W tf W *^ weitem am meisten in die Augen fällt. Nur bei weni- "^ pi sm ^* gen Gattungen ist die Rl. spornlos. A. Medianes Sepalum und Lippe ungespornt. a. N. mit 2 aufrechten linearen Armen 36. Pachites. b. N. polsterartig oder grubig. ij0 y a. Petalen knieartig gebogen, Lippe klein, fleischig L* 37. Forficaria. Fig. 96. Satyrium nepalense Don. A Bl. ß. Petalen gerade, Lippe mit breitem, concavem von vorn h iBIÜtenlängsschnitt, C Längs- N j d breiter 3zähniger Platte schnitt der Saulenspitze, I) Bl. von hinten ° ' ° mit den beiden vom Grunde des gekielten 38. BracnyCOrythlS. Labellums herabhängenden Spornen £ Sau- B Lippe aufwärts gewandt, mit 2 absteigenden Spornen lenspitze mit abwärts gerichteter A. und rr % . nahezu terminaler N. (Nach Lindley.) oder Höckern, N. an der Spitze der mehr od. weniger verlängerten Säule 39. Satyrium. C. Lippe mit einem absteigenden Sporn. a. Medianes Sepalum den seitlichen ziemlich gleich, Lippe mit gesporntem, concavem Nagel und ganzer oder 3teiliger Platte 40. Schizochilus. b. Medianes Sepalum breiter als die seitlichen Sepalen, Lippe linear, am Grunde lang ge- spornt 41. Platycoryne. D. Medianes Sepalum helmartig, sackig oder gespornt, Lippe nicht gespornt. a. Lippe aus einem breiten, concaven oder sackartigen Nagel und einer ungeteilten Platte gebildet, Stigma ganz frei von der Lippe 42. Schizodium. b. Lippe aus einem basalen Sack und winziger schmaler aufrechter Platte gebildet 43. Brownleea. c. Lippe eben. a. Zwei getrennte Klebmassen, Seitenlappen des Rostellums länger als der Mittellappen, Stigma ungeteilt, dem Lippengrunde sehr genähert 44. Disa. ß. Eine gemeinsame Klebmasse. Lappen des Rostellums ziemlich gleich lang, schmal. Stigma deutlich 2teilig 45. Herschelia. Y- Eine gemeinsame Klebmasse. Rostellum hautartig, groß, gefaltet. Stigma ungeteilt 46. Monadenia. Orchidaeeae. Pfitzer. 97 36? Pachites Lindl. Alle Blütenhiillb. ziemlich gleich, Säule cylindrisch mit end- ständigem, fleischigem, 2Öhrigem Rostellum, Stigma mit 2 aufrechten linearen Anhängseln, die wohl den N. der vorigen Gruppe entsprechen. 1 kapensische Art P. appressa Lindl.), wenig bekannt. 37. Forficaria Lindl. Medianes Sepalum größer als die seitlichen, Petalen faden- förmig, behaart, kniebogig, Lippe klein, fleischig, Säule kurz. 1 kapensisehe Art (F. graminifolia Lindl.), wenig bekannt. 38. Brachycorythis Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe mit fleischigem, concavem, an der Spit zeverdünntem Nage 1 und breit er 3 zäh- niger Platte. Säule kurz, mit kurzem aufrechtem 2lappigem Rostellum und großer grundständiger concaver X. 4 Arten am Kap und im tropischen Westafrika. 39. Satyrium. Sw. (üiplectrum Pers., Satyridium Lindl., Aviceps Lindl.) Bl. nicht gedreht, also die 2 spornige oder in 2 kurze Säcke verlängerte Lippe {pm) nach oben, die einander ziemlich gleichen Sepalen und Petalen abwärts gewandt (Fig. 96 A). Säule kurz oder stark verlängert, mit endständigem concavem oder 2lappigem Stigma Fig. 9 6 B, C . A. fast recht w inkl ig zur Säule gestellt oder sogar mit ihr einen spitzen Winkel bildend Fig. 96 E) ; zwischen ihren Fächern tritt meistens das Rostellum als Spitze hervor. Klebmassen nackt, getrennt oder verbunden. Habitus von Orchis, Wurzelknollen ungeteilt. B. oft flach dem Boden aufliegend. 60 Arten, die meisten am Kap und im tropischen Afrika, einige aber auch auf den Maskarenen und in Ostindien. 40. Schizochilus Sond. Petalen kleiner als die ziemlich gleichen Sepalen, Lippe mit einem Sporn am Grunde des breiten concaven, nach der Spitze verschmälerten Nagels, dereine ganze oder 3spaltige Platte trägt. Säule kurz, mit breitem ganzem, fast helmartigem Rostellum, Stigma am Säulengrunde. 4 Arten im Kapland. 4 I . Platycoryne Rchb. f. Medianes Sepalum helmartig, breiter als die seitlichen, Petalen schmal, ungleich, 2lappig, Lippe linear, am Grunde lang gespornt. Säule sehr kurz, Stigma am Säulengrunde. ^ Art, P. Pervillei Rchb. f., in Madagaskar. 42. Schizodium Lindl. Medianes Sepalum con- cav. in einen absteigenden Sporn ausgezogen, seitliche größer als die kleinen 2 lappigen, gedrehten oder am Grunde geöhrten Petalen. Lippe nicht gespornt, mit breitem concavem oder sackartigem Nagel und ungeteilter Platte. Säule sehr kurz, Stigma grund- ständig, von derLippe frei. Laubb. oft gestielt, ei- od. spatelfg. 10 Arten im Kapland. 43. Brownleea Harv. Medianes Sepalum gespornt, mit den Petalen helmbildend, seitliche Sepalen abstehend, Lippe klein, mit den Rändern der Säule angewachsen, so eine Höhlung bildend, aber nicht gespornt, mit winziger schmaler aufrechter Platte. X. am Säuiengrunde, bis- weilen mit schwachen Fortsätzen, von der Lippe frei. 4 Arten im Kapland. 44. Disa Berg. Penthea Lindl. Medianes Sepalum helmartig, am Grunde oder am Rücken in einen Sporn, Sack oder stumpfen Fortsatz ausgezogen, selten fast eben , seitliche Sepalen abstehend. Petalen bald den Sepalen ziemlich gleich, bald kleiner, sehr vielgestaltig. Lippe sporn- Naturl. Pflanzenfam. II. 6. 7 Fig. 97. A Bl. von Disa grandi- fiora L. , B Säule derselben von vorn, C Pollinarinm. — DD. me- gaceras Hook. Bl. von vorn nnd von der Seite. [A—C nach der Natur, D nach Bot. Mag.) 98 Orchidaceae. (Pfitzer.) los, eben, bald sehr klein, sitzend (D. grandißora, Fig. 97 A), bald lang genagelt, mit ganzer, 3 lappiger oder am Rande fransiger Platte. Säule kurz und dick, Seitenlappen des Rostellums zurückgekrümmt (Fig. 97 B) oder gerade, größer als der kleine Mittellappen, N. polsterartig erhaben, dem Lippengrund sehr genähert. A. zurück- gekrümmt, Klebmassen gesondert, das ganze Pollinarium bisweilen sehr groß (Fig. 97 C). 60 Arten am Kap und im tropischen Afrika, sowie auf den Maskarenen. Man unter- scheidet folgende Gruppen : A. Macranthae. A. wenig zurückgeneigt, fast aufrecht. Bl. groß. Hierher die wegen ihrer schönen scharlachroten Bl. oft kultivierte D. grandißora L. (Fig. 97 A — C). B. Micranthae. A. der vorigen, Bl. klein, zahlreich, z. B. D. gracilis Lindl. C. Repandra Lindl. A. stark zurückliegend, Helm (medianes Sepalum) oben vvagerecht gespornt, Lippe länglich schmal, Petalen ganz, Bl. traubig, z. B. D. megaceras Hook. (Fig. 97 D). D. Phlebidia Lindl. A. stark zurückliegend. Helm trichterförmig, zurückgebogen, Lippe länglich, Petalen mit einem Zahn. 1 blutig. D. longicornis L. E. Vaginaria Lindl. A. stark zurückliegend. Helm wagerecht, unten. Lippe länglich, Petalen gelappt, öhrchenartig. Wenigblütig. D. fasciata Lindl. F. Pardoglossa Lindl. A. stark zurückliegend. Helm unten, sackförmig. Lippe länglich, mit einem spitzen Winkel jederseits. Petalen gekrümmt, mit schwieliger Spitze. Bl. schirm- traubig. D. rosea Lindl. G. Coryphaea Lindl. A. stark zurückgebogen. Helm aufrecht, am Grunde trichter- oder sackförmig. Lippe fadenförmig oder in eine Spitze ausgezogen, Petalen aufrecht. Bl. schirm- traubig, mit großen, häutigen Tragb., z. B. D. venosa Sw. H. Stenocarpa Lindl. A. stark zurückgebogen. Helm aufrecht, am Grunde trichterfg. Lippe an der Spitze verbreitert, lappig. Petalen gekrümmt, mit vorgezogenem Grunde der A. angewachsen. Bl. locker traubig. D. gladioliflora Burch. J. Oregura Lindl. A. stark zurückgebogen. Helm wagerecht, trichterförmig. Lippe länglich, Petalen gekrümmt, frei. Bl. traubig. D. porrecta Sw. K. Trichochüia Lindl. A. stark zurückgebogen. Helm wagerecht, gespornt. Lippe breit, gelappt oder tief zerschnitten, sitzend od. häufiger auf langem Nagel vorgeschoben. Bl. trau- big oder fast einzeln. Hierher D. spathulata Sw., deren Lippe etwa die Gestalt eines lang- gestielten Epheub. besitzt. L. Disella Lindl. A. stark zurückgebogen. Helm am Grunde sackartig, L. fadenförmig. Petalen aufrecht, Bl. sehr klein, dicht traubig, z. B. D. tenella Thunb. M. Penthea Lindl. A. wenig oder stark zurückgebogen. Medianes Sepalum nicht oder schwach gespornt, Petalen der A. angewachsen, Lippe schmal, z. B. D. melaleuca Thunb. 45. Herschelia Lindl. Medianes Sepalum helmarti.« mit kurzem, grundstän- digem Sporn, seitliche Sepalen abstehend, Petalen klein, in eine gekrümmte Spitze aus- gezogen, Lippe eben, sitzend, ganz oder fransig. Säule kurz, die 3 schmalen, ziem- lich gleichen Lappen des Rostellums aufrecht, die seitlichen gekrümmt, N. grundständig, deutlich 2 teil ig, eine gemeinsame Klebmasse. 2 Arten im Kapland. 46. Monadenia Lindl. Sepalen der vorigen Gattung, Petalen schmal, Lippe sporn- los, fleischig, schmal. Säule sehr kurz, Rostellum häutig, fast helmartig, groß, N. polsterförmig, ungeteilt, eine gemeinsame Klebmasse. 12 Arten im Kapland. i. A. 3 e. Monandrae-Ophrydinae-Corycieae. Das charakteristische Merkmal dieser Gruppe ist die auf dem Säulcngrunde oder ziemlich hoch auf der Säule entspringende Lippe, welche in ihrer Mediane fast immer einen vielgestaltigen , oft dütenförmigen Anhang (z in Fig. 98 A, B) besitzt, welcher vielleicht dem unpaarigen Stb. des inneren Kreises entspricht. Das mediane Sepalum bildet mit den meistens breiten Petalen einen Helm; die ganze Struktur der 131. ist an lebenden Exemplaren noch genauer zu untersuchen. Orchidaceae. Pfitzer. 99 A. Seitliche Sepalen am Rücken gespornt oder sackartig 47. Disperis. B. Seitliche Sepalen flach, frei. a. Platte der Lippe der Säule unmittelhar ansitzend, Connectiv der A. verbreitert 48. Pterygodium. b. Platte der Lippe mit einem deutlichen Nagel der Säule ansitzend, Connectiv normal 49. Ceratandra. G. Seitliche Sepalen bis zur Spitze verwachsen 50. Corycium. 47. Disperis S\v. (Dryopeia Thou.) Medianes Se- palum schmal, mit den breiten concaven Fetalen einen oft ziemlich geschlossenen Helm bildend, seitliche Sepalen abstellend, am Rücken gespornt oder sackartig ver- tieft. Lippe klein, an der Säulenspitze inseriert, meist gegabelt. Roslellnm breit, oft mit 2 gedrehten Fortsätzen, an deren Enden sich die Klebmassen entwickeln. 20 Arten am Kap, im tropischen Afrika, in Ostindien und auf den Maskarenen. 48. Pterygodium Sw. 'Ommatodium Lindl. Me- dianes Sepalum u. Petalen ähnlich wie bei Disperis, aber die seitlichen Sepalen flach, Lippe am Grund der sehr kurzen Säule inseriert, mit einem verschie- den gestalteten Fortsatz Fig. 98 s] versehen. A. mit stark verbreitertem, häutigem Connectiv. 1 0 Arten im Kapland. Fi^r. '.">. Pterygodium Volucris Lindl. A Bl., B Säulenspitze von vorn. (Nach Lindley.) 49. Ceratandra Eckl. Sepalen und Petalen unge- fähr wie bei Pterygodium: Lippe hoch an der Säule entspringend, mit deutlichem, Nagel und querge- streckter Platte. Seitenlappen des Rostellurns hornartig aufgerichtet, Connectiv normal. 8 Arten im Kapland. 50. Corycium. Medianes Sepalum mit den sehr breiten, am Grunde concaven Pe- talen einen Helm bildend, seitliche Sepalen fast bis zur Spitze verwachsen: Lippe dicht an der A. der Säule inseriert, mit deutlichem Nagel und querer Platte, mit vielgestaltigem Anhängsel. 10 Arten im Kapland. iL b. Monandrae-Acrotonae. Die Pollinien sind entweder ohne alle Anhangsgebilde, so dass sie als pulverige oder wachsartige Massen einfach aus den Antherenfäehern herausfallen, oder es entwickeln sich die Caudiculae an ihrer oberen, der An t herenspit z e zugewandten Seite. Die letzteren sind entweder selbst klebrig, so dass sie sich be- suchenden Insekten unmittelbar anheften können, oder sie treten mit besonderen, im Rostellum entstehenden Klebmassen (Glandulae in Verbindung. Die A. ist meistens mit dünnem Stiel versehen, der bei der Entfernung der Pollinien leicht reißt, so dass oft die A. hierbei abfällt. iL b. a. Monandrae-Acrotonae-Acranthae. Der Blutenstand beschließt das Ende des beblätterten Sprosses oder stellt seltener ein besonderes, laubblattloses Sympodialglied dar. aus dessen Basis dann der nächstjährige Spross hervorbricht. [Vgl. S. 6 I . ii. B.a. a. Monandrae-Acrotonae^cranthae-Convolutae. Die Laubb. sind in der Knospenlage eingerollt, nicht scharf gefaltet. 100 Orchidaceae. (Pfitzer.; Erste Abteilung, ii. b. 4. Monandrae-Neottiinae. Blattfläche und Blattscheide sind fest verbunden, so dass die erstere niemals abfällt, vielmehr die B. ganz vertrocknen oder verwesen. Blütenbildung und Habitus sehr mannigfaltig, ebenso die Consistenz der Pollinien. Normal nur eine me- diane fertile A., die in der Begel bei Entfernung der Pollinien stehen bleibt, seltener abfällt. ... ii. b. 4 a. Monandrae-Neottiinae-Thelymitreae. Alle B. der ausgebreiteten Blh. ziemlich gleich, so dass dieselbe fast radiat er- scheint. Rechts und links von der kurzen Säule sind 2 häutige Flügel, viel- leicht den paarigen Staminodien des inneren Kreises entsprechend, vorhanden. A. aufrecht, dem ziemlich langen Rostellum an- liegend, mit dessen Klebmasse die pulverig körnigen od. fast soliden Pollinien schließlich in Verbindung treten. Stengel mit einem Laubb. A. Lippe ohne Anhängsel . . . . . . . . 51. Thelymitra. B. Lippe mit fleischigen Anhängseln auf der Oberseite 52. Epiblema. 51. Thelymitra Forst. Bl. durch die regelmäßige Ausbildung der Blh. fast an Ixia u. s. w. erinnernd, Flügel der Säule bald pinselartig zerschnitten, bald ganzrandig, petaloid, am Grunde an beiden Seiten verwachsen, so eine besondere Hülle um das frucht- bare Stb. bildend, Lippe flach, ohne Anhängsel. 20 Arten, wesentlich australisch, eine bis nach Neukaledonien und im Malayischen Archipel verbreitet. Man unterscheidet: Sect. I. Cucullaria Lindl. Flügel lappig oder pinselartig zer- schnitten (Fig. 99). Th. javanica Bl. in Java (Fig. 99;. Sect. II. Macdonaldia Gunn, Flügel ganzrandig, stark verbunden, kürzer als die A. Th. Smithiana (Gunn) Benth. in Tasmanien. Sect. III. Biaurella Lindl. Flügel ganzrandig, nur durch einen niedrigen Saum verbunden, so 2 der A. gleich lange Öhrchen dar- stellend. Th. variegata (Lindl.) Benth. in Australien. Manche Thelymitra-Arten befruchten sich seihst in den noch geschlossenen Knospen, später öffnet sich aher die Bl. auf kurze Zeit, so dass Kreuzung doch möglich ist. 52. Epiblema B. Br. Der vorigen Gattung ähnlich, aber die Lippe genagelt, mit 2 atifrechten, am Grunde verwachsenen Anhängseln am Grunde des Nagels und langen, linearen Fäden auf der Platte. Säule ebenfalls mit 2 petaloiden Flügeln. \ Art [E. grandiflorum R. Br.) in Südwestaustralien. ii. b. 4 b. Monandrae-Neottiinae-Diurideae. Lippe von den Petalen wesentlich verschieden geform), Säule fehlend oder kaum angedeutet; rechts und links von der aufrechten oder schwach überge- neigten A. erscheinen 2 oft große, petaloide Gebilde, welche nach dem Gefäßbündel- verlauf den paarigen Stb. des äußeren Kreises entsprechen. Stengel i blättrig oder inil wenigen grundständigen oder stengelsfändigen B. Australisch. A. Lippe abwärts gewandt. a. Petalen größer als das unten die Säule umfassende, oben flache, mediane Sepalum 53. Diuris. b. Petalen viel kürzer als das stark gewölbte mediane Sepalum und die fadenförmigen, aufgerichteten seitlichen Sepalen. B. schmal, flach 54. Orthoceras. c. Petalen den nicht fadenförmigen seitlichen Sepalen ziemlich gleich. Lippe ganz oder 21appig, B. drehrund 55. Microtis. B. Lippe aufwärts gewandt, B. drehrund 56. Prasophyllum. 53. Diuris Sw. Medianes Sepalum aufgerichtet, mit seinem Grunde die Säule um- fassend, oben flach, seitliche Sepalen herabhängend, linear. Petalen groß, lang ge- Fig. 99. Thelymitra ixi- oides Sm. A Bl. nach Bauer. — B Th. java- nica Bl. Säule und Sta- minodien. (NaihBl um e.) Orchidaceae. »Pfitzer.) 101 Fig. 100. Dittris elongata Sw. A Bl. von vorn ; B Gr. in) und Stb. (a) von der Seite, r Rostellum, x Stamino- dinm ; C dasselbe von rückwärts ge- sehen. (Nach Bauer.) nagelt, das mediane Sepalum weit überragend. Lippe abwärts gewandt, mit kleinen Seitenlappen und großem, abwärts gewandtem Mittellappen. Ein aufrechtes, mit den beiden petaloiden Staminodien (sc in Fig. \ 00) durch eine niedrige Membran verbundenes Stb. ; Säule fehlend, an ihrer Stelle ein schlank trichterförmiges, der N. entsprechendes Gebilde (n) , dessen nach dem Stb. hin gewandte Spitze als Rostellum eine Klebmasse (r ent- wickelt, welcher sich die Pollinien anheften; nach Ent- fernung der ersteren bleibt ein deutlicher Ausschnitt im Rostellum. — Pfl. mit ganzen oder geteilten Knollen und wenigen schmalen, grundständigen Laubb. 16 australische Arten, die meisten in Neusüdwales und Queensland, wenige in Westaustralien. 5 4. Orthoceras R. Br. Medianes Sepalum helmartig, concav, die seitlichen Sepalen lang, fadenförmig, aufgerichtet, Petalen sehr klein, Lippe abwärts ein- gefügt, aufrecht, 3lappig. Stb. und Staminodien ähnlich wie bei Diuris, aber letztere cylindrisch, erstere das Ro- stellum etwas überragend. — Stengel I blättrig. \ Art 0 strictum R. Br.) im südöstlichen Australien und in Neuseeland. 55. Microtis R. Br. Medianes Sepalum aufrecht, stark concav, seitliche Sepalen länglich, abstehend, die Petalen ziemlich gl eich oder kleiner, Lippe länglich, ungeteilt oder 2lappig, Säule sehr kurz, mit 2 Öhrchen. — Stengel mit I drehrunden B. 5 Arten, namentlich in Westaustralien; M. porrifolia R. Br. fast in ganz Australien. 56. Prasophyllum, R. Rr. Medianes Sepalum concav, herabgebogen, seitliche Se- palen aufrecht, Petalen etwas kleiner, Lippe nach oben gewandt, sitzend oder mit kurzem Nagel, mit ganzer, ausgehöhlter oder mit einem besonderen Auswuchs versehener Platte. Säule sehr verkürzt, mit 2 oft großen Anhängseln rechts und links, Stiele der Pollinien ziemlich lang. — Stengel mit 1 drehrunden oder auf eine kurze Spitze redu- zierten R. Gegen 30 australische und neuseeländische, kleinblütige Arten. Sect. I. Euprasophyllum Benth. Säule fußlos, Lippe sitzend. P. austräte B. Br., P. fla- mm R. Br., beide in Tasmanien. Sect. IL Podochilus Benth. Säule fußlos, Lippe mit kurzem Nagel. P. striatum E. Br. in Neusüdwales, andere in Westaustralien. Sect. III. Genoplesium R. Br. (als Gatt.) Säulenfuß vorhanden, die Lippe ihm ange- gliedert. P. rufum R. Br. in Queensland, Victoria und Tasmanien. iL b. 4 c. Neottiinae-Pterostylideae. Lippe den Sepalen und Petalen sehr unähnlich, mit langem, oft elastisch und meistens auf Reiz beweglichem Nagel und schildförmiger, oder über den An- satzpunkt des Nagels in verschieden geformte Anhängsel verlängerter Platte. Säule ver- längert. Australisch. A. Lippe aufwärts gewandt, gestielt, schildförmig, Säule breit geflügelt, petaloid, Blb. offen 57. Caleana. B. Lippe aufwärts gewandt, hammerförmig, Säule dünn, mit 2 oder 4 mit schmaler Basis ansitzenden Flügeln, Blh. offen 58. Drakaea. C. Lippe abwärts gewandt, mit verschiedenen Anhängseln am Grunde der Lippenplatte. Säule an der Spitze breit geflügelt, Blh. helmartig 59. Pterostylis. ■37. Caleana R. Br. [Caleya Endl.) Medianes Sepalum mit den ihm ähnlichen Petalen abwärts gewandt, paarige Sepalen aufgerichtet, alle schmal. Lippe auf- wärts gebogen, mit schmalem Nagel und schildförmiger, eiförmiger oder läng- 102 Orchidaceae. (Pfitzer.) Caleana major K. Br. (Nach Bauer.) Bl. licher, convexer, auf der Oberseite bisweilen warziger Platte. Säule verlängert und breit geflügelt, abwärts gekehrt, ihre Flügel bei anderen Arten auf den Lippennagel sich fortsetzend. (Fig. 101.) 4 Arten im extratropischen Australien. Wenn ein Insekt auf die schildförmige Lippe auffliegt, so sinkt dieselbe durch das Gewicht des Tieres bis auf die breite Säule herab, so dass die Pollinien leicht mit dem Insekt in Berührung kommen. 58. Drakaea Lindley (Ärthrochilus F. Müll. , Spi- culaea LindL). Medianes Sepalum und die ihm ziem- lich ähnlichen schmalen Pe- talen abwärts gewandt, paarige Sepalen aufgerichtet, bald normal, bald mit breiter Grundfläche einem stark aus- gebildeten Säulenfuß inse- riert. Lippe lang ge- nagelt, hammerförmig, dem Säulenfuß angegliedert und reizbar beweglich, mit schmaler, convexer Platte. Säule lang, nach unten ge- richtet, stark gekrümmt, mit 2 oder 4 mit schmaler Ba- sis ansitzenden , länglichen Flügeln. 3 australische Arten, 2 in Westaustralien, D. irritabilis Rchb. f. in Osiaustralien. 59. Pterostylis R. Br. (Diplodium Sw.) Medianes Sepalum mit den Petalen einen oben stehenden Helm bildend, paarige mehr oder weniger zu einer Unterlippe ver- wachsen. Lippe dem Säulenfuß beweglich angegliedert, mit deutlichem Nagel und länglicher, schmaler Platte, welche sich über das Ende des Nagels hinweg in ein kürzeres oder längeres, 2 teiliges, gewimpertes oder pinselförmiges Anhängsel aus- dehnt. Säule verlängert, stark gebogen, an der Spitze mit 2 drei- od. viereckigen breiten Flügeln versehen (Fig. \ 02 B, C). — B. in Rosetten, grundständig, Bl. einzeln od. in Trauben auf dünnem, mit 1 — 2 schmalen B. versehenem Stiele. Gegen 40 Arten in Australien, Neuseeland und Neukaledonien, einige wenige in Europa kultiviert. Sect. I. Antennaea Benth. Unterlippe concav, mit ihren beiden freien Spitzen den aus dem medianen Sepalum und den Petalen gebildeten Helm umfassend (Fig. 1 02 A). Pt. curta R. Br., Pt. nutans R. Br. sind in Australien verbreitete Arten. Sect. II. Catochilus Benth. Unterlippe abstehend oder zurückgebogen, Anhängsel der Lippe stumpf und wenig entwickelt. Pt. barbata Lindl. Die merkwürdigste Erscheinung in dieser Gruppe, die Reizbarkeit der Lippe, ist be- sonders bei Pterostylis genauer untersucht worden. Wenn ein Insekt sich auf die Platte von Pt. longifolia u. a. niederlässt, schlägt sich dieselbe einwärts und zwar so schnell, dass das Insekt mitgenommen und gegen die Säule gedrückt wird. Da die beiden Flügel der letz- teren und der Helm ein seitliches Entkommen unmöglich machen, so muss das Tier an N. und A. vorbei sich heraushelfen und entfernt dabei die Pollinien. Nach einer halben bis anderthalb Stunden schlägt sich die Lippe wieder zurück und ist von neuem reizbar. Ähn- lich verhält sich auch Drakaea. Fig. 102. Pterostylis sp. Ä Bl. von der Seite; B dieselbe nach Wegnahme der Sepalen und Pe- talen; C Säulenspitze von vorn (Nach Bauer.) iL b. 4 d. Monandrae-Neottiinae-Caladenieae. Lippe den Sepalen und Petalen unähnlich, ohne Nagel und nicht schildförmig, m it selten glatter, meistens Längswulste, Lamellen, Haare, Warzen oder sonstige Fortsätze tragender Platte, nur ausnahmsweise reizbar, der Orchidaceae. Putzer \ 03 Säule nicht angedrückt. Letztere von verschiedener Länge, meistens häutig verhreit ert. A. gewöhnlich aufrecht . das kurze Rost eil um überragend. Pollen körnig, selten wachsartig. Blühender Stengel blattlos, schuppig oder mit einem einzigen frei stehenden Laubb.. sonst nur Laubb. am Grunde des Stammes. Australisch. A. Mittellinie der glatten oder mit i Längswülsten versehenen Lippe ziemlich gerade. a. Petalen länglich, der Lippe gleich lang oder kürzer 60. Aeianthus. b. Petalen fadenförmig, die Lippe überragend 61. Cyrtostylis. B. Mittellinie der selten glatten, meistens mit Haaren, Warzen oder Lamellen besetzten Lippe stark abwärts gekrümmt. a. Säule kurz, Lippenplatte langhaarig 62. Calochilus. b. Säule verlängert, breit. n. Seitliche Sepalen breit, deutlich gestielt. Lippe mit kleinen aufgerichteten Seiten- lappen und convexem, behaartem Mittellappen 63. Eriochilus. S itliche Sepalen schmal, ohne Stiel, Seitenlappen der Lippe klein oder fehlend. ). Lippenplalte mit Papillen bedeckt 64. Lyperanthus. 2. Lippenplatte mit Lamellen 65. Bumettia. 3. Lippenplatte mit Fortsätzen, selten glatt, Säulenspitze häutig verbreitert 66. Caladenia. 4. Lippenplatte mit Fortsätzen, Säulenspitze ^spitzig . . . .67. Chiloglottis. 5. Lippenplatte glatt, am Lippengrunde ! oder 2 aufrechte Anhängsel 68. Glossodia. •<. Seitliche Sepalen schmal, Seitenlappen der Lippe aufrecht, größer als der schmale Mittellappen 69. Adenochilus. 60. Aeianthus R. Br. Sepalen frei, spitz, ausgebreitet, Petalen kürzer, bisweilen sehr klein, Lippe die Petalen überragend oder ihnen gleich lang, gerade vorgestreckt, ungeteilt, glatt oder mit 2 Längswülsten. Säule verlängert. Pollinien 8, fast wachsartig. — Zarte Pll. mit einem stengelständigen Laubb. 7 Arten in Ostaustralien, Neukaledonien und Neuseeland. 61. Cyrtostylis R. Br. Sepalen frei, ausgebreitet, die seitlichen und die Petalen schmal, linear. Lippe gerade, kurz genagelt, ungeteilt, mit 1 Längsleisten kürzer als die Petalen. Säule verlängert. — Blütenstand laubblattlos, nur I grundständi- a meistens herz- oder nierenförmiges Laubb. am Grunde desselben. 2 Arten in Neuseeland, I, C. reniformis R. Br., in Australien. 62. Calochilus R. Br. Sepalen ziemlich gleich ausgebreitet, Petalen kleiner, ge- krümmt. Lippe ungeteilt, abstehend oder hängend, gekrümmt, länger als die Se- palen, mit langer Haarbekleidung auf der Überseite. Säule kurz, geflügelt. — Stengel mit einem schmalen B. nahe dem Grunde und i — 3 Scheiden zwischen ihm und der wenigblütigen Traube. 3 Arten in Ostaustralien, ausgezeichnet durch die langhaarige Lippe. 63. Eriochilus R. Br. Medianes Senatum aufrecht, seitliche Sepalen länger, mit deutlichem Stiel und länglicher Platte, Petalen dem ersteren ähnlich, Lippe viel kürzer, gebogen, mit kleinen, a u free hten Seiten- und dicht wolligem, ungeteiltem, convexem M i 1 1 e 1 1 a p p e n. Säule verlängert. — Meist behaarte. 1 blätt- rige, zarte Pfl. 6 Arten, 5 in Westaustralien, I in Ostaustralien. 64. Lyperanthus R. Rr. Medianes Sepalum breiter als die nicht gestielten seitlichen Sepalen und die Petalen, alle aufrecht oder ausgebreitet. Lippe kürzer, mit breitem, aufrechtem Nagel und zurückgebogener, ungeteilter, länglicher, mit Papi 11 en bedeckter Platte. Säule verlängert , nicht geflügelt. — Stengel mehr- oder I blättrig. 4 Arten in Australien, 2 in Neukaledonien und Neuseeland. 65. Burnettia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, nicht gestielt, zusammengeneigt. Lippe ungeteilt, mit aufrechter, keilförmiger Basis und zurückgebogener, mit Längslamellen besetzter Platte. Säule lang, ge- 104 Orchidaceae. (Pfitzer.) flügelt. — Blütenschaft nur Schuppen tragend, später erscheint ein einziges, gestieltes, eiförmiges B. \ Art, Burnettia cuneata Lindl., in Tasmanien. 66. Caladenia B. Br. Medianes Sepalum und Petalen meistens schmäler, als die seitlichen, nicht gestielten Sepalen. Lippe aufrecht, m i t deutlichen, auf- rechten oder kaum entwickelten Seitenlappen und zurückgebogenem, ungeteiltem, am Bande oft gezähntem oder gewimpertem Mittellappen, dessen Fläche mei- stens mit Warzen, die oft in Längsreihen stehen, bedeckt ist. Säule meist verlängert, oben häutig verbreitert. — Stengel oft behaart, mit einem schmalen Laubb. und einer oder wenigen Bl., selten laubblattlos. Einige 30 Arten in Australien und Neuseeland. Sect. I. Leptoceras R. Br. Petalen länger als die Sepalen, linear, an der Spitze keu- lenförmig verdickt. C. Menziesü R. Br. in Victoria, Süd- und Westaustralien. Sect. II. Phlebochilus Benth. Petalen kürzer als die Sepalen, Lippe breit, mit deut- lichen, divergierenden, gefärbten Adern. 4 Arten in Westaustralien. C. multiclavia Rchb. f. Sect. III. Calonema Lindl. Wie II, aber Adern der Lippe undeutlich, Sepalen mit langer, aufgesetzter Spitze. C. Patersoni R. Br., verbreitet in West- und Ostaustralien. Sect. IV. Eucaladenia Lindl. wie III., aber die Sepalen nicht acuminat. C. flava R. Br. Sect. V. Pentisia Lindl. Lippe und Säule sehr verkürzt, erstere über und über warzig. Caladenia dimorpha Fitzger. hat eine reizbare Lippe, wie Pterostylis. 67. Chiloglottis R. Br. Medianes Sepalum aufrecht, am Grunde verschmälert, con- cav, seitliche Se palen schmal, linear oder fadenförmig, nicht gestielt, Petalen länglich, gekrümmt, alle ausgebreitet. Lippe mit kurzem Nagel und herab- gebogener, ungeteilter, mit mehreren eigentümlichen Fortsätzen ver- sehener Platte. Säule verlängert, durch 2 aufrechte Lappen der breiten Flügel 2 spitz ig. — 1 blutige Stengel mit 2 tief stehenden Laubb. 6 Arten in Australien und Neuseeland, Ch. diphylla R. Br. verbreitet. 68. Glossodia B. Br. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, nicht ges ti elt, L. ohne Nagel , unge- teilt, mit glatter Platte und 2 getrennten (Fig. 103Z?) oder mehr oder minder verbundenen (Fig. 103 C, D) Fortsätzen am Lippen gründe. Wahrscheinlich entsprechen dieselben einem mehr oder minder tief gespaltenen unpaaren Staminodium des. inneren Kreises. — Stengel 1 blättrig, mit 1 — 2 Hl. 5 australische Arten. Man unterscheidet: Sect. I. Euglossodia Endl. Lippe mit breiter Basis, biconvex, ohne Hautsaum hinter der A. 2 Arten in Ostaustralien. „. ,.„ DT. ,»•'■• Sect. II. Elytranthera Endl. Lippe schmal, hinter der A. ein Fig. 103. B Lippe . ii. b. 4 k. Monandrae-Neottiinae-Physureae. Lippe den Sepalen und Petalen unähnlich oder ziemlich ähnlich gestaltet, gewöhnlich abwärts, selten aufwärts gewandt. Medianes Sepalum mit den Petalen meistens einen Helm bildend; A. ungefähr eben so lang wie das Rostel- lum, ihm aufrecht oder nach dem Labellum geneigt anliegend, selten (Eucosia) nur die erstere lang ausgezogen. Pollinien in eine ziemliche An- zahl größere_r, eckiger, genau zusammenpassender Massen gesondert Fig. 115. A Vrydogzynea gracüis Bl. Bl. ohne Sepalen n. Petalen mit einerseits geöffnetem Sporn (sp), a Anthere, n Narben, r Rostellum, w die in den Sporn herabhängenden gestielten, vielleicht staminodialen Gebilde. — B Odontocliilus unifioms (Bl.) Benth. Bl. ohne Sepalen u. Petalen, y Säulenöhrchen, v Blasen am Lippengrunde. — C Cyst- orchis jnvanica Bl. Lippo mit dem Sporn und den beiden, je eine Wucherung {w) einschließenden Blasen iv). — D Ztnxine (nteatrrima Bl. Bl. ohne Sepalen und Petalen, y Säulenöhrchen, r Rostellum. E dasselbe nach Entfernung des Pollinariums (F), dessen Klebmasse g den Ausschnitt des Rostellums ausfüllte, welcher in Fig. E im Vergleich zu Fig. D erkennbar ist. (Nach Blume.) Orchidaceae. (Pfitzer.) 115 (sectil). — Laubb. meistens weich, oft netzaderig, am Grunde eine Rosette bildend, oder hoch am Blütenschaft hinaufgehend, selten fehlend. Vorwiegend im tropischen Asien, wenige im tropischen Amerika und Afrika, nur einzelne in den gemäßigten Zonen ein- heimisch. A. Lippe mit einem zwischen den seitlichen S. vortretenden Sporn oder Sack. Säule kurz. a. Lippenplatte einfach oder an der Spitze 2teilig, länglich. a. Im Sporn 2 gestielte, von der Säulenbasis herabhängende Gebilde, 2 getrennte X. 105. Vrydagzynea. 3. Im Sporn keine gestielten Bildungen, rechts und links daneben aber 2 Blasen. I X. 106. Cystorchis. b. Lippe über dem Sporneingang zunächst stark concav, dann plötzlich eingeschnürt, mit abstehender oder abwärts gekrümmter Platte. 'x. Rostellum aufrecht. Sporn ohne innere Warzen 107. Physurus. 3. Rostellum wagerecht, Sporn mit inneren Warzen 108. Queteletia. c. Lippe über dem Sporngrund in einen langen, am Rande gewimperten Nagel ausge- zogen, Lippenplatte 2teilig, breit 109. Anoectochilus. d. Lippenränder der Säule angewachsen, abstehende Platte ganzrandig oder 31appig 110. Herpysma. B. Lippe spornlos oder nur mit kurzem, von den seitlichen Sepalen umschlossenem Sack. a. Mit deutlichem, länglichem Stipes zwischen den Pollinien und der Klebmasse des Rostellums. i. Sepalen frei, Säule ohne besondere Fortsätze 111. Zeuxine. ^epalen bis zur Mitte röhrenförmig verwachsen, Säule mit 2 aufrechten schmalen Armen 112. Cheirostylis. b. Caudiculae der Pollinien unmittelbar der Klebmasse des Rostellums aufgesetzt, Lippe den Petalen unähnlich. i. Säule kurz, gerade, Blüte symmetrisch geöffnet. I. Lippe aufrecht, ungeteilt, mit concavem Grund und nicht scharf abgesetzter Lippen- platte. N. einfach. 1. Lippe innen oft haarig, aber nicht warzig 113. Goodyera. 2. Lippe innen mit 2 niedrigen Längsschwielen. Säule mit 2 spitzen Flügeln 114. Moerenhoutia. 3. Lippe innen mit Warzen, am Rande des bauchigen Lippengrundes 2 Seiten- lappen. B. grasartig 115. Lepidogyne. IL Lippe aufrecht, mit bauchigem, innen warzigem Grunde und mäßig scharf ab- _ -etzter, nagelloser Platte, N. in 2 papillöse Fortsätze ausgezogen 116. Hetaeria. III. Lippengrund bauchig, innen oft warzig, Lippenplatte mit schmalem, nagelartigem Grunde, oben meist plötzlich stark verbreitert. t. Lippennagel gezähnt oder gewimpert 117. Odontochilus. 2. Lippennagel ganzrandig, 2 getrennte X 118. Myrmechis. 3. Lippennagel ganzrandig, I breite N 119. Dossinia. ß. Säule kurz, gedreht. Bl. asymmetrisch geöffnet, medianes Sepalum flach oder wenig gewölbt. I. Säule auf der Vorderseite mit 2 senkrechten Fortsätzen . . 120. Macodes. IL Säule auf der Vorderseite ohne besondere Fortsätze . . . 121. Haemaria. ^aule kurz, gerade, medianes Sepalum helmartig aufgeblasen. Lippengrund bauchig, innen nackt, Platte klein, linear 122. Hylophila. i. Säule verlängert, schlank. I. Sepalen frei, Lippe breit, fast quadratisch 123. Salacistis. II. Sepalen schmal, bis über die Mitte röhrenartig zusammengeneigt , Lippe schmal, am Grunde bauchig 124. Platylepis. c. Caudiculae der Pollinien unmittelbar der Klebmasse des Rostellums angeheftet, Lippe schmal, flach oder concav, den Petalen ähnlich. i. N. endständig, A. lang gestielt 125. Eucosia. V an der Vorderseite der Säule, A. kurz gestielt. I. 2 getrennte aufrechte X., Clinandrium niedrig .... 126. Gymnochilus. IL X. polsterförmig, 2teilig, Clinandrium häutig, mit den Rändern des Rostellums verbunden 127. Argyrorehis. III. X. quergestreckt, kein Rostellum 128. Yoania. 8* 116 Orchidaceae. (Pfilzer.) 105. Vrydagzynea Bl. Medianes Sepalum und Petalen helmbildend, seitliehe Se- palen abstehend. Lippe concav, mit stumpfem , zwischen den letzteren vortreten- dem Sporn und aufrechter, ganz kleiner oder 2 lappig verbreiterter länglicher Platte. Vom Grunde der sehr kurzen Säule hängen 2 lang gestielte Geb ilde(u-) in den Sporn hinein. Zwei getrennte N. rechts und links vom aufrechten Rostellum. — Zarte, beblätterte Kräuter mit kurz gestielten Blattspreiten und vielblütigen Trauben. (Fig. H5i.) 8 Arten im malayischen Archipel und auf den Südsee-Inseln. 106. Cystorchis Bl. Wie vorige, aber ohne die in den Sporn herabhängenden gestielten Gebilde, dafür mit 2 besonderen, innen ähnliche, nicht gestielte Wuche- rungen enthaltenden Blasen rechts und links vom Sporn. Lippenplatte ungeteilt, Säule kurz, mit ungeteilter großer N. Habitus d. vor. (Fig. 115 C). 2 Arten im malayischen Archipel. 107. Physurus L. C. Rieh. (Ery throdes BL, Microchilus Presl). Sepalen u. Petalen der vorigen, Lippengrund über dem Sporneingang zunächst stark concav, durch eine tiefe Einschnürung von der abstehenden oder zurückgekriimmten , ganzen oder gespaltenen Lippenplatte abgesetzt. Eine N. am Grunde des aufrechten, ziemlich langen Rostellums. Sporn bisweilen gabelig, ohne Warzen im Innern. Habitus d. vor. Gegen 20 Arten im wärmeren Asien und Amerika. 108. Queteletia Bl. (Orchipeda Kühl Hass.) Yon Physurus nur verschieden durch das wagerechte Rostellum und 2 Warzen im Innern des Sporns. \ Art, Q. plantaginifolia Bl., in Java. 109. Anoectochilus Bl. (Chrysobaphus Wall.) Sepalen und Petalen der vorigen, Lippe über dem Sporneingang mit langem, fransigem Nagel u. breiterer 2 lappiger Platte. Die Basis der langen A. sitzt in einer becherartigen, aus Cli- nandrium und Rostellum gebildeten Höhlung. Laubb. am Grunde des Stengels zu- sammengedrängt, samtartig, oft mit anders gefärbtem Nervennetz, Bl. groß, in wenigblütiger Traube. (Fig. 1 1 6 E, F, A. Iieinivardtü Bl.) Etwa 8 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, z. T. ihrer schönen B. wegen kultiviert; jedoch gehören nicht alle in den Gärten als Anoectochilus bezeichneten samt- blättrigen Orchideen wirklich zu dieser Gattung. Besonders schön und bemerkenswert sind : A. setaceus Bl. aus Java und A. regalis Bl. aus Ceylon. 110. Herpysma Lindl. Medianes Sepalum aufrecht, stark concav, seitliche Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend. Lippe über dem Eingang des langen Sporns concav, den Rändern der kurzen Säule angewachsen, mit 2 Lamellen auf der Innenseite und rundlicher oder schwach 3lappiger abstehender Platte. Clinandrium tief becherförmig, Caudicula lang, hart und glatt, fast zweischalig. Habitus von Physurus. \ Art, H. longicaulis Lindl., im Himalaya. 111. Zeuxine Lindl. (Adenostylis BL, Tripleura Lindl., Psychechilus Kühl Hass., Monochilus BL, Haplochilus Endl.) Medianes Sepalum und Petalen hclmbildend, seitliche Sepalen abstehend, frei. Lippe am Grunde aufgeblasen, sack- artig, aber der Sack nicht frei hervortretend, sondern von den seitlichen Se- palen umhüllt, bisweilen mit Warzen im Innern, Lippenplatte mehr oder weniger scharf von letzterem abgesetzt, kurz oder lang hervortretend und 2spaltig. Säule sehr kurz, ohne besondere Fortsätze. Pollinarien mit sehr kurzer Caudicula, aber einem bandartigen, vom Bostellum sich ablösenden Stipes unterhalb der Klebmasse. Beblätterte Pfl. mit viel- und kleinblütiger Traube. (Fig. 115 D.) Gegen 20 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und dem tropischen Afrika. Man unterscheidet: Sect. I. Euzeuxine Lindl. mit linearen B. ohne deutlichen Stiel, Lippensack Inner! nackt oder mit kleinen Warzen. Orchidaceae. Pfit/ 117 Sect. II. Lathrodus Bl. Bl. mit breiten, gestielten B. und i zurüekgekrümmten großen Warzen im Lippensack, kleiner, ganzer Lippenplatte. t. III. Psychechilus Bl. wie Lathrodus, aber Lippenplatte Steilig. Sect. IV. Monochilus Bl. mit oder ohne Warzen im Lippensack und hervortretender Lippenplatte, Habitus wie bei Goodyera. H2. Cheirostylis Bl. Sepalen bis zur Mitte röhrig verwachsen. Fetalen mit dem medianen Sepalum fest verbunden. Lippe schmal, am Grunde mit 2 Wuche- rungen, die Sepalen und Petalen mit der 2 lappigen oder vielteiligen Platte überragend. Säule kurz, mit 2 aufrechten Armen. Poll inarium wie bei Zeuxine mit St ipes versehen. Habitus von Vrydagzijnea. 8 Arten, wie die von Zeuxine verbreitet. 143. Goodyera R. Br. (Peramium Salisb.. Gonogona Link, Tussaca Rafin., Cioni- saccus Kühl Hass. , Cordyle.atylis Falcon. , Georchis Lindl.. Coenorchis Bl. Medianes Sepalum und Petalen helmbildend, seitliche frei, aufrecht oder abstehend. Lippe aufrecht, stark concav, ungeteilt, innen oft mit Haaren versehen, aber ohn e fleischige Warzen, mit zurückgebogener Spitze Fig. I I 6 C), Säule kurz, mit häutigem Clinandrium. welches in das aufrechte Rostellum übergeht. N. un- geteilt. B. gestielt, netzaderig, breit. Etwa 25 Arten in der nördlichen gemäßigten Zone, dem tropischen Asien, Xeukale- donien und den Maskarenen; G. repens L. B. Br., in den Kieferwäldern Europas u. Asiens bis Ostsibirien verbreitet. 114. Moerenhoutia Bl. (Xotiophrys Lindl. p. p.) Sepalen und Petalen auf- recht, ziemlich gleich, Lippe au fr echt, bauchig, mit 2 Längs Schwielen am Grunde, Säule kurz, mit 2 petaloiden, spitzen, aufrechten, wohl staminodialen Flügeln. Habitus von Phymrus. i Arten auf den Südsee-Inseln. 115. Lepidogyne Bl. Der vorigen Gattung ähnlich, aber der breit bauchige Lippengrund innen warzig und am Rande mit 2 kleinen Seitenlappen; B. lang und schmal, parallelnervig, mit breiter Basis angefügt. X. ungeteilt. I Art. L. longifolia Bl., in Java. \ 16. Hetaeria Bl. (Etaeria BL, Aetheria Endl., Ramphidia Lindl.. Cerochilus Lindl., Rhomboda Lindl.) Sepalen und Petalen zusammengeneigt, die seitlichen S. bisweilen schwach kinnbildend. Lippengrund bauchig, mit seinen Rändern der kurzen, nicht geflügelten Säule mehr oder weniger angewachsen, innen warzig. Lippenplatte gegen den ersteren ziemlich gut abgesetzt, rundlich 31appig oder quer ver- breitert. Säule kurz: X. rechts und links in einen, wohl die Carpellspitze dar- stellenden, papillösen Höcker ausgehend, Clinandrium kurz oder becherförmig. Habitus von Physurus. Etwa 15 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel, den Südsee-Inseln, in Austra- lien, Xeukaledonien und dem tropischen Afrika. 117. Odontochilus Bl. (Cystopus Bl.) Medianes Sepalum u. Petalen heim- bildend. seitliche Sepalen breiter, kinnbildend. Lippe am Grunde mehr oder minder in einen tief geteilten Sack ausgedehnt oder mit 2 getrennten, rechts und links stehenden Blasen (c Fig. \ 1 5 B) , im Innern des Sacks od. der letzteren warzige Wucherungen. Lippen- nagel verlängert, mit zerschnittenem Rande, Lippenplatte quer verbrei- tert. Säule kurz, bisweilen mit öhrchen. X. mehr oder minder 2 teil ig, A. stark geneigt. — Zarte Pfl.. B. gleichförmig verteilt, gestielt. Gegen 10 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und den Südsee-Inseln. 118. Myrmechis Bl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, erstere kinnbildend. Li ppe am Grunde stark bauchig, mit ganzrandigem Xagel und quer verbrei- tert er P la 1 1 e: im Innern des Sackes 2 aufrechte gestielte Gebilde. Säule kurz, mit 2 118 Orchidaceae. (Pfitzer. getrennten, cylindrischen, aufrechten N. rechts und links von der stark über- geneigten A. — Habitus der vorigen Gattung. 2 Arten in Java und Japan. 119. Dossinia Morr. Medianes Sepalum und Petalen helmbildend, seit- liche Sepalen abstehend. Lippengrund bauchig, mit 2 Wucherungen innen und 2 Seiten- lappen. Lippennagel ganzrandig, aufsteigend, mit quer verbreiterter Platte. Säule kurz, mit langem, in den Lippengrund vortretendem Anhängsel auf der Vorderseite, N. ungeteilt, — Habitus von Anoectochilus. 1 Art, D. marmorata Morr. (Fig. WS A, B), in Borneo, unter dem Namen Anoectochilus Lowii wegen ihrer schön geäderten, sanimtigen B. oft kultiviert. 120. Macodes Bl. Sepalen und die schmäleren Petalen abstehend, Lippe aufwärts gewandt, ungefähr wie bei Dos- sinia, aber nach einer Seite hin gedreht, während die kurze Säule nach der ent- gegengesetzten gewunden ist. Die letztere hat ferner 2 schmale, aufwärts gerichtete Fortsätze (Fig. 11 6 D) , zwischen denen sich Rostellum und A. bogig erheben. \ Art, Macodes Petola BI., in Java, mit goldig geäderten B., oft kultiviert. 121. Haemaria Lindl. [Ludisia A. Rieh., Myoda Lindl.) Medianes Sepalum und Petalen helmbildend, seitliche Sepalen Fig. 116. A Dossinia marmorata Morr.; B Bl. derselben längs halbiert. — C Bl. von Goodyera rubens Bl. — D Bl. von Macodes Petola Bl. — E Bl. von Anoecto- chilus Reinwardtii Bl.; F Pollinarium desselben. (Nach Blume.) Fig. 117. Haemaria discolor Lindl. A Bl. von vorn B von der Seite; C Säulenlängsschnitt; D Pollinarium. (Nach der Natur.) abstehend, Lippe etwa wie bei Macodes gestaltet und gedreht, Säule ohne Anhängsel auf der Vorderfläche und ohne Fortsätze rechts und links vom Rostellum. — Habitus der vorigen. 4 Arten in China, Cochinchina und dem malayischen Archipel, H. discolor (Ker) Lindl. {Goodyera discolor Ker) (Fig. -14 7) aus China oft kultiviert. 122. Hylophila Lindl. Medianes Sepalum horizontal iibergeneigt , aufge- blasen, helmförmig, seitliche Sepalen breit, kinnbildend. Petalen linear, Lippe der sehr kurzen Säule schief angefügt, mit bauchigem, innen warzenlosem Grund und schmaler, eingebogener Platte. — Habitus von Goodyera. ^ Art, H. mollis Lindl., auf Malakka und den Inseln des malayischen Archipels. 123. Salacistis Rchb. f. Von Goodyera verschieden durch die schlanke Säule, das — wohl nach Entfernung der Klebmasse — »unversehrte« Rostellum, sowie die quadratische Lippe auf schmaler, sitzender Platte. 1 Art, S. novembrilis Rchb. f., in Java. Orchidaceae. .Pfitzer. 119 I 14. Platylepis A. Rieh. (Notiopkrya Lindl. p. p., Diplogastra Rchb. f. Sepalen am Grunde röhrenartig zusammengeneigt, oben etwas auseinander gebogen, das mediane mit den Petalen verklebt, die seitlichen schwach kinnbildend. Lippe mit kurzem, coneavem Grundteil und länglicher Platte. Säule verlängert, mit 2 rundlichen öhrchen, aufrechter A. und tiefgespaltenem Rostellum. Habitus von Hetaeria. 3 — 5 Arten im tropischen und subtropischen Afrika und auf den Maskarenen. I 25. Eucosia Bl. Medianes Sepa Iura und Petalen helmbildend, seitliche Sepalen abstehend. L i ppe a u free ht . schmal, schwach concav, Säule kurz, mit endständiger breiter X. und lang gestielter, rückenständiger, das kurze Rostel- lum weit überragender, schmal ausgezogener A. ; Caudiculae sehr lang. — Habitus von Goodyera. I Art, E. carnea Bl., in Java. 12 6. Gymnocbilus Bl. Medianes Sepalum und Petalen heim bildend, mit den seitlichen Sepalen zusammengeneigt. Lippe länglich, schwach concav. Säule kurz. 2 getrennte, aufrechte N. rechts und links vom Grunde des ziemlich langen, auf- rechten Rostellums, A. sitzend. — Habitus von Hetaeria. •1 Arten auf den Maskarenen. 427. Argyrorchis Bl. Medianes Sepalum und Petalen helmbildend, seit- liche Sepalen aufrecht abstehend, Lippe den Petalen gleich, schmal; \ durch eine Längsfurche in 2 Polster abgeteilte N. auf der Vorderseite der kurzen Säule. — Habitus von Anoectochilus. I Art. A javanica Bl., auf Java. ? 128. Yoania Maxim. Sepalen fleischig, abstehend, Petalen zusammen- neigend mit der ihnen ziemlich gleichen Lippe. N. quergestreckt, kein Rostellum. A. lang geschnäbelt. Laubblattlos. \ Art, Y. japonica Maxim., in Japan. iL b. 4 1. Monandrae-Neottiinae-Cranichideae. Lippe den Sepalen u nd Petalen unähnlich, aufwärts gewandt. A. auf- recht, dem ungefähr gleich langen Rostellum anliegend, Pollinien körnig, nicht in größere Massen abgeteilt (nicht sectil). B. meistens grundständig, Schaft selbst oft nur schuppig. Tropisches Amerika. A. Seitliche Sepalen ein kurzes oder spornartiges Kinn bildend. a. Lippe breit, concav, mit einem in das von den seitlichen Sepalen gebildeten Kinn sich erstreckenden Sporn 129. Wullschlägelia. b. Lippe lang, am Grunde der Säule entspringend, mit 2 Seitenlappen und langem, halb- röhrenförmigem, in das Kinn sich erstreckendem Endlappen 130. Pseudocentrum. B. Seitliche Sepalen nicht kinnbildend. a. Lippe am Grunde der Säule inseriert, frei. a. Sepalen am Grunde nicht röhrenförmig verbunden. I. Lippe ungeteilt, sitzend, am Grunde die Säule umfassend, mit abstehender, flacher oder coneaver, breiter Platte 131. Altensteinia. IL Lippe sitzend, mit breiten Seitenlappen die Säule umfassend. Endlappen schmal, zurückgekrümmt 132. Pterichis. III. Lippe sitzend oder genagelt, helmartig concav, Clinandrium kurz 133. Cranichis. IV. Lippe genagelt, mit helmförmiger. ungeteilter oder 31appiger Platte, Clinandrium häutig verlängert 134. Gomphichis. ß. Sepalen am Grunde eine dünne Röhre bildend 135. Stenoptera. b. Lippe mit ihrem Grunde einem aus den verwachsenen Sepalen gebildeten weiteren oder engeren Becher angewachsen, stark concav, helmförmig 136. Prescottia. c. Lippennagel, Petalen und Sepalen zu einer Röhre verwachsen, Lippenplatte ziemlich flach ?137. Manniella. d. Lippe und Petalen auf der verlängerten Säule inseriert .... 138. Ponthieva. 120 Orchidaceae. (Pfitzer.) 129. Wullschlägelia Rchb. f. Sepalen und Petalon ziemlich ähnlich, zusammen- geneigt, die seitlichen Sepalen ein kurzes oder spornartiges Kinn bildend. Lippe breit, concav, ungeteilt, mit einem in das Kinn sich erstreckenden Sporn. Säule kurz, A. aufrecht. Schaft schuppig. 2 Arten in Westindien und Brasilien. 130. Pseudocentrum Lindl. Medianes Sepalum u. Fetalen ziemlich gleich, schmal, seitliche Sepalen breiter, ein langes, spornförmiges Kinn bildend. Lippe am Säulengrund entspringend, mit 2 spießförmigen Seitenlappen und 1 halb- röhrenförmigen, aufrechten, bis in den Grund des langen Kinns sich er- streckenden Endlappen. Säule kurz, A. aufrecht. — Beblätterte Pfl. Etwa 8 Arten in den Gebirgen von Central- und Südamerika, sowie von Jamaika. 131. Altensteinia H. B. K. (Aa Rchb. f., Myrosmodes Rchb. f.) Sepalen und Petal en ziemlich gleich, abstehend, am Grunde bisweilen etwas verwachsen. Kein Kinn. Lippe ungeteilt, sitzend, mit breitem Grunde die Basis der kurzen Säule umfassend; Saum abstehend, flach oder concav, oft gewimpert. Rostellum verbreitert, häutig, A. aufrecht. B. grundständig, Traube dicht, mit großen Tragb. 12 Arten in den Gebirgen des tropischen Amerika. 132. Pterichis Lindl. {Acraea Lindl.) Wie vorige Gattung; aber medianes Se- palum herabhängend, Lippe 3lappig, mit breiten, aufrechten Seiten- lappen die Säule umfassend, Endlappen schmal, zurückgekrümmt. — Habitus der vorigen Gattung, Traube lose. 6 Arten im tropischen Südamerika. 133. Cranichia Sw. (Ocampoa A. Rieh. Gal.) Sepalen ziemlich gleich, Petalen schmäler, alle abstehend oder aufrecht. Lippe sitzend oder kurz genagelt, mit sehr stark coneaver, helmartiger Platte; Säule kurz, Rostellum breit, aufrecht, die A. etwas überragend, Clinandrium kurz. B. grundständig, Bl. klein. Gegen 20 Arten in den Gebirgen von Südamerika, Mexiko und Westindien. 134. Gomphichis Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, stark ab- stehend, Lippe frei, kurz genagelt, mit helmförmiger , ungeteilter oder 31appiger, die Säule überdeckender Platte. Rostellum groß, aufrecht, mit dem häutig ver- längerten Clinandrium zusammenhängend. Stengel beblättert, Bl. klein. 5 Arten in den Gebirgen Südamerikas. 135. Stenoptera Presl. Sepalen am Grunde zu einer dünnen Röhre ver- wachsen, oben frei, aufrecht, Petalen ihnen ziemlich gleich. Lippe frei, genageli, mit flacher oder coneaver Platte. Clinandrium häutig, mit dem breiten Rostellum ver- bunden oder frei. B. grundständig, Tragb. bisweilen gefärbt. 3 Arten in den Gebirgen des tropischen Amerika, von Bolivien bis Westindien. 136. Prescottia Lindl. (Decaisnea Brongn., Galeoglossum A. Rieh., Gal.) Sepalen am Grunde zu einem weiten Becher oder einer längeren Bohre verwachsen, oben abstehend. Petalen schmal, Lippe am Grunde dem Sepalen-Bechcr ange- wachsen, mit aufrechter, helmförmiger Platte, deren verdickte Ränder oft den Eingang fast schließen, am Grunde mit 2 Öhrchen, Säule kurz, 2 fast getrennte N. unter dem breiten Rostellum, Clinandrium schmal ausgezogen. B. grundständig, Bl. klein. Gegen 20 Arten, von Brasilien bis Westindien und Mexiko. Pr. plantaginea Lindl. und Pr. colorans Lindl., beide aus Brasilien, waren schon in Europa in Kultur. ? 1 37. Manniella Rchb. f. Sepalen, Petalen und Lippennagel röhrig ver- wachsen, Lippenplatte quadratisch, ziemlich flach; Säule mit 2 Flügeln. 1 Art, M. Gustavi Rchb. f., im tropischen Afrikn. 138. Ponthieva R. Br. Sepalen am Grunde der Säule frei, abstellend, ziem- lich gleich, Petalen schmäler, mit der kleinen Lippe in gleicher Höhe auf der onhklaceae. (Pfitzer. 121 Säule selbst hoch über den Sepalen eingefügt. A. aufrecht oder übergeneigt. B. gestielt, zart, grundständig, Blütentraube lose, oft behaart. Etwa 10 Arten im wärmeren Amerika, durch die Einfügung der Blütenhüllb. höchst merk- würdig; P. maculata Lindl. aus Venezuela neuerdings bisweilen kultiviert Fig. Ils . Fig. IIS. Ponthieca maculata Lindl. A Bl.; B Säule und Lippe (pm) von oben, a Anthere; C Pollinium. iXacli Bot. Mag.l Fig. ll'J. Tropidia ptdunculata Bl. (Nach Blume.) Habitus. ii. b. 4 in. Monandrae-Neottiinae-Tropidieae. Sepalen und Petalen zusammengeneigt oder nur mit der Spitze abstehend, Lippe der Säule parallel aufgerichtet, die Säule umfassend oder ihr parallel ansteigend, den Petalen ziemlich ähnlich oder davon sehr verschieden. A. und Bostellum ziemlich gleich lang, aufrecht einander anliegend. Pollinien körnig, mit schildförmiger Klebmasse u. dünnem, vom Bostellum sich ablösendem Stipes (Fig. I 2 I B, C). Schlanke, beblätterte, oft verzweigte Pfl. mit derben, längsfaltigen B.. zerstreut in den tropischen und subtropischen Gebieten. A. Lippe aus breit sackartiger Basis nach oben verschmälert .... 139. Tropidia. B. Lippe aus schmalem Grunde nach oben verbreitert 140. Corymbis. 139. Tropidia Lindl. (Decaisnea Lindl., Cnemidia Lindl., Ptychochilus Schau.. Go- oindovia Wight.) Sepalen und Petalen zusammengeneigt, die seitlichen Sepalen schwach kinnbildend: Lippe sitzend, mit breit concavem, sackartigem Grunde und schmaler, zurückgebogener Platte. Säule kurz, von der Lippe z. T. umfasst, A. aufrecht, dem Bostellum anliegend. — Hohe, oft verzweigte, erdbewohnende Pfl. mit dichten Blütenköpfchen Fig. I 19 Habitus. Fig. 120 BL). 5 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und den Südsee-Inseln. 140. Corymbis Thou. (Corymborchis Thou., Hysteria Reinw. , Rhynchanthera BL, Macrostylis Kühl Hass., Chloidia Lindl.) Sepalen und Petalen unten zusammengeneigt, oben abstehend, Lippe aus schmalem Grunde verbreitert, der schlanken Säule parallel, mit abstehender Platte. — Habitus der vorigen, BL ziemlich ansehnlich, in Bispen. 6 in den Tropengegenden weit verbreitete Arten, z. B. C. veratrifolia Bl. in Java Kg. m . 122 Orchidaceae. (Pfltzer.) Fig. 120. Tropidia pedunculata Bl. Ä Bl. kunst- lieh geöffnet; B Säule und Lippe. (Nach B lu me.) Fig. 121. Corymbis veratrifolia Bl. A Bl.; B Säulenspitze; C Pollinarium. (Nach Blume.) Zweite Abteilung: Articulatae. Blatt fläche und Blattspreite lösen sich bei dem alternden B. mit scharfem Riss von einander ab. Anthere übergeneigt oder hängend, bei der Entfernung der meistens wachsartig festen, selten weichen oder körnigen Pollinien in der Regel ab- fallend. Diese Gruppe steht gegenüber den durch die beiden hervorgehobenen Merk- male abweichenden Neottiinae, deren Gruppen vielleicht den Thunünae, Collabiinaeu. s. w. gleichwertig erachtet werden können. ii. B. 5. Monandrae-Thuniinae. Stengel schlank oder nur am Grunde zu einer aus mehreren Internodien bestehenden Knolle verdickt, kein einzelnes Internodium zur Luftknolle umgewandelt. Blütenstand endständig, Laubb. gegliedert, in der Knospenlage, eingerollt. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, in verschiedener Weise abstehend, Lippe die schlanke Säule umfassend, oft mit Längslamellen besetzt. Säule schlank, am Grunde nicht vorgezogen oder mit den seitlichen Sepalen ein Kinn oder mit der Lippe einen Sporn bildend. A. überhängend, dem breiten, die Spiegelnarbe dachartig überdecken- den Rostellum mit der Spitze aufliegend, mit 8 weichkörnigen oder festen, meistens einer deutlichen Caudicula ansitzenden Pollinien (Fig. 122 C — F). — Asiatisch. A. Säulengrund nicht vorgezogen oder mit der Lippe spornbildend. a. Stengel schlank, auch am Grunde nicht knollig. a. Sepalen und Petalen wagerecht ausgebreitet, Lippe meistens gespornt, 8 schmale Pollinien 141. Thunia. [ii. Sepalen und Petalen abstehend, Lippe nicht gespornt, 8 Pollinien ? 142. Arundina. b. Stengel oben sehr schlank, am Grunde zu flachkugeligen Knollen verdickl 143. Bletilla. B. Säulengrund mit den seitlichen Sepalen kinnbildend 144. Trichosma. 141. Thunia Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, fast in einer Ebene wagerecht ausgebreitet, Lippe am Grunde meistens gespornt, breit, ungeteilt, die schlanke Säule umrollend, mit zahlreichen fransigen Längslamellen besetzt (Fig. 1 22 B), A. schmal, hängend, Rostellum 3lappig (Fig. 122 C, D). Pollinien 8, schmal, paar- weise mit senkrechter Berührungsfläche einander anliegend, die Paare einander auf- liegend, mit reichlicher Caudicula (Fig. 122 E, F). Stämme schlank oder ihrer ganzen Länge nach gleichmäßig etwas verdickt, Laubb. zahlreich, graugrün. Blutenstand traubig, mit großen, häutigen Tragb., überhängend. 4 Arten in Birma und am Himabiya, Th. alba Rchb. f., Th. Bensoniae Rchb. f. und Th. Marshalliana Rchb. f. (Fig. 122/1] oft in Kultur. Th. pulchra Rchb. f. weicht durch sporn- lose Bl. ab. Orchidaceae. Pfitzer. 123 ?142. ArundinaBl. (Dilochia Lindl palen und Petalen ziemlich gleich oder die letzteren breiter, abstehend. Lippe nicht gespornt, mehr oder weniger 3 lappig, mit Längs- lamellen, die schlanke Säule umfassend. A. und Rostellum der vorigen, Pollinien kurz, sonst wie bei Thunia. Habitus der vorigen Gattung, aber Laubb. glatt, gras- grün, grasartigschmal oder stark verbreitert, Tragb. klein. Blüten- stand aufrecht, traubig oder überhängend, rispenartig. 5 Arten in Ost- indien, Südchina und dem malayischen Archi- pel : A. bambusifolia Lindl. aus Ostindien, mit 4,5 m hohen, rohrartigen Stammen . selten kulti- viert; A. Dilochia pen- tandra Rehb. f., durch das häufige Vorkommen von 2 weiteren Stb. auf der Säule und 2 freien neben derselben be- merkenswert. Knospen- lage der Laubb. noch unsicher. 443. Bletilla Rclib. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, aufrecht ab- stehend, Lippe stark 3lappig. mit den Seitenlappen die schlanke Säule umfassend, mit Längslamellen versehen Fig. HZA). Säule schmal geflügelt (Fig. 123 B . Pollinien wie bei Tlittnia angeordnet, aber die Caudiculae völlig bedeckend ^Fig. 123 C). Stämme am Grunde zu flachkugeligen, aus mehreren Internodien bestehenden Knollen verdickt, oben ganz schlank. Laubb. dünn, faltig. Blüten- stand traubig. mit kleinen Tragb. I Art, B. hyacinthina Kchb. f., in Japan, China ^ <^-. und Cochinchina, oft in Kultur. j^ Fig. 122. Thunia Murshalliana Rchb. f. A Habitus: B Bl. : C Säule u. Sporn: D Säulenspitze mit künstlich aufgerichteter A.; E, F Pollinarium von oben und von unten gesehen. (>"ach der Natur.) Fig. 123. Bletilla hyacinthina Bchb. f. A Bl. : B Sänlenspitze von vorn; C Pollinarium. iNaeh der Natur, i 144. Trichosma Lindl Sepalen und Pe- talen ziemlich gleich, aufrecht abstehend, die seitlichen Sepalen mit dem Säulengrunde ein deutliches Kinn bildend, Lippe 3 lappig, mit aufgerichteten Seitenlappen die schlanke Säule umfassend, mit Längslamellen besetzt. A. helmartis. fleischig. Pollinien 8, 124 Orchidaceae. (Pfitzer. 4 länger als die anderen, je 2 kurze und 2 lange durch eine gemeinsame Caudicula ver- bunden. Stamm schlank, kurz, mit nur 2 glatten Laubb. Blütenstand traubig. 1 Art, T. suavis Lindl., im Himalaya, oft in Kultur. ii. b. 6. Monandrae-Collabiinae. Ein Internodium jedes Triebes ist mehr oder weniger deutlich ange- schwollen, doch bisweilen nur wenig von den übrigen verschieden, es trägt ein einziges weiches, häutiges, oft geflecktes oder behaartes, gewöhnlich gestieltes Laubb. Der Blüten stand ist regelmäßig ein besonderes, bisweilen auch am Grunde schwach angeschwollenes Glied des Sympodiums; an der Basis des Blütenstandes ent- steht der neue, das Sympodium fortsetzende Laub- trieb. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe ungeteilt oder 31appig, Säule mit deutlichem Fuß, welcher mit den paarigen Sepalen ein Kinn oder mit der Lippe einen kurzen Sporn bildet. Säule mit übergeneigter od. hängender A., Pollinien 8, mit deutlicher Caudicula oder 2 ohne Anhängsel. — Asiatisch. A. Pollinien 8, mit Caudicula 145. Nephelaphyllum. B. Pollinien 2, anhanglos. a. Kinn verlängert, spornartig 146. Collabium. b. Kinn kurz, a. Säule in mittlerer Höhe mit deutlichen Hörnern 147. Chrysoglossum. ß. Säule ohne seitliche Hörner 148. Diglyphosa. ? 145. Mephelaphyllum Bl. [Cijtheris Lindl.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, aufrecht oder abstehend, Lippe kurz gespornt, 3lappig od. fast ungeteilt, aufrecht. Säule am Bande geflügelt, mittel- lang, 8 Pollinien mit Caudicula. Laubb. breit eiförmig oder herzförmig, gestielt, Knolle oft nur an- gedeutet. 4 Arten in Ostindien , dem malayischen Archipel und Südchina; N. pulchrum Bl. aus Java bisweilen der eigentümlich gefleckten B. wegen kultiviert. 146. Collabium Bl. Medianes Sepalum und Pe- talen ziemlich gleich, abstehend, seitl iche Sepalen mit dem Säulenfuß ein spornartig ver- längertes Kinn bildend. Lippe genagelt, mit kleinen Seiten- und breitem, fransigem Mittellappen. Säule kaum geflügelt; 2 wachsartige, anhanglose Pollinien. Knollen klein, B. gestielt, dünnhäutig, marmoriert. Bl. in wenigblütiger Traube. 2 Arten in Java und Borneo, selten kultiviert. 147. Chrysoglossum Bl. Von Collabium verschieden durch das kurze Kinn und die 2 Hörner in mittlerer Höhe der Säule. Knollen klein, Laubb. bald lang gestielt, glatt, bald sehr breit, sitzend, behaart, Bl. in lockerer aufrechter Traube (Fig. 124). 3 Arten im Himalaya, im malayischen Archipel und in den Südsee-Inseln. 148. Diglyphosa Bl. Von Chrysoglossum durch das Fehlen der Säulenhörner verschieden ; Bl. in dichter, bisweilen verzweigter Traube. Knolle nur angedeutet, Laubb. lang gestielt, breit. t Art, D. latifolia Bl., in Java. Fig. 124. Chrysoglossum villosum Bl. A Ha- bitus ; das jüngste Sympodialglied (rechts) ist der Blütenstand, an dessen Grnnde ein neuer Laübspross erscheint; B Bl. ; C Säule ; D Pollinien. (Nach Blume.) Orchidaceae. Putzer. 125 ir. b. 7. Monandrae-Coelogyninae. Ein Internodium jedes Triebes zur Luftknolle ausgebildet, mit I oder 2 breiten, gegliederten, in der Knospenlage fast immer eingerollten Laubb. auf der Spitze, selten am Grunde der Knolle. Blutenstand bald auf der völlig entwickelten Knolle stehend, bald aus dem jungen Trieb vor oder während der Entfaltung der Laubb. hervortretend, selten auf besonderen, nur rudimentäre B. besitzenden Sympodialgliedern. endständig. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe 3lappig. mit meistens aufrechten Seitenlappen, welche die schlanke, fußlose Säule oft umhüllen. A. übergeneigt bi- hängend, dem dachartigen Bostellum aufliegend, mit i wachsartigen, meistens in Caudiculae auslaufenden Pollinien, ßl. ohne Kinn oder einzelnen Sporn. Fast ausschließlich asiatisch. Fig. 125. A Coelogyne Cumingii Lindl. Habitus. — B Pleione lagoiaria Lindl. Habitus: C Säule derselben von vorn; D Pollinarium derselben. — E Coilogyne speeiosa Lindl. Säulenlängsschnitt: F Pollinarium derselben \A— B nach Bot. Mag. C—P nach der Natur.) A. Pollinien mit deutlichen Caudiculae versehen. a. Sepalen zusammengeneigt. Blh. dadurch fast kugelig. Knollen verhüllt, rudimentär ? 149. Josepha. b. Sepalen abstehend od. aufrecht, Knollen, wenigstens diejenigen des Vorjahres, zur Blüte- zeit deutlich ausgebildet. a. Säule schlank. 126 Orchidaceae. (Pfitzer.) I. Basis der Lippe ohne sackartige Ausbreitung nach abwärts. 1. B. immergrün, Knollen ausdauernd 150. Coelogyne. 2. B. und Knollen 4 jährig 151. Pleione. II. Basis der Lippe mit sackartiger Ausdehnung. 1. Sepalen ebenfalls am Grunde sackartig vertieft .... 152. Weogyne. 2. Sepalen flach, neue Knollen dicht unter der Spitze der alten entspringend 153. Otochilus. ß. Säule meistens kurz, oben einheitlich geflügelt, Lippe allein am Grunde sackartig hohl 154. Pholidota. •(. Säule ziemlich kurz, mit aufrechten, vom häutigen Clinandrium getrennten schmalen Flügeln, Lippe am Grunde flach 155. Platyclinis. B. Pollinien ohne Caudiculae ? 156. Sturmia. ? 149. Josepha Wight. Blh. durch Zusammenneigen der Sepalen fast kugelig, Petalen kleiner, Lippe 31appig, die Säule umfassend. Rasenbildende Pfl. ohne deutliche Knollen, in ihrer systematischen Stellung zweifelhaft. 2 Arten in Ostindien und Ceylon, noch genauer zu untersuchen. 150. Coelogyne Lindl. (Chelonanthera ßl. § 2, 3.) Sepalen und Petalen ziem- lich gleich oder letztere schmäler, alle aufrecht abstehend bis zurückgebogen. Lippe 3lappig, mit aufrechten, die schlanke Säule umfassenden Seitenlappen und vorge- strecktem oder abwärts gebogenem Mittellappen, mit zahlreichen Lamellen besetzt, ohne sackartige Ausbreitung nach abwärts. Säule schwach gekrümmt, oben geflügelt und oft mit 2 staminodialen Öhrchen. A. mit deutlichem Filament, hängend, dem 3lappigen Rostellum aufliegend, welches die N. dachartig überdeckt. Caudiculae kurz (Fig. 125 F). Knollen dicht zusammengedrängt oder in großen Absländen dem kriechenden Rhizom aufsitzend (Fig. 125 A). Laubb. immergrün, wie die Knollen mehrere Jahre frisch bleibend. Über 50 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel. Man unterscheidet: Sect. I. Erectae Lindl. Blütenstand aufrecht oder überhängend, ohne auffallende Brac- teenbildungen, Bl. meist schön und groß, daher viele Arten kultiviert, z. B C. Cumingii Lindl. (Fig. 125 A) aus Singapore, deren Blütenstand auf der ausgebildeten Knolle steht, C. corymbosa Lindl. aus Sikkim, wo die Knolle des blühenden Triebes zur Blütezeit noch nicht fertig ist, vielmehr die Laubb. eben erst hervortreten, C. cristata Lindl. vom Himalaya, wo dieselbe überhaupt an den blühenden Sympodialgliedern ebenso rudimentär bleibt, wie die Laubb. Sect. II. Filiferae Lindl. Wie vorige, aber mit sehr schmalen Petalen, z.B. C. speciosa Lindl. aus Java, C. fuliginosa Lindl. vom Himalaya. Sect. III. Flaccidae Lindl. Mit hängenden Blütentrauben, abfallenden Bracteen, z. B. C. flaccida Lindl. aus Nepal, C. lestacea Lindl. aus Singapore. Sect. IV. Proliferae Lindl. Mit einer Anzahl bleibender harter Bracteen dicht unter den Bl., z. B. C. elata Lindl. vom Himalaya. Sect. V. Flexuosne Lindl. Lippe am Grunde ~förmig eingeschlagen, Spindel des Blüten- standes zickzackartig hin- und hergebogen, z. B. C. longif'olia Bl. aus Java. Genauer zu untersuchen ist C. fimbriata Lindl. aus China mit duplicativer Knospenlagc. 151. Pleione Don {Bolborchis Zoll., Gomphostylis Wall.). Bl. der vorigen Gattung, Caudiculae sich hoch an den Pollinien hinaufziehend (Fig. 126 D\ , Knollen rasch absterbend, so dass zur Blütezeit nur diejenige desselben oder des vorigen Jahres vorhanden ist, Laubb. häutig, dünn, nach wenigen Monaten welkend und abfallend. Etwa 10 Arten in den Gebirgen Ostindiens, viele kultiviert, z. B. P. lagenaria Lindl. (Fig. 126 B), wo die Bl. der Knolle und den B. desselben Triebes weit vorauseilt, und /'. Hookeriana (Lindl.) Lindl., wo Laubb. und Bl. gleichzeitig erscheinen. 152. Neogyne Rchb. f. Bl. wie bei Coelogyne, aber fast geschlossen durch starkes Zusammenneigen der Sepalen und am Grunde durch Aussackung der Se- palen und der Lippe anders gestaltet. (Längsschnitt Fig. 127 A). Pollinien gefurcht. — Habitus von Coelogtjne. 1 Art, N. Gardneriana Rchb. f., im Himalaya, bisweilen kultiviert. Orehidaeeae. Ptitzer. 127 153. Otochilns Lindl. TetrapeÜi» Wall.) Sepalen und Pelalea ziemlich gleich, schmal, abstehend. Lippe am Grunde sackartig vertieft, mit kleinen, aufrechten Seitenlappen und schmalem, vorgestrecktem Mittellappen. Säule schlank. Pollinarien ähnlich wie bei Coelogi/ne: Clinandrium stark concav. Habitus sehr eigentüm- lich, insofern die neuen Knollen, ähnlich wie in Fig. 126 A. dicht unter den auf der Spitze der alten sitzenden Laubb. inseriert sind. Es erklärt sich di<-- so, dass unterhalb der Anlage des neuen Triebes eine starke Streckung stattfindet, welche das später zur Knolle anschwellende Stück des Internodiums liefert und so die neue Anlage hoch emporhebt. 4 Arten im Himalaya und in Birma, wenig kultiviert. Fig. 127. Ä Xeogijnt Gardneriana Bchb. f. Längsschnitt des Blütengrondes. — B Platyclinis glumacea Benth. Ha- bitus: CHI. derselben; D Sänle derselben Ton vorn; E dieselbe im Längsschnitt : F Poüinarinm. iXach der Xatur. | Fig. 126. A Pholidota articulata Lindl. Habitus B Bl. derselben; C Pollinarium. iXach der >'atur.) 154. Pholidota Lindl. Acanthoglossum BL. Ptilocnema Don, Chelonanthera Bl. § I. Crinonia BL Sepalen und Petalen kurz und breit, aufrecht oder abstehend. Lippe mit breit sackförmig ausgehöhltem Grunde und quer verbreiterter, kurzer, ab- stehender Platte Fig. I *6 b . Säule kurz . an der Spitze ringsum mehr od. weniger gertüirelt. A. und Pollinarien der vorigen. BL in langen, durch breite Izeilige Brac- teen vor der Blütezeit an die Bassel der Klapperschlange erinnernden Trauben, klein. 128 Orchidaceae. (Pfitzer.) Gegen 20 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und Südchina. Man unter- scheidet: Sect. I. Eupholidota Rchb. f. Habitus von Coelogyne, z. B. Ph. imbricata Lindl. aus Ceylon oft kultiviert. Sect. II. Articulatae Rchb. f. Habitus von Olochüus , z. B. Ph. articulata Lindl. aus Ostindien (Fig. 126). Ph. camelostalix Rchb. f. weicht durch längere Säule ab. 155. Platyclinis Benlh. (Dendrochilum Bl. § 2). Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend. Lippe sitzend oder genagelt, 3lappig. Säule ziemlich kurz, mit gezähntem, aufrechtem, großem Clinandrium und rechts und links davon 2 großen, schmalen, aufrechten Flügeln (Fig. 127/)). A. und Pollinarien, sowie Habitus von Coelogyne, aber Bl. klein, in dichten, überhängenden, 2zeiligen Trauben. Gegen 10 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel. P. glumacea (Lindl.) Benth. [Dendrochilum glumaceum Lindl.) von den Philippinen oft in Kultur. ? 1 56. Sturmia Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, Lippe breiter, länglich, ungeteilt oder 3lappig, concav durch Aufrichtung der Ränder. Säule schlank, gekrümmt, an der Spilze geflügelt, mit nur übergeneigter A., 4 anhanglose Pol- linien. Die Luftknolle bild et sich hier ob erhalb der beiden Laubb. durch An- schwellung des Grundes des ersten Stammgliedes der aufrechten Blütenstandsachse. Bl. klein, meistens die Lippe aufwärts wendend, traubig. Mit Sicherheit nur 1 Art, St. Loeselii (L.) Rchb. f., auf moorigen Wiesen in Nordeuropa und Nordamerika. Knospenlage der Laubb. nach eigenen Beobachtungen sicher convolutiv. Vielleicht gehören noch manche zu Liparis gerechnete Formen hierher, auch für die in der Knollenbildung mit Sturmia übereinstimmenden einheimischen Formen Malaxis paludosa Sw. und Microstylis monophyllos Lindl. ist die Knospenlage noch nicht sicher bekannt. Vergl. die folgende Gruppe. iL B. a. ß. Monandrae-Acrotonae-Acranthae-Duplicatae. Laubb. in der Knospenlage entweder einfach scharf nach oben zu- sammengeschlagen (Fig. 51 A), so dass die Mittelrippe in die Knickungslinie fällt, oder gleichzeitig die beiden Blatthälften noch in mehr oder minder regelmäßige Längsfalten zusammengelegt (Fig. 51 B); niemals greift aber ein Blattrand über den anderen deckend über. iL b. 8. Monandrae-Liparidinae. Stamm dünn, in allen Internodien gleichförmig verdickt, selten ein einziges Inter- nodium allein zur Luftknolle entwickelt. Laubb. duplicativ, mit oder ohne gleich- zeitige Längsfaltung, in der Regel nicht gegliedert, mit dünner, flacher oder senk- recht gestellter, fleischiger Spreite, selten ganz fehlend. Blütenstand terminal, den Laubspross beschließend, Iraubig oder 1 blutig, bisweilen am Grunde knollig ange- schwollen. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe fast immer größer, vielgestaltig. Säule fast ausnahmslos ohne Fuß, höchstens mit den seitlichen Sepalen ein schwaches Kinn bildend. A. aufrecht oder übergeneigt, meistens leicht ab- fallend, vier wachsartige, anhanglose Pollin ien, nur bei Cali/pso einer Kleb- masse sich anheftend. Die Knospenlage der Laubb. ist in dieser Gruppe vielfach noch unsicher, so dass vielleicht Sturmia mit Liparis und möglicher Weise noch einigen anderen Gattungen eine besondere, durch convolutive Lage ausgezeichnete Abteilung bilden. Der Name Lipari- dinae wäre dann dieser letzteren zu lassen und es könnten die duplicativen Formen als Cestichidinae bezeichnet werden. A. Mit Laubb., Säule ohne Fuß. a. Lippe nicht schubförmig. «. Laubb. ungegliedert, die Spreite von der Scheide nicht abfallend. I. A. aufrecht, Säule kurz, Lippe aufwärts gewandt. Orchidaceae. Pfitzer. 129 ). A. durch Schrumpfen ihrer Wandungen die Pollinien frei legend, nie abfallend 156. Malaxis. i. A. nicht schrumpfend, einwärts aufspringend, abfallend 157. Microstylis. 3. A. dem Rostellum angewachsen, mit meist getrennten, seitlich aufspringenden Fächern 158. Orestia. II. A. übergeneigt, abfallend. 4. Lippe tief 2spaltig, mit 2 gelappten Lamellen am Grunde 159. Ephippianthus. 2. Lippe verschieden gestaltet, ohne lappige Lamellen. . . . 160. Liparis. ß. Laubb. gegliedert, die Spreite von der Scheide abfallend. I. Mit Luftknollen, Spreite flach 161. Cestichis. IL Ohne Luftknollen, Spreite senkrecht gestellt 162. Oberonia. b. Lippe schubförmig 163. Calypso. B. Ohne Laubb., Säulenfuß mit den seitlichen Sepalen ein schwaches Kinn bildend. 164. Coralliorrhiza. Fi_r. 128. A Microstylis discülor Lindl. Habitusbild. — B ßl. von M. rersicolor Lindl. — C Cestichis pendula iLiudl.) Pütz. Habitus: D Bl. derselben; E Säulenspitze derselben; F Pollinien von Microstylis. — 6 Pollinien vo:. lichis. — H Bl. von Malaxis paludosa (L.) Sw. ; J Säule derselben von hinten in der Knospe: A" dieselbe aus der offenen Bl. — L Bl. von Coralliorrhiza innata (L.l B. Br. ; M Lippe derselben. — A" Calypso bortalis Salisb. (A nach Bot. Mag. E— J nach Darwin. L—S nach Beichenbach. B—G nach der N'atur.) 156. Malaxis Sw. Sepalen ziemlich gleich, stark abstehend, Petalen viel kürzer, zurückgeschlagen, Lippe durch Drehung des Frkn. um 360u wieder aufwärts gewandt, klein, concav, mit herzförmigem Grunde, die sehr kurze Säule dach- artig überdeckend (Fig. 128 // . A. aufrecht, mit breiter Basis der Säule angewachsen, daher nie abfallend, neben der A. I sie theilweise umschließende und vor ihr ver- wacbsene Staminodien (Fig. 128 J. A* . Die Anthere n Wandungen legen abwärts zusammenschrumpfend die Pollinien blos (Fig. 128 J). — Kleine Pfl. mit wenigen angegliederten Laubb. und einem durch Anschwellung des unteren Teiles der Blütenstandsachse entstehenden KnÖllchen. Bl. klein, in langer Traube. I Art, M. paludosa L. Sw.. im gemäßigten und kalten Gebiet der nördlichen Halbkugel, durch ihren eigentümlichen Bau allein fast eine besondere Gruppe darstellend. Knospen- lage der Laubb. noch genauer zu prüfen. Über Befruchtung vgl. Darwin, Fertil. S. 130. Xatürl. Pfianzenfam. II. 6. 9 1 30 Orchidaceae. (Pfitzer.) 157. Microstylis Nutt. [Achroanthes Rafin., Crepidium Bl., Pedilea Lindl., Piero- c/u'/us Hook., Diania Lindl., Cheiropterocephalus Rodrig.) Sepalen und Petalen zurückge- schlagen, ziemlich gleich oder mäßig ungleich, die seitlichen Sepalen bisweilen verbun- den, Lippe infolge der nicht stattfindenden Drehung des Frkn. aufwärts gewandt, concav mit ganzem, gelapptem od. vielteil igem Saum (Fig. \%$B . Säule kurz, mit 2 großen Staminodien rechts und links, welche durch das Rostellum verbunden sind; A. aufrecht, mit bleibenden, nicht schrumpfenden Wandungen, ein- wärts gegen das Rostellum hin aufspringend, ziemlich fest dem Filament ansitzend, aber doch abfallend (Fig. 129). Stamm bald ziemlich schlank, bald mehrere Internodien gleich- förmig zu einer von den Blattscheiden bedeckten Luftknolle verdickt, selten die Basis der Blütenstandsachse allein ange- schwollen. Laubb. eins bis viele, ungegliedert, oft breit und dann in der Knospe duplicativ längs faltig, bisweilen lebhaft gefärbt. Bl. meistens klein, traubig oder doldentraubig. Fig. 129. Microstylis calc- Gegen 70 Arten in der gemäßi8ten nördlichen Zone, dem tro- phy'lia Rchb. f. A Säule von pischen Asien und Amerika. Man unterscheidet: hinten; Ädi|selbenVon oben Sect. I. Rhachidibulbon Ridl. Knolle durch Verdickung der Basis der Blütenstandsachse gebildet: M. monophyllos IL.) Lindl. in Europa und Nordasien bis Ostsibirien zerstreut. Sect. II. Eumicrostylis Ridl. Knolle, wenn vorhanden, aus Laubb. tragenden Inter- nodien gebildet. M. calophylla Rchb. f. aus Indien, 37. discolor Lindl. (Fig. 128 A) aus Ceylon, M. metallica Rchb. f. aus Borneo wegen ihrer schönen Laubb. neuerdings oft in Kultur. Sect. III. Commelinoides Ridl. Stengel niederliegend, zart, mit zahlreichen Laubb., in deren Achseln anscheinend die Blütenstände stehen. Wohl eine sympodiale Verkettung vieler terminal blühender Triebe. .17. commelinifolia Zoll, in Java. 158. Orestia Ridl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe kürzer, Säule schlank, gebogen. A. aufrecht, dem breiten häutigen Rostellum angewachsen, mit sehr stark von einander entfernten, seitwärts aufspringenden Fächern. Habitus von Microstylis. 1 Art, 0. elegans Ridl., auf der Insel St. Thomas. 159. Ephippianthus Rchb. f. Sepalen und Petalen breit, Lippe abwärts gewandt, breit, 2spaltig, kurz genagelt, mit 2 lappigen Schwielen am Grunde der Platte. Säule wie bei Liparis. — Kleine Pfl. mit einem gestielten rundlichen Laubb. BL wenige, traubig. 1 Art, E. Schmidtin Rchb. f., auf Sachalin. 160. Liparis L. C. Rieh. (Alipsa Hoffmanns., Empusa Lindl., Empusaria Rchb. I. Sepalen und Petalen schmal, zurückgeschlagen, Lippe meistens abwärts gewandt, ge- nagelt, mit in der Regel ganzer, selten 2 bis 3lappiger Platte, welche gewöhnlich von der schlanken Säule fortgekrümmt ist, ohne alle Schwielen oder mit kurzen kegelför- migen Fortsätzen am Grunde. A. wagerecht, abfallend, normal aufspringend. Stamm schlank oder gleichförmig angeschwollen, Laubb. nicht gegliedert, weich, ihrer Knospenlage nach noch genauer zu untersuchen. Bl. meistens klein, traubig. Etwa 70 Arten, meistens in den Tropen aller Weltteile, wenige in Australien, am Kap und in der gemäßigten nördlichen Zone. Man unterscheidet: Sect. I. Elatae Ridl. Rhizomstücke zwischen 2 Trieben ganz kurz, Blütenstand deut- lich terminal, z. B. L. elata Lindl. Sect. II. Ramosae Ridl. Rhizom langgliedrig, kriechend, Blütenstand scheinbar In den Achseln der oberen Laubb., z. B. L. ramosa Popp. Endl. Wegen der unscheinbaren Bl. werden die Ijpam-Arten kaum kultiviert. 164. Cestichis Thou. (Liparis § Coriifoliae Ridl., Platystylis Lindl.) Bl. ähnlich wie bei Liparis gebildet Fig. I 28 75), aber die Lippe weniger genagelt, bald abwärts, bald auf- Orehidaeeae. Putzer. 131 wSrts gewandt. Säule schlank oder breit und kurz. A. wagerechl Fig. 128 D. E, F), abfallend. Bin Internodium des Stammes bilde! eine nackt e Luft knolle, auf der meistens 2 gegliederte Laubb. stehen. Bl. klein in langen Trauben, selten nur wenig Ober 10 Arten im tropischen Asien, in Japan, den Südseeinseln, Australien und den Maskarenen. Man unterscheidet: Sect. I. Densiflorae Ridl. Säule schlank, Bl. spiralig angeordnet, sehr zahlreich, dicht gestellt. Hierher C. pendula Lindl.' Pfitz. aus Ostindien, oft in Kultur (Fig. 128 C — B, G Sect. II. Lariflorae Ridl. Ebenso, Bl. locker gestellt, nicht sehr zahlreich. C. lati- folia Lindl. Pfitz. in Java. ^ - t. III. Distichae Ridl. Säule schlank, Bl. äzeilig an zickzackartiger Spindel. C. disticha Lindl. Pfitz. in Birma, Ceylon, den Philippinen und Maskarenen. Sect. IV. Platystylis Lindl. Säule kurz und breit. Lippe aufwärts gewandt. C. decur- rens Rchb. f. Pfitz. auf Java und im Khasiya-Gebirge. 162. Oberonia Lindl. Titania Endl. Se- palen und Petalen ziemlich gleich, aufrecht oder zurückgebogen . Lippe sitzend, aufwärts gerichtet, mit concaver Basis die kurze Säule umfassend. Lippenplatte lappig oder in verschiedener Weise zerschnitten. A. über- geneigt, Bl. sehr klein, in dichten cylin- drischen Ähren, Laubb. reitend, mit von der Scheide sich abgliedernden, senkrecht verbreiterten, fleischigen Spreiten, bald einem ganz kurzen Stamm eingefügt Fig. I29 .1 . bald auf verlängertem Stengel und dann kürzer. Etwa 50 epiphytische Arten im trop. Asien, in Australien, den Südseeinseln und den Maskarenen, nur sehr selten in Kultur. 163. Calypso Salisb. (Cytherea Salisb. . Xorna Wahlb. , Orchidium Sw.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, abstehend; Lippe ab- wärts gewandt, groß, mit schuhförmigem Mitte Happen und ebenen, dem Sack aufliegen- den Seitenlappen. Säule kurz, breit geflü- gelt, fast petaloid, A.. hängend, 4 Pollinien mit viereckiger Klebmasse. Knolle klein , eiförmig, mit einem lang gestielten eiförmigen Laubb. Knospenlage noch unsicher. I Art, C. borealis Salisb. Cypriped. bulbosum L. , Fig. \i6 S in der kälteren nördl. Zone, in Europa nur in Scandinavien und Nordrussland, in Amerika bis zum 46° südlich gehend. 4 64. Coralliorrhiza R. Br. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, die seitlichen Sepalen mit dem Säulenfuß ein kurzes Kinn bildend. Fig. 128 L). Lippe mit schmalem Nagel ansitzend, Platte ungeteilt oder schwach 3lappig Fig. 128. V). Säule lang, gekrümmt. A. übergeneigt. Laubblattlose zarte Pfl. mit korallenartig verzweigtem Rhizorn und schuppigem, aufrechtem, am Ende locker traubigem Blütenstand. Gegen 12 Arten in der gemäßigten nördlichen Zone, bis Mexiko südwärts gehend. C. innata L. R. Br. bei uns in Torfmooren nicht selten. Fig. 130. A Oberonia iridifolia Lindl. A Ha- bitus. B Bl. ; C Säule von der Seite ; D Pol- linien: E Blattqnersehnitt ; F derselbe ron 0. acaulis Lindl. (Nach Bot. Mag.) ii. b. 9. Monandrae-Polystachyinae. Stämme schlank oder gleichmäßig verdickt, selten ein Internodium allein zur Luft- knolle entwickelt. Laubb. in der Knospen läge einfach duplicativ, meistens gegliedert. Sepalen und Petalen ziemlich gleich oder die seitlichen Sepalen viel breiter. Säule kurz oder verlängert, selten fußlos, in der Begel entweder mit den 132 Orchidaceae. (Putzer. seitlichen Sepalen ein starkes Kinn oder mit der Lippe einen Sporn bildend. A. übergeneigt, 2 gefurchte oder 4 getrennte, einem kurzen, vom Rostellum sich ablösenden Stipes sich anheftende wachsartige Pollinien. Afrikanisch, wenige auch im tropischen Asien und in Amerika. A. Lippe gespornt. a. 1 blättrige Erdknollen, Sporn dünn ?165. Tipularia. b. Keine Erdknollen, Triebe vielblättrig. ct. B. nicht gegliedert 166. Acrolophia. ß. B. gegliedert, Sporn weit trichterförmig 167. Galeandra. B. Lippe nicht gespornt. a. 1 — 2blättrige Erdknollen, Lippe genagelt . ?168. Oreorchis. b. Keine Erdknollen. o. Seitliche Sepalen mit dem Säulenfuß kinnbildend. I. Säule kurz, Kinn sehr stark, Luftknollen kurz .... 169. Polystachya. IL Säule verlängert, Kinn schwach, Stamm schlank 170. Ansellia. ß. Kein Säulenfuß ?171. Bromheadia. ?165. Tipularia Nut t. (Anthericlis Rafin., Plectrurus Rafin.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, abstehend. Lippe am Grunde lang und dünn gespornt, mit aufrechter Platte; Seitenlappen derselben klein, Mittellappen eben, länglich. Säule kürzer als die Sepalen, schmal, oben schwach geflügelt. A. übergeneigt, 4 eiförmige Polli- nien auf kurzem, dünnem Stielchen einer deut- lichen Klebmasse aufsitzend. Erdbewohnend, mit einem langgestielten eiförmigen Laubb. auf der unterirdischen Knolle, Bl. klein, in langgestielter, als sicher end- ständig noch zu erweisender, lockerer Traube. Knospenlage der Laubb. unsicher. 2 Arten in Nordamerika und im Himalaya. 166. Acrolophia Pfitz. (Eulophia R. Br. § Desciscentes Lindl.) Sepalen u. Petalen ziem- lich gleich, aufrecht oder zusammengeneigt, Lippe abstehend, gespornt, 3lappig, mit breitem, mit Längsleisten oder Haaren besetztem Mittellappen. Säule kurz, dick, A. übergenei^t, bisweilen mit Hörnchen, 2 gefurchte Pollinien. Pfl. mit wenigen oberirdischen, ange- schwollenen Stamminternodien und langen grasartigen, nicht gegliederten Laubb. Blütenstand traubig oder rispig. Etwa 5 kapensisehe Arten, nicht in Kultur. 167. Galeandra Lindl. (Corydandra Rchb.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend. Lippe am Grunde in einen weit trichter- förmigen Sporn auslaufend, groß, mit breiten Seitenlappen die mittellange Säule umfassend, Mittellappen mit La- mellen besetzt. A. übergeneigt, 2 gefurchte Pollinien, die sich ziemlich unmiltelbar der Klebmasse des Rostellums anfügen. Epiphy- tische Pfl. mit schlanken oder gleichmäßig an- geschwollenen Stämmen und schmalen gegliederten Laubb. Bl. groß, in endstän- diger, wenigblütiger Traube oder Rispe. 6 Arten im tropischen Amerika. G. Devoniana Lindl. vom Rio Negro (Fig. 131 A, B), oft kultiviert. Fig. 131. A Galeandra Devoniana Lindl.; B Pol- linarium derselben. — C Polystachya bracheosa Lindl Blüte. (Nach Bot. Mag.) Orchidaceae. Pfitzer.) 1 33 ?I68. Oreorchis Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, zusammen- geneigt oder abstehend. Lippe ebenso lang, mit aufrechtem Nagel, schmalen kurzen Seitenlappen und abstehendem ganzen Endlappen. Säule schlank, ungeflügelt, schwach keulenförmig, fußlos. A. iibergeneigt. i kugelige Pollinien auf fadenförmigem Stielchen der Klebmasse aufsitzend. Erdbewohnend, Triebe am Grunde knollig verdickt, mit 1 — 2 langen schmalen Laubb. Bl. in lang gestielter, lockerer Traube, deren Endständigkeit noch nachzuweisen bleibt. Knospenlage und Gliederung der Laubb. unsicher. 4 Arten im Himalaya, in Sibirien und Japan. 169. Polystachya Lindl. (Eucyclia Popp. Endl., Epiphora Lindl.) Medianes Sepalum schmäler als die seitlichen Sepalen. welche mit dem Fuß der kurzen breiten Säule ein starkes Kinn bilden. Petalen dem medianen Sepalum ziemlich gleich. Lippe meist aufwärts gewandt, aufrecht, mit kleinen Seitenlappen und abstehendem oder zurück- gebogenem breitem, ungeteiltem Mittellappen. A. übergeneigt, 2 gefurchte oder 4 ge- trennte, einander paarweise aufliegende Pollinien. Stipes sehr kurz oder fehlend. Pfl. mit kurzen oder länglichen Luftknollen und wenigen lederartigen, kurzen, ge- gliederten Laubb. an deren Spitze. Bl. in Trauben oder Bispen. Gegen 40 meist afrikanische Arten, wenige im tropischen Asien u. Amerika. P. pubescens Rchb. f. aus Südafrika bisweilen kultiviert. 170. Ansellia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, seitliche Sepalen mit dem Fuß der schlanken Säule ein kleines Kinn bildend. Lippe 3lappig, mit den Seitenlappen die Säule umfassend. A. in ein aufrechtes Hörnchen ver- längert. Pollinien 2, gefurcht, einer breiten, beiderseits spitz ausgezogenen Klebmasse aufsitzend. Stamm schlank, mit zahlreichen schmalen gegliederten Laubb. Bl. in großer endständiger Rispe. 4 sehr nahe verwandte Arten im tropischen Afrika bis Natal. A. africana Lindl. aus Fernando Po oft kultiviert. f 174. Bromheadia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe 3 lappig, mit den Seitenlappen die schlanke, fußlose Säule umfassend. 2 gefurchte, einer dreieckigen Klebmasse aufsitzende Pollinien. Stämme sehr schlank, Bl. in Trauben oder Rispen, groß. Die Knospenlage ist noch unsicher, die Gattung ist viel- leicht den Thuniinae anzuschließen. i Arten in Malakka, Birma und dem malayischen Archipel. iL b. io. Monandrae-Podochilinae. Stämme schlank, nicht knollig, mit flachen od. mit verticaler Spreite versehenen, gegliederten Laubb. und einem endständigen Blütenstand; außerdem kommen in den Laubblattachseln stehende seitliche hlütenstände vor. Sepalen frei oder verwachsen, die seitlichen mit dem Säulenfuß ein sack- oder spor nförmiges Kinn bildend. Petalen dem medianen Sepalum ähnlich oder schmäler. Lippe ganzrandig oder 31appig. mit mehr oder weniger deutlichem Nagel, am Grunde oder auf der Fläche meistens mit Anhängseln. Säule sehr kurz. Bostellum und die langgeschnäbelte A. aufrecht einander anliegend. Pollinien 4 oder 8, mit langen, häutigen, fast düten- förmigen Stielen der Klebmasse ansitzend. — Tropisches Asien u. Südsee-Inseln. A. Pollinien 4, Lippe ohne Anhängsel oder mit solchen am Grunde 172. Podochilus. B. Pollinien S, Lippe mit Anhängseln auf der Platte 173. Appendieula. IT 2. Podochilus Bl. Cryptoglottis BL, Platysma Bl., Plocostigma Bl.. Apista BL, Hexamtria R. Br. Medianes Sepalum frei oder mit den seitlichen verwachsen. Lippe ungeteilt oder 3lappig mit nackter Platte, aber am Grunde oft in ein 2spitzii.es An- hängsel verlängert: 4 Pollinien. — Dünnstämmige Epiphyten, mit kleinen, flachen oder 134 Orchidaceae. Pfitzer.) mit senkrechter Spreite versehenen B., Bl. klein, in Trauben, nahe oder auf der Spitze des Stammes (Fig. 132, 133). Etwa 12 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel. 173. Appendieula Bl. [Mctachilum Lindl., Conchochilus Hassk.) Medianes Sepalum ziemlich frei, Lippe genagelt, mit aufrechter, ungeteilter oder 3 lappiger Platte, mit 1 oder 2 Anhängseln am Plattengrunde. 8 Pollinien. — Dünnstämmige Epiphyten, manche vom Habitus schlanker Dendrobien, B. flach, meistens in einer Ebene ausge- breitet, Bl. in kurzen, wenigblütigen, langen, dünnen, vielblütigen Trauben, nahe der Spitze (auf derselben ?) oder seitlich in den Laubblattachseln ent- springend. Fig. 133. l'odochilussimilis. n nr> * i • nr i . i i Bl. A Biüteniängssclmitt, Gegen 20 Arten in Malakka, dem ma- B Poilinarium. la\ ischen Archipel und den Südseeinseln. (Nach Blume.) Fig. 132. Podochüus scalpelli- folius Bl. Habitus. (Nach Blume.) iL b. 11. Monandrae-Glomerinae. Stamm schlank oder zu Luftknollen verdickt, Laubb. gegliedert, meist schmal, gras- od. binsenartig. Bl. in der Begel klein und dicht zusammengedrängt. Se palen und Petalen ziemlich gleich, Lippe verschieden gestaltet, die übrigen Blütenhüllb. kaum über- ragend, Säule kurz, meist in einen Fuß ausgedehnt. A. übergeneigt, 4 oder 8 wachsarlige Pollinien ohne oder mit schwach entwickelter Caudicula, ohneStipes. — Warme Gebiete der alten Welt. A. Stämme vielblättrig. a. Lippe am Grunde concav oder schwach sackartig 174. Earina. b. Lippe flach, 4 Pollinien 175. Glomera c. Lippe flach, 8 Pollinien 176. Agrostophyllum. d. Lippe convex, mit erhabener Wucherung, reizbar 177. Callostylis. B. Nur 1 oder 2 Laubb. am Ende des Stammes. a. Sepalen frei, Stamm schlank, ß. gras- oder binsenartig . . . 178. Ceratostylis. b. Sepalen röhrig verwachsen, Stämme knollig, B. lederartig, breit ? 179. Cryptochilus. 174. Earina Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, frei, abstehend. Lippe aufrecht, mit stärkeren oder schwächeren aufrechten Seiten- und breitem, ganzem oder zweiteiligem Mittellappen, am Grunde concav oder schwach sackförmig. Säule kurz, 4 Pollinien mit schwacher Caudicula. Pfl. mit fast grasartigen, den Stamm weit hinauf bedeckenden (§ Eucarina Benth.) oder am Grunde zusammengedrängten Laubb. (§ Sceptrum Benth.), Bl. klein in offenen oder älirenartig zusammengezogenen Bispen. 6 Arten in Neuseeland und auf den Südseeinseln. 17 5. Glomera Bl. Sepalen und Petalen zusammengeneigt, die seitlichen kinnbil- dend. Lippe flach, ungeteilt. Säule kurz, vier Pollinien mit schwacher Caudicula. — Schlanke Pfl. mit zahlreichen schmalen, dünnen Laubb. und 1 Köpfchen kleiner Bl. 2 Arten im malayischen Archipel und auf den Südseeinseln. 176. Agrostophyllum Bl. Bl. der vorigen, aber Lippe bisweilen 3spaltig, acht Pollinien. Stämme mehr oder weniger verdickt, oft abgeplattet, Laubb. mit Orchidaceae. Putzer. 135 großen, den Stamm ganz bedeckenden Scheiden. Bl. klein, in zahlreichen wenigblütigen, zu einem dichten Köpfchen zusammengedrängten Trauben, ö Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel. 177. Callostylis Bl. (Tylostylü Bl. Sepaleu aufrecht abstehend. Lippe convex. mit erhabener Wucherung auf der ungeteilten Platte, reizbar. 8 Pollinien. Stamm gleich- förmig verdickt mit mehreren derben B. Bl. traubig. I wenig bekannte Art. C. rigida Bl., in Java. 178. Ceratostylis Bl. Sepalen frei, seitliche kinnbildend, medianes Sepalum u. Petalen schmäler. Lippe lang, genagelt, mit dicker, concaver, ungeteilter Platte. Säule kurz. 8 anhanglose Pollinien. Stämme dünn, rasenartig zusammengedrängt oder verzweigt, am Ende jedes einzelnen nur ein schmales, bisweilen drehrundes, binsen- artiges Laubb. Bl. klein, in einem dichten Köpfchen, welches wie bei manchen Juncus durch das sich in die Verlängerung der Stammachse einstellende Laubb. zur Seite ge- drängt wird. Etwa 15 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und den Südseeinseln. ? I 79 . Cryptochllus Wall. Sepalen zu einer unten schwach kinnbildenden, oben eingeschnürten, kurz 3lappigen Bohre verbunden, Petalen und Lippe schmal, in der Bohre eingeschlossen. Säule kürzer als die Lippe, Pollinien 8. Stamm zur Luftknolle entwickelt, mit I — 2 breiten, derben Laubb. an der Spitze. Bl. in 2zeiliger Traube. i Arten im Himalaya. selten kultiviert. iL b. 12. Monandrae-Pleurothallidinae. Stamm stets schlank, niemals knollig verdickt, mit nur je einem einzigen vollkommenen Laubb. von derbem Gefüge und sehr verschiedener Form, welches mit Fig. 131. A Stdts. Habitus: B Bl. derselben vergr. — C. Octomeria. Habitus; D Bl. derselben nach Wegnahme der halben Sepalen und Petalen rergr. — E Pleurothallis Cardium Rchb. f. Habitus. - F PI relaticaulis 'Lindl leV~ G Re3treV*a antennifera H. B. K. — H MnsdetaUia Estiadae Kchb. f.: J unterer Teil der Bl. derselben nach Wegnahme der halben Kelchröhre. - A" Cryptophoranthus atropurpureus Rodr. Blüte. — L Scaphos Bl. weit offen, Sepalen ziemlich gleich (Fig. 133 A. B. Sect. II. Dialissa Lindl. [Bivahes Rchb. f., Bl. stärker zusammenneigend, das mediane Sepalum von den seitlichen mehr verschieden, schärfer abgesetzt, oft länger. Wegen der sehr kleinen Bl. wird Stelis selten kultiviert. 1 84. ScaphosepalumPfitz.n. g. Seitliche Sepalen zueinem aufwärts gewand- ten, kahnförmigen, kurz ^spitzigen Dach ve rwachsen, medianes Sepalum fast oder ganz frei. Petalen und Lippe klein, schmal, Säule schlank, nach unten stehend. 2 Pollinien. Wuchs von Masdevallia, aber mit längeren Basalstücken oft mehr kletternd. Bl. in langen vielblütigen Trauben. 6 Arten in Kolumbien und Caracas, S. verrucosum Rchb. f. Piltz, und S. ochthodes Rchb. f.; Pfitz. Masdevallia Rchb. f.: oft kultiviert Fig. 134 L. 185. Restrepia H. B. K. Pinelia Lindl.? Medianes Sepalum frei, lang zugespitzt, seitliche Sepalen zu einem flachen oder wenig concaven, nur an der Spitze etwas ein- geschnittenen, abwärts gerichteten Gebilde verwachsen oder verklebt. Pe- talen schmal, lang ausgezogen und an der Spitze keulenförmig verdickt. Lippe abwärts gewandt, länglich, oft mit 2 zarten Zähnen am Grunde. Säule schlank. 4 Pollinien. Aufrechte Stämme ziemlich lang, mit einem meist breiten Laubb., rasen- artig wachsend ; aus der kurzen Scheide am Blattgrunde kommen längere Zeit hindurch immer neue 1 blutige schlanke Stiele hervor. Etwa 12 Arten von Brasilien bis Mexiko. R. antennifera H. B. K. Fig. 134 G u. a. oft kultiviert. Die R. § Pleurothallidiformes, die nur durch 4 Pollinien von Pleurothallis sich unterscheiden, möchte ich nicht zu Restrepia rechnen. 186. Pleurothallis R. Br. (Humboldtia Ruiz Pav., Crocodilanthe Rchb. f., Myncho- pera KL, Salpinaria Karst.. Acronia Presl, Mioxanthus Popp. EndL, Dubois-Reymondia Karst., Acianthera Scheidw., Centranthera Scheidw., Specklinia Lindl., Anathallis Barb. Rodr., Chaetocephala Barb. Rodr.) Sepalen alle frei oder die seitlichen teilweise oder völlig verwachsen, alle abstehend bis stark zusammengeneigt (Fig. 134 F). Petalen schmal, meistens kleiner als die Sepalen : Lippe frei, den Petalen ziemlich gleich oder 3Iappig, Säule kurz, ohne seitliche Arme. Pollinien 2 oder 4. Wuchs ziemlich mannigfaltig. Gegen 400 Arten von Brasilien und Bolivia bis Mexiko und Westindien, ihrer kleinen Bl. wegen wenig kultiviert. Man unterscheidet: Sect. I. Caulescentes Lindl., mit grünen Scheidenb. unter dem einzigen Laubb. P. caulescens Lindl. in Peru. Sect. II. Elongatae Lindl. Aufrechter Stamm ziemlich lang, Bl. in langen, das Laubb. überragenden, vielblütigen Trauben. P. velaticaulis Rchb. f. in Venezuela Fig. 134 F. Sect. III. Rhynchopereae Lindl. Wuchs der vorigen, aber Trauben wenk'blütig, oft kürzer als das Laubb. P. MaUhewsü Lindl. in Peru. Sect. IV. Fasciculatae Lindl. Wuchs der vorigen, zahlreiche 1 — 3blütige kurze Blüten- stände PL Cardium Rchb. f. aus Caracas Fig. I34 E . Sect. V. Aggregatae Lindl. Wuchs der vorigen, Bl. knäuelförmig zusammengedrängt. Sect. VI. Apodae Lindl. Durch Abkürzung des aufrechten Stammes Wuchs der Mas- devallien, Blütenstände meist wenige schlanke, lockerblütige Trauben. 187. Lepanthes Sw. Sepalen wie bei Pleurothallis. bisweilen zurückgeschlagen. Petalen sehr kurz, quer verbreitert, oft mit langen Anhängseln an beiden Seiten. Lippe der kurzen Säule angedrückt, angewachsen oder auf ihr entsprin- gend und dann oft so aufgerichtet, dass ihre beiden Hälften als Säulenflügel erscheinen. 2 Pollinien. Wuchs rasenartig oder kletternd, B. von drehrunder bis zu breitherzför- miger, netzadriger Bildung wechselnd, unter ihnen meistens trichterförmig abstehende 140 Orchidaceae. (Pfitzer.) Scheiden (Fig. 134 N, 0). Blütenstand meist mit sehr dünner Achse, vielen oder wenigen sehr kleinen Bl. Gegen 40 Arten in den Gebirgen von Süd- und Centralamerika, Mexiko und Westin- dien, nur selten lebend in Europa. Bl. morphologisch noch genauer zu untersuchen. 188. Octomeria R. Br. (Aspegrenia Popp. Endl.) Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, abstehend, Lippe kürzer, schwach 31appig, abstehend. Säule kurz, 8 P o 1 1 i n i e n. Rasenartig wachsende Pfl. mit langem, aufrechtem Stamm und länglichem, fleischigem Laubb. Bl. klein, am Blattgrunde dicht zusammengedrängt (Fig. 134 C, D). Gegen 10 gelegentlich kultivierte Arten in Brasilien, Guyana und Westindien. 189. Brachionidium Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen mehr oder weniger verwachsen. Lippe klein, ungeteilt, Säule kurz mit 2 seit- lichen Armen. — Pfl. mit kriechendem, verzweigtem Rhizom; aufrechte Stengel kurz. 3 wenig bekannte Arten in Kolumbien und Bolivia. iL B. 13. Monandrae-Laeliinae. Stämme sehr verschiedenartig ausgebildet, Laubb. gegliedert, nur selten gras- oder binsenartig. Bl. meistens groß, Petalen gewöhnlich breiter als die Sepalen, Lippe in der Regel weit größer und mehr differenziert, als die Sepalen und Petalen. A. überhängend bis fast aufrecht, 4, 6 oder 8 Pollinien mit meist deutlicher Caudicula. Säule oft verlängert. Wärmere Gebiete Amerikas. iL 13 a. Monandrae-Laeliinae-Ponereae. Säulenfuß vorhanden, mit den seitlichen Sepalen zu einem Kinn oder mit der Lippe zu einem bauchigen, selten fast spornartigen Gebilde verbunden, A. Kinn mehr oder weniger deutlich ausgebildet, Lippe mit der Säule nicht am Grunde zu einer Höhlung verbunden und selbst am Grunde nicht vertieft. a. Stamm dünn, vielblättrig, Lippe längs \ förmig gebogen .... 190. Isoehilus. b. Lippe nicht längs \ förmig gebogen. a. 4 Pollinien, Stämme schlank oder etwas angeschwollen, mit nahe der Spitze der Luflknollen eingefügten Seitensprossen. I. Kinn nur scheinbar, von den seitlichen Sepalen allein gebildet 191. Tetragamestus. II. Kinn deutlich, normal. 1. Pollinien eiförmig oder kugelig 192. Scaphyglottis. 2. Pollinien zusammengedrückt 193. Ponera. ß. 6 Pollinien, Habitus der vorigen 194. Hexadesmia. y. 8 Pollinien. I. Keine Knolle, Blütenstand auf dem die Laubb. tragenden Triebe 195. Octadesmia. II. Knolle vorhanden, Blütenstände nur Schuppen tragend .... 196. Coelia. B. Kinn vorhanden, außerdem die Lippe mit der Säule zu einer becherartigen Bildung ver- wachsen oder der Lippengrund selbst vertieft. a. Junge Triebe an der Spitze der alten 197. Hexisea. b. Junge Triebe am Grunde der alten. «. Stengel vielblättrig. I. Lippenplatte 3spaltig 198. Amblostoma. II. Lippenplatte ungeteilt 199. Seraphyta. III. Seitenlappen der Lippe am Rande des Bechers 2 aufrechte Öhrchen bildend 200. Diothonaea. 3. Stengel mit einem einzigen Laubb. an der Spitze. I. Bl. sehr zahlreich, in langer dichter Ähre, 8 Pollinien . . 201. Arpophyllum. II. Bl. wenige, in kurzer Traube, 4 Pollinien 202. Hartwegia. 190. Isoehilus R. Br. Sepalen und Petalen aufrecht, erstere am Grunde etwas aus- gebaucht. Lippe den Petalen ziemlich gleich, schmal, am Grunde (Fig. 138 B) der Länge nach l förmig gebogen. Säule schlank, A. fast aufrecht, mit 4 zwei gleich Orcliidaceae. Putzer. 141 langen Caudiculis aufsitzenden Pollinien. — D ün n stämmige, schmalblätt- rige, rasenartig wachsende Pfl.; Bl. in dichter einseitswendiger Traube. 5 Arten von Brasilien bis Mexiko und Westindien. /. linearis B. Br. [Fig. 138 bis- weilen in Kultur. 7/ A Fig. 13S. Isochilus linearis K. Br. A Habitus, B Lippe und Säule , C Säulenspitze von vorn, D Pollinarium. (Nach der Xatur.) Fig. 139. Scaphyglottis tiolacea Lindl. A Habitus, B Bl. nach Entfernung der Sepalen und Petalen einer Seite, C Säulenspitze von vorn, D Pollinarium. 19 1. Tetragamestus Rchb. f. Seitliche Sepalen mit eckig vorgezogener Basi- ein scheinbares Kinn bildend, medianes Sepalum u. Petalen ziemlich gleich. Lippe keilförmig, mit Schwielen auf der Platte, in der Mitte abwärts gebogen. Säule fußlos. nach oben verbreitert, 4 Pollinien mit Caudicula. Stamm mit einem verlängerten, mäßig angeschwollenen Internodium, nahe dessen Spitze die neuen Aufzweigungen inseriert sind, durch welche der wenigblülige Blütenstand zur Seite gedrängt wird. ■2 Arten im tropischen Amerika. 192. Scaphyglottis Popp, et Endl. (Cladobium Lindl.) Medianes Sepalum u. Pe- talen schmäler als die mit dem Säulenfuß kinnbildenden seitlichen Sepalen. alle aufrecht oder wenig abstehend. Lippe mit schmaler Basis und concaver. zurückge- bogener, die schlanke Säule umfassender Platte (Fig. 139 B . Vier eiförmige oder kugelige Pollinien mit deutlicher Caudicula -D). Epiphyten mit schlanken, aus I Stammglied bestehenden Luftknollen, welche an ihrer Spitze meist 2 Laubb. und da- zwischen einige wenige kleine Bl. tragen. Die neuen Sprosse entstehen z. T. neben den alten, z. T. in den Achseln der Laubb. nahe ihrer Spitze Fig. 139 .1 . Etwa 8 Arten von Brasilien bis Mexiko, selten in Kultur. 193. Ponera Lindl. (Xemaconia Knowl. Weste. Bl. ungefähr wie bei der vorigen Gattung, Lippe bisweilen 2spaltig, Säule kurz, i zusammengedrückte Pollinien. Habitus bald mehr wie bei Isochilus, bald an Scaphyglottis erinnernd, Bl. mittelgroß, sowohl in kurzem terminalem Büschel, als auch in den Achseln der oberen Laubb. S Arten in Centralamerika und Mexiko. 142 Orchidaceae. (Pfitzer.) I 94. Hexadesmia A. Brongn. Sepalen und Petalen wie bei der vorigen, Lippe mit schmaler aufsteigender Basis und zurückgebogener ganzer oder 2lappiger Platte. Säule schlank, Clinandrium mit übergebogenem Mittel- und aufgerichteten Seitenlappen 6 P o 1 1 i n i e n mit schwacher Caudicula. — Habitus wie bei Scaphyglottis, aber Luftknollen stärker gestielt und bisweilen mehrere Stammglieder angeschwollen, B. fast fleischig, schmal, Bl. in Büscheln oder gestielten Trauben. 5 Arten von Brasilien bis Mexiko und Westindien. 195. Octadesmia Benth. Sepalen und Petalen der vorigen, Lippe länglich, mit schwachen Seitenlappen, am Rande gekerbt, Säule schlank, 8 Pollinien mit schwacher Caudicula. Stamm dünn, mit mehreren, selten nur 1 Laubb. Blütentraube wenig- blütig. 3 Arten in Jamaika und St. Domingo. 196. Coelia Lindl. (Bothriochilus Lern.) Medianes Sepalum u. Petalen ähnlich, con- cav, aufrecht oder an der Spitze abstehend, seitliche Sepalen ein kurzes oder sporn- artig verlängertes Kinn bildend. Lippe dem Säulenfuß angegliedert, mit schmaler anliegender Basis und abstehender einfacher Platte. Säule kurz, 8 Pollinien mit schwacher Caudicula. Ein Stammglied zu einer kugeligen oder länglichen Luft kn olle verdickt, auf deren Spitze mehrere schmale Laubb. Blütenstand ein laubblattloses Glied des Sympodiums, mit zahlreichen großen Schuppen unter den zahlreichen kleinen oder wenigen großen, traubigen Bl. 5 Arten in Centralamerika, Westindien und Mexiko. C. Baueriana Lindl. aus Jamaika und C. bella Rchb. f. aus Brasilien oft kultiviert. 197. Hexisea Lindl. (Euothonaca Rchb. f.) Sepalen und Petalen schmal, Kinn schwach; Lippe aufrecht, am Grunde mit der Säule becherartig ver- wachsen, über dem Becher zurückgebogen, kaum 3lappig, Säule kurz, Clinandrium wie bei Hexadesmia, 4 Pollinien. Habitus von Scaphyglottis bei schlanken, im Quer- schnitt bisweilen eckigen Stämmen. Wenigblütige Traube mit Schuppen am Grunde. 4 Arten von Brasilien bis Mexiko. 198. Amblostoma Scheidw. Bl. der vorigen Gattung ähnlich, der Lippennagel mit der gleich kurzen Säule zu einem Becher verbunden. Lippenplatte 3teilig, mit 2 Wucherungen an der Bechermündung, Clinandrium ohne Mittellappen. 4 Pollinien mit deutlicher Caudicula. Stämme zu Luftknollen verdickt, mit mehreren schmalen Laubb., endständiger Rispe kleiner BL 3 Arten in Brasilien, Peru und Bolivia. 199. Seraphyta Fisch. Mey. Wie vorige Gattung, aber Lippenplatte ab- stehend, ungeteilt. A. mit fleischiger Verdickung auf dem Rücken. Luftknolle nur schwach angedeutet. 1 Art, S. diffusa Fisch. Mey., in Westindien. 200. Diothonaea Lindl. (Gastropodium Lindl., Hemiscleria Lindl.) Sepalen und Pe- talen ziemlich gleich, Kinn schwach, Lippe mit der kurzen Säule zu einem breiten Becher verwachsen; ihre Seitenlappen am Rande des letzteren 2 auf- rechte Öhrchen bildend, Mittellappen ~förmig gebogen oder nahezu gerade, abstehend, umgekehrt -eiförmig. A. schwach nierenförmig, 4 Pollinien mit schwacher Caudicula. Stämme ohne Luftknollen, oft verzweigt, mit zahlreichen lederartigen Laubb. Bl. in lockerer Traube. 4 Arten in den Gebirgen von Peru und Kolumbien. 201. Arpophyllum Llav. Lex. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend. Kinn vorhanden. Lippe am Grunde schwach sackartig, mit rundlicher oder schwach 3lappiger, am Rande gekerbter Platte. Säule kurz, Clinandrium 3ziihnig. 8 Pollinien mit schwacher Caudicula. Stämme schlank, kaum angeschwollen, Orchidaceae. Pfitzer. 143 von rauhen Scheiden z.T. bedeckt, ein einziges schmalem fasl fleischiges Laubb. Bl. in dichter cy lindrischer Ähre. 6 Arten in Mexiko, Centralamerika und Westindien, A. spicatum LI. Lex. aus Mexiko oft kultiviert. 202. Hartwegia Lindl. Sepalen und Petalen zusammengeneigt, Kinn deutlich, Lippe am Grunde bauchig und mit der Säule verbunden, Lippenplatte am Grunde verschmälert, zurückgebogen, dann aufsteigend, mit Querleisten: 4 zusammenge- drückte Pollinien mit deutlicher Caudicula. Stamm schlank, mit einem einzigen fleischigen Laubb. Bl. in langgestielter kurzer Traube. I Art, H. comosa Lindl.. in Mexiko und Centralamerika, bisweilen kultiviert. iL b. i3b. Monandrae-Laeliinae-Cattleyeae. Lippe meistens viel größer als die Sepalen und Petalen. die Säule umfassend, ihr angewachsen oder auf ihr inseriert. Säule fußlos, keine Kinnbildung. Innerhalb des Frkn. oft eine zweite Höhlung ( Achsensporn), die sich, wo die Lippe der Säule ange- wachsen ist. in den zwischen beiden entstehenden Kanal fortsetzt (Fig. 53. Fig. I 43 B). Fig. 1-10. A. Latlia jvrfuracea Lindl. Habitus; B L. Digbyana Benth. Habitus: C Bl. derselben. — D Brassatola Perrinii Lindl. Habitus. — E Sophronitis eemua Lindl. Habitus. — F A. von Latlia Perrini Lindl. leer Ton unten gesehen; 6 Pollinarium derselben von der Seite. — HL. acuminata Lindl. Pollinarium von oben. [A—C nach Bot. Mag., die übrigen nach der Natur.) A. 4 Pollinien, in der A. den 4 schmalen Caudiculae aufliegend Fig. 14t B, C. a. Lippe der Säule mehr oder weniger angewachsen, Lippenplatte meist abstehend 203. Epidendrum. b. Lippe frei, am Grunde abstehend, mit 1 hohlen Höckern auf der Oberseite 204. Diacrium. c. Lippe frei, meist die Säule umfassend, ohne solche Höcker . . . 205. Cattleya. B. S Pollinien, paarweise durch parallele Caudiculae verbunden Fig. 140 G, H . a. X. grubig, auf der Vorderseite der Säule. A. übergeneigt. i. Lippengrund allmählich in die Platte übergehend. I. Sepalen und Petalen nicht wellig. Lippe die Säule deutlich umfassend 206."Laelia. II. Sepalen und Pe!alen wellig. Lippe ziemlich frei abstehend 207. Schomburgkia. 144 Orchidaceae. (Pfitzer.) jj. Lippengrund fest um die Säule gerollt, plötzlich in die abstehende breite Platte verbreitert 208. Brassavcla. b. N. sich auf 2 Fortsätze rechts und links von der Säulenspitze hinaufziehend, A. last aufrecht 209. Sophronitis. C. 8 bündelartig verbundene Pollinien. A. rückenständig . . . 210. Meiracyllium. D. 6 Pollinien, A. unten 2spitzig, in einer Vertiefung der Säule steckend 211. Leptotes. Fig. 111. A Cattleya labiata Lindl. v. Mossiae. Habitus; B A. von unten gesehen, mit den 4 Caudiculae; C ein Pollinium mit seiner Caudicula von der Seite ; D Epidendrum nemorale Lindl. Habitus. — E E. cnemidophorum Kchb. f. Habitus. — FE. (Hormidium) pygtnaeum Hook. Habitus ; 0 Pollinarium desselben. (E nach Bot. Mag., die übrigen Fig. nach der Natur.) 203. Epidendrum L. [Nanodes Lindl., Broughtonia Lindl., Dinema Lindl., Pros- thechea Knowl. Weste, Epithecium Knowl. Weste, Barkeria Knowl. Weste, Anacheilum Hoffmanns., Oerstedella Rchb. f., Amphiglottis Salisb., Pseudepidcndrum Rchb. f., Phy- siuga Lindl.?, Pleuranthium Lindl., Hormidium Lindl., Lanium Lindl., Alamania Llav. Lex.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich oder letztere schmäler. Lippe mit ihrem Nagel der Säule parallel, ihr mehr oder weniger angewachsen oder ohne Nagel auf der Säule selbst inseriert, Form der- selben sehr wechselnd. Säule meist schlank, mit übergeneigter A., Pollinien 4, von der Seite her zusammengedrückt, in einer Qu er reihe den 4 schmalen Caudiculis aufliegend (Fig. 141 B, C). Habitus sehr mannigfaltig. Über 400 Arten vom tropischen Amerika bis zu den südlichen Vereinigten Staaten verbreitet. Man unterscheidet folgende Sectionen : Sect. I. Euepidendrum Lindl. Stämme schlank, nicht oder höchstens ganz am Grunde ein wenig knollenartig, mit zahlreichen Laubb. a» Planifolia Lindl. Laubb. flach. a. NanodesLindl. Graugrüne Pfl. mit in einer Ebene ausgebreiteten, fleischigen B.; Bl. ohne Fig. 142. Epidendrum [Nanodes) Medusae Kchb. f. (Nach Bot. Mag.) Orchidaceae. Putzer. 145 besonderes Hüllb., Lippenplatte dicht unter der Säulenspitze abstehend. Klebmasse der Pollinien mit ziemlich deutlichem Stipes. E. iledusae Rchb. f. von den Cordilleren, selten in Kultur Fig. I lf . ß. Sana Benth.. Kurzstämmige Pfl. mit dicht gestellten, lederartigen B., Bl. einzeln oder wenige innerhalb einer kurzen breiten Spatha. y. Strobilifera Benth. Stämme kurz, oft verzweigt. Bl. in den Achseln großer concaver Bracteen fest eingeschlossen. 6. Amphiglotlium Lindl. Stämme meist schlank, der Stiel des traubigen Blütenstandes ist mit angedrückten, bräunlichen Schuppen bedeckt, Lippe der flügellosen Säule weit hinauf angewachsen. E. elongatum Jacq. aus Westindien, E. ellipticum Grah. aus Brasilien oft kultiviert. e. Barkeria Kn. W. Wie vorige, aber die Lippe nur am Grunde mit der Säule verbunden, ihr Nagel der letzteren parallel. E. spectabile Rchb. f. aus Guatemala, E. elegans Rchb. f. aus Mexiko Fig. 144) oft kultiviert. £. Paniculata Lindl. Wie Amphiglottium, aber Blütenstand rispenförmig. E. paniculatum R. Pa\ . aus Peru. E. myrianthum Lindl. aus Guatemala, letzteres mit halbmeterlanger, kegel- förmiger Rispe. r\. Polycladia Lindl. Zwischen Blütenstand und Laubb. keine mit Schuppen bedeckte unverzweigte Spindel, sondern es folgen auf die Laubb. unmittelbar schuppige Hochb. , in deren Achseln Blütentrauben stehen, während die Hauptachse selbst mit einer ähnlichen Traube abschließt. E. polyanthum Lindl. aus Mexiko. &. Pleuranthium Lindl. Die eben erwähnten seitlichen Trauben gehen bis in die Laub- blattachseln herab und blühen lange, bevor die endständige hervortritt, so dass die Blüten- stände seitlich erscheinen. E. Dendrobii Rchb. f. aus Venezuela. i. Imbricata. Zwischen den normalen Laubb. und dem Blütenstand sind mehrere grüne, kurze, scharf gefaltete B. eingeschaltet, die dem jungen Blütenstande das Ansehen eines großen Grasährchens geben. E. cnemidophorum Lindl. Fig. 4 41 E aus Guatemala. ■/.. Spatlüum Lindl. Blütenstand traubig oder rispenartig, am Grunde mit einer großen Spatha. E. Friderici Guilielmi Wscz. Rchb. f. aus Peru. /.. Umbellata Lindl. Bl. fast doldenfg., am Grunde bisweilen mit einer großen Spatha. E. difforme Jacq. aus Westindien. ,«. Suda. Stiel des Blütenstandes nackt. Blüten- stand traubig oder rispig, E. conopeum R. Br., wohl die nördlichste epiphytische Orchidee in Amerika, noch in Georgien und Carolina. b. Teretifolia Rchb. f. Laubb. fast drehrund, ober- seits gefurcht. E. teres Rchb. f. von den Cordilleren. c. Equitantia Lindl. Laubb. mit verticaler Spreite. E. equitans Lindl. aus Mexiko, selten in Kultur. Sect. IL Aulizodium. Stamm zu meistens mehr- gliedriger Luftknolle von verschiedener Form ange- schwollen, Laubb. wenige, am Ende derselben. Lippe der Säule stark angewachsen. Blütenstand auf der be- blätterten Knolle. a. Aulizeum Lindl. Lippe teils zerschnitten mit feinen Fransen am Rande (E. ciliare L. Fig. 143 aus dem tropischen Amerika . teils nur lappig E. sceptrum Lindl. aus Venezuela, E. pygmaeum Hook. Fig. 141 F, G] aus Brasilien und Westindien . b. Osmophytum Lindl. Lippe ganz ungeteilt. E. coch- leatum L. aus Westindien. Sect. III. Encyclium Lindl. Habitus der vorigen, aber die Lippe nur wenig mit der Säule verwachsen. Blütenstand auf der beblätterten Knolle. a. Holoehila Lindl. Lippe ungeteilt. E. vitellinum Lindl. aus Mexiko. E. prismatocarpum Rchb. f. aus Chiriqui. b. Sareochila Lindl. Lippenspitze 3zähnig. E. glaueum Lindl. aus Mexiko. c. Sphaerochila Lindl. Lippe 31appig, Lappen gleich. E. sphaeroearpum Lindl. aus Mexiko. d. Hymenochila Lindl. Lippe 31appig, Seitenlappen schmal, Mittellappen anders geformt, Xatürl. Pflanzenfam. II. 6. | o Fig. 143. Epidindrwn ciliare L. A Bl. : B Säulenlängsschnitt, asp Achsensporn, nc Xarbenkanal; C Säulenspitze von Tom. (Nach der Natur.) 146 Orchidaceae. (Pfitzer.) meistens größer. E. alatumBat. aus Guatemala, E. nemorale Lindl. (Fig. 141 D) aus Mexiko, E. atropurpureum Sw. aus Guatemala und Panama. Sect. IV. Psilanthemum Klotzsch. Habitus der vorigen. Blütenstand nicht auf der be- blätterten Knolle, sondern auf einem besonderen laubblattlosen, schlanken Sympodialglied. E. Stamfordianum Bat. aus Guatemala oft in Kultur, auch E. (Alamania) puniceum Rchb. f. aus Brasilien dürfte hierher zu stellen sein. Fig. 144. Epidendrum (Barkeria) elegans Rchb. f. Blüte. (Nach Gard. Chron.) 204. Diacrium Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich , ausgebreitet, Lippe vom Säulengrunde abstehend, 3lappig, mit 2 hohlen Höckern auf der Oberseite. Sonst wie Epidendrum. Stamm spindelförmig, Laubb. wenige an dessen Spitze. Blütenstand traubig. 4 Arten in Guyana, Centralamerika und Mexiko oft in Kultur. Fig. 145. Diacrium bicornutum (Hook.) Benth. (Nach Gard. Chron.) I). bicornutum (Hook.) Benth. (Fig. 14 5) 205. Cattleya Lindl. (Maelenia Dumort.) Sepalen und Petalen frei, meistens ab- stehend, die letzteren gewöhnlich breiter. Lippe der Säule nicht oder kaum am Grunde etwas angewachsen, mit ihren selten fehlenden Seitenlappen die schlanke Säule umfassend, Mittellappen bald mehr, bald minder deutlich gegen die seitlichen abgesetzt. A. und Pollinien wie bei Epidendrum. Stämme angeschwollen oder dünn cylindrisch, oft seitlich abgeplattet, mit 1 — 2 Laubb. am Ende, Bl. groß, einzeln oder traubig angeordnet, meistens aus einer scharf zusammengedrückten Spalha hervorbrechend (Fig. 141 Ä). Etwa 20 Arten von Brasilien bis Mexiko, wegen ihrer prächtigen großen Bl. mit beson- derer Vorliebe kultiviert. Man kann unterscheiden : Sect. I. Bicolores. Seitenlappen der Lippe fehlend, Stamm schlank, cylindrisch. C. bicolor Lindl. aus Brasilien. Sect. II. Acklandia. Seitenlappen ganz am Grunde der Lippe. C. Acklandiae aus Brasilien. Sect. III. Mossia. Die 3 Lappen der Lippe kaum gesondert, die letztere stark um die Säule gerollt, Stämme meist deutlich angeschwollen. C. labiata Lindl. mit ihren zahlreichen Varietäten (Brasilien bis Caracas), C. maxima Lindl. aus Kolumbien (Fig. 146). Sect. IV. Leopoldia. Die 3 Lappen deutlich getrennt, Stämme meist schlank, cylin- drisch. C. guttata Lindl. aus Brasilien. Sect. V. Citrinae. Sepalen und Petalen zusammengeneigt, keine Spatha, Knolle kurz und dick, ganze Pfl. graugrün, abwärts gewandt, mit hängender Bl. C. citrinu Lindl. (Fig. 1 47) aus Mexiko. Orchidaceae. Pfitzer.; 147 Fig. HG. Cattleya maxima Lindl. Blüte. Oben rechts die Säulenspitze vergr. (Nach Gard. C'hron.) 206. Laelia Lindl. (Amalias Hofifmanns., Laeliopsü Lindl.) Von der vorigen Gattung, mit welcher die Laelien leicht Bastarde bilden, nur durch die 8 Pollinien verschieden. Über 20 Arten von Brasilien bis Mexiko, ebenfalls mit oft prachtigen großen Bl. und viel kultiviert. Man kann unterscheiden : Sect. I. Crispae. Habitus der J/oss«a-Gruppe der Cattleyen, Lippe nur schwach 31appig, glatt. L. crispa Lindl., L. purpuruta Lindl., beide aus Brasilien. Sect. IL Violaceae. Knollen eiförmig, Lippe schwach 31appig, gekielt. L. peduncu- laris Lindl. aus Meviko. Sect. III. Speciosae. Knollen eiförmig, Lippe deutlich Slappig. L. autumnalis Lindl., L. furfuracea Lindl. (Fig. 140 A), beide aus Mexiko. 4 0* 148 Orchidaceae. (Pfitzer. Sect. IV. Lancibracteae Rchb. f. mit langen Bracteen unter den Bl. L. superbiens Lindl. aus Mexiko. Sect. V. Digbya. Habitus der Crispae, aber Lippenröhre kürzer. Pfl. graugrün. L. Digbyana (Lindl.) Benth. mit schön gefranstem Lippenrand (Fig. UO A, B), aus Honduras. 2 07. Schomburgkia Lindl. Nahe mit Laelia ver- wandt, aber die Sepalenund Petalen meistens schmäler, deutlich wellig, die Lippe die Säule weniger umfassend, mehr frei abstehend, stets deutlich 31appig. Knollen aus schlankem Grunde keulenförmig, mit meist 2 breiten flachen Laubb. Blütenstand reichblütig, traubig oder rispig, auf sehr langem Stiel; Bracteen bleibend, von derbem Gefüge. 4 2 Arten im tropischen Amerika, S. tibicinis Lindl. aus Honduras durch ihre sehr großen, hohlen, gewöhnlich von Ameisen bewohnten Knollen bemerkenswert. Die Bracteen sind hier kurz, sonst lang und schmal. 208. Brassavola R. Br. (Tetramicra Lindl.) Sepalen und Petalen schmal und lang, abstehend. Lippe mit ihrem Grunde um die Säule eng gerollt, mit breiter, ab- stehender Platte. Säule oft kurz, sonst samt den Pollinien und der A. wie bei Laelia. Stämme schlank, kaum verdickt, mit gewöhnlich nur einem oberseits ge- furchten, dreh runden B., das selten etwas breiter wird. Bl. einzeln oder in armblütiger Traube. Über 20 Arten von Brasilien bis Mexiko und Westindien, viele kultiviert, z. B. Br. Perrinii Lindl. (Fig. 140 F) aus Bra- silien. 209. Sophronitis Lindl. Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, stark abstehend, Lippe mit meist breitem Mittellappen und kleinen, aufgerichteten Seitenlappen; vor ihrem Grunde liegt der Eingang in den weiten Achsen- sporn (Fig. 143 B, asp). Säule kurz, mit fast auf- rechter A. und 2 rechts und links davon sich erhebenden Flügeln, welche auf der Innenseite mehr oder weniger weit hinauf die Narbenflächen tragen. Knollen klein, schlank, mit 1 — 2 flachen Laubb. BL einzeln oder zu wenigen. 4 Arten aus dem brasilianischen Orgelgebirge. S. mili- Fig. 147. Cattleya citrina Lindl. taris Rchb. f., ihrer scharlachroten Bl. wegen oft kultiviert; S. cernua Lindl., bemerkenswert durch die regelmäßige Zick- zacklinie, welche ihre kurzen, dem Substrat aufliegenden Stämme und B. bilden (Fig. U0 E), S. violacea Lindl. (Fig. 148) durch die sehr stark ent- wickelten aufrechten Narbenlappen (n). 210. Meiracyllium Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, zusammenge- neigt. Lippe am Grunde sackig, in einer Bogenlinie dem Säulengrunde inseriert, ganz oder schwach 3 lappig. Säule mäßig lang, mit ge sehn ab elter, rückenstän- diger A. Pollinien 8, paarweise aufeinander liegend und bündelartig zusammenhän- gend, mit langen Caudiculae. N. auf der Vorderseite der Säule, normal. Habitus etwa wie bei Sophronitis cernua (Fig. 140 E). 2 Arten in Mexiko, äußerst selten kultiviert. 2H. Leptotes Lindl. Sepalen und Petalen schmal, abstehend, Lippe mit kurzen Seiten- und großem zungenförmigem Mittellappen, an ihrem Grunde der Eingang in den Achsensporn. Säule kurz, mit fast aufrecht er , am Grunde zweiteiliger, tief in eine Orchidaceae. Pfitzer. 149 Höhlung der Säule eingesenkter A. und normaler X. auf der Vorderfläche der Säule. Rostellum ein in derselben gelegenes schmales Dreieck. 6 Pollinien, je 2 ungleich große einem längeren anliegend. Habitus von Brassavola. I Art. Leptotes bicolor Lindl. Fig. 149 in Brasilien, oft kultiviert. Fig. 14S. Sophronitis tiolacea Lindl. A Blüte: B Blütenlängs- schnitt : C Säule von vorn; D dieselbe von hinten gesehen. (Nach der Xatur.) Fig. 119. Leptotes bicolor Lindl. A Blüte; B Längsschnitt der Säule und des Lippen- grundes; C Säule von vorn: D Pollinarium. {Xaeh der Natur.) ii. b. 14, Monandrae-Sobraliinae. Schlankstämmige, buschartig wachsende, nicht selten oberirdisch verzweigte Formen mit meistens sehr vielen fast vom Boden bis zum Blütenstand hinauf den rohr- artigen Stengeln in mäßigen Abständen angefügten B., deren längsfaltige Spreiten sich von ihrer geschlossenen Scheide scharf abgliedern und in der Knospenlage gleichzeitig duplicativ und längsfaltig erscheinen Fig. 51 B). Eine Art laub- blattlos. Wurzeln dick, fleischig. Blütenstand eine arm- oder reichblülige Traube, mit oft großen, farbigen Bracteen und meist ansehnlichen, oft sehr großen Bl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe groß, meistensdie schlanke Säule umfassend, A. iibergeneigt , Pollinien 8 oder mehr, -weich körnig bis wachsartig. Tropisches, subtropisches und nördliches gemäßigtes Amerika. A. Stamme schlank, ohne Knollen am Grunde, vielblättrig, Lippe nicht bärtig, 8 Pollinien. a. Lippe stark concav, bauchig. a. Bl. in dichten Trauben sitzend, meist mit farbigen Bracteen, Lippe am Grunde mit i dicken getrennten oder verwachsenen Längsschwielen . . . 212. Elleanthus. 3. Bl. klein, in kurzer, doldenförmiger Traube, Lippe durch eine quer verlaufende Schwiele in 2 bauchige Abteilungen gesondert 213. Sertifera. ». Bl. groß, einzeln oder zu wenigen, Lippe glatt oder mit schmalen Lamellen besetzt 214. Sobralia. b. Lippe nur mit kurzen Öhrchen die kurze Säule umfassend, mit breitem, vorgestrecktem Mittellappen 215. Fregea. B. Stämme schlank, mit einer kleinen Knolle am Grunde, t — ^blättrig, Lippe bärtig, Polli- nien in unbestimmter Zahl 216. Calopogon. C. Stämme blattlos ?217. Hexalectris. 2 12. Elleanthus Presl Eiehjna Popp. Endl.). Sepalen und Petalen ziemlich gleich, aufrecht. Lippe am Grunde concav, mit 2 fleischigen Schwielen, dann breit, unge- teilt oder 3 lappig, die Säule umfassend, am Rande oft gewimpert. Säule bisweilen mit Schwiele unter der X., 8 Pollinien mit deutlicher verbindender Caudicula. Stämme einfach oder verzweigt, buschig, B. und Scheiden oft behaart. Bl. in dichten, sel- tener lockeren Trauben, meist mit großen gefärbten Bracteen (Fig. 150 . 50 Arten von Brasilien bis Centralamerika und Westindien. Man unterscheidet : 1 . Coelelyna Rchb. f. Fleischige Lippenschwielen verwachsen. 2. Euelyna Rchb. f. Dieselben getrennt. 150 Orchidaceae. (Pfitzer. Fig. 150. Elleanthus Caravata (Lindl.) A Habi- tus; B B\.; C Pollinarium. (Nach Bot. Mag.) Fig. 151. Sobralia macrantha Lindl., A Mühende Spitze; B Basis der Triebe. (Nach Bot. Mag.) 213. Sertifera Lindl. Wie vor. Gattung, aber die bauchige Lippe durch eine quer verlaufende Lamelle gewissermaßen in 2 über einander sitzende Säcke ge- schieden. Habitus von Sobralia, Bl. in kurzer, fast doldenförmiger Traube. 2 Arten in Ecuador und Peru. 214. Sobralia Ruiz et Pav. {Cijathoglottis Popp. Endl.?) Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, abstehend, Lippe groß, d ie schlanke Säule völlig umfassend mit stark concavem , am Rande glattem oder krausem oder fransigem vorgestrecktem End- lappen, im Innern bisweilen mit Längslamellen besetzt. 8 Pollinien. Hohe, förmliche Gebüsche bildende Pfl. mit weni gblüt igen Trauben, die bisweilen außer am Stammende auch in den Achseln der oberen Laubb. erscheinen, ohne besonders auf- fallende Bracteen, Bl. oft sehr groß, meist dünnhäutig. Gegen 30 Arten in den Gebirgen des tropischen Amerikas von Peru bis Guyana und Mexiko. S. macrantha Lindl. (Fig. 151) aus Guatemala, häufige Gewächshauspfl., in Sicilien schon im Freien aushaltend. 215. Fregea Rchb. f. Wie Sobralia, aber die Lippe nur mit kleinen aufrech- ten Öhrchen die kurze Säule umfassend, Mittellappen aus schmaler Basis keil- förmig verbreitert, ziemlich flach vorgestreckt. Habitus einer kleinen Sobralia. 1 Art, F. amabilis Rchb. f., in den Cordilleren von Chiriqui. 2 \ 6. Calopogon R. Br. (Cathea Salisb.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ab- stehend. Lippe von der schlanken 2flügeligen Säule abstehend, mehr oder minder in einen Nagel verschmälert, auf der Oberseite bärtig. Pollinien sehr zahl- reich. Erdbewohnende Formen mit glatten, homablastischen Knollen und 1 — 2 Laubb. an dem schlanken, mit einer lockeren Traube abschließenden Stamm. 4 Arten in Nordamerika. ? 2 1 7. Hexalectris Rafin. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe am Grunde keilförmig, 3lappig, 8 Pollinien, zu 4 bündelartig durch Caudicularsubstanz verbunden. Laubblattlose , bleiche Pfl. 1 Art, H. aphylla Rafin. Blctia aphylla Nutt.), in Mexiko und den südlichen Vereinigten Staaten, in ihrer systematischen Stellung zweifelhaft. iL b. b. Monandrae-Acrotonae-Pleuranthae. Blütenstand seitenständig, nicht ein Glied des Sympodiums beschließend. iL b. b. a. Monandrae-Acrotonae-Pleuranthae-Convolutae. Knospenlage der Laubb. convolutiv, ein Blattrand der im Querschnitt ge- krümmten Spreite überdeckt den anderen. Orchidaceae. Pfitzer. Erste Abteilung: Homoblastae. 151 Stamm gar nicht knollig angeschwollen oder mehrere Internodien gleichmäßig verdickt, nicht ein einzelnes allein die Luftknolle bildend. ii. b. 15. Monandrae-Phajinae. Stämme selten schlank, meistens mehrere Internodien jedes Sympodial- gliedes zu einer verlängerten bis kurz scheibenförmigen Luftkno II e angeschwollen, bisweilen auch die Knollen unterirdisch und zu einem fleischigen Rhizom verbunden. Laubb. in der Knospenlage convolutiv, mit ungeglie- derter oder abfallender Spreite, meistens breit mit zahlreichen , fast gleich starken Rippen und von zar- tem , hautartigem Geiiige. B 1 ü t e n s t ä n d e seitlich in den Achseln der Laubb., meistens traubig. Sepalen und Petalen ziemlich gleich. Lippe grüßer, Säule fußlos oder der Säulenfuß mit den seitlichen Sepalen ein Kinn oder mit der Lippe einen Sporn bildend. A. über- geneigt. 4 oder 8 Polli- nien mit deutlicherCau- dicula, ohne Stipes. selten einer deutlichen Kleb- masse anhängend. Die mei- sten im tropischen Asien. wenige im trop. Amerika und in der gemäßigten nördlichen Zone, keine in Europa. Fig. 152. Phojus Tankerxilliae Bl. (Nach Le Maout-Decaisne.) A. Laubb. nicht gegliedert. a. Lippe frei, die Säule umfassend 218. Phajus. b. Lippe der Säule angewachsen, mit abstehender Platte . . . . 219. Calanthe. B. Laubb. gegliedert. a. Sepalen und Petalen abstehend, nicht eng zusammengeneigt oder verwachsen. 1. Lippe der Säule weit hinauf angewachsen 220. Preptanthe. i. Lippe die Säule eng umrollend, Platte abstehend 221. Limatodes. 7. Sepalen am langen Sporn herablaufend, Lippe dem Säulenfuß unterhalb des Sporn- eingangs ansitzend 222. Calanthidium. 5. Bl. ganz kurz oder gar nicht gespornt, Lippe die Säule höchstens mit aufrechten Seitenlappen lose umfassend. I. Kinnbildung deutlich. * 8 Pollinien. ~ Luftknollen kurz, nur am Ende beblättert, Sepalen und Petalen schmal, Pol- linien seitlich zusammengedrückt, mit schwacher Caudicula 223. Tainia. •J-J- Luftknollen spindelförmig, ihrer ganzen Länge nach beblättert. Sepalen und Petalen breit, Pollinien von oben abgeplattet, einer breiten Caudicularplatte aufliegend 224. Chysis. vvv Luftknollen kurz, nur am Ende beblättert. Pollinien eiförmig 225. Ipsea. ** 4 Pollinien, Lippe dem Säulengrund angewachsen . . .226. Plocoglottis. 152 Orchidaceae. (Pfitzer.) 2. Keine Kinnbildung. * 8 Pollinien. « .Mittellappen der Lippe gleichförmig breit 227. Bletia. •j-f- Mittellappen der Lippe genagelt 228. Spathoglottis. ** 4 Pollinien 229. Aplectrum. b. Sepalen krugförmig zusammengeneigt, Lippe sattelförmig . 230. Acanthephippium. c. Sepalen zu einer dünnen, 31appigen Röhre verwachsen . . .231. Anthogonium. C. Laubb. fehlend 232. Pachystoma Bl. 218. Phajus Lour. [Tankcrvillea Link, Pachyne Salisb., Pesomeria Lindl. , Lima- todes Bl. p. p., Gastrorchis Bl.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, aufrecht oder ab- stehend, Lippe frei, groß, um die Säule gerollt oder am Grunde weit bauchig, meistens mit dem Säulenfuß einen Sporn bildend. Säule schlank, mit einer von der übergeneigten A. bedeckten Höhlung; 8 Pollinien mit Caudicula. — Erdbewohnende 0. mit gewöhnlich sehr verkürzten , seltener verlängerten, schlanken, homoblastischen Stämmen und großen , viel- nervigen, nicht gegliederten Laubb., in deren Achseln die aufrechten, meist vielblütigen Trauben stehen. Bl. beim Absterben durch Indigobildung oft blau werdend, Sepalen und Petalen während der Fruchtreife abfallend. Etwa 12 Arten im tropischen Asien, Afrika und Austra- lien, in China, Japan, auf den Maskarenen und den Südsee- inseln. Man unterscheidet: Sect. I. Genuini. Knollen kurz und dick, Lippe gespornt. Ph. Tankervilliae Bl. aus Südchina (Fig. 452), eine der ältesten Gewächshausorchideen, Ph. Blumei LindU aus Java (Fig. 453 A, B). Fig. 153. A Phajus Blumei Lindl. Blütenlängsschnitt, B Pollinarium. C Ph. cupreus Rchb. f. , Knospen- längsschnitt. (Nach der Nutur.) Fig. 154. Phajus tuberculostis Rchb. f. (Nach Gard. Chron.) Fig. 155. Calanthe veratrifolia R. Br. A Habitus; B Bl. ; C Pollinarium. (Nach der Natur.) Orchidaceae. Pfitzer. 153 Sect. II. Gastrorchis Bl. Wuchs der vorigen, Lippe nicht gespornt, am Grunde weit bauchig. Ph. luberculosus Rchb. f. aus Mauritius, bisweilen in Kultur [Fig. 154). Sect. III. Limatodis Bl. Schlankstämmig, Lippe gespornt. Ph. eupreus Rchb. f. aus Java Fig. 133 C, Fig. 66 G, H). Sect. IV. Pesomeria Lindl. Schlankstämmig, statt des Sporns nur ein kurzer Höcker. Ph. letragonus Rchb. f. aus Madagaskar. 2 19. Calanthe R. Br. (Centrom Thou., Amblyglottü BL, Styloglossum Kühl Hass., Ghiesbreghtia A. Rieh.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, oft schmal, abstehend oder zurückgebogen, Lippe der kurzen Säule angewachsen, so einen kurzen, in den selten fehlenden Sporn führenden Kanal bildend, Lippenplatte abstehend, 3Iappig, mit meistens Steiligem Mittellappen, 8 schlanke, meist einer deutlichen Klebmasse sich anheftende Pollinien. Xarbenfläehen gesondert. — Wuchs wie bei Phajus § Ge- nuini. meistens aber zarter, Laubb. ungegliedert, selten die Stämme schlank. Gegen 40 Arten, die meisten im tropischen Asien, aber auch in Japan, den Südsee- inseln, Neukaledonien, den Maskarenen, dem tropischen Afrika, Centralamerika, Mexiko, Westindien. Man unterscheidet: Sect. I. Eucalanthe Lindl. Stamm kurz, knollig, BL gespornt, Sepalen und Petalen ab- stehend. C. veratrifolia R. Br. Fig. 155), im tropischen Asien und Australien weit verbreitet, sowie C. Masuca Lindl. aus Nepal und Sikkim oft kultiviert. Sect. IL Styloglossum Kühl. Hass. Wie vorige, aber mit dichten Trauben wenig ge- öffneter Bl. C. densiflora Lindl. aus Sylhet und Assam. Sect. III. Ghiesbreghtia A. Rieh, von Eucalanthe durch den Mangel des Sporns verschieden. 2 2 0. Preptanthe Rchb. f. Bl. ganz ähnlich wie bei § Eucalanthe der vor. Gattung. Klebmasse minder deutlich, Xarbenflächen zu- sammenfließend. Knollen oberirdisch, mit wenigen, bald abfallenden, gegliederten Laubb. an der Spitze. i Arten im tropischen Asien, P. vestita Rchb. f. aus Mergui und P. Regnieri Rchb. f. aus Cochinchina, beide oft kultiviert. 22 1. Limatodes Lindl. Bl. ähnlich wie bei Preptanthe, aber die gespornte Lippe nicht der Säule angewachsen, sondern dieselbe eng umrollend, Platte der Lippe ungeteilt, Knollen oberirdisch, meistens mit deutlicher Ein- schnürung in der Mitte, Laubb. gegliedert. I Art, L. rosea Lindl., aus Moulmein Fig. 156 links) ; ein Bastard dieser Art mit Preptanthe vestita Rchb. f. ist die Calanthe Yeitchii der Gärten. 222. Calanthidium. Pfitz. n. gen. Seitliche Sepalen an dem langen Sporn herablaufend, der sich am Säulengrunde öfl'net. Lippe weiter abwärts dem noch über die Spornmündung hinaus verlängerten Säulenfuß angegliedert, ungeteilt, die Säule mit der Platte umfassend. Sonst wie die vorige Gattung. \ Art, C. labrosum ;Rchb. f. Pfitz.. aus Moulmein Fig. 4 56 rechts. 223. Tainia Bl. [Mitopetalum BL, Ania Lindl.) Sepalen schmal, lang, die seitlichen mit dem Säulenfuß kinnbildend, Petalen dem medianen Sepalum ähn- lieh; Lippe am Grunde mehr oder weniger höckerig oder ganz kurz gespornt, aufrecht, mit ihren Seitenlappen die Säule lose umfassend, mit Längslamellen. Antherenfächer durch kreuzförmige Scheidewände 4teilig, 8 dem entsprechend geformte, seitlich zu- sammengedrückte Pollinien mit schwacher Caudicula. Luftknollen kurz, aus einem oder mehreren Stammgliedern entstehend, am Ende mit wenigen, meist deutlich gestielten, gegliederten Laubb., Blütenstand vielblütige aufrechte Traube. 7 Arten in Ostindien, Südchina und dem malayischen Archipel, T. stellata Pfitz. Eria stellata Lindl. aus Java oft kultiviert. 22-i. Chysis Lindl. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich ähnlich, breit, seitliche Sepalen mit dem starken Säulenfuß kinnbildend. Lippe dem Fig. 156. Links Bl. von Limatodts rosea Lindl., rechts von Calanthidium labrosum (Rchb. f.) Pfitz. 154 Orchidaceae. (Pfitzer. letzteren angegliedert, mit dicken Längslamellen, Seitenlappen aufgerichtet, die Säule lose umfassend, Mittellappen vorgestreckt, oft ausgerandet. Pollinien 8, sehr eigen- tümlich geformt, platt, einer breiten Platte aus Caudicularsubstanz auflie- gend. Stämme spindelförmig, meistens hängend, voll entwickelt ihrer ganzen Längenach mit vielrippigen, gegliederten Laubb. besetzt, von denen aber zur Fig. 157. Cliysis bractescens Lindl. A Habitus; B Blütenlängsschnitt; C, D Pollinarium von unten und von oben gesehen. Blütezeit nur noch die Scheiden übrig sind. Blütenstand aus einer tieferen Blattachsel des jungen Laubtriebes entspringend, dem letzteren in der Entwicklung voraneilend, vielblütig. Etwa 6 Arten im tropischen Amerika; wegen ihrer prächtigen wachsartigen BI. werden Ch. bractescens Lindl. (Fig. 157) aus Mexiko und Ch. aurea Lindl. aus Venezuela vielfach kultiviert. 2 2 5. Ipsea Lindl. [Pachystoma Bchb. f.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ab- stehend, Kinnbildung deutlich, Lippe ähnlich wie bei Chysis, Pollinien 8, wie bei Phajus geformt. Stamm eine flache Knolle, mit t — 2 langen B. an der Spitze und seitlicher, aufrechter, wenigblütiger Traube, Bl. groß. 2 Arten, /. speciosa Lindl. (Fig. 158 oben rechts) aus Ceylon und die in der Lippenform ziemlich verschiedene /. [Pachystoma) Thompsoniana (Rchb. f.) (Fig. 158 unten) aus dein tro- pischen Afrika, bisweilen in Kultur. 226. Plocoglottis Bl. Medianes Sepalum und Petalen ähnlich, aufrecht, seitliche Se- palen kinnbildend, abwärts gewandt. Li ppe mi t d em Sau len fuß sackart ig ver- bunden, mit 2 eingeschlagenen Falten an der Grenze beider, kurz, nach oben convex gewölbt. 4 Pollinien mit deutlicher Caudicula. Laubsprosse bald mit einem, bald mit mehreren langscbeidigen Laubb., nur schwach knollig verdickt. Bluten- stand aufrechte reichblütige Trauben. 8 Arten im malavischen Archipel; PI. Loivii Rchb. f. selten in Kultur. Orchidaeeae. Pfitzer. 155 7. Bletia R. Br. {Gyas Salisb.. Thiebautia Colla). Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend. Lippe mit breiten, aufrechten Seitenlappen die schlanke Säule lose umfassend. Mittellappen breit, vorgestreckt, auf der Mitte der Lippe meistens ziem- lich krause LSngslameUen. Säule schlank, ohne Kinn; 8 Pollinien mit deutlicher Cau- dicula. Stämme zu dicken, flachen Knollen abgeplattet, Laubb. wenige an deren Spitze, schmal, vielrippig. Blutenstand seitlich, mit mehreren großen BL. aufrecht, traubig oder rispig. Gegen 20 Arten im tropischen Amerika, mehrere in Kultur, so B. vereeunda R. Br. aus Westindien, B. Sherrattiana Bat. aus Kolumbien. Fig. 15S. Links oben Bl. Ton Spathoglottis Lobbii Rchb. f., rechts oben Bl., Säule und Pollinarinm von Ipsea speciosa Lindl., unten Bl. von Ipsta ? Thompsoniana (Rchb. f.) Pütz. (Xach Oard. Chron.) 228. Spathoglottis Bl. Paxtomia Lindl. Mit der vorigen Gattung sowohl im Bau derBl. als im Habitus ziemlich übereinstimmend, nur ist der Mittellappen der Lippe 156 Orchidaceae. (Pfitzer. aus schmaler Basis verbreitert und so gewissermaßen genagelt (Fig. 158 links oben), sowie die Form der Pollinien etwas anders. Gegen 10 Arten im tropischen Asien, in den Südseeinseln und Australien, selten in Kultur. 229. Aplectrum Nutt. Wie Bletia, aber Lippe mit 2 schmalen gekrümmten Seiten- lappen, nur vier anhanglose Pollinien und 1 einziges Laubb. auf der Knolle. 1 Art, A. hiemale Nutt., in Nordamerika. 230. Acanthephippium Bl. Sepalen zu einem krugformigen Gebilde zusammengeneigt, die seitlichen dem zuerst abwärts, dann aufwärts ge- krümmten Säulenfuß angewachsen, welcher sich dann frei ins Innere der Bl. biegt und dem die sattelförmige kleine Lippe aufrecht angegliedert ist (Fig. 159). Pe- talen dem medianen Sepalum ähnlich , aber schmäler, am Säulenfuß herablaufend. 8 Pollinien. Luftknollen aus mehreren Internodien, kegelförmig, mit wenigen viel- rippigen großen, gegliederten Laubb. am Ende. Blüten- stand aus dem jungen Trieb, vielblütig. 4 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, A, javanicum Bl. aus Java vielfach kultiviert (Fig. 159, 57). 231. Anthogonium Lindl. Sepalen zu einer dünnen, am Grunde schwach kinnbildenden Bohre verwachsen, oberer freier Lappen concav, seitliche aus- einander gebogen. Petalen schmal, frei; Lippe am Grunde der Säule angewachsen , oben sie umhüllend. Säule schlank, 4 Pollinien mit Caudicula. Habitus von Bletia. 1 Art, A. gracile Lindl., im Himalaya und in Birma. 232. Pachystoma Bl. (PachychilusBl., Apaturia Lindl.) Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, die seitlichen Sepalen bisweilen schwach kinnbildend , alle aufrecht ab- stehend. Lippe 3lappig, mit dem Säulenfuß eine Aussackung bildend, auf der Mittellinie mit krausen Schwielen. A. übergeneigt. 8 paarweise einander aufliegende, weiche Pollinien, zu vieren durch elastische Fäden verbunden. Laubblattlose Pfl. mit unter- irdischen Knollen, auf denen ein oder mehrere, in ihrer Stellung noch genauer zu unter- suchende, schuppige, lang gestielte, traubige Blütenstände stehen. Etwa 8 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel. B Fig. 159. Acanthephippium javani- cum Bl. A Bl.; B Pollinarium von oben; Cvon der Seite. iL b. 16. Monandrae-Cyrtopodiinae. Stämme zu cylindrischen, spindelförmigen oder abgeplatteten, oft unterirdischen, aus mehreren Stammgliedern bestehenden Luftknollen entwickelt, B. ge- gliedert, sehr selten einheitlich, vielrippig, in der Knospenlage convolutiv. Lippe häutig, ohne Hypochilium, dem Säulenfuß angegliedert oder mit dem- selben einen Sporn bildend. A. übergeneigt; 2 oder i wachsartige P oll in ien ohn e Caudicula, mit meist kurzem Stipes der Klebmasse des Bostellums ange- heftet. Tropisch, wenige im nördlichen gemäßigten Asien und südlichen gemäßigten Afrika. A. Bl. gespornt oder mit sackartigem Grunde. a. Lippe zum grüßten Teil löffelartig concav, Platte kurz . h. Lippe nur am Grunde gespornt oder ausgesackt, Platte lang. 7.. Lippe breit. 1. Sepalen schmäler und weniger gefärbt als die Petalen 2. Sepalen und Petalen ziemlich gleich . . . . 3. Lippe schmal, linear B. Lippe nicht gespornt, Lippengrund nicht sackartig vertieft, a. Säule mit 2 Anhängseln nahe der Spitze, Lippe genagelt 203. Geodorum. 234. Lissochilus. 235. Eulophia. 236. Cremastra. 237. Dactylostalix. Orchidaceae. Pfitzer. 15 b. Säule mit 2 grundständigen, auf die Lippe vorspringenden Lappen 238. Pteroglossaspis. e. Säule ohne Anhängsel. a. Seitliche Sepalen auf dem Fruchtknotenrand, Lippe allein auf dem Säulenfuß inseriert 239. Cyrtopodium. ß. Seitliche Sepalen und Lippe mit schmaler Basis auf dem Säulenfuß inseriert 240. Govenia. 7. Seitliche Sepalen am Säulenfuß herablaufend, kinnbildend . . .241. Warrea. Fig. 160. .1 Warrea tricolor Rchb. f. — B Lissochilns Eorsfallii Bat.; C Pollinarium desselben. — D Geodorum fu- catum Lindl. Säule und Lippe. — E Cyrtopodium Anderson! B. Br. — F Gotenia liliacea Lindl.; G Säule und Lippe derselben. (4— C nach Bot. Mag., D — G nach Bot. Beg.) 233. Geodorum Jacks. Cisteüa Bl., Otandra Salisb.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend oder aufrecht, Lippe aufrecht , mit breiter, löffelartig con- caver Basis und kurzer, ganzer oder älappiger Platte. Säule kurz. 2 tief einge- schnittene Pollinien auf kurzem, breitem Stipes. Erdknollen aus mehreren Stammglie- dern mit einigen gestielten, vielrippigen B., Blutenstand lang gestielte, nickende, viel- blütige Traube. 9 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und Australien, G. fucatum Lindl. Fig, 160 D aus Ceylon selten in Kultur. 234. Lissochüus B. Br. (Hypodematium A. Rieh. Sepalen meist zurückge- schlagen , Petalen breit, lebhafter gefärbt , aufrecht abstehend. Lippe mit dem Säulenfuß einen Sporn oder Sack bildend, vielfach mit Längs- lamellen versehen, 3lappig mit aufgerichteten Seitenlappen. Säule kurz. A. oft mit Hörnchen, 2 ganze oder tief eingeschnittene Pollinien, Stipes sehr kurz. Habitus von Phajus (Fig. 4 52). Der nächsten Gattung sehr nahestehend. Gegen 30 Arten im tropischen und südlichen subtropischen Afrika, manche von großen Dimensionen, mit mannshohen, bis zu 5 m Länge erreichenden Blütenständen, erst wenige, z. B. L. Horsfallii Bat. aus Calabar Fig. 160 B), L. giganteus Rchb. f. vom Congo, selten in Kultur. 2 35. Eulophia R. Br. (Orthochilus Höchst., Cyrtopera Lindl.) Von voriger Gattung nur verschieden durch die meistens fast gleichen, gleichförmig abstehenden Sepalen und Petalen: seitliche Sepalen mehr oder weniger am Säulenfuß herab- laufend. Gegen 50 Arten im tropischen Afrika, Asien, Australien und Amerika, sowie am Kap, mit teils kurzen, dicken, teils stark verlängerten, spindelförmigen Luftknollen. Wenige in Kultur, so E. pulchra Rchb. f. aus Madagaskar. 236. Cremastra Lindl. (Hyacinthorchis Bl.) Sepalen und Petalen aus schmalem Grunde mehr oder weniger verbreitert, zusammenneigend, Lippe aufrecht. 158 Orchidaceae. (Pfitzer.) schmal, am Grunde etwas ausgesackt, mit kleinen Seitenlappen und länglichem, am Grunde mit einem fleischigen Auswuchs versehenem Mittellappen. Säule schlank. 4 Polli- nien mit breitem Stipes. 1 Art, C. Wallichiana Lindl., in Nepal, Japan. 237. Dactylostalix Rchb. f. Der vorigen Gattung ähnlich, aber Lippe ganz spornlos, kurz genagelt, Säule oben geflügelt mit 2 an der Spitze lappigen An- hängseln über der bleibenden A. Erdknollen mit einem Laubb., Blülenstand 1 blutig. 4 Art, D. ringens Rchb. f., in Japan. 2 38. Pteroglossaspis Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen kinnbildend. Lippe spornlos, 3teilig mit abstehenden Seitenlappen, Mittellappen mit 5 — 7 Höckerreihen besetzt. Säule kurz mit 2 dreieckigen, grundständigen, auf die Lippenbasis vorspringenden Lappen. u2 grubige, mit einem halbmondförmigen Stielchen der Klebmasse aufsitzenden Pollinien. Luftknollen kegelförmig, von Niederb, bedeckt, 1 langgestieltes, vielrippiges Laubb. Vielblütige Traube. 1 Art, Pt. eustaehya Rchb. f., aus Abessynien. 239. Cyrtopodium R. Br. (Tylochilus Nees). Sepalen und Petalen ziemlich gleich, mit verschmälerter Basis am Fruchtknotenrande inseriert, Lippe aufrecht, 3lappig, mit schmalem Nagel allein der Spitze des frei nach unten vortretenden Säulenfußes ansitzend. 2 tief eingeschnittene Pollinien mit kurzem Stipes. Erd- bewohnende, große Pfl. mit spindelförmigen, bis meterhohen, ihrer ganzen Länge nach beblätterten, aber in der trockenen Jahreszeit blattlosen Luftknollen. Rlütenstand aus dem jungen Trieb, demselben voraneilend, aufrecht, rispig, vielblütig. 3 Arten im tropischen Amerika, C. punetatum Lindl. und C. Andersoni R. Br. (Fig. 160 F. beide im tropischen Amerika ziemlich verbreitet, bisweilen in Kultur. Aus den Luftknollen wird in Brasilien Gummileim zum Kleben gewonnen. 240. Govenia Lindl. (Eucnemis Lindl.) Medianes Sepalum und Petalen concav, auf- steigend, seitliche Sepalen abwärts spreizend, mit schmalem Grunde an der Spitze des Säulenfußes inseriert, dem auch die ungeteilte, coneave Lippe angegliedert ist. Säule schlank, flügelrandig. 4 Pollinien mit breitem oder länglichem Stipes. Erdknollen mit oft aufgeblasenen Niederb, und einem oder wenigen Laubb. Ge- stielte, vielblütige Traube. 10 Arten von Brasilien bis Westindien, selten in Kultur, z. B. G. liliacea Lindl. (Fig. 160 F, G) aus Mexiko. 241. Warrea Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Se- palen mit dem Säulenfuß kinnbildend, Lippe der Spitze des letzteren ansitzend, ungeteilt, quer concav, mit einigen Längsschwielen. 4 Pollinien mit schmalem Stipes. Habitus kleiner Phajus-Fovmen. 2 Arten in Peru und Kolumbien, W. tricolor Lindl. oft kultiviert, H . cyanea Lindl. durch die rein blaue Lippe ausgezeichnet. iL b. 17. Monandrae-Catasetinae. Epiphyten mit ei- bis spindelförmigen, meist ihrer ganzen Länge nach beb Tat- terten, vielgliederigen Luftknollen, dünnen, vielrippigen, in der Knospen];^«1 convolutiven Laubb., deren Spreiten in der trockenen Jahreszeit abfallen, und seitl., meist vielblütigen, traubigen Blütenständen. Bl. entweder polygamisch, dimorph oder trimorph, oder rein zwitterig, mit gerader oder gedrehter Säule. Lippe fleischig, oft mit deutlichem Hypochil versehen, mit dem Säulengrunde fest ver- bunden. A. übergeneigt bis hängend, 2 oder 4 Pollinien, ohne Caudicula, m i t einem länglichen, oft sehr langen, elastischen Stipes der sehr großen Klebm.i--t' des Rostellums ansitzend. Tropisches Amerika. A. Bl. zwitterig, monomorph, Säule gedreht 242. Mormodes. B. Bl. di- oder trimorph, Säule nicht gedreht. a. Säule dick, gerade, bei der $ und ö Bl. mit Antennen . . 243. Catasetum. b. Säule schlank, gekrümmt, ohne Antennen 244. Cycnoehes. Orchidaceae. Pfitzer. 159 . Monnodes Lindl. (Cyclosia Kl.) Sepalen und Petalen meist schmal, abstehend .•üekgebogen. Lippe mit der Säule fest verbunden, derb, meistens aus schmalem keilförmig verbreitert, mit abwärts gekrümmten Rändern, ungeteilt oder 3lappig. rinnenförmig oder schalenarlig coneav, bisweilen mit einer Grube nahe der Spitze, zur Seite gedreht, während die mittellange, anhanglose Säule nach der uieren Seite hin verbogen erscheint. 4 Pollinien auf länglichem Stiel. Habitus Gruppe. Fig. 161. Rechts Bl. Ton Mormodts Ocannae Lind. Rchb. f. Links Pollinarinm und A. (Xach Gard. Chron.) Gegen 20 Arten in Kolumbien, Centralamerika und Mexiko, vielfach kultiviert. Man unterscheidet: Sect. I. Eumormodes. Sepalen schmal, Lippe aus schmalem Grunde verbreitert, ganz oder 31appig. durch Abwärtskrümmung der Ränder quer convex gegen die Säule, z. R. M. pardina Bat. aus Mexiko, M. Colossus Rchb. f. aus Centralamerika, M. Ocannae Lind. Rchb. f. Fig. 16t aus Kolumbien. Sect. II. Coelodes. Sepalen breit, Lippe schmal, gegen die Säule rinnenförmig quer coneav, mit gewimperten Seiten- und rückwärts gebogenem Mittellappen. M. Greenü Hook. f. Sect. III. Coryodes. Sepalen breit, Lippe breit schalenförmig, gegen die Säule coneav, schwach 31appig, .V. luxatum Lindl. in Mexiko. Die Pollinarien von Monnodes werden aufwärts fortgeschleudert, sobald, je nach der Art. entweder die Spitze der Säule oder die Anheftungsstelle des Filaments berührt wird. Die Verdrehung der Säule und Lippe hindert nach Darwin, dass das Pollinarium von der letzteren aufgefangen wird, und sichert dessen Entfernung aus der Bl. und damit die Kreu- zung verschiedener Bl. 243. Catasetum L. C. Rieh. Catachaetum Hoflhi., Clowesia Lindl., M>tanthus Lindl.. ilonachanthus Lindl.) Bl. trimorph. Sepalen und Petalen unter einander ziemlich gleich, stark gewölbt bis flach und schmal, in ihrer Gestalt bei den 3 Blutenformen bis- weilen ziemlich verschieden. Lippe überall mit dem Grunde der dicken, geraden Säule fest verbunden. 8 M'/anthus-Form mit nur am Grunde stark vertiefter, sonst ziemlich flacher Lippe, die meistens abwärts gerichtet Fig. 162 A) und deren Rand oft fransig zerschnitten ist : Säule mit i durch Zusammenrollung schmaler Ausbreitungen des Säulenrandes entstehenden, abwärts gerichteten Fortsätzen Antennen 160 Orchidaceae. (Pfitzer.) rechts und links von der empfängnisfähigen Narbenfläche, A. an derbem, langem Fila- ment von der schmal ausgezogenen Säulenspitze senkrecht herabhängend (Fig. 162 B). Q (Monachanthus-Form) (Fig. 163 B). Lippe halbkugelig oder helmförmig, meistens nach oben gerichtet, ohne eigentliche Platte, mit ganzem, gekerbtem oder gewimpertem Rand. Säule kürzer als bei Myanthus, ohne Antennen, mit schlecht entwickelten Polli- nien, aber empfängnisfähiger N. q? (Catasetum im engeren Sinne der älteren Autoren . Blh. ganz wie bei Monachanthus geformt, aber die Säule wie bei Myanthus, mit noch län- geren Antennen , vollkommenen Pollinien. N. vorhanden , aber nicht empfängnis- fähig. Habitus der Gruppe. Fig. 162. Catasetum laminatum Lindl. (£ Jfo" anthus -Form.) A Blüte; B .Säulenlängsschnitt, at Antenne; C Säule von vorn. (Nach Lindley.) Fig. 163. Catasetum tridentatum Lindl. A Myanthus- B Monachanthus-Yoxm. (Nach Darwin.) Gegen 30 Arten von Brasilien bis Mexiko, trotz der merkwürdigen Bl. wenig kultiviert. Die 3 Blütenformen wurden für eben so viele ganz verschiedene Gattungen gehalten, bis zuerst Lindley 1826 Catasetum und Myanthus und dann R. Schomburgk in Guyana alle 3 zusammen auf ein und derselben Pf!, fand; 1836 entwickelte sich dann im Garten des Herzogs von Devonshire ein von Lindley abgebildeter (B. R. 1951) Blütenstand, der unten Myanthus- oben Monachanthus-B\. trug. Es wurde dann ferner festgestellt, dass die Catasetum-Torm weder in ihrer Heimat jemals Fr. trägt, noch auch künstlich mit Erfolg bestäubt werden kann, während wieder die Monachanthus-Form leicht fructificiert, aber mangelhafte Pollinien hat, die sich mit dem Stipes nicht verbinden, da die A. sich nicht öffnet. Myanthus trägt weit seltener Fr. und scheint weit häufiger nur befruchtend zu wirken. Der Modus der Bestäubung ist \on Darwin genauer untersucht worden. Sobald die Antennen der Catasetum und Myanthus- Form berührt werden, wird das Pollinariuni mit großer Gewalt fortgeschleudert, indem der ziemlich lange Stipes (Fig. 162 B), welcher tue Pollinien mit einem großen, unterseits klebrigen Gewebsstück des Rostellums verbindet, sieh von dem letzteren loslöst und plötzlich gerade streckt. C rüg er beobachtete in Trinidad, dass Hummeln die Innenseite des Labellums der Ca tasetum- Form benagen, indem sie hän- gend ihren Rücken der Säule zuwenden. Auf diesen heftet sich dann das Pollinarium Dach der Explosion an. Beim Besuch einer Moüa- chanthus-lM. hängt dann das letztere durch sein Gewicht vom abwärts gewandten Rücken des Insekts herab und gelangt leicht auf die N. 244. Cycnoches Lindl. Bl. dimorph oder trimorph. Sepalen und Petalen ziemlich gleich unter einander, diejenigen der g^ Bl. (Fig. 164 A) aber viel breiter als Fig. 164. Cycnoches ventricosum Lindl. A <3\ B Q Bl. C Säule der letzteren mit der Lippe in nat. Ur. (Nach Bull.) Orchidaceae. Pfitzer. lüt diejenigen der C BI. Flg. 164 B. < . Lippe aufwärts gewandt, bei den $ ungeteilt, nach innen etwas convex. bei den J dünn gestielt, mit schmalem Endlappen (pm und fingerförmigen fleischigen Auswüchsen um eine mittlere Vertiefung. Säule schlank, ohne Antennen, bei den C Bl. sehr stark verlängert und gebogen. A. wen - hängend, als bei Catasetum. Die dritte Blütenform, die wahrscheinlich 8 ist. hält in allen Stücken die Mitte zwischen den beiden beschriebenen. Habitus der Gruppe. Blüten- stand hängend, gegen die Spitze der Knollen hin entspringend. Lrten von Guyana bis Mexiko, selten in Kultur. Dieselbe Pfl., ja derselbe Bluten- stand trägt bisweilen alle 3 Blütenformen. Das PolliDarium wird hier fortgeschleudert, wenn das Filament berührt wird. Zweite Abteilung: Heteroblastae. Nur ein einziges Internodium jedes Sympodialgliedes schwillt zu einer Luftknolle an. welche auf ihrem Scheitel stets Laubb. trägt, während unterhalb der Knolle bald eben- falls Laubb.. bald nur Niederb, vorhanden sind. ii b. 18. Monandrae-Lycastinae. Jeder Trieb besitzt eine aus einem Internodium entstandene Luf'knolle. auf welcher meistens i. seltener I oder 3, gegliederte, in der Knospenlage gefaltet convolutive. vielrippige Laubb. stehen. Inter der Luftknolle meistens scheidige Laubb., seltener nur Niederb. Der Blütenspross entspringt aus einer tieferen Blattachsel, als der neue Laubspross, doh eilen die Blütenstände oft so vor. dass der Laubspross. aus dem sie entspringen, zur Blütezeit seine B. noch nicht entfaltet hat. BI. mit starkem Säulenfuß, an welchem die seitlichen Sepalen meistens kinnbildend herablaufen. Lippe dem Säulenfuß beweglich angegliedert, ohne Hypo- cliilium. häutig, meistens mit Längs s chwie len versehen, gewöhnlich 31appig. mit aufgerichteten Seitenlappen. A. übergeneigt, i oder i wachsartige Pollinien ohne Caudicula. mit einfachem oder doppeltem kurzem oder stark verlängertem Stielchen und deutlicher Klebmasse. Tropisches Amerika. Fig. 165. -1 Xylobium pallidiflorum Pfitz.; B, C dessen Pollinarium toii oben und unten. — D Lycastt tnacro- phylla Lindl.; E, .F deren Poilinarium von oben nnd nnten. — G Paphinia cristaia Lindl.; H deren Pollinarium. Xatürl. Pflanzenfam. II. 0. I I 162 Orchidaceae. iPfitzer.) A. Pollinien einem gemeinsamen Stielchen aufsitzend. a. Blh. fast kugelig zusammengeneigt 245. Anguloa. b. Blh., namentlich die Sepalen, ausgebreitet. a. Blütenstand ein- oder wenigblütig. Stielchen lang und schmal. I. Blutenstand 1 blutig, aufrecht, Lippe abwärts gewandt . . . 246. Lycaste. II. Blütenstand wenigblütig, hängend, Lippe aufwärts gewandt . . 247. Paphinia. ß. Blütenstand vielblütig, Stielchen kurz. I. Seitliche Sepalen am Säulenfuß herablaufend 248. Xylobium. IL Petalen am Säulenfuß herablaufend, seitliche Sepalen an dessen Spitze mit schmaler Basis inseriert 249. Batemania. B. Pollinien 2 getrennten Stielchen aufsitzend 250. Bifrenaria. 245. Anguloa Ruiz Pav. Medianes Sepalumund Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen dem Säulenfuß angewachsen, alle fast kugelig zusammenge- neigt. Lippe abwärts gewandt, 31appig mit aufgerichteten Senenlappen und einer zun- genförmigen Schwiele hinter der Ansatzstelle des Mittellappens. Pollinarium wie bei Lxjcaste (Fig. 165 E, F), ebenso der Habitus. Blütenstände Iblütig, aufrecht, aus dem noch sehr jungen Laubspross hervortretend. 3 Arten in den Anden von Peru und Kolumbien: A. Clowesii Lindl., A. unißora Lind 1., A. Ruckeri Lindl., alle oft kultiviert. 2 46. Lycaste Lindl. Sepalen ziemlich gleich, die seitlichen mit dem Säulenfuß ein starkes, stumpfes oder bisweilen spornartig spitzes Kinn bildend (Fig. 166), alle ab- stehend oder wenigstens die seitlichen ausgebreitet. Petalen vorwärts gerichtet, schmäler oder breiter als die Sepalen, am Säulenfuß herablaufend. Lippe abwärts gewandt, 31appig, mit aufgerichteten Seitenlappen und aufsteigendem oder herabgeboge- nem, am Rande ganzem oder fransigem Mittellappen, hinter welchem meistens eine dick- fleischige Längsschwiele. 4 einander paarweise aufliegende Pollinien (Fig. 165 JE", F) auf schmalem, langem Stielchen, Klebmasse länglich. Unter der Luftknolle scheidige Laubb. (Fig. 165 D), Blütenstand Iblütig, aufrecht, meistens aus einem noch sehr jungen Laubspross seitlich hervorbrechend und dadurch neben der alten Knolle stehend, unter welcher dieser Laubspross noch verborgen ist. Gegen 30 Arten von Peru bis Mexiko und Westindien , L. Skinncri Lindl. , L. aroma- tica Lindl., L. Deppei Lindl., alle aus Mexiko, oft kultiviert. Lycaste Cobliana Blütenlängsschnitt. Fig. 167. Batemania Colleyi Lindl. A Blütenlängsschnitt; D Pollinarium. Fig. 16S. Paphinia eristata Lindl. Blüten- längsschnitt (zum Vergleich umgekehrt). 247. Paphinia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, die seitlichen Sepalen schwach kinnbildend. Lippe nach oben ge- wandt, dem stark vorgebogenen Säulenfuß ansitzend, 31appig, mit keulenförmigen Anhängseln am Endlappen und schmalen Längslamellen auf der Mittellinie. Pollinien Orchidaceae. Pfitzer. 163 ziemlich wie bei Lycaste Fig. 165//) mit langem Stielchen. Habitus kleiner Lycasten. Blütenstand hängend, meistens 2blütig. 1 Arten in Guyana und Demerara; P. cristata Lindl. Fig. 165 G, 168), oft kultiviert. 248. Xylobium Lindl. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen mit breiter Basis am Säulenfuß herablaufend, stark kinnbildend. Lippe 3lappig mit aufrechten Seiten- und vorgestrecktem Mittellappen, mit Längsschwielen. Pollinien 4, die unteren kleiner, auf ganz kurzem, quer verbreitertem St i eich en Fig. 165 B. C). Luftknollen bisweilen cylindrisch verlängert (Fig. 165 A), meist eiför- mig, in der Begel nur mit Niederb, am Grunde und 1 — 2 Laubb. an der Spitze. Bluten- stand aufrecht, vielblütig, traubig, aus dem jungen Laubspross hervortretend und demselben voraneilend. Gegen 20 Arten im tropischen Amerika, X. squalens Lindl. aus Caracas, eine der ältesten Warmhausorchideen, A". pallidiflorum Hook. Pfitz. ebendaher (Fig. 165 A — C . 249. Batemania Lindl. Sepalen ziemlich gleich, die seitlichen an der Spitze des Säulenfußes mit schmaler Basis inseriert , herabgebogen, Petalen viel breiter. an dem letzteren mit breitem Grunde herablaufend, Lippe aufrecht 3lappig. 4 Pollinien auf kurzem, dreieckigem St ielchen. Habitus von Lycaste, Blütenstand hängend, vielblütig. aus einer Niederblattachsel des seine Laubb. entfaltenden jungen Triebes. 1 Art, B. Colleyi Lindl. 'Fig. 167), in Demerara, selten kultiviert. 250. Bifrenaria Lindl. [Stenocoryne Lindl.) Sepalen und Petalen wie bei Lycaste. Lippe 3lappig oder ungeteilt. 4 Pollinien mit 2 getrennten Stielcheu einer ge- meinsamen Klebmasse aufsitzend. Habitus wie bei Xylobium, mit meistens nur I Laubb. auf der Luftknolle, Blütenstand 1- bis reichblütig, aufrecht. 10 Arten in Brasilien, Guyana und Kolumbien, namentlich die großblütige B. Harri- soniae Lindl. aus Brasilien oft kultiviert. Bei B. [Stenocoryne] longicornis Lindl. aus Deme- rara ist das Kinn noch stärker spornartig verlängert. ii. b. 19. fflonandrae-Gongorinae. Jeder Trieb bildet eine aus einem Internodium bestehende, meist gefurchte Luftknolle, auf welcher 1, 2 oder selten 3 scheidenlose, gegliederte, in der Knospen- lage vielfaltig convolutive Laubb. stehen, während unter der Knolle teils nur Niederb., teils außerdem scheidige Laubb. vorhanden sind. Der Blüten st and ent- springt aus einer tieferen Blattachsel, als der neue Laubspross, doch eilt auch hier der Blütenstand oft in der Entwicklung weit voraus. Bl. mit oft sehr starkem Säulen- fuß, an welchem die seitlichen Sepalen, ein mehr oder minder deutliches Kinn bildend, herablaufen, falls sie nicht ganz auf dem Säulenfuß inseriert sind. Lippe ohne Glie- derung fest mit dem Säulengrund verbunden, fleischig, gewöhnlich in Hypochilium. Mesochilium und Epichilium gesondert, mit Mesidium und Pleuridien [vergL S. 65 . Grenze zwischen Lippe und Säulenfuß vielfach noch zweifel- haft; in der folgenden Darstellung ist alles, was abwärts von der eigentlichen Säule liegt, als Lippe bezeichnet. 2 oder 4 Pollinien ohne Caudicula der Klebmasse bald fast direct, bald mit deutlichem Stielchen aufsitzend. Fast lauter Epi- phyten. Tropisches Amerika. A. Anthere überhängend, Lippe abwärts gerichtet. a. Blh. zusammengeneigt, Sepalen und Petalen ziemlich gleich. i. Medianes Sepalum frei, seitliche nur durch den Säulenfuß am Grunde verbunden. I. Hypochil von der Säule durch eine starke Einschnürung getrennt 251. Lacaena. II. Hypochil mit der Säule breit verbunden, mit Pleuridien. 1. Hypochil und Epichil beweglich verbunden, Stielchen äußerst kurz 252. Peristeria. 2. Hypochil und Epichil fest verbunden. Stielchen verlängert . . 253. Acineta. III. Lippe ganz ungeteilt oder nur an der Spitze 3zähnig, ohne Pleuridien, concav. 1. Lippe ganz ohne Callus, an der Spitze vielfaltig .... 254. CoeHopsis. H* 164 Orchidaceae. (Putzer. 2. Lippe mit kleinem 3zähnigem Callus und Längsschwiele . 255. Sievekingia. ß. Alle 3 Sepalen am Grunde verwachsen , Seitenlappen der Lippe den Mittellappen überragend 256. Lycomormium. b. Blh. offen ausgebreitet oder zurückgeschlagen. v. Seitliche Sepalen viel größer als das mediane und die Petalen, asymmetrisch, Lippe genagelt mit helmförmigem Epichil . 257. Coryanthes. j3. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Epichil nicht helmförmig. I. Hypochil ausgehöhlt, Epichil flach. \. 4 Pollinien unmittelbar auf quer gestreckter Klebmasse 258. Paradisanthus. 2. 4 Pollinien mit deutlichem Stielchen 259. Aganisia. 3. 2 Pollinien mit deutlichem Stielchen 260. Stanhopea. IL Ganze Lippe hypochilartig, hohl, ohne Epichil. \. Ohne Öhrchen am Grunde 261. Stanhopeastrum. 2. Mit Öhrchen am Grunde 262. Chrysocyenis. III. Hypochil nicht ausgehöhlt. 1. Hypochil mit breiten, häutigen Pleuridien, Säule sehr schlank 263. Polycycnis. 2. Hypochil mit schmalen, fleischigen Pleuridien, Säule kurz, dick 264. Houlletia. 3. Hypochil schmal, nageiförmig, ohne Pleuridien, Epichil 3teilig 265. Kegelia. B. A. überhängend, Lippe aufwärts gewandt. a. Seitliche Sepalen helmartig verwachsen, Frkn. gedreht 266. Schlimia. b. Seitliche Sepalen frei, Frkn. bogig gekrümmt, nicht gedreht . . . 267. Gongora. C. A. aufrecht auf dem Rücken der Säule 268. Cirrhaea. 251. Lacaena Lindl. (Nauenia Kl.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, nur mäßig zusammengeneigt , frei, die seitlichen Sepalen an dem sehr kurzen Säulen- fuß herablaufend; Lippe nach Lindley und Reichenbach mit dem letzteren geglie- dert, nach Bentham damit fest verbunden, jedenfalls rm sn^. nur mit schmaler, nagelartiger Basis ihr an- sitzend; Hypochil mit 2 häutigen, aufrechten Seiten- lappen und einem behaarten Callus zwischen denselben; mjtf Epichil ungeteilt, dem Hypochil mit stark verschmälertem Grunde angegliedert. 2 hinten gefurchte Pollinien auf schlankem Stielchen. — Habitus von Acineta (Fig. 170). 2 Arten, L. bicolor Lindl. und L. spectabilis Rchb. f., in Mexiko und Guatemala, bisweilen kultiviert; wenn die Lippe wirklich der Säule angegliedert sein sollte, vielleicht der vor. r- s Gruppe zuzuzählen. 252. Peristeria Hook. [Eekardia Rchb.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, fast kugelig zusammen- geneigt. Die seitlichen Sepalen am Grunde durch den Säulenfuß verbunden. Hypochil mit der Säule so breit und fest verbunden, dass die Pleuridien (x) ^-^^S^ijjl^r " bald fast wie Flügel der Säule erscheinen (Fig. 169 oben), bald deutlich tiefer ansitzen (Fig. 169 unten); zwischen J/aTa Hoök°von vorn! ^Unten Säüie ihnen bisweilen ein starkes Mesidium. Das ganze Hypochil und Lippe von P. pendula Lindl. jst ]lier vielleicht als Säulenfuß zu deuten. Es würde dann von der Seite (nach Lindley), x Pleuridien, y steüdien, h Hypo- dasdemHypoch.il beweglich an ge gl i e d e r t e Ep i- chiiium, Pm Epichiiium. chü ^ al]ein dem unpaaren Petalum entsprechen. 2 ge- furchte Pollinien der Klebmasse ohne deutlichen Stiel auf- sitzend. — Stattliche Pfl. mit allmählicher Blattfolge (S. 60), aufrechten oder hängenden vielblütigen Trauben. Etwa 3 Arten in Centralamerika, am bekanntesten P. elata Hook, mit bis kinderkopf- großen Knollen und meterhohen, aufrechten Blütenständen. Wegen der Ähnlichkeit, die die inneren Teile der weißen Bl. mit einer fliegenden Taube haben, heißt die Pfl. in Panama »elspiritosanto«. Orchidaceae. (Pfitzer. 165 ■2*63. Acineta Lindl. [Neippergia Morr. Sepalen und Fetalen ziemlich gleich. mäßig stark zusammen geneigt, die seitlichen Sepalen am Grunde durch den Säulenfuß verbunden. Hypochilium ;Fig. 170 h) mit der Säule und mit dem aufsteigenden Endteil der Lippe fest und breit, ohne Gliederung verbunden. Letzterer besieht aus dem Mesoehilium mit den beiden Pleu- ridien fx) und einem fleischigen Mesidium (e) und dem Epichilium (pm); die Grenze zwischen Säulen- fuß und unpaarem Petalum ist auch hier noch un- sicher. 2 gefurchte Pollinien sitzen mit einem läng- lichen Stielchen einer quer verbreiterten Klebmasse auf (Fig. 170 C). — Große Epiphyten mit allmäh- licher Blattfolge und dichten hängenden, sehr reich- blütigen Blütenständen. Fig. 170. Acineta stiperba Rehb. f. A Habi- B Säule und Lippe; C Pollinarium. Fig. 171. Acineta Barkeri Lindl. Blütenlängsschnitt: e Mesidium. Etwa 10 Arten in Centralamerika und Mexiko, A. superba Rchb. f. A. Humboldtii Lindl. (Fig. 170 und A. Barkeri lindl. Fig. 171 gehören zu den gewöhnlichsten kultivierten O. Die Gattung scheint dimorph zu sein. Die als Liiddemannia Lind. Rchb. f. beschriebenen Formen, ausgezeichnet durch die viel schlankere, an Cycnoches und Polycycnis erinnernde Säule, haben in der Kultur später normale Acineta-Bl. gebracht. 2öi. Coeliopsis Rchb. f. Medianes Sepalum zungenförmig, seitliche an der Spitze 2 lappig, deutlich kinnbildend, alle zusammengeneigt. Petalen kurz dreieckig, Lippe absteigend, mit dem Säulenfuß fest verbunden, stark concav. spitz, ohne Schwie- len, aber anderSpitze vielfaltig, i gefurchte Pollinien mit deutlichem Stiel auf hufeisenförmiger Klebmas-^e. — Habitus von X)/lobium »quälen» Hook. 1 Art, C. hyacinthosma Rchb. f., aus Panama, sehr selten in Kultur. 2 5'i. Sievekingia Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, zusammen- geneigt. Lippe lest mit der Säule verbunden und einen Winkel mit ihr bildende bauchig, fast rhombisch mit kurzer Schwiele am Grunde und 3 zähniger Wucherung auf der Fläche. 2 gefurchte Pollinien auf verkehrt spateiförmigem Stiel- chen, Klebmasse mit rückwärts gebogenen Spitzen. — Habitus einer kleinen Stanhopea. I Art. 5. suavis Rchb. f., in Costa Rica, sehr selten in Kultur. 2)6. Lycomormium Rchb. f. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen deutlich kinnbildend, mit dem medianen am Grunde ver- wachsen, alle ziemlich stark zusammengeneigt. Lippe mit der Säule fest verbunden, schalenförmig, an der Spitze 3 lappig, mit sehr kleinem, fleischigem Mittellappen und aufrechten Seitenlappen. 4 unmittelbar einer länglichen Klebmasse aufsitzende Pollinien. — Habitus von Acineta. i Art. L. squalidum Rchb. f., in Peru, sehr selten in Kultur. 166 Orchidaceae. (Pfitzer. Fig. 172. Corytnthes maculata Hook.;.ä Bl.; IS Pollinarium. 257. Coryanthes Hook. Sepalen zurückgeschlagen, die seitlichen (Fig. 172 sm) besonders groß, asymmetrisch. Petalen schmal, herabhängend; Lippe mit dem Säulengrund fest verbunden, am Grunde des Nagels mit 2 Pleuridien (er), dann zu einem nach oben convexen Hypochil (h) erweitert, aus dem i,\rk ... ^^ das an der Spitze 31appige, he Im form ige Epi- ^*aP J^^. /// # ■ chil (pm) herabhängt. Säule (c) asymme- ^*. ff.. m> trisch verbogen; 2 gefurchte Pollinien auf schmalem Stielchen und breiter Klebmasse. — Knollen stark gefurcht, mit 1 — 2 Laubb. am Ende, Blüten- stand hängend, mit wenigen sehr großen Bl. 4 Arten im tropischen Südamerika, namentlich C. maculata Hook, und C. macrantha Hook, bisweilen kultiviert und zu den merkwürdigsten 0. gehörend, ganz abgesehen von der beträchtlichen Größe der 151. : die Blh. einer dem Aufblühen nahen Knospe von C. Fieldingii Lindl. misst bis 13 cm bei 8 cm Breite! Die beiden Fortsätze am Grunde des Hypochils sondern eine Flüssigkeit ab , welche in das gerade unter ihnen befindliche Epichil tropft und dasselbe allmählich füllt. Obwohl dieses Secret nur wenig süß ist, wird es von den Bienen sehr gesucht, welche vielfach in die Flüssigkeit hineinfallen. Der niedrigste Punkt des Becherrandes, an dem auch der Fberschuss der Flüssigkeit abfließt, liegt nun da, wo die 3 Endlappen des Epichils 2 Einschnitte begrenzen, d. h. gerade unter der Säulenspitze, die dem mittleren Lappen ziemlich fest anliegt. Indem das Insekt sich zwischen beiden Organen hindurchzwängt, entfernt es die Pollinien oder bringt dieselben, wenn sie bereits seinem Rücken ansaßen, auf die N. 258. Paradisanthus Rchb. f. Sepalen und Pe- talen ziemlich gleich, flach ausgebreitet. Lippe mit fast genageltem kä st ch enförmige m , ausgehöhl- tem Hypochil, dessen Vorderrand 2 gezähnte Pleuridien trägt. Epichil gestielt, herzförmig, flach. Säule kurz, dick. 4 Pollinien ohne Stielchen einer quer verbreiterten Klebmasse aufsitzend. 2 zarte Laubb. auf, wenige Scheiden unter der eiförmigen Luftknolle. Blutenstand aufrechte Traube. 1 Art, P. bahiensis Rchb. f., aus Bahia, selten in Kultur. 259. Aganisia Lindl. [Acacallis Lindl.) Sepalen u. Petalen ziemlich gleich, abstehend, Lippe mit einem halbkugelig vertieften, am Rande fransigen Hypo- chil und breitem, flachem Epichil, Säule kurz, oben ge- flügelt, 4 Pollinien mit länglichem Stielchen einer kleinen Klebmasse aufsitzend. Knollen mit I Laubb., in ziemlich großen Abständen dem Rhizom aufsitzend, Blütenstand wenigblütige Traube. 2 Arten, A.pulchella Lindl., aus Demerara und A. cyatvfa Rchb. f. aus Brasilien, selten in Kultur. Fig. 173. A Stanhopea platyceras Rchb. f. Bl. B ISt. oculata Lindl. Längsschnitt der Lippe und Säule ; C Epichilium ders.; D Pollinarium. Fig. 174. Stanhopea Martiana Lindl. Säule und Lippe, Sepalen u. Petalen kurz abgeschnitten. 260. Stanhopea Frost Ceratochilus Lindl/. Se- palen und Petalen zu- rückgeschlagen, die letzteren den ersteren gleich oder schmäler. Hypochil aus- Orchidoceae. Pfitzer.; 16- gehöhlt, mit dem Grunde der schlanken, oben oft stark geflügelten Säule fest verbunden, bisweilen am oberen Rande mit 2 Fortsätzen Fig. I7i 7), unten meist ohne Gliederung in das mit gewöhnlich i seitlichen Pleuridien (x) und einem Mesidium (d) versehene Hesochil übergehend Fig. 173 B , dem seinerseits das Epichilium bald fest ansitzt, bald beinahe angegliedert erscheint. Das Hypoehil ist hier eine sehr spät eingeschaltete, aus dem Säulenfuß entstehende Bildung. Pollinien 2, schmal, mit deutlichem Stiel- chen. Epiphyten mit nur I Laubb. aufderLuftknoIle, unter der nur Scheidenb. vorhanden sind. Blütenstand hängend, mit einer mäßigen Zahl oft sehr großer Bl. Über 20 Arten im tropischen Amerika, von Brasilien bis Mexiko, viele ihrer schönen, wohlriechenden Bt. wegen kultiviert; die letzteren springen früh morgens mit hörbarem Geräusch auf. Man kann unterscheiden : Sect. I. Eburneae. Epichil dem Hypoehil unmittelbar ansitzend, Pleuridien fehlend. St. eburnea Lindl. in Surinam, Venezuela, Brasilien. Sect. II. Oculatae. Mesochil mit Pleuridien vorhanden, Hypoehil länglich nachen- förmig. St. oculata Lindl. (Fig. 173 B — ü aus Mexiko. Sect. III. Graveolentes . Wie vorige, aber Hypoehil kurz mit fast rechteckigem Profil. St. graveolens Lindl. und St. Ward** Lodd. aus Guatemala. Sect. IV. Quadricornes. Wie III, aber das Hypoehil noch mit i spitzen Hörnchen. St. quadricornis Lindl. aus Centralamerika. Sect. V. Insignes. Wie II, aber das Hypoehil halbkugelig, kurz, absteigend. St. insignis Frost aus Peru, St. tigrina mit 20 cm breiten, prächtigen Bl. aus Mexiko. Sect. VI. Martiunae. Wie V. das Hypoehil aber mit 2 grundständigen Hörnchen. St. Marliana Lindl. Fig. 174 aus Mexiko. 261. Stanhopeastrum Rchb. f. Sepalen und Petalen aufrecht abstehend, Lippe auf das Hypoehil reduciert, dadurch ganz kalmförmig, im übrigen wie Stankopea, I Art, St. ecornulitm Rchb. f. Fig. 175 , in Guatemala. 262. Chryaocycnis Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, spitz, aus- gebreitet, Lippe kahnförmig vertieft mit eingeschlagenem, ganz kurzem End- lappen, am Grunde mit 2 großen rundlichen Öhrchen. Säule schlank, stark gebogen, 2 Pollinien mit kurzem Stielchen und hufeisenförmiger Klebmasse. Knollen mit I Laubb., in großen Abständen dem schuppigen Rhizom aufsitzend, Blüten- stand aufrecht, 1 blutig. t Art, Ch. Schlimü Lind. Bchb. f., in Kolumbien. Fig. 175. Stanhopeastvum ecornutum Rchb. f. iXach Reichenbach.) Tis. 176. Eouüetia Brocllchurstiana Lindl. A BL, h Hypoehil, x Pleuridien, pm Epichil. B Pollinarium. 263. Polycycnis Bchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, ab- stehend oder zurückgeschlagen; Lippe mit schmalem, convexem, nagel- artigem, seitlich in i häutige Lappen verbreitertem Hypoehil; Epichil 168 Orchidaceae. (Pfitzer. ungeteilt oder schwach 3lappig, der Unterseite des Hypochils angefügt. Säule äußerst schlank, stark gebogen; 2 Pollinien mit langem Stielchen. — Habitus von Stanhopea, Blütenstand eine überhängende, vielblütige Traube. 3 Arten von Guyana bis Centralamerika, P. muscifera Rchb. und P. barbata Rchl>. f. aus Kolumbien bisweilen in Kultur. 264. Houlletia A. Brongn. Sepalen und Petalen breit, ziemlich gleich, aus- gebreitet. Li pp e mit convexem , schmalem, ein großes Mesidiurn und 2 auf- steigende, schmale, fleischige Pleuridien tragendem Hypochil und ungeteiltem, auf dessen Unterseite angeheftetem Epichil; Säule viel kürzer und dicker als bei der vorigen Gattung. 2 Pollinien auf schlankem Stiel. — Habitus von Stanhopea ; Blütenstand aufrechte oder hängende vielblütige Trauben. 5 Arten in Brasilien und Kolumbien, H. Brocklehurstiana Lindl. (Fig. 176) aus Brasilien und H. odoratissima Lind, aus Kolumbien, sehr wohlriechend und schön, oft kultiviert. Bei H. Lansbergii Lind. Rchb. f. ist die Blh. nur wenig geöffnet. 265. Kegelia Rchb. f. Sepalen und Petalen schmal, ziemlich gleich , aus- gebreitet. Lippe mit schmalem, stielrundem Hypochil ohne Pleuri- dien und 3t eiligem, horizontal ausgebreitetem Epichil, an der Grenze beider 2 kurze Längsschwielen. 2 Pollinien mit langem Stielchen und herzförmiger Klebmasse. — Habitus von Gongora, Blütenstand vielblütige, hängende Traube. 1 Art, A'. Houtteana Rchb. f., in Surinam, sehr selten in Kultur. Fig. 177. Sclilimia jastninodora Planch. Lind. (Nach Gard. Chron.) 2 66. Schlimia Planch. Lindl. Medianes Sepalum und Petalen frei, schmal, ab- stehend , seitliche Sepalen zu einem großen, aufwärts gekehrten, helm- artigen Gebilde verwachsen, welches die schmale Lippe ganz einschließt. Säule abwärts gewandt, 2 Pollinien auf schlankem Stielchen, Klebmasse klein, halbmondförmig. — Habitus einer kleinen Stanhopea mit mehr ellipsoidischen Knollen, Blütenstand über- hängend, vielblütig. 2 Arten, Seh. jastninodora Planch. Lindl. (Fig. 477) und Seh. alpina Rchb. f., beide in Kolumbien, sehr selten kultiviert. 267. Gongora Ruiz Pav. (Acropera Lindl.) Bl. durch eine starke, nach innen coneave Biegung des Frkn. so gewandt, dass die horizontal gestellte Lippe über Orcliidaceae. Pfitzer. 169 der bogig ansteigenden Säule steht Fig. 179. Medianes Sepalum abwärt- ge- wandt oder gewölbt aufsteigend, oft hoch auf die Säule hinaufgerückt, seilliebe Sepalen bald noch am Fruchtknotenrand inseriert (Fig. 179), bald ganz dem stark vorgezogenen. dünnen Säulenfuß ansitzend Fig. 180). Petalen schmal, bald an der Basis, bald an den Seiten der schlanken Säule entspringend. Lippe durch den dünnen Säulenfuß genagelt, mit concavem, oft mit dünnen Hörnern versehenem Hypocbil und seitlich stark zu- sammengedrücktem oder sackartigem Epichil. A. übergeneigt: 1 Polli- nienauf schmalem Stielchen. Auf den Knollen I — 2 Laubb. , unter den ersteren nur Schuppenb. — Blütenstand vielblütige. hängende Traube. Fig. 1">. Cirrhaea dtpenduis Kchb. f. ABL: B Säule; C Pollinarium. Fig. 179. Gongora tricolor Rchb. f. J Bl.; B Pollinarium; C Quer- schnitt des Hypoehils. Über 20 Arten von Brasilien bis Mexiko, in der Blüten- bildung zu den bemerkenswertesten 0. gehörend. Man unter- scheidet : Sect. I. Acropera Lindl. Sepalen samtlieh dicht am Frucht- knotenrand entspringend. Petalen normal inseriert, ^spitzig. Epichil sehr kurz, sackartig. Hierher G. galeata Rchb. f. Acropera Loddigesii Lindl.) Fig. 180 aus Mexiko, in vielen Varietäten meist unter dem letzteren Namen eine der ge- wöhnlichsten Warmhausorchideen. Fig. ISO. Gongora galeata Kchb. f. Sect. IL Eugongora. Sepalen und Petalen z. T. oder alle auf Säulenfuß oder Säule inseriert. Petalen meistens nicht ^spitzig, Epichil länglich, stark von der Seite zusammen- gedrückt. G. (juinquenervis Ruiz Pav. G. maculata Lindl. aus Mexiko und G. tricolor Rchb. f. Fig. 179 aus Peru wohl am häufigsten kultiviert. Die Insertion der Sepalen und Petalen auf der Säule von Gongora ist ein gutes Argument für die Achsennatur der letzteren. 268. Cirrhaea Lindl. (Scleropteris Scheidw.) Sepalen ziemlich gleich, mit den etwas kleineren Petalen zurückgeschlagen. Lippe mit stielförmigem, wohl als Säulenfuß zu betrachtendem Hypocbil Fig. 178/ . 2 schmalen, zurückgebogenen Pleuridien (x) und kleinem abstehendem Epichil {pm). Säule schlank, mit rückenständiger, aufrechter A. a Fig. 178 B) und fast endständiger Narbenfläche n). 2 schmale Polli- nien auf dünnem Stielchen (c). — Habitus und Blülenslellung wie bei Gongora. 5 Arten in Brasilien, selten in Kultur: wegen der eigentümlichen Säulenbildung sehr bemerkenswert. n. B. 20. Monandrae-Zygopetalinae. Jeder Trieb bildet aus einem Internodium eine meistens glatte, selten rauhe, rundliche od. ikantige. niemals vielfurchige Luftknolle, auf welcher I — 3 oft mit deut- licher Scheide versehene, gegliederte, in der Knospenlage glatt oder schxvachfaltig con- volutive Laubb. stehen, während unter der Knolle in der Regel außer den Niederb, noch langscheidige Laubb. vorhanden sind. Der Blütenstand entspringt aus einer 170 Orchidaceae. (Pfitzer. höheren Blattachsel, als der neue Laubspross, eilt aber ebenfalls dem letz- teren oft voran. Bl. mit deutlichem Säulenfuß, an welchem die paarigen Se- palen kinnbildend herablaufen. Lippe dem Säulenfuß angegliedert, häutig, ohne Sonderung in Hypochilu. s. w., meistens mit einem quer verlaufenden, mehr oder weniger deutlichen Schwielenbogen. A. übergeneigt, 4 oder 2 Polli- nien ohne Caudicula mit breitem Stielchen der Klebmasse ansitzend. Tropisches Amerika. Fig. 181. Eriopsis rididobtilbon Hook. A Habitus; B Säule und Lippe; CAntheie; D, E Pollinarium. Zygopetalum Mackaii Hook. Habitus. Rechts : A. Lippe mit schmalem Nagel ansitzend. a. Sepalen und Petalen schmal, abstehend, 2 sitzende Pollinien . 269. Köllensteinia. b. Sepalen und Petalen breit, halbkugelig zusammengeneigt, 4 gestielte Pollinien. 270. Colax. B. Lippe nicht deutlich genagelt. a. Lippe mit hufeisenförmiger Schwielenreihe. a. Lippenplatte glatt oder behaart, Säule nicht breit geflügelt, A. ohne Fortsatz 271. Zygopetalum. ß. Lippenplatte glatt oder behaart, Säule breit geflügelt, A. mit langem, schmalem Fortsatz 272. Zygosepalum. y. Lippe mit vielen gezähnten Kämmen ? 273. Galeottia. b. Lippe ohne Schwielenbogen, mit wenigen, getrennten Längslamellen 274. Eriopsis. 269. Köllensteinia Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ab- stehend, Kinn sehr schwach entwickelt. Lippe mit kurzem Nagel, aufrechten Seitenlappen und ausgerandetem, vorgestrecktem, breitem Mittellappen; am Grunde eine rückwärts 2 zähnige Schwiele. 2 der Klebmasse unmittelbar aufsi tzende Pollinien. — Knolle 4kantig, mit \ Laubb., zur Blütezeit noch nicht ausgebildet, Blütenstand eine aufrechte, vielblütige Traube. 1 Art, Ä\ Kellneriana Rchb. f., in Kolumbien, sehr selten in Kultur. Orchidaceae. Putzer. 171 Fig. 1^2. Zygopetalum JJackaii Hook. £ Blütenlängsschnitt: B Säule von vorn; C, D Pollinariiim Ton hinten und von vorn. /Säulenfuß, dCallus. 270. Colax Liiull. Sepalen u. Petalen ziemlich gleich geformt, halbkugelig zusammengeneigt, die seitlichen Sepalen mit dem Säulenfuß deutlich kinnbildend. Lippe mit deutlichem Nagel ansitzend, 3lappig, mit querer, behaarter Schwielenreihe, 4 paarweise einander aufliegende Pollinien mit länglichem Stiel. — Habitus von Zygopetalum (Fig. 181 rechts), mit breiteren und kürzeren Laubb. Aufrechte, wenig- blutige Traube. 2 Arten in Brasilien, C. jugosus Lindl. mit weißen Se- palen und auf weißem Grunde tief violettbraun gefleckten Petalen oft kultiviert. 27 1. Zygopetalum Hook. Sepalen u. Petalen ziemlich gleich, abstehend, die seitlichen Sepalen mit dem Säulenfuß ein starkes Kinn bildend. Lippe un- geteilt, mit dreieckigem, oben bisweilen in 2 spitze Ecken auslaufendem Grunde ansteigend, dann in eine breite, oft behaarte Platte ausgehend, mit hufeisenförmiger, quer gerichteter Schwielenreihe Callus am Grunde der letzteren. Säule nicht o de r schwach geflügelt , A. ohne Fortsatz. 4 paarweise einander aufliegende, einem dreieckigen Stielchen aufsitzende Pollinien. — Habitus wie Fig. 18 1 rechts; Scheiden der auf der Knolle stehenden Laubb. besonders deutlich; Blütenstand aus dem jungen Laubtrieb. Etwa 10 Arten in Brasilien, Guyana, Kolumbien, Westindien. Z. Mackaü Hook. Fig. 181, 182 und Z. crinitum Lodd. aus Brasilien häufige Warmhausorchideen. 272. Zygosepalum Rchb. f. Medianes Sepalum und Petalen aufgerichtet, die kinn- bildenden seitlichen Sepalen abwärts gewandt. Lippe wie bei Zygopetalum, die Säule rings um die Spitze breit geflügelt, A. mit langem, schmalem Endfortsatz. Habi- tus der vorigen Gattung. Blütenstand I blutig. 2 Arten in Brasilien und Surinam, Z. rostratitm Hook. Rchb. f. aus Brasilien bisweilen kultiviert. ? 2 7 3. Galeottia A. Rieh. Medianes Sepalum aufrecht, seitliche mit ziemlich schmalem Grunde der Spitze des Säulenfußes angewachsen, Petalen mit breiter Basis an letzterem herablaufend, Lippe 3lappig, mit scharf gezähntem, quer laufendem Seh wielenbogen und zahlreichen gezähnten Längskämmen auf der Lippenplatte. Säule mit 2 häutigen fransigen Armen; 4 paarweise einander aufliegende Pollinien auf dreieckigem Stielchen. Luftknollen mit 2 B. auf der Spitze und scheidigen Laubb. an der Basis; Blütenstand mit wenigen großen lil. aus dem jungen Trieb. ■2 Arten, G. grandißora Rieh. Gal. und G. pmbriata Lindl.? in Kolumbien, selten in Kultur. Die noch unbekannte Knospenlage der Laubb. muss entscheiden, ob diese Formen hier ihren richtigen Platz haben, oder trotz ihrer großen Luflknollen zu den Huntleyinae gehören. 27 4. Eriopsis Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Kinn schwach entwickelt. Lippe mit breitem Grunde ansitzend, mit breitem aufrechten Seiten- und kleinem ganz- randigem oder 2lappigem, vorgestrecktem Mittellappen, nur mit wenigen getrennten Längslamellen besetzt: i paarweise einander aufliegende, der Klebmasse unmittelbar aufsitzende Pollinien Fig. 181 D, E). Habitus wie Fig. 181 .1. Knolle rauh. braunviolett. 4 Arten in Nordbrasilien, Guyana und Kolumbien. E. rutidobulbon Hook. Fi?. tSI A — E aus Kolumbien bisweilen in Kultur. $%. a.f>- Monandrae-Acrotonae-PIeuranthae-Duplicatae. Knospenlage der Laubb. duplicativ, d. h. das B. ist einfach in seiner Mittelrippe nach innen zusammengeschlagen, seine Ränder decken einander nicht. Fie;. 51 A). 172 Orchidaceae. (Putzer. Erste Abteilung: Sympodiales. Jedem Jahre entspricht ein nur ausnahmsweise noch im nächsten Jahre an der Spitze weiter wachsender, meistens in wenigen Monaten völlig ausgebildeter Spioss: diese Sprosse stellen zusammen ein Sympodium dar. iL ß. 21. Monandrae-Dendrobiinae. Die Internodien jedes Triebes bleiben mit wenigen Ausnahmen entweder alle schlank, oder sie bilden zu mehreren anschwellend eine homoblastische Luftknolle, nur ganz ausnahmsweise entsteht die letzlere blos aus einem einzigen Internodium. Laubb. kurz, gegliedert , in der Knospenlage duplicaliv. Bluten- stand gegen die Spitze der Stämme hin in den oberen Blattachseln, auf der Luftknolle stehend, wo eine solche vorhanden ist. Lippe größer als Sepalen und Petalen, dem Säulenfuß beweglich angegliedert; die seitlichen Sepalen bilden mit letzterem ein Kinn. A. am Grunde oder in der Mitte ihres Rückens dem Filament ansitzend. 2, 4 oder 8 Pollinien stets ohne Stielchen, bisweilen mit Caudicula versehen. Wärmere Gebiete der alten Welt. Fig. 1S3. Dendrobium Sw. Habitus der Sectionen Eudendrobium und Desmotrichum. A. Seitenlappen der Lippe mit einander ringförmig verbunden .... 275. Latourea. B. Seitenlappen der Lippe frei. a. Pollinien 2 oder 4, ganz anhanglos. i. Laubb. tlach, selten fleischig oder fast cylindrisch .... 276. Dendrobium. p. Laubb. seitlich zusammengedrückt, vertical 277. Aporum. b. Pollinien 8, mit Caudicula. a. Laubb. tlach, selten fast cylindrisch. I. Sepalen frei 278. Eria. II. Sepalen röhrenförmig verwachsen 279. Porpax. ß. Laubb. seitlich zusammengedrückt, vertical 280. Phreatia. Orchidaceae. Plltzer.' 173 2 7'j. Latourea Bl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend. Kinn deutlich. Se i tenl a p p en der 3 1 a p p i g en Lippe über der Säule zusammengeneigt u n d mit einander verwachsen. 2 anhanglose Pollinien. Stämme homoblastisch angeschwollen, mit wenigen Laubb. an der Spitze. Blütenstand lockere Traube. I Art. L. spectabilis Bl.. in Neu-Guinea, ungenügend bekannt. 276. Dendrobium Sw. [Ceraia Lour., Desmotrichum BL, Pedilonum BL, Ontjchium BL, Dichoptu BL. Aclinia Griff. Medianes Sepalum frei, seitliche Sepalen mit dem Säu- lenfuß bald nur ein Kinn, bald eine spornähnliche, aber auf der Vorderseite nicht ge- schlossene Aussackung bildend. Lippe dem Säulenfuß beweglich angegliedert, in der Form sehr mannigfaltig, aber immer m i t freien Seit enrändern. Säule kurz, A. in der Mitte ihres Rückens befestigt versatilis . ursprünglich dem aufrechten Filament ange- drückt Fig. 184 B . nach Berührung frei beweglich C . i ganz anhanglose Pollinien (D). Habitus sehr mannigfaltig. Gegen 300 Arten, namentlich im tropischen Asien, aber auch in Japan, Australien und den Südseeinseln. Man unterscheidet: Sect. I. Eudendrobium Lindl. Stämme schlank, nahezu ihrer ganzen Länge nach mit flachen Laubb. besetzt. Blütenstände aus den oberen Blattachseln, oft ziemlich weit hinab. Wo die Blutenstände gleichzeitig mit den Laubb. erscheinen, durchbrechen sie den Scheiden- grund ihres Tragb. und stehen infolge dessen der Platte des nächst tieferen Laubb. gegen- über, sehr gewöhnlich sind aber die blühenden Stämme blattlos, indem nach Ablauf der trockenen Jahreszeit, in der die Laubb. abfallen, gleichzeitig aus den obersten Blattachseln der vorjahrigen Triebe die Blutenstände und aus dem tiefsten die neuen Laubsprosse er- scheinen, wie das die nach links gebogene Pfl. in Fig. 183 zeigt. A. Cakeolaria. Lippe hohl, schuhförmig, Bl. in hängenden Trauben. D. mo- schatum Wall. D. Caiceolaria Hook, aus Ostindien oft kultiviert. B. Chrysostachya. Lippe nicht schubförmig, breit, ungeteilt, Kinn maßig, Bl. gelb in reichblütigen Trauben. D. flmbriahm Hook, aus Mergui und Nepal, D. rhry.sotis Rchb. f. aus Annam mit bis mannshohen schlanken Stämmen und prächtigen goldgelben Bl. mit dunkelbraunem Fleck auf der Lippe oft kultiviert. C. Rhodostachya. Wie vorige, aber Bl. rot oder weiß. D. Dalhousianum Roxb. aus Ostindien eines der schönsten kultivierten D. D. Chrysantha Rchb. f. Wie B., aber die gelben Bl. in höchstens 3blütigen, oft auf eine Bl. reducierten zahlreichen Trauben. D. chrysanthum Wall, von Pundua eine der Fi?. ISt. Dendrobium twbile. A Blütenlängs- schnitt, / Säulenfnß; B Sinlenspitze: C die- selbe nach Aufrichtung der A. ; D Pollinien. Dendrobium d'Albertisii Bchb. f. (Hack Gard. Chron.) wenigen auf den eben fertigen, noch beblätterten Trieben blühenden Arten, oft kultiviert, ebenso D. ochreatum Lindl. D. Cambridgeanum Pa\t. aus Khasiya und D. aureum Lindl. D. heterocarpum Lindl.) aus Ceylon. 174 Orchidaceae. (Pfitzer.) E. Nobilia. Wie die Chrysantha, nur dadurch verschieden, dass die Bl. nicht ganz gelb sind, sondern weiß und rot als Grundfarben haben. Hierher als bekannteste von allen: D. nobile Lindl. aus China (Fig. 184), ferner D. superbum Rchb. f. [D. maerophyllum Lindl. aus Manilla, das hängende, dünnstämmige, oft fast aus allen Blattachseln blühende D. l'ie- rardi Roxb., das schöne, reich verzweigte, mit angeschwollenem Knoten versehene D. Falco- neri Hook, aus dem Himalaya und das prächtige D. Wardianum Warn. F. Nigrohirsuta Rchb. f. Blattscheiden stark schwarzbehaart, Grundfarbe der Bl. weiß, Petalen meistens viel breiter als die Sepalen, Lippe breit, ungeteilt, Kinn oft geradezu spornähnlich entwickelt. Hierher z. B. D. formosum Lindl. aus Sylhet, D. Jame- sianum Rchb. f. und D. infundibulum Rchb. f. aus Birma. G. Pedilonum Bl. Blattscheiden kahl, Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe schmal, ungeteilt, mit langem Nagel am Grunde des sehr tief herablaufenden und mit dem paarigen Sepalum ein völlig spornähnliches Kinn bildenden Säulenfußes an- gefügt. D. secundum Lindl. aus dem malayischen Archipel und D. cumulatum Lindl. aus Moulmein oft kultiviert; D. amethystoglossum Rchb. f. durch seine meterhohen und daumen- dicken Stämme bemerkenswert. H. Perulacea. Wie vorige, aber Lippe deutlich 31appig. Bl. klein, meist in 1 blutiger Traube. D. barbatulum Lindl. aus Ostindien bisweilen kultiviert. J. Trilobata. Habitus der Nobilia und Chrysantha, aber Kinn stärker. Lippe deut- lich 3 lappig mit aufgerichteten Seitenlappen. Bl. groß, in armblütigen Trauben. D. Mac Carthiae aus Ceylon, D. luteolum Bat. aus Moulmein und D. Lowii aus Borneo bis- weilen kultiviert. K. Antennata Rchb. f. Petalen länger als die Sepalen, dünn, meist gedreht, aufgerichtet, D. antennatum Lindl. und D. ä Albertisii Rchb. f. (Fig. 185) aus Neu-Guinea, D. stratiotes Rchb. f., D. strebloceras Rchb. f., von den Sunda-Inseln selten in Kultur. Sect. IL Crumenata. Laubb. flach. Stamm aus schlankem Grunde spindelförmig verdickt, oben wieder schlank. D. crumenatum Lindl. aus dem malayischen Archipel selten in Kultur. Sect. III. Ampullaria. Laubblätter flach, Stamm am Grunde zu einer flachen Luftknolle angeschwollen , oben schlank, mit zahlreichen flachen Laubb., z. B. D. planibulbe Lindl. aus Manilla. Sect. IV. Dendro- coryne Lindl. Stamm am Grunde etwas verdickt, dann schlank und nach oben keulenförmig angeschwollen oder im Ganzen zu einer spindelförmigen Knolle umgebildet. Laubb. nur auf der Spitze des keulenförmigen Teils, immergrün. Laubb. flach, Bl. mit glatter. nicht behaarter Lippe, meist in wenig- blütigen Trauben. A. Bigihba. Frkn. kahl. D. bigibbum Lindl. aus dem tropischen Australien, D. tetragonum A. Cunn. aus Neusüdwales, D. Kingianum ans Australien, D. Phalaenopsis Rchb. f. aus Queensland (Fig. 186), bisweilen kultiviert, B. Hispida. Fr. stachelig. D. maerophyllum A. Rieh, von Vanicoro selten in Kultur. C. Monophylla. Mit nur 1 aufrechten Laubb. an der Spitze der Knolle. Kaum in Kultur. Fig. 186. Dendrobium Phalaenopsis Rchb. f. (Nach Gard. Chron.) Orchidaceae. PGtzer.) 175 Sect. V. Desmotrichum Lind!. Habitus wie Dendrocoryne , aber die Lippe der in reichblütigen, hängenden Trauben stehenden BI. dicht samthaarig, oft am Rande fransig. D. densiflorum Wall, aus Nepal ;Fig. 183 die nach rechts übergebogene Pfl. und D. Farmeri Paxt. oft in Kultur. Sect. VI. Crinifera. Habitus verschieden, Laubb. flach, Lippe 31appig, der Mittellappen in Fransen aufgelöst. Kaum in Kultur. Sect. VII. Bolbodium Lindl. Stamm zu einer kurzen, bisweilen nur aus einem Inter- nodium bestehenden Knolle verdickt, meistens nur ein immergrünes, flaches Laubb. Blütenstand auf der Knolle. A. Indivisa. Lippe ungeteilt. D. Jeniinsii Wall, aus Ostindien bisweilen kultiviert. B. Triloba. Lippe 31appig. D. cymbidiodes Lindl. aus Java selten in Kultur. Sect. VIII. Sareopodium Lindl. Knollen aus einem Internodium bestehend, mit i lederartigen flachen Laubb. am oberen Ende, in großen Abständen einem kriechen- den Rhizom aufsitzend. Bl. groß, mit ziemlich kleiner, lederartiger Lippe. D. amplum Wall, vom Himalaya. Sect. IX. Diplocaulobium Rchb. f. Sympodialglieder verschieden, die vege- tativen mit einer eingliedrigen, eiförmigen Knolle und einem flachen Laubb., die blühenden ganz schlank, mit einem sehr kleinen Blättchen unter dem Blütenstand. D. nitidissimum Rchb. f. Sect. X. Rhizobium Lindl. Jedes Sympodialglied mit einem sehr verkürzten, unver- dickten Stamm und je i dickfleischigen, bisweilen warzigen Laubb. D. lingui- forme Sw. aus Australien, selten in Kultur, D. cucumerinum Mac Leay aus Neusüdwales mit kleinen, warzigen Gurken ähnlichen B. Sect. XI. Strongyle Lindl. Laubb. lang, cylindrisch, mit mehr oder weniger deut- licher Furche auf der Oberseite. D. teretifolium R. Br. aus Australien selten kultiviert. T. Aporum Lindl. (Oxystophyllum Bl. Bl. wie bei Dendrobium, aber oft mit nur 2 Pollinien: Stämme schlank, von zahlreichen reitenden, seitlich zusammengedrückten, verticalen Laubb. dicht bedeckt. Etwa M Arten im tropischen Asien, selten in Kultur. 278. Eria Lindl. ' Dendrolirium BL, Pinalia Lindl., Octomeria Don, Liehenora Wight. Conchidium Griff.. Bryobium Lindl., Alvisia Lindl., Mycaranthes BL, Jiiphosium Griff., Trichotosia Bl., Ceratium Bl., Cylindrolobus Bl.) Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen mit dem Säulenfuß ein deutliches Kinn bildend. Lippe dem Säulenfuß beweglich angegliedert, ganz oder 31appig mit aufrechten Seitenlappen. Säule kurz. 8 zu je 4 durch eine Caudicula bündelartig verbundene Polli- nien. Habitus mannigfaltig. Über SO Arten im tropischen Asien, wegen der meist kleinen Bl. wenig kultiviert. Man unterscheidet: Sect. I. Cylindrolobus Bl. Stämme schlank, mit flachen, glatten B., Blütentrauben wenigblütig. die Blattscheiden durchbrechend, z. B. E. mucronata Lindl. in Singapore. Sect. II. Eriura Lindl. Habitus der vorigen, aber meist der Stammspitze sehr ge- näherte, vielblütige Trauben oder Rispen, Bl. außen wollig, auf der Lippe mit Mehlstaub, der aus dem Zerfall rosenkranzartig gegliederter Haare entsteht, z. B. E. paniculata Lindl. in Ostindien. Sect. III. l'rostachya Lindl. Habitus von Eriura, aber Bl. außen kahl, ohne Mehl- staub auf der Lippe. E. floribunda Lindl. aus Singapore. Sect. IV. Trichotosia Bl. Habitus der vorigen, aber die ganze Pfl. mehr oder weniger mit langen braunen Haaren bekleidet, die auch die Außenseite der Bl. bedecken. E. vulpina Rchb. f. auf den Philippinen und E. testita Lindl. im malayischen Archipel. Sect. V. Strongyleria. Stamm schlank, Laubb. drehrund. E. pannea Lindl. in Singapore. Sect. VI. Hymeneria Lindl. Stämme spindel- oder keulenförmig angeschwollen, meist dabei seitlich abgeplattet, mit wenigen flachen Laubb. an der Spitze und reichblütigen Trauben ziemlich kleiner kahler Bl. £. convallarioides Lindl. aus Nepal oft kultiviert. Sect. VII. Mycaranthes Bl. Stämme cylindrisch, mit 2 flachen Laubb. am oberen Ende und dichten Trauben kleiner wolliger Bl. E. stricta Lindl. in Nepal. 176 Orchidaceae. (Pfitzer.) Sect. VIII. Dendrolirium BI. Stämme aus mehreren Internodien bestehend, kurze, seit- lich abgeplattete Luftknollen mit wenigen flachen Laubb. bildend, BI. in reichblütigen, stark behaarten, oft mit lebhaft gefärbten Bracteen versehenen Trauben. E. ornala Lindl. von den Philippinen bisweilen kultiviert. Sect. IX. Xiphosium Lindl. Luftknolle aus einem Internodium gebildet, Laubb. 2, flach, fast fleischig, immergrün. BI. kahl in wenigblütigen aufrechten Trauben. E. rosea Lindl. aus Südchina oft kultiviert. Sect. X. Myrislicaria. Luftknollen der vorigen, Laubb. 2, flach, abfallend, BI. in reich- blutigen Trauben; E. myristiciformis Lindl. aus Moulmein selten in Kultur. Sect. XI. Acervata Rchb. f. Luftknollen klein, kurz, über einander gehäuft, Laubb. abfallend. Blütenstand \ blutig. E. acervata Lindl. in Ostindien. Sect. XII. Conchidium Griff. Luftknollen von oben nach unten abgeplattet, oft unregelmäßig begrenzt und von einem zierlichen, aus verwitterten Blattscheiden entstehenden Netzwerk überzogen. Laubb. flach, zarf, abfallend. Blütenstand auf der Spitze der Knolle, sehr zart, meist \ blutig. E. braccata Lindl. in Ceylon und Ostindien. 279. Porpax Lindl. (Angeianthus Wight). Habitus von Eria § Conchidium, aber die Sepalen zu einer Röhre verwachsen, Petalen klein, frei, Lippe fleischig, mit einem Höcker am Grunde, Säule sehr kurz; Pollinien wie bei Eria. 2 Arten in Ostindien, kaum in Kultur. 280. Phreatia Lindl. (Plexaure Endl.) BI. ziemlich wie bei Eria, aber Habitus von Oberonia (Fig. 48), mit verticalen, seitlich zusammengedrückten flei- schigen Laubb. Blutenstand vielblütige Traube, bald in den oberen Blattachseln, bald am Grunde der Triebe entspringend. BI. sehr klein. Gegen 1 0 Arten im tropischen Asien, Australien und in den Südseeinseln. iL B. 22. Monandrae-Bolbophyllinae. Jeder Trieb bildet ein einziges Stammglied zu einer meistens rundlichen Luft- knolle aus, auf welcher meistens nur ein kurzes gegliedertes, in der Knospenlage du- Fi£. I&7. .1 Bolbophyllum Lobbü Lindl. Habitus. B B. Car ey anum Lindl. Blütenstand; C Blütonliiii^ssclinitt des selben. I) B. c/jlindruceum Lindl. Blutenstand. E B. reticulahim Lindl. Habitus. — F CirrhopetaUtm Oumittffii Lindi. Habitus. G BI. derselben Art, stark vergr. nach Wegnahme des medianen Sepalums. (Nach Bot. Mag., B, C nach der Natur.) Orchidaceae. Pfitzer. 1 plicatives, fertig meist derb lederartiges oder fleischiges, seltener rudimentäres Laubb. steht, während unter derselben nur ungegliederte Schuppenb. vorhanden sind. Die Blütenstände treten unterhalb der Knolle hervor oder erscheinen in den Achseln der das kriechende Rhizom bedeckenden Niederb, und zwar stehen sie bald oberhalb bald unterhalb des Laubsprosses gleicher Ordnung. Kinnbildung meistens sehr deut- lich, Lippe klein, dem abwärts oft stark verlängerten Säulen fuß beweglich an- gegliedert. 4 Pollinien, in der Regel ohne alle Anhängsel, bei Monomeria und Ione mit einem Stielchen der Klebmasse des Rostellums sich anheftend. — Wärmere Gebiete der alten Welt, sehr wenige amerikanisch. A. Seitliche Sepalen mit schmalem Grunde an der Spitze des Säulenfußes inseriert. a. Seitliche Sepalen weit vom Säulenfuß und von der Lippe abstehend, Säule mit 2 schmalen, einwärts gerichteten Armen . 281. Drymoda. b. Seitliche Sepalen mit ihrem Oberrande dem Säulenfuß genähert, durch eine schmale Spalte von demselben getrennt, Säule ohne Arme 282. Monomeria. B. Seitliche Sepalen mit breiter Basis der ganzen Länge des Säulenfußes angewachsen, kinn- bildend. a. A. aufwärts sich öffnend, Pollinien nur mit schwacher Klebmasse 283. Sunipia. b. A. einwärts sich öffnend, Pollinien paarweise mit je 1 deutlichen Stielchen u. Klebmasse 284. Ione. c. A. abwärts sich öffnend. i. Lippe convex oder doch am Grunde nicht bauchig, ohne jeden od. mit kurzem Nagel. I. Seitliche Sepalen am Grunde getrennt, sonst mit ihren Außenrändern verklebt, Bl. in doldenartiger Traube 285. Cirrhopetalum. IL Seitliche Sepalen frei oder mit den in der Knospe benachbarten Rändern etwas verklebt, A. ohne Connectivfortsatz, Pollinien normal. •I. Bl. ohne Vorb., Spindel des Blütenstandes drehrund . 286. Bolbophyllum. 2. Bl. mit dem Frkn. angewachsenem Vorb., Spindel des Blütenstandes fleischig angeschwollen 287. Bolbophyllaria. 3. Bl. ohne Vorb., das mediane Sepalum größer als die übrigen Blütenhüllb. Spindel des Blütenstandes blattartig flach 288. Megaclinium. III. Seitliche Sepalen frei, A. mit langem Connectivfortsatz, Bl. fast radiat, Blüten- stand \ blutig 289. Trias. IV. Seitliche Sepalen frei, stark kinnbildend, Petalen auf je eine Reihe hängender Troddeln reduciert 290. Epieranthes. 3. Lippe schwach concav oder flach, aufsteigend, Säule äarmig 291. Dendrochilum. •;. Lippe am Grunde bauchig. I. Seitliche Sepalen bis zur Spitze ver- wachsen .... 292. Osyricera. c II. Seitliche Sepalen frei, weit abstehend 293. Aeroehaene. 5. Lippe mit langem ^ förmigem Nagel ^%!iC vfr^'l1^ ? 294. Panisea. ^Kkili W r 281. Drymoda Lindl. Medianes Sepalum y ^a und die kleinen Petalen abstehend, durch die überaus starke Streckung des Säulen- fußes (Fig. 188/1) von den viel größeren, vom 'x/JpP /- letzteren und von einander stark abstehenden seitlichen Sepalen weit abgerückt. Lippe genagelt, mit convexer 3lappiger Platte. Säule kurz, mit 2 einwärts weit vorgestreckten Armen Stelidien y). 4 Pollinien mit kugeligem An- B^^ hängsei Fig. 188 D . Knollen abgeplattet, einem ^ ' dünnen Rhizom in dichter Reihe aufsitzend, mit Kg. 188. Drymoda picta Lindl. a Habitus: B bi.; ,-~ i -„ .„„ ~ Di-. •» u •. u e n C Säule; D Pollinarium, u Stelidien, / Säulenfuß, je I zarten , zur Rlutezeit bereits abgefallenen r Rosteiinm. (xach Bot. iiag.) Laubb. Blutenstand mit sehr dünnem Stiel I blutig Fig. 188 ,1 . I Art in Ostindien, D. picta Lindl., durch den großen freien Säulenfuß sehr merkwürdig. Natürl. Pflanzenfam. II. 0. | 3 178 Orchidaceae. Pfitzer. 282. Monomeria Lindl. Sepalen und Säulenfuß wie bei Drymoda, die seitlichen Sepalen auch nur mit schmaler Basis inseriert, aber mit ihrem Oberrande dem Säulenfuß so genähert, dass nur eine schmale Spalte beide trennt. Lippe 3 lappig, mit Längslamellen. Säule schmal geflügelt, aber ohne vorgestreckte Stelidien. 4 zu- sammen eine Kugel bildende Pollinien mit deutlichem Anhängsel. 1 blättrige Knollen auf kriechendem Rhizom, Laubb. lederartig, gestielt; aufrechte vielblütige Trauben. 2 Arten in Nepal und Birma, kaum in Kultur. 283. Sunipia Lindl. Sepalen viel größer als die breit eiförmigen Petalen. Lippe mit kurzen, stumpfen Seitenlappen und länglichem, coneavem Mittellappen. Säule sehr kurz, A. nach aufwärts mit 4 Klappen aufspringend. 4 Pollinien. — Habitus der vorigen Gattung, Bl. in einer 2zeiligen Traube, klein. 1 Art, S. scariosa. Lindl., im Himalaya und in Birma. 284. Ione Lindl. Medianes Sepalum und die fast bis zur Spitze verwachsenen seitlichen Sepalen* viel länger als die kurzen rundlichen Petalen, Lippe länglich, mit angeschwollener Spitze. A. aufrecht, einwärts geöffnet. Pollinien 4, zu je 2 mit länglichen, in 2 abwärts gerichteten Schnäbeln der Säule liegenden Anhängseln. — Habitus von Bolbophyllum, mit aufrechter, vielbliitiger Traube. 4 Arten in Ostindien, /. paleacea Lindl. sehr selten in Kultur (Fig. 192 C). 285. Cirrhopetalum Lindl. (Zygoglossum Beinw. , Hippoglossum Kühl. Hass., EphippiumBl.) Medianes Sepalum frei, seitliche Sepalen viel länger, um ihre Längsachse so gedreht, dass die Außenränder einander zugewandt und mit einander verklebt-sirrd, während zwischen den basalen Teilen der seitlichen Sepalen ein offenes Fenster bleibt (Fig. 187 G), Petalen viel kürzer, oft am Bande gewimpert. Lippe ungeteilt, zungenförmig, meist in der Längslinie abwärts gekrümmt. Säule kurz, mit 2 kleinen Flügeln' an der Spitze, 4 mehr oder weniger paarweise verbundene, an- hanglose Pollinien. — ; Habitus meist wie Fig. 187 F: Knollen oft stark kantig, Bluten- stand doldenartig , bisweilen durch die strahlenförmig nach außen gerichteten , ver- bundenen paarigen Sqpalen an die corymbiferen Compositen erinnernd. Gegen 30 Arten, im tropischen Asien, je 1 auf den Maskarenen und in Australien; C. Thouarsii Lindl. weit verbreitet, C. fimbriatum Lindl. .aus Bombay, C. Cumingü Lindl. von den Philippinen (Fig. 187 F, G). trotz ihrer Schönheit selten kultiviert. 2 86. Bolbophyllum Thou. (Gersinia Neraud, Diphyes BL, Tribrachia Lindl. , Ani- sopetalum Hook., Sestochilos Kühl. Hass., Taurostalix Rchb. f., Didactyle Lindl., Malacha- denia Lindl., Lyraca Lindl., Codi lia BL, Odontastyles Kühl. Hass., Oxysepalum Wight). Sepalen frei oder mit den benachbarten Rändern etwas verklebt, ziemlich gleich oder das mediane kürzer, die seitlichen mit dem Säulenfuß kinnbildend, demselben mit breiter Basis angewachsen. Petalen meistens kürzer und schmäler als die seitlichen Sepalen. ..Lippe von sehr verschiedener Form, meist lederartig oder fleischig, mit sehr beweglicher Gliederung der Spitze des Säulenfußes ansitzend. Säule meist kurz, oben geflügelt oder mit 2 aufrechten Lappen. A. übergeneigt od. versatil, ohne Connecti\ - fortsatz, mit 4, paarweise oft etwas verbundenen, anhanglosen Pollinien. Knollen mit 1 —2 sehr selten rudimentären Laubb., bald dicht an einander ge- drängt, bald in großen Abständen dem kriechenden Bhizom aul- sitzend. Blutenstand unter der Knolle oder vom Bhizom aus Nieder- blattachseln entspringend, unverastelt, sonst ziemlich vielgestaltig. Gegen 100 Arten, zum größten Teil im trop. Asien und Afrika, sehr wenige in Südamerika und Australien, 1 in Neuseeland. Man unterscheidet: Sect. 1. Sestochilos Kühl. Hass. Bl. groß, sehr lang gestielt, weit ollen, einzeln auf einem kurzen schuppigen Seitenspross. Sepalen Fig. 189. ßoibophyiium und Petalen ziemlich gleich. Hierher B. Lobbii Lindl. Fig. ist a aus Schmtdttanum liclib. f. I?]ü- T ,. , ... . , T. , . . , ,, . 17 ■ ••..„.,,,„„ „,,r ,,„,1 teniängsschnitt. (N. d.Nat.j Java, oft kultiviert; Lippe bei jeder kleinen Erschütterung aut unu nieder schwingend. Sect. II. Leopardina Benth. Bl. mittelgroß, mit mäßigen Stielen, zu wenigen auf einem kurzen Seitenspross. Petalen meistens kürzer als die Sepalen. Hierher B. psiüttCOfflosswn Orchidiceae. Putzer. lT'.t Limll. aus Moulinein . ß. Schmidtianum Rehb. f. aus Assam, beide durch das zierliche, die Knollen bedeckende Netzwerk, das letztere außerdem durch den sehr langen, aufwärts ge- krümmten Säulenfuß ausgezeichnet Fig. 189/ . auf welchem die diektleischige Lippe sich mit ganz dünnem Bande anfügt B. retkulatum Bat. Fig. 187 B] aus Borneo hat netzförmig geäderte, gestielt herzförmige Laubb. Sect. III. Balaenoidea. Bl. mittelgroß, einzeln kurz gestielt auf schlankem Blüten- stande, mit sehr großen zusammengeneigten seitlichen Sepalen, dadurch nur nach abwärt* geöffnet. B. balaeniceps Rchb. f. von den Philippinen. Sect. IV. Elegantia Benth. Bl. mittelgroß, einzeln oder zu mehreren in langgestielter lockerer Traube. Lippe kahl. B. capillipes Par. Rchb. f. aus Moulinein. Sect. V. Antennata. Wuchs der vorigen Gruppe, aber die Petalen zu einer langen, am Ende verdickten Borste ausgezogen. Lippe 31appig. B. fuscopurpureum R. W. aus den Neilgherries. Sect. VI. Lemniseata. Bl. klein, in dichter, lang gestielter Traube. Sepalen unter der Spitze mit langen herabhängenden, im Querschnitt vielstrahligen Anhängseln. B. lemnis- catum Par. aus Moulmein mit warzigen Knollen, selten in Kultur. Sect. VII. Ptiloglossum Lindl. Bl. unter mittelgroß, in vielblütiger, lockerer Traube. Lippe am Rande in lange Fransen aufgelöst, ß. barbigentm Lindl. aus Sierra Leone bis- weilen kultiviert. Sect. VIII. Lupulina. Blütenstand der vorigen, aber die Bl. von großen, einander dicht deckenden Bracteen völlig verhüllt, Lippe nicht fransig. B. occultum Thou. in Mauritius. Sect. IX. Pendula. Alle Sepalen ziemlich gleich, so dass die glatten, weit offenen Bl. fast radiat dreieckig erscheinen; Bl. meistens in überhängenden dünnen Trauben. B. re- cunum Lindl. Tribrachia pendula Lindl. , sowohl im tropischen Afrika als in Guyana ein- heimisch, oft kultiviert. Sect. X. Cocoina. Bl. zusammengeneigt, mit schmalen Sepalen. in langen, meist auf- rechten Trauben. B. cocoinum Bat. aus Sierra Leone oft kultiviert. Sect. XL Cylindracea. Bl. in ganz dichter, schlanker Traube auf etwas fleischiger Spindel. B. cylindraeeum Lindl. in Ostindien Fig. 187 D. Sect. XII. Careyana. Bl. in ganz dichter, kürzer oder länger gestielter, breiter Traube, die seitlichen Sepalen schuhartig verbunden, mit der Lippe nach der Spitze de> Blütenstandes gerichtet. Hierher B. Careyanum Spreng. I ig. 1 >7 ß. C] aus Nepal, oft kultiviert Sect. X!II. Beccariana. Blütenstand der vorigen Gruppe, aber alle Sepalen zurück- geschlagen. Hierher das sehr merkwürdige ß. Beccarü Rchb. f. aus Borneo, dessen daumen- dickes Rbizom in ziemlich großen Abständen eigroi^e Knollen mit je 1 derb lederartigen Laubb. von 0,6 m Länge und 0,4 m Breite trägt. Die Bl. stehen in einer hängenden, dicht gedrängten Traube und riechen noch stärker nach faulem Fleisch, als Amorphophallus u. s. w. Sect. XIV. Malachadenia Lindl. Blütenstand eine lang gestielte, wenigblütige Traube, deren Bl. das mediane Sepalum abwärts wenden. Säule mit 2 starken, durch die Richtung der Säule nach unten aufwärts stehenden Armen, 2 Pollinien mit weicher Klebmasse, ß. clavatum Lindl. aus Brasilien, vielleicht eigene Gattung. Sect. XV. l'mbellata Rchb. f. Blütenstand doldenartig, wie bei Cirrhopetalum , aber die lang gestielten Bl. mit 3 nahezu gleichen, kurzen, weit abstehenden Sepalen, langen, auf- rechten Säulenohren, ß. unibellatum Lindl. in Khasia. Sect. XVI. Brachystachya Benth. Kleine, in dem Blütenstand den vorigen ähnliche Formen, aber die ebenfalls deutlich gestielten Bl. mit dünn ausgezogenen Sepalen. Sect. XVII. Oxysepalum Wight Ahnlich wie die vorigen, aber Blütenstand ganz kurz gestielt, bisweilen die Scheidenb. des Rhizoms kaum überragend. Bl. klein, mit dünn aus- gezogenen Sepalen. ß. elandeslinum Lindl. in Singapore. Sect. XVIII. Medusa. Bl. in gestielten, dichten Köpfchen, welche durch die lang ge- schwänzten seitlichen Sepalen mit abstehenden oder hängenden Fäden besetzt erscheinen. ß. Medusae Rchb. f. aus Singapore bisweilen in Kultur. Sect. NIX. Odoardiana. Luftknollen winzig, samt den Laubb. in wickelartiger An- ordnung dem Substrat anliegend, ß. Odoardi Rchb. f. Ptitz. aus Borneo Fig. 190 A in natürlicher Größe die kleinste bekannte Orchidee. 12* 180 Orchidaceae. (Pfitzer. Sect. XX. Minutissima. Luftknollen winzig, auf fadendünnem Rhizom rosenkranz- artig angeordnet, hohl, mit Assimilationsgewebe im Innern. Laubb. auf minimale Schuppen reduciert. B. minutissimum F. v. Müll. (Fig. -190 B ebenfalls in natürlicher Größe darge- stellt) in Australien. Fig. l'JO. A Bolbophyllum Oäoardi Rchl). f. Pfitz. B B. minutissimum F. v. Müll. C Längsschnitt der Knolle des letzteren. (Nach der Natur.) Fig. 191. Bolbophyllaria bracteo- latu Rchl>. f. Blüte, vb Vorb. (Nach Lindley.) 2 87. Bolbophyllaria Rchb. f. Seitliche Sepalen etwas länger als das mediane, dieses wieder viel länger als die Petalen. Lippe 3kantig, am oberen Rande des Frkn. 2 dreieckige, mit den Sepalen alternierende, den sonst bei den Orchideen fehlenden Vorb. der Bl. ent- sprechende Blättchen. — Habitus von Bolbophyllum, Spindel des Blütenstandes dick cylindrisch, Bl. derselben fast eingesenkt, in lockerer Spirale. Etwa 6 Arten in Westindien und Centralamerika, je I in Afrika und Ostindien. B. bracteolata Rchb. f. (Fig. 19t). Fig. 192. A Megaclinium maxinmm Lindl. Blütenstand. B Bl. des- selben. — C Ione paleacea Lindl. Blüte. (Nach Bot. Mag.) 288. Megaclinium Lindl. Medianes Sepalum frei, abstehend, viel größer als die zurückgebogenen, kaum kinnbildenden seitlichen Sepalen, Petalen klein, schmal, Lippe fleischig, gekrümmt, fast unmittelbar am Rande des Frkn. leicht beweglich inseriert. 4 anhanglose Pollinien. Knollen in ziemlichen Abständen einem kriechenden Rhizom aufsitzend, schlank, meistens mit 2 Laubb., Spindel der Blütenstandsachse blatt- artig abgeplattet, durch Querbogen fast gegliedert, die Bl. auf der Mitte der flachen Seiten (Fig. 192 A, B). Etwa 10 Arten im tropischen und südlichen subtropischen Afrika; M. falcalum Lindl. und M. maximum Lindl., beide aus Sierra Leone, selten in Kultur. Die Lippe ist so leicht beweglich angefügt, dass die leiseste Erschütterung sie in Schwingungen bringt; man hat deshalb auch wohl hier spontane Bewegungen des Labellums angenommen. 289. Trias Lindl. Sepalen fast gleich, abstehend, Petalen und Lippe schmal, ganze Bl. fast radiat aussehend ; Säule kurz, A. mit einem die mehrfache Länge der Fächer erreichenden Connecti vfortsatz. 4 anhanglose Pollinien. — Habitus von Bolbophyllum, Blütenstand 1 blutig. 3 Arten in Ostindien, T. oblonga Lindl. aus Moulmein selten kultiviert. 290. Epicranthes Bl. Medianes Sepalum viel kürzer, als die seitlichen. Petalen auf eine zu jeder Seite der kurzen Säule stehende Reihe kurzer hohler Troddeln reduciert. Säulenfuß sehr lang, gekrümmt, Lippe horizontal, 3lappig. 4 zu einem fast kugeligen Körper verbundene, anhanglose Pollinien. — Habitus eines kriechenden Bolbophyllum ; Traube 1 blutig. 2 Arten in Java, E. javanica Bl. auch in Moulmein. 291. Dendrochilum Rl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, Lippe aufrecht abstehend, länglich, schwach concav oder flach, ziemlich zart, mit Längs- Orchidaceae. Putzer/ 181 Acrochaene punctata Lindl. A Blüte, B Pollinien. jNaeh Lindley.) Schwielen. Säule kurz, mit 2 aufrechten Armen, 1 anhanglose Pollinien. — Habitus von Bolbophyllum. Blutenstand schlanke, kleinblütige Traube, etwa denen von Cestichis im Ansehen vergleichbar. S Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel: die in den Garten unter dem Namen 1). glumaceum Lindl. u. s. \v. kultivierten PH. gehüren zu Platyclinis Benth. 8. ' I 292. Osyricera Bl. Sepalen ziemlich gleich lang, die seitlichen bis zur Spitze verwachsen, Petalen viel kleiner, Lippe am Grunde fast sackartig bauchig, mit ungeteilter, nach oben convexer Platte, die mit Drüsen bedeckt ist. Säule mit 2 — 3spaltigen Armen, 2 anhanglose Pollinien. — Habitus von Bolbophyllum. Blütenstand gestielte Traube. i Art, 0. crassifolia BL, in Java. 293. Acrochaene Lindl. Seitliche Sepalen frei, mit breiter Basis dem Säulenfuß ansitzend, weit abstehend, medianes Sepalum und Petalen schmäler. Lippe kurz genagelt, 3 lappig, stark concav, fast bauchig ; 2 Pollinien mit kurzen Stielchen. — Habitus von Bolbophyllum. Laubb. lang gestielt, Blütenstand ge- stielte lockere Traube. I Art, A. punctata Lindl. (Fig. 493, in Sikkim. ? 29 4. Panisea Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, frei. Lippe schmal, mit langem, ^förmig gebogenem Nagel. Säule schlank, oben breit ge- flügelt, 4 fast anhanglose Pollinien. Luftknollen I— 2blättrig, dicht zusammengedrängt. Bl. in dünnen, lockeren Trauben. Systematische Stellung zweifelhaft. 4 Arten im Himalaya. von Lindley zu Coelogyne gestellt, ungenügend bekannt. iL b. 2 3. Monandrae-Thelasinae. Jeder Trieb schwillt am Grunde knollig an, doch ist die Knolle oft von Blattscheiden verhüllt. Laubb. gegliedert, in der Knospenlage duplicativ. Blütenstand am Grunde der Knolle. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen bis- weilen verwachsen, Lippe aufrecht oder mit dem Säulengrund einen Becher bildend. A. aufrecht, mit 2. 4 oder 8 Pollinien, welche mit langer Caudicula und langem, schmalem Stielchen versehen sind. Tropisches Asien. A. Sepalen zusainmengeneigt, S Pollinien 295. Thelasis. B. Medianes Sepalum und die bis zur Spitze verwachsenen seitlichen Sepalen abstehend, 2 oder 4 Pollinien ?296. Acriopsis. 29Ö. Thelasis Bl. (Oxyanthera Brongn., Euproboscis Griff.) Sepalen gleich, am Grunde etwas verwachsen, aufrecht zusammenneigend, die seillichen schwach kinnbildend. Petalen ähnlich, kleiner. Li ppe au frecht , ungeteilt, concav. Säule kurz. A. und Bostellum aufrecht einander anliegend, die erstere lang geschnäbelt. Die 8 Pollinien hängen zunächst an einer dünnen, langen, in der A. entstehenden Caudicula, die sich ihrerseits einem schmalen, ihr parallel verlängerten, vom Bostellum sich ablösen- den Gewebestreifen nahe dessen oberem Ende so ansetzt, dass beide einen sehr spitzen Winkel bilden. Habitus bald ähnlich wie bei Bolbophyllum. bald an kleine Cijmbidium- Formen erinnernd. Blütenstand lang gestielte, klein- und dichtblütige Traube. B Arten in Ostindien, Südchina und dem malayisclien Archipel. Bei Th. Euproboscis pygmaea BL und Th. triandra BL scheinen regelmäßig alle 3 Staubb. des äußeren Kreises gleichmäßig entwickelt zu werden. ? 2 9 6 . Acriopsis Beinw. Medianes Sepalum schmal, concav. ebenso wie die zu einer ähnlichen Bildung bis zur Spitze verwachsenen seitlichen Sepalen ab- stehend. Petalen etwas breiter als die Sepalen. Nagel der Lippe mit dem Säulengrund zu einem Becher verwachsen. Platte abstehend, schmal, concav. mit 2 kurzen grundständigen Seiten- und 3spaltigem Mittellappen. Säule gekrümmt, mit 182 Orchidaceae. (Pfltzer.; 2 sichelförmigen Öhrchen, großem, häutigem, 2lappigem Clinandrium. A. dem Rostelluni aufrecht anliegend; 2 od. 4 paarweise genäherte Pollinien mit langer dünner Caudicula und kleiner länglicher Klebmasse. Mit kugeligen oder eiförmigen Luftknollen versehene, schmalblättrige Pfl., Blütenstand neben der Knolle, traubig oder rispenartig, Bl. klein. 4 wenig bekannte Arten in Binna und dem malayischen Archipel, in ihrer systema- tischen Stellung unsicher. ii. b. 2 4. Monandrae-Cymbidiinae. Jeder Trieb entwickelt typisch aus mehreren anschwellenden Internodien eine von den Blattscheiden umhüllte, erst an mehrere Jahre alten Knollen nackte, homoblastische Luftknolle — ausnahmsweise kommen auch Igliedrige, hetero- blastische Knollen und ganz schlanke Stämme vor. Die meistens gegliederten, in der Knospenlage duplicativen Laubb. sind fast immer lang, riemenartig, von derber Con- sistenz, immergrün. Der Blütenstand entspringt aus einer höheren Laubblatt- achsel, als der Laubspross gleicher Ordnung, doch bilden sich beide am Grunde der Knollen oder schlanken Stämme aus. Bl. meistens groß, die Lippe ansehnlicher als Sepalen und Petalen, dem kurzen Säulenfuß angegliedert oder mit demselben einen Sporn bildend. A. übergeneigt. 2 oder 4 Pollinien mit quergestreckter großer Caudicula und breitem Stielchen der Klebmasse des Rostellums ansitzend. Tro- pisches Asien, wenige in Afrika, Australien und Amerika. Fig. ÜJ4. A C'ymbidnim giganteum Wall. Habitus ; B Blütenlängsschnitt, C Pollinien desselben. — D Cgperorchis elegans, Bl. von unten gesehen; E Pollinarium derselben. — F Grammatophyllum $ptcio$um l>\. Habitus. — 0 Grammemgis Ellisii Rchb. f. Habitus; //Blütenlängsschnitt, J Pollinarium derselben. (A—F nach Blume, 6—J nach Bot. Mag.) A. Pollinien einzeln 2 Auswüchsen des Stielchens aufsitzend, Bl. nicht deutlich gespornt. a. Mit vielen Laubb. an nicht knolligem, schlankem Stamm. a. Lippenränder völlig frei, Stielchen stark quer gestreckt 297. Grammatophyllum. ß. Lippenränder ganz unten der Säule angewachsen, Stielchen rundlich 298. Wailesia. b. Laubblattlos (wenigstens zur Blütezeit, wahrscheinlich überhaupt] 299. Dipodium. B. Bl. mit großem Sporn 300. Eulophiopsis. Orclndaceae. Putzer. 183 ('.. Polinnen einem gemeinsamen, keine besonderen Auswüchse bildenden Stielchen aufsitzend. Bl. nicht gespornt. a. Stamm kurz, mehr oder weniger knollig, von den Laubblattscheiden verhüllt, erst an ganz alten Knollen sichtbar werdend. i. Stamm kaum knollig, Pollinien birnförmig, mit verschmälertem Ende einem fast quadratischen Stielchen aufsitzend 301. Cyperorchis. ß. Stamm meist deutlich knollig, Pollinien rundlich, einem quer stark verbreiterten Stielchen aufsitzend 302. Cymbidium. b. Stamm kurz, knollig, Laubb. nur am Ende der Knolle, daher diese nicht von den Laubblattscheiden verhüllt. 'i. Seitliche Sepalen frei, kinnbildend, Stielchen quer gestreckt 303. Grammangis. Seitliche Sepalen am Grunde verwachsen, mit schmaler Basis angefügt, Stielchen rundlich ? 304. Grobya. 297. Grammatophyllum Bl. (Gabertia Gaudich., Pattonia Wight). Sepalen und Pe- talen ziemlich gleich, abstehend, Lippe 3lappig mit aufrechten Seitenlappen, am Rande einer kleinen Achsenhöhlung vor dem Siiulen- grund angefügt. Säule schlank, 2 gefurchte Pollinien, jedes mit besonderer, quer gestreckter Caudicula einem Aus- wuchs des stark quer verbreiterten Stielchens aufsitzend Fig. 195 B). Große Ptl. mit schlanken, vielblättrigen Stäm- men und lang gestielten, grundständigen, lockeren Trauben großer Bl. 4 Arten im malayischen Gebiet. Gr. speciosum Bl. Fig. 194 F aus Java ist eine der größten sympodialen 0.; seine Triebe erreichen in einem Jahre eine Hohe von 4 in bei 3 cm Durchmesser, und auch Blütenstand und Bl. haben große Dimensionen. In Kultur ist diese Prachtpfl. nur sehr selten. 298. Wailesia Lindl. (Leopard anthus Bl. Sepalen und Fig. 195. Grammatophyllum Petalen ziemlich gleich, abstehend: Lippe am Grunde mit ihren speciosum m. a Blute: Rändern der Säule etwas angewachsen, so einen kurzen pfoek Biume.i Höcker bildend, mit kurzen Seiten- und langem Mittellappen. Säule ziemlich kurz. 2 Pollinien, jedes einem besonderen großen zungenartigen Auswuchs des rundlichen, durch die beiden Auswüchse fast hufeisenförmigen Stiel- chens aufsitzend. Habitus eines kurzstämmigen Grammatophyllum mit kürzeren, mehr aufrechten B.. in deren Achseln die aufrechten Blütentrauben stehen. ■2 Arten im malayischen Gebiet, kaum in Kultur. 2 99. Dipodium R. Br. Bl. der vorigen Gattung, aber die Seitenlappen der Lippe schmal, länglich. Pfl. zur Blütezeit und wahrscheinlich überhaupt blattlos, in ihrem Aufbau noch ungenügend bekannt. 2 Arten in Australien und den benachbarten Inseln. 300. Eulophiopsis Pfitz. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, Lippe 3lappig, mit dem Säulengrunde einen deutlichen Sporn bildend, mit auf- rechten Seitenlappen. Säule kurz; 2 gefurchte Pollinien, soweit untersucht, einem kurzen, ganzen oder längsgespaltenen Stielchen aufsitzend. Stamm eine kurze, von den Scheiden der schmalen. langen Laubb. verhüllte Knolle: Blütenstand Traube oder Rispe aus den unteren Blattachseln. Wenige Arten, wesentlich in Madagaskar und den Maskarenen, vielleicht auch in Ost- indien und am Kap. Die Unsicherheit entsteht dadurch, dass unter Eulophia R. Br. sehr verschiedene Formen vereinigt worden sind, die noch weiterer Sonderung bedürfen. Typisch E. scripta Lindl. Pfitz. in Madagaskar und Bourbon. 301. Cyperorchis Bl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, wenigstens an der Basis zusammengeneigt, Lippe Slappig mit aufrechten Seiten- und kurzem, vorge- strecktem Mittellappen. Säule schlank. 2 birnförmige. gefurchte Pollinien gehen am schmalen Ende allmählich in je eine schlanke Caudicula über, welche sich dem fast 184 Orchidaceae. (Pfitzer.) quadratischen Stielchen anheftet (Fig. 194 D, E). Stämme kurz, aber kaum knollig angeschwollen, mit schmalen, lang riemenartigen B. Blütentraube mit scheiden- bedecktem Stiel, vielblütig. 3 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, C. elegans Bl. (Fig. 1 94 D, E) aus Nepal und C. Mastersii (Griff.) Benth. aus Ostindien oft kultiviert. 302. Cymbidium Sw. (Iridorchis Bl.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen bisweilen schwach kinnbildend, alle abstehend; Lippe 3lappig mit aufrechten Seiten- und vorgestrecktem oder zurückgekrümmtem ungetheiltem Endlappen, oft mit Längsschwielen. Säule schlank. 2 tief gefurchte Pollinien sitzen mittelst einer gemeinsamen quergestreckten Caudicula einem quer verbreiterten niedrigen Stielchen auf (Fig. 194 C). Stämme kurz, angeschwollen zu seitlich abge- platteten, von den Scheiden der unter und auf der Knolle stehenden, riemenförmigen Laubb. umhüllten, oft wenig entwickelten Knollen, aus deren tieferen Blattachseln die reich- oder armblütige, aufrechte oder überhängende Blütentraube hervortritt. Fig. 196: Cymbidium ebumeum Lindl. (Nach Gard. G'hron.) Gegen 30 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und in China, einzelne in Japan, Afrika, Australien und Neukaledonien. Man unterscheidet: Sect. I. Iridorchis Bl. Knolle deutlich, oberirdisch. Blütenstand vielblütig, überhän- gend. Hierher C. giganteum Wall, aus Kamara (Fig. 194.4, B, C), C. Loivianum llchb. f. aus Birma, lauter große, prächtige, oft kultivierte Pfl. Sect. II. Erecta. Knolle der vorigen, oft schwach entwickelt. Blütenstand steif auf- recht. Hierher C. ebumeum Lindl. aus Ostindien Fig. 196), mit wenigen weißen, sehr großen Bl., und C. ensifolium Sw. aus China, beide oft in Kultur. Sect. III. Pendula. Knolle fast unterirdisch, B. fleischig, Blütenstand reichblütig, hän- gend. C. pendulum Sw. aus Sylhet eine der gewöhnlichsten Warnihausorchideen. 303. Grammangis Bchb. f. Medianes Sepalum stark concav, seitliche Sepalen mit dem Säulenfuß kinnbildend, am Grunde etwas sackartig vertieft, frei, gespreizt, abstehend, Petalen aufsteigend, etwas verschieden geformt und gefärbt. Lippe 3lappig mit aufrechten Seiten- und zurückgekrümmtem Endlappen; Säule schlank, ge- flügelt. 2 tief gefurchte Pollinien — wohl mit querer Caudicula — einem querge- Orchidaceae. Pfitzer. 1S5 streckton Stielchen aufsitzend (Fig. 194 J . Luftknollen nur an der Spitze mit Laubb. versehen, Blütenstand grundständig, vielblütig. übergeneigt. 2 Arten, Cr. Ellisü Lindl. Rchb. f. von Madagaskar Fig. 194 G. H. J und G. Hutloni Hook, f.) Benth. aus Java, selten in Kultur; bei letzterer besteht die Luftknolle nur aus einem Stamiuglied. ?304. Grobya Lindl. Medianes Sepalum aufrecht, seitliche Se palen am Grunde verwachsen, mit gemeinsamer schmaler Basis dem Säulenfuß angefügt, mit den freien Enden von einander abstehend. Petalen aufrecht, mit dem medianen Sepalum fast helmbildend, viel breiter als dieses. Lippe breit mit aufrechten Seitenlappen und kurzem, vorgestrecktem Mittellappen, mit Schwielen versehen. Säule mäßig schlank, 2 tief gefurchte, mit je einer dünnenCaudicula einem elliptischen Stielchen auf- sitzende Pollinien. Luftknollen aus mehreren Internodien gebildet, nur am Ende mit riemenartigen Laubb. versehen. Blütenstand eine vielblütige, überhängende Traube. 2 Arten in Brasilien, G. Amherstiae Lindl. selten in Kultur. Es bleibt noch zu prüfen, ob die Anhängsel der Pollinien wirkliche Caudiculae sind. Die systematische Stellung von Grobya ist somit noch unsicher; ihre Heimat stimmt wenig mit der der übrigen C'umbidiinae. iL b. 15. Monandrae-Thecostelinae. Ein Internodium zur Luftknolle angeschwollen, mit einem derben Laubb. auf derselben. Blütenstand grundständig, aus der Achsel eines der unter der Knolle stehenden Schuppenb. Sepalen ziemlich gleich. Petalen schmäler. Lippe mit kästchenformigemHypochil, auf welchem die schlanke Säule entspringt, am Ende des Hypochils i aufrechte kurze Seitenlappen und i rundlicher Endlappen. A. übergeneigt. 2 gefurchte kugelige Pollinien einem viereckigen Stielchen einzeln aufsitzend. — Tropisches Asien. 305. Thecostele Rchb. f. Charakter der der Gruppe. 1 Art, Th. Zoüingeri Rchb. f. (Fig. 197 , in Malakka, dem malayischen Archipel und Birma, höchst merkwürdig dadurch, dass hier die Säule auf dem Hypochil inseriert ist. was sich am besten so verstehen lässt, dass auch das letztere eine "Wucherung der Achse dar- stellt; nach dem Längsschnitt Fig. 197 B bietet seine Höhlung auch einige Analogie mit den Achsenspornen. iL b. 2 6. Monandrae-Steniinae. Traube ohne oder mit kleiner, von Scheidenb. ver- hüllter Luftknolle, mit 2 — 3 derben, wahrscheinlich in der Knospenlage duplicativen. gegliederten Laubb. Blutenstand \ blutig, überhängend. Medianes Sepalum und Petalen ziem- Fig. 197. Thtcosttle Zoüingeri Rchb. f. Fig. IM. Stenia pallida Lindl. A Bl. : B Pollinarium: C 1 Paar A Bl.; B Längsschnitt derselben: CPol- Pollinien quer durchschnitten. (Nach Bot linarinm. (Nach Reich enbac h.i lieh gleich, seitliche Sepalen breiter, mit dem Säulenfuß kinnbildend. Lippe dem letz- teren nicht beweglich angegliedert, sondern mit dem Säulenfuß fest verbunden, stark concav, am Bande schwach 3Iappig. A. übergeneigt. 4 schmale Pollinien auf viereckigem Stielchen. 306. Stenia Lindl. Charakter der der Gruppe. ■2 Arten in Guyana und Kolumbien. Sf. pallida Lindl. Fig. 19S sehr selten in Kultur, im Aufbau noch ungenügend bekannt. 186 Orchidaceae. (Pfitzer. II. B. 27. Monandrae-Maxillariinae. Jeder Trieb bildet typisch aus einem Internodium eine Luftknolle, auf der scheidenlose, unter welcher scheidige Laubb. oder nur Niederb, vorhanden sind — einige Formen entwickeln jedoch an ihren schlanken, mit flachen oder verticalen Laubb. besetzten Stämmen keine Knollen. Die Knospenlage der stets gegliederten Laubb, ist duplicativ. Der Blütenstand entspringt aus einer tieferen Blattachsel als der Laubspross gleicher Ordnung. Lippe ohne Hypochil, dem Säulenfuß meistens sehr beweglich angegliedert, mit Längsschwielen versehen. Seit- liche Sepalen in der Begel stark kinnbildend. A. übergeneigt, 2 oder 4 paar- weise einander aufliegende wachsartige Pollinien ohne Caudiculae sitzen auf einem schuppenförmigen, meist quer verbreiterten Stielchen. — Wärmeres Amerika. Fig. 199. A Maxiilaria setigera Lindl. Habitus. — B Omithidium densnm Echt), f. Habitus. C Bl. desselben. — D Maxillaria variabilis Bat. Habitus. — EM. graminifolia Rchb. f. Habitus. — F M. iridifolia Robb. f. Habitus. — GM. marginata Fenzl. Blütenlängsschnitt. (A nach Bot. Mag., die übrigen nach der Natur.) A. Bl. nicht gespornt. a. Sepalen am Grunde nicht röhrenförmig zusammengeneigt, a. Lippe ohne Nagel ansitzend, leicht beweglich. I. Pollinien der breiten Klebmasse fast unmittelbar aufsitzend. t. Laubb. nicht lang peitschenförmig. * Klebmasse hufeisenförmig, Säule fast fußlos .... 307. Mormolyce. ** Klebmasse schuppenförmig, Säule mit deutlichem Fuß . 308. Maxillaria. 2. Laubb. lang peitschenförmig, Stiel sehr stark quer verbreitert 309. Scuticaria. II. Pollinien mit länglichem Stiel 310. Camaridium. tl Lippe genagelt oder dem Säulengrund etwas angewachsen . .311. Omithidium. b. Sepalen am Grunde röhrenförmig zusammengeneigt 312. Trigonidium. B. Bl. gespornt 313. Eulophidium. 307. Mormolyce Fenzl. Medianes Sepalum aufrecht, die seitlichen einander parallel genähert, abwärts gerichtet, Bl. dadurch fast 2 lippig; Petalen schmäler als das mediane Sepalum, aufrecht. Lippe 31appig, mit aufrechten spitzen Seitenlappen, einem sehr schwachen Säulenfuß beweglich angegliedert. Säule schlank, gekrümmt. Die 4 Pollinien einer hufeisenförmigen Klebmasse mittelst eines ebenso gekrümmlen Orehidaceae. Putzer. IST zu untersuchende knollenlose dreieckiges Stielchens aufsitzend. Habitus ungefähr wie Fig. 199 .!. aber die eil kleine ßl. auf langem, dünnem Blutenstand hoch emporgehoben. I Art. .1/. ringens Fenzl aus Mexiko, gelegentlich kultiviert. 308. Maxiilaria Ruiz et Pav. [Psittacoglössum Llav. Lex.. Heterotaxis Lind!., Dicrypta Lindl.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, die seitlichen Se- palen stark kinnbildend. Lippe 3lappig. mit aufrechtem Seitenlappen, dem Säulen- fuß in einer Querlinie leicht beweglich angegliedert, mit Längsschwielen. Säule dick, mit meist kegelförmiger A. : i Pollinien sitzen fast unmittelbar einem querverbrei- terten, schuppenförm igen, unten klebrigen Stielehen auf. Habitus mannigfaltig. Ober 100 Arten von Brasilien bis Westindien und Mexiko. Man unterscheidet: Sect. I. Aggregalae. Knollen dicht zusammengedrängt, nur auf der Spitze mit I — i Lauhb. versehen. Bl. unter der alten Knolle hervorbrechend, aus den tieferen Blatt- achseln des neuen Laubsprosses entspringend, welcher aber zur Blütezeit meistens noch wenig sichtbar i^t. Hierher M. Setigera Lindl. Fig. 199 .1 [M. leptosepala Hook. . M. cemista Lindl. Rchb. f., M. luteoalba Lindl.. M. grandißora Lindl., alle aus Kolumbien, sowie M. picta Lindl. aus Brasilien vielfach kultiviert, z. T. ausgezeichnet durch die langen Stiele der auf der Knolle stehenden Laubb. t. II. Repentes. Knollen in ziemlichen Abständen einem kriechenden Rhizom fast rechtwinklig aufsitzend, z. B. M. marginati Fenzl M. tricolor Lindl. aus Brasilien, sehr ver- breitet in unseren Warmhäusern Blütenlängsschnitt derselben Fig. 199 G . Sect. III. Erectae. Basalstücke des Rhizoms aufrecht, mit den Knollen einen spitzen Winkel bildend. Hierher M. rariabilis Bat. aus Mexiko Fig. I9S D , M. elatior Rchb. f. aus Guatemala. Sect. IV. Ebulbes. In ihrem Aufbau noch genauer Formen mit aufrechten dünnen schmalblättrigen Stämmen, z. B. M. graminifolia Rchb. f. Fig. I99 E aus Peru. Sect. V. Iridifoliae. Formen mit kurzen Stämmen und reitenden B. mit verticaler, fleischiger Spreite. M. iridifolia Rchb. f. Fig. 199 F aus Westindien gelegentlich in Kultur. 309. Scutiearia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, die seitlichen Sepalen stark kinnbildend. Lippe dem Säulenfuß in einer Querlinie angegliedert. 31ap- pig, mit großen aufrechten Seitenlappen, i paarweise ein- ander aufliegende Pollinien auf einem sehr stark quer- gestreckten, in 2 Spitzen auslaufenden niedrigen Stielchen Fig. 200 B . Knollen rudimentär, jeder Trieb mit einem herabhängenden, lang peit seh enför- migen Laubb. Blütenstand kurz, I — 2blütig. -2 Arten. Se. Hadicenii Benth. aus Brasilien und Sc. Steelii Lindl. Fig. 800 aus Demerara oft in Kultur. 310. Camaridium Lindl. Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, ausgebreitet. Kinnbildung mäßig. Lippe 3 lappig mit aufrechten Seitenlappen, dem Säulenfuß in einer Quer- linie angegliedert, i paarweise einander aufliegende Polli- nien auf einem unten verbreiterten . fast quadratischen Stielchen. Wuchs der Ma.rillariae erectae mit langen, mit größtenteils spreitetragenden Scheiden besetzten Rhizom- stücken zwischen den Knollen, in den Achseln der ersteren stehen die sueeessive vor Ausbildung der Knolle des sie tragenden Triebes blühenden i blutigen Blütenstände. Wenige Arten in Westindien. Guyana und Peru, C. ochroleucum Lindl. aus Trinidad gelegentlich kultiviert. Die Abgrenzung dieser Gattung gegen Maiillaria bedarf weiterer Untersuchung. 311. Ornithidium Salisb. {Siagonanthus Popp. Endl. Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, zusammengeneigt, Kinnbildung sehr schwach. Lippe 3lappig, dem Säulen- ■icaria Steelii Lindl. A Habitus. B Polhnarium. iNacb. Bot. I 188 Orchidaceae. (Pfitzer.) gründe mit einem kurzen Nagel ansitzend oder ihm etwas angewachsen, nicht recht beweglich. 4 einander paarweise aufliegende Pollinien mit länglichem Stielchen. Wuchs der Maxülariae erectae, z. T. bei starker Reduction der Knollen, BI. meistens in dichten Büscheln aus den Niederblattachseln des noch sehr jungen Laubtriebes, dadurch anschei- nend unter der alten Knolle am alten Trieb stehend. Beschrieben gegen 20 Arten von Brasilien bis Westindien und Mexiko — doch steckt in dieser Gattung wohl noch manches Fremdartige. 0. densum Rchb. f. aus Mexiko (Fig. 199 B, C) oft in Kultur. 31 2. Trigonidium Lindl. Sepalen gleich, am Grunde zu einer dreikantigen Bohre zusammengeneigt, Kinnbildung schwach. Petalen kleiner, Lippe viel kürzer als die Sepalen, 3 lappig mit aufrechtem Seitenlappen. Säule kurz, 4 einander paarweise aufliegende Pollinien auf mondförmigem Stielchen. Wuchs wie bei Mormolyce. 8 Arten von Brasilien bis Centralamerika, T. oblusum Lindl. aus Demerara selten kultiviert. 313. Eulophidium Pfitz. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend; Lippe 31appig, gespornt. 2 Pollinien mit kurzem Stielchen. Wuchs ähnlich wie bei Tri- gonidium. \ Art, E. maculatum (Lindl.) Pfitz., in Brasilien, Mauritius und dem tropischen Afrika, selten in Kultur, durch ihren Sporn von allen anderen Maxillariinae verschieden, aber ihrem Aufbau nach sicher zu ihnen gehörend. iL b. 28. Monandrae-Oncidiinae. Typisch mit einem zur Luftknolle angeschwollenen Internodium, nur wenige knollenlos mit 2zeiligen, dicht gedrängten, oft reitenden B. Der Blutenstand entspringt stets aus einer höheren Blattachsel als der Laubtrieb. Bei den Luft- knollen bildenden Formen stehen auf der Knolle 1 — 3 scheidenlose, später mit scharfem Biss abfallende Laubb., unter der Knolle entweder nur ungegliederte Schuppenb., oder auch gegliederte B. mit nach aufwärts größer werdenden Spreiten. Der Blütenstand ent- steht normal in der Achsel des obersten B. unter der Knolle (des hypogonen B.), also, wenn ein Laubb. auf der Knolle vorhanden ist, dessen Oberseite gegenüber, wenn auf der Knollenspitze 2 Laubb. sich umfassen, auf der Seite des oberen, umfasslen. Der Laub- spross entspringt normaler Weise in der zweitobersten Achsel unterhalb der Knolle, also dem Blütenstand gegenüber. Werden mehrere Blütenstände gebildet, so nehmen sie die obersten Blattachseln unter der Luftknolle ein, während aus den nächst tieferen der oder die neuen Laubtriebe hervorbrechen. Der Blütenstand erscheint bald an der ausgereiften, fertigen Knolle, bald blüht die Pfl. aus dem jungen Trieb und entwickelt erst später dessen Knolle. Knospen läge der gegliederten Laubb. stets duplicativ. Sepalen und Petalen sehr mannigfaltig gestaltet, bald erstere, bald letztere größer, die Lippe meistens das größte, selten das kleinste B. der Blh. Das Labellum entwickelt kein Hypo- chilium, es ist hautartig bis lederartig, niemals ganz dickfleischig, aber in der Begel mit längsgerichteten fleischigen Wülsten oder Warzen versehen; es ist häutig gespornt und niemals mit der Säule beweglich gegliedert. Letztere meistens ziemlich ver- längert, mit aufrechter rückenständiger, horizontaler oder abwärts gewandter A.. welche 2 wachsartige, mit deutlichem Stielchen und mit Klebmasse versehene Pollinien umschließt. Die Länge des Stielchens variiert sehr, namentlich nach der Ausdehnung des Bostellums. Unter der N. oft eine vorspringende Platte (Tabula infrastigmatica). — Wärmeres Amerika. iL b. 28a. Monandrae-Oncidiinae-Notylieae. Bl. ziemlich verschiedenartig, aber stets mit aufrechter, auf der Bücken- fläche der Säule stehender A., deren Spitze dem ebenfalls aufrechten Bostellum anliegt. Kleine Epiphyten mit oft von den Niederb, verborgenen, niemals große Dimensionen erreichenden Knollen und meistens nur einem einzigen flachen, fleischigen oder leder- Orchidaceae. Pfitzer.) 1S9 artigen B. an jedem Trieb oder auch knollenlos mit mehreren reitenden oder zarten B. an jedem Sympodialglied — im letzteren Fall die Sympodialglieder oft stark verlängert. A. Fetalen viel breiter als die Sepalen, der ungeteilten Lippe nahezu gleich gestaltet. Bl. Bach, 4 Pollinien 314. Telipogon. B. Petalen von der Lippe wesentlich verschieden. a. Lippe mit 2 grundständigen, meist schmalen, flach ausgebreiteten Lappen. Säule äußerst kurz, Bl. flach. 4 Pollinien 315. Trichoceros. b. Lippe mit aufgerichteten, die Säule umfassenden Seitenrändern, i Pollinien mit langem dünnem Stielchen 316. Macradenia. c. Lippe mit schmalem Mittellappen, kurzen breiten gezähnten Seitenlappen, i Pollinien auf kurzem niedrigem Stielchen 317. Warmingia. d. Lippe mit deutlichem, oft äöhrigem Nagel und dreieckiger oder spießförmiger Platte, i Pollinien mit langem dünnem Stielchen 318. Notylia. Fig. 201. Telipogon sp. A Bl. ; B Säule von der Seite ; C dieselbe von oben gesehen. i>~aeh Lindley.) Fig. XBft. Xotylia bipartita Bcbb. f. A Bl. : B Längs schnitt der Säulensuitze mit der ruekenständigen A. C Pollinarium. iXaeh der Natur. | 314. Telipogon H. B. K. Die schmalen Se palen, die viel breiteren Petalen und die von letzteren nur wenig verschiedene ungeteilte Lippe flach ausge- breitet, so dass die Bl. an manche Commelinaccae erinnert Fig. i Ol A . Säule sehr kurz, meistens lang behaart, mit rückenständiger, aufrechter A. uad gleich langem, auf- rechtem Bostellum (Fig. 201 B, C). N. auf der Endfläche der Säule. 4 Pollinien auf dünnem Stielchen. Zarte Pfl. mit langen, anscheinend knollenlosen Syrapodialgliedern und dicken Luftwurzeln. Wuchs kriecheud. Bl. groß in wenigblütigen Trauben. Über SO Arten vom Thalgebiet des Orinoko und Amazonenstromes bis zu den Hoch- gebirgen Perus und Kolumbiens, hier bis 3000 m ansteigend, kaum lebend in Europa, wenn auch vorübergehend eingeführt. 3 15. Trichoceros B. B. K. Blh. der vorigen, aber die Petalen minder breit : der Mittellappen der Lippe ist diesen letzteren ähnlich, außerdem hat das Labellum 2 oft schmale und gewimperte Seitenlappen, welche vielleicht Staminodien ent- sprechen. Säule. Pollinien u. s. w . ungefähr wie bei Telipogon, Wuchs diesem ähnlich, aber mit deutlichen kleinen. I Laubb. tragenden Luftknollen und kürzeren Sympodial- gliedern. 8 Arten in Peru und Kolumbien, kaum in Kultur, wenn auch vorübergehend eingeführt. 316. Macradenia B. Br. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, un- paares Sepalum oft stark concav. Lippe mit aufgerichteten, die Säule umfassenden Seiten- rändern: Säule mit dem langen aufrechten Bostellum der Lippe ziemlich gleich lang; neben der letzteren 2 kleine Seitenlappen, dahinter ein häutiger Saum, welcher die Basis der A. lose umgiebt. 2 Pollinien auf dünnem Stielchen. Luflknollen dicht zusammengedrängt, schlank, I blättrig, mehrblütige Traube. 3 Arten in Westindien, Surinam und Guatemala, H. lutescens R. Br. aus Trinidad und M. triandra Lindl. aus Surinam sehr selten in Kultur. 3 IT. "Warmingia Bchb. f. Bl. der vorigen Gattung ähnlich. Mittellappen der Lippe sehr schmal. Seitenlappen breit, gezähnt : Säule mit 2 gekrümmten Stelidien zur Seite 190 Orchidaceae. (PfitZer. der aufrechten A. ; 2 Pollinien auf kurzem, breit dreieckigem Stielchen. Wuchs von Macradenia. \ Art, W. Eugenii Rchb. f., in Brasilien. 318. Notylia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die paarigen Sepalen bisweilen stark mit einander verwachsen. Lippe mit kürzerem oder längerem Nagel und dreieckiger oder spießförmiger Platte. Säule verlängert, rückenständige A. un- vollkommen 2 fächerig', mit 2 einem langen dünnen Stielchen aufsitzenden Pollinien. Habitus der vorigen beiden Gattungen, Knollen oft klein und kurz, Laubb. fleischig, flach, sehr selten isolateral gebaut und senkrecht gestellt. Bl. oft unscheinbar, in dichten, walzenförmigen oder lockeren Trauben. . , , 20 Arten im nördlichen Südamerika, wenige in Centralamerika und Mexiko. A\ bipar- tita Rchb. f. (Fig. 202). und die durch senkrechte Blattspreiten abweichende N. bicolor Lindl. Fig. 203 A') aus Guatemala selten in Kultur. Fig. 20:?. Oncidinm C'tiendisluauum Bat. B Blattquerschnitt desselben. — C 0. triquetntm Lindl. D Blattquer- schnitt desselben. — E 0. silvestre Lindl. Blattquerschnitt. — /'' O. Cebollcta Sw. G Blattquerschnitt desselben, — H Rodrigtuzia decora Rchb. f. — J Ionopsis panioduta Lindl. — A' Xoti/lia bicolor Lindl. ii. b. 28 b. Monandrae-Oncidiinae-Ionopsideae. Habitus der vorigen, bisweilen endet der Trieb mit einem laubblattlosen Knöllchen oder es sind zwischen je 2 Knollen schlanke kriechende oder aufrechte dünn cylindrische Stammstücke eingeschaltet (Fig. 2 03 // .... In der Regel trägt die Knolle I oder 2 ^derartige oder fleischige Laubb., zu denen noch weitere unterhalb der ersteren hinzutreten können. Bl. in aufrechten oder hängenden Trauben, seltener in Rispen, gespornt oder am Grunde ausgesackt, seltener mit einem fleischigen soliden Höcker oder einem der Blütenachse eingesenkten Nektariuin versehen. A. horizontal öd er häufiger überhängend auf der Vorderseite der Säule. A. Sporn am Blütengrunde hervortretend, nicht dem Blütenstiel eingesenkt. a. Lippe gespornt, Sepalen nicht gespornt oder am Grunde com ;iv. a. Paarige Sepalen frei, Bl. ausgebreitet 319. Trichocentrum. ß. Paarige Sepalen verwachsen. I. Sporn kurz -und weit, durch eine aufrechte, Szähmge Platte geschlossen, Lippe nicht genagelt, Säule kurz, Stipes breit 320. Papperitzia. Orchidaceae. Pfitzer. 191 II. Spornmündung offen oder statt des Sporns ein solider Hocker. Lippe genagelt. Säule schlank. Stielchen schmal 321. Eodriguezia. b. Paarige Sepalen etwas verwachsen und am Grunde ausgesackt, so einen kurzen, am Blütengrunde entspringenden Sporn bildend, Lippe lang genagelt mit kleinen Seiten- lappen und weit vorgestrecktem Mittellappen, Säule kurz .... 322. Ionopsis. c. Paarige Sepalen verwachsen und am Grunde gespornt, in diesem seitlich nicht aufge- schlitzten Sporn liegen ein iteiliger oder 2 getrennte Sporne der Lippe. i. Sporn kurz, .Mittellappen der Lippe kurz. B. flach .... 323. Scelochilus. Sporn lang und dünn. Mittellappen der Lippe die Sepalen weit überragend, B. flach 324. Comparettia. ~-porn lang und dünn. Lippe ungeteilt, B. reitend .... 325. Plectrophora. d. Säulenfuß weit herabgezogen, paarige Sepalen daran herablaufend und einen auf der nach der Lippe gewandten Seite aufgeschlitzten oder vom Blütengrund abgerückten Sporn bildend. i. Sporn lang und dünn, schmal aufgeschlitzt 326. Diadenium. "•porn kurz, weit vom Blütengrund abgerückt ..... 327. Chaenanthe. B. Sporn der Blütenachse eingesenkt, von außen nicht sichtbar. a. Lippe lang genagelt, 21appig 328. Saundersia. b. Lippe kurz, aufrecht, ganzrandig 329. Brachtia. 3 19. Trichocentrum Popp. Endl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, frei, weit ausgebreitet. Lippe länger und breiter, am Grunde lang gespornt , mit 2 Seiten- und I zweispaltigen Mittellappen. Säule kurz, 2 einem keilförmigen Stielchen aufsitzende Pollinien. — Wuchs dicht rasenförmig, mit Niederb, unterhalb der sehr kleinen Knolle, einem fleischigen breiten Laubb. auf aa^I ^ derselben. Blutenstände lockere, wenigblütige, 2zeilige \jL- r ^^ Trauben, an denen in der Regel nur je I große Bl. ge- öffnet ist. 16 Arten im tropischen Süd- und in Centralamerika. T. albopurpureum Rchb. f. vom Rio Ne_:ro Fig. 804] oft kulti- viert. Bei T. candidum Lindl. ist der Sporn auf einen kurzen Höcker reduciert. Fig. 204. Tricl'ocentnim albopmrpm- 3 2 « > . Pappentzia Rchb. f. Paarige Sepalen «** Rchb. f. ä bi. b Längsschnitt , , . s-, ,, - , . » ., , durch Säule und Sporn. C Polli- verwaensen. Lippe am Grunde kurz und breit sack- narium. artig, mit schmalem Endlappen und 3z ähniger, den Sporn schließender, aufrechter Plat te. Pollinien 2. auf rhombischem oder elliptischem Stielchen. Laubb. auch unterhalb der Knolle vorhanden. t kleinblütige Art, P. Leiboldii Rchb. f., in Me\iko. kürzlich eingeführt. 32 1. Rodriguezia Ruiz Pav. (Burlingtonia Lindl.! L'npaares Sepalum frei, den Petalen annähernd gleich, paarige Sepalen verwachsen, oft am Grunde concav, alle zusammengeneigt, Lippe am Grunde gespornt, ausgesackt oder mit einem fleischigen soliden Höcker versehen, mit langem, der Säule parallelem Nagel und breiter, meistens über die Sepalen hinausgeschobener Platte, oft mit Längswülsten. Säule schlank, an der Spitze mit 2 wohl staminodialen großen Anhängseln. 2 einem dünnen Stiel aufsitzende Pollinien. — Wuchs teils dicht gedräugt. teils kriechend . indem zwischen je 2 Knollen ein langes, dem Substrat anliegende< Rhizomstück eingeschaltet ist (Fig. 203 H . teils auch buscharlig. indem diese eingeschal- teten Stücke sich straff aufrichten. Laubb. einzeln od. zu 2 auf der kleinen abgeplatteten Knolle, lederartig bis fleischig, außerdem meistens scheidige Laubb. auch unter der Knolle. Blütenstände aufrechte oder hängende, meist vielblütige Trauben. 23 z. T. sehr hübsch blühende, vielfach kultivierte Arten, z. B. R. decora Lindl.' Rchb. f. Fig. 203 H . R. venu.sta Lindl. Rchb. f.. beide aus Brasilien, im tropischen Süd- und Central- amerika. Bei manchen, z. B. R. maculata Lindl. Rchb. f. aus Brasilien, ist der Sporn auf einen kleinen Höcker reduciert. ] 92 Orchidaceae. (Pfitzer.) 322. Ionopais H. B. K. Unpaares Sepalum und Petalen ziemlich gleich, paarige Sepalen sackartig verwachsen, Lippe mit weit vortretender, am Grunde stark verschmälerter, mit 2 Öhrchen und 2 Längswülsten versehener Platte. Säule kurz, Pollinarien der vorigen. — Wuchs gedrängt, Knöllchen sehr klein, meistens selbst laubblattlos, so dass die Laubb. unterhalb derselben stehen. BI. in reichblütigen Rispen oder Trauben. 9 sehr reichblütige, vielfach kultivierte Arten von Brasilien bis Mexiko und Westindien, z. B. Ionopsis paniculata Lindl. CFig. 203 J) aus Brasilien. 323. Scelochilus Kl. Blh. zusammengeneigt, unpaares Sepalum und Petalen ziem- lich gleich, paarige Sepalen weit verwachsen, am Grunde kurz gespornt, Lippe aufrecht, lang genagelt, mit 2 kleinen Seitenlappen und kurzem, breitem Mittellappen, am Grunde einen Doppelsporn in den Sporn der Sepalen erstreckend. Polli- nien 2 auf kurzem schmalem Stielchen. Laubb. flach, Bl. ziemlich klein, in auf- rechten Trauben. 4 Arten in den südamerikanischen Anden. Kaum kultiviert. 324. Comparettia Popp. Endl. Unpaares Sepalum und Petalen ziemlich gleich, zusammenneigend, paarige Sepalen stark verwachsen, am Grunde lang und dünn gespornt. Lippe nach vorn aus schmalem Grunde in eine breite, 2 spaltige Platte, nach hinten in 2 dünne solide Fortsätze übergehend, welche in den Sporn der Sepalen sich erstrecken. Säule ziemlich lang, 2 Pollinien auf linear-keilförmigem Stielchen. — Habitus von Rodriguezia. Laubb. flach, Bl. in hängenden Trauben. 4 Arten von Brasilien his Mexiko, namentlich C. rnacroplectron Rchb. f. (Fig. 205) aus Kolumbien und C. falcnta Popp. Endl. aus Mexiko häufig kultiviert. Fig. 205. Comparettia rnacroplectron Echb. f. A Bl. von Fig. 20(i. C'haownthe Barkeri Lindl. A Bl. der Seite, ß Lippe von oben. (Nach der Natur.) B Pollinarium. (Nach Lindley.) 325. Plectrophora Focke. Kleine Epiphyten mit schwertförmigen, reiten- den, fleischigen Laubb. und kleinen Luftknollen; Bl. der von Comparettia ähnlich gebaut, aber mit nicht lang genagelter Lippe. 2 Arten aus Demerara und Surinam, wenig bekannt. 32 6. Diadenium Popp. Endl. Blh. zusammengeneigt, Lippe wenig vortretend. Säulenfuß sehr weit abwärts verlängert, mit den daran herablaufenden paarigen Sepalen einen zum größten Teil vorn aufgeschlitzten langen dünnen Sporn bil- dend. Lippe am Grunde dieser Spalte eingefügt, mit langem Nagel, geigenförmiger Platte und aufgerichteten Seitenlappen. Säule schlank, 2 Pollinien mit schlank dreieckigem Stielchen. Wuchs von Rodriguezia. \ Art, D. micranthum Popp. Endl., in Peru, durch den Blütenbau interessant. 327. Chaenanthe Lindl. Nur am Grunde des Säulenfußes wird ein kurzer weiter Sporn gebildet, von dessen Vorderseite die verwachsenen paarigen Sepalen (Fig. 206 sl) sich zungenartig rechtwinklig vorstrecken. Die Petalen (pl) laufen am Säulenfuß herab bis zum Sporngrunde, wo auch die aufrechte schmale Lippe (pm) ein- gefügt ist. Säule und Pollinien wie bei Diadenium. y 1 Art, Ch. Barkeri Lindl., in Peru, morphologisch sehr interessant. Orchidaceae. Pfitzer. 193 3 2 8. Saundersia Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, zusammengeneigt. Lippe mit weit vorgestreckter, auf langem Nagel sitzender 2spaltiger Platte. Zwischen der Lippe und der kurzen Säule öffnet sich ein in die spitzwarzige Blüten- achse eingesenkter kurzer und weiter Sporn. 2 Pollinien auf dünnem Stiel- chen. Schmale Luftknollen mit einem B. und mehreren grundständigen Scheiden. Blütenstand überhängend, mehrblütig. I Art. 5. mirabilis Rchb. f., in Brasilien. 329. Brachtia Rchb. f. Paarige Sepalen ▼erwachsen, am Lippengrund eine ähnliche Höhlung wie bei Saundersia, Lippe kurz, aufrecht, ganzrandig, die Sepalen nicht überragend. 2 Pollinien auf breitem, kurzem Stielchen. — L)er nächsten Gruppe sich nähernde Pfl. vom Habitus schlanker firassi'a-Arten, mit aufrechten Trauben kleiner, wenig geöffneter ßl. 3 Arten in Kolumbien, wenig bekannt. iL b. 28. c. Monandrae-Oncidiinae-Adeae. Pfl. von ziemlich verschiedenem Habitus mit nicht gespornten BL, deren vom Labellum kaum überragte Petalen und Sepalen stark zusammenneigen, die der Säule parallele Lippe ist derselben nicht angewachsen. A. B. flach, lederartig. a. Lippe schmal länglich, ungeteilt, alle Sepalen frei 330. Ada. b. Lippe kurz genagelt, mit zusammengeschlagener Platte, paarige Sepalen verwachsen, Stielchen schmal dreieckig 331. Mesospinidium. c. Lippe genagelt, mit breiter Platte, Stielchen breit und kurz mit nierenförmiger Klebmasse 332. Neodryas. d. Lippe genagelt, mit breiter Platte, Stielchen borstenartig dünn mit kleiner länglicher Klebmasse 333. Sutrina. B. B. isolateral, senkrecht gestellt 334. Trizeuxis. C. B. drehrund, cylindrisch. a. Lippe länglich ungeteilt 335. Quekettia. b. Lippe genagelt, mit nierenförmiger Platte 336. Cohniella. 330. Ada Lindl. Blh. sehr stark zusammengeneigt, die schmale, ungeteilte Lippe das kürzeste B. derselben darstellend, mit 2 Längsschwielen versehen, alle Sepalen frei, Säule kurz und dick, am Grunde flügelartig die Lippenbasis umfassend; 2 Pollinien auf dreieckigem Stielchen. — Wuchs eines schlanken Odontoglossum, Bl. in vielblütiger Traube. 1 oft kultivierte Art. A. aurantiaca Lindl. Fig. 209 F , im Hochgebirge von Kolumbien. 331. Mesospinidium Rchb. f. Bln. stark zusammengeneigt, paarige Sepalen weit hinauf verwachsen, infolge des Hervortretens der dicken Säule über den Fruchtknotenansatz hinaus ein Kinn bildend. Nagel derLippe mit 2 Längsschwielen, Saum breiter, zusammengeschlagen, ganz oder 3zähnig. Säule kurz und dick. 2 Pollinien auf schmal dreieckigem Stielchen. — Habitus der vorigen Gattung. 4 Arten von Centralamerika bis Brasilien. Die ilesospinidia der Gärten gehören zu Cochlioda [S. 194 . 332. Neodryas Rchb. f. Blh. zusammengeneigt, paarige Sepalen stark ver- wachsen, Lippe mit kurzem Nagel und quer verbreiterter Platte, an deren Grunde vor einem ilappigen Callus 5 kurze Kiele stehen; 2 Pollinien auf kurzem, breitem Stielchen. — Habitus von Ada, aber nur Scheiden unter der Knolle. i Arten in Bolivien und Peru, kleinblütig, -V. densißora Rchb. f. eingeführt. 333. Sutrina Lindl. Sepalen u. Petalen ziemlich gleich, die paarigen Sepalen am Grunde fast kinn bildend verwachsen, Lippe mit langem Nagel und breiter Platte. Pollinien 2 auf borstenartig dünnem Stielchen. — Wuchs von Xeodryas; hängende Traube. ! Art, S. bicolor Lindl., in Peru, lebend nicht in Europa. >"atürl. Pflanzenfam. II. 6. 13 194 Orchidaceae. (Pfitzer. 334. Trizeuxis Lindl. Kleine Epiphyten mit verticalen, isolateralen Laubb. und kleinen Knöllchen. Bl. in Rispen, zahlreich, paarige Sepalen stark verwachsen, un- paares concav, etwas schmäler als die Petalen. Lippe concav, ungeteilt. 2 Polli- nien auf langem, dünnem Stielchen. 1 Art, T. falcata Lind!., in den Gebirgen Kolumbiens, kaum kultiviert. 335. Quekettia Lindl. Jeder Trieb mit einem langen, cylindrischen Laubb. Bl. in Rispen, Sepalen und Petalen ähnlich, Lippe ebenfalls aufrecht, länglich, un- geteilt. 2 Pollinien auf linearem Stielchen. 1 Art, Q. microscopica Lindl., in Brasilien, wenig bekannt. 336. Cohniellan. gen. (Cohnia Rchb. f.) B. der vorigen Gattung, am Grunde von breiten, quergebänderten Scheiden um- schlossen. BL in weuigblütiger Traube, von denen der Quekettia durch die genagelte, breite Platte der Lippe verschieden. 1 Art, C. quekeltioides Rchb. f., in Gua- temala. Cohnia Kunth vergl. Liliaceae Nr. 156. iL b. 2 8. d. Monandrae-Oncidiinae- Trichopilieae. Luftknollen meist in der Blatt- stellungsebene abgeplattet, oft stark ver- längert, mit 1 Laubb., am Grunde nur von trockenen Scheiden umhüllt. Bl. in überhängenden, selten nahezu auf- rechten, meistens armblütigen Trauben, fast immer groß, weit geöffnet und nicht gespornt. Petalen und Sepalen annähernd gleich gestaltet, oft gedreht, Lippe bei weitem das größte B. der BL. am Grunde mit der Säule verbunden, diese umhüllend oder selten abstehend und nur mit dem Seitenlappen die Säule umfassend. A. übergeneigt, Clinandrium fransig zerschnitten. 2 Pollinien auf schmal dreieckigem Stielchen. Frkn., wo unter- sucht, stark abgeplattet, im Querschnitt breitgezogen symmetrisch (Fig. 208). A. Lippe um die Säule gerollt 337. Trichopilia. B. Lippe abstehend, nur mit den kleinen Seitenlappen die Säule umfassend 338. Heicia. 337. Trichopilia Lindl. (Pilumna Lindl., Leucohyle Kl. Merkmale der Gruppe, Lippe um die Säule gerollt (Fig. 207 A — D). Laubb. flach oder selten fast cylindrisch mit Längsfurche auf der Oberseite. 18 wegen ihrer großen, schönen Bl. allgemein kultivierte Arten, vom nördlichen Südamerika durch Centralamerika bis Mexiko, am bekanntesten T. suaris Lindl. und T. marginata Henfr. (Fig. 207 A, B) aus Centralamerika, sowie T. tortilis Lindl. aus Mexiko (Fig. 207 C, D) mit 1 — 3blütigem Blütenstand. Etwas abweichend durch vielblütige Traubon und fast cylindrische, fleischige B. ist T. hymenantha Rchb. f. aus Kolumbien. 338. Heicia Lindl. Habitus der vorigen Gattung, Lippe nicht um die Säule gerollt, abstehend (Fig. 207 E — G), nur mit den kleinen Seitenlappen die erstere umfassend. 1 Art, H. sanguinolenta Lindl., aus den Anden von Guayaquil, oft kultiviert, nähert sich der folgenden Gruppe. Fig. 207. A Trichopilia marginata Henfr. B Säule derselben. — CT. tortilis Lindl. Säulenlängsschnitt, .DPollinarium derselben. — E Heicia sanguinolenta Lindl. Bl. F Anthere, O Pollinarium derselben. (Nach der Natur.) Trichopilia fragrans Fruchtknotenquer- schnitt. (Nach der Natnr.) Orchidaceae. Putzer. 195 ii. b. 2 8 e. Monandrae-Oncidiinae-Aspasieae. Luftknollen I — «blättrig, am Grunde meist von scheidigen Laubb. umgeben. Bl. in Trauben oder Bispen, mittelgroß, nicht gespornt. Sepalen und Petalen weit abstehend, Lippe mit der Säule so verbunden, dass ihre Platte erst etwa von der Säulenmitte sich frei ausbreitet. A. übergeneigt, 2 Pollinien. A. Mittellappen der Lippe groß und breit entwickelt oder Lippe ganz ungeteilt. a. Kein Lippensaum unterhalb der Platte 339. Aspasia. b. Lippe nur mit i Längsschwielen der Säule angewachsen, so dass ein Saum daran herabläuft . . . 340. Dignathe. B. Mittellappen der Lippe schmal 341. Cochlioda. 339. Aspasia Lindl. (Trophianthus Scheidw.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, flach ausgebreitet, das unpaare Sepalum etwas auf die Säule hinaufgerückt, ebenso die paarigen Petalen. Lippenplatte geige nförmig, mit kleinerenSeüenlappen, von der Säul enmitte abstehend; Pollinien 2, auf kurzem, länglichem Stielchen, Klebmasse groß. Mit sehr schlanken, von scheidigen Laubb. umhüllten, 1 blättrigen, durch mäßige Bhizomstücke getrennten Luftknollen und wenigen großen Bl. in aufrechter Traube. 8 Arten von Brasilien bis Centralamerika, selten kultiviert. 340. Dignathe Lindl. Lippe mit 2 Längsschwielen der Säule ange- wachsen, mit ganzrandiger Platte: Bl. einzeln, grünlich. — Kleine Pfl. mit dicht gedrängten, von lederartigen Scheiden umhüllten 1 blättrigen Luftknollen. I wenig bekannte Art, D. pygmaea Lindl.. in Mexiko. 3 4 1. Cochlioda Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, flach ausgebreitet, Lippe mit 2 Längsleisten der Säule angewachsen, mit abstehendem schma- lem Mittellappen und rundlichen Seitenlappen. Säule schlank oder kurz. 2 Pollinien auf rhombischem Stielchen. Habitus von Odoittoglossum, mit scheidigen Laubb. unter der Knolle. Bl. in vielblütigen Trauben oder Bispen. 5 Arten, von Reichenbach zu Mesospinidium gerechnet, in Peru, C. sanguinea Rchb. f. Benth. häufig kultiviert. ii. b. 2 8 f. Monandrae-Oncidiinae-Odontoglosseae. Luftknollen meistens deutlich, auf ihnen scheidenlose Laubb. in wechselnder Zahl, unter ihnen entweder scheidige Laubb. Fig. 2 09 A oder nur Xiederb. (Fig. 209 D : bisweilen die Knolle sehr klein im Verhältnis zu dem auf ihr stehenden einzigen flachen, dickfleischigen Fig. 203 A, B oder cylindrischen Laubb. (Fig. 203 F), selten gar keine Luftknollen bei vertical gestellten Blattspreiten Fig. 203) oder 3kantigem Blattquerschnitt (Fig. 203 C, D, E). Die Knollen sind in der Begel dicht zusammengedrängt, seltener durch längere, kriechende oder bisweilen sogar windende Bhizomstücke getrennt. Bl. in i- bis vielblütigen Trauben oder in Rispen, die oft mehrere Meter Länge erreichen und auch winden können. Bl. selten dimorph (Fig. 220 . nicht gespornt, meistens weit geöffnet, im Übrigen sehr mannigfaltig gebaut. Lippe nur am Grunde der Säule angewachsen oder ganz frei abstehend, die letztere nicht umrollend. A. übergeneigt bis hängend. A. Rostellum und A. in einen langen Schnabel ausgezogen, Laubb. mit verticaler Spreite. a. Lippe ungeteilt, mit i petaloiden Anhängseln am Grunde . . . 342. Zygostates. b. Lippe ungeteilt, ohne Anhängsel 343. Hofmeisterella. c. Lippe 31appig, ohne Anhängsel 344. Ornithocephalus. B. Rostellum und A. nicht oder kurz geschnäbelt, zahlreiche grasartige Laubb., die mit ihren dicht gedrängten Scheiden die basale Anschwellung des Stammes verhüllen, Wuchs da- durch an die Cymbidieae erinnernd ?345. Phymatidium. C. Rostellum nicht oder kurz geschnäbelt, die Igliedrigen Luftknollen bei normaler flacher Blattbildung nicht oder kaum verhüllt. a. X. der Säulenspitze genähert. i. Lippengrund der schlanken Säule parallel, ihr bisweilen etwas angewachsen. Lippen- platte abstehend 346. Odontoglossum. 43* 196 Orchidaceae. (Pfitzer.) 3. Lippengrund mit breiter Basis die Säule fast umfassend, Säule kurz, ihre breiten Flügel der Lippe aufliegend 347. Abola. f. Lippe mit 2 Längsschwielen den Säulengrund umfassend, Lippenplatte zurückge- bogen, ohne aufliegende Säulenflügel 348. Gomeza. o. Lippe vom Grunde an abstehend, nicht deutlich genagelt. I. Lippe dem unpaaren Sepalum ähnlich, paarige Sepalen völlig verwachsen 349. Palumbina. IL Lippe dem unpaaren Sepalum unähnlich, paarige Sepalen ganz oder teilweise frei. \. Sepalen und Petalen lang und schmal ausgezogen, Lippe ungeteilt oder geigen- förmig 350. Brassia. 2. Sepalen und Petalen nicht wesentlich verlängert, mit der sehr großen unge- teilten oder am Grunde pfeilförmigen Lippe flach ausgebreitet 351. Miltonia. 3. Sepalen und Petalen nicht wesentlich verlängert, Lippe verschiedenartig ge- staltet, meistens 31appig und mit Warzen besetzt, mit der kurzen Säule einen deutlichen Winkel bildend. 2 kugel- oder eiförmige Pollinien 352. Oncidium. 4. Sepalen und Petalen viel kürzer als die 31appige oder fächerförmig 4 lappige Lippe, 2 birn- oder keulenförmige Pollinien; Blattspreiten vertical 353. Lockhartia. £. Lippe vom Grunde an abstehend, lang genagelt. I. Säule dick, kurz, ungeflügelt 354. Cryptarrhena. IL Säule schlank, ungeflügelt 355. Sigmatostalix. III. Säule breit geflügelt, Lippe mit behaarten Längsschwielen . . 356. Solenidium. N. am Grunde der Säule 357. Chytroglossa. B Fig. 209. A Odontoglossum crispum Lindl. B Blütenlängsschnitt desselben. C Pollinarium. — DO. Rossii Lindl. — E Oomeza plunifolia Klotzsch. — F Ada auraniiaca Lindl. (Nach der Natur, D nach Bot. Mag.) 342. Zygostates Lindl. [Dactylostyles Scheidw.) Habitus, abgesehen von dem seitenständigen Blütenstand, etwa der von Oberonia (Fig. 42). Bl. in hängenden Trau- ben, klein; Sepalen frei, gleich, zurückgebogen, Petalen am Rande meist eingeschnitten, Lippe concav, ungeteilt, abgesehen von einem medianen (z) und 2 seitlichen (x) An- hängseln über dem Lippengrunde, hinsichtlich derer noch festzustellen ist, ob sie Staminodien oder Auswüchse der Lippe darstellen. Säule gekrümmt, mit sehr langem, zuerst abwärts, dann aufwärts gebogenem Rostellum Fig. 2 11). 2 Pollinien auf schlan- kem Stielchen. 3 brasilianische Arten, kaum lebend in Europa. Orchidaceae. Pfitzer.) 19; 343. Hofmeisterella Rchb. f. Kleine Pfl. mit einander nicht berührenden, schmalen, verticalen Blattspreiten und aufrechter, wenigblütiger Traube. Sepalen und Petalen sehr schmal, zurückgekrümmt, Lippe schmal dreieckig, aufrecht , Rostellum abwärts gekrümmt, schnabelartig verlängert. 4 Pollinien auf schlankem Stielchen. 1 Art, H. eumicroscopica Rchb. f., in den Anden von Ecuador. Fig. 210. Omithocephalus grandiflorus Lindl. A Bl. vorn. B Blütenlängsschnitt. (Nach der Natur.) pm. Fig. 211. Zygostates cornuta Lindl. x, z wahrscheinlich Staminodien. B Pol- linarinm. (Nach Lindley.) 344. Ornithocephalus Hook. Habitus von Zygostates. Bl. meist klein, in Trauben. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, breit, ausgebreitet oder zusammengeneigt. Lippe 3 lappig mit breiten dicken Seiten- und kleinem oder verlängertem Mittellappen. Säule kurz mit sehr langem, schnabelartigem Rostellum. 4 Pollinien auf schlankem Stielchen. Gegen 20 Arten von Brasilien bis Westindien und Mexiko, 0. grandiflorus Lindl. aus Brasilien (Fig. 210 selten in Kultur. ?34ö. Phymatidium Lindl. B. sehr zahlreich, schmal grasartig, mit ihren Scheiden den kurzen, etwas angeschwollenen Stamm verhüllend. Bl. in Trauben, fast bis zu deren Grunde hinabgehend. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet. Lippe ungeteilt, mit Längswülsten am Grunde. Säule schlank. Rostellum kurz. 4 Pollinien auf ziemlich langem Stielchen. 2 kaum in Kultur befindliche brasilianische Arten, in ihrer systematischen Stellung unsicher. 346. Odontoglossum H. B. K. Sepalen und Petalen frei, ausgebreitet, oder die seit- lichen Sepalen nur am Grunde etwas verwachsen. Lippengrund der Säule parallel ansteigend, ihr bisweilen etwas angewachsen, Lippenplatte abstehend (Fig. *09 A, B), meistens mit starken Längsschwielen. Säule namentlich am Grunde schlank, meistens mit häutigem Clinandrium. aber ohne eigentliche Flügel. A. wagerecht oder stark über- geneigt, 2 Pollinien auf schmalem Stielchen, mit schmaler Klebmasse. Bl. in Trauben oder Rispen. Etwa 100 in ihrer Begrenzung oft sehr schwierige und zweifelhafte, durch mancherlei natürliche Bastarde verknüpfte Arten in den Gebirgen von Bolivien bis Mexiko. Wegen der prächtigen Bl. mit Vorliebe kultiviert, z. T. in recht kühler Luft gedeihend. Man unterscheidet: Sect. I. Crispa. Mit scheidigen Laubb. unter der Luftknolle, Grundfarbe der großen, flach ausgebreiteten Bl. weiß bis rötlich oder hellviolett, Lippenplatte mit starken Längs- schwielen. O. crispum Lindl. Fig. 209.-1. B , O. Pescatorei Lindl., beide aus Kolumbien, O. cirrhosum Lindl. aus Guayaquil vielfach in Kultur. Sect. II. Luteopurpurea. Grundfarbe der Bl. gelb, mit vielen dunklen Flecken, sonst wie vorige, von denen sie kaum scharf zu trennen sind. O. luteopurpureum Lindl., O. giohosum Lindl., O. triumphans Lindl., alle aus Kolumbien, O. Hallii Lindl. aus Peru oft kultiviert. Sect. III. Lindleyana. Nagel und Platte der Lippe sehr schmal, sonst wie Sect. II. O. Lindleyanum Rchb. f. Wrsz. in Kolumbien. 198 Orchidaceae. (Pfitzer.) Sect. IV. Laevia. Wuchs der vorigen, Grundfarbe der meistens weit geöffneten Bl. grün und violett, Längsschwielen der Lippenplatte schwach entwickelt. 0. laeve Lindl. und 0. bictoniense Lindl. aus Guatemala, 0. hastilabium Lindl. aus Kolumbien oft in Kultur. Sect. V. Myanthium Lindl. Wuchs der vorigen, BI. kleiner, in Rispen, mit parallel vorgestreckten, paarigen Sepalen, Blütenfarbe sehr wechselnd, von gelb und Scharlach bis braun und violett. 0. Edwardi Lindl., 0. retusum Lindl. in Peru. Fig. 212. Odontoglossum Harryanum Echb. f. (Nach Gard. Chron.) Sect. VI. Trymenium Lindl. Meistens nur Scheiden, seltener auch ein scheidiges Laubb. unter der Knolle, Bl. in hängender Traube, mit stark fransigem Clinandrium. 0. citrosmum Lindl. aus Mexiko oft in Kultur. Sect. VII. Rossiana. Nur häutige Scheiden unter den Knollen, Bl. in aufrechten Trauben, mit weißer oder rötlicher Grundfarbe, Clinandrium nicht fransig, 0. Rossii Lindl. (Fig. 209 D), 0. Cervantesü Llav., beide aus Mexiko, vielfach kultiviert. Sect. VIII. Grandia. Wie die vorige Section, aber im Wuchs kräftiger und mit gelber Grundfarbe der Bl. 0. grande Lindl. aus Guatemala oft in Kultur. 3 47. Abola Lindl. Seitliche Sepalen stark verwachsen, Lippe mit breiter Basis die Säule fast umfassend — die Flügel der letzteren liegen der Lippe auf. 1 Art, A. radiata Lindl., in den Anden von Kolumbien. Orchidaceae. Putzer.) 199 3 48. Gomeza R. Br. Seitliche Sepalen bald stark verwachsen, bald frei, die Pe- talen dem unpaaren Sepalum ziemlich gleich, alle ausgebreitet, Lippe mit 2 Längs- schwielen den Grund der schlanken Säule umfassend, dann abwärts gekrümmt, kurz, mit kleinen aufrechten Seitenlappen. 2 gefurchte Pollinien auf schmalem Stielchen. — Wuchs von Odontoglossum § Crispa. 7 Arten in Brasilien, G. planifolia Klotzsch Fig. 209 £j und andere meistens unter dem Namen Rodriguezia kultiviert. 349. Palumbina Rchb. f. Seitliche Sepalen völlig verwachsen, dem fast ebenso gestalteten medianen Sepalum gerade gegenüberstehend, Petalen zu beiden Seilen rechtwinklig gestellt, ähnlich. Lippe nur wenig größer als das mediane Sepalum, un- geteilt. Säule kurz und dick; die tabu la infrastigmat ica liegt als dicker Fort- satz dem Lippengrunde auf. 2 birnförmige Pollinien auf dünnem Stielchen. Luft- knollen mit I — 2 schmalen Laubb., Bl. in aufrechter Traube. 1 Art, P. Candida Rchb. f., in Guatemala, selten in Kultur. 350. Brassia Lindl. Se- palen und Petalen lang und schmal ausgezogen, Lippe meistens viel kürzer, un- geteilt oder geigenförmig, mit 2 Längsschwielen und außer- dem oft mit zahlreichen Warzen. Säule kurz, nicht geflügelt. 2 Pollinien auf kurzem, breitem Stielchen. — Habitus d. vorigen. Gegen 30 Arten von Brasi- lien bis Mexiko und Westindien. Man unterscheidet: Sect. I. Eubrassia Lindl. Tragb. der Bl. klein. B. verru- cosa Lindl. und B. brachiata Lindl., beide aus Guatemala, oft in Kultur Fig. ±1 3 . Sect. IL Glumaceae Lindl. Tragb. der Bl. groß, grün. B. glumacea Lindl. aus Merida. 351. Miltonia Lindl. [Ma- crochilus Kn. Weste.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, nicht auffallend ver- längert, mit der unge- teilten oder am Grunde pfeilförmigen sehr großen, flachen, mit kurzen Längsschwielen versehenen Lippe in einer Ebene ausgebreitet. Säule kurz, Stielchen dreieckig. 17 Arten von Brasilien bis Mexiko. Man unterscheidet: Sect. I. Eumiltonia. Knollen durch kriechende Rhizomstücke getrennt, schmal und seitlich abgeplattet, B. meist gelblich grün, Lippengrund nicht pfeilförmig. J/. speclabilis Lindl. Fig. 214, M. Cloicesii Lindl., beide aus Brasilien, häufige Gartenpfl. Sect IL Miltoniopsis. Knollen dicht zusammengedrängt, mit sehr zahlreichen, schei- digen Laubb. unter der Knolle. Bl. gras- oder graugrün, Lippengrund pfeilförmig. Jf. vexillaria ;Rchb. f., Benth. und .V. Boezlii Rchb. f.) Benth. aus Kolumbien gehören zu den schönsten kultivierten Orchideen — sie gehen in den Gärlen als Arten von Odontoglossum. 352. Oncidium Sw. (Cyrtochilus H. B. K., Leiochilus Kn. Weste, Cryptosaccus Scheidw., Rkyncho$tele Rchb. f. Seitliche Sepalen dem medianen meistens ziemlich gleich, frei oder zum Teil verwachsen, Petalen bald ebenfalls ähnlich, bald ganz anders gestaltet. Lippe in der Regel das größte, bisweilen aber auch das kleinste B. der Blh. darstellend, von sehr wechselnder Gestalt, aber nicht dem Sau lengrunde parallel ansteigend 'pm Fig. 214. Miltonia spectabilis Lindl. A Bl. B Säule von vorn. C Pollinarium. (Nach der Natur.) Fig. 213. Brassii brachiata Lindl. A BL, B Pollinarium von der Seite, C dasselbe nach geschehener Überneigung des Stielchens, D Pollinarium von vorn. (Nach der Natur.) 200 Orchidaceae. (Pfitzer.' [Odontoglossum), sondern vom Grunde abstehend, meistens etwa recht- winklig zur Säule eingefügt, mit mannigfaltigen Warzen und Schwielen besetzt. Säule kurz und dick, typisch mit deutlichen Flügeln rechts und links von der N. ; A. über- hängend oder wagerecht, 2 rundliche Pollinien auf sehr verschieden gestaltetem Stielchen. Habitus sehr mannigfaltig, meistens wie bei Odontoglossum, aber auch durch drehrunde oder verticale Laubb. bei gleichzeitigem Verschwinden der Luftknollen sehr abweichend. Über 300 Arten im ganzen tropischen Süd- und Centralamerika, Mexiko und West- indien, von der heißen Küstenregion bis zu 4000 m in das Hochgebirge ansteigend. A. Laubb. flach, Luftknollen fast immer deutlich. a. Die Lippe ist das kleinste B. der Blh. (Fig. 215.) Sect. I. Auriculata Lindl. Sepalen und oft auch Petalen mit schmalem Nagel ver- sehen, an dessen Grunde, wenigstens bei den Sepalen, 2 Öhrchen vorhanden sind. Lippe kurz, lederartig, meistens pfeilförmig. Namentlich im Hochgebirge verbreitet. O. macran- thum Lindl. und O. serratum Lindl., beide aus Peru, oft in Kultur. Sect. IL Cyrtochilum H. B. K. (Microchila exaurita Lindl.) Wie I, aber die Sepalen ohne Öhrchen, die Lippe meistens länglich. O. zebrinum Rchb. f. aus Caracas in Kultur. Sect. III. Cimi- cifera Lindl. Kleinblü- tige Formen mit bis- weilen fleischigen Laubb. und rundlicher oder quergezogener kleiner, convexer Lippe. O. microchilum Bat. aus Guatemala oft kultiviert. B. Lippe den Sepalen und Peta- len an Größe rnin- destensgleich, mei- stens viel größer. a. Seitliche Se- palen ziemlich stark verwachsen. Sect. IV. Crispa Rchb. f. ( Tetrapetala macropetalahindl.) Seit- liche Sepalen ziemlich stark verwachsen, me- dianes Sepalum, Petalen und Lippe unter ein- ander ziemlich ähnlich, breit, von dünner Tex- tur, meistens mit krau- sem Rande, in ein aufrechtes Kreuz ge- stellt. O. cri.spumLodd., 0. Forbesii Hook. (Fig. 216) beide aus Brasilien, häufige Gewächshauspfl. Sect. V. Synsepala {Tetrapetala micropetala Lindl.) Seitliche Sepalen ziemlich stark verwachsen, medianes Sepalum den kleinen Petalen ziemlich ähnlich, aber sehr verschieden von der großen ungeteilten, schwach lappigen oder geigenförmigen Lippe. O. varicosum Lindl. (Fig. 219) und O. flexuosum Sims., beide aus Brasilien, oft in Kultur. Sect. VI. Barbata Lindl. Sepalen und Petalen wie bei V, aber verhältnismäßig größer, die Lippe tief 3 1 ei I i g mit rundlichen Lappen, zwischen denen der Lippen- saum fein eingeschnitten, gewimpert erscheint. O. barbatum Lindl. (Fig. 217) und O. uni- florum Lindl., beide aus Brasilien, kultiviert. b. Seitliche Sepalen frei. Sect. VII. Macropetala Lindl. Seitliche Sepalen frei, medianes ihnen ähnlich, Petalen viel breiter, Lippe mit kleinen Seiten- und viel größerem breitem Mittellappen. Die Fig. 215. Oncidium monachicum Rchb. f. (Nach Gard. Chron.) ä<£ Fig. 216. Oncidium Forbesii Hook. Fig. 2l7. Oncidium barbatum Lindl. Fig. 21S. Oncidium Kramerianum Rchb. f. Fig. 219. Oncidium taricosum Lindl. var. Bogersii. (>"ach Gard. Chron. 202 Orchidaceae. (Pfitzer. Gesamtform der Bl. erinnert an die Sect. IV. Crispa, von welcher sich die Macropetala wesentlich nur durch die freien seitlichen Sepalen unterscheiden. 0. sarcodes Lindl. aus Brasilien und 0. amplialum Lindl. aus Centralamerika oft in Kultur. Sect. VIII. Integrilabia Lindl. Seitliche Sepalen frei, medianes den Petalen ähn- lich, Lippe ungeteilt, nur an der Spitze schwach gelappt oder mit 2 schwachen Zähnen am Grunde. 0. deltoideum Lindl. in Peru; 0. scansor Rchb. f. in Kolumbien bemerkenswert durch sein dünnes, windendes Rhizom, dem in großen Abschnitten die Luftknollen auf- sitzen. Bei einigen, von Lindley als Heterantha unterschiedenen Arten sind außer den nor- malen Bl. noch zahlreichere, viel kleinere, sternförmige, sterile Bl. mit nahezu gleichen Blhb. und ohne Säule vorhanden, so bei 0. ornithocephalum Lindl. in Kolumbien (Fig. 220). Sect. IX. Basilata Lindl. Wie vorige, aber die Lippe aus sehr breiter Basis 3 lappig nach vorn verschmälert, am Ende dann vielfach verbreitert. 0. ornithorrhynchum H. B. K. aus Mexiko und Guatemala, rosa blühend, vielfach kultiviert. Auch in dieser Section giebt es heteranthe Arten, wie 0. abortivum Rchb. f. aus Caracas. Sect. X. Plurituberculata Lindl. (excl. Plurit. sarcoptera Lindl.). Sepalen und Petalen wie bei ~jä^-*-~^ r, den vorigen beiden Sectionen unter einander mEstäsk^ ziemlich gleich und frei, Lippe aus schmaler fäb^äUKb^k Basis 3 lappig mit meistens viel grüßerein ;f*!aP^2^'1 Mittellappen, am Lippengrunde eine im paare ^^_ /fe* Ä*JN(F!^#^lK Anzahl von Schwielen. Säulenflügel häutig oder überhaupt schwach entwickelt, Ha- bitus normal, Stielchen der Pollinien schlank. 0. sphacelatum Lindl. und 0. tigrinum Llav. Lex. Fig. 220. Oncidium ornithocephalum Lindl. Dimorphe Bl. Fig. 221. Oncidium Lanceanum Lindl. (Nach Gard. Chron.) aus Mexiko oft kultiviert, 0. Schill er ianum Rchb. f. und 0. Volvox Rchb. f. aus Caracas durch ihre bis 5 m Länge erreichenden und schlingenden Blütenrispen ausgezeichnet. Einige Arten, z. B. 0. pentadactylon Lindl. in Peru, haben neben den normalen sterile Bl. Sect. XI. Verruciluberculata Lindl. Wie Sect. X, aber oft mit paariger Schwielen- zahl am Lippengrunde und außerdem mit frei stehenden Warzen rechts und links davon : 0. Batemanianum Parm. in Mexiko und Brasilien. Sect. XII. Paucituberculata Lindl. Wie Sect. X, aber mit einer paarigen Anzahl von Schwielen (2 oder 4) am Lippengrunde, ohne freie Warzen daneben. 0. hians Lindl. aus Brasilien in Kultur. Sect. XIII. Miltoniastrum Rchb. f. [Pentapetala plurituberculata sarcoptera Lindl.) Wie Sect. X, aber die Säulenflügel fleischig entwickelt, das Stielchen der Pollinien kurz und breit, Knollen sehr klein, mit einem großen, flachen, dickfleischigen Laubb. 0. Cavendishianum Bat. (Fig. 203 A, B) aus Guatemala, 0. Lanceanum Lindl. aus Surinam Fig. 221) oft in Kultur. Sect. XIV. Pulvinata Lindl. Wie Sect. X, aber am Lippengrunde keine Schwielen, sondern ein mit dicht stehenden Haaren besetztes Kissen. 0. pulvinatum Lindl. und 0. sphegiferum Lindl. aus Brasilien oft kultiviert. Orehidaceae. [Pfitzer.; 203 Sect. XV. Glanduligera Lindl. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, sehr in die Länge gezogen, seitliche Sepalen viel breiter und zarter, petaloid, Lippe groß, 31appig, von zarter Textur, Clinandriura mit 2 gestielten Drüsen. Laubb. rot gefleckt. 0. Papilio Lindl. aus Westindien und 0. Krameriamtm Rchb. f. Fig. 218 aus Peru oft in Kultur und zu den wunderbarsten 0. gehörend. C. Laubb. mit senkrechter Spreite. Sect. XVI. Equitantia Lindl. Laubb. mit senkrechter Spreite oder dreieckigem Querschnitt iFig. 203 D, E , Luftknollen nur angedeutet oder ganz fehlend. 0. triquetrum Lindl. aus Jamaika u. 0. tetrapetalum Lindl. Fig. 203 C bisweilen kultiviert. D. Laubb. drehrund. Sect. XVII. Teretifolia. Luftknollen sehr klein, mit je einem drehrunden, meistens herabhängenden Laubb. O. Ce- bolleta Sw. aus Mexiko Fig. 203 F, G) und 0. Jonesianum Rchb. f aus Paraguay bisweilen in Kultur. 353. Lockhartia Hook. (Fernandezia Ruiz Pav. p. p.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet oder z. I. zurückgeschlagen: Lippe groß mit kurzen Seiten- und großem 3 — 41appigem Endteil, Lippengrund mit Wülsten und Warzen besetzt; Säule kurz, geflügelt, 2 schlank birnförmige Pollinien der Klebmasse fast unmittelbar aufsitzend. Schlankstämmige, knollenlose Pf 1. mit vielen kurzen, mit verticaler Spreite versehenen Laubb. Etwa 20 Arten von Brasilien bis Mexiko und Westindien> wenig kultiviert, so L. hmifera Rchb. f. (Fig. 222) aus Brasilien. 35 4. CryptarrhenaR.Br.(OrcÄiV/o/'uHcAi'aA. Rieh., Cb/n- hymenia A. Rieh.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe äschneidig genagelt mit ilappiger Platte. Säule kurz, dick, ungeflügelt. 4 Pollinien auf einem oben in 2 gestielte rhombische Fortsätze ausgehenden Stielchen. Knollenlos, jeder Trieb mit 1 flachen Laubb., Bl. in Trauben. 3 wenig bekannte Arten in Westindien, Surinam und Mexiko. Lockhartia luni/tra (Xach der >~atur.) 355. Sigmatostalix Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe ge- nagelt mit halbelliptischer, ausgerandeter Platte, an deren Grunde eine Schwiele sich schräg nach vorn erhebt, deren Rücken in einen Kiel oder Hammer aus- läuft. Säule sehr schlank, mit 2 schmalen Öhrchen neben der Xarbengrube. 2 Pollinien auf schlankem Stielchen. — Habitus winziger Odontoglossum-Ariea mit sehr schmalen B., Bl. in langgestielten, wenigblütigen Trauben. 6 Arten in Peru und Kolumbien, eine brasilianische, S. radicans Rchb. f., selten in Kultur. 356. Solenidium Lindl. Wie vorige Gattung, aber die Lippenplatte mit zottigen Lamellen und die Säule breit geflügelt; 2 dem Stielchen aufliegende Pollinien. 1 Art, S. racemosum Lindl., in Kolumbien. 357. Chytroglossa Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, Lippe schwach 3lappig, Säule oben von der Seite zusammengedrückt, mit 2 Flügeln, X. am Grunde der Säule. Knollenlos, Bl. in hängender Traube. 2 brasilianische Arten, nicht in Kultur. ii. b. 29. Huntleyinae. Triebe schlank, selten ein Internodium zu einer deutlichen Luftknolle ausbildend, meistens ganz knollenlos oder nur mit sehr rudimentären, erst durch Zerlegung der Triebe aufzufindenden, nur Schüppchen tragenden KnÖllchen am Ende des Triebes, mit 204 Orchidaceae. (Pfitzer.) mehreren gegliederten, in der Knospenlage duplicativen Laubb. Der Blüten- stand erscheint in einer höheren Blattachsel, als der neue Laubtrieb. Lippe ohne Hypochil, dem Säulenfuß, mit dem die seitlichen Sepalen ein Kinn bilden, beweglich angegliedert, seltener fest damit verbunden. Schwielen meistens auf der Lippe einen quer gerichteten Bogen bildend. A. übergeneigt, 2 oder 4 wachsartige Pollinien mit kürzerem oder längerem Stielchen der Klebmasse des Bostellums aufsitzend. — Tropisches Amerika. A. Luftknollen deutlich, unverhüllt 358. Promenaea. B. Luftknollen fehlend oder ganz rudimentär. a. Lippe dem Säulenfuß beweglich angegliedert. a. Lippe ganz ungeteilt, ohne Fransen, Säule nicht nachenförmig. I. Säule mit Längskiel unter der N., 4 Pollinien 359. Kefersteinia. II. Säule kiellos, 4 Pollinien 360. Chondrorrhyncha. III. Säule kiellos, 2 Pollinien 361. Cheiradenia. ß. Lippe 2-, 3- oder mehrlappig, Schwielenbogen nicht fransig, Säule schlank. I. Schwielenbogen eine vorn frei der Lippe aufliegende Platte bildend, Lippe sehr kurz genagelt 362. Warscewiczella. IL Schwielenbogen massiv, nicht frei aufliegend, L. deutlich genagelt 363. Peseatorea. -;. Säule nachenförmig concav 364. Bollea. o. Lippe mit fransigem Schwielenbogen 365. Huntleya. b. Lippe mit dem Säulengrund fest verbunden 366. Chaubardia. 358. Promenaea Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, die seitlichen Sepalen stark kinnbildend. Lippe 3lappig mit kleinen aufrechten Seiten- und breitem Mittellappen. Schwielenbogen quer gerichtet, warzig, ohne Fransen. 4 einander paarweise aufliegende, längliche, einem dreieckigen Stielchen aufsitzende Pollinien. Luftknollen deutlich, ganzer Habitus der kleiner Odontoglossum- Arten, aber mit mehr seegrüner Färbung und zarteren B., Blütenstand übergeneigt, 1- oder 2blütig. 5 Arten aus Brasilien, P. stapelioides Lindl. und P. Rollissonii Lindl., bisweilen in Kultur. Hier würde sich Galeottia A. Rieh, anschließen, wenn sie duplicative Knospenlage hat. Vergl. S. 171. 359. Kefersteinia Bchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, nur mäßig ab- stehend, seitliche Sepalen kinnbildend; Lippe concav, dem Säulenfuß beweglich angegliedert, ganz ungeteilt, mit aufsteigender coneaver Basis und rundlichem, abwärts gebogenem, am Bande fein gezähntem Mittellappen, am Grunde mit einer quer gerichteten, freien Schwielenplatte. Säule schlank, mit einem Längskiel unter der N. 4 stark abgeplattete, einander paarweise aufliegende Pollinien auf zungenför- migem Stielchen. Zarte knollenlose Pfl. mit i blutigem Blütenstand. Etwa 6 Arten in Caracas, Merida, Kolumbien. 360. Chondrorrhyncha Lindl. Sepalen schmal, die seitlichen schwach kinnbildend, Petalen viel breiter. Lippe dem Säulenfuß beweglich angegliedert, breit, con- cav, ungeteilt, aufsteigend, mit 3zähniger Schwiele. Säule schlank, ohne Kiel unter der N. 4 schmale, paarweise einander aufliegende Pollinien auf schmalem Stielchen. Knollenlos, schmalblättrig, mit Lblütigem Blütenstand. 2 Arten in Kolumbien, Ch. fimbriala Lindl. bisweilen in Kultur. 361. Cheiradenia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen kinnbildend. Lippe dem Säulenfuß bew eglich an geglied ert , breit, ungeteilt, flach, mit quer laufendem mehrfingerigem Schwielenbogen. Säule ohne Ki el, 2 ei- förmige gefurchte Pollinien auf breitem Stielchen. Habitus der vorigen, nach Bentham mit rudimentären Luftknollen. Blütenstand wenigblütig. 1 Art, Ch. cuspidata Lindl., in Guyana. 36.2. Warscewiczella Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen kinnbildend; Lippe dem Säulenfuß beweglich angegliedert, kurz gena- gelt, etwas 2- bis ölappig mit aufrechten Seitenlappen und einem queren Schwie- Orchidaceae. (Pfitzer. 205 le nbogen, der als freie Platte dem Miltellappen der Lippe aufliegt , ohne auf der Unterseite mit ihr verbunden zu sein. 4 einander paarweise aufliegende Pollinien auf länglich fünfeckigem, durch einen holzigen Mittelstrang verstärktem Stielchen. Habitus der vorigen, oft breitblättrig, ßl. groß, auf I blutigem Blütenstand. Etwa 10 Arten in Kolumbien und Peru. 11". discolor Rchb. f. aus Costa Rica u. a. oft in Kultur. 3 63. Pescatorea Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, seit- liche Sepalen kinnbildend; Lippe deutlich genagelt, mit kurzen aufrechten oder abstehenden Seitenlappen; Mittellappen breiter, rundlich, am Rande oft zurückgerollt, mit einem queren, mit breiter Fläche der Lippe angewachsenen Schwielen- bogen (Fig. 223 A, d). Säule schlank, Pollinien -4, einander paarweise aufliegend auf länglichem Stielchen (Fig. 223 ß. — Habitus von Warscewiczella oder kräftiger, mit mehr Laubb. Etwa tO Arten in Kolumbien, P. lamellosa Rchb. f., P. Klabochorum Rchb. f. Fig. 223 wegen ihrer prächtigen Bl. oft in Kultur. Fig. 223. Pescatorea Klabochorum Rchb. f. A Blütenlängsschnitt. B PoUinarium. (Nach der Natur.) Fig. 224. BolUa coelestis Rchb. f. A Habitus. B Säule und Lippe von der Seite. C Säule von vorn. (Nach Bot. Mag.) 364. Bollea Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, die seit- lichen mäßig kinnbildend. Lippe dem Säulenfuß angegliedert , mit aufsteigen- dem Nagel und ungeteilter, am Rande zurückgerollter, mit einem breiten, soliden Schw ielenbogen versehener Platte. Säule nachenartig nach unten concav, den Schw ielenbogen überdeckend (Fig. 224 B, C). 4 paarweise einander aufliegende Polli- nien auf kurzem Stielchen. — Wuchs der Gruppe (Fig. 22 4 A). 3 Arten aus dem westlichen tropischen Amerika, selten in Kultur, namentlich ß. coe- lestis Rchb. f. Tig 224 mit blauvioletten Bl. 365. Huntleya Batem. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, die seitlichen Sepalen schwach kinnbildend. Lippe dem Säulenfuß angegliedert, mit eiförmigem concavem glattem spitzem Endlappen und schmälerer Basis, auf welcher ein quer verlaufender fransiger Schw ie lenb ogen sitzt. Säule mit stark häutig ge- flügelter Spitze, 4 paarweise einander aufliegende Pollinien auf eiförmigem Slielchen. — Wuchs nahezu der einer monopodialen Orchidee, mit förmlichem Stamm und zahl- reichen Laubb., Blütenstände in den Achseln der letzteren, i blutig. 2 Arten, H. Meleagris Lindl. in Brasilien Fig. 225 und H. Burtü Rchb. f. in Costa Rica, selten kultiviert. 366. Chaubardia Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen sehr schwach kinnbildend; Lippe mit ihrer fünfrippigen Easis mit dem 206 Orchidaceae. (Pfitzer.' Fig. 225. Euntleya Meleagris Lindl. (Nach Gard. Chron.) Säulengrunde fest verbunden, dann in eine häutige Platte mit kleinen, halbsichel- förmigen Seitenlappen und großem rhombischem Mittellappen sich ausbreitend. Säule kurz. — Wuchs von Kefersteinia. \ wenig bekannte Art, Ch. surinamensis Rchb. f., in Surinam. Zweite Abteilung: Monopodiales. Jeder Trieb wächst viele Jahre, oft Jahrzehnte an der Spitze weiter, die Bildung von vegetativen Seitenzweigen ist nur eine nebensächliche, ja bisweilen voll- kommen fehlende Erscheinung. Die Blütenstände erscheinen von unten nach oben fort- schreitend in den Blattachseln des monopodialen Sprosses. iL B. 30. Monandrae-Dichaeinae. Stämme kriechend oder herabhängend, mit vielfach nicht gegliederten, in der Knospenlage duplicativen Laubb. Blütenstand 1 blutig ; Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, zusammenneigend, Lippe genagelt, mit ebener dreieckiger Platte. 4 Polli- nien auf flachem Stielchen. — Tropisches Amerika. a. Laubb. nicht gegliedert, Kapsel stachelig oder warzig 367. Dichaea. b. Laubb. gegliedert, Kapsel glatt 368. Dichaeopsis. 367. Dichaea Lindl. Merkmale der Gruppe, Narbenfläche niedrig, Fr. mit Stacheln oder Warzen bedeckt. — Wuchs ausgesprochen monopodial, kriechend, Orchidaceae. Putzer.) 207 mit meistens dem Substrat parallel gerichteten, von der Seheide sich nicht abglie- dernden Blat t spreit en. Etwa 3 Arten Em tropischen Amerika, D. vaginata Rchb. f. Fig. 226 bisweilen in Kultur. 368. Dichaeopsis Pfitz. Bl. denen der vorigen Gattung ähnlich. Xarbenfläche hoch, rundlich. Fr. glatt. — Wuchs mehr hängend, den sympodialen Formen, namentlich den Den- drobien sich nähernd, Laubb. gegliedert. Etwa 5 Arten im tropischen Amerika, nicht in Kultur. ii. b. 3i. Monandrae-Sarcanthinae. Wuchs ausgesprochen monopodial. Stämme ver- längert oder sehr verkürzt, aufrecht, überhängend od. kriechend. Laubb. stets gegliedert, meistens riemenförmig mit asym- metrischer Spitze, seltener im Querschnitt fast drehrund oder mit vertikaler Spreite versehen, in der Knospenlage duplicativ. Sehr selten fehlen die Laubb. ganz und sind nur Niederb, vor- handen. Blütenstände in den Blattachseln, entweder über dem B. hervortretend, od. dessen Scheide am Grunde durchbrechend, traubig oder rispenartig, sehr selten nur i blutig. Lippe äußerst Fig. 226. Dichaea taginata mannigfaltig in ihrer Gestaltung, nur selten einfach und flach. Kcht. f. A. übergeneigt, 2 oder 4 Pollinien mit deutlichem Stielchen. Tropengegenden aller Weltteile, einige wenige auch in Japan und Australien außerhalb der Tropen. ii. b. 3i. a. Sarcanthinae-Pachyphylleae. Clinandrium weit, petaloid; Laubb. ganz kurz, meistens fleischig. — Tro- pisches Amerika. A. Lippe frei, 2 Pollinien auf gemeinsamem Stielchen 369. Pachyphyllum. B. Lippennagel mit den Säulenflügeln verwachsen. a. Stielchen der beiden Pollinien am Grunde verwachsen, oben frei 370. Nasonia. b. Stielchen der Pollinien bis zum Grunde frei 371. Centropetalum. 369. Pachyphyllum Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, frei, zusammen- geneigt: Lippe frei, ungeteilt, mit 2 oder 3 Schwielen. Säule an der Spitze mit häutigen Lappen versehen. 2 Pollinien auf gemeinsamem länglichem Stielchen. Wuchs bald an Dichaea Fig. 226), bald an ilystacidium distichum (Lindl.) (Flg. 235 erinnernd. Bl. sehr klein, in schuppiger Traube aus den oberen Blattachseln. Etwa 6 Arten in den Cordilleren, nicht in Kultur. 370. Nasonia Lindl. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, abstehend, seitliche Sepalen ziemlich weit verwachsen. Lippennagel mit der geflü- gelten Säulenbasis verbunden, aufrecht, Platte abstehend, ungeteilt. Säule mit petaloidem Ciinandrium. Stielchen der beiden Pollinien am Grunde verwach- sen. Wuchs der vorigen. Etwa 3 Arten in den Cordilleren von Kolumbien. 371. Centropetalum Lindl. Wie Nasonia. aber seitliche Sepalen frei. Stiel- chen der Pollinien gar nicht verbunden. Etwa 3 Arten in den Cordilleren. ii. b. 31. b. Sarcanthinae-Aerideae. Clinandrium nicht petalo id verbreitert, Laubb. meistens verlängert riemen- förmig, selten kurz, fleischig, drehrund oder auf bloße Schuppen reduciert. — Warme Gebiete der alten Welt, sehr wenige amerikanisch. 20S Orchidaceae. (Pfitzer.) A. Lippe dem Säulengrunde beweglich angegliedert, kein Säulenfuß vorhanden. a. Lippe am Grunde mit 2 Spornen 372. Diplocentrum. b. Lippe spornlos oder am Rücken mit einem kurzen Sporn, ungeteilt oder mit zungen- förmigem Endlappen 373. Eenanthera. c. Lippe spornlos mit großem, muschelförmigem Endlappen . . . 374. Esmeralda. B. Lippe mit dem Säulengrunde fest verbunden, spornlos. a. Seitliche Sepalen nur am Fruchtknotenrand inseriert, kein Säulenfuß. i. Lippe am Grunde concav, am Ende seitlich zusammengedrückt 375. Vandopsis. ß. Lippe am Ende nicht seitlich zusammengedrückt. I. Lippe ungeteilt oder am Grunde mit kleinen aufrechten Öhrchen, Stielchen breit, Blattspreiten cylindrisch 376. Luisia. II. Lippe biscuitförmig mit 21appigem Endteil, Blattspreiten flach 377. Cottonia. III. Lippe kreuzförmig 31appig, Blattspreiten flach 378. Stauropsis. b. Seitliche Sepalen am Säulenfuß herablaufend. «. Spindel des Blütenstandes platt, geweihartig 379. Polychilos. ß. Spindel des Blütenstandes cylindrisch. I. Lippe mit Schwielen auf der Platte 380. Phalaenopsis. II, Lippe mit Schwielen auf dem Nagel 381. Doritis. C. Lippe mit dem Säulengrunde fest verbunden, gespornt. a. Seitliche Sepalen nur am Fruchtknotenrande inseriert, kein Säulenfuß, a. Pollinien auf einem gemeinsamen Stielchen. I. Sporn durch eine Längsplatte im Innern gefächert .... 382. Sarcanthus. IT. Sporneingang durch eine Querplatte überdeckt, Klebm. rundlich 383. Cleisostoma. III. Sporneingang durch Wucherungen verengert, Klebmasse hufeisenförmig 384. Echioglossum. VI. Sporn ohne innere Platte oder die Mündung verdeckende Wucherungen. ). 4 getrennte kugelige Pollinien 385. Microsaccus. 2. 2 ganze oder 4 zu 2 kugeligen od. ellipsoidischen Körpern verbundene Pollinien. * Stielchen der Pollinien fadenförmig. ■j- Säule am Grunde mit 2 aufrechten Anhängseln. . . 386. Schönorchis. •J-J- Säule ohne Anhängsel. A Lippe abwärts gewandt, Bl. in reichbl. Trauben 387. Saccolabium. AA Lippe abwärts gewandt, Bl. einzeln .... 388. Ceratochilus. AAA Lippe aufwärts gewandt, Bl. zerbrechlich .... 389. Acampe. ** Stielchen der Pollinien schmal dreieckig, mit einem Fortsatz zwischen den die Pollinien tragenden Läppchen 390. Uncifera. *** Stielchen oben verbreitert oder durchweg breit, ohne besondere Fortsätze. •j- Sporn kurz und breit 391. Vanda. •{-$• Sporn lang und dünn 392. Angrecum. ß. Pollinien auf einem in 2 Schenkel gespaltenen Stielchen .... 393. Aerangis. Y- Pollinien auf 2 ganz getrennten oder nur durch die Klebmasse verbundenen Stielchen. I. Pollinien der Fläche zweier länglicher Membranstücke ansitzend. \ . Mit Laubb., Bl. flach ausgebreitet, Lippe ganz . . . 394. Macroplectrum. 2. Ohne Laubb., Bl. nicht flach ausgebreitet. Lippe 31appig 395. Polyrrhiza. II. Stielchen der Pollinien dünn, ohne Schuppen auf ihnen und auf den Klebinassen. T. Blh. zusammengeneigt, Stielchen kurz . . . . . 396. Campylocentrum. 2. Blh. aufrecht oder abstehend, Seitenlappen der Lippe um die Säule gerollt, Sporn kurz, kegelförmig 397. Oeonia. 3. Blh. ausgebreitet, Sporn lang und dünn. * Säule gegen das mediane Sepalum zurückgebogen . 398. Listrostachys. ** Säule gerade 399. Mystacidium. III. Klebmasse oben mit Schuppen bedeckt, Petalen lappig . . 400. Cryptopus. VI. Stielchen mit Papillen besetzt, Pfl. ohne Laubb 401. Dendrophylax. b. Seitliche Sepalen am Säulenfuß herablaufend, kinnhildend. a. Sporn stark über die Kinnspitze hinausragend. I. Stamm äußerst verkürzt, ganz laubblattlos oder mit wenigen winzigen linearen Blättchen. 1. Säulenfuß schwach entwickelt 402. Taeniophyllum. 2. Säulenfuß lang, Petalen und seitliche Sepalen ganz auf ihn inseriert 403. Chiloschista. Orchidaceae. (Pfitzer. 209 II. Stamm normal, mit Laubb. I. Sporn aufwärts gegen die Lippenplatte gekrümmt. -nie kurz, Pollinien auf länglichem Stielchen 404. Aerid.es. ** Säule schlank, Pollinien auf besonderen Lappen des Stielchens 405. Grosourdya. -|iorn gerade oder zurückgebogen. * Lippe fast schuhförmig, Platte 31appig mit fleischigem Mittellappen, Rostellum kurz 406. Sarcoehilus. Lippe 31appig, Rostellum lang geschnäbelt 407. Camarotis. *** Lippe ungeteilt, flach 408. Ithynchostylis. 3. Sporn eben über das Kinn hinausragend, Lippenplatte glatt . . 409. Aeranthus. f. Sporn nicht über das Kinn hinausragend, Lippenplatte mit behaartem Anhängsel 410 Trichoglottis. Fig. 227. A Esmeralda Cathcartii Rehb. f. B Pollinarinm derselben. — C Phalaenopsis SchilUriana Rchb. f. D An- there. E, F Pollinarium derselben. — G Xanda tfres Lindl. — H Polyrrhiza funalis (Lindl.) Plitz. J Pollina- rium derselben. (Nach Bot. Jlag.) 37 2. Diplocentram Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, mäßig ausge- breitet. Lippe dem Säulengrunde beweglich angegliedert, länglich, fleischig, am Grunde mit 2 kurzen Spornen. Säule sehr kurz, 2 gefurchte Pollinien auf länglichem Stielchen. Laubb. schmal, meistens zurückgekrümmt. BI. klein, in Trauben oder Rispen. 3 Arten in Ostindien, kaum in Kultur. 373. üenanthera Lour. Xephranthera Hassk. . Arachnanthe Bl. . Arachnis Bl. . Ar- rht/nchium Lindl., Armodorum Kühl Hass.) Sepalen und Petalen ausgebreitet, ziemlich gleich, oder die seitlichen Sepalen größer und anders gefärbt, alle frei oder die letzteren längere Zeit mit den Rändern zusammenhängend: Lippe klein, dem Säulengrund be- weglich angegliedert, mit oft schwachentwickelten aufrechten Seitenlappen, nicht nornt oder meist auf der Unterseite mit einem kurzen Sporn versehen. Säule kurz. A. wagerecht . 2 gespaltene längliche Pollinien auf schmalem oder dreieckigem Natnrl. Pflanzenfam. II. G. | | 210 Orchidaceae. (Pfitzer.) Stielchen. — Langstämmige, verzweigte, kletternde Pfl. mit schief abgeschnittenen, riemenförmigen B. und traubigen oder rispigen Blutenständen. 12 Arten im malayischen Archipel und in Cochin- china. Man unterscheidet: Sect. I. Eurenanthera Rchb. f. Mittellappen der deutlich 31appigen Lippe flach ausgebreitet. R. san- guinea Lour. aus Cochinchina selten in Kultur. Sect. IL Arrhynchium Lindl. Seitenlappen der Lippe fast unterdrückt, Mittellappen durch den Sporn schuhartig ausgehöhlt. R. bilinguis Rchb. f. Sect. III. Arachnanthe Bl. Frkn. und Sepalen glatt. Seitenlappen der Lippe mäßig entwickelt, Mittel- lappen seitlich zusammengedrückt mit deutlichem Sporn. R. ßos aeris Rchb. f. aus Java selten kultiviert. Sect. IV. Erianthe. Wie vorige, aber Frkn. und Sepalen außen behaart, Sporn kaum angedeutet. R. Lowii Rchb. f. aus Borneo (Fig. 228) , einmal be- merkenswert durch den Dimorphismus ihrer Bl. (vergl. S. 7-1) und zweitens durch die außerordentliche Länge ihrer traubigen Blütenstände, welche bis 4 m er- reichen. Die Darstellung der Lippe ist in der 111. hört., nach welcher Fig. 228 gezeichnet ist, nicht ganz richtig. 374. Esmeralda Rchb. f. Sepalen und Petalen ausgebreitet, ziemlich gleich, breit; Lippe dem Säulengrunde beweglich angegliedert, mit kleinen Seiten- und großem muschelförmigem, gestieltem Endlappen, an dessen Basis 2 eine Höhlung überdeckende zusammenfließende Schwielen. Säule mit einem starken Höcker zwischen dem oberen Bande der Narbenfläche und den Zähnchen des ßo- stellums. 2 gespaltene Pollinien auf zungenförmigem Stielchen. — Habitus von Renanthera. \ Art, E. Cathcartii Rchb. f. ausSikkim (Fig. 227.1, B), selten in Kultur. Fig. 228. Renanthera Lowii Rchb. f. A oberer Teil des Blütenstandes. B Säule und Lippe. C Pollinarium. (Nach Illustr. horticole.) 375. Vandopsis n. gen. {Fieldia Gaudich.) Se- palen und Petalen ziemlich gleich, von derber Sub- stanz, ausgebreitet ; Lippe mit dem Grunde der kurzen Säule fest verbunden, mit kleinen aufrechten Seitenlappen, zwischen denen eine kleine Höhlung; Mittel- lappen fleischig, seitlich zusammengedrückt. A. horizontal; 2 dreieckige gespaltene Pollinien auf zungenförmigem Stielchen. — Aufrechte, kräftige Pfl. mit kurzen Internodien und zurückgebogenen oder starr abstehenden breiten, riemenförmigen B. ; Blüten- stand vielblütige Traube (Fig. 22 9). 2 oder 3 Arten auf den Molukken, Philippinen, in Birma und Sikkim. V. gigantea (Rchb. f.) Pütz, aus Moulmein und V. lissochiloides (Gaudich.) Pfitz. [Vanda Batemani Lindl.) von den erstgenannten Inseln oft in Kultur. Der Name Fieldia kann, wie Bentham schon bemerkte, nicht beibehalten werden , weil eine ältere Vieldia Cunn. [Gesneraceae] besteht. 376. Luisia Gaudich. (Mesoclastes Lindl., Birchea A. Rieh.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich oder letztere länger und schmäler, alle zusammengeneigt oder mäßig ausgebreitet; Lippe mit dem Säulen- grunde fest verbunden, am Grunde etwas concav, mit kleinen Seitenlappen und großem Fig. 229. Vandopsis lissochiloides (Gaudich.) Pfitz. A Bl. B Pollinarium. Orchidaceae. (Pfitzer.) 211 abstehendem, gewölbtem, ganzrandigem oder an der Spitze zweiteiligem Mittellappen. Säule sehr kurz. A. wagerecht: i ganze oder gespaltene Pollinien auf breitem und kurzem Stielchen. — Pfl. mit langen Internodien und drehrunden Blattspreiten, Bl. in Trauben. Gegen 10 Arten im tropischen Asien und Japan, namentlich im malayischen Archipel. L. Psyche Rchb. f. aus Birma selten in Kultur; L. volucris Lindl. aus Khasiya und L. an- tennifera Rchb. f. aus Borneo durch die sehr langen, die Sepalen weit überragenden Petalen ausgezeichnet. 3 77. Cottonia Wight. Sepalen und Petalen ausgebreitet, letztere kleiner: Lippe in der Mitte eingeschnürt, biscuitförmig mit kreisförmigem, mit 2 Schwielen ver- sehenem und mit dem Säulengrunde fest verbundenem Grundteil und größerem halbkreisförmigem, ausgerandetem Endteil. Säule keulenförmig, 2 gespaltene Pollinien auf dünnem Stielchen. Blattspreiten flach. 2 Arten in Ostindien und China, die typische C. peduncularis Rchb. f. aus Malabar und Ceylon sehr selten in Kultur. 3 78. Stauropsis Bchb. f. (Stauritis Bchb. f.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, frei: Lippe sitzend oder kurz genagelt, mit dem Säulengrund fest verbunden, kreuzförmig 3lappig mit gespreizten Seitenlappen. Pollinien länglich. — Habitus von Phalaenopsis. 2 oder 3 Arten auf den Philippinen und Sundainseln. 379. Polychilos Kühl. Hass. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, aus- gebreitet, die seit liehen Sepalen etwas am Säulenfuß herablaufend. Lippe mit dem absteigenden Fuß der mäßig langen, keulenförmigen Säule fest verbunden, mit aufrechten Seitenlappen und quer verbreitertem, gestieltem Mittellappen, zwischen den ersteren etwas ausgehöhlt und gegen den Endlappen hin mit einer häutigen, fünf- borstigen Schwiele besetzt. A. übergeneigt, 2 gespaltene Pollinien auf länglichem Stiel- chen. Stamm kurz, B. aus schmalem Grunde verbreitert, spitz endend; Spindel des Blütenstandes breit abgeplattet, an den scharfen Rändern mit abwechselnden, gekielten Blättchen, in deren Achseln die mittelgroßen Bl. stehen. I Art, P. cornu cervi Kühl Hass. aus Moulmein, selten in Kultur — sie erinnert in der Abplattung der Spindel an Megadinium , doch stehen bei diesem die Bl. auf den flachen Seiten der Spindel. 380. Phalaenopsis Bl. (Stauroglottis Schau.) Sepalen wie die ziemlich gleichen oder viel breiteren Petalen stark abstehend, die seitlichen Sepalen am Säulenfuß mehr oder weniger herabl au fend. Lippe mit dem Säulenfuß fest verbunden, ge- nagelt oder sitzend, mit aufrechten oder abstehenden, verschieden geformten Seiten- lappen und ganzem oder am Ende 2teiligem Endlappen, zwischen den Seitenlappen ein großer Schwielenkörper. Säule ziemlich schlank, A. übergeneigt, 2 gefurchte kugelige Pollinien auf läng- lichem oder dreieckigem Stielchen. Stamm kurz, mit breiten, derben Laubb. Blütenstand mit dreh- runder Spindel, traubig oder rispig, vielblütig. Etwa 35 Arten auf dem ostindischen Festland und im malayischen Archipel. Man unterscheidet: Sect. I. Euphalaenopsis Benth. Petalen viel breiter als die Sepalen, mit schmalem Grunde ansitzend, Mittel- lappen derLippe 2 1 e i 1 i g oder in 2 dünne Fä den ausgezogen, Laubb. sehr breit eiförmig. Hierher Ph. Schitleriana Rchb. f. von den Philippinen mit sehr großen, schön weiß marmorierten Laubb. und einer reich ver- F'g- 230. Phalaenopsis Aphrodite Rchb. f. zweigten Blütenrispe mit oft mehreren Hunderten großer ^ÄS^^ 1^"" rosiger Bl.; Fig. 227 C stellt eine junge PJL dieser Art « Schwiele. (Xach der Natur.) dar. Ferner Ph. Aphrodite Rchb. f. [Ph. amabilis der Gärten , ebenfalls von den Philippinen, deren Blütenlängsschnitt Fig. 230 wiedergiebt, Ph. amabilis Bl. [Ph. grandiflora Lindl. und der Gärten von Java u. a. oft kultiviert. 14* 212 Orchidaceae. (Pfitzer. Sect. II. Proboscidioides. Blütenform der vorigen, aber Endlappen der Lippe un- geteilt und die A. samt dem Rostellum in einen langen, zur Säule ziemlich recht- winkeligen Schnabel ausgezogen. Ph. Loioii Rchb. f. aus Moulmein bisweilen in Kultur (Fig. 231 rechts^ Fig. 23 t. Links Phalaenopsis speciosa Rchb. f., rechts Ph. Loioii .Rchb. f. (Nach Gard. Chron.) Sect. III. Zebrinae. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, schmal, meistens mit farbigen Querbändern auf hellem Grund, Endlappen der Lippe ungeteilt, länger als breit. Hierher Ph. sumatrana Korth. Rchb. f. aus Sumatra und Ph. Lüddemanniana Rchb. f. von den Philippinen, beide oft gezogen, sowie Ph. speciosa Rchb. f. (Fig. 231 links). Sect. IV. Stauroglottis Schau. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, meist 1 farbig, En d- lappen der Lippe ungeteilt, quer verbreitert, oft am Grunde mit zahlreichen fädigen Fortsätzen, z. B. Ph. Parishii Rchb. f. aus Birma. Sect. V. Antenniferae. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, 1 farbig, Lippe lang genagelt, mit breitem 31appigem Endteil und 2 keulenförmigen aufrechten Fortsätzen am Nagel. Ph. antennifera Rchb. f. aus Birma oft in Kultur. 381. Doritis Lindl. (Carteretia A. Rieh.) Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen mit sehr breiter Basis bis zur Spitze des Säulenfuß es herablaufend; Lippe mit aufsteigendem Nagel, auf welchem eine 2- oder 3teilige Schwiele sitzt, und 3lappiger Platte. Stämme kurz mit wenigen Laubb. Bl. traubig oder rispig. 5 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, kaum in Kultur. 382. Sarcanthus Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, Lippe mit dem Säulengrund fest verbunden, gespornt, mit 2 am Sporneingang stehenden kleinen Seitenlappen und länglichem, abstehendem oder eingebogenem Mittellappen. Die S por nhöhlung wird durch eine Längsplatte, die an der labioskopen Spornseite innen verläuft, in 2 Längshälften geteilt. Säule mäßig schlank, A. iibergeneigt; 4 paar- weise verbundene Pollinien auf dünnem Stielchen. Stammglieder kurz oder verlängert, Laubb. wie bei Vanda zurückgebogen, oder dem Substrat flach aufliegend oder drehrund. Bl. klein, in Trauben oder Rispen. Etwa 15 Arten in Ostindien, Südchina und dem malayischen Archipel. Wegen der ziemlich unscheinbaren Bl. wenig kultiviert, S. rostralus Lindl. aus China in botanischen Gärten ziemlich verbreitet. 383. Cleisostoma Bl. (Pomatocalpa Kühl. Hass. , Synptera Llan.) Wie vorige Gattung, aber die S por nhöhlung nicht geteilt, dagegen der Eingang des Sporns durch eine von der Seite der Säule vortretende ganze oder 2teilige Schuppe verengert. Endlappen der Lippe ganzrandig, Klebmasse der Pollinien klein, rundlich. — Habitus wie bei Sarcanthus. Etwa 10 z. T. großblütige Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel und dem tropischen Australien, selten in Kultur. Orchidaceae. (Pfitzer. 213 38 4. Echioglossum Bl. Von Cleisostoma verschieden durch die in 2 Spitzen auslaufenden Endlappen der Lippe und namentlich durch die große hufeisen- förmige Klebmasse der Pollinien. Stannnglieder verlängert, B. flach, kurz, Bl. in kurzen, abwärts gebogenen Trauben, klein. 3 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, selten in Kultur. 385. Microsaccus Bl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet: Lippe mit dein Säulengrund fest verbunden, am Grunde breit sackförmig mit kleinen oder unterdrückten Seitenlappen und aufrechtem, ziemlich großem, concavem Mittellappen. Säule sehr kurz. 4 kugelige Pollinien auf dünnem Stielchen. Laubb. kurz, fleischig oder starr. Blutenstand kurz, mit 1 — 2 sehr kleinen Bl. 3 — 4 Arten in Malakka und dem malaiischen Archipel, nicht in Kultur. 386. Schönorchis Bl. Sepalen und die viel schmäleren Petalen aufgerichtet. Lippe mit sehr stark gekrümmtem Sporn, Seitenlappen der Platte länger als der Mittel- lappen. Säule kurz, am Grunde mit 2 aufrechten linearen Fort Sätzen ver- sehen. 2 gefurchte Pollinien auf schmalem Stielchen. Stammglieder verlängert. Blatt- spreiten drehrund. Vielblütige Trauben ziemlich kleiner II. I Art. Sek, juncifolia Bl. in Java, nicht in Kultur. 387. Saccolabium Bl. {Saccochihts BL, Robiquetia Gaudich.. Gcnirochilus Don, Omoea Bl.. Oeceoclades Lindl.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich , ausgebreitet oder aufgerichtet. Lippe abwärts gewandt, mit dem Säulengrund fest verbunden, gespornt , mit meistens kleinen oder unterdrückten Seitenlappen und vielgestal- tigem ungeteiltem Endlappen. Säule kurz, ohne Fortsätze. 2 kugelige, ganze oder gefurchte Pollinien auf dünnem Stielchen. Stammglieder kurz oder verlängert. Laubb. riementormig, zurückgebogen oder dem Substrat flach aufliegend, selten drehrund. Bl. in re ichblüt igen Fig ,3, SaceolabiuM giganUum Ldl. Trauben oder Bispen, von sehr verschiedener Größe. a Blütenlängsschnitt. B Poiiinarium. Etwa 20 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel. Man unterscheidet: Sect. I. Genuinae Benth. Bl. in dichten Trauben, ziemlich groß, Lippenpl a tte k ürzer als der Sporn. Hierher S. rubrum Lindl. {S. ampullaceum Lindl. aus Sylhet, oft kultiviert Sect. II. Longilabellata Benth. Wie vorige, aber der Mittellappen der Lippe länger als der meistens kegelförmige Sporn, z. B. S. giganteum Lindl. Fig. 232 aus Birma mit fußlangen walzigen Blütentrauben oft in Kultur. Sect. III. Latilabellata Benth. Wie vorige, Sporn kurz und breit, Mittellappen der Lippe quer verbreitert, am Rande gewimpert; z B. 5. bigibbum Rchb. f. aus Birma. selten in Kultur. Sect. IV. Micrantha Benth. Bl. sehr klein. S. gemmatum Lindl. aus Khasiya mit senf- korngroßen Bl. Sect. V. Teretifolia. Laubblatt-preiten drehrund. 5. filiforme Rchb. f. aus dem Himalaya. 388. Ceratochilus Bl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet, Lippe viel kleiner, abwärts gewandt, gespornt, mit dem Säulengrunde fest ver- bunden, an der Mündung mit 2 Drüsen. Platte ungeteilt oder 3teilig. 2 Pollinien auf dünnem Stielchen. — Kleine Pfl. mit kurzen Stammgliedern und fleischigen, kurzen. 3 seifigen Laubb. Bl. einzeln, im Verhältnis zu den Pfl. groß. 4 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, nicht in Kultur. 389. Acampe Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgebreitet. Lippe aufwärts gewandt, mit dem Säulengrund fest verbunden, gespornt. Seiten- lappen der L. am Sporneingang aufrecht, Mittellappen abstehend, ungeteilt, oft mit Schwielen oder einem Haarpolster. Säule sehr kurz. 2 Pollinien auf dünnem Stielchen. 214 Orchidaceae. (Pfitzer.; Fig. 233. Tanda tricolor Lindl. A Blüte. B Säule von vorn. C Pollinarium mit ge- radem, D mit eingeschlagenem Stielchen. — Habitus von. Tanda, Bl. in kurzen Trauben, selten in Rispen, klein, zer- brechlich. 8 Arten in Ostindien und Südchina, unscheinbar, selten in Kultur. 390. Uncifera Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, aufgerichtet; Lippe mit dem Säulenfuß fest verbunden, mit stark gekrümmtem Sporn, kleinen Seitenlappen und ganzem oder 3 lappigem Mittelteil. Säule sehr kurz, 2 Pollinien auf langem, nach oben verbreitertem und fast 2 lappigem, zwischen den Pollinien mit einem Anhängsel versehenem Stielchen. Laubb. flach, Blütentrauben dicht. 2 Arten in Khasiya, nicht in Kultur. 391 . Vanda R. Br. Sepalen und Petalen ziem- lich gleich, ausgebreitet, meistens am Grunde ver- schmälert, fast genagelt. Lippe mit dem Säulen- grunde fest verbunden, kurz und breit gespornt, Seitenlappen klein, am Sporneingang aufgerichtet, Endlappen abstehend. Säule kurz und breit, A. wagerecht, 4 paarweise verbundene Polli- nien auf kurzem breitem Stielchen, mit großer Klebmasse. — Stattliche Pfl. mit meistens flachen, zurückgekrümmten, selten drehrunden Blattspreiten und traubigen Blutenständen meistens großer, schöner Bl. Gegen 20 Arten in Ostindien und dem malayi- schen Archipel, \ auch im tropischen Australien. .Man unterscheidet: Sect. I. Euvanda Lindl. Lippe mit deut- lichem Sporn, eben oder gefurcht. Hierher die vielfach kultivierte V. tricolor Rchb. f. (mit var. suavis Lindl.) aus Java (Fig. 233). Sect. TL Lamellaria Lindl. Lippe mit deutlichem Sporn und aufrechten, längs verlaufenden Platten; z. B. die durch hellblaue Bl. ausgezeichnete V. coerulea Griff, aus Khasiya. Sect. III. Cristatae Lindl. Lippe am Grunde nur ausgesackt, Lippenplatte nackt. V. cristata Lindl. aus Nepal. Sect. IV. Teretifoliae. Sporn weit, kegelförmig, Seitenlappen der Lippe groß, Blattspreiten drehrund. I*. teres Lindl. aus Ostindien (Fig. 227 G) oft in Kultur, eine der schönsten Orchideen. 3 9 2. Angrecum Thou. p. p. 'Aerobion Spreng.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend. Lippe mit dem Säulengrund fest verbunden, lang und dünn gespornt, mit kleinen oder ganz unterdrückten Seitenlappen am Sporneingang und breitem, ungeteiltem Mittellappen. Säule meistens sehr kurz und breit, gerade vorge- streckt, 2 gefurchte Pollinien auf unge te iltem Stielchen. — Habitus von Vanda. Etwa t5 Arten im tropischen Afrika, auf Madagaskar und den Maskarenen. Man kann unterscheiden : Sect. I. Euangrecum Benth. Fruchtknoten spiralig um 360° gedreht, Lippe dadurch wieder aufwärts gewandt, A. stumpf. A. eburneum Thou. aus Madagaskar oft in Kultur. Sect. IL Aerobium Spreng. Lippe abwärts gewandt, A. geschnäbelt, z. B. A. in- lobum Lindl. aus Sierra Leone. 393. Aerangis Bchb. f. Wie Angrecum, aber das Stielchen in 2 Schenkel gespalten, Klebmasse hufeisenförmig. Blattspreite verkehrt eiförmig, gekerbt. 1 Art, A. flabellifolia Rchb. f., in Angola. 39 4. Macroplectrum n. gen. (Angrecum Thou. § Macroura Benth. p. p., Ae- ranthus Rchb. f. nee Lindl.) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ausgehreitet; Lippe Orchidaceae. (Pfitzer. 215 mit dem Säulengrund fest verbunden, ganz ungeteilt, mit den Sepalen und Petalen in einer Ebene, nach unten gewandt, lang gespornt. Säule kurz und dick; 2 der Fläche zweier getrennter breiter Membranen aufsitzende Pollinien. — Habitus von Vanda (Fig. 234 oder kletternd mit verlängerten Internodien. Wenige Arten in Madagaskar und den Maskarenen — am bekann- testen M. sesquipedale Thou.) Pfitz- Fig. 23 l . dessenSporn 5 dem misst, während die Bl. spannenbreit wird. 395. Polyrrhiza n. gen. (Aeranthus Rchb. f. nee Lindl. § 3. Aphylli). Sepalen und Petalen ziemlich gleich, zu- rückgeschlagen od. abstehend, Lippe mit dem Säulenfuß fest verbunden, vorgestreckt. 3lappig mit deutlichen oder langen Seitenlappen und 2- oder 3lappigem Mittellappen, am Grunde lang gespornt. Säule kurz, 2 Pollinien der Fläche getrennter Membran- streifen aufsitzend. Laub- blattlose, mit den zahlreichen Wurzeln sich festheftende und assimilierende Pfl. mit meistens großen einzelnen Bl., selten mit äzeiligen Trauben. ; Arten in Westindien. Die ganze Blattbildung außerhalb der Bl. reduciert sich auf eine zwiebelartige Bildung am Ende des Stammes. P. funalis (Lindl.) Pfitz. aus Jamaika Fig. iil H. J sehr selten in Kultur. 396. Campylocentrum Benth. (Todaroa A. Rieh, nee Webb . Sepalen und Petalen ziemlich gleich, zusammengeneigt, nur die Spitzen etwas abstehend. Lippe mit dem Säulenfuß fest verbunden, mit meist gekrümmtem Sporn versehen; Platte der Lippe länglich, schwach 3lappig, aufgerichtet. Säule sehr kurz, 2 Pollinien auf 2 kurzen Stielchen mit gemeinsamer oder 2teiliger Klebmasse. Stammglieder meistens verlängert. Laubb. kurz, flach oder seltener drehrund, BL sehr klein, in Trauben. Gegen 15 Arten von Brasilien bis Westindien und Mexiko, sehr selten in Kultur. 397. Oeonia Lindl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, aufrecht oder abstehend. Lippe mit dem Säulenfuß fest verbunden, am Grunde kurz ge- spornt, mit den breiten Seitenlappen die kurze Säule umwickelnd, während der ungeteilte oder gespreizt 2 teilige Mitlellappen absteht. 2 ganze oder gefurchte Pollinien auf getrenntem Stielchen mit gemeinsamer Klebmasse. Laubb. flach, Bl. in Trauben. Etwa 5 Arten von den Maskarenen, nicht in Kultur. 398. Listrostachys Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend: Lippe mit dem Säulengrund fest verbunden, länglich, mit langem dünnem oder abwärts keulenförmigem Sporn, dessen Eingang quergestreckt ist: Säule gegen das m ediane Sepalum zurückgebogen. 2 längliche ungeteilte Pollinien auf ge- trennten keulenförmigen Stielchen, welche mit einer Aushöhlung die Pollinien umfassen, mit gemeinsamer Klebmasse. Laubb. flach od. drehrund. BL in vielblütigen Trauben, zart. Etwa 10 Arten im tropischen Afrika. L. arcuata Rchb. f. von Grahams Town, L. petlu- eida Rchb. f. aus Sierra Leone bisweilen in Kultur. Fig. 234. Macroplectrum sesquipedale (Thou.) Pfitz. 216 Orchidaceae. (Pfitzer.) 399. Mystacidium Lindl. (Aeranthus Rchb. f. non Lindl. §1,2, Gussonia A. Rieh., Microcoelia Lindl., Cryptocentrum Benth. ?). Sepalen und Petalen ziemlich gleich, ab- stehend, Lippe mit dem Säulengrunde fest verbunden, am Grunde mit einem langen , dünnen Sporn versehen, bald ungeteilt, bald mit 2 aufrechten Seitenlappen. Säule sehr kurz, gerade; 2 ganze oder gefurchte Pollinien auf ge- trennten, bisweilen äußerst kurzen Stielen mit gemeinsamer Klebmasse. Gegen 20 Arten im tropischen und südlichen Afrika. Man unterscheidet : Sect. I. Eumystacidium. Stämme kurz, mit weniges flachen Laubh., Bl. in reichblütigen , äzeiligen Trauben, Seiten- lappen der Lippe schwach, Sporn dünn. M. ßlicorne Lindl. vom Kap neuerdings in Kultur. Sect. IL Gomphocentrum Benth. Stamm dick, stau', Laubb. flach, lang, dick, sonst wie vorige. Sect. III. Pectinariu Benth. Stamm dünn, kriechend, mit Fig. 235. Mystacidium distichum verlängerten Stammgliedern und kurzen flachen, dem Substrat (Lindl.) Pfitz. (Nach der Natur.) ,. . T i i. t»i i n -l , «i- u o •» i anliegenden Laubb., Bl. einzeln, Lippe mit deutlichen Seitenlappen, abwärts gewandt. Sect. IV. Dolabrifolia. Stammglieder kurz, Bl. fleischig, von der Seile zusammen- gedrückt. Bl. einzeln, Lippe mit deutlichen Seitenlappen, aufwärts gewandt. Hierher das oft kultivierte M. distichum (Angrecum distichum Lindl.) aus Sierra Leone (Fig. 388 . Sect. V. ? Gussonia A. Rieh. Stamme zur Blütezeit, vielleicht überhaupt, laubblattlos. 400. Cryptopus Lindl. [Beclardia A. Rieh.) Sepalen ziemlich gleich, Petalen ebenso lang, aber an der Spitze verbreitert und 2 — ilappig. Lippe mit dem SSulengrund fest verbunden, am Grunde lang und dünn gespornt, mit sichel- förmigen Seitenlappen und genageltem, aus einem kurzen Mittelteil und 2 gespreizten, am Ende Slappigen Seilenteilen bestehenden .Mittellappen. Säule sehr kurz, 2 ge- furchte Pollinien mit getrennten Stielchen und Klebmassen, letztere mit Schuppen versehen. Stammglieder verlängert, Laubb. kurz, flach, Bl. groß, in Trauben od. Rispen. \ Art, C. elatus Lindl., auf (\v\\ .Maskarenen, nicht in Kultur. 401. Dendrophylax Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, abstehend, Lippe mit dem Säulengrund fest verbunden, aus kurzer keilförmiger Basis 3 lappig, mit* abstehenden stumpfen, kleinen Seiten- und breitem ausgerandetem Mittellappen. Siiule kurz, zuriickgebogen, geflügelt. A. geschnäbelt. 2 Pollinien auf einem mit Pa- p i I len bedeckten St ie leben. Laubb 1 attlose I * II. \ Art, I). hymenanthus Robb, f, in Cuha, nicht in Kultur. 402. Taeniophyllum Bl. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seil liehen Sepalen nur wenig an dein kurzen Säulenfuß herablaufend, alle ziisammen- geneigl oder aufgerichtet. Lippe gespornt, die Rückseite des Sporns den Säulenfuß fortsetzend, mit kurzen oder unterdrückten Seiten- und kleinem, flei- schigem, ganzem .Mittellappen. Säule sehr kurz; 4 Pollinien auf kurzem, schmalem Stielchen. Ganz oder fast laubblattlos. — Habitus von Polyrrhiza, jedoch bisweilen mit winzigen, linearen Laubblättchen. Bl. klein, in Trauben. 6 Arten in Ostindien, dem mala\ isehen Archipel, den Südseeinseln und Australien. 403. Chiloschista Lindl. Petalen und seitliche Sepalen mil breiter Basis demlangen, zur Säule rechtwinkelig gestellten Säulenfuß aufsitzend, samt dem medianen Sepalum aufrecht abstehend, Lippe aufwärts gewandt, am Grunde sackartig, sehr klein, der Spitze des Säulenfußes inseriert, innen behaart, mil 3 lappiger Platte. Säule kurz, 2 Pollinien auf länglichem Stielcben. Ganz oder last laubblattlos. — Habitus von Polyrrhiza, also ohne Laubb., mil kleinen Bl. in vielblütigen Trauben. 1 Art, Cli. usneoides Lindl., in Malahar, nicht in Kultur. Orchidaceae. Pfitzer.) 217 404. Aerides Lour. [Ornithochiku Wall.) .Medianes Sepalum dem Rücken der Säule ansitzend, Petalen ihm ziemlich gleich, teilweise oder mit den seitlichen Sepalen zusammen ganz anf dem starken Säulenfuß inseriert. Lippe dem Grunde des- selben angewachsen, abwärts in einen gekrümmten, unter der Lippenplatte aufsteigenden Sporn verlängert. Letztere 3 lappig, mit aufrechten Seiten- und ein- gekrümmtem oder abstehendem, vielgestaltigem Mittellappen. Säule kurz, 2 gefurchte Pollinien auf länglichem Stielchen. Stammglieder verkürzt oder verlängert, Laubb. mit flachen oder fast drehrunden Spreiten. Bl. in dichten hängenden, walzenförmigen Trauben, seltener in Rispen oder in 1 — 2blütigen Blütenständen, meistens groß. Fig. 236. Aerides odoratum Lour. A Habitus. B Blüte, pm Mittel-, x Seiten- lappen der Lippe. C Pollinarium. Fig. 237. Aerides Vandarum Kchb. f. / Säulenfuß, pm Mittel-, x Seitenlappen der Lippe. Etwa 15 Arten in Ostindien, China, Japan und dem malayischen Archipel. Man unter- scheidet : Sect. I. Euaerides. Stammglieder verkürzt, Laubb. flach. Blütenstand vielblü- tit-'e Trauben, Säulenfuß stark entwickelt. Mittellappen der Lippe concav, nicht genagelt. Hierher die oft kultivierten Arten .1. odoratum Lour. aus Ostindien, China und Cochinchina (Fig. 236), A. f/uinouevulnerum Lindl. von den Philippinen , A. virens Lindl. aus Java, A. crispum Lindl. aus Malabar. Sect. II. Fieldingia. "Wie vorige, aber Mittellappen der Lippe flach, ab- stehend, z. B. A. Fieldingii F. Moore. Sect. III. Teretifolia. Stammglieder verkürzt , Laubb. nahezu drehrund. Bluten- stand vielblütige Trauben, Säulenfuß kurz. A. mitratum Rchb. f. aus Moulmein selten in Kultur. Sect. IV. Ornithochilus Wall. Wuchs von Euaerides, Blütenstand aufrechte, vielblütige Trauben oder Rispen, Mittellappen der Lippe genagelt. Kaum in Kultur. Sect. V. Phalaenidium. Stammglieder verlängert, Blattspreiten drehrund, Bl. groß, einzeln oder zu 2. Bei dem zu dieser Gruppe gehörenden A. Vandarum Rchb. f. Fig. ist der Säulenfuß so stark ausgebildet, dass die seitlichen Sepalen ganz abgerückt erscheinen, während die Petalen völlig auf dem Säulenfuß inseriert sind. Vielleicht eigene Gattuii- in'i. Grosourdya Rchb. f. Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen am Säulenfuß herablaufend. Lippe mit einem vorwärts gebogenen. fadenförmig blasigen Sporn, mit genagelter 3teiliger Platte, Seilenlappen linear, am Ende verdickt, Mittellappen 3zähnig, mit 2 Längsschwielen. Säule schlank, gebogen; 2 Pollinien auf besonderen Läppchen des zungenförmigen Stielchens. Stamm- glieder kurz od. verlängert, Laubb. flach. Bl. in wenigblütigen od. reichblütigen Trauben. ') Arten im malayischen Archipel, jetzt kaum in Kultur. 218 Orchidaceae. (Pfitzer.) 406. Sarcochilus R. Br. (Thrixspermum Lour., Dendrocolla BL, Orsidice Rchb. f., Cylindrochilus Thw., Ornitharium Lindl., Gunnia Lindl., Pteroccras Kühl Hass., Micropera Dalz., Adenoncos Bl. ?) Sepalen und Petalen ziemlich gleich, die seitlichen Sepalen mehr oder weniger am Säulenfuß herablaufend, alle abstehend. Lippe ge- spornt oder fast schubförmig, mit aufrechten petaloiden oder zahnartigen Seiten- lappen und fleischigem, vielgestaltigem Mittellappen. Säule mäßig schlank, Rostellum kurz, 2 ungeteilte oder schalig abgesonderte Pollinien auf länglichem Stielchen. Stammglieder bald kurz, bald verlängert, Laubb. flach. Bl. in wenig- oder reichblütigen Trauben oder Rispen, meist klein. Gegen 30 Arten in Ostindien, dem malayischen Archipel, den Südseeinseln und Austra- lien, wegen der unscheinbaren Bl. wenig kultiviert. Man unterscheidet: Sect. I. Cuculla Bl. Spindel des Blütenstandes abgeplattet, mit 2zeiligen ge- kielten Bracteen. Sect. II. Tubera Bl. Spindel des Blütenstandes dreh rund, Bracteen spiralig ge- stellt. Hierher der ziemlich großblütige, selten kultivierte S. Calceolus Lindl. aus Manilla. 407. Camarotis Lindl. [Fornicaria BL) Der vorigen Gattung nahe stehend, aber das Rostellum und die A. lang geschnäbelt, bei einer Art die Säule außerdem gedreht, wie bei Mormodes. Der Eingang in die Höhlung des Sporns wird durch besondere Fort- sätze nahezu geschlossen. 2 Pollinien auf langem, dünnem Stielchen. Stammglieder ver- längert, Laubb. kurz, BL in vielblütigen Trauben. 2 Arten in Ostindien, C. rostrata Rchb. f. (C. purpurea Lindl.) bisweilen in Kultur. 408. Rhynchostylis Bl. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, seit- liche Sepalen breiter, am Säulenfuß herablaufend. Lippe gespornt, mit un- geteilter, am Grunde verschmälerter, an der Spitze eingebogener Platte. Säule kurz, 2 stark gefurchte Pollinien auf langem, dünnem Stielchen. — Habitus von Saccolabium. Bl. in langen, dichten, walzenförmigen Trauben. 2 Arten in Ostindien und dem malayischen Archipel, Rh. retusa Rchb. f. {Saccolahium Blumei Lindl. und S. guttatum Lindl.) von den Philippinen , oft kultiviert , von Saccolabium durch den starken Säulenfuß verschieden. 409. Aeranthus Lindl. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen mit breiter Basis am langen Säulenfuße herablaufend, alle aufrecht ab- stehend. Lippe am Grunde mit den Rändern dem Säulenfuß angewachsen und in einem kurzen, über das von den seitlichen Sepalen gebildete Kinn eben hinausragenden Sporn verlängert, concav, ungeteilt, glatt. Säule sehr kurz, 2 gefurchte Pollinien un- mittelbar den beiden getrennten Klebmassen aufsitzend. — Habitus von Vanda, BL einzeln auf langen Blütenstielen. 2 Arten auf den Maskarenen, A. arachnites Lindl. selten in Kultur. 410. Trichoglottis BL Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen mit breiter Basis am langen Säulenfuß herablaufend, alle abstehend. Lippe am Grunde dem Säulenfuß mit den Rändern angewachsen, so einen Sporn bildend, der nicht über das Kinn hinausragt, oben abstehend mit kurzen aufrechten Seiten- und breitem Mittellappen, an dessen Grunde ein behaartes Anhängsel. Säule kurz, 2 Pollinien auf schmalem Stielchen. Stammglieder verlängert, Laubb. kurz, flach ; Bluten- stand 1 — 2blütig. 5 Arten im malayischen Archipel, kaum in Kultur. Ungenügend bekannte Gattungen, Synonyme und Nacht 219 Ungenügend bekannte Gattungen, Synonyme und Nachträge. S. 33 Z. 4 lies Mit 623 Einzelbildern und 237 Figuren. S. 88 Nr. 8 Orchis L. Sect. Herorchis Lindl. Syn. Strateuma Salisb. - vi Nr. 13, 14 Syn. Thisbe Falcon. ? und Aopla Lindl.?, Monorchis Ehrh. S. 92 Nr. 17 Syn. Leucorchis E. F. H. Mey., Bicchia Parlat., Phyllostachya Benth. S. 92 Nr. 22 Syn. Lysias Sal. S. 93 Nr. 26 Syn. Lathrisia S\v. S. 95 Nr. 32 Syn. Synmeria Grah. S. 95 Nr. 32 b ? Hemipilia Lindl. Medianes Sepalum u. Petalen helmartig zusammengeneigt, seit- liche Sepalen abstehend, Lippe breit, herabhangend, gespornt. A. kurz mit abwärts ge- wandten Fachspitzen, Rostellum breit, aufwärts gekrümmt, Narbenfortsätze nach Hook er kurz, nach Benth am fehlend. 1 Laubb.. vielbliitige Traube. 2 Arten im Himalaya, Zugehörigkeit zu den Habenarieae nicht sicher. S. 95 Nr. 33 wird von Reichenbach f. in die Nähe von Gymnadenia gestellt. S. 99 Nr. TT Syn. Dipera Spreng. S. 99 Nr. 50 lies Corycium Sw. S. 103 Nr. 64 Syn. Fitzgeraldia Rchb. f. S. 106 Nr. 74 Syn. Cordyla BL, Rophostemon Bl., Aplostellis Thou., Haplostellis Endl. S. 107 Nr. 82b ? Pogoniopsis Rchb. f. Sepalen und Petalen schmal, zusammengeneigt . Lippe am Grunde sackartig, mit dreieckiger, in schmale lineare Lappen zerschnittener Platte. Säule ziemlich dick, A. eingesenkt, 2 gefurchte Pollinien. Laubblattlose, blasse Pfl. mit dichter Blutentraube. 1 brasilianische Art, nach Reichenbach mit Pogonia Juss. verwandt. S. 1J2 Nr. 96 Syn. Didymoplexis Griff., Epiphanes Rchb. f. S. H3 Nr. 99? Syn. Aristotelea Lour., Cyclopogon Presl. - 113 Nr. 101 Syn. Synassa Lindl. S. 113 Nr. 1 03 Syn. Diphyllum Rafin. S. 113 Nr. (04 Syn. Neottidium Schlecht. S. 1 1 T Nr. 117 Syn. Leucostachys Hoffmsg. S. 4 20 Nr. 4 35 Syn. Poi-phyrostachys Rchb. f. S. I2S Nr. 154 Sect. II. Syn. Otochiloides Benth. S. 130 Nr. 160 b ? Gastroglottis Bl. hat den Habitus von Liparis L. C. Rieh., aber mit Schleimfäden Verbundene Pollinien und eine am Grunde sehr bauchige Lippe. 2 peruanische Arten, systematische Stellung unsicher. S. 130 Nr. 160 c ? Androchilus Liebrn. soll sich von Liparis L. C. Rieh, durch verlängertes Filament und in die Vorderseite der Säule eingesenkte A. unterscheiden. 1 mexikanische Art, sehr unsicher. S. 134 Nr. IT6 Syn. Diploconchium Schau. - 144 Nr. 203 Syn. Auliza Sal. - 1T3 Nr. 2T6 Syn. Callista Bl., Cadetia Gaud., Sarcostoma Bl. ?, Scarededehs Thou.. Scandederis Thou., Thelychiton Endl., Gastridium Bl. S. 1T5 Nr. 2TT Syn. Macrostomum Bl., Schismoceras Presl. - 178 Nr. 286 Syn. Sarcopodium Lindl. p. p., Bolbophyllopsis Rchb. f. S. IST Nr. 294 Syn. Androgyne Griff. S. 189 Nr. 314 Syn. Thelypogon Spreng. S. 189 Nr. 315 Syn. Astroglossus Rchb. f. S. 189 Nr. 316 Syn. Rhynchadenia A. Rieh. S. 192 Nr. 322 Syn. Jantha Hook., Cybelion Spreng. 220 Ungenügend bekannte Gattungen, Synonyme und Nachtrage. S. 194 Nr. 338 b ? Oliveriana Rchb. f. Bl. ähnlich wie bei Heicia gebildet, aber die Pollinien auf 2 getrennten, einer dreieckigen Klebmasse beiderseits aufsitzenden Stielcben. 1 Art, 0. egregia Rchb. f., sehr ungenügend bekannt, in Medellin. S. 197 Nr. 344b ? Erycina Lindl. Habitus von Jonopsis. Medianes Sepalum und Petalen ziemlich gleich, seitliche Sepalen am Grunde verwachsen, Lippe 3lappig mit 2 zungenförmigeo Schwielen am Grunde, rechts und links von der kurzen Säule 2 schmale aufrechte Fort- sätze. Rostellum lang, zurückgebogen. Frkn. warzig. 1 Art in Mexiko, E. echinata (H. B. K.) Lindl. Ganz zweifelhaft sind: Baptistania Barth Rodr., 1 brasilianische Art. Calorclüs Barb. Rodr., -I brasilianische Art. Capanemia Barb. Rodr., 2 brasilianische Arten. Cheiropterocephalus Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Comtantia Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Cyaenorckis Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Isabella Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Orleanesia Barb. Rodr., I brasilianische Art. Palmorchis Barb. Rodr., 2 brasilianische Arten. Parlatorea Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Petronia Barb. Rodr., I brasilianische Art. Pleuröbotryum Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Regnellia Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Theodoren Barb. Rodr., 1 brasilianische Art. Centroglossa Barb. Rodr. Dipteranllius Barb. Rodr. MacrocUnium Barb. Rodr. OrniÜwphora Barb. Rodr. Platyrrhiza Barb. Rodr. Psilochilus Barb. Rodr. lieiclienbachanthus Barb. Rodr. Druckfehler und Verbesserungen zu Musaceae, Zingiberaceae und Cannaceae. S. 3 Z. 8 von unten anstatt Heliconia biflora Eichl. msc. lies Heliconia thyrsoides Marl. msc. S. 24 Z. 11 von unten anstatt Renealmia sp. lies Renealmia exaltata L. S. 31 Fig. 25 B anstatt st oben und rechts soll sst stehen. Register zur 6. Abteilung des IL Teiles: Barnianniaceae [S. 14—51 von A. Engler ; Cannaeeae - . Xaranta- ceae [S. 33 — 13), Mnsaeeae S. l — II von. 0. 6. Petersen: Orchidateae - — 2 ! - von E. Putzer: Zingiberaeeae ,s. lö — 3»; t«mb 0. 6. Petersen. . ■ die l atergattungeo, Sectkroen nnd Synonyma werden in dem znletzt erscheinenden General- Register angeführt. !0i. I : 15. thephippiurn 64, 15t, IM. haene t 1 Aera Aerai Aer ■ phvllucn Alten-'. lostoma i Amomum 17. i! , 96. ■ l 99. ■ 119. Angreouai AnseJlia I - Anthogooium > \ph- Aplectrum 153. I5S. rs - - Appendicula 133, 134. Arachnites 51. Aretnnsa I - Arpophyllu Arur na 195. NC B . - * " ' - Baiiaea 95, 94 Bartholina 91, 93. BaskerriDea t Ball ■! will SS, 169, 153. B. somcib 9 ! 93. Bieneria ! Bifrenaria 169, 153. Bipinnala I Bolbophyünmää, tTft, 171 • - . ' B. .-.• i-> i i: : BrachkMüdnnn 135, 149. Bracbtia 19lr 193. Braehyeorythis SS, 97. BraasaTola'l43, 144, 14*. ?■.,,. . •■ miimniiadii 139 133, Bkonnlccj 96, 97 Burbidgea 17r il, 93. Burmanaia I i 16, 13, 59. Bormanmaceae • — Burne Caladeaia 185. 194. Calanthe ! 53. CalanUüdinm 151, 153. ■ d. . _ > i : ) ■.Kor.:, . ... i ;.,; Carjpsa 139, 13*. Camaridimn 131 137. Ca— ratia l :- M v Campylooentrun: 993, i r Campylesiphnn 4», 49, 59. • . . • ; ' !i Catasel am n 15g ,:>'.:-. 163. ■ Centrapetalnm i Cephai anthera 119. Ceratandra 99. .-:•■' - i - i'!. •r--- •-■ - t3* i3: Chaenanthe 191, 199. Chamaeorvhis 9'). 3t. Cnanhardia 294, 995. ::.- :• ■ - > ii. Cbeürostylis 115, 117. Chiloglottis 193, 194. CMtoäehista 999, 916. Chloraea 185. Chlorosa 195, I Chondrorrhvnoha 1 I I • - - -- :ai i ü Chysis 151, IS Grrhaea 1S4, 169. Cinhupelal— l " | 171 171 ----..• i • i\i deines 195, 196. .-. -t r •> j'i CocMioda 6«, 195. Qvtfonorehis 195, 196. Coelia 148 Ceeüopsis 163, 165. iL -. ..—...-• :• :. e: .- ,r ; : ':■ '-; CokneOa 194. Coliahiam 194. 222 Comparettia 191, 192. Comperia 87, 88. Coralliorrhiza 129, 131. Corsia 51. Coryanthes 164, 166. Corycium 99. Corymbis 64, 121, 122. Corysanthes 105, 106. Costus 16, 17, 21, 22. Cottonia 208, 211.' Cranichis 119, 120. Cremastra 156, 157. Cryptarrhena 196, 203. Cryptochilus 134, 135." Cryptophoranthus135, 136 1 Cryptopus 208, 216. Cryptostylis 105, 107. Ctenanthe 34, 35, 38, 42. Curcuma 11, 13, 18. Cycnoches 158, 160. Cymbidium 182, 183, 184. Cynosorchis 67, 94, 95. Cyperorchis 182, 183. Cyphostigma 17, 21, 26. Cypripedilum 62, 82. Cyrtopodiurn 157, 158. Cyrtosia 108. Cyrtostylis 103. Cystorchis 114, 115, 116. Dactylostalix 156, 158. Dendrobium 67, 75 172 17 174. Dendrochilum 177, 180. Dendrophylax 208, 216. Derömeria 91, 93. Diacrium 143, 146. Diadenium 19-!, 192. Dicba™ 5"/,' 206, 207. P' naeopsis 206, 207. ''ictyostegia 48, 49. Diglyphosa 124. Dignathe 195. Diothonaea 140, 142. Diplocentrum 208, 209. Diplomeris 94, 95. Dipodium 182, 183. Disa 96, 97. Disperis 99. Diuris 64, 100, 101 ; 102. moH; 63, 177. Earina 134. Echioglossum 213. Elettaria 17, 21, 27, 28. Elleanthus 149, 150'. Ephippianthus 129, 130. Epiblema 100. Epicranthes 177, 180. Epidendrum 63, 74, 143 144 145, 146. Epipactis 62, 110, 11 1. Epipogon 55, 110,' 111. Epistephium 107, 108. Eria 172, 175. Register. Eriaxis 107, 108. Eriochilus 103. Eriopsis 170, 171. Erycina 220. Esmeralda 208, 209, 210 Eucosia 115, 119. Eulophia 156, 157. Eulophidium 186, 188. Eulophiopsis 182, 183. Fregea 149, 150. Forficaria 96, 97. . Gfalanga 23. 38 Galeandra 132. Galeola 107, 108. Galeottia 170, 171. Galera 105, 107. Gastrochilus 17, 18, 21. Gastrodia 112. Gastroglottis 219. Geodorum 156, 157. Globba 11, 12, 18, 29. Glomera 134. Glossodia 103, 104. Gomeza 196, 199. Gomphichis 119, 120. Gongora 70, 71, 164, 168, 169 Goodyera 115, 11 7. Govenia 157, 158. Grammangis 182, 183, 184. 3 Grammatophyllum 182 183 ' Grobya 183, 185. Grosourdya 209, 217. Guillainia 18, 29. viymnadenia 90, 91, 92. Gymnochilus 115, 119. Gymnosiphon 4 8. Habenaria 67, 69, 94, 95. Haemaria 115, 118. Hartwegia 140, 143. Hedychium 18, 19. Heicia 194. Heliconia 3, 6, 9, 10. Hemiorchis 18, 29, 30. Hemipilia 219. Herminium 90, 91. Herpysma 115, 116. Herschelia 96, 98. Hetaeria 115, 117. Hexadesmia 14 0, 142. Hexalectris 149, 150. Hexisea 140, 142. Himantoglossum 87, 90. Hitchenia 18, 19. Hofmeisterella 195, 196. Holothrix 91, 92. Houlletia 164, 167, 168. Huntleya 204, 205, 206. Huttonaea 91, 93. Hylophila 115, 118. Ione 177, 178. Ionopsis 190, 191, 192. Josepha 125. Ipsea 151, 154, 155. Ischnosiphon 38, 42, 43. Isochilus 140. Kämpferia 14, 18, 20. Kefersteinia 204. Kegelia 164, 168. Köllensteinia 170. Lacaena 163. Laelia 143, 147. Latourea 172, 173. Lecanorchis 105, 10r Lepanthes 135, 136 Lepidogyne 115, 11 Leptosolena 17, 21, Leptotes 73, 144, 148, Leucorchis 112. Limatodes 151, 153. Limodorum 110, ' Liparis 129, 13o'. Lissochilus 156, Listera 74, 112, Listrostachys H Lockhartia 73, 10 Lowia 1 0. Luisia 208, 210. Eycaste 161, 162. Lycomormium 164, 165; Lyperanthus 103. Macodes 115, 118. Macradenia 189. Macroplectron 54, 214, 215 Macroplectrum 208. Malaxis 129. Manniella 119, 120. Mantisia 18, 29, 30. Maranta 35, 36, 38, 41. Marantaceae 33 — 43. Marantochloa 38, 39. Masdevallia 135, 136, 137, 138 Maxillaria 186, 187. Megaclinium 177, 180. Meiracyllium 144, 148. Mesospinidium 193. Microsaccus 208, 213. Microstylis 129, 130. ' Microtis 100, 101. Miltonia 73, 196, 199. Moerenhoutia 115, 117. Monachanthus 72, 160. Monadenia 96, 98. Monomeria 177, 178. Montolivaea 95. Mormodes 158, 159. Mormolyce 186. Musa 3," 6, 7, 8. Musaceae 1 — 10. Myanthus 72, 160. Myrmechis 115, 117. Mystacidium 208, 216. Äasonia 207. Neodryas 193. Neogyne 126, 127. Neotinea 94, 95. Neottia 112, 114. Nephelaphyllum 124. Nervilia 56, 105, 106. Neuwiedia 80, 81. Register. 223 Nigritella 90, 91. 92. Notylia 189, 190. Oberonia 58, 129, 131. Octadesmia 4 40, 142. Octonieria 135, 136, 140. Odontochilus 114, 115, 117. Odontoglossura 195, 196, I9T. 198. Oeonia 208, 215. Oliveriana 220. Oncidium 71, 190, 196, 199, 200, 201, 202. Ophrys 86, 87, 88. Orchidaceae 52 — 220. Orchidantha 10. Orchis 85, 86, 87, 88. Oreorchis 132, 133. Orestia 129, 130. Ornithidium 186 Ornithocephalus 195, 19". Orthoceras 100, 101. Osvricera 177. IM. Qtöchilus 126, 127. Pachites 96, 97. Pachyphyllum 20 7. Pachy Stoma 152, 156. Paluiiibina 196, 199. Panisea I77, 181. Paphinia 161, 162. Paphiopedilum 72, 81, 82, 83, Papperitzia 190, 191. Paradisanthus 164, 166. Pelexia 112. Peristeria 163. Perularia 91, 94. Pescatorea 63, 204, 205. Phajus 57, 64, 68, 151, 152. Phalaenopsis 208, 209, 211. Pholidota 126, 127. Phreatia 172, 176. Phrynium 38, 39. Phymatidium 195. I Physosiphon 135, 136. Phvsurus 115, 116. Piatanthera 94, 92, 93. Platyclinis 74, 126, 127, 128. Platvcorvne 96, 97. Platylepis 115, 4 19. Plectrophora 191, 4 92. Pleione fi6, I25, 126. Pleurothallis 73, 135, 136, 139. Plocoglottis 4SI, 4 54. Podochilus 4 33, 4 34. Pogonia 105, 4 06. Pouoniopsis 219. Po'lychilos 208, 211. Pohcvcnis 164, 167. Polvrrhiza 208, 209, 215. Polystach\a 132. 133. Ponera 14 0, 141. Ponerorchis 91, 92. Ponthieva 65, 119, 120, 121. Porpa\ 172, 176. Prasophyllum 100, 4 01. Preptanthe 4 51, 153. Prescottia 119, 120. Promenaea 204. Pseudocentrum 119, 120. Pterichis 119, 4 20. Pteroglossaspis 4 57, 4 58. Pterostylis 101, 102. Pterygodium 99. Quekettia 193, 194. Queteletia 1 4 5, 4 1 6. Bavenala 5. 6. Renanthera 74, 208, 209, 210. Renealmia 17. 21, 24. Restrepia 4 35, 4 36, 4 39. Rhynchanthus 17. 24, 23. Rhy»ochstylis 209, 21s. Riedelia 17, 21. 24. Rodriguezia 4 90, 4 94. Roeperocharis 95, 96. Roscoea I Saccolabium 208, 213. Salacistis 115. 118. Saranthe 38, 42. Sarcanthus 7 4, 208. 212. Sarcochilus 209, 218. Sarcoglottis 112, 113. Satyrfum 96, 97. Saundersia 194, 193. Sauroglossum 112, 113. Scaphosepalum 135, 4 36, 139. Scaphyglottis 140. 141. Sceloc'hilus 194, 4 92. Schizochilus 96, 97. Schizodiura 96. 97. Schlimia 164, 168. Schomburgkia 143. 148. Schönorchis 208. 213. Scopularia 91, 93. Scuticaria 58, 186, 4 87. Selenipedilum S2, 83. Seraphyta 4 40, 142. Serapias 87, 89. Sertifera 149, 4 50. Sievekingia 4 64, 4 65. Sigmatostalix 4 96, 203. Sobralia 149, 4 50. Solenidium 196, 203. Sophronitis 143. 144, I4S, 149. Spathoglottis 152. 155. Spirantbes 112. 4 4 3. Stanhopea 66, 73, 164, 166. Stanhopeastrum 164, 167. Stauropsis 208, 211. Stelis 135. 4 36, 138. Stenia 4 85. Stenoglottis 91, 92. Stenoptera 119, 4 20. Stenorrhynchus 112, 113. Stereosandra 105, 107. Strelitzia 3, 6, 7. Strobidia 17. 21, 24. Stromanthe 38. 41. Sturmia 126, ! Sanipia 177. 178. Sutrina 193. Taeniophyllum 208, 216. Tainia 151 , 153. Tapeinochilus 18, 21. Telipogon 189. ■ Tetragamestus 4 40, 4 44. Thalia 38, 43. Thaumatococcus 38, 39. Thecostele 4 85. Thelasis 4 84. Thelynntra 4 00. Thisiuia 47, 48. Thunia 122, 4 23. Tipularia 4 32. Trachyphrynium 38. Trias I77,'l80. Trichoeentrum 190, 191. Trichoceros 1 89. Trichoglottis 209, 218. Trichopilia 194. Trichosma 122, 123. Trigonidium 186, 188. Triphora 105, 106. Tropidia 121. 122. Trizeuxis 193, 194. Uncifera 208, 214. Vanda 208, 209, 214. Vandopsis 208. 210. Vanilla 58, 108, 109. Vrydagzynea 114, 115. 116. TTailesia 182, 183. Warmingia 4 89. Warrea 157, 158. Warscewiczella 20 4. Wullschlägelia 119, 120. Xylobium 164, 162, 163. Toania 115, 119. Zeuxine 114. 115, 116. Zingiber 17. 21, 25. Zingiberaceae 10 — 30. Zygopetalum 170, 171. Zygosepalum 170, 17 1. Zvgostates 195, 4 96, 197. 224 Register. Abaca 9. Arrow-root 19, 44. Verzeichnis der Nutzpflanzen und Vulgärnamen. Ingwer 26. Manilahanf 9. Bananen 8, 9. Blockzittwer 26. Nestwurz 414. Blumenrohr 32. Paradieskörner 27. Cardamomen 27. Pisang 8. Gelbwurzel 4 9. Gurgemei 4 9. Safranmarron 32. Salep, Westindischer 44. Tikhur 4 9. Tubera Salep 89. Turrneris 4 9. Vanille 4 4 0. Zittwer 26. Zittwerwurze' 4 9. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY ßotany