u Tem LILTH er Reale le Far Bene: g$ ve er nunken In wire m “ Ba re A Eee Arne ALIEN Ks anna De weten Yu art sro arte ae n ee ; DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN GWEOLOGISCHEN REICHSANSTALT \| | 7, I kr SP TER 2 S Br N { XXI. Band. 1871. “ Mit 24 Tafeln. E: He Bi | R ‘ N j I x EN SEEN N B Ri RSS EN WIEN. i DRUCK DERK.K. HOF- UNDSTAATSDRUCKEREI. 3 Tan F IN COMMISSION ’ BEI WILHELM BRAU MÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K.K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. r — > 3 2 © e er 14 > u “ - = ; r. b . - - ae > - .. Bet ware Nas a T —., h - ut . BE E De, — y ” Pure‘ a Y Pa] e Pe DE" I cu Braut Dr 2 er = are a - PL £ PR 7% _ "u - / £ nn. « VE F3 - ” u d . B + ee a F r2 = > ee) Es II. Inhalt. Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt im Jahre 1871.. Correspondenten, „ „ & 2 x ee Abonnenten fürdas Jahrbuch der geologischen 5 . 5 N I. Heft. . Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstlichen Ungarn). Von Prof: Dr... Kelıx Kreuz m. 000 . Beitrag zur Kenntniss der geognostischen Beschaffenheit des Vrdniker Gebirges in Ostslavonien. Von Anton Koch........... farntk sr U . Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. Von Fr. Ritter v. Hauer, . Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Awlacoceras Hauer. Von Dr. Edm. Worin vTas.. Mi Bafen I IV), Va ne a Tea . Zur Erinnerung an Urban Schloenbach. Von Dr. Emil Tietze.. . Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. Von Theodor Fuchs und Felix Karrer (Mit 7 Profilen) .. ..... . Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. Von F. Posepny. Zweite; Abtheilung. (Mit; Dafel, V.).. ano-inamanspke se andaleber de 28 haar II. Heft. . Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. Von Dr. Edm. v. Moj- BEROV IOS UM ATDAEBIOR VI - VER.) SM ee ee . Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester in russisch und Österreichisch Podolien und in der Bukowina. Von Fı. Schwackhöfer. (Mit Tafel VIII und ı Einlagtabelle.).....-....... . Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. Von D. Stur. (Mit Tafeln SE N RER . Ein einfacher Erdbebenmesser. Von Prof. E. Stahlberger. (Mit BER ar el en NE eh NE Anrera - Aa as . Mikroskopische Untersuchung des Pechsteins von Corbitz. Von H. ION NE IS ER TER SE AD RER RER 2 . Geologische Notizen aus dem mittleren Bulgarien. Von Franz SICHWOCRIENISLEIN N SH eh . Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen ReichsanstaltidVion: Karl hRitter v: Ha venias.utll.nah ol.uien nes . Die Erzführung der Pfibramer Sandsteine und Schiefer in ihrem Ver- hältnisse zu Dislocationen. Von Franz Babanek.................. II. Heft. . Jurastudien. Von Dr. M. Neumayr. 3. Die Phylloceraten des Dogger und Malm. (Mit Tafeln XII—XVII.). 4. Die Vertretung der Oxfordgruppe im östlichen Theile der medi- terranen Provinz. (Mit Tafeln XVII—XX).... ............-... Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Unghvär in Ungarn. Mom Dr. Guido Sta&Ho.(Mit Date RE nel fo re ap = nee Mineralogische Mittheilungen. . Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. Von Richard NER SICH EHE rt Re Ne Een tneee. . Ueber die Kupferlasur von Nertschinsk nach Handstücken des k. K. mineralogischen Museums. Von Dr. Schr auf... „edmetor des... . Ueber Pyroxen und Amphibol. Von G. Tschermak ............. .‚Ueber ein neues Vorkommen von Tridymit. Von A. Streng...... . Die Sulzbacher Epidote im Wiener Museum. Von Aristides Brezina. q III Seite V VI IX IV VI. Notizen: Geschenk. — Fluoreseirender Bernstein. — Fumarolen- bildungen. — Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. — Der Meteorit von Shergotty. — Schweitzerit vom Feegletscher. — Phästin und Olivinfels von Kraubat. — Mineralvor- kommnisse des Hallstätter Salzberges..............2.22222222.. IV. Heft. I. Beiträge zur Kenntniss des Randgebirges der Wienerbucht bei Kalks- bare amd, Rodaun. Von Franz; Toul3..:.....5ech Ans sms II. Jurastudien. Von Dr. M. Neumayr. DS DOT DORAWISCHB BUDDERZUA LE, aa in einleinternfn dan denen aaa Ben erste III. Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Beichsanstalt,. Von Karl Ritter EI Haner ...... . eurer Mineralogische Mittheilungen. I. Ueber den Bytownit. Von Prof. Ferdinand Zirkel in Leipzig...... II. Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. Von C. N ESE De Eee N Ill. Ueber die Krystallform von Guarinit und Leukophan. Von Viktor Va NEE Bar sr IV. Ueber die mineralogische Zusammensetzung der Eklogite. Von ERS EN EN See ET By Der RO AR V. Die Aufgaben der Mineralchemie. Von G. Tschermak........... VI. Notizen: Holo@drische Formen des Apatit von Schlaggenwald — Cuprit von Lıskeard. — Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. — Meteoreisen von Victoria West. — der Eisen- fund bei Ovifak in Grönland. -— Aspidolith von Znaim. — Mineral- vorkommen hei Grossau. — Krystallisirter Hydromagnesit von Kraubat. Verzeichniss der Tafeln. Tafel I-IV zu: Dr. Edm. v. Mojsisovics. Ueber das Belemitiden-Geschlecht Anlerorer an Hauer Ashlolt nn san res anna ae HERR V „ F. Posepny. Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. Zmeite »Aabrhenltinen. HeitL u >..4....... 03.000, VI-VII „ Dr. Edm. v. Mojsisovics. Beiträge zur topischen Geologie IX-X ÜSERANDEBE HEN An en ERAHNEN. VII „ Fr. Schwackhöfer. Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniesters in russisch und österreichisch Podolien una in dertBukowina:tHeft Al arm nlBI. no elle. „ D. Stur. Das Erdbeben von Klana 1870. Heft II........... XI „Prof. E. Stahlberger. Ein einfacher Erdbebenmesser. LE U ee A N SEO Dr. M. Neumayr. Jurastudien. XII-XVII „ 3.Die Pbylloceraten des Dogger und Malm. Heft III........ XVII-XXI „4. Die Vertretung der Oxfordgruppe im östlichen Theile der mediterranen Provinz. Hort! II 1. P71a nn a N, XXII „Dr. Guido Stache. Die geologischen Verhältnisse der Um- gebung von Unghvär in Ungarn. Heft II ................. Mineralogische Mittheilungen. I „Richard v. Drasche. Ueber Serpentine und serpentinische GEBTEINO IE Te ee eh a II „ Viktor v. Lang. Ueber die Krystallform von Guarinit und EEREoRHanı BEICHE, . ee ee I RABEN ER, Seite 105 Seite \V Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt. Director: Hauer Franz, Ritter von, Phil. Dr., Ritter des königl. sächsischen Albrecht-Ordens, k. k. wirklicher Sectionsrath, M. K. A., I. Canova- gasse Nr. 7. Chef-Geologen: Erster: Foetterle Franz, Ritter des kais. österr. Franz Joseph-Ordens, k. k. wirklicher Bergrath, III. Rasumoffskygasse Nr. 3. Zweiter: Stur Dionys, k. k. wirklicher Bergrath, III. Rasumoffsky- gasse Nr. 10. Chemiker: Hauer Karl, Ritter von, Besitzer des k. k. goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, k. k. wirklicher Bergrath, Vorstand des chemischen Laboratoriums, III. Beatrixgasse Nr. 16, A. Assistent: Stache Guido, Phil. Dr., k. k. wirklicher Bergrath, III. Hauptstrasse Nr. 31. Chef-Geologe : (extra statum) Mojsisovies von Mojsvär Edmund, Jur. U. Dr., k. k. wirklicher Bergrath, Privatdocent für specielle Geologie an der k.k. Uni- versität zu Wien, III. Hauptstrasse Nr. 45. Sections-Geologen: Wolf Heinrich (definitiv angestellt), III. Rochusgasse Nr. 13. Paul Karl Maria, VI. Engelgasse Nr. 5. a*F VI Neumayr Melchior, Phil. Dr., III. Hauptstrasse Nr. 58. Tietze Emil, Phil. Dr., III. Mathäusgasse Nr. 12. Niedzwieczki Julian, III. Rasumoffskygasse Nr. 3. Volontaire: Lhotsky Johann, k. k. Bergeommissär. Redtenbacher A., Josefstadt, Lenaugasse Nr. 5. Otto Anton, (im Laboratorium) IV., Karlgasse Nr. 5. Montan-Ingenieur: Von dem k. ungarischen Finanzministerium einberufen : Angyal Joseph, Assistent an der k. ung. Berg- und Forstaka«emie in Schemnitz, III. Sechskrügelgasse Nr. 6. Für die Kanzlei: Senoner Adolph, Ritter des kais.-russ. Stanislaus- und des königl. griech. Erlöser-Ordens, Magist. Ch., III. Marxergasse Nr. 14. Jahn Eduard, Zeichner, III. Ungargasse Nr. 34. Diener: Laborant: Böhm Sebastian. Erster Amtsdiener: Schreiner Rudolph. & Rasumoffsky- Zweiter 5 Kalunda Franz. \ ENT 5 Dritter Be Weraus Johann. EIERN Heitzer: Fuchs Joseph. Portier: Wolf Johann, k. k. Militär-Invalide, Patronillführer, III. Haupt- strasse Nr. 1. VII Correspondenten der k. k. geologischen Reichsanstalt. Fortsetzung des Verzeichnisses im XX. Bande des Jahrbuches. Bayern Friedrich, Tiflis. Behrens, Dr. B. Privat-Docent a. d. Univ. Kiel. Bellueei Giuseppe, Dr., Perugia. Brady Henry B., Newcastle on Tyne. Buberl Johann, Ingenieur, Wien. Clar, Dr. Conrad, Badearzt, Gleichenberg. Cohen, Dr. Emil, Heidelberg. Colbeau Jules, Brüssel. Colladon Daniel, Professor, Genf. Conti, Dr. Domenico, Cosenza. Crespellani Arsenio, Modena. Dall W. H., Washington. Döll Eduard, Director der Realschule in Wien. Eichelter Pankratz, Bergverwalter Trifail. Enniskillen, Earl of London. Fillunger J., k. k. Inspector der Staats-Eisenbahnen, Wien. Gosselet M. J., Professor, Lille. Grebenau Heinrich, k. bayer. Bauinspector, Germersheim. Gross Max, Hüttenmeister, Budfalu. Guttenberg Adolph, Ritt. v., k. k. Statthalterei-Coneipist, Innsbruck. Hayden F. V., United states Geologist, Washington. Horion, Dr. M., Lüttich. Inostranzef A., St. Petersburg. Karner, P. Lambert, Cooperator, Mautern. Lambotte, Dr. Henry, Professor, Brüssel. Mietzsch, Dr. Hermann, ÖOberlehrer a. d. Realschule Glaukaw in Sachsen. Milicich Paul, Makarska. Möhl, Dr. H., Cassel. Pelikan Adolph, Bergdirector, Nürschan. Pick Friedr. Jos., k. k. Schiffs-Fähnrich. Pramberger Hugo, k. k. Sectionsrath, Wien. Schreiber, Dr. A., Oberlehrer, Magdeburg. Schwackhöfer Fr., Adjunct a. d. landw. chem. Versuchstat. Wien. VII Schwarz Julius, Ritt. v., Salzburg. Simonovitsch Spiridion, Tiflis. Stingl Johann, Wien. Studt H., Ingenieur, Wien. Taramelli, T. Dr., Udine. Varnhagen, Franz Ad. v., kais. bras. Minister-Resident, Wien. White Charles A., State Geologist, Jowa. Wiechmann, Dr. C.M. Wieser Heinrich, Wien. Worthben A. H., Director of the geological Survey of Illinois, Springfield. Verzeichniss der Abonnenten für das Jahr 1871. Agram, k. Berghauptmannschaft. Andrian, Ferdinand, Freiherr v., k. k. Bergrath, Wien. Becker, Dr. Ewald, München. Beneke, Dr. E. W., Heidelberg. Brandt Otto, Vlotho an der Weser, Westphalen. Czoernig Karl, Freiherr v., k. k. w. geheimer Rath, Görz. Döll Eduard, Wien. Douglas Sholto, Thüringen bei Bludenz, Vorarlberg. Dziedzuszyeki, Wladimir, Graf, Lemberg. Elbogen, Ober-Realschule. Essek, k. Gymnasium. Franz] Johann, Wien. Fritsch K. v., Frankfurt a. M. Graz, St. ©. Ober-Realschule. Hall, k. k. Pfannhaus-Verwaltung. Hallstatt, k. k. Salinen-Verwaltung. Hochstetter, Dr. Ferdinand Ritter v., Professor, Wien. Hron v. Leuchtenberg, k. k. Hauptmann, Linz. Idria, k. k. Bergdirection. Jacobeny, k. k. Berg und Hüttenverwaltung. Kalusz, Direetion des Kali-Bergbaues und Salinenbetriebes. Klausenburg, k. Bergdirection. Laibach, k. k. Berghauptmannschatft. Lichtensteinische, fürstl. Eisenwerks-Verwaltung, Aloisthal. Marschall, Graf August Friedr., k. k. Kämmerer, Wien. Marmaros-Szigeth, k. Bergdirection. Matica, Slovenska, St. Marton, Ungarn. IX Myrbach, A. Freiherr v. Reinfeld, k. k. Landespräsident, Döbling bei Wien. Nagybänya, k. Berg-Forst- und Güter-Direction. Ofen, k. Finanz-Ministerium. Öfen, Bibliothek des königl. Polytechnicums. Ölmütz, k. k. Berghauptmannschatft. Pauk, Fr., Schichtmeister, Thomasroith, Ober-Oesterreich. Pfibram, k. k. Berg-Akademie. a k. k. Bergdirection. x Purgold Alfred, Richardschacht bei Teplitz. Rahn Anton, Wien. Reslhuber Augustin, Abt, Kremsmünster. Rittler Hugo, Bergbau-Directions-Adjunct, Rossitz. Rudolfswörth, k. k. Ober-Realgymnasium. Salm-Reifferscheidt, Fürst Hugo, Wien. Salzburg, k. k. Studien-Bibliothek. Schaumburg-Lippe, Prinz, Bergamt zu Schwadowitz. Schloenbach Albert, Ober-Salinen-Inspector, Salzgitter, Hannover. Schlosser, K. Freiherr v., Temesvär. Seebach, Professor, Göttingen. Teschen, k.k. kathol. Gymnasium. Wien, geologisches Universitäts-Museum. be k. k. Akademisches Gymnasium. N Schottenfelder Ober-Realschule. Döll’s Ober-Realschule. - Zichy, Graf Karl, Cziffer, Ungarn. DREH %., DER Be an : re an ' JAHRGANG 1871. BG BAND. mo, 12 JÄNNER, FEBRUAR, MÄRZ | Mit Tafel Re WIEN. BERUF EB or Ki K Nor UND STAATSDRUCKEREI. IN SAH EREON I WILHELM BraumDLLEn. BUCHHÄNDLER DESK. K. HOFES. FÜR DAS INLAND. — Bei der Direction der k, k. geologisenen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Buchhändler des k. k. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirtenTafeln.. . .23f.12 Nkr, 7 | “ nn» „ » PETER BA RR. & a. A SE 5 ; TII.: „58 Be i » Der dritte Band der Abhandlungen enthält ausschliesslich das folgende" Werk: Hörnes, Dr, M, Die fossilen‘ Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Unter der Mit- wirkung von P. Partsch,, Vorsteher des k. k: Hof-Mineralien-Cabinetes. Nr. 1-10. Abhandlungen der k. k. geoloß. Reichsanstalt. Band IV, Nr. 11—18. Mit 67 lithogr. Tafeln. Enthält: Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken d, Tertiärbeckens v. Wien. Nr. 11—18.M. 67 T. 36 „ Haidinger, W, Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben I. Bd. 1848, in 2 Abth. m. 30 lith. Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Bd. 1850, in 2 Abth. m. lith. 33 Taf. 21 „ — IV. „1851, „3 Te. I En A BE >... a RE Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt und durch Subscription herausgegeben L.Band. 1847... - . 0% »..1f. 60 Nkr. V. Band 1849. . .. . ae ES u ABA an Br BR, NEE BR N RL PR, Se & EIN BR a er 2 550 WET ABSE AuerneN M10, BE DENE ENALBER > RE arte Bar Born Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, ABO TBSS N 1 Da ir 3 2101 5038 . A. R N A WERT NE Er a f = Ne y “ XVII u. XVII, 1867 0.1868... 0.2. 0.5 En e „N General-Register der erstenzehn Br ‘= "1850 Dis Nr. 10 von 1859), des Jahrbuches der k. k, geologischen Reichsan: 0) @ N NN Dee AT REDE TS ET TREE EN , . . er Be Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, Jahrgang 1867 u. 1868 N 8 x Kenngott, Dr. G. A, Uebersicht der Resultate mineralogischer Forsehungen ; ı ı 1844— 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt „ . . SFr BT „n Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1859 und 1851. Bei- Pe lage zum Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt . . - i re: ı5 & n. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1858. "Beilage zum Jahrbuche der k. k, geologischen Reichsanstalt. . » 2 - » 2. 2... wa rn a eh AA x - Im Verlage Ar Beck’'schen Universitäts- FE SLELRTE (A. no { in Wien ist erschienen: Geologische Uebersichtskarte der obslerielckinoktn Monarchie, nach den eh der k. k. g Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. ; Subseriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) - ».... - n Blatt I Titelblatt für die Subscribenten auf die ee Kate MEER Blatt I „ "imEinzeinverkauf » ... x“. EN 1 Blatt Il Böhmen für die Subseribenten .. .».. v2... 5 x Blatt II “ im Einzelnverkauf. ... ENERIEN 6 Blatt V Westliche Alpenländer, für die Subscribenten . ENG EEE, 5 j . Blatt V re Ho PINZADVOrKau AN EAN REN Aug 5 6 3 3 > ı Pr A Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die Subscribenten. . x»... . Blatt VI im Einzelnverkauf. .... . } Blatt X Dalmatien, für die Subseribenten . - » - Blatt X * im Einzelnverkauf... . .».». ISISIEIl8 - 13 ee a 0 2 6 een ZA wu. Die un mu mn nn Preisverzeichniss der von der k. k. geolog. Reichsanstalt geologisch colorirten h (In österreichischer Währung.) A. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Natur. 4000 Klafter = 1 Zoll. ete. Schw.) Color. "Karte A.Ikr] f [kr ——— Umgebung von N 16 LugosbiszurGrenze|. |60, 3 VII. Banat in 4 Blättern L Administrativ-Karte von Ungarn. — über die Grenze VII. Galizien, Lodomerien | 1 Bkallz 2. bis Karlsburg . ||. |60 4 und Bukowina; Stras-)| 2 Neusohl . . . o 74 95 senkarte in 2 BJät- 3 Schmölnitz u. Epe- 1 j tern, 6000° =1Zolll rn , ; — bis zur Landes-| 4 Unghvär . » . II. Salzburg; 1 Blatt . || 1150 25|.1-. grenze . Kur 5 Neusiedler-See . Ill. Kärnthen, Krain und — über die Land 6 Oranı.T.r.e 5 "- Istrien in 4 Blättern | 2). | 50|- grenze .“ -.]| 7|& |] Miskolez u. Erlau . IV. Lombardie und Vene- IX. Steiermark in 4 Bl. | 2 8|> / Szathmar-Nömethy ||. |6 3]. dig in 4 Blättern X. Slavonien u. Militär- |} 9|w/ Szigeh . - .. .1.160| 2]. — bis zur Landes- grenze; 1 Bl. 60000 81/, 5\ Steinamanger . . : 60) 5150 grenze . ..»|4l.| 16]. 1. Zoll RE RER 10/3 \ Stuhlweissenburg . ||. |60| 5150 — über dieLandes- XI. Oroatien und Militär- || 11 E Szolnok . . » . 1601 ı|. grenze ».... [141 | 801. grenze; ı Blatt 12]; | Grosswardein bis | V. Tirol und Vorarlberg 60000 — 1 Zoll, zur Grenze. . „||. |60| 3 in 2 Blättern . .. || 3). | 27 bis zur Grenze . . ||. 12 — über die Grenze VI. Siebenbürgen; Stras- — über die Grenze bis Klausenburg ||. |60| 5|- senkarte in 2 Blät- XIf. Dalmatien in 2 BL, | ” 13 Warasdin . ». »|.160| 3/50 tern, 60009 = 1 Zoll, 60000 — =1Zol.. | 4 br 14 Fünfkirchen . . » 60| 3|. bis z. Landesgrenze 1 9|. 15 Szegedin u. Arad .|j. |60| 1/25 — über die Grenze|i 1 10|. JAHRBUCH DER KAISERLICH- KÖNIGLICHEN WEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1871. XXI. BAND. NRO. 1. JANNER, FEBRUAR, MÄRZ, Mit Tafel I_V. RESTE WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BRIWILHELM BRAUMÜLLER,BUCHHÄNDLER DESK. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND, 21. Band.17. JAHRBUCH T. Heft, DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS-ANSTALT. I. Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstlichen Ungarn). Von Prof. Dr. Felix Kreutz. Im nordöstlichen Ungarn legt sich im Süden an die dort eonstant von NW. nach SO. streichenden Karpaten-Sandsteine das Vihorlat-Gutin- Gebirge, eine in derselben Richtung sich ziehende, gegen 30 Meilen lange Trachytkette an. Sie beginnt im Westen bei Nagy-Mihaly und Sztara am Laboreez- Fluss und erstreckt sich durch grössere Flüsse und angeschwemmtes Ge- stein in sechs Glieder getheilt bis nach Kapnik und Olah-Laposbänya in Siebenbürgen. Die westliche Hälfte dieses Gebirges fiel in das Aufnahmsgebiet des Jahres 1369 der unter der Leitung des Herrn Bergraths Dr. G. Stache stehenden dritten Section der k. k. geologischen Reichsanstalt, an deren Arbeiten ich mich als Volontär betheiligte. Die Grenzen des von mir speziell untersuchten Gebietes bilden im Westen die Linie Pereceny, Woroezow, Arok, Kis und Nagy-Szlatina, im Siiden die Linie von Serednje bis Bobovieze, weiter die Poststrasse über Munkaez, Szt. Miklos bis Pasika, im Osten Pasika, Pauiowa, und im Norden die Linie Paulowa, Poroszkow, der Turia-Bach und der Ungh- Fluss bis Pereceny. In diesem Rahmen hegt auch das zweite Glied des Vihorlat-Gutin- Gebirges, dessen westliche Hälfte in das Ungh. Comitat, die östliche in das Comitat Beregh fällt. Den westlich vom Ungh-Fluss liegenden Theil dieses Trachytgebirges habe ich auch im allgemeinen aus einigen Excursionen und der reichen Gesteinssammlung, die Dr. Stache mitgebracht hat, kennen gelernt und die Ueberzeugung gewonnen, dass die geologischen und petrographischen Verhältnisse beider Theile vollkommen analog beschaffen sind; deshalb behandle ich hier auch hauptsächlich, was die Felsbeschaffenheit anbe- langt die ganze westliche Hälfte des Vihorlat-Gutin-Gebirges von seinem westlichen Anfange bis an den Pinia-Fluss. Dass auch die östliche Hälfte dieses Gebirges aus denselben Ge- steinen besteht, ersehe ich aus der Gesteinssammlung der k. k. geolog. Reichsanstalt, der geol. Uebersichtskarte und der vorhandenen Literatur. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. (Kreutz.) 1 2 Felix Kreutz. [2] Was letztere anbetrifft verweise ich hier nur auf das sehr genaue Litera- turverzeichniss bei dem „Bericht über die geologische Uebersichts-Auf- nahme der IV. Section der k. k. geologischen Reichsanstalt im nordöst- lichen Ungarn im Sommer 1858 von Franz Ritter von Hauer und Ferdi- nand Freihern von Riehthofen“ im Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1859 8. 400. Ausser dieser sehr wichtigen Arbeit sind diesem Literaturverzeich- nisse noch v. Riehthofen’s interessante „Studien aus den ungarisch- siebenbürgischen Trachytgebirgen“, Jahrb. d.k. k. geol. Reichs-Anstalt 1860, S. 154, und der Reisebericht von Dr. G. Stache „Geologische Verhältnisse der Umgebung von Unghvär“, Verhandlungen der k.k. geol. Reichsanstalt, 1869, S. 240, hinzuzufügen. Da der Veröffentlichung meiner Abhandlung eine allgemeine geolo- gische Beschreibung des ganzen Aufnahmsgebietes der Seetion nachfolgt, beschränke ich mich hier nur auf eine kurze Schilderung der geologi- schen Verhältnisse des von mir speciell untersuchten Terrains. Wie im ganzen Vihorlat-Gutin-Gebirge ist auch hier der Haupt- kamm des Trachytgebirges mehr gegen Nord geschoben, indem seine nördlichen Ausläufer bald nach ibrem Ursprung von Sandsteinen und Schiefern, die bis auf die höchsten Terrassen, der sich stufenförmig ver- flächenden Trachytausläufer gehoben sind, überlagert werden. Die Trachytgrenze gegen den Sandstein zieht sich eine Strecke südlich vom Turiabache, ohne dass diese Grenze in der Terrainzeichnung irgendwie ersichtlich wäre. Der auf der nördlichen Seite des Turia-Baches gegen Süden (meist unter 45°) einfallende Sandstein untertäuft die Bachalluvien und die mächtigen Diluvialablagerungen und erhebt sich wieder auf der nörd- lichen Bachseite allmählig in sanft aufsteigenden Hügeln auf dem Trachyt bis in die Nähe des Gebirgskammes. Diese Sandsteine entziehen sich sehr leicht der Beobachtung, da sie mit einer mächtigen Trachytschutt- masse bedeckt sind, auf der noch eine Lehm- und Lössdecke lagert. Aeusserst selten trifft man aufgedeckte Sandsteinfelsen in der Nähe von Wegen und Fusspfaden, die auf den Gebirgsrücken in der Löss- und Lehmdecke führen, erst auf der vorletzten Gebirgsterrasse, wo die Dilu- vialschichten schwinden und wo meistens noch Aecker anzutreffen sind, geht man auf Sandstein und sieht in den kleinsten Wasserrissen anste- hende Sandsteine und Schiefer; in den Bacheinschnitten, welehe enge und tiefe Schluchten im Sandsteingebiete bilden, kann man den Sandstein ununterbrochen bis an die Trachytgrenze, eben meistentheils unmittelbar an der vorletzten Gebirgsterrasse, verfolgen. An der Trachytgrenze ist die im mürben Sandstein eingerissene Bachschlucht abgeschnitten und das Bachthal erweitert sich und steigt an steiler Trachytwand, in deren festes Gestein sich das seinem Ursprung nahe und deshalb schwache Ge- birgswasser kein eigentliches Bett zu erosiren vermochte, plötzlich jäh empor. Von Woroto aus am linken Ufer des Ungh-Flusses gegen Osten ge- hend trifft man gleich hinter der grossen durch Löss bedeckten Trachyt- schutt-Terrasse von Woroco die ersten anstehenden Magörasandstein - [3] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstl. Ungarn). 3 Felsen und zwischen diese eingeklemmt unmittelbar am Fluss unweit der Brücke, gegenüber dem Wapienica-(Kalk) Bachthale der entgegenge- setzten Flussseite, also in direeter Verlängerung der Klippenkalklinie von Uj-Kemeneze-Pere@eny unter abgerutschtem Rasen eine sehr schlecht aufgeschlossene Hornsteinkalk-Klippe. Die Sandsteinzone zieht sich auf dieser Flussseite, unterbrochen nur durch Alluvien und Diluvialablage- rungen der grossen Thalweiten von Pod Kraj, Pasika, Poroskow, Turia Bystra fort und verbindet sich mit dem nördlichen Sandsteingebiet vor Zwalawka, wo der Turia-Fluss sich gegen Norden wendet. Folgt man dem, über den die Wasserscheide bildenden steilen Ki- ezera-Berg, wo die Smilno-Schiefer mächtig entwickelt sind, führenden Weg über die durch sehr starke Mineralquellen bekannten Punkte Ole- niowa, Plosko und Polena und von hier abwärts gegen Süden dem Pinia- und Laboreza-Fluss, so hat man längs dieser Strecke wieder dieselben geologischen Verhältnisse wie auf der nördlichen Seite vor sich; zur Lin- ken compactes Sandsteingebirg, zur Rechten Alluvium ; Diluviallehm und Schutt, unter denen der Sandstein wieder emportaucht und bis an den Trachytkamm des vom Plisek-Berg sich unter einem rechten Winkel nach Süden wendenden Syniak-Gebirges reicht. An das südliche Gehänge des Trachytgebirges legen sich gegen Osten zu immer an Mächtigkeit und Ausdehnung gewinnende, meist mit Nyrock, Lehm und Löss bedeckte Breceien und Tuffablagerungen an, die weit in die zahlreichen tiefen Buchten und Thäler desselben reichen und das sanfte, hügelige, mit Weingärten bepflanzte miocene Vorgebirge des Vihorlat-Gutin-Gebirges bilden. Am Rand des Gebirges steigen die Breceien- und Tuffablagerungen gegen Osten stetig in die Höhe empor und bilden zwischen Szt. Miklos und Pasika Berge von bedeutender Höhe wo sie mit dem Maximum ihrer Mächtigkeit auch ihre Grenze erreichen. Der Zwistnik-Bach (auf den Ge- neralstabskarten Polianiea-Bach) nördlich von Paszika, bildet die scharfe Grenze zwischen dem Trachyt- und Sandsteingebiete. Zwischen den Sand- stein und die Trachyte und ihre Sedimente sind hier Hornsteinkalke (mit Aptychen) eingezwängt, deren Klippen dicht am östlichen Bachufer ste- hen. Sie gehören zur Klippenzone vom Borlo-Gebirg und Nagy-Bystra, die hier vom Trachyt abgeschnitten wird und unmittelbar auf der anderen Seite des Trachytzuges in der Directionslinie südlich von Pereceny wie- der hervortritt. Augit-Andesit. Das Trachytgebirge bedeeken durchgehends grosse Buchenforste, in denen die schlechteste Nutzbarmachung des Buchenholzes, die Pottaschen- erzeugung noch mit Eifer betrieben wird. Die Hauptmasse des Vihorlat-Gutin-Gebirges besteht nach v. Richt- hofen aus „Hornblende-Oligoklas-Trachyt !)“, welchen er wieder in — 1!) Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt 1859, 8. 436. 1* 4 Felix Kreutz. [4] „Grünstein-Trachyt und „grauen Trachyt“ unterscheidet). Grünstein- Trachyte“ und „graue Trachyte“ bilden nach v. Richthofen zwei voll- kommen parallele Reihen (von gleichen Gemengen) einer Trachytgruppe, welcher er eine „Rhyolithgruppe“ gegenüberstellt. Ausser durch geologische Verhältnisse charakterisirt sich v. Richt- hofen’s Trachytgruppe durch „gänzlichen Mangel an frei ausgeschiedener Kieselsäure“, „nie beobachtetes Vorhandensein einer felsitischen Grund- masse oder gar geolithischer Ausbildung, das Vorwalten von Oligoklas als wesentlichen feldspathigen Gemengtheil“, die hieher gehörigen Trachyt- gesteine wären also Andesite. „Grünsteintrachyte“ v. Richthofen’s „zeichnen sich meist durch die Anwesenheit einer grünen Färbung aus, die immer dunkel ist und oft in öhlbraune und schwärzliche Färbung übergeht, oft auch nur als Hauch in einer sonst braunen Färbung erkennbar ist, aber seiten ganz verloren geht“, ihre wesentlichen Gemengtheile sind Oligoklas und Hornblende. Weil diese Gesteine, welche aus der Gegend von Schemnitz als Schem- nitzer Grünstein bekannt wurden, aus den anderen Theilen von Un- garn und Siebenbürgen als „Grünstein“, „Grünsteinporphyr“, „Diorit“, „Dioritporphyr“ u. s. w. beschrieben worden sind“, nennt sie Richthofen „Grünsteintrachyte“ „um von diesen allgemein gebräuchlich gewordenen Benennungen nicht zu weit abzuweichen“. Da nun aber schon seit langem die Benennung „Grünstein“ in Ge’ sellschaft vom „Trapp“ als specielle Bezeichnung eines Gesteins aus de! Wissenschaft eliminirt ist, grünliche und braune Hornblende-Oligoklas- Trachyte nicht blos in Ungarn und Siebenbürgen auftreten und wohl kein Grund vorhanden ist, ungarische Gesteine anders als mit ihnen identische ausserhalb Ungarns vorkommende zu benennen, so erlaube ich mir, wie für andere Trachytarten allgemein übliche Bezeichnungen, auch für v. Richthofen’s „Grünsteintrachyt“ die Benennung „Horn- blende-Andesit“ zu gebrauchen. Diese schwarzen und grünen HornblendeAndesite nehmen wohl einen bedeutenden Antheil an der Zusammensetzung der ungarischen Trachytgebirge, aber das wesentlichste Gestein des im Durchschnitt gegen 1 Meile breiten und 30 Meilen langen von Richthofen nach seinen bedeutendsten Höhen Vihorlat-Gutin-Gebirge genannten Trachytganges ist ein Augit-Andesit. Ausser der an seine südliche Seite sich anlehnen- den schmalen Sanidin-Oligoklas-Trachyt-Zone (v. Riehthofen’s „graue Trachyte“) bildet er die ganze compacte westliche Hälfte des Gebirges bis an den Pinianz-Fluss und setzt weiter gegen Osten fort. Hornblende-Andesite treten erst in der östlichen Hälfte, wohl beson- ders gegen das östliche Ende des Gebirgszuges auf, welches zu unter- suchen ich nicht Gelegenheit hatte. Die Augit-Andesite des Vihorlat-Gutin-Gebirges sehen im allge- meinen, was ihren äusseren Habitus anbelangt, den ungarischen Horn- 1) Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt 1860 „Studien aus den ungarisch-sieben- bürgischen Trachytgebirgen“ S. 228 und 229. "m [5] Das Vihorlat-Gutin-Traehytgebige (im nordöstl. Ungarn). 5 blende-Andesiten vollkommen ähnlich. Die Charakteristik der sog. Grün- steine v. Riehthofens passt vollständig auf die Augit-Andesite des Vihor- hat-Gutin-Zuges, mit dem einzigen Unterschiede, dass diese eben Augit und keine Hornblende enthalten. Sie bilden sanfte abgerundete Kuppenzüge, in denen aufgeschlos- senes Gestein ziemlich selten ist, sehr oft aber findet man Halden von polyedrischen Andesitblöcken, meist Ueberreste zusammengestürzter, steiler, schmaler, mauerartig emporragender Felsen, wie man sie noch hie und da vereinzelt trifft. Das Gestein zeigt beinahe überall eine ausgezeichnete Absonderung, am hänfigsten ist die plattenförmige und die kuglige. — Bei der an feine Schichtung sehr erinnernden plattenförmigen Absonderung beträgt gewöhnlich die Dicke der Platten 1—2 Zoll. An den Plattenflächen lie- gen kleine, glänzende lamellare Feldspathkrystalle parallel auf denselben; meist bedeckt die Plattenflächen ein Eisenoxydbeschlag. Die dünnen Plat- tenstücke geben beim Anschlagen einen hellen, beinahe metallartigen Klang. Die Platten liegen grösstentheils mehr weniger horizontal, am Rande des Gebirges aber fallen sie meist schwach gegen die Ebene ein. Nicht minder häufig ist eine sehr schöne sphäroidische Absonde- rung zu beobachten. Die von Wallnuss- bis zur Klaftergrösse schwan- kenden Sphärolithe sind schalig gebaut, so dass gewöhnlich nach eini- gen Hammerschlägen die äusserste sehr eisenreiche Rinde in Scherben sich ablöst. An vielen Punkten sind sphaeroidisch abgesonderte Andesit- felsen zu beobachten, deren vollkommen kugelrunde schwarze eng neben einander liegende Sphäroide, wie Anhäufungen von Kanonenkugeln, mei- stens in der Grösse von Vierundzwanzigpfündern, aussehen. Viel seltener ist die säulenförmige Absonderung (nordwestlich von Szt. Miklos). In wirklich ausgezeichneter Ausbildung habe ich sie bei Runofalva, nördlich von Friedrichsdorf, am westlichen steilen Abhange im Vyznicer Thale beobachtet. Die dichtnebeneinander stehenden, sechsseitigen Augit-Andesit-Säu- len, von einer Regelmässigkeit wie man sie nur bei symmetrischen sechs- seitigen Basaltsäulen sehen kann, sind gegen 1:,, Fuss dick und gegen zwei Klafter lang. Die schwarze Aussenrinde der Säulen ist dicht, bei- nahe pechsteinartig, mit einer schmutzig gelblichen, mehligen Oberfläche wie bei den Feuersteinknollen der Kreide. Die Säulen dieses gegen 2 Klafter mächtigen Andesites stehen vollkommen senkrecht unmittelbar auf einem ausgezeichnet dünnnplattigen, wie horizontal geschichteten, schwarzen Andesit. Es sind hier also deutlich zwei Augit-Andesit-Ströme zu unterschei- den, von denen der ältere, plattig abgesonderte von einem jüngeren, un- mittelbar, auf ihm liegenden mit einer ausgezeichneten säulenförmigen Absonderung bedeckt ist. Was die Structurunterschiede anbelangt, so sind dieselben ziemlich unbedeutend und durch allmählige Uebergänge verbunden. Dicht felsitisches, oft nahezu pechsteinartiges Gestein übergeht in ein porphyrisches, indem die Feldspathe an Grösse zunehmen. 6 Felix Kreutz. [6] Ein besonders schöner frischer Augit-Andesit von klein-porphyri- scher Struetur ist das schwarze, durch Steinbrüche aufgeschlossene Ge- stein an der Hauptstrasse bei Unghvär. Gewöhnlich wird die porphyrische Struetur erst bei leichter Verwit- terung ersichtlich, indem die etwas durch dieselbe angegriffenen Feld- spathe aus der schwarzen oder dunkelgrauen Grundmasse weiss abste- chen (Gajdos, Eres Erdö, Horvatu Verch. Im allgemeinen ist das Gestein in der Mitte des Gebirges dieht krypto-krystallinisch, gegen die Gebirgsseiten zu, gegen die Saalbänder, wenn ich mich dieses Ausdruckes bei diesem mächtigen Andesitgange ohne scharfe Grenze gegen andere Gesteine an den Seiten, namentlich im Süden, bedienen darf, wird das Gestein allmählig porpbyrisch. Als pechsteinartiger Augit-Andesit wäre nur das Gestein von Özi- gänyöec nördlich von Dengläz im Ungher Comitat zu nennen (siehe S. 11). Im Vorgehenden habe ich mich des Ausdruckes „mikrokrystalli- nisch“ als Struceturbezeichnung der Kress edit: muss aber gleich selbst bemerken, dass die Bezeichnung „Krystallinisch“ in diesem Falle nicht ganz entsprechend ist. Krystallinisch ist ein Gestein, welches gänzlich aus krystallini- schen Mineral-Individuen, die sich unmittelbar berühren und nicht durch ein fremdartiges Bindemittel mit einander zu einer Gesteinsmasse verkittet sind, besteht. Dies ist bei diesen Andesiten, wie auch bei den meisten zu „krystallinischen“ gezählten Gesteinen nicht der Fall, daher auch die Bezeichnung „krystallinisch“ für derlei Gesteine unstatthaft. Der grösste Theil als krystallinisch bezeichneter Gesteine, wie auch die Augit-Andesite des Vihorlat-Gutin-Gebirges sind nicht „krystalli- nisch“ zu nennen, weil die Definition, die Charakteristik der krystallini- schen Gesteine nicht auf sie passt, indem zwischen den diese Gesteine constituirenden Mineral-Gemengtheilen gewöhnlich sich in grösserer oder geringerer Menge eine homogene, meist mehr oder weniger glasige Masse vorfindet, welche die einzelnen Mineral-Bestandtheile der Gesteine ver- kittet. Naumann nennt „klastische“ Gesteine, in denen ein krystallini- sches Bindemittel vorwaltet, oder in deren Masse neugebildete Krystalle reichlich vorkommen, „semikrystallinisch“. Da die Bezeichnung „semikrystallinisch“ für „klastische“ Gesteine noch ziemlich wenig im Gebrauche steht, möchte ich dieselbe für urspringliche, wirklich halb- krystallinische Gesteine, d.i Gesteine, welche aus Krystallinischen durch eine homogene Masse verkitteten Mineral-Individuen bestehen, oder zwi- schen deren krystallinischem Gemenge nichtindividualisirte Partien in bedeutender, wesentlicher Menge vorkommen, vorschlagen. Klastische Gesteine hingegen, welche Naumann als semikrystalli- nisch bezeichnete, möchte ich eher „semiklastiscehe“ nennen, weil die Bezeichnung „klastisch“ doch das eigentliche Wesen der Bildungs- weise dieser Gesteine kennzeichnet. Im Nachfolgenden gebe ich die Beschreibung mikroskopisch unter- suchter Gesteine von einzelnen Fundorten, welche wohl alle in diesem Gebirge vorkommende Augit-Andesit-Varietäten repräsentiren. [7] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstl. Ungarn). 7 Runofalva, nördlich yon Friedrichsdorf. (SO.) Das vollkommen schwarze, dichte Gestein zeigt im Dünnschliff schöne klare Oligoklase, welehe meist längliche, scharf gegen die Grund- masse begrenzte Prismen bilden. Im polarisirten Lichte erscheinen die Zwillingslamellen immer sehr intensiv, prächtig gefärbt. Bei einigen sind die verschiedenfarbigen Streifen scharf geschieden, gleich schmal, im gleichen Abstande eng nebeneinander liegend, wie mit verschiedenfarbi- gem Blei gezogene parallele feine Linien, bei anderen Oligoklasviellingen sind die einzelnen Streifen von sehr verschiedener Breite, oft auch von verschwommenen Farbengrenzen. Ein grosser tafelartiger Feldspath im Dünnschliff hat das Aussehen eines Sanidin-Carlsbader-Zwillings in des- sen einer grossen Hälfte noch mehrere Feldspathlamellen parallel der Zwillingsebene liegen. (Fig. 1.) Unzweifelhafte Sanidine, meistens Carlsbader-Zwillinge, sind auch im Gestein vorhanden, doch im Verhältniss zu Oligoklas, an Quantität und im allgemeinen auch an Grösse der Krystalle bedeutend geringer. In den Feldspathen finden sich reichlich lichtgrünliche Glasein- schlüsse mit runden, dunkel und breit umrandeten Bläschen vig@Pl. vor. Oft sind die Einschlüsse stark entglast, mit grünem Staub und dunklen Nädelchen erfüllt, aber in den meisten ist noch j das Bläschen deutlich zu unterscheiden. In einigen Krystal- „u len liegen die Einschlüsse unregelmässig in wirren Haufen, in anderen sind sie parallel den äusseren Umrissen des J Krystalls zonenartig gruppirt und sind dann oft in der Rich- tung der entsprechenden Krystallfläche in die Länge gezogen, manchmal auch der inneren Structur des Krystalls so angepasst, dass sie seine Formen in Miniatur wiedergeben. Feine wasserhelle Belonite sind reichlich in den Feldspathen zer- streut. Augit ist spärlicher wie Feldspath in der Grundmasse ausgeschie- den. Selten sieht man deutlich und scharf umgrenzte Augit-Säulen, mei- stens haben sie ganz unregelmässige Contouren und sind nach allen Rich- tungen zersprungen und dadurch oft wie in ganz unregelmässige grobe Körner zerfallen, Die Farbe der Augite im Dünnschliff ist bouteillengrün ; Glaseinschlüsse in denselben sind wegen der Aehnlichkeit der Farbe nicht deutlich zu unterscheiden. In der diehten Grundmasse, die mit feinem grünen und schwarzen (Magneteisen-?) Staub und mit dunklen Nädelehen (Augit ?) erfüllt ist und dadurch ganz unklar wird, ist Magneteisen in ziemlich grossen Körnern sehr reichlich zerstreut. Niewicke an der Strasse von Unghvär nach Pereezen. Ein frisches, schwarzes, beinahe dicht erscheinendes Gestein mit splittrigem Bruch. Bei genauerer Betrachtung des Gesteins sieht man kleine Feldspath-Spaltungsflächen und seltener Augit-Bruchflächen in der schwar- zen Grundmasse glänzen. Unter dem Mikroskop löst sich das dichte Gestein nicht besonders auf. Die Feldspathe bekunden sich als Oligoklase, viel seltener sind kleine Augitnadeln ausgeschie den. Beide sind von unregel- mässigen Streifen der Grundmasse durchzogen und durch Glaseinschlüsse Gasporen und feine Belonitnadeln verunreinigt. Die schwarze Grund- g Felix Kreutz. [8] masse erfüllt von feinen Magneteisenkörnchen und einem grünen Staub wird auch in feinsten Dünnschliffen nieht recht durchsichtig. Derena-Bad nördlich von Nagy-Szlatina. Steinbruch an der Strasse. Das dunkle etwas grünlich graue Gestein ist plattig abgesondert. Die ausgeschiedenen Feldspathe mit unregelmässiger Umgränzung sind Oligo- klase. Hin und wieder findet man im Gestein kieine aber sicher unter- scheidbare Sanidine mit schaliger Textur. Die wasserhellen Feldspathe enthalten grosse bräunlichgelbe Eisen- oxydhydrat-Flecken, welche sich längs der Risse ziehen. Beinahe ebenso Unghvär. Steinbruch nordöstlich an der Strasse. Ein sehr schönes, frisches, schwarzes Gestein mit einer Masse por- phyrartig ausgeschiedener stark glänzender, tafel- und säulenförmiger, deutlich gestreifter Oligoklase, die im polarisirten Lichte prächtige Far- ben zeigen. Die Feldspathe enthalten viele grünliche Glaseinschlüsse, die zum grossen Theil aber durch einen feinen hrdrich Staub (Magnet- eisen?) verunreinigt sind. Augite sind spärlich vorhanden. Die Grund- masse ist ein grünes durch schwarzen Magneteisenstaub getrübtes Glas, in dem sehr zahlreich Magneteisenkörner liegen. häufig wie die Feldspathe sind Augite mit zahlreichen Sprüngen und Rissen und Einschlüssen von Magneteisenkörnern. Die meisten Augit- krystalle sind mit einer oxydirten Rinde versehen. In der trüb grünen Grundmasse ist Magneteisen sehr reichlich in beinahe gleich grossen klei- nen Körnchen gleiehmässig vertheilt. Varallya. Westlich von der Kirche. Ein dunkelgrünes dichtes Gestein mit zahlreichen kleinen spiegeln- den Feldspathflächen. Die Feldspathe sind hauptsächlich Oligoklase, unwesentlich kommen auch Sanidine vor. Die Feldspathe sind sehr häufig von Glassträngen aus der Grundmasse durchzogen. Augit kommt sehr spärlich in kleinen Kryställchen vor. Die Grundmasse ist ein grünes trübes Glas mit sehr viel Magneteisenkörmnern. Szinna. Südlich von der Eisenhütte. Ein grünlich dunkelgraues dichtes Gestein, ist ziemlich zersetzt, mit Poren und unvollkommenen kleinen Mandein. Die kleinen Oligoklase sind ganz von Rissen durchzogen, einige Sanidinkrystalle sind auch im Dünnschliff zu unterscheiden. Augit ziemlich reichlich vorhanden. Grund- masse wie beim vorigen Gestein. ErösErdö. Ein grünlich graues ausgezeichnet in halbzöllige klingende Platten abgesondertes Gestein, welches durch ziemlich grosse lamellare Feld- spathe ein etwas porphyrartiges Aussehen bekommt. Die Feldspathe sind besonders schöne, deutlich gestreifte Oligoklase, die tafelartige und säulenförmige Viellinge bilden. Sanidine sind sehr selten zu finden. Glas- poren sind sehr reichlich in den Feldspathen vorhanden, aber stark ent- glast, erfüllt mit kleinen schwarzen Nädelehen und Körnchen. Belonite sind selten. Die Augite zeigen meist unregelmässige Umrisse. Die fri- scheren Augite erscheinen im Dünnschliff liehtgrün, klar, durchsichtig [9] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstl. Ungarn). 9 und sehr durch Sprünge zerrissen, die etwas zersetzten sind dunkler und weniger zerrissen, auch sieht man in ihnen die in frischen Augiten häufi- gen Belonite und Glaseinschlüsse nicht. Beinahe immer findet man in den Augiten Magneteisenkörner eingeschlossen. Die Grundmasse ist ein zersetztes Glas, das ein grüner Staub trübe und undurchsichtig macht. Magneteisenkörner sind in der Grundmasse sehr reichlich zerstreut. W. Moton. An der Strasse vor Friedrichsdorf ein dunkel graues Gestein. Ziemlich spärlich finden sich im Schliff grössere Feldspathkrystalle. Es sind sehr überwiegend Oligoklase, aber auch für einen Augit-Andesit verhältnissmässig ziemlich häufig tafelartige Feldspathe, welche nur in ihrer Mitte zwei bis drei schmale linienartige Streifen besitzen, während die beiden seitlichen Flügel breit sind und complementäre Farben zei- gen, ähnlich wie der im Holzschnitt dargestellte Feldspath von Runofalva. Diese Feldspathe würde ich für Sanidine halten. Unter den in der Grund- masse liegenden kleineren Feldspathsäulen finden sich auch unzweifel- hafte Sanidine und zwar meistens Carlsbader-Zwillinge. Glaseinschlüsse und Gasporen sind in den Feldspathen reichlich vorhanden. Augitkry- stalle, meist klein und vielfach nach allen Richtungen zersprungen, stehen überhaupt an Grösse und Anzahl den Feldspathen nach. In der Grundmasse, einem trüben grünen Glase, sind Magneteisen- körnchen ziemlich spärlieh vertheilt. Djil-Berg bei Ruski Hrabowee. Ein frisches schwarzes, beinahe dichtes Gestein. Die ausgeschie- denen Krystalle sind im allgemeinen noch kleiner wie die der beschrie- benen Gesteine, sie zeichnen sich auch dureh Klarheit und scharfe ge- rade Umrisse aus. Es sind zum grössten Theil Oligoklase mit deutlichen Contouren und scharf abgegrenzten, im polarisirten Licht schön gefärbten feinen Zwillingslamellen; ausser den Oligoklasen finden sich im Schliff auch mehrere Sanidinkrystalle vor. Die an Quantität den Feldspathen bedeutend nachstehenden Augite sind sehr klar und durch Längs- und Quer-Risse vielfach durchzogen. Die Feldspathe und Augite enthalten reichlich Einschlüsse entglaster Grundmasse, Gasporen und Belonite, die Augite noch Magneteisenkör- ner. Die im Schliff trüb aussehende entglaste Grundmasse besteht bei- nahe vollkommen aus einem dichten Mikrolithennetz in dem Magneteisen- körnchen zersreut liegen. Horlyo, nördlich von Serednie. Der Oligoklas des Gesteins ist ziemlich gross und sehr iz. 2. deutlich gestreift. Längere und kürzere Oligoklaslamellen treten zu einem Vielling zusammen, wodurch die unregelmäs- sigen Umrisse der zusammengesetzten Krystalle entstehen. Sanidine sind selten, aber auch vorhanden. Ausser zahlreichen Beloniten und Gasporen enthalten die Feldspathe reichlich Glaseinschlüsse, gewöhnlich mit Bläschen, und kleine Gasporen. Die Bläschen in rundlichen Einschlüssen sind rund, bei länglichen aber meist länglich, ähnlich der Libelle einer Wasserwage. Die Substanz Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1874. 21. Band. 1. Heft, 2) 10 | Felix Kreutz. [10] dieser Einschlüsse ist klar, lichtgrünlich und die Umrandung der Bläs- chen nicht besonders breit, aber bei keinem konnte ich eine merkliche Bewegung hervorbringen und dies ist auch der einzige wohl nieht aus- reichende Grund, weshalb ich die Substanz der Einschlüsse für starr, nicht flüssig halte. Die Augite sind nach allen Richtungen von Sprüngen durchzogen, ihre Umrisse nicht scharf, meist mit der Grundmasse verschwimmend ; sie enthalten viele Glaseinschlüsse, die stellenweise in Haufen vorkom- men. In einigen Augiten sieht man kleine, meist rundliche Feldspathe eingeschlossen oder auch grössere Feldspathe von der Seite in die Augitmasse hineinragen. Ich gebe hier ein durchaus nicht idealisirtes Bild eines an Feldspatheinschlüssen beson - ders reichen Augitkrystalls. Rechts von der Seite ragt ein Oligoklas in die Augit- masse hinein. Die Natur der eingeschlossenen kleinsten rund- lichen Feldspathkörner lässt sich wegen ihrer Kleinheit nicht bestimmen. Der grösste eingeschlossene Feldspath ist Sanilin, ein Carls- bader-Zwilling, der beim Drehen des Nicols sehr deutlich die Farben wechselt. Wohl liegen die eingeschlossenen Feldspathe an Rissen, die den Augit durchziehen, aber sie scheinen schon früher in der Augitmasse eingeschlossen gewesen zu sein, bevor diese Risse entstanden sind, da dieselben auch die Feldspathe durchziehen. In den meisten der beschriebenen Augit-Andesite finden sich Augit-Zwillinge vor, aber wegen der unre- gelmässigen Umrisse und Zerrissenheit der Krystalle ist die Bestimmung der Zwillingsebene unmöglich. Ich gebe hier ein Bild eines der schönsten Augit- Zwillinge, wie er sich im Gesteinsdünnschliff in seiner zufälligen Lage zeigt. Parallel der Zwillingsebene liegen mehrere Augitlamellen. Die Grundmasse besteht aus einem bunten Gewirr von kleinen Feldspathen und Augitmikrolithen, zwischen welchen sich ziemlich spärlich lichtgrünliche Glasmasse vorfindet. a. Liehtbläulichgrün. Kis-Szlatina, nördlich vom Derena -Bad. Ein db. Orange. c. Blau. & % P dem von Horlyo ähnliches Gestein. Grössere ausgeschiedene Oligoklase und Augite halten sich an Quantum beinahe das Gleichgewicht. Die Feldspathe erscheinen durch die Masse meist kleiner Einschlüsse grünlicher Grundmasse wie getüpfelt, trübe. Die Augite enthalten ausser der gewöhnlich durch Risse und Sprünge in Strängen eingedrungenen Grundmasse auch Magneteisen- körner eingeschlossen. Die stark entglaste Grundmasse besteht beinahe gänzlich aus feinen polarisirenden Feldspath- und Augit-Säulchen. Die langen Augitnadeln sind gewöhnlich beinahe in gleichmässigen Abständen quer zerrissen, ähnlich den Turmalin- oder Cyanit-Säulen im Glimmerschiefer. Dieses Gewirr von Krystallnadeln ist durch eine stark [11] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstlichen Ungarn). 11 Fig. 5. zurücktretende, grüne, staubige Masse verbunden. Magnet- eisenkörner sind in der Grundmasse gleiehmässig vertheilt. Obawa südlich von Dubina. Das Gestein dem äusseren Habitus nach ganz ähnlich dem von Horlyo und Kis-Szlatina. S Ausgeschieden sind wenige grössere "aber sehr schöne Oligo- 1) klase, hin und wieder findet man auch einen kleinen Sanidin- krystall. Ausgezeichnet klare Augite sind sehr reichlich im Gestein vorhanden. Manche schliessen kleine, schön polari- sirende Feldspathe ein. (Fig. 5.) Häufig sind Augitsäulen in der Mitte wie eingeschnürt, eingebuchtet, Aueikzwillinge sind sehr häufig; meistens liegt eine Reihe feiner Zwi- lingslamellen parallel einer Augitfläche. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. + | a. Bläulichgrün. d. Farblos Die Augite enthalten fast immer Magneteisenkörner eingeschlossen. Glaseinschlüsse und Belonite sind sowohl in den Feldspathen als in den Augiten reichlich vorhanden. Die lichtgrüne, trübe, entglaste Grundmasse enthält Mikrolithe und Magneteisenkörner. Susko nordwestlich von Paszika, an der Poststrasse bei Jobowieza am Latoreza-Fluss. Das dunkelgraue Gestein grenzt im Osten unmittelbar an die Kar- pathensandsteine. Das Gestein ist beinahe psammitisch wie feste, ziem- lich grobkörnige Sandsteine. Die einzelnen Krystallkörner fallen leicht heraus. Das Gestein besteht aus Oligoklas und Augitkrystallen. Die entglaste trübe Grundmasse tritt sehr zurück. Magneteisenkörner sind ziemlich spärlich vorhanden. In dunkelbraunen Verwitterungsfleecken (Eisenoxydhydrat) sieht man häufig sehr deutliche scharfe sechseckige Querdurchsehnitte von Apatitsäulchen. Horwatu Werch nordwestlich von Wyzne Nemecke. Ein dunkelbraunes, an der Oberfläche durch nachweisliches Heraus- wittern der Feldspathe stark löchriges, schlackig aussehendes Gestein. In der vollkommen homogen scheinenden Grundmasse kann man mit blossem Auge ausser den grossen porphyrisch ausgeschiedenen Feld- spathen keine Gemengtheile mehr unterscheiden. Im Dünnschliff zeigen diese Feldspathe im polarisirten Lichte in sehr schönen Farben glänzende Zwillingslamellen, wodurch sie sich als Oligoklase bekunden. Ausser diesen finden sich noch spärlich kurze dieke Augitsäulen vor. In der dunkelgrünen, trüben, entglasten Grund- masse liegen Magneteisenkörner sehr reichlieh zerstreut. Ein sehr ähn- liches Gestein kommt auch westlich vom Borollo-Berg bei Podhorogy vor. 2* 12 Felix Kreutz. [ 1 2] Cziganioez (Welka Gura) nördlich von Denglaz. Augit-Andesit- Pechstein. Ein vollkommen homogen aussehendes, tiefschwarzes, in rund liche und unregelmässige Körner zerbröckelndes Gestein mit einem etwas fettigen Glanz an frischen Bruchflächen. Im sehr schwer herzustellenden Dünnschliff erscheint die Gesteinsmasse auch vollkommen dicht, schwarz und undurchsichtig, nur spärlich sind in ihr kleine, aber frische und klare Oligoklas- und Augitkrystalle ausgeschieden. Im Seitengraben bei Cziganioez findet sich eine Breecie oder eigent- lich ein grauer Tuff mit Brocken und grösseren Bruchstücken dieses Pechsteines. An die einzelnen hier beschriebenen Gesteine namentlich an die schwarzen, lassen sich alle Gesteine, die die Hauptmasse des Gebirges bilden, anreihen. Sanidin-Oligoklas-Trachyt Den südlichen Rand des Gebirges und dessen südliche Ausläufer bildet zum grossen Theil ein graues bläuliches, besonders aber ein röth- liches, rauhes, poröses, immer stark zersetztes Gestein, welches sich dem äusseren Aussehen nach bedeutend von den beschriebenen schwarzen Augit-Andesiten unterscheidet. Es bildet wie gesagt eine schmale Zone am südlichen Rande des Gebirges, welche also von West nach Ost sich hinzieht. Uebergänge aus den Augit-Andesiten sind vorhanden und nirgends habe ich eine deutliche geologische Trennung der beiden Gesteine ge- sehen. Ich beschreibe hier vorerst einige Gesteine, die ich so zu sagen für vermittelnde halte und übergehe im Folgenden mit dem Gestein von Munkaecs zur Beschreibung der typischen rothen Trachyte. Medzwecka-Berg (zweite hohe Spitze) südlich von Kalusa am südwestlichen Anfang des Vihorlat-Gutin-Gebirges. Ein graues, ziemlich stark zersetztes Gestein von etwas sandstein- ähnlicher Struetur, ähnlich wie das beschriebene von Susko. Die kleinen Feldspathe sind überwiegend Oligoklase, eine nicht unbedeutende Anzahl aber Sanidine. Zum grossen Theil sind die Feld- spathe durch gelblich grüne Flecken einer an Rissen und Sprüngen ein- gedrungenen zersetzten Masse verunreinigt. Einige Feldspathkrystalle sind sehr reich an Beloniten, andere an Glaseinschlüssen. Den zweiten Bestandtheil bilden stark zerrissene, im Dünschliff licht- gelb erscheinende, klar durchsichtige Augite. Ausser spärlichen Beloniten enthalten diese Augite sehr viel meist unregelmässige schwarze opake Magneteisenkörner, die zum Theil bedeutende Grösse besitzen. Bei eini- gen Augitkrystallen ist ein grosser Theil der Augitmasse durch dicht nebeneinanderliegende schwarze Magneteisenkörnchen, die durch ihre An- sammlung compacte Fetzen bilden, verdrängt. Ausser diesen Augiten finden sich häufig im Dünnschliff schwarze undurchsichtige aus Magnet- eisen bestehende Körper von Krystallumrissen, des Augites oder der Hornblende; die Bestimmung nach den Umrissen nur ist hier unmöglich. Zirkel hat solche Gebilde in seiner trefflichen, viel Neues und Wichtiges bietenden Arbeit über Basaltgesteine auf S. 26 und 27, Fig. 13 und 19 [13] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstlichen Ungarn). 13 als mit Augit im Zusammenhang stehend erkannt, ähnliche aber auch (S. 75, Fig. 64 und 65) als mit Hornblende zusammenhängend gefunden. In diesem Falle sind es Pseudomorphosen von Magneteisen nach Ausgit, der Umwandlungsprocess schreitet von aussen gegen innen zu. Durehsehnitte im Schliff, an denen keine Augitmasse vorhanden ist, sind eben nur nahe dem Kıystallrande liegende Schnitte, an tieferen Schnitten sieht man gewöhnlich gegen den Kern zu noch etwas ursprüng- liche Augitmasse. In der grünlichen trüben Grundmasse liegen Belonite, feine Augit- nadeln und reichlich Magneteisen-Körner und Krystalle vertheilt. Senderoberg bei Vinna, Sattel gegen den Medzwecka-Berg. Ein stark zersetztes, lichtgrünlich graues Gestein, welches mit dem eben beschriebenen vom Medzwecka- Berg im unmittelbaren Zusammen- hange steht. Die Bestandtheile des Gesteins sind auch dieselben, wie die des Medzweckaberges, befinden sich aber in einem höheren Zersetzungssta- dium. Die eigenthümlichen Umwandlungsgebilde der Augite sind reich- licher vorhanden. Ausser ganz schwarzen opaken und noch Spuren von Augitmasse enthaltenden Krystallkörpern findet sich wenn auch spärlich im Gesteinsschliff Hornblende vor, die ebenfalls in ähnlicher Weise pseu- domorphosirt ist, wie die Augite. Die Unterscheidung ist also nur dort möglich (nach Tsehermak’s Methode mit einem Nieol), wo noch ein Theil der ursprünglichen Masse vorhanden ist. Senderoberg bei Vinna, westlich von Kalusa, derselbe Berg, von welchem das oben beschriebene grüne Gestein stammt. In demkrystallinisch aussehenden rauhen und porösen rothen Gestein sieht man schon mit blossem Auge eine Masse weisser kaolinisirter Feld- spathe und lange schwarze Säulen mit ausgezeichneter Spaltbarkeit nach der Längsaxe; die Spaltungsflächen haben einen starken Glas- bis Fettglanz. Die Spaltbarkeit nach der Längsrichtung der langen Säulen ist so vollkom- men, dass sich die Krystalle bei der Verwitterung so zu sagen in Spal- tungslamellen autblättern. Obgleich es mir nicht gelungen ist einen Kıy- stall zur Messung der Kantenwinkel heraus zu präpariren, so glaube ich diese langen schwarzen Krystallsäulen, wegen ihrer ausgezeichneten Spaltbarkeit für Hornblende halten zu dürfen. Bei der mikroskopischen Untersuchung. von Gesteinsschliffen er- weisen sich die Feldspathe zum Theil als Oligoklas, zum Theil als Ortho- klas. Obgleich die Menge der Oligoklase überwiegend ist, ist doch die Anzahl der Orthoklas- oder Sanidin-Krystalle so bedeutend, dass diese als wesentlicher Bestandtheil des Gesteins angesehen werden müssen. Belonite sind sehr reichlich in den Feldspathen vorhanden, seltener sind Einschlüsse eines lichtgelbliehgrünen Glases mit dunkelumrandeten Bläschen, oft erscheint das Bläschen oder eigentlich der Raum des früheren Bläschens von schwarzem Staub und Nädelchen erfüllt. Ausser diesen verunreinigen noch die Feldspathe, meist Häufchen oder ganze Zonen, nicht selten auch den Kern der Krystalle ausfüllende schwarze feine Körnehen und Nädelchen; hin und wieder findet man auch in der Feldspathmasse lichtgelblichgrüne Augit-Mikrolithe, die fast immer durch Querrisse gegliedert sind, ähnlich wie das auch bei sehr langen und fei- nen Feldspathbeloniten vorkommt. 14 Felix Kreutz. 14] Die grossen schwarzen Krystallsäulen, deren ausgezeichnete Spalt- barkeit längs der Säule mit freiem Auge deutlich sichtbar ist, be- sitzen im Dünnschliff eine braungelbe Farbe mit einem Stieh ins Röth- liche mit einer mehr weniger breiten, vollkommen schwarzen, gegen das Innere zu allmählig verschwimmenden Aussenrinde. Schwarze versch wim- mende Streifen ziehen auch längs der Spaltungsrisse durch die Krystalle. Die sehwarze wie die braungelbe Farbe scheint die Folge einer Oxydi- rung und Hydratisirung des Eisengehaltes der ursprünglichen Mimeral- masse zu sein; ein bedeutender Theil des Eisengehaltes dürfte auch aus der zersetzten an Magneteisen reichen Grundmasse stammen. Optisch reagiren diese Krystalle wie Hornblende, besonders grosse und am wenigsten verunreinigte Krystalle, zeigen bei der Drehung eines Niecols sehr bedeutende Farbendifferenzen. In manchen Hornblende-Krystalle sind auch mehrere kleine Feld- spathe eingeschlossen. Bei anderen, sieh ebenso optisch verhaltenden Krystallen hat die Farbe einen Stich ins Grüne. Andere, ebenfalls mit schwarzem Rande umgebene Krystalle wieder, hesonders kleinere, be- sitzen oft im Innern noch eine licht grünlichgelbe ursprüngliche Mineral- masse, die sowohl die Farbe und Struetur der Augite besitzt, als auch optisch wie Augit reagirt. Die meisten kleineren schwarzen Krystalle besitzen aber keine Spur der ursprünglichen Mineralmasse mehr. Die rothe Grundmasse ist stark zersetzt. Schwarze feine Krystall- säulen sind sehr reichlich in ihr zerstreut. Munkaes, Festungsberg. Ein poröses, rauhes, stark zersetztes Gestein von röthlieher Farbe bildet einen vollkommen isolirten Kegel, auf dem die Festungsgebäude stehen. Man kann nicht für diesen einzelnen in der Ebene aus dem Löss emporragenden Trachytkegel eine besondere Eruption annehmen, insbe- sondere da der nächste gegen 915 Klafter entfernte von dem Festungs- berg dureh den Latorea-Fluss getrennte Gebirgs-Ausläufer (der Lewaczka- Berg) aus demselben Gestein besteht. Das Gestein des Munkaeczer Festungsberges ist stark verwittert. In der rothen Grundmasse sind ziemlich grosse weisse, kaolinisirte Feld- spathe sehr reiehlich ausgeschieden. Im Dünnschliff unterscheiden sieh besonders die mehr verwitterten als schön gestreiften Oligoklase, die frischeren aber als Sanidine; diese bilden theils einfache säulenförmige Krystalle, theils tafelartige ausgezeichnete Carlsbader-Zwillinge. Die Feldspathe sind stark angefressen, voll Löcher und Poren, die von einem schmutzig grünliehen Staub erfüllt sind. Der zweite wesentliche Bestandtheil des Gesteines, die Horn- blende, ist spärlich ausgeschieden. Die dunkelgrüne Hornbleudemasse ist gewöhnlich von einer schwar- „en breiten Rinde umgeben, welche sich auch an den zahlreichen Sprün- sen der Krystalle in ihr Inneres hineinzieht, ähnlich wie Serpentinadern den Olivin in Serpentingesteinen durchziehen. Manche Hornblendekry- stalle, deren ursprüngliche Mineralsubstanz dureh die pseudomorphosi- rende Eisenverbindung vollständig verdrängt ist, in den meisten vorlie- senden Fällen des Umwandlungsstadiums wohl eben durch Magneteisen vertreten ist, oder erst nur durch ein Zersetzungsproduct des im Gestein vorhanden gewesenen Magneteisens bei ihrer Verwitterung stark imprä- [15] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstlichen Ungarn). . 15 snirt sind, erscheinen im Schliff vollkommen schwarz und undurch- sichtig. In einem grossen Dünnschliff habe ich nur ein einziges kleines un- regelmässiges, vollkommen frisches Augitkorn gefunden. Die Grundmasse besteht beinahe gänzlich aus farblosen Feldspath- beloniten und langen, zahlreich in die quer zersprungenen, wie geglie- derten, gelblichen Krystallnadeln, die ich nach der Analogie mit grösse- ren Augitsäulen für Augitmikrolithe halte. Zahlreiche in der Grundmasse zerstreute, dunkle meist verschwimmende Punkte und unregelmässige kleine Flecken werden wohl ursprünglich Magneteisen gewesen sein; äusserst selten kann man noch octaedrische Durchschnitte der Magnet- eisenkrystalle unterscheiden. Levaczka bei Munkaez, südliche Spitze eines Gebirgsausläufers in dessen Verlängerung der Munkaezer Festungsberg liegt. Das Gestein ist auch identisch mit jenem des isolirten Trachytkegels, nur noch mehr verwittert. Oligoklase und Sanidine sehr porös und durch einen grünlichen und bräunlichen Staub verunreinigt. Viel reichlicher wie im Munkaczer Gesteine finden sich schwarze umgewandelte Hornblendesäulen in Schliffen des Gesteins von Levaczka, Ihre Umwandlung (in Magneteisen ?) ist weiter gediehen und die Flecken reiner Hornblendemasse im Inneren der Kıystalldurchschnitte sind im Allgemeinen kleiner wie bei den Hornblendekrystallen des vorigen Ge- steins. In einigen wenigen soleher undurchsichtiger Krystalldurch- schnitte findet man durchsichtig gelblichgrüne Partien, die beim Drehen eines Nicols keine bedeutenden Farbendifferenzen zeigen. Es scheint also, dass auch accessorischer Augit demselben Umwandlungsprozess wie die wesentliche Hornblende unterlegen ist. Viele dieser Pseudomor- phosen sind schon einer weiteren, ebenfalls von aussen nach innen vor- schreitenden Umwandlung durch die Hydratisirung des Eisenoxydes an- heimgefallen. Kaum ist an die Stelle des letzten Restes ursprünglicher Hornblendemasse im Kern des Kıystalls schwarzes Magneteisen getre- ten, so verfällt schon die Aussenrinde des neuen Productes der zerstö- renden und umwandelnden Wirkung der Atmosphärilien, indem es all- mählig in Eisenoxydhydrat verwandelt wird. Die Aussenrinde bekommt eine braunrothe Farbe, welche auch an Sprüngen und Rissen das schwarze Krystallinnere durchzieht. In Schliffen erscheint der braunrothe mehr weniger breite Saum von der schwarzen inneren Masse scharf getrennt. Podhering an der Hauptstrasse östlich von Munkäes. Das röthlich graue Gestein ist dem beschriebenen von Levaczka vollkommen ähnlich, Die Oligoklase und Sanidine sind ebenfalls stark zersetzt und von einem bräunlichen Staub erfüllt; ausserdem enthalten sie noch Belonite und gelbliche, gewöhnlich mit Bläschen versehene Glaseinschlüsse, Besonders schön sind zonenförmige Einschlüsse zersetzter Grundmasse die, oft sich gegen das Innere wiederholend, vollkommen parallel den äusseren Krystallumrissen laufen. Wie im vorigen Gestein ist veränderte Hornblende reichlich vor- handen. Der braunrothe Saum um den schwarzen Krystallkern ist gewöhnlich viel breiter, manche kleinere Krystalle sind schon vollkom- 16 Felix Kreutz. | 16] men hydratisirt und roth gefärbt. Die Contouren derartiger Pseudomor- phosen sind verschwommen und abgerundet, bei den am meisten zersetzten übergehen sie -allmählig in die Grundmasse. In der verwitterten schmutzig röthlichen trüben Grundmasse liegen reichlich zerstreut kleine, schwarze Nadeln und unregelmässige Fragmente desselben Minerals, erstere wohl, wie die schwarzen Körner, wenn auch nieht ursprünglich, Magneteisen. Hluboka an der Strasse von Unghvär nach Serednie. Ein röthlich graues, ziemlich grobkörniges Gestein. Die Feldspathe sind weiss, kaolinisirt, nur spärlich sind glitzernde Flächen von Sanidin zu bemerken. Die reichlich ausgeschiedenen schwarzen Hornblendesäulen sind makroskopisch deutlich sichtbar. Die dicht erscheinende, ziemlich spärliche Grundmasse ist zersetzt, porös, von röthlicher Farbe. Die Feld- spathe erweisen sich bei mikroskopischer Untersuchung als Oligoklase und Sanidine. Manche Feldspathkrystalle enthalten Belonite in reichlicher Anzahl eingeschlossen, besonders häufig sind aber Ein- A schlüsse von sehr unregelmässigen und stark ausgezack- Fiz,i8 ten Umrissen von wasserheller Feldspathmasse mit deut- lichen Gasbläschen. Die Grenze dieser Einschlüsse gegen ® die übrige Krystallmasse ist fein, obgleich scharf und deutlich, die Umrandung des Gasbläschens hingegen >| ist breit und dunkel. Die eingeschlossene Feldspath- masse ebenso wie die eingeschlossenen Feldspathbelonite, mit denen diese Gebilde auch im genetischen Zusammenhang stehen dürften, zeigt im polarisirten Licht dieselben Farben wie die übrige Krystallmasse des Feldspathes. Ein bräunlicher Staub erfüllt die Poren der Feldspathe, nicht selten findet man in diesen auch kleine Magneteisenkörner eingeschlossen. Hornblende und Grundmasse des Gesteins verhalten sich ebenso wie bei dem beschriebenen von Podhering. Serednie, Kirchhof bei der Strasse. Ein unvollkommen perlitisches Gestein mit einer diehten grauen Grundmasse, in der reichlich weisse, verwitterte Feldspathe und spärlich lange, schwarze, stark zersetzte Hornblendesäulen porphyrartig ausge- schieden sind. Die Feldspathe, Oligoklase und Sanidine sind durch Einschlüsse zersetzter Grundmasse stark verunreinigt; bei den einen bildet sie verein- zelte unregelmässige Partien, bei anderen füllt sie den Kern des Kıy- stalls aus, bei den meisten aber bildet sie zusammenhängende den Kıystallumrissen parallel laufende Zonen. Beloniteinschlüsse in den Feldspathen sind selten, lange Belonitsäulen sind fast immer gegliedert. Hornblendekrystalle sind ziemlich selten ausgeschieden. Einige sind vollkommen, die meisten abernur an der Oberfläche und den Spaltungsrissen im Magneteisen verwandelt. Die Hornblendemasse zeigt bei der Drehung eines Nicols sehr bedeutende Farbendifferenzen, und bei den vollkommen opaken Krystallen sieht man immer sehr deutlich zahlreiche Risse längs den Säulen, die der Spaltbarkeit der Hornblende entsprechen. Neben der Hornblende finden sich im Dünnschliff einige frische Augitkrystalle vor; alle enthalten Einschlüsse von Magneteisenkörnern. Die Augite unter- liegen derselben Pseudomorphose in Magneteisen wie die Hornblende. Es bildet sich zuerst auf Kosten der Augitmasse eine Rinde von Magnet- [17] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im no r döstlichen Ungarn). 17 eisen, die immer tiefer um sich greift. So erscheinen manche schief durch- schnittene Augitsäulen an dem am tiefsten im Schliff liegenden, also am wenigsten oder auch gar nicht angeschliffenen Ende als reines Magnet- eisen vollkommen schwarz, während der ganze übrige Krystall aus frischer durehsichtiger Augitmasse besteht. Die Grundmasse besteht aus Feldspath- und Augit-Mikrolithen, zwischen denen sich nur kleine Partieen eines lichtgelblichgrünen Glases vorfinden, der unverhältnissmässig grösste Theil der glasigen Grundmasse ist also vollkommen individualisirt. Die Feldspathbelonite bilden rechteckige und quadratische Täfelchen, deren Seiten an den Enden meist gabelartig verlängert sind. Es scheinen mir dies zwei nahe und parallel nebeneinander liegende schmale Prismen zu sein, bei denen der Zwischenraum in ihrer Mitte ohne irgend welehe Grenzen durch die- selbe Masse ausgefüllt ist, welches durch das Verschwimmen der beiden Prismen ineinander in Folge der sich so nahe liegenden Attraetions- centra oder Axen zu erklären wäre. Am häufigsten sind schmale lange säulenartige Feldspathbelonite mit pyramidalen oder abgerundeten Enden. Seltener sind Augitmikrolithe, die durch ihre Länge und gelblich grüne Farbe sich leicht von den Feldspathbeloniten unterscheiden lassen. Die langen und dünnen Augitsäulchen sind fast immer vielfach durch Quersprünge in nahezu gleichen Abständen gegliedert oder zerrissen, was aber nicht als Merkmal dienen kann, da dasselbe auch bei langen säulenartigen Feldspathbeloniten vorkommt und diese Erscheinung wohl allen eingewachsenen in langen dünnen Säulen krystallisirten Mineralien in Folge der Zusammenziehung der in starrer Grundmasse eingeschlos- senen Mineralsubstanz oder Ausdehnung der Gesteinsmasse eigen ist. In dieser lichten Grundmasse liegen dunklere trübe Grundmassepartieen vor rundlichen Formen, welche die Sphärolithe des Gesteins bilden. ‘Schwarze opake Magneteisenkörnchen und dunkelbraune matte unregel- mässige Körner liegen in der ganzen Grundmasse zerstreut. Diese Reihe von grauen und röthlichen Felsarten gehört also zu den Sanidin-Oligoklas-Trachyten. Es sind dies von Richthofen’s „graue Trachyte“, die zum grossen Theil auch als „rothe“ bezeichnet werden könnten. Auffallend ist bei einigen derselben der ziemlich bedeutende Gehalt an Augit. Es scheint mir die Möglichkeit nicht ausgeschlossen zu sein, dass sich bei weiteren Trachytstudien Gesteine finden dürften, welche die Aufstellung einer den Sanidin-Oligoklas-Trachyten parallelen Reihe von Augit-Trachyten nothwendig machen würden. Viele Ausnahmen von der Regel der Mineralienassoeiation, dass orthoklashaltige Gesteine das Vorkommen von Augit in denselben ausschliessen, sind schon lange bekannt. An die Sanidin-Oligoklas-Trachyte schliesse ich noch die Beschrei- bung eines Biotit-Trachytes von Sirowa südwestlich vom Pohar-Berg im Westen von Pereezen an. Der Trachyt von Sirowa ist ein frisches leberbraunes Gestein mit schwarze, stark glänzende Biotite einer felsitisch aussehenden Grund- masse, in der zahlreich grosse, porphyrartig ausgeschieden sind; die ausgeschiedenen Feldspathe haben eine gelbliche Färbung und fettigen Glanz. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 3 18 Felix Kreutz. [18] Bei mikroskopischer Untersuchung erweisen sich die Feldspäthe beinahe zu gleichen Theilen als Sanidine und Oligoklase, Beide sind stark von Rissen und Sprüngen durchzogen, an denen eine bräunlichgelbe Zer- setzungsflüssigkeit aus der Grundmasse in die Feldspathkrystalle einge- drungen ist und die wasserhelle Feldspathmasse an den Rissen gelb ge- färbt hat. Einschlüsse grünlichgelber Grundmasse bilden in den meisten Feldspathkrystallen den Krystallumrissen parallel laufende Zonen oder füllen deren Kern vollkommen aus, so dass die wasserhelle Feldspath- masse nur eine Rinde um dasselbe bildet. Besonders reich sind die Feld- spathe dieses Gesteins an Beloniten, die in den Kıystallflächen parallel laufenden Zonen, Streifen und unregelmässigen Haufen auftreten oder einzeln im Krystall liegen. Einige besitzen pyramidale Endigung, die meisten aber haben abgerundete Enden, ähnlich wie in Glasröhrchen ein- geschlossene Quecksilbersäulen, wenige sind stellenweise aufgebläht, verdickt, und dies meist gegen das Ende zu, wodurch sie ein keulenför- miges Aussehen bekommen. Solche Anschwellungen sind oft durch einen wasserhellen, manchmal mit einem Bläschen versehenen Einschluss (Glas, Flüssigkeit oder Partikel des ursprünglichen Feldspathteiges ?) bedingt. Manche Belonite sind in mehrere Theile gegliedert, bei einigen ist das letzte Glied dünner als die übrigen und erscheint dadurch als ein beson- derer, unmittelbar sich in derselben Erstreckungslinie anschliessender Belonit. Ein im Dünnschliff wasserhell erscheinendes polarisirendes, stark zerrissenes unregelmässiges Krystallkorn, hat vollkommen das Aussehen von Quarz, aber da ich in Handstücken sonst keinen Quarz entdeckt habe, so kann es möglicherweise auch ein Sanidinkorn sein. Biotit in der Grösse von 3” bis zu staubartigen Schuppen ist im Gestein reichlich zerstreut. Die parallel der Spaltebene durchschnittenen Biotitkrystalle erscheinen im Dünnschliff schwarz und undurchsichtig, andere Durchschnitte sind durchscheinend von grünlich oder bräunlich gelber Farbe. Mit einem Nikol geprüft zeigen sie bei einer Stellung des- selben die natürliche Farbe, bei der Drehung des Nikols um 90° werden sie vollkommen undurehsichtig und schwarz. Im Durchschnitt einer grossen Hornblendesäule, die sich ebenfalls im Dünnschliff vorfindet, liegen mehrere sehr kleine wasserhelle, deut- lich sechsseitige Querdurehschnitte von Apatit. In der trüben Grundmasse liegen in grosser Anzahl grüne zersetzte schmale Säulchen (Hornblende ?) zerstreut. Ich stelle dieses Gestein zu den Sanidin-Oligoklas-Trachyten, in- dem ich den Biotit in den Gesteinen als gleichwerthig mit Hornblende, als deren Vertreter halte. Nirgends wurde mit Sicherheit die Vertretung des Augites durch Biotit beobachtet, hingegen ist die gegenseitige Vertretung von Horn- blende und Biotit im Granit, Gneiss, Syenit, Diorit und Porphyrit That- sache. Nach Roth sind gewisse Biotite mit gewissen Hornblenden stöchio- metrisch gleich zusammengesetzt. Tschermak hat auch Pseudomorpbosen von Biotit nach Hornblende nachgewiesen. Was das optische Verhalten im polarisirten Lichte anbelangt, so stehen sich Hornblende und Biotit am nächsten. Endlich scheint das Ge- 1 9] Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstlichen Ungarn). 19 stein seinem äusseren Habitus nach kieselsäurereich zu sein, was auch eher Hornblende als Augit als Gemengtheil des Gesteins vermuthen lässt. Breccien und Tuffe. Die Vorhügel des Vihorlat-Gutin- Trachytgebirges bestehen aus Breecien und Tuffen, die sich an das südliche Gehänge des Gebirges an- lehnen und den Uebergang in die ungarische Ebene bilden. Im Westen sind sie wenig entwickelt, nehmen aber gegen Osten immer mehr an Masse und Mächtigkeit zu, so dass sie im östlichen Theile des Gebirges das Uebergewicht über den festen Trachyt allmählig gewinnen. Auf der nördlichen Seite des Trachytzuges ist derselbe unmittelbar durch Sand- steine begrenzt, und die Trachytsedimente spärlich und unbedeutend. Alle Trümmergesteine von grobem Materiale in dem Gebirge be- zeichne ich als Breccie nicht als Conglomerat, obwohl sie grösstentheils aus ziemlich runden, viele sogar aus vollkommen kugelrunden Gesteins- elementen bestehen. Aber die verkitteten Gesteinsfragmente sind obgleich rund, doch nieht abgerundet, sie sind nicht von Gewässern aus weiter Ferne an ihren jetzigen Fundort hergerollt und stammen unmittelbar aus der nächsten Nähe. Die gewöhnliche Absonderungsform der schwarzen Augit-Andesite in diesem Gebirge ist die kugelige, bei ihrer Verwitterung o’ er Zertrüm- merung zerfallen sie auch in rundliche Fragmente, die zusammengekittet die Breccien bilden. Es ist oft schwer zu unterscheiden, ob man einen Felsen von ursprünglichem oder klackischem Gestein vor sich hat. Bei den Conglomeraten denkt man immer an zusammengekittete Flussge- schiebe. Ausser den beschriebenen treten wohl auch m der Gegend Breceien mit scharfkantigen eckigen und runden Gesteinselementen ver- schiedener Dimensionen auf. Es sind dies Rreccien, die aus der Zertrüm- merung von Felsen entstanden sind, welche keine kuglige Absonderung besitzen. Diese Felsarten durch verschiedene Namen zu trennen, wäre unzweckmässig. Im Grossen und Ganzen bilden also die Breccien eine Zone am südlichen Abhange des festen Trachytgebirges, an diese legen sich Tuffe an, die die Thalsohlen zwischen den Ausläufern bilden und in sanften Hügelreihen sich weit in die Ebene ziehen; am Rand des Gebirges sind grösstentheils die Breceien von Tuffschichten überlagert. Die Tuffabla- gerungen im Gebiete des festen Trachytes sind verhältnissmässig unbe- deutend. Die im Gebiete des festen Trachytmassivs vorkommenden Tra- chyt-Tuffe sind ziemlich grobkörnig, sandsteinartig, von einer ziegelrothen oder grauen Farbe. Die rothen Tuffe wie der von Dubina nördlich von Obawa und der die Weinberge des Rothgebirges nördlich von Munkäcs bildende rothe Tuff stammen unzweifelhaft aus Augit-Andesiten. Im Dünnschliff des Tuffs von Dubina besonders sieht man sehr deutlich, dass er aus pelluciden, schön gestreiften Oligoklaskörnern und Krystallen, sowie Augit besteht. Die rothe Färbung rührt von der Oxida- tion und Hydratisirung des Magneteisens her. Die spärlicheren, grauen, körnigen Tuffe, wie die Tuffschicht am Zernava-Berge bei Poroszkow be 3% 90 Felix Kreutz. [20] stehen hauptsächlich aus Oligoklaskörnern und schwarzer undurechsichti- ger pseudomorphosirter Hornblende, wie sie im Trachyt von Horlyo und Obawa vorkommt. Oestlich von Szelestow, nördlich von Kolesyn, liegen auf der Höhe des Gebirges auf schwarzer Augit-Andesit-Breccie graue Tuffschichten, die eine Masse von ziemlich gut erhaltenen Blättern und Pflanzenstän- geln führen. Die unteren Tufflagen enthalten Fragmente und Brocken eines sehr leichten, schaumigen Bimssteins von röthlicher und grauer Farbe. Die Trachytmasse hat sich zu wiederholten Malen ergossen und so findet man auch Tuffschichten, die von beinahe horizontal aufliegen- dem schwarzem Augit-Andesit bedeckt sind. So liegen am gut aufgeschlossenen Gebirgsrande nordwestlich von Cinadno (Szt. Miklos) ‚auf der gewöhnlichen makroklastischen schwar- zen Augit-Andesit-Breceie eine rothe Bimsstein-Breecie, darauf eine röth- liche Tuffschichte, worauf eine mächtige Decke festen, plattig abgeson- derten schwarzen Augit-Andesites ruht; auf diesem lagert noch ein schwarzer Augit-Andesit mit sehr unvollkommen säulenförmiger Abson- derung. Das die sanftgewölbten niedrigen Vorhügel, die sich besonders im Süden gegen die Ebene erstrecken bildende Tuffgebiet ist durch Lehm, Löss und einen mit demselben stratigraphisch gleiehwerthigen aus verwit- terten Trachytbrocken bestehenden Diluvialtuff bedeckt, und der Tuffselbst nur durch in der weichen, leicht wegzuschwemmenden Diluvialbedeckung sehr häufige tiefe Wasserrisse aufgeschlossen. Dieser Tuff ist erdig und von einer lichten, schmutzig weissen bis rein weissen Farbe; nur hie und da sieht man durch Eisenoxydhydrat röthlich gefärbte, unstätig ver- laufende Streifen und Adern. Spärlich finden sich in diesem Tuff Pflan- zenabdrücke und unbedeutende Flötze eines unbrauchbaren Lignites. Dieses Tuffgebiet ist hier überall sehr reich an Eisenerzen, welche an zahlreichen Punkten (Laz und Denglas, Borszueina Berg nördlich von N. Szlatina, Andrasoez, Nagy Loho, Lauka, Wiznice, Hilkoez), meist auf eine höchst primitive Weise abgebaut werden. Die Erze selbst (Thon- und Brauneisensteinerze) sind sehr wenig percenthaltig, aber leichtflüssig und geben ein ausgezeichnetes, besonders zu Bijouterie-Waren verwend- bares Eisen, wie solehe im gräflich Schönborn’schen Eisenwerke in Frie- drichsdorf bei Munkäes in der besten Qualität produeirt werden. Da das Erz so eisenarm ist und die im Betrieb stehenden Gruben bald ausge - beutet sein werden und jetzt schon nicht mehr den Bedarf der Hoehöfen der Gegend decken können, so sind die dortigen Eisenwerke und über- haupt die Eisenindustrie der Gegend trotz der Leichtflüssigkeit des Erzes, der Vortreffliehkeit des produeirten Eisens und der Billigkeit des Feue- rungsmaterials in ihrer Existenz bedroht. Aber bei practischer Abbauweise, scheint mir, wären die Eisenwerke noch haltbar, wenigstens müssten jetzt die Hochöfen nieht Monate lang kalt stehen. Solehes eisenarmes Erz, mit welchem jetzt die Oefen gespeist werden, liegt wohl noch in Fülle im Gebirg, und die Erze verrathen ihr Vorkommen schon häufig durch unbedeutende Erzschnüre und streifen- weise verlaufende, von Eisenoxydhydrat herrührende rothe Färbung der Tuffe. [21] Das Vihorlat-Gutin-T'raehytgebirge (im nordöstlichen Ungarn). 2] Reich an Eisenerzen ist auch das Hatgebirge, welches von Papfalva angefangen sich gegen Süden parallel zum Ilosva-Fluss zieht. Die sanften Hügelreihen des Hat bestehen hauptsächlich aus weisslichem, erdigen Tuff und Andesitbreeeien. Die Eisenerze dieses Gebirges versorgen nicht blos die zu dem Munkaeser-Eisenwerk gehörenden Hochöfen von Hatmeg, sondern auch den Hochofen in Friedrichsdorf. Die Erzgruben bei Brod liefern das meiste Erz. Unghvarit begleitet hier das Erz in 2—3 Zoll starken Adern. Sehr gute Brauneisensteinerze in Glasköpfen finden sich bei Nagy-Abranka vor, leider wurde der Bergbau wegen Wasserzudrang aufgelassen. Da das Erz nach der Angabe des Hatmeg’er Hüttenbeamten noch 3 Klafter (?) mächtig liegen soll und das Wasser wahrscheinlich durch die sehr schwache, nun eingestürzte Decke hineingesickert, möglicherweise durch die Grubenöffnung selbst eingedrungen ist, so würde es sich, wenn das Vorhandensein des ausgezeichneten Erzes in der angegebenen Menge sichergestellt ist, gewiss lohnen die Grube wieder aufzunehmen; des Wassers kann man sich bei der günstigen Lage des Baues leicht erwehren. Das Vorkommen der Erze ist in Schnürren, Adern, Nestern und Stöcken. Beinahe nie fehlende Erzbegleiter sind Unghvarit, Eisenopale, Halbopale und andere unedle Opalvarietäten. Die Erzbegleiter geben sichere Aufklärung über das Entstehen dieser Eisensteinvorkommen in den weissen Tuffen. Ihr Eisengehalt selbst stammt unzweifelhaft ursprüng- lieh aus dem Magneteisen der an diesem sehr reiehen und von ihm schwarz gefärbten Augit-Andesite, welches den weissen Augit-Andesit-Tuffen bei- nahe gänzlich fehlt, Der Unghvärit durchsetzt meistens den Tuff, seltener das Erz selbst, in besonderen Schnüren und liegt im Hangenden des Erzes. Die übrigen Opalvarietäten, meist Eisenopale, bilden gewöhnlich auch das Hangende des Erzes, aber auch mehr weniger das Muttergestein desselben und die eisenreichen, oft das eisenarme Eisenerz selbst, das abgebaut und ver- hüttet wird. So ist das Erzvorkommen nahe an der Oberfläche, wie es durch die bestehenden Gruben, welche, und das auch sehr selten, kaum einige Klafter tief sind, aufgeschlossen wurde. Tiefere Bohrungen wurden in der Gegend nicht angestellt. Dass die in den Tuffen eirkulirenden am leichtesten wohl heisse Gewässer den Eisengehalt derselben auslaugen, ist unzweifelhaft. Die Kieselsäure-Anhäufungen, die das Erz begleitenden Opale sind Absätze aus heissen Quellen, die der Gesteinseruption folgen, und noch lange nach derselben auf Spalten empordringen. Unter grossem Drucke, folglich grosser Dichtigkeit lösen heisse Wasser die Kieselsäure auf und führen dieselbe mit, bis verringerter Atmosphärendruck und geringere Temperatur ihren Sättigungsgrad ver- mindern. Die Verminderung des Druckes und der Temperatur der an Eisen- und Kieselsäuregehalt reichen, sich empordrängenden heissen Quellen erfolgte besonders in Hohlräumen und Spalten nahe der Erd- oberfläche und deshalb schieden sich die mineralischen Gemengtheile des erkaltenden Wassers hier besonders als Kieselsäure-Hydrat ab. Da das sich absetzende Kieselsäure-Hydrat eine grosse Verbindungsfähig- keit besitzt, so verband es sich auch mit den theils in ihrem Auflösungs- 29 Felix Kreutz. Das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge (im nordöstl. Ungarn. [22] mittel vorhandenen, theils mit den eben in diesen Hohlräumen sich schon vorfindenden Eisenoxyden und ihren Hydraten und bildete sehr eisen- reiche Opale. Diese Kieselsäure-Sedimente müssen also gegen die Ober- fläche zu am mächtigsten entwickelt sein, gegen die Tiefe zu aber abneh- men, das Eisenerz, welches sich in der Tiefe vorfinden würde, würde also nicht an die Kieselsäure gebunden, folglich qualitativ besser sein. Es scheint mir auch nicht unmöglich, dass beim Zerreiben zu Staub des an Magneteisenkörnern sehr reichen Trachytes die schwereren Eisen- theilehen, wie bei einem Schlemmprocesse, mehr in die Tiefe gesunken sind und sich in den tiefsten Tuffschiehten angesammelt haben. Jeden - falls sind Bohrversuche, die in den erdigen Tuffen leicht und ohne grosse Kosten ausführbar sind, anzurathen. Ausser den hier beschriebenen Gesteinen kommen in diesem Ge- biete des Vihorlat-Gutin-Gebirges an einigen Punkten sogenannte Lithoi- dite (bei Kis Magioros und bei Hercowce) und Quarz-Trachyttuffe (nörd- lich von Antalocz und bei Pereteny) vor, deren Beschreibung ich mir für den zweiten Theil dieser Arbeit (über Quarz-Trachyte) aufspare. Il. Beitrag zur Kenntniss der geognostischen Beschaffenheit des Vrdniker Gebirges in Ostslavonien. Von Anton Koch, Professor am Staatsgymnasium in Ofen. (Vorgelegt in der Sitzung der k. k. geolog. Reichsanst. am 7. Jänner 1871.) Dieser isolirte kleine Gebirgszug erstreckt sich zwischen der Donau und der Save in westöstlicher Richtung, indem er bei Illok aus den dem Lauf der Donau folgenden Lösshügeln sich zu einer mittleren Seehöhe von 1000 Fuss erhebt, in der Gegend zwischen Iregh und Futtak die grösste Höhe (Csemi Csott bei Vrdnik 289-9° T. P.) erreicht und bei Slankamen am Ufer der Donau abbricht. Auf der nördlichen Seite reichen seine Ausläufer häufig bis an die Donau, seltener bis zur Entfernung einer ı/, Meile davon und bilden hier gewöhnlich ziemlich steile Abhänge; an der südlichen Seite aber verliert sich das Gebirge allmählig in die Ebene der Save. Ueber die interessante geologische Beschaffenheit dieses isolirten Gebirgszuges gibt zuerst Herr H. Wolfin Folge der von ihm durchgeführten im Jahre 1861 Uebersichtsaufnahme einen kurzen Bericht :), welcher die allgemeine Zusammensetzung dieses Gebirgszuges bespricht. Gestützt auf diesen Bericht unternahm ich in den Jahren 1864 und 1865 während der Ferienmonate die geognostische Untersuchung eines kleinen Theiles dieses Gebirges, namentlich die der nördlichen Ausläufer zwischen Bänostor und Rakoväc und fasste meine Beobachtungen in einer kleinen Abhandlung zusammen, die unter dem Titel „Földtani tanulmanyok Beocsin környeken“ (Geologische Studien in der Umgebung von Beocsin) im III. Bande der Jahrbücher der ung. geolog. Gesellschaft abgedruckt ist. Im Monate September vergangenen Jahres besuchte ich abermals diese Gegend, sammelte neues Material, ergänzte und erweiterte meine Beobachtungen. Da es sich nun nach der Bearbeitung des Materiales herausstellt, dass die Ergebnisse meiner Untersuchung in mehreren Punkten von denen der Uebersichtsaufnahme abweichen und ausserdem auch viele neue Daten enthalten, erlaube ich mir sie in möglichster Kürze mitzutheilen. Meine Untersuchungen beschränkten sich bisher beinahe aus- schliesslich auf die nördlichen Ausläufer des Gebirgszuges, in welchen ) H. Wolf. „Das Vrdnik-Gebirge“. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. XI. Bd. Verh. pag. 158. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. (Koch.) 3) 24 Anton Koch. [24] ältere als Tertiärschichten nieht vorkommen. Nur in einzelnen Thälern drang ich tiefer in das Gebirge vor, um auch das Verhalten der tertiären Schichten zu den älteren Gebilden, namentlich zu den Culmschiefern und Sandsteinen zu beobachten. Ich beginne sogleich mit einem älteren, als tertiären Gebilde, welches ich, da es in der Uebersichtsaufnahme fehlt, eonstatiren muss. Im Thale, dureh welches der Osereviezer Bach fliesst, fand ich an der Stelle, wo sich der Bach gegen Osten krümmt, aufgelagert auf Culm- Schiefer und Sandstein, einen schwarzen, glimmerigen, zerbröcklig-schie- ferigen Mergel erfüllt mit Versteinerungen, deren nähere Untersuchung und Bestimmung, welche ich der Freundlichkeit des Hermm Th. Fuchs verdanke, ergaben, dass dieser Mergel der Gosaubildung angehört. Die Molluskenschalen sind ziemlich gut erhalten, sitzen aber so fest im Mergel, dass eine vollständigere Bestimmung nur an folgenden möglich war: Turritella (aff. laeviuscula Sow.) Psammobia (aff. Suessi Zitt.) Janira quadricostata Sow. Venus Matheroni Zitt. aff. Natica angulata Sow. Pholadomya rostrata Math. Cerithium (aff. semplex Zek.) Pectunculus (aff. Marrottianus »„ torquatum Zek. d’Orb.) Die letzt erwähnte Form kommt am häufigsten vor, die Zeichnung der Oberfläche weicht aber etwas ab von der der bezeichneten Art. Folgende Schalen liessen eine nähere Bestimmung nicht zu: Peeten sp., Trigonia oder vielleicht auch Chama sp., Cerithium sp., Psammosolen sp., Tellina sp., Turritella sp., Nucula sp., Corbula sp., Arca sp., Cardium sp. Es ist schon aus dieser unvollständigen Liste, da ich nur kurze Zeit sammelte, ersichtlich, wie reich die Fauna dieses Gosaumergels sein muss, wenn man diesen ausgiebigen Fundort gehörig ausbeuten würde. Wie weit dieser Gosaumergel in dieser Gegend verbreitet ist, und ob auch noch andere Schichten der Gosaubildung vorkommen, darüber kann ich noch keinen Aufschluss geben, da ich tiefer in das Gebirge nicht eindrang; möglich ist es vielleicht, dass auch die Kohlenflötze dieser Bildung aufzufinden wären. Ich übergehe nun auf die Neogenbildungen dieser Gegend, da ich weder eoeäne noch oligocäne Schichten beobachtete, und will darüber nach folgender Ordnung sprechen. I. Marine Schichten. 1. Kalk und Mergel . . } Leytha-Bildung. 2. Kalk. . ».. . . .„$ Sarmatische Stufe. II. Braek- und Süsswasser Schichten. 3. Congerien-Mergel. 4. Congerien-Tegel und Sand. I. Marine Schichten. 1. Leytha-Kalk und Mergel. Diese Schichten bilden mit den wenig entwiekelten folgenden nach der Uebersichtsaufnahme eine schmale Zone rings um die älteren Gebilde des Gebirgszuges und [3] Beitrag zur Kenntn. d. geogn. Besch. d. Vräniker Geb. in Ostslav. 95 zugleich die höheren Ausläufer gegen Nord und Süd. Ich untersuchte dieselben bei Rakoväez, Beocsin und bei Csereviez, wo sie durch viele Steinbrüche ziemlich eut aufgeschlossen sind. Der Er delyberg bei Beoesin und die gegen Westen nächst folgenden sind am lehrreichsten. Ich beob- achtete: a) Zu unterst einen gelblichweissen, dichten oder porösen Kalk in mächtigen Bänken, zerklüftet und stark aufgerichtet, gegen Norden ein- fallend; darin kommen in grosser Menge faust- bis pferdekopfgrosse Knollen von Hornstein vor, die, da der Kalk zum Brennen gewonnen wird, sorgsam herausgelöst werden und in grosser Menge zerstreut herumliegen. Von Versteinerungen sind nur die Austernarten gut erhalten, alle übrigen nur als Steinkerne, aber häufig en Bestimmt konnten werden: Ostrea cochlear Poli (Gryphaea navicularis Be s. h. Ostrea Boblayi Desh. r n.h. Pecten sarmentitius Goldf. ( elegans Andrz) n.h. Pecten (aff. Besseri Andr.) . f n. h. Lueina leonina Bast. . h s.h. Isocardia cor. L. aff. . n.h. Bei Rakoväez fand ich in den steilen Kalkbänken nur: Trochus patulus Broce. aff. db) Darüber folgt eine 13—20 Fuss mächtige Schichte, bestehend aus mehr oder weniger weichem, geblich weissen Mergel, je nachdem der- selbe kalkreich oder kalkarm ist; ja beiCsereviez besteht dieser Horizont aus wirklichem Kalke. Der weiche zerreibliche Mergel ist erfüllt mit Fora- miniferen, darunter die bezeichnendste die Amphistegina Haueri d’Orb. ist; der kalkige Mergel und der Kalk bei Csereviez enthalten davon bei- nahe nur die Amphist. Haueri d’Orb. in derselben Menge; so dass wir es jedenfalls mit dem unteren Horizonte der Leythabildung zu thun haben. Die Foraminiferen sind äusserst gut erhalten, ich und Herr Dir. Hantken bestimmten bisher folgende häufiger auftretende Arten: Amphistegina Haueri d’Orb. . s. h. Robulina eultrata d’ Orb. h. „u. „simplex, d’Orb: .. h. „. intermedia d’Orb. h. „... Soldani: d’Orb. n. 8. „» . Ackeriana d’Orb. n. 8. . Ungeriana d’ Orb. h. Nonionina tubereulata d’Orb. h. 4 Soldanit d’Orb. n. 8. Asterigena planorbis d’Orb. n. 8. Polystomella erispa Lam. . . h. Polystomella Fichteliana d’ On, n. 8. Globigerina bulloides d’Orb. ale 8b; Uvigerina pygmaea Erb. 2. 0% h. Dentalina (Nodosaria) sp.?. B. BD, und noch eine ganze Reihe anderer Arten, die aber noch näher beskinmi werden müssten. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 4 Antoı Koch 4] : _ Dann kommen im Amphisiezinen-M noch vor: Cidariten- und Schnecken ‚Ausserdem fanden sich auch bie und da einige grössere Schalen wie: = ee ee at n. h. MCerdaum meulticostatum Broc.- -- -- -----.-.-- EL imum costulatem Broce.af- - - -- ----..--- =R Be sk der snnslischon ter VE 11 2. Band hecokt. In den var autor rue Thälern der vielen wasserreiehen Bäche und Qnellen ist er ganz gut za beobachten und man kann ihm denilich bis zu den Culm-Sehiefern und Sandsteinen verfolgen. Die Schichten fallen gewöhnlieh unter 30° gegen Norden ein, sind aber an der oberen Grenze ofi so gebrochen und zer- klüftet, dass dies nicht angenscheinlich ist. Entlang des Beoesiner Baches, besonders im Orte Beoesin selbst kann man deutlich beobachten, dass die zelblichweisse, kreidige Varietät dieses Mergels, welche den Cement liefert, nieht der ganzen Wächtigkeit nach entwickelt ist, es Kalksand- AH In It 43% ul u Orten gensu aufland, findet sich eben nur der harte Kalkmergel. Die kreidige Varieiät ist immer undeutlicher in diekeren Schiehten abge- lagert und zerklüftet und findet sieh vorzüglich nahe der oberen Grenze, folglich am nördlichsten Ende des Anslänfers vor, wo sie auch in mehreren Brüchen zum Cementbrennen gewonnen wird. Die ganze des Congerien-Merzels ist also mächtig zu nennen und bietet noch Baumaterial für Jahrtausende. Die Fauna dieses erhalten, ohne Ausnahme nur Abdrücke. Prof. Beuss ') bestimmte ich übernehme hier die kleine Liste, um die Quantität des Vorksmmens nach meimen Beobachtungen zu ergänzen. | een 7. Bene Fundorte von Valrmeiennesia a — Eiizungb. A kais Akad d Wissensch. im Wien LVIL Bi L Abth.p. [5] Beitrag zur Kenntn. d. geogn. Besch. d. Vrdniker Geb. in Ostslav. 27 Valeneiennesia annulata Roup. Cardium edentulum Desh. „ littorale Eichw. aff. Limnaeus velutinus Desh. AUCH Aus der Familie der Östraeoden: RIREPROGSBRBFE aD. ESS Sn. BEE. .E. 1)... ein ae Be: endlich undeutliche Blätterabdr icke. Ausser diesen fand ich aber noch in näher nicht bestimmbaren Abdrücken: sBaum: -h. .h. .h. h. er 30. »..j50.000 120 area ri Are eersea ef: ‚nn: Sehe en > elchrlä: teste alas sn?, .; .:,. . ge kun di Letztere kommt nur im 2 & Mer ei auf den Sehichtenflächen i in grosser Menge vor. Diese Fauna ist also ohne Zweifel eine brackische, wie es auch Prof. Reuss in oben angeführter Arbeit ausführlich bespricht. 4. Congerien-Tegel und Sand. Diese Schichten sind im Csereviezer Thale vorzüglich entblösst und durch den Bach tief einge- schnitten, ich beobachtete auch gegen Beoecsin zu genau die Auflagerung des Sandes auf dem Cementmergel. Gleich ausserhalb des Ortes hinter der Bachmühle kommt im Bache eine Stelle vor, wo der bläulichgraue Tegel am besten zu beobachten ist. Hier kann man ausserdem auch zwei 4 mächtige Lignitflötze, getrennt durch eine Tegelzwischen - schicht von 6 Fuss beobachten und das geringe Fallen nach Norden abmessen. Der Lignit ist ziemlich rein, röthlichbraun, zeigt ganz deutlich das Holzgefüge und verbrennt mit rauchender Flamme, wird aber nicht benutzt. Im hangenden und dem Zwischen-Tegel kommen eine grosse Menge von meist gut erhaltenen Süsswasser-Molluskenschalen vor, deren Liste ich hier folgen lasse. Im Zwischentegel findet sich: Melanopsis nov. sp. (uff. costata rd s. b. *Melanopsis praerosa Lin. „ei 4 de: *Neritina serratilinea Ziegl. var. emslehs Mühl. Buy. . DB Paludina Frauenfeldi Hörn. ERBEN... ..2 MW. ı- ... Be Unio Zelebori Hörn. . ä n.h. Im hangenden Tegel, besonders an der Grenze des Lignitflötze s kommen vor: Vivipara (Paludina) Sadleri Partsch. . ...»..... Paludina Frauenfeldi Hörn. ee N *Valvata piscinalis Müll. *Lithoglyphus fuscus Ziegl. . Bithynia a: 1: *Congeria polymorpha Pall. q Hytius Chemnitz Fer. 2 Unio atavus Partsch. - „ mawimus Fuchs aff. . wovon die mit einem Se Has ehnaten Ai ade er sind. Bei der Bestimmung unterstützten mich gütigst die Herren Th. Fuchs und Bielz, was denkend zu erwähnen 3 für meine Pflicht erachte. 4* m Ir RE se Be „E, Durchschnitt nach zwei Richtungen. A. Koch. [6] Die letztgenannte, auffallend grosse Art, halte ich nach meiner an Ort und Stelle gemachten Beobach- tung, da ich kein einziges Exemplar herausbekommen konnte, für U. mawi- mus Fuchs, welche unlängst durch Herrn K. M. Paul!) aus den Con- gerien-Schichten Westslavoniens be- kannt gemacht wurde, da auch wegen der Nachbarschaft der Fundorte die Art-Identität beider Riesenunionen wahrscheinlich ist. Es ist aus diesem Verzeichnisse der Arten ersichtlich, dass die Fauna des Congerien-Tegels, welcher häufig in Sand übergeht, wesentlich von der des Congerien - Mergels abweicht; während dieser ein Brackwasser-Ge- bilde ist, gehört jener ohne Zweifel zu den reinen Süsswasser - Bildungen derjüngsten Tertiärperiode. Beigefügter Durchschnitt soll dazu dienen, um das gegenseitige Verhältniss der besprochenen tertiären Schichten übersichtlich zu veranschau- lichen. - Thal des Csere- viez-Bach Bildungen. Lippa-Berg @'’ harter Congerien-Mergel mit Kalksandstein-Schichten g. Diluviale und alluv. Sakotinde-Bach- Thal Sanidintrachyt von Rakoväcz. Schliesslich will ieh noch die Beschreibung eines interessanten d' harter gut geschichteter Congerien-Mergel; -Tegel mit zwei Lignitflötzen; fs. Congerien-Sand; Maassstab: 1’’ = 2400’. Höhe zur Länge, wie 2 : 1. Er ..a.ı Trachytes aus der Nähe von Rakoväecz we #5 geben, da derselbe jedenfalls zu den 9 »° 2 Tertiärbildungen gehört. Der Trachyt E,% bildet östlieh von Beoesin, nahe dem ß ©.5 Orte Rakoväez, aber tiefer im Gebirge, mes =2 _ eine kleine Kuppe, welche den Culm- E te Baer 4 #2 Schiefer und Sandstein einerseits, =5 3 i den Serpentin anderseits durehbricht = Ä 53 und durch den Bach von Rakoväez R s“- auf der nördlichen Seite tief einge- »» schnitten ist. Hier kann man deutlich =& beobachten, dass das Gestein als ein =®2 12 Klafter mächtiger Gang sieh in die 85 aufgerichteten Schichten des Culm- =_ 53 Sechiefers und Sandsteines einzwängt 35 und nur südlich sich zu einer Kuppe ER ausbreitet. An der Oberfläche der 5 Kuppe ist das Gestein gänzlich zu #3 einem röthlichen Grus oder einer LS E£ Thonmasse verwittert, nur im tiefen “5 Einschnitte des Baches bekommt man „7 & P = ie r , 3 SE 3 1) Beiträge zur Kenntniss der Congerien- E SEE = Schichten ee Gay a m O5 3 ‚enitführung. Jahrbuch der ge ; E EF- z een a Nr, 2 . [7] Beitr. zur Kenntn. d. geogn. Besch. d. Vrdniker Geb. in Osislav. 29 das frische Gestein, wo man auch die klüftig tafelartige Absonderung des Gesteines gut beobachten kann. Die Grundmasse des Trachytes erscheint dicht, homogen, zeigt einen unebenen splitterigen Bruch und besitzt eine bläulichgraue Farbe. Darin sind ausgeschieden und mit freiem Auge sichtbar: a) In grösster Menge glänzend schwarze Hornblende-Säulchen, die oft 5 Mm. breit und 10 Mm. lang sind, d) Sanidin in glasglänzenden dünnen Leisten oder in Tafeln, welche oft die Grösse von 1 Quadratzoll erreichen und nach dem Karisbader Gesetze gebildete Zwillinge sind, erscheint bedeutend seltener als die Hornblende; c) Biotit in einzelnen schwarzen glänzenden Blättchen und nicht selten in erbsengrossen An- häufungen; d) fremde Gesteins-Einschlüsse, welche dem Thon- und Glimmerschiefer ähnlich sind; e) zeolithische Bildungen und besonders häufig Caleit, weswegen das Gestein, mit Säure behandelt, ‚lebhaft braust. Das specifische Gewicht beträgt, nach zwei Messungen in Pulver- form 2676. Endlich muss ich erwähnen, dass das Gestein, im Glaskolben erhitzt, auch etwas Wasser absetzte. Um zu ermitteln, ob vielleicht nicht die Grundmasse einen triklinen Feldspath enthielte, untersuchte ich fünf Dünnschliffe dieses Gesteines unter dem Mikroskope und fand folgendes. In‘den Schliffen fällt zuerst in allen möglichen Durchschnitten die gelb- oder rothbraune Hornblende auf. Dann erblickt man in eben solcher Menge, aber in kleinen Partikelchen und Krystalldurchschnitten ein grau oder grasgrünes Mineral, welches allen Eigenschaften nach Augit ist und äusserlich am Gesteine nicht erkennbar war. Von beiden sind nur die kleinsten Krystalle unversehrt, die grös- seren sind alle Bruchstücke, welche besonders von. Augit äusserst zerkleinert das ganze Gestein erfüllen. Der Augit ist überdies, beson- ders an den Rändern sehr zersetzt, während die Hornblende es nur im geringen Maasse ist. Der Sanidin, durchzogen mit den bezeich- nenden Rissen und Sprüngen, zeigt unter den gekreuzten Nikols nur eine Interferenzfarbe, in manchen Schnitten auch zwei complemen- täre, von der Zwillingsgestalt herrührende Farben. Der Magnetit in schwarzen undurchsiehtigen Körnern ist auch häufig, besonders um die Hornblende gruppirt, oft in der Weise, wie der Eisenstaub an dem Mag- netstabe hängt. Am interessantesten sind sehr kleine durchsichtige lange Recht- ecke, welche bei stärkerer Vergrösserung zwischen gekreuzten Nikols sich als optisch zweiaxige, mono- oder trikline Kryställchen erweisen und für eine Feldspath-Art gehalten werden müssen. Da nun die Inter- ferenzfarben zeigen, dass es entweder einfache Krystalle oder einfache Zwillinge sind, und kein einziger synthetischer Zwilling vorkommt, so darf man aus der Regei des Vorkommens auf einen monoklinen Feld- spath, also auf Sanidin schliessen. Diese kleinen Sanidin-Kryställchen umscehwärmen die grösseren Kıystalle immer parallel zu einander und zu den. Seiten . der grösseren Krystalle, zeigen also deutlich die Fluidal- Struetur Vogelsang’s oder Fluctuation Zirkel’s. Endlich erscheinen hie und da, einzeln oder in kleinen Gruppen, kleine durchsichtige sechsseitige Täfelehen und dicke kurze Rechtecke, bedeutend grösser als die des Sanidies. Diese zeigen zwischen den 30 A. Koch. Beitr. zur Kenntn. d. geogn. Besch. d. Vrdniker Geb. ete. [8] Nikols die Eigenschaften eines hexagonalen Krystalls und müssen für Nephelin gehalten werden, auf dessen Gegenwart schon die Zeolith- » bildung im Gesteine schliessen lässt. Alle diese Mineralien sind in einer grau-weislichen, homogenen, durehsichtigen Masse eingebettet, welche zwischen den gekreuzten Nikols dies für den Felsit bezeichnende bunte, mosaikartige Aussehen zeigt und allenfalls aus demselben Feldspathe besteht, welcher sich davon ausschied. Das Gesagte zusammenfassend kann man das Trachytgestein in wenigen Worten also bezeichnen: in einer dichten grauen Felsit-Grund- masse sind ausgeschieden; grössere Sanidin-Krystalle spärlich zerstreut, mikroskopische Sanidin-Kıyställchen in grosser Menge, grosse Horn- blende- und kleine Augit-Krystalle und Bruchstücke von Krystallen in gleicher Menge vorhanden, wovon aber mit freiem Auge nur die Hornblende sichtbar ist, ferner ziemlich viel mikroskopische Magnetit- körner und wenig Nephelinsäulchen, endlich auch wenige Biotitblättehen zerstreut. Die tafelige (aber klüftige) Absonderung, die Diehte und der splitterige Bruch der Grundmasse, ferner der (obwohl nur schwache) Wasser- und Zeolithgehalt stimmen mit Eigenschaften der Phonolithe überein; nur ist der Nephelingehalt sehr gering und der Augitgehalt sehr bedeutend darin; weswegen das Gestein sich mehr den Sanidin- Traehyten nähert, womit auch die Dichte (2-676) gut stimmt, zu welchen ich auch das Gestein einstweilen stellen muss, bis eine genaue Bauschanalyse dieses interessante Gestein vollständig erklärt. Ill. Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. Von Franz Ritter v. Hauer. Mitgetheilt in der Sitzung der k. k. geolog. Reichsanstalt am 28. März 1871. Am 19. März um 3 Uhr Nachmittags endete das Leben des Mannes, der mehr als irgend ein Andererin unserem Reiche dazu beitrugden tiefen Schlaf zu bannen, in welchem jede selbstthätige Regung auf dem Gebiete der reinen Naturwissenschaft bis in das 5. Decennium des Jahrhunderts hinein bei uns gefesselt lag. Durch eigene emsige Thätigkeit und die Kraft seines Geistes, mehr aber noch durch freudige Anerkennung aller Leistungen Anderer und wohlwollende Aufmunterung und Förderung jedes emporstrebenden Talentes, endlich durch rücksichtslose Energie, wo es galt die ihm heiligen Interessen der Wissenschaft wem immer ge- genüber zu vertheidigen und zur Geltung zu bringen, hat er am meisten von unseren Zeitgenossen dazu mitgewirkt, jenen gewaltigen Umschwung herbeizuführen, durch welchen die Metropole des Reiches, vordem über- haupt so wenig betheiligt an der allgemeinen Culturarbeit der Mensch- heit, zu einem geachteten Mittelpunkte freier und selbstständiger natur- wissenschaftlicher Forschung geworden ist. Wenn ich es unternehme dem Andenken unseres verewigten Mei- sters hier an dieser Stelle einige Blätter der Erinnerung zu widmen, so bin ich mir wohl bewusst über den äusseren Verlauf seines Lebens, über seine eigenen Leistungen, über seine Bestrebungen für die Wissenschaft selbst allerorts Unterstützung und Theilnahme zu gewinnen, über die harten Kämpfe, die er zur Erreichung dieses Zieles zu bestehen hatte, und die Erfolge, die er dabei errang, nieht nur in unserem Kreise, son- dern überhaupt für alle Jene, welche an dem wissenschaftlichen Fort- schritte in unserem Reiche Antheil nehmen, wenig Neues sagen zu kön- nen. Ein unbedingter Freund und Verehrer der freiesten Oeffentlichkeit hatHaidinger keine seiner Arbeiten und Unternehmungen in dem Schat- ten des Geheimnisses geplant oder ausgeführt, und die gewaltige Macht, welche er, ein Aristokrat des Geistes, keineswegs aber ein solcher der Geburt oder des Geldes, auszuüben verstand, sie beruhte wohl in erster Linie auf dem stets regen Bestreben, über jeden seiner Schritte öffentlich Rechenschaft abzulegen, und für denselben durch die Publica- tion eine allgemeine Theilnahme zu gewinnen. Wohl aber mag ich hoffen, gestützt auf die näheren Beziehungen, in welchen ich seit dem Jahre 1843 zu dem Verewigten stand, nun, da Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band, 1. Heft. (Hauer.) 32 Fr..R. v. Hauer. [2] das Grab sich über ihn geschlossen, einige Beiträge zur richtigen Wür- digung der Motive, welche der Art seines Auftretens im Leben zu Grunde lagen, und seines hoch edlen persönlichen Charakters überhaupt in den folgenden Zeilen bieten zu können. Geboren in Wien am 5. Februar 1795, widmete sich Haidinger schon von seinem 18. Jahre angefangen strengeren wissenschaftlichen Studien, indem er im Jahre 1812 nach Gratz sich begab und gefesselt von dem gewaltigen Geiste eines Friedrich Mohs als dessen hervorra- gendster Schüler bis zum Jahre 1817 in Gratz und später in Freiberg an dessen mineralogischen Untersuchungen und Arbeiten Antheil nahm. Den Anschauungen des Meisters entsprechend, wurden die einzelnen neuen Beobachtungen und Erfahrungen, welche Haidinger bei diesen Arbeiten gewann nicht abgesondert in die Oeffentlichkeit gebracht. Auch in den später erschienenen grösseren mineralogischen Werken der Mohs’- schen Schule ist nicht im Einzelnen der Antheil bezeichnet, welchen Hai- dinger durch seine vielfachen Beobachtungen und Messungen auf die _ Feststellung der Fundamentalcharaktere vieler Mineralspeeies nahm. Dem Einflusse der Anschauungen und der Denkweise von Mohs unterlag übrigens Haidinger in geringerem Maasse als die übrigen Schüler des hochbegabten und namentlich auch durch seinen glänzenden mündlichen Vortrag nachhaltig wirkenden Meisters. Zwar bewahrte ihm auch Haidinger wie aus zahllosen Stellen seiner Publicationen hervorgeht, stets die pietätvollste Anerkennung, doch aber war er weit davon entfernt, durch die Mohs’sche Methode die Wis- senschaft selbst zum Abschluss gebracht zu glauben. Eine gewisse Ditfe- renz in den Anschauungen, eine Differenz, die er so lange sein verehrter Lehrer lebte, nicht zum Ausdruck bringen wollte, dürfte auch dazu beige- tragen haben, dass er, wie ich den späteren Entwieklungen vorgreifend hier gleich erwähnen will, nach längerem Aufenthalte im Ausland in die Heimat zurückgekehrt, durch volle 13 Jahre sich der wissenschaftlichen Bewegung ziemlich ferne hielt. Die Jahre 1822—1827 brachte Haidinger theilweise auf Reisen durch beinahe ganz Europa zu, zum grossen Theile aber verlebte er sie in Edinburgh im Hause des Banquiers Thomas Allan. Dieser Aufenthalt wohl wirkte am meisten bestimmend auf des jungen Mannes spätere Ent- wicklung. Hier sah er, im Gegensatz zu den damals so wenig aufmun- ternden Verhältnissen im eigenen Vaterlande, das regste in wissenschaft- lichen Gesellschaften und Zeitschriften pulsirende Leben, und nahm mit wahrem Feuereifer an demselben Antheil. Hier wohl auch beobachtete er die so unvergleichlieh höhere gesellschaftliche Stellung, welche man den hervorragenden Vertretern der Wissenschaft in den am weitesten ent- wiekelten Culturstaaten einräumt, und hier wohl mag der Keim gelegt worden sein zu manchen Entwürfen, die er zur Anbahnung ähnlicher Zustände später in der Heimat durchführte. In diese Zeitperiode fallen die ersten wissenschaftliehen Publiea- tionen Haidinger’s: eine bedeutende Reihe, nach dem Catalogue of scientific papers 40 an der Zahl, über einzelne mineralogische Gegen- stände, die in englischer Sprache in den Schriften der Wernerian society, der Royal society, in Brewster’s Journal of seience und in Jameson's philosophical Journal veröffentlicht wurden. Die Schärfe und Genauigkeit 3] Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. 33 durch die sich auch alle späteren Beobachtungen Haidinger’s auszeich- nen, kamen schon hier zum vollen Ausdruck und fanden ungetheilte An- erkennung. In dieselbe Zeit auch fällt ein grösseres Werk, seine englische Bearbeitung von Mohs Grundriss der Mineralogie, die unter dem Titel Treatise on Mineralogy im Jahre 1825 in Edinburgh in drei Bänden erschien. Im Jahre 1827 kehrte Haidinger nach Oesterreich zurück und nahm seinen Aufenthalt in Elbogen, woselbst er durch 13 Jahre an der Leitung der von seinen Brüdern errichteten Porzellanfabrik sich bethei- ligte. Die im Hinblick auf die wissenschaftliche Thätigkeit der vorher- gehenden wie noch mehr der nachfolgenden Periode seines Lebens ge- ringe Zahl von Arbeiten, welche er während dieser Zeit veröffentlichte, kamen theils in den Schriften der k. böhmischen Gesellschaft der Wis- senschaften in Prag, theils in Poggendorff’s Annalen, theils in der von Baumgartner und Ettingshausen gegründeten Zeitschrift für Phy- sik zum Abdruck. Auch sie betrafen zum grössten Theile rein mineralo- gische Gegenstände. Im Jahre 1840 erst trat der Wendepunkt in Haidinger’s Leben ein, der ihn an die rechte Stelle brachte, in der er die ganze ihm eigene Thatkraft zur Entfaltung bringen sollte. An des verewigten Mohs Stelle wurde er zur Leitung der von dem Fürsten v. Lobkowitz gegründeten „Mineralien-Sammlung der k. k. Hofkammer im Münz- und Bergwesen“, berufen. Zweck der Gründung dieser Sammlung war, für die mineralo- gischen Vorlesungen von Mohs, die insbesondere durch Einberufung von jüngeren Bergbeamten für das österreichische Bergwesen nutzbrin- gender gemacht werden sollten, eine neue selbstständige Grundlage zu gewinnen. Bei Uebernahme der Aufgabe, die nun Haidinger zugefallen war, zeigte sich allsogleich dessen weiter, auf die allgemeinen Interessen ge- richteter Blick. Obgleich früher selbst nur in streng mineralogischer Richtung thätig, setzte er doch unmittelbar dem ihm anvertrauten Insti- tute eine weitaus umfassendere, für die Weiterentwicklung im Lande ungleich wichtigere Aufgabe, als es die blosse Begründung einer wenn auch noch so vorzüglichen Schule für Mineralogie hätte sein können. Gänzlich brechend mit der damals an allen unseren Lehranstalten und in allen unseren Fachkreisen dominirenden Richtung, legte er den Schwer- punkt auf die Pflege der Geologie und namentlich auf das Studium der geologischen Beschaffenheit des Kaiserreiches, deren Kenntniss im Ver- gleich mit jener der anderen europäischen Culturstaaten so ausserordent- lich weit zurück geblieben war. Als ein glücklicher Umstand für den Erfolg in dieser Beziehung muss es bezeichnet werden, dass zur Zeit, als Haidinger die Sammlung unter seine Obhut bekam, dieselbe noch im ersten Stadium der Bildung begriffen war, und dass er demnach noch völlig freie Hand bezüglich der Art und Weise ihrer Ordnung hatte. Mit grösster Energie ward sogleich die Arbeit begonnen. In der Zeit von zwei Jahren wurde die Aufstellung der Sammlungen vollendet und über deren Anordnung im Jahre 1843 bei Gerold ein ausführlicher Catalog veröffentlicht. Sie gaben einerseits, in ihrer grösseren Abtheilung geographisch geordnet, ein übersichtliches Bild der in der österreichi- Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1871, 21. Band. 1. Heft. 5 34 Fr. R. v. Hauer. [4] schen Monarchie vorkommenden Produete des Mineralreiches, anderseits in ihrer systematischen und insbesondere in ihrer terminoloeischen Abthei- lung die erforderlichen Belegstücke für die zu eröffnenden Vorlesungen über Mineralogie, deren erste am 9. Jänner 1843 abgehalten wurde. Auch in diese Zeit der Vorbereitung fallen manche wichtige Speeial- arbeiten Haidinger's, unter welchen nebst Aufstellung verschiedener neuer Mineralspecies insbesondere auch Beiträge. zur Erklärung der Bil- dung und Umwandlung verschiedener Mineralkörper, und die theoretisch hoch bedeutsame grössere Abhandlung über Pseudomorphosen und ihre anogene und katogene Bildung hervorzuheben sind. Auch eine Richtung, die Haidinger später mit so grossem Erfolge eultivirte, das Studium der optischen Eigenschaften der Krystalle macht sich zuerst in den Arbeiten dieser Zeit bemerklich durch die Abhandlungen „über den durchsichtigen Andalusit von Minas Geraes u. s. w.“ und „über den Pleochroismus der Krystalle“. In sieben von Jahr zu Jahr den folgenden Cursen von 1843 bis inelusive 1849 versammelte nun Haidinger zu wissenschaftlicher Arbeit in der Anstalt, für deren Ber eichnune; er allmählig den Namen „K. k. montanistisches Museum“ eingeführt hatte die von der k. k. Hof- kammer im Münz- und Bergwesen einberufenen jüngeren Beamten und Praktikanten, denen sich ein bald grösserer, bald kleinerer Kreis von freiwilligen Theilnehmern anschloss. Den, wenn man so sagen darf, offi- ciellen, aber eigentlich doch nur scheinbaren Mittelpunkt der Studien bildeten Haidinger’s Vorlesungen über Mineralogie, denen sich später meine eigenen über Paläontologie, jene A. Löwe’s über analytische Chemie u. s. w. anschlossen. In der That legte Haidinger selbst auf die Vorlesungen stets nur ein verhältnissmässig geringeres Gewicht, während er seine Hauptaufgabe darin suchte, die ihn umgebenden jungen Männer zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit aufzumuntern und anzuspornen. Schüler im eigentlichen Sinne des Wortes, von ihm in die Speeialrichtung seiner eigenen wissenschaftlichen Arbeiten geleitet, und diese weiter verfolgend, hat Haidinger nie herangebildet, wohl aber hat er aufmunternd, rathend und fördernd jedem zur Seite gestanden, von dem er wissenschaftliche Leistungen in welch Richtung immer erwarten zu dürfen glaubte. Eine überaus umfassende .lassische sowohl als naturwissenschaftliche Bildung, die ihm die’ rascheste Orientirung auch noch weit über die seinem eigenen Fache, der Mineralogie, zunächst verwandten Doetrinen gestattete, machte sich dabei jederzeit bemerkbar. Schon hier im Kreise der Zuhörer seines ersten Curses traf Hai- dinger durch die Abhaltung wöchentlicher Sitzungen eine Einrichtung, welche an jene freier wissenschaftlicher Gesellschaften erinnerte; mit wahrer Begeisterung aber stellte er sich an die Spitze der am 9. Novem- ber 1845 zum ersten Male zu einer Versammlung in den Räumen des montanistischen Museums zusammentretenden „Freunde der Naturwis- senschaften,“ welehe sein lange g.chegtes Ideal, einen gesellschaftlichen Mittelpunkt für die Erweiterung der Wissenschaft in Wien zu bilden, unter seiner Aegyde verwirklichen sollten. Die Vorgänge vor und nach diesem Ereignisse, dessen Bedeutung Haidinger mit Recht um so öfter betonte, je eonsequenterman von anderen Seiten. her dasselbe zu ignoriren oder in Schatten zu stellen suchte, hat derselbe insbesondere in seiner so [5] Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. 35 anregenden Schrift: „Das k. k. montanistische Museum und die Freunde der Naturwissenschaften in Wien“ (1869) ausführlich dargestellt. Es be- zeichnet in der That den ersten Anfang eines Öffentlichen wissenschaft- lichen Lebens in Wien. Bezüglich der Formen, in denen ein solches sich bewegt, stellte Haidinger stets die freie Gesellschaft, die in möglichst weiten Kreisen anregend wirkt und Theilnehmer findet, höher als jene der in sich abge- schlossenen mehr weniger exelusiven Akademien, und als eine der wich- tigsten Aufgaben jeder wissenschaftlichen Corporation betrachtete er es, durch Anerkennung und sorgsame Theilnahme für die Arbeiten der Ein- zelnen, mögen sie der Corporation angehören oder nicht, fördernd einzu- greifen. Nicht die Akademien, nicht die Gesellschaften, pflegte er zusagen, arbeiten, sondern die einzelnen Personen und gerade diejenigen schienen ihm am meisten Aufmunterung und Dank zu verdienen, welche ohne „Gelehrte vom Fach“ zu sein, durch freiwillige Arbeit an der Entwicklung der Wissenschaften Antheil nehmen. Höchlich missbilligte er demnach ein vornehmes Herabsehen der Letzteren auf die „Dilettanten“, eine Unter- scheidung wissenschaftlicher Arbeiten in solche von „akademischem“ oder nicht akademischem Werthe und freudig hiess er Jedermann will- kommen, der in welch immer Weise sein Schärflein zum Gedeihen des montanistischen Museums und der Druckschriften der Freunde der Natur- wissenschaften beitrug. Dass er seinen Anschauungen überhaupt auch in unserer kais. Akademie der Wissenschaften, deren erste Fachsitzung am 2. December 1847 stattfand, Eingang zu verschaffen suchte, stellte ihn wiederholt in Opposition mit Manchen seiner Collegen in dieser Kör- perschaft. Konnte er aber auch hier mit seinen Reformvorschlägen nur in sehr seltenen Fällen durchdringen, so war er doch weit davon ent- fernt, das in Oesterreich leider so häufige Beispiel unparlamentarischen Grollens der Minoritäten nachzuahmen, und sich missmuthig zurückzu- ziehen, denn von allen Mitgliedern brachte er bis zu seinem Lebensende weitaus die meisten Beiträge für die wissenschaftlichen Sitzungen der Akademie. Die Versammlungen der „Freunde der Naturwissenschaften“ wur- den bis zum Herbste des Jahres 1850 fortgesetzt, die letzte fand am 29. November des genannten Jahres statt. Von den durch Haidinger im Subseriptionswege herausgegebenen Druckschriften derselben erschienen 7 Bände Berichte und 4 Bände Abhandlungen. Welche Anregung das ganze Unternehmen bei dem früheren gänzlichen Mangel irgend einer der Erweiterung der Naturwissenschaften gewidmeten Sammelschrift in Wien gab, mag daraus entnommen werden, dass diese Schriften Original- abhandlungen und Mittheilungen vonmehr als 150 verschiedenen Personen, und zwar zum weitaus grössten Theil unserigen Landesgenossen ent- halten. Ihre später so erfolgreiche öffentliche wissenschaftliche Laufbahn eröffneten in diesen Schriften Männer wie: Joachim Barrande, Fried- rich Brauer, Johann Czjzek, Karl Ehrlich, Constantin v. Ettings- hausen, Franz Foetterle, Ignaz Heger, Otto Freih. v. Hingenau, Ludwig Hohenegger, Rudolph Kner, Johann Kudernatsch, Franz Leydolt, Marcus Vineenz Lipold, Alexander Löwe, Adolph v. Mor- lot, Adolph Patera, Johann v. Pettko, Friedrich Simony, Simon 5 * 36 Fr. R. v. Hauer. [6] Spitzer, Dionys Stur, Eduard Suess, Viktory. Zepharovich, u. 8. W. In der wohl allen Theilnehmern an diesen Arbeiten unvergesslichen Periode vom Jahre 1843 bis 1850 veröffentlichte Haidinger selbst zwei grosse Arbeiten, sein „Handbuch der bestimmenden Mineralogie“, das bestimmt war als Leitfaden für seine Vorlesungen zu dienen, und die geognostische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie in 9 Blättern, die unter seiner Leitung im k. k. montanistischen Museum zusammengestellt worden war, und die das erste Gesammtbild der geo- logischen Verhältnisse des Kaiserreiches gab. — Von einzelnen wissen- schaftlichen Abhandlungen aus derselben Epoche zählt der Catalogue of scientific papers nahe an 100 Nummern auf; die ersteren derselben sind grösstentheils in Poggendorff’s Annalen und in den Schriften der k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, die späteren in den Druck- schriften der Freunde der Naturwissenschaften und der k. Akademie der Wissenschaften veröffentlicht. Die grosse Mehrzahl derselben beschäftigt sich wieder mitKrystallen und Mineralkörpern, deren physikalische, nament- lich optische, dann aber auch genetische Beziehungen Haidinger stets Stoff zu einer Fülle der interessantesten Beobachtungen darboten. Unver- gleichlich war seine Gabe an für Andere werthlosen und unscheinbaren Musterstücken von Mineralien und Felsarten bedeutungsvolle Wahrneh- mungen zumachen und diese dann bis zur Feststellung wichtiger Entdeckun- gen zu verfolgen. Das Gebiet der Optik selbst erhielt gelegentlich dieser Forschungen einige wichtige Bereieherungen durch die Entdeckung der sogenannten Polarisationsbüschel, wie durch die Construction der dichro- skopischen Loupe. Auch einige Abhandlungen geologischen Inhaltes, am wichtigsten jene über die Metamorphose der Gebirgsarten, dann die, wie ich glauben möchte, in ihrer praktischen Tragweite zu wenig gewürdigten Beobachtungen über die Eisdecke der Donau sind hier hervorzuheben. Durch die Anordnung der Sammlungen des k. k. montanistischen Museums, durch die Herausgabe der geognostischen Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie, dann überhaupt durch die Arbeiten und Studien mit welchen Haidinger die zu seinen Vorlesungen einberufenen jungen Männer beschäftigte, waren die Grundlagen zu jenem Gebäude gelegt worden, welches durch die mit Allerhöchster Entschliessung vom 15. Novemher 1349 genehmigte Gründung der k. k. geologischen Reichs- anstalt seine glänzende Krönung fand und der von Haidinger ange- bahnten Richtung eine Thätigkeitssphäre eröffnete, wie sie früher wohl Niemand unter uns zu erhoffen gewagt hatte. Eine mich persönlich betreffende Thatsache jedoch, welche der gedachten Gründung unmittelbar vorherging, muss ich hier noch hervor- heben, denn sie wirft ein helles Streiflicht auf Haidinger’s Charakter. Durch drei Jahre war ich Haidinger als Assistent zugetheilt und glück- lich genug gewesen, mir seine volle Zufriedenheit zu erringen. Die für meine Verwendung in dieser Stellung von vorne herein bestimmte Zeit war abgelaufen. Wohl durfte ich erwarten, dass Haidinger bestrebt sein werde mich etwa mit einer kleinen Verbesserung meiner Stellung weiter an der Anstalt zu erhalten, Wie viele Vorstände wissenschaftlieher Institute aber würde es gegeben haben, die in einem ähnlichen Falle wie er an das Ministerium den Antrag gestellt haben würden, ihren bisherigen sin De [7] Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. 37 Assistenten mit ganz gleichem Rang und gleichen pekuniären Bezügen ihnen zur Seite zu stellen und so den früheren Untergebenen zu ihrem gleich- berechtigten Collegen zu machen. Als Antwort auf Haidinger’s Antrag erfolgte die Aufforderung an ihn, einen Organisationsplan für eine zu er- richtende Anstaltzur geologischen Landesuntersuchung vorzulegen, welcher dann auch in allen seinen wesentlichen Grundzügen genehmigt wurde. Vom 29. November 1849 bis zum 7. October 1866, also dureh ganz nahe 17 Jahre stand Haidinger als Director an der Spitze der k.k. geologischen Reichsanstalt. Die Geschichte der ersten 15 Jahre dieser Epoche hat er selbst im Zusammenhang in seiner Ansprache in der Sitzung der Anstalt am 8. November 1864 (Jahrbuch Bd. XIV, Verhandl. p. 147) eingehend dargestellt. Nun als Vorgesetzter einer grösseren Anzahl wirklicher Beamter, die seinen Aufträgen und Anordnungen Folge zu leisten verpflichtet waren, verleugnete er keinen Augenblick seine früheren Grundsätze. Weit entfernt von jeder bureaukratischen Beeinflussung blieb der Thätigkeit der Einzelnen der freieste Spielraum. Jedem wurde mit ich möchte sagen ängstlicher Genauigkeit die Anerkennung seiner persön- lichen Thätigkeit gewahrt. Das an anderen Orten so geläufige System der Ausbeutung der Arbeitskraft der aufstrebenden Generation durch die älteren Meister, wurde sorgfältig ferne gehalten, und wenn es zum Ruhme unserer heimischen Verhältnisse hervorgehoben werden darf, dass dieses System überhaupt in den wissenschaftlichen Kreisen Wiens nie Boden gewinnen konnte, so glaube ich verdanken wir dies Ergebniss nicht zum geringsten Theile dem Einfluss, welchen das von Haidinger gegebene Beispiel ausübte. Für alle Vorgänge, welche die Anstalt betrafen, für alle an derselben unterınommenen und ausgeführten Arbeiten wurde die möglichste Publi- eität angestrebt. Für die Vermittlung derselben in den wissenschaftlichen Kreisen wurden das Jahrbuch und die Abhandlungen gegründet, und wurden diese Druckschriften in möglichst reichem Maasse im Tausche gegen die Publicationen anderer wissenschaftlicher Institute und Gesell- schaften und frei an die Lehranstalten des Reiches vertheilt. Aber auch mit dem grossen Publikum suchte man durch regelmässige, namentlich in den ersterenJahren von Haidinger selbst stets sorgfältig durchgesehene Sitzungsberichte in den Tagesblättern, insbesondere der Wiener Zeitung in regstem Contacte zu bleiben. Stets die Arbeit selbst als das Wichtigste ins Auge fassend, war Haidinger immer ein Feind jedes amtlichen Formelwesens, ja selbst ein Gegner all zu pedantischer Sorge für die Erhaltung und Ordnung der naturwissenschaftlichen Sammlungen und der Bibliothek des Institutes, dem er vorstand. Kein Stück gab es in den ersteren, welches er nicht bereit gewesen wäre zum Behufe einer irgend welchen Erfolg verspre- chenden Untersuchung zerschneiden zu lassen, oder dem Schmelztiegel des Chemikers zu opfern und unbegränzt war die Liberalität, mit welcher er alle wissenschaftlichen Hilfsmittel jedem zu Gebote stellte, der Ge- brauch von ihnen zu machen wünschte. Auch in dieser Beziehung hat gewiss sein Beispiel wesentlich dazu beigetragen, dass alle unsere wis- senschaftlichen Institute allerorts den wohlverdienten Ruf ungewöhn- licher Zugänglichkeit zu ihrer Benützung sich erwarben. 38 Fr. R. v. Hauer. [8] Eben so wenig ängstlich wie in der eben bezeichneten Richtung war Haidinger in Beziehung auf die Zulassung von den herrschenden Anschauungen nicht conformen Meinungen und gewährte denselben freien Spielraum in den Druckschriften der Anstalt. „Arbeit aber keine Censur“ war hier der Wahlspruch, den er stets zur Geltung brachte und nie ver- warf er von vorne herein eine ihm mitgetheilte Beobachtung oder Unter- suchung, mochte sie noch so befremdlich erscheinen. Weit davon entfernt dem von ihm geleiteten Institute eine monopo- listische Stellung bewahren zu wollen, und nebstdem immer das Interesse der Entwicklung der gesammten Naturwissenschaften, und zwar im gan- zen Kaiserstaate im Auge behaltend, war Haidinger unablässig be- müht, noch weitere Mittelpunkte wissenschaftlicher Thätigkeit bei uns zu schaffen. Seiner direeten Initiative verdanken die k. k. geographische Ge- sellschaft in Wien, der Werner-Verein zur geologischen Durchforschung von Mähren und Schlesien, der geologische Verein für Ungarn in Pesth und die Societä geologica in Mailand, die sich später zur Societa Ialiana di scienze naturali erweiterte, ihre Entstehung; den zahlreichen anderen im Reiche neu entstehenden wissenschaftlichen Vereinen und Gesell- schaften wendete er stets die lebhafteste Theilnahme zu. Hier auch mag daran erinnertwerden, dass es wesentlich mit den Bemühungen Haidin- ger’s zu verdanken ist, dass die sehr bedeutenden Geldmittel zur Veröf- fentlichung des Prachtwerkes über die Novarareise flüssig gemacht wurden. Gar Vielesin Haidingers Denk- und Handlungsweise war in schrof- fem Gegensatze zu allen Anschauungen und Gewohnheiten des Altöster- reicherthumes, welches vor dem Jahre 1840 alle Verhältnisse bei uns un- beschränkt beherrschte, aber auch zur Zeit der Gründung der geologi- schen Reichsanstalt noch üppig genug wucherte und selbst heute noch nicht als gänzlich ausgestorben bezeichnet werden kann. Sehr begreif- lich daher, dass Haidinger in seiner Laufbahn viele Anfeindungen zu er- leiden hatte. Wie bei starken Naturen gewöhnlich wurde er durch den Kampf in der von ihm eingeschlagenen Richtung nur bestärkt, mitunter vielleicht weiter geführt, als es selbst seine wahren Freunde und Ver- ehrer billigen konnten. Mögen sie bedenken, dass doch schliesslich das Betreten und Verfolgen dieser Richtung es war, durch welche Haidin- ger so Grosses erzielte, und dass selbst seine Gegner, wenn auch un- bewusst, gar oft, was ihm zu seinen Erfolgen verhalf, später nachahmten. Einen Punkt insbesondere möhte ich noch specieller hervorheben, der Haidinger vielfach verübelt wurde. Stets bereit, Anderen Anerken- nung und Lob’ für geleistete Arbeiten darzubringen, war er auch selbst gegen Auszeichnungen durchaus nicht unempfindlich. Mit freudigem Dankgefühle nahm er die Ordenszeichen, mit welchen sein Kaiser und Herr und auswärtige Potentaten ihn reichlich betheilten, sowie seine Er- hebung in den Ritterstand entgegen. Das letzte Motiv dieser Freude aber war, dessen bin ich Bürge, insbesondere so lange er in der Vollkraft seiner geistigen Thätigkeit sich befand, nicht kleinliche persönliche Eitel- keit, sondern das Bewusstsein in ihm werde ein Träger der Wissenschaft und somit diese selbst geehrt. Nicht würde er anderen Falles unablässige, und zwar in vielen Fällen erfolgreiche Bemühungen dahin gerichtet haben, [9] Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. 39 ähnliche Auszeichnungen für andere hervorragende Fachgelehrte zu erwirken, ein Bemühen, welches ganz im Einklange mit seinen leb- haften Bestrebungen stand, der Wissenschaft selbst ein erhöhtes Ansehen und ihren Vertretern eine höhere Stellung in der Gesellschaft zu erringen. Gelang es auch nicht das angestrebte Ziel völlig zu erreichen und steht bei uns die Gelehrtenwelt auch heute noch nicht auf jener socialen Stufe, welehe ihr in den anderen europäischen Staaten eingeräumt ist, so ist doch gewiss auch hier mancher Fortschritt gegen früher zu verzeichnen, und, willman billig sein, auch nicht zu verkennen, dass, wenn dieser Fortscehrit nicht noch ausgiebiger war, die Schuld davon nicht allein die Laien trifft. Auf die während der 17jährigen Periode der Amtsführung Haidin- ger’s als Director der k. k. geologischen Reichsanstalt hervorgebrachten wissenschaftlichen Leistungen übergehend, will ich mich auch hier darauf beschränken, mit wenigen Worten an seine eigenen persönlichen Arbeiten zu erinnern, ohne weiter die zahlreichen und zum Theil hochbedeutenden Unternehmungen zu berühren, die von ihm angeregt und gefördert, oder aus fremder Initiative hervorgegangen, aber von ihm mit gleichem Eifer unterstützt, theils von den Mitgliedern der Anstalt, theils von theilneh- menden Freunden unseres Kreises durchgeführt wurden. Vom Jahre 1850 bis 1363 macht der oft erwähnte Catalogue 135 verschiedene Abhandlungen Haidinger’s namhaft, zu welchen dann für die Zeit bis zu seiner P’ensionirung noch ungefähr 30 weitere hinzukom- men, ungerechnet die vielen Anzeigen und Vorlagen fremder Leistungen, die er in den Sitzungen der geologischen Reichsanstalt besprach. Zu den schon in den früheren Jahren namhaft gemachten Wissenszweigen, auf welche sich diese Abhandlungen beziehen, tritt seit dem Jahre 1859 ein neuer hinzu, welcher bald alle anderen verdrängte. Das Studium der Me- teoriten wie der Erscheinungen bei ihrem Falle und damit im Zusammen- hange jenes der Feuermeteore und analoger Erscheinungen übte in den letz- ten Jahren von Haidinger’s Thätigkeit den allergrössten Reiz auf ihn aus. Vielfach gelang es seinen eifrigen Bemühungen für die so berühmte Me- teoriten-Sammlung des k. k. Hofmineralien-Cabinetes weitere Bereiche- rungen zu vermitteln, und jede neue Einsendung, jeder neue Fund gab Stoff zu anziehenden Beobachtungen. Rasch kommen wir nun zum Schlusse. Nach langwieriger schwerer Krankheit ward Haidinger durch Allerhöchste Entschliessung vom 7. Oc- tober 1866 unter huldvollster Anerkennung seiner grossen Verdienste um die Wissenschaft und den Staat in den bleibenden Ruhestand versetzt. Gebrochen in seiner physischen Kraft und meist an das Zimmer gefes- selt, bewahrte er aber doch bis zum Tage seines Scheidens aus dem Le- ben eine wunderbare Geistesfrische, die ihn fort, nieht nur an allen die Wissenschaft betreffenden Ereignissen den regsten Antheil nehmen liess, sondern auch in der Fortsetzung eigener wissenschaftlicher Arbeiten sich manifestirte. Nebst seinen weiteren in den Sitzungsberichten der k. Aka- demie veröffentlichten Abhandlungen erinnere ich in dieser Beziehung nur an seine Arbeit „Ueber das Eisen bei den homerischen Kampfspielen“ in den Mittheilungen unserer jüngst erst gebildeten anthropologischen Gesellschaft, und an seine Besprechungen in seines Schwiegersohnes Ed. Döll Zeitschrift „Die Realschule“. 40 Fr. R. v. Hauer. Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. [10] Seine letzte wissenschaftliche Arbeit bilden zwei Notizen, die eine über den Meteorstein von Meno, die zweite über von Herrn Geheimrath Wöhler dargestellte Pyritkrystalle, die in Nr. 5 der gedachten Zeit- schrift erscheinen werden. Ich würde die gegebene Skizze von Haidinger’s Leben und Wirken nicht als abgeschlossen betrachten dürfen, wäre es mir nicht gestattet, noch mit wenigen Worten die Stellung, die er den grossen politischen Fragen gegenüber einnahm, anzudeuten. Ein ergebener und treuer An- hänger seines Allerhöchsten Kaisers und Herrn galten alle seine Wünsche der Erhaltung eines österreichischen Grossstaates. Mit wahrer Begeiste- rung’begrüsste er Erfolge in dieser Richtung, und mit tiefer Niederge- schlagenheit erfüllten ihn die wiederholten Schicksalsschläge und Prü- fungen, die in den letzteren Jahren das Reich zu erdulden hatte. Wenige wohl haben tiefer wie er über die Niederlagen der Jahre 1859 und 1866 getrauert, wenige schmerzlicher als er die Spaltungen beklagt, welche unser Staatswesen in seiner Existenz bedrohen. Von echt liberaler Gesin- nung aber gibt es Zeugniss, dass er stets den geistigen Fortschritt höher stellte als jede politische Meinungsverschiedenheit, und dass Män- ner aller Nationalitäten, aller Parteischattirungen für ernste wissenschaft- liche Arbeit seiner Theilnahme und Unterstützung sicher waren. Am 22. März wurde Haidinger am Friedhofe zu Dornbach zur Erde bestattet. Ein unvergängliches treues Andenken werden ihm seine zahil- reichen Freunde bewahren; aber auch seine Gegner werden ihm das Zeugniss nicht versagen, dass die edelsten Gesinnungen und Absichten es waren, die jeden seiner Schritte lenkten. IV. Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Awsulacoceras Fr. v. Hauer. Von Dr. Edm. von Mejsisovies. (Mit 4 Tafeln I—IV.) Vorgelegt in der Sitzung am 18. April 1871. Bei der Untersuchung der so ausserordentlich reichen Cephalopo- den-Fauna der Hallstätter Kalke habe ich die Ueberzeugung gewonnen, dass die als Aulacoceras und „alveolare Orthoceraten“ einerseits und bald als Belemnites, bald als Atractites (Gümbel) andererseits bisher bezeich- neten Fossile die zufällig getrennten Theile der Hartreste eines einzigen zu den Belemnitiden gehörigen Cephalopodengeschlechtes sind, in der Weise, dass die ersteren den Phragmokon, die letzteren das Rostrum repräsentiren. Da sich wegen des grossen Umfanges des Stoffes und verschie- dener anderweitiger Berufsgeschäfte die Publication meiner geognos- tisch-paläontologischen Arbeit über die Hallstätter Kalke voraussicht- lich noch in die Länge ziehen wird, scheint es mir wegen des systemati- schen Interesse, das sich an Aulacoceras knüpft, wünschenswerth, die Beobachtungen über die dahingehörigen Formen unter gleichzeitiger Behandlung der liasischen Vorkommnisse, welche des Vergleiches halber in die Untersuchung einbezogen wurden, besonders zu publieiren. Die Gattung Aulacoceras wurde von Fr. v. Hauer im Jahre 1860 ?) aufgestellt. Die generische Trennung von Orthoceras, wozu bis dahin die nun als Aulacoceras bezeichneten Formen gerechnet worden waren, wurde auf die constant hart randliche Lage des Sipho und die gegen dieselbe in bestimmter Stellung befindliche Oberflächenzeichnung gegründet, welche letztere, wie v. Hauer in einer früheren Arbeit ®) bereits gezeigt hatte, eine auffallende Analogie mit der Oberflächenbeschaffenheit des dorsalen Theiles des Belemniten-Phragmokons zeigt. Als Typus des neuen 1) Nachträge zur Kenntniss der Cephalopodentauna der Hallstätter Schichteu Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe Bd. 41, p. 115. 2) Beiträge zur Kefntniss der Cephalopodenfauna der Hallstätter Schichten. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe Bd. IX. 1863. p.155. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. (Mojsisovies.) 6 492 Edmund v. Mojsisovics. [2] Geschlechtes wurde Aulacoceras suleatum hingestellt und das bereits 1847 beschriebene Orthoceras retieulatum mit Bestimmtheit dazugezogen. Atractites nannte 1861 Gümbel ı) im alpinen Lias ziemlich häufig vorkommende belemnitenartige Scheiden, deren Inneres nicht die charak- teristische Faser-Structur des Belemniten-Rostrum zeigt, sondern von krystallinischem Kalk oder von Horustein erfüllt ist. Ohnevon Gümbel’s Afractites Notiz zu nehmen, beschriebHuxley im Jahre 1864 2) das mit Atractites identische Rostrum des von Sir Henry De la Beche Orthocera elongata genannten Fossils und zeigte, dass letzteres der Phragmokon eines neuen Geschlechtes der Belemnitiden ist, welches er Xiphoteuthis nannte ®). Im Jahre 1866 #) gab v. Dittmar die Beschreibung eines in den Hallstätter Kalken vorkommenden Rostrum, welches die Merkmale von Atractites oder Xiphoteuthis besitzt. Ohne auf diese Bezug zu nehmen, betrachtete er dasselbe als die bis dahin unbekannte Spitze von Aulae. reticulatum Hau., wobei er, wie sich aus dem Folgenden ergeben wird, vollkommen im Rechte war. Den zweifellosen Beweis nämlich, dass Aulacoceras und Atractites nur verschiedene mechanisch getrennte Theile eines und desselben Fossils sind, habe ich in einer Reihe von Exemplaren des Aulacoceras reticulatum vor mir, welche im Zusammenhange grössere oder kleinere Partien des Phragmokons (Aulacoceras Hauer’s) und des Rostrums (Atractites Gümbel's) zeigen. Es ergeben sich aus diesen Stücken die für die Charakteristik von Aulacoceras wichtigsten Merkmale. Ein langer spitzkegelförmiger vielgekammerter Phragmokon mit äusserst zarter dünner Konothek reicht ausserordentlich weit in das Rostrum hinauf, welches bis nahe zur Spitze des Phragmokon sich voll- kommen parallel an dasselbe anschmiegt und die Gestalt desselben wie- dergibt. Erst in der Gegend der Phragmokonspitze beginnt der Umriss des Rostrum selbstständig zu werden, indem sich hier allmählig ein spitzerer Wachsthumswinkel durch Anschwellen der Schale einstellt. Man kann beim Rostrum im Sinne seiner Längserstreckung daher zwei Regionen unterscheiden: 1. diejenige, in welcher es vollkommen den Umriss des Phragmokons wiedergibt; hier verlaufen die eoncentrischen Lagen voll- kommen parallel der Konothek; 2. diejenige, in welcher es vom Umriss 1) Geogn. Beschreibung des bayerischen Alpengebirges p. 475. — Corresp. Blatt des zoolog. mineral. Vereines in Regensburg. XV, p. 71. On the Structure of the Belemnitidae; with a description of a more complete Speeimen of Belemnites than any hitherto known, and an account ofa New Genus of Belemnitidae Xiphoteuthis. Memoirs of the Geolog. Survey of the United Kingdom. Monograph U. p. 16—18. pl. III. Sehr auffällig erscheint der auf pl. IIL, Fig. 1 von Huxley als Proostracum gedeutete, durch einen nicht passenden Bruch vom übrigen Fossil getrennte lange, obere Theil, der nach Huxley aus econcentrischen Lamellen, wie das Rostrum eines Belemniten besteht. Ob da nicht eine durch Zusammenfügung verschiedener Fossile verursachte Täuschung vorliegt ? — Es ist bis zum zweifellosen Nachweis des Gegentheils doch nicht sehr wahr- scheinlich, dass das Proostracum, die direete Fortsetzung der zartschaligen Konothek eine mit dem massiven Rostrum eines Belemniten identische Struc- tur besitzt. { 4) Zur Fauna der Hallstätter Kalke. Benecke’s Geogm paläont. Beitr. Bd. L p- 349, Taf. 13, Fig. 3—10. 2 = De ee rn [3] Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Axlacoceras Hauer. 43 des Phragmokons abzuweichen beginnt, bis zur Spitze. Die Grenze dieser Regionen liegt je nach der specifischen Verschiedenheit in sehr wechseln- der Höhe zur Spitze des Phragmokon. — Auf der ersteren zeigen sich die vonFr. v. Hauer beschriebenen, der Bogenregion und den Asympto- ten am Belemniten-Phragmokon analogen Seulpturen. Die Schale besteht, wie an mehreren Exemplaren mit Sicherheit durch successives Absprengen constatirt werden konnte, aus mehreren concentrischen Lagen, deren jede die Oberflächenzeichnung zeigt. Die äusseren Lagen fehlen auf den meisten Stücken. Die bei günstiger Erhaltung deutlich unterscheidbare Konothek ist auch bei Aulac. retieulatum glatt, zeigt jedoch die Bogenregion mit den Asymptoten. Es ist daher als eines der wichtigsten Merkmale von Aulacoceras hervorzuheben, dass das Rostrum auf seiner Aussenseite der Bogenregion und den Asymptoten der Konothek vollkommen parallel ver- laufende Sculpturen trägt oder mit anderen Worten, dass bei Aulacoceras, so lange das Rostrum parallel mit der Konothek verläuft, die Asymptoten mit der von denselben eingeschlossenen Bogenregionin ausgezeichneter Weise äusserlich aufdem Rostrum wahrzunehmen sind. Der zweite Theil des Rostrum bis zur Spitze zeigt manchmal eine von dem oberen Theil verschiedene Ober- flächenbeschaffenheit (z. B. Aulac. reticulatum) und scheint auf den ersten Anbliek lediglich eine hohle äusserst dünnwandige Scheide zu bilden, deren Inneres mit krystallinischem Kalk erfüllt ist. Untersucht man jedoch günstig erhaltene grössere Exemplare, z. B. von Aulac. liasicum aus dem unteren Lias näher, indem man Quer- und Längsschnitte davon anfertigt, so bemerkt man einige wenige in weiten Abständen auf einander folgende Anwachslinien (siehe Tafel IV, Fig. 7), ganz analog den bekannten concentrischen Ansätzen im Belemniten-Rostrum, nur viel weniger dicht. Das Gefüge des Aulacoceras-Rostrum muss daher äusserst locker und schwammig gewesen sein, und dieser zarten Beschaffenheit ist es zuzu- schreiben, dass man gewöhnlich unter der äusserst feinen, dünnen, leder- artigen obersten Hülle nur krystallinischen Kalk oder von Gesteinsmasse erfüllte Hohlräume sieht. Das Rostrum von Aulacocerast) gleicht sonach aus- serordentlich dem unteren Theil des Rostrums von Belemnites acuarius, Belem. giganteus, Belem. Blainvillei. Aus den Asymptoten - Streifen des oberen Theiles des Rostrums entwickeln sich bei den Aulacoceras Formen mit prononeirter Sculptur förmliche Furchen, welche mehr oder weniger weit gegen die Spitze zu reichen. Bei den glattschaligen Arten, welche nur bei besonders günstiger Erhaltung die Bogenregion mit den Asymptoten auf dem oberen Theile des Rostrum zeigen, sieht man auf dem unteren Theile des letzteren nichts, was an eine Fortsetzung der Asymptoten- Streifen mahnen würde. 4) Ein nicht näher bestimmbares Fossil (siehe Tafel IV, Fig. 3) aus den mitt- leren Zlambach-Schichten besitzt Anwachslinien, welche fast so gedrängt stehen, wie bei Belemnites und zeigt mit Querbruch ausgezeichnete strahlige Faser-Structur und der Ventralseite genäherte Apiciallinie. Dass dieses Stück trotz dieser Analogien mit Belennites nichts gemein hat und minde- stens in die Nähe von Aulacoceras gerechnet werden muss, das beweisen die an Aulac. reticulatum stark erinnernde Oberflächenzeichnung und das Vorhan- Bersein von zwei den Asymptoten-Streifen bei Anlacoceras analogen Dorsal- urchen, ” 6*F 44 Edmund v. Mojsisovies. [4] Der Phragmokon von Aulococeras gleicht, abgesehen von dem meist spitzeren Wachsthumswinkel und dem häufig weiteren Abstande der Kam- merwände, so sehr dem Phragmokon von Belemnites, dass bereits Quen- stedt !) sehr im Zweifel war, ob seine „alveolaren Orthoceratiten“ nicht amEndedochnur Belemniten-Alveolenseien,undSaviund Meneghinie) geradezu die im Lias vorkommenden Phragmokone von Aulacoceras für Belemniten-Alveolen erklärten. In der That verleiht bereits die hartrandliche (ventrale) Lage des Sipho und die Schmächtigkeit desselben den Phragmokonen von Aula- coceras eine solche Aehnlichkeit mit den Phragmokonen von Belemnites, dass man dieselben leichter mit letzteren als mit Orthoceraten verwech- seln könnte. Ein viel bedeutsameres sicheres Unterscheidungs-Merkmal bietet jedoch die Siphonaldute dar, welche, wie in den nachfolgen- den Blättern umständlich gezeigt werden wird, in den Phragmokonen von Aulacoceras nach oben, der Mündung zugekehrt ist, während bei Or- thoceras und, nach den herrschenden Anschauungen, welche ich aus Mangel an hinreichendem Beobachtungs-Material weder bestätigen noch bestreiten kann, in den Phragmokonen von Belemnites die Siphonaldute gegen unten, die Spitze des Kegels zu gerichtet ist. Diese Eigenthümlichkeiten des Aulacoceras-Phragmokon erlauben die sämmtlichen mir bekannten „Orthoceraten mit randlichem Sipho“ der Trias und des Lias als Phragmokone von Aulacoceras anzusprechen. Es verschwinden auf diese Weise die Orthoceraten wieder vollständig aus der Liasformation. Aulacoceras lässt sich nach dem Gesagten mithin als ein Belem- nitide bezeichnen, welcher durchlangenvielkammerigen, durch die Richtung der Alveolardute nach oben gekennzeich- neten, meist spitzwinkligen Phragmokon und ein den letz- teren weitumfassendes dünnschaliges Rostrum charakte- risirt wird, welches, solange esmit dem Phragmokon pa- rallelwandig ist, die Asymptoten-Streifen und die Bogen- region desletzteren Ääusserlich zeigt und gegen die Spitze zu, wo essichzueiner selbstständigen Keule entwickelt, eine äusserst lockere schwammige innere Textur besitzt. Da oben gezeigt worden ist, dass die bisher als Orthoceraten be- trachteten Phragmokon-Fragmente von einer dünnen dem Rostrum zuge- hörigen Decke umhüllt sind, so könnte trotz der bereits von Fr. v. Hauer dagegen erhobenen Einwände die Frage aufgeworfen werden, ob nicht Fischer von Waldheim’s Thoracoceras:) mit. unserem Aulacoceras identisch sei, da in der Charakteristik des ersteren gesagt wird, dass die Röhre von einer besonderen Hülle (enveloppe, gaine) umfasst wird. Ein Bliek auf die zur Erläuterung beigegebenen Tafeln lehrt indessen, dass die Annahme einer besonderen Hülle auf der Deutung des Stein- kernes als gekammerter Röhre beruht! — t) Cephalopoden p. 476, 417. 2, Considerazioni sulla Geologia della Toscana. Firenze 1851, p. 85. 3) Thoracoceras, (antea Melia), Genre de la famille des orthoceratites. Extr. du Bull. de la Soc. Imp. d. Natur. de Moscou. Tome XVII, 1844, p. 6. [5] Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Axlacoceras Hauer. 45 Zittel’s Diploconus !) aus dem Tithon scheint mit Aulucoceras ziemlich nahe verwandt zu sein; das wichtigste Unterscheidungsmerk- mal dürfte in der abweichenden Seulptur der Dorsalseite der Konothek liegen. Da die Richtung der Siphonaldute im Phragmokon von Diploconus nicht bekannt ist, bleibt es vorläufig dahingestellt, ob Diploconus näher zu Belemnites als zu Aulacoceras steht. Während der Untersuchung der in gegenwärtiger Arbeit behanielten Aulacoceraten ist mir von befreundeten Fachgenossen, welchen ich meine Beobachtungen mittheilte, wiederholt die Frage gestellt worden, ob nicht etwa auch echte Orthoceraten dem Rostrum der Belemnitiden analoge Scheiden besessen haben? — Die Beantwortung dieser verfänglichen Frage würde zunächst eine Erörterung der physiologischen Bedeutung der Rostra erheischen, welcher Aufgabe ich mich nicht gewachsen fühle. Indessen ergeben sich aus der Betrachtung der verschiedenen Arten von organischer Secretion (depöt organique) bei den Orthoceraten einige, immerhin beachtenswerthe, wenn auch vielleicht ziemlich entfernte Analogien. Bei sämmtlichen Orthoceraten, bei welchen in Folge periodi- scher, normaler Truncatur die Bildung einer massiven Kappe (calotte terminale) eintritt, findet sich nach den schönen Untersuchungen Bar- rande’s 2), welche ich für einen bei Orthoc. dubium aus den Hallstätter Kalken von mir beobachteten Fall völlig bestätigen kann, weder im Sipho noch in den Kammern irgend eine Spur eines organischen Absatzes von Kalksubstanz. Ebenso wenig konnte ich in den zahlreichen Längsschnit- ten von Aulacoceras-Phragmokonen, welche ich zu untersuchen Gelegen- heit hatte, auch nur die geringsten Reste eines solchen wahrnehmen. Bei Belemnites scheint dies auch nicht der Fall zu sein. Man könnte daher gewissermassen die Rostra der Belemnitiden mit den Kappen der trun- kirten Orthoceraten in Vergleich stellen und sagen, dass die übr'gen Orthoceraten dem Bedürfniss einer Beschwerung ihrer Harttheile dadurch gerecht werden konnten, dass sie im Innern des gekammerten Kegels, theils im Sipho, theils innerhalb der Kammern grössere oder geringere Mengen von Kalksubstanz absetzten. Ich gehe nun zur Aufzählung der mir aus eigener Anschauung be- kannt gewordenen Aulacoceras-Arten über. Aulacoceras reticulatum Hauer. Taf. I, Fig. 1—10. 1847. Orthoceras reticulatum v. Hauer. Neue Cephalopoden von Aussee. Haidinger’s Abhandlungen I, p. 258, Taf. VII, Fig. 11—14. 1855. Orthoceras reticulatum v. Hauer, Beitr. zur Kenntniss der Ceph. Fauna der Hallstätter Schichten. Denksch. d. k. Akad. d. Wissen- schaften, mathem. naturw. Cl., Bd. IX, pag. 161—164, Taf. III, Fig. 7—18. 1) Zittel. Paläontologische Studien über die Grenzschichten der Jura- und Kreide- Formation I, p. 33—40, Taf. I, Fig. 14—17. 2) Troncature normale ou periodique de la coquille dans certains c&phalopodes paleozoiques. Bull. de la Societe Geologique de France XVII. 1860, p. 595. 46 Edmund v. Mojsisovies. 2 [6] 1860. Aulacoceras retieulatum v. Hauer, Nachträge z. Kenntniss der Ceph. Fauna der Hallstätter Schichten. Sitz. Ber. d. k. Akad. d. Wissensch., mathem. naturw. Cl., Bd. 41, p. 116. 1866. Aulacoceras retieulatum v. Dittmar, Zur Fauna der Hallstätter Kalke. Geogn. paläont. Beitr. von Benecke, Schloenbach und Waagen, I, p. 349, 350, Taf. 13, Fig. 3— 10. Ganz und gar entsprechend der oben geschilderten Zugehörigkeit zu den Belemnitiden, resp. den Zuwachsverhältnissen derselben, zeigen sehr häufig gleich grosse Fragmente des mit Rostrum-Schale be- kleideten Phragmokons abweichende Seulpturen, je nach dem die be- treffenden Stücke jüngeren oder älteren Exemplaren angehört haben oder mit anderen Worten, je weiter oder näher sie von der Uebergangsstelle in die keulenförmige Endspitze entfernt waren. Denn es ist einleuchtend, ‚dass bei fortschreitendem Wachsthum der Anfang der schwammigen Keule allmählich aufwärts gerückt wird und dadurch Stellen, welche vorher z. B. die gewöhnliche Retieulirung des oberen Theiles des Rostrums ge- zeigt haben, von den starken Streifen der Uebergangsgegend in die schwammige Endkeule oder vom Beginn dieser selbst überkleidet werden. In voller Reinheit zeigen die typische Retieulirung, welche der Art den Namen gab, in der Regel nur die oberen Lagen, da in Folge der Loslösung der letzteren die tieferen Schalen-Schichten häufig mehr oder weniger beschädigt worden sind. Namentlich die feineren Querstreifen, welche die von den gröberen Querstreifen mit den Längsstreifen gebil- deten Quadrate durchziehen, sind, da sie, wie alle Querstreifen unserer Art, über die Längsstreifen hinwegsetzen, in den tieferen Lagen meist undeutlich. In manchen, besonders günstigen Fällen kann man die z wi- schen den einzelnen Schalenlagen befindlichen Kalklamellen beobach- ten (Taf. I, Fig. 10), aus welchen hervorgeht, dass die Längsstreifen sehr massiv sind und auch auf der Unterseite der Schalenlagen stark her- vortreten. Daraus erklärt sich auch, dass in Fällen, wo auf der blossge- legten Konothek die Rudera der tiefsten Lage sichtbar sind, fast nur feine Längsstreifen bemerkbar werden, während Spuren von Querstrei- fen nur mehr mit grosser Mühe zu erkennen sind. Die erwähnten Kalk- lamellen erinnern, da auf ihnen den auf der Schale vortretenden Längs- streifen Längsrinnen entsprechen, an die Schalenbildung gewisser Ortho- ceraten (Orthoe. originale Barr. Syst. Silur. pl. 267, Orthoc. despectum Barr., pl. 268, Orthoe. striatopunctatum Münst. Barr. pl. 263 ete.). Die ausserordentlich dünne Konothek (Taf. I, Fig. 6) zeigt sehr schön auf der Bogenregion die flachen und zarten mit ihrer Convexität nach oben gerichteten Bogen und zu beiden Seiten derselben drei bis fünf Asymptoten-Streifen. Nächst diesen gewahrt man auf einer Seite sehr schwache Spuren von Retieulirung; die ganze übrige Schalenober- fläche ist vollkommen glatt. Die Kammerwände des Phragmokons scheinen etwas schief gegen die Längserstreckung zu stehen, ähnlich etwa wie bei Aulac. Aussee- anum. Der Sipho ( Taf. I, Fig. 7) ist enge und reicht ununterbrochen durch die ganze Kammerhöhe. Unmittelbar unter dem Durchbruch durch die Kammerwand erweitert er sich plötzlich und verengt sich erst vor [7] Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras Hauer. 47 Erreichung der nächsten Kammerwand, indem sich ihm von der Aussen- seite her eine Verdiekung der Schale und von der Kammerwand her ein kurzer aufwärts reichender stachelförmiger Fortsatz entgegenstellen. Es geht daraus, namentlich aus der stachelförmigen Verlängerung der Kammerwand, hervor, dass die Siphonaldute nach oben und nicht wie bei Orthoceraten und Belemniten (?) nach unten gekehrt ist. (Vgl. hier- über noch die Ausführungen bei Aulac. Ausseeanum.) Was den unteren Theil des Rostrums anbelangt, welcher die keu- lenförmige schwammige Spitze (Atractites) umfasst, so kömmt zunächst jene Partie in Betracht, welche den Uebergang von dem oberen ganz vom Phragmokon erfüllten Theil vermittelt. Die auffälligsten Veränderungen erfährt hier die Dorsalregion. Die inneren Asymptoten-Streifen treten als sehr markirte Leisten vor, an ihrer Aussenseite stellen sich deutliche Furchen ein; der zwischen den Asymptoten Streifen liegende Theil (Dorsalregion) plattet sich mehr oder weniger ab und ist nun breiter als der übrige noch gerundete Theil des Rostrums (Ventralregion), indem die starken Asymptoten-Streifen beider- seits des abgeplatteten Dorsaltheils vorstehen. Die Rinnen werden da- durch ganz auf die Flanken gedrängt; sie stehen demnach dorsolateral. Zugleich mit dieser Veränderung des Umrisses tritt in der Sculptur ein allmählicher Wechsel ein, indem die Querstreifen gänzlich aufhören, die Längsstreifen dagegen sich nun dicht zusammendrängen und allmählich an Stärke abnehmen, sehr unregelmässig werden und sich verworren wellig hin und her biegen. Hierauf tritt nun nach allen Seiten eine bauchige Ausdehnung des Rostralumfanges ein, die Bildung der unterhalb des Phragmokons gele- genen eigentlichen Keule. An dieser Stelle sind der ausserordentlich Ge- brechlichkeit halber die Keulen meist vom oberen festeren Theile des Rostrums losgebrochen, wesshalb man in der Regel die beiden Theile nur getrennt in den Sammlungen vorfindet. Die Keulen selbst zeigen un- ter einander mancherlei geringe Abweichungen im Detail, was bei Kör- pern von so lockerer, schwammiger Textur nicht zu verwundern ist. Man muss sich daher hüten, geringen Verschiedenheiten eine speeifische Be- deutung beizulegen. So behalten manche Stücke auf der Dorsalseite eine geringe Abplattung bei, während andere im Querschnitt ganz rund er- scheinen. Die Asymptoten-Leisten werden auf der Keule vollkommen dorsolateral und treten manchmal sogar bis an den Rand der Ventralseite. Bald reichen sie bis an die Spitze, bald hören sie etwas früher auf. Die inneren Asymptoten Leisten, welcher in der oben beschriebenen Ueber- gangsregion, während der Abplattung des Dorsaltheiles, zu so starker Entwicklung gelangt waren, verlieren nun bedeutend an Masse, während die durch eine tiefe Furche getrennten zweiten Asymptoten-Streifen zu mächtigen Leisten anschwellen, an deren Aussenseite (gegen die Ventral- flanke zu) noch tiefere und breitere Furchen, als die ersterwähnten sich bilden. Diese Furchen reichen am weitesten gegen die Spitze, während die ersteren und die häufig neben den Haupt-Furchen und Leisten vor- kommenden secundären Furchen und Leisten meist früher ein Ende neh- men. Die Sculptur der Keule erinnert einigermassen an die von Belem. mucronatus, nur ist sie weniger grob. Sie, wird durch kurze unregel- 48 Edmund v. Mojsisovies. [8] mässig abgerissene und anastomosirende Quer-Einschnitte hervorge- bracht. Da vollständige, mit Wohnkammer versehene. Stücke leider bis jetzt noeh nicht vorliegen, sehe ich.von Massangaben und Verhältniss- zahlen ab und verweise in dieser Richtung auf die von F. v. Hauer und v. Dittmar gemachten Angaben, sowie auf die beigegebenen in na- türlicher Grösse angefertigten Abbildungen. Ich erwähne nur, dass die mittlere Länge der Endkeulen 55 Mm. beträgt. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Karnische Stufe, Badiotische Gruppe; Sandling bei Aussee in den Schichten mit Amm. subbullatus, 3; Röthelstein bei Aussee in den Schichten mit Olydonites elliptieus, 5; ebenda in den Schichten mit Trachyc. Austriacum, 15. Raschberg bei Aussee in den Schichten mit Trachyce. Aonoides. 28. Aus den Schichten mit Clyd. ellipticus vom Röthelstein liegen ferner noch Phragmokon-Stücke mit theilweise erhaltenerRostralschale von einer Form vor, die zwischen Aulae. retieulatum und Aulac. Aussecanum zu stehen scheint. Ein aus den rothen Schichten des Schlernplateau !) (Niveau der Torer Schichten) stammendes Stück ist zu mangelhaft erhalten, um die Identität der Art mit Aulae. retieulatum feststellen zu können. Die von Stoppani (Petrifications d’Esino p. 113, pl. 24, Fig. 7, 8) aus den Kalken der Val del Monte [Esinokalk] als „Orthoceratites reticu- latus?“ beschriebene Aulacoceras-Form gehört wohl ohne Zweifel einer von Aulae. reticulatum verschiedenen Art an. Aulacoceras Suessi Mojsisovics nov. sp. Taf. I, Fig. 11, 12. Kurze kleine Keulen aus der Verwandtschaft des Aulae. retieulatum zeichnen sich durch sehr starke Abplattung an den Flanken und tiefes Hinabreichen des Phragmokons gegen die Spitze aus. Die Dorsalregion zeigt in dem einen der vorliegenden, wahrscheinlich einem etwas höhe- ren Theile des Rostrums angehörigen Stücke markirte Längsstreifen, welche sich allmählich gegen unten verlieren. Auf den Flanken befinden sich zwei Furchen, aus deren Verlauf zu entnehmen ist, dass sie von der Dorsalregion ausgegangen sind. Auf dem oberen, unbekannten Theil des Rostrums entsprechen ihnen daher, nach Analogie des Aulac. reticulatum wohl sicherlich Asymptoten-Leisten. Kleine, nicht anhaltende Nebenfur- chen finden sich in und neben ihnen. Die Oberfläche zeigt ähnliche lederartig-krause Sculptur wie Aulae. reticulatum. Das grössere Fragment ist 25 Mm. lang (die Spitze fehlt), am un- teren Ende 3 Mm. und 6 Mm., am oberen Ende 4 Mm. und 7:5 Mm. breit. Der Phragmokon ist vollkommen rund. ı) Vgl. Stur, Exceursion nach St. Cassian. Jahrb. d. k. k. geol. Reichganst. 1863, p. 558. [9] Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Anlacoceras Hauer. 49 Vorkommen, Zahlder untersuchten Exemplare: Kar- nische Stufe, Badiotische Gruppe: Röthelstein bei Aussee in den Schichten mit Trachye. Austriaeum, 2. Aulacoceras Haueri Mojsisovics nov. sp. Taf. IV, Fig. 1-2. Es liegt ein Fragment einer schlanken langgestreckten Rostral- Keule aus der Verwandtschaft des Aulae. reticulatum vor, zu welcher aller Wahrscheinlichkeit nach das aus der gleichen Schicht stammende, Taf. IV, Fig. 1 abgebildete spitzwinklige Phragmokon-Stück gehört, welches, dureh die anhaftende Rostraldecke ebenfalls seine nahe Verwandtschaft mit Aulac. reticulatum darthut. Beiden Stücken ist abgesehen von diesen homologen Beziehungen zu Aulac. reticulatum die schlanke dünne Gestalt gemeinsam. Um aber möglicherweise dennoch in Zukunft über die Deu- tung der Art auftauchenden Zweifeln vorzubeugen, bemerke ich, dass ich die Taf. IV, Fig. 2 abgebildete Keule als den Typus der neuen Art betrachte. Dieselbe unterscheidet sich von Aulae. reticulatum, wie erwähnt, durch bedeutend schlankere, zartere Gestalt. Der Querschnitt ist nahezu rund, der ventrodorsale Durchmesser ist um ein geringes grösser als der laterale. Dorsolateralfurchen und Oberflächenbeschaffenheit wie bei Aulac. reticulatum. Von einem unteren ventrodorsalen Durchmesser des Keulen- Fragmentes von nahezu 3 Mm. bis zu einem oberen ventrodorsalen Durch- messer von nahezu 8 Mm. beträgt die Entfernung, d. i. die Länge des verbindenden Keulen-Fragmentes, nahezu 33 Mm. Das mit dünnen Resten der Rostrallagen, muthmasslich nur den tieferen derselben, bedeckte Phragmokon-Stück besitzt einen Divergenz- winkel der Seiten von nur 5°. Der Abstand der Kammerwände beträgt 4-5 Mm. bei einem Durchmesser der oberen Kammerwand von nicht ganz 6 Mm. Die vorhandenen Rostrallagen zeigen feine Längsstreifen, welche gegen unten zu sich zusammendrängen. Allgemeine durchgrei- fende Retieulirung ist nicht zu beobachten, doch scheinen die Längs- streifen von feinen Querkerben eingeschnitten zu sein, wenn anders nicht der Erhaltungszustand täuscht. In der Bogenregion, welche beiderseits von zwei markirten Asymptoten-Leistehen eingeschlossen wird, zeigen 'sich deutlich feine Bögen, welche eine zarte Reticulirung des Dorsal- theiles hervorbringen, Vorkommen, Zahlder untersuchten Exemplare: Karnische Stufe, Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee in den Schichten mit Trachye. Austriacum, 2. Aulacoceras suleatum Hauer. 1860. Aulacoceras suleatum v. Hauer. Nachträge zur Kenntniss der Ceph. Fauna der Hallstätter Schichten. Sitz. Ber. d. k. k. Akademie der Wissensch. math.-naturw. Cl., Bd. 41, p. 117, Taf. I, Fig. 1—6. Der trefflichen ersten Art-Beschreibung habe ich nichts weiter bei- zufügen, als dass man nach Ablösung der massiven hohen Leisten des Jahrbuch der k. E. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Ileft. 50 Edmund v. Mojsisovics. [10] Rostrums über der Konothek feine Streifen bemerkt, welche den rinnen- artigen Vertiefungen zwischen den einzelnen Leisten entsprechen. Es tritt also hier das umgekehrte Verhältniss als bei Aulac. reticulatum ein. Vorkommen, Zahlder untersuchten Exemplare: Karnische Stufe, Badiotische Gruppe; Röthelstein in den Schichten mit C/ydonites elliptieus, 3. Aulacoceras Ausseeanum Mojsisovics nov. sp. Taf. II, Fig. 1—8. 1847. Orthoceras alveolare v. Hauer. Neue Cephalopoden von Aussee. Haidinger’s Abhandlungen I. p. 258, Taf. VII. Fig. 9, 10. (non Orth. alveolare (Quenst.) v. Hauer, Ceph. des Salzkammergutes Taf. XI, Fig. 11, 12, Da, wie bereits Fr. v. Hauer a. a. O. bemerkte, die Exemplare des „Orthoc. alveolare“ der Gegend von Aussee sich durch einige Merkmale constant von den typischen Exemplaren des Hallstätter Salzberges un- terscheiden, und da ferner diese Unterschiede scharfen Differenzen im geognostischen Niveau entsprechen, bin ich genöthiget, den Vorkomm- nissen der karnischen Abtheilung der Hallstätter Kalke einen neuen Na- men beizulegen. Da sich auch, wie ebenfalls schon von Fr. v. Hauer betont wurde, unter den letztgemeinten Vorkommnissen einige Schwankungen der Cha- raktere zeigen, so ist die Möglichkeit durchaus nicht ausgeschlossen, dass unter der Bezeichnung Aulac. Ausseeanum mehreren Arten ange- hörige Phragmokone zusammengefasst sind, deren Scheidung vorläufig wenigstens wegen Unbekanntschaft der Rostral-Keulen undurchführ- bar ist. Die auffallendsten Unterscheidungsmerkmale gegenüber Aulae. alveo- lare sind: der auffällig stumpfere Divergenzwinkel der Seiten (10—12°) und die ebenfalls sofort in die Augenspringende, viel geringere Entfernung der Kammerscheidewände. Bezüglich letzterer ist noch zu bemerken, dass, ganz analog wie bei den übrigen gekammerten Cephalopoden die letzte (oberste) Kammerscheidewand der vorletzten sehr nahe ge- rückt ist. Wir sind, wie bemerkt, bei der Betrachtung dieser Art auf die Phragmokon-Stücke beschränkt. Die über diese gelagerten Rostral- Schiehten sind ausserordentlich dünn und gebrechlich und ist es wahr- scheinlich diesem Umstande zuzuschreiben, dass bisher die Endkeule von Aulac. Ausseeanum trotz der Häufigkeit der Art noch nicht bekannt wurde, Diese Zartheit der Schale bewirkt auch, dass in vielen Fällen die Zwischenräume zwischen den Kammerscheidewänden auf einer Seite ein- gedrückt sind und dass nur in sehr seltenen Fällen die Seulptur der Schale erhalten ist. Taf. II, Fig. 1 ist eines der besterhaltenen Frag- mente abgebildet. Die Dorsalseite zeigt hier, analog wie bei Aulac. reti- culatum, aus feinen faltigen Streifen gebildete Bögen, deren Convexität [11] Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras Hauer. 51 nach oben gekehrt ist und beiderseits je zwei Asymptoten-Leisten'), zwi- schen welchen sich glatte Streifen befinden. Die Oberfläche der übrigen Schalentheile erscheint vollkommen glatt und zeigt, wie zu erwarten, auch keine Spur von Zuwachsstreifen. Der Phragmokon zeigt meist etwas schief gegen die Längsaxe stehende Kammerscheidewände; auf einem ringsum von der Schale be- freiten Exemplar sieht man, dass die Kammerscheidewände, welche gerade über den Ventral- (Siphonal-) Theil verlaufen, auf den Flanken gegen unten zu etwas ablenken und auf dem Dorsal-Theil einen mit der Convexität nach unten gekehrten flachen Bogen beschreiben. Eine besondere Erörterung erheischt der Sipho, sowohl wegen der Art des Durchganges durch die Kammer-Scheidewände, als auch wegen seiner Gestalt. Betrachten wir zunächst einen ventrodorsalen Längsschnitt eines unteren Phragmokon -Fragmentes, Taf. II, Fig. 4. Kammer - Scheide- wände, Konothek und ein kleines Restehen anhaftender Rostrallage sind in Kalkspath verwandelt und zeichnen sich mit grosser Schärfe sowohl von der Füllung der Hohlräume, als auch von dem durch alle Kammern ununterbrochen durchlaufenden Sipho aus. Der letztere besteht aus dichter Kalkmasse, welche eine eigenthümliche Färbung zeigt, gänzlich verschieden von der Farbe der das Fossil umschliessen- den und die Höhlungen derselben erfüllenden Gesteinsmasse. Dieser ‘ günstige Erhaltungszustand gestattet genau die Siphonaldute von dem Sipho zu unterscheiden. Als Siphondute kann offenbar nur die unmittel- bar mit der Kammer-Scheidewand zusammenhängende und aus derselben Masse gebildete röhrenförmige Oeffnung betrachtet werden, da ja die Siphonaldute, wie hinlänglich bekannt, nichts weiterals eine dutenartige Verlängerung der Kammer-Scheidewand ist, durch welche dem sehnigen Sipho der Durchgang eröffnet wird. Eine derartige Verlängerung der Kammer-Scheidewand parallel dem Sipho findet, wie unser Längsschnitt deutlich zeigt, nüurnach oben, nicht nach unten statt. Auf etwa 2 Mm. Länge sieht man einen oben regelmässig spitz endenden stachelförmigen Fortsatz der Kammer-Scheidewand neben dem Sipho in der Richtung nach oben herlaufen. Ueber und unter diesemFortsatz tritt eine wenn auch nicht bedeutende, so doch merkliche Verbreiterung des wie erwähnt un- unterbrochen durch alle Kammern fortziehenden und aus besonders 1) Andere Exemplare, welche möglicherweise verschiedenen Arten angehören, zeigen jederseits drei (vergl. v. Hauer, Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Cl. Bd. IX, Taf. III, Fig. 17) Asymptoten-Leisten, von denen die beiden inneren dicht neben einander stehen, oder deren selbst vier (Exempl. aus den Schichten mit Clyd. elliptieus des Röthelstein). Das letztere Stück bietet dadurch noch ein besonderes Interesse, dass es (siehe Taf. II, Fig. 6) auf dem Steinkerne des Phragmokons in der Mittel- linie des Dorsaltheiles eine der Normallinie vergleichbare feine Linie zeigt. Dieselbe hat mit der „Rückenlinie“ des Belemniten- Phragmokons nichts gemein, da letztere auf der Aussenseite der Konothek sich befindet. Die Normallinie kömmt viel häufiger vor, als bisher bekannt war. Ich habe dieselbe unter den Cephalopoden der Hallstätter Kalke bei den meisten Nautilen, ferner bei den Arcesten und den involuten Phylloceraten gefunden. Auch jüngere Ammoneen, wie z. B. Phylloc. ptychoicum Quenst. sp. aus dem Tithon, zeigen die Normallinie. 7* 52 Edmund v. Mojsisovies. 112] gefärbter diehter Kalkmasse bestehenden Sipho ein. Auch am Rande gegen die Aussenseite erfolgt schräg gegenüber dem beschriebenen Fortsatz der Kammer-Scheidewand eine Einschnürung des Sipho. Was hier die aufmerksame Betrachtung des Längsschnittes lehrt, dass nämlich, wie bei Auloc. reticulatum bereits angegeben wurde, im Phragmokon von Aulacoceras die Siphonaldutenachoben und nichtnach unten (gegen die Spitze zu) gekehrtist, das zeigen auch losgelöste Kammer-Scheidewände in voller Schärfe, Taf. II, Fig 7, 8. Der Sipho selbst bietet in dem abgebildeten Längsschnitte keine gleichmässigen, mit regelmässigen Rändern fortlaufenden Streifen dar, sondern er verengt oder erweitert sich stellenweise durch plötzliches Ab- setzen oder Hinzutreten fasriger Lagen. Bei grösseren Exemplaren ist man bezüglich der Erkennung der ‚Siphonaldute leicht Täuschungen ausgesetzt, da bei denselben die äusseren Lagen des Sipho unmittelbar bei und unter dem Durchgange durch die Siphonaldute mehr weniger tief gegen die nächstuntere Kam- mer-Scheidewand hinabreichend verkalkt, d. h. in Kalkspath verwan- delt sind, wodurch sie auf den ersten Blick Siphonalduten ähneln. Solchen Täuschungen ist man namentlich dann ausgesetzt, wenn der Sipho nicht durch einen ventrodorsalen Längsschnitt, sondern durch blosses Anschleifen von der Aussenseite des Kegels her blosgelegt ist. Da nämlich in Folge der hartrandlichen Lage des Sipho die Siphonal- dute als selbständige Wandung nur gegen das Innere der Kammern auf- tritt, so erhält man bei einfachem Anschleifen des Sipho von aussen her nur die in Kalkspath verwandelten tieferen Theile des Sipho, wenn nicht das Anschleifen bis in die nöthige Tiefe fortgesetzt wird, in welchem Falle sich dann die Siphonaldute als stachelförmig gegen oben gekehrter Dorn zeigt. Gute ventrodorsale Längsschnitte (Taf. II, Fig. 6) grosser Exem- plare lassen dagegen über die wahre Siphonaldute keinen Zweifel. Man ist auch häufig im Stande, die Berührungsstelle der sich anlegenden ver- kalkten Reste des Sipho mit der Siphonaldute an einem feinen trennen- den Strich, der aus dunkler Gesteinsmasse besteht, zu erkennen. Wenn es noch eines weiteren Argumentes dafür bedürfte, dass die nach unten stehenden verkalkten Röhren nicht die Siphonaldute sein können, so sei auf den nicht vollkommen vertical geführten Längsschnitt, Taf. II, Fig. 3 verwiesen. Hier sieht man bei c. über der geschlossenen Kammer die gegen unten gekehrten Wände des im Querschnitt elliptischen und nach Passirung der Kammer-Scheidewände sich aufblähenden Sipho; eine derartige Bildung kann unmöglich die Siphonaldute sein. Bei a, b dagegen, wo der Schnitt ziemlich vertical durchgeht, bemerkt man deutlich den nach oben gekehrten stachelförmigen Fortsatz der Kammer-Scheidewand, d. i. die wahre Siphonaldute, und daneben und darunter die Reste des oberen verkalkten Theiles des Sipho. Noch möge erwähnt werden, dass diese Siphonalreste immer plötzlich unregelmässig und bei gleichgrossen Exemplaren in sehr verschiedener Länge ab- brechen, während die Siphonalduten grosse Regelmässigkeit zeigen und constant in einer feinen Spitze (resp. mit Rücksicht auf ihre Körperlich- keit, Schneide) endigen. [13] Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras Hauer. 53 Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Karnische Stufe, Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee in den Schichten mit C/yd. elliptieus, 12; ebenda in den Schichten mit Trachye. Austriacum, 14; Raschberg bei Aussee in den Schichten mit Drachye. Aonoides, 76; Unterpetzen in den Karavanken in den weis- sen Kalken mit Trachye. Austriacum, 4. Aulacoceras Obeliscus Mojsisovies. 1869. Orthoceras (Aulacoceras?) Obeliseus v. Mojsisovics, Beiträge zur Kenntniss der Cephalopoden-Fauna des alpinen Muschelkalkes. Jahrb. d.k. k. geologischen Reichsanstalt 1869, p. 590. 1869. Atraetites sp. v. Mojsisovics, 1. e. p. 591. Ein durch neuere Einsendungen in das Museum der k.k. geologi- schen Reichsanstalt gelangtes Exemplar zeigt in ausgezeichneter Weise den oberen Theil der Phragmokons, in welchem die Schale des Rostrums noch parallel mit den Seiten des Phragmokons verlauft, zusammen mit dem Beginn der hohlen, theils von weissem Kalkspath, theils von rother Gesteinsmasse erfüllten Keule. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Muschelkalk, Zone des Arcestes Studeri; Schreier-Alm im Gosauthale. 6. Aulacoceras secundum Mojsisovics. 1869. Orthoceras (Aulacoceras?) secundum v. Mojsisovies, Beiträge zur Kenntniss der Cephalopoden-Fauna des alpinen Muschelkalkes. Jahrb. d. k. k. geologischen Reichs-Anstalt 1869, p. 591. Zu dieser Art konnte bisher die zugehörige Endkeule noch nicht ermittelt werden, obwohl gerade in den rothen Kalken der Schreier-Alm, wie die zahlreichen Durchschnitte lehren, Keulen (Atractites) von Aulacoceras ziemlich häufig sind. Meist finden sich aber die letzteren getrennt vom oberen, den Phragmokon umschliessenden Theile und gehen beim Herausschlagen aus der dichten Gesteinsmasse der grossen Gebrechlichkeit halber, da sie meist mit krystallinischem Kalk erfüllt sind, zu Grunde. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Muschelkalk, Zone des Arcestes Studeri, Schreier-Alm im Gosauthale, 1. Aulaecoceras alveolare Quenstedt sp. Taf. III, Fig. 1-—3. 1845. Orthoceratites alveolaris Quenstedt, in Leonhard und Bronn Neuem Jahrb. p. 684. 1846. Orthoceras alveolare v. Hauer, Ceph. des Salzkammergutes p. 40, Taf. XI, Fig. 11, 12. 1846. Belemnites sp. v. Hauer, Ceph. des Salzkammergutes p. 44. 54 Edmund v. Mojsisovies. [14] 1849. en alveolaris eylindricus Quenstedt, Cephalopoden, p. 477. Der Taf. III, Fig. 1 gezeichnete ventrodorsale Längsschnitt zeigt ebenfalls in klarster Weise, dass die Siphonaldute von Aulacoceras nach oben gerichtet ist. Die verkalkten Reste des Sipho sind ohne Mühe zu unterscheiden. An der obersten Kammer geht der Sehnitt nicht scharf durch die ventrodorsale Medianlinie, und man sieht unter der geschlos- senen Kammerscheidewand die Reste des verkalkten Sipho, entsprechend den weiter unten nach Passirung der engen Siphonaldute sich erweitern- den Siphonalwänden. Auf diese sehr häufige Art beziehe ich die in den gleichen Schich- ten gar nicht selten mitvorkommenden, aber nur schwer aus der Gesteins- masse lösbaren Endkeulen von Rostren (Atractites), welche in früherer Zeit als Belemniten eitirt wurden. Sie sind von pfeilförmiger Gestalt und besitzen einen stark elliptischen Querschnitt. Gegen oben (den Phrag- mokon zu) sind sie, ähnlich wie bei Aulac. retieulatum, zu einem sehr lan- gen, aber wie es scheint im Querschnitt runden Stiel ausgezogen, Taf. II, Fig. 2. Die Oberfläche ist glatt, ganz entsprechend den glatten, die Phrag- mokon-Stücke umhüllenden Rostrallagen. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Norische Stufe, Halorische Gruppe; Stambach- und Zlam- bach-Gräben bei Goisern und Ausseer-Salzberg in den mittleren Zlambach- Schichten, 6; Steinbergkogel bei Hallstatt in den Schichten mit Are. Metternichi, 20; Rossmoos bei Goisern in den Schichten mit Arc. Metter- nichi, 3; Someraukogel bei Hallstatt in den Schichten mit Arc. globus 24. Aulacoceras conicum Mojsisovics nov. sp. Phragmokon von rundem Querschnitt und einem Divergenzwinkel von 15-—-16°. Der Abstand der Kammerscheidewände beträgt etwas mehr als ein Drittel des Durchmessers der oberen Kammerscheidewand. Die dem Phragmokon anhaftenden Rostrallagen sind glatt; die Dorsal- seite zeigt beiderseits je drei Asymptoten-Streifen, von denen der dritte, laterale durch einen breiteren Abstaud von dem zweiten getrennt wird, als dieser vom ersten, innersten. Von Aulac. convergens unterscheidet sich die Art hauptsächlich durch den spitzeren Divergenzwinkel. Sie erreicht eine sehr ansehnliche Grösse. Es liegen Exemplare von 450 Mm. Länge vor. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Norische Stufe, Halorische Gruppe; Someraukogel, in den Schichten mit Arc. globus, 3; ebenda in den Gastropodenschichten, 1. Aulacoceras convergens Hauer sp. 1847. Orthoceras convergens v. Hauer, Neue Cephalopoden von Aussee. Haidinger’s Abhandlungen I, p. 259, Taf. VII, Fig. 1, 2. 1849. Orthoceratites alveolaris conicus Quenstedt, Cephalopoden, p. 477, Taf. 31, Fig,x6; | [15] Ueber das Belemnitiden-Ges chlecht Aulacoceras Hauer. 55 Die oberen Theile des Phragmokons dieser Art sind häufig gequetseht. Rostralschale glatt. Endkeule noch nicht bekannt. Vorkommen, Zahlder untersuchten Exemplare: Karnische Stufe, Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee in den Schichten mit Trachye. Austriacum, 1; Raschberg bei Aussee in den Schichten mit Trachyc. Aonoides, 3. Aulacoceras ellipticum Mojsisovics nov. sp. Tat. 1, Fig: 9. Phragmokone mit dicht gedrängten Kammern und elliptischem Querschnitt, hervorgebracht durch starke Abplattung der Flanken. Der grössere Durchmesser ist sonach der ventrodorsale. Der Divergenzwinkel an den ventrodorsalen Seiten gemessen beträgt 19°, an den Flanken gemessen 17°. — Die, wie erwähnt, gedrängt stehenden Kammerscheide- wändesind dorsolateral mit nach unten gekehrten flachen Bogen gekrümmt; auf der Dorsal- und Ventralseite beschreiben sie flache Sättel; der Sipho schwillt, wie das bei Aulacoceras Regel ist, zwischen den Kammern bedeutend an; die Siphonaldute, welche hart randlich steht, ist ausser- ordentlich eng !). Von Aulac. convergens unterscheidet sich die vorliegende Art leicht durch den elliptischen Querschnitt, die gedrängten Kammerscheidewände und die Biegungen der letzteren. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Karnische Stufe, Badiotische Gruppe, Röthelstein bei Aussee in den Schichten mit Trachyc. Austriacum, 2. Aulacoceras liasicum Gümbel sp. Taf. IV, Fig. 4-7. 1856. Orthoceras (Melia) sp. v. Hauer, Ceph. a. dem Lias der nordöst- lichen Alpen. Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. mathem.-naturw. Cl. Bd. XI, p. 73, Taf. XXV. Fig. 5—7. 1861. Orthoceras liasicum Gümbel, geogn. Beschr. des bayerischen Alpen- gebirges, p. 475. 1861. Atractites alpinus Gümbel, geogn. Beschr. des bayerischen Alpen- gebirges, p. 475. Die auf Taf. IV, Fig. 4—7 gegebenen Abbildungen entheben mich weiterer umständlicher Beschreibung. Der Phragmokon Fig. 5 (Ortho- ceras liasicum Gümbel) ist theilweise noch von den gegen unten sich ver- diekenden Lagen von Atractites (Rostrum) umgeben. Das Rostrum ist oberflächlich glatt, rund im Querschnitt und trägt keinerlei Furchen, Streifen o. dgl., von einigen zufälligen Eindrücken abgesehen. Die Deformität an der Spitze ist auch nur als Zufälligkeit anzusehen. 1) Diese Zeichnung mag auch als weitere Erläuterung der bei Aulac. Ausseeanum gegebenen Erörterungen über Siphonaldute und verkalkte Siphonalreste dienen. 56 Edmund v. Mojsisovies. [16 Die Art muss eine sehr bedeutende Länge erreicht haben, denn das Fig. 4 abgebildete Rostrum, das 220 Mm. in der Länge misst, liegt noch ganz unterhalb des Phragmokons. Belemnites orthoceropsis Savi e Meneghini (Considerazioni sulla Geologia della Toscana, p. 85, 125), welchen Fr. v. Hauer hier einbe- zog, mag theilweise wirklich mit Aulaec. liasicum identisch sein; die p. 125 gegebene Beschreibung des unteren Theiles des Phragmokons und des Rostrums deutet jedoch jedenfalls auf eine verschiedene Art, so dass ich den späteren, sicher orientirten Artnamen Gümbel’s vorziehen zu müssen meine. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Unterer Lias, Planorbis-Angulatus- und Arieten-Zone; Enzers- feld 10; Breitenberg. bei St. Wolfgang 9. Aulacoceras depressum Hauer sp. 1855. Orthoceras depressum v. Hauer, Beiträge zur Kenntniss der Cepha- lopoden-Fauna der Hallstätter Schichten. Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. Mathem. naturw. CO]. Bd. IX. p. 143, Taf. I. 7—9. Das beschriebene und abgebildete Fossil, welches mir in origi- nali vorliegt, ist das durchaus ungekammerte Rostrum eines Aulacoceras und stammt, wie die Gesteinsbeschaffenheit und einige völlig identische weitere Exemplare mit sicherer Fundortsangabe zeigen, aus rothen Lias- Schichten (sogenannten Adnether Schichten). Der zugehörige Phragmo- kon ist noch nicht mit Sicherheit ermittelt. Was in der Artbeschreibung von Resten von Kammern gesagt ist, beruht auf einem Irrthum, hervor- gebracht durch weisse, in der rothen Gesteinsmasse auffallende Kalkspath- adern. Die in Fig. 9 eingezeichneten Kammer-Scheidewände dürfen daher nicht weiter in Betracht kommen. Möglicherweise gehört der Taf. IV, Fig. 8 dieser Arbeit abge- bildete Phragmokon, welcher sich in den gleichen Schichten vorfindet, zu Aulac. depressum. Vorkommen, Zahl der untersuchten Exemplare: Untere Abtheilung des unteren Lias (Planorbis-, Angulaten- und Arieten- Schichten) Breittenberg bei St. Wolfgang, 5. Adneth, 4. Aulacoceras Wittei Mojsısovics nov. sp. Taf. IV, Fig. 9. Das einzige vorliegende Exemplar dieser Art, dessen Mittheilung ich der Güte des Herrn Ober-Gerichts-Präsidenten v. Witte in Hannover verdanke, besitzt vom oberen Bruchrande bis zur unteren, nahe der Spitze gelegenen Bruchstelle eine Gesammtlänge von 109 Mm. Oben bei einem Durchmesser von 13 Mm. ist die Rostrallage noch verhältniss- mässig wenig mächtig (etwa 1°5 Mm. diek) und wird der grösste Theil der Höhlung vom Phragmokon eingenommen; 48—50 Mm. tiefer unten erreicht das Rostrum seinen grössten Durchmesser, 17 Mm., und beiläufig in derselben Gegend muss sich die Spitze des Phragmokons befinden; es ergibt sich daraus für den Phragmokon ein Divergenzwinkel von eirca 11—12°. Die Endspitze selbst ist nicht erhalten; doch reicht das Vor- ) [17] Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras Hauer. 57 handene hin, zu erkennen, dass sie im Vergleich mit Aulac. liasicum jedenfalls ziemlich stumpf ist. Aeusserlich erscheint das Rostrum glatt, ohne Furchen und Streifen und im Querschnitt allenthalben rund. Auf der Dorsalseite gewahrt man sowohl unten gegen die Spitze zu, als auch am oberen Theile feine leder- artige Chagrinirung (Fig. 9, ec), die gegen oben zu auf dem einen Dorso- lateraltheil ein bedeutend gröberes Gefüge annimmt. Von Aulae. liasicum unterscheidet sich Aulae. Wittei leieht durch die stumpfere und viel kürzere Gestalt der Keule und den stumpferen, bis in die Gegend der grössten Keulendicke in die Keule hinunterreichen- den Phragmokon. Vorkommen, Zahlder untersuchten Exemplare: Mittlerer Lias, Zone des Amaltheus margaritatus; Hinter Schafberg bei St. Wolfgang, 1 Ausser den auf den vorangehenden Blättern erwähnten Arten liegen mir noch weitere, aber zur Aufstellung von neuen Arten ungenü- gende Reste aus den Hallstätter Kalken und aus dem oberen Lias der Lombardei vor. Ferner gehören hierher: Aulacoceras orthoceropsis Savi e Meneghini sp: (Considerazioni sulla Geologia della Toscana, Firenze, 1851, p. 85, 125.) aus dem unteren Lias des Apennin und Aulakbceras elongatum De I Beche sp. (Huxley, Onthe Structure of the Belemnitidae; with a deseription of a more complete Specimen of Belemnites than any hitherto known, and an account of a New Genus of Belemnitidae, Xipho- teuthis. Memoirs of the Geologieal Survey of the United Kingdom. Monograph II., London, 1864, p. 16—13. pl. III.) aus dem englischen Lias. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 8 58 Edm. v. Mojsisovies. Ueber das Belemn.-Geschl. Aulacoceras Hauer. [18] Uebersicht. k | Seite 1.- Aulacoceras retieulatum v. Hauer . 2»: 2. > 2... ee | 2. 5 Busse Hbrsisonies Sn an ar RR | 8. R Haueri v. Mojsisovics . . » .. . RN a | 4. x a er Kan ua Dlni il tale Le ie he ' 5 iR Ausseeanum v. Mojsisoviecs . » hy. IA ..50 | 6. b Obeliseus v. Mojsisovies . 2m ee sn ne 0 A Mr secundum v. Mojsisovies . »....: ne ES Are 8. & alveoare Quenstedt sp...» ». =.» Be SE En ohnehin DERDER al ” conicum v. Mojsisovies . . x.» » an a. 10. 5 eonvergens v. Hauer p. . „N V.. BREERE RENT; 11. Rn elliptieum v. Mojsisovies .. ». Tr‘ .. 195 12. » Uasserm Gümlat DS | o 1 IE \eca @dackl nbue sumiangd at ” depressum:p. Hauer.sp., » «2. mus » ner. .. . O6 14. » Wittei v. Mojsisovies .”. . . - . 56 V. Zur Erinnerung an Urban Schloenbach. Von Dr. Emil Tietze. Als im Spätherbste vorigen Jahres die Mitglieder der geologischen Reichsanstalt von ihren Reisen zurückgekehrt, sich wieder in Wien ein- fanden, da wurde allgemein die Lücke aufs neue empfunden, welche der am 13. August 1370 plötzlich erfolgte Tod Urban Schloenbach’s im Kreise seiner Freunde und Arbeitsgenossen verursacht hatte. Es machte sich das Bedürfniss geltend, ein in kurzen Zügen geschriebenes Bild des Verstorbenen und seiner so vorzeitig beendeten Thätigkeit zu besitzen, und man war der Meinung, es dürfte ein derartiger Versuch auch den andern zahlreichen Freunden dieses in der Blüthe seiner Jahre dahinge- rafften Forschers nicht unwillkommen sein. Obschon nur kurze Zeit mit dem Verstorbenen bekannt, glaube ich demselben dennoch zum wenigsten, was den Grad der meinerseitigen Schätzung Urban Schloenbach’s betrifft, nahe genug gestanden zu sein um es zu rechtfertigen, wenn ich dem oben berührten Wunsche entgegen- komme. War mirdoch auch die schmerzliche Befriedigung vergönnt, dem Dahingeschiedenen in seinen letzten Lebenstagen, in seiner Todesstunde zur Seite zu sein. Wenn ich es nun unternehme einen kurzen Abriss von dem Leben und insbesondere von den wissenschaftlichen Bestrebungen Schloenbach’s zu geben, so muss ich übrigens gleich hier vorausschicken, dass die aus- führlicehen biographischen Notizen, welche der Vater des Verstorbenen, Herr Ober-Salineninspector A. Schloenbach zu Salzgitter in Hannover auf Ansuchen uns mitzutheilen die Freundlichkeit hatte, den Verfasser die- ser Zeilen, deren wesentlichste Unterlage eben diese Notizen bilden, zum grössten Danke verpflichten. Georg Justin Carl Urban Schloenbach wurde am 10. März 1541 auf der altfürstlich braunschweig’schen Allodialsaline Liebenhall bei Salzgit- ter in Hannover geboren, als Sohn des soeben erwähnten dortigen Ober- Salineninspectors Herrn Albert Schloenbach. Urban genoss bis zum 11. Jahre den Unterricht einer Privatschule zu Salzgitter, kam dann Ostern 1852 zu seinen Grosseltern nach Goslar, um das dortige Gyinnasium Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band, 1. Heft. (Tietze.) 8 60 E. Tietze. [2] besuchen zu können; Ostern 1855 nach Hildesheim zum Besuch des dor- tigen Gymnasiums „Andreanum“ übergesiedelt, machte er daselbst nach zurückgelegtem 18. Lebensjahre sein Examen der Reife für die Univer- . sität. Mit einem vorzüglichen Zeugniss versehen, bezog Urban nun die Göttinger Hochschule. In der Familie Schloenbach’s hatte sich ein gewisser Hang zu naturwissenschaftlichen Studien schon seit Geschlech- tern so zu sagen fortgeerbt, und unter den Verwandten mütterlicherseits war es vorzugsweise der Oberforstmeister v. Unger, dessen Einfluss auf die Vorliebe des jungen Urban für Naturkunde Geltung erlangte. War es urprünglich die Botanik, für welche der jüngere Schloenbach sich erwärmte, so bestimmten ihn doch verschiedene Gründe, und besonders auch das freundliche Entgegenkommen des Professors Bödecker, sich in Göttingen für das Studium der Chemie als Hauptfach zu entscheiden, Daneben musste aber auch den Eigenthümlichkeiten der deutschen Uni- ‚versitätssitten der Tribut gezollt werden, den die academische Jugend in Deutschland dem Reize und der Poesie des Burschenlebens so gern darzubringen pflegt. Auch unser Freund folgte dem Zuge studentischer Geselligkeit und wurde Mitglied eines Corps. Wenn auch für den wissen- schaftlichen Eifer, soweit er sich auf stetige Aneignung positiver Kennt- nisse bezieht, das Treiben soleher Verbindungen nicht eben sehr förder- lich zu sein pflegt, so wirkt doch der kameradschaftliche Verkehr mit so vielen jugendlich frischen Genossen, denen man sich mit einer Offen- heit und Ehrlichkeit zu vertrauen pflegt, wie sie in andern Verhältnissen und in andern Kreisen kaum bekannt ist, fast immer günstig anregend und kräftigend auf Geist und Gemüth des Studirenden. Ein berechtigter Grad von Selbstbewusstsein erwacht, und wenn irgend etwas geeignet ist, denjenigen Grad von Pedanterie fernzuhalten, den die ausschliessliche Beschäftigung mit den Wissenschaften nur zu häufig erzeugt, und wenn irgend etwas während der academischen Lehrzeit dazu angethan ist, den Sinn für selbständige Frische offen zu halten und vor jener Pergament- werdung des Gemüthes nicht allein, sondern auch vor jener gesellschaft- lichen Unzulänglichkeit zu bewahren, welcher Gelehrte nicht selten ver- fallen, dann ist es in vielen Fällen die heitere Lust des Burschenthums, der jugendliche Frohsinn des academischen Lebens. Wir haben wohl ebensowenig Grund unserem Freunde die beiden Semester, die er in Göttingen zubrachte, zuverargen, so wenig er selbst diese Zeit bereut hat. Von Göttingen siedelte Schloenbach dann Ostern 1360 nach Tübin- gen über, und hier bekam derselbe zuerst Geschmack am geologischen und paläontologischen Studium sowohl durch die lebendigen und geist- reichen Vorträge F. A. v. Quenstedt’s als durch zahlreiche Exeursionen, die er unter der Leitung jenes bewährten Meisters mitmachte, in einem Gebiet, wie es paläontologisch ergiebiger und zugleich in stratigraphischer Hinsicht für Anfänger lehrreicher in den Umgebungen deutscher Hoch- schulen nicht wohl gedacht werden kann. Ostern 1361 wechselte unser Freund dann abermals seinen Aufenthalt und ging nach München. Der Aufenthalt in München wurde entscheidend für die wissenschaftliche Richtung, die Schloenbach von da ab verfolgte, nicht allein insofern er seit jener Zeit ausgesprochenermassen sich der Geologie und Paläonto- logie widmete, sondern auch in Betracht seiner wissenschaftlichen Auf- [3] Zur Erinnerung an Urban Schloenbach. 61 fassung und der Grundsätze, besonders bei paläontologischen Untersuchun- gen. Sehloenbach hatte in Tübingen einen jüngeren Bruder des damals noch lebenden, bekannten Münchner Paläontologen Oppel kennen gelernt. Durch diesen seinen Freund wurde er bald im Hause des Prof. Oppel näher bekannt und in den Zirkel junger Männer eingeführt, die sich damals um Oppel abendlich zu versammeln pflegten. In diesem Kreise bildeten Gegenstände von wissenschaftlichem oder ästhetischem Interesse den Mittelpunkt der Unterhaltung. Die Mittheilungen des älteren Oppel über paläontologische Dinge und die Besprechung neuer literari- seher Erscheinungen aus diesem Gebiet erweckten in unserem Freunde eine immer lebhaftere Neigung für dieses Fach, und im Hinblick auf die Aufmunterungen Oppel’s bat er seinen Vater, sich gänzlich derartigen Studien widmen zu dürfen. Gern wurde diese Bitte gewährt. Dem Einfluss Oppel’s war es zuzuschreiben, wenn Schloenbach zunächst den jurassischen Bildungen seine Aufmerksamkeit zuwendete, einige Studienreisen im Bereiche des norddeutschen Jura antrat, die später noch öfter wiederholt wurden, und dass er im Sommer 1862 in Gemeinschaft mit dem gegenwärtigen ostindischen Staatsgeologen Waagen nach der Schweiz reiste, wo er unter andern das Glück hatte, unter der Führung der bekanıften Schweizer Geologen Mösch und Gressiy den Jura in den Cantonen Aargau und Solothurn kennen zu lernen. Im November 1862 vertauschte unser Freund seinen Aufenthalt in München mit dem in Berlin, wo er seine Studien unter der Leitung der Professoren Beyrich und Gustav Rose und im Umgange mit jüngeren Fachgenossen wie C. v. Seebach, Eck, Kunth und Anderen fortsetzte. Im Frühjahr 1363 beschloss er dann, sich den Doctorgrad zu erwerben, gestützt auf eine Abhandlung „über den Eisenstein des mittleren Lias im nordwestlichen Deutschland mit Berücksichtigung der älteren und jün- geren Liasschichten“. (Inauguraldissertation, später im 3. Heft des 15. Band der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft abge- druckt.) Am 25. Juni 1863 fand die feierliche Promotion Schloenbach’s zum Doctor der Philosophie in Halle statt, wohin sich der angehende Gelehrte inzwischen begeben hatte. In der bezeichneten Abhandlung wurden diese Eisensteine der Zone des Amnonites Jamesoni zugewiesen und die recht zahlreiche, von ihnen eingeschlossene Fauna mit mehreren neuen Arten bekannt gegeben. Auch das über die Gliederung der liassischen Bildun- gen Norddeutschlands dabei Gesagte verdient hervorgehoben zu werden. Einige Beobachtungen in letzterer Hinsicht hatte Schloenbach schon früher („die Schichtenfolge des untern und mittlern Lias in Norddeutschland. Neues Jahrb. von Leonh. u. Gein. 1863 pag. 162 —168) vorausgeschickt. Auf denselben Gegenstand bezog sich auch ein im neuen Jahrbuch 1364, 2. Heft abgedrucktes Schreiben an Professor Geinitz in Dresden. Ebenso wurde eine Monographie der ausseralpinen Liasbrachiopoden vorbereitet, es kam aber dieselbe nicht zur Ausführung. Nach mehreren Reisen in verschiedenen Theilen Deutschlands besuchte Schloenbach im Semptember 1864 die in Giessen tagende Ver- sammlung deutscher Naturforscher und Arzte und trat von dort aus eine Reise nach Frankreich an, das er an verschiedenen geologisch ausge- zeichneten Punkten kennen lernte. Ueber die Resultate dieses Ausflugs 62 E. Tietze. [4] berichtete er dann eingehend in der Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1865 in einem Schreiben an Professor Beyrich. Als eine weitere Frucht des Aufenthaltes in Frankreich muss der Vortrag bezeichnet werden, den Schloenbach vor der im Herbst 1865 in Hannover tagenden Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte „über die Parallelen zwischen dem obern Pläner Norddeutschlands und den gleichaltrigen Bildungen im Seinebecken“ (abgedruckt im amtlichen Bericht dieser Verh. und im neuen Jahrb. von L. und G. 1866) hielt. Ueber einen spätern Besuch in Frankreich zur Zeit der Pariser Weltausstellung hat Schloenbach in unsern Verhandlungen (1867 p. 278) berichtet, Inzwischen war auch wieder eine grössere paläontologische Arbeit von unserem Freunde erschienen unter dem Titel „Ueber einige neue und weniger bekannte jurassische Ammo- niten“ (Cassel 1865, Paläontograph. 13. Bd. 1. Heft), in welcher Arbeit das kritische Talent und der Formensinn des jungen Autors sich zu zeigen aufs neue die Gelegenheit fanden. Den Anschauungen der Oppel’schen Schule folgend schien es ihm, wie er bei einer andern Gelegenheit (Jahrb. Reichsanst. 1867, p. 591) sich ausdrückte, bei paläontologischen Begren- zungen wünschenswerther getrennt zu halten, was sich trennen lässt, als zu vereinigen, was man unterscheiden kann. Seit jener ersten französischen Reise hatte Schleenbach eine beson- dere Vorliebe für das Studium der Kreideformation gewonnen, während ihn unter den für die paläontologische Geologie wichtigen Thierklassen die Brachiopoden vornehmlich fesselten. Aus dieser combinirten Neigung gingen bald einige mehr oder minder wichtige Arbeiten hervor. Zunächst erschien ein Aufsatz „über die Brachiopoden aus dem untern Gault (Aptien) von Ahaus in Westphalen (Zeitschr. deutsch geol. Ges. 1566, p. 364— 376). In den „kritischen Studien über Kreidebrachiopoden“ (Cassel 1866, Paläontograph. 13. Bd., 66 Seiten mit 3 Taf.), die mit einem gros- sen Aufwand von litterarischen Hilfsmitteln durchgeführt wurden, erwarb sich der Verfasser sodann noch mehr als in seinen früheren Publieationen den Dank und die Anerkennung der Fachgenossen. Als eine Fortsetzung dieser Arbeit ist dann die Abhandlung zu betrachten, welche unter dem Titel „über die Brachiopoden der norddeutschen Öenomanbildungen“ in der damals neu gegründeten Beneke’schen Zeitschrift: Geognostisch-palä- ontologische Beiträge (1. Bd., p. 399—506 mit 3 Tafeln, München 1867) erschien. In jener Zeit wurde auch schon die Untersuchung vorbereitet, deren Ergebniss später als „Beitrag zur Altersbestimmung des Grünsan- des von Rothenfelde unweit Osnabrück“ im neuen Jahrb. von Leonh. u. Gein. 1369 (p. 808— 841 mit 2 Taf.) zum Abdruck gelangte, wobei die- ser Grünsand, den man bis dahin als zur Quadratenkreide gehörig anzu- sehen geneigt war, als der Zone des Scaphites Geinitzi entsprechend charakterisirt wurde. Gleich hier mag auch der kritischen Abhandlung „über die norddeutschen Galeritenschichten und ihre Brachiopodenfauna“ gedacht werden (Sitzungsber. der k. k. Akademie d. Wissenschaften Wien 1868, 1. Abth. mit 3 Taf.) in welcher die betreffenden Schichten als zu einer einzigen Zone gehörig dargestellt wurden. Im Frühjahr 1867 kam Schloenbach zum erstenmal nach Wien. Er hatte mit einigen Freunden eine Reise nach Südtirol verabredet und wünschte sich deshalb in den Sammlungen unserer Anstalt über die dort vorkommenden Formationen zu orientiren. Seine Wissenschaftlichkeit, [5] Zur Erinnerung ‚an Urban Schloenbach. 63 mit dem liebenswürdigsten Auftreten verbunden, erwarben ihm schnell die Zuneigung der damals anwesenden Mitglieder unseres Instituts und bald gewann die Aussicht einer Anstellung Schloenbach’s an der geolo- gischen Reichsanstalt eine sichere Gestalt. Diese Anstellung erfolgte denn auch im Spätsommer desselben Jahres, nachdem unser Freund die Berufung für die Stellung des Directors einer in Peru zu bildenden Berg- akademie aus mancherlei Gründen abgelehnt hatte. Seine Theilnahme an den Arbeiten unserer Anstalt und sein Interesse an den Druckschriften derselben hat Schloenbach von jenem Zeitpunkte an in zahlreichen Publikationen bethätigt, sowohl in selbständigen Mittheilungen und Aufsätzen als in zahlreichen Referaten über neuere Erscheinungen der Fachliteratur. Von den selbständigen Publikationen unseres Freundes in unsern Druckschriften heben wir zunächst eine Reihe kleinerer Aufsätze hervor, welche unter dem allgemeinen Titel „Kleine paläontologische Mitthei- lungen“ in den Jahrgängen 1567, 1368 und 1569 unseres Jahrbuchs erschienen sind. Es sind die folgenden: I. Ueber einen Belemniten aus der alpinen Kreide von Grünbach bei Wiener Neustadt. Mit Abbild. 17 Bd., 4. Heft. II. Aspidocaris liasica, eine neue Crusaceenform aus dem mittlern Lias. Mit Abbild. 17 Bd., 4. Heft. III. Die Brachiopoden der böhmischen Kreide. Mit 1 Taf. 18 Bd., 7. Heft. IV. Ueber Belemnites rugifer nov. sp. aus dem eoeänen Tuff von Ronca. Mit Abbild. 18 Bd., 3. Heft. V. Bemerkungen über Sharpe’s undSowerby’s Belennites lanccola- tus und über Sowerby’s Belemnites granulatas. 18 Bd., 3. Heft. VI. Polyptychodon Owen vom Dniesterufer bei Onuth in der Bukowina. Mit Abbild. 13 Bd., 3. Heft. VO. Ammonites Austeni Sharpe von Parnica bei Unter-Kubin (Ungarn). Mit Abbild. 18 Bd., 3. Heft. VIII. Geber Sepia vindobonensis nov. sp. aus dem neogenen Tegel von Baden bei Wien. 19 Bd., 2. Heft. IX. Bemerkungen tiber einige Cephalopoden der Gosaubildungen. 19 Bd., 2. Heit. Unter diesen Aufsätzen ist der über die Brachiopoden der böhmi- schen Kreide nicht nur deshalb hervorzuheben, weil er der oben näher dargelegten paläontologischen Lieblingsrichtung unseres Freundes sein Entstehen verdankt, sondern auch, weil er sich auf ein Land bezieht, für dessen Gebirgsbildungen Schloenbach schon seit dem Sommer 1864 bei einer in Begleitung seines Oheims, des Oberforstmeisters v. Unger, nach Böhmen unternommenen Reise ein lebhaftes Interesse gewonnen hatte. Leider hat der jähe Tod den aufstrebenden Forscher verhindert, das sehr umfangreiche Material, welches derselbe für eine umfassende Bearbeitung der böhmischen Kreidefoımation, und zunächst für eine Monographie der böhmischen Kreidecephalopoden vorbereitet hatte, noch selbst nutzbar 64 E. Tietze. s ”. [6] zu machen. Immerhin aber sind aus Schloenbach’s Untersuchungen in Böhmen, wohin er im Sommer 1868 behufs einer Revision der geologi- schen Karte dieses Landes von der Reichsanstalt entsendet war, mehrere für die Gliederung der dortigen Kreidebildungen höchst wichtige Resul- tate hervorgegangen, über welche vorläufige Mittheilungen in dem Jahr- gang 1868 unserer Verhandlungen (p. 250, 289, 294, 325, 350, 352, 356 und 404) gegeben worden sind. Wenn eine schärfere Auffassung in der Gliederung jener Schichten angebahnt wurde, so ist dies, abgesehen von einigen Aufstellungen Ferdinand v. Hochstetter’s, wesentlich Schloen- bach’s Verdienst. Vervollständigen wir nunmehr noch die Betrachtung von der Thätig- keit des Verstorbenen, indem wir noch einiger kleiner, in unsern Verhand- lungen zerstreuten Aufsätze gedenken, die immerhin in manchen Punk- ten einige Aufmerksamkeit verdienen. Die Mittheilungen „über die Glie- derung der räthischen Schichten bei Kössen“ (Verh. 1367 p. 211) und die „geologischen Untersuchungen in den Südtiroler und Venetianer Alpen“ (Verh. 1867, p. 158) sind die Frucht jener oben schon erwähnten Reise nach Südtirol und den angrenzenden Gebieten. In Beziehung mit den auf dieser Reise gewonnenen Eindrücken stehen auch die „Bemerkun- gen über die tithonische Fauna in Spanien verglichen mit der Südtirols“ (Verh. 1867 p. 254). Eine Auseinandersetzung über die Neocomschichten von St. Wolfgang (Verh. 1567, p. 378) verdient insofern hervorgehoben zu werden als darin die Rossfelder Schichten zu Coquand’s etage Barre6- mien gestellt wurden. Ein von Schloenbach im Verein mit Edmund v. Mojsisowiez unternommener Ausflug gab die Veranlassung zu einem klei- nen, aber bedeutungsvollen, gemeinschaftlich publieirten Aufsatz über „das Verhalten der Filyschzone zum Nordrande der Kalkalpen bei Gmunden“ (Verh, 1568, p. 212) in welehem unter andern von einer dort auftretenden Facies der obern Kreide berichtet wurde, deren Entwicklung als eine von den Gosaubildungen gänzlich verschiedene erscheint, und in welchem die gesammte Masse des sogenannten Wiener Sandsteins an dieser Stelle als dem Flysch der Schweizer Geologen entsprechend erklärt wurde. Einer anderen Mittheilung Schloenbachs über eine neue jurassische Fauna aus dem eroatischen Karst zufolge (Verh. 1869, p. 68) existiren dort gewisse Schichten an der Grenze von Dogger und Lias, deren Analoga bisher nur aus den sette communi im Venetianischen bekannt waren. Schliesslich muss ich hierbei noch einer Folge von Reiseberichten gedenken (Verh. 1869, p. 212, 267, 269), in denen über einige Beobachtungen in der Bana- ter Militärgrenze berichtet wurde, wohin Schloenbach während des Som- mers 1869 behufs geologischer Kartenaufnahmen von Seite der Reichs- anstalt entsendet worden war. Auch ein im neuen Jahrbuch (1369 p. 729) abgedruckter Brief an Prof. Geinitz bezieht sich auf die Eindrücke jener Reise. Eine Reihe anderer Arbeiten, die entweder geplant oder bereits vor- bereitet waren, wurden, wie ich das oben schon bezüglich der böhmischen Kreideeephalopoden angedeutet hatte, durch das Ableben ihres Urhebers unvollendet gelassen. Ich erwähne nur die projectirte Beschreibung der Eoeänbrachiopoden des Bakonyer Waldes (Verh. 1869, p. 37) und die kritische Darstellung der Muschelkalkbrachiopoden, mit welcher sich Schloenbach bereits angelegentlich befasste, wie sein Aufsatz „über den nn. EZB De Ze Zu Se ee as TERETEEEEe n nn [7] Zur Erinnerung an Urban Schloenbach. 65 Brachialapparat von Terebratula vulgaris (Verhandl. 1869, pag. 164) beweist. Es konnte nicht auffallen, dass einem Manne von der eben geschil- derten wissenschaftlichen Rührigkeit und von der Bedeutung, die Schloen- bach in den Kreisen seiner Fachgenossen weit über die Grenzen von Oesterreich und Deutschland hinaus zu geniessen anfing, das höchste Vertrauen seiner Vorgesetzten und der zuständigen Behörden entgegen- kam und ein Ausdruck dieses Vertrauens war die auf Grund entsprechen- der Berichte erfolgte Berufung Schloenbachs an die Lehrkanzel für Mineralogie, Geologie und Paläontologie des deutschen Polytechnieums in Prag. Im Februar 1870 vom böhmischen Landesauschuss auf Vorschlag des Professorencollegiums jener Akademie zu besagter Stelle erwählt, erhielt er einige Zeit darauf die erforderliche allerhöchste Bestätigung dieser seiner Wahl. Wenn auch Schloenbach diesem Rufe, der ihm in so jungen Jahren die Möglichkeit materieller und wissenschaftlicher Selbst- ständigkeit verschaffte, dankbar Folge leistete, so trennte er sich doch ungern von unserem Kreise, und auf alle Fälle wollte er einige im Interesse der geologischen Reichsanstalt unternommene Arbeiten zum Abschluss bringen, vor dem definitiven Antritt seiner Stellung in Prag. Deshalb begab er sich Anfang August des verflossenen Jahres nach Ber- saska in der serbisch-banater Militärgrenze, um von dort aus seine im Jahre 1869 etwas zeitig unterbrochenen geologischen Kartenarbeiten im Banat zu vervollständigen. Möglichst schnell wollte er sich dieser Auf- gabe entledigen, damit er, wie ein Brief an seine Eltern besagt, Zeit gewinnen könnte, letztere im Herbst zu besuchen. Diese Hast verlei- tete unsern Freund zu einigen äusserst angestrengten Begehungen in jenem unwirthlichen, von Urwäldern bedeckten Gebirge. Obwohl Schloen- bach sehon manchesmal während seiner geologischen Exeursionen ohne Nachtheil im Freien genächtigt hatte, zog er sich doch diesmal bei einer derartigen Gelegenheit einen heftigen Gelenkrheumatismus zu, der ihn zunächst an der Fortsetzung seiner Untersuchungen hinderte. Der Ver- fasser dieser Zeilen, der in jener Zeit mit der geologischen Aufnahme der Umgebungen des 2 Meilen von Bersaska entfernten Dorfes Swinitza beschäftigt war, traf unsern Freund, den er behufs der Verständigung über einige gemeinschaftliche Ausflüge in Bersaska besuchte, bereits in einem Zustande an, der ihm das Gehen nahezu unmöglich machte. An die drohende Gefahr des Lebens aber dachte damals weder Schloenbach selbst, noch sonst jemand aus seiner Umgebung. Leider verschlimmerte sich der Zustand des Kranken rapid und nach scheinbar eingetretener Besserung endete ein Lungenödem nach kurzem aber schwerem Todes- kampfe das Leben eines Jünglings, der der Stolz seiner Angehörigen, und das Wirken eines Mannes, der eine begründete Hoffnung der Wissen- schaft gewesen, ein Leben übrigens, wie es reiner und ungetrübt glück- licher nicht gedacht werden kann. Gesund an Körper und Geist hat Schloenbach in Wort und That immer jenes Mass bewahrt, in welchem die - Bürgschaft für Glück und Zufriedenheit gegeben ist. Liebenswürdig und zuvorkommend genoss er die Zuneigung aller derer, die mit ihm ver- kehrten, und schwerlich dürfte sich Jemand finden, der des Verstorbenen Feind gewesen wäre. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 9 66 Emil Tietze. Zur Erinnerung an Urban Schloenbach, 13] Somit schliessen wir den Rückblick auf Urban Schloenbaeh. Mögen diese Zeilen den Zeitgenossen einen Namen in lebendiger Erinnerung halten, der auch von den Forschern späterer wissenschaftlicher Arbeits- Epochen nicht vergessen werden wird, denn das bleibt ja der Lohn echt wissenschaftlichen Strebens, dass auch der kleinste wohl eingefügte Stein im Gebäude der Wissenschaft nicht bei Seite geworfen oder vernachläs- sigt werden darf. Das hier gegebene Bild der von dem Verstorbenen so schnell erreichten wissenschaftlichen Erfolge und der edlen Grund- züge seines Charakters soll auch den Fachgenossen einer späten Zeit noch Zeugniss geben, wie hoch der Verstorbene von dem Kreise seiner Arbeitsgenossen in Wien als Mann der Wissenschaft und als Freund geschätzt wurde. VI. Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. Von Theodor Fuchs und Felix Karrer. (Mit 7 Profilen.) XV. Ueber das Verhältniss des marinen Tegels zum Leythakalke. Von Th. Fuchs nnd F. Karrer. Die Beziehungen, in welchen die feinen marinen Sedimente des alpinen Wiener Beckens, die Thone, Mergel, Sande, zu den grö- beren Uferbildungen, den Leythakalken (Conglomeraten, Breccien, Sand- steinen, Nulliporenkalken) stehen; namentlich die Frage über das gegen- seitige Alter dieser Bildungen haben von jeher unsere geologischen Kreise beschäftiget, und znweilen sehr differirende Ansichten zu Tage ge- fördert. Seit den trefflichen Arbeiten unseres Freundes Prof. Suess, wel- cher die Gleichaltrigkeit aller dieser Straten aussprach, hielten wir die Sache für entschieden abgethan; allein wieder und wieder traten entge- gengesetzte Anschauungen hie und da hervor, und-da wir, gewiss ohne in den Fehler des „jurare in verba magistri“ zu verfallen, mit den Ansichten unseres verehrten Lehrers ganz übereinstimmen, so halten wir es im In- teresse der wissenschaftlichen Wahrheit für nützlich, wieder einmal aus- führlich auf diesen Punkt zurückzukommen. Gelegenheit bieten uns dazu zahlreiche Beobachtungen, die wir ge- rade in den letzten Jahren zum Theile an den so höchst interessanten Aufschlüssen der Wiener Wasserleitung gemacht haben, sowie das ziemlich umfangreiche Materiale, welches wir seit langem in dieser Hin- siehtund zu diesem Zwecke angesammelt haben, und dessen Be- arbeitung nunmehr soweit vollendet ist, um ein vollständiges Bild zu ent- rollen zur Bekräftigung des Satzes: Alle rein marinen Ablagerungen im alpinen Wiener Becken sind durchaus gleichzeitige Bildungen und ihre Verschiedenheiten sind nur Facies-Unterschiede. Die Bezeichnungen „Badner Tegel, Gainfahrner Mergel, Grinzinger Tegel, Tegel des Leithakalkes, Amphisteginen-Mergel, Pötzleinsdorfer Sand ete.“ haben hiernach für die Gesammtheit des alpinen Wiener Beckens keine chronologische Bedeutung, sondern nur die von Sedimen- ten mit specialisirten Faunen; es ist die Bezeichung für die Zonen des Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. i. Heft. (Fuchs u. Karrer.) 9 63 Th. Fuchs und F. Karrer. [2] einstigen miocänen Meeres des alpinen Wiener-Beckens. Sie bilden im geologischen Wortsinne eine Einheit, ein Formationsglied. Dass aber auch diese Grenzen eben nach allen Richtungen nicht scharf hervortreten, sondern sowie in den heutigen Meeren verschwom- men, daher nur in ihren typischesten Extremen charakterisirt, gewisse- massen idealisirt sind, wird aus dem Folgenden ebenfalls mit Klarheit her- vorgehen t). Wir wollen nun sofort an die Ausführung der Beweise gehen und die einzelnen untersuchten Localitäten in ihren Details der Reihe nach abhandeln. 1. Berchtoldsdorf. Fig. 1. We (07 STRÜNIEUNN | | mn il I oo Si en INN) ı) im 7 > : en hi i a u Kim in 1 ul | a ‚L. Festes eythaconglomerat. L M. Lockeres, etwas mergliges Leythaconglomerat. 7. Blauer Tegel. .Sch. Mariner Mergelschutt (verschobenes Terrain). D. Diluvial-Schotter, 4. Humus. Nummer „fünf“ unserer geologischen Studien in den Tertär-Bildun- gen des Wiener Beckens?) bespricht in ausführlicher Weise „die Bucht von Berehtoldsdorf“. Es ist dort schon ausgesprochen, dass unmittel- baran der Grenze des Leythakalkes, zum Theile denselben überlagernd, dieganze Buchtvon einem etwassandigen Te- geldervomDiluvium überlagertist, erfüllt werde. Die ganz verlässlichen Berichte des Brunnenmeisters Hrn. Lenz (l. c. pag. 577 und 583) lauteten nämlich entschieden dahin, dass in 2 nahe am Abhange des Gebirges liegenden Brunnenschachten nach Durchsen- kung des marinen Tegels das Leythaconglomerat erreicht worden sei. Namentlich wichtig war diese Angabe für den Brunnen im Hause des Baumeisters und Steinbruchbesitzers Herrn Guggenberger, wegen der grossen Nähe des Schachtes an dem im Bruche aufgeschlossenen Leytha- conglomerat (l. e. pag. 570 und 583). Diese Stelle war eben neuerlichst Gegenstand unserer eingehendsten Untersuchung und ist oben ein pas- sendes Stück der dort aufgenommenen Profile beigegeben. 1) Wir beschränken uns in der ganzen nachfolgenden Darstellung absichtlich auf die Verhältnisse des alpinen Theiles des Wiener Beckens, um die Frage, deren Lösung wir im Nachfolgenden versuchen, nicht mit jener über die Stellung der Horner Schichten zu vermengen. ®) Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1868. IV. p. 570—584, [3] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 69 Ein Bliek darauf lässt das Verhältniss sogleich mit aller Klarheit hervortreten. Das Leythaconglomerat fällt in mehreren Bänken ziemlich steil gegen die Bucht ein (NO.) und darüber legt sich gegen das Gebirge schön auskeilend der marine Tegel. A Dieser Tegel erreicht im Brunnen des danebenstehenden Hauses (30° von der Spitze des ausgekeilten Diluvial-Schotters entfernt) schon 10° Mächtigkeit, nimmt immer fort und fort zu, wurde noch innerhalb der Bucht und in der Hochstrasse in den Brunnen in 20 und mehr Kliftr. noch nicht durchfahren; und wie diese Verhältnisse noch weiter an- dauern, zeigte uns eine bis 36 Klftr. Tiefe gemachte Brunnenbohrung im unteren Markte Berchtoldsdorf, sowie eine bis 70 Klft. im neben- liegenden Dorf Rodaun (bei Herrn Gamon) getriebene Bohrung. Beide haben den Tegel niehtdurchsunken, haben kein Was- ser erreicht, und die Kostenfrage setzte auch hier der geologischen Wiss- begierde ihre Grenze. Dass man aber in dieser grösseren Entfernung vom Ufer kaum mehr auf Leythaconglomerat gestossen wäre, wird klar, sobald man sich mit der Vorstellung befreundet; dass die Uferbildungen des Leytha- kalkes und Conglomeratesinder Richtung gegen die Ebene zu sich auskeilen. Der marine Tegel in unserem Steinbruche wird, wie ersichtlich von Schotter überlagert; es ist dies Diluvium und darüber folgen schuttartige marine Mergel mit marinen Petrefacten, über welches eigenthümliche Ver- hältniss in einer späteren Nummer unserer Studien ausführlicher gespro- chen werden wird !). Lassen wir jetzt das Detail sprechen: Das Leythaconglomerat von Berchtoldsdorf ist im Ganzen von mit- lerem Korn, grobe Brocken (mit Ausnahme der Uferblöcke von Gosausand- stein und Actäonellenkalk) fehlen, auch feine Sandsteine sind nicht zu finden. Die Molluskenfauna ähnlich jener von Kalksburg ist doch weitaus nicht so reich, da die dortige Sandlage ganz fehlt, auch finden sich Reste aus anderen Thierklassen. Folgendes wurde festgestellt. Krokodilzahn Venus sp. Halıitherium-Knochen ns. Dosinia orbicularis Agass. Lamnazähne. Cytherea Pedemontana Agass. Conus ventricosus Bronn? Cardium hians Brocc. Cypraea cf. globosa gr. Exemp. » multicostatum broce. Panopaea Menardii Desh. h. Pectunculus pilosus Linne h. Lutraria oblonga Chemn. Pecten Besseri Andız. hh. Tellina lacunosa Chemn. h. » elegans Andız. h. 1) Die Ueberlagerung von Diluvialschotter durch schuttartige marine Mergel rührt von einer Verschiebung der letzteren her. Anomalien in den Lage- rungs-Verbältnissen, welche in ähnlichen Ursachen begründet sind, kommen auf manchen der nachfolgenden Profile vor und werden demnächst den Ge- genstand einer umfangreichen selbständigen Arbeit bilden. Einstweilen haben wir dieselben im Nachfolgenden stets als „verschobenes Terrain“ bezeichnet, 70 Th. Fuchs und F. Karrer. 4] Pecten Tournali Serres. Ostrea crassicostata Sow. „ digitalina Eichw. Dekl h. Cellepora Vioa Clypeaster div. sp. h. Anomia costatd Broce. Lepr.alia. Scutella sp. Der über dem Conglomerate liegende Tegel von gelblichgrauer, frisch angestochen aber von blauer Farbe, enthält Reste von: Dentalium incurvum Ren. Pinna-Schalen Pecten aduncus Eichw. n elegans Andrz. hh. „ eristatus Bronn: Ostrea Scherben. Anomia costata Broce. Cellepora bryozoa div. Echinodermen Fragm. Daneben liegt eine Individuenreiche gut erhaltene Foraminiferen- Fauna in ihm begraben. Folgende 37 Arten wurden daraus bestimmt: Herrschende Formen. Truncatulina Dutemplei Nonionina communis. R lobatula. Polystomella Fichteliana. Rotalia Beccarü. w erispa.' Häufige Formen. Discorbina planorbis. Truncatulina Acnerana. - Amphistegina Hauerina. Weniger häufige Formen. Pulvinulina Brogniartit. Heterostegina costata. Seltene Formen. Plecanium Nussdorfense. Polymorphina gibba. Orbulina universa. Globigerina bulloides. Globigerina triloba. Pulvinulina Bouedana. Nonionina Soldanii. Vereinzelte Vorkomnisse. Plecanium abbreviatum. 12 Mariae. Triloeulina consobrina. ie inflata. n gebba. Quinqueloculina Hauerina. & badenensis. Glandulina laevigata. Bulimina pyrula. Polymorphina rugosa. Textilaria carinata. Pulvinulina Partschiana. n scaphoidea. Planorbulina mediterranensis. Truncatulina variolata. r Boueana. Rotalia aculeata. Nonionina granosa. Dieser Fauna fehlt entschieden der Typus des Badner-Tegels, die Nodosarideen, Cristellarideen, Lingulinideen, Frondieularideen, gewisse Miliolideen u. s. f.; ebenso sind die Globigerinideen selten. Dagegen nähert sie die häufige Amphistegina und Heterostegina, sowie der ganze Habitus schon mehr den Amphisteginen Mergeln, ohne dass sie diesen selbst angehört, denn nur mit etwas zunehmender Mächtigkeit tragen [5] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 71 dieselben Tegelschichten schon ganz den Charakter der Grinzinger Fauna an sich. Dieses Verhalten des höheren marinen Tegels von Berchtoldsdorf wurde in der eitirten Monographie bei Aufzählung der Faunen der zahl- reichen Brunnen genau hervorgehoben. Ja wir werden ähnliches später treffen, dass selbst entschie- dene Badner Tegel, wo sienäher dem Ufer auftreten, einige Typen höherer Niveau’sin sich aufnehmen. Ganz denselben Charakter trägt die Fauna der Schichten eines zweiten Steinbruches, der in neuester Zeit, etwa hundert Schritte entfernt von dem Letztbesprochenen, eröffnet wurde. Dasselbe Conglomerat mit ein Paar Steinkernen von Venus, Spuren von Clypeastern, aber sonst petrefactenarm, bildet das Liegende, und darüber ruht ein mit zersetztem Conglomerat ganz verunreinigter Mergel. Er führt: Pecten aduncus Pecten Besseri. „ elegans. Ostrea Scherben. und der Schlemmrückstand: Ostracoden häufig, Dentalium ineurvum, Bryo- zoen, Cidariten-Stachel und Nulliporenknöllchen neben etwas seltenern, ziemlich schlecht erhaltenen Foraminiferen in folgendem Verbältniss: Herrschende Formen. Discorbina planorbis Polystomella crispa. Rotalia Beccarit. Häufige Formen. Truncatulina lobatula. Amphistegina Hauerina. Polystomella Fichteliana. Weniger häufige Formen. Plecanium abbreviatum var. subangulatum. Pulvinulina Boucana. Seltene Formen. Truncatulina variolata. Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium Mayerianum. Polymorphina aequalis. n deperditum. „ rugosa. Alveolina Hauerina. Pulvinulina Partschiana. Globigerina bulloides. Discorbina obtusa. Polymorphina problema. Betrachten wir dagegen die reichhaltigen Faunen, wie sie der schon mächtiger gewordene Tegel weiters in der Bucht führt. (Siehe die Ver- zeichnisse in der wiederholt eitirten Abhandlung.) Aus mehreren in neuester Zeit gegrabenen Brunnen ganz am Ende der Guggenbergstrasse wurde nämlich der gewonnene Tegel un- tersucht. Derselbe steht dort geradezu zu Tage, die Brunnen gehen 4—5° tief, führen aber nur selten nach anhaltendem Regen etwas Wasser. Th. Fuchs und F. Karrer. [6] Eine solche Halde ergab uns nur an Mollusken 51 Arten u. z. Ringicula buceinea Desh. Buccinum semistriatum Brocc. Cassis Saburon Lam. Chenopus pes pelicani Phil. Fusus semirugosus Bell. cf, » longirostris Broce. ef. Murex tortuosus Sow. Pleurotoma festiva Dod. & anceps Eichw. fr obtusangula Broce. Cerithium pygmaeum Phil. » spina Partsch. er sp? Turritella subangulata Broce. h. PR bicarinata Eichw. Archimedis Hörn. non Brong. 63 turris Bast. _ Scalaria elathratula Turt. Vermetus arenarius Linne. hh. ». intortus Lam. hh. Fossarus costatus Broce. Turbonilla pseudoauricula Grat. 5 gracilis Brocc. > subumbilicata Grat. Odontostoma plicatum Mont. Odontostoma sp.? Nutica helieina Broce. Rissoa Partschit Hörn. »„ Moulinsi d’Orb. Bithynia Partschü Frnfld. “ sp.?. Emarginula elathrataeformis Eichw. Dentalium Jani Hörn. . incurvum Ren. = Michelotti Hörn. Teredo norvegiea Spengler. Saricava arctiea Linne. Corbula gibba Olivi hh. Venus Dujardini Hörn. „ umbonaria Lam. „ multilamella Lam. hh. Isocardia cor Lam. h. Chama gryphoides Linne. Cardita sp. pullus. Lucina ef. multilamellata Desh. sp. pullus. Arca diluvii Lam. hh. Modiola sp. pullus. Pecten eristatus Broce. h. Pinna sp? Ostrea digitalina Eichw. hh. E i | “ Der Schlemmrückstand von etwa 50 Wienerpfunden Tegel lieferte Fischzähnchen,Krebsscheerchen,OÖstracoden, Massen pracht- voller Bryozoen, Serpula, Cidaritenstachel und Massen von Foraminiferen, u. z. folgende 44 Arten. Herrschende Formen. Quinqueloculina Buchana. Textilaria carinata. r Schreibersüi. Globigerina bulloides. = Josephina. $ triloba. » Haidingerü. Truncatulina Dutemplei. « Pullenia bulloides. Nonionina communis. Bulimina pyrula. Häufige Formen. Sphaeroidina austriaca. Discorbina complanata. Rotalia Beccarii. Nonionina Soldanii. Plecanium abbreviatum. Clavulina communis. Quinqueloculina foeda. Dvigerina pygmaea. Weniger häufige Formen. Bulimina Buchana. pupoides. Plecanium deperditum. Quinqueloculina trianqularis. H [7] Geolog. Studien in den Tertiärbilduugen des Wiener Beckens. 73 Seltene Formen. ‚ Plecanium Mariae. Truncatulina lobatula. Quinqueloculina Aknerana. Pulvinulina Boudana. Virgulina Schreibersü. Vereinzelte Vorkommnisse. Bigenerina agglutinans. Cristellaria cultrata. Triloculina consobrina. n rug0so- costala. Biloculina lunula. Bulimina ovula. Lagena Haidingeriü. Polymorphina problema. Nodosaria elegans. Rotalia Soldanii. e rudis. Pulvinulina Hauerü. Adolphina. Polystomella erispa. Glandulina laevigata. Amphistegina Hauerina. Das ist nun schon ganz entschieden der Typus der Grinziger Te- gel, (d. i. des höheren marinen Tegels), wie ihn auch die Molluskenfauna so reichlich darbietet. Verfolgen wir den Berchtoldsdorfer Tegel in noch grössere Tiefen so zeigt sich folgendes Bild. Wir hatten im Jahre 1869 Gelegenheit eine Brunnenbohrung beob- achten zu können, die mitten im genannten Markte selbst vorgenommen wurde. Der Brunnen befindet sich in der Villa des Herrn Ritter in der Wie- nergasse Nr. 180. Diese Gasse läuft von der grossen gothischen Kirche gegen NO. also in der Richtung gegen Liesing mit einer ziemlichen Nei- gung. Der Punkt liegt 430 Schritte, also eirca 172 Klftr. vom Eck des grossen Kirchthurms, (also vom Auslauf des Haidberges) gegen die Ebene zu entfernt, was im Zusammenhalt mit der Neigung der Gasse ein schon ansehnlich tieferes Niveau der Bodenoberfläche ergibt als die Berehtoldsdorfer Bucht besizt. Wir gelangten erst zur Kenntniss dieses Aufschlusses, als die Ar- beit schon in der 27. Klftr. sich befand und verdanken wir das Verzeich- niss der früheren Schichtenfolge den Aufzeichnungen des Herrn Brunnen- meisters Lenz, welcher dieselben aus seinem Brunnenjournale bereitwil- ligst mittheilte, wofür wir ihm hier nochmals bestens danken. Natürlich beschränken sich diese Angaben auf die petrographische Eigenschaft der Straten und da jede weiteren paläontologischen Notizen fehlen, so können wir erst von der 27 Klftr. Tiefe an mit Sicherheit über die geologische Stellung derselben berichten. Die durchsunkenen Schichten sind folgende: 3° 9’ — Schutt mit Lehm gemischt (Humus und Diluvium, Schotter — Sand — Lehm — wurde gegraben und gemauert). 2° 4‘ — Sandstein (wahrscheinlich sarmatisch — wurde gegraben und gestemmt, ungemauert). Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 10 74 Th. Fuchs und F. Karrer. [8] Erstes Zusitzen von Wasser-Anfang der Bohrung. 1° — — Blauer Tegel 1° 17 — Gelber Tegel 2° 2'/ — Blauer Tegel 1° — — Sandstein — — 6” Härterer Stein — — 6” Gelber Tegel Zweiter Wasserzutritt. — 1’ 6” Weicherer Stein M 5 g” rer age In den ‚ oberen Partien — 5° — Stein mit Sand und Tegellassen a FAR z 4° 2° — Blaugrüner Tegel, gemischt(wahr- Er Er r ee ser scheinlich ganz mariner Tegel). a il sr arten (Ban- 17° 2’ 9’ Sehr fetter, dichter, blaugrauer FA Tegel, anfangs mitfeinem Sandge- mengt. (Von der Mitte dieser Par- tie der 27° stammen die im Fol genden bezeichneten Schlemm- proben. In der 33° Klftr. wurde ein förmliches Lager von 15” Mächtigkeit von Schwefelkies durchfahren.) 35° 2’ 9” Summe der Tiefe. Da aber bis zur besagten Tiefe noch immer kein Wasser erzielt wurde, so verlegte man das Bohrloch und benützt das erste in der 6 Klitr. zusitzende Seihwasser um mittelst eines Pumpwerkes ein kleines, in Dachhöhe gelegenes Reservoir zu speisen, welches zum Haus- und Gartengebrauch das Wasser mit dem erforderlichen Drucke liefert. Erwähnt muss aber hier werden, dass in dem gegenüber liegen- den Hause Nr. 148 mit Kaltbad ein seit, wie es heisst, 50 Jahren beste- hender artesischer Brunnen sich befindet, der nur 17° Tiefe besitzen soll, wovon 8° gegraben sind. Seine Lieferung ist 1 Eimer per Minute. Es folgt nun das Resultat der Untersuchung der Schlemmrück- stände. Sie stammen, wie bemerkt, nur aus den grösseren Tiefen von der 27. bis zur 34.Klft. Die Proben wurden von uns selbst dem Bohrer ent- nommen und sorgfältigst geschlemmt, wobei der Tegel eine besondere Zähigkeit erwies, überdiess auch durch lebhaft hepatischen Geruch sich auszeichnete. Vorkommnisse in den Schlemmrückstän- Tiefen ä den v. d. 27° bis zur 34° 27°. 29° 3 31. 42, Do SE Östracoden-Schalen . . . Ba a Re en ua. See Porto ap ee ER KÄOE Ss —-—- 3 — cristatus Ostrea digit. Bruchstük... ...bhhh ho het ee PIVOZORE 0 teens in mine Aa inch SEE Ze Cellepora Echinodermen-Stacheln . . ....:. 2-3. —-38 8 83 [9] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. Vorkommnisse in den Schlemmrückstän- den v. d. 17° bis zur 34° Nulliporen abgerollte . Schwefelkies-Krystalle . Foraminiferfauna (sehr Individ. Plecanium abbreviatum deperditum ” Mayerianum cf. . Mariae v. inerme » acutum . - 5 spinulosum concavum . Clavulina communis . Quinqueloculina triangularis foeda Lagena Haidingeri 2 Dentalina elegans . . Dentalinen (2 sp. Spuren) Glandulina laevigata y ovula . . e abbreviata Lingulina rotundata Cristellaria cassis . . hirsuta . . „ cultrata 5 inornata . vortex . .» Dilensi bulloides . - Bulimina pyrula. . - = ...Dumoides .....: . Buchana . n HR ein... Uvigerina pygmaea . . 5 semiornata . h asperula . » Sphaeroidina austriaca Allomorphina trigona . Polymorphina problema . . a gibba . * tuberculata z rugosa ı . y aequalis . Textilaria carinata . s . Bronniana . r pectinata . Orbulina universa . . (Globigerina bulloides 5 triloba . . Pulvinulina Boueana . SS Tiefen 27° 29°:30° 31932°133° 76 Th. Fuchs und F. Karrer. [10] Vorkommnisse in den Schlemmrückstän- Tiefen den v. d. 27° bis zur 34° auR 29° 30°:31° 827 837 34° Discorbina planorbis » » .» :......D8 DS DS D8 08 ns 8 Discorbina complanata . » 27... 88.n8.n8 8 hons ons Truncatulina Dutemplei . . x». ....hh hh hh hh bh hhı.ns * lobatalnse mu =... N ns ns .ns a ee eu sh 8 08 5 Mnigannee — u... 0:0 Aa en — a Ungeriana ..» -. 2... m an — R rotula > 22 22 MD — Bolgma Beronen . ._ 2... ea BEE ee is „a Ghiradama:_. —. nn wun.n.— 88,0 küenams — 88 Nonionina communis =: » x». .... bh hh hh ns.h«.s ns ö Soldaniı >. .22 -soer: ... bh HAhnikaunii Na n GTANOSE.: 3 BE Abe em 7 hr — —, — Polystomella-crispa . -- -—. —........28 b,hb .hhshkiim na8 u Eichtehana ._- -—-. . .. ...n8 DS, 08, DIuRsissuiiaß Amphistegina Hauerina. . .» » 2 2... — —u 8888. Aus der vorstehenden Zusammenstellung ergibt sich ein Zunehmen gegen die Tiefe von Sphaeroidina austriaca, Textilaria cari- nata und den Globigerinen. Truncatulina Dutemplei ist durch- wegs sehr häufig, Nonionina communis und Soldanii ist sehr häu- fig, nimmt aber gegen unten ab, Polystomella crispa nimmt gegen oben und unten ab, ist in der Mitte am häufigsten. Häufig oder doch nicht selten sind überall Bulimina pyrula und pupoides, Discorbina planorbis, complanata und Truncatulina lobatula. Die Cristellarideen sind aber durchwegs höchst selten die N o- dosarien zeigen sich nur als Spur in den tiefsten Proben. Von Miliolideen ist nur Quinqueloculina foeda etwas mehr vorhanden. Amphistegina und Heterostegina fehlt nahezu ganz. Wir sehen also, obschon die Localität ziemlich weit vom Randgebirge liegt und die Bohrung in nicht geringe Tiefe ging, doch noch immer den Haupttypus deshöheren marinen Tegels vorwalten, dessen Auskeilen wirüber dem Leythakalk der Bucht eingangs in Wort und Bild kennen gelernthaben. 2. Brunn am Gebirge. Unmittelbar an Berchtoldsdorf anstossend, liegt gegen Süden der genannte Markt am Rande des Gebirges, eingesäumt von den Ablage- rungen der sarmatischen Stufe, deren merkwürdige Beziehungen zu den Congerien-Schichten in einem besonderen Aufsatze behandelt werden wird. Etwa zweihundert Schritte über dem Sarmatischen treten die ma- rinen Bildungen zu Tage und ein schöner Aufschluss unweit des dor- tigen grossen Felsenkellers bietet für unsere Frage einiges Interesse. [11] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. or Fig. 2. TE . N EB Ai, NSAEIVZINDNE |ZC. Leythaconglomerat, NK. Nulliporenkalk, 7. Tegel. Sch. Schutt (verschobenes Terrain). Man sieht hier zu unterst abermal stark zerklüftete Bänke von Ley- thakalk-Bildungen. Die tiefste davon ist eine ansehnliche Bank eines z. Th. noch blaugefärhten ziemlich groben Conglomerates, darüber aber liegen Bänke echten harten splittrigen Nulliporenkalkes, auf dem Quer- bruch oft voll von Durchschnitten von Foraminiferen und mit zahl- reichen Steinkernen von Korallen, wenigen Echinodermen-Resten und den Steinkernen sowie Hohldrücken vieler Mollusken. Es wurden folgende 37 Arten daraus bestimmt: Conus sp. Cypraea sp. Murex eristatus Brocc. Chama sp. Cardium multicostatum Brocc. h fragile Broce. Fusus Puschü Andr. Fasciolaria fimbriata Broce. Cerithium vulgatum Brog. 2 minutum Serr. n Zeuschneri Pusch. a crenatum Brocc. R Bronni Partsch. 2 scabrum Oliv. Turritella bicarinata Eichw. Solarium carocollatum Lam. Haliotis Volhynica Eichw. Gastrochaena sp. Tellina lacunosa Chemn. „ ventricosa Serr. Venus Aglaurae Hörn. non Brong. „ multilamellata Lam. h. Lucina leonina Bast. h. „ globulosa Desh. cf. Cardita scabrieosta Micht. » . Partschiü Goldf. „ ecalyculata Linn. „ elongata Bronn. Pectunculus pilosus Linn. Arca barbata Linn. h. „ Noe Linn. aff. Pecten latissimus Brocc. „.. elegans Andız. » Leythayanus Partsch. „ substriatus d’Orb. Spondylus crassicosta Lam. Anomia sp. Ueber dem Kalk liegt mariner Tegel mit dünnen eingelagerten har- ten Bänken von Nulliporenkalk. Von diesem Tegel wurden von zwei, we- 78 Th. Fuchs und F. Karrer. ‘ [12] nige Fuss in horizontaler Richtung von einander abstehenden Punkten, etwa 20 Pfund geschlämmt und untersucht. Die erste grössere Probe enthielt in Menge abgerollte Stämmchen von Nulliporen, schöneOÖstracoden, Scherbenvon Peeten Besseri, Pecten elegans, seltener von Pecten aduncus, zahlreiche Trümmer von Ostrea digitalina, Spuren von Pinnen, häufige Bryozoen und in Masse Stacheln von Echiniden, einen kleinen Echinocyamus und sehr zahlreich die Schalen von Foraminiferen. Eine genaue Durchsicht ergab 45 Arten u. zw.; Herrschende Formen. Discorbina planorbis _ Polystomella crispa Truncatulina Dutemplei Amphistegina Hauerina alles % lobatula dominirend. Häufige Formen. Cristellaria inornata Globigerina bulloides Globigerina triloba Pulvinulina Boucana. Weniger häufige Formen. Nodosaria elegans Polystomella Fichtelliana Polymorphina gibba Nonionina Soldanüt Orbulina universa Heterostegina costata. Rotalia Beccarti Seltene Formen. Plecanium Mayerianum Polymorphina aequalis Cristellaria obliquestriata Textilaria carinata cultrata Nonionina communis. Polymorphina problema Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbreviatum Cristellaria crassa = Mariae 5 pedum 5 deperditum Pr calcar Clavulina communis vortex Quinqueloculina badenensis Pullenia bulloides Nodosaria cf. eximia Polymorphina digitalis y Boucana Uvigerina pygmaea ” acuta Textilaria pectinata Frondieularia cf. laevigata Discorbina obtusa Cristellaria hirsuta runcatulina Soldanit > cymboides Rotalia aculeata. Eine zweite kleinere Probe von der Stelle, wo sich der Tegel aus- keilt, ergab in ihrem Scehlämmrückstande eine Menge Ostracoden, Scherben von Peeten elegans, Trümmer vor Ostrea digitalina, sehr viel Bryozoen und Reste von Eehinodermen, darunter Echinocyamus, sowie Cidariten Stachel. Die Masse an Foraminiferen überwiegt aber Alles in so gewaltiger Weise, dass der ganze Schlemmrest fast aus- schliesslich aus diesen zierlichen Schälchen besteht. Es sind gerade nicht mehr, sondern auch einige vierzig Arten, wie in der ersten Probe, jedoch ist die Individuenzahl überraschend gross, Tr [13] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 79 was gewiss in diesen wiein vielen, oft mit Gewicht behan- delten Fällen, nur eine zufällige grössere Agglomeration dertodten Schalen bedeutet. Folgendes ist ein Bild dieser Fauna: Herrsehende Formen. Globigerina bulloides Nonionina Soldanti Discorbina planorbis Polystomella crispa Truncatulina lobatula Amphistegina Hauerina alles $ Dutemplei dominirend. Häufige Formen. Plecanium deperditum Üvigerina urnula Cristellaria pedum Bulimina pupoides u inornata 4 ovula Pullenia bulloides Teztilaria carinato. Weniger häufige Formen. Plecanium Mariae Uvigerina pygmaea. Cristellaria obliquestriata Seltene Formen. Plecanium Nussdorfense Sphaeroidina austriaca Clavulina communis Globigerina triloba Bigenerina agglutinans Pulvinulina Boucanu Polymorphina problema Rotalia Soldanit Bulimina pyrula Nonionina communis e aculeata Heterostegina costata. Vereinzelte Vorkommnissse. Plecanium abbreviatum Polymorphina aequalis Lagena Haidingerü „ tuberculata Nodosaria elegans Uvigerina asperula “ guttifera Orbulina universa a acuta Discorbina obtusa Cristellaria eymboides y complanata n vugosocoslala Truncatulina Haidingerüi 5 eultrata Rotalia Beccariti. » (Robulina) simplex Wir haben in beiden Fällen eine Leythakalkfauna, wie sie auch in den später zu besprechenden Mergeln von Maria-Enzersdorf be- obachtet wurde, nur mit dem auffallenden Unterschied, dass hier die Amphistegina alles überragt, während sie in Enzersdorf nahezu ganz zurücktritt und dafür Heterostegina costata herrschend wird. Aber ausserdem treten z. Th. massenhaft Globigerinen auf, es sind einzelne Nodosarien da, und eine ansehnliche Zahl von Cristel- larien, welche sonst den Uferbildungen fremd sind. Jedoch sind es nur ein paar Arten Cristellarien, die häufiger sind, die grosse Mannigfaltig- keit, wie sie der Zone der tieferen Badner-Tegel eigen, ist noch keines- wegs vorhanden; und eben die grosse Formenzahl dieses Ge- schlechtes verbunden mit dem Reichthum an Nodosarideen 80 Th. Fuchs und F. Karrer. [14] ist das Charakteristische für die Fauna der tieferen Ni- veau’sdesfeinenthonigen Schlammes von Baden, Das Herauftauchen aber einiger solcher Formen in grosser Individuenzahl in diehöheren Uferbildungen und ihr Vorkommen in mergligen Ablagerungen, die auf den harten Nulliporenkalk-Bänken liegen, ist für die Gleich- zeitigkeit dieser Bildungen ebenso ein Beweis, wie das Hinabsteigen der Alveolinen, Discorbinen, Amphisteginen und Heterosteginen in die tiefen Mergelvon Forchtenau‘), wo sie mit echten Badner Typen vereint gefundeu werden. 3. Enzersdorf am Gebirge. (Maria-Enzersdorf.) Hart an Brunn befindet sich dieses Dorf wie zu einer Ortschaft ver- einigt. Ein grosser Steinbruch links von der Strasse, die gegen das im Westen hochgelegene Gebirgsdorf Giesshübel führt, bietet an einer Seite das folgende Profil. Fig. 3. 0. w. —— fin N In u m aueh en na] N ne NK, Nulliporenkalk in dünneren und Texeren Bänken. M. Mergel. $. schuttartige sandige Mergel mit Brocken von Nulliporenkalk (verschobenes Terrain). Sch. Schutt. Man sieht hier zu unterst dicke und dünn geschichtete Bänke von loseren Nulliporenkalk, überlagert von Mergel, der von dünnen Bänken Kalkes durchsetzt wird. Aus den Steinkernen und Hohldrücken des Nulliporenkalkes wurde eine ansehnliche Molluskenfauna festgestellt, u. z. Conus Dujardini Desh. Fusus virgineas Grat. Ancillaria glandiformis Lam. Turritella Archimedis Hörn. non Mitra goniophora Bell. Brong. Pyrula condita Brong,. Turritella bicarinata Eichw. „. rusticula Bast. Turbo rugosus Linn. 1) Karrer. Ueber das Auftreten der Foraminiferen in den marinen Tegel des Wiener Beckens Sitz. Ber. der k. Akad. der Wiss. XLIV Bd. 1861. [15] Geolog. Studien in den Temiärbildungen des Wiener Beckens. 81 Xenophora sp. Pectunculus pilosus Linne hh. Trochus patulus Broce. Arca turonica Duj. Natica redempta Micht. Pecten elegans Andrz. hh. Haliotis Volhynica Eichw. „ Besseri Andrz. h. Panopaea Menardi Desh. „ aduncus Eichw. hh. Lutraria latissima Desh. » Leythayanus Partsch Venus fasciculata Reuss. hh. substriutus D’Orb. „ multilumellata Lam. Ostrea digitalina Eichw. hh. » plicata Gmel. »B..gr.'sp: Cardium fragile Broce. Endlich: Cardita scabricosta Micht. Echinodermen-Reste » Partschü Goldf. Viva. . „ Jouanneti Bast. Die oberste Mergelbank, welche die harten Bänke des Nulliporen- kalkes in einer Mächtigkeit von 2—4 Fuss krönt, ist ebenfalls erfüllt mit den Resten von Organismen. Eine Quantität von etwa 20 Pfunden ergab in ihrem Schlemmrück- stand eine Fülle abgerollter Nulliporen. Ferners enthielt derselbe zahlreiche Ostracoden, Krebsscheeren, Stücke von Dentalium incurvum, Pecten elegans, Pecten substriatus, eine Menge gut erhaltener Bryozoen namentlich Celleporen und Reste von Echi- niten, Stacheln, Asterien-Glieder und als Seltenheit einen kleinen wohl erhaltenen Echinocyamus. Die Foraminiferen-Fauna ist sehr reich, namentlich an Indi- viduen, die Artenzahl aber dagegen beschränkter, es fanden sich bei 29 gut bestimmbare darunter, welche Zahl vollkommen zur Charakterisirung der Fauna hinreicht. Es sind, nach ihren Häufigkeitsverhältnissen geordnet, folgende: Herrschende Formen. Plecanium Nussdorfense en deperditum Discorbina planorbis Truncatulina lobatula Truncatulina Dutemplei Polystomella erispa Heterostegina costata (alles do- minirend). Häufige Formen. Plecanium Mayerianum Verneulina spinulosa Virgulina Schreibersü. Polystomella Fichteliana Nontionina communis. Weniger häufige Formen. Plecantum abbreviatum Polymorphina rugosa Pulvinulina Boucana Nonionina Soldanii. Seltene Formen. Polymorphina gibba . costata 3 problema Globigerina bulloides Discorbina obtusa. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1871. 21. Band. 1. Heft. 11 82 Th. Fuchs und Fa Karrer. [16] Vereinzelte Vorkommnisse. Glandulina laevigata Polymorphina aequalis r abbreviata Pulvinulina Partschiana Bulimina pyrula Rotalia Beccariüt Uvigerina pygmaea. Nonionina granosa. Es sind durchaus echte Leythakalk-Typen als herrschende oder häufige Formen vorhanden, und nur als seltene Vorkommnisse finden sich Glandulinen, Globigerinen, Üvigerina pygmaea, Pulvinulina Partschiana, welche aus tieferen Niveau’s hinaufgestiegen scheinen. Dabei fehlen alle Miliolideen, Cristellarien, Nodosarien und eigenthümlicher Weise die typischeste Leythakalk-Speeies Amphistegina Hauerina. Eine zweite Probe stammt aus einer thonigen Schichte, deren Mächtigkeit nieht bekannt ist, da das Materiale von den Gesteinsschich- ten abgelöst werden musste. Jedenfalls bildet dieselbe aber das Lie- gende im Steinbruche, da der in Rede stehende Block von der Sohle des Bruches gewonnen wurde, und die Thonschichte zu unterst liegt. Diese Schiehten zeichnen sich noch durch ihre theilweise ganz schöne blaue Färbung aus gegenüber den ganz gelbgefärbten übrigen Partien. Auch der Mergel war schön blau und erschienen die Schalen der Foraminife- ren, desshalb auch bläulich oder grau gefärbt. Der Schlemmrückstand ist wie bei der obersten Schichte erfüllt von abgerollten Nulliporenstämmchen, enthält zahlreiche Ostraco- den, ferner Dentalium incurvum, Deckel von Turbo rugosus, Trümmer von Peceten elegans, aduncus und Leythayanus, sowie von Ostreen, sehr zahlreiche Bryozoen und Stachel von Echino- dermen. Foraminiferen sind zahlreich, jedoch die Arten ebenfalls be- schränkt; es sind folgende. Hersehende Formen. Discorbina planorbis Polystomella Fiechteliana Truncatulina Dutemplei Heterostegina costata (alles do- y lobatulu minirend). Polystomella erispa Häufige Formen. Plecanium Nussdorfense Quinqueloeulina in zerdrücktem Zustande. Weniger häufige Formen. Verneulina spinulosa Pulvinulina Partschiana Polymorphina gibba Polystomella obtusa 5 problema Nonionina Soldanit. Pulvinulina Boucana Seltene Formen. Polymorphina tubereulata Nonionina communis. a aequalis [17] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 83 Vereinzelte Vorkommnisse. Triloculina corsobrina Pulvinnlina Brogniartii Uvigerina pygmaea Rotalia Beecarü Textilaria carinata. Amphistegina Hauerit. Die Foraminiferen dieses unteren Mergels stimmen mit wenigen und geringfügigen Ausnahmen vollkommen mit jenen des oberen überein ; es sind eben keine namhaften Niveau - Unterschiede vorhanden, einige Miliolideen treten hinzu, aber in sehr schlecht erhaltenem Zustande, die Typen tieferer Niveau’s fehlen aber ganz. Wir haben also in beiden Fällen den entschiedenen Charakter der Nulliporen Mergel in der Foraminiferen- Fauna (mit fehlender Amphistegina) ausgeprägt, was umso- mehr zu beachten ist, als wir über den nicht gar weit ent- fernt liegenden, echten Nulliporenkalken von Brunn am Gebirge in gewiss nicht sehr verschiedenem Niveau ein ganzanderesResultatbeobachtethaben. 4. Mödling. Von grösster Bedeutung für unsere Untersuchungen sind aber jeden- falls die Aufschlüsse, welche durch die Arbeiten für die grosse Wasser- leitung Wien’s in den Tertiär-Bildungen gewonnen wurden. Eine ausführ- lichere grössere Specialarbeit über dieselben bleibt indess einer späteren Behandlung vorbehalten. Zunächst wollen wir nur die, in die vorliegende Besprechung ein- schlägigen Resultate hier zusammenstellen und beginnen mit den Stollen- Arbeiten im Markte Mödling — eine Viertelstunde südlich von Enzers- dorf. Vorerst wollen wir aber hier noch einige frühere Reobachtungen zusammenstellen. Schon im Jahre 1863 wurde über einen Brunnenschacht referirt !), welcher bei der grossen zunächst der Kirche gelegenen Villa, unter welcher der Stollen der Wasserleitung durchgeht, gegraben wurde. Der- selbe liegt etwa 150 Fuss über dem Strassen-niveau, kaum 90 Schritte vom anstehenden Dolomit des Randgebirges entfernt, also noch etwas höher als der besagte Stollen, und hat nach neuerlich rectifieirter An- gabe bei 27 Klafter Tiefe. Die durchsunkenen Schichten waren Humus, abwechselnde Lagen von Sand, Lehm und hartem petrefaktenführenden Kalkstein (8 Klafter), entschieden sarmatisches Material. Hierauf folgte 4 Fuss blauer Nulliporenkalk dann 3 Fuss eines blauen gegen das Gebirge sich auskeilenden Tegels, dann wieder steil gegen die Ebene fallender Nulliporenkalk, wieder Tegel u. s.f. bis schliess- lich eine mächtigere Bank Tegel erreicht ward, in die 5 Fuss tief gebohrt 1) Karrer. Ueber die Lagerung der Tert. Schicht. am Rande des Wiener Beck. bei Mödling. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. 13. Bd. 1863. 11% % 84 Th. Fuchs und F. Karrer. [18] wurde. Das damals erzielte hepatische Wasser hat sich seither nicht nur vermindert, sondern noch verschlechtert und der Brunnen hat seine Aufgabe nicht erfüllt. In dem Tegel fanden sich Stücke von Peeten ale Corbula gibba, Cardita RE und eine sehr reiche Foraminiferen-Fauna. Aus dem beständigen Wechsel beider Straten konnte auch damals die Contemporaneität derselben ausgesprochen werden und der Tegel wurde nach seinen Foraminiferen als Badner-Tegel erklärt. Nachdem aber dabei in ein weiteres Detail nicht eingegangen wurde, so ist es gewiss am Platze dasselbe bei diesem Anlasse jetzt zu geben. So liegt eine Probe geschlemmten Materials aus der 17 Klftr. Tiefe vor. Sie zeigt uns Trümmer von Nulliporenkalk, Stücke von Peeten eristatus in Menge, häufige Ostracoden, Cidariten-Stachel, einige Bryozoen, sie ist voll von Schwefelkieskrystallen und führt in Masse Schalen von Foraminiferen. Es wurden 53 Arten daraus bestimmt u. zw. Herrscehende Formen. Trochammina miocenica n. sp. Globigerina balloides Plecanium Mariae - triloba Üvigerina pygmaeu Truncatulina Dutemplei Textilaria carinata Amphistegina Hauerina. Häufige Formen. Clavulina communis Nodosaria Boudana Plecanium deperditum Glandulina laevigata abbreviatum Amphimorphina Hauerana Nodosaria Adolphina Oristellaria cultrata e trichostoma Nonionina Soldanü. Weniger häufige Formen. Nodosaria elegans Bulimina pyrula > scabra 5 Buchana Glandulina ovula Truncatulina lobatula Allomorphina trigona Polystomella erispa. Bulimina pupoides Seltene Formen. Nodosartia rudis Truncatulina Ungeriana Cristellaria rugosocostata ” Schreibersii Pullenia bulloides Nonionina communis. Sphaeroidina austriaca Vereinzelte Vorkommnisse. Triloculina gibba Nodosaria hispida Quinqueloculina foeda n Roemerii Plecanium Hauerii n stipitata Bigenerina agglutinans Oristellaria reniformis Lagena globosa ® pedum Nodosaria acuta Bulimina ovula Di [119] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 8 Virgulina Schreibersüt Discorbina planorbis Polymorphina tuberculata Rotalia Soldanit 3 problema Polystomella Fichteliana. rotundata 2) Eine Probe aus der Tiefe von eirca 20 Klftr. ergab häufigeSchwefel- kiese, Spuren von Krebsscheerchen, einige OÖstracoden, zahllose Cidariten-Stachel, einigeEchinodermen-Täfelchenund zahllose Foraminiferen, den feinern Rückstand fast durchgehends allein bildend, allein die Artenzahl ist hier etwas geringer und sind es vornehmlich die Globigerinen und Truncatulina Dutemplei die weitaus vorwiegen; es sind folgende 34 Arter: Herrscehende Formen. Globigerina bulloides Amphistegina Hauerina. Truncatulina Dutemplei Häufige Formen. Trochammina miocenica n. sp. Pullenia bulloides Plecanium Mariae Bulimina elongata Glandulina laevegata Truncatulina lobatula. Weniger häufige Formen. Plecanium abbreviatum Bulimina ovata. Bulimina pupoides Seltene Formen. Clavulina communis Virgulina Schreibersii Plecanium Hauerii Orbulina universa Miliolideen-Bruchstücke Polystomella cerispa Glandulina ovula Truncatulina Schreibersi Amphimorphina Hauerana hi Ungeriana. Vereinzelte Verhältnisse. Lagena Haidingerti Cristellaria hirsuta Nodosaria elegans Allomorphina trigona n Boueana Polymorphina problema 5 acuta Uvigerina pygmaea ” elegantissima Tezxtilaria carinata Cristellaria inornata Nonionina communis. Eine Probe aus der 26 Klftr. und 5 Fuss Tiefe ergab: Schwefel- kieskrystallesehrhäufig, Krebsscheerchen,OÖstracoden selten, Peeten-Trümmer sehr häufig, Bryozoen selten, Echinodermen- Tafeln und Cidariten-Stachel sehr häufig, Foraminiferen in grosser Menge u. z. folgende 47 Arten: Herrschende Formen. Trochammina miocenica n. sp. Dvigerina pygmaea Pullenia bulloides (var. semiornata) sehr grosse Individuen Globigerina bulloides 86 Th. Fuchs und F. Karrer. [20] Globigerina triloba Nonionina Soldanii Truncatulina Dutemplei Ampbhistegina Hauerina. Häufige Formen. Clavulina communis Cristellaria inornata Amphimorphina Haueranı Truncatulina Aknerana. Cristellaria eultrata Weniger häufige Formen. Plecanium abbreviatum Nodosaria elegans » Mariae Bulimina aculeata deperditum Truncatulina lobatula a Hauerii Polystomella Fichteliana. Glandulina laevigata Seltene Formen. Cristellaria rugosocostata Discorbina planorbis Bulimina elongata Truncatulina Ungeriana » . Pupoides Nonionina communis Textilaria carinata Polystomella erispa. Vereinzelte Vorkommnisse. Quinqueloculina tenuis Cristellaria hirsuta Lagena Haidingerii > calcar 4 globosa v Ruditziana Fissurina carinata Polymorphina problema Nodosaria Boueana 5 gibba ” acuta Uvigerina urnula > Adolphina Bulimina pyrula r rudis Rotalia Beccarii. scabra Im Jahre 1864 berichtete Herr Paul ı) über einen Steinbruch, welcher auf der andern Seite des Klausenthales ungefähr in demselben Niveau wie der besprochene Brunnen, aber einige hundert Klafter weiter am südlichen Ende des Marktes aufgeschlossen ist. In diesem Bruche ist die Auflagerung der Tertiär-Schichten auf den Triasdolomit pracht- voll zu beobachten. Obschon damals eine Abbildung gebracht wurde, so geben wir doch wieder einen Durchschnitt an dieser Stelle, da der Aufschluss indess an Deutlichkeit gewonnen. Auf dem Dolomit ruht zuvörderst eine Dolomit-Breceie und darüber eine durch Dolomitgruss verunreinigte Lage von Tegel mit einigen thie- rischen Resten, darunter auch wenigen Foraminiferen. (6 — 10 Zoll.) darüber folgt Nulliporenkalk (3—4 Fuss) in mehreren Bänken, durch schwache Tegellassen (von 4—6 Zoll Stärke) geschieden, die ziemlich zahlreiche Foraminiferen enthalten. 1) Paul. Ein Beitrag zur Kenntuiss der tertiären Randbildungen des Wiener jeckens. Jahrh. d. k. k. geol. Reichsanst. XIV. Bd. 1864, [21] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 87 Fig. 4. W. 0. ee N \ D. Dolomit. Gr. Mergliger Dolomitgruss mit Petrefacten. Basis der Tertiär-Bildung. Z, Leytha-Con- j giomerat. T. Eingelagerte Tegel-Bänke. 71. Blauer Tegel mit Brocken von Leytha-Conglomerat und vielen Petrefacten (verschobenes Terrain). Sch. Schuttartiger Mergel (verschobenes Terrain). 7. Humüs. Zu oberst endlich keilt sich eine 3 Fuss mächtige Lage blauen Tegels aus, die 56 Arten Foraminiferen in grosser Individuenzahl lieferte. Der Vollständigkeit wegen schliessen wir hier das Verzeichniss derselben ebenfalls an. Herrschende Formen. Üvigerina pygmaea Truncatulina Dutemplei A Globigerina triloba Nonionina Soldanii Truncatulina Haidingerii Polystomella erispa Häufige Formen. Clavulina communis. Orbulina universa Marginulina hirsuta Globigerina bulloides Cristellaria calcar Polystomella nobilis. - calcar v. eultvata Wenigerhäufige Formen. Cristellaria (Robulina) simplex Cristellaria anornata x austriaca Polymorphina problema Seltene Formen. Quinqueloculina foeda Discorbina planorbis Glandulina laevigata Rotalia simplex Cristellaria imperatora Amphistegina Hauerina. Sphaeroidina austriaca 83 Th. Fuchs und F. Karrer. Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium Mayerianum e Mariae R abbreviatum Verneulina spinulosa Quinqueloeulina Bronniana ” longirostris 4 triangularis Nodosaria baceillum 5 inornata ” elegans „ acuta = Adolphina Lingulina costata Glandulina ovula Cristellaria simplex 5 cassis Cristellaria ariminensis ee arcuata Bulimina Buchana Uvigerina asperula Polymorphina gibba Ehrenbergina serrata Textilarıa carinata Pulvinulina Boueuna Truncatulina Akneriana = Ungeriana 5 rotula 5 lobatula Siphonina fimbriata Rotalia Soldanti Polystomella Fichteliana Heterostegina costata. [22] Wir sind inder angenehmen Lage hier noch mehrere sehr interessante Daten beifügen zu können, welche wir der Güte eines Freundes unserer Wissenschaft und eifrigen Sammlers Hern Gonvers verdanken. Es ist demselben nämlich geglückt auf den Halden dieses Bruches in mehreren Exemplaren die Schalen von einigen bisher im alpinen Wiener. Becken noch nie gefundenen Brachiopoden zu entdecken, u, z. nach Bestim- mungen des Herrn Prof. Suess Terebratula complanata und wahrschein- lich auch Terebratula fragilis, ferners Orania ringens v. testudinis, ferners eine prächtige Suite von zahlreichen Bryozoen. Prof. Reuss war so gütig dieselben zu bestimmen und hat hierbei eine nicht unansehnliche Zahl als neu erkannt. Von bekannten Arten allein sind: Membr anipora fenestrata Rss. Lepralia megalota Rss. > angulosa Rss. » physochila Rss. N gracilis Rss. ni ovoidea Rss. a deplunata Rss. . Hauerii Rss. Cellepora globularis Br. Proboscina echinata Rss. Berenicea flabellum Rss. Defrancia prolifera Rss. n dimidiata Rss. Retepora Lepralia deplanata Rss. Horneru Spec. 5 concinna Rss. Idmonea unbestimmbar. e scripta Rss. Eschara Aus diesem häufigen Auftreten von Bryozoen und dem Charakter der Foraminiferen-Fauna wurde eben damals geschlossen, dass dieser Tegel einer tieferen Schichte des Leythakalkes, der Bryozoen-Zone angehöre, deren Fauna einen vermittelnden Uebergang zwischen den Faunen des Nulliporenkalkes und des Badner Tegels darstellt. Ausserdem fanden sich Balanen, Deckel von Scalpellum, von Mollusken: Gastrochaena, Ostrea plicatula hh. und Ostrea digitalina, h., Spondylus, Cardita rudista, Pecten Besseri, dann Clypeasterstücke, riesige Cidariten-Stachel, Serpula in Menge, eine unbestimmbare Caryophyllia und besonders ausgezeichnet für das alpine Wiener Becken die Glieder von der Isis melitensis nicht gar selten; endlich Stein- ee ee [23] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 89 kerne der Bohrlöcher von Vioeu. — HerrGonversfandauch zwischen den obersten Schichten des Nulliporenkalkes in Spalten kleine Krystalle von Baryt, worüber Herr Brezina berichten wird. In neuester Zeit wurde dort- selbst ein Zahn von Carcharias megaloden, und ein Echinolampas gefunden. Besprechen wir nun näher den Eingangs erwähnten grossen Stollen der Wasserleitung. Er wurde von 2 Seiten in Angriff ge- nommen u. 2. vom Klausenthale aus durch Dolomit geführt und vom soge- nannten Tammerlgraben aus durch Tertiär-Schiehten. Heute ist derselbe bereits ganz durchstochen, jedoch kommen für jetzt nur die jüngeren Bildungen in Betracht. Der beistehende Durchschnitt gibt ein Bild desnördlichen Aufschlus- ses aus den Tertiär-Schichten. Fig. 5. 8. Stollen. Stollen-Eingang. Tag-Einschnitt. N. U Un Ki \ N | T. Blauer homogener Tegel. L.'Bänke von Leythakalk (meist Nulliporenkalk). @D. Verschobenes Ter- rain: Gelbliche Mergel mit weissen kreidigen Kalkausscheidungen, Nestern und Lagern von Dolomit- Grus und Blöcken ($.) von sarmatischem Conglomerat. $’. Grosser Block von sarmatischem Conglo- merat, welcher zum Theil in den unterliegenden ungestörten Tegel hinabgesunken ist. 4. Humus. > Fe == m mn m Man sieht zu oberst im Einschnitte unter dem Humus unregel- mässige Lagen von gelbem Lehm mit blauen tegelartigen Einlagerungen, dann folgen sandiger Lehm mit grösseren und kleineren Blöcken von sar- matischem Muschelsandstein und Conglomerat, ferner Dolomitbrocken ver- schiedener Grösse theils abgerundet theils eckig. Darunter liegt blauer Tegel auf einer Bank von Leithaconglomerat, dann folgt im Stollen selbst wieder eine Bank Conglomerat, darunter wieder Tegel und so folgen sich noch einige Bänke harten Conglomerates im Tegel, zuerst: zusammenhängend, dann etwas gewunden, mehr und mehr in einzelne Blöke zerrissen, in Schnüren in der mächtig gewordenen Masse des Tegels wie schwimmend, zuletzt grobe Blöke verhärteter Mergel- Coneretionen und Partien mit Massen von Gypskrystallen, dass die Wände funkelten. Verfolgen wir das Detail, so sieht man das Leithaconglomerat ziemlich arm an Versteinerungen. Wir bemerkten darin Lucina globosa, Cardita rudista hh., Cardita Partschü, Venus sp. Pecten sp., Pectunculus pilosus, Ostrea und als Seltenheit Conus, Aneillaria glandiformis, Denta- lium incurvum. Die Concretionen selbst sind bedeckt mit Massen von Amphisteginen und Nulliporen. Was die Tegelproben anlangt, so haben wir zahlreiche in dieser Be- ziehung gesammelt u. z. von den massgebenden Punkten des Aufschlusses und lassen nun die Resultate folgen. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 12 90 Th. Fuchs und F. Karrer. [24] 1.Probe: Oberster hangend Tegel, gleich unter dem Sarmatischen, noch im Tageinschnitt vor dem Eingang zum Stollen. Er ist von homogen blauer Farbe und führt eine Cardita scalaris juv., Ostracoden und Cidariten-Stachel nicht selten, Foraminiferen jedoch in grosser Menge u. z. folgende 45 Arten: Herrschende Formen. Trochammina miocenica n. sp. Sphaeroidina austriaca Bulimina pupoides Textilaria carinata Uvigerina pygmaeca Truncatulina Dutemplei. Häufige Formen. Clavulina communis Bulimina Buchana Pullenia bulloides Truncatulina Ungeriana. Bulimina pyrula Weniger häufige Formen. Glandulina laevigata Truncatulina lobatula Nodosaria Adolphina Rotalia Soldanit Polymorphina problema Nonionina communis Discorbina planorbis Soldanit. 5 complanata Seltene Formen. Plecanium Mariae Bulimina ovula Glandulina ovula Üvigerina urnula Nodosaria consobrina Amphistegina Hauerina. £ scabra Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbreviatum Allomorphina trigona Triloculina inflata Polymorphina aequalis Lagena Haidingeriüi » gıbba „ globosa = rugosa Nodosaria rudis n spinosa n elegantissima Globigerina bulloides r acuta * Orbulina universa 5 guttifera Truncatulina badenensis Cristellaria inornata Polystomella Fichteliana. 2. Probe: Tegel 18-5 Klftr. vom Mundloch entfernt, im Stollen, von der Decke abgelöst. Schlämmrest voll von abgerollten Nulliporen, Stückchen von Pec- ten — einige Bryozoen — Clypeaster-Spuren und nicht selten Cidariten-Stachel, Foraminiferen sehr häufig. Folgende 42 Arten: Herrschende Formen. Bulimina pupoides Truncatulina Haidingerü Jvigerina pygmaea E Dutemplei Textilaria carinata Nonionina Soldanii Globigerina bulloides Amphistegina Hauerina. | [25] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 9 Häufige Formen. Bulimina Buchana Truncatulina tobatula Sphaeroidina austriaca Discorbina planorbis Truncatulina Ungeriana . Weniger häufige Formen. Clavulina communis Polymorphina problema Nodosaria elegans Globigerina triloba = scahra Polystomella erispa Pullenia bulloides 2 Fichteliana. Polymorphina gibba Seltene Formen. Trochammina miocenica n. sp. Rotalia Soldanii Pulvinulina Brogniartii Nonionina communis. Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbr eviatum Cristellaria Josephina 2 Nussdorfense & lata sim. s deperditum Polymorphina complanata Glanduliua laevigata n Thouini Nodosaria guttifera ” aeqgualis R consobrina Uvigerina urnula > inornata Orbulina universa Cristellaria cultrata Pulvinulina Boueana. 3. Probe: Mergel von der Oberfläche der Coneretionen abgelöst. Inhalt: Pecten- nınd Ostrea - Trümmer, Bryozoen häufig, des- gleichen Ostracoden und Cidariten-Stachel; Foraminiferen häufig, aber weniger Arten als in der früheren u. z. 21 Arten. Herrschende Formen. Truncatulina Dutemplei Amphistegina Hauerina. Häufige Formen. Discorbina planorbis Polystomella erispa. Truncatulina lobatula Weniger häufige Formen. Polymorphina problema Nonionina communis n spinosa Polystomella Fichteliana. Truncatulina Ungeriana Seltene Formen. Cristellaria inornata Polymorphina gibba. Vereinzelte Vorkommnisse. Plecantum abbreviatum Bulimina Buchiana n Mariae Sphaerotidina austriaca Nodosaria incerta Textilaria carinata 12* 92 Th. Fuchs und F. Karrer. [26] Truneatulina Haidingeriüi Polystomella obtusa. u; varrolata Der Charakter dieser Fauna entspricht wohl ganz den Amphistegi- nen-Mergeln. 4. Probe:Blauer Tegel mit gelben Flecken 75 Metres (bei 150 Klftr.) vom Mundloch des Stollens entfe rnt. Die Probe ist erfüllt von grossen und kleinen Gypskrystallen, und zeigt neben einigen Ostracoden zahlreiche Forammiferen u. z. folgende 56 Arten: Herrschende Formen. Uvigerina pygmaea Globigerina bulloides Sphaeroidina austriaca Nonionina Soldanii Textilaria carinata Amphistegina Hauerina. Häufige Formen. Trochammina mioceniea n. sp. Truncatulina Dutemplei Üvigerina asperula Polystomella erispa. Polymorphina problema Weniger häufige Formen. Clavulina communis Bulimina Buchana Glandulina laevigata E pupoides Oristellaria inornata Globigerina triloba 2 eultrata Orbulina universa pr similis Truneatulina lobatula z hirsuta er Ungeriana Pullenia bulloides Rotalia Soldanü. Seltene Formen. Plecanium abbrevialum Polymorphina gibba Nodosaria consobrina N rotundata „ Adolphina Truncatulina Haidingerit Cristellaria pedum Discorbina planorbis. Polymorphina aequalis Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium Mariae Amphimorphina Hauerina Biloeulina lunula Oristellarta reniformis Spiroloeulina Bronniana 2) (Margin.) similis Quinqueloeulinen div. Stücke a abbreviata Lagena globosa Chilostomella ovoidea Nodosaria scabra n Crizeki a irregularis Bulimina aculeata - elegans 5 pyrula ” rudis Polymorphina rugosa 5 Verneulit Uvigerina urnula e inornala Nonionina communis. 5. Probe: Gelber Tegel unmittelbar ober den letzten Leythakalk- bänken, im Stollen noch tiefer als die vorige Probe. [27] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 95 Inhalt: Häufig Peeten-Splitter, einige Bryozoen und Ostra- coden, Foraminiferen in Menge u. z. folgende 46 Arten: Herrsehende Formen. Trochammina miocenica n. sp. Truncatulina Dutemplei Uvigerina pygmaea Nonionina Soldanii Sphaeroidina austriaca Polystomella erispa Textilaria carinata Amphistegina Hauerina. Globigerina bulloides Häufige Formen. Amphimorphina Hauerina Bulimina Buchana Pullenia bulloides Globigerina triloba. Weniger häufige Formen. Nodosaria Adolphina Discorbina planorbis 2 consobrina Truncatulina lobatula Polymorphina problema = Ungeriana. Seltene Formen. Clavulina communis Bulimina pupoides Nodosaria elegans # elongata $ scabra Uvigerina urnula 3 rudis Rotalia Soldanti Cristellaria hirsuta Nonionina communis. n eultrata Vereinzelte Vorkommnisse. Glandulina laevigata Bulimina ovata Yodosarva irregularis Polymorphina rugosa 5 inornata B\ gibba a trichostoma h rotundata Frondicularia n. sp. a aequalis " Cristellaria pedum Polystomella Fichteliana calcar 1 rugosa Allomorphina trigona Heterostegina costata. 6. Probe: Tegel. Hangendes des erreichten Dolomites. Inhalt: Dolomittrümmer, häufig Peetenscherben u. Bryo- zoen ebenso Cidaritenstachel, Ostracoden nicht selten, die Foraminiferen etwas weniger häufig vorhanden und schlechter er- halten. Es sind folgende 33 Arten: Herrschende Formen. Uvigerina pygmaea Polystomella erispa Truncatulina Dutemplei Amphistegina Hauerina. Häufige Formen. Truncatulina lobatula Nonionina Soldanit. Discorbina planorbis 94 Th. Fuchs und F. Karrer. [28 | Weniger häufige Formen. Sphaeroidina austriaca Globigerina triloba Textilaria carinata Truneatulina Schreibersii Globigerina bulloides Polystomella nobilıs. Seltene Formen. Nodosaria baceillum Polymorphina problema 5 elegans Üvigerina asperula Cristellaria eultrata Rotalia simplex % inornata Vereinzelte Vorkommnisse. Ulavulina communis Polymorphina striata Glandulina ovula Orbulina universa Cristellaria abbreviata Pulvinulina Brogntartit 5 hirsuta Rotalia Beccarü Polymorphina gibba Polystomella rugosa spinosa n Fichteliana. n costata 7. Probe. Gelblich verfärbter Tegel, Zwischenschicht in Dolomit auftretend, wahrscheinlich Spaltenausfüllung begleitet von Dolomit- sand. Inhalt: Masse von Gypskrystallen, Peetenscherben, Cida- riten-Stachel häufig, Bryozoen, Ostracoden selten, Foramini- feren nicht unansehnlich viel, u. z. folgende 37 Arten: Herrsehende Formen. Clavulina communis Globigerina bulloides Uvigerina asperula Truncatulina Dutemplei. Sphaeroidina austriaca Häufige Formen. Cristellaria ceultrata Tezxtilaria carinata. » (Robul.) similis Weniger häufige Formen. Nodosaria elegans Polymorphina problema Cristellaria inornata Bulimina Buchana Üvigerina pygmaea 5 pyrula Polymorphina gibba Globigerina triloba. Seltene Formen. Glandulina laevigata Bulimina pupoides Nodosaria aculeata Truncatulina Soldanti > Adolphina Nonionina communis. Pullenia bulloides Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium Mariae Spiroloculina excavata deperditum Nodosaria inornata u [29] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 95 Nodosaria hispida Bulimina ovula 5 guttifera Orbulina universa Oristellaria abbreviata Polystomella erispa a pedum Heterostegina costata Polymorphina aequalis Amphistegina Hauerina. Resumirt man im Grossen den Charakter der Foraminiferen-Fauna der untersuchten 11 Proben, so ergibt sich, abgesehen von den reinen Amphisteginen-Mergeln, welehe die Concretionen im Tegel des Stollens gleichsam einhüllen, folgendes: Alle Formen, die im höheren marinen Tegel (Grinzing, Ko- stej ete.) dominirend auftreten, die Uvigerinen, Buliminen, Poly- morphinen, Sphaeroidinen etc. sind hier mehr oder minder häufig in ihren verschiedenen Geschlechtern vorhanden; es sind aber dabei die Globigerinen sehr häufig, meist herrschend in allen Proben zu finden, häufig sind einige Nodosarien und Cristellarien und eine grosse Artenzahl der letzteren beiden Genera ist in allen Proben mindestens als sehr seltenes Vorkommniss verzeichnet, ebenso das Genus Lagena Fissuri- na, Lingulina, Frondicularia, Amphimorphina und von den Cryptostegiern Chilostomella und Allomorphina (Typen der tiefsten Zone). Daneben ist fast durchwegs Amphistegina Hauerina; zuweilen Discorbina planor- bis, Polystomella crispa herrschend oder häufig (Typen der höchsten Zone). ehr bemerkenswerth ist es, dass wirklich in den tiefen Proben aus dem Brunnenschacht die echten Badner Typen viel entschiedener hervortreten und nahezu der Ablagerung den Charakter dieser tieferen Zone aufdrücken. Den Gesammt-Charakter aller Proben aber zusammengefasst, muss man sagen, dass wir es hier durchwegs mit dem höheren marinen Tegel (wohin ganz entschieden die Bryozoen-Zone als Facies derselben Zone auch gehört) zu thun haben. Wirhaben eine Gesellschaft von Formen, die mehr Uferliebend sind, vor uns, mit Typen der grössten Tiefen und des Strandes. Wir finden aber diesen Tegelmit derselben Fauna an allen untersuchten Punkten auf dem Leythaconglomerat oder Nulliporenkalk, wirfindenihn als mehr oder weniger mächtige Bänke und Leisten zwischen den harten Kalk- bänken, wirfindenihnzu unterstaufdem DolomitdesRand- zebirgesaufsitzend;esistdaherkein Zweifel, dass derselbe gleichzeitig (im geologischen Wortsinn) mit den Leytha- kalk-Bildungen zur Ablagerung gelangte und unmöglich gu ein geologisch älteres Gebilde angesehen werden ann. 5. Baden. Einen weiteren sehr wichtigen Aufschluss bieten die Stollen der Wasserleitung bei der Stadt Baden, 1 Meile südlich von Mödling. Auch hier gehen wir, ohne in weiteres Detail uns einzulassen, unmittelbar an die spezielle Aufgabe. Die Bergstrasse (in ihrem weiteren Verlauf Karls- gasse benannt) zieht unmittelbar an.den Gehängen des Leythaconglo- 96 Th. Fuchs und F. Karrer. [30] merates in bedeutender Höhe bis an die Ausmündung des Helenenthales, wo das Conglomerat so nahe an die Strasse tritt, dass seine mächtigen denundirten Schichtenköpfe deren Begrenzung an einer Seite bilden. Hoch über der prachtvollen Reihe glänzender Landhäuser liegen mehrere Steinbrüche in dem Conglomerat, welches zuweilen eine mehr breceienartige Structur zeigt und ziemlich steil gegen die Ebene einfällt. Zwischen diesen Brüchen und der Strasse liegt über der halben Höhe ein langer Stollen für den Kanal der Wasserleitung. Die Arbeiten sind noch lange nicht vollendet, indess bietet der eine Flügel, der gegen Süden gerichtet ist und seine Mündung hinter der Villa des Herrn Epstein hat, schon jetzt ein sehr instructives Profil. Fig. 6. N. Stollen. Stollen-Eingang. Tag-Einschnitt. S. Bel DTREKEIDN sl Sa L. Leytha-Conglomerat. 7, und 7,. Tegellagen im Leytha-Conglomerat. 7. Blauer homogener Tegel mit Badner Foraminiferen. Gr. Mergliger Dolomit-Grus mit Blöcken von Leytha-Conglomerat (verscho- benes Terrain). B. Blöcke von Leytha-Conglomerat und Nester von Dolomit-Grus in der obersten Tegelschichte eingewickelt. 4. Humus. Zu oberst sieht man im Tag-Einschnitt Tegel mit Nestern von Dolomit-Grus und Blöcken von Leythäconglomerat wirr durchein- ander geworfen, darunter keilt sich bläulichgrauer Tegel in einer dünnen Partie auf den schwach abfallenden Bänken des Leythaconglomerates aus, welches ganz nahe oberhalb des Stollens in einem Steinbruche er- schlossen ist. Ungefähr bei der dritten Klftr. im Stollen, vom Mundloch an gerechnet, biegt das Conglomerat stärker ab, um mitansehnlichem Fall bei der 10. Klafter schon ganz unter der Sohle des Stollens zu verschwinden. Bis zur 36. Klafter, wohin die Arbeit gegenwärtig gediehen, tritt nun der im Einschnitt ausgekeilte Tegel dem Conglomerate aufgelagert zu Tage und in ihm schwimmen gleichsam lose in langen Schnüren mächtige Blöcke von Leytha-Conglomerat und Nester von Dolomit-Grus. Er fällt mit seiner ganzen Masse und Mächtigkeit gegen die Ebene. Die vier erschlossenen Bänke des Conglomerates von eirca 1 Fuss Mächtigkeit sind ferner von zwei kleinen Schmitzen Tegel durchzogen, und diese sowohl als die grosse Masse des Hangend-Tegel sind Gegenstand eingehendster Untersuchung gewesen. Ebenso wurden von dem nordwärts, ebenfalls oberhalb der Berg- strasse mündenden 2. Flügel des in Rede stehenden Stollens Proben des dort angefahrenen Tegels genommen, und lassen wir jetzt die Resultate aller dieser Untersuchungen der Reihe nach hier folgen. 1. Probe. Unterster Tegelschmitz 4—6 Zoll mächtig zwischen der dritten und vierten Conglomerat Bank in dem südwärts gerichteten Stol- lenflügel: [31] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 97 Inhalt: Ein Paar Molluskenscherben, einige schlecht erhal- tene Bryozoen und einige wenige korrodirte Amphisteginen und Polystomellen. 2. Probe. Oberer Tegelschmitz bis 3 Zoll mächtig zwischen der ersten und zweiten Conglomerat-Bank. Inhalt. Eckige Dolomittrümmer, Molluskenscherben, schlecht er- haltene Bryozoen und ein paar wenig schöne Foraminiferen u. 2. Nodosaria elegans S. Polystomella erispa SS. Pulvinulina Partschiana ss. Amphistegina Hauerina SS. Truncatulina Dutemplei ns. Von der mächtigen krönenden Tegelmasse wurden an drei Stellen die Proben genommen, um die Foraminiferen-Fauna so genau als thunlich studiren zu können. Es folgt daher als: 3. Probe. Blauer zum Theile gelblich verfärbter Tegel unmittel- bar über der ersten Bank Leythaconglomerat im Stollen, also der tiefste thonige Absatz der grossen Masse. Inhalt: Fisechwirbelchen, Ostracoden h., Argiope sp. ss., zahllose schöne Cidariten-Stachel und sehr viel Foramini- feren u. z. 54 Arten: Herrschende Formen. Nodosaria elegans Globigerina triloba Cristellaria calcar Truncatulina Dutemplei Globigerina bulloides Discorbina planorbis. Häufige Formen. Clavulina communis Üvigerina pygmaea Cristellaria cultrata Sphaeroidina austriaca & inornata Orbulina universa Bulimina Buchana Polystomella erispa er pyrula Amphistegina Hauerina. Weniger häufige Formen. Nodosaria Verneulit Pullenia bulloides Glandulina laevigatu Bulimina pupoides Cristellaria hirsuta Nontonina communis A pedum ® Soldantt. = echinata Seltene Formen. Nodosaria ambigua Truncatulina lobatula Cristellaria vortex Polystomella flexuosa. Globigerina reqularis Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbreviatum Nodosaria hispida Lagena Haidingertüüi n floscula Nodosaria aculeata n aculta Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 13 98 Th. Fuchs und F. Karrer. [82] Nodosaria elegantissima " Boucana ni pauperala . Roemeri a scabra Frondieularia laevigata 2 n. Sp. Cristellaria (Margin.) similis „ eymboides Oristellaria abbreviata Polymorphina problema N costata n digitalis Rn aegqualis . tuberculata Textilaria carinata Rotalia Beccarü ni Soldanit. 4. Probe. Blaugrüner Tegel ungefähr aus der Mitte des unter- suchten Stollens, sohin von einem höheren Punkte als Probe 3. Inhalt: Mollusken-Reste, darunter Nucula, Bryozoen, Stücke von Caryophyllia, Cidariten-Stachel und Foraminiferen aber etwas weniger häufig als in der vorhergehenden Probe und zwar folgende 48 Arten: Herrschende Formen. Nodosaria elegans Cristellaria ealcar cultrata Globigerina bulloides Truncatulina Dutemplei. Häufige Formen. Cristellaria inornata 5 hirsuta Sphaeroidina austriaca Globigerina triloba. Weniger häufige Formen. Clavulina n. sp. Cristellaria vortex ” echinata Bulimina pyrula Pulvinulina Partschiana Discorbina planorbis Polystomella erispa Amphistegina Hauerina. Seltene Formen. Clavulina communis Nodosaria Bouedana - ambigua Polymorphina problema Truncatulina Haidingeriti m lobatula Suessi p)) Nonionina Soldani:. Vereinzelte Vorkommnisse. Alveolina melo Nodosaria Verneulii = adolphina - acula n elegantissima n hispida A scabra Roemeri n Vaginulina badenensis Frondieularia n. sp. Cristellaria (Margin.) similis " n. sp. Cristellaria erassa n semtluna n ornata ® minima Bulimina Buchana Polymorphina aequalıs Textilaria carinata Orbulina universa Pulvinulina Boucana Rotalia Soldaniiı Nontonina punctata. 5. Probe. Gelblichgrüner Tegel 35 Klftr. vom Mundloch entfernt, unmittelbar Vorort genommen, sohin noch höher als Probe 4. Inhalt: Ostracoden häufig, Cidariten-Stachel sehr häufig, Foraminiferen in Menge u. z. folgende 58 Arten: | | | [33] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 99 Herrschende Formen. Nodosaria elegans Globigerina bulloides Cristellaria ealcar i. trıloba n cultrata Truncatulina Dutemplei. Häufige Formen. Nodosarıa longiscata Uvigerina pygmaea “ aculeata Bulimina pyrula 5 Verneulüi Sphaeroidina austriaca 5 scabra Orbulina universa Cristellaria hirsuta Polystomella crispa. - inornata Wenigerhäufige Formen. Clavulina communis Truncatulina Suessi Nodosaria baceillum h lobatula Boueana Pulvinulina Partschiana Cristellaria pedum Rotalia Soldanii 4 vortex Nonionina Soldanü. H compressa Seltene Formen. Clavulina n. sp. Cristellaria echinata Nodosaria elegantissima Bulimina Buchana n hispida Textilaria carinata 4 Adolphina Discorbina planorbis n Roemeri Nonionina communis Cristellaria cassis Amphistegina Hauerina. Vereinzelte Vorkommnisse. Plecantum abbreviatum Nodosaria eximia Nodosaria inornata Glandulina laevigata > spinicosta Frondieularia tricostulata ie pauperata Cristellaria elypeata R acuta . abbreviata n rudis Re simplex „ Mariae Chilostomella Czizeki £ venusta Polymorphina problema A Reussi Polystomella Fichteliana. 6. Probe. Gelblich gefärbter Tegel aus dem nördlich gerich teten Flügel des Stollens. Inhalt: Einige Ostracoden, Bryozoen und Massen schön er- haltener Cidariten-Stachel, Foraminiferen häufig u. z. 23 Arten, nicht viel Species aber viel Individuen. Herrschende Formen. Nodosaria Verneulü Cristellaria cultrata > elegans Üvigerina pygmaea Oristellaria calcar Truncatulina Dutemplei. 13 * Th. Fuchs und F. Karrer. [34] Häufige Formen. Cristellaria inornata Discorbina planorbis. Weniger häufige Formen. Sphaerordina austriaca Polystomella erispa. Seltene Formen. Nodosaria baceillum Nodosaria scahra R aculeata Truncatulina lobatula. Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbreriatum ‚ Cristellaria crassa Clavulina communis “ vortex Oningueloculina Steinkerne Truncatulina Haidingerü Spireloculina canaliculata Polystomella Fichteliana. Nodosarıa rudis 7. Probe. Blauer Tegel von derselben Stelle wie die 6. Probe. Inhalt: Kleine Balanen, Bryozoen nicht selten, schön erhaltene Cidaritenstachel, sehr häufige Foraminiferen u. z. 45 Arten: Herrschende Formen. Nodosaria Verneulü Cristellaria inornata “ elegans Üvigerina pygmaea Cristellaria calcar Polystomella erispa. ie cultrata Häufige Formen. Sphaeroidina austriaca Truncatulina Dutemplei. Weniger häufige Formen. Clavulina communis Discorbina planorbis Nodosaria scabra Truncatulina lobatula Cristellaria echinata Amphistegina Hauerina Orbulina universa Seltene Eormen. Nodosaria ambigua Globigerina bulloides Glandulina laevigata = iriloba x Bulimina pyrula Rotalia Soldanü Textilaria carınata Nonionina communis. Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbreviatum a Nodosaria semicostata > Mariae ” subspinosa 2 deperditum . eximia = concavrum Cristellaria hirsuta Quingueloculina Bruchstücke # cymboides Spiroloculina canalıculata = rortex Nodosarıa Adolphina Bulimina pupoides z rudis Polymorphina gibba Nodosarina Boucana [35] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens 101 Polymorphina aequalis Pulvinulina Partschiana Chilostomella Czizeki Polystomella Fichteliana. Betrachtet man nun den Inhalt des sämmtlichen, in verhältniss- mässig geringer Menge geschlemmten Materiales (von jeder Probe kaum ein paar Hände voll), so ergibt sich, dass dasselbe nebst einer überaus grossen Anhäufungvon Foraminiferen Individuen auch eine ganz beträcht- liche Anzahl von Arten enthalte, deren Gesammtcharakter durch- wegdenTypusdestieferen marinen Thones (Badner Tegel) repräsentirt. Die sehr grosse Anzahl von Nodosarideen und Cristellarideen, von denen sogar mehrere als hervorragende oder häufige Vorkommnisse be- zeichnet sind, das Hinzutreten von Frondicularideen, Vaginulinideen und das massige Vorhandensein der Tiefseeholden Globigerinideen sprechen mit Entschiedenheit den Typus der Fauna des Badner Tegels aus — es ist dieselbe Vergesellschaftung von Formen, wie man sie aus den Ziegeleien von Baden insolehen Mengen gewinnt. Die Polymorphinideen, deren Armeen die Mergel von Grinzing u. s. w., kurzden höheren marinen Tegel und den Leythakalk-Mergel selbst bevölkern, haben ihre Wichtigkeit verloren. Nur als Eigenthümlichkeit sehen wir die Amphistegina Hauerina der Amphisteginen-Mergel in grös- serer Anzahl vorhanden und merkwürdiger Weise in den tiefsten dem Leythakalk unmittelbar aufsitzenden Partien häufiger, von da an abneh- mend bis zur Seltenheit in der höchsten untersuchten Probe (Vorort). Da- zu treten auclr häufige Diseorbinen und die Polystomellen — beide Strandhold. Diese Eigenthümlichkeit hängt ganz entschieden mit der Höhe zusammen, in welcher der marine Tegel hier an das Ufer tritt, wie solche Extreme zusammen gehen in Porzteich ' in Forchtenau? u. s. w. und man wird sichinderFolge vielleicht gewöhnen müssen die Amphisteginen-Mergel nicht bloss nach diesem Fossil allein, welches auchim Tegelvon Baden selten, in Vöslau (in beiden Zonen) und in Möllersdorfsogar häufiger auf- tritt, zu charakterisiren, sondern nach der ganzen damit vorkommendenGesellschaft auch der anderen Rhizopoden, denn nur so wird man ein richtiges Bild der Fauna und hiernach der Zone mit der man es zu thun hat, gewinnen. Vielleicht wird es sogar besser sein die Bezeichnung Amphisteginen-Mergel ganz aufzulassen und lieber den Ausdruck „Strandmergel“ für diese zu höchst gelegene Faeies unsererfeinen marinen Sedimente in der Folge zu gebrauchen. Eine schöne Ergänzung zu diesem Bilde gibt der Bericht, den unser. Freund Herr Wolf schon im Jahre 1868 in den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt (pag. 167) veröffentlicht hat. Wolf bespricht darin einen Brunnenschacht, der gerade an der untersuchten Localität, 1) Bunzel. Geolog. Studien im Wiener Becken. Nr. 9, Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt 1869. 2) Karrer. Auftret. der Foram. im marinen Tegel. Sitz. Ber. Akad. d. Wiss. XLIV, 1861. 102 Th. Fuchs und F. Karrer. [36] nämlich im Garten der Villa Epstein sich befindet, und bisindas Grundgebirge getrieben wurde, denn seine Sohle befindet sich schon über 1 Schuh tief in dem Dolomit der oberen Trias. Ueber dem Dolomit liegt eine mächtige Dolomit Breecie — die Fortsetzung der Breceie oder der Conglomerate des Stollens — darauf folgt 1 Klafter 1 Schuh blaugrauer Sandstein und Schiefer mit Pflanzenresten, wie man sie häufig in den Sandsteinen der Meletta-Gruppe findet. Diese Partie muss sich aber bald auskeilen, denn es ist in dem höher gelegenen Stol- len davon keine Spur mehr und nur die Thone, die im Brunnen bei 6 Klafter mächtig zum Vorschein kamen, scheinen ihre Fortsetzung ober- halb bis in den Stollen der Wasserleitung und etwas darüber zu finden. Nach allem Gesagten sind es aber dann gewiss keine eigentlichen Amphisteginen-Thone trotz der darin aufgefundenen Amphisteginen. Verfolgen wir diese Verhältnisse etwas weiter südlich. In unmittel- barer Nähe des auf den Abhängen jenseits des Schwechat-Baches, der das Helenenthal durechfliesst, gelegenen Friedhofes von St. Helena!) wurde von den Arbeitern der Wasserleitung ein Brunnen gegraben. Derselbe durchsank eine 16 Klafter continuirlich mächtige Masse von Tegel, worauf Schotter erreicht ward, welcher reichlich Wasser lieferte, das 13 Klafter hoch stieg. Der herausgeförderte Tegel von theils gelb- licher theils bläulicher Farbe enthielt eine grosse Menge von Petrefaeten, welche in ihrer Gesammtheit eine Mischung von Badner und Leythakalk- Formen darstellen. Da nun einerseits am Fusse der Anhöhe im Bett der Schwechat, also am tiefsten Punkte des Thales, bei Fundirung der Pfeiler zum Aquä- duet Leythaconglomerat anstehend aufgeschlossen wurde, anderseits die ganzen Anhöhen von der Weilburg an allenthalben aus Leithaconglome- rat bestehen, so kann es mit Berücksichtigung sämmtlicher Local-Ver- hältnisse kaum einem Zweifel unterliegen, dass die obenerwähnte Tegelmasse von 16 Klafter Mächtigkeit dem Leythaconglo- merataufgelagert undder in der Tiefe erreichte Schotter bereits der Anfang dieses Leythaconglomerates gewesen sei?). Ein Bild von der Reichhaltigkeit der Fauna dieses Tegels mag im Folgenden gegeben werden, es sind allein 79 Arten Mollusken, welche durch Aufsammeln auf den Halden und Schlämmen von nur ein Paar Pfunden Roh-Material gewonnen wurden. Ein Häufigkeits-Verhältniss kann bei dieser bescheidenen Ausbeu- tungs-Methode wohl nicht in Betracht kommen, nur von einigen Bivalven konnte eine grössere Anzahl eonstatirt werden. Es sind folgende: Conus Mercati Broce. Mitra scrobieulata Bbroce. ea: Columbella seripta Bell. » Dujardini Desh. =; tiara Bon. Erato laevis Don. Buceinum turbinellus Broce. Cypraea sp. » semistriatum Broce. Voluta Taurinia bon. - serraticosta Bronn. ') Kleines Dörfehen bei Baden. 2) Verhandl. der k- k. geol. Reichsanstalt 1870, pag. 251. [37] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 105 Buccinum sp. Vermetus intortus Lam. Cassis erumena Lam. R arenarius Linn. „ saburon Lam. Actäon sp. Murex goniostomus Partsch. Turbonilla pusilla Phil. » Partschi Hörn. Odontostoma plicata Mont. » plicatus broce. Bulla miliaris Broce. „ flexicauda Bronn. Mathilda margaritula USD Scularia sp. Fusus erispus Bors. Adeorbis Woodi Hörn. Turbinella labellum Bon. Natica helicina Brocc. Pleurotoma monilis Bbroce. Alvania sp. Rt Lamarcki Bell. Dentalium entalis Linn. Y obeliseus Des Moul. " badense Partsch h. h ramosa Bast. # mutabile Dod. P anceps Eichw. Corbula gibba Oliv. h. - strombillus Du). Tellina sp. -, obtusangula Broce. Venus multilamellata Lam. n Poppelacki Hörn. „ eineta Eichw. rn sp- „ scalaris Bronn. Cerithium vulgatum Brug. marginata Hörn. ö crenatum Broce. var. Cyther ea Pedemontana Ag. h bilineatum Hörn. Circe minima Mont. N spina Partsch. h. Lucina Agassizii Micht. Y perversum Linn. Cardita Partschiü Goldf. y sp. » Transylvanica Hörn. Bittium multiliratum Brusina. Astarte triangularis Mont. Turritella vermicularis Broce. Pectunculus pilosus Linn. var. Arca sp. Turritella turris Bast. Pecten latissimus Broce. " triplicata broce. ». Besseri Andrz. 5 subangulata Brocc. » eristatus Broce. h. Trochus miliaris Broce. PN 7 Monodonta Araonis Bast. Spondylus sp. Turbo rugosus Linn. Argiope sp. Dieses Verzeichniss zeigt eine Leithakalkfauna, welcher eine auf- fallend grosse Anzahl von Badner Formen beigemengt sind. Unter den Letzteren verdienen namentlich folgende hervor gehoben zu werden, da sie sonst zu den bezeichnendsten Arten des Badner Tegels gehören. Es sind: Pleurotoma Lamarkt Bell. Murex goniostomus Purtsch. = montlis Broce. Fusus erispus Bors. = obeliscus Des Moul. Dentalium badense Partsch. Es lässt sich allerdings nicht mehr mit Bestimmtheit feststellen, ob sämmtliche angeführte Arten auch wirklich zusammen vorgekommen, oder ob sie aufverschiedene Lagen vertheilt gewesen waren). Es ist diess für den 1) Die Arbeiter gaben uns an, dass die grossen Muscheln (Peeten, Petunculus) in der grössten Tiefe vorgekommen wären. 104 Th. Fnchs und F. Karrer. [38] vorliegenden Zweck auch von geringer Bedeutung, da es nach der vor- hergehenden Darstellung wohl kaum einem Zweifel unterliegen kann, dass der gesammte teglige Schiehteneomplex vom Leithaconglomerate unter- teuft wird, und wir desshalb jedenfallsober Leithaconglomerat abermals echte Badner Mollusken auftreten sehen. Niebt minder reichhaltig ist die Foraminiferen-Fauna, es sind über- aus zahlreiche Individuen und wurden 63 Arten daraus bestimmt u. z.: Herrscehende Formen. Nodosaria baceillum Cristellaria inornata 5 elegans Globigerina bulloides Cristellaria calcar e triloba \ cultrata Truncatulina Dutemplei. Häufige Formen. Nodosaria acuta Bulimina pupoides h Verneulii Sphaeroidina austriaca 5 scabra Orbulina universa Cristellaria vortex Nonionina Soldanti “ hirsuta Polystomella erispa Üvigerina pygmaea Amphistegina Hauerina. Weniger häufige Formen. Nodosaria aculeata Discorbina planorbis Cristellaria cassis Pulvinulina Partschiana Bulimina pyrula Truncatulina Haidingerii Üvigerina asperulata ® lobatula Bolivina antiqua Rotalia Soldani. Textilarta carinata Seltene Formen. Bigenerina agglutinans Bulimina ovula Nodosaria Boudana Polymorphina problema longiscata Discorbina complanata : Adolphina Pulvinulina Hauerina Bulimina Buchtiana Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbreviatum Cristellarta rugosocostata „ laevigatum = crassa Clavulina communis 5 Helena n. sp. Spiroloeulina eanaliculata A Josephina Ouingueloculina foeda S elypeata Nodosaria hispida 5 arıminensis ö guttifera Polymorphina spinosa u subspinosa a gibba Glandulina laevigata Uvigerina urnula Frondieularia annularıs Virgulina Schreibersana Lingulina costata Siphonina fimbriata. Cristellaria reniformis Dazu tritt noch eine grosse Menge prachtvoller Bryozoen z. B. Membr anipora tenuimarga, Solenastrea tenera, Cellepora globularis und = Zee [39] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 105 Cidariten-Stachel, auch fand sich eine unbestimmbare Koralle und einige Ostracoden. Die Foraminiferen-Fauna zeigt uns, wie jene aus den Stollen eine grosse Zahl von Formen, wie sie dem Badner Tegel eigen sind, doch treten hier noch einige Zwischen-Formen des höheren marinen Tegels mit weit mehr Entschiedenheit hervor als dort, es kennzeichnet sohin diese Fauna schon etwas prägnanter das höhere Niveau, es thun dies namentlich die vielen Bryozoen, welche tiefer nicht so häufig zu treffen sind. Das ganze Bild ist an dieser Stelle ein treffendes Seitenstück zur Bucht von Berchtoldsdorf wo wir das Leithaconglomerat in den Steinbrüchen, darüber den höheren marinen Tegel mit einigen Foraminiferen - Typen der Strandmergel beobachteten und denselben in seiner zunehmenden Mächtigkeit immer mehr den reinen Charakter des Grinzinger Tegels ent- wickeln sahen. Ueber ihm liegen jenseits der Hochstrasse die sanften Höhen des Sarmatischen. Ebenso hier. An dem Ufer liegt das Leithaconglomerat, darüber der Badner Tegel mit einigen Foraminiferen-Typen der Grinzinger Mergel, endlich sieht man denselben in seiner mächtigen Entwicklung als reiner Badner Tegel in den Ziegeleien an der Eisenbahn. Jenseits derselben aber liegen sanfte Hügel von sarmatischer Bildung als das sie von unserem ge- ehrten Freunde Bergrath Stur erkannt wurden. Hier ‚wie dort fällt das Conglomerat mit solcher Neigung gegen die Ebene, dass man dasselbe (selbst wenn man an ein baldiges Aus- keilen nicht denken wollte) nur in enormer Tiefe unter dem Tegel der Ziegeleien treffen könnte. Ueber dem Badner Tegel sieht man aber selbst am Ufer keine ge- schlossenen Bänke von Leithakalk-Bildungen, höchstens die aufgelösten Schnüre desselben im Stollen. Sind die heute vielfach denundirten Schich- ten des Conglomerates einstens weiter gegen die heutige Ebene über den Tegel liegend gegangen, so haben sich dieselben wohl bald ausgekeilt und das Dazwischenliegen des Thones ist nur ein weiterer Grund, die Gleichzeitigkeit beider Bildungen festzuhalten. 6. Vöslau. Fig. 7. S. Tag-Einschnitt N, 11 Run m Senn Na h A Min: ine ıı TEEN) Z. Leithaconglomerat. D@r. Dolomit-Grus. 7. Tegel mit Badner Foräminiferen. SD@r. Schutt- artiger Dolomit — Grus mit bankartigen Lagen von Leithaconglomerat (verschobenes Terrain). Drei Viertel Wegstunden südwärts von Baden ist beim Dorfe Vöslau ebenfalls ein langer Stollen für die Wasserleitung in Angriff genommen. Derselbe ist mit einem Flügel nordwärts gerichtet, mündet unweit des Weinetablissements Schlumberger unmittelbar unterhalb der Marien-Villa, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft, 14 106 Th. Fuchs und F. Karrer. [40] geht unter Vöslau und dem anstossenden Dorfe Gainfahrn dureh und endet mit seinem zweiten Flügel gegen SO. ausserhalb des Dorfes in die Ebene. Ungefähr in der Mitte ist bei der Restauration zum Schweizerhaus ein 16 Klafter tiefer Schacht abgeteuft, von dessen Sohle ebenfalls nach beiden Richtungen gearbeitet wird, so dass im Ganzen der Stollen an 4 Punkten in Angriff genommen ist. Ein Profil des Tag-Einschnittes zum Mundloch des Flügels, welcher NW. gerichtet ist, zeigt vorhergehendes Bild. Zu oberst liegt Lehm mit Dolomit-Grus verunreinigt und darin ziemlich regelmässige abgerissene Bänke von hartem Conglomerat. Dieses dürfte durchweg das abgerutschte Terrain bezeichnen. Darunter folgt blauer, zum Theil gelbgefärbter Tegel, dann eine Bank Leithaconglomerat, hierauf eine kleine Lage Tegel, an der Sohle desselben Dolomit-Grus, das Zersetzungsproduct des Conglomerates, wieder Conglomerat, eine stärkere Lage Tegel und schliesslich eine an- dauernde mächtige Masse von petrefactenleerem Leithaconglomerat. Von allen diesen thonigen Lagen wurden Proben natürlich in verhält- nissmässig geringen Quantitäten untersucht und folgen die Resultate: 1. Probe: Grünlichgrauer z. Th. gelbgefärbter Tegel, unterste Lage zwischen den Bänken von Leitha-Conglomerat. Inhalt: Kleines Gerölle, einige Exemplare von Argiope sp. etwas Cidariten-Stachel und ziemlich häufige Foraminiferen. Es sind 91 Arten daraus bestimmt worden u. zw.: Häufige Formen. Cristellaria calcar Globigerina triloba Textilaria carinata Truncatulina Dutemplei. Globigerina bulloides Minder häufige Formen. Virgulina Schreibersii Nonionina communis Orbulina univers« Vereinzelte Vorkommnisse. Spiroloeulina Steinkerne Bulimina pupoides Nodosaria baccillum R pyrula 4 acuta Discorbina planorbis n elegans Rotalia Beccarti ” scabra Nonionina Soldanti Cristellaria cultrata Polystomella erispa. inornala n 2. Probe: Gelbliehgrauer sandiger Tegel, obere Lage zwischen den Bänken von Leitha-Conglomerat. Inhalt: Gerölle von Kalkgestein, Trümmer von Peeten eristatus, Argiope, einige Ostracoden und Cidariten-Stachel, Foramini- feren etwas weniger u. z. 19 Arten: Häufige Formen. Globigerina,. bulloides Truncatulina Dutemplei. n Iriloba [41] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 107 Weniger häufige Formen. Cristellaria calcar Bulimina pyrula m inornata Pulvinulina Boudana. Vereinzelte Vorkommnisse. Nodosarta inornata Textilaria carinata = Reussi Truncatulina lobatula Cristellaria ariminensis n Ungertana Bulimina pupoides Rotalia Beccarüti Bolivina antigqua Nonionina communis Virgulina Schreibersüi Polystomella rugosa. 3. Probe: Hangend Tegel des Leitha-Conglomerates u. zw. unmittelbar über der Conglomerat-Bank. Inhalt: In Menge Gerölle von Kalk und Sandstein, Stücke von Pecten cristatus, häufige Foraminiferen u. zw. 31 Arten: Häufige Formen. Nodosaria elegans Orbulina universa Cristellaria calcar Globigerina triloba " eultrata Truncatulina Haidingerti. Weniger häufige Formen. Cristellaria vortex Truncatulina Dutemplei inornata Nonionina Soldanüt. PD] Textilarıa carinat a Seltene Formen. Nodosaria scabra Cristellaria echinata Cristellaria hirsuta Truncatulina lobatula. Vereinzelte Vorkommnisse. Nodosaria spinicosta Cristellaria simplex A Hörnesi Uvigerina pygmaea n acuta Bolivina antigqua Amphimorphina Hauerina Sphaeroidina austriaca Lingulina costata Globigerina bulloides si rotundata 5 regularis Cristellaria ariminensts Rotalia Beccarit A crassa Amphistegina Hauerüi. 4. Probe: Hangend-Tegel des Leitha-Conglomerates aus der Mitte der Schichte. Inhalt: Peeten eristatus Scherben — Cidariten-Stachel, Fora- miniferen häufig u. z. 21 Arten: Häufige Formen. Nodosaria elegans Cristellaria inornata Cristellaria calcar Truncatulina Dutemplev. r cultrata Weniger häufige Formen. Bulimina pyrula Textilaria carinata n pupoides Globigerina regularis. 14 * 108 Th. Fuchs und F. Karrer. [42] Seltene Formen. Cristellaria vortex Orbulina universa Globigerina triloba Truncatulina Haidingert. Vereinzelte Vorkommnisse. Nodosaria Boueana Globigerina bulloides 5 Reussi Rotalia Beccariü Cristellaria echinata Nonionina communis Polymorphina problema Polystomella erispa. 5. Probe. Hangend-Tegel des Leithaconglomerates unmittelbar unter dem gerutschten Erdreich. Inhalt: Ostracoden einige, Foraminiferen häufig u. ZW. 22 Arten: Häufige Formen. Cristellaria calcar Globigerina reqularis 5 eultrata Orbulina universa 5 inornata Truncatulina Dutemplei. Bulimina pyrula Seltene Formen. Nodosaria elegans Truncatulina Haidingeri. Vereinzelte Vorkommnisse. Lagena Villardeboana Cristellaria ornata Nodosaria baccillum e vortex = spinicosta Textilaria carinata pi Boueana Truncatulina lobatula Glandulina laevigata Rotalia Beccariti Lingulina rotundata Nonionina Soldanti. Cristellaria cassis Es wurde früher erwähnt, dass von dem am Schweizerhause abgeteuf- ten Schachte beiderseits Stollen getrieben wurden. Dieselben gehen eben- falls durchwegs in Leitha-Conglomerat. Nur in dem nordwärts gerichteten Flügel stiess man plötzlich auf eine bis 15 Klafter und darüber"mächtige Partie eines bläulichen sandigen Tegels, von welehem die Vermuthung nahe liegt, dass er eine Partie von Hangend-Tegel sei, die bei der Biegung des Stollens durchfahren wurde. 6. Eine kleine Probe wurde davon ebenfalls geschlämmt und ihr Inhalt zeigte eine Menge von kleinen Schwefelkiesknollen, Dolomit- stückchen, und Quarzkörner, einige Reste von Mollusken u. z. Fusus semirugosus Bell. et Micht. Lucina dentala Bast. Turritella Archimedis Hörn. Astarte triangularis Mont. sim. Mactra triangula Ren. Pinna Spuren. Tellina planata Linn. Daneben fanden sich noch einige Ostracoden, Bryozoen sehr selten, Cidariten-Stachel, Foraminiferen aber äusserst zahlreich, u. z. folgende 46 Arten: [43] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 109 Herrschende Formen. Amphimorphina Hauerina Textilarıa carınuta Oristellaria cultrata Globigerina triloba >“ calcar Truncatulina Dutemplei. 5 inornata Häufige Formen. Nodosaria elegans Orbulina universa 7, ‚Acuta | Globigerina bulloides » elegantissima Truncatulina Haidingert. 1 scabra Weniger häufige Formen. Nodosarıa baceillum Truncatulina Schreiberst. Cristellaria cassis Seltene Formen. Nodosaria Boucana Cristellaria echinata = inornata R hirsuta Lingulina costata Rotalia Beccarü Frondicularia badenensis Nontionina communis. Vereinzelte Vorkommnisse. Clavulina communis Virgulina Schreibersi Nodosaria Verneuliü Bulimina pyrula A Roemert » Pupoides in subcanaliculata Uvigerina pygmaea Glandulina laevigata Polymorphina aequalıs Frondieularia sculpta F digitalis Oristellaria elypeiformis » gibba x (Margin.) similis " problema „ abbreviata e rotundata = pedum Discorbina planorbis - N. Sp. Zur Vervollständigung aller dieser Daten dient das Resultat einer weiteren, sohin der 7. Schlämmprobe, welche zwar nicht aus dem Stollen stammt, aber unweit davon genommen wurde. Ganz nahe dem Eingangs genannten Weinetablissement Schlumberger wurde vor 2 Jahren ein kleines ebenerdiges Gebäude, welches schon ganz in der Ebene liegt aufgeführt. Unter ganz unbedeutenden Schotterlagen tritt schon der im Stollen-Einschnitt ausgekeilte marine Tegel zu Tage und das aus der Kellergrabung genommene Materiale lag eben noch zur Disposition auf der Halde beim Hause selbst. Es fanden sich darin an bestimmbaren Mollusken: Cerithium spina Partsch Dentalium Michelottü Hörn. Turbonilla gracilis Broce. Ervilia pusilla Phil. Alvania abissicola n. sp. Lucina dentata Bast. Paludina Partschü Frfld. Leda fragilis Chemn. Ferners kohlige Bestandtheile, einige Ostracoden, Cidariten- Stachel und häufige Foraminiferen u. z. folgende 29 Arten: 110 Th. Fuchs und F. Karrer. [44] Häufige Formen. Cristellaria calear Globigerina triloba Globigerina bulloides Truncatulina Dutemplei. Weniger häufige Formen, Orbulina universa Nonionina Soldanit. Rotalia Beccariti Seltene Formen. Cristellaria cultrata Textilaria carinata. A inornala Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium abbreviatum Pulvinulina Boucana Clavulina communis x Discorbina planorbis Quinqueloculina Buchrana a complanata e foeda Rotalia Soldanti Lagena globosa Nontonina communis Nodosaria Boucana Polystomella erispa " acuta v rugosa » elegans n obtusa Cristellaria pedum Amphistegina Hauerina. Bulimina pupoides Ueberbliekt man auch hier das Gesammtbild der gewonnenen Forami- niferen-Fauna, so sieht man ebenfalls ein Vorwalten der Nodosarideen, Cristellarideen, Globigerinideen mit Hinzutreten einiger Lage- nideen, Lingulinideen, Frondieularideen, daneben ein Herab- sinken der Polymorphinideen und sogar ein nahezu gänzliches Ver- schwinden der Amphisteginen und aller mehr Strandholden-Formen, dass wohl nichts erübrigt, als auch in dieser Fauna den Cha- rakterder Badner Facies ausgesprochen zu finden, wieder- selbe auchin dem Tegel der Ziegeleien von Vöslau wenig- stensin seiner unteren Partie deutlich erkennbar ist. Ueber die Lagerung und das Verhältniss des Tegels zum Conglomerat ist wohl hier kaum ein Zweifel möglich, wenn man die Neigung des Letz- teren zur Ebene ins Auge fasst und sich dabei vergegenwärtigt, dass ganz nahe an der Stelle, wo wir das Conglomerat unter dieselbe hinabtauchen sehen, der tiefere marine Tegel so zu sagen schon zu Tage steht, von dessen zunehmender Mächtigkeit man sogleich bei Betrachtung der Thatsache den richtigen Begriff gewinnt, dass dieselbe im Bohrloch des artesischen Brunnens am Vöslauer Bahnhofe mit 70 Klafter noch nicht durchfahren wurde. Werfen wir noch zum Schlusse einen Blick auf die Beobachtungen am entgegengesetzten, südöstlich mündenden Flügel des Stollens bei Gain- fahrn, welche an Interesse nicht zurückbleiben. Hier wird im Tageinschnitt das gegen die Ebene fallende Leitha- conglomerat von lehmigem Sand in derselben Weise überlagert, wie am nördlichen Ende von Tegel. Dieser Sand aber führt eine Fauna, die ganz jener der Pötzleinsdorfer Sande gleicht, undist es das erste- mal, dass diese Fauna so weit in südlicher Riehtung im Wiener Becken angetroffen wurde. Es fand sich nämlich darin: [45] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 111 Conus sp. Tellina planata Linne h. Pleurotoma Jouanneti Desm. Lueina incrassata Dub. hh. Turritella bicavirata Eichw. „. ornata Agass. Tellina sp. 7. Grinzing. Um die vorangegangenen Erörterungen zu vervollständigen ist es gewiss von Vortheil einiges über die wiederholt eitirte Localität Grinzing, welche als Typus des höheren marinen Tegels sowohl was die Mol- lusken- als was die Foraminiferen-Fauna') anlangt, angesehen werden kann, zu sagen; umsomehr als wir in der angenehmen Lage sind, eine grössere Anzahl von bisher nicht veröffentlichten Daten zur Disposi- tion zu haben. Das kleine Dörfehen selbst liegt am Fusse des Kahlenberges an den Ausläufern des Wiener Sandsteins etwa drei Viertel Stunden nord- westlich von Wien entfernt. Hörnes bezeichnet in seiner Mittheilung über die fossilen Mollus- ken des Tertiär-Beckens von Wien ?) diese Localität als besonderen Fundort mariner Petrefacte mit folgenden Worten: „Nordwestlich von dem Dorfe Grinzing auf dem Wege nach dem Kahlenberge gleich unmittelbar ausserhalb des Ortes findet sich ein gelb- lichgrauer Tegel, der durch die Anlage eines neuen Weges blossgelegt ist. Die Fossilien darin gleichen im Allgemeinen denen von Gainfahrn, doch kommen auch hier schon Formen vor, welche dem Badner Tegel eigen sind, z. B. Mitra cupressina.“ Es wird ferner von Hörnes die wie uns scheint ganz richtige Be- merkung beigefügt, dass sich am Fusse des Kahlengebirges eine Leitha- kalk-Ablagerung befinde (der Nulliporen-Kalk von Nussdorf) dessen un- terstes Glied der besprochene Tegel sein dürfte. Der Tegel dieses Fundortes liegt ziemlich hoch an der bezeichneten Stelle und fällt gegen den Ort ein, er wird daher in allen Brunnen im oberen Theil desselben erteuft, in dem unteren Theil des Ortes liegt aber schon das Sarmatische auf den marinen Schichten. Es dürfte nicht ohne Interesse sein hier eine Zusammenstellung der Faunen, sowohl jener der Mollusken als jener der Foraminiferen zu geben, wie sie seit dem Erscheinen des Hörnes’schenMollusken-Werkes bekannt wurden, ohne veröffentlicht zu sein. Die Mollusken, welche in dem eitirten Werke enthalten sind, stam- men wohl Alle aus dem eben besprochenen Fundort, nur einige wenige sind später dort von Dr. Rolle nachträglich gesammelt hinzugekommen. Es folgt vorerst der Vollständigkeit wegen das Verzeichniss nach Hörnes, welchem die Häufigkeits-Verhältnisse beigegeben sind, die von 1) Es muss hier bemerkt werden, dass Gainfahrn, dessen Mollysken-Fauna so charakteristisch für die höhere marine Facies ist, eine ganz arme gar nicht typische Foraminiferen-Fauna hat, ebenso zeigt Enzesfeld nicht den ent- schiedenen Charakter derselben, obwohl es zahlreiche Individuen beherbergt. Ueber dieses Verhältniss wird ebenfalls später einmal ausführlicher gespro- chen werden. 2) Jahrb, der k. k. geol. Reichsanstalt II. Jahrg., 4. Quartal, 4 Th. Fuchs und F. Karrer. [46] Dr. Rolle gesammelten sind mit einem Sternchen bezeichnet. Es sind 49 Gasteropoden und 24 Bivalven u. z. Conus Mercati Broce. S. » ponderosus Broce. 8. „ ventricosus Brocc. h. „ Hauerii Partsch ss. Aneillaria glandiformis Lam. hh. Voluta rarispina Lam. S. Mitra eupressina Broce. h. » pyramidella Broce. h. Purpura ewilis Partsch h. Oniscia eithara Sow. SS. Cassis Saburon Lam. h. „ ’erumena Lam. SS. Cassidaria echinophora Lam. ss. Strombus Bonelli Brong. s. Chenopus pes pelicani Phil. hh. Murex tortuosus Sow. SS. »„ fistulosus Bronn h. Fusus intermedius Micht. S. » Prevosti Partsch 8. „ virgineus Grat. h. » Valenciennesi Grat. h. » ‚Schwartzii Hörn. Ss. „ longirostris Broce. 8. Cancellaria Iyrata Broce. 8. Xenophora Deshayesi Micht. ss. Trochus turrieula Eichw. h. Vermetus arenarius Linn. h. 5 intortus Lam. h. Caecum trachaea Mont. Turbonilla costellata Grat. Rissoina pusilla Brocc. Rissoa Montagni Payr. h. a Moulinsi d’ Orb. »„ Zetlandica Mont. Paludina Partschi Frfld. s. Crepidula unguiformis Bast. h. Sazicava arctica Linne S. Corbula gibba Olivi. Venus fasciculata Reuss nS. ». multilamellata Lam. ns. Chama gryphina Lam. h. Lueina spinifera Mont. S. Cardita scabrieosta Micht. h. » Jouanneti.Bast. h. „. rudista Lam. h. » Partschii Goldf. hh. „ sealaris Sow. hh. Leda fragilis Chemn. nS. “ imbrieata Hörn. 8. Pectunculus pilosus Linne hh. Pleurotoma Leufroyi MichaudSs. Arca diluvii Lam. hh. > harpula Broce. S. Pinna tetragona Broce. SS. (aus Cerithium vulgatum Brug. 8. 10 Klftr. tiefen Brunnen). ko scabrum Oliv. h. Pecten aduncus Eichw. h. Turritella Riepeli Partsch h. »„ Besseri Andrz. h. ” vermicularis Broc. hh. „ substriatus d’Orb. h. » turris Bast. h. „ elegans Andrz. hh. „ Archimedis Hörn. non „ eristatus Bronn h. Brong. Plicatula mytilina Phil. h. » bicarinata Eichw. h. Spondylus crassicosta Lam. h. „ subangulata Broce. SS. Ostrea cochlear Poli. Turbo rugosus Linn. 8. „ digitalina Eichw. » carinatus Bors. | Auch fand sich vor kurzen dort Flabellum Roissyanum M. Edw. Später (im Jahre 1364) wurde aus einem am Wege zum Kobenzl im Hause Nr. 34 angelegten Brunnen, welcher bis 20 Klftr. tief gebohrt wurde, Materiale gesammelt. Der Brunnen liegt schon ziemlich hoch auch gegen das Ende des Dorfes zu, und wurde durchwegs in Tegel gearbei- tet. Er gab aber kein Wasser, obgleich die nebenan und gegenüber lie- genden Schachte solches liefern, und wurde später zugeschüttet. Die Ursache liegt wohl darin, dass diese Schachte bloss diluvialen Schotter durchsinken und ihr Wasser von der Tegelgrenze beziehen, während hier . £ I Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. [#7] 113 gleich zu oberst schon Tegel angefahren wurde. Es wurden etwa 34 Ar- ten Mollusken darin gefunden u. z. Cancellaria Nysti Hörn. Rissoa Montagui Payr. Pleurotoma inermis Partsch. » Partschi Hörn. ’ obtusangula Broce. h. »ı..N0V. Sp. 4 harpula broce. » Lachesis Bast. Cerithium scabrum Oliv. h. „. Clotho Hörn. *% Turritella Archimedis Hörn. non » NOV. SP. brong. Paludina Partschi Frfld. » Ziepeli Partsch Dentalium mutabile Dod. z subangulata Broce. h. 3 ineurvum Ren. h. &) Corbula gibba Oliv. h. Syndosmya opelina Ren. Tellina donacina Linn. Venus scalaris Bronn. Cardium papillosum Polı. Lucina dentata Bast. Cardita sp. ? Spaniodon nitidum Reuss. Monodonta angulata Eichw. Vermetus intortus Lam. Turbonilla gracilis Broce. " pusilla Phil. : pygmaea Grat. > sp. ? Natica millepunetata Lam. „ helicina Broce. Rissoa Zetlandica Mont. Im folgenden Jahre (1865) wurde aus einem 15 Klafter tiefen Brun- nen aus dem Hause Nr. 38, welches tiefer im Dorfe gegenüber dem srossen Casino-Gebäude, also am Anfang des Aufstieges zu dem Ein- sangs erwähnten Wege zum Kahlenberge liegt, eine sehr bedeutende Menge Tegel geschlämmt. Derselbe ist hier von Lehm und Schotter (wahrscheinlieh Diluvial) 2—3 Klafter mächtig überlagert und lieferte 141 Arten Mollusken u. z.: 98 Gasteropoden und 43 Bivyalven: Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Conus ventricosus Bronn. h. » Dujardini Desh. h. Ancillaria glandiformis Lam. b. Cypraea pyrum Gmel. Ringieula buccinia Desh. h. a costata Eichw. Voluta Hauerti Hörn. Nitra aperta Bell. „ . ebenus Lam. „.. serobiculata Drocc. Columbella subulata Bell. h. 5 seripta Bell. Duccinum Rosthorni Partsch. = semistriatum Broce.h 8 costulatum Brocc. ” prismaticum Brocc. h. an coloratum Linn. . miocenicum Mich. u corniculum Oliv. R turbinellus Brocec. Purpura ewilis Partsch. Cassis Saburon Lam. Chenopus pes pelicani Phil. Murex Swainsont Micht. s craticulatus Broce. „. ‚sublavatus Bast. „ brandaris Linn. Fusus virgineus Grat. »„ semirugosus Bell. Cancellaria Bellardi Micht. ® ampullacea brocc. Pleurotoma festiva Dod. h. ” asperulata Lam. h Schreibersi Hörn. a plicatella Jau. h. e submarginata Bon. h. N anceps Eichw. 5 harpula Broce. u Suessi Hörn. > incrassata Duj. » Poppelaki Hörn. 3 Philberti Michaud. 1871. 21. Band. 1. Heft. 15 114 Th. Fuchs und F. Karrer. Pleurotoma Vauquelini Payr. h. Cerithium Bronni Partsch h. R: scabrum Oliv. h. » pygmaeum Phil. h. = Schwartzü Hörn. Turritella Riepeli Partsch. &r} L bicarinata Eichw. turris Bast. h. J\ vermicularis Broce. Chemnitzia perpusilla Grat. Odontostoma plicatum Mont, h. Turbonilla costellata Grat. h. graeilis Rever. ” Ei) Ei) pusilla Phil. h. turrieula Bichw. h. Pygmaeum Grat. h. r plicatula Broce. h. Phasianella Eichwaldii Hörn. h. Adeorbis. Woodi Hörn. r tricarinata Wood. h. Turbo rugosus Linn. Dakal. Monodonta angulata Eichw. h. Trochus turrieula Eichw. 3 miliaris Broce. patulus Broce. 5 biangulatus Eichw. Sealaria elathrata Tuot. b. Vermetus arenarius Linn. % intortus Lam. h. Pyramidella plicosa Bronn. Actaeon pinguis d’Orb. Fossarus eostatus Broce. h. Natica millepunetata Lam. h. „ redempta Micht. E Josephina Brocc. h. Natica helieina Broce. h. Rissoina pusilla Broce. > Bruguieri Payr. Rissoa Zetlandica Mont. » Montagui Payr. h. „ ampulla Eichw. h. „.. Moulinsi d’ Orb. h. „ Lachesis Bast. h. En as } » n „ Lachesis Bast. var laevish. y Clotho Hörn. „. planawoides »„ nov. sp. h. subangulata Brocc.h. subumbilicata Grat.h. Alaba sp. h. Eulima subulata Don. Bulla miliaris Broce. „ conula Desh. Dentalium incurvum Ren. h. Crepidula unguiformis Bast. Gastrochaena intermedia Hörn. Teredo norvegiea Spengler. h. BA FSHNA Panopaea Menardii Desh. Corbula gibba Olivi. h. v Basteroti Hörn. Ervilia pusilla Phil. Lutraria oblonga Chemn. Psammobia uniradiata Broce. Venus fasciceulata Reuss. „ multilammellata Lam. h. „. sealaris Bronn. „ marginata Hörn. „. ovata Penn. Cytherea pedemontana Ag. Circe minima Mont. h. Isocardia cor Linn. Cardium fragile broce. » „ papillosum Poli. h. 5 hirsutum Bronn. h. Chama gryphina Lam. h. 4 Austriaca Hörn. Lucina borealis Linn. R columbella Lan. » ornata Agass. 5 dentata Bast. h. Spaniodon nitidus Reuss. h. Lepton depressum Nyst. Eryeina Letochai Hörn. Cardita Jouaneti Bast. er scabricosta Micht. > Partschit Goldf. h. L scalaris Sow. h. Nucula nucleus Linn. Leda fragilis Chemn. Limopsis anomala kichw. Pectuneulus pilosus Linn. P obtusatus Partseh. h. Arca dilurii Lam. h. Pinna sp. ? Pecten-Trümmer div. sp. Ostrea ceochlear Poli. h. „ digitalina Dub. h. [49] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 115 Es folgt nun die Reihe der Beobachtungen an der Foraminiferen- Faüna, u. z. zuerst ein General-Verzeichniss der Foraminiferen, wie sie aus dem Tegel von Grinzing zuerst durch Prof. Reuss bekannt geworden sind mit allen späteren Ergänzungen t): Es sind folgende 97 Arten, welche jedoch hier in systematischer Weise geordnet sind, da nicht von allen das Häufigkeits-Verhältniss bei ihrer Untersuchung festgestellt worden war: Es sind: Plecantum abbreviatum S. ” E] >] ” „ var. subangulatum Mayerianum SS. Nussdorfense 8. pala. Clavulina communis SS. Verneulina spinulosa 8. Biloculina amphiconica 88. PL) simplex lunula Ss. clypeata contraria cyclostoma SS. Spiroloculina badenensis 8. Trilocalina gibba ” inornata oculina consobrinu furgida 88. decipiens h. nitens hh. anceps 88. n Quinqueloculina Haidingert SS. „ ” Hauerina ss. Buchtana ns. friangularis 88. tenuis hh. Ungerana plicatula Mayeriana Akneriana S. reqularis 8. obliqua suturalis SS. foeda hh. concinna SS. Quinqgueloculina lentieularis 88. 3 Grinzingensis 8. latidorsata SS. Peneroplis austriaca 88. Alveolina melo ns. 5 Hauerii ns. Fissurina laevigata ss. Nodosartia venusta Glandulina laevigata h rotundata SS. Oristellaria simplex Pullenia bulloides R quadriloba Bolivina dilatata 8. Polymorphina gibba 8. » aequalis 88. » inaequalis 8. » problema Ss. r dilatata SS. Sphueroidina austriaca hh. Üvigerina pygmaea ke urnula Bolivina pyrula hh. ovata hh. » pupoides S. » elongata hh. »„.. aculeata h. » Buchana hh. Virgulina Schreibersti Chilostomella ovoidea hh. Allomorphina trigona 8. Robertina austriaca SS. Cassidulina oblonga SS. » punctata SS. Textilaria carinata hh. » pectinata s. 1) Reuss. Neue Foraminif. aus den österr. mittl. Tert. Ablag. Denksch. Akad. “ d. Wiss. Band I. 1849. Reuss. Fauna des Steinsalzes v. Wieliezka. Sitz. Ber. d. k. Akad. d. Wiss. 55. Bd. 1867. Karrer. Auftreten der Foram. im marin. Tegel d. Wiener Beckens. 8. B. d. k. Akad. 44. Bd. 1861. 15* 116 Th. Fuchs und F. Karrer. [50] Textilaria deltoidea 8. Pulvinulina Boucdana Ss. Globigerina bulloides h. A nana Ss j „ triloba hh. Ü Brogniartii ss. Orbulina universa NS. Rotalia Beecarit h. Truncatulina lobatula hh. x Soldanii b Ungeriana Nonionina Soldanüt hh. L Dutemplei ns. M communis S. 2 Haidingeri Polystomella erispa hh. Discorbina planorbis hh. \ ver. flevuosa h. 2 obtusa n Fiehtelian«a hh. S complanata hh. Amphistegina Haueri hh. -; eryptomphala s. Heterostegina costata hh. Pulvinulina Hawert Aus dem Tegel des 20 Klafter tiefen Brunnens des Hauses Nr. 54 wurde der Schlämmrückstand noch weiters untersucht und es fanden sich Krebsscheerehen, sehr schöne Ostracoden, Bryozoen, Cidariten-Stachel, Eehinodermentafeln, und eine grosse Masse prachtvoll erhaltener Foraminiferen. Es sind nach ihren Häufigkeits- Verhältniss geordnet folgende 86 Arten: Herrsehende Formen. Plecanium abbreviatum Sphaeroidina austriae« x 5 var. sub- Bulimina pupoides angulatum Textilaria carinata Quinqueloeulina triangularis Truncatulina Dutemplei Glandulina laevigata Nonionina Soldanit. Pullenia bulloides Häufige Formen. Olavulina communis Üvigerina pygmaeca Quinqueloeulina Schreibersii Bulimina pyrula A foeda Globigerina bullordes. ' Josephina Weniger häufige Formen. Biloculina simplex Vvigerina urnula , n. sp. Dulimina Buchana ” contraria £ ovula Triloculina inflata Chilostomella ovoidea Quinqueloeulina conlorta Glodigerina triloba h Buchiana Pulvinulina Haueri Alveolina Haueri Discorbina complanatu Glandulina ovula Polystomella erispa. Seltene Formen. Plecanium deperditum Quinqueloculina Hauerin« Bigenerina agglutinans > Transylvaniae Biloculina bulloides es badenensis R elypeata Alveolina melo % [51] Geolog. Studien ın den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 117 Nodosarta consobrina Bulimina aculeata 4 irregularis Allomorphina trigon« ? elegans Orbulina universa Cristellaria similis Truncatulina lobatula Polymorphina problema Rotalia Soldani. Vereinzelte Vorkommnise. Cornuspira plicata Nodosaria rudis Mi involvens Ai longiscata Biloeulina seutella 5 scabra $ lunula Oristellaria n. sp. ” ventricosa Polymorphina gıbba Spiroloculina excavata Bulimina elongata = Bronnianu Truncatulina Akneriana Triloeulina oculina ei Ungertana % consobrina h3 Haidingeri Quingueloculina Haidingeri Pulvinulina Boucana a pauperata Discorbina planorbis 2 Juleana : obtusa er plicatella Nonionina eommunis > Atropos » granosa = Schröckingert Polystomella Fichteliana 5 N. Sp. 55 aculeata Lagena Haidingert Amphistegina Hauerina. Aus dem Tegel des 15 Klafter tiefen Brunnens des Hauses Nr. 33 vis ä vis dem Casino in welchem die reiche Mollusken-Fauna von 141 Arten begraben lag, wurden noch Fischzähnchen, Fischwirbel, Balanen, Ostracoden, zahlreiche Bryozoen und Cidaritensta- ehel gewonnen. Die Foraminiferen-Fauna lieferte aber weniger Arten, zwar zahlreiche aber nicht besonders schön erhaltene Individuen. Es sind folgende 44 Arten: Herrschende Formen. Discorbina planorbis Nonionina communis Rotalia Beecarüi Polystomela erispa Häufige Formen. Triloculina consobrin« Pulvinulina Brogniartit Discorbina complanata Polystomella flexuosa. Weniger häufige Formen. Quinqueloculina foeda Globigerina bulloides 5 badenensis Nonionina punctata Alveolina melo Polystomella Fichteliana. Virgulina Schreibersit Seltene Formen. Triloculina gibba Polymorphina gibba ” inflata tuberculata Quinqueloeulina Juleana Bulimina pyrula Alveolina Haueri Truncatulina Dutemplei 118 Th. Fuchs und F. Karrer. [52] Trneatulina lobatula Polystomella obtusa. Nontionina Soldanii Vereinzelte Vorkommnisse. Plecanium Mariae Glandulina laeviyata Biloeulina tenuis ” ovula Quinqueloculina longriostris Nodosaria guttiferra = Haidingeri Polymorphina striata > Dutemplei Bulimina ovula 2 Mayeriana Pulvinulina Boucana $ Altropos = scaphoidea n lueida Nonionina granosa Lagena Grinzingensis n. sp. Polystomella nobilis. Resuinmirt man die hier gewonnene Foraminiferen-Fauna, so be- merkt man vorerst eine sehr grosse Zahl von verschiedenen Arten Milio- lideen, ferners von Polymorphinideen, Rotalideen nnd Globi- gerinideen, daneben verschwindend wenig Nodosarideen und Cristellarideen. Amphistegina Hauerina zeigt sich häufig nur in der höher gelegenen Partie am Wegeinschnitt, fehlt aber nahezu ganz in den Proben der Brunnenschachte, während Discorbinen, Nonionieen und Polystomellen ganz ansehnlich vertreten sind — es ist diess der Charakter eben der Mischfauna, wobei die Typen der tieferen Zonen nur ganz schwache Anklänge zeigen. Zum Abschluss dieser Betrachtungen ist es von Wichtigkeit von einem Brunnenschacht zu sprechen, der hier im Laufe des verflossenen Herbstes bei der Villa des Herın Schöller auf den Wege nach der Bellevue (Strasse auf den Himmel) in bedeutenderer Höhe abgetrieben wurde. Sein Niveau überragt ansehnlich die beiden vorangeführten Brun- nen, ja selbst jenes am Wegeinschnitt zum Kahlenberg. Seine Gesammttiefe beträgt ungefähr 18 Klafter 3 Fuss und wurden folgende Schichten durchsunken. 8 Löss an der Basis mit Geröllen von Wiener Sandstein, etwas Sand und einer etwa 10 Zoll mächtigen Lage grünlich grauen Tegels mit kreidigen Kalkausscheidungen. 10° Sand, feiner, lose, hochgelb von Farbe. 5° 2’ Grobes Gerölle von Wiener-Sandstein bis zu Kopfgrösse, da- zwischen in unregelmässigen Nestern und Lagen gröberer und feiner Sand voll abgerollter Nulliporen, oft alles lagenweise zu festem Conglomerat gebunden. In diesem Gerölle fanden sich in grosser Menge Scherben von Ostreen, ferner Pecten Leythayanus, Pecten Besseri, Pecten aduncus, Spondylus erassicosta, Cardita Jouaneti, Turritella Archimedis Hörn. Bryozoen, Serpeln, Clype- aster-Bruchstücke, Vioa, Nulliporen. 4° Blauer Tegel voll von Lignitstücken und Massen von Bythinien. Enthält keine Foraminiferen. l’ Gelblicher Tegel mit den Resten von Typha latissima Andr. Mit Blättern und Stängeltheilen ganz erfüllt. Enthielt keine thie- rischen Reste. Zelliger Nulliporenkalk mit zahlreichen eingebackenen Am- phisteginen. 7 [53] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 119 l’ Sandiger gelber Tegelmit viel Glimmer. Enthält Caecum trachea und einige Foraminiferen u. z, Rotalia Beccariü h. Polystomella Fichteliana 8. Polystomella erispa 8. 6’ Blauer Tegel voll von Lignittrümmern, einigen Bythinien, Ostra- coden und 15 Arten Foraminiferen u. z. Glandulina laevigata 88. Allomorphina trigona SS. Polymorphina gibba SS. = aequalis S. y problema S. > rugosa 88. 5 compressa SS. Orbulina universa 8. Globigerina bulloides SS. Truncatulina lobatula S. 4 badenensis ns. Rotalia Beccarii 8. Nonionina communis nS. Polystomella obtusa 8. - flexuosa ss. 3 6’ Grauer aschenfärbiger sandiger-Tegel. Enthielt Ceri- thium pietum, Trümmer von Bivalven, Nulliporen, Lignitstücke und Spuren von Amphistegina Hauerina und Heterostegina costata. 9 Grüner fester Tegel mit Mengen von Petrefacten, Mollusken, Bryozoen, Cidariten-Stachel und Foraminiferen. Von Mollusken konnten Folgende eruirt werden. Conus ventricosus Bronn. Ancillaria glandıformis Lam. Buccinum duplicatum Bast. Triton Tarbellianum Grat. Fusus sp. Pleurotoma Doderleini Hörn. Cerithium pietum Bast. hh. 4 rubiginosum Eichw. h. 3 spina Partsch B sp. nov. Turritella turris Bast. 5 Archimedis Hörn. non. Brong. hh. Turbonilla gracilis Broce. Turbo rugosus Linn. Trochus turrieula Eichw. „ patulus Broce. Vermetus intortus Lam. Nerita pieta Fer. Nerita Grateloupana fer. Natica redempta Michl. Rissoina decussata Mont. Alvania Zetlandica Mont. Rissoa inflata Andez. cf: Helix turonensis Desh. h. Corbula carinata Du). Cytherea pedemontana Agg. Cardium sp. Chama sp. Lucina dentata Bast. Pectuneulus pilosus Linn. » obtusatus Partsch. Arca turonica Duj. Cardita Jouanneti Bast. » Partschi Goldf: Pecten Leythayanus Partsch. Ostrea sp. Von Foraminiferen wurden 19 Arten gewonnen, u. zw. Clavulina communis 8. Triloculina gibba SS. Quinqueloculina lucida ss. 5 badenensis SS. Alveolina Haueri 8. Polymorphina gibba Ss. “ problema SS. Bulimina pupoides ss. Truncatulina lobatula ss. Discorbina planorbis h. R obtusa SS. Pulvinulina Boudana ss. Rotalia Beccarit hh. Nonionina punctata SS. Polystomella crispa hh. „ obtusa DS. 120 Th. Fuchs und F. Karrer. ; 154] Polystomella Fichteliana ns. Amphistegina Hauerina hh. * aculeata Ss. 4’ gelblich sandiger Tegel mit Geröllen mit marinen Petrefacten. Zwischen eine 4—5’ mächtige Schichte verhärteter Sande, nach deren Durchstossung Seihwasser eintrat. Es wurde hierauf wei- ter gearbeitet und nach kurzem setzte Wasser in soleher Menge zu, dass es über Nacht bis 4° und darüber stieg. Oberhalb der harten Bank zeigte dieser Tegel Geröllsteine von Wiener Sandstein, Mollusken-Trümmer, Celleporen, Cidariten- stachel, Nulliporen und einige nicht gar seltene Foraminiferen, u. zw. 22 Arten: Triloculina gibba SS. Rotalia Beccarit ns. r inflata ns. Nonionina punetata DS. Quinqueloculina contorta SS. „ communis 8. a Almneriana ns. Polystomella erispa. hh. Alveolina Haueri 8. s rugosa h. Nodosaria Boudana Ss. hs flexuosa SS. Polymorphina problema Ss. 5 Fichteliana S. Truncatulina lobatula S. 4 obtusa NS. = badenensis S. 5 acnleata SS. \ Dutemplei ss. Amphistegina Haueri h. Discorbina planorbis h. Heterostegina costata 88. Das letzte Materiale unterhalb der harten Sandsteinschichte ergab Bröckehen von Kalk und Sandstein, Quarzgerölle, Bryozoen, Ostra- coden, Nulliporen etwas, Foraminiferen einige, u. zw. 15 Arten: Plecanium Mayerianum ss. Jeotalia Beccarii ns. Triloculina gibba SS. Polystomella rugosa hh. a inflata 8. ” crispa hh. Polymorphina rugosa 88. a Fichteliana 8. Truncatulina badenensis SS. “ obtusa NS. r Dutemplei ss. Amphistegina Hauerina h. Discorbina planorbis S8. Betrachtet man das Resultat aus dem eben geschilderten ‚Brunnen- schacht, so ergibt sich mit Entschiedenheit, dass hier der Leythakalk- Schotter den marinen Tegel überlagere,. Dieser Tegel gehört nach sei- ner Fauna ganz bestimmt schon dem Niveau der Grinzinger Mergel an und es ist nicht ganz unmöglich, wie aus anderen hier nicht weiter zu erörternden Beobachtungen hervorgeht, dass sich zwischen dem im Brunnen erteuften Tegel und jenen in den Schachten in tieferen Theilen von Grinzing, noch eine zum Theil ganz mächtige Sandlage einschiebt, die sich aber gegen die Ebene auskeilt. ') Jedenfalls liegen aber 1) Siehe Prof. Suess Boden von Wien pag. 53. Als nächste Folgerung der natürlichen Sichtung der Gesteine stellt Prof. Suess den Satz auf, dass in der Regel jede dem Tegel eingeschaltete Sandlage unterirdisch in der Rich- tung vom Randgebirge gegen die Niederung hin an Stärke abnimmt. [55] Geolog. Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. 121 allediese Schichten unter der Leithakalk-Faeies, die hier vorwiegend als Schotter und poröser Nulliporenkalk erscheint. Eine Besonderheit ist nur das Einschieben einer Süsswasserbil- dung von über 4 Klafter Mächtigkeit mit Pflanzenresten und zahllosen By- thinien, über deren Bedeutung an einer andern Stelle gesprochen werden soll. Fassen wir alles vorhergehende nunmehr in einen Schluss zu- sammen. Wir sehen in Grinzing, in Nussdorf, sowie an zahlreichen andern Localitäten in Niederösterreich und Mähren die Uferbildungen des Leithakalkes in seinen verschiedenen Ausbildungsweisen auf Tegel- massen ruhen, die der höheren Facies .der feinen marinen Sedimente angehören -— wir sehen jedoch dieselben Tegel an anderen Orten (Berchtoldsdorf, Mödling) mitvoller Gewissheit über dem Leitha- conglomerat gelagert, ja wir schen in Baden und Vöslau selbst Tegel, die schon ganz den Charakter der tieferen Facies an sich tragen eben- falls in dieser Stellung au f dem Conglomerat — andererseits beobachteten wir in die Strandmergel in Brunn Foraminiferen-Typen dieser tieferen Zone hinaufgestiegen; während anderwärts wieder Typen der Strand- mergel in tiefere Niveau’s hinabgehen, so dass weder in stratigraphi- scher noch paläontologischer Beziehung eine Trennung dieser marinen Sedimente in Alters-Etagen möglich ist, und es daher wohl keinem Zweifel unterliegt, dass alle diese Bildungen gleichzei- fie seien. Man ersieht ferner daraus, dass wie wir gleich Anfangs erwähnten feste Grenzen zwischen den einzelnen Niveau’s nicht gezogen werden können und dass die Behauptung Prof. Reuss’s in seinem so werthvol- len Buche über Wieliezka (p. 7), die sämmtlichen Glieder des marinen Schichteneomplexes des Leithakalkes und der seinem unteren Theile angehörigen Tegel (Grinzing, Gainfahrn) seien in paläontologischer Beziehung eine fortlaufende Reihe und nirgends durch scharfe Grenzen geschieden, mit vollem Rechte auch auf die tiefere Facies von Baden ausgedehnt werden könne. Wenn man also bemerkt, wie die Tegel und Mergel aller Niveau’s sich gegen das Ufer auskeilen, während die Uferbildungen des Leitha- kalkes gegen die Ebene sich verkeilen, und dass diese Facies sich gegenseitig und wechselseitig an ihren Grenzen überlagern, so ist es _ klar, dass man längs des Ufers des Wiener Beckens eine fortlaufende Linie sich denken kann, welche das Maximum dieser Uebergreifung bezeichnet, von der aus die Bildungen jeder Facies mit zunehmender Mächtigkeit und in entgegengesetzter Richtung immer bestimmter, klarer, gleichsam unabhängiger von dem Andern sich entwickeln. Aehnliche Verhältnisse lassen sich auch in der jüngeren Stufe unseres Beckens, der Sarmatischen beobachten, wo solche Wechsel der Ufer-Bildungen mit den schlammigeren Absätzen der Tiefe ebenso nach- gewiesen sind, überall mit derselben bezeichnenden und nur durch die Niveau-Differenz und das Medium bedingten und modifieirten Fauna. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 16 122 Th. Fuchs u. F. Karrer. Geo). Stud. in d. Tertiärb. d. Wiener Beckens. [56] Es erübrigt uns nur mehr noch einer angenehmen Pflicht nachzu- kommen und unseren Dank auszusprechen den Herrn Ingenieuren der Wiener Wasserleitung: Hrn. Hiekmann, Hrn. Melkus und Hrn. Pere- lis, welche uns bei den einschlägigen Untersuchungen mit aller Zuvor- kommenheit behilflich waren ; sowie nicht minder Hrn. Auinger, Aufseher im k. k. Hof-Mineralien-Cabinet für seine wesentliche Unterstützung bei Sortirung und Bestimmung des umfangreichen Materials. Nachschrift. So eben theilt uns Herr Prof. Reuss freundlichst mit, dass ihm durch Herrn Dr. Bou& eine Partie Tegel aus Vöslau überge- ben wurde, die aus einem Brunnen im Orte selbst stammt, in welchem zuerst das Leitha-Conglomerat angefahren wurde, das 10 Klftr. mächtig war, worauf man auf den oberwähnten Tegel stiess. Derselbe enthielt eine ungeheure Menge Foraminiferen, die ihn als entschieden der Badner Facies angehörig charakterisiren. Wir gewinnen damit ein frappantes Beispiel der wechselseiti- gen Ueberlagerung von Badner Tegel und Leithaconglome- rat, und glauben zur Vervollständigung dasselbe gerade an dieser Stelle beisetzen zu müssen. Prof. Reuss wird übrigens speciell über dieses Vorkommen und die gewonnene Foraminiferen-Fauna eine Mittheilung an die k. k. geol. Reichsanstalt gelangen lassen. VII. Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. Von F. Posepny. Zweite Abtheilung. (Hiezu Tafel V.) Y. Saline Vizakna und deren weitere Umgebung. Aus dem in der ersten Abtheilung dieser Studien Gegebenen (Jahr- buch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1567, XVII, pag. 475) ist zu ersehen, dass sich die salinaren Erscheinungen vorzüglich in einer Zone häufen, die in der Nähe des jungtertiären Beckenrandes verlauft, und einen nahezu geschlossenen Ring darstellt. Da in der eben erwähnten Arbeit die östlichen, nördlichen und westlichen Theile dieses Ringes mit den dieselben dominirenden Salinen bereits beschrieben wurden, so erübrigt noch die Betrachtung des südwestliehen Segmentes. Der westliche Beckenrand ist durch eine Reihe von Leithakalk-Vor- kommen, wovon das südlichste jenes von Ompolyieza bei Karlsburg ist, charakterisirt, während diese an dem südlichen Beckenrande fehlen. Das grosse siebenbürgische Centralbecken hängt in der Gegend von Karlsburg und Mühlenbach mit dem unteren Märosbecken zusammen, deren erstes gegen Westen die sogenannte Strehlbucht zwischen Mühlenbach, Deva und Hätzeg ist. Wie aus den Arbeiten des Herrn D, Stur bekannt ist, füllen den südlichen Theil dieses Beckens rothe Sand- steine und Conglomerate, petrographisch analog den Oligocen-Gesteinen des Schielthales und der Gegend des rothen Berges bei Mühlenbach. Im nördlichen Theile herrschen aber durch Petrefaete bezeichnete Schichten der sarmatischen Stufe, und nur an einigen Stellen kommen in tieferen Einrissen die marinen Tegel zum Vorschein. An der Grenze dieser bei- den Formationen treten häufig Gypse auf. Es sind vorwaltend grobkry- stallinische seltener feinkrystallinische, stockartige Vorkommen, an denen sich keine Schichtung wahrnehmen lässt, und die von keiner zweiten salinaren Erscheinung begleitet werden. Bloss von drei Punkten sind Salzindicien bekannt, eines davon bei Deva wird bereits in der Geologie Siebenbürgens von v. Hauer und Stache erwähnt. An einer sumpfigen Wiese am östlichen Fusse des Devaer Schlossberges zeigen sich zuweilen Salzauswitterungen und die Vegetation ist durch charakteristische Salzpflanzen ausgezeichnet. Diese Erscheinung gab schon mehrere Male Veranlassung zu bergmännischen Untersuchungen auf Salz, welche aber stets resultatslos endigten, so dass sich die Ansicht Bahn gebrochen hat, diese Salzindieien wären bloss Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. (Posepny.) 16* 124 F. Posepny. [2] die Spuren eines ehemaligen Salz-Magazines. Ueber die von Czekelius erwähnten Salzquellen bei Romos und die von Thorda ist mir nichts bekannt. Am Südrande des Centralbeckens in der Umgegend von Mühlen- bach treten die rothen oligoeenen Sandsteine nicht nur unmittelbar am Beckenrande auf, sondern erscheinen auch in einzelnen Partien mitten im jungtertiären Terrain, so am rothen Berge bei Mühlenbach und Felsö- Varadja bei Karlsburg. Dieselben Schichten finden sich aber auch am rechten Ufer der Märos am Rande des siebenbürgischen Erzgebirges, wo sie besonders in der Umgegend von Zalathna mächtig entwickelt sind. Es scheinen diese Gesteine in dieser Gegend einst einen Damm zwi- schen dem Centralbecken und der Strehlbucht gebildet zu haben. Besonders häufig treten die Salzquellen in der Gegend nordöstlich und östlich von Karlsburg und östlich von Mühlenbach auf. Ueber Letztere gab Herr G. Arz einige nähere Nachrichten. Er analysirte die Sohle des Kutter-Brunnens, und das Wasser des Zekatsch und Salzbaches, und es ist nur zu bedauern, dass bei der Zusammenstellung der Resultate dieser Analysen Irrungen vorgefallen sind, welche die Brauchbarkeit dieser Arbeit in Frage stellen. Um aber doch die relativen Mengen der einzelnen Salze wenig- stens beiläufig beurtheilen zu können, habe ich eine Combination der Resultate versucht. Resultate der Analyse des Herrn &. Arz. Zekatsch-Wasser Kutter-Brunnen | Salzbach-Wasser Diente Dei 19% Barıır = m .t..ulfneioe 1:046 1:026 1:012 In 100 Theilen Rückstand. . . . 6:768%, 3:194%, 1:956%, In 100 Theilen des Rückstandes sind enthalten: Natkon, HF 34'183 36.484 36-521 Kalır 2us43sd Barah.I9!. 0.527 0:635 0-664 Palkexrde,te) sahne 2.758 2:12 2.834 Koalkerdo su. 4.00 0.0. 1677 1'483 2-063 CHOR ee 57:049 54928 53:658 TOANIIN MASS DEIBEIIETE 8 0090 0-102 0.089 Schwefelsäure . .»..... 3714 3486 3:853 Eisen und Thonerde .... Spur Spur Spur 99.998 99.8330 99-682 Gombination dieser Resultate. Summe der Schwefelsäure und Kalk 5-391 4.969 5916 n „. Jodnatrium TR} 0106 0.120 0-105 4 „ ‚Chlorkälimn:! sı .ueissizas 1001 1:206 1:261 5 „ Chlormagniun ..... 10894 10740 11:264 2 „ Chlomaltrium . . sr : 79-826 77350 13:552 Ueberschuss an Natrium .... 2719 5445 7:685 99.997 99-830 99.585 Vizakna. Der Marktflecken und die Saline Vizakna (deutsch Salzburg, romanisch Okna) liegt 1°/, Meilen nordwestlich von Hermann- stadt und etwa 2 Meilen von dem Beckenrande entfernt. [3] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 125 Vom Zibinthale bei Hermannstadt erhebt sich das Terrain ganz allmälig zu der Wasserscheide zwischen dem Märos- und Alth-Gebiete, einem Plateau, in welches das Thal des Vizabaches mit ziemlich schar- fen Abhängen eingeschnitten ist. Der Vizabach hat anfangs eine nahezu östliche Riehtung, von dem Salzstocke angefangen, wo er den kleinen Salzbach (Söpatak) aufnimmt, wird diese Richtung eine östliche. Der Charakter des Vizathales, sowie des Salinarkessels an dem Salzbache zeigt auf den ersten Blick, dass man es mit Erosionsthälern zu thun hat. - Das ganze Plateau in der Umgegend ist mit mächtigen Dammerde- und Alluvions-Lagen gedeckt, doch kommen auch diluviale Ablagerun- gen mit Säugethierresten und in den Einrissen mannigfache Glieder der Tertiärschichten zum Vorschein. In weiterer Umgegend sind Petrefacte der marinen Stufe aus Ur- wegen, Heltau, Holzmünden, der sarmatischen Stufe von Gross-Pold und Heltau, der Congerien-Stufe von Egerbegy (Abergen) am Viza- bache von Gross-Pold und Heltau bekannt. Was die petrographischen Charaktere der Gesteine betrifft, so sind nebst verschiedenen Arten von Tegel, Schieferthon, Mergel und Sandstein auch Deeser Tuffe und die kugelbildenden Sandsteine vertreten, und da diese beiden letzteren auch in der unmittelbaren Umgebung des Salzstockes auftreten, so kann man daraus folgern, dass auch hier, ähnlich den Salzstöcken von Märos- Ujvar und Thorda, die Gesteine, aus denen der Salzstock unmittelbar hervorragt, der sarmatischen Stufe angehören. Am Rande des Salinarkessels und in dessen Mitte trifft man häufig einen gelben thonigen, fett anzufühlenden Sand, der reich an Glim- merblättchen ist und muthmasslich einer diluvialen Bildung angehört. Ohne dass es möglich wäre eine Grenze wahrzunehmen, übergeht dieser Sand in einen deutlich geschichteten Sandstein, dessen Schichten in der Regel steil fallen, und der unzweifelhaft dem Tertiär angehört. In dem- selben finden sich häufig Einlagerungen von grauem Schieferthon und Schiefermergel und innerhalb dieser wieder dünne !/, bis 12 Zoll mächtige Schichten von hellfarbigem, meist gelblichem De&eser Tuff. Der ganze Salinarkessel, wie er in der Figur 25 in der Situation dargestellt ist, hat ein eigenthümliches Aussehen, Die Abhänge ringsum denselben bestehen zumeist aus dem fahlfarbigen glimmerreichen Sand und Thon, und nur an den tieferen Einrissen kommen tertiäre Gesteine zum Vorschein, so z. B. zeigt die westliche Wand eines solchen tiefen Einrisses folgendes Bild: Sulzauswitterunge: am Salzbach @) Ungeschichteter Sand. 5) Feingeschichteter Sandstein. c) Grauer Schiefermergel. 2) Deeser Tuff. e) Plastischer Salzmergel. 126 F. Posepny. [4] Aehnlich, obgleich wegen der häufigen Rutschungen weniger deut- lich, zeigen sich die Verhältnisse an anderen Punkten an der Salzgrenze, so auch in dem Durchrisse des Vizabaches, überall ist die Schiehtung eine steilfallende, und zwar überallvon dem Salzstocke abfallend. Es lassen sich somit, was die Construction des den Salzstock um- gebenden Schichteneomplexes anbelangt, auch hier wieder ähnliche Ver- hältnisse nachweisen, wie an den Umgebungen der Salzstöcke von Thorda und Märos-Ujvär. “ Das Innere des Salinarkessels ist ein hügeliges, von vielen Regen- schluchten zerrissenes und von vielen Abbau- und Einsturz-Pingen bedecktes Terrain. Herrschend sind abermals die fahlfarbigen Sande, nur hie und da kommt plastischer dunkler Salzmergel zum Vorschein, der in der Regel mit Salzauswitterungen bedeckt ist. Derselbe ist, wie schon Fiehtel bemerkt, die unmittelbare Decke des darunterliegenden Steinsalzkörpers, und ist mit ziemlicher Sicherheit als der Auslaugungs- rückstand des Steinsalzes selbst zu betrachten. Er besteht nämlich aus den schwerlöslichen und unlöslichen Bestandtheilen des Salzkörpers. Zu Ersteren sind die Knollen von Anhydrit mit ihrer Rinde aus grob- krystallinischem Gyps zu zählen, die schon Fichtel unter dem Namen „Gypssteine“ erwähnt ı) und deren Zusammensetzung ich vor Kurzem nachgewiesen habe >). Sie finden sich im Steinsalze, besonders in den erdigen Partien desselben und sind hier an einzelne Lagen oder Schichten gebunden; wo aber eine Auslaugung des Salzes stattgefunden hat, da bleiben sie entweder als lose Geröllmassen, oder mit den unlös- lichen Resten der Steinsalzmasse zu eigenthümlichen Conglomeraten verbunden zurück. Diese dunkelgrauen bis schwarzen, ungeschichteten und zuweilen plastischen Massen, haben beinahe stets einen eigenthümlichen trüffel- ähnlichen, zuweilen aber auch einen etwas bituminösen Geruch. Fichtel gibtan, dass sich daraus die öligen Substanzen heraus- waschen lassen, es ist mir aber nicht gelungen, muthmasslich darum, weil ich zum Waschen kein frisches Material verwenden konnte. Die Grenzzonen des Salzkörpers gegen die Nachbargesteine sind nir- gends weder am Tage noch unter der Oberfläche entblösst, und der in der Si- tuationskarte des hiesigen Salzstockes Fig.25, Taf. V dargestellten Grenz- linie liegen Combinationen zu Grunde, die auf dem Zutagetreten süsser oder salziger Wässer, von Salzauswitterungen, von geschichteten Ge- steinen, ferner auf der Terrainconfiguration innerhalb des Salinarkessels und endlich auf früheren Untersuchungsresultaten beruhen. Der unter einer ungleichmässig mächtigen Decke von erwähnten Gesteinen befind- liche Salzstock zeigt eine unregelmässig elliptische Form, seine Haupt- ausdehnung läuft von N. nach $., beträgt etwa 750 Klafter, während die grösste Breite an 360 Klafter beträgt, der Flächeninhalt dürfte ungefähr 178.500 Quadratklafter sein. 1) Fichtel, Geschichte des Steinsalzes ete. 1780, pag. 60. 2) Anhydrit im Steinsalze von Vizakna. Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1869, pag. 140. [5] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 112471 Die Salzgrenze liegt vorwaltend am Fusse der den Salinarkessel bildenden Gehänge, bloss im nordwestlichen Theile setzt sie über einen Theil des Papistäs-Berges hinüber, und im nordöstlichen Theile ist eine genauere Abgrenzung nicht thunlich, da weiter im Vizathale eine vereinzelte Salzquelle auftritt, welche auf eine direete Verbindung mit dem Salzstocke hinweist. Alte Gewinnungsarbeiten. Auf der Situationskarte sind alle deutlicheren Spuren der einstigen Gewinnungsarbeiten ersichtlich gemacht. Es sind dies Pingen verschiedener Grösse und Tiefe, die theils durch den Einsturz von konischen Grubenräumen entstanden sind, theils aber auch Ueberreste alter Tagebrüche sein dürften. Zu ersteren gehören die Pingen der einstigen grossen und kleinen Grube, es sind triehterförmige Abgründe mit steilen Wänden, von deren Rändern man in die schwindelerregende Tiefe hinabsehen kann. Mehrere andere Pingen sind nahezu bis zu ihren Rändern mit Salzsoole verschiedenen Concentrationsgrades gefüllt, und die so entstandenen Teiche haben in der Regel in der Mitte ansehnliche Tiefe. Einige hingegen, und zwar die seichtesten sind bloss mit süssem Wasser gefüllt, und einige sogar voll- ständig verschlämmt und mit Sumpfvegetation verwachsen. Die vier Badeteiche communieiren mit einander, führen den Namen Achter, Frauen, Rother und Grüner Teich, und werden vorzüglich zu Bädern verwendet, zu welchem Zwecke auch einige Einrichtungen zur Bequemlichkeit der Badegäste getroffen worden sind. Die Tiefe dieser Salzwasserbecken soll in der Mitte 17 bis 21 Klafter betragen, und an dem grünen Teiche soll sich in strengen Wintern, wo sich derselbe mit einer Eisdecke bedecken soll, auf dem Eise das Schachtrevier auf dessen Grunde abspiegeln, so dass dieselben höchst wahrscheinlich die Pingen alter konischer Gruben darstellen. Da die Zuflussmengen von süssem Wasser an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten auch verschieden sind, und die Bewegung der Flüssigkeiten dieser Bassins gering, und mehr auf die Oberfläche und auf die speeifisch leichtesten Flüssigkeitsschichten beschränkt ist, so ist evident, dass die Beschaffenheit dieser Flüssigkeiten was die Ooncentra- tion betrifft eine merkliche, was aber den relativen Gehalt an verschie- denen Salzen betrifft, viel geringere Differenzen zeigen wird. Davon überzeugt man sich auch bei einer Umrechnung der Resultate der Analyse von Herrn P. Schnell ı) auf 100 Theile feste Substanz. Sie betreffen drei verschiedene Bassins: Tököly-Teich mit 20-30070/, feste Substanz und 1:1487 Dichte. Rothe 4 » 1.188205 " 15005 1 Grüme..., „67688 10461 „ ” ” n ” ” 1) Schnell P. Chemische Analyse der Salzsoolen von Vizakna. Herman n- städter naturwissenschaftliche Verhandlungen. VIIL pag. 169—180. 128 F. Posepny. [6] In 100 Theilen Soole In 100 Theilen feste Substanz Tököly Rothe | Grüne Tököly Rothe | Grüne Chlornatrium . .. . . | 15:7649 Chlorkalium '. . . . 0.1969 Chlormagnium . ..1| 23334 Chlorealeium . . . . 06309 Jodnatrium 0.0250 Schwefelsaures Natron | 10352 Schwefelsaurer Kalk . 0-3144 1005 0932 8499 2497 -0110 3891 1273 3385] 77-5825] 89-4920| 78- 0678] 0°9690| 10565 | 7086| 11:4838| 96345] 10-46 2019| 3°1050]| 2-8331 :0082] 01250] 01247 3486| 5°0942] 44108 -0951] 15474 1°4431 [e s) oOOO0O0O909«J SOOSooaosaz 20-3007 8205 [or} 7688) 99-9049] 999947 Ist nun einerseits die Salzmischung in der viel concentrirteren Soole des von anderen Verhältnissen beherrschten Tököly-Teiches mit der letzteren Teichgruppe eine sehr analoge, so ist dieselbe bei den beiden benachbarten Doppel-Teichen eine nahezu gleiche, und es ist anzu- nehmen, dass in den zunächst anstossenden und direet communieirenden Freibad und Frauen-Teichen eine Identität der Salzmischung und nahezu gleiche Concentration gefunden werden müsste. Der Tököly-Teich, liegt im südlichen Theile des Salzstockes, sein Wasserspiegel liegt etwas über 9 Klafter über dem Vereinigungs- punkte des Vizabaches mit dem Salzbache, und seine Tiefe wird mit 13 bis 14 Klafter angegeben. Seine Soole ist, wie aus dem Resultate der so eben mitgetheilten Analyse von Herrn P. Schnell ersichtlich ist, die concentrirteste aller hiesigen Teiche, und zeigt auch eine etwas abweichende Salzmischung, indem der Gehalt an Chlormagnium und Chlorealeium, und überhaupt die Laugensalze im Verhältnisse zum Chlornatriumgehalte ein höhe- rer ist., Die Reste eines Stollens, der den nördlich vorliegenden Damm durchschneidet und die im Verhältnisse zur Grösse bedeutende Tiefe dieses Soolteiches lassen keinen Zweifel darüber, dass man eine Pinge einer einstigen konischen Grube vor sich hat. Eine am Werke aufbe- wahrte Beschreibung von Koväcs aus dem Jahre 1823 gibt an, dass es die Pinge einer am Ende des 17. Jahrhunderts aufgelassenen Grube sei, welche 90, und nach den Angaben des Salzeinnehmers Seif sogar 100 Klafter Tiefe besessen haben soll. Es ist nun nicht unwahrschein- lich, dass Fichtel, dessen Werk 1780 gedruckt ist, und der die Josefi- grube von 1777 bis 1779 als im Betriebe befindliche anführt, diese Grube meint, indem er auf pag. 24 seines schon eitirten Werkes folgende Begebenheit erzählt: „Gegen Ende des vorigen Felrhinderts wurde zu Vizakna eine gegen "30 Klafter tiefe Grube aufgelassen, in welcher sich der Sage nach, zugetragen haben soll, dass auf dem Platze, wo ein Salzhauer mit seiner Haue beschäftigt war , eine mächtige Wasserquelle unter seinen Händen aus der Grubensohle hervorgesprungen. Der Arbeitende eilte, die Oeffnung mit seinem Kleide zu verstopfen, allein er kam damit nicht zu rechte, und das Wasser drang so mächtig hervor, dass alle dazumal [7] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens, 129 in der Grube zahlreich anwesenden Häuer die Fahrt augenblicklich suchen und ihr Leben retten mussten, unter welchen die Letzteren, um die Fahrt zu erreichen, über die Hälfte ihres Leibes im Wasser zu waten hatten. So plötzlich und gleichsam durch einen Schlag, soll diese durch Jahrhunderte bearbeitete Grube zu Grunde gegangen sein.“ ; Fichtel bezweifelt zwar die Richtigkeit dieser Erzählung, wurde hiezu aber mehr durch die dadurch in Frage gestellte Ansicht von der ewigen Tiefe des Salzstockes, als durch die Glaubwürdigkeit eines Gewährsmannes veranlasst. Er erklärt sich diesen, sowie den analogen Vorfallvon Deesakna (vidi I Abtheilung dieser Studien pag. 490) dadurch, dass man hier mit dem nach abwärts sich stets erweiternden conischen Grubenraum an einen alten unbekannten eonischen Grubenraum ange- stossen, aus welchem sich das Wasser so rasch ergiessen konnte. Er gibt aber auch zu, dass auch „ein starker unterirdischer süsser Wasser- gang eine Seite des Salzberges, worauf eben diese Grube stand, durch- und unterwaschen, und seinen Zug durch oder neben der Grube sich vorgerichtet habe.“ Da nun nicht einmal die Position dieser Grube mit Gewissheit, geschweige denn die näheren Umstände des Vorfalles näher bekannt sind, so wäre es vergeblich, nach einer selbstständigen Erklärung zu forschen. Seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts sind verlässlichere historische Daten schon häufiger und es finden sich von einigen Gruben die Gründungs- und Auflassungszeiten im Folgenden überblicklich zu- sammengestellt: Grosse Grube, Gründung unbekannt. Aufgelassen 1817. Kleine Grube, Be x e Franzisei-Grube, > a5 * 1179. Nepomuceni-Grube, » „ 1775 Im Betrieb. Josefi-Grube, % LIE Aufgelassen 1779. Ignatzi-Grube, % 1778 Im Betrieb. Die grosse Grube. Die erste Erwähnung von derselben ge- sehieht 1743, wo sie im schwunghaften Betriebe war. 1774 hatte sie nach der Beschreibung des Salzwagmeisters J. Kleps eine Tiefe von 61'/, Klafter und eine Sohlenperipherie von 106 Klafter. 1796 aber eine Tiefe von 76 Klafter und 36 Klafter im Durchmesser. In den späteren Notizen wird angeführt, dass die Tiefe eine so bedeutende wurde, dass die Stürzer und Anschläger gegenseitig nicht mehr das Losungswort hören konnten, und wird mit 100 Klafter ange- geben. | Diess ist auch wahrscheinlich, denn im Jahre 1356 hatte man die Tiefe der Pinge bis zum Niveau der Sohlwässer am Grunde mit 731/, Klafter gefunden, so dass die Höhe der Sohlwässer und des Vorbruches am Grunde 21'/, Klafter betragen haben müsste. In dem Profile der Fig. 26 ist auch diese Tiefe von 100 Klafter entsprechend der letzten Karte von Herın Benedek angenommen worden. Schon 1787 wurde die Gefahr bemerkt, die dieser Grube durch die benachbarte kleine Grube drohte, indem das Zwischenmittel zwischen beiden Räumen bloss 11 Klafter betrug. Darum stellte man in diesen so Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 17 130 F. PoSepny. 18] nahe aneinanderliegenden Gruben, an den gegen einander gerichteten Stössen von Zeit zu Zeit den Abbau ein, und verlegte ihn auf die gegen- überliegenden Stösse, wodurch die Stufen entstanden, wie sie in der Fig. 26 dargestellt sind. Im Jahre 1788 löste sich an dem Weststosse eine 1'1/, Klafter mächtige Salzplatte ab, die Erzeugung wurde nach dem Öststosse verlegt, wo aber das Salz sehr unrein, mit Gypskohle und Erde stark verunreinigt war. 1796 ist häufig Kıystallsalz eingebrochen und wurde für Vorboten von erdigem Salz gehalten. 1808 drang von der Seite des Feuerkamins (muthmasslich eines Wetterofens) Wasser ein, und bei der Verstauchung dieser Zuflüsse wurde in einem Abteufen Flechtwerk von Ruthen gefun- den, wodurch wahrscheinlich wurde, dass man einer alten Grube nahe sich befand. Die Beschwerden bei dem Ausheben dieses Wassers mehrten sich stetig, die grosse Tiefe verursachte immer grössere und grössere Betriebshindernisse, so dass 1817 die Auflassung ausgespro- chen und durchgeführt werden musste. Der Schacht wurde verbühnt, und erst 1551 erfolgte der Einsturz, wodurch der gegenwärtig trichter- förmige Abgrund entstand. Im Jahre 1849 war bekanntlich die Gegend von Vizakna der Schauplatz eines Gefechtes zwischen General Bem und den Kaiserlichen, wobei etwa 300 Gefallene, Honveds und Legionäre in den Schacht dieser Grube hinabgeworfen wurden. Da schon damals den Grund des Grubenraumes Salzsohle bedeckte, so dürften sich diese Leichen, die übrigens von dem später erfolgten Einsturze bedeckt wur- den, in einem seltenen Zustande der Erhaltung befinden. Gegenwärtig ist der Abgrund ebenso wie jener nach der kleinen Grube mit einem Geländer umgeben, allein man bemerkt in einem weiteren Umkreise radiale Sprünge, so dass sein weiterer Einsturz er- wartet werden kann. Das Material wird entweder durch die noch sichtbare Schachtöffnung in den conischen Grubenbau stürzen, oder, und diess ist mit grösserer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, diese Oeffnung ausstopfen, so dass analog, wie in der Grossgrubner Pinge zu Deesakna, der conische Raum srösstentheils unausgefüllt bleibt, und die Pinge an der Oberfläche nur eine verhältnissmässig seichte trichterförmige Einsenkung zeigen dürfte. Die kleine Grube, deren Eröffnungszeit ebenso unbekannt ist, wird ebenfalls schon 1743 angeführt, und wegen der in dieselbe reichlich eindringenden Wässer als gefährlich bezeichnet. 1761 war der Wasserzufluss so stark, dass die mit der Salzerzeugung an der Sohle beschäftigten Häuer in der Arbeit gehindert wurden. Als Grund dieses Wasserzuflusses wird die Schadhaftigkeit der Salzstockfundirung der Schächte angegeben, es wurde zwar durch Ver- dämmungsarbeiten abzuhelfen getrachtet, allein gleichzeitig schon Vor- arbeiten zur Anlage einer neuen Grube betrieben. Im Jahre 1777 hatte die Grube bei 8 Klafter Schachttiefe, eine Gesammttiefe von 54'/, Klafter, — 1796 bereits von 68 Klafter erreicht; da zeigte sich aber unter dem Fundament der Schächte im oberen Theile des Conus eine 10 Klafter hohe und 6 Zoll breite Spalte, aus der beson- ders bei feuchtem Wetter die Tagewässer stark eindrangen, Man kämpfte lange Zeit mit diesen misslichen Vorfällen vorzüglich darum, um nicht die grosse Grube mit in Gefahr zu bringen, und führte die [9] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 131 gegen diese Grube gekehrten Stosse steiler herunter. Endlich musste man sich doch entschliessen, gleichzeitig mit der Grossgrube den Bau aufzulassen, wozu allerdings auch der Umstand beigetragen haben mag, dass man letzterer Zeit immer nur unreineres und bröckliges Salz zu erzeugen vermochte. Der gegenwärtige Zustand der Pinge ist dem der Grossgrube ana- log, nur wurden hier grössere Massen von unbenützbaren Salzminutien eingestürzt, so dass ein grösserer Theil des Hohlraums derselben aus- gefüllt sein dürfte. Das flache Terrain südöstlich von dieser Pinge ist mit einer Anzahl von kleinen Salinardolinen bedeckt. Es sind trichterförmige Löcher, die durch das Deckgestein bis zum Salzkörper niedergehen, und den Salzprävalikanten sehr willkommen sind. Diese Auslaugungen dürften mit der Ursache der Wassergefahr der kleinen Grube im nahen Zusammenhange stehen. Franzisei-G@rube. Die Zeit der Gründung ist unbekannt. Diese Grube wurde 1775 aufgelassen, und ist später plötzlich eingestürzt. Es ist von derselben bloss bekannt, dass sie schlechtes erdiges Salz geliefert haben soll. Die Stelle dieser Grube ist durch die Pinge des Weg-Teiches (Orszägut melleti t6) bezeichnet. Josefi-Grube wurde auf Grund zahlreicher Probebohrungen 1777 begründet. An der Stelle der Freischächte sollte 6'/, Klafter Decke über dem Salzstocke liegen, allein schon in der fünften Klafter stiess man auf grossen Wasserzudrang und auf eine 1/, Klafter mächtige Salz- partie, unter welcher sodann noch 3 Klafter Erde folgte und zwar so, dass der Salzstock in einem der Schächte in 91/,, im anderen aber in 121/, Klafter Tiefe erreicht wurde. Dieser letztere Schacht wurde aufgelassen, und ein neuer abgeteuft, in welchem man den Salzstock in 6 Klaftern erreichte. Die in so geringen Distanzen vorgefundenen grossen Unregel- mässigkeiten in der Lage der Salzstockgrenze konnten der Grube kein günstiges Prognostikon bieten, und als der Wasser- und Cireumferenz- Stollen bereits angelegt war und die Gesammttiefe schon 16 Klafter betrug, zeigten sich 1779 plötzlich am westlichen Stosse Ablösungen an der Salz- wand, und es brach Wasser mit solcher Gewalt herein, dass sich die Arbeiter kaum retten konnten. Die Stelle dieser Grube konnte man mir nicht mit Gewissheit angeben, nach den Andeutungen in Koväcs’ Beschreibung der Saline, welcher zufolge diese Grube 70 Klafter von der Franzisei- und 80 Klafter von der kleinen Grube entfernt war, würde diese Stelle in die Gegend des Plachen- oder Blachen-Teiches (Väszon tö) fallen, welcher mit süssem Wasser gefüllt und bloss 1 Klafter tief ist. Die blosse Erwähnung der !/, Klafter mächtigen Salzpartie inmit- ten der die Decke des Salzstockes bildenden Erden bietet leider keine Anhaltspunkte dar, um diese jedenfalls sehr interessante Erscheinung würdigen zu können. Es scheint hier nicht ein ähnliches Verhältniss ob- zuwalten, wie es in einem Schürf-Schachte in Märos-Ujvär beobachtet wurde (vide I. Abtheilung dieser Studien, Fig. 20). Johann Nepomuceni-Grube. Nachdem ınan sich durch Boh- rungen an 13 Punkten von der Lage und der Grenze des Salzstockes überzeugt hatte, wurde 1775 diese Grube gegründet. Beim Abteufen eines 17* 132 F. Posepny. | 1 0] Schachtes wurde aber in der 6. Klafter eine fensterartige Oeflnung im Salze angetroffen, aus der eine Menge Koth und Schlamm sieh ergoss. Es mag hier also eine Strecke oder ein Bühnloch einer alten Arbeit durch- geschnitten worden sein, und nach sorgfältiger Verdämmung wurde das Fundament um 2 Klafter tiefer angelegt. 1570 machte sich ein Wasser- zufluss bemerkbar, man vermuthete, dass er aus dem bloss 60 Klafter ent- fernten und höher situirten Tököli-Teiche herrühre, und bewirkte durch eine theilweise Abzapfung desselben die Druckhöhe um 2 Klafter, wodurch auch faktisch dieser Wasserzufluss auf ein Drittel redueirt wurde. 1370 wurde der Antrag gemacht, dieser eonischen Grube eine pa- rallelopipedische Form zu geben, der zwar nicht ausgeführt wurde, wel- cher aber meines Dafürhaltens der erste derartige Antrag überhaupt war. Die Grube scheint Anfangs nicht besonders reines Salz geliefert zu haben, denn die 1783 abgeführten Proben von 4, aus verschiedenen Punkten der damaligen Sohle stammenden Formalsteinen erwiesen einen Salzgehalt von 34, 73, 84, 100°/,. Seit 1523 wird diese Grube als Re- serve- Grube betrachtet, um in dem Falle, als in der Ignatzi - Grube Be- triebs-Störungen eintreten sollten, die gewöhnliche Production an Salz einhalten zu können. Die Höhe des Schachtkreuzes beträgt 11 Klafter über dem Nullpunkt an der Vereinigung der Viza mit dem Salzbache, die Tiefe ist 42 Klafter, wovon 8 Klafter der Schacht in Anspruch nimmt, und der grösste Durchmesser der gegenwärtigen Sohle beträgt 25 Klafter. Dieser verhältnissmässig kleine conische Raum dürfte geeignet sein, die Schiehtung auf einmal von einem Punkte übersehen zu können, was ich den späteren Besuchern anempfehle. Selbst hatte ich nicht die Gelegenheit dazu, da meiner Bitte, in die Grube eingehängt zu werden, vermuthlich wegen des etwas defeeten Zustandes des Treibgöppels nicht willfahrt wurde. Ignatzi-Grube. In der Zeit, als die grosse und die kleine Grube Befürchtungen wegen der Möglichkeit ihrer ferneren Erhaltung ver- ursachten , und die neu angelegte Franeisei-Grube verunglückte, betrieb man eifrig Bohrungen behufs Aufsuchung eines geeigneten Ortes für eine neue Grube, welcher 1778 auch eruirt wurde. Die ersten 13 Bohrlöcher erreichten das Salz in den Tiefen von 4 bis 7 Klafter. Ueberall traf man unter dem Schotter den dunklen plastischen Thon, der stellenweise schwarze Flecke und grössere Einschlüsse einer bituminösen Substanz enthielt. Beim Abteufen der Schächte stiess man aber dennoch auf alte Arbeiten, Reste von Fahrten und Werkzeugen, und hatte mit dem Wasser- stollen einen alten Verhau durchgefahren. Nachdem die Grube bereits 22 Klafter tief war, stellte sich ein grös- serer Wasserzufluss ein, von dem man vermuthete, dass er aus dem bloss 40 Klafter entfernten Ausztel-Teiche herkomme. Man führte mehrere Schutz-Arbeiten durch, allein der Erfolg entsprach nieht den Erwartungen, und 1822 wurde auch die Ausschüttung und Trockenlegung dieses Teiches durehgeführt, ohne einen merklichen Erfolg erzielt zu haben. Da das Wasser des Ausztel-Teichesnach Kovaes’s Beschreibung gesättigte Sohle gewesen sein soll, während die der Grube zusitzenden Wässer noch nicht vollständig gesättigt waren, so dürfte diese Arbeit überflüssig gewesen sein. 1817 wurde die Verwandlung der eonischen Grube in eine parallelo- pipedische Grube begonnen, die Galerie wurde ausgefahren und der [11] Studien aus den Salinargebiete Siebenbürgens. 133 Fahrschacht an der Stelle der alten projeetirten Schächte angelegt. Da es aber nicht möglich war, den Wasserzufluss zu bemächtigen, wurde 1518 ein ganz anderer Fahrschacht angefangen, welche Anlage sich aus der Situationskarte der Saline in Fig. 26, der Taf. V ergibt. Man hatte hier die zwei Treibschächte der alten conischen Grube als solche auch in der neuen Anlage belassen und hatte mithin mit allen Nachtheilen zu kämpfen, welche die Situation der Abbau-Horizonte gegen den Aufladepunkt, so wie ferner die Förderung inmitten so grossen Hohlraumes bedingt. So musste die alte Tonnen- und Seilnetz-Förderung beibehalten werden und das sämmtliche in der neuen parallelopi- pedischen Kammer erzeugte Salz zur Sohle der eonischen Grube hin- abgebracht werden. Anfangs bediente man sich zu diesem Zwecke senk- rechter Bremsmaschinen, auch wurde ähnlich wie zu Parajd versucht, die Ladung mittelst eines Leitseiles vom Ende des Abbau-Horizontes in das Centrum des eonischen Raumes zu bringen !). Unlängst wurden hier, wie ich glaube zuerst, die sogenannten Selbstbremsen eingeführt, eine Vor- richtung, die darin besteht, dass man auf einer eigens zu dem Zwecke hergestellten schiefen Bahn von Distanz zu Distanz elastische Bretter schief zu der Bahnschiene gerichtet befestigt, so dass die Geschwindigkeit der auf diese Gleitbahn geworfenen Formalsalzstücke dadurch, dass sie die durch die Bretter verengten schlauchartigen Oeffnungen durchgehen müssen, verringert wird. Diese Gleitbahn ist theils in einem spaltenförmi- gen Schlitze in der Wand der Kammer ausgehauen, theils in dem freien Raume der Kammer selbst dammartig aufgeschüttet, wie diess in der Situation und im Profil der Fig. 26, Taf. V zu ersehen ist. Diese Vor- richtung wird hier als ein grosser technischer Fortschritt bezeichnet, allein es wird dadurch die enorme Verschwendung an lebendiger Kraft nicht verhütet, da dennoch immer beinahe die ganze Jahreserzeugung von 50000 Ctr. 20 Klafter hinabgestürzt wird, um neuerdings auf 46 Klafter, nämlich bis zu Tage heraufgehoben zu werden. Nachdem nun die Sohle der ersten parallelopipedischen Grube 46 Klafter unter dem Tage erlangt hatte, wurde mit der Anlage zweier Flügelkammern begonnen, und ich traf1868 die beiden 6 Klft. breiten und 60 Klafter langen Galerien bereits ausgefahren. Eine davon liegt in der Fortsetzung der alten Grubenachse nach Südwest, die andere hat eine darauf senkrechte Riehtung nach Nordwest. Der Sohlabbau soll von diesen Galerien aus derartig fortschreiten, dass die Wände zuerst unter einem Winkel von 45 Grad auseinanderlaufen und sodann, wenn die Breite der Kammer 25 bis 30 Klafter erreicht haben wird, senkrecht hin- unter gehen sollen. Um sich von dem Anhalten des Salzes in der Tiefe zu überzeugen, ist vonder Sohle der Grube ein Schacht auf 33 Klafter ab- geteuft, und keine Veränderung in der Beschaffenheit der Salze gefunden. Die beiden Galerien sind durchaus im gesunden Salze ausgefahren, ohne dass sich die Nähe alter Gruben verrathen hätte und eine einfache Rech- nung zeigt, dassder hiedurch aufgeschlossene und zum Abbaue vorgerich- tete Salzkörper beider gegenwärtigen Jahreserzeugung auf mehrere Jahr- hunderte ausreichen kann. 1) JuchoF. Ueber die Erweiterung des Grubenbetriebes und die neue Werks- anlage bei Thorda. Jahrbuch der k. k. Montanlehranstalten XIII. p. 135—316. 134 F. Posepny. 1 2] Das Vizaknaer Steinsalz gehört im Allgemeinen zu den unreinsten Sorten Siebenbürgens, d. h. es sind die dem Verschleisse übergebenen Formalsteine in der Regel viel reicher an erdigen Beimischungen, was aber nicht ausschliesst, dass sich stellenweise reines Salz gleich dem der anderen Salinen des Landes einstellt. Während sonst die erdigen Bei- mischungen nur eine feinvertheilte Trübung einzelner Salzstraten dar- stellen, bilden sie hier nicht selten förmliche, mit reinerem Steinsalze wechsellagernde Schichten von der Mächtigkeit einer oder mehrerer Linien, ja bis zu einigen Zollen. Ein Stück eines solchen erdigen Salzes ist in Fig. 28, Taf. V in natür- licher Grösse abgebildet. Es ist aus einem grösseren Stücke herausge- schnitten und es ist bloss zu bedauern, dass die Anhydrit- und Gypsknol- len am Rande und nicht in der Mitte geschnitten sind. Das Salz selbst hat zweierlei Ansehen; ein Theil davon ist weiss und grob krystallinisch, ein zweiter Theil aber grau, fein krystallinisch und mit äusserst feinen Straten von erdiger Trübung durchzogen. Der Salzmergel bildet aber auch ganze Schichten, wovon allerdings die mächtigeren vielfach auseinandergerissen sind, wobei es aber keinem Zweifel unterliegt, dass sie einst im Zusammen- hange waren. Im Allgemeinen kann man sagen, dass hier eine mächtigere Steinsalzschiehte mit einer weniger mächtigen Salzmergelschicht wechsel- lagert, so zwar aber, dass die weisse Salzvarietät an der einen, die graue an der andern Seite des Salzstreifens vorkommt, und dass in der mittle- ren Zone des Streifens Mischungen und Uebergänge beider Varietäten auftreten. Es repräsentirt je ein solcher Salz- und Mergelstreifen eine Periode in der Ablagerung, und es ist die weisse grob krystallinische Varietät entweder ursprünglich als solehe abgelagert oder sie ist die Folge einer späteren Umkrystallisation. Wahrscheinlich hat sie schon eine gewisse Verschiedenheit in der ursprünglichen Zusammensetzung zu dem später erfolgten Umkrystallisiren disponirt. Wenn man die Lage des Stückes, d. h. die Stellung eines solchen periodischen Absatzes mit der Lage des ganzen, ziemlich mannigfach gefalteten Schiehtencomplexes vergleicht, kommt man zu dem Schlusse, dass die Periode mit dem Absatz der mechanischen Sedimente, die eine förmliche Schichte bilden, begonnen hat. Darauf folgten vorwaltend chemische Absätze, unter- mischt mit feiner Trübung durch mechanische Sedimente, d. h. der Ab- satz der grauen feinkörnigeren oder feinkrystallinischeren Salzvarietät. Gegen das Ende der Periode dürfte reineres, von mechanischen Sedimenten freieres und in seiner Zusammensetzung vielleicht etwas ver- schiedenes Salz niedergefallen sein, erfuhr aber, wie aus dem Gewunden- und Zerrissensein der darauf liegenden Mergelschichte der nächsten Periode hervorgeht, spätere Veränderungen seines Volums, und eine innere Bewegung. In einem solehen Salzstreifen bemerkt man auch die Durch- schnitte von den eigenthümliehen schon besprochenen Knollen, die meist auseinem Kern von feinkörnigem Anhydrit und einer Umhüllung von grob- krystallinischem Gyps bestehen. Es entsteht nun die Frage, ob diese Knollen urprünglich als solche niederfallen, oder ob es spätere Conere- tionen sind. So weit man aus den Verhältnissen dieser Knollen zur Um- gebung zu schliessen berechtigt ist, so scheint das Erstere der Fall ge- wesen zu sein, denn die untere Mergelschichte läuft eontinwirlich unter denselben durch, und ist an der Berührungsstelle mit den zwei grösseren [13] Studien aus den Salinargebiete Siebenbürgens. 135 Knollen derartig aufgestaut, als wenn diese Knollen auf die noch weiche Mergelmasse mit einer gewissen Gewalt aufgefallen wären. Die obere Mergelschichte hingegen greift über drei solche Knollen hinaus und setzt an dem vierten grössten Knollen ab. Letzteres habe ich viel deutlicher an anderen Exemplaren solcher Salztuffen beobachten können, immer ist aber an dem Anstosspunkte die Mergelmasse etwas mächtiger, als an andern Stellen, so dass es scheint, als wenn der Detritus an der oberen Rundung des Knollens abgerutscht wäre. Allerdings wäre es nothwendig, möglichst zahlreiche Fälle in naturgetreuer Abbildung neben einander zu stellen, um den Vorgang im Detail verfolgen zu können, allein es müsste sich eine ähnliche Bildungsart auch an anderen Localitäten vorfin- den, und es scheint factisch so manches Anhydrit-Vorkommen auf eine ähnliche Art entstanden zu sein. Ich erinnere nur an das häufige Vor- kommen von oolithischer und concentrisch -schaliger Structur so vieler Anhydrite, die vielfach der Annahme einer einfachen Präeipitation form- loser oder krystallinischer Anhydritmasse, sowie auch der Annahme einer späteren Coneretion widerspricht. In diesen Fällen, wo in der Anhydritmasse deutliche, eoncentrisch schalige Bildungen vorkommen, ohne von den Streifen der mecha- nischen Sedimente durchsetzt zu sein, wird sogar ein direeter Beweis für die Entstehung durch successive Umhüllung an freischwebenden Par- tien ähnlich der Erbsensteinbildung geliefert, Im gegenwärtigen Falle aber hat man eine homogene feinkörnige Anhydritmasse vor sich, deren Strucetur nicht auf eine ähnliche Bildungsart schliessen lässt; hingegen sind wieder durch das Vorhandensein einer Art von Structur der Masse, in welcher sich diese Knollen finden, einige Anhaltspunkte über die Ab- lagerungsart der fertigen Anhydritknolle gegeben. Allerdings besteht gegenwärtig keine Knolle ganz aus Anhydrit, immer zeigt sie eine mehr oder weniger dicke Kruste von grobkrystallinischem Gyps, allein es dürfte keinem Zweifel unterliegen, dass diese Gyps-Umhüllung eine Meta- morphose nach Anhydrit ist. Es zeigt dies die Anordnung beider Sub- stanzen gegeneinander im vorliegenden Falle und die an andern Orten nachgewiesene Substitution des anhydren schwefelsauren Kalkes in seiner specifischen Krystallform durch wasserhältigen, schwefelsauren- Kalk sehr deutlich. Diese unreinen Salzsorten liefern mithin sehr werthvolle Anhalts- punkte in Bezug auf die Genesis dieser Substanzen, welche sich auch auf die reineren Salzsorten, trotzdem dass hier die Charaktere nicht so deutlich ausgeprägt sind, anwenden lassen. Gegenwärtig, nachdem die Vorgänge bei dem jetzt noch stattfindenden Salzabsatze der kaspischen Salzsee-Region ete. genauer bekannt sind, dürfte es wenig Zweifeln mehr unterliegen, dass die erwähnten Perioden mit je einem Jahres- absatze zusammenfallen, so dass zu Frühjahrsanfang die mächtigeren mechanischen Sedimente, später im Sommer die chemischen Salz-Nie- derschläge entstehen, und nur mit leichten Trübungen verunreinigt sind, dass ferner eine theilweise Neuauflösung der jeweiligen obersten Schichten stattfinden kann ete. Die ursprünglichen Niederschläge mussten aber vorwaltend hori- zontal und eben gewesen sein, und da wir sie oft steil aufgerichtet, ge- 136 F. Posepny. [14] faltet und gewunden finden, so muss dieses nach ihrem Absatze später stattgefunden haben. Die Faltungen sind im Bereich der Grube zwar nicht so scharf zickzackförmig entwickelt, und zeigen keine so regelmässige Steilstel- lung wie in Märos Ujvär, hingegen sind sie der grösseren Unreinheit des Salzes wegen viel deutlicher entwickelt. Man bemerkt nämlich bei- nahe überall den Wechsel von dunklen und lichten Streifen. An frischen Salzwänden und an geglätteten Salzstoffen erscheinen die Mergelzonen dunkel, die Salzzonen licht. Bei längerer Einwirkung feuchter Atmo- sphäre bedecken sich aber die Mergelflächen mit Ausblühungen verschie- dener Salze, worunter besonders Glaubersalz eine grosse Rolle spielt, und dann erscheinen die Mergelzonen wegen der weissen Ausblühungen im Verhältnisse zu den grünen Salzzonen licht, es entspricht also der Eindruck nicht der Wirklichkeit, indem hier die ungleiche Mächtigkeit der beiden Streifen nicht so auffallend wahrnehmbar ist, wie auf den frischen und polirten Steinsalzflächen und indem ferner die eigentlich dunklen Streifen oberflächlich durch die Ausblühungen licht gefärbt sind , segen welche die Streifen mit wenig oder gar keinen Ausblühungen dunkel erscheinen. In Fig. 27, Taf. V ist eine Partie an der SO. Wand der Ignatzi-Kammer in '/,, natürlicher Grösse dargestellt, wie sie mir bei der unsteten und kurz dauernden Beleuchtung erschienen ist. Es zeigen sich ziemlich scharfe ziekzackförmige Faltungen, wobei auf einem Orte die Mulden, an andern Orten aber die Sättelpunkte schärfer entwickelt sind. Ferner zeigt sich hier, wie sich zwei scharfe Falten. gegen oben zu in einen ziemlich stumpfen Sattel verwandeln (an anderen Punkten beobachtete ich auch den entgegengesetzten Fall, wo sich zwei scharfe Falten über einer stumpfen entwickelten) ete. In den Wänden der beiden Galerien und des Schlitzes für die Gleitbahn sind ähnliche Verhältnisse der Schichtenfaltung zu beobachten. Die Grenzzone gegen die den Salzstock umgebenden Gesteine ist nirgends der Beobachtung geöffnet, und bloss der Umstand, dass die Gesteins- schichten sämmtlieher Aufschlüsse in der Nähe der Salzgrenze vom Salzstocke steil abfallen, lässt darauf schliessen, dass die Grenzflächen des Salzstockes mit diesen offenbaren Hangendgesteinen, und die dieser Grenzfläche nächsten Salzschiehten eine analoge, steil vom Salz- stockeentrum abfallende Lage haben dürften. Wie sich die Lage der Grenzfläche in grösserer Tiefe verhält, darüber zu entscheiden, fehlt es allerdings an Aufschlüssen, es ist aber auf Grund der Analogie mit Märos-Ujvär und Thorda keinem Zweifel unterlegen, dass die Lage dieser Grenzfläche in grösserer Tiefe eine flachere sein muss. Die grösste Tiefe, an 100 Klafter, wurde in der Grossgrube erreicht; hingegen liegt die Sohle der Ignatzi-Grube gegenwärtig bloss 46 Klafter unter der Oberfläche; da nun die mittelst des Schachtes untersuchte Tiefe weitere 34 Klafter (ohne die Länge der Vorbohrung) beträgt, so ist die Gesammttiefe der Ignatzi-Grube eigentlich 80 Klafter. Da nun durch diesen Schacht keine Veränderung in der Beschaffenheit des Steinsalzes vorgefunden wurde, so ist auch hier ein Niedersetzen in enorme Tiefen anzunehmen und es ist mithin eine Erschöpfung dieser Saline nicht leicht denkbar. Selbst in dem Falle, als nach der Auflassung der gegenwärtig in Betrieb stehenden Gruben kein Raum mehr für neue Gruben gefunden [15] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 137 werden sollte, so bleibt noch immer, bevor man sich für Auslaugung entscheiden sollte, der Angriff der obern Regionen durch Tagebaue, und der Regionen unterhalb den bisherigen Abbauräumen durch Tiefbau übrig. Die Salinar-Erseheinungen des SO. Beckenrandes mögen hier als Anhang zu diesem Kapitel ihren Platz finden. Es ist nämlich der N. Fuss des Fogaräser- und besonders der W. Fuss des Persaner Ge- birges, wo die Salzquellen dicht an einander vorkommen. Das Persaner Ge- birge mit seinen Lias-, Jura-, Kreide- und Eocänbildungen wird gegen Norden von dem Trachytzuge der Hargitta durchsetzt, und es bilden die analog zusammengesetzten Gebirge, die sich jenseits der Hargitta durch den Kalkzug von Balan-Sz. Domokos, weiter in der Moldau, Bukowina und überbaupt weiter, beinahe am ganzen Südrande der Karpathen ver- folgen lassen, gewiss seine nördliche Fortsetzung. In den jungtertiären Gebilden des westlichen Abhanges dieses Gebirges sind abermals alle die Gesteine vertreten, die wir von anderen Gegenden des Zuges bereits kennen gelernt haben; so sind die Congerien-Schichten von Galt (Reps) Szäsz Buda und anderen Punkten bekannt und die petrographisch so charakteristischen Deeser Tuffe erlangen eine ziemlich grosse Ver- breitung. Von den Salzquellen sind noch verhältnissmässig wenige genauer untersucht. An dem südöstlichen Winkel liegt Uj Sinka mit 4 Quellen, wovon eine mit 12°%/, Salzgehalt im Bereiche des Salzmergels, weiter nördlich der Salzbrunnen von Persan mit 10°), Salzgehalt neben einem salzigen Sumpfe in der Nähe von Steinbrüchen auf Deeser Tuffe. Bei Galt Heviz kömmt eine Quelle aus Basalttuff in der Nähe der Conge- rienschichten hervor. Bei Rohrbach (Nadpataka) bildet eine jodhäl- tige Salzquelle einen Sumpf. Bei Stein (Garad), SW. von Reps, sollen nach Czekelius neben einer Salzquelle auch Spuren von alten Gewin- nungsarbeiten auf Steinsalz bemerkbar sein. Bei Reps (Köhalom) erhebt sich NW. von der Stadt, mitten aus den Miocengebilden, ein mit einer Schlossruine gekrönter Basaltberg. An dem NO. Gehänge reichen steil aufgerichtete und mannigfach gefaltete Mergel mit Sandsteinwechsella- gerung ziemlich hoch hinauf, an der steilen Südseite kommen Basalttuffe zum Vorschein, und am Ende des Dorfes befinden sich mehrere Salz- quellen, die bis 15°/, Salzgehalt haben, im Orte selbst entspringt aber eine ebenfalls stark salzhaltige Schwefelquelle, von der eine Analyse von H. Müller vorliegt. Weiter nördlich kommen, meist in den Trachyteonglomeraten, sehr viele salzige Mineralquellen vor, welche bereits vielfach ganz analoge Verhältnisse mit der im ersten Kapitei beschriebenen Gegend der Par- rajder Salinenlinie, dessen südliche Fortsetzung sie auch bilden, dar- bieten. Es liegen von mehreren derselben ältere Analysen vor, und diese sind im Folgenden meist aus der „Geologie Siebenbürgens“ von F. R. v. Hauer und Dr. G. Stache zusammengetragen, und umgerechnet, um die Salzmischungen in 100 Theilen fester Substanz besser ver- gleichen zu können. Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1871, 21. Band. 1. Heft. 18 138 F. PoSepny. [16] Szombatfalva Korond Farkas- Arcesö Sohwarel. mezö E quelle Sauerquelle In,100 Theilen fix. . . . . [0:127 2510:23317.222.10:1631005172105063 Chlornatrium . . .002..10:833 | -3-37111-06[61-58] 0:22] 1-76] 0-22| 4-54 Schwefelsaures Natron . .]1:32| 13-48] . K 0:88] 7:04 0-66|13-63 Kohlensaures Natron 0:85) 8-99] 3-08117:15| 1:54| 12-321 0-88/18-18 Kohlensaurer Kalk 4-84 | 49-431 2-20112-25| 5-73) 45-841 1:32127 27 Kohlensaure Magnesia . 1:76 | 17-971 0-22] 1-22] 2-64| 21-12] 0-88|18°18 Kohlensaures Eisenoxydul . [0:22] 2°30| 0-08| 0:44] 0:04| 0:32] 0:22] 4:54 Kieselsäure. . 0-11 1:12] 0:44] 2-45] 0:22| 1:76] 0-66|13 63 Thonerde En OS. f 1:30) 10-40 SChwerele Sul. We. genen, h 4 0-88] 4-49 e 9-79 |100 0311796199 -58|12 57/100 -56] 48499 97 Homorod bei Otähfalu Lövete Obere Quelle | Untere Quelle | Hämor-Quelle Rad Keroiy In 100 Theilen Wasser fix . |0:130| . 10-159| . 10-220) . 10-133 Chlomatiium 31.04 2% 0) -08| 18-17) 1°12110-91 Schwefelsaures Natron 1 3:98| 23-48) 0-08] 0:78 Schwefelsaurer Kalk 0) - & Kohlensaures Natron u: Kohlensaurer Kalk . . . . 11:26] 12-64! : 0) B) 0) 0 3 3 4-40) 25:96] 44014286 0912521] 3-08] 1817| 3-66)35°65 1:76| 10:38] 0:08| 0:78 0:53 3-13| 0°:17| 1:66 0:12] 0 Kohlensaures Magnesia Kohlensaures Eisenoxydul - Kieselsäure -61| 0:75] 731 9-97 | 99971122599 9551695] 99-9010 26)99-95 In der ersten Colonne ist der Gehalt in einem Wiener Pfund Mine- ralwasser in Granen, in der zweiten Colonne der Gehalt in 100 'Theilen der Salzmischung in Percenten ausgedrückt. Man bemerkt, dass bloss in der Quelle von Szombatfalva der Chlornatrium-Gehalt über die übrigen Salze vorwaltet, und dass dieser Gehalt bei den übrigen Quellen ein verhältnissmässig geringer ist. Es wurde dieser Tabelle die Analyse der Mineralquelle von Korond Aresö, welche bereits im ersten Kapitel dieser Studien pag. 477 erwähnt wurde, beigefügt. Obgleich diese Quelle in der unmittelbaren Nachbarschaft reicher Salzquellen entspringt, zeigt sie einen äusserst geringen Chlor- natrium-Gehalt und einen ziemlich verschiedenen Charakter der Salz- inischung. Sie scheint auf ihrem unterirdischen Verlaufe nicht ein sa- linares Terrain zu berühren, wie dies bei einigen Mineralquellen zu [17]. Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 139 vermuthen ist, und von welchen die Analyse der Schwefelquelle von Reps nach H. Müller ein Beispiel bietet. In einem |In 100 Thei- Pfund Was- } len der Salz- ser mischung In 100 Theilen Wasser fix . Chlornatrium Chlorkalium . Chlormagnium . . Chlorkaleium a Schwefelsaurer Kalk . . Kohlensaurer Kalk. . / Kohlensaure Magnesia . . . .. Eisenoxyd und Phosphorsäure Offenbar ist, wenn die Analyse entsprechend richtig ist, hier das Mineralwasser mit einem Salinenkörper, und zwar wie der hohe Chlor- kalium-Gehalt andeutet, mit einer kalisalzreichen Ablagerung in Berüh- rung gekommen. Der Umstand nun, dass in der Nähe bei Gärad Spuren alter Salzgewinnung vorkommen sollen, lässt diese Gegend in Bezug auf die Auffindung von kalireichem Steinsalz hoffnungsvoll erscheinen. VI. Die übrigen Salinarerscheinungen Siebenbürgens. Nebst der Reihe von Salinarerscheinungen innerhalb der Zone, die parallel dem jungtertiären Beckenrande verlauft und die bisher der Gegen- stand der Beschreibung war, gibt es noch eine grosse Anzahl von ähn- lichen Erscheinungen im Lande, und diese liegen entweder innerhalb dieser ringförmigen Zone im Centrallande, oder ausserhalb derselben, in dem das jungtertiäre Centralbecken umgebenden Gebirgsrande. Salinarerscheinungen des Centrallandes. Ueber die nördliche Hälfte dieses Terrains, die sogenannte Mezöseg zwischen der Szämos und der Märos habe ich bereits im ersten Theile dieser Studien pag. 493 einige Andeutungen gegeben. Die südliche Hälfte zwischen der Märos und dem Alth, die man das Kochelland nennen könnte, ist noch nicht im Zusammenhange geologisch studirt worden, und was an geologischem Material vorliegt, ist ziemlich vollständig in dem reichhaltigen Werke „Geologie Siebenbürgens“ von F. R. v. Hauer und Dr. G. Stache, zusammengetragen. Das Centralland ist nicht etwa eine Ebene, wie man nach der herrschenden Formation versucht wäre zu glauben; sondern ein ziemlich gruppirtes Hügelland, welches von zahlreichen, von NO. nach SW. und O. nach W. verlaufenden Wasser- läufen in mehrere Hügelzüge getheilt ist. Die höchsten Berge im O. er- reichen 400 bis 450 Klafter, jene der Mitte 300— 350 und jene im W. 18 * 140 F. Posepny. { [18] 200 — 250 Klafter Meereshöhe. Vorwaltend jungtertiäre Sande, Sandsteine und Mergel nehmen den grössten Raum ein, und werden besonders ent- lang dem Laufe grösserer Flüsse von mächtigen Diluvial- Ablagerungen, hauptsächlich Schotterterrassen überdeckt. Innerhalb dieses Terrains treten die Salinarerscheinungen meist sporadisch auf, bloss entlang dem Laufe der grossen Kochel scheinen sie enger an einander aufzutreten, und wurden auch von Czekelius als ein Querstreifen in dem salinaren Ringe aufgefasst. Sie bestehen aus vielen Salzquellen, Teichen, Spuren und Aus- witterungen, die H. Czekelius in ein Register zusammengestellt hat, und daran schliessen sich einige Kohlenwasserstoffgas - Ausströmungen, Schlammquellen, Bitterwässer ete. Da über die ersteren Erscheinungen kein Detail bekannt ist, würde ihre Aufzählung kein Interesse bieten, hingegen verdienen letztere Erscheinungen einige Erwähnung. Mit den Salzquellen stehen die Kohlenwasserstoffgas - Ausströ- mungen häufig in direeter Verbindung, vorzüglich die von Baasen und Kis Säros, nördlich von Mediasch, welche schon öfters beschrieben worden sind '). Baasen (Felsö Bajom), ein ziemlich besuchter Badeort, hat seine Bedeutung den zahlreichen Salzquellen, die eine grosse Menge Kohlen- wasserstoffgas entbinden, zu verdanken. Nach Jaequin überzeugte man sich durch Nachgrabungen, dass der Erdstrich, welcher die brenn- bare Luft auf die Oberfläche durchströmen lässt, sich längs dem Thale, auf ziemliche Distanz in einer verhältnissmässig geringen Breite erstreckt, indem die Gasblasen selbst am Grunde des Baches wahrzunehmen sind. Dieser Verbreitungsbezirk lässt also auf die Existenz einer Spalte oder einer spaltenartigen Zertrümmerung der Zone schliessen, durch welche die Gase zur Oberfläche gelangen. Es liegen zwei Analysen zweier Quel- len vor, die eine von Herrn Stenner stammt aus den Jahren 1846, die zweite von Herrn Dr. Folberth aus dem Jahre 1855°). Die Re- sultate beider stimmen nicht ganz miteinander überein, wie dies aus der folgenden Zusammenstellung, bei welcher die Resultate Folbert's auch auf 100 Theile fixe Substanz umgerechnet erscheinen, hervorgeht. Dies darf aber nicht allein in der Ungenauigkeit der analytischen Me- thoden gesucht werden, sondern es kann die Ursache auch in der seit 1846 bis 1855 veränderten Beschaffenheit der Mineralquellen liegen, da es bereits vielfach nachgewiesen ist, dass die Zusammensetzung der Mineralquellen mit der Zeit wechselt. Da ja die Mineralquellen Erscheinungen sind, welche von den chemischen Veränderungen im Erdinnern Zeugniss abgeben, indem sie das Schlussresultat dieser ge- wiss sehr mannigfachen Vorgänge zur Oberfläche bringen, diese aber absolut nothwendig ihre Anfangs-, Mittel- und Ende-Stadien haben müssen, und periodische Veränderungen haben können, so müssen eben in verschiedenen Zeiten vorgenommene genauere Analysen Ver- 1) Geologie Siebenbürgens, pag. 592, 594. Bielz. E. A. Landeskunde Sieben- bürgens, pag. 414. V. Jaequin über den Zug bei Kis Säros in Gilbert’s Annalen der Physik. Brennbares Gas von Kis Säros. Hermannstädter natur- wissenschaftl. Verh. VI, pag. 206. 2) Folberth, Die Heilquellen von Baasen, Hermannstädter naturwissensch. Ver- handl, VI, pag. 105. [19] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 141 schiedenheiten zeigen. Allerdings beziehen sich diese Analysen bloss auf die feste Substanz, nicht auf das Gasgemisch, allein es ist wohl kein Zweifel darüber möglich, dass auch die Gasgemische verändert vorgefunden worden wären, wie dies z. B. Alexander von Humboldt und Joa- quin Acosta an den Exhalationen der Schlammhügel von Turbaco zwischen 1801 und 1850 und Pierrot und Göbel.an den Exhalationen der Schlammvulkane der Halbinsel Taman zwischen 1811 und 1834 ge- funden hatten. Felsenquelle Ferdinandsquelle nach nach Folberth nach Stenner Senn nach Folberth in 1 Pfd.|in 1 Pfd. in 1 Pfd.lin 1 Pfd. [in 100 Th. 7680 Gr. | 7680 Gr. Wasser 1 Wäss : lin 100 Th. asser Wasser | feste Wasser | Wasser |\ "| Gran Gran |Substanz Gran Gran 100 Theile Wasser fix .. . .| 4187| 4479 = 4322| 4133 enlotnabmume rn. a an 2 21988*3501808-3 117 5171250 -040|285 - 085 Ghlerkaleium.''. .... 2% )-577| 15°948 -6281 31°338| 11-390 Chlormagnesium . . . .» . „1 54:987| 14'295 -146| 39-297| 12-251 Had-Natriumlana tt. can. :30212.02225 064 -617) 0-303 BEOmENANIUmE 2 ee. -216| 11-103 -029 2801 0085 Schwefelsaures Natron . . . 368 X 957 & Schwefelsaure Magnesia . . -900 -900 261 ; -427 Kohlensaures Natron . . . . R -456 Sa E SomT Kohlensaure Magnesia . . . 1'229 672 65, 612 -302 Kohlensaurer Kalk . ... . -563| 2636 764 : 919212491 Kohlensaures Eisenoxydul . -036| 0:082 -024 050 :TE? Phosphorsaure Thonerde . . 3 -170 -049 - Kreselsaute 1 EN IH, 2 256 -073 ; Beivachivstoller. anal :036 } "837 Ss oo Sor0o0 Fixe Substanz . . . . . .„ .[821:572]344:060| 998801331 9501317 4281100019 Aus diesen Analysen geht unzweifelhaft hervor, dass der grösste Theil dieser Salzmischung aus der Auslaugung eines Salinarkörpers stammen müsse, da die Chloride an 98°/,, worunter das Chlornatrium an 90°%,, ausmachen. Bezüglich der Zusammensetzung des Gasgemisches weiss man, dass ein grosser Theil brennbarer Kohlenwasserstoffgas ist und dass ferner Folberth in 100 Kubikzollen die freie Kohlensäure bei der Felsenquelle mit 25-352, bei der Ferdinandsquelle mit 5-498 Kubikzoll bestimmte. Besonderes Interesse hat hier die auch an vielen andern Loka- litäten beobachtete Vergesellschaftung der Kohlenwasserstoffexhalationen mit Salzsoolen. Offenbarbesteht beibeiden ein genetischer Zusammenhang, und daman in mehreren Steinsalzen Kohlenwasserstoffe aller Aggregations- formen nachgewiesen hat, so ist hier anzunehmen, dass dieses Gas, welches bei der Auslaugung des Steinsalzes frei geworden sein muss, gleichzeitig mit den übrigen Produkten dieser Auflösung, d. h. den mit Salzen geschwängerten Flüssigkeiten an die Oberfläche treten muss, 142 F. Posepny. [20] Diese Vergesellschaftung ist somit keine bloss zufällige, wie viele For- scher, die sich mit dem Studium des Vorkommens der Kohlenwasser- stoffe beschäftigten, z. B. Coquand'), Abich:) angenommen haben. Kis Säros liegt 1'/, Stunden NO. von Baasen und die Gasaus- strömung beschränkt sich hier auf eine Fläche von wenigen Quadrat- klaftern. Es ist dies eine sumpfige Stelle, auf welcher die Gase an meh- reren Stellen aus kleinen, 6—12 Zoll breiten und tiefen Gruben ent- strömen. Diese Gruben sind entweder trocken oder mit salzigem Wasser gefüllt und bei ersteren ist ein Zischen, bei letzteren ein Brodeln wahr- zunehmen, woher der Name dieser Stelle „Zugo“ hergeleitet werden kann. Kommen diese Gase mit einer Flamme in Berührung, so entzünden sie sich sofort und brennen mit langer Flamme so lange fort, so lange sie künstlich nieht zum Erlöschen gebracht werden. Diese Erscheinung wurde auch von einer eigens zu dem Zwecke gebildeten Commission un- tersucht und von Jaequin 1808 die Resultate dieser Untersuchung ver- öffentlicht. Man veranlasste nämlich das Abteufen eines Schächtchens, wobei man in 5 Klafter Tiefe auf einen felsigen Grund stiess, dessen Bearbeitung Schwierigkeiten veranlasst hätte, auf welche man nicht ge- fasst war, und darum vom weiteren Abteufen abstehen musste. Unter der Dammerde zeigte sich zunächst gelber Thon, der nach ab- wärts in blauen Thon und tiefer in „wahre Alaunerde überging, welche mit einem pechschwarzen, von Erdharz durehdrungenen Thone abwechselte“. Diese dunkel gefärbte Schiehte konnte aber nicht zum Brennen gebracht werden, unter ihr folgte eine dünne, schwammige Schichte von Thonmergel, und unter dieser das erwähnte harte Gestein, welches, wie nicht nur aus des- sen Beschreibung hervorgeht, sondern später auch in dem Commissions- Protokolle ausdrücklich hervorgehoben wird, ein kieselreicher Süss- wasserkalk mit vielen organischen Resten, Conchylien sowohl, als Pflan- zentheilen war, welcher sich auch auf den Feldern der Umgegend und bei den Quellen von Baasen in einzelnen Blöcken vorfindet. Bezüglich des brennbaren Gases hatte man gefunden, dass sich der Kreis, aus welchem dasselbe hervorbricht, weiter gegen die Tiefe zu mehr und mehr verengte, so dass dessen Durchmesser am Felsen selbst nur mehr eine Klafter betrug. Bezüglich der Menge und Beschaf- fenheit des ausströmenden Gases bemerkte man keine Aenderung, nur dass tiefer im Schachte die entzündete Flamme höher emporloderte und schwerer wieder ausgelöscht werden konnte. Bezüglich des Ausströmens wurde beobachtet, dass der Grund des Schachtes wie ein Sieb mit un- zähligen Löchern von dem Durchmesser eines Regenwurmes oder Stroh- halmes und kleiner, gleichsam wie mit Pfeifen durchbohrt war, durch welche das Gas mit solcher Gewalt ausströmte, dass es wie ein fühlbarer Wind an die Hand schlug und Papierstückehen zurückstiess, umbog oder wohl auch fortriss. Aus dieser Beschreibung, welche der „Geologie Siebenbürgens pag. 594--595 entnommen ist, geht hervor, dass man es hier mit einer ') Coquand, Sur le gites de petrole de la Valachie et de la Moldavie ete. Bull. de la societ& geolog. de France, XI. Ser. Tom 24, pag. 505. 2) Abich, Ueber eine im caspischen Meere erschienene Insel ete. Mitth. der k. Akad. d. W. von St. Petersburg, 1863. [21] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 143 Modifieation der unter dem Namen „ewiges Feuer“ bekannten Erschei- nung zu thun hat. Auch hier ist wieder die Vergesellschaftung der salzigen Wässer mit den Kohlenwasserstoffgas-Exhalationen wahrzunehmen, wie wir die- selbe bei Thorda (erste Abtheilung dieser Studien pag. 501) bei Baasen und muthmasslich auch bei den Koronder und andern Salzquellen an- treffen können. Da die Gasausströmungen überhaupt, insofern dieselben nicht durch Flüssigkeiten passiren, leicht der Beobachtung entgehen können, und die Kohlenwasserstoffgase nur dann leichter erkannt wer- den, wenn sie in der Gasmischung derartig vorwalten, dass sie brenn- bar sind oder entzündet die sogenannten schlagenden Wetter bilden, so mögen viele verwandte, aber nicht gleich prägnant entwickelte Er- scheinungen bisher noch unerkannt geblieben sein. Ob die dunkle mit Erdharz durehdrungene, aber nicht entzündbare Substanz in Beziehung zu oxydirten Kohlenwasserstoffen (den Asphal- ten ete.) steht, lässt sich aus den vorhandenen Daten nicht entnehmen. Da hier in der untersuchten Gesteinszone keine Andeutungen für das Vorhandensein einer Dislocation vorliegen, so kann man annehmen, dass diese Störung, welche den Gasen als Durchgang dient, unter der Süss- wasserkalklage liegen muss, und dass eben die Existenz der erwähnten siebartigen Durchbohrungen die Ursache ist, dass eben nur auf diesem Punkte das etwas gespannte Gas zur Oberfläche gelangt. Eine weitere Erscheinung, die der sogenannten Schlammquel- len, verdient hier angeführt zu werden. Bei-Scholten (Szäsz Csanäd) und bei Ladamos circa 1'/, Stun- den nördlich von Vizakna t) finden sich in der Thalsohle des Vizabaches mehrere 1/, bis 5 Klafter hohe halbkugel- und kegelförmige Hügel, an welchen sich bald aus dem Scheitel, bald an deren Seite „ein blaugraues sodahältiges Schlammwasser von 9° R. Temperatur“ ergiesst. Der Schlamm, den die Quellen mit aus der Tiefe bringen, setzt sich an der Ausflussöffuung ab, und veranlasste die Bildung der Hügel selbst. Bei Reussen, eirca 2 Stunden nordöstlich von Vizakna an der Strasse von Hermannstadt nach Mediasch fand Herr Dr. K. Andrae ?) eine ähnliche Erscheinung. Um die sogenannten Reusser Teiche herum liegen etwa 6 kleine isolirte mit Rasen überwachene Hügel, wovon die grössten 4 bis 5 Klafter Höhe erreichen, während die kleinsten nur schwache Erdaufwürfe darstellen. Aus dem Scheitel treten Quellen hervor, welche einen aschgrauen thonigen Schlamm mit sich führen, und diesen an dem Ausflusse ablagern, wodurch die Hügel nach und nach aufgebaut wurden. An einem der grösseren Hügel floss das Wasser in Folge einer Verstopfung der Scheitelöffnung seitlich am Fusse des Hügels aus, und bedeckte die ganze Vegetation umher mit dem erwähnten Schlamme. Die Temperatur des Wassers war kaum verschieden von der Luft, auch zeigte sich dasselbe geruchlos, mit Ausnahme eines Hügels, 1) E. A. Bielz, Landeskunde Siebenbürgens pag. 46. 2) Dr. J.C. Andrea, Reise durch das südwestliche Banat, banater Militärgränze und Siebenbürgen. Abth. der naturf. Gesellschaft in Halle I, pag. 55 bis 84. Hermannstädter naturwissenschaftliche Verhandlungen IX, pag. 98, 114, 128, Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt IV, pag. 169. 144 F. PoSepny. [22] wo Pflanzentheile, welche die Oeflnung verstopften und augenscheinlich in Fäulniss übergegangen waren, einen faulen Geruch erzeugten, überdies geschmacklos und ohne begleitende Gasblasen. Salzpflanzen waren nirgends bemerkbar. Nichts deutet darauf hin, dass der Ausfluss von Paroxismen begleitet ist, oder dass das Aufsteigen des Wassers mit empordringenden Gasen in Verbindung steht, vielmehr dürften die Quellen als natürliche artesische Brunnen zu betrachten sein, wofür auch die Terrainverhältnisse sprechen. Als ich mich mit dem leider nicht durehgeführten Projeete be- schäftigte, das Centralland Siebenbürgens durch einige geognostische Touren zu verkreuzen, sammelte ich auch einige Nachrichten von dem Vorkommen solcher Hügel an anderen Punkten. Es sollen solche auch bei Alsö Szövat, östlich von der Koloser-Saline und bei Szäsz Erked, unfern Tekendorf, vorkommen. Wenn mannun die Natur der schlammabsetzenden Quellen verschie- dener Gegenden ins Auge fasst, so findet man, dass nicht alle den Namen von Salzen verdienen, und dass der Absatz von mechanisch durch die Strömung des Wassers fortgerissenen Gesteinstheilchen in keiner noth- wendigen Verbindung mit der chemischen Beschaffenheit der Quellen selbst und mit den häufig daran auftretenden Gasausströmungen ist. Allerdings befördern letztere die Fortreissung der feinen Gesteinstheile, und darum findet man häufig beide vergesellschaftet. Eine genauere Untersuchung des Wassers und des Schlammes dieser Schlammquellen liegt allerdings nicht vor, das Ladamoser Wasser wird als sodahältig bezeichnet, und von dem der Reussner Quellen wird seine Geschmacklosigkeit erwähnt, d. h. es soll Salze nur in solch geringer Quantität enthalten, dass sie nicht durch den Geschmack wahrgenommen werden. Aus der Differenz in der Beschaffenheit des Wassers dieser beiden gleichen Erscheinungen dürfte abermals die Richtigkeit obiger Behauptung hervorgehen. In dem Stadium, in welchen sich diese Schlammquellen gegenwärtig befinden, ist somit kein Anhalts- punkt vorhanden, der auf eine genetische Verbindung mit dem Salinar- terrain schliessen liesse. Es ist anzunehmen, dass die zahlreichen Salzquellen Oentral-Sieben- bürgens keine so einförmige Zusammensetzung haben, als man gegen- wärtig anzunehmen geneigt ist, und dass eine diesbezügliche genauere Untersuchung von mannigfaltigem Nutzen wäre. Dass obige Behauptung eine richtige ist, dazu liefern die Bitterwässer der Mezöseg einen Beleg. Es liegen ältere Analysen von Dr. Belteki') zweier Quellen vor, die in der Hälfte der Luftlinie zwischen der alten Saline Kolosz und der Stadt Szäszrögen liegen. Es sind die Bitterwasser - Quellen von Kis-Csegund Oelves, nebstdem sind aber solche auch von Kis-Szarmäs und Novaly in derselben Gegend und ferner auch eine Quelle von Kerö bei Szämos-Ujvar bekannt. Kis Czeg enthält vorwaltend Glaubersalz, Oelves vorwaltend Bittersalz und der Chlornatrium-Gehalt ist besonders bei der ersteren Loealität ziemlich bedeutend, 9 Percent der Salzmischung. Diese Analysen sind in folgender Zusammenstellung auch auf 100 Theile fester Substanz umgerechnet. 1) H. Bielz, Landeskunde Siebenbürgens, pag. 73. [23] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 145 Kiseseg Olves In 1 Pfund In 100 Theilen In 1 Pfund |In 100 Theilen F. F. Wasser Gran Wasser Gran In 100 Theilen Wasser fix . . 1:725% | 1:561%, Chomatnium 1... 3. urn. 11:80 8-910 Ta 1'472 Schwefelsaures Natron . . . . 115.44 87-157 R r Schwefelsaure Magnesia .. . £ ; 112-383 93500 Kohlensaurer Kalk . . . ..'. Lea 0:989 1:84 1-531 Kohlensaure Magnesia . .. . 2-18 1:656 3:04 2.690 U end Kennen re 0:87 0-657 0-65 0.541 Bixtractivstoft 0 wenns 0-87 0.657 0-43 0:358 132: 47 | 100-026 | 120-11 | 100-032 Salinar-Ersceheinungen ausserhalb des Siebenbür- gischen centralen jungtertiären Beckens. Die hieher gehören- den Erscheinungen sind in dem das centrale Becken in N., NO, und NW. umgrenzenden Gebirge sporadisch vertheilt und liegen grösstentheils im Bereich älterer Formationen. Im Csiker und Häromszeker Stuhle fehlen eigentliche Salz- quellen, wenn man jene von Väryas, Baroth und Alsö-Räkos, welche bereits in der Nähe der Salinarzone liegen, ausnimmt, hingegen ist diese Gegend reich an Sodaquellen mit einem Chlornatrium-Gehalt, der eine Berücksichtigung verdient, so z. B. die durch massenhafte Kohlensäure- Exhalationen ausgezeichneten Mineralquellen von Kovaszna. An der Grenze des Gebirges mit der Ebene liegt ein „Pokolsär“ genannter mit schlammigem Wasser gefüllter Tümpel, der zum Baden verwendet wird und eine überaus heftige Gasausströmung zeigt. Für gewöhnlich ist die Höhe des Wasserspiegels in diesem Tümpel von dem Atmosphären-Drucke abhängig, mehrmals aber nach langjährigen Perioden der Ruhe fanden Paroxismen statt, bei welchen das schlammige Wasser rasch zu bedeu- tenderer Höhe anstieg, und in wenigen Stunden die ganze Umgebung überschwemmte. Das letzte derartige Ereigniss fand im December 1856 statt. Ausser dieser Hauptquelle zeigt sich ein, wenn auch minder heftiges Ausströmen des Gases allenthalben in Kovaszna selbst, sowie in dem un- mittelbar anstossenden Vajnafalva, indem alle Brunnen nur Sauerwasser liefern und alle Keller, besonders bei regnerischem Wetter, wegen der Kohlensäure-Exhalationen nur mit Vorsicht betreten werden können. Es liegen Analysen dreier Quellen von Folberth vor !). In der zweiten Colonne finden sich die Resultate der Umreehung auf 100 Theile feste Substanz angereiht, woraus ersichtlich ist, dass der Chlornatrium-Gehalt ein bedeutender ist, indem er in zwei Quellen gleich nach dem Gehalte an Soda kommt, in der Quelle von Czifraviz sogar die erste Stelle einnimmt. 1) Folberth. Die Mineral- und Gasquellen von Kovaszna. Hermannstädter Ver- handlungen 1860, XI. pag. 78—100. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871, 21. Band. i. Heft, 19 146 F. PoSepny. [24| Pokolsär Czifraviz |Horgaczer Quelle In 10000 Th.|100 TheilelIn 10000 Th.|100 Theilefin 10000 Th. 100 Theile Wasser fix Wasser fix Wasser fix In 100 Theilen Wasser fix 1.339091. —. 0.084%,) . 05070), Chlomatium . 22... 54-408 | 40:539| 2084 | 24-763] 13-464 | 26-551 Schwefelsaures Kali. . . 1205 0.898] 0.318 3778] 1475 2:909 Li Natron . 0.104 0.077) 0756 8.983] 1469 2.897 Kohlensaures Natron . . | 72-424 53-952] 1:707 19-483] 24-649 48-608 2 Kalk, $ 3% 2.505 1:866] 1'889 29-4451 5°185 10225 5 Magmesia . 2.973 2215| 0:629 7474| 3'817 7.524 2% Eisenoxydul i s 0-345 +0IM 0-284 & Thonerde aa SE (aaa 0:142 0:106] 0.402 477 0.560 Kieselsäure I... 0-170 0:137] 0286 3398] 0.370 0.730 133:931 99-790] 8416 | 99-229] 50.713 1100 004 Halbgebundene Kohlen- SAHLEIN EHE 32-408 h 1:994 \ 14-473 Freie Kohlensäure . . . | 19:002 : 20-424 s 19-508 Da sich nun an den Wänden des Gasbades Schwefel ansetzt, und sich an Gesteinklüften als offenbare Quellenabsätze Beschläge und Ueber- züge von Schwefel und Realgar auf Aragon bilden, so muss in dem Gasge- misch auch Schwefelwasserstoff ete. enthalten sein. In der Umgebung des Büdös, des durch seine Schwefelhöhle bekannten Berges, finden sich ebenfalls mehrere schwefelabsetzende Quellen, dienach den älteren Analysen von Dr. Belt eki !) neben Kohlen- säure auch schwefelige Säure-Auströmungen (?) zeigen sollen. Auch diese Quellen zeigen ein Salzgemisch, worin Chloride, vorzüglich das Chlorna- trium, einen bedeutenden Antheil haben. Torja Mälnäs Somborquelle Bugyogoquelle Lazarfalom In 1:Pfund |In 100 Th.| In ft Pfund |In 100 Th.| In 1 Pfund |In 100 Th. Wasser Gran F. Wasser Gran I Wasser Gran F. In 100 Theilen Wasser fix | 0:181%| . 0-131%| . 0:114%, Chlomatrium ..... 3:10 22-270] 0:87 8656| 1:32 13-952 Chlormagnium . ... . 2-20 » | 15805 ! \ . Chlorealeium ..... 2 h 0.99 9:963 ü ? Schwefelsaures Natron . & : 2-20 21.890] 0:88 9-302 Schwefelsaurer Kalk. . 5-29 38-003] 3-36 33-442] 3:30 34-881 Schwefelsaure Magnesia A ; 32 13-234] 1-32 14-132 Schwefels. Eisenoxydul . - . ; ! 0:660 6:976 Kohlensaures Eisenoxydul| 0:25 1796] 0-11 1:094 ; IDRORBERBN.TN nt, b : s ’ 1:10 11'627 Extfactivstiol . ... 3:08 22.1271 1-20 11'945] 0-88 9:302 13:92 1100001] 10-05 1100-124] 9.46 [100.172 1) Bielz, Landeskunde Siebenbürgens. [25] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 147 Bei diesen Quellen zeigt sich eine Vergesellschaftung von Chloride- und Sulphuride-hältigem Wasser mit Schwefelabsätzen und Gasexhala- tionen. Da die Quelle des Schwefels am Ende immer in Gesteinen gesucht werden muss, welche Sulphuride enthalten, welehe durch Reduction in Sulphide verwandelt werden können, und das verbreitetste Sulphurid eben ein mächtiges Glied des Salinarterrains des Gyps ist, so kann diese Vergesellschaftung nicht befremden, und die Gesammtzahl der verge- sellschafteten Erscheinungen lässt sich am leichtesten durch die Annahme einer unterirdischen Entmischung eines Salinarterrains erklären. Salz an der Östgrenze Siebenbürgens, Soosmezö (rom. Pojana serrata), ist der letzte siebenbürgische Ort am Ojtozpasse und der einzige bisher bekannte Punkt, an welchem die Salzformation der Moldau hereinreicht. Schon Fichtel ') erwähnt an diesem seit 1773 an Oester- reich gefallenen Orte des dortigen Petroleum-Vorkommens in der Nähe der Gypse, welche die Begleiter des Steinsalzes sind. In der „Geologie Sieben- bürgens“ p.290sind die geologischen Verhältnisse dieser Gegend nach dem Reisetagebuch von Partsch geschildert. Die Gesteine der Umgegend werden als Eocen bezeichnet, und bemerkt, dass, da die Seitenbäche des Hauptthales häufig Fragmente älteren Karpathensandsteins her- unterbringen, dieser auch in der Nähe anstehen muss. Das Vorkom- men von Gyps und die sich schon durch den Ortsnamen verrathende Salzführung veranlassten die Herrn Verfasser, auf Grund der damals herrschenden Ansicht, dass alles Salz der Karpathen miocenes Alter habe, im untern Theile des Ojtoz-Thales eine Partie jüngerer Tertiär- gesteine anzunehmen. Fig. 32. Porkura a. Steinsalz. 5. Salz und Oel-führende blaulich graue Thone, im Liegenden mit Gypslagen wechselnd. e. Bituminöse Schiefer und feinkörnige Sandsteine. Erstere mit falscher Schieferung und dünnstengliger Absonderung (die sogenannten Galestri der Italiener.) d. Braune Mergel mit Menilithen. e. Gleich- farbige Thone, welche den Macigno einleiten und röthliche Sandsteine. f. Glimmerreiche Sandsteine mit Fucoiden Chondrites Targonii, Ch. intricatus, Ch, furcatus,, welche die höchsten Partien der Berge einnehmen. Später, 1865, untersuchte diese Gegend Herr Professor H. Coquand ?). Aus der Moldau kommend, hatte er die Petroleum-Fundörter des gan- zen Trotusch-Flussgebietes besucht, und ist hiebei sehr häufig auf die 1) Fichtel. Beitrag zur Mineralgeschichte von Siebenbürgen 1780. T... Th. D: 1134. 2) Sur les gites de petrole de la Valachie et de la Moldavie etc. par H. Co- quand Bull. de la soc. geologique de France XI. Serie Tom. 24, pag. 505. 10% 148 F. Posepny. 126] damit vergesellschafteten Salzvorkommen gestossen, die er auf Grund der Analogie in petrographischer und paläontologischer Hinsicht mit dem Vorkommen in den Apenninen für Eocen erklärte. Die Resultate der dies- bezüglichen Arbeiten Coquand’s dürften am besten aus dem Durch- schnitte zu entnehmen sein, welchen er von der Saline Trotusch-Okna gegen die Petroleumvorkommen von Porkura angefertigt hatte, Fig 29. Es wäre demnach, da ähnliche Verhältnisse auch an mehreren andern Steinsalzvorkommen der Moldau angeführt werden, nicht an der Ueberlagerung des Steinsalzes durch Fucoidensandsteine zu zweifeln, und das Steinsalz dürfte hier älter als Miocen sein. Herr Prof. H. Coquand knüpft nun an diese Entdeckung den Schluss, dass auch die nordkarpathischen Salzlagerstätten eocenen Alters sein müssen, und beruft sich hiebei einerseits an die Ueberlage- rung der Salzformation bei Wieliezka durch Fucoidensandsteine, ande- rerseits auf meine Wahrnehmungen in Galizien bei Starosöl '). Ich bin allerdings der Meinung, dass, da die alte Saline Starosöl nur von älteren Gesteinsarten, darunter auch Fucoidensandsteinen, umgeben wird, hier die Salzablagerung älter als Miocen sein müsse, finde aber den Schluss, dass dies auch an den übrigen Salinen Galiziens der Fall sei, nicht gerechtfertigt, denn man würde dadurch der früheren Hypothese eine neuere entgegensetzen. Da nun selbst Herr Prof. Coquand für einige Salzvorkommen der Walachei ein oligocenes Alter nachweist, so ist wohl eher anzunehmen, dass sich das Salz der Karpathen nicht bloss in dieser oder der andern Periode auf einmal und gleichzeitig an so vielen Punkten absetzte, sondern dass der Salzabsatz in so ausgedehnten Gebieten zu verschiedenen Zeiten stattfand. Es dürfte nun keinem Zweifel unterliegen, dass die zahlreichen Steinsalz-Vorkommen an der dreifachen Grenze (Siebenbürgen, Moldau und Walachei) in den Thälern der Flüsse Lipsia, Vrancia, Putna, Zabola-Putna, die vorwiegend im moldauischen Gebiete liegen, ana- log grösseres Alter haben 2). Sie liegen tief im Gebirge, nahe an der kar- pathischen Wasserscheide, in engen, von steilen Abhängen eingeschlos- senen Schluchten, so dass an der Thalsohle kaum eine Passage möglich ist. Aus diesen schwer zugänglichen Orten sollen 1720 die Bewohner der Häromszek ihren Salzbedarf angeblich wegen der in Siebenbürgen herrschenden Pest geholt haben. Um abermals auf Söosmezö zurückzukommen, so geht auch aus den übrigen Notizen, die wir von dieser Gegend besitzen °), die Thatsache hervor, dass die Salz- und Gyps-Vorkommen von Karpathensandstein etc. überlagert werden, und dass man aus den daselbst gegebenen Andeu- tungen über Lagerungs-Verhältnisse den Schluss ziehen muss, dass die Schiehten in der unmittelbaren Nachbarschaft des Salinarterrains in ähnlicher Weise gestört sind, wie dies an einigen siebenbürgischen Loca- litäten der Fall ist. 1) Petroleum-Vorkommen Ostgaliziens. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. XV. pag. 351. 2, F BD Beiträge zur Mineralgeschichte Siebenbürgens, II. Theil Geschichte des Steinsalzes, p. 20—22. 3) v. Partsch in „Geologie Siebenbürgens“ pag. 290. v. Guttenbrunner Verhandlungen des Naturforscher-Vereins zu Hermann- stadt 1865. XVI, pag. 214. 127] 149 Studien aus dem Salinargebietes Siebenbürgens. Es ist bekannt, dass sich auch an diesem Orte die Vorposten des Petroleum-Vorkommens zeigen, welche in der Nachbarschaft, aber auf moldauischem Gebiete (Chersia etc.) zur grösseren Entwicklung gelan- gen. Eine weitere Salinarerscheinung bilden die Salzquellen von Slanik. Der Ort und das Thal von Slanik liegen etwa 1'!/, Meilen nörd- licher auf moldauischem Gebiete, sind dureh das von hier zuerst bekannt gewordene Vorkommen von Ozokerit allgemeiner bekannt. Coquand fand im ganzen Thale von Slanik, welches sich bei der Saline Okna mit jenem des Trotusch-Flusses vereinigt, die Fucoidensandsteine und die bituminösen Schiefer vorwaltend, und aus dem letzteren Gestein entsprin- sen die Mineralquellen des Bades von Slanik, welche dureh die Analysen von P. Schnell ') ein allgemeines Interesse erweckten. In folgender Tabelle ist behufs leiehterer Beurtheilung der Beschaffenheit des Salz- gemisches die Umrechnung auf 100 Theile feste Substanz aufgenommen. St. Magda- St. Paul St. Maria In 100 Theilen fix Chlornatrium .... Chlorkalium Jodnatrium Bromnatrium .... Schwefels. Natron Schwefels. Kali .. Schwefels. Kalk. . Schwefelsaure Magnesia Kohlens. Natron . Kohlensaurer Kalk Kohlensaure Magnesia..... Kohlens. Lithion Kohlensaures Amoniak Kohlensaures Ei- senoxydul .... Salpeters. Natron Phosphorsaure Thonerde...... T'honerde Kieselsäure...... Freie Kohlensäure Schwefelwasser- 2.764 In 1000 Theile Wasser In 1000 Theile Wasser 100 Theile fix 0'398 1-762 69-431112 716 0-016 0:069 = Spur 1:281 1:984 0-051 0:079 0-052 4-314 0-274 23-818 9.034 0-948 0081 0055 Spur 1'381 Spur n ” S pu r 0-047 0:003| 0:075| 0-032 0919 3.682 Spur lena In 1000 Theile Wasser In 100 Theile fix In 100 Theile fix 3| 75-301 Spur Spur 0°105 Spur 0-012 Spur 29.186 1-463 29-520 0: 164 0:064| 0-563 Spur Spur 0.267] 0-038| 0.334 0:1821 0-007| 0:061 2-791 Spur St. Anna In 1000 Theil Wass In 100 € | Theile fix er Spur | Spur : 29-184 0061 3.348 7-65} 0-007 0:016 3.981|100 -004]17 :623|100 032fi1°358|100 013] 0209] 100 091 0221 1) Peter Schnell Chemische Analyse der Slaniker Mineralquellen in der Moldau. Verhandl. des Naturforscher-Vereins zu Hermannstadt 1855, VI, pag. 5. 150 F. Posepny. [28] St. Panti- Va St.Spiridion| St. Aglaja Konstantin Helena In 1000 In 100 In 1000 In 100 In 1000 In 100 In 1000 In 100 Theilen | pheile fix | Theilen | heile ix | Theilen | Theite fix | Theilen | Theile fix Wasser Wasser Wasser Wasser In 100 Theilen fix | 0018 ; 1'823 ! 1'641 , 0067 Chlornatrium ...f 0:031) 16-757113-090| 71-079112-559| 76484 0611 Jodnatrium \ 5 Spur | Spur | 0:008[ 0-049 Bromnatrium ... i : E 5 Spur | Spur 2 Schwefels. Natron] 0098 -973| 0°089| 0483| 0°:030| 0183| 0021 Schwefels. Kali .. ; : 0-003| 0.016] 0:030| 0-1831 . Schwefels. Kalk. . R ; 4 5 : 0.009 Kohlens. Natron . 5 h 4:424| 24-022] 3:339| 20.334] . ; Kohlensaurer Kalkf 0:010 . 0:359| 1949| 0-308| 1876| 0-017| 2522 Kohlens. Magnesia| Spur - 1 0°140| 0°760| O-111]| 0676| 0-006| 0890 Kohlensaures Ei- senoxydul ....| 0°035 i Spur | Spur | 0:014| 0-085 Salpetersaures Spur | Spur Phosphorsaure Thonerde .... i : 0:102| 0.554 . i : Spur | Spur ‚ Ä 0:005| 0030| 0006 0011| 5°946| 0:025) 0'185] 0003| 0-018| 0-004 0:185|100-000[18:232]) 99:988]16 407 | 99-918 0:674) 99:993 Freie Kohlensäurel 0-652| . [2292| . 3460 Schwetelwasser- Spur h Spur Eine Uebersicht der Hauptresultate dieser Untersuchungen gibt folgende Zusammenstellung, welche, so weit dies aus dem Texte zu ermitteln war, der wirklichen Aufeinanderfolge der Quellen in dem von SW. nach NO. verlaufenden Thale geordnet ist. Gehalt an In ®/, der fixen Substanzen Tompo-| Kohlen | ,y | Gesammte | I —— en 1000 Was- stanz |Chloride En ) ser Konstantin-Helena i ! 1-00161 | 0:067 190-648] 4-450| 3412 Raul) Quant; ud 0-919 |1'00273| 0:398 [69-431] 3265127233 Spiridion .. 9-2 2.292 I|1:01616 | 1823 |71°079)°0-499|26 731 Magdalena . . . 9:0 3'682 | 101365) 1762 |72-317| 0:295|26 644 Aglaja. 3.0 3:460 | 101266 | 1641 |76-484| 0-366|22°971 Maria 78 2.791 |1:00514| 0'136 |75-301| 0:105[24-214 Anna ER 6-1 0-221 | 100176] 0021 |11-004/48:899|29- 184 Pantilimon . .„. Se) 0-652 | 1:00156 | 0018 |16:757/52-973|24 324 Es ergibt sich nun, dass sämmtliche Quellen Salzquellen sind, dass der Gehalt an Chloriden bei den zwei nordöstlichen Quellen ver- hältnissmässig der geringste, doch aber ziemlich bedeutend ist. Die Quelle St. Konstantin-Helena ist beinahe eine reine Salzquelle, da der Gehalt an Chloriden über 90°/, beträgt. [29] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 151 Was die Concentration betrifft, so bemerkt man, dass die Quellen an beiden Enden die verdünnteren, jene der Mitte die concentrirteren sind. Der Gehalt an freier Kohlensäure ist in der Mitte ebenfalls stärker als am Rande. Die Sulphuride sind in den zwei NO. Quellen bedeutend, während die Carbonate bis etwa auf die Konstantin-Helena-Quelle ziem- lich gleich vertheilt sind. Es kommen bier also in einem etwas über 200 Klafter langen Streifen die Auslaugungsproducte eines Salinarkörpers derartig zur Oberfläche, dass eonstantere Verhältnisse in der Concentra- tion und in der Beschaffenheit der Salzmischung die Mitte des Streifens einnehmen, während die Erscheinungen an den Enden viel ungleich- mässiger sind und den Einfluss von fremden Einwirkungen verrathen. Unter dem bituminösen Schiefer liegen die Salz und Oel führenden Thone und in oder unter ihnen erst die Steinsalzkörper, aus denen muthmasslich die Chloride dieser Quellen stammen. Im NO. Siebenbürgens, in der Gegend von Rodna, kommen aus Eocengesteinen zahlreiche Mineralquellen zum Vorschein, die eben- falls einen ansehnlichen Chlornatrium-Gehalt besitzen. Es liegen nebst älteren Analysen von Nyuläs') einige neuere von Folberth:) vor, und von diesen sind jene von St.György und Dombhät in nachfolgender Tabelle aufgenommen und auf 100 Theile feste Substanz umgerechnet. Beide diese Quellen entspringen aus Eocengesteinen, letz- tere unmittelbar aus Numulitenkalk, erstere in der Nähe desselben am Gipfel ziemlich grosser Kalktuffhügel. Der Tuffhügel der St. Györger Quelle ist an der Basis über 200 Klft. lang, 80 Klft. breit und bei 12 Klft. hoch. An dem Kamme verlauft ein System offener Spalten, an dessen einem Ende die Quelle gegenwärtig entspringt. Bei der Wassermenge von 14-8 öst. Mass per Minute berechnet sich das Quantum von festen Bestandtheilen, die jährlich dem Erdinnern entnommen und auf die Oberfläche gebracht werden, auf eirca 1402 Ctn., wovon allerdings nur ein geringer Theil an dem Tuffhügel selbst nieder- geschlagen wird. Der Chlornatrium-Gehalt beträgt 36-799°/,, der Chlorkalium-Gehalt 4:138°/, des gesammten Salzgemisches, ferner ist hier die Gegenwart von Jodnatrium nachgewiesen. Es kann somit keinem Zweifel unter- zogen werden, dass diese Quellen einen ansehnlichen Theil ihrer Bestand- theile aus einem Salinarterrain beziehen. Auf ein Jahr berechnet, macht die Menge der Chloride an 574 Ctn. aus (wovon 516 Ctn. Chlornatrium und 58 Ctn. Chlorkalium) was ein Volum von eirca 455 Kubikfuss oder 2 Kubikklafter ausgelaugten Salzkörpers repräsentirt. Die unterirdische Aushöhlung macht sich auch in St. György durch die zahlreichen Sen- kungen und Verwerfungen längs den Spalten des Tuffhügels bemerkbar. Eine ganz ähnliche Zusammensetzung mit den Rodnaer Quellen zeigt die Sauerquelle von Stojka (rom. Stojeieni), nordöstlich von Magyarläpos, im N. Siebenbürgens. Sie entspringt in Gesteinen, die durch 1) Nyuläs F. A. Radna videki vasas borvizeknek bontäsäröl. Klausenburg 1800. ?), Folberth F. Die Rodnaer Sauerbrunnen. Verhandlungen des Naturf. Ver. zu Hermannstadt X. 1859, pag. 32. Geologie Siebenbürgens, pag. 336. 152 F. PoSepny. [30] ihre Petrefaeten als Ober-Eocen bezeichnet sind'). Die Analyse von Hermm F. Wolff?) ist der folgenden Tabelle angehängt. St. György Domhhät Sztojka In 10000 In 100 In 10000 | In 100 In 10000 | In 100 Theilen | Theilen f Theilen Theilen Theilen | Theilen Wasser fix Wasser fix Wasser fix In 100 Theilen Wasser fix .| 0:708 f 0:519 . 0-662 Chlornatrium . . . . .... ..] 26-106] 36°799| 10-397] 20-711] 30-818] 46-1 Chlorkalium ...... 2.931] 4135| 2011| 4°006| 2°753| 4 Jodnatrium . . 2.2... fh 0'989] 0-056 - 4 0001| 0- Bromnatnium" "ana : - : . 0.0401 0° Kohlensaures Natron . . . . | 24-454] 34-468| 18:781| 37-412] 16-827] 25- Kohlensaures Lithion. . . .| Spur | Spur | Spur | Spur 0:091 Kohlensaurer Kalk. . . . .| 12:105| 17-058| 14:601| 28°084| 9705| 94! Kohlensaure Magnesia . . .| 4447| 6.269] 4450| 8-854| 5828 Kohlensaures Eisenoxydul .| 0-206) 0291| 0.124) 0°247 5 Eisenoxyd IBRTHN ; d } i 0036 Thonerder.i » wıliy2) .I% 50% knd.:171)- 92411, Spur: |. Spur 0006 Kieselsäure, .„ 1..,.2%:/%,+ » =. #. 0-399|. 0-5591 .0-682| 0.3421 0-174 Organische Substanz. . . .| Spur | Spur | Spur | Spur 0-079 70-858] 99-879] 50:192| 99-996] 66258] 99-726 Halbgebundene Kohlensäure . | 27-819 5 16-324 Ä 14'315 Freie Kohlensäure. . . ,.ı.. ..1. 20-823 5 21:028 : 19-982 Salzhaltige Quellen entspringen ferner an zahlreichen Punkten in NW. Siebenbürgen aus eocenen Schichten, von denen keine Ana- lysen vorliegen, so an mehreren Punkten des eocenen Kalkgürtels, der das krystallinische Gebirge von Preluka umgibt: beiSzurdok Kapol- nok kömmt im Vale borkutuluj ein stark salziger Säuerling in bitumi- nösen Eocen-Kalken zu Tage, bei Garbonäcz entspringen einige stark salzige Säuerlinge aus Kalksteinen, die beinahe ganz aus Schalenresten bestehen, welche mit einer asphaltischen Cementmasse zusammencon- slomerirt sind. Das Wasser, nach Ausschöpfung der Brunnen aus dem Gestein aufgefangen, ist farblos, wird aber, wenn es längere Zeit mit dem Gesteine in Berührung gestanden ist, dunkel gefärbt, beinahe schwarz und diekflüssig. Bei Koväcs liegen im Bereiche des Eocenterrains mehrere, schwache, gesalzene Kohlensäuerlinge. Bei Nagy-Lozna (rom. Prelutiu), einem Dorf an der Szämos, liegt im Bereiche der Eocenschiehten Mergel und Kalkstein im Salzbrunnen, welcher vonFichtels), nicht aber von Czekelius angeführt wird. Bei Sibo (rom. Zibeu) in der Gegend wo die Szamos den grossen Bug gegen Nord macht, tritt in Numuliten-Schiehten Gyps auf. Derselbe 1) Geologie Siebenbürgens, pag. 373. 2), Sitzungsb. d. kais. Akad. math.-naturw. Cl. LVI. Bd. 1867, II. Abth. p. 55. Verhandl. der kais. königl. geol. Reichsanstalt 1867, pag. 345. 5) Fichtel. Geschichte des Steinsalzes ete. pag. 133. Al [31] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 153 ist entweder feinkörnig alabasterartig, oder mit Kalk vermengt, dann äusserst buntscheckig und marmorartig. In der Nähe entspringt eine stark salzhältige Glaubersalzquelle, von welcher eine ältere Analyse von Dr. Belteki') vorliegt. Siboö in 1 Pfd. 7680 Gran | in 100 Th. Wasser F, Gran In 100 Theilen Wasser ist fix. .] 2-426 Chlornatrium : 51-088 Schwefelsaures Natron . 46-499 Kohlensaure Magnesia ö 1'735 Kohlensaurer Kalk . ..... a 0-612 Eisenoxyd ; 0056 17626 | 99-940 In 1 Pfd. Wasser beträgt die Kohlensäure 348, das Schwefelwas- serstoffgas 24-37 Kubikzoll. Da nun über die Hälfte des Salzgemisches Chlornatrium ist, so dürfte es keinem Zweifel unterliegen, dass auch diese Quelle das Product der Auslaugung eines Salinarterrains ist. Die Eocenformation West-Siebenbürgens ist reich an Gypseinla- gerungen und in vielen Fällen ist die Beschaffenheit des Gypses eine solche, dass man denselben für eine salinische Bildung erklären muss. Zum Schlusse dieses Capitels verdienen die Salinarerscheinungen der Umgegend von Koväcs am N. Gehänge der krystallinischen Ge- birgsinsel von Preluka erwähnt zu werden. Sie liegen in dem gegenwärtig zu Ungarn gehörenden Kövärer-Distriete und bereits im ungarischen Miocenbecken, welches allerdings an einigen Stellen mit dem sieben- bürgischen Becken communicirt haben mag. Es sind Salzquellen und Gypsvorkommen. In der Umgegend von Koväcs finden sich die Salzquellen (bekanntlich in Siebenbürgen ro- manisch Serratura genannt) auf den Terrassen der Läpos, so die Serra- tura fatia voje grodzi in der Nähe von Ausbissen von dichtem Gyps, welcher nach den neuesten Erhebungen von Herrn Dr. Karl Hoffmann den Congerienschichten angehört. Ferner liegt die Serratura la Urmese und Serratura sub Tusaja in der Thalsohle des Baches von Kis Kört- velyes ebenfalls in der Nähe von alabasterartigen Gypsen. Solche Gypse kommen ferner noch bei Ploptis und bei Blosia südlich von Kapnik vor. Südlich von Koväcs bei der Ansiedelung Remetsiora liegt eine schwache Salzquelle bereits ganz im Bereiche des Glimmerschiefers in der Nähe eines Protogyn-Ganges in der Thalsohle der aus dem Gebirge heraustretenden Läpos. 1) Bielz, Landeskunde Siebenbürgens, pag. 487. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1871. 21. Band. 1. Heft, 20 154 F. PoSepny. [32] VII. Generalisirung der Resultate. Ich habe in den vorigen Capiteln die Erscheinungen, so weit ich dieselben abzulesen verstand, möglichst vollständig aufzuzählen ge- trachtet, und nur in einzelnen Fällen eine auf die einzelnen Beobach- tungen gegründete Erklärung beigefügt. Ueberblickt man nun ganze Gruppen von zusammengehörenden Erscheinungen, so findet man, dass viele derselben mehreren Localitäten gemeinsam, während Andere blos an dieser oder jener Localität vertreten sind. Erstere beziehen sich mehr auf die Analogie der Substanz in stofflicher, letztere mehr auf das ver- schiedenartige Auftreten derselben in räumlicher Beziehung. Was nun den Grad der Genauigkeit und Deutlichkeit betrifft, so findet man, dass die Erscheinungen an den gegenwärtig in Betrieb stehenden Salinen und überhaupt in dem ganzen Salinar-Ringe an Deutlichkeit, Verlässlichkeit und Umfang viel mehr bieten, als die übrigen Salinar- Erscheinungen des Landes, und dass eine Trennung dieser beiden Daten von ungleicher Genauigkeit zu empfehlen ist. Die Aufschlüsse der Salinen. Seit der Publication der er- sten Abtheilung dieser Studien vermehrten sich die Kenntnisse über die stoffliche Zusammensetzung der siebenbürgischen Steinsalze. Es liegen nämlich bereits 33 Analysen von verschiedenen Steinsalzsorten von Herrn Anton v. Kripp in Hall vor), die ich hier des Zusammenhanges wegen in folgender Zusammenstellung anführe: Schwe- & Wasser- i Schwe- Unlösli- Verlust ten Rate TERH | al |1 Ener; | Summe. Kaayael rer Kalk Thon is 170 tron ©. Parajd. 1. Zu Tage anstehender Salz- felgen. al. Bla... 99-415) . 0:0%6| . 1-489|100:000] 0166 2. Josefi-Parallelkammer 16° ITETO REGIERT ma N 99-466] 0-058| 0:236| . 2-241/1100:000) 0664 3. Josefi - Grubensohle 46° ueterai 9 nde 99-8101 . 0:08] . 0-102]100:000] 1649 4. Schurfschacht der Josefi- Grubensohle 74° Tiefe . 197-436 & 1:063| 0035| 1:177| 99-711) 2040 5. Schurfstollen im Salzberge 6° über dem Niveau des Korondbaches . . . .163°389| . 2-888| 0:052133-268| 9959712: 324 Deesakna. 1. Weisses grosskrystallini- sches Salz aus der Josefi- Grube 31° Tiefe . . . 190:552] 0-026| 0-213| . ( 2. Blaugraues grosskrystal- linischesSalzJosefi-Pfei- lerbau 31° Tiefe . . . [98467] 0-071) 0-887) . ( — 2091100000] 0131 — -575[100 000] 0:122 1) Kaıl Ritt. v. Hauer. Anton von Kripp’s chemische Untersuchungen des ost- und westgalizischen Salzgebirges, sowie einiger ungarischer und sieben- bürgischer 'Steinsalzsorten. Jahrb. d.k.k. geol. Reichs: anst.XIX, 1870, p.86—88. [33] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 155 n Schwe- N Wasser- Schwe- Unlösli- Chlor- | Chlor- felsau- Verlust x N felsau- cher Summe \ natrium | caleium res Na- bei 160 rer Kalk Thon tron T700 C. . Graues mergliges Salz aus der Josefi westlichen Gru- benabtheilung 331,° T.. [75-451| . |12-704| 2-280| 8-361| 99-766] 1372 Thorda. 1. Reines Steinsalz aus 90° T.|99-399| 0-080| 0-092 0-429|100 000) 0135 2. Erdiges Steinsalz aus 90° T.|93:108| 0:032] 4053 23-7201 99-913) 0935 3. Reines Steinsalz aus 52° T.|99 -477| . 0036 04871100 000] 0169 4. Erdiges Steinsalz aus 52°T.[90-988| 0:021| 2631 6:233| 99-873] 0°858 5. Reines Steinsalz aus 32° T.|99-445| . 0061 0-494|100:000| 0:183 6. Erdiges Steinsalz aus 32° T.187:431| 0-099| 4472 71-752] 99-754] 1°022 7. Gypsiges Steinsalz aus 32° ee RD Pr 73.749) 0-112116:174| . 9.800) 99:839]| 3-379 Märos-Ujvär. 1. Oberster Horizont Tagbau. a. Weisses Steinsalz.. . . . [99801 . 0.067) 0:132|100:000| 0085 b. Graues R 7.3 197:740) 06-082). 0:5561 1:458| 99-836| 0385 e. Erdiges ,„ 2.2..|97°039| 0-885| 0826| . 1:846| 99:796| 0418 2. Schachtvorbau an der Salz- grenze 31° Tiefe. BENVeISSeSs Salz. . . ... 99-75 . 0:04 . 0:159|100°000| 0165 Ben N‘ 99-589] 0-005| 0231| . 0-175|100:000| 0:130 3. Grubenabtheilung 60° T. f. Graues Steinsalz . . . .]98-986| 0-034| 0-494| . 0:313) 99:827| 0:338 4. Sohle der V. Grubenab- theilung nördlich, tiefster Punkt 61° Tiefe. g. Weisses Salz... . .. 99:952 0.008 . 00401100 000] 0387 Re el tern 199% 0:264 0.454100 000| 0:523 i. Erdiges und gypsiges Salz|91-993| 0-046| 3-230| . 4-520| 99-789) 0700 Vizakna. Ignatzi-Flügelkammer. 1. Feines, weisses, dichtes Btemaalzı.. ur. min. . 99-343) 0-:047| 0-115] . 0:377| 99-881] 0139 2. Sehr unreines, gypsreiches Beeinsalzı 15.1. ie re..aın 88-379] 0-803| 2545| . 7:887| 99:614| 1'335 3. Reines, graues, dichtes enalaıı.. .n.. 98-913) 0-044| 0248|. . 0:721| 99'926] 0196 Hauptsohle d. Ignatzi-Grube. 4. Reines, weisses, körniges 22°) Vie a 9I-Tal 0-010| . 0-219|100:000| 0-156 5. Reines, gemischtes Stein- RN ER ga698 |", 0:499| 0-328| 3-238| 99-723] 0487 6. Reines graues Steinsalz . [98-363] 0-055| 0-613| . 0:743| 99-774] 0185 7. Haldensalz länger zu Tag ERIEFEWEB .. . . 2 1005 - 97:460| 0-096| 0:163| . 1:726| 99-445] 0'186 8. Steinsalz vom Salzrücken neben dem Tököli- Gru- henteiche: nahlil- is =. 96-488| 0-:034| 0:625| . 2.666) 99-813] 0-318 | 9. Gemischtes Salz aus Nepo- Mmuck-Grube. . . . ... 99-530] 0:045| 0:102| . 03231100000] 0:152 20* 156 F. PoSepny. [34] Unter diesen Analysen sind auch solche von Steinsalzsorten, die nicht als Speisesalz verwendet werden, miteinbegriffen, und es wäre demnach nicht richtig, wenn man daraus direet auf die Zusammen- setzung des Speisesalzes schliessen wollte. Dasjenige, was als weisses Salz bezeichnet ist und vieles vom grauen Salze zeigt sich als ein nahezu reines Chlornatrium, indem der Gehalt an anderen Substanzen nie 1°/, übersteigt. Die unlöslichen Verunreinigungen, d. h. der Gehalt an Thon und Salzmergel, betragen durchschnittlich bei weissen Salzsorten unter 1°/,, bei grauen Salzsorten hingegen ist derselbe bedeutend und steigt bei der Probe vom Parajder Schurfstollen auf 33°/,. Es ist begreiflich, dass es Uebergänge bis zu einem förmlichen Salzthon geben müsse, da stellenweise förmliche Wechsellagerung von Steinsalz mit Thonmergel- Schichten eintritt und da ferner in Parajd die eigenthümliche Breeeie vorkommt, an welcher Thonmergel-Fragmente durch Steinsalz conglo- merirt erscheinen. Der Gehalt an schwefelsaurem Kalk beträgt in der Regel unter 0-1°/,, in sehr erdigen Salzsorten steigt er aber und zwar nahezu gleich- mässig mit dem Thonmergelgehalte, so dass er in einer Probe von Thorda 16°/, beträgt. Vergleicht man nun diesen Gehalt mit dem bei 160—170° C. erlittenen Wasserverlust der Proben, und berücksichtigt, dass Gyps 20:93°/, oder etwa '/, Wasser haben müsse, so findet man häufig den Wassergehalt geringer angegeben und es ist auch hiermit schon der Nachweis geliefert, dass sich ein gewisser Theil des schwe- felsauren Kalkes im anhydren Zustand befindet. In D&esakna scheinen im Tiefsten der Gruben ganze Gyps- oder Anhydrit-Lager vorzukommen und mit dem Steinsalze zu wechsellagern, allein an den meisten übrigen Salinen traf ich blos das knollenförmige Vorkommen an, und habe, wie ich bereits unter Vizakna erwähnte, da einen Kern von Anhydrit und eine Rinde von Gyps nachweisen können. Es unterliegt keinem Zweifel, dass ursprünglich die ganze Knolle aus Anhydrit bestanden hat und dass dieselbe von aussen nach innen zu, eine Metamorphose in Gyps erfuhr, wobei die Gypsrinde zuweilen eine verhältnissmässig so grosse Dicke hat, dass der Anhydritkern, besonders bei den Elena Knollen, beinahe ganz verschwindet. Von den übrigen zwei, durch die Analysen nachgewiesenen ic dem Chlorcaleium und dem schwefelsauren Natron, ist zu bemerken, dass dieselben vorwaltend in den unreinen erdigen Salzsorten vor- kommen, und höchst wahrscheinlich nicht ursprüngliche Bildungen sind, sondern durch die Einwirkung der Kalkearbonate des Mergels auf das Chlornatrium und das Kalk-Sulphuret secundär entstanden sein dürften. Man findet nämlich, dass sowohl an den Wänden der Salzgruben, als auch an glattpolirten Flächen der Salzstufen gerade die erdigen und mergligen Lagen es sind, die sich bald mit einer Rinde von Auswitte- rungen und Ausblühungen bedecken, und wenn dieselben auch entfernt werden, sich bald wieder ersetzen. Die faserigen Ausblühungen bestehen vorwaltend aus schwefelsaurem Natron. Vom Chlorcaleium ist es be- kannt, dass es sich bei Gegenwart von Feuchtigkeit durch die Zer- setzung von Chlornatrium und kohlensaurem Kalk bilden könne '). 1) Bis ch of. Lehrh. der chemischen und physikalischen Geologie, I. Auflage I. 1864. [35] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 157 Man kann also im Steinsalze vorzüglich zwei Substanzen unter- scheiden, den vorwaltend chemischen, beinahe nur aus Chlor-Natrium bestehenden und den vorwaltend mechanischen Niederschlag, welcher letz- tere mit einem andern Salzgemisch imprägnirt ist, welches guten Theils aus secundären Umsetzungsproducten bestehen dürfte. Anderentheils fehlt es aber auch dem scheinbar reinsten Steinsalze nicht an Verunreinigungen durch feinen Schlamm, wie man sich davon durch Auflösen einer ange- messen grossen Partie Steinsalzes überzeugen kann. Es ist aber dieser Schlamm als feine Trübung in einer Zone vertheilt, welche davon die bereits mehrfach erwähnte aschgraue Farbe des sogenannten, grauen Salzes erhält. Hier tritt diese Trübung, wie man sich auf Dünnschliffen überzeugen kann, besonders in dem Cemente der einzelnen, deutlich krystallinischen Partien auf. Diese Erscheinung deutet offenbar auf eine nach dem Absatze stattgefundene Umkrystallisirung des Stein- salzes hin. Anderentheils tritt aber auch die mechanische Trübung in äusserst feinen Streifen, die allerdings mannigfach auseinandergerissen erscheinen, auf, wie etwa in den grauen Salzpartien der im fünften Ca- pitel beschriebenen Vizaknaer Salzstoffe. Werden diese, Streifchen mächtiger, so dass sie sogar auf den unpolirten Salzstoffen wahrnehmbar sind, so übergehen sie in die oben näher besprochenen Zonen von vor- waltend mechanischen Sedimenten. Es ist also evident, dass verschiedene Theile eines und desselben Steinsalzstückes je nach ihrer Lage eine sehr differente Zusammen- setzung zeigen müssen und dass daher diese Verschiedenheit bei Ana- lysen grösserer Menge zerstampfter und verjüngter Proben nicht zum Ausdrucke gelangen kann. Das bisher über die Beschaffenheit des Steinsalzes Gesagte gilt eigentlich blos von den ursprünglichen Absätzen. Hie und da treten auch Neubildungen, allerdings aber in einem sehr untergeordneten Massstabe, besonders in der Nähe der oberflächlichen und sonstigen Stö- rungen auf. Es gehört hieher der grösste Theil des sogenannten Krystall- salzes, welches die Wände einiger Drusen und Sprünge auskleidet, ferner das faserige Salz, welches die Klüfte in den Salzmergeln derart ausfüllt, dass die Zusammensetzungsflächen vorwaltend in der Richtung senkrecht auf die Grenzwände entwickelt sind. Im ersten Theile dieser Studien wurden solche faserig zusammen- gesetzte Salzschwarten von Märos-Ujvär (pag. 514 und Fig. 20 und 24), ferner auch die faserig-zusammengesetzten Gypse von Thorda (pag. 496) erwähnt. Endlich gehören auch die verschiedenen Ausblühungen an Salzwänden unter die Neubildungen und es hat schon Fichtel ihre vom Steinsalze abweichende Zusammensetzung erkannt, und erwähnt, dass sie einen sehr scharfen Geschmack haben und sich dadurch zur Ein- pöckelung von Fleisch vorzüglich eignen. In den meisten Fällen ist die secundäre Entstehung dieser Salz- Sorten auf den ersten Blick zu erkennen, wenn sie eben in der Nähe von secundären Störungen vorkommen. Da aber viele Erscheinungen dafür sprechen, dass auch in den ursprünglichen Absätzen nachträglich chemische Veränderungen und Umkrystallisationen stattgefunden haben dürften, so ist es mitunter ziemlich schwer und nur bei eingehenderem Studium möglich, diese Bildungen von einander zu unterscheiden. 158 F. Posepny. [36] Nebst dem Chlormatrium, dem schwefelsauren Kalke und dem Salzmergel, welche Substanzen vorzüglich das siebenbürgische Steinsalz zusammensetzen, verdienen die indemselben eingeschlossenen fremden Körper eine Erwähnung. Thierische Reste sind bisher in geringer An- zahl blos im Salze von Märos-Ujvär und Thorda, bestehend aus einigen Foraminiferen-Arten und Conchylien-Fragmenten nachgewiesen worden, allein es unterliegt keinem Zweifel, dass dieselben im Salze vieler Salinen gefunden werden, sobald man darnach suchen wird. Pflanzentheile sind ziemlich häufig angetroffen worden. Fichtel erwähnt eines Holzstückes mit Aesten von 8 Fuss Länge, welches sich in der kleinen Grube zu Vizakna in der 50. Klafter gefunden hatte, sowie eines Holzfragmentes von D6esakna welches frisch aus der Grube genom- men, sehr hart war, ausser der Grube aber in einigen Tagen mürbe wurde und zerfiel. Ich selbst habe in der ersten Abtheilung dieser Studien (pag. 510) ein dünnes und mannigfach auseinandergerissenes Braunkohlenlager in den Salzschichten der fünften Grube zu Märos-Ujvär beschrieben, so dass keinem Zweifel unterworfen ist, dass diese Reste als ursprünglicher Ab- satz in den Salzseebecken abgelagert wurden. Formlose organische Sub- stanz als Theer, Petroleum oder überhaupt als Kohlenwasserstoffe aller Aggregatsformen sind aus dem Steinsalze ebenfalls bekannt. Ein besonderes Interesse erwecken die nichtsalinaren Gesteins- fragmente, welche nach Fichtel und anderen Autoren in den Salinen gefunden worden sein sollen. Leider ist aber nirgens etwas Näheres über dieses räthselhafte Vorkommen angeführt, und es entzieht sich somit diese Erscheinung der Discussion !). Es ist bekannt, dass ein chemischer Absatz, besonders wenn er kıy- stallinisch ist, keine solchen ebenen Begrenzungen nach oben zu zeigt, wie ein Absatz mechanischen Materials, dass er sich mit Vorliebe an fremden Gegenständen anhäuft, an diesen emporwuchert, während andere Stellen nahezu leer bleiben ete. Es könnte also ein Theil der Ausfran- sungen derSalzschichten schon ursprünglich gebildet worden sein, die- selben müssten aber von dem zunächst darauffolgenden mechanischen Absatz nivellirt erscheinen, wie dies auch zuweilen factisch beobachtet werden kann. In der Regel aber machen die mechanischen Absätze die Ausfransungen mit, und sie sind mithin aus der ursprünlich horizontalen Lage erst nachträglich in diese Stellung gekommen, wie dies auch ihr Zer- rissensein zu Genüge beweist. Diese Unebenheiten und Ausfransungen der einzelnen Absätze kann man schon an jedem Handstücke studiren, aber etwas ganz Analoges zeigt sich auch im Grossen bei Betrachtung der Zeiehnung an den Wänden der Salzgruben an der sogenanntenSchraffirung der Steinsalzgruben. Es ist dies der eigenthümliche Eindruck, welchen der einförmige Wechsel lichter und dunkler, aber äusserst mannigfach gewundener Streifen, die nach dem Vorausgelassenen augenscheinlich identisch mit der Schiehtung sind 2), auf das Auge des Besuchers der Steinsalzgruben ausübt. Im 1) Fichtel. Geschichte des Steinsalzes ete. Capitel III. Ueber die im Salz ein- geschlossenen fremden Körper. 2) Verh. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1867, pag. 134. 137] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 159 ersten Momente denkt man eine Marmorirung, ein Netz regelloser Adern vor sich zu haben, bald überzeugt man sich aber, dass der Verlauf dieser Streifen trotz aller Windungen und Knickungen ein äusserst paraller ist. Anfangs befremden allerdings die in sich selbst zurückkehrenden Curven dieser Zeichnung, später aber überzeugt man sich, dass dieselben durch den Schnitt von mantelförmig hervorragenden Schichtenecomplexen entstehen müssen. Ebenso werden bei näherem Studium die scharfen Kni- ckungen, wie z. B. jene von Märos-Ujvär, die im ersten Momente gar nicht bemerkt worden sind, wahrnehmbar, und man lernt nach und nach die Eigenthümlichkeitender Schicehtung der Salzgebilde kennen. Die Zeich- nung ist äusserst complicirt, und die Beleuchtung grösserer Flächen in den Gruben unzureichend, um diesen Eindruck naturgetreu wiedergeben zu können; dies dürfte einzig durch Photographie bei Beleuchtung durch Magnesiumlicht oder dgl. möglich sein. Die beiden Beispiele Fig. 27 und Fig. 30 dürften eine beiläufige Vorstellung dieser Erscheinung erwecken. Letzteres ist ein sorgfältig aus- gerührtes Bild eines Stollen-Ulmes in der Saline von Okna mare in Ru- mänien, und ist im Stande, aufdie Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, denen man begegnet, wenn man Aufschlüsse kleinerer Flächen zur Deu- tung der Erscheinung benützen will. Was auf einer grösseren Wand- fläche deutlich als Faltung oder Knickung ersichtlich ist, wird in engeren und kleineren Räumen höchstens durch den Wechsel von convergirenden und divergirenden Schichtenpartien angedeutet sein. Vergleicht man nun die Lage der Linien zu einander, welche die verbundenen Sattel- und Mulden-Punkte dieses Schichtencomplexes bilden, so findet man, dass auch diese Linien, die man die Brechungs- Richtungen nennen könnte, ebenfalls keinen regelmässigen Verlauf haben; wobei allerdings zu berücksichtigen ist, dass noch sehr wenig naturgetreue Bilder vorliegen, um daraus eine Regel ableiten zu können. Die Sattel- und Muldenpunkte sind entweder flache Curven oder förmliche Brüche, Knickungen, wobei aber nie ein Riss durch die Mäch- tigkeit der Schichtencomplexe wahrgenommen werden kann, wie dies bei Faltungen und Kniekungen starrer Gesteine häufig angetroffen wird. Es zeigt diese für salinare Gebilde so charakteristische Erscheinung der Schichtenwindung abermals etwas Analoges, welches wir bei Betrachtung einzelner Lagen der salinaren Absätze unter dem Namen Ausfransung kennen gelernt haben; denn auch hier ist gerader und ebener Verlauf ganzer Schichtencomplexe sehr selten, sondern es tritt eine Undulation oder wellenförmige Biegung ein, welche sich einerseits bis zu mannigfachen Verschlingungen und Faltungen, andererseits zu scharfen Ziekzackbiegungen steigert. Im allgemeinen scheint allerdings eine com- plieirtere Ausfransung auch eine grössere Schichtenwindung zu bedingen, doch beobachtete ich auch Fälle, wo ein scharf gekniekter Schichten- complex in seinen gerad und eben verlaufenden Partien eine ziemlich complieirte Ausfransung zeigte. Wenn man durch diese durcheinander gewundenen Gebilde einen Schnitt macht, so darf man nicht vergessen, dass das so entstehende Bild keine Darstellung der körperlichen Verhältnisse bietet, sondern dass zu diesem Zwecke eine ganze Reihe paralleler Schnitte nothwendig wäre. 160 F. PoSepny. 138] Es darf also nicht befremden, wenn häufig in diesem Bilde in sich selbst zurückkehrende Curven entstehen, es sind eben durchgeschnittene Vor- drängungen einzelner kuppenförmiger oder muldenförmiger Schichten- ‚complexe, von welchem Sachverhalte man sogleich überzeugt wird, wenn man Gelegenheit hat, einen zweiten Parallelschnitt führen zu können. Diese auf Salzgrubenwänden erscheinende Zeichnung mit in sich selbst zurückkehrenden Curven dürfte eine der hauptsächlichsten Ursachen sein, warum man in der sogenannten Straffirung der Salzgrubenwände nicht die Sehichtung erkennen wollte. Es ist ferner begreiflich, dass bei sehr ceomplieirten Schichtenwindungen die Bilder nicht wesentlich verschieden sein werden, mag die Schnittebene vertical oder horizontal geführt sein. In solchen Fällen wäre jede Orientation bezüglich des Schichten- niveaus, in dem man sich befindet, verloren, wenn es nicht ein Kriterium gäbe, die jüngere von der nächst älteren Schichte zu unterscheiden. Es ist dies, wie ich bei Beschreibung der Stufe unreinen Salzes von Viza- kna erwähnte, die Betrachtung der Art und Weise der Ausfransung ein- zelner Lagen, besonders aber die Lage der Zonen weissen und grauen Salzes innerhalb eines durch zwei Mergelstreifen oder durch zwei Trübun- gen begrenzten Absatzes einer und derselben Periode. Es ist zwar nicht nothwendig, dass überall die weisse Salzzone jünger als die graue ist, wodurch somit die Hangend- und Liegend - Richtung angedeutet erscheint; allein es ist anzunehmen, dass, wenn derartiges an einem Punkte der Saline unanzweifelbar erwiesen wird, dieser auch für andere Punkte eines und desselben Salinarkörpers gelten dürfte. Es bedarf wohl keiner Auseinandersetzung, dass bei Salinargebilden die Ausdrücke Han- gendes und Liegendes nicht etwa die locale Ueberlagerung des einen durch das andere bedeuten können, sondern nur eine Richtung gegen den Sitz jüngerer oder älterer Gebilde, gegen den Anfang und das Ende der salinaren Bildungen. Vergleicht man nun den innern Bau der verschiedenen Salzstöcke zu einander, so kann man an denselben zwei Extreme unterscheiden; ent- weder liegen die Schichten flach und zeigen blos geringe Undulationen, oder dieselben sind vorwaltend steil aufgerichtet, sind stark gewunden, und scharf ziekzackförmig gefaltet. Einen flachgeschichteten Salzstock repräsentirt das Vorkom- menin der@egend von Dees, wo an drei ziemlich entfernten Punkten Stein- salz nahezu bis zur Oberfläche reicht. Grössere Aufschlüsse sind blos an der D&esaknaer Saline vorhanden, am zweiten Punkte, nämlich an dem römischen Salzstocke sind blos die Spuren alter Gruben zu bemer- ken, an dem dritten Punkte aber bei Bälvänyos Varallya ist zwar der Salzfelsen längs des Baches, nicht aber die Hangendgrenze entblösst. Die petrographische Aehnlichkeit der diese drei Punkte umgebenden Gesteine lässt auf gewisse Analogien hinsichtlich eines gleichen oder ähnlichen Niveaus schliessen. In Deesakna sind die Salzschichten zwar schwach undulirt, zeigen aber z. B. in den Josefii-Grubenräumen dennoch ein schwebendes Gesammteinfallen vom Stockeentrum nach auswärts, concordant den das unmittelbare Hangende bildenden Gesteinen; Salzmergel mit Einlagerun- gen von Deeser Tuffen. In der nahen Grossgrube fand man, wie bei Deesakna umständlicher erwähnt wurde, an zwei entgegengesetzten [59] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 161 Enden der konischen Grube unter dem Salze, und concordant mit die- sem flach gelagert, Gyps und Deeser Tuff, welche man für das Liegende des Salzstockes hielt. Dieselben wurden nicht weiter gegen die Tiefe untersucht, da man fürchtete, dass die Anfahrung derselben Ertränkungs- sefahr für das Grubenwerk herraufbeschworen hätte, allein es könnten leicht blosse Einlagerungen im Steinsalze selbst sein. Zur Zeit meiner Anwesenheit waren gerade Erhebungen im Zuge, welche die Feststellung der gegenseitigen Lage sämmtlicher Gruben zum Ziele hatten. Das Resultat dieser Arbeiten ist mir nicht bekannt, nach den älteren Daten machte ich mir etwa folgende Vorstellung: Der Salzstock dürfte hier ein Lager von circa 60 Klafter Mächtigkeit bilden, welches gegen beide Thalgehänge oder allgemein vom Centrum nach auswärts schwebend einfällt, und wovon am Scheitel ein bedeutender Theil durch die Thalbildung erodirt worden ist. Gegenwärtig ist dieser Theil durch eine mächtige Lage von plastischem Thon, dem Residuum der Auslau- gung des Salzstockes selbst, bedeckt. Dieser Steinsalzkörper erscheint somit als ein kuppenförmig gehobenes, oder local angeschwollenes Lager, welches econcordant von Salzmergeln mit Tuffeinlagerungen über- lagert ist, und dessen unmittelbares Liegende ebenfalls concordant gela- gerte Gyps- und Tuffschichten bilden; die gegenwärtigen Aufschlüsse gegen die Tiefe sind aber zu gering, um bestimmen zu können, ob die Tuffschichten zugleich das Liegende sämmtlicher salinaren Absätze bil- den. Folgende Skizze dürfte das Gesagte anschaulich machen. Fig. 33. Salzmergel Grosse Grube Josefi-Grube Kleine Grube ° Salzmergel dieser dieser Tuffe Tuffe Steinsalz Gyps und Tuff Unpekannte Gesteine Steinsalz Ein ähnliches Verhalten dürften die beiden andern Salzstöcke zeigen. Nach dem Einfallen der Hangend-Schichten auf die Lage der Salzschich- ten zu schliessen, müssten dieselben bei dem römischen Salzstocke etwas steiler, bei Balvänyos-Varallya hingegen noch flacher sein, als bei Deesakna. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. Ba 162 F. PoSepny. [40] Die steilgescehichteten Salzstücke zeigen Verhältnisse, die sich nicht mehr durch eine einfache Einlagerung erklären lassen, wie bei der so eben behandelten Gruppe. Allerdings wurde dies früher allgemein angenommen, seitdem aber die Aufschlüsse von Thorda und Märos-Ujvär über die Lagerungsverhältnisse an der Grenze der Salzstücke gegen die dieselben umgebenden Gesteine so viel Licht verbreitet hatten, dürfte diese Ansicht immer seltener und seltener werden. Man nahm nämlich die Richtung der grössten Ausdehnung des Salzstockes am Tage als sein Streichen, das auf irgend einer Stelle deutlicher erkennbare Einfal- len als das Generalfallen der ganzen Zone an, und glaubte, dass diese Salzzone zwischen den angrenzenden Gesteinen einfach eingelagert sei. Allerdings konnte man in wenigen Fällen eine Verschiedenheit der Beschaffenheit der Liegend- und Hangendgesteine nachweisen, und der vorwaltend synklinale oder antiklinale Schichtenfall liess sich selten mit dieser Vorstellung vereinbaren, allein diese Erscheinungen wurden eben als blosse Ausnahmen von der vermeintlichen Regel betrachtet. Die Aufschlussarbeiten an der Salzgrenze des Märos-Ujvärer Stockes zeigen aber, dass sich analoge Gesteine in analoger Lagerung rings um den ganzen Salzstock wiederholen. Aehnliche Erscheinungen, allerdings nicht im gleichen Masse continuirlich, finden sich auch in andern Salinen vor; wenn man nun diese sämmtlichen Analogien berück- sichtigt, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass dies allgemein der Fall sein müsse. Was sich bei der Vergleichung sämmtlicher Aufsehlüsse an den siebenbürgischen Salinen auf den ersten Blick ergibt, ist die grosse Gleichartigkeit der Massen, sowie auch der räumlichen Verhältnisse, und dieser Umstand motivirt die Zusammenziehung der Aufschlüsse ver- schiedener Localitäten zu einem Gesammtbilde. Betrachten wir die Verhältnisse auf der Salzgrenze, und zwar zuerst die Form und Gestalt der Grenzfläche selbst, so fällt vor allem auf, dass dieselbe überall, wo sie durchgefahren, oder auf irgend eine andere Art aufgeschlossen wurde, stets eine scharfe ist, und in den meisten Fällen eine ebene und spiegelglatte Fläche darstellt, auf welcher sich zuweilen Spuren einer stattgefandenen Rutschung zeigen. Diese Fläche ist also, wenigstens in den oberen Tiefen der Salinen, eine Rutsch- fläche. An der Oberfläche ist diese Fläche immer sehr steil, in den mei- sten Fällen gegen das Salzstockcentrum fallend, in wenigen Fällen nahezu ganz senkrecht oder steil vom Salzstockcentrum abfallend. Die Auf- schlüsse von Thorda und Märos-Ujvär zeigen nun, dass diese Fläche gegen die Tiefe zu zuerst senkrecht wird, sodann aber eine vom Öentrum abfallende Lage annimmt, zuerst mit steilem, tiefer aber mit immer flacherem und flacherem Fallen; so dass sie in dem tiefsten Hangend- schlage der Josefi-Grube in Thorda eine schwebende Lage ange- nommen hat. In Thorda sind alle Elemente dieser Curve, die am besten mit der sogenannten Schwanenhalslinie übereinstimmt, aufgeschlossen, in Märos-Ujvär aber bloss die Theile bis Anfang des Umschlagens in die vom Stoekeentrum steil abfallende Lage. Die Salzgrenze ist allerdings bloss inMäros-Ujvär montanistisch genau aufgeschlossen, allein auch an andern Orten ist ihr Verlauf durch [41] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 163 charakteristische Erscheinungen an der Oberfläche angezeigt. Es ist dies entweder eine Terrainstufe rings um das Ausgehende des Salzstockes, und die Bildung des mehrfach bereits erwähnten Salinarkessels, oder eine Reihe von Einsenkungen am Tage über dem Verlaufe der Salz- grenze. An der Oberfläche, respective unmittelbar unter der Alluvial- decke bildet diese Grenzlinie in der Regel ungefähr eine Ellipse, welche, wie z. B. andem Thordaaknaer Salzstocke allerdings so stark in die Länge gezogen ist, dass der Salzstock eher einem im Verhältniss zur Länge bloss engen Streifen bildet. Da sich die Verhältnisse gegen die Tiefe im ganzen Verlaufe der Salzgrenze analog verhalten, so ergibt sich dass ihre Gestalt in jedem tieferen Horizonte eine andere sein muss. Denken wir uns den ideal einfachen Fall, dass diese Fläche eine Rota- tionsfläche mit der Erzeugenden Schwanenhalscurve wäre, so würden sich die Grenzlinien in den nächst tieferen bis auf ein gewisses Maximum der Rotations-Achse, oder dem Salzstockcentrum nähern, in noch tieferen Horizonten aber sich rasch von demselben entfernen, d. h. der Salzkör- per erfährt in gewissen Tiefen eine Einschnürung, wird aber unterhalb dieses Horizontes immer mehr an Umfang und Grösse zunehmen, so dass der Körper, mit welchem er an die Oberfläche tritt, bloss ein verhält- nissmässig geringer Theil der ganzen Salzmasse ist, die in der Tiefe begraben ist. Dieser Schluss, der auch noch von vielen andern Erschei- nungen unterstützt wird, verleiht dieser Gruppe der Salzstöcke eine immense Wichtigkeit und ein grosses nationalökonomisches Interesse. Nachdem nun die Umgrenzungen des Salzstockes bekannt sind, wenden wir unsnun zu der Betrachtung der Verhältnisse des denselben um- gebenden Mediums, d.h. derHangendgesteine. Dass diese den Salz- stock umgebenden Gesteine einförmig aus Salzmergeln mit Tuffeinlagerun- gen bestehen, wobei nur an einigen Orten sandige Partien eine grössere Abwechslung zu Stande bringen, wurde bereits mehrfach erwähnt. Die Aufschlüsse von Märos-Ujvär zeigen, dass sich auch die Lagerungsver- hältnisse dieses analogen Gesteinscomplexes rings um den ganzen Salz- stock gleich bleiben. In der Nähe der Salzgrenze erscheinen die Schich- ten in einer derselben nahezu parallelen Lage, d. h. sie fallen steil dem Salzstock zu. In der Distanz von einigen Fuss ist die Schichtung senk- recht, in einer grösseren Distanz weiter fallen sie vom Salzstock ab, und zwar zuerst steil, später in einer Entfernung von 1 oder mehreren Klaf- tern werden sie immer flacher und flacher bis sie in die normale Lage der Schiehten der weitern Umgegend der Saline übergehen. Dieser Erscheinung ist bereits mehrfach unter dem Namen des salinaren Fächers gedacht worden, denn sie ist beinahe überall wahrzunehmen, wo die Grenzzone an die Oberfläche herankommt, und daselbst deutlicher aufge- schlossen ist, Gegen die Tiefe zu zeigen sich einige andere Erscheinungen. Je tiefer man nämlich kommt, desto deutlicher beobachtet man ein Abstos- sen der Schichten an der Salzgrenzfläche, bis dieses in einer gewissen Tiefe ein Maximum erreicht, von welchem Horizont aus man wieder ein immer deutlicheres Anschmiegen der Schichten an die Salzgrenze beobachten kann. Obgleich man nun in der Tiefe noch keinen Aufschluss kennt, an welchem eine vollständige Coneordanz der Hangendschichten mit der Salzgrenze und wie ich später zeigen werde, mit den Salzschich- ten angetroffen wurde, so unterliegt es dem entwickelten Gesetze der suc- 31* 164 F. Posepny. r [42] cessiven Differenzirung der Erscheinung zufolge, keinem Zweifel, dass dieses Verhalten in den flachsten Partien der Schwanenhals-Curve, also in den grössten Tiefen, eintreten müsse. Man kann also drei Regionen der Hangendschichten annehmen. Die tiefste Region (a) hat eine concordante flache Schichtung mit dem Salze und der Salzgrenze. Eine mittlere Region (5) stösst mit ihren Schiehten an dieser Grenzfläche ab, und die höchste Region (ec) zeigt ein Anschmijegen an dieselbe in der nächsten Nähe derselben. Die Gesteine welche einen steilgeschichteten Salzstock an der.Oberfläche umgeben, sind also nieht Schichten des unmittelbaren Hangerden, wie man bisher häufig annahm, und man kann somit nicht aus dem, durch darin vorgefundene Petrefacte bestimmten geologischen Niveau auf das geologische Alter des Steinsalzes selbst schliessen, wie es bisher in der Regel geschah. Die Aufschlüsse von Märos-Ujvär entfernen sich nicht bedeutend von der Salzgrenze, in dieser Beziehung bieten die beiden aufgeschlossenen Profile von Thorda sehr werthvolle Ergänzungen. Mag man nämlich in dem Profile des Förderstollens von Thorda die vor- handenen Daten wie immer eombiniren, so resultirt daraus immer eme Umkippung des der Salzgrenze zunächst anliegenden Schichteneomplexes, wie ich in der ersten Abtheilung dieser Studien bereits nachgewiesen habe. Versucht man den Schiehtenfächer, wie derselbe an der Oberfläche auch in Märos-Ujvär aufgeschlossen ist, zu combiniren, so kömmt man immer in die Nothwendigkeit, eine Falte in einer gewissen Distanz von der Salzgrenze anzunehmen, welche hier factisch durchfahren wurde und durch die wasserlässige Gesteinszone im Förderstollen bezeichnet ist. In weiterer Verfolgung dieser Wahrnehmung kömmt man zum Schlusse, dass nicht immer eine einzige grosse Falte nothwendig ist, son- dern dass mehrere kleinere Falten dasselbe Resultat hervorbringen kön- nen. In dem zweiten Profile von dem römischen Salzstocke, dem Salz- bache entlang, findet man die Falte durch die Kniekung der Schichten angedeutet, welche auf p. 495 der ersten Abtheilung dieser Arbeit, lei- der aber nicht ganz naturgetreu, angedeutet ist. Die eigentliche Falte würde hier schon in der Luft zu liegen kommen und ist bei der Erosion des Plateau’s verschwunden. Was nun die Construction des Salzstockes selbst betrifft, so sind die Daten dazu Anfang gegenwärtigen Capitels zusammengefasst worden. Es erübrigt hier die Schiehtung im grossen Ganzen zu betrach- ten. Trotz der Ausfransung lässt sich der Gesammtverlauf jeder ein- zelnen Schichte, und trotz der Schichtenwindung ein Gesammtverlauf des Schiehteneomplexes wahrnehmen, wenn nur eine entsprechend grosse Aufschlussfläche der Beobachtung zugänglich ist, und man kann somit ein Generalstreichen und ein Generalfallen der Salzsehichten unter- scheiden. Der Schiehtenverlauf in der Horizontalebene ist allerdings an allen Salinen ein äusserst eomplieirter, allein das General-Streichen ist, wie besonders die Aufschlüsse von Märos Ujvär lehren, im allge- meinen parallel der Salzgrenze, d. h. die Schichten haben trotz allen Windungen einen ceoneentrischen Verlauf. Einige Beobachtungen in Parajd haben mich dazu geführt, die Lage der Faltungs- oder Bre- chungsachsen mit einander zu vergleichen. Die Aufschlussflächen sind aber gegenüber dem grossen Areale des Salzstockes viel zu geringe, um 43] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 165 daraus verlässliche Resultate ableiten zu können. Im allgemeinen lässt sich aber sagen, dass der Verlauf der Faltungsachsen vorwaltend ein radialer, und nicht, wie auf p. 482 irrig bemerkt, ein concentrischer sein dürfte. Die Grösse der Faltungen und Windungen ist allerdings an ver- schiedenen Salzstöcken in der Horizontalebene selbst verschieden. Während sich in Märos-Ujvär (vide Fig. 19) in der Horizontalebene bloss eine Undulirung zeigt, bemerkt man im Bereich der Aufschlussstollen von Parajd (vide Fig. 5) eine bedeutende Knieckung der Salzschichten, sammt der mit denselben wechsellagernden Salzmergel. Hingegen ist die- ses Verhältniss in der Verticalebene an beiden Orten ein anderes, indem beiderseitig die Kniekungen schr scharf, m Märos-Ujvär sogar so scharf sind, dass man Mühe hat, dieselben zu erkennen, und anfangs den Eindruck empfängt, als wie wenn die Salzschichten durchaus paral- lel mit einander wären. In der unmittelbaren Nähe der Grenze gegen die nr rn ist der Verlauf der Salzschichten ein derselben paralleler, soweit sich aus einigen Anhaltspunkten von Thorda und Märos-Ujvär schliessen lässt, die allerdings nur verhältnissmässig kleinen Flächen entnommen sind. Ist also die Salzgrenze flach, so ist dies auch der Schichtenfall der Salzschiehten in der unmittelbaren Nähe derselben, und ebenso, wenn diese steil ist, ist derselbe auch steil. In geringer Distanz ins Liegende, resp. in der Richtung von der Salzgrenze hinweg gegen das Stockcen- trum, ändert sich dies Verhältniss, und es treten sogleich bedeutende Undulationen, oder sogar grosse Kniekungen auf. Bei ersteren kann man allerdings noch von einem Generalfallen sprechen, und dieses ist sodann in den oberen Teufen im allgemeinen der Salzgrenze nicht mehr parallel, sondern divergirt nach oben zu, Diese Divergenz ist auch bei scharfen Kniekungen und steilem Schichtenfall, wie dieselben in Märos-Ujvär herrschen (verg]. Fig. 17 u. 18), anzunehmen, da dieselben nun. intensivere Faltungen repräsentiren; obwohl dies nicht factisch zu beobachten, da hiezu kolossale Aufschlussflächen nothwendig wärenn. Ich habe, um eine leichtere Vorstellung von der innern Construction des Salzstockes zu geben, dieselbe in dem ersten Theile dieser Studien mit einer Zwiebel verglichen. Falls man nun die Vorstellung auf das Generalfallen und -Streichen beschränkt, so ist dieser Vergleich recht passend; um aber zugleich auf die Complicationen der Schichtenfaltung aufmerksam zu machen, würde sich weiter der Vergleich mit einer Zwiebel empfehlen, deren Schalen aus elastischem Material bestehen, und die mit Gewalt durch einen halbkugelförmigen Sturz von geringerer Grösse, welcher am Scheitel eine kleine Oeffnung hat, auf einer ebenen Unterlage zusammengedrückt werden würde. Sämmtliche Resultate der bisherigen Generalisirung finden sich in folgendem idealen Bilde zusammengedrängt. Zur Darstellung der Construction des Salzkörpers ist das Motiv der Knickungen gewählt worden, da sie sich zu übersichtlicher Darstellung mit wenigen Linien besser eignen, als Undulationen. Diese Linien so- wohl als die Salzgrenzen sind über eine, die Erdoberfläche repräsen- tirende Linie hinaus verlängert worden, und hiebei ergibt sich ein kro- nenartiger Abschluss, und der symmetrische Zusammenhang der einzelnen Salzzonen vom Salzstockcentrum aus. Die drei Regionen der Hangend- 166 F. Posepny. [44] schichten sind auch nur durch ihre Hauptgrenzen markirt. Dieses Profil soll ungefähr die Verhältnisse vom Märos-Ujvärer Salzstocke reprä- sentiren, wo bereits die ganze Krone von der Märos-Erosion rasirt er- scheint. Am Salzberge von Parajd müsste die die Erdoberfläche darstel- lende Linie etwas höher gezogen werden. Endlich kann man sich auch den Fall denken, wo der Scheitel der Krone des Salzstockes nieht die Ober- fläche erreicht, dann würde aber dessen Form und Gestalt eine wesent- lich andere sein, und an der Oberfläche würde dies bloss durch gewisse Störungen der Hangendschichten angedeutet werden. Dass die Hangend- schichten einst zusammengehängt, daran lässt sich nicht zweifeln, denn der Zusammenhang der obersten Region (c) ist ja auf der Oberfläche noch wahrnehmbar, während unter derselben das Abstossen von (5b) an der Salzgrenze ringsherum beobachtet werden kann. Fig. 34. Ich komme nun dazu, zu diesem mit möglichster Objeetivität erho- benen Sachverhalt eine Erklärung zu versuchen. Da ursprünglich sowohl die Schichten des Salzkörpers als auch die der denselben umgebenden Gesteine horizontal abgelagert wurden, so müssen sie erst nachträglich in die gegenwärtige Lage gebracht worden sein. Die Salzschichten wur- den gefaltet, der Salzstock emporgetrieben, und hiebei die Hangend- schichten durchgebrochen. Die Faltung und Aufrichtung der Salzschichten können verschiedene Kräfte zu Stande gebracht haben, deren Sitz und Ursprung entweder innerhalb des gestörten Gesteines, hier also innerhalb des Salz- stockes oder ausserhalb desselben gesucht werden kann. Im Verlaufe dieser Arbeit wurden mehrfach schon die Charaktere der gestörten Salz- [45] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 167 absätze erwähnt, und betont, dass viele Erscheinungen für die Annahme einer nachträglichen Volumsveränderung sprechen. Diese Veränderung trifft aber bloss die chemischen Absätze, und in den meisten Fällen ist ganz deutlich eine Volumsvergrösserung wahrzunehmen, welcher die mechanischen Absätze nicht folgen konnten, und deshalb mannigfach auseinandergerissen wurden Man bemerkt dies beinahe an jedem etwas unreineren Salze, besonders wenn eine glatte Fläche desselben mit Wasser geätzt wird. Ein sehrinteressantes Beispiel bietet ein Stück fossilen Holzes (Fig. 28) aus einer walachischen Saline, dessen Zeichnung ich HerrmK. Foith verdanke. Es enthält einen Harz- gang, welcher der Holzfaser entlang verläuft, und wird durch die Salz- masse derartig in einzelne Stücke auseinandergerissen, dass man ganz deutlich die Zusammengehörigkeit der Bruchstücke erkennt. Sowohl die Richtung der Holzfaser, und des Harzganges als auch die Gestalt der Bruchstücke verräth gleich auf den ersten Blick, dass das Holzstück ganz in die Salzmasse hineingerieth, und erst hier nachträglich durch eine Volumsvergrösserung der Salzmasse auseinandergerissen wurde. Die- selbe Erscheinung zeigt sich auch im Grossen. So in Parajd, wo man an den Grubenwänden grosse eckige Fragmente von Salzmergel und Sandstein bemerkt, welche von Salz umschlossen sind. Wenn auch diese Fragmente oft mehrere Fuss, ja einige Klafter von einander entfernt sind, so erkennt man in vielen Fällen aus ihrer Gestalt und Grösse ihre Zu- sammengehörigkeit. Sie bildeten nämlich einst eine mächtige Einlage- rung im Salze, und sind erst nachträglich auseinandergerissen worden. Eine ähnliche Erscheinung bilden die sogenannten „Thürstöcke“ im Salze von Rhonaszek. Es sind Salzthon-Einlagerungen in den steil ge- schichteten Partien des Salzkörpers, welche bloss in einzelnen scharf- eckigen Fragmenten bekannt sind. Den Namen erhielten sie muthmasslich von der thürstockähnlichen Gestalt des Durchschnittes einer solchen stehenden Thoneinlagerung durch eine Strecke von rechtwinklingem Querschnitt. Es frägt sich nun, welche Ursache dieser hier nachgewiesenen Volumsvergrösserung zu Grunde liegen könnte. In diesem vorwaltend theoretischen Gebiete dürften allerdings die Ansichten sehr verschieden bleiben, solange es nicht gelingen wird, zahlreichere und verlässlichere Anhaltspunkte zu sammeln als jene sind, die gegenwärtig vorliegen. Ich will möglichst allgemein die plausibleren Erklärungen berühren, und bemerke nur, dass ihre grössere oder geringere Wahrscheinlichkeit an den objeetiv nachgewiesenen Verhältnissen nichts ändert. Man kann erstens diese Veränderungen für eine Folge einer neuen Gruppirung der Moleeüle derselben unveränderten Substanz denken, z. B. für eine Folge einer stattgefundenen Umkrystallisirung. Dass die Krystallisationskraft eine ausdehnendeWirkung hervorbringen kann, haben Duvernoy und Andere nachgewiesen !), aber es beziehen sich dessen Schlüsse vorwaltend auf den Uebertritt der Substanz in den krystallisirten 1) Duvernoy Dr. G. Ueber die ausdehnende Wirkung der Krystallisationskraft nebst einem Versuche die Gestalt der Erdrinde, besonders die Erhebung der Gebirge hieraus zu erklären. v. Leonhard neues Jahrbuch für Minera- logie etc. 1852, p. 781. 168 F. Po$epny. [46] Zustand. Im gegenwärtigen Falle dürfte die Hauptmasse der chemischen Sedimente schon ursprünglich krystallinisch niedergeschlagen worden sein, und es bliebe übrig, der später erfolgten Umkrystallisirung diese Wirkung zuzuschreiben. Man müsste sich dabei vorstellen, dass diese Kraft in der Masse, welche noch die ursprünglich horizontale Schichten- lage haben musste, schlummerte, und plötzlich ohne ein Hinzutreten eines zweiten Agens zur Thätigkeit erwachte, eine ziemlich unwahr- scheinliche Annahme. Eine zweite Erklärungsweise zieht chemische Veränderung der Substanz zu Hülfe. Am bekantesten ist die Metamorphose des an- hydren Kalksulphurides in Gyps. Der Gyps enthält bekanntlich an 21 Pere. Hydratwasser, und wenn sich somit Anhydrit in Gyps umwandeln soll, so müssen zu 100 Theilen an- hydrem Kalksulphuride 26-5 Theile Wasser hinzutreten. Nimmt man das mittlere specifische Gewicht des Anhydrits mit 2-9 an, so machen 100 lib. Anydrit0-611 und die 26-5 lib. Wasser 0-470 Kubikfuss, zusammen falls keine Verdichtung stattfinden würde, 126-5 lib.Gyps, ein Volum von 1:081 aus. Es hat sich also das ursprüngliche Volum 0-611 auf 1'081 oder 1 auf 1'769 vergrössert. Um sich von der Grösse dieser Volumsvergrösserung eine bildliche Vorstellung machen zu können, so muss man dieselbe auf das lineare Element bringen, und man erhält y1-769 = 1'21 als das Mass, um welches sich ein lineares Element bei dem Uebergange aus Anhydrit in Gyps vergrössert. Stelltman sich nun beide Elemente als gerade Linien vor, und nimmt das Anhydrit-Element als horizontal an, so muss das daraus resultirende Gyps-Element eine Neigung zum Horizont cos. 5 — 54 Grad 15 Mm. haben, d. h. Ein Theil jeder neuen, durch diese Metermorphose entstandenen gerade gedachten Gypsschichte schliesst mit ihrer Projeetion, der ursprünglich horizontal gelagerten Anhydritschichte, einen Winkel von eirea 34 Grad ein. Dieses Resultat würde also die steile Schiehten- stellung der salinaren Absätze, an welchen der aus Anhydrit hervorge- gangene Gyps grösseren Antheil nimmt, befriedigend erklären. In den durch Bergbau aufgeschlossenen Regionen der siebenbenbürgischen Sa- linen treten aber diese Substanzen bloss in verhältnissmässig geringeren Mengen auf, als dass man davon die bedeutende Steilstellung und gross- artige Faltung der Salzschichten ableiten könnte. Weiters sind von späteren chemischen Vorgängen die Neubildungen von Chlorealeium und schwefelsaurem Natron nachgewiesen, diese treten aber vorwaltend innerhalb der mechanischen Absätze auf, und ihre Men- ge ist derartig gering, dass auch diesen keine bedeutende Rolle in der Aufrichtung und Faltung der Salzschiehten zugeschrieben werden kann. Eine dritte Erklärungsweise endlich beruht auf der gegenseitigen Verdrängung der Salze verschiedenen Löslichkeitsgrades und ist meines Wissens zuerst von Dr. O. Volger in Anwendung ge- bracht worden. Wenn ein Salzgemisch, bestehend aus leichter und schwerer löslichen Salzen mit einer gesättigten Lösung derselben Salze in Berührung kommt, so löst sich das leichtlöslichere Salz der festen Substanz, und [47] Studien in dem Salinargebiete Siebenbürgens. 169 ein entsprechender Theil des schwerlöslicheren Salzes aus der Flüssig- keit wird niederfallen. Allerdings kann dieses bloss bei Salzen, welche chemisch nicht auf einanderwirken eintreffen, und es wird auch das Resultat von zahlreichen andern Umständen abhängen. Das Resultat ist eine Vermehrung der schwerlöslichen Substanz, und eine Fortführung der leiehterlöslichen. In dieser Beziehung stimmt dies auch mit dem von G. Bischof zuerst ausgesprochenen Satze, dass die sämmtliehen chemischen Vorgänge in der Natur die Substanzen in schwerlösliche Verbindungen umzuwandeln bestrebt sind. Auf das eingehende Studium der genetischen Factoren der Borazit- führenden Gypse und Anhydrite der Lüneburger Haide gestützt, erklär- te dieselben Dr. O. Volger für das Resultat einer Metamorphose eines Steinsalzgebirges !) und entwickelt ferner auf Grund der analogen Verhält- nisse in Stassfurth die Ansicht, das auch die dieses Steinsalzgebirge bedeckenden Gypse und Anhydrite Resultat einer Metamorphose der Laugensalzregion sind ?). Diesem zufolge sind die schwerlöslichen Salze in einem Feort- schreiten gegen das Innere der salinaren Absätze begriffen; wie einer- seits das Chlornatrium von schwefelsaurem Kalk verdrängt wird, so würden auch die Laugensalze durch das Chlornatrium verdrängt, und wenn der Process beendigt wäre, so müsste das Ganze bloss aus schwefelsaurem Kalke bestehen. Die Spuren von solchen Processen sind bekanntlich in Stassfurth häufig zu treffen, und selbst in Siebenbürgen lassen sich neue Salzansätze zwischen den ursprünglichen Salzabsätzen nachweisen. Ich erinnere an das weisse, grob krystallinische Salz inmitten des feinkörnigen grauen Salzes, wie ich bei der Beschreibung des so- genannten unreinen Salzes von Vizakna erwähnte. Dass also solche Verdrängungen in den Salzgebirgen vor sich gingen, lässt sich nicht bezweifeln, eine weitere Frage ist aber, ob mit diesen Verdrängungen auch eine Volumsvergrösserung nothwendiger- weise verbunden sein muss. Ich lasse Dr. OÖ. Volger selbst sprechen ®): „Das Gesammtergebniss der andauernden Einwirkung des in den Bodenschichten sich bewegen- den und dem Salzgebirge zudringenden Wassers muss unausbleiblich einerseits in einer allmähligen Abnahme des Vorrathes der zuerst in den Kreislauf der Erde zurückkehrenden Mutterlaugensalze bestehen; der- selbe ruft aber ebenso unausbleiblich andererseits eine fortwährende Ernährung der älteren und inneren Salzmassen durch die zuwandern- den Lösungen hervor. Die Folge dieser, bis in alle Einzelnheiten auf das Deutlichste nachweisbaren Ernährung, ist ein innerer Zuwachs, welcher die einzelnen Schichten merklich schwellt, besonders aber in den Richtungen ihrer Schichtenerstreckungen selbst sich geltend macht, wo seine Wirkung eine so unermesslich vervielfältigte ist. — Man kann 1) Dr. O0. Volger. Monographie des Borazits, ein Beitrag zur Kenntniss der Steinsalzlagerstätten und ihrer Bildung. Hannover 1855. 2) Dr. O0. Volger. Das Steinsalzgebirge von Lüneburg, ein Seitenstück zu demjenigen von Stassfurth. Frankfurt a. M. 1865. 3) ib. pag. 15—16. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 22 170 F. Posepny. [48] diesen Vorgang in der lehrreichsten Weise künstlich nachahmen und zur Anschauung bringen, wenn man in einem Gefässe Niederschläge von Salzen der Einwirkung von Feuchtigkeit überlässt. Es bedarf dabei nicht eines über den Salzen stehenden Spiegels von Mutterlauge; man darf alle Lauge abgiessen oder eindampfen; die geringe Menge von Feuchtigkeit, welche beim Wechsel der Wärmezustände aus der Luft sich auf den Salzen niederschlägt und in deren Haarräumehen verdichtet, genügt um jenes innere Wachsthum zu nähren, in Folge dessen die Salzschichten nach kurzer Zeit in der Richtung ihrer Flächen so merklich sich ausdehnen, dass sie auf ihrer ursprünglichen Ablagerungsfläche nieht Raum behalten, sondern streben, sich darüber hieraus zu erstrecken, und da sie auf Hindernisse stossen, sich bauschig und faltig aufstauchen.“ Der innere Zuwachs zeigt sich in den Salzschichten zu Stass- furth sehr deutlich durch das Auftreten ganz reiner Anschüsse zwischen den ursprünglich abgelagerten und bei ihrer Ablagerung durch Moder und Schlamm verunreinigten Massen. „Ganze Salzbänke erscheinen zer- stückelt und stückweise auseinander gerückt, während dazwischen zoll- bis sehuhbreite gänzlich reine neue Anwüchse die Verbindung bilden, Eine Unzahl von Trümmern verästelt sich nach allen Richtungen durch Lagerfolgen ete.* Diese Worte dürften genügen, sowohl um darauf auf- merksam zu machen, dass sich die Volumsvergrösserung auch in Stass- furth in ähnlicher Weise äussert wie in Siebenbürgen, ferner aber dass dieselbe mit dem Auftreten von sichtlich neuen Salzansätzen vergesell- schaftet ist, so dass man auch auf rein empirischem Wege zu dem Schlusse kommt, dass gleichzeitig bei der Verdrängung eine Volumsver- srösserung stattgefunden hat. Ob die Volumsvergrösserung hiebei durch Uebergang der gelösten Substanz in eine krystallinische im Sinne Duvernoy’s stattgefunden hat, oder ob die Vergrösserung der Masse bloss durch die Anziehungskraft gleichartiger Moleeüle zu erklären ist, oder dergleichen zu entscheiden, überlasse ich Moleeularphysikern. Für unseren Zweck genügt es, die Möglichkeit der Erklärung für das Auf- treten einer Kraft angedeutet zu haben, welche im Gesteine selbst ihren Sitz hat, und Störungen in den Lagerungsverhältnissen bewirkt, welche an die grossartigsten bekannten Erscheinungen angereiht werden können. Bekanntlich ist Dr. OÖ. Volger einer der Ersten, welche die Stö- rungen in den Lagerungsverhältnissen der Schichtengebilde durch Kräfte zu erklären suchten, welche ihren Angriffspunkt innerhalb der gestörten Gesteine selbst haben '), d. h. durch chemische Vorgänge in dem Ge- steine selbst erzeugt werden. Die Erscheinungen an den Störungen des Salinarkörpers bilden somit einen schätzbaren Beleg für die Richtigkeit dieser Ansicht. Die zweite Hauptfrage über die Ursache der Störung der Han- sendschichten unserer Salzstöcke ist nun leicht zu beantworten. Hier lag der Angriffspunkt der störenden Kräfte ausserhalb des gestörten Ge- steins, das heisst in dem Salinarterrain ; sämmtliche Erscheinungen weisen darauf bin, dass die Volumsvergrösserung des Salinarkörpers äusserst 1) D. 0. Volger. Theorie der Gebirgsbildung und der Schichtenfaltung. Bericht über die Versammlung der deutschen Naturforscher und Aerzte zu Karlsruhe. [49] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 171 langsam vor sich ging, dass, da das Liegende nicht nachgeben konnte, dies das Hangende thun musste, und dass dasselbe zuerst aufgetrieben, sodann durchbrochen, und überkippt werden musste. Wollte man die Störung des Salinarkörpers und seiner Hangend- schichten auf die übliche Art und Weise durch die Wirkung einer Kraft erklären die ihren Sitz und Angriffspunkt ausserhalb beider Gesteinscompiexe hätte, so überzeugt man sich sofort von deren Unzulänglichkeit. Was die Faltung der Salzschichten beträgt, so zeigt sich, dass die Länge einer gefalteten Schichte die Länge ihrer Projeetion um ein vielfaches überschreitet, und dass dieses Verhältniss, ins Flächen- mass überführt, ein noch ungünstigeres ist. Wenn man also die sichtliche Dehnung und Auseinanderreissung der Schichten negiren, und dieselbe durch Zusammenschiebung aus der ursprünglich hortzontalen Lage er- klären wollte, müsste eine Fläche von mehreren Quadratmeilen in An- spruch genommen werden, um auf einem verhältnissmässig kleinen Raum zusammengeschoben werden zu können. Diese Zusammenschiebung müsste centrisch vor sich gegangen sein, das heisst es müssten die Kräfte auf der ganzen oder wenigstens auf der halben Peripherie wirkend ge- wesen sein. Betrachtet man vollends den Charakter der Störung der Han- sendschichten, so würde auf diese Art nicht die Discordanz der Salz- und Hangendschichten, und die nachweisbare stattgefundene Bewegung der Massen längs der Gesteinsgrenze zu erklären sein. Bei dem Ueberblick sämmtlicher Störungen, welche die Salinar- körper veranlassten, bemerkt man also viele Erscheinungen,, welche für plutonische Eruptionen charakteristisch sind. Es bedarf nach dem Vor- ausgelassenen keiner Bemerkung, dass man es hier nicht mit einem iden- tischen, sondern mit einem analogen Complexe von Erscheinungen zu thun hat, und es dürfte angezeigt sein, diese Gruppe von Erscheinungen unter der Bezeichnung „salinare Eruptions-Erscheinungen“ zu- sammenzufassen. Die störende Tendenz der Salinarkörper ist von vielen Forschern, welche sich mit dem Studium der Salinen beschäftigt haben, erkannt worden, nur liessen sich die meisten von den herrschenden pluto- nischen Hypothesen beherrschen. Einen besonders ausschlaggebenden Impuls zu plutonischen Anschauungen gab F. v. Charpentier durch die Deutung der Lagerungsverhältnisse des Salinenkörpers von Bex in der Schweiz und Dr. F. v. Alberti führte diesen Standpunkt vollkommen durch. Sein umfangreiches Fundamentalwerk ') bleibt besonders in seinen objectiven Partien noch lange eine reiche Fundgrube -von werthvollen Daten; allein seine Schlussfolgerungen fanden keinen Anklang, und das ganze so verdienstvolle Werk nahm so zu sagen gar keinen Einfluss auf die Entwicklung der Kenntniss der salinaren Erscheinungen. Charakte- ristisch für seinen Standpunkt ist der an mehreren Orten seines Werkes vorkommende Ausspruch, dass sich bezüglich der Vergleichung der sali- narischen Erscheinungen der Jetztwelt keine Verbindung mit jenen der Vorwelt herstellen lässt, da die letzteren in eineım weit grossartigeren Massstabe und in einer ganz verschiedenen Art und Weise auftreten. Dieser Standpunkt konnte für die Erklärung der Salinarerschei- nungen keine günstigen Resultate haben, denn gerade seitdem dieses einst 1) Dr. F. v. Alberti, Halurgische Geologie 2 Bde. Stuttgart und Tübingen 1852. 22 * 12 F. PoSepny. [50] so verbreitete Vorurtheil aufgegeben wurde, was man bekanntlich zu- meist Dr. Ch. Lyell zu verdanken hat, hat "die Geologie den grössten Aufschwung genommen. Alber rt i elassifieirt die salinarischen Bildungen in Halogen e, Absätze aus Quellen, Salzen, Meeren ete., Pyrogene, Producte der Fumarolen, Salze der Laven ete. und Pelogene, Salze verschiedener Art in Verbindung mit Thon, Sand, Sandstein ete. welehe aus Schlammeruptionen hervor- gehen. „Nur die Pelogenen bieten (Alberti) in ihren Schlammlaven einen Verknüpfungspunkt an einzelne Glieder des Gyps- und Steinsalz- gebirges, welch letzteres in mächtigen Massen auftritt, die sich wie pluto- nische Gesteine dadurch auszeichnen, dass sie in Kuppen- und Warzen- form erscheinen“, welche er desshalb Akromorphen (von äxpay etwas Aufgestiegenes oder Aufgetriebenes) benennt. Er unterscheidet weiter Akromorphen, welche fremdartige, offenbar in das Schichtensystem gewaltsam eingedrungene Massen bilden, und in Gängen und Reihen mit grossen Unterbrechungen, oft nur in einzelnen Kegeln aber immer vereinzelt ausser Zusammenhang mit dem Nebenge- steine auftreten und nennt dieselben sporadische Akromorphen. Eine zweite Abtheilung, die häufig über ganze Länder verbreitet ist, oder grosse Becken ausfüllt, in Verbindung mit Tertiärgesteinen auftritt, mit denselben sogar wechselt, und an ihrer Bildung Antheil nimmt, nennt er verbündete Akromorphen, eine dritte Abtheilung endlich, welche sich dadurch auszeichnet, dass die Akromorphen regelmässig eingelagert, gleichzeitig mit den Flötzgebilden sind, in denen sie auftreten, nennt er »wischengelagerte Akromorphen. Es ist diese Classification als ein Versuch zu betrachten, die Gestalt, Form und Lage der salinaren Körper mit den Verhältnissen der Umgebung in Einklang zu bringen, durch welche aber die offenbar zusammensehörenden und, wie die Resnl. tate meiner siebenbürgischen Studien zeigen, in verschiedenen Regionen eines und desselben Salzstockes auftretenden Erscheinungen widernatür- lich auseinandergerissen werden. Gegenwärtig, wo noch sehr wenige Salinarkörper genauer durchforscht sind, wäre eine ähnliche Olassifieation noch immer verfrüht. Man bemerkt aber sofort, dass der Ausdruck Akro- morphen eine Gruppe von Erscheinungen in sich begreift, welche unseren steilgeschiehteten und aufgetriebenen Salzstöcken zukommen. Beim Durehsehen des Werkes von Alberti zeigt sich nun, dass diese Gruppe von Erscheinungen ungemein häufig sowohl bei Salz- als auch bei Gyps- Lagerstätten anzutreffen ist, und man findet sowohl im Text, als auch in Bild den concentrischen Bau der Salzstöcke Siebenbürgens und ihre durehgreifende Lagerung ete. häufig vortreten. Trotzdem, dass die sie- benbürgischen Resultate im ersten Momente fremdartig erscheinen dürften, so sind sie das keineswegs, da man sie, wenn auch nicht in einem gleichen Grade der Deutliehkeit, an vielen Salinarvorkommen verschie- dener Länder wieder findet. Diese Lagerungsverhältnisse haben aber auch von inländischen Forschern, die "sich "eingehender mit dem Gegenstande beschäftigten, eine analoge Deutung erfahren. So machte mich Herr Karl Foith (Voith), gegenwärtig k. ung. Salinenverwalter zu Thorda, darauf aufmerksam, dass er bei der Ver- gleichung der innern Verhältnisse der Salinen Siebenbürgens mit denen | | | [51] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 173 der Walachei zu Schlüssen kam, die meinen Resultaten sehr nahe stehen. Er hatte dieselben in einem eigenen Artikel zusammengestellt ') und den- selben der k. k. geologischen Reichsanstalt eingesendet, wo indessen bloss ein Auszug veröffentlicht wurde 2). Diesen Artikel habe ich mit Zu- stimmung des Herrn Verfassers gelesen und kann nicht umhin, dem Wunsche den Ausdruck zu geben, dass diese aus dem Jahre 1852 stam- menden Ideen bekannter werden mögen. Auf dieser Stelle muss ich mich aber beschränken, bloss einige wichtigere Schlussresultate mitzutheilen. Herr K. Foith erkannte die Entstehung des Salzes aus dem Meere, seine sedimentäre Entstehung, und die Abnormitäten seiner gegen- wärtigen Lagerung. Er erklärt letztere durch eine innere Metamor- phose, einen Läuterungsprocess, bei welchem die Krystallisationskraft eine grosse Rolle spielte, eine Zusammenziehung gleichartiger, und eine Ausscheidung ungleichartiger Theile bewirkte, wodurch ein eruptives Hervordrängen der Salzmassen veranlasst wurde. Generalisirung derübrigen Salinarerscheinungen des Landes. Ich habe bereits in dem beschreibenden Theile dieser Arbeit aus- einandergesetzt, dass das geologische Alter der verschiedenen Salinarerscheinungen des Landes ein verschiedenes ist, und dass ferner zur genauen Fixirung des geologischen Niveau’s der Salzlagerstätten die Petrefaete der dieselben umgebenden Schichten nicht hinreichen, sondern dass hiebei nur Petrefaete aus dem Salinarterrain selbst den Ausschlag geben. In dieser letzteren Richtung liegen aber bloss einige wenige Daten, und zwar nur aus zwei Salzkörpern des Centrallandes aus Thorda und Märos-Ujvär vor, die nach Herrn Professor Reuss?) in folgendenNiveau’s vorkommen. S {>| © © © © [o} {=} 86 &D = = je) © 1 " o = = a - »r | Ober-Oligocen Miocen Pliocen Globigerina bulloides d’Orb. F tmloba Ran’ a Truneatulina Dutemplei d’Orb. Polystomella erispa Lamk. Turbonilla pusilla Phil. Cerithium scabrum Ob. Textilaria carinata d’Orb. U ++++ + Tree T ee +» Diese Formen, sowie einige Cardienschalen und Spatangusstacheln, deren Species nicht bestimmbar ist, stimmen sämmtlich mit jenen von — 1) Die Metamorphose des Steinsalzes im Grossen, der Ursprung dieses, und die Analogien auf dem Gebiete anderer Gesteinsbildungen sowie auf jenem der Gletscher. ®) Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1852, III, 3 V. p. 130. 3) Prof. Dr. A. Reuss. Die fossile Fauna der Steinsalzablagerung von Wieliezka Sitzungsb. d. kais’ Akad. d. Wiss. in Wien LV, Bd. 174 F. PoSepny- [52] Wieliezka, welche von Hrn. Professor Dr. Reuss mit der oberen marinen Ablagerung des Wiener Miocenbeckens parallelisirt werden, überein. Die geringe Anzahl dieser Petrefaeten ist wohl nicht hinreichend, um ihr Niveau endgiltig zu bestimmen, vorläufig muss man aber, solange nicht zahlreichere Daten vorliegen werden, das Salz dieser zwei Salinen für Jungtertiär halten und dies umsomehr, da diesem Schlusse das Alter der die Salzstöcke umgebenden Gesteine nieht widerspricht. Diese bilden offenbar das Hangende, und gehören nach paläontologischen und petrographischen Merkmalen faetisch einem hangenderen Niveau, näm- lich dem der sarmatischen Stufe an. Wenn man die Gypse des west- lichen Beckenrandes zu einer und derselben Salinarablagerung mit diesen Salzstöcken rechnet, welche in der Regel von Leithakalk begleitet wer- den, so findet man auch hier eine weitere Bestätigung. Anders verhält sichs mit dem Salze an der nordöstlichen Grenze. Aus dem Salzkörper selbst sind bisher noch keine Petrefacte bekannt, aber die dieselben bedeckenden Schichten sind entschieden Alttertiär. Von den übrigen Salinarerscheinungen lässt sich nur so viel sagen, dass jene des Centrallandes auf jungtertiärem, die der Grenzgebirge auf altertiärem Terrain auftreten. Die Frage über das Alter der Karpathischen Salze hat bekanntlich schon mehrere Stadien durchgemacht, meistens ist aber eine Gleichzeitig- keit sämmtlicher Vorkommen zu beiden Seiten der Karpathen ange- nommen worden. Fiehtel nimmt an, dass alle die Salinarerscheinungen Galiziens, der Bukowina, Moldau, Walachei, von Ungarn und Sieben- bürgen von einem einzigen Salzstocke herrühren, welcher hier sowie auf der ganzen Erdkugel meist von jüggeren Schichten bedeckt ist, bloss an einzelnen Punkten bis zur Oberfläche hervorkommt, und in unbekannte Tiefen niedersetzt. Dieser Salzstock wäre wie andere primitive Gesteine schon ursprünglich aus dem Chaos vermöge der Anziehungskraft gleich- artiger Substanzen entstanden, stammt nicht aus dem Meere, sondern, wie Zehentmayert) ausdrücklich hervorhebt, es soll das Meer den in der Tiefe befindlichen Salzablagerungen seinen Salzgehalt ver- danken. Herr K. Foith entwickelt auf Grund der Wahrnehmungen auf der Profillinie des Rothenthurmpasses zwischen Siebenbürgen und der Walachei die Ansicht, dass die Salzablagerungen beider Länder einst zusammenhingen, und erst durch das spätere Hervortreten der Kar- pathengebirgskette von einander getrennt wurden ?2). Während also bei ersteren Schriftstellern eine Communication unterhalb der Karpathen an- genommen wird, wird vom letzteren eine einstige Communication über die gegenwärtige Gebirgskette hinweg angenommen, Ozekelius nimmt das siebenbürgische Centralbecken mit einem homogenen Salzlager bis in unbekannte Tiefe erfüllt, und von jenem der Walachei ursprünglich schon getrennt an. Gegenwärtig, wo die Grenz- bezirke Siebenbürgens etwas besser bekannt sind, weiss man, dass das 1) Carl von Zehentmayer. Ansicht über die Formation der siebenbürgischen Salzlager. Verhandl. d. naturw. Vereins zu Hermannstadt 1850, I,.p. 90. 2) Karl v. Foith. Steinsalzgebilde der Walachei. Verhandl. d. naturw. Vereins zu Hermannstadt II. 1852, p. 159, 166. [53] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 175 Siebenbürgische Centralbeeken nur im NW. und SW. mit dem unga- rischen Becken eommunieirte, und auf allen übrigen Seiten abgeschlossen war, und es dürfte auch überhaupt einleuchten, dass die zur Salzbildung nöthigen Bedingungen unmöglich zu einer und derselben Zeit innerhalb des ganzen Beekens und gleichzeitig auch ausserhalb desselben am jen- seitigen Gebirgsabhange vorhanden sein konnten. Wenn man bedenkt, was für kolossale Steinsalzmassen gegenwärtig schon innerhalb des Centralbeckens aufgeschlossen sind, so wird man die Unwahrscheinlichkeit der Annahme einsehen, dass der Salzstock in gleicher Mächtigkeit das ganze. Becken ausfüllen könnte, denn eine so immense Salzmenge könnte nie aus noch so tiefer See, der die gleiche Fläche bedekt, entstehen. Man wird vielmehr zu der Annahme geleitet, dass diese Salzmassen eben nur local so angehäuft sind, und dass das neue Material aus einer viel unerschöpflicheren Quelle stetig zugeführt wurde. Es ist also nicht richtig, sich eine das ganze Centralbecken einnehmende Salzmasse als das Resultat der Isolirung und Verdampfung des Seewassers dieses Beckens zu denken, wie dies auch der Umstand deutlich zeigt, dass die Salzablagerungen von Gesteinen be- deckt werden, deren Petrefacte auf einen Ursprung aus einen brakischen und theilweise sogar aus einem süssen Wasser hindeuten. Ueberhaupt scheint das Salz ohne Rücksicht auf die Formation beson- ders die UVUebergangsstadien eines marinen Beckens in ein brakisches zu charakterisiren, und ein Merkmal der neu eingetretenen klimatischen und Niveauverhältnisse zu sein, welche eben die Bedingungen der Aenderung der Fauna veranlasst haben. Vergleicht man die Lage der transkarpathischen Salzvorkommen mit denen von Siebenbürgen, so findet man, dass bei jenen nicht von einem Absatz aus einem isolirten und verdampften grösseren Becken die Rede sein kann; sondern man wird zu der Annahme von kleineren, mit dem Haupt-Becken zeitweise oder periodisch in Communication tretenden kleineren Becken geführt, in denen die Verdampfung grösser als der neue Zufluss sein musste. Sobald man nun die Existenz solcher Special- becken, wie sie sich bei jeder Hebung des Terrains nothwendiger Weise bilden müssen, mag diese durch Verschlämmung oder durch andere hebende Kräfte zu erklären sein, annimmt, so ist eine zweite nothwendige Folge, dass der Salzgehalt in jenem dieser Becken angehäuft wird, welches das tiefliegendste ist, und in welches die mit Salz beladenen Zu- flüsse einmünden und daselbst ver dampfen können, das heisst es ergeben sich ähnliche Verhältnisse, wie wir sie an den gegenwärtigen Sälsseen zu studiren Gelegenheit haben. Durch ailmälig fortschreitende Concentration des KrdbrwanNer wer- den diese Specialbecken zu Salzseen, und das tiefliegendste davon wird deshalb mit stets concentrirterem Salzwasser gespeist, bis eine zur Fäl- lung dieses oder jenes Salzes nothwendige Sättigung eintritt. Beim Fortschreiten des Processes werden sich diese Salze nach Massgabe ihrer Löslichkeit, die schwererlöslichsten zuerst, niederschlagen. Es wird jedoch selbst bei einer schon vorgeschrittenen Concentration des Salz- sees auch der neue Zugang an schwerlöslichen Salzen und selbstver- ständlich auch der jeweilige Zugang an mechanischer Trübung zum Ab- satze gelangen, und jene Resultate liefern, deren in dem beschreibenden 176. F. Posepny. [54] Theile dieser Arbeit umständlicher gedacht wurde. Während sich im ersten Stadium der Concentration Kalk-Sulphuridhydrat als Gyps nieder- schlug, musste in den späteren Stadien der Concentration anhydres Kalk- sulphurid oder Anhydrit niedergeschlagen werden, da das Vorwalten der Mutterlaugensalze die Aufnahme des Hydratwassers nicht gestattet, wie Volgert) auseinander gesetzt hat. Nun findet sich Anhydrit, allerdings bloss in geringen Mengen, in dem siebenbürgischen Steinsalze vertreten, dessen Analyse ?) ergab einen Ueberschuss an Schwefelsäure und einen Gehalt an Alkalien, wel- chen letzteren ich aber vermöge der Mängel eines Reiselaboratoriums nicht zu bestimmen vermochte. Es sind also auch Anzeichen von dem Vorhandensein von Polyhalit vertreten, und der Schluss folgerichtig, dass einige siebenbürgische Salze auch das letzte Stadium der Concentra- tion erreicht haben mussten. Auf die Frage, wohin denn die Mutterlauge, respective die daraus abgesetzten Salze hinkommen, werde ich noch später zurückkommen. Den Inbegriff der verschiedensten Absätze chemischer Natur inner- halb eines sedimentären Schichteneomplexes nenne ich nun ein Salinar- terrain. Das Eintreten und Aufhören der chemischen Niederschläge ist die Folge gewisser abnormer Verhältnisse, und da vorausgesetzt werden kann, dass sich diese allmählig eingestellt haben, so wird man einen Anfang, ein Maximum, und ein Ende der chemischen Niederschläge innerhalb des ganzen Salinarterrains zu unterscheiden haben. Zwei Umstände sind es aber, welche diese Unterscheidung sehr erschweren; erstens kommt in der Regel nur ein verhältnissmässig geringer Theil des Salinarterrains zur Oberfläche, oder durch den. Grubenbau zum Auf- schluss, so dass man die Beobachtungen nicht auf den ganzen kolossalen Körper eines ganzen Complexes ausdehnen kann. Zweitens treten aber auch zahlreiche nachträgliche Störungen der ursprünglichen Lagerung. ein, welche die ohnedies nicht einfachen Verhältnisse noch mehr compli- eiren. Was uns aber bei der Betrachtung eines einzelnen Salinarkörpers entgeht, könnte durch die Einbeziehung eines gleichartigen Complexes von Erscheinungen anderer Salinarkörper ersetzt werden. Es ist also ein richtiges Verständniss dieses Gegenstandes nur dann anzuhoffen, wenn die Kenntniss der zur Oberfläche tretenden Salinarerscheinungen grös- sere Fortschritte gemacht haben wird, als dies gegenwärtig sowohl in Siebenbürgen als auch im Bereiche der ganzen Karpathen der Fall ist. Es haben sich zwar schon mehrere Forscher an. eine übersichtliche Zusammenstellung dieses ganzen Gebirgscomplexes gewagt, allein es wurden hier verhältnissmässig bloss wenige der in die Augen fallendsten Erscheinungen berücksichtigt. Ich erinnere an die Karten von Fichtel und Özekelius, welche bloss die Salzgruben, Salzquellen und die sogenannten Salzspurien ohne Rücksicht auf die Gesteine und andere Verhältnisse enthalten. Letzterer hat in seiner Karte die Flächen, inner- halb welcher die erwähnten Erscheinungen zu Tage kommen, zusammen- gezogen, und einen in der Nähe des Beckenrandes verlaufenden, beinahe ı) Volger das Steinsalzgebirge von Lüneburg ete. pag. 14. 2), Po$epny. Gyps und Anhydrit im Steinsalz von Vizakna. Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1869, p. 140. [55] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens: 177 geschlossenen Ring mit mehreren Querzügen erhalten. Es ist darin die Lage von 40 Punkten zu Tage anstehenden Salzes, 192 Salzbrunnen, 595 Salzquellen, somit Salinarerscheinungen überhaupt an rund 800 Punk- ten verzeichnet. Hierin sind Gypsausbisse, salzhältige Mineralquellen ete. nicht inbegriffen. Diese Verzeichnung kann offenbar nur die zu Tage tretenden Indicien des Salinarterrains, nicht aber die unterirdische Ver- breitung des Salzkörpers vorstellen. Ein factischer innerer Zusammenhang einer Reihe von Salinar- erscheinungen lässt sich bisher höchstens nur innerhalb der Parajder Salinarlinie nachweisen. Diese Linie läuft parallel der Gebirgsachse des Trachytgebirgszuges der Hargitta, und es kommen an derselben Schich- tencomplexe zum Vorschein, welche einem tieferen Niveau angehören. Durch diesen Umstand ist auch vom geotektonischen Standpunkte ein Hervordrängen der Salinarkörper an dieser Linie nachgewiesen, und eine gewisse Verbindung mehrerer übrigen Salzvorkommnisse wahr- scheinlich gemacht. Da ferner innerhalb dieser Linie nebst Salzstöcken und Salzquellen auch salzhältige Mineralquellen zum Vorschein kommen, so ist hier der Schluss gerechtfertigt, dass diese Mineralquellen ihr Salz- material einer unterirdisch stattfindenden Auflösung des Salinar- terrains zu verdanken haben. Es kann nicht bezweifelt werden, dass, da die Erscheinungen an Mineralquellen überhaupt Zeugniss eines unter- irdisch stattfindenden chemischen Processes sind, dies auch in einem Salinarterrain der Fall sein müsse, welches mit grossen Mengen leicht löslicher Substanzen geschwängert ist. Es geben somit die auffallend salzhältigen Mineralquellen eine Indieie für die Existenz einer Salinarablagerung ab, welche aber einer lebhafteren Cireulation der unterirdischen Flüssigkeiten ausgesetzt und in Zerstörung begriffen ist. Diese fortdauernde Zerstörung muss endlich auch auf der Oberfläche wahrnehmbar werden, und sich stellenweise als Hebung, stellenweise als Senkung manifestiren. Eine genaue Erfor- schung der Verhältnisse des Centrallandes, wo diese Erscheinungen so zahlreich sind, verspricht somit auch in dieser Richtung interessante und wichtige Resultate zu liefern. Ich habe bereits im beschreibenden Theile dieser Arbeit mehrfach der ringförmigen Zone gedacht, innerhalb weleher die meisten und grossartigsten Erscheinungen zu Tage treten, sowie des Umstandes, dass dieselbe in der Nähe’ des Beekenrandes verläuft. Eine ähnliche Lage haben aber die meisten Salzlocalitäten der Karpathen, und es dürfte somit dieser Erscheinung eine analoge Ursache zu Grunde liegen. Die Ursache scheint darin zu liegen, dass die Trocekenlegung eines Meeresbeckens im allgemeinen vom Ufer gegen das Centrum fortschrei- tet, und dass eine Reihe von Specialbecken zuerst in der Nähe des Ufers, sodann aber in grösserer Distanz vom Ufer entstehen. Wenn auch in mehreren zugleich eine Concentration des Seewas- sers durch das Uebergewicht der Verdampfung gegen den Zufluss statt- findet, so kömmt dies doch vorzüglich nur einigen zu statten, die eine besonders günstige Lage haben. Es ist nämlich die nothwendige Folge solcher Vorgänge, dass die zerstreuten Ablagerungen solcher leicht lös- lichen Stoffe leicht wieder gelöst, und an günstigen Punkten zusammen - getragen werden können. Jahrbuch der k, k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft. 23 178 F. Posepny. [56] Jeder Complex solcher isolirten Seebecken zeigt analoge Vorgänge, deren Resultat die Anhäufung der Salzabsätze in einigen der bevorzugten Beeken ist. Allein selbst nach dem Aufhören des Salzbildungsprocesses können weitere Zusammentragungen und Salzanhäufungen durch die eireulirenden Gesteinsflüssigkeiten erfolgen, und die nachträgliche Volumsvergrösserung der ursprünglichen Absätze, welche factisch beobachtet werden kann, dürfte das Resultat dieser Processe sein, Je grösser nun die Masse der ursprünglichen Absätze ist, desto mächtiger kann die nachträgliche Volumsvergrösserung sein, je mächtiger erstere sind, desto höher wird der aufgestauchte Salzkörper reichen, d. h. es wird sich über den tiefsten Stellen des mit Salinarabsätzen gefüllten Beckens die grösste Anschwellung zeigen, und diese kann so weit reichen, dass sie die Hangendschichten an diesem Punkte auf die Art hebt, durchbricht und umkippt, wir wir dies bei unserer zweiten Gruppe von Salzstöcken beobachtet haben. In dem beifolgenden Profile sind diese Anschauungen mit möglichst wenigen Linien versinnlicht,; und zu diesem Zwecke die Aufstauchung des Salinarkörper über dem Beckentiefsten drastischer dargestellt. Innerhalb des Salinarkörpers sind drei Regionen, die Liegendste A Mittlere B und Hangendste (, ersichtlich gemacht. Fig. 35. ——— N) — N “ = WAS —— ) N EEE Ei N IN ul) % De Die relative Höhe der verschiedenen Salzausbisse des siebenbür- gischen Centrallandes ist eine solche, dass man nicht annehmen kann, dass die Bildung im gegenwärtigen Niveau stattgefunden hat, sondern man wird auch auf diesem Wege zu der Annahme einer Emportreibung der in einem tieferen Niveau erfolgten Absätze geführt. Es mögen dies folgende Seehöhen, deren Grunddaten ich Herrn Prof. L. Reissenberger in Hermannstadt verdanke, illustriren: Parajd, Gasthaus nach Hauer (2). ß „ . 2. 262-4 „ Reissenberger di). . . . 26145 Dees, rothes- Gasthaus nach Fischer .. ......1173 Hauer (2) .soanol.nshuou 1198 n » n ” 157] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 179 Thorda, Biasini Gasthaus nach Hauer (6) . . . . . 172.0 ? 2" Pisellen(h).. ONE Märos- Ujvär, Maros-Ufer (1) — Reissenberger . a a Vizakna, Verwaltungsgebäude (1) — Hauer . . . . 202-2 1, (1) — Reissenberger . 204-57 Diese Daten weiter eombinirt ergeben: Parajd, Gipfel des Salzberges . . . . . eirca 306 Wr. Klftr. \s Oberfläche der Saline PZN ATT ) tiefster Punkt der Josefikammer . EEE re Deesakna,Oberfläche.an der Grossgrube, „ 146 „ = R tiefster Punkt „ 4 CLOREIIDEN n Thorda akna, Oberfläche am Josefi- Schacht-Tagkreuze . . . 2 en 71 12, FIR. 2 h Thorda akna, Förderstollen . . en »„ tiefster Punkt des Bohr- lochs in der Antonikammer . . RE le A Märos-Ujvär, Oberfläche a am | Tagkranz des Josefi-Schachtes . . u Märos-Ujvär, tiefster Punkt der Gruben SER HZ IRRE FRE Vizakna, Oberfläche an der Grossgruben- Pinge.. . 2 208) Vizakna, tiefster Punkt der einstigen Grossernber „u... 10, BE NEE ERULT N n Wennman von Deesakna, dessen Salzstock eine einfache Einlagerung bildet, abstrahirt, so findet man, dass die tiefsten Punkte der steil geschichteten Salzstöcke noch immer nicht den Meeresspiegel erreichen. Da an diesen Punkten noch keine wesentliche Veränderung in der Beschaffenheit des Salzes wahrzunehmen ist, man also damit noch nicht die Gypsregion, die unter der Steinsalzregion folgen muss, erreicht hat, so folgt daraus dass die Mächtigkeit des Steinsalzes im allgemeinen und des Salinarterrains insbesondere eine immense sein muss. Allerdings darf man nicht vergessen, dass diese Gruben an der Stelle der grössten Auf- treibung und über dem Beckentiefsten liegen, sowie ferner, dass sich die Liegend-Region in der Richtung von der Salzgrenze gegen das Salzstock- Centrum befindet. Fasst man nun nochmals die ganze Reihe der Absätze eines Salinar-Beckens ins Auge, so ergeben sich folgende Vergleiche: In Stassfurth sind allerdings auch die Mutterlaugensalze zur Ablagerung gekommen, und haben ihre Erhaltung einer Decke von was- serdichten Salzmergeln zu verdanken, aber es fehlt selbst hier nicht an Erscheinungen der "Metamorphose und der Zersetzung. Erstere zeigt sich an den neuen Ansätzen im Steinsalze ete., letztere durch das sänzliche Fehlen der Bromverbindungen und dureh das Auftreten von offenbar secundären Bildungen wie Sylvin, Kainit ete. aus Carnalit ete. In Kalusz sind bloss die Zersetzungsproducte der obersten Region vorwaltend Kainit mit Sylvineinlagerungen, im Haselgebirg ge eingeschlos- sen, bekannt. Neuester Zeit wurde hier auch Carnalit in geringen Men- gen vorgefunden, und die Ansicht wahrscheinlich gemacht, dass diese Werbindansen aus der Zersetzung einer der Carnalitregion Stassfurth’s entsprechenden Salzsuite entstanden sind. 23* 180 F. PoSepny. [58] In einigen alpinen Salinen ist diese oberste Region der Mutter- laugensalze nur durch geringe Mengen dieser Zersetzungsproduete angedeutet. Neuester Zeit wurde in Hallstatt das Vorkommen von Kieserit durch Herrn Simony nachgewiesen. In den siebenbürgischen Salinen scheint hingegen diese oberste Region, wenn sie überhaupt vorhanden war, nahezu spurlos verschwun- den zu sein. Die Mutterlaugensalze scheinen hier späteren Bildungen zu statten gekommen zu sein, welche sich weiter einwärts im Centrallande finden sollten. Es ist da das Vorkommen von Salinarablagerungen durch die zahlreichen Salz- und Mineralquellen, deren Zusammensetzung leider noch sehr unvollständig bekannt ist, angezeigt. Falls man nun einer älteren Analyse Vertrauen schenken darf, so würde es, wie ich bereits im vorigen Capitel erwähnte, die Umgegend von Reps sein, wo Anzei- chen von der Existenz der Mutterlaugensalze vorhanden sind. Zu einer allen- falligen Untersuchung dürfte sich der Punkt in der Umgebung von Galt eignen, an welchem Spuren alter Salzbergbaue vorhanden sein sollen. VIII. Ergänzungen. Das Salz ist seit jeher ein geschätzter und gesuchter Artikel gewesen, da es für das Gedeihen des Menschen unentbehrlich ist. Es mussten somit Gegenden, in denen es sich in so grosser Menge vorfindet, und wo ganze Salzberge keine seltene Erscheinung sind, wie z. B. in Siebenbürgen oder überhaupt in den Karpathenländern, verhältnissmäs- sig früher und stabiler bevölkert werden, als salzarme, sonst analoge Producte bietende Länder. Wenn schon viele Thiere die Salzquellen so emsig aufsuchen, und die Gefundenen im Gedächtniss behalten, so musste dies der selbst auf der niedrigsten Qulturstufe stehende Mensch um so mehr thun, und wo er Steinsalz auf der Oberfläche traf, das sich besser für den Transport eignete als das Salzwasser, da wurde dieser Fundort gewiss wohl gemerkt, häufig besucht, und mithin auch hier der überhaupt erste Bergbau begründet. Es wurde gewiss früher auf Salz gebaut, wie auf alle Metalle, und 'hiedurch der Mensch zum Dursuchen ganzer Gegenden auf Salz geführt, wodureh die Auffindung der Metall- lagerstätten eben angebahnt wurde. Es spielt also das Salz eine grosse, eulturgeschichtliche Rolle, und es dürfen die Funde ältester Culturreste gerade in der Nähe der Salzlagerstätten erwartet werden. Bisher sind allerdings nur wenig Fundörter solcher Culturreste an Salinen bekamnt, da man dem Gegenstande bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet hat, doch sind bereits nahezu alle älteren Culturperioden vertreten. Ich erinnere an die Feuersteininstrumente der Saline Utorop in Galizien, an die Bronzen und Steingeräthe von Rhönaszek in der Marmaros, in Märos-Ujvär und Hallstatt ®). Selbstverständlich sind in Siebenbürgen, als einem durch anderthalb Jahrhunderte durch die Römer oceupirt gewesenem Lande, auch die Culturreste der elassischen Periode neben jenen desMittelalters vertreten, ı) Po3epny. Alter der karpathischen Salinen. Verhandl. d. k. k. geol. Reichs- anst. 1867, p. 183. Oesterr. berg- und hüttenmännische Zeitung XV, p. 191. [59] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 181 so dass sich der siebenbürgische Salzbergbau aus der ältesten Steinzeit ununterbrochen bis zur Gegenwart verfolgen lässt. Die ersten Baue müssen offenbar Tagebaue gewesen sein. An- fangs nur unregelmässige Wühlereien, später, besonders in römischer Periode, ganz regelmässige Sohlstrassenbaue, wie man solche in Märos- Ujvär und Thorda antraf. Die Decke über dem Salze wurde sorgfältig abgeräumt, und zum Rande des Salzstockes transportirt, wodurch wallartige Halden entstan- den, deren Fragmente man noch in Märos-Ujvär zu sehen Gelegenheit hat. Die entblösste Salzfläche wurde nun sohlstrassenmässig angegrif- fen, da hiebei aber die Abbauflächen stets kleiner wurden, und die Form der Abbauräume eine konische mit nach unten gekehrter Verengung war, so ist begreiflich, dass die Tiefe dieser Abbaue überhaupt keine grosse war, und sich verhältnissmässig bald die Nothwendigkeit einer zweiten Grubenanlage eiustellte, Auf diese Art wurde die ganze Fläche des Salzstockes, d. h. die Flä- che auf welcher das Salz durch Abtragung einer verhältnissmässig gering- mächtigen Schotter- oder Dammerdedecke leicht zu erreichen war, mit solchen triehterförmigen Abbauen bedeckt, wovon allerdings die meisten im Laufe der Zeit verschlämmt wurden. Der darauf folgenden Generation blieb nichts anders übrig, als ihre Baue in eine tiefere Region zu verlegen, ‘wo der Salzkörper noch nicht zerwühlt war, d. h. es musste zum Gruben- bau übergegangen werden. Auch hier waren die älteren Arbeiten sehr primitiv, allein später entwickelte sich daraus ein rationelles Verfahren, der für das Mittelalter charakteristische Bau mittelst konischer Grubenräume. Zuerst musste die grösste Sorgfalt auf die Durchfahrung des oberen zerwühlten Terrains verwendet werden, man ging anfangs mit einem, später der leichteren Förderung halber mit zwei nahe aneinander lie- genden Schächten nieder bis zum ganzen Salzkörper, auf welchen man sodann die ganze sorgfältig gedichtete und mithin sehr kostspielige Ver- zimmerung auflegte, indem man dem Salze einen Vorsprung liess. Diese Schächte mussten möglichst kleine Dimensionen haben, um die techni- schen Schwierigkeiten nicht unüberwindlich zu machen. Hinunter zu suchte man aber eine grössere Abbausohle zu gewin- nen, und indem man diese allmählig vergrösserte, flossen bald die Räume unter dem Doppelschachte ineinander, und die Grubensohle bekam mit- hin die Gestalt einer Ellipse. So entstand nach und nach ein hohler Raum, der mit einer Glocke, einem Kegel, am besten aber mit einem Zuckerhut verglichen werden kann, dessen Dimensionen wahrhaft kolos- sal zu nennen sind, indem die Höhe des konischen Hohlraums bis s0. Klftr. und die elliptische Sohle zuweilen einen Flächenraum von 1000 Quadratklftr. erreichte. Um bei allfälligen Unfällen keine Sto- ckung der Salzproduction eintreten zu lassen, wurden wenigstens zwei solche Gruben angelegt und zum Betriebe eingerichtet erhalten. Wenn sonst nicht die oberste Partie der Grube durch die trotz aller Vorsicht dennoch zuweilen dem Salzstocke zusitzenden Tagewässer beschädigt, oder anderweitig nicht ein grösserer Wasserzudrang angetroffen wurde, so standen solche Gruben bei der normalen Production oft Jahrhunderte im Betriebe, bis die den damaligen mechanischen Hilfsmitteln nicht 182 F. PoSepny. [60] mehr entsprechende grössere Tiefe der Grube zu deren Auflassen nöthigte. Die Grösse der Produetion ist bei diesem Systeme von dem Flä- cehenraume der Sohle abhängig, und darum war man bestrebt, diese zu vergrössern. Dieser Umstand sowie die Unzlänglichkeit der alten Förde- rungs- und Fahrungs-Einrichtungen veranlassten die Anwendung des Systems der parallelopipedischen Abbauräume. Wo konische Grubenränme zu parallelopipedischen erweitert werden sollten, da hatte man viele Schwierigkeiten zu überwinden, wie aus demim beschreiben den Theile dieser Arbeit Angeführten ersichtlich sein dürfte, wo zu dem Zwecke einer Orientirung in die Form und Gestalt dieser Grubenräume genauere Zeichnungen beigegeben sind. Statt, wie bei einem konischen Grubenraume, an einem Punkte der Kegelspitze anzufangen geschieht hier dererste Angriffdurch eine Linie (die Galerie-Fläche) und statt einer krummen Erweiterung des Raumes ist hier eine gerade, unter 45 Grad verlaufende Erweiterung bis zur beabsichtigten Maximalbreite der Kammer in Anwendung gebracht, und so eine grössere Sohlenfläche erreicht. Vor einigen Jahren endlich hat man es versucht, das Prineip des Tagebaues mit jenem des Grubenbaues zu eombiniren und hat den soge- nannten Tagebauin Märos-Ujvär angelegt. Es erscheint hier der Schacht einer parallelopipedischen Kammer derartig erweitert, dass schon dadurch eine grosse Fläche zur Erzeugung gewonnen ist. In einer gros- sen Tiefe soll sich der Raum in einer ähnlichen Weise erweitern, wie bei den parallelopipedischen Grubenräumen. Diese Skizze der Entwicklung des siebenbürgischen Salzbergbaues dürfte hinreichen, um darauf aufmerksam zu machen, dass diese aller- dings originelle Bauart durch die Verhältnisse der Lagerung ete. motivirt ist. Das Technische der Salzerzeugung ist jenem der Marmaros und jenem von Wieliezka analog, und ist schon von Fiehtel und Anderen eingehend beschrieben worden. Die Salz-Produetion Siebenbürgens macht etwa ein Achtel der gesammten Salz-Produetion der österreichisch ungarischen - Monarchie aus und beträgt rund etwa 1 Million Centner. Es partieipiren beiläufig daran Parajd mit 10, De&eesakna mit 9, Märos-Ujvär mit 70, Th or- da mit 6 und Vizakna mit 5 Percent. Die vorwaltend grösste Menge dieser Production ist Speisesalz, dieselbe ist also vorzüglich von dem Consum abhängig, weleher eben keiner besondern Steigerung fähig ist, da Siebenbürgen von lauter salz- reichen Ländern umgeben, darum auch diese Production mit der Produe- tionsfähigkeit der Salinen des Landes in gar keinem Verhältnisse steht. Einen Einblick in diese Verhältnsse gewähren die folgenden zwei Tabel- len, welehe den von Herrn A. v. Mosel) zusammengestellten Daten entnommen sind. Eine grössere Aenderung dieser Ansätze dürfte sich 1) A sö mindenüttsögeröl &s közgazdäszati jelentösegeröl: Erd&ly s6 bösegeröl es soaszatärol. Versammlung der ungar. Naturforscher und Aerzte zu Märos- Väsärhely 1864, pag. 177. [61] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 183 eben in dem letzten Decennium zeigen, allein da fehlen mir momentan die zur Ergänzung nöthigen Daten. Durehschnittliche Bahres-Produetion. 118411859 1851— 1860 1861— 1863 Steinsalz Steinsalz | Viehsalz Steinsalz Viehsalz Ctr. Ctr. Otr. Cir. Cir. Ba >, ns and a Aa "2.381 Saal 1138 87.666] 1:952 ERERRSNE PL HAIR 9.868 95650 846 | 114-673] 2-917 Kelosire.. Suysard, ai: 8876 Seit 1852 nicht bearbeitet order les -059 92064 — 58-358 Maros-Ujvät. . ... '. 1... .1 583.066 125-679) 10:739 | 658-647 za ee ae 45-320 54-891 — 50-438 815170 |1060:995 43-884 12-763 | 969: 782 Durechsehnittlicher Jahres- Absatz. 1841—1859 1851—1861 1861— 1863 Steinsalz Steinsalz | Viehsalz Steinsalz | Viehsalz Otr. Ctr. Ctr. Otr. Ctr. Deesakna Inland . .. . 63167 80-432 886 | 114-675 Unsan UN, 16-301 15-218 — _ Kolanı Inland). naweli- 28.440 Seit 1852 nicht bearbeitet Parajd. Inland . .. .} 42-381 | 927) 231:.138 87666 Ungarn! ... ... „|. 20-436 | Thorda Inland . .. . 19059 72.264 -— 36:993 91 Urea... 2 05n. _ -800 —_ 21:365 _ Märos-Ujväar Inland . . . .I 63'988 84-871| 1°675 | 126-016] 5-702 Ungarn . . . . 1 429-087 548-558] 9064 | 466-003] 33-313 Serbien. . . .| 90-041 92.250 — 66628 — Vizakna Inland . . . .| 45'320 54-891 —_ 50.438 | | 818-170 [1060-995] 12.763 | 969: 782 43-854 Um nun andererseits die Produetionsfähigkeit mit Ziffern wenig- stens beiläufig auszudrücken, habe ich in folgender Tabelle die Dimen- sionen der bekannteren Salzstöcke Siebenbürgens zusammengestellt, und behufs Vergleichung zwei bekanntere fremde Salzstöcke aufgenommen '). 1) Leonhardt K. C. v. Das Steinsalz, dessen Vorkommen und Gewinnungs- weise. Deutsche Vierteljahrschrift 1840, p. 1. 184 F. Posepny. [62] Aufge- MaximaljMaximal| schlos- | Berechneter Berechneter Länge | Breite sene |Flächeninhaltf| Rauminhalt K. K. Höhe Quad. K. KK PAR ni le tl 1200 900 x 865.903 79,663.063 Szövatä,r.. . . Selm ik 940 314 200.060 7,000.000 Deesakna Hauptstock . . . . .| 600 | 900 180.000 14,400.000 en Römischer Stock. . . | 200 120 ! 20.000 Thorda Aknaer Stock. . . . .][ 1800 | 300 3 50.000 5,900.000 m Römischer Stock . . .| 400 | 320 60.100 Märos-Ujvär ein kr TO ) 99.100 6,441.500 a Pe EEE, LAT E50 360 178.500 17,550.000 Cardona (Spanien) ...... i r | 928.044 46,402.200 Northwich (England) . . . . .1 1250 | 675 $ 726.842 Wenn man diese Zahlen überblickt und bedenkt, dass diese auf- geschlossene Salzmasse nur einen kleinen Theil der Masse der steilfal- lenden Stöcke ausmacht, indem dieselbe gegen die Tiefe zu an Ausdeh- nung gewinnt, dass hier von den 40 Punkten zu Tage anstehenden Steinsalzes bloss 8 repräsentirt sind, und dass endlich die Anzahl der übrigen Salinar-Erscheinungen wie Salzquellen ete. Indieien einer gros- sen Anzahl von bisher unbekannten Salzstöcken sind; — so gewinnt man einen annähernden Begriffvon derkolossalen Masse der Steinsalzablagerun- gen des Landes. Da die ungefähre Jahresproduction von 1 Million Cent- ner einen Raum von nur etwa 3700 Kubik-Klitr. repräsentirt, eine gegen obige Ansätze verschwindende Zahl, so ist die Unerschöpflichkeit dieser Massen evident. Allerdings können aber die oberen Regionen einzelner kleinerer Salzstöcke durch den fortschreitenden Abbau derartig mit Abbau-Räumen erfüllt werden, dass kein Platz mehr zur Anlage einer neuen Grube übrig bleibt, allein es wird sich doch noch ein Plätzchen auffinden lassen, an welchem Schächte abgeteuft werden können, um mittelst derselben in die noch unversehrte tiefere Region zu gelangen. Da ferner der Salzkör- per der steilgeschichteten Salzstöcke in grösserer Tiefe eine grössere Fläche einnimmt, und unter die Hangendschichten verflacht; so liegt des- sen Erreichung in grösseren Tiefen in der Umgegend des zu Tag treten- den Salzstockes ausser allem Zweifeln. Das Hülfsmittel, zu dem man an einigen Orten ausserhalb Siebenbürgen griff, wenn in den obersten Regio- nen nicht gleich reines Salz erreicht wurde, d. h. die Anwendung der Ge- winnungsmethode durch Auslaugung dürfte somit kaum je in Sieben- bürgen eingeführt werden. 163] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. 185 Literatur Arz Die Verhältnisse der Umgebung von Mühlenbach. Gymuasial-Programm von Mühlenbach. Bielz E. A. Landeskunde. Siebenbürgens Hermannstadt 1857. CoquandM.H. Sur les gites de petrole de la Valachie et de la Moldavie et sur lage des terrains qui les contiennent. Bull. de la soc. g60l. de France. II Ser. T. 24, pag. 505. Czekelius D. Verbreitung der Salzquellen und des Steinsalzes in Siebenbürgen, Hermannstadt. Verhandl. 1854 V, pag. 39. Fichtel J. E. v. Geschichte des Steinsalzes und der Steinsalzgruben in Sieben- bürgen 1780. „ Beitrag zur Mineralgeschichte Siebenbürgens 1780, I Th., pag. 134. Foith (Voith) K. v. Die Metamorphose des Steinsalzes im Grossen, der Ursprung dieser, und die Analogien auf dem Gebiete anderer Gesteinsbildungen und jenem des Gletscher. Manuscript. Auszug im Jahrbuch der k. k. geol. Reichs- anstalt 1852, III, 3 Heft, pag. 130. Folberth Fr. Analyse der Heilquellen von Baasen. Hermanst. Verhandl. VI 1855 pag. 105. „ Die Rodnauer Sauerbrunnen. Jb. X 1859, pag. 32, 43. „ die Mineral und Gasquellen von Kovaszna. Jb. XI 1860, pag. 78. Guttenbrunner F. X. Erdöhl am Ojtos-Pass. Hermanstädter Verhandl. XVI, 1865, pag. 214. Haquet Ueber die Salzberge in Siebenbürgen und Galizien. Mo!l’s Jahrbücher der Berg- und Hüttenkunde 1794, I, pag. 506. Hauer F. Ritter von und Dr. G. Stache Geologie Siebenbürgens. Wien 1863. „ Steinsalz im Allgemeinen pag. 102—110, Ojtospass. 290, Vizakna 573, Märos-Ujvär 583, Parajd 586, Koroud 588, Baasen und Kis-Säros 592, Thorda 598, Kolos 598, Deesakna 600. Herepei K. Ueber das Steinsalz der Gegend von Märos-Ujvär. Verhandl. der ung. Naturforscher und Aerzte zu Märosväsärhely 1864, pag. 215. Houchard I. Vägolatok a szekelyföldi sö k£pletekröl. Jb. pag. 193. Jaquin Der Zugo bei Kis-Säros in Siebenbürgen und dessen ewige Feuer, Gilbert Ann. der Physik 1811, pag. 1. Jucho F. Erweiterung der "Werksanlage zu Thorda. Jahrbuch der k. k. Mon- tanlehranstalten XIII. 1864, pag. 133. Karpinsch. Die Steinsalzgruben in Siebenbürgen. Gornoj en Heft 2. Kripp A. v. Chemische Untersuchungen des Ost- und West-Galizischen Salzge- birges so wie einiger ungarischen und siebenbürgischen Steinsalz- sorten. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt XIX, pag. 86. Lill von Lilienbach. Parallele zwischen den Karpathen und den Alpen in Bezug auf die Salzformation. Prechtl’s Jahrbuch des polyt. Institutes in Wien VI. pag. 116. Martini Ueber das Salzbergwerk von Märos-Ujvär. Karsten’s Archiv I Ser. XVIIL, pag. 39. Mosel A. A sö mindenüttsegeröl &s közgazdäszati jelentösegeröl, Erdely söbös£- geröl Es soaszatäröl. Versammlung der ung. Naturforscher und Aerzte zu Märos-Väsärhely 1864 pag. 177. „ Földismei es ällamrajzi adatok az Erdely cs. kir. sobänyaszatröl Jb.pag. 193. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 1. Heft 2) rF> 186 F. Posepny. [64] Partsch P. Aeusserungen über die Relation Herrn v. Schindler’s an die k. k. Hofkammer (Manuscript in der Geologie Siebenbürgens benützt). PoSepny F. Alter der karpathischen Salinen. Oest. berg- und hüttenmännische . Zeitung XV, Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt 1867, pag. 183. » Schichtung des siebenbürgischen Steinsalzes. Verh. der k. k. geol. Reichs- Anstalt 1867 pag. 134. » Anhydrit im Steinsalz von Vizakna. Jb. 1869 pag. 140. »„ Allgemeines über die Salzlagerstätten Siebenbürgens. Jb. 1870 pag. 347. Schindler K. v. Relation über die Besichtigung der Salzflötze in Siebenbürgen an die k. k. Hofkammer 1822 Manuscript, (theilweise benützt in der Geo- logie Siebenbürgens). Schnell P. Chemische Analyse der a Mineralquellen in der Moldau. Hermanstädter Verhandl. VI. 1855 pag. 5. » Chemische Analyse der Salzsoolen von Salzburg (Vizakna). Jb. VI. 1856 pag. 169. Schur. Ueber das Vorkommen des brennbaren Gases bei Kis-Säros. Herm. Ver- handl, V. 1855 pag. 206. Zehentmayer C. v. Ansicht über die Formation der siebenbürgischen Salz- lager. Hermanstadt. Verhandl. I. 1850 pag. 90. VB [65] Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens In. >; I. Abtheilung im Jahrbuch XVII, 1867, p. 475. Eiwleitende Bemerkungen.) Ds wird I. Saline und Umgegend von Parajd. I delt, II, 111. IV. VI Südlichste Erscheinungen an der Parajder Salinarlinie . . Salz- und Mineralquellen von Arcsö bei Korond .. Der, Salzberg von Par... ... nr ze. De Die Salzgruben von Parajd . . . BE EIER Der Salzberg von Szövata Alte Gruben von Zabenica . . Salinare Erscheinungen bei Vecs. . . Salineund Umgegend von Deesakna Salinar-Erscheinungen zwischen Bistritz und Dees .. . Salzfelsen von Balväanyos-Varalya . ....... Die Salzstöcke von D6esakna Die Salzgruben . ..... N. len. ; Saline und Umgegend von Thorda u WEIS YET TE, SER Alte Saline von Kolos . .. ..mdı „u Hagluinialisent Die beiden Salzstöcke von Thordaakna . ...... Die benachbarten Gyps-Vorkommen . . Die Salzgruben von Thorda . Salineund Umgegend von Märos- Ujvär Dies Umpseonde. 2.5. 20 ud win mann Die Salzgruben I en Rh eeajlens Die Wassergefahr . . . ae Re Der sogenannte Drainagestollen I a en Neuere Aufschlussarbeiten .. -. 2. .: 2. 0. II. Abtheilung. .Saline und Umgegend von Vizakna . TnelsStrehlbucher.. en ER Umsegend von’ Mühlenbach .... m sr, Oberflächen-Verhältnisse in Vizakna ed BlerSalzerubeni nr ee nee. Salinar- Erscheinungen des 8.0. Beckenrandes Die übrigen Salinar- Erscheinungen ges VW entrallandea ». „in nie. g Gasexhalationen von Baasen und Kis- Säros.. . . Schlammquelln . ... . a Re De Bitterwässer der Mezöseg . . b) Ausserhalb des Centralbeckens Umgegend; des; Büdoss m ,.7 . . 2% Salz der Ostgrenze, Sösmezö ns Salzquellen von Slanik 2 . N... WW... Mineralquellen im Nordosten . £ Salz- und Mineralquellen in Nordwesten Schwefelquelle von Nagy-Lozna und Sibö i Salinare Erscheinungen im ungarischen Miocenbecken 24* 133 F. Posepny. Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. Vo VI; Generalisirung der Resultate. a) der Aufschlüsse an den Salinen . Chemisch Beschaffenheit des Steinsalzes Neubildungen i Im Salze eingeschlossene fremde "Körper 5 Die Schichtung des Steinsalzes d Ausfransungen und Schichten windungen Flach geschichtete Salzstöcke . ; Steil geschichtete Salzstöcke Verhältnisse an der Salzgrenze Verhältnisse der Hangendgesteine Innere Construction des Salzstockes . . Schematisches Bild eines steilfallenden Salzstockes Erklärung der Lagerungsverhältnisse . Volumsvergrösserung durch Uukrystallisir ung . Durch chemische Veränderung . BER Durch Verdrängung . gesteine . b) der übrigen Salinar- Erscheinung en Geologisches Niveau Betreffendes 5 : Der Zusammenhang sämmtlicher Erscheinungen i Die Seehöhe einiger Salz-Aufschlüsse . Vergleiche mit aussersiebenbürgischen Salinen” Ergänzungen Culturgeschichtliche Bedeutung des Steinsalzvorkommens Organische Entwicklung der Abbaumethoden . Römische Tagbaue . Konische Grubenbaue des Mittelalters Parallelopipedische Gruben Ein Tagebau neuester Zeit e Produetion und Absatzverhältnisse Productionsfähigkeit Literatur 166] Seite . 154 . 154 . 154 day . 158 . 1585 158 . 160 „162 . 162 408 . 164 „ 166 ar: BR . 167 . 168 : AR. ABO „E70 Erklärung der Störungen in der Hagemne der Hangend- 8.10 . 170 . 105 . 174 107 Bike Be li . 180 . 150 . 181 . 181 . 181 . 182 . 182 . 182 . 184 185 ° erahnen uogonieh Br BR) ir ol nsh: IdotenA D “L‘ AN } i NW A. 2 reise: a 105 | sah: aber a ehgursud ı ya any otmlaara ad: tel "m ie Baer ‚u / Sr weh „aniyufl, BE Bitori "ri use h & Ki en ur b oigai A nn HN site a > har Et dad: sid Ba E ..: er ea aallahav- ‚mW. wos BE Yarım aan Kr Kb +" Pr 0% Di anıatan 3b ‚ollsisagnagrodsll Veh Hohner ! A En 1 Par eee ra are „ati In a Runen riEsh Br oa ul sind ed eher Se de Hi Isail: sihkinn mi anlqurezä ala or san N A ERRr) n Frag) are end deln voh telotanulen hc” . „ r BE. mh Mint asılyidoh ‚oeseih lad Sn 2 a yodeihrin a m aleoxet urdtesiev ll nunsbmsnat. nenne PR: 198 ‚tos BB halmınh sost SEAT TER Ba mibam' aob lad ui, MW | nam a: utoaitorbut iıkz Bee uhinvodgie Bat | (ar } Pd plan in 1 Ydaidsh aatund 8 m erh Mi A en Punk: 4 Blie ahkmntrnster avemenaik :2 u d IH ur dh omas rn m 6 ae A, eh 5 De Pers Sa wi ale bean ind nie AN 47 ar) 3ıl98 inbul . = Kr tag bien AR AnlgnsuT a alla T ap awinbiiinst te oo A 8 onen erh oe nn noh Mi arliınn, v ng ist Ir Sr RR ee Atlosiıe 25 r hun AN ich la ELLE Sn vl R 101 Anitsiide u di 18] 1 ArABeR in) ED re ar NUN a E2 SEE En even 1 2 Vo 7 ) nmtaoh nah HN # 1% ‚od: rnmnnonr ab pe ve ah lieh BR - ls sah orale een sl loan nolliumel Hindi nadat | ee HER MUT IION TIL NTR 07 Ss BR ee ' . lie ni alaeın I umssllachınn sa un A Hark vaalpı "Tau StigT), r oda A ‚Tales ud aaa Rah Seele 5 Br) bi N “N Jim’ noise oA ‚Hear inc nina ;agere ano«heibe Jan Haren ar rl a ee aan un | Iuias) Bindsewand) & Dein! loiaualent Melılsörl ‚ad euere ine 8 % Bl: " e . } b R elslenagıdai long A. oe ie neh oil sound) 0 2 K \ - i Fig. » 10. 11. 12. Taf. I. . Aulacoceras retieulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; a. Ansicht des Dorsaltheiles der oberen Region des Rostrums mit Beginn der schwammigen Endkeule; 5., e. Querschnitte. Karnische Stufe. Badio- tische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachye. Austriacum. . Aulacoceras retieulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; a. Ansicht des Dorsaltheiles der oberen Region des Rostrums mit Beginn der schwammigen Endkeule; 5., e. Querschnitte. Karmnische Stufe. Badio- tische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Olyd. elliptieus. . Aulacoceras reticulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; a. Dorsalansicht, 5. Flankenansicht der unteren Region des Rostrums mit Beginn der oberen, vom Phragmokon erfüllten Partie. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Raschberg bei Aussee, Schichten mit Trachye. Aonoides. . Aulacoceras retieulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Lateralansicht der unteren Region des Rostrum mit Begion der oberen, vom Phragmokon erfüllten Partie. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe , Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachye. Austriacum. . Aulacoceras reticulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; a, Dorsalansicht der Uebergangsstelle der unteren in die obere Region des Rostrums, d., e. Querschnitte. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe ; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachye. Austriacum. . Aulacoceras reticulatım Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Dorsalansicht der Konothek. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Sand- ling bei Aussee, Schichten mit Amm. subbullatus. . Aulacoceras retieulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse ; Ansicht des medianen Längsschnittes durch den Phragmokon, zeigt Sipho und Siphonaldute. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachy. Austriacum. . Aulacoceras reticulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse ; a. Dorsal-, 5. Lateralansicht der unteren Region des Rostrums. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachye. Austriacum. Aulacoceras reticulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; a. Lateralansicht der unteren Region das Rostrums, b., ce. Querschnitte. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trach. Austriacum. h Aulacoceras retieulatum Hau., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Ansicht der zwischen den eoncentrischen Lagen des Rostrums befind- lichen Kalklamellen. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Olyd. elliptieus. Aulacoceras Suessi Mojsisovies nov. sp.; verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse, a. Lateralansicht des Rostrums, 5. Querschnitt. Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trach. Austria- cum. Aulacoceras Suessi Mojsisovies nov. sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse ; a. Dorsalansicht des Rostrums, 5. Querschnitt (zeigt Phragmo- kon und Sipho). Karnische Stufe. Badiotische Gruppe; Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trach. Austriacum. Die Originalstücke befinden sich im Museum der k. k. geol. Reichsanstalt. Taf] V. Mojsisovies, Aulacoceras rn En ERLEENEEEEEEEEETEELIETET Aus der Ick Hofır Staatsdruckerei in Wien ur dei. öchoın Iith. Jahrbuch der k.k.geolog. Reichsanstalt XXI.Bd. 1871. ı MR ” 1 it » Ih [> Mae uf { fi EL ZE RR ‚la bu r > f af MEITEFT "3 I’ w m hi PIE 7) sl + h, BIT r vor ’ ! 7 m 11.30 \ f Li ul... when van) = mn, } EN % in TR ie 12H Ayar ut Ir u ae N a RL vol | Be. ne on wen a sa Baht a - : / BER % „ rd m x BT a I am uk, er BR a Ei % Frege a a ‘ih. es zols: 1 ARTEN TRITT Far: DEREN E Pre EE ab, Kanlınz! r nf min hi RER; \ en. le! 43° EM > n Dir a ZuTE FE » ii if. A yore nd 5 Er 3 a r. 2 NETTO r sr Ta Ba EL RE TEE IE Fig. Taf. U. . Aulacoceras Ausseeanum Mojsisovies nov. sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Ansicht des Dorsaltheiles (Bogenregion mit Asymptoten-Streifen) eines oberen, ganz vom Phragmokon erfüllten Rostral-Fragmentes. Röthel- stein bei Aussee, Schichten mit Trachye. Austriacum. . Aulacoceras Ausseeanum Mojsisovies, verkalktes. Exemplar in natürlicher Grösse; ventrodorsaler Medianschnitt des Phragmokons, a. Siphonaldute, b. Sipho. Röthelstein bei Aussee, . Schichten mit Trachye. Austriacum. 3. Aulacoceras Ausseeanum Mojsisovies, verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; ventrodorsaler Medianschnitt des Phragmokons, a. Siphonaldute, b. Sipho. Raschberg bei Aussee, Schichten mit Trachye. Aonoides. . Aulaeoceras Ausseeanum Mojsisovies, verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; ventrodorsaler Längsschnitt des Phragmokons, a. Siphonaldute, b. Sipho. Raschberg bei Aussee. Schichten mit Trachye. Aonoides. 5. Aulacoceras Ausseeanum Mojsisovies, verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Lateralansicht des Phragmokons. Raschberg bei Aussee, Schichten mit Trachyc. Aonoides. . Aulacoceras sp. aff. Ausseeano Mojsisovics, verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Dorsalansicht des Phragmokons, a. Normallinie, 5. Asymptoten- Streifen der Rostrallagen. Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Clydonites elliptieus. . Aulacoceras Ausseeanum Mojsisovies, verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Ansicht einer Kammerwand von oben (NB. Siphonaldute). Rasch- berg bei Aussee, Schichten mit Trachye. Aonoides. . Aulacoceras Ausseeanum Mojsisovies, verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Ansicht einer Kammerwand von oben (NB. Siphonaldute). Röthel- stein bei Aussee, Schichten mit Olyd. elliptieus. 9. Aulacoceras ellipticum Mojsisovies nov. sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse, Phragmokon, dorsolaterale Ansicht, a. Sipho., 5. Kammerscheide- wand, ce. Dorsalansicht. Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachye. Austriacum. Die Originalstücke zu Fig. 1—8 im Museum der k. k. geologischen Reichs- anstalt, zu Fig. 9 im k. k. Hof-Mineralien-Cabinet. Yier fr rein V 3 Ta T Aus der Ick Ho sovics, Aulacoceras. ojsi v.M eolog. Reichsanstalt XX.Bd. 1871. 0 ö Jahrbuch der k.k j Taf. III. Fig 1. Aulacoceras alveolare Quenstedt sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; ventrodorsaler Längsschnitt des Phragmokons, a. Siphonaldute, b. Sipho. Steinbergkogel bei Hallstatt, Schichten mit Arc. Metternichi. 2. Aulacoceras alveolare Quenstedt sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Keule (Atractites), a. oberer, b. unterer Bruchrand. Steinbergkogel bei Hallstatt, Schichten mit Arc. Metternichi. 3. Aulacoceras alveolare Quenstedt sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Keule (Arractites) , a. Seitenansicht, d. Lateralansicht. Steinberg- kogel bei Hallstatt, Schichten mit Arc. Metternichi. Sämmtliche Originale im Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt. v. Mojsisovies, Aulacoceras. Taf Il. Strohmayer Nach d.Nater ge wlich Aus der Ick Horu staarsdruckereiin Wien Jahrhuch der k.k.geoloß. Reichsanstalt XNI.Bd. 1871. en ERROR ‚AR | ‚0 on oh ‚sstadt Bd ei a ieaininod nond Dr BE. 9a aA il Fark ARD gg 2 Ko ho tl, IR P SLR > Rn Aion KO E) SE nl n entadı9T i vr sm a 45 ah, rn “ van: wuhläs Be Br Re re NEE) 8 ee So ni) u.a Send .n her: On BYE Din ‚rk lee Hein) Be lege KErE ESEUNBTBFTE ı ke 2 Ran Ey 1 IR iss: N nr je) FR NO BR a a ENTE Aa so KEN RT SERIEN A bie, su aa gend! Bi estrsn N MRS ‚n } j l : sesi.l sieh Kl elifaio | RN ver ke BESNS I ABEL De Eh ‚biotessuz E Hoabnsdu 1‘ 88 J b; de u. BY wel sell 3 J T RR 1 Abr ik ir, iger: Ey | So Apr Vak y nt A. HiaaamıaU en ‘ BILLES se TORRENT | er 22 si en ara rain, Sausn SIE ad Too hlaidy 7 .astahı ArCBlol ar: un up, Flen un an F öde BHe Bo. init Tadıshiesil Ei 4. Fe 4 sarılia Y; ö Om RIO 14 {9 BE Zanutlseuett) I vsiisikieiitus Vg&) zuratlo H_ 3% id yRasieih isaed ieh Kin‘ ik ‚ah EN: x re ap Zt n3 44 u | Taf. IV. . Aulacoceras Haueri Mojsisovies nov. sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Dorsalansicht des oberen 'l'heiles des Rostrum. Karnische Stufe, Badiotische Gruppe. Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachye. austriacum. . Aulacoceras Haueri Mojsisovies nov. sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; a. Lateralansicht, 5. Querschnitt des unteren Theiles des Rostrum. Röthelstein bei Aussee, Schichten mit Trachye. Austriacum. . Genus novum aff. Aulacocerati sp. nov., verkalktes Exemplar in natürlicher und vermehrter Grösse; a. Dorsalansicht, 5. Querschnitt des Rostrums in na- türlicher, e. in vermehrter Grösse. Norische Stufe, Halorische Gruppe. Mittlere Zlambach-Schichten. . Aulacoceras liasicum Gümbel sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; a. Keule (Atractites), db. Querschnitt. Enzesfeld, Arieten-Schichten (Unterer Lias). . Aulacoceras liasicum Gümbel sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Phragmokon, theilweise von Rostral-Lagen überdeckt. Enzesfeld, Arieten- Schichten (Unterer Lias). . Aulacoceras liasieum Gümbel sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Keule (Arractites), a. Längsschnitt, 6. Querschnitt. Enzesfeld, Arieten-Schich- ten (Unterer Lias). . Aulacoceras liasicum Gümbel sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse; Keule (Atractites), Längsschnitt (der ganze innere Hohlraum mit dichter Gesteinsmasse erfüllt). Enzesfeld, Arieten-Schichten (Unterer Lias). . Aulacoceras sp., Phragmokon zu ? Aulac. depressum Hauer sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse. Breittenberg bei St. Wolfgang, Arieten- Schichten (Unterer Lias). . Aulacoceras Wittei Mojsisovics nov. sp., verkalktes Exemplar in natürlicher Grösse: a. Ansicht des Ventraltheiles, 5. Querschnitt, ec. Oberfläche der Schale, vergrössert, Hinter-Schafberg bei St. Wolfgang, Zone des Amal- theus margaritatus. Original-Exemplare zu Fig. 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8 im Museum der k. k. geolo- gischen Reichsanstalt, zu Fig. 5 im k. k. Hof-Mineralien-Cabinet, zu Fig. 9 im Besitz des Herrn Ober-Gerichts-Präsidenten von Witte zu Hannover. Taf. IV. 1S. [e Aulacoceı jsisovies, v. Mo 1871. .Bd il Reichsansıalt X) ö 08. 1 1 Jahrbuch der kk.geo N) NA HR HN, N N a IN \ \ 3 Fig.26. : —_ Ne zT = - nz EEE / j m; \ N [It Ee ' ; a Eine Partie der 50 Wand der I&natzi Grube zu Vizakna. \ N IN n RR St => —L_: : — 4: — a ?s nalürliche brösse. a y | } \ 72 \ fr f “es TAI UN = ı = Y, /N Th T, A Profil ABCDEF. Saline Vizakna = => \ \ N if) (Salzburg) N 7 an \W = \\\\ \v 3 # y 7 \\ NH / j /j / / 1) Jun | Situation TG { zul UKERHRNERRDNDE NG / | Mass 1" 40° ——— N Fiß.29. Braunkohle mit einem Harzfanf im Steinsalz & v. Herrn K.Voıth im J.1850 in Rimnik Akna beobachtet. NEN En en =. N = = \% \ Natürliche Grösse. | g EN N | E EN Ss \ D N FahrtSch.> = — x y < & | N & ie = x un125 | ar 30.750 | che 1 MRS ae N s [ Nepomuceni dl 0 0 m m » Natürliche Grösse [a2 103 MS NN: | Wa, Weide Gropa 3 — ur u | Der $alzstock von | VIZAKNA 7 (Salzburg) Mass 1" 80° W.M. I - om mw sc 10 =0 30 mo I10 1120 110 150 | z ee < zu lig.28, ann \ Grobkrystallinischer Gyps zu Fig. 208 ri > N zuitsüssem Wasser gefüllte Gruben | Pe inkrpstallinisches Ankydrit i U; —_— ee ingen IN mit Salzwassergefüllte Ey Jalz le dJusgelrochnele uversumpfte) Ein Ulmbild im Forderstollen d IN | ES a Jahrb. d.k.k. Geol. Reichsanstalt,Bd. XM, 1871. 7 Schw.| Color.‘ unter der Enns. / Kuschwarta . Schärding . Freistadt. . Zwettel ... Krems... ET DIE ra wel Le Bde, rip, f Windischgarsten „ Waidhofen . .. .|. Maria-Zel ... Wiener-Neustadt Wieselburg - . . Malletarık) „U... Spitalam Pyhrn .. ("Mürzzuschlag .. ee - m = 1 1a SL 2 4 «| ID KSalzbug , .. . . 3-1 2 a Thalgau .. . . 4 3 \ Hopfgarten... . SIT A / Saalfelden el 4 5 BRadstadt. 2.0. 4 6 \ Zell im Zillerthale . p} 7, ‚Zeil in Pinzgau . . 41501 8 Radstädier Tauern 4 9 St. Leonhard . . . 1 10 Teflerecken .. .||. 1 11 a N IP 1 12 el Eee L { 14 VERMR E 15 II. Steiermark und 16 $ Ullyrien. 17 y y 18 hladming. .. . Mürzzuschlag ossglockner _ 00 WO a 8 Umgebung von : Umgebung von „Talsohen.- = ..:,07.% RR ( Tabor » mmtliche Karten durch das k. k. militärisch ge desselben, wie auch in der Kunsthandlun rte XI, Banat, bei Artaria erschienen. ie geologisch colorirten Karten werden von derk.k. onA.Artaria auf Bestellung geliefert; auch w a: Ober-Drauburg. . Gmünd te Krlesach = 9%. Wolfsberg ... . . Wildon : Villach u: Tarvis . Klagenfurt =... Windischgratz . . Marbargl 2 Sn Friedau'. . 2 u... Qaporetto u, Canale Krainburg . ... Möttnig u. Cilli‘. . Windisch-Eeistritz Görz . £ Tiaibach? er. 'Weixelburg Landstrass.. . . SEPIOBEN EL N. | Laas u. Pinguent "Möttling .. ... . Cittanuovau. Pisino ‚15 Fianona u. Fiume . Noviu.Fuscine. . Dignano ' Veglia u. Cherso . WRBORDF- 0). end, IV, Böhmen. Schluckenau . . Hainspach . .. Reichenberg .. . Neustadt! ...% Neudek Komotau..: . ea Leitmeritz.\ . . Jungbunzlau ... . SIE N TR Braunau. KMU, EN SE lluBanzt v0 0m‘, Brandeis , .... Königgrätz.... Reichenau . . Plan 23. 24: Pilsen Beraumy an. RK !, Beneschau . .. . Chrudim u. Caslau Leitomischl 2 Klentsch ... .., "TUE 7 BORN ee Mirotitz BEE Fort A Deutschbrod . . , -ı SOO90000 . IA - 1-1 sH= Er =B-2-2-) a 3 SOOSOOO B. Speeialkarten im Maasse von 1: 144.000 der Natur. 2000 Klafter Schw. Color. "Karte A.Ikrı fl. Ikr » IV - a ee S|- Bub VRR PETE He Du == 1 Zoll. ’ Schw,| Golor. Karte Bistrau . AR! 50] 28 7 501 29 | | Schüttenhofen . .; -130|5\ Wodnian. . -1 31 |” | Neuhaus . . g 32) Zerekwe .. . -133 13 \ Kuschwarda ... 1 34 2 Kram ee 50) 35 |= f Wittiugau A -»157 19 [ Rosenberg ... . - 138 Puchers 50| 50 i 50 50 V, Ungarn. 50 ‚Skalitz u. Holic Malaczka. vi 7.3 Pressburg . .. Ledenitz b | Trentschin -. = ET N CR er a ao =R=-K>) is = i De No nmupovwBen Sileinin as » Kremnitz 4..." ,2R Schemnitz .. . . Verebely u. Bars. Gran ht Namjesto BEN ae ==) CP u tn Du Dobschau a ER Qi oO on Fülek . . =] nun. eu Don, Dun oa wien u Umgebung von aa ==} Leutschau . . . . Schmölnitz u: Ro- BAnSUD A. nz Szendrö‘. .'...“ Miskolez,. . & Mezö Kövesd Battteld. 7%: Epefies Freu, Kaschau . Dar Sätoralja Ujhely . ToKay U. our Hajdu Böszörmeny a ER Wnghvee. ans; Kiraly Helmecz Lutta I) & | .n = 5 3 & % {>} Ss - B E — . m u oo . mon On O0 >= mu Dunn DPD mo ww De OD HE 19 10 m v0 a un ID en won Sn .meanor, -geographische Institut herausgegeben und in & bei A. Artaria, I. Kohlmarkt Nr. 9, zu haben. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- erden schwarze Karten geologisch eolorirt. inate * rL.; Das Vihorlat-Gutin- Trachytgebirge (im nordöstlichen Ungam,) Von BrOR ‚Dr. Felix Kront2:s.. SH a Re a a ba ee 11. Beitrag zur Kenntniss der geognostischen. Beschöffenhieil ar Vräniker Gebirges in Ostslavonien. Von Anton Koch ..... TE BER a, 11, Zur Erinnerung an Wilhelm Haidinger. Von Fr. Ritter-v. ln IV. Ueber das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoeeras Hauer. Yan Dr. Ban. voMejsisovics, (Mit Tafel I-IV:) an en En Ne V. Zur Erinnerung an Urban Sichloenbach. Von Dr. Emil Tietze.. 22 x VI. Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beokang.? | Von Theodor Fuchs und Felix Karrer. (Mit 7 Profilen) ......3.:.. VN. Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. Von F, ERNEBEN u Abtheilung. am: Tale VI a RE NE ir ATRARE Na Seite 2 Unter der Presse: JAHRBUCH DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. ‚1871. XXI. Band. Nr. 2. April, Mai, Juni. Ausgegeben am’ 31. Juli 1871. JAHRBUCH KAISERLICH - KÖNIGLICHEN JAHRGANG 1871. XXI. BAND. ” le 2. APRIL, MAI, „JURT. Be Mit Tafel VIZXI. ae Fi WIEN. DRUCK ; DER K "K, ‚HOF- UND STAATS DRUCK ERET o BG E N 5 COMMISSION ng ARICHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K.K. HORBES, FÜR DAS INLAND. = BEI F. ‚A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. Preisverzeichniss der von der k. k. geolog. | Sehw.| Color. H Nr. “1 Karte A. kr] A. [kr | Umgebung von ir I. Administrativ-Karte | Lugosbis zurGrenze|, |60 3 VII, Panat in 4 Blättern) 4 von Ungarn. | — über die Grenze | VII. Galizien, Lodomerien | 1 BEE en su ' bis Karlsburg . 60 4 und Bukowina ; Stras- 2 -Neusohl . . . | | 7495 senkarte in 2 Blät-| 3 Schmölnitz u. Epe- 1 tern, 60000 — 1 ZoN] ries e | — bis zur TLandes- 4 Ungbvrär . !.». II. Salzburg; 1 Blatt 1150 25 grenze : 5 Neusiedler-See . . UI. Kärnthen, Krain und — über die Landes- | 6 N Istrien in 4 Bläitern || 2) 50 grenze ; 7|= | Miskolez u. Erlau. , IV. Lombardie und Vene- IX. Steiermark in 4 D1. 8le / Szathmar-Nömethy dig in 4 Blättern j X. Slavonien u. Militär- | 9]%0/ Szigeth vr — bis zur Landes- grenze; 1 Bl. 60000 81/,|3 \ Steinamanger , - : grenze . 41,1: 16], =12Zoll. - | 1012 \ Stuhlweissenburg . — überdie Landes. | XI. Croalien und Militär. BAT Broluok Zune grenze «.... Mi 4. | 30 grenze; 1 Blatt 12 | Grosswardein bis V. Tirol und Vorarlberg | 60900 — 1 Zoll, ir zur Grenze. .. in 2 Blättern» „|3|.| 27 bis zur Grenze ., . 12 — über die Grenze | VI. Siebenbürgen; Stras- | — liber die Grenze bis ge gi j senkarte in 2 Blät- j XII. Dalmatien in 2 Bl., 13 Warasdin tern, 60000 — 1 Zoll, || 60 —=1Zoll.. 14| \ Fünfkirchen ...» bis 2. Landesgrenze 1 | 91. 15! \ Szegedin u. Arad . — über die Grenze|| 1). | 10 ; Bei der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W, Braumüller, Buchhändler des k.K. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirtenTafeln. . .23 fl. 12 Nkr. r ed n ” ” Ace » 2 En „ „836, 80 ” Der: 5 Der dritte Band der Abhandlungen enthält ausschliesslich das f folgende Werk: 7 x 3 ‘ Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Unter der Mit- wirkung von P. Partsch, Vorsteher des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes, Nr. 1—10. HRS der k. k, geolog. Reichsanstalt. Band IV, Nr. 11—18. Mit 67 lithogr. Tafeln. Enthält: Hörnes, Dr. M. Die fossilen Mollusken d. Tertiärbeckens v. Wien. Nr. 11—18. M. 67 T. 36, — Hzidinger, W, Naturwissenschaftl. Abhand). Gesammelt und durch Subseript. herausgegeben -II.Bd 1848, in 2 Abth. m. 30 lith, Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Bd. a in-2 Abth.m.lith. SEN 21 „s— IV. „1881, „ SENT) 24.1077 ge 0 a BE En , 4, et ae I. Band 1847 ee .„ı1fl. 60 Nkr W,; Band TREE ES De er EEE N RER Be EN RR u a N EB 5 BAER ENT SWR IR ER at, "6 DEN 2EE e k ie 2.80, eg ü L 2 Jahrbuch der k.'k. geologischen Reichsanstalt, BRAG: 1052 ART ArE ae nu Sa Ä 4 KERVI Mao 0 a Ei 2 ink = 2... XVIlu. XVII, 1867 0.1868. . . A General- “Register der ersten zehn Bände. Or. 1 von "850 bis Nr. 10 von 1859), des Jahrbuches derk.k, geologischen Reichsanstält. Voa A. FE, R Grafen Marschall. , ne WE unge ie Fl es EN et u Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1867 u. 1868 . .. . er r% _ Kenngott, Dr, G, A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren : '1841— 1849. Herausgegeben von der k. k. gedlogischen Reichsanstalt . , . ST » Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 and 1851. Bei- lage zum Jahrbuche der k. k, geologischen Reichsanstalt . .. . A 2, Okın „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Borschungen .in dem Jalire. 1853 Fenass zum Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt . .. . . EEE u ie ehe al ee uWe. Im Verlage der Beck’s chen Universitäts- „Buchhandlung (A. Hölden in Wien ist erschienen: Geologische Vebersichtskarte der Dentehreichialhen Mebnarchie, nach Er Aufvalımen der k. k. geologischen _ ‚ Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. ‚Subscriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) . 2... en. vn 40 fl. — kr. Blatt I Titelblatt für die Subseribenten auf die ganze, Kar te EN . , Blatt -I a EN a ER ee ADD Blatt Il Böhmen für die’ Subseribenten . . : 2. m 22200. RR 5 n— Blatt II u im Binzelnverkauf . ers ER Kan Blatt V Westliche Alpenländer, für die Sobfärkkanten. REEL O RRIE RES N Blatt V = Im IENHTEINvERKang te ee Eee ren Br Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die Subscribenten. ......... a NE ee Blatt VI In Rinzeinverkaufa N rer. Blatt X Dalmatien, für die Subseribentane u us ne. are De 3, — Blatt X * ERW DINZ AN VORKmmE, 2 2 A a 2 NR wen.To e . Mrs sr nern Reichsanstalt geologisch eolorirten (In österr eichischer Währung.) A. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Natur. 4000 Klafter = 1 Koll, ete. % ur : A TAN N JAHRBUCH DER KAISERLICH- KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1871. XXI BAND. NRO. 2. APRIL, MAI, JUNI. Mit Tafel VI-XI. LER EI WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER,BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. Hbyästhl ae sin DEU u UN BER, | e | gi: Ir T rn FERNEN TADDAInaInI u “ - er R 2 A . - B 62 Rn or y. v J j . . ’ f - ’ . v “.. u * ’ « “Er ” j FW IrEH 177 34; ‘ Ai NIRCHINER her, X 4 4 IM, Br! Fi .. k f "ru STNRETELEG A WR ” ze - 6 “ Y E z u 5 Y IT DARK 8 , EN 5 ? - 5 % ’ R Ku r q \ « - * A » te ” wi % 5 ? £ h - 1 Br A a 4 Ha EEE u 5 j 4» u Roh; e Ba ERTEILEN . ur, WILEATERE NA Fi , ’ 21. Band. 1871. JAHRBUCH IL Heft. DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS- ANSTALT. I. Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. Von Dr. Edmund von Mojsisovics. (Mit Tafel VI und VII.) Vorgelegt in der Sitzung am 18. April 1871. 1. Die nordtiroler Kalkalpen vom Achensee im Westen bis zur Salzburgischen Grenze im Osten. Während der Sommermonate der Jahre 1869 und 1870 gehörte die Aufnahme des auf den Specialblättern der Generalstabs-Karte von Tirol: „Umgebungen von Kufstein und Schwaz“ und „Umgebungen von Kitz- bühel, St. Johann und Waidring“ gelegenen Gebietes der nordtiroler Kalkalpen mit zu meiner offieiellen Aufgabe. Im Sommer 1369 wurden die Umgebungen von Kufstein und Häring und das im Osten bis zur salz - burgischen Grenze folgende Terrain aufgenommen, und war ich zeitweise von dem mir offieiell zugetheilten k. k. Berggeschwornen Herrn R. Heydt begleitet; am Beginn der Untersuchungen hatte sich auch mein Freund Herr Ernest Favre aus Genf namentlich in der für das Studium der rhätischen und karnischen Bildungen so wichtigen Gegend von Waidring mit grossem Eifer betheiligt. Während des Sommers 1870 wurde sodann der westlich vom Meridian von Wörgl liegende Abschnitt bis zur Karten- grenze im Westen bearbeitet, wovon der im Westen der Achensee-Depres- sion befindliche Theil gemeinsam mit meinem Freunde Herrn Dr. M. Neu- mayr begangen wurde, welcher die Aufnahme des im Westen an mein Terrain anstossenden Kalkalpen-Gebietes bis in die Gegend von Seefeld und Scharnitz besorgen sollte. Da in orographischer Beziehung die im Westen der Achensee-Depression liegenden Gebirgstheile innig mit dem Aufnahmsgebiete des Herrn Dr. Neumayr verbunden sind, so hat der- selbe die Schilderung dieses Gebietes im Zusammenhange mit dem Be- richte über sein eigenes Aufnahmsterrain übernommen. Eine ganz treffliche, nicht hoch genug zu schätzende Grundlage boten für das ganze begangene Kalkalpen-Terrain die im Jahre 1857 von Herrn Franz Ritter v. Hauer bearbeitete Uebersichts-Karte und Herrn C. W. Gümbel’s für das tirolische Gebiet auf letzterer fussende Karte des bayerischen Alpengebirges. Die Abweichungen, welche diese Karten im Vergleiche mit meiner Aufnahme zeigen, beruhen zum grossen Theile auf der veränderten Anschauung der triadischen Bildungen, welche sich aus der seither erweiterten Kenntniss der letzteren ergibt. Das Gesammt- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. (Mojsisovies.) 35 190 Edmund von Mojsisovies. [2] bild der jüngeren Formationen ist jedoch so ziemlich das gleiche geblie- ben, wenn sich auch selbstverständlich im Detail da und dort eine Aende- rung ergab. Dass auch die neue, von mir entworfene Karte noch gar vieler Verbesserungen und Ergänzungen bedürftig ist, bin ich mir sehr wohl bewusst und stehe nicht an, dies besonders hervorzuheben. Wer mit der Intention, Fehler und Uebersehen ausfindig zu machen, sich in das Gebiet der Karte zu begeben Neigung und Beruf fühlt, der dürfte da und dort im Einzelnen wohl noch hinlänglichen Lohn für seine Mühe finden. In den Gesammtzügen aber möchte an dem gegenwärtigen Aussehen der Karte nieht mehr viel zu ändern sein. Mit Bezug auf den bei unseren Aufnahmen in den Alpen gegenwärtig erreichbaren Grad von Genauigkeit reicht es für jeden Kundigen und Einsichtigen hin zu bemerken, dass die Aufnahme der ganzen beiden vorhin genannten Blätter der Generalstabs- Karte von mir in zwei Sommer-Campagnen durchgeführt werden musste. Wer mit den Terrainverhältnissen der Alpen vertraut ist, wird darin allein bereits ein grosses Hinderniss mit Rücksicht auf das Flächenmass der Karte erblicken. Dazu kömmt noch in vielen Fällen die Schwierigkeit der Formationsbestimmung aus Mangel an Petrefacten und wegen des oft rasch wechselnden lithologischen Charakters. Zu diesen in der Sache begründeten hinderlichen Umständen gesellte sich in. den Sommern 1869 und 1870 noch die bekannte besondere Ungunst der Witterungsverhält- nisse, welche die ausgiebigste und weiteste Ausnützung der stark redu- eirten Exeursionstage, mithin möglichste Beschleunigung der Arbeit nothwendig machte. Nach diesen, zur Beurtheilung der vorliegenden Karten dienenden, in voller Kenntniss des Spruches: „Qui s’excuse, s’ accuse“ gegebenen einleitenden Bemerkungen, übergehe ich zum eigentlichen Gegenstande dieser Mittheilung. | A. Die orographischen Verhältnisse und die Physiognomik des Gebietes. Die geographisch hervorragendste Eigenthümlichkeit des zu betrach- tenden Abschnittes der nördlichen Kalkalpen bildet der Durchbruch des Inn, weleher im Norden von Wörgl in einer bis Kiefersfelden schräg, von letzterem Orte aber nordwärts ziemlich gerade verlaufenden breiten Furche die Kalkalpenzone durchschneidet, um die gewaltigen, während seines langen Laufes durch Engadin und Nordtirol aus zahlreichen weit- verzweigten Wassernetzen angesammelten Fluthen der bayerischen Hoch- ebene und durch diese der Donau zuzuwälzen. Das Innthal, welches von Landeck bis Wörgl alle Eigenschaften eines Längenthales besitzt, wird dadurch wieder zum Querthale, als welches es ja auch von seinem Ursprunge am Bernina an durch das langgedehnte Engadin bis Landeck hin zu betrachten ist. Unser Gebiet zerfällt daher in zwei durch den Inn geschiedene Haupttheile. Der westlich der Durchbruchslinie Wörgl-Kiefersfelden gelegene Abschnitt wird im Süden von Wörgl bis Jenbach durch das Innthal (als Längenthal) begrenzt. Nur in der Gegend von Brixlegg wird die Schärfe [3] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 191 dieser Trennungslinie durch das räumlich nicht bedeutende Uebergreifen triadischer Kalk- und Dolomitbildungen auf das rechte (südliche) Innufer auf geringe Erstreckung alterirt. Die westliche Begrenzung bilden das bei Jenbach in das Innthal mündende kurze Thal des Kasbaches und das in der geradlinigen Fortsetzung desselben gegen Norden folgende Achen- thal mit dem Achensee. Die nördliche Grenze fällt mit der Landesgrenze gegen Bayern zusammen. In orographischer Beziehung gliedert sich dieser Abschnitt in: 1. Die Gruppe des Rofan oder Sonnwendjoches, um- tieft-im Süden von Kramsach bis Jenbach durch das Innthal, im Westen | durch das Thal des Kasbaches und den Achensee, im Norden durch die Depression des Spieljoches und das Thal des Schmalzklausenbaches von der Gruppe des Unnutz geschieden, im Osten durch das Thal der Branden- berger Ache vom Brandenberger Joche getrennt. 2. Die Gruppe des Unnutz, im Norden der vorigen, im Westen durch den Achensee und das Achenthal, im Norden durch das Ampels- bachthal, im Osten durch den alten erloschenen Thallauf begrenzt, wel- cher Steinberg mit dem Ampelsbachsthal verbindet. 3. Die Gruppe des Guffert- oder Gafels-Joch, unmittel- bar im Osten der vorigen, im Süden vom Steinberger Thal bis zur Mündung desselben in das Brandenberger Achenthal, im Osten durch letzteres bis zur Einmündung des Weissenthales begrenzt, im Norden durch das Weis- senthal und den zum Wassergebiet des Ampelsbaches gehörigen Weiss- bach umtieft. 4. Der Gebirgszug des Pendling und das Rietenberger Gebirge. Dazu gehören der langgestreckte von Kramsach bis Kiefers- felden das Innthal auf der linken Seite begleitende Gebirgsrücken mit dem Brandenberger Joch, dem Heuberg, dem Hundsalm-Joch, dem Pend- ling und dem Thierberg bei Kufstein, ferner das Gebiet der Krumbacher Alm und das Breittenbacher Joch im Westen von Rietenberg. Die west- liche Grenze bildet sonach das Brandenberger Achenthal, die südliche und östliche das Innthal, die nördliche dagegen lässt sich aus Mangel einer hervorragenderen Längsvertiefung nur durch die Breite von Rieten- berg bezeichnen. 5. Das bayerische Grenzgebirge, zwei parallele langge- streckte Gebirgskämme, welche eine ausgezeichnete Tiefenlinie begleiten, im Norden der Gruppen des Unnutz, des Guffert-Joches und der Rieten- berger Gebirge. Nur die ersten drei der unterschiedenen Gebirgsgruppen können auf die Bezeichnung „Kalkhochgebirge“ Anspruch erheben. Die Gruppe des Rofan, deren Culminationspunkt, der Rofan, die Höhe von 7142 Wr. F. erreicht, zeichnet sich durch die Massenhaftigheit ihres Gesammtauf- baues aus; über dem parallelepipedisch gestalteten Sockel erhebt sich in steilen durch Formationswechsel bedingten Stufen ihre Tafelmasse, welche durch tiefeingefurchte Wasserrisse in ziemlich regelmässiger Weise gegliedert wird. Namentlich zeichnen sich die auf der Hochfläche von dem Hauptkamme gegen Süd auslaufenden Rinnen, welche du:ch schmale scharfeontourirte Rücken getrennt werden, durch auffallenden Parallelis- mus aus. Der landschaftliche Charakter der Hochfläche erinnert in ver- Jüngtem Massstabe durch die kahlen, nur von sporadischen Weidegründen 25* 192 Edmund v. Mojsisovics. [4] unterbrochenen und häufig durch Karren und karstartige Vertiefungen zerrissenen Felsen an das typische Kalkhochplateau der Salzburger‘ Alpen; nur dort, wo in Folge des Auftretens von Aptychen-Schiefern schmale schneidige Rücken sich bilden, entsteht ein Mischtypus. Die gegen die Umtiefungslinien mit ziemlich starker Neigung abda- chenden Gehänge zeigen allenthalben die mächtigen, wenig geneigten Tafeln des Hauptdolomits, auf denen sich nur an wenigen Stellen ge- schlossenerHochwald ansiedeln konnte. Gleichwohl dürften die nördlichen und östlichen Abdachungen derjRofan-Gruppezu den bewaldetsten Partien des tiroler Kalkhochgebirges zu zählen sein. Mit dem Gesammt-Charakter der Gruppe im auffälligen Gegensatze steht in Folge der geognostischen Beschaffenheit der im Südwesten der Gruppe gelegene, durch tiefe Furchen ziemlich isolirte Kirchenspitz, der sich durch seine pyramidale Gestalt auszeichnet. Eine gewaltige Verwer- fung trennt ihn geologisch auf das schärfste von der Hauptmasse der Gruppe. Die Gruppe des Unnutz mit dem gleichnamigen Gipfelpunkte, 6679 Wr. F., und die Gruppe des Guffert, deren höchste Erhebung, 6714 Wr. F., ebenfalls der gleichnamige Gipfel bildet, zeigen den gewöhn- lichen Charakter des nordtirolischen Kalkhochgebirges, welcher abgesehen von der Gesteinsbeschaffenheit (Wettersteinkalk) durch die starke Auf- richtung der Schichttafeln bedingt ist, aus denen das Gebirge sich auf- baut. Durch auffallende Gipfelbildung zeichnet sich der Guffert aus, dessen schlankes Horn weithin als leicht erkennbares Wahrzeichen dieses Abschnittes der nordtiroler Berge sichtbar ist. Die tieferen Ab- dachungen beider Gruppen sind durch schöne, tiefdunkle Streifen von hochstämmigen Nadelholz-Waldungen umsäumt; die höheren Partien und die charakteristischen gestreckten Kämme werden durch reiche Bestände von Krummholz (Legföhre, in Tirol Latschen genannt) geziert. Der Gebirgszug des Pendling und das Rietenberger Gebirge zeigen in ihrer Gesammtanlage vollständig den Charakter des typischen nord- tiroler Kalkhochgebirges : lange schmale Kämme. Die bedeutend geringere Erhebung (4 — 5000 Wr. F.) bewirkt indessen, dass Wald und üppige Wiesen häufig die Höhen übergrünen. Doch unterbrechen nicht selten die grauen Wände der Felsen und weisse Schuttkare das über diese Gebirge geworfene, ziemlich eontinuirliche Pflanzenkleid und beweisen, dass trotz der veränderten Tracht der Grundeharakter des Gebirges der- selbe ist, wie z. B. in den Bergen im Norden von Innsbruck und Schwaz. Das bayerische Grenzgebirge bilden zwei lange parallele, mit den höchsten Erhebungen 6000 Wr. F. nicht üversteigende Gebirgskämme. Es umschliesst wegen sehr mangelhafter Verbindung mit benachbarten bedeutenderen Thälern trotz seiner relativ geringen Höhe ein ziemlich unwirthliches abgeschlossenes Gebiet, welches jedoch wegen seiner be- deutenden Forste und üppigen Almen zu den produetivsten Theilen der nordtiroler Kalkalpen gehört. Die Neoecom-Mergel, welche den Boden der von den beiden Parallelkämmen eingeschlossenen Thahlsohle bilden, erzeugen einen sehr feuchten schlüpfrigen Boden, welcher die Unwegsam- keit des Gebietes bedeutend erhöht. Der östlich des Inndurchbruches gelegene Abschnitt wird im Süden von Wörgl bis St. Johann im Grossachenthale durch die über Söll und [5] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 193 Ellmau verlaufende Depression und von St. Johann bis zur salzburgischen Landesgrenze am Passe „Griesen“ durch dass Pillerseeer Achenthal be- grenzt. Er gliedert sich orographisch in folgender Weise: 1. Die Kaiser-Gruppe, umtieftim Süden von der von St. Johann bis Wörgl über Ellmau und Söll reichenden Einsenkung, im Westen zwischen Wörgl und Ebs vom Innthale, im Norden von dem Hochthale des Walchsee, im Osten von St. Johann bis Kössen vom Thale der Gros- sen oder Kitzbühler Ache. Sie zerfällt wieder in drei Unterabtheilun- gen: a) den Wilden oder Treffauer Kaiser im Süden, 5) den Ebser oder zahmen Kaiser im Nordwesten, c) den Unterberg im Nordosten. 2. Das bayerische Grenzgebirge im Norden des Walchsee- Hochthales und des Beckens von Kössen. 3. Die Kammerkar-Gruppe, begrenzt im Norden und Osten durch die bayerische und Salzburger Landesgrenze, im Süden durch die von Erpfendorf im Gross-Achenthale ausgehende über Waidring an den Pass Strub (bis Lofer) reichende Tiefenlinie, im Westen zwischen Erpfen- dorf und Kössen durch das Gross-Achenthal. 4. Die Gruppe der Loferer Steinberge, im Süden der vorigen Gruppe und im Osten der Kaiser-Gruppe, begrenzt im Süden dureh das Pillersee- Achenthal. Sie zerfällt wieder in: «) die Kirchberg- Gruppe im Westen, durch die Depression von St. Jakob und St. Ulrich (Pillersee) getrennt von den folgenden beiden; b) das Loferer Steinge- birge im NO., c) das Marchant-Gebirge im SW. Ueber die Kammhöhe der beiden letzteren Gruppen verläuft die Salzburger Landesgrenze, so dass nur die westliche Abdachung zu Tirol gehört. Die imposanteste, durch die Wildheit ihrer Gipfelbauten hervor- ragendste Gruppe ist die Kaiser-Gruppe. Der Wilde oder Treffauer Kaiser (Culminationspunkt 7500 Wr. F. überragend) gewährt durch die tiefe Schartung seines Kammes, die vielfache Auflösung seiner Felstafeln in Hörner, Spitzen, Grate und Nadeln und die Schroffheit seiner Gehänge eines der schönsten und grossartigsten Landschaftsbilder in den nord- tiroler Kalkhochgebirgen. Seine morsche zerklüftete Mauer ruht auf einer im Süden allenthalben scharf stufenförmig vortretenden gewaltigen Platte, welehe, im Westen und Osten vorspringend, im Westen das Ge- birge des Bölf, im Osten das Plateau des Niederen Kaiser für sich bildet und Wald, Almwiesen und theilweise sogar Bauernwirthschaften (Bären- statt nächst dem Hintersteiner See) trägt. Der Zahme oder Ebser-Kaiser zeigt, wie schon sein Name sagt, ein viel weniger wildes Aussehen; doch lässt auch sein Nordabfall an Schroffheit der hohen Mauern nicht viel zu wünschen übrig. Er erreicht die Höhe von 6000 Wr. F. Der durch das bei Kössen mündendeKohl-Thal isolirte Unterberg mit 5600’ Höhe zeigt den gleichen landschaftlichen Charakter, wie der, die beiden Kaiser trennende Gebirgstheil und bildet den Uebergang zu der Kammerkar-Gruppe. In wenig geneigter Lagerung bauen sich die mit senkrechten Wänden abbrechenden mächtigen Tafeln des Haupt- dolomits stufenförmig empor, auf den treppenartigen zahlreichen Absätzen Wald, Wiesen und Krummholzgebüschen Raum zur Ansiedlung gewährend. Ganz die gleiche Physiognomie bieten die Gehänge der Kammerkar- Gruppe dar, deren höchsten Punkt das Fellhorn, NO. von Erpfendorf, mit 5500’ Höhe bildet, und welche bereits als Vermittlung zu den im Osten 194 Edmund v. Mojsisovies. [6] im Salzburgischen typisch entwiekelten Tafelmassen im verjüngten Massstabe ausgezeichnete Hochplateau-Bildung zeigt. In der That ist der Charakter dieser Gegend viel eher ein salzburgischer, als ein tirolischer zu nennen. . In noch typischerer Weise kommt der physiognomische Charakter des Salzburger Kalkhochgebirges der Gruppe der Loferer Steinberge zu, welche sich auch zu bedeutender Höhe (8000 Wr. F.) erheben und kahle, vorherrschend kubisch geformte Gipfel bilden. Die tieferen Ge- hänge sowie die niedrige Untergruppe des Kirchberges sind bewaldet oder bieten guten Almweiden Raum. Das bayerische Grenzgebirge bildet geographisch und geologisch die Fortsetzung des unter derselben Bezeichnung auf der Westseite des Inndurehbruches erwähnten Gebirges und zeigt einen ähnlichen Charakter. Es ist jedoch hydrographisch mannigfaltiger gegliedert und daher weniger unzugänglich und häufiger von menschlichen Wohnungen besiedelt. Wie so häufig in den Alpen sehen wir auch in diesem Gebiete meh- rere auffallende Beispiele, dass die heutige Drainage in vielen Fällen nicht den grossen Tiefenlinien entspricht, welehe die einzelnen Gebirgs- gruppen abtrennen. Es bilden sich niedrige, unmerklich abfallende Wasserscheiden undplötzlich durchreisst eine schmale Querfurche recht- winklig zur Längserstreckung der grossen Tiefenlinien die Wandungen der letzteren und entführt die angesammelten Wassermassen in einem engen Querthale, das offenbar jüngeren Datums ist. Am auffallendsten zeigt sich diese Erscheinung in der langen von Kohlstatt im Achenthale längs der bayerischen Grenze über Thiersee bis in die Gegend von Kiefersfelden reichenden Längsfurche, welehe durch die Erosion der von obertriadischen, jurassischen und neocomen Gesteinen gebildeten Mulde entstanden ist, und in welcher sich nicht weniger als drei Wasserscheiden befinden. Enge schmale Rinnen durchrechen an zwei Stellen, senkrecht auf das Streichen der Schiehten, die massiven Wandungen dieses Längs- thales, um die Wässer des Ampelsbaches und der Brandenberger Ache nach Süden entweichen zu lassen. Nur der im Westen ausfliessende Klammbach und der im Osten das Gebiet von Thiersee durchsetzende Klausbach folgen noch der Längsriehtung der Längenfurche. Noch sind unsere Erfahrungen über die Gesetze der Thalbildung äusserst geringe und erst in allerjüngster Zeitist durch Rütimeyer’s anregende Schrift ı) ein Impuls zu derartigen Studien gegeben worden. Es kann indessen, meines Dafürhaltens, in dem oben angegeben Falle kaum einem Zweifel unterliegen, dass die Erosion der in der Muldenmitte weiche mergelige und schiefrige Gesteine enthaltenden Mulde früher begonnen hat und zum grossen Theile auch vollendet war, ehe Querfurchen die Muldenflügel senkrecht auf das Streichen der Schichten durcehreissen konnten. Die Längsfurche betrachte ich sonach als ein altes, um mich Rütimeyer’s Terminologie zu bedienen, theilweise „erloschenes“ Längen- thal. Ueber die Ursachen, welche die Bildung seitlich die Wässer aus- führenden Querfurchen bedingt oder begünstigt haben, vermögen wir uns in diesem und vielen analogen Fällen noch keinerlei befriedigende Auskunft zu verschaffen; die Erscheinung aber ist, wie ein Blick 1) Ueber Thal- und Seebildung. Basel, 1869. [7] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 195 auf gute geologische und Terrain-Karten der Alpen lehrt, eine häufig wiederkehrende. Auch in Querthälern, wenn auch viel seltener, finden sich niedrige Wasserscheiden, deren Bildung jedoch sich meist ziemlich ungezwungen aus den orographischen Verhältnissen der Gegend durch das Fortschrei- ten der Erosion erklärt, ohne dass man nötbig hat, alte erloschene Thal- bildungen anzunehmen. Einen sehr interessanten Fall anderer Art von Wasserscheiden-Bil- dung finden wir in unserem Terrain am Achensee. Hier ist in Folge der Abdämmung des See’s durch präglaciale Conglomerat-Massen die Wasserscheide zwischen dem Achenthale und dem Thale des Kasbaches um die ganze Länge des Achensee’s gegen Norden verrückt worden. Der gegenwärtige Hauptabfluss erfolgt am Nordende des See’s durch die Ache und nur ein geringer Theil des Seewassers sickert durch die prägla- eialen Schottermassen gegen Süden durch (nächst der Kasbach-Mühle ı). Denken wir uns den Conglomerat-Damm durchrissen, so erfolgt, da der Achensee um 1200’ höher liegt als das Innthal, der Abfluss des Seewas- sers durch das Kasbachthal nach Süden in das Innthal und die Wieder- verlegung der Wasserscheide in die Gegend von Achenkirchen, wo alter fester Felsgrund (jurassische Kalke) die Barre bildet. B. Uebersicht des geologischen Materiales. Dem Alter nach nehmen folgende Bildungen an der Zusammen- setzung des Terrains Antheil: 1. Recente Bildungen: Torfmoore, Gehängeschutt, Bergstürze, Alluvionen der Bäche und Flüsse, Kalktuff. 2. Glaeiale Bildungen: Glacialer Schotter, Moränen, erra- tische Blöcke, Torfkoble. 3. Jungtertiäres Conglomerat mit Schotter- und Sandlagen. 4. Oligoeäne Bildungen. Schichteomplex von Häring. An der Basis Kalkeonglomerat, darüber Kohle in wechselnder Mächtigkeit mit tauben von Süsswasser-Oonchylien (Melanopsis, Planorbis, mas- senhaft unbestimmbare Zweischaler) erfüllten Zwischenmitteln, darüber Stinkstein mit der bekannten Häringer Flora, sodann hydraulische Mergel mit mariner, dem Niveau des Tegels von Klein-Zell (nach Gümbel und M. v. Hantken) entsprechender Fauna. Weiterhin mächtiger Complex von sandigen, conglomeratischen und mergelig-kalkigen Lagen, stellen- weise mit Kohlenputzen. 5. Gosau-Bildungen (Obere Kreide). Mergel, Sandsteine, Conglomerate, Actäonellenkalke. 6. Neocom-Mergel, in der typischen Form der sogenannten „Rossfelder Schichten“ („Ne&ocomien-Alpin“ Pietet's). 7. Jurassische Aptycehenschiefer, ein mächtiger Complex von bunten hornsteinführenden, schiefrigen, dünnplattigen Kalken, an 1) Vgl. Trautwein, Zeitschrift des deutschen Alpenvereins. Il. pag. 19 (2. Abthlg.) 196 Edmund v. Mojsisovics. [8] der Basis meist rothe Kieselschiefer, welche wahrscheinlich dem Dogger angehören, während die höheren Abtheilungen dem Malm, inel. Tithon, entsprechen. 8. Liaskalke. Verschieden gefärbte, häufig rothe Kalke, reich an Cephalopodenresten. An der Basis dunkelgraue spröde Kalke mit schiefrigen Zwischenmitteln, der Zone des Aegoceras planorbis ent- sprechend. 9. Rhätische Bildungen. Lichte oder dunkle Korallenkalke und dunkle Kalke und Mergel, reich an Brachiopoden und Bivalven, Kössener Schichten. 10. Karnische Bildungen: a) Haupt- oder Dachstein-Dolomit, b) Torer Schichten, Cardita-Schichten, c) Wettersteinkalk und Dolomit, d) Cassianer Schichten, Cardita-Schichten. 11. Norische Bildungen: a) Partnach-Dolomit. b) Partnach-Mergel und Kalke, Cardita-Schichten. 12. Muschelkalk, dunkle plattige hornsteinführende Kalke. 13. Werfener Schiefer, sandige Kalke mit glimmerigen Zwi- schenmitteln, entsprechend den Campiler und Seisser Schichten; nur nächst der salzburgischen Grenze entwickelt. 14. Grödener Sandstein, intensiv rother Sandstein mit lich- ten Quarziten. Eine detailirte Beschreibung der petrographischen und palaeonto- logischen Eigenthümlichkeiten der verschiedenen Abtheilungen zu geben, scheint mir überflüssig, da dies für die meisten ohnehin schon wiederholt geschehen ist. Wo mir eine solche trotzdem nothwendig erscheinen sollte, werde ich bei der Beschreibung der einzelnen Gebirgsgruppen das Be- treffende einfügen. C. Die tektonischen Verhältnisse. Während die älteren Formationen im grossen Ganzen ziemlich regelmässig aufeinanderfolgen und gebirgsbildend auftreten, erschei- nen die Gosau-, Oligocän- und jungtertiären Ablagerungen nur als Aus- füllungen von beckenartigen Thalerweiterungen, Thalfurchen oder selbst nur kleinen Spalten. Die glacialen und postglacialen Bildungen reprä- sentiren sich selbstverständlich nur als Uebergüsse. Was den Bau des Gebirges betrifft, so muss als Grundtypus des- selben noch der für die nordtiroler Kalkalpen charakteristische Falten- bau bezeichnet werden. Zwar stellen sich nicht unbedeutende Ver- werfungen nicht selten ein; doch vermögen sie den Bauplan im Grossen nicht zu alteriren. Sie sind den Falten entschieden untergeordnet. Anders gestaltet sich das Verhältniss im angrenzenden salzburgi- schen Distriet; da hat die Faltung vollständig aufgehört, eine Rolle im Gebirgsbau zu spielen und gewaltige bis an die Basis der Trias nieder- gehende Brüche sind an ihre Stelle getreten. Das Gebiet von Waidring gehört schon dem salzburgischen Typus an. [9] Beiträge zur topischen Geolögie der Alpen. 197 Wo man im Gebiet der Faltungen Bruchlinien trifft, erkennt. man nahe genetische Beziehungen zwischen beiden. Brüche traten dort ein, wo ein energisches Emporpressen eines Faltenschenkels stattfand, wenn die zur Seite zu schiebenden höher gelegenen Massen zu mächtig und zu widerstandsfähig waren, um sich gleich einem Bündel Spielkarten zusam- menpressen und seitlich verdrängen zu lassen. An dieser Stelle möge auch der merkwürdigen horizontalen schie- fen Verschiebung der ganzen Kalkzone gedacht werden, welche an der Stelle des gegenwärtigen Inn-Durchbruches in Folge energischen Sei- tendruckes von der Centralkette her erfolgte. Man erkennt diese Verschiebung leicht, wenn man die diesseits und jenseits des Inn-Durchbruches liegenden Partien der Jura-Neocom-Mulde des bayerischen Grenzgebirges auf der Karte verbindet oder die Drehung im Streichen der Schichten vom Ebser Kaiser zum Zug des Pendling und vom Wilden Kaiser zum Zug des Bölf betrachtet. Es ist vielleicht kein Zufall, dass gerade an dieser Stelle die Oligocän-Schichten in das Innere der Kalkalpen hereinreichen, und dass gerade hier der Inn- Durchbruch erfolgte. D. Die geognostische Beschaffenheit der einzelnen Gruppen. 1. Die Gruppe des Rofan. Sie besteht aus zwei geologisch verschiedenen Theilen, welche auf der Inn-Thalseite durch die auffal- lende, von weitem sichtbare „Schütt“, eine gewaltige Schotterrinne, und auf der Achensee -Seite durch das bei Maurach mündende Mauritzen- Thal von einander geschieden sind. Der südlich dieser Trennungslinie liegende Abschnitt bildet den Kirchenspitz, welcher aus mässig geneigten, gegen SSW. einfallenden Tafeln von Weitersteinkalk besteht. An der Basis desselben kommen auf der Ostseite der zwischen Kirchenspitz und Heiler Stell- Kopf befindlichen Scharte Gypse mit Rauchwacken, wie am Haller Salzberg, und dunklen thonig belegten Kalken (Niveau des Haller Salzlagers, St. Cassian) zum Vorschein, welche von mächtigen Platten dunklen Dolomits (Partnach-Dolomit) unterlagert werden. Als ein oberflächlich durch jüngere Schuttbildungen , (Gehängeschutt, Glaeialschutt und jungtertiäres Conglomerat) isolirter " Theil desselben Gebirges ist der kleine aus Wettersteinkalk bestehende Felsrücken im Thiergarten zwischen Rothholz und Jenbach zu betrach- ten. Der Wettersteinkalk des Kirchenspitz fällt in den Wettersteinkalk - Zug des Wilden Kaiser. Die Hauptmasse der Rofangruppe besteht aus einem mächtigen Piedestal von Hauptdolomit, über welchem sich in regelmässiger Folge rhätische Bildungen und jurassische Ablagerungen aufthürmen. Ein ge- meinschaftlicher Zug, welcher den rhätischen und jurassischen Gesteinen dieser Gruppe zukommt, besteht in dem Vorwalten von reinem Kalksedi- ment. So bestehen die rhätischen und liasischen Gebilde hier vorherr- schend aus dichten, meist leicht gefärbten in starke Bänke undeutlich gesonderten Kalken, letztere mit einer vorwaltenden Brachiopodenfauna des unteren Lias (Hierlatz-Schiehten). Doch kommen höher auch rothe und graue Liaskalke vor. Auch die jurassischen Aptychen-Schiefer Jahrbuch der &. k. geologischen Reicheanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 26 198 Edmund v. Mojsisovies. 110] zeigen im Vergleiche zu den Vorkommnissen der nahen Juifen-Gruppe bei Achenkirchen im Detail mancherlei Besonderheiten. An der Basis der Aptychen-Schiefer liegen auch hier die trefflich charakterisirten dünnge- schichteten und meist stark wellig gefalteten rothen Kieselschiefer, welche wohl dem Dogger angehören. Die alte Generalstabskarte dieses Gebietes, welche ich meinen Auf- nahmen noch zu Grunde legen musste, lässt auf der Hochfläche ausser- ordentlich viel zu wünschen übrig; dennoch hoffe ich, dass in meiner Karte das Gesammtbild richtig ist. In der bereits erwähnten Scharte zwischen Kirchenspitz und Heiler Stellkopf stossen rothweisse knollige Liaskalke des letzteren Berges mit dem Wettersteinkalke, den Gypsen und dem Partnach-Dolomite des Kir- chenspitz zusammen und darüber legen sich zur Complieirung des strati- graphischen Details auf der Höhe der Scharte und auf der Abdachung gegen das Mauritzen-Thal petrefaetenführende Conglomerate, Sandsteine und Mergel der Gosauformation. In etwas grösserer Verbreitung treten Gosau-Schichten auf der Höhe des Plateau noch nächst der Alm Ladoi unmittelbar hinter dem Rettengschöss auf. In den Bacheinrissen sammelt man in kurzer Zeit mit Leichtigkeit grosse Mengen wohl erhaltener Gastropoden. Das eben erwähnte Rettengschöss ist dadurch bemerkenswerth, dass in Folge der hier local stark aufgerichteten Stellung der rhätischen und liasischen Kalke die letzteren häufig zu grossen Abrutschungen Anlass geben. Ein mächtiger bis zum Inn reichender theilweise bewalde- ter Trümmerhaufen von Liaskalken zeigt von den bedeutenden Dimen- sionen, welche die wiederholten Bergstürze erreichen. Am westlichen Fusse der Rofangruppe bei Jenbach und im Kas- bach-Thale liegt unter einer Decke von Glacial-Schutt mit vorherrschen- den, häufig sehr grossen Blöcken von Gesteinen der Centralkette eine mächtige, den Achensee vom Innthal abdämmende Folge von Conglome- ratbänken, welche ausschliesslich aus Kalkgeröllen der umgebenden Berge besteht. Blöcke krystallinischen Gesteins, welche man längs des zum Achensee von Jenbach führenden Weges in den Aufrissen des Con- glomerates findet, stammen von oben aus der Decke des Glacialschuttes und sind nur durch Abrutschung in die Tiefe gelangt. Das Innthal auf- wärts über Viecht und Vomp bis gegen Hall hat dieses wegen seiner | Lagerung unter dem Glacial-Schutt als jungtertiär betrachtete Conglo- merat grosse Verbreitung. 2. und 3. Die Gruppen des Unnutz und des Guffert. Mäch- tige allseits mit steil gestellten Flügeln abfallende Gewölbe von Wetter- steinkalk bilden die Hauptmassen dieser Gruppen. Gegen Süden fallen die Schichten südlich ein; sie unterteufen, von giner schmalen Zone von Torer Schichten überdeckt, in regelmässiger Weise die Hauptdolomit- Massen der Rofan-Gruppe. Gegen Westen neigen sich die Schichten sehr steil gegen das Achenthal zu. Torer Schichten, welche besonders schön aufgeschlossen in der Schlucht hinter dem Pulverer bei Achen- kirchen aufgeschlossen sind, und eine schmale Zone von Hauptdolomit legen sich hier noch regelmässig darüber. Auf der Nordseite dagegen, auf welcher die Gesteinstafeln des Wettersteinkalkes steil nach Nord einfallen, konnte ich Torer Schichten nicht beobachten. Der Haupt- [11] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 199 dolomit, welcher sich hier anlegt, fällt mit auffallend geringerem Nei- gungswinkel ein. Er zeigt das gleiche Verhalten entlang dem ganzen bis nach Vorder-Thiersee reichenden Zuge von Wettersteinkalk, was jedoch vielleicht hier nicht so sehr als eine Folge von discordanter Lagerung als vielmehr als Resultat von besonders energischer Aufwölbung des Wettersteinkalkes zu betrachten sein dürfte. Der Wettersteinkalk zeigt in diesem Zuge, als dessen östliche Fortsetzung der Ebser Kaiser anzu- sehen ist, häufig ein feines dichtes Korn und helle Farbe und erinnert durch sein petrographisches Aussehen an den tithonischen Stramberger Kalk des Salzkammergutes. Im westlicher gelegenen Wetterstein-Gebirge besitzt er die gleiche Physiognomie. Auch in den fernen Karavanken sind die über den Bleiberger Schichten lagernden Kalkmassen petro- graphisch ganz übereinstimmend entwickelt, so dass man dieselben beim Beginn der Aufnahmen, wie die vorliegenden Reise-Journale beweisen, geradezu für Stramberger Kalk (Plassen-Kalk) ansah. Im Thalkessel von Steinberg, welcher doch gegen Süden allenthal- ben durch ziemlich hohes Gebirge abgeschlossen ist, fand ich nicht selten erratische Blöcke aus den Central-Alpen. Ueber die grosse Verwerfung, welche auf der Nord- und Nordwest- Seite der Gruppe des Unnutz neocome Schichten in Contact mit karni- schen Hauptdolomit bringt, werde ich im nächsten Absatz sprechen. 4. Das bayerische Grenzgebirge. Durch den ganzen mitt- leren Theil dieses Gebirges bleibt der bereits oben erwähnte Mulden- Charakter mit wunderbarer Regelmäsigkeit constant, nur im Westen und Osten stellen sich einige Unregelmässigkeiten ein. Ob man im Westen, wo der Ampelsbach die südliche Wandung quer durchreisst, oder im Osten bei Hinter-Thiersee ein Profil zieht, es bleibt mit geringen Abweichungen das gleiche. Innerhalb dieser langen Strecke ist der südliche Schenkel der Mulde immerfort überkippt und fällt conform mit dem nördlichen Schenkel regelmässig ziemlich flach gegen Süden ein. Ich gebe auf Taf. VI, Fig. 1 als Beispiel das Profil des Lachberges bei Hinter-Thiersee, weil sich aus demselben auch das Ver- halten zu dem im Süden befindlichen Zuge des Wettersteinkalkes erken- nen lässt, was für die Beurtheilung der im vorigen Absatz erwähnten abweichenden Lagerung des Haupt-Dolomits zu dem Wettersteinkalke von Bedeutung ist. Das Kranwaldjoch, zu dem Zuge des Pendling gehörig, bildet ein energisches Gewölbe von Wettersteinkalk, dessen Schichten auf der Nordseite steil gegen Norden einfallen. Nächst der Rietenberger Klause findet man lose Stücke von Cardita-Sandstein, was auf die Anwesenheit einer schmalen Zone von Torer Schichten schliessen lässt. An das steile Gehänge des Kranwaldjoches stossen, eine Stufe, auf welcher sich die Kran-Alm befindet, bildend, mit sehr flachem Südfallen mächtige Bänke von Hauptdolomit, welche sich, den Gipfel dieses Berges zusammenset- zend, bis auf die Nordseite des Lachberges ziehen. Auf dem von Rieten- berg nach Hinter-Thiersee längs dem Ostgehänge des Lachberges führen- den Wege beobachtet man, prachtvoll entblösst, die concordante Auf- lagerung „des Hauptdolomites auf die rhätischen Bildungen, bei einer Neigung der Schichten von 25—30° gegen Süden. Regelmässig unterteu- fend folgen sodann die jurassischen Bildungen und Neocom-Mergel. Ein 26 * 200 Edmund v. Mojsisovics. [12] durch die ganze Muldenbreite gezogezogenes Profil stellt Fig. 2, Taf. VI dar. Im Westen bei Kohlstatt findet die Mulde in ihrer bisherigen Erstreckung ein Ende, indem sich am westlichen Ufer der Ache mit stei- ler Schichtstellung über die rhätischen Schichten die obersten Lagen des Hauptdolomites, die sogenannten Plattenkalke, legen. Vorher in der Gegend des Mamoshals zweigt sich ein Zug von rhätisch-jurassisch-neocomen Schichten in der Richtung gegen Süden ab, erfüllt die Gegend von Leiten, Ampelsbach und Achenthal und setzt sich sodann westlich in die Gruppe des Juifen fort. Am Mamoshals selbst, wo die Abzweigung dieses Zuges eintritt, treten die neocomen Mergel in Contact mit rhätischem Korallenkalk, wohl nur eine Folge von intensiver Pressung und Ueberschiebung über die dazwischen lagernden Bildungen. In der Umgebung von Ampelsbach sind die Schichten im Allgemeinen flach gelagert, aber von vielen Verwerfungen durchzogen, und es tritt hier ein bunter Wechsel ein, zu dessen genauer kartographischer Wieder- gabe bessere Karten und ein grösserer Aufwand an Zeit erforderlich sind, als mir zu Gebote standen. Von Interesse ist der hier durch Petrefacten- Funde geführte Nachweis t) über das Vorkommen der Zone des Aegoe. planorbis in den Grestener Schichten analogen Gesteinen. Am Fusse des Unnutz stossen die Neocommergel dieses Zuges in Folge einer grossen Verwerfung mit dem aus demselben Grunde nur sehr schmalen Zuge von Hauptdolomit zusammen, welcher die Masse des Unnutz umsäumt. In einer schmalen Zunge reichen von hier aus, beiderseits durch Verwerfun- gen abgeschnitten, jurassische Aptychen-Kalke und Neocom-Mergel bis über Achenkirchen im Achenthale aufwärts, derart, das ein Streifen von : Neocommergeln am West-Fusse des Unnutz fortzieht, während auf der Westseite der Ache und als Untergrund von Achenkirchen bis zur Mün- dung des Unteraubaches Aptychenkalke anstehen. Im Osten, im Thale von Thiersee bleiben auf dem Südschenkel der oberwähnten langen Mulde zuerst die jurassischen und noch weiter im Osten auch die rhätischen Bildungen aus, wodurch die Neocommergel, welehe unter mächtiger Schotterdecke in allen Wassereinrissen anstehen, in Berührung zuerst mit den rhätischen Schichten, später aber mit dem Hauptdolomite gelangen. Auch diese Erscheinung kann nur Folge von Verwerfungen sein. Gosau-Bildungen finden sich an zwei Stellen dieses Gebietes. Ein kleiner Fetzen von Sandsteinen mit Kohlenscehmitzen liegt über Haupt- dolomit am linken Gehänge des Glembaches nächst Hinter-Thiersee und grössere Partien von grobem, roth gefärbtem Conglomerat mit Sandstei- nen und Tanalien-Mergeln stehen nächst der Mündung des Weissen- Thales in das Brandenberger Achenthal an. Glacialschotter und namentlich isolirte, erratische Blöcke finden sich in grosser Verbreitung durch das ganze Gebiet. Auf dem Südgehänge von Thiersee bricht an zwei Punkten Kalktuff. 5. Der Gebirgszug des Pendling und das Rietenberger Gebirge. Dieses Gebirge bildet orographisch und geologisch die Fort- _ı . 1) v. Mojsisovies. Kalkalpen zwischen Schwaz und Wörgl. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1870, p. 183. [13] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 201 setzung der Gruppen des Rofan und des Gufert. Der Wettersteinkalk- Zug der letzteren Gruppe setzt sich, nur durch die Querfurche des Bran- denberger Achenthals getrennt, zu beiden Seiten des Ellbaches und im Quellgebiet der Rietenberger Klause fort, tritt sodann mit dem Ascha- Berg und dem Hundsalmjoch in die Begrenzung des Innthales ein und reicht, sich fortwährend verschmälernd, bis vor Moosbach bei Zell gegen- über von Kufstein. Der petrographische Charakter des Wettersteinkalkes ist derselbe, wie in der Gruppe des Gufert; vorherrschend sind dichte lichte Kalke von feinem Korn, stellenweise ersetzt durch schneeweissen schönen Dolomit. Das Vorkommen von Oardita-Sandsteinen (Niveau der Torer Schichten) nächst der Rietenberger Klause ist bereits im vorher- gehenden Absatz erwähnt worden. Auf der Südseite setzen die Torer Schichten bis unterhalb Schana fort; weiter Inn abwärts habe ich keine Spuren derselben mehr angetroffen. Im Süden dieses Zuges legt sich als Fortsetzung der Gruppe des Rofan Hauptdolomit an, nur an einer Stelle, im Norden des Rainthaler Sees, aın Fusse des Brandenberger Joches taucht unter ihm ein schmaler Streifen von Wettersteinkalk empor, welcher als Verbindung des Zuges des Wilden Kaiser und des Kirchenspitz zu betrachten ist. Der Hauptdolomit bildet sodann weiter abwärts die Hauptmasse des oberflächlich von einer mächtigen Lage von Glaeial-Schutt bedeckten Anger-Berges, reicht in einem sich oben zuspitzenden Lappen zum Kogl- Hörnle und zur Joch-Alm, den Wettersteinkalk des Pendling-Zuges ungleichförmig überdeckend, hinauf, setzt von Unter-Langkampfen ab- wärts als schmaler Saum am Fusse des Gebirges fort und verbindet sich durch die isolirten Berge bei .Entach und Kufstein mit der Hauptdolomit- mulde der Kaisergruppe. Der Thierberg im Norden von Zeil besteht aus Hauptdolomit, wel- cher zum Zuge des Lach-Berges (bayer. Grenzgebirge) gehört. Während im westlichen Theile des Wettersteinkalk-Zuges die Kup- pelform im Aufbau der Schichten noch ziemlich rein ausgesprochen erscheint, durchbrechen im östlichen Theile nur mehr pfeilerartige Gewölbfragmente den Hauptdolomit, wie das Profil des Pendliug, Taf. VI, Fig. 3 deutlich zeigt. Von jüngeren Bildungen ist zunächst ein räumlich, sehr beschränk- tes Vorkommen von rhätischen Schichten und rothen und gelben Lias- kalken im Norden der Höllensteiner Alm zu erwähnen. Dieselben lagern daselbst völlig übergreifend auf Wettersteinkalk und Hauptdolomit. Von viel grösserer Ausdehnung sind die bekannten fossilreichen Abla- gerungen der Gosau-Formation im Becken von Brandenberg und auf der Krummbacher Alm. Conglomerate, Actäonellen - Kalke, Sandsteine mit Kohlenschmitzen und Tanalien-Mergel bilden hier, wie anderwärts, die tieferen Lagen. Durch grossen Petrefactenreichthum (insbesondere Gastropoden) ist namentlich die Krummbacher Alm ausge- zeichnet, von welcher wohl die meisten der von Sammlern feilgebotenen Petrefacten stammen. Ein ganz kleines Vorkommen von Gosau-Sandstei- nen ist das im Osten des Hecht-See bei Kiefersfelden. Oligoeän-Schichten bilden einen schmalen, das Mittelgebirge des Rainthaler Sees und des Mooser Thales umsäumenden Zug. Das Plateau dieses Mittelgebirges deckt eine Lage von Glacial-Schutt und eine nicht 202 Edmund v. Mojsisovics. [14] unbedeutende Torf-Bildung. Etwas höher am Bassel-Berge ragen gele- gentlich Partien von Oligoeän-Schichten aus der Schotterhülle, welche auch den Bassel-Berg überzieht, empor. Noch weiter im Norden befindet sich am Fusse des Brandenberger Joches in einer Spalte des Hauptdolo- mits eine aus Häringer Binnenbildungen bestehende Füllung '). Weiter abwärts bilden Oligocän-Schichten einen schmalen Saum am Fusse des Anger-Berges, längs dem Inn, zwischen Klein-Söll und der Wörgler Inn- Ueberfuhr. Ferner durchziehen sie zwischen Schana und Maria-Stein in einem schmalen Streifen das Schaner Thal. Ein äusserst geringer Lap- pen kömnmt auch an der Strasse zwischen Zell und der Klause bei Kuf- stein vor. Im NW. des Rainthaler Sees ist ein Gypsvorkommen zwischen Wettersteinkalk und Hauptdolomit zu beobachten. Von den weitverbreiteten glacialen Bildungen hebe ich nur den moränenartigen Wallzwischen Oed und Moosbach bei Kufstein hervor, auf welchem auch die neue Festung steht. Gegen Süden zeigt derselbe ziemlich sanfte Böschung, während er nach Norden steil abfällt. 6. Die Kaiser-Gruppe. Es ist bereits angedeutet worden, dass man zwei durch ein Hochthal getrennte Kaiser unterscheidet, den Ebser oder Zahmen Kaiser im Norden und den Treffauer oder Wilden Kaiser im Süden. Instinetiv hat hier der Volksmund mit dem gleichen Namen zwei orographisch geschiedene Gebirgskämme belegt, welche geologisch auf das innigste verbunden sind. Denn die beiden Kaiser sind die Gegenflü- gel einer grossen Mulde und als solche eine geologische Einheit. Entlang dem ganzen Südgehänge des Wilden Kaiser bildet der rothe Grödener Sandstein die Basis des Gebirges, über welcher sich Muschel- kalk, Partnach-Mergel und Kalke und Partnach-Dolomit zu einem meist deutlich erkennbaren, gesimsartig vorspringenden Sockel aufbauen, der die wilde zackige Maugr des Wettersteinkalkes trägt. Wie oben erwähnt worden ist, tritt dieser Sockel nach West und Ost weit vor, den Rücken des Bölf und das Plateau des Niederen Kaiser bildend. Während im Westen der Wettersteinkalk allmählich durch immer weiter gegen Süden rückenden Hauptdolomitin der Weise abgeschnitten wird, dass im Nor- den des Hintersteiner See’s der Hauptdolomit in Contact mit dem Part- nach-Dolomit gelangt, bricht im Osten die gewaltige, mehrere tausend Fuss mächtige Masse des Wettersteinkalks plötzlich ab und der Partnach- Dolomit tritt in flacher Lagerung nach Norden vortretend an ihre Stelle. Es treten hier ziemlich eomplieirte Verhältnisse ein, deren Deutung und weitere wissenschaftliche Verwerthung ich mir für eine spätere Gelegen- heit vorbehalte. Zwischen dem Wettersteinkalke des Wilden Kaiser und dem Partnach-Dolomite findet sich nämlich höchstens eine verschwindend schmale Einlagerung von mergeligen Bildungen des Cassianer (Reingrab- ner) Niveau, während jenseits des bis Griesenau reichenden Streifens, in welchem der Partnach-Dolomit widersinnisch von Norden her zufallen- dem Hauptdolomit begegnet, zunächst Torer Schichten auf Partnach- Dolomit folgen und weiterhin sodann nach Süden übergreifend mächtig entwickelte Cassianer Schichten erscheinen, auf welchen eine gegenüber 1) Vergl. v. Mojsisovics, Verbreitung der kohlenführenden Häringer Schich- ten im Unter-Inntbale. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1871, p. 3. [15] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 203 dem Wilden Kaiser an Mächtigkeit sehr redueirte Masse von Wetterstein- kalk lagert, die eine auffallend starke Folge von Cardita-Schichten mit vielen kalkigen Zwischenlagen (Torer Niveau) trägt. Der typisch ausge- bildete Wettersteinkalk (dunkle Kalke, an der Basis knollige, hornstein- führende Platten) erscheint sonach in diesem der Südabdachung der Gruppe des Unterberges entnommenen Profil als Einlagerung in Cardita- Schichten. Eine weitere Complieirung der Verhältnisse tritt hier dadurch ein, dass bei Griesenau der weit nach Norden vorgeschobene Partnach- Dolomit in Folge eines Bruches im Streiehen mit Haupt-Dolomit zusam- menstösst. Vgl. die Profile auf Taf. VI, Fig. 4—7. Auf der Nordseite des Wilden Kaiser folgen in regelmässiger La- gerung auf den Wettersteinkalk Torer Schichten und Hauptdolomit, welch’ letzteres an der Basis ausserordentlich bitumenreich ist (Stink- dolomit von Seefeld). Jenseits des aus Hauptdolomit gebildelten Hoch- thales erscheinen als Gegenflügel der Mulde unter den Stinkdolomiten wieder Torer Schichten (Hinter Kaiser-Bauer im Kufsteiner Kaiserthal) und Wettersteinkalk, welcher den Ebser oder Zahmen Kaiser bildet. Während dieser im Westen an Höhe immer abnehmend bis zur Thalsohle reicht, tritt im NO. (südlich vom Walchsee) unter ihm als weithin sicht- barer Sockel der aus Partnach-Dolomit gebildete Hab-Berg hervor, welcher durch eine tiefe Scharte („Jöchel“) in der typische Reingrabner Schiefer (Cassianer Niveau) anstehen, vom Kaiser getrennt ist. Im Ge- würg-Thal kommen sodann unter dem Partnach-Dolomit Partnach- Schichten (Sandsteine, Mergel und Kalke) zum Vorschein, welche auf dem Muschelkalk des Ebers-Berges ruhen. Kaiser, Hab-Berg und Ebers-Berg sind gegen Osten durch eine aus der Gegend der Hochalm, durch das Ebersauer Thal laufende Spalte schräg abgeschnitten, so dass der Hauptdolomit der Kaiser-Mulde in flacher Lagerung sich nach Norden ausbreiten kann. Eine weitere Spalte scheidet das Gebirge des Zahmen Kaiser auf der Nordseite von dem jenseits des Walchsee und nächst Ebs anstehenden Hauptdolomit. Der Unterberg, dessen Südgehänge bereits beschrieben wurde, besteht aus flach gelagertem Hauptdolomit und verbindet, nur durch Querfurchen beiderseits abgeschnitten, die Hauptdolomit-Mulde der Kaiser- mit der Kammerkar-Gruppe. Von jüngeren abnorm gelagerten Bildungen sind als die” ältesten zunächst jurassische Aptychen-Kalke zu erwähnen, welche bei Egerbach und nördlich von Neuberg (südlich von Kufstein) an mehreren Punkten zu Tage treten. Sie unterlagern rothe meist kalkige, stellenweise aber auch mergelige Schichten, welehe an die unterneoeomen Schichten der Karpathen erinnern und wie diese an der Basis von neocomen Bildungen liegen. Gosau-Schichten kommen in isolirten Partien nahe am Ausgange des Ebersauer Thales im Süden von Durchen und im Südosten der Mauk- Alm am Ostgehänge des Wilden Kaiser vor. Gosau-Conglomerat, einen massigen rothen Felsen bildend, steht am Eingange des Schwarzenbach- thals im Südwesten von Griesenau an. Von grossem praktischen Interresse sind die Oligoceänbildungen bei Häring durch Kohlenführung. Sie bilden den Untergrund des von einer starken Decke von Glacialschotter bedeckten Mittelgebirges längs 204 Edmund v. Mojsisovies. [16] dem nordwestlichen Gehänge des Bölf und im Norden des Jafinger Joches. Die tieferen Schichten des Häringer Complexes, die kohlenführen- den Häringer Binnenbildungen finden sich häufig mit sehr redueirter Mächtigkeit der einzelnen Glieder als Ausfüllungen von Spalten im tria- dischen Randgebirge '), vgl. Fig. 8, Taf. VII. Eine der schönsten derartigen Spaltenanfüllungen befindet sich in nächsten Nähe von Kufstein im Hauptdolomit des Toxa-Berges. In grösserer Ausdehnung verbreiten sich oligocäne Schichten noch am Nordfusse der Kaiser-Gruppe zwischen Ebs und Kössen. Oberfläch- lich sind sie auch hier meist durch Schutt, theils glacialen, theils recen- ten, verdeckt. 7. Das bayerische Grenzgebirge bei Niederndorf und Kössen. Dieses Gebirge bildet, wie bereits gesagt wurde, die direete Forsetzung der langen schönen Mulde zwischen Kohlstatt und Thiersee und besteht gleich dieser aus Hauptdolomit, rhätischen und jurassischen Bildungen. Neocom-Schichten fehlen dagegen. Der Mulden-Charakter ist auch hier deutlich ausgesprochen, eine weit ostwärts in die bayerischen Alpen fortsetzende Mulde von rhätischen und jurassischen Bildungen beginnt in der Gegend nördlich von Sebi und verlässt das tirolische Ter- ritorium im Osten am Taubensee, NO. von Kössen. Im westlichen, nörd- lich weit nach Bayern vorspringenden Theil dieses Gebietes schliessen sich in Folge weiterer Faltungen noch drei Mulden an. Den Sattel zwischen der ersten und zweiten Mulde bilden rhätische Schichten, zwischen der zweiten und dritten dagegen Hauptdolomit. Der wegen seiner rothen Lias-Marmore bekannte Spitzstein gehört zum nördlichen Schenkel der zweiten Mulde, ist aber durch eine kleine auf der Scharte im Süden des Gipfels durchlaufende Verwerfung etwas gegen Norden verschoben. Von der dritten Mulde fallen nur Partien des südlichen Schenkels auf tiro- lisches Gebiet. ’ Oligocäne Bildungen finden sich im unteren Theile des Staffenthales und im Ruppsau-Thale bei Kössen, ferner bei Niederndorf. Der isolirte niedere Rücken im Westen von letzterem Orte besteht aus einem blauen sandigen Kalke, welcher von Schalen der Gryphaea (Exogyra) Brong- niarti Br. erfüllt ist. Errätische Blöcke finden sich zahlreich bis nahe unter die höchsten Gipfel. 8. Die Kammerkar-Gruppe. Die Hauptmasse dieses Gebirges bildet flachgelagerter Hauptdolomit, in dessen oberer Hälfte hier bereits Kalkbänke über den Dolomit überwiegen. Im Norden zwischen Kössen und Reit im Winkel liegt darüber das bekannte typische Vorkommen der rhätischen Bildung („Kössener Schichten“). Im Osten an der salzburgi- schen Grenze krönen die mächtige karnische Dolomit- und Kalk- Platte die berühmten rhätischen und jurassischen Ablagerungen des Kammerkar. Da in dieser Gegend die Resultate meiner Untersuchungen in wesentlichen Dingen von den Ergebnissen älterer Forschungen abwei- 1) Vergl. v. Mojsisovies. Die alttertiären Ablagerungen des Unter Innthales init Bezug auf deren Kohlenführung. Verh, d. k. k. geol. Reichsanst. 1869, p. 388. ne u TE u Me [ 17] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 205 chen, auf welche für die Stellung des salzburgischen, typischen Dach- stein-Kalkes entscheidende Schlussfolgerungen gestüzt wurden '), sehe ich mich veranlasst, hier mehr in das Detail einzugehen. Nähert man sich von Westen kommend der Gegend von Waidring, so ist der erste Ein- druck, den man aus der Auschauung der sich gegenüberstehenden Ge- birgsmassen der Kammerkarplatte und der Loferer Steinberge erhält, der, dass die Basis der Kammerkarplatte, welche eine mauerförmige unge- schichtete, aus rhätischem Korallen- Kalk gebildete Wand trägt, dem oberen Theil der grossen Schichtfolge der Loferer Steinberge entspricht, dass mithin der rhätische Korallenkalk, wenn man denselben im Ver- hältniss zu den Loferer Steinbergen in das Auge fasst, über die höchsten Schichten des letzteren Berges zu liegen käme. Vgl. Fig. 9 auf Tafel VII. Verfolgt man die Sache näher, so trifft man an der Basis des Korallen- kalkes zwischen diesem und denkarnischen Kalken und Dolomiten allent- halben eine trennende Zone von Kössener Schichten. Die Angabe der älteren Karten, dass die letzteren bei der Wemel- Eigen-Alm auskeilen, ist unrichtig. Allerdings wird hier durch Gehängeschutt auf kurze Distanz das anstehende Gestein verdeckt; hat man aber diese Stelle passirt, so trifft man die Kössener Schichten wieder. Die lange fortstreichende Mauer von rhätischem Korallenkalk, welche manchmal durch Fugen schichtartig untergetheilt wird, zeigt eine Reihe NS. streichender Ver- werfungen, welche auch durch den unterliegenden karnischen Dolomit durchsetzen und in gleicher Weise jenseits in den Loferer Steinbergen wahrzunehmen_sind. Da die Brüche gegen Westen einfallen, so über- ragen regelmässig die östlich folgendenKeile (Taf. VII, Fig. 10) die vorn hergehenden und erscheinen dadurch die Kössener Schichten jedesmal gegen Osten abgeschnitten. Ueberschreitet man am Pass Strub die tiro- lische Grenze, um sich Lofer zu nähern, so sieht man deutlich, dass der rhätische Korallen-Kalk links oben in der Höhe bleibt und sich nieht zur Strasse herabsenkt. Man erkennt ohne Mühe, trotz geringer Knickungen der Schichten, dass die Basis des Kammerkar Gebirges die gleiche ge- blieben ist, wie bei Waidring; man verfolgt ja einfach Schichten dem Streichen nach. Wendet man seine Blicke weiterhin auf die rechte Seite, so sieht man in Folge gewölbartiger Beugung die Gipfelschichten der Lo- ferer Steinberge bis in die Thalsohle sich herabsenken, und hier lässt sich deutlich erkennen, dass in der That jene Schichten, welche die rhätischen Bildungen der Kammerkarplatte tragen, nichts weiter als die Fortsetzung der Gipfelschichten der Loferer Steinberge sind. Identifieirt man die letzteren, wie ich meine mit Recht, mit dem Dachsteinkalke, so ist man genöthiget, Hauptdolomit und Dachsteinkalk gleichzustellen, wofür in der That noch eine Reihe gewichtiger Gründe spricht. Noch in anderer Beziehung ist das Profil der Kammerkarplatte in- teressant, wie Fig. 11, Taf. VII zeigt. Der Korallenkalk, welcher im Zuge der Waidringer Platte zu einer ansehnlichen Masse angewachsen ist, verdünnt sich gegen Norden zusehends sehr rasch und am Westfusse des Scheibl-Berges konnte ich keine Spur desselben mehr wahrnehmen. Auf seiner Nordseite legen sich in der Weise, wie es das Profil zeigt, die 1) Vergl. v. Mojsisovics. Umgebungen von Waidring und Fieberbrunn. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1869, p. 277. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. Dam 206 Edmund v. Mojsisovies. [18] jurassischen Schichten darüber. Hier haben wir es, wie es scheint, mit einem zweifellosen Falle einer Korallen-Riffbildung zu thun. Erratische Blöcke überschreiten in diesem Gebirge die Höhe von 5000 Fuss. 9. Die Gruppe der Loferer Steinberge. Ein wo immer durch dieses Gebirge gezogenes Profil wird im wesentlichen zu den gleichen Re- sultaten führen. Man durchschneidet Muschelkalk, norische und karnische Stufe, die regelmässig nach Nord einfallend, über einander folgen. Einige Einzelnheiten über den Wechsel der petrographischen Charaktere sind hier von Interesse. Die mergeligen und sandigen Einlagerungen an der Basis der norischen Stufe (Partnach-Schichten), welehe noch im Profile des Niederen-Kaiser, gut entwickelt, zu beobachten waren, fehlen hier bereits, wie es scheint, vollständig. Der Partnach-Dolomit schliesst sich sonach hier innig an den Muschelkalk an. Er verliert allmählig seine dunkle Färbung und nimmt ein mehr pelagisches Aussehen an. Die Cas- sianer Schichten, welche über typischem Partnach-Dolomit noch im Westen der Gruppe, bei Erpfendorf in ziemlich bedeutender Mächtigkeit anste- ben, keilen sich zwischen dort und der Gegend von St. Ulrich nahezu vollständig aus, dagegen bleibt die Grenze zwischen Partnach - Dolomit und Wetterstein-Kalk immer noch scharf. Der Wetterstein-Kalk erscheint meist als ein weisser zuckerkörniger Dolomit, die Torer Schichten redu- eiren sich auf eine sehr schmale Zone von Oolithen. Der Hauptdolomit endlich hat sich petrographisch bereits so sehr dem Dachstein-Kalk genähert, dass bereits die älteren Karten ihn in den Loferer Steinbergen als Dachstein-Kalk bezeichnen. Auf diese Weise bildet die Gruppe der Loferer Steinberge die Vermittlung zwischen der tirolischen und salz- burgischen Entwicklung der oberen Trias. Man könnte sagen, dass die letztere einen mehr pelagischen Charakter besitzt, als die erstere. Zwischen Muschelkalk und Grödener Sandstein, der auch hier wie am Südfusse des Wilden-Kaiser die Basis des Gebirges bildet, schalten sich im Pillerseer Achenthal die ersten Spuren echter Werfener Schichten ein, die weiterhin imSalzburgischen so bedeutende Mächtigkeit erlangen. Auch hierin also ein Uebergang zur salzburgischen Faeies. Bei Pillersee kömmt im Grödener Sandstein Gyps mit Spuren von Kochsalz vor. Erratische Bildungen sind häufig. Eine schöne alte Moräne versperrt den Ausgang des Warminger Thales. Torf und Kalktuff finden sich im Norden von Pillersee. a LE eV [19] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 207 .. 2. Das Schiefergebirge bei Kitzbühel und im Süden von Brixlegg. Ausser dem im vorhergehenden Abschnitt behandelten Theile der nordtiroler Kalkalpen hatte ich in den Jahren 1869 und 1870 auch die Aufnahme des auf den Generalstabs-Blättern: „Umgebungen von Kitz- bühel«e und „Umgebungen von Kufstein und Schwaz“ enthaltenen Ge- bietes der Phyllit-Formationen mit Ausnahme der Gegend zwischen Schwaz und Fügen, welche Herr Bergrath Dr. G. Stache untersuchte, zu besorgen. Es gibt für einen Geologen, der gewohnt ist in sicher orientirten Formationen zu arbeiten, nichts trostloseres und auf die Dauer entmuthi- genderes, als die Beschäftigung mit mächtigen Schichteomplexen, über deren Alter und gegenseitige Beziehungen man noch ziemlich im dunklen ist, und welche nichts als schwankende unsichere petrographische Charaktere darbieten. Man ist in solchen Gebieten hauptsächlich auf die Beobachtung derLagerungsverhältnisse und die Verfolgung der Schichten dem Streichen nach angewiesen. Wie schwierig aber letzteres in dem unter- suchten Terrain in den höheren Abtheilungen der vortriadischen Bildungen ist, zeigt ein Blick auf die Karte, auf welcher in der nördlichen Hälfte der sogenannten Grauwacken-Zone die vielen isolirten Züge und Flecken verschiedener petrographisch sehr ähnlicher Kalkformationen auffallen. Ich betrachte deshalb die vorliegende Karte als keineswegs abgeschlossen und kann namentlich nicht überall für die Richtigkeit der Formations- bestimmungen und der Grenzen einstehen. — Erst nach Untersuchung eines sehr ausgedehnten zusammenhängenden Terrain-Streifens und nur mit grossem Aufwande von Zeit und Mühe wird man zu einem tieferen Einbliek in diese anscheinend höchst einförmigen, in der That aber doch höchst wechselreichen Bildungen gelangen können. Was man billiger- weise jetzt von unseren Aufnahmen in diesen Formations-Gebieten er warten kann, das sind General-Uebersichten und Uebersichtskarten. Orographisch und landschaftlich ist das untersuchte Terrain sehr monoton. Lange ziemlich parallele Querthäler schneiden in das mit gleich- mässigen Gehängen abfallende Gebirge ein. Meist sind die schmalen Kämme bis auf die Höhe vom Grün des Weidebodens überzogen, wildere Felsbildungen sind höchst selten und nur dort zu treffen, wo Schichtköpfe abbrechen. In der südlichen Hälfte bildet nur der aus krystallinischem Kalk bestehende Rettenstein, welcher zugleich der Culminationspunkt (6954 Wr. Fuss) des Gebietes ist, eine imponirende Felsgestalt, ein. weithin auffälliges Wahrzeichen. Im Norden bringt der Längsrücken des Salven-Gebirges einige Abwechslung in die orographische Gliederung und unterbrechen die häufigen Kalkgipfel wohlthätig die Monotonie des düsteren Schiefer Gebirges. Was die auf der Karte unterschiedenen Formationen betrifft, so ist zunächst als oberstes, jüngstes Glied der in eigenthümlicher Weise mit Kalkbildungen verfloehtene Grödener Sandstein zu erwähnen. Es spricht der innige Anschluss an die älteren Formationen ünd die in der Gegend 27% 208 Edm. v. Mojsisovies. [20] von Brixlegg deutlich wahrnehmbare Discordanz gegen die Triasbildun- gen dafür, ihn dem Rothliegenden beizuzählen; eine sichere Bestimmung lässt sich aber vorläufig aus Mangel an Petrefacten noch nicht geben, da die Werfener Schiefer, welche in anderen Gegenden den Grödener Sand- stein überlagern, die Aequivalente der ausseralpinen „Röth“ bilden. Auch Suess lässt es unentschieden, ob der Grödener Sandstein als Vertreter des Buntsandstein zu betrachten oder dem Rothliegenden beizurechnen ist. In der Gegend von Brixlegg tritt als Einlagerung in dem dort wenig entwickelten Grödener Sandstein ein Kalkflötz auf, das auf der Karte als „Kalk von S. Gertraud“ bezeichnet ist. Wir finden dasselbe in analoger Stellung, nahe der Basis des Grödener Sandsteines im Pillersee-Gebiete dieht an der salzburgischen Grenze wieder. Unter dem Grödener Sand- steine liegt bei Brixlegg der berühmte, erzführende Schwazer Kalk, welcher durch Einschaltungen von rothem Sandstein in den obersten Partien und durch eine eigenthümliche, noch näher zu besprechende Breccie mit dem Grödener Sandstein in innigstem Zusammenhange steht. Der Schwazer Kalk selbst ruht bei Brixlegg auf eigenthümlichen, dünn- geschichteten, ebenflächigen Thonschiefern, welche vom Thonglimmer- schiefer sich wohl unterscheidend als zusammenhängende Zone durch das ganze Gebiet bis zur Salzburger Grenze verfolgt werden können. Sie entsprechen ihrem Auftreten und ihrem Gesammt-Habitus nach jenen Bildungen, welche in Steiermark als „Grauwacken-Schiefer* bezeichnet werden. Die „Casanna-Schiefer* Theobald’s, welche ich an der lom- bardisch-tirolischen Grenze gesehen habe, zeigen mit ihnen eine grosse Analogie. Das Brixlegger Profil kann aber durchaus nicht als ein normales, für die ganze Zone geltendes betrachtet werden. An anderen Stellen, wie z. B. am Gschees-Berg bei Kitzbühel oder im Süden von Söll liegt statt des Schwazer Kalkes über den „Grauwacken“-Schiefern eine Kalk- breceie, aus unregelmässigen durch rothes sandiges Bindemittel zusam- mengebackenen Kalklinsen bestehend, welche vollkommene allmähliche Uebergänge theils in compacten Kalk, theils in Grödener Sandstein zeigt. Es entwickelt sich nämlich entweder durch Zurücktreten des sandigen Bindemittels ein parallel gebänderter Kalk, bei welchem die Trennungs- flächen von einer dünnen Lage rothen sandigen Sediments gebildet sind, und dieser geht durch das Ausbleiben der rothen Sandbänder in diehten com- pacten Kalk über, oder die Kalklinsen vermindern sich allmählich und es bildet sich typischer Grödener Sandstein. Der Habitus dieses eigenthüm- lichen Gesteins zeigt auf das klarste, dass es durch gleichzeitigen Absatz von Kalkmasse und sandigem Sediment gebildet wurde. Die Bezeichnung „Breccie“ ist daher hier nicht im gewöhnlichen Sinne aufzufassen. Die manchmal darin vorkommenden grösseren Quarzeinschlüsse erweisen sich als Rollstücke und sind als Bestandtheile des sandigen Materials anzu- sehen. An anderen Stellen wieder, wie z. B. in der Wiltschenau, folgt auf den „Grauwacken“ -Schiefer direct Grödener Sandstein, während im Westen des „Hösl“ genannten Ueberganges von Allbach nach Thierbach grössere, als isolirte kleine Kuppen aufragende Kalklinsen an der Basis des Grödener Sandsteines auftreten. Er a nn nn re [21] Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. 209 Im Pillerseer Gebirge endlich findet sich an der Basis des Schwazer Kalkes eine dünne Lage rothen Schiefers, ganz vom Aussehen des dem Grödener Sandstein hänfig eingeschalteten Schiefers. Aus diesen Thatsachen scheint zu folgen, dass man Grödener Sand- stein und Schwazer Kalk als zeitlich innig verbundene, einander in den tieferen Abtheilungen wenigstens sich gegenseitig ersetzende Bildungen anzusehen hat. Als „Kalk und Dolomit von Wörgl“ habe ich auf der Karte ein noch ganz unbestimmtes Vorkommen bezeichnet, welches stellenweise einige Aehnlichkeit mit der lichten Facies des Partnach Dolomites hat, im ganzen aber doch ziemlich fremdartig aussieht. Es liegt über Grödener Sandstein und wird von keinerlei Bildung überlagert. In der Schlucht bei Wörgl zeigt es massiges Auftreten und erinnert stark an gewisse graue Kalklinsen der vorhin erwähnten Breceie. Vielleicht ist es als ein oberes Kalkflötz des Grödener-Sandsteines aufzufassen. In den „Grauwacken“ Schiefer finden sich ebenfalls oft zu bedeu- tender Mächtigkeit anschwellende Kalkflötze eingelagert. In petrographi- scher Beziehung stehen diese Kalke den Schwazer Kalken sehr nahe. Wechsellagerungen mit Thonschiefer und breecienartige Bildungen, analog den rothen Breceien des Grödener Sandsteins, kommen häufig vor. Unter den „Grauwacken“ Schiefern liegt die gewaltige Masse des sogenannten „Thonglimmerschiefers“ ; eine scharfe Grenze zwischen bei- den Bildungen ist indessen nieht vorhanden. Dem Thonglimmerschiefer gehört als Einlagerung die mächtige, aber stockförmig völlig isolirte Kalkmasse des Grossen Rettenstein an. Aus dem Thonglimmerschiefer entwickelt sich an der südlichen Grenze meines Aufnahmsterrains Glimmerschiefer, welcher ebenso wie der Thonglimmerschiefer stellenweise eine gneissartige Ausbildung zeigt. Der Glimmerschiefer führt manchmal Granaten. Von beschränkten Vorkommnissen erwähne ich das Auftreten von Serpentingeröllen in der Wiltschenau, im Allbach-Thale und im Merzen- grund, ferner von Dioritgeröllen am linken Ufer der Kitzbühler Ache zwischen Kitzbühel und Jochberg. Der Bau dieses Gebirges ist im grossen Ganzen ein fächerförmiger, im Gebiet meiner Karte liegt jedoch fast nur der nördliche Theil des Fächers mit econstantem Südfallen, den südlichen Theil mit Nordfallen bilden die Glimmerschiefer im Norden des Pinzgaus. Eine nicht unbedeutende Bruchlinie verläuft von Pillersee, das Kitz- bühler Horn von dem Lämmer-Bühel trennend, quer durch das Kitzbühler Thal über das Ehrenbach-Thal gegen SW. Zur Erläuterung des Gebirgs- baues dieser Gegend sind die Profile Taf. VII, Fig. 12—14 bestimmt. Bei Brixlegg kommen in völlig übergreifender Lagerung Triasbil- dungen (Muschelkalk, Partnach-Schichten, Partnach-Dolomit) über Grö- dener Sandstein und Gertrauder Kalk vor. Es ragen hier an mehreren Stellen mitten aus der ungestörten Schichtfolge der Partnach-Schichten oder des Partnach-Dolomites klippenförmige Riffe von Gertrauder Kalk oder Grödener Sandstein hervor, ferner sieht man an mehreren Punkten die Partnach-Mergel auf Grödener Sandstein auflagern, während unweit davon im Süden Muschelkalk zunächst auf den Grödener 210 Edm. v. Mojsisovies. Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. [22] Sandstein folgt. Im Thale der Mauknerötz sieht man im Westen die OW. streichenden Schichten des Partnach-Dolomits, während man auf SSW. NNO. streichendem Grödener Sandstein steht. Gyps findet sich östlich von S. Gertraud bei Brixlegg an der Grenze von Muschelkalk und Grödener Sandstein. Glaeialschotterund erratische Blöcke sind durch das ganze Gebiet sehr verbreitet. Bei Apfeldorf im Süden von St. Johann kommt im Glacial- schotter Torfkohle vor. Il. Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester in russisch und österreichisch Podolien und in der Bukowina. Von Fr. Schwackhöfer, Adjunkt an der k. k. landwirthschaftlich-chemischen Versuchs-Station in Wien. (Mit Tafel VIII und 1 Einlagtabelle.) In der am 22. November 1870 abgehaltenenJahressitzung der k.k.geo- logischen Reichsanstaltmachte Herr Baron Otto Petrino unterschiedliche, auf das Vorkommen von phosphatischen Gesteinen im Dniester-Gebiete bezügliche Mittheilungen, welche sich zum Theil auf die Beobachtungen stützten, die auf der gemeinschaftlich mit mir unternommenen Reise nach Russisch-Podolien gemacht wurden. Ich war nämlich vom k. k. Acker- bau-Ministerium beauftragt, Studien über das Phosphorit-Vorkommen im russischen Dniester-Gebiet anzustellen, um Anhaltspunkte für Nach- forschungen nach solehen Vorkommnissen auf österreichischem Boden zu gewinnen und trat ich meine Reise Mitte September vorigen Jahres an. Zu meiner Orientirung in den mir völlig fremden Localitäten suchte ich zuerst Herrn Professor Alth in Krakau auf, derimXIX. Bande des Jahres be- richtes der k. k. geologischen Reichsanstalt unter demTitel„Ueber Phos- phoritkugelnausKreideschiehteninRussisch-Podolien“ die ausführlichste Beschreibung jener Vorkommnisse lieferte. Ferner besuchte ich daselbst Herrn Dr. Kremer, dessen aus seinem langjährigen Auf- enthalte in Russisch-Podolien geschöpfte Wahrnehmungen und Erfahrun- gen mir gleich den Empfehlungen, die ich in Lemberg durch den Herrn Direetor des gräflich Dzieduzicki’schen Museums erhielt, besonders werthvoll wurden. Nicht minder hoch habe ich die Bekanntschaft mit Herrn Bar. Petrino anzuschlagen, den ich in Czernowitz aufsuchte und der mir nicht nur über die geognostischen Verhältnisse der Bukowina sehr werthvolle Mittheilungen machte, sondern sich sogar entschloss, die Reise nach Russisch-Podolien gemeinschaftlich mit mir zu unternehmen. Ich wende mich nun zunächst an die Phosphorite in Russisch-Po- dolien und werde dann weiter die phosphatischen Vorkommnisse im österreichischen Dniester-Gebiet besprechen. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. (Schwackhöfer.) 927 912 Fr. Schwackhöfer. [2] I. Phosphorite in Russisch-Podolien. Die im östlichen Theil von Galizien und in der nördlichen Bukowina auftretende Silurformation erstreckt sich auch weit hinein nach Rus- sisch-Podolien und ist hauptsächlich dureh dichten, petrefaetenreichen Kalkstein und Thonschiefer vertreten. Unmittelbar auf derselben lagert regelmässig Kreide und zwar theils die feuersteinführendeOpoka, theils Grünsand. Der silurische Schiefer kommt in zwei auffallend verschiedenen Formen vor, die eine tritt im österreichischen und zum Theil auch im russischen Gebiete auf und steht als grobkörnige compaete Masse von rauher Oberfläche, graubrauner Farbe und in dicken Platten brechend an, während die andere Schieferart aus dünnen, glatten, fettglänzenden und leicht zerbrechlichen Blättern von grauschwarzer, zuweilen ins Grünliche ziehender Farbe besteht. Ich fand diese Art des Thonschiefers nur in Russisch-Podolien; er bildet eben wegen seiner leichteren Ver- witterbarkeit und Zerbrechlichkeit etwas sanftere Gehänge, wogegen der erst gedachte Thonschiefer namentlich im Thale des Dniester und seiner Nebenflüsse in ganz schroffen, fast senkrechten Wänden angetrof- fen wird. Die Mächtigkeit dieser beiden Thonschieferarten beträgt oft mehrere hundert Fuss. Als eigentliche Lagerstätte der in kugelähnlichen, sogleich näher zu beschreibenden Formen vorkommenden Phosphorite ist ausschliess- lichnur dergrauschwarze, dünnblättrige Thonschiefer anzusehen, den ich aufGrunddervon den Geologen Blöde undBarbot geführten Nachweise gleich dem grobkörnigen als zur Silurformation gehörig angeführt habe. Die Phosphoritkugeln sind oft in grosser Zahl in diesem Schiefer eingelagert; bei der raschen Verwitterbarkeit des Schiefers ist es aber leicht erklärlich, dass solche Kugeln vielmals auf secundärer Lager- stätte, wie z. B. in„verstürzten Kreideschichten oder im Dniesterthale bis weit ins Flussbett hinein zu finden sind. Die Hauptfundorte dieser Phosphoritkugeln sind am linken Dnie- ster-Ufer auf der Strecke zwischen St. Uszieca und Mogilew. Am schön- sten sind die Lager aufgedeckt bei Zurezewka, Kaljus und Ljadowa. Sie finden sich aber auch in den Thälern der Nebenflüsse des Dniester wie bei Minkowce und noch an mehreren anderen Orten. Zur mineralogischen Charakteristik der podolischen Phos- phorite sei angeführt, dass dieselben fast durchgehends als mehr minder vollkommene Kugeln mit concentrisch strahligem Gefüge im Innern auf- treten. Ihre Oberfläche ist uneben, manchmal blätterig, fühlt sich fettig an und hat eine dunkelgraue, dem rohen Risenguss ähnliche Farbe. Nur bei solehen Kugeln, die an secundärer Lagerstätte, im Strassenschotter oder im Flussgerölle des Dniester, gefunden wurden, erscheint die Oberfläche hellgrau und glatt abgeschliffen und zeigt alsdann öfters rostbraune Flecken von ausgewittertem Eisenoxyd. In ihrer Grösse sind sie sehr verschieden, die kleinsten haben 1 bis 2 Cm., die grössten 16 bis 18 Cm. im Durchmesser. Die Mehrzahl hat einen Durchmesser von 5 bis 6 Cm. und ein Gewicht von 4 bis 500 [3] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester ete. 213 Grammen. Ihre Dichte beträgt 2-80 bis 3:00. Ihre Härte ist ungefähr die des Flussspaths. Wird das Pulver im Dunkeln erhitzt, so phosphoreseirt es mit sehr schön bläulichem Lichte. Das strahlige Gefüge ist nicht bei allen gleich, bei den einen ist die radiale Streifung an der Peripherie am deutlichsten und wird gegen die Mitte hin immer undeutlicher, so dass die Masse nahe dem Centrum fast ganz dicht erscheint. Das Centrum selbst besteht aus krystallinisch blättrigem Kalkspath von hell grauer oder graubrauner Farbe, der meist eine sternförmige Figur zeigt. Bei anderen wieder ist die radiale Strei- fung durch die ganze Masse hindurch gleich deutlich, und diese haben im Centrum einen sternförmigen Hohlraum, der mit einer braunen, er- digen Masse ausgefüllt ist. Erstere besitzen im allgemeinen eine mehr graue, letztere eine entschieden braune Farbe. Zwischen den radialen Streifen finden sich die verschiedenartigsten Einschlüsse, wie: Caleit und Eisenkiesblättchen, kleine Körnchen von Quarzit, ferner geringe Mengen eines gelben Pulvers, bestehend aus kohlensauerem Manganoxydul, einer dunkelbraunen, pulverigen Masse, die ein Gemenge ist von Eisenoxyd mit Braunstein, und eines Thonerde- silicates in Form einer weissen erdigen Masse. Hie und da findet sich auch Bleiglauz eingesprengt. Die meinerseits zur Ermittlung der chemischen Qualitäten der podolischen Phosphorite vorgenommenen Untersuchungen gingen nach zwei Richtungen, indem ich einestheils Anhaltspunkte zu Schlüssen über die chemische Constitution und die Entstehungsweise sowie über die zweckmässigste Aufbereitung, anderntheils die Ermittlung des agrono- mischen Werthes dieser Gebilde anstrebte. Genügten für letzteres Durch- schnittsanalysen auf den Gehalt an Phosphorsäure, Kohlensäure und un- löslichem Rückstand, so mussten für den erst gedachten Zweck voll- ständige Analysen und zwar von mehreren Zonen derselben Kugel, und dann auch des Schiefergesteines ausgeführt werden. Die Ergebnisse aller dieser Untersuchungen finden sich auf den nachfolgenden und am Schluss angehängten Tabellen. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft, 28 214 Fr. Schwackhöfer. [4 Tab. 1. Chemische Bestandtheile der äusseren und inneren Zone einer vollkommen infiltrirten Phosphoritkugel von 15 Cm, Durchmesser, Aeussere Zone Innere Zone In 100 'Theilen sind 50 Mm. doppelte 100 Mm. doppelte enthalten: Breite. Breite. } Dichte des Pul- Dichte des Pul- vers: 2'987 vers: 2'997 Ra lach: BONTIEIM 47-99 53-05 Magnesiar sn wer HI Spuren Spuren i 0:16 Spuren HER 0:23 Spuren Eisenoxyd .. ... 2:65 1:06 Reue er MORIUR MSN Spuren Spuren IE. sHAuKerdlHRNn % Spuren 0-57 Thonerde . . untl Feırp 2.52 0.64 Phosphorsäure , a hl U alas 36:53 40-42 ALLER 0 oa ee ler nF 0:30 0:27 Kieselsäure . . lan 6.34 0:69 Schwefelsäure und Chlor SER RAD Spuren Spuren Fluor 2 Tea En aus 300 3:55 Orsanı BOHStanzı n... are Faber due), 1-39 079 Wasser ... BBITL LER. 02: VERRSTEREER GN, 0:72 0:53 10183 1061-57 Für 1 Aegu. Fluor, 1 Aequ. Sauerstoff ab 1:26 1:49 10057 10008 Die Säuren an die Basen Aeussere gebunden. Innere Zone Z In 100 Theilen : 2 3 bas. phosphorsaurer Kalk . .... . 79:70 87.61 Phosphörsäute ne! dm Max: %4; 0-03 0-29 Hinozealeiume were reset. = 6:16 71.29 Kohlensaurer Kalk . . ; Ber. ... 0-68 0-61 a ES IR Es ; 147° Re 2.65 1:06 Manganhyperoxyd .. ... I! .\% = 0-57 Kieselsauresi Kal zamnne: ee, 0:26 — KieselsaunesaNatron. .. .. Anus tk... 0-46 Kieselsaure.Thonerde. . - ©... ... 3:99 ren! Kieselsäure . . SE OR. N © 4.54 0-32 Organische Substanz . .... ARE 1:39 0-79 Wasser il Eee rc 0-72 0:53 nn an Dun nn un 10058 100:08 [5] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester etc. 215 Tab. N. Chemische Bestandtheile des Kernes der mittleren und äusseren Zone einer unvollkommen infiltrirten Phosphoritkugel von 16 Cm. Durchmesser. Aeussere Mittlere e Zone Zone In 100 Theilen sind enthalten: Breite. Breite. Dichte des Pul- | Dichte des Pul- vers 3:107 vers 3:065 53-03 Spuren 0:20 0:22 Eisenoxyd ; 1:80 Eisenoxydul und Oxyde des Mangans Spuren Spuren Thonerde : Spuren Phosphorsäure.. . . . € 38:60 Kohlensäure 5 2.32 Kieselsäure A ; 122 Spuren 3.34 Schwefel . Spuren Organ. Substanz ; i 0-89 Wasser a er i 0:38 ‚102.00 Für1 Aequ. Fluor1 Aequ. Sauerst. ab e 1-40 Für 4 Aequ. Schwefel 3 Aequ. Sauer- stoff ab. 30 Mm. doppelte| 99 Mm. doppelte Kern 40 Mm. Durch- messer. Dichte des Pul- vers 23-905 53-12 Spuren 0-15 0.16 1-35 Spuren Spuren 25-56 16:29 0:50 Spuren 2:23 0:78 0-31 100.45 Die Säuren an die Basen gebunden. In 100 Theilen: Aeussere Mittlere Zone Zone 83:33 0:43 6,85 5-27 3 bas. phosphorsaurer Kalk . Phosphorsäure . : Fluorealeium .. Kohlensaurer Kalk . 2-fach Schwefeleisen . . . Eisenoxyd Kieselsaures Kali Kieselsaures Natron Kieselsaure Thonerde Kieselsäure Organische Substanz . . Wasser . . 1:80 0:33 0.44 0-87 0:89 0:38 SRHDOOSSHHHOnOD bıKerKer: 100.59 916 Fr. Schwackhöfer. [6] Tab. II. Muttergestein der Phosphorite. Silurischer Schiefer von Zurezewka. In 100 Theilen sind enthalten: In Salzsäure In Summa löslich unlöslich 1:57 6:35 Spuren 2-70 L Spuren 12-68 21-54 Spuren 1-47 0.41 1:52 1-83 3:06 2-03 2.24 55-36 55:36 0-42 Eisenoxyd Eisenoxydul Manganoxyde Thonerde Kalk oOX SOrHrmmo we Do | -1-[JI Kieselsäure Kohlensäure Phosphorsäure 0-33 Schwefelsäure, Chlor, Fluor Spuren Organische Substanz ı 4:06 Wasser . i 1-35 ro =] = (g>} 6 7 1 3 21 n 2 3 2 lor 77:94 10040 Bei der Berechnung der Phosphorit-Analysen Tab. I und II wurde behufs Bindung der Säuren an die Basen folgendermassen caleulirt: Zunächst wurde die ganze Menge des Fluors und der Kohlensäure an Calcium, respective Kalk gebunden, und der noch restirende Kalk als dreibasisch phosphorsaures Salz berechnet. Dabei bleibt Phosphorsäure im Ueberschuss, welche hier als ungebunden angeführt, in Wirklichkeit aber mit einem Theil des als dreibasisches Salz berechneten Kalkes zu einem sauren Phosphat verbunden ist. Schüttelt man Phosphoritpulver einige Minuten lang mit kaltem Wasser und filtrirt ab, so gibt das Filtrat mit oxalsaurem Ammon eine deutliche Reaction auf Kalk und mit molyb- ‚dänsaurem Ammon eine ebenso unzweifelhafte Reaction auf Phosphor- säure, ein Beweis für die Anwesenheit eines sauren Phosphates; übrigens komme ich auf diesen Punkt weiter unten nochmals zu sprechen. Der in den Phosphoriten beobachtete Ueberschuss an Phosphor- säure gegen den Kalk ist auch in den Sombrero-Gesteinen beobachtet ; ich bin im Augenblick nicht in der Lage zu sagen ob der Sombrerit das- selbe Verhalten gegen Wasser zeigt wie die podvlischen Phosphorite und bemerke nur, dass Völker und Julien die Anwesenheit von neu- tralem, phosphorsauren Kalk (Ca,H,P,O,) annehmen. Die Kieselsäure ist zum Theil gebunden an Thonerde und an die Alkalien, zum grössten Theil aber im freien Zustande als Quarzit vor- handen, wovon man sich leicht überzeugen kann, wenn man den in Salz- säure unlöslichen Rückstand unter dem Mikroskop betrachtet. [7] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester etc. 217 Der Schwefel rührt von eingesprengten Pyritblättchen her, und wurde deshalb als Doppelt-Schwefeleisen in Rechnung gebracht. Das Eisen ist, mit Ausnahme des an Schwefel gebundenen, entweder als freies Oxyd oder Oxydhydrat vorhanden, und ist daher als ungebun- den in der Analyse angegeben. Der Gang der Analyse ist im Nachfolgenden beschrieben, dem ich vorausschicke, dass alle Bestimmungen zweimal und wenn sich eine 0:20/, übersteigende Differenz ergab dreimal ausgeführt wurden. Die zur Untersuchung verwendeten Phosphoritkugeln wurden zu- nächst in zwei ziemlich gleich grosse Hälften zerschlagen und von der einen Hälfte die betreffenden Partien: Kern, mittlere und äussere Schichte ausgemeisselt. Um von jeder Partie einen möglichst guten Durchschnitt zu erhalten, wurden je 4U0 bis 500 Grammen in ein gröbliches Pulver verwandelt und davon eine Durchschnittsprobe von 40 bis 50 Grammen im Achatmörser zu einem unfühlbaren Pulver zerrieben, dann gut gemischt und in einer verschlossenen Flasche zur Analyse aufbe- wahrt. Zur Bestimmung der Basen, mit Auschluss der Alkalien, wurden 2 bis 21/, Grammen Substanz abgewogen, in verdünnter Salzsäure unter Zu- satz von einigen Tropfen Salpetersäure gelöst und die Lösung am Wasserbad eingedampft. Der Rückstand wiederholt mit concentrirter Salzsäure übergossen und erwärmt. Schliesslich wurde die Kieselsäure in gewöhnlicher Weise abge- schieden. Das wiederholte Behandeln des Rückstandes mit concentrirter Salzsäure ist nothwendig, um das Fluor, welches bei den nachfolgenden Operationen störend wirkt, möglichst zu entfernen. Die von der Kieselsäure abfiltrirte, nicht allzustark salzsaure Lösung wurde mit Wasser verdünnt und mit essigsaurem Natron und freier Essigsäure versetzt, um Eisenoxyd und Thonerde als Phosphate abzuscheiden. Diese Ausfällung musste ohne Erwärmung vorgenommen werden, da sonst nicht unbeträchtliche Mengen von phosphorsaurem Kalk mit niederfallen, die durch freie Essigsäure nicht wieder gelöst werden. Der Niederschlag wurde abfiltrirt, einmal mit Wasser nachge- waschen, alsdann in heisser Salzsäure gelöst, und um die letzten Reste des noch etwa mit niedergefallenen Kalks zu trennen, die Fällung wiederholt. Der Niederschlag, welcher jetzt nur mehr aus Eisenoxyd, Thonerde und Phosphorsäure besteht, wurde abfiltrirt, vollkommen aus- gewaschen, getrocknet, geglüht und gewogen, alsdann in Salzsäure gelöst, die Lösung mit Schwefelsäure versetzt und gekocht, bis alle Salz- säure vertrieben war. In der schwefelsauren Lösung wurde das Eisen- oxyd durch Zink redueirt und mit Chamäleon austitrirt, hierauf die über- schüssige Schwefelsäure mit kohlensaurem Natron neutralisirt, mit Sal- petersäure angesäuert, auf ein kleines Volumen eingedampft, die Phos- phorsäure mit molybdänsaurem Ammon abgeschieden und als pyrophos- phorsaure Magnesia gewogen. Die Thonerde wurde sodann aus der Dif- ferenz berechnet. Ich habe es vorgezogen, sowohl die Summe der Bestandtheile, als auch das Eisenoxyd und die Phosphorsäure in einer Partie zu bestimmen, 918 Fr. Schwackhöfer. [8] weil in der Regel nur geringe Mengen von Eisen und Thonerde vorhan- den waren. Das Filtrat von dem Eisenphosphat-Niederschlage, welches nun Mangan und Kalk in essigsaurer Lösung enthält, wurde, falls bestimm- bare Mengen von Mangan zugegen waren, durch Abdampfen eoncentrirt und mittelst Chlorgas das Mangan als Hyperoxyd abgeschieden. Die abfiltrirte Flüssigkeit wurde auf 1 Litre verdünnt und hiervon '/,Litre zur Kalkbestimmung verwendet. Der Kalk wurde mit oxalsaurem Ammon gefällt und als „Ca0“ gewogen. Diese Methode hat zwar den Fehler, dass die Ausfällung sowohl des Eisenoxydes und der Thonerde als auch des Kalks keine ganz voll- ständige ist und immer wenn auch nur geringe Mengen der genannten Körper durch die Gegenwart der freien Essigsäure in Lösung bleiben; ich konnte mich aber doch zu keiner anderen Methode entschliessen, da die besprochene nach meinen Erfahrungen unter allen bisher bekannten Methoden noch immer die zuverlässigsten Resultate gibt. Die Bestimmung der Alkalien wurde in einer gesonderten Partie vor- genommen und hierfür an Substanz beiläufig 3 Grammen abgewogen, in Salzsäure gelöst, die Kieselsäure abgeschieden und das Filtrat bis nahe zur Trockene verdampft, um den grössten Theil der freien Säure zu verjagen. Hierauf wurde mit Wasser verdünnt, zum Kochen erhitzt und so viel von einer concentrirten Aetzbarytlösung zugesetzt, bis kein Nieder- schlag mehr entstand und die Flüssigkeit deutlich alkalisch reagirte, der entstandene Niederschlag abfiltrirt, mit heissem Wasser ausgewaschen, das Filtrat mit Salzsäure angesäuert, mit Ammon abgestumpft und der Baryt mit kohlensaurem Ammon gefällt. Das Filtrat vom kohlensauren Baryt wurde auf ein kleines Volumen eingedampft (wobei sich alle mit Baryt in Lösung gegangene Thonerde ausscheidet), der entstandene Nie- derschlag abfiltrirt und das Filtrat vollends zur Trockene verdampft. Nach Verjagung der Ammonsalze wurden die Alkalien als Chloride gewogen und das Kali mit Platinchlorid abgeschieden. Da bei diesen Operationen durch die vielen Waschwässer sich immer eine beträchtliche Quantität Flüssigkeit sammelt, so ist die erste Ausfällung des Baryts mit kohlensaurem Ammon nie eine ganz vollständige und musste daher nach Verjagung der Ammonsalze stets wiederholt werden. Die Bestimmung der Phosphorsäure geschah nach der in Fresenius Zeitschrift für analyt. Chemie, Band VI angegebenen Methode mit molyb- dänsaurem Ammon. Die Kohlensäure wurde nach der ursprünglich von Kolbe ange- gebenen Methode durch Gewichtszunahme eines Liebig’schen Kaliappa- rates bestimmt, nur wurden am Entwicklungskolben einige Abänderun- gen angebracht, die 1. ein ziemlich starkes und andauerndes Kochen gestatten, ohne das vor dem Kaliapparate angebrachte Chlorealeiumrohr besonders zu afficiren, und 2. am Schluss der Operation das Durchleiten von kohlensäurefreier Luft ermöglichen. Zur Zerlegung des kohlensauren Kalks wurde wegen Anwesenheit von Fluor statt verdünnter Salzsäure eine Lösung von Weinsäure angewandt. [9] Ueber die Phosphorit- Einlagerungen an den Ufern des Dniester ete. 219 Das Fluor wurde nach dem ebenfalls in Fresenius’ Zeitschrift, Band V, angegebenen Verfahren bestimmt. Diese Methode gibt bei genaum Einhalten aller angegebenen Vorsichtsmassregeln sehr verläss- liche Resultate und verdient vor allen bisher bekannt gewordenen Metho- den der Fluor-Bestimmung den entschiedensten Vorzug. Der Schwefel wurde nach der gewöhnlichen Methode als Schwefel- säure bestimmt. Die Bestimmung der Kieselsäure geschah mit Rücksicht auf den Fluorgehalt in folgender Weise: Das Phosphoritpulver wurde mit kohlensaurem Natron-Kali aufge- schlossen, die Schmelze mit heissem Wasser ausgelaugt und der unlösliche Rückstand abfiltrirt, im Filtrat mit doppelt - kohlensaurem Ammon, die in Lösung übergegangene Kieselsäure und Thonerde gefällt, abfiltrirt, dieser Niederschlag mit dem ursprünglich gebliebenen Rück- stande vereinigt und darin die Kieselsäure in gewöhnlicher Weise mit Salzsäure abgeschieden. Die Bestimmung des Wassers und der organischen Sub- stanz geschah in folgender Weise: Die Substanz wurde behufs Bestimmung des Wassers bei 110°C. getrocknet und gewogen, alsdann in einem Platintiegel andauernd geglüht, nach dem Erkalten abermals gewogen und darin die Kohlensäure bestimmt. Diese Kohlensäuremenge auf ursprüngliche Substanz berech- net und von der früher gefundenen abgezogen ergab das Gewicht der beim Glühen entwichenen Kohlensäure, welche von dem Gesammtglüh- verluste abgerechnet, die Menge der organischen Substanz ergab. Das Phosphoritpulver nach dem Glühen einfach mit kohlensaurem Ammon zu behandeln und dann wieder schwach zu erhitzen, wie dies gewöhnlich geschieht, erscheint unzulässig, wenn grössere Mengen von Kohlensäure zugegen sind, weil der beim Glühen kaustisch gebrannte Kalk durch Behandlung mit kohlensaurem Ammon nicht leicht mehr voll- ständig zu kohlensaurem Kalk restituirt wird, wovon ich mich wieder- holt überzeugt habe. Nun will ich noch erwähnen, dass Chrom und Jod, die sich in den Lahnphosphoriten spurenweise vorfinden, hier nicht nachgewiesen werden konnten. Ebenso findet sich auch in keinem der von mir untersuch- ten podol. Phosphorite Kobalt, welches Herr Dr. Teophil Hoff in seiner Analyse (die in der oben eitirten Abhandlung von Prof.Alth enthalten ist) zu 4:6 Pere. angibt. Uebrigens stimmt diese Analyse auch nicht im Ent- ferntesten mit der Zusammensetzung der in Rede stehenden Phosphorit- kugeln überein, so, dass ich annehmen muss, Herr Dr. Hoff habe es bei seiner Untersuchung mit einer ganz anderen Substanz zu thun gehabt. Bei einer genaueren Prüfung der ia den Tabellen I und Il angeführ- ten Zahlenwerthe ergibt sich: 1. dass das Kalkphosphat in den podolischen Phosphoriten zum Gehalt derselben an Fluor-Caleium ganz in dem Verhältnisse steht, wie wir es im Apatit finden [3 (Ca,;P,0,)+ CaFl,]; wir können daher diese Gebilde als apatitische in Anspruch nehmen; den Nachweis hiefür liefert nachstehende Zusammenstellung ; 220 Fr. Schwackhöfer. [10] TaltEihen Phosphorit I Phosphorit II Apatit Inneres |Mittlere Zone | Kern Ge- Ge- Ge- Ge- wichts- p. Ct. | wiehts- p. 6t. wichts- p. Ct. | wichts- p- Ct. theile theile | theile theile 3(C%P,0;5) . » » .I 930 | 92-26] 87-61) 92-32| 83-33] 92:40] 53-70| 92-14 Dann ir Hal 78 | 7:74] 7:29| 7-68| 6-85] 7-60) 4-58] 7-86 In Summa. .| 1008 [100-00] 94-90[100:00| 90:18/100 00) 5828/10000 2. dass zwischen der apatitischen Verbindung und dem kohlen- sauren Kalk in den inneren Schichten der Phosphoritkugein ein ganz con- stantes Verhältniss besteht, indem die Summe der beiden Verbindungen, ungeachtet der sehr bedeutenden Unterschiede in den Mischungsgewich- ten derselben, stets eine constante Zahl gibt, als: eh anf Inneres | Mitte 90-18 5-27 95:45 Bei den äuseren Schichten trifft diese Constanz wegen der grös- seren Menge der daselbst abgelagerten fremdartigen Beimengungen nicht mehr zu. Die vorausgeschickten Angaben über Vorkommen und Einlagerung sowie über die chemische Qualität der Phosphorite geben mir genügende Behelfe zur Beantwortung der Frage, wie diese Phosphorite ent- standen sind. In bin diesfalls der Ansicht, dass die nun als apatitische Verbin- dungen vorkommenden Coneretionen ursprünglich aus kohlensaurem Kalk bestanden, welcher durch die aus dem Schiefer ausgelaugten phosphor- sauren und Fluor-Verbindungen in Phosphorit umgewandelt wurde. Ich hatte bereits im vorigen Jahre, als ich die zweite Notiz über das Phosphorit-Vorkommen in Russ.-Podolien in den Mittheilungen des k. k. Ackerbau-Ministeriums schrieb, die Ansicht ausgesprochen, dass diese phosphatischen Gebilde einst nur aus koblensaurem Kalk bestanden und gewann jetzt bei meiner Exeursion nach Podolien durch die Auffindung von Kugeltrümmern, welche ich unweit Minkowce in einem Thalriss in der Nähe eines Phosphoritlagers antraf, einen neuen Anhaltspunkt für meine Anschauung. Diese Kugel-Fragmente bestehen aus concentrisch-schaligen Lagen von feinkörnig krystallisirtem Caleit und enthalten, wie die qualitative Analyseergab, nebstkohlensaurem Kalk, etwas Phosphorsäure und Kiesel- säure. Sowie dieses Vorkommniss spricht für meine Ansicht ferner noch [11] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester ete. 991 die Thatsache, dass wenn überhaupt noch grössere Mengen von kohlen- saurem Kalk in einem Phosphorit sich finden, dieser im Kern und der demselben nächsten Partie anzutreffen ist, wo er dann regelmässig so- wohl durch die hellere Farbe als auch durch seine krystallinische Beschaffenheit leicht erkennbar ist. Das Material zur Bildung der Caleiteoneretionen lieferte ohne Zwei- fe] der Kreidemergel (Opoka), der gewöhnlieh in stärkeren Schichten über den Phosphoritlagern anzutreffen ist oder mindestens durch die noch über diesen Lagern vorfindlichen Feuersteinknollen das Wahrzeichen von seiner einstigen Anwesenheit hinterlassen hat. Die Auslaugung des Kalkes durch das kohlensäurehältige Tagwasser und die Ueberführung des Kalkbicarbonates in den darunter liegenden Schiefer erklärt sich wohl ebenso ungezwungen wie die Auscheidung dieses Bicarbonates als einfach kohlensaurer Kalk und die concentrische Anlagerung der gleich- artigen Kalktheilchen um den zuerst entstandenen Kern unter Mitwir- kung eines Kalksilicates als Bindemittel. Für die allmählige Bildung dieser Coneretionen spricht ebensowohl die schalige Structur der Kalk- kugeln als auch die Erscheinung, dass der Schiefer um die Kugeln herum verdrückt ist. Nur da wo der Schiefer der anwachsenden Einlagerung einen stärkern Widerstand leistete, weicht diese von der Kugelform ab und zeigt eine sphäroidische Gestalt. Die weitere Annahme, dass die zur Umwandlung des Kalkcarbonats in Apatit beanspruchten Stoffe aus dem Schiefer stammen, ist wohl auch kein Wagniss, da der Schiefer immer noch (vergl. Tab. III) Phosphorsäure in bestimmbarer Menge enthält und das Fluor sich auch noch darin nach- weisen lässt. Dass die Umwandlung von Aussen nach Innen zu ging, beweisen die in einzelnen Kugeln vorfindlichen Caleitkerne. Ich nenne solche Kugeln „unvollkommen infiltrirte“ (Fig. 2, 3, 4) zum Gegensatz von jenen, welche einen solchen Kalkkern nicht haben, ja sogar statt des- selben eine Kluft aufweisen („vollkommen infiltrirte“) (Fig. 1). Diese Zer- klüftung sowie das strahlige Gefüge der Phosphorite deutet auf eine Con- traction der Materie hin, die bei der Umwandlung der Kalkkugeln von krystallinisch körnigem Gefüge statt hatte. Die Contraction und die da- durch bedingte Aenderung im Gefüge erklärt sich aus der Volumsvermin- derung, die bei Umwandlung eines Kalkcarbonats in Apatit erfolgen muss, wie folgende Betrachtung lehrt: 10 Gewichtstheile kohlensaurer Kalk geben 1 Gewichtstheil Phos- phorit (resp. Apatit) 10 (CaC0,) : 3 (Ca,P,0O,) CaFl,. Das Atomgewicht des kohlensauren Kalkes ist — 100, folglich 10 Gewichtstheile = 1000; das des Apatits ist = 1008. Die mittlere Dichte des in der Natur vorkommenden kohlensauren Kalkes ist = 2:65; die des Apatits — 3:15. Berechnet man aus dem Atomgewichte und der Diehte die Volumina, so gelangt man zu folgenden Zahlen: 1000 ı 1008 99): a ie 377-4 und ee 320-0. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 2 922 Fr. Schwackhöfer. [12] Es verhält sich also das Volumen des kohlensauren Kalks zu dem des Apatits wie 377-4 zu 320-0 oder wie 100 zu 848, und die noth- wendige Folge davon ist eine Contraction. Diese Contraction schreitet mit der Umsetzung gleichmässig fort und wird daher um so grösser sein, je vollständiger die Umsetzung er- folgt ist. Bei Betrachtung einer nur theilweise infiltrirten Kugel findet man, dass die strahlige Structur am äusseren Rande, wo die Infiltration am vollständigsten erfolgte, auch am deutlichsten hervortritt und in dem Masse, als der Phosphorsäure-Gehalt gegen Innen hin abnimmt, auch die strahlige Struetur immer undeutlicher wird, bis sie nahe dem Centrum, wo Kalkspath schon bedeutend vorherrscht, gänzlich verschwindet. So erscheint auch bei Kugeln, deren Phosphorsäure-Gehalt nicht viel über 20 Pere. beträgt, die ganze Masse fast dicht. Bei den vollkommen infiltrirten Kugeln ist diese Contraction nicht nur an der strahligen Structur, die hier die ganze Masse hindurch sehr ausgesprochen hervortritt, erkenntlich, sondern auch durch die im Innern stets vorhandenen Risse und Sprünge, welche im Centrum am weitesten sind und gegen den Rand hin allmählig verschwinden. Bei allen Phosphoriten, die auf ähnliche Weise entstanden sind wie die podolischen, muss auch eine Contraction stattgefunden haben, nur ist sie nicht an allen gleich deutlich zu erkennen. Würden die Phosphoritkugeln noch genau dieselbe äussere Begren- zung besitzen, die sie einst als Kalkkugeln hatten, würde ferner die Umsetzung ganz glatt verlaufen sein, so dass sich aus reinem kohlensau- ren Kalk nur wieder die äquivalente Menge reinen Apatits gebildet hätte, so müsste bei den vollkommen infiltrirten Kugeln die theoretisch berech- nete Contraction „100 zu 84:8“ auch durch den Versuch zu finden sein. Da nun im vorliegenden Falle keine von diesen Bedingungen ganz strikte eingehalten ist, so können auch die durch den Versuch gefun- denen Verhältnisszahlen niemals genau mit obigen übereinstimmen. Um den Zusammenhang der Volumsveränderung und Infiltration auch auf experimentellem Wege nachzuweisen, habe ich bei einigen in verschiedenen Stadien der Infiltration befindlichen Phosphoritkugeln die Contraction bestimmt und bin dabei zu folgenden Zahlen gelangt. Contraction pr. Ct. pr. Ct. kohlens. 100 zu: Apatit Kalk 97.9 5718 27:14 Ganze Masse dicht 95°9 87:16 7:45 An der Peripherie porös, im Innern dicht 860 88:23 0:66 Ganze Masse sehr porös, im Innern ein Hohlraum So lässt sich das fasrige Gefüge des Apatits von Estremadura, dem Amberger und Lahnphosphorite bis zum Staffelit erklären. Letztere sind, wie kaum zu zweifeln, ausdem Schalstein entstanden, dernach den Unter- [13] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester etc. 223 suchungen von Dollfus und Neubauer aus Kalkspath, einem chloriti- schen Gestein und einem in Salzsäure unlöslichen Rückstande besteht und 0:33 bis 1:67 Pere. Phosphorsäure, die dem chloritischen Bestand- theils des Schalsteins angehört, ferner (nach Hillrichs’ in Wicke’s Labora- torium ausgeführter Analyse t/, Pere. Fluor, folglich wieder alle Materia- lien zur Apatit- Bildung enthält, und thatsächlich stellt sich nach Dr. Pe- tersen’s Analyse der Staffelit als mit Kalkcarbonatgemengter Apatit dar, und alle Lahnphosphorite überhaupt zeigen durch ihren Fluorgehalt den Charakter des Apatits. Meine Erklärung über die Phosphoritbildung setzt voraus, dass die Phosphorsäure in löslicher Form (als saures Kalkphosphat) in den Kalk- kugeln von Aussen gegen Innen vorgedrungen ist, dass also der Gehalt an Caleium, der im Apatit 39-68, im kohlensaurem Kalk 40 Pere., also ganz nahe dasselbe beträgt, bei dieser Umwandlung unverändert geblie- ben ist. So unwahrscheinlich dies aussieht und auch mir anfänglich er- schien, so bieten doch eigens zu diesem Zwecke angestellte Versuche über die Action von leicht und schwer löslichen Phosphaten auf kohlen- sauren Kalk Anhaltspunkte für eine solche Annahme. Es wurden nämlich kleine Marmorkugeln von beiläufig 11/, Cm. Durchmesser mit einer Lösung von phosphorsaurem Natron durch 14 Tage bei gewöhnlicher Temperatur in Berührung gelassen. Nach Ablauf dieser Zeit wurden die Kugeln ausder Lösung genom- men, gut abgewaschen, dann gepulvert, das Pulver mehrmals mit heissem Wasser ausgewaschen und schliesslich ungefähr der vierte Theil einer Kugel in verdünnter Salpetersäure gelöst und mitmolybdänsaurem Ammon versetzt. Es entstand bei sehr gelindem Erwärmen sofort ein Niederschlag von phosphorsäure-molybdänsaurem Ammon. Die ganz klare phosphorsaure Natronlösung, welche jetzt auch kohlensaures Natron enthält, wurde beim Erwärmen trübe und setzte nach kurzer Zeit einen blättrigen Körper ab, der sich bei näherer Unter- suchung als basisch phosphorsaurer Kalk erwies. Es musste also bei diesem Processe saurer phosphorsaurer Kalk entstanden sein, welcher in Lösung ging und sich erst beim Erwärmen wieder in das unlösliche basische Salz verwandelte. Nachdem nun diese Umsetzung constatirt war, wurden neuerdings 2 Versuche angestellt: der eine wieder mit phosphorsaurer Natronlösung der zweite mit im Wasser aufgeschlämmten phosphorsaurem Eisenoxyd. Die Flüssigkeiten blieben durch 30 Tage mit den Marmorkugeln in Be- rührung, und um den Process zu beschleunigen, wurden die Flüssigkeiten während der ganzen Versuchsdauer Tags über schwach erwärmt. Am Schluss der Digestion wurden die Kugeln in der vorerwähnten Weise gereinigt, das Pulver getrocknet und der durchschnittliche Phosphorsäure- Gehalt einer jeden Kugel bestimmt. Die mit phosphorsaurem Natron in Berührung gewesene Kugel zeigte einen Phosphorsäure-Gehalt von 0:59 p. Otr. die zweite, welche der Einwirkung des phosphorsauren Eisen- oxyds ausgesetzt war, von 0:97 pr. Ctr. Beim Eisenphosphat findet jedenfalls der ganz analoge Process statt wie beim phosphorsauren Natron, so dass zuerst saurer phosphor- saurer Kalk entsteht, welcher erst durch weitere Einwirkung auf kohlen- sauren Kalk in das basische Salz übergeht. S 29 2924 Fr. Schwackhöfer. [14] Durch die Behandlung mit phosphorsaurem Eisenoxyd wurde die ursprünglich ganz glatte Oberfläche der Marmorkugel rauh und nach sorgfältigem Abwaschen zeigten sich daselbst viele kleine, hellglänzende, vollkommen durchsichtige Krystallblättcehen, die mit Salpetersäure nur schwach brausten und mit molybdänsaurem Ammon eine sehr starke Reaction auf Phosphorsäure gaben. Aus den Reactionen zu schliessen, bestehen diese Krystalle höchst wahrscheinlich aus reinem phosphorsau- ren Kalk und rührt das Aufbrausen blos von dem mechanisch anhaften- den kohlensaurem Kalk her. Ich habe leider nur so wenig von diesen Krystallen erhalten, dass ich eine weitere Untersuchung damit nicht vor- nehmen konnte. | "Die äussere, beiläufig 1 bis 2 Mm. dicke Schichte der infiltrirten Kugel zeigte einen Phosphorsäure-Gehalt von nahezu 3 pr. Ot., dagegen kaum nachweisbare Spuren von Eisenoxyd. Eisenoxydul ist gar nicht vorhanden. Würde die Umsetzung einfach so vor sich gehen, dass die Phos- phorsäure des Eisenphosphates an den Kalk tritt, Kohlensäure entweicht und Eisenoxyd abgeschieden wird, so müsste sich sowohl in den infil- trirten Marmorkugeln als auch in den natürlichen Phosphoriten viel mehr Eisen finden als wirklich vorhanden ist. Diese Auffassung des Vorganges erklärt auch die abweichende Zu- sammensetzung, beziehungsweise stärkere Verunreinigung der äusseren Zone der Phosphoritkugeln, indem dort von den aus dem Schiefer aus- gelaugten und für die Umsetzung nicht beanspruchten Substanzen eine grössere Menge z. B. Kieselsäure abgelagert ist. Bringt man diese Ver- unreinigungen, wie es in nachstehender Zusammenstellung geschehen ist, in Abzug, so stellt die Rechnung dasselbe heraus, was die angenommene, von Aussen nach Innen gehende Umwandlung verlangt, das ist: dass die äusserste, mit den Phosphatlösungen zunächst in Contact kommende Zone die phosphorsäurereichste und kohlensäureärmste ist und dass nach Innen zu dies Verhältniss sich umkehrt, was vorzüglich bei der unvoll- kommen infiltrirten Phosphoritkugel deutlich hervortritt. « I. Vollkommen infiltrirte Phosphoritkugel. In 100 Theilen Aeussere Zone Innere Zone 3basisch phosphorsaurer Klar rise 92.07 91-46 Phosphorsäure . .. . 0-03 0:30 Fluorcaleiumk . ... . 7:12 7-61 Kohlensaurer Kalk . . . 0:78 0:63 [15] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester et. 225 IE. Unvollkommen infiltrirte Phosphoritkugel. In 100 Theilen Aeussere Zone Mittlere Zone Kern 3 basisch phosphorsaurer Kell BETT 90:78 86:91 55.78 Phosphorsäure — : „- 0-03 0:45 1:00 Fluorealeium ..... 705 7.14 4-76 Kohlensaurer Kalk . . . 2-14 5:50 33-46 Die vorerwähnten Versuche über die Beziehungen des Kalkcarbo- nats zu Phosphaten werden noch weiter fortgesetzt, da sie nicht nur für den vorliegenden Fall und für die phosphatischen Vorkommnisse in Idria und Steiermark von Interesse und Bedeutung sind und Anhaltspunkte für die Auffindung phosphoritischer Gesteine, die an keine Formation ge- bunden sind, sondern in jeder vorkommen können, darzubieten vermögen, sondern auch eine hohe Wichtigkeit für die Pflanzenernährung oder die Formen der phosphatischen Dungmittel haben. Lässt uns ja schon das Wenige, was hierüber mitgetheilt wurde, auf die Umsetzungen der Eisen- phosphate in kalkhältigem Boden Schlüsse ziehen, die insbesondere für den Geldbeutel des Landwirthes bedeutungsvoll werden. Ueber den technischen Werth der podolischen Ppophorite geben die auf Tab. IV zusammengestellten Analysen von 25 Phosphoritkugeln, die verschiedenen Fundstellen entnommen und nach dem Ansehen wesent- lich verschieden sind, nicht nur überkaupt Aufklärung, sondern dieselben können als Durchschnitt für das ganze Lager gelten. Vergleicht man nach diesen Angaben den podolischen Phosphorit mitdemvonder Lahngegend, dem vonder Insel Sombrero undande- ren phosphatischen Gesteinen, die gegenwärtig als Handelsartikel eine Rolle spielen, so ergibt sich, dass der podolische Phosphorit in vieler Be- ziehung einen entschiedenen Vorzug verdient. Erstens ist das Verhältniss des phosphorsauren Kalks zum kohlen- sauren Kalk im grossen Durchschnitt ein weitaus günstigeres als bei den vorgenannten, und zweitens ist der Eisen- und Mangan-Gehalt ein ver- hältnissmässig sehr geringer, während gerade den Lahnphosphoriten, die häufig in Verbindung mit Eisen- und Manganerzen brechen, diese Verunreinigungen oft in sehr bedeutender Quantität beigemengt sind. Jene beiden Eigenschaften lassen das Materiale den Düngerfabri- kanten zur Erzeugung von Superphosphat sehr geeignet erscheinen, da es einerseits zur Aufschliessung wenig überschüssige Schwefelsäure bean- sprucht, andrerseits während des Lagerns vor dem Zurückgehen der löslichen Phosphorsäure in den unlösliehen Zustand gesichert ist. Ein gleichfalls nicht zu unterschätzender Vortheil, den die podoli- sehen Phosphorite gegenüber dem Lahnphosphorit und dem Sombrero- gestein gewähren, ist ihre verhältnissmässig geringe Härte. Meist ist nur 226 Fr. Schwackhöfer. [16] die äussere Kruste etwas härter, das Innere aber so mürbe, dass es sich mit Leichtigkeit in feinstes Pulver verwandeln lässt. Was die Quantität des Vorkommens betrifft, so können wohl erst zahlreiche Aufschlussbauten einen richtigen Anhaltspunkt gewähren. Den äusseren Erscheinungen nach zu urtheilen, ist gegründete Hoffnung vor- handen, dass an mehreren Stellen Podoliens ergiebige Lager aufgedeckt werden dürften, was gewiss auch für die österreichische Landwirthschaft nicht ohne Bedeutung ist, da die meisten Lager ganz nahe der öster- reichischen Grenze liegen und sowohl die neueröffnete Bahn nach Bar als auch die Wasserstrasse am Dniester als Verkehrsmittel dienen können. II. Phosphoritvorkommen im österreichischen Dniester-Gebiet. Es wurde bereits erwähnt, dass in der Silurformation des nord- westlichen Theiles der Bukowina und des daran grenzenden Gebietes von Ostgalizien jener dünnblättrige, grauschwarze, die Phosphoritku- geln-führende Thonschiefer nicht, sondern nur die grobkörnige Art dieses Gesteins vorkommt. Obwohlauch hier kalkhältige, zum Silurundzur Kreide gehörende Gesteine neben und über dem Thonschiefer auftreten und dieser auch wieder phosphorsäurehältig ist, so wurden doch bisher nirgends Conere- tionen gefunden, in welchen sich die aus dem Schiefer etwa ausgelaugten Phosphate angesammelt hätten. Schon die physikalischen Eigenschaften dieses Schiefers lassen, wenn auch die übrigen Bedingungen dieselben gewesen wären, nicht annehmen, dass solche Coneretionen in denselben Formen, wie man sie im dünnblättrigen Schiefer findet, auftreten werden, womit aber nicht gesagt ist, dass sich überhaupt nichts dem podolischen Vorkommen Analoges dort antreffen lassen könnte. Dasjenige, was sich daselbst an phosphatischem Gestein findet und worüber ich berichten will, ist im geologischen Sinn wesentlich ver- schieden von dem Vorkommniss in Russisch-Podolien, betreffs seiner Ent- stehung aber wieder vollkommen identisch mit demselben. Es sind dies jene Einlagerungen im Grünsande, auf welche bereits die Herren Bar. O. Petrino und Bergrath D. Stur (Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt, 1869 Nr. 4 und 6) unter Mittheilung der geologischen Verhältnisse aufmerksam gemacht haben. Ich beziehe mich daher auf jene Mittheilungen und beschränke mich auf die chemischen Qualitäten jener phosphatischen Gebilde, die ich bei Mitkow, Onuth u. a. O. insbe- sondere aber bei Chudikowce angetroffen habe, wo die bandförmige, ho- rizontal das Grünsandgebirge durchsetzende Schichte 2—4 Zoll be- trägt. ji Die aus Muscheln, zertrümmerten Ammoniten, fossilem Holz und unförmlichen Knollen bestehenden Einlagerungen sind von brauner Far- be, entwickeln beim Zerreiben einen intensiv bituminösen Geruch und enthalten, wie nachfolgende Bauschanalyse zeigt, durchschnittlich 23-82 pr. Ct. Phosphorsäure, welche vom Grünsand in diese organischen Reste eingewandert ist. Wir haben es also auch hier wieder mit einer Infiltra- tion phosphorsäurehältiger Verbindungen in Gebilde zu thun, die ur- sprünglich schon aus kohlensaurem Kalk bestanden oder zunächst damit imprägnirt wurden. [17] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester ete. 227 Wenn man berücksichtigt, dass die ober dem Band liegende Grün- sandschichte ziemlich mächtig ist, und der Wanderung der ausgelaugten phosphatischen Verbindungen von oben nach unten d. h. in der Richtung der Tagwässer nach der chemischen und physikalischen Beschaffenheit des Grünsandes keine Hindernisse entgegenstehen, so liegt es nahe, dass die unmittelbar über dem Phosphoritband liegenden Grünsandpar- tien verhältnissmässig reicher an Phosphorsäure sein werden, als die weiter aufwärts befindlichen Horizonte und dass überhaupt die Phosphor- säure unter obwaltenden Verhältnissen gegen die Tiefe stetig zunehmen müsste, nun zeigt sich aber, dass die unmittelbar unter dem Phosphorit- band hegende Grünsandschichte procentisch ärmer an Phosphorsäure ist als die unmittelbar darüber liegende, was den Schluss gestattet dass die Infiltration von oben gegen unten, also unter Vermittlung der Tagwässer erfolgte. Die auf die eben erörterten Verhältnisse Bezug habenden analyti- schen Daten sind folgende: In 100 Theilen sind enthalten: Phosphor- | Kohlen- Unlösl. Snsue .. n & Bestand- saure saure Rückstand 2 theile E Oberhalb des 0.95 | Spuren | 87:70 | 11:36 a Phosphorit- EN Unterhalb bandes 0:39 | 4-20 | 87:20 | 8-21 Durchschnittsproben der im Grünsand eingelagerten Phosphorite . . . . - 23:82 2 .203:47790: Hal 18 Unter den phosphatischen Versteinerungen ist besonders das Holz Taf. VIII, Fig. 5 von Interesse. Herr ©. Etti hat auf mein Ersuchen die chemische und mikrosko- pische Untersuchung dieses Fossils im Laboratorium der Versuchs-Station vorgenommen und ist dabei zu folgendem Resultate gelangt. Physikalische Eigenschaften des Holzes. Das von anhaftendem Grünsande befreite Holz ist dunkelbraun, auf der Oberfläche des Stammes mit einem Stich ins Graue und hat Längsfurchen von verchiedener Weite. Innen ist der Holzstamm mürber, hellbraun und längsfaserig. Auf der Oberfläche sieht man vollkommen runde, 6 Mm. weite Höhlungen eintreten, welche den Holzstamm nach Innen in verschiedener Richtung, horizontal, schief und vertical, durchziehen. Diese Höhlungen sind zum Theil von Grünsand, Eisenoxyd und Phosphorit ausgefüllt, theilweise leer. Nach Bergrath Stur’s Untersuchungen rühren die Höhlungen von einer Bohrmuschel her. Die Härte des äusseren Theils des Holzstammes ist — 4, die des inneren = 3. Das specifische Gewicht bei 175° C. = 2:937, 228 Fr. Schwackhöfer. [18] Unter dem Mikroskope sieht man aufdem Querschliffe Fig. 8 die Lumina der Holzzellen (@) mit krystallinischen Kügelchen entweder gänzlich aus- gefüllt oder im Innern eine amorphe, braungefärbte Substanz enthaltend. Sie verlaufen in radialen Reihen von der Mitte aus bis an den Rand. Einige Reihen erreichen den Rand nicht und hören mit allmählig kleiner werdenden Zellen auf. Die Holzzellenlumina sind von einer dunkelbraunen, amorphen Substanz, überall von derselben Ausdehnung, umgeben, welche Substanz an die Stelle der ehemaligen Zellenwandung und Inter- cellularsubstanz getreten ist. Der Durchmesser der Lumina, von denen die meisten kreisförmig und nur die grösseren etwas tangential gestreckt sind, beträgt 0-025 Mm. bis 0:043 Mm. Zwischen 2, öfters zwischen 5 bis 3 Reihen verlaufen die Markstrahlen in gerader Richtung als 0-017 Mm. dicke Stränge, die aus einer krystallinisch kugeligen Masse bestehen. Aufdem rad. Längsschliffe Fig. 6 erscheinen die Holzzellen als Fasern mit parallellaufenden, braungefärbten Wandungen. Die zu diesen Holzzellen senkrecht laufenden Markstrahlen (d) liegen zu mehreren nebeneinander, haben eine Höhe von 0:012Mm. und sind durch braungefärbte, bei geeig- neter Einstellung das Licht stark brechende Linien getrennt. Nur an einigen Markstrahlzellen waren die Querlinien (ec), die senkrecht oder schwach geneigt verlaufen, deutlich sichtbar. Der Raum zwischen zwei auf einander folgenden Querlinien beträgt 0-036 Mm. Auf dem tangentialen Längsschliffe (Fig. 7) bemerkt man, dass die Markstrahlen (b) einreihig sind. Aus dieser mikroskopischen Betrachtung geht hervor, dass der ana- tomische Bau des fossilen Holzes dem unserer jetzt lebenden Fichte, Föhre und Tanne gleicht, da nur zwei Elemente vorhanden sind, gleich- artige Holzzellen und Markstrahlen, nur fehlen die Jahresringe. Die senkrechten oder wenig geneigten Quermembrane der Mark- strahlen finden sich bei der jetzt lebenden Fichte und Föhre, die ein- reihigen Markstrahlen bei der jetzigen Tanne. Professor Dr. Rossmann stellt in seinem Buche „Ueber den Bau des Holzes“ eine Abbildung eines Querschnittes vom Holze einer Fichte dar, welche Forstrath Fischbach in Württemberg einer 25jährigen, auf sehr ungünstigem Boden gewachsenen Saat entnommen hat. Dieser Querschnitt gleicht vollkommen dem Querschliffe des untersuchten fossilen Holzes. Ersterer weist ebenfalls keine Jahresringe auf und sind die Holzzellen auffallend ähnlich gebaut wie die des in Rede stehenden Fossils, was die Frage aufkommen lässt, ob bei der oben erwähnten Fichtenart nieht ein Fall von Atavismus vorhanden wäre. Mit Rücksicht auf den Entdecker dieses Fossils Herrn Baron Otto Petrino schlagt Herr Etti vor, dasselbe „Pinus Petrinoi“ zu nennen. Chemische Zusammensetzung des Holzes. Das Holz löst sich in verdünnter Salzsäure unter Entwicklung von Kohlensäure und Zurücklassen von schwarz aussehender, organischer Substanz und krystallisirter Kieselerde. Die salzsaure Lösung gab Schwefelsäure, Phosphorsäure, Fluor, Kalk, Magnesia, Eisenoxyd, Thonerde und Manganoxyde zu erkennen. [19] Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester ete. 2929 - Das Holz, in ganzen Stücken auf mit destillirtem Wasser befeuch- tetes, blaues Lackmuspapier gelegt, färbte letzteres roth. Das Pulver entwickelt, in einem Kölbchen, mit ausgekochten, destillirtem Wasser übergossen und erwärmt, Kohlensäure, die von der Zerlegung des kohlensauren Kalks durch das im Holz enthaltene sauere Kalkphosphat herrührt. Die analytischen Bestimmungen wurden nach dem schon früher an- gegebenen Verfahren ausgeführt. In 100 Theilen sind enthalten: Kalk. »nanse sb sy EL) a chi 52-19 BinSpoHig,d. zuunah. sch aolaeerNHov wie 0-46 Eisenoxyd.-.. nk Siahaios her 026 Chanerde, ‚nerulosiehe dei Iran oh ne 0-05 Manganaxyde talsuı „stand od 00. . Spuren Phosphorsäure . .-... x. Aulitess suanBaıdl6 Kohlensäuse.u.:: ans dyssäsıfl % eine 647 Schwefelsäure 1.5 zum seryritınhl- unalksih 192 Kieselsälre near Be Brett Eluors, 5... ea en rd Organische Substanz . . BR HELREL RR Wasser beir150-—-160° :G:= ..,% 2: ler! #«/044 Für 1 Aequ. Fluor 1 Aegqu. Sauerstalhkabt 1. asian. sau 9 100.63 ° Bindet man die Säuren an Basen, so ergibt sich folgende Zusam- mensetzung: In 100 Theilen sind enthalten: 3 basisch DASSEONTEN SH Kalk. „0: ...,0440 Phosphorsäure . . . ua ra EIEROFCHICHEN. u. Aadaaer Klar, wunet Mi al Kohlensaurer Kalk. nr, remsiziäfeigee 13-56 Kohlensaure Magnesia . »... 0... 0:96 Schwefelsaurer Kalk . . . 2.2... 450.20 BASCHORSL. 0. bei nane hee RZO HONELdEe 2 2» 0 aan at re AP Kieselsäure . . . ET 2: ee a en SC) Organische Substanz Sara: ühen nn. BRANCHE Spa, Hörn Ed ulnseinn 1 100-61 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 30 930 Fr. Schwackhöfer. Ueber d. Phosphorit-Einlag. a. d. Ufern d. Dniester. [20] Zur Taf. VIH will ich noch bemerken, dass die Figuren 1, 2, 3 und 4 die Hälften zeigen von in der Mitte auseinandergesprengten Phosphorit- kugeln. Fig. 1 zeigt eine vollkommeninfiltrirte Phosphoritkugel in 2/), dernatürlichen Grösse. An derselben ist das radiale Gefüge von der Peripherie bis ins Centrum deutlich wahrnehmbar. Im Innern ist die Kugel zerklüftet. Sowohl der durch die Zerklüftung entstandene Hohlraum, als auch die Hohlgänge zwischen den radialen Streifen sind mit einer dunkelbraunen erdigen Masse ausgefüllt, die der Hauptmenge nach aus Eisenoxyd und Oxyde des Mangans besteht, nebenbei auch geringe Mengen von Kieselerde, ferner Spuren von Thonerde, Kalk, Magnesia und Phosphorsäure enthält. Die Oberfläche der Kugel ist dunkelgrau gefärbt, während die Bruchfläche eine braune Farbe besitzt, welche wohl hauptsächlich von der Ausfüllungsmasse herrührt. Die Detail-Analyse der äusseren und inneren Zone dieser Kugel ist auf Tabelle I, die Bausch-Analyse auf Tab. IV sub 7 angeführt. Die Figuren 2, 3 und 4 zeigen unvollkommen infiltrirte Phosphoritkugeln in ihrer natürlichen Grösse. Die Analysen dieser Kugeln sind auf Tab. IV angegeben, und zwar für Fig. 2 unter Nr. 13, Fig. 3 Nr. 22 und Fig. 4 Nr. 25. Vergleicht man die Zeiehnungen mit den Analysen so ergibt sich, dass mit der Zunahme des Phosphorsäure-Gehaltes auch die radiale Struetur immer deutlicher hervortritt. Die Kugel Fig. 4, welche am wenigsten phosphorsauren Kalk. da- gegen die grösste Menge kohlensauren Kalks enthält, zeigt das’ radiale Gefiige auch nur am äussersten Rand, und selbst da an vielen Stellen sehr undeutlich, während bei Fig. 3 und noch mehr bei Fig. 2 dasselbe schon gegen das Centrum hin vorgeschritten ist. Fig. 5 zeigt ein Stück des fossilen Holzes „Pinus Petrinoi (Etti) in natürlicher Grösse und mit den leeren und ausgefüllten Höh- lungen der Bohrmuschel. Die folgenden Figuren zeigen mikroskopische Schliffe des Holzes und zwar Fig. 6 den radialen Längsschliff, Fig. 7 den tan- gent. Längsschliff, und Fig. 8 den Querschliff; ferner sind durch a die Holzzellen, durch 5 die Markstrahlen und durch ce die Quer- membranen der Markstrahlen angedeutet. m EEE. TE u En u Fr Ill. Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870, Von D. Stur. Mit Tafeln IX und X. In Folge des im hohen Erlasse des k. k. Ministeriums des Innern vom 21. Mai 1870, Zahl 2196, erhaltenen Auftrages: eine eingehende Unter- suchung des im Küstenlande, insbesondere im Bezirke Volosca statt- gehabten Erdbebens und dessen Folgen, vorzunehmen, im eventuellen Falle einen Platz auszumitteln, auf welchem die Bewohner der beinahe ganz zerstörten Ortschaft Klana eine neue Ansiedlung errichten sollten — hatte ich am 25. Mai 1870 die Reise nach Fiume angetreten und mich, nachdem zu Volosca mit dem Bezirkshauptmann, Statthaltereirathe Herrn Heinrich Edlen v. Clesius das nöthige Einvernehmen gepflogen worden war, unmittelbar an den Ort des Unglücks, nach Klana verfügt. Sowohl in diesem Orte, als auch in den umliegenden, hart betroffe- nen Ortschaften: Skalnica, Lippa, Lissac, Novokraina, Susak, Zabice, Podgraje und Studena, in welchen ebenfalls bedeutende Zerstörungen stattgefunden hatten, wurden die Thatsachen in Bezug auf das Erdbeben und dessen Folgen erhoben. Auf der Hin- und Rückreise habe ich ferner in den Orten: St. Peter, Prem und Bitinje, Dornegg und Illyr. Feistritz, Doleine, Sappiane, Ruppaer-Schranken, Permani, Castua, Volosca, Fiume, St. Mattia, Veprinaz und Poliane, über das Auftreten des Erdbebens theils u Folge einer Nachfrage Mittheilungen erhalten, theils selbst erheben Önnen. Hiermit hatte ich den einen Theil meiner Aufgabe durchgeführt, nämlich die Erscheinungen und Folgen des Erdbebens von Klana in den heftigst betroffenen Gegenden, im Centrum des Erdbebens studirt. Es erübrigte, das Erschütterungsgebiet des Erdbebens von Klana möglichst genau zu bestimmen. Zur Erreichung dieses Zieles wurden im Wege des k.k. Ministeriums des Innern, die k.k. Statthaltereien zu Triest und Laibach, und im Wege des k. k. Reichs-Kriegs-Ministeriums, die k.k. Cominando’s der k.k. Grenz-Regimenter: Oguliner, Ottodaner, Sluiner, I Banal, und das Festungs-Commando in Lissa, ersucht, in den betreffen- den Gebieten durch die untergeordneten Behörden Nachfrage halten zu lassen, an welchen Orten daselbst, und zu welcher Zeit das Erdbeben verspürt worden ist, und von welchen Erscheinungen und Folgen dasselbe begleitet war. Ich habe nicht ermangelt, an meine Gönner und Freunde Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band, 2, Heft (Stur.) 30* 232 D. Stur. [2] des betreffenden Gebietes zu schreiben und sie um einschlägige Daten zu ersuchen. In Folge dieser Aufforderungen, sind nun nach und nach die Ver- breitung des Erdbebens von Klana betreffende Nachrichten eingelaugt und zwar: von den k. k. Bezirkshauptmannschaften: Radmannsdorf, Krainburg, Görz, Sessana, Capo d’Istria, Parenzo, Pisino, Pola, Lussin, Adelsberg, Gotschee, Tschernembl, Rudolfswerth; von den k. k. Comman- do’s der k. k. Grenz-Regimenter: Ottocaner, Oguliner, Sluiner, I. Banal, und dem Festungs-Commando in Lissa; ferner von den hochverehrten Herren: Bergrath Trinker in Laibach, Custos Karl Deschmann in Laibach, Professor E. Stahlbergeran der Marine-Akademie in Fiume, Prof. Johann Georg Schoen, gegenwärtig in Brünn, Dr. Bachmann in Illyr. Feistritz, Oberbergrath M.V. Lipold in Idria, Dr. Müller in Rad- mannsdorf, Dr. Filinich in Cherso, Dr. Baptist Cubiec in Veglia und G. Buechich in Lesina. Um ein Bild über den Gang der meteorologischen Erscheinungen, die einige Autoritäten in Hinsicht auf Erdbeben für massgebend halten, geben zu können, habe ich mich an die k. k. Centralanstalt für Meteoro- logie gewendet und verdanke dem Herrn Dr. J. Hann, die in den folgen- den Blättern abgedruckte Tabelle. Auch der unermüdliche Beobachter der vuleanischen Erscheinungen am Vesuv, Prof. Luigi Palmieri, Direttore dell’ osservatorio vesuviano e della specola meteorologiea dell’ universitä in Neapel wurde um Mit- theilungen der Beobachtungen über den Gang des electromagnetischen Sismographen, im Zeitraume vom 1. Jänner bis Ende Mai 1870, ersucht. Den sämmtlichen höchsten und hohen Behörden, den betreffenden bochverehrliehen Personen, und den genannten Gönnern und Freunden, die zur Erreichung des vorgestrebten Zieles beizutragen die Gewogenheit hatten, sage ich hiermit meinen verbindlichsten Dank für gehabte Mühe und Sorgfalt. Ferner kann ich nicht umhin, auch den Namen jenes Mannes, des k. k. Staithaltereirathes Herın Heinrich Edien v. Clesius, ehrend zu nennen, der schon in früheren Jahren seiner Stellung in verschiedenen Ländern der Monarchie die Arbeiten der k. k. geolog. Reichsanstalt stets wohlwollend zu unterstützen Gelegenheit fand, auch die Untersuchung des Erdbebens von Klana hohen Orts als nöthig und zugleich als wissen- schaftlich interessant dargestellt hat, und dessen eifrigsten und unermüd- lichen Bemühungen wir es zu verdanken haben, wenn durch die nach- folgende Arbeit der Wissenschaft irgend ein namhafter Nutzen erwach- sen sollte. Uebersicht der Ereignisse des Erdbebens von Klana. Das Erdbeben von Klana wurde zuerst am 27. Februar 1870 sehr schwach, deutlicher am 28. Februar verspürt. Von diesem Tage an wurden fast täglich Erdstösse von verschiedener Stärke in der engeren Umgebung wahrgenommen, bis zu meiner Ankunft an Ort und Stelle. Nach den vor- liegenden Nachrichten wurde der letzte schwache Erdstoss in Klana am 8, Juli 1870 Nachmittags beobachtet. [3] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 233 Die Haupt-Erschütterung, welche alle die erhobenen Schäden und Verwüstungen fast ohne Ausnahme verursacht hat, erfolgte am 1. März (Faschings-Dienstag) eirca um 8 Uhr 57 Minuten Abends. Sehr starke Erschütterungen, die in ihrer Stärke dem Hauptstoss vom 1. März am nächsten zu stehen kommen, erfolgten: 1. am 10. Mai, 5 Uhr 56 Minuten Abends. 2. am 11. Mai, 2 Uhr 50 Minuten Morgens. Die andern beobachteten und wahrgenommenen Erschütterungen waren alle verhältnissmässig viel schwächer und von sehr verschiedener relativer Stärke. Von der Haupterschütterung am 1. März wurde entschieden am stärksten und folgeschwersten der Ort Klana betroffen. Der erste Eintritt in den Ort machte allerdings den Eindruck, als sei die Zerstörung keine so gewaltige, da man Kirche und Häuser aufrecht stehend und bereits wieder theilweise bewohnt sehen konnte; die Detailuntersuchung zeigte jedoch, dass kein Haus vollständig verschont geblieben, vielmehr alle (140) durch die Zerstörung baufällig geworden sind. Von den meisten Häusern sind bedeutende Theile, ganze Wände, sammt den Feuermauern, Gewölbe, Plafonds, Rauchfänge eingestürzt und die gebliebenen Wände wurden nur durch Stützen von gänzlichem Zerfall und Einsturz geschützt. Verhältnissmässig am wenigsten haben ebenerdige Wohnhäuser, die in der Regel nur aus vier kaum klafterhohen Wänden, in Form eines länglichen Rechteckes bestehen, gelitten, und sind dieselben meist mit einigen Sprüngen und Rissen in den Mauern davon gekommen. Stock- hohe Häuser haben vielmehr gelitten. Neu aufgeführte und gut gebaute Häuser konnten der Gewalt ebenfalls nicht widerstehen, haben im Ge- gentheile die Mauern, je stärker sie waren, desto mehr Sprünge erhalten, so dass man namentlich im Forstamt-Gebäude aus dessen Mauern kaum ein 2 Kubikfuss grosses Stück herausnehmen konnte, das nicht durch und durch zerklüftet wäre. Die Häuser sind durchwegs aus Kalkstein gebaut. Die meisten sind allerdings sehr mangelhaft aufgeführt, ohne gehörige Bindung und Zu- sammenhalt. Hierin gründet wohl auch die Erscheinung, dass man die Mauern parallel mit den Wandflächen in zwei Hälften gespalten fand, wovon sehr häufig die eine Hälfte ausgebaucht oder herausgefallen und zusammengestürzt war, während die andere Mauerhälfte stehen geblie- ben ist. Es mag ferner die Zerstörung der Häuser der Umstand sehr begün- stigt haben, dass es in Klana und Umgegend landesüblich ist, die Ecken der Gebäude aus sehr grossen, schweren Gesteinstücken zu mauern, ohne dass man diese ArtPfeiler, die das Dach tragen, mit dem Haupttheile der Wände, der meist aus kleineren und abgerollten Steinstücken aufgeführt wird, gehörig verbindet und in Folge davon schon bei geringen Erschüt- terungen die schwerfälligen Gebäudeecken von den übrigen Theilen des Gebäudes losreissen müssen. Bei diesem Grade der Zerstörung ist es wohl sehr erfreulich, dass kein Menschenleben zu beklagen ist. Eine weitere interessante Thatsache ist die, dass durch die Erschütterungen selbst, die Fensterglasscheiben gar nicht gelitten haben, Ebenso sind keine Sprünge im Pflaster oder 234 D. Stur. [4] überhaupt im Boden beobachtet worden, obwohl der Beobachtung dieser Erscheinung eine besondere Sorgfalt zugewendet wurde. Viel geringer waren die Verwüstungen in den nächsten Ortschaften die fast in einem Halbkreise in S.,W. und N. an Klana gelegen sind, die in der angegebenen Richtung nachstehend aufeinander folgen: Studena, Skalnica, Lippa, Lissac, Susak, Novokralina, Zabice und Podgraje. In den genannten Orten haben nur einzelne Häuser stärkere Be- schädigungen erlitten. Immerhin findet man auch hier eingestürzte Mauern und Rauchfänge, sehr bedeutende Sprünge und Risse an den Wohngebäu- den, die die betroffenen Objecte baufällig machten. Südöstlich, östlich und nordöstlich von Klana ist das ungeheuere Waldgebiet des Schneeberges und des Trstenik gelegen, welches unbe- wohnt und zur Zeit des Erdbebens ganz menschenleer gestanden ist, aus welchem daher keine Daten über das Auftreten des Erdbebens daselbst und dessen Stärke vorliegen können. In dem noch über die letztgenannten Orte weiter entfernt gelegenen Umkreise der Umgegend von Klana ist das Erdbeben noch sehr stark wahrgenommen worden, doch sind die in Folge davon erfolgten Beschä- digungen viel unbedeutender, meist auf vereinzelte Risse in einzelnen Ge- bäuden, und auf einige Beschädigungen an Rauchfängen beschränkt: so im Amtsgebäude von Volosca (Risse), in der Kirche zu Veprinaz (Risse), im Posthause Permani (Risse und Rauchfangsturz), am Ruppaer-Schranken (Verschiebung von Kochgeschirren), zu Dornegg und Illyr. Feistritz (Risse in Gebäuden und Rauchfangbeschädigungen) und in Prem und Bitinje (Risse im Plafond). Wenn man die Verwüstungen und Beschädigungen an Wohnge- bäuden ins Auge fasst und die mündlichen erhaltenen Mittheilungen über die Gewalt der Katastrophe erwägt, scheint es keinem Zweifel zu unterliegen, dass Klana in jenem Theile des Erschütterungsgebietes ge- legen ist, in welchem das Erdbeben am grässlichsten gewüthet hat. Der Ort Klana liegt in einer kesselförmigen Thalmulde, deren tiefster Theil mit alluvialem Schotter und Lehm fast horizontal ausgefüllt ist. Der grösste Theildieser Alluvialfläche wird von Aeckern eingenommen, die sich einer im Karste gewiss seltenen Fruchtbarkeit zu erfreuen haben, und nur der äusserste westliche Rand dieser Fläche, dort wo diese an die steilen, die Thalmulde umschliessenden Kalkwände anstosst, steht der Ort Klana, sich unmittelbar an die steilen Gehänge anschmiegend. Diese Lage des Ortes unmittelbar längs der Grenze zweier sehr verschiedenen Ablagerungen, nämlich an der Grenze des lockeren Allu- vial-Lehmes und Schotters gegen den starren Kalk, ist wohl zum grossen Theile auch Mitursache an dem hohen Grade der Verwüstung von Klana, Der lockere Schotter und Lehm musste bei den Bewegungen des Bodens nicht nur diese Wellenbewegungen mitmachen, sondern auch noch dem viel starreren, widerstandsfähigerem Kalke an den gegenseitigen Be- gränzungsstellen ausweichen, platzmachen, nachgeben und musste in Folge dessen viel eomplieirtere Erschütterungen erleiden, die den darauf gelagerten Gebäuden einen vermehrten Schaden zufügten. Die sorgfältige Erwägung einzelner Fälle, die beobachtet werden konnten, führt zu der Annahme, dass die auf dem Kalke gebauten Häuser am wenigsten gelitten haben. [5] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 235 So konnte ich einen eclatanten Fall im Orte Studena erheben, wo ein ganz neues einzeln stehendes, auf fast horizontal lagernden festen Kalkplatten gemauertes Haus völlig unversehrt geblieben ist, trotzdem die Erschütterung in demselben so gross war, dass das sämmtliche Kü- chengeschirr vom Aufbewahrungsorte auf den Herdraum herabgeworfen und zerbrochen wurde und die Bewohner, voll Schrekens, davon liefen. Während im Orte selbst, der ebenfalls auf Alluvialboden liegt, an mehre- ren Häusern die Mauern einfielen, ein Rauchfang einstürzte, viele Sprünge und Risse in den Wänden bemerkt wurden, konnte ich nicht den gering- sten Riss in den sorgfältig verputzten Mauern des auf Kalk gebauten Hauses entdecken. Aus den über die Lage des Ortes Klana gegebenen Mittheilungen und aus der Thatsache, dass die Häuser auf dem Kalke gebaut wenig gelitten haben, würde wohl folgen, dass der Platz zur Anlage des Ortes Klana ursprünglich sehr ungünstig gewählt worden war, und nun da der- selbe fast gänzlich zerstört wurde, zweckmässig umgelegt, vom Alluvial- boden weg, auffestem anstehenden Gestein neugebaut werden konnte. Nach Erwägung aller Umstände, die in dieser Frage von Wichtig- keit sind, glaubte ich die Frage über die Zweckmässigkeit der Umlegung des Ortes mit Nein beantworten zu müssen. Der Kessel von Klana hauptsächlich seines fruchtbaren Alluvial- bodens wegen bewohnt, ist fast in allen Richtungen von sehr steilen Ge- hängen umgeben. So insbesondere steigt vom Orte gegen West das Ge- hänge unmittelbar sehr steil, zu einer Anhöhe auf, welche von den letzten Resten der hier ehemals ausgedehnten Burg überragt wird. Zur Zeit des Erdbebens, haben sich von den Felsen des Schloss- berges mehrere Blockkolosse abgelöst, die unter donnerndem Gekrache auf den OrtKlana losstürzten, und es war das ein glücklicher Zufall, dass sie an einigen Bäumen, die sie stark beschädigten, und im Schutte des Gehänges, Widerstand und Schwächung ihrer Fallgewalt gefunden haben, der sie verhinderte, grosse Verwüstung anzurichten. In dieses Gehänge, das sehr steil ist, könnte der Ort nicht eingebaut werden, ohne der erwähnten Gefahr noch mehr ausgesetzt zu sein. Die nordöstlichen Gehänge des Kessels von Klana, wären aller- dings dieser Gefahr nicht ausgesetzt, dochist diese Lage eben die Schatten- seite der Gegend, welche durch Feuchtigkeit, Schneemassen und Kälte sehr zu leiden hat, wie man dies an der Vegetation dieser Gehänge erkennt. Auf der Südostseite des Kessels befindet sich der Einfluss des Klaner Baches in einen Höhlengang, der sich dem Beobachter als ein ko- losales Riesenthor präsentirt. Diese Seite der Kesseleinfassung ist ausser- dem, dass sie ebenso wie die Westseite steile Gehänge besitzt, und an sie unmittelbar die Alluvionen des Kessels gränzen, von Höhlen durchzogen, die der Festigkeit des Kalkes offenbar nachtheilig sein müssen. Südlich von Klana, insbesondere westlich von der Strasse, welche den Ort mit der südlich vorüberziehenden Poststrasse verbindet, liegt allerdings ein Kalkplateau, das nahezu horizontal, hinreichenden ebenen Raum bieten würde, um einen grossen Ort dahin zu verlegen. Doch abge- sehen davon dass dieses Plateau besäet ist von den trichterförmigen Ver- tiefungen, die den Karst so besonders auszeichnen, ist diese Lage der 236 D, Stur. [6] fürchterlichsten Wuth der Bora ausgesetzt, die, in den Kessel von Klana hereinströmend und eingeengt, gerade hier ihren Austritt findet und auf dem nackten felsigen Boden nicht den geringsten Anflug der Vegetation, ohne besonderen Schutz, aufkommen lässt. Ausserdem würde der Ort hier gänzlichem Wassermangel ausgesetzt sein. Es bliebe nur noch eine Stelle zu erörtern, wohin man den Ort ver- legen hätte können. Es ist dies eine kleine Anhöhe, die nördlich un- mittelbar über den letzten Häusern des Ortes sich erhebt. Dieselbe wird aus eocenen Sandsteinen und Mergeln, welche unter dem Alluvialboden des Kessels um Klana überall anstehen, gebildet, und ist zwischen zwei Thalrichtungen, der von Lissae und der vom Dletwo-Berge einge- schlossen. In dieser Anhöhe entspringt zugleich die Quelle, die dem Orte Klana das geringe Trinkwasser liefert. Diese Anhöhe bildet ein welliges Terrain, das an sich zu einer Ortsanlage nicht ungünstig wäre. Der Um- stand, dass hier die Bora viel stärker wüthet als am Schlossberge, wird die ersten Einwohner von Klana bewogen haben, den Ort an den Fuss des letzteren und nicht auf die besprochene Anhöhe zu bauen. Wenn man nun die Thatsache berücksichtigt, dass z.B. der auf demselben eocenen Sandstein gelegene Ort Podgraje und dass Schloss Gutenegg nebst Zabice, trotzdem sie weit entfernt sind vom Haupter- schütterungspunkte des Erdbebens, dennoch verhältnissmässig stärker gelitten haben, dass somit der eocene Sandstein viel geringere Garantien gegen das Erdbeben bieten kann, wird man wohl sehr in Zweifel versetzt, ob es zweckentsprechend wäre, den Ort Klana mit vielen Kosten und Opfern in diese, nur zweifelhaft günstigere Lage zu verlegen. Wenn man endlich sehen konnte, wie die Bewohner des zerstörten Ortes die weniger hart mitgenommenen Gebäude theilweise oder ganz restaurirten und wohnlich machten, auch von Grundaus neue Bauten auf- geführt hatten, und selbst in die halbwegs noch benützbaren Räume der zerstörten Gebäude friedlich eingekehrt sind, um sich theils dem Holzge- schäfte theils der Bearbeitung des wenigen Feldes zuzuwenden, war es kaum anzunehmen, dass, soweit ihnen das freie Selbstbestimmungsrecht zugestanden wird, sie freiwillig ihren heimatlichen Boden verlassen würden, um sich anderswo anzusiedeln. Zwang anzuwenden schien nicht geboten, da man nur eine zwei- felhafte Verbesserung mit der Veränderung der Lage bieten konnte. Jede mögliche und ausgiebige Unterstützung den durch ein Ele- mentar-Ereigniss sehr hart betroffenen Bewohnern des Ortes Klana und der Umgegend zuzuführen, musste jeder Menschenfreund für die beste Hilfe erkennen, die man dem ohnehin durch die Ungunst der klimatischen Verhältnisse der Gegend: Bora, Siroeco, Wassermangel; und die Un- wirthlichkeit des weit und breit rauhen und felsigen Bodens zu fortwäh- rendem Elend und Entbehrung verurtheilten Volke bringen konnte. Chronik des Erdbebens von Klana. In diesem Abschnitte gebe ich ein chronologisches Verzeichniss sämmtlicher mir vorliegender Daten über beobachtete oder wahrge- nommene Erschütterungen, im gesammten Erschütterungsgebiete von Klana, vom 21. Deeember 1870 angefangen bis inclusive den 8. Juli 1871. [7] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 237 Ob alle diese verzeichneten Erschütterungen als Vorläufer und Nachfolger der Katastrophe von Klana aufzufassen, ob namentlich die- jenigen Erschütterungen, die in Klana nicht beobachtet wurden, daselbst wegen Mangel an Aufmerksamkeit überhört wurden, oder als selbststän- dige, von dem Ereignisse in Klana unabhängige Erscheinungen zu be- trachten seien, ist unmöglich festzustellen. Ich verzeichne diese schein- bar selbstständigen Erschütterungen, ohne damit andeuten zu wollen, dass ich sie als zusammenhängend mit der Katastrophe zu Klana be- trachte. 1869. 2. October: 6" 30” p. m. — Cormons und Rubia ım Görzer Gebiete. Leises Beben. 21. December. 6" 15” a. m. — Gmünd: durch ein vorhergehendes sturmwindähnliches Brausen und ein dornerähnliches Rollen ange- kündigter Erdstoss. Richtung von N. in S. — Dieser Erdstoss wurde gleichzeitig in Malta, Dornbach, Hilpersdorf, Kotschach, und Eisentratten der Umgebung von Gmünd beobachtet. 21. December: 11” 40” p. m. — Görz und Umgebung: erster Stoss heftig, zweiter unmittelbar vor Mitternacht schwächer. 1870. 2. Jänner: Nachts. — Fiume: Ein leichter Stoss, als leichte Schwin- gung wahrgenommen. 3. Jänner: Nachts. — Fiume: Erdstoss, als leichte Schwingung. Vom dritten Jänner an wurden in Fiume häufigere leichte Erder- schütterungen wahrgenommen, ohne verzeichnet worden zu sein. 3. Jänner: 2*a. m. — Ottocac, Svica und St. Georgen bei Zeng: heftige Erschütterung von 2—3 Sec. Dauer. 4. Jänner: 4a. m. — Ottocaec, Svica und St. Georgen bei Zeng: minder heftig. 5. Jänner: 2"a. m. — Ottocae, Svica und St. Georgen bei Zeng: leichte Erschütterung. 6. Jänner: 2" a. m. — Ottocae, Sviea und St. Georgen bei Zeng: sehr leichte Erschütterung. 27. Februar: 11? 45" a. m. — Idria leichte Erschütterung. Barom.: 326-0, Therm.: 1-4 R. — Laas beiläufig um 1" p. m. (nach einer andern Angabe um 12 Uhr Mittags) erstes Erdbeben. 27. Februar: 8: p. m. — Laas Erderschütterung von 5 Secunden Dauer. 28. Februar: 0° 22” p. m. (12 Uhr Mittags in mehreren Berichten.) — Dornegg und Illyr. Feistritz: (0" 25° p. m.) mehrere Erdstösse in rascher steigender, dann wieder abnehmender Folge. Kein Ge- töse. Bilder schwankten, Pendeluhr blieb stehen, Flaschen fielen um, Mauern schwankten, lehnende Personen in der Riehtung nach S. zum Stehen gebracht. Dauer 3 Sec. Richtung SW.—NO. — Ruppaer-Schranken: Mittags erster beobachteter Stoss. — Malo- brezer-Tunnel auf der Linie St. Peter-Fiume) in der Gegend von Passiak und Sappiane:; ein stark hörbares donnerähnliches Rollen Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 31 938 D. Stur. [3] ohne Schwankungen. Richtung von SSO. gegen NNW. (Der Tunnel verquert den eocenen Sandstein.) — Fiume: Der Stoss, dem ein langes Dröhnen voranging, mochte 3—5 Sec. gedauert haben. Richtung von NO. in SW. (NNO.—SSW.) Die fortschreitende Er- schütterungswelle sehr lang, ungleichartig. See glatt. — Triest: um dieselbe Zeit wahrgenommen. — Laas: Erschütterung von 10 Seeunden Dauer. — Capo d’Istria: wellenförmig von 2 Seeunden Dauer. — Görz : einmal vor- und rückschreitende Wellenbewegung, in höheren Stockwerken stärker wahrgenommen. Richtung von N. in S. Dauer 2—3 Secunden. Sie wurde in der gesammten Umge- bung, namentlich auch in Savogna (Görz SSW.) verspürt. — Idria (11" 45” Mittags): minder bedeutend. Barom. 327-4, Therm. 2:2 R. — Laibach (12"30” Mittags): schwache Erschütterung. — Vigaun bei Radmannsdorf (Mittags): schwaches Erdbeben. 28. Februar. 8° 45” p. m«— Veglia: rotatorische Erdwellen. 1. März: 6" 0" p. m. — Fiume: eine vom Postcondueteur in seiner Wohnung beobachtete leichte Erderschütterung. 1. März: 8" 57” p. m. (In den meisten Berichten als 9 Uhr Abends be- zeichnet.) Haupterschütterung. Klana: Die eigentliche Verwüstung. Pfarrer und Forstverwalter wurden mit dem Bette, darauf sie (jeder in seiner Wohnung) eben lagen, deutlich in die Höhe gehoben und dann gerüttelt, ohne dass sie bestimmt angeben konnten, in welcher Richtung das Rütteln stattfand. Im Pfarrhause hatten zwei Flaschen auf einem Kasten neben einander gestanden und wurden so gewaltig aneinander gestossen, dass die eine davon brach. Es ist natürlich, dass man in Klana selbst und in den nächsten Ortschaften: Studena, Skalnica, Lippa, Lissac, Susak, Novokra£ina!), Zabice und Podgraje, in denen das schreckliche Ereigniss am grässlichsten gewüthet hat, keine irgendwie bestimm- ten Angaben über dasselbe erhalten konnte, da jedermann wohl nur auf die Rettung des eigenen Lebens denken konnte. Jene That- sachen, die sich sicher stellen liessen, sind theils im Vorangehen- den erwähnt, theils werden sie noch in den folgenden Abschnitten ausführliche Erörterung finden: Dornegg und Illyr. Feistritz (9° 2” p. m.): Vier Wellen, wovon die zwei mittleren sehr stark. Die Erdkruste wurde auffallend fühlbar gehoben. Unter- irdisches schwaches Getöse, wie von stürzendem Gesteine. Sitzende wie stehende Personen verloren das Gleichgewicht. Die 1) In Novokradina wurde in einem kleinen Kirchlein, dessen Längslinie von N. in S. gestellt ist, im Gesimse des Altars eine Spalte beobachtet, die parallel verlauft mit der NS.-Linie. Südlich vom Orte bemerkte man nach der Haupterschütterung in der Alluvialausfüllung des Kessels von Novokra£ina eine Stelle, an welcher die Erde nach und nach versank und sich in Folge davon eine trichterförmige Vertiefung aus- bildete. Offenbar ist unter den Alluvionen das Gewölbe irgend einer unterliegenden Höhle desKalkes in Folge der Erschütterung eingebrochen und durch die entstandene Oeffnung das darüber lagernde Alluvium in die Höhle eingesunken. Die grössten in der Gegend vorgefundenen und in die entstandene Veıitiefung hineingeworfenen Steinblöcke haben weiterem Einfallen der Erde in die Vertiefung nicht Einhalt thun können. Nach späteren Mittheilungen vom Hörensagen sollen an diesem Trichter 100 Qnadratfuss Fläche des Bodens 18 Fuss tief eingesnnken sein. [9] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 239 Mauern und Decken dröhnten und schwankten derart, dass stark sichtbare Trennungsspalten zwischen Mauern und Zimmerdecken wahrgenommen wurden. Rauchfangaufsätze aus Ziegeln stürzten ein; Münzen, Medaillen, verliessen ihren Platz, ineiner Bewe- gungsrichtung von S. nach N. (Schoen.) Dauer 4 Sec. Richtung von SSW. in NNO. — Castelnuova: mehrere Häuser besonders starke Sprünge erhalten. — Fiume: Die stärkste . Erschütterung. Voraus ging ein dumpfes Rollen. Drei Wellenberge. In Wohnungen einige Risse in Plafonds ; Glockengeläute. Aus zwei Eimern das darin enthaltene Wasser theilweise ausgeschüttet. At- mosphäre früher und zur Zeit der Erschütterung ruhig, der Himmel gestirnt. Bald nach dem Stosse kam ein plötzlicher Windstoss aus NO, welcher einige Minuten dauerte und dann aufhörte, worauf die frühere Windstille eintrat. Richtung von NNW. in SSO., nach der Schwingungsebene einer Lampe und Verschiebung von neu einge- bauten Mauerstücken. Dauer 4—7 Secunden. — Buccari: Nach Erkundigungen von Volosca aus, auch hier wahrgenommen worden. — Cherso: Ruhiger Abend, wellenförmige Erschütterung von 2—3 Seeunden Dauer. — Pola: Im ganzen Bezirke wahrgenommen, ohne Beschädigungen. Rütteln an Fenstern und Thüren, ungefähr wie bei einem heftigen Donnerschlag. Richtung von O. in W. — Pisina: In allen Ortschaften des Bezirkes, ohne Beschädigungen. — Lovrana: Nach Mittheilungen von Volosca aus auch hier wahr- genommen worden. — Volosca: (9 Uhr Abends). Die Bevölkerung durch einen furchtbaren mit sehr starkem unterirdischem Krachen und Rollen verbundenen doppelten Erdstoss, in der Richtung von OÖ. in W., in grossen Schrecken versetzt. Diesem Stosse folgte in kaum 5 Minuten ein kaum schwächeres aber länger anhaltendes Erdbeben mit wellenförmiger Bewegung. Bei dem ersten heftigen Stosse sprangen in der Wohnung des Bezirkshauptmannes die Thüren auf und der Mörtel vom Plafond bröckelte herab. — Gapo d’Istria: Hauptstoss, rollendes Getöse von ONO. her. — Sessana: Im ganzen Bezirke, mit kleinen Beschädigungen: Rissen an Mauern und Cisternen. Richtung von NO. in SW. Dauer 5—6 Secunden. — Görz: (8° 55” Abends.) Die erste Bewegung aus 7—8 rasch auf- einander folgenden Stössen, wellenförmig; dann trat eine Pause von 2—3 Secunden ein, auf welche 3—4 Stösse folgten. Die Er- schütterung bedeutend. Dauer der ganzen Erscheinung 25 Secun- den. Kein Schaden. Diese Erderschütterung wurde in der ganzen Umgebung von Görz, namentlich auch in Cormons wahrgenommen. — Tolmezzo: Nach der Triester-Zeitung auch hier wahrgenom- men. — Idria: Drei ziemlich heftige Stösse von einigen Secunden Dauer. Die Richtung von SW. in NO. Barom.: 328-5, Therm. 1:8 R. — Verschiebungen und Krachen der Möbel, Flattern der Vögel in ihren Käfigen. Am 22. Februar hatte das Barometer den niedrigsten seit zwei Jahren beobachteten Stand von 317” par. Lin. Auch in Schwarzenberg bei Idria wurde das Ereigniss in Form einer starken Erschütterung wahrgenommen. — Laibach: Die schwin- sende Bewegung des Erdbebens hatte eine Richtung von NW. in SO. Anfänglich nur schwach, nach 5—-6 Secunden fast verschwin- 31* 240 D. Stur. [10] dend, alsbald aber mit einer Stärke sich wieder fühlbar machend, dass Gläser klirrten und Thüren, deren Klingen nicht fest schlossen, aufsprangen. Sonst war die ganze, verhältnissmässig lang (minde- stens 12 Secunden) andauernde Erschütterung von keinem ausser- gewöhnlichen Geräusch begleitet. Bergrath Trinker hatte Ge- legenheit, in seinem Schreibzimmer mit aller Ruhe diese Erschüte- rung zu beobachten und gab obige Mittheilung darüber. Es war die anhaltendste, wenngleich nicht stärkste Erdbewegung, die er er- lebt. Das Wetter war trübe, windstill, bei +1°5 R. und 328.82” (etwas über der Mittelhöhe, im Fallen begriffen) Barometerstand. Diese Erdstösse haben den nördl. Flügel des Hauses Nr. 31 am Kastelberge (200’ über Laibach) derart beschädigt, dass am 8. März Abends um 8 Uhr der Dachstuhl, so wie die Mauern desselben zu- sammenstürzten. — St. Georgen bei Krainburg: Erschütterung mit einer Richtung von Süden her. (Novice Nr. 10 vom 9. März.) (Nach dem amtlichen Berichte wurden im ganzen Bezirke von Krainburg keine Erschütterungen wahrgenommen.) — Vigaun bei Radmannsdorf (8° 49” Abends): Ein ziemlich heftiges Erd- beben, welches von einem sehr starken Getöse begleitet war, aber ohne Schadenanrichtung vorüberging. Richtung von O. in W. Stark aber langsam, so dass man das Schaukeln an Tischen und Stühlen ganz deutlich wahrnehmen konnte. Therm. zeigte —2° R. Wind- stille und diehter Nebel lagerten auf der ganzen Gegend. — Stein: (Laibach NO.) Nach 9 Uhr Abends war in Stein ein deutliches stossweises Erdbeben wahrnehmbar; einige Personen wollen ein unterirdisches Sausen wahrgenommen haben. Auch in Mannsburg hat man um dieselbe Zeit ein schwächeres Erdbeben verspürt. — Rudolfswerth: (Nach ämtlichem Berichte fand im ganzen Bezirke kein Erdbeben statt.) Um 9 Uhr Abends verspürte man auch hier ein schwingendes (wellenförmiges) etwa 5—6 Seeunden andauern- des, doch nicht eben bedeutendes Erdbeben. Ein bald nachfolgen- der wellenförmiger Stoss war sehr unbedeutend und von höchstens 2 See. Dauer; Richtung N. gegen S. (Laibacher Tagblatt vom 5. März 1870. Nr. 52). — Slatenegg (Eine Stunde O. von Rudolfs- werth). Heftige Erschütterung um 9:/, Uhr Abends. Eine schwingen de Bewegung von 8—10 Sec. Dauer. Ein gegen SW. gelegenes Fenster war der zuletzt klirrende Gegenstand. (Laibacher Zeit. 8. März. 1870. Nr. 54). — Landstrass: Kurz vor 9 Uhr Abends, nicht unbedeutendes Beben, von 6—10 Sec. Dauer. Auf der Gurk- Insel das Beben allgemein beobachtet; auf dem rechten Flussufer nicht eonstatirt. — Morobitz (Pfarre in Gottschee). Die heurige Faschingsunterhaltung war unsern armen Gebirgsbewohnern der Kulpa stark getrübt. Am Faschingdienstage, einige Minuten nach 9 Uhr entstand ein mehrere Secunden anhaltendes Erdbeben an- scheinend von W. (nach amtlichem Berichte von SW.) herkommend. Die Fenster klirrten, die Tische im Zimmer wurden von ihrem Stande verschoben. Die Häuser insgesammt kamen in eine vibrirende Bewegung. In einem Hause wurde das Poltern der Geräthschaften als ein Zeichen des Verscheidens einer abwesenden Mutter aufge- fasst und gab Veranlassung zu Jammer und Thränen. Der Pfarrer, be- 111] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 241 reits im Bette, war hin- und hergerollt worden und aus dem ersten Schlafe aufgeweckt, vernahm er und fühlte das ganze Gebäude noch in heftiger Erschütterung. Doch ist alles ohne Schaden vorüber gegangen. Die Umgebung von Gottschee war zur Zeit des Erd- bebens durch tiefen Schnee von der übrigen Welt verschanzt. — Laas (8° 45” Abends). Erdbeben, von schwachem, dumpfem Getöse be- gleitet. Die ältesten Leute erinnern sich nicht hier ein Erdbeben erlebt zu haben. Dauer durch drei Seeunden. Gleichzeitig wurde das Erdbeben auch in Altenmarkt bei Laas wahrgenommen. — Karlstadt (nach 9 Uhr Abends): Nach den behördlichen Berichten sollte das Erdbeben nur an einigen wenigen Orten des Sluiner Regimentes wahrgenommen worden sein und zwar im Norden in der Ostreer Compagnie (Gegend von Kostanjevac, Karlstadt N.), dann in der Svarcer Compagnie (Umgebung von Karlstadt) und im Süden in der Valisseloer Compagnie (an der türkischen Grenze, Gegend bei Cetin-Schloss NO.) Nur in der Svarcer Compagnie und zwar im Orte Turn und Mostanje haben Beschädigungen an Ge- bäuden stattgefunden, indem drei Ziegelmauern und zwar zwei davon auf je zwei Klafter und die dritte auf drei Klafter Länge einstürzten, während in anderen Orten, so wie in Karlstadt kleinere Einrichtungsgegenstände: Vasen, Büsten ete. auf den Kästen um- stürzten. Auch wurden Vögel im Käfig scheu; hier und da blieben Pendeluhren stehen. Die wellenförmige, mit einem Stosse endigende Erschütterung nahm von SO. nach NW. die Richtung und mochte ungefähr 15 Secunden angehalten haben. — Agram: eine Er- schütterung. — Glina (circa 9" 10” Abends): Nach ämtlichen Rela- tionen wurde das Erdbeben im Gebiete des I. Banal-Regimentes nur im Stabsorte Glina und in der Lasinjaer- und Vrginmoster- Landes-Compagnie wahrgenommen. Die Intensität der drei Erd- stösse war zwar eine sich mit jedem Stosse steigernde, doch ohne zerstörende Kraft und sich nur im Klirren von Fensterscheiben, Glasgefässen, und langsamen Schwingen von Bildern an jenen Zimmerwänden manifestirend, die zu der Stossriehtung parallel standen. Die Richtung des Erdstosses ging von SW. gegen NO. Die Dauer nicht über zwei Secunden. Nebel lag auf der Gegend. Dem Hauptstosse gingen zwei schwächere Stösse voraus. Der erste schwache Stoss erfolgte eine ziemlich geraume Zeit vor dem zweiten, dem unmittelbar gleichsam als Verstärkung desselben der dritte und stärkste Erdstoss folgte. Nach diesem Stosse machte sich den durch die vorhergehenden Erdstösse zu schärferer Beob- .achtung Angeregten noch eine leise, allmälig sich abschwächende Erschütterung deutlich bemerkbar. Sämmtliche drei Stösse waren von dumpfem, beim dritten Stosse mit deutlich vernehmbarem Rollen begleiteten unterirdischem Geräusche verbunden, das sich allmälig verlor. Es ist keinerlei Schaden angerichtet worden. — Lasinja: ohne Beschädigung. — Vrginmost: ohne Beschädigung. (Für Vrginmost wird das Erdbeben am 2. März gegen 9 Uhr ange- geben, welche Angabe jedenfalls irrig ist). — Nach dem amtlichen Berichte des Oguliner Grenz-Regimentes wurden die Erderschütte- rungen von Klana auch im Gebiete des genannten Regimentes, in 242 D. Stur. 112] den der, Küste naheliegenden Ortschaften Bründl, Prokike, St. Jacob und Ledenice beobachtet. Der Erschütterung gingen voran und folgten ihr starke Regengüsse. Daten über die Zeit, in welcher das Ereigniss hier stattfand, fehlen gänzlich. 1. März: 9" 15” p. m. — Fiume: sehr leichter Stoss von NO. in SW. _ 2 p. m. — Fiume: ein etwas heftigerer Stoss von NO. in — 940” p. m. — Dornegg: ein kleiner Stoss von einer halben Seeunde Dauer; von SSW. in NNO. — Nach diesem folgten eine Anzahl kleinerer Erschütterungen, die nicht genau wahrgenommen wurden. — 9" 48” p. m. — Fiume: leichter Stoss. 2. März: 1" 5” a. m. — Fiume: Postconducteur hat in seiner Wohnung fünf aufeinanderfolgende Stösse beobachtet. — 115” a. m. — Fiume: leichter Stoss von NO. in SW. — 3a. m. — Im unteren Save-Thale wurden zwei Erdstösse beobachtet, welche innerhalb 7—8 Minuten aufeinander folgten ; der zweite Stoss war von einem unterirdischen Dröhnen begleitet. In der Panovitscher Fabrik (Station Littay-Sava) wurde eine etwa 61/, Klafter hohe und 2 Schuh dicke Mauer, welche das Kesselhaus vom Kohlenmagaziu trennt, um reichliche 5 Zoll verschoben. Durch diese Verschiebung füllte sich der leergewordene Raum mit dem mehrere Klafter hoch im Magazin aufgeschütteten Kohlengries. Nachdem der Kohlengries schleunigst weggeräumt worden war, rückte die Mauer nach Verlauf von 7 Tagen bis auf eirca 1!/,. Zoll in die frühere Lage zurück. — 1" 48” a.m. — Sessana: ein zweiter Stoss. 3. März: 2" a. m. — Veglia: eine schwache Erschütterung. — Capo d’Istria: Wellenförmige Erderschütterung. 4. März: 1" 45" a. m. — Dornegg und Illyr. Feistritz: ein kleiner Erdstoss. — 2" 45” a.m. — Dornegg und Illyr. Feistritz: Nachts (3 Uhr) eine kleme Erschütterung mit Getöse. Dauer 1 Secunde. Richtung SSW. — NNO. Fiume: leichte Erschütterung mit vorausgehendem Dröhnen. Eine Uhr blieb stehen. Dauer 3 Seeunden. Richtung NW. — SO. — Laas: Morgens eirca 2 Uhr, eine Erschütterung. — 4" a. m. — Fiume: leichter Stoss, von NO. in SW. Dauer 3 Secunden. 9. März: 1" 44” a, m. — Dornegg: mässig stark, eine halbe Sceunde lang, SSW. — NNO. Richtung. 2" 17" a. m. — Dornegg: sehr schwach, eine halbe Seeunde lang, SSW.—NNO. Richtung. — 6 30" a. m. — Fiume: schr leichter Stoss Riektung NO.—SW. — 11" 15” p. m. — Fiume: leichter Stoss, NO.—SW. 6. März: 2" 45" a. m. — Dornegg — Ullyr. Feistritz: Mässige Er- sehütterung von 2 Secunden Länge und SSW.—NON. Richtuug. — Fiume: Nachts zwei sehr leichte Stösse. — 3" 41" a. m. — Dörnegg: mässiger Stoss; Dauer 1 Secunde; Richtung SSW.—NNO. Aprıl: Dornegg: Im April wurden mehrere kleine Erdbeben wahrge- nommen, die aber nicht genauer verzeichnet sind. a rn N A a nn nn [13] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 243 10. April: 4" a. m. — Radmannsdorf: zwei Stösse, wovon der erstere stärker als der zweite war. Der zweite Stoss folgte in 2—3 Se- cunden dem ersten nach. Der erste Stoss verursachte eine Er- schütterung der Gebäude, ohne einen Schaden anzurichten. 28. April: 3" 25” a. m. — Fiume: ein undulatorischer, sehr fühlbarer Stoss mit hefiigem Dröhnen, in der Dauer von 4 Secunden und einer NO.—SW. Riehtung. Derselbe bestand aus zwei Stössen, die etwa 2—3 Secunden nach einander folgten. Scheint vertical gewesen zu sein, wie aus der geringen Amplitude der Schwingungen eines zu diesem Zwecke aufgestellten Pendels hervorging. 29. rt: 7°" 30" a. m. — Fiume: leichte Erzitterungen des Erdbodens, — 2" 28” p. m. — Fiume: schwaches Zittern des Er dbodens. 4. Mai: 2" 30" a. m. — Fiume: schwacher Stoss. 9. Mai: 4" 16” a. m. — Fiume: ein deutlich bemerkter Stoss. 10. Mai: 2" 51” a. m. — Fiume: kaum bemerkbares Erzittern. — 9" 19° a. m. — Fiume: kaum bemerkbares Erzittern. — 4*5" p. m. Fiume: wohlbemerkbarer Stoss mit Dröhnen begleitet. — Adelsberg: ziemlich starker Erdstoss. — Dornegg-Illyr. Fristritz: ein schwacher Stoss, der im Freien nicht wahrgenommen worden war. — 5"4"p. m. — Bitinje: Erschütterung. — Volosca: ein starker Erdstoss. — 5" 56" p. m. (In den meisten Berichten 6 Ubr Nachmittags.) Zweite schwächere Elaupterschütterung. — Klana: Forstverwalter Braunitzer befand sich im Augenblicke der Erschütterung in den Waldungen des Dletvo - Berges und erzählte an derselben Stelle über das Ereigniss folgendes: Von Trestnik her(ONO.) ein langsames unterirdisches Dröhnen, gegen WSW. fort- schreitend näherte sich ihm, das plötzlich in ein gewaltiges Schütteln überging, von dem Acste und Blätter der Waldbäume ergriffen wurden und daran Theil nahmen. Nach dem dieses Schütteln die Aufenthaltsstelle Braunitzer’s erreicht hatte, verspürte er einen Stoss, und dann ging das Getöse, weiter rollend in WSW. vorüber. Das herannahende Rollen, war vom weiten her deutlich wahr- nehmbar; das Aufhören des Rollens geschah schneller — wohl in Folge davon dass unweit des Standpunktes die Wasserscheide vor- lag, die das Hören von jenseits unmöglich gemacht hat. — In Folge amtlichen Berichtes, in Klana und Skalnica, sind nur geringere weitere Beschädigungen an den Wohngebäuden erfolgt, aber die Bewohner so in Schreken gesetzt worden, dass sie die ganze Nacht, laut betend, auf den Strassen zubrachten. — Illyr. Feistritz: heftige Erschütterung, Dauer eine Seeunde. — Bitinje (5" 42”): eine Ersehütterung mit wirbelnder Bewegung. Sitzende Perso- nen wurden ins Schwanken gebracht. Ein kurzer Ruck war besonders fihlbar. Bilder an der Wand, und die Mauern schwankten. — Castua: auf der Thurmuhr, hatte der Viertelstunden- Hammer mehrmals an die entsprechende Glocke geschlagen. — Volosea: Nach mehrtägiger Abnahme der Erschütterungen, ohne dass jedoch auch nur einen Tag voller Stillstand eingetreten wäre, hatte am 10. Mai Nachmittags die Intensität der Erdstösse eine 244 D. Stur. [14] bisher noch nicht erreichte Höhe erlangt. Punkt6 Uhr erneuerte sich, in furchtbarer Stärke und Dauer, alle bisherigen weit übertreffend, ein gewaltiger Erdstoss. Der Beginn war vertieal und schlug dann in eine rollende Bewegung um, die gegen 10 Seeunden anhielt, und nicht nur Alles in Bewegung versetzte, sondern auch die Haus- klingeln zu anhaltendem Läuten brachte. Der Schreck war so gross, dass fast alle Bewohner die Strassen aufsuchten. Im Bezirksamts- gebäude haben sich leichte Sprünge an den Fensterbögen und Zwischenwänden bemerkbar gemacht. Die Witterung, lauwarmes regnerisches Sirocco-Wetter. — Fiume: dieser Stoss, in Hinsicht auf Intensität jenem vom 1. März vergleichbar; für Fiume waren seine Wirkungen dieselben. Bewegung undulatorisch und die Richtung sehr markirt NO.—SW. Dauer 5 Secunden. Voran ging ein heftiges Dröhnen und Rollen von Klana her kommend. Im physikalischen Kabinete, das wie eine Festung stark gebaut ist, beobachtete Herr Prof. Bacotie während der Dauer der Erschütte- rung, wie erst die gegen NO. liegende Mauer sich erhob (Wellen- berg von unten nach oben) dann senkte sie sich, während sich die gegenüber stehende Mauer erhob, um sich bald wieder zu senken, mit jenem eigenthümlichen Getöse, welches diese Erscheinung stets begleitet. — Marquis Sommariva, italienischer Consul, hatte am Molo in Fiume ein Beben empfunden, als würde er mit Gewalt ins Wasser geworfen. — Triest: 6 Uhr Nachmittags eine leichte Erschütterung. — Adelsberg: ein ziemlich starker Erdstoss. \ 10. Mai: Gegen 9" Abends —Gottschee: kleiner Stoss. 11. Mai: 1" 30" a. m. — Fiume: schwacher Stoss. — Gottschee: | schwacher Stoss. — 2"15" a. m. — Fiume: leichter Stoss. — 2"50"a.m.— DritteschwächereHaupterscehütterung. Klana: Braunitzer, im Marcellis-Hause im Bette liegend, empfand drei Schüttel-Stösse. — Dornegg und Illyr. Feistritz (2" 36" und 2" 39" von zwei Beobachtern angegeben): eine der stärksten Er- schütterungen, mit wirbelnder und hebender Bewegung, und zwei unterscheidbaren kurzen aber starken Stössen. — Prem (3 Uhr Früh): sehr stark, ein Sprung im Plafond entstanden. — Volosea: bis 3 Uhr Früh folgten mehrere heftige Erdstösse, aber Punkt 3 Uhr erschütterte abermals ein sehr heftiger bei 5 Secunden dauernder, Alles erschrekender Stoss. Demselben folgte nach kaum einer Minute ein zweiter, beinahe gleich grosser Stoss. Von da an vergingen bis 5 Uhr Früh nie 5 Minuten ohne wenigstens eine Er- schütterung. — Fiume: sehr starker Stoss, der stärkste des Tages, wellenförmig, lang uud heftig; durch ein heftiges Getöse, welches voranging, und durch ein kurzes aber lautes Donnern, welches ihm folgte, ausgezeichnet. Das Donnern war auch von einer Erschütterung begleitet, die etwa 1 Seeunde dauerte. — Triest (2 45” Morgens): zweimalige Erschütterung im Zeitraume von eirea 40 Secunden, mit jedesmaliger Dauer von 4—6 Seceunden. Wellenförmig von SO. nach NW. Der grösste Theil der Einwohner ward aus dem Schlafe geweckt, und es wurde das leichte Hausgeräthe gerüttelt. Kein merklicher Schaden. — Adelsberg (3 Uhr Morgens): ziemlich [15] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 245 starker Erdstoss wahrgenommen, der unter allen beobachteten der intensivste war. — Idria 2" 55" Morgens): eine Erschütterung die die Zimmermöbeln rüttelte. Ein Rollen, fernem Donner ähnlich, ging voran. Dauer 2—3 Secunden Richtung von SO. nach NW. — Laibach (23/, Uhr Früh): ein ziemlich starkes Erdbeben mit einer Dauer von 3 Seceunden. Die Bewegung war eine mehr schwingende, scheinbar von W. in ©. verlaufend. Aussergewöhnliches Geräusch war nicht hörbar. — Altlaack bei Gottschee (3 Uhr Morgens): ein deutlich fühlbares Erdbeben in der Dauer von 3—4 Secunden, und viel schwächer als jenes vom 1. März, wahrgenommen. 11. Mai: 4 15” a. m. — Fiume: leichter Stoss. — Gottschee: schwä- chere Stösse. — 4" 30" a. m. — Fiume: leichter Stoss. — 5°0”a.m. — Fiume: leichter Stoss. — 8°0” a. m. — Voloseca: kurzer Stoss. — 9° 15” a. m. — Fiume: kleine Erschütterung. — 9: 30" a. m. — Fiume: leichter Stoss. — Volosca: kurzer heftiger Stoss. — 9* 50" a. m. — Fiume: leichte Erschütterung. -— 11" 38” a. m. — Fiume: leichter Stoss. — 1" 0" p. m. — Fiume: kleine Erschütterung. — 2" 18" p. m. — Fiume: leichter Stoss. — 2*45” p. m. — Triest: Erdbeben. 13. Mai: 9° 5" a. m. — Fiume: mittelmässig starker Stoss. — 11° 19” p.m. — Fiume: mittelmässig starker Stoss. 14. Mai: 0° 50" a. m. — Fiume: mittelmässig starker Stoss. 16. Mai: 10" 0" p. m. — Fiume: dumpfes Dröhnen. — 10" 25" p. m. — Fiume: Eine ziemlich starke Schwingung, die 4 Secunden dauerte. Ihr ging ein Getöse voraus. 18. Mai: 10" 57” p. m. Fiume: leichte Schwingungen mit vorausgehen- dem Getöse. 19. Mai: 9" 26” a.m. — Fiume: schwaches Erdbeben. 21. Mai: 1" 5” a.m. — Fiume: langgedehntes Rollen und schwache Erschütterung. — 1"45” a. m. — Fiume: schwache Erschütterung. — 2" 5" a.m. — Fiume: ziemlich bemerkbarer Stoss, 23. Mai: 8" 25” p. m. — Fiume: schwacher Stoss. — 10" 45" p. m. — Fiume: schwache Erschütterung. 26. Mai: 4* a. m. — Klana: Braunitzer durch einen schwachen Stoss aufgeweckt worden. — (nach 3 Uhr Nachmittags) Volosea: schwaches, in horizontaler Richtung schwingendes Erbeben. 27. Mai: (11:/, Uhr Vormittags) in Volosca und Castua: eine schwache Erschütterung beobachtet. 30. Mai: 3" a. m. In Klana und Studena: eine schwache Erschütterung wahrgenommen. 4. Juni: 10° p. m. — Volosca: schwaches Beben. 9. Juni: 8° 30" a.m. — Veglia: kurzer Stoss. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 32 246 D. Stur. [16] 13. Juni: 4'— 6" a. m. — Volosca: sechs verschiedene schwache Er- schütterungen. 8. Juli: Nachmittags in Klana: ein schwaches Erbeben. Angaben des electromagnetischen Sismographen am Vesuv. Herr Director Luigi Palmieri, dem ich die nachfolgenden An- gaben verdanke, bemerkt, dass der Sismograph am Vesuv seit zwei Jahren in grösserer Thätigkeit begriffen sei, in Folge der Erderschütterungen in Deutschland, Griechenland, Italien u. s. w. Im Folgenden sind jene Tage hervorgehoben, an welchen die Anzeigen des Sismographen am kräftigsten waren, indem er eine oder mehrere Erschütterungen registrirt hat — im Zeitraume vom 1. Jänner bis 31. Mai 1870. Folgen die Anzeigen des Sismographen: Monat: | Tage, an welchen der Sısmograph beunruhigt war. Janmer vr MEN. 0, 10,104. 20. Pebruap m... 7.004707. 29, a N RI April 5 Marc SSH Es ist nun sehr auffallend, dass die drei Haupterschütterungs-Tage des Erdbebens von Klana: 1. März, 10. Mai, 11. Mai, — nicht als solche verzeichnet sind, an denen der Sismograph namhaft beunruhigt war. Meterologische Verhältnisse während der Erschütterungs- periode. Die folgenden Daten wurden mir von Herrn Dr. J. Hann, Adjuneten der k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus mitge- theilt. Die nachstehenden Zahlenwerthe für Luftdruck und Temperatur sind Tagesmittel, die höchsten und tiefsten Stände aber sind den Auf- zeichnungen der einzelnen Stunden entnommen. Die Beobachtungsstunden sind zu Fiume 7" 2" 9*, Rudolfswertli 6" 2" 10", Laibach 6" 2" 10" der Luftdruck ist in Pariser Linien (auf 0° reducirt), die Temperatur in Graden Reaumur, die Regen und Schneemenge in Pariser Linien angegeben. Die normalen Verhältnisse des Luftdruckes, der Temperatur und der Regenmenge, nach vieljährigen Monatsmitteln, sind: Dee. Jän. Febr. März April Mai Temperatur - Normal 210 EEE TZALLIN RT TS 1869/70 +04 5.2 IH FIT EHEN ZE Abweichung +14 —02 —20 —!I1 —13 + 09 Luftdruck Normal 327:37 32696 32630 325-54 325.35 325-56 1869/70 325-92 327.10 32623 32497 327-52 327.03 Abweichung —137 +0.14 —0:'07 —0:57 +2:17 +147 1 7] Das Erdbebeu von Klana im Jahre 1870. 247 Regenmenge Winter Frühling Normal 45.1 442 386 45-9 : 37-7 53-3 1869/70 132-9 383 24-1 22-9 27.3 17:0 Abweichung -+87°8 —5-9 —145 —23:0—-104 —36-3 Der Herbst 1869 war sehr nass, während die normale Regenmenge zu Laibach im September 58”"4, im October 71”6, im November 48”0 beträgt, betrug sie 1869 September 82-2, October 134-4 November 41-5 und im December wieder 132-9. Mit dem Mittel verglichen beträgt die Niederschlagsmenge der vier Monate September— December 1869, 175 Per- cent der normalen. Die Regenmenge des December 1369 ist die grösste innerhalb der Beobachtungsperiode 1853 — 1869, Die Herbstmonate September und October werden nach ihrer Regenmenge nur übertroffen von denen des Jahres 1859, wo dieselbe respective 112”4 und 174”8 erreicht. Für Fiume und Rudolfswerth liegen noch zu kurze Beobachtungs- reihen zur Vergleichung vor. Aber auch dort war die Regenmenge des Herbstes und Decembers ungemein gross. Sept. Oct. Nov. Dec. 1869. Fiume 71-8 1846 689 1582 Par. Lin. Rudolfswerth 494 1020 222 9380 „9 Zum Vergleich mögen daher noch die Regenmengen zu Triest dienen. Sept. Oct. Nov. Dee. Triest.x: 1869,, | 44-5, 108-1 „21:1 851 Normal | 564 11732 512 296 Ueber die ausserordentlichen Regen- und Schneefälle des October 1869 siehe „Meteorol. Zeitschrift“ IV. Band 1869, S. 533 und 583. Auf den regenreichen Herbst und Vorwinter folgte ein strenger Nachwinter mit starken Frösten. Winter und Frühling 1870 waren trocken und kühl. Die in den Folgenden Tabellen dem Datum beigefügten Sterne bedeuten: *** die Haupterschütterung, ** die zweite und dritte schwächere Haupterschütterung, * die Täge an welchen überhaupt eine Erschütterung beobachtet wurde. rd LS) * 248 Datum STÄDT POD m Mittel D. Stur. Jänner 1870. BD om > le Tr] Sb) o er) {er} nnd [I = Ha HOHDDDPDODPRITIMIDIMEIUDDAODADDAUTED [SCH SEES | [0 He :Xer ROWAURRHRAWMDSDARSOAAHABTHM HAT EEE o m fe) ISUEJU) IS OU] QJ-m eh Do = 5 +++ Darm Sum. or Qa DI DU BEER | “lm DD» SR HR Hr ARD ATRO CO Ob CD a DO CD CD D&D iD Ce Sum. 37:68[+3°88| 69791831551 — 1:20/18°42 Max. desLuftdruckes am 30. 34106 Min. des Luftdruckes am 10. 33309 Max. der Temperatur am 4. und 10. 9:6 Min. der Temperatur am 28. — 6°2 Max. des Luftdruckes am 31. 33416 Min. des Luftdruckes am 10. 32750 Max. der Temperatur am 9. 7-2 Min. der Temperatur am 28. — 14-5 ! Ueberschwemmung. [13] | STAIRSIRSHHROESSOR AN ARHRRAND TE Sum. 327:10)— 2:47138-28 Max. desLuftdruckes am 31./10" 33032 Min. des Luftdruckes am 10./10" 32335 Max. der Temperatur am 7u.10./2"-+-3-1 Min. der Temperatur am 28./6' — 142 | | | [19] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 249 Februar 1870. Fiume Rudolfswerth Laibach Datum Nieder-| Luft- ne- Nieder- druck J.dın schlag | druck En schlag 1 341:62| 1-6 — * 1335-11-65 — 1331-02)— 5-1 — 2 41:18) 1-7 = 34-49|— 6-3 — 30-40I— 8:0 — 3 39-421 83 _— 353 24 197 _ 28-50I— 5°5 | 0-26 4 33.40) 5-2 0-98].32-311— 2-7 0:08] 27 -72]— 2:2 | 0:34 5 3798| 6:9 0-02] 32-50|— 3-4 _— 21:90 2-5 — 6 40:16] —0°2 I-A7I 35°12]=-16 1 — 30 .55I— 5-2 —_ 7 40:34 |—4'4 — 35:26] —12-7 — 30:.69|—10-8 _ 8 3689| 4-5 — 32-39] —13°9 — 27.18 —-12-4 —_ 9 3569| —4 7 _ 31°24—11:8 — 26-19|— 11-3 —_ 10 3464| —3:2 —_ 30:30|— 8:7 0-06) 25-.30)— 9-2 | 1:60 11 37-04) —0°2 0:02] 31°00I— 7-5 0-93] 26-27/— 8-5 | 3-64 12 37.46)-+3°9 7.74] 32-61|— 3-9 3:701 27-88I— 4-0 | 4:40 13 36°:96| 9-6 6-64] 32-11|— 1:9 _ 2R- DU -11-3 — 14 3460| 7-7 0.42] 29-89]|— 1:8 —_ 25-02 0-4 | 7-80 15 34:40) 5°9 4:38] 29-30 0-9 5-20] 24-70 0-8 | 2-36 16 3-92 MT 0:04 30-47|— 04 2'101 25-70 0-5 | 0-22 7 3701| 5-5 — 31-23I— 0-3 — 26-63 0-0 — 18 3566| 5-8 0:26) 29-50)+ 1-0 — 24-93 16 — 19 3467| 6-3 3:16] 28-49I+ 1°9 —_ 23-85 2.2 — 20 3481| 6-1 0:19] 29-66|-+ 23 0-78] 24-32 2-8 — 21 30:89| 5-3 1855 25°07)+ 17 0:40] 20-30 1:5 11-76 22 29-351 8°5 3301 23-50|+ 0-1 1:94] 19-02 0-4 ._ 23 36°:40| 3°3 0:02] 29-41|— 2-1 — 24-99|— 1-3 — 24 3645| 5-8 _ 29-29)+ 3-8 _— 24-95 3:0 | 0-14 25 3375| 6-4 8441 28-23|+ 3°5 3-58] 23-61 3:1 | 1-61 26 Eee 83-841 29 -17)+ 3°0 3-54] 24-66 26 — 277 37-54| 73 0-02] 30-85/+ 1:7 — 26-67 2-5 — 28* 33-83| 8-7 — 32-42|+ 3-3 _— 28-22 2-7 — Sum. Sum. Sum. Mittel 33653] 3:74) 47:79|330 -86|— 2-52] 22-31]326-23[— 22612413 Max. desLuftdruckes | Max. desLuftdruckes | Max. desLuftdruckes am 1. 34195 am 7. 33620 am 7./6* 331°62 Min. desLuftdruckes | Min. desLuftdruckes | Min. des Luftdruckes am 22. 32694 am 22. 321°64 am 22./6" 316-69 Max. der Temperatur | Max. der Temperatur | Max. der Temperatur am 14. u. 28.110 am 25. 6°0 am 28./2* + 5-9 Min. der Temperatur | Min. der Temperatur | Min. der Temperatur am 9. — 79 am 8. — 18:0 am 8./6" — 16°6 250 Datum 1*** 2* 3* 4* 5* 6* 7 8 I 10 11 12 13 14 15 16 1; 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mittel D. Stur. März 1870. Fiume R. Tem- peratur Luft- druck BOHMOSDAHNDODSHRBBSsRmwm BSR =) 0) H> = [0 0) 1 oO PAMTIS DIOR DATIPEDDWSAFTAUFTDTIDEMD IIND ow | Sum [Dr 39524 Max. des Luftdruckes am 21. 33964 Min. des Luftdruckes am 25. 331:02 Max. der Temperatur am 1—6. 12:0 Min. der Temperatur am 211-—1°2 Nieder- schlag .71 |34-66 1329-54 Rudolfswerth R. Tem- ratur Luft- druck = DES ul DD > Ha = 1] 30:79 29:90 29:33 29:44 0:90 2:64 EB OSOSWAHOSHPRrUOWOPPRÜMHHDADATDAPRH Sum. Max. des Luftdruckes am 2. 33386 Min. des Luftdruckes am 12. 32549 Max. der Temperatur am 4. 10-2 Min. der Temperatur am 17.1 - 6:0 Nieder- schlag 2:14/38:90 [32497 [20] Laibach Luft- druck EenDer ratur Saul DD {er} © oO HRASISIENWDHHIDOSWDARWMDDSDRNANDAHDDHMMÄDAH 0:30 Sum. 1:83 |22-88 Max. des Luftdruckes am 1. 329:72 Min. des Luftdruckes am 12. 32040 Max. der Temperatur am 5. 9-4 Min. der Temperatur am 21. — 6-8 Nieder- schlag SO AIDOTAOD — Mittel Datum Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 251 April 1870. Fiume Rudolfswerth Laibach R R. n Luft Luft- Nieder- druck Sg druck ae schlag ratur ratur = 335.70| 6-9 — 1830-03) 4-1 — 125:59| 4:0 — 37:51| 5°6 — 3L-321 53:7 —_ 27:08) 3-5 _— 39-25) 6-3 — 32:47) 3:0 — 28-34] 28 _ 4012| 7-4 = 33:29 83:1 _- 29-21| 3-5 — 42-371 6:3 — 35-38] 2-8 0.281 31-24) 3-3 — 41-75| 64 _ 34-41) ı:3°5 —_ 30:35] 3-6 — 3690| 7-2 — 3176| 5-6 — 2747| 5-2 — 36-01| 7:9 = 3064| 6-2 — 2565| 6-1 36:86] 9-2 — 30:10) 71 — 2577| 6-5 — 35-96! 10:6 1:16] 29-54| 8:0 — 2525| 8-9 — 3644| 10:3 0-01] 30-78| 5-9 26.49| 5-9 | 4-12 37:70) 10:5 2:98] 31:93) 7°4 5281 27:59| 7-2 — 3797| 11-6 — 32-14| .6°6 28-09] 7:0 — 36-59) 11-4 — 30-44] 8-3 — 26:00| 82 _— 36-13) 10-1 30:14] 6:8 — 2561| 7-6 — 38.27| 9-0 — 3206| 5-8 —_ 2799| 5-1 ar 38:68) 9-4 — 32-73) 5-4 = 28:62) 5-0 —_ 39-04) 11-2 — szadakie Erin! — 28-51] 6-5 = 38-71) 11-5 en 32-40) 6-4 — 28-09] 7-8 _ 40-52| 11-0 en 3364| 6°2 — 29.641 74 — 39-55) 11-0 Bar 2a — 29-11] 8-3 > 40-83) 12-1 -- 34:19] 7-1 — 30-32) 7-7 e 40:14| 13-4 8361| 8-1 m 29-61) 8-8 er 39-19) 13-1 > 82-59) 97 — 28-40| 10:2 u 39-25| 13-4 = 32-97| 7-9 — 29-01) 9-5 en, 38.68| 13°3 32-21| 10-4 — 2786| 10:6 = 36:22) 12-6 —- 29:21) 11-3 — 25-01| 11-3 an 3485| 78 | 12-40] 29-591 4-2 — 24-81) 4-4 |12-66 83:90) 8-0 | 1404| 28-47) 4-5 | 19-201 24:00] 2-6 |10-40 35-17) 9-6 9.001 28-89| 7-7 6-42] 24-73| 5-1 | 0-12 Sum. Sum. Sum. 3335-12] 9-81| 39-59331:76) 6-37) 31-181327-52 6-45 | 27:30 Max. desLuftdruckes am 5. 342.55 Min. des Luftdruckes am 29. 33371 Max. der Temperatur am 23—25.15°6 Min: der Temperatur am 6. 4-2 Max. desLuftdruckes am 5. 335.39 Min. des Luftdruckes am 29. 32838 Max. der Temperatur am 27.181 Min. der Temperatur am 6. —2°2 Max. des Luftdruckes am 6. 331.54 Min. des Luftdruckes am 29. 325.74 Max. der Temperatur am 27. 17-1 Min. der Temperatur am 6. — 2-8 252 Datum aaa ng o ik 10** 11** een I1DOMmm E35 ”* % 18* 49 DVD rn, 23* Do Se 26* 21" 283 29 30* al Mittel D. Stur. [22] Mai 1870. Fiume Rudolfswerth Laibach R. - ’ R. PER Luft Nieder- Nieder-]| Luft- Nieder- Tempe- Tempe " schlag schlag 336:68| 10-8 335.9 7-9 _ 35:09| 9-2 7:90 24-13) 8:0 | 2-96 36:39] 10:7 | 1116 24:90| 10-1 | 0:22 37:23) 11-8 0:03 2663| 78 | 4-16 38-13) 9-9 0-42 2791| 5°6 | 0-48 3717| 11°3 — 2741| 5-9 — 3665| 12-5 — 97-13] 8 8:1, 7 2-96 37:93| 11°5 0-42 27:56| 9-3 _ 37.46) 12-0 0:24 2685| 11-1 = 36-14| 12-1 — . 2575| 11:0 |] 2-26 3486| 11-0 6:86] 2893| 11 201 2458| 10:9 | 2-22 34:27) 14:0 5-10] 2865| 12 28] 2438| 13-0 — 37:28| 14-2 _— 3047| 14 84] 2644| 13-8 — 38-76| 145 0:0 . 27:78] 14:0 _ 38-17| 16-1 — . 27-77) 14-1 — 37:89| 16-3 — . 27:12) 15°2 — 38:89| 16°6 — . 2812| 16-1 == 40:29| 17°0 — . 30-14| 14:6 | 0-36 39-68} 17-5 _ 9 : 29-85) 14-5 — 39-29] 19-3 — 33-D. ln: en 29.30| 15-8 == 38-16| 19-1 — 3226| 16° — 28:05| 17-4 — 36:98) 20-4 - 3115| 18: — 26:98] 17-8 — 36-17! 19-6 —_ 3027| 18- — 26-21) 17-3 — 37:20) 19-2 — 3153| 14°: 14:88] 2761| 14:7 >= 36-80] 18-0 — 31:16) 14°6 — 27:02) 14:4 | 2:04 3683| 150 1441 31-54| 10-3 1:96] 27:22] 10-7 — 38-87| 12-6 0801 32-551 9-9 — 28-54| 9-8 —_ 38:57| 13°6 — 31:72| 12-5 — 2758| 11-3 — 38-22| 14-7 P= 3164| 13-0 — 2745| 13-9 — 3679| 15°6 — 30.42] 14-4 — 26:16| 14-4 36:23] 16-1 — 2964| 15.6 —_ 25°41| 15-3 Sum Sum Sum. 337:39| 14-62] 32-18[331-21| 12-72 42:28[327-03| 12-4 |16-96 Max. desLuftdruckes am 19./6" 33025 Min. des Luftdruckes am 2./2: 323-583 Max. der Temperatur am 21.u.22./2" 24-4 Min. der Temperatur am 6./6" 0°5 Max. desLuftdruckes am 18. 33461 Min. des Luftdruckes am 2. 3283-19 Max. der Temperatur am 22. 25°8 Min. der Temperatur am 5.45 Max. desLuftdruckes am 18. 340-62 , Min. des Luftdruckes am 12. 334-15 Max. der Temperatur am 22. 25-0 Min. der Temperatur am. 1.8°6 [23] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 953 Beobachtete Richtungen des unterirdischen Getöses, Dröhnens und der Stösse. Die lebhafteste Empfindung über das Herankommen, Fortschreiten, und Entfernen des unterirdischen Getöses, Dröhnens und des Erdstosses, bat nach meiner Erfahrung Herr Forstverwalter Braunitzer während seines Aufenthaltes im Dletvo - Walde am 10. Mai 5* 56” (zweite schwächere Haupterschütterung) gehabt (siehe oben p. 24). Das Getöse und das Dröhnen kam von ONO. und nahm die Richtung in WSW. So klare und bestimmt ausgedrückte Beobachtungen lassen über die Be- wegung und Richtung der Erdstösse und der dieselben begleitenden Erscheinungen keinen Zweifel übrig, doch mögen sie auch in dieser Weise nur sehr selten gemacht werden können. Ueber die Bewegung und Richtung der zwei andern Haupterschütterungen in Klana selbst, liegen so klare und unzweifelhafte wirkliche Beobachtungen nicht vor. Von der ersten Haupterschütterung wird behauptet, dass die erste Be- wegungs-Richtung derselben eine vertical hebende war, zur Zeit der dritten empfand Braunitzer drei Schüttel-Stösse. Nach diesen Beob- achtungen und Angaben wären die drei Haupterschütterungen jede für sich eigenthümlich und von einander abweichend. Zu Klana zunächst gelegen ist ein in dieser Beziehung sehr wichtiger Beobachtungs-Ort: Dornegg, wo Herr Prof. Schoen damals Ingenieur der St. Peter-Fiumaner Bahnlinie, sehr sorgfältig ausgeführte Beob- achtungen gemacht und mitgetheilt hat. Nach diesem Beobachter ist die Richtung sämmtlicher in Dornegg beobachteter Erdstösse, und nament- lich auch die der drei Haupterschütterungen eine von SW. oder SWS. in NO. oder NON. gerichtete, die somit jener im Dletvo-Walde beobachteten entgegengesetzt ist. Für Fiume liegen sich widersprechende Angaben vor. Ein Beob- achter gibt durchwegs für alle beobachteten Erschütterungen die Richtung von NO. in SW. an. (Siehe insbesondere Fiume am 10. Mai 5"56” Abends.) Der andere Beobachter hat für den Stoss am 23. Februar Mittags die Richtung NNO. in SSW. angegeben, dagegen für die Haupterschütterung am 1. März (nach der Schwingungsebene einer Lampe) die Richtung NNW. in SSO., und für die am 10. Mai (nach der Bewegung eines Pendels) die Richtung NW. in SO. notirt. Hiernach ist die von einem Beobachter angegebene Richtung der Erschütterung am 10. Mai von NO. in SW. parallel und gleichgerichtet mit jener im Dletvo-Walde, parallel und entgegengesetzt jener in Dornegg; während nach dem zweiten Beob- achter die Richtung der ersten und zweiten Haupterschütterung, als von Klana herkommend, somit mit jener im Dletvo-Walde sich kreuzend, dargestellt ist. In Pola ist für die Haupterschütterung die Richtung von O. in W., in Capo d’Istria von ONO. in WSW., in Sessana von NO. in SW.. in Görz von N. in S. angegeben, somit die Richtung vom Gebirge gegen das adriatische Meer. In Idria wär die Richtung der Haupterschütterung eine von SW. in NO. bei St. Georgen unweit Krainburg von S. in N., in Radmannsdorf von O. in W. Die sehr bestimmt gehaltenen Daten in Laibach schreiben der Haupterschütterung eine NW.—SO. Richtung, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 33 254 D. Stur. [24] die aus der Umgebung von Rudolfswerth eine N.—S. oder NO.—SW. Richtung, die in Gottschee eine W.—O. oder SW.—NO., die in Karlstadt und Umgegend eine SO.—NW. Richtung zu. Während somit die Richtungen von Laibach, Rudolfswerth, Gottschee und Karlstadt beiläufig gegen die Umgegend von Möttling convergiren, ist in Glina die Richtung der Haupterschütterung eine SW.—NO., somit nach der Ebene von Ungarn hinweisende. Richtungen der Mauer-Spalten. Die Richtungen der Mauerspalten in den Wohngebäuden des zer- störten Ortes Klana habe ich mit besonderer Sorgfalt verfolgt, und habe alle jene, die eine bestimmte Lage einnahmen, und mir von einiger Be- deutung schienen, auf dem Situations- Plane (Copie von Katastralauf- nahmen) von Klana eingezeichnet. (Siehe Tafel X, rechts, oben.) In dem südlich vom Forsthause gelegenen Theile des Ortes, der von der Zerstörung bedeutend gelitten hat, fand ich nur an den südlich- sten Gebäuden eine deutlich ausgesprochene Richtung von Spalten. Dieselbe ging nahezu genau von N. in S. Im Forsthause selbst war eine Spalte auffällig, durch welche die in SW. liegende Wand von den andern Mauern des Gebäudes getrennt war, und die eine NW.—SO. Richtung hatte. Mit dieser Spalte lag genau parallel eine zweite Spalte, die in einem in NW. vom Forsthause liegenden Gebäude genau dieselbe Wirkung hervorgebracht hat. Im nordwestlich- sten Theile des Ortes habe ich ferner (östlich von der Terrasse die weiter unten zur Sprache kommt) eine von W. in O. gerichtete Spalte beob- achtet, mittelst welcher die Frontmauer eines Hauses von den übrigen Mauern des Gebäudes abgetrennt war. Nordöstlich von da, ein langes Gebäude, war seiner ganzen Länge nach durch einen klaffenden Riss, der den längeren Wänden parallel war, gespalten. Die meisten und auffallendsten Spalten, waren aber in dem nord- östlichen Theile des Ortes, der von der Zerstörung am mindesten herge- nommen wurde, zu beobachten. Die meisten dieser Spalten hatten die Richtung von NW. oder WNW. in SO. oder OSO., und wurden alle fast ohne Ausnahme an den zur Gasse gekehrten Frontmauern und den mit diesen parallelen, rückwärts in den Hofgärten stehenden Mauern dadurch sichtbar, dass durch dieselben die Seitenmauern von den Frontmauern losgerissen erschienen. Es ist sehr auffällig, dass alle diese Spalten, fast ohne Ausnahme, mit einer oder der andern Wandrichtung des betreffenden Gebäudes pa- rallel sind, und durch diese Thatsache, eine Abhängigkeit der Richtung derselben von der Form des Gebäudes angedeutet wird. Für diese Ab- hängigkeit der Richtung der Spalten von der Form und Lage des Gebäu- des scheint ferner auch die Thatsache zu sprechen, dass im nordöstlichen Theile des Ortes, wo die einzelnen Häuser zu einander eine deutlich pa- rallele Stellung haben, auch die Spaltenrichtung eine und dieselbe ist, während in dem nordwestlichen Theile des Ortes, wo jedes Haus eine besondere Lage besitzt, auch die Spaltenrichtungen eine sehr abweichende Richtung zeigen. [25] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 955 Bewegungsrichtungen gefallener, losgerissener oder fortge- schleuderter Körper. Als ich nach Klana kam, waren die Eindrücke der Schreckenstage bereits so weit verwischt, dass ich, mit Ausnahme einiger sehr werthvoller Mittheilungen, nur unbestimmte, zum Theil einander wiedersprechende Nachrichten entgegen zu nehmen Gelegenheit hatte. Viel bestimmtere und brauchbarere Daten hoffte ich durch die Beobachtung todter Massen, der Bewegungsrichtungen der in Folge der Erschütterungen gefallenen, losgerissenen oder fortgeschleuderten Körper zu erhalten und habe diesem Gegenstande meine ganze Aufmerksamkeit zugewendet. Was in den Wohnungen an kleinen Einrichtungsgegenständen her- abgestürzt, überhaupt von der ursprünglichen Stelle weggerückt war, hatte man jammernd, und ohne besondere Aufmerksamkeit, wieder an die gehörige Stelle gethan, wodurch eine Menge brauchbarer Beobachtungen unmöglich geworden sind. In den Wohngebäuden der vom Unglück heim- gesuchten, fand ich daher nur selten noch, ausser bei äusserst eklatanten, Fällen, die gleich nach dem schrecklichen Ereignisse die Aufmerk- samkeit der Inwohner erregt haben, oder an Stellen, die selten oder gar nie besucht werden, Gelegenheit, in dieser Richtung un- zweifelhafte Beobachtungen anzustellen. Anders fand ich es in den Kirchen und den Kapellen. Die allgemeine Verehrung, die man gegen diese Gebäude und die darin aufbewahrten Gegenstände hegt, dann die Thatsache, dass es meist Kirchendiener waren, die nach den Er- eignissen zuerst in die heiligen Räume eintraten und bemerken konnten, wie hier das Crueifix, dort die Altarsstatue, der Leuchter, an unge- wohnten Stellen lagen, machte es, dass man mir in den Kirchen und Kapellen die bestimmtesten und unanzweifelbarsten Daten über die Bewegungsrichtungen der betreffenden Gegenstände mittheilen konnte und ich zum grossen Theile die Angaben, durch die zurückgelassenen, vom Falle verursachten Eindrücke auf dem Tische und den Stufen der Altäre zumeist controlliren und so die Wahrheit der Begebenheit bis zur völligen Evidenz eruiren konnte. Ich lasse hier die Einzelnheiten folgen und erläutere dieselben durch Zeichnungen auf der Tafel X, die in Hinsicht auf die Weltgegend mittelst eines Handcompasses möglichst genau orientirt wurden. In der Friedhofkapelle zu St. Michael bei Klana (siehe Taf. X, Fig. 2), hatten sich nach der Haupterschütterung zwei Thatsachen beobachten lassen die im ersten Anblieke in Hinsicht auf die Richtung der durch das Erdbeben verursachten Stossbewegung einander zu wider- sprechen schienen. Man hat nämlich beim ersten Eintritte in die Kapelle die Statue des Altars bei y liegen gefunden in der Lage welche durch die punktirte Stelle angedeutet ist. Die Statue war beim Herabfallen von ihrem Posta- mente, das in einer kleinen Nische des Altars angebracht ist, mit der Brust an den Rand des Altartisches angefallen und es zeigten sich sowohl auf dieser Tischplatte bei z, als auch an der Brust der Statue, die dem An- pralle entsprechenden Eindrücke und Beschädigungen. Es schien hier- durch eine Bewegungsrichtung von Ost in West angedeutet zu sein, da 33* 256 D. Stur. [26] man annehmen konnte, dass die Statue beim Anprallen an den Altartisch zufällig eine solche Fallrichtung erhalten konnte, dass sie am Boden der Kapelle bei y zu liegen kam. Die Kapelle hat nun aber einen über der Eingangsthüre in das Schiff der Kirche k befindlichen und über das Dach aufragenden landes- üblichen Glockenthurm, der einfach aus drei steinernen Säulen besteht, die durch steinerne Bögen verbunden die Glöcklein gg tragen. Die mitt- lere Säule des Glockenthurms trug überdies ein kleines eisernes Kreuz, welches einer steinernen Säule aufgesetzt war. Bei der genaueren Be- sichtigung des Kirchendaches bemerkte ich nun sowohl das Kreuz des Glockenthurmes als auch einen der steinernen Bögen von ihrer ursprüng- lichen Stelle hinabgeschleudert. Die Stelle des Daches, auf welche das Kreuz bei » aufgefallen war, fand ich dadurch unzweifelhaft bezeichnet, dass daselbst die Dachziegel zerbrochen lagen. Das Kreuz musste somit nach dem Falle sich noch weiter bewegen, wozu das geneigte Dach Ge- legenheit gab, und war somit die Lage, die es in Folge dieser Bewegung einnahm, für die verfolgten Zwecke ohne Bedeutung. Der Anprall der Statue an dem Altartische und die vom Falle des Glockenkreuzes zerbrochenen Ziegeln des Daches schienen somit zwei verschiedene Bewegungs- oder Stossrichtungen anzudeuten, wovon die erste Thatsache für eine OW. Richtung, die andere für eine SW.—NO. Richtung sprach. Da nun an der durch das Glockenkreuz gegebenen Thatsache, re- spective Fallrichtung nicht zu zweifeln war, da sonst das Kreuz bei einer Bewegung von ©. in W. auf das viel niedrigere Vordach Y. fallen hätte müssen, so habe ich noch einmal die Ereignisse an der Altarsstatue einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen, die folgendes Resultat ergab. Vorerst bemerkte ich an dem oberen Theile der Kante der Nische, in welcher die Statue aufgestellt war, bei » eine Schramme in der Mauer und es war im ersten Moment einleuchtend, dass diese Scharte von dem ersten Anpralle der Statue an dieser Stelle verursacht worden sein kann. In der That bemerkte man am Kopfe der Statue, die von Holz geschnitzt war, an entsprechender Stelle einen tiefen scharfen Eindruck, der auch seinerRichtung nach vollkommen der beschädigten Kante der Nische ent- sprach. Hierdurch wurde ausser allem Zweifel erwiesen, dass die Statue erst eine gewaltige Bewegung (in der Pfeilrichtung) gegen die Stelle v der Nischenkante, also in der Richtung von SW. in NO. gemacht habe, wo sie einen Stoss erlitt, der sie in der Richtung nach W. zurückprallen und vom Postamente herabfallen liess; in Folge dessen sie an der Altartisch- platte nocheinmal aufstiess und in einer dritten Richtung bei y auf den Boden fiel. Die erste Bewegung der Statue, in NO. gegen v, die wohl in Folge eines von NO. in SW. gerichteten Erdstosses erfolgte, war somit genau dieselbe welche auch das Kreuz des Glockenthurmes gemacht hatte. Nach dem Eindrucke amKopfe der Statue der beiläufig einen halben Zoll tief war, muss diese Bewegung, respective der Anprall, ein sehr gewaltiger gewesen sein. Im Hause Nr. 103 am südlichen Ende des Ortes Klana, fiel ein Theil des Fenstergesimses heraus und wurde in einer Richtung in OSO. fortgeschleudert. [27] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 257 In der HauptkircheinKlana (siehe Fig. 3), hatten sich nach Mittheilungen des Kirchendieners folgende Thatsachen ergeben. Das Crucifix des Hauptaltars, das auf einem schweren dreifüssigen Postamente ruht, fand man von seiner ursprünglichen Stelle in SO. weggeschleudert an der Altarsstufe liegen. Hiebei ist zu bemerken, dass das Crucifix auf dem Altartischtuche unmöglich fortgeschoben werden konnte, ohne gleich umzufallen, somit vielmehr die Annahme nothwendig ist, dass der Stoss ein hebender war, der den betreffenden Gegenstand in die Höhe und zu- gleich in SO. geschleudert hat. Die rechtsstehende Statue des Hauptaltars bei x wurde einen halben Zoll weit in SO. Richtung vorgerückt gefunden, in welcher Stellung ich dieselbe noch fand. Die mit Kerzen versehenen Leuchter der beiden Nebenaltäre beiy und z fand man kreuzweise übereinander liegend in einer Stellung, die die Zeichnung beiläufig erläutert. An den drei steinernen Altarsstufen, gegenüber der rechten Hauptaltarsstatue bemerkte ich Sprünge, die aller- dings dieselbe Richtung in SO. haben, in welcher die Statue vorgerückt gefunden wurde, die aber nicht an allen drei Stufen in eine und dieselbe Linie fallen, sondern nur zwei davon in gerader Linie zu liegen kommen, der Sprung der mittleren Stufe aber etwas seitwärts sich befindet. Endlich wurde mir versichert, dass das Weihwasser aus den rechts und links vom Portale befindlichen Gefässen in der Richtung der angege- benen Pfeile, somit in den Richtungen NO. und SW., herausgespritzt worden sei. Diese Thatsachen scheinen zwei Erschütterungsrichtungen anzu- deuten, denen die Hauptkirche ausgesetzt war; erstens einer NW.—SO. und einer SW.—NO. Richtung, die senkrecht aufeinander stehen. Die erste hat den Fall des Crucifixes, die Rückung der Statue und die Sprünge in den Altarsstufen im Altarraume, die zweite die Ausspritzung des Weih- wassers und das Zusammenwerfen der Leuchter auf den beiden Neben- altären im Schiff der Kirche verursacht. Im Hause Nr. 11 (Siehe Taf. X) im hintern Theile des Gebäudes, wurde eine von NON. in SWS. gerichtete Mauer sammt der darauf aufge- setzten dreieckigen Feuermauer in SO. Richtuug, hinausgeschleudert. Der Schutt dieser Mauern bedeckte eine Fläche von eirea 6 Quadratklaftern. Die am weitesten weggeschleuderten Mauerstücke zeigen eine horizontale Entfernung von 6 Klaftern von der ursprünglichen Lage der Mauer. Im Nebengebäude d des Forsthauses (siehe Fig. 4) ist ein Rauchfang, der an die Nordwand des Gebäudes bei # angebracht war, herabgefallen. Die Stücke des Schuttes lagen genau im Norden von der ursprünglichen Lage des Rauchfangs, und wurden einzelne davon bis auf 3Klafter horizontaler Entfernnng in nördlicher Richtung fortgeschleudert. Im Hauptgebäude a des Forsthauses (siehe Fig. 4) war vor der Haupterschütterung der Forstverwalter im ersten Stocke zu Bette gegangen. Als die Haupterschütterung, bevor er eingeschlafen hatte, ein- trat, wurde er mit dem Bette deutlich in die Höhe gehoben und dann ge- rüttelt. Während dieser Erschütterung fiel von der Stelle bei y, wo früher ein Fenster bestanden hat, das aber nachträglich zugemauert wurde, die eine Hälfte der Fenstermauer in SW. Richtung ins Zimmer neben das Bette des liegenden Forstverwalters, mit entsetzlichem Gekrache des 258 D. Stur. [28] ganzen Gebäudes verbunden herein und bedeckte die bei y punktirte Stelle des Bodens mit Schutt und Steinen. Eine Mauer, die den Garten des Forsthauses von der daneben vor- überführenden Strasse trennt, fand ich bei z so zerstört, das ein Theil des Sehuttes nordöstlich auf der Strasse, ein Theil desselben dagegen süd- westlich im Garten zerstreut lag. Die Daten um das Forsthaus herum deuten auch unzweifelhaft zwei Bewegungsrichtungen an, die eine ist eine Richtung nach SW., die andere nach NO. oder N. In einem auf dem Plane nichteingezeichnet gewesenen daher, neue- ren Hause, das nördlich vom Forsthause liegt, war das Ge- wölbe, das über dem Haupteingange gespannt wurde um den Regen von der Thüre abzuhalten, in der Richtung nach NO. in den davor gelegenen Garten hereingestürzt. In dem nördlichsten langen Gebäude von Klana ist die südliche Wand des Gebäudes inNWN. Richtung in das Innere des Hauses hereingeschleudert. Am nordwestlichen Ende des Ortes bemerkte ich in dem daselbst nach NO. abfallenden Gehänge des Schlossberges eine terrassirte Stelle (Terrasse im Plane). Das steile Gehänge an dieser Stelle war in drei fast horizontale, stufenförmig übereinander folgende Terrassenflächen einge- theilt (siehe Fig. 5) und jede derselben wurde von einer aus losen Stein- blöcken aufgeführten Terrassenmauer unterstützt. Diese Mauern waren nicht ganz senkrecht, sondern etwa mit einer Neigung von 70 Graden, allerdings sehr unregelmässig aufgeführt (1—3 in der Figur). Die Terrasse war endlich durch eine weitere Mauer (4) von dem darüber folgenden uneultivirten Gehänge abgeschlossen. Die Mauern waren, in ihrer Lage nach NO. den rauhesten Witterungseinflüssen ausgesetzt, von Flechten besetzt, altersgrau geworden. Um so mehr mussten mir daher in diesen Mauern einzelne Stellen auffallen, die ganz weissesKalkgestein sehen liessen und die in Figur 5 punktirt sind. Bei sorgfältiger Untersuchung stellte es sich nun bestimmt heraus, dass die Terrassenmauern an jenen blendend weissen Stellen eben auch durch das Erdbeben zerstört worden sind. Es ward offenbar, dass die oberen Theile derMauern in Folge einer Bewegung in NO. herausgeschleudert wurden, während die unteren Theile derselben erhalten blieben. Bei x war der Stoss nicht ausreichend, um die Stein- mauer, die daselbst nicht locker genug aufgeführt gewesen sein mag, völlig zu zerreissen und die Steinmasse herabstürzen zu machen; der Stoss reichte eben nur dahin, um der Mauer daselbst eine tüchtige Ausbauchung zu veranlassen, welche man bei geringem Nachdruck im Staude gewesen wäre ebenfalls zum Einsturze zu bringen. Bei y bemerkte ich eine bereits grau gewordene Einsturzstelle; es gelang jedoch nicht festzustellen, ob dieser Einsturz früher zufällig geschehen war oder ob derselbe ein älteres Erdbeben anzudeuten habe. Folgen nun die hierhergehörigen Beobachtungen aus der nächsten Umgegend des Ortes Klana. In der kleinen Kapelle bei Skalnica steht der Altar (siehe Fig. 6) frei unweit der rückwärtigen Mauer. Zwischen dem Altare und der Eingangsthüre hängt vom Plafond herab an einer etwa 3 Fuss langen Schnur die Öllampe. Nach der Haupt- “ [29] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 259 erschütterung am Faschings-Dienstag fand man nun bei y den Plafond eingestürzt, das Ol aus der Lampe bei x ausgeschüttet, das Postament des Altars zersprungen, überhaupt sehr beschädigt, die Säulchen des Al- tars zerbrochen und die beiden Statuen von ihrer ursprünglichen Stelle verrückt und zwar so dass die linke Statue eine Bewegung in WNW., die rechte Statue dagegen in OSO. gemacht hatte. Obwohl zur Zeit meiner Besichtigung der Kapelle das Postament des Altars, auch die Säulchen bereit restaurirt waren, fand ich dennoch noch: die Statuen in der verrückten Stellung und den Fleck am Boden der die Stelle, wohin das Ol der Lampe ausgegossen wurde, genau bezeichnet. - Die Stellung der Statuen am Altare deutet offenbar zwei entgegen- gesetzte Bewegungsrichtungen an, die eine in WSW., die andere in OSO. Aus der Zusammenstellung der gegebenen Daten scheint es hier möglich zu bestimmen, in welcher Richtung der erste Stoss erfolgt war. Es dürfte der erste Stoss eben von OSO. gegen WNW. gerichtet gewesen sein. Die Folge dieses ersten Stosses war, dass die rechte Statue des Altars, die in der Richtung nach OSO. frei stand und an einer Bewegung dahin durch nichts gehindert war, eben in OSO. gerückt wurde. Die linke Altarsstatue dagegen wurde von dem in OSO. daran stossenden Altare vorwärts gestossen und blieb erst bei der rückwärts gehenden Bewegung des Stosses, weil frei stehend, in WNW. zurück. Aus der Thatsache, dass durch den ersten Stoss, der in WNW. Richtung erfolgt war, das Ol der Lampe inWNW. Richtung ausgegossen wurde, scheint die weitere Thatsache hervorzugehen, dass dieser erste Stoss zugleich ein in WNW. hebender Stoss war, der überdies plötzlich und sehr gewaltig wirken musste. Denn, bewegt man den Aufhängepunkt einer an einem Faden hängenden Lampe in einer bestimmten Richtung, so erfolgt nach einem leicht ausführbaren Experimente, der Ausguss der Flüssigkeit der Lampe nur dann wenn die Bewegung plötzlich und zu- gleich hebend war, und in diesem Falle giesst sich die Flüssigkeit in jener Richtung aus, in welcher der hebende Stoss erfolgt war. In Lippa war an einem Hause, dessen Mauern in den Richtungen NS. und OW. stehen, (siehe Fig. 7) die westliche Mauer von dem übrigen Gebäude losgerissen, so dass ein beiläufig einen Zoll weiter Riss entstand. Die Gewalt des Stosses reichte nicht aus, die Mauer zum Sturze zu bringen. Es ist merkwürdig, dass das ziemlich schwache aus rohen Steinen aufge- führte Gewölbe, welches über den nördlicheren Theil des inneren Raumes gespannt ist, nicht eingebrochen war, welche Thatsache wohl dafür spricht, dass hier eine rein westliche Richtung des Stosses herrschte. Bei Gelegenheit der Besichtigung eines zweiten alten morschen Hauses in Lippa, das an ein Gehänge angebaut war und von diesem Ge- hänge aus unmittelbar der erste Stock des Gebäudes betreten werden konnte, geschah es, dass, nachdem die Commissions-Mitglieder sämmtlich in ein Zimmer eingetreten waren, der Boden einbrach und sämmtliche anwesenden Personen bei jämmerlichem Geschrei der Weiber und Kinder auf den geneigten Brettern des Fussbodens auf eine einzige Stelle des ebenerdigen Wohnraumes herabstürzten. Durch einen glücklichen Sprung hatte ich eine stehen gebliebene Mauer erreicht und so das Auffallen auf 260 D. Stur. [30] die unten Liegenden verhindert, die alle mit leichten Contusionen davonge- kommen sind. In der Kapelle zu Lissac (siehe Fig. 8), fand man nach der Haupterschütterung die Leuchter vom Altar herabgefallen, auch das bloss angelehnte Altarbild herabgestürzt. Die zwei Säulen des Altars waren allerdings von ihrer Stelle nicht gerückt, da sie vom Gesimse und der Altardeckplatte zw sehr beschwert waren, aber sie sind aus ihrer ur- sprünglich verticalen Stellung in eine schiefe Lage gebracht worden, so dass sie (siehe bei b) auf ihren Postamenten nicht mehr mit ihrer ganzen Basis, sondern nur mit dem vorderen Rande derselben auflagen. Entsprechend der schiefen Stellung der Säulen sind auch die übrigen oberen Theile des Altars: das Gesimse und die Deckplatte, vorgerückt oder vorgeschoben worden. Die auffälligste Bewegung hat die Deckplatte des Altars mitge- macht; sie ist nämlich um 6 Zoll weiter herein gegen das Innere der Kirche vorgeschoben und hierbei die linke Seite der Platte, die wahrschein- lich leichter beweglich war als die rechte, weiter in NW. vorgerückt, bei- läufig in einer solchen Weise wie dies die Zeichnung bei e versinnlicht. Der am vorderen linken Rande der Deckplatte aufgestellt gewesene Engel bei x wurde ebenfalls in einer WNW. Richtung vorwärtsgestossen, in eine Stellung, die an betreffender Stelle in der Zeichnung durch Punkte angedeutet erscheint. Alle diese Thatsachen deuten eine Bewegung der verschiedenen Ge- genstände in einer Richtung von OSO. nach WNW. an. Das Wirthsgebäude am Mauth-Schranken beiRuppa, an der Trennung der Strassen nach Castelnuova und Illyr. Freistritz, (siehe Fig. 9) ist neu aus Ruthen geflochten und mit Lehm beworfen. Im vorderen Raume der Küche, über dem Eingange zum Herdraume, wird wie gewöhn- lich auf dem Lande, das Küchengeschirre auf einem Brette aufbewahrt. Als nun am Faschings-Dienstag die Haupterschütterung erfolgt war, fand man das Geschirre, das auf dem erwähnten Brette gelegen hatte, in den vorderen Küchenraum so hereingeschleudert, dass es im Südwesten von der ursprünglichen Aufbewahrungsstelle lag. Gleichzeitig hatte die Wirthin auf dem Herde 4 (siehe Fig. 9) um den Feuerraum F herum, mit kochenden Speisen gefüllte Geschirre stehen. Als sie nun nach der Haupterschütterung an den Herd trat, fand sie die betreffenden Geschirre bei x, im Südwesten des Feuerraums, hin- geschleudert und zusammengedrängt. Die Geschirre mussten nach ihrer Aussage nach x gesprungen, d. h. gehoben und dahin geschleudert worden sein, da sie sonst theilweise in den Feuerraum gefallen und umgeworfen worden wären, was nicht der Fall war. Die horizontale Entfernung der nachträglichen Stellung der Geschirre von der ursprünglichen am Feuerraume hat 2:/, Fuss betragen. In diesem Hause wurde der erste Stoss am 28. Februar um Mittag verspürt. ® Indersüdlich von Susak auf einer Anhöhe stehenden Kapelle (siehe Fig. 10), erhielt ich vom Kirchendiener keine weitere Nachricht, als dass der Engel zerbrochen am Boden liegend gefunden wurde, ohne dass es möglich geworden wäre, bestimmt die Stelle anzu- geben, auf welche derselbe aufgefallen war. Das Altartischtuch zeigte [31] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 261 auch keine Beschädigung. Doch durch meine Untersuchung des Altar- tuches aufmerksam gemacht, theilte der Kirchendiener die Nachricht mit, dass dasselbe kürzlich ausgewechselt wurde und zur Zeit der Verwüstung am Altare ein anderes Tuch im Gebrauche stand. In Folge dieser Nach- richt wurde das Tuch aufgehoben und es zeigten sich auf der Altartisch- platte selbst bei y zwei deutliche Eindrücke, die der herabstürzende Engel auf die Tischplatte auffallend veranlasst hatte. Aus der ursprüng- lichen Situation des Engels und der der gemachten Eindrücke, liess sich nun die Richtung der Fallbewegung des Engels genau bestimmen. Sie war eine WNW. In der Forstwarts-Wohnung zu (Sabizhe) Zabice er- hielt ich die Nachricht, dass in dessen Eckzimmer (siehe Fig. 11 F) eine auf einem Kasten bei x aufgestellt gewesene Flasche in westlicher Rich- tung herabfiel, und auf der punktirten Stelle zerbrochen gefunden wurde. Auf dem Dache des Nebengebäudes B, dessen Rauchfang gestürzt war, sah ich den Schutt desselben noch auf dem Dache, an der durch Punkte angedeuteten Stelle liegen. Beide Fälle deuten auf eine Bewegungs- richtung in W. In der Kirche von Podgraje die nordöstlich vom Orte in einiger Entfernung, hoch auf einer isolirten Anhöhe situirt ist, zeigten (siehe Fig. 12) Gegenstände des Hauptaltars und der Nebenaltäre, Säulen, Leuchter und Verzierungen, eine Bewegungsrichtung in NW. In der Kapelle nördlich bei Studena (siehe Fig. 13) wurde das Gesimse des hölzernen Altars in westlicher Richtung herabgeschleu- dert gefunden. Das Kreuz des Glockenthürmchens dagegen fiel nach SO. auf das Dach, wo ich einige durch den Fall zerbrochene Ziegeln bemerkte. Im Orte Studena selbst wurde (siehe Fig. 14) an einem Hause und dessen einem Nebengebäude die Beobachtung gemacht, dass die vom Giebel des einen Gebäudedaches fortgeschleuderten Dachziegel auf das daneben stehende andere Dach auffielen. Die Bewegung geschah in W. An einem andern Hause in Studena (siehe Fig. 15) fand ich den Sehutt eines herabgeworfenen Rauchfanges in nördlicher Richtung auf der durch Punkte angegebenen Stelle des Daches liegen. In einem abseits vom Orte Studena einzeln stehenden Hause, das am Wege vom genannten Orte zur Poststrasse situirt und auf festem Kalkfelsen eben neu aufgebaut worden war, wurde das bei « (siehe Fig. 16) in der Küche über dem Herdraume aufbewahrt gewesene Geschirre in nordöstlicher Richtung auf die Besitzerin des Hauses, die sich in der Nähe des warmen Feuerraumes gelagert hatte herabgeworfen. Nach diesen Daten ergeben sich für die nächste Umgegend des Ortes Studena, vier verschiedene Fallbewegungsrichtungen, nämlich: in N.NV.,SO; ‚und W.; wovon die zwei letzteren sogar an einem und dem- selben Gebäude der Kapelle deutlich ausgedrückt waren. Unmittelbar nördlich an der Abtrennung der Strasse nach Clana von der alten Poststrasse, sah man dass die Steinmauern, die die einzelnen bebauten Karststellen umzäumen, eingestürzt sind. Diese Zaunmauern ziehen meist von W. in O. und sind so eingestürzt, dass der Schutt der- selben im Süden lag. Die eine nordsüdliche Richtung gehabten Mauern waren unbeschädigt geblieben. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 34 262 D. Stur. [32] In einem Postgebäude in Permani ist der Rauchfang im NW. Rich- tung eingestürzt, und zwar geschah dies am 10. Mai 6 Uhr Abends. In St. Mattia, ein Rauchfang in der Richtung nach NW. gefallen. In der Kirchen-Ruine in Castua (siehe Fig. 17) im ehemaligen Altarsraume, bemerkte ich einen grossen Mauerstein, der ehedem etwa 7 Klafter hoch in der Mauer bei x eingemauert gewesen, am Boden bei y liegen. Derselbe wurde in der Richtung nach OSO. (hora 20) von seiner ursprünglichen Stelle weggeschleudert und zwar auf eine horizontale Ent- fernung von 8 Fussen. Der Stein ist mit grosser Fallkraft auf den Boden aufgefallen und hat sich in denselben tief eingegraben, so dass er an der Stelle wo er aufgefallen war auch stehen blieb und in dieser Lage auch beobachtet werden konnte. Schlussbemerkungen. Die vorangehenden Zeilen enthalten alle das Erdbeben von Klana betreffenden Daten, die es, mit der mir allseitig gewordenen Unterstützung sowohl der betreffenden Behörden als auch der Privaten zu sammeln gelang. Ich muss es den speciellen Fachmännern und Autoritäten über- lassen, aus diesen Daten sowohl als auch aus der Vergleichung anderer gleichzeitiger, oder nahezu gleichzeitiger Erdbeben für die Wissenschaft möglichst viel Nutzen zu ziehen, indem ich es von meinem Standpunkte für erspriesslich halte, beider Erörterung der Erscheinungen über das spe- cielle Verbreitungsgebiet des Erdbebens von Klana nicht hinauszugreifen. Es bleibt mir nun übrig, zur leichteren Uebersicht des Ganzen Ei- niges noch zu erörtern. Vorerst habe ich zu bemerken, dass die vom Erdbeben von Klana hartbetroffene Gegend von einer sehr armen Bevölkerung bewohnt wird, und die ganze Umgebung an gut und geregelt gehenden Uhren einen grossen Mangel hat. Es konnte mir daher nicht einfallen in Hinsicht auf genaue Zeitbe- stimmung des Ereignisses, aufden Zeitunterschied zwischen der Erschütte- rung im Centrum und an den entfernter stehenden Orten des Erschütte- rungsgebietes u. s. w. wirklich brauchbare Resultate erzielen zu wollen. Die das Erscehütterungsgebiet bestimmenden Daten habe ich auf der beiliegenden Karte Taf. IX so ersichtlich gemacht, dass eben die Namen nur jener Oertlichkeiten, in welchen, den erhaltenen Berichten zu Folge, das Erdbeben wahrgenommen worden war, auf dieser Karte aufgenommen sind. Hiermit soll eben nicht behauptet werden, dass das Erdbeben in den dazwischenliegenden Ortschaften nicht stattgehabt hat. Nach den auf dieser Karte eingetragenen Daten bildet das Erschüt- terungsgebiet des Erdbebens von Klana eine Ellipse, deren längerer Durch- messer eine NW. —SO.Richtung und eine Länge von circa 36 österr. Meilen hat. Der kürzere Durchmesser der Ellipse misst circa 20 österr. Meilen. In diesem Erschütterungsgebiete von circa 700 österreichischen Quadratmeilen ist, wenn man die Folgen des Erdbebens ins Auge fasst, ent- schieden die Umgebung von Klana von dem Ereignisse am stärksten heim- gesucht worden. Auch die Umgegend von Klana, d. h. das vom Erdbeben am meisten hergenommene Gebiet, lässt sich in eine Ellipse einschlies- sen, deren Längendurchmesser von NW. in SO. streicht und etwa 4 Meilen lang ist. Klana liegt nahezu im südöstlichen Brennpunke dieser Ellipse. [33] Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. 263 Doch scheint es als sei Klana nicht der einzige Centralpunkt des Erschütterungsgebietes. Denn die betreffenden Berichte melden, dass sowohl in Laibach, als auch insbesondere bei Carlstadt (in Turn und Mostanje) ganze Wohnungen oder sehr namhafte Theile derselben in Folge der Erschütterung eingestürzt sind. Diese Angaben sind um so beachtenswerther, als die Gegenden zwischen diesen beiden stärker er- schütterten Oertlichkeiten und Klana (Rudolfswerth: „ein ebennicht bedeu- tendes Erdbeben“; Laas, Gottschee) die Erschütterung verhältnissmässig viel schwächer empfunden haben. Hiernach sollte man, wenn Zerstörungen von Gebäuden den höch- sten Grad der Erschütterung bedeuten, für das Ersehütterungsgebiet von Klana, eigentlich drei Brennpunkte bezeichnen, in welchen das Ereigniss mit grösserer Gewalt auftrat. Es sind dies Klana, Karlstadt und Laibach, wovon Klana am stärksten, Karlstadt minder gewaltig, Laibach am schwächsten erschüttert worden war. Leider ist esunmöglich, nach den ge- gebenen Daten zu bestimmen, ob die Erschütterung in diesen drei Punkten zu gleicher Zeit auftrat, oder zwischen dem Eintritte des Ereignisses an jedem dieser drei Punkte, ein Unterschied in Zeit stattfand. Auf derselben Karte habe ich an den betreffenden Beobachtungs- orten durch Pfeile die beobachteten Richtungen ersichtlich gemacht, woher das, das Erdbeben begleitende Getöse, Dröhnen und die Stösse kamen und wohin sie weiterzueilen geschienen haben. Ueberbliekt man diese Angaben, so bemerkt man sehr bald die Unabhängigkeit dieser Rich- tungen von der Situation der drei Erschütterungs-Centren. Jenes Conver- gieren dieser Richtungen auf eine einzige Stelle des Erschütterungs- gebietes, wie solches bei dem Erdbeben vom 15. Jänner 1858 nachge- wiesen wurde, findet bei dem Erdbeben von Klana nicht statt. Für die engere Umgebung von Klana hoffte ich durch die Beobach- tung der Bewegungsrichtungen gefallener, losgerissener oder fortge- schleuderter Körper, bestimmtere Angaben über das eigentliche Centrum der Erschütterung zu erlangen. Ich habe diese Bewegungsriehtungen auf der Karte Taf. X, rechts, oben, an den betreffenden Beobachtungsorten durch Pfeile angegeben. Ein Blick auf diese Karte zeigt, dass in Klana selbst diese Bewe- gungsrichtungen nach fünf verschiedenen Cardinalpunkten des Horizontes (N., NO., O., SO., SW.) deuten. (Siehe auf Taf. X, die Specialkarte der Umgegend von Klana). Im ersten Momente der Zusammenstellung und Ver- allgemeinerung der beobachteten Daten, möchte man gerne in Folge dieser Bewegungsrichtungen in Klana selbst das Centrum der Erschütterung er- blicken. Doch ergibt die weitere Zusammenstellung der Daten für Studena, (Specialkarte) Bewegungsrichtungen nach vier verschiedenen Cardinal- punkten des Horizontes (N., NO., SO., W.), für mehrere einzelne Gebäude zwei olt entgegengesetzte Bewegungsrichtungen, endlich für alle hart be- troffenen Orte der Umgegend von Klana eine ganz regellose Stellung der beobachteten Bewegungsrichtungen, wovon einige in der That durch ihre Stellung eine Abhängigkeit von Klana anzudeuten schienen, andere da- gegen gänzlich unabhängig sind von der Lage von Klana. Ueberblickt man endlich das auf Taf. X,in der Situationskarte von Klana gegebene Detail über die Spalten in den Mauern der Gebäude und über die Bewegungsrichtungen lose gewordener Körper oder Massen, so 34 # 264 D. Stur. Das Erdbeben von Klana im Jahre 1870. [34] scheinen mir wenigstens, diese Richtungen so bunt nebeneinander gestellt zu sein, dass, ich nicht im Stande bin, aus ihnen eine Regel zu abstrahiren. Nach diesen Thatsachen scheint das Erdbeben von Klana in jeder Hinsicht keine Gesetzmässigkeit, sondern nur Unregelmässigkeiten auf- zuweisen haben. Es ist kein sogenanutes centrales Erdbeben, da es drei vorzüglich erschütterte Gebiete hat; es ist kein lineares Erdbeben, aus derselben Ursache; es ist endlich auch kein transversales Erdbeben, sondern ein Erdbeben mit einem mässig grossen Verbreitungsgebiete, in welchem vorzüglich drei Stellen, aber ungleich stark erschüttert wurden, und die zwischenliegenden Gegenden diese Erschütterung minder stark, mässig oder gar nicht wahrgenommen haben. Der erste Stoss der Haupterschütterung war nach den erhaltenen Berichten von Personen, die ihn besonders lebhaft empfunden haben, als auch nach den Beobachtungen am Crueifix in der Hauptkirche zu Klana, an der Lampe in der Kapelle zu Skalnica und an der Bewegung des Kochgeschirrs am Ruppa-Schranken ganz entschieden ein hebender Stoss. Ihm folgte das Rütteln, dem man wohl die meisten Zerstörungen zuzuschreiben haben wird. Die Bewegungsrichtung der offenbar durch die Gewalt des hebenden Stosses fortgeschleuderter oberwähnten Gegen- stände war in Klana eine von NW. in SO., in Skalnica eine von OSO. in WNW., am Ruppa-Schranken eine von NO. in SW. Diese Richtungen zeigen sich völlig unabhängig von irgend einem Punkte, auf den alle drei zurückbezogen werden könnten. Die geologische Beschaffenheit des Landes hat, im allgemeinen ge- nommen, auf das locale stärkere Aufireten der Erderschütterungen in den drei Centren keinen Einfluss nehmen können, da alle drei Centren andere geologische Verhältnisse aufzuweisen haben. Klana (siehe die Speeialkarte) selbst liegt mitten im Karstgebiete. Die Gegend vonKlana ist dadurch ausgezeichnet, dass hier zwischen zwei ausgedehnten Kalkgebieten ein schmaler Zug von Tasello-Sandstein vor- kommt, welcher einerseits, sich verengend in Südost nach Fiume und weiter hinaus, andererseits, sich erweiternd nach NW. fortstreicht und theils mit dem Sandsteingebiete von Triest theils mit dem von Wippach und Görz zusammenhängt. Eine ähnliche Stellung wie Klana, haben hun- dert andere bewohnte Orte im Gebiete dieses Sandsteinzuges, ohne von der Katastrophe mehr als irgend ein anders situirter Ort empfunden zu haben. Karlstadt liegt am Rande des aus Kalkmassen bestehenden Karstes gegen das croatische neogen-tertiäre Tiefland. Klana und Karlstadt zeigen allerdings etwas Gemeinsames in ihrer Stellung (was wohl für das locale Auftreten des Erdbebens von Wichtigkeit sein kann). Sie sind gerade an der Grenze der festen starren Kalkmassen gegen weichere Gebilde situirt. In Laibach dagegen waren die Folgen der Erschütterung am stärksten am Kastellberge, hoch erhaben über dem Gebiete des lockeren Bodens, auf welchem die Stadt selbst steht, und zwar auf festem Schiefer, den wir der Steinkohlenformation einreihen. Die Grenze des Erschütterungsgebietes fällt nicht zusammen mit irgend einer auffallenden geologisch wichtigen Abgrenzung. IV. Ein einfacher Erdbebenmesser. Von Prof. E. Stahlberger. Mit Tafel XT. Die Anforderungen, welche man an einen vollkommenen Erdbeben- messer zu stellen hat, sind, dass er die Richtung, Zeit, Dauer und Stärke jeder einzelnen, selbst schwächsten verticalen und horizontalen Erd-Er- schütterung autograpbire. Ein derartiges Instrument ist für die k.k. Marine-Akademie in Finme eben in Ausführung begriffen ; um jedoch bis zur Vollendung desselben mit Sicherheit das Stattfinden von Erdbeben constatiren zu können und über ihre Zeit und Stärke Anhaltspunkte zu gewinnen, stellte ich mit Hilfe der im physikalischen Cabinete der k. k. Marine-Akademie vorhandenen Mittel einen Apparat zusammen, dessen Einrichtung im folgenden besteht. In ein niederes und breites eylindrisches Glasgefäss «, welches bei aufTaf. XI für sich dargestellt ist, führen zwei Platindrähte ; der eine geht längs der Gefässaxe bis nahe an den Boden, während das untere Ende des zweiten zu einem dem Gefässboden parallelen Kreise gewunden ist. In dem Gefässe befindet sich gerade so viel Quecksilber, dass es, wenn der Platinkreis mittelst Stellschrauben, welche sich am Gefässgestell be- finden, horizontal gestellt ist, so nahe als möglich an den Platinkreis reicht, ohne ihn jedoch irgendwo zu berühren. Der eben beschriebene Apparat istneben einemMorse’schen Schreibapparat (von SiegfriedMareus in Wien) in den Stromkreis einer galvanischen Kette eingeschaltet (Lei- tung II der Figur), und zwar hat der Morse— was hier von Wichtigkeit ist — die Einrichtung, dass der Schreibhebel selbst, bei beginnender Be- wegung das Laufwerk auslöst und bei aufhörender Bewegung das Lauf- werk arretirt. So lange Ruhe herrscht, bleibt der Morse-Hebel, da der Stromkreis offen ist, in Ruhe; bei der kleinsten Erschütterung jedoch wird in Folge der Bewegung des Quecksilbers der Strom geschlossen, und der Morse-Hebel macht an dem nun ablaufenden Papierstreifen ein Zeichen, welches der stattgehabten Erschütterung entspricht, so dass sich aus der Länge und Beschaffenheit des am Papierstreifen erhaltenen Zeichens auf die Dauer und Stärke der Erschütterung schliessen lässt. Um auch die Zeit der Erschütterung zu erfahren, benützte ich eine Pendel-Uhr mit elektrischem Contact, welche durch die Leitung I der Figur mit der galvanischen Batterie und mit einer secundären elektrischen Uhr, deren Zeiger minutenweise springt, in Verbindung steht. Die seeundäre Jahrbuch der k. k, geologischen Reichsanstalt, 1871. 21, Band, 2. Heft. (Stahlberger.) 34 266 E. Stahlberger. Ein eintacher Erdbebenmesser. [2] elektrische Uhr ist nun ihrerseits sammt dem Morse mit der galvanischen Batterie, welche somit drei Functionen gleichzeitig versieht, verbunden. An dem Gehäuse der elektrischen Uhr ist nämlich (in der Figur bei XII) ein federndes Platinplättchen isolirt angebracht, von welchem ein Draht III zum Morse führt, während ein zweiter Draht III von der Batterie zu einer Schraubenklemme geht, welche mittels des Werkes mit dem Minutenzeiger in leitender Verbindung steht. So oft also der Minutenzeiger das Platinplättchen streift (also hier alle Stunden einmal), wird der Strom geschlossen, und es entsteht am Papierstreifen des Morse ein Punkt. Bringt man in gleicher Weise auch bei III, VI und IX solche Platinplättchen an, so registriren sich Viertelstunden u. s. w., man könnte auf diese Weise noch weiter gehen, nur müsste dann das Laufwerk eigens dafür eingerichtet sein, da doch eine Hauptbedingung darin besteht, dass es etwa durch einen halben Tag, ohne von neuem aufgezogen zu werden, funetionirt; dies ist auch der Grund, warum ich die secundäre elektrische Uhr als Zwischenapparat einschaltete und nicht die Minuten-Contacte der Pendel-Uhr unmittelbar am Morse benützte. Die Standen- (Viertel- stunden- etc.) Punkte und die durch Erdersehütterungen entstehenden Zeichen am Papierstreifen können mit einander nicht verwechselt werden, da erstere lauter äquidistante, unter sich gleiche Punkte sind, letztere aber stets aus einigen, mehr oder weniger nahen und unregelmässig auf einanderfolgenden Punkten und Strichen bestehen. Ich glaube, dass die besprochene Einrichtung sich zu einem Control- und Detail-Apparat ganz gut eigne. V. Mikroskopische Untersuchung des Pechsteins von Corbitz, Von B. Behrens, Dr. ph., Privatdocent an der Universität zu Kiel. Mikroskopische Präparate des rothen und grünen Felsit-Pechsteins von Corbitz bei Meissen geben ein Bild, das in auffallender Weise von dem der durch Prof. Zirkel beschriebenen Trachyt-Pechsteine abweicht. Während die Trachyt-Pechsteine in farblosem Glase zahllose, in wilder Unordnung durcheinander gewirrte, farblose oder blass grünliche Nädel- chen und schwarze Fäden führen, ist das Glas der Corbitzer Felsitpech- steine von zweierlei oder gar dreierlei Farbe, die Nädelchen und Fäden sind spärlich vorhanden, sie fehlen dem rothen Pechstein fast ganz, dafür finden sich in enormer Menge winzige Körnchen ein, welche stellenweise den Glasgrund ganz undurchsichtig machen, und vielfach die Nädelchen und Fäden inerustiren. Diese Körnchen kommen auch in Trachytpechsteinen vor, sie sind in denselben grösser, auch nicht so häufig und in viel geringerer Menge vorhanden, als in den Felsitpech- steinen, für welche ihr Vorherrschen über die Nädelchen charakteristisch zu sein scheint, daher ich die körnig entglaste Masse derselben kurz als „felsitische Masse“ bezeichnen will. Die felsitischen Körnchen sind tbeils weiss, im durchfallenden Lichte schwärzlich, theils rotb, im auffallenden Lichte mennigroth, im durchfallenden dunkler bräunlich roth. Ausserdem finden sich im grünen Pechstein grüne Körnchen. Sie alle sind Ent- glasungsproducte eines ursprünglich grünen, durch Glühen bei Luftzutritt gelblichroth werdenden Glases und bedingen durch ihr massenhaftes Auftreten die geringe Pellueidität, sowie den Fettglanz des Gesteines. Selten findet man weisse, im durchfallenden Licht graue Flecke in unmittelbarer Berührung mit rothen oder grünen, sie sind meistens durch Bänder farbloser Masse von einander getrennt, und man kann vielfach sehr deutlich sehen, wie der röthliche Glasgrund gegen die rothen Flecke hin verblasst. Die rothen Flecke sind theils kreisrund, theils wurmförmig, vielfach gewunden und eingeschnürt, es sind Gebilde von ganz ähnlicher Form, wie die aus Opalmasse und Grinerde zusammengesetzten, im Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Baud. 2. Heft. (Behrens.) 34 268 H. Behrens. [2] sogenannfen grünen Jaspopal, welche ich in einer der k. Akademie vorgelegten Abhandlung über die Opale beschrieben habe, nur haben dort die wurmförmigen Kugelags gregate farbige, impellueide Kerne und farblose Opalhülle, während im rothen Pechstein die rothe felsitische Masse stets den Rand der farblosen oder etwastrüben Kugeln bildet. Etwas abweichend ist das Verhältniss zwischen farbiger und farbloser Masse in grünen Pechstein. Man hat wieder farblose Höfe in trüber Masse, von denen meistens grünliche Kerne eingeschlossen werden, seltner kommt es vor, dass sich im Innern der grünlichen Kugeln wiederum farblose Masse ausgeschieden hat. Dabei ist die äussere farblose Zone nach beiden Seiten recht gut begrenzt, sie ist stark entglast und hat durch eine Menge kleiner Sprünge ein strieckähnliches Ansehen erhalten, die Kugeln sind so gross, dass man sie im Dünnschiff schon mit unbe- waffnetem Auge sieht, meistens ringsum ausgebildet und so zahlreich vorhanden, dass nur kleine Zwischenräume übrig bleiben. Die graue, im auffallenden Liehte weisse felsitische Masse beider Varietäten von Pechstein bildet keine grösseren sphäroidischen Aggregate, sondern statt deren unregelmässige Flecke, in denen mehr als 400fache Ver- grösserung kleine, beinahe farblose Sphäroide (0:002 bis 0025 Mm.) erkennen lässt, welche den unvollkommenen Quarzphärolithen gemengter Opale auffallend ähnlich sehen. Sie sind im rothen Pechstein viel zahl- reicher und grösser, als im grünen, die grösseren schliessen oft einen dunklen Kern ein, der wahrscheinlich ein diehtes Häufchen felsitischer Körnehen ist (Fig. 2). An den Rändern der grauen Flecke bemerkt man hin und wieder Gebilde von derselben Structur, welche die Chalcedon- kugeln mancher Milehopale besitzen, ihre Oberfläche ist mit einer Unzahl der eben beschriebenen Kügelehen bedeckt und es liegen zwischen den geschichteten Kugeln auch solche, die ganz aus Kügelchen von 0:005 bis 0-015 Mm. aufgebaut sind (Fig. 1). Andere, aus felsitischer Masse be- stehende Sphäroide liegen in der farblosen Masse des Pechsteins, vor- zugsweise der rothen Varietät und zwar in der blassen Zone, welche die roth gesäumten Kugeln und Et Kugelaggregate einfasst, wäh- Fig.2 a rend den farblosen Kernen die- ser Kugeln dergleichen Dinge zu Bee ä fehlen scheinen. Sie sind den Q > Cacholong- und Hydrophansphä- =’ Eu m roiden der Milchopale ausseror- dentlich ähnlich, im durchfallen- Ba den Lichte schwärzlich, im auffal- lenden weiss, beträchtlich klei- ner als die vorhin beschriebenen, theils massiv, theils nen versehen, theils ringförmig (Fig. 3). Alles wie im porzellanähnlichenMilchopale von Steinheim bei Hanau. Es sind wahr- scheinlich diehte Aggregate der weissen Körnchen, welche in der Glas- masse vertheilt die grauen felsitischen Flecke hervorbringen. Ent- sprechende rothe Gebilde kommen nur vereinzelt vor, sie liegen gleich- falls in den farblosen oder blassgelblichen Streifen. Woraus die hellen, fast farblosen Sphäroide in den grauen Flecken bestehen, dass lässt sich nieht mit derselben Wahrscheinlichkeit folgern. Fig. 1 Fig. 3 ° m 500:1 [3] Mikroskopische Untersuchung des Pechsteins von Corbitz. 269 Der hohe Kieselsäuregehalt des Meissener Felsit-Pechsteins lässt eine Ausscheidung von Quarz möglich erscheinen (Meissener Felsit-Pechstein enthält 78.06/,, quarzreicher Dobritzer Felsit-Porphyr 76-920/, Si O,, vgl. Zirkel, Petrographie I, 573), auch haben die fraglichen Sphäroide, sowie die farblosen Zonen und Kerne der rothen und grünen Partien einen grösseren Brechungsexponenten, grössere Härte und stärkere Doppel- brechung als die grauliche und gelbliche Masse in ihrer Nähe, doch konnte ich keine deutlich erkennbaren Flecke und ausgebildete Krystalle von Quarz, wohl aber im grünen Pechstein schöne Feldspathprismen von nur 0:05 bis 0-1 Mm. Länge auffinden. Nach einer Angabe von J. Roth (Gesteinsanalysen XXXIII) soll man nach vorhergegangenem Glühen, ebenso nach Behandlung mit Salzsäure als Gemengtheile des Meissener (nach Rentzsch auch des Zwickauer, Tharander und des schottischen) Pechsteins Orthoklas und Quarz erkennen können, ausserdem noch Glimmer, Öligoklas und Eisenkies, endlich wird daselbst angegeben, dass im rothen Pechstein ein grosser Theil des Eisenoxyds nur mechanisch dem Gestein beigemengt sei. Auf Grund dieser Angaben wurden je zwei - Schliffe von rothem und grünem Corbitzer Pechstein in einem Netze aus Platindraht über einer Spiritusflamme geglüht, ferner wurden je zwei “ Schliffe von demselben rothen uud grünen Pechstein zuerst mit kalter, dann mehrere Stunden lang mit heisser concentrirter Salzsäure behandelt. Die mikroskopische Untersuchung dieser Präparate ergab Folgendes: Glimmer, Oligoklas und Eisenkies war in keinem derselben zu finden, es werden also diese Gemengtheile wohl nur sporadisch vorkommen, allein es war ebensowenig möglich, in den geglühten oder mit Säure behan- delten Präparaten Quarz und Orthoklas zu erkennen. Der grüne Pech- stein bekommt durch’s Glühen zahlreiche Sprünge, welche grösstentheils. den oben beschriebenen rissigen, farblosen Zonen folgen, die kleinen grauen Partien felsitischer Masse, welche zwischen und in den von jenen Zonen eingeschlossenen Kugeldurchschnitten liegen, werden ganz impelluceid, und die Farbe der grünen Körner und Glasflecke geht durch schmutziges Dunkelbraun in blasses Gelbroth über. Rother Pechstein wird weniger rissig, verliert aber, in Folge grösseren Reichthums an grauen Flecken, viel mehr an Pellueidität. Schon nach 2 Minuten langem Dunkelrothglühen macht sich die Zunahme der felsitischen Körner bemerklich, sie steigt mit der Dauer des Glühens und ein Hellrothglühen von etwa 1 Minute Dauer genügt, um alle grauen Flecke total impellueid zu machen. Dabei werden die rothen und die farblosen Partien gar nicht alterirt, treten also im geglühten Präparate ungemein scharf hervor. Interessant ist noch der Umstand, dass die Schliffe bei anfangendem Glühen dunkle, schwarzgraue Flecke bekamen, die bei fortgesetztem Glühen wieder verschwanden. Das Mikroskop liess, weil schon vor der Entstehung der eben erwähnten Flecke felsitische Trübung bestand (sie scheinen ziemlich auf die grauen und rothen Flecke beschränkt zu sein), über den Ursprung derselben nichts ermitteln, da indess der rothe Pech- stein die dunklen Flecke noch besser liefert, als der grüne, und da die- selben nach fortgesetztem Glühen keine Röthung zurücklassen, so sind sie schwerlich durch Eisenoxyduloxyd, sondern durch Kohle hervor- gebracht, welche aus den wiederholt aufgefundenen organischen Ein- schlüssen des Pechsteins gebildet wird (vgl. Zirkel, a. a. ©. I, 574). Da, Jahrbuch der x. k. geologischen Keichsanstalt. 1871. 21. Band. 2, Heft. 35 970 H. Behrens. - [4] wo bei anfangendem Glühen dunkle Flecke entstanden, ist das fertig geglühte Präparat stark rissig und narbig, was man bei seiner Undurch- sichtigkeit am besten mittelst verdünnter Fuchsinlösung erkennt, welche in den feinen Sprüngen und in den ausgesplitterten Vertiefungen der Oberfläche Farbstoffkörnchen sitzen lässt. Salzsäure greift die weissen, stärker die rothen Körnchen des Pechsteins an, nicht den Glasgrund, und es ist demnach, da sie das Glas auch nicht zu durchdringen vermag, ihre Wirkung binnen wenigen Minuten vollendet. Lässt man, durchs Mikroskop sehend, zu dem mit Wasser bedeckten Schliff auf der einen Seite aus einer fein ausgezogenen Pipette Säure fliessen, während auf der andern Seite des Deckglases ein Stück Filtrirpapier das Wasser aufsaugt, so sieht man sehr bald das Präparat sich aufhellen, und nach kurzer Zeit an vielen Stellen gelbes Glas, wo vorher eine graue oder rothe Trübung bestand. Darnach wäre denn in der That die Färbung des rothen Pech- steins durch Körner von Eisenoxyd hervorgebracht; Eisenglanztäfelehen, welche Prof. Zirkel (Geol. Skizzen v. d. Westküste Schottl. in d. Zeitsch. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1871, S. 47, Anm.) neben Eisen- oxydkörnchen als färbenden Gemengtheil des Orthoklas im Granit des Ross of Mull anführt, waren im Pechstein nicht zu entdecken. Im allgemeinen wird die Zeichnung des rothen Corbitzer Pechsteins auch durch Säure schärfer, da die rothen Zonen nach innen zu, wo sie gegen die farblosen Kerne scharf abschneiden, gut erhalten bleiben, es ist eben nur der allmälig verblassende äussere Rand, welcher merklich gebleicht wird. Am rothen Pechstein vom Buschbad im Triebischthal bei Meissen ist die Wirkung der Salzsäure weniger auffallend, weil in ihm die rothen Streifen bei weitem nicht so regelmässig angeordnet sind, als in dem durch complieirte Sphäroidstructur merkwürdigen Corbitzer Gestein. Ein isländischer, im Dünnschliff chocoladebrauner, im Handstück schwarz- brauner Pechstein, der in der Sammlung der Kieler Universität als Fluolith bezeichnet ist, wurde von Salzsäure nicht merklich angegriffen, durchs Glühen erhielt er kleine undurchsichtige Flecke, wie der grüne Pechstein von Corbitz, dem er auch durch seine ausgezeichnete Perlit- struetur ähnlich sah. Ganz abweichende Structur und Zusammensetzung zeigt der Dünn- schliff eines, der Kieler Universitätssammlung entnommenen Stückes von schwarzem Zwickauer Pechstein. Die Grundmasse besteht aus farblosem und braunem, körnerführendem Glas, derart, dass die beiden “lasarten recht gut von einander getrennt sind. Die graulichen und schwarzbraunen Körner sind von ungleicher Grösse, an den grösseren graulichen sieht man bei starker Vergrösserung, dass sie pellueid sind, sie gleichen durchaus den grauen Körnern, welche man in geringerer Menge in vielen Trachyt-Pechsteinen finden kann. Wo ihre Zahl und Grösse gering ist, bringen die grauen Körner des Zwickauer Pechsteins schöne Fluctuations- textur hervor, indem sie an den Rändern von ineinandergeschobenen wellen- und zungenförmigen Glaslappen zu schmalen schwarzen Linien zusammengedrängt sind, die erst durch mehr als 1000fache Vergrösserung in Körnchen aufgelöst werden. In dem so beschaffenen Glasgrunde liegen ziemlich viele und grosse Krystalle, unter denen zuerst die triklinen mit ausgezeichneten Striemen, Fetzen und Tropfen von farblosem und braunem Glas erfüllten Feldspathe ins Auge fallen. Ferner recht an- [5] Mikroskopische Untersnchung des Pechsteins von Corbitz. 271 sehnliche, säulenförmige Hornblendekrystalle von grüner Farbe, mit Dampfporen und Einschlüssen von Magneteisen, welches auch in grösseren, freiliegenden Stücken vorkommt, mitunter einen Kern von bläulich grauen, metallglänzenden, rhombischen Kryställchen ein- schliessend. Diese Kryställchen, welche stellenweise bläulich schimmernde Schwärme von spiessigen Beloniten bilden, sind in einigen Magneteisen- würfeln in solcher Menge vorhanden, dass von dem Magneteisen nur verhältnissmässig dünne Adern und eine dünne Hülle gebildet wird, welche das fremdartige Material in Würfelform gepresst hat. Ein ähn- liches Verhältniss findet in mehreren Grünsteinen zwischen Magneteisen und Schwefelkies statt. — Endlich sieht man hie und da gelbliche, durch- sichtige, rissige Klumpen einer stark doppelt brechenden Substanz, die kaum für etwas Anderes, als für Augit gelten kann. Vergleicht man diesen mikroskopischen Befund mit der chemischen Zusammensetzung des schwarzen Zwickauer Pechsteins, wie sie Ram- melsberg (Mineralchemie, 641)nach einer Analysevon Vehlingangibt, so muss die Abwesenheit von Quarz, der auch in diesem Pechstein nicht mit Bestimmtheit nachgewiesen werden konnte, auffallend erscheinen. Da der Zwickauer Pechstein ausser den zahlreichen Oligoklaskrystallen, deren Kieselsäuregehalt wir im Mittel auf 63°/, setzen können, und den Hornblendekrystallen mit 500/, Si O, noch Eisenerze und in der grossen Quantität braunen Glases jedenfalls auch noch ziemlich viel gelöstes Eisenoxyd enthält, so muss der hohe Kieselsäuregehalt des ganzen Ge- steins (70°/,) durch einen hohen Säuregehalt des farblsosen Glases her- vorgebracht- werden, welches, ebenso, wie die farblosen Partien des Corbitzer Pechsteins sich durch einen höheren Grad von Härte vor den benachbarten Gemengtheilen auszeichnet. 35# Buin)ar i Mi Huddnet si ei SER ft voH nach KR TE Henn PU SEI ENTER NG E hair: LE Meinen Be 7 2 DET ORT A Helge. rn re a =, rn A "n.40 Aa En ik Yrätih wirken a2 a m -& . et. ET er . A) RN 2 N A ee Tr Er an EEE RE ETF IN er BZ je £ u a 0 ' Easy 2; 2 ‘ er N 2 Pu lee = a; u ,, Mm R y f ey. Ye “ ? rl -_ jr ne : I 2 ö a 1 W- ge Fr Y; f a . z £ w r a: { 7 v Fi 7 i 2% “ +4 v4 7; a , x n + 20 x» — & B3 | r =: R; Pr 7 no - ’ y R & ® 1 x 6, az k 2 22 . k ET: . R % R 2 ir FEN 1% Y y Are Zi -“ n .r > ; . « d var a TE En . wa ne, al: Lan # ? u; “ fi ee ie h IM - en # ai u , ara ve ' et x = u; ug: an a Pre nr = Pe 2% zus “r De = Er 7 h N s er bu € Le, ar 7 72673 Te / rt x f ‚ B ee Tu> Var Aut Di . Fe E wer Rn i N mw‘ ER v ee STE ae. uf RR ar Re RN; SR Der ae 2 z 7 es \ -\ n Kr Kae Bude a the ak. rw 172 ae rn Be... a Wr Bo Beinen rn a Ve a | a D \ FR ns a Te A Be RT; VI. Geologische Notizen aus dem mittleren Bulgarien. Von Franz Schröckenstein. Hell leuchten die höchsten Schichten der Kreideformation mit ihren senkrechten, wenn auch nicht gerade hohen Abstürzen auf der Route zwischen Schistow und Rustschuk ins Bette der Donau. Ihre geringe Neigung gegen NNO. ist wohl nur bei scharfer Beobachtung der Schich- ten in Bezug auf ihr allmäliges Untertauchen. unter die Wellen des Stromes auf weite Strecken hin constatirbar, und keinerlei wesentliche Klüftung und Verwerfung stört die Regelmässigkeit ihrer Lagerung. Die Kreide-Kalk-Bänke, welche äusserlich den Leithakalken sehr ähnlich sind, werden von blaugrauen Mergeln, und höher von wohl mio- cänem Tegel überlagert. Die Strasse von Rustschuk nach dem grossen Balkan, welchen ich in Folge eines Rufes der kais. türkischen Regierung bereiste, führt von den Erdwerken dieser Festung aus über dieses Ter- tiärland, ein eirca 300 — 400 Fuss hohes Wellenterrain, über das Thal Kurtschesmen, an den Ortschaften Uebretenik und Domagela vorüber, nahe 4 Meilen in SSW. nach dem türkischen Dorfe Monastir. Die Hügel zeigen bis hieher die Eigenthümlichkeit, dass ihre Süd Abhänge viel steiler sind, als die Abdachungen gegen Norden. Sie sind wasserarm und zudem gut eultivirt, so, dass es mir nicht gelang, irgend welche bedeutendere Schichten-Entblössungen zu finden. Eine Viertelstunde vor Monastir erreicht die Strasse ein Thal, wel- ches durch die Aenderung des Charakters der Bergumrisse auch den Wechsel der Formation recht klar erweiset; die an der Südseite des . Scharf eingeschnittenen Thales liegenden Berge sind schon eirea 600 Fuss hoch, und haben viel steilere Gehänge, als die tertiären nördlichen. Es finden sich denn auch schon in der Thalsohle dichte, feinge- schichtete, graulich- bis ganz weisse Kalke mit sehr vielen grünlichen bis schwarzen Hornsteinknollen, letztere bis zu 10 Zoll Längenmass. Das Ein- fallen dieser Kalke ist 2—4° nördlich. Unzweifelhaft sind diess diesel- ben Kalke, welche F. Foetterle (in Nr. 9und 16 der Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt vom Jahre 1869) von dem Dorfe Uetschündol beschreibt, wo er ein 16—20 Meilen westlich von meiner Route liegendes Profil durch Bulgarien studirte. Reste von Exogyra und Rhynchonella fand ich auch hier, jedoch sparsam und schlecht erhalten. Unter diesen Kalken tritt ein System von Thonmergeln und dünn- geschichteten Sandsteinen auf, deren erstere anfänglich grünlichgrau, später aber dunkelgrau sind. Die Sandsteine sind etwas glimmerig, neh- men aber in den tieferen Schichten immer mehr kalkiges Bindemittel auf, bis bei der Stadt Bjela selbst reine Kalkplatten zwischen den schwärz- lichen Thon mergeln erscheinen, und vom Jantraflusse sehr schön durch- Jahrbuch der k, k, geologischen Reichsanstalt. 1874, 21, Band, 2. Heft. (Schröckenstein.) 35 274 Franz Schröckenstein. [2] rissen sind. Ichkonnte leider kein einziges Petrefact darin finden, trotzdem bei Bjela viele Steinbrüche existiren, aus denen der Baustein für den gros- sen Ort sowohl, als insbesondere vor kurzem auch für die hiesige, präch- tige Jantra-Brücke, die 12 gemauerte Bögen zählt, entnommen wurde. Diese Schichten zeigen hier ein Fallen von 4—8° nördlich, und sind mindestens 350 Fuss mächtig. Auf der 2 Meilen langen Strecke zwischen Monastir und Bjela traf ich die ersten heidnischen Grabhügel, an denen Bulgarien so reich ist. Von der Jantra-Mündung beginnend folgten sie der Bergkette schon von der Donau herein, haben 6—20 Klft. Durchmesser, 2—5 Klft. Höhe, und krönen den Kamm der Gebirge, soweit man nur die baumlosen Bergzüge der dortigen Gegend übersehen kann. Diese zahlreichen, dem Archävlo- gen wahrscheinlich sehr dankbaren Denkzeichen verschwundener Völker sind noch unberührt, ja die Bevölkerung weiss nicht einmal Auskunft zu geben, was diese Hügel für eine Bedeutung hätten! Viel mehr Interesse an diesen Ueberbleibseln der Vorzeit hatte der Gouverneur von Tyınowa, Haidar Bey, in dessen Verwaltungskreis Bjela fällt. Er liess eines dieser Gräber untersuchen, und es fanden sich eine weibliche Bildsäule, einige Münzen, ein Gerippe und eine kleine Urne vor. Wohl konnte er mir nicht angeben, was für Münzen vorgefunden waren, er kannte nicht den Inhalt der unentzifferten Inschrift der Bild- säule, aber er war der einzige Mann, der mir über die Hügelketten nähern Aufschluss ertheilen konnte. Während auf dem Gebirgskamme diese Gräber sporadisch erschei- nen, trifft man in manchen Thälern Gruppen von kleinern Gräbern zu 4 selbst bis zu 15 beisammen, aber nur von 3—10 Kubikklafter Masse. Solche Gruppen sah ich besonders nahe den Tischerkessen-Ansiedelun- gen Atsclıkaja und Jaitschi, 3—4 Meilen südsüdöstlich von Schistow und liegt der Gedanke nahe, dass die sporadischen Gräber für Vornehme, die Gräber-Gruppen für untergeordnete Personen errichtet worden seinmögen. Archäologie! Für deine Jünger ist hier ein grosses und dankbares Feld, lasse es nicht brach liegen. Mehr als der Europäer gewöhnlich glaubt, wird die türkische Behörde solehe Forschungen unterstützen, das behaupte ich fest, denn ich habe diese Kreise der türkischen Grossen von sehr günstiger Seite kennen gelernt. Südwestlich von Bjela, am linken Ufer der Jantra, passirt man in südlicher Riehtung Pokorasta, Trimbestalias Sachra, Odala, Buruss, Sa- moda. Auf der Reise durch diese, nahe 5 Meilen lange Strecke, welehe eine recht gut gebaute Strasse zur angenehmen Fahrt gestaltete, traf ich ein System von feingescbichteten Sandsteinen und tiefgrauen Mergeln, in sanften Wellen gebogen. Sie entsprechen vollständig den von F. Foet- terle bei Katanetz angetroffenen Schichten, und haben auch hier die bekannten Wülste und Zeichnungen des Karpathen - Sandsteins aufzu- weisen. Kohlenschnürchen treten vielfach darinnen auf, jedoch nur als Ueberreste von zertrümmerten Pflanzen, ohne System und Zusammenhang. Hart bei Samoda senken sich Kalke unter dieses Schichtensystem, welche von hier an, bis an den Fuss des Balkan den Gegenstand der hauptsächlichsten Aufmerksamkeit des Geologen bilden. | Sie sind schmutzig gelb, vielfach von weissen Kalkspath-Adern durchzogen, und ich konnte in diesen Caprotinen - Kalken auch € [3] Geologische Notizen aus dem mittl>ren Bulgarien. 975 Apioerinus und Ostrea vesicularis erkennen. Die Mächtigkeit dieser durch einige Mergelbänke getrennten Sehichten dürfte 120 — 209 Fuss betragen. Zweifel- los sind es dieselben Kalke, welche F. Foet- terle von Pesteruja undMarka Brasnitza bis Jablanitza beschreibt, wiewohl mir weder Be- lemniten, Ammoniten noch Crioceras auf- stiessen. Auf diesem Gesteine steht die romantische Stadt Tyrnowa, in wel- cher die Jantra die im- posanten Kalkmas- sen in Schlangenwin- dungen durchbricht, um durch einen 1 Meile langen Pass sich den Weg ins flachere Hü- gelland bei Samoda zu bahnen. Wo dieselbe aus den Kalkfelsen aus- tritt, liegen, noch unter ihrem Schutze, an bei- den Seiten des Passes, die Monastiri, zweimale- rische , burgähnliche, riesige, griechische Klöster. Im Weichbilde von Tyrnowa und auf den Felsen der Umge- bung, endlich auf allen Kalkzügen bis Gabrowa firdet sich eine rothe Erde, welche Kiesel- eonceretionen enthält, und ganz jener Beglei- tung der Bohnerze ent- spricht, wie sie im Banate in der Rakas- diana und Predett bei Steyerdorf, dann in der Markitasch bei Kras- sowa erscheint. Unter diesen Kalken, deren Auftreten das beigefügte Profil deutlicher als jede Beschreibung versinnlicht, erschei- Balkan Kamanarna Radiewce Gabrowa Gabriowar- Slatar chan Karatschair Drawna Bealmos Uini Kler Arekiar Carna Li- bada 3 Carna Li- bada Dranowa Wahrscheinlieh- | Dias Dobelie ne Kusuni Keeo-i Tsehair yenowya,' — ' 5 © &0 in = © © o nn £ 0 „4 = = ir a © a de 2 © - = 8 oO ai a 7 =] © = a © =} A « S = 3 © S > = o 8 - H © E = < = = © >} © S > S = [5 £2) =} a 3 ® _ I 1= o© a 2 Centimeter = 1 geogr. Meile. a a © a 5 2) = e na = & Monasfliri Samoda Massstab: 1. Karpathen-Sandstein. 276 Franz Schröckenstein. [4] nen eine halbe Stunde südlich von Tyrnowa im Thale Kasun-Tschair unter den herrlichen Kämmen des Nordgehänges Sandsteine, welche mit schwärzlichem Mergel wechsellagern und selbst bis 50° nördlich einfallen. Ihnen folgen tiefer blaugraue Mergelschiefer mit schwachen Sandsteinlagen, welche hier als Dachdeckmateriale Verwendung finden ; sie bilden bis zu dem 3 Meilen entfernten Orte Dranowa 2 Falten und setzen noch in weiteren 4 Sätteln auf fernere 4 Meilen bis zum Balkan fort. Ich muss hier erwähnen, dass das Thalgebiet der eigentlichen Jan- tra die Kreidekalke vollkommen schneidet, dass jedoch die Wasser- scheide desselben mit der kleinen Jantra, die 2—3 Meilen östlich über Drawna vom Balkan herabkommt, meist diese Kalke begrenzt, dass mit- hin der von mir studirte Gebirgstheil die östliche Kalkgrenze enthält, und dass nur der Tyrnowaer Kalkzug östlich in den kleinen Balkan zieht; demnach gab ich die Profile beider Strecken, des Jantrathales von Samoda nach Gabrowa und von Carna libada über Drawna zum Balkan. Die Profile dürften dem Leser dieser Notizen die Verhältnisse hinlänglich versinnlichen, so dass ich, ohne lückenhaft zu werden, den- selben sogleich von Drawna über die wechsellagernden Schichten von Sandstein und dunkelgrauem Mergelschiefer mit zerstreuten, ewig unab- baubaren Kohlenschmitzen hinweg, südlich nach der kleinen Jantra fort 11/, Meilen weit bis zum Oertehen Radiewce führen darf. Hier zweigt sich gegen West ein tief eingeschnittener Graben ab, der wieder in 3 Haupt-Gabeln verläuft, und dessen südlich ablaufender Arm Velowa duleina heisst. Hier findet sich plötzlich eine schroffe,, je- doch unscheinbare Wand von Talkgneiss, dessen Talk stark grün, aber sehr untergeordnet gegenüber der felsitischen Masse ist, und darauf liegt mit südlichem Einfallen ein hornsteinig gewordener Mergel, eine Kalk- bank von etwa 4 Klafter Stärke, dann Sandsteine, bituminöse Schiefer, darauf ein Flötz von 2 Fuss Kohle, 2 Klft. bit. Schiefer, 13 Zoll Kohle, 6 Zoll bit. Schiefer, 6 Zoll Kohle, worauf wieder Schieferthon folgt. Dieser wird von einer 2 Klafter starken Dolomitbank bedeckt. Der Dolomit ist lieht und dunkelgrau gefleckt, letztere Masse durch die erstere gekittet, an Structur den Badner Dolomiten gleich, nur fester nicht stark abschotternd. Darauf folgt Sandstein, feinkörnig, schwach glimmerig, an der Ober- fläche grau bis rostbraun, leicht schiefernd, auf den Schieferflächen ähn- lich gefurcht, wie die Lias-Sandsteine von Steyerdorf im Banate es so häufig sind, darauf liegen 2 Fuss Kohle auf diesen Schieferthon. In der Velowa duleina ist dieses Flötz sehr schön durchrissen, während das frühere in der benachbarten westlich gelegenen Disaska duleina und Dissak deresseg schön entblösst ist. Darauf folgt ein dermalen nicht detaillirbarer 6—85 Klft. starker Complex von Schieferthon und Sandstein, auf denen nachstehendes Flötz liegt: 2 F. 6 Z. bitum. Schiefer, 1 F. 4 Z. Kohle, 1 F. 6 Z. bitum. Schiefer, 2 F. 6 Z. Kohle, 10 Z. bitum. Schiefer, 5 F. Kohle, 3 F. 6 2. bitum. Schiefer, 1 F. 6 Z. Kohle, dann Schieferthon. Das weitere Hangende hat die Natur durch Wasserrisse nicht wei- ter geöffnet, und keinerlei Schurfarbeit hat es durchrissen. Ich verfolgte, da im letzteren Flötze ein zweifellos bauwürdiges Object vorlag, im Ein- klange mit meiner Mission die Fortsetzung des Kohlenfundes im Strei- [5] Geologische Notizen aus dem mittleren Bulgarien. 277 chen, und es gelang mir, das grosse Flötz rasch über Bonef-Kubak bis in die sogenannte Kamanarna, eine halbe Stunde vor jenem Sattel zu erschliessen, über welchen die eben im Bau begriffene, sanft ansteigende Kunststrasse von Drawna nach Kasanlik in Rumelien führt. Die Distanz, in welcher die Kohle in gleicher Mächtigkeit durch die Schürfungen er- schlossen wurde, beträgt 1500 Klafter, und die Bergeshöhe wohl mehr als 600 Füss über der Disaska deressek. Allein die streichende £irstreckung des Flötzes gegen Osten hin ist durch einzelne Wasserdurchrisse auf 7 Wegstunden bekannt. Dagegen glückte es mir nicht, in dem 3 Meilen westlich liegenden Gabrowaer Hauptthale ein Flötz zu finden; da jedoch F. v. Hochstetter auf der rumelischen Seite des Balkan hinter Kisan- tik ebenfalls 3 Flötze gefunden hat, über deren Alter er zwischen Stein- kohle und Lias schwankt, so ist wohl kein Zweifel, dass die Flötz-Abla- gerung den Balkan-Kamm zu beiden Seiten begleite, und durch dessen Trachyte und Andesite zersprengt sei. Leider konnte ich auf der ganzen Ausdehnung aus den kohlenfüh- renden Schichten weder einen Pflanzenabdruck, noch ein Petrefaet finden; aber das Gleiche kommt wohl auch bei dem Banater Lias vor, wo der Schürfer am Tage absolut keine organischen Reste findet, wäh- rend der Grubenbau, aber auch nur auf sehr wenige Schichten beschränkt, eine herrliche Lias-Flora liefert. Wenn sich nun auch das Alter der Balkan-Kohle dermalen nicht aus Pflanzenresten bestimmen liess, so sind doch die Lias-Gesteine jenen von Steyerdorf so verwandt, dass ich, der ich 13 Jahre zwischen letzteren lebte, mich bei denen im Balkan hei- misch fühlte, und diese auch für liassisch halte. Die bituminösen Schiefer, in denen ich auch, ei- und linsenförmig eingelagert, Blakband fand, die allerdings sehr arm an Eisen sind, stehen den milden Schiefern von Steyer- dorf, Doman und Bee im Banate an Glanz, Bruch, Glätte der Flächen, Verwitterungsweise und Brennbarkeit gleich, nur schienen sie mir in Folge ihrer dunkleren Färbung schwerere Oele zu enthalten. Was aber die Kohle anbelangt, welehe wohl bald das Object eines Bergbaues abgeben wird, so ist sie eine ausgezeichnete, sie ist eine Pechkohle von vorzüglicher Reinheit, specifisch sehr leicht, kiesfrei, stark backend, brennt mit langer Flamme, nur etwas zu rasch und unter sehr starker Erweichung ihrer ganzen Masse. Im Bereiche der österr.- ungar. Monarchie kenne ich nur eine ähnliche Kohle, und das ist die des Franeisca-Schachtes der Grossau bei Waidhofen an der Ybbs, welche ihr in diesen Eigenschaften gleich kommt, und auch gleichen Alters ist. Da ich das Flötz gleichartig, und in correeter Linie antraf, so kann es weder Verdrücke noch grössere Verwerfungen zeigen. Die Neigung des ganzen kohlenführenden Schichteneomplexes ist 45—50° nach 12" 7°. Diese Tonnlage, die Tiefe der Thäler von wenigstens 600 Fuss, wo die Kohle auf der Bergspitze ebensogut wie in der Thalsohle erscheint, sichern hier einen langjährigen Stollen- bau auf diese herrliche Kohle, deren Quantum aus den entwickelten Daten sich anf Hunderte von Millionen von Ctrn. berechnet. Da es der kais. türkischen Regierung vollends Ernst ist, diesen Naturschatz demnächst zur Ausbeute zu bringen, so wäre sie bereit, unter sehr reellen Bedingungen den Grubenbetrieb, sowie die Conces- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 36 278 Fr Schröckenstein. Geolog. Notizen aus dem mittleren Bulgarien. [6] sion einer Vieinal-Bahn von Radiewce, eventuell Drawna, der Jantra ent- lang bis zur Donau an Privat-Capitalien zu vergeben, und es sind bereits einige Geldkräfte im Begriff, dieses Project zu realisiren, da die Bahn keine Schwierigkeiten und bei der Leichtigkeit der Balkan-Uebersetzung eine Zukunft hat. Der Sattel des Balkans hinter Drawna wird eben auf Kosten dieses bulgarischen Ortes mit einer Kunststrasse erreicht, welche 1:/, Meilen südlich von Drawna aufzusteigen beginnt, und zwar 2000 Klft. lang mit 4 Pere., 200 Klft. mit 5 Pere., 6300 Klft. mit 1 Perec. Steigung, mithin bei 8500 Klft. Länge 1'9 Perc. oder t/,..,, so dass eine Bahn, welche von Drawna selbst zu steigen anfangen würde, mit 14-500 Klft. Länge und 1/5, Steigung oben anlangen könnte, welcher Gefällsvertheilung das Gebirge keine Schwierigkeiten entgegensetzt, sondern ein senkrechtes Vorgehen gegen den Balkan erlaubt. Dieser Uebergangspunkt über den Balkan ist jedenfalls sehr gün- stig, und doppelt so günstigals der zwei Meilen westlich liegende Pass der Strasse von Gabrowa nach Kazanlyk, wo sich auf 13000 Klft. Länge eine Steigung von 322 Klft. mithin 0-024 = 1/4... ergibt, und wo zugleich die Parallelthäler eine längere Linie bedingen und durch ihr etagenförmiges Zunehmen der Höhe die Gefällsvertheilung erschweren. Rückkehrend auf das für liassisch gehaltene Kohlenvorkommen, so konnte ich dessen Hangendes wegen der Schneemassen, welche mir hier aufstiessen, nicht mit der wünschenswerthen Genauigkeit prüfen. Das Wenige, was ich entnehmen konnte, war, dass das Dach derselben wieder aus Sandsteinen und Schieferthonen der Kreide bestehe, ob es aber die aus dem Hangenden oder Liegenden des Caprotinen-Kalkes sind, war dermalen nicht sicher zu entscheiden; und doch ist diese Frage für Bul- garien wichtig, denn, wären es die unteren, so könnte die Kohlenführung von Kasun-Tschair bei Tyrnowa angefangen in allen Thälern erbohrt werden, wären es aber die oberen, so würde die Liasbildung in zu gros- ser Tiefe liegen, als dass sie heute bergmännisch nahbar wäre. Fest steht jedoch, dass die Ursache des Ausbeissens der Kohle hinter Drawna eine Dislocation ist, wodurch ein Gipfel jener Falten ganz getrennt wurde, in welchen das Terrain schon von Bjela aus gebogen erscheint. Der Nordtheil scheint nach dieser Berstung gesunken zu sein, wodurch der Talkgneiss sammt dem heutigen Kohlenterrain, welches ruhig und fest blieb zum Vorschein kam, und wodurch heute am Tage ansteht, was früher tief unter der Kreidedecke lag. Es ist also diese Dislocation der Hauptgegenstand der Aufmerksamkeit des Kohle suchen- den Bergmannes in dieser Gegend, und sie liegt in der vorletzten nörd- lichen Parallelkette des Mittelgebirges mit dem Kamme, stellenweise sich als schroffe Felswand von 60—80° nördlichen Abfalls darstellend. Mögen diese meine Andeutungen zur raschen Entwicklung des Bergbaues in dieser Gegend das ihrige beitragen, und die Mühen und Gefahren meiner eben vollendeten Expedition dem herrlichen Bulgarien, seinen thätigen Bewohnern und ausgezeichneten Behörden jenen Segen bringen, welchen der menschenfreundliche und hochgebildete General- Gouverneur dieses Landes, Omer Feizi Pascha demselben zuwen- den will. VII. Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanstalt. Von Karl Ritter v. Hauer, k. k. Bergrath. Nr. I. Braunkohlen von Steieregg und Feisternitz, eingesendet von der k. k. priv. Eisen- und Stahlgewerkschaft zu Eibiswald in Steier- mark. I. I. Feisternitz Steieregg Asche in 100 Theilen . ..... 2-4 met! Kohlenstoff IR Beier 70-7 67:1 Weasserfreie Muassorsioi ana Me 40 4-0 Kohle Sauerstoff a ET 22-9 21°8 Wasser last Jamara: 6°2 18:3 Reducirte Gewichtstheile Blei . . . 21:01 18-81 Wärme-Einheiten .. .....x 4748 4251 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . . 110 123 Nr. II. Cokes, eingesendet von der Bergdirection der Segen Gottes- und Gegentrum-Grube in Rossitz. Aa. Ae. B. ©. Asche in 100 Theilen . .. .. 10-1 22-6 10-4 15-1 Reducirte Gewichtstheile Blei . . 29-33 28:02 28:95 29-14 Wärme-Einheiten ....... 6628 6328 6542 6576 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner „ 7:9 83 8.0 8:0 Aa. gewaschene Cokes. — Ac gelaugte Cokes. B. & . aus Appoldöfen. ©. ne ie „ fremder Probekohle. Der Gehalt an Schwefelsäure beträgt: zu Aa=0:12 Pe. — Ac=0-30 Pe. — B=0:09 P.—C=0:11 Pe. Die Schwefelsäure ist nur im Minimum an Thonerde gebunden, von letzterer sind nur Spuren vorhanden. Das Hauptquantum ist mit Kalk als Gyps verbunden. Diese vorhandenen Mengen Gyps sind: zu Aa= 0:20 Pe. — Ac=0:51 Pe. — B=0.15 Pe. — C=0.18 Pe. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871 21. Band. 3. Heft, (Hauer.) 36* 280 Karl Ritter v. Hauer. [2] Der Gehalt an Schwefel, nebst dem, der in der Schwefelsäure vor- handen ist, beträgt: in Aa=1:08Pe. — in Ac=0:54 Pe.—in B= 0.33 Pe. — in C=0:39 Pe. Nr. III. Kohle, eingesendet von dem Graf Eugen Larisch’schen Bergamte in Peterswald. 33. Flötz. 72. Flötz Wasser In M00=Dhellen,... eu. 2=] 4-0 WASoher ie ET en 5.0 4-4 DB 2 WERE LEI ET SERRE FSU ZEN EIN RI 60-0 62-5 Schwefel Is selig el 0-8 Redueirte Gewichtstheile Blei . . . .. 26:69 26:39 Warme-Banbeiten eu. 0. , 6031 5944 Aequivalent einer 30zöll. Klafter wei- chen Holzes sind Centner . ... . 8-7 8-8 Nr. IV. Schwefelkies, eingesendet von der Peterswalder Cokesan- stalt und Kohlen-Geschäft de Herrn E. J. Gobiet in Mährisch-Ostrau. 65-8 Pe. Schwefelkies entsprechen einem Gehalte von 34:9 Pe. Schwefel. Nr. V. Zinkschliche, eingesendet von Herrn Ludwig Kuschel in Wien. 1. Kernschlich, avis = 69 entsprechend 1121 Centn., enthält 48-0 Pere. Zink. 2. Schmundschlich, avis 7 entsprechend 1456 Centn., enthält 50-4 Pere. Zink. 3. Blendeschmundschlich entsprechend August Lieferung 1000 Centn., _ enthält 570 Pere. Zink. 4. Blendekernschlich entsprechend August-Lieferung 1070 Centn., enthält 51-8 Pere. Zink. Nr. VI. Braunkohle von dem Gute Rumaneschti in der Moldau, ein- gesendet vom Herrn F. Kertska, Ingenieur in Wien. WasseRun 1000 Bheilenz Ahrens ana: UN. 9-2 Asche 5 re Main Birne dkrainn 3-1 Redueirte Gewichtstheile Blei. . .. ..... 21-456 Wärme-Rinheitenar. co ums. Keen ar 4847 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Hol- ZESAsBnd Gentinerun Am ie nn, nn. 10-8 Die Kohle ist eine ausgezeichnet schöne Glanzkohle. Nr. VII. Braunkohle aus der Glückauf-Grube Brz&zinna in Preus- sisch Schlesien, eingesendet vom K. k. Militär-Verpflegs-Bezirks-Haupt- magazin in Brünn. Wässerzin®sL00FTDheilens “Pr. were. Se 9-0 Asche j r NN er er 32 WVELTWGSERTIHBIEENE. a ae ee 4786 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Hol- as BuarVentder A Fe I EI, 109 Nr. VIII. Kalksteine von Pisting, eingesendet von Herrn Ludwig Seywerth daselbst. [3] Arbeiten in dem chemischen 'Laboratorium der k. k. geol. Reichsanst. 1% I. Unlöslicher kieselsaurer Thon . ... . 61:1 88.9 Lösliche Thonerde und Eisenoxyd . . . 8°6 6:6 Rohlensaurar Kalk u u 1. a 0 30:0 4-1 Kohlensaure Magnesia . .. .- ....0°2 0-1 Sc) 3947 Il. 717-7 10:0 119 0.2 99-8 281 Für die Erzeugung hydraulischen Kalkes sind demnach diese Mer- gel nicht ohne einen Zuschlag von kohlensaurem Kalke vor dem Brennen verwendbar. Nr. IX. Braunkohle von dem Josephinen-Grubenfelde bei Möttnig in Krain, eingesendet von Herrn Franz Janisch in Gratz. Wasser-Procente ur te 1 a ee 13-5 a. 1 ke Pa re a ENT A FAR 1 apa "3 Reducirte Gewichtstheile Bleity: A.) entastent:- russ 21:00 Warme Kisheken 7.2.07 aan 00 230 A 0 4746 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Hol- ZEN SmUrCentner! HIHI HUT SIBURIBN 11:0 Die Kohle backt ein wenig, gibt aber nur 48 Pere. Rückstand beim Verkoken. Nr. X. Cokes, eingesendet von der Bergdirection der Segen-Gottes- und Gegentrum-Grube in Rossitz. A. Asche 6 | im Mittel 11-2 Pere. Schwefel HN 2 im Mittel 0-62 Pere. B. Asche n im Mittel 10-4 Pere. Schwefel 0.50, im Mittel 0-53 Pere. C. Asche IT > | im Mittel 10:7 Pere. Schwefel Ds im Mittel 0-54 Pere, D. Asche win im Mittel 11-1. Pere. Schwefel 00, im Mittel 0-73 Pere. E. Asche ae im Mittel 9-8 Pere. Schwefel 0:70 N 68\ im Mittel 0-69 Pere. Von schwefelsauren Salzen sind nur Spuren extrahirbar. Nr. XI. Lignitkoble von Keutschach, eingesendet von der k.k. Mili- tär-Intendanz in Graz. Wasser in 100 Theilen . : . 2... 27 2836 Asche ae ana rs Fol «126 Wärme- Einheiten ae A ans. 2915 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Hol- ZESıSIHaRDERTRer".,. ia NUURZERND, AB, 18-0 282 Karl Ritter v. Hauer. [4] Diese Kohle ist demnach sehr schlecht und für Zimmer- und Kü- chenfeuerung nur ineinem dringendsten Fallalsnoch benützbar zu bezeich- nen. In diesem Falle müsste das Aequivalent noch bedeutend erhöht wer- den, nachdem die Kohle eine so bedeutende Menge Wasser enthält, und dürfte kaum unter 24 Centner gegriffen werden. Da jedoch Steier- mark so viel an Braunkohlen besserer Sorte producirt und nach Kärnten liefern kann, so dürfte dieser Fall Loco Gratz und Klagenfurt kaum ein- treten. Nr. XII. Holzasche, bei der Sudsalzerzeugung abfallende, einge- sendet von der k. k. Salinen-Verwaltung in Bolechow. Lösliche Substanzen . .. 2. ... 19-2 Unlösliche EURER 00 5 Dee 80-8 8-4 Theile vom löslichen Antheil besteht aus Kalisalzen, vorwie- gend Pottasche, mit wenigem schwefelsauren und Chlorkalium. Nr. XII. Braunkohle von Foltiezeni in der Moldau, eingesendet von der k. k. priv. Lemberg-Czernöwitz-Jassy-Eisenbahn-Gesellschaft in Wien. Wasseb in 200 Theilen +». am’ Jasavsmani“ a 20:0 Asche 2 NE N ea ar‘ Schwefel „ I ER ehe E 3-5 Redueirte Gewichtstheile Blei . . . 2 2... 17-94 Marme-Banheiten . EP RE IL ER 4054 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Hol- Zen Sind Genimartse si» Austen RN, 12-9 Nr. XIV. Kalkmergel, eingesendet von Herrn Thaddäus Ritter von Wiktor in Wien. Kieselsaurer Thon in 100 Theilen ...... 6°0 (unlöslich) Eisenoxyd und Thonerde . x. ..... .. 5+2 (löslich) KoblannaureriBalk dena cache 68-6 Kohlensäure Magnesia „7. „u... hi 20-0 99-8 Dieses Gestein enthält somit zu wenig Thon für hydraulischen Kalk. Nr. XV. Kalkmergel aus der Umgebung von Stollberg, eingesendet von Herrn Dr. Folkmann in Wien. 100 Theile der Probe enthielten : Kieselsadren Thon .. . . ..: ce...“ 10°6 (unlöslich) Eisenoxyd und Thonerde . . .» . 2.2.2.0. 2-0 (löslich) Kohlensauren Kalk-WI2.1. Sa. Ri DE 5 6878 Kohlensaure Magnesia. . - »- . 2.0... 0-3 100-7 Der Thongehalt ist daher zu klein für guten hydraulischem Kalk. Nr. XVI. Feuerfeste Ziegel, eingesendet von Herrn Joseph deCente in Wiener-Neustadt. Diese Ziegel sind sowie der gleichzeitig eingesendete englische Probe-Ziegel aus von Säuren unangreifbaren Silicaten zusammengesetzt und erwiesen sich als im höchsten Grade feuerbeständig. Feine Splitter vor dem Löthrobre andauernd behandelt, zeigen unter der Loupe an den Kanten nicht die geringste Abrundung, eine [5] Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanst. 283 Probe der wenige Thonsorten widerstehen und die als eine der entschei- densten gilt, da die hierbei hervorgebrachte Temperatur jene guter Gebläseöfen weit überschreitet. Diese Ziegel können demnach als mustergiltig für feuerfestes Material bester Qualität angesehen werden. Nr. XVII. Scheideerze, welche unter dem Grindecke mit alten Schlacken an der Ginauerseite von Hüttau gefunden werden, eingesendet von der Kupfergewerkschaft Lanzenbach. Das eingesendete angebliche Kupfererz ist reiner Schwefelkies ohne jeden Gehalt an Kupfer. Nr. XVII. Schwefelkies, eingesendet von Herrn Baron Grut- schreiber in Möttnig. Der eingesendete Eisenkies (doppelt Schwefeleisen), derb ohne Bei- mengung von Gebirgsart oder sonstigen fremden Bestandtheilen, enthält: Bisann ca. SRG. Ana Silber wurde darin nicht gefunden bei Untersuchung von 10 Gramm auf nassem Wege; es kann also dieses Metall nur in äusserst geringer Menge vorhanden sein. Nr. XIX. Kalksteine, eingesendet von Herrn Alfred von Lindheim in Wien. 100 Theile enthielten: 1. 23 38 4. 50 6. 7. Kieselsaure Thonerde . . . .... 21°72720:0° 70727 792077127. 0172.2330 Lösliche Thonerde mit wenigEisenoxyd 50 83 51 43 58 44 65 Mahlensauren Kalk » .;..2 2... 72-3 44:6 60-7 60-4 61:2 61-3 59-0 Kohlensaure Magnesia . .» .» .... 0-8 - 27-0 - 33.0230:0779E0°2:4 31-0 99-8, 99-9, 99:2, 93:7,,.99:25:39:5: 99-5 Wie aus diesen Resultaten zu ersehen ist, enthalten nur die Num- mern 1 und 2 eine solche Menge von löslichem und unlöslichem Thon- erdesilicat, dass an der Möglichkeit ihrer Verwendung zu hydraulischem Kalk gedacht werden kann, die übrigen 5 Muster müssen als Dolomite bezeichnet werden. Nr. XX. Kupferkies, eingesendet von Herrn Illario Castelpietra, Eisenbahn-Unternehmer zu Podwoloczyska in Galizien. Derselbe enthielt einen Kupfergehalt von 4:2 Perc. ohne dass vor- her ein Schlich daraus gezogen worden wäre. Nr. XXI. Braunkohle (1) von Ratko und Graphit (2) von Kunstadt in Mähren, übergeben von Herrn Edmund Glasel in Wien. ISWasser.ın 100, Tneilen or zrue m. nen 19-59 Schwefel „ EN EN 1-72 Asche 2 FA BEE 1. a 30:00 \Waxrme-Eınheiten mar Rn 3 Ma 3113 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes SindeGentnerem sr aa Runen a % 16°8 ZERSChENINMIOOFBRellen ma, 0 er eeeten 33:84 Nr. XXII. Torfe, eingesendet von der k. k. Militär-Intendanz ın Graz. 2834 Karl Ritter v. Hauer. [6] a) Torf von lichtbrauner Farbe. BIRSEBE AR LINCHONON „ „0,0 m 0 anapı same 5.3. Perc. Buenn u, 100’ Thellen: ee a Ad Biene HEN N, er RN 13:1 Gram. Wärme Einheiten... „usisiayw .sorkasag us: 23% 2950 Aequivalent für eine 30zöll. Klafter weichen MOSER BIBG VEHImET unten. ware onen 11.7 6) Torf von dunkelbrauner Farbe. Masser 30'300. Theden . « 3. «7 ala dein 7:6 Perec. Asche _„.i5 a il Salsa nu Sub 2rkırısa BEINE Eee ade ie Slaeieas 13:6 Gram. Narme-Binheiten .; 4.200, elle ray au 2a 3081 Aequivalent für eine 30zöll. Klafter weichen Hol- GE RE RER ey len ron ae 17.0 c) Das Gemenge aller eingesendeten Torfmuster. MWasserun 00 Dhoilen. . . ....iras 0.0 #0 6:8 Pere. Asche F ui dad richsririoni irre arten 30.0n Blasen. Haase ne te neife ana Sa 13:0 Gram. Wärme-Einheiten A ee ee 2938 Aegnivalent für eine 30zöll. Klafter weichen Hol- zu Bad Lentmer i.no rs Saluıauszune „Di A Nr. XXI. Hydraulischer Kalk, eingesendet von Herrn Franz Leithe, Montanist, in Waidhofen a. d. Ybbs. 100 Theile enthielten: | M M Kienelganran (Ehon.ie Tinte ni Se 246 26°5 Lösliche Substanzen und etwas Eisenoxyd e DrZ 32 RORERSaure ale NN en 69:2 68.9 Kohlensaure Mapnesia ! .,. . 2. 2... % Spuren Spuren Kenckirker, Alkallon- "nu N UI EHEN, 1:0 1:4 100.0 100.0 Die Zusammensetzung ist danach eine gute, guten hydraulischen Kalken entsprechende. Von dem gebrannten Kalke wurden Kugeln geformt und dieselben unter Wasser gelegt, sowohl für sich allein, als mit Sand gemengt. Beide Producte erhärteten binnen 24 Stunden sehr gut zu einer festen Masse. Nr. XXIV. Eisenerz, eingesendet von der Betriebs-Direetion der Forst- und Industrie-Eisenbahn-Gesellschaft in Wien. Dasselbe enthält in 100 Theilen: Gangart (unlöslich) . . ... . 0:35 (Kieselsäure, Thon) DEN een .e. =. DANDR Kohlensauren: Kalk .. .. „u. 40:06 NETTER BET 7-05 98.74 Der Gehalt an metallischem Eisen beträgt 35:38 Pere. und es ist somit ein gnt schmelzwürdiges Eisenerz. . [7] Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanst. 285 Nr. XXV. Braunkohle, eingesendet von der k. k. priv. Lemberg- Czernowitz-Jassy-Eisenbahn-Gesellschaft in Wien. Dieselbe enthält in 100 Theilen: ES Er REN RE N hy 13-3 ABCHemr, cher RE Kar non 7 8-9 Redueirte Gewichtstheile Blei. . .. . LT RETO Waärme-Einheiten. ". . 2. Zumsuhtordenat. IE 3993 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes SEEN GERERE N ee 13-1 Die Kohle ist demnach eine Braunkohle von nahezu mittlerer Qua- lität und steht in dieser Beziehung den Braunkohlen von Leoben und Cilli in Steiermark, Gran und Salgo-Tarjan in Ungarn um etwas weniger nach. Nr. XXVI. Graphit (1) und Braunstein (2) von Kunstadt, Stein- kohle (3) aus dem Freischurfe von Klein-Bulka, eingesendet von Herrn Dr. Jacob Jacobovitz zu Perchtoldsdorf. 1. Derselbe euthält: Konleustoier te a hard 654 Pere. SCHEN. 2,7 2 1 a le En Ze 346 n Diese Graphitmuster war in rohem ungeschlämmten Zustande, in welchem der Graphit von dieser Beschaffenheit nicht in Handel gebracht wird. Zu diesem Behufe wird derselbe erst einer Aufbereibung, einer Schlämmung werden unterzogen müssen. 2. Dieser enthält 95-8 Pere. Mangansuperoxyd und muss daher als von sehr guter Qualität bezeichnet werden. 3. Diese enthält in 100 Theilen: TVaSRETE EN en TE A ehren Eee 9:4 Pere 7) RE RE 26°8 4 Redueirte Gewichtstheile Blei ...... 5:80}, Warme-Einheiten sa u % ua nu cn. 3185 R Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . sous 16°5 Diese Kohle gehört der in der Gegend zwischen Boskowitz, Letto- witz und Mährisch-Trübau in Mähren vorkommenden Kreideformation an und der hohe Aschengehalt ist ihrer ausgedehnteren Verwendbarkeit hinderlich. Nr, XXVII. Braunkohle von Ajka im Veszprimer Comitate, einge- sendet von Herrn August Hürsch in Pest. Dieselbe enthält in 100 Theilen: Wasser =. 2. er eg 3:1 ERBE TE RB ee a ae he 55 Warme Einheiten ara une Saar 4068 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes ET RE 12 RR RER s FA AEHERGT ALLE PIRUHE ER 12-9 Nr. XXVIH. Grauspiessglanzerz, eingesendet von Herrn B. Wasi- liewitz in Semlin. Dasselbe hat einen Gehalt von 34-7 Pere. reines Antimon. Nr. XXIX. Graphit, geschlämmter, aus der Marienzeche bei Kun- stadt, eingesendet von der Bergbau-Direction in Kunstadt. Jahrbuch der k. k, geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2, Heft. 37 986 Karl Ritter v. Hauer. [8] I. Qualität II. Qualität III. Qualität Asche 14-4 Asche 17+6 Asche 21°6 Kohlenstoff 85-6 Kohlenstoff 824 Kohlenstoff 78-4 Nr. XXX. Graphit, roher (1) aus dem Freischurfe Franz Joseph (Gemeinde Sihotin bei Kunstadt, — geschlämmter (2) von der Marien- Grube bei Kunstadt und gewaschener von Ols (3), eingesendet von Herrn Dr. J. Jacobovitz zu Perchtoldsdorf. In 100 Theilen wurden gefunden: BER NIENSTON N Te 752 ARERODITRE UOTE LS RER 248 I. IE III DFISONIENBTONTE ee. 78-4 82-4 85:6 INSCHErTE En ER ya 21-6 17°6 14-4 BPANDHIOHREGIT ma 2 N N PER KLFRRISHEN ASCHERIBIIT HALT EIN DET ..140 Nr. XXI. Eisensteine, eingesendet von Herrn Joh. Theodor Rauch- leehner, Eigenthümer der Glasfabrik Schwarzwald bei Grosswardein in Ungarn. Der Gehalt an Eisen ist für je 100 Theile: I; 1% ul. ı 43:0 114 15-2 9-6 Es ist somit nur Nr. I ein schmelzwürdiger Eisenstein (Brauneisen- stein), dieser aber von vorzüglicher Qualität, Nr. V enthält ausser ein wenig Eisen kein anderes Metall. Nr. XXXII Manganerz, eingesendet von Herrn Gobiet in Ostrau. Es ist ein stark manganhaltiger Brauneisenstein und enthielt in 100 Theilen: Kiesejeräg, uploslich .-...-, 1 leere 4-2 ETELSINGE SAL hp: Baer re WERE Hht lt 54:0 Mana ya ee. SET TEE RT TR 35°6 NVASBORL een Bars 6-1 39-3 Nr. XXXIIL Braunkohlen, eingesendet von der k. k. Militär-Inten- danz in Graz. Dieselben enthalten in 100 Theilen: Keutschach III. Franeisei Wasser in 100 Theilen . .. 2. ..69 76 NT TEL E RE sr LOER) 5:5 Wärme-Eimheiten . .. :. 0.0.0.3 3114 3478 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes:smd Gentner, mn... 16-8 15.0 Die Kohlenmuster waren abgelegen und trocken, gewöhnlich dürften sie wohl mit einem höheren Wassergehalte in Handel kommen, wodurch selbstverständlich ihre Leistungsfähigkeit eine geringere würde. Nr. XXXIV. Kupfererz, eingesendet von Herrn Ludwig Farkas v. Vueotinovich in Agram. Es wurden gefunden: in I=17-1, in I = 5:3 und in II = 14:2 Pere. Kupfer. Silber enthalten die Erze nicht. [9] Arbeiten in demchemischen Laboratorium der k.k. geol. Reichsanst. 287 Nr. XXXV. Braunkohlen aus den Baron Riese-Stallburg’schen Kohlenbergwerken in Schlan, eingesendet von dem k.k. Militär-Ver- pflegs-Magazin in Prag. Wasser 1m: 10 Thellene Na ee 22:9 Asche ® BR SR 2 Vronlaı RN I WWarme-Einheitenen Saunen ee ein 4214 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes . BERLICHHENEM EN re een a ee 13-7 Nr. XXXVI. Kalke, eingesendet von Herrn Georg Pamperl in Wien. Der übersendete Kalk wird, wenn 1 Theil davon mit 2 Theilen Sand gemengt ist, noch sehr fest und hart unter Wasser. — Mengt man 3 Theile Sand bei, so zieht die Masse wohl auch noch unter Wasser an, erhält aber, wenigstens innerhalb einiger Tage keine genügende Festig- keit mehr. Nr. XXXVI. Steinkohlen, eingesendet von Herrn J. Schiller in Wien. I. Jule Wasser,in 100. Thgillen- .aar..ıs . ©... 3 122 De Asche;in ‚100: Thellene. ana se 2 6-4 4-7 Vokesuse 5 Ne TE 60-4 64:0 Redueirte "Gewichtstheile Bleit, . „u 4.042486 25:33 Wärme-Einheiten ... .... . 5618 5724 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzesusindr Gentnenin ea len RR} 9-1 Die Kohlen geben etwas zerreibliche Cokes, liefern aber viel Gas. Nr. XXXVII. Braunkoblen, eingesendet von Herrn Friedrich v. Räzga in Wien. Wasser in 100 Theilen . . .. .% er Rıvas: 26-9 Ascherme1002@Rherlen!e . en 492-9 Wärme-Binhertens cr. 1 a ee N en 1582 Das eingesendete Muster ist demnach nur Kohlenschiefer, dessen Heizwerth ein sehr untergeordneter ist. Nr. XXXIX. Braunkohlen -Lignite u. a. aus dem Falkenauer Becken, eingesendet von Herrn Anton v. Stark in Falkenau. 1. Reichenau, Franeisci-Zeche, unteres Flötz. „. ‚joberes;.. 3. a Josephi- Zeche. 4. Davids-Thal „ „ oberes Flötz. 5 5 8 . „ mittleres Flötz. 6. sn tihteres,, {R 2 e „ oberes „ Stückkohle. 8. n Antoni-Zeehe — Lignit. 9. Mönchhof — Glanzkohle. 10 A — Braunkohle. ILL. — Spiegelkohle und Braunkohlen gemischt. 12. Haberspick, Peter- und Paul-Zeche — Lignit. 13. ” — Lignit des Gustav Budiner. 14. Haberspick, Braunkohle des Gustav Budiner. 15. Braunkohle von Boden. 16. Lignit 17. » .»der Gewerkschaft Rogler et Comp. 288 Karl Ritter v. Hauer. [10] Aequivalent ein. 30zöll. Klft. wei- Anmerkung Wasser Asche Red. Gew. Wärme- chen Holzes sind Schwefel in Nr. in 100 Theil. in100 Theilen Theile Blei Einheiten Gentner 100 Theilen nl u ee ee —— mt In m — 1 2:0 3, 22.734 5138 10:2 3-0 2 35 164 19-465 4399 11.9 0:5 3 9-6 10-9 21-060 4759 11-0 0-6 4 1-2 6-0 19:515 4300 12.2 0-6 1) 2-7 St 23040 5207 10:0 0:7 sehr bitumi- nös u. liefert viel Leucht- 6 5.4 16-1 22755 5142 10:2 1:1 7 4-7 33-1 20-090 4540 11:5 3:2 sehr bitu- minös 8 38 37 18-520 4185 12:5 4,1 9 6-1 4:5 22-810 5155 10:1 1:6 10 35 6-5 19943 4507 11°6 1-3 11 4'2 52 19200 4339 120 1-4 12 5-7 7-2 16 553 3740 14-0 1:6 13 3:6 5:0 17900 4045 12-9 1:0 14 | 5-5 19.603 4439 118 0-4 15 48 9-7 18-370 4261 12-3 1 16 36 6-1 18-005 4068 12-9 2:0 17 7-5 8:2 17.460 3945 13:3 2.0 Nr. LX. Hydraulische Kalke, eingesendet von Herrn F. J. Danler zu Feldkirch. 100 Theile des ungebrannten Kalkes enthielten: Kieselsaure Thonerde . . . 2... 39-2 Löahche Thonerde . . ... .... .. 12-6 (mit etwas Koßlenrauren Kalk . . ... 2... 45‘1 Eisenoxyd) Kohlensaure Magnesia . . .. :. Ba ZEN 99-6 100 Theile des gebrannten Kalkes enthielten: Kieselsaure Thonerde . . 2... . 45:6 Bopliche Thonerde. „= .» «7. „ı= - 15°4 (mit Eisen- Sr A 35.3 oxyd) Mabktoma \.U] Sin. MILE, 3-4 99-7 Dieser Zusammensetzung nach enthält das Mineral etwas zu wenig Kalk und zu viel kieselsauren Thon. Das Product würde wahrscheinlich beträchtlich besser werden, wenn es früher mit etwa 10 Percent Kalk gemengt und dann gebrannt würde. Der gebrannte Kalk, wie er eingesendet wurde, erhärtet übrigens unter Wasser, mit und ohne Sand gemengt, sehr bedeutend, nur aber erst nach längerer Zeit, was ihn für manche Fälle weniger brauchbar machen dürfte. Diesem Umstande, dass der Kalk, wenn auch sehr bedeutend, aber andererseits nur sehr langsam anzieht (erhärtet), ist es wohl hauptsäch- lich zuzuschreiben, dass er für manche Bauzwecke, bei welchen ein rasches Anziehen erforderlich ist, nicht entsprechend befunden wurde. Die Eigenschaft des raschen oder langsamen Anziehens ist aber nicht direete von der chemischen Beschaffenheit allein, sondern auch von den physikalischen Eigenschaften der hydraulischen Kalke abhängig, ein Verhältniss, welches noch nicht hinlänglich in seinen Grundursachen er- [11] Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanst. 289 forscht ist und dem daher auch nicht mit Verlässlichkeit durch Beimen- gungen abgeholfen werden kann. Es ist dies Aufgabe von rein empiri- schen Versuchen. Nr. LXI. Lignite aus Lepadina (A) und aus Sokolovac (B) in dem Warasdiner, St. Georger Grenzregimente, eingesendet von Herrn M. Dulnig,k. Bergcommissär in Ungarn. Dieselben enthalten in 100 Theilen: A. B. Wasser iin; 100 ‚Fheilen::: ar, ala Sn 14-6 19-7 Asche”, .„ rer a Eee 9-1 6:6 WWarme-Einheiten» rer er et cn an en er. 3616 3661 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . . 2.2... 14:5 14-4 Diese gehören in die erste Qualitäts-Classe der Lignite. Nr. LXII. Braunkohle, eingesendet von Herrn Hermann Steiger Edlen v. Amstein, pens. Rittmeister in Kirchberg am Wechsel. Masserin1O0 Tholem 0... se Bra ce ame % 2 Asche: '„ , A BE ey N een 273 Waänme-Einheiten 1: Salsa are ee ee 3302 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes PN. Veninen ar. 24. 3, disc eier ea ee 15°6 Nr. LXIO. Thon, See von Herrn J. Kertschka Ingenieur in Wien. 100 Theile enthalten: Kieselsaure Thonerde . . . :.... 76-1 d Löschen a ed ke 4:1 rn Kohlensauren Kalk . . . 2. .... 2-5 3 Mastiestae ch ee Spur VERBReT PD AS AIR. An ERS 17:0 Tor OD 7 Nr. LXIV. Steinkohle, eingesendet von B. Grueber, 54. Lin. Inf. Regiments-Commando in Wien. I. I. NVassersine100,Thellennwa. eur 8.6 2-5 Asche „ RT a EAN 11-3 46-7 Wärme-Binheiten 1...) non 8% % 4676 3005 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind. Gentner . 2 2.2 agan 11-0 17-0 Nr. LXV. Braunkohlen aus dem Norzcolaner Bergwerke, eingesen- det von der Suranyer Rübenzucker-Fabrik. 1. Vietoria-Grube, 2. Fenys, 3. Kostolän. 1B II. 111. Wasser in 100 Theilen .... 76 10-6 9-6 Asche > n a 118 40-6 Wärme-Binheiten . ....... 4565 4972 2508 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . 11:5 10-5 20-9 Nr. LXVI. Eisenerz von Jesenocee nächst Eisnern, eingesendet von Herrn Leopold Globocnik, Eisenwerksbesitzer zu Eisnern In Krain. 290 Karl Ritter v. Hauer. Arbeiten in dem chemischen Laboratorium. [12] 100 Theile enthielten: Kieselerde- „in 0. ia. Ku » 82:5 HionerHe, 20. 2..su ana nr 180 Ne SE TORE SON ARE 40.0—2g.0 Metallisches Se Na Mer 4-1 AVASSOTT I HET, 10-2 99-8 Nr. LXVII. Kohle, eingesendet von der Bauunternehmung Wilhelm Frankfurter und Gustav Berger in Wien. Dieselbe ist ein Lignit von sehr unreiner Beschaffenheit; sie enthält in 100 Theilen: Ber. EN srl, rate 32-5 Asche „u... laser 307 20: ee rei 23:7 Mesimo-Einheiten ,.. 0.2, 22%... nduklicheie auxh 2260 . Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes 12 EN 6111377: SAALE Fe TEL EEE BF RESTE. er RR Nr. LXVIII. Braunkohlen aus dem Prenziger Schachte (1) und aus dem Georgi-Schachte (2) bei Komotau, eingesendet von Herrn Eaton in Wien. In 100 Theilen sind enthalten: I I. VVARSOLI I a AS 9:3 105) ED er RR 1 EEE N 5-4 5-3 DVAMO-EIDDOHEm tn. a no a 5921 5039 Aequivalent einer 30zÖöll. Klafter wei- chen Holzes sind Centner . . . . 9-0 104 Nr. LXIX. Brauneisensteine aus den Freischürfen bei Beezowa, eingesendetvon der fürstl. Sulkowsk y’schen General-Direction in Wien. Dieselben sind, was die Hauptfrage für die Untersuchung bildete, vollkommen kupferfrei. Der Gehalt an Eisen beträgt in: Nr. 525 40:1 Procent „ 526 564 „ „ 527 a Vai „ 529 TO „2930 32-6 = | 29-4 5 Nr. LXX. Kohle von Tyınowa, 15 Stunden von dem Donauhafen Sistow, eingesendet von dem k. k. Handelsministerium. Dieselbe enthält in 100 Theilen: MI RBBOR ER. OURIOINTUFL IE AU XL 3 ac I Ascher m. EN RITA THE 26 Boos Erf, 20 Eee eh 64-8 (backt gut) Wärme-Einheiten», . . .. ....% 69373 Aequivalent einer 30zöll. Klafter wei- chen Holzes sind Centner. . .. . 8.2 Die Kohle ist also Steinkohle oder mindestens Liaskohle und von sehr vorzüglicher Qualität. VI. Die Erzführung der Pribramer Sandsteine und Schiefer in ihrem Verhältnisse zu Dislocationen. Von Franz Babanek, k. k. Bergmeister. In letzterer Zeit ist bei dem Studium der siebenbürger und alpinen Erzgänge durch PoSepny in den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt abermals auf die Vertheilung der Erze in den Lagerstätten aufmerksam gemacht und auf Beziehungen derselben zu gewissen Dislo- cationen hingewiesen worden, indem der Satz aufgestellt wurde: dass die Erzführung stets an eine gewisse Art von Störungen oder kurzweg an Dislocationen gebunden ist, sowie ferner, dass die Gestalt und Lage der Erzlagerstätten vorzüglich von zwei Factorenabhängt: von dem Charakter der Dislocation und von der petrographischen und chemi- schen Beschaffenheit der Gesteine. Im Vorliegenden soll ein Beitrag über die Beziehungen der Erz- gänge der Pribramer Erzrevier zu Dislocationen geliefert werden, wobei ich bisherige in dieser Richtung stattgefundene Beobachtungen und gemachte Erfahrungen, somit bekannte Thatsachen, mit an andern Orten von PoSepny gemachten ähnlichen Studien in Vergleich bringen will. Wenn man die Erzrevierkarte von Pfibram betrachtet, so sieht man dass die meisten derzeit daselbst in Angriff genommenen Baue sich an den Grenzen gewisser geologischer Zonen oder doch nahezu an den- selben bewegen. Die grössere Zahl derselben befindet sich in der soge- nannten ersten Grauwackensandsteinzone und zwar an der Grenze der zweiten Schieferzone. Es sind dies die Hauptbaue, während die kleineren und die Schurfbaue sich theils in dieser Schiefer, theils in der zweiten Grauwackensandsteinzone bewegen. Die bisher gemachten Erfahrungen haben dargethan, dass entfernter von den Grenzen dieser Zonen die Gänge an Adel abnehmen und die weiter von diesen Grenzen angelegten Baue, wie Drkolnow, Zezie u.8.f. bis jetzt von minderem Erfolge waren. Soviel aus den Aufschlüssen der Birkenberger Gänge, die sich an der Grenze der ersten Grauwackensandsteinzone gegen die zweite Schie- ferzone bewegen, bekannt wurde, hat sich ergeben, dass der silberhältige Bleiglanz, dessen gewöhnliche Begleiter braune, etwas silberhältige Zink Jahrbuch der k, k, geologischen Reichsanstalt. 1871, 21, Band. 2. Heft. (Babanck,) 31 292 F. Babanek. [2] blende mit Siderit und Caleit die Gangfüllung bilden, entfernter von der Dislocation successive abnimmt, und es tritt grösstentheils — wenn die Gänge mildere Grauwackensandsteine durchsetzen — eine etwas mächtigere Gangfüllung, bestehend aus Schnüren oder Lagen von Siderit und Caleit mit aufgelöstem Letten auf. Die fast an der Grenze der ersten Grauwackensandstein- und in der zweiten Schieferzone vorkommenden Diorite, denen hierorts ein bedeutender Einfluss auf die Bildung der Erz- gänge zugeschrieben werden muss, erscheinen in der Mitte der Sand- steinzone fast gar nicht. In festen Grauwackenquarziten, wie sie oft entfernter von den Schiefergrenzen auftreten, wird der dieselben durchsetzende Erzgang meist verdrückt und manchmal nur durch eine Caleitschnur mit etwas Siderit repräsentirt. Dasselbe ist der Fall beim Durchsetzen der Diorite. Bei allen Ausrichtungen der Gänge in den hiesigen Sandsteinvarietäten zeigt das Vorkommen der Blende nach gewesenen Vertaubungen, dass auch der Bleiglanz sich einstellen wird, wenn er auch oft nur eingesprengt vorkommt, wobei gewöhnlich gewisse Aenderungen des Nebengesteines, veranlasst durch mechanische Störungen oder chemische Einflüsse, zu beobachten sind. Solche Beobachtungen lassen sich nicht nur bei den Birkenberger Gängen, sondern auch bei denen der Bohutiner und Lillgrube machen und man kann im allgemeinen annehmen, dass gegen die grosse Dislocationsspalte, die Lettenkluft zu, der Adel sich anhäuft, entfernter von derselben, aber abnimmt. Einen besonderen Einfluss auf die Erzführung übt die Vertheilung der Gangarten in der Gangmasse und die Beschaffenheit derselben selbst aus. Es ist bis jetzt bekannt, dass jene Gänge, die aus einer milden, oft lettigen, Caleit- und sideritreichen Füllung bestehen, gegen die Dislo- cationsspalte zu in den oberen Horizonten den meisten Adel führen oder geführt haben, so der Mariahilf-, Klementi-Gang u. a., während Gänge mit einer festeren Füllung gegen die Tiefe zu im Führen des Adels beständiger sind. Was das Vorkommen der besonderen Mineralien betrifft, so war dieses in den oberen Horizonten am ergiebigsien, da die Veränderungen des Nebengesteines, die chemischen Wirkungen des Wassers betreffs Bildung von Caleiten, Metalloxyden u. s. f. daselbst am günstigsten waren, während wir im Tiefbaue verhältnissmässig wenige Mineralien haben und daselbst mehr Schwefelverbindungen, Glanze, vorkommen. Ueber die Erzführung der ersten Sandsteinzone, der Birkenberger Grauwacke, liegen mehrere Aufsätze vor, welche das Verhalten der Gänge gegen einander und gegen die Dislocationen mehr oder weniger behandeln, so dass ich mich darüber weiters nicht einzulassen brauche; ich will mir erlauben, einiges über die Erzführung der zweiten Schiefer- zone mit Bezug auf die Dislocation durch die Schieferscheidungskluft anzuführen. Das Vorschreiten der Pfibramer Grubenbaue in neuerer Zeit hatte zur Folge, dass man aus der ersten Sandsteinzone, in welcher die sehr ergiebigen Baue des Birkenbergers geführt werden, nördlicherseits in die zweite Schieferzone hineinkam, die laut Ueberlieferungen aus früherer Bergbauthätigkeit als ein wasserreiches und für den Bergbau ungünstiges [3] Die Erzführung der Pfibramer Sandsteine und Schiefer etc. 293 Terrain gegolten hat. Erst die in dem letzten Decennium erlangte Gewiss- heit, dass die Gänge der Sandsteinzone ihre Fortsetzung im Streichen in der Schieferzone haben, die Anlage eines neuen Hauptschachtes in der- selben und der forgirte Aufschluss des oberen Schwarzgrubner Ganges richteten die Aufmerksamkeit auf dieses Terrain, umsomehr da gleich im Anfange der Aufschluss glänzende Erfolge zu liefern versprach. Die Gänge der zweiten Schieferzone wurden in früherer Zeit meist als selbstständige Erzgänge angesehen und werden derzeit theilweise als Fortsetzung der Birkenberger Gänge anerkannt. Ehe ich mich in die Charakteristik derselben einlasse, will ich vorher bemerken, dass die Verschiedenheit der Zusammensetzung oder die Gangfüllung der in einer gewissen Gebirgszone hierorts auftretenden Erzgänge stets charakteri- stisch bleibt, und auch in dem Pfibramer Erzrevier die verschiedenen Gangbildungen deutlich verfolgt werden können. Die Gänge der ersten Grauwackensandsteinzone führen vorzugsweise Bleiglanz, Blende, Siderit nebst den meisten hierorts bekannten Mineralien, während in der zweiten Schieferzone neben putzenförmig oder schwach lagenförmig vor- kommenden: Bleiglanz, Blende und Siderit vorwalten. Das Silber- fahlerz, welches auf ersteren Gängen seltener einbricht, erscheint am oberen Schwarzgrübner Gange häufiger. Ueber die Erzgänge der zweiten Grauwackensandsteinzone liegen bis jetzt noch zu wenig Aufschlüsse vor, ebenso sind noch nicht bekannt die Gänge der ersten Schieferzone, deren Vorhandensein durch Pingenzüge, woselbst oft recht gestaltige Gang- stücke gefunden werden, constatirt erscheint. Nach dem Vorkommen dieser Pingenzüge in der Nähe der Zonengrenzen dürfte es den Anschein haben, dass das Vorhandensein des Erzadels gleichfalls an gewisse Dislo- eationen gebunden wurde. Was die Gänge der zweiten Schieferzone betrifft, so sind daselbst in letzterer Zeit grössere Ausrichtungen, vorzüglich an dem oberen Schwarzgrübner Gange gemacht worden, so dass man daselbst gewisse Anhaltspunkte über die Erzführung und deren Verhalten zu Dislocationen gewonnen bat. Es sei mir erlaubt, über die geognostische Beschaffenheit dieses Gebirgsgliedes einige Bemerkungen vorauszuschicken. Diese sogenannte zweite Zone der Pfibramer Schiefer die nord- westlich von Pfibram in einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 60 Klaftern auftritt, stellt sich als eine Halbeinmuldung dar, deren Schichten in nordöstlicher Richtung streichen und abendseits oft ziemlich flach ein- fallen. An der Grenze derselben gegen die zweite Sandsteinzone treten häufiger Diorite auf, welche daselbst kleinere Kuppen bilden, wie die nächst dem Ferdinand- und Strachenschachte zu ersehen ist. An die sogenannte Lettenkluft, welche dieses Gebirge von der ersten Sandstein- zone trennt, reiht sich eine mächtige Partie von schwarzen, milden, graphiti- schen an dem Contacte mit Erzgängen mit glänzenden Flächen sich zeigenden Schiefern, die leicht verwittern und zerbröckeln, so dass beim Ausrichten der sie durchsetzenden Erzgänge sich mächtigere Schalen ablösen und die Strecken sogleich in Zimmerung oder Mauerung gesetzt werden müssen. An diese milden Schiefer reihen sich festere Grauwackenschiefer an, die oft in feinkörnigen Sandstein übergehen und worin sich die Erz- gänge gewöhnlich gestaltiger zeigen. Auch treten kleinere Einlagerungen Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 2. Heft. 38 294 F. Babanek. [4] von Diorit, Kieselschiefer und selbst Quarzit auf. Das äusserste Glied dieser Zone scheint ein Grauwackenconglomerat zu bilden, welches aus haselnussgrossen Quarzkörnern besteht, die in einem thonigschiefrigen Bindemittel eingebettetsind und welches bei längerem Liegen an der atmos- phärischen Luft leicht verwittert, so dass dann die Quarzkörmer lose werden. Die Begrenzung dieser Zone gegen die zweite Grauwackensand- steinzone dürfte die beim Betriebe des Josefi II. aufgeschlossene soge- nannte Kieskluft bilden. In diesem Gebirge sind bis jetzt drei Hauptschächte situirt, von denen der tiefste der Lillschacht ist. Derselbe hat den Zweck, die beiden Schwarzgrübner Gänge aufzuschliessen, und wird sehr schwunghaft betrieben. Man kann im allgemeinen annehmen, dass das äussere Ansehen eines Gangstückes aus der Schieferzone sich überall ähnlich bleibt, und mehrere solche Stücke von den bis jetzt bekannten in der Schieferzone aufgeschlossenen Gängen neben einander gestellt, lassen schwer einen Gang von dem anderen erkennen; desgleichen ist diese Gangfüllung von jener der in den Sandsteinzonen aufsitzenden Gängen leicht zu unter- scheiden. Diejenigen Erzgänge, die aus der ersten Sandsteinzone in die „weite Schieferzone hinübersetzen und daselbst bis jetzt ausgerichtet wurden, haben ihr äusseres Aussehen theilweise verändert, indem sich die Anordnung der Gangarten etwas anders gestaltete. Neben gross- blätterigem, oft silberärmerem Bleiglanze tritt, unregelmässig geordnet, Blende, Siderit und Caleit auf, nebstdem Fahlerz, seltener gediegen Silber und Rothgülden. Von besonderen Mineralien sind zu erwähnen : Wulfenit, Cerussit, Erythrin, Pyrit und Löllingit. Smithsonit.und Pyro- stibit kommen selten vor. Häufig findet man Bruchstücke von schwarzen Schiefern in der Gangfüllung, die dann durch parallele Klüftehen mit glatter Oberfläche wie gespalten erscheint. Die die Gangmasse bildenden Mineralien erscheinen in der Regel ohne eine besondere Anordnung. Die Structur ist mehr oder weniger verworren, der Bleiglanz entweder in schwachen, kurzen Schnüren oder eingesprengt mit Blende, Siderit und Caleit. Eine lagenweise Anordnung der Gangarten ist selten zu beobachten. Oft erscheint der Bleiglanz in mächtigeren Putzen, desgleichen die Blende und der Siderit, welch letzterer in den meisten Fällen Fahlerz zum Begleiter hat. Die besonderen Mineralien treten bei grösserer Mächtigkeit der Gänge in Drusenräumen auf, die oft eine ziemliche Aus- dehnung besitzen, u. z. erscheint am häufigsten Wulfenit theils in Tafeln theils in Pyramiden, meistsind die Drusen jedoch nurmitCaleit ausgefüllt, von dem in letzterer Zeit schöne treppenförmig aneinander gereihte Rhomboeder massenhaft vorgekommen sind. In ihrer Mächtigkeit wechseln die Gänge von der Dünne einiger Linien bis eine Klafter. Häufig erscheinen sie zertrümmert, wobei oft nur Kalkspath mit eingesprengtem Bleiglanz und Blende die Gangfüllung bildet, vorzüglich in der Nähe der Schieferscheidungskluft beim Durch- setzen der milden, graphitischen Schiefer. Dies mag auch die Ursache gewesen sein, dass bei früheren Ausrichtungen der in deın Sandsteine des Birkenberges aufsitzenden Gänge hinter die Schieferscheidungskluft die Ansicht stattfinden konnte, dass sich die Gänge in der Schieferzone [5] Die Erzführung der Pfibramer Sandsteine und Schiefer ete. 295 zertrümmern und ausschneiden. Neuere Ausrichtungen haben dargethan, dass in grösserer Entfernung von der Schieferscheidungskluft und vor- züglich in den festeren und mächtigeren Thonschiefern die Erzgänge sestaltiger und mächtiger werden. Vertaubungen kommen sowohl dem Streichen als dem Verflächen nach häufig vor, und es besteht sodann die Gangfüllung meist aus Kalkspathsehnüren in einer schwarzen fein- schiefrigen Masse, wo das Hangende und Liegende schwer zu entnehmen ist. Dergleichen Vertaubungen haben oft mehrere Klafter Ausdehnung. So viel bis jetzt aus den Aufschlüssen der Lillgrube bekannt ist, tritt der Erzreichthum mittagseits vom Lillschachte gegen die Schiefer- scheidungskluft zu auf, nördlicherseits sind die Feldörter minder gestaltig. Es ist somit anzunehmen, dass der Erzadel gegen die Dislocation zu sich angesammelt hat. Gegen die zweite Sandsteinzone zu scheinen die Erz- gänge wieder gestaltiger zu sein, wie aus den Pingen nächst dem Josefi II. Erbstollensmundloch anzunehmen ist. Die aus dem Studium des Pribramer Erzvorkommens gemachten Sehlüsse führen somit gleichfalls zu der Ansicht: dass der Erzadel daselbst an gewisse Dislocationen gebunden erscheint. PoSepny’s fernere Behauptung, dass die Gestalt und Lage der Erzlagerstätten von dem Charakter der Dislocation und von der petrographischen und chemischen Beschaffenheit der Gesteine abhängt, dürfte auf die Pfibramer Verhältnisse nur in gewisser Hinsicht angewendet werden. Wohl findet man kleinere Abweichungen in der Lage der Erzgänge in der Nähe der Dislocation, doch waren diese bisher nieht constant zu beobachten und dann sind sie oft so minder wesentlich, dass sie leicht übersehen werden. Wenn daher obige Behauptung für einige Fälle wohl anwendbar ist, kann sie doch hierorts nicht als Gesetz aufgestellt werden. Petrographische und chemische Beschaffenheit des Nebengesteines ist aber grösstentheils von besonderer Wirkung auf den Erzreichthum, wie ich früher dargethan habe. 38 * Tab. IV zu Schwackhöfer. Ueber die Phosphorit-Einlagerung an den Ufern des Dniester. Procente Basisch Nr. Phos- Kohlen- | phos- Kohlen- phor- säure horsau-| “urer säure ö D Kalk rer Kalk - Ergebnisse der Analyse nebst Charakteristik von 25 Durchschnittproben podolischer Phosphorite. In 100 Thheilen sind enthalten: Unlösl.!) Rück- stand Son-?) stige Bestand- theile Fundost Gewicht in Grammen Dureh- messer in Cm. Zu Seite 216 [6] Einschlüsse: Gestalt zwischen radialen Streifen Bemerkungen im Centrum 1 | 38-81 0:86 84:72 lv) ul 11:62 | Kaljus 1200 10-5 Kugelförmig.| Weisse, gelbe und | Sternförmiger Hohl-| Wurde im Strassenschot- braune erdige raum mit einem ter als halbe Kugel ge- Masse nebst vielen | Anflug einer brau- funden. mikroskop. kleinen | nen erdigen Masse. Kalkspathblätt- chen. 2 | 38-00 1:68 | 82:95 3:82 2:66 | 10:57 | Zurezewka 225 5 Desgleichen.| Desgleichen. Desgleichen. Aus dem silurischen Schiefer. 3 | 34.99 0:72 | 82-93 1:64 2:91 12-52 | Minkowce 3650 | 12 u. 14°5| An 2 Seiten Desgleichen. Sternförmiger Hohl-| Gefunden in reinem flach ge- raum mit einer Thalriss an secund. drückte dunkelbraunen er- Lagerstätte (in der Kugel. digen Masse aus- Opoka). Zeigt an der gefüllt. Bruchfläche stalakti- tische Gestalten und an manchen Stellen einen schwarzen eisenglän- zenden Ueberzug. 4 | 37:73 0.50 82-36 1:82 3-69 12:13 | Ljadowa 376 | 5-5—6:0 | Desgleichen. Desgleichen. Sprünge mit einem| Aus dem silurischen Anflug einer brau- Schiefer. nen erdigen Masse. 5 Se 0:68 | 82-30 1:55 4:10 | 12:05 | Desgleichen 1480 11 Kugelförmig. Desgleichen. Sternförmiger dun- | Als halbe Kugel gefun- kel gefärbter den im Flussgerölle Kalkspath. des Dniester, 6 | 37:49 1:06 | 81-84 2-41 3:79 | 11:96 | Zurezewka 150 5-5 zertrüm- Desgleichen. Wie in Nr. 1. Die stark verwitterte merte Kugel. Oberfläche zeigt ein erosionsartiges Anse- hen. Gefunden im Strassenschotter. 7 | 37:29 0:29 | 81-40 0-66 4:06 | 12-74 | Minkowce 4350 15 Kugelförmig. Desgleichen. Wie in Nr. 3. Gefunden mit Nr. 3. 8 | 37:29 1:09 | 81-40 2-48 3-40 | 12-72 | Ljadowa 460 6—6-5 | Wie Nr. 3. Desgleichen. Wie in Nr. 1. Farbe dunkelgrau, gegen das Centrum hin braun. Aus dem silurischen Schiefer. 9:| 37:10 1:25 | 80-98 2:84 2:61 13-57 | Kaljus 400 6:5 Kugelförmig. Desgleichen. Besteht aus dersel-| Oberfläche glatt abge- ben Masse wie der schliffen. Zeigt an der übrige Theil der Aussenseite und an Kugel. der Bruchfläche rost- braune Flecken. Aus dem Flussgerölle des Dniester. . pr - ” 10 | 36-84 3:28 80:42 7-45 2-42 9-71 | Minkowce 3000 16:5 Desgleichen. Spuren einer Sternförmiger Farbe hellgrau, gegen die weissen und brau- Kalkspath von Peripherie hin dunkler. nen erdigen Masse, | lichtgrauer Farbe. ferner Caleit, kleine Blättehen von Aus dem silurischen Eisenkies und an Schiefer. manchen Stellen Bleiglanz. Desgleichen. 11 | 36:79 2:52 | 80-31 SR) Ljadowa 2828 10 Desgleichen. Kalkspathadern Gefunden als halbe Kugel von weisser Farbe. im Flussgerölle des Dniester. 12 | 35-28 3:18 77:02 723 Zurezewka 320 4:5—5:5 | Kugel, an Weisse, gelbe und Wie in Nr. 9. Gefunden im Strassen- einer Seite braune erdige sehotter. flachgedrückt| Massenebst vielen grösseren 'Kry- stallen von Caleit. 13 | 35-25 2:14 | 76-95 4:86 5-84 | 12-35 | Desgleichen 420 6-5 Kugelförmig. Wie in Nr. 10. Wie in Nr. 10. Farbe hellgrau, gegen die Peripherie hin dunkler. Aus dem silurischen Schiefer. 14 | 35-15 0:69 | 76:73 1:57 1.78 | 13:92 | Ljadowa 116 B) Eiförmig. | Spuren einer weis- Wie in Nr. 4. Sehr dunkel, fast schwarz ! sen und gelben gefärbt. Wurde als erdigen Masse, halbe Kugel im Fluss- nebst sehr kleinen gerölle des Dniester ge- Galeitkrystallen. funden. 15 | 35-12 deal 76-67 2:98 6:43 13:92 | Desgleiehen 360 5+5 Kugelförmig. Desgleichen. Wie in Nr, 10. Aus dem silurischen Schiefer. 16 | 34:85 0-41 76-08 0:33 1:32 15:67 Kaljus 260 7 Desgleichen.| Braune Masse sehr Wie in Nr. 9. Als halbe Kugel gefun- hervortretend. denim Flussgerölle des Dniester. 17 | 34-83 0:58 | 76-03 1-32 5:73 | 13:92 | Zurezewka 63 3-5 Unförmiger | Eisenkies, weisse Wie in Nr. 4. Aus dem silurischen Knollen. und gelbe erdige Schiefer. Masse. 18 | 34-33 1:51 74-94 3:43 3-28 13:35 | Kaljus 268 5 Desgleichen. Wie in Nr. 16. Sehrporösmiteiner| Aus dem silurischen braunen Masse Schiefer. ausgekleidet. 197173332 2-12 | 72-74 4:82 7:08 | 15:36 | Minkowce 1000 3u.9 | Desgleichen.]| Wie in Nr. 12. Wie in Nr. 5. Aus dem silurischen Schiefer. I N SEN i er = = 20 | 31:19 1:31 68:09 2:98 7:08 21-85 | Kaljus 160 | 4:5—5-5 | Wie Nr. 3. | Weisse, gelbe und Wie in Nr. 9. Aus dem silurischen braune Masse sehr Schiefer. hervortretend, Caleit sehr wenig. 212529559 8:03 | 64-59 18-25 5-11 12:05 | Zurezewka 394 8 Kugelförmig.| Wie in Nr. 12. [Blältriger Kalkspath] Im Strassenschotter ge- von grauer Farbe. funden als halbe Kugel. 22 | 26-65 5-80 58-15 13-18 11:17 17:47 | Desgleichen 312 55-5 Wie Nr. 17, | Viele grössere und | SternförmigerKalk-| Aus dem silurischen kleinere Kalkspath- | spath von dunkel- Schiefer. blättehen. Braune | graubrauner Farbe. Masse gegen den Rand hin sehr her- vortretend. 23 | 24-17 11-94 52-76 27-14 7-70 12-40 | Ljadowa 940 7.59 Wie Nr. 17.| Die radialen Strei- | Blättriger Kalk- Aus dem silurischen fen fast unsichtbar, | spath von grauer Schiefer. die ganze Masse Farbe. mehr dicht und vielfach von Caleit- blättchen durch- setzt. 24 | 24:06 | 11-51 | 52-52 | 26-16 7:86 | 13:46 | Zurezewka 555 5—7 scheiben- Desgleichen, Desgleichen. Aus dem silurischen förmig. Schiefer. 25 | 23:29 | 11:33 | 50-84 | 25-75 | 11:29 | 12-12 | Kaljus 540 5—6'5 | Wie Nr. 17. Desgleichen. Desgleichen. Aus dem silurischen Schiefer. M t t e 1 34:00 3:04 74:23 6:92 5-61 13:20 | 1) Besteht zum grössten Theile aus Kieselsäure und organischer Substanz neben sehr geringen Mengen eines Silieates, welches neben Kieselsäure, Eisenoxyd, Thonerde, Kalk -und Magnesia enthält. 2) Fluorcaleium im Verhältniss zum phosphors. Kalk wie beiläufig 1:12, Eisenoxyd 0:5 h 1-5%; ferner Magnesia, Oxyde des Mangans, Thonerde, Schwefelblei, Schwefelsäure und Chlor in geringer Menge. 5 bis 5%,, zweifach Schwefeleisen 0 bis 15%, Silicate 0-5 bis 2%, Wasser 0-5 bis > f; e \ ’ 'r i allen N u 2 ’ Est BE 53 2 KEIR: d IB PAD \ RS VI in uurftoun al I hin nF ah SR “ l ih PETER SR | “ atnsfuc Bofr aeliinat ne a NUT ERZEUE < ög Aa , | u De a u nn nn nn t allein Ita la OGE uf ascr — Ki oe I N * x (dslall male RN “sn Y Bü Er ATA| ray Bol Finale Do boninsfl 151085 v hr ir -Tadd ara bus |. Ana: [reed Koran a 21107 BE Berge N Ha] ı . ee de ’ a ‚ au Ye 4 ”g nf \ PER ER IT ade ” Pie Bi f 1 \ 3 1} WR, [u a BE I Ana ı DE TR a j . # m an hu 1 x . - r . x EEE nun m x £ I. un r 7 5 Mh... BT Er I OBIE Ir Er Nur = _ . -i u v. Mojsisovics, Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. Sud Tafel VI. Fig. afe Nord 5 N SIENN SU D N N NN \ ER N NN: a ADHNRN SI nn E re \\ \\ ige w.DoLl. klar \ \ Na Tüeder Kaiser Nord an, Jahrbuch der a. k Geologischen Reschsanstalt, BAAXAT 074 A > ‘ *g-, 0 P Ä 3 hr z de 2» f pr 1 4» x . an “ f 0 » h & \ N P . u 2 4: F x w fe Bi N ® e , Je ‘ E Ü, % N 5 Ne 8 2 # - =, 5 2 9 4 in f % 5 j u c is ‘ ; n j si . “ y ‘ t r ; r m i i . e_ > + 2 R u 7 Fr. E35 \ \ r r '® 5 IN Lehe II . % “ n. » i IR i AR = 2 j > ° Pa 7 f » j [2 ver a? ir rs v.Mojsisovies, Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. Tafel vll. Fig.9. Soferer Steinberge III Nord ZEN / 7 nn een. Kalk : N \ N $ SS NIION Ge > II Trias LEN! N N \ eo. 5 Ge. brodener Sandstein ee Sonumel -Srofil des südöstlichen Fillerneer m Achenthak = Gebirge. Fig.13. Fitz Bühlerh om Nord G,, a >>, 2 äschess Perg Lei Wirrbahel oe 3 eo u 2 < Jahrbuch der k.k Geologzsohen Reichsanstalt, Bd.3X1. 18/1. > usateraN. Yovocre a | N ; he ei ee. re: f } F r N 2 WE Taf VI. i F.Schwackhöfer, Phosphorite. © 290% ao ER 9001 9,0 o 8116002750 oo oo Jahrbuch der k.k.geolo$. Reichsanstalt XXI.Bd. 1871. IN = / Lovrana & f 1 ı ı hi 1 f Pi r r ‘ „Oledauca \ OS Jacob Drenak N] 0 SJacob — BEN SC SR — ARTE des schütterungsgebietes- Erdbeben 7 = Rüchtungen. des unterirdischen Getöses, Dröhnens und der Slösse. N Da; Lith.Anst.von F. Köke ın Wien Jahrbuch der Ick. $eolog. Reichsanstalt Bd. XM. 1871. ee r Augre: ene? ‚7 = Fa ne" A: % e L D. Stur: Erdbeben von Klana. 17 Specialkarte der N u) //) Um$egend vor Klana PodgrajeN . — Bewegungsrichtungen gefallenen - er — e N losgerissener oder fortgeschleuderter Körper. dl | < s F 4 ı \ p n f (R on Um zz 2 B nnrichlungen gefallenen, los- = Dertssendhader forigeschl 'euderter Korper. ——— Richtungen der Mauerspalten Friedhofkirche 3t.Michael bei Klana. Fig.9. Ruppa Schranken. } Figl. Hauptki rche in Klana. Ein. us = Friedhofkirche 3t.Michael bei Klana. Fiß3. Ruppa Schranken. fig. — ee Fi 4. GE he orsthaus ın Nana. N © Studena. 5 Fig. Fig.b. Lippa. Fig 7. 76 Kapelle in Skalnice. j z b Fign us, “KirchenRuinein Castua. - Kapelle in Lissac. Jahrbuch der kk: $eulog, Reichsanstait Baxxi. 187. us f u ur at ar 4 .] ar \ b 5 ve“ Ä 27 „l h) % v : a N) - ’ BL # & er; nn " 4 Y R ’ aM - x d- j i® h ‘ 34 2 De en ent Mi £ p 2 5° “ ERSTER 2 } J ir e ? . \ “ * h 1 D £ I D ” r ii / k 4 x a - F 4 % \ - % . ’ d; Ti ' , v is u \ i r BB. r 4 \ d “ P7: E 5 + ‘ | L i k u. 1} : ’ 'B ” h° - =. : . —_ a _ Dosen — -E.Stahlberger: Ein einfacher Erdbebenmesser EETRETE ER = TRfA. heE,2 IN a I N N I}! Autogr. v. F.Köke, Wien. Jahrbuch der Kk..$eolog. Refchsanstalt Bd.XAl. 1871. BES. v En ee „ 5 e z $ Y Er ur NE . j a : a Er u eh, # Ober-Drauburg . D> BIER ho £ + a, x &münd sage Schüttenhofen . . ie. FREE. 2 Kriesach on, SR: E\ Wodnien.. .. Bu, EP Wolfsberg... » - |. ” \‚Neuhaus .... Re Er Hl Wider ra sh, ©) Zerekwe . .... RS Villach u: Tarvis .||. 3\ Kuschwarda .'. FERR 3 Klagenfurt ... » . |. 8 Kmman'n... is N - Windischgratz & g f Wittiugau . . ... Kr. ie: Marburg) Ars, R »[ Rosenberg . . . Re" O0 rin a \Friedau... .» . r Y KRuchers . ?."... Ir r 2. |Caporetto u. Canale e FF an, Krainburg . . . » ER EN BE 2 | Möttuig u. GINI 4 a 2 A 8 a V.-Ungara. K] gr ? |E \Laibach ER E r r Fr I » |Weixelburg ... ko; Skalitz u. Holie- ee En TLandstrasa =. ll. D!4 Malaczka .. 8 + Ya IDINOAkHn. ©. Roll “5 Pressburg‘... . ee iii Laas u. Pinguente 2 Ledanitz ". 7. 701 21. er P: indischgarsten e Möttling '. 4 Ar Trentschin « ON: > BIAN BR h aidhofen .. » . Biakdoran. Piöino 4 PyTnau.t en 70 50 a} 2 Maria-Zel . . -. ‘'Fianona u, Fiume . !si 4 Neutra ... 70| 1150 4 N = Au Jiener- -Neustadt Noviu. Fuseine. . ug Ca 20 2ı“ "uw Rn (eselburg Dienano.nen.d. 2 SinelaN el. 1701 50. PAR .4 $ Non N Veglia u. Cherso . F 3 Kremnitz - - . »|.. |70| 5150 Ca Spital am Pyhrn a 4| 4Schemnitz . 2: .1.|70| a. Bart. 5 - Mürzzuschlag j | R Verebe£ly u. Bars . ||. |70 er HE hr = ‘a spa \ Bir Gran Se tr..17017 DH Er ‚1 Namjesto ... - 170) 2150 a 2 Rosenbergu, Kubin . 170] . 5150 a Te IV. Böhmen, „Ni erg rel 1701 15150 A % = Ri HBONL.GS a Tee |: 701° 3125 =. £ ren ng ; ; ; . 1 [5 & | Balassa- Gyarmath WE ; 4 2 3, Tetschen ee. 5 5 62 Waitzen FAR} 2 2 TO 5 | nr fe - 4 Reichenberg'. . 5 3| „„ Magura- Gebirge .|. 70) : “2190 EEE 3 Neustadtl\. .'. .. 4 \: &/ Käsmark u. Poprad| ,|70 5150 Ne N Neudek : „x; 1 ıl 3:31 Dobschau . , . «|. 170]. 4130 Rh 3 4 Konlotau 2. 5 48 Rima Szombatlı | 2 % 3|30 a ei 2 Leitmeritz ... . . 6 IE |Fülek.. “1. ]20| 0. 2[7500 0 "ER 4 "I Jungbunzlau . +. 5 \62 |Erlau.. . . . .||. 10). 2/50 Be Fer 4 REES I AR Bar! A Lublö.. 0°. j..|70] 21500. 1 Braunau u X 2 Leutschau . Rt „1701. 31. N 1 Pi 2 DR re 5 Schmölnitz u. Ro- a ha 1 2. tk ubenzi 4 1<3 senau „=. -|.170) 4. 2 ; ee; Ah Pre a N : 4 Szendrö u 2». 1:80] rn a “ 37 Su Brandeisu-.. tn 4 5 Miskolez Mb.n . Kl. | 7012315 DR nr 2 \ Königgrätz ..... ve 6) FMezö Kövesd . .||. 70] 150 % e & Reichenau . .. . 4 1 Bartfeid »... . . ||. [701° 2[50 Ir RN: BT Dan 3 2 AR a 2|. De RE N Diener 350] K/3] | Kaschau . . || . [70]. 3t5ni67 Speer 1ıl. Bern ttah a: "4 Sätoralja Ujhely || .170] ° 4150 ki. L ‚4150 Beneschau ... . . 4 [5] | Tokay. . . . 170) Al ap Y u 4150 Chrutim u. Caslau 350] \61. Hajdu Böszörmeny ..|70| 8 4 Pu. 31508: ee 31501 2 Bomann tlalZd 2li, sh ; Ira Klentsch . :s .. 1175 L}3 UInehvari-ıs . TO 7A: i 4 Kiattan ar. 9 4150 4| \Kiräly Helmecz .„|.|70| „1}5 5 83/5025 |. | Mirotitz .. ... al-1Mg2] „Latte 0... [700 Me a _ 3150126 MaDor. a 3 « " 13410 B 3[50[27 | ® \Deutschbrod . ... “ N Eh Karten durch das k. k. militäriseh-geographische Institut herausgegeben und in sselben, wie auch in der Kunsthandlung bei A. A rtaria, I. Kohlmarkt Nr. 9, zu haben. N Banat, bei Artaria erschienen. a RE ogisch colorirten Karten werden von der k. k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- © A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch eolorirt. un Inhalt. 4 . Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. Von Dr. Edm. v. Moj- sisovies. (Mit Tafel. VI-— VII); . Ueber die Phosphorit - Einlagerungen an den Ufern des Dribater in ‘russisch und österreichiseh Podolien und in der Bukowina. Von Fr. Schwackhöfer. (Mit Tafel VII und 1 Einlagtabelle.)............ « Das Erdbeben von Klana-im Jahre 1870. Von D, Stur. (Mit Tafeln IX und X.)...... EEE AR Pre Re RE A AA RER . Ein einfacher Erdbebenmesser.. ‚Von Prof: E. Rush un gan an. Patel ATI N ne a - Mikroskopische Untersuchung des Pechsteins von Corbitz. Von H. ‚Behrens - . Geologische Notizen ' aus dem, ektlare Bulgarien, Von. Franz Schröckenstein . Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von Karl Ritter v. Hauer . Die Erzführung der Pfibramer Sandsteine und Schiefer in ihrem Ver: hältnisse zu Disiocationen. Von Franz Babanek, Unter der Presse: JAHRBUCH DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT, 1871. XXI. Band. Nr. 3. Juli, August, ‚September. Ausgegeben am 31. October 1871. + JAHRBUCH - || lan DER u, Ma KAISERLICH- KÖNIGLICHEN #‘ ar we ) r x RE NR JAHRGANG 1871. XXI. BAND. | 8 .NRO, 3. JULI, AUGUST, SEPTENBER. e » BR Ma, * Is I} verzu Dr. Gust. Ts er ermak, Mineralogische Hicheilungen, 1. Heft ai H N mit Tafel IL) . > Bu EN. | Kr DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. In VOMMISEToN Dr x Bei der Direetion der £ k. geologischen Reichsanstalt. Wien, Landstrasse im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Band des k. k. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen- der k. K. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln . TONER; ” n ” nn. ” Hank, 378 ” m. ee 80 ER » at n ER elle 108 \ Vu Big EENHEHEHAN oe LoT ER dritte und vierte Band enthalten ausschliesslich: r Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien, Yon Dr. m. Hörnes. ö Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band V. e Heft 1. Dr. Em, Bunzel. Die Reptiifauna der Gosauformation in der Neuen Welt bei Wr. Neustadt. Mit 8 lithogr. Tafeln... . - TR RR 0 © Hef. 2. Dr. M. Neumayr. Die Cephalopodenfauna der Oolithe von Balin bei Krakau. ! EST REN GT TEN EEE a Er LE RE AAN RE BET E Ay, Haläinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt ae‘ durch Subseript. herausgegeben. / ee TE BANI84R, DANN, m. 30 lith. Taf. der 92 Nkr. III. Bd. 1850, in 2 ai m.lith. 33 Taf. 21, — „ MT, Lt Eye, IBIL 5 h 30 NEN j REN ED AS \ 24,.16., DR Berichte über Mi Mittheilungen von kunden ‚der "Naturwissenschaften i in Wien. Gesammelt und durch Subscription herausgegeben I. Band 1847 ... 2... . „2 1fl.60.Nkr.,) ©. Vs.Band 1849...» EB ur .6Ore, BE BR In ne 22 3.8205 VL) 8 AREO N AAN Lan Se: ea a oe RB ENT RE FE ryer yh 7 Yalır 0 2 a Ale STH Rhede al RS ERRREN S A Er. BE TE re 0 RN Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, e 1850, EBEN IE Nr ee “...10,50 „ 4 a ta “ And X—-XVI, ENTER TS: Dana an Be A Mic a 7 A 36, 00. Way > N e & XVII, XVIIT, XIX u. XX, 1867, 1868, 1369 u. 1810, 32, — , ‘ » » BER General-Register der ersten zehn Bände. (Nr. 1 von 1850 bis Nr. 10 von 1859), des. Jahrbuches derk.K, BeRDBIechER Reichsanstalt. Von A. F, Grafen Marschall... e R Kr EL ‚Verhandlungen der k. K. geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1867, 1868, 1869° u. 1870 ee ee a "Kenngott, Dr. G. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in. den Jahren . 1844— 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Baichsanstalb 7 en I: IR, » Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851. "Bei- 3 lage zum Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt . . » 3 ee ee er Bob » Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem "Jahre 1858. Beilage zum Jahrbuche der k. k. geologischen Ko dlengiee TE BERN SE NE RN HR TRLE an 1205 Im Verlage der Boskarlan Universitäts. Buchhandlung (A. Hölder) in Wien ist erschienen: Geologische Vebersichtskarte der Gsatnreniöktanhen Monarchie, nach den Aufnahmen EN k. k. geologischen Reichsanstalt ‘bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. Subseriptionspreis für die gauze Karte (12 Blätter) . ..« EEE Et 40. —kr. i Blatt I Titelblatt für die Subscribenten auf die ganze Karte Re RE ae: ur en Blatt I = in Riszenverkauf eh mn ET Are ale a SE “Blatt II Böhmen: für die Subseribenten ». - 2. un me. nn wu Sn 0 BED ra Blatt II x BIO ETENEOLNWETKAHE LE A ee He BER Le ale ee TE 6,0 200% Biatt V Westliche Alpenländer, für die Subsoribentend nu Die nun a. A Blatt V itn.ElmizeiNWErKBUFf. waere ee ne 6, „RD Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die/Subseribenten "Ua "ve nie le 5» ‚Blatt VI 7 , "im Einzeinverkaufr - 0. 0er im leise ehe 6,25 Blatt X Dalmatien, für die'Subsoribenten . . = . „2... Vs, Me A ER LE rs. } Blatt X x im: Einzelnverkaufi cr Ill m le eat At ehe Sn ur Preisverzeichniss der von der k. k, geolog. Reichsanstalt geologisch colorirten Karl Be (In österreichischer Währung.) A. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Natur. 4000 Klafter = 1 Zoll. ete. Schw.| Color. Schw.| Color. Karte Karte A. kr] fl. |kr A.|kr] A. [kr] M Umgebung von 1 Sn nur ww m iR Be Umgebung von m ww I. Administrativ-Karte Lugosbis zurGrenze| , |60 3 VII. Banat in 4 Blättern) 420) 10). von Ungarn — über die Grenze | VIH. Galizien, Lodomerien ö 2 bis Karlsburg .|\. |60 4 und Bukowina; Stras- Neusohl 72195 senkarte in 2 Blät- Schmölnitz u. Epe- tern, 60000 = 1 Zoll 7.7 VA 7 — bis zur Landes- Unghvär :.. » 1 Il. Salzburg; 1 Blatt®. grenze Neusiedler-See . 6 III. Kärnthen, Krain und — über die Landes- N 7? . 6 Istrien in 4 Blättern grenze A Miskolcz u. Erlau . 5 IV. Lombardie und Vene- IX, Steiermark in 4 BI. Szathmar- PARAT 3 dig in 4 Blättern X. Slavonien u. Militär- Szigeth - 2 — bis zur Landes- grenze; 1 Bl, 60000 Steinamanger . - - 5 grenze . ..14|.| 16|. = 1Zolt Wu - 150) 2]50 Stuhlweissenburg . 5 — über dieLandes- XI. Oroatien und Militär- . Bzolnok 1: 0, 1 grenze ...» 4|.| 30]. grenze; 1 Blatt Grosswardein bis V. Tirol und Vorarlberg 60000 — 1 Zoll, zur Grenze. 3 in 2 Blättern . 81 "1.97 bis zur Grenze . . ||. |50| 4150 — über die Grenze VI. Siebenbürgen; Stras- — über die Grenze ||. |50| 6. bis UUNBRYREE 11 06 senkarte in 2 Blät- All. Dalmatien in 2 Bl., Warasdin ... 3150 tern, 60000 = 1 Zoll, 6000 =1Zoll . . | 11.| Al. Fünfkirchen .. » 3. bis z. Taandesgrenze 1 9. Szegedin u. Arad . 1/25 — über die Grenzefi 1 10]. JAHRBUCH DER KAISERLICH- KÖNIALICHEN WEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1871. XXT. BAND. NRO. 3, JULI, AUGUST, SEPTEMBER. Mit Tafel XI—XXI. Hierzu Dr. @ust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, 1. Heft mit Tafel 1. I WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN 00OMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. ar RR: 18a DAKIEIAL ee BIP a a a Fe Be au Anaruan naar. a a A « u» RE An er DOKT NOSKET LAN; BERLHEE 75 7 San NERÄNE Arme . a7 ER n h are I U I An SEE .- Ei: Er, - j: Be 4 y Bi WEOLZALMMN Par a 0 Ye - h x + ) 4, Br “ 2 a Aa nam Ra PA EAN NEN FULENE a B, > naeh Pr n N KIEW 2 Sn, 6 De In { 5 5 (4 L 2 hr, [4 F R “ i [7 % « f H N u 21. Band. 1871, JAHRBUCH III Heft, DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS - ANSTALT. I. Jurastudien. Von Dr. M. Neumayr. (Zweite Folge mit Tafel XIIT—-XXL. !) 3. Die Phylloceraten des Dogger und Malm. (Mit Tafel XII—X VII.) Die Arten der Gattung Phylloceras bilden eines der häufigsten und verbreitetsten Vorkommnisse des mediterranen Jura und ihr massenhaftes Auftreten bildet einen der wichtigsten zoologischen Charaktere dieser Provinz im Gegensatze zur mitteleuropäischen. Dagegen bieten die wenig verzierten, einander in der äusseren Form sehr ähnlichen Gehäuse einer präcisen Bestimmung grosse Schwierigkeiten, und leisten daher zur Fi- xirung des Horizontes, in welchem sie gefunden wurden, nur geringe Dienste. Jedenfalls trägt hiezu sehr wesentlich der Umstand bei, dass der bedeutend@ Formenreichthum noch nicht genügend gesichtet und beschrieben, die Arten nicht fest begrenzt und die verticale Verbreitung noch nicht ausreichend bekannt ist. Diese Umstände müssen, wie sie die Bestimmung erschweren, so auch in geologischer Beziehung viele Ver- wirrung hervorrufen, namentlich wenn man von der Ansicht ausgeht, wie diess vielfach noch zu geschehen scheint, dass die Lebensdauer einer Art auf eine Etage beschränkt sei, während gerade in der vorliegenden Gruppe Beispiele von bedeutend grösserer verticaler Verbreitung sich zeigen. Ich hoffte durch das bedeutende und zum Theil neue Material, welehes mir zur Verfügung steht, einiges zur Ausfüllung der hier noch bestehenden Lücken beitragen zu können, und der Stratigraphie durch. genaue Fixirung der in jeder einzelnen Schicht vorkommenden Formen ein neues Hilfsmittel an die Hand zu geben, namentlich für jene ziemlich häufigen Fälle, in welchen von einer Localität nur Phyllocerasarten vor- liegen. Dies, sowie die Aussicht, dass der Vergleich so vieler ver- schiedener, einander nahestehender Formen aus verschiedenen Horizonten Gelegenheit bieten würde, die fortschreitende Entwicklung der einzel- nen Typen genau zu studiren, bewog mich, die an sich wenig lohnende und überaus mühsame Arbeit zu unternehmen. Die Zahl der mir zur Stunde bekannten Arten beträgt 32, doch stellen diese gewiss nur einen 1) Vergl. Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanst. 1870, pag. 549. Jahrbuch der k. k, geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. (Neumayr.) 39 298 Dr. M. Neumayr. [2] verhältnissmässig kleinen Theil des gesammten Formenreichthums dar, wie dies die Lücken in den verschiedenen Formenreihen und das Auftreten ganz isolirter Typen beweisen. In verhältnissmässig noch so wenig bekannten Gebilden, wie der mediterrane Jura, ist eine Vermeh- rung des Materials sehr schnell zu hoffen, und ich habe daher vermieden, der vorliegenden Arbeit, welche vielleicht im Augenblicke ihres Er- scheinens schon überholt ist, den Namen einer Monographie zu geben, welcher stets die Verheissung einer gewissen, relativen Vollständigkeit in sich schliesst. In Folge dessen glaubte ich auch, mieh an die Formen einer Monographie insoferne nicht strenge halten zu müssen, als ich es unterliess, Abbildungen und ausführliche Beschreibungen der schon durch frühere Arbeiten genügend bekannten Arten zu geben, sondern bei den- selben auf die Literatur verwies. Neben dem Bestreben, die verschiedenen Formen festzustellen, war mein Augenmerk namentlich darauf gerichtet, die Verwandtschaft der einzelnen Arten zu den nächst stehenden Verwandten aus Schichten anderen Alters zu erforschen, in den aufeinanderfolgenden Fossilien Mutationen eines ursprünglichen Typus nachzuweisen, und Formenreihen aufzustellen wie sie Waagen in seiner Monographie der Formenreihe des Ammonites subradiatus begründet hat. Es gelang mir in dieser Weise, vier Formenreihen aufzustellen, zu welchen sich die grosse Mehrzahl aller Vorkommnisse gruppirt. Schon Zittel hat in mehreren Abhandlungen auf diese Verwandtschaftsverhältnisse vielfach aufmerksam gemacht und namentlich für die Formenreihe des Phylloceras tatricum Pusch dieselben sehr schön nachgewiesen, so dass ich die Aufstellung der Formenreihen durchaus nichtals ganz neu von mir herrührend reclamiren kann oder will. In mehreren Fällen war es mir möglich, über die Grenze des Dogger und Malm hinaus, Vorläufer und Nachfolger d&r verschiedenen Typen im Lias und Neocom zu constatiren; da ich jedoch hiefür sehr wenig Material zu meiner Verfügung hatte, so führe ich-meist nur das- jenige, was sich schon aus der Literatur ersehen lässt, kurz an, und mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass ich in dieser Beziehung keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit machen kann. Das Material, welches mir zur Verfügung stand, war ein sehr be- deutendes und dürfte wohl über 5000 Exemplare zählen. Es lagen mir nicht nur die ausserordentlich reichen Suiten der geologischen Reichs- anstalt vor, sondern auch die, schon wegen der zahlreichen Original- exemplare für eine derartige Arbeit unentbehrlichen Schätze der Münchner paläontologischen Sammlung, deren uneingeschränkte Benüt- zung mir Herr Professor Zittel in der liberalsten und freundlichsten Weise gestattete. Ich erlaube mir, Herrn Professor Zittel hiefür meinen wärmsten Dank auszusprechen. Ausserdem hatte Herr Baron Zigno die Güte, mir einige Exemplare seiner Sammlung zu leihen, wofür ich auch ihm meinen besten Dank sage. Ich habe im nachfolgenden Verzeichniss die mir bekanute Literatur über die mittel- und oberjurassischen Phyllocerasarten zusammengestellt, jedoch mit der Beschränkung, dass nur solche Arbeiten aufgenommen wurden, welche paläontologische Daten enthalten, indem ich es für überflüssig hielt, die unzähligen Citate in rein geologischen Abhandlungen „u reprodueiren. [3] Jurastudien. 299 1837. Pusch. Polens Paläontologie. 1810. D’Orbigny. Pal6ontologie ae terrains eretac6s; Cephalo- podessl .....»d’Orb. C&ph. eret. 1842. Rousseau, Paläontologischer Theil i in Demidoff, Voyage en Asie mineure et en Crimee . . . FIR Rousseau, Crimee. 1842-47. D’Orbigny. Palöontologie hangaise; terrains Jurrassiques; R Cephalopodes . . . Muhr Orkeien.h iur. 1844. Catullo, Prodomo di geognosia "paleozoica delle Alpi Venete Catullo, Prodromo. 1845. D’Orbigny, Palcontologie du voyage de M. Hommaire d’Hell en Crimee.. Hi, .. 2... d’Orb. Voyage deM. Hommaire. 1545. Quenstedt. Briefliche Mittheilungen an Prof. Leonhardt. Neues Jahrbuch für Mineralogie u. s. w. pag. 680. . Quenst. Borerl. Mitth. 1845. Catullo). Cenni sopra il sistema eretaceo . . Catullo, cenni. 1846. Catullo. Memoria geognostieo-paleozoica sulle Alpi Venete. Me- morie della societä Italiana delle seienze residente in Modena. tom. 24 part. 2. . . Catullo, memoria. 1846—49. Quenstedt. Die Petrefaktenkunde Deutschlands; Cephalo- podennu... ver Quenst. Ceph. 1847. Catullo. Prodromo di eoEnosia paleozoica delle Alpi Venete Oatullo, Prodromo. 1847. Catullo. Primo appendice al Catalogo degli Ammoniti delle Alpi Nenete 4 :: ee atullosAppend.L 1847. Catullo >). Secondo appendice ete. . Catullo, Appendice Il. 1848. Bayle. Sur les divers gisements de !’ Ammonites tatricus. Bulletins de la socicte g&ologique de France. Serie 2. Vol. 5. pag. 450 . Bayle, Am. tatricus. 1851. Kudernatsch. Die Ammoniten von Swinitza. Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. Band 1, Abth. 2 . Kudernatsch, Swinitza. 1852. F. v. Hauer. Fossilien von der Klaus- und Dürnalpe. Jahrbuch der geol. Reichsanst. Vol. 3. Verh. pag. 14... . v. Hauer, Klausschichten. 1852—53. Quenstedt. Handbuch der Petrefäktenkunde NR Quenst. Petr. 1. Aufl. 1853. Catullo. Intorno ad una nuova classificatione delle calearie rosse amonitiche delle Alpi Venete. Memorie del I. R. Istituto Veneto di scienze e lettere ed Arti. VolV.. . Catullo, elassificatione. 1) Schon früher sind zwei Abhandlungen von Catullo mit Beschreibungen jurassischer Fossilien erschienen, nämlich: 1827. Saggio di zoologia fossile delle provincie Venete, und 1833. Memoria geognostico-zoologiea sopra aleune couchiglie fossile del calcareo jurese. Da mir jedoch die beiden Arbeiten nicht zugänglich waren, so weiss ich nicht ob Phylloceras-Arten in denselben enthalten sind. 2) Die 5 aus den Jahren 1845—47 eitirten Arbeiten von Catullo, sowie die im Jahre 1853 Abhandlung „Intorno ad una nuova elassificazione ete.“ stimmen grossentheils in Tafeln und Text mit einander überein; es herrscht eine so bei- spiellose Verwirrung in den genannten Publieationen, dass eine richtige Citirung der Arbeiten bei den einzelnen Arten unmöglich ist. 39 * Yo 300 Dr. M. Neumayr. [4] 1854. F. v. Hauer. Beiträge zur Kenntniss der Heterophyllen der öster- reichischen Monarchie. Sitzungsberichte der Wiener Akademie ; mathematisch naturwissenschaftliche Klasse. Vol. 12 . v. Hauer, Heterophylien. 1855. Hohenegger. Neuere Erfahrungen in den Nordkarpaten, Jahr buch der geolog. Reichsanst. Vol. VI. pag. 304. . Hohenegger, Nordkarpathen. 1856—58. Oppel. Die Juraformation in England, Frankreich und im süd- westlichen Deutschland . . . POHL RER 1857. Hohenegger. Ueber die kkihen Schichten in den Karpathen. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt Vol. VII. pag. 145 Hohenegger, Adnether Schichten. 1858—59. Quenstedt. Der Jura. 1859. Vilanova. Memoria geognostico-agrieola sobre la Provineia di Castellon. Memorias de la real Academia de Ciencas de Madrid Tomo IV .. . . Vilanova, Castellon. 1860. Ooster. Catalogue des Cephalopodes fossiles des Alpes suisses 4 part. Ammonites. Neue Denkschriften der allgemeinen schwei- zerischen Gesellschaft für die gesamimsen‘ Naturwissenschaften. Band 18. 1862—65. Oppel. Paläontologische asien. aus dem Museum des bayrischen Staates . . . „ .Opp. Pal. Mitten 1865. Benecke über Jura und Trias in Südtirol. Beneke’s geognostisch- ‚paläontologische Mittheilungen Band I.. . Benecke, Südtirol. 1865. Oppel. Die tithonische Etage. Zeitschrift der deutschen geolo- gischen Gesellschaft. pag. 555. Be ES, N Dpp. Tıtkon: 1866. Hebert. Observations sur les caleaires & Terebratula diphya et en partieulier sur les fossiles des calcaires de la Porte de France. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2. Vol. 23. 1 „Pe, 2 Hebert, Porte de France, 1866 —67. Quenstedt. Falldbuch der Petrefaktenkunde, 2te Auflage . Quenstedt. Petr. 2, Ad. 1868. Pietet. Etude provisoire des fossiles de la Porte de France, d’ Aizy et de Lemenc. Melanges pal&ontologiques livrais. 4. . Pictet, Porte de France. 1868. Zittel. Die Cephalopoden der Stramberger Schichten . Zittel, Stramberg. 1868. Zittel. Paläontologische Notizen über Lias, Jura und Kreide- schichten in den bairischen und österr eichischen Pen Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol 18. pag. 599. . Zittel, "Notizen. 1869. Zittel. Bemerkungen über Phylloceras tatricum Pusch sp. und einige verwandte Arten. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt VoL19. 938.,59; ..). cn, Zuttel, Phylloceras 1869. Zittel. Geologische Betrachtungen aus den Centralapenninen. Benecke’s geognostisch-paläontologische Beiträge. Vol. I. Heft 2. Zittel, Apenninen. 1869— 70. Gemellaro. Studi paläontologiei sulla fauna a Terebratula Janitor del Nord di Sieilia. . . . Gemellaro, sieil, Tithon. [5] Jurastudien. 301 1870. Zittel. Die Fauna der älteren Cephalopoden führenden Tithon- bildungen . BIER RR Ze Untertithem. 1870. Neumayr. Jurastudien. Die Klippe von Ozetechowitz. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 20. pag. 549. hm Neumayr, Czetechowitz. 1871. Neumayr. Die Fauna der Schichten mit Aspidoceras acanthieum Opp. im Nagy-Hagymasgebirge in Siebenbürgen. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt pag. 21. . . . .- 222... Neumayr, siebenb. Acanthicus. Die ersten Beschreibungen von Phylloceraten aus Dogger und Malm stammen von Puscht) (1837), welcher Phyll. tatricum und von d’Orbigny:) (1840), welcher Phyll. tortisuleatum damals als Kreideart abbildete; der Grund, weshalb die Kenntniss dieser Gattung in den ge- nannten Horizonten erst so spät beginnt, dürfte wohl darin zu suchen sein, dass dieselben in gewaltig überwiegender Mehrzahl der bis dahin noch wenig erforschten, mediterranen Juraprovinz angehören und daher Exem- plare derselben früher nur wenig in die Sammlungen gekommen waren. Wenige Jahre später erschienen zwei Reisewerke über die Krim, welche einige weitere Formen vorführten; Rousseau) führte eine Art (Phyll. Demidoffi) unter vier verschiedenen Namen auf, während dOrbigny:) eben dieselbe irrthümlich mit Pusch’s Phyll. tatrieum identifieirte und zwei weitere Formen, Phyll. Hommairei und Phyll. viator als Oxfordfos- silien beschrieb; von diesen dürfte jedoch die letztere vielleicht mit Phyli. Rouyanum d’Orb. aus dem alpinen Neocom übereinstimmen >). Bald darauf lehrte Quenstedt®) Phylloceras ptychoicum aus den Diphyenkalken Südtirols kennen. Abgesehen von Phylloceras ptychoieum enthält die eitirte Quenstedt’sche Arbeit noch Abbildungen und werth- volle Beobachtungen über einzelne schon bekannte Arten, welche wie alle Angaben des Autors durch die Treue und Schärfe der Beobachtung vom grössten Werthe und in gewissen Punkten selbst jetzt, nach ein em Viertel-Jahrhundert, nieht überholt sind. Catullo”) publieirte wenig später eine Reihe hieher gehöriger Formen, jedoch grösstentheils un- kenntlich abgebildet und mit unrichtigen Identificationen, so dass von den bei ihm angewendeten Namen nur einer, Phylloceras Benacense, giltig geblieben ist. Dem gewaltigen Scharfblicke des grossen Meisters L. v.Buchs) war es nicht entgangen, dass das Vorkommen gewisser Formen unserer 1) Polens Paläontologie. 2) Ceph. cret. 3) Crimee (1842). 4) Voyage d’Hommaire (1844), 5) Lytoceras (Ammonites) Adelae d’Orb. in Hommaire’s Reisewerk ist wohl mit Lyt. subfimbriatum Lyt. aus dem Neocom zu vereinigen. Dagegen stellt das oft citirte und oft verwechselte Zyt. Adelae d’Orb. Ceph. jur tab. 183 eine andere vermuth- lich jurassische Art dar, über deren Deutung ich jedoch vor der Hand noch keine bestimmte Ansicht aussprechen kann. 8) Briefl. Mittheil. (1845) und Cephalopoden (1846—49). 7) Verschiedene Schriften (s. oben 1845—53). 8) Gisement de l’Amm. tatrieus. v. Buch veröffentlichte mehrere Aufsätze über diesen Gegenstand; da dieselben jedoch nicht paläontologischen Inhaltes sind, so hielt ich es für genügend einen derselben anzuführen. 302 Dr. M. Neumayr [6] Gattung einen hervorragenden Charakter der mediterranen Juraablage- rungen bilden, und hatte diese Typen mit Lateralfurchen als Phyll. (Ammonites) tatrieum zusammengestellt. Leider wurde dieser geistreiche und an sich richtige Gedanke durch die eolossale Ausdehnung, welche v. Buchs Nachfolger der genannten Art gaben und durch Einverleibung aller Phylloceras tatrieum führenden Schichten ins Oxfordien durch manche Forscher die Quelle der grössten Verwirrungen. In den im Jahre 1347 erschienenen Lieferungen der Pal6ontologie frangaise ist eine neue hieher gehörige Art enthalten, Phylloceras Zignoa- num, ferner wird die frühere irrthümliche Angabe über die Zugehörig- keit von Phyll. tortisuleatum zum Neocom verbessert, und dasselbe in’s Oxfordien gestellt; endlich werden drei weitere Oxfordfossilien mit den früher erwähnten Formen aus der Krim identifieirt; die Abbildungen derselben in der Pal&ontologie frangaise stellen jedoch keine französischen Stücke dar, sondern sind lediglich Copien der im Hommaire’schen Reisewerke enthaltenen Zeichnungen der Exemplare aus der Krim. Eine fast ganz neue Reihe von Arten zeigt uns die Arbeit von Kudernatscht) welcher zum erstenmale eine Cephalopodenfauna aus den Klausschichten beschrieb; allerdings erscheinen die neuen Formen unter den Namen schon bekannter Fossilien, allein schon der Verfasser erkannte und beschrieb deren Verschiedenheit, und konnte sich nur nicht zur Aufstellung neuer Species entschliessen. Ein Theil derselben wurde von Hauer :) in seiner ausgezeichneten Arbeit über die Hetero- phyllen der österreichischen Monarchie benannt, und ausserdem bietet dieses Werk das Vollständigste, was nach dem damaligen Stande der Wissenschaft möglich war. Dem allgemeinen Gebrauche gegenüber, eine grosse Menge von Formen als Ammonites tatrieus aus allen Schiehten des Jura zusammen- zufassen wies Hohenegger nach, dass Puseh bei Aufstellung der genannten Species eine ganz bestimmte Art aus dem unteren Dogger von Szaflary im Auge hatte, welche auch nach seiner Abbildung ganz gut wiedererkannt werden kann®). Leider blieben diese Angaben damals unberücksichtigt und die Tatrieusfrage wurde erst weit später durch die Arbeiten von Benecke, Oppel und Zittel geklärt. In Oppels Jura und paläontologischen Mittheilungen sind einzelne neue Formen beschrieben, und Quenstedt bildete in seinem Jura einige der kleinen seltenen Formen des schwäbischen Jura ab, doch machte die Kenntniss der Repräsentanten unserer Gattung im Dogger und Malnı seit dem Erscheinen von Hauers Heterophyllen keine wesentlichen Fort- schritte mehr bis ungefähr im Jahre 1865 gleichzeitig mit der gesteigerten Aufmerksamkeit, welche eine Reihe von Forschern dem mediterranen Jura zuwendete auch die Bearbeitung der Phylloceraten neues Interesse gewann. Benecke®) beschrieb eine Reihe neuer Formen aus dem süd- alpinen Malm, während Oppel in seinem kurzen Auszuge aus der projec- 1) Swinitza 1852. 2) Hethrophyllen 1854. 3) Nordkarpathen 1855. Adnether Schichten 1857. *) Südtirol 1869. [7] Jurastudien. 303 tirten grossen Arbeit über die tithonische Etage, die Arten dieser Gruppe mit kleinen Diagnosen publieirte '). Zittel gab später die ausführlichen Beschreibungen und Abbildungen dieser Formen ‚zugleich mit einer Reihe wichtiger Beobachtungen über verwandte Arten aus anderen Horizonten 2). Einzelne derselbenwurden auch von Pietet:) einer näheren Betrachtung unterzogen und gleichzeitig entwickelte sich Hand in Hand mit der un- slaublich ausgedehnten Polemik über die tithonische Etage eine ziemlich bedeutende Literatur über das Verhältniss der tithonischen Arten zu den- jenigen des Neocom; ich hielt es jedoch für überflüssig dieselbe in dem Verzeichniss aufzuführen oder gar im Auszuge wiederzugeben, da dies schon in den Arbeiten von Zittel geschehen ist, und eine Schilderung des wechselnden Verlaufes der Ideen unmöglich ist, ohne die ganze Geschichte der tithonischen Frage hier zu wiederholen. Nur eine Arbeit von Hebert ®) sei hier erwähnt, in welcher er das vielfach verkannte Ver- hältniss der kleineren Phylloceraten mit gebogenen Einschnürungen zur Sprache bringt, welche bis dahin als Ammonites Calypso zusammen- gefasst worden waren; deren Lagerung wird besprochen und der Nach- weis geführt, dass unter den obigen Namen 3 verschiedene Formen aus verschiedenen Schichten verwechselt wurden. Zum Schlusse muss ich noch einer Schrift von Zittel erwähnen, welehe die Kenntniss der Phylloeeraten ganz besonders gefördert hat >); abgesehen von der Beschreibung einiger neuer Arten aus unterem Dogger, der endgültigen Lösung der Tatrieusfrage, und der Besprechung der Verwandtschaftsverhältnisse einzelner Formen, sind es namentlich die Beobachtungen über die allmälige Abänderung und Complieirung des Lobenbaues bei den aufeinanderfolgenden Gliedern einer Formenreihe, welche von grösstem Werthe sind. Phylloceras Suess. 1532. Heterophylli v. Buch. Ueber Ammoniten. 1865. Phylloceras Suess. Ueber Ammoniten. Sitzungsberichte der mathe- matisch-naturwissenschaftlichen Classe der Wiener Academie, Band 52, Abth. 1, p. 66. 1868. Ahacoceros Agassiz in Hyatt, The fossil Cephalopoda of the Museum of Comparative Zoology, p. 86. 1870. Phylloceras Waagen. Ueber die Ansatzstelle des Hafimuskels beim Nautilus und bei den Ammoniden. Paläontographica von Dunker und Zittel, Vol. 17, p. 197. Die Gattung Phylloceras wurde von Suess für die vonL. v. Buch aufgestellte Gruppe der Heterophylli und die sich ihnen anschliessen- den Kreideceratiten aufgestellt; leider ist der Theil der eitirten Abhand- lung, welcher die nähere Charakterisirung der daselbst neu aufgestellten Gattungen enthält, noch nicht erschienen. 1) Tithon 1865. 2) Stramberg 1868. Unter-Tithon 1870. 3) Porte de France. 4) Porte de France 1866. 5) Phylloceras 1869. 304 Dr. M. Neumayr. [3] In Hyatt’s Schriftehen über die Classification der Ammoniten stellt Agassiz, wie es scheint als Muster, in welcher Art die Zertheilung der Ammoniten hätte geschehen. sollen, das Genus ZIhacoceras mit dem Typus Rhac. heterophyllum Sow. sp. auf. Der berühmte Paläontologe war wohl der sehr richtigen Meinung, dass die Gruppe der Heterophyllen als eine natürliche Gattung betrachtet zu werden verdiente. Hyatt führte diese Idee, abgesehen von kleineren Irrthümern richtig durch, so dass Rhacoceras eine der wenigen von ihm angeführten Gattungen ist, welche auf rationeller Basis begründet sind und einer wirklichen Ver- wandtschaft der zu ihnen gestellten Formen entsprechen. Unglücklicher- weise sind gerade für diejenigen Abtheilungen, für welche seine Namen in der Wissenschaft sich hätten Eingang verschaffen können, schon ältere Namen vorhanden, nämlich: Phylloceras Suess = Rhacoceras Agassiz und Zytoceras Swess = Thysanoceras Hyatt. Alle anderen Hyatt’schen Genera können in Folge der Art ihrer Begründung und der vollständig heterogenen Elemente, aus welchen sie bestehen, keinen Anspruch auf Berücksichtigung machen. Waagen, welcher in seinem jüngsten Werke kurze Diagnosen aller in der letzten Zeit aufgestellten Ammoneengenera gibt, charakteri- sirt Phylloceras folgendermassen: Nidamentaldrüsen ohne festen Deckel (Aptychus); Wohnkammer kurz; Mundrand mit Ventrallappen. Dazu liesse sich noch fügen: Sattelendigungen stark gerundet, Antisiphonal- lobus zweispitzig. In dieser Weise charakterisirt bildet Phylloceras jedenfalls eine der leichtest kenntlichen und best begrenzten unter den verschiedenen Gattungen, in welche Ammonites zertheilt worden ist. Unter den Formen der Trias und des Jura ist wohl kaum eine, bei welcher man über die Zugehörigkeit im Zweifel sein könnte, und auch das Verschwimmen mit anderen ähnlichen Typen in der Kreideformation dürfte sich bei ein- gehender Untersuchung zahlreichen, vollständiger erhaltenen Materials als mehr scheinbar als wirklich erweisen. Leider bietet es jedoch in mancher Beziehung grosse, fast unüber- windliehe Schwierigkeiten, sich vollständig erhaltenes Material zu ver- schaffen; die grosse Mehrzahl der Exemplare haben keine Wohnkammer, und vollends gehören ganze Mundränder zu den allergrössten Selten- heiten. Meines Wissens ist die Gestalt dieses Theils des Gehäuses bis jetzt überhaupt nur bei einer Art, Phylloceras ptychoicum, bekannt gewor- den, bei dieser jedoch an mehreren Exemplaren. Es ist merkwürdig, dass es nur einzelne wenige Formen sind, bei welchen sich die Wohnkammer erhält; findet man diese Formen in was immer für Material versteinert (mit Ausnahme von Schwefelkies), mag der Erhaltungszustand noch so schlecht sein, immer werden einige Exemplare einen Theil der Wohn- kammer erhalten haben, während die übrigen Phylloceraten von densel- ben Fundorten stets bis ans Ende gekammert sind. Unter den Vorkomm- nissen aus Dogger und Malm sind es vorzüglich folgende, bei welchen jener Fall fast durchgehends vorliegt: Phylloceras tatrieum Pusch, polyol- cum Benecke, tortisuleatum d’Orbigny, ptychoicum Quenstedt. Fehlt der Mundrand und lässt sich in Folge dessen die Länge der Wohnkammer nicht bestimmen, so fallen damit eben zwei der wichtig- sten elassificatorischen Momente weg, und man ist für die Mehrzahl der 05 St) [9] Jurastudien. Fälle auf die oben angeführten Merkmale der Lobenzeichnung angewie- sen, von welchen das eine, die Form des Antisiphonallobus auch dureh- aus nicht leicht zu eonstatiren ist. Für die Vorkommnisse aus Trias und Jura reicht die Rundung und blattförmige Bildung der Sättel im Verein mit gewissen habituellen Charakteren in Gestalt und Skulptur, deren Schilderung in Worten allerdings sehr schwer, deren Auffindung mehr Sache der Gewohnheit und Praxis, als des theoretischen Wissens ist, vollständig aus. Für die Kreideformen jedoch, bei welchen das genannte Merkmal in der Sattelbildung durch starke Zerschlitzung der Sättel undeutlich wird, und verschiedene habituell ähnliche, andere Typen auftreten, ist bei dem gewöhnlichen Erhaltungszustand der Stücke oft die Entscheidung über die Zugehörigkeit zu Phylloceras zweifelhaft, und könnte Gewissheit nur beim Vorhandensein der übrigen gewöhnlich fehlenden Theile erhalten werden. Nicht nur in systematischer Hinsicht bleiben wir durch das Fehlen der Mundränder im Unklaren, sondern es ist noch eine andere interessante Frage, welche in Folge dessen unbeantwortet bleibt, nämlich ob die ver- schiedenen Einschnürungen, Furchen, Wülste u. s. w., welche bei vielen Arten radial über das Gehäuse oder den Steinkern verlaufen, als Reste alter Mundränder, als ehemalige Ansatzstellen des Haftmuskels und des Annulus, oder wie sonst zu deuten seien. Die Schalenseulptur ist eine ausschliesslich radiale, und es lassen sich zweierlei Elemente derselben unterscheiden: das eine ist eine feine, radiale, niemals sich gabelnde Streifung, das andere besteht aus Ein- sehnürungen, Furchen und Wülsten in geringerer Zahl, welche theils auf der Schale, theils auf dem Steinkerne, theils auf beiden zu sehen sind. Die Schale besteht gewöhnlich aus zwei Lagen, einer äusseren, dünneren und einer inneren, dickeren, welche den beiden Schalenschich- ten des Nautilus, der Perlmutterschicht und dem Ostracum entsprechen dürften. Dazu kömmt noch bei einzelnen Arten eine dritte äusserste Schicht, welche aus zahlreichen, schmalen, radialen, dachziegelförmig auf einander liegenden Lamellen besteht (vergl. unten die Beschreibung von Phyll. heterophylloides). Diese äusserste Schicht konnte nur bei drei Arten beobachtet werden, da dieselbe jedoch leicht abfällt, nur bei guten Exemplaren erhalten ist und die unter ihr liegende mittlere Schieht mit der äusseren Schicht mancher anderen Arten in Struktur und Skulptur vollständig übereinstimmt, so mag dieselbe in Wirklichkeit grössere Verbreitung haben, und nur durch den Erhaltungszustand der Beobach- tung entgangen sein. In der Trias kommen einige evolute, weitnabelige Phylloceraten vor (Phyll. Wengensev. Klipstein, sphaerophyllum v. Hauer, Böckhi Mojsiso- vics u. 8. w.) vor, welchen sich einzelne noch unbeschriebene Formen des untersten Lias anschliessen; die Arten des mittleren und oberen Jura alle, und auch die älteren Vorkommnisse der Mehrzahl nach sind, sobald sie über das Embryonalalter hinaus sind, sehr engnabelig und involut. Die sehr stark abweichenden innersten Embryonalwindungen, deren Präparation mir bei einigen Arten gelang, sind dagegen weit genabelt, mit dicken, niedrigen Umgängen. Ich kenne keinen aus- gewachsenen Ammoniten aus mesozoischen Formationen, mit welchem diese Embryonalwindungen Aehnlichkeit haben. Am meisten stimmen Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 40 306 Dr. M. Neumayr. 110] dieselben mit Goniatites tridens Sandb. aus dem Devon überein, abge- sehen natürlich von der bedeutend geringeren Grösse und der Loben- zeichnung, welche ausgezeichneten Ceratitencharakter zeigt (vergl. Tab. XVII, Fig. 10—11). Leider gestattete mir die rauhe Gesteins- beschaffenheit nie die Blosslegung des allerersten Anfangs der Windun- gen, um zu constatiren, ob dieselben mit einer Embryonalblase beginnen oder nicht. Die Zahl der Loben ist ziemlich gross; für die hier in Rede stehenden Formen des mittleren und oberen Jura gewöhnlich 36, welche sich in der Regel, wenn auch manche Abweichungen vorkommen, nach der Formel gruppiren:r9n757n9 1). Die Endigungen der Sättel bestehen aus gerundeten Blättern. In allen Fällen hat sich das von Zittel aufgestellte Gesetz bestätigt, „dass innerhalb ein und derselben Formenreihe die Jüngste Art regelmässig die am stärksten zerschlitzten, überhaupt compli- eirtesten Sättel besitzt“. Ein Theil der Lobenlinie, welchem bis jetzt sehr wenig Aufmerk- samkeit geschenkt worden ist, der aber nichts desto weniger grosse ‚Wichtigkeit besitzt, sind die Intern- oder Concavloben (Bauchloben bei Quenstedt). Allerdings ist deren Präparirung sehr schwierig und erfor- dert viel Zeit und Geduld; auch gelingen durchaus nicht alle Präparate und es ist immerhin noch ein ganz günstiger Fall, wenn es glückt, an '/, der verwendeten Stücke wenigstens einen Theil derselben bloss zu legen. Die starke Involubilität aller Arten und der theils etwas rohe, theils späthige Erhaltungszustand der meisten mediterran-jurassischen Vorkommnisse legt hier sehr bedeutende Schwierigkeiten in den Weg. Neben einigen Arten der Trias, deren Internloben durch v. Hauer und Quenstedt dargestellt wurden, ist dieser Theil der Lobenzeich- nung nur von zwei jurassischen Formen, Phylloceras Loscombi Sow. und fortisuleatum d’Orb. durch Quenstedt bekannt geworden. Es gelang mir noch von einigen anderen Arten wenigstens die wichtigsten Partien blosszulegen, nämlich bei Phyll. Nilsoni Hebert, disputabile Zitt., plica- tum nov. sp., polyoleum Benecke, sawonicum nov. sp., silesiacum Opp. Es ergab sich, dass bei allen der Antisiphonallobus zweispitzig, der an diesen angrenzende Internsattei einblättrig endet. Bei den übrigen Sätteln macht sich zwar bei den geologisch jüngeren Formen etwas grössere Complieation bemerkbar, als bei den Vortäufern, doch nur ziem- lich untergeordnet. Dagegen sind gewisse Charaktere im Verlaufe der Internloben sehr bezeiehnend für einzelne, auch in der äusseren Form, Seulptur u. s. w., nahe mit einander verwandte, vermuthlich in gene- tischem Zusammenhang stehende Gruppen von Arten (Formenreihen). Es hat sich gezeigt, dass bei allen jenen Arten, deren Sculp- tur nur aus einfacher Radialstreifung besteht, und welche keine Furchen, Wülste oder Einschnürungen tragen (Formenreihe des Phyll. heterophyllum Sow.), alle Sättel der Internseite einblättrig enden; dies ist ausserdem noch der Fall bei Phyll. tortisuleatum d’Orb., einer stark aberranten und isolirten 1) Hier wie bei der Artenbeschreibung geschieht die Angabe der Stellung der Loben nach der bei Quenstedt, Cephalop, pag. 99 angegebenen Formel. 1 1] Jurastudien. 307 Form. Dagegen endet bei allen jenen Arten, welche auf dem Steinkerne radiale, ununterbrochen über Flanken und Convexseite weglaufende Einschnürungen besitzen, mit Ausnahme von Phyll. tortisulcatum d’Orb. (Pormenreihe des Phyll. Capitanei Cat. und des Phyll. ultramontanum Zitt.), der erste Laterallo- bus der Internseite zweiblätterig. Ueber den Bau der Internloben bei der Formenreihe des Phyll. tatricum Pusch (vergl. unten); sowie bei den mit Phyll. subobtusum Kud. verwandten Arten, konnte ich mir keine Aufschlüsse verschaffen, da alle Versuche, Präparate herzustellen, an der ungünstigen Gesteinsbeschaffenheit der Exemplare scheiterten welche zur Untersuchung verwendet werden konnten. Nur bei Phyll. ptychoicum konnte ich wenigstens so viel constatiren, dass der Anti- siphonallobus wie bei allen anderen zweispitzig, der Internsattel einblätt- rig endet. Natürlich gelten diese Regeln nur für die Grenzen innerhalb welcher sie beobachtet werden konnten, d. h. für Malm, Dogger und die obere Hälfte des Lias. Die ältesten Arten, welche mit Sicherheit zu Phylloceras gerechnet werden können, gehören dem alpinen Muschelkalke an (Phyll. gondola Mojsisovies, sphaerophyllum Hauer ), bei welchen alle Sättel auch der Aus- senseite einblättrig enden. Vergleicht man diese Formen mit gewissen An- gehörigen des aus sehr heterogenen Dingen bestehenden Genus Ceratites, welche in der breit gerundeten Sattelbildung, sowie in der Länge der Wohnkammer und im Vorkommen eines Lappens am Externtheil des Mundrandes mit Phylloceras übereinstimmen, so liegt die Vermuthung sehr nahe, dass dieselben mit unserer Gattung verwandt, und dass analoge Formen die Vorläufer der Phylloceraten gewesen sein mögen, umsomehr als die Embryonalwindungen der Phylloceraten ausgezeichnete Ceratiten- loben besitzen. (Tab. XVII, Fig. 11). Gegen das Ende der Trias sind die „monophyllischen“ Formen verschwunden und es bleiben nur mehr die- jenigen übrig, bei welchen die grossen Sättel der Externseite zwei- oder mehrblättrig enden. Die Spaltung der Sattelblätter nimmt im Verlaufe der Perioden zu, bis endlich die letzten Vertreter in der oberen Kreide in Folge von Degeneration oder Atavismus zu den einfachsten Formen der Sattelbildung zurückkehren (Kreide-Ceratiten). Die Zahl der mir aus mittlerem und oberem Jura bekannt gewor- denen Phylloceraten beträgt mit Einschluss einiger neuer Arten 32. Die Namen derselben sind: Phylloceras Benacense Cat. Phylloceras Kudernatschi v. Hauer. si Beneckei Zitt. S Kunthi nov. sp. » Circe Zitt. 4 Manfredi Opp. Hu connectens Zitt. A mediterraneum nov. sp. P Demidofft Rouss. > plicatum nov. sp. $ disputabile Zitt. j polyoleum Ben. > euphyllum Neumayr. g ptychoicum Quenst. % flabellatum nov. sp. 2 ptychostoma Ben. » halorieum v. Hauer. hs Puschi Opp. 5 heterophylloides Opp. “ saxonicum Neumayr. y Hommairei d’Orb. N serum Opp. > isotypum Ben. 5 silesiacum Opp. » Kochi Opp. u subobtusum Kudern. 40 * 308 Dr. M. Neumayr. [12] Phyllocerastatrieum Pusch. Phylloceras ultramontanum Zitt, Er tortisuleatum d Orb. > viator d’Orb. Rt trifoliatum nov. sp. R Zignoanum d’Orb. Die Mehrzahl dieser Arten liess sich sehr naturgemäss zu vier For- menreihen anordnen, deren Vertreter fast in allen Schichten auftreten. Es sind dies: 1. Formenreihe des Phylloceras heterophyllum Sow. sp. 2. - - 5 fatricum Pusch sp. 3. = % E Capitanei Cat. sp. 4 Y ultramontanum Zitt. Br ” „ Ausserdem sind noch einige Vorkommnisse, welche sieh mit der Mehrzahl der übrigen in keinerlei Verbindung bringen lassen und welche am besten beweisen, wie gering noch unsere Kenntniss des ungeheuren Formenreichthums der Gattung Phylloceras ist. I. Formenreihe des Phylloceras heterophyllum Sow. (Tab. XII, XIH und XIV, Fig. 1, 2.) Schale mit feiner radialer Streifung, zu welcher bisweilen noch Radialfalten treten. Loben stark verästelt, Sättel mit schlanken Körpern, annähernd symmetrisch. Erster Lateralsattel der Internseite mit einblät- triger Endigung. Der älteste Vertreter dieser Formenreihe stammt aus der unteren Hälfte des oberen Lias; von hier aus lassen sich die verschiedenen An- gehörigen mit Sicherheit bis in’s Neocom verfolgen; vielleicht ist sogar noch Phyll. Velledae Mich. sp. aus dem Gault hieher zu zählen. Die ganze Reihenfolge lautet: Phylloceras heterophyllum Sow. sp. Oberer Lias. trifoliatum nov. sp. Unterer Dogger. ® Kudernatschi v. Hauer sp. Klausschichten. Kunthi nov. sp. Kellowaygruppe. " plicatum nov. sp. Oxfordgruppe. isotypum Benecke sp Schichten mit Aspidoceras acan- thicum Opp. sp. sawonicum Neumayr Schichten mit Aspidoceras acan- thicum Opp. sp. " serum Oppel sp. Tithon. " ptychostoma Benecke sp. Tithon. " Thetys d’ Orbigny sp. Neocom. ? Morelianum d’Orb. sp. Neocom. 5 ? pieturatum d’Orb sp. Neocom. a ? Velledae Mich. sp. Gault. Sicher werden die Vorläufer unserer Formenreihe sich noch sehr weit nach abwärts in der Reihe der Ablagerungen verfolgen lassen. Mit Bestimmtheit dürfte Phyll. Loscombi Sow. aus dem unteren Theil des mittleren Lias hieherzu rechnen sein, und in der paläontologischen Samm- lung in München sah ich ein Exemplar einer noch bei weitem evoluteren Art aus dem untersten Lias des Pfonser Joches, welche die Verbindung mit den weitnabeligen Formen der oberen Trias anbahnt. 2 [13] Jurastudien. 309 Phylloceras heterophyllum Sow. sp. Tab Su, Rie.'t, 1819. Ammonites heterophyllus Sowerby. Mineral Conchology Tab. 226. 1844. “ 4 d’Orbigny. Ceph. jur. Tab. 109. 1844. b Zuppaniüi Catullo. Prodromo Tab. 4, Fig. 1. 1923. & Doderleinianus Catullo, Nuova Classifieazione. Tab. 1, Fig. 3. 1854. heterophyllus v. Hauer, Heterophyllen, pag. 865. ” 1869. Phylloceras heterophyllum Zittel, Phylloceras. Tab. 1, Fig. 11. Die Art, welche ich als Ausgangspunkt der in Rede stehenden Formenreihe ansehe, gehört zu den verbreitetsten und bekanntesten Typen des oberen Lias, so dass ich eine ausführliche Angabe der Syno- nymie für überflüssig halte. Das scheibenförmige, sehr eng genabelte Gehäuse, mit ziemlich hochmündigen gleichmässig gewölbten Mündungen erreicht eine sehr bedeutende Grösse, indem der Durchmesser bisweilen weit über einen Fuss beträgt; der Nabel misst 0-05, die Höhe des letzten Umganges 0-6, dessen Dicke 0-26 des ganzen Durchmessers. Die Schale ist mit feinen radialen Streifen bedeckt, welche anfangs ziemlich gerade verlaufen, dann sich etwas nach vorne neigen und nach vorwärts gebogen über die gerundete Externseite weglaufen. An einzelnen, ausnahmsweise gut erhaltenen Exemplaren lässt sich ausser den zwei normalen Schalen- schichten eine dritte oberste beobachten, welche aus zahlreichen, ge- wölbten, etwas unregelmässigen, dachziegelförmig auf einander liegenden Lamellen besteht; bezüglich der ausführlichen Beschreibung dieser äussersten Schalenlage vergl. unten bei Phyll. heterophylloides Opp. Die Loben auf den Seiten, 9 an der Zahl, haben breite Körper, die Aeste sind zahlreich und fein aber kurz; die Sättel haben schlanke Körper und grosse Endblätter; der erste Lateral- und der Aussensattel enden zwei- blättrig. Die Lobenformel ist höchst wahrscheinlich r 9n 757 n9=3ß. Ich habe schon zu Anfang die Reihe der jüngeren Arten angeführt, welche sich an Phylloceras heterophyllum anschliesssen, und deren Be- ziehungen zu diesem später besprochen werden sollen. Aus älteren Schichten scheint Phyll. Loscombi Sow. einen Vorläufer darzustellen. Unter den verschiedenen Formen aus dem unteren Theil des mittleren Lias, welche unter diesem Namen zusammengefasst werden, sind die glatten, weitnabeligen Formen, z. B. Quenstedt Cephalop. Tab. 6 Fig. 5 a b nahe mit Phylloceras heterophyllum verwandt; die specifische Unter- scheidung bietet bei dem weitnabeligen Gehäuse von Phyll. Loscombi und dessen wenig verzweigten Lobenzeiehnung, welche durch die Formel r8n 4b 4n 8 dargestellt wird, keine Schwierigkeit. Phylloceras heterophyllum Sow. ist im mitteleuropäischen Lias eines der häufigsten und verbreitetsten Fossilien der Zone der Posidonomya Bronni Voltz. Auch aus den Alpen wird die Art vielfach eitirt, ohne dass jedoch genaue Angaben über deren Lagerung vorliegen. Phylloceras trifoliatum nov. sp. Tab XL, Fig.'2, 3: . Es liegen mir einige leider etwas schlecht erhaltene Exemplare eines Phylloceras aus den grauen schwefelkiesreichen Thonen mit Har- 310 Dr. M. Neumayr. [14] poceras Murchisonae Sow. von Szaflary im südlichen karpatischen Klippenzuge, aus den ebenfalls dem unteren Dogger angehörigen Oolithen des Cap San Vigilio am Gardasee, und aus den gleichaltrigen hellen Kalken der Centralapenninen vor, welche einer neuen mit der vor- hergehenden nahe verwandten Art angehören. Da an denselben die wichtigsten Merkmale alle zu beobachten sind, und die in Rede stehende Form ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen Phylloceras heterophyllum und seinen jüngeren Verwandten darstellt, so entschloss ich mich trotz des etwas mangelhaften Materials, dieselbe zu beschreiben und abbilden zu lassen. Bei einem Durchmesser von 100—120 Mm. stimmt die allgemeine Form nahezu mit derjenigen von Phylloceras heterophyllum überein; zwar ist letzteres etwas dieker, gewölbter und weitnabeliger, doch sind diese Abweichungen so minutiös, dass sie nie zu einer specifischen Trennung berechtigen würden; ein ziemlich augenfälliger Unterschied dagegen besteht darin, dass bei kleinen Exemplaren der Nabel ganz geschlossen ist. Die Seulptur ist bei beiden Arten dieselbe. Der wesent- lichste Unterschied liegt jedoch in der Lobenzeiehnung, indem der erste Lateralsattel dreiblättrig endet und in seiner Form sieh derjenigen nähert, welche bei geologisch jüngeren Formen, namentlich bei Phyfl. Kudernatschi auftritt. Die Lobenformel ist r 9n 757 n9 = 36. Abgesehen von den verschiedenen Gliedern aus der Formenreihe des Phyll. heterophyllum könnte etwa Phyll. conneetens Zitt. aus dem unteren Dogger mit der vorliegenden Art verwechselt werden; doch ist eine Ahnlichkeit zwischen beiden nur bei ganz beschalten Exemplaren vorhanden, und auch hier geben die Wülste auf der Externseite von Phyll. connectens ein Unterscheidungsmerkmal an die Hand. Steinkerne jedoch können gar keiner Verwechslung unterliegen, da hier die zahl- reichen Furchen der letztgenannten Art einen schr auffallenden Unter- schied bilden. Vorkommen. Selten und meist schlecht erhalten in den grauen schwefelkiesreichen Thonen mit Harpoceras Murchisonae Sow. von S22- flary bei Neumarkt (Galizien) in der südlichen Klippenzone; in den Oolithen mit Harpoceras opalinum Schlott. und Murchisonae Sow. vom Cap San Vigilio am Gardasee; in demselben Horizont in den Central- apenninen bei Piobico und Furlo. G Pas 1: Pl rifoliatum nov. sp. senetische Formel: Phylloceras N RetBF op NIE Soih: Phylloceras Kudernatschi Hauer. Tab. XII, Fig. 4, 5. 1852. Ammonites heterophyllus Sow. var. Kudernatsch. Swinitza pag. 6, Tab. 1, Fig. 6—9. 1854. s Kudernatschi v. Hauer, Heterophyllen pag. 902. 1860. . d Ooster, Catalogue pag. 72. Tab. 17, Fig. 9—11. Bei einem 78 Mm. grossen Exemplare aus den Klausschichten von Swinitza im Banat beträgt die Weite des Nabels 0-07, die Höhe des [1 5] Jurastudien 311 letzten Umganges über der Nath 0-58, die Höhe desselben in der Win- dungsebene 0-38, dessen Dicke 0-37 des ganzen Durchmessers. Das enggenabelte, etwas aufgeblasene Gehäuse ist mit zahlreichen, fast ganz geraden, radialen Streifen bedeckt, welche an dem durch keine scharfe Kante von den Flanken getrennten Nabel sehr fein beginnen, gegen die Externseite zu immer stärker werden und über diese ununterbrochen weglaufen. Bei einer Grösse von 30—40 Mm. beginnen einzelne Gruppen der Radialstreifen sich kräftiger zu entwickeln als die übrigen, eine Eigenthümlichkeit, welche bei zunehmendem Wachsthum immer mehr zu- nimmt, so dass die Schalenseulptur schliesslich durch das markirte Hervortreten dieser einzelnen Bündel ein sehr eharakteristisches An- sehen erlangt. Ausserdem zeigen sich bisweilen bei einer Grösse von etwa 50—70 Mm. einige schwache kurze Radialfältchen, welche aber in höherem Alter wieder zu verschwinden scheinen. Die Loben sind ziemlich stark verästelt, die Sättel sehr schlank und kleinblättrig; der erste Laterallobus überragt den Siphonallobus fast doppelt an Länge; der dreiblättrig endende erste Lateralsattel übertrifft den zweiblättrig endenden Aussensattel kaum merklich an Länge. Die Zahl der Loben ist geringer als bei den vorigen Arten, die Lobenformel it r 8276 7n8 = 34. Es liegen also hier weniger Loben auf dem äusseren Theile, während die Zahl auf der Innenseite gleich bleibt; dadurch bestätigt sich auch die Angabe von Hauer, dass Phyll. Kudernatschi eine geringere Anzahl von Auxiliarloben besitzt als* die verwandten Formen; ausserhalb des Nabels stehen deren nur 3. Von den bisher erwähnten Arten unterscheidet sich Phylloceras Kudernatschi leicht durch seine Dicke, die eigenthümlich gebündelte Schalensculptur, und die geringe Zahl der auf den Flanken befindlichen Auxiliarloben; der dreiblättrig endende erste Lateralsattel und die sehr stark zerschnittenen Blätter der Sättel sind weitere Merkmale, welche unsere Art von Phylloceras heterophyllum leicht unterscheiden lassen; Phylil. trifoliatum hat denselben Typus der Lobenzeichnung, wie Phyll. Kudernatschi, doch sind bei ersterem die Sättel weniger schlank und zerschlitzt. Vorkommen. Das Vorkommen von Phylloceras Kudernatschi v. Hauer ist bis jetzt meines Wissens auf die mediterrane Juraprovinz und hier auf den sehr scharf bestimmten Horizont beschränkt, welcher unter dem Namen der Klausschichten bekannt, und durch das Vor- kommen von Stephanoceras dimorphum d’Orb., polymorphum d’Orb., Des- longschampsi d Orb., Perisphinetes procerus Seebach, aurigerus Opp., Oppelia fusca Quenst., Ancyloceras annulatum Desh. u. s. w. seine nahen Beziehungen zu der mitteleuropäischen Zone der Oppelia fusca Qu. und des Stephanoceras ferrugineum Opp. dem unteren Niveau der Bathgruppe zu erkennen gibt. Alle Angaben über seine Auffindung in anderen Schichten beruhen auf der Verwechslung verwandter aber leicht unter- scheidbarer Arten derselben Formenreihe. Aus den Klausschichten kenne ich unsere Art von Swinitza im Banat, wo sie in den bekannten Eisenoolithen ziemlich häufig und gut erhalten vorkömmt; ferner aus einem, dem eben erwähnten sehr ähnlichen Gesteine vomöden Saugraben im Kaltenleitgebnerthale nächst Rodaun bei Wien; von der Klausalpe und Mitterwand im Salzkammergut; in den 312 Dr. M. Neumayr. (1 6] Posidonomyenkalken ‚von Brentonico und Madonna del Monte bei Roveredo. Nach den Angaben von Ooster und Favre scheint die Art auch in den Schweizer Alpen nicht selten; Favre citirt sie vom Moleson, Dent de Lys und Grand Caudon in den Freiburger Alpen ; dort findet sich Phyll. Kudernatschi in Begleitung eines grossen Theiles der oben erwähnten Formen, jedoch auch einiger Typen aus jüngeren Horizonten ; doch gibt der Verfasser an, dass er nicht entscheiden kann, ob alle eitirten Arten aus einer Schicht stammen, da die meisten Exemplare aus umherliegenden Blöcken gesammelt wurden; er gibt an, dass er Phyli. Rudernatschi einmal aus anstehendem Gesteine zusammen mit Stephanoceras rectelobatum v. Hauer (Deslongschampsi d’ Orb.) gefunden habe, was genau mit dem Vorkommen in den Ostalpen und im Banat übereinstimmt. Ooster gibt eine ziemlich grosse Zahl von Fundorten . aus den Berner Alpen an (Sulzgraben, Lägerli, Rüfigraben, Hohmad, Taubenloch, Blattenheide), jedoch wie überall in seinem Catalogue ohne irgend welche genaue Angabe über die Lage- rungsverhältnisse. Von den genannten Fundorten kenne ich das Vor- kommen nur von einem, der Blattenheide; über deren Lagerungsver- hältnisse und die dort vorkommenden Fossilien vergl. Studer, Geologie der Schweizer Alpen, Band 2, pag. 43; Zittel, Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt nr pag. 601; Neumayr, Jahrbuch der geolog. Reichs- anstalt 1870, pag 154. Übrigens bin ich weit entfernt zu behaupten, dass Phyll. Kuder- natschi wirklich auf den Horizont der Klausschichten beschränkt sei und nicht in eine andere angrenzende Schicht hinauf oder hinunterreichen könne, sondern ich constatire lediglich, dass dies bis jetzt noch an keinem Punkte nachgewiesen ist. | (udernatschi v. Hauer. Genetische Formel Phylloceras VOR LETTEE Phylloceras Kunthinov. sp. Tab. XII, Fig. 6. Tab XIII, Fig. 1. 1368. Phylloceras Kudernatschi. Zittel, Notizen pag. 602 (4). 1869. ® Kudernatschi. Zittel, Phylloceras Tab. 1, Fig. 13. Das abgebildete Exemplar hat einen Durchmesser von 113 Mm.; die Weite des Nabels beträgt 0-04, die Höhe des letzten Umganges 0:69, dessen Dicke ungefähr 0:23 des Durchmessers. Die ziemlich dünnen, hohen Windungen mit ausserordentlich flachen Flanken sind mit zahl- reichen Radialstreifen bedeckt, welche in der Mitte der Seiten beginnen und immer stärker werdend über die gerundete Externseite weglaufen. Bei sehr grossen Individuen stellen sich in der Mitte der Flanken kurze, sehr flache radiale Falten ein, welehe ohne den Nabel oder die Con- vexseite zu erreichen, erlöschen. Die Lobenformel ist nicht ganz bekannt, sie ist r 9n?5?n9. Die Lobenlinie hat in ihrem Verlaufe viel Ver- wandtschaft mit derjenigen von Phyll. Kudernatschi, unterscheidet sich aber wesentlich durch die vierblättrige Endigung des ersten Lateral- sattels, grössere Zahl der Loben sowie dadurch, dass 5 Auxiliarloben ausser halb des Nabels stehen. [17] Jurastudien. 313 Ausserdem bilden die flachen Seiten, die geringe Dicke, der deut- licher abgesetzte Nabel und das Fehlen der charakteristischen, bündel- förmigen Schalensculptur Charaktere, durch welche Phyll. Kunthi leicht kenntlich wird. Die vorliegende Art ist bis jetzt nur aus den Kalken mit Ste- phanoceras macrocephalum Schloth. vom Brielthal im Salzkammergut be- kannt; Professor Zittel, welcher die Fauna dieser Localität zuerst be- schrieb (1568 Paläontologische Notizen), vereinigte die dort vorkom- mende Mutation aus der Formenreihe des Phylloceras heterophyllum Sow., unser Phyll. Kunthi, mit Phyll. Kudernatschi Hauer. Es ist dies aller- dings Sache der Ansicht, wenn man aber nicht ganz darauf verzichten will, innerhalb der einzelnen Formenreihen zu trennen und zu unter- scheiden, so glaube ich, dass diese Identification nicht angenommen werden darf, da Phyll. Kunthi eines der best charakterisirten Glieder seiner Gruppe ist. Auch Professor Zittel bemerkte den Unterschied in der Form des ersten Lateralsattels, glaubte jedoch diese Abweichung dadurch erklären zu können, dass seine Lobenzeichnung von einem grösseren Exemplare genommen ist, als dasjenige, von welchem die von Kudernatsch gegebene Abbildung des typischen Phyll. Kudernatschi stammt. Ich hatte jedoch Gelegenheit, die Lateralsättel beider Vorkomm- nisse im gleichen Wachsthumsstadium, bei einer Höhe der Windung über der Nath von 38—40 Mm. zu vergleichen, und kann danach be- stimmt versichern, dass auch unter diesen Verhältnissen die Differenz eine constante ist. | Zittel gibt an, dass auf Steinkernen nach vorne geneigte Ein- schnürungen und bisweilen dem entsprechend auf der Schale Wülste sich finden; ich konnte dies an keinem Exemplare bemerken; da jedoch in dem Verzeichnisse des Verfassers Phylloceras disputabible Zitt. nicht aufgeführt ist, welches im Brielthal durchaus nicht selten ist, so möchte ich vermuthen, dass die erwähnte Angabe sich auf Exemplare dieser Art bezieht. Vorkommen. Ziemlich selten in den Kalken mit Stephanoceras macrocephalum Schl. im Brielthal bei Gosau (Salzkammergut). Kunthi nov. sp. Genetische Formel: Phylloceras Van Bir Phylloceras plicatum nov. sp. Tab. XII, Fig. 7, Tab. XIH, Fig. 2. In der äusseren Form entfernt sich diese Art wieder etwas von der vorhergehenden in der Richtung gegen Phylloceras Kudernatschi zu, in- dem dieselbe etwas dieker und gewölbter ist als jene, ohne jedoch die Form der Klausschichten in dieser Beziehung zu erreichen. Die Zahl der Loben konnte ich nicht ermitteln, dagegen gelang die Beobachtung eines Theils der Suturlinie der Innenseite; der Antisiphonallobus endet zwei- spitzig, der an ihn grenzende Internsattel und die beiden Lateral- sättel einblätterig. Die Blosslegung der Loben auf der Aussenseite der Windungen gelang mir an keinem Exemplare genügend, um eine Abbil- dung oder genaue Beschreibung derselben geben zu können, doch Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 41 314 Dr. M. Neumayr. 118] scheint sich die Form von derjenigen des Phylloceras Kunthi nicht we- sentlich zu unterscheiden. Den auffallendsten Unterschied von letzterer Art bildet die Schalenseulptur von Phylloceras plicatum ; ausser der gewöhn- lichen Streifung treten, von dieser ganz unabhängig schon bei ziemlich kleinen Individuen flache radiale Falten auf den Flauken auf, etwa 30 auf jedem Umgang, welche in der Mitte am stärksten sind und, ohne den Nabel oder die Externseite zu erreichen, allmälig wieder erlöschen. Vorkommen: Ziemlich selten in schwarz und rothbraun ge- fleckten Kalken mit Aspidoceras Oegir Opp., Perisphinetes transver- sarius Quenst. und Oppelia Anar Opp. an der Klippe Stankowka nächst Maruszina bei Neumarkt (Galizien) im südlichen karpathischen Klippen- zug. Vermuthlich gehört auch die von Benecke als Ammonites cf. Kuder- natschi aus den Südalpen eitirte Form hierher. . licatum nov. sp. Genetische Formel: Phylloceras ‚LT MP i \ heterophylium Sow. Phylloceras isotypum Benecke. Taf. XII, Fig. 3. 1865 Ammonites isotypus Benecke. Südtirol pag. 184, Tab. 7, Fig. 12. Diese von Benecke aus den Südalpen beschriebene Form zeichnet sich durch ziemlich bedeutende Dicke wie Phyll. Kudernatschi, sowie durch Abplattung der Flanken aus; die Messungen von Benecke ergaben für ein 110 Mm. grosses Exemplar eine Nabelweite von 0-06, eine Höhe des letzten Umganges von 0:58, Dieke desselben 0-36 des sanzen Durchmessers. Auf den Umgängen stehen ganz gerade sehr feine Radialstreifen, welche auf der Externseite am stärksten sind und vor der Mitte der Flanken erlöschen. Die Nabelwände fallen steil ein. Aus Siebenbürgen liegt mir eine Anzahl von Exemplaren vor, welche in der Gestalt und Verzierung vollständig mit Abbildung und Beschreibung bei Benecke und mit den zu meiner Verfügung stehenden Stücken der siidalpinen Form übereinstimmen. Dagegen macht sich in der Loben- linie einiger Unterschied der Benecke’schen Zeichnung gegenüber be- merkbar; die Abweichungen in der Endigung des ersten Lateralsattels dürften sieh wohl aus dem Erhaltungszustande erklären, dagegen scheinen die ausserordentlich geringe Verästelung des Siphonallobus und die Ausbildung des Aussensattels wesentliche Differenzen zu bieten. Ob auch diese dem Erhaltungszustande zuzuschreiben sind, kann ich nicht entscheiden, da meine südalpinen Exemplare die Lobenzeichnung nicht deutlich erkennen lassen. Bei dem siebenbürgischen Vorkommen sind die Körper aller Loben, auch des Siphonallobus sehr stark und senden lange kräftige Aeste aus, welche sehr breite, gerundete Sattel- blätter umschliessen. Die Länge des Siphonallobus beträgt etwa °/, der- jenigen des ersten Laterallobus. Der plumpe, etwas nach innen überhän- gende Aussensattel und der schlankere erste Lateralsattel sind von gleicher Länge und enden beide vierblättrig. Die Lobenformel ist r9 n6b 6 n9=34. Die Benecke’sche Zeichnung weicht von dieser Beschreibung durch wenig verästelten, in sehr lange schmale Spitzen auslaufenden Siphonal- [19] Jurastudien. 315 lobus, und durch schmale, nicht regelmässig gerundete, in den Endigungen ziemlich unbestimmt gespaitene Blätter des Aussensattels ab. Ich bin nicht im Stande zu entscheiden, ob der verschiedene Erhaltungszustand die Schuld daran trägt oder ob die siebenbürgischen Vorkommnisse eine geographische Abänderung darstellen, in welchem Falle dieselben abgetrennt werden müssten. Vor der Hand lasse ich beide vereinigt. Vorkommen. An zahlreichen Punkten der Südalpen in den Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. Von Sella, Torri u. s. w. In demselben Horizonte findet sich die Art in grünem sandigem Kalke bei syilkos-kö und in lichtrothem Kalke bei Osofranka im Nagy-Hagymas- Gebirge im östlichsten Siebenbürgen (vgl. Verhandl. der geologischen Reiehsanstalt 1871. pag. 21). Endlich im rothen Czorstyner Knollen- kalke, welcher die Schiehten mit Aspidoceras acanthieum nebst einigen anderen Horizonten repräsentirt, in der südlichen karpatischen Klippen- zone bei Javorki, Czorstyn und Zaskale im Neu-Sandecer Kreise in Galizien. isotypum Benecke Genetische Formel: PAylloceras VRBTEreeEnm Soon Phylloceras saxonieum Neumayır. Tab. XII, Fig. 4, Tab. XIV, Fie. 1, 2. 1871. Phylloceras saxonicum Neumayr. Siebenbürgische Acanthieus- schichten pag. 23. Bei dem abgebildeten 95 Mm. grossen Exemplar beträgt die Höhe des letzten Umganges über der Nath 0-58, die Höhe des letzten Um- ganges in der Windungsebene 0.39, die Dieke desselben 0-29, die Weite des Nabels 0-03 des Durchmessers. Die sehr flache, eng genabelte Forın des Gehäuses stimmt sehr nahe mit derjenigen von Phylloceras Kunthi überein, von welcher nur die etwas gewölbteren Flanken und schmälere Externseite eine unbedeutende Abwei- chung bilden. Die Schalenseulptur ist leider an keinem der mir vorliegen- den Exemplare gut erhalten, dieselbe besteht auch hier in einer feinen, wie es scheint auf die Umgebung der Externseite beschränkten Radialstreifung. Einzelne Steinkerne zeigen einige,. ausserordentlich schwache, ganz ge- rade Radialfurchen, welche vom Nabel ausstrahlend bis etwa zu '!/, der Höhe der Flanken reichen. Möglicherweise beruht diese Erscheinung nur aufdem Erhaltungszustande, da sie nur bei einzelnen Exemplaren und auch bei diesen ganz unregelmässig auftritt. Dagegen bildet die Complication der Loben und der stark zerschnittene Bau der Sättel ein sehr charakteri- stisches Merkmal, welches die Art mit Leichtigkeit von allen bisher be- sprochenen Formen unterscheiden lässt. Die Lobenformel ist: r9n 757 n9=36. Der erste Laterallobus ist um die Hälfte länger als der Siphonal- lobus, welcher nur wenig kürzer ist als der zweite Laterallobus. Der Aussensattel endet vierblätterig, der erste Lateralsattel mit drei End- ästen, von welchen der äusserste in zwei, der mittlere in drei Endblätter gespalten ist, während der innerste ganz ungetheilt ist; der zweite La- teralsattel endet zweiblätterig. Der Antisiphonallobus endet zweispitzig, der an ihn sich aulehnende Internsattel und der erste Lateralsattel der Innenseite einblättrig. 41.* 316 Dr. M. Neumaäyr. [20] Wenn man feine Unterschiede in der Lobenzeichnung und nament- lich in der Endverästelung der Sättel zur Charakterisirung der Arten be- nützen will, so ist es von grosser Wichtigkeit, sich von dem Grade der Veränderlichkeit zu überzeugen, welcher in dieser Beziehung in ver- schiedenen Wachsthumsstadien herrscht. Ich habe die Beobachtung ge- macht, dass die Lobenzeichnung bei sehr kleinen Individuen einfacher ist als bei grösseren Exemplaren; erst bei einem Durchmesser von etwa 50 Mm. hat dieselbe ihre Ausbildung erreicht und von da an kommen nach meiner Erfahrung bei Phylloceras keine wesentlichen Veränderun- gen, namentlich in der Sattelendigung vor; ein recht prägnantes Beispiel hiefür bieten die beiden Lobenzeichnungen Tab. XIII, Fig. 4und Tab. XIV, Fig. 2, von welchen die eine von einem 93 Mm., die andere von einem 250 Mm. grossen Individuum genommen ist, ohne dass ein bemerkens- werther Unterschied zwischen beiden stattfände. Das einzige mir be- kannte Beispiel einer Abänderung in sehr hohem Alter bietet die Loben- zeichnung von Phylloceras disputabile Zitt. bei Kudernatsch, Swi- nitza Tab. 1, Fig. 4, nach welcher bei sehr grossen Exemplaren dieser Art noch eine secundäre Spaltung des äusseren Endastes des ersten Lateralsattels eintritt, welche bei kleineren Individuen nicht vorkömmt. Vorkommen. Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. von Gyilkos-kö und Ösofranka im Nagy-Hagymas-Gebirge im östlichen Sie- benbürgen und im Zlambachgraben bei St. Agatha im Salzkammergut. Vielleicht gehören auch die aus dem Üzorstyner Knollenkalk in den Karpathen, bisher als Phyll. serum eitirten Vorkommnisse hierher. Doch ist deren Erhaltungszustand zu schlecht, um mit Bestimmtheit hierüber entscheiden zu können. Endlich muss ich noch eines sehr interessanten Stückes Erwähnung thun, welches allerdings auch eine sichere Bestim- mung nicht zulässt. Es ist ein etwas zerdrücktes, aber so weit man sehen kann, mit Phylloceras sawonicum übereinstimmendes Exemplar mit feiner, radialer, gerader Streifung aus der mitteleuropäischen Zone der Oppelia tenuilobata von Pappenheim in Franken. Lässt sieh auch eine sichere Bestimmung nicht durchführen, so ist doch das Vorkommen eines Phyl- loceras aus der in Rede stehenden Formenreihe in einem so hohen Hori- zont des mitteleuropäischen Jura neu. saxonicum Nov. SP. / heterophylium Som. Genetische Formel: Phyllöceras Phylloceras serum Opp. Taf. XIII, Fig. 5. 1865. Ammonites serus Oppel. Tithonische Etage pag. 550, 1868. Phylloceras serum Zittel, Stramberg pag. 66, tab. 7, Fig. 5 u. 6. 1870. d " ; Untertithon pag. 43. 1870. n »„ Gemellaro. Sieil. Tithon. part. 1, pag. 26, Tab. 3, Fig. 19. Die typische Form dieser Art, wie sie sich in den obertithonischen Ablagerungen von Stramberg, Koniakau, Palocsa und Kiow findet, stimmt in der äusseren Form ganz mit Phylloceras sa.wonieum überein, unterscheidet sich aber durch noch weit stärker verästelte Loben und zerschnittene Sättel. Die Complication geht hier so weit, dass eine ge- [2 1 | Jurastudien. 917 naue Beschreibung fast nicht möglich ist und ich verweise auf die bei- gegebene Abbildung, eine Copie nach Zittel, in welcher ich nur in- soferne eine Aenderung angebracht habe, als die bei Zittel dem Am- moniten aufgezeichneten Loben hier abgewickelt sind. Zu der von Zittel gegebenen Beschreibung habe ich keinen Zusatz zu machen. In den untertithonischen Schichten, in der Muschelbreecie von Rogoznik und in dem Ammonitenmarmor der Oentralapenninen wird Phyll. serum stets etwas dieker als in den obertithonischen Schichten, wie dies schon Zittel bemerkte; da mir aber das nöthige Material fehlt, um zu entscheiden, ob damit auch Abweichungen in der Loben- zeichnung Hand in Hand gehen, so kann ich mich für jetzt zu einer Abtrennung nicht entschliessen, da die Differenz eine sehr geringe ist. Vorkommen: Im unteren Tithon bei Rogoznik und Stankowka (Maruszina) in Galizien in der südlichen karpathischen Klippenzone; im Ammonitenmarmor der Centralapenninen bei Oanfaito und Ravecupa; in den untertithonischen Kalken der Gegend von Palermo. Im oberen Tithon bei Stramberg und Koniakau in Mähren in der nördlichen Klip- penzone und bei Kiow und Palocsa im Saroser Comitat in Ungarn in der südlichen Klippenzone. Auch unter den schlecht erhaltenen Stein- kernen der südalpinen Diphyenkalke lässt sich Phyll. serum wieder erkennen. j rum Opp. Genetische Formel: Phylloceras Meere rest reng Phylloceras ptychostoma Benecke. 1865 Ammonites ptychostoma Benecke. Südtirol pag. 190, Tab. 10, Fig. 2. 1865 Ammonites nepos Oppel. Tithon pag. 550. 1868 Phylloceras ptychostoma Zittel. Stramberg, pag. 68, Tab. 7, Fig. 34. 1870 hr n R Untertithon pag. 44. 1870 y ” Gemmellaro. Sieilisches Tithon, part. 1, pag. 28, Tab. 4, Fig. 2. Zu den von Benecke und Zittel gegebenen Beschreibungen und Abbildungen habe ich nichts hinzuzufügen, dagegen bedarf die Zuthei- lung dieser äusserlich ziemlich abweichenden Art zu dieser Formenreihe einiger Motivirung. Bekanntlich erhält Phylloceras ptychostoma seinen auffallenden Charakter durch zahlreiche, geradlinig verlaufende, breite, gerundete Falten auf dem letzten Umgang, die auf der Externseite am stärksten sind und gegen den Nabel zu verschwinden ; diese Falten sowohl, als die zwischen denselben befindlichen Zwischenräume sind mit feiner, geradlinig verlaufender Radialstreifung bedeckt; die eigenthümlichen Fal- ten lassen auf den ersten Blick einen Verwandten von Phylloceras subob- tusum Kud., Beneckei Zitt. und Rouyanum d’Orb. vermuthen. Diese Ana- logie scheint mir jedoch nur eine äussere; denn betrachtet man die inneren Windungen, welche zur Erforschung der Verwandtschaft mit geologisch älteren Formen von grosser Wichtigkeit sind, so findet man an kleinen Individuen von Faltung noch keine Spur, sondern nur eine feine, radiale Streifung, an der Externseite am stärksten, vor dem Nabel verschwindend, wie sie bei Phyll. Kunthi, serum u. s. w. zu beobachten ist; allmälig treten zarte Falten auf, welche mit den Falten von Phyll. plicatum sehr 318 Dr. M. Neumayr. [22] grosse Aehnliehkeit haben, jedoch gegen die Externseite verrückt sind, und erst zum Schluss auf der Wohnkammer werden die Falten grob und wulstig. Aus diesen, von Zittel in der Beschreibung und Abbildung deutlich hervorgehobenen Umständen, sowie aus dem übereinstimmenden Typus der Lobenzeichnung, schliesse ich auf die Zugehörigkeit zur For- menreihe des Phylloceras. heterophyllum; innerhalb dieser würde Phyll. ptychostoma einer etwa von Phyll. plicatum sich abzweigenden Neben- reihe angehören, deren übrige zwischen diesen beiden Arten in der Mitte stehende Glieder bis jetzt noch nicht gefunden sind. Vorkommen: In den Diphyenkalken der Südalpen von Valunga, Volano,. Monte Nago, Torri, Pazzone. Im Ammonitenmarmor der Cen- tralapenninen (Monte Catria und Rave Cupa). In der Muschelbreceie von Rogoznik. In den obertithonischen Kalken von Stramberg und Pa- locsa. In der Gegend von Palermo. Pptychostoma Benecke. Genetische Formel: Phylloceras Y Redropinihn Bahr” Hiemit ist die Reihe der bisher bekannten jurassischen Vorkomm- nisse, welche sich an Phyll. heterophyllum anschliessen, erschöpft; im Neocom ist es zunächst eine Form, Phyll. Thetys d’Orb. (semistriatum d’Orb. non de Haan), welche sehr nahe Verwandtschaft mit Phyll. serum zeigt, so dass ich sie trotz der abweichenden Lobenzeichnung bei d’Or- bigny mit Bestimmtheit hierherziehen zu können glaube; die d’Orbig- ny’sche Abbildung der Lobenzeichnung nach einem sehr kleinen Exemplar vergrössert, macht durchaus nicht den Eindruck der Richtigkeit ; namentlich der zweiblättrige erste Lateralsattel scheint sehr bedenklich ; überdies pflegt bei so kleinen Individuen die Lobenzeichnung nicht ganz ausgebildet zu sein. Es mögen wohl noch einige andere von den kleinen Kieskernen, welche d’Orbigny beschreibt, hierher gehören, z. B. Phyll. Morelianum d’Orb und pieturatum d’Orb., allein nach derartigen inneren Windungen ist es unmöglich, eine bestimmte Ansicht zu fassen. Auch Phylloceras Moussoni Ooster, wenn überhaupt eine selbstständige Art, dürfte sich hier anschliessen. Den Schluss endlich scheint Phyll. Velledae Michelin aus dem Gault zu machen. Ehe ich mich zur Betrachtung einer anderen Formenreihe wende, möchte ich noch das bisher Gesagte und die Charaktere der beschrie- benen Arten kurz zusammenfassen, um den Nachweis zu versuchen, dass alle die verschiedenen Formen eine fortlaufende, aus dem ersten Typus sich entwiekelnde Reihe darstellen. Um einen Ueberbliek über die wichtigsten Merkmale der auf einander folgenden Arten zu geben, habe ich versucht, dieselben in gedrängtester Kürze in der nachste- henden kleinen Tabelle zusammenzustellen. Es ist richtig, dass eine solche nie die Charaktere mit den wenigen Andeutungen, welche sie nur enthält, in erschöpfender Weise darstellen kann, dass derselben immer eine gewisse Oberflächlichkeit ankleben muss. Da jedoch der Zweck damit erreicht wird, dass das Wichtigste in auffallender Form hervorgehoben wird, so glaube ieh doch eine solehe Zusammen- stellung machen zu dürfen. Doch lege ich besonderen Werth darauf, Jurastudien. 319 [23] zu betonen, dass die nachfolgende Zusammenstellung nicht einen sogenannten Clavis zur Bestimmung bilden, sondern nur die Belege für die darauf folgenden Schlüsse in gedrängter Form reproduciren soll. Ich brauche wohl kaum zu erwähnen, dass die für Höhe und Dieke des letzten Umganges und Nabelweite angegebenen Zahlen nicht eine absolute Norm bilden sollen, sondern lediglich das Resultat der Mes- sung einzelner typischer Exemplare darstellen. Allgemeine Form Lobenlinie Schalensculptur Phyloceras |H. 1. U. 1) = 0:60. D. 1.\Mit feiner nach vorne |Lobenformel: r 9 n 7 heterophyl-| U. = 0:26. W. N.| gebogener Radial-| 57 n9= 36. L.L. lum. 0-05. Flanken mäs-| streifung versehen. verästelt. S. K sig gewölbt. schlank. S. Bl. gross und gerundet. A. S. und 1. L. S. zwei- blättrig endend. Phylloceras \Nicht genau messbar, |Wie bei der vorigen|Lobenformel: r 9 n 7 trifoliatum.\ grosse Exemplare) Art. Ba I BS6 LE etwas flacher als verästelt. S. K. Phylloceras |H. 1. U. = 0'58. D. 1.| Gerade Kudernat- schi die vorige Art; bei kleinen Exemplaren ist der Nabel ge- schlossen. U..0-32: W..N. = 0:07. Flanken stark gewölbt. fung, auf der Extern- seite am stärksten, gegen den Nabel sehr ‚schwach. Durch das Hervortreten einzel- ner Gruppen von Streifen wird die Sculptur im Alter bündelförmig. schlank. 8. Bl. klein und zershnitten. A. S. zweiblättrig, 1. L. S. dreiblättrig, 5 A.L. stehen aus- serhalb des Nabels. radiale Strei-| Lobenformel: r 8n 7 b nd = 34 Form der Loben und Sät- tel wie bei der vori- gen Art, nur noch etwas stärker zer- schnitten. 3 A. L. stehen ausserhalb des Nabels. Phylioceras|H. ]. U. 0:69. D. 1. U.\Feine gerade Radial-|A. S. endet zweiblät- Kunthi 0:28. W.N: 0:04. Flanken sehr flach. streifung, auf der Externseite am stärk- sten, auf der Mitte der Flanken ver- trig,1.1L.S. vierblät- trig; 5 A. L. stehen ausserhalb des Na- bels. schwindend. Bei sehr |Lobenformel: r 9 n? grossen Individuen treten flache radiale Falten in der Mitte der Flanken auf. b?n9. 1) A. 1. U. = Höhe des letzten Umganges. D. 1. U. — Dicke des letzten Umgan- ges. W. N. — Weite des Nabels. L. L. = Lobenlinie. S. K. — Sattelkörper. S. bl. — nr A.S. = Aussensattel, 1. L. S.= erster Lateralsattel. A. L.—= Auxiliar- loben. 320 | Dr. M. Neumayr. [24] Allgemeine Schalensculptur Lobenlinie Form Phylloceras HA. 1. U.=0:58.D.1.U.|Streifung wie bei der|Wie bei der vorigen plicatum. = 0:36. W.N. =| vorigen Art. Radial-| Art. 0:05. Etwasgewölb-| falten treten schon ter als die vorige] beikleinen Individuen Art. in der Mitte der Flan- ken auf; sie erlöschen ohne den Nabel oder die Externseite zu erreichen. Phylloceras|H. 1. U. = 0:58. D. 1.| Feine gerade Radial-|A.S.und1.L.S.enden isotypum. U. = 0:36. W.N.=| streifung, auf der Ex-| vierblättrig.5 A.L. 0-06. Flanken flach.| ternseiteamstärksten| stehen ausserhalb das oberste Viertel| des Nabels. der Flanken kaum |Lobenformel: r 9 26 erreichend. b6n9 = 34. Phylloceras|H. 1. U, = 0:58. D. 1.|Sculptur wie bei der[A. S. endet vierblät- saxonicum. | U. — 0:29. W.N.=| vorigen und der fol-| trig, 1. L. S. mit 0-03. Flanken sanft| genden Art. 3 Endästen nnd 6 gewölbt. Endblättern.5 A. L. stehen: ausserhalb des Nabels. Lobenformel: r 9n7 bin9 = 36. Phylloceras |H. 1. U.—= 0:60. D. 1. L.| Wie bei Phylloceras iso-\Loben- und Sattel- serum. —=0'28.W.N.=0:05.| typum. bildung ungemein Flanken schwach stark zerschnitten. gewölbt. Vergleichen wir die Angaben in den einzelnen Colonnen der Tabelle untereinander, so finden wir in der ersten derselben, welche die Angaben über die allgemeine Gestalt des Gehäuses enthält, nicht die geringste Regelmässigkeit; dicke und dünne, gewölbte und flache Formen wechseln beliebig mit einander ab. Die blosse Aneinander- reihung der Zahlen: 0-60, 0:58, 0:69, 0:58, 0-58, 0:58, 0:60 für die Höhe des letzten Umganges, 0-26, 0:37, 0:28, 0:34, 0:36, 0:29, 0:28 für die grösste Dicke, 0:05, 0:07, 0:04, 0:05, 0:06, 0:03, 0:06 für die Weite des Nabels beweist dies schlagend. Genau das Gegentheil finden wir in der dritten Colonne, welche die Merkmale der Lobenzeichnung enthält; allerdings ist auch hier ein Punkt, in welehem eine gewisse Schwankung sich geltend macht, nämlich in der Zahl der Auxiliarloben, welche ausserhalb des Nabels stehen. Allein genau betrachtet ist dies ein Verhältniss, welches nicht von dem Bau der Suturen sondern von der allgemeinen Gestalt des Gehäuses abhängt; es ist klar, dass je nach der Form der Nabelwand eine grössere oder geringere Zahl unter sich gleich grosser und gleich weit von ein- ander abstehender Loben innerhalb des Nabels stehen muss und es ist daher ganz natürlich, dass auch dieses Merkmal jene Schwankungen theilt, denen alle diejenigen unterworfen sind, welche von der allge- [25] Jurastudien. 391 meinen Forın der Schale bedingt sind. In allen anderen Beziehungen der Lobenlinie herrscht eine ausserordentlich regelmässige Entwicke- lung vom Einfachen zum Complieirteren; der älteste Typus der For- menreihe, Phylloceras heterophyllum zeigt plumpe Lobenkörper, zwar zahlreiche, aber kurze, breite Aeste, die grösseren Sättel enden zwei- blättrig und die Sattelblätter sind gross und wenig zerschlitzt; von da an werden die Lobenkörper immer schlanker, die Sattelendigungen vieltheiliger, die Blätter der Sättel immer mehr zerschnitten, bis wir endlich in Phylloceras serum eine so feine Zertheilung antreffen, dass der erste Blick kaum mehr den sonst so charakteristischen Typus der Gattung Phylloceras erkennt. Und doch vermitteln die zahlreichen da- zwischenliegenden Glieder den Uebergang zwischen diesen Extremen, deren Zusammengehörigkeit in dieselbe Formenreihe man im ersten Augenblick kaum vermuthen sollte, wenigstens so weit, dass an einer derartigen intimen Verwandtschaft nicht zu zweifeln ist. Es ist allerdings richtig, dass der Uebergang nicht ein vollständiger, ganz unmerklicher ist, aber es ist hiebei zu berücksichtigen, dass wir es auch nicht mit einer chronologisch ununterbrochenen Reihe zu thun haben. Ich werde übrigens auf diesen Punkt am Schlusse der Arbeit ausführlicher zurückkommen und begnüge mich daher hier mit einer kurzen Andeutung. In Beziehung auf die Seulptur endlich. lässt sich insoferne wenig- stens eine gewisse Tendenz zur Entwickelung nach einer Seite hin nicht verkennen, als die bei den ältesten Formen geschwungenen und die sanze Schale bedeckenden Radialstreifen allmälig gerade werden und sich immer mehr auf die Externseite und die zunächst angrenzenden Theile der Flanken beschränken. Zu erwähnen ist noch, dass zwei der aufgezählten Arten Phyllo- ceras sawonieum und isotypum, von welchen die erstere ein weiter ent- wickeltes Stadium der Ausbildung desselben Typus darstellt, als die letztere, in ein und demselben Horizonte den Schichten mit Aspidoceras acanthieum Opp. gleichzeitig zum erstenmale auftreten. Dass die unentwickeltere Form noch gleichzeitig mit der entwickelteren lebte, ist durchaus nicht wunderbar, aber es wäre zu erwarten, dass das erste Auftreten jener in eine frühere Epoche fällt. Ich muss jedoch bemerken, dass wir aus derjenigen Fauna, welche dem Auftreten des Aspidoceras acanthicum und seiner Begleiter gewöhnlich vorausgeht, und als deren bezeichnendste Form Perisphinctes bimammatus Quenst. betrachtet wird, bis jetzt noch kein Phylloceras bekannt ist, dass die Aufeinander- folge eine unterbrochene ist: es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass unter den bisher noch nicht bekannt gewordenen Phylloceraten dieser Fauna sich Phyll. isotypum schon befindet. Jabrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. $. Heft. 42 322 Dr. M. Neumayr. [26] Il. Formenreihe des Phylloceras tatrieum Pusch sp. Tab. XV, Fig. 5. Tab. XVI. Fig 2-10. Die Schale und meist auch der Steinkern, mit radialen Wülsten versehen, welche auf der Externseite am stärksten sind oder sieh ganz auf diese beschränken. Sattelbildung annähernd symmetrisch. Radial- streifung sehr schwach oder ganz fehlend. Die älteste Form, welche hieher gehört und welche ich als den Ausgangspunkt der Formenreihe betrachte, ist Phyll. tatrieum aus dem unteren Dogger; von da lässt sich eine fortlaufende Reihe bis ins untere Neocom verfolgen, in welchem Phyll. semisuleatum d’Orb. sp. der letzte sichere Vertreter ist; die sämmtlichen Arten sind folgende: Phyll. tatricum Pusch sp. Unterer Dogger. flabellatum nov. sp. Klausschichten. euphyllum Neumayr Kelloway- und Oxfordgruppe. Hommairei d’Orbigny sp. Aus Schichten unbekannten Alters in der Krim. »„ Plychoieum Quenst. sp. Tithon. „ semisulcatnm d’Orb. sp. Neocom. ” Phylloceras tatricum Pusch sp. aD. AVL, Pig: 2. 1837. Ammonites tatrieus Pusch. Polens Paläontologie pag. 158, Tab. 13, Fig. 11. 1855 2 > Hohenegger. Nordkarpaten, pag. 308. 1857 4 * 5 Adnether-Schichten p. 145 (pars). 1863 a . Oppel. Paläontol. Mittheilungen pag. 216. 1365 r- 2 Benecke. Südtirol, pag. 183. 1868 Pylloceras , Zittel. Stramberg, pag. 63. (pars). 1369 = ie » . Phylloceras, pag. 61, Tab. 1, Fig. 1—3. 1870 » Untertithon, pag. 39. Vielleicht gibt. es unter allen Ammoneen keine Art, welche so vielfach verwechselt und verkannt worden ist, als diese; ich brauche auf die Geschichte der vielfach wechselnden Anschauungen in dieser Hinsicht nicht zurückzukommen, da ich schon in der Einleitung dieses Punktes gedacht und die Arbeiten von Benecke und Zittel den Gegen- stand ausführlich behandelt haben. Auch der Beschreibung, welche Zittel im Jahrbuche der geologischen Reichsanstalt (1369) gegeben hat, kann ich nichts neues hinzufügen und reproducire dieselbe lediglich nach den dort enthaltenen Daten. Die Grösse schwankt zwischen 10 und 140 Mm.; die Höhe des letzten Umganges beträgt 0-61, dessen Dicke 0-4 des ganzen Durchmessers; der Nabel ist ganz geschlossen. „Gehäuse mässig dick, seitlich schwach abgeplattet, ganz involut, Nabel geschlossen. Ventraltheil breit, regelmässig gerundet, Mundöffnung etwas höher als breit, mit grösstem Durchmesser in der Nähe der Ventral- seite. Die Wohnkammer nimmt */, des letzten Umganges ein und trägt eine von der Grösse der Exemplare abhängige, aber stets geringe Anzahl breiter, gerundeter Wülste, welche am Ventraltheil am stärksten ent- wickelt sind, aber auch über die Seiten verlaufen und sich gegen den [27] Jurastudien. 323 Nabel allmälig verlieren. Auf der gekammerten Schale befinden sich ebenfalls Wülste, allein dieselben sind stets weniger hervorragend und beginnen in der Regel erst bei einem Durchmesser von etwa 40 Mm.“ „Die grösste Anzahl der vorhandenen Wülste ist 9, die gewöhn- liche Zahl 4—5. Die Wülste beginnen als fadenförmige Linie am Nabel und verlaufen alsdann in fast gerader Richtung oder nur mit ganz gelinder Schwingung schräg nach vorne, indem sie immer mehr an Stärke zunehmen und zuweilen jederseits von schwachen Einschnü- rungen begleitet sind.“ „Die Lobenzeichnung ist verhältnissmässig einfach und wenig zerschlitzt. Die Blätter der Sättel breit und ganzrandig. Man zählt auf den Seiten 9 in gleicher Linie endigende Loben. Von den Sätteln endigen der Aussensattel sowie die beiden nachfolgenden ersten La- teralsättel dipbyllisch, die übrigen monophyllisch !).“ Zu dieser Diagnose Zittels wäre höchstens noch zu bemerken, dass die Wülste nicht nur auf der Schale, sondern auch auf dem Stein- kerne auftreten. Vorkommen. In hellgrauem mergeligem Kalke mit Harpoceras opalinum Schl. und dunkelgrauem, kiesreichem Thone mit Harp. Mur- chisonae Sow. bei Szaflary (Galizien) und in der Arva in der südlichen karpatischen Klippenzone. Phylloceras flabellatum nov. sp. Tab. XV, Fig. 5. Tab. XVI, Fig. 4-6. 1852. Ammonites Hommairei Kudernatsch (non d’ Orb). Swinitza pag. 8. 1854. & h v. Hauer, Heterophyllen pag. 895. 1859. Ä „ hillanova, Castellon Tab. 1, Fig. 6. 1868. Phylloceras Hommairei Zittel Notizen pag. 606. (pars). Bei einem 81 Mm. grossen Exemplar dieser Art aus den Klaus- schichten von Swinitza beträgt die Höhe des letzten Umganges 0.5, dessen Dicke 0.44, die Weite des Nabels 0-1 des Durchmessers. Die Externseite ist stark gewölbt; die grösste Dieke ist in obersten Theil der Flanken an der Gränze gegen den Convextheil; von da ab sind die Seiten abgeplattet und gehen im allmäligem Abfall in die sanft geneigte Nathfläche über. Auf der Convexseite trägt die Schale eine Anzahl regel- mässig von einander abstehender gerundeter Querwülste, ungefähr 8 auf einem Umgange, welche in der Medianlinie am stärksten sind und im obersten Theile der Flanken erlöschen; zwischen diesen ist das ganze Gehäuse mit ungemein feinen Zuwachsstreifen bedeckt, welehe jedoch nur selten und stellenweise an besonders günstig erhaltenen Exemplaren beobachten lassen; die Wülste sind bei kleinen Individuen noch nicht vorhanden, sondern beginnen erst bei einer Grösse von 30—35 Mm. Sprengt man an einem Exemplare die Schale ab, so findet man unter den Wülsten derselben den Steinkern ganz glatt, ohne Spur eines Wulstes; dagegen umgibt auf dem Steinkerne den Nabel eine Rosette von deut- lieh nach vorne übergebogenen Furchen, welche bis über »/, der Höhe der Flanken reichen, ihrer Zahl und Lage nach genau den Schalenwül- sten entsprechen und an der Stelle erlöschen, an welcher der dazu gehö- 1, Zittel. Phylloceras pag. 62. 42* 324 Dr. M. Neumayr. [28] rige Wulst auf der Aussenseite der Schale beginnt. Die Loben, deren 9 auf den Flanken stehen, sind wenig verästelt, die Körper der Loben und Sättel plump; die letzteren mit breiten, wenig zerschlitzten Blättern. Aussensattel und beide Lateralsättel enden zweiblättrig; der erste Lateral- und Siphonallobus sind gleich lang. Von Phylloceras tatricum ist diese Art mit der grössten Leichtig- keit durch den weiten Nabel, die Kürze der Externwülste und die Furchenrosette um den Nabel zu unterscheiden. Die Lobenzeichnnng bietet keine wesentlichen Unterschiede. Ueber die Gründe, welche mich bewogen, Phylloceras flabellatum von Phyll. Hommairei d’ Orb. zu trennen, mit welehern es bisher stets vereinigt wurde, und über die Unterschiede, welche zwischen beiden bestehen, vergl. unten bei der Beschreibung der genannten Art. Vorkommen. In den Klausschichten : Buesees in Siebenbürgen ; Swinitza im Banat; öder Saugraben bei Wien; Klausalpe und Mitterwand im Salzkammergut; Blattenhaide in den Berner Alpen; Moleson und Dent de Lys in den Freiburger Alpen (Favre). Ausserdem wird von vielen Orten Ammonites Hommairei eitirt, ohne dass es gewöhnlich mög- lich ist, zu entscheiden, mit welcher Art man es zu thun hat. flabellatum nov. sp. tatricum Pusch. Genetische Formel: Phylloceras V Phylloceras Hommairei d’Orb. Tab. XVI, Fig. 3. 1844. Ammonites Hommairei d’Orbigny. Voyage d’Hommaire pag. 425 Tab. 1, Fig. 7—9. 1847. Ammonites Hommairei d’Orbigny. Cephalop. jur. pag. 372 (pars) Tab. 173. Da ich ein Exemplar dieser Art nie gesehen habe, so bin ich ganz auf d’Orbigny’s Abbildung und Beschreibung angewiesen, welch’ letztere aber nur mit grosser Vorsicht benutzt werden kann, da im Texte mehrere Vorkommnisse verwechselt sind; der Beschreibung dürften ausser dem ächten Phylloceras Hommairei noch Phyll. ptychoicum, flabel- /atum, vielleicht auch semisuleatum zu Grunde liegen. Da die Angaben der Grössenverhältnisse in der Pal&ontologie francaise nicht nach dem abgebildeten Exemplare gemacht sind, und sich daher möglicherweise auf eine andere Art und, wie ich glaube, auf Phylloceras flabellatum be- ziehen, so war ich genöthigt, die Messungen an der Abbildung vorzu- nehmen, weshalb dieselben nur einen approximativen Werth haben; bei dem 78 Mm. grossen Exemplare beträgt die Höhe der letzten Windung 0-52, deren Dicke 0-39, die Weite des Nabels 0:13 des Durchmessers. Die Flanken sind etwas stärker gewölbt, als bei der vorigen Art; die Wülste sind nicht nur auf der Schale, sondern auch auf dem Steinkern siehtbar und reichen bis in die Nähe des Nabels herunter; die Furchen, welehe auf dem Steinkern eine Rosette um den Nabel bilden, sind sehr schwach nach vorne gebogen. Die Lobenlinie ist in ihrem Grund- charakter und in der Zahl der Sattelendblätter mit derjenigen von Phyll. [29] Jurastudien. 325 flabellatum übereinstimmend, doch unterscheidet sie sich durch schlankern Körper der Loben und Sättel und kleinere, elliptische Sattelblätter. Die angegebenen Merkmale der Lobenzeichnung und noch weit mehr der Schalenseulptur, dürften hinreichen um die beiden genannten Arten leicht zu unterscheiden. Phylloceras Hommairei wurde von d’Orbigny zuerst in dem Reise- werke von Hommaire d’ Hell nach einem Exemplare von Kobselin der Krim beschrieben; später wurden in der Pal&ontologie francaise ver- schiedene südfranzösische und oberitalienische Vorkommnisse damit ver- einigt und die so erweiterte Art als Leitfossil des Oxfordien inferieur pro- elamirt. Die Abbildung in der Pal&ontologie frangaise gibt aber nicht ein französisches oder westeuropäisches Exemplar wieder, sondern ist ledig- lich eine Copie der bei Hommaire publieirten Zeichnung des Stückes aus der Krim. Auf d’Orbignys Autorität hin, wurde nun der genannte Namen auf alle Vorkommnisse nachstehender Arten aus der Kelloway- und Bathgruppe und vielfach auch des Tithon übertragen, und diese Bezeichnung hiefür, welche auch ich früher mehrmals angewendet habe, hat sich vollständig eingebürgert. Die genaue Vergleichung alles mir zu Gebote stehenden Materials zeigte jedoch, dass darunter sich keine Form findet, welche wirklich mit der eitirten Abbildung übereinstimmt, und es muss daher der Name auf dasjenige, auf was es ursprünglich angewendet worden war, auf die Art von Kobsel beschränkt werden. Phylloceras Hommairei bildet meiner Ansicht nach nicht ein regel- mässig in die Formenreihe des Phylloceras tatricum, wie sie in west- licheren Gegenden entwickelt ist, sich einschiebendes Glied, sondern ist als eine geographisch stellvertretende Art aus einem anderen Meeres- becken oder Meeresprovinz zu betrachten, ähnlich, wie viele der von Oppel aus Indien beschriebenen Ammoniten die stellvertretenden Formen für ihre europäischen Verwandten zu sein scheinen. Vorkommen: In schwarzem diehtem Kalkstein bei Kobsel in der Krim; das Alter ist nicht festgestellt, doch dürfte die Art nach der Form der Loben in den oberen Dogger zu stellen sein. . Hommanrei d’ Orb. Genetische Formel: Phylloceras Von de Phylloceras euphyllum Neumayr. Taf. XVI, Fig. 79. 1863. Phylloceras Hommairei. Zittel Notizen, pag. 602 (pars). 1370. F euphyllum Neumayr. Czetechowitz, pag. 553. Tab. 23, Fig. 1—2. Als ich diese Art beschrieb, war mir deren Vorkommen nur aus den Oxfordkalken von Czetechowitz in Mähren bekannt und die mir vor- liegenden Exemplare ziemlich schlecht erhalten, so dass ich wol die Auf- stellung kaum gewagt hätte, wenn nicht die Form, als vermittelndes Glied zwischen Phylloceras flabellatum und ptychoicum von grösserem Interesse gewesen wäre. Seit dieser Zeit hat mich eine genaue Untersuchung und die Präparirung der Loben überzeugt, dass die Vorkommnisse aus dem Brielthal, welche ich anfangs mit Phyll. flabellatum für identisch gehalten 326 Dr. M. Neumayr. [30] hatte, nicht zu dieser Art, sondern zu Phylloceras euphyllum gehören und ich kann daher die damals gegebene Beschreibung der letzteren Art in einigen wesentlichen Punkten ergänzen. Bei dem früher abgebildeten Exemplare von Czetechowitz beträgt bei einer Grösse von 9:15 Mm. die Höhe des letzten Umganges 0-55, dessen Dicke 0-44, die Weite des Nabels 0-1 des Durchmessers. Bei einem 94 Mm. grossen Stücke aus dem Brielthal beträgt die Höhe des letzten Umganges 0-53, die Dicke 0-40, die Weite des Nabels 0-09. Die Flanken sind nicht stark aber gleichmässig gewölbt, die grösste Dicke in der Mitte derselben, der Abfall der Nathfläche weit steiler als bei Phyllo- ceras flabellatum. Die Wülste auf der Convexseite stimmen in der Form mit denjenigen dieser Art überein, sind aber nicht nur auf der Aussen- seite der Schale, sondern auch auf dem Steinkerne vorhanden; die Furchen der Nabelrosette sind etwas stärker geschwungen als bei der erwähnten Form der Klausschichten. Die Körper der Loben sind plump, diejenigen der Sättel schlank; die Blätter der letzteren klein und zerschlitzt; der erste Lateral- und der Aussensattel enden dreiblättrig (die abweichende An- gabe und Abbildung im Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt 1870 ist durch den mangelhaften Erhaltungszustand des betreffenden Exemplares zu erklären). Vorkommen: In den Kalken mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. im Brielthal (Salzkammergut); mit Amaltheus cordatus Sow. bei Özetechowitz im Marsgebirge in Mähren. Die Identität des Vorkommens aus dem Brielthale mit demjenigen der Oxfordschichten und dessen Ver- schiedenheit von demjenigen der Klausschichten ist in geologischer Be- ziehung von einer gewissen Bedeutung, indem es einen neuen Beleg. dafür bietet, dass die Kalke des Brielthales nicht mit den Ablagerungen der Klausalpe und den Eisenoolithen von Swinitza in denselben Horizont gehören, sondern als ein jüngeres Niveau betrachtet werden müssen. (Vergl. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1870. Band 20, pag. 152 ff.) i euphyllum Neumayr. Genetische Formel: Phylloceras Vans) Phylloceras ptychoicum Quenst. sp. Taf. XVI, Fig. 10. 1845. Ammonites ptychoicus Quenstedt. Briefl. Mitth. pag. 683. 1868. Phylloceras ptychoicum Zittel. Stramberg pag. 59. Tab. 4, F. 3—9. 1870. A . 4, Untertithoen ..pag... ‚35... Tab; ..l, Fig. 11—13. 1870. Phylloceras ptychoicum Gemellaro. Sieilisches Tithon pag. 29. Nach der erschöpfenden Behandlung, welche diese Art schon er- fahren hat, scheint es mir überflüssig, eine vollständige Beschreibung und Literaturzusammenstellung zu geben und ich verweise deshalb auf die oben eitirten Werke von Zittel. Nach den a. a. O. enthaltenen Angaben beträgt im Durchschnitt die Höhe des letzten Umganges 0:56 — 0:59, die Dicke 0.50, die Weite des Nabels 0-05 des Durehmessers. Von Phyllo- ceras euphyllum unterscheidet sich die Art durch grössere Dicke, engeren Nabel, vierblättrige Endigung des ersten Lateral- und Aussensattels, so- [31 ] Jurastudien. 327 wie dadurch, dass die Wülste der Externseite erst auf der Wohnkammer oder kurz vor derselben auftreten. Vorkommen. Sehr verbreitet, überall wo die tithonische Etage mit Cephalopodenfacies auftritt (vergl. Zittel). Die Angaben des Vor- kommens in tieferen Horizonten bedürfen wohl noch der Bestätigung. phychoieum Quenst. sp. Genetische Formel: Phylloceras y/ tatricum Pusch sp. Im unteren Neocom schliesst sich noch als ein dem Phylloceras ptychoicum sehr nahestehendes Glied der Formenreihe Phylloceras semi- sulcatum d’ Orb. sp. an. (Vgl. X’ Orbigny, Ceph. eret. Tab.53, Fig. 4—6. Pietet, Melanges pal&ontologiques; &tudes pal&ontologiques de la faune ä Terebratula diphyoides de Berrias (Ard&che) 1867. pag. 67, Tab. 11, Fig. 3—4.) Der einzige Unterschied, welcher nach Pictet vorhanden ist, besteht darin, dass die Furchen der Nabelrosette stärker nach- vorne gebogen sind als bei ersterer Art; ein Unterschied so minutiöser und wenig in die Augen fallender Art, dass man sich über dessen Nicht- beachtung während langer Zeit kaum wundern kann. Ich habe auch bei dieser Formenreihe versucht, die wichtigsten der verschiedenen Arten in einer tabellarischen Uebersicht zusammen- zustellen, wie ich es bei der Formenreihe des Phylloceras heterophyllum Sow. gethan habe. Auch hier, wie bei der Formenreihe des Phylloceras heterophyllum sehen wir eine dauernde Tendenz zur Complication der Lobenzeich- nung, namentlich zu stark zerschlitzter Sattelbildung; ebenso finden wir von den ältesten Formen zu immer jüngeren fortschreitend eine allmälige Abänderung der Seulptur nach einer Richtung, indem die Wülste und Furchen sich immer mehr nach vorne neigen. Auch die Beobachtung, dass die allgemeine Form ziemlich regellos schwankt, findet sich hier voll- kommen bestätigt. Die bis jetzt bekannte Reihenfolge der Arten unserer Formenreihe in der mediterranen Provinz ist: Phylloceras tatricum, flabellatum, euphyllum, ptychoicum, semisuleatum; Phyll. Hommairei dagegen, welches nach der Lobenzeichnung zwischen Phyll. labellatum und euphyllum, nach der Sculptur zwischen Phyll. fatricum und flabellatum zu stehen käme, halte ich für den Stellvertreter einer, vielleicht auch mehrerer medi- terraner Formen in einer östlichen, bis jetzt nur in den ersten An- deutungen bekannten Meeresprovinz; es bestärkt mich in dieser Ansicht noch der Umstand, dass ein ganz ähnliches Verhältniss in der Formen- reihe des Phyll. Capitanei vorkömmt, indem Phyll. Demidoffi Rousseau, gleich Phyll. Hommairei aus der Krim stammend, eine analoge Stellung zu den westeuropäischen Vertretern dieser Formenreihe einnimmt. 328 Dr, M. Neumayr. Allgemeine Form Schalensculptur Lobenlinie Phylioceras|H. 1. U. t) = 0:61, D. 1.14 — 9 tatrieum. U. = 0-40. Nabel ge- schlossen. Flanken abgeplattet. Phylloceras |H. ].. U. — 0-44. W. N.|S flabellaum | = 04. W.N.—=0-10. Flanken abgeplattet die grösste Dicke über deren oberen Drittel; Nathfläche sanft abfallend. Phylloceras\H. 1. U.—0'52. D. 1. U.\Wülste, auf Schale und|Sattelendigungen —= (039. W.N.—=0-13 Flanken schwach aber gleichmässig gerundet. Hommairei. welche am Nabel fa- denförmig beginnen und auf der Extern- seite am stärsten sind. Wülste auf der Extern- |Loben seite, welche nur auf der Aussenseite der Schale vorhanden sind. Um den Nabel eine Rosette schwach nach vorne gebogener Fur- chen die bis zu %, der Höhe der Flanken rei- chen. Steinkern vorhanden reichen weiter auf die Flanken herunter als bei der vorigen Art. Furchen der Nabel- rosette kaum merklich nach vorne gebogen. Phylloceras |H. L. U. = 0:53. D. 1.|Wülste auf die Extern- euphyllum. U. = 040. W. N. — 0.09. Flanken schwach aber gleich- mässig gewölbt. Grösste Dicke in der Mitte der Flanken, Nathfläche steil ein- fallend. Phylloceras|H. L. U. = 0.56—0'59.|Seulptur wie bei D. l. U. = 0-50. W. N. = 0:5. Flanken gewölbt. ptychoicum. Phylloceras| Wie bei der vorigen |Wie Art. semisulca- tum. seite beschränkt, aut Schale und Steinkern siehtbar. Furchen der Nabelrosette dieHälfte der Höhe der Seiten erreichend deutlich nach vorne gebogen. vorigen Art, doch fan- gen die Wülste erst auf oder unmittelbar vor der Wohnkammer an. bei Art, nur sind die Fur- chen der Nabelrosette stärker nach vorne gebogen. radiale Wülste,|Loben Loben der)Erster der vorigen|Wie bei der vorigen wenig ver- zweigt. Aussensat- tel und Lateralsät- tel enden zweiblät- terig. etwas mehr verzweigt als bei der vorigen Art; Körper der Loben und Sättel plump. Blätter des Sattel gross, rund und wenig zerschlitzt. Sattelendigungen zweiblätterig. zweiblätterig; Sat- tel blätter klein, elliptisch, zerschnit- ten. mässig ver- ästelt; Körper der Loben plump, die der Sättel schlank. Sattelblätter _zer- schnitten. 1. Late- ralund Aussensattel enden dreiblätterig. Lateral- und Aussensattel enden vierblätterig. Art. 1) H. I. U. = Höhe des letzten Umganges. D. 1. U. = Dicke des letzten Umganges. W. N. = Weite des Nabels. [33] Jurastudien. 329 IH. Formenreihe Phylloceras Capitanei Catullo. Tab. XIV, Fig. 3—8. Tab. XV, Fig. 1—4. Tab. XVI, Fig. 1. Auf dem Steinkerne stehen 4—9 nach vorne geschwungene Ein- sehnürungen, welchen auf der Schale gewöhnlich je ein Querwulst auf der Externseite, nie aber wieder eine Furche entspricht. Schale mit feinen, nach vorne geschwungenen Anwachsstreifen. Endigung des ersten Lateralsattels schon bei den ältesten vorliegenden Arten drei- bei Jüngeren mehrblättrig, unsymmetrisch, indem stets ein äusserer schwächerer Endast vorhanden ist, dessen Endblatt nur bei einigen jüngeren etwas gespalten ist, während der innere stärkere Ast durch einen kräftigen Secundärlobus in zwei weit von einander abstehende Zweige getheilt ist. Erster Lateralsattel der Innenseite endet zwei- blättrig. Während einige Paläontologen den Namen Ammonites tatricus maasslos ausdehnten, beschränkten ihn v. Hauer und andere auf die damals bekannten Arten der Formenreihe des Phylloceras Capitanei. Wenn man den Speciesbegriff nicht eng fassen will, so muss man aller- dings alle die hiehergehörigen Formen zusammenziehen. Gelten schon alle Phylloceraten für „indifferente Formen“, so ist dies bei den vorliegen- den Typen ganz besonders der Fall; ich muss sogar bemerken, dass ich es kaum gewagt hätte, einzelne der Arten als neu zu beschreiben, wenn dieselben nicht schon aufgestellt gewesen wären, und dass ich dieselben nur deswegen nicht eingezogen habe, weil mein Material nicht ausreichte um nachzuweisen, dass die vorhandenen Unterschiede nur auf ver- schiedener Erhaltung beruhen. Jedenfalls wird man sich der Bestim- mung einer derselben nur mit der äussersten Vorsicht zu geologischen Schlüssen bedienen können. Das älteste Vorkommen, welches ich hierher stellen kann, ist Phyl- loceras Capitanei Catullo aus mittlerem Lias, das Jüngste Phyll. Kochi Opp. aus dem Tithon. Es gehören hieher: Phyll. Capitanei Catullo sp. Mittlerer Lias. Nilsoni Hebert sp. Oberer Lias. connectens Zittel. Unterer Dogger. heterophylloides Opp. sp. Mittlerer Dogger. disputabile Zittel. Klausschichten — Kellowaygruppe. » Puschi Opp. sp. Oxfordgruppe. »„ Manfredi Opp. sp. Oxfordgruppe. Demidoffi Rousseau sp. Aus oberem Dogger oder unterem Malm der Krim. Benacense Catullo sp. Schichten mit Aspidoceras acanthicum. Kochi Opp, sp. Tithon. In welcher Weise die Formenreihe des Phyll. Capitanei in noch älteren Schiehten als dem mittleren Lias vertreten ist, und welcher Art deren Vorläufer waren, kann ich nicht mit Bestimmtheit angeben, doch lässt sich eine Vermuthung hierüber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1874. 21. Band. 3. Heft. 45 350 Dr. M. Neumayr. [34 aussprechen. Bei den liassischen Arten zeigen die Furchen auf den inneren Windungen einen Verlauf, welcher, wenn auch bedeutend schwächer gekrümmt, in seinem Typus mit demjenigen von Phylloceras tortisuleatum, einer isolirten Form des Malm mit einblättrig endendem ersten Lateral- sattel der Internseite übereinstimmt. Da die inneren Windungen in der Regel in Verzierung, Lobenzeichnung u. s. w. den Charakter der Vor- läufer zeigen, so liegt die Annahme nahe, dass Phyll. Capitanei u. Ss. w. von einer Art herstammen, welche einen ähnlichen Verlauf der Lateral- furchen hatte, wie wir sie bei Phyll. tortisulcatum sehen. Da nun die Schalenseulptur einen sehr eonstanten Charakter für ganze Formen- reihen abgibt und nicht leicht zwei genetisch nicht mit einander in Be- ziehung stehende Formen darin übereinstimmen, so möchte ich glauben, dass wir eine noch unbekannte, durch den Verlauf der Furchen an Phyll. tortisuleatum erinnernde Form mit einblättriger Endigung des ersten Lateralsattels der Internseite als Stammvater beider ansehen müssen. Von diesem liefen zwei Formenreihen aus, deren eine mit sich complieirenden Sattelendigungen und sich gleichmässig nach aussen schwingenden Lateralfurchen die hier zu besprechende Reihe des Phyll. Capitanei darstellt, während die andere dem Grundtypus näher stehende nur in einer sicheren und einer noch zweifelhaften Art bekannt ist. Phylloceras Capitanei Catullo. sp. Tab. XIV, Fig. 3. 1547. Ammonites Capitanei Catullo Appendice I. pag. 5. Tab. XU. Fig. 4. Diese Art aus dem mittleren mediterranen Lias unterscheidet sich von den Formen des Dogger dadurch am leichtesten, dass die Einschniü- rungen am Nabel am stärksten sind und bei grossen Exemplaren gegen die Convexseite fast verschwinden, sowie durch grosse, elliptische, wenig zerschnittene Sattelblätter. Näher auf die Charakterisirung und den Nachweis der Verbreitung der Art einzugehen liegt nicht im Plane der vorliegenden Arbeit, und ich kann mich dessen um so leichter ent- schlagen, als bald von anderer Seite eine Bearbeitung der mediterranen Liasammoniten zu erwarten ist. Phylloceras Nilsoni Hebert sp. Tab. XIV, Fig. 4, 5. 1344. Ammonites Calypso D’ Orbigny, Cephalop. jur. pag. 342. Tab. 110, Fig. 1—3. (Non Am. Calypso d’Orb. Ceph. er6t.) 1847. Ammonites heterophyllus jurensis Quenstedt. Cephalop. pag. 101. 1866. > Nilsoni Hebert. Port de France. pag. 525. Von den jüngeren Arten lässt sich Phyll. Nilsoni durch dieselben Kennzeichen wie die vorige Art leicht trennen; ob die beiden letzteren Formen von einander verschieden sind, kann ich hier nicht näher unter- suchen, doch scheint es mir bis jetzt nicht möglich, eine Trennung durch- zuführen. Die Zahl der Loben auf den Flanken beträgt 9; der Antisi- phonallobus endet zweispitzig; der an ihn sich anlehnende Internsattel einblättrig, der erste Lateralsattel der Innenseite zweiblättrig. [35] Jurastudien. 331 Nur auf einen Punkt möchte ich noch aufmerksam machen, näm- lich, dass bei kleinen Individuen die Einschnürungen vom Nabel ab nach vorne laufen, dann sich in der Mitte der Flanken leicht nach rückwärts schwingen und dann sich wieder nach vorne beugen. Hiedurch wird eine gewisse Aehnlichkeit mit Phyll. tortisuleatum im Verlaufe der Ein- schnürungen hervorgebracht. Bei grossen Exemplaren sind die Furchen wie bei allen Gliedern der Formenreihe einfach nach vorne gesehwungen. Vorkommen. Im oberen Lias der mediterranen Provinz; im mittel- europäischen Lias Südfrankreichs; vielleicht auch in Schwaben. Nilsoni Hebert. Genetische Formel: Phylloceras V CapWaher Carlo. Phylloceras conneetens Zittel. Tab. XIV, Fig. 6. 1869. Phylloceras connectens Zittel. Phylloceras pag 67. Tab. 1, Fig. 7—10. 12. Nach der Beschreibung Zittels stellt PAylloceras connectens ein flaches, schmales, sehr engnabeliges Gehäuse dar, bei welchein die Höhe des letzten Umganges 0-6, die Dicke 0-32, die Weite des Nabels 0-03 des Durchmessers beträgt. Auf dem Steinkerne stehen 6-—8 flache, nach vorne gerichtete, radiale Furchen, welche auf der Externseite durch einen Wulst begrenzt sind, welcher zuweilen auch auf der Schale noch sicht- bar ist. Ausserdem ist die Schale mit zahlreichen gedrängt stehenden, nach vorne geschwungenen feinen Radialstreifen bedeckt. Der erste Lateralsattel endet unsymmetrisch dreiblättrig, der zweite Lateral- und der Aussensattel zweiblättrig. Die Lobenlinie ist nicht sehr stark ver- ästelt, der Syphonallobus sehr schwach entwickelt und kurz. Die Lobenlinie und namentlich die Bildung des ersten Lateral- sattels hat viele Aehnliehkeit mit derjenigen von Phylloceras trifoliatum. Doch ist der genannte Sattel bei letzterer Art weniger unsymmetrisch, und namentlich ist der Siphonallobus stärker entwickelt. Die charakteristischen Einschnürungen des Steinkernes, welchen bisweilen Wülste auf der Schale entsprechen, dürften entscheidend für die Zutheilung zur Formenreihe des Phyll. Capitanei sein; unter den Arten, welche sich an Phyll. heterophyllum anschliessen, ist keine, welche derartige Verzierung zeigt. Vorkommen. In den grauen Kalken mit Harpoceras opalinum und den Thonen mit Harp. Murchisonae bei Szaflary. In demselben Niveau am Monte Nerone bei Cagli und am Furlo bei Fossombrone in den Cen- tralapenninen und am Cap San Vigilio am Gardasee, R connectens Zittel. Genetische Formel : Phylloceras V Capitanei Catullo. Phylloceras heterophylloides Oppel sp. Tab. XV, Fig. 1. 1848. Ammonites heterophyllus Bayle. Am. tairicus. pag. 452. 1856. = heterophylloides Oppel. Jura, pag. 357. 1869. Phylloceras = Zittel. Phylloceras pag. 63. 43* 332 Dr. M. Neumayr. [36] Bei einem 110 Mm. grossen Exemplar aus den Oolithen von Bayeux beträgt die Höhe des letzten Umganges über der Nath 0-55, dessen Höhe in der Windungsebene 0-3, die grösste Dicke 0-4, die Weite des Nabels 0-05 des Durchmessers. Die Flanken sind gleichmässig gewölbt, die Nathfläche steil einfallend. Die Schale trägt auf der Extern- seite 6 sehr flache, breite Querwülste, welche sich schwächer werdend auch noch über ı/, der Flanken erstrecken und denen auf dem Stein- kerne nach vorne gerichtete Furchen entsprechen. Sehr auffallend ist die feinere Seulptur der Schale, auf deren Verhältnisse schon Oppel kurz auf- merksam gemacht hat. Es lassen sich drei verschiedene Schalenschichten unterscheiden, von welchen die tiefste (der Perlmutterschicht des Nautilus entsprechend?) sehr diek ist und auf ihrer Aussenfläche sehr dicht stehende, nach vorne geschwungene Radialstreifen trägt, welche um den Nabel ausnehmend schwach, auf der Externseite sehr kräftig sind. Die mittlere Schalenschicht ist ausserordentlich dünn und schmiegt sich voll- ständig dem Relief der tieferen Schieht an. Die äusserste Lage endlich besteht aus sehr vielen, radial ebenso wie die Streifen der tieferen Lagen geschwungenen Lamellen, deren auf einem Umgang 300 — 400 zu zählen sind. Jede dieser Lamellen legt sich mit der einen Langseite an den der Mündung zugekehrten Theil des ihr entsprechenden Streifen der tieferen Schalenlage an und legt sich dachziegelförmig auf den Anfang der nächsten Lamelle auf. Dadurch entsteht eine ausserordentlich vollständige Imbri- cation und erhält die Oberfläche ein sehr charakteristisches Aussehen. Die eben geschilderte Erscheinung kenne ich nur noch bei zwei anderen Phyllocerasarten, bei Phyll. heterophyllum und Manfredi. Die Lobenlinie stimmt in ihren wesentlichsten Merkmalen — mit derjenigen von Phylloceras connectens überein; der erste Lateralsattel endet dreiblättrig, der zweite Lateral- und der Aussensattel zweiblättrig; nur scheinen die Loben mehr verzweigt und die Sattelblätter stärker zerschlitzt, soweit ich es an einem mangelhaft erhaltenen Exemplar sehen konnte; übrigens unterscheidet sich Phyll. connectens sehr leicht durch seine zahlreichen Furchen und geringe Dicke. Vorkommen. Bisher nur in den Oolithen von Bayeux in der Nor- mandie. (Zone des Stephanoceras Parkinsoni Sow. oder des Steph. Hum- phresianum Sow.) heterophylloides Opp. sp- Genetische Formel: Phylioceras |/ Captiniek Chlalle sp) Phylloceras disputabile Zittel. Tab. XIV, Fig. 7. 1843. Ammonites tatrieus Pictet bei Studer. Geologie der Schweiz. Vol. II. pag. 44. 1852. Ammonites tatrieus Kudernatsch. Swinitza, pag. 4, Tab.1, Fig.1 -4. 1854. . » v. Hauer, Heterophyllen. pag. 885 (pars). 1868. Phyllocerus » Zittel. Stramberg, pag. 63. (pars). 1868. . disputabile Zittel. Notizen. pag. 606. 1869. = | » Phylloceras pag. 63. [3 7] Jurastudien. 333 Die Messung einiger Exemplare ergab folgende Proportionen: a b c Höhe des letzten Umganges: 0-51 0-54 0:61 des Durchmessers. Dicke desselben: 0:31°.0.3211040 4, 5 Weite des Nabels: 0:09: .9:08:10:04 2] ” a) Junges Exemplar aus den Klausschichten von Swinitza im Banat mit erhaltener Schale; Durchmesser 59 Mm. b) Grösseres Schalenexemplar; ebendaher; Durchmesser 120 Mnı. c) Sehr grosses Exemplar aus den Klaussehichten des öden Sau- graben nächst Rodaun bei Wien; 255 Mm. Durchmesser. Die Beschreibung und Abbildung bei Kudernatsch, später durch Zittel vervollständigt, gibt ein so gutes Bild der Art, dass ich nicht viel hinzuzufügen habe. Dieselbe steht dem Phylloceras hetero- phylloides Opp. sehr nahe und unterscheidet sich bei gleicher Grösse in der äusseren Gestalt durch geringere Dieke und engeren Nabel. Die Zahl der Einschnürungen ist dieselbe, doch sind die denselben auf der Schale entsprechenden Wülste stärker als bei der vorhergehenden Art; einen weiteren Unterschied scheint die Streifung der Schale zu bieten. Bei Phyli. disputabile treten, durch verhältnissmässig weite Zwischenräume von einander getrennt, ausserordentlich feine, haarförmige Sichelstreifen auf, während die Form des französischen Unteroolithes durch die oben ge- schilderte, charakteristische Schalenseulptur ausgezeichnet ist. Die Loben- zeichnung stimmt bei beiden auffallend überein, nur zeichnet Kuder- natsch bei sehr grossen Exemplaren den ersten Lateralsattel vier- blättrig. Die Lobenformel ist r 9n Tb Tn9 = 5. Bei einem Exemplar aus dem Brielthal im Salzkammergut gelang es, die Lobenlinie auf der Innenseite zu präpariren, es zeigte sich ein zweispitziger Antisiphonallobus, zwei fein verzweigte Lateralloben und 5 Auxiliarloben. Der Internsattel und die Auxiliarsättel enden einblättrig, die beiden Lateralsättel zweiblättrig. Vorkommen. In den Klausschichten von Swinitza im Banat; von Homolovazko bei Lublau im Zipser Comitat in Oberungarn; vom öden Saugraben im Kaltenleitgebthal nächst Rodaun bei Wien ; von der Klaus- alpe im Salzkammergut; von der Blattenheide in der Stockhornkette (Berner Alpen). Vermuthlich findet sich die Art in demselben Niveau noch an anderen Punkten, doch ist eine Orientirung aus der Literatur nieht möglich, da diese Form meist mit allen möglichen anderen ver- wechselt wird. In den Kellowaykalken mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau im Salzkammergut. disputabile Zitt. Genetische Formel: Phylloceras U Caditänel, Cafullo. Phylloceras Manfredi Opp. sp. Tab. XIV, Fig. 8. 1863. Ammonites Manfredi Oppel, Paläontol. Mittheilungen pag. 216. Tab. 57, Fig. 2. 1868. Phylloceras Manfredi Zittel. Stramberg, pag 64. 1870. 4 nov. sp. Neumayr. Czetechowitz, pag. 552. 334 Dr. M. Neumayr. [38] Die Proportionen zweier Exemplare sind folgende: a b Höhe des letzten Umganges; 0:57 0:56 Dicke desselben: 0:37 0:36 Weite des Nabels: 0:08 005 a) Steinkern mit grösstentheils erhaltener Wohnkammer aus der Zone des Perisphinetes transversarius Quenst. von Birmensdorf (Canton Aargau, Schweiz). Durchmesser 65 Mm. b) Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar aus den Schichten mit Aspidoceras Oegir Opp. und Perisphinctes transversarius Quenst. von Stankowka bei Maruszina in Galizien. Diese Art stimmt mit den beiden vorigen sehr nahe überein; das Gehäuse ist bei gleicher Grösse etwas dieker und hochmündiger als bei Phyll. disputabile. Der einzige erheblichere Unterschied liegt in den Ein- schnürungen, indem bei Phyll. Manfredi deren vier, höchstens fünf auf einem Umgange stehen, welche am Nabel sehr schwach beginnen und gegen aussen breiter werden; dieselben sind auch auf den Flanken fast gar nicht nach vorne geneigt, sondern biegen erst auf dem Convextheil ziemlich scharf nach vorne über; im übrigen herrscht vollständige Ueber- einstimmung mit Phylloceras disputabile ; namentlich stimmt nach einem gut erhaltenen Stücke von Maruszina die Schalenstruetur mit derjenigen der letzteren Art überein, so dass ich zweifelhaft bin, ob die beiden Formen bei grösserem Material sich werden auseinander halten’ lassen. Ich war anfangs geneigt, die Vorkommnisse von Özetechowitz und Maruszina als eine neue Art zu betrachten, wie ich dies auch in meinem kleinen Aufsatze über Czetechowitz angegeben habe, doch überzeugte mich die nähere Untersuchung von der vollkommenen Uebereinstimmung mit dem typischen Vorkommen von Birmensdorf. Vorkommen. Im mitteleuropäischen Jura in der Zone des Peri- sphinctes transversarius und in derjenigen der Terebratula impressa bei Birmensdorf und Kreisacker bei Brugg (Canton Aargau) in der Schweiz; Bechtersbohl bei Thiengen in Baden; bei Trzebinia im Kra- kauer Jura. Im mediterranen Jura in der Zone des Amaltheus cordatus Sow., bei Czetechowitz im Marsgebirge in Mähren und in der Zone des Perisphinctes transversarius Quenst. und des Aspidoceras Oegir Opp- an dem Felsen Stankowka bei Maruszina nächst Neumarkt im Sandecer Kreis in Galizien. (Südliche karpathische Klippenlinie.) Genetische Formel: Phylloceras nn Phylloceras Demidoffi Rousseau sp. Tab. XVI, Fig. 1. 1841. Ammonites Demidoffi Rousseau. Orimde Tab. 1, Fig. 4. 1841. i ponticuli n Tab, 1..Mie. & 1841. 5 Huotiana 5 „zı Dabadıkig.6, 1845. 2 tatrieus d’ Orbigny. Voyage de M. Hommaire Vol. 3, pag. 422. Tab. 1; Fig. 6. | 1347. Ammonites tatrieus d’ Orbigny. Cephalop. jur. pag. 439, Tab, 180. [39] Jurastudien. 335 Die Proportionen eines von d’Orbigny gemessenen 390 Mm. grossen Exemplares waren folgende: Höhe des letzten Umganges — 0:59, Dicke desselben = 0:35, Weite des Nabels = 0-04 des ganzen Durchmessers. In der allgemeinen Form schliesst sich diese Art eng an die beiden vorigen an; die Zalıl der Einschnürungen beträgt etwa 8 auf einem Umgange; auf der Schale entspricht denselben kein Wulst; der ganze Typus des Lobenbaues ist derselbe wie bei Phylloceras dispu- tabile und Manfredi, doch zeichnet sich Phyll. Demidoffi durch die ver- längert eiförmige Gestalt der Sattel-Endblätter aus. Rousseau hat vermuthlich drei verschieden erhaltene Exemplare dieser Art aus der Krim unter drei verschiedenen Namen abgebildet, wie dies ’Orbigny angibt. Dieser Forscher zog die drei Rousseau’schen Namen ein, vereinigte mit dem Vorkommen aus der Krim dasjenige aus den Oxfordthonen Frankreichs sowie noch verschiedenes andere und er- klärte all dieses, unter dem Namen Amm. tatricus als leitend für das Ox- fordien inferieur. Da er ausserdem noch zwei andere Formenreihen des Dogger und Malm zu je einer Art (Amm. Zignodianus und Hommairei) zusammenzog, und diese Colleetivarten ebenfalls als charakteristische Leitfossilien des genannten Horizontes aufstellte, so wurden fast alle Phylloceraten führenden Schichten des mediterranen Jura zum Oxfordien gestellt. Es hat nicht leicht ein Irrthum so ausgedehnte und andauernde Folgen für die Alpengeologie gehabt, als dieser, und noch jetzt findet man oft genug Publieationen, in welchen der Standpunkt der Pale- ontologie francaise noch heute festgehalten wird! Will man die Art nicht eng begrenzen, sondern alle Formen, welche in einigen Haupt- punkten übereinstimmen zu einer „guten Art“ zusammenziehen, so muss man jedenfalls auch berücksichtigen, dass solche Species nicht a priori als Leitmuscheln für einen so engen Horizont wie das Owfordien inferieur betrachtet werden können, sonst sind grenzenlose Verwirrungen und Missverständnisse unvermeidlich. Vorkommen. In diehtem schwarzen Kalk, vermuthlich dem oberen Dogger oder unteren Malm angehörig, bei Kobsel in der Krim. An anderen Orten scheint die Art bis jetzt nicht gefunden zu sein. Alle Exemplare des Oxfordelay, welche ich gesehen habe, weichen in der Lobenzeichnung ziemlich wesentlich davon ab. D’Orbigny führt seinen Ammonites tatricus von verschiedenen Punkten Westeuropa’s an, bildet aber in der Pal&ontologie francaise kein französisches Exemplar ab, son- dern gibt lediglich eine Copie der Zeichnung eines Exemplares aus der Krim, welche er in Hommaire’s Reisewerk veröffentlicht hatte. Phyll. Demidoffi scheint ebenso wie Phyll. Hommairei die geographisch stellver- tretende Art eines der in Westeuropa vorkommenden Typen darzu- stellen. } Demidoffi Rousseau. Genetische Formel: Phylloceras en Phylloceras Puschi Opp. sp: Tab. XV, Fig. 2. 1847. Ammonites tatricus d’ Orbigny (non Pusch) Cephalop. jur. pag. 489 pars. (non Tab. 180). 336 Dr. M. Neumayr. [40] L 1863. Ammonites Puschi Oppel. Paläontog. Mittheilungen pag. 217. 1868. Phylloceras Puschi Zittel. Stramberg. pag. 64. Die Grössenverhältnisse eines 96 Mm. grossen Exemplares aus dem Oxfordien von Lajoux (Schweizer Jura), welches mir im Schwefelabguss vorliegt, sind folgende: Höhe der letzten Windung über der Nath 0-58, Höhe desselben in der Windungsebene 0'31, Dicke desselben 0-35, Weite des Nabels 0-07. Die allgemeine Form stimmt gut mit derjenigen der vor- hergehenden Arten überein; auf einem Umgang stehen 5—6 breite Ein- schnürungen, welche in Form und Verlauf ganz denjenigen von Phyli. Manfredi gleichen. Die Schalenstreifung ist wie bei der vorigen Art; ob den Einschnürungen des Steinkernes auf der Schale Wülste entsprechen, konnte ich nach dem mir vorliegenden Material nicht entscheiden. Einen sehr augenfälligen und leicht bemerkbaren Unterschied bilden jedoch die stark zerschlitzten Sattelblätter und die deutlich vierblättrige Endigung des ersten Lateral- und des Aussensattels. Oppel gab für die eben beschriebene Form, welche in den Oxford- thonen vorkömmt, statt der unhaltbaren Bezeichnung Ammonites tatrieus den Namen Amm. Puschi und bezog sich dabei auf ’Orbigny’s Abbil- dung Cephalop. jur. Tab. 180. Da aber diese Zeiehnung, wie ich oben erwähnte, eine andere Art aus der Krim darstellt, so musste dieselbe aus- geschlossen und die Art nach den typischen Exemplaren der Oxford- gruppe neu begründet werden. Vorkommen. Im unteren Theile der Oxfordgruppe bei Dives (Calvados) und Lajoux (Schweiz). Die Art wird von d’Orbigny und anderen von sehr vielen Orten eitirt; bei der Vermengung verschiedener Formen welche gewöhnlich herrscht, ist es schwer zu entscheiden, was unter den betreffenden Citaten zu verstehen sei. Ich konnte daher nur die Fundorte anführen, von welchen ich die Art selbst gesehen habe. Genetische Formel: Phylloceras Ve Phylloceras Benacense Catullo sp. Tab. XV, Fig. 3. 1847. Ammonites Benacensis Catullo Appendice 1. pag. 9. Tab. XU. Fig. 1. An einem 152 Mm. grossen Exemplar dieser schönen und aus- nehmend seltenen Art betrug die Höhe des letzten Umganges 0:58 dessen Dicke 0-33, die Weite des Nabels 0-1 des ganzen Durehmessers Die gleichförmig gewölbten Flanken sind durch eine stumpfe Kante von den senkrecht abfallenden Wänden des verhältnissmässig weiten Nabels getrennt. Die äussere Seulptur besteht ausschliesslich aus feinen, aber sehr deutlichen nach vorne gesehwungenen Sichelstreifen, der Stein- kern dagegen trägt auf jedem Umgange 5 breite, ziemlich tiefe Einschnü- rungen, von welchen auf der Aussenseite der Schale nichts zu sehen ist. Die Lobenzeichnung stimmt in ihrem ganzen Typus gut mit derjenigen von Phyll. Puschi überein, weicht jedoch deutlich durch die fünfblättrige Endigung des ersten Lateralsattels ab; weitere Unterschiede von der letztgenannten Art liegen in der bedeutenderen Dicke, dem weiteren Nabel und dem steilen Abfall der Nathflächen bei Phyll. Benacense. [41] Jurastudien. 337 Vorkommen. Bis vor kurzem waren nur zwei sicher bestimmbare Exemplare dieser Art bekannt, beide aus den Schichten mit Aspidoceras acanthieum vom Tanzerloch bei Campo Rovere in den Sette Communi; das eine, Catullo’s Originalexemplar befindet sich in der Universitäts- sammlung zu Padua, das andere, welches hier abgebildet wurde, stammt aus der Sammlung des Herrn Baron Zigno in Padua, und wurde mir zur Abbildung und Beschreibung gütigst anvertraut. Einige weitere Exemplare von minder guter Erhaltung erhielt ich selbst von Campo Rovere;; dieselben befinden sieh im Museum der geologischen Reichsanstalt. Ausserdem gehören vermuthlich noch einige schlecht erhaltene Steinkerne aus den Schichten mit Aspidoceras acanthieum von Osofranka und Gyilkos-kö im Nagy-Hagymas-Gebirge in Ost-Siebenbürgen hierher. Benacense Catullo. Genetische Formel: Phylloceras V Capitanei Catullo. Phylloceras Kochi Opp. sp. Tab. XV, Fig. 4. 1365. Ammonites Kochi Oppel. Tithon pag. 550. 1868. Phylloceras Kochi Zittel. Stramberg pag. 65. Tab. 6, Fig. 1; lan... Pic 1,2. 1570. Phylloceras Kochi Gemellaro. Sieilisches Tithon pag. 27. Tab. 4, Fig. 1. Diese Art ist durch die Arbeiten von Zittel so vollständig bekannt, dass ich nichts zu derselben hinzuzufügen habe; von der vorigen unterscheidet sie sich durch engeren, von minder steil einfallenden Nath- flächen umgebenen Nabel, schwächere Schalenstreifung, das Auftreten von schwachen Wülsten auf der Aussenseite der Schale, welche den Furchen auf dem Steinkerne entsprechen; der Verlauf der Lobenlinie stimmt bei beiden Arten fast genau überein, nur sind Bei Phyll. Kochi die Endästehen der Loben kürzer und zahlreicher, wodurch die Sättel an den Rändern ein eigenthümlich zerfetztes Aussehen erhalten. Die Verbreitung der Art ist eine ausnehmend grosse und dieselbe findet sich so ziemlich überall, wo die Cephalopodenfacies der titho- nischen Etage auftritt; nähere Angaben über die sämmtlichen Fundorte stehen in den eitirten Abhandlungen von Zittel. i Kochi Opp. Genetische Formel: Phylloceras VTapiianeı Catullo. ER Können schon alle Arten der Gattung Phylloceras für ziemlich in- differente Typen gelten, so ist dies ganz besonders beiden Angehörigen der Formenreihe des Phyll. Capitanei der Fall; die einfach nach vorne geneig- ten Furchen auf dem Steinkerne ändern sich vom mittleren Lias bis zum Tithon kaum merklich, und auch die äussere Schalenseulptur bleibt sich sehr lange gleich. Den besten Anhaltspunkt geben auch bier die Loben. Die Formen mit dreiblättriger Endigung des ersten Lateralsattels treten schon im Lias auf, unterscheiden sich aber hier von den jüngeren Ver- wandten leicht durch die grossen, schön elliptischen Sattelblätter. Von da ab finden wir in allen Schiehten Repräsentanten des dreiblättrigen Typus bis ins Oxfordien mit Perisphinetes transversarius Quenst. In der letzten Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 44 338 Dr. M. Neumayr. [42] Zeit, von der Zone des Amaltheus cordatus d’ Orb. an stellt sich neben der dreiblättrigen Ausbildung schon in Phyll. Puschi Opp. die vierblätt- rige ein, während Phyll. Benacense Cat. aus den Acanthieusschichten und Phyli. Kochi Opp. aus dem Tithon noch eomplieirtere und stärker zer- schlitzte Sattelbildung zeigen. Phylloceras Demidoffi Rouss. endlich glaubte ich ebenso als geogra- phisch vicarirende Art aus einer entfernten Provinz betrachten zu dürfen, welche dort Phyll. disputabile oder Manfredi vertreten würde, wie ich dies schon oben bei Phyll. Hommairei gethan habe. IV. Formenreihe des Phylloceras ultramontanum Zittel. Tab. XVII Fig. 1-8. Der Steinkern trägt eine wechselnde Anzahl meist auch auf der Aussenseite der Schale sichtbarer Einschnürungen, welche vom Nabel aus nach vorne gerichtet sind und sich später, ungefähr in der Mitte der Seiten, nach rückwärts biegen. Schalenstreifung grob, kurz, auf die Umgebung der Externseite beschränkt oder ganz fehlend. Loben wenig verästelt; Körper der Loben und Sättel plump, die Endigungen der letzteren auch bei den jüngsten Formen wenig verästelt. Endigung des ersten Lateralsattels der Internseite zweiblättrig. Die älteste Art, welche hierher gehört ist Phylloceras ultramontanum Zitt., aus unterem Dogger, die jüngste Phylloceras Calypso d’ Orb sp. aus dem Neocom. Ueber etwaige Vorläufer im Lias liegt mir kein bestimmter Anhaltspunkt vor. Die Arten, welche zur Formenreihe des Phylloceras ultramontanum gehören sind folgende: Phylloceras ultramontanum Zittel. Unterer Dogger. 4 Zignoanum d’Orb. sp. Mittlerer Dogger. # mediterraneum nov. sp. Klausschichten —- Tithon. „ polyolcum Benecke sp. Sehichten mit Aspidoceras acan- thicum Opp. 5 silesiacum Oppel sp. Tithon. n Calypso d’ Orb. sp. (= Phyll. Berriasense Pictet sp.?) Neocom. - Guettardi Raspail sp. Neocom. Phylloceras ultamontranum Zittel. 1869. Phylloceras ultramontanum Zittel. Phylloceras pag. 66. Tab. 1. Fig. 4—6. Zittel beschrieb unter dem voranstehenden Namen eine ziemlich dünne Art mit flachen Seiten, welche auf jedem Umgange 4 vertiefte Fur- chen trägt, die anfangs schwach geneigt nach vorne laufen und sich etwa bei 2/, der Höhe der Flanken nach rückwärts schwingen; an der Bie- [43] Jurastudien. 339 gungsstelle befindet sich ein spitzer zungenförmig nach vorne gestreckter Fortsatz; zwischen den einzelnen Furchen ist die Externseite mit zahl- reichen groben Streifen bedeckt. Die Grösse der von Zittel untersuch- ten Exemplare misst 50—70 Mm., die Höhe des letzten Umganges beträgt 0-56, die Dieke 0-35, die Nabelweite 0-9 des Durchmessers. Die Loben sind wenig verästelt. Der Externsattel und die drei ersten Lateralsättel enden zweiblättrig, die übrigen einblättrig. Vorkommen. Im unteren Dogger der Centralapenninen (Cagli und Furlo bei Fossombrone) ; in demselben Niveau bei Szaflary (Galizien südlicher Klippenzug) und bei C zernye im Bakonyer-Wald. Anhangsweise erwähne ich hier noch jene Form, welehe Zittel aus den Kalken mit Harpoceras Murchisonae aus den Centralapenninen als Phyll. Circe abbildet (Zittel Centralapenninen Tab. 13. Fig, 1). Die- selbe unterscheidet sich von Phylloceras Circe Hebert, welches meiner Ansicht nach die inneren Windungen von Phyll. Zignoanum d’ Orb. dar- stellt (s. unten) namentlich durch die viel stärker geneigten und in einem spitzen Winkel gekniekten Furchen. Ob das von Zittel abgebildete Exemplar die inneren Windungen von Phyll. ultramontanum oder einer anderen in ausgewachsenem Zustande noch unbekannten Art darstellt wage ich nicht zu entscheiden. Phylloceras Zignoanum dOrb. sp. Tab. XVII, Fig. 1. 1547. Ammonites Zignodianus d’ Orbigny. Cephalop. jur. pag. 493 (pars). Tab. 182. 1866. Ammonites Circe Hebert. Porte de France. pag. 526. Das grössere von d’Orbigny am angegebenen Orte abgebildete Exemplar misst 95 Min.; die Höhe des letzten Umganges beträgt 0-51, dessen Dicke 0:54, die Weite des Nabels 0-10 des ganzen Durchmessers. Von Phylloceras ultramontanum Zitt. unterscheidet sich diese Art in der äusseren Form durch grössere Dieke und gewölbtere Seiten; in der Ver- zierung weicht Phyll. Zignoanum durch die grössere Zahl der Einschnü- rungen (5—7 auf einem Umgange), durch stärkere Neigung derselben nach vorwärts, sowie dadurch dass die Knickungsstelle derselben nur unbedeutend über der Hälfte der Höhe der Flanken sich befindet. Die Sattelendigungen sind wie bei Phylloceras ultramontanum. Phylloceras Zignoanum gehört zu denjenigen Vorkommnissen, welche am allermeisten aus mittlerem und oberem mediterranem Jura eitirt werden, und der Name wird gewöhnlich auf jene horizontal wie vertical sehr verbreitete Form übertragen, welche sich von den Klaus- schichten bis ins Tithon hinaufzieht. Schon Kudernatsch und Zittel war es jedoch aufgefallen, dass zwischen diesen Vorkommnissen und der Abbildung bei ’Orbigny ein ziemlich wichtiger Unterschied besteht, indem bei den Exemplaren sowohl von Swinitza als vom Brielthal der erste Lateralsattel nieht zwei- sondern dreiblättrig endet, doch . glaubte Zittel diese Differenz, deren Bedeutung er wohl erkannte, einem Irrthum in der Zeichnung zuschreiben zu müssen. Auch ich war bezüglich dieser sowie einer zweiten Abweichung anfangs derselben An- sicht, da unter dem riesigen Material, das durch meine Hände gegangen 44 # 340 Dr. M. Neumayr. [44] war, sich nie ein echtes, mit der Originalzeichnung übereinstimmendes Phi ylloceras Zignoanum gefunden hatte, bis ich vor kurzer Zeit zwei Stücke aus dem Unteroolith von les Dourbes in Südfrankreich erhielt, welche vollständig der eitirten Figur entsprachen. Es bleibt nun nichts anderes übrig als den d’Orbigny’schen Namen auf die genannte Form des Unteroolithes zu beziehen, so misslich es auch sein mag, eine so all- gemein verbreitete Bezeichnung auf eine andere Art zu übertragen, als für welche sie gewöhnlich angewendet wird. Phylloceras Circe Hebert stellt den Jugendzustand von Phyll. Zig- noanum dar, wie ich mich aus dem Vergleiche der von He&bert selbst bestimmten Exemplare der Münchner paläontologischen Sammlung über- zeugen konnte. Der Hauptunterschied, welchen H&bert zwischen beiden angab, das Fehlen des auf der Externseite vor jeder Furche stehenden Wulstes bei Phyll. Circe, erklärt sich dadurch, dass dieser erst im höheren Alter auftritt. Vorkommen. Im französischen Unteroolith, Zignoanum d’ Orb. sp. Genetische Formel: Phylloceras Va ultramontanum Zittel. Phylloceras mediterraneum nov. sp. Taf. XVII, Fig. 2—5. 1852. Ammonites Zignodianus Kudernatsch. Swinitza pag. 8. 1854. R " v. Hauer. Heterophyllen. Das 893. 1859. 5 . Villanova, Castellon Tab. 1, Fig. 7. 1868. Phylloceras Zignodianum Zittel. Notizen pag. 603. 1870. » » ÜUntertithon pag. 40. Tab. 1, Fig. 15, Tab. 2, Fig. 1. (Die unendlich zahlreichen Citate in rein geologischen Arbeiten sind unberücksichtigt gelassen.) Die Dimensionen einer Reihe von Exemplaren sind folgende: a b e d e Höhe des letzten Umganges: 0-54 0-51 0-54 0:53 0:55 des Durchmessers. Dicke des letzten Umganges: 0-32 0-36 0:36 0:35 0:32 „ Weite des Nabels: 0127051101170 7012 27 n a) Exemplar aus den Klausschichten von Swinitza. Durchmesser — 80 Mm. b) Exemplar aus den Klausschichten des öden Saugraben im Kaltenleit- gebnerthal bei Wien. Durchmesser 34 Mm. c) Exemplar aus den Kellowaykalken des Brielthals bei Gosau im Salzkammergut. Durchmesser = 129 Mm. d) Eben daher Durchmesser — 102 Mm. e) Durchschnittliche Proportionen der tithonischen Exemplare nach Zittel. Diese Art, eine der weitnabeligsten unter den mittel- und oberju- rassischen Phylloceraten hat ziemlich flache Flanken und gewölbte Ex- ternseite. Auf jeder Windung stehen 5—7 auf der Schale sowohl als auf dem Steinkern sichtbare Einschnürungen, welche anfangs schwach nach [45] Jurastudien. 341 vorne geneigt sind, sich dann etwas über der Mitte der Seiten in sanfter Wölbung rückwärts biegen und in dieser Richtung über die Externseite weglaufen; auf dieser steht vor jeder Einschnürung eine scharf vor- springende Wulst. Der Zwischenraum zwischen den Einschnürungen ist auf der Convexseite mit groben radialen Streifen ausgefüllt. Zungen- förmige Fortsätze an der Biegungsstelle der Einschnürungen kommen nur bei den Steinkernen kleiner Individuen vor. Die Lobenlinie ist wenig verzweigt, Loben und Sattelkörper plump; der erste Lateralsattel endet dreiblättrig, der zweite Lateral- und der Aussensattel zweiblättrig. Der Unterschied von der vorigen Art, welche mit dieser so vielfach vereinigt wurde, beruht in der dreiblättrigen Endigung des ersten Lateralsattels und in der sanften Abrundung der Beugungsstelle der Einschnürungen. Phylloceras Zignoanum, von welchem d’Orbigny, wie die Deutlichkeit der Anwachsstreifen an seiner Zeichnung beweist, auf Tab. 182, Fig. 1. 2. ein beschaltes Exemplar abbildet, hat auch bei grossen Stücken die zungenförmigen Fortsätze an der Beugungsstelle der Furchen. Vorkommen. Die horizontale, wie die verticale Verbreitung des Phylloceras mediterraneum ist eine ausserordentlich grosse; die ältesten Vorkommnisse stammen aus den Klausschichten; in diesen findet sich die Art: am Bucsecs südlich von Kronstadt im südöstlichen Siebenbürgen ; bei Swinitza im Banat; im öden Saugraben im Kaltenleitgebnerthal nächst Rodaun bei Wien; an der Klausalpe im Salzkammergut; Hörnstein und Wolfsgrub; Blattenhaide in der Stockhornkette (Berner Alpen); Dent de Lys, Cheresauletaz und Mt. Cullan in den Freiburger Alpen (Favre). In den Kalken mit Stephanoceras macrocephalum Schl. im Brielthal bei Gosau im Salzkammergut; in den Oxfordkalken mit Amaltheus cordatus Sow. bei Czetechowitz in Mähren; in demselben Niveau auch im mitteleuropäischen Krakauer Jura; in den Kalken mit Perisphinctes transversarius Quenst. und Aspidoceras Oegir Opp. von Stankowka (Maruszina) bei Neumarkt in Galizien in der südlichen karpatischen Klippenzone; aus den Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. bis jetzt noch nicht bekannt, doch vermuthlich vorhanden; im unteren Tithon in der Muschelbrececie von Rogoznik bei Neumarkt (Galizien) im süd- lichen karpatischen Klippenzug; im Ammonitenmarmor der Central- apenninen; bei Sarrion in Spanien. Ausserdem dürften sich noch viele der Citate von Phyll. Zignoanum, namentlich aus der Schweiz und Süd- frankreich, hieher beziehen; da ich mir jedoch hierüber keine Gewissheit verschaffen konnte, so zog ich vor, dieselben nicht alle anzuführen. - mediterraneum nov. sp. Genetische Formel: Phylloceras aa a Phylloceras polyolcum Benecke sp. Tab. XVII, Fig. 6, 7. 1865. Ammonites polyoleus Benecke. Südtirol. pag. 182, Tab. 7. Benecke hat diesen Ammoniten sehr gut beschrieben und ab- gebildet, so dass ich seinen Angaben fast nichts beizufügen habe; die Unterschiede von Phylloceras mediterraneum, welches in Form und 342 Dr. M. Neumayr. [46] Seulptur vollständig übereinstimmt, beruht in der grösseren Zahl der Einschnürungen und etwas schlankerem Bau der Loben- und Sattel- körper. An dem sehr bedeutenden siebenbürgischen Material, welehes mir zu Gebote stand, konnte ich die Beobachtung machen, dass die volle Zahl von 11—12 Einschnürungen auf einem Umgang nur bei grossen Exemplaren von mehr als 100 Mm. auftritt; etwas kleinere Exemplare von 70—100 Mm. haben deren durchschnittlich 9, während Stücke unter 50 Mm. nur 7 —8 besitzen, so dass kleine Exemplare bei nieht ganz guter Erhaltung von der vorigen wie von der nachfolgenden Art nicht zu unter- scheiden sind. Die Streifen zwischen den einzelnen Furchen auf der Ex- ternseite werden sehr leicht abgerieben und dann sind kleinere Exem- plare von der folgenden Art nieht zu unterscheiden. Vorkommen. Schichten mit Aspidoceras acanthieum ; in den Süd- alpen bei Sella, Brentonico, Roveredo, Domegliara; Zlambachgraben bei St. Agathe im Salzkammergut; Gyilkos-kö6 und Csofranka im Nagy- Hagymas-Gebirge im östlichen Siebenbürgen; im rothen Knollenkalk von Czorstyn im Neu-Sandecer Kreis in Galizien. polyoleum Benecke sp. 2 N . ” > Te — Genetische Formel: Phylloceras V oamanlann Zi Phylloceras silesiacum Opp. sp. Tab. XIIL, Fig. 1. 1865. Ammonites silesiaeus Oppel. Tithon, pag. 550. 1868. Phylloceras silesiacum Zittel. Stramberg pag. 62. Tab. 5, Fig. 1—7. 1870. „ ; „ Untertithon. pag. 39. 1870. 3 4 Gemellaro. Sieilisches Tithon. pag. 30. Tab. 4. Fig. 3-5. Bezüglich der Beschreibung und der sehr ausgedehnten Synonymie und der Literaturangaben für diese Art kannich vollständig auf die eitirten Arbeiten Zittel’s verweisen, da ich es für überflüssig halte, alles, was dort in der erschöpfendsten Weise gesagt ist, hier ausführlich zu wieder- holen; die Lobenzeichnung stimmt mit derjenigen von Phylloceras polyoleum überein; die Einschnürungen haben denselben Verlauf wie bei dieser Art, doch bleibt deren Zahl auf 6—8 beschränkt; der wichtigste Unterschied bildet die Schalenseulptur, indem hier die für alle bisher besprochenen Arten dieser Formenreihe charakteristischen Radialstreifen auf der Externseite fehlen und die Einsehnürungen an der Aussenseite der Schale auf den Flanken nicht zu sehen sind; es entsprechen den- selben nur nach vorn von einem schwachen Wulst begrenzte Furchen auf der Externseite. 23 Vorkommen. Überall, wo die tithonische Etage mit einer Cepha- lopoden-Fauna auftritt, sehr häufig. ; silestacum Oppel sp. Genetische Formel: Phylloceras Vnltramontanum Zittel. Phylloceras Calypso d’Orb sp. 1840. Ammonites Calypso d Orbigny. Cephalop. eret. pag. 166. Tab. 52, Fig. 6. [47] Jurastudien., 343 1866. Ammonites Calypso Hebert. Porte de France pag. 526. 21867. = Berriasensis Pictet. Etudes pal&ontologiques sur la faune a Terebratula diphyoides de Berrias. pag. 70. Tab. 12. Fig. 1. 1868. Ammonites Calypso Pictet. Porte de France. pag. 225. Tab. 38, Kie..1.,2 ?1868. Ammonites Berriasensis Pictet. Porte de France pag. 227. Tab. 37, bis, Fig. 2. Unzweifelhaft bildet diese Art die Fortsetzung unserer Formenreihe im Neocom; die kleinen Kieskerne, auf welche die Art gegründet wurde lassen sich sogar von kleinen Exemplaren von Phyll. silesiacum Opp-: nicht unterscheiden. Ich glaube nicht zu irren, wenn ich annehme dass Phyll. Berriasense Pictet keine von Phyll. Calypso verschiedene Art darstellt, sondern dass dieser Name lediglich die grösseren Exemplare bezeichnet. Allerdings weichen die kleinen Individuen durch stark geschwungene Seitenfurchen ab; vergleicht man aber z. B. die verschiedenen Alterszustände von Phyli. silesiacum Opp., wie sie Zittel in seinen Stramberger Cephalo- poden Tab. 5 abbildet, so findet man, dass bei dieser Art nur die ganz kleinen inneren Windungen stark gebogene Furchen haben, während bei fortschreitendem Alter dieselben immer gerader werden. Die Ana- logie macht es daher mehr als wahrscheinlich, dass auch die inneren Windungen von Phyll. Berriasense stark gebogene Furchen besitzen, d. h. in der Seulptur mit Phyll. Calypso übereinstimmen, um so mehr als eine leichte aber deutlich bemerkbare Schwingung nach hinten auch bei dem von Pietet, Porte de France Tab. 37 bis, Fig. 2 abgebildeten Exemplar vorhanden ist. Dass die Lobenzeichnung bei Orbigny nicht mit der von Pietet angegebenen übereinstimmt, kann nichts beweisen, weil bei einem ganz kleinen Individuum wie das abgebebildete die Lobenlinie noch nieht entwickelt ist, und sich im Verlaufe des Wachsthums erheblich verändert, wie ich in vielen Fällen beobachten konnte. Der direete Beweis könnte allerdings nur durch Zerschlagen eines Phyll. Berriasense geliefert werden, in welchem als innerer Kern dann Phyll. Calypso stecken müsste, wozu mir das Material fehlt. Ist meine Vermuthung richtig, so bestätigt sich auch die von Zittel im Gegensatze zu Hebert und Pietet festgehaltene Ansicht in vollem Masse, dass eine Vereinigung von Phyll. silesiecum und Calypso auf Grund der übereinstimmenden inneren Windungen unzulässig ist. Die vierblättrige Endigung des ersten Lateralsattels, welche bei Phylio- ceras Berriasense nach Pietet's etwas mangelhafter Zeichnung un- zweifelhaft scheint, bietet ein sehr gutes Merkmal zur Unterscheidung von Phyll. silesiacum, bei welchem der genannte Sattel dreiblättrig endet. Bezüglich des sehr verbreiteten Vorkommens dieser Art, welche nicht mehr in den Rahmen unserer Arbeit gehört verweise ich auf die Ar- beiten von d’Orbigny und Pietet, und will hier nur bemerken, dass die Citate aus den „Klippenkalken“ und den Südalpen sich sämmtlich auf andere Formen, theils auf Phyll. Nilsoni Heb., theils auf Phyll. silesiacum Opp. beziehen. Calypso d’Orb sp. Genetische Formel: Phylloceras 9 Itramontanum Zitt, 344 Dr. M. Neumayr. [48] Die Abänderung der Lobenzeichnung bei der Formenreihe des Phyli. ultramontanum ist sehr unbedeutend, indem vom unteren Dogger bis in’s Tithon nur Formen mit zwei- und dreiblättrig endendem ersten Lateralsattel vorkommen, von welchen die letzteren im oberen Dogger zuerst auftreten; erst im unteren Neocom erscheint der vierblättrige Typus. Die Seulptur zeigt im Verlanfe der Formenreihe eine entschiedeno Tendenz zur Abschwächung der Kniekung der Lateralfurchen. In den Verhältnissen der allgemeinen Form konnte ich keine Gesetzmässigkeit entdecken. Bemerkenswerth ist die ausserordentliche verticale Verbrei- tung von Phyll. mediterraneum; dieses tritt im oberen Dogger auf, in den Schichten mit Aspidoceras «acanthicum kömmt eine neue Art derselben Formenreihe hinzu, Phyll. polyoleum, ferner im Tithon Phyll. silesiacum, allein Phyll. mediterraneum besteht neben beiden fort und stirbt erst im untern Tithon aus. Isolirte Typen. Phylloceras haloricum v. Hauer sp. 1854. Ammonites halorieus v. Hauer. Heterophyllen pag. 903. Tab. IV, Fig. 9—11. 1868. Phylloceras haloricum Zittel. Notizen pag. 606. Da ich kein neues Material in Händen hatte, so kann ich nichts zur Charakterisirung dieser Art beitragen; über ein Verwandtschafts- verhältniss zu einer der bisher abgehandelten Formenreiben konnte ich mir keine Ansicht bilden. Vorkommen. In den Klausschiehten der Klausalpe und Mitter- wand im Salzkammergut. Phylloceras tortisuleatum dOrb. sp. Taf, XVII, Fig. 10. 1840. Ammonites tortisuleatus d’Orbigny. Cephalop. ceret. pag. 163. Tab. 51, Fig. 4—6. 1844. Ammonites tortisuleatus d’ Orbigny. Voyage de Hommaire. Vol. 3, pag. 427, Tab. 51, Fig. 4—6. 1847. Ammonites tortisuleatus d’Orbigny. Cephalop. jur. pag. 506. Tab. 189. 1847. Ammonites tortisuleatus Quenstedt. Cephalop. pag. 264. Tab 17, Fig. 11. 1854. kersich tortisuleatus v. Hauer. Heterophyllen pag. 900. 1857. ; hr Oppel. Jura pag. 605. 1858. 5 “ Quenstedt. Jura pag. 543. Tab. 71, Fig. 20. pag. 620. Tab. 77. Fig 1. 1865. Ammonites tortisuleatus Benecke. Südtirol pag. 139. 1868. 2: a Pictet. Porte France pag. 227. Tab 37 bis, Fig. 3. 1870. Phylloceras tortisuleatum Zittel. Untertithon pag. 42. Tab. 1, Fig. 14. [49] Jurastudien. 345 1870. Phylloceras tortisuleatum Neumayr. Czetechowitz pag. 552. Durch die zahlreichen Abbildungen und Beschreibungen ist diese durch weiten Nabel und den eigenthümlichen Verlauf der Furchen sehr auffallend charakterisirte Art so genügend bekannt, dass ich zu deren Beschreibung nichts hinzuzufügen habe. Quenstedt gibt eine Zeichnung der Internloben unserer Art, welche ich Tab. XVIL, Fig. 10 copire und wonach der erste Lateralsattel der Internseite eimblättrig endet, wodurch eine Annäherung an die For- menreihe des Phyll. heterophyllum, nicht an die furchentragenden For- men angedeutet wird. Quenstedt gibt an, dass der Antisiphonallobus nieht ganz getreu wiedergegeben ist, und ich möchte glauben dass derselbe nieht plump und breit wie in der eitirten Zeichnung, sondern mit zwei langen Spitzen endet. Meine eigenen Präparate der Internloben missglückten alle. Schon oben habe ich erwähnt, dass die hierin Rede stehende Art einen ziemlich isolirt dastehenden Typus bildet; ich kenne nur eine Form, welche viele Analogie zeigt; dieselbe ist bisher noch nicht beschrieben und stammt aus dem Bathonien des Berges Crussol bei Valence (Ardöche) ; sie unterscheidet sich nur durch engeren Nabel und etwas schmälere, schärfere, eckiger gebogene Furchen. Ich habe das beste Exemplar, welches mir zu Gebote steht, abbilden lassen, kann mich aber nicht ent- schliessen, auf das dürftige Material hin, welches mir vorliegt, eine neue Art aufzustellen, sondern begnüge mich vor der Hand damit, auf das Vorkommen einer derartigen Form hinzuweisen, und bilde dieselbe Tab. XVII. Fig. 9 ab. Bezüglich der Abstammung von Phyll. tortisuleatum vergl. oben in der Einleitung zur Beschreibung der Formenreihe des Phyll. Capitanei. Vorkommen. Eine der verbreitetsten Arten des oberen medi- terranen Jura; das älteste Exemplar, welches hierher gestellt wer- den kann, ist ein etwa %/, Windungen betragendes Fragment aus den Klausschichten von Buesees in Siebenbürgen. Zu den ausserordentlich zahlreichen Fundorten dieser Art, welche v.Hauer, d’Orbigny und Zittelu. a. angeführt haben, kann ich noch einige weitere hinzufügen: Oxfordkalke mit Amaltheus cordatus Sow. von Özetechowitz; Kalke mit Aspidoceras Oegir Opp. von der Stankowka bei Maruszina; Czorstyner Kalk von Jaworki in Galizien; Kalke mit Aspidoceras acanthicum Oppel von Gyilkos-kö und Csofranka im Nagy-Hagymas-Gebirge in Sieben- bürgen (in ungeheurer Menge von Exemplaren). Die geologische Verbreitung erstreckt sich von den Klaus- schichten bis ins untere Tithon. Speeifische Unterschiede zwischen den Formen der einzelnen Etagen konnte ich nieht entdeeken; höchstens wäre zu erwähnen, dass zwei Exemplare aus dem Diphyenkalke der Sette Communi, welche ich bei Herrn Baron de Zigno in Padua sah, etwas gerundeteren Querschnitt zeigen, als die Mehrzahl der gewöhnlichen Vorkommnisse. Vielleicht gehören diese einer besonderen Art an, doch zeigt sich das Merkmal nicht constant für die tithonischen Vorkommnisse. Schliesslich muss ich noch bemerken, dass Professor H&bert mir münd- lich mittheilte, dass er davon überzeugt sei, dass Phyll. tortisuleatum in mehrere Arten getrennt werden könne und müsse, doch konnte ich bis Jetzt wie gesagt, keinerlei irgend nennenswerthe Differenzen entdecken. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 45 346 Dr. M. Neumayr. [50] Phylloceras subobtusum Kudernatsch sp. 15352. Ammonites subohtusus Kudernatsch, Swinitza pag. 7. Tab. I. Fig. 1—3. 1353. Ammonites subobtusus v. Hauer, Heterophyllien pag. 901. 1568. Phylloceras subobtusum Zittel, Notizen. pag. 606. Ich kann zu den Beschreibungen von Kudernatsch und v. Hauer nichts Neues hinzufügen und verweise daher lediglich auf die eitirten Abhandlungen. Vermuthlich bildet Phyll. subobtusum ein Glied einer Formenreihe, zu welcher ausserdem noch aus dem Lias Phyll. seroplicatum v. Hauer, aus jüngeren Schiehten die gewöhnlieh unter dem Namen Phyll. viator bekannte Form der Kellowaygruppe, Phyll. Beneckei Zitt. aus oberem Tithon und Phyll. Rouyanum d’Orb. aus dem Neocom zu zählen wären. Da mir jedoch nur wenig Material zur Beurtheilung der Frage vorliegt, so wage ich keine bestimmte Ansicht zu äussern. Vorkommen. In den Klausschiehten von Swinitza im Banat, Brentonieo und Madonna del Monte bei Roveredo, Klausalpe im Salzkam- mergut, Blattenhaide in der Stockhornkette (Berner Alpen), Freiburger Alpen. Phylloceras viator dOrb.? 1845. Ammonites viator d’ Orbigny, Voyage. de M. Hommaire pag. 453. Tab. Fig. 1347. Ammonites viator d’Orbigny, Ceph. jur. pag. 471. Tab. 172, Fi2..1..2, Die Abbildung dieser Art in der Pal6ontologie francaise von d’Orbigny ist eine Copie aus dem Reisewerke von Hommaire d’Hell und stellt ein Exemplar von Kobsel in der Krim dar; ob dieses einer selbst- ständigen Art und ob es der Kellowaygruppe angehört, oder mit Phyll. Rouyanım d’Orb. aus dem Neocom zu vereinigen ist, kann ich nicht ent- scheiden. Jedenfalls scheint in der Kellowaygruppe von Frankreich und der Schweiz ein ähnliches geripptes Phylloceras vorzukommen, welches jetzt gewöhnlich unter diesem Namen verstanden, wohl aber auch viel- fach mit Phyll. subobtusum verwechselt wird; aus eigener Anschauung kenne ich (die Art nicht. Phylloceras beneckei Zittel. 1868. Phylloceras Beneckei Zittel, Stramberg pag. 69. Tab. VIH, Fig. 6. Diese zierliche Ari wurde von Zittel aus dem oberen Tithon von Stramberg beschrieben; eine schr nahe stehende Form fand ich in einem rothbraunen breecienähnlichen Kalke des unteren Tithon in der Nähe von RogozZnik, doch ist das Exemplar unzureichend zu einer sicheren ;estimmung. Endlich wäre vielleicht der von Ooster beschriebene Ammonites Lardyi aufzuführen; doch sind Exemplare, Abbildungen, Beschreibungen und Angaben über Lagerungsverhältnisse so mangelhaft, dass es un- möglich ist, sich ein Urtheil über die Form zu bilden. 151] Jurastudien. 347 Schluss. Abgesehen von einzelnen isolirten Formen waren es vier Haupt- typen der Gattung Phylloceras, deren Vorkommen in allen paläontologisch etwas näher bekannten, eephalopodenführenden Horizonten des medi- terranen Dogger und Malm nachgewiesen werden konnte. Bei einiger- massen gut erhaltenen Exemplaren bietet es keine Schwierigkeit, die in einem Niveau gleichzeitig mit einander vorkommenden Repräsentanten dieser Typen von einander zu unterscheiden und die Vorkommnisse jeder einzelnen Epoche stellten also vollständig von einander getrennte, „gute“ Species dar. Ganz anders gestaltet sich das Verhältniss, wenn ınan alle Angehörigen eines Typus aus den verschiedenen Schichten mit einander vergleicht, welche in ihrer Aufeinanderfolge eine Formenreihe im Sinne Waagen’s bilden; die im geologischen Alter einander zunächst stehenden Formen zeigen meist einen solchen Grad von Verwandtschatt, dass eine wissenschaftlich berechtigte und haltbare Trennung auf den ersten Blick schwer möglich scheint und erst geologisch weiter ausein- ander liegende Glieder zeigen auch morphologisch auffallende Unter- schiede. Bei genauerer Untersuchung stellt sich jedoch heraus, dass es verhältnissmässig nur wenige Fälle sind, in welchen eine Form unver- ändert durch mehrere Schichten durchgeht, sondern dass gewöhnlich mit kleinen geologischen Altersunterschieden auch kleine aber ceonstante und bei einiger Uebung gut und sicher fassbare Differenzen vorhanden sind. Es zeigt sich, dass von 26 unterschiedenen Gliedern der vier Haupt- formenreihen, deren Lagerung sicher bekannt ist, 15 bisher nur in einem, 10in zwei, und eine einzige in mehreren Horizonten bekanntgeworden ist. Die Constatirung dieser feineren Abweichungen erlangt besonderes Gewicht durch die Gesetzmässigkeit, mit welcher dieselben an gewissen Theilen der Schale von der ältesten bis zur jüngsten Form nach einer Riehtung auftreten und durch ihre Anhäufung im Verlaufe längerer Perioden sehr namhafte Unterschiede hervorbringen. Aus den Zusammenstellungen, welche ich am Schlusse der Be- schreibung jeder einzelnen Formenreihe beigefügt habe, geht hervor, dass es in erster Linie die Lobenlinie ist, welche sich mit ausserordent- licher Regelmässigkeit in einem Sinne verändert und namentlich in der Sattelbildung immer mehr ecomplieirt. Auch in der Schalensculptur lässt sich meistens die Tendenz zur Abweichung nach einer Richtung, wenn auch minder deutlich und sieber erkennen; vollständig das Gegentheil ist der Fall bei Allem, was sich auf die allgemeine Form bezieht, also in Windungshöhe, Dicke, Nabelweite u. s. w. Hier wechseln die Propor- tionen fast ganz beliebig und es liesse sich höchstens anführen, dass in der Formenreihe des Phylloceras tatricum Pusch die jüngeren Vorkomm- nisse im Durchschnitte etwas dicker, in der Formenreihe des Phyll. ultramontanum Zitt. etwas enger genabelt sind als die älteren; doch ist auch hier die Regelmässigkeit nur sehr gering und kaum merklich. Die Vergleichung der Lobenlinien der verschiedenen Arten einer Formenreihe bietet noch dadurch grosses Interesse, dass fast bei jeder Form die Abänderungen, welche die nächst jüngere Art zeigt, schon in Rudimenten vorhanden sind. Es wäre zu weitläufig, dies bis in 45 * 348 Dr. M. Neumayr. | [52] alle Einzelheiten zu verfolgen, und ich begnüge mich, auf ein präg- nantes Beispiel, die Endigung des ersten Lateralsattels bei der For- menreihe des Phyll. heterophyllum hinzuweisen. Vergleicht man die Lobenzeichnungen der aufeinander folgenden Mutationen: Tab. XI, Fig. 1 (Phyli. heterophyllum), Tab. X, Fig. 2, 3 (Phyll. trifoliatum), Tab. XII, Fig. 4 (Phyll. Kudernatschi), Tab. XII, Fig. 6. (Phyll. Kunthi), Tab. XII, Fig. 3 (Phyll. isotypum), Tab. XIIL, Fig. 4. ( Phyll. saxwonicum), Tab. XIIL, Fig. 5 ( Phyll. serum), so findet man, dass fast jede Zerschlitzung der Sattelendigungen bei einer jüngern Form an der älte- ren als schwaches Zähnchen sichtbar ist, dass was bei jener als kräftiger Endast hervortritt, bei dieser als schwaches Aestchen vor- handen ist u. s. w. Ganz ähnlich gestalten sich die Verhältnisse bei den anderen Theilen der Lobenzeichnung in der zuletzt besprochenen Formenreihe und der ganzen Suturlinie bei den übrigen Typen. Unter diesen Um- ständen drängt sich die Annahme eines genetischen Zusammenhanges der einzelnen Glieder der Formenreihen auf. Es frägt sich nun, ob die Verhältnisse, welche bei den Phylloceraten beobachtet werden konnten, mehr für eine allmählige oder eine sprungweise Abänderung sprechen. Für die letztere Anschauung scheint der Umstand sehr günstig, dass zwischen den einzelnen Mutationen keinerlei Uebergänge constatirt werden konnten; allein dagegen lässt sich der Einwand erheben, dass unsere Kenntniss der betreffenden Formen in geologischer, wie in geo- graphischer Beziehung sehr lückenhaft ist. Es sind nur etwa 11 Horizonte, aus welchen wir die betreffenden Fossilien kennen, und von so zahl- reichen Punkten und Fundorten mir Material vorliegt, repräsentirt dies eben doch im Verhältniss zur Gesammtausdehnung der mediterranen Provinz eine verschwindend kleine Oberfläche. Der zweite dieser Einwände wird wohl dadurch entkräftet, dass auch an sehr weit von einander entfernten Punkten immer wieder die- selben Formen auftreten. Sollten wir annehmen, dass die lücken- hafte Kenntniss der Faunen in geographischer Beziehung die Schuld trägt, so müssten wir irgend eine Andeutung haben, welche dazu ver- anlassen könnte; unter den jetzigen Verhältnissen ist es unwahrschein- lich, dass erweiterte Kenntniss der bis jetzt schon ausgebeuteten Hori- zonte, wenigstens der mediterranen Provinz die vermittelnden Glieder zum Vorschein bringen würde. Auch die Ansicht, dass dieselben in anderen Meeresprovinzen ihre Heimath hatten, und die verschiedenen Formen, welche wir kennen, von dort eingewandert seien, hat wenig für sich. Von weit grösserer Bedeutung ist die Erklärung des Fehlens der Zwischenglieder durch die Lücken in der Aufeinanderfolge der medi- terranen Juraschichten, welche fast allein für unsere Gattung in Frage koinmen. Dass unsere Kenntniss hier eine sehr stückweise ist, darauf weisen schon die scharfen, unvermittelten Wechsel in der Gesteins- beschaffenheit und die discordante Lagerung und das Auftreten in ganz isolirten Schollen hin, welches wir so oft zu beobachten Gelegenheit haben. Noch deutlicher wird jedoch dieser Umstand hervorgehoben, dadurch dass wir aus demselben Abschnitte des Jura der fast allein Phyllocera- ten enthaltenden, mediterranen Provinz nur 11 Horizonte kennen, in [53] Jurastudien. 349 welchem im mitteleuropäischen Meeresbecken etwa 25 Zonen unterschie- den sind. Ehe ich auf den Einfluss dieser Thatsache, auf die Beurtheilung der in Rede stehenden Frage eingehe, muss ich einige Worte beifügen, in welchem Sinne ich den letzten Satz aufgefasst wissen möchte. Es scheint mir dies nothwendig, um den Missverständnissen, welchen die Eintheilung einer Formation, zunächst der Juraformation, in Zonen, unter- worfen ist, und dem nicht seltenen Vorwurfe, welcher derselben gemacht wird, zu entgehen, dem Vorwurfe, dass sie zu eineın geistlosen Ein- zwängen jeder beliebigen Ablagerung in ein willkürliches Schema führe und gleichsam nur eine weit complieirtere neue Auflage der ’Orbigny’- schen Etagenschablone darstelle. Es bat sich ziemlich allgemein die Ansicht Geltung verschafft, dass die Faunen der aufeinander folgenden Schichten in einem genetischen Zusammenhange stehen, und man wird sich durch eine ganze Formation hindurch eine ideale Entwicklungsreihe der Thierwelt denken, von welcher wir einzelne Phasen in den Faunen sehen, deren Reste uns er- halten sind. Jede einzelne Phase oder jedes Entwicklungsstadium, welches wir fixiren können, nennen wir eine Zone. Aus dieser Definition geht hervor, dass die Zone in erster Linie kein geologischer, sondern ein paläontologischer Begriff ist, und dass die Zoneneintheilung nicht ein Fachwerk bilden soll, welchem die verschiedene Ablagerung jeder Gegend eingezwängt werden solle. Bei jeder Localuntersuchung ist die erste Aufgabe, ganz selbstständig und rein empirisch die Aufeinanderfolge der Schiehten und die Vertheilung der Organismen in denselben zu unter- suchen, und erst nach Feststellung dieser Thatsachen kann man ver- gleichen ob und welche in anderen Gegenden vorhandenen Zonen hier vertreten sind, ob die Vergesellschaftung der Thierreste dieselbe ist, wie anderwärts u. s. w. Kommen wir auf unseren speciellen Fall, die Gliederung der Jura- formation zurück. Die hier von Oppel eingeführte Eintheilung in Zonen ist lediglich auf ‘die Verhältnisse der mitteleuropäischen Provinz gegründet; gehen wir von irgend einer beschränkten Gegend innerhalb derselben aus, so finden wir eine Anzahl auf einander folgender, ziemlich scharf geschiedener Faunen; nennen wir diese beispielsweise a, c, g, ! u. 8. w., so wäre es wohl a priori wahrscheinlich, dass wir in einem zweiten Distriete nicht dieselben, sondern andere Glieder der Entwicklungsreihe etwa db, d, f. hu. s. w. finden, welche nicht genau den ersten entsprechen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass dies nicht nur in den seltensten Fällen stattfindet, sondern dass wir innerhalb des mitteleuropäischen Beckens gewöhnlich immer wieder auf dieselben Faunen treffen "), und nur bisweilen bietet eine Gegend einzelne neue Zwischenglieder. Die Reihe der auf- gestellten Zonen stellt die Summe aller in der mitteleuropäischen Provinz beobachteten Entwicklungsstadien der marinen Jurafauna dar. Aus dem zuletzt gesagten, sowie aus der Definition der Zonen als eines rein paläontologischen Begriffes geht hervor, dass jede Unter- 1) Ich sehe hier ganz davon ab, dass die mitteleuropäische Provinz im oberen Theile des oberen Jura in zwei von einander getrennte Becken zerfällt, in welchen selbstständige Entwickelungen Platz greifen. 350 Dr. M. Neumayr. [54] scheidung einer Zone, wenn man es wirklich mit einer selbstständigen Phase, nicht mit einem auf veränderten Faciesverhältnissen u. s. w. be- ruhenden geologischen Horizont zu thun hat, von Werth ist, selbst wenn sie nur local auftritt oder unterscheidbar ist. Die ausserordentliche Mannigfaltigkeit, welehe die einzelnen Lokalfaunen durch Faciesver- hältnisse u. s. w. erlangen, die Unvollständigkeit unserer Kenntniss der- selben, die Unterschiede in der Entwickelung in verschiedenen Gegenden in Folge geographischer Distanz oder Trennung, klimatischer Verschie- denheit, des Einflusses von Meeresströmungen, Wanderungen u. 8. w. machen die Constatirung der einzelnen Entwicklungsstadien auf grössere Ausdehnung zu einer äusserst eomplieirten Aufgabe, allein dies ändert nichts am Prineip, wenn auch die Schwierigkeiten in vielen Fällen noch geradezu unüberwindlich sind. Kann man schon durchaus nicht annehmen, dass in allen Gegenden ein und derselben Provinz alle Zonen sich wiederfinden, so ist um so grössere Vorsicht nöthig, wenn wir Ablagerungen einer anderen, zunächst der mediterranen Provinz, mit denjenigen der mitteleuropäischen ver- gleichen. Hier muss es noch wahrscheinlicher sein, dass wir auf andere Entwicklungsarten der Faunen treffen, und in der That kann ich schon jetzt angeben, dass in gewissen Horizonten, z. B. im unteren Dogger, eine etwas andere Gruppirung der Fossilien stattüindet, während andere Faunen allerdings in den Alpen genau in derselben Weise auftreten, wie wir sie in Mitteleuropa überall finden. Nach diesen Auseinandersetzungen dürfte es klar sein, dass ich nicht von der Ansicht ausgehe, dass alle Zonen des mitteleuropäischen Jura sich in der mediterranen Provinz wieder finden müssen, wenn ich es auch als einen Beweis der Lückenhaftigkeit der Reihenfolge des medi- terranen Jura ansehe, dass wir in diesem nur 11 Faunen kennen aus einer Periode, aus welcher 25 mitteleuropäische Zonen aufgestellt worden sind. Der leitende Gedanke ist dabei der, dass wir aus der einen Provinz Il, aus der anderen 25 Stadien oder Phasen derselben Entwicklung kennen, dass also im ersteren Falle unsere Kenntniss weit beschränkter sein muss als im zweiten. In der That erscheint die Lückenhaftigkeit in der geologischen Aufeinanderfolge der uns erhaltenen Ueberreste eine so bedeutende, und die daraus entstehende Fehlerquelle eine so wichtige, dass es mir nicht thunlich scheint, aus den in der vorstehenden Arbeit mitgetheilten Thhat- sachen für die eine oder die andere Anschauung betreffs der Entstehung der Arten Beweise herzunehmen. Es sind namentlich unter den Cephalopo- den nur wenige vereinzelte Fälle, in welchen von einander verschiedene For- men von versehiedenem geologischen Alter durch Zwischenglie- der vollständig mit einander verknüpft sind, während zwischen weit diver- girenden Arten oder Varietäten ein und desselben Horizontes Uebergänge nicht selten sind. Den einzigen Fall, in welehem ich den vollständigen Uebergang der älteren Art in die jüngere mit Sicherheit constatiren konnte, habe ich in der Monographie der Baliner Cephalopoden geschildert; ich habe dort nachgewiesen, dass Perisphinetes aurigerus Opp. aus dem Bathonien und Per. eurvicosta aus der Zone des Cosmo- eeras Jason Rein. dureh dazwischenliegende Vorkommnisse in einer Weise verknüpft werden, dass die Ziehung einer Grenze unmöglich wird. [55] Jurastudien 351 So ausserordentlich wahrscheinlich es auch ist, dass nicht nur bei einzelnen, sondern auch bei den übrigen Formen die allmäligen Ueber- sänge existirt haben, und dass wir auch viele derselben noch finden werden, jedenfalls ist der Standpunkt unseres Wissens der, dass die einzelnen Glieder der Formenreihen einander nahe stehende, aber unver- mittelte Typen darstellen, und diesen thatsächlichen Stand der Kenntnisse müssen wir als Grundlage für die formelle Behandiung des Stoffes an- nehmen. Vor allem gilt dies in systematischer Beziehung und in dieser scheinen mir nur zwei Möglichkeiten vorzuliegen, entweder man bezeich- net jede der unterschiedenen Mutationen mit einem besonderen Namen, oder man verwirft eine derartige scharfe Trennung wegen der Minutio - sität der Merkmale und fasst die ganze ea unter einem Namen als eine Art zusammen. Einen Mittelweg zwischen diesen beiden Extre- men einzuschlagen scheint mir unzulässig und unconsequent. Die Ein- ziehung einer einzelnen Mutation bedingt mit zwingender Nothwendigkeit diejenige aller anderen. Wie der Leser gesehen hat, habe ich mich für das erstere Verfahren entschieden, und zwar aus folgenden Gründen. Erstens glaubte ich, dass die wirklich und constant vorhandenen Unterschiede, welche sich an den einzelnen Gliedern einer Formenreihe bemerkbar machen, auch in der Nomenclatur zum Ausdruck kommen müssen; zweitens scheinen mir weit gefasste Arten, welche durch ganze Formationen durchgehen, für geologische Zwecke unbrauchbar; und endlich ist meiner Ansicht nach unser Wissen noch zu lückenhaft, um eine weite Fassung der Arten con- sequent und richtig in weiterem Massstabe durchzuführen. Dieser letzte Grund bedarf wohl noch einiger Erläuterung; nach meiner Ansicht kann eine weit gefasste Art nur dann als auf einer rationellen Basis beruhend angesehen werden, wenn sie eine Formenreihe zusammenfasst. Die Fest- stellung der Zusammengehörigkeit verschiedener Formen zu einer Reihe ist aber eine sehr schwierige Aufgabe, zu deren Lösung vor allem sehr grosses Material gehört, wie es nur in seltenen Fällen zur Verfügung steht. Zusammenziehungen, welche geschehen, ohne dass einge hendste Studien die genetische Zusammengehörigkeit gezeigt haben, halte ich für ganz unzulässig und sogar schädlich, und um sich die Ueberzeugung von der direeten Verwandtschaft zu verschaffen, ist die erste Bedingung die minu- tiöseste Feststellung der feinsten Abweichungen aller der Formen, über deren Einbeziehung entschieden werden soll. Alle diese Vorstudien können aber nicht von einem einzigen gemacht und die auf deren Beobachtung begründete Formenreihe nicht sofort fertig, wie Minerva aus dem Haupte Jupiters, hervortreten, sondern von allen Seiten her muss jede kleine Differenz vom Bekannten festgestellt werden, bis günstige Umstände das nöthige Material in einer Hand vereinigen, um die zerstreuten Glieder zu einem Ganzen zusammenzufügen, und für diesen Zweck muss jede einzelne Form, wenn auch wenig von anderen verschieden, vorerst unter besonderem Namen festgehalten werden. Die hier angeführten Gründe haben mich bewogen, wie ich es schon in früheren Arbeiten gethan habe, jeder Mutation einen besonderen Namen zu geben, und zu diesem habe ich, um auch die genetische Zu- gehörigkeit in der Nomenclatur anzudeuten, nach dem Vorgange Waagen’s den Namen der Stammart, das heisst der ältesten mir be- kannten Art der Formenreihe unter einem Wurzelzeichen beigefügt. 352 Dr. M. Neumayr. 156] Es liesse sich allerdings einwenden, dass die auf diese Weise unter- schiedenen Formen nicht den Werth von guten Arten, sondern von Varie- täten oder Spielarten in dem Sinne haben, wie er diesen Begriffen in der deseriptivren Behandlung recenter Formen beigelegt wird. Allein ich möchte dem gegenüber bemerken, dass diese Begriffe, als der Betrach- tung eines einzigen Abschnittes in der Entwickelung der Organismen, der Jetztzeit, entnommen und nur das Verhältniss zu den gleichzeitig lebenden Geschöpfen berücksichtigend, nicht ohne weiteres in die Geo- logie und Paläontologie eingeführt werden dürfen. Man könnte dieselben in der Paläontologie nur dann anwenden, wenn man die Flora oder Fauna eines einzelnen Horizontes ohne Rücksicht auf Vorläufer und Nachfolger betrachtet, und von diesem Gesichtspunkte aus stellen auch alle gleich- zeitig lebenden Arten unserer Gattung stets „gute Arten“ dar. In der Gesammtaufeinanderfolge der Organismen, welche die Summe der bekannten geologischen Horizonte uns darbieten, erweitert sich die Art der Zoologie zur Formenreihe; diese tritt uns vielfach gegliedert in ihren verschiedenen Mutationen entgegen, für welche die Systematik der jetzt lebenden Organismen kein Analogon besitzt. Als selbstständige Mutation betrachte ich jede constant unterscheidbare Entwickelungsphase einer Formenreihe. Man wird vielleicht fragen, wodurch ich zu dieser Motivirung und Vertheidigung der von mir eingeschlagenen Methode veranlasst werde, und mich an das Sprüchwort erinnern, dass, wer sich entseluldigt, sich selbst anklagt. Allein die Klagen über die angeblich unnöthige Zersplitte- rung der Arten kommen so häufig vor und natürlicher Weise tritt die nahe Verwandtschaft der Formen in emer monographischen Behandlung einer Familie, in welcher die nahen Beziehungen der neben einander abge- bildeten Vorkommnisse besonders auffallen, weit mehr hervor, als in den Beschreibungen von Localfaunen u. s. w., so dass es mir noth- wendig schien, meinen Standpunkt etwas ausführlicher klar zu stellen. In geologischer Beziehung glaube ich, dass mit Hilfe der hier unterschiedenen Formen fast alle bisher bekannten Cephalopoden- horizonte des Dogger und Malm schon aus den Phylloceraten erkannt werden können, und es werden in erster Linie die Arten aus den Formen- reihen Phyll. heterophyllum und des Phyll. tatricum sein, welehe die besten Dienste leisten werden. Nur die Entscheidung, ob man es mit unterem oder oberem Tithon zu thun habe, dürfte auf Schwierigkeiten stossen. Zum Sehlusse füge ich noch zwei Tabellen bei, deren eine bestimmt ist, die Phylloeeratenfauna jeder einzelnen Schicht sofort vor Augen zu führen, während die andere die vertieale Verbreitung der Arten graphisch darstellt. Nachtrag. In der Eimleitung wurde erwähnt, dass es mir nicht möglich war zu eonstatiren, ob bei den Phylloceraten eine Embryonal- blase auftrete; nachdem die vorausgehenden Bogen schon im Satze beendet waren, gelang es meinen wiederholten Bemühungen an einem Exemplar von Phyli. dispntabile Zitt. aus den Klausschiehten von Swinitza die etwas in die Länge gezogene Anfangsblase bloszulegen. Das betreffende Präparat ist auf Taf. XVII, Fig. 11 abgebildet. [57] Jurastudien. 358 Tabelle I. —o- Formenreihe | _ k : Formenreihe des Phyu. | Formenreihe Znlenreibe des Phyl. Tserdle { 28 ) hetorophyl- des Phyli. des Phyli. ultramon- Typen lum tatricum Capitanei tanum = Lias Ph. hetero- _ Ph. Capitanei _ _ phyllum Ph. Nilsoni Unterer |Ph. trifolia- |Ph. tatriceum |Ph. connec- |Ph.ultramon- — Dogger tum tens tanum (Ph. Circe?) Mittlerer — — Ph. hetero- |Ph.Zignoanum — Dogger phylloides Klaus- |Ph. Kuder- |Ph. flabella- |Ph. disputabile\ Ph. mediter- |Ph.tortsulea- Schichten natschi tum raneum tum Ph. halorieum Ph. subobtu- sum PR} Re 3. €]. tortisulea- tum ? Kaloway- |Ph. Kunthi Ph. euphyllum |Ph. disputabile Ph. mediter- |Ph. tortisulca- Schichten. raneum tum Ph. viator ? Te EEE FE ee es öä— Zone des — Ph. euphyllum |Ph. Manfredi |Ph. mediter- |Ph. tortisulca- Amaltheus Ph. Puschi raneum tum eordatus Zone des |Ph. plicatum —_ Ph. Manfredi |Ph. mediter- |Ph. tortisulea- Perisphine- raneum tum tes transver- sarius Schichten |PA. zsotypum |Ph. ptychoi- |Ph. Benacense|Ph. polyoleum |Ph. tortisulea- mit Aspi- |Ph. saxoni- cum ?? Ph. mediter- tum doceras cum raneum ? acanthicum Unteres |Ph. serum Ph. ptychoi- \Ph. Kochi Ph. silesiacum|Pp},. tortisulea- Tithon. |(Ph. ptycho- | cum Ph. mediter- tum stoma) raneum Ph. Beneckei! Oberes |Ph. serum Ph. ptychoi- \Ph. Kochi Ph. silesiacum| Ph. tortisulea- Tithon. |(Ph. ptycho- | cum vum stoma) Ph. Beneckei Neocom. |Ph. Thetys |\Ph. semisul- — Ph. Guettardi — catum Ph. Calypso Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 46 354 uoypLL S910g0 Dr. M. Neumayr. * uOygLL s910JuN U9FYJILYISABAOTTOM usjyoıyossney 19330q 19191991 W "193309 1104u] snwp.«409 Snayyjpuy SOp 9UOZ wnaryuDaD sDA4a90pıdsy yıuı uaryaIyag snı4ms.1aasun.a sappunydsiuag S9p HUoZ — Phyd. irifohatum Phyll. Kudernatschi | Phyll. plicatum l | Phyll. isotypum | Phyll. saxonieum | Phyli. serum | = Phyli. connectens l Ph. heterohylloides | TEN l Phyll. Puschi | Phyll. Benacense | Phyll. Kochi ea een | _Phyli. flabellatum | Phyli. euphyllum | | | | | | | | | | | Phyll. ptychoicum — Ph. ultramontanum _ Phyli. Zignoanum Ph. mediterraneum Phyll. polyoleum Phyll. silesiacum Phyll. tortisuleatum Phyli. haloricum Phyll. subobtusum Phyll. viator? Phyll. Beneckei [58] me1>qeL 159] Jurastudien. 355 4. Die Vertretung der Oxfordgruppe im östlichen Theile der mediterranen Provinz. (Mit Tafel XVIII—XXI.) Es ist eine der merkwürdigen und charakteristischen Eigenschaften des mediterranen Jura, dass einzelne Horizonte desselben ganz regel- mässig und allgemein verbreitet auftreten, während andere nur hier und da sporadisch vorkommen. Diese sind entweder in einzelnen Schollen und Fetzen discordant weit älteren Gesteinen aufgelagert, oder, wenn sie concordant der Reihenfolge der anderen Juraetagen eingeschaltet sind, so finden sie sich nur ganz local und keilen bald wieder aus, um dann auf weite Strecken spurlos zu verschwinden. Sehr auffallend findet dieses Verhältniss statt bei den Gebilden der Oxfordgruppe in dem Sinne, wie Benecke, Oppel, Waagen, Zittelu. s. w. sie auf- gefasst haben, d. h. mit Ausschluss der Schichten mit Oppelia tenuilo- bata Opp. und Aspidoceras acanthicum Opp. Ich habe mir vorgenommen, in der vorliegenden Arbeit die wenigen Vorkommnisse im östlichen Theile der mediterranen Provinz zusammen- zustellen, welche hierher gezogen werden können; muss sich auch die Lückenhaftigkeit unserer Kenntniss des mediterranen Jura gerade bei diesen isolirt auftretenden Formationsgliedern ganz besonders fühl- bar machen, so glaubte ich mich doch dadurch nicht von der Publication des bis jetzt Bekannten abhalten lassen zu sollen. Neben der Beschrei- bung einzelner Juradistriete, der Bearbeitung neuer Localfaunen oder einzelner Thiergruppen ist es eben Hauptzweck der „Jurastudien“, zahl- reiche Einzelbeobachtungen zu vereinigen, welche sonst leicht verloren gehen, oder wenigstens nicht in weiteren Kreisen bekannt werden. Ich habe mich in der vorliegenden Arbeit ganz auf den östlichen Theil der mediterranen Provinz beschränkt, da mir aus dem westlichen Gebiete so gut wie gar kein Material vorliegt und ich mich daher ledig- lich auf die Citirung fremder Angaben beschränken musste. Von dem östlichsten Punkte, welcher sichere Oxfordfossilien geliefert hat, nach Westen fortschreitend sind es folgende Localitäten !), welche hier in Betracht kommen: 1. *Friedelkreuz bei Steyerdorf, Krassoer Comitat im Banat. 2. *Stankowka bei Maruszina, *Czorstyn und *Javorki (Sandecer Kreis, Galizien) im penninischen Klippenzug. 3. Bezdedov beiPuchow in den Klippen des Waagthales (Trentschi- ner Comitat in Ungarn). 4. *Czetechowitz im Marsgebirge unweit Kremsier (Mähren) in der nördlichen Klippenzone. 5. Sella, *Torri, *Madonna della Corona, in den Südalpen. Der erste dieser Fundorte der Steinbruch am Friedelkreuz, bie- tet keinen sehr befriedigenden Aufschluss und namentlich sind bestimm- 1) Die mit einem Sternehen bezeichneten Fundorte kenne ich aus eigener Anschauung. 46 * 356 Dr. M. Neumayr. [60] bare Versteinerungen sehr selten, so dass bei kürzerem Besuch das Re- sultat nicht sehr gross ist; dagegen hat der um die. geologische Kennt- niss des Banates so verdiente Forscher Kudernatsch eine Suite von der genannten Localität, offenbar das Ergebniss längerer Aufsamm- lungen im Museum der geologischen Reichsanstalt niedergelegt. Es las- sen sich die Fossilien von dort leicht nach dem Gesteine, in welchem sie stecken, in zwei Theile theilen; das eine derselben ein stark glimmer- haltiger, etwas sandiger Kalk, enthält nur zwei Arten, welche ich sicher bestimmen konnte, nämlich Per isphinetes polyplocus Rein. sp. und Aspi- doceras Ruppellense d’Orb. sp., zweiFormen, welche zu den charakteristi- schen Leitfossilien der Zone der Oppelia tenuilobata gehören. Das zweite Gestein, ein dichter grauer Kalk enthielt Aspidoceras perarmatum Sow. sp. Perisphinetes plicatilis Sow. sp., cf. virgulatus Quenst., Oppelia Bachianı Opp. sp-, Hinnites velatus Goldf. sp., ihynchonella ef. tritobata Zieten sp. Von diesen sind die drei erstgenannten Arten bisher ausschliesslich in der Oxfordgruppe gefunden worden, und zwar liegt im mitteleuropäischen Jura Asp. perarmatum in der Zone des Amaltheus cordatus d’Orb., Opp. Bachiana meist etwas höher in der Zone des Perisphinctes transversarius Quenst.; während Per. plicatilis grössere verticale Verbreitung besitzt; Hinnites velatus geht durch einen grossen Theil des oberen Jura durch und Ahynchonella ef. trilobata ist wegen ihres schlechten Erhaltungs- zustandes nicht sicher zu bestimmen. Nach diesen paläontologischen Daten wird zwar die Zutheilung der grauen dichten Kalke vom Friedel- kreuze zur Oxfordgruppe ziemlich unbedenklich sein, für die Paralleli- sirung mit einer bestimmten Zone der mitteleuropäischen Provinz fehlen die Anhaltspunkte. Weit reicher und interessanter als die Ablagerungen im Banate stel- len sieh diejenigen im penninischen Klippenzuge dar; ich kann mich hier mit der Schilderung der Lagerungsverhältnisse in der genannten Gegend sehr kurz fassen, da eines der nächsten Hefte des Jahrbuches der geologischen Reichsanstalt eine ausführliche Schilderung der genann- ten Klippenlinie enthalten wird; an der Klippe Stankowka bei Maruszina liegen zwischen Klausschiehten (Zone der Oppelia fusca Quenst. sp. und les Stephanoceras ferrugineum Opp. sp.) und den Schichten mit Aspido- ceras acanthieum Opp. vöthliehbraun und schwarz gefleckte Kalke, welehe folgende Fauna enthalten: Sphenodus sp. Oppelia Anar Opp. sp. Belemnites unicanalieulatus »... nov. sp. cf. compsa Opp. Zieten . fenuiserrata Opp. sp. Belemnites Rothi Opp. » erenocarina Nov. Sp. e Schloenbachi nov. sp. Perisphinctes plicatilis Rhynchotheutis sp. - fransversarius Phylloceras plicatum Neumayr Quenst. sp. > Manfredi Opp. sp. u cf. Martelli Opp. “ tortisuleatum d’Orb. sp. sp. sp. indet. div. = mediterraneum Neu- Simoceras contortum nov. sp. mayr. Aspidoceras Oegir Opp. sp. Lytoc.nov. sp. cf. Adeloides Kud. [61] Jurastudien. 357 Aspidoceras Edwardsianum Pecten penninicus nov. sp. d’Orb. sp. Rhabdoeidaris sp. H Tietzei nov. sp. Unbestimmbare Echinodermen- 4 sp. indet. reste cf. eueyphum Opp. Crinoidenstiele Aptychus Oegir Opp.? Einzelkorallen. Es kann kein Zweifel sein, dass wir es hier mit einer reinen Oxford- fauna zu thun haben; die genauere Betrachtung zeigt, dass von 17 Arten, welche vermöge ihres Erhaltungszustandes eine genaue Fixirung erlau- ben, 7 neu oder auf die Localität beschränkt sind, nämlich: Belemnites Rothi Simoceras contortum n Schloenbachi Aspidoceras Tietzei Phylloceras plicatum Pecten penninicus. Oppelia erenocarina Von den übrigen 10 Formen sind 4 auf die Zone des Perisphinctes fransversarius beschränkt, Oppelia Anar, tenuiserrata, Perisphinctes trans- versarius und Aspidoceras Oegir, 2 Arten sind der eben genannten Zone und derjenigen des Amaltheus cordatus gemeinsam, nämlich Phylloceras Manfredi und Aspidoceras Edwardsianum, die vier letzten endlich, Belem- nites unicanaliculatus, Phylloceras mediterraneum und tortisulcatum und Perisphinctes plicatilis besitzen eine noch grössere verticale Verbreitung. Stellen wir das an anderen Orten beobachtete Vorkommen dieser 10 Spe- cies graphisch in einer Tabelle dar, so wird das Resultat noch deutlicher. 1 U 1 I ar | 1 RS S BS S as . « S BE TS a A SR 3 = S S „a % a oO | S Et = S I S NS ” SS. Ss ao o 3 SI Kö} wo S 8 o “= S S o > SE aS|S SISNSES SS S S“a|l SIıSS > Sa ISIS SI.S IS = S.SS IS.S 1 EN) N N na :S’o® ® B-I SS[O..19 810 &/I ST |LS Q.oa IS S| 8 |o % S.SISSIS SISS| S.ISSISSISSIS |SS SSH SEIEN EN STASI KA IS [SS S SISEIS n _ SS lau ls S FR; SSISDS|DSS DS — SI SI © I US > SER 2 IS SI ISIS 90 8 o a8 | IS Sasse Su NS IS Tiefere Schichten . . . .. Zone des Amaltheus cordatus . Zone des Perisphinctes trans- BORSamUSD: ED Höhere Schichten .. .. . Ich glaube, dass die Parallelisirung dieser Fauna mit derjenigen der mitteleuropäischen Zone des Perisphinetes transversarius durchaus gerechtfertigt erscheint. Wie ich an einem anderen Orte ausführlicher es nachzuweisen hoffe, bildet die Entwicklung des oberen Jura an der Stankowka mit ihrer wenn auch nicht sehr reichen, doch vorhandenen Gliederung eine vollständige Ausnahme von den Verhältnissen des übrigen Theiles des penninischen Klippenzuges, indem an allen anderen Punkten, selbst in sehr geringer 358 Dr. M. Neumayr. [62] Entfernung von jener Localität, fast der ganze obere Jura durch eine ein- zige Masse rothbrauner Knollenkalke mit schlecht erhaltenen Versteine- rungen, dem sogenannten Czorstyner Kalk vertreten ist. Eine durchgreifende Gliederung desselben ist bis jetzt nicht gelungen und ich bezweifle auch deren Möglichkeit, da ich den ganzen Schichteneomplex für eine mehr- fach aufgewühlte Ablagerung halte. Unter den Fossilien dieser Knollen- kalke finden sich auch an manchen Punkten Arten der Oxfordgruppe, und zwar folgende: Perisphinetes Schilli Opp. sp. Javorki, Aspidoceras Oegir Opp. sp. Javorki, Osorstyn, 4 Edwardsianum d’Orb. sp. Javorki. Diese 3 Arten finden sich sämmtlich in der mitteleuropäischen Zone des Aspidoceras transversarium, 2 davon sind auch an der Stankowka vorhanden. Von Bezdedov bei Puchow liegen mir die folgenden Oxfordfor- men vor: Perisphinctes Schilli Opp. sp. e plicatilis Sow. sp. n transversarius Quenst. sp. Aspidoceras Oegir Opp. sp. Diese Fossilien deuten auf eine Fauna, welche derjenigen der Stan- kowka und somit der Zone des Perisphinctes transversarius ganz ent- spricht. Ob dieselben an der genannten Lokalität ein gesondertes Niveau einnehmen, weiss ich nicht mit Bestimmtheit zu sagen, da ich leider die Klippen des Waagthales nicht kenne und auch in der Literatur keine sicheren Angaben vorliegen, doch erscheint es sehr wahrscheinlich, da, wie schon von anderer Seite bemerkt wurde, die Oxfordarten in einem wachsgelben, die anderen Vorkommnisse in einem rothen Kalke liegen. In dem ganzen weiten Gebiete von Javorki bis Puchow, von dem Ufer des Dunajee bis zu dem der Waag finden sich in den sporadischen Oxfordvorkommnissen lediglich solehe Arten, welche, so weit sie aus dem mitteleuropäischen Jura schon bekannt sind, dort der Zone des Perisphine- tes transversarius angehören. Jede Andeutung der Vertretung einer an- deren Zone fehlt. Gehen wir noch weiter nach Westen innerhalb des karpathischen Systems zu der Oxfordklippe von Czetechowitz im Mars- gebirge, welche ich im Bande XX dieses Jahrbuches beschrieben habe, so ist das Verhältniss vollständig anders geworden. Mit den oben ge- schilderten Loealitäten hat Özeteehowitz nur einige wenige Arten gemein, welche sämmtlich so grosse verticale Verbreitung besitzen, dass aus dem unmittelbaren Vergleiche der ungarisch-galizischen mit der mährischen Mediterran-Oxfordfauna kaum auf eine nähere Beziehung beider geschlos- sen werden könnte; die gemeinsamen Arten sind Phylloceras mediter- raneum, tortisuleatum, Perisphinctes plicatilis. Weitere 9 sicher bestimm- bare Arten von Czetechowitz sind theils der Localität eigenthümlich, theils schon aus der mitteleuropäischen Zone des Amaltheus cordatus bekannt. Eine ausführliche Schilderung der Verhältnisse von Ozetecho- witz scheint mir überflüssig und ich verweise in dieser Beziehung auf meinen oben eitirten Aufsatz; ich will nur bemerken, dass die dort als Phylloceras nov. sp. bezeichnete Form sich als Ph. Manfredi herausgestellt [ 63] Jurastudien. 359 hat, dass das Phyll. ef. polyolcum vermuthlich zu Phyll. mediterra- neum zu rechnen ist, und Phyll. Zignoanum den Namen Phyll. mediterra- neum erhalten hat. Ueber Terebratula latelobata und Rhynchonella Wolfi s. unten im paläontologischen Theile. Waren schon in den bisher eitirten Vorkommnissen der Karpathen Versteinerungen ziemlich spärlich, und der Nachweis bisweilen etwas mühsam, so ist dies noch weit mehr mit dem jetzt zu besprechenden Gebiete der Ostalpen der Fall. Aus der nördlichen Kalkzone fehlt uns bis jetzt jede Andeutung über das Vorkommen unserer Etage, da die Angabe von Perisphinctes transversarius bei Vils sich nicht zu bestätigen scheint. In der südlichen Kalkzone ist grossentheils der ganze obere Jura durch den bekannten Ammonitenmarmor, den Calcare ammonitico rosso vertreten. Benecke hat zuerst nachgewiesen, dass derselbe sich gut in zwei Abtheilungen gliedern lässt, von welchen die obere Terebratula diphya und zahlreiche Formen der tithonischen Etage, die untere dage- gen eine Fauna enthält, welche der mitteleuropäischen Zone der Oppelia tenuilobata und des Perisphinctes polyplocus entspricht. Ausserdem ent- hält aber diese untere Abtheilung auch einige wenige Oxfordarten, ohne dass es jedoch bei der ausserordentlichen Seltenheit derselben gelungen wäre, über deren Lagerung Klarheit zu erhalten, oder zu constatiren, ob dieselben ein gesondertes Niveau einnehmen. Ohne der Lösung dieser Frage vorzugreifen, glaube ich dieselben doch hier mit erwähnen zu sol- len; es sind Perisphinctes transversarius Quenst: Aspidoceras Oegir Opp. n hypselum Opp. R\ cf. clambum Opp. Von den drei sicher bestimmbaren Fossilien finden sich zwei in Mitteleuropa in der Zone des Perisphinctes transversarius, die dritte, Asp. hypselum in der Zone des Perisphinctes bimammatus und letzteres ist das erste Fossil dieser Zone, welches bis jetzt aus mediterranem Jura be-* kannt geworden ist. Auf dieses rudimentäre und ungenügend bekannte Vorkommen jetzt eine Parallelisirung und weitergehende Schlüsse zu gründen, scheint mir unzulässig. Hiemit sind die sämmtlichen bisher bekannten Vorkommnisse von Oxfordschichten oder einzelnen Oxfordarten im östlichen Theile der me- diterranen Provinz erschöpft; im Westen tritt dieselbe Etage in der Schweiz, im südlichen Frankreich, in Algier und wahrscheinlich auch in Spanien weit regelmässiger, verbreiteter und in reicherer Entwicklung auf; da ich aber die dortigen Verhältnisse weder aus eigener Erfahrung kenne, noch mir unbearbeitetes Material von dort vorliegt, so kann ich nur auf die darüber vorhandene Literatur, namentlich auf die sehr voll- ständige Aufzählung in dem hinterlassenen Werke Oppel’s über die Zone des Ammonites transversarius verweisen. Die Erklärung des so auffallenden Auftretens der Oxfordschichten in unserem Terrain bietet ausserordentliche Schwierigkeiten; da aber derartige Erscheinungen auch in manchen anderen Horizonten sich ein- stellen, und bei diesen offenbar auf dieselben Ursachen zurückgeführt werden müssen, so möchte ich nicht jetzt schon nach einzelnen Fällen 360 Dr. M. Neumayr. [64] mich aussprechen, sondern verspare mir die Auseinandersetzung meiner Ansichten in dieser Beziehung für eine spätere Folge der Jurastudien, wenn ich die Verhältnisse einiger analoger Vorkommnisse geschildert haben werde. | Penninrischer Klippen- zug (Stankowka, Ja- vorki, Czorstyn) fordien eigenthümlich Oxfordgruppe vorkom- In den Zonen des Amal- sphinctes transversarius sphinctes bimammatus Puchow (Bezdedov) Dem mediterranen Ox- In höheren Horizonten theus cordatus und Lamberti In der Zone des Peri- Friedelkreuz bei Steyerdorf Czetechowitz Auch tiefer als in der In der Zone des Peri- Südalpen Belemn. unieanaliculatus Zieten Belemnites Rothi Opp. . . Belemnites Schloenbachi nov. sp. Phylloceras plicatum Neum. . Phylloceras Manfredi Opp. . Phyli. mediterraneum Neum. Phylloceras euphyllum Neum. . Phylloceras tortisuleatum d’Orb. Amaltheus cordatus Sow. . . Harpoceras Eucharis d’Orb. . Oppelia Bachiana Opp. Oppelia Renggeri Opp. . Oppelia tenuiserrata Opp. Oppelia erenocarina nov. sp. Oppelia Anar Opp. Perisphinctes plieatilis Sow. Perisphinctes cf. Martelli Opp. . Perisphinctes Scehilli Opp- Perisph. cf. virgulatus Quenst. . Perisph. Arduennensis d’Orb. Perisphinctes transversarius Quenst. . « et Simoceras conlorlum nov. Sp. Aspidoceras perarmatum Sow. . Aspidoceras Oegir Opp. Aspidoceras Tietzei nov. sp. . Aspidoc. Edwardsianum d’Orb. Aspidoceras hypselum Opp. - Aspidoceras ef. eueyphum Opp. Aspidoceras ef. celambum Opp. . Aspidoe. sp. aff. acanthico Opp. Peeten penninicus nov. sp. Hinnites velatus Goldf. sp. Terebratula latelobata Neum. Rhynchonella Wolfi Neum. . Rhynchonella ef. trilobata Ziet. I+I+++1+1| I 11 | + + + + Ar + + + + + + + + II+r++1+1+1 1#+1++ 11 1+ III I++ + 14+++ ++ 21 |51145| 10 | 3 Unter den beschriebenen Vorkommnissen liessen diejenigen der Siüdalpen und des Banates eine genaue Vergleiehung mit einer mittel- europäischen Zone nicht zu, sei es wegen der sehr geringen Kenntniss jener Ablagerungen, sei es weil in denselben eine etwas andere Gruppi- rung der Fossilien, oder eine Verschmelzung mehrerer Zonen zu einer [65] Jurastudien. 361 einzigen herrscht. Dagegen liessen sich die Gebilde des südlichen Klip- penzuges sehr gut mit der Zone des Perisphinctes transversarius Quenst., diejenigen von Ozetechowitz mit der Zone des Amaltheus cordatus paral- lelisiren. Natürlich ist damit keine vollständige Uebereinstimmung der Faunen gemeint, da jede Provinz ihre besondere Eigenthümlichkeit hat, sondern wir erkennen in den Fossilien von Stankowka, Czetechowitz u. s. w. die nach mediterranem Typus umgeprägten ‚Faunen der entspre- chenden mitteleuropäischen Zone wieder ; und zwar ist in unserem Falle das Verhältniss derart, dass etwa '/, der Fauna bis jetzt aus Mitteleuropa nicht bekannt, d. h. specifisch mediterran ist. Ich habe in der vorangehenden Tabelle die sämmtlichen eitirten Formen, welche entweder genau bestimmt werden konnten, oder aus an- deren Gründen geologisches Interesse darbieten, zusammengestellt, um deren Vertheilung auf die einzelnen Fundorte, sowie den Horizont ihres Vorkommens in anderen Gegenden zu veranschaulichen. Paläontologischer Theil. Sphenodus sp. Ein Zahn von dieser Gattung fand sich in einem Exemplare an der Stankowka. Belemnites unicanaliculatus Zieten. 1852. Belemnites unicanalieulatus Zieten. Versteinerungen Württembergs Tab. 24, Fig. 8. 1867. Belemnites unicanaliculatus Oppel. Zone des Ammonites transver- sartus ; Benecke’s geologisch-paläontologische Beiträge I. pag. 278. Einige Exemplare von der Stankowka; im mitteleuropäischen Jura findet sich die Art von der Zone des Perisphinctes transversarius Quenst. bis zu derjenigen der Oppelia tenuilobata. Belemnites Rothi Oppel. Taf. XVIN, Fig. 2. 1865. Belemnites Rothi Oppel. Tithonische Etage. Zeitschrift der deut- schen geologischen Gesellschaft. XVII, pag. 545. Das von Opp el dieser Art zu Grunde gelegte Exemplar, das einzige, welches ich kenne, stellt eine schlanke Scheide mit gerundetem Quer- schnitt vor, von welcher das Alveolarende und die unterste Spitze abge- brochen ist. Die beginnende leichte Verdickung des oberen Theiles die- ses Fragmentes, deutet an, dass der Bruch wenig unter dem Beginne der Alveole stattgefunden hat; das Bruchstück hat eine Länge von 60 Mm,, eine Dicke von 5-5 Mm. Die Gestalt ist im oberen Theile fast genau eylindrisch; etwa 20 Mm. vom unteren Ende beginnt eine ganz allmälige Verjüngung und Zuspitzung der Scheide ohne vorhergehende keulen- förmige Auftreibung. Am unteren Ende beginnen drei nicht sehr kräftige Längsfurchen, welehe ungefähr bis zu der Stelle reichen, an welcher die Zuspitzung des Gehäuses beginnt; von diesen Furchen befinden sich die beiden schwächeren einander gegenüber und dürften laterale Gefässein- drücke darstellen, während die dritte, unpaarige stärkere als der bei Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft 47 362 Dr. M. Neumayr. [66] oberjurassischen Belemniten gewöhnliche Canal der Siphonalseite zu deuten sein wird. Oppel glaubte, dass diese Art aus tithonischen Schichten stamme und nahm daher deren Beschreibung in die oben eitirte Abhandlung auf; nachdem ich jedoch den Fundort genau kennen gelernt habe, kann ich mit Bestimmtheit versichern, dass das Exemplar aus den schwarz und roth gefleckten Kalken mit Aspidoceras Oegir und Perisphinctes trans- versarius von der Stankowka stammt. Belemnites Schloenbachi now. sp. Taf. XVIU, Fig. 3, 4. 1857. Belemnites baculatus Ooster. Catalogue des Cephalopodes des Alpes Suisses. Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Ge- sellschaft für die gesammten Naturwissenschaften. Band XVII, Tab. 2, Fig. 3, 4. non Fig. 1, 2, 5, 6. Es liegen mir zwar nur Bruchstücke dieser Art vor, doch sind schon diese so ausserordentlich charakteristisch, dass ich darauf die Beschrei- bung dieser ausserordentlich merkwürdigen neuen Art gründen zu kön- nen glaube. Das grösste der mir vorliegenden Exemplare ist ein ausser- ordentlich lang gestrecktes, vollständig eylindrisches Scheidenfragment von 119 Mm. Länge und 6 Mm. Dieke. Der Querschnitt ist Kreisrund, in obersten Theil der Scheide steckt ein kleines, etwa 3 Mm. langes Stück- chen Alveola. Eine schmale, ziemlich tiefe und scharf eingeschnittene Längsfurche ist über das ganze Exemplar hin sichtbar; da dieselbe ge- gen unten etwas seichter wird, so glaube ich daraus schliessen zu dürfen, dass hier die Keule sich zu verjüngen beginnt; da die Verjüngung und Zuspitzung nach unten sehr allmälig geschieht, wie ich mich an einem anderen Fragment überzeugt habe, so dürfte das vorliegende Stück bei vollständiger Erhaltung eine Länge von 200 Mm. erreicht haben. Bei kleinen Exemplaren ist die Furche ausserordentlich schwach und seicht; bei einem 33 Mm. langen und 1:5 dicken Fragment ist die- selbe noch kaum sichtbar. Unter allen Belemniten aus der Gruppe der Hastaten und Canali- eulaten ist mir nur eine Form bekannt, welche sich durch ihre ausser- ordentlich langgestreckte, gleichmässig eylindrische Gestalt dem Belem- nites Schloenbachi nähert; es ist dies eines der von VDosterals Belemnites haculatus Oost. abgebildeten Exemplare (Catalogue des Cephalopodes des Alpes Suisses Tab. 2, Fig. 3 und 4). Von den drei unter diesem Namen abgebildeten Stücken stellt Tab. 2, Fig. 1 und 2, welches als Typus der Art gelten muss, eine wohl charakterisirte Species dar, welche sich sowohl von der Form loe. eit. Tab. 2, Fig. 3 und 4 als von Belemnites Schloenbachi sehr augenfällig durch ihre plumpe Gestalt und kurzen Canal unterscheidet. Das Exem- plar Tab. 2, Fig. 5 und 4 stimmt mit Bel. Schloenbachi in Beziehung auf die ausgezeichnete, schlanke Cylindergestalt überein, doch wage ich nicht beide zu vereinigen, da ich weder von dem einen noch von dem andern die Spitze kenne und ausserdem bei Ooster’s Form der Canal früher zu erlöschen scheint. Was endlich die dritte Abbildung des Catalogue Tab. 2, Fig. 5 und 6 für eine Art darstellt, ist bei dem etwas beklagenswerthen [6 7] Jurastudien. 363 Erhaltungs-Zustande schwer zu errathen, doch dürfte das Exemplar jeden- falls den eanalieulaten Belemniten angehören. Belemnites Schloenbachi ist ziemlich häufig an der Stankowka, doch gehören einigermassen gut erhaltene Exemplare zu den Seltenheiten. Belemnites sp. indet. Bei Czetechowitz finden sich ziemlich häufig Reste eines Belemni- ten, welcher sich von den bisher aufgeführten Arten sicher durch seine plumpe Gestalt unterscheidet, aber in Folge der sehr schlechten Erhal- tung eine Bestimmung nicht zulässt. Rhynchotheutis sp. Taf. XVIII, Fig. 1. Auf der Rückseite eines einseitig erhaltenen Exemplares von Phyl- loceras Manfredi Opp. von der Stankowka befindet sich ein Cephalopo- denschnabel, welcher jedoch nur von einer Seite blossgelegt werden konnte. Eine Bestimmung war in Folge dessen nicht möglich, doch schien mir das Exemplar interessant genug, um eine Abbildung zu ver- dienen. Phylloceras plicatum Neumayr. 1371. Pylloceras plicatum Neumayr. Jurastudien; die Phylloceraten des Dogger und Malm. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt. Band XXI, pag. 313, Tab. XIII, Fig. 2. Da die Phylloceras-Arten der mediterranen Oxfordstufe in meiner kürzlich erschienenen Arbeit über mittel- und oberjurassische Phyllocera- ten in vollem Masse mit berücksichtigt wurden, so glaube ich mich hier sehr kurz fassen und lediglich auf den genannten Aufsatz verweisen zu dürfen. Phylloceras plicatum findet sich nicht selten an der Stankowka, ausserdem vielleicht in den untersten Theilen des rothen Ammonitenkal- kes der Südalpen. Phylioceras Manfredi Opp. sp. 1863. Ammonites Manfredi Opp. Paläontologische Mittheilungen pag. 215, Tab. 57, Bis. 2. 1571. Phylloceras Manfredi Neumayr Loco eitato. pag. 333, Tab. XIV, Fig. 8. Nicht selten bei Czetechowitz und an der Stankowka. Phylloceras mediterraneum Neumayr. Ammonites Zignoanus (non d’Orbigny) auctorum. 1871. Phylloceras mediterraneum Neumayr Loco eitato. p. 340, Taf. XVII, Fig. 2—5. Sehr selten bei C'zetechowitz und an der Stankowka. Phylloceras euphyllum Neumayr. 1570. Phylloceras euphyllum Neumayr. Die Klippen von Ozetechowitz. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt, Band XX, pag. 353, Tabn23,.Fig: 11,2. 47 * 364 Dr. M. Neumapyr. [68] 1871. Phylloceras euphyllum Neumayr. Loco eitato. pag. 325, Tab. XVI, Fig. 7—9. Sehr selten bei Czetechowitz ; ausserdem nicht selten in den Kal- ken mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. im Brielthal bei Gosau (Salzkammergut). Phylloceras tortisuleatum d’Orbigny. 1841. Ammonites tortisuleatus d’Orbigny. Pal&ontologie frangaise; Ter- rains eretac&s; Cephalopodes, pag. 162, Tab. 51, Fig. 4—6. 1871. Phylloceras tortisulcatum Neumayr. Loco eitato. pag. 344, Taf. XVII, Fig. 10. Nicht selten bei Czetechowitz, Puchow, Javorki und an der Stan- kowka. Lytoceras nov. sp. ef. Adeloides Kud. Es findet sich an der Stankowka nicht selten meist aber in ziemlich schlechten Exemplaren ein Lytoceras, welches in der Form und in den meisten Beziehungen ganz mit Zyt. Adeloides übereinstimmt, sich jedoch in der Schalensceulptur ziemlich deutlich unterscheidet; während näm- lich bei Zyt. Adeloides auf jedem Umgange 14—15 gezackte Streifen und zwischen je zwei derselben sechs glatte Radiallinien stehen, nehmen die ersteren bei der Form der Stankowka an Zahl und Stärke sehr ab, wäh- rend die letzteren in den Vordergrund treten. Dadurch nähert sich unsere Art dem Lytoceras Adelae d’Orb. sp. Ceph. jur. Tab. 183, welches nach d’Orbigny durch das gänzliche Fehlen der Zackenstreifen charakterisirt ist. Da diese bei der karpathischen Form sehr zart und nur bei sehr gut erhaltenen Exemplaren sichtbar sind, so ist dieser Unterschied jedenfalls ein sehr geringer. Uebrigens kann der genannten in der Pal&ontologie francaise abgebildeten Art der Name Lyt Adelae nicht bleiben, dieser ist nämlich ursprünglich für eine Art von Kobsel in der Krim gegeben, welche in dem Reisewerke von Hommaire d’H ell abgebildet ist: diese Abbildung stellt eine von dem südfranzösischen Vorkommen durch niedrige langsam anwachsende Win- dungen mit Einschnürungen versehene, mit Lyt. quadrisulcatum aus dem Neocom nahe verwandte oder identische Form dar, und die Vereinigung der beiden dürfte wohl nur des nach d’Orbigny’s Meinung überein- stimmenden Niveau’s vorgenommen werden. Bei dieser ohnehin ziemlich bedeutenden Verwirrung kann ich mich nicht entschliessen, nach dem ungenügenden Material, welches mir zur Verfügung steht oder nach d’Orbigny’s Abbildung neue Arten aufzustellen oder Namen zu geben; ich beschränke mich daher darauf, das Vor- kommen zu constatiren und auf die herrschenden Schwierigkeiten auf- merksam zu machen; eine endgültige Lösung wird erst mit mehr und besserem Material möglich sein, als mir zur Verfügung steht. Die Form von der Stankowka steht in enger Verbindung mit eini- gen Arten aus älteren Schichten und bildet eine Formenreihe, welche durch die Tendenz sich auszeichnet, bei den Jüngern Gliedern die Zahl und Stärke der gezackten Streifen fortwährend zu vermindern und dafür die ungezackten Streifen hervorzuheben, ich stelle hierher Lytoceras fim- briatum Sow. aus mittlerem Lias, Lyt. cornucopiae Young and Bird aus [69] Jurastudien. 365 oberem Lias, Lyt. Eudesianum aus dem Unterroolith, Lyt. Adeloides Kud. aus Bath- und Kellowayschichten, und die hier besprochene karpathische Form aus den Schichten mit Perisphinetes transversarius. Endlich würde noch das aus Oxfordien stammende Lyt. Adelae der Pal&ontologie francaise hierher gehören, bei welchem die Zackenstreifen ganz ver- schwunden sind. Dieses muss wohl in einem höheren Horizonte, als der Zone des Perisphinctes transversarius Quenst. ihr Lager haben. Da in Südfrankreich, wie zuerst Oppel in seinen geologischen Studien im Ard&che-Departement gezeigthat, über dem genannten Niveau noch Gebilde liegen, welche die Fauna der Zone des Perisphinctes bimammatus enthalten, und darüber noch Sehiehten mit Resten der Zone der Oppelia tenuilobata, so liegt die Vermuthung nahe, dass die betref- fende Mutation aus der Formenreihe des ZLyt. fimbriatum in einem dieser Horizonte sich findet. Lytoceras sp. indet. Bei Czetechowitz habe ich einige schlechte Exemplare einer Form gesammelt, welche sich von der vorigen leicht durch evolutere, lang- samer anwachsende Umgänge unterscheiden lässt, deren Erhaltungszu- stand jedoch eine nähere Bestimmung unmöglich macht. Amaltheus cordatus Sow. sp. 1813. Ammonites cordatus Sowerby. Mineral Conchology. Tab. 17, Fig. 2—4. Nicht selten bei Czetechowitz. Harpoceras Eucharis d’Orb. sp. 1847. Ammonites Eucharis d’Orbigny. Pal&ontologie franeaise. Terrains jurassiques. Tab. 198, Fig 4—6. Ziemlich selten bei Czetechowitz. Oppelia Bachiana Opp. sp. 1863. Ammonites Bachranus Oppel. Paläontologische Mittheilungen p. 208, Tab. 55, Pi£.'S. Ein 60 Mm. grosses Exemplar dieser in der Zone des Perisphinctes fransversarius weit verbreiteten Art fand sich am Friedelkreuz bei Stein- dorf. Oppelia nov. sp. ef. compsa Opp. Es liegen mir von der Stankowka mehrere schlecht erhaltene Bruch- stücke grosser Exemplare und eine innere Windung eines neuen Flexu- osen vor, weleher unter den bisher beschriebenen Arten am meisten Verwandtschaft mit Oppelia compsa Opp. hat. Doch lässt sich unsere Form durch diekere Gestalt und kräftigere Knoten gut unterscheiden. Das Material ist jedoch zur Begründung einer neuen Art nicht aus- reichend. Oppelia Renggeri Opp. 1363. Ammonites Renggeri Oppel. Paläontologische Mittheilungen p. 203. Ein Exemplar von Czetechowitz. 366 Dr. M. Neumayr. | 70) Oppelia tenuiserrata Opp. sp. Taf. XVIIL, Fig. 6. 1363. Ammonites tenuiserratus Opp. Paläontologische Mittheilungen, pag. 200, Tab. 53, Fig. 2. Mehrere Exemplare stimmen sehr gut mit der von Oppel gegebe- nen Abbildung dieser Art aus der Zone des Perisphinctes transversarius überein; da mir jedoch einige kleinere Stücke vorliegen, so kann ich der Oppel’schen Beschreibung einige Bemerkungen über den Jugendzustand der Art beifügen; die innersten Windungen bis zu einem Durchmesser von etwa 5 Mm. sind ganz glatt und gerundet; in diesem Wachsthums- stadium schärft sich die Externseite allmälig zu und bei einer Grösse von 8-10 Mm. zeigen sich die feinen Zacken auf dem Kiele. Die Flan- ken bleiben bis zu einem Durchmesser von 6—8 Mm. glatt, in diesem Alter zeigen sich feine Sichelrippen, welche etwas über dem Nabel be- sinnen und fast bis zur Externseite reichen; später verkürzen sich die- selben, schwellen an und es werden allmälig aus ihnen die Knötchen, wie sie Oppelan den grösseren Exemplaren abbildet. Ziemlich selten an der Stankowka. Oppelia crenocarinanov.sp. Taf. XVIU, Fig. 7. | Das grösste Exemplar dieser Art, welches mir vorliegt, ist 10-5 Mm. gross und hat allem Anscheine nach schon einen Theil der Wohnkammer; die Weite des Nabels beträgt 0-24, die Höhe des letzten Umganges 0-4, dessen Dicke mässig 0:28 des Durchmessers. Der Windungsquersehnitt ist sehr ausgesprochen herzförmig, die Externseite mit einem gezähnten Kiel versehen, welcher schon sehr früh (etwa bei 4 Mm. Durchmesser auftritt. Schon in der frühesten Jugend zeigen sich Knoten auf den Flan- ken, wie sie etwa 15 Mm. grosse Exemplare von Opp. tenuiserrata zeigen; bei etwa 3 Mm. Durchmesser verschwinden dieselben bei Opp. erenoca- rina plötzlich und von da an sind die Flanken ganz glatt. Der Unter- schied von der vorigen Art beruht namentlich auf dem viel früheren Auftreten der Knötchen auf den Flanken und deren plötzlichem Verschwin- den bei zunehmendem Wachsthum. Selten an der Stankowka. Oppelia Anar Opp. sp. Taf. XVII, Fig. 5. 1863. Ammonites Anar Oppel. Paläontologische Mittheilungen, pag. 207, Tab. 55, Fig. 1. Von dieser merkwürdigen und seltenen Form liegt mir nur ein gut erhaltenes Exemplar und ein Bruchstück vor, doch gibt mir dieses kleine Material Gelegenheit, Oppel’s Beschreibung in einigen wesentlichen Punk- ten zu ergänzen. Das vollständigere Stück, welches mir vorliegt, ist 33 Mm. gross; die Höhe des letzteren Umganges beträgt 0:5, dessen Dieke 0:33, die Weite des Nabels 0-15 des Durchmessers, die äussere Form und die Abweichung der Wohnkammer von der regelmässigen Spirale, sowie die K 1] Jurastudien. 367 eigenthümliche Verzierung des Mundrandes mit einem Kiele sind schon von Oppel geschildert worden. Dagegen ist die Zeichnung und Be- schreibung Oppel’s nach einem Originalexemplare gemacht, an welchem nur die Wohnkammer unversehrt ist, während die Externseite der Luft- kammern fehlt, und ergänzt ist. Diese Ergänzung ist aber in gewisser Beziehung nicht der Natur entsprechend, da die Externseite der Luftkammern wesentlich anders gebildet ist, als diejenige der Wohnkammer. Auf jenen ist die sehr feine, gleichmässig starke, meist dichotome, leicht geschwungene Berippung ganz, wie sie von Oppel angegeben ist, allein die Externseite ist nicht gerundet, sondern stumpf dreieckig; an der Marginalkante enden die Rippen oder Streifen der Flanken in zarten Knötchen; die stumpfkantige Medianlinie trägt eine Reihe eben solcher Knötchen, deren Zahl derjeni- gen der Knötchen auf der Marginalkante genau entspricht. Die Flächen zwischen Marginalkanten und Medianlinie sind fast glatt, nur wenn man sie sehr aufmerksam gegen das Licht betrachtet, so bemerkt man über- aus feine, schräg nach vorne gerichtete Linien, welche je ein Knötchen der Marginalkante mit einem solchen der Medianlinie verbinden. Die in der Nähe der Externseite auftretenden Längsknoten beschränken sich auf die Wohnkammer und fehlen auf den inneren Windungen. Der Ueber- gang von der dreikantigen Form der Externseite zur gerundeten ist lei- der an meinem Exemplar nicht sichtbar. Durch die Form und Verzierung der inneren Windungen, die Ab- weichung der Wohnkammer von der Spirale und den Typus der Loben erinnert Oppelia Anar Opp. an Oppelia semiformis Opp,; ich bin in der That geneigt, erstere Art als Vorlänferin der letzteren zu betrachten. Selten an der Stankowka. In der mitteleuropäischen Provinz in der Zone des Perisphinetes fransversarius und zwar ziemlich häufig im Krakauer Jura, weit seltener in westlicheren Gegenden. Vgl. über das Vorkommen Oppel-Waagen, Zone des Ammonites transversarius in Benecke’s geognostisch-paläonto- gischen Beiträgen. Band I, pag. 282. Perisphinctes plicatilis Sow. sp. 1871. Ammonites plicatilis Sowerby. Mineral Conchology. Tab. 166. Die überall in der Oxfordgruppe verbreitete Form, auf welche der eitirte Sowerby’sche Name gewöhnlich angewendet wird, fand sich am Friedelkreuz bei Steierdorf, an der Stankowka, bei Puchow, und bei Cze- techowitz. Perisphinctes ef. Martelli Opp. 1863, Ammonites Martelli Oppel, palaeontologische Mittheilungen p- 247. Es fanden sich an der Stankowka einige Exemplare eines Planu- laten, welche ganz mit inneren Windungen der genannten Art aus der Zone des Perisphinctes transversarius übereinstimmen. Da jedoch keines derselben die vor allem charakteristische Wohnkammer erhalten zeigt, so kann ich keine sichere Bestimmung vornehmen. Perisphinctes Schilli Opp. sp: 1563. Ammonites Schilli Oppel. Paläontologische Mittheilungen, p. 245, Tab. 65, Fig. 7. 368 Dr. M. Neumayr. [72] Von Puchow und Javorki; im mitteleuropäischen Jura in der Zone des Perisphinctes transversarius, in der Krakauer Gegend und im Canton Aargau. Perisphinctesef. virgulatus Quenst. sp. 1858. Ammonites virgulatus Quenstedt, Jura. pag. 594, Tab. 74, Fig. 4. Es liegen nur vom Friedelkreuz und von Czetechowitz einige Exem- plare einer sehr eng- und feinrippigen Form vor, welche mit Perisphine- tes virgulatus nahe verwandt scheint, doch lässt der schlechte Erhaltungs- zustand der Stücke von beiden Fundorten eine sichere Bestimmung oder eine Identification mit der genannten Art aus der Zone des Perisphinctes bimammatus nicht zu. Perisphinctes sp. Es liegen mir von der Stankowka noch Bruchstücke von mindestens zwei Arten von Planulaten vor, deren Bestimmung jedoch unmöglich ist. Perisphinctes. Arduenennsis d Orb. sp. 1847. Ammonites Arduennensis d’Orbigny. Cephalopodes jurassiques. Tab. 185, Fig. 4—7. Sehr selten bei Czetechowitz. Im mitteleuropäischen Jura in der Zone des Amaltheus cordatus. Perisphinctestransversarius Quenst. sp. Taf. XIX, Fig. 1—3. 1847. Ammonites transversarius Quenstedt. Cephalopoden p. 199, Tab. 15, Fig. 12. 1547. Ammonites Toucasanus d’Orbigny. Cephalopodes jurassiques p. 508, Tab. 190. 1363. Ammonites transversarius Oppel. Paläontologische Mittheilungen pag. 231. 1865. Ammonites tvansversarius Oppel. Waagen, Zone des Ammonites transversarius pag. 284. Quenstedt beschrieb den Ammmonites transversarius aus den Birmensdorfer Schichten des Cantons Aargau, während bald darauf d’Or- bigny seinen Ammonites Toucasanus aus mediterranen Oxfordschichten Südfrankreichs publieirte. Oppel vereinigte beide unter dem Quenstedt’- schen Namen und bezeichnete die Form als eines der wichtigsten Leit- fossilien eines genau umschriebenen Horizontes, als einen der bezeich- nendsten Typen einer sehr weit verbreiteten Fauna der Oxfordgruppe, welche er nach dieser Art benannte und in seinem letzten, hinterlassenen Meisterwerke monographisch bearbeitete. Allerdings stimmen die Abbil- dungen von Quenstedt und d’Orbigny nicht ganz überein und auch unter den Naturexemplaren schliessen sich diejenigen aus der mediter- ranen Provinz mehr an die letztere, diejenigen aus dem mitteleuropäi- schen an die erstere Zeichnung an. Es lag daher nahe, zu vermuthen, dass wir es doch mit zwei von einander verschiedenen Formen zu thun haben könnten. (Vergl. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt 1867. pag. 253.) Nach Vergleichung ziemlich bedeutenden Materiales kann ich jedoch versichern, dass die Unterschiede nur scheinbar sind [73] Jurastudien. 369 und lediglich auf Altersdifferenzen beruhen, indem die mitteleuropäischen Vorkommnisse meist kleiner sind als die mediterranen. Die Untersuchung einiger Exemplare von Mittelgrösse und der inneren Windungen von grösseren Exemplaren zeigte, dass mit der Wachsthumszunahme der Na- bel weiter wird und die Flanken minder schräg nach aussen abfallen, d. h., dass mit dem Alter aus dem Per. transversarius des Per. Toucasa- nus wird. Bei ganz kleinen Exemplaren sind die Flanken nahezu glatt, indem die Rippen auf denselben bis zum Verschwinden schwach sind und erst an der Externseite plötzlich sehr kräftig werden; in diesem Entwicke- lungsstadium treten auch vereinzelt sehr deutliche Parabelknoten auf, welche sich später verlieren; es bildet dies einen sehr interessanten Be- leg für die Abstammung der Formengruppe, zu welcher Per. transversarius gehört, von den ächten Perisphincten. Schon früher wurde von Waagen, Zittel und von mir darauf auf- merksam gemacht, dass Per. transversarius sowohl als Per. Arduennen- sis mit Per. annularis Rein., athleta Phyll., Constanti d’Orb., Eugeni d’Orb., und einer Reihe verwandter Arten eine Gruppe von Formen darstellen, welche zwischen Perisphinetes und Aspidoceras in der Mitte stehen. Zwar bin ich noch nicht im Stande, alle die hierher gehörigen For- men mit voller Sicherheit in Formenreihen zu bringen, doch glaube ich schon jetzt die folgenden genetischen Beziehungen als ziemlich festste- hend bezeichnen zu können. Per. annularis Bein. a) Per. Chauvinianus d’Orb. „» Eugeni d’Orb. „ bimammatus Quenst. b) ,„ forosus Opp. „ spissus Opp. „ Arduennensis d’Orb. „ transversarius Quenst. „ reversus Lekenb. ec) ,„ athleta Phyll. „ Constanti d’Orb. Die früher von Zittel und von mir hierhergerechneten Formen wie Amm., Herbichi Hau., Benianus Cat., glaube ich jetzt nicht mehr zu dieser Gruppe stellen zu dürfen; vergl. darüber unten bei Simoceras contortum nov Sp. Per. transversarius fand sich in unserem Gebiete bis jetzt an der Stankowka, bei Puchow, Madonna del Monte und Torri; über die weitere sehr grosse Verbreitung der Art vergl. Oppel, Zone des Amm. transver- sarius und Schloenbach, Verhandlungen der geologischen Reichsan- stalt 1867. pag. 255. Simoceras contortum nov. Sp. Tab. XXI, Fig. 1. Die Proportionen bei einem Durchmesser von 75 Mm. sind folgende: Nabelweite — 0:62, Höhe des letzten Umganges = 0'2, Dicke dessel- ben = 0:23 des Durchmessers. Das flach scheibenförmige, ausserordent- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 48 370 Dr. M. Neumayr. [74] lich weitnabelige Gehäuse besteht aus zahlreichen, sehr langsam anwach- senden, gerundeten Windungen, welche einzelne tiefe, nach vorne geneigte |, Einschnürungen und zahlreiche gerade, theils einfache, theils gegabelte Rippen auf den Flanken tragen, deren auf einem Umgange etwa 80 zu zählen sind. Auf der Externseite ist die Berippung unterbrochen und es befindet sich auf derselben ein breites glattes Band. Die nächststehende Form ist der vor einiger Zeit von mir mit einer kurzen Diagnose beschriebene Perisphinctes (?) teres, oder wie ich jetzt sagen zu müssen glaube Simoceras teres, aus den Schichten mit Aspido- ceras acanthicum Oppel vom Nagy-Hagymas-Gebirge im östlichen Sie- benbürgen '); dieser unterscheidet sich durch die geringere Anzahl ge- gabelter Rippen, und namentlich durch das sehr kräftige Anschwellen und Vorspringen derselben auf der Wohnkammer. Nächstdem schliessen sich an: Sim. Herbichi v. Hauer, colonus Neum., Benianum Cat. und Vene- tianum, welche mit einander eine Formenreihe darstellen, als deren Aus- gangspunkt sich zur Zeit Sim. contortum darstellt. In genetischer Beziehung verweist uns der ganze Habitus der in Rede stehenden Formen, sowie das Auftreten von Einschnürungen auf die Gattung Perisphinctes, und innerhalb dieser sind es Per. anceps und Verwandte, welche nach dem Charakter der Lobenzeichnung und dem glatten Bande auf der Externseite zunächst in Betracht kommen. Die Arten, welche sich an Perisphinetes annularis anschliessen (vgl. oben bei Per. transversarius), unterscheiden sich von der eben beschrie- benen Formenreihe durch das Auftreten gestielter Ohren, das Fehlen von Einschnürungen, und dadurch, dass die Berippung bei ihnen gewöhnlich in allen Wachsthumsstadien, jedenfalls aber auf den inneren Windungen ununterbrochen über die Externseite wegläuft; die Gestalt der inneren Umgänge bezeichnet sie als eine von den typischen Perisphineten oder Planulaten ohne Furche auf der Externseite sich abzweigende Seitenreihe, welche dadurch nicht nur morphologisch, sondern auch genetisch von den Simoceras-Arten sich unterscheidet, welche wie oben erwähnt, als Fortsetzung der Perisphineten mit Externfurche zu betrachten sind. Schliesslich muss ich noch erwähnen, was mich bewogen hat, die ganze Formenreihe des Amm. contortus zu der Gattung Simoceras zu stellen. Diese wurde von Zittel für jene eigenthümlichen Formen der Tithonstufe wie Sim. Volanense, biruncinatum, strietum, gegründet, welche durch aufwärts gebogene Externlappen, nach vorne gerichtete Einschnü- rungen, mindestens ®/, des letzten Umganges betragende Wohnkammer, breiten Externsattel und einspitzige, kurze Loben charakterisirt sind. Vorläufer dieser Gruppe waren damals noch nicht bekannt, und in Folge dessen stand dieselbe ziemlich isolirt da. Meiner Ansicht nach soll eine Gattung in der Paläontologie vor allem auf genetischer Basis abgerundet sein, d. h. sie muss eine oder mehrere von einer gemeinsamen Wurzel ausgehende Formenreihen um- fassen, und es scheint mir daher nöthig, die seit der Aufstellung von Simoceras erst gefundenen Vorläufer mit demselben zu vereinigen, wenn auch manche der Merkmale der zuerst bekannt gewordenen, extremen Formen nicht auf dieselben passen. Dass wir in Sim. contortum und Ver- 1) Die Abbildungen werden folgen. [75] Jurastudien. 371 wandten wirklich die Ahnen der von Zittel zusammengefassten Tithon- arten haben, beweist die Uebereinstimmung der inneren Windungen, des Habitus der Lobenzeichnung, des Auftretens und des Verlaufes der Einschnürungen , abgesehen von untergeordneteren Merkmalen, wie die gemeinsame evolute, weitnabelige Gestalt u. s. w. Allerdings ist bei den älteren Formen der Mundrand und die Länge der Wohnkammer noch nicht bekannt geworden, doch ist es so allgemein bestätigt, dass Vorkommnisse von habitueller Uebereinstimmung auch in diesen eapitalen Merkmalen übereinstimmen, dass ich mich durch diesen Mangel in der Erhaltung nicht beirren lassen kann. Nach dieser Erweiterung besteht die Gattung Simoceras aus folgen - den Arten: Sim. contortum Neum. Sim. Volanense Opp- » Herbichi v. Hauer. „ biruncinatum Quenst. „ teres Neum. „ admirandum Zitt. „ eaplanatum Neum. » Catrianum Zitt. » Venetianum Zitt. „ strietum Cat. » Benianum Cat. » Iytogyrus Zitt. Simoceras contortum findet sich sehr selten an der Stankowka. Aspidoceras perarmatum Sow. sp. Tab. XX, Fig. 1. 1822. Ammonites perarmatus Sowerby, Mineral Conchology Tab. 352. 1847. Ammonites Bakeriae Quenstedt. Cephalopoden Tab. 16, Fig. 8. 1547. Ammonites perarmatus d’Orbigny. Cephalopodes jurassiques (pars). Tab. 185, Fig. 1—3. non Tab. 184. 1566. Ammonites perarmatus Oppel. Waagen Zone des Ammonites trans- versarius Pag. 217. Wie Quenstedt richtig bemerkt, ist es schwer klar darüber zu wer- den, was Sowerby unter seinem Ammonites perarmatus verstanden habe, und da es mir unmöglich ist, diesen Punkt sicherzustellen, so. schliesse ich mich der von der Mehrzahl der Paläontologen adoptirten Anschauung an, welche die bekannte in der Zone des Amaltheus cordatus häufig vor- kommende Form, als den Typus der Art betrachten. Es scheint mir kaum nöthig hier eine Beschreibung dieses bekannten Vorkommnisses zu ge- ben, um so mehr als ich bei der folgenden Art die Charaktere zu bespre- chen haben werde, welche beide unterscheiden. Aspidoceras perarmatum bildet den Ausgangspunkt einer Formen- reihe, zu welcher ich vor der Hand folgende Glieder mit ziemlicher Sicher- heit rechnen kann: Asp. perarmatum Sow. Asp. Schwabi Opp. „ biarmatum Zieten „ . eucyphum Opp. » Babeanum d’Orb. „ hypselum Opp. Oegir Opp. „ eurystomum Benecke. Ueber die weitere Fortsetzung habe ich mir noch keine bestimmte Ansicht bilden können, wenn auch die Analogie der Seulptur bei Asp. iphicerum einen Fingerzeig zu geben scheint; ebensowenig weiss ich eine | 48 * 372 Dr. M. Neumayr. [7 6] bestimmte Form als Vorläufer zu bezeichnen; nur das eine möchte ich erwähnen, dass die Untersuchung einiger Embryonalwindungspräparate !) es mir sehr wahrscheinlich macht, dass die Wurzel der Aspidoceren bei Stephanoceras zu suchen ist, eine Annahme, welche in dem Charakter der beiderseitigen Lobenzeichnung eine Unterstützung findet. Ich hatte früher die Ansicht gehegt, dass die Wurzel der Gattung Aspidoceras bei den ächten Perisphineten zu suchen sei, und dass die Verbindung zwi- schen beiden durch die Formenreihe des Perisphinetes annularis herge- stellt werde; ich schliesse mich jetzt ganz Herrn Professor Zittel an, welcher schon wiederholt sich dahin ausgesprochen hat, dass diese letz- tere nicht zu Aspidoceras gezogen werden dürfe. Aspidoceras perarmatum fand sich in je einem Exemplare am Frie- delkreuz und bei Czetechowitz. Aspidoceras Oegir Opp. sp. Tab. XX, Fig. 2, Tab. XXI, Eie. 2. 1847. Ammonites perarmatus d’Orbigny. Cephalopodes jurassiques (pars). Tab. 184. 1847. Ammonites perarmatus Quenstedt. Cephalopoden pag. 193 (pars). 1559. Ammonites perarmatus Quenstedt. Jura pag. 216 (pars). 1363. Ammonites Oegir Oppel. Paläontologische Mittheilungen pag. 296, Tab. 63, Fig. 2. 1866. Ammonites Oegir Oppel. Waagen, Zone des Ammonites transver- sarius pag. 283. So nahe diese Art der vorhergehenden auf den ersten Blick zu ste- hen scheint, so lassen sie sich doch bei einiger Aufmerksamkeit leicht unterscheiden. Schon Oppel hat angegeben, dass bei Aspidoceras Oegir die Seiten etwas flacher sind, und dass die innere Knotenreihe weit frü- her und regelmässiger auftritt, während sie bei Asp. perarmatum auf den inneren Windungen anfangs ganz fehlt, und später an Stelle eines Kno- tens an der Nabelkante eine scharfe geschwungene, mit der concaven Seite nach aussen gerichtete scharfe Linie auftritt. Eine weitere Differenz, welche Quenstedt betont, besteht darin, dass auf den Steinkernen von Asp. Oegir stumpfe Knoten, auf denjenigen von Asp. perarmatum spitze Stacheln stehen, woraus erhellt, dass das Gehäuse der ersteren Art mas- sive, dasjenige der zweiten hohle Stacheln getragen hat. Endlich kann ich noch eine nicht unwesentliche Abweichung anführen, indem bei Asp. perarmatum die Loben plumpere Körper haben, und weit weniger verzweigt sind als bei Aspidoceras Oegir. Unter den von d’Orbigny als Amm. perarmatus abgebildeten For- men gehört die grösste, Cephalop. jur. Tab. 184 abgebildete, wohl sicher zu unserer Art, wie aus der Lobenzeichnung und den inneren Windun-, gen genügend hervorgeht. 1) Die Form der Embryonalwindungen ist für die Kenntniss der gegenseiti- gen Beziehungen der Ammoneen zu einander von grösster Bedeutung. Ich habe mich in der letzten Zeit vielfach mit der mühsamen Herstellung solcher Präparate beschäftigt und hoffe in einiger Zeit die Resultate dieser Untersuchung mittheilen zu können, von welchen einige nicht ohne Interesse scin dürften. [77] Jurastudien. 373 Aspidoceras Oegir,im mitteleuropäischen Jura eine der verbreitetsten Arten aus der Zone des Perisphinctes transversarius hat sich im östlichen Theil der mediterranen Provinz an folgenden Orten gefunden: Czorstyn, Javorki, Stankowka, Puchow, Sella. Oegir Opp. sp. Genetische Formel: Aspidoceras Ve ‘ar . &P: Aspidoceras hypselum Opp. sp. 1363. Ammonites hypselus Oppel. Paläontologische Mittheilungen p. 229, Tab. 64, Fig. 2. Von Benecke bei Sella gesammelt. Genetische Formel: Aspidoceras Apsehum pp 8Ppsru) / perarmatum Sow. sp. Aspidoceras cf. celambum Opp. sp. 1863. Ammonites clambus Oppel. Paläontologische Mittheilungen p. 225, Tab. 63, Fig. 1. Ein wegen schlechter Erhaltung nicht sicher bestimmbarer Ammo- nit von Sella dürfte hierher gehören. Aspidoceras cf. eucyphum Opp. sp. 1863. Ammonites eucyphus Oppel. Paläontologische Mittheilungen p. 228, Tab. 64, Fig. 1. Ein schlecht erhaltener Steinkern von der Stankowka zeigt viel Aehnlichkeit mit der eitirten Abbildung. Aspidoceras Edwardsianum d’Orb. sp. Tab. XXI, Fig. 3. 18471. Ammonites Edwardsianus d’Orbigny. Cephalop. jurassiques p. 504, Tab. 188. d’Orbigny gibt zwar das vollständige Fehlen einer inneren Kno- tenreihe als charakteristisch für diese Art an, und darnach würden sich die karpathischen Vorkommnisse allerdings unterscheiden, indem diese eine wenn auch sehr schwache innere Knotenreihe zeigen; übrigens fin- det sich eine solche auch bei typischen französischen Exemplaren und die Uebereinstimmung zwischen diesen und den karpathischen Formen ist eine vollständige. Unter diesen Umständen liegt es nahe zu vermu- then, dass dieselben auch bei d’Orbigny’s Exemplar nicht gefehlt haben, und nur etwa durch Abreibung verschwunden seien. Jedenfalls möchte ich bei dieser Sachlage nicht eine neue Art machen, sondern begnüge mich damit anzugeben, dass die Exemplare aus den Karpathen ganz mit den gewöhnlich als Asp. Edwardsianum bezeichneten französischen For- men übereinstimmten, welche nach Oppel in der Zone des Amaltheus cordatus liegen; übrigens kenne ich dasselbe Vorkommen aus der Zone des Perisphinctes transversarius von Birmensdorf. Asp. Edwardsianum bildet mit einigen wenigen verwandten Arten eine Formenreihe; ich rechne vorderhand zu derselben Asp. distractum 374 Dr. M. Neumayr. [73] Quenst., Edwardsianum d’Orb., Meriani Opp., Ruppelense d’Orb., (corona Quenst?). Auch die von Herrn Geheimrath F. Römer in der Geologie von Oberschlesien (1570) Tab. 24, Fig. 1 als Ammonites perarmatus abgebildete, mit Asp. distractum nahe verwandte Form wird hierher gehören. Als Vorläufer ist vielleicht Asp. athriticum Sow. sp. zu be- trachten. Schliesslich muss ich noch bemerken, dass der Name Kdwardsianus sehr unglücklich gewählt scheint, da schon ein Ammonites (Harpoceras) Edouardianus d’Orb. existirt, eine Aehnlichkeit, welehe sehr leicht zu Verwechslungen führen kann und vielleicht eine Aenderung des Namens rechtfertigen würde. Die Art hat sich in je einem Exemplar bei Javorki und an der Stan- kowka gefunden. Aspidoceras Tietzei nov. sp. Tab. XVII, Fig. 8 und 9. Das grösste der mir zu Gebote stehenden Exemplare hat einen Durchmesser von 69 Mm.; setzt man diesen = 1 so beträgt die Weite des Nabels 0:38, die Höhe des letzten Umganges über der Nath 0-36, dessen Dicke 0:35. Die Windungen des flach scheibenförmigen, weit- nabeligen Gehäuses haben ziemlich flache Flanken, welche in allmäh- liger Rundung ohne markirte Kante einerseits in die steil abfallende Nathfläche, andererseits in die gewölbte Siphonalseite übergehen. An der Grenze zwischen Flanken und Nathfläche tritt eine ziemlich grosse Anzahl radial zusammengedrückter, eng stehender Knoten auf; von die- sen strahlen Falten aus, welche schon etwas über der halben Höhe der Flanken wieder verschwinden. Die Knoten treten erst bei 20 Mm. Durch- messer auf und scheinen bei sehr grossen Exemplaren wieder schwächer zu werden oder ganz zu erlöschen. Ausserdem tritt noch eine zweite äus- sere Knotenreihe auf, welche aber weit weniger Knoten enthält als die innere, indem man deren auf einem Umgange nur 8—10 zählt. Bei klei- nen Exemplaren von weniger als etwa 20 Mm. ist noch keine der beiden Reihen entwickelt, und an ihrer Stelle tritt eine unregelmässige, runze- lige radiale Streifung ein. Die Lobenlinie ist einfach und ganz vom sel- ben Typus wie bei anderen Perarmaten. Aspidoceras Titzei hat einige Achnlichkeit mit der Abbildung von Asp. Radisense d’Orb. Cephalop. jur. Tab. 203, welche sieh jedoch durch weiteren Nabel, langsamer anwachsende niedrigere Windungen, das Feh- len einer äusseren Knotenreihe und die Form unterscheiden würde; im- merhin würden aber beide sehr nahe Verwandtschaft zu einander zeigen. Ich hatte jedoch Gelegenheit in der paläontologischen Sammlung in Mün- chen einen Abguss des d’Orbigny’schen Originales zu sehen, welches zeigt, dass die eitirte Abbildung bis zur Unkenntlichkeit entstellt ist. An dem betreffenden Exemplar, welches in der Zeichnung um !/, verkleinert ist, ist etwas mehr als 2/, eines Umganges erhalten, während d’Orbigny 6 Windungen mit allem Detail zeichnet. Die ziemlich aufgeblasene Ge- stalt nähert sich schon sehr derjenigen des Aspidoceras acanthicum Opp. doch ist der Nabel noch etwas weiter, der Querschnitt der Windungen viereckiger; ausserdem findet sich ein Unterschied in der Seulptur, in- [79] Jurastudien. 375 dem von den, den Nabel umgebenden Knoten breite niedere Falten aus- strahlen, welehe über die Externseite weglaufen. Dass Asp. Titzei nicht die innere Windung einer solehen aufgeblasenen Form sein kann, zeigt schon der erste Blick, und dies wird auch dadurch bestätigt, dass bei Asp. Radisense die Knoten erst nach aussen zu kräftiger, auf dem inne- ren Theil des mir vorliegenden Stückes immer schwächer werden, so dass die Vermuthung vorliegt, dass die Form in der Jugend ganz glatt war. Eine weitere Art, welehe dem Asp. Tietzei nahe steht, ist Asp. acan- thicum Zitt. aus dem unteren Tithon, doch unterscheidet sich letztere Form durch engeren Nabel, höhere Windungen und den Mangel einer äusseren Knotenreihe. Vorkommen. Nicht selten an der Stankowka. Aspidoceras sp. indet. Es liegen mir zwei rohe, unbestimmbare Steinkerne einer eyeloten Form von der Stankowka vor, welche in den Umrissen ungefähr mit Asp. acanthicum Opp. übereinstimmen. Wenn auch bei dem sehr schlechten Erhaltungszustand eine Identification mit einer schon beschriebenen Art unmöglich ist, so fällt doch das Auftreten einer so aufgeblasenen Form in Gesellschaft von Formen, welche auf die Zone des Perisphinctes trans- versarius hinweisen, auf, da derartige Vorkommnisse meist erst in höhe- ren Horizonten auftreten. Pecten penninicus nov. sp. Tab. XXI, Fig. 4. Diese zierliche kleine Art ist nahe verwandt mit Peeten pumilus Lam., der bekannten und häufigen Art des unteren Dogger. Wie Peeten pumilus Lam., paradovus Münster und undenarius, scheint auch diese Form auf dem Steinkerne 11 Rippeneindrücke zu tragen; der Unterschied von jenen älteren Formen liegt lediglich in der weit stärkeren äusseren Seulptur; die eine Schale, vermuthlich die linke trägt eine kräftige con- centrische Streifung, zu welcher sich noch am unteren Rande eine etwas verschwommene, bald wieder erlöschende Radialstreifung gesellt. Die andere (rechte?) Schale ist von kräftiger Gitterstreifung bedeckt. Reichen auch die vorliegenden Exemplare zu einer vollständigen Beschreibung nicht aus, so sind doch die angegebenen Merkmale genügend, um die Art von allen bisher bekannten zu unterscheiden, und das Wiederauftreten eines Vertreters dieser bisher nur aus dem mitteleuropäischen Lias und unteren Dogger bekannten Gruppe im mediterranen Oxfordien schien mir so bemerkenswerth, dass ich mich nicht enthalten konnte dieses Vor- kommen zu beschreiben. Wenn die dazwischenliegenden Glieder bekannt sein werden, wird man wohl alle diese Dinge als Formenreihe des Pecten paradoxus zusammenfassen können. Vorkommen. Selten an der Stankowka. Terebratula latelobata Neumayır. 1870. Terebratula latelobata Neumayr. Jahrbuch der geol. Reichanstalt, Band XX, pag. 554, Tab. 23, Fig. 3. 376 Dr. M. Neumayr. [80] Bei der Schilderung der Klippe von Czetechowitz habe ich zwei neue Brachiopodenarten, Terebratula latelobata und Rhynchonella Wolf beschrieben und auf Tab. XXIII, Fig. 5 und 4 abgebildet. Die Zeiehnung Fig. 5 stellt Terebratula latelobata, Fig. 4 Rhynchonella Wolfi vor; durch ein äusserst unangenehmes Uebersehen sind jedoch auf der Tafel die Nummern verwechselt, so dass bei Ahynchonella Wolfi 3 und bei Tere- bratula latelobata 4 steht. Ich bemerkte diese Verwechslung erst nach Schluss des Bandes XX des Jahrbuches der geol. Reichsanstalt, so dass es nicht mehr möglieh war, die Sache zu berichtigen und muss daher hier die nöthigen Aufklärungen geben. Sehr selten bei Czetechowitz. Terebratula ef. impressa v. Buch. Cf. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1870, pag. 554. NT. 317. Sehr selten bei Czetechowitz. Rhynchonella Wolfi Neumayır. 1870. Rhynchonella Wolfi Neumayr. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt, Vol. XX. pag. 554, Tab. 23, Fig. 4. Fand sich ziemlich selten bei Czetechowitz. Bezüglich der eitirten Abbildung vgl. oben bei Terebratula latelobata. Eine nahe verwandte Form hat F. Römer in der Geologie von Oberschlesien Tab. 22, Fig. 11 als Ahynch. Sanctae Clarae aus der Zone des Amaltheus cordatus vom Clarenberge bei Czenstochau in Polen abge- bildet; doch scheint sich diese durch stärker gerundeten Stirnrand und das Auftreten eines Sinus auf der undurchbohrten Klappe zu unter- scheiden. Rhynchonella ef. trilobata Zieten. Von Czetechowitz und vom Friedelkreuz liegen mir einzelne schlecht erhaltene Exemplare einer Ahynchonella aus der Gruppe der trilobata vor, welche jedoch eine Bestimmung nicht erlauben. Rhabdocidaris cf. nobilis. Ein Bruchstück eines grossen Rhabdocidaris-Stachels von der Stankowka. Von diesem Fundorte liegen mir auch einzelne rundliche späthige Knollen vor, welche als Körper von Seeigeln gedeutet werden können. Apiocrinus? sp. Nicht näher bestimmbare Crinoiden-Stielglieder, vielleicht zu Apio- erinus gehörig, sind nicht selten an der Stankowka. Unbestimmbare Einzelheiten; sehr selten an der Stankowka. [81] Jurastudien. Inhalt. 3. Die Burn d.esi PD og gie nziumd Malmauaı = 25% 1 Blend. 5 2 En alas Wanda na 1 Phyliocer as Suess Sa ee et ne 7 I. Formenreihe des Phylloceras heter ophylium Son, RE LEN Plyfl. ‚heteronhylliuni Sour, a» es EA ea he suieree 13 n,. „Bifoliatium »Neumayt,, sense! ae aa Te reic 13 „> „Kudernatschisv. Hauer, , u mil)? mamaıı in tee ehe a 14 ” Kuna N em. a a ee 55 16 7» 1, Plieatum, Neumayt „en. 0.4 "sh Aldkhenreeni uni a ie n isolypum Beneche x nn ner nennen 18 ». .sgromieum. Neumayr, near us aaa ale a rd um BET ODE ae ae reihe stk 20 ntychopioma, Bep lands Asien unat je 21 Buckhlick, 2 0 SER EN SD HERE ES 22 U. Formenreihe des Phylloceras fotrieum Pusch ann. 120 Phyli. tatrieum Pusch sp. . . .» » » .- IR PENDE Fler KIRERELSUR 26 » ı Rabellatuminges Sp, Na A ee Pelajah . [27 =. WHommaniei di,Onbs.- 2, A Ver hei ine 28 „iv etphylhum, Nesmsayt;, arte ei spalkend Anpimanug- ware: 187129 Diychogeum, Muenel. 80. -. :us Ad miskanieinenn- en manhısdze 30 EOS Fer N OROR Re. Fir Re N RE. ‚In . [81 Ill. Formenreihe des Phylloceras Capitanei Cat. ..»..... 33 Phyll:, Copitapei. Gatz „Selune rar ah md e RE Ann Nibsoni :Hebert ER... . 1. es, muk), sahen > ie ERST nal 2 x commectens, Züte,n 2: + kam» er re dr a ar Fo 35 „. ‚heterophylioides. Opps sp. Nine ann - BER ER D ru, diepeitabile; Zi) I A ET ME: 123.486 ». ‚Manfredi Opp. sp: « ==... Ye ea EERRERE EN! » Demedoffi Rousseau sp.» » »- <.. re... en > a, Dusch Opm..5D, 2 22 «0 nalen ass ae 39 nr Benacense Catwllö,sB.: 7. u ae lTenanabanwah 40 Koch Opa. Kae; A le dee 41 Rückblick . . a ale heruin äi 41 IV. Formenreihe des Phulide ran ultnömontanum Zubf, Kanu enz 42 El, ulramantanum ZU en ee DIN AUMDanun d Orb BERNER ES ae le 43 N medaterraneua NERMODE Te RE Eee ehe Te nnene Ne 44 Tl Balyoleum Bengche au: w yerichn nalen hiie u nee. 45 Dani Selestgcum Onm an. u ee. a SB BETTEN USE] Ne ne CE PR ar AR 46 1 1 Run END LO U NEE 47 Isollärte Type n,.sraiisır a rn 48 Phyli. haloricum v. Hauer sp, ee in REN >) uliartiealeatum»d Orb, epysı= Ahle Buena rare EEE 1) Bu lehkobtusun ud San rc ntelnss a naperleumae „ut [50 DER ARD LE. » Vanalailuke dt >.i4us se BE ET 50 N Re NE ee). Fe a ee el, a je raneh Banane ge we 5 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 49 377 Dr. M. Neumayr. Jurastudien. Seite 4. Die Verbreitung der Oxfordgruppe im östlichen Theile BErZHBUSLBFTENERLPFOWINZ. 2 15 de nn ee 59] 355 BIER EEE nn eiyeı um mornante Monsel mine 35) 395 DRBDEEREDBARCh ER heil: N... RT A 65] 361 NE ar EN ae 63) 361 Belemnites unicanaliculatus Zieten „2. 2. che... 65] 361 > BEE en En an nn er Vaio) 2l5i; Mina dünn 68) 361 > ISCHEOFRLRERL NEHMGUF.- So 0 nen one, 2 0 en an 66] 362 Se et a ea 67| 363 Rhı ynehotheutis SDR N SER ERRERNE Se. BEL 61] 363 Phylloceras plicatum Neumayr . » x». 2220.00. . [67] 363 7 I NED BEN VER SR RE DEE 67] 363 e IMEIIERRTANGUM: NOHMOUT = 2 ran ie nn me 67| 363 5 LE EB LE A A A RE “ 363 tornsledtin ORISTR AU ED III NEN 68] 364 Lytoceras hon: »9.r ch, Adelsüdes Kud.ir 2,0 0.8, But de 68) 364 = SPAmdetı 5 2 ae Een u ae 69] 365 Amaltheus cordatus Sow. Sp. » » . ORTEN HN , s 69] 365 Harpoeeras: Eucharis d’Orb. 9.» ; „ ; amd llama. Ann 69| 8365 Dppelia'BachlanalOpp:8p. hasa rn +» «SDR. me IN, en 69] 365 a. noB. an..cf. compsa '0pp: &p. « Wi „non. 69] 365 n' ‚Benggeri "Opp: 8p. x». * äy 0,0 WO . |69| 365 n ' erkasennota: Opp..ap:" =. 5 0 Mn ARMUT ERERE a 70] 366 5. 4 erengzarına., Neumayr. 3, = 0.0. u MN el en 701 366 ANSOPDESM: Sans a Ai ET ARE ER un 70] 366 Perisphinctes plicatilis SOON Er RETEE. " .As 71] 367 n er Marteilit OppN8P. OR RITTER RI 71] 367 n SChME ODDE ea laltela #00 A, 71] 367 - ef. virgulatus EN BESBHN HD I N Mala Buhtyurt 72] 368 n BES a a RL RERKITESN, SAD 72] 368 , Ärduennensis d’Orb. 'sp REITEN u 72| 368 transversarius Quenst. Sp » » vr... 0 [2] 7368 Stmoceras Contortuim‘ Neumayrıs an: 0.0 KUN RE ne 73) 369 Aspidoceras perarmatum Sow. D. » «ee rel. 75] 371 5 Degm ODp: @D53 0.5: 3 vo. u.un.0 ee NER HE 76] 372 n hypseldm 0HD.4PEST I. IHREN ar ala 17) 373 » ef. elambum:! Op. 89-3 0 WM) rn, N 77) 373 n ch; seneyphum (ODp.tep. “U N ID un 77) 373 5 Edibardsianum'd"Orb. 82. &,. « „NN. Wann... 77] 373 3 Trerzer Neumar 270 DRIN TEENGN 78] 374 > BDL ARTEN SERIE NEN BER, 79] 375 Beetenpenninicus-» Neumann au re el... 79] 375 Terebratula latelobata Neumayr a REN AR, 79, 802 cf. impressaw. Buch...» 000 0... 500 Wa, un 80] 376 Rhynchonella Wolh Neumapr 2 2 5 0 0 MN Ra. 80] 376 efstrilobata: Zieien. 5 Mrd RR 80] 376 Rhabdocidaris ef Nor ne RN 80] 376 MDIDETENDE? ED PN REIR ENTE ER NAD EN ED STETTIN 80] 376 Druckfehler. In die Arbeit über die Oxfordgruppe, deren Correetur ich nicht selbst besorgen konnte, haben sich zwei sinnändernde Druckfehler einge- schlichen, um deren Verbesserung ich bitte, Auf Seite 375, Zeile 9 von oben sollte statt „Asp. acanthicum“ stehen: „ Zeile des ganzen Aufsatzes statt „Einzelheiten“: Asp. acanthomphalum“, und auf der letzten „Einzelkorallen“. Dr. M. Neumayı. Il. Die geologischen Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. Von Dr. Guido Stache, k. k. Bergrath. (Mit einer geologischen Karte Taf. XXI.) Das Gebiet, dessen Aufnahme im Sommer des Jahres 1869 von der III. Section der geologischen Reichsanstalt durchgeführt wurde, umfasst die Generalstabsblätter L2 Umgebungen von Snina, L 3 Umgebungen von Unghvär, L4 Umgebungen von Mandok und Kiraly-Helmeez, die auf Blatt M 2 entfallende Umgebung von Lutta, sowie die bis zum Latoreza-Lauf reichenden Theile der Generalstabsblätter M 3 und M 4 oder speecieller die Umgebungen von Vereezke, Szolyva und Munkaez, Die Aufnahme des auf die beiden nördlichsten Blätter L2 und M 2 entfallenden karpa- thischen Grenzgebiete von Snina und Lutta besorgte Herr ©. M. Paul). Von den südlich von Gross-Berezna und südlich von der Linie Vi- horlat-Blinaberg-Kozakowa-Berg zu beiden Seiten des Unghflusses sich erstreckenden Gebirgs- und Tiefland-Gebieten habe ich selbst das nur durch einzelne Hügelgruppen in seiner Einförmigkeit unterbrochene Ter- rain der Theiss- und Latoreza-Ebene (L 4 Umgebungen von Mandok und Kiraly-Helmecz), sowie das westlich vom Meridian von Pereten gelege- ne Gebirgs- und Tiefland-Gebiet der Umgebungen von Unghvär (L 3) geologisch aufgenommen. In dem östlich von der genannten Meridian- Linie dieses Blattes bis zum Einschnitt des oberen Latoreza-Laufes (Blatt M 3) sich erhebenden Gebirgsgebieten hat Herr Dr. M. Neumayr vorzugsweise den nördlicheren Theil, im Wesentlichen Karpathensand- stein-Gebiet, Herr Prof. Dr. F. Kreutz dagegen das südlich daranstos- sende Trachytgebirge untersucht. Die von dem letzteren gemachten und in diesem Jahrbuch veröffentlich- ten mikroskopischen Studien über das andesitische und trachytische Ge- steinsmaterial, welches er in seinem eigenen und ich selbst in dem von 1) Vergl. die Berichte Jahrbuch 1870, Nr. 2. 1. Das Gebirge von Hommona, Seite 217. 2. Das Karpathen-Sandstein-Gebiet des nördlichen Ungher- und Zempli- ner-Comitates. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft, (Stache.) 49% 380 Guido Stache. [2] mir untersuchten Gebiete sammelte, ersparen mir ein detailirtes Eingehen auf die petrographische Beschaffenheit des in das bezeichnete Aufnahms- gebiet fallenden Trachyt-Gebirges. Ebenso enthält die oben eitirte Arbeit von Paul schon das Wesent- liche über das Karpathensandstein-Gebirge. Ich werde mich daher in diesen Richtungen nur auf ein übersicht- liches Bild beschränken und nur dem zwischen beiden eingeschlossenen Klippen-Gebirge eine speciellere Behandlung zuwenden. Das ganze zu behandelnde Gebiet zerfällt in zwei grosse geogra- phische Hauptabschnitte, von denen ein jeder aus einer Anzahl auch geologisch gut markirter Unterabtheilungen besteht. Wir widmen einer jeden dieser Unterabtheilungen ein besonderes Capitel, und zwar im grossen Ganzen in der Anordnung, dass dabei zu- gleich der geologischen Altersfolge der die verschiedenen geographischen Gebiete zusammensetzenden Schichten möglichst Rechnung getragen werden kann. I. Das Gebirgsgebiet zu Seiten des Ober- und Mittellaufes des Unghflusses. (Ungh-Gebirge.) A. Das Klippen-Gebirge zwischen dem Unghthal bei Pereden und dem Gjil-Rücken bei Ruske Bistre. B. Das Sandstein-Gebirge des oberen Unghlaufes nördlich und westlich vom Klippenstrich. C. Das Trachyt-Gebirge zu beiden Seiten des mittleren Ungh- laufes. II. Das Gebiet der Ebene nördlich und südlich vom unteren Ungh- Lauf. (Unghvärer Tiefland.) A. Südlich vom westöstlichen Lauf des Latoreza-Flusses. a. Die Andesit-Berge von Kiraly-Helmeez. b. Die Rhyolith-Hügel-Reihe von Kaszony. ce. Das Sandhügel-Land von Mandok B. Zwischen dem Latoreza-Fluss und dem Ungh-Fluss. C. Nördlich vom unteren Ungh. I. Das Gebirgsgebiet des Ungh-Flusses (Ungh-Gebirge). In Ermangelung eines passenden gemeinsamen Namens bezeichnen wir hier den vom Ungh-Fluss durehschnittenen Theil der Karpathen zwi- schen den dem unteren Ungh- und Latoreza-Fluss angehörenden Abschnit- ten der grossen Theiss-Ebene und der galizischen Grenze in Kürze mit dem Namen Ungh-Gebirge, obwohl ein grosser Theil dieses Gebirgsabschnit- tes bereits zum Wassergebiet der Latoreza gehört. Von diesem grossen Gebirgsterrain, welches eine ganze Reihe von mit besonderen Namen belegten, grösseren und kleineren Abschnitten umfasst, kommt hier spe- zieller nur derjenige Theil zur Sprache, welchen ich selbst untersucht habe, d. i. der auf dem Generalstabsblatte L 3 Unghvär gelegene Gebirgstheil. Alles was die anstossenden Terrains betrifft, wird nur insofern es zu dem genannten Abschnitt Beziehung hat, Erwähnung finden. [3] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 381 Ueberdies werde ich mich bezüglich der petrographischen Charak- teristik der trachytischen Gesteine des Gebietes möglichst kurz fassen können, da, wie gesagt, auch das reiche, von mir selbst gesammelte Mate- rial den von Herrn Dr. Kreutz in diesem Bande (Heft I. pag. 1—22) veröffentlichten petrographischen Studien mit zu Grunde liegt. Das Gebirgsgebiet im Ganzen hat von Unghvär bis zu dem Ursprung des Ungh-Flusses in direeter Luftlinie die Breite von 8 deutschen Meilen. In dieser Richtung erhebt es sich in dem zwischen dem Holiez-Berg mit 701 Klftr. und dem Starostina-Berg mit 644 Klft. gelegenen Hauptkamm des Grenzgebirgszuges auf 550 bis 600 Klift. Die erwähnte Durchschnittslinie durch die Breite des ganzen Ungh- Gebirges fällt auf der Strecke Unghvär-Pereeen mit der tiefen und brei- ten Thalspalte des Ungh-Flusses zusammen und ist zugleich eine Senk- rechte nicht nur auf die Längserstreckung des Gebietes, sondern auch auf die geographischen Hauptlinien und die Hauptstreichungsrichtung des geologischen Materials. Diese SW.—NO Linie schneidet die Haupterhebungslinien der bei- den geologisch verschiedenen Parallelgebirge, nämlich des trachytischen Vihorlat-Gutin-Gebirges und des Sandsteingebirges der Ost-Karpathen und zugleich auch das diese beiden Gebirgs-Massen hier gegeneinander abhebende und im Relief trennende Depressionsgebiet, welches von NO. her durch den Lauf des Ublanska-Baches, durch das Unghthal zwischen Mala Berezua und Perecen und weiter gegen SO. durch das Thal des Turia-Baches am schärfsten markirt ist. An dem der ttrachytischen Gebirgs- kette zugekehrten Theile dieses Depressionsgebietes treten die Marken einer weiteren, geologisch sehr wichtigen Parallellinie, nämlich der Auf- bruchslinie der karpathischen Klippen zu Tage. A. Das Klippengebirge zwischen dem Ungh-Thal bei Perecen und dem Gjil-Osertes-Rücken bei Ruske Bistre. (Der Klippenzug des Ungh.) Es sollen hier nicht blos die einzelnen Klippen-Kalkberge, welche auf der in der Ueberschrift besagten Linie liegen, sammt ihrer unmittelba- ren Umhüllung zur Sprache kommen, sondern der ganze, durch ein be- sonderes Glied der karpathischen Eoeänschichten und durch eine Anzahl von kleinen trachytischen Einzeldurehbrüchen gekennzeichnete Bergstrich, welchem sie zugehören. Dieser kleine, eine grösste Breite von nur einer halben Meile er- reichende und kaum 2'/, Meilen von WNW. nach OSO. gestreckte, die Klippen beherbergende Zug von Eoeänschichten ist gegenüber der gros- sen Einförmigkeit der grossen anstossenden Gebiete von nieht geringer Mamnigfaltigkeit und Gesetzlosigkeit in jeder Richtung. Schon in der Art seiner Begrenzung und in den hydrographischen und orographischen Details seiner Gliederung bietet derselbe viel Ab- wechselung. In die Augen fallender jedoch sind die Besonderheiten der geolo- gischen Zusammensetzung. 382 Guido Stache. [4] Begrenzung und geographische Gliederung. Mit seinem NW.-Ende streicht der Bergzug unseres Klippengebietes unter die jungtertiären Trachyt-Breecien des Lommberges südlich von Ruske Bistre. In seiner südöstlichen Breitenlinie wird er dagegen von der weiten Ebene des Ungh-Thales unterbrochen und verhindert, auch jenseits desselben über Tags noch in ausgeprägter Weise weiter fortzusetzen. Hier verläuft er in niedrigen, fingerförmig gespreizten Längsrücken thalwärts; dort steigt er als schmaler Steilrücken zu dem hohen Gebirgs- kamm des Gjil-Berges an. Wenn man die im Trachytgebiet zunächst der Grenze sich erheben- den Höhenpunkte COsertes-Berg, Borollo-Berg, Stari Konjus-Berg, Kicera- Berg mit Vorocov südlich von Pereden und die im Terrain des Karpathen- sandsteines liegenden Ortschaften Ruske Bistre nordöstlich vom Osertes- Berg, Inovec, Novoselica (Uj Kemeneza) unteres Dorf mit dem östlich von Pereten gelegenen Semirok verbindet, so hat man unser ganzes Klippen- gebiet, mit allem, was darum und daran hängt, eingeschlossen. Der Hauptrücken dieses Gebietes, an welchen das Auftauchen von Klippen gebunden erscheint, befindet sich einestheils zum Karpathen- sandstein-Gebirge, anderntheils zu dem jüngeren Trachytgebirge und der Verbreitungszone des älteren Klippenmaterials in so eigenthümlichen Beziehungen, dass er einer näheren Betrachtung werth ist. Dieser merkwürdige Längsrücken gehört nämlich geologisch sei- nem Haupt-Material nach, zum eocänen Haupt- und Grenzgebirge der Kar- pathen, geographisch ist es ein Theil des neogenen Trachyt- und Tuff- gebirges des Vihorlat-Gutin und tektonisch steht er in engster Verbin- dung mit der Aufbruchslinie der Klippen. Seine geographische Zugehörigkeit zum Vihorlat-Gutin-Zuge wird klar, wenn man die Hauptwasserscheide-Linie zwischen den nord- und ostwärts dem Sandstein-Gebirge und den süd- und westwärts dem Tief- lande zulaufenden Gewässern verfolgt. Diese Linie zerfällt in drei verschie- dene Abschnitte, — den des Paporotni-Berges, — den des Stari- konjus und den von Perecen. a) Der Paporotni-Rücken und seine Klippen. Die im Rücken des Gjilberges (nordnordostwärts von Sobrane, west- lich von Ruske Bistre) von N.nach S. laufende Wasserscheide wendet sich nach einem kurzen rechtwinkligen Abspringen nach NO. südlich von der Bergkuppe des Gjil, zuerst in spitzem scharfen Winkel wieder nach S., dann nach O. und endlich auf eine längere Strecke nach SO. Das Ende der kurzen Oststrecke ist durch zwei spitze, mit dem etwas weiter südöstlich abwärts liegenden, noch spitzigeren Lommberg eine sehr scharf hervor- stechende Gruppe bildende, trachytische Tuffkegel markirt. Von da ab bis zu dem südöstlich vom Dorf Inovec und westlich von Dubrinice im Ungh-Thal sich hoch und auffallend heraushebenden, breiten Pyramiden- stumpf des ebenfalls trachytischen Holica-Berges verläuft die Wasser- scheidelinie auf dem schmalen, vorherrschend aus kalkigem Sandstein und Conglomeraten bestehenden Bergrücken des Paporotni. Dieser Rücken behält in seinem nördlichen Drittheil die Richtung SO. bei und springt dann auf eine kurze Strecke direct gegen S. vor. Am Wendepunkt dieser [5] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 383 Südrichtung, fast genau östlich liegt die mit ihren Abfällen ziemlich weit gegen W. und S. vorspringende Hauptkuppe, mit deren Namen wir den ganzen Hauptabschnitt benennen. Ostwärts von dieser, fast genau in der Mitte des Zuges aufsteigenden, breiten, plateauartig ausgedehnten Kuppe erhebt sich über der Ebene des Rückens ein scharfer Kopf, von dem ab die Wasserscheidelinie wieder gegen SO. ablenkt. Der Paporotni ist sichtlich niedriger als die beiden genannten trachytischen Höhen- punkte, zu denen von den beiden, verschieden scharf markirten Sattel- punkten aus seine Fortsetzungen wieder ansteigen. Der gegen den Gjilberg zu gelegene nordwestliche Sattel, über welchen der Weg von Podhorogja (Varallja) nach Ruske Hrabovee führt, ist scharf und tief eingeschnitten; es ist zugleich auf der ganzen Gebirgs- strecke zwischen dem Laboree und dem Unghfluss der einzige für eine aus dem Tieflande nach dem oberen Ungh-Gebiet führende Verbindungs- Hauptstrasse geeignete Uebergangspunkt. Zur Zeit meiner Aufnahmsarbeiten im Jahre 1869 war das Mittel- stück dieser Strasse von Podhorogja über den Sattel in das Stena-Thal noch unbefahrbar. Hoffentlich wurde bisher diese für die Gegend wich- tige Verbindungslinie vollständig hergestellt. An Material dazu fehlt es nicht, da diese Strassenlinie Trachyte und Klippenkalke durchschneidet. Der östlich vom Paporotni eingesenkte Sattel ist bedeutend höher gelegen. Er vermittelt den Uebergang von Benjatina über Inovec nach Ruske Hrabovec, dem Vereinigungspunkte der drei Hauptbäche des Nordost- Abfalles des Paporotni-Rückens. An den Einsattlungsstellen ist dieser Bergrücken auch am schmälsten, während er in seinem Mittelstück und in seinem Ausstreichen gegen die beiderseitigen Trachytberge sich zum Theil nicht unbedeutend verbreitert. Die Wasserscheidelinie des Paporotni-Rückens trennt speziell die Quellgebiete des Dluhi-Baches, des oberen Szeszna-Baches und des Pod- Walentowies-Baches, welche sich bei Ruski Hrabovec zum Sztesznabach vereinigen, von den Quellgebieten des durch Podhorogja fliessenden Bu- kowec-Baches und des durch Benjatina gehenden Bradi-Baches, deren Gewässer sich am Ende der langen gegen Hunkowce zu ausspitzenden Bergnase des Borollo vereinigen und als Szabowszky-Bach das Lössgebiet von Sobrane und Tiba (Cibava) und weiterhin nach der Karte als Cibavka- Bach die Ebene südlich von Sobrane durchschneiden. Der Rücken des Paporotni-Zuges zeigt vier kleine Trachytdurch- brüche, von denen zwei ziemlich versteckt in der Nähe des nordwest- lichen Sattels, zwei kuppenförmige, schärfer markirte, unfeın des südöst- lichen Sattels gegen den Holicaberg zu liegen. In dem südwestlich an den Poporotni-Zug sich anschliessenden Drei- eck-Gebiet, welches gegen den Trachytdom des Borollo sich mit seinem Scheitel anlehnt und zwischen dieser Bergkuppe, den convergirend auf diesen zustreichenden Bergrücken des Csertes- und des Na Sane-Berges und dem genannten Wasserscheide-Rücken als Basis, ziemlich bedeutend eingesenkt liegt, treten in der zu dieser Basallinie ziemlich parallel ver- laufenden Depressionszone zwei scharf contourirte Kalkriffe heraus. Es sind dies die Hauptklippen der zwei dem Paporotni-Rücken sich an- schliessenden Klippengebiete von Varallja und Benjatina. Keines dieser beiden Gebiete reicht bis an die seitliche Trachytumgrenzung; sie sind 384 Guido Stache. [6] von allen Seiten durch Schichten des Sandsteingebietes, die theils zu Tag treten, theils durch eine Lössdecke verhüllt sind, umschlossen. 1. DerKlippenstrich von Varallya. Der bedeutendere dieser mit charakteristischer Klippenbildung zu Tage tretenden Striche von älteren, im Aufbruch des jüngeren Gebirges blossgelegten Schichten ist der Klippenstrich von Podhorogja oder Varallja. Derselbe ist zugleich der grösste unter allen Aufbrüchen des ganzen Zuges. Bei einer Längser- streckung von einer halben Meile sind seine Schichten in einer Breite von !/s bis höchstens !/; Meile blossgelegt. Er zieht von Benjatina im Bradi-Thal über den von einem Ausläufer des Paporotni gebildeten Was- serscheidesattel zwischen dem Bradi-Bach und Bukovec-Bach nach Pod- horogja, wo er mit seiner grössten Breite das Thal des Bukowec-Baches übersetzt und in einer Strecke von gut '/;, Meile aufwärts die Höhenlinie des zum Lomm-Berg ziehenden Bergrückens bildet bis zu einem kleinen Kalkhügel, der von dem Gebirgsweg von Podhorogja nach Ruske Bistre geschnitten wird. Er zerfällt in drei verschiedenartig gebaute Segmente. Der östliche Theil, der aus dem Bradi-Thal durch den oberen Theil des Dorfes Benjatine bis zu dem vorgenannten Sattel reicht, welchen der kürzere Verbindungsweg nach Podhorogja übersetzt, besteht nur aus dem Neocomien-Umhüllungsmaterial der eigentlichen Klippenberge und setzt damit im Bereich desOberdorfes den Boden und die unteren Gehänge des Bradithales, aufwärts gegen den Sattel den Grund und die Seiten- lehnen eines tiefeingeschnittenen Seitengrabens und weiter aufwärts den Südabfall des Paporotni sammt der Sattelhöhe zusammen. Das Mittel- stück des Varallyaer Klippenstrichs nimmt das ganze Gebiet des grossen und tiefen Grabens ein, welcher sich von dem Winkelpunkt zwischen dem vom Paporotni westwärts gegen das Bukowec-Thal abzweigenden Ne- benrücken und dem genannten Sattelrücken gegen das Dorf zieht und nördlich von der Pfarrkirche in das Bukovec-Thal mündet, nämlich den ganzen Einschnitt sammt den beiden seitlichen Bergrücken. Thalboden und Wände, sowie der südliche vom Sattel abzweigende Rücken, an des- sen unterem Ende die Dorfkirche steht, zeigen nur mürbes Umhüllungs- material und einen Trachytdurchbruch, der sich aber mehr gegen die nördliche Gehängseite aufwärts zieht. Der nördliche Bergrücken dagegen, welcher direet vom Paporotni abzweigt, zeigt im oberen Theile seines Kammes einen Trachytdurchbruch und in der Fortsetzung gegen das Thal zwei grössere, durch ein schmales Band von kleineren fast direct verbundene Crinoidenkalk-Klippen. Die bedeutendste derselben ist die untere, welche bis in das Bachbett des Bukowee setzt und die Ruinen der alten Burg von Podhorogja (Varallja) trägt. Der dritte Abschnitt wird von dem mittleren nur durch den tiefen Einschnitt des Bukoweec-Grabens getrennt. Hier erstreckt sich das Material der umhiüllenden Neocom-Mergel über den unteren Theil der beiden im Bereich des Dorfes in den Hauptbach mündenden Seiten- thäler und des dieselben trennenden, von Lommberg abzweigenden Bergrückens. Diesem Abschnitt gehören vier Kalkklippen an; zwei kleine dicht aneinander liegende erscheinen auf dem Rücken als nordwestlichster Spitz des ganzen Klippenstrichs, — zwei grössere treten, die Fortsetzung der Burgbergklippe von Varallja bildend, in dem östlich von diesen Rücken [7] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 3835 herabziehenden Thal als Felspartien der beiden Gehängseiten der ver- engten Schlucht dieses Thales auf. Zwei kleine Trachytkuppen treten als südlichste Grenzmarken dieses Gebietes in den von dem grossen west- lichen Seitenthal und dem Bukoweec-Thal gebildeten Winkel an der Grenze des Neocom-Mergels und der den Gesammtklippenstrich im Süden begren- zenden Schichten des eoeänen Sandsteincomplexes zu Tage. Der bezeichnete Nordwestabschnitt des Varallyaer Klippenstriches wird vom nahen Trachytgebirge nur durch eine schmale Gehängzone von Sandstein-Schichten getrennt, deren Grenze gegen die höheren Steilge- hänge der Trachytgesteine durch eine mächtige Lössdecke verhüllt ist. Die beiden östlich vom Bukowec-Thal gelegenen Theile des Klip- penstrichs sind dagegen durch ein kleines nahezu !/, Meile breites Sand- steingebirge, dessen auffallendster Berg der aus Conglomerat bestehende Oszui-Berg ist, vom Trachyt-Dom des Borollo getrennt. 2. Der Klippenstrich von Benjatina (Benetine), ist von dem eben beschriebenen durch das Brady-Thal und ein aus Sandsteinmaterial, Löss und Trachytgeröll gebildetes, flachhügeliges Zwischenstück getrennt. Von dem nördlichsten Theil des Dorfes Benjatina liegt er östlich ein wenig nordwärts etwa 400 Klafter weit entfernt. Seine Schichten setzen den unteren Theil des Kammes und der südlichen Gehängseite des vom Far- kain-Berg sich gegen die Kuppe des Paporotni zu erstreckenden Neben- rückens zusammen, welcher in seinem oberen Theil zum Trachytgebirge des Popriszni-Zuges gehört. Dieser ganze Seitenrücken und somit auch sein unterer, gegen das Brady-Thal ausspitzenger, in der Hauptsache aus Klippenschichten zusammengesetzter Theil wird von dem oberen Lauf des Brady-Baches gegen Nord und von dem nördlich von Benjatina sich mit diesem vereinigenden Szteszowa-Bache gegen SW. begrenzt. In N. und O. wird das Klippenmaterial dieses Gebietes von Schichten des Karpathensandstein-Complexes, im Süden von Löss- und Andesit-Scehutt- massen umhüllt. Die Längserstreekung des Gebietes beträgt °/, Meilen, die grösste Breite übersteigt nicht ı/, Meile. Es besteht aus zwei grossen, von W. gegen OSO. gestreckten Kalkriffen, welche durch einen Auf- bruchssattel getrennt sind, in dem tiefere Schichten zum Vorschein kommen, und zwei davon getrennten, kleinen, niedrigen Kalkpartien, von welchen die eine an der Nordseite des Aufbruchssattels, die andere auf der Nordseite der östlichen Hauptklippe zu Tag streicht. Nur an der Süd- seite erscheint eine breitere Zone von Schichten des weicheren, kalkig- mergligen Umhüllungsmaterials der Klippen, gegen N. und O. bilden kalkige Sandsteine und Conglomerate der eocänen Schichtengruppe die Abgrenzung und gegen West ragt die Benjatiner Hauptklippe unmittelbar in den alluvialen Thalboden des Brady-Baches hinein. b) Der Stari-Konjus-Rücken und seine Klippen. Vom Holicaberg, an dessen Westgehänge sich der erste Abschnitt des Wasserscheiderückens unseres Gebietes, der Sandstein-Rücken des Papo- rotni unter dem trachytischen Gehängschutt verliert, beginnt der zweite sehr merkwürdige Abschnitt der mit der Verbreitung der Klippen in so auf- fallender Beziehung’ stehenden Wasserscheidelinie. Diese Linie, welche wir durch die trachytischen Gipfelpunkte zweier zum Propiszni-Trachyt- gebiet gehörenden Bergrücken (Holica B. und Szokolu Kamen) markiren können, bildet einen stark südwärts ausspringenden Haken. Vom Holica- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 50 386 Guido Stache. [8] Berg über den Farkain-Berg bis zum Stari-Konjus ist das Streichen unseres Wasserscheide-Rückens ein mit geringen Abweichungen nord- südliches, vom Stari Konjus bis zum Olsawi-Berg ein südöstliches und von diesem Knotenpunkt bis zu dem wilden Felskamm des Szokolu- Kamen ein nordöstliches. Die südöstlichen Abfälle des letzteren grenzen an eine Sandsteinkuppe, welche gleichsam das Wiederauftauchen des Paporotni-Zuges und die Rückkehr der Wasserscheide zu ihrer Normal- richtung bezeichnet und zugleich der oberste Gupf des gegen Pereten auslaufenden Bergrückens ist, welcher den dritten Abschnitt des Ungher Klippengebirges beherrscht. Diese krumme Wasserscheidelinie trennt speziell die Wassergebiete des Brady-Baches, des Lipovec-Baches, des Orechowa-Baches und des Nemeti-Baches, welche ihre Gewässer dem ostwestlichen Unghlauf zwischen Unghvär und Szenno zusenden, von den Bachgebieten des Liskowie-Baches, des Merecki Potok, des Keme- nicki-Baches sowie der Bäche südlich von Dubrinice, welche auf der Strecke des NW.—SO.-Streichens des Ungh-Thales zwischen Mala Berezna und Semirok in den Unghfluss münden. Der von diesem Theil des Wasserscheide-Rückens abhängige Abschnitt des Ungher Klippen- gebietes unterscheidet sich von dem erstbeschriebenen sehr wesentlich durch seine geographische Position. Er lehnt sich an die NO.-Seite des Hauptrückens und gehört somit dem Wassergebiet des oberen Ungh an, während das Klippengebiet des Paporotni im Wassergebiet des unteren Ungh liegt. Der Haken des Stari-Konjus-Rückens besteht nur aus trachytischen Material, festem Andesit, Breecien und Tuffen und selbst die weite Bucht zwischen dem Farkain-Berg und dem Szokolu-Kamen, aus welcher der Kemenicki-Bach seine oberen Zuflüsse erhält, ist in ihrem hinteren Theil vollständig mit Andesitgeröll, Tuffgesteinen und Löss erfüllt, so dass das Sandstein-Material des Gebietes nur wenig zu Tage treten kann. Dass es überhaupt unter der Schutt- und Tuffbedeckung vorhanden sei, ist daraus ersichtlich, dass es an der dem Innern der Bucht zugekehrten Grenze des Hauptklippen-Strichs dieses Abschnittes zum Vorschein kommt. 3. Der Klippenstrich von Uj-Kemeneze (Novoselica). Dieser durch den grösseren Petrefacten-Reichthum seiner Hauptklippe schon seit längerer Zeit namentlich bekannte, kleine Verbreitungs-Bezirk von Jura- und Kreideschiehten ist gegen NW. durch den Andesit der Abfälle des Holica und des Farkain-Berges, gegen SO. durch den tiefen Einschnitt des Kemenicki-Baches im Bereich des Dorfes, gegen Nord durch den breiten Sandsteinrücken des Pohari-Berges und gegen SW. endlich durch den vom Farkain - Berg herabziehenden Hauptgraben, welcher die eocänen Sandstein-Sehichten des Untergrundes des hinteren Kemenicki-Bachgebietes aufschliesst, begrenzt. Die eigentlichen Klippen- berge dieses Gebietes ragen als schroffer Kamm, auf der Höhe des südöstlich vom oberen trachytischen Wurzelpunkt des fast ostwärts strei- chenden Pohari-Rückens abgezweigten Nebenrückens, aus den sanfteren, von Mergelmaterialgebildeten Seitenabdachungen hervor. Der diese beiden Bergrücken scheidende Bach mündet in der Mitte des langen Dorfes Uj- Kemeneza (Novoselica) und schliesst verschiedene Schichten des Kar- pathensandstein-Complexes auf, während die südwestliche und südöst- liche unmittelbare Gehängumwandung der tektonisch zusammenhängenden [9] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 387 Kalkspitzen der Kammlinie aus dem üblichen, bunten Umhüllungsmaterial besteht. Die bedeutendste Spitze ist die äusserste, sich unmittelbar hinter und über dem oberen Theil des Dorfes erhebende. 4. Die Klippen-Aufbrüche am Szokolu-Kamen. Diese kleinen, fast nur ausbissartigen Theile eines grösseren, vom Schuttmaterial der Östgehänge des Szokolu-Kamen verhüllten Klippenstrichs sindvon dem eben beschriebenen Klippenrücken von Uj-Kemencze durch den Einschnitt des Kemenieki-Baches und den breiten, reichlich mit Löss und Schutt verdeckten Sandsteinsattel, welcher den Szokolu-Kamen mit dem Sand- steinrücken des Magasti-Berges verbindet, geschieden. In den tiefen Grabenrissen südwärts dieses Sattels, welche die untere, von Sandstein- material gebildete Ostabdachung des Szokolu-Kamen durchschneiden, erscheinen von dem Punkte an, wo der directe Gebirgsweg von Uj- Kemeneze nach Perecen den ersten grösseren Graben schneidet, bis abwärts in den Thalboden des Hauptthals, den der Fussweg zum Perski- Manko-Berg und zur Hauptstrasse bei Zaridova durchsetzt, mehrfach kleine Aufschlüsse von jurassischen Kalken und Neocom-Mergeln. c. Der Gebirgsrücken von Pereten. Der letzte Abschnitt des klippenbeherbergenden Wasserscheide-Gebirges wird einerseits von dem einförmig langgestreckten Bergrücken, welcher von dem östlichsten Vorsprung des Szokolu-Kamen her in steter SO. Richtung gegen den Nordostflügel des Dorfes Pere&en abfällt und andererseits durch die auf- fallend aus dem Sandsteingebirge herausgehobene Andesit-Kuppe des Peredener Visoki-Berges beherrscht. Dieser Peredener-Bergrücken, auf dessen Höhenlinie sich der Uj-Kemenezer Verbindungsweg hält, setzt mit einer Conglomeratkuppe gegen das trachytische Gehänge des Szokolu- Kamen ab, zeigt dieses conglomeratische und dasselbe kalkig-sandige Gesteinsmaterial wie der Poporotni-Rücken auf der oberen höheren Stufe als unmittelbaren Untergrund seiner üppigen Gras- und Weideflächen, und erscheint erst auf den Höhenstufen seiner südöstlichen Hälfte mit einer mächtigen Lössdecke versehen. In seinem untersten Viertel etwa theilt sich der Rücken in zwei sich ihrerseits wenig abwärts wiederum gabelnde Zweigrücken. 5. Die Klippen von Pereten nun, treten als fünfte und letzte Gruppe in der Thalspalte zwischen diesen Zweigrücken und auf der Rückenlinie des nördlicheren Endarmes des südlichen dieser Zweig- rücken aus der Lössdecke hervor. Es sind nach Angabe von Dr. Neu- mayr, in dessen Aufnahmsgebiet die Gegend von Pereten noch fiel, ausser weissen Crinoiden-Kalken vorherrschend den jurassischen, horn- steinführenden Aptychen-Kalken der penninischen Klippengebiete analoge Kalkschichten, sowie rothe und graue Neocom-Mergel. Während also das Klippenmaterial im Abschnitt des Paporotni auf der SW.-Seite, im Abschnitt des Stari-Konjus auf der NO.-Seite des Rückens der Wasserscheidelinie blosgelegt ist, erscheint es hier in einem fast unmittelbar im Bereich und in der Richtung dieser geographischen und tektonischen Linie liegenden Aufbruch. Der Wasserscheide-Rücken von Pereten verliert in seinem Abschluss durch den Durchbruch des breiten Ungh-Thales insofern seine Bedeutung und seinen Charakter als solcher, als die beiden letzten diesseits und jenseits desselben entspringenden Hauptbäche ihm zur Seite, in paralleler Richtung mit seinem Verlauf nach 50* 388 Guido Stache. [10] der Durchbruchsstelle des Ungh, durch das einst mit den jenseitigen Sand- steingehängen verbundene Gebiet hinabziehen und gerade an der Wendestelle des Ungh-Flusses aus der SO.- in die SW.-Richtung, d. i. in dem kurzen Stück seines Ost-West-Laufes, südlich von Pereten in das Bett desselben einmünden. Das dreieckige Sandsteingebiet zwischen dem Pere@ener Haupt- rücken und den Abfällen des Trachytgebirges, welches auf der Strecke zwischen Perecen und der Pottasch-Siederei gegenüber von Vorotov die nordwestlichen Gehänge des Ungh-Thals bildet, zeigt trotz des tiefen Ein- schnittes seiner gleich den oben genannten gegen SO. gerichteten Bach- gräben nirgends ein Auftauchen von Klippenschichten. Allerdings ist das- selbe in sehr ausgedehnten Partien von mächtigen Löss- und Trachytschutt- Massen überdeckt, aber es wurden auch keine Geschiebe gefunden, die auf versteckte Klippen hingedeutet hätten. Bemerkenswerth für dieses Gebiet ist die mitten aus demselben sich heraushebende glockenförmige Andesit-Kuppe des Visoki-Berges, von welchem eine nördliche kleinere Andesitkuppe nur durch das hier schluchtartige Hauptthal des ganzen Gebietes getrennt wird. Dieser zweite Andesitkopf tritt demnach aus der südlichen Gehängseite des Perecener Hauptrückens als ein sehr markir- ter Vorsprung heraus. Ueberdies erscheint noch ein ganz kleiner Ande- sitdurchbruch an der Ostseite der kleinen, die Kirche von Perecen un- mittelbar überragenden Sandsteinkuppe. Im Anschluss an die topographischen Verhältnisse unseres kleinen, aber in vieler Beziehung bemerkenswerthen und interessanten Klippen- Gebirges, fügen wir einige Worte bei über die Form seines Verschwin- dens gegen NO. und SO. und über die Art des Wiederauftauchens der nächsten in der Fortsetzung seiner Endspitzen erscheinenden Klippen anderer Localgebiete. Gegen SO. verschwindet die letzte Andeutung von Klippen bildendem Material unter den Sandstein-Vorlagen des jenseits vom Ungh gegenüber Pereden sich erhebenden hohen Trachytgebirges, auf dessen in mehr- fachen Windungen aus- und einspringendem Höhenkamm die Fortsetzung der oben beschriebenen Wasserscheidelinie verläuft. Diese Kammlinie trennt speciell die nach N. dem Sandsteingebirge und dem Turia-Bach zufliessenden von den gegen SO. durch die breite Abdachung des Trachyt- gebirges nach der Ebene und speciell nach dem unteren Lauf der Latoreza abfliessenden Bächen. Die letzte beobachtete Spur des Klippengebirges findet sich hier gegenüber von Peredcen, nächst dem Ungh-Ufer, südlich von der Strasse und Brücke nach Semirok. Ein Wiederauftauchen der Klippenzone am Grenzrande des Sand- steingebirges gegen das Trachytgebirge ist bis zum tiefen Einschnitt der Latoreza bisher nicht beobachtet worden. Es ist das Klippenmate- rial hier wegen der zu bedeutenden Mächtigkeit der aus dem Eoecän- Meer darüber abgelagerten Schichten entweder gar nieht mehr ans Tageslicht getreten, oder es wurde noch ausgiebiger wie der Ungher- Klippenaufschluss von den Andesitströmen und Tuffbildungen der Neogenzeit wieder gedeckt. Erst westlich von Szolyva treten an der Östgrenze des Trachytgebirges von Szinnyak gegen das zungenförmig nach SW. zwischen das Eruptivgebirge eingreifende Sandsteingebiet wieder Kalke des alten Klippengebirges zu Tage. [11] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 389 In der Riehtung gegen NW. ist das Ungher-Klippengebiet von dem inselförmig isolirten Kalkgebirge von Hommona durch das grosse Trachyt- gebirge des Vihorlat getrennt. Man könnte vielleicht gestützt auf die guten Beobachtungen Paul’s nachzuweisen versuchen, inwiefern dieses Gebirge durch eine Reihe von altersgleichen Schichten ein tektonisches Mittelglied bildet zwischen der grossen nördlichen Kalkgebirgszone der Tatra und dem versunkenen Klippengebirge. Mit den Resten des letzteren, welche westlich von den nördlichsten Vorposten des Eperies-Tokayer Trachytgebirges in der Gegend von Zeben wiederum mit jenen Eigen- thümlichkeiten der petrographischen Ausbildung und in jener tektonischen Absonderung von den Schichteneomplexen der Umgebung sichtbar werden, welche sie als ein zu demselben Gebirgsganzen' gehöriger Theil wie die Klippeninseln des Ungher-Verbreitungs-Gebietes erkennen lassen, er- scheint hier in der Nähe von Zeben zunächst noch ein kleiner Aufbruch von Kössener Schichten, also eines der älteren Glieder der Schichten- reihe des Hommonaer Gebirges. Stratigraphische und tektonische Verhältnisse. Das geologische Material, welches an der Zusammensetzung unseres Klippengebirges Antheil nimmt, scheidet sich in eine Anzahl von stratigra- phisch und tektonisch von einander verschiedenen Gesteinsgruppen, deren gegenseitige Absonderung überdies noch durch den jeder derselben eigenen petrographischen Hauptcharakter um so schärfer hervortritt. In dem, wie er jetzt vorliegt, tektonisch und geographisch zusam- mengehörigen Gebirgsstrich, wurden die Fragmente von Gebirgen älterer Bildung erst durch jene Einflüsse tektonisch vereint, welche it dem Auftre- ten einer der jüngsten der vertretenen Gesteinsgruppen auf sie gemein- schaftlich wirkten. Wenn wir dieses kleine Klippengebiet daher in seiner tektonischen Entwicklung von Altersgruppe zu Altersgruppe betrachten, so vermögen wir dabei vielleicht einige der Gesichtspunkte zu gewinnen, von welcehen.man ausgehen muss, um sich das Phänomen der karpathischen Klippenbildung im Allgemeinen, in seinen verschiedenen einzelnen localen Ausbildungsformen und in Bezug endlich auf die Stellung seiner Gebiete als Ganzes im Bau der karpathischen Gebirge in plausibler Weise zu erklären. Die besonderen Gruppen, welche wir hier in diesem im Vergleich mit der Mehrzahl der Arvaer oder der penninischen Klippenabschnitte on Modell eines Klippengebietes unterscheiden können, sind fol- gende: 1. Die Gruppe der die eigentlichen Klippenberge und Klippenauf- brüche bildenden Gesteinsschichten. 2. Die Gruppe der die Einzelklippen umhüllenden Schichten. 3. Die Gruppe der Umgrenzungsschichten der Klippengebiete. 4. Die Gruppe der Durehbruchsgesteine und endlich 5. Die Gruppe der Deckschichten des Klippen-Gebirges. Diese Gesteinsgruppen sind in allen karpathischen Klippengebieten mehr oder weniger vertreten und es ist darunter vorzüglich pur die Gruppe der Durchbruchsgesteine, welche in vielen grösseren Gebirgsabschnitten fehlt. Der Wechselin Bezug auf die Zusammensetzung und Ersch einungs- 390 Guido Stache. [ 1 2] form der Einzelglieder der ersten Gruppe und die Verschiedenheit der Combinationen, in die sie zu dem Material der anderen Gruppen gestellt wurden, ist auch hier ziemlich bedeutend. l. Die Klippen, (Lias, Dogger und Malm). Das Material der die Klippen im engeren Sinne bildenden Schich- ten besteht ganz vorherrschend aus festen Kalkgesteinen. Theils sind es körnige Crinoidenkalke theils sind es gleichförmig diehte oder breceien- artig und conglomeratisch knollige Kalke, theils endlich plattige Kalke mit Hornsteinausscheidungen, nur in geringerer Ausdehnung nehmen feste, kieslig kalkige Fleckmergel oder mürbere sandige Mergelschichten am Aufbau der KlippenTheil. Die Festigkeit des Hauptmaterials bedingt ganz wesentlich das Auffallende und für den Namen Sprechende in der äusseren Erscheinung. Die Uebertragung dieses Namens auf isolirte aus dem Klippen-Um- hüllungsmaterial zu Tage tretende Schichten-Partien, deren Gesteinsbe- schaffenheit die äussere Ausprägung des Klippencharakters verhinderte, ist theoretisch gerechtfertigt, jedoch natürlich nur dann, wenn ihr tekto- nisches Verhalten dem wesentlich tektonischen Begriff entsprieht, den man mit der Bezeichnung „Klippe“ verbinden sollte. Wenn daher auch das mit der Beschaffenheit des Gesteinsmaterials der klippenbildenden Schichten zusammenhängende plastische Moment hierbei nicht das wesentliche ist, so war es doch von hervorragender Wichtigkeit für die erste Auffassung dieses geologisch höchst interessan- ten Phänomens und wird fortdauernd wichtig bleiben für das schärfere Studium und die Erkenntniss seines eigentlichen Wesens und seiner Ent- stehungsweise. Die Resultate und Ansichten, zu welchen ich in dieser Richtung gelangt bin, werde ich an die im vorliegenden Gebiete zu Gebote stehenden Thatsachen anzuknüpfen suchen. Die Klippen des Ungher-Klippengebirges sind vorwiegend ganz aus- geprägte, scharf contourirte Kalkklippen. Der Klippenstrich von Uj-Ke- mencze hat anseinem SO.-Ende, der von Benjatina an seinem Westende, und der von Varallya in der Mitte der Längserstreckung einen scharfkantigen auffallenden Spitzberg aufzuweisen. Unter dem klippenbildenden geologischen Material des ganzen Gebietes sind Schichten des Lias sowie des Dogger und Malm ver- treten. a) Lias. So unbedeutend und unscheinbar auch das Auftreten von Lias-Schichten in unserem Gebiete ist, so ist es doch von bemerkenswer- ther Wichtigkeit durch den Umstand, dass es das erste Wiedererschei- nen so tiefer Schichten in den nördlich und östlich von der Tatra gelege- nen Abschnitten des grossen karpathischen Klippenbogens bezeichnet. DieLiasschichten der Arva, welche Paul !) beschrieb, wurden in den penninischen Klippengebieten bisher nicht aufgefunden. Als ältestes Glied der stratigraphischen Reihe erscheint dort der untere Dogger. Die den aus der Arva beschriebenen äquivalenten Schichten des unteren und oberenLias erscheinen dagegen von der penninischen Klippenlinie durch 1) Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1868. Nr. 2, p. 233. [13] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 391 ein breites Sandsteingebirge getrennt in der nördlichen Kalkzone der „hohen Tatra“. Es ist dies einer der bisher noch sparsamen Beziehungs- punkte, aus deren weiterer Verfolgung sich der stratigraphische und tektonische Zusammenhang zwischen den gleichaltrigen Schichteneom- plexen dieser beiden so verschieden gebauten Gebirgsgebiete ableiten lassen dürfte. In unserem Ungher-Klippen-Gebiete fand ich Reste von Liasschich- ten nur an einem Punkte und zwar in dem, wie es scheint, einer localen Verwerfungsspalte entsprechenden Aufbruchssattel zwischen der Haupt- klippe und den östlichen Nebenklippen von Benjatina. Es liegt daselbst ein Trümmerwerk verschiedenartiger Kalk- und Mergelgesteine durcheinander. An einigen Stellen liegen vorwiegend Stücke von braunen und rauchgrauen, kiesligen, muschlig springenden Fleckenkalken und hellgrauen mürberen, in der Verwitterung etwas san- digen Kalk-Mergeln, die derartigen unter der Schuttdecke anstehenden Schiehten entsprechen müssen. Die hinteren, zum Theil fast hornstein- artigen Fleckenkalke beherbergen eine eigenthümliche, von dem der wei- cheren Gesteine etwas abweichende kleine Fauna, wodurch eine Andeu- tung von dem Vorhandensein zweier etwas verschiedener Niveau’s oder von verschiedenen Nestern desselben Niveau’s gegeben ist. Die Fauna der festen Kalke ist vorwiegend in einem Bruchstücke der letzten Windung eines grossen Arietites und zwar eines Steinkernes ver- sammelt. Dieselbe besteht ausser dem Arietites sp. (ef. rotiformis) selbst, aus einerReihe von kleinen Bivalvenschalen, darunter eine glatte Avicula, welche einige Aehnlichkeit hat mit Avrc. owynoti des Lias ß, ferner von sehr kleinen verkieselten Gastropoden, von denen einige an Formen des Vahinger Nestes im Lias « gemahnen, welche Quenstedt abbildet. Auch Brachiopoden-Reste von mehreren kleinen Formen sind ver- treten. Endlich sind Pentaerinusglieder und ein an einen Rhyncholiten er- innernder Durchschnitt wahrnehmbar. Ein zweites Stück dieses Kalkes enthält einen Belemniten-Spitz, der zu Bel. brevis gehören könnte. Reichlicher noch ist die Fauna der mürberen hellgrauen Mergel- kalke. Aus denselben liegen vor: Bruchstücke von Arietites sp. aus der Verwandtschaft von A. fal- caries, Avicula inaequivalvis, ein glatter Pecten ef. sepultus ziemlich häu- fig, Cardium sp., Leptaena sp., ferner eine kleine Theeidea an Th. ju- rensis erinnernd, ein Spirifer ähnlich dem Sp. villosus, und einige Terebra - teln, die theils der Ter. triplicata (juvenis), theils gewissen Formen der Ter. furcillata, welche Quenstedt abbildet, nahe stehen, von meinem verstorbenen Freunde Schloenbach aber für neu erklärt wurden. Jedenfalls sind es Schichten des unteren Lias, mit welchen wir es hier zu thun haben. Ob dieselben trotz ihrer für den karpathischen Lias neuen, kleinen Brachiopoden-, Zweischaler- und Gastropoden-Fauna nur als eine andere Facies der im Klippengebiet der Arva, sowie in der nördlichen Kalkzone der Tatra nieht unbedeutend entwickelten Zone des A. raricostatus zu betrachten ist, oder ob sie sicher einem tieferen Niveau entspricht, lässt sich bei dem Mangel von verbindenden Glie- dern nicht feststellen. 392 Guido Stache. [14] Das Letztere halte ich für das Wahrscheinliehere und wir dürften somit hier für das Vorhandensein eines zwischen die Grestener Schichten und die Raricostatuszone einzureihenden, für die Karpathen neuen Niveaus des unteren Lias eine erste Andeutung gefunden haben. b) Dogger. Die untere Abtheilung des in den penninischen Klippen vertretenen Doggers fehlt; weder die Schichten mit Am. opalinus noch auch das höhere Niveau derselben mit Am. Murchisonae sah ich in unserem Klippen-Gebiete in kenntlicher Weise entwickelt. Freilich sind diese Schichten petrographisch meist sehr schwer kenntlich und selbst dort, wo sie verhältnissmässig gut entwickelt sind, sind sie nicht immer leicht von den nahen Neocom-Gesteinen zu unterscheiden. Die Möglich- keit, dass sie sich auch hier finden, ist demnach nicht ausgeschlossen. Die mittlere und obere Abtheilung des Doggers jedoch, welche in den penninischen Klippen schon in der Form von festen Crinoiden- Kalken, theils allein in selbstständigen Klippen, theils als Grundlage und in Verbindung von Malm- und Tithon-Schichten als Hauptmaterial für plastische Klippenbildung figurirt, erscheint auch hier in der Form von mächtigen Crinoiden-Kalkfelsen. Die petrographische Beschaffenheit dieser Kalke stimmt im Grossen ausserordentlich nahe überein mit der der Crinoiden-Kalkgesteine, welche ich bei der Aufnahme der penninischen Klippen-Gebiete im Jahre 1868 so vielfach kennen lernte und deren Stellung zwischen den Murchisonae- Schichten des unteren Dogger und den unteren Bänken des Complexes der rothen Csorsztyner Kalke, welche die Zone des A. acanthicus in sich ein- schliessen, schon durch Mojsisovies richtig constatirt worden war. Wie dort so bilden auch hier weisse oder hellgelbliche, dichte krystallinische Kalke eine untere mächtigere Abtheilung, während hellroth bis dunkler ziegelroth gefärbte Crinoiden-Kalke von meist etwas mürberer Beschaf- fenheit und dünnerer Schichtung als ein mehr oder minder scharf sich ab- hebendes, oberes Glied des Complexes erscheinen. Ueberdies müssen wir hier einen Complex von zum Theil stark gelb gefärbten, grobkörnig krystalli- nischen und mit Quarzkörnern durchspickten Crinoiden - Kalkgesteinen erwähnen, welche wohl auch in den penninischen Klippen vorkoinmen, denen aber bei Gelegenheit der Aufnahme wegen der ohnedies übergros- sen Zahl von auf der Karte auszuscheidenden Objeeten noch keine beson- dere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Sie dürften aber nieht unwichtig sein, weil sie ein besonderes höheres Niveau einzunehmen scheinen. Da die Crinoiden-Kalkschichten der Ungher Klippen nach oben ebenfalls durch die rothen Ammoniten-Kalke der Acanthieus-Zone be- grenzt sind, so liegt der Schluss nahe, dass sie entweder ein Aequivalent der ganzen zwischen dieser Zone und dem unteren Dogger eingeführten Schichtenreihe sind, oder einen Theil derselben vertreten. Um darüber zu einiger Klarheit zu gelangen, stellen wir das an den einzelnen Klippen unseres Gebietes Beobachtete zusammen. Es kommen hierbei nur die drei Hauptklippen von Varallya, Benjatina und Uj-Kemeneze in Betracht, bei denen eine gewisse Schichtenfolge deutlicher zu beobachten ist. Bei Varallja bilden Bänke von weissem bis hellgelbem, dicht krystal- linischem Crinoiden-Kalk die Basis und Hauptmasse der Klippe. Sie fal- len steil unter 45—50° bei nahezu westöstlichen Streichen nach N. bis etwas in NNW. In diesen Kalken sind ausser verschiedenen Arten von Cri- NEN EEE [15] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 393 noiden, deren mehr oder minder zerriebene Fragmente allein das Gestein fast vollständig zusammensetzen, nur wenige organische Reste erhalten. Deutlicher erkennbar sind nur Schalenfragmente von Brachiopoden und die Durchschnitte von sternförmigen, dem Pentacrinites eristagalli (wie ihn Quenstedt aus dem braunen Jura (0) abbildet) ganz ähnlichen Pentacri- nitenformen in den oberen Schichten. Die schon deutlich blassroth gefärbte Abtheilung von Kalkschich- ten, welche die Kuppe des Schlossberges mit der Ruine Varallya bildet, zeigt stellenweise eine dünnplattige Absonderung und dabei zugleich mit loserem Zusammenhang des Kornes eine mürbere Beschaffenheit und eine leichtere Verwitterbarkeit. Hier wurden neben dem Abdruck einer Avicula von der Form der Av. Münsteri auch einige Brachiopodenreste von besserer Erhaltung ge- funden, und zwar Formen, welche dem Typus der Ter. nucleata, und solche, welche der Ter. lagenalis und der Ter. hungarica nahe stehen, also Typen, die in verschiedenen Niveaus wiederkehren. Eine typische Entwicklung der rothen Klaus-Schichten wurde we- der unter noch über diesen hellrothen Kalken beobachtet. Wenn dieselben hier nicht von Schutt verdeckt oder auf der anderen Seite des Bukoweec Thales in den von dem Lommberg herabkommenden Seitengräben aufgeschlossen sind, fehlen sie hier gänzlich und es lagern auf den ge- nannten sogleich diehte rothe Kalke, wie sie anderwärts in den Klippen an der oberen Grenze der Klaus-Schichten in engster Verbindung mit den Csorsztyner Knollen-Kalken erscheinen. Diese rothen Kalke treten jedoch nur in geringer Ausdehnung zu Tage; denn sie sind allem Anscheine nach unter die Hülle der rothen Neocom-Mergel abgerutscht. Eine bemerkenswerthe Abweichung in der Schichtenfolge zeigen die beiden grossen, durch den Lias-Aufbruch getrennten Crinoidenkalk- Klippen von Benjatina, zumal die westliche aus dem Thalboden des Brady-Baches sich erhebende. Das Streichen der Schichten ist hier ein westöstliches, das Einfallen gegen Nord unter 45 Grad, also mit dem der Hauptklippe von Varallya sehr nahe übereinstimmend. Auf dem unteren weissen Crinoidenkalk, welcher vorzugsweise ge- gen Ost in höheren Felspartien zu Tage tritt und die Kammhöhe bildet, folgt in ziemlich mächtiger Entwicklung ein Complex von intensiv roth gefärbten Kalken. Dieselben sind dünnschichtig abgesondert, theils etwas fester kry- stallinisch, theils etwas mehr mürbe und mit eisenschüssigem Thon durch- mengt, so dass die weissen Crinoiden-Stielglieder daraus um so schärfer hervorstehen. In diesen Schichten sind Versteinerungen ziemlich häufig, wenn gleich der Erhaltungszustand viel zu wünschen übrig lässt. Ausser einem Ammoniten (Phylloceras sp.) und einem grossen eanaliculaten Belemniten liegen eine Reihe von Brachiopoden-Resten vor, theils neue Formen, theils solche, die in den weissen Vilser Kal- ken vorkommen, wie: Rhynchonella ef. Vilsensis, besonders häufig Ahyn- chonella trigona und die davon getrennte Rh. Voultensis Opp., sowie eine kleine Zahl derselben Brachiopodenformen, die in der Hauptlocalität Uj- Kemeneze im obersten Crinoidenkalk Horizont vorkommen. Jahrbuch der k. k, geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 51 394 Guido Stache. [16] Unter diesen rothen Kalken folgt eine ziemlich mächtige Abtheilung von hellen zum Theil intensiv gelb gefärbten, an grösseren und kleine- ren Quarzkörnern reichen Kalken mit grossen Crinoiden-Stielgliedern und einer grossen glatten Terebratula, Ter. cf. hungarieca Suess. In der zweiten Klippe von Benjatina folgen gleichfalls rothe Crinoidenkalke auf die Hauptmasse der weissen, und weiter auswärts noch stehen rothe Knollenkalke mit schlecht erhaltenen Zytoceras- und Phylloceras-Resten an. Wenn bei dem westlichen Abschnitt der Benjatiner Klippe keine Ueberstürzung vorliegt, was mir jedoch nicht wahrscheinlich erschien, so haben wir hier noch ein Crinoidenkalk-Niveau vor uns, welches höher ist als das Niveau mit Ah. Voultensis. Weit bedeutender durch die Mannigfaltigkeit, sowie durch die bes- sere Erhaltungsweise ihrer Formen ist die Brachiopodenfauna, welche die dritte Hanptklippe, die Klippe von Uj-Kemeneze (Novoselica) an dem gegen Süd gekehrten Vorsprung ihres östlichen Endes beherbergt. In dem Bericht von Hauer und Richthofen über die geologische Uebersichtsaufnahme im nordöstlichen Ungarn im Sommer 1858 ı) wer- den nach den Bestimmungen von E. Suess ausser zwei neuen von Suess benannten Formen, nämlich 7. dorsoplieata Suess und T. hungarica Suess, Rhynchonella trigona Quenst. sp. und Rhynchonella spinosa Schloth, sp. angeführt, nebst einem Holectypus cf. depressus. Es wird der Kalk von Uj-Kemeneze der eitirten Arbeit bereits den Vilser Schichten beigezählt. Der Punkt, wo diese äusserst interessanten Schiehten anstehen, und zwar in steil aufgerichteter Stellungmit fast genau östlichem Streichen, scheint bei der Uebersichtsaufnahme nicht berührt worden zu sein; denn es wird an der oben citirten Stelle nur von ein- zelnen Blöcken gesprochen und von einem Kalkstein, der keine Schich- tung wahrnehmen lässt. Der entschieden in deutlichen Bänken geschichtete Crinoiden-Kalk ist an dieser Stelle zwar vorherrschend hell röthlich gefärbt, aber durch Grünerdebeimengung mit einem ganz charakteristischen Stich ins Grün- liche und Graue; überdies wird er oft fast breccienartig. Er bildet die oberste Abtheilung des ganzen, nach unten zu weissen oder gelblichen Crinoidenkalk-Complexes des Uj-Kemenezer Klippenstriches und wird allem Anscheine nach von den weiter gegen West vom Haupt-Anbruch der Südseite anstehenden rothen Ammoniten-Kalken, in welchen ich aus- ser Lytoceras sp. und schlechten Aptychen-Resten nichts deutliches vor- fand, überlagert. Die interessante und reiche Brachiopoden-Fauna des grünlichrothen Crinoiden-Kalkes von Uj-Kemeneze, welche durch die von Hauer im Jahre 1858 und die von mir im Jahre 1869 gemachte Sammlung zusam- men gekommen war, wollte mein verstorbener Freund Dr. U. Schloen- bach zum Gegenstand einer speciellen paläontologischen Abhandlung machen. Leider kann ich nur zwei von ihm gemachte Bestimmungen anführen, welche jedoch immerhin einige Wichtigkeit haben. Einen Theil der häufigsten Formen der Localität, nämlich der Rhyn- chonella trigona stellte er zu Ahynehonella Voultensis Opp. Ausser dieser 1) Jahrb. 10 Jahrg. 1859. III. (Seite 399 des Bds.) Seite 15 der Abhdl. [17] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 395 Varietät der Rh. trigona, Quenst. bestimmte er jene Formen, die schon Hauer als Ahynchonella spinosa Schloth. sp. anführte, als Rhynchonella myriacantha E. Desl. (Spinosa myriacantha Quenst). Ausser diesen For- men, welche in den weissen Kalken von Vils in Tirol, im braunen Jura (6) Quenstedt’s und im Callovien Frankreichs zu Hause sind, erscheint hier eine Anzahl von Typen der Vilser Fauna durch stellvertretende Va- rietäten oder Arten repräsentirt, welche bei etwas weiterer Fassung des Artbegriffs mit denselben vereinigt werden könnten. Es sind dies Varie- täten der Rhynchonella Vilsensis Oppel, der Terebratula bifrons Opp.und der Ter. margarita Opp. Ferner erscheinen mehr vereinzelt noch andere juras- sische Formen, wie Terebratula nucleata und Verwandte der Terebr. lage: nalis, sowie der Ter. hungarica Suess und endlich einige neue Arten als bemerkenswerthe Elemente dieser interessanten Brachiopodenfauna. Un- ter diesen letzteren ist besonders bemerkenswerth eine glatte, langge- streckt spitzwinklig dreieckige, ungleichseitige Form. Die Bearbeitung dieser Fauna dürfte, wenn sie mit dem Specialstu- dium der Brachiopodenfauna der Grenzschichten zwischen Dogger und Malm überhaupt in Verbindung gebracht würde, zu interessanten Resul- taten führen und eine empfindliche Lücke in unserer Kenntniss jurassi- scher Faunen ausfüllen. Aus anderen Thierklassen ist in den oberen Crinoiden-Kalken von Uj-Kemeneze nur wenig zu finden. Abgesehen von einer Ammonitenform des unteren Oxford (A. cf: viator d’Orb.) dem schon genannten Holectypus, Belemniten und Crinoi- den-Stielen ist nichts Erwähnenswerthes zu verzeichnen. c) Malm. Da die brachiopodenreichen Schichten von Uj-Kemeneze in dem ganzen Complex der Crinoiden-Kalke des Unghvärer Klippen-Ge- bietes ein zwar ziemlich hohes aber nicht das höchste Niveau einnehmen, so liegt der Schluss nahe, dass hier neben dem obersten Dogger auch ein Theil des unteren Malm in der Form von Crinoiden-Kalken ausgebildet sein dürfte und eine scharfe Grenze zwischen diesen beiden Formations- abtheilungen hier weder durch die eine Reihe von Formen des Vilser Ni- veaus oder des Callovien enthaltende Fauna von Uj-Kemencze noch durch die Gesteinsbeschaffenheit markirt ist. Eine in jeder Richtung scharfe Grenze ist jedoch erst durch die rothen Ammoniten-Kalke gegeben, welche bei Czorsztyn über den rothen die Fauna der alpinen Klaus-Schichten enthaltenden Crinoiden-Kalken folgen. Wenn man die Gleichartigkeit der Lagerung über einem Schich- tencomplex weisser Crinoiden-Kalke und unter den rothen Knollen-Kal- ken mit Ammoniten und die mehr oder weniger intensiv ins Röthliche gehende Färbung in Betracht zieht, mit der hier die Vilser Schichten und in den penninischen Klippen-Gebieten die Klaus-Schichten auftreten, so könnte man fast versucht sein, an stellvertretende Facies des gleichen Niveaus zu denken; aber es ist wohl das Wahrscheinlichere, dass die Hauptmasse der Crinoidenkalke des Unghvärer Klippenzuges überhaupt ein höheres Niveau einnimmt und Klaus-Schiehten und selbst der tiefere Crinoiden-Dogger der penninischen Klippen hier fehlen. Bestätigt sich das Vorkommen von Crinoiden-Kalken mit einer sparsamen und veränderten Brachiopodenfauna über den Vilser Schichten im Unghvärer Klippen- 51* 396 Guido Stache. [18] Gebiete, so würde die schwache Entwicklung der rothen Ammoniten- Kalke damit in gutem Einklang stehen. Die rothen Ammoniten und Belemniten führenden, zum Theil knol- ligen Kalke, welche an vier Stellen, nämlich auf der Südseite der Uj-Ke- menezer Klippe, auf der Nordseite der Benjatiner Klippe, auf der Nord- seite des Schlossberges von Varallja und am westlichen Ende des Va- ralljaer Klippenstrichs die Crinoiden-Kalke überlagern, deuten, wenn auch sehr unvollkommen, das Niveau des Am. acanthieus und der Üsorsz- tyner Knollen-Kalke der penninischen Klippen an. Tithon-Sehichten in der Form von Diphyen-Kalken wurden hier nirgends beobachtet. Nur unvollkommen sind solche vielleicht durch die muschelig brechenden Aptychenkalke, welche neben weissem oder blass- rothem Crinoiden-Kalk erscheinen, in den Aufbrüchen am Szokolu-Ka- men von Perecen und südöstlich von Sztroina am Nordgehänge des Borlo-Gebirges in dem Bereiche des Gebietes zwischen dem Laboree Latoreza-Fluss angedeutet. Betrachten wir das tektonische Verhalten der Klippen unseres kleinen Gebietes, so fällt es in erster Linie auf, dass das Hauptstreichen der allgemeinen Verbreitungslinie allerdings mit der Hauptstreekung der einzelnen Abschnitte zusammenfällt, aber dem Streichen der Schichten durchaus nicht parallel geht. Vielmehr schneidet die Streichungs- linie der Schichten einer jeden Klippe die allgemeine Aufbruchslinie an einem anderen Punkt, aber abgesehen von localen Störungen unter nicht sehr verschiedenen Winkeln. Es ist also ein gewisser Parallelismus der Streichungslinien der Hauptklippen trotz der verschiedenen Fallwinkel der Schichten nicht zu verkennen. Die Sache wäre anschaulich zu machen, wenn man sich die Streichungslinien der Schichten einer jeden Hauptklippe gegen West, gegen das alte Insel-Gebirge von Hommona verlängerte. Schon von der Schlossbergklippe von Varallya an würden alle diese Linien stufenförmig mehr und mehr südwärts von der Süd- flanke des Gebirges von Hommona vorbeilaufen, während man die Verlängerung des allgemeinen Aufbruches und der Streekungslinie des ganzen Ungher Klippengebirges weit nördlich vom Gebirge von Hom- mona vorüberziehen müsste. Man hat es hier also im Wesentlichen mit den Spuren von tiefer gehenden grossen Verwerfungslinien zu thun. Die Ungher Klippen repräsentiren daher wohl ziemlich deutlich höchste blossliegende Theile eines südlichen Abschnittes jenes älteren grossen, tektonisch vorwiegend durch Parallelverwerfungen und in zweiter Linie durch Fal- tungen sowie durch Querspalten und Verschiebungen charakterisirten (ebirgssystemes, welchem auch das nahe liegende Gebirge von Hommona sowie die Kalkgebirge der Tatra nebst allen karpathischen Klippen- gebieten angehören. Die Ansicht, dass die klippenbildenden Schichten ebenso wie jene der Juraperiode angehörenden Schichten, welche in der Tatra und im Hommonaer Gebirge mit dem älteren Sediment-Gebirge in noch sichtbarem und auf grosse Strecken unverdecktem tektonischem Zu- sammenhange stehen, bereits Störungen erlitten hatten, als die sie jetzt umhüllenden Schichten der älteren Kreideperiode abgelagert wurden, dürfte für das Verständniss des Phänomens der karpathischen Klippen- bildungen, für die Absonderung anderer, äusserlich ähnlicher aber tekto- nisch damit gar nicht oder nur indirect zusammenhängender Erschei- [19] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Ungvär in Ungarn. 397 nungsformen sowie für die weitere Erkenntniss des Zusammenhangs der um den Centralkörper der hoben Tatra gruppirten, sedimentären Gebirgs- glieder und ihres tektonischen Verhaltens von einigem Werth sein. 2. Die Umhüllungs-Schichten der Rlippen. (Neocom-Mergel.) Die Schichten, welche die Kalkklippen des Ungh-Gebietes umhüllen, weichen in keiner Weise von dem Haupt-Umhüllungsmaterial der penni- nischen Klippen ab. Auch hier sind es ganz vorwiegend rothe, hellgraue, grünlichgraue oder endlich rothgefleckte und geflammte, kalkige Mergel und Mergelkalke mit dünnschichtiger bis unvollkommen schiefriger Abson- derung, welche das jurassische Kalkmaterial zunächst umgeben. Sand- steinschichten mit dunkleren Zwischenlagen von weichen oder bröckligen Mergeln erscheinen hier weit untergeordneter wie dort, wo bei der Ver- wirrung der tektonischen Verhältnisse über die richtige Altersstellung dieser Schichten meist nur die minutiöseste Detailuntersuchung und glückliche Funde entscheiden können. Es gibt nämlich sehr ähnliche der- artige Schichten in dem Niveau unter dem Crinoiden-Dogger als auch in den unteren Kreideschichten und den Eoeänschichten, welche die Hülle und Umgrenzung der Klippen-Objecte bilden. Solche fragliche Schichten gibt es nun auch in dem hier behandelten Klippenterrain. Es sind dies gewisse braune Sandstein- und Mergel-Schichten in den Gräben nördlich und westlich von Benjatina, sowie graue schieferige Kalkmergel nord- westlich und südöstlich von Benjatina, also im Bereich des Varallyäer und des Benjatiner Klippenstrichs, welche stellenweise einigen Zweifel lassen, ob sie in der That mit zu dem Neocom-Material der Klippenhülle womit sie auf der Karte vereinigt wurden’oder zum älteren Aufbruchs- material der eigentlichen Klippenschichten gehören. Die Möglichkeit des letzteren Falles ist durch das petrographische Verhalten und die wenigen organischen Reste, welche diese kalkig mergligen Schiefer zeigen, nicht ausgeschlossen. Das Gestein stimmt sehr nahe mit dem der Opalinus- Schichten von Szafflary, ähnliche Fucoiden-Reste kommen sowohl im unteren karpathischen Dogger wie in den Seegrasschiefern Schwabens vor, und ein Fischzahn, wie ich ihn in den Kalkmergeln von Benjatina fand, könnte eventuell auch aus tieferen Schichten stammen. Wenn ich bei der Ausscheidung auf der Karte der mir am wahrscheinlichsten ‚scheinenden Deutung Rechnung trug, indem ich auch diese Schichten als zur neocomen Klippenhülle gehörig auffasste, so soll mit dem eben Bemerkten nur die Möglichkeit eines Irrthums angedeutet werden. In Bezug auf die Verbreitung der typischen Umhüllungs-Schichten ist es nicht unwichtig hervorzuheben, dass ihr Auftreten als unmittelbares Umhüllungsmaterial bei den einzelnen Klippenstrichen ein verschiede- nes ist. Im Klippenstrich von Varallyä& werden die Crinoiden-Kalkklippen ihrer Längserstreckung nach beiderseits von diesen Mergelschiefern umgeben, nur die NW.-Spitze grenzt gegen N. und die SO.-Flanke gegen O. fast unmittelbar an das eocäne Umgrenzungsmaterial des Haupt- rückens. Ueberdies herrschen die rothen und gefleckten Mergelschichten vorwiegend am ganzen südwestlichen und nordöstlichen Grenzrand gegen das eocäne Grenzgebirge, während die hellgrauen bald mehr gelblichen, 398 Guido Stache. [20] bald etwas grünlichen Kalkmergel mit Fucoidenresten direct am SW.- Rande der Crinoiden-Kalkkuppen anlehnen und erst wo diese verschwin- den unter den Sandsteinrücken des Paporotni und über den Sattel zwischen dem Bukoweec- und Bradythal gegen Benjatina streichen. Der östlichste klippenfreie Theil des Varallyäer Striches besteht daher aus einer nördlichen Zone von vorwiegend hellgrauen Kalkmergeln mit Fucoiden, wozu stellenweise noch Sandsteine treten, und aus einer süd- lichen Zone, in welcher die rothen Mergelschiefer vorherrschen. Bei den Benjatiner Klippenbergen stehen nur auf der südlichen Längsseite derartige Schichten an und zwar vorwiegend die hellfärbig- grauen. Der Klippenkamm von Uj-Kemenceze ist auf der südwestlichen Längs- seite und auf der südöstlichen Breitseite mit dem Material der Neocom- Mergel in deutlichen Aufschlüssen umkleidet. Auch hier herrscht das rothe Mergehmaterial ringsum am Aussenrand, während dicht an den Kalk- klippen die Aufschlüsse vorwiegend die hellfärbigen Kalkmergel zeigen. Bei den kleinen Klippenkalkfelsen am Szokolu Kamen kommt das Material der Neocom-Mergel vorwiegend auf der gegen NO. gewendeten Flanke zum Vorschein. Bei Pereten tritt er theils isolirt auf der Höhe des dem Klippen- kalk-Aufbruch südlich angrenzenden Bergrückens und der Lösshülle zu Tage, theils umgibt er in dem Aufbruchsgraben die kleinen Kalkpartien selbst. Die Streichungsrichtung der Schichten des Neocom-Materials ist zwar local eine sehr veränderliche, aber im Grossen und Ganzen stimmt dieselbe mit der Hauptrichtung der geographischen Verbreitungs- und Streckungslinie der Kalkzüge' überein. Sie wird also gleichfalls von den parallelen Streichungslinien der jurassischen Kalkschichte geschnitten und nähert sich nur stellenweise einem Parallelismus mit diesen. Ueberdies sind in diesen Schichten faltenförmige Kniekungen und enge Parallel- faltungen entsprechend der Hauptstreichungsrichtung die Regel, es tre- ten aber local auch wellenförmige Biegungen und ziekzackförnıge Quer- falten, sowie kleine Verwerfungen hinzu, welche die Hauptlinie des Sy- stems der Parallelfalten in verschiedener Richtung kreuzen. Die grösseren Faltungen im Sinne der Verflächungsriehtung sowie Knickungen und Ver- biegungen der Streichungsrichtung wirken zusammen, um dertektonischen Gestaltung dieser Schichteneomplexe einen besonderen Charakter auf. zuprägen. Auf die grössere Schmiegsamkeit dieser Schichten ist dabei wohl das weitgehende Detail der Fältlungen und Verdrückungen zu rech- nen, aber nicht leicht das abweichende Hauptstreichen. Bei Podhorogja (Varallya) wo die Fältelung der bunten und rothen Mergel eine sehr weit gehende, ist das Hauptstreichen entsprechend der Hauptverbreitung NW. gegen SO. mit ausgesprochen deutlichem Hauptverflächen nach SW., während die: hier angrenzenden Eoecänschichten zwischen der Neocom- Mergelzone und dem Trachyt bei ähnlichem Streichen steil NO. fallen und die Schichten der Haupt-Kalkklippe von Varallyä, wie gesagt nahezu von W. nach O. streichen und steil nach N. verflächen. Diese Discordanz in der Tektonik dürfte dafür sprechen, dass das neocome Umbüllungsmaterial auf bereits gestörte Gebirgsschichten ab- [21] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 399 gelagert wurde und erst später durch Senkung und Druck Störungen erlitt, von welchen gleichzeitig auch die Schichten jenes schon gestörten Grundgebirges mit betroffen wurden. Ob die Bedeckung des jurassischen Klippengebirges nach. der Ab- lagerung dieser Sedimente der älteren Kreidezeit eine vollständige war und das jetzige Hervortauchen der Kalk-Klippen durchwegs und lediglich in einem Hervorstossen derselben durch das weichere Bedeckungs-Ma- terial bei Gelegenheit der gemeinschaftlichen Dislocationsbewegungen in Verbindung mit einer späteren Reinigung und durchgreifenderen Frei- legung durch Verwitterung und Wegwaschung seinen Grund hat, oder ob diese Bedeckung eine nur theilweise war, müssen noch speeiellere Stu- dien Sicherheit bringen. Jedenfalls spricht manches dafür, dass der allmälig versunkene Theil des grossen a im Norden der Tatra, der jetzt noch in der Form von blossgelegten Klippenreihen zu Tage steht, von späteren Sedimenten nicht überall gleichförmig bedeckt wurde, sondern im gros- sen Ganzen nur schwach und unregelmässig, und stellenweise vielleicht gar nicht. Die Blosslegung eines Gebirgsstriches von der Form und Aus- dehnung des penninischen Klippengebietes, von ganzen Schichteneom- plexen der Kreidezeit und Eocänperiode wie sie in der Nachbarschaft gebirgsbildend auftreten, vermag ich athmosphärischen Einflüssen und der Mitwirkung von freiwaschenden Fluthen allein nicht zuzuschreiben. Der- lei Einflüsse wirkten gewiss sehr ausgiebig und trugen zur weiteren Aus- arbeitung der Klippenlandschaft bei, aber in erster Linie kommen die Niveauverhältnisse bei Ablagerung der nachjurassischen Schichten, und in zweiter Linie die im Gefolge der Masseneruptionen der Tertiärzeit nothwendig eingetretenen, in den grossen Faltungen und Verwerfungen des Eocän-Materials erkennbaren Gebirgsstörungen in Betracht, und erst in dritter Linie die fortschreitende Zerstörung und Wegführung der zerris- senen, und deshalb um so zahlreichere Angriffspunkte bietenden Hülle. 3. Die Umgrenzungs-Schichten der Klippenstriche. (Eocäne Sandsteine, Schiefer und Oonglomerate.) Obwohl die Tektonik, wie dieselbe sich in den Stellungen der zu Seiten der Klippenaufbrüche herrschenden Eoeänschichten darstellt, in mancher Beziehung ein vorwiegendes Interesse in Anspruch nimmt, so sind doch auch in Bezug auf das Material der Umgrenzungs-Schichten einige Bemerkungen am Platz, da dasselbe von dem Material des angren- zenden Hauptsandsteingebietes abweicht und theilweise auch zu Be- trachtungen von allgemeinerer Bedeutung Anlass bietet. Das Material der Umgrenzungs-Schichten, zugleich der Flächen- ausdehnung nach das Hauptmaterial des ganzen, die Klippen beherber- genden Wasserscheidegebirges, zerfällt in drei petrographisch verschie- dene Schichtgruppen, von denen zwei geologisch zu einer der von Pau! geschiedenen Hauptabtheilungen des Karpathensandstein-Gebirges „dem Complex der Meletta-Schiehten in weiteren Sinne“ gehören. Diese drei Abtheilungen sind: 1. Sulower Conglomerate und Kalksandsteine, 2. Bituminöse Meletta-Schiefer und 3. Beloweszaer Hieroglyphen-Sandstein und Schiefer oder karpathische Flysch-Schichten. 400 Guido Stache. [22] 1. Sulower Kalksandsteine und Conglomerate. Das verbreitetste Gestein der Begrenzungszone der Klippenstriche ist ein mehr oder minder feinkörniger oder grobkörniger Sandstein, der durch Ueberwiegen des kalkigen Bindemittels einerseits fast in Kalkgestein übergeht, andererseits aber durch das Vorherrschen und die Grösse- zunahme der verschiedenen fremdartigen Gesteinsfragmente, welche durch das kalkige Cement verkittet sind, eine Reihe von Uebergängen in Breecie und Conglomerate zeigt. Die Conglomerate enthalten nebst Broeken der nahen Kalk- und Schieferschichten reichlich Quarzgerölle nebst sparsamen Fragmenten von krystallinischen Schiefern. Charakteristisch ausgebildet und in grös- serer Ausdehnung erscheinen diese Conglomerate südlich vom mittleren Theil des Varallyäer Klippenstriches nordöstlich von Borolloberg. Sie bilden hier die sehr markirte Bergkuppe des Oszui und einige kleinere Nebenhügel. Ferner sind sie nordwestlich von der Paporotni-Kuppe im Einschnitt des Sattels zwischen dem Belkowee und Sztesnathal sowie im östlichsten Theil des Paporotni-Rückens zwischen den Trachytkuppen des Mascalli-Berges und den Westgehängen des Holica-Berges und end- lich auch auf den dem Szokolukamen zunächst südöstlich gelegenen Kuppen des Peretener Hauptrückens deutlich entwickelt. Den grössten Verbreitungsbezirk haben die kalkigen Sandsteine. Sie setzen, nur im südöstlichsten Theil in ausgedehnter Weise von Löss ganz verdeckt und im übrigen auf grosse Strecken durch Wiesen und Weideland überkleidet, den ganzen Wasserscheiderücken mit Ausnahme des vom Andesit und seinen Tuffen verdeckten Mittelstückes zusammen. Sie erscheinen jedoch im Gebiete dieses mittleren Theiles am Nordostge- hänge desSzokolu Kamen und nördlich von der Uj-Kemeszer Hauptklippe. Ebenso bilden sie im Norden, Osten und zum Theil auch im Süden die Umrandung des Benjatiner Klippenstriches, ferner einen breiten Strich des südlich vom mittleren Varallyäer Klippenstrich gelegenen Eoeängebirges und endlich die unmittelbare westliche und nördliche Umwallung des westlich vom Bucowec-Thal gelegenen Abschnittes des Varallyäer Klippen- gebietes. Ausser unvollkommenen Resten und Durchschnitten von Num- muliten (Nummulites striata d’Orb.) wurde in diesen kalkigen Sand- steinen von organischen Ueberresten nur noch ein kleiner platter Fisch- zahn aufgefunden. Diese Schichten entsprechen dem Horizont nach wohl am nächsten den im Gebiete des eocänen Randgebirges der hohen Tatra zwischen den eigentlichen nummulitenreichen Kalken (oder kalkigen Sandsteinen) und dem tiefsten Horizonte der dortigen Meletta-Schiefer sich auf grös- sere Strecken einschiebenden, meist aus dem Dolomit- und Kalkmaterial der nächstliegenden älteren Sedimentärgebiete zusammengesetzten Bree- cien und Conglomeraten, welche gleichfalls nur mehr vereinzelt und sparsam Nummuliten führen. Sie haben wie diese den Charakter von Strandbildungen und so deuten sie auch hier, wo sie zunächst die Auf- bruchslinie unseres kleinen Klippengebietes begleiten, wie weiterhin auch das Inselgebirge von Hommona, auf die Nähe eines grösseren Fest- landsgebietes zur Zeit ihrer Ablagerung. Die Meletta-Schiefer mit bituminösem Charakter und dem Vorkommen von kleinen Fisch-Skelettheilen und Schuppen, welche wir in diesem Gebiete [23] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 401 nur in geringer Verbreitung an einem Punkte des Terrains beobachten konnten, entsprechen dann dem untersten Horizonte der Meletta-Schiefer am Nordrand derKarpathen, welehe den ähnlichen bituminösen Charakter haben. Ueber dieser nur wenig mächtigen Zone folgt am Nordrande der Karpathen wie hier in engstem Zusammenhang damit der mächtige Schichteneomplex der Beloweszaer Sandsteine und Schiefer, in welchen einzelne Lagen dureh die als Hieroglyphen bezeichneten Reste von zwei- felhaftem Herkommen und durch Fucoiden besonders gekennzeichnet sind, und in welchen (auch nach Paul) verschiedene Horizonte von Meletta führenden Schiefern aufzutreten scheinen. 2. Meletta-Schiefer. In deutlich ausgesprochener Weise und mit nicht gerade seltenem Auftreten von Fischschuppen sowie von kleinen Fischskeletresten treten dünnblätterige graubraune, stark bituminöse Mergelschiefer nur an einem Punkte des Gebietes auf; dieser Punkt ist ein kleiner, von dem Wege nach der Uj-Kemenezer Klippe mitten ins Dorf herabziehender Grabenriss, nahezu nördlich von derKirche. Die Schichten sind durch Lehm und Schutt in ihrer weiteren Ausdehnung verhüllt. Man kann jedoch deutlich beobachten, dass sie in der Hauptsache SSO. bis NNW. streichen und völlig steil aufgerichtet sind. 3. Die Beloweszaer Fiyschschichten. Die Hauptmasse der Beloweszaer Schichten ist durch einen, sich oft wiederholenden Wechsel von diekeren Sandsteinbänken und dünneren Sandsteinlagen mit dünn- schiefrigen oder auch splittrig-bröckligen Mergelschichten von verschie- dener Mächtigkeit repräsentirt und erinnert, wie bemerkt, in dieser Art der Ausbildung oft sehr an den istrischen Flysch. Wie dort, so sind auch hier schwer zu deutende wurmförmige oder verschiedenartig gestaltete, hieroglyphische Figuren und in manchen Horizonten auch deutliche Fucoiden das Einzige, was sich von paläontologischen Resten in diesen Schichten vorfindet. Die Hauptverbreitung dieser Schichten fällt in die Dreieckgebiete, welche der Hauptrücken mit den Gehängen des Trachyt- gebirges macht, einerseits südlich von der Linie Varallya-Benjatina, anderseits westlich von Pereten. In beiden Gebieten ist die Fallrichtung dieser Schichten im Durchschnitt eine nordöstliche und steile. In dem Aufschluss am nordöstlichen Fuss des Borollo-Berges zeigen sie ein Verflächen gegen NNO. unter 50°, — im Bachbett des Bukowee- Baches im unteren Ende von Varallyä fallen sie unter 40° gegen NO. und jenseits der Klippenzone stehen sie senkrecht. Im Vulsavka-Thal westlich von Perecen ist das Einfallen gleichfalls ein nordöstliches mit 30 bis 40 Grad; dagegen ist in den gegen den Sokolu-Kamen sich aus- spitzenden, schmälsten Theilen des südlichen Gebietes eine grössere Störung zu beobachten, In den tiefen Einrissen des Hauptgrabens östlich vom Kicera-Berg wurde ein sehr steiles Einfallen der Sehiehten gegen SO., zum Theil auch eine ganz senkrechte Schichtenstellung beobachtet. Die bei den einzelnen Gruppen gemachten Beobachtungen über die Stellung ihrer Schiehten zeigt deutlich, dass eine allgemeine concordante Ablagerung der Schichten der Eoeänzeit auf jenen Schichten der Kreide- zeit, welche das unmittelbare Umhüllungs-Material der Klippen bilden, geschweige auf die Klippenschichten selbst, nicht stattgefunden haben konnte. Abgesehen von den direct zu beobachtenden Abweichungen im Streichen und in dem Einfallen der Kreidemergel unter Eoeänschiehten Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 59 402 Guido Stache. [24] von direct entgegengesetzter Fallrichtung, würde auch die Thatsache der unmittelbaren Auflagerung der Sulower Kalksandsteine auf den Kalk- klippen von Benjatina sowie das Fehlen höherer Kreideschichten und der tiefsten Eocänschichten auf die Annahme ursprünglich discordanter Lage- rung hinweisen. In scheinbarer Concordanz können alle diese Schichten aber wohl stellenweise durch die letzten, grosse Falten und Falten- brüche bildenden Störungen während der Bildung des Andesit-Gebirges, welche gleichzeitig und in gewissem Sinne gleichartig auf sie wirken mussten, gekommen sein. Wenn Paul neuerdings auch die früher als ein besonderes tieferes Glied der Reihe von ihm abgesonderten Ropianka-Schichten zu dem Com- plex der Meletta-Schichten im weiteren Sinne zählt, weil Meletta-Schup- pen auch in ihnen nachgewiesen wurden, so dürfte diese Zustellung we- niger gut gerechtfertigt sein, wenn sich nachweisen lässt, dass 1. die Sulower Conglomerate und Kalksandsteine eine unter dem sich ihnen zunächst anschliessenden tiefsten Horizont der bituminösen Meletta- Schiefer liegende, also ältere Strandbildung, respective eine Bildung in geringerer Meerestiefe sind, und 2. dass die höheren röthlichen Belo- weszaer Sandsteine sammt den Smilno-Schiefern die ihnen dem Alter nach äquivalente Tiefseebildung nicht sein könne. Bei der grossen Aehn- lichkeit, welche die Beloweszaer Schichten mit dem istrischen Flysch haben, und bei dem Umstande, dass die genannten, in der Nähe der alten Festlandslinien der Eoeänzeit entwickelten Aequivalente derselben über den nummulitenführenden kalkigen Schichten der Karpathen liegen, welche nicht der Hauptmasse des unteren istrischen Nummulitenkalkes, sondern weit eher den mit dem unteren Flysch in enger Verbindung stehenden oberen conglomeratischen, bankförmig zwischen Mergelschichten einge- lagerten Nummulitenkalken entsprechen, wird man diesen ganzen Com- plex am besten mit der oberen Abtheilung des Flysch parallelisiren können. Die meist unter etwas abweichenden Verhältnissen der Lagerung auftretenden Ropianka-Schichten, welche nach obiger Darstellung viel eher den Sulower Strandbildungen als Tiefsee-Ablagerungen der Zeit nach entsprechen dürften, erscheinen in sicherer und typischer Vertretung erst in dem anstossenden grossen Sandsteingebiete. 4. Die andesitischen Durchbruchs-Gesteine des Klippen-Gebirges. Wir wollen hier nur ganz in Kürze die verschiedenen Durchbrüche von Andesitmassen registriren, welche direct in die Tektonik des Klip- pengebirges eingreifen. Eine speciellere Besprechung der petrogra- phisch - mineralogischen Eigenthümlichkeiten liegt nieht in unserer Absicht und würde dann auch geeigneter in dem Oapitel über das ganze Trachytgebirge seinen Platz finden. Die Hauptunterbrechung, welche das Klippengebirge erleidet, ist diejenige, durch welche es in zwei gegeneinander verworfene Theile getrennt erscheint. Der gangartig in einer fast nordsüdlich verlaufenden Eruptionsspalte emporgedrungene Andesitrücken des Djil schnitt mit seinem nördlichsten Theil, der im Holica-Berg endigt, den alten aus Sulower Schichten zusammengesetzten Wasserscheiderücken in zwei Theile und verschob den westlichen Theil etwas nordwärts. Der seitwärts vom Hauptspalt in einem östlicher gerichteten Nebenspalt durchge- [25] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 4053 brochene Andesitgang des Szokolu Kamen that ein Uebriges und schnitt den stärker gestörten, mittleren Theil des Klippengebirges von den etwas regelmässigeren südlichsten Aufbrüchen ab. Einzelne Durchbrüche, welche noch eine Reihe von localen Schichtenstörungen zur Folge hatten, traten überdies noch mitten in den so getrennten Hauptabschnitten als Begleiter oder Nachfolger der benachbarten, gebirgbildenden Massenerup- tionen auf. Der südliche Abschnitt zeigt zwei Durchbrüche, den in zwei gewal- tige Kuppen durch ein Spaltenthal zerschnittenen Andesit-Dom des Visoki- Berges und einen kleineren, unscheinbaren Gang, der nächst der Kirche von Pereten blossgelegt ist. Der nördliche, durch den Holica-Berg abgetrennte Hauptabschnitt zeigt nicht weniger als sieben kleine Andesit-Durchbrüche. Es sind dies zwei Kuppen, die auf dem Rücken des Paporotni südlich von Inovec her- ausbrechen und zwei kleine Aufbrüche in der Nähe der tiefen westlichen Einsattlung zwischen dem Lommberg und der Paporotni-Kuppe. Diese vier liegen insgesammt mitten im Gebiet der Sulower Schichten. Die drei anderen kleinen Andesit-Durehbrüche liegen unter sich und mit der Trachytkuppe des Macsalli-Berges fast genau in einer nahezu O. bis W. streicehenden Linie. Der mittlere der drei Punkte liegt mitten im rothen Neocommergel nächst der Kirche von Varallya. Der östliche, sowie der westliche liegen gleichfalls noch inden Neocomschichten, aber ganz nahe der Grenze gegen die umgrenzenden Eoeänschichten. Das Material aller Durehbrüche ist dunkler Andesit, theils anschei- nend dicht oder mit vorwiegender kryptokrystallinischer Grundmasse und höchst sparsamen kleineren krystallinischen Ausscheidungen, wie z. B. bei Varallyä, theils porphyrisch mit reichem und deutlichem Hervortre- ten des triklinen Feldspath-Gemengtheiles, wie am Szokolu Kamen. Der augitische Bestandtheil ist zwar selten auffallend reich und deutlich entwickelt, aber er ist fast immer nachweisbar. 5. Die Deck-Schichien des Rlippen-Gebirges. (Trachytische Breccien und Tuffe, Löss.) Ohne Zweifel verhüllten einst die trachytischen Breceien und Tuffablagerungen in ausgedehnterer Weise als dies jetzt an den Grenz- linien gegen das Trachytgebirge noch zu beobachten ist, das Gebiet des kleinen Klippengebirges. Zum grossen Theil, ja vielleicht ganz und gar bedeckten vor der Zeit der Andesit-Eruptionen die Schichten der Eoeänzeit, die Klippeninseln, welche sie jetzt als Grenzschichten umla- gern. Theils als submarine, theils als über die Meeresfläche noch aufra- gende vom älteren Umhüllungsmaterial schon theilweise befreite Riffe mögen dieselben, im Grossen genommen, in der Nähe eines Festlandes der älteren Eocänzeit einen dem der dalmatinischen Küste ähnlichen Meeresstrich gebildet haben. Auf die Nähe des Landes wenigstens deuten hier die um sie angehäuf- ten conglomeratischen Bildungen der Eoeänzeit. Aber auch nach der Zeit der Freilegung der Klippenstriche, durch Faltenbrüche und Verwerfung und Wegschaffung des zertrümmerten Eocänmaterials, scheinen die Klip- pengebiete noch wiederholt mit dem Material jüngerer Sedimente gänz- lich verdeckt gewesen zu sein. 52 + 404 Guido Stache. [26] Die Art und Weise, wie der Andesitrücken des Szokolu Kamen und noch mehr der des Holiea-Berges mit seinen Lavadecken, Breeeien und Tuffen, den ganzen Strich in zwei Haupt-Abschnitte trennend, über die Eoeänschichten des Hauptrückens übergreift und wie die kegelförmigen Breceienberge nördlich von Podhorogja (die Gruppe des Lomm-Berges) dem die Klippen von Podhorogja umgrenzenden eocänen Sandstein-Ge- birge aufsitzen, lässt schliessen, dass die Bedeckung mit Breecien und Tuffsedimenten und zum Theil vielleicht selbst mit jüngeren Andesit- Lavadecken in der jüngeren Tertiärzeit hier eine ausgedehntere, die jetzt frei gewaschene Bucht zwischen dem Lomm-Berge, Borollo-Berge una Holica-Berge ausfüllende gewesen sei. Die Zerstörung dieses Materials und die Freilesung der Sandstein- rücken und Klippeninseln, müsste in der Zeit vor der Bildung und Ablagerung der hier bis zu grosser Höhe in mächtigen Massen entwickel- ten Lössablagerung vor sich gegangen sein, also im Beginne der Dilu- vialzeit. Die starken Lössdecken, welche man in diesem Gebiete in unmittelbarer Auflagerung sowohl auf dem Andesit und seinen Breceien und Tuffen als auch auf den verschiedenen Schichten der Eoeänzeit sowie endlich auch mehrfach in den kleinen Klippengebieten vorfindet, sind Rückstände einer allgemeinen und zusammenhängenden Bedeckung einer noch jüngeren Zeit. Mit der Blosslegung von dieser letzten Verhüllung durch die atmosphärischen Agentien und durch die rastlose Arbeit der die gelieferte Zufuhr abführenden Bäche beginnt das Stadium der fortgesetzten Herausarbeitung der Reliefformen der Klippen, welches unbemerkbare aber sichere Fortschritte machen muss, wo das zu Tag gelegte Material der Umhüllungsschichten und Umgrenzungsschichten der Zerklüftung und Verwitterung seiner chemischen und petrographischen Beschaffenheit nach so ungleich mehr ausgesetzt ist, als das solide Material der festen Kalke und Hornsteine der eigentlichen Klippenberge. Die Zerstörung dieser Letzteren geht local nur dort rascher vorwärts, wo Menschenarbeit mitwirkte, wie in dem interessanten Klippengebiet von Rogoznik im penninischen Klippengebirge, wo einzelne Klippen wohl bereits zur Hälfte durch Steinbrucharbeit abgetragen wurden. Schluss-Bemerkungen. Wenn auch das beschriebene Klippengebiet von Unghvär ein zu kleiner und untergeordneter Theil ist, um darin jede für die Erklärung der Klippenbildung wichtige Erscheinung finden und studiren zu können und wenn andererseits auch die Grösse und Zerrissenheit des penninischen Klippengebietes es nicht gestattete, neben der kartographischen Auf- nahme desselben in Verbindung mit der Nordseite der hohen Tatra, Zeit zu gewinnen für ein speeielles Studium einzelner Objeete und für die Verfolgung aller jener Thatsachen, welche für die Begründung der sich im Verlauf der Aufnahmsarbeiten herausbildenden Ansichten werthvoll zu werden versprachen, so dürfte doch das in den folgenden Sätzen zusammengefasste Resum6& der gewonnenen Ansichten trotz seiner gewiss noch sehr mangelhaften und oberflächlichen Begründung nicht ohne Werth sein als Grundlage für fernere Studien über das Wesen dieser so interessanten tektonischen Gebirgsform. 1. Das Wesen in der Erscheinungsweise von Gebirgstheilen, welche dem Begriff „Klippen“ im geologischen Sinne derart entsprechen sollen, [27] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 405 dass die „karpathischen Klippen“ als eine Hauptform demselben zu Grunde gelegt werden können, oder doch jedenfalls als eine solche in demselben mit eingeschlossen sind, liegt möglichst allgemein gefasst darin, dass Theile einer älteren Gebirgsformation, welche sich noch im tektonischen Zusammenhang mit ihrem örtlichen Ganzen befinden, aus der umgebenden Hülle einer jün- gseren Formation mit deutlich von der Tektonik dieser Hülle abweichenden Verhältnissen des Schichtenbaues und der Lagerung zu Tage stehen. 2. Die äussere Erscheinungsform solcher „Klippen“ im geologischen Sinne muss eine sehr verschiedene sein, je nach der Consistenz des Hauptmaterials des umhüllten Kernes und desjenigen seiner Hülle. Die- selbe wird natürlich am besten auch dem ursprünglich landschaftlichen und geographischen Begriff entsprechen „dem vom Meere (der denkbar jüng- sten Hülle), umgebenen Felsen“, oder demselben wenigstens nahe kommen, sobald die Unterschiede in der Consistenz der beiden Factoren sehr be- deutende sind, wenn sie auch die Extreme nicht erreichen können, wie bei der Felsklippe im Meere. Aber, damit das Wesen der Klippe deutlich in die Erscheinung tritt und dauernd sein kann, ist sowohl bei der ‚ursprünglichen als bei der geologisch nachgebildeten Form die grössere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen zerstörende Einflüsse für das Material der Klippen gegenüber dem der Hülle. eine nothwendige Vor- aussetzung. Ein über die Meeresfläche ragender Flächentheil einer Sand- bank oder ein, wenn gleich mit geneigter Schichtung versehener aus einem Löss- und Flugsandboden aufragender tertiärer Tegelhügel wird uns nicht den wahren Eindruck des Charakters einer Klippe verschaffen, obwohl es eonsequent genommen nichts anderes ist. Bei wissenschaft- licher Auffassung lassen sich aber nicht nach dem etwas mehr oder weniger einer Eigenschaft trennende Grenzlinien ziehen, daher wir von dem geologisch-tektonischen Begriff „Klippen“ diejenigen Formen nicht ausschliessen, welche, obgleich sie demselben im Wesen entsprechen, ihn doch wegen des ungünstigen Verhältnisses in der Consistenz des Mate- rials nicht zur Erscheinung zu bringen vermögen. Man würde gewiss nie dazu gekommen sein, für solche unscheinbare Repräsentanten des Be- griffs allein den zu sehr mit dem Typus der Erscheinung verknüpften Namen „Klippe“ zu wählen oder gar grosse Gebirgsstriche, in welchen typische Klippen gar nicht vorkommen, sondern nur Krypto-Klippen, wie ich sie nennen will, mit dem Namen „Klippen-Gebirge“ zu be- zeichnen; der Gang ist vielmehr der, dass die Untersuchung des Augenfälligen erst auf das Vorhandensein des Verborgenen und seine genetische Zugehörigkeit zu dem ersteren geführt hat. Ausser den typischen Klippen, für die einfach der Name „Klippen“ gilt und den Krypto-Klippen finden sich innerhalb der Klippengebiete auch zahlreiche Falle, wo das Umgekehrte statt hat, dass nämlich Felsformen in einem Klippenterrain vorkommen, welche zwar in der äusseren Erscheinung aber nicht dem Wesen nach dem Begriff der wahren Klippen entsprechen, und für welche die Bezeichnung „Pseudo-Klippen“ gelten mag. Der Arten der falschen oder Pseudo-Klippen kann es mehrere geben, und zwar (wir sprechen dabei natürlich nur von £rscheinungen in wirklichen Klippengebieten) um so mehr, je weniger einfach und 406 Guido Stache. [28 I gleichförmig die Zusammensetzung der Hauptfaetoren ist, d. i. geolo- gisch gesprochen je nachdem Formationsglieder, ganze Formations- gruppen oder Complexe mehrerer Formationsgruppen als Kernmasse und Hülle der Klippenbildung zu einander in Beziehung treten. Die Mannigfaltigkeit wird ins fast Unentwirrbare zunehmen, wenn erstens der als Kerngebirgsmasse fungirende Schichteneonplex schon ursprüng- lich aus tektonisch verschieden gebauten, in Discordanz zu einander befindlichen Theilen besteht, wenn zweitens die Hülle aus Schichten- complexen besteht, welche in ihren Consistenzverhältnissen nicht gleich- förmig sind, sondern in dieser Beziehung weit von einander abstehende Glieder in sich schliessen (z. B. Kalkbänke in weichem Mergelschiefer), wenn drittens die Hülle in Bezug auf Ausdehnung und Mächtigkeit sehon ursprünglich nieht gleiehmässig, sondern ungleich um und über die Kerngebirgsmasse vertheilt war (was ja bei Neu-Bedeckungen jedes zum Meeresboden sich umbildenden Festlandgebietes der allgemeine, gewöhn- liche Fall ist), wenn viertens nach Ablagerung der als Klippenhülle fungirenden Schichten allgemeine Gebirgsstörungen eintraten, welche gleichsinnig, wenn auch wegen der Verschiedenheit im Material und im Grundbau nicht völlig gleichartig, auf die Schichtenstellung und die Um- gestaltung der Bauart beider Factoren wirkten und wenn endlich vier- tens neue Bedeckungen durch jüngere Sedimente mehr oder minder vollständige Klippenhüllen zweiter und höherer Ordnung bildeten. Haben wir es bei der einfachsten Art des Verhältnisses von Klippenkern und Klippenhülle nur mit einer Art von Scheinklippen oder Pseudoklippen zu thun, „mit Blockklippen“ d. i. eigentlich mit grossen Blöcken, welche von höher aus der Hüllmasse aufragenden grossen Klippenbergen auf die benachbarte Umbüllungsmasse gestürzt und in dieser durch die Schwere so eingesunken sind, dass sie daraus hervorragen, wie eine zum unterirdischen Klippenkern gehörige Spitze, so bieten die im den oben eitirten Fällen vorgesehenen Varianten Gelegenheit zur Ausbildung einer grösseren Reihe von Scheinklippen. Besonders erscheinen als solche sehr leicht und häufig Theile aller festeren Schichteomplexe der Klippenhülle erster Ordnung, und zwar dann, wenn allgemeinere Gebirgsstörungen dazu beigetragen haben, sie in ähnliche oder denen der Klippen-Kern - schichten nahezu conforme Stellungen zu bringen, und wenn sie gleich diesen von einer gemeinsamen Umhüllungsdeeke späterer Zeit freige- waschen werden mussten, um wieder zu Tage zu treten. 3. Fasse ich die Beobachtungen und Eindrücke zusammen, die ich bei den Studien in dem karpathischen Klippengebiet gewonnen habe, so ergibt sich mir mit Rücksicht auf die vorausgeschickten allgemeinen Erörterungen Folgendes: a) Das Hauptmaterial des Kerngebirges der Klippengebiete, welches typisch Klippen bildend auftritt, ist ein Schichteneomplex, welcher in der Hauptmasse die verschiedenen Glieder der karpathi- schen Jura und Liasformation umfasst und stellenweise noch tiefer reichen kann, worauf die Auffindung von Kössener Kalken durch Höfer im Zebener Klippenstriche und die von Paul nachge- wiesene Auflagerung der Lias- und Juraschichten auf die Kössener Schiehten bei Hommona in jenem einer grossen Klippe so ähnlichen Inselgebirge hindeutet. [29] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 407 b) Diese Schiehten des Grundgebirges und Klippenbildner erster Ordnung befanden sich im Grossen und Ganzen nicht mehr in den ursprünglichen und ungestörten Lagerungsverhältnissen, als die Schichten der Klippenhülle erster Ordnung die bunten (rothen und weissgrauen weicheren Mergelschiefer) der älteren Kreideformation und in der Folge auch ein Wechsel von härteren und weicheren Schichten dieser Forma- tion zur Ablagerung kam. Dafür sprechen : die mehrfache unmittelbare Auf- lagerung der nummulitenführenden Eoeänschichten auf Kössener Schich- ten am Nordrande der hohen Tatra, die abnormen Schichtenstellungen und Lagerungsverhältnisse der neocomen Umhüllungs-Schichten in den Ungher- sowie in den Penninischen Klippengebieten und endlich die Ungleichartigkeit in der Ausbildung, Auflagerung und Verbreitung der Schiehten der ganzen Kreideformation in den Randgebieten der Tatra, des Hommonaer Gebirges und der Klippengebiete. c) Dass streckenweise auch anscheinend eoneordante Auflagerungen von Kreideschichten auf ältere Schichten vorkommen und noch nachge- wiesen werden dürften, hat nichts Befremdendes. Wenn man sich einen Küstenstrich vorstellt, wie den dalmatischen oder istrischen, wo Inselgruppen aus demselben festen Kalkfels auf- gebaut sind, wie die nahe Festlandküste, und nicht nur das Haupt- streichen der Schichten und der Längenerstreckung mit dem Festland- gebirge gemein haben, sondern tektonisch auch demselben Faltensystem angehören, so hat man es streekenweise mit ganz flach und auf grosse Strecken wieder ganz steil unter die Meeresfläche einfallenden Schichten zu thun. Denkt man sich nun ein solches Küstengebiet nach allmäliger Senkung von den Schichten einer jüngeren Formation ganz oder nur bis nahezu zur Niveaulinie seiner höchsten Bergspitzen überdeckt und in noch späterer Zeit wieder zu Festland geworden und zwar zu einem weit von der neuen Küste landeinwärts gelegenen Festlandstrich, so werden sofort, oder bei vollständiger Verhüllung erst nach einer längeren Periode, an diesem alten verdeckten Küstenstrich ganz ähnliche Erscheinungen zu beobachten sein, wie an dem Klippen-Gebirge. Die alten, unbedeckt gebliebenen oder nur schwach verhüllt gewesenen Kalkspitzen werden so- gleich oder sehr bald mit dem Charakter von Klippen erscheinen, mit der Zeit jedoch wird das unterliegende Kalkgebirge je nach dem Fort- schritte der Verwitterung des loseren Materials und der Ab- und Aus- waschung von Gehängseiten und Thalsohlen durch die Ausbildung des hydrographischen Netzes mehr und mehr mit seinen schärferen Relief- formen zu Tage treten und auch den ursprünglichen Parallelismus mit der alten Küstenlinie verrathen, selbst wenn durch eruptive Thätigkeit locale Verrückungen und Verwerfungen einzelner Abschnitte während einer späteren säcularen Hebungsperiode stattgehabt haben sollten. Es wird das Ganze als ein zwar vielfach in seiner Regelmässigkeit gestörtes, aber doch den tektonischen, ursprünglichen Zusammenhang verrathendes Klippengebirge zur Darstellung kommen. Das frühere Be- deckungs-Material wird als ein Umhüllungsmaterial von local verschie- dener Mächtigkeit und local verschiedenen Lagerungsverhältnissen er- scheinen, eswird mächtig sein in den den alten Canälen des alten inselrei- chen Küstenstriches entsprechenden Strecken und es wird anscheinend 408 Guido Stache. [30] eoncordant auf den älteren Kalkschichten liegen, wo diese den einst hori- zontalen oder flach unter Meeresniveau geneigten Faltensohlen oder Fal- tenflügeln des alten faltenförmig angelegten Küstengebirges entsprechen, Desungeachtet wird aber die Discordanz des ganzen Umhüllungsgebir- ges im Ganzen und ganz augenfällig auf jenen Strecken sichtbar sein, wo es sich auf die steil oder senkrecht gestellten Faltenflügel oder in Faltenbrüche absetzen musste. d) Das klippenbildende Material des karpathischen Klippengebir- ges zeigt an vielen Stellen deutlich eine zum Theil sehr durehgreifende und selbst eomplieirte faltenförmige Tektonik. Dieselbe ist nicht nur an den dünner geschichteten Aptychenkalken zu beobachten, sondern auch an dem Complex des Crinoidenkalkes des Doggerund den rothen Ammoni- tenkalken des Malm. Die Wahrscheinlichkeit, dass auch schon diese Form der Tektonik eine alte und nicht erst bei Gelegenheitder nacheoeänen fal- tenförmigen Ausbildung der jüngeren Umhüllungs- und Umgrenzungs- schiehten zur Durchführung gelangt ist, ist eine sehr grosse. In dieser Zeit scheint vielmehr dureh die Ursachen (Druck durch langsame Mas- senbewegung),welche in den weicheren jüngeren Gebirgsschichten vorzugs- weise die Falten-Tektonik herbeiführten, in dem alten bei dieser Gelegen- heit zum Aufbruch gelangten Grundgebirge der Klippen dessen ursprüng- liche tektonische Hauptanlage durch Faltenbrüche, Verwerfungen und Ver- schiebungen gestört und vielfach unkenntlich gemacht worden zu sein. Es ist wenigstens schwer denkbar, dass so harte spröde Kalk- sehiehten, wie die jurassischen Aptychenkalke, doch bereits nach der Zeit der Ablagerung der Eocänschichten gewesen sein müssen, zugleich mit diesen so viel jüngeren Schichten erst ihren so eng faltenförmigen Bau erhalten haben, und wie dieser Bau in gewissen Theilen des Klippenge- birges in vollkommenster Weise bewahrt blieb und auf grosse Strecken wieder durch sekundäre Störungen unkenntlich gemacht werden konnte. e) Neben den typischen Klippen erster Ordnung erscheinen in dem karpathischen Klippen-Gebirge auch solche Klippen, die obwohl tekto- nisch zu dem Complex des Klippen bildenden Materials gehören, den äusseren Charakter nicht anzunehmen vermochten. Als derartige Halb- klippen oder Kryptoklippen erscheinen sowohl die weicheren Lias-Gesteine (Fleckenmergel) als auch die Mergel des unteren Dogger (Opalinus- und Murchisonae-Schichten), wo sie allein ohne direete Verbindung mit dem festeren Klippen-Gesteine zu Tag treten. f) Pie typischen Klippen zeigen in Bezug auf Grösse, Contourfor- men und die Art der geographischen Position eine bedeutende Mannig- faltigkeit. Sie bilden innerhalb des Verbreitungs-Haupt-Distrietes kleine Gebirgskörper, Bergrücken, Felsengruppen, Einzelberge, bis unscheinbare Felsvorsprünge. Ihre Contouren sind wohl meist scharfkantig, spitzkegel- förmig und zackig, aber es kommen auch domförmige Wölbungen und plateauförmige Flächen vor. Nach der Art der Position sind hauptsäch- lich Rücken-, Gehäng- und 'Thalklippen zu unterscheiden. In Bezug auf die Anordnung gibt es Klippengruppen, einfache Klippenreihen und Pa- rallelreihen, endlich Einzelklippen. g) Als Scheinklippen (Pseudo-Klippen) treten nicht nur überstürzte Schollen grösserer typischer Klippen auf, sondern auch Theile der festen Schichten der Kreideformation und der Eocänformation. In ersterem [31] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 409 Falle besonders mit den jurassischen ‚leicht zu verwechselnde Aptychen- Kalke, im letzteren Nummuliten-Kalk und Eoeän-Conglomerat. Dieselben haben nur sehr täuschend die Form der Klippen, sie würden nur dann als wirkliche Klippen zweiter oder dritter Ordnung innerhalb des grossen Klippen-Gebirges gelten können, wenn nachgewiesen werden könnte, dass sie ein jüngeres Umhüllungsmaterial haben, welches ur- sprünglich nicht eoncordant auf den geologischen Complex, dem sie zu- nächst angehören, abgelagert wurde. Die Neoceom-Kalke könnten even- tuell einer jüngeren Kreideschicht, einer Eocänumhüllung oder einer Diluvialdecke gegenüber, die Nummulitenkalke oder Conglomerate gleichfalls etwa einer diluvialen Schotter- oder Löss-Hülle gegenüber den Charakter wirklicher Klippen behaupten. Das sind aber hier nur locale und vereinzelte Erscheinungsiormen. h) Die Hauptverbreitung und Hauptstreichungslinie des karpathi- schen Klippengebirges fällt zusammen mit einer Hauptspaltenlinie desalten krystallinischen Gneiss-Festlandes der Karpathen, welehe die jetzige jüngere Haupterhebung der Tatra im Norden von West nach Ost im Halb- kreis umzieht, und welche zugleich auch eine der Hauptdirectivlinien blieb, auf deren Nebenspalten mit Beginn der jüngeren Tertiärformation die Massen-Eruptionen trachytischer Gesteine .stattfanden. Es ist wohl denkbar, dass mit diesen Massen-Eruptionen eine letzte Erhebung des Tatrastockes und zu gleicher Zeit ein Absinken des Klippen-Gebirges Hand in Hand ging; doch gehen mir die Untersuchungen noch nicht weit genug, um über diese Punkte eine völlig klare Vorstellung zu ge- winnen. i) Jedenfalls wurde das Klippen-Gebirge in Folge der grossen Traehyt-Eruptionen mittelbar durch Störungen betroffen, welche seinen ohnedies nicht einfachen Bau tektonisch noch complieirter machten, und welche durch Stauung und Druck des festen Klippen-Materials gegen seine Hülle und durch Zerreissung und Zertrümmerung der widerstands- unfähigeren weicheren Schiehten dieser Umhüllung bereits reichliche Angriffspunkte schufen für die spätere Periode der Freilegung und Aus- arbeitung der Klippenlandschaft durch Verwitterung und Abschwenamung. B. Das Sandsteingebirge des oberen Unghlaufes nördlich und östlich vom Klippengebiet, Das sich zunächst an den Hauptrücken des Klippengebirges an- lehnende Sandstein-Gebiet, welches gegen Ost und Süd vom Unghthal zwischen Mala Berezna und Vorocov begrenzt wird, ist das Gebiet der SO., OÖ. und NO. sich von jenem Längsrücken abzweigenden Seiten- rücken. Dieses Terrain lernte ich aus eigener Anschauung kennen. Ich kann daher hier auf seine Verhältnisse etwas näher eingehen und werde nebenbei nur Weniges über die zunächst angrenzenden Gebiete beizu- fügen haben. - 1. Das eocäne (rundgebirge. Der Complex der Seitenrücken, welche sich von dem Wasser- scheiderücken, sowohl in dem nördlichsten, mit dem Trachytrücken des Gjil-Berges zusammenfallenden Theile als in den südlichen von den Jahrbuch der k. k, geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 53 410 Guido Stache. [32] Klippen begleiteten Abschnitten in der Richtung gegen Ost abzweigen, ist ein ausserordentlich mannigfaltiger und vielgestaltiger. Jeder der Hauptäste löst sich in ein reich gegliedertes System von Nebenästen und Zweigen auf, welche in den mannigfachsten Richtungen und Win- dungen sich ausgabeln und durch tief eingeschnittene Thäler, Gräben und Bachgerinne getrennt sind. Ohne des Weiteren auf das eomplicirte Detail der orographischen und hydrographischen Verhältnisse des gros- sen Sandsteingebietes einzugehen, welches theils dem Wassergebiet des Unghflusses, theils dem westlichen Wassergebiet des Latoreza-Flusses angehört, lassen wir im Anschluss zu dem im Capitel über die Umgren- zungs-Schichten Gesagten hier die weiteren Ergänzungen zur Stratigra- phie des Sandsteingebirges folgen. Das tiefste Glied der Karpathen-Sandsteingruppe, welches C. Paul in dem östlichsten Theile des Ungh-Gebietes ausschied, und welches dort den Grenz-Gebirgsrücken gegen Galizien bildet, der Sandstein von Uszok kommt weiter westlich in dem sich gegen das Trachytgebirge ausdehnen- den breiten Gebirgslande nicht zum Vorschein. Dagegen kommt die grosse und an Untergliedern reiche mittlere Abtheilung, die Meletta-Schichten, in dem weiteren Sinne gefasst, in welchem dieselbe neuerdings von Paul (l. e. pag. 249) als Colleetivname für Ropianka- Schichten, Belowesza- Schiehten und Smilno-Schiefer gebraucht wird, in der Fortsetzung der von Paul auf den nördlichen Blättern (Snina und Lutta) ausgeschiedenen Hauptzüge in ziemlicher Ausdehnung vor. Den bei Weitem grössten Antheil an der Zusammensetzung der auf die beiden südlicheren Blätter entfallenden Gebirgsgebiete ostwärts des Unghlaufabschnittes zwischen Berezna und Pere&en bis zur Latoreza-Linie nimmt, nach den Beobach- tungen Dr. Neumayr’s, der Magura-Sandstein, das jüngste Hauptglied der Reihe ein. Die Ausbildungsweise und Verbreitung der verschiedenen Unter- glieder der mittleren Gruppe, oder der Gruppe der Meletta-Schichten ist, so weit mir bekannt wurde, in kurzen Zügen folgende. a) Die Ropianka-Schichten treten an zwei Stellen in deut- licher Ausbildung zu Tage. Erstens erscheinen sie in dem tiefen Auf- bruch des unteren Sztezsna-Thales zwischen Hrabovee und Dubrova zu beiden Seiten des Thales. Sie zeigen hier in sehr ausgesprochener Weise die charakteristischen Eigenschaften, durch welche sie von den anderen Schichten des Complexes abstechen, die vorherrschend blauliche, zum Theil ins grünlichgraue spielende Färbung, den Reiehthum an eigen- thümlichen sonderbaren wulstigen und wurmförmigen, organischen Ursprung verrathenden Absonderungen auf den Schichtflächen (Hiero- glyphen-Schichten), das Vorkommen sicherer Fucoidenreste '), die sehr starken und ins Detail gehenden Kniekungen, Fältelungen und Windun- gen der Schichten. Im Grossen zeigen die Schichten des ganzen Verbrei- tungsstriches eine vorwaltend senkrechte oder stark südwestwärts ge- neigte Stellung und ein NW.—SO.-Streichen, welches stellenweise fast direet nordsüdlich wird. Aehnliche, wenn auch vielleicht kleinere Auf- brüche, welehe die Ropianka-Schichten zu Tage legen, dürften in den 1) Herr Paul beabsichtigt das bisher in den Karpathen aufgefundene Material dieser Art monographisch zu bearbeiten. [33] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 411 südwärts von Hrabowee und Zausina gelegenen, von der Trachytnase des Holieza-Berges her nordwärts ausstrahlenden, tiefen Thalgräben noch verborgen liegen. Ueberdies erscheinen von. Gross-Berezna her südwärts gegen Klein - Berezna zu fortsetzend, Ropianka-Schichten in der Tiefe der Grabeneinrisse an der Westseite des Ublanska-Thales so wie am Fuss der östlichen Berglehnen des Ungh-Thales. Die abweichenden Lagerungsverhältnisse der Ropianka-Schichten könnten fast so wie beim Sandstein von Uszok zur Vermuthung führen, dass dieselben einer älteren Formation angehören. Wären dieselben ein Glied der Kreideformation, so könnte man fast eine Art verstekter Jünge- rerer Klippenform im Eoeängebiet in denselben erblicken. Doch hat diese Vermuthung wohl wenig Berechtigung, da Paul sie öfter za sehen und zu studiren Gelegenheit hatte und sich auch wohl in Folge der Studien über die ‚verschiedenen im Karpathen-Sandstein bekannt gewordenen organischen Reste dafür wird entscheiden können, dass dieselben zum Eoecän gehören. Es kommen im penninischen Klippengebiete viele Sand- steine vor, die in Bezug auf verwirrten Schichienbau und Abnormität der Lagerungsverhältnisse den Ropianka-Schichten nichts nachgeben und auch bezüglich der petrographischen Eigenschaften manches Gemeinsame haben. Meist erscheinen sie in engerer Verbindung mit den rothen Neocom- Mergeln. Freilich ist dies nur ein schwacher Anhaltspunkt, aber als Fin- gerzeig für die weitere Vergleichung könnte er immerbin gelten. b) Beloweszaer Flysch. Dieser Complex von petrographisch meist sehr gleichartig in den verschiedensten Gegenden ausgebilde- ten Sandsteinbänken, Sandsteinschiefern und Mergelschiefern hat süd- lich von der Spaltenlinie des mittleren Ungh und des Turia-Baches die bei weitem stärkste Verbreitung, gegen welche die des vorbe- schriebenen so wie die des höheren Magura-Sandsteins und selbst die der im Anschluss an die Klippengebiete behandelten Sulower Schichten zurücksteht. In dem Gebiete zwischen dem mittleren Unghlauf der Strecken Mala Berezna — Perecen und dem Klippen-Gebirgszuge bildet er ein gefaltetes Gebirge mit einem im Durchschnitte vorwiegend SO.—NW. bis 0S0.—WNW. streichenden und nordöstlichen Fallen der Schichten und theilweise sehr steilen bis senkrechten Schichtenstellungen. Dass in einem durch Faltung, Verwerfung und Verdrückung so stark gestörten Gebirge local die grössten Abweichungen im Streichen und besonders auch ganz entgegengesetzte Fallrichtungen vorkommen, ist selbstver- ständlich. Bemerkenswerth ist das Vorkommen von Hieroglyphen-Sand- steinen, welche sich von denen der Ropianka-Schiehten in Bezug auf Gesteinsmaterial und Form der Hieroglyphen hinreichend unterscheiden. Ein besonders schönes Vorkommen fand ich im Dluhi-Bach ONO. von Bystra, NW. von Hrabowee, Dieselben gleichen einer in vielfachen parallelen, engen Bogenfalten zusammengelegten Spagatschnur. Die rothen Sandstein- und Mergelschichten, welche ein besonderes charakte- ristisches Glied der Beloweszaer Schichtreihe sind, jedoch kein bestimmt durchgreifendes Niveau zu haben scheinen, sind besonders in der Gegend zwischen Ruski-Hrabovee und Zausina so wie an der westlichen Seite des Ungh-Thales gegenüber von Zaricovä in nicht unbedeutender Ent- wiekelung vertreten. 59* 412 Guido Stache. [34] Zwischen dem Turia-Thal und dem Andesit-Gebirge des Poljana- Tokarnja Zuges liegen die Beloweszaer Flyschschichten unter dieker Lössdecke begraben und kommen nur in der Tiefe der Gräben und auf einigen Steilrücken in besseren Aufschlüssen zu Tage. In dem Gebiet nordostwärts von der Tiefenlinie des Ungh- und Turia-Thales treten sie in mehreren breiten Zügen auf, deren einer sich zunächst östlich entlang dem Gehänge der genannten Thäler hinzieht. Die anderen folgen meist den NW.—-SO. ziehenden Thalgebieten. Die grossen Flächenmassen der breiten und hohen Rücken und Plateaus nimmt der jüngere, noch einför- migere Schichteneomplex des Magura-Sandsteins ein. c) Der Magura-Sandstein erscheint ausser in den eben angedeuteten grossen Verbreitungsbezirken der nordöstlichen Gebirge in kleineren Partien auch auf der SW.-Seite des Ungh-Thales in unserem Ge- biete. Der grösste und der Beschaffenheit der Gesteine nach sicherste Theil dieser Partie ist der von Ruske Bistre. Hier stehen in unmittelbarer Nähe der Andesite und Breeeien des nahen Eruptivgebirges zum Theil sehr mürb gewordene Quarzsandsteine in steiler Schichtenstellung mit Ueber- gang in eine nordöstliche Fallrichtung an, welche als südliche Aus- spitzung dem grossen nördlichen Gebiete des Magura-Sandsteines zu gehören, welches Paul dieht im Norden der Kartengrenze (Blatt Snina) noch in ansehnlicher Breite zwischen Rostoka, Hommona und Dubrava beobachtete und auschied. Ueberdies kommen kleinere, und nicht ganz zweifellose Partien von dieken Quarzsandstein-Bänken und Quarz-Con- glomeraten südwestwärts und nordostwärts (Djil-Berg) von Ruski Hra- bowee, ferner bei Novo Selica Süd und Ost, sowie in dem Gebirge nord- wärts bei Pereden vor. In petrographischer Beziehung sind es Gesteine, welehe sich von den bekannten Quarzsandsteinen und Quarzeonglomeraten des Magura-Complexes nicht unterscheiden. In Bezug auf das Lagerungs- verhältniss ist es aber nicht immer recht klar, ob es Einlagerungen ähnlicher Gestein in den Beloweszaer Schichten oder in steile Falten gezwängte grosse Schollen des höheren Schichtencomplexes sind. 2. Aufgelagerte jüngere Schichten. Von Schichten der jüngeren Tertiärzeit haben wir aus den Sand- steingebiet nur ein einziges Vorkommen zu verzeichnen. Es ist die kleine schon von Hauer und Richthofen angeführte Ablagerung einer sehr reinen Porzellanerde bei Dubrinie im Ungh-Thal. Das Vorkommen liegt in einer nicht sehr grossen Ausdehnung auf der mittleren Höhenstufe der direet östlieb von Dubrinie sich erhebenden Gehängseite des Sandstein- gebirges zu Tage. Die Porzellanerde-Ablagerung, deren rhyolitischen Ursprung und deren Alterszugehörigkeit zu den Jüngsten Tuffbildungen des Trachytgebirges in dem nächsten Capitel besprochen werden soll, tritt hier in enger Verbindung mit einem blaulichen plastischen Thon auf, liegt auf Sandsteinschiehten und wird durch eine mächtige Lössdecke im grösseren Theil ihrer Ausdehnung überdeckt. Die Ausdehnung der mächtigen Lössdeeken, welche in diesem Gebiete Thalböden, sowie auch Berggehänge und niedere Bergrücken überkleiden in genauer Umgrenzung auszuführen, wäre eine wenig dank- bare Aufgabe. Es mag nur angedeutet werden, dass die einst unzerrissene [35] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghyär in Ungarn. 413 uniforme Decke sich in grösseren, zusammenhängenden Partien besonders auf der Westseite des Ungh-Thales zwischen Berezna und Dubrinie erhalten hat, und auf dieser Strecke auch weit in «die Nebenthäler eingreift, ©. Das Trachytgebirge zu Seiten des Mittellaufes des Ungh. Der zwischen dem Laboree-Fluss und dem Latoreza-Fluss gele- gene Theil der grossen Trachytgebirgskette des Vihorlat-Gutin, welchen wir der Kürze wegen als das Trachytgebirge des Ungh bezeichnen, zer- fällt durch den breiten und tiefen Einschnitt des Ungh-Thales in zwei Hauptabschnitte. Der nördliche dieser Hauptabschnitte zerfällt in zwei, durch die eingeschnittenen Bachbetten des Bukowec-Baches und des Bradi-Baches getrennte grössere Gebirgsglieder, den grossen hakenförmigen Gebirgs- zug des Vihorlat und den kleineren Gebirgsstock des Propiszni-Berges. Beide erscheinen durch den schmalen zungenförmigen Hochrücken des Borollo, welcher durch die erwähnten tieferen Thal-Linien des Bukowec- und Bradibaches isolirt ist, in markanter Weise auch aus grösserer Ent- fernung schon sichtbar von einander geschieden. Der ganze südliche, die Linie Unghvär-Munkacs begleitende Hauptabschnitt unseres Trachyt- Gebirges ist zwar durch tiefe Sättel und Thaleinschnitte sowie durch den Wechsel im Streichen der Hauptkamm- und Wasserscheide-Linie sehr man- nigfach gegliedert, aber nirgends durehgreifend in seinem orographischen Zusammenhang unterbrochen, so dass er als zusammengehöriges Ganzes zu behandeln ist. Den dem Ungh zunächstliegenden Theil dieses Ganzen, der zum Theil von mir selbst untersucht wurde, werde ich als Poljana- Gebirge nach dem südlich von Perecen sich erhebenden Berge dieses Namens bezeichnen. Die drei geographischen Abschnitte, in welche das Trachyt-Gebirge des Ungh-Gebietes gegliedert erscheint, sind in Bezug auf das geologische Material, aus dem sie aufgebaut wurden, äusserst gleichförmig zusam- mengesetzt. Die Verschiedenheiten, die in dieser Hinsicht in dem einen oder dem anderen bemerkbar werden, sind nur untergeordneter Natur. Auch die Art der Verbreitung und der Vertheilung ist in den drei Gebie- ten eine sehr analoge. Die Anlage zu der ziemlich scharf markirten geo- graphischen Gliederung wurde durch die Lage und Richtung der einsti- gen Eruptionsspalten dieses Gebietes gegeben und durch die in einem gewissem Zusammenhang damit stehende Vertheilung der leichter zer- störbaren sedimentären Tuffgebilde auf den zu festem Gestein erstarrten trachytischen Laven. Das gemeinsame Material der drei Gebiete, welches wir hier in Kurzem zu charakterisiren und in seiner Hauptvertheilung zu verfolgen haben, schliesst sich der Altersfolge nach beiläufig in nachstehender Gruppirung an die im vorangehenden Capitel angeführte Schichtenweise des Eocän-Gebirges an: 1. Tertiäre Eruptiv - Gesteine. 2. Tertiäre Sedimentärschichten. 3. Diluvialablagerungen. 4, Recente Bildungen. 414 Guido Stache. [36] l. Die tertiären Eruptiv-Massen. Wir richten unser Augenmerk zunächst auf die äussere Form der Gebirgsglieder und die Art und Weise des Auftretens des Eruptivmate- rials als des tektonischen Hauptfaetors des ganzen Gebietes. Zunächst fällt in die Augen, dass die Hauptrückenlinien der ein- zelnen Hauptabschnitte in keiner Weise zusammenfallen mit dem nordwest- südöstlichen Generalstreichen des Gebirgsganzen und der entsprechen- den alten Hauptspalte, welche diese Verbreitungsrichtung vorzeichnete. Die Hauptmasse des eruptiven Materials, wie wir sie jetzt in den einzelnen Gebieten vor uns sehen, trat daher hier in abgesonderten, die gemeinsame Direetivspaltenlinie unter verschiedenen Winkeln verquerenden Nebenspal- ten zuTage. So sehen wir im nördlichen Abschnitte d. i. im Vihorlat-Gebirge, die hakenförmige Form bedingt durch zwei, die Hauptlinie verschieden-, artig kreuzende, einstigen grossen Querspalten entsprechende, mächtige Längsrücken, — den von SW. gegen NO. streichenden Gebirgsrücken des Vihorlat und den fast S. bis N. gerichteten Csertes-Gyil-Rücken. Die Querspalte, aus der das Material des Propiszni-Gebirges mit seinem brei- ten West-, Süd- und Südost-Abfallen geliefert wurde, hatte, nach dem scharf markirten Hauptrücken zu urtheilen, eine von SSW. nach NNO. streichende Hauptrichtung. Dabei hat es hier nach der Gruppirung des Nebenrückens der Ostseite fast den Anschein, als ob unmittelbar an der Ostseite der Spalte ein grosser Vulkankegel mit weitem Krater bestan- den hätte. Das ganze Propiszni-Gebirge macht, wenn man seine Reliefformen studirt, den Eindruck eines grossenabgestumpften Vulkankegels mit tief eingesenktem Kraterboden. Dem Ring-Gebirge der einstigen Kraterwände entspricht die kreisförmige Anordnung der Höhenpunkte Hainik, Djil, Tokarnja, Propiszni, Stari Konjus, Olsawi, Kicera und Pohar. Alle diese Punkte sind durch ununterbrochene, im Ganzen nur an sehr wenig Stel- len bedeutender eingesenkte Rücken verbunden, mit Ausnahme des erst und letztgenannten, d. i. der beiden südlichsten, des Hainik und Pohar. Die Verbindung zwischen diesen ist nur durch den Einschnitt des süd- wärts fliessenden Sirowabaches, der die sich innerhalb dieses zwischen den genannten Bergmauern tief eingesenkten Thalkessels sammelnden Gewässer abführt, unterbrochen. Die Höhenpunkte des bezeichneten Ringgebirges sind zugleich Knotenpunkte, von denen aus nach allen Richtungen sich Seitenrücken strahlenförmig abzweigen, unter welchen die gegen SO., S bis W ge- richteten die breiteste und sanfteste Abdachung zeigen. Nach diesen ver- schiedenen Riehtungen senken sich auch die verschiedenen festkrystalli- nischen und zelligschlaekigen Andesitdecken, welche theilweise sehr augenfällig den Charakter erstarrter Lavaströme zeigen, sammt ihrem Wechsel und ihrer Bedeekung mit Breceien und Tufflagen. Der dritte Abschnitt zeigt weniger deutlich und scharf markirte Verhältnisse des Reliefs, jedoch sieht man auch hier, dass die Hauptrückenlinie nicht ganz der Direetivspalte folgt, sondern durch Verbindung von mehreren [37] Die geol. Verhältuisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 415 von Nebenspalten abhängigen Rückenlinien gebildet wurde. Der Poljana- Rücken streicht WSW gegen ONO bis OÖ und schneidet im Dluhi- Kosar die SO—NW’--Richtiinie des Tokarnja-Makovich-Zuges. Mögen übrigens im Einzelnen die Eruptionsverhältnisse wie immer gewesen sein, sicher waren sie sehr ähnliche wie diejenigen, welche uns die jüngsten vielbeschriebenen Eruptionen bei Santorin vor Augen geführt haben, Das Festlandgebirge wurde gebildet durch die allmälige Annä- herung und endliche Verschmelzung des Eruptivmaterials verschiedener Spaltenpunkte bei fortdauernder grösserer localer Anhäufung und Auf- stauung und secundärem Wechsel der Aufvruchspunkte, durch subma- rine Bedeekung und Ausfüllung der Terrainlücken mit dem zerstörten Material älterer und frischer Eruptionen und endlich durch dessen Umbil- dung und Absatz in der Form vom sedimentären geschichteten Breccien und Tuffen. Nach vollkommener Heraushebung über das Meeresniveau bei dem Rücktritt und Ablauf der bedeckenden Fluthen des Tertiär-Meeres, wurde mit dem Hinwegarbeiten des weicheren Breccien- und Tuff-Materials nach den ursprünglich schon gegebenen, geeignetsten Tiefenlinien durch die Atmospbärilien und Gewässer des Diluviums und der Neuzeit die alte Anlage des eruptiven Grundgebirges wieder mehr und mehr sichtbar. Das eruptive Material des Gebietes gliedert sich den Altersverhält- nissen und den petrographisch mineralogischen Eigenschaften nach im Grossen und Ganzen in der nachfolgenden Weise: 1. Augit-Andesit, das Hauptgestein in allen aufgeführten Ge- birgsabschnitten, zugleich dem Alter nach das erste, erscheint sowohl in Bezug auf die Art der Mischung als bezüglich der Texturverhältnisse in mehrfachen Abänderungen. Die hauptsächlichsten derselben sind folgende: a) Grobkrystallinische Gesteine mit Anlage zur Por- phyrstruetur. — Grundmasse grünlich oder blaulichgrau, im Sta- dium der Verwitterung bräunlich, semikrystallinisch oder krypto- krystallinisch bis glasig dicht, splittrig, meist gegen die Masse der ausgeschiedenen Krystall-Gemengtheile zurücktretend. Wesentliche Ausscheidungen: Klinoklastischer Feldspath mit deutlicher Strei- fung (nach Kreutz Oligoklas) und schwarzgrüner Augit. Feldspath- bestandtheil bedeutend vorwiegend in (2-—-3 Linien) grossen, glas- glänzenden Tafeln und dünnen Säulchen, welche sich im frischen Zustande in der Farbe von der Grundmasse wenig abheben; so dass die Gesteinsflächen fast ein grossblättriges Gefüge zu haben scheinen ; in schwach verwitterten Zustande jedoch schon weisslich und dann deutlich porphyrartig aus der dunkleren Grundmasse heraustretend. Augitbestandtheil schwarz bis dunkelolivengrün hinreichend deut- lich und regelmässig, mässig reichlich zerstreut, in kleinen Krystallen oder Krystallaggregaten von 1—2 Linien Durchmesser, 4—6 Korn auf dem Quadratzoll Fläche. Magneteisen findet sich mikroskopisch nachweis- bar im Augit so wie in der Grundmasse; -— nicht selten ist es auch in für das Auge kenntlichen Körnchen eingesprengt. Hauptfundorte: Unghvär (Steinbrüche an der Strasse nach Sobrane in unmittelbarer Nähe der Stadt, Ger&nyi (Steinbrüche O. Daroez NO.), Konjusice (in Graben Süd), Hunköcz (Steinbruch nächst der Kirche), Sirowa- Thal (Felsen östlich von Hutti). 416 Guido Stache. [38] Ganz augenscheinlich bilden diese Gesteine das sichtbare tiefste der zu Tage stehenden Andesitmassen. Sie stossen nur in den tiefsten Thaleinschnitten des inneren Gebirge oder an der Grenze gegen die Ebene unter anderen Andesitlagen oder Breceientuffen hervor. Sie zeigen meist eine sehr vollkommen plattige Absonderung, und springen gern klingend mit flachmuschligem Bruch. Kleinkrystallinische Gesteine mit Anlage zu kleinkörniger bis kleinporphyrischer Beschaffenheit. Diese Gesteine variiren mit kleinen Abänderungen sehr mannigfaltig und nehmen in Bezug auf Ver- breitung und Massenvertretung den ersten Rang ein. Sie erscheinen sowohl auf der Höhe der Rücken der verschiedenen Gebiete als auch im Gebiete der untersten Abdachungsstufe sowie in Thaleinschnitten. Grundmasse hellgrau bis schwarzgrau, auch ins blaue oder röthliche stechend, dicht bis mikrokrystallinisch (semikrystallinisch nach Kreutz) gegen die ausgeschiedenen kleinen Feldspath- und Augitgemeng- theile zurücktretend. Feldspath (Oligoklas-Andesin) in kleinen sand- korn bis hanfkorngrossen, weissen, meist deutlich viereckig begrenzten Krystallausscheidungen, selten glänzend und mit deutlich siehtbarer Strei- fung. Augit, schwarzgrün an manchen Verbreitungsorten sehr selten und sparsam, aber immer nachweisbar, oft aber auch reichlich und in mit dent- lichen Winkeln und Flächen versehenen Krystallen, häufig Zwillingen und Drillingen oder krystallinischen Gruppen; Magneteisen nicht gar selten nach weisbar. Durch das Vorwiegen entweder des Feldspathbestaud- theiles allein oder beider Hauptgemengtheile über die Grundmasse ahmen die meisten Gesteine einen kleinkörnigen Habitus nach, während das kleinporphyrische Aussehen seltener zu guter Ausbildung komnit. Vorkommen: Stredni B. bei Nagy-Poruba N., Hamer NO., Plisko B. N., Steinbruch von Kusin N., Rakowski Kamen, Josa N., am alten Stollen im oberen Rybicka-Thal Hamor N., Remecka Skala N. — Sehr augitreiche Varietäten, ferner am Gjil-Berg bei Hamer NO., Osivi-Berg S., Drinek-Berg N., im Strippski-Thal bei Denglaz NO,, am Plisko-Berg bei Hamer, am Rakowski Kamen bei Josa. Schlackigporöse, zellige Gesteine von meist schwarzer bis blaugrauer Grundmasse bei starkem Zurücktreten der Mineral- . ausscheidungen, erscheinen in breiten Decken (Strömen) über krystal- linischen Andesitmassen mehrfach in den Aufschlüssen der Thalgebiete zwischen Unghvär und Kamenica, sowie andererseits zwischen Unghvär und Hamer nördlich von Sobrane. Besonders gut ausgebildet sieht man beispielweise solche alte Lavadecken unter dem Pripur-Berg nördlich von Felsö-Domonya im Ungh-Thal sowie in der Umgebung von Petrovee und Korumla nördlich von Unghvär. Perlitische und Sphärulith-Gesteine kommen gleichfalls innerhalb der Reihe der Andesitgesteine vor, jedoch wie es scheint ziem- lich untergeordnet. So zeigen beispielsweise die grauen kleinkrystalli- nischen Gesteme des Stredni-Berges und des Rakowski-Kamen lagen- weise eine Neigung zur feinperlitischen Ausbildungsweise der Grund- masse und im Strippski-Thale tritt in östlichen Seitengräben bei Csiganyöez ein schwarzes Gestein mit pechsteinartiger Grundmasse und kleinen weissen, sparsam zerstreuten Feldspathausscheidungen zu Tage, welches in der Grundmasse eine etwas unvollkommene Sphaerulith-Structur zeigt. [39] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 417 Dichte kryptokrystallinische Abänderungen der schwar- zen und grauen Andesite mit höchst sparsamer und kleiner flimmerarti- ger Feldspathausscheidung und fast gänzlichem Zurücktreten des Augit- bestandtheils in die Grundmasse kommen in den verschiedensten Theilen des Gebietes vor, nicht nur in den Einzeldurehbrüchen des Klippenge- bietes, so z. B. in den blossgelegten Andesitfelspartien des Ungh-Thales zwischen Kamenica und Pereden, zwischen der Ruine Nievicke 'und Vorocov, am Szokolu Kamen, in den Aufschlüssen des Bukovec-Baches und an anderen Orten mehr. Nach Kreutz kommt in einigen dieser Ge- steine auch Sanidin vor. 2. Trachyt. Ganz in derselben Form des tektonischen Auf- tretens und in sehr ähnlicher petrographischer Ausbildung wie im Ofe- ner und Waitzener Andesit- und Trachyt-Gebirge erscheinen local, zumeist an’ die Randlinie des grossen Andesitgebirges gebunden, selten und untergeordnet nur im Innern desselben, die allen Verhältnissen nach einer etwas jüngeren Eruptionszeit angehörendenSanidin-Oligoklas- Trachyte. Dieselben sind auch hier wie dort in ihren Hauptpartien, vorzugsweise durch ihre rothe Färbung und alle jene Eigenschaften ge- kennzeichnet, welche die als „rothe Trachyte“ von mir beschriebenen Gesteine der Gebirge von Vissegrad-Ofen und Nagy-Maros haben. Ziegelrothe bis blaurothe, rauhporöse Grundmasse überwiegend oder durch die porphyrartig ausgeschiedenen, weisslichen bis gelblich- grauen, rissig glasigen Feldspäthe (die auch nach Kreutz’s mikrosko- pischen Uxtersuchungen zum Theil Sanidin, zum Theil Oligoklas) ver- drängt, — daneben schwarzer Glimmer oder Hornblende, selten beides. Grünliche oder bräunliche Varietäten sind hier seltener. Die Hauptverbrei- tung dieser Gesteine ist: die Gegend zwischen Vinna, Dolha-Berg und Klokocov, die Gegend von Hunköcz (Chonikovci), das Inselgebirge des Putkahegy bei Putka-Helmeez und das Gebirge nordwestlich und nörd- lich von Munkäes. Ein braunes Gestein mit reichlich ausgeschiedenem schwarzem Glimmer (Biotit-Trachyt), welches nördlich von Kamenica im Sirowagraben mitten im Andesitgebiet ansteht, gehört gleichfalls zu dieser Reihe, da Kreutz Sanidin und Oligoklas darin fand. (l. e. p. 17.) 3. Rhyolith. Abgesehen von einem festen rhyolitischen Gestein, welches F. Kreutz nördlich von Szerednie im Gebirge bei Antalöez in nieht deutlich eruirbarem tektonischen Verhalten vorfand, wurden in dem Gebiete nur ihrem Aussehen und ihren Bestandtheilen nach als rhyoli- tischen Ursprungs verdächtige Tuffe angetroffen, die darauf schliessen lassen, dass wohl auch kleine Ausläufer der grossen Rhyolith-Eruptionen der Gegend von Munkäcs-Bereghszäsz bis hierher gereicht haben, um so mehr als an der nordwestlichsten Grenze unseres Gebietes bei Nagy- Mihaly ein echter Rhyolitberg wie ein Vorposten vor dem Andesit-Ge- birge steht. Bei Vinna, wo v. Richthofen ein grösseres Rhyolitgebiet ver- zeichnet, kann derselbe nur untergeordnet vorkommen; die Hauptmasse ist rother und grauer Sanidin-Oligoklas-Trachyt. 2. Die tertiären Sedimentärschichten. Unter den Schichten der jüngeren Tertiärzeit, welche sich in dem grossen Gebirgsgebiet der Andesite und Trachyte abgelagert vorfinden, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 54 418 Guido Stache. [40] nehmen diejenigen, deren Bildungsmaterial direet und deutlich trachyti- schen Ursprung verräth, in Bezug auf Ausdehnung und Mächtigkeit allein einen hervorragenden Platz ein. Nur sehr untergeordnet ist das Auftauchen jungtertiärer Tegelschichten. a) Breeeien und Tuffe. Die Verbreitung dieser Abla- gerungen ist eine nahezu allgemeine. Sie erscheinen sowohl auf der Höhe der bedeutendsten Rücken, als in der Tiefe der Thalsohlen. Nur schneidige Rückenlinien, eine Anzahl der bedeutendsten Spitzen, steile Abfälle und Gehänge und tief ausgewaschene Partien der Thalböden und Grabeneinrisse sind von ihnen frei. Die Bedeckung des Andesit- und Traehytgebirges muss einst eine nahezu vollständige gewesen sein und zwar besonders die mit den älteren Brecciengesteinen. Die kartographische Ausscheidung und Begrenzung der festen Eruptivgesteine gegen die später zerstörte und daher jetzt in zerissenen grösseren und kleineren Partien auftretende Hülle bietet zu grosse Schwierigkeiten und kann daher auf Genauigkeit und Vollständigkeit keinen Anspruch machen. In vielen Fällen ist es, wo Wald- oder Wiesenboden den Untergrund verhüllt und nur nach einzelnen Gesteinstrümmern oder Brocken geurtheilt werden muss, nicht möglich, mit Sicherheit zu bestimmen, ob diese Frag- mente Rollstücke sind, welche von festem Andesitgrund stammen, oder herausgelöste Brecceien-Fragmnente, deren weicheres Bindemittel zerstört wurde. Es muss daher genügen, die Hauptverbreitungsdistriete anzugeben, welche sich zumeist an die flachen Abdachungslinien der Hauptgehänge, an die plateauartig ausgebreiteten Rückenflächen und vor allem an die weiter eingreifenden und tiefer in das Gebirgsganze eingesenkten Buchten halten. Freilich werden diese Gebiete wiederum durch Diluvial-Lehm und Löss in ähnlich ausgiebiger Weise verdeckt, wie sie selbst das feste Grund- gebirge überkleiden, aber die Punkte, wo sie sichtbar werden, lassen immerhin das Bild des eigentlichen Zusammenhanges errathen. Auf der der Ebene zugekehrten Längsflanke sind die Haupt- verbreitungsgebiete: Die grosse Bucht des hakenförmigen Vihorlat- Gebirges Vimna-Hamor-Hunkocz, die tiefe Einsenkung zwischen dem Vihorlat-Osertes-Abschnitt und dem Propiszni-Gebirge, die Ost- und SO.- Abdachung des Propiszni-Djil-Gebirges, die Flanken der Ungthal-Einsen- kung oder die S.- und SO.-Abfälle des Propiszni-Djil-Ringgebirges und die N.- und NO.- und SW.-Gehänge des Poljana-Stockes, die Süd-Abdachun- gen des Poljana-Tokarnja-Rückens zwischen dem Ungh- und dem Stara- Fluss mit den Thalgebieten des Strippski-, Rika- und Gajdos-Baches; — ferner auf der dem Sandsteingebirge zugekehrten Längsflanke: die Bucht des Pohar-Berges zwischen Vul$avkä und dem Szokolu Kamen, die Bucht des hinteren Kamenicki-Baches zwischen Szokolu Kamen und Holica- Berg und die Bucht des Klippengebirges oder die Bucht von Benjatina- Podhorogja zwischen dem Holica-Berg, dem Borollo und dem Gjil-Rücken. Bezüglich der Altersverhältnisse und der Verschiedenartigkeit der petrographischen Ausbildung der in dem ganzen Gebiete vertretenen trachytischen Breccien und Tuff-Bildungen müssen einige allgemeine Bemerkungen genügen, da nur sehr specielle Studien, wie sie bei Gelegenheit der Aufnahmen nicht zugleich mit durehführbar sind, zu einer eingehenden Gliederung und zu sicheren Resultaten über die Zeit- [41] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 419 folge und die genetischen Beziehungen der verschiedenartigen, hier mit einzubeziehenden Bildungen zu führen vermöchten. Das Alter der Breccien und Tuffbildung als eines zusammen- hängenden Complexes im Ganzen beschränkt sich ganz sicher nicht auf die Bildungs-Zeit einer der drei in der neogenen Tertiärzeit des ungarischen Beckens vertretenen Hauptstufen; vielmehr reicht es wohl in ähnlicher Weise wie bei dem Tuffeomplex des Waitzen-Ofener Trachytgebirges, aus der Zeit der Randbildungen der marinen Stufe (Leitha- -Kalk und Conglo- merat-Ablagerung) durch die sarmatische Stufe bis in die Zeit der Ent- wicklung der Congerien-Fauna der grossen Binnen-See’n. In Hinsicht auf seine petrographische Beschaffenheit theilt sich das Material in wenigstens vier auch genetisch verschiedene Haupt- typen. Diese sind: a) Dunkle grobe Andesit-Breccien. Grobe und kleine, meist eckige Trümmer sind entweder gleichmässig oder untermischt mit grösserem Blockwerk von dunklem Andesit, durch ein schmutzig- bräunliehes bis grünlichgraues, gleichfalls vorherrschend andesiti- sches Bindemittel zusammengefügt. Diese Gesteine erscheinen im Innern der Gebiete in unmittelbarer Anlagerung an feste Eruptiv- massen. Dieselben dürften als primäre Reibungs- und Trümmer- breecien anzusehen sein, welche local schon während der Eruptions- zeit des Andesites gebildet wurden. ß) Bunte grobe Trachytbreecien und ee Neben vorwiegend dunklem andesitischem, theils eckigem, theils abgeroll- tem Trümmerwerk von verschiedenartiger Grösse sind auch ver- schiedene bunte, rothe und graue Trachytgesteine durch ein vorwie- gend trachytisches Bindemittel in bald festerer, bald loserer Weise verbunden. Diese Gesteine haben eine sehr allgemeine Verbreitung, ein nahezu gleiches oder jüngeres Alter als die Trachyte und sie tragen durch Zwischenlagerung von feineren Tuffstraten deutlich den sedimentären Charakter zur Schau. y) Hellfärbige weiche Breccientuffe, sandige und fein- erdige Tuffschichten. Derlei Schichten kommen theils unter- geordnet in Verbindung mit den trachytischen Breccien vor, theils nehmen sie selbstständig grössere Gebiete ein. Solche Gebiete sind beispielsweise der Thalkessel von Orechovica nordöstlich von Ungh- vär, mehrere Punkte zu beiden Seiten des Ungh-Thales, sowie die von Löss überdeckten flachen Hügelzüge der Gegend von N. Läz, Hluboka, N. Szlatina und Szerednye. Gewöhnlich wechseln hier Schichten von graulichgelbem, hellblauem oder röthlichgrauem bis weissgrauen, erhärtetem, feinem trachytischen Schlamme mit bald mürberem, bald festerem sandigen Tuffmaterial und Breccienlagen, deren buntes kleines Trümmerwerk ziemlich mürb und weich ist und aus dem feinen grauen Trachytschlamm, durch den es zu einem festeren Gestein verbunden ist, fast mosaikartig heraussticht. Diese Breceien- oder Trümmertuffe haben oft eine so gleichmässige Con- sistenz und Festigkeit, dass sie einen erdigmuschligen Bruch zei- gen und sich zu regelmässigen Bausteinen behauen oder selbst schneiden lassen. Bei weitem schlechter sind jene Lagen, wo das Bindemittel mehr sandig ist. 54* 420 Guido Stache. [42] In mehreren Gebieten, wo diese Tuffe sowohl, als auch im Wech- sel damit gröbere trachytische Breccien vertreten sind, treten in unre- gelmässig linsenförmigen oder stoekartigen kleinen Lagern, Nestern und Adern eisenreiche Eisen-, Leber- und Holzopale in Verbindung mit Brauneisenerz auf, welche zur Zeit meiner Anwesenheit noch Gegenstand eines ziemlich irrationell und primitiv betriebenen Berg- baues waren und auf den Hütten von Turia Remete und Hamer ver- schmolzen wurden; dieseHütten können jedoch nur mit Aussicht auf Ertrag bestehen, wenn sie anderweitig zugeführtes, besseres Roh- material zu verarbeiten in die Lage kommen. Die Hauptpunkte dieses Eisensteinvorkommens finden sich in der Gegend von Tarna bei Vinna, an den Gehängstufen zwischen Unghvär und Kamenica, in der Gegend zwischen Denglaz, Hluboka und N. Szlatina, sowie zum Theil auch bei Szerednye, abgesehen von den Vorkommen in der Gegend von Munkäes. Aus eben diesen Tuffen stammt auch das Vor- kommen des Unghvarit. Ich fand denselben besonders häufig bei Tarna, nordöstlich von Vinna und in den Gräben zwischen Nemeti und Kolibabce nördlich von Unghvär. Näheres über die Breccien und Tuffe und besonders über das Eisenstein-Vorkommen in den- selben theilt Kreutz (l. e. p. 19—20) mit. . Weisse rhyolithische Tuffe. Ausser den Tuffen, die ent- schieden aus vorwiegend trachytischem Material gebildet wurden, treten in grösserer Verbreitung an zwei Stellen des Andesitgebirges von allen bisher erwähnten abweichende Tuffgebilde auf, die höchst wahrscheinlich der Zerstörung und Umsetzung eines rein rhyoliti- schen Materials ihren Ursprung verdanken. Die eine dieser Loca- litäten befindet sich nächst der Strasse durch das Ungh-Thal, gegenüber von Vorocov, an der Grenze zwischen dem Andesit- gebirge und dem Beloweszaer Flysch, nächst den Häusern Vulsavka. Hier sind es noch deutlich aus weissen Bimstein-Rhyolithstücken und einer weisslichen bis grünlichgrauen porzellanerdeartigen, wie es scheint, alaunhältigen Bindemasse bestehende Tuffe, welche durch Führung sehr klarer und gut ausgebildeter rother Granaten ausgezeichnet sind. Dieses Vorkommen deutet fast auf den Zu- sammenhang mit einem verdeckten Rhyolitvorkommen an Ort und Stelle, so sehr sind manche Partien des Tuffes schon einem wirk- lichen Bimsteinrhyolith ähnlich. An diese weissen granatenführen- den Bimsteintuffe von Vulfavka reihen sich die weissen, wohl- geschichteten Kaolintuffe des Borollo-Berges in ähnlicher Weise an, wie die Palla-Gesteine oder D6eser Tuffe in Siebenbürgen den dor- tigen Bimsteinrhyolithen. Die Schichten, welche noch hart sind und nicht feinmehlig zerreiblich zu wirklicher Porzellanerde, sind in der That von den weissen mürben Varietäten des Deeser Tuffes kaum zu unterscheiden. Die von Herrn Karl v. Hauer unternom- mene vergleichende Untersuchung und Prüfung zwischen den fein- sten Kaolin-Tuffsorten des Borollo und der oben schon erwähnten Porzellanerde von Dubrinice, welche schon v. Riehthofen rüh- mend erwähnt, zeigte, dass das Material vom Borollo dem aus- gezeichneten Materiale von Dubrinice fast gleichkomme. Es ist wohl nicht zu bezweifeln, dass das Material von Dubrinice gleich [43] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 421 falls rhyolitischen Ursprungs sei, aber es scheint einen noch feine- ren Schlemmungsprocess durchgemacht zu haben als dasjenige des Borollo-Berges. Uebrigens ladet das Vorkommen am Borollo-Berge durch seine bedeutende Ausdehnung und Mächtigkeit zur techni- schen Verwerthung ein. Die bedeutendere Partie steht an der Nord- flanke des Borollo, dieht am Ufer des: Bukowec-Baches an; ein kleineres Vorkommen wurde überdies auf der Südseite des Borollo nächst der Sandsteingrenze aufgefunden. b) Tertiäre Tegelschichten siehen eigentlich in dem ganzen Gebiete nirgends mit Deutlichkeit, geschweige in bemerkbarer Ausdeh- nung zu Tage. Ihr Vorhandensein ist nur an zwei Punkten durch Auf- grabungen constatirt. Der eine dieser Punkte befindet sich in dem Wald- gebiete des über die Strasse zwischen Unghvär und Felsö-N&meti setzen- den Tarkalyi-hegy, eines südwestlichen Ausläufers des Koszezillik- Rückens. Hier befinden sich mehrere, über Klafter tiefe Gruben, aus welchen ein geeignetes Material für Hafnerarbeiten gewonnen wird. Der zweite Punkt liegt am nordöstlichen Ende der Stadt Unghvär an der Grenze des Thalgehänges gegen den Thalboden. Hier kam bei einer neuen, während der Zeit meines dortigen Aufenthaltes begonnenen Brun- nengrabung ein blaulichgrauer, theils glimmerig sandiger, theils mehr thoniger, im Ganzen aber magerer und leicht zerfallender Tegel zum Vorschein, der einen nicht unbedeutenden Reichthum an Pflanzenresten zeigte. Aus dem von mir an Ort und Stelle gesammelten Material bestimmte mein College D. Stur freundlichst folgende Arten: 1. Equisetum Braunii Ung. sp.? 4. Carpinus grandis Ung. 2. Populus latior Al. Br. 5. Platanus aceroides Goepp. 3. Salix varians Goepp. 6, Juglans tephrodes Ung. Die im Subappennin-Mergel vorkommende Juglans tephrodes Ung. brachte ich selbst im Jahre 1858 aus den sandigen Tegeln der Lignit- Ablagerung von Zarecie in Inner Krain mit, welche Stur für Alters- Aequivalente der Congerien-Schichten hält. Die unter 3, 4, 5 angeführten Pflanzenreste kommen in gleicher Weise in Zillingsdorf und Neufeld bei Wiener-Neustadt in den Congerien-Schichten im Hangenden des Lignites vor. Die Bestimmungen Stur’s sprechen daher ganz ebenso wie die Lagerungs-Verhältnisse für ein sehr jungtertiäres Alter, beziehungsweise für die Zugehörigkeit dieser Schichten in die Congerien-Stufe. 3. Diluvial- und Alluvial-Ablagerungen. In noch weit grösserer Ausdehnung und Mächtigkeit als im Sand- steingebiet verhüllen die sedimentären Rückstände der Diluvialzeit im Andesit-Terrain das ältere Grundgebirge. Hier ist es aber nicht nur der Löss, welcher diese Rolle spielt, sondern in grösster Ausdehnung ein unter diesem liegender Lehm, so wie zwei verschiedenartige, local mehr beschränkte Schotterablagerungen. Fast durchwegs stellt sich die Alters- folge so heraus, dass der Lehm die ältere, die Schotterablagerungen die mittlere und der Löss die jüngste oder obere Stufe einnimmt. a) Der Lehm kann als meist rothbrauner, brockiger und stark eisenhältiger Trachytlehm (resp. Andesitlehm) bezeichnet werden, da er nachweisbar vorwiegend aus den direeten Verwitterungsprodueten der 4992 Guido Stache. [44] verschiedenen Trachytgesteine entstanden ist. Je weiter er vom Gebirge entfernt ist, desto mehr verschwinden daraus die letzten Spuren der Muttergesteine und es wird eine röthliche oder gelbe oder selbst blau- graue zähe Lehmmasse. In der Art der Consistenz, wie er als unmittel- bares Verwitterungsproduet auf den Rücken, den Plateaus und in den Thal- böden und Grabenaufrissen des Bereiches der Trachytgesteine zu Tage tritt, erinnert er am meisten an den „Nyirok“ Szabö’s. Sehr gut entwickelt ist er im Weingebirge nördlich oder nordwestlich von Unghvär, aber recht deutlich tritt er auch in fast allen Grabenrissen der Gebirgsabdachung zwischen Vinna und Unghvär, besonders zwischen dem Rybnicki- und Örechowa-Bach, sowie in dem Gebiete zwischen Radväncz bei Unghvär und Szerednye unter dem Löss, aber von demselben zuweilen durch Schotterlagen getrennt, zu Tage. b) Schotter. Unter dem Löss oder in der unteren Abtheilung des- selben breiten sich an mehreren Punkten Schotterablagerungen aus, welche grossentheils nur in Grabenaufschlüssen sichtbar werden; stellen- weise jedoch auch, wo die Lössdecke weggewaschen wurde, in kleinen Flächenstrecken zu Tage liegen. Ihrem Material und der Herkunft des- selben nach zerfallen die Schotterablagerungen des Gebietes in: 1. Loca- len Andesitschotter, und 2. Quarz- und Sandsteinschotter. Dervorwiegend schwarze Andesitschotter hat sein bedeutendstes Verbreitungsgebiet unter der Lössdecke zwischen dem Blatamorast und dem Örechowa-Bach, welche durchfurcht von einer grossen Reihe Bacheinschnit- ten und Grabenrissen, über die Hauptstrasse hinaus zur nördlichen Ungh- Ebene abdacht. Wahrscheinlich gehören hieher auch die mächtigen tiefe- ren Schotterlagen, mit denen der Boden des breiten Theiles der Unghthal- Spalte erfüllt ist. Der Sand-, der sandige Lehm- und Lössboden des Ungh- Thales, so wie die darin liegenden oberen Andesitschutt- und Sehotter- lagen sind alluvial. Nur die höheren Lösshügel, die z. B. bei Kamenica an das Ungh-Ufer reichen, dürften ein ungeänderter Rückstand der alten mächtigen Lössdecke sein, welche auch das Ungh-Thal einst vollständig erfüllt haben muss. Die lössartigen, mehr ebenen Gebiete der beiden Ungh-Ufer sind unterhalb wie innerhalb des Spaltengebietes durch recente Abspülungen und Wiederabsätze des alten Lössmaterials entstanden. Der meist braun oder rostig gelb gefärbte Quarzschotter, zum Theil in Verbindung mit sandigen Lagen, wurde vorzugsweise in den Gräben nördlich und nordöstlich von Unghvär, so wie südöstlieh in der Umgebung von Denglaz, Hluboka und Szlatina, theils an der Strasse, theils in seitlichen Gräben, theils auch als oberste Decke kleiner Hügel und Gehängstrecken beobachtet. In dem zum Theil recht bunten Gemenge von festem Sandstein, Quarz, Kieselschiefer und krystallinischen Gesteins- brocken wurde merkwürdiger Weise nirgends eine Spur von Andesit oder Trachytmaterial aufgefunden. c) Löss. Es ist ganz augenfällig, dass die Lössdecke eine noch zusammenhängendere war, als dieselbe sich jetzt darstellt, wenn man einerseits die grosse Höhe in Anschlag bringt, bis zu welcher sie im Trachytgebirge hinaufreicht, und andererseits die grosse Mächtigkeit, die sie an noch vielen Punkten zeigt. Bei einer durchsehnittlichen Höhenlinie von 2500-3000 Fuss, welche die Hauptrücken des Andesitgebirges er- reichen und deren Maximalstufe. von nur wenigen Gipfelpunkten über- [45] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 423 troffen wird, geht die durehschnittliche oberste Höhenstufe, die der Löss er- reicht, auf 1500 Fuss, und es dürfte selbst Plateaus von nahezu 2000 Fuss geben, auf welchen er noch zu finden ist. Die Mächtigkeit wechselt von einigen Fuss bis zu drei Klafter und darüber. Er bedeckt in äusserst con- stanter-Verbreitung die ganze flache und breite Südwestabdachung des Trachytgebirges gegen die Ebene. Hier ist seine Mächtigkeit eine mittlere, aber in wenig weiten Grenzen wechselnde. Die bedeutendste Mäch- tigkeit zeigt er gewöhnlich in den abgeschlossenen, zum Theil kesselarti- gen Verbreitungsgebieten im Innern des Gebirges. Ich nenne hierbei die Lössablagerungen bei Podhorogja, Hutti und Kamenica, Pereden, der Nordgehänge des-Poljana-Gebirges gegen das Turia-Thal, sowie die von Örechovica, Arok, Antaloez und Gajdos ete. Schwächere Decken zeigen die Hochrücken und Hochplateaus. Es ist ganz unzweifelhaft, dass das grosse Lössgebiet des Andesit- gebietes einst in direeter Verbindung stand mit den grossen Lössgebieten des Ryolithgebirges von Kaszony und dass es einst eine direete Grenz- linie gegen die einst gleichfalls zusammenhängende Sandmasse der Ge- biete von Mändok, Kiräly Helmees, Csieser und des Laborec-Flusses (Nagy-Mihaly-Stara) gehabt haben müsse. Diese Verbindungen sind nun zerissen. Der. breite Boden der Latoreza-Alluvien trennt die beiden Löss- gebiete von einander. Die östlichen Theiss-Alluvien der Strecke Tisza Adony-Csap, der Alluvialboden zwischen Latoreza und Ungh-Fluss und nordwärts zwischen dem Ungh und dem unteren Laufe des Laborec-Flusses erscheinen als ein breites neutrales Terrain von recentem Schwemmland und Moorboden zwischen den Hauptverbreitungsgebieten des Löss und des Sandes. So ist hier ein rechter Anhaltspunkt für die Beurtheilung der relativen Altersstellung von Löss und Sand nicht gegeben. Ist der Sand älter, gleichzeitig oder jünger als der Löss? Wir werden bei Bespre- chung des Sandgebietes von Mändok und der Schichtenfolge des Theiss- Einschnittes darauf zu sprechen kommen und dabei zu der Ansicht ge- langen, dass er in gewissem Sinne alle drei in Frage kommenden Alters- stufen repräsentirt. Von den Alluvialablagerungen des Gebietes und überhaupt von recenten Bildungen ist wenig zu sagen. Man kann dabei nur die Allu- vien des breiten Ungh-Thales und die grossen Gehängschutt-Massen des Andesitgebirges erwähnen. Anderweitige Bildungen der Neuzeit, wie Torf- moore oder Kalktuff, fehlen im Innern des Andesit-Gebirges oder sind nur unbedeutend. Den grossen Blata-Morast der Karte rechne ich schon mit zum nördlichen Tiefland-Gebiete des Ungh. Eine Reihe von grösseren Bächen hat ähnliche Alluvien wie der Ungh-Fluss, nämlich ge- schlemmten und neu aufgeschwemmten Löss mit Andesitschutt und Local- schotterlagen ; die meisten Bäche aber sind tief in den Löss eingeschnitten und haben keinen Platz zur Bildung nennenswerther Alluvialböden. Im Ungh-Thalboden kommen auch alluviale Sande vor. Die grössten Gehängschutt-Gebiete des Andesitgebirges, welche in der That durch riesige Ausdehnung imponiren, sah ich am nordöstlichen Fusse des Holica-Berges, im hinteren Kamenicki-Thal, zwischen dem Szokolu Kamen und Dubrinice, sowie auf der Ostseite des Gjil-Osertes-Rückens. 424 Guido Stache. [46] II. Das Unghvärer Tiefland oder das Gebiet der Ebenen im Norden und Süden des unteren Unghlaufes. A. Der Abschnitt im Süden des Latorcza-Flusses. Unter den einförmigen Gebieten des Tieflandes, welche sich in Süd und West von den die Hauptstrasse (Nagy Mihaly-Unghvär-Munkäcs) zum Theil noch weithin zungenförmig übersetzenden, flachen, mit Löss über- deckten Abdachungen des Andesit-Gebirges ausbreiten, zeigt nur der grosse, südlich vom ostwestlichen Lauf der Latoreza gelegene Gebiets- abschnitt eine auch landschaftlich und im Relief bemerkbare Abwechs- lung in der geologischen Zusammensetzung. Der gewaltige, knieförmig gegen Nord vorspringende Bogen, mit welchem die Theiss zwischen Tisza Adony, Csap und Kanyär in einer Unzahl von Windungen und Schleifen ihr Bett eingeschnitten hat, nähert sich mit seiner nördlichsten Bucht bei Osap auf die Entfernung von kaum einer Wegstunde dem Bett der Latoreza und theilt somit den grösseren südlichen Theil des Blattes (L 4.) der Generalstabskarte in drei Terrain- abschnitte, von denen eiu jeder durch ein geologisch verschiedenes Hügelgebiet besonders charakterisirt ist. Wir bezeichnen diese drei kleinen Sondergebiete des Theisslandes mit dem Namen der in ihnen gelegenen Hauptortschaften um so passen- der, als diese Orte, d. i. Kiräly Helmeez, Mändok und Kaszony zugleich auch in der unmittelbarsten Nähe der Haupterhebungen der nach ihnen zu bezeichnenden Berggruppen liegen. l. Die Andesit-Berge von Kiräly Helmeez. Der westlichste der drei Abschnitte, welcher gegen Westen durch die Kartengrenze, gegen Norden durch die Latoreza, gegen Osten und Süden durch die Theiss abgegrenzt ist, schliesst sich durch das geologische Material, aus welchem seine bedeutend sten Erhebungen bestehen, dem grossen Unghvärer Andesit-Gebirge am nächsten an. Im ganzen Gebiete desselben treten drei verschiedenartige Terrainformen in die Augen, die ebenso viel in Bezug auf Alter und Bildungsweise ver- schiedenen geologischen Gruppen entsprechen. Diese sind: a) ein Inselgebirge von höheren trachytischen Bergkuppen, b) ein zerrissenes Hügelland von Diluvialsand und Flugsand, c) das diese beiden Gruppen umgebende und in die letztere me hr- fach eingreifende Flachland alter und neuer Flussalluvien. a) Dastrachytische Inselgebirge von Kiräly Helmecz erhebt sich an der äussersten Westgrenze mitten aus dem sandigen, nie- drigen Hügellande zwischen Kiräly Helmeez, Kis Geres, Szentes und Boly. Kiräly Helmeez und Szentes liegen unmittelbar am Rande dieses kleinen Trachytgebirges in Ost und West, so dass die '/, Meile messende Ver- bindungslinie zwischen den beiden Irten zugleich fast genau auch dem [47] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 425 Hauptdurchmesser der nahezu in einem Kreise zu umfassenden Erhebung gleichkommt. Kis-Geres liegt südwärts, Boly nordwärts etwas weiter vom Umkreis der Berginsel entfernt. Die höchste Erhebung fällt gegen SO., wo sich der Nagy Kirälyhegy und sein östlicher, unmittelbar vom Dorfe Kiräly Helmecz südwestwärts aufsteigender, nur wenig kleinerer Zwil- lingsbruder, der Kis Hegy über die Fläche des Bozö Erdö erhebt; die Abdachung ist nordwestwärts gerichtet, wo in den Hügeln des Erös Erdö durch die an der Hauptstrasse, sowie in Gräbeneinrissen und auf einigen Höhenpunkten zu Tage liegenden Aufschlüsse das nörd- lichste Uebergreifen über die Linie Kiräly Helmecz - Szentes constatirt ist. Am bedeutendsten in der Längserstreckung zu Tage tretend und durch Steinbrüche, sowie von Natur aus am besten aufgedeckt ist das Trachytgebiet in dem Weingebirge von Szentes. Hier bildet es auf der Ostseite des langgestreckten Dorfes und südostwärts fast noch ı/; Meile weit, entlang der Strasse nach Kis Geres, ein an guten Auf- schlüssen reiches Steilgehänge, dessen flache, unter der Sanddecke sich absenkende Nordostseite gleichfalls noch gute Aufdeckungen durch Steinbrüche aufzuweisen hat. Der südöstliche Theil des Trachytgebirges mit dem Nagy Kirälyhegy ist von dem Randgebirge von Szentes, sowie von den Trachytfelsen des Erös Erdö durch grosse Sandmassen getrennt. Auch zwischen Erös Erdö und Szentes wird der Zusammenhang des Gan- zen durch Sandbedeckung verhüllt. Am mächtigsten und am höchsten ansteigend aber ist die Sanddecke im Gebiet von Kiräly Helmeez. Nur die obersten beiden Kuppen dieses Gebietes zeigen hier das Trachyt- gestein; zwischen den beiden Zwillingsbergen sowie auf deren Gehän- gen liegt die Sandhülle in mächtige Berge bildenden Massen ange- bäuft. In den im Nordgehänge eingerissenen tiefen Gräben tritt nur an wenigen Stellen das trachytische Grundgebirge in bemerkbaren Partien zu Tage. Dies ist z. B. gleich am nordwestlichen Ende des Dorfes in dem Graben der Fall, welchen der Weg nach Szentes schneidet. Fast das ganze Gebirge ist überdies ringsum mit einer Sandhülle umge- ben. Nur bei Szentes gegen West grenzt dasselbe direct an die Alluvien der Ebene und ebenso ist der fast kreisförmige, eingetiefte Raum zwischen den drei Hauptstücken der Trachytinsel mit Hügel bildendem Sande erfüllt. Es liegt nicht so fern, hier an die Reste eines zerbor- stenen und in seinem Zusammenhang zerstörten und übersandeten alten Kraterrandes und Kraterbeckens zu denken. Das Hauptgestein deskleinen Eruptivgebirges ist ein kleinkörnig kıy- stallinischer bis kleinporphyrischer, grünlichgrauer bis blaugrauer Augit- Andesit, welcher in seinen Strusturverhältnissen etwa im der Mitte steht zwischen den feinkrystallinischen Gemengen des Stredni-Berges,Rakowski- Kamen ete. des Centralgebietes und den grossblättrig körnigen Andesiten mit Porphyrstructur von Gerenyi und Unghvär des Randgebietes des Ungh- värer Andesit Gebirges. Er ist so wie diese letzteren zum grössten Theil plattig und zwar oft sehr dünnplattig abgesondert. Stellenweise zeigt er auch säulenförmige Absonderung, wie bei einem Aufbruche an der Strasse in der Partie von Erös Erdö. Er gehört zu den Abänderungen, in welchen Augit sehr deutlich und reichlich und zum Theile in kleinen Krystallen (Zwillingen) mit ziemlich deutlichen Flächen und Winkeln ausgeschie- den ist. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 55 426 Guido Sta6he. [48] Als Hauptcharakter des Augit-Andesites, welcher die Haupt- srundlage des ganzen kleinen Trachytgebietes bildet und sowohl in Erös Erdö,als im Gebiete von Szentes und im Nagy- und Kishegy von K. Helmecz die Hauptmasse des frischen zu Tage stehenden Gesteins zusammen- setzt, kann angeführt werden: Grundmasse grünlichgrau (zuweilen ins blaue oder bräunliche spielend), mikrokrystallinisch, selten bis ins Glasigdichte abändernd, gegen die erkennbar ausgeschiedenen Mineralbe- standtheile meist zurückstehend. Feldspathausscheidungen (nach Kreutz Oligoklas), in kleinen, weissen oder schwachglänzenden unregelmässig eckigen Krystalldurchschnitten auf den Gesteinsflächen vor- wiegend. Schwarzer Augit häufig, in etwas grösseren (1—1'/, Linien) Krystallen (5—8 auf den Quadratzoll Fläche) oder Krystallaggregaten, porphyrartig regelmässig vertheilt. Durch die regelmässige Mischung mit der Grundmasse macht bei stärkerem Ueberwiegen der Ausschei- dungen dieser Andesit den Eindruck eines kleinkörnigen Massengesteins. Abänderungen ins Feinkörnige bis gleichmässig Mikrokrystallinische sind häufiger als solche ins Grossporphyrische durch Grosskörnigkeit der Bestandtheile bei stark überwiegender Grundmasse. Abgesehen von dem Hauptgestein erscheinen stellenweise theils in den obersten Lagen innerhalb desselben, theils als oberste Decke die- selben schwarzgrauen und rothmelirten, bis völlig ziegelrothen, zellig bis feinporösen, schlackenartigen Gesteine, in welchen deutliche Augit- ausscheidungen und oft auch die Feldspathausscheidungen fehlen, wie im Unghvärer Andesitgebirge. Ueberdies kommen, und zwar vorzugsweise im Gebirge von Szentes und auf der Höhe des Kishegy bei K. Helmeecz, rothe, an letzterem Orte auch grünlichgraue Trachyte mit grösseren deutlichen Feldspathausscheidungen und untergeordneter Hornblende vor, welche mit den rothen tuffbildenden Trachyten des Putkahegy bei Putka-Helmecz die nächste Verwandtschaft sowie gleiches Alter und gleichartige Bildungsverhältnisse haben dürften. b) Das sandige Hügelland, welches das kleine Eruptivgebirge von Kir. Helmeez umhüllt und bedeckt, erscheint überdies in drei grossen und mehreren kleinen, fast ganz abgesonderten Hügelgruppen in Nord, Ost und Süd von dem Helmeczer Inselgebirge. Wir bezeichnen hier nur die Hauptgruppen ihrer Verbreitung nach, ohne die Alters- und Bildungs- verhältnisse dieser Sandablagerungen zur Sprache kommen zu lassen, da dies zweckmässiger bei Gelegenheit der Besprechung des Hauptge- bietes der Sande, d. i. des Abschnittes von Mändok, in Einem abge- handelt wird. \ Das nördliche Sandgebiet hängt mit den Sandablagerungen der Nordostabfälle des Helmeezer Berggebietes am nächsten zusammen und hat seine Hauptverbreitung zwischen den Orten K. Helmecz, Boly, Lelesz und Csernyö. Nur an letzterem Orte greift es über die Linie der Haupt- strasse etwas stärker nach Süd, sowie bei Polyan zwischen Lelesz und Boly nach Nord zungenförmig über. Die Hauptmasse ist südlich von Lelesz angehäuft und das ganze Gebiet daher am besten als Hügelgebiet von Lelesz zu bezeichnen. Nördlich von Lelesz erscheint nur eine kleine, von NNW nach OSO gestreckte dammartige Erhebung von sandigem Material, vom Haupt- gebiet durch den Lehmboden des Hoszü-r6t getrennt, als nördlichster [49] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 427 Vorsprung des ganzen Sandgebietes gegen den Lauf der Latoreza. Die beiden südlichen Sandgebiete sind von den zusammenhängenden Sand- gebieten von K. Helmecz und Lelesz durch ein breites Band eines mehr ebenen und tiefer liegenden Beckens getrennt, auf welchem nur eine Reihe kleiner Sandhügel und Hügelgruppen emporragen und den einstigen Zusammenhang der Sanddecke verrathen. Dieser trennende, mit einzelnen Sandhügeln besetzte Boden zieht sich von Nagy - Geres über Kis-Geres, nördlich über die Kiraly-Helmeezer Hauptstrasse in das Leleszer Sandsteingebiet einbuchtend, bis an die Theissufer zwi- schen Salamon und Tarkäny. Die bedeutendste der sich über diesen Boden erhebenden isolirten Hügelgruppen ist die dicht an das Theiss- ufer stossende von Nagy- und Kis-Tarkäny, dann folgt weiter westlich die von Bely, welche gegen OÖ. und N. von drei Einzelhügeln (darunter der nördlichste der Pesehegy), gegen NW. durch die sechs Einzelpartien zählende Hügelgruppe von Dobra umkränzt ist. Auf der ganzen Strecke von Dobra über Kis-Geres bis Nagy-Geres erscheint keine bemerkbare Erhöhung, so dass die nördlich von Nagy-Geres sich erhebende Sandhügelgruppe gegen West den Abschluss der Einzel- berge bildet. Die beiden grossen südlichen Sandgebiete sind die von Läcza und von Agärd. Das grössere westliche Gebiet von Läcza mit seiner Hauptmasse zwischen Nagy -Rozvägy, Perbenyik und Leänyvär gelegen, ist durch buchtartiges Eingreifen von Sumpfgebieten sehr zerrissen. Im Norden begrenzt es das Nyikasret und der Boden von Kis-G£res, im Westen der Boden von Nagy-Ge£res und das Hoszu-ret, im Süden das Ludas-ret, im Osten die lange canalartige Bodensenkung mit dem Mokeza -tö, welche das Gebiet von Agärd davon abschneidet. Dieses grenzt in seiner ganzen nordsüdlichen Längenerstreckung gegen den flachen Boden des Ueber- schwemmungsgebietes der Theiss ab. Südlich vom Gebiet von Läcza schliessen drei isolirte kleine Sandhügelgebiete, nämlich das von Leänyvär, das weiter westlich gegen Riese gelegene des Burö homok und die im äussersten Südwestwinkel erscheinende Hügelgruppe bei Czigänd die Reihe der Reste einer früher unter sich und mit dem grossen inneren Sandgebiete der Theiss zusammenhängenden Sandbedeckung. c) Das Flachlandgebiet, welches dem Lauf der Latorza entsprechend im Norden und dem Theisslauf entlang in Osten und Süden die besprochenen Gebiete umzieht, sowie dasjenige, welches von diesen Verbreitungsgebieten aus zwischen die Sandhügelgebiete sich hinein- zieht und wohl zum grössten Theil durch Auswaschung flachgelegt wurde, ist im Wesentlichen aus den gleichen Factoren zusammengesetzt wie die grösseren Flachlandgebiete im Norden und Osten. Sumpf — und Moorboden einerseits und aus der Mischung des thonig lehmigen Unter- grundes, in dem die tiefen Flussbette einschneiden mit dem sandigen Uferboden, welchen die Flüsse beim Austreten weit hinein abspülten und fortführten, entstandene Schwemmgebilde andererseits, bilden das Haupt- material der Alluvialstrecken. Durch das, was wir darüber bei Behandlung des Hauptgebietes des Schwemmlandes zu sagen vermögen, werden zugleich auch die Verhält- nisse der Alluvionen dieses Gebietes ihre Erklärung finden. 55 * 428 “Guido Stache. [50] 2. Die Rhyolith-Hügelreihe von Kaszony. Ganz in ähnlicher Weise wie das Hügelgebiet von K. Helmecz besteht auch das von Kaszony, welches dem östlichsten Abschnitt des dreitheiligen südlich vom Latoreza-Fluss gelegenen Landstriches ent- spricht, aus drei geologisch verschiedenen Terrains. Ein breites, an den Ostwestlauf der Latorza und an den südnördlichen Lauf der Theiss sich anschliessendes, ebenes Alluvial- Gebiet umschliesst ein schwach ge- welltes Hügelland von Diluvial-Schichten, aus dem sich mit scharf- markirtem Relief als höchste Stufe eine kleine Gruppe von Bergkegeln heraushebt, welche aus eruptivem Material der Tertiärzeit aufgebaut sind. Aber sowohl dieses eruptive Material als die Diluvialdecke, aus der es hervortritt, ist wesentlich anders beschaffen, als das der ent- sprechenden Terrainformen des Helmeezer Gebietes. Statt mit Andesit haben wir es in den Kegelbergen von Kaszony mit Rhyolit-Material und in dem diluvialen Wellenland mit Löss statt mit Sandablagerungen zu thun. a)DierhyolithischenKegelbergevonKaszony bildenmehr eine Reihe, welche parallel zur nordwest-südöstlichen Hauptstreichungs- linie des nahen Andesitgebirges und in der Verbindungslinie des Rhyolith- berges von Nagy-Mihaly zum grossen Rhyolith-Gebirge von Bereghszäsz liegen, als eine Berg-Gruppe. Es sind vier Einzelerhebungen, welche diese Bergreihe zusammensetzen, — von NW. gegen SO.: der Györgyhegy bei Zäpsony, der Veres Majtetö bei Kaszony, ferner der Begänyhegy und der Dedahegy, welche beide an der Strassenlinie zwischen Zäpsony und Deda liegen. Der György Hegy bei Zäpszony ist ein abgestumpfter Kegel- berg mit nahezu kreisförmiger Basis, dessen untere Gehängflächen und Decke fast durchaus aus einer starken Löss-Schicht bestehen, wäh- rend die steileren Mittelgehänge das Hervortreten des rhyolithischen Materials zeigen. Derselbe ist durch das Löss-Plateau des Bikk Mezö-Berges, welches gegen West steil abfällt, gegen Ost aber sanft abdacht, wie durch einen breiten Sattel mit dem ausgedehnteren Rhyolith gebirge von Kaszony verbunden. Das Kaszonyer Weingebirge wird gebildet durch einen im Grund- riss trapezoidischen Pyramidenstumpf, der durch eine Reihe tief einge- schnittener Gräben in einen Hauptrücken mit Nebenrücken gegliedert ist. Vom Bikk Tetö-Berg (NO. von Kaszony) welcher sich aus dem Löss- sattel des Bikk Mezö-Berges scharf heraushebt, über den Veres Majtetö, die höchste Stelle südöstlich von Kaszony, geht die Hauptrückenlinie in fast nordsüdlicher Richtung fort, dreht sich aber dann stark östlich zum Csikwa-Berg, der den östlichsten Pfeiler bildet. Das ganze Plateau des Pyramidenstumpfes und der ganze breite und langgestreckte Ostabfall, sowie zum grössten Theil auch die nördliche Absenkung gegen Zäpsony wird durch eine ausserordentlich mächtige Lössdecke gebildet, welche den Boden für die Weineultur bietet. Nur an den Steilabfällen, welche das Kaszonyer Gebirge gegen Süd und Ost kehrt, und in den von da aus einwärts eingeschnittenen Gräben, kommt das feste Gesteinsmaterial, wel- ches die Grundmauern der ganzen eruptiven Bergreihe bildet, in grösseren [51] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 429 zusammenhängenden Felspartien zum Vorschein. Ueberdies erscheint es noch im Norden in nicht unbedeutender Ausdehnung und durch Stein- brüche gut aufgedeckt am Ost und Nordgehänge des Bikk Tetö bis zur Sattelhöhe des Ueberganges von Kaszony nach Zäpsony am Bikk Mezö- Berge. Die Masse des Kaszonyer Rhyolithgebirges ist etwas gegen Süd aus der Hauptstreichungslinie der ganzen Kegelreihe herausgerückt. Das Hauptgestein ist hier röthlicher lithoidischer Rhyolith, theils zellig mit Neigung zur Lithophysenbildung, grössentheils dicht mit ausgezeichnet feiner paralleler Blätterstructur, welche sich auch durch Farbennüancen noch deutlicher zu erkennen gibt. Mit der dichten lithoidischen wechseln oft Schichten mit unvollkommen perlitischem Gefüge. Die Neigung der Rhyolithlagen ist zum Theil eine ziemlich steile. Sie sind beispielsweise in den Aufschlüssen östlich unter dem Csikwa-Berge mit 45 Grad gegen West geneigt. Der Begäny-Hegy ist ein einfacher, von NW. gegen SO. ge- streckter Längsrücken, dessen untere Gehänge beiderseits mit einer mehr weniger dicken Lösslage umkleidet sind, während an den höheren Steil- gehängen verschiedene Aufschlüsse rhyolitischer Gesteine zu Tage treten. Ueber den weissen Rhyolithen mit dichter porzellanartiger oder bimstein- artig poröser Grundmasse und porphyrartig ausgeschiedenem Quarz, welche an der Nordweststrecke des Rückens erscheinen, sind es vor- zugsweise verkieselte rhyolitische Tuffe und Breceeien sowie die zelligen weissen Alaungesteine, welche das Gebirge zusammensetzen. Der D&eda-Hegy, welcher südöstlich von dem vorgenannten in der Form eines kleinen scharfkantigen Spitzkegels aufsteigt, ist durch grosse Brüche auf Alaunstein besonders an seiner gegen Süd gekehrten Breit- seite gut aufgeschlossen. Er besteht vorwiegend aus verkieselten rhyoli- thischen Tuffen und Breceien, welche zum grösseren Theil eine gelbe Fär- bung zeigen und Brauneisenstein führen, in Verbindung mit theils zelligen kiesligen, theils mehr erdigen Alaungesteinen. Eigentlicher Rhyolithfels mit lithoidischer Grundmasse und Krystallausscheidungen erscheint nur in untergeordneter Verbreitung. Um auf die Bildungsweise des Rhyolithes und seiner zahlreichen Erscheinungsformen und Nebengesteine eingehen zu können, ist ein sehr detaillirtes Studium besonders des Hauptverbreitungsbezirkes der Rhyo- lithgesteine, das ist das Gebirge von Bereghszasz, nothwendig, wenn man v. Richthofen’s Untersuchungen erweitern und überholen will. Das grosse Lössgebiet, welches das Kaszonyer Rhyolith- Gebirge umgibt, reicht in Süd und Ost über die Kartengrenze und stösst in Nord und West an die Lehmböden und Sumpfdistriete der Latoreza- und Theiss-Ebene. Aber auch im Innern des durch die Karten- grenze und die Linien Barabäs-, Botragy-, Batyu- und Batyu-Sernye-Gut eingeschlossenen Hauptlösslandes, erscheinen grosse Distriete vom Löss freigewaschen und in Moore oder Sumpfböden umgewandelt. 3. Das Sandhügel-Land von Mändok. Das Sandgebiet des Theiss-Knies zwischen Tisza-Adony, Csap und Kanyär mit dem Hauptorte Mändok ist nur ein kleiner Theil 430 Guido Stache. [52] des grossen, weiter südlich sich ausdebnenden sandigen Hügel-Ge- bietes der Theiss, und zeigt andererseits in der Richtung gegen NO. durch die Sandhügel-Gebiete des Abschnittes von Kiräly-Helmeez und der Gegenden zu beiden Seiten des unteren Unghlaufes die deutlichen Spuren eines einstigen Zusammenhanges mit den Sand- ablagerungen, welche sich entlang dem Mittellauf des Laboree von Stära abwärts gegen Nagy-Mihaly an die Tuff-Gehänge des östlichen Trachyt- Gebirges anlehnen. Geographisch zerfällt dieses Terrain in zwei Gebiete, nämlich: 1. in das randliche Ueberschwemmungsgebiet der Theiss und 2, in das _ mittlere Hügelland. Geologisch nimmt, abgesehen von in dem tiefen Einschnitt des Theissbettes blossgelegten fraglich tertiären Tegelschich- ten, nur Diluvial-Lehm und Diluvial-Sand, sowie sandiger Lehm, Moorboden und Flugsand recenten Alters Antheil an der Zu- sammensetzung dieser Gebiete. Das Ueberschwemmungsgebiet der Theiss, welches das Hügelland von Mändok umrandet, schneidet gegen dieses auf der Ostseite mit einereinfachen aber scharfen, nur wenig ein- und ausgebuchteten nord- südlichen Terrainlinie ab, auf der Westseite jedoch greift es in das Hü- gelland mit einer grossen Zahl in der Richtung SSO. gestreckter Buchten ein. Es trennt daher auf dieser letzteren Seite auch Sandhügelgruppen von weit bedeutenderem Umfang vom Mittelgebiet ab als auf ersterer. Die grossen abgetrennten Sandinseln der Westseite gruppiren sich alle in dem südlichen, durch den westwärts ablenkenden Lauf der Theiss erweiterten Theile des innern Ueberschwemmungsrayons. Es sind hier zu verzeichnen die Sandhügelgruppen dicht südlich, und die nahe der Theiss gelegenen nördlich von Kanyär, die nordsüdlich gestreckten ver- einigten Sandrücken des Meszelätö-hegy bei Vörösmart und des Alföldi- hegy bei Kekese zwischen dem Vörösret und Nyärfäs, die gleichfalls nordsüdlich gestreckten Sandstriche von Döghe zwischen Nyärfäs und dem Nagyret von Fenyes Litke, weiter nördlich von dieser Hauptgruppe kommen dazu nur noch drei bis vier kleine Sandhügelgruppen südwestlich von Komoro und eine vereinzelte Partie zwischen Tuszer und Bezded. Der Ueberschwemmungsstrich der Ostseite hat südöstlich von Zsurk, östlich von Eperjeske, nördlich und südlich von Benk, sowie innerhalb des weiten Bogens Ormezö — Tisza-Adonyin NW., NO. und SO. von Csere- pes Ken£z kleinere Sandhügel aufzuweisen. Das mittlere Hügelland ist ein welliges Sandplateau, welches seine sanftere zerrissen ausgehende Abdachung gegen N. und W., seine steileren Abfälle mit einfacher verlaufender Böschungslinie gegen Süd und Ost kehrt, und in welchem alle Hauptlinien des welligen Contour die Durchschnittsriehtung NNW gegen SSO haben. Sowohl die kleinen Fur- chenthäler und Rückenlinien der Wellenberge dieses Sandmeeres, als auch die grossen, vom Sande freigewaschenen, muldenartigen Thalböden, welche innerhalb desselben liegen, haben diese Hauptlängsstreekung. Die bedeutendsten dieser Thalgebiete sind in der Richtung von N. gegen S. die von Eperjeske, Mändok, Tornyos-Päleza und Jeke. Von diesen ist die Thalmulde Mändok und Päleza, besonders letztere, mit einem grösse- ren See versehen. Kleinere Teiche finden sich auch sonst in den kleine- ren nicht ausgeschiedenen Mulden zwischen den Sandhügeln. [53] Die geol. Verhäitnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 431 Wir haben in dem Zwischen-Theiss-Gebiet also einen ebenen randli- chen Alluvialboden mit Rückständen eines älteren Sandbodens, und centra- les, compactes hügliges Sandgebiet, mit mehreren, ihrem Untergrund nach dem Untergrund jenes Alluvialbodens entsprechenden Thalbecken. Um das Verhältniss zwischen den geologischen Factoren dieser Gebiete beurtheilen zu können, muss man zunächst die Schichtenfolge der Theiss- Einschnitte berücksichtigen. An den Punkten, wo ich dieselben besichtigte (bei Csap, Györöeske und Vörösmart) bildet den untersten Theil der Ufer und die Sohle des Theissbettes gewöhnlich ein blaulicher Tegel, der partienweise etwas mehr sandig, zum grösseren Theile aber mehr lettig ist; darüber folgt eine mächtige Lage von braunem, graulich- oder röthlichgelbem Lehm, stellenweise sieht man über diesem reinere Sandlagen, zum grössten Theile aber folgt sogleich darüber ein sandiger Lehm, der auch die Ober- fläche des Alluvial-Ueberschwemmungsgebietes, den Boden der Theiss- Uferstrecken bildet. Ob der untere blaue Tegel schon diluvial ist und ein Altersäqui- valent des trachytischen Gebirgslehms (Nyirok), oder jungtertiär und ein Aequivalent der pflanzenführenden Tegel von Unghvär, der jüngsten Tuffbildungen und der tieferen Sande des oberen Laborec-Gebietes, ist schwer mit Sicherheit zu entscheiden, doch halte ich letzteres für wahr- scheinlicher. Jedenfalls entspricht wohl der darüber folgende braungelbe Lehm der Zeit nach dem Lehm der Gebirgsabdachung, welcher unter dem Löss liegt, und steht mit demselben auch in engster genetischer Ver- bindung. Er ist nur feiner geschlemmtes und weiter geführtes Material desselben Ursprungs. Der Sand, welcher stellenweise noch unvermischt darüber liegt, sowie die Grundsandschichten des Sandgebietes von Mändok sowohl, als auch die Sandgebiete der Theiss-Ufer, und ganz ebenso die oft sehr bündigen, theilweise röthlich und rostgelb gefärbten Sandschichten der grossen Tiefland-Gebietsabschnitte von Kiräly Helmeez, (Theiss-Latoreza- Ebene) von Nagy-Kapos (südliche Ungh-Ebene) und von Szenno (nörd- liche Unghebene) dürften gewiss jenen gleichfalls noch unter der Haupt- masse der Lössbedeckung der Gebirgsabdachungen liegenden Quarz- schotter und Sandablagerungen entspreehen, deren Vorkommen beson- ders in der Gegend von Laz und Hluboka constatirt wurde. Wir müssen daher die ursprünglichen Sandablagerungen der hier besprochenen Tieflandgebiete für diluvial halten und ihren Beginn vor die Zeit der Lössbildung setzen, wenn auch ihr Ende damit vielleicht schon zusammenfällt. In der Neuzeit nun wurden durch die älteren, sowie die neueren Wasserläufe der Theiss, sowie der Latoreza, des Ungh, und einer Reihe grösserer Nebenbäche, einerseits die Sandschichten, andererseits die Lössschichten in um so grösserem Umfang aufgeweicht und wegge- schwemmt, je weniger tief ihr Normalbett noch in festere Ufer bildende Schichten gegraben war, also bis zur Grenze des zähen Lehmbodens. Je mehr und je tiefer sich von da ab das normale Bett in den zähen Lehm einschnitt, desto enger wurde es und desto complieirter wurden die Win- dungen, die sein Lauf annahm, denn während das Stromwasser, ehe es die Sand- und Lössbedeckung bis auf die Lehmunterlage fortge- 432 Guido Stache. [94] waschen hatte, einen allerorts mehr gleichförmigen Widerstand, be- seitigen musste, stiess es, sobald es sich in den Lehmboden einzu- tiefen begann, stellenweise auf leichter auflösbare und zerstörbare san- dige und losere Partien, bald aber auf zähere Lettenwälle, welehe seine Richtung ablenkten. Das Normalbett, welches sich der Theissfluss hier allmälig durch den braunen Diluviallehm bis in die bläuliche Tegelsohle gegraben hatte, blieb fortdauernd bis in die neueste Zeit zu eng und zu ungünstig für höhere Wasserstände. Das geringe Gefäll, verbunden mit den zahlreichen Windungen des engen, scharf begrenzten Bettes mit steilen Uferwänden, gab und gibt noch fortdauernd Anlass zu grösseren Ueberschwemmun- gen. Als Folgen dieser Ueberschwemmungen sind eine ganze Reihe von Erscheinungen zu verzeichnen, nämlich: 1. Das Eingreifen in die benachbarten Hügelgebiete und der theilweise Wiederabsatz dieses mit dem aufgelösten Lehm und Tegel des Untergrundes und Fluss- bettes gemischten Abschwemmungsmaterials in dem alten Denudations- gebiete der Uferstrecken als jüngste Flussalluvien, und die damit ver- bundene Wiedererhöhung der Uferwände. 2. Die Absonderung der ein- zelnen Sandhügel und Sandhügelgruppen vom Hauptgebiet entlang der Ufergebiete, das bucht- und canalförmige Eingreifen des Alluvial- gebietes in die Sandlandschaft, besonders auf der Westseite (Csap- Kanyär), sowie die Zerreissung des Kiräly-Helmeezer Sandgebietes in eine Anzahl grösserer und kleinerer, durch lehmige oder sumpfig-moorige Alluvialböden getrennte Partien, wozu allerdiugs die Ueberfluthungen der Theiss und der Latoreza gemeinschaftlich beigetragen haben müs- sen. 3. Die Bildung von grösseren und kleineren Sumpfgebieten, Moor- böden und Teichen oder Seen. 4. Endlich die Verschiedenheit des Allu- vialbodens, beziehungsweise also auch des Ackerbodens der Tiefland- gebiete, indem der östlich vom Theisslauf gelegene Ueberschwemmungs- rayon wegen seiner Abhängigkeit vom grossen Kaszonyer Lössgebiet einen Lösslehm-Boden, der westliche dagegen einen sandigen Lehm- boden aufzuweisen hat. Das Sandgebiet von Mändok und so auch die übrigen Sandgebiete sind aber nicht allein der Veränderung durch die Einwirkung von Was- serströmungen in ihrer Ausdehnung, ihrer Begrenzung und Configura- tion unterworfen gewesen, auch Luftströmungen hatten und haben fort- dauernd noch Einfluss auf das Relief des Sandlandes. In Folge dessen ist eine kartographische Trennung zwischen dem ursprünglichen Material, dem alten in gewissen Partien noch ganz bündigen und selbst deutliche Anzeichen eines schichtenför- migen Absatzes zeigenden Diluvialsand und dem vorherrschend aus einer nördlicheren Gegend in eine nächstsüdlichere übertragenen losen Flugsand, kaum möglich. Ich habe daher weder die direet auf Lehmboden aufsitzenden Flugsandhügel noch die dem älteren diluvialen Grundsand aufgewehten Flugsandstrecken ausgeschieden; es wäre dies Sache eines ganz speciellen Studiums zum Zweck der Anfertigung einer Bodenkarte. > Es sei nur bemerkt, dass der Nordwest und der direete Nordwind am Meisten in diesen Sandgebieten zu wirken scheint. Die Hauptrichtungen aller Thalriefen oder Mulden im älteren Sande, sowie aller aufgewehten [55] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn. 433 Hügelreihen, Sandrücken oder Dämme, wechselt fast nur zwischen der NNW--SSO und der direeten Nord-Süd-Richtung. Auch die bedeutend- sten Höhen, zu denen sich das Mändoker Sandland erhebt, liegen im süd- lichen Theil in der Nähe der östlichen Grenzlinie und ebenso steigt der Flugsand im Kiräly-Helmeczer Gebiet am höchsten gegen SO. zwischen den beiden Kuppen des Nagy-Kirälyhegy und des Kishegy hinauf. B. Das Gebiet der Ebene zwischen dem Latoreza-Fluss und dem Ungh-Fluss. Selbstverständlich bleibt über dieses Gebiet, ebenso wie über das folgende nur wenig zu sagen übrig, nachdem das Wesentliche der einfa- chen geologischen Zusammensetzung dieser Tieflandgebiete bereits in dem was so eben über das Diluvium und Alluvium des südlichsten Ab- schnittes gesagt wurde, angedeutet liegt. Der östliche Theil der Ebenen zwischen der Latoreza und dem Ungh, welchen wir beiläufig mit der Linie Darma-Gejöcz-Dobrony gegen den westlichen Theil abgegrenzt denken können, zeigt nur Alluvialboden im Wechsel mit Sumpfland und schwarzem Moorboden. Das Schwemmland nördlich vom Latoreza-Lauf, an dessen Zufüh- rung die aus den Lössabdachungen des Andesitgebirges des Poljana- Tokarnja-Zuges heraus in die Ebene tretenden Bäche mitgearbeitet haben, ist in seiner Zusammensetzung ebenso unverkennbar von dem einfachen Verhältniss der Mischung des beigeschwemmten Löss mit dem aufgelösten oder nur aufgeweichten Lehmgrunde abhängig, wie dies auf den ebenen Gebieten der Südseite der Fall ist, wo die Alluvialstrecken an das Löss- gebiet von Kaszony grenzen. Der Latoreza-Lauf hat eben hier ein früher zusammenhängendes grosses Lössgebiet in grosser Breite durchwaschen und seine Alluvien auf den lehmigen Untergrund, in den er sein Bett gleich der Theiss einschneiden musste, abgesetzt. Wir haben hier also neben dem Löss der nördlichen Begrenzung, welche bei Putka-Helmecz am Weitesten in das Alluvialgebiet hineinragt, und andererseits zwischen Unghvär und Dubovee bei Dar6ez am wei- testen gegen das Gebirge im Nord zurücktritt, den Lehm des Untergrun- des und des Latorezabettes, den darüber abgesetzten Lösslehm, nassen Sumpfboden und schwarzen trockenen Moorboden, als die einzigen ein- förmigen Elemente der geologischen Zusammensetzung dieser Land- striche zu verzeichnen. Auf der Westseite des ganzen Abschnittes treten nur in dem nord- westlichsten Theile, schon zu beiden Seiten des Laborec-Flusses, in den der Ungh in der Nähe von Deregnyö einmündet, Reste von Diluvialsand- massen in grösseren, zusammenhängenden, hügligen Partien auf. Dieses Gebiet erstreckt sich nördlich von den Ortschaften Nagy-Kapos und Ma- tyoez einerseits nordwärts bis an die Ungh-Ufer bei Visoka, andererseits von Ceicser und Iske in der Richtung über Vajän auf der westlichen Uferseite des Laboree über Deregnyö nordwestwärts. Weiter im Süden erscheint nur bei Pruska noch eine kleine Sandhügelgruppe. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 3. Heft. 56 434 Guido Stache. [56] Das ganze Gebiet der Ebene, zwischen dem Latoreza-Lauf, dem Ungh und der oben angedeuteten Lösslehm-Grenze, besteht vorzugs- weise aus sandigem Lehmboden; daneben erscheinen wie in dem öst- lichen Theile Strecken von reineren Lehmboden, sowie Sumpf und Moorland. C. Das Gebiet der Ebenen nördlich vom unteren Ungh-Lauf. Eine wesentliche Verschiedenheit in dem geologischen Material zwischen diesem Tiefland-Abschnitt und dem vorbeschriebenen ist nicht zu bemerken. Nur die Anordnung und Vertheilung ist eine etwas andere. Besonders bezeichnend für dieses Gebiet ist das Auftreten sehr ausge- dehnter Moore, und der engere Zusammenhang eines Theiles seiner Diluvialhügel mit dem gegen West gekehrten Vorhügeln des nördlichen Gebirgsgebietes. Wenn man nämlich die grosse Ebene des Blata-Mora- stes zwischen Vinna und Ubre$ nördlich von der Hauptstrasse Nagy Mihaly-Sobrane noch zum Tieflandgebiet zwischen dem Ungh- und La- borec-Fluss rechnet, da sie durch das weite Thalgebiet des Cerna-Voda- Baches zwischen Lucka und Zavadka mit dem tiefsten Theil des ganzen Gebietes in direeter Verbindung steht, so muss man auch die durch den breiten Tieflandstrich des Blata-Morastes und seine Abzweigungen von der direeten Abdachungslinie des Gebirgslandes abgetrennten Hügel- gebiete, welche zwischen Velki Zabuänie und Lucka, sowie zwischen Zavadka und Gajdoska südlich davon über die Strasse setzen und in die Hauptfläche des Tieflandes hineinragen, hier mit einbeziehen. Der Kern dieser Hügel ist wesentlich sandiger Natur, die Decke Löss. Derselbe Sand wie hier, kommt auch an den Steilufern des Laboree bei Nagy Mihaly zum Vorschein, welcher gleichfalls wohl noch diluvial ist, aber in schon kenntlich genetischer Beziehung steht zu den Sanden der nördlicheren Tertiär-Gebiete. Der Diluvialsand des Ungh- und Theiss- Gebietes, welcher jetzt auf vielen Strecken durch Abschwemmung und Neu-Absatz auf flachen festen Lehmböden bei späterer Trockenlegung und bei dem Mangel einer bindenden Vegetations-Decke in Folge con- stanter Luftströmungen als beweglicher Flugsand erscheint, stammt aller Wahrscheinlichkeit nach vorwiegend aus den Sandabsätzen der Jüngsten Tertiärzeit. Ausser diesem Sand und dem über denselben hinübergreifenden Löss sind es wie in den übrigen Abschnitten fast nur alluvialer Lösslehm und sandiger Lehm, welche abgesehen von den grossen Sumpf- und Moorböden das Terrain zwischen dem Ungh- und dem Laborec-Fluss ausfüllen. Der Lösslehm hat sein Hauptgebiet im östlichen Theil, gegen West von der Lössabdachung des Andesit-Gebirges etwa bis zur Linie Pinköcz- Zavadka; der sandige Lehm herrscht im Alluvialland westlich von dieser Linie bis gegen den Laboree vor. Die Haupt-Moor- und Sumpf-Gebiete sind ausser dem Blata-Morast die Ufer-Gebiete desCernaVoda-, desRibnicka Voda- und Cibavka- und des Lipovec-Baches, und besonders das südliche tiefliegende Terrain, wo sich diese Wasserlinien alle zurgemeinsamen Mün- dungin den Ungh-Fluss bei Szenno vereinigen. Dieses grosse einförmige Ge- bietder Moorgründe, welches das Dreieck Szenno-Nizna Ribnicka-Kriz fast [57] Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär in Ungarn, 435 gänzlich ausfüllt, hängt gegen Nord durch ein zusammenhängendes Band von Sumpf und Moorland, welches den aus dem Blata Morast kommenden Cerna Voda-Bach und Canal begleitet, mit den Blata-Moorgründen und gegen Süd mit dem Sumpflande der Ungh-Ufer zwischen Visoka, Szenno und Deregnyö zusammen; von dem westlichen Moorlande des Laboree, welcher sich zwischen dem Fejer-Dussa-Bach und Butkovce in SW. und dem Wege von Rebrin nach Paljin in NO. von den Ufern dieses Flusses ausbreitet, ist das grosse Mittelgebiet durch die deutlich mar- kirte Terrainstufe der Orte Stretava-Szenno-Janjacovce getrennt. 56 * 436 G. Stache. Die geol. Verhältn. der Umgeb. von Unghvär in Ungarn. [58] Seite EL N ps Se SE Re FRRE Se 1:1 U HES DEE BEN TIERE A ER IGE LECeg & 1] 379 IL Das Gebirgsgebiet des Ungh-Flusses. ... .... 2... 2] 380 Begrenzung und geographische Gliederung . . . .». 2.2... ... 4] ..382 BIER ERUHBER-GRDITTO !. .. rn atnumam te ler u he nm age ge ae 3] 381 a) Der Paporotni Rücken und seine Klippen . ....... 4| 382 Byppenstzich "von Varalja VA ARE N 6) 384 B „AlBenjalins zes Bil) rn et 7 8385 b) Der Stari-Konjus-Rücken und seine Klippen .. . ... . [7] 385 Kiippenstrich. von. Dj-Romweneze 5 5... Wlue eu ge nenn 8] 386 Huppen am’SzokoluRamen „mi ne U) 91'987 SOBDerXGebirgsrücken von /Peredeni.- Nm. N RE 9] 387 BEuHBEN, VOR HEErEn Er a ee 91 387 - Stratigraphische und tektonische Verhältnisse . . 2. 2..... 11] 389 Bee RUIBDEnN nv nice te en aan ee a ana m STE AS SORTE SRRRREE TER U DE SR EDER EN ERNIRENN 12] 390 NE a A Ho 3 SR RECREF EEE ER REe ZH 13] 391 a en ee a Re ee a m RT 17] 395 2. Umhüllungs-Schichten der Klippen (Neocom) . ...... 19] 397 3. Umgrenzungs-Schichten der Klippen (Eoeän) .. ..... 21] 399 4. Durchbruchs-Gesteine (Andesit) . - - . 2.0 sr .n. 24] 402 5. Deck-Schichten' (Breccien, 'Tuffe, Döss).+ ... .. 1... 0.7. 25] 403 SCHluss-Bomerkungeni. en Eu ae ser nrr 2 ae 26] 404 BaDssrSandstein-GebireeT, un ara en ea Fein lan a ha eh he 31] 409 H-TDESCEOLANE GEUNGSEBIER . „na e ann a -e, erthler Se Mn, ee 31] 409 2. Aufpelagerte jüngere Schichten . . 2... 2% 34| 412 BER NTrächyl-Gebrzen. He FRE N ER NRE RITDRIN NR 35] 413 1. Die,tertiären Eruptiv-Massen «on. Doris ie a vetalbamerisrte 36] 414 Duo ANGORIt;, 4.0 Maker iD. Lust ve male ren uhren 37] 415 Banıdın Olieoklas-Trachyte, „..- .. . '.2 $e screen na 39] 417 USD En RR ae Beten 1 a 2 a a 39] 417 2. Die tertiären Sedimentär-Schichten . . . ..2. „us 39] 417 Brapeiennund Tuer, a u u a A 39] 417 BeRSschichten. -,| 02 Aameenlstrnhga te noite nes he. .Rt had Pinude 43) 421 3. Diluvial- und Alluvial-Ablagerungen . . ......... 43] 421 IDemupeearor Tietland: „N. 2 N ae 46] 424 A. Der Abschnitt im Süden des Latoreza-Flusses . . »..2... 46) 424 1. Die Andesit-Berge von Kiräly-Helmeez . : . 2...» 46) 424 2. Die Rhyolith-Hügelreihe von Kaszony . .. 2... 2... 50] 428 3. Das Sandhügel-Land von Mändok . .. 2. 2.2.2.0. .|d1]| 429 B. Der Abschnitt zwischen dem Latoreza-Fluss und Ungh-Fluss . . 155] 433 C. Der Abschnitt nördlich vom unteren Ungh. . . . 2. 2... 56) 434 pr . Erg EN au BU a And NY 7 oil E W a Borat Bert 0% Re SnnLanh in) en „ Road la ae RN Pig obek Ba root N, Ship a nass role er b üss h 1) a2 rer n ji a ee er En RUE HR Lalete es ” 44T weht da ee 1 ed zul uear i TEST b RS a x SÄSCHc IH, ze ar Fig. an Tate |. XII Formenreihe des Phylloceras heterophyllum Sow. . Lobenlinie von Phylloceras heterophyllum Sow., vom Siphonallobu s bis zum dritten Auxiliarlobus in natürlicher Grösse; aus dem Alumshale (Oberer Lias) von Whitby in England. Paläontologische Sammlung in München !). pag. 309. . Lobenlinie von Phyli. trifoliatum nov. sp. vom Siphonallobus bis zum zweiten Auxiliarlobus in natürlicher Grösse; aus den Kalken mit Harpo- ceras Murchisonae Sow. vom Cap San Vigilio bei Garda am Gardasee. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 309. . Lobenlinie von Phyll. trifoliatum nov. sp., vom Siphonallobus bis zum ersten Auxiliarlobus in natürlicher Grösse; aus den dunkelgrauen Thonen mit Harpoceras Murchisonae Sow. von Schafflary bei Neumarkt in Galizien, Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 309. . Phyll. Kudernatschi v. Hauer. Bis ans Ende gekammertes Schalen- exemplar aus den Klausschichten (Zone des Stepkanoceras ferrugineum Opp.) von Swinitza im Banat in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichs- anstalt. pag. 310. a. Flankenansicht. db. Frontansicht. c. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum dritten Auxiliarlobus. . Schalensculptur eines grösseren Exemplares von Phyll. Kudernatschi v. Hauer, aus den Klausschichten der Klausalpe im Salzkammergut in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 310. . Erster und zweiter Lateraliobus von PAyll. Kunthi nov. sp. in natür- licher Grösse; Schichten mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau im Salzkammergut. Sammlung von Herrn Obermedicinal- rath v. Fischer in München. Copie nach Zittel, PhAylloceras Tab. I, Fig. 13. pag. 312. . Phyll. plicatum nov. sp. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar in natürlicher Grösse; aus den Kalken mit Perisphinctes (?) transversarius Quenst. von Stankowka nächst Maruszina bei Neumarkt in Galizien. Palä- ontologische Sammlung in München. pag. 313. a. Flankenansicht. 6. Frontansicht. c. Loben der Internseite vom Internsattel bis zum zweiten Auxiliarlo bus. Die Spitzen der beiden Lateralloben sind nicht erhalten. 1) Bei allen Lobenzeichnungen sind folgende Buchstaben als Bezeichnungen angewendet, welche immer dieselbe Bedeutung haben. S — Siphonallobus, Si = An- tisiphonallobus, L = erster Laterallobus, 1 = zweiter Laterallobus, a = Auxiliar- lobus, LI= Erster Laterallobus der Internseite, li = Zweiter Laterallobus der Internseite, ai = Auxiliarlobus der Internseite. M. Neumavr Jurastudien ( Zweite Folge ) Tab. All. Jahrbuch der kl. geologischen Reichsanstalt Bd.XM IE. El N; Insel Tal. ö ih ER Ahr, Hase a ae 8 rer ae Ang br . Re Br Be ARE a Fat Selen Ri rer aan Fo ar Sn va ot BR ih. Me Be a as ER, Br f % RE andalıe Hr K f2}) \ er Ei: nee Er hskn. ER Se AL uE A, we mu sodass NOIR ns mar. a Has: acalsc. \ 102.1 Kerl EM. EL sank A "lars rar, EI ‚5 det : er Fig. 1. Tate RIM Formenreihe des Phylloceras heterophyllium Sow. Phylloceras Kunthi nov. sp. Bis ans Ende gekammertes, grösstentheils beschaltes Exemplar aus den Schichten mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. aus dem Brielthal bei Gosau (Salzkammergut) in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 312. a. Flankenansicht. d. Frontansicht. . Phyli. pliecatum nov. sp. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar aus Schichten mit Perisphinctes (?) transversarius Quenst. von Stankowka nächst Maruszina bei Neumarkt in Galizien in natürlicher Grösse; Flanken- ansicht. Paläontologische Sammlung in München. pag. 313. . Lobenlinie von Phyll. isotypum Benecke vom Siphonallobus bis zur vierten Auxiliarlobus. Nach einem Exemplar aus den Schichten mit Aspi- doceras acanthiecum von Csofranka im Nagy-Hagymas-Gebirge in Ostsieben- bürgen; in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 314. . Lobenlinie von Phyll. saxonicum nov. sp. vom Siphonallobus bis zum ersten Auxiliarlobus nach dem auf Taf. XIV, Fig. 1 abgebildeten Exemplar in natürlicher Grösse. pag. 315. . Loben von PAhyll. serum Opp. vom Siphonallobus bis zum vierten Auxi- liarlobus nach einem Exemplar von Stramberg in natürlicher Grösse; Paläontologische Sammlung in München. Copie nach Zittel. Stramberg Tab. 7, Fig. 5. pag. 316. Tab. Mil. M. Nenmavr Jurastudien ( Zweite Folge) {9} Nor arsarzckeieie WIE Jahrbuch der k.k.geologischen Reichsanstalt Bd.AM lol. - : ob. Btözn ping ng ar Pina ER D 7 io. ii Ba Un ae: 8 er 2A TR Ye a Fir $ ne Be As x N ae Ei Te Pan ak 3: DT Re ng > ea Bol ilaihen Id; | Be » “A Bon & 1ER ns a > en „oh delaR Av ellas SPEER CR sn Phasiledt. 'nov N Er a Bf wioh Bun, elgeunx dt igunie, aan 'nsiloheili ish str an ir Bhol* DM Ir Aal) 1sdeihläag, 8 iobradrg.l tab aim rang, and Br 1 3 E: ER A 4 ir muss ee bh: re. j 3 I) TEE EIS ar IR Maus a RAS ET), ö bie Ösen A U steilen in Bukhühimilz u 2 EI Cr: run sid esrdhef lang, ul A re os, aoh"; 4° ‚ad NOT Ba: Lin dann dh Arie Zelqumorih u Hr ; 7%: Er RE URN: Astankgdsjgrl uhr TOR us“ { Ban nouenak Agtakl R at > KELENN 0 Var snlolgysint we... el Si uosch PORTU TB 2 Pe aa uE ‚aulabailixu tarohe 1 ab pe erlä oibiadıno.d hr ‘er ul ee. > mir Ein AT Par . er BER ss % u Ahäpg y N Bes Kan 4 un tr TrTT iasd. nov Anleein aid BA me Ben nee ere mov Ah ne GE ef ‚url ur ime aradojast ‚golnan 4351 Andale yaln N DE " a Hlyay: grtieX, ‚Bill ode rose AR ah rien. uno 1 DON ze u“ NIDRKHN hand, sen norlailkor u h, Bin u kraa Backen bs Ion Am6 ls fg metrastee ask But A in 1 Ied3lstif ” n GBR: an aa D Tor Fein, ar u if Re 7: REIT ulm ne STE & eb Hy ozkihl OVI ‚ont we). aim PR SEUFALT TI u = 0 ‘ 2 u Ks nie lit ART Or 3 30093 7 nt : Eu ish) > r r Bil HEIKHN a AN montows Ks id eo oval A "ur e T-a te 1 IWW. Formenreihe des Phylloceras heterophyllum Sow. Fig. 1. Phylloceras saxonieum nov. sp. Bis ans Ende gekammerter Stein- Fig. 3. an kern aus den Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. von Gyilkos-kö im Nagy-Hagymas-Gebirge im östlichen Siebenbürgen; in natürlicher Grösse. Museum der-geolog. Reichsanstalt. pag. 315. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. . Lobenzeichnung von Phyll. saxonicum nov. sp. vom Siphonallobus bis zum dritten Auxiliarlobus nach einem sehr grossen Exemplare des Klausen- burger naturwissenschaftlichen Museums aus den Schichten mit Aspidoceras acanthicum von Gyilkos-kö im Nagy-Hagymas-Gebirge im östlichen Sieben- bürgen; in natürlicher Grösse. pag. 315. Formenreihe des Phylloceras Capitanei Catullo. Lobenzeichnung von Phylloceras Capitanei Catullo vom Siphonal- lobus bis zum dritten Auxiliarlobus nach einem Exemplar aus dem mitt- leren Lias von Entratico in der Lombardei ; in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 330. . Lobenzeichnung von Phyll. Nilsoni Hebert (= Phyll. Capitanei Catullo?) vom Siphonallobus bis zum sechsten Auxiliarlobus; in natürlicher Grösse nach einem Exemplar aus dem oberen Lias von Erba in der Lombardei. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 330. . Internloben von PAyll. Nilsoni Hebert vom Antisiphonallobus bis zum vierten Auxiliarlobus; in natürlicher Grösse nach einem Exemplar aus dem oberen Lias von Erba in der Lombardie. Museum der geolog. Reichs- anstalt. pag. 330. . Erster Lateralsattel von Phyll. connecetens Zitt. aus grauem Kalke mit Harpoceras opalinum Schloth. von Szaflary bei Neumarkt in Galizien. Copie nach Zittel. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt 1869. Tab. 1, Fig. 12. pag. 331. . Phyolleeras disputabile Zitt. Internloben bis zum Nathlobus; nach einem Exemplar aus den Schichten mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau im Salzkammergut. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 332. . Phyll. Manfredi Oppel. Exemplar in natürlicher Grösse aus den Kalken mit Perisphinctes ‚transversarius Quenst. von Stankowka bei Maruszina in Galizien. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 334. a. Flankenansicht. b. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum zweiten Auxiliarlobus. M. Neumayr. Jurastudien, (Zweite Folge) Tab. XIV Jahrbuch der k.k.geologischen Reichsanstatt Bd.XM 184. > Der FH i IX Fig. Fig. TafelXV. Formenreihe des Phylloceras Capitanei Catullo. . Phylloceras heterophylloides Oppel. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar aus den Oolithen von Bayeux in der Nörmandıe. -Paläon- tologisches Museum in München. pag. 331. a. "Flankenansicht in natürlicher Grösse. b. Frontansicht in natürlicher Grösse. e Schalenseuptur in doppelter Vergrösserung. 2. Phyli. Puschi Opp. In natürlicher Grösse nach einem Schwefelabguss eines aus den Oxfordthonen von Lajoux stammenden bis ans Ende gekam- merten Steinkernes der Greppin’schen Sammlung. pag. 8336. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. e. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum zweiten Laterallobus. 3. Phyll. Benacense Catullo. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar aus den Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. vom Tanzerloch bei Campo Rovere in den Sette Communi (im Hoch-Vicentinischen) in natür- licher Grösse. Sammlung des Herrn Baron Zigno in Padua. pag. 336. a. Flankenansicht. b. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum zweiten Laterallobus. ce. Erster Lateralsattel, weiter aussen abgezeichnet, etwas abgewittert. . Phyli. Kochi Opp. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum sechsten Auxi- liarlobus; Stramberg. Copie nach Zittel. (Stramberg. Tab. 6) pag. 337. Formenreihe des Phylloceras tatrieum Pusch. 5. Phyll. flabellatum nov. sp. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar in natürlicher Grösse aus den Klatsschichten von Swinitza im Banat. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 323. a. Flankenansicht. ö. Frontansicht. — nn 1: | Fig. Fig. TafelXV. Formenreihe des Phylloceras Capitanei Catullo. . Phylloceras heterophylloides Oppel. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar aus den Oolithen von Bayeux in der Nönmandıe. -Paläon- tologisches Museum in München. pag. 331. a. "Flankenansicht in natürlicher Grösse. . Frontansicht in natürlicher Grösse. e Schalenscuptur in doppelter Vergrösserung. . Phyli. Puschi Opp. In natürlicher Grösse nach einem Schwefelabguss eines aus den Oxfordthonen von Lajoux stammenden bis ans Ende gekam- merten Steinkernes der Greppin’schen Sammlung. pag. 8336. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. e. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum zweiten Laterallobus. . Phyli. Benacense Catullo. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar aus den Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. vom Tanzerloch bei Campo Rovere in den Sette Communi (im Hoch-Vicentinischen) in natür- licher Grösse. Sammlung des Herrn Baron Zigno in Padua. pag. 336. a. Flankenansicht. b. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum zweiten Laterallobus. ec. Erster Lateralsattel, weiter aussen abgezeichnet, etwas abgewittert. . Phyli. Kochi Opp. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum sechsten Auxi- liarlobus; Stramberg. Copie nach Zittel. (Stramberg. Tab. 6) pag. 337. Formenreihe des Phylloceras tatrieum Pusch. . Phyll. flabellatum nov. sp. Bis ans Ende gekammertes Schalenexemplar in natürlicher Grösse aus den Klausschichten von Swinitza im Banat. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 323. a. Flankenansicht. d. Frontansicht. — 7722 Tab. XV Aus der kk Hofu Staatsdruckereiin Wien Jahrbuch der k.k.geologischen Reıchsanstalt Ba.XM 1871. Fig. Fig. 1 8. 10. Tafel XVi Formenreihe des Phylloceras Oupitanei Catullo. Phyli. Demidoffi Rousseau. Lobenlinie eines Exemplares aus schwar- zem Kalke von Kobsel in der Krim. Copie nach d’Orbigny, Ceph. Jur. tab 182. pag. 334. Formenreihe des Phylloceras tatrieum Pusch. . Phyli. tatrieum Pusch. Lobenlinie eines Exemplares aus grauem Kalke mit Harpoceras opalinum Reinecke von Szaflary bei Neumarkt in Galizien. Copie nach Zittel, Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt 1869. Tab. 1, Fig. 3. pag. 322. . Phyli. Hommaireid’Orbigny. Lobenlinie eines Exemplares aus schwar- zen Kalke ven Kobsel in der Krim. Copie nach d’Orbigny, Ceph. jur. tab. 175. pag. 324. . Phyli. flabellatumnov. sp. Windungsquerschnitt, schematisch gezeich- net. pag. 323. . Phyll. flabellatum nov. sp. Windungsbruchstück eines theilweise beschalten bis ans Ende gekammerten Exemplares aus den Klausschichten von Swinitza an der unteren Donau in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichanstalt. pag. 323. - Phyll. flabellatum nov. sp. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum zweiten Laterallobus; nach einem Exemplar aus den Klausschiehten von Swinitza an der unteren Donau in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 323. . Phyli. euphyllum Neumayr. Bis ans Ende gekammertes Schalenexem- plar in natürlicher Grösse aus den Schichten mit Stephanoceras macro- cephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau im Salzkammergut. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 325. a. Flankenansicht. b. Frontansicht Lobenlinie von PAhyll. euphyllum Neumayr; vom Aussensattel bis zum zweiten Lateralsattel. In natürlicher Grösse nach einem Exemplar aus den Schichten mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau im Salzkammergut. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 325. . Phyll. euphyllum Neumayr. Mündungsquerschnitt, schematisch ge- zeichnet. pag. 325. Lobenlinie von Phyli. ptycehoieum Quenst. Vom Siphonallobus bis zum zweiten Auxiliarlobus; nach einem Exemplar aus dem oberen Tithon von Stramberg in natürlicher Grösse. Copie nach Zittel, Untertithon. Tab. 1, Fig. 11. pag. 325. N M..Neumavyr Jurastudien (Zweite Folse ) Tab. XVE. Jahrbuch der k.l.geologischen Reichsanstalt Bd.XM 184. Pate. XVI, Formenreihe des Phylloceras uliramontanum Zittel. Fig. 1. Phylloceras Zignoanum d’Orbigny. Copie nach d’Orbigny, Ceph. jur. tab. 182. pag. 339. } » 2. Phyll. mediterraneum nov. sp. Schalenexemplar in natürlicher Grösse aus den Kalken mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau im Salzkammergut. Museum der geolog. Reichsanstalt pag. 340. 3. Loben von Phyll. mediterraneum nov. sp. nach einem Exemplar aus deu Klausschicehten des öden Saugraben bei Kaltenleitgeb nächst Wien: in natürlicher Grösse. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 340. »„ 4. Loben von PAhyll. mediterraneum nov. sp. Vom Aussensattel bis zum zweiten Auxiliarlobus; in natürlicher Grösse nach einem Exemplar aus den Kalken mit Stephanoceras macrocephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 340. »„ 5. Loben von Phyll. mediterraneum nov. sp. In natürlicher Grösse nach einem Exemplar aus den Kalken mit Phyll! maerocephalum Schloth. vom Brielthal bei Gosau. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 340. 6. Phyll. polyoleum Benecke. Lobenlinie vom Siphonallobus bis zum erster Auxiliarlobus; in natürlicher Grösse nach einem Exemplare aus den Schichten mit Aspidoceras acanthieum Opp. von Csofranka im Nagy- Hagymas-Gebirge in Ostsiebenbürgen. Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 341. » 7. Phyli. polyoleum Benecke. Internloben in natürlicher Grösse; nach einem Exemplar aus den Schichten mit Asp. acanthicum Opp. von Csofranka im Nagy-Hagymas-Gebirge in Ostsiebenbürgen. - Museum der geolog. Reichsanstalt. pag. 341. Phyll. silesiaeum Oppel. Loben nach einem Exemplare von Stram- berg. Copie nach Zittel, Stramiberg. Tab. V, Fig. 7. pag. 342. m Lsolirte- Formen. Fig. 9. Phyli. nov. sp. af. tortisaleato d’Orb. Steinkern in natürlicher Grösse aus dem Bathonien vom Berge Crussol bei Valence (Ardäche). Paläontologisches Museum in München. pag. 345. 10. Phyli. tortisuleatum d’Orb. Lobenlinie. Copie nach Quenstedt. Cephalopoden, Tab. 17, Fig. 11 ce. pag. 344. Präparate von Embryonalwindungen. Fig. 11. Embryonalwindungen von Phyll. disputabile Zitt. Nach einem Exem- plar aus den Klausschichten von Swinitza an der unteren Donau in fünf- facher Vergrösserung. 12. Loben der Embryonalwindungen von Phyll. flabellatum nov. sp. (Ceratitenloben) nach einem Exemplar aus den Klausschichten von Swinitza an der unteren Donau in zehnfacher Vergrösserung. — M..Neumayr Jurastudien ( Zweite Folse ) Tab. XV. Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt BdA_XX 1871. h) . « . . ' L 5 ’ \ . 5 + E . - .. ° ® pr « e- . \ . F > EN = u . . P . . . B N re RA Re ’% URAN ren x anit S B Karl ana rer Tafel XVII Fig. 1. Rhynchotheutis Cellensis Dumortier 1). Exemplar aus dem paläontologi- schen Museum in München. pag. 363. a. In natürlicher Grösse. b. In doppelter Vergrösserung. » 2. Belemnites Rothi Opp. Exemplar in natürlicher Grösse aus dem palä- ontologischen Museum in München. pag. 361. a. Ansicht der Siphonalseite. b. Flankenansicht. e. und d. Querschnitte. . »„ 3 Belemnites Schloenbachi nov. sp. Exemplar in natürlicher Grösse aus dem Museum der geologischen Reichsanstalt. pag. 362. a. Ansicht der Siphonalseite. b. Flankenansicht. c. Spitze der Alveole. d. Querschnitt. » 4 Belemnites Schloenbachi nov. sp. Junges Individuum von der Sipho- nalseite; aus dem Museum der geologischen Reichsanstalt. pag. 362. »„ >» Oppelia Anar Opp. sp. Schalenexemplar mit theilweise erhaltener Wohnkammer aus dem Museum der geologischen Reichsanstalt in natür- licher Grösse. pag. 366. a. Flankenansicht. b. und e. Frontansichten. » 6. Oppelia tenuiserrata Opp. sp. Beschalte innere Windung aus dem paläontologischen Museum in München. pag. 366. a. Flankenansicht in natürlicher Grösse. b. Flankenansicht in doppelter Vergrösserung. e. Frontansicht in doppelter Vergrösserung. Oppelia erenocarinanov. sp. Beschaltes Exemplar aus dem paläonto- logischen Museum in München. pag. 366. a. Flankenansicht in natürlicher Grösse. s b. Flankenansicht in doppelter Vergrösserung. c. Frontansicht in doppelter Vergrösserung. »„ 8 Aspidoceras Tietzei nov. sp. Bis ans Ende gekammertes beschaltes Exemplar in natürlicher Grösse aus dem paläontologischen Museum in München. pag. 374. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. » 9 Aspidoceras Tietdei nov. sp. Bis ans Ende gekammertes beschaltes Exemplar in =atürlicher Grösse aus dem paläontolo #ischen Museum in München. pag- 3 74, a. Flankenan „ icht. b. Frontansicht. . =] » Alle auf dieser Tafel abgebildeten Exemplare stammen aus dem rothbraun und schwarz gefleckten Kalke mit Aspidoceras Oegir Opp. und Perispkinetes trans- versartus Quenst. von Stankowka bei Maruszina in Galizien. (Südliche karpathische Klippenzone.) 1) Erst nachdem der ganze Text der vorliegenden Arbeit im Drucke vollendet war, erhielt ich die ausserordentlich interessante Abhandlung von Dumortier „Sur quelques gisements de l’Oxfordien inferieur de P’Ard&che“. Ich konnte dieselbe daher nieht mehr berücksichtigen, und führe nur hier an, dass das von mir im Text als Rhynchotheutis sp. angeführte und auf Tab. XVII, Fig. 1, abgebildete Fossil ohne Zweifel mit ARhyncholithes Cellensis Dum. überein- stimmt, und dass der von mir pag. 368 eitirte Perisphinetes ef. virgulatus Quenst. mit Ammonites Rhodanieus Dum. in naher Beziehung zu stehen scheint. a — Tab. XV M. Neumayr. Ju stirdien. (Zweite Folge) aatsdruckerei Jahrbuch der k.l.geologischen Reichsanstalt. Ba. AZ N. Nu er A BA 3 ALDI ET ai Beh 7% a mot, sry srdin ae .- raw. Er 4 : „and IB Er A BARTH: BR 4, Sr j CE Br ee Bet LEER fer ash unyunin ri IE LEN ee Bi, ann ln wi‘ aaa E% En de en ei KOPEN TA ohrkl must Pay x}! jr An TE! “2 le; : as a er \ıı LT trabruzh Hhsıgoh Ari da Rr Ser lloıauh "3lste kpuor Tatel XIX. Fig. 1. Perisphinetes transversarius Quenst. sp. Bis ans Ende gekammerter Steinkern in natürlicher Grösse aus dem unteren Theile des rothen Ammo- niten-Kalkes von Torri am Gardasee. Museum der geologischen Reichs- anstalt. pag. 368. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. . Perisphinetes transversarius Quenst. sp. Bis ans Ende gekammer- ter Steinkern in natürlicher Grösse von Eichberg bei Buchberg im Gross- herzogthum Baden. Paläontologisches Museum in München. pag. 368. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. . Perisphinctes transversarius Quenst. sp. Innere Windung aus den Oxfordkalken der Stankowka bei Maruszina. Paläontologisches Museum in München. pag. 368. a. Flankenansicht in natürlicher Grösse. b. Flankenansicht in doppelter Vergrösserung. c. Frontansicht in doppelter Vergrösserung. M. Neumavr. Jurastudien, (Zweite Folge) Tab. Jahrbuch der h.h.geologischen Reichsanstalt. Ba.XM ASt, 5 En 1% Ze > Tatert RX, Fig. I. Aspidoceras perarmatum Sow. sp. Bis ans Ende gekammerter Stein- kern in natürlicher Grösse aus ‘den Oxfordthonen von Dives (Calvados). Paläontologisches Museum in München. pag. 371. a. Flankenansicht. 6. Frontansicht. e. Lobenzeichnung. . Aspidoceras Oegir Opp. sp. Bis ans Ende gekammerter Steinkern in natürlicher Grösse aus dem Oxfordkalke der Stankowka. Paläontologisches Museum in München. pag. 372. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. ce. Lobenzeichnung. w ——— en M. Neumavr. ‚Jurastudien. (Zweite Folge) LIE. Fig. 1. kalke Tate HIXXT, Simoceras contortum novs sp. Bis ans Ende gekammerter Steinkern in natürlicher Grösse; aus der Sammlung der geologischen Reichsanstalt. pag. 469. a. Flankenansicht. b. Ein Stück der Externseite. . Aspidoceras Oegir Opp. sp. Kleines, bis ans Ende gekammertes Scha- lenexemplar aus dem paläontologischen Museum in München in natürlicher Grösse. pag. 372. a. Flankenansicht. b. Frontansicht, . Aspidoceras Edwardsianum d’Orb. sp. Bis ans Ende gekammerter Steinkern aus dem paläontologischen Museum in München in natürlicher Grösse. pag. 373. a. Flankenansicht. b. Frontansicht. . Peeten penninicus nov sp. Beide Klappen eines Individuums mit grossentheils erhaltener Schale; die linke Klappe auf der rechten liegend und dieselbe theilweise verdeckend; aus der Sammlung der geologischen Reichsanstalt. pag. 375. a. In natürlicher Grösse. b. In doppelter Vergrösserung. c. Ein Stück der Schale der rechten Klappe zehnfach vergrössert. Alle auf dieser Tafel abgebildeten Exemplare stammen aus ‘dem Oxford- der Stankowka bei Maruszina. M. Neumayr. Jurastudien. (Zweite Folge) .. Tab.XXE. Rud.Schönn nach d) Jahrbuch der k.h.geologischen Reichsanstalt. Bd. AA. 1811. 2.12 Bi: N ++ Eisenstein Torkorsen oo | Porzellan-Erde “x Formations ur Zu umuliten/Sulowerlonglan, m Be: : Bezeichnuns. lalkssandstein und Conglomerat| Andesıl mil Breceien und AB. inie Podhorogja (Varallja) nach der I, Drchsehnitt durch die H auptklippe von uffen. | ; | Streichen und Fallen im f Krinoiden D iz De 2 2 > | ger und Jungtertiarer Tegel mıt | | Jehichtgebirge RN ib FERSE u. Pflanzenresten | | | KW : | | ag ne al kn nee 2 u öss u.dndesidlehmNrirok) | Zauptstreichen des Andesit-Gebirges E Fe | | | und der Eruptions Hauptspalte Be h 2 Albuvalgebilde | I ur I RE & L_ — Jahrbuch der kk. $eol.Reichsanstalt 18/1.M.Bd. 3Heft. Lith Anst.x.E Köke Wien. Durchschnitt durch die Hauptklippe von Uj Kemencza (Novo Selica) nach der Linie C-D. “ P 4 ) ba 0 3 Be . RR . I; . Sehw.| Color. “| Karte 3 ‘Neuhaus... .. ’ 4 Gmünd. a. » \Zerekwe ..... 50| 1]. Friesach » - . +. & \Kuschwarda . . .||. 150] 1 5 Wolfsberg - . » » 3.(Kramau „2. «|» "ol 51. WUdon | reihe oe. © JWittiugau -» ...]-1700 41. Villach u. Tarvis . & [Rosenberg . . . .||.|50| . 180 Klagenfurt . . - - 5 \Puchers „2... 501 . 170 Windischgratz { 157 ‘Marburg . » * - » j a Friedau enle nie n} 1 4]: 2 |Caporetto u.Canale . > V, Ungarn, i Reh. |. |Krainburg . . . - ( 3l .‚Skalitz u. Holid 2150 2 |s= / Möttnigu. Cili . - D!4| /Malaczka Pr 2 3150 2) g R r’ ag . are Ba 2 Windisch-Feistritz !z Pressburg . . - 4150 E) 5\GörzZz .....- (al. I Ledeniiz '.... 9. 3 ‘8 Laibach a NE}, 2 * 3 Trentschin gs 5. u = |Weixelbug ..- 4 Tyrnau N 4150 NV 'Landstrass . RN aa | IA 2 5 Moubal , 1150 4 Molasbr an ee . N ulm N. ‚I.aas u. Pinguente al Asien... 56, N) Möttling . ... . » 3 AKremnitz . .- - 5150 5 Cittanuovau, Pisino| . 4 Schemnitz »» - . ala Maria-Zell . 6 Fianona u. Fiume . ||. | 5 Verebely u. Bars. 2|. Wi -Neus | 5 N Novi u.Fuscine. » 6 RE ARE 5. Wieselburg + + Dignano . . .. - 1. INamjesto SW 1150 Ballstatt Veglia u. Cherso . : k Rosenbergu.Kubin| . 5150 Spital am Pyhrn Ossero. . "I n/3l INeuscht .. » . 5150 \ Mürzzuschlag - # \ 2 4 Altsohl.. .... ». 3125 \Aspang » » - - IV Böhmen. 5 Balassa-Gyarmatk 3| « RR / Schluckenau . - - 6I8 [Waitzen: .'.. . Ei Hainspach.. . . 1|” /Magura-Gebirge 2150 Tetschen .». 21 &0 Käsmark u. Poprad| . 5150 Br Reichenberg . . 3134 Dobschau . - . - 4130 4 Neustadtl. . ..» 42 \Rima Szombath . 3130 5 Neudek‘.... ‘5 2 i 1175 6 Komdtau.».. 615 . 250 ER EE, Tun Leitmeritz » . » EN AEDIS Eee 2150 SR A 8 Jungbunzlau . - 2 Leutschau . - . - 3: Radstadt.» - =» 9 HH ve uonerige 3 Schmölnitz u. Ro- Zell im Zillerthale 10 Braunau...» .. senau .. +» 4 ' | Zellin Pinzgau . . 11 mBBRT| vote 4. ISzendrö ». . : . »|- Ai Radstädter Tauern 12 l,ubenz ee 5 Miskolez. : - ».« ie 3) - St. Leonhard : . . 13 Prag. 0 inses 6 Mezö Kövesd ..- 1150 '\ Tefferecken .. » Brandeis. -.. 1 Bartfeld .- »- - - 1/50 Be Gmuind...+.%. Königgrätz.... . . 2) TEperies .....- 2). I | ; Dr ? Reichenau . .. 3 Kaschau . .* »- » 3150 Be : 374 200 Fugen Pfan..” „USERS Sum 4 re 4150 je E 7 BR ilsen » Ye. 208 5 Tokay. »«.. +.» 4» ne HI. Steiermark und Ken RT 6| | Hajdu Böszörmeny 3|- Enz Tilyrfen. / Beneschau RER e L 2 a 21» a. 17 > Chrudim u. Caslau 3| | Unghvär. ... - 4 » 1 |_(Schiadming. - . - Leitomischl -. . 4| ‚\ Kirdiy’Helmeoz ... 1150 © | 2 8 Rottenmann ... Klentsch . ..» » 1% Lutta U 1 - = 3 |, 2 Bruck u. Eisenerz . Kiattan. 20:0: 4 Niäny Verecky. - 100 in E Mürzzuschlag .- Mirotitz , 2» » 135140 5 Grossglockner 198 Mabär a ing elite r Ole |e . I50l Deutschbrod ... - VI. Tirol, N7TlE Bletrauni ner; 41x (Kufstein u. Schwatz 4130 18 Schüttenhofen . 5 |. Kitzbühel und St. 19 Wodnian.... » 5) Johann... ».- 2130 | & =} BR Die geologisch eolorirten Karten werden von der k.k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- 1. Speeialkarten im Maasse von 1: 144.000 der Natur. 2000 Klafter = 1 Zoll. ‚hi ndlung von A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch colorirt. Inhalt . Beiträge zur Kenntniss des Randgebirges der ef at bei Kalks- ‘burg und Rodaun. Von Franz Toula : . Jurastudien. Von Dr. M. Neumayr. 5. Der penninische Klippenzug . Arbeiten .in dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von Karl Ritter v. Hauer ............. Mineralogische Mittheilungen. I. Ueber ‘den Bytownit. Von Prof. Ferdinand Zirkel in Leipzig . Die Veränderungen in der DEN und erstärrenden Lava. Von (. W. ©. Fuchs . Ueber die Kıystallform von Guarinit und Leukophan. Von Viktor We FE 0 De a Een le A are SE EIER Pa N EEE N . Veber die wmineralogische Zusammensetzung der Eklogite. Von Bichara vv. DEaa che. A NE ee SOSE u Dr IN . Die Aufgaben der Mineralchemie. Von-G. Tschermak . Notizen: Holoödrische Formen des Apatit von Schlaggenwald, — Cuprit von Liskeard. — Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. — Meteoreisen von Victoria West. — Der Eisen- fund bei Ovifak in ‚Grönland. — Aspidolith von Znaim. — Mineral- vorkommen bei Grossau. — Krystallisirter Hydromagnesit von Kraubat. 105 Unter der Presse; JAHRBUCH DER K, K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 1872. XXI. Band. Nr. 1. Jänner, Februar, März. Ausgegeben am 15. Jänner 1872. JAHRBUCH DER KOM ER. KAISERLICH - KÖNIGLICHEN FI GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT, = h DIRT “ | JAHRGANG 1871. XXI. BAND. i® NRO. 4. OCTOBER, NOVEMBER, DECEMBER. ‚(Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, 2. Heft mit Tafel 11.) ae WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. WW f « a4 „1 ah u. 4 EA ? ; a + _ 5 a5 . nr E ein, 2 : u “es Der 5 ° 2, Ks 57 2. IN COMMISSION -BEIWILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. BE Fur Bei der Direetion der k. k. geologischen \ Reichsanstalt. Wien, Landstrasse im + fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W.Braumüller, Buchhändler des k.k. NR, j Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: f . r er Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band T. Mit48 lithographirten Tafeln. . . 23 fl. 12 Nkr. BY air. nn n ” 3 s all 7938 » » 86, 80 m ri n n mon on ”_ en Pa Re De nr .831n 52 m Kay Eu E i gi se WERL.) on ' 2: - r m 85 By. Her men a Der dritte und vierte Band enthalten ausschliesslich: 3 Pr ar, Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Von Dr. M. Hörnes. Vs Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band V. ne SUye; h Heft 1. Dr. Em. Bunzel, Die Reptilfauna der Gosauformation in der Neuen Welt bei ; TER DR Sr; Neustadt. Mit 8 lithogr. Tafeln . - =. m » ade m m lem em rn DER EL WE aa, sr 0... ,Hef. 2. Dr. M. Neumayr, Die Cephalopodenfauna der Oolithe von Balin bei Krakau. UWE 2 Mit 7 lithogr, Tafein.. ... 2 sl. in m. En in tn ie sen an BER A 58 bel re a + - Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und dureh Subscript. herausgegeben. M - II. Bd. 1848, in 2 Abth. m. 30 lith, Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Bd. 1850, in 2 Abth. m. lith. 33 Taf. 21, — n» EVENT GEBD on nn Ban wire EEE Berichte über die Mittheilungen von "Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt und durch Subscription herausgegeben N 2 . f I. Band 1847 u En a DR CHINEE W.Bandi849... HN ln». Sun cute 60 5 ; , BROT SG 0a SEE 1 A LT ee Be A. ne 2 ! a 1 Nu ee? GRAUE TE EN ASS ER EI Dre DA j : ; IV. IB En RO \ Te Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, VBSETLIBR A er SE 50 „ Se 45 & I in Ber 5 X—XVI, 1859—1866 EN ae De re 2 y 4 ü ) I: N Eur" RE KVITEXXL 4861-1871 2. a ne ae 1 10, ee r ; u “ Pa 5 = e General-Register der ersten zehn Bände. (Nr. 1 von £ f NT ,1850 bis‘ Nr. 10.von 1859), des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalı. Von A. FE. „ 4 Grafen Marschall... ... RE ET DE EEE NET. A N Re "Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 186—18711 . » . - e» . .- 15, — a TEE Rey Kenngott, Dr. G, A, Uebersicht der Resultate mineralögischer Forschungen in den Jahren d y 2 Ä 1844— 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt „ . . + » er pe f ME A „ Uebersicht der Resultate "mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851. Bei- » ah AS lage zum Jahrbuche der k: k. geologischen Reichsanstalt . . » + + » GEBEN Ar Tec ärer Der y Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1852. Beilage zum f A Jahrbuche der k. K. geologischen Reichsanstalt ; . » nee! BE 2 EZ Ben je ’ ; f - Im Verlage der.Beck’schen Universitäts-Buchhandlung (A.Hölder in Wien ist erschienen: ; 3 Geologische Vebersichtskarte der Oesterreichischen Monarchie, nach den Aufnahmen der k. k. geologischen 7 r - - Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. j j Subseriptionspreis für die ganze Karte (BIBISHEN) Serra ar ... ..40 fl. —kr. Blatt I Titelblatt für die Subseribenten auf die ganze Karte, mare ee a I Blatt I 5 ImiBinzeinverkäub. lee He ne ee rl ne Se Be eis 1: 20% Blatt Il Böhmen für die Subseribenten -. . . - » ERSTEN ST Sa rel - Blatt III Westkarpathen für die Subseribenten. .. rennen! BERN N u > Blatt III ke. im Einzelnverkauf -. ». . - - » ET N ERDE £ ‚ Blatt II in Einzelnverkauf.s' ie "2 lefıei 0 et. Made) ne un unse .. 6,25, < Blatt. V Westliche Alpenländer, für die Subseribenten. . . ern" a 1 Blatt V hr a2, im Einzelnverkauf - . » - - EHRE ee he PEN Dr Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die Subseribenten: » «ser ser. u U Blatt VI. h a im Einzelnverkauf. » «ce un en. 2), - Blatt X Dalmatien, für die Subseribenten . . er rren? FIAT ee Bee . Blatt X De im Einzenverkauf ...... 0... euren Ss RA - ara ver nn en uns % Preisverzeichniss der von der-k. k. geolog. Reichsanstalt geologisch colorirten Karten. (In österreichischer Währung.) h ’ A. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Natur. 4006 Klafter —=1 Zoll. ete. Schw.) Onlor. Schw.| Color. hw.| Color. | x m ——— _— Nr. Karte Karte I” j Karte B.IKr A. Ikr A.]kr] N. Ikr A.Ter] R. Teer] my j | Umgebung von | I. Administrativ-Karte Lugosbis zurGrenze|. |60| 3 senkarte in 2 Blät: von Ungarn. | — über die Grenze tern, 60000 = 1 Zoll N 1 Skalite ZU SU 1BO bis Karlsburg . ||. |60| 4 — bis zur Landes- > 2 Neusohl .... 160 | 7419 grenze . - . -|| 1150| 9-1 3 Schmölnitz u. Epe- | . — über die Landes- er ar Wal, | ‚grenze . . » «|| 1550| 22]. 4 Unghvär - »- . 160 II. Salzburg; ı Blatt 1150| 25 IX. Steiermark in 4 Bl. || 2]. | 30] - 5 Neusiedler-See » - \60 IM. Kärnthen, Krain und X. Slavonien u. Militär- | 6| AGran. ..... «|| . 160 Istrien in 4 Blättern || 2). | 50 grenze; 1 Bl. 60009 | 7|s | Miskolcz u. Erlau . ||. |60 IV. Lombardie und Vene- —1Zolls - .. .|".150| 2150 82 | Szathmar-N&methy ||. 60 dig in 4 Blättern XI. Croatien und Militär- Ye) Szigeth - » . - »||. |60 — bis zur Landes- grenze; 1 Blatt ga 5 \ Steinamanger le 160 grenze .. + +||4|. 16 60000 — 1 Zoll, 10|2 \ Stuhlweissenburg . || - |60 — über dieI.andes- bis zur Grenze . . ||. 501, 5]50 11|® |Szolnok . .». . - 60 grenze ..- - 30 — iiber die Grenze ||. |50[° 8] - 12|® | Grosswardein bis V. Tirol und Vorarlberg XII. Dalmatien in 2 Bl., f zur Grenze. - » 60 in 2 Blättern - 3 97 60006 = 1 Zoll . «|| 1]. | M- 12 — über die Grenze VI. Siebenbürgen bis Klausenburg ||. |60 in 4 Blättern. 1.214 418 13 Warasdin le: VII; sanat in 4 Blättern] 4|20| 12 14 Fünfkirchen + : » ||. |60 "|YIll. Galizien, Lodomerien 15) \ Szegedin u. Arad - || . |60 und Bukowina ; Stras- | j | H JAHRBUCH DER KAISERLICH -KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REIGHSANSTALT. JAHRGANG 1871. XXI. BAND. NRO. 4. OCTOBER, NOVEMBER, DECEMBER. (Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, 2. Heft mit Tafel IL.) ERS WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER,BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. F u " Br 44 21.Band.17. JAHRBUCH IV. Heft. DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS- ANSTALT I. Beiträge zur Kenntnis des Randgebirges der Wiener- bucht bei Kalksburg und Rodaun. Von Franz Toula. Assistent am k. k. polytechnischen Institute in Wien. Bekanntlich bestehen die nordöstlichen Alpen aus mehreren über- einander liegenden Gesteinszonen und zwar: einer aus kıystallinischen Schiefern und Gneiss bestehenden Mittel- oder Central-Zone, einer weniger mächtigen Phyllitzone, über dieser der Kalk- und hierauf der in die Hoch- ebene verflachenden Sandsteinzone. Die Kalkzone zieht sich parallel den anderen, als ein an verschiedenen Stellen verschieden breites Band von W. nach NO., und endet plötzlich in einer Linie, die von Wiener-Neu- stadt über Baden bisMauer, im Süden von Wien streift, und als die Bruch- linie des in die Tiefe gesunkenen Theiles der Kalkzone angesehen wird. Bei Mauer liegt der nördlichste Theil der Kalkzone, ein Felsriff, dessen Fuss im Westen und Norden vom Wiener Sandstein umlagert ist, nach Osten aber unter den neogenen Randbildungen des tertiären Meeres ver- schwindet. Als vereinzelte, von der zusammenhängenden Kalkzone ab- getrennte Theile, treten kleinere und grössere Kalkfelsklippen aus den jüngeren Schichteneomplexen hervor, die in einer weitgestreckten Curve sich bis nach Ost-Galizien hin verfolgen lassen. Zu dieser Klippenreihe gehört auch die interessante Juraklippe von St. Veit bei Wien t). Schon im Jahre 1859 hat Herr K. M. Paul ein geologisches Profil aus dem Randgebirge des Wiener Beckens veröffentlicht), welches zum Theile dasselbe Gebiet betrifft, von dem die folgenden Zeilen handeln werden. Die Kalkzone wird bei Rodaun, einem als Sommerfrische bei den Wienern beliebten, unmittelbar auf der oben erwähnten Bruchlinie, am Rande des Kalkgebirges gelegenen netten Orte, von zwei Thälern durch- zogen. Das nördliche ist das Thal der reichen Liesing (eines wasserrei- chen Baches) auch das „Rothen-Stadler-Thal“ genannt, das südliche, das Thal der dürren Liesing, nennt man nach dem gleichnamigen Curorte auch das Kaltenleutgebener Thal. 1) Karl Griesbach: Der Jura von St. Veit bei Wien. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1868. p. 123—130. ®2) K. M. Paul: Ein geologisches Profil ete. Jahrb. d. k. k. geol. Reichs- anst. 1859. pag. 257—262. Jahrbach der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Haft. (Toula.) 57 438 Franz Toula. [2] Das Thal der reichen Liesing ist ein weites, mit lachenden Wies- gründen bedecktes Thal, welches zumeist im Gebiete des Wiener Sand- steines liegt und nur vor Kalksburg, wo es in die Kalkzone eingerissen ist, auf eine beiläufig 700 Klafter lange Strecke bis auf 50 Klafter Breite verengt ist, worauf es in die weite tertiäre Ebene ausmündet. Die difte Liesing fliesst nur in der Nähe der Quellbäche im Bereiche des Sand- steines und windet sich durch ein schmales, stelienweise durch die, mit düsteren Schwarzföhren und Buchen bewachsenen, nahe aneinander tretenden Kalk- und Dolomitbergen schluchtartig verengtes Spaltenthal, welches eine Strecke weit einer Abrutschung des nördlichen Flügels seine Entstehung verdankt, was man aus der, der Richtung des Thales parallel verlaufenden Streichungsriehtung der Schichten schliessen kann. Diese ist von der Waldmühle nach abwärts im allgemeinen von West nach Ost gerichtet (Stunde 8—7). Die dürre Liesing durchfliesst von Kaltenleutgeben bis Rodaun, auf einer eirca2600 Klafter langen Strecke, Kalke, Dolomite und Mergel ver- schiedenen Alters, eine wegen der nahen Bruchlinie verworrene, vielfach verworfene und zertrümmerte, nicht eben leicht zu deutende Reihe von triassischen, rhätischen und jurassischen Schichten. 1. Das Thal der reichen Liesing. Geht man von Kalksburg an der reichen Liesing aufwärts, so trifft man oberhalb des Erziehungshauses der Jesuiten, am rechten Ufer des Baches !) einige, wenig bedeutende, zum Theil vom Schutt wieder bedeckte Aufschlüsse, die wahrscheinlich im Suchen nach tauglichem Materiale zur Beschiekung des am andern Ufer stehenden, nun wieder aufgelassenen Kalkofens seinerzeit gemacht wurden. Diese Aufschlüsse sind mit Aus- nahme des dritten wieder verlassen worden, während in diesem noch von Zeit zu Zeit nach Strassenschotter-Materiale gewählt wird. 1. Aufschluss rechts, am Eingange in das Rothenstadler Thal. Fig. 1. resten. — B. Rothe Kalkblöcke. — Gr. B. Graue Kalkblöcke. — Seh. Röthlicher Schutt. 1) Die Angabe der Thalseite ist immer in Bezug auf die Flussrichtung gegeben. [3] Beitr. zur Kenntn. d. Randgeb. d. Wienerbucht bei Kalksb. u. Rodaun. 439 In dem ersten Aufschlusse, unmittelbar am „Jesuitengarten“, gegenüber der Mündung des Gutenbaches in die Liesing, findet man in einem, zwischen grauen, harten, mit weissen Kalkspathadern durchzoge- nen Kalkstein liegenden Kalkmergel von grauer Farbe mit dunklen Flecken undeutliche Pflanzenreste. Ueber dem grauen Kalk liegen rothe Kalke, in denen Herr Bergrath Stur Ammonites striatocostatus Men. und Ammonites Hierlatzicus v. Hauer auffand, also typische Formen aus der oberen Hälfte des unteren Lias. Der rothe Kalk ist vom röthlichen Schutt zum grössten Theile überdeckt. Die Schichten streichen nach West etwas nach Süd und fallen nach Norden ein. Die zahlreichen herumliegenden Blöcke bestehen theils aus rothem und grauem Kalk, theils aus bräunlichem, glimmerigen Sandstein, und letztere sind reich an zahlreichen aber unbestimmbaren Pflanzenresten. Nur wenige Schritte westlich von diesem Punkte liegt ein zweiter Aufschluss mit noch undeutlicheren Verhältnissen als im ersten. Die Sehichten deren Streichen und Fallen vollkommen mit den im ersten Auf- schluss gemachten Beobachtungen übereinstimmt, sind unter Schutt zum grössten Theile verborgen; nur am westlichen Gehänge treten in ziem- licher Höhe einige Schichten zu Tage. Es sind Kalkbänke von dunkel- grauer Farbe, welche durch wenig mächtige graue Kalkmergelschichten von einander getrennt sind. Auf der Schutthalde findet man bei einiger Aufmerksamkeit und Geduld Versteinerungen sehr verschiedener Art, welche sich in zwei Gruppen unterscheiden lassen, und zwar in solche, welche die unteren Schichten des Lias « ausserhalb der Alpen charakterisiren, und solche, welche der Zone der Avicula contorta Portl. angehören, also die Kösse- ner Schichten repräsentiren. Dem unteren Lias « entsprechen: Ausser einem dunkelgrauen festen Kalk, mit Crinoiden durchschnit - ten, der an das vonK.M. Paul (l. e. pag. 259) und K. Griesbach (I. e. pag. 124) von St. Veit angegebene Vorkommen erinnert, noch mehrere fragliche Cardinien, worunter als die häufigste Cardinia Listeri Ag. (Tha- lassites depressus Ziet.), ferner Pecten aequalis Quenst. (?) Ostrea rugata Quenst. (Gryphaea suila Stur.) (Quenstedt Jura Taf. III, Fig. 18, ähnlich der Gryphaea arcuata, aber dünnschalig. ) Gryphaea arcuata nur in Steinkernen, und Ammonites sp. (vielleicht A. laqueus Quenst.) Die der Zone der Avicula contorta angehörigen Versteinerungen sind folgende: Lima praecursor Quenst. Plicatula intusstriata Emm. Ostrea Koessenensis Winkl. (Ostr. rhaetica Gümb.) Pecten acuteauritus Schafh. Pinna Dötzkirchneri Gümb. Plicatula spec. ind. Lima spec. ind. Eine kurze Strecke thalaufwärts auf derselben Seite, gegenüber einer kleinen Kapelle, liegt der dritte und grösste Aufschluss in diesem 57* 440 Franz Toula. [4] Thale, der aber fortwährend durchwühlt wird, so dass er bei jedem neuen Besuche sich anders darstellt. Er besteht aus mehreren kleinen, lochar- tigen, durch stehengebliebene Kalkpartien von einander getrennten Stein- brüchen, die behufs Schottergewinnung angelegt sind. In dem ersten dieser Löcher fand ich bei einem Besuche im August 1869, in Begleitung meines Freundes des Herrn Prof. E. Rathay, folgende Verhältnisse an der nach West gelegenen Seite: Eine mächtige Bank blaugrauen, weissgeaderten Kalkes fiel vor allem auf; es fanden sich darin keinerlei organische Reste. Im Liegen- den (thalwärts) folgten dünnplattige Kalke und darunter mergelige grau gefärbte Schichten, welche überaus reich an sehr wohl erhaltenen Exemplaren von Terebratula gregaria Suess (Terebratula Schafhäutli Stopp.)waren, so dass wir in kurzer Zeit eine Tasche voll aus dem locke- ren Gesteine herauslesen konnten, ohne aber, trotz des eifrigsten Su- chens, sonst ein anderes Fossil in derselben Schichte anzutreffen. Die vorgefundenen Exemplare sind von denen vom Jörgbach an der Strasse nach Reutte bei Hindelang (in den bairischen Alpen) gar nicht zu unter- scheiden. Es herrscht in den gefundenen zahlreichen Exemplaren dieselbe Variabilität der Form, wie dort. Ausser der typischen Form mit stark gewölbten Schalen, tiefen Einsenkungen, hohen Sätteln und pentagonalem Umriss, kann man noch die zwei Varietäten unterscheiden, welche auch Gümbel ') erwähnt, 1. Varietät: rundlich, die Breite gleich der Länge, die Schalen wenig gewölbt, mit ganz seichten Einsenkungen und wenig deutlichen Sätteln; nur wenig kleiner als die typischen Exemplare, während die, wohl auch hierher zu stellende Terebratula Paueri Winkler bedeutend kleiner ist. Man könnte diese Form vielleicht bezeichnen als Terebratula gregaria Suess var. rotundiformis. 2. Varietät: mit beinahe dreieckigem Umriss, die grösste Breite in der Nähe des Stirnrandes, der Schnabel lang. Falten und Buchten des Stirnrandes variabel. Diese Form könnte man als Terebratula gregaria Suess var. trigonalis bezeichnen. Diese drei Formen sind durch Ueber- gänge untereinander verbunden. Im Hangenden der mächtigen Kalkbank folgen graugrünliche, sich etwas fettig anfühlende Mergelbänke mit Spiegeln an den Rutschflächen. Aus diesen Mergeln erhielt ich durch meinen verehrten Freund Herrn Felix Karrer Stücke, die überaus reich sind an den schönsten gut er- haltenen Bactryllien. Die Stücke wurden von einem unserer eifrigsten Freunde und Sammler dem Nordwestbahnbeamten Herrn Gonvers zuerst auf den Schutthalden entdeckt, und wir sind ihm für seine freundliche Mittheilung des Materiales bestens verpflichtet. Die meisten der vorliegenden Bactryllien stimmen vollständig mit Bactryllium striolatum Heer). Ausser dieser Form finden sich Stücke, die mit Bactryllium deplanatum Heer übereinstimmen, und solche, die von den Heer’schen Formen verschieden sind, keine Mittelfurche besitzen, 1) Gümbel: Geognostische Beschreibung des bairischen Alpenlandes. I. Bd. pag. 400. 2) Escher: geolog. Bemerkungen über Vorarlberg p. 112, Taf. 6, Fig. A. [5] Beit. zur Kenntn. d. Randgeb. d. Wienerbucht bei Kalksb. u. Rodaun. 44] an den Rändern schneidig zulaufen und mit doppelt geschwungenen Li- nien versehen sind. Zu bemerken wäre über diese eigenthümlichen Gebilde, dass sie trotz ihrer Uebereinstimmung in der Form von den Vorarlberger und lombardischen Formen sich durch ihre etwas bedeutendere Grösse unter- scheiden. Von derselben Loecalität besitzt Herr Karrer noch einen hüb- schen Mytilus, aus den Mergelbänken, dersiehden, von Dittmar') unter Mytilus ervensis Stopp. zusammengezogenen Formen (Mytilus ervensis Stopp., M. Escheri Gümbel, M.rugosus Röm., M. glabratus Dnkr.) zugesellt. Herr Bergrath Stur sammelte in demselben Bruche, aber jedenfalls in der darauf folgenden Abtheilung desselben Anomia (Ostrea) alpina Winkl. und Schuppen eines Pyenodonten, so dass also folgende Formen aus dem dritten Steinbruche bekannt sind: Terebratula gregaria Suess. Bactryllium deplanatum Heer. = a var. rotundıi- 5 nov. Sp. formis. Mytilus ervensis Dittm. non Stopp. n trigonalis. Anomia (Ostrea) alpina Winkl. Bactr ylllum striolatum Heer. Fischschuppen (Gyrolepis). Es sind dies durchaus Formen. die für die Zone der Aweula con- torta charakteristisch sind. Das Streichen der Schichten geht von NO. nach SW. (Stunde 16), das Fallen ist im Hintergrunde südwärts, weiter nach dem Eingange zu aber steil nach Nord, was auf eine Schichtenknickung hinweist. Am linken Ufer der Reich-Liesing, den beschriebenen Aufschlüssen gegenüber treten gelbliche, stark stäubende, cavernöse Rauchwacken auf, die petrefactenlos sind und keinerlei Schiehtung zeigen. Durehflossen sind sie von dem Gutenbach und durchzogen von dem reizenden Promenadeweg und der Strasse zwischen Kalksburg und der Mauer, „in der Klausen“ genannt. Am Eingange in die Klause fand Herr Bergrath Stur Cardium austriacum , welches wohl aus einer der, die Rauchwacke gegen Nord hin überlagernden Schichten stammt. Herr K.M. Paul (l. e.) erklärte diese Rauchwacken als zum Muschelkalk ge- hörig, da er in einem der Steinbrüche am Gutenbache mit demselben wechsellagernd schwarze, weissgeaderte Kalke fand, die er als Gutten- steiner Kalk bezeichnete. Ueberlagert wird die Rauchwacke gegen Osten von, nach Nord steil einfallenden lichtgrauen, stellenweise dolomitischen Kalken, gegen Nor- den von verschieden gefärbten, theilweise Hornstein führenden Kalken, deren oberste Schicht durch das Vorkommen von schlecht erhaltenen Stücken des Aptychus Didayi als Neocom charakterisirt sind. 2. Das Thal der dürren Liesing oder das Thal von Kalten- leutgeben. Wenn man von Liesing gegen Rodaun geht, erscheint der Eingang in das Kaltenleutgebener Thal durch den wie ein Riegel vorliegenden Zug- 1) Dittmar: Die Zone der Auicula contorta. pag. 168. 442 Franz Toula [6] berg verdeckt. An seinem östlichen Fusse steht das Schloss von Rodaun. Der Zugberg besteht aus dolomitischem Kalke, der dem auf der Rauch- wacke liegenden sehr ähnlich ist, aber steil nach Süd einfällt. Hat man die besonders gegen Perchtoldsdorf hin entwickelten ter- tiären Ablagerungen passirt, so kommt man unmittelbar am Eingange an den ersten grossen Steinbruch, der sich gleich hinter dem Schlosse befindet und dessen weitentblösste Schichten nach Stunde 16 streichen und mit 70°, ja selbst 75° nach Süd einfallen. Die Kalke werden behufs Strassenschottergewinnung gebrochen; sie sind lichtgrau, dolomitisch, stellenweise selbst Rauchwacken und ohne Fossilreste. Dasselbe Gestein bildet den ganzen südlichen Abhang des Zug- berges und ist eine Strecke thalaufwärts noch einmal aufgeschlossen, dort wo von der Hauptstrasse, welche sich am linken Ufer des Baches hält, ein Hohlweg quer durch, nach dem Jesuitenkloster und weiter ins Kalks- burgerthal hinüberführt. Die hier entblösste Kalkschichte zeigt Rund- höcker und Gruben, welche an die Gesteinsbeschaffenheit der bei Reif- ling anstehenden Kalkwand erinnert. Fossilreste wurden nicht gefunden. Der Gesteinsbeschaffenheit und Lagerungsweise nach wäre ich versucht diese Kalke für obertriassisch zu halten. Dem oben erwähnten ersten Aufschlusse gegenüber befindet sich am rechten Ufer des Baches, oberhalb des Schwabendörfl’s, ein grosser Aufschluss, der ganz interessante Verhältnisse zeigt. Fig. 2. 1. Steinbruch am Eingange des Kaltenleutgebner Thales. N SE M. Weiche graue Aptychen-Mergel. — M’ Grünliche harte Mergel, zum Theil roth gefärbt mit Horn- steinen und Aptychen — k. Grauer harter weissgeaderter Kalk. — W. K. Weisser harter Kalk. — D. Dolomit, Von diesem Punkte an erstreckt sich eine baum- und strauchlose, mit kurzem diehtem Gras bewachsene Mulde in west- südwestlicher Richtung (also der herrschenden Streichungsrichtung parallel) an dem Ost-Abhange des „Bierhäuselberges“ empor, das Rinnsal eines, bei Re- gengüssen mächtig auftretenden Baches. Diese Mulde wird als Viehweide benützt und trägt den nicht gerade schön zu nennenden Namen „der öde Saugraben“. Ein nur wenig betretener Fusspfad führt hindurch, über den Rücken des Bierhäuselberges zur Ruine „Kammerstein“. Gerade am [7] Beitr. zur Kenntn. d. Randgeb. d. Wienerbucht bei Kalksb. u. Rodaun. 443 Kamme des Berges zweigt rechts in die Büsche hinein ein Pfad ab, der bald weiter verfolgt werden soll. Kehren wir zum Eingange des öden Saugrabens zurück. Hier treten grünlichgraue, dünngeschichtete Mergel mit glänzenden Rutschflächen auf, welche Zwischenlager von harten grauen Kalkbänken zeigen, in denen sich sehr viele Hornsteinknollen vorfinden. Die Schichten strei- chen Stunde 16 und fallen mit 50—60° nach Süd ein. In diesen Mergeln finden sich in grosser Menge Aptychen vor, neben schlanken Belemniten deren schlechter Erhaltungszustand keine nähere Bestimmung zulässt (Belemnites hastatus?). Die Aptychen haben die grösste Aehnlichkeit mit denen von Solenhofen, und ich fand Stücke die sich von diesen nicht unterscheiden lassen. Ausserdem wurden an dieser Stelle undeutliche planulate Ammoniten gefunden. (K.M. Paul I. e. pag. 260). Nach Be- stimmung der Aptychen ergeben sich folgende Formen: Aptychus vom Ammonites latus Opp. (Apt. lamellosus Park). (Apt. laevis Quenst.) Belemnites spec. ind. Aptychus steraspis Opp. Ammonites sp. (planulate For- Aptychus euglyphus Opp- men). (Von Aptychus laevis fand ich ein Stück eines riesigen Exemplares, von 3” Länge). Diese Aptychen-Mergel würden demnach dem unteren Kimmeridge (Zone des Ammonites steraspis Oppel) entsprechen. (Neocome Aptychen fand ich im Kaltenleutgebener Thale nirgends.) Nach Osten sind die Aptychen Mergel von neogenen Bildungen überdeckt und westwärts lagern sie auf verschieden gefärbten, im allge- meinen lichten dolomitischen Kalken. Diese sind vielfach gestört, von Verwerfungsspalten durchzogen. Im südöstlichen Theile des Steinbru- ches fallen die Schichten nach Süd (an der Grenze gegen die Aptychen Mergel), weiterhin aber stellen sie sich beinahe senkrecht und fallen so- dann anfänglich steil, dann aber allmälig sanfter nach Nord ein. Ueber- all zerfallen diese dolomitischen Kalke in feinen Grus, der in mächtigen Schuttmassen vorkömmt. Die Schichten sind verschieden mächtig, stel- lenweise schieferig und wellig gebogen. Im zweiten Steinbruche an der rechten Thalseite wird grauer dolo- mitischer Kalk gebrochen, der von weissen Kalkspathadern durchzogen ist und an den Kalk vom Rodauner Schlossberg erinnert. Von Interesse ist nur, dass rechts vom Eingange in den grossen Steinbruch eine wenig mächtige Schiehte dunkler Kalkmergel durchbrochen wurde, in der sich partienweise eine Unmasse zerbrochener Schalen befindet. Die muschel- reichen Partien bilden förmliche Linsen in dem Mergel. Herr Bergrath Stur fand hierin: Mytilus minutus Goldf. und Anomia alpina Winkl. ; mir glückte es nicht, bestimmbare Stücke zu finden. Sowohl Mytilus mini- tus als auch Anomia alpina sind charakteristische Fossilien für die Zone der Avicula contorta, die rhätischen Kalke reichen demnach bis auf die Thalsohle herab. Die versteinerungslosen dolomitischen Kalke streichen Stunde 16 und fallen steil (50—60°) nach Süd ein. Ein dritter kleiner Steinbruch zeigt dieselben dolomitischen Kalke von licht blaugrauer Färbung, zum Theil fast zuckerkörnig. 444 Franz Toula. [8] Eine kurze Strecke thalaufwärts kommt man an einer kleinen Ka- pelle vorbei, zum vierten grösseren Steinbruche, mit dem eine Kalkbren- nerei in Verbindung steht. Zwei Steinbrüche liegen hier übereinander. Im unteren wird gegenwärtig gearbeitet. Die Kalke sind hier steil auf- gerichtet, zeigen schöne Schiehtung und sehr verschiedenes Aussehen: vorne dunkle, z. Th. breceienartige Kalke, dahinter (bergwärts) folgen lichte, z. Th. sehr dünnplattige, gelblich und weisslich graue, sehr dichte Kalke mit muscheligem Bruche, welche stellenweise durch Eisenoxyd roth gebändert erscheinen. Versteinerungen konnte ich leider nicht finden. In grösserer Höhe am Bergabhange befindet sich der zweite Stein- bruch, in dem aber schon längere Zeit nicht gearbeitet wird; er ist wohl geologisch einer der interessantesten Punkte in der Umgebung von Wien. Die Verbindung zwischen beiden Steinbrüchen ist durch einen gut erhal tenen, im Ziekzack den steilen Bergabhang über die Schichtenköpfe hinauf führenden Fahrweg hergestellt. Bergrath Stur fand auf demselben. Mytilus minutus Goldf., Leda Deffneri Opp. non Schloenbach (Leda percaudata Dittm. non Gümbel) und Gervillia praecursor Quenst., Fossilien aus der Zone der Avicula contorta. Auf angenehmerem Wege gelangt man zum oberen Steinbruch auf dem oben erwähnten Fusspfade durch den öden Saugraben. Diesen Weg will ich nun einschlagen, da er uns an einer anderen interessanten Loca- lität vorbeiführt. Nachdem man nämlich eine kurze Strecke weit den Pfad durch den Buschwald verfolgt hat, kommt man an eine Stelle, wo der Besitzer des vierten Steinbruches behufs Wassergewinnung einen kurzen, jetzt mit einer Thüre verschlossenen Stollen in den Berg geführt hat, der etwas nach Süd geneigt ist und nahezu senkrecht auf der Strei- chungsrichtung verläuft. Dieser Stollen durchfährt grauen mergeligen Kalkstein mit röthlichen und gelbliehen Partien. Dieser graue Kalk ist frisch sehr fest und enthält eine Menge von Fossilien, besonders Tere- brateln, Enerinitenstacheln und Schalenstücke von Pinna, wie man an dem Querbruche deutlich erkennen kann. Beim Schlagen entwickelt er einen bituminösen Geruch. Beim Verwittern treten die Petrefacten schön her- vor. Dabei nimmt das feste Gestein eine gelbe, stellenweise eine schön lichtröthliche Färbung an und wird weich und mürbe. Die aus dem Stollen herausgebrachten Steinmassen liegen vor der Mundöffnung des- selben in grosser Menge herum und hier kann man mit Leichtigkeit sammeln. Ich habe an dieser Stelle viele Versteinerungen gesammelt, welche mit den von meinem Freunde Herrn Felix Karrer und Herrn Bergrath Stur gesammelten Resten folgendes Verzeichnis ergaben: 1. Montlivaultia sp., ein abgewittertes, an Montlivaultia Gastaldi Stopp.) erinnerndes Stück aus dem festen grauen Kalke. 2. Thamnastraea sp. vielleicht T’hamn. Escheri Stopp. (1. e. Taf. 26, Fig. 10) im grauen Kalke. 1) Stoppani: Pal&ontologie lombarde III. Serie; Geol. et Pal&ont. de Couches ä Avicula contorta. [9] Beitr. zur Kenntn. d. Randgeb. d. Wienerbucht bei Kalksb. u. Rodaun. 445 3. Cidaris-Stacheln verschiedener Art, darunter glatte, drehrunde welche an Cidaris psilonoti Quenst. (Jura Taf. V, Fig, 12) erinnern, und solche mit Knötehen- und Körnechen-Verzierungen. (Häufig im gelben Mergel.) 4. Terebratula gregaria Suess, und zwar Stücke von der ganz typi- schen Form (ausgewittert im gelben Mergel). 5. Spiriferina Münster‘ Dav. (= Spirifer uncinatus Schafh.) und zwar sowohl die typische Form, als auch die armrippige, kleinere Varietät, welche Professor Suess (Brachiopoden der Kössener Schichten) Spiriferina Münsteri Dav. var. austriaca nannte. 6. Rhynchonella cornigera Schafh. (Suess l. ce. Taf. IV, Fig. 15 a.) 7. Ostrea (Anomia) alpina Winkler sp. 8. Ostrea montis caprilis Klipst. (= 0. Haidingeriana Emmrich — 0. Marcignyana Martin.) 9. Plicatula intusstriata Emm. sp. (= Ostrea obliqua Münst.) in grosser Anzahl, schaarenweise beisammen auf anderen Fossilien, beson- ders auf Peeten-Schalen aufgewachsen. 10. Peceten in mehreren Arten, häufig vorkommend. Darunter For- men, die an Pecten induplicatus Gümbel erinnern. Eine Form ist ähnlich dem Pecten Favri Stopp. (l. e. Taf. 39, Fig. 6) und fällt durch die deut- liche Diehotomie der Rippen auf. (Sowohl im gelben als auch im licht- röthlichen Kalkmergel vorkommend.) 11. Lima praecursor Quenst. (Jura Taf. I, Fig. 22.) 12. Avicula contorta Portl., sowohl im grauen Encriniten Kalke, als auch in dem röthlichen Kalkmergel vorkommend. 13. Pinna tritt in Schalendurchschnitten ausserordentlich häufig auf; fast jedes Steinstück zeigt die an der faserigen Structur der Schale erkennbare Bruchstücke. Als Species wird gewöhnlich Pinna Meriani Winkl. (1859) = Pinna Doetzkirchneri Gümbel (1561) angeführt. Ich fand nur ein einziges Stück, an dem man die Sceulptur der Schale beob- achten kann, und dieses hat am meisten Aehnlichkeit mit der von Martin (Paleontologie stratigraphique de l’Infralias Taf. 11, Fig. 20 und 21) abgebildeten Pinna sexcostata Terg. et Piette. Die Schale ist nämlich mit mehreren deutlichen Längsrippen versehen. 14. Mytilus sp. in zahlreichen Abdrücken in dem röthlichen Kalk- mergel. Vielleicht M. minutus Goldf. 15. Arca pumila Dittmar 16. Cardium rhaeticum Merian. 17. Cardium austriacum v. Hauer sp. Alle diese Formen sind als charakteristische Fossilien der Zone der Avicula contorta oder der Kössener Schichten bekannt. Verfolst man von diesem Punkte aus den eingeschlagenen Weg weiter, so kommt man sehr bald in den oberen Steinbruch, der durch sei- nen Reichthum an Ammoniten der Klausschichten als „die Klauslo- calität bei Kaltenleutgeben“ oder durch einen Irrthum in der Loealbezeichnung als „der öde Saugraben“ bekannt geworden ist. In diesem Steinbruche sind Kalke und Megel der rhätischen For- mation, sowie auch Dogger und Malm aufgeschlossen, welche Forma- tionen ziemlich eoncordant übereinander folgen. Die Schiechtstellung ist senkrecht und nahezu senkrecht, und zwar so, dass die thalwärts gelege- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft 58 446 Franz Toula. [10] nen Schichten nach Nord, die bergwärts gelegenen aber nach Süd ein- fallen. | Die Streiehungsrichtung aber ist noch immer der Thalrichtung parallel. Fig. 3. Steinbruch „im öden Saugraben“. En M’' Malm. Rothgefärbte Kalkmergel mit weissen Flecken und Hornstein (Aptychen führend). — M'’Malm. Lichtgraue, theils röthlich gefärbte dichte Kalke mit weissen Adern, eirca 10’ mächtig Spuren von Belemniten und Aptychen. — R. E. Dogger. Rotheisensteinlager, circa 10’ mächtig, Ammonitenlager. — Rh. Rhätisch. 1. Röthliche weissaderige Kalke. 2. Gelbrothe Mergel mit Korallen und Bivalven (Plicatula, Lima ete.) 2!/,'. — 3. Gelbliche Kalke mit Lima, Pinna, Terebra- tula gregaria ete. — 4. und 5. Graue Lithodendron-Kalke mit gelben Korallen und Pinnen. — 6. und 7. Blockmassen von grauem Lithodendron-Kalk. — M. Mergelbank : dunkelgraue Mergel mit undeutlichen Spuren von Bivalven. — Sch. Gebirgssehutt. (Nach einer Zeichnung von Felix Karrer.) Die obersten Schichten sind die bergwärts gelegenen, zum Malm gehörigen rothen, weissfleckigen, Hornstein führenden Aptychen-Kalke. Sie haben ganz ähnliches Aussehen wie die rothen Aptychen-Kalke von St. Veit; Aptychen sind übrigens hier nicht gerade häufig, Herr Karrer besitzt einen vollkommen erhaltenen Aptychus lamellosus Park. Auf diese rothen Hornstein führenden Aptychen-Kalke folgt ein eirea 10’ mächtiger Schiehteneomplex, der aus lichtgrauen, fast weissen, diehten und lieht pfirsichblüthfarbigen, weissgeaderten Kalken besteht. Von Fossilresten konnte ich ausser unbestimmbaren Belemniten und klei- nen Aptychen nichts weiter constatiren. Die Schichtenköpfe dieser Par- tie ragen schroff und zackig empor. Auch diese Kalke gehören zum Malm und finden sich auch oberhalb des Steinbruches im Walde allent- halben. Darauf folgt nun die nur wenige Zoll mächtige Dogger Schichte, welche all’ die schönen Ammoniten geliefert hat, die von dieser Localität bekannt geworden sind. Diese Schichte besteht aus röthlich gefärbten, zum Theil breeeienartigen Kalken, hin und wieder grobe Oolithkörner führend. Die Schichtflächen sind mit einer knolligen glänzenden Kruste von rothem Thoneisenstein überzogen. Die Ammoniten sind mit der Schale erhalten und besitzen den rothen Thoneisen-Ueberzug. Hierauf folgen Schichten die alle zur rhätischen Formation gehören, und zwar zuerst eine eirca 21/,’ mächtige. Bank von röthlichen Kalkmer- geln mit Plicatula intusstriata, sodann gelbliche Kalke mit Terebratula [11] Beitr. zur Kenntn. d. Randgeb. d. Wienerbucht bei Kalksb. u. Rodaun. 447 gregaria Dav. und Lima praecursor Quenst., beiläufig 2’ mächtig und dar- unter in bedeutender Mächtigkeit (3—4° ) aschgraue, sehr schöne und feste Lithodendronkalke. Die Lithodendren treten als weiss oder roth gefärbte Flecken und Streifen, seltener schön ausgewittert auf. Gegen den Ausgang zu ist eine beiläufig 2° mächtige Schichte von srauen zerbröckeligen Mergeln mit undeutlichen Resten von Bivalven eingeschaltet, die nach oben zu unmittelbar unter der Schuttbedeckung, unter einem spitzen Winkel gebogen sind, so dass der eine Schenkel thalwärts gerichtet ist. In der Am’nonitenbank sind folgende Fossilien gefunden worden. (Da Herr Dr. Neumayr in einer Monographie über die Juraklippen auch dieses Materiale bearbeiten wird, beschränke ieh mich hier auf die Angabe des Verzeichnisses.) 1. Ammonites (Phylloceras) disputabilis Zittel. 2. mediterraneus Neumayır. 3. Ahitionites ( Phyllocer as) labellatus Neum. = Hommairi Kudern. 4. x Kudernatschi v. Hauer. 9. ı (Lytocer as) Adeloides Kudernatsch, verwandt mit Amm. (Lytoceras) udesianus d’Orb. Hierher gehört wohl das am k. k. polytechnischen Institute befindliche grosse Meemplar (über 2 Fuss im Durchmesser). 6. Ammonites (Lytoceras) tripartitus Raspail. ” ” (Haploceras) psilodiscus Schloenb. 8. a h ferrifex Zittel. 9. A (Oppelia) fuscus Quenstedt nebst einer oder zwei damit verwandten neuen Arten. 10. Ammonites (Stephanoceras) rectelobatus v. Hauer (= Ammo- nites Humphriesianus Kudern. non Sow.) 11. Ammonites (Stephanoceras) Ymir Opp. (— Ammonites bullatus Kudernatsch non d’Orb.) 12. Ammonites (Perisphinctes) procerus Seeb. (= Ammonites tri- plicatus var. banatica Kudern. pars). Auch diese Form ist geneigt, in grossen Exemplaren aufzutreten, und am k. k. polytechnischen Institute befindet sich ein Exemplar, wel- ches bei 1'1/, Fuss im Durchmesser hat. 13. Ammonites (Perisphinctes) banaticus Zittel. 14. R n aurigerus Oppel. 15. nov spec. In der Schalenform, der Form der Mundöffnung übereinstimmend mit Anm. (Perisphinetes) sub- tilis Neum., davon unterschieden durch die feineren, dichter stehenden, geschwungenen Rippen und die seichte Siphonalfurche. 16. Belemnites sp. ind. ausserdem noch eine unbestimmbare Pleu- rotomaria, eine kleine, einer Cardiola ähnliche Muschel und ein Haifischzahn. Unter den angeführten Fossilien sind Ammonites (Perisphinctes) procerus Seeb., Amm. (Phylloceras) mediterraneus Neuw. und Amm. (Stephanoceras) rectelobatum v. Hauer die häufigsten. Die vorliegenden Formen entsprechen dem unteren Bathonien, der Zone des Ammonites (Oppelia) fuscus Quenstedt, die in den Alpen als „Klaus-Schichten“ (nach der.Klaus-Alpe genannt) bezeichnet wurde und von Swinitza im Banat und anderen Orten bekannt ist. 58 * 448 Franz Toula. [12] In den gelblichen und grauen rhätischen Kalken fanden sich fol- gende Versteinerungen vor. 1. Spongia sp. ind. 2. Lithodendron sp. ind. 3. Cidaris rhaetica Gümbel. Dittmar in seiner Monographie „über die Zone der Avicula con- torta Porti.“ stellt diese Art zu Cidaris Cornaliae Stopp. Die von Gümbel angeführten Unterschiede sind aber doch so wesentlich, dass die Art voll- kommen begründet ist. Der mir vorliegende Cidaris, auf einer Exeursion, die ich mit meinem Freunde Herrn Prof. Rathay unternahm, gefunden, befindet sich gegenwärtig im geolog. Cabinete der k.k. Universität in Wien. Er stimmt vollkommen mit der von Gümbel (geogn. Beschr, des bay- rischen Alpenlandes I. pag. 400) gegebenen Beschreibung überein: er zeigt die geschlängelten Fühlergänge, die zwischen den Porenreihen verlaufenden drei Körnerreihen, deren mittlere aus viel feineren Körn- chen besteht als die seitlichen, die Warzenhöfe sind auch bei unserem Exemplare sehr weit und was Gümbel nicht so scharf hervorhebt, am Rande mit nur 7 bis 8 groben, weit auseinanderstehenden Körnern ver- sehen, während sowohl Cidaris Cornaliae Stopp. als auch der damit wohl identische Cidaris Desori Winkler (Winkler: Die Schichten der Avieula contorta) viel mehr und gedrängt stehende Warzen tragen. 4. Cidaris-Stacheln von verschiedener Form und Grösse. 5. Terebratula gregaria Suess in den verschiedenen Varietäten. 6. Spiriferina Münsteri Dav. var. austriaca Suess. 7. Ostrea hinnites Stopp. (?) Ich fand ein Stück, welches mit der von Stoppani (l. ec. Taf. 17, Fig. 9 und 11) unter obigem Namen abge- bildeten Ostrea Aehnlichkeit hat und nach Dittmar mit Ostrea tetacu- lata Gümbel identisch wäre. Die Beschreibung Gümbel’s (l. e. p. 403) sagt, dass die am Rande befindlichen Falten grob und wulstig sind, was auch bei unserem Exemplare der Fall ist, von dem übrigens noch er- wähnt werden muss, dass sich diese Falten nach dem Wirbel zu deutlich nach der Dreizahl theilen und wieder vereinigen. 8. Pecten acuteauritus Schafh. 9. Lima praecursor Quenst. sp. 10. Plicatula intusstriata Emm. 11. Pinna sp. ind. Eine kurze Strecke thalaufwärts kömmt man an der unteren Wald- mühle vorbei zur eigentlichen oder oberen Waldmühle, oberhalb welcher das Thal sich soweit verengt, dass kaum die Strasse neben dem Bache Raum hat. Der oberen Waldmühle gegenüber liegt gerade an der Thal- enge, an der linken Thalseite der grösste Steinbruch des ganzen Thales, der für mehrere Kalköfen das Materiale liefert. Verschiedenfärbige, theils in mächtige Bänke, theils ganz dünn geschichtete Kalke spielen die Hauptrolle, mehr untergeordnet treten auch Rauchwacken auf. Aus den Kalken wurden von Herın Bergrath Stur folgende Fossilien gesammelt: Neoschizodus posterus Quenst. (= Myophoria inflata Emm.) Arca bavarica Winkler. Spiriferina sp. ind. Demnach würden auch die Kalke in diesem Bruche, wenigstens ein Theil derselben, noch der Zone der Avicula contorta angehören. re 113] Beitr. zur Kenntn. d. Randgeb. d. Wienerbucht bei Kalksb. u. Rodaun. 449 Die Schichten sind vielfach gestört und verworfen, so dass die Ver- hältnisse äusserst unklar sind und bei dem Mangel an Versteinerungen nicht leicht gedeutet werden können. Oberhalb der Waldmühle nehmen die Kalke ein ganz anderes Aus- sehen an, sie liegen nicht mehr so regelmässig geschichtet, zahlreiche Dislocationen haben die Schichten so gestört, dass Streichen und Fallen nur an wenigen Punkten bestimmt werden können. So streichen bei- spielsweise kurz vor der Eichmühle die Schichten nach Stunde 1 und fallen nach West mit 70° ein. Die Streichungsriehtung steht also nahe- zu senkrecht auf der bisher herrschenden. In dieser Partie ist nur noch ein Aufschluss im Orte Kaltenleut- geben (am Beginn desselben) vorhanden, der einige Anhaltspunkte bietet. In dem Steinbruche des Herrn Kraus. Fig. 4. . x Py ; Gr. K. Grauer, weissgeaderter Kalk. — K. Sch. Grauer Kalkschiefer (10). — M. Gelbliche dünnge- schichtete Mergel mit Petrefacten /1!/,’ mächtig). — D. K. Dunkler Kalk. — Sch. Schutt, abge- rutschte dunkelgefärbte Kalkblöcke (B) enthaltend. Die Schichten streichen hier nach Stunde 4—5 (also von NO. nach SW.) und fallen sehr steil nach Nord ein. Hier zeigt sich folgende Schichtung: zu oberst dunkler Kalk, darunter in einer Mächtigkeit von 11/,° dünngeschichtete, lichte gelblich gefärbte Mergel mit undeutlichen Petrefacten, worunter am besten und häufigsten Cardita crenata Münster auftritt; unter diesen Mergeln folgen sodann Kalkschiefer und endlich graue, weissgeaderte Kalke. Wir haben es in diesen Schich- ten mit den Schichten der Cardita crenata zu thun. Vielleicht erlauben spätere bessere Funde eine sichere Deutung. Gleich oberhalb des grossen Waldmühl-Steinbruches zweigt ein Hohlweg „der Wienergraben“ nach Norden hin ab, durch welchen man nach „Rothen Stadl“ gelangen kann. In diesem Hohlweg trifft man kleine aus dunklem Mergelgrus bestehende Halden, die Spuren ehemaliger Schurfversuche nach Kohle. An der linken steilen Böschung des Weges hinauf, kommt man an den verfallenen Stollen und findet vor diesem lie- gend das herausgebrachte Materiale: dunkelgraue und braune glimme- rige Sandsteine und schwärzliche Schieferthone, welche überaus reich sind an Fossilien der Cardita-Schichten, und zwar findet man: 1. Corbis Mellingi v. Hauer, in grosser Anzahl. 2. Plagiostoma spec. ind. vielleicht Plagiostoma incurvostriatum @Gümbel mit wellig hin und her gebogener Radialstreifung. 450 Franz Toula. Beitr. zur Kenntn. des Randgeb. der Wienerbucht ete. [14] 3. Pecten sp. 4. Myophoria und zwar wahrscheinlich 2 Arten, eine kleinere und eine grössere. Ausserdem noch undeutliche Steinkerne (vielleicht von einer Lucina). Von Pflanzen wurde an dieser Stelle keine Spur vorgefunden, wäh- rend an einer anderen Schurfstelle, die bald erwähnt werden soll, wohl spärliche Pflanzenreste, dafür aber keinerlei Muschelreste gefunden wurden. Ueberlagert sind die Cardita-Sandsteine hier von lichten röthlichen Kalken in sehr verworrener Schichtstellung, aus denen mir keine Petre- facten bekannt sind. Bei den ersten Häusern von Kaltenleutgeben zweigt ein Weg ab, der sich durch ein enges Thal zwischen dem grossen und kleinen Flössel hinanzieht. Auf diesem Wege trifft man, am Abhange des kleinen Flössel’s, eine unter Gebiüsch versteckte Halde, die aus, in feinen Grus zerfalle- nem, grauen, glimmerigen Sandstein und dunklem Schieferthon besteht. In ihrer Nähe befinden sich mehrere, nur wenige Fuss tiefe Löcher, an- gefangene Schächte aufgelassener Kohlenschurfe. Die Gesteinsbeschaf- fenheit ist genau dieselbe wie an der oben erwähnten Localität im Wie- nergraben, nur fand ich keine Muschelreste, sondern, wie schon angeführt, spärliche Pflanzenabdrücke, von denen sich nur ein Equisetum sp. ind. und Pterophyllum longifolium Brongn. bestimmen lassen. Jurastudien. Von Dr. M. Neumayr. (Dritte Folge.) 5. Der penninische Klippenzug. I. Einleitung. Im Laufe des Sommers 1868 hatte ich als Seetionsgeologe der geo- logischen Reichsanstalt Gelegenheit, einen der interessantesten Theile der Karpathen zu studiren, nämlich den Klippenzug, welcher sich von Rogoznik bei Neumarkt in Galizien bis Zeben im Saroser Comitat in Oberungarn mit einer Längenerstreckung von etwa 14 Meilen bei einer Breite von kaum ı/, Meile ausdehnt. Dieser Theil des Klippengebietes, weleher nach seinem Mittelpunkte dem Pennin bei Szezawnica der pen- ninische Klippenzug genannt wird, zeigt das tektonische Phänomen der Klippenbildung in so hervorragender, reicher und charakteristischer Weise, wie dies wohl in keinem anderen Theile der Karpathen der Fall ist. Wie dieser Umstand die erwähnte Gegend zur Untersuchung der vielgenannten tektonischen Erscheinung sehr geeignet macht, so bieten die zahlreichen deutlichen Profile und versteinerungsreichen Localitäten die günstigste Gelegenheit zum Studium des karpathischen Jura. Diese Umstände, sowie die Nähe der hohen Tatra, eines in sich abgeschlosse- nen Theiles der hochkarpathischen Entwicklung, welcher alle anderen an landschaftlicher Schönheit und Grossartigkeit übertrifft, an geolo- gischem Interesse jedenfalls eine der ersten Stellen einnimmt, machen die Gegend, deren Beschreibung die folgenden Blätter gewidmet sind, zu derjenigen, deren Besuch den Fachgenossen am meisten zu empfehlen ist, wenn diese sich einigen Einblick in die karpathischen Verhältnisse verschaffen wollen. Die geologische Aufnahme des penninischen Klippenzuges wurde von Herrn Bergrath Stache als Chefgeologen, ferner von Herrn Profes- sor Höfer und dem Verfasser gemacht. Wenn ich aber auch einen gros- sen Theil des Gebietes nicht selbst aufgenommen habe, so sind es doch nur wenige Punkte, die ich nicht besucht habe, und namentlich dürfte unter diesen keiner von entscheidender Wichtigkeit sein. Doch waren mir die detaillirteren Mittheilungen der genannten Herren von grossem Werthe. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft. (Neumayr.) 58 452 Dr. M. Neumayr. [2] Ein zweiter kürzerer Besuch derselben Gegend im Spätherbste des Jahres 1370 diente dazu, mich über einige noch zweifelhafte Punkte auf- zuklären. Doch ist es begreiflich, dass in der kurzen Zeit eines Sommers, welche nicht einmal ganz den Klippen gewidmet werden konnte, eine erschöpfende Kenntniss des Gegenstandes zu gewinnen nicht möglich war. Die erdrückende Menge der von einander ganz unabhängigen Jura- partien — etwa 2000 an der Zahl, — die petrographische Uebereinstim- mung von Gesteinen sehr verschiedenen Alters, die ans Unglaubliche grenzenden Schichtstörungen und Faltungen der die Klippen umhül- lenden jüngeren Gesteine und deren fast vollständige Versteinerungs- losigkeit machen die Aufgabe zu einer solehen, die nicht in geringer Zeit, nicht im ersten Anlauf befriedigend gelöst werden konnte. Unter diesen Verhältnissen musste ich mich darauf beschränken, wenigstens in einer Richtung möglichst genau zu Werke zu gehen, und zwar in der Un- tersuchung der stratigraphischen Verhältnisse der jurassischen, klippenbil- denden Gesteine, während ich den Jüngeren Hüllegesteinen nur geringere Aufmerksamkeit schenken konnte. So ‚sehr ich mir nun auch dieser Lückenhaftigkeit meiner Arbeit bewusst bin, so glaube ich doch das, was ich über den Gegenstand weiss, das Resultat dreijähriger Arbeit, veröffentlichen zu sollen, da immerhin manches neue darin enthalten ist, und da wenig Aussicht vorhanden ist, dass sich sobald mir oder einem anderen Geologen Gelegenheit bieten werde, eingehendere Studien zu machen. So bitte ich denn die Fachge- nossen um Nachsieht, wenn manche Frage offen bleibt, deren Lösung nur der jahrelang ausdauernden Forschung und dem minutiösesten Fleiss des Localgeologen möglich wäre. Von ganz besonderem Werthe war es mir, die ausgezeichneten Suiten von Klippenversteinerungen vergleichen und benützen zu können, welche das paläontologische Museum in München aus der Hohenegger- schen Sammlung besitzt; ich erlaube mir, Herrn Professor Zittel in München, weleher mir dieses interessante Material mit der grössten Libe- ralität und Freundlichkeit zur Verfügung stellte, meinen wärmsten Dank auszusprechen; auch den Herren Bergrath Stache in Wien, Professor Kreutz in Lemberg, Professor Höfer in Klagenfurt, sowie der physio- graphischen Commission in Krakau sage ich für die Unterstützung meiner Arbeit meinen besten Dank. II. Literaturnotizen. Die Literaturangaben, welche der folgende Abschnitt enthält, grei- fen ziemlich weit über den Gegenstand der Abhandlung hinaus; ich hatte für eine andere Arbeit, deren Vollendung jedoch unterblieb, eine Zusam- menstellung der ganzen Literatur über das mediterrane Tithon gemacht, deren Anfertigung mich selbst erst von der ungeheuren Ausdehnung und Menge dessen überzeugte, was in dieser Richtung geschrieben worden ist. Mag nun auch der Platz, an welchem ich diese Liste veröffentliche, nieht ganz der richtige sein, so sind doch die Beziehungen zwischen dem Studium der jurassischen Klippen und der „tithonischen Frage“ so viele, dass mir hier relativ der geeignetste Puukt zur Mittheilung dieser Zu- sammenstellung zu sein schien, wenn ich nicht die wirklich sehr bedeu- [3] Jurastudien. 453 tende Mühe verloren geben wollte, die ich auf deren Abfassung verwendet hatte. Auch dachte ich, dass es nicht unangenehm sein würde, hier einen Ueberblick über die betreffende, riesenhafte und in lästiger Weise zer- splitterte Literatur zu gewinnen. Uebrigens wäre es mir kaum möglich gewesen, auch nur einiger- massen vollständiges zu bieten, wenn nicht Herr Director v. Hauer die Güte gehabt hätte, mir seine reichen Colleetaneen über die österreichische Monarchie zur Benützung zu überlassen. Ich fühle mich gedrungen hiefür meinen besten Dank auszusprechen. Einen gewissen Grad von Vollständigkeit glaube ich nur für die östlichen Alpen, Karpatben und vielleicht auch für die Apenninen erreicht zu haben. Wenigstens für die beiden zuerst genannten Gebiete kam mir eine ziemlich ausgedehnte Kenntniss der Localitäten zu Gunsten, welche es mir bei der älteren Literatur in den meisten Fällen möglich machte, zu entscheiden ob in denselben von tithonischen Vorkommnissen die Rede ist oder nicht. Dagegen ist es in den älteren Werken über das süd- liche Frankreich und die westliche Schweiz in der Regel sehr schwer zu errathen, ob man es mit der Schilderung von Oxford-Kimmeridge-Tithon oder Neocomgebilden zu thun hat. Am besten spiegelt sich dieser Zu- stand darin, dass bei Beginn der heftigen Discussion über die tithonische Frage man noch nicht klar darüber war, dass in den genannten Gegen- den drei verschiedene, reiche Faunen, wie diejenigen der Tenuilobaten- schichten, der Schichten mit Teerebratula janitor, und derer von Berrias gesondert existiren und sehr verschiedene Horizonte einnehmen. Ich glaubte mich daher auf Nennung einiger der wichtigeren Abhandlungen aus früherer Zeit beschränken zu dürfen, da durch diese und durch die neueren Arbeiten die Ausdehnung der Formation genügend hervorgeht und viel mehr als dies ohnehin aus jenen früheren Publikationen nicht hervorgehen dürfte. Weit schwieriger gestaltete sich noch die Sache bezüglich der wenig ‘bekannten Länder, aus welchen nur sehr sporadische Nachrichten vorliegen, und hier gesellt sich als ganz besonderes Hinderniss die gänzlich unberechenbare Zersplitterung der betreffenden Notizen in der Literatur; ich glaube zwar auch in dieser Beziehung das Meiste und We- sentliehste nicht übersehen zu haben, doch mögen hier manche Lücken vorkommen. Endlich glaubte ich nicht alle die zahllosen Werke über mitteleuro- päischen Jura aufführen zu sollen, in welchen einzelne Arten beschrieben oder diseutirt sind, mit welchen später mit Recht oder Unrecht tithonische Formen identifieirt wurden, um nicht auf diese Weise das ohnehin schon umfangreiche Verzeichniss durch eine Menge allbekannter paläontologi- scher Werke zu belasten, welche doch nur sehr wenig Beziehung auf die Hauptfrage haben. Die Literatur des Jahres 1370 ist selbstverständlich noch sehr unvoll- ständig, da in Folge der kriegerischen Ereignisse dieses Jahres die neuen Werke und namentlich viele Zeitschriften nur sehr unregelmässig, theil- weise noch gar nicht eingelaufen sind. 1806. Graf von Sternberg. Reise nach Tirol. 1816. Zipser. Ammoniten aus dem Arvaer Comitat, Leonhardt’s mine- ralogisches Taschenbuch. X. pag. 286. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. A. Heft. 59 Dr. M. Neumayr. [4] . Lamarck. Anımaux sans vertebres. Tom. IV. Zipser. Bemerkungen bei einer Fussreise über die Karpathen nach Polen. Leonhardt’s mineralogisches Taschenbuch XII, pag. 283. — 26. Catullo, in Giornale di storia naturale di Pavia (Mehrere Aufsätze von Catullo sollen in der genannten Zeitschrift enthalten sein; da mir jedoch dieselbe nicht zugänglich war, so kann ich nur auf die Auszüge aus denselben verweisen, welche Bou& in den Bulletins des sciences naturelles et de g&ologie par Ferus- sac 1824 —27 tom. IV., V., VII., X., XII. veröffentlichte. . Barkowsky. Lagerung des Kalksteines von Czorstyn und Koseie- lisko. Leonhardt’s mineralogisches Taschenbuch. XIV, pag. 599. . Beudant. Voyage mineralogique et geologique en Hongrie pen- dant Yannee 1818. v. Oeynhausen. Versuch einer geologischen Beschreibung von Oberschlesien und den angrenzenden Theilen von Polen, Galizien und Oesterreichisch-Schlesien. . L. v. Buch. Geognostisches Gemälde von Südtirol. TLeonhardt’s mineralogisches Taschenbuch XVIII, pag. 288. Maraschini. Sulle formationi delle roece del Vicentino, Pusch. Geognostisch-bergmännische Reise durch einen Theil der Karpathen. . Catullo. Saggio di zoologia fossile. Lamarck. Eneycelopedie methodique; Vers. . Boue. Geognostisches Gemälde von Deutschland, herausgegeben von Leonhardt. Frankfurt. Catullo. Sopra aleuni terreni adeguabili alla formazione di sedimento inferiore delle Provineie Austro-Venete e sopra varie specie fossili trovate nel terreno di sedimento medio. — Annali di storia naturale di Bologna I. pag. 527. Studer. Beiträge zur geognostischen Kenntniss einiger Theile der Südalpen. Leonhardt’s Jahrbuch. . Boue. Resume des observations sur l’äge relatif des depöts se- condaires dans les Alpes et Carpates. Journal de geologie par Bou£, Jobert et Roz& I. pag. 50. Catullo. Briefliche Mittheilung an Bronn (über Versteinerungen aus den Euganeen). Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 487. Pasini. Memoria geologiea sui contorni di Roveredo. Biblioteea Italiana. Tom. LVIL. . Pasini. Ricerche geologiche sull’ epoca a eui si deve referire il sollevamento delle Alpi Venete. Annali delle seienze del regno Lom- bardo-Veneto. . Weuscehner. Ueber die geognostische Beschaffenheit von Czor- styn. Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 7. ‚L. v. Buch. Ueber Terebrateln. Denkschriften der Berliner Aka- demie pag. 21. Pusch. Geognostische Beschreibung von Polen sowie der übrigen Nordkarpathenländer. . Boue&. Coup d’oeil sur les Carpates, le Marmarosh, la Transilvanie et certaines parties de la Hongrie d’apr&s les journaux de voyage Jurastudien. 455 de feu M. Lill de Lilienbach. — Memoires de la societe geologi- que de France I. part, 2. pag. 215. .Lill von Lilienbach. Journal d’un voyage geologique fait & travers toute la chaine des Carpates, en Bukowine, en Transil- vanie et le Marmorosh. — Memoires de la societe geologique de France I. part. 2. pag. 237. Studer. Geologie der westlichen Schweizer Alpen. Zeuschner. Geognostische Beschreibung von Szezawnica und Szlachtowa. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 636. . Bronn. Uebersicht und Abbildungen der bis jetzt bekannten Nerinea-Arten. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 544. Deshayes. Paläontologischer Theil des Werkes Expedition scien- tifique en Moree Vol. II. Pusch. In Karsten’s Archiv. Band XII. pag. 154. Pusch. Polens Paläontologie. Zeuschner. Der Karpathensandstein ist Oolith. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 318. Sismonda. Memoria sui terreni stratificati delle Alpi. Memorie della Academia di Torino, Serie II. tom 3. Zeuschner. Der Karpathensandstein gehört zum Jura. Neues Jahr- buch von Leonhardt und Bronn. pag. 185. —40. Agassiz. Description des Echinodermes fossiles de la Suisse. — Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften Band 3 und 4. 1840-56. d’Orbigny. Pal&ontologie francaise. Pasini. Ein Aufsatz in „Atti della seconda riunione degli scien- zaati Italiani“ pag. 113. Zeuschner. Profil der Karpathen. Bericht über die Versamm- lung deutscher Aerzte und Naturforscher in Prag. pag. 148. Glocker. Ueber den Jurakalkstein von Kurowitz in Mähren. Nova Acta Academiae Leopoldo-Carolinae XIX. Suppl. 2, pag. 233. Zeuschner. Briefliche Mittheiluug. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 74. Catullo. Catalogo delle spezie organiche fossile, raccolti nelle Alpi Venete. Catullo. In „Diario della reunione degli seienziati Italiani in Padova“. Glocker. Ueber eine neue räthselhafte Versteinerung aus dem thonigen Sphärosiderit der Karpathensandsteinformation im Gebiet der Beskiden. Nova Acta Academiae Leopoldo-Carvlinae XIX. pars 2, pag. 675. Glocker. Beiträge zur geognostischen Kenntniss Mährens. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 22. Zeuschner. Rzutoka na budowes geologiezna Tatrow i wznie- sien odnich rownoleglych. Bibliotheka Warszawska.' A. Favre. Observations sur les Dieeras. — M&moires de la societe de Physique et d’histoire naturelle de Gen®ve X. pag. 163. A. Favre. Considerations sur le Mont Saleve et sur les terrains des environs de Geneve. M&emoires de la societe de physique et d’histoire naturelle de Geneve. X. pag. 49. 59 + 456 1543. 1544. Dr. M. Neumayr. [6] Girard. Brief an Bronn. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 469. Beyrieh. Ueber die Entwiekelung des Flötzgebirges in Schlesien. Archiv für Mineralogie u. s. w. von Karsten und v. Dechen. XVIII, page. 1. Billiet. Apercu g&ologique sur les environs de Chambery. M&moi- res de la soeiete de l’Academie de Savoie. I, pag. 151. L. v. Buch. In Diario della riunione dei scienziati Italiani in Milano. Catullo. Sur les terrains ealeaires des Alpes Venitiennes. Bulle- tins de la societ& g&ologique de France. Ser. 2. Vol. 1, pag. 525. Catullo. Considerationi intorno ad una Memoria del signore Col- legno. — Atti del Imper. Real. Istituto Veneto. Collegno. Sur les terrains stratifi&s des Alpes Lombardes. Bul- letins de la soeiet& geologique de France, Ser. II. Vol. 1, p. 179. Collegno. Note sur les caleaires rouges des Alpes Lombardes. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. Il. Vol. 2, pag. 65. Emmrich. Flötzbildungen in Südtirol. Neues Jahrbuch von Leon- hardt und Bronn. pag. 731. Zeusehner. Ueber gewisse weisse und rothe öfter körnige Kalksteine in Oesterreich und Italien. Brief an Bronn. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 325. L. v. Buch. Sur les caracteres distinetifs des eouches jurassiques dans le midi de l’Europe. Bulletins de la soeiet6 geologique de France. Ser. II. vol. 2, pag. 360. Catullo e Pilla. Schiarimenti sopra aleuni questioni riguardanti il terreno eretaceo delle Alpi Venete. Nuovi annali delle scienze naturali di Bologna. Ser. II. Vol. III, pag. 431. Catullo. Lettre a M. le viecomte d’Archiae. Nuovi annali delle scienze naturali di Bologna Ser. II. Vol. V, pag. 115. Catullo. Cenni sul sistema eretaceo delle Alpi Veneti. Adunanze del I. R. Istituto Veneto. Coquand. Sur les terrains stratifiös de la Toscane, Bulletins de la soeiete geologique de France. Ser. II. Vol. II, pag. 155. Curioni. Sui terreni di sedimento inferiori dell’ Italia settentrio- nale. Memorie dell’ I. R. Istituto Lombardo delle scienze. Emmrich. Flötzbildungen in Südtirol. Jahresbericht des mon- tanistischen Vereins für Tirol und Vorarlberg. Ferstl von Förstenau,. Geognostische Betrachtung der Nikols- burger Berge. Inauguraldissertation. Wien. Glocker. Bemerkungen über einige Terebrateln aus dem Jura- kalk von Mähren und Schlesien. Nova Acta Academiae Leopoldo- Oarolinae. Band XIII. Abth. 2, pag. 493. Pilla. Saggio comparativo dei terreni, che compongono il suolo Italiano. Quenstedt. Briefliehe Mittheilung an Bronn. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 680. Zigno. Lettre A M. Viquesnel. Bulletins de la soeiete g&ologique de France. Ser. 2. Vol. 2, pag. 356. 1. Jurastudien. 457 1846. L. v. Buch. Lettre sur le terrain jurassique de Moscou. Bulletins de societ& imperial des naturalistes de Moscon XIX. pag. 214. Catullo. Andeutungen über das Kreidesystem der venetianischen Alpen. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 536. Catullo. Sopra un sceritto del Nobile de Zigno intorno alla non- promiseuitä dei fossili fra il Biancone e la calcarea ammonitica. Adunanze del R. I. Istituto Veneto. Ser. 2, Vol VI, pag. 43. Deutsch im neuen Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. 1847. pag: 437. Catullo. Note. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 4, pag. 254. Catullo. Memoria geognostico-paleozoica sulle Alpi Venete. Coquand. Notice sur un gisement de Gypse au promontoire Ar- gentario. Bulletins de la societe g&ologique de France. Ser. 2, Vol. . 3, pag. 302. Dumas. Note sur le terrain N&ocomien du Sud de l!’Ard&che. Bul- letins de la societ&e geologique de France. Ser. 2, Vol. 3, pag. 630. Emmrich. Uebersicht über die geognostischen Verhältnisse Südtirols. — In Schaubach. „Die deutschen Alpen“. Band IV, pag. 283. Escher von der Linth. Geognostische Beobachtungen über einige Gegenden im Vorarlberg. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 421. — 48. Quenstedt. Petrefaetenkunde Deutschlands. Cephalopoden. Zeuschner. Ueber das Verhältniss des Fucoidensandsteines zum Karpathenkalke in der Tatra. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 171. Zeuschner. Nowe lub niedokladnie opisane catunki skamenia- losei Tatrowich. Zigno. Atti verbali della sezione di geologia della 8. riunione degli sceienziati Italiani in Genova. Zigno. Sul marmo die Fontana Fredda nei monti Euganei. Adu- nanze del I. R. Istituto Veneto. Tom. V, pag. 408. Zigno. Sopra la nonpromisceuita dei fossili fra il bianeone e 1% calcarea ammonitica. Adunanze del I. R. Istituto Veneto. Vol. V, pag. 573. Zigno. Intorno ai cenni di Catullo sopra il sistema eretaceo delle Alpi Venete. Adunanze del J. R. Istituto Veneto. Vol. V. Zigno. Sul terreno eretaceo dell’ Italia settentrionale. Atti dell’ I. R. Academia dı Padova. Deutsch im neuen Jahrbuch von Leon- hardt und Bronn. 1847. pag. 146. 1847. Catullo. Prodromo di geognosia paleozoica delle Alpi Venete. Glocker. Ueber die Verhältnisse des im Karpathensandstein vor- kommenden oberen Jurakalkes. — Haidinger’s Berichte über Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften. Vol. III, pag. 225. Glocker, Vorkommen des oberen Jurakalkes im Karpathensand- stein. — Bericht der ungarischen Naturforscher-Versammlung in Eperies. 458 1847. Dr. M. Neumayr. [8] Hohenegger. Notizen aus der Umgegend von Teschen. Hai- dinger’s Berichte über Mittheilungen von Freunden der Naturwis- senschaften. Vol. III. Pilla. Notice sur le calcaire rouge ammonitifere de l’Italie, Bulle- tins de la societ& geologique de France. Ser, 2, Vol. IV, pag. 1062. Pilla. Les calcaires rouges a Ammonites de !’Italie. Rominger.Imneuen Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 782. Schafhäutl. Die Stellung der baierischen Voralpen im geologi- schen System. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 806. Trinker. Ueber die Geologie von Tyrol. Haidinger's Berichte über Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften. Vol. 2, pag. 25. Zeuschner. Ueber das Alter der Karpathen-Gesteine. Haidin- ger’s Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwis- senschaften. Vol. II, pag. 426. j Zeusehner. Ueber Terebratula diphya. Haidinger's Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften. Vol. III, pag. 109. Zeuschner. Ueber den Bau des Tatragebirges und der parallelen Hebungen. Verhandlungen der Petersburger mineralogischen Ge- sellschaft. (Auch in anderen Sprachen erschienen.) Zigno. Sur les terrains statifi&es des Alpes Venitiennes. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 4, pag. 1100. Coquand. Le caleaire rouge ammonitifere de l’Italie. Bulletins de la soeiete geologique de France. Ser. 2, vol. 5, pag. 133. v. Hauer. Versteinerungen der venetianischen Alpen. Haidin- ger’s Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Natur- wissenschaften. Vol. 4, pag. 373. Zeuschner. Ueber das Alter des Karpathensandsteines und seiner Glieder. Haidinger’s Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften. Vol. II. Emmrich. Geognostische Notizen über den Alpenkalk und seine Gliederung im bairischen Gebirge. Zeitschrift der deutschen geo- logischen Gesellschaft. Vol I. Emmrich. Ueber die Gliederung des Alpenkalkes im bairischen Gebirge. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 440. Hohenegger. Briefliche Mittheilungen. Haidinger’s Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften. Vol. 5, pag. 115. Murchison. On the structure of the Alps, Apennines and Carpa- tians. Quarterly journal of the geological society. Vol. VI. Deutsch von Leonhardt. Zeuschner. Geognostische Beschreibung des Nerineen-Kalkes von Inwald und Roezyny. Haidinger’s Berichte über die Mitthei- lungen von Freunden der Naturwissenschaften. Vol. III, pag. 153. Zigno. Ueber die geschichteten Gebirge der venetianischen Alpen. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 281. Zigno. Geologie des Alpes V£nitiennes. L’Institut No. 796— 816. pag. 242. Comptes-rendus hebdomadaires de l’academie des scien- ces. Vol. XXIX, Nr. 1—13, pag. 25. De en 9] 1850. Jurastudien. 459 Catullo. Nuova elassificatione delle calearie rosse ammonitiche delle Alpi Venete. Adunanze del R. I. Istituto Veneto. Ser. 2, Vol. 1, pag. 115. Hauer. Ueber die geognostischen Verhältnisse des Nordabhanges der nordöstlichen Alpen zwischen Wien und Salzburg. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt I, pag. 17. Hohenegger. Briefliche Mittheilung. Haidingers Berichte über Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften VI, pag. 106. Sharp. On the secondary distriet of Portugal, which lies on the North of the Tagus. Quarterly journal of the geological society. Vol. VI, pag. 135. Zeuschner. Der Nerineenkalk von Inwald und Roczyny. Bulletins de la societe des naturralistes de Moscou XXIII, 2, pag. 559. Zeuschner. Opis geologiezny wapienia nerineowego pod Inwaldem i Roezynami. Zigno. Uebersicht der geschichteten Gebirge der venetianischen Alpen. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. I. pag. 181. Zigno. On the stratified formations of the Venetian Alps. Quarterly Journal of the geological society. Vol. VI, pag. 422. Catullo. Letterra al celeberrimo Cavaliere R. J. Murchison. Annali delle secienze naturali di Bologna. Ser. III. Vol. III, pag. 45. Catullo. On the Epioolitie rocks of the Venetian Alps. Quarterly journal of the geological society. Vol. VII, pag. 66. Meneghini e Savi. Considerazioni sulla geologia stratigrafica della Toscana. Schafhäutl. Geologische Untersuchung des südbairischen Alpen gebirges. Catullo. Priorität der in der „Zoologia fossile delle Provincie Venete* angegebenen Beobachtungen in Hinsicht der Stelle, welche der rothe Ammonitenkalk in der geologischen Reihe der Sediment- formation einnimmt. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt II. Sitzungsberichte III, pag. 126. Gleichzeitig italienisch erschienen in den Schriften der Istituto Veneto. Czjzek. Aptychen-Schiefer von Niederösterreich. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. III, Heft 3, pag. 1. v. Hingenau. Uebersicht der geologischen Verhältnisse von Mäh- ren und Oesterreichisch-Schlesien. Hohenegger. Geognostische Skizze der Nordkarpathen von Schlesien und Mähren. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. III, pag. 135. Quenstedt. Handbuch der Petrefaetenkunde. Renevier. Sur la geologie des Alpes Vaudoises. Bulletins de la soeiete Vaudoise des sciences naturelles. | Suess. Ueber Terebratula diphya. Sitzungsberichte der mathema’ tisch-naturwissenschaftlichen Classe der Wiener Akademie. Vol- VIII, pag. 553. Verneuilet Collomb. Coup d’oeil sur la constitution geologique de quelques provinces de l’Espagne. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. II. Vol. X, pag. 104. 460 1852. 1853. Dr. M. Neumayr. [10] Zigno. Notizen aus den Venetianer Alpen. Jahrbuch der geo- logischen Reichsanstalt. II, pag. 171. Catullo. Intorno ad una nuova classificatione delle calearie rosse ammonitiche. Memorie dell’ I. R. Istituto Veneto. Vol. V. Emmrich. Geognostische Beobachtungen aus den östlichen bai- rischen und den angrenzenden österreichischen Alpen. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt IV, pag. 80 u. 526. Escher von der Linth. Geognostische Bemerkungen über den Norden Vorarlbergs. Escher von der Linth. Darstellung der Gebirgsarten in Vorarl- berg. Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesell- schaft für die gesammten Naturwissenschaften XI. v. Hauer. Gliederung der Trias-, Lias- und Juragebilde in den nordöstlichen Alpen. Jahrb. der geolog. Reichsanstalt IV, pag. 715. Melion. Der Berg Nova Hora bei Julienfeld. Jahrbuch der geo- logischen Reichsanstalt. Vol. IV, pag. 73. Rouville. Deseription geologique des environs de Montpellier. Savie Meneghini. Nuovi fossili Toscani. Studer. Geologie der Schweiz. Zigno. Sui terreni jurassici delle Alpi Venete. Rivista periodica dei lavori dell’ Academia di Padova. Vol. 1852—53. . Hauer. Beiträge zur Kenntniss der Heterophyllen der österreichi- schen Monarchie. Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissen- schaftlichen Classe der Wiener Akademie. Vol. XI. Lipold. Der Salzberg am Dürnberg nächst Hallein. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. V. pag. 590. Peters. Die Aptychen der österreichischen Neocom- und oberen Juraschichten. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. V, pag. 439. Hohenegger. Neue Erfahrungen aus den Nordkarpathen. Jahr- buch der geologischen Reichsanstalt. VI. pag. 304. Omboni. Serie des terrains sedimentaires de la Lombardie. Bulle- tins de la societ&e geologique de France. Ser. 2, Vol. 12, pag. 517. Peters. Die Nerineen des oberen Jura in Oesterreich. Sitzungs- berichte der mathematisch - naturwissenschaftlichen Classe der Wiener Akademie. Vol. XVI, pag. 336. Renevier. Excursion dans les Alpes Vaudoises et Valaisanes Bulletins de la soeiete Vaudoise des sciences naturelles. Rolle. Die Eehinodermen der oberen Juraschichten von Nikols- burg in Mähren. Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissen- schaftliehen Classe der Wiener Akademie. Vol. XV, pag. 521. Spada Lavini ed Orsini. Quelques observations geologiques sur les Appennines de I/’Italie centrale. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 12, pag. 1202. Zeuschner. Beschreibung einer neuen Ahynchonella, genannt Rhynchonella pachytheca. Sitzungsberiehte der mathematisch-natur- wissenschaftlichen Classe der Wiener Akademie. Vol. 18, pag. 48. d’Archiaec,. Histoire des progres de la g6ologie en France de 1834—1855. Vol. IV. Formation jurassique. Catullo. Considerazioni intorno ad aleuni recenti memorie di geognosia paleozoica, Atti del I. R. Istituto Veneto. 111] 1856. B22 Jurastudien. 461 Foetterle. Allgemeine Uebersicht der geologischen Verhältnisse im Venetianischen. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. VII. pag. 850. Gümbel. Beiträge zur geognostischen Kenntniss von Vorarlberg und dem nordwestlichen Tirol. Jahrbuch der geologischen Reichs- anstalt. Vol. VII, pag. 1. Hohenegger. Erläuterung zur geologischen Karte von Teschen. Bericht über die 32. Versammlung deutscher Aerzte und Natur- forscher. Oppel. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des süd- westlichen Deutschland. Württemberger naturwissenschaftliche Jahreshefte und separat. Pettko. Bericht über die im Auftrage der geologischen Gesell- schaft für Ungarn im Herbste 1852 ausgeführte geologische Unter- suchung des an die March grenzenden Theiles von Ungarn. Pichler. Zur Geognosie der nordöstlichen Kalkalpen. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. VII, pag. 717. Brunner v. Wattenwyl. Geognostische Beschreibung der Ge- birgsmasse des Stockhorns. Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaf- ten. Band 15. Emm rich. Geognostische Notizen aus der Gegend von Trient. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. VIII, pag. 295. Foetterle. Aufnahmsbericht aus Südtirol. Jahrbuch der geologi- schen Reichsanstalt. VII, pag. 777 und 787. Gümbel. Untersuchungen in den bairischen Alpen zwischen Isar und Salzach. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. VII, pag. 146. v. Hauer. Geologischer Durchschnitt durch die Alpen von Passau bis Duino. Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaft- lichen Classe der Wiener Akademie. Vol. XXV, pag. 332. —60. Marcou. Lettres sur les roches du Jura (Lettre 8). Omboni. Tableau des terrains sedimentaires de la Lombardie. Bulletins de la societs geologique de France. Ser. 2, Vol. 14, pag. 347. —60. Ooster. Catalogue des Cephalopodes fossiles des Alpes Suisses. Neue Denkschriften der allgemeinen Schweizer Gesell- schaft für die gesammten Naturwissenschaften. Vol. 17 und 18. Stoppani. Studi geologiei e paleontologiei sulla Lombardia. Zeuschner. Paläontologische Beiträge zur Kenntniss des weissen Jurakalkes von Inwald. Abhandlungen der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. pag. 1. Zeuschner. Die Fossilien des Nerineen-Kalkes von Inwald und Wadowice. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 154. Zigno. Prospetto dei terreni sedimentari del Veneto, Atti del J. R. Istituto Veneto. Ser. 3, Vol. 3. Abich. Vergleichende geologische Grundzüge der kaukasischen, armenischen und nordpersischen Gebirge. M&moires de !’Academie des sciences de St. Pötersbourg: Ser. VI. Sciences math&matiques et physiques. Vol. 7. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft. 60 462 1858. „ Dr. M. Neumayr. [12] Desor. Synopsis des Echinides fossiles. Foetterle. Bericht über die in den Jahren 1356 und 1857 im westlichen Mähren ausgeführten Aufnahmen. Jahrbuch der geolo- gischen Reichsanstalt. Vol. 9, pag. 17. v. Hauer. Erläuterung zu einer geologischen Karte der Lombar- die. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 9, pag. 445. v. Hauer. Petrefaeten aus den Südalpen, Jahrbuch der geologi- schen Reichsanstalt. Vol. 9. Verhandlungen. pag. 47. Loriol et Pietet. Description des fossiles du terrain Neocomien des Voirons. Reuss. Ueber kurzschwänzige Krebse im Jurakalk von Mähren. Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Wiener Akademie. Vol. 31, pag. 5. Suess. Ueber den Stramberger Kalk. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 9. Verhandlungen pag. 57. Suess. Die Brachiopoden der Stramberger Schichten. Hauer’s Beiträge zur Paläontographie Oesterreichs. Bd. 1. Zeuschner. Geologische Beschreibung der Tatra und des an- grenzenden Gebirges. Ziva VI. Heft 1. . Foetterle. Uebersichtsbericht über die im Jahre 1858 ausgeführ- ten geologischen Aufnahmen der Hanna und des Marsgebirges. Neunter Jahresbericht über die Thätigkeit des Wernervereins zur geologischen Durchforschung von Mähren und Schlesien. Foetterle. Aufnahms-Bericht aus Westgalizien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 10. Verhandlungen pag. 120. von Hauer. Jurassische Kalksteine in Nord-Ost-Ungarn. Jahr- buch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 10. Verhandlungen. pag. 46. von Hauer und von Richthofen. Bericht über die geolo- gische Uebersichts-Aufnahme in Nord-Ost-Ungarn. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. X. pag. 399. H. von Mayer. Die Prosoponiden oder. Familie der Masken- krebse. Palaeontographica von Dunker und H. v. Mayer. Vol. VII. pag. 183. Omboni. Sulla carta geologiea della Lombardia del cavaliere Francesco di Hauer. Atti della societa geologica residente in Mi- lano. Vol. 1. Reuss. Zur Kenntniss der fossilen Krabben. Denkschriften der mathematisch -naturwissenschaftlichen Classe der Wiener Aka- demie. Vol. 17. F. Römer. Briefliche Mittheilung an Bronn. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 602. Stoppani. Rivista geologiea della Lombardia in rapporto colla carta geologica di questo paese publicata dal cavaliere Francesco di Hauer. Atti della societä geologica residente a Milano. Stur. Klippenkalke im Waagthal. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 10. Verhandlungen. pag. 67. Zeuscehner. Beiträge zur Kenntniss des weissen Jurakalkes von Inwald. Abhandlungen der böhmischen Gesellschaft der Wissen- schaften. Vol. 10. pag. 49. | | | | 113] 1860. Jurastudien. 463 Fötterle. Die geologische Uebersichtskarte von Westgalizien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 11. Verhandl. pag. 94. Hohenegger. Die geognostische Karte Schlesiens. Zeitschrift der deutschen geologisehen Gesellschaft. Vol. 12. pag. 369. —64. Lory. Deseription geologique du Dauphine. von Riehthofen. Geognostische Beschreibung der Umgebung von Predazzo, St. Cassian und der Seisser Alpe. Stur. Ueber den Jura in Nord-West-Ungarn. Jahrbuch der geolo- gischen Reichsanstalt. Vol. XI. Verhandlungen. pag. 38. Stur. Bericht über die Uebersichts-Aufnahmen im Wassergebiet der Waag und Neutra. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XI, pag. 61. Stur. Ueber die Kössener Schichten im nordwestlichen Ungarn. Sitzungsberichte der Wiener Akademie. Band 38, pag. 1006. | Zeuschner. Ueber die Brachiopoden des Stramberger Kalkes. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 678. Gümbel. Geognostische Beschreibung des bairischen Alpengebir- ges und seines Vorlandes. Hebert, Du terrain jurassique de la Provence. Bulletins de la so- eiete geologique de France. Ser. 2, Vol. XIX, pag. 100. Hohenegger. Geognostische Karte der Nordkarpathen in Schle- sien und in den angrenzenden Theilen von Mähren und Galizien ; mit erklärendem Text. Omboni. Cenni sulla carta geologica della Lombardia. Oppel. Entdeckung von Kreidegesteinen in der Schichtenfolge von Vils. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Geinitz. pag. 674. —65. Oppel. Paläontologische Mittheilungen aus dem Museum des bairischen Staates. Pirona. Cenni geologiei sul Friuli. Annuario del’ associazione agraria Friulana. Süss. Briefliche Mittheilung über Stramberger Brachiopoden. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 167. Zigno. Memoria sulla constitutione geologiea dei monti Euganei. (Deutsche Uebersetzung der Arbeit in G. v. Rath’s Abhandlung über die Euganeen.) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesell- schaft 1864. . Beyrich. Ueber die Lagerung der Jura- und Liasbildungen bei Vils. Sitzungsberichte der Berliner Akademie. pag. 647. Coquand. Geologie et Pal&ontologie de la partie Sud de la pro- vince de Constantine. Peters. Ueber den Lias von Fünfkirchen. Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Wiener Akade- mie. Vol. 44. Abth. I. pag. 241. von Riehthofen. Die Kalkalpen von Vorarlberg und Nordtirol. 2. Theil. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XII. pag. 37. Studer. Observations geologiques dans les Alpes du lae de Thun. Bibliotheque universelle de Gene&ve. Archives des sciences phy- siques et naturelles. 1362. Vol. 15. pag. 155. ' Zeuschner. Note sur le Pachyrisma Baumonti. Bulletins de la soeiet& geologique de France. Ser. 2. tom. 19. pag. 529. 60 + 464 1563. Dr. M. Neumayr. [14] Bachmann. Ueber die Juraformation im Kanton Glarus. Berner naturwissenschaftliche Mittheilungen. pag. 163. Bachmann. Ueber exotische Jurablöcke im Flysch des Sihlthals und Toggenburgs. Vierteljahrsschrift der naturforschenden Ge- sellschaft in Zürich. Vol. 8. Coquand. Du terrain jurassique de la Provence. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2. Vol. 20, pag. 553. Desor. Sur les terrains secondaires du versant meridional des Alpes. Bulletins de la soeiet€ des sciences naturelles de Neufchatel. Vol. 6, pag. 558. v. Hauer und Stache. Geologie Siebenbürgens. Ooster. Petrifications remarquables des Alpes Suisses. Synopsis des Brachiopodes fossiles. Geneve et Berne. Oppel. Ueber das Vorkommen von jurassischen Posidonomien- Gesteinen in den Alpen. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. pag. 183. Schafhäutl. Südbaierns Lethaea geognostica. Der Kressenberg und die südlich von ihm gelegenen Hochalpen, geologisch betrach- tet in ihren Petrefacten. Stur. Bericht über die geologische Uebersichtsaufnahme im mitt- leren Theile Croatiens, ausgeführt im Jahre 1862. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 13, pag. 435. .v. Andrian und Paul. Die geologischen Verhältnisse der kleinen Karpathen. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt. Vol. 14, pag. 325. Benecke. Ueber den Jura in Südtirol. Neues Jahrbuch von Leon- hardt u. Geinitz. pag. 302. Cermak. Skizze der Jurainsel am Vlarapasse bei Trentschin. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XIV, pag. 495. Paul. Die Kalkgebilde der kleinen Karpathen. Jahrbuch der geo- logischen Reichsanstalt. Vol. XIV, Verhandlungen pag. 12. Stelzner. Auffindung der Terebratula diphya bei Losenstein. Neues Jahrbuch von Leonhardt u. Geinitz pag. 694. Zeusehner. Die Entwiekelung der Juraformation im westlichen Polen. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Vol. 16, pag. 573. .Benecke. Jura und Trias in Südtirol. Beneckes geognostisch- paläontologische Beiträge. Vol. I. Horinek. Die geologische Karte von Puchow-Orlow. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XV, Verhandlungen pag. 7. Ooster. Synopsis des Echinodermes fossiles des Alpes Suisses. Oppel. Die tithonische Etage. Zeitschrift der deutschen geologi- schen Gesellschaft. Vol. XVII, pag. 535. Paul. Das linke Waagufer bei Sillein und Bistritz. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XV, pag. 335. Pillet. M&moire sur les environs de Chambery. Memoires de l’academie imp£riale de Savoie. Pillet. Le terrain Argovien des environs de Chambe£ry. Bulletins de la soeiete geologique de France. Ser. II. Vol. XXIIL, pag. 54. Posepny. Ueber ein Juravorkommen in Ostgalizien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XV, pag. 212. 115] 1865. B2] Jurastudien. 465 v. Schauroth. Verzeichniss der Versteinerungen im herzoglichen Naturalien-Cabinet in Coburg. Stelzner. Die Umgebung von Scheibbs in Niederösterreich. Jahr- buch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XV, pag. 425. Stur. Die geologische Karte der nordöstlichen Kalkalpen. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XV. Verhandlungen. pag. 41. Babanek. Die nördlichen Theile des Trentschiner Comitates. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. XVI, pag. 105. Coquand. Sur quelques points de la geologie d’Algerie. Bulletins de la societ& geologique de France. Ser. 2. tom. 24, pag. 380. Gemellaro. Natieidae e Neritidae del terreno giurassico del Nord della Sieilia. Giornale delle seienze naturale ed economiche di Pa- lermo. Vol. 2. fasc. 2—4, pag. 169. Hebert. Sur les limites de la periode jurassique et de la periode eretacde et specialement sur les calcaires a Terebratula diphya. Archives des sciences de la bibliotheque universelle de Geneve. Hebert. Remarque sur la elassifieation communiquee par M. Sae- mann. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 23, pag. 283. Hebert. Sur les calcaires de la Porte de France et partieu- lierement sur les fossiles quon y trouve. Bulletins de la soeiete g6o- logique de France. Ser. 2. Vol. 23, pag. 521. Loriol. Deseription des fossiles de l’oolite coralienne, de l’ötage Valanginien et de l’etage Urgonien du Mt. Salve. Aus Favre, Recherches geologiques des parties de la Savoie, du Piemont et de la Suisse voisines du Mt. Blanc. Lory. Sur le gisement de la Terebratula diphya däns les calcaires de la Porte de France, aux environs de Chambery et de Grenoble. Bulletins de la soeiete geologique de France. Ser.2. Vol. 23, pag.516. Mortillet. Gisement des Terebratules troudes. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 24, pag. 395. Saemann. Analyse de l!’ouvrage de Benecke sur la geologie et la pal&ontologie du Tirol meridional. Bulletins de soeiete geologique de France. Ser. 2. Vol. 23, pag. 283. Benecke. Ueber das Alter des Calcaire de la Porte de France. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Bronn. pag. 60. Favre. Description des parties de la Savoie du Piemont et de la Suisse voisines du Mt. Blanc. Hebert. Sur les calcaires A Terebratula diphya de la Porte de France ä Grenoble. Comptes rendus hebdomadaires de l’academie des sciences (20. Mai). Hebert. Deuxieme note sur les caleaires & Terebratule diphya de la Porte de France. Bulletins de la societe geologique de France Ser. 2, Vol. 24, pag. 389. Mojsisovies. Der Jura von Stramberg. Verhandlungen der geolo- gischen Reichsanstalt. pag. 187. Mojsisovies. Umgebung von Rogoznik und Czorstyn; nördliche Tatrathäler. Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt. pag. 212. Mojsisovies. Die tithonischen Klippen von Paloesa im Saroser Comitat. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 255. 466 1367. n Dr. M. Neumayr. [16] Oppel. Die Zone des Ammonites transversarius. Herausgegeben und vollendet von Waagen. Beneckes geognostisch-paläontolo- gische Beiträge. Vol. 1. Paul. Die Karpathen-Sandstein- und Klippenbildungen zwischen dem Gebirgszug der Arvaer Magura und dem Arvafluss. Verhand- lungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 240. Peters. Grundlinien zur Geologie und Geographie der Dobru- dscha. Denkschriften der mathematisch-physikalischen Classe der Wiener Akademie. Vol. 27. Pietet. Notice sur les ealeaires de la Porte de France et quelques gsisements voisins. Archive de la bibliotheque universelle des sciences de Gen&ve. Pietet. Nouvaux documents sur les limites de la p&riode jurassi- que et de la periode er6tacee. Archive de la bibliotheque universelle des sciences de Gen£ve. Pietet. Etudes pal&ontologiques sur la faune A Terebratula diphyoi- des de Berrias (Ard&che) Melanges pal&ontologiques 2. Pietet. Etude monographique des Terebratules du groupe de la diphya. Melanges pal&ontologiques 3. Stur. Gault in den Karpathen. Czorstyn, Arva, Kubin, Rosenberg. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 260. Quenstedt. Handbuch der Petrefaetenkunde. 2. Auflage. Schloenbach. Tithonische Fauna Spaniens verglichen mit der- jenigen Südtirols. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 254. Suess. Der braune Jura in Siebenbürgen. Verhandlungen der geo- logischen Reichsanstalt. pag. 28. Suess. Notes sur le gisement des Terebratules du groupe de la diphya dans !’empire d’Autriche. In Pietet Melanges pal&ontolo- giques 9. . W’Archiae. Pal&ontologie de la France. Chaper. Observations sur une communication de M. Hebert. Bulletins de la soeiete g&ologique de France. Ser.2. Vol.25. pag. 692. Chaper. Sur le travail de M. Pietet: Etude provisoire des fossiles de L&mene, d’Aizy et de la Porte de France. Bulletins de la soeciete geologique de France. Ser. 2, Vol. 25, pag. 811. Coquand. Note sur les assises, qui dans les bouches du Rhöne sont plaeees entre !’Oxfordien superieur et le Valenginien. Bulletins de la soeiete geologique de France. Ser. 2, Vol. 26, pag. 100. Ebray. Sur les couches ä Terebratula diphya de la Porte de Frane. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 25, pag. 347. Griesbach. Der Jura von St. Veit bei Wien. Jahrbuch der geolo- gischen Reichsanstalt. Vol. 18, pag. 123. v. Hauer. Die Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Oestliche Alpenländer. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 18, pag. 1. Hebert. Observations sur le m&moire de M. Pietet intitul&: „Etude provisoire des fossiles de la Porte de France, d’Aizy et de L&mene. Bulletins de la soei6t& geologique de France. Ser. 2, Vol. 25, p. 325. 17] Jurastudien. 467 1868. Hebert. Sur les couches comprises dans le Midi de la France entre les caleaires Oxfordien et les marnes N6ocomiennes A Belem- nites latus. Bulletins de la societ6 geologique de France. Ser. 2, Vol. 26, pag. 131. Höfer. Die Aufnahmen an der Grenze des Saroser und Zipser Comitates. Verhandlungen der geologischen Reiehsanstalt. pag. 147. Marecou. Observations sur la note de M. Chaper. Bulletins de la soeiete geologique de France. Ser. 2, Vol. 25, pag. 821. Merian. Ueber die Grenze zwischen Jura- und Kreideformation. Mojsisovics. Ueber den Malm des Salzkammergutes. V.erhand- lungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 125. Neumayr. Ueber einige neue Versteinerungsfundorte aus den Klippen. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 232. Paul. Die nördliche Arva. Jahrbuch der geologischen Reichs- anstalt. Vol. 18, pag. 201. Pietet. Etude provisoire des fossiles de la Porte de France, d’Aizy et de Lemene. M&langes pal&ontologiques. — 71. Quenstedt. Die Petrefactenkunde Deutschlands; Brachio- poden. Renevier. Quelques observations sur les Alpes de la Suisse cen- trale compardes aux Alpes Vaudoises. Bulletins de la societe Vau- doise des sciences naturelles. Vol. 10, pag. 39. Stache und Neumayr. Die Klippen bei Lublau und Jarabina. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 258. Stache. Vorläufige Bemerkungen über die tektonische Bedeutung der Klippen im Gebirgsbau der Karpathen und die wahrscheimlichen Ursachen ihrer Entstehung. Verhandlungen der geologischen Reichs- anstalt. pag. 279. Stur. Bericht über die geologischen Aufnahmen im Waag- und Granthal. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt. Vol. 18, pag. 337. Suess. Ueber die Lagerung des Salzgebirges bei Wieliczka. Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Wiener Akadentie. Vol. 58, Abtheil. 1, pag. 541. Suess und Mojsisoviecs. Die Osterhorngruppe. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 18, pag. 167. Winkler. Versteinerungen aus dembayrischen Alpengebiet I. Die Neocomformation des Ursehlauer Achenthales bei Traunstein. Zittel. Obere Jura- und Kreideschichten in den Allgäuer und Vor- arlberger Alpen. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 1. Zittel. Jura- und Kreidehorizonte in den Central-Apenninen. Ver- handlungen der geologischen Reiehsanstalt. pag. 144. Zittel. Cephalopoden von Stramberg. Verhandlungen der geolo- gischen Reichsanstalt. pag. 165. Zittel. Diploconus, ein neues Genus aus der Familie der Belem- nitiden. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Geinitz. Zittel. Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. Paläontolo- gische Mittheilungen aus dem Museum des bayrischen Staates. Studien über die Grenzschiehten der Jura- und Kreideformation, Abtheilung 1. 468 Dr. M. Neumayr. [18] 15869. Bachmann. Quelques remarques sur une note de M. Renevier intitulee: Quelgques observations geologiques sur les Alpes de la Suisse centrale comparces aux Alpes Vaudoises. Berner natur- wissenschaftliche Mittheilungen. pag. 161. Coquand et Boutin. Sur les relations, qui existent entre la for- mation jurassique et la formation eretac6e des cantons de Ganges, de St. Hippolyte et de Summine. Bulletins de la societ&e geologique de France. Ser. 2, Vol. 26, pag. 834. Coquand. Comparaison des terrains de Ganges avec d’autres ter- rains analogues, et constatation des &tages Kimmeridien et Portlan- dien dans la Provence. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 26, pag. 854. Coquand. Nouvelles considerations sur les calcaires jurassiques a Diceras du Midi de la France. Bulletins de la societ& geologique de France. Ser. 2, Vol. 27, pag. 73. Davidson. Notes on continental geology and paleontology. Geological Magazine. Vol. VI. Juni- und Juli-Heft. — 70. Gemellaro. Studi paleontologiei sulla fauna del calcare a Terebratula janitor del Nord di Sicilia. Gillieron. Lettre au professeur Studer. Berner naturwissen- schaftliche Mittheilungen. pag. 174. Griesbach. Die Klippen im Wiener Sandstein. Jahrbuch der geo- logischen Reichsanstalt. Vol. 19, pag. 217. v. Hauer. Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. Böhmen. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Vol. 19, pag. 1. Westkarpathen. Vol. 19, pag. 485. Hebert. Sur les caleaires de Wimmis. Bulletins de la societe Vau- doises des sciences naturelles Vol. 10, pag. 292. Hebert. Reponse A M. M. Marcou et Chaper & propos de la dis- cussion sur l’äge des cealcaires a Terebratula diphya de la Porte de France. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 26, pag. 271. He&bert. Examen de quelques points de la geologie de la France meridionale. Bulletins de la societe geologique de la France. Ser. 2, Vol. 27, pag. 107. He&bert. Observations sur les caraeteres de la faune de Stramberg et en general sur l’äge des couches comprises sous la designation d’Etage tithonique. Bulletins de la societe geologique de France. Ser. 2, Vol. 26, pag. 588. Jaccard. Materiaux pour la earte geologique de la Suisse VI. Jura Vaudois et Neufchatelois. Kreutz. Tatry i wapienie ryfowe w Galyeyi. Berichte der physio- graphischen Commission in Krakau. Vol. II. Marcou. Note sur lorigine de l’etage tithonique. Bulletins de la societe geologique. Ser. 2, Vol. 26. Neumayr. Ueber Dogger und Malm im penninischen Klippenzug, Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt. pag. 37, Ooster. P£trifieations remarquables des Alpes Suisses. Le Coral- lien de Wimmis. 119) 1869. Jurastudien. 469 — 70. Ooster und Fischer-Ooster. Protozoe helvetiea. Mitthei- lungen aus dem Berner Museum der Naturgeschichte über merk- würdige Thier- und Pflanzenreste der schweizerischen Vorwelt. Pietet. Raport fait a la session de la societe helvetique des sciences naturelles sur l’&tat de la question tithonique. Tawney. On the occurence of Terebratula diphya in the Alps of the Canton de Vaud. With a note by Thomas Davidson. Quarterly journal of the geological society. Vol. 25, pag. 305. Zigno. Ueber die jurassischen Bildungen in den Sette Communi (Venetien). Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt. pag. 291. Zittel. Geologische Beobachtungen aus den Centralapenninen. Benecke’s geognostisch-paläontologische Beiträge. Vol. 2, Heft 2. Zittel. Bemerkungen über Phylloceras tatrieum Pusch sp. und einige andere Phylloceras-Arten. Jahrbuch der geologischen Reichs- anstalt. Vol. 19, pag. 59. Cochi. Di un lembo di terreno titonico in Val Magra. Bolletino del reale Comitato geologieo d’Italia. pag. 230. E. Favre. Der Molesonstock und die umgebenden Berge im Can- ton Freiburg. Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt. pag. 267. Dieulafait. Note sur les calcaires a Terebratula diphya dans les Alpes francaises de Grenoble ä la Mediterranee. Comptes-rendus hebdomadaires des s&ances de l’acad&mie des sciences ä Paris. Vol. 71, pag. 282. E. Favre. Etudes sur la g&ologie des Alpes. I. Le massif du Mole- son et les montagnes environnantes dans le Canton de Fribourg. Archives des sciences de la Bibliotheque universelle de Gen£eve. Vol. XXXIX, pag. 169. v. Hauer. Erläuterung zur Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie VII. Ungarisches Tiefland. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Band XX, pag. 463. 'Herbich. Hallstätter Kalk in Östsiebenbürgen. Stramberger Kalk bei Thorosko. Verhandlungen der geologischen Reiebsanstalt Nr. 12, pag. 227. Mojsisovies. Durchschnitt von Stramberg nach Nesselsdorf. Ver- handlungen der geologischen Reichsanstalt. Nr. 8, pag. 136. Neumayr. Jurastudien. 2. Ueber Tithonarten im fränkischen Jura. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Bd. XX, pag. 556. Paul. Das Gebirge von Hommona. Jahrbuch der geologischen Reiehsanstalt. Bd. XX, pag. 217. Pirona. Sui terreni di sedimento dei colli Euganei. Annali del reale Istituto Veneto delle seienze. Ser. III, Vol. XV. Studer. Zur Geologie des Ralliger-Gebirges. Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern. Tietze. Die Juraformation von Bersaska im Banat. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt Nr. 13, pag. 234. Tietze. Geologische Notizen aus dem nordöstlichen Serbien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Band 20, pag. 567. Velain. Sur la position des ealcaires A Terebratula janitor dans les basses Alpes. Comptes-rendus hebdomadaires des seances de l’academie des seiences ä Paris. Vol. 71, pag. 84. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft. 61 470 Dr. M. Neumayr. [20] 1870. Zeusehner. Beschreibung neuer Arten oder eigenthümlich aus- gebildeter Versteinerungen. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Band 22, pag. 264. „ de Zigno. Annotazioni Paleontologiche. Memorie del reale Isti- tuto Veneto delle seienze. Ser. III, Vol. XV. „ Zittel. Grenzschiehten zwischen Jura und Kreide. Mittheilungen Hebert’s über dieselben. Verhandlungen der geologischen Reichs- anstalt. Nr. 7, pag. 112, : „ Zittel. Ueber den Brachialapparat bei einigen jurassischen Tere- bratuliden, und über eine neue Brachiopoden-Gattung, Dimerella. Palaeontographica von Dunker und Zittel. Band XVII, pag. 212. „ Zittel. Die Fauna der älteren cephalopodenführenden Tithon- bildungen. Paläontologische Mittheilungen aus dem Museum des bairischen Staates. Band II, Heft 2. 1871. Neumayr. Aus den Sette Communi. Verhandlungen der geolo- gischen Reichsanstalt. Nr. 10, pag. 165. „ Neumayr. Jurastudien. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Bd. XXI, pag. 297. „ Seguenza. ÖContribuzione alla geologia della Provineia di Messina. „ Seguenza. Sull’ etä geologiea delle roece seeundarie di Taormina. „ Stache. Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Unghvär in Ungarn. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt. Bd. XXI, pag. 379. Es scheint mir überflüssig, an diese Literaturangaben eine histori- sche Uebersicht der Entwickelung der tithonischen Frage und der mit dieser vielfach verbundenen Kenntniss der Klippenbildungen beizufügen ; es ist darüber schon so viel geschrieben worden, dass ich mich aller Be- merkungen enthalten kann. III. Geographische Verhältnisse. Der penninische Klippenzug, dessen Schilderung die folgenden Blätter gewidmet sind, stellt eine schmale, zuerst westöstlich, später von WNW. nach OSO. verlaufende Zone dar, deren Länge etwa 14 Meilen beträgt, während die grösste Breite ı/, Meile kaum irgendwo übersteigen dürfte. Charakterisirt ist dieselbe im Gegensatz zu dem umgebenden, sanft welligen Sandsteinterrain durch das Aufragen einer grossen Menge von Kalkfelsen der verschiedensten Form und Grösse. Der Name ist vom Penninberge bei Szezawnica abgeleitet, weitaus der grössten und be- deutendsten, ungefähr im Centrum des ganzen Zuges gelegenen Klippe. Der westlichste Punkt des betreffenden Gebietes ist bei dem Dorfe Rogoznik zwischen den beiden Städtchen Neumarkt (Novi Targ) und Czarny Donajec im Neu-Sandecer Kreis in Westgalizien, nicht weit von der ungarischen Grenze und etwa drei Meilen nördlich von der hohen Tatra unter 49° 25’ N. B. und 37° 535 O. L. (von Ferro). Von hier zieht die Klippenlinie direet nach Osten über die Ortschaften Maruszina, Zaskale und Szafflary an das Ufer des Bialy Donajec, jenseits dessen sich noch einige Klippen unmittelbar anschliessen. Nun folgt eine kurze Unterbrechung durch die die Ebene zwischen Bialy Donajee und Gronkow- bach bedeckenden Diluvialbildungen, allein jenseits des letztgenannten [21] Jurastudien, 471 Wasserlaufes finden wir die Fortsetzung mit unveränderter Richtung über Nowa Bela, Krempach, Falstyn und Nedetz hinziehend. Hier durchsetzt der Donajee, welcher nach Vereinigung der beiden Quellbäche, des Bialy und des Czarny Donajec, und nach Auf- nahme einiger Zuflüsse schon zum ansehnlichen Flusse geworden ist, den Klippenzug von Norden kommend zum zweitenmale. Die weitere Fortsetzung, stets in westöstlicher Riehtung, ist durch die Ortschaften Czorstyn, Kroscienko, Szezawnica und das Rothe Kloster (Czerwony Klaster) bezeichnet. Zwischen den beiden letztgenannten Punkten liegt der Pennin, durch dessen wild zerrissene, zackige Felsmassen der Donajee, die Klippenlinie hier zum drittenmale durchbrechend, sich ein schmales, von Jähen Abstürzen umgebenes Bett genagt hat, durch welches sich-die wilden Wassermassen in zahlreichen Stromschnellen durehdrängen. Hier erleidet die Richtung der Klippenlinie eine Ablenkung nach WSW. und behält von da an diese Direction constant bis zu ihrem Verschwin- den. Die nächsten Dörfer, an welchen jetzt der Zug vorbeigeht, sind Szlachtowa und Biala Woda, hinter welchen derselbe aus dem Wasser- gebiete des Donajee in jenes des Poprad, und gleichzeitig für immer aus Galizien auf ungarisches Gebiet und zwar in das Zipser Comitat übergeht, welch letzterem aueh schon die Strecke von Nowa Bela bis Nedetz an- gehört. Die Fortsetzung geht über LeSnica, Lipnik, Folywark, Litmanowa, Kamionka, Jarabina, Lublau, Hopfgarten, Haitowka und Ujak, wo der Poprad mit seinen Alluvien eine kurze Unterbrechung bildet, dann über Palvesa, das Wüste Feld (Puste Polje), Kiow, Kamenica, Luka, Hani- gowee, Lutina und Jakowjani. Dieser östlichste, nördlich von Zeben be- findliehe Punkt liegt unter 49° 10’N. B. und 38° 46° O. L.; weiter gegen Osten lässt sich noch als unmittelbare Fortsetzung des Klippenzuges eine Zone von Neocomgesteinen, wie sie stets die Klippen umgeben, bis Hanusfalva unter 49° % N. B. und 39° 12° OÖ. L. verfolgen und bei Hradek ragt noch aus denselben ein isolirter jurassischer Kalkfels auf. Endlich kann noch der Aufbruch von Kreidegesteinen unmittelbar nörd- lich von der älteren Kalkinsel von Hommona hieher gerechnet werden '). Mit Hülfe dieser möglichst genauen Angaben wird es möglich sein, auf jeder einigermassen brauchbaren Karte von Galizien und Oberungarn sich über die Lage, Richtung und Ausdehnung des in Rede stehenden Gebietes mit ziemlicher Präcision zu orientiren. Die Generalstabskarten der Gegend im Massstab von 1: 144000 sind im Buchhandel zu haben, und können geologisch colorirt von der geologischen Reichsanstalt in Wien bezogen werden. Der ganze penninische Klippenzug ist auf den drei Blättern „Nordabfall des Maguragebirges“, „Umgebung von Lublau“ und „Umgebung von Leutschau und Zeben“ enthalten. Ehe ich das Thema der trockenen Ortsangaben verlasse und auf die eigentliche Beschreibung der Klippen eingehe, muss ich hier noch einige rein topographische Einzelheiten anführen. Bekanntlich sind innerhalb der Karpatliensandsteinzone, welche, der Flyschzone der Alpen analog, nach Norden die älteren krystallinischen und sedimentären Theile der Karpathen umzieht, und der Hauptmasse nach aus alttertiärem Material 1) Paul, das Gebirge von Hommona. Jahrb. d. geol, Reichsanst. 1870. 61* 472 Dr. M. Neumayr. [2 2] bestehen, zwei durch das Auftreten älterer Gesteine, namentlich von Klippen ausgezeichnete parallele Bogenlinien, die beiden Klippenreihen, bezüglich deren ich hier einige geographische Angaben geben zu müssen glaube. Die südliche Klippenzone, welcher auch der penninische Klippen- zug angehört, beginnt unter 48° 45’ N, B. und 35° 6° O. L. bei Szobolist in Ungarn am Rande der Marchebene, erreicht dann, nordöstlich streichend, bei Waag-Neustadtl das Waagthal, dessen Nordufer sie bis in die Nähe von Sillein verfolgt. Hier biegt der Klippenzug nach Osten um und erreicht zwischen Arva und Kubin den Arvafluss, dem er eine Zeit lang in nordöstlicher Richtung folgt, bis er an der Diluvialebene, welche den Oberlauf der schwarzen Arva, der Oravitza und des Czarny Dunajee umgeben, und den schwarzen Sümpfen erlischt. Jenseits dieser Einsenkung treten die Klippen wieder auf und zwar derjenige Theil, dessen Beschreibung uns zunächst beschäftigt, der penninische Klippenzug, in welchem der ganze Zug seinen Culminations- punkt gegen Norden, und gleichzeitig die Erscheinung der Klippenbildung ihre ausgezeichnetste Entwicklung erreicht. Am ostsüdöstlichen Ende dieses Striches, dessen Verlauf schon oben genau angegeben wurde, treten be- deutende Unterbrechungen ein, durch die Einschiebung der gewaltigen Trachytmassen von Kaschau-Eperies und des Vihorlatstockes, jenseits deren jedoch dieselbe Zone mit ungestörter Richtung in den Klippen von Varallya, Benjatina, Uj-Kemencze, Pereezeny, Szoliva im Unghvärer und Beregher Comitat in kleinen, durch stets neue Trachyteinschiebungen von einander getrennten Zügen fortsetzt. Hier ist die weitere Fortsetzung wieder durch die Trachyte der Munkacser Gegend und des Djilgebirges ver- deckt, aber jenseits derselben finden wir wieder die Fortsetzung in den Kalkfelsen von Dolha, Kriesovo, Terespatak und anderen Orten der Marmoros. Der östlichste Punkt, von welchem wir Kenntniss haben, liegt unter 438° 11’ N. B. und 41° 28° O. L., doch werden Detailaufnahmen, welche aus dieser Gegend noch nicht vorliegen, die Ausdehnung dieser riesigen, schon jetzt in einer Länge von mehr als 60 Meilen bekannten Linie noch beträchtlich vermehren und deren Fortsetzung wird sich wohl noch bis in die so wenig bekannten Berge der Moldau verfolgen lassen. Bezüglich der nördlichen Klippenzone, welche uns hier ferner liegt, will ich nur kurz bemerken, dass sie nördlich von Wien in den bekannten niederösterreichischen und mährischen Inselbergen von Ernstbrunn, Staats, Falkenstein, Nikolsburg und Polau beginnt. Von hier vermitteln die Jurainseln von Üzettechowitz ı) im Marsgebirge bei Kremsier in Mähren, von Kurowitz u. s. w. die Verbindung mit der durch den Fossil- reichthum einzelner Punkte (Stramberg, Imwald) berühmten Klippenzone von Nentitschein, Stramberg, Freiberg, Friedeck, Bielitz, Andrichau u. s. w. Die Fortsetzung gegen Osten ist bis Rzegocina bei Lipniea südöstlich von Wieliezka constatirt, während die weitere Verfolgung nach dieser Richtung den Detailaufnahmen in Galizien vorbehalten bleibt. 1) Vergl. Neumayr. Die Klippen von Üzettechowitz. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1870. u Zu Be le TEE Eee ee A nn un a [23] Jurastudien. 473 Kehren wir zu unserem ursprünglichen Thema, dem penninischen Klippenzuge zurück, so dürfte es sich empfehlen, diese ausgedehnte Linie etwas zu gliedern und in Abtheilungen zu bringen, um später eine nähere Bezeichnung der Lage einzelner Localitäten kurz fassen zu können. Da durch die verschiedenen Unterbrechungen und Flussdurchbrüche das Terrain sich selbst gliedert, so ergeben sich ganz natürlich folgende Unterabtheilungen: 1. Die Neumarkter Gruppe, vom Westende des penninischen Klippenzuges bis zu der Unterbrechung durch die Diluvialgebilde zwischen Bialy Donajee und Gronkowbach. Diese Gruppe enthält zwar keine durch besondere Massenentwickelung ausgezeichneten Klippen, wohl aber einige der bekanntesten und reichsten Petrefactenfundorte,- z. B. die typischen Localitäten der tithonischen Cephalopoden-Breceie, die reichen Aufschlüsse von Szafflary, Maruszina, Stankowka u. s. w. (s. unten). 2. Die Falstyner Gruppe, vom Gronkowbache im Westen bis zum Donajeedurchbruch bei Falstyn im Osten. Mit bedeutender Massen- entwickelung (Czerna Hora u. s. w.), arm an versteinerungsreichen Punkten und lehrreichen Profilen. 3. Die Czorstyner Gruppe vom Dönajec bis an den Pennin, ebenfalls mit bedeutenden Klippenmassen und mit dem ausgezeichneten versteiperungsreichen Profil des Czorstyner Schlossberges. 4. Der Pennin, eine ziemlich abgesonderte gewaltige Bergmasse, der Knotenpunkt des ganzen Zuges. 5. Die Zipser Gruppe, vom Pennin bis zum Durchlaufe des Poprad zwischen Ujak und Palocsa. Die Massenentwickelung ist im westlichen Theile zwar schon im Abnehmen begriffen, aber noch immer bedeutend ; gegen Osten vermindert sie sich ausserordentlich, und macht einer ungemeinen Zersplitterung Platz. Von interessanten Punkten sind namentlich die Profile am Rabanikfelsen bei Szlachtowa und am Homo- lovacko bei Lublau, sowie der Wasserfall bei Bialawoda als ein Haupt- fundort für die tithonische Brachiopoden-Breceie zu erwähnen. 6. Die Saroser Gruppe, vom Poprad bis an das Ostende des penninischen Klippenzuges. Die Massenentwickelung ist gering, stellen- weise tritt sehr bedeutende Zersplitterung ein. Besonders wichtig ist hier die Klippe östlich von der Palocsaer Grabeapelle als Fundort von Stram- berger Cephalopoden, und eine Klippe bei Kiow, welche das vollständigste Profil von allen bietet. IV. Orographisch-tektonischer Theil. Der physiognomische Charakter der einzelnen Klippen und der ganzen Klippenzone äpdert sich natürlich sehr mannigfach, je nach dem Umfange der auftretenden Kalkmassen, der grösseren oder geringeren Gedrängtheit derselben, und nach dem Grade der Verwitterbarkeit der klippenbildenden, sowie der umhüllenden Gesteine. Im Centrum des penninischen Klippenzuges erhebt sich der wildgeformte zackige Felsberg, welcher diesem ganzen Abschnitte den Namen gegeben, der Pennin, wohl die gewaltigste aller Klippen, zu einer Höhe von 3096’ über dem Meere, und zu einer relativen Höhe von etwa 1600’ über dem Spiegel des Donajee. Von diesem einen Extrem finden sich so ziemlich alle Ueber- 474 Dr. M. Neumayr. [24] gänge bis zum sanftgerundeten, bewachsenen Rücken, zur kahlen Fels- kuppel, zum isolirten Obelisken, bis zur kleinsten, kaum 1000 Kubikfuss enthaltenden Diminutivklippe. Ja allmälige UVebergänge verbinden diese, schon in ihrer Physiognomie die Bezeichnung als Klippe rechtfertigenden Gebilde vollständig mit den durch keine Terrainhervorragung ausge- zeichneten Vorkommnissen jurassischer Gesteine innerhalb der Kreide- hülle, so dass wir auch diese wenigstens in geologischer Beziehung Klippe nennen müssen. Die Zahl der einzelnen Klippen, welehe den penninischen Klippen- zug zusammensetzen, beträgt etwa 2000; dieselben sind in der Weise vertheilt, dass im Durchschnitt die grösseren, massigeren unter ihnen in der Mitte‘ liegen und sich um den Pennin als Hauptknötenpunkt gruppiren, während das wirre Gemenge der kleineren Felsen mehr gegen die Flanken zu liegen kommen. Es kommen allerdings einzelne Ab- weichungen und Ausnahmen vor, allem im Ganzen zeigt ein Blick auf die Karte dieses Verhältniss. Als wesentliche Hauptfactoren der Reliefbildung und der Physio- gnomie der Gegend treten die Klippen nur im Pennin und dessen näherer Umgebung auf; ausserdem ist die Rolle, welche dieselben in orogra- phischer Beziehung spielen, eine ziemlich untergeordnete. Die umhüllen- den Gesteine bedingen fast ausschliesslich die grossen Terrainverhältnisse und die Klippen schmiegen sich den Formen jener an. Von einem domi- nirenden Höhenpunkte aus betrachtet stellt sich die Klippenzone, wie ein von Felsen starrendes Band dar, welches über Berge und Thäler, stellenweise sogar über Flussalluvien wegläuft. Im Durchsehnitt stellt sich dabei das Verhältniss so, dass aufHöhen die einzelnen Klippen kleiner, zahl- reicher und stärker zersplittert sind als in Thälern und Niederungen eines und desselben engeren Bezirkes. Eine der wichtigsten Thatsachen sowohl für die theoretischen Anschauungen als für die Methode der Untersuchung ist die von Mojsi- sovies veröffentlichte Beobachtung, welche ich in ihrem ganzen Umfange bestätigt gefunden habe, dass gewöhnlich jede einzelne Klippe ein tek- tonisches Individuum bildet und ohne allen Zusammenhang mit den übrigen ist 1); es kommen allerdings Fälle vor, dass zwei neben einander gelegene Klippen nur durch Erosionsspalten oder Klüfte getrennte ‚Theile eines tektonischen Ganzen oder auch zwei hervorragende Hörner einer unter der Kreide- oder Schutthülle zusammenhängenden Scholle bilden ; allein diese Fälle sind so sehr in der Minderzahl und deren Constatirung oft so schwierig, dass in der Praxis mit diesem Factor kaum gerechnet werden darf. Die Streiehungs- und Fallrichtung ist ausserordentlich wechselnd; wir finden alle Uebergänge von der horizontalen bis zur senkrechten und vollständig überkippten Lagerung, und diese letztere ist sogar so häufig, dass ich es nicht für möglich halten würde, zu entscheiden, welches die normale, welches die überstürzte Schichtstellung, welehes von den Gliedern des Klippenjura das älteste, welches das jüngste ist, wenn nicht die Fossilreste über das relative Alter Aufschluss gäben. Der Wechsel der Streichungsrichtung ist namentlich an den Orten, an welchen viele kleine 1) Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1867, p. 213. [25] J urastudien. 475 Klippen auftreten und welche ich Zersplitterungsgebiete nennen will, ein so ausserordentlicher, dass es fast unmöglich scheint, irgend eine Gesetz- mässigkeit herauszufinden. Erst in den Gebieten der grösseren Massen- entwickelung der Klippen, und nach graphischer Darstellung auf der Karte überzeugt man sich, dass im Grossen und Ganzen und namentlich an den bedeutenderen Klippen die Streichungsrichtung der Kalkschichten mit der Hauptstreichungsrichtung der Klippenzone parallel läuft. Eine nothwendige Folgerung aus der tektonischen Unabhängigkeit der einzelnen Klippen von einander, sowie der namentlich bei den- kleineren unter ihnen sehr unregelmässigen Streichungsrichtung, ist die, dass namentlich in den Zersplitterungsgebieten durchaus nicht jede Klippe die oberste, über das Niveau der Umhüllungsgesteine hervor- ragende Spitze einer grossen anstehenden Schichtmasse bildet, sondern zum grossen Theile lediglich von den jüngeren weicheren Gesteinen umgebene Blöcke und kleine Schollen darstellen, da bei den wirr sich kreuzenden Streichungsrichtungen der einzelnen, nahe an einander liegenden Klippen eine bedeutende Entwickelung aller nach unten nicht denkbar ist, ohne dass dieselben bei einer derartigen Erweiterung sich nach allen Rich- tungen schneiden würden. Diese theoretisch abgeleitete Ansicht wird auch praktisch dadurch bestätigt, dass eine Anzahl von Klippen durch Steinbruchsarbeiten vollständig vernichtet und ausgerottet worden sind, und ich glaube nicht zu übertreiben, wenn ich sage, dass die grössere Hälfte der Klippen derartige Blöcke und Schollen sind. Biegung und Faltung der Schichten des klippenbildenden Materials sind nieht die Regel, doch kommen dieselben häufig genug vor; bald treten schöne regelmässige Gewölbe und Dome auf, bald sind es unregel- mässige wellige Falten, ja an einzelnen Felsen sind die härtesten Schichten in der unglaublichsten Weise durch- und ineinander gebogen. So sind an einer Klippe zwischen Altendorf und dem Pennin reine, dichte, graue in 1’ dieken Bänken brechende, 30 —40’ mächtige Hornsteinablagerungen vollständig S-förmig gekrümmt. Es würde zu weit führen, hier zahlreiche ‚einzelne Beispiele genau zu schildern und ich begnüge mich daher - auf diese Verhältnisse in kurzen Worten aufmerksam gemacht zu haben. Ich muss hier dem stratigraphischen Theile etwas vorgreifen, und eine kurze Skizze der auftretenden Schiehtgruppen und Gesteine geben, um das tektonische und orographische Verhalten derselben besprechen zu können. Abgesehen von einem vereinzelten Vorkommen von Kössener Schichten sind es Gesteine des mittleren und oberen Jura und des Neoeom, welche klippenbildend auftreten und die grosse Menge der Inselberge, zusammensetzen t). Der mittlere und obere Jura tritt in zwei ganz ver- schiedenen Ausbildungsarten auf, welche mit Ausnahme eines einzigen Punktes nirgends in Berührung gefunden wurden, sondern stets gesonderte Klippen bilden. Die eine derselben, welche ich aus weiter unten zu nennenden Gründen die hochkarpathische nenne, besteht aus sehr mäch- tigen, wenig gegliederten, hornsteinreichen Kalken und reinen Hornstein- 1) Es ist die Frage schon mehrfach besprochen worden, ob es geologisch richtig sei, von „Neocom-Klippen“ zu sprechen; ich glaube dies für gewisse Fälle bejahen zu sollen und werde meine Gründe hiefür weiter unten darlegen, 476 Dr. M. Neumayr. [26] bänken, welche ausser Aptychen nur wenig an Versteinerungen enthal- ten; stellenweise lassen sich verschiedene Horizonte unterscheiden, aber wenige derselben können auch nur auf einige Erstreckung, keiner durch- gehends unterschieden werden. Die zweite, „subkarpathische“ Entwickelung besteht aus einer Reihe sehr gut gegliederter, leicht unterscheidbarer Abtheilungen, welche grösstentheils eine bedeutende Anzahl gut bestimmbarer und charakte- ristischer Versteinerungen enthalten; es lassen sich unterscheiden: a) Graue mergelige Kalke und graue Thone des unteren Dogger mit Harpoceras opalinum Rein. und Murchisonae Sow.; wenig mächtig. b) Weisse, mächtige, undeutlich geschichtete, ziemlich versteinerungs- arme Crinoidenkalke mit Harp. cf. Mayeri Waag. (Mittlerer Dogger.) c) Rothe, dünnschichtige, wenig mächtige Crinoiden-Kalke mit Stepha- noceras Deslongehampsi d’Orb. u. s. w. (Klausschichten.) d) Dunkelrothe, wohlgeschichtete Knollenkalke von sehr wechselnder Mächtigkeit, mit vielen, schlecht erhaltenen, abgerollten Versteine- rungen. Aspidoceras Oegir Opp., acanthicum Opp. u. S. w. Unge- fähr dem mitteleuropäischen Oxfordien und Kimmeridgien entspre- chend. e) Ein ausserordentlich vielgestaltiger Complex verschiedener, je nach der Localität wechselnder Gesteine, von sehr ungleichmässiger Mächtigkeit; Crinoiden-, Cephalopoden- oder Brachiopoden-Breec- cien, weisse oder lichtrothe Kalke, welche durch übereinstimmende Versteinerungsführung und Lagerung als Vertreter desselben Ni- veau’s bezeichnet werden. Es ist dies die untere Abtheilung des Tithon, welches die bekannte, durch Zittel beschriebene, reiche Fauna enthält. f) Weissgraue, kalkspath- und kieselreiche, undeutlich geschichtete Kalke, petrographisch dem Gesteine von Stramberg sehr ähnlich, mit vielen Versteinerungen, z. B. Perisphinctes transitorius Opp. und microcanthus Opp. Oberes Tithon. Von den zwei verschiedenen Ausbildungsarten des Jura spielt die hochkarpathische entschieden die erste Rolle, sowohl durch ihre grössere Mächtigkeit als durch die bedeutendere Menge und namentlich die Aus- dehnung der Klippen, welche sie zusammensetzt. Die bedeutendsten Inselberge, den Pennin an der Spitze, bilden ihre weissen hornstein- reichen Kalke. Die Formen dieser Klippen sind meist ziemlich sanft ge- rundete Kuppen oder langgezogene Rücken, und nur selten, z. B. am Pennin, nehmen dieselben etwas kühne zackige Formen an. Von den Gliedern des subkarpatbischen Jura treten die Gesteine des unteren Dogger nur spärlich auf, und bilden in Folge ihrer leichten Ver- witterbarkei# keine merklichen Terrainhervorragungen; sie treten geolo- gisch, nicht aber orographisch als Klippen auf, wenn sie sich nicht an jüngere härtere Juragesteine anlehnen. Der weisse Crinoidenkalk im Ge- gentheil eignet sich durch seine ziemlich beträchtliche Mächtigkeit und sehr bedeutende Widerstandsfähigkeit gegen die Verwitterung in ganz vorzüglicher Weise zur Klippenbildung; wird er auch von den „hochkar- pathischen“ Hornsteinkalken an Zahl und Grösse der Klippen bedeutend übertroffen, so sind dafür die Felsen des Orinoidenkalkes durch ihre her- vorragenden, kühnen Formen ausgezeichnet. Theils sind es langgestreckte, [27] Jurastudien. 477 sehr steil abfallende Kämme mit schroffen Zacken, wie mit Zinnen ge- krönt, theils zuckerhutförmige Kegel, Obeliske und Nadeln, zu welchen sich die Felsen dieses Gesteines gestalten. Die rothen Crinoidenkalke, weit weniger mächtig, dünnschichtiger und leichter verwitterbar als die weissen, bilden ziemlich selten eigene Klippen, welche dann sehr geringen Umfang und unansehnliche Formen besitzen; gewöhnlich sind sie als niedriges Anhängsel an die höheren Klippen des vorigen oder des nachfolgenden Gesteines ange- schmiegt ; wo der rothe Crinoidenkalk zwischen diesen beiden regelmäs- sig eingelagert auftritt, entspricht demselben regelmässig eine Terrain- depression. . Für die drei letzten Gesteine ist es sehr schwer, allgemeine Angaben über das physiognomische Verhalten zu machen, da dieses je nach den sehr stark wechselnden petrographischen und Mächtigkeitsverhältnissen sich bedeutend ändert. Im Durchschnitt sind die Klippen aus diesen Jün- geren Gesteinen kleiner und weniger wild geformt als diejenigen aus weissem Crinoidenkalk, wenn ihre Formen auch kühner bleiben als die- jenigen des Hornsteinkalkes. Die geographische Vertheilung der beiden verschiedenen Aus- bildungsarten des oberen Jura istkeine durchaus regelmässige und streng gegeneinander abgegrenzte, wie sich dies bei so ausserordentlich ge- störten, abnorm gelagerten Gebilden von vorne herein erwarten lässt. Auch hier, wie bei der Streichungsrichtung der einzelnen Klippen macht sich ein bedeutender Unterschied zwischen den Gebieten der Massenentwicke- lung der Klippen und zwischen jenen Gebieten geltend, in welchen die- selben sehr klein und zahlreich sind, den „Zersplitterung sgebieten.* In den ersteren ist es durchgängig der Fall, dass die hochkarpathischen Gesteine den südlichen, coneaven, dem Hauptstocke der Karpathen zuge- wendeten Theil der Zone einnehmen, während die subkarpathischen, fossilreichen Gebilde gegen Norden an der Convexseite des grossen Klippenbogens zu liegen kommen. Ja manchmal geht dies so weit, dass die Klippenlinie sich in zwei Parallelzonen spaltet, von welchen die nörd- liche aus subkarpathischen die südliche aushochkarpathischen Kalkfelsen gebildet wird. Weit verwickelter wird die Sache in den Zersplitterungsge- bieten. Hier sind in der That die Gesteine der beiderlei Ausbildungsarten in einer Weise durcheinander gewürfelt, dass die Auffindung der geringsten Regelmässigkeit auf den ersten Blick ganz unmöglich scheint. Erst durch die kartographische Fixirung überzeugt man sich, dass auch in diesem wirren Labyrinthe die subkarpathischen Klippen gegen Norden dominiren, die hochkarpathischen gegen Süden. Es ist jedoch nicht ein gegenseitiges sich Ausschliessen, sondern nur ein Dominiren des einen oder desanderen Elementes. Die nächste Umgebung der Juraklippen bilden Schieferthone, Sand- steine und Kalke des Nevenm; bei der sehr leichten Verwitterbarkeit der beiden ersteren Gesteine sind die Aufschlüsse meist sehr dürftig; überall aber, wo das Verhältniss derselben zu den Klippen beobachtet werden konnte, ist dieLagerung eine diskordante. Namentlich da wo die Klippen nahe an einander liegen, sinddie Schieferthone in einer Weise gequetscht, „ekrümmt und in einander geschlungen, in einer so unglaublichen Weise zerarbeitet, wie ich dies noch nirgends bei irgend einen anderen Vor- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft. 62 478 Dr. M. Neumayr. [28] kommen gesehen habe. So sind z. B. zwischen zwei etwa 15 Schuh von einander entfernten Klippen in der Gegend von Jarabina und Ka- mionka in der Zipser Klippengruppe die Neocomschiefer dreimal hin und her gebogen. Eiwas weiter von den Klippen entfernt wird die Lagerung etwas regelmässiger, doch ist hier die Bedeekung durch Schutt und Vegetation meist so beteutend, dass es schwer wird sich volle Klarheit zu verschaffen. Immerhin geht so viel hervor, dass die Hauptstreichungsrichtung der Kreidegesteine der Richtung der Klippenlinie im Grossen und Ganzen parallel läuft. Ich muss hier noch einer besonderen Eigenthümlichkeit in den Lagerungsverhältnissen des Neocom Erwähnung thun; die Hauptmasse des Neocom bilden sehr weiche verwitterbare Schieferthone mit unterge- ordneten Sandsteinen, welchen meist ein Complex harter Kalke eingelagert ist, über deren genaueres Verhältniss zu einander weiter unten die Rede sein soll. In einiger Entfernung von den Klippen liegen diese Kalke als regelmässige Einlagerung in den anderen, weichen, den Mantel der Klippen bildenden Neocomgesteinen; gegen die Mitte der Klippenreihe zu dagegen, wo die Nevcomgesteine in der oben erwähnten Weise in ein- ander gequetseht sind, durchbrechen die Neocomkalke in disecor- danter Lagerung dieübrigen weichen Neocomgesteine, zwi- schen welchen sie ursprünglich concordant eingebettet gewesen waren, sie sind später mechanisch dureh die weichen Gesteine durchgepresst worden. Diese letztge- nannten Vorkommnisse von Neocomkalk müssen als ächte Klippen betrachtet werden. Dieses Verhalten ist. in theoretischer Beziehung von Wichtigkeit, indem die Klippenbildung da- durch als! eine der Hauptsache nach erst nach Ablagerung des Neocoms spielender Vorgangerwiesen wird. Bezüglich des Verhältnisses der Klippenzone, unter welchem Na- men wir die Klippen sammt der Kreidehülle zusammenfassen, zu den sie umgebenden alttertiären Sandsteinen und Schiefern, schliesse ich mich ganz den Anschauungen Paul’s an. Danach stellt das ganze karpathische Sandsteingebiet ein System mit der Hauptaxe des Gebirges paralleler Falten dar, und die Klippenzone ist nur die Mittelinie einer derartigen antiklinalen Falte von besonders bedeutenden Dimensionen, in welcher nicht nur, wie in allen anderen, Eocängesteine, sondern auch noch ältere Schichten über das Normalniveau erhoben und denudirt sind. In. der That finden wir, abgesehen von localen Störungen die Tertiärschichten nach Norden und Süden von der Klippenzone wegfallend. Schliesslich muss ich hier noch des sporadischen Auftretens einiger Tracehytkuppen Erwähnung thun; drei bis vier offenbar mit einander in Verbindung stehende Vorkommnisse schieben sich in den Klippenzug zwischen Szezawnica und Javorki ein ; zwei weitere Punkte, welehe nörd- lich ziemlich nahe an die Klippen herantreten, sind nördlich von Szezaw- nica und bei Kluezkowee; endlich treten einige Ausläufer des grossen Kaschau-Eperieser Trachytstockes von Süden her bei Nagy-Saros und Sebes ziemlich nahe an das Ostende des Klippenzuges hin. Das Gestein, [29] Jurastudien. 479 welches von Kreutz 1) einer näheren mikroskopischen Prüfung unterzogen wurde, ist ein dunkelgrauer, porphyrischer hornblendereicher Sanidin- Oligoklas-Trachyt. V. Detailschilderung einzelner Klippen. Der folgende Abschnitt soll zunächst durch Detailbeschreibung einer Anzahl von Klippen die verschiedenen Gesteine, welche an solchen auf treten, und die Versteinerungen, welche sie enthalten, veranschaulichen ; aus diesen einzelnen Thatsachen werde ielı dann versuchen eine Ueber- sicht des dortigen Jura und Neocom abzuleiten und allgemeine Folge- rungen über Parallelisirung u. s. w. zu ziehen. Bei der Schilderung der einzelnen Localitäten, werde ich mich bemühen, dieselben topographisch möglichst zu fixiren, um späteren Besuchern die Auffindung derselben in dem schwer entwirrbaren Labyrinth von Kalkfelsen zu ermöglichen. Die verschiedenen Localitäten sind in geographischer Reihenfolge von Osten nach Westen fortschreitend aufgezählt. Während der Aufnahmen im Jahre 1563 habe ich in den Verhand- lungen der geologischen Reichsanstalt (pag. 249, pag. 260, 261, pag. 282, 285.) einige Versteinerungslisten gegeben, in welche sich in Folge des Mangels an Literatur einige Irrthümer eingeschlichen haben; ich mache namentlich auf die Angabe des Vorkommens von Amaltheus alternans bei ‘ Jarabina und von Terebratula janitor bei Palocsa aufmerksam; überhaupt ziehe ich alle paläontologischen Angaben in den genannten Berichten, welche hier nicht ausdrücklich wiederholt sind, zurück ; ausserdem mache ich noch darauf aufmerksam, dass am angegebenen Orte pag. 261 in Folge eines Druckfehlers Sphaerodus statt Sphenodus steht. A. Saroser Klippenzug. 1: An der Strasse von Zeben nach Paloesa zweigt sich zwischen Kamenica und Puste Polje der Weg nach dem Dorfe Kiow ab; in der Mitte zwischen dem Dorfe und der Strasse befindet sich ein Kalkfels, dessen überkippte Schichten mit etwa 70 Grad gegen Süd einfallen ; man bemerkt an demselben folgende Reihenfolge >): a) Weisser Crinoidenkalk, wenig mächtig, mit Harpoceras cf. Mayeri Waagen. b) Wechsellagerung von weissem und rothem Crinoıdenkalk. c) Rother Crinoidenkalk mit Stephanoceras Deslongchampsi d’Orb., Ymir Oppel, Terebratula cf. emarginata Davidson, Iihynchonella sp. d) Wechsellagerung von rothem Crinoidenkalk und rothem Knollenkalk. e) Rother Knollenkalk in 1—2’ mächtigen Bänken ohne bestimmbare Fossilreste („Ozorstyner Kalk“). P Grünliche, röthliche und graue Crinoidenbreceie mit Terebratula sima und unbestimmbaren Ammoniten („Rogoäniker Breccie“). 1) Kreutz. Untersuchung des Trachytgesteines der Umgebung von Szezaw- nica. Rechenschaftsbericht der physiographischen Commission der Gelehrtengesell- schaft in Krakau. 1867, pag. 166. 2) Hier wie in allen späteren Profilen ist die Reihenfolge so eingehalten, dass die ältesten Schichten zuerst genannt werden. 62* 480 Dr. M. Neumayr. [30] 9) Weiss-grauer Kalk mit zahlreichen Kalkspathadern: Lytoceras qua- drisulcatum d’Orb., Lyt. sp. ind., Phylloceras serum Opp , ptychoi- cum (Quenst., silesiacum Opp., Kochi Opp., plychostoma Benecke, Haploceras elimatum Opp., carachtheis Zeuschner, tithonium Opp.; Oppelia zonaria Opp., Perisphinetes transitorius Opp., micerocan- thus Opp:, seruposus Opp., ef. oceitannicus Pietet, Aptychus punctlatus Voltz, Terebratula diphya Col., sima Zeuschner, Bouei Zeuschner, Megerlea Wuahlenbergi Zeuschner. 2. Nördlich von dem eben beschriebenen Vorkommen und von Puste Polje liegen einige langgestreckte mit magerem kurzem Graswuehs bedeckte Rücken, welche aus grauem, schlecht geschichteten, an Horn- steinknauern und Kalkspath reichen Kalken bestehen; diese enthalten: Phylloceras sp. indet., Lytoceras quadrisuleatum d’Orb., Aptychen und Terebratula triquetra Park. 3. Auf dem südöstlichen Theil des Plateau’s zwischen Paloesa und dem Bagirowstanka-Bache, an welchem das Dorf Wysranka liegt (süd- östlich von Paloesa) liegen 9 kleinere Klippen aus dem in Nr. 2 ge- schilderten Hornsteinkalk bestehend; an der bedeutendsten unter ihnen bemerkt man eine Einlagerung von rothen Schieferthonen in den Kalken ; die Schieferthone enthalten Aptychus punctatus Voltz, sehr zahlreich und gut erhalten, Apt. cf. latus v. Mayer, obliquus Quenst. und unkennt- liche, sehr spärliche Reste von Ammoniten, Belemniten, Brachiopoden, Inoceramus (?) und Echinodermen. Die weisslich-grauen Hornsteinkalke, welche gewöhnlich ausser sehr seltenen Aptychenresten keine Spur von Versteinerungen zeigen, treten in der ganzen Klippenreihe sehr gleichförmig und ermüdend ein- tönig als das Material der Mehrzahl namentlich der grösseren Klippen auf. 4, In der Fortsetzung der eben genannten Klippen gegen Nord- Westen, etwa fünf Minuten von der Schlossruine von Paloesa entfernt ist ein maeusieN geschichteter Kalkfels ı), dessen Gestein ganz mit dem in Ar 1 sradt geschilderten übereinstimmt und auch dieselben Fossilien mit Ausnahme von Oppelia zonaria Opp., Perisphinetes scruposus Opp. und Per. ef. occitanicus Pict. enthält 2). Dieses Gestein konnte ausser an diesen zwei Punkten nirgends mehr mit Sicherheit eonstatirt werden. 5. Zwischen der eben geschilderten Klippe und der Ruine des Palocsaer Schlosses fand sich ehemals zunächst der Grabeapelle der Familie Paloesai eine aus versteinerungsreicher Muschelbreceie bestehende Klippe, welche jetzt dureh die Steinbruchsarbeiten fast ganz verwüstet ist, so dass nur wenige Spuren mehr vorhanden sind; ich kann daher nur auf die Schilderungen aus früherer Zeit verweisen ). 1) Notizen über dieser Klippe finden sich schon bei Hauer, Jahrbuch der geol. Reiehsanst. 1859, pag. 412. Mojsisovies, Verh. d. geol Reichsanst. 1367, pag. 255. Höfer, Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1868, pag. "249, 2) v. Hauer. Jahrb. d.k. k. geol. Reichsanst. 1859, p. 412. Mojsisovies. Verh. d.k. k. geolog. Reichsanst. 1867, pag. 259. 3) v. Hauer. Jahrb. d.k.k. geol. Reichsanst. 1859, pag. 411. [31] Jurastudien 481 B. Zipser Klippengruppe. 6. WenigeMinuten oberhalb Ujak schliesst der Poprad die Neocom- schichten, welche in fast senkrechter Schichtstellung nordöstlich streichen, sehr gut auf, was nur äusserst selten der Fall ist; das interessante Pro- fil dieser Localität hat von Hauer t) sehr genau mitgetheilt; es lautet: a) Sandstein und Schiefer. b) Roth und liehtgrau gefärbte Schiefer. c) Rein roth gefärbte Schiefer mit grünen, das Gestein nach allen Richtungen durchsetzenden Klüften. d) Graue Schiefer mit eingelagertem grauen Kalk. e) Fester grauer Sandstein vom Ansehen des gewöhnlichen Karpathen- sandsteines. f) Pichter röthlich und weiss gefärbter sehr hornsteinreicher Kalkstein. 49) Weisser, sehr fester Aptychenkalk in felsigen Bänken mit Aptychus Didayi und Belemniten. h) Grauer Karpathensandstein. i) Röthlich gefärbter Schiefer. 7. Verfolgt man die Strasse von Lublau gegen Neu-Sandec, so trifft man auf der Höhe östlich von Jarabina unmittelbar links von der Strasse auf eine durch ihre kühne zuekerhutförmige Gestalt auffallende Klippe, welche nach der Angabe eines Bauern den etwas unglaublich klingenden Namen Homolowacko führt. Die Schichten sind steil nach Süd geneigt und zeigen die nachstehende Aufeinanderfolge. a) Massiger weisser Crinodenkalk, sehr mächtig die Hauptmasse des Riffes ausmachend. (7) Wie 1 a. b) Rother gut geschichteter Crinoidenkalk mit Stephanoceras Deslong- champsi d’Orb., Phylloceras sp. und Terebratula curviconcha Opp. (Wie 1 e.) c) rothbrauner Knollenkalk mit Phylloceras sp. und Aspidoceras acan- thicum Opp. (Wie 1 e.) d) Rosenfarbige Kalke mit Phylloceras silesiacum Opp., ptychoicum Quenstedt, Lytoceras quadrisuleatum d’Orb., Perisphinctes Richteri Opp., Aptychus Beyrichi Opp. Terebratula diphya Col., Bouei Zeusch. Phyliocrinus sp. 8. Nördlich von Jarabina befindet sich eine kleine Klippe aus rothem Crinoidenkalk, deren topographische Fixirung in dem Labyrinth von grossen und kleinen Kalkfelsen nicht möglich ist; dieselbe lieferte folgende Versteinerungen: Phylloceras sp., Lytoceras sp., Harpoceras cf. pingue Römer, Harp. fuscum Quenst., Stephanoceras Deslongchampsi d’Orb., Steph. Ymir Opp., Haploceras psilodiscus Schlönb., Terebratula curviconcha Opp-®) 9. Während in der bisher betrachteten Gegend an zahlreichen Punkten zwischen weissem Crinoidenkalk und rothem Knollenkalk rothe Crinoidenkalke mit Klausammoniten zu beobachten sind (Vogl, Profil 1 und 7), fehlen diese in der Gegend nördlich von Folywark und es wird vw Hauer. |. ce. p.416. 2) Vergl. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1868, p. 260. 482 Dr. M. Neumayr. [32] hier vermuthlich der weisse Crinoidenkalk direct von rothem Knollenkalk überlagert; weiter im Osten erscheint der rothe Crinoidenkalk wieder; nördlich von der Strasse von Kamionka nach Folywark fand ich in einer ganz aus rothem Knollenkalk bestehenden Klippe Stephanoceras rectelo- batum. 10. Geht man durch das Dorf Biala Woda, so trifft man gegen dessen Ende auf einen kleinen Wasserfall, welcher über eine weisse Crinoiden- und Brachiopodenbreccie herabstürzt; dieser sehr lohnende Fundort liefert in grosser Menge: Aptychus Beyrichi Opp., Terebratula discissa Zitt., Bouei Zeuschn., carpathien Zitt., Mac Andrewia pinguicula Zitt., Megerlea Wahlenbergi Zeuschn , tatrica Zitt., Rhynchonella Suessi Zitt., Hoheneggeri Suess, Agassizi Zeusch., capillata Zitt. 11. Auf dem Wege von Szlachtowa nach Jaworki, etwa in der Mitte zwischen beiden Orten, findet sich wenige 100 Schritte südlich von der Strasse eine Klippe aus rothem Knollenkalke; dieser enthält folgende Versteinerungen: Phylloceras Kochi Opp., selesiacum Opp., tortisuleatum d’Orb., isotypum Ben., Lytoceras cf. montanum Opp., quadrisulcatum d’Orb., Perisphinctes Schilli Opp., sp. ind., Aspidoceras KEdwardsianum d’Orb., Oegir Opp., Oppelia compsa Opp., Aptychus punctatus Voltz, Collyrites sp. '). 12. Verfolgt man das östlichste der bei Szezawiea Wyznye von Süden her mündenden Thäler bis zum ungarisch-galizischen Grenzkamın und verfolgt diesen noch eine kurze Strecke weit nach Süd-Ost, so trifft man auf eine sehr ausehnliche Klippe, welche sofort durch ihren unge- heuren Reichthum an Hornstein auffällt; auf den Generalstabskarten im Masstab von 1:23.800 ist dieselbe als Rabaniefels bezeichnet. Sie zeigt folgende Schiehtenreihe: a) Schwarze bituminöse Mergelschiefer und Sandstein undeutlich ge- lagert mit Harpoceras Goralicum nov. sp., Phylloceras sp. b) Reiner dunkelgrüner Hornstein, sehr mächtig in dünnen Bänken. c) Reiner rother Hornstein und rother Hornsteinkalk in Wechsel- lagerung. d) Rother Knollenkalk. C. Der Gebirgsstock des Pennin. 13. Der Pennin, dessen Besteigung vom Ufer des Dunajec aus dem Rothen Kloster (Czerwony Kloster) unternommen wird, zeigt die enorme Mächtigkeit des grauen Hornsteinkalkes;am Fusse des Pennin bietet sich Gelegenheit zu constatiren, dass der graue Hornsteinkalk (vergl. Nr. 2 und 3) unter Zunahme des Kieselgehaltes und Zurücktreten des Kalkes in reinen Hornstein übergeht. D. Die Czorstyner Gruppe. 14. Eines der wichtigsten Profile bildet die schon oft geschilderte Klippe, welche die Schlossruine vom Czorstyn trägt. Die Schichten fallen im Durchschnitt mit 60° nach Süden. Das Profil ist folgendes: a) Hellgrauer Mergel und Mergelschiefer, zerdrückt und nicht ganz klar gelagert mit Harpoceras opalinum Schloth. t) Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1868, p. 283. [33] Jurastudien. 483 b) Weisser Crinoidenkalk, sehr mächtig; hier folgt eine kurze Unter- brechung durch Schutt, nach dieser folgen normal: c) Rothe Crinoidenkalke. d) Rother Knollenkalk, sehr entwickelt mit zahlreichen aber schlecht erhaltenen Versteinerungen. Es kamen vor: Phylloceras silesiacum Opp., Kochi Opp., ptychoicum Quenst., polyolcum Benecke, ptychostoma Ben., isotypum Ben., sp. ind. (serum Opp. oder sawonicum Neum.), Lytoceras cf. montanum Opp., quadrisuleatum d’Orb., Haploceras Stazyezü Opp., Oppelia compsa Opp., Waageni Zitt., Perisphinctes ef. geron Zitt., contiguus Cat., sp. indet. (mehrere unbestimmbare Arten), Aspido- ceras cyclotum Opp., iphicerum Opp., acanthicum Opp., acanthom- -phalum Zitt., Terebratula diphya Col. e) Dichter weisser Kalk mit Durchschnitten, sehr wenig mächtig. f) Crinoiden-, Brachiopoden- und Aptychen-Breecien mit einer Fauna, welche die sämmtlichen bei Biala Woda erwähnten Arten (vergl. Nr. 10) enthält und ausserdem noch Terebratula planulata Zitt., Mac Andrewia fraudulosa Zitt., Megerlea ambitiosa Suess und Rhyn- chonella Zeuschneri Zitt. (Vgl. Nr. 10). 9) Sehr dünnschichtiger dunkelrother Crinoidenkalk, welcher bisher ausser unbestimmbaren Resten von Belemnites und Ichynchonellu noch keine Versteinerungen geliefert hat. Von dem rothen Crinoiden- kalk ec) durch dunklere Farbe, dünnere Schiehtung und spärlichere Crinoidenglieder auch petrographisch leicht zu unterscheiden. Die Klippe von Czorstyn ist schon vielfach geschildert worden; die älteren Beschreibungen, z. B. diejenige von Suess in Picet’s Melanges paleontologiques, stammen aus einer Zeit, in welcher die Gliederung des mediterranen Jura noch sehr wenig bekannt war, so dass es unmöglich war, einzelne Unrichtigkeiten zu vermeiden. Die von Mojsisovies gege- benen Daten sind in der Beobachtung ganz richtig, dagegen kann ich die für die obersten Glieder aufgestellten Parallelen nieht annehmen, da die Grundlage seither durch die erst später erfolgte Beschreibung der titho- nischen Faunen wesentlich verrückt worden ist. E. Falstyner Gruppe. Diese Gruppe enthält keine Localität, welche durch Fosilreichthum oder abweichende Ausbildung besondere Erwähnung verdient. F. Die Neumarkter Gruppe. 15. Ein seit lange durch die Publieationen von Zeuschner, Pusch, Hohenegger, Mojsisovies und Zittel bekannter Fundort befindet sich in den Schichten mit Harpoceras opalinum zwischen Szafflary und Zaskale. Verfolgt man die von Neumarkt nach Süd-West führende Strasse bis an den von Süden kommenden Skrzypnebach und geht dann längs des Laufes dieses letzteren aufwärts bis einige 100 Schritte hinter der Mühle von Zaskale, so stehen unmittelbar am Bache dunkelgraue Thone, hellgraue Mergel und rothe Schieferthone an; diese letzteren liegen fast horizontal und in dieser horizontalen Schichtmasse treten die grauen Thone und Mergel wie ein senkrechter Gang auf; der Aufschluss ist nieht mehr sehr deutlich, doch dürfte deren Schichtstellung eine ziemlich steile sein; 484 Dr. M. Neumayr. [34] es ist hier der Fall, dass die Klippe aus ebenso weichem Material be- steht als die umhüllenden jüngeren Schichten, so dass sie durch die Erosion nicht als Terrainhervorragung blossgelegt wird, sondern nur durch den Bacheinschnitt seitlich aufgeschlossen wird; die grauen Ge- steine bestehen aus zwei deutlich geschiedenen Abänderungen, einem dunkelgrauen Thone mit vielem Schwefelkies und verkiesten Verstei- nerungen und aus einem hellgrauen Mergel. Das folgende Verzeichniss be- ruht grössentheils auf den Angaben von Zittel'); Mojsisovies war der erste, welcher in dem hellgrauen Mergel das Lager des Horpoceras opalinum Schloth., in dem Thone dasjenige des Harp. Murchisonae Sow. erkannte. a) DieMergel enthalten: Belemnites serpulatus Quenstedt, Rhenanus Opp., ef. exilis d’Orb., Nautilus nov. sp., Onychites sp., Phylloceras tatri- cum Pusch, connectens Zitt., ultramontanum Zitt., Lytoceras nov. sp aff. sublineato Opp., Harpoceras opalinum Bein. Murchisonae Sow., Aalense Zieten, ef. radiosum Seebach, Perisphinctes (?) seissus Benecke, Eueyelus capitaneus Münster, Ihynchonella Beneckei nov. sp., Balanocrinus sp. b) In den grauen Thonen fand sich: Belemnites cf. ewilis d’Orb., cf. Trautscholdi Opp., Phylloceras connectens Zitt., tatricum Pusch, ultra- montanum Zitt., Lytoceras ophioneum Benecke, Harporceras Murchisonae Sow., Goralicum nov. sp., ef. discites Waagen, Stephanoceras Brocchii Sow., Euceyclus capitaneus Münster, Posidonomya Suessi Opp. Aller Wahrscheinliehkeit nach ist dies der Punkt, welchenZeusch- nerals Beleg für die concordante Einlagerung der „Klippenkalke* im Karpathensandstein angeführt hat. Nach genauer und wiederholter Be- sichtigung der Localität kann ich jedoch versichern, das die jurassischen Gesteine steil einfallen, während die anstossenden jüngeren Schichten, neocome Schieferthone fast horizontal liegen. 16. Wendet man sich bei der in der vorigen Nummer genannten Mühle von Zaskale nach Westen, so kommt man nach etwa 1000 Schritten an einigen unbedeutenderen Klippen vorbei an zwei ziemlich steile, dieht mit Nadelholze bewachsene Hügel, Stankowka und Babieezowska oder Babieczowskie Skalki; die letztere, grössere wird von Zeuschner mehrfach als Fundort von Versteinerungen angegeben, ist aber jetzt so verwachsen, dass man nur mit grossen Schwierigkeiten durch das Dickicht sich winden kann und vollends von einem befriedigenden Auf- schluss keine Rede ist; nur das konnte ich bei der sehr unangenehmen Ersteigung derselben sehen, dass sie im wesentlichen ganz mit der be- nachbarten Stankowka übereinstimmt. Auch diese ist leider so stark ver- wachsen, dass die Combinirung nicht leicht ist und mir erst nach 5—6- maligem Besuche in befriedigender Weise gelang; es sind diese ungün- stigen Verhältnisse um so mehr zu bedauern, als man wohl sagen kann, dass dieser Punkt, wenn gut aufgeschlossen, das wichtigste Profil und den reichsten Fundort in dem ganzen mir bekannten Klippenterrain bie- ten würde. Unter den jetztigen Umständen wird namentlich ein kurzer Besuch verhältnissmässig wenig lohnend sein. Die Aufeinanderfolge der Schichten kann nicht unmittelbar und un- unterbrochen beobachtet, sondern muss aus der relativen Lage und den Versteinerungen der einzelnen kleinen Aufschlüsse combinirt werden. Die Glieder, welche auftreten, sind folgende: [35] Jurastudien. 485 a) Weisser Crinoidenkalk, mit dem gewöhnlichen Vorkommen ge- nau übereinstimmend, in grosser Mächtigkeit. b) Ziegelrother ausserordentlich fester, leichtkrystallinischer Kalk; Versteinerungen konnte ich keine finden, doch kann aus der Lage eines kleinen Aufschlusses und mehrerer Blöcke zwischen dem vorigen und dem nächst folgenden Gesteine mit vieler Wahrscheinlichkeit geschlossen wer- den, dass wir es mit einem petrographisch etwas fremdartig ausgebildeten Vertreter der rothen Crinoidenkalke (Klausschichten) zu thun haben. Noch mehr sprieht dafür der Umstand, dass an einer sonst wenig bedeu- tenden Klippe am Ufer der Bialka ein ganz ähnliches Gestein zwischen dem weissen Crinoiden- und rothen Knollenkalk auftritt, welches dort Terebrateln enthält, darunter Ter. perovalis. c) Rothbraun und schwarz gefärbte Kalke, reich an grossen Cri- noidengliedern, mit vielen wohlerhaltenen Versteinerungen; es liegen mir aus dieser Schicht folgende Arten vor: Sphenodus sp., Belemnites unicanalieulatus Zieten, Rothi Opp., Schloenbachi Neum., Lytoceras nov. sp. cf. Adelae d’Orb., Phyl- loceras Manfredi Opp., plicatum Neum., mediterraneum Neum., Oppelia Anar Opp., tenuiserrata Opp., erenocarina Neum., Perisphinetes sp. aff. Martelli Opp., Perisphinctes transversarius Quenst., Simoceras contortum Neum., Aspidoceras Oegir Opp., Edwardsianum d’Orb., Tietzei Neum., sp. indet.. Aptychus sp., Pecten penninicus Neum., Rhabdocidaris cf. nobilis Des., Einzelkorallen u. s. w. d) Hell ziegelrothe bis rosenrothe Kalke mit: Phylloceras silesiacum Opp., Lytoceras quadrisuleatum d’Orb. Lyt. sp., Oppelia compsa Opp., trachynota Opp., Simoceras teres Neum., Benianum Cat., Perisphinctes sp. indet., Aspidoceras Ruppelense d’Orb., cyclotum Opp. acanthicum Opp., Terebratula diphya Colonna, Ter. sima Zeusch., Ter. Bouei Zeusch. e) Cephalopoden-Breceie, weiss und röthlich, mit zahlreichen Kalk- spathausscheidungen in den Luftkammen der Ammoniten und zwi- schen den einzelnen Schalen. Dieses Gestein enthält eine ausserordent- liche Menge fossiler Reste von grossem Formenreichthum und ausge. zeichneter Erhaltung; da jedoch die Fauna in allen wesentlichen Punkten mit der in Nr. 19 (Rogoznik) zu schildernden übereinstimmt, so unterlasse ich hier eine Aufzählung der Arten. 17. In unmittelbarer Nähe der eben geschilderten, findet sich eine ganz kleine Klippe von rothem Knollenkalk, welcher gebrochen wird; von hier liegt mir eine grosse Anzahl meist schlecht erhaltener Stücke vor, welche ganz dieselbe Fauna repräsentiren, welche von Czorstyn aus dem Knollenkalk (15, d) eitirt wurde; doch ist die Artenzahl gerin- ger als bei Czorstyn; von Arten, welche an letzterem Punkte nicht ge- funden wurden, weiss ich von hier nur Terebratula sima Zeuschner zu erwähnen. Ich würde vielleicht diesen Fundort nicht aufgeführt haben, wäre es nicht, um einige Worte iiber die Bezeichnung desselben und einiger naheliegender Klippen einige Worte zu sagen. Die versteine- rungsreichen Localitäten Nr, 15-——-18 liegen sehr nahe bei einander auf den Gemeindefluren der weit zerstreuten, an einander stossenden Dörfer Szafllary, Zaskale und Maruszina, so dass die Schichten mit Harpoceras opalinum Rein. (15) auf dem Gebiete von Szafflary, die rothen Knollen- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871, 21. Band. 4. Heft. 63 486 Dr. M. Neumayr. [36] kalke auf demjenigen von Zaskale, die Neocomschichten und die Stan- kowka auf demjenigen von Maruszina liegen; ich werde daher im weite- ren Verlauf statt der jedesmaligen weitläufigen Umschreibung die Loea- lität 16 als Szafflary, 17 als Stankowka, 18 als Zaskale und 19 als Maruszina schlechthin, eitiren. 15. Nicht weit von den beiden eben geschilderten Punkten, etwas südwestlich, befindet sich eine flache bewaldete Terrainerhöhung, aus einem feinkörnigen, diehten, hornsteinhaltigen Kalke bestehend ; derselbe unterscheidet sich petrographiseh bei einiger Uebung leicht von den juras- sischen Hornsteinaptychen-Kalken durch seine gleiehförmige, zarte Strue- tur, welehe sich an Feinheit oft derjenigen der lithographischen Kalke nähert, sowie durch die Leichtigkeit, mit welcher sich das Gestein in scharfkantige parallelepipedische Trümmer zerspalten lässt, eine Eigen- schaft, welehe sehr an den südalpinen Biancone sowie an gewisse Abän- derungen der schwäbisch-fränkischen Tenuilobaten-Schiehten erinnert. Die Aufsehlüsse sind sehr schlecht und Versteinerungen nicht häufig; dennoch gelang es dem unermüdlichen Eifer des verstorbenen Hohen- egger eine bedeutende Suite von hier zusammen zu bringen: dieselbe enthält: Belemnites dilatatus Blainv., pistilliformis Blainv., bipartitus Rasp., Aptychus anqgulicostatus Pietet, Didayi Cog., undatus Gümb., Gümbeli Winkt., Phylloceras Rouyanum d’Orb., semistriatum d’Orb. Lytoceras subfimbria tum d’Orb., quadrisuleatum d’Orb., Perisphinctes incertus d’Orb., heliacus d’Orb., Astierianus d’Orb., Bachmanni Winkler , Cosmoceras ef. asperri- mum d’Orb., Haploceras Grasanum d’Orb., Ammonites cassida d’Orb., eryptoceras d’Orb., cf. Carteroni d’Orb., cf. eultratus d’Orb., Crioceras Villersense, Ptychoceras Morloti Ooster., Baculites sp., Terebratula sub- friangulus Gümbel, Pleurotomaria sp. 19. Geht man von Nizny Rogoznik an dem Bache aufwärts, welcher bei diesem Dorfe von Süden her in den Rogoznicek-Bach mündet, so trifft man sehr bald unmittelbar am östlichen Ufer des kleinen Wasser- laufes auf eine Klippe, an weleher die berühmte Localität von Rogoznik liegt ; die Lagerungsverhältnisse sind sehr unklar, im Bache selbst ste- hen rothe Neocomschiefer; gleich daneben graue Mergel mit Harpoceras opalinum Rein., über diesen weisse Crinoiden-Kalke; an diese lagern sich, ohne dass man das Verhältniss, in welchem die Gesteine zu einander stehen, genau erkennen könnte, rothbraune breceienartige Kalke an, welche Phylloceras cf. Beneckei Zitt., mediterraneum Neum., Oppelia semi- formis Opp., compsa Opp., Aspidoceras ceyclotum Opp., Aptychus Beyricht Opp. enthalten. Neben diesem Kalke liegen, durch Scehuttüberdeckung getrennt und wahrscheinlich eine selbstständige Klippe bildend, weisse Breccien- Kalke, welche stellenweise in eine reine Cephalopoden- und Brachiopo- den-Brececie übergehen, aus der jene eigenthümliche Fauna stammt, welche die Aufmerksamkeit der Paläontologen schon so vielfach erregt hat. Bis jetzt sind nach Zittel die folgenden Arten von hier bekannt: Lepidotus mawimus Wagner, Sphenodus impressus Zittel, Belemnites Zeuschneri Opp., Bel. cf. semisuleatus Münster, Aptychus punctatus Voltz, Apt. Beyrichi Opp., Apt. cf. latus v. Meyer, Phylloceras ptychorcum Quenst., Ph. silesiacum Opp., Ph. Kochi Opp., Ph. serum Opp., Ph. ptychostoma [37] Jurastudien, 487 Opp-.., Lytoceras quadrisuleatum d’Orb., IL. montanum Opp., L. sutile Opp.. Haploceras Stazyezüi Zeuschner, Hapl. elimatum Opp., Hapl. ver- ruciferum Meneghini, Hapl. rhinotomum Zitt., Hapl. carachtheis Zeusch- ner, Hapt. tomephorum Opp., Hapl. rasile Opp., Oppelia semiformis Op).; 0. Fallauxi Opp., O0. Gemellaroi Zitt., O. mundula Opp., O. domoplicata Zitt., O. mierops Opp., O. psilosoma Zitt., O. collegialis Opp., O, asema Opp:, ©. Folgariaca Opp:, ©. lithographica Opp., O. cf. Haeberleini Opp-, ©. Waageni Zitt., Aspidoceras Rogoznicense Zeusch., Asp. cyelotum Opp., Asp. avellanum Zitt., Asp. Zeuschnert Zitt., Simoceras Volanense Opp., Cosmoceras Catulloi Zitt., Cosm, simum Opp., Cosm. adversum Opp., Peris- phinctes colubrinus Rein., Per. Richteri Opp., Per. contiguus Catullo, Per. geron Zitt., Ancyloceras Gumbeli Opp., Anc. gracile Opp., Pleurotomaria rupicola Zitt., Spinigera tatriea Zitt., Heleion tithonius Zitt., Neaera Picteti Zitt., Modiola Lorioli Zitt., Mod. punctatostriata Zitt., Aucella emigrata Zitt., Lima paradoxa Zitt., Pecten einguliferus Zitt., P. Rogoznicensis Zitt., Placunopsis tatriea Zitt., Ostrea sp., Terebratula diphya Col., Ter. sima Zeuschner, Ter. Bouei Zeuschner, Ter. planulata Zeuschn., Ter. carpathicu Zitt., ef. Bilimeki Suess, Mac Andrewia fraudulosa Zitt., Megerlea Wahlen- bergi Zeuschn., Rhynchonella trilobata Zieten, Ih.utropha Zitt., Rh. Zeusch- neri Zitt., Rh. Hoheneggeri Suess., Rh. tatrica Zeuschn., Rh. Agassizi Zeuschn., Rh. capillata Zitt., Metaporhinus convexus Catullo, Collyrites Friburgensis Ooster, Collyrites Verneuili Cotteau, Rhabdocidaris cf. nobilis Desor , Pseudodiadema sp., Balanocrinus subteres Münst., Eugeniacrinus armaltus Zitt., Phyllocrinus patellaeformis Zitt., Trochocyathus truncatus Zitt., Cariophyllia primaeva Zitt. VI Deutung der Juraprofile- Durch die im Vorhergehenden beschriebenen Localitäten wünschte ich die normale Entwickelung, sowie die bemerkenswerthesten Abwei- chungen von dieser in wenigen prägnanten Beispielen vorzuführen, mit den reichsten Fundorten bekannt zu machen und wenigstens die Haupt- belege für die zu entwickelnden Ansichten bieten. Für einige Fälle, na- mentlich für die Aufeinanderfolge von weissem Crinoidenkalk, rothem Crinoidenkalk, rothem (Czorstyner) Knollenkalk und Breccie oder die- selbe vertretenden lichten Kalken liessen sich leicht über 100 Profile an- führen ; andere Verhältnisse konnten nur an sehr wenigen Punkten beob- achtet werden. Ich will bier in wenigen aphoristischen Sätzen die näch- sten Resultate zusammenstellen, deren weitere Ausführung dann fol- gen soll: Der mittlere und obere Jura tritt in zwei verschiedenen Ausbildungs- arten auf, als versteinerungsarmer Hornstein und Hornsteinkalk und als versteinerungsreiche Kalk- und Mergelbildungen; in den der Hornstein- facies angehörigen Gesteinen finden sich paläontologische Beweise nur für die Vertretung der obersten (tithonischen Schichten), dagegen liefert das Profil des Rabanikfelsens und einer anderen in der Nähe gelegenen, ganz analogen Klippe den stratigraphischen Nachweis, dass auch tiefere Horizonte in ihr vertreten sind. Gesteine der beiden Ausbildungsarten können nur an den beiden eben genannten Punkten in directer Beziehung zu einander beobachtet werden. 63* 488 Dr. M. Neumayr. [38] Die versteinerungsreiche Facies zeigt normal folgende Schichten- folge: a) Graue Mergel, Schichten mit Harpoceras opalinum Rein. b) Graue Thone mit Harpoceras Murchisonae Sow. c) Weisse Crinoidenkalke mit Harpoceras Mayeri, Waag., Vertreter des mittleren Dogger. d) Rothe Crinoidenkalke, Klausschichten. e) Rothe Knollenkalke, Vertreter der Oxford-Kimmerigde und tiefsten Theile der Tithongruppe. (Czorstyner Kalke.) f) Versteinerungsreiche Breeeie oder lichtgefärbte Kalke, untere Zone der Tithongruppe. 9) Graue Kalke mit Cephalopoden der Strambergerschichten, obere Zone der Tithongruppe. Die rothen Crinoidenkalke verschwinden stellenweise; dann verlie- ren die Klausschicehten ihre petrographische Selbstständigkeit und sind in den Czorstyner Kalken mit vertreten. Die grauen Kalke mit Stramber- ger Cephalopoden treten nur im östlichsten Theile auf, weiter westlich bildet die Breccie das jüngste Glied der Schichtenfolge. An einer Stelle, der Stankowka bei Maruszina, fehlen die rothen Knollenkalke und an ihrer Stelle treten zwei verschiedene Gesteine, ein rothbraun und schwarz gefleckter Kalk mit Oxford-Fossilien und ein ziegelrother Kalk mit Resten, welche anderwärts in den Schichten mit Aspidoceras acanthicum (Kimmeridgegruppe) und in der unteren Abthei- lung des Tithon vorkommen. Betrachten wir die versteinerungsreiche und wohlgegliederte Aus- bildungsweise des Jura, so finden wir als deren ältestes Glied graue mergelige Kalke, Fleckenmergel, welche durch ihre Fossilführung, z. B. Harpoceras opalinum Rein. und Murchisonae Sow., als dem unteren Dogger angehörig bezeichnet werden. Diese Abtheilung wurde bis jetzt nur an wenigen Punkten beobachtet, und zwar bei Rogoznik, bei Szafflary und an drei verschiedenen Punkten in der unmittelbaren Umgebung von Czorstyn. Ausserdem liegen noch Vorkommnisse aus demselben Gesteine, welche aus der Hoheneggerschen Sammlung stammen, mit der Fundorts- angabe Cocholow in der paläontologischen Sammlung in München. Ich zweifle jedoch an der Richtigkeit dieser Angabe, da Cocholow, ein klei- nes Dorf am Czarny Donajee, südwestlich von Rogoznik, welches ich im Jahre 1868 besucht habe, nicht in der Streichungsriehtung der Klippen- zone liegt. Uebrigens ist es mir sehr wahrscheinlich, dass in dem von uns untersuchten Gebiete sich ausser den eben aufgezählten Localitäten noch manche andere befinden, welehe unserer Aufmerksamkeit entgangen sind; die Fleckenmergel mit Harp. opalinum sind ein weiches, der Verwitterung sehr stark ausgesetztes Gestein, welches der Erosion nicht mehr Wider- stand entgegensetzt, als die umgebende Neocomhiille; dieselben bilden daher keine Terrainhervorragungen und machen sich daher weit weniger bemerkbar als die jüngeren, weit härteren Juragesteine. Ausserdem zei- gen sie eine so ausserordentliche petrographische Uebereinstimmung mit gewissen Gesteinen der Neocomhülle, dass es ohne die Auffindung der charakteristischen Versteinerungen nicht möglich ist, zu entscheiden, wel- cher von beiden Formationen das betreffende Gestein angehört. An meh- [39] Jurastudien. 489 reren Punkten ist mir die Zugehörigkeit derartiger mergeliger Kalke zum unteren Dogger wahrscheinlich, da aber die Auffindung der meist ausser- ordentlich seltenen charakteristischen Versteinerungen nicht glückte, so wagte ich es nicht, auf die blosse Vermuthung hin, an diesen Stellen Klippen auszuscheiden. Die Fauna der in Rede stehenden Schichten ist in der folgenden Liste zusammengestellt ‘); mit Ausnahme von Harp. opalinum und Mur- chisonae, welche fast überall vorkommen, wo die Schicht anstehend ge- funden wurde, stammen sämmtliche Formen aus dem trefflich ausgebeu- teten Aufschlusse von Szafflary. (Nr. 15 der Detailbeschreibungen.) Belemnites serpulatus Quenst. Harpoceras opalinum Rein. m Rhenanus Opp. > Murchisonae Sow. 2 cf. exilis d’Orb. n Aalense Zieten. Onychites sp. " cf. radiosum Sab. Nautilus nov. sp. Perisphinctes (?) scissus Ben. Phylloceras tatrieum Pusch. Eucyelus eapitaneus Münst. 5 connectens Zittel. Ihynchonella Beneckei nov. sp. a ultramontanum bitt. Balanocrinus sp. Lytoceras nov. sp. In dem Aufschlusse von Szafflary findet sich in eoncordanter Schicht- verbindung mit den eben geschilderten Gesteinen ein dunkelgrauer, etwas schiefriger Thon mit braunen Kalkgeoden, zahlreichen Schwefelkies- knollen und verkiesten Versteinerungen; bei der sehr steilen Schicht- stellung lässt es sich lediglich aus der Lagerung nicht entscheiden, welche von den beiden Ablagerungen die jüngere ist; da jedoch die Thone neben manchen gemeinsamen Arten mehrere Formen enthalten, welche in ande- ren Gegenden ein höheres Niveau einnehmen als Harpoceras opalinum u. Ss. w., so glaube ich auch die Thone mit vollem Rechte über die Fleckenmergel stellen zu dürfen, wie dies schon von Mojsisoviecs und Zittel geschehen ist. Ausserdem ist es nur ein einziges Vorkommen innerhalb des penni- nischen Klippenzuges, welches ich mit den schwefelkiesreichen Thonen von Szafflary in Parallele setzen kann; es sind dies die schwarzen, glän- zenden, bituminösen Schieferthone und die dazu gehörigen gelbbraunen Sandsteine, welche an der Basis des Rabanikfelsens (Nr. 12 der Detail- schilderungen) anstehen. Diese Schieferthone, welche petrographisch den bekannten Wernsdorfer Schiefern der nördlichen Klippenzone sehr nahe stehen, enthielten eine unbestimmbare verkieste innere Windung eines Phylloceras und Harpoceras Goralicum nov. sp., welches auch bei Szafflary nicht selten ist. Mag dies auch als ein etwas schwacher Anhalts- punkt für eine Identifieirung sein, so glaube ich doch, dass bei der ge- ringen Entfernung der beiden Punkte von einander dieselbe nicht allzu gewagt erscheinen wird. 1) Die Bestimmungen sind grösstentheils schon bei Zittel, über Phylloceras tatrieum Pusch. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1870 gegeben. Die An- gaben über die von mir neu hinzugefügten Formen, sowie die Beschreibung der hier und in dem nächsten Verzeichniss angeführten neuen Arten wird nächstens erscheinen. 490 Dr. M. Neumayr. [401 Auch die Ablagerungen der Art, wie die eben genannten, mögen grössere Verbreitung besitzen, als hier angegeben ist, und aus den oben angeführten Gründen übersehen oder nieht ausgeschieden worden sein, doch muss ich constatiren, dass bei Ozorstyn die direete Ueberlagerung der Fleckenmergel mit Harpoceras opalinum durch die weissen Orinoiden- kalke ohne dazwischenliegende schwarze oder graue Schieferthone beob- achtet werden kann. Die Fauna unseres Niveaus’, welche Zittel auch grösstentheils schon in seinem oben angeführten Verzeichnisse mitgetheilt hat, ist folgende: Belemnites ef. ewilis d’Orb. Harpoceras Murchisonae Sow. z cf. Trautscholdi Opp. Goralicum nov. sp. Phylloceras talricum Pusch. > diseites Waugen. E connectens Zitt. Stephanoceras Brocchü Sow. n ultramontanum Zitt. Eueyelus Capitaneus Münst. = trifoliatum Neum. Posidonomya SuessiOpp. Lytoceras ophioneum Ben. Terebratula nov. sp.? ef. curvi- concha Opp. Die Fauna dieser Schicht zeigt unverkennbar sehr nahe Verwandt- schaft mit derjenigen der zuerst beschriebenen Fleckenmergel. Die Zahl der gemeinsamen Arten ist sechs, nämlich: Belemnites ef. ewilis d’ Orb., Phylloceras tatricum Pusch, connectens Zitt., ultramontanum Zitt., Harpo- ceras Murchisonae Sow.. Eueyelus capitaneus Mü. Unter den nicht gemeinsamen Arten der Fleckenmergel befinden sich Harpoceras opalinum Sow., Aalense Ziet., Belemnites serpulatus Quenst. Bel. Rhenanus Opp., welehe im mitteleuropäischen Jura stets ein tie- feres Niveau einnehmen als die in den Thonen vorkommenden Formen: Stephanoceras Brocchii Sow. und Harpoceras Goralicum nov. sp.'); aus diesem Grunde betrachte ich die Thone als jünger als die Fleckenmergel. Der weisse Crinoidenkalk, weleber in der Gegend von Czorstyn un- mittelbar über den Gesteinen mit Harpoceras opalinum und Murchisonae ansteht, ist die älteste Ablagerung des subkarpatischen Klippenjura, welches grosse horizontale Verbreitung innerhalb unseres Gebietes er- langt und gleichzeitig das mächtigste Glied der ganzen Aufeinanderfolge. Gewöhnlich ist es ein graulich- bis gelblichweisser, sehr dichter und har- ter Kalk, welcher eine solche Menge kleiner schneeweisser Crinoiden- glieder in Durchschnitten enthält, dass dieselben über die etwas dunkler gefärbte Grundmasse überwiegen, ja dieselbe bisweilen fast verdrängen. Bemerkenswerth ist dabei die vollständig gleichmässige ‚Grösse aller Crinoidenglieder, unter welchen ich nie auch nur ein Stück von etwas bedeutenderen Dimensionen gesehen habe. An einzelnen Punkten treten die Crinoidenglieder zurück und der Kalk nimmt dann ein ziemlich aus- geprägt krystallinisches Aussehen an; bisweilen enthält derselbe auch Quarzkörner beigemengt. Die Schichtung ist eine ziemlich undeutliche und grobbankige, nur gegen oben zeigen sich einige dünnere, etwa 1’ 1) Harpoceras Goralicum nov. sp. findet sich in der Zone des Harpoceras Murchisonae Sow. bei Aselfingen an der Wutach im Grossherzogthum Baden. [#1] Jurastudien. 491 dicke Schichten, welche auch in einzelnen Fällen mit dem Gesteine des nächstjüngeren Horizontes, dem rothen Crinoidenkalke wechsellagern. An Versteinerungen ist unsere Ablagerung, abgesehen von den Crinoidengliedern, sehr arm; am Schlossberge von Palocsa, am Homo- lova&ko und bei Nova Bela fand sich eine biplicate Terebratel, jedoch in einem Erhaltungszustande, der nicht mehr als eben die Zugehörigkeit zu der genannten Gruppe erkennen liess, ferner bei Nova Bela eine eben- falls unbestimmbare Rhynchonella und bei Kiow ein Harpoceras, welches dem Harpoceras Mayeri Waagen aus der mitteleuropäischen Zone des Harpoceras Sowerbyi Mill. sehr nahe steht. Doch ist die Uebereinstim- mung mit dieser seltenen und noch nicht abgebildeten Art keine vollstän- dige, da mein Exemplar von Kiow von den typischen Exemplaren der Art, welche ich im paläontologischen Museum in München gesehen habe, durch etwas weiteren Nabel und niedrigere Windungen abweicht. Bei dem geringen Material, welches mir vorliegt, und bei dem Um- stande, dass bei Harp. opalinum, einer ziemlich nahe verwandten Art, die Weite des Nabels sich etwas ändert, ohne dass es möglich wäre, darin einen speeifischen Unterschied zu erkennen, konnte ich mich nicht entschliessen, eine neue Art aufzustellen, doch konnte ich eben des ge- ringen Materials wegen nicht unter Ignorirung der immerhin vorhande- nen Differenzen unbedingt identifieiren. Die rothen Crinoidenkalke, welche an einer sehr grossen Menge von Localitäten im Hangenden der weissen Crinoidenkalke beobachtet wurden, erreichen kaum irgendwo eine Mächtigkeit von mehr als 10—12' und sind ziemlich dünn und sehr deutlich geschichtet. Die Crinoiden- glieder sind meist von derselben Grösse und demselben Aussehen wie im weissen Crinoidenkalke, doch finden sich überall auch einzelne Glieder von grösserem Durchmesser beigemischt. Die Grundmasse ist intensiv dunkelroth, ziemlich leicht verwitterbar und dominirt im Verhältnisse zu den Crinoidengliedern etwas mehr, als dies bei den weissen Crinoiden- kalken der Fall ist. An mehreren Punkten findet sich in diesem Horizonte eine Anzahl von Versteinerungen, deren wichtigste Fundorte das wüste Feld, Kiow, die Klippen im Walde nordwestlich von Hajtowka, Homolovacko und Jarabina sind. Es fanden sich folgende Formen: Phylloceras ef. disputabile Zitt. Sehr selten und schlecht erhalten ; Homolovacko. Lytoceras sp. Ein schlecht erhaltenes Bruchstück von Jarabina. Harpoceras cf. pingue Römer. Ein etwas mangelhaftes Exem plar einer dem Harp. pingue nahestehenden, ohne Zweifel neuen Art; zur Beschreibung ungenügend. Jarabina. Haploceras psilodiscus Schlönb. Selten. Jarabina. Oppelia fusca Quenst. Ziemlich verbreitet. Stephanoceras Deslongcehampsi d’Orb. Verbreitet; fast an allen Fundorten. Stephanoceras Ymir Opp. Verbreitet. Stephanoceras nov. sp. Eine evolute, sehr niedrigmündige neue Art aus der Gruppe des Stephanoceras Humphriesianum; am näch- sten mit Steph. Vindobonense Griesb. verwandt, aber durch dickere, nie- drigere Windungen und gedrängtere Schalenseulptur leicht unterscheid- 492 Dr. M. Neumayr. [42] bar; das einzige karpathische Exemplar, von Kiow stammend, ist zur Aufstellung einer neuen Art zu schlecht, und ein zweites Exemplar aus den südalpinen Klausschichten, dem Horizonte, welchem auch die rothen Crinoidenkalke angehören, nicht besser. Immerhin ist die Sache nicht ohne Interesse, da hiedurch das Vorkommen einer bisher noch nicht be- schriebenen Form aus der Gruppe des Steph. Humphriesianum in den Klausschichten bewiesen wird. Es liegt nahe, zu vermuthen, dass die Vor- kommnisse,welche in der Literatur bisweilen aus diesem Horizonte als Ammo- nites Humphriesianus eitirt werden, ebenfalls zu dieser neuen Art gehören. Terebratula ceurviconcha Opp. Sehr verbreitet. Terebratula perovalis Sow. Vom wüsten Felde. Bialkaufer bei Nova Bela. Terebratula emarginata Sow. Kiow. Ausserdem liegen mir noch einige Rhynchonellen vor, deren Be- stimmung ich vor der Hand nicht wage. Die Verbreitung des rothen Crinoidenkalkes reicht nicht durch die ganze Ausdehnung des penninischen Klippenzuges, sondern er fehlt in der Neumarkter Klippengruppe und in der Gegend von Folywark in der Zipser Gruppe. In der Neumarkter Gruppe liegt an seiner Stelle ein inten- siv ziegelrother, ausserordentlich harter und zäher, etwas krystallinischer Kalk zwischen dem weissen Crinoidenkalk und dem rothen Knollenkalk. Diese ganz übereinstimmende Lagerung, sowie das Vorkommen von Terebratula perovalis Sow. lassen es als ganz gerechtfertigt erscheinen, wenn ich .diese ziegelrothen Kalke als einen Repräsentanten desselben Horizontes betrachtet. In dem zweiten Distriete, in welehem die rothen Crinoidenkalke fehlen, in der Gegend von Folywark, ist es nicht möglich, irgend eine petrographisch selbstständige Stellvertretung zu finden; rothe Knollen- kalke, welche sonst deren Hangendes zu bilden pflegen, folgen hier unmittelbar auf dem weissen Crinoidenkalke. Doch gelang es mir, in eben dieser Gegend eines der bezeichnendsten Fossile der rothen Cri- noidenkalke, Stephanoceras Deslongchampsi d’Orb. zu finden, eine Art, welche sonst dem rotben Knollenkalke ganz fremd ist. Es macht dies die Ansicht sehr wahrscheinlich, dass in dieser Gegend die Ablagerung der Knollenkalke früher begonnen habe als in anderen, und zwar zu einer Zeit, zu welcher in den übrigen Regionen sich noch rothe Crinoidenkalke bildeten, und dass die Vertretung dieses letzteren in der Gegend von Folywark in einem Theile der Knollenkalke zu suchen sei. Ueber die genaue Lagerung des betreffenden Exemplares innerhalb des Knollen- kalkes kann ich keine Mittheilung machen, da ich das Stück an einem sehr beschränkten Aufschlusse und überdiesnicht anstehend gefunden habe. Ein weiterer Beleg für die Anschauung, die ich ausgesprochen habe, und für die Möglichkeit einer localen Vertretung der Orinoidenkalke durch Knol- lenkalke dürfte noch darin liegen, dass an manchen Localitäten, z. B. bei Kiow, die beiden Gesteine an der Grenze wechsellagern. Die oft genannten rothen Knollenkalke oder Czorstyner Kalke, welche nun folgen, sind ein zwar etwas wechselndes, aber in seinem Gesammtcharakter stets leicht und auf den ersten Blick wieder erkenn- bares Gestein. Es sind dunkelrothe, rothbraune oder graurothe Gesteine, welche in 1—2’ starken Bänken brechen; gewöhnlich ist die Oberfläche [43] Jurastudien 493 der Schichten höckerig, knollig und mit einzelnen rothen Thonbestegen versehen. Auch das Gestein hat meist eine knollige Structur und gleicht oft einem groben Conglomerate von lauter einzelnen Knollen, die durch Kalk und einzelne kleine Partieen eines dunkelrothen Thones verbunden sind. Oft verschwinden auch die Knollen und es tritt eine gleichmässige Structur auf; namentlich in diesen homogeneren Varietäten findet sich die graurothe bis graubraune Färbung häufiger. Die Verwitterungsflächen zeigen ein erdiges, ruppiges Aussehen, während auf frischem Bruche der Kalk splittrig, oft etwas krystallinisch oder dolomitisch ist. Versteinerun- gen sind an vielen Punkten sehr häufig, aber meistens von ganz unglaub- lich schlechter Erhaltung. Nur einzelne Punkte haben einige etwss bessere aber immer noch bei weitem niebt gute Exemplare geliefert. Die Mächtig- keit des Complexes schwankt zwischen 20 und 100’. Eine Gliederung dieser Masse oder das Auffinden bestimmter Lager für einzelne Formen gelang in der Regel nicht; gewöhnlich ist es sehr schwer, bestimmbare Versteinerungen aus der anstehenden Schicht zu gewinnen, und man ist fast ganz auf die ausgewittert herumliegenden Stücke angewiesen. Nur eine Jahre lang fortgesetzte und im ausgedehntesten Masse betriebene Ausbeutung könnte hier zu einem Resultate führen, jedoch vermuthlich nur zu einem negativen, da ich aus weiter unten zu entwickelnden Grün- den annehmen zu müssen glaube, dass alle Versteinerungen gemengt vorkommen. Nur ein Punkt wäre zu erwähnen, nämlich eine Klippe nördlich von Jarabina, an welchem über dem normalen Knollenkalke, welcher hier Aspidoceras acanthicum Opp. führt, ein entschieden noch zu demselben Complexe gehöriger mürber, etwas sandiger, dünnplattiger, rothbrauner Kalk mit Sphenodus sp., Nautilus eyelotus Opp., Phylloceras silesiacum Opp-, Lytoceras quadrisuleatum d’Orb., und grossen rohen Steinkernen von Pleurotomaria auftreten. Leider ist die Versteinerungsausbeute von diesem Punkte so gering, dass es nicht zulässig erscheint, weiter gehende Schlüsse auf dieses Vorkommen zu gründen. Scheint nach dieser einen Localität die Möglichkeit einer Gliede- rung allerdings nicht ausgeschlossen, so ist dagegen auf der anderen Seite der Fundort bei Zaskale nicht darnach angethan, dem Versuche einer Gliederung eine günstige Prognose zu stellen, indem von diesem kleinen Aufschlusse, welcher nur einen ganz geringen Theil der ganzen Mächtig- keit der Czorstyner Kalke umfasst, eine grosse Menge von Formen be- kannt ist, welche in anderen Gegenden sehr verschiedenen Horizonten angehören. ; g Die Versteinerungen, welche ich bis jetzt aus dem rothen Knollen- kalke kenne, sind folgende: Sphenodus cf. impressus Zittel. Ein Zahn von Jarabina. Belemnites sp. ind. Sehr schlechte Belemnitenreste kommen an mehreren Punkten, :aber selten vor. Nautilus cyclotus Opp. Häufig bei Jarabina. Nautilus cf. giganteus d’Orb. Ein Exemplar von Nova-Bela. Phylloceras Kochi Opp.? Benacense Cat.? Schlecht erhal- tene Steinkerne, welche zu einer oder der anderen dieser zwei Arten gehören, sind sehr verbreitet. Vielleicht sind beide Formen vertreten. Jahrbuch der k. k. geologische Reichsanstalt. 4871. 21. Band. 4. Heft. 64 494 Dr. M. Neumapyr. [44] Phylloceras silesiacum Opp. und polyoleum Benecke. Diese beiden Arten sind in unausgewachsenen Steinkernen nicht unter- scheidbar; solche Exemplare gehören zu den häufigsten Vorkommnissen. Doch beweisen einzelne bessere-und grössere Stücke, das beide Arten vertreten sind. Phyllocerasisotypum Benecke. Ziemlich verbreitet. Phylloceras serum Opp.? sawonicum N eum.? Steinkerne von sehr schlechter Erhaltung, welche zu einer dieser Arten sicher gehören, finden sich bei Czorstyn. Phylloceras ptychoicum Quenst. Selten bei Czorstyn und Zaskale. Phylloceras ptychostoma Benecke. Ein Exemplar von Czor- styn. Phyllocerastortisulcatum d’ Orb.Javorki, Czorstyn, Szafflary. Lytoceras quadrisuleatum d’Orb. Ueberall häufig. Lytoceras sp. ind. Steinkerne von der Form des Lyt. montanum gehören zu den häufigsten Vorkommen, doch lässt der jammervolle Erhal- tungszustand keine Bestimmung zu. Haploceras Stazyczii Zeuschner. Ziemlich selten. Czorstyn, Zaskale. Oppelia trachynota Opp. Sehr selten. Bei Czorstyn. Oppelia Holbeini Opp. Czorstyn. Oppeliacompsa Opp. Ziemlich verbreitet, aber überall ziemlich selten. Oppelia Waageni Zitt. Ein Exemplar von Ozorstin. Aspidoceras cyelotum. Opp. Selten. Aspidocerasiphicerum Opp. Ziemlich verbreitet. Aspidoceras acanthicum Opp. Verbreitet und ziemlich häufig. Aspidoceras Oegir Opp. Czorstyn, Javorki. Selten. Aspidoceras Edwardsianum d’Orb. Ein Exemplar von Javorki. Aspidoceras acanthomphalum Zitt. Czorstyn, Zaskale. Selten. Stephanoceras Deslongehampsi d’Orb. Ein Exemplar von Folywark. Vergl. hierüber oben pag. 492. Perisphinetes Schilli Opp. Sehr selten. Jaworki Perisphinetes contiguus Cat. Verbreitet. Perisphinctes var. sp. ind. Es liegen mir noch Stücke von einer ganzen Reihe von Arten dieser Gattung vor. Gehört es schon zu den aller- schwierigsten Aufgaben, selbst gut erhaltene Planulaten des oberen Jura zu bestimmen, so wird dies bei dem Erhaltungszustande des vorliegen- den Materials geradezu zur Unmöglichkeit. Simoceras Volanense Opp. Sehr selten bei Czorstyn. Aptychus var. sp. Verschiedene Formen aus den Gruppen der Imbricati und Cellulosi finden sich sehr verbreitet, wenn auch nicht häufig. Pleurotomaria sp. Rohe Steinkerne einer grossen Art, ungefähr vom Umrisse der Pleurot. strigosa d’Orb. Jarabina. Terebratula diphya Col. Ziemlich verbreitet, aber überall ziemlich selten. Terebratula sima Zeusch. Zaskale. Terebratula Bouei Zeuschner. Selten. [45] Jurastudien. 495 Ausserdem finden sich rohe, selbst generisch nicht bestimmbare Körper von Seeigeln und Durchschnitte von Crinoidengliedern. Nur in einem sehr beschränkten Gebiete an der östlichsten Grenze des penninischen Klippenzuges fehlen die rothen Knollenkalke und es treten an deren Stelle andere Gesteine zwischen den Klausschichten und dem Niveau auf, welches gewöhnlich das Hangende der Czorstyner Kalke bilden. Der einzige Punkt, an welchem dieses Verhältniss mit ziemlicher Klarheit beobachtet werden kann, ist die oben geschilderte Klippe Stan- kowka bei Maruszina. Hier tfeten viele der Fossilien des Czorstyner Kal- kes und noch manche andere, welche bisher im penninischen Klippenzug noch an keiner anderen Localität beobachtet worden sind, in zwei sehr gut unterscheidbare Horizonte gesondert auf. Das tiefere Niveau ist durch einen rothbraun und schwarz gefleckten Kalk gebildet, welcher sehr zahlreiche wohl erhaltene Versteinerungen enthält; die Aufzählung der ganzen Fauna desselben halte ich an dieser Stelle für überflüssig, da dieselbe schon in Nr. 16 c der Detailbeschreibungen angeführt ist, und ausserdem deren Beschreibung den Hauptinhalt von Nr. 4 meiner „Jura- studien“ ') bildet. - Das höhere Niveau, ein hellrother Kalk, dessen Fauna ebenfalls in Nr. 16 d der Localitätsbeschreibungen mitgetheilt wurde, liegt unmittelbar unter der Cephalopodenbreccie, welche an anderen Punkten in derselben Weise die Knollenkalke bedeckt. Die rothbraunen, schwarz gefleckten Kalke haben mit den rothen Knollenkalken drei Arten gemein, nämlich: Aspidoceras Oegir. Opp. Asp. Edwardsianum d’Orb. Phylloceras tortisulcatum d’Orb. ' Die Zahl, welche der hellrothe Kalk mit dem rothen Knollenkalk gemein hat, ist etwas grösser, sie beträgt neun Arten nämlich: Phylloceras silesiacum Opp. Aspidoceras acanthieum Opp. Lytoceras quadrisuleatum d’Orb. % eyclotum Opp. Oppelia compsa Opp. Terebratula diphya Col. » trachynota Opp. E sima Zeusch. ii Bouei Zeusch. Diese paläontologischen Verhältnisse im Zusammenhalt mit den übereinstimmenden Lagerungsverhältnissen machen es unzweifelhaft, dass die beiden getrennten Horizonte der Stankowka zusammen als das Aequivalent des einen Czorstyner Kalkes zu betrachten sind. Ich werde weiter unten im nächsten Capitel darauf zurückkommen, welche Wichtigkeit für die theoretische Betrachtung der Fauna der rothen Knol- lenkalke diese Thatsache besitzt. In den oben aufgeführten Profilen und in einer grossen Menge anderer liegen über dem Czorstyner Kalk sehr verschiedenartige Gesteine, welche sich jedoch ebenso wie durch die gleiche Lagerung auch durch Gesteinsübergänge zwischen den einzelnen derselben und paläonto- logische Uebereinstimmungals die Vertreter eines und desselben Horizontes t) Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1871, pag. 355. 64* 496 Dr. M. Neumayr. [46] zu erkennen geben; bald sind es reine splittrige weisse Kalke, bald weiss und röthlich geflaserte, bald gleichmäsig rosenrothe Kalke, grün- liceh-graue und röthliche Crinoiderbreccien, oder Gesteine, welche ganz aus Ammoniten, Aptychen und Brachiopoden bestehen. Wenn ich eine Zusammenstellung der ganzen Fauna dieses Horizontes gebe, so muss ich mich fast ganz auf eine Reproduction der von Zittel!) gegebenen Aufzählung beschränken, glaube aber der Vollständigkeit wegen dieselbe nicht auslassen zu können, um so mehr da Zittel’s Werk sich nicht auf die karpathischen Vorkommnisse beschränkt; sondern die Faunen anderer Gegenden noch ausserdem enthält; ich habe bei jeder Art das Citat bei Zittel angeführt. Die Vorkommnisse sind folgende: Lepidotus maximus Wagner. Zittel, pag. 22, Tab. 1, Fig. 1. Rogoznik. Sphenodusimpressus Zittel. pag. 25, Tab. 1, Fig. 5, 4. Rogoz- nik, Homolovacko. Belemnites Zeuschneri Oppel. Zittel, pag. 28, Tab. 1, Fig. 9. Belemnites cf. semisulcatus Münster. Zittel, pag. 30, Tab.1, Fig. 5. Rogoznik, Stankowka. Aptychus punetatus Voltz. Zittel, pag. 31. Rogoznik.. Aptychus Beyrichi Oppel. Zittel, pag. 32, Tab. 1, Fig. 16— 19. Rogoznik, Maruszina, Ozorstyn, Biala Woda und Palocsa (in der rothen Kalkklippe hinter dem Schlosse nahe bei der Grabeapelle). Phyllocerasptychoicum Quenstedt sp. Zittel, pag. 35, Tab. 1, Fig. 11—13. Rogoznik, Stankowka, Paloesa (Grabeapelle), Homolo- vacko. Phylloceras silesiacum Oppelsp. Zittel, pag. 39. Rogoznik, Stankowka, Homolovacko, Paloesa (Breceie bei der Grabcapelle, nicht zu verwechseln mit der Klippe von grauen Kalken). Phylloceras Kochi Oppelsp. Zittel, pag. 41. Rogoznik, Stan- kowka. Phyllocerasserum Oppelsp. Zittel, pag. 43. Rogoznik. Phylloceras ptychostoma Benecke sp. Rogoznik. Lytoceras quadrisulcatum d’Orbigny sp. Rogoznik, Stan- kowka, Homolovacko, Paloesa (Grabeapelle). Lyt, oceras montanum Opp. sp. Zittel, pag.46, Tab. 2, Fig. 3,4. Rogoznik, Stankowka, Homolovacko (?), Palocsa (Grabcapelle). Lytoceras BT Oppel sp. Zittel. pag. 47, Tab. 3, Fig. 1, Rogoznik. Haploceras Stazyezii Zeuschner sp. Zittel, pag. 50, Tab. 3. Fig. 2—6. Rogoznik, Stankowka. Haploceras elimatum Oppel sp. Zittel, pag. 51, Tab. 3, Fig. 7. Rogoznik. Haplocerasverruciferum Meneghini. Zittel, pag. 52, Tab. 3. Fig. 8-10. Rogoznik. Haplocerasrhinotomum Zittel. pag. 53, Tab. 4, Fig. 1. Haploceras carachtheis Zeuschner sp. Zittel, pag. 54, Tab. 3, Fig. 11. Rogoznik, Stankowka. 1) Zittel. Die Fauna der älteren cephalopodenführenden Tithonbildungen. 1871. [47 ] Jurastudien. 497 Haploceras tomephorum Zittel. pag. 55, Tab. 4, Fig. 9. Rogoznik. Haploceras rasile Oppelsp. Zittel. pag. 56, Tab. 4, Fig.2—3. Rogoznik, Stankowka. Haploceras Kreutzi Neumayr = Amm. ‚retroflewus Zeuschner non Phillips. Babieszowskie Skalki (Klippe wenige Schritte von der Stankowka). Oppelia semiformis Oppel sp. Zittel, pag. 59, Tab. 4, Fig. 7, 8. Rogoznik, Stankowka. Oppelia Fallauxi Oppelsp. Zittel. pag. 61, Tab. 4, Fig. 4—6. Rogoznik, Stankowka. Oppelia Gemellaroi Zittel.pag. 63, Tab. 4, Fig. 9—10. Rogoz- nik. Oppeliamundula Oppelsp. Zittel. pag. 63, Tab. 4, Fig. 12. Ro- goznik. Oppelia domoplicata Zittel. pag. 63, Tab. 4, Fig. 13, 14. Ro- goznik. Oppelia microps Opp. sp. Zittel. pag. 64, Tab. 4, Fig. 15. Ro- goznik. Oppelia psilosomu Be sp. Zittel. pag. 64, Tab. 4, Fig. 16. Rogoznik. Oppeliacollegialis Obp. sp. Zittel. pag. 65, Tab. 4, Fig. 17 — 18. Rogoznik. Oppelia asema Opp. sp. Zittel. pag. 66, Tab. 3, Fig. 12. Rogoz- nik, Stankowka. OppeliaFolgariaca Opp. sp. Zittel. pag. 68, Tab. 4, Fig. 19—20. Rogoznik. Oppelialithographica Opp. sp. Zittel. pag. 69, Tab. 4, Fig. 21. Rogoznik. Oppelia ef. Häberleini Opp. sp. Zittel. pag. 70, Tab. 4, Fig. 22. Rogoznik. Oppeliacf. tenuilobata Opp. sp. Zittel. pag. 72. Rogoznik. Aspidoceras Rogoznicense Zeuschner sp. Zittel. pag. 79, Tab. 7, Fig. 1. Rogoznik, Stankowka. Aspido ceras cyclotum Oppel sp. Zittel. pag. 83, Tab. 6, Fig. 2—5. Rogoznik, Stankowka. Aspidoceras avellanum Zittel. pag. 86, Tab. 7, Fig. 2, 3. Ro- goznik. Aspidoceras Zeuschneri. Zittel. pag. 87, Tab. 7, Fig. 34. Rogoz- nik. Simoceras Volanense Oppel. sp. Rogoznik. Cosmoceras Catulloi Zittel pag. 98, Tab. 7, Fig. 7. Rogoznik. Cosmocerassimum Oppel sp. Zittel. pag. 98, Tab. 7, Fig. 8. Rogoznik. Cosmocerasadversum Opp. sp. Zittel pag. 99. Tab. 7, Fig. 9, 10. Rogoznik. Perisphinctes colubr inus Reinecke sp. Zittel. pag. 107, Tab. 9, Fig. 6; Tab. 10, Fig. 4—6. Rogoznik, Stankowka. Perisphinctes Richteri Opp. sp. Zittel. pag. 109, Tab. 9, Fig. 4, 5. Rogoznik, Stankowka, Homolovacko. 498 Dr. M. Neumayr. [48] Perisphinetes contiguus Catullo sp. Zittel. pag. 110, Tab. 11, Fig. 1, 2. Rogoznik, Stankowka, Homolovacko. Perisphinctesgeron Zittel pag. 112, Tab. 11, Fig. 3. Rogoznik, Stanköwka, Homolovacko. Perisphinctes ef Callisto Orbigny. Zittel. pag. 134. Rogoznik. Perisphinctesef. oceitanicus Pictet. Zittel pag. 114. Rogoz- nik. Ancyloceras GümbeliO pp. Zittel. pag. 115, Tab. 12, Fig. 12. Rogoznik. Ancyloceras gracile Opp. Zittel. pag. 115, Tab. 12, Fig. 3. Rogoznik. Pleurotomaria rupicola Zittel. pag. 116, Tab. 12, Fig. 4. Rogoznik. Spinigeratatrica Zittel. pag. 117, Tab. 12, Fig. 5. Rogoänik. Helcion tithonium Zittel. pag. 117, Tab. 12, Fig. 6. Rogoznik. Neaera Picteti Zittel. pag. 118, Tab. 12, Fig. 7. Rogoznik, Czorstyn. | Modiola Lorioli Zittel. pag. 120, Tab. 12, Fig. 10, 11. Rogoz- nik. Modiola punctato-striata Zittel. pag. 121, Tab. 12, Fig. 12—14. Rogoznik. Aucella emigrata Zittel pag. 121, Tab. 12, Fig. 15, 16. Rogoz- nik. Lima paradoxa Zittelpag. 122, Tab. 12, Fig. 17—19. Rogoz- nik. Lima sp. Zittel. pag. 123. Rogoznik. Pecten cinguliferus Zittel. pag. 123, Tab. 12, Fig. 20, 21. Rogoznik. Pecten Rogoznicensis Zittel. pag. 123, Tab. 12, Fig. 23. Rogoznik. Pecten cf. subspinosus Schlotheim. Zittel, pag. 124. Biala Woda. Pectensp. Zittel. pag. 124, Tab. 12, Fig. 22. Rogoznik. Placunopsis tatrica Zittel. pag. 124, Tab. 12, Fig. 24, 25. Rogoznik. Ostrea sp. Zittel. pag. 125. Rogoznik. Terebratula diphya Col. Zittel. pag. 126, Tab. 13, Fig. 1—10. Rogoznik, Stankowka, Homolovacko. Terebratula sima Zeuschner. Zittel. pag. 130, Tab. 13, Fig. 11, 12. Rogoznik, Stankowka, Kivw (in der Breceie im Liegenden der grauen Kalke mit Stramberger Cephalopoden). Terebratula discisa Zittel. pag. 192, Tab. 13, Fig. 13, 14. Czorstyn, Biala Woda, Falstyn. Terebratula Bouei Zeuschner. Zittel. pag. 131, Tab. 13, Fig. 15—24. Rogoznik, Stankowka, Czorstyn, Biala Woda, Homolovacko, Falstyn. Terebratula rupicola Zittel. pag. 134, Tab. 14, Fig. 1,2. Rogoznik. Terebratula planulata Zeuschner. Zittel. pag. 135, Tab. 14, Fig. 2—5. Rogoznik, Czorstyn. [49] Jurastudien. 499 Terebratula carpathica Zittel. pag. 138, Tab. 14, Fig. 6—8. Rogoznik, Czorstyn, Falstyn, Biala Woda. Mac Und} ewia pinguicula Zittel, pag. 139, Tab. 14, Fig. 10 bis 14. Biala Woda, Czorstyn. Mac Andrewia fraudulosa Zittel. pag. 141, Tab. 14, Fig. 15. Rogoznik, Czorstyn. Mederloa Wahlenbergi Zeuschner. Zittel. pag. 141, Tab. 14, Fig. 15—19. Rogoznik, Stankowka, Biala Woda, Czorstyn, Falstyn. Megerlea tatrica Zittel. pag. 143, Tab. 14, Fig. 21, 22. Biala Woda, Czorstyn. Megerlea ambitiosa Suess. Zittel. pag. 144. Ozorstyn. Rhynchonella Suessi Zittel. pag. 145. Biala Woda. Rhynchonella trilobata Zieten. Zittel. pag. 145. Biala Woda. Rhynchonella atropha Zittel. pag. 145, Tab. 14, Fig. 23—25. Rogoznik. Rhynchonella Zeuschneri Zittel. pag. 146, Tab. 14, Fig. 26, bis 28. Rogoznik, Czorstyn, Stankowka. Rhynchonella Hoheneggeri Suess. Zittel. pag. 147, Tab. 38, Fig. 29—31. Rogoznik, Biala Woda, Czorstyn. Rhynchonella tatrica Zeusehner. Zittel. pag. 147, Tab. 14, Fig. 32. Rogoznik. Rhynchonella Agassizi Zeuschner. Zittel. pag. 148, Tab. 14, Fig. 34—37. Rogoznik, Ozorstyn, Biala Woda. Rhynchonella capillata Zittel. pag. 149, Tab. 14, Fig. 38. Czorstyn, Biala Woda, Falstyn, Rogoznik. Rhynchonella Hausmanni Zeuschner. Zittel. pag. 150. Babiersowskie Skalki bei Maruszina. Metaporhinus convexus Cotteau. Zittel. pag. 151, Tab. 15, Fig. 1—4. Rogoznik, Stankowka. Collyrites Friburgensis Ooster. Zittel. pag. 152, Tab. 15, Fig. 5, 6. Rogoznik. EWENFrires Verneulli Cotteau. Zittel. pag. 154, Tab. 15, Fig. 7—8. Rogoänik, Stankowka. Rhabdocidaris cf. nobilis Münster. Zittel. pag. 155, Tab. 15, Fig. 10. Rogoänik. eh dodiademn sp. (Cotteau). Zittel. pag. 156, Tab. 15, Fig. 11, 12. Rogoznik. anberthus subteres Münster. Zittel. pag. 156, Tab. 15, Fig. 13, 14. Rogoznik, Czorstyn. Eugeniacrinus armatus Zittel. pag. 157, Tab. 15, Fig. 15, 16. Rogoznik. Phyllocrinus patellaeformis. Zittel. pag. 162, Tab. »15, Fig. 17, 18. Rogoznik. Trochocyathus truncatus Zittel. pag. 164, Tab, 15, Fig. 20—22. Rogoznik. Cariophyllia primaeva Zittel. pag. 165, Tab. 14, Fig. 42, 43. Rogoznik. Während diese Liste die ganze Fauna des Rogozniker Niveaus’ im penninischen Klippenzuge enthält, geben die drei Verzeichnisse in 7d, 10, 14f und 19 der Loealbeschreibungen die Faunen der einzelnen Ausbildungsarten dieses Horizontes wieder. Der rosenrothe Kalk von 500 Dr. M. Neumayr. [50] Homolovacko kann als Typus des Vorkommens in Gestalt von dichtem Kalke, Biala Woda und Czorstyn für dasjenige der Brachiopoden- und Crinoidenbreceie, Rogoznik endlich für jenes der Cephalapoden-Brececie gelten. Es zeigt sich hierbei, dass alle Formen des dichten Kalkes auch in der Cephalopoden-Breccie vorkommen, während diese mit der Bra- chiopoden- und Crinoiden-Breccie neun Arten gemein hat von fünfzehn, welche diese letztere Facies überhaupt bis jetzt geliefert hat, Die ge- meinsamen Vorkommnisse sind: Aptychus Beyrichi Opp., Terebratula Bouei Zeuschner, carpathica Zitt., planulata Zitt., Mac Andrewia pin- quicula Zitt., fraudulosa Zitt., Megerlea Wahlenbergi Zeusch., Rhynchonella Zeuschneri Zitt., Hoheneggeri Suess, Agassizi Zeusch., capillata Zitt. Das jüngste Glied des subkarpatbischen Jura, welches in directer Ueberlagerung über der Crinoiden-Breceie des Rogozniker Niveau’s ge- funden wurde (vgl. Profil Nr. 1), ist der graue Kalk von Paloesa und Kiow. Da ich schon oben die Fauna desselben ausführlich angegeben habe, so brauche ich hier nur deren Verhältnisse zu derjenigen des nächst älteren Horızontes anzugeben. Von 18 sicher bestimmbaren Arten sind il gleichzeitig im Rogozniker Niveau vorhanden, so dass beide jedenfalls als nahe verwandt betrachtet werden müssen; das Nähere über die sehr interressanten Beziehungen dieser beiden Ablagerungen zu einander, sowie zu den Kalken von Stramberg, wird weiter unten im nächsten Abschnitte angegeben werden. Bis vor ganz kurzer Zeit hatte ich geglaubt, dass diese oberste Abtbeilung des subkarpathischen Jura nur im alleröstlichsten Theile des penninischen Klippenzuges vertreten sei; in neuester Zeit fand sich jedoch in einer Suite von Versteinerungen aus der Gegend von Neu- markt, welche die geologische Reichsanstalt erhielt, ein Exemplar von Perisphinetes microcanthus in einem Gesteine, welehes mit demjenigen der beiden typischen Localitäten vollständig übereinstimmt. Ich vermuthe daher, dass sich auch in dieser Gegend ein Aufschluss aus demselben Horizonte findet. Ehe ich die Betrachtung des subkarpathischen Jura verlasse, muss ich noch auf eine Eigenthümlichkeit desselben aufmerksam machen, nämlich auf den ausserordentlich bedeutenden und raschen Wechsel in der Mächtigkeit, welchem die Gesteine desselben unterworfen sind. Es ist wohl nicht auffallend, wenn z. B. ein am Ostende des Zuges schwach entwickeltes Glied gegen Westen anschwillt, wie z. B. die Schichten des Rogozniker Niveau’s, oder umgekehrt. Dagegen ist es eine schwer erklärliche Erscheinung, wenn sich die Mächtigkeit der Ablage: rungen auf eine ganz ausserordentlich geringe Entfernung ändert. So liegt z. B. kaum 10 Schuh von der Klippe Homolovatcko eine zweite klei- nere Klippe, in welcher alle Gesteine der ersteren, mit Ausnahme des weissen Crinoiden-Kalkes ganz genau wiederkehren, so dass man fast glauben möchte, man habe es mit einer vom Homolovacko abgerutschten Partie zu thun. Erst die genauere Betrachtung zeigt, dass in der kleine- ren Klippe alle Schichten fast um die Hälfte redueirt sind. Ganz analoge Fälle lassen sich noch an vielen anderen Punkten beobachten, und ge- nau dasselbe Verhältniss erwähnt auch Paul aus der nördlichen Arva !). 1) Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt 1868. Bd. XVII, p. 212. [51] Jurastudien. 501 Die hornsteinreichen Jurakalke, welche ich als die hochkarpa- thische Entwicklung bezeichnet habe, setzen den weitaus grösseren Theil der Klippen und namentlich die Mehrzahl aller, ihrer Masse nach bedeutenderen Inselberge zusammen. Ich habe es in diesem ganzen Abschnitte möglichst vermieden, mich in theoretische Diseussionen ein- zulassen und irgendwie das Verhältniss zu den Juraablagerungen anderer Gegenden eingehender zu berühren. Da ohne Hereinziehung dieses Fac- tors es fast nieht möglich ist, sich über das Verhältniss der Hornstein- kalke zu den versteinerungsreichen Gebilden vollständige Klarheit zu verschaffen, so werde ich die Besprechung dieser Beziehungen bis zum achten Abschnitte aufschieben und hier nur in Kürze das rein Thatsäch- liche aufführen. Bei weitem das verbreitetste Gestein ist ein weisser bis liehtgrauer, undeutlich geschichteter, flasriger Kalk, mit ausserordentlich zahlreichen Kalkspathadern und Hornsteinausscheidungen von nicht genau mess- barer, aber sehr bedeutender Mächtigkeit. Versteinerungen sind ausser- ordentlich selten und mit Ausnahme der Aptychen sehr schlecht erhalten; die ganze Fauna besteht aus Lytoceras quadrisulcatum d’Orb., Phyllo- ceras sp. indet., Aptychus Beyrichi Opp., punctatus Voltz, latus v. Meyer, Terebratula triquetra Park. und Spuren von Belemniten. An einigen Stel- len finden sich Einlagerungen eines rothen, dünnblättrigen Schieferthones, welcher bisweilen grosse Mengen von Aptychen enthält; die versteine- rungsreichste Localität dieser Art ist in Nr. 5 der Detailbeschreibungen geschildert. Es liegen aus diesem Horizonte vor: Aptychus punctatus Voltz, Beyrichi Opp., latus v. Meyer, obliquus Quenst., und spärliche un- bestimmbare Reste von Ammoniten, Belemniten, Brachiopoden und Ino- ceramen. Möglicherweise tritt dieses Gestein häufiger auf, als wir es constatiren konnten, indem es petrographisch von gewissen Schiefer- thonen des Neocom, sowie der eocänen Beloveser Schichten nicht zu unterscheiden ist. Der weisse Kalk ist, vermuthlich an seiner unteren Grenze, durch verschiedene Uebergänge mit rothen Hornsteinkalken und mit Schichten von reinem rothem, grünem und grauem Hornstein verbunden. Diese Gebilde wurden an dem Rabanikfelsen bei Szezawnica (Nr. 12 der De- tailbeschreibungen) in directer Verbindung mit Gliedern der subkar- karpatischen Facies beobachtet; dort liegt zwischen schwarzen, bitumi- nösen Schiefern mit Harpoceras Goralicum nov. sp. und dem rothen Czorstyner Knollenkalke eine Reihe hornsteinreicher Schichten, nämlich zu unterst unmittelbar über den schwarzen Schiefern grüne, reine Horn- steine, ziemlich mächtig, in 3—4 Zoll dicken Bänken, und darüber rother Hornstein und rothe Hornsteinkalke, über welchen dann der rothe Knollenkalk folgt. Die Hornsteingebilde nehmen also hier die Stelle ein, an welcher gewöhnlich die weissen und rothen Crinoidenkalke liegen, müssen also ungefähr als deren Aequivalent betrachtet werden. Es mag auffallen, dass ich nicht sicher entscheiden kann, ob der Uebergang der weissen Hornsteinkalke in die andern geschilderten Ge- steine der Hornstein-Facies an der oberen oder an der unteren Grenze der ersteren stattfindet. Wenn man aber die fragmentarische Beschaffen- heit aller Aufschlüsse in den Klippen und die ausserordentlich stark gestörten Lagerungsverhältnisse berücksichtigt, in Folge deren über- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871, 21. Band. 4. Heft. 65 502 Dr. M. Neumayr. [52] kippte Schichtstellung so ziemlich eben so häufig auftritt, als die normale, so wird man diese Unsicherheit begreiflich finden ; fallen doch selbst in den besten, ja so zu sagen normalen Profilen von Kiow, Czorstyn u. s. w. die jüngeren Schichten unter die älteren ein. Bleibt übrigens diese Frage auch ungelöst, so lange wir nur die Verhältnisse des penninischen Klippen- zuges berücksichtigen, so entscheidet doch der Vergleich mit den Ablage- rungen anderer Gegenden für die schon oben ausgesprochene Annahme. Uebergänge zwischen den Gesteinen der beiden Ausbildungsarten sind nirgends mit Sicherheit nachgewiesen und sind jedenfalls nicht häu- fig; nur an einzelnen Punkten finden sich helle flasrige Kalke, welche zwischen den weissen Hornsteinkalken und den diehten Gesteinen des Rogozniker Niveau’s petrographisch die Mitte halten und vielleicht als Verbindungsglieder zwischen beiden gelten können. VI. Die Klippenhülle. Weitaus der schwierigste und mindest lohnende Theil der Unter- suchung der Klippenzone ist das Studium der die jurassischen Riffe zu- nächst umgebenden Gebilde. Störungen der Lagerung, wie ich sie in diesem Grade noch nie an irgend einem anderen Orte gesehen habe, fast vollständiger Mangel an Versteinerungen in allen hieher gehörigen Hori- zonten mit Ausnahme eines einzigen, und endlich äusserst ungenügende Aufschlüsse machen es fast unmöglich, in der unmittelbaren Nähe der Klippen, zwischen welchen diese jüngeren Gebilde zermalmt und zer- quetscht worden sind, zu einem ganz sicheren Resultate zu kommen. Zu- dem kommt der Umstand, dass bei der kärglich zugemessenen Zeit es nicht möglich war, allen Theilen unseres Gebietes dieselbe Aufmerk- samkeit zu schenken. Es schien besser, auf die Jurafelsen das Haupt- augenmerk zu legen, um wenigstens in einer Beziehung zu einem halb- wegs befriedigenden Abschlusse zu gelangen. Nur die ältesten Gebilde, welche stets in allen Fällen, in denen nicht Diluvial- und Alluvialbildungen , oder die Mangelhaftigkeit des Auf- schlusses eine directe Beobachtung hinderten, als unmittelbare Hülle der Jurakalke gefunden wurden, konnten mit ziemlicher Sicherheit gedeutet werden. Es sind dies rotbe, weissliche, graue und grüne Schieferthone mit Bänken von grauem und braunem Sandstein, sowie mit einer Einla- gerung von grauem, sehr feinkörnigem, fast lithographischem, hornstein- reichem Kalke, wie es das Profil 6 der Detailschilderungen angibt; die Kalke, im östlichsten Theile des penninischen Klippenzuges nur sehr schwach vertreten, nehmen gegen Westen stark an Mächtigkeit zu und enthalten bei Maruszina die in Nr. 18 der Detailbeschreibungen aufge- zählte Fauna. Noch weiter gegen Westen, in den Klippen der Arve, keilen sich nach den Angaben von Paul die über den Kalken liegenden Schiefer und Sandsteine ganz aus, auch die unteren Schiefer nehmen an Mächtig- keit ab und scheinen vielleicht stellenweise ganz zu verschwinden, wäh- rend die Kalke bedeutend anschwellen und den ganzen Schichteneomplex fast allein vertreten. Nach Osten dagegen in den Klippenzügen des Ungh- värer und Beregher Comitats treten die Schiefer vielfach auf, während von eingelagerten Kalken keine Spur mehr zu sehen ist. + = Fr | g d [53] Jurastudien. 503 Ueber das Alter der Kalke kann nicht der geringste Zweifel herr- schen; es ist der weithin in der ganzen mediterranen Provinz verbreitete, seiner Stellung nach aber noch immer etwas zweifelhafte Horizont der Rossfelder Schichten, das N&ocomien & facies alpin der meisten franzö- sischen Geologen, das Barr&mien Coquand’s. Bei der innigen Beziehung dieser Kalke zu den umgebenden Schiefern und Sandsteinen im pennini- schen Klippenzuge müssen auch diese letzteren ins Neocom gestellt werden. Die Unterscheidung der rothen Neocomschiefer von den rothen jurassischen Aptychenschiefern, sowie von den Schiefern der eocänen Beloveser Schichten bietet oft grosse Schwierigkeiten, doch enthalten erstere überall zahlreiche jurassische Aptychen, während letztere durch ihre Lagerung und ihre nahen Beziehungen zu den riesigen eocänen Sandsteinmassen erkannt werden können. Ebenso bietet die Trennung dieser grauen Schiefer und Mergel von den betreffenden Gesteinen des unteren Dogger fast unüberwindliche Schwierigkeiten, wenn nicht ein glück- licher Zufall eine der meist seltenen Versteinerungen in die Hände spielt. Bezüglich der Lagerung der einzelnen Neocomglieder zu einander habe ich mich schon oben (pag. 478) ausführlicher ausgesprochen und ich halte es daher für unnöthig, hier wieder darauf zurückzukommen. Weit schwieriger wird die Beurtheilung einiger anderer Sandsteine, welche weder mit den Neocomen, noch mit den Eocängesteinen ganz übereinstimmen und sich stets in der Nähe der ersteren halten. Weiter im Westen in Trentschin und Arva haben die ausgezeichneten Unter- suchungen Paul’s unterstützt durch einzelne glückliche Petrefaktenfunde und günstigere Aufschlüsse constatirt, dass in analoger Lagerung ähn- liche Gesteine auftreten, welche mit Sicherheit als jüngere Ablagerun- gen der Procän- oder Kreideformation betrachtet werden können. Es ist daher wohl nicht zu gewagt, auch den erwähnten, nicht sicher bekannten Vorkommnissen des penninischen Klippenzuges dieselbe Stellung anzu- weisen. Weiter nach aussen, von der Mittellinie des Klippenzuges etwas mehr entfernt, liegen, im Durchschnitte abgesehen von localen Störungen von der Klippenzone wegfallend, die bekannten Glieder des eocänen und oligocänen Karpathensandsteines, welche durch die Arbeiten von Paul so gut bekannt sind, dass ich hier nicht weiter darauf einzugehen brauche. Noch muss ich das eine erwähnen, dass stellenweise Inseln von Tertiärsandstein mitten in der Klippenzone auftreten; auf die Bedeutung dieser Vorkommnisse werde ich in den letzten Zeilen dieses ganzen Aufsatzes zurückkommen. VIII. Stratigraphische Folgerungen und Parallelen. Ich habe auf den vorhergehenden Seiten stets von zwei neben ein- ander herlaufenden Ausbildungsarten des Jura in den Klippen ‚gespro- chen, einer wohlgegliederten, versteinerungsreichen Facies, der „sub- karpathischen“, und einer zweiten, wenig gegliederten, fossilarmen, durch reiehlichen -Hornsteingehalt ausgezeichneten, welche ich die „hochkar- pathische“ genannt habe. Für diese bisher ganz unbewiesenen Behaup- tungen die Beweise beizubringen, ist meine nächste Aufgabe. 65 504 Dr. M. Neumayr. [54] Vergleichen wir die verschiedenen Abtheilungen des subkarpathi- schen Jura, wie sie im sechsten Abschnitte festgestellt worden sind, mit den gleichartigen Ablagerungen anderer Gegenden, so ergibt sich in groben Umrissen gezeichnet folgendes Bild. Fleckenmergel mit Harpoceras opalinum. Schiefer- thone mit Harp. Murchisonae. Unterer Dogger. Mittlerer Dogger. Weisse Crinoidenkalke mit Harpoceras cf. Mayeri Waag. Oberer Dogger. Rothe Grinoidenkalke mit Stephanoceras Deslong- champsi d’Orb., Oppelia fusca Opp. u. s. w. Kellowaygruppe. Fehlt vermuthlich. Kalk von Stankowka mit Aspidoceras Oegir Opp. und Perisphinctes transversarius. Kimmeridgegruppe. Czorstyner Kalk. | Hellrother Kalk von Stankow- ka mit Aspidoceras acanthieum Opp. und Kuppelense d’Orb. Unteres Tithon. Czorstyner Kalk. HellrotherKalk v. Stankowka. Rogozniker Niveau. Oberes Tithon. Hellgrauer Kalk von Kiow und Palocsa mit Opppelia zonaria Opp., Perisphinctes transitorius Opp. und Oxfordgruppe. See Czorstyner Kalk. | Roth und schwarz gefleckter mierocanthus Opp. Weit weniger Anhaltspunkt für eine derartige Parallelisirung bieten die Hornsteinschiehten; nur ein Horizont innerhalb derselben enthält eine Anzahl bestimmbarer Versteinerungen, nämlich: Lytoceras quadrisuleatum d’Orb. Aptychus punctatus Voltz. J, Beyrichi Opp. N latus v. Mayer. B obliquus Quenst. Terebratula triquetra. Park Diese kleine Zahl von Formen ist vollständig hinreichend, um die Zugehörigkeit zum Tithon nachzuweisen, und innerhalb dieser Stufe deu- tet das Vorkommen von Terebratula triquetra Park. und von cellulosen Aptychen auf das tiefere Niveau, d. h. auf Gleichzeitigkeit mit dem Niveau von Rogoznik. Die Gesteine, welche diese kleine Fauna enthalten, sind vollstän- dig durch allmälige Uebergänge mit den rothen Hornsteinkalken und reinen Hornsteinschichten verbunden, welche am Rabanikfelsen zwischen den Schiefern des unteren Doggers und dem Özorstyner Knollenkalke liegen, und welche ich daher oben aus diesem stratigraphischen Grunde [55] Jurastudien. 505 mit den Crinoidenkalken des subkarpathischen Jura in Parallele gestellt habe. Bei dem vollständigen Uebergange der verschiedenen hornstein- reichen Gebilde in einander und der nach manchen Profilen unzw eifel- haften Continuität der Ablagerung derselben, müssen wir aber auch annehmen, dass ein Theil der hornsteinreichen Gebilde dem Czorstyner Kalke, als dem zwischen Crinoidenkalk und Rogozniker Niveau liegen - den Gliede des „subkarpathischen“ Jura, äquivalent sei. Es fällt mir nicht ein, äquivalente Theile der einzelnen, subkarpathischen Glieder in der Hornsteinreihe nachweisen zu wollen, ich glaube nur betonen zu müssen, dass eine continuirliche und ununterbrochene Ablagerungsreih e auch als Repräsentant der Mittelglieder einer zweiten Reihe angesehen werden muss, wenn die Aequivalenz einzelner Theile der ersteren mit den beiden Endgliedern der letzteren erwiesen ist. Ob auch noch das obere Tithon in den hornsteinreichen Ablagerun- gen vertreten ist, lässt sich nicht mit Sicherheit entscheiden, doch ist mir dies sehr wahrscheinlich, da über dem Horizonte mit untertithonischen Versteinerungen noch mächtige Kalkmassen liegen, welche entweder gar keine Versteinerungen oder nur den auch ins Obertithon hinaufreichen- den Aptychus punctatus enthalten. Jedenfalls fällt die Ablagerung der fossilreichen Juraablagerungen des penninischen Klippenzuges der Zeit nach mit der Bildung der horn- steinreichen Schichten ganz oder theilweise zusammen; da nun die bei- derlei Gebilde fast nie in Berührung mit einander treten, so nahe sie auch bei einander liegen, und da ferner jedes von beiden eine geschlossene, in coneordanter Lagerung auftretende Reihe bildet, so müssen dieselben als Ablagerungen aus räumlich scharf getrennten Bildungsgebieten betrachtet werden. Diese aus der Beobachtung der Klippen hervorgegangene Anschauungen finden eine weitere Beglaubigung darin, dass sich ganz analoge Verhältnisse vielfach in anderen Theilen der mediterranen Provinz wiederholen. Die richtige Deutung der in jeder Beziehung den karpathischen Hornsteinkalken entsprechenden Aptychenkalke und Schiefer, Oberalmschichten, Wetzsteinschiefer u. s. w. in den Alpen bot wesentliche Schwierigkeiten, welche aber nur daher rührten, dass man dieselben als die Vertreter eines Horizontes betrachtete, welcher regel- mässig dieselbe Stellung in der Aufeinanderfolge der Schichten einneh- men sollte; hier wie in den Karpathen haben wir es mit verschiedenen, gleichmässig entwickelten Gliedern des ganzen mittleren und oberen Jura zu thun; auf diese Weise erklärt es sich, dass an vielen Stellen die in Rede stehenden Gebilde bald den ganzen Zwischenraum zwischen Lias oder unterem Dogger und Acanthieus-Schichten oder Tithon einnehmen, bald zwischen dem unteren Tithon und dem Neocom liegen u. 8. w. Die Hornstein- und Aptychenausbildung tritt ausser im pennini- schen Klippenzuge noch in der ganzen Südzone der Klippen auf und ihr gehören auch alle mittel- und oberjurassischen Vorkommnisse in der Kalkzone der Karpathen an !); ausserdem findet sie sich im Banat, in Ser- 1) Eine Ausnahme hievon wacht nur eine kleine Strecke des Klein- Krivangebirges zwischen Zazriva und Parnica (Vergl. Paul, nördliche Arva, Jahr- buch der geolog. Reichsanstalt 1868, Bd. XVII, pag. 209). Hier springt ein Theil 506 Dr. M. Neumayr. [6] bien und Croatien, in den Klippen des Thiergartens bei Wien, sehr ver- breitet in den nördlichen Alpen und in den Apenninen, stellenweise auch in den Südalpen. Um das Verhältniss der beiden verschiedenen Faciesentwickelun- gen im penninischen Klippenzuge weiter zu beurtheilen, und einen Schluss über die Ursachen dieser Verschiedenheiten ziehen zu können, müssen wir zuerst über die Grenze unseres engen Gebietes hinaus die geographische Verbreitung der verschiedenen Entwickelungsarten des Jura im ganzen ungarisch-galizischen Karpathengebiete betrachten. Wie schon erwähnt, ist im südlichen Theile desselben, in der Kalkzone nur die Hornsteinfacies entwickelt; weiter nach Norden, in der südlichen Klippenzone findet sich sowohl die hornstein- als die cephalopoden- reiche Facies, und zwar so weit meine Erfahrungen reichen, in der Weise, dass im südlichen Theile des Klippengebietes die erstere, im nördlichen die letztere dominirt; es fällt also die Grenze der Ablagerungsräume der beiden Entwickelungsarten mit der südlichen Klippenzone zusammen. In dem ganzen Raume, den die Karpathen südlich von dieser Linie und, wie man wohl sicher sagen darf, auch die niederungarische Ebene einnimmt, lagerten sich während der Zeit des mittleren und oberen Jura einförmige, fos- silarme Hornsteinkalke ab, welcheim Norden von einem Gürtel wohlgeglie- derter, cephalopodenreicher Niederschläge begrenzt werden. Ueber die Nordgrenze dieser Zone haben wir keine genauen Anhaltspunkte, indem ihre angehörigen Gebilde eben nur in der südlichen Klippenzone auftreten, Die mächtigen Schichten des Karpathensandsteines verdecken auf weite Strecken alle älteren Gesteine, bis die nördliche Klippenreihe wieder den oberen Jura zu Tage bringt, jedoch abermals mit ganz veränderter Physiognomie, indem hier eine littorale Corallen- und Nerineenfacies ent- weder in voller Reinheit oder mit Cephalopodenvorkommnissen gemischt auftritt. Den Grund der Verschiedenheit der beiden zuletzt genannten Ausbildungsarten hat Beyrich in der Differenz der Meerestiefe gesucht und die Vorkommnisse der nördlichen Zone (Stramherg, Inwald u. s. w.) für littorale Absätze aus seichterem Wasser, diejenigen der Südzone für solche aus bedentenderer Meerestiefe erklärt, und ich kann mich dieser Anschauung, welche durch die Beobachtungen in den jetzigen Meeren bestätigt wird, im vollen Masse anschliessen. Unter diesen Umständen liegt es sehr nahe, auch die Abweichungen in der Erscheinungsweise der beiden Jurafacies, welche im südlichen Klippenzuge auftreten, auf dieselbe Weise zu erklären und für die Ab- lagerung der Hornsteinkalke eine bedeutend grössere Meerestiefe anzu- nehmen, als diejenige war, aus welcher die cephalopodenreichen Ge- bilde stammen. Ich errinnere hier daran, dass schon Gümbel und Suess von einem anderen Gesichtspunkte ausgehend, diese Ansicht ausgespro- chen haben. Aus dem zahlreichen Vorkommen von Aptychen ohne die dazu gehörigen Gehäuse schlossen sie, dass nach dem Tode der Bewoh- des älteren Gebirges plötzlich scharf nach Norden vor, so dass noch ein kleines Stück von subkarpathischem Jura in die nördliche Ecke der Kalkzone hinein fällt; es sind dort rothe Czorstyner Knollenkalke beobachtet worden. Dieselben verlas- sen jedoch die Kalkzone sehr bald wieder um von da an wieder nur in der Klip- penzone aufzutreten. [57] Jurastudien. 507 ner diese mit den schweren Aptychen zu Boden sanken, während das leichte Gehäuse weiter trieb und an einer seichteren Stelle strandete, und dass somit die Aptychenschichten aus grösseren Meerestiefen stam- men müssen, als die Ablagerungen, welche die Gehäuse enthalten. Einen weiteren Anhaltspunkt liefert der bedeutende Kiesel- und Hornsteinge- halt, insoferne er zwar keinen Beweis für diese Ansicht, aber doch eine Analogie mit den Sedimenten aus sehr grossen Meerestiefen in unseren heutigen Meeren bietet. Die neueren Schleppnetzuntersuchungen haben gezeigt, dass diese zum grossen Theil aus kieseligen Resten von Spon- gien und anderen Organismen bestehen, welche nach Trockenlegung eines derartigen Meeresbodens und durch Metamorphose das Material zur Hornsteinbildung wurden t). Ueberdies deutet auch die grosse Einförmigkeit der Hornsteinkalke während langer Zeiträume und auf ausserordentlich weite Strecken (von der Tatra bis in die Apenninen und vom eisernen Thor bis in die West- schweiz) auf ein sehr wenigen Aenderungen unterworfenes, also sehr tiefes Meeresgebiet hin. Haben wirklich bedeutende Tiefeuunterschiede zwischen den Stel- len desMeeresbodens, an welchen Hörnsteinkalk, und denjenigen, an wel- chen die Cephalopoden-Facies sich ablagerte, stattgefunden, wie dies wohl kaum mehr zweifelhaft sein dürfte, so muss bei der grossen Nähe der zweierlei Ablagerungen ein verhältnissmässig steiler Abfall des Bodens zwischen beiden stattgefunden haben, und in Folge dessen auf dieser Strecke nur wenig Sediment abgelagert worden sein. Man könnte allerdings gegen die von mir gegebene Erklärung und gegen die Ansicht, dass wir es mit verschieden ausgebildeten Schichten ein und desselben Alters zu thun haben, einwenden, dass nirgends ein ein direeter Uebergang einer Entwicklungsart in die andere beobachtet werden kann. Allein man muss bedenken, dass dies bei dem Auftreten der Klippen gar nicht zu erwarten ist, da hier nur abgerissene Stücke der Schichten vorkommen, nicht aber zusammenhängende, räumlich aus- gedehnte Partien, an welchen allein sich ein Uebergang direet consta- tiren liesse. An petrographisch die Mitte haltenden Vorkommnissen fehlt es nicht, namentlich finden sich, wie oben erwähnt, nicht allzu selten weisse, flasrige Kalke, welche einerseits mit Varietäten der Aptychen- kalke, andererseits mit gewissen Abänderungen der dichten Kalke des Rogozniker Niveau’s so viel Aehnlichkeit zeigen, dass es schwierig ist, dieselben den einen oder den andern zuzutheilen. Bei der grossen Zer- splitterung bilden jedoch auch diese Gesteine gesonderte Klippen, so dass sich zwar vermuthen, nicht aber beweisen lässt, dass dieselben wirk- liche Bindeglieder darstellen. Um etwas handsamere Bezeichnungen für die verschiedenen Ausbil- dungsarten zu gewinnen, schlage ich für die Tiefseebildungen mit Horn- steinen den Namen „hochkarpathische Facies“, für die fossilreichen Ge- bilde aus seichterem Wasser „subkarpathische Facies“ vor; innerhalb dieser letzteren kann dann noch die Entwicklung, wie sie in der Süd- zone der Klippen herrscht, als „subkarpathische Cephalopodenfacies“, 1) Vergl. Gümbel, im neuen Jahrbuch von Leonhard und Geinitz. 1870, pag. 756. 508 Dr. M. Neumayr. [58] diejenige der Nordzone als „subkarpathische Oorallenfacies“ unterschie- den werden. Eine nothwendige Consequenz der Auffassung der hochkarpathi- schen Facies als einer Tiefseebildung ist die Annahme, dass der krystal- linische Theil der Karpathen zur Zeit der Ablagerung des oberen Jura noch nicht festes Land, ja noch nieht einmal eine untermeerische Er- höhung von Bedeutung war, indem sonst in deren unmittelbarer Umge- bung Schichten von subkarpathischem Typus zur Ablagerung hätten kom- men müssen. Zum genauen Vergleiche mit den jurassischen Bildungen anderer Gegenden liefert die hochkarpathische Faecies nur wenige Anhaltspunkte, wie dies bei einer eontinuirlichen und überaus versteinerungsarmen Ab- lagerung nicht anders möglich ist. Nur die vollständige Uebereinstimmung mit den Aptychenschichten der Alpen, Apenninen u. s. w. konnte betont werden; dabei ist es von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit für die Beurtheilung des Jura in den Alpen, dass nachgewiesen werden konnte, dass diese Bildungen keinen geologischen Horizont bilden, sondern durch den ganzen mittleren und oberen Jura verbreitet vorkommen. Weit günstigere Verhältnisse bietet die gut gegliederte und ver- steinerungsreiche subkarpathische Jura für eingehende Parallelisirungen. Die tiefsten Schichten, die Fleckenmergel mit Harpoceras opalinum Rein. und Murchisonae Sow. treten im penninischen Klippenzug ziem- lich sparsam auf, dagegen erreichen sie in dessen westlicher Fortsetzung in der Arva sehr grosse Verbreitung. Durch einige gemeinsame Arten steht dieses unterste Niveau in naher Beziehung mit dem nächst höheren, dem Schieferthon mit Harpoceras Murchisonae Sow. und Goralicum nov. sp. ; folgende Arten gehen durch beide Schichten dureh: Phylloceras tatrieum Pusch. Lytoceras ophioneum Ben. ') y ultramontanum Zitt. Harpoceras Murchisonae Sow. 2 connectens Zitt. Eucyelus Capitaneus Münst. Namentlich die beiden letzteren Arten sind sehr bemerkenswerth, während die 4 ersteren zu Gattungen gehören, deren Glieder stets grössere vertikale Verbreitung besitzen. Von den Formen der Fleckenmergel kommen folgende auch im mitteleuropäischen Jura vor: Belemnites serpulatus Quenst. Oberer Lias; Zone des Lyfoceras jurense Ziet. Bel. Rhenanus Opp. Zone der Trigonia navis Lam. Harpoceras opalinum Rein. Zone des Lytoceras torulosum Sehubl. und der Trigonia navis Lam. Harp. Murchisonae Sow. Leitfosil der über den Opalinusschichten folgenden Zone. Harp. Aalense Ziet. Zone des Lytoceras jurense Ziet. und forulosum Schübl. Eueyelus Capitaneus Münst. Zone des Lytoceras torulosum Schübl. Die Fossilien der Schiefer gruppiren sich folgendermassen: Harpoceras Goralicum nov. sp. Zone des Harp. Murchisonae Sow. (bei Aselfingen an der Wutach im Grossherzogthum Baden.) Harp. Murchi- sonae Sow. Dasselbe Niveau. 1) Lyt. ophioneum findet sich in den Fleckenmergeln zwar nicht im pennini’ schen Klippenzug, wohl aber in der Arva. [59] Jurastudien. 509 Harp. diseites Waag. Zone des Harp. Sowerbyi Mill. Stephanoceras Brocchü Sow. Zone des Harp. Sowerbyi Mill. Eucyelus Capitaneus Münst. Zone des Lytoceras torulosum Schübl. Ein Blick auf diese Zusammenstellung zeigt, dass eine genaue Parallelisirung jedes dieser Niveau’s mit einer mitteleuropäischen Zone nieht möglich ist, sondern, dass wir es hier mit dem sehr bemerkens- werthen Fall einer abweichenden Gruppirung der Formen zu Faunen zu thun haben. Die Gesammtheit der in Rede stehenden karpathischen Schichten wird dem Complexe verglichen werden können, welcher in Mitteleuropa zwischen der Basis des Dogger und der Zone des Stephano- ceras Sauzei d’Orb. liegt, und die Fleckenmergel enthalten keine For- men aus den obersten dieser Ablagerungen, während in den Schiefern diejenigen aus den unteren zurücktreten; aber weiter lässt sich die Parallelisirung nicht treiben. Weit günstiger liegen die Verhältnisse für den Vergleich mit mediterranen Gebilden. Hier sind es die tieferen Lagen des bunten Marmors vom Cap San Vigilio am Gardasee mit Harpoceras opalinum Rein., die rothen Kalke mit Harp. Murchisonae von Uzernye im Bakonyer Walde, und die Fleckenmergel von Marione in den Freiburger Alpen, welche vollständig mit den Fleckenmergeln der Klippen übereinstimmen. Die Fauna des oberen Thheiles des Marmors vom Cap San Vigilio da- gegen stimmt zwar nicht mit derjenigen des Schiefer mit Harpoceras Murchisonae in den Klippen überein, nimmt jedoch zu den tieferen Lagen des bunten Marmors ein ganz analoges Verhältniss ein, wie die Schiefer zu den Fleckenmergeln. In den Centralapenninen sind beide Horizonte des Cap San Vigilio wenigstens paläontologisch vertreten, wie das Vorkommen von Stepha- noceras fallax Ben., gonionotum Ben., Perisphinctes scissus Den., Harpo- ceras Murchisonae Sow. u. Ss. w. einerseits, von Stephanoceras Bayleanum Opp., Vindobonense Griesb., polyschides Waag. andererseits beweist. Ob diese versöhiedenen Arten auch dort verschiedenes Lager einnehmen, weiss ich nicht. So viel steht jedenfalls fest, dass ein sehr charakteristisches und leieht kenntliches Niveau des mediterranen Jura in ziemlich grosser Ver- breitung vorkömmt,' welches durch folgende Arten hauptsächlich aus- gezeichnet ist: Phylloceras tatrieum Pusch. Harpoceras opalinum Bein. = connectens Zitt. Murchisonae Sow. = ultramontanum Zitt. Stephanoceras fallax Ben.‘ r trifoliatum Neum. gonionotum Ben. Ei Lytoceras ophioneum Ben. Perisphinctes scissus Ben. Die Fauna dieses Horizontes kann mit keiner des mitteleuropäischen Jura in genaue Parallele gesetzt werden, und es scheint daher gerecht- fertigt, hier eine besondere, dem mediterranen Jura eigenthümliche Zone anzunehmen, die ich nach dem Leitfossil, welches schon Benecke') als das wichtigste bezeichnet hat, die Zone des Perisphinctes seissus nenne. 1) Benecke, Bedeutung des Ammonites scissus und des Amm. tatrieus. Neues Jahrbuch von Leonhardt und Geinitz 1866, pag. 71. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4, Heft, 66 510 Dr. M. Neumayr. [60] Die jüngeren Schichten von Szafflary lassen sich auch im mediter- ranen Jura noch nicht genau in Parallele stellen; ich hoffe in einiger Zeit nähere Mittheilung darüber geben zu können. Für die Beurtheilung des nächst höheren Horizontes des pennini- schen Klippenzuges, der mächtigen weissen Crinoidenkalke, liegen uns ziemlich wenige Anhaltspunkte vor; die Lagerung über den Schichten des unteren Doggers und unter den rothen Crinoidenkalken, den Reprä- sentanten der „Klausschichten“, verweist sie in den mittleren Dogger und damit stimmt auch das überein, was aus der dürftigen Fauna geschlossen werden kann. Die einzige Art, welche in etwas besserem Erhaltungs- zustande gefunden wurde, ist ein Harpoceras, welches dem Harpoceras Mayeri Waag. aus der Zone des Harp. Sowerbyi nahe steht, aber durch einige Abweichungen sich gewissen jüngeren Formen, namentlich dem Harpoceras Krakoviense Neumayr aus den Oolithen von Balin etwas nähert und den Beginn eines Ueberganges nach dieser Richtung bezeich- net. Eine derartige Form wird also auch dem Alter nach zwischen beide Extreme gestellt,werden müssen, wie sie morphologisch zwischen ihnen steht. Was hier von den weissen Crinoidenkalken gesagt wurde, gilt nur für deren Vorkommen im penninischen Klippenzuge; in anderen Theilen der Klippen scheint das Gestein weit höher in der Reihe der jurassischen Ablagerungen hinaufzureichen. Die rothen Crinoidenkalke, welche nun folgen, enthalten eine Anzahl von Arten, durch welche sie aufs bestimmteste als dem im medi* terranen Jura so verbreiteten Horizonte der Klausschichten augehörig charakterisirt werden. Es sind diese: Haploceras psilodiscus Schloenb. Stephanoceras Ymir Opp. Oppelia fusca Quenst. Terebratula curviconcha Opp. Stephanoceras Deslongchampsi d’Orb. Wesentlich neue Anhaltspunkte für die viel besprochene Paralleli- sirung der Klausschichten mit Ablagerungen des mitteleuropäischen Jura liefert unser Vorkommen nicht; wie ich schon früher an einem anderen Orte bemerkt habe, betrachte ich dieselben als Aequivalent der „Zone der Oppelia fusca Quenst. und des Stephanoceras ferrugineum Opp.“ Die Untersuchung des sehr bedeutenden und noch wenig bekannten Materials, welches mir aus den Klausschichten verschiedener Gegenden, vor allem aus Siebenbürgen vorliegt, wird mir wohl Gelegenheit bieten, eingehender auf diesen Punkt zurückzukommen, und ich enthalte mich daher für den Augenblick aller weiteren Bemerkungen. Sehr verwickelt gestalten sich die Verhältnisse bei der Beurtheilung des rothen Czorstyner Knollenkalkes; es sind in demselben Fossilien, welche anderwärts, im mediterranen wie im mitteleuropäischen Jura sehr verschiedenen Horizonten angehören, ohne dass es mir gelungen wäre, die verschiedenen Faunen nach Schichten zu trennen. Die verticale Beschränktheit sehr vieler und die horizontale der meisten Aufschlüsse, die Zusammenhangslosigkeit der einzelnen Vorkommnisse und der rasche Wechsel der Mächtigkeit machen es fast unmöglich, eine derartige Glie- derung auf grössere Erstreckungen nachzuweisen, und selbst der Versuch, dieselbe auch nur für einzelne günstige Profile durchzuführen, stösst [6 1] Jurastudien. 511 durch den Umstand, dass das Sammeln aus frischem Gestein selten mög- lich und man vorzugsweise auf ausgewitterte Stücke angewiesen ist, auf solche Schwierigkeiten, dass zu deren Ueberwindung meine Zeit nicht ausreichte. Die sicher bestimmbaren Arten, welche sich bisher gefunden haben, gruppiren sich nach ihrem Vorkommen in anderen Gegenden folgender- massen: A. Arten, welche nur im Tithon oder in den Solen- hofner Schiefern vorkommen, oder nur in vereinzelten Exemplaren tiefer gehen: Nautilus eyelotus Opp. Perisphinctes contiquus Cat. Phylloceras silesiacum Opp. Aspidoceras eyclotum Opp. ı ptychoicum Quenst. 5 acanthomphalum Zitt. % ptychostoma Ben. Simoceras Volanense Opp. Lytoceras quadrisuleatum d’Orb, Aptychus punctatus Voltz. Haploceras Stazyezit Zeusch. Terebratula diphya Col. Oppelia Waageni Zitt. # sima Zeusch. " ithographica Opp. 2 Bouei Zeusch. B. Arten, welcheihre Hauptverbreitungin den Schich- ten mit Aspidoceras acanthicum Opp. haben, vereinzelt aber ins untere Tithon hinaufreichen: Oppelia compsa Opp. Aptychus latus Mayer. > trachynota Opp. L obliquus Quenst. Aspidoceras iphicerum Opp. 2 gigantis Quenst. C. Arten, welche ausschliesslich den Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. eigen sind: Phylloceras polyolcum Ben. Oppelia Holbeini Opp: 5 isotypum Ben. Aspidoceras acanthieum Opp. D. Oxfordarten: Aspidoceras Oegir Opp. Perisphinctes Schilli Opp. n Edwardsianum dOrb. E. Aus den Klausschichten: Stephanoceras Deslongchampsi d’Orb. F. Von grösserer verticaler Verbreitung. Phylloceras tortisulcatum d’Orb. An diese ziemlich bunte Liste knüpfen sich sofort zwei Fragen ; die eine, ob in Ermanglung eines strieten Beweises Wahrscheinlichkeits- gründe dafür sprechen, dass all die genannten Arten gemischt durch den ganzen Complex der Czorstyner Kalke durchgehen, oderfür das Gegentheil; die zweite, ob angenommen werden muss, dass all diese Thiere gleichzeitig gelebt haben, für den Fall, dass wir zu der Annahme gedrängt werden, dass die verschiedenen Formen wirklich beisammen liegen. Für die Entscheidung der ersten Frage ist der schon mehrfach erwähnte Aufschluss bei Zaskale von grosser Wichtigkeit. An dieser Stelle sind nur etwa drei Bänke des Knollenkalkes in einer Mächtigkeit von höchstens’ blossgelegt und dennoch liegen von hier zahlreiche Arten aus den verschiedensten Horizonten vor, so dass die Möglichkeit, dass hier eine Gliederung vorhanden sei, kaum denkbar ist. Andererseits ist aller- dingsein gewisser Grad von Sonderung an anderen Localitäten wenigstens angedeutet, indem die Oxfordformen an den meisten Stellen sehr selten 66 * 512 Dr. M. Neumayr. [62] sind, an anderen, wenigen dagegen dominiren. Immerhin stellen die Ver- hältnisse für die Möglichkeit einer allgemein durchgehenden Gliederung keine günstige Prognose; sollte eine Unterscheidung an einzelnen Punk- ten auch durchführbar sein, an der Mehrzahl derselben ist an eine solche sicher nicht zu denken. Bei Betrachtung der zweiten Frage ergibt sich ein Theil der Lösung sehr leicht; in bei weitem der grössten Ausdehnung des penni- nischen Klippenzuges liegt unter den Knollenkalken der schon bespro- chene rothe Crinoidenkalk, zu dessen häufigsten Fossilresten Stephano- ceras Deslongehampsi gehört, und in diesem ganzen Distriete geht diese Art nirgends in den rothen Knollenkalk hinauf; dies ist nur in der Nähe von Folywark der Fall, wo der rothe Crinoidenkalk fehlt. Der Schluss liegt also sehr nahe, dass hier die Klausschichten nur ihre petrographische Selbstständigkeit verloren haben, ohne dass irgend etwas die Annahme rechtfertigen würde, dass in diesem eng begrenzten Bezirke die genannte Art eine grössere Lebensdauer erreicht und noch gleich- zeitig mit den anderen Formen des Czorstyner Kalkes gelebt habe, von welchen keine auf ein höheres Alter als auf die Zone des Perisphinctes transversarius deutet. Ueber das Verhältniss der Oxfordfossilien zu den jüngeren Formen gibt in Ähnlicher Weise das Vorkommen an der Stankowka, welches eine locale Abweichung von der gewöhnlichen Entwicklung in den Klippen bildet, einigen Aufschluss. An diesem in Nr. 16 der Detailprofile geschil- derten Punkte fehlt zwischen den Klausschichten und der Rogozniker Breceie der Knollenkalk, und es treten zwei von einander getrennte Schichtglieder auf; das eine, ältere ist ein schwarz und rothgefleckter Kalk mit zahlreichen Fossilien der Oxfordgruppe, deren Beschreibung ich im vorigen Hefte dieses Jahrbuches gegeben habe !). Ich habe dort nachgewiesen, dass wir in der Fauna dieses Gesteines das genaue Aequi- valent der Zone des Perisphinctes transversarius in mediterraner Ausbil- dung vor uns haben. Das zweite jüngere Gestein, ein hellrother Kalk enthält die auf pag. 485 aufgezählte Fauna, welche ein Gemenge von Formen des unteren Tithon und der Schichten mit Aspidoceras acanthi- cum zeigt. Kaum 1000 Schritte von dieser Stelle entfernt liegt der oben er- wähnte Fundort der Knollenkalke von Zaskale derjenige Punkt, welcher von allen mir bekannten am deutlichsten eine Mengung der Arten zeigt, welche anderwärts verschiedenen Horizonten angehören. Da es ganz undenkbar ist, dass die Vergesellschaftung der Organismen, und deren Aufeinanderfolge sich auf eine so geringe Distanz geändert habe, so missen wir annehmen, dass die Vermischung der Arten in den Knollen- kalken einem rein mechanischen Acte zuzuschreiben sei. Wir müssen die Knollenkalke als wiederaufgewühlte Ablagerung betrachten, während die Schiehten der Stankowka als ein Ueberrest der ursprünglichen Ablagerung anzusehen sind, welcher durch irgend einen schützenden Umstand der Zerstörung und Regenerirung entgangen ist. Für die Annahme einer der- artigen Bildung der Czorstyner Kalke spricht auch deren knollig-conglo- 1) Die Vertretung der Oxfordgruppe im östlichen Theil der mediterranen Provinz. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1871. Band XXI, pag. 255. 163] Jurastudien. 513 meratisches Aussehen und der schlechte, abgerollte Erhaltungszustand der Versteinerungen, während diese in den ursprünglichen, nieht um- gewühlten Ablagerungen sehr schön und häufig mit unverletzter Schale liegen. Ob endlich auch das Zusammenvorkommen von Formen aus den Schichten mit Aspidoceras acanthicum Opp. und aus dem unteren Tithon einer mechanischen Mengung zuzuschreiben sei, oder nicht, wage ich nicht zu entscheiden, da es an genügenden Anhaltspunkten fehlt; nach der Analogie mit den oben nachgewiesenen Verhältnissen wäre man wohl geneigt das erstere anzunehmen, doch bleibt die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass wir es mit Ablagerungen aus einer Zeit zu thun haben, in welcher die neu auftretende Tithonfauna schon neben der älte- ren lebte, ohne diese jedoch schon verdrängt zu haben. Ueber den Czorstyner Knollenkalken folgt das durch den Reiehthum seiner Fauna und durch die treffliche Erhaltung seiner Fossilien aus- gezeichnete Niveau der Rogozniker Breceie. Die ausführlichen Arbei- ten Zittel’s, welche die Beschreibung dieser Fauna und deren strati- graphische Parallelen in erschöpfender Weise behandeln, überheben mich der Nothwendigkeit hier auf alle Beziehungen dieser Gebilde einzugehen, Wir können diese Ablagerungen als den Typus der cephalopoden- führenden Facies der tithonischen Etage betrachten, an welche die Ammonitenkalke der Central-Apenninen, der Haselberger Marmor der Nordalpen und die Tithonablagerungen von Cabra in Spanien u. s. w. sich zunächst anschliessen. Die äusserst interressanten Ablagerungen der Gegend von Palermo, welche in den noch in der Publication begriffenen Arbeiten von Gemellaro beschrieben werden und deren Thierreste ein Gemenge von Cephalopoden- und Gastropoden-Facies darstellen, ver- mitteln den Uebergang zu den gleichaltrigen Korallen- und Nerineen- kalken, welchen wir folgende Localitäten zurechnen müssen: die Nerineen- kalke von Inwald und Roezyny in der nördlichen karpathischen Klippen- zone, von Pirgl, Plassen, Rosenkogl in den Ostalpen, die verschiedenen Coralliens und Schichten mit Terebratula moraviea Glock. von Wimmis, Sal&ve, Echaillon, Mont du Chat, Cazillac, Bois de Mounier, Vallon de la eloche in der Schweiz und Südfrankreich u. s. w. Nur in einem Punkte weiche ich etwas von den Anschauungen Zittel’s ab, nämlich in der Deutung der südalpinen Diphyenkalke. Es findet sich in diesen eine ziemlich beträchtliche Anzahl von Stramberger Formen und unter diesen mehrere, welche allen anderen untertithoni- schen Localitäten fehlen. In der nachfolgenden Tabelle habe ich die Ar- ten, welche der Diphyenkalk mit dem oberen Tithon gemein hat, zusam- mengestellt, und diejenigen, welche den übrigen untertithonischen Ab- lagerungen fehlen, mit einem Sternchen bezeichnet. Belemnites conophorus Opp. Phylloceras ptychoicum Quenst. n) strangulatus Opp. 35 serum Opp. REM ensifer Opp- 5 silesiacum Opp. Boliy tithonius Opp. ni Kochi Opp. h cf. semisuleatus Münst. 5 ptychostoma Ben. Aptychus punctatus Voltz. ? Lytoceras Liebigi Opp. n Beyrichi Opp. > sutile Opp. 514 Dr. M. Neumayr. [64] Lytoceras quadrisuleatum d’Orb. Perisphinctes symbolus Opp. * Perisphinctes transitorius Opp: r h; abscissus Opp- > exornatus Catullo * Nautilus Strambergensis Opp. * \ eudichotomus Zitt. Terebratula Bilimeki Suess. F microcanthus Opp. Ich lege namentlich auf die bedeutende Anzahl und das ziemlich häufige Vorkommen von Perisphineten mit glatter Furche auf der Extern- seite Werth; diese ganze Gruppe ist für die obertithonischen und für noch jüngere Schichten sehr charakteristisch, während unter Tausenden von Exemplaren von Rogoznik und den Centralapenninen sich ein ein- ziges Fragment eines Exemplares aus dieser Verwandtschaft gefunden hat. Es ist allerdings richtig, dass dem gegenüber einige Brachiopoden zu nennen sind, welche Rogoznik, Czorstyn u. s. w. mit Stramberg ge- mein haben, da wir aber aus den Südalpen mit Ausnahme von Diphyen fast gar keine oder nur sehr spärliche Brachiopodenreste kennen, so können jene bei einer Vergleichung der obertithonischen Elemente in den beiderlei Faunen von keinem Gewichte sein. Unter diesen Umstän- den betrachte ich, wie ich es schon früher dargelegt habe, die südalpinen Diphyenkalke als Repräsentanten der beiden Abtheilungen des Tithon. Nach dem letzten Werke Zittel’s haben die mediterranen unter- tithonischen Schichten mit dem mitteleuropäischen oder mit älteren Schichten des mediterranen Jura 13 Arten gemein; seit dieser Zeit habe ich noch zwei weitere tithonische Formen in einer der obersten Ablage- rungen des fränkischen Jura, den mit den Solenhofer Plattenkalken und Schiefern in inniger Verbindung stehenden Prosoponkalken, nachweisen können, nämlich Haploceras ne Opp. und Stazyeziüi Zeusch. Von diesen beiden Formen ist die erstere dem oberen und unteren Tithon gemein, während die letztere nur in der tieferen Abtheilung vorkömmt. Dazu tritt noch eine Reihe von 11 Arten, welche nach Zittel oberjuras- sischen Formen sehr nahe stehen, aber wegen ihres Erhaltungszustandes oder anderer Umstände wegen nicht mit voller Bestimmtheit identifieirt werden konnten, jedenfalls aber ausgezeichnet jurassisches Gepräge haben. Die 15 sicher bestimmbaren jurassischen Arten vertheilen sich, abgesehen von einigen wenig charakteristischen Arten, welche fast durch den ganzen oberen Jura durchgehen, auf die Region, welche im schwäbisch-fränkischen Becken von der Basis der Zone der Oppelia tenui- lobata bis zu den obersten Ablagerungen des Jura, den Solenhofner Schichten und ihren Aequivalenten reichen. Nach den blossen Zahlen- verhältnissen der Arten aus den verschiedenen Niveau’'s liesse sich schwer eine Annäherung vornehmen. Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass die zwei untertithonischen Arten, welche in Mitteleuropa der Zone der Oppelia tenuilobata Opp. eigenthümlich sind, nämlich Oppelia trachy- nota Opp. und compsa Opp., auch in der mediterranen Provinz, in den der Tenuilobatenzone äquivalenten Schichten, mit Aspidoceras acanthieum Opp: weitaus ihre Hauptverbreitung hatten 'und nur in wenigen Exeın- plaren ins untere Tithon hinaufreichen und hier aussterben, während sie in Mitteleuropa nach dem Maximum ihrer Verbreitung plötzlich verschwinden. Es wird nicht zu gewagt sein, zu schliessen, das diese Arten in der medi- terranen Provinz eine etwas längere Lebensdauer hatten und etwas später ausstarben als in Mitteleuropa. Es spricht dafür auch die voll- [65] Jurastudien. 515 ständige Continuität und gleiche Faciesentwieklung der tithonischen und der älteren Gesteine in vielen Theilen der mediterranen Provinz, in Folge deren eine grössere vertieale Verbreitung der Arten zu erwarten ist, als im fränkisch-schwäbischen Becken, wo an der Basis der Solen- hofner Schiefer bedeutende Schwankungen des Meeresniveau’s und selbst Discordanzen vorkommen. Ferner sind zwei Phylloceraten, welehe ihre Hauptverbreitung in der mediterranen Provinz haben und nur als seltene Fremdlinge an ein- zelnen Punkten im mitteleuropäischen Jura vorkommen, die also auch für eine scharfe Parallelisirung kanm verwendet werden können. Von den übrigen 11 Arten finden sich 10 sicher '), die elfte wahr- scheinlich?) im Niveau von Solenhofen, drei davon sind ganz auf dasselbe beschränkt und eine vierte hat hier ihre Hauptverbreitung und ist bis jetzt erst in einem einzigen Exemplar etwas tiefer gefunden worden. Diese Arten sind in der folgenden Liste, welche alle dem Tithon und dem Solen- hofer Niveau gemeinsame Formen umfasst, mit einem Stern bezeichnet. Lepidotus maximus Ag. Aspidoceras iphicerum Opp. * Oppelia lithographica Opp. s H hybonotum Opp. *Haploceras elimatum Opp. Aptychus latus v. Meyer. ki Y Stazyezii Zeuschn. Rhynchonella trilobata Zieten. Perisphinctes colubrinus Rein. Balanocrinus subteres Munst. Demnach ist die Fauna des unteren Tithon unter den mitteleuropäi- schen derjenigen des Niveau’s von Solenhofen am meisten genähert, wenn sich auch einige Elemente in ersterer finden, welche auf einen etwas tieferen Horizont deuten. Wenn ich dennoch eine bestimmte Zu- theilung zu einer und derselben Zone nicht ausspreche, so geschieht dies in erster Linie deswegen, weil wir die Fauna der unteren Tithonbildun- gen nicht vollständig kennen, indem die Nerineen- und Korallenfacies noch ihrer Bearbeitung wartet; in zweiter Linie, weil die Faeiesver- schiedenheit den Solenhofner Schiefern gegenüber sehr bedeutend ist, so dass immerhin nur kleine Theile der Fauna verglichen werden können, während die hier so wichtigen mitteleuropäischen Kalke mit Diceras speciosum Münst. von Kehlheim u. s. w. noch zu wenig bekannt sind. Eine andere Frage ist die, ob die Solenhofer Schiefer der tithoni- schen Etage zugezählt werden sollen oder nicht. Es mag vielleicht ganz gerechtfertigt sein, die Etageneintheilung einer Provinz nicht auf eine andere übertragen zu wollen; so lange man aber von alpinem Oxford, Kimmeridge u. s. w. spricht, so lange halte ich es auch für un- abweisbar, die Solenhofner Schiefer und ihre mitteleuropäischen Aequi- valente in die tithonische Stufe zu stellen. Ueber dem Niveau der Rogozniker Breccie folst an einzelnen Punk- ten ein weisslich-grauer kalkspathreicher Kalk, welcher bei Kiow in direeter Ueberlagerung über der Breccie liegt und hier sowie bei Palocsa, den einzigen Localitäten, an welchen ich dieses oberste Glied anstehend 1) Perisphinetes colubrinus Rein. findet sich auch in Solenhofen. 2) Wenn Aspidoceras eyelotum Opp. — Asp. latum Opp. ist, was bei dem Er- haltungszustand der letzteren Art zwar nicht sicher nachgewiesen werden kann, aber doch sehr wahrscheinlich ist. 516 Dr. M. Neumayr. [66] beobachten konnte, eine ziemlich bedeutende Menge von Fossilien ent- hält. Ausserdem glaube ich aus einigen Stücken, die ich gesehen habe, schliessen zu dürfen, dass weiter im Westen sieh noch ein oder das andere Vorkommen dieses Gesteines findet. Die Cephalopodenfauna aus diesen Schichten stimmt vollständig mit derjenigen der obertithonischen Kalke von Stramberg überein; es fanden sich 14 sicher bestimmbare Arten von Ammoniten und Aptychen, welche sämmtlich auch im oberen Tithon vorkommen. Eine Anzahl derselben, nämlich neun, gehören jenen For- men an, welche dem oberen und unteren Tithon gemein sind, neben den- selben sind aber folgende 5 Arten, welche den typischen Ablagerun- gen des unteren Tithon fremd sind. Huploceras tithonium Opp., Perisphinctes transitorius Opp., Oppelia zonaria Opp. f mierocanthus Opp., 2 scruposus Opp. Vor allem wichtig ist das Dominiren der Perisphineten mit glattem Bande auf der Externseite, welche der untertithonischen Fauna ganz feh- len; noch andere Eigenthümlichkeiten und negative Charaktere bestäti- gen die Annäherung an die Stramberger Fauna; so ist Phyll. silesiacum Opp. eine im unteren Tithon ziemlich seltene Form, bei Stramberg wie bei Kiow und Palocsa häufig; Phyli. serum erscheint in der comprimirten Varietät der obertithonischen Schichten, nicht in der aufgeblasenen, welche bei Rogoznik und in den Apenninen sich findet, und die wohl noch als selbstständige Art wird abgetrennt werden müssen, wenn erst deren Lobenzeichnung bekannt sein wird. Ferner stellt das Fehlen der im unteren Tithon so häufigen Vorkommen der Aspidoceras-Arten, der Perisphineten ohne Externfurche, der cellulosen Aptychen u. s. w. einen wesentlichen Unterschied diesem Horizonte gegenüber dar. Sonderbar genug ist dieser typisch obertithonischen Cephalopoden- fauna eine Anzahl nicht minder entschieden untertithonischer Brachio- podenarten beigestellt, nämlich: Terebratula diphya Col. Ter. Boudi Zeusch. H sima Leusch. Megerlea Wahlenbergi Zeusch. Unter diesen Formen möchte ich auf Ter. Bouei kein grosses Ge- wicht legen, da die ganz sichere Bestimmung von Nucleaten immer eine etwas missliche Sache ist, und einander sehr nahe stehende Vorkomm- nisse aus dieser Gruppe durch bedeutende Schichtencomplexe reichen. Ter. diphya kommt immer in ganz offenen Exemplaren vor, bei welchen der Apicalwulst verhältnissmässig sehr lang ist, so dass sie zwischen jani- tor und diphya einen Uebergang bilden, letzterer aber näher stehen; übrigens halten sich Ter. diphya und janitor durchaus an kein bestimmtes Niveau. So findet sich Ter. janitor in Siebenbürgen in den Schiehten mit Aspidoceras acanthieum, in Sieilien im unteren Tithon, in Stramberg im oberen Tithon. Auch Ter. diphya beschränkt sich nieht auf das untere Tithon, sondern reicht noch weiter hinauf !). Ich möchte daher auch 1!) Unter diesen Umständen scheint es mir nicht zweckmässig die unterti- thonischen Schichten als Zone der Terebratuta diphya zu bezeichnen; auch der von mir vorgeschlagene Name „Zone des Aspidoceras eyclotum ist, wie Professor Zittel sehr richtig bemerkt, kein passender, da auch diese Form in tiefere Horizonte zu reichen scheint. Am besten würde sich vielleicht Oppelia semiformis in sen ur her ee ee ee u De he Du [67] Jurastudien. 517 hierauf keinen Schluss gründen. Immerhin bleiben noch zwei sehr leicht unterscheidbare und charakteristische Formen des unteren Tithon übrig, nämlich Ter. sima und Meg. Wahlenbergi. Ich möchte hier darauf aufmerksam machen, dass es eine sehr all- gemeine und schon mehrfach ausgesprochene Beobachtung ist, dass die Brachiopoden im Durchschnitte, wenigstens in secundären Formationen, grössere vertikale und geringere horizontale Verbreitung besitzen als die Cephalopoden, und dass das Vorkommen der ersteren von localen Ein- flüssen weit abhängiger ist als dasjenige der letzteren. Es dürfte dies Verhältniss nicht ein scheinbares und aus der verhältnissmässig weiter vorgeschrittenen Kenntniss der Cephalopoden entspringendes sein, son- dern hauptsächlich auf der grossen Leichtigkeit der Ortsbewegung bei Cephalopoden und dem schwierigen und langsamen Fortkommen der Brachiopoden zu erklären sein. Die grosse Beweglichkeit und die Menge in die Augen fallender Merkmale sind es, welche die Cephalopoden zu den für die Geologie in erster Linie wichtigen Thieren machen. Diese Betrachtungen, sowie die weitaus grössere Zahl von Cepha- lopodenarten, welche in Kiow und Palocsa vorkommen, machen es un- abweislich, die grauen Kalke dieser Lokalitäten mit den Kalken von Stramberg in Parallele zu setzen; es kann dabei nicht beirren, wenn zwei Brachiopodenarten lokal aus tieferen Schichten heraufreichen ; eben- sowenig glaube ich, dass die Abwesenheit der Korallen und Gasteropoden von Stramberg einen Einwand bilden kann, da deren Vorkommen oder Fehlen lediglich Sache der Faciesverhältnisse ist; die ganze Ablage- rung des subkarpathischen Jura im südlichen Klippenzuge geschah in einem Meere, dessen Tiefe für das massenhafte Auftreten der genannten Thiere zu bedeutend war. Die Ueberlagerung der Rogozniker Breccie durch die in das Stram- berger Niveau gehörigen grauen Kalke bei Kiow ist von grossem Inter- esse, indem dies der erste Punkt ist, an welchem die aus paläontolo- gischen Gründen schon früher gemachte Annahme, dass die Fauna von Stramberg eine jüngere sei als diejenige der Rogozniker Breecie, durch directe stratigraphische Beobachtung bestätigt werden konnte. Sollte man auch, was ich jedoch für unrichtig halten würde, gestützt auf das Vor- kommen von Rogozniker Brachiopoden bei Kiow und Paloesa, die dorti- gen Kalke für ein von dem typischen Stramberger Kalk abzutrennendes Niveau halten, so würde das die Wichtigkeit des betreffenden Profiles nicht schmälern, da man aus dem Vorkommen eines Gemisches von Stramberger und Rogozniker Arten in einem Niveau über der Breceie eben auch nur schliessen könnte, dass die Schichten der reinen Stram- berger Fauna noch höher liegen müssen. Aus den neuesten französischen Publicationen, welche mir zugegan- gen sind, scheint hervorzugehen, dass dasselbe Verhältniss auch stellen- als namengebendes Fossil eignen, da sie drei wichtige Eigenschaften besitzt, näm- lich eharakteristische Form, horizontale Verbreitung und vertikale Beschränktheit, wie kaum eine zweite Art des unteren Tithon. Dieser Horizont wäre also viel- leicht als Zone des Oppelia semiformis zu bezeichnen, während ich für das obere Tithon „Zone des Perisphinctes transitorius“ empfehlen möchte. Ausserdem wäre dann noch der Name einer charakteristischen Nerinea des betreffenden Niveau bei- zufügen, wenn einmal die Bearbeitung der Gasteropodenfaunen vollendet sein wird. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft. 67 518 Dr. M. Neumayr. [68 ] weise sich in Südfrankreich findet. Die erste, etwas vage Andeutung ist in einer interessanten kurzen Notiz von Herrn Velain!) enthalten, wel- cher angibt, dass stellenweise zwischen den Tenuilobatenschichten und dem „Caleaire A Terebratula janitor“, dem oberen Tithon, sich Schichten mit Ammonites Rogoznicensis:) finden. Es wäre zwar schr gewagt, auf eine einzelne Art hin diese Schichten mit Aspidoceras Rogoznicense sofort dem unteren Tithon zuzuweisen, doch ist es nicht unwahrscheinlich, dass weitere Funde diese Vermuthung bestätigen werden, und jedenfalls glaubte ich diese interessante Thatsache hier anführen zu sollen. Weit positiveren Boden für sichere Schlüsse bieten die Angaben von Dieulafait in derselben Zeitschrift?). Die eingehenden Untersuchungen dieses verdienstvollen Geologen über die tithonischen Ablagerungen der französischen Alpen zwisehen Grenoble und dem mittelländischen Meere zeigen, dass im westlichen Theile des genannten Gebietes die Tenuilo- batenschichten, welehe Dieulafait als Oxfordien betrachtet, direet vom oberen Tithon, dem bekannten lithographischen Kalke mit Terebratula janitor, Phylloceras ptychoicum, wie er an der Porte de France vorkömmt, concordant und ohne Zwischenlagerung anderer Gesteine überlagert worden. Weiter gegen Osten dagegen ändern sich die Verhältnisse bedeu- tend; wie schon bekamnt, folgen hier über den Tenuilobatenschichten oder der |Zone ä Ammonites polyplocus eine ziemlich mächtige Dolomit- masse, in welcher Dieulafait neuerdings Ahynchonella Astieriana, Rhabdocidaris Caprimontana und Apiocrinusglieder aufgefunden hat. Es zeigt dies von einem bedeutenden Grad von Analogie mit den Dolomiten, welche im fränkischen Jura zwischen den Tenuilobatenschiehten und dem Niveau von Solenhofen liegen. Auf diese Dolomite folgt in Südfrankreich die „Zone A Terebratula moravica“, an deren Identität mit der Nerineen- facies des unteren Tithon nach Zittel kaum mehr gezweifelt werden kann, und über dieser folgt das obere Tithon mit Terebratula janitor, mit derselben Fauna und in derselben Gesteinsentwickelung, wie wir sie von der Porte de France kennen. Leider kenne ich die beiden wichtigen Arbeiten, welche ich eben besprochen habe, nur in kurzen aphoristischen Auszügen, wie sie die Comptes rendus zu bringen pflegen. Ohne Zweifel werden ausführlichere Angaben in den Bulletins de la Soeiete geologique erscheinen und wir dürfen mit Recht auf dieselben gespannt sein. Mit den theoretischen Anschauungen, welche in den beiden Auf- sätzen enthalten sind, kann ich mich nicht einverstanden erklären, doch würde es hier zu weit führen, wein ich näher darauf eingehen wollte. Es kann nicht meine Absicht sein, all das zu wiederholen, was gegen die Einreihung der Tenuilobatenschichten ins Oxfordien und gegen die 1) Comptes rendus hebdomadaires des seances de Tacademie des sciences a Paris. 1870. Bd. 71. pag. 84. 2) Herr Velain eitirt Am. Rogoznicensis als Neocomform und stellt in Folge dessen die Schichten, welche denselben enthalten, ins Neocom; ich weiss nicht, welche Thatsachen ihn zu dieser Angabe über die genannte Art veranlassen, welche meines Wissens bis jetzt nur im Tithon mit Bestimmtheit nachgewiesen werden konnte. 3) Comptes rendus hebdomadaires de I’ acad&mie des sciences A Paris. 1870. Bd. 71. pag. 282. nn u A er Te [69] Jurastudien. 519 Richtigkeit der Annahme gesagt worden ist, dass unter normalen Ver- hältnissen über den Tenuilobatenschiehten noch typisches Corallien, Kimmeridgien und Portlandien folgen müsse. Auch den Folgerungen, dass aus den geschilderten Durchschnitten das Neocomalter des oberen Tithon und dessen scharfe kataklysmatische Scheidung von den älteren Schichten hervorgehe, kann ich mich nicht anschliessen. Doch will ich auch hierauf nieht weiter eingehen, da die betreffenden Aufsätze wohl geschrieben sind, ehe Zittel’s Werk „über die Fauna der älteren cepha- lopodenführenden Tithonschichten“ bekannt war, welches den Stand der Frage wesentlich ändert und mit seinen unwiderleglichen Argumenten dieselbe zur Entscheidung gebracht haben dürfte. Nur den einen Punkt möchte ich hervorheben, dass die vollständige Verschiedenheit der Fauna der Zone der Terebratula moravica von derjenigen des oberen Tithon sich ganz ohne gewaltsame Katastrophe durch das lokale Eintreten der Öephalopodenfacies an Stelle der Nerineenfacies aufs beste erklärt. Mögen übrigens die Unterschiede der theoretischen Anschauungen sein, welche sie wollen, so ändert dies nichts an der Wichtigkeit der schönen Beobachtungen, welche in den beiden genannten Aufsätzen ent- halten sind, und die Ueberlagerung derjenigen Schichten, welche wir mit dem Rogozniker Niveau in Parallele stellen, durch solche, welche den Ablagerungen von Stramberg entsprechen, an einigen Punkten des südli- chen Frankreichs dürfte demnach ausser Zweifel sein. Mit dem obertithonischen Kalke von Paloesa und Kiow schliesst der subkarpathische Jura ı) des penninischen Klippenzuges gegen oben ab; wir haben eine geschlossene, in coneordanter Lagerung auf einander folgende Reihe von Ablagerungen vom unteren Dogger bis zum obersten Malm, und diese günstigen Verhältnisse drängen zu einer Vergleichung des Gesammteomplexes mit der Totalität der entsprechenden Schichten in Mitteleuropa. Die untersten Theile des Doggers können wegen der etwas abweichenden Gruppirung der Fossilien in Horizonte nieht genau parallelisirt werden, und die mittleren boten dureh ihre ausserordentliche Armuth an Versteinerungen fast gar keine Anhaltspunkte. Erst mit dem oberen Dogger, den rothen Crinoidenkalken, zeigt sich bedeutende Ana- logie der mediterranen und mitteleuropäischen Verhältnisse. Ich habe die Aufeinanderfolge des mitteleuropäischen Jura in der dem mediterranen am nächsten stehenden schwäbisch-fränkischen Entwiekelung mit der- jenigen des subkarpatischen Jura von dem genannten Horizonte an in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Ich habe nur zu bemerken, dass ich von der mechanischen Mengung der Fossilien im rothen Czorstyner Knollenkalke absehe und die Faunen in ihrer idealen Sonderung aufführe. 1) Einige vorläufige Reiseberichte meines Freundes Herrn Bergrath v. Mojsisovies, deren weitere Ausführung durch äussere Umstände verhindert wurde, und welche aus der Zeit vor der paläontologischen Bearbeitung der Tithonfauna stammen, weichen bezüglich der Parallelen der obersten Glieder des Jura etwas von meinen Ansichten ab; Heır v. Mojsisovies war so freundlich mir mitzutheilen, dass er jetzt mit meinen Anschauungen übereinstimmt, so dass ein weiteres Eingehen auf diese Sache nicht nöthig erscheint. 67* 520 Dr. M. Neumayr. [7 0] Schwäbisch-fränkischer Jura . ... . Jura im penninischen Klippenzuge. Zone der Oppelia fusca » »..... Rother Crinoidenkalk. Zone der Oppelia aspidoides ... . Fehlt. Zone des Stephanoceras macrocephalum Fehlt. Zone des Cosmoceras Jason . x... Fehlt. Zone des Cosmoceras ornatum . ... Fehlt. Zone des Amaltheus Lamberüi. .. . .- Fehlt. Zone des Amaltheus eordatus . . .» . - Fehlt. Zone des Perisphinctes transversarius . | Kalk mit Per. transversarius. Zone des Perisphinetes bimammtus . . Fehlt. Zone der Oppelia tenuilobata » ».. .» Schichten mit Aspidoceras acanthicum. Zone des Perisphinetes mutabilis . . . | Fehlt. Niveau von Solenhofen . ..... 3 ? Unteres Tithon. ET A u ee Kalk von Kiow und Paloesa. Auf den ersten Blick fällt die ausserordentliche Lückenhaftigkeit des Klippenjura im Vergleich zum mitteleuropäischen auf. Wenn wir vom unteren Tithon absehen, dessen genaue Parallelisirung mit dem Niveau von Solenhofen noch einiger Bestätignng bedarf, und vom oberen Tithon, welches jünger ist als alle Ablagerungen des schwäbisch-fränki- schen Beckens, so haben wir in den Klippen drei Horizonte oder Zonen, aus einer Epoche, während welcher wir in Mitteleuropa 10—11 wohl unterscheidbare Zonen kennen; und zwar sind die Verhältnisse der Art, dass nicht die Ueberreste der 11 mitteleuropäischen Faunen in den Klippen in drei Horizonte zusammengeschoben wären, sondern die Thier- reste jeder einzelnen der drei karpathischen Schichten stimmen aufs voll- ständigste mit der Fauna je einer schwäbisch-fränkischen Zone überein ; und mögen auch unsere Untersuchungen des Klippenjura nicht ganz erschöpfend sein, das glaube ich schon jetzt mit Bestimmtheit sagen zu können, dass keine Aussicht vorhanden ist, im penninischen Klippenzug auch nur eine neue Fauna zwischen den Klausschiebten oder rothen Ori- noidenkalken und den Schiehten mit Aspidoceras acanthicum zu finden. Man könnte einwenden, dass auch nicht an allen Punkten des schwäbisch-fränkischen Beckens überall diese Zonen sämmtlich entwickelt sind; allein das findet doch meistens nur in der Weise statt, dass eine Schicht von sehr reducirter Mächtigkeit die Fossilien verschiedener Zonen enthält. Derartige Beispiele sind überaus häufig und ich brauche nur an die Dentalienthone Württembergs, die Oolithe mit Stephanoceras Parkin- soni und Oppelia aspidoides in Franken, u. s. w., zu erinnern ; dieses Vor- kommen hat jedoch mit dem vollständigen Ausbleiben der Faunen i in den Karpathen gar nichts gemein. Die Annahme, dass die fehlenden Faunen nicht in die mediterrane Provinz vorgedrungen seien, ist wohl die nächst liegende; es wäre dann der Schwerpunkt der Entwickelung der Jurafauna in die mitteleuro- päische Meeresprovinz verlegt, und nur einzelne Glieder dieser Entwicke- lungsreihe, als welche ich die einzelnen Zonen betrachte '), wären in die mediterrane Provinz eingedrungen; allein dem widerspricht schon der Umstand, dass eine bedeutende Zahl der fehlenden Zonen in anderen Theilen des mediterranen Beckens auftreten, und sogar manche in sehr geringer Entfernung. So treffen wir in den Unghyärer Klippen :) die s. g. 1) Vergl. dieses Jahrbuch. Bd. XX. pag. 349, 2, Vgl. Stache, Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1871. pag. 392 ff. ee N 7 [71] Jurastudien. 591 Vilser Kalke, deren Alter zwar noch nicht genau bestimmt ist, welche aber jedenfalls zwischen Klausschichten und Oxfordgruppe einzureihen sein dürften; ferner ist bei Czetechowitz in Mähren eine Fauna, welche ganz mit der Zone des Amaltheus cordatus in Parallele gebracht werden kann, u. S. w. Diese Lückenhaftigkeit ist eine räthselhafte Erscheinung, welche ich mit Bestimmtheit zu erklären ausser Stande bin, für die ich nur, wie ich weiter unten zeigen will, eine Vermuthung aufstellen kann. Das auf- fallendste an der Sache ist, dass diese lückenhafte Entwiekelung der Faunen in geschlossenen Schichteneomplexen, sowie das offenbar aus derselben Quelle entspringende sporadische Auftreten eines Horizontes die durchgängige Regel und ein ganz charakteristisches Merkmal der mediterranen Juraablagerungen, namentlich in der grösseren östlichen Hälfte darstellt. Uebrigens fehlt es an Beispielen eines solchen Verhal- tens auch in den Westalpen nicht. Nächst dieser Eigenthümlichkeit und gewissen petrographischen Abweichungen, denen ich jedoch kein allzugrosses Gewicht beilegen möchte, sind es noch einige Punkte, welche die mediterranen Ablagerungen von den mitteleuropäischen unterscheiden. Einmal ist es das Auftreten der Aptychenkalke und der ihnen analogen Bildungen, welche nach mei- ner weiter oben entwickelten Anschauung als Ablagerungen aus den grössten Meerestiefen betrachtet werden müssen. Ferner ist hier das Fehlen von grossen Schwammfeldern, welches Marcou !) betont hat, zu erwähnen, während ich die Angabe über das Zurücktreten grosser Koral- lenbildungen nicht für richtig halte; die bekannten Vorkommnisse von Stramberg, Nikolsburg, Plassen, Wimmis, Sal&ve, Echaillon und vielen anderen Punkten beweisen dies hinreichend. Endlich sind noch gewisse paläontologische Abweichungen zwischen Gebilden der beiderlei Provin- zen bei offenbar ganz übereinstimmender Faciesentwicklung und Bil- dungsverhältnissen. Ich rechne hierher namentlich das ausserordentlich häufige Auftre- ten von Phylloceras- und Lytoceras in allen cephalopodenführenden Sehiehten des mediterranen Jura, während dieselben im mitteleuro- päischen entweder ganz fehlen oder eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Betrachten wir den relativen Werth dieser verschiedenen Differen- zen, für die Beurtheilung des Verhältnisses, in welchem die Meere der beiden grossen Distrikte zu einander standen, so möchte ich zunächst auf das Auftreten von Ablagerungen aus den grössten Meerestiefen keinen besonderen Werth legen; dieselben sind von den mitteleuro- päischen Ablagerungen durch Gebilde aus geringer Tiefe getrennt, welche den mediterranen Charakter in voller Reinheit tragen; es ist das Vorkommen von Aptychenkalke nur ein Beweis für die grosse Tiefe die das mediterrane Becken stellenweise erreichte, aber es liefert keine direkten Anhaltspunkte für die Ermittlung des durchgreifenden Unter- schiedes, welcher zwischen der Gesammtheit der beiden Gebiete besteht. Auch das Fehlen der Schwammfelder halte ich für nicht sehr erheblich, da dieselben auch im mitteleuropäischen Jura nur in einem 1) Lettres sur les roches du Jura. pag. 322. 522 Dr. M. Neumayr. [72] gewissen Niveau, dem Oxfordien und unteren Kimmeridgien und in einem gewissen Distrikte in grossem Massstabe auftreten, also auch darin kein durehgreifender Unterschied bemerkbar wird. Weitaus das Wichtigste ist meiner Ansicht nach die constante Ver- sehiedenheit in der beiderseitigen Art der Entwicklung ein und derselben und zwar der wichtigsten und verbreiteten Faeies, der Cephalopodenfaeies. Zur Auffindung der Gründe, welche eine so wichtige Differenz hervorge- bracht haben kann, wie es das Fehlen zweier der wichtigsten Genera oder mindestens deren fast vollständiges Zurücktreten in sonst ganz analog gebildeten Ablagerungen desselben Alters darstellt, sind wir we- sentlich auf den Vergleich mit den heutigen Meeren angewiesen. Eine Erklärung ist diejenige, welche auf der Annahme einer Tren- nung der Bildungsräume durch festes Land beruht. Vergleichen wir die Verhältnisse in den jetzigen Meeren zu beiden Seiten einer Festlands- scheide, z. B. des Isthmus von Panama oder der Landenge von Suez, so finden wir weit grössere und durchgehendere Unterschiede als diejenigen zwischen mediterranen und mitteleuropäischem Jura sind. Rechnen wir die kritischen Gattungen Phylloceras, Lytoceras und das ganz analog sich verhaltende Simoceras ab, so treffen wir in den übrigen Sippen, namentlich der Cephalopoden, der Mehrzahl nach gemeinsame Arten, ein Verhalten, das bei lang andauernder Trennung nicht wohl denkbar ist, da die beiden durch festes Land getrennten Faunen sich selbstständig nach verschiedenen Richtungen entwickeln würden. Wohin weitgehende Tren- nung der Becken führte, sehen wir aus dem Verhältnisse der süddeut- schen Kimmeridgebildungen zu jenen des nordfranzösischen Beckens. Die Differenzen sind hier so gewaltig, dass eine Parallelisirung der beiderseitigen Ablagerungen kaum mehr möglich ist. Dagegen haben wir z. B. bei einer Gesammtsumme von etwa 50 Arten der Schichten mit Asp. acanthicum, unter denen sich etwa 10 Angehörige der kritischen Gattungen befinden, 20 Formen, die mit der mitteleuropäischen Zone der Oppelia tenuilobata gemeinsam sind, und unter diesen finden sich fast alle häufigen Arten, während diejenigen, welche den ersteren eigenthüm- lich sind, weitaus überwiegend zu den grössten Seltenheiten gehören und eben bisher überhaupt nur in einem oder dem andern Exemplare bekannt sind. Besonders schlagend ist das Beispiel des Vorkommens der mähri- schen Oxfordschichten. Dort liegt bei Ollomuezan in der Nähe von Brünn typischer mitteleuropäischer Jura, unter anderem Kalke, deren Fauna in jeder Beziehung zur Zone des Amaltheus cordatus gehört; südöstlich davon, kaum 6 Meilen, liegt die in dasselbe Niveau gehörige, typisch mediterrane Klippe von Üzettechowitz, welche ich in der ersten und vier- ten Nummer der Jurastudien ausführlich behandelt habe. Ich habe die Fauna der beiden Lokalitäten in der nachfolgenden Tabelle zusammen- gestellt und glaube, dass die Uebereinstimmung von jedermann so gross gefunden wird, dass an eine Trennung durch festes Land nicht wol gedacht werden kann. Ich muss nur bemerken, dass ich einige neue Arten von Ollomuezan als hier gänzlich bedeutungslos weggelassen habe. [73] Jurastudien. 5923 Czettecho- witz Ollomuezan Belemnites hastatus Blame.!. VE RN. Phylloceras Manfredi Opp. » » :» 2.2... ® euphyllum Neum. » 2x... ..». A tortisuleatum Orb... ...» bi mediterraneum Neum. . . ». ... = neerus Spandetiiuss SIEH I 03 Amaltheus Lamberti Sow. 3 cordatus Sow. Harpoceras Eucharis d’Orb. RE ” Rauracum Maye!). ..... = Seahridum Opp: Mod IE AR Haploceras semip lanum Opp.. -» » » - 2... Oppelin Renggeri Opp.. » » » 2.2. . Perisphinetes plicatilis Sow. . Eirtln > cf. virgulatus Quenst. J, Arduennensis d’Orb. . Aspidoceras perarmatum Sow. ; Edwardsianum d’Orb. Terebratula latelobata Neum. . . . Rhynchonella Wolfi Neum. ... . - | ++ l++4+4++ 1 14+4++ 144444» I I+++ttt rt tt Hr I + | Können wir demnach für die Mehrzahl der Fälle nicht an der Exi- stenz eines zusammenhängenden Meeresbeckens zweifeln, so müssen wir dagegen für einen gewissen Zeitraum eine Trennung mit aller Bestimmt- heit annehmen; nämlich für die Zeit, während welcher sich in Franken und Schwaben die Solenhofer Schiefer, in der mediterranen Provinz aller Wahrscheinlichkeit nach das untere Tithon bildete. Es deutet hierauf nieht nur die so bedeutende Verschiedenheit der Faunen und die Beschaffen- heit der Solenhofer Schiefer hin, welche einen geschlossenen ruhigen Bil- dungsraum haben mussten, sondern wir haben auch einen sehr bestimmten Anhaltspunkt hiefür in dem Auftreten derselben in einzelnen kleinen Becken, welche zum Theile von den schon damals erodirten Bergen älte- rerer Juragesteine umgeben sind. Als eine zweite Ursache, welcher die Verschiedenheit der Faunen, d.h. das dominirende Auftreten der Phylloceras- und Lytoceras- Arten in der mediterranen Provinz zuzuschreiben wäre, liesse sich die Annahme grösserer Meerestiefe in letzterer anführen. Für die Aptychenkalke ist diese durch Gümbel und Suess in so überzeugender Weise dargelegt worden, dass ich mich diesen ausgezeichneten Forschern vollständig angeschlossen habe und die genannten Ablagerungen als Produkte der grössten Meerestiefen betrachte. Für die mediterranen Ammonitenschich- ten dagegen fehlt ein Beleg für eine derartige Vermuthung, wenn sich auch nicht läugnen lässt, dass dieselbe speciell für die subkarpatischen und nordalpinen Vorkommnisse dieser Art eine gewisse Wahrscheinlich- keit hat. Da diese zwischen den abyssischen Aptychenschichten und den aus bedeutend seichterem Wasser abgelagerten mitteleuropäischen Gebil- 1) In einer Suite von Czettechowitz, welche ich erst kürzlich erhielt, be- fand sich ein gut bestimmbares Exemplar von Harpoceras Rauracum. 594 Dr. M. Neumayr. [74] den räumlich in der Mitte liegen, so liegt wohl die Annahme einer bathy- metrischen Mittelstellung für die mediterranen Cephalopodenkalke ziem- lich nahe. Nähmen wir aber diese ziemlich vage Vermuthung auch als erwiesen an, so wären doch alle weitergehenden Schlüsse hinfällig, welche in Beziehung auf die uns zunächst beschäftigende Frage hieraus gezogen werden könnten, sobald die Erfahrung zeigt, dass an Punkten des mediterranen Jura, welche entschieden als Ablagerungen aus seichtem Wasser betrachtet werden müssen, dieselbe Zusammensetzung der Cepha- lopodenfauna vorkömmt. Ich nenne hier in erster Linie die obertithoni- schen Kalke von Stramberg, Koniakau und anderen Punkten in den Nord- karpathen, welche durch das massenhafte Vorkommen von all den Thier- resten, welche die „Corallienfacies“ zusammensetzen, Seeigeln, Korallen, Nerineen, Diceraten und anderen diekschaligen Mollusken, sich als ganz entschiedene Litoralbildungen zu erkennen geben, unter deren Cephalo- poden aber die Phylloceras- und Lytoceras-Arten die gewohnte dominirende Rolle spielen. Ferner sind die Klausschichten Siebenbürgens zu nennen, welche neben zahlreichen Eehinodermen und Myaeiten und pflanzenfres- senden Gasteropoden?hyll. Kudernatschi, disputabile, flabellatum, medi- terraneum, tortisulcatum, Lyt. Adeloides und tripartitum, theilweise in beträchtlicher Individuenzahl enthalten. Demnach glaube ich, dass wir auch in Unterschieden in der Meerestiefe den Grund der Differenz in der Zusammensetzung der Faunen nicht suchen dürfen. Es bleibt nach meiner Ansicht nur mehr eine mögliche Erklärung übrig; es ist das jener Grund, auf dessen Bedeutung für den Jura zuerst Marcou aufmerksam gemacht hat, und dem bei der Beurtheilung der heutigen und der Tertiärmeere stets eine der ersten Stellen eingeräumt wird, ich meine der Unterschied in der Temperatur des Meerwassers. Betrachten wir die Vertheilung der drei grossen Provinzen, welchen die europäischen Juraablagerungen angehören, so finden wir, dass die- selben der Hauptsache nach drei parallele, westöstlich verlaufende Gürtel bilden. Der nördlichste derselben, als dessen Typus die Gegend von Moskau angesehen werden kann, beginnt nordöstlich, soweit unsere Kenntnisse reichen, an der Petschora, ihr gehören alle Juravorkommnisse des mittleren Russland an, sowie diejenigen von Spitzbergen, und nach gefälliger mündlicher Mittheilung meines Freundes Toula, welcher die Bearbeitung der von der zweiten deutschen Nordpolexpedition gesammel- ten Versteinerungen übernonimen hat, der Jura von Grönland. Südlich von dieser liegt die mitteleuropäische Provinz, deren Vorkommnisse hin- reichend bekannt sind, so dass ich deren Aufzählung nicht nöthig finde ; nur das eine möchte ich erwähnen, dass derselben auch der baltische, sächsisch-böhmische, der Brünner und Krakauer Jura beigezählt werden muss. Ausserdem ist vielleicht noch eine Fortsetzung im unbekannten Osten schon jetzt durch einen Theil der von Peters beschriebenen Vor- kommnisse in der Dobrudscha angedeutet. Noch weiter südlieh liegt die mediterrane Provinz, von welcher ieh nur erwähnen will, dass wahr- scheinlich die krimisch-kaukasische Provinz ihre Fortsetzung gegen Osten bildet, welche durch äusserst innige Beziehungen mit der ersteren verbunden ist. Zoologische Unterschiede finden sich besonders in dem Auftreten einzelner Gattungen, während unsere Kenntnisse noch bei weitem nicht [75] Jurastudien. 5925 so weit gediehen sind, dass wir aus dem Auftreten oder Fehlen einzelner Arten schon einen Schluss ziehen könnten. Als wesentlichstes Merkmal zwischen dem mediterrane nund mitteleuropäischen Jura habe ich angeführt, dass in ersterem die Gattungen Lytoceras, Phylloceras und Simoceras die Nordgrenze ihrer grössten Verbreitung finden; wenn dieselben auch stellenweise in den mitteleuropäischen Jura hinein reichen, so geschieht dies doch nur mit einzelnen Arten und geringer Individuenzahl, und der eingewanderte Stamm erlischt bald wieder, ohne sich auszubreiten und auf die Dauer halten zu können. Die nördliche oder Moskauer Provinz ist vor allem charakterisirt durch den Mangel an Riffe oder weite Deeken bildenden Korallen ı), welche ebenso wie die Gattungen Oppelia und Aspidoceras im wmitteleuropäischen Jura ihre Nordgrenze erreichen, ohne in die nördliche Zone überzutreten. Solche Differenzen der Fauna, welche ganz unabhängig von den loealen Einflüssen der Faciesverhältnisse, soweit wir urtheilen können, nur von der nördlicheren oder südlieheren Lage beeinflusst sind, glaube ich nur klimatischen Verhältnissen und Unterschieden in der Temperatur des Meerwassers zuschreiben zu können. An den Grenzen zweier an einander stossender Provinzen in unseren heutigen Meeren erfolgt der Wechsel der Faunen sehr allmälig; schreitet man aus dem Centrum einer Provinz gegen deren südliche Grenze vor, so stellen sich erst einzelne Formen aus dem anstossenden Gebiete ein, sie werden zahlreicher und häufiger, die nördlichen Arten werden seltener, bis sie endlich ganz verdrängt sind, so dass auf bedeutende Strecken ein Gemisch der beiderseitigen Elemente sich findet. An der Grenze zwischen mediterranen und mitteleuropäischem Jura findet dieses Verhältniss nicht oder wenigstens nicht in ausgedehntem Masse statt; allerdings ist die Grenze zwischen beiden nirgends ganz aufgeschlossen, aber doch ist die Distanz zwischen typischen Vorkommnissen der beiderlei Entwicklungsarten auf so wenige Meilen beschränkt, dass dieselbe immerhin als verschwinden. klein betrachtet werden muss. Derartige schärfere Grenzen sind jetzt da vorhanden, wo eine Strömung in Meere eindringt, deren Temperatur eine andere ist als diejenige der Wässer des Stromes; es wäre also anzunehmen, dass das Mediterrangebiet zur Jurazeit von einem Aequa- torialstrom warmes Wasser zugeführt erhielt, welehes die Abweichungen der beiderseitigen Faunen bedingte. Derselbe wäre von Südwesten gekommen, hätte in der Krakauer Gegend die nördlichste Stelle erreicht und sich dann in eine südöstliche Riehtung umgebogen oder umgekehrt. Für die Annahme der einen oder anderen Richtung haben wir ziemlich wenige Anhaltspunkte; höchstens könnte man aus dem Umstande, dass im Westen der Contrast zwischen den mediterranen und mitteleuro- päischen Ablagerungen minder grell ist als im Osten, den Schluss ziehen, dass das Wasser des warmen Stromes zuerst die östlichen Gegenden erreichte, wo es grössere Differenzen hervorbrachte und sich dann durch den langen Lauf in nördlichen Breiten soweit abgekühlt hatte, ehe es nach Westen, nach Südfrankreich gelangte, dass dort die Differenzen geringer erscheinen. 1) Die Korallenkalke am Donetz gehören der kaukasischen Provinz an, wie aus den Angaben von Murchison, Verneuil und Keyserling zur Genüge hervorgeht. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft. 68 526 Dr. M. Neumayr. [76] Wahrscheinlich lassen sich auch die bedeutenden Lücken im medi- terranen Jura, welche ebenfalls im Osten weit bedeutender sind als im Westen, durch Unregelmässigkeiten und Aenderungen in der Intensität des Stromes erklären, welcher bei bedeutender Verstärkung seiner Scehnel- ligkeit und seines Tiefganges die Ablagerung von Sediment verhindern konnte. IX. Zur Theorie der Klippenbildung. Die Erscheinung der Klippenbildung, eines der sonderbarsten und interessantesten Phänomene der Tektonik sedimentärer Formationen musste natürlich mannigfache Versuche der Erklärung hervorrufen, und auch ich kann mich der Aufgabe nicht entschlagen, hier in der Beschrei- bung der bestausgebildeten Klippenregion meine Ansicht in dieser Rich- tung auszusprechen und den Versuch zu machen, einen Beitrag zur Lösung dieser schwierigen Frage zu geben. Ich bin mir allerdings klar, dass ich mich mit den nachfolgenden Auseinandersetzungen stellenweise über den Boden der streng bewiesenen Thatsachen hinauswagen muss, glaube aber auch, diesen keinen Zwang anzuthun; ich glaube, eine hypothetische Erklärung schont des- wegen nicht unbedingt vermeiden zu sollen, weil ohne Hypothese es unmöglich ist, sieh eine Idee von dem Vorgange der Klippenbildung zu machen und man auf jeden Versuch einer Erklärung verziehten musste. Wohl die älteste Ansicht über die Natur der Klippen ist diejenige, welche die riffbildenden Kalke als regelmässige Einlagerung in den umgebenden Sandsteinen und Schiefern betrachtet; diese Anschauung ist durch die Arbeiten von Bou& und Beyrich längst widerlegt und gehört nur mehr der Geschichte an, so dass eine eingehende Discussion unnöthig ist. Auch die Atolltheorie, welche in den Klippen nur das Produet der Thätigkeit Riffe bauender Korallen sieht, erfordert keine ausführlichere Besprechung, da ein Blick auf die Natur der verschiedenen Orinoiden-, Brachiopoden- und Cephalopodenbreceien undall der anderen Gesteine die Möglichkeit einer solehen Bildung ausschliesst, wie dies schon von Mojsisovies und Paul hervorgehoben wurde. Von anderer Seite wurde die Meinung geäussert, dass die Klippen- linie ihre Entstehung einer bedeutenden Dislocationsspalte verdankt, welehe mit dem Auftreten von Trachyteruptionen aus derselben Rich- tung und auf derselben Spalte in Zusammenhang stehen soll. Ich kann auch dieser Ansicht aus einer Reihe von Gründen nieht beistimmen; ein- mal zeigen sich die umgebenden Gebilde weder nördlich noch südlich von der Klippenlinie stark dislocirt und verworfen; ferner sehe ich nicht ein, wie durch eine einfache Spaltenbildung Zersplitterungsgebiete von oft '/, Meile Breite entstehen können, und endlich findet sich die Annahme in der Natur nicht bestätigt, dass die Trachyte in einem derartigen tektonischen Zusammenhange mit den Klippen stehen, dass sie als Fort- setzung derselben aus der nämlichen Spalte aufgestiegen seien. Die Trachyte zwischen Eperies und Siebenlinden liegen südlich von der Zone von Neocomgesteinen, welche die direete Fortsetzung der Klippenzone bilden, wie dies schon von Paul bemerkt wurde; bei Javorki treten die Br ed [77] Jurastudien. 527 Eruptivgesteine mitten zwischen den Klippen auf und noch weiter gegen Westen bei Szezawnica u. s. w. stehen sie hoch oben auf den die Klippenzone gegen Norden beherrschenden Sandsteinbergen an. Schliesslich liegt noch die kürzlich von meinem verehrten Freunde, Herrn Bergrath Stache ') im dritten Hefte dieses Bandes des Jahrbuches aufgestellte Theorie vor, die einzige, welche in ausführlicherer Weise begründet ist, während die eben besprochene Dislocationshypothese nur hier und da in kurzen Andeutungen als provisorisch geäussert worden war. Da ich mit Herrn Bergrath Stache in der Mehrzahl der wichtigsten Punkte übereinstimme und ich dessen Anschauungen bei den Lesern des Jahrbuches als bekannt voraussetzen darf, so werde ich hier nicht näher auf dieselben eingehen, sondern erst nach Darlegung meiner eigenen Ansicht die Gründe für die vorhandenen Abweichungen darlegen. Die karpathische Sandsteinzone, die Fortsetzung und das vollstän- dige Analogon des alpinen Flyschgürtels, umgibt mit grösstentheils altter - tiären Gesteinen in gewaltigem breitem Bogen nach Nord-West, Nord und Nord-Ost die älteren Theile der Karpathen und scheidet dieselben von der vorliegenden subkarpathischen Molassenzone und den jenseits dieser liegenden alten Festländern und nach mitteleuropäischem Typus entwickelten Seeundärgebirgen. Namentlich dureh die eingehenden Unter- suchungen meines Freundes Herrn Paul ist es nachgewiesen, dass dieses weite Sandsteingebiet aus einer Reihe concentrischer, unter einander und mit dem Rande der älteren karpathischen Gebilde paralleler Falten besteht; die Klippenzone ist von dem Reste der Sandsteinzone nicht qualitativ, sondern quantitativ durch die grössere Stärke der Faltung verschieden, indem dieselbe die grösste und gewaltigste Anticlinalfalte des ganzen Systems darstellt, in welcher nicht nur, wie in den anderen, kleineren Antielinalen, alteocäne, sondern auch Kreidegesteine über das Normalniveau erhoben und durch Erosion blosgelegt sind. Die Mittellinie dieser eretaeischen Aufbruchswelle ist nun heftig gestört und es ragen in in ihr die jurassischen Klippen, nicht mehr als Theile einer regelmässigen Aufbruchswelle, sondern als discordant die hier stark zerarbeiteten Neocomgesteine durchbrechende Riffe auf. Soweit die thatsächlichen Verhältnisse. Jedenfalls haben die unter _ dem Neocom liegenden jurassischen Gesteine auch unter der Einwirkung der faltenbildenden Kraft gestanden, und es wäre wohl das Einfachste und Nächstliegende, dieser selben Kraft auch die Bildung der Klippen zuzuschreiben. Gehen wir auf die Prüfung dieser Idee ein, so drängen sich vor allem eine Reihe von Fragen auf; konnte die faltenbildende Kraft, d. h. ein auf die Richtung der Falten senkrecht wirkender Seitendruck eine Klippenbildung unter den gegebenen Bedingungen hervorbringen ? erklärt ein solcher die verschiedenen Erscheinungen sämmtlich besser als ein anderer supponirter Grund? und finden sich Beobachtungen, welche mit Entschiedenheit auf eine Bildung durch Faltung hinweisen. Beim Einwirken eines gewaltigen lateralen Druckes gaben natürlich die bedeutend weicheren Sandsteine und Mergel demselben viel leichter 1) Die geologischen Verhältnisse der Umgebung vom Unghvär in Ungarn. Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanst. 1571, Bd. 24, pag. 279. 68 * 528 Dr. M. Neumayr. [78] nach und liessen sich viel leichter in Falten biegen als die harten, spröden, jurassischen Kalkgebilde welche in Folge des starken Druckes bei Ueberschreitung der Elastieitätsgrenze an der Decke des sich bildenden Gewölbes barsten; die Bruchränder sowie die sich loslösenden kleineren Schollen und Trümmer mussten sich in das aus- serordentlich weiche und nachgiebige Material der Neocomschiefer hinein- pressen und diese sich ganz dem neugebildeten Relief der Kalke an- schmiegen. Auf diese Weise kam die Discordanz zwischen Jura und Neocom zu Stande. Man wird vielleicht einwenden, dass dies nicht genügend zur Erklärung sei, da ähnliche Erscheinungen sonst an vielen anderen Orten auftreten müssten, wo weichere und härtere, in Wechsellagerung befind- liche Gesteine eine bedeutende Faltung erlitten. In der That waren es noch andere Umstände, welche fördernd einwirkten. Erstens ist unmittel- bar südlich von dem Klippenzuge die Grenze zwischen der dolomitischen und der sandigen Ausbildung eines Theiles der oberen Kreideformation; bis ganz nahe an die Klippen heran bei Rauschenbach, Lesnica u. s. w. geben einzelne ältere Hebungen zu erkennen, dass ein Horizont der Kreide, welcher weiter nördlich höchstens durch einen wenig mächtigen Sandstein vertreten ist, hier in Form des ausserordentlich mächtigen und widerstandskräftigen Choces-Dolomites ausgebildet ist; wo dieser Wider- stand wegfällt, d. h. gerade an der Klippenlinie, musste die in ihrer Entwieklung plötzlich freiere Faltenbildung ganz abnorm intensiv auf- treten und Erscheinungen hervorrufen, wie wir sie für gewöhnlich zu finden nicht erwarten dürfen. Ferner habe ich oben nachgewiesen, dass gerade an der Stelle des penninischen Klippenzuges die Grenze zwischen zwei verschiedenen Ausbildungsarten des Jura lag, deren Differenz daraus zu erklären ist, dass deren Bildungsräume sehr verschiedene Meerestiefe besassen. Die Gebilde des hochkarpathischen und subkarpathischen Jura müssen, wie ihr Neben- und Durcheinanderliegen beweist, durch einen verhältnissmässig geringen Zwischenraum getrennt gewesen sein, wenn derselbe auch bedeutend grösser war als er jetzt nach der Faltung und Zusammenschiebung erscheint; demnach musste der Meeresboden geneigt gewesen sein und sich auf demselben daher weit weniger Sediment abgelagert haben als auf den danebenliegenden horizontalen Stellen. Denken wir uns nun diese Ablagerung unter der Einwirkung des kolos- salen Seitendruckes, welcher nöthig war, um ein so gewaltiges Faltensystem zu erzeugen, wie es das karpathische Sandsteingebiet darstellt, so ist es offenbar das Grenzgebiet, welches den wenigsten Widerstand ent- gegensetzt. Hier wird zuerst eine Berstung entstehen und bei der immer stär- keren Zusammenpressung werden nach Zerdrückung der Grenzzone die Köpfe der dieken horizontalen Ablagerungen gegen und in einander ge- schoben werden, so dass ein Streifen der beiderseitigen Gesteine förm- lich zermalmt und zersplittert und in die darüberliegenden weicheren Gesteine hineingepresst wird. Es wird sich nach oben eine Zersplitte- rungsregion bilden und erst unter dieser eine Region der Massenent- wiekelung auftreten, in welcher sich die Lagerung allmälig den Formen eines geborstenen Gewölbes nähert. Es ist in der That die Mischung von u ehe nn, u [79] Jurastudien. 529 subkarpathischen und hochkarpathischen Klippen ohne die Annahme einer gewaltsamen Durcheinanderschiebung meiner Ansicht nach ganz uner- klärlich, da die Annahme, dass ein so vollständiger übergangsloser Wechsel der Faciesverhältnisse und der Entwickelungsart innerhalb eines oft wenige Fusse betragenden Raumes geradezu gegen alle Vorstellungen verstösst, welche wir von dem Processe sedimentärer Bildungen haben. Wirkt nun die Erosion auf ein derartig präparirtes, noch von der Hülle jüngerer Gesteine bedecktes Klippenterrain ein, so wird an den- jenigen Stellen, wo sie nur dessen obersten Theil erreicht, durch ihre Thätigkeit eine chaotische Menge durcheinander gewürfelter kleinerer Felsen, die Zersplitterungsregion blos gelegt werden; greift die Erosion etwas tiefer bis zur Region der Massenentwickelung der Juragesteine, so werden grössere geschlossene Klippen auftreten, auf der Nordseite der Klippenregion von vorwiegend subkarpathischem, auf der Südseite von hochkarpathischem Charakter, mit meist der Hauptaxe des Gewölbes, d. h. der Klippenlinie paralleler Streichungsrichtung. In der That finden sich diese Voraussetzungen vollständig erfüllt, da, wie ich oben gezeigt habe, nicht nur in ein und demselben engereu Gebiete auf Höhen und Bergen die Zersplitterung viel weiter geht als in den nächst gelegenen Thälern, sondern auch mit zunehmender Massenentwickelung die Regel- mässigkeit in der Streichungsrichtung und in der Vertheilung der Vor- kommnisse der beiderlei Entwickelung stets grösser wird. Die Definition der karpathischen Klippen lässt sich nach dieser Er- klärung ihrer Bildung etwa folgendermassen formuliren: die karpati- schen Klippen sind Trümmer und Reste eines geborstenen Gewölbes, welche als Blöcke oder Schichtköpfe von Schol- len und anstehenden Schiehtmassen in jüngere Gesteine, von welchen sie überwölbt werden, in discordanter La- gerung hinein- oder durch dieselben hindurchgepresst worden sind. Demnach ist die hervorragende Form kein integrirender Bestand- theil des Klippencharakters, sondern dieselbe tritt nur an den meisten derselben in Folge der geringen Verwitterbarkeit secundär hervor; fer- ner folgt daraus, dass auch die „Blockklippen“ als wahre Klippen zu betrachten sind. Wie ich schon oben erwähnt habe, treten die den weichen Neocom- schiefern eingelagerten harten Kalke stellenweise gegen die Mitte des Klippenzuges hin in discordanter Stellung aus jenen hervor, während sie an den Rändern in ihrer normalen Lage zu den Schiefern beobachtet werden können; auch diese Erscheinung erklärt sich bei der von mir „ angenommenen Bildung sehr einfach. In der Mitte des Gewölbes, wo die Krümmung am stärksten war, mussten auch die Neocomkalke bersten und zu den überlagernden Schichten eine diseordante Lagerung annehmen und in dieselben hineingepresst werden, also echte Klippen bilden, während gegen die Ränder zu, wo die Elastieitätsgrenze nicht über- schritten wurde, sie ihre normale Stellung behielten. Diese Thatsache ist von ziemlicher Bedeutung, indem dadurch bewiesen wird, dass die coneordant zu den Neocomschiefern liegenden Neocomkalke sich ebenso verhielten wie die Jurakalke; wir können daraus einen Analogieschluss darauf ziehen, dass auch die Jurakalke vermuthlich in concordanter oder 530 Dr. M. Neumayr. [80] nur schwach gestörter Lagerung zum Neocom lagen, oder dass wenig- stens der Schwerpunkt der Klippenbildung in postneocome: Zeit fällt. Müssen wir die Faltung des Sandsteingebietes und die Bildung der Klip- pen als Wirkung ein und derselben Kraft und als gleichzeitige Ereignisse betrachten, so erhalten wir dadurch auch für die Bestimmung der Zeit, in welcher die Klippenbildung vor sich ging, einen Anhaltspunkt; die- selbe kann erst nach Ablagerung der jüngsten Schichten des Karpathen- sandsteines des vermuthlich oligocänen Magurasandsteines stattgefunden haben. Die Ansicht, welehe Herr Bergrath Stache über die Genesis der Klippenlinie geäussert hat, stimmt darin mit der meinigen überein, dass auch er die Faltung des ganzen Sandsteinsystems und die dabei auf das Klippenmaterial ausgeübte Wirkung als wesentlichen Factor anerkennt; er nimmt aber ausserdem noch ältere Störungen an, welche zwischen den Ablagerungen des Jura und des Neocom stattgefunden haben sollen, und auf welche er das Hauptgewicht legt. Es ist richtig, dass der Umstand, dass in der Gegend von Unghvär die Streichungsriehtung innerhalb der einzelnen Klippen nicht mit der Streiehungsriehtung der ganzen Zone zusammenfällt, sondern dieselbe unter einer ganz bestimmten, constanten Riehtung schneidet, für eine derartige ältere Störung spricht. Ich er- kenne die Richtigkeit dieses Schlusses vollständig an, da aber das er- wähnte Verhältniss im penninischen Klippenzuge nicht stattfindet, so möchte ich diese frühere Dislocation für eine locale halten. Wenn ich die Existenz einer Discordanz zwischen Neocom und Jura nicht bestreite, so möchte ich derselben doch keine wesentliche Einwirkung auf die Klippenbildung zuschreiben. Einen Beleg hiefür bietet das Verhalten der untersten eocänen Ab- lagerungen; diese bestehen in der Regel aus feinkörnigen Sandsteinen und aus Schieferthonen; nur da, wo sie sich an voreocäne Aufbrüche älterer Kalkgesteine, und seien sie auch noch so unbedeutend, anlehnen, treten an deren Stelle Nummulitenkalke und sehr mächtige, nummuliten- führende „Sulover* Kalkceonglomerate. Dieses Verhältniss findet sich am ganzen Rande der Kalkzone der Karpathen, sowie an den kleinen isolirten Vorkommnissen von Lesnica, Rauschenbach, Barko u. s. w. Am ganzen penninischen Klippenzuge entlang finden sich die Conglome- rate oder irgend welche Strand- nnd Brandungsbildungen nirgends, am allerwenigsten an der Basis der Neocomablagerungen, wo dieselben doch entschieden zu erwarten wären. Wir sind daher berechtigt anzunehmen, dass hier keine irgend bedeutende Dislocation vor der allgemeinen Fal- tung des Sandsteingebietes stattgefunden habe. Bei den Unghvärer Klip- pen, welche schon durch ihre abweichende Streichungsriehtung auf das Vorhandensein einer Störung hinweisen, finden sich auch die Suiover Jonglomerate in ausgezeichneter Entwickelung. Endlich dürfte auch der vollständige Mangel von jurassischem Material in den jüngeren Sand- steinen, namentlich in den Conglomeraten des Magurasandsteines, sowie die vollständige Uebereinstimmung zwischen neocomen und jurassischen Klippen dagegen sprechen, dass im penninischen Klippenzuge irgend welche bedeutende alte Störungen vor sich gegangen seien. Wenn ich für den penninischen Klippenzug gewaltige, vor Ablage- rung des Neocom erfolgte Störungen oder gar Archipelbildungen nicht A ee Ze [81] Jurastudien. 531 voraussetzen zu können glaube, so fällt damit auch die Annahme einer unvollständigen, wenig und sehr verschieden mächtigen Bedeekung des Klippenmaterials durch die Hülle weg, welche die nothwendige Conse- quenz der Annahme eines archipelartigen Zustandes gewesen wäre. Es ist allerdings richtig, dass die Deeke des Jurakalkes in den Klippen dünner und minder widerstandskräftig war als weiter im Süden, wohin die starren Massen des Choesdolomit noch reichen, welcher unmittelbar vor der Klippenzone auskeilt oder in dieser nur durch eine wenig mäch- tige und resistenzfähige Sandsteinbildung ersetzt ist. Nach Norden da- gegen ist kein Grund vorhanden, eine stärkere Bedeckung anzunehmen, als dieselbe in der Klippenzone vorhanden ist. Bei der Bloslegung der Klippen war lediglich die Erosion und Ver- witterung thätig; diese Agentien greifen stets die höchstgelegenen Punkte, also hier den Kamm der Klippenfalte, am stärksten an und üben auf diese Weise eine nivellirende Wirkung; so werden die oft abnorm grossen Niveaudifferenzen, welche dig ursprüngliche Tektonik einer Gegend bedingen würden, ausgeglichen. Ein hoher Grad von Relief- losigkeit ist überall die Folge dieser Wirkung, wo nicht tektonische Störungen und Wechsel der Gesteinsbeschaffenheit entgegenwirken. Dass die Erosion so bedeutende Wirkung üben kann, wie sie hier derselben zugeschrieben wird. kann nicht ‚bezweifelt werden. Ein Blick auf den Absturz des schwäbisch-fränkischen Jura, auf die Schuttmassen der Donau-Hochebene, auf alle Thon-, Lehm-, Sand- und Geröllablagerungen der ganzen Erde, die ihr das Bildungsmaterial ausschliesslich verdanken, zeigen uns die Gewalt dieser riesigen, wenngleich in ihrer momentanen Wirkung weniger ins Auge fallenden Kraft. Eine schon vielfach angeregte Frage beziebt sich auf das Verhält- niss der in unmittelbarer Nähe des östlichen Theiles des südlichen Klippenzuges auftretenden Trachyte zu jenem, und auf deren Antheil an der Bildung der Klippen. Ich glaube, dass den trachytischen Masseneruptionen gar keine oder nur eine minimale Wirkung in dieser Beziehung zukommt. Mögen auch vielleicht die nordwestlichen Ausläufer des grossen Eperies-Kaschauer Trachytstockes, die Vorkommen von Nagy-Saros, Javorki, Szezawnica und Klusszkowee, deren Richtung übrigens die Klippenlinie schneidet, nicht mit ihr zusammenfällt oder parallel läuft, auf grössere unterirdische Massen deuten, so glaube ich doch, dass der Annahme einer bedeutenden tektonischen Einwirkung der Umstand unüberwindliche Schwierigkeiten entgegensetzt, dass in der ganzen weiteren Erstreekung der südlichen Klippenzone nach Westen, d. h. auf einer Strecke von etwa 40 geogra- phischen Meilen, keine Spur von Trachyten zu finden ist. Und noch überzeugender dürfte die Betrachtung sein, dass es ja doch nicht wohl denkbar ist, dass die ganze Faltung des karpathischen Sandstein- systemes, welche sich als eine von der Klippenbildung untrennbare und aus denselben Ursachen entspringende Erscheinung darstellt, ihre Entstehung den Trachytbewegungen verdanke. Auch die geographische Lage der Trachytmassen spricht gegen diese Annahme, indem dieselbe von derjenigen der Klippenrichtung ganz unabhängig ist. Bei Kaschau-Eperies liegen die Eruptivgesteine ganz südlich der Klippenzone und nur eine schwache Abzweigung derselben 532 Dr. M. Neumayr. [82] schneidet erstere; weiter östlich im Unghvärer und Beregher Comitat fallen die Trachytmassen gerade auf die Klippenzone, und roch weiter im Osten treten sie wieder nach Süden zurück. Endlich spricht dafür das Verhalten beider Gebilde zu einander in den Gegenden, wo sie hauptsächlich in Berührung treten, d. h. in dem östlieh vom penninischen Klippenzuge gelegenen Striche. Die letzten Ausläufer des penninischen Klippenzuges, eine schmale Zone von Kreide- gesteinen, erlöschen unmittelbar nördlich des Trachytmassivs von Kaschau- Eperies, ohne irgend eine wesentliche Störung durch denselben zu zeigen. Nun folgt eine Unterbrechung von 5—6 Meilen, innerhalb welcher der gewaltige Trachytstock des Vihorlat liegt; unmittelbar süd- östlich von diesem tritt derselbe wieder auf und streicht gerade auf die nördlichsten Theile des Unghvärer Trachytstockes zu, durch welche er abermals unterbrochen wird, jedoch nur um unmittelbar östlich von diesem in ganz unveränderter Richtung weiter zu laufen, bis ihm der Trachytstock von Munkaes Serednie abermals eine Grenze setzt. Aber auch jenseits dieser erscheinen die Klippen wieder in den Felsen von Jobawitza und Bistra bei Szoliva, wenn anch nur auf kurze Zeit, da nun die Trachyte des Djilgebirges dazwischentreten. Noch weiter nach Südosten wiederholt sich dasselbe Verhältniss, bis endlich die Klippen- linie die ganze Trachytregion passirt hat. Mit einem Worte, obwohl die Klippenzone gegen Osten mit den Trachyten sehr nahe zusammen- tritt, diese zuerst unmittelbar südlich von jener in gewaltigen Massen auftreten, dann riesige Massen des Eruptivgesteines sich in den Klippen- zug einschieben und denselben stellenweise verschwinden machen, so üben sie doch nieht den geringsten Einfluss auf dessen Richtung aus, und derselbe verfolgt seine Direetion hier ebenso ungestört als in den Gegen- den, in welchen weit und breit kein Trachyt existirt. Wenn nun nicht wohl eine ursächliche Verknüpfung der Klippen- bildung mit den Eruptionen angenommen werden kann, so frägt es sich, welche von beiden Erscheinungen die ältere ist. Auch hier muss vor allem die östlich gelegene Gegend entscheiden, in welcher Klippen und Trachyte so vielfach in Berührung kommen; man könnte vielleicht an- führen, der Umstand, dass die Trachyte keine Verwerfung der Klippenlinie veranlassten, spreche für die Präexistenz der ersteren. Allein eine der- artige Folgerung wäre unrichtig, denn der Trachyt bildet keine neuen Spalten, sondern er benützt die schon vorhandenen zu seinen Durch- brüchen. Ich glaube, dass daraus, dass überall die Klippen wieder auf- treten, wo die Trachyte zurücktreten, und zwar in normaler Streichungs- richtung nnd ohne Veränderung der Gesammtrichtung,, gerade das Gegentheil geschlossen werden muss. Wären die erstarrten Trachyt- stöcke schon vor der Faltung vorhanden gewesen, so hätten diese gewaltigen passiven Massen eine Abweichung von der normalen Rich- tung, eine Umschlingung dieser Massive veranlasst. Am allerwenigsten liesse sich mit der Annahme höheren Alters der Eruptivgesteine das Auftreten ganz beschränkter Klippenpartien in ganz normaler Lage und Richtung innerhalb unbedeutender seichter Ausbuchtungen der Trachyt- stöcke vereinen. Es muss daher die Bildung der Klippen den Eruptionen vorangegangen sein. [83] Jurastudien. 538 Eine weit untergeordnetere Rolle als diejenige, deren Unmöglich- keit ich nachzuweisen mich eben bemüht habe, schreibt Herr Bergrath Stache den Trachyten zu, indem er denselben lediglich einige weitere Störungen des im Grossen und Ganzen schon vorhandenen Klippenbaue zuschreibt und ich will die Möglichkeit eines derartigen Vorganges nicht bestreiten. Die Zeit, zu welcher die Klippenbildung und mit ihr die Faltung des ganzen karpathischen Sandsteinsystemes eintrat, lässt sich nach dem bisher Gesagten ziemlich genau präeisiren; die jüngste Ablagerung, welche die ganze Faltenbildung mitmacht und deren Bildung also dieser voranging, ist der für unteroligocän geltende Magurasandstein ; die Trachyteruptionen dagegen, welche erst nach der Bildung der Falten und Klippen hervortraten, stehen in ihrem ersten Auftreten mit den ältesten marinen Miocänbildungen des ungarischen Beckens in innigem Zusammenhange. Wir werden daher die Tbätigkeit der Klippen und Falten bildenden Kraft ungefähr in die Zeit des oberen Oligocän stellen müssen. Konnten wir auf diese Weise bis zu einem gewissen Grade die Zeit des Entstehens der uns beschäftigenden tektonischen Erscheinung angeben, so bezieht sich eine zweite Frage darauf, welcher Art die wirkende Kraft war, oder vielmehr, da es nicht möglich ist, so tief auf den Grund der Sache einzugehen, mit welcher anderen grossen tekto- nischen Erscheinung die Klippenbildung in Zusammenhang gebracht werden kann. Betrachten wir auf einer geologischen Karte den Verlauf der Klip- penzone, und vergleichen wir damit die nördliche Grenze der Kalkzone des ‘älteren Theiles der Karpathen, so fällt sofort der vollständige Parallelismus dieser beiden Linien auf. Dieser reicht soweit, dass nicht nur im allgemeinen die beiden Richtungen gleich laufen, sondern dass die Klippenlinie sogar die einzelnen unregelmässigen Formen des alten Gebirgsrandes, z. B. die Ausbuchtung zwischen der hohen Tatra und dem Klein -Krivangebirge nachahmt, so dass wir auf nahe Beziehungen der Entstehung der beiden Linien schliessen können. Gehen wir an die Grenze der Kalk- und Sandsteinzone, so finden wir, dass die Basis des tiefsten Eocän-Gliedes, des Nummulitenkalkes und Conglomerates, discordant auf älteren, secundären Schichten auf- liegt und mit einer Neigung von 30—40° gegen Norden einfällt. Ueber den Nummulitenschichten folgen in eoncordanter Lagerung schwarze, sehr stark bituminöse Schiefer, die vielgenannten Meletta-Menilith- oder Smilnoschiefer, und über diesen folgen regelmässig die mächtigen gelben bis braunen Magurasandsteine, das jüngste Glied der Karpathensand- steine. Die Verhältnisse sind der Art, dass kein Zweifel bleiben kann, dass auf schon früher gestörten seceundären Gebilden sich die eocänen Schichten horizontal abgelagert haben und beide dann gleichzeitig und durch einen und denselben Vorgang in ihre jetzige Lage gebracht worden seien. Verfolgen wir den Verlauf der Sandsteine weiter gegen Norden, so sehen wir die Schichtstellung allmählig flacher werden, dieselbe wird horizontal, und endlich tritt südliche Fallrichtung ein. Mit anderen Worten, wir sehen den südlichen Flügel der südlichsten Synelinalfalte des karpathischen Sandsteinsystemes sich in einer Weise Jahrbuch der k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. %. Heft. 69 534 Dr. M. Neumayr. [84] an die älteren Theile der Karpathen anlehnen, dass wir an einer gleich- zeitigen Hebung beider nicht zweifeln können. Da nun dieser süd- lichste Flügel in ganz regelmässigem tektonischem Zusammenhange mit dem Reste des Sandsteinfaltensystemes, also auch mit der Klippen- falte steht, so können wir daraus sowie aus dem Parallelismus der Grenze zwischen Kalk- und Sandsteinzone mit dem Verlaufe der Sand- stein-Falten schliessen, dass die Bildung des Faltensystems der Sandsteinzone und der Klippenlinie mit einer der bedeutendsten Hebungsperioden des älteren Karpathen- theils in causalem Zusammenhange stehe und das Product des gewaltigen Seitendruckes in Folge einer derartigen säculären Massenbewegung sei. Wir haben im Verlaufe unserer Betrachtungen einige Gesichtspunkte sefunden, welche über den Bereich der Klippenzone hinaus auf gewisse Theile der Bildungsgeschichte der Karpathen überhaupt einiges Licht zu werfen geeignet sind. Ueber die Vorgänge in vorjurassischen Zeiten haben sich keine An- haltspunkte ergeben ; mögen jedoch Störungen schon früher vorgegangen sein, jedenfalls war doch kein Theil der Karpathen während der Ablage- rung des oberen Jura festes Land oder auch nur eine irgend nennens- werthe submarine Erhebung, wie wir aus dem Vorkommen der ganz decidirt tiefpelagischen Hornsteinkalke schliessen konnten. Den ersten Beweis für eine sehr bedeutende Hebung finden wir in den ältesten eocänen Schichten. Die Reihe der Tertiärbildungen beginnt überall, wo deren älteste Glieder mit der Kalkzone in Berührung kom- men, mit entschiedenen Brandungsproducten, groben Breccien und Bree- cienkalken mit dickschaligen Mollusken und Nummuliten. Der Rand der Kalkzone bildete also bei Beginn der Eocänformation eine Uferlinie, musste also schon vorher etwa in der oberen Kreidezeit gehoben worden sein. Als Verlängerung dieser Uferlinie nach Osten finden wir die nicht mit den Klippen zu verwechselnden Aufbrüche älterer Gesteine bei Lesnica, Rauschenbach, und Hommona, welche sämmtlich am Nordrande mit ausgezeichneten Strand-Brandungsbildungen begrenzt sind. Endlich haben nach den von Stache beobachteten Thatsachen auch die von Eoeänconglomeraten begleiteten Jurakalke der Unghvärer Gegend eine voreoeäne Störung erlitten. Dagegen fehlen längs des ganzen penninischen Klippenzuges alle Brandungsproducte und überhaupt jeder bestimmte Anhaltspunkt für die Annahme einer bedeutenden vortertiären Störung. Nach Beginn der Tertiärperiode lagerten sich während einer Periode der Ruhe ohne bedeutende hebende Bewegung die Karpathen- Sandsteine und Schiefer ab. Nach Ablagerung dieser Schichten und vor Eintritt der Trachyteruptionen stellte sich wieder eine Periode bedeutender allge- meiner Hebung ein, welcher die Faltung des Sandsteinsystems: und die Klippenbildung ihre Entstehung verdankt. Ich bin weit eutfernt, hiermit eine ganze Bildungsgesehichte der Karpathen geben zu wollen, ich wollte nur auf einige wichtige Punkte aufmerksam machen. Ueber eine ganze Reihe der wichtigsten Vorgänge, z. B. über das Versinken der ganzen seeundären und krystallinischen Kette im östlichsten Ungarn, über die Verhältnisse der secundären und tertiären Eruptivge- \ N ri — Pe Wu ne u De ee [85] Jurastudien. 535 steine, über die Massenbewegungen, welche vermuthlich die Störungen in der subkarpathischen Molasse hervorgebracht haben, über die noch unaufgeklärten Beziehungen der offenbar jüngeren vorgeschobenen Kette des Klein- Krivangebirges, der Tatra, Braniskostockes zu den älteren, südlich gelegenen, centralen Theilen der Karpathen u. s. w. konnte ich vor der Hand selbst für den Theil des Gebirges, welchen ich kenne, keinerlei Aufschluss, keinerlei Vermuthung geben. Bei der grossen Uebereinstimmung, welche trotz aller Abweichun- gen im einzelnen doch in den Grundzügen zwischen dem Gebirgsbau der Alpen und Karpathen besteht, drängt sich die Frage auf, ob wir nicht innerhalb der Alpen ein Analogon für die Klippenzonen der Karpathen finden. Als directe Fortsetzung der karpathischen Sandsteinzone finden wir in den Alpen die Flyschzone, welche allerdings in ziemlich redueirten Verhältnissen ganz die Rolle jener spielt; wir sind also mit unseren Ver- gleichen ganz auf das Gebiet des Flysches angewiesen. Denken wir uns den penninischen Klippenzug noch stärker, als dies jetzt der Fall ist, durch die Action der Erosion blossgelegt, so wür- den zunächst die Zersplitterungszonen ganz verschwinden, es würde die Region der Massenentwicklung immer mehr zu Tage treten; endlich wür- den wir eine noch tiefer liegende Region zu sehen bekommen, in wel- cher wir auch die grossen Schollen nicht mehr finden, sondern lediglich ein gewaltiges geborstenes Gewölbe von jurassischen, vielleicht auch obertriasischen Gesteinen. Dieses wäre concordant von den Schichten des Neocom und anderen Kreideetagen, endlich von denjenigen des ter- tiären Karpathensandsteines bedeckt. Genau diese Verhältnisse zeigen die von E. Favre aus den Frei- burger Alpen gezeichneten Verhältnisse. Hier scheint im Flysche eine Aufbruchswelle aufzutreten, in welcher; von diesem eoncordant überlagert, Neocom- und Juraschichten auftreten. Verfolgt man die Angaben von FavreundStudert) über die Localitäten, wo diese Aufbruchswellen sich finden, so zeigt sich, dass diese sowie analoge, unregelmässige Vor- kommnisse vom Ralliger Gebirge, von Gurnigl, Niremont, Moleson im Nor- den und von Voirons im Süden des Genfersees eine der Haupterstreckung der Alpen parallele Linie bilden. Es liegt daher sehr nahe, hier ein sehr nahes Analogon der karpathischen Klippenbildung zu suchen; ein sol- ches Zusammentreffen der Umstände bietet mehr als Wahrscheinlichkeit; hier ist wohl alle Berechtigung gegeben, einen ganz sicheren Schluss zu zieben. Wenn ich allerdings mit ziemlicher Bestimmtheit die Aufbruchswelle im Schweizer Flysch mit den karpathischen Klippen in Parallele setzen kann, so reichen doch diese wenigen aus der Literatur zusammengeraff- ten Notizen nicht aus, um auf dieselben eine in Einzelheiten eingehende Parallelisirung zu gründen. Ob die Faltung des Flysches mit derjenigen des Karpathensandsteines der Zeit nach zusammenfällt, ob es möglich sein, wird eine grosse Hauptfalte des Flysches bis an die Grenze der Karpathen verfolgen zu können, wo sich dann die Klippenfalte anschliesst, ob wir in der oben genannten Falte des Flysches ein Analogon der süd- lichen Klippenzone zu suchen haben, während wir etwa den ebenfalls 1) Studer, Geologie des Ralliger Gebirges. E. Favre, le Massif du Moleson. 69 # 536 Dr. M. Neumayr. Jurastudien. [86] klippenartig auftretenden Sal&ve mit der nördlichen karpathischen Klip- penzone zu vergleichen hätten, das sind lauter Fragen, über welche ich ınir kein Urtheil erlaube, und welche wohl noch vor ihrer Lösung sehr bedeutende Studien erfordern werden. Nur auf das eine möchte ich auf- merksam machen, dass die Wiederkehr eines derartigen genauen Analo- gon in den Alpen ein mächtiges Argument für die Richtigkeit der von mir gegebenen Erklärung der Klippenbildung darstellt. In dem von Favre gezeichneten Profile der Voirons ist eine Falte von jungem Flysch zwischen die älteren Gesteine eingeklemmt, und ich möchte hier nur zum Schlusse andeuten, dass dieses Verhalten ganz dem Auftreten der eocänen Sandsteininseln innerhalb der Klippenzone ent- spricht. Inhalt. Seite T-Wmleipne 7. . ER REN RE 451 1 II. Literaturnotizen . . BEE... We en, a kastali Wr 3572 b III. Geographische Verhältnisse . 222.2... 272 470 [0 IV. Orographisch-tektonischer Theil . . . . . 2... vn... 473 [23 V. Detailschilderung einzelner Klippen . . . ..... a 79 A SE Wenkanssder Jurapeonle 000. reihen au 0 0.8280 at VIII. Stratigraphische Folgerungen und Parallelen . . .........508 |58 DL: DIS YRRBDERRUNE A N. 5 ET TEN NT a Ne A Ei IX. Zur Theorie der Klippenbildung . . “us. di. en 0.100 526114] 76 Il. Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanstalt. Von Karl Ritter v. Hauer, k. k. Bergrath. Nr. I. Galmey, Modigliani Sil., roh eingesendet von der Gewerk- schaft am Savestrome zu Sagor. 100 Theile enthielten 42-3 Pere. Zink. Blei ist nur als Spur vorhanden. Nr. II. Braunkohle von Illova im Roman-Banater-Grenzregimente, eingesendet von Herrn CArl Freih. v. Schlosser in Temesvär. Massersin 100 heilen slide 124 Asche‘ ..,.., BA En eh Ale a VERHTe Aea a 10:0 BVSrme-Eimlieitemgs 0, a ae Er 3957 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . : : 2 2. 2 2 2 2 0. 1322 Nr. III. Hydraulischer Kalk, eingesendet von Herrn F. Sartori in Steinbrück. 100 Theile enthalten: Kieselsaure Thonerde . . ... . 16-0 (unlöslich) Lösliche EN ER A 9-0 (mit sehr wenig Eisenoxyd) Kohlensauren Kalk . :.... 45:1 5 Macnesia. .. 5, 29:2 99:3 Dieser hydraulische Kalk dirfte von guter Qualität sein, was den Gehalt an Thon anbelangt, wenn der hohe Gehalt an Magnesia diese nicht beeinträchtigt, was indessen eine praktische Probe lehren muss. In den bisher bekannten guten hydraulischen Mergeln kommen nur einige Procent Magnesia vor. Nr. IV. Zinklauterkrätze und Rückstand vom Lauterkrätze-Schmelzen eingesendet von der Gewerkschaft am Savestrome zu Sagor. a) Zinklauterkrätze enthielt 60:0 Procent Zink. b) Rückstand vom Schmelzen enthielt 8-2 Procent Zink. Nr. V. Galmey-Carbonat roh (1) und Galmey-Carbonat gebrannt (2), eingesendet von obbenannter Gewerkschaft. 1 enthielt 38 Pere. Zink, von Blei nur Spuren. 2 enthielt 53:2 Perc. Zink. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871 21. Band. 4. Heft. (Hauer.) 69 538 Karl Ritter v. Hauer. [2] Nr. VI. Bohrmehl (1) und Stückkohle (2), eingesendet von den Herren Geipel und Jäger in Wien. 1, 1. Wassergehalt in 100 Theilen . . ... . 32-3 35:3 ADB ei ee N 4-1 83 Wärme-Einheiten . . . 2. .... nn 5,4.2938 2440 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes’sind Dentner ne 178 18-3 Nr. VII. Braunkohle von Zloezow in Galizien, übergeben von Herrn Reichsraths-Abgeordneten v. Javorski. Masser in '4OUr TDhellen“r u un. 27-1 SCHEN er A eat 12-7 Wärme-Einheiten. 13 „u. mklidl.Lsnsliy 2... 3051 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes BIRUSTRNERET FARBE DU HE EN RT Lane Pa den 17:2 Nr. VIII. Graphit von den Herren Althaler und Baum in Leoben, 100 Theile enthalten: I. 1. SCHERE an 1 On 66 38 Kohlenstouns IL L = HEINE 08 93.4 962 Der Kohlenstoffgehalt istin beiden Sorten also sehr hoch, allein es muss bemerkt werden, dass dieses Vorkommen nicht eigentlich Graphit, sondern mehr antracitischer Natur ist. Dieses Mineral verbrennt nämlich, an ge- wöhnlicher Luft erhitzt, ‚im Platintiegel binnen kurzem vollständig, während der Graphit unter solchen Umständen nur unter Zuleitung von reinem Sauerstoffgas verbrennt. Schmelztiegel lassen sich daher aus diesem Materiale (durch Vermischen mit Thon) nicht anfertigen, da der Kohlenstoffgehalt beim ersten Brande des Tiegels schon vollständig ver- schwinden würde. Dieses Material könnte nur zu Farbezwecken, als Surrogat für Graphit, Verwendung finden. Nr. IX. Quarzhältiger Spatheisenstein, eingesendet von Herrn E. Franz], Berg-Ingenieur in Iglo. 100 Theile enthielten: Unlöslch Zr 2 ee er 16:3 (Quarzthon) Kohlensaures Eisenoxydul. .... . 77:0 Kobhlensaure Magnesia . ...... 6-3 Kohlensauren Kalk. . . . . 22... Spur 99-6 Der Gehalt an metallischen Eisen beträgt danach 37:2 Pere. Nr. X. Braunkohlen, eingesendet von Herrn Lindheim et Comp. in Wien, L 2 3P 4. Wasser in 100 Theilen. ... . 18-8 20-8 17-4 18-8 Asche „ y ri 15-7 1.8. eg2 Be Ualoret se ee. 3109 3909 3706 3109 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . 168 13-4 14-1 16-8 Nr. XI. Raffinad-Graphit, eingesendet vonHerrn Pastorin Budweis; dasselbe enthielt 73 Kohlenstoff 27 Asche. h Ri [3] Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanst. 539 Nr. XII Kleinkohle aus dem Fenyö-Kostolanyer Werke, eingesendet von der Surany’er Rübenzucker-Fabrik Gerson et Lippmann in Wien. Diese Braunkohle ist sehr unrein, sie enthielt in 100 Theilen: WassenndN unse ‚10h, au eial Jalie, n5d3 .18%4 Asche „2... 2.2020... alenaäns Bl 372 Wärme Einheiten ..f..5 ag öunenzsyne fretmenidn ers 2218 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Homes’sına Ventner.. Ra TR n, 23°6 Nr. XIH. Erzfundstücke aus Schürfungen in den Sudeten und zwar in der Gemeinde Zuckmantel und Obergrund in Schlesien, eingesendet von dem Exe. Graf Larisch-Mönnich’schen Bergamte zu Karwin. Es sind reine Eisen-Schwefelkiese, mehr oder minder mit Bergart vermengt. Der Schwefelgehalt in den gezogenen Schlichen aus den Erz- proben betrug. 47 bis 48 Pere. Die Erzproben I., I., IH. und V. sind fast reine derbe Kiese und ergaben daher auch ohne einen Schlich zu ziehen, 44 — 45 Pere. Schwefel. Die Probe V dagegen enthielt nur etwas über 40 Perc. Kies und daher nicht mehr als etwas über 20 Perc. Schwefel. Nr. XIV. Raffinad-Graphit, eingesendet von den Herrn A. Eggert und Comp. in Budweis. e RE A NE ARE SEEN ET TUE OR 74-2 sche) 7 sandra ROAD INTRO BEIN, 25.8 Nr. XV. Graphitführende Gesteine, eingesendet von Herrn Leopold Hirschel in Lanzenkirchen bei Wiener-Neustadt. Dieselben sind theils Glimmerschiefer, welche gar keinen Graphit enthalten, theils graphithaltige Schiefer, in welchen aber der Schiefer ausserordentlich vorherrscht, so dass der Gehalt an reinem Graphit keine 10 Pere. beträgt. Beiderlei Gesteine sind solche, wie sie in Graphitlagen einschliessend gefunden werden, aber die eingesendeten Proben repräsentiren keine Muster von Graphit im eigentlichen Sinne des Wortes. Eine Aufarbeitung der graphitischen Schiefer müsste durch Pochen und Schlämmen ge- schehen, aber bei diesen harten und schwachhaltigen Gesteinen lohnte diese Arbeit nicht. Nr. XVI. Erdarten in der Nähe von Bründl bei Carlstadt in Militär-Croatien, eingesendet von Herrn Peter Fabiany, pens. Lehrer daselbst. Diese Erdart ist Thon und zwar der sogenannte Seifenstein, der sehr plastisch und durch einen Gehalt an Magnesia charakterisirt ist. 100 Theile enthielten: Kueselerde ı.., eftilgedpy4nkkLian Halsııta SM 464 Ruorerder a ee ale ae 14:6 MAbmenke nt DENT], 7, 82 WVASBELD RE ER ALDI AREREN Sir 30-2 99-4 Der Seifenstein wird in den Tuchfabriken, nachdem er sorgfältig seschlämmt und getrocknet ist, direete zum Entfellen der Wolle unter dem Namen „Walkererde“ benützt und dann auch mit Seife gemengt. 540 Karl Ritter v. Hauer. [4] Zu letzterem Behufe wird Fett mit Lauge aufgekocht und dann feingesiebter Seifenstein eingerührt. Ein Schwinden dieser Masse findet wohl immer statt, besonders wenn zu viel Seifenthon beigemischt wurde. Soda effloreseirt ebenfalls leicht aus der Masse, wenn zu viel bei der Bereitung der Seife angewendet wurde. Eine ausgezeichnete Verwendung findet diese Gattung Thon ferner zur Erzeugung feuerfester Materialien, nur kann derselbe seines starken Schwindens wegen nicht directe hiezu benützt werden, sondern es muss ein magerer Thon beigemengt werden. Durch Zusatz von viel Quarz in Pulver oder besser in kleinen Stücken zum Seifenthon, erhält man eine Masse zur Anfertigung der neuerlichst sehr gesuchten Quarzziegel. Da der Seifenthon sehr plastisch ist, verträgt er die Beimengung einer grossen Menge Quarz ohne die Formbarkeit zu verlieren. Diese Ziegel werden nach dem Formen stark gebrannt. Nr. XVII Coakes der Exec. Graf Larisch-Mönnich’schen Siein- kohlenwerke, eingesendet von dem Bergamte zu Karwin. Diese Cokes enthielten in 100 Theilen: INS CHOR ya > Er 0 ne 0: 13°3 Wärmestimleiten eve 6499 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzestsnd Gentner . 3: 0 0... ER LEITER Kot) Schweielun l00ARheilen a us, DE. Dr. 0:6 Nr. XVII. Eisensteine und Kohlen, eingesendet von Herrn Bauer, Banquier in Wien. 1. Die Eisensteine enthielten in 100 Theilen: 1. 8. 4. oR 7. Unlöslich (Kieselerde, Be . 48:2 82:2 20:8 47-9 13:8 RENDRT I re 58 16°5 76-1 50-1 75-4 VaBBBEI an? Kae Pe, . _ E= 4-0 1:6 10:4 100-0 98.7 1009 99:6 99:6 Nr. 1. ist fast nur metallisches Eisen ausser dem Unlöslichen, also wohl ein Hochofenproduct. Der Gehalt an metallischen Eisen beträgt in den anderen Proben: Nr.3—11'5 Pere.; Nr. 4 = 53:2 Pere.; Nr. 5 = 35-0 Pere. ; Nr. 7—=52-7 Pere. 2. Die Kohle, ein Lignit, ergab: WasserunrlV07Thellen m." 2 6 0 nass 8-7 Asche „ „ ER De Sn le We 5% 9 5'2 Wärme-Einheiten’ x. .2..%. „ \uawie. Wir, . 3616 Aequivalent einer 30zÖöll. Klafter weichen Holzes sind Contners' „= Hr das erahnen lieh 14-5 Nr. XIX. Bleiglanz aus Kärnthen, übergeben von Herrn Bauer. Die Erzprobe enthielt im Durchschnitte: Kieselerde, Thonerde. . . . . . » «io 6:2 ISSHOLVAT. Mn San. AR "2 1 2 De 1 Da ee ee ee N! Sehweleliniiiiaud „pain ni. SaBR N TRı nern." 0) BE anaere Baktarelecn tr . 62:8 ERLEBEN EDER, Spur [5] Arbeiten in demchemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanst. 541 Nr. XX.Spatheisensteine, eingesendetvon derfürstlichSchwarzen- berg’schen Werksdireetion in Murau. 100 Theile enthielten: 1. BI. STE IV VE Buloalebon. 2 wc. 0 Cu ti ttanre ef 67217856, 160 859,.50°6 ', 31 Kohlensaures Eisenoxydul . . . . 44:2 55-5 50:2 22:0 49-6 43-1 3 Kalt. 12 406) 2m DEU EI AO AB, 2-8 5 Macnesia.. ...... Sole 46-9 39-0 41:5 30-1 41-0 51-0 EEE A RE 21:3 26-7 24:2 10.6 23-9 920-8 Von Kupfer ist keine Spur vorhanden. Nr. XXI. Thon aus dem Eisenwerke zu Sedlee, eingesendet von der Exec. gräfl. Waldstein-Wartenberg’schen Centralkanzlei in Prag. Dieser Thon ist von ganz vorzüglicher Qualität, plastisch, voll- kommen kalkfrei, enthält auch nur Spuren von Eisenoxyd und ist feuerfest. 100 Theile enthielten: Rieselerderee EI MAR, ER N a 678 ERmmarder eh sl ae: 19-2 Eisenoxyd x Magnesia ‘ ar Ale TR ACMETBI ET Spuren IV TI NER. EN REEL LEHE, Re HsBiRL U. rl) 12-4 994 Nr. XXII. Gyps, eingesendet von der k. k. Actien-Gesellschaft für Zuckerfabrication in Galizien zu Tlumacz. 100 Theile der eingesendeten Gypsprobe enthielten 10 Theile Schwefel, welcher einfach durch Erhitzen des Gesteins im verschlossenen Raume (auf dem Sublimationswege) zu gewinnen ist. Eine Gewinnung von Schwefel aus diesem Gesteine würde sich also ohne Zweifel lohnen, wenn eine hinlängliche Quantität für einen nachhaltigeren Betrieb von ersterem vorhanden ist. Die Gewinnungsmethode wäre ganz dieselbe in Sublimationskammern, welche bei Verarbeitung der Sworzowicer Schwefel- erze angewendet wird. Nr. XXIII. Graphit, übergeben von den Herren Gebrüderun Fritz in Wien. In 100 Theilen ergaben sich: NO Een N SCHEN 48-8 Nr. XXIV. Gyps, eingesendet yon Herrn Thomas Krasnicka, k. k. Geometer zu Rosegg in Kärnthen. Nach den Resultaten, die eine quantitative Bestimmung des Gyps- gehaltes ergaben, werden sich diese Vorkommen sowohl zur Verwendung als Düngermaterial, wie auch als Stuceaturgyps recht gut eignen. Es wurde qualitativ die vollständige Abwesenheit der beiden vermutheten Substanzen: Chlornatrium und Chlormagnesium nachgewiesen und es dürfte daher der angeblich salzige Geschmack der Wässer in der Um- gebung von den im begleitenden Thon enthaltenen Salzen herrühren. Die Analyse der eingesendeten Stücke ergab: 95:5 bis 96 Pere. reinen schwefelsauren Kalk, ferner geringe Mengen von Magnesia, Eisen- oxyd und Beimengungen des begleitenden Gesteins. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1871. 21. Band. 4. Heft. 70 542 Karl Ritter v. Hauer. [6] Nr. XXV. Braunkohle, übergeben von den Herren Lindheim et Comp. in Wien. Dieselbe enthält in 100 Theilen: En 0 en a a A ma 2-4 ISCH ER SE NE N DEE ET N; 383 WPArIB-BunBEIKEn "NERV a RERFTSR . 3344 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Oentner . . . 2. .... 19-7 Die Qualität dieser Kohle wird sehr durch ihren hohen Aschenge- halt beeinträchtigt. Dieselbe schlackt in Folge dessen beim Verbrennen und gibt dadurch 68 Pere. Coakes, die aber 56°3 Pere. Asche enthalten. Nr. XXVI. Eisensteine, übergeben von Herrn ‚Oberlieutenant v. Jak schitsch in Wien. Die zwei Proben enthalten an metallischem Eisen: 17210 Pere; Bear. Spare: Das erstere der beiden untersuchten Gesteine erscheint demnach als ein sehr armer, für sich allein kaum zu verhüttender Eisenstein, das zweite hingegen als ein blos durch Eisenoker leicht gefärbtes, kalkig thoniges Mineral. Nr. XXVIL Speckstein von Gradaz, eingesendet von der k. k. Berg- hauptmannschaft in Laibach. 100 Theile ergaben: BIBERIERNT ent Bra Fhs Irene hr are, »Ferihigten are 43°5 Thonerde mit ein wenig Eisenoxyd .. ..... 32-1 EL ee RD ee 03 REERTEN „EEE N EUREN 3:6 Wasser ital ern) ai 200 Es ist demnach eine Thonerde-Verbindung, die sich durch ihren hohen Thonerdegehalt auszeichnet und deshalb auch sehr feuerfest. Von Speckstein unterscheidet sich dieses Gestein durch seinen viel geringeren Magnesiagehalt. Nr. XXVIIH. Braunkohle von Teplitz, eingesendet von der k. k. Militär-Intendanz in Prag. Die Kohle enthält in 100 Theilen: le ee BE ar 240 EHE a a ah in, 8.0 RFIOHBSSERDROITOR Sn ee ee N ur 3000 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes SinatGentmert Thu di) RO, EN, SEHERELLRTEER, 174 Die Kohle enthält ungewöhhnlich viel Wasser und wird ihr Brenn- werth in Folge dessen nicht unbedeutend herabgedrückt. Da bei der Hinausgabe derartiger Kohle, welche, wenn sie nur ganz kurze Zeit an einem geschützten Ort lagert, sehr rasch trocknet und in Folge desseu zer- bröckelt, sehr viel verzettelt wird, so muss auch darnach das Ausmass gegenüber dem Laboratoriums- Resultate etwas höher bemessen werden und es dürfte in diesem Falle das Ausmass dieser Kohle für das Ab- kochen und Heizen mit 19 Centn. per 1 Klafter 30zöll. weichen Holzes ausreichen. [7] Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. Reichsanst. 543 Nr. XXIX. Vode Stollener Kohle von Trifail, eingesendet von dem k. k. Militär-Verpflegs Magazin in Wien. Die Kohle enthält in 100 Theilen: WASSOL E30 ER ee En 14-5 ISCH ON ee NE a RR REN ETE Ele 4-7 Wärsie-EinHeNfon: 0. ee a 3819 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Hol- ZesK.8ınd. Centneni.a.,n SR 14: Nr. XXX. Stück- und Würfelkohle (1), Monte-Kohle (2) und Staub- kohle (3) aus dem Schiehtamte in Carpano, eingesendet von dem k. k. Militär-Verpflegs-Magazin in Triest. 1% > 3% Wasser in 100 Theilen. ... . 1108 14 1-4 Asche n a ARE 73 11°0 163 Wärme-Eimheiten ....... 4972 5107 4791 Aequivalent einer 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . 10°5 10-4 10-9 Die Kohlen backen ziemlich gut und gaben an Cokes Perc. . „560 52-0 518 Nr. XXXL Steinkohle aus der fürstl. Pless’schen Grube in preuss. Schlesien (T) und aus der Susanner Grube (II), eingesendet von dem k. k. Militair-Verpflegs-Magazin in Wien. Die Kohlenmuster enthalten in 100 Theilen: 4 IE NaSSEHArE He. See al a 9:0 40 a ae sone var. 5 3-9 9-0 Warme-Einheiten . +... a... 5424 6011. Aequivalent für eine 30zöll. Klafter weichen Holzes sind Centner . . . . 96 8-7 I. Von dieser Kohle wird bei Vertheilung kleinerer Portionen an Militär-Parteien ein Aequivalent von 10 bis 10:5 Centner; und von der Kohle ad II ein Aequivalent von 9 bis 9:5 Centner zu berechnen sein. Nr. XXXII. Eisensteine und Gebirgsarten, eingesendet von Herrn L. Farkas v. Vucotinovic in Agram. I. Brauneisenstein enthielt . . . . . . .. 318 Pere. Eisen, Brauneisenstein mit Magneteisen . . .45°8 „ II. Dolomitische Gesteine — diese enthalten weder Zink noch Blei. II. Spatheisenstein (angeblich) enthielt nur 6-4 Pere. Eisen. — Zink oder Blei ist nicht vorhanden. L . . [3 * f J j IN * e ‘ ” 2: u ne yo ö Kr vr . Pr une h r IMOIn AEWIShHORB AR Kali kp tin lrRoha AR al A ’ ‘ k ar 4 # Br “ ART Ken all Mu al * e 7% RT en \ » i N GOR rs ale x DI 4 A . Dee 1 Re Ba NA re TER FREE an UT TC), ‘ BE inne ar Nr Ps BR er aeg uojake { La a Re TEE A TREE RT ER, MaRts Sschel BENAN 14 Wa re HIDRAÄTSOE Tale in Hay 75 eh iR TErTaR a EL RRE ad PRERL ı DEEI| yubgehiih) hie © gi ı "inBBhab)oonage (o,atgfe k je x. A199 Kor do RnTD ‚ort KEN # ni slinaahlaR ah Bl ’ i va * A hi ER I fü a N 14 A ni MD TaE „TER? BEN 5 e ET ORT RE EN SEE BR a Üben Wr RE SET ENTER Or aka iuVi LEHRE 1 127 R' nr Ne R sauce mar r N) gr “RA TIGE d8 4 er 2 wu Kor am, BOTEN y H Wırla Sinne KA % Tau af er Hua N Han or Yin Pk, NL AR RER Rn SR ac Nahen ande AT Ah Ir “4 tem fit Re ale GRDNT, tan) "ob an ‚abi „P FR eb, ur Euutcn Auula, IE) odnıe) unse nah au ne | er td ish iR BHanAN; 5 ne Fr ealislP OOL East) a volinkanaklazl Eu RT SEEN Dat 3 LS BR Ra NH Ya Me | (ef N B i R Morde. a, Fee ara Ii09" 704 ae‘ FÜRS WER RULES: a Dettalek alarm ala al N | ver A AR PER Wan ae RR Da ‚AMIOTE BOBAN N Rs TER HE IN FT an kai IN of a Bern role a RR a ab u Ober Hola is nor FL a ee ne ee IRatRenIDEr are Kr allHoztdahn - alerayudah) Dira Osten MAR Wis ER, A RWAHEENL alrcnitnau role “aa nal ee + N Alaldrde gie ano y RL Pt ERS una Fo A Ina Ni91a1d3 Tadbardl, a ira AR nt? KINGL IL in oe a allfarofalk: Un a N leer Pualid In) iR: tstunoalodklageh d 1 18, | Kinn nabeadtov ui ale} de DE fi r | N) | " f; “i u ’ T \ Po Go | % % Schw.| Color. EN Karte = 0 jfl-[Kr| fl. |kr .L Oesterreich ob und - uater der Enns. "/Kuschwarta . Bistrau ... 'Ober-Drauburg. « .|70| Schüttenhofen Gmünd... wett ao Oo RR Friesach . .. .. g gl Wodnian.. ... a Ba f 2 " Wolfsberg - . » we BUN NEUhaNa Ina, 4er Be Wildou -r Zu20% - OD) Zerekwe ..... VETERAN ER Villach u. Tarvis . || 2 Kuschwarda . . » nn ae De Se Klagenfurt » .. » 5 Kirumanı 2.27, .21 a st Windischgratz . .||. &j Wittingau . .... Niger R Marburg . va. ||. "|Pf- Rosenberg . . . . er Fa ‚Frieda 2 une'se.. Jet HE NÖRICHENE, 111 Neu; ach 2 Caporetto u.Canale ||. S \ BE Kraindburg - . . .|. 50 Fake a / Möttnig u. Cii . . 50 SAN Windisch-Feistritz 507 FERNE: 50 ah BETZ RENT en ö \Laibach . .. 0... Weixelburg ...|1.|‘ Dan ee Or 9 bu iD 0 > Orte m oO De 50| (3]' . |70] ‚2]50 'Landstras .. .. ü Di >... »1 [7201 3150 Erler 5 e 5| ‚[Pressburg . . *. 70| 4150 | Laas u. Pinguente 50 3) | Ledenitz . sl 70 D Motlingrat 2 ll, 50 3 Trentschin RN: le) BE Cittanuovau. Pisino|, 50 E I es 701 41508 | Fianona u. Fiume . R; 5 Neuirar 5)... 70 1150 ‚| ER . Rs 1 Ban ER 70 1- 2| gan o, we]: 2 iDlaln..2 2.02. .4; 701 5IoH 2 \ Veglia u. Cherso .||, g Kremnitz de 70| 5150 ı :VOS86r0.. rer 4) 1Schemnitz . .. „|. |zol Al. gi 121/20 [5 Verebely u. Bars. ||. |70| 2]. 4 6 Ta," u gr 701 51. Er [710 N I? 1 ee alt 70) 1150 ER NE ) Böhmen. 2 Rosenbergu.Kubin|| . |70| 5150 \ 1. Sa . IV. Böhmen 6 3| Neusohl . » = » - 11.170) 51501 ‚Schluckenau ... «|. Jo a|-j )4. jAltsohl .. .. . . + 701. 3125]f Hainspach . . . » | 150| 1|- 5l= |Balassa-Gyarmath ||. [70] 3|. Metschen . » « .|-.[70| 5]50| \62 jWaitzen; . . „|. 1701. 51 - IE Reichenberg . . .|*|7ol 5/50] 71, /Magura-Gebirge .||.|50) 2]50 Nankladeı 12... -unol: al: 2|2/Käsmark u. Poprad| .|70| 5[50lf je Neudek .. . ...|: 50) 1]75[ly 3|3\ Dobschau . „.. „||. 170] 4,30 5 . ne Komotau-. » ... .||-170| 5/50 4|&,\Rima Szombath . 70) 3/3000 | Zeil im Zillerthale Deitmeritz . » ...|-170| 6|-.| [2|8 |Fülek.. . ES | Zeli in Pinzgau . . Jungbunzlau . . .||-[70] 5/50] ‘6/9 er - +. [1.170] 2150 > 'Radstädter Tauern |. 3 a Ki BR Bar 60a Wertrenenitee se rien F # St. Leonhard . . . |. . {Braunau .... ...|°170| 4. a Selen a in" : Tefferecken . . . || Bee... 0.0 l@ltol- dl Sunmpipkz 0:30: Pe - bubenz 2.3.0. 70 ur Di 4 Mirckigetar se s 1 A: P a A Ed) Pe 0 N: “IE 2 Bla, IE ER Re 2 Y 5 MASK 01025 %. har 701 31. Königgrätz.. . ..|-lr0| 4l- 6| JMezö Kövesd 20) 1/50 Reichenau . . . .|* 70 AR a ee EEE 2 iR II» 170 Dr a ar en | I . a 70 slöo| x 3 Kaschau . . - - »11.|70| 3150 701: 5]- 4 Sätoralja Ujhely - |. |70| 4,50 . Beneschau .,. ...|- 170) 4|- 5 1 Tokay , + 8 <= 0120ER | Chrudim u. Caslau ||. 70) 3150| \6) | Hajdu Böszörmeny ||. |70) 3] -| Leitomischl . . .||. [70 em 1] ren SER IN e : . Klent BR 1150 T 3 RR IN B Beh 9 2° 11". ]°01- Also dal | Kirkiy Heimecz. „17 |70l 2160 Mirotitz ©: ....1-1700 al. IM$2] \Lutta . . 0. ..[I [700 a0. MaDorı cn ee. 10173 13317 2|- Deutschbrod : . . Die geologisch eolorirten Karten werden von der k.k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- F andlung vonA.Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden.schwarze Karten geologisch eolorirt, 3 Inhalt. | | I. Jurastudien. Von Dr. M. Neumayr. 3. Die Phylloceraten des Dogger und Malm. (Mit Tafel BER 297 4. Die Vertretung der Oxfordgruppe im östliehen Theile der medi- i terranen Provinz. (Mit Tafeln XVINU—XXD, EIER IHRER 355 II. Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Unghvär in Ungarn. Von ‘Dr. Guido.Sta che. .(Mit Tafel ZZ) 7. 22.2. 379 Mineralogische Mittheilungen. I. Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. Von Richard WERE TIERE N BE N NE, N RE AR NE ITREE H. Ueber die Kupferlasur von Nertschinsk nach Handstücken des kı k. “ mineralogischen Museums. Von Dr. Schrauf ........... BF 13 III. Ueber Pyroxen und Amphibol.. Von G. Tsebermak ............. 17 IV. Ueber ein neues Vorkommen von Tridymit. Von A. Streng....... 47 V. Die Sulzbacher Epidote im Wiener Museum. Von Aristides Brfezina. 49 VI. Notizen: Geschenk. — Fluoreseirender Bernstein. — Fumarolen- bildungen. — Analysen aus .dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. — Der Meteorit von Shergotty. — Schweitzerit vom Feegletscher. — Phästin und Olivinfels von Kraubat. — Mineralvor- kommnisse des Hallstätter Salzberges......... .......2......2.... ...88 N Unter der :Presse; JAHRBUCH DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 1871. XXI. Band. Nr. 4 October. November, December. NINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1871. Mit 2 Tafeln. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt.) WIEN, 1872. WILHELM BRAUMÜLLER, K.K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. VL Inhalt. I. Heft. . Veber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. Von Richard NIDTESICCHEe.. 2 Me ee Le, ‚ Ueber die Kupferlasur von Nertschinsk nach Handstücken des k. k. mineralogischen Museums: Von Dr. Sehrauf.......>...:..e.r.... . Ueber Pyroxen und Amphibol. Von G. Tschermak.............. . Ueber ein neues Vorkommen von Tridymit. Von A. Streng...... . Die Sulzbacher Epidote im Wiener Museum. Von Aristides Brezina Notizen: Geschenk. — Fluoreseirender Bernstein. — Fumarolen- bildungen. — Analysen aus dem Laboratorium des Herım Prof. E. Ludwig. — Der Meteorit von Shergotty. — Schweizerit vom Feegletscher. — Phästin und Olivinfels von Kraubat. — Mineralvor- Eonmnisse des Hallstätter 'Salzberges. .......:...n an. ur ea II. Heft. . Ueber den Bytownit. Von Prof. Ferdinand Zirkel in Leipzig...... . Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. Von C. REG ichhig‘ 2 2. ee Ra en DE Ne TI N RR . Ueber die Krystallform von Guarinit und Leukophan. Von Viktor EN EEE BE U SE . Ueber die mineralogische Zusammensetzung der Eklogite. Von Iehardeyr Dras:ch.er . Die Aufgaben der Mineralchemie. Von G. Tschermak........... . Notizen: Holo&ädrische Formen des Apatit von Schlaggenwald. — Cuprit von Liskeard. — Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. — Meteoreisen von Victoria West. — Der Eisen- fund bei Ovifak in Grönland. — Aspidolith von Znaim. — Mineral- vorkommen bei Grossau. — Krystallisirter Hydromagnesit von Kraubat. Seite BB) 61 65 81 85 93 105 Er En in mon ker woitättllah ‚Dual. Kind aM aumörga Bi dal ee ine $ Kay ri nagHt abril nu alckz, er RRER, i dan ie Ai m hir tr ine 10. how‘ ara Kin Aal une“ ee I 00% erasggeldad: nor siiogh aab mochte T eilseinkbolsH an Belı mukrolrode I mah en anarlarf. Fi Ir 7 sngoDRR En oA kit al. = aa afrosmiV nor uns 19 Ya y) her or Fe u Ne araoili ala S andy Mllobigeh —— ‚Burelaöıd ni vo I Bins ne . mr A dor iisagnmen Niels — ‚unsegend) iad oininod Kor ir NINBRALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JATRGANG "1871. REFTE Mit einer Tafel. (Diese Mettheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt.) ERDE WIEN, 1872. WILHELM BRAUMÜLLER, K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. DRUCK DER K. K. HOF- UNDSTAATSDRUCKEREI. Vorwort. Der lebhafte Aufschwung, den das Studium der Mineralogie im Laufe der letzten Jahre im Kreise der Mitglieder und zahlreichen Freunde des k. k. mineralogischen Museums in Wien genommen, veranlasste den Director dieses Institutes, Herrn Dr. Gustav Tsehermak, die Gründung eines besonderen Organes für diese Studien, über dessen Inhalt und An- ordnung der folgende Prospect nähere Auskunft gibt, ins Auge zu fassen. Mit grosser Befriedigung sehe ich mich nunmehr in den Stand ge- setzt anzuzeigen, dass den getroffenen Vereinbarungen zu Folge die „mineralogischen Mittheilungen“ einen integrirenden Bestandtheil unseres Jahrbuches bilden, und somit, indem sie eine in demselben bisher nur wenig vertretene Richtung zu grösserer Geltung bringen, wesentlich dazu beitragen werden, den Werth derselben zu'erhöhen. Unser Jahrbuch wird fortan als das publieistische Organ der k. k. geologischen Reichs- anstalt und des k. k. mineralogischen Museums zu betrachten sein. Für ihre leichtere Verbreitung namentlich im engeren Fachkreise werden aber die mineralogischen Mittheilungen auch abgesondert vom Jahrbuche in Buchhandel kommen und soll für dieselben mit Beginn des Jahres 1872 eine besondere Pränumeration eröffnet werden. Wien, im September 1871. Der Director der k. k. geolog. Reichsanstalt: Fr. v. Hauer. Die Wahrnehmung, dass Abhandlungen mineralogischen Inhaltes häufig nicht so rasch publieirt werden können als es wünschenswerth erscheint, und dass manche davon solche Werke und Zeitschriften auf- suchen, welche nicht in die Hände aller Fachmänner gelangen, endlich die Beobachtung, dass bisher nur wenig Gelegenheit geboten sei, kurze Mittheilungen, welche gleichwohl sehr wichtige Thatsachen enthalten können, zur allgemeinen Kenntniss zu bringen, veranlassten mich zu dem Versuche, Originalmittheilungen aus dem gesammten Gebiete der Mineralogie zu sammeln und in der Form einer Zeitschrift herauszu- geben. Ich wurde dazu durch die freundlichen Zuschriften hochgeehrter Freunde ermuntert, welche die Ueberzeugung aussprachen, dass ein Un- I ternehmen, welches darauf ausgeht, die Publication auf mineralogischem Gebiete rascher, einheitlicher und selbständiger zu gestalten, von nicht geringem Nutzen sein werde. Die Erwartung, dass mein Versuch nicht als ein überflüssiger an- gesehen werde, beruht auf dem Umschwunge im Bereiche der minera- logischen Forschung, welcher durch die ausgedehnte Anwendung mikro- skopischer Hilfsmittel, durch die physikalische Richtung der heutigen Krystallographie, durch den Einfluss der modernen Chemie hervorgerufen wurde, und welcher die mineralogische Litteratur bedeutend verändert, zugleich den Kreis der Theilnehmer merklich erweitert hat. Das letztere gilt besonders von der petrographischen Forschung, welche eine bestän- dig wachsende Zahl eifriger Jünger zu emsiger Arbeit vereint. Die Zeitschrift, welche in der angedeuteten Richtung wirken soll, führt den Namen „Mineralogische Mittheilungen“. Durch die gütige Ver- mittelung des Herrn Seetionsrathes Franz v. Hauer, Directors der geolo- gischen Reichsanstalt, wurde die Herausgabe wesentlich erleichtert und es werden demnach die mineralogischen Mittheilungen in doppelter Form erscheinen, einmal als besondere, vierteljährig erscheinende Zeitschrift, dann als Beilage zu dem rühmlichst bekannten Jahrbuche der K. k. geo- logischen Reichsanstalt. Obgleich die Zeitschrift vorläufig vierteljährig erscheint, wird die Publication doch eine verhältnissmässig rasche sein, da die Hefte keinen voraus bestimmten Umfang haben. Jedes Heft ent- hält Abhandlungen und Notizen. In der letzteren Abtheilung erscheinen kurze Mittheilungen und Nachrichten, ferner Berichte über wichtige Einsendungen und Geschenke, welche an das k. k. mineralogische Museum gelangen. Die Beigabe von gut ausgeführten Illustrationen in der Form von lithographischen Tafeln wird namentlich durch freiwillige jährliche Bei- träge, welche die Herren Heinrich und Richard Drasche Ritter v. War- tinberg, Max Machanek, J. Türck gütigst zugesagt haben, ermöglicht. Im laufenden Jahre erscheinen noch zwei Hefte. Diese und die folgenden werden Mittheilungen der Herren CE. W. C. Fuchs, A. Kenngott, J. Rumpf, A. Streng, V. von Zepharovich, F. Zirkel, A. Bauer, A. Brezina, R. von Drasche, G. Hauenschild, V. von Lang, E. Ludwig, A. Schrauf u.a. enthalten. Von 1872 an wird ein jährlicher Pränumerationspreis für die Zeit- schrift festgesetzt. Die Herrn Autoren erhalten von jeder Abhandlung 50 Separatabdrücke. Wien, den 1. Oetober 1871. G. Tschermak. JAHRGANG 1871. HEFT 1. NINERALOGISCHE MITTEILUNGEN GESAMMELT VON G. TSCHERMAR, DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN MUSEUMS. I. Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. Von Richard v. Drasche. Es gibt wenige Gesteine, über deren Bildung so viele Ansichten aus- gesprochen wurden als über die der Serpentine. Als man die Anwendung von polarisirtem Lichte bei der Betrach- tung von Gesteinsdünnschliffen kennen lernte, liess sich schon im vor- hinein ein grosser Erfolg für die Kenntniss der Entstehungsgeschichte der Serpentine erwarten. Einer der ersten, welcher den Serpentin einer mikroskopischen Un- tersuchung unterwarf, war Websky (Zeitschr. der deutschen geologi- schen Gesellschaft Jahrg. 1858). In neuerer Zeit beschäftigte sich haupt- sächlieh Director G. Tsehermak mit der mikroskopischen Untersuchung dieses Gesteines. Da die Serpentine nach der Annahme einer grossen Anzahl von Forschern aus den verschiedenartigsten Gesteinen, wie Granulit, Diorit, Gabbro, Eklogit, Olivinfels ete. entstehen, so liess sich auf eine grosse Mannigfaltigkeit ersterer unter dem Mikroskope schliessen. In diesen Hoff- nungen wurde man indessen getäuscht, indem alle bisher untersuchten Serpentine unter dem Mikroskope beobachtet ein ziemlich gleiches Aus- sehen hatten. Eine Erklärung dieser scheinbar so merkwürdigen That- sache gab Director G. Tsehermak. (Ueber Serpentinbildung, LVI. Bd. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch., I. Abth. Juli-Heft. Jahrg. 1867), indem er die Bildung des Serpentins hauptsächlich auf die Zersetzung des Olivins zurückführte, dessen grosse Verbreitung in den Gesteinen er schon früher (Beobachtungen über die Verbreitung des Olivin in den Felsarten LVI. Bd. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch., I. Abth. Juli-Heft 1867) nach wies. Roth beschränkt in seiner neuesten Arbeit (Ueber den Serpentin und die genetischen Beziehungen desselben, k. Akad. d. Wissensch. Berlin 1869) den Kreis der Mineralien, aus welchen Serpentin entstehen kann auf Olivin, thonerdefreien Augit, thonerdefreie Hornblende und Diallag. Vorliegende Arbeit unternahm ich nach einem Ausfluge in das Tauern-Gebirge auf Anregung des Herrn Directors G. Tsehermak und kann ich nicht umhin, sowohl der vielen Rathschläge, welche er mir bei dieser Arbeit ertheilte, als auch der Freundlichkeit, mit welcher er mir Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. (v. D’rasche.) 1 2 R. v. Drasche. [2] die reichhaltige Sammlung an Gesteins-Dünnschliffen und die Apparate des k. K. Mineralogischen Museums zur Verfügung stellte, dankbarst zu erwähnen. Die chemischen Analysen wurden von mir im Laboratorium des Herrn Professors E. Ludwig ausgeführt. Meine chemisch-mikroskopische Untersuchung der Serpentine führte mich zu dem Endresultate, dass die bis jetzt unter dem Namen Serpentin angeführten Gesteine in zwei Klassen zerfallen, welche oft chemisch von einander wenig unterschieden sind, desto schärfer aber mikroskopisch. Wie überall so sind auch hier Uebergänge von der einen zur andern Klasse. r Ich will nun das mikroskopische Verhalten einiger Serpentine näher beschreiben, welche ich in die erste Klasse rechne. Die chemische Zu- sammensetzung aller dieser Gesteine ist die gewöhnliche, welche annä- hernd der Formel 3MgO, 2SiO, + 2H;0 entspricht. Ihre mikroskopische Structur lehrte, dass sie alle aus Olivingesteinen entstanden seien. Oft ist der Olivin noch vollkommen deutlich zu sehen, meistens aber schon umgewandelt, doch dann noch häufig durch die Anordnung des Magnet- eisens zu erkennen. Die steten Begleiter dieser Serpentine sind Bronzit, Bastit oder Diallag. Der als Geschiebe vorkommende Serpentin von Brixlegg in Tirol zeigt unter dem Mikroskope betrachtet ein dichtes polyedrisches Netz von Magneteisenadern. Betrachtet man den Dünnschliff nun im polarisir- ten Lichte, so sieht man bläuliche Bänder eines senkrecht auf seine Längs- richtung gefaserten Minerals, welche sich den Magneteisenadern entlang hinziehen. In der Mitte dieser umrandeten Polyeder befindet sich oft ein Korn eines schon vollkommen zersetzten Minerals. Der ganze Eindruck, den dieser Dünnschliff macht, erinnert ausserordentlich an die von Direc- tor G. Tsehermak beschriebenen zersetzten Olivinkrystalle im Ser- pentin von Karlstetten. Die zersetzten Krystallkörner in der Mitte der Polyeder sind jeden- falls die letzten Reste der zersetzten Olivinkrystalle, in deren Blätter- gängen sich das Magneteisen abgesetzt hatte und deren Substanz sich in das gefaserte Mineral verwandelte. Schon mit freiem Auge bemerkt man im Brixlegger Serpentin Dial- lag, welcher unter dem Mikroskope als ein mit parallelen Streifen ver- sehenes Mineral erscheint, dessen optische Hauptschnitte oft schief zu Spaltungsriehtungen orientirt sind. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass dieser Serpentin einem Olivin und Diallag enthaltenden Gesteine seinen Ursprung verdankt. Ein weiteres Beispiel von einem Serpentine dieser Klasse, gesam- melt von Herrn Direetor Tsehermak, ist der von Matrey am Brenner in Tirol, der, wie bekannt, neben der Stadt in nicht unbedeutender Menge ansteht. Auch er enthält das polyedrische Netzwerk von Magneteisen- adern. In jedem dieser Polyeder ist aber wieder ein Ring von Magnet- eisen wie Fig. 1 zeigt. Betrachtet man einen Dünnschliff dieses Gesteines im polarisirten Licht, so findet man wieder längs der Magneteisenadern das faserige Mi- neral. Von Resten von Olivin ist hier nichts zu bemerken, wenn nicht die ringförmigen Gestalten von Magneteisen darauf hindeuten würden. [3] Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. 3 Mehr als die Hälfte des Präparates nehmen Durchschnitte eines Minerals mit ausgezeichneter Parallelstreifung ein. Die optischen Haupt- sehnitte stehen parallel und senkrecht zu den Spaltungslinien. Es ist Bastit, der auch makroskopisch zu erkennen ist. Auch dieser Serpentin ist aus einem olivinhältigen Gesteine ent- standen, nur ist hier die Umbildung schon mehr vorgeschritten als bei dem Brixlegger, indem die Olivinkörner schon ganz verschwunden sind. Ein Serpentin von Brünn aus der Sammlung des k. k. Mineralien- Cabinetes zeigt ganz gleiche Eigenschaften unter dem Mikroskope, wie die beiden früher erwähnten. Er enthält Diallag. An dem Dünnschliffe eines von mir gesammelten Serpentins von Kraubat in Steiermark kann man die ganze Zersetzung des Olivins stu- diren. Man sieht in ihm noch deutlich die sechsseitigen Durchschnitte der Olivinkrystalle. Nicht minder deutlich zeigt die Olivinkrystalle in scharfen Umrissen ein Serpentin von Easton in Pennsylvanien aus der Sammlung des k. k. Mineralogischen Museums. Er besteht aus nichts anderem als aus diesen noch wenig umge- wandelten Olivinkrystallen. Ein Serpentin mit grossen säulenförmigen Bastitkrystallen von den Galway-Inseln in Irland aus der hiesigen Samm- lung gehört ebenfalls in diese Klasse, doch ist selber schon in der Ser- pentinbildung so weit vorgeschritten, dass sich von Ueberresten des Oli- vins oder einer regelmässigen Anordnung des Magneteisens nichts mehr erkennen lässt. Die bläulichen, gefaserten Bänder sind hier sehr schön zu sehen. Ebenso gehört hieher der Serpentin von Kirchbühel bei Wie- ner- Neustadt in Nieder-Oesterreich. Ausser diesen eigentlichen Serpentinen existiren noch serpentin- ähnliche Gesteine, deren mikroskopische Beschaffenheit ganz von der der bisher beobachteten Serpentine abweicht. Ihre chemische Zusammen- setzung entspricht oft der Serpentinformel, doch weicht sie auch häufig vollständig von derselben ab. Der beste Repräsentant dieser Klasse von Gesteinen ist das Ge- stein von Windisch-Matrey in Nordtirol. Es findet sich dort dem Kalk- glimmerschiefer concordant eingelagert, der einen Theil der nördlichen Schieferhülle der Centralkette bildet. Dieses serpentinähnliche Gestein kommt dort in den verschieden- sten Varietäten vor, vielfach durchzogen von Kalk-, Asbest- und Chrysotil- Adern: seine Farben wechseln vom lichtesten Grün bis ins Tiefgrüne und Braune. Zwei von mir gesammelte Handstücke dieses Gesteines, welche so zu sagen die Endglieder dieser Reihe von Gesteinsvarietäten bilden wur- den untersucht. Nr. I. Schon bei Betrachtung dieses Gesteines mit unbewaffnetem Auge sieht man, dass man es mit keinem wirklichen Serpentine zu thun hat. Das Gestein hat eine licht olivengrüne Farbe, und ist mit gelbbrau- nen Flecken gesprengt. Es hat einen bläulichen Schimmer und unebenen Bruch. Hie und da im Gesteine eingestreut bemerkt man grüne Blättchen, welche vollkommene Spaltbarkeit zeigen und nach ihren äusseren Kenn- 1* 4 R. v. Drasche. | 4] zeichen Diallag, Bronzit oder Hornblende sein können. Ein solches Blätt- chen wurde im Nörrenberg’schen Apparat geprüft. Es zeigte ein seitli- ches Axenbild, ist also nach den Unterscheidungszeichen, welche Diree- tor Tschermak über die Mineralien der Augit-, Amphibol- und Biotit- gruppe gab (Sitzb. d. Akad. d. Wissensch. I. Abth. Mai-Heft, Jahrg. 1869) Diallag. Das gelbbraune Flecken bildende Mineral löst sich nicht in kalter, jedoch in warmer Salzsäure unter Kohlensäure-Entwicklung auf; es enthält Kalkerde und Eisen daraus erkennt man den Ankerit. Betrachtet man das Gestein mit der Loupe oder besser noch bei auf- fallendem Lichte unter dem Mikroskope, so sieht man eine durchschei- nende olivengrüne Grundmasse, vollkommen durchspiekt mit einem weissen, schuppigen, unregelmässig begränzten Mineral. Bei der mikroskopischen Untersuchung von Dünnschliffen dieses Gesteines zeigte sich die Grundmasse als ein dichtes Netzwerk von länglichen Durchschnitten eines rhombischen Minerals. Dieses so abwei- chende Verhalten der Gesteine von der mikroskopischen Beschaffenheit der eigentlichen Serpentine veranlasste mich, eine chemische Analyse dieses Gesteines aufzuführen. Es wurde dabei der von Prof. E. Ludwig (Pogg. Ann. Band 141, 5. 149) bei Silikat-Analysen angegebene Gang befolgt. Das Gesteinspulver wurde vorerst einige Stunden bei 110° ge- troeknet um alle hygroskopische Feuchtigkeit zu entfernen, das chemisch gebundene Wasser wurde beim Gebläse ausgetrieben und dann aus dem Gewiehtsverluste bestimmt. Eine direete Bestimmung des Wassers war nicht thunlich, da die im Verbrennungsofen erreichbare Temperatur nicht ausreicht, um alles Wasser auszutreiben. Die Kohlensäure wurde durch Schmelzen des Gesteinspulvers mit Borax in einem Platinschiffehen im Verbrennungsofen und Absorbiren derselben in einem Liebig’schen Kali- apparat direct bestimmt. Die Trennung von Eisenoxyd und Eisenoxydul geschah durch Auf- schliessen des Gesteinspulvers mit Salzsäure in zugeschmolzenen Röhren bei 200° und nachheriges Titriren der Lösung mit übermangansaurem Kali. Das speeifische Gewicht wurde zu 2:69 bestimmt. Genommene Quantität 13222 Gramm. BAESSWRAUTE at ee RR re nen oe BEROS TA. hL ya ren: Dee ua allen 2 PiRenoxynlr.. 5 d Ei a nad re een outer, race DT ar. kein Tone gun ac, Area re ERENTO Korlzmsayor: u de erg Eh TTS, RN Pr ONE EIER ILS ALTE HEST U REG Ntoic 100.45. Beider qualitativen chemischen Untersuchung stellte sich ein Nickel- gehalt heraus. Um denselben quantitativ zu bestimmen, wurden 11-1254 Gramm des Gesteines mit Flusssäure aufgeschlossen und daraus das Nickel als Oxydul zu 0-23 Procent bestimmt. [>] Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. 5) Durch Salzsäure ist das Gestein nicht zersetzbar. Die chemische Analyse unterscheidet sich wenig von denen der gewöhnlichen Serpen- tine. Das Eisenoxyd ist dem vorhandenen Magneteisen zuzuschreiben. Betrachtet man die Kohlensäure als mit Kalk verbunden, sämmt - liches Eisenoxyd mit dem entsprechenden Oxydul zu Magneteisen verbun- den., lässt man die Thonerde unberücksichtigt und berechnet nun den Rest auf 100 so erhält man folgende unter a) aufgezeichneten Zahlen. Die Zahlen unter 5) sind die der theoretischen Serpentinformel entspre- chenden. d. b. Kieselsäure . . . 2.2.2, 43.84 44-14 Eisenoxyduln. 1.7. Hull &37 yirer Kalkermauhuaı / onzaaffarsdih Or Yu} Magnesiatlıı dal arPien133:66 42-97 Glühvwerlust ti: Junlsder Nee $P252 12-89 a 100.00 100-00 Behufs einer mikroskopischen Untersuchung wurden nun von die- sem Gesteine Dünnschliffe angefertigt und dieselben im polarisirten Lichte beobachtet. Bei gekreuzten Nikols zeigt sich nun, wie schon frü- her erwähnt, dass die Hauptmasse des ganzen Präparates aus einem dichten Geflechte von länglichen Durchschnitten besteht. Dieselben sind Rechtecke; manchmal so dünn, dass man sie Nadeln nennen möchte, öfters dagegen wieder recht breit. Diese Durchschnitte sind parallel ihrer Längsaxe deutlich gestreift, was auf eine vollkommene Spaltbarkeit die- ses Minerales schliessen lässt. Fig. 2 soll eine Vorstellung von diesen Durcehschnitten geben. Diese länglichen Figuren schneiden sich meist unter den verschie- densten Winkeln: indessen kommen Stellen im Präparate vor, wo die- selben ein deutliches quadratisches Netzwerk bilden. Im polarisirten Lichte erscheinen die Durchschnitte meistens grau, und dort wo sie lebhafte Farben annehmen, scheinen sie schon in Zer- setzung begriffen zu sein, denn ihre Begrenzungen sind verschwommen und sie gestalten sich zu in der Mitte breiten, an den Enden schmäler werdenden und ausgefranzten Formen. Beobachtet man die optische Orientirung dieser Durchschnitte zwi- schen gekreuzten Nikols, so tritt immer Dunkelheit ein sobald die längere Axe der Durchschnitte parallel einer Nicoldiagonale ist. Da kein einziger Durchschnitt im Präparate zu sehen ist, der ein anderes Verhalten zei- gen würde, so gehören diese Durchschnitte einem rhombischen Mine- rale an. Ausser diesen Durchschnitten sieht man noch Schnitte mit unregel- mässiger Begrenzung, von welchen Fig. 3 einen Begriff geben soll. Sie zeigen zwischen gekreuzten Nikols alle abwechselnd Helligkeit und Dun- kelheit, sie sind also optisch zweiaxig. An manchen Stellen des Präparates herrschen die letzteren Durch- schnitte bedeutend vor den ersteren vor. Es scheint mir, dass die unre- gelmässig begrenzten Durchschnitte die beiläufig parallel zur Spaltungs- fläche eines blättrigen Minerals geführten Schnitte sind, während die 6 ‚ R. v. Drasche. 16] länglichen Schnitte die beiläufig senkrecht zu den Spaltungsflächen ge- führten Schnitte sind. Ausserdem bemerkt man noch unter dem Mikroskope Körner von Magneteisen und ein bräunliches Mineral, welches Streifung nach zwei verschiedenen Richtungen zeigt, die sich unter einem beinahe rechten Winkel schneiden. Die optischen Hauptsehnitte schneiden diese Rich- tungen unter schiefen Winkeln. Es ist dies das Mineral, welches schon im Nörrenberg’schen Apparat als Diallag erkannt wurde. Um über die chemische Natur des die zweierlei Durchschnitte bil- denden Minerals näheren Aufschluss zu erhalten, wurde ein dünngeschlif- fenes Gesteinsblättehen einen Tag in eoncentrirte Salzsäure gelegt, hier- auf wieder auf das Objeetglas mit Balsam angekittet und unter dem Mikroskope betrachtet. Das Blättehen zeigte bis auf das Verschwinden der Magneteisenkörner nicht die geringste Veränderung. Es hatte sich nun durch die chemische und mikroskopische Untersuchung herausge- stellt, dass dieses Gestein aus durch Salzsäure unzersetzbaren Mineralien bestehe. Die schon mit der Loupe am Gesteine zu beobachtenden Blättehen haben das Aussehen und die Härte von Talk. Da die Härte des Gestei- nes jedoch an manchen Stellen so gross ist, dass Glas schwach geritzt wird, so muss unbedingt noch ein anderes härteres Mineral vorhanden sein. Um darüber ins Klare zu kommen, wurde etwas von einem groben Pulver dieses Gesteines zwischen zwei Glasplatten gebracht und unter dem Mikroskope beobachtet, welche Erscheinungen sich beim Zerdrücken des Pulvers zeigen. Man vernimmt dabei ein knirschendes Geräusch, wie beim Zerquetschen eines harten Körpers, und unter dem Mikroskope beobachtet man, wie einzelne Körner des Pulvers in dünne durchsichtige Blättehen zerspringen, andere Körnchen lassen sich indessen vollkom- men zerdrücken und bilden dann rundliche Massen. Das Gestein besteht mithin aus wenigstens zwei Mineralien; einem harten, spröden sehr theil- baren und einem weichen Mineral. Um nun die chemische Zusammensetzung eines dieser Mineralien zu erfabren wurde ein Schlemmversuch gemacht und das allerfeinste Schlemmpulver einer quantitativen Analyse unterzogen. Genommene Quantität 15572 Gramm. Kieselsänre . ı 00 zen 0% er A VIBSHORSOHL 0 6 ernannt re ED TER PER A WE ORAL re SE A U HE RT RR 10! e eerIIaL > 00 0 28 an 2 ee 2 100.50 Vergleicht man nun diese Analyse mit den aus der theoretischen Formel berechneten Zahlen des Serpentins, so stimmt dieselbe so ziem- lieh mit ihnen überein. Der Unterschied in den speeifischen Gewichten der beiden Mineralien ist also wohl zu gering, um eine Trennung dersel- ben durch Schlemmen zu bewirken. Unser Gestein besteht demnach aus zwei rhombischen Mineralien, einem härteren und einem weichen, aus etwas Ankerit, Magneteisen und Diallag. 4» [7] Ueber Serpentin und serpentinähnliche Gesteine. 1 Das andere Endglied der grossen Reihe von Varietäten unseres ser- pentinähnlichen Gesteines aus Windisch-Matrey bildet ein von dem ersten Serpentin im Aussehen ganz und gar verschiedenes Gestein. Nr. II. Es ist dunkelgrün, sehr feinkörnig und hat eckigen Bruch. Seine Härte ist etwas grösser als die des Gesteins Nr. I. In der dunkel- grünen Masse sieht man in ziemlicher Häufigkeit ein lichtgrünes bis 5 Mm. grosses Mineral eingestreut, welches deutliche Spaltbarkeit zeigt. Spaltungsstücke dieses in die Augit- oder Amphibolgruppe gehöri- sen Minerales im Nörrenberg’schen Apparat untersucht, wurden als Dial- lag erkannt. Betrachtet man die Grundmasse dieses Gesteines genauer, so sieht man schon mit freiem Auge in dieser eine Unzahl von weissen, schuppigen Blättehen eingestreut. Unter der Lupe oder dem Mikroskope bietet nun dieses Gestein denselben Anblick wie Nr. I; wieder die olivengrüne Grundmasse durch- spiekt mit den talkähnlichen Blättehen; die dunklere Färbung von Nr. I wird nur durch einen grösseren Gehalt an Magneteisen bedingt. Beobachtet man nun einen Dünnschliff dieses Gesteines unter dem Mikroskope, so sieht man die Magneteisenadern zu merkwürdigen Ge- stalten vereint, wie Fig. 4 zeigt. Diese Formen erinnern lebhaft an die Figuren, welche das Magneteisen im Brixlegger Serpentin bildet. Zwischen gekreuzten Nikols betrachtet stellt sich uns das Präparat als ein dichtes Netzwerk der oben ausführlich beschriebenen länglichen Durchschnitte dar. Längs den Magneteisenadern ziehen sich Bänder eines auf seine Längsrichtung gefaserten Minerals, ganz so wie im. Brixlegger Ser- pentin. Ferner sieht man noch in den Dünnschliffen dieses Gesteins grosse Durchschnitte eines Minerals von unsymmetrischer Begrenzung. Dieses Mineral zeigt starke Parallelstreifung, was auf eine ausgezeichnete Spalt- barkeit schliessen lässt. Längs diesen Spaltungsrichtungen hat sich Ma- gneteisen in schwarzen Schnüren angesetzt, so dass die Durchschnitte, wie Fig. 5 zeigt ein schwarz gestreiftes Aussehen erhalten. Die optischen Hauptschnitte schneiden die Spaltungsriehtungen unter einem schiefen Winkel. Es ist dies der Diallag, der auch schon mit freiem Auge an dem Gesteine als die lichter grünen Blättehen erkannt wurde. Oft sind die Diallagkrystalle so zersetzt, dass sie unter dem Mi- kroskope keine optische Orientirung mehr zeigen, sondern alle Farben spielen. Dort entwickeln sich nun die Längsschnitte des rhombischen Minerals am ausgezeichnetsten, so dass es den Anschein hat als würde selbes aus den Umwandlungsprodukten des Diallag entstehen. In einem anderen Dünnschliffe dieses Gesteines waren die unregel- mässig begrenzten Blättchen, welche wir schon bei Nr. I beobachteten, sehr deutlich zu sehen. Gestein Nr. II zeigt also mikroskopisch alle Erscheinungen, welche wir schon bei Nr. I beobachteten, nur treten hier noch jene gefaserten Bänder auf, welche immer bei den eigentlichen Serpentinen beobachtet wurden. Es ist durch Salzsäure nicht zersetzbar und erleidet einen Glüh- verlust von 11-08 Procent. Ss R. v. Drasche. [8] Bei einem Wasserfalle in der Nähe von Windisch-Matrey findet sich als Gerölle ein Gestein, das die äusseren Eigenschaften eines Ser- pentinschiefers besitzt. Es hat lichtgrüne Farbe, geringe Härte, grob- schiefrigen Bruch und sieht sehr homogen aus. Bei genauerer Besichti- gung des Gesteins sieht man jedoch bald, dass es voll von weissen talk- artigen Blättehen ist, welche dem ganzen Gesteine ein bestäubtes Aus- sehen geben. Dünnschliffe von ihm im polarisirten Lichte betrachtet zeigen die beiderlei Durchschnitte in ausgezeichneter Weise. Der Dünn- schiff besteht aus nichts anderem als diesem rhombischen Mineral und Körnern von Magneteisen. Nicht allein in der Gegend von Windisch-Matrey, sondern auch an vielen andern Orten finden sich Vertreter dieser Klasse von Ge- steinen. Sie sind bis jetzt immer als Serpentine angeführt worden. Ein ausgezeichnetes Vorkommen ist z. B. das grosse Serpentin- lager von Heiligenblut in Kärnten am Fusse des Grossglockners. Die- ses Lager kommt hier in Verbindung mit Hornblendeschiefer und eklo- gitartigen Gesteinen im Kalkglimmerschiefer in grosser Ausdehnung und Mächtigkeit eingelagert vor. D. Stur schildert das geologische Vorkom- men dieser Serpentine in seiner Abhandlung über das Tauerngebirge (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt 1854 S. 832). Zwei Handstücke, welche ich an Ort und Stelle sammelte, und welche ein vollkommen verschiedenes Aussehen haben, wurden von mir untersucht. Gestein Nr. I macht ganz den Eindruck des Windisch-Matreyr Gesteines Nr. I, die Farbe ist etwas dunkler und die Härte grösser. Schon mit freiem Auge erblickt man wieder die in der Grundmasse einge- streuten talkartigen Blättchen. Das speeifische Gewicht des Gesteines war 2-79. Die chemische Analyse gab folgendes Resultat: Genommene Quantität 19217 Gramm. KjeRelsäurte. ud na et re Ihoperde.. ls en en eret REBEL 0 A ek irre ARD PiReHaSN aD Me ne ei Tas 2 rk) SE N Ve RR RER ER Pe U0 0 RB . Sn) 10 a rate re Sant Der RO © 100-135 Das Gesteinspulver war durch Salzsäure nicht zersetzbar. Zur Prü- fung auf Alkalien wurden gegen 3 Gramm mit Flusssäure aufgeschlossen ; es waren keine vorhanden. Vorliegende Analyse weicht nun bedeutend von allen bisher be- kannten Serpentinanalysen ab, sowohl durch ihren geringen Wasser- und Magnesia - Gehalt als durch die grosse Menge von Kalk und Eisenoxyd. Unter dem Mikroskope bei auffallendem Lichte betrachtet, zeigt das Gestein dieselben Erscheinungen wie die Gesteine von Windisch-Matrey. Die Versuche beim Zerdrücken des Gesteinpulvers führten eben- falls zu demselben Resultat. Bei der Betrachtung eines Dünnschliffes [9] Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. 9 zwischen gekreuzten Nikols konnte man die zweierlei Durchschnitte von ausgezeichneter Schärfe und Deutlichkeit beobachten. Ihre rhombische Krystallform konnte hier mit grosser Sicherheit festgestellt werden. In dem Präparate bemerkt man noch rundliche Körner von Magneteisen, welche parallel ihren Umrissen mit einer amorphen dunkelgrünen Masse umgeben sind, in welcher Aggregate von lichtgrünen polyedrischen Stücken sich befinden, welche alle parallel optische Orientirung zeigen; also offen- bar ein und demselben Krystalle angehören. Vergleicht man diese polye- ‘drischen Absonderungsstücke mit den Dünnschliffen von zersetztem Olivin, so kommt man zur Vermuthung, dass erstere zersetzte Olivinkrystalle sein mögen. Ferner befinden sich noch im Präparate Durchschnitte eines bräun- lichen, schon vollkommen zersetzten Minerals, an dem man noch Spuren von Parallelstreifung entdecken kann. Es dürfte ein zersetzter Diallag sein. Die mikroskopische Structur dieses Gesteins ist also vollkommen der der Windisch-Matreyer Gesteine ähnlich. Gestein Nr. Il aus Heiligenblut hat vollkommen das Aussehen eines echten Serpentins. Es ist ein sehr dichtes, dunkelgrünes Gestein von eckigen Bruche und Härte. Die grüne Grundmasse ist von einer grossen Menge von Magneteisenadern durchzogen, welche im allgemeinen ziem- lich parallel mit einander gehen und dadurch dem ganzen Gesteine ein gebändertes Aussehen geben. 'Gesteinssplitter, unter dem Mikroskope bei auffallendem Lichte be- trachtet, zeigen wieder die weissen Blättchen, welche aber hier sehr klein sind. Das specifische Gewicht des Gesteines war: 2-91. Die chemische Analyse dieses Gesteines gab folgendes Resultat: Genommene Quantität 15815 Gramm. ISTOSEISAHTE < is Ve ra ae RR ED tianerde went 2a2 va Ne N UL BUSCHOR YA AL REN EN RE RAINER BiBEnoxyaul Mir te ER RL BEACHEBIEN Sm Ina, a DE DUORL NONE DO A a a ne ll NEE ker di GIUNVermasiN U a un Kebkee at. (OA 100.60 Diese Analyse gleicht sehr der des Heiligenbluter Gesteines Nr. I; der Wassergehalt ist hier noch geringer. Bei polarisirtem Lichte betrachtet gewähren Dünnschliffe von Nr. II folgenden Anblick. Die Grundmasse ist von mikrokrystallinischer Struetur. Durch die- selbe ziehen sich die schon mit freiem Auge sichtbaren Magneteisenadern. Stellenweise erhält die sonst zwischen gekreutzten Nikols bläulich ge- färbte Grundmasse eine bräunliche Trübung, welche sich in bandförmi- gen Gestalten über das Präparat verbreitet und so demselben ein ge. flammtes Aussehen gibt. Untersucht man die Grundmasse mit stärkster Vergrösserung, so überzeugt man sich, dass dieselbe wieder aus den zweierlei Durchschnitten besteht. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. 2 10 R. v. Drasche. [10] Die trüben Stellen in der Grundmasse werden durch ein Aggregat von Krystalltrümmern bewirkt, welche im Haufen das Präparat durch- ziehen. Nebst diesen Erscheinungen kommen noch Durehsebnitte eines bräunlichen Minerals vor, welches starke Parallelstreifung zeigt. Seine Begrenzungen sind immer rundlich, es ist schon vollkommen zersetzt. Gestein Nr. II zeigt also ebenfalls die charakteristischen Eigenschaften dieser Gesteinsklasse. Ein weiterer Fundort für dieses sepentinähnliche Gestein ist der Greiner im Zillerthal in Tirol. Ein von Herrn Direetor Tschermak am Greiner in der Nähe des Wasserfalles gesammeltes Stück zeigt alle cha- rakteristischen Eigenschaften auf das ausgezeichneiste. Ein Handstück von dem „Serpentin“ von Mayo in Irland aus der Sendung desHerrnD. Forbesan das k. k. Mineralienkabinet zeigte, dass dieses Gestein ebenfalls unsrer Klasse angehöre. Als Endresultat meiner Arbeit stellt sich nun heraus, dass diese Art von Gesteinen von den eigentlichen Serpentinen zu trennen ist. Sie besteht aus Magneteisen, etwas Diallag, und ‚zwei mikrokry- stallinischen Mineralien, deren nähere Bestimmung nicht vollständig gelang. Das eine in der Gesteinsmasse vorwiegende Mineral ist rhombisch krystallisirt in Blättehen und hat sehr geringe Härte. Obwohl das andere Mineral im Mikroskope nicht erkannt werden konnte, so wurde doch sein Vorhandensein durch die Härtebestimmung des Gesteines, sowie durch den Versuch zwischen den Glasplatten genügend festgestellt. Schon die abweichenden Resultate der drei Analysen trotz gleicher mikroskopischer Struetur deuten darauf hin, dass hier die Grundmasse aus wenigstens zwei Mineralien besteht, die in wechselnder Menge vor- . kommen. Da das Gestein von Windisch- Matrey Nr. I sehr gut die For- mel des Serpentins gibt, so wäre es möglich, dass unser rhombisches Mi- neral Chrysotil sei, der hier allerdings nicht faserförmig, sondern in Form von Blättehen vorkommen müsste, jedoch müsste dann das Gestein durch Salzsäure zersetzbar sein, was nicht der Fall ist. Der Krystallgestalt der vielen anderen Magnesiasilikat-Hydrate ist noch so wenig bekannt, ihre chemischen Formeln sind noch so unsicher, dass es schwierig ist irgend eines dieser Mineralien mit dem thombischen Mineral zu identifieiren. Am wahrscheinlichsten erscheint mir, dass das rhombische Mineral Bastit, das andere härtere Mineral Bronzit sei. Der Bastit, bekanntlich ein rhombisches, äusserst theilbares Mineral, ist ein Umwandlungsproduct des Bronzits. Da letzterer nun ebenfalls rhom- bisch ist, und auch ausgezeichnete Theilbarkeit besitzt, so erklärt sich recht einfach, dass es nieht möglich ist, die beiden Mineralien unter dem Mikroskope zu unterscheiden. Vergleichen wir nun die Analyse des W. Matreyer Serpentins (T) mit Analysen des Bastit. Analyse «a ist von Köhler (Pogg. Annal. Bd. I, S. 192), d ist von W. Hetzer (Pogg. Ann. Bd. 119) ausgeführt. [11] Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. 11 I. a. b. Kieselsäure . Üu'I:. SuS 2 43.84 43.90 43-77 Thonerde.. . 691 1 a-$ — 1-50 6:10 Chromoxydul ..a08 % = 2-37 — Eisenoxydul “I : Abi. 4-37 10-78 7-14 Masnesia.: . SLIM 8:66 26:00 30:92 1. MOORE RR EN. 2-70 I. Manganoxydull ..... — 0-55 — Alkalien ._ APRSBUNY] — 0-47 —- MWaähser” ‚uolaa. Sislesr 1252 12-42 11-30 100:00 "100-69 -100:40 Das Verhältniss der Atomgewichte in diesen Analysen ist fol- gendes: SiO,: RO : H,O Br NIBEROR ARUIZLSDP RUHIGE BRRTT TPRERERD IE 2 Aral BBhytör; a rer: iD Das Gestein I stimmt, was das Verhältniss zwischen Kieselsäure und Wasser anbetrifft, recht gut mit Analyse a des Schillerspathes über- ein, doch ist die Menge der Basen RO in I viel grösser. Berücksichtigt man, dass Bastit eigentlich doch kein selbstän- diges Mineral, sondern nur ein Umwandlungsprodukt ist, als welches es keine bestimmten Formeln haben kann, so ist man vielleicht berechtigt, das Gestein I von Windisch-Matrey als einen Bastitfels aufzufassen. Seine geringe Härte spricht auch dafür, dass in ihm nur wenig Bronzit vorhan- den ist. Betrachten wir nun die Analysen der Heiligenbluter Gesteine. Hält man in diesen Gesteinen sämmtliches Eisenoxydul als mit Oxyd zu Magneteisen verbunden, in welcher Ansicht man durch die höheren speeifischen Gewichte beider Gesteine bestärkt wird, und be- rechnet man den Rest auf 100, so erhält man folgende Zahlen: 1. II. Derelsäure‘. "RR MAD 45T 45-39 nanerde”. ©. MU WE NT NT 1-84 Dr ag eydul’ PR FERNER. 5 2291 2-01 N VER EIE OE ABREIE DEE AI 4-15 ee Ne NN. 33-6 37:26 Rassen, Sm LADEN, SERIEN 8. 2712-03 9.35 100-00 100.00 Berechnet man wieder das Verhältniss der Atomgewichte und ver- gleicht diese Zahlen mit den früher aus den Bastit-Analysen berechneten, so ergibt sich folgende Tabelle: 9 + 12 R. v. Drasche. Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine. [12] 810%: B0-:H,0O ER ER ER 22 282 :,1°90 a A 0. 6 I 2 11... Se ARE ee | RL A SR re 23} Bra. a DAT Der Wassergehalt bei II und III ist bedeutend niedriger, der Gehalt an Basen hat gegen I ebenfalls abgenommen, so dass man an- nehmen kann, dass die Heiligenbluter-Gesteine schon eine namhafte Quantität von Bronzit enthalten. Nach dem Wassergehalte zu schliessen, wäre Gestein III von Heiligenblut das bronzitreichste. Wir haben bei dem Heiligenbluter-Gestein Nr. I gesehen, dass in selbem ebenfalls Olivin vorkommt. Geht dieser nun in Serpentin über, so entstehen Gesteine wie das von W. Matrey II, welche einestheils eigent- licher Serpentin, anderntheils aber Bronzit-Bastit-Gestein ist. Bis auf weiteres glaube ich folglich diese Gesteine als für grössten- theils in Bastit umgewandelten Bronzitfels ansehen zu dürfen. Il. Ueber die Kupferlasur von Nertschinsk nach Handstücken des k. k. mineralogischen Museums. Von Custos Dr. Schrauf. An zahlreichen Orten werden in Russland die oxydirten Kupfererze bergmännisch gewonnen, Wohl unterscheidet sich die Paragenese nahe- liegender Lagerstätten nur wenig, doch lassen sich für die obenge- nannten Erze mit einiger Sicherheit die Vorkommnisse vom Ural, Altai und Nertschinsker Revier trennen. Am Ural ist die Kupferlasur von Malachit begleitet. Die alten Anbrüche der Kupferlasur von Altai sind nur mit Quarz und Schwerspath vorgekommen, während die jüngeren Anbrüche seit Beginn dieses Jahrhunderts auch Cerussit zeigen. Im Gegensatze hiezu ist im Nertschinsker Bergbau silberhältiges Bleierz vorherrschend, welches nur vor 1770 und nach 1830 mit Kupfererz ge- funden ward, während in der Zeit von 1780—1830 kein Kupferlasur- vorkommen von Nertschinsk bekannt ist. Da in der Literatur nur wenige Notizen über die Kupferlasure von Nertschinsk vorkommen, so wird man es für gerechtfertigt halten, wenn ich über die mir vorliegenden Handstücke dieses Fundortes ausführlicher berichte. Das grössere Handstück (9. VI. a. e. d. 2) gleicht beinahe, dem äusseren Ansehen nach, den schönen Weissbleivorkommnissen von Rez- banya, nur mit dem Unterschiede, dass statt Malachit hier Azurit das begleitende Mineral ist. Das Handstück scheint dem Vorkommen einer Gangspalte entnommen zu sein, indem die obere mit Krystallen beklei- dete Seite ziemlich horizontal verläuft, und mit dem tiefern Eindringen ins Muttergestein die Lasur- und Malachitadern immer ärmer werden. Das Muttergestein ist graugelber dolomitischer Kalk, welcher Cerussit, älteren Malachit und kleine Partien von Bleiglanz eingesprengt enthält. Auf der Oberseite des Handstückes hat sich eine prachtvolle jüngere Generation von Cerussit und Azurit entwickelt. Die Cerussite sind halb- durchsichtig, grauweiss bis sehr lichtgelb gefärbt und bilden säulenförmige Zwillinge von einem Habitus, welcher an die Formen des Aragonit von Horschenz erinnert. Die Kupferlasur sind sehr schön krystallisirt und in zwei Generationen vorhanden. Der älteren, mit Cerussit ziemlich gleich- zeitigen Bildung werden die grösseren (1—2 Linien gr.) Krystalle der Kupferlasur zuzuzählen sein, während die jüngere Generation in kleinen (kaum ‘:/, Linie gr.) Krystallen gleich blauglänzenden Thautropfen auf der Kruste der weissen Cerussite aufsitzt. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. (Schrauf.) 2 14 Sehrauf. [2] Die Flächen des Azurits sind eben und glänzend, und seine Krystalle haben eine im wesentlichen gleiche Form. Der Grundcharakter der Gestalt wird durch das Vorherrschen der Fläche A (111) in Combina- tion mit der Zone /, f, p= (013), (012), (011) bestimmt. Die beobachteten Flächen !) sind (vergl. nebenstehende Figur): ce (001). s (102). ® (102). » (304). 1 (013). f (012). » (011). m (110). h (111). kit). o (121). Dieser Form sowohl, als auch des Vorkommens krystallisirter Kupferlasur im Nertschinsker Bezirk ist bisher in der morphologischen Literatur des Azurit keine Erwähnung gemacht worden. Da die neueren Werke den Fundort Nertschinsk für Kupferlasur nicht angeben, so will ich in nachfolgenden alle jene Gründe anführen, welche für die Richtigkeit der Paragenese sprechen. Für die Richtigkeit der Etiquette und somit des Fundortes lassen sich nun mehrere Thatsachen anführen. Eine derselben basirt auf der Genauigkeit der alten von Stütz 2) geführten Kataloge. Als Beispiel hier- für erwähne ich die Thatsache, dass die im alten Hauptkataloge auf die Handstücke der Azurite von Nertschinsk folgenden Kupferlasure die Etiquette Schlangenberg tragen. Ich habe diese letzteren untersucht und gefunden, dass sie sowohl wegen ihrer Paragenesis mit Quarz und Schwerspath, als auch wegen ihrer Krystallform unzweifelhaft von Schlangenberg (Altai) stammen müssen. Eine Verwechselung der Fundorte in den älteren Katalogen ist daher nicht anzunehmen. Zweitens stimmt die von mir im Nachfolgenden ermittelte Zeit der Kupferanbrüche in Nertschinsk mit der Zeit, in welcher das oben be- schriebene Handstück der kaiserlichen Sammlung zu Wien einverleibt ward. Nachweislich muss die betreffende Kupferlasur bereits in den Jahren 1780-1790, vielleicht und wahrscheinlich noch früher in Wien gewesen sein. Um diese Zeit ist aber von den sibirischen Fundorten nur in Nertschinsk Blei und Kupfer gleichzeitig bekannt gewesen, indem erst in dem neunzehnten Jahrhundert auch am Ural und Altai neben Kupfer Blei aufgefunden ward. Ueber den Zustand und die Mineralvorkommnisse von Nertschinsk im verflossenen Jahrhundert sind die wichtigsten mir bekannt geworde- 1) Die Indices der Flächen beziehen sich auf das, aus meinen Beobachtungen folgende Axenverhältniss n = 92° 24 a:b:c = 0'85022 : 1: 1:76108. Vergl. hierüber Sehrauf, Mineralogische Beobachtungen III. Reihe. Sitzungsb. der Wiener Akademie 1871. 2) Vergl. Andreas Stütz. Neue Einrichtung des k. Naturalien - Cabinetes. Wien 1793. 8°. [3] Ueber d. Kupferlasur v. Nertschinsk u. Handst.d.k.k. mineral. Museum. 15 nen Notizen in den Schriften Georgi’s ı), Pallas >), Ermann’s >) und Wersi- low’s*) enthalten, während einige neuere Untersuchungen, die in russi- scher Sprache erschienen sind, unberücksichtigt°) bleiben mussten. Ich hebe vorerst aus den Angaben Ermanns die Stellen heraus, welche über das Muttergestein der Nertschinsk-Schilkaer Erzzone Auf- schluss geben: „Kalk und Dolomit 6). In dem Schilkiner Revier, an dem linken Ufer der Schilka, grenzt unmittelbar an Granit ein wegen seines Erzreiehthums berühmter Kalk. Er umschliesst den grossen Erzstock, der nach seinem Streichen auf 2000 Fuss bekannt und um seine Mitte im Ausgehenden 230, in der Tiefe gegen 295 P. F. mächtig ist. Dieser Stock enthält als eigentliche Lagerstätte seiner Erze viele rundliche, dureh Spalten mit einander verbundene Kammern, die dann mitSilber und Blei in Schwefel oder Sauerstoffverbindungen — welche in einem Mittel von Eisen und Manganoxyden liegen — gefüllt sind.“ Ferner sagt Ermann?) über die Kupfererze von Nertschinsk: „Südlich der Schilka liegt der eigentliche Grubendistriet. Seine Erzgänge stehen theils in Dolomit der auf Thonschiefer ruht, theils in diesem Thon- schiefer selbst. In den an der Schilka gelegenen Revieren findet man himmelblauen Kieselmalachit, der mit derbem und glasglänzendem kohlensaurem Blei durchsetzt ist; aber diese Stufen, sowie die von Roth. kupfer aus anderen Gruben gelten als Seltenheit, und die Verhüllung derselben auf Kupfer ist seit 90 Jahren als geringfügig aufgegeben worden“. | Geht man, um den letzteren Satz richtig würdigen zu können, auf ältere Schriftsteller zurück, so findet man eine ausführliche Beschreibung der älteren Nertschinsk’schen Gruben sowohl bei Georgi als auch bei Pallas. Georgi hat im Jahre 1772 sowohl die Gruben des Schilka’er Revierss), als auch die Argun’schen Baue besichtigt °). Pallas gibt 10 Jahre später ebenfalls eine Beschreibung der Nertschinsk’schen Lager- stätten (nach einem anonymen russischen Originalaufsatz), welcher wohl in vielen Punkten dem Berichte Georgi’s entlehnt zu sein scheint, anderseits jedoch sowohl eine bessere mineralogische Feder, als auch manche in der Zwischenzeit eingetretene Veränderungen der Bergbau verräth. 1) Georgi: Geogr. Königsberg 1797. 1. 213—231. — Reise. Petersburg 1775. I. pag. 357. 2) Pallas. Neue Nordische Beiträge. Leipzig 1783. IV. 199—239. 3) Ermann. Reise. 1830. I. Abth. Vol. U. 187, und in Ermann Arch. Vol. XX. 335. 1860. *) Wersilow. Petersb. Min. Mitth. 1848—1849. pag. 44—-47. 5, Vergl. A. Slobin. Beschreibung der Nertschinsker Werke: in Sibirskji Wjednek 1823. pag. 115. Anikin. Beschr. Nertsch. Bergbaue : in Gorny Jurnal 1837, Nr. 6. Philew. Schilkiner Revier: Gorny Jurnal 1837, Nr. 8. Dreier. Grünstein d. Schilkiner Reviers: in Gorny Jurnal 1837, Nr. 5. 6) Ermann. Ueber Nertschinsk. Geognost. Verhältn. : in Ermann’s Archiv 1860, XX. pag. 335 —342. ?) Ermann. Reise 1830. I. Abth. 2. Band pag. 187. 8) Das Schilka’er Revier ist in der Nähe der Stadt Nertschinsk, während die Argun’schen Gruben weit südöstlich hiervon bei der Nertschinsker Silberhütte (Nertsch. Sawod) sind. 9) Georgi. Reise. Petersburg 1775. Vol. I. pag. 350 et sq. 16 Schrauf. Ueber die Kupferlasur von Nertschinsk etc. [4] Georgi kennt (1772) keine Kupfergruben an der Schilka, sondern führt (1. e. pag. 357) einerseits die westlich von Stadt Nertschinsk gele- genen (Grube am Ononbach, Aginskische Kupfergrube), anderseits die östlich von der Nertschinsk im Argun’schen Bezirke liegenden Kupfer- schürfe (l. e. 366. IOdekan’sche Grube; 1. e. 377. Gasimur’sche Grube; l. e. 373. Mungut’sche Grube) an. Die letzteren haben nach ihm nur ge- ringen Kupferertrag geliefert (das Kupfererz kam mit Bleiglanz in Quarz vor) und waren meist auflässig. Die Ursache, warum Georgi kein Kupfererzvorkommen von der Schilka erwähnen konnte, liegt in dem Umstande, dass die wichtige Kupfergrube dieses Bezirkes in diesem Jahre erst in wirklichen Betrieb gesetzt ward. Aufschluss hierüber gibt die Abhandlung ') in Pallas’N.N. Beiträge. In letzterer (l. e. pag. 236) ist die wichtigste Stelle bezüglich der Paragenese der Kupferlasur von Nertschinsk folgende: „Staubiges und krystallisirtes Bergblau in den Gasimur’schen und Paulof’schen Gruben auf Bleierz angeflogen“ ferner (l. e. pag. 246), „Gediegen Kupfer mit Kupfergrün und Lasur in Schürfen um Pawlofskoi“. Ueber diese Gruben selbst ist gesagt: (l. e. pag. .236). „Kurunsulaefskoi Rudnik auch Gasimurskoi R. genannt, in der süd- östlichen Gegend [vergl. das oben von Georgi hierüber gesagte]. Gleich dabei war eine kleine Kupferhütte angelegt, die aber vorlängst verfallen ist“. Ferner (l. ec. pag. 234): „Paulofskoi Rudn. ward im Jahre 1770 auf- genommen. Sie ist nur 200 Klafter von Schilkinskoi Sawod entfernt. Unter den Erzen, die aus Glanz und Ochern bestehen, fallen auch silber- hältige Kupfernieren vor, worin sich körniges gediegenes Kupfer zeigt“. Ueberbliekt man nun alle bisherigen Angaben, so findet man dass die Azuritvorkommnisse in der Paulowsk’schen Grube des Schilkaer Reviers eine gleiche Paragenese wie die Handstücke der k. k. Wiener Sammlung darbieten, indem an beiden Kupferlasur, von Cerussit in dolomi- tischem Kalke begleitet, vorkommt. Ebenso stimmt auch die Zeit (vergl. oben) der Acquisition des Stückes in Wien mit der Zeit der besten Aus- beute der Paulowsk’schen Grube. Diese ward nur kurze Zeit von 1770—80 intensiv bearbeitet, und später gleich den übrigen Nertschinsker Kupfer- schürfen des geringen Ertrages wegen aufgelassen. Diese doppelte Uebereinstimmung ist nun Ursache, dass ich wage, für das oben beschriebene Handstück des k. k. mineralogischen Museums als nähere Bezeichnung des Fundortes: „Die Paulowsk’sche Grube an der Schilka“ vorzuschlagen. 1) Pallas. Neue nordische Beiträge. Leipzig 1783. IV. Vol. pag. 217 et seq. ill. Ueber Pyroxen und Amphibol. Von 6. Tschermak. Es war meine Absicht, eine grössere Anzahl von Beobachtungen über die genannten Mineralgruppen zu sammeln und diese unter Einem zu veröffentlichen, doch wurde ich schon früher veranlasst, einiges davor mitzutheilen, als ich es versuchte, eine Methode zur mikroskopischen Unterscheidung der in den Felsarten auftretenden Mineralien aus den Augit-, Amphibol- und Biotitgruppe ausfindig zu machen !). Bei einer anderen Gelegenheit veröffentlichte ich eine kurze Bemer- kung, welche meine Ansicht über die chemische Zusammensetzung jener Mineralien betrifft 2). Obgleich ich nun gewünscht hätte, über ein reiche- res Beobachtungsmaterial zu verfügen, entschloss ich mich doch zu der vorliegenden Mittheilung, weil mir eine Vervollständigung in der nächsten Zeit noch nicht möglich werden dürfte. Die Anordnung der hier besprochenen Mineralgattungen wie sie Herr Descloizeaux in seinem unvergleichlichen Manuel de Minera- logie gibt, scheint mir eine ganz naturgemässe zu sein, daher ich dieselbe in der Folge benützen werde. Bronzitreihe. Sie umfasst den Enstatit, Bronzit, Hypersthen und Protobastit, indem der Enstatit und Bronzit die eisenärmeren, der Hyper- sthen die eisenreicheren Glieder umfasst und der Protobastit eine Parallele des Bronzites darstellt. Die Krystallform dieser Minerale ist erst in der letzten Zeit bekannt geworden, als V. v. Lang seine Abhandlung über den Enstatit im Meteoreisen von Breitenbach veröffentlichte und später G. v. Rath einen krystallisirten Hypersthen auffand, welchen er als Amblystegit beschrieb. Die Formen gehören dem rhombischen System an. Es ist eine interessante Erscheinung, dass die Winkel denen nahe- kommen, welche der monokline Diopsid aufweist, worauf schon G. v. Rath hingewiesen hat. Wenn man beim Diopsid jene Fläche, die gewöhn- lich als hinteres Hemidoma 102 genommen wird, als die Basis ansieht, so zeigt sich dies auch in den Elementen: -— en, 1) Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften Bd. LX. pag. 1. 2) Die Porphyrgesteine Oesterreichs aus der mittleren geologischen Epoche Wien 1869. Mineralogische Mittheilungen- 1871. 1. Heft. (G. Tschermak.) 3 18 G. Tschermak. [2] a:b:c = 087568: 084960 ::1, ß = 90° Enstatit M. Breitenbach, — 0'87720: 085202:1 = 90° Hypersthen Laach, — 0:89078 : 0-84150:1 — 89°38' Diopsid nach Desel. Dieser Aehnliehkeit in der Krystallform entspricht die Verwandtschaft in chemischer Beziehung, denn für den eisenfreien Enstatit gilt die Formel MeMgSi,0,, während dem eisenfreien Diopsid CaMgSi,0, zukömmt, wofern beide gleichartig geschrieben werden. | Bei allen Mineralien der Bronzitreihe herrscht Spaltbarkeit nach 100, 110, 010, doch überwiegt beim Bronzit und beim Hypersthen die Spaltbarkeit nach 100 oft ungemein. Ich glaube, dass man dies dem häufigen Auftreten von Einschlüssen zuschreiben darf, welche in der Form äusserst dünner Blättchen parallel 100 eingelagert sind und auch den Schiller auf dieser Fläche bei den beiden Mineralen hervorrufen. Wenn man ein solches durch Spaltung parallel der 100 Flächen erhal- tenes Blättchen in das Polarisationsinstrument bringt, sieht man beim Drehen des Objectes nur den Wechsel von hell und dunkel, dagegen keine Farbenerscheinung und keine Axenbilder. Auch wenn man das Blättchen in Oel taucht, nimmt man im Axenapparate nichts wahr. Schleift man aber ein Blättchen parallel der Fläche 010, welche auf der vorigen senkrecht steht, so kommen nach dem Eintauchen in Oel die beiden Axenbilder zum Vorschein und ihre Verbindungslinie ist parallel der Kante zwischen 100 und 010. Die Mittellinie ist negativ. Der Axen- winkel, welchen man auf diese Weise erhält, variirt in der Bronzitreihe bedeutend und zwar je nach dem Eisengehalte. Dies zeigt die folgende Zusammenstellung, welche ausser dem negativen Axenwinkel, in Oel gemessen, auch die Summe des percentischen Gehaltes an Eisen- und Manganoxydul angibt, wobei aber zu bemerken ist, dass die Analyse meistens nicht an demselben Stücke wie die optische Untersuchung aus- geführt wurde, sondern nur an einem Stücke gleichen Fundortes. Negative Axen- Eisen- und winkel in Oel Manganoxydul 133.8 2.0. 2-76 pc. Enstatit Mähren, Descloizeaux, 123738... ,D°77.«. .;Bronzit Leiperyalle, MM ed) „.... Kupferberg, n T1Ar1D..... LI-1A,. 0 0.030. (eronland: 11 ches) RT 9.86, ih nn, ataubaf, meine Beobachtung, GB ee ann iulete 9:39.22 75 Meteorit Br eitenbach, v. Lang. 2:10 RR OTTTIR Vraen Hypersthen Stavanger, Descloizeaux Daadı.... Ina... Mi Farsund, EN FT ER a Neurode, Websky a I ET RT ER ER x Penig, Descloizeaux EN REN s Labrador n Bar Du aan 22:59... . r x er SER ET RER R R 5 19.01.00). Baar. N ® > Fra U Ar Se EN n 5 a WA DIUN Te ale . Igalikko R 22? 291. unledusnue n Labrador N BIBI, 3 y ak ” Finland X [3] Ueber Pyroxen und Amphibol. 19 Man bemerkt eine regelmässige Abnahme des Winkels bei Zunahme des Eisengehaltes, nur der Bronzit von Ujadlersoat in Grönland macht eine Ausnahme. Es ist jedoch leicht möglich dass die optische und die chemische Beobachtung sich auf verschieden zusammengesetzte Exem- plare beziehen. Was den inneren Winkel der optischen Axen anlangt ist anzuführen, dass nach den Beobachtungen Deseloizeaux’s, zu schliessen, dieser Winkel 90° beträgt, wofern der scheinbare Winkel in Ol ungefähr 107° gibt. Demnach sind der Enstatit und die ersten drei Bronzite positiv, die übrigen Minerale negativ, der Bronzit von Kraubat steht in der Mitte. Für den innern negativen Winkel des zweitangeführten Hypersthens von St. Paul auf Labrador berechnet Descloizeaux 72°16’, für den Ensta- titen aus Mähren 110°18. Nach den früher angeführten Zahlen kann man also sagen, dass in der Bronzitreihe mit Zunahme des Eisengehaltes der positive Axenwinkel grösser werde, wobei aber noch zu berücksichtigen bleibt, dass der Thonerdegehalt, der Grad der Zersetzung ete. ebenfalls Einfluss nehmen. In der Bronzitreihe sind zwei Silicate in isomorpher Mischung anzunehmen, nämlich: Mg,Si,0, und Fe,Si,0,. Dem zweiten Silicate, welches bisher noch niemals unvermischt gefunden wurde, käme demnach ein sehr stumpfer positiver Axen- winkel zu. Der Pleochroismus der Bronzite ist gering. An dem Bronzit von 'Kraubat beobachtete ich bei den auf die vollkommene Spaltung senkrech- ten, parallel 010 geschnittenen Platten für Schwingungen parallel b einen unrein grasgrlinen Ton, für Schwingungen parallel c einen mehr blaulich grünen, bei Platten, die parallel der Hauptspaltung, also parallel 100 geschnitten waren, für Schwingungen parallel c einen grünen, parallel a einen grüngelben Ton. Für Schwingungen, parallel c erscheint die Farbe am dunkelsten, für jene parallel a am hellsten. Danach kann man als Schema geben: c blaulichgrün b grasgrün a grüngelb Absorption: c > b>a Das Mineral enthält vier Frhune Nadeln parallel dem Spaltungs- prisma eingeschlossen und dies bedingt, wie ich glaube, zum Theil den tombackfarbigen Schiller auf 100. Der Hypersthen zeigt wie bekannt einen starken Pleochroismus. Der von St. Paul gab mir: c graugrün b röthlichgelb a hyaeinthroth ins gelbe Absorption t >ı>th. Zum Bronzit gehört auch jenes Mineral, das von Streng Protobastit und später Enstatit genannt wurde. Es hat dieselbe Spaltbarkeit, die- selben Spaltwinkel, dasselbe Aussehen, dieselbe chemische Zusammen- setzung wie der Bronzit. An einem Stücke aus dem Radauthale, das ich der Güte des Herın Professor Streng verdanke, fand ich den Winkel 100 : 110 — 46° und die vollkommenste Spaltbarkeit parallel 100. In optischer Beziehung verhält sich das Mineral verschieden vom Bronzit, 20 G. Tschermak. [4] wie dies schon von Websky bemerkt wurde !). Betrachtet man ein durch Spaltung parallel der vollkommensten Spaltbarkeit 100 erhaltenes Blättehen im Polarisationsinstrumente, so nimmt man Farben wahr und wenn das Präparat in Ol getaucht worden, sieht man zwei Axenbilder symmetrisch zur Normale auf jener Fläche liegend, während ihre Ver- bindungslinie parallel der Kante des Prisma 110 ist. Demnach steht die Ebene der optischen Axen senkrecht auf 100 und ist parallel der Fläche 010. Websky bestimmte mittelst eines Spaltblättchens den scheinbaren Axenwinkel in Ol zu 96° 40‘. Die erste Mittellinie steht demnach senkrecht auf 100, sie ist negativ. Die Orientirung ist also verschieden von der des Bronzites, indem a und b vertauscht erscheinen. Bei dem Mineral aus dem Radauthal ist ein Pleochroismus nicht zu bemerken, man sieht nur gleiche Farbentöne, ein blasses Grün. Die Körner dieses Minerales haben oft eine Rinde, die auf der voll- kommenen Spaltung messinggelb erscheint. Kleinere Körner sind öfters ganz in dieses messinggelbe Mineral verwandelt. Streng hat gezeigt), dass diese Art der Umwandlung zur Bildung des Bastites führt, dass das messinggelbe Mineral ein Zwischenstadium dieser Veränderung darbietet und identisch mit dem Diaklasite Hausmann’s ist. Deseloizeaux prüfte die optischen Eigenschaften des Diaklasites und fand die zuvor für den Protobastit angegebene Orientirung und den negativen Axenwinkel in Oel zu 100° beiläufig. Dieselbe Orientirung fand er endlich beim Bastit aus dem Harz, welchen später auch Websky untersuchte. Der negative Axenwinkel des Bastites ist kleiner als der des Pro- tobastites. Für den Bastit, welcher im Terpentin bei Kirchbühel unweit Wiener-Neustadt vorkömmt, bestimmte ich den scheinbaren Winkel in Ol zu 81°. Websky fand für den Bastit aus dem Harz 74° 10. Desecloi- zeaux für einen Bastit gleichen Fundortes den Winkel in Luft 70° bis 60°, endlich für einen B. aus Corsica 70° bis 20°. Für einen Schiller- spath aus dem Serpentin von Russel in Massachussets fand ich diesen Winkel = 30°. Der Pleochroismus der Schillerspathe ist gering. Die Farbentöne sind bräunlich grün bis braun, die Absorption für c grösser als für b und a. Protobastit, d. i. Bronzit mit der zuvor angegebenen Orientirung, fand ich auch mit Bastit und Diallag unregelmässig verwachsen an Handstücken, welche Professor von Hochstetter am Dun Mountain in Neuseeland im Gebiete des Olivinfels gesammelt, ferner in dem von mir beschriebenen Olivingabbro im Altthale bei Reps in Siebenbürgen, wo er mit Bastit, Diallag und Olivin vereinigt erscheint. Mir blieb auch in diesen beiden Fällen kein Zweifel, dass der Bastit durch Umwandlung aus dem Protobastit hervorgeht. Demnach bezeichnen die Namen Bronzit, Protobastit, Diaklasit und Bastit, wenn man sehr fein unterscheidet, wirklich verschiedene Dinge, und man kann zum Zwecke genauer Unterscheidung den von Streng wieder aufgegebenen Namen Protobastit für diesen Fall aufrechthalten. Allerdings kömmt auch bei anderen Mineralien wie beim Adular die Erscheinung vor, dass die optische Orientirung wechselt, ohne dass ein 1) Zeitschrift d. deutsch. geol. Gesellschaft Bd. XVI. pag. 534. 2) Jahrbuch für Mineralogie 1862. pag. 530. [5] Ueber Pyroxen und Amphibol. 21 speeifischer Unterschied zwischen den verschieden orientirten Substanzen gemacht werden könnte, weil dieses nur daher kömmt, dass zwei der Brechungsquotienten von einander sehr wenig verschieden sind. Doch der Name Protobastit ist einmal vorhanden und empfiehlt sich so lange als nicht nachgewiesen ist, dass auch aus dem Bronzit im engeren Sinne jenes Mineral entsteht, welches Bastit genannt worden. Es ist eine merkwürdige Erscheinung, dass bei der Umwandlung des Proto- bastites in Bastit ein Produkt entsteht, dessen Theilchen parallel ange- ordnet erscheinen und dieselbe optische Orientirung zeigen wie das ursprüngliche Mineral. Vielleicht rührt dies daher, dass im Bastit noch Ueberreste des ursprünglichen Minerales in feiner Veriheilung vorhan- den und durch die wie eine amorphe Substanz wirkende Neubildung verbunden sind. Diopsidreihe. Dazu sind die als Diopsid, Baikalit, Sahlit, Mala- kolith, Omphaeit, Kokkolith, Hedenbergit bezeichneten Minerale zu zählen. Den Namen Diopsid wird man zweckmässig für die frei kıystal- lisirten also aufgewachsenen Individuen verwenden, unter Hedenbergit begreift man die eisenreichsten Glieder der Reihe. Die Krystallform ist für die ganze Reihe fast ident. Um zu sehen, ob die letzteren Glieder nicht vielleicht eine Abweichung gegenüber den eisenärmeren zeigen, bestimmte ich an dem dunkelgrünen Diopsid, welcher zugleich mit einer strahlsteinartigen Hornblende den Pyrosmalit von Nordmarken bei Philipstadt in Wärmland begleitet, die genauer messbaren Winkel. Die Krystalle sind klein, stark glänzend. Es herrschen die Flächen (Be- zeichnung Miller) a = 100, b = 010, p = 101, ferner treten auf 10. 110,c — 001, se = 011, h = 121,.0 = 221. Die Messungen bei vorzüglicher Spiegelung des Fadenkreuzes sind mit g, bei minder vollkommener mit z bezeichnet. Zum Vergleiche sind die Messungen Kokscharoffs, welche nur licht gefärbte Diopside umfassen, ferner die von Deseloizeaux berechneten Zahlen beigesetzt. I: K. D. :m,— 100:110 — 46°26' g 46°27 46°271/,' — 45340 43°33 43° 321/,’ — 3100°:001.> 73087 1 SB u TA An 74°33' 74° 38 m: 110° 101 =22700°23622°17100°38° : 100°31T. e:h = 011:121= 23° %9z _ 23°ht e:m = 011: 110 — 58°47 z m 58°26' Die Abweichungen sind unbedeutende, daher ist zu vermuthen, dass auch der krystallisirte Hedenbergit vom Diopsid in der Form wenig verschieden sein würde. Die sonst seltene Fläche h, welche von Des- eloizeaux mit x bezeichnet wurde, erscheint gut ausgebildet. Einige Glieder der Diopsidreihe wurden von mir optisch geprüft. Bevor ich die Zahlen anführe, darf ich bemerken, dass nach dem Vor- gange von Descloizeaux der scheinbare Winkel der optischen Axen beim Austritte in Luft mit 2E, der wahre oder innere Winkel mit 2V, der mittlere Breehungsquotient wie gewöhnlich mit 8 bezeichnet wird. Der Winkel, welchen die eine Axe A beim Austritte in Luft mit der Normale auf 100 einschliesst, wird u, derjenige welchen die zweite 392 G. Tschermak. [6] Axe B unter den gleichen Umständen mit der Normale auf 001 bildet wird o genannt. Fig. 1. Fig. 2, u 400 : \ i | N Die Orientirung der Elastieitätsaxen im Krystall wird durch Angabe der Winkel, welche eine derselben mit den Normalen auf 100 und 001 einschliesst, ausgedrückt. Die Bestimmungen wurden im physikalischen Cabinete der Universität ausgeführt dessen Instrumente Herr Professor v. Lang mir freundlichst zur Benützung überliess. Wenn man einen Diopsidkrystall so in das Instrument schiebt, dass man durch dessen Querfläche 100 sieht, so bemerkt man seitlich das Bild der Axe A und findet zwischen diesem und der vom Auge auf 100 gefällten Normale die Doppelbrechung negativ. Der Winkel u lässt sich bei Krystallen sehr genau bestimmen, da man die Spiegelung auf der natürlichen 100-Fläche benützt. Ich erhielt folgende Resultate: Diopsid, Ala, fast farblos, Krystall u = 38°12’ roth 38°56’ grün 2 Zillerth. blass grünlich 5 Rn == 34.29 ,,1..:380.80008 » Achmatowsk lichtgrün a u — 36°14 e n Sahla, liehtgrün 5 D= 09 ou > Kokkolith Arendal pistazgrün derb u= 35°36° „ (berechnet) Diopsid Nordmarken dunkelgrün Krystallu = 22°56° „ Hedenbergit Tunaberg schwarzgrün derb u = 22°16’ „ (berechnet). Man sieht, dass der Winkel u in dem Masse abnimmt als die Färbung der Minerale dunkler wird. Da die Färbung vom Eisengehalte herrührt, so besteht ein einfacher Zusammenhang zwischen diesem und der Grösse von u, welcher im folgenden klar werden wird. Viele Minerale der Diopsidreihe zeigen eine schalige Zusammen- setzung parallel 001 und lassen sich-in dieser Richtung leicht in Platten trennen. Diese schalige Zusammensetzung scheint von sehr dünnen ein- geschobenen Zwillingslamellen herzurühren. Wenn man nämlich von einem solchen Mineral eine Platte parallel 010 herausschneidet und selbe im Mikroskope zwischen gekreuzten Nicols prüft, so erkennt man in der angegebenen Richtung feine Linien, die hell erscheinen, wenn ihre Umgebung dunkel ist, und umgekehrt. Wegen zu geringer Breite dieser Linien konnte ich bisher noch nicht die optische Orientirung bestimmen, also noch nieht den direeten Beweis für die zuvor ausgesprochene Ver- muthung liefern. Die feinen Linien sieht man am besten am Hedenbergit, aber auch am Kokkolith von Tunaberg und dem Sahlit von Dean beobach- tete ich sie sehr deutlich und in grosser Anzahl. [7] Ueber Pyroxen und Amphibol. 25 Platten des pistazgrünen Kokkolithes von Arendal wurden zur Herstellung mehrerer Präparate verwendet, wobei die prismatische Spaltbarkeit sehr zu Hilfe kam. Die durch Ablösung parallel 001 erhal- tenen Platten zeigen im Instrumente ein Axenbild, das von dem Mittel- punkte des Gesichtsfeldes wenig entfernt ist. Der Charakter der Dop- pelbrechung an dem letzteren Punkte ist positiv. Ich fand o = 8°25’ roth 8° 0’ grün. Ein Prisma parallel der Orthodiagonale geschnitten gab mir ß = 1'690 roth, eine Platte annähernd parallel der Symmetrieebene geschnitten lieferte für die Lage der Elastieitätsaxen a (100) = 41°11’ a (001) = 115°10’ endlich eine Platte senkrecht zu c genommen 2E = 111°40 roth. Aus o, B und 2E, welche Beobachtungen ich für die besse- ren halte, ergibt sich a (100) = 40°122/, (a (001) = 114° 21’ und 2V = 58° 3% roth. Der Pleochroismus ist nicht stark, ich fand: c ölgrün b ölgrün in olivengrün a grüngelb. Die Absorptionsunterschiede sind gering, >> a. Für den dunkelgrünen Diopsid von Nordmarken, dessen Winkel- dimensionen früher angegeben wurden, fand ich u — 22°5@' roth, 23°54’ grün, B = 1'701 roth, ferner a (100) = 46°45’, a (001) = 120° 43. Daraus berechnet sich 2V — 60°0' roth. Beobachtet wurden die Farbentöne: c olivengrün ins grasgrüne b ebenso a olivengrün. Absorption ce > g. Der Hedenbergit von Tunaberg liefert schöne Platten parallel 001, welche bei nicht zu grosser Dieke durchsichtig erscheinen und gegen den Himmel oder gegen eine weisse Fläche gehalten, dem freien Auge eine epoptische Figur zeigen, bestehend aus zwei starken schwarzen Büscheln, welche auf der Klinodiagonale senkrecht stehen. Eine solche Platte lässt im Instrumente ein Axenbild fast mitten im Gesichtsfelde erscheinen. Ich beobachtete o = 2°19 roth, ß = 1:710 roth und a (100) = 45°56, a (001) = 119?55’. Daraus berechnet sich: 21, — ,62°32'. Die Farbentöne sind schon merklich verschieden, dünne Platten gaben: c grasgrün b lauchgrün a olivengrün. Die Absorption eye ı a doch b und c wenig verschieden. Aus den hier ed Zahlen mögen als obenakherishehe Daten ein Winkel für die Orientirung und der Winkel der optischen Axen ent- nommen, und die für den Diopsid von Ala durch Descloizeaux beob- achteten Winkel hinzugesetzt werden. Diopsid Ala 100 bc = 51°76,,'2V = 58°5% Kokkolith Arendal — 49°38 == Diopsid Nordmarken — 45°15 a, Hedenbergit Tunaberg = 44° 4 02 02 24 G. Tschermak. [8] Von dem fast farblosen Diopsid von Ala bis zu dem schwarzgrünen Hedenbergit, welcher 27:01 pe. Eisenoxydul enthält, nimmt der Eisen- gehalt zu, zugleich vergrössert sich der positive Winkel der optischen Axen, ähnlich wie dies bei der Bronzitreihe bemerkt wurde. Ausserdem ändert sich der Winkel 100.b.c, er nimmt bei Zunahme des Eisengehal- tes ab. Sowohl durch diese Abnahme als auch durch die Vergrösserung des Winkels der optischen Axen erfolgt eine Abnahme des Winkels u. Dieser nimmt also ab, wenn der Eisengehalt zunimmt, eine Erscheinung, die bereits bei einer früheren Zusammenstellung von Beobachtungen bemerkt wurde. In chemischer Beziehung erscheinen die Minerale der Diopsid- reihe als isomorphe Mischungen zweier Silicate, nämlich: CaMgSi,0, Diopsid, CaFeSi,0, Hedenbergit, ausserdem erscheint zuweilen das dem Hedenbergit entsprechende Man- gansilicat in geringer Menge beigemischt. Letzteres tritt nur selten in grösserer Menge auf, wie im sogenannten Schefferit. Obgleich gegen- wärtig die angeführte Zusammensetzung als die richtige gilt, will ich doch an einigen Beispielen den Vergleich zwischen Rechnung und Beob- achtung durchführen, um bei der späteren Discusion darauf verweisen zu können. Bei den berechneten Zahlen ist angegeben, wie viel Percente des Eisensilicates (Hedenbergit) beigemischt angenommen wurden. Die Ana- Iysen sind folgende: 1. Diopsid von Gullsjö, Rammelsberg; 2. D. Zer- matt, Merz; 3. Malakolith, Langbanshyttan, Reuterskiöld; 4. Malakolith Tunaberg, Erdmann; 5. Kokkolith Pargas, Lechartier; 6. Malakolith Dageröe Berzelius; 7. Hedenbergit, Tunaberg, H. Rose; 8. Hedenbergit, Arendal, Woiff. O pe. 1. 10 pe. 2: 20 pe. a 30 pe. 4 Kieselsäure 55°56 55:11 54-84 54-74 54-12 53-56 53-41 53-82 Thonerde b Ar OR 0:95 Eisenoxydul ..0:54 2-90 3-45 5-81 4-48 8-71 7-9 Manganoxydul . . ur BA ie Magnesia 18:52 18- 39 16- 67 17-82 14: 82 16-27:12-96 12-20 Kalkerde 25:92 25°68 25.59 22-90'25°25 23-806 24:92 23-55 Glühverlust 2 ne nr DESBre er a: Kern 0-54 99-67 99.41 100°29 99-90 40 pc. 5. 70.pe. 6. 90 pe. T: 100 pe. 8. Kieselsäure 52-69 52-86 50:54 50-00 49-11 49:01 48:39 47-78 Thonerde BE EOTDEN N, 185 En 5, En Di: Eisenoxydul 11:61 11-14 20-32 18-85 26-13 26-08 29:03 27-01 Manganoxydul . . Fr EUPRSEN , NORD LKORDERERRRR, i ht ne Magnesia TE PIE. 3° 36 | BES BD 98 up 33 Kalkerde 24-59 24-00 23-58 20°00 22:91 20-87 22-58 22-95 99-98 97-25 98-94 97:74 Man bemerkt neben der Uebereinstimmung vieler Zahlen, welche die allgemein angenommene Ansicht bestätigt, auch geringe Differenzen. Ze 2 [9] Ueber Pyroxen und Ämphibol. 25 Wenn die Kieselsäurebestimmung als die sicherste betrachtet wird, erscheint der Kalkgehalt in den meisten Analysen etwas geringer als die Rechnung verlangt. Dies erkennt man auch, wenn in den angeführten Beispielen die analytischen Daten addirt und so die durchschnittlichen Verbindungsverhältnisse ermittelt werden. Man erhält: SiO, ALO, FeO MgO Ca0 138.96 .0-35 23:38,41-76. 6563 Für Eisenoxydul und Magnesia zusammen hat man 70-14, wogegen die Zahl für Kalkerde, welche der letzteren gleich sein soll, nur 65-63 beträgt. Die beiden letzten Zahlen zusammen betragen 135: 77, während die Menge der gefundenen Kieselsäure 138-96 ist, und aus dem Gehalte an Magnesia und Eisenoxydul sich 140-28 dafür berech- net. Demnach ist die Menge der Kalkerde in den Analysen der Theorie gegenüber zu gering, und dies zeigen nicht nur die zuvor angeführten, sondern alle Analysen im Durchschnitte. Ich möchte diese Abweichung nicht blos auf Rechnung der ana- lytischen Methode setzen, sondern bemerken, dass dieselbe jener Ver- änderung zugeschrieben werden kann, der de Minerale aus der Diopsid- reihe häufig unterliegen. Sie nehmen, wie H. Rose an Malakolith gezeigt hat, Wasser auf, verlieren Kalkerde und es entsteht Talk. Dass die Ana- Iysen der Malakolithe ete. oft keinen oder einen zu geringen Wasser- gehalt angeben, ist nicht auffallend, weil auf Wasser nicht geprüft wurde, und wenn dies geschah, oft nicht genug hohe Temperaturen zur Aus- treibung desselben angewandt wurden, während der Talk das Wasser erst bei starker Hitze verliert. Das Vorwalten des Eisen- und Magnesia- gehaltes über die Kalkerde könnnte endlich auch dadurch hervorgebracht sein, dass eine kleine Menge des Eisens als Oxyd vorhanden ist, dass also eine geringe Beimischung einer Eisenoxydverbindung, von der noch später die Rede ist, stattfindet. Diallag. Man begreift gegenwärtig unter Diallag alle Mineralien der Augitgruppe, welche eine ausgezeichnet lamellare Zusammensetzung nach 100 zeigen. Eine scharfe Grenze lässt sich allerdings nicht ziehen, denn es gibt unvollkommene Diallage, nämlich solche, welche die lamel- lare Textur minder auffallend darbieten, wie es z. B. beim Omphazit oft vorkömmt. Auch in chemischer Beziehung existirt keine Scheiduns, denn viele Diallage entsprechen in ihrer Zusammensetzung der Diopsidreihe, manche aber enthalten so viel Thonerde, dass man sie, wollte man nur nach der Analyse schliessen, zum Augit stellen müsste. Die Lamellen- textur der ausgesprochenen Diallage ist aber etwas so auffallendes, sie unterscheidet diese Minerale sowohl bei der Betrachtung mit freiem Auge als bei der mikroskopischen Prüfung so sehr von anderen, dass es zweckmässig erscheint, dem Diallag im Systeme einen besonderen Platz anzuweisen, umsomehr als er eine geologische Bedeutung für sich in Anspruch nehmen darf. Von einer Krystallform ist beim Diallag selten etwas zu sehen. An dem Diallag des Gabbro vom Olymp auf der Insel Cypern fand ich ein Flächenpaar ausgebildet, welches nach den Winkeln und der opti- schen Orientirung als die Hemipyramide s — 111 bestimmt wurde. In dem Gabbro bei Prato sammelte ich Stücke, die ebenfalls eine Hemi- Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. 4 36 G. Tschermak. [10] pyramide erkennen lassen, welehe sich der beim Diopsid noch nicht beobachteten 323 nähert, doch für die genauere Bestimmung zu wenig ebene Flächen hat. Neben der Theilbarkeit parallel 100 bemerkt man beim Diallag noch unvollkommene Spaltbarkeit nach 010, öfters aber auch nach 110. Die letztere bemerkt man umsoweniger, je mehr die erstgenannte Theilbarkeit herrscht. Durch die mikroskopische Prüfung von Blättehen, welche parallel der Fläche 010 geschnitten sind, kann man sich leicht überzeugen, dass die Theilbarkeit parallel 100 einer schaligen Zusammensetzung entspricht. Man findet eine lamellare Struetur, die einzelnen Blätter erscheinen aber nach 100 nicht weiter spaltbar. Zwischen die einzelnen Lamellen schieben sich oft fremde krystal- linische Partikel ein, welche unzweifelhaft spätere Bildungen, meistens Caleit, sind. Die schalige Zusammensetzung parallel 100 scheint von eingeschobenen dünnen Zwillingslamellen herzurühren. In dem Dial- lag vom Dun Mountain auf Neuseeland zeigten sich bei der mikrosko- pischen Betrachtung der parallel 010 geschnittenen Platten mehrere Stellen, an welchen zwischen gekreuzten Nicols schmale helle Streifen auftraten, während das umgebende Feld dunkel war. Jene Streifen wurden dunkel, während die Umgebung hell wurde. Die Drehung des Präparates, die dazu nöthig war, betrug nach einer Seite 12°, nach’ der entgegengesetzten 78°. Da nun für denselben Diallag der Winkel 100. b.c= 51° beträgt, so berechnet sich für einen Zwilling, dessen Be- rührungsfläche 100 ist jene Drehung zu 12° und 78° entsprechend der Beobachtung. Jene schmalen Streifen rühren also von eingeschalteten Zwillingslamellen her. Damit ist nun freilich noch nicht bewiesen, dass solche Zwillings- lamellen in jedem Diallag vorkommen. Es erscheint aber möglich, dass bei jedem Diallag Zwillingsblättehen von solcher Dünne eingeschaltet ' sind, dass man sie auch mikroskopisch nur als feine Linien im Querschnitte erkennt. Wäre dies der Fall, dann sollte ein parallel 100 geschnittenes Diallagblättchen ausser dem einen Axenbild noch ein zweites sehr schwaches Bild symmetrisch zu dem vorigen zeigen; dazu ist aber der Diallag viel zu wenig durchsichtig. Die schalige Textur könnte wohl auch durch zwischengelagerte dünne Blättchen eines fremden Minerales hervorgebr acht werden, z. B. dureh Hornblende, die oft in paralleler Verwachsung mit Diallag erscheint. Ich fand aber nur selten, und zwar im Diallag von Neurode und in dem von Valalto bei Tirano äusserst dünne Blättehen zwischen- gelagert, die ich für Hornblende halte. Die Diallag-Lamellen lassen zuweilen eine feinere Textur erkennen. Mancher Diallag von Neurode und Prato zeigt feine untereinander paral- lele Linien, welche bei Blättehen die nach 010 geschnitten sind, Winkel von 15° mit der Oberfläche der Lamellen bilden. Diese Linien würden also einer zweiten Art von lamellarer Absonderung entsprechen, von der noch später die Rede ist. Der Diallag hat an sich eine grüne Farbe. Lässt man das Licht so einfallen, dass der Reflex von den Lamellen mitwirkt, so erhält man einen gelben oder braunen Thon beigemischt und das Mineral hat dann einen metallartigen Schiller. In diesem Falle wirkt die Absonderung der Lamellen zugleich mit den parallel 100 gelagerten Einschlüssen. Fällt [11] Ueber Pyroxen und Amphibol. 27 das Licht senkrecht zur Kante 100:010 ein, so bemerkt man häufig einen bläulichen milchigen Ton entsprechend der Erscheinung bei trüben Medien. Mancher Diallag zeigt ausserdem noch einen auffallenden metallartigen Schimmer in bestimmter Richtung, welcher, wie man sich mikroskopisch überzeugen kann, von eingelagerten kleinen farblosen Blättchen herrührt. Am Diallag von Volpersdorf und dem von Prato konnte ich einige Beobachtungen ausstellen. Das Azimuth des einfal- lenden Strahles wurde von der Kante 100:010 an gezählt. Es beträgt beim Eintreten des Schillers circa 19°. Für den Einfallswinkel und den Reflexionswinkel (welcher als negativ bezeichnet wird, wenn der reflec- tirte Strahl auf derselben Seite der Normale liegt) erhielt ich in zwei Fällen beim Maximum des Schillers: Einf. W. Refl. W. 60° 0° 48° —10° Daraus berechnet sich bei Annahme eines Brechungsquotienten von 1:68, wie er dem Diopsid entspricht, für die Neigung der reflectirten Fläche gegen die 100-Fläche 151/,° und 16'. Diese Lage, zusammen- gehalten mit dem gefundenen Azimuth, entspricht keiner bekannten Fläche des Diopsid, sie stimmt aber mit dem überein, was früher über die feinen Linien innerhalb der Diallag-Lamellen gesagt wurde, denn die schillernde Fläche würde im Durcehschnitte mit 010 eine Linie geben, welche mit 100 einen Winkel von 15° einschliesst, und es wurde die gleiche Lage der schillernden Fläche und die jener Linien gegen die Krystallaxen optisch constatirt. Daraus ergibt sich also, dass beim Diallag parallel einer steilen Pyramidenfläche zuweilen feine Risse vorkommen und diese Risse im vorliegenden Falle von feinen Blättchen erfüllt sind, welche durch totale Reflexion einen Schiller hervorrufen. Dieser Schiller zeigt sich immer nur nach der eimen der beiden zusammengehörigen Pyramidenflächen ausgebildet. Die dazu Anlass gebenden Risse mögen also durch einen einseitigen Druck hervorgebracht sein. Die farblosen Blättchen, welche den Schiller bedingen, scheinen Caleit zu sein, welches Mineral auch in diekeren Lagen dem untersuchten Diallag parallel O10 und 100 ein- gelagert erscheint. Der Diallag als ein lamellares Aggregat, welches öfters schon Ver- änderungen, Verschiebungen seiner Theilchen, Einschaltungen fremder Partikel erlitten hat, lässt auch in den übrigen optischen Eigenschaften manche Unregelmässigkeit erwarten. In der Orientirung der optischen Hauptschnitte fand ich keine merkliche Abweichung vom Diopsid, weil ich, um eine brauchbare Zahl zu gewinnen, reine gut aussehende Partien benutzte, aber die Blättehen parallel 100, welche sich nieht so sicher beurtheilen lassen, zeigten die Unregelmässigkeit in den erhaltenen Winkeln für u sehr merklich. An der Spitze der hier angeführten Beobachtungen stelle ich wieder die für Diopsid berechneten Zahlen : Divpsid-Aa 2.2.0001, u — 38°14 a (100) — 38°54 Inallaeır ral00.. 0 0. WARS BODEN © = 38,92 98 G. Tschermak. 112] Diallag Dun Mountain. = 29°23 E10 szuuelpersdorfh..n=42720/ ZN 5 TEN; —.50510' — 40° Während in der Diopsidreihe die Werthe von u regelmässig kleiner werden, je mehr sich das Mineral in der Färbung vom Diopsid entfernt, sieht man hier bald kleinere bald grössere Zahlen als die des Diopsides. Die Schwankungen von u beim Diallag hat auch Websky beobachtet. Der Pleochroismus des Diallages ist wenig merklich, auch die dunkler gefärbten Abänderungen zeigen keine erheblich verschiedene Farbentöne. Die blätterige Textur macht den Diallag leicht angreifbar durch verändernde Einflüsse. Seine chemische Zusammensetzung zeigt daher bei aller Ahnlichkeit mit jener der Diopsid- und Augitreihe doch häufig solehe Abweichungen, welche eine begonnene Umwandlung anzeigen. Stets ist ein Wassergehalt vorhanden. Die Menge der Kalkerde erscheint oft geringer als die Rechnung sie verlangt. Die letztere Erscheinung könnte jedoch bei solchen Mineralien, welche nur sehr geringe Mengen Wassers enthalten, auch durch eine Verwachsung mit Bronzit oder Am- phibol erklärt werden, daher bei künftigen Untersuchungen wohl auch hierauf Rücksicht zu nehmen wäre. Augit. Die Spaltbarkeit, welche weniger vollkommen ist, der Mangel jeder schaligen Zusammensetzung, der Gehalt an Thonerde unterscheiden den Augit von den Mineralien der Diopsidreihe, obgleich die Krystall-Dimensionen fast dieselben sind. Es schien mir von Inter- esse, die Abweichungen kennen zu lernen, welche etwa zwischen den Winkeln des Diopsides und jenen der schwarz aussehenden Augite sich herausstellen, daher ich an dem schwarzen Augit, welcher in den sogenannten Somma-Auswürflingen sich findet, eine Reihe von Messungen ausführte. Die vorzüglichen, welche zugleich an fünf Individuen identisch gefunden wurden, sind mit g, die anderen mit z bezeichnet. Zum Ver- gleiche sind die von Kokscharoff für gelben (K. g) und für grünen Diop- sid (K. gr.) vom Vesuv erhaltenen Zahlen sowie die von Deseloizeaux berechneten zugefügt. AP K,g. Kor, D. 3: m 100110, A 2 la e, Ba. -=5D10.:4110,6 A382, > DA BET Een Dasar 1 2D Be ER LI ee IE NZ in As ph ma ee DD en ZI BB ee Art ALL AD AD markant rat a Br ll 211. 2: 44.9.:,...08 Be I AIDS Ein natstore se nnnl Baer Ze BD ee ee DT A ABER 1: 17. Er Be Während in der Zone a: b dem Diopsid gegenüber keine Abwei- chung zu erkennen ist, zeigt sich eine solche wennauch nicht bedeutende in den anderen Zonen. H3] Ueber Pyroxen und Amphibol. 29 Die von mir gewonnenen Krystalle trugen blos die oben genannten Formen. An anderen schwarzen Krystallen vom Vesuv, welche auf einer Druse von Nephelin gefunden wurden, beobachtete Herr Prof. v. Zepha- rovich nach einer gütigen brieflichen Mittheilung die Flächen: a. 100 er 0 ee) e— 121 £ 001 211 Die Flächen = und « waren bisher nur von Haüy beobachtet. Die Fläche h (von Descloizeaux mit 1 bezeichnet) scheint nicht so selten zu sein, da sie Herr v. Zepharovich am Augit vom Vesuv und ich an dem Diopsid von Nordmarken beobachteten. Die optischen Verhältnisse sind ähnlich denen in der Diopsidreihe. Um wieder extreme Fälle kennen zu lernen, prüfte ich lichtere und sehr tief gefärbte Abänderungen. Augit aus dem Basalttuff von Borislau in Böhmen. Durch die Güte des nun verewigten Herrn Hofrathes von Haidinger erhielt ich die- selben Platten zur Benützung, welche früher seinen Beobachtungen gedient hatten. Die Krystalle sind disomatisch. Innen zeigt sich ein Kern von grasgrüner bis olivengrüner Färbung, dieser ist umgeben von einer liehten olivengrünen Hülle. Bei den Platten parallel 100 erscheint die Hülle dicker, so dass man sie in diesem Falle zugleich mit dem Kerne prüfen kann. Ich fand für den Kern u = 24° 30’ roth, a (100) = 45°30' a (001) = 119°30', ß = 1:70 beiläufig. Daraus ergibt sich als annähern- der Werth: 2, 6 Bezüglich des Pleochroismus konnte ich von Haidinger’s Be- obachtungen bestätigen: c ölgrün b gelbgrün a ölgrün in olivengrün Absorption hl zwischen b und : fast kein Unterschied. Für die liehtere Hülle erhielt ich u — 29°35’ roth also einen grös- seren Winkel als für den Kern, dieselbe Erscheinung wie in der Diopsid- reihe. Die Farben der Hülle waren blasser und zwar: ce smaragdgrün b gelbgrün a ölgrün, c > b. Es wurde bereits von Haidinger mitgetheilt, dass in diesem Augit Hornblendepartikel in paralleler Stellung zum umgebenden Krystall eingeschlossen seien. Dieselben werden durch das Hr faserige Aus- sehen, noch leichter aber mittels der dichroskopischen Loupe erkannt. Es war auch möglich die Lage der optischen Hauptschnitte zu bestimmen wie später ausgeführt werden wird. Grüner Augit vom Vesuv. Die durchsichtigen Krystalle gaben mir a (100) = 45°30’, a (001) = 119°30'. Die Farbenerscheinungen waren dieselben wie bei dem Kern des Augites von Borislau. ‚.. Sehwarzgrüner Augit vom Vesuv. Aus den Krystallen mussten schon dünnere Platten genommen werden, welche gaben a (100) = 49°, eruol) = 123°. Schwarzer Augit von Frascati. Die Durchsichtigkeit stellte sich erst bei sehr dünnen Platten ein, welche im durchfallenden Lichte eine 30 G. Tschermak. [14] grünlichbraune Farbe zeigten. Jene parallel 100 zeigen im Polarisations- apparate ein Axenbild nahe der Mitte des Gesichtsfeldes. Es wurden bestimmt u = 3°40’ roth, 2°3’ grün, ß annähernd = 1:74, ferner a (100) = 54°, a (001) = 128°. Danach berechnet sich 2V = 68° und man findet, dass die eine optische Axe nieht mehr zwischen 001 und 100, sondern in dem spitzen Winkel zwischen 001 und 100 liegt. Der Pleochroismus ist merklich c olivengrün b grasgrün a nelkenbraun Absorptine > a> 1. Zwischen a und b "kein bedeutender Unterschied. Nun mögen wieder die charakteristischen Werthe für die unter- suchten Augite zusammengestellt und mit jenen des Diopsids verglichen werden: Diopsid Ala 1009: BJ = 5196’ 2V 3:58.59 Augit Borislau 44°30' ==610 „ Vesuv grün — 44°30 R „ schwarzgrün = 41° — „ Fraseati schwarz = 36° — 1683 Es zeigt sich dieselbe Erscheinung wie in der Diopsidreihe: eine Zunahme des positiven Winkels der optischen Axen und eine Abnahme des Winkels 100.b.c zugleich mit der Zunahme der Färbung, also des Eisengehaltes. Allerdings wird beim Augit die Aenderung der optischen Eigenschaften nicht durch den Eisengehalt allein bedingt, denn auch der Thonerdegehalt, resp. die entsprechende Thonerdeverbindung wird eine Wirkung üben. Dieselbe lässt sich indess nicht leicht verfolgen, da Augite mit Thonerdegehalt niemals zugleich frei von Eisen sind. Woher der Thonerdegehalt der Augite kömmt, ist eine bisher ungelöste Frage. Manche Mineralogen denken an eine Verunreinigung durch Grundmasse oder durch beigemengten Spinell, andere nehmen mit Rammelsberg an, es sei Thonerde isomorph beigemischt, wobei also zugleich eine Dimorphie der Thonerde vorausgesetzt wird. Bezüglich der ersten Anschauung darf ich gestützt auf die mikroskopische Unter- suchung vieler Augite wohl anführen, dass eine Spinellbeimengung nicht constatirt werden kann, ferner, dass eine Verunreinigung durch Grund- masse wol vorkömmt aber doch nicht in dem Masse, dass der Thonerde- gehalt dadurch erklärt würde. So z. B. würde ein Thonerdegehalt von 5 pe., wie er im Augit oft gefunden worden, eine Verunreinigung im Betrage von 27 pe. oder ein Viertel des ganzen voraussetzen ı). Eine Verunreinigung in solehem Massstabe müsste denn doch von den Analy- tikern bemerkt worden sein, auch die Dünnschliffe und die Platten für optische Untersuchen müssten uns hierüber belehrt haben. Die zweite Ansicht hat auch ihre Schwierigkeiten, da weder die Dimorphie der Thonerde noch die Isomorphie der einen Form mit Augit bewiesen ist, so viel aber scheint sicher, dass die Thonerde von einem isomorph bei- semischten Körper herrührt. Der percentische Gehalt an Thonerde (und Eisenoxyd) ist indess in den bis jetzt bekannten Fällen immer zu gering 1) Wenn in der Grundmasse der im Basalte durchschnittliche Thonerdegehalt von 18%, angenommen wird. [15] Ueber Pyroxen und Ämphibol. 31 um die Zusammensetzung jenes Körpers ohne weiters zu verrathen. Ich will jedoch angeben, was die Untersuchungen hierüber lehren. Von den Analysen sind natürlich nur jene massgebend, welche die beiden Oxyde des Eisens angeben. Berechnet man für diese die Verbindungsverhält- nisse, so ergibt sich das folgende. Die Analysen sind von Rammelsberg ausgeführt, mit Ausnahme der letzten, die von Wedding herrührt. Augit von: MgO +FeO Ca0O A1lO,+Fe,0;, SiO, Härtlingen....... 8:65 6-52 2-31 15:84 Monti rossi ...... 9-90 6:82 1:55 15-75 Laachersee ...... 8-58 3:16 08. 16:67 SEHINEA.... nn 8-63 8-40 0-77 17-04 Vesuv (Lava)....- 9-63 8:15 0:86 16:53 nr a 8-27 7:36 2-08 16-28 Summa 53:66 45-41 8:58 98-h Man bemerkt sowohl bei den einzelnen Analysen als auch in der Summe, dass Magnesia, Eisenoxydul und Kalkerde zusammen der Kiesel- säure gleichkommen, wie es im allgemeinen auch bei der Diopsidreihe der Fall ist, und es scheint demnach als ob die Thonerde hier wirklich keinen Einfluss hätte, folglich als solche beigemengt wäre. Indess müssen auch die übrigen Verhältnisse berücksichtigt werden. Für die Diopsid- reihe gilt die Regel, dass die Zahl für Kalkerde gleich sei der für Mag- nesia und Eisenoxydul zusammengenommen. Dies ist hier nicht erfüllt, die Zahl für Kalkerde erscheint geringer. Es entsteht nun wieder die Frage, ob diese Abweichung Beobachtungsfehlern zuzuschreiben sei oder ob sie in der That stattfinde. Es scheint nun, dass die Beobach- tungsfehler nicht so gross anzunehmen sind, dass sie die oben ange- führte Differenz geben könnten. Dies zugegeben, wäre weiter zu entscheiden, ob diese Abweichung schon ursprünglich vorhanden oder erst durch eine spätere Veränderung des Minerales hervorgebracht worden sei, wie dies bei der Diopsidreihe zum Theile zugegeben werden musste. Das letztere scheint nicht der Fall zu sein, denn auch die ganz frischen Augite aus der Vesuvlava zeigen die Abweichung. Wird nun die letztere als reell und ursprünglich angenommen, so darf man die Ursache derselben in der beigemischten Thonerdeverbindung sehen. Um die Formel der letzteren kennen zu lernen, kann man die Wahr- nehmung benutzen, dass die Zahl für Kalkerde und Thonerde zusammen- genommen gleich ist der Zahl für Magnesia (und Eisenoxydul), und es ergäbe sich für die Augite, wenn man von den Oxyden des Eisens vor- läufig absieht, die Formel (n—+0)MgO ::n. CaO:: o. Al,O, : (2n +0) SiO, Die einfachste Deutung, welche man dieser Mischungsregel geben kann, ist, dass ausser dem Diopsid noch ein Thonerde-Magnesia-Silicat beigemischt sei, die Formel also in zwei Glieder zerfällt: n [MgO CaO 2Si0,] Diopsid o|MgO AI,O, SiO,]| Magnesia-Thonerde-Silieat. Dabei wird als selbstverständlich vorausgesetzt, dass jeder Mag- nesiaverbindung eine Eisenoxydul- und Manganoxydulverbindung ent- 32 G. Tschermak. [16] spreche. Die beiden zuvor bezeichneten Silieate, welche als isomorph anzunehmen wären, hätten auch in atomistischer Hinsicht eine Aehnlichkeit wie folgende Schreibweise zeigt: MsCaSiSiO, MgAIAISIO, Um zu zeigen, wie sich bei der Annahme dieser Silicate die Berechnung der früher bezeichneten Analysen stellen würde, mögen die angenommenen Verbindungen abkürzungsweise angezeigt werden. Di = MgCa,Si,0,, He = FeCaSi,0,, Ma— MnCaSi,0,, Th = MgAIl,SiO,, Ei = MgFe,SiO, Dis—64-.,p6 66 pe. 63 pe. He —=19 , Se 1 if Ma — a un Ev Th = 6:5 „ Schima 7. „. Laachersee 16 „ Vesuv W. Ei=1'5, b) n Kieselsäure.... 51239, a1 12r.590°79..00:05. 4988, 48:06 Thonerde ..,... 3.90 DNa8, ##9:00:..9’12°. 8-12 0008 Eisenoxyd..... 0-92 02990 „246.2 DESGN 240. 20008 Eisenoxydul ... 5:52 »-49... bus. ad: 60.., 4.035 22a Manganoxydul . 2.59 2.63 nn RAR Br a Magnesia...... 15:.56.17,.12°82. 14.22 13-48, 19°45 1201 Kalkerde...... 29 0 723254 22° 90: 1 22:99 920.15 Kal 20.99 39,24 99:93 Di = 57 pe 57 pe. 47 pc | He 24 30 , 28 „ Th= 12 „ Montirossi 10 „ VesuvR. 16 Härtlingen Ei= 7, 3 I, Kieselsäure .... 48-44 47:38 49-84 40-61 46-47. 47:52 Thonerde ..... 6:09 5:82:10 Eisenoxyd..... 4-21 3:85 1:84 Sp. 5.54 :,5:8 Eisenoxydul ... 7:00 78 En rer OB En Ze Manganoxydul . SER 0-10 STE is BELRTERRT Magnesia...... 14:07. 1150726013100 14:22; 18-241 129278 Kalkerde...... 20:19 19-10 21°54 22-83 18-50 18:25 Glühverlust.. 0:43 5f% ur 99:53 10016 10066 Das Ausgeführte soll nur zeigen, dass diese Analysen für die Existenz eines Thonerdesilicates im Augit sprechen, wenngleich sie noch keinen giltigen Beweis dafür abgeben. Eben deshalb erscheint aber die Analyse von Augiten, namentlich von thonerdereichen, als lohnendes Unternehmen. Ein solches Thonerde - Magnesia-Silicat scheint auch in den Mineralen der Bronzitreihe vorzukommen, da die Analysen häufig einen Thonerdegehalt angeben, am meisten bei dem Hypersthen von Farsund. Hier mögen sich noch einige Worte über eine seltenere Mineral- gattung anschliessen, welche dem Augit verwandt ist und durch ihre chemische Zusammensetzung das Interesse in Anspruch nimmt. [17] Ueber Pyroxen und Amphibol. 33 Akmit und Aegirin. Da sich die beiden Minerale von einander nur wenig unterscheiden, dürfen dieselben zugleich besprochen w.rden. Der Akmit steht in seiner Krystallform dem Augit nahe, seine Zwillinge weisen aber mehrere Hemipyramiden auf, die beim Augit nicht beobachtet werden und für den Akmit charakteristisch sind. G. v. Rath fand ') am Akmit zweierlei Arten der Formenausbildung: spitze Krystalle, an welehen die Flächen z und o herrschen, stumpfe Krystalle an denen s zumeist die Endigung bildet, z und o zurücktreten oder ganz ver- schwinden. „Die spitz und die stumpf endenden Krystalle sind ziemlich geschieden, kaum durch Übergangsformen verbunden.“ Ueber den Aegirin von Brewig ist so viel bekannt, dass er eben- falls Augitformen zeigt, ich konnte mich aber in der Sammlung des k. k. Museums davon überzeugen, dass die Endigungen des Aegirins öfters dieselben sind wie die der stumpfen Akmitkrystalle, und dass ausserdem die von Kenngott:) beschriebene Form vorkomme. Im ersteren Falle hat man Zwillinge mit 100 als Berührungsfläche, welche die bei Rath mit T,a, s, x bezeichneten Formen tragen und bei ungleicher Ausbildung der Individuen auch die Fläche z erscheinen lassen. Die Flächen sind für genauere Winkelmessungen zu wenig eben und glänzend, am meisten noch T. Es wurden erhalten: Aegirin Akmit, v. Rath T:T= 92°42 92°45 ss = 60° — 60° — Sch. a ya 7 76° — ausserdem erhielt ich für T:z den Werth 23°, während G. v. Rath dafür 26°5’ berechnet, jedoch bemerkt, dass diese Kante auch beim Akmit sich abrunde. Ein Unterschied in der Form des Akmites und des Aegirines möchte demnach nicht anzunehmen sein; auch in dem optischen Ver- halten hat sich eine Ähnlichkeit herausgestellt. Descloizeaux fand am Akmit den Winkel, welchen c mit der Normale auf 100 einschliesst, zu 97° und einen grossen negativen Axenwinkel, er gibt ferner die Farbentöne olivengrün und grüngelb. An dem Aegirin beobachtete ich jenen Winkel c (100) = 93°, die eine optische Axe durch 001 austretend, aber in dem spitzen Winkel zwischen 001 und 100 liegend, so dass der Austrittswinkel, in diesem Sinne gezählt, beiläufig 25° beträgt. Der negative Axenwinkel erscheint demnach als stumpf, weil der Brechungs- index 8 mindestens zu 1'7 anzunehmen ist. Die Farbentöne erscheinen. c kastanienbraun, 6 olivengrün, a grasgr ün, en v >a. Die Volumgewichte Beier Mineralien sind identisch. Für Akmit lauten die Angaben 3:53 bis 3:55, für Aegirin 3504 bis 3578. Um die Aehnlichkeit in chemischer Hinsicht zu erkennen, kann man die letzten Analysen vergleichen, a Akmit von Eger in Norwegen nach Rammelsberg, b Aegirin von Brewig nach Gutzkow, e nach Rube. !) Poggendorffs Annalen Bd. CXI, pag. 254. 2) Sitzungsberichte der Wiener k. Akademie XI. Bd. S. 616. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. or 34 { G. Tschermak. | 1 8] a b c Titansäure.....;.\. 1-11 1299 1:06 Kieselsäure,....... 51.66. 50-13, 150°03 Thonerde ........ ua 1:40 055 Eisenoxyd........ 28:28 28-38 28-68 Eisenoxydul ...... 523 1:90 1 te) Manganoxydul .... 0-69 1:45 12 Magnesia......... at 1'20 1-33 Kalkerde......... 1:40 1+42 Natron 2 12-4614 112,04 12920 Kalyuaoe Ir va, 0-43 mie an, Waßser ii, TIUR, 0-39 1:07 1:05 100 20° 00:19. ‚99782 Nach diesem Vergleiche ist wohl nicht mehr zu bezweifeln, dass Akmit und Aegirin zur selben Mineralgattung gehören und im Systeme nicht zu unterscheiden sind. Die ungewöhnliche chemische Zusammen- setzung der genannten Minerale hat schon mehrmals den Gedanken wachgerufen, dass man es hier nicht mit dem wahren, nicht mit dem ursprünglichen chemischen Bestande zu thun habe. Bei dem Akmit wurde eine bedeutende Zersetzung, bei dem Aegirin eine starke Ver- unreinigung mit fremder Substanz vermuthet. Nun gibt es allerdings zer- setzte Partikel im Akmit, sie sind aber leicht von dem frischen zu unter- scheiden und dürften wohl nicht zur Analyse verwendet worden sein. Die: Prüfung dünner Blättehen von Akmit und Aegirin zeigt übrigens, dass man es nicht mit einem veränderten Mineral zu thun habe. Die Blättehen ‘von Aegirin lassen allerdings Einmengungen erkennen, welche nach H. Fischer) für Feldspath zu halten wären, die Menge dieses Ein- schlusses ist jedoch nicht so bedeutend, dass man die Unbrauchbarkeit der Analyse besorgen müsste. Die farblosen Pünktchen als Feldspath angenommen, wie es nach der Umgebung des Aegirin sehr wahrscheinlich ist, hat man einen Thonerdegehalt in dem Mineral zu erwarten. Die letzt- angeführten Analysen geben aber eine so geringe Menge von Thonerde an, dass man daraus die geringe Menge des fremden Einschlusses folgert, welcher nur deshalb so auffallend ist, weil die hellen Pünktchen von der dunklen Grundmasse stark abstechen. Ich möchte daher glauben, dass man die bisherigen Analysen wohl dazu verwenden kann, die Verbin- dung zu ermitteln, welche in dem Mineral die Hauptrolle spielt. Wenn man diesen Versuch unternimmt, darf man wohl zuerst annehmen, dass die geringen Mengen von Kalkerde, welche die Analysen angeben, zusammen mit den entsprechenden Mengen von Magnesia und Eisen- oxydul in der Form von Silicaten der Diopsidreihe beigemischt seien, und darf, um die Sache zu vereinfachen, diese Silicate von vorn herein in Abzug bringen. Dann ergeben sich aus den Analysen folgende Ver- bindungsverbältnisse: 1) Krit. mikroskopisch-mineralogische Studien, Fortsetzung pag. 22. [19] Ueber Pyroxen und Amphibol. 35 Na,0 FeO Fe,0;+A1,0, SiO, 4-11 1:64 3:53 17:49 Akmit Rammelsberg 3:20 1-33 3:00 12-49 Aegirin e 3:93 1:60 a el n. . Pisani 3390 112 385 16=01 »„ Gutzkow 3:93 1:15 3:70 15:94 „ buknbe 3:81 #30 3:48 15-49 Mittel Beim Vergleiche dieser Zahlen muss man vor allem sich an den Umstand erinnern, dass sie sich auf ein Silicat beziehen, welches zu ungefähr einem Drittel aus Eisenoxyd besteht. Bei der angewandten Methode des Zusammenschmelzens mit Borsäure oder Borax und nach- herigem Titriren erhält man jedoch für Eisenoxydul etwas höhere, für Eisenoxyd etwas niedrigere Zahlen als man richtigerweise erhalten sollte, - weil beim Zusammenschmelzen ein Theil des Eisenoxydes redueirt wird. Wird dies berücksichtigt, so darf auch vermuthet werden, dass die oben stehenden Zahlen für Eisenoxydul etwas zu hoch, die für Eisenoxyd etwas zu niedrig sein mögen. Demnach würden die Zahlen für Eisenoxyd und für Natron als gleich anzunehmen sein, während jene für Eisen- oxydul ungemein klein werden. Dies könnte indess leicht den Schein einer willkürlichen Interpre- tation erregen, wenn nicht die am Arfvedsonit gemachten Erfahrungen dafürsprächen. Die Analyse des Arfvedsoniteswurde vonRammelsberg nach derselben Methode ausgeführt wie die des Akmites. Später aber zeigte A. Mitscherlich, dass die für Eisenoxydul erhaltene Zahl zu gross sei, da sich aus derselben Substanz nach der besseren Methode des Aufschliessens mittels Salzsäure oder Schwefelsäure unter hohem Drucke eine merklich kleinere Menge ergab. Wenn man beim Artved- sonit, welcher mit dem Tremolit isomorph ist, die geringe Menge von Kalkerde zugleich mit der entsprechenden Quantität von Magnesia und Eisenoxydul als ein Silicat, welches nach der Formel des Tremolites zusammengesetzt ist, in Abzug bringt, so erhält man aus der Analyse Rammelsberg’s die erste der beiden folgenden Zahlenreihen. Die zweite Reihe bezieht sich auf dieselbe Analyse, jedoch nach Einführung der von A. Mitscherlich für beide. Oxyde des Eisens erhaltenen Werthe: N%,0 Fe0O Fe0;]| SiO, 329.0 0502.97 74»11 3302.30: 132.170 LT Durch die neue Bestimmung der Oxyde des Eisens erscheinen auch hier die Zahlen für Natron und die für Eisenoxyd der Gleichheit näher gerückt, ausserdem bemerkt man, dass die Zahl für Kieselsäure das vierfache derselben beträgt. Es möchte demnach nicht allzu gewagt erscheinen, in den zuvor erhaltenen Mittelzahlen für Akmit und Aegirin eine ähnliche Correetion zu versuchen. Nimmt man die für Eisenoxydul berechnete Zahl 1'36 um die Hälfte kleiner, die des Eisenoxydes um das entsprechende grösser, so hätte man: 5% 36 +. Tschermak. [20] Na,0 Fe0 Fe&0, SiO, 3:8144.0-68 :13::82,.545549 Die Zahl für Kieselsäure ist das Vierfache der für Natron oder für Eisenoxyd berechneten und man erhält, wenn vorläufig auf die kleine Menge von Eisenoxydul keine Rücksicht genommen wird, die Formel: Na,0.Fe,O, .4SiO, Ob die übrig gebliebene Zahl für Eisenoxydul blos daher rührt, dass bei der Subtraction die Fehler der Analyse sich auf den letzten Rest werfen, oder ob wirklich noch eine geringe Menge einer Eisen- oxydulverbindung beigemischt anzunehmen ist, lässt sich vorläufig noch nicht entscheiden. -. Gegen die Richtigkeit der erhaltenen Formel könnte noch immer der Einwurf erhoben werden, dass bei ihrer Aufstellung keine Rücksicht auf die immerhin sichtbare Einmengung von Feldspath und auf die wahrscheinliche Beimengung von Titaneisen genommen worden seh Wenn man nun in den für Akmit und Aegirin angeführten Analysen eine dem gefundenen Thonerdegehalt entsprechende Menge von Albit, und eine dem Titansäuregehalt entsprechende Quantität von Titaneisen in Abzug bringt, erhält man die folgenden Mittelzahlen: N2,0 FeO FO, SiO, 37597 4er 13726. 77408 welche nach Berücksichtigung des über die Oxyde des Eisens Gesagten.. zu der gleichen Formel führen, daher man wohl annehmen darf, dass die fremden Einschlüsse keine bedenkliche Menge ausmachen. Um nun auch zu zeigen, wie weit die aus der erhalteuen Formel berechneten Zahlen mit den Daten der Analysen übereinstimmen, sind die letzteren, nach Abzug der geringen Mengen von Diopsid-Silicat, welche sich aus dem Kalkerdegehalte berechnen, in der oben genannten Reihe angeführt, wobei auch Thonerde, Manganoxydul und Kali in die entsprechenden Mengen Eisenoxyd, Oxydul und Natron verwandelt erscheinen. l 2 8 4 5 berechnet Kiepelsäure.. .52-90 49-92 ',50-94 51:21. 50.98 5199 Kisenoxyd....23-96 :*31°05/.29-35 132207 33:06 3464 > Eisenoxydul.. 5:07 ı- 6r 19-0 -:6. 1387 4,329. 7, :2°94 Rn: Nalfoh,.... ,. 13:07, 12:84, 18-33, -43 30: 513.02 13-41 Die zuletzt angeführten neueren Analysen stimmen mit der Rechnung schon nahe überein und machen es sehr wahrscheinlich, dass die erhaltene Formel die Grundverbindung des Akmit und Aegirin richtig darstellt. Auch hier ist in atomistischer Beziehung eine Ahnliehkeit mit den Verbindungen der Diopsidreihe zu erkennen, sobald man die Formel der letzteren verdoppelt: Ca, Mg, Si, O,, Diopsid, Ca, Fe, Si, O,, Hedenbergit, Na, Fe, Si, O,, Akmit (Aegirin). [21] Ueber Pyroxen und Amphibol. s 37 Zuvor wurde auch die Zusammensetzung des Arfvedsonites in Betracht gezogen. Beim Anblick der dort aufgeführten Zahlen erkennt man, dass sie zu derselben Formel führen, welche für den Akmit und Aegirin entwickelt wurde. Demnach erschiene dieselbe Substanz einmal in der Krystallform des Augites, ein anderesmal in jener der Hornblende, sie wäre dimorph. Dies erscheint indes weniger befremdend, wenn man bedenkt, dass das Moleculargewicht der Hornblende, resp. des Tremo- lites, wahrscheinlich doppelt so hoch anzunehmen ist als das des Dio- psides und entsprechend die Formel des Arfvedsonites gegenüber der des Akmites zu verdoppeln wäre. Anthophyllit. In der chemischen Zusammensetzung kömmt dieses Mineral mit dem Bronzit überein, besitzt auch eine vollkommene Theil- barkeit parallel 100, auserdem aber eine Spaltbarkeit, welche den Prismenwinkel der Hornblende liefert. Aus dem optischen Verhalten schloss Deseloizeaux auf ein rhombisches Krystallsystem. Wenn man nämlich ein parallel 100 erhaltenes Blättehen prüft, erkennt man, dass um eine negative Mittellinie, welche auf jener Fläche senkrecht steht, zwei Axen symmetrisch und zwar in einer mit der Spaltungskante paral- lelen Ebene gelagert sind. Die Axenbilder erscheinen vollkommen gleich. Den Axenwinkel in Ol fand ich 116°20' roth, 115°24’ grün. Dem Gesagten zufolge wäre der rhombische Anthophyllit eine Parallele des Bronzites und verhielte sich zum Tremolit sowie der Bronzit zum Diopsid, also ohne Rücksicht auf den Eisengehalt: rhombisch : Mg Mg Si, O, Bronzit, Mg, Si, O,, Anthophyllit, monoklin : Ca Mg Si, O, Diopsid, Ca Mg; Si, O,, Tremolit. Diese Einfachheit der Beziehungen erscheint aber gefährdet durch eine spätere Beobachtung Desceloizeaux’s, welcher an Stufen von Kongsberg und aus Grönland ein Mineral fand, welches nach seinem optischen Verhalten monoklin ist und dieselbe Orientirung der Haupt- schnitte zeigt wie der Tremolit, mit welchem auch die Spaltbarkeit stimmt. Die Analyse aber gab eine dem Anthophyllit entsprechende Zusammensetzung. Descloizeaux vermuthet hier einen Fall von Dimorphie, es wäre eigentlich eine Trimorphie, zwei rhombische Formen als Bronzit und Anthophyllit und die zuletzt erwähnte monokline. Vielleicht werden spätere Beobachtungen über diese ecomplieirte Erschei- nung Klarheit verbreiten. Tremolitreihe. Das Mischungsgesetz der hiehergehörigen Mine- rale ist namentlich durch Rammelsberg’s Bemühungen erkannt worden. Die genaueren und an reinem Material angestellten Analysen ergaben das Resultat, dass der Tremolit aus der Verbindung Ca0 .3MgO .4SiO, bestehe und dass in dem Strahlstein wechselnde Mengen von Mag- nesia durch Eisenoxydul ersetzt erscheinen, was zur Annahme führt, dass eine isomorphe Verbindung: Ca0.3FeO.4Si0, beigemischt sei. In der Tremolitreihe zeigt sich aber nicht jene Mannig- faltigkeit der Mischung wie in der Diopsidreihe. Man hat bisher noch 38 2 G. Tschermak. keine Glieder gefunden, die reich an Eisen wären !). Daher kommen dunkle Farben hier nieht vor, die wenngleich geringe Menge des Eisensilicates (ungefähr 6 pe. FeO) aber ändert doch den Winkel der optischen Axen. Descloizeaux fand beim Tremolit und Strahlstein dieselbe Orientirung der opti- schen Hauptschnitte nämlich: 100.b.a = 15°, hingegen den Axenwinkel: 2V = 87-271. 1010, TLremölt —= 79°3% - „' 'Strahlstein. Auch hier zeigt sich ein Kleinerwerden des negativen Axenwinkels bei Zunahme des Eisengehaltes, sowie es in der Diopsid- und Bronzit- reihe bemerkt wurde. Der Pleochroismus ist beim Strahlstein schon merklich, wenn die angewandten Platten nicht allzu dünn sind. c smaragdgrün, b gelbrün, a grüngelb Absorption c > b >a. Strahlstein aus dem Zillerthale. Hornblendegruppe. Der Pargasit, die gemeine und die basal- tische Hornblende sind Minerale, welche in der Krystallform miteinander übereinkommen und mit dem Tremolith isomorph sind, in optischer und chemischer Hinsicht aber eine solehe Mannigfaltigkeit zeigen, dass sie nicht eine Reihe darstellen, sondern eine Menge einzelner Fälle, deren Zusammenhang sich zahlenmässig nur schwer erkennen lässt. Krystalle, die sich zu Messungen eignen, findet man selten, am schönsten sind die Krystalle der Hornblende vom Vesuv, der Pargasit zeigt mitunter gut ausgebildete Krystalle, doch mit zu wenig vollkom- menen Flächen. Ich habe des Vergleiches wegen an der vesuvischen Hornblende und an jener von Brewig, welche oft als Arfvedsonit bezeichnet worden, einige Messungen ausgeführt, von denen ich die besten mit den von Phillips am Pargasit erhaltenen und den von Descloizeaux für Amphibol berechneten zusammenstelle: Vesuv Brewig Pargas D. ber. m:m— 110: 110 — 55°31’g 55°%4l’g 56° 0° 55°49 ce: z =001:021 = 29345 2942 .. 2984 zo LITE DI1: == 3192902), 072 31427, 51732, euieL— WI: Lil —= 347308 94,20 8 } 34°25 ee ISO — 7 SDR AH” 2 RR RN T% m’: e = 110: 001 = 76°50' z 76°48’ gge1l 96° U Der Prismenwinkel m: m schwankt bei der Hornblende ziemlich stark, daher man vermuthen darf, dass die in diesem Mineral vereinigten Verbindungen nicht ganz gleiche Winkel haben. Der thonerdereiche Par- sasit, welcher m : m — 56°0’ und der natronreiche Arfvedsonit, welcher nach Brooke 56°5’ gibt, weichen vom Strahlstein, für den ich 55°32’ a a er ı, Der „Strahlstein“ von Helsingfors mit 13 pe. Eisen- und Manganoxydul, analysir®von Pipping, gibt die Diopsidformel. [23] Ueber Pyroxen und Amphibol. 39 erhielt, vom Karinthin, der denselben Winkel gab, am stärksten ab. Die bedeutenden Schwankungen in m : m, welche die vesuvische Hornblende zeigt, dürften daher rühren, dass die Krystalle von mehrfacher Bildung sind, denn ich konnte an Platten, die aus gut spiegelnden Krystallen geschnitten wurden, oft dunkle Kerne und abwechselnd hell und dunkel gefärbte Anwachsschichten unterscheiden. Demnach scheinen sich Ver- bindungen verschiedener Art abwechselnd abgesetzt zu haben, welche nicht denselben Prismenwinkel besitzen. In allen Hornblenden liegt die Ebene der optischen Axen parallel der Symmetrieebene. In der Orientirung der Hauptschnitte zeigen sich Unterschiede, ebenso im Axenwinkel. Bei dunklen Abänderungen lassen sich oft nur schwierig durchsichtige Platten herstellen. Bei allen zeigen Platten, die parallel 100 geschnitten sind, ein Axenbild, mehr oder weniger entfernt von der Normale auf jene Fläche. Spaltblättchen paral- lel m = 110 lassen ebenfalls das Axenbild erkennen, jetzt aber in schiefer Lage, indem die Verbindungslinie mit der Normale die Spal- tungskante unter schiefem Winkel schneidet. Das eine Extrem der Hornblenden bildet der leichtgefärbte Par- gasit, der reich an Thonerde, arm an Eisen ist. An einem solchen hell blaulich gefärbten Pargasit erhielt ich c (100) — 72°, c (001) — 147°, ferner 2E — 10730’ roth, und ß — 164 ungefähr. Man erhält für den inneren Axenwinkel 23V — 59° als beiläufigen Werth. Der Pleochroismus ist ausgezeichnet c grünlichblau, b smaragdgrün, a grüngelb, Absorption ei b < a. Die Unterschiede schon sehr merklich. Die Hornblende, welehe bei Volpersdorf mit Diallag im Gabbro zuweilen in grossen Individuen vorkömmt, ist dadurch ausgezeichnet, dass sie Endflächen, ferner glatte Ablösungen parallel 100 zeigt, so dass man leicht Blättchen senkrecht zur Symmetrieebene erhält. Sie ist von bräunlich grüner Farbe. Die Versuche gaben c (100) — 70°7’, e (001) — 145°. Den Winkel, welchen die eine Axe beim Austritte in Luft mit der Normale auf 100 bildet, bezeichne ich wieder mit u. Es wurde bestimmt u — 49°30’, ß — 1'642 roth. Daraus berechnet sich 2V = 85°4' Die Farbentöne sind ce braun, b gelb, a gelbgrün,ce >b > a. Die Karinthin genannte Hornblende von der Saualpe von dunkel- grüner Färbung gab mir u — 45°50’ ferner c (100) — 73°, c (001) = 148° und die Farbentöne c grünlichbraun, b gelbbraun, a gelbgrün, C > a die Absorption für b und f ziemlich 'zleich. Die schwarze Hornblende von Arendal lieferte die Zahlen « (100) — 72°30, c. (001) — 147°30, und die Farbentöne e schwarzbraun, a braungelb, € > a. Aehnlich verhalten sich andere Hornblenden, z. B. von Pressburg aus dem Diorit: c schwarzbraun, b bräunliehgrün, a gelbgrün ; 40 G. Tschermak. [24] von Franconia: te braunschwarz, b braun, a braungelb; vom Vesuv: e graubraun, b gelbbraun, a schmutziggrün und bei allen j | rl au Die letztere Hornblende zeigt, wie gesagt, oft hellere und dunklere Schichten um einen dunklen Kern. Blättehen, welche beiläufig parallel 100 geschnitten sind, zeigen, dass für den Kern der Winkel u sehr klein ist, da das Axenbild nahezu in der Mitte des Gesichtsfeldes erscheint. Untersucht man aber die helleren Schichten, so erbliekt man das Axenbild viel weiter ausserhalb, was darauf deutet, dass die lichteren Schichten einen grösseren negativen Axenwinkel haben, und was mit dem früher gesagten übereinstimmt. Die basaltische schwarze Hornblende vom Wolfsberge bei Cernosin in Böhmen hat schon v. Haidinger untersucht. Er fand an Platten parallel 100 den scheinbaren Axenwinkel in Oel 93°24’ roth und B = 1-71, woraus 2V = NTIP24. Für die Orientirung der Elastieitätsaxen fand ich: e(100)=88°20', e(001) = 163°20’, wonach die eine Elastieitätsaxe fast parallel der Spaltungskante ist. Die Farbentöne sind: ce schwarzbraun, b bräunlichroth, a konz b, Absorption ir b >a. Ganz ähnlich verhält sich die Erenilieie, welche in dem Augit von Borislau in paralleler Stellung eingeschlossen "vorkömmt und für die ich ce (100) = 88° und dieselben Farbentöne erhielt wie die letztangeführten. Zur Vergleichung mögen die erhaltenen Resultate in gleicher Form auf- geführt werden, indem immer der gleichliegende Winkel für die Orien- tirung und stets der positive Winkel der optischen Axen genannt werden, mögen die Substanzen positiv oder negativ sein. Orient. posit. Winkel. Pargasit c (100) =172° 2 255% (positiv) H. Volpersdorf —=70° 7 — 85° 4 R „ Saualpe Frag „ Arendal =12 50’ „ Wolfsberg —=88°20' =—=100°36’ (negativ) „ Borislau —88° Die basaltischen Hornblenden (Wolfsberg und Borislau) unter- scheiden sich von den übrigen in der Orientirung sehr merklich, ohne dass man aus der chemischen Zusammensetzung dies begründen könnte, mindestens kann der Eisengehalt nicht die Ursache sein, da die Horn- blende von Arendal ebenfalls daran sehr reich ist. Künftige Untersu- chungen werden zeigen, ob hier kein Uebergang vorkömmt. Was den Winkel der optischen Axen anlangt, scheint es wieder dass der positive Winkel mit dem Eisengehalte zunimmt, obgleich hier, bei der äusserst. complieirten chemischen Zusammensetzung der Hornblende, der Zusam- menhang nicht so einfach sein kann. [25] Ueber Pyroxen und Amphibol. 41 Der starke Pleochroismus und die grossen Unterschiede in der Liehtabsorption nach verschiedenen Richtungen sind eine hervorragende Eigenschaft der Hornblenden und können als Kennzeichen dienen, wenn die übrigen sich nicht darbieten, wie bei der mikroskopischen Unter- suchung der Felsarten. In der chemischen Zusammensetzung der Hornblenden einen Zu- sammenhang zu finden ist äusserst schwierig. Obgleich auf die Analyse dieser Minerale schon viele Mühe verwendet worden, obgleich Ram- melsberg eine grössere Anzahl von Untersuchungen ausführte, sind doch die Verbindungen welche hier auftreten, wenig bekannt. Das eine ist wohl anzunehmen, dass die beiden Sieilate, welche den Strahlstein zusammensetzen, nämlich: CaMg,Si,O,, und CaFe,Si,O,, auch hier meistens die Hauptrolle spielen, aber ausser diesen kommen gewiss noch andere vor, denn das Auftreten von Thonerde, Eisenoxyd, Kali, Natron, Fluor, deutet auf mehrere isomorphe Beimischungen. Man muss heute wohl noch darauf verziehten, aus den Analysen die constitui- renden Verbindungen herauszulesen, denn es sind mehrere Umstände, die dem Versuche entgegentreten. Vor allem die grosse Anzahl der Stoffe. Wenn man von dem zuweilen vorkommenden Wassergehalte absieht, der einer eingetretenen Veränderung zuzuschreiben ist, hat man zwölf verschiedene Stoffe: Natron, Kali, Kalkerde, Magnesia, Manganoxydul, Eisenoxydul, Eisenoxyd, 'Thonerde, Kieselsäure, Titansäure und Fluor, welche bei der Analyse getrennt werden sollen. Auch wenn man annehmen dürfte, dass die Methoden bezüglich der verschiedenen Stoffe gleich gute wären, so hätte man doch zwölf Fehler, die theils positiv, theils negativ wären und so das Verbindungsverhältniss sehr verdunkeln würden. Nun sind aber die Methoden an Güte sehr verschieden, die Bestimmung der Alkalien minder genau als die der Kalkerde ete., die Trennung der Oxyde des Risens nach der älteren Methode ungenau, die Bestimmung des Fluors eine ganz unbefriedigende. Schon diese Umstände hindern die Berechnung der Analyse fast gänzlich. Jetzt sind noch die fremden Ein- schlüsse zu berücksichtigen. Bei einem einfach - zusammengesetzten Körper vermögen sie allerdings nur selten das Verbindungsverhältniss ganz unkenntlich zu machen. Anders aber hier bei der grossen Zahl von Stoffen. Der Magnetit, welcher in den Hornblenden in wechselnder Menge als Einschluss vorkömmt, und welcher nur selten vor der Analyse entfernt wurde, ist allein im Stande, die Analyse für den hier angedeuteten Zweck unbrauchbar zu machen; der Augit, welcher oft in paralleler Verwachsung in der Hornblende auftritt, wird stets einen störenden Einfluss üben, da er nicht entfernt werden kann, und am meisten hinderlich werden die oft schon eingetretenen Veränderungen sein, welche das ursprüngliche Verbindungsverhältniss in unberechenbarer Weise verschoben haben. Ich glaube daher, dass man nur auf indireetem Wege, nur durch die Auffindung von Mineralien, welche die in der Hormblende enthaltenen Verbindungen für sich abgesondert zeigen, zum Ziele gelangen wird. Hierüber möchte ich mir nur eine Andeutung erlauben. Hat man einmal angenommen, dass die im Strahlstein enthaltenen Verbindungen den Grundstock der Hornblende ausmachen — und manche Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. 6) 42 G. Tschermak. [26] Hornblenden bestehen in der That fast nur aus diesen Verbindungen — dann wird der Gehalt an Alkalien vor allem seine Deutung verlangen. Nun gibt es ein Mineral, das eine verhältnissmässig grosse Menge Alkalien enthält, und das mit der Hornblende isomorph ist, der Arfved- sonit. Derselbe lässt wie früher erwähnt worden, der Hauptsache nach das Verbindungsverhältniss Na,0 . Fe,0, . 4Si0, erkennen. Demnach lässt sich vermuthen, dass eine solche Verbindung und vielleicht auch die entsprechende Thonerdeverbindung, Trägerin der in der Hornblende vorkommenden Alkalien sei. Als Stütze dafür lässt sich vielleicht die schon berührte atomistische Gleichartigkeit zwischen dieser und der Grundverbindung der Hornblende anführen. Die Hornblenden enthalten aber häufig mehr Thonerde, resp. Eisenoxyd als nach dieser Formel sich aus den gefundenen Alkalien berechnet. Dies führt wieder zu der Vermuthung, dass auch noch ein Thonerde- silicat, wie es beim Augit nicht ganz unwahrscheinlich ist, in die Mischung eintrete, doch gibt es vorläufig kein Mineral, das uns dafür eine Grund- lage bieten würde. Denkt man für einen Augenblick daran, dieses letztere Silicat komme im Augit wirklich vor, und es lasse sich ein analog zusammengesetztes in der Hornblende annehmen, so bleibt noch eine ganz unüberwindlich scheinende Schwierigkeit durch den Fluorgehalt gegeben, denn über die Fluorverbindung welche mit Strahlstein isomorph sein soll, haben wir doch noch nicht irgend eine Vorstellung. Es möge mir gestattet sein, blos um die bei der Hornblende eintretende Compli- cation zu beleuchten, für einen Moment die folgenden Silieate als consti- tuirende Verbindungen anzunehmen: CaM3,S1,0,, = Tr, CaFe,Si,0,, = St, NasAl,Si,0,,;— Nt, K,Al,Si,0,, = Kt, CaMgAl,Si,0,, = Ts, CaMgFe,Si,0,, = Es. Wenn diese Verbindungen zu Grunde gelegt werden, lassen sich manche Hornblenden als Mischungen derselben darstellen, wie das fol- sende Beispiel zeigt: 1. Fast farblose Hornblende von Edenville 2. Graugrüner Karinthin von der Saualpe 3. Schwarze Hornblende von Bogoslowsk. Analysen von Rammelsberg nach Abzug des Wassers auf 100 berechnet. 1 2 5) Tr= 78-8 pe. 53-0 pe. 37:0 pe. St —= 0.0, 10-5, 29-0 , Ts = 8-2 5 17-6 „ 11-5 „ Bw 50 „ 270% 9:0 „ N — 4-6 „ 144 „ 13-5 „ Kt — 3-4 „ ii Be 0:0 , Kieselsäure ....52-91 53-52 50-03 50-87 45-32 48:23 Titansäure..... ink 798%, wir EEE 1:05 hl; Thonerde...... 5.89 «5:97 12:90 12-85 9-07 9-04 Eisenoxyd..... 2:93 2-99 1.73 1-19 5-25 5-27 Eisenoxydul. .... . eh, 4:69 14+48 1. 12-09..12.23 Magnesia...... 23-931» 23» 88 17 :68::17-10 1379... 412r42 Kalkerde...... 12:741v12»,20 30:05 14082 11:08 10-66 Natronv a aueh 0:77 0-1 2-28 2:20 2:13 207 Kali. Au 0-86 0:78 0-64 0:54 0-24 [27] Ueber Pyroxen und Amiphbol. 45 Diese Zahlen sollen nur in ihrer Weise auf die Schwierigkeit der Berechnung aufmerksam niachen, aber nicht etwa den gemachten Annahmen zur Stütze dienen, denn nur manche Analysen lassen sich darnach berechnen, andere wieder nicht, wie denn überhaupt die Horn- blendeanalysen keine Prüfung durch die Rechnung vertragen. Auf jede Forderung geben sie widersprechende Antworten, was aber nach dem früher gesagten nieht überraschen darf. So viel möchte aber doch schon gelten, dass ausser den Verbindungen, welche der Tremolithreihe ent- . sprechen, auch ein Natronsilicat wie es der Arfvedsonit darbietet in den Hornblenden anzunehmen sei. Regelmässige Verwachsungen. Eine Erscheinung, welche alle Beachtung verdient und welche viele chemische und physikalische Abnor- mitäten erklärt, ist die häufig vorkommende Zusammenfügung differenter Minerale in bestimmter krystallographischer Orientirung. So lange die regelmässig verbundenen Minerale chemisch und krystallographisch sehr verschieden sind, wie z. B. Quarz und Orthoklas, Magnetit und Augit, ist es leicht die beiden Körper neben einander zu erkennen und in der Betrachtung getrennt zu halten, namentlich wenn die einzelnen Partikel so gross sind, dass sie mit freiem Auge erkannt werden. Es gibt aber Fälle, in welchen eine feine parallele Durehwächsung stattfindet, die verbundenen Minerale chemisch verwandt sind und auch in einer Zone annähernd gleiche Winkel haben, wie z. B. Orthoklas und Albit. Es ist nieht zu verwundern, dass solehe Gemische als homogene Körper angesehen und als solche analysirt werden, dies kann aber zu manchen unrichtigen Vorstellungen Anlass geben. So unwillkommen die ‘Erscheinung auf der einen Seite ist, so wichtig erscheint die Beobachtung der Verwachsung chemisch verwandter und partiell isomorpher Körper weil der Fall eine Vorstufe der isomorphen innigen Mischung ist. Die früher besprochenen Minerale zeigen drei verschiedene Formen: die Bronzit-, Augit- und Hornblendeform. Der Bronzit und Augit haben indess ein annähernd gleiches Spaltungsprisma von 91° 44’ und 92° 54; der Hornblende kömmt zwar ein anderes von 55° 49 zu, aber dasselbe nähert sich einem Prisma das am Bronzit und Augit in derselben Lage auftritt und 54°12’ und 55°30' Normalenwinkel hat. Es herrscht also bei allen dreien eine annähernde Formengleichheit bezüglich jener Prismen- zone. In chemischer Hinsicht sind die drei Minerale verwandt, so dass man sie lange Zeit mit derselben chemischen Formel bezeichnete. Dem- nach versprechen die regelmässigen Verwachsungen manche interessante Wahrnehmung. Bronzit und Hornblende. An dem Bronzit aus dem Ultenthal beobachtete ich ausser den gewöhnlichen mikroskopischen Einschlüssen auch eine Verwachsung mit einem starkglänzenden grünen Mineral, das nach dem Prisma von 56° spaltet und für Hornblende zu halten ist. Die parallele Verwachsung von Bronzit mit diesem Mineral zeigte sich vor- wiegend in der Rinde der Bronzitkörner, zuweilen auch in ihrem Inneren, Protobastit und Diallag(?). Manche Körner von Protobastit, welche im Serpentin des Radauthales eingeschlossen vorkommen, erscheinen mit einem graugrünen Mineral verwachsen, das ebenfalls eine Spaltbarkeit parallel 100 zeigt und eine Fortsetzung des Protobastit bildet. Es scheint ein Gemisch von Protobastit und Diallag zu sein. Es 44 G. Tschermak. [2 8| gelang mir nicht, ein gutes Präparat zu erhalten, an welchem die optische Prüfung durchzuführen möglich gewesen wäre. Die mikroskopische und chemische Untersuchung gab kein deutliches Resultat. ' Sahlit und Tremolit. Diese Erscheinung, welche schon von G. Rose und Anderen beobachtet worden, zeigt sich sehr schön an dem Sahlit von Canaan in Conneetieut. Weisser Sahlit von der Form 110, 100, 001 und mit schaliger Absonderung parallel 001 ist in körnigem Kalk eingeschlossen und sowohl an der Oberfläche mit parallel liegenden Tremolitnadeln bekleidet, als auch im Inneren mit solehen Nadeln ver- wachsen, welche an manchen Stellen die Oberhand gewinnen. Eine Stufe von Akudlek in Grönland besteht aus langsäulenförmig gestreckten Individuen von Sahlit und Actinolith, welche in paralleler Stellung mit einander verwachsen sind. Omphaeit und Smaragdit. Die beiden Minerale kommen im Eklogit theils unregelmässig verbunden, theils regelmässig verwachsen vor. Die Regelmässigkeit beschränkt sich entweder darauf, dass der Smaragdit mit einer Prismenfläche 110 auf der Querfläche 100 des Omphaeites liegt ohne weitere Orientirung, oder die Regelmässigkeit erreicht den höchsten Grad, indem beide Minerale vollkommen parallel verbunden erscheinen. Der erstere dieser beiden Fälle ist von Haidinger beschrieben worden. Er kömmt nicht so häufig vor als der zweite. Der Omphaeit vom Bachergebirge zeigt die beiden Erscheinungen gleichzeitig. Dünne Blättchen von Smaragdit, von einem Flächenpaar des Spaltungsprisma begränzt, erscheinen zwischen die parallel 100 abge- sonderten Platten von Omphaeit eingeschoben, die Spaltungskante der Smaragditblättehen macht mit jener des Omphaeites sehr verschiedene Winkel. Die Smaragditblättehen sind oft ungemein dünn, so dass sie nur an dem Glanze erkannt werden. Die Platten von Omphaeit lassen bei genauer Prüfung viele Theilchen erkennen, welche am Reflexionsgonio- meter den Amphibolwinkel geben, während die Umgebung die Spalt- barkeit nach dem Augitprisma zeigt. Am Omphaeit von der Saualpe fand ich Sprünge parallel 010 durch Smaragdit unregelmässig erfüllt, während in die Absonderungen parallel 100 nach der zuerst angeführten Regel Smaragditblättehen eingeschoben erscheinen. In dem Omphaeit selbst konnte ich wieder kleine Partikel, welche den Amphibolwinkel geben und der Masse parallel eingeschaltet sind, erkennen. Der Eklogit, welcher bei Karlstätten auftritt und den ich schon früher erwähnte (Verbreitung d. Olivins in den Felsarten. Sitzungsber. d. Wiener Akad, Bd. LVI.) enthält einen meist lauchgrünen Omphaeit. Die Körner desselben sind öfters von einer Rinde umgeben, welche aus oliven- grünem Smaragdit besteht, der mit dem Omphaeit in paralleler Stellung verbunden ist. Solcher Omphaeit zeigt die Diallagtextur d. i. die vollkom- mene Absonderung nach 100 deutlicher, und man sieht zuweilen auf jenen Absonderungsflächen äusserst dünne Blättehen liegen, die wegen des starken Glanzes für Smaragdit zu halten sind. In den Spaltungsstücken des Omphaeites sind wiederum kleine Theilchen wahrzunehmen, welche den Amphibolwinkel geben und der Umgebung parallel eingelagert sind. Diallag und Augit. In dem Gabbro, der bei dem Kloster Trodos am Olymp auf der Insel Cypern auftritt, fand der Botaniker Kotschy [29] Ueber Pyroxen und Amphibol. 45 grosse Stücke von Diallag, der eine lichte grüne Farbe zeigt. Ein Exemplar von 8 Cm. Länge und 4 Cm. Breite zeigt im Inneren Partikel von muschlig breehendem Augit in paralleler Stellung eingeschlossen, auch besteht eine Zuwachsschichte aus solchem Augit. In dem letzteren sind hie und da grasgrüne Nadeln zu erkennen, welehe den Amphibolwinkel geben. Hier verhalten sieh Diallag und Augit wie zwei ganz verschiedene Mineralien und doch sind es nur Texturunterschiede. Die Beobachtung der Amphibolnadeln leitet aber auf die Vermuthung, dass es vielleicht doch das Auftreten äusserst dünner Amphibolblättchen parallel 100 ist, was die Diallagtextur hervorbringt. Diallag und Hornblende. Eine sehr gewöhnliche und oft beschriebene Erscheinung. Die Hornblende bildet eine Rinde um die Diallagkörner. Eine Einschaltung von Hornblende zwischen die Diallag-Lamellen habe ich in grösseren Dimensionen nieht wahrgenommen, doch fanden sich sowohl in dem Diallag von Tirano als auch in dem von Prato sehr dünne Blättehen, deren Längsaxe gegen den Diallag verschieden orien- tirt war, zwischen den Lamellen. Jene dünnen Blättchen scheinen Hornblende zu sein, doch erlauben sie keine weitere Prüfung. Augit und Hornblende. Wieder ein häufig beobachtetes Ver- hältniss. Gewöhnlich sind Prismen von Hornblende an Augitkrystalle in paralleler Stellung angefügt oder auch umgekehrt. Aber auch im Inneren der Augitkrystalle erscheinen Hornblendepartikel, so in dem durch v.Haidinger untersuchten A ugit von Borislau, von welchem schon früher die Rede war, und in dem Augit von Frascati, in welchem ich öfter feine Hornblendeprismen wahrnahm, die zum Theil in paralleler Stellung waren. Gemische von Augit und Hornblende, welche in paralleler Stellung ver- einigt sind, finden sich auch unter den Contactproduceten am Monzoni. Daselbst kommen grüner Augit, schwarze Hornblende, Biotit, Plagioklas und Magnetit mit einander vor. Der Augit ist zuweilen mit einer Rinde von Hornblende umgeben, zuweilen findet man Krystalle, die zu unterst aus Augit bestehen, darauf folgt Hornblende, welche zu oberst in Asbest ausgeht, endlich treten Gemenge auf, die aus parallel gestellten Augit, und Hornblendepartikeln bestehen. Es scheint mir dieses Vorkommen dasselbe zu sein, welches früher oft als Hypersthen angesprochen wurde. Die regelmässigen Verwachsungen, welche jetzt erwähnt wurden, sind geeignet manche Schwierigkeiten zu heben, welche sich bei der Vergleichung der chemischen und physikalischen Beobachtungen ergeben. Ich will mich hier auf weniges beschränken, was sich auf die chemische Zusammensetzung bezieht. Die Minerale der Bronzitreihe enthalten häufig kleine Mengen von Kalkerde, obgleich die Verbindungen Mg,Si,0, und Fe,Si,0,, welche diese Minerale ausmachen, kalkfrei sind. Der Kalkgehalt hat schon Veranlassung gegeben, an einen Uebergang vom Bronzit zum Augit zu denken. Nun- mehr ist es aber sehr wahrscheinlich, dass der Kalkgehalt von parallel gelagerten Einschlüssen herrührt, welche in einem Falle als Hornblende erkannt wurden. In den Mineralen der Diopsidreihe sowie in jenen der Tremolitreihe sind die besprochenen Einschlüsse nicht häufig, so lange 46 G. Tschermak. Ueber Pyroxen und Amphibol. [30] man es mit Krystallen zu thun hat, desto mehr verbreitet aber findet man sie in den derben Stücken, daher manche Analysen sich auf Gemische beziehen dürften. Der Omphaeit ist immer ein Gemenge von einem Diopsid mit einer grünen Hornblende (Smaragdit). Dadurch erklärt es sich, wes- halb die Analysen Fikenscher's, der Omphaeite aus verschiedenen Eklogiten untersuchte, nicht die Zusammensetzung eines Diopsides, sondern auch Thonerde und Alkalien angeben und Zahlen liefern, welche zwischen den für Diopsid und jenen für Hornblende anzunehmenden Verhältnissen schwanken. Der Diallag macht sich dureb die häufig vor- kommende Umhüllung mit parallel gelagerter Hornblende sehr verdächtig. Dass die Hornblende auch im Inneren fein vertheilt sei, möchte nach den Beobachtungen am Omphaeit, der wie ein unvollkommener Diallag aussieht, nieht sehr unwahrscheinlich klingen. Die merkwürdige Textur, die optischen Unregelmässigkeiten hängen vielleicht damit zusammen. Die Analysen der Diallage beziehen sich meist auf Minerale, die einen erheblichen Glühverlust geben, also nieht unbedeutend verändert sind, andere aber geben Zahlen, die allerdings einer Beimischung von Horn- blende entsprechen würden. Bei dem Augit und bei der Hornblende beruhen vielleicht manche Abweichungen der Analysen auf der Beimengung des einen oder des anderen Minerales, doch dürfte es bei der meist dunklen Färbung dieser Minerale fast immer schwierig sein, die Gegenwart oder Abwesenheit jener kleinen, parallel gestellten freinden Theilchen zu eonstatiren und so den Werth der Analyse zu eontroliren. Im ganzen lassen die Beobachtungen wohl keinen Zweifel darüber, dass die partielle Isomorphie der zuvor besprochenen Körper hänfig Mischungen derselben veranlasst und dadurch hindert, mittels der Analyse die vorhandenen chemischen Verbindungen zu erkennen. IV. Ueber ein neues Vorkommen von Tridymit. Von A. Streng. Bekanntlich ist das Vorkommen von Tridymit bisher fast beschränkt gewesen auf trachytische Gesteine, in denen es zuerst von G. v. Rath aufgefunden wurde. Später hat G. Rose!) das Vorkommen in vielen Opalen nachgewiesen. Vor einigen Tagen ist es mir geglückt, den Tridy- mit auch in einem andern krystallinischen Gesteine nachzuweisen nämlich in einem Orthoklasporphyr oder Porphyrit, den ich auf einer im Laufe dieses Monats ausgeführten Reise in die Nahegegenden in der Nähe des Bahnhofes von Waldbökelheim gefunden habe. Vor einigen Jahren hat Laspeyres in seiner schönen Arbeit über Kreuznach und Dürkheim a. d. Hardt 2) den Nachweis geführt, dass die den Cuseler und Lebacher Schiehten, sowie dem Oberrothliegenden concordant eingelagerten Kry- stallinischen Gesteine einer ausgezeichnet entwickelten Reihe angehören, deren sauerstes Endglied die quarzführenden Porphyre sind, die durch die quarzfreien Orthoklasporphyre und die Porphyrite in basische Ge- steine übergehen, welche das andere Endglied der Reihe bilden und von Laspeyres als Palatinite 5) bezeichnet worden sind. Die sauren Glieder sind in ihrem Vorkommen mehr oder weniger an die quarzführenden Por- phyre gebunden, und so finden sich denn vorzugsweise in der weiteren Umgegend von Kreuznach, besonders nach Westen hin, zunächst an den Quarzporphyr angrenzend oder von ihm nur durch eine schmale Zone der Lebacher Schichten getrennt, mächtig entwickelte Massen von quarz- freiem Orthoklasporphyr, vorzugsweise in der Gegend des Rehberges, Unterhäuser Berges, Lemberges und Baumwalds. Weiter nach Westen hin treten, durch Cuseler und Lebacher Schichten davon getrennt, Ge- steine auf, die ein Grenzlager zwischen Lebacher Schichten und Ober- ‚rothliegendem bildend, nach den Untersuchungen von Laspeyres noch basischer sind und von ihm als Porphyrite bezeichnet werden. Es sind dies die Gesteine rings um den Bahnhof von Waldbökelheim, sowie in der Gegend von Bockenau. Die Porphyrite dieses letzteren Vorkommens erinnern in vieler Beziehung an diejenigen der Gegend von Ilfeld und sind ganz unzweifelhafte Porphyrite, d. h. in der feinkörnigen Grund- masse liegen Einlagerungen von Kalknatronfeldspath und Hornblende. Auch unter den Gesteinen rings um den Bahnhof von Waldbökel- heim habe ich solche gefunden, die ganz entschieden den Porphyriten zugezählt werden müssen; das Gestein jedoch, welches ganz nahe am Bahnhofe, rechts von der Heerstrasse nach Waldbökelheim ansteht, würde ich für einen quarzfreien Orthoklasporphyr halten, während es 1) Monatsb. d. Berl. Akad. 1869, p. 459. 2) Zeit. d. d. geol. Ges. 1867, p. 803. 3) Neues Jahrb. f. Min. 1869, p. 516. ’ Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. (Streng.) 6 48 A. Streng. Ueber ein neues Vorkommen von Tridymit. [2] von Laspeyres als Porphyrit bezeichnet wird, „welcher etwas zum Uebergang zu dem Orthoklasporphyr neigt“. (A. a. ©. p. 874.) In einer feinkrystallinischen hellgrauen oder braunen Grundmasse liegen kleine, schmale, weisse oder röthliche Krystalle von triklinem Feldspath in grosser Zahl und etwas breitere, mehr vereinzelte Krystalle von ebenfalls weissem oder röthlichem Orthoklas, wenigstens konnte ich keine Streifung an ihnen erkennen. Ferner liegen darin noch dun- kelbraune matte Krystalle, wahrscheinlich von zersetzter Hornblende. Das Gestein steht also wohl in der Mitte zwischen Orthoklasporphyr und Porphyrit und bildet eines der Uebergangsglieder von diesem zu jenem. Die Grundmasse dieses Gesteins ist mit zahlreichen sehr unregel- mässigen 1 bis 4 Centimeter langen und oft ebenso breiten Hohlräumen durchzogen, die ich an andern Vorkommnissen des Porphyrites vermisst habe. In diesen Hohlräumen sitzen nun sehr zahlreich kleine Kryställ- chen von Tridymit in den für dieses Mineral so charakteristischen Formen. Es sind sechsseitige Täfelchen genau so wie diejenigen im Trachyt des Drachenfels. Sehr selten sind diese Täfelehen vereinzelt, meist sind sie zu mehreren in der von G. v. Rath beschriebenen Weise zu Zwillin- gen, Drillingen ete. gruppirt und durcheinander gewachsen. Auch hier sieht man aus scheinbar einfachen Krystalltafeln kleinere Kryställchen in der Zwillingsstellung hervorragen. Der Durchmesser der Krystalle beträgt etwa einen Millim. Von Krystallflächen konnte ich mit Sicherheit nur die Säule und das basische Pinakoid beobachten; die Pyramiden- flächen waren nicht deutlich zu erkennen. — Vor dem Löthrohre erwie- sen sich die Krystalle als unschmelzbar. — Es sei noch bemerkt, dass in diesem Gestein der Tridymit in solchen Mengen vorkommt wie wohl kaum in irgend einem Trachyte. Auf den Tridymit-Kryställchen sitzen nun zuweilen noch kleine, sehr schön ausgebildete Octaöderchen von Magneteisen, von deren An- wesenheit in der Grundmasse man nichts bemerken kann. Nach Laspeyres haben die Porphyrite des Gienberges bei Wald- bökelheim in der Nähe des Bahnhofes einen Kieselerdegehalt von 64-49 Pere. oder im wasserfreien Zustande einen solchen von 65'8 Pere. Ver- gleicht man damit den Kieselerdegehalt der tridymitführend Trachyte, so beträgt dieser beidem Trachyt des Drachenfels 64—67 Pere. bei demjeni- gen von San Cristobal in Mexico, worin der Tridymit zuerst gefunden wurde 61:03 Pere., bei dem Domit der Auvergne etwa 63—69 Pere. Man erkennt hieraus, dass diese Gesteine im Kieselerdegehalt mit dem Orthoklasporphyr bez. Porphyrit, übereinstimmen, und dass es nicht gerade die kieselerdereichsten Gesteine sind, in welchen der Tridymit vorkommt, sondern vorwaltend Gesteine, deren Kieselerdegehalt denje- nigen des Orthoklas nicht übersteigt, die also gewöhnlich keinen Quarz zu enthalten pflegen. Auch das Vorkommen in kleinen Hohlräumen ist bei fast allen tridymitführenden Gesteinen das Gleiche Schliesslich sei noch hervorgehoben, dass durch dieses Vorkommen des Tridymits sowohl im Trachyt als auch im quarzfreien Orthoklas- porphyr oder Porphyrit eine neue Achnlichkeit der Glieder der Pophyr- Reihe mit denjenigen der Trachyt-Reihe sich geltend macht, eine Achn- lichkeit, die schon durch so viele andere Umstände hervorgetreten ist. Giessen, den 26. September 1571. V. Die Sulzbacher Epidote im Wiener Museum. Von Aristides Brezina. Vor vier Jahren kamen die ersten Krystalle eines prachtvollen Epidotvorkommens nach Wien, das seither durch seine Ergiebigkeit und Sehönheit alle bisherigen Vorkommnisse weit übertraf. Da über den Fundort dieser Krystalle viele widersprechende Angaben existiren, will ich nur bemerken, dass ich im Herbst 1369 mit dem Besitzer des Epidotbruches, Herrn Andrä Bergmann in Innsbruck, die Fundstelle, die Knappenwand im. oberen Sulzbachthal besucht, und aus den Klüften des Epidotschiefers mehrere kleine Epidote, einen Apatit- und einen hellgrünen einfachen Sphenkrystall, das Ganze mit milchweissem Adular und dem schönen grünen Asbest zum Theil umhüllt, herausgenommen, auch das anstehende Gestein vollkommen der gewöhn- lichen Unterlage der Epidote entsprechend gefunden habe. Das mineralogische Museum erhielt als Geschenk von dem Herrn Heinrich v. Drasche sowie durch Kauf eine reiche Suite von Pracht- stücken, deren Beschreibung eine kurze Angabe über die wichtigsten krystallographischen und physikalischen Eigenschaften dieser Krystalle vorausgehen möge. Bei den vielen verschiedenen Aufstellungsweisen, die bisher dem Epidotsysteme zu Grunde gelegt wurden, will ich hier nur die so ziem- lich constant gebliebene Buchstabenbezeichnung anwenden, wie sie bei v. Kokscharow in den Materialien zur Mineralogie Russlands, 3. Band, sich vorfindet, die Wahl des zweckmässigsten Axensystemes unter Be- rücksiehtigung aller krystallographischen und physikalischen Verhält- nisse einer späteren, ausführlichen Arbeit vorbehaltend, worin an einem Materiale von über tausend auserlesenen Krystallen die interessanten Eigenthümlichkeiten dieses Vorkommens eingehend studirt werden. Die Form der Epidote ist, wie gewöhnlich, säulenförmig nach der Axe der Symmetrie (Örthodiagonale); die Säulenzone wird gebildet durch die Hemidomen M T r und einige untergeordnete; M ist in der Regel die glatteste und glänzendste Fläche dieser Zone, während 7 und r durch oscillatorische Combination häufig gestreift und gerundet erscheinen. Die Endigung der Krystalle besteht vorherrschend aus den Flächen n, eine Zuschärfung von etwa 109'/,° (innerer Winkel) oder 701/,° (Normalenwinkel) bildend. Häufig reihen sich daran die stets unter- geordneten Flächen P, 2, k, o, d, g, u, deren Lage durch die Zonen MkoPo KM — MdzqnM — TdonT — TuzPe W“T — rudkr' — rzor — rnPn'r' fixirt wird. Die Neigung zur Zwillingsbildung nach dem Gesetze: Zwillings- und Zusammensetzungsfläche 7 — ist sehr bedeutend; bald sind die Mineralogische Mittheilungen 1871. 1. Heft. (Brezina.) 7 . ' 50 Aristides Bfezina. [2] äussersten Individuen in Zwillingsstellung, bald trägt ein Individuum nur in verwendeter Stellung befindliche Lamellen; namentlich die letztere Erscheinung ist ausserordentlich häufig; dabei werden die Zwillings- Lamellen so dünn, dass ihre Anwesenheit nur durch die weiter unten zu besprechenden epoptischen Bilder erkannt wird. Eine weitere Eigenthümlichkeit ist die, dass häufig ein Krystall in der Lösung zerbrochen wurde und nun entweder der Zwischenraum durch fasrige Epidotsubstanz derart erfüllt, dass einfach eine knie- förmige Kniekung sichtbar ist, oder dass die beiden Bruchflächen, jede für sich, ausgeheilt wurden, wobei in der Regel die Fläche ? (Klinopina- koid) vorherrschend und zwar damaseirt und unterbrochen, sich ge- bildet hat. _ Spaltungsflächen sind M vollkommen, 7 minder vollkommen. Die Symmetrieebene ist zugleich Ebene der optischen Axen; die zweite Mittellinie fällt nahezu mit der Normalen zur Fläche r zusammen; die erste Mittellinie ist dieser Fläche parallel, und fällt daher zwischen die Normalen von 7’ und M; die mittlere Elastieitätsaxe coineidirt mit der Symmetrieaxe (Orthodiagonale). Von den optischen Axen liegt die eine nahezu senkrecht zur Fläche 7, die andere nicht ganz senkrecht zu M und zwar die letztere geneigt gegen die Richtung der Normalen von r. Der Diehroismus und die Absorption des verschiedenfarbigen Lich- tes sind ausserordentlich stark; die Farbe durch r gesehen ist braun, durch 7 braun mit einem Stich ins Grüne, durch M oliven- bis smaragd- grün. | In Folge der starken Absorption wirkt eine Epidotschichte wie eine Turmalinplatte, sie lässt von den zwei Strahlen, in die das einfallende Licht nach den Gesetzen der Doppelbrechung zerfällt, den einen stark, den andern sehr wenig durch; daher kommt es, dass durch die Fläche M auch ohne Polarisations-Instrument die eine optische Axe als rothbrauner Hyperbelast, in der Mitte unterbrochen, erscheint und zwar auf dem grünen Grund, der dieser Richtung entspricht. Unter den bisher gefundenen Krystallen sind einzelne Exemplare von besonderer Grösse und Schönheit. Namentlich erwähnenswerth ist eine Krystallsäule von 5 Zoll = 13 Cm. Länge, 1 Zoll Breite und 10 Linien Dicke. Dieselbe ist an dem unteren Ende abgebrochen, scheint somit ursprünglich noch länger gewesen zu sein. Die Flächen sind glän- zend und die Combinationen derselben sind scharfkantig. Das freie Krystallende zeigt die Flächen n, %k, o, y; u mit vorherrschender Entwick- lung von n, die Säulenflächen sind M, r, T. Parallel Tist durch den Krystall eine Zwillingslamelle eingeschoben. Ein 3'/, Zoll langer, 1 Zoll breiter, 8 Linien dieker makelloser Krystall, vollkommen scharfkantig und glänzend. Die Säulenzone wird gebildet aus M vorwiegend, 7, r und einer intermediären Fläche ; (letztere in der Zone iq Pg’'i gelegen, die jedoch an diesem Krystall nicht vor- handen ist); die Endigung besteht aus den Flächen » mit einer unter- geordneten Fläche von u. Eine Gruppe von vier parallel mit einander verwachsenen, zoll- dieken und 4 Zoll langen scharfen Krystallen vorwiegend aus MTrn be- stehend. Eine zweite Gruppe kleinerer Krystalle bildetmit der ersten einen Complex ähnlich einer aus zwei ungleichen Blättern bestehenden Krippe. [3] Die Sulzbacher Epidote. 51 Ein diademförmiges Prachtstück, eine sehr interessante Gruppirung darbietend; die einzelnen Krystalle sind zunächst in paralleler Stellung zu 2—4 Linien dieken, /,—1 Zoll breiten Bändern verwachsen, aus denen hie und da einzelne bis 2 Zoll lange Krystalle herausragen; die einzelnen Bänder sind mit einem Rande zusammengewachsen, der andere freie Rand besteht vorwiegend aus den Flächen »; diese verwachsenen Ränder, die also gewissermassen die Axe des Complexes bilden, um die sich die einzelnen Blätter unter Winkeln von etwa 60° stellen, bilden jedoch keine gerade Linie, sondern eine mehrfach gekrümmte Curve, welche sich in jedem einzelnen Bande wiederholt. Eine Gruppe von vielen, 1—6 Zoll grossen Krystallen, 'regellos durcheinander gewachsen mit einem :/, Zoll grossen Apatitkrystall; an einer Stelle war die ganze Gruppe abgebrochen und ist in paralleler Stellung wieder verheilt. Mehrere parallel verwachsene, bis 2 Zoll lange, :/, Zoll: dicke, besonders scharf und glatt ausgebildete Krystalle, als Endigung neben den vorherrschenden »-Flächen ziemlich stark ausgedehnt, die Formen uzgqdko zeigend. Zwei parallel verwachsene, ausserordentlich glatte und glänzende Kıystalle, 21/, und 21/, Zoll lang; herrschende Zuschärfung », daneben zum Theil gross die Flächen uzdkogP und die seltenen 8 (Zonen o8n — Tuz8P.... — rg$r') und y (Zonen ryzor — IyqPg'y!) tragend. Ein ursprünglich 6 Zoll langer, 1?/, Zoll dieker Krystall, beiderseits ausgebildet; in der Lösung mitten entzwei gebrochen, worauf jede der Bruchstellen mit Epidotmasse ausgeheilt und dadureh oseillatorische Flächen nahe P gebildet wurden. Ganz ähnlich dem vorigen ein kleinerer Krystall, 3, Zoll lang, 3/, Zoll breit in der Mitte zerbrochen, jede Bruchstelle verheilt. Grosse Gruppe 4—5 Zoll langer, 3/, Zoll starker Krystalle: einer davon in Lösung gebrochen, wurde umgebogen und heilte in dieser Stellung aus, so dass er knieförmig geknickt erscheint. Eine 3 Zoll lange, 1:1/, Zoll breite Gruppe federförmig verwachse- ner Krystalle, zum Theil reich eombinirt und beiderseits ausgebildet. Mehrere fächerförmig verwachsene, 2 Zoll lange, scharfe Krystalle, an den freien Enden vorherrschend z, untergeordnet Pkozugydd zei- gend, auf einer Seite einen 5 Linien grossen Apatitkrystall tragend. Eine Gruppe bis 3 Zoll langer, zum Theil verbogener und ausge- heilter Krystalle; der längste darunter zeigt » herrschend, ? und o zwar untergeordnet, doch stark ausgebildet; ein kleinerer Krystall zeigt die äussersten Individuen in Zwillingsstellung, dazwischen viele alternirende Lamellen; begrenzt vorherrschend von 2, stark damaseirt, » k und o. Ein 3 Zoll langer Krystall, theils Penetrations, theils Umdrehungs- zwilling; herrschende Endfläche P, daneben im Gleichgewichte »%k; auf P starker Damast, sägeförmige Figuren bildend. Ein 11/, Zoll langer, 5 Linien dicker scharfer glänzender Kıystall herrschend », daneben dkugy tragend; auf den Flächen » ausserordent- lich viele feine Zwillingsstreifen. Ein 3 Zoll langer, '/, Zoll dieker, Zwilling mit zum Theil scharfen, glänzenden Endflächen. Die Säulenzone besteht vorwiegend aus M und v; m % ren 52 Aristides Bfezina. Die Sulzbacher Epidote. [4] die Endigung aus » herrschend, «ozd untergeordnet, jedoch noch ziem- lich gross. Ein gegen 4 Zoll langer, 1/, Zoll dieker Krystall mit stark ausge- prägter, wiederholter Zwilliogsbildung in der Mitte; die Säulenzone vor- wiegend durch ?7M gebildet, wodurch der Krystall einen ungewöhn- lichen, nahezu rechteckigen Querschnitt zeigt; als Endflächen erscheinen fast ausschliesslich die Flächen von n. Eine 1'/, Zoll lange und ebenso breite Gruppe schön gefärbter Krystalle, ähnlich einem Schmetterling mit halberhobenen Flügeln; die beiden Flügel verjüngen sich gleichmässig gegen die eine Seite zu. Eine gegen 2 Zoll grosse Gruppe, vier ungemein schöne und scharfe, über Zoll lange Epidotkrystalle, auf milchweissen, kleinen Adular- krystallen aufsitzend, stellenweise mit feinen grünen Asbestfäden; die Epidote zeigen die Flächen MTrndokzugy®. Ein 5 Zoll breiter Caleitkrystall, deutliche Spuren der Auflösung zeigend; in denselben sind mehrere Gruppen bis 2 Zoll langer, zum Theil beiderseits ausgebildeter Epidotkrystalle eingewachsen. Ein grosses Schaustück, zwei parallel verwachsene Epidotkrystalle 1s/, und 2 Zoll lang, der grössere nach M gespalten, der kleinere unver- letzt und scharf mit den Flächen MTrn; mit milchweissen kleinen Adu- larkrystallen auf Epidotschiefer, Ein 13/, Zoll langer, '/, Zoll dieker, abnorm ausgebildeter Krystall ; die Säulenzone gebildet von M und einer oscillatorischen Fläche zwischen i und n, die Endigung von x und » im Gleichgewicht, herrschend, %k und o untergeordnet. Eine 1!/, Zoll lange Gruppe parallel verwachsener Krystalle; herr- schende Flächen der Säulenzone 7’ Mi; der Endigung n; daneben stark ausgebildet oz, untergeordnet ku.d. Eine 2 Zoll lange Gruppe ursprünglich parallel gewesener Krystalle, wovon einer in der Lösung gebrochen, gebogen und knieförmig ausge- heilt ist. Eine kleine Gruppe ausserordentlich scharfer, ®/, Zoll langer Krystalle; als Endigung die Flächen nduzgyko tragend. Eine 1'/, Zoll breite, zolldieke Platte parallel verwachsener öl- bis smaragdgrüner Krystalle, zum Theil beiderseits ausgebildet. Ein Handstück mit sehr vielen kleinen, ausserordentlich flächen- reichen Epidotkrystallen, von besonderer Schärfe und Glätte, mit halb- zollgrossen Apatiten und ausgelaugtem Caleit auf Epidotschiefer. Eine 21/, Zoll lange Gruppe ähnlich, der oben erwähnten diadem- artigen Stufe, jedoch nicht gekrümmt, sondern mit gerade fortlaufenden Bändern. Ein 13/, Zoll langer, 2 Linien breiter, '/, Linie dieker mehrfacher Zwilling von dunkel ölgrüner Farbe, deutliche Wachsthums-Schiehten von dunklerer Farbe zeigend. Neben diesen hervorragenden Belegstücken sind.wohl noch manche schöne Exemplare vorhanden, die jedoch als minder charakteristisch kein weiteres Interesse besitzen. VI. Notizen. Geschenk. Vor kurzem erhielt das k.k. mineralogische Museum von Herrn Hein- rich Drascehe Ritter von Wartinberg ein sehr werthvolles Geschenk, bestehend in einem Eisenmeteoriten von Xiquipileo in Mexico, 73 Zoll- pfund schwer, ferner drei Prachtstufen von Epidot aus dem Sulzbach- Thal, darunter der zuvor erwähnte 5 Zoll lange schöne Krystall und eine Gruppe von herrlichen grossen Krystallen, endlich einer überaus reichen Druse des neuen Rothgiltigerzvorkommens von Andreasberg. Fluoreseirender Bernstein. Im Jahre 1869 überbrachte der österreichische Generalconsul zu Palermo Herr L. Walcher von Moltheim dem Wiener Museum ein Stück Bernstein, welches am Ausflusse des Simeto bei Catania aus dem Meere aufgefischt worden, und das durch seine blaue Färbung allen Kennern auffiel. Das Stück ist 4 Cın. lang, hat auf einer Seite noch die ursprüng- liche dunkle Rinde, auf der zweiten trägt es Bruchflächen, und eine grössere ebene und polirte Schnittfläche. Im durchfallenden Licht ist das Mineral honiggelb wie gewöhnlicher durchsichtiger Bernstein, im auffal- lenden Lichte aber erscheint es berlinerblau und zugleich etwas trübe. Ist der Hintergrund dunkel, so sieht man bei auffallendem Lichte blos die blaue Farbe, wenn aber ein weisser Hintergrund gewählt wird, erblickt man beide Farben zugleich, an den diekeren Stellen das Blau, an den dünneren die boniggelbe Farbe. Die Rindenschichte macht dabei eine Ausnahme sie erscheint niemals in anderer als in der honiggelben Farbe. Die Erscheinung, wird auffallender wenn man farbiges Licht auffallen lässt. Fällt Tageslicht oder direetes Sonnenlicht durch gelbes Glas und ist der Bernstein diesem gelben Lichte ausgesetzt, erscheint er rein gelb, dabei vollständig klar und durchsichtig, ebenso bleibt er völlig klar wenn man ihn dem rothen Lichte aussetzt, welches durch Kupferoxydulglas fällt, ferner wenn man ein grünes Glas anwendet, lässt man aber das Licht durch blaues Glas einfallen, so sieht das Bernsteinstück mit einem Schlage ganz verändert aus. Es ist trübe, mit Ausnahme der Rinden- schichte, welche durchsichtig bleibt wie zuvor. Die trübe Masse zeigt Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1. Heft. (Notizen.) 7 54 Notizen. [2] eine prächtig apfelgrüne Farbe. Das plötzliche Trübewerden beim Ein- tritte des blauen Lichtes ist etwas ungemein überraschendes und macht den Eindruck als ob ein in dem Bernstein fein vertheilter Staub plötzlich mit gelbem Lichte zu leuchten anfinge. Bei Anwendung eines violetten Glases nimmt der Bernstein eine blaue Färbung an und erscheint auch etwas trübe, die Erscheinung dürfte aber im rein violetten Lichte, welches die Gläser wie bekannt nicht liefern, eine andere sein. Das Bernsteinstück besteht demnach aus einer sehr stark fluores- eirenden Masse und einer Rindenschichte, welche nicht fluoreseirt. Fumarolenbildungen. Die Kenntniss der Mineralien, welche durch die Fumarolen direct abgesetzt werden oder durch deren Einwirkung auf das Gestein entste- hen, wird gegenwärtig durch die Arbeiten der Herren A. Seacchi in Neapel und O. Silvestri in Catania wiederum wesentlich erweitert. Da die Fumarolenbildungen zum grossen Theile.aus Verbindungen bestehen, welche durch die Feuchtigkeit und besonders durch Regen wieder zer- stört werden, so waren manche davon dem forschenden Auge entgangen. HerrnScacchi gelang es 1370 mehre solcher Neubildungen des Vesuv im frischen Zustande zu erhalten und zu untersuchen. Es sind vorzugsweise Kupferverbindungen, welche die Namen Idrociano, Dolerofano, Eriocaleo, Melanotallo erhalten haben. Die beiden ersten sind Krystallisirte Körper, welchen die Formeln CuO. SO, und 2CuO .. SO, zukommen. Beide wer-. den in feuchter Luft bald zerstört indem die Verbindung CuSO, begierig Wasser aufnimmt und blau wird, während die andere Verbindung sich wohl erhält, ihre Krystalle aber durch Zerfallen der Unterlage zersplittert werden. Ausser diesen Mineralien hat Herr A. Seacehi dem Wiener Museum auch mehrere Stufen des Kali-Natron-Sulfates KNaSO,, welches dureh die Fumarolen gebildet wird, gütigst überlassen. Es sind nette sechsseitige, optisch einaxige Blättehen, welche auf Lava Drusen bilden. Dieses Mineral ist nicht mit dem Glaserit K,SO, zu verwechseln, welcher rhombisch krystallisirt. Die Fumarolenabsätze des Aetna sind wohl nicht weniger mannig- faltig als die des Vesuv. Die Eruption von 1865, welehe von Herrn Sil- vestri so gründlich beobachtet worden, hat wie bekannt, verschiedene Ammoniak- und Kupfersalze geliefert. Sehr merkwürdig sind aber die nicht geringen Mengen von kohlensanrem Natron, welche von Herrn Silvestri beobaehtet wurden und welche durch Zersetzung des Chlor- natriums durch Wasserdämpfe bei hoher Temperatur und durch Aufnahme von Kohlensäure aus der Luft sich bilden. Das Interessanteste aber dürfte die Verbindung sein, welche erst in der letzten Zeit vonHerrn Silvestri untersucht und als ein Stickstoffeisen erkannt wurde. Sie bildet die be- kannten metallisch glänzenden Anflüge, welehe man auf Laven öfter bemerkt. Das Wiener Museum verdankt Herrn Prof. Silvestri auch Stücke von Eisenglanz, der am Aetna gesammelt worden und der theils schöne Drusen kleinerer auf Lava sitzender Krystalle, theils prächtige grosse glänzende Tafeln bildet, welche den älteren Vorkommnissen vom Stromboli ähnlich sind. [3] Notizen. 55 Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. Oligoklas von Wilmington, Delaware, N. Am. Dieser Oligoklas, welcher dadurch merkwürdig ist, dass er nach beiden Flächen des Prisma Spaltbarkeit zeigt, und welcher ein grosses Individuum ohne Flächenausbildung darstellt, wurde von Herrn N. Teelu analysirt. Derselbe fand: Kieselsänge il. elnznadene nellell sumiiaiıe O4 TD Thonerde . . Kr RER N KO Kalkorde 2 me, DR Naron 00% N A ae EN ak 3: Nie a0l a N Au Lu 2. 101:30 Zinkspath von Raibl in Kärnten. Der derbe Zinkspath kömmt in Raibl gewöhnlich in der Form von grobzelligen Massen vor, deren Gestalt durch die Kalksteinbreceie bedingt ist, welche bei der Bil- dung des Zinkspathes aufgelöst wurde. Diese Massen erscheinen immer gelb oder gelbbraun durch den auf der Oberfläche liegenden Eisenocher. Die Untersuchung eines Stückes von diesem Zinkerze, genommen aus dem Struggel’schen Baue in Raibl, gab: Köblensäurerwt BIUER WARRERIIETN 2. 31-32 Kieselsänre’ Pr IH ROTE BEIN IE UN 027 Zins year 2, > CHRRIRENEER 7, 0: 59:59 BUISCHOR VOR "ES Ben NE NE ER NEE TE a EN a a a 100-04 Daraus erkennt man, dass dem Zinkspathe eine kleine Menge von Kieselzinkerz und gegen 9 Pere. Eisenocher von der Zusammensetzung des Limonites beigemengt seien. “ Meteorstein von Shergotty. Dieser Meteorit wurde im letzten Sommer von Heırn stud. E. Lumpe analysirt, welcher seither seiner Familie durch den Tod entrissen wurde. Zur Aufschliessung mit kohlensaurem Natronkali wurden 0'729 Gramm Substanz verwendet und erhalten: BEoNelRauTe. sr IS HOAPIPERG. ET eh de (tee) ie PISCUORVAULED N N at REDENSD N N ee DE LER >; Maliserdeoch FREE Bun. 1.02 2+1074397 5 Nach der Aufschliessung mit Flusssäure, wozu 0-813 Gramme angewandt wurden, ergaben die Versuche: Buonerde Or. „Wr 2 m... DAIONNDerE, Pıreneydil® . 0. 2: .-. 2.2: BMARBONDE 56 Notizen. [4] BE ne in IISOTA Bere; ES NEE ERRTERRE NEL. NERCR a en. mar woran Der Ne ee ra a u OT 2a In dieser zweiten Versuchsreihe war die Trennung des Eisens von der Magnesia um ein weniges minder vollständig als bei der ersten Ver- suchsreihe, denn in dem erhaltenen Eisenoxyd wurde eine wenn auch sehr geringe Menge von Magnesia erkannt. Deshalb mögen zur Bildung _ der Zahlen für das Gesammtresultat die Zahlen für Eisenoxydul und Magnesia aus der zweiten Reihe unberücksichtigt bleiben. Demnach erhält man für die Totalzusammensetzung dieses Meteoriten: 5 EI Bu a A A ee ade Da ae. EM ie dr 2 ET Ban 4 22.0. rkleze Suklanige aaa 52:20 BARHeH. Zusam. 6. Suse, sahen Keinen RUND Kalkeniar u russ an in a u EIETIRTEr TORRER DERICHRO ELSE DIR SOHDRE REN DE? SINE Nee Le a nt 2 an EEE SET OR EL HS 10022 Von gediegenem Eisen war durch die Behandlung mit Kupfer- chlorid eine kaum erkennbare Spur nachzuweisen, dagegen wurde eine sehr geringe Menge von Schwefel erkannt. Der Meteorit von Shergotty. Bei der mineralogischen Untersuchung dieses Meteorsteines, der am 25. August 1865 um 9 Uhr Morgens bei Shergotty in Ostindien niederfiel und der eine dieke schwarze Schmelzrinde, wie die Stannern-Steine zeigt, wurde bald erkannt, dass derselbe nicht zu den gewöhnlichen Meteor- steinen gehört, weleheG. Rose als Chondrite bezeichnet, und welche vor- zugsweise aus Bronzit und Olivin zusammengesetzt sind, vielmehr nähert sich der Shergotty-Meteorit in seiner Zusammensetzung den Steinen von Stannern, Juvinas, Jonzac. Er ist aber von allen bisher untersuchten Meteoriten verschieden, da er der Hauptmasse nach aus einem augitähn- liehen Mineral und aus einem farblosen tesseral krystallisirten Silieate besteht, das gegenwärtig genauer untersucht wird. Ich werde über die Zusammensetzung dieses merkwürdigen Meteoriten demnächst ausführ- licher berichten. In der Inauguraldissertation des Herrn Dr. Frank Crook (on the Mineral constitution of the Ensisheim, Mauerkirchen, Shergotty and Muddoor stones. Göttingen 1868) ist eine Analyse angeführt, welche an dem Shergotty-Meteoriten ausgeführt worden sein soll, und welche angibt: Nickeleisen . . . . a a sn Re a + AR RA o Kieselsäure . . Rare ae a. OD WE Es Br Br, ana Eisenoxydul . . . EN [5] Notizen. 57 Matesta HIHI HEN PT ANZ Kalkerde tet Ken ar ZUENDER O4 Natroil IMRIDR, Im, BAIRE MDR AN 14070022 Katar AED USER 99.76 Der Vergleich dieser Analyse mit der des Herrn E. Lumpe zeigt, dass die beiden Analytiker zwei ganz verschiedene Substanzen in Unter- suchung hatten. In Wien ist keine Irrung vorgekommen, da ich selbst von dem Steine, der durch Herrn T. Oldham in Caleutta übersandt worden, das Material nahm und auch Analysen ausführte die mit den Resultaten des Herrn Lumpe übereinstimmen. Der Irrthum muss also durch eine Verwechselung von Seite des Herrn Frank Crook entstanden sein, welchem durch Herrn Hofrath v. Wöhler kleine Bruchstücke des Wiener Exemplares zur Analyse übergeben worden waren, der aber, wie es scheint, zur Analyse eine ganz andere Probe verwendete. I Schweitzerit vom Feegletscher. Der Schweitzerit vom Feegletscher in der Schweiz enthält merk - würdige, bis jetzt noch nicht beobachtete Einschlüsse. Der Schweitzerit ist bekanntlich ein in seiner chemischen Zusammensetzung dem Ser- pentin sehr ähnliches Mineral. Es ist von gelblich grüner Farbe, sehr geringer Härte und besitzt einen wachsartigen Glanz. Nach Kenngott (Die Minerale der Schweiz. S. 203) gibt es zwei Varietäten, eine dichte und eine „versteckt fasrige“. Beim Zerbrechen zerfällt der versteckt fase- rige Schweitzerit, an welchem auch die Einschlüsse beobachtet wurden, in stänglige Stücke. Die Einschlüsse erscheinen auf den Bruchflächen des Minerals mit polygonal begrenzten Flächen von gelblichgrüner bis grüner Farbe und einem Durchmesser von 1—4 Mm. Es gelingt nicht schwer, einzelne Einschlüsse aus der Grundmasse herauszulesen. Sie sind manchmal mit ganz gut erhaltenen Flächen begrenzte Krystalle. Einige Winkel, welche an denselben gemessen wurden, waren vollkom- men identisch mit denen des Olivin; die Substanz, aus der die Krystalle oder vielmehr Pseudomorphosen bestehen, ist dieselbe wie der Schweit- zerit. Der Schweitzerit kommt als Ausscheidung im Serpentin und Am- phibolit vor. Er verdankt seine Entstehung jedenfalls einem olivinhäl- tigen Gemenge. R. v. Drasche. Phästin und Olivinfels von Kraubat. Ein bisher noch nieht bekannter Fundort für Phästin dürfte das durch seinen Bau auf Chromeisenstein bekannte Serpentinlager von Kraubat in Ober Steiermark sein, in welchem sich auch grössere Partien von schön krystallisirtem Bronzit finden. An einem Handstück des k. k. mineralogischen Museums sieht man den Phästin in grossen bräunlichen, bis 15 Mm. langen und 8 Mm. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 1, Heft. 8 58 Notizen. [6) breiten Tafeln und Körnern, welche noch die ausgezeichnete Spaltbarkeit des ehemaligen Bronzites zeigen. Zwischen den einzelnen Phästinstücken lagern Blättehen von weissem Talk, ferner durchziehen das Handstück Partien von gewöhnlichem Serpentin. Innig mit dem Serpentin verbunden tritt bei Kraubat noch Olivin- fels auf. Er besteht aus nichts als körnigem Olivin und etwas Chromeisen- stein. Die Umwandlung des Olivin in Serpentin ist hier sehr schön zu beobachten. Selbst der ganz dichte Serpentin von Kraubat zeigt im Dünnschliffe unter dem Mikroskope noch die polygonalen Durchschnitte der Olivinkrystalle. R. v. Drasche. Mineralvorkommnisse des Hallstätter Salzberges. Während eines mehrwöchentlichen Aufenthaltes in Hallstadt besuchte ich einigemale den Hallstätter Salzberg, der mir schon von früheren Jah- ren her als reich an verschiedenen Mineralvorkommnissen bekannt war. Da der Hallstätter Salzberg unbequemer zu besuchen ist, als die anderen Bergwerke des Salökammergutes, und er daher weniger bekannt ist als z. B. die Gruben von Aussee und Pernegg bei Ischl, so soll in folgenden Zeilen eine kurze Zusammenstellung der interessantesten Vorkommen gegeben werden. Steinsalz. Erwähnenswerth sind die krystallisirten Varietäten, das dunkelblaue und das dendritische Steinsalz. Krystallisirtes Steinsalz findet sich theils im Anhydrit in Drusenräumen in farblosen oder schwach blaulichen Würfeln von wasserhellen Gypskrystallen begleitet , theils auch eombinirt mit dem Octaäder und untergeordnet ein flaches Tetrakis- hexaäder zeigend in alten Ablässen und Salzsümpfen, jedoch immer nur spärlich. Sehr schön finden sich solehe Combinationen in zwei Ablässen des Christina-Stollen, z. B. orangegelbe Würfel mit Octaäderflächen oder ohne die letzteren, verwachsen mit grossen wasserhellen Glaubersalz- krystallen im Ferdinands-Ablass. Ganz in der Nähe kommen Steinsalz- würfel vor, die durch ihre milchweisse Farbe sehr an manche Sylvine aus Kalusz erinnern. Sehr reichlich tritt in Hallstatt das sog. „Kropfsalz“ auf, die bekannten verdrückten, oft rhombo@derähnlichen Würfel. Es scheint fast, als ob wirklich ein Druck auf sie eingewirkt hätte, denn nicht nur zeigen sie oft concave Seitenflächen, gekrümmte Spaltungsflächen und an den Kanten flügelähnliche Ansätze, sondern sie zerspringen sehr oft, sobald die sie umhüllende Decke von Salzthon entfernt ist, von selbst in kleine Stücke, ähnlich wie die Bologneserfläschehen. Diese Krystalle enthalten oft Einschlüsse von Salzthon oder kleine Hämatitblättehen ; sie sind regellos, meist in einzelnen ringsum ausgebildeten Individuen, im Haselgebirge eingestreut. Das blaue Steinsalz ist immer von einem dichten grauen Anhydrit begleitet, der durch seine ungemeine Zähigkeit die Gewinnung des ohne- hin spärlich auftretenden blauen Salzes sehr erschwert. Manchmal wech- seln Lagen von indigoblauem Krystallsalz mit farblosen Lagen ab, oder es ist ein blauer Kern in farblosem Steinsalz eingeschlossen. [7] Notizen. 59 Obwohl solehes Steinsalz an mehreren Orten auftrat, so stammen doch die meisten in Sammlungen befindlichen Stücke von einer einzigen Stelle, der „Proschkau Wehr“ im Max-Stollen, wo jedoch seit Jahren bald grössere, bald kleinere Niedergänge die Gewinnung des Salzes zu einem lebensgefährlichen Wagstück machen. Das dendritische Steinsalz bildet moosartige, haarige und dendri- tische Effloreseenzen von weisser und silbergrauer Farbe und schönen Seidenglanz, theils auf ausgelaugtem Salzthon in einer verlassenen Wehre, theils in Drusenräumen von diehtem Anhydrit. Es ist eines der selten- sten Mineralien des Hallstätter Salzberges, welches hie und da im Max- Stollen auftritt. Erwähnenswerth sind noch bis zollgrosse farblose Kugeln und Knollen von Steinsalz, mit etwas rauher Oberfläche, die in feinkörnigem Salz eingebettet sind, und sehr dünnwandige, zarte Salztropfsteine, die alle gleiche Dicke (etwa 2”) haben, und Federkielen nicht unähnlich sind. Sie haben schneeweisse Farbe und Seidenglanz, sind innen mit Würfeln ausgekleidet und erreichen bis zwei Schuh Länge; dieselben bilden sich im Christina-Stollen und Kaiser Josefs-Stollen an einer Loca- lität, wo vor Jahren durch Tagbau ein Durchbruch entstand, der dann mit Kalkstein verstopft wurde, jedoch so, dass fortwährend etwas Wasser durehsickert, welches sich im Vorbeifliessen mit Salz sättigt. Diese Tropf- steine nehmen in der Woche um eirca 1” an Länge zu. Kohlensaures Natron. Zum Unterschied vom dendritischen Steinsalz, dem „sauern Haarsalz“ der Bergleute, findet sich das „bittere Haarsalz“, kohlensaures Natron, in Stalaktiten und moosähnlichen oder gekrümmt drahtförmigen Ausblühungen überall dort, wo der Mörtel der Stollenmauerung mit salzführendem Haselgebirge zusammentrifft; das- selbe lockert die ganze Mauerung auf und zerstört allmälig durch sein massenhaftes Auftreten den ganzen Anwurf, z. B. im Steinberg („Regi- stratorgrube“). Mirabilit. Dieser ist im Hallstätter Salzberg ziemlich verbreitet, namentlich im Karlberg, Wiesberg und Christina-Stollen. Theils kommt er in schönen scharfkantigen farblosen Krystallen von ziemlichem Flä- chenreichthum und wechselnder Grösse (2" bis 1'/," und darüber) vor, theils bildet er schöne Tropfsteine auf salzreichem Haselgebirge (2. B. „Zeissel-Wehr“ im Wiesberg). Die Krystalle des Mirabilits sitzen ent- weder auf feuchtem Salzthon auf dem Boden verlassener Wehren, oder sie liegen lose und ringsum ausgebildet auf dem Grunde von Pfützen eoncentrirter Salzsoole, wie sie in Sinkwerken oder Wehren nach Ablass der Soole zurückbleiben (z. B. „Christian Dusch-Sinkwerk« im Christina- Stollen). Gyps. Derselbe entsteht in schönen Krystallen fast immer in jenen Wehren, wo grauer oder schwarzer Anhydrit von der Soole berührt wird, auf der Oberfläche desselben, wie z. B. in sehr klaren grossen Krystallen in der „Proschkau-Wehr“ (Max-Stollen) und „Klinger-Wehr“ (Kaiser Josefs-Stollen). Zugleich mit dem Gyps tritt immer Glaubersalz auf, und zwar so, dass der erstere auf der Decke, das letztere auf dem Grunde der Wehre gefunden wird. Gypskrystalle schiessen auch in der Soolen- leitung an; sie verstopfen in ihrem fortgesetzten Wachsthum nicht selten schliesslich die ganze Röhre. 8%# 0) Notizen. [3] Kieserit. Der Kieserit findet sich in Hallstatt in nesterartigen Ausscheidungen im Haselgebirge, von orangegelbem Simonyit, Blödit, Muriazit, Steinsalz, Glaubersalz und vereinzelt eingesprengten kleinen Chalkopyritpartikeln begleitet. Er selbst ist wachsgelb ins röthliche oder grünliche, meist nur späthig und derb, sehr selten sind deutliche Krystalle bis einen Zoll lang, die meist in Drusenräumen aufzutreten scheinen, deren Inneres später von farblosem krystallinischem Steinsalz ausgefüllt wurde. Er bedeckt sich im Berg, wie überhaupt in etwas feuchter Luft, sehr sehnell mit einer dieken weissen Schicht von Bittersalz, und zerfällt endlich vollständig. Den Kieserit fand ich nur an mehreren Stellen der „Römisch Wehr“ im Kaiser Josefs-Stollen und im Niedergang der „Zeis- sel-Wehr“ im Wiesberg, anscheinend ziemlich mächtig. Simonyit. Dieser kommt in drei Varietäten vor, die durch Farbe und Vorkommen streng geschieden sind. Die reinste, am wenigsten ver- witternde Varietät ist licht weingelb, wachsgelb, ja in kleinen Partien selbst farblos; sie zeigt oft kleine, scharfkantige, lebhaft glänzende Kryställchen, und tritt immer allein, nie in Begleitung anderer Mineralien, in kleinen Nestern im schwarzgrauen Anhydrit auf (Kaiser Josefs-Stollen, Hauptkehr.) Weniger rein ist die grüne Varietät. Sie zeigt nur selten deutliche Kryställehen und ist mehr oder minder mit verwitternden Substanzen gemengt. Ihre Farbe schwankt zwischen licht spangrün einerseits und dunkel lauchgrün anderseits, jedoch schliessen ganz dunkelgrüne fein- körnige Massen auch wachsgelbe bis farblose, amorphe Partien ein. Als Begleiter treten auf blättriger Muriazit, Steinsalz, Polyhalit, Blödit und Glaubersalz. Die Fundstätte ist eleichfalls der Kaiser Josef. Stollen, auf der Trennungsstelle von Anhydrit und Haselgebirge. Die dritte, unreinste Varietät verwittert sehr schnell; sie bildet im Haselgebirge orangegelbe Adern. Ihre gewöhnlichen Begleiter sind Stein- salz und Blödit. Alle drei Varietäten finden sich immer sehr spärlich. Blödit ist im Hallstätter Satzberg ziemlich verbreitet, jedoch fast immer durch beigemengtes Glaubersalz, durch Simonyit, Steinsalz oder Polyhalit verunreinigt. Er zeigt gelbe oder rothe Farben, ist fast undurch- siehtig und körnig. Ich fand ihn sowohl im Haselgebirge als auch im Anhydrit, in letzterem seltener; immer in Begleitung von späthigem Muriazit. Arthur Simony. v. Drasche. Serpentine und serp. ähnl. Gesteine, re RED K.k.Hof-Kunstdruckerei v.Reiffenstein & Rösch in Wien Strohmayer del Mineralog. Mitth. 1871. Heft I und Jahrb &eolog. Reichsanst. Bä. XXI. NINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN Berichtigung. Durch ein Uebersehen sind in meinem Aufsatze über die Klippen von Czetechowitz im Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt 1870. Band XX. auf der Tafel XXIII die Nummern 3 und 4 verwechselt, so dass die dort abgebildete Rhynchonella mit 3, die daneben stehende Terebratula mit 4 bezeichnet ist, während in Text und Tafelerklärung die Abbildung Tab. XXI, Fig. 3 als Terebratula latelobata, Tab. XXIII, Fig. 4 als Rhynchonella Wolfi eitirt ist. Ich bitte daher die Bezeichnung auf Tab. XXIII in der Weise zu corrigiren, dass überall da, wo jetzt Fig. 3 steht, 4 gesetzt wird und umgekehrt. Dr. M. Neumayr. ED WIEN, 1872. WILHELM BRAUMÜLLER, K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER, gangit daie sl mer sih ch osin morriser uih bueis "wsrlosnsdsty dio donndt bus & miammu Wall MXX En oh Tre „ZZ bien] OR ee ih tin vilosodtangdt, stoh ur trob. 9ih aaah.. FT bar droT it burondiw Jertondoiosod & Hm Hrlerde tl ie le © il IRX dat‘ UN, En uretnses.cih 10h ohtid Hol ‚rei Putin No nllonoden SR eleh\ a N Be: Asbei om ‚ab Iatodır senh aorigivior m ouioW Hab. il deT ioe Br. „. Plodloymm ham baive istoaog & Aion Ö „aM Ts ne ro a N N ” . r ı Br I reg eg 19h landet. mi“ stiworlagtest) dor jr “ NINERALOGISECHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1871. HEFT. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reiehsanstalt.) ED WIEN, 1872. WILHELM BRAUMÜLLER, K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER, dB ; Be nor Kahn en En # - BREUER nn 5 Te De ö —_ Be 2 — ri P2 3 er pP’? 4 i : Pen 5 R ” k “ A Va ine EP ERTE ERET EN waren in Pancs ehe: inaisiren M / \ unjnsahh Rt =u% ur . Pt N 2 ed F v f in . . h er ” ar | 4 ’ 4 4 . j ” a 70 LP IR" Am .; " Pe PR “ E 2 e 4 + i, Ps a g 3 d 4 ı er x ’ Y ne A a ” es al % Li . . ® “ i ui K ‚s b i ” . . u - . y\ = “ “> ' z 4 h », t ’ \ “ SsT8l HM 1 R Fi HELIUM NIAHU ARE W- 27 DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. 2 % t Fi JAHRGANG 1871. II, HEFT. HINERALOGISEHE MITTEILUNGEN GESAMMELT VON G. TSCHERMAKR, DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN MUSEUMS. I. Ueber den Bytownit. Von Prof. Ferdinand Zirkel in Leipzig. Die Dünnschliffe der aus der Handlung von Dr. Krantz in Bonn erworbenen Bytownite erweisen unter dem Mikroskop, dass diese derbe unkrystallisirte Substanz nur mit Unrecht als ein reines und homogenes Feldspathglied gilt. Dieselbe ist nämlich ein ausgezeichnetes Gemenge von nicht weniger als vier mikroskopischen Mineralien, welche in ihrer Vereinigung ein förmliches, dem blossen Auge einfach erscheinendes Gestein bilden, dessen fernere gröberkörnige Analoga mehrfach ver- breitet sind. Diese Gemengtheile sind: 1. Ein trikliner Feldspath, der im polarisirten Licht durch seine prächtige buntfarbige und streifige Lineatur gekennzeichnet ist. Auf dem Bruch der Handstücke des Bytownits tritt dieser Gemengtheil mitunter in /, Mm. grossen Individuen porphyrartig hervor und die daran mit freiem Auge oder der Loupe beobachtbare zarte und schöne Zwillings- streifung mag vielleicht mit der Grund gewesen sein, die ganze derbe Masse als aus einem triklinen Feldspath bestehend zu erachten. Die farblosen Individuen dieses Feldspaths sind nicht durch regelmässige Krystallflächen begrenzt und dazu meistens klar, ohne Verunreinigung durch fremde eingewachsene Substanzen. Die Masse des Bytownits ent- hält aber ausserdem verhältnissmässig grosse farblose Durchsehnitte, welche mit tausend und aber tausend winziger schwarzer rundlieher Körnchen bald lockerer bald dichter durchsprenkelt sind, ähnlieh wie so viele basische Plagioklase der Gabbros '). Ein Theil dieser schwarz- staubigen Durchscehnitte offenbart auch hier die ausgezeichnete trikline Zwillingsstreifung, ein anderer aber wird eigenthümlicher Weise bei parallelen und gekreuzten Nicols nur einfach farbig. 2. Grüne, grasgrüne und graulichgrüne, unregelmässig begrenzte Büschel von Hornblende; sie verschmälern und verdieken sich ab- wechslungsweise, sind an den Enden oft ruinenartig ausgebildet und sehen manchmal wie eine Reihe hintereinandergefügter Körner aus, darin den !) Vgl. z. B. meine geologischen Skizzen von der Westküste Schottiands in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXIII. 1871. 94. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft. (Zirkel.) 9 62 F. Zirkel. [2] Hornblenden der Phonolithe nieht unähnlich. Wenn man nur den untern Nicol ins Mikroskop fügt und entweder diesen oder das Präparat in der Mikroskopaxe dreht, so erweisen sich diese Durchschnitte ziemlich stark diehroitisch, ein werthvolles Unterscheidungsmittel vom Augit, auf welches bekanntlich Tsehermak zuerst aufmerksam machte. Die Gegenwart der mikroskopischen Hornblende-Partikel bedingt die schwach grünlich- graue Farbe der Handstücke. Hin und wieder wurden auch kleine braune Blättchen von Magnesiaglimmer beobachtet. 3. Farblose, stark lichtbreehende Körner, eckig und rundlich, leb- haft polarisirend, welche nach allen Kennzeichen nur für Quarz gelten können. 4. Magneteisen in schwarzen und impellueiden, ziemlich dieken Körnern isolirt durchgestreut, auch in der Hornblende eingeschlossen. Die Structur des Gemenges dieser Mineralien ist eine durchaus mikrogranitische, ohne jedwede Spur einer irgendwie beschaffenen eigentlichen, nicht individualisirten Grundmasse. Diesem allgemeinen Befunde entspricht schon die erste Beschreibung des Bytownits von Tennant: !) „Das Exemplar war eine amorphe Masse, nicht viel grösser als ein Taubenei; ich konnte keine Spaltbarkeit noch einigen Anschein von Krystallisation an ihm entdecken..... kleine olivengrüne Flecken und Punkte durchdringen die Masse, die höchst wahrscheinlich von fremdartiger Substanz herrühren“. (Hornblende.) Vermöge der niedrigen Kieselsäuremenge, welche die Analysen für den Bytownit aufführen, muss der Plagioklas recht basischer Natur sein; der grosse Kalkgehalt lässt in demselben Anorthit vermuthen. Die untersuchte Bytownitmasse erscheint also aus gerade denselben Ge- mengtheilen zusammengesetzt, wie der (gleichfalls quarzführende) soge- nannte Kugeldiorit von Corsica und die andern Anorthit-Hornblendege- steine. In der That weisen auch die Bauschanalysen der letzteren Ge- steine und die verschiedenen (unfreiwilligen Gesteins-) Analysen des Bytownits eine so überraschende Uebereinstimmung auf, wie sie, nachdem obige Beobachtungen angestellt worden waren, kaum erwartet werden durfte. Dies mag folgende Zusammenstellung darthun, welcher auch ein Anorthit-Augitgestein hinzugefügt ist, das wegen seiner ähnlichen mine- ralogischen Constitution noch zur chemischen Vergleichung dienen kann. I. Kugeldiorit von Corsica, unvollständige Analyse nach Delesse. II. Anorthit-Hornblendegestein vom Konschekowskoi Kamen im Ural, nach Roth’s Berechnung zu 90 Anorthit, 10 Hornblende. II. Bytownit nach Sterry Hunt (Amer. journ. of se. (2) XU. 2135 Philos. Magaz. (4) I. 322). IV. Bytownit nach Thomson. V. Anorthit-Augitgestein (früher für A.-Hornblendegemenge gehalten) von Carlingford, Irland nach S. Haughton. ') Journal für praktische Chemie XIV. 1838. 42. [3] Ueber den Bytownit. T. 1. Kieselsäure. . . . 48:05 46-54 Dhonerden 1... u, 30:73 Eisenoxyd . . .. — 3:23 Eisenoxydull . . . — 1-78 Ralk ITEELIREFTL 04 15-45 Masnesia.- 21. 1.4 1:35 Bali a N IR, AT 0:52 Natton ea. 1:36 Nasen Ha 0.04 II. 47-40 30.45 0.80 14-24 0-87 0-38 2-82 2:00 IV. 45-80 26-15 322 16-25 2:95 2:00 63 V. 47-52 28-56 7-25 15:44 1-48 Die Uebereinstimmung tritt namentlich in den vier charakteristischen Hauptpunkten, der niedrigen Kieselsäure- und Alkalienmenge, dem reich- lichen Kalk- und dem übergrossen Thonerdegehalt hervor. Ist nun demnach der „Bytownit“ kein selbständiges homogenes Mineral, sondern ein gemengtes kryptokrystallinisches Gestein, so ver- dient er aus den mineralogischen Lehrbüchern ausgemerzt zu werden und verliert gleichfalls seine Stelle als Zwischenglied zwischen Labrador und Anorthit in der von Tschermak herrührenden scharfsinnigen und vortreffliehen Gruppirung der Feldspathe, deren naturwahrer inniger Zusammenhang dadurch selbstredend sonst keine Schädigung erleidet. ad rl . ’ Es N ne A 4 1 Pe ı Par And 2 sah re, A \ i AySBTOREN! E: N e ee ® ” & u) 6 Br hr TR Ar ir De a4 2 h » ’ 4 ö r ie eo Y 4 a a N x TG y ET j IRRE " Er “ KTIin Ta van An Fa x NY j , a y ; Be Fu er | I TE Er, er AL NW A Be” y x . > ‚ ; h Ye aller Da , a: a N Y f . ht sa Ka \# E Eu | a Aut wa, wa Ar £ N IR Klin ehr ; RN a a Klara. KERNE: eenr ee he Y h Ä a 17 D E ® il fir 7 4 ie ae) 277 %, ine er ao i » Bf De 2 jr 2 R E PET TR + Yan ur) N f N Ba "N ri. 15 Er ehe “u B RT R PL EEE l } eh u RR re Kar * RRE FE 62 Eh RICUSEN Y bi a KO a ’ A ag La u I ru Tun en 2 Ger ARME BERN. M, En Me Ti mehr Dem! | sen. LT Dal HERE B wi EI” a Mm PR | 4 Mr h OR UELL i en Me Be, - NT Der Pre lie: 02 Y ie ur. u pi Irre: vo 8 j RD ES Use: inch Il. Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. Von €. W. €. Fuchs. Es ist gewiss eine auffallende Erscheinung, dass die Veränderungen welche die Lavamasse vor ihrem Erstarren erleidet, von Seiten der Geo- logen bisher so wenig Beachtung gefunden haben und noch keiner ein- gehenden Untersuchung gewürdigt wurden. Man hat sich begnügt, die Erscheinung der Lava bei ihrem Ausbruch zu schildern und die petrographische Beschaffenheit der erstarrten Lava zu untersuchen. Der Ursprung, und die Beschaffenheit der flüssigen Lava wurde mit Hülfe der speeulativen Methode aus den bekannten Hypothesen über den Vulcanis- mus abgeleitet. Und doch musste dem an empirische Untersuchungen ge- wöhnten Naturforscher klar sein, dass die mannigfachen Zeichen von Veränderungen, die sich in der Lava zutrugen, einen Weg boten, auf dem viele Aufschlüsse über die Natur der Lava zu erlangen waren. Einzelne ältere Untersuchungen und Beobachtungen berührten das Gebiet, welches ich hier zur Besprechung bringe, ohne dass man jedoch dieselben in diesem Sinne ausgebeutet und weiter verfolgt hätte. Wir brauchen uns nur an die Beschreibung der Arso-Lava von Spallanzani zu erinnern, und der darin vorkommenden Erwähnung von Krystallbruch- stücken und angeschmolzenen Krystallen, so wie ähnlicher Wahrneh- mungen von Monticelli und Covelli in der Lava des Vesuv. Allein damals hinderte die, zu jener Zeit herrschende, vorgefasste Meinung die weitere Verfolgung dieser Beobachtungen ebenso, wie bisher die plu- tonische Hypothese es den Geologen überflüssig erscheinen liess sich mit der Natur der Lava zu beschäftigen. Indem Spallanzani dieLaven einfach für geschmolzene Granite u. s. w. ansah, konnten die ungeschmolzenen Reste, weil sie zu natürlich waren (Sanidin wurde eben mit Orthoklas und Oligoklas identifieirt), keine Veranlassung zu weitergehenden For- schungen bieten. Später schien die Ableitung der Laven aus dem feurig- flüssigen Erdinnern alle Erscheinungen des Vulcanismus so vollständig zu erklären, dass man auch die Frage nach der Natur der Lava als gelöst ansah. Auch vom chemischen Standpunkte aus legten einzelne Beobach- tungen die Erkenntniss sehr nahe, dass verschiedenartige Processe vor der Erstarrung auf den ursprünglichen Zustand der Lava modifieirenden Einfluss ausüben. Die Arbeiten von St. Claire-Deville über die Fuma- rolen haben nicht nur die Gesetze der räumlichen und zeitlichen Ver- theilung der verschiedenen Fumarolengase an thätigen Vulkanen kennen gelehrt, sondern auch ihre Abhängigkeit von der verschiedenen Tempera- tur und Einwirkungsfähigkeit der Lava klar gemacht. Besonders aber Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft. (Fuchs.) 9 66 C. W. C. Fuchs. [2] waren Bunsen’s Erklärungen über die Entstehung der wichtigsten vul- kanischen Gase geeignet auch auf die Veränderungen der Lavamasse hinzuweisen. Die Bildung der schwefligen Säure, eines der häufigsten und verbreitetsten Gase in den Perioden energischer Thätigkeit, setzt nach ihm eine wesentliche Mitwirkung, Ja eine wiederholte Betheiligung der glühenden Lava an den aufeinander folgenden chemischen Processen voraus. Auch die von Bunsen gegebene Erklärung der glasirten Ober- flächen, welehe man an manchen Laven beobachten kann, lenkt die Auf- merksamkeit auf diese Vorgänge. Hier liegt, in Folge der Analogie mit der künstlichen Glasur, durch Einwirkung des Kochsalzes auf das Silieat des Töpferthones, auf die eben Bunsen hingewiesen hat, die Veränderung der Lavasubstanz durch die Chlorverbindungen der Fumarolen bei Gegen- wart von Wasserdampf, am Tage. In dem genannten: Falle ist die Ver- änderung freilich nur eine sehr oberflächliche. — Man kann sogar be- »haupten, dass in den Bunsen’schen Erklärungen schon einer der wichtigsten Processe, der auf Veränderung der Lavasubstanz einwirkt, bestimmt be- zeichnet war. Seine Erklärung des Vorkommens von Salzsäure in den Fumarolen gründet sich darauf, dass die vulkanischen Chlorverbindungen, besonders das Chlornatrium, durch Wasserdampf bei Gegenwart der slühenden Lava zersetzt, und das neugebildete Natron von der Lavasub- stanz aufgenommen werde. Obgleich nun wohl allgemein diese Entstehungsweise der vul- kanischen Salzsäure anerkannt ist, hat man doch den zweiten, bei dieser Erklärung nothwendigen Theil, die Bildung von Natron, dasvon dem Silieat aufgenommen werden muss, nicht beachtet, oder doch nicht berücksichtigt. Selbst Bunsen hat diesen Theil seiner eigenen Er- klärung nicht verwerthet. Er hat trotzdem seine Theorie der normal- pyroxenischen und normal-trachytischen Gesteine aufgestellt, wonach diejenigen Laven, deren Zusammensetzung zwischen der normal-sauern und normal-basischen Lavasubstanz steht, durch eine Mischung beider, aus getrennten Lava-Reservoirs im Erdinnern entstanden gedacht wer- den. Wahrscheinlich schien ihm die durch Bildung der Salzsäure be- wirkte Veränderung der Basieität der Lavasubstanz von allzu geringer Bedeutung. Auch konnte wirklich nur eine weitere Untersuchung der Laven klar machen, wie gross, oder wie allgemein der Einfluss dieses Processes ist. In meinen Untersuchungen der Vesuvlaven habe ich zuerst die Er- scheinungen, welche auf Veränderungen der Lava vor ihrem Erstarren hinweisen, so zu verwerthen gesucht !), dass die Unmöglichkeit klar wer- den sollte, die Laven, nach plutonischer Schablone, als homogene ge- schmolzene Massen zu betrachten, welche allem durch das langsame Erstarren ihre petrographische Beschaffenheit erlangt haben, und dass die Nothwendigkeit daraus hervorgehen sollte, die verschiedenartigen Einflüsse, welche vor dem Erstarren auf die Lava einwirken, zu studiren. Seitdem habe ich mehrfach Gelegenheit gehabt, darauf bezügliche Beob- achtungen zu machen. Besonders bot die Untersuchung der Laven von Ischia reiches Material. Es dürfte daher die Eröffnung dieses neuen seobachtungsgebietes an der Zeit sein und damit auch anderen Forschern ı) Jahrb. für Min. u. s. w. 1869, p. 169. [3] Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. 67 Veranlassung gegeben werden, durch etwa vorkommende Beobachtungen die schon gemachten Erfahrungen zu bereichern. Ueberbliekt man diejenigen Erscheinungen, welche auf Verände- rungen in der noch flüssigen Lava hinweisen, so unterscheidet man deut- lich zwei Arten von Einwirkungen, durch welche diese Veränderungen veranlasst werden; es sind dies nämlich: 1. mechanische, 2. chemische Einwirkungen. A. Mechanische Veränderungen. Die mechanischen Einwirkungen, welche in der Lava Veränderun- gen hervorbringen, hängen, wenn wir von den seltenen Lavatrümmer- strömen (wie sie an den Vulkanen Java’s, einzelnen amerikanischen Vul- kanen u. s. w. vorkommen !) und den noch selteneren Aschenströmen (z. B. am Vesuv 2) absehen, hauptsächlich von dem Gegensatz einzelner starrer Theile der Lava und ihrer, durch den flüssigen Theil bedingten Bewegungsfähigkeit ab. Vollkommen flüssige Laven, welche zu homo- genem Obsidian erstarren, kommen hier nicht in Betracht. Solche Laven jedoch, weiche, ausser der flüssigen Masse, mehr oder weniger feste Theile enthalten, zeigen diese Erscheinung sehr häufig. Die festen Theile in der fliessenden Lava bestehen zum Theile aus einzelnen Krystallen, zum Theile aus Mineral-Aggregaten oder Ge steinstrümmern. 1. Veränderungen an einzelnen Krystallen. Die ersten hieher gehörenden Beobachtungen reichen bis auf Spallanzani und Monticelli und Covelli zurück. Allein man hat dieselben stets als etwas sehr Nebensächliches betrachtet und wir finden sie darum nur so ganz nebenbei erwähnt. Am besten wird sich der Ueberblick wahllen lassen, wenn wir die beiden Hauptelassen der Laven nach einander betrachten. Als Beispiel der Laven basischer Natur oder basaltischer Gesteine mögen die Laven des Vesuv dienen, als Beispiel saurer Laven oder trachytischer Gesteine die Laven von Ischia. Das charakteristischste und am meisten vorwaltende Mineral in den Vesuvlaven, der Leueit, trägt fast an der Mehrzahl seiner Individuen die Spuren der erlittenen mechanischen Einwirkungen an sich. Wir wol- len dabei die losen Krystalle, welche bei verschiedenen Eruptionen von dem Vulkan mit der Asche ausgeworfen wurden (so namentlich 1845 und 1847), nicht berücksichtigen, da die erlittenen Verletzungen des Kry- stalls nicht nothwendig in der Lava erfolgt sein müssen, und uns auf die- jJenigen Individuen beschränken, welche die Hauptmasse der eigent- lichen Lava bilden. In der Masse der Vesuvlava findet man vollkommene und ausgebil- dete Krystalle von Leueit fast nur unter den mit freiem Auge nicht mehr erkennbaren Leuciten. In mikroskopischen Dünnschliffen sieht man ihre 1) C. W. C. Fuchs. Vulcanische Erscheinungen, p. 221. 2) Vulcanische Erscheinungen, p. 304. 68 C. W. C.Fuchs. [#] sechsseitigen Umrisse von regelmässigen Linien scharf begrenzt. Weitaus die Mehrzahl der grösseren, porphyrisch eingesprengten Leucite, und ein Theil der kleinen, sind nicht mehr vollkommen erhalten. Zunächst fehlen die Ecken und Kanten, welche abgerundet und angeschmolzen sind, so dass aus den Krystallen unregelmässig geformte Körner wurden. Dann sind aberauch bei vielen die Umrisse unvollständig Taf. II, Fig. 1. Solehe Leueite sind Bruchstücke von Krystallen, sei es, dass dieselben durch Explosionen zertrümmert oder durch die Bewegung des Lavastromes zerrissen wurden, oder dass sie in der Hitze zersprangen. Dieser Einfluss der hohen Tem- peratur wird besonders an solchen Individuen klar, an welchen die Ein- wirkung von geringen Anfängen an bis zur vollständigen Zerstörung verfolgt werden kann. Bald sind es feine Risse und Sprünge, welche wie ein Netzwerk den ganzen Krystall durchschneiden, und die man durch rasches und starkes Erhitzen in unveränderten Leueiten künstlich her- vorrufen kann, bald sind breite, klaffende Spalten vorhanden, auf wel- chen die den Leueit umgebende Lavamasse tief in sein Inneres eindrang und daselbst sich ästig verzweigte. Mitunter sind Stücke förmlich los- gerissen, aber noch in passender Lage zu dem ergänzenden Stücke, durch dazwischen getretene Lava getrennt. Ein grosser Theil der soge- nannten Einschlüsse im Leueit ist auf die durch Spalten eingedrungene Lava zurückzuführen, deren Zusammenhang mit der rings umgebenden Lava nur dann zuweilen etwas schwierig erkennbar ist, wenn die Spal- ten im Innern des Leueites breit sind, sich aber gegen den Rand bin zu feinen Rissen verengen. Der dunkle Lavafaden, welcher sich hindurch- zieht, ist jedoch von dem Bilde einfacher Risse wohl zu unterscheiden. Die Schmelzung hat sieh nieht immer auf die Ecken und Kanten beschränkt, sondern gar häufig den Leueit tiefer angegriffen. Die ge- sammte Oberfläche wird zunächst erweicht, so dass die angrenzenden Mineralien Eindrücke darin hervorrufen können. Man findet darum nicht selten dort die Spuren solcher Mineralien, Augit, Glimmer, oder kleine Partikel vonLava in die Oberfläche eingebacken. Vollständig gesehmolzene oder doch durehglühte Krystalle, wenn sie nicht weiter zerstört sind, geben sich durch den Mangel irgend einer Spur von Spaltbarkeit, durch vollkommen muscheligen Bruch und äusserst lebhaften, oft mit der Er- scheinung des Irisirens behafteten, Glasglanz zu erkennen. Wurde der Leueit in stark erweichtem Zustande durch die Bewegung des Stromes fortgerissen, so wurde er gänzlich formlos und man sieht dann eine dünne, durebsichtige, firnissartige Schicht von Leucitsubstanz über der dunkeln Lava. Die übrigen Mineralien der Vesuvlava zeigen übereinstimmende Veränderungen mit dem Leueit. Hier eoncentirt sich darum das Interesse darauf, ob dieselben oft und stark diesen Veränderungen unterlegen sind, oder nicht. ei dem Augit, nächst dem Leueit das verbreitetste Mineral, sind diejenigen Individuen, welche, ibrer Lage nach zu urtheilen, in ihrem Wachsthum nieht gehindert waren und doch unvollkommene und unvoll- ständige Umrisse besitzen, als Bruchstücke kenntlich. Spalten mit ein- dringender Lava sind ebenfalls vorhanden. Dagegen scheinen die feinen Risse etwas weniger häufig. Einschlüsse verschiedener Art liegen, eben- so wie bei dem Leueit, in den von Rissen gänzlich freien Krystallen. An [5] Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. 69 den veränderten Augiten sucht man oft vergebens eine Spur der, sonst so deutlichen, Spaltung, dafür ist nur ein stark muscheliger Bruch, mit fast obsidianähnlichem Ansehen, vorhanden. Die Olivine bestehen meist aus Fragmenten. Veränderungen, wie bei den beiden vorher beschriebenen Mineralien sind vorhanden, wenn auch weniger leicht nachzuweisen. Dagegen zeigen die Glimmerblättehen, obgleich oft von unregel- mässiger Form, doch selten gleiche Einwirkung durch die Hitze. Es muss vorderhand unentschieden bleiben, ob sie nicht derselben hohen Tempera- tur ausgesetzt waren, oder ob sie durch ihren hohen Schmelzpunkt und ihre elastische Beschaffenheit geschützt waren. Ein geborstenes und von eingedrungener Lava getheiltes Glimmerblättehen ist in meiner früheren Arbeit über die Vesuvlaven gezeichnet. Ueber das Magneteisen wage ich jetzt noch keine bestimmte An- sicht auszusprechen. Die Unvollkommenheiten, die man an demselben wahrnimmt, können ebensogut durch die Verhältnisse bei seiner Ent- stehung, wie durch spätere Einwirkungen veranlasst sein. Die kleinen, braunen Granaten, welche in einzelnen Vesuvlaven enthalten sind, bestehen aus abgerundeten, äusserlich geflossenen Körnern. Sie sind also ganz verschieden von den Granaten des Herchenberges in der Eifel, welehe dort auf den Schlacken aufgewachsen sind und sehr scharfe, regelmässige Umrisse besitzen. An dem Sodalith sind bis jetzt keine sichere Zeichen von ähnlichen Veränderungen, wie sie bisher beschrieben wurden, bemerkt worden. Nephelin, Hornblende, Apatit, Feldspath, Melanit, Hauyn, sind die übrigen Gemengtheile der Vesuv - Lava. Dieselben bestehen aus so kleinen, oder aus so wenig zahlreichen Individuen, dass über sie noch keine ähnliche Erfahrungen, wie über die grösseren Einsprenglinge, existiren können. Im Grossen und Ganzen sind auch an den Bestand- theilen der trachytischen Laven dieselben Veränderungen vorhanden, wie an denen der Vesuv-Laven. Einzelne Modificationen erklären sich aus der Natur der Mineralien, welche hier in Betracht kommen und aus der verschiedenen Schmelzbarkeit der Masse. Augit und Hornblende sind beiden Arten von Laven gemeinschaftlich nur in umgekehrten Mengen- verhältnissen. In allen Handstücken von Ischia treten sie nur untergeord- net auf, zeigen jedoch die Spuren erlittener Veränderung, Zertrümme- rung und beginnende Schmelzung noch häufiger und stärker, wie in den vesuvischen Laven. (Fig. 3. Augit aus dem dichten schwarzen ' Trachyt der Punta della Cima, Ischia und Fig. 4. Hornblende aus Trachyt vom Marecocco, Ischia). Zwischen Hornblende und Augit vermochte ich darin keinen auffälligen Unterschied zu erkennen. Das Hauptmineral der Laven von Ischia ist der Sanidin. Der Arso- strom mit seinen grossen Sanidin-Einsprenglingen liess schon Spallan- zani die richtige Beobachtung machen. Er sagte darüber '): „Betrachtet „man die Feldspathe aufmerksam, so muss man glauben, dass der Brand, „weleher diesen Strom verursacht hat, sehr heftig war. Ich schliesse das, „weil die Feldspathe mehr oder weniger geschmolzen sind, während sie in „anderen Laven gewöhnlich unverändert sind. Einige sind blos in runde 1) Viaggi alle due Sicilie I. 169. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft, 10 70 C. W. C. Fuchs. [6] „Kügelchen, andere nur auf einer Seite angeschmolzen und haben die „Krystallform verloren, hingegen hat sie sich auf den anderen Seiten er- „halten. Zuweilen ist der geschmolzene Feldspath in Hohlräumen fast „frei schwebend, nur dureh dünne Lavafäden gehalten. An anderen Stel- „len ist der Feldspath an einer Seite der Höhle herabgeflossen und bildet „einen durchscheinenden Ueberzug.“ Neuerdings hat diese Darstellung durch G. vom Rath Widerspruch gefunden !), hauptsächlich, weil viele mikroskopische Feldspathe nicht geschmolzen sind. Die weiteren Bemer- kungen, welche G. vom Rath anknüpft, lassen das Festhalten an den Beobachtungen Spallanzani's fast als Verbrechen gegen die wissen- schaftlichen Errungenschaften unserer Zeit erscheinen. Und doch kann ich nur die von Spallanzani gegebene Beschreibung (ohne seine theo- retischen Ansichten darüber zu theilen) als vollkommen genau und treu bestätigen. Die Thatsachen sind nachgerade in so grosser Zahl bekannt, dass man sich billig nicht mehr gegen ihre Anerkennung sträuben sollte. Man fürchtet eben mit dieser Anerkennung gewisse Ideen aufgeben zu müssen, die man sich über den ursprünglichen Zustand der Lava gebil- det hat, und doch beruht diese Befürchtung zum Theil nur auf einem Missverständnisse. In den zerbrochenen und angeschmolzenen Feldspathen des Arso finden sich auch häufig die beim Leuzit des Vesuv erwähnten Spalten, auf denen Lava in das Innere eindrang. Besonders häufig und stark ist diese Erscheinung bei denjenigen Sanidinen, die im Obsidian liegen. Auch die Schmelzung ist hier stärker. Im Obsidian des Monte di Cam- pagnano sind die Umrisse mancher Sanidine fast verwischt und mit der Grundmasse verschmolzen. Noch mehr, wie in dem Arso, sieht man in dem Trachyt des Mt. Vetta und Tabor die Sanidine der Einwirkung hoher Temperatur unter- legen. In dem diehten schwarzen Trachyt des Monte dell’ Imperatore fand ich einen kleinen Sanidin in zwei Stücke zerbrochen und die beiden Stücke durch dazwischen getretene Lava, obgleich vollkommen zu einan- der passend, seitlich verschoben. Zuweilen scheint sich der Feldspath im Obsidian in einem erweich- ten, zähen Zustande, wie ihn Glas in hoher Temperatur annimmt, befun- den zu haben, denn man trifft sowohl im Obsidian vom Rotaro, (Fig. 2) wie in dem vom Campagnano Sanidine in die Form der Blasenräume hin- eingebogen und gegen den leeren Raum in Fäden ausgezogen. Der Glimmer, welcher zu den untergeordneten Bestandtheilen der Laven von Ischia gehört, verhält sich darin wie in den Laven des Vesuv. In der Arso-Lava sowohl, wie in den dichten schwarzen, zum Obsi- dian sich neigenden Trachyten entdeckt man durch Dünnschliffe viele mikroskopische Sanidine. Weitaus die Mehrzahl von diesen tragen keine Spur erlittener Beschädigung an sich und sind auch gewöhnlich frei von Sinschlüssen. Sodalith ist in Trachyten von Ischia sehr häufig, aber gewöhnlich nur in den Blasenräumen oder in feinen Spalten aufgewachsen. Selten bildet er nachweisbar einen Bestandtheil der Grundmasse, wie am Mt. Trippiti. Da der Sodalith in der Grundmasse, wenn er keine regelmässi- 1) Geogn. Fragmente aus Italien I. p. 627. [ 7] Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. 71 gen Umrisse besitzt, schwer zu bestimmen ist, so bleiben auch Verände- rungen, wenn sie etwa vorhanden sind, unbekannt. Die übrigen Mineralien dieser Trachyte lassen wegen ihrer Selten- heit und wegen ihrer geringen Grösse ebenfalls keine darauf gerichteten Beobachtungen zu. An die hier mitgetheilten Erscheinungen schliessen sich ähnliche, vereinzelte Beobachtungen aus dem Laacherseegebiete :), von dem schwar- zen Trachyt des Monte Sieva:) und von den Galopagos-Inseln. Darwin beschreibt) eine porphyrische Lava von Banks Cave, in welcher die Krystalle an ihren Kanten abgerundet sind und Risse enthalten, auf wel- chen die Lava eindrang. Moleeulare Umlagerungen treten bei den Mineralien der basaltischen und der trachytischen Laven in Folge der Einwirkung hoher Temperatur ein, ohne gerade an äusseren Merkmalen sichtbar zu werden. Man er- kennt dieselben an der Abnahme des spec. Gewichtes. Ob damit stets eine merkliche Schmelzung verbunden ist, wurde noch nicht ermittelt, doch deutet die Veränderung jedenfalls auf einen Uebergang von dem krystallinischen Zustande in den amorphen hin. Darum zeigen die Leuzit- krystalle und ebenso die Augit-Einsprenglinge in den Aetnalaven beim Glühen keine weitere Abnahme des spec. Gewichtes, während Augite aus Gangbildungen ihr spec. Gewicht verändern. Ihr eigenthümliches spec. Gewicht verdanken solehe Mineralien nicht ihrem vulkanischen Ur- sprunge und dasselbe darf also nicht, wie es von F. Mohr +) geschieht, als Kriterium der Art ihrer Entstehung — aus geschmolzenen Massen oder aus Lösungen — angesehen werden. Die unveränderten Krystalli- sationsproducte der Laven müssen sich ebenso wie die gleiche Species von anderen Fundorten verhalten. Zu denmolecularen Umlagerungen gehört auch die von Descloizeaux entdeckte Veränderung der optischen Axen an den vulkanischen Gemeng- theilen durch Einwirkung hoher Temperatur. Er hat bekanntlich gefun- den, dass die sich kreuzenden optischen Axen des Feldspathes beim Er- wärmen sich nähern, aber beim Erkalten ihre ursprüngliche Lage wieder annehmen, wenn die Hitze nicht einen sehr hohen Grad erreichte. In letzterem Falle behalten sie dauernd die veränderte Lage. In- den Sanidinen der Lava des Herchenberges und des Leilenkopfes (Eifel) sind die optischen Axen in der veränderten Lage, in den Sanidinen von Wehr aber zum Theile in der ursprünglichen und zum Theile in der veränderten Lage. Es geht daraus die verschiedene Höhe der Temperatur hervor, der sie nach ihrer Bildung ausgesetzt waren. Die Trachyt-Laven von Ischia lassen sich vor dem Gebläse eines Glasbläsertisches bei halbstündigem Erhitzen in einem Platintiegel schmelzen. Der fleischrothe Trachyt von Mt. Tabor gibt auf diese Weise nach dem Erstarren ein vollkommen homogenes Glas von grünlich-grauer Farbe, gleich der amorphen Glasmasse, die in Dünnschliffen unter dem Mikroskop in fast allen Trachyten von Ischia sichtbar wird. Das künst- 1) G. v. Rath. Geogn. mineralog. Fragmente aus Italien. 551. 2) Vogelsang. Philosophie der Geologie. p. 140. 3) Geolog. Observ. p. 104. *) Geschichte der Erde. p. 248. i0* 9 C. W. C. Fuchs. [3] liche Glas ist aber erfüllt mit zahlreichen runden Glasporen, die in den natürlichen Laven ganz fehlen oder doch sehr selten sind. Auch der schwarze dichte Trachyt von der Punta della Cima ergab mir dasselbe Resultat und entfärbte sich. Durch künstliches Schmelzen verliert sich die bräunliche Obsidianfarbe und die Masse gleicht dann den glasigen Resten in den hellen Trachytlaven; die bräunliche oder schwarze Farbe des Obsidian gelang mir noch nicht künstlich hervorzurufen. Die Krystall- bruchstücke verschwinden vollständig und Bildung von Mikrolithen findet unter diesen Umständen nicht statt. Aus den hier zusammengestellten Beobachtungen lassen sich fol- gende allgemeine Schlüsse ziehen: 1. Die Laven vom Vesuv und von Ischia enthielten bei ihrem Ergusse ausdemVulkanneben geschmolzener Masse baldeine grössere, baldeine kleinere Menge von Krystal- len und Krystall-Bruchstücken. Wie viele von diesen als primä- res, noch ungeschmolzenes Material, und wie viele als erste Krystallisa- tionsproducte des Stromes zu betrachten seien, lässt sich noch nicht ent- scheiden. 2. Wenn die geschmolzene Masse so reichlich war, dass die Krystalleinihrschwammen, ordneten sich letztere, so gut wie möglich, nach der Schwere. Diese Thatsache lässt sich besonders am Arso-Strome, der der Beobachtung sehr zugänglich ist, verfolgen. Nur einzelne und wenig veränderte Sanidine liegen in der schaumig-schlackigen Oberfläche, wo sie durch das rasche Erstarren derselben festgehalten wurden. Amphibol und Pyroxen kommen, ihres hohen spec. Gewichtes wegen, hier fast gar nicht vor. Diese sowohl, wie die grossen Sanidine sind in dem mittleren Theile des Stromes zahlreich und stark angegriffen. 3. Die Krystaile wurden durch die Bewegung des Stro- mes zerbrochen und zertrümmert. 4. Durch Einwirkung der hohen Temperatur in der umgebenden geschmolzenen Masse wurden die Krystalle und deren Bruchstücke von Spalten zerrissen, auf welchen Lavaindas Innere eindringen konnte, oder sie wurden an- seschmolzen und erweicht. 5. Wird die verschiedene Schmelzbarkeit der einzel- nen Species berücksichtigt, so kann man aus der Stärke und Häufigkeit der Veränderung auf die Reihenfolge der Ausbildung oder das Alter der Gemengtheile schliessen. 6. Es gibt sowohl in den vesuvischen Laven, wie in den Trachyten von Ischia Mineralien, die zum grössten Theile sehon beim Er- gusse derLavavorhanden waren, und andere, welche erst kurz vor dem Erstarren sich bildeten. Eine scharfe Grenze in der Altersfolge existirt jedoch nicht. Der Leueit gehört in den Laven des Vesuv, der Sanidin in denen von Ischia zu den ältesten Bestandtheilen, der Sodalith ist in beiden eines der jüngsten Producte. Dennoch haben sich Leueit und Sanidin auch noch sehr spät gebildet, wie die vollstän- dige Erhaltung, besonders kleiner Individuen, beweist. Der Augit findet sich in derselben Lava sowohl in stark veränderten Einsprenglingen, als auch in feinen zierlichen Kryställchen in Spalten aufgewachsen u. s. w. [9] Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. 13 2. Veränderungen an Mineralaggregaten. Die Gesteins- fragmente sind sowohl Theile desselben Stromes, durch den sie die Ver- änderung erleiden, als auch fremde Trümmer von anderen, älteren Laven, oder sogar von nicht vulkanischen Gesteinen. Die Veränderung, welche alle diese Gesteinstrümmer in einem fliessenden Lavastrome erleiden, besteht zunächst in einem Zerschellen der grösseren Stücke und in dem Abstossen von Ecken und Kanten. Auf der Oberfläche eines Stromes bildet sich rasch dureh Abkühlung eine Erstarrungsrinde, die jedoch durch die unregelmässige Bewegung desselben zerrissen wird, so dass einzelne Schollen auf dem Rücken des Stromes getragen werden, wie die Eischollen aufden Flüssen schwimmen. Die Gewalt der Strömung treibt die Schollen gegen einander, sie drängen sich, zerschellen und stossen die Ecken und Kanten ab, bis sie an der Stirne des Stromes angelangt, bei einem gewissen Grade der Flüssigkeit der Lava, vorgeschoben und herabgeworfen werden. In gleicher Weise werden die fremden Gesteinstrümmer verändert, welche der Strom auf seinem Wege antrifft und fortreisst. Man trifft dar- um an der Spitze mancher Lavaströme kleine Schuttwälle von harten und spröden Gesteinstrümmern, unter denen Lavabrocken vorherrschen, doch auch andere Gesteinsspecies zu finden sind. Eine zweite Art der Einwirkung auf die vorhandenen Trümmer ist durch die hohe Temperatur des flüssigen Theiles bedingt und besteht in einer beginnenden Schmelzung. Selten lösen sich die Lavaschollen wie- der auf; dazu reicht meist die Temperatur der Lava nicht mehr aus. Gewöhnlich werden nur die Kanten und Eeken angeschmolzen. Diese Trümmerliefern dann auch das Material zu den Lavabreeecien, wie man, zum Unterschied von vulkanischen Tuffbreeien, diejenigen Bree- cien nennen kann, in denen nicht nur die Trümmer vorherrschend Lava sind, sondern auch das Bindemittel daraus besteht. Wie bei allen Breceien ist das Verhältniss zwischen der Menge des Bindemittels und der der ein- geschlossenen Trümmer ein sehr wechselndes. Zuweilen sind die Trüm- mer mit ihren angeschmolzenen Rändern an einander gestossen und ohne weiteres Bindemittel so an einander hängen geblieben. Von dieser Art ist die Breceie am Rande des grossen Trachytstromes Monte Tabor auf Ischia, der aus dem Monte Rotaro hervorgebrochen ist. Trümmer von nicht vulkanischen Gesteinen erleiden, wenn sie schwerer schmelzbar sind wie die Lava, in dem Strome hauptsächlich eine moleeulare Veränderung. Sie werden theils aufgelockert, theils ver- ändern sie ihre Farbe, oder sie werden hart, spröde und klingend. Diese Erscheinungen sind von Sandstein, Thonsehiefer und Grauwacke aus den Laven der Eifel hinreichend bekannt. — Der prächtige Strom des Tabor auf Ischia floss über ein eigenthümliches Zersetzungsproduet des dortigen Tuffes, den Cretamergel, hinweg. Stücke davon wurden mit fortgerissen und von Lava umhüllt. Diese findet man sowohl auf dem Rücken des Stromes wieder, als auch in der Lavabrececie an seinem Rande. Die graue Creta ist hier gelb und spröde, aber nicht sehr hart geworden. An der Stelle, wo der Strom sich in das Meer ergoss, ist an der Küste sehr schön die Auflagerung der Lava auf dem Cretamerge) entblösst. Dort war die Einwirkung am stärksten, der Cretamergel ist vollständig, wie Ziegel- 74 C. W. €. Fuchs. [10] stein, gebrannt, hart, spröde und ziegelroth und hat seinen Wassergehalt fast gänzlich verloren. Besonderes Interesse nehmen die Veränderungen in Anspruch, welche der Kalkstein, als Einchluss in Lava, erlitten haben soll. Als vor mehr denn einem halben Jahrhundert die Plutonisten, im Anschluss an die Schmelzversuche von James Hall, den Kampf um die feurige Metamor- phose des körnigen Kalkes begannen, musste das angebliche Vorkommen von Kalksteinstücken in Vesuvlava als Beweis für die Existenz dieser Metamorphose in der Natur dienen, da man an den einzelnen Stücken alle Stadien des Ueberganges von dichtem Kalkstein zu krystallinisch- körnigem wahrnehmen konnte. Diese in der Geschichte der Geologie be- rühmt gewordenen Belegstücke sind aus der Sammlung von €. v. Leon hard in meinen Besitz übergegangen. Die einzelnen Kalkfragmente haben '/y—3 Zoll im Durchmesser. Die kleineren bestehen aus dem schönsten feinkörnigen, weissen Marmor; die grösseren enthalten im Innern einen unveränderten Kern von blau-grauem Apenninenkalk und sind nur von einem Ringe von weissem körnigem Kalk umgeben. Die Stärke der Ver- änderung steht ziemlich genau im Verhältniss zur Grösse der einzelnen Stücke. Die Grundmasse erscheint dicht, schwarz und unkenntlich wegen des hohen Alters der Handstücke und wurde für Vesuv-Lava ausge- geben. Schlägt man jedoch nur einen frischen Bruch, so zeigt sich die Grundmasse durchaus mit kleinen Partikeln von körnigem Kalk und ein- zelnen Kalkspath-Individuen erfüllt und braust mit Säuren selbst an solchen Stellen, wo man keinen Kalk erkennen kann. Die mikroskopische Untersuchung von Dünnschliffen beweist, dass die Masse überhaupt keine Vesuv-Lava ist. Sie besteht aus ziemlich stark zersetzten Theilen und kleinen Fragmenten vesuvischer Mineralien, unter denen jedoch, in den untersuchten Proben, der Leueit fehlt. Darnach ist das Gestein eine Tuffbreecie, wodurch natürlich auch der Beweis für die feurige Metamorphose des eingeschlossenen Kalksteines hinfällig wird. Der- selben Meinung ist auch mein geehrter Freund, Prof. Tsehermak, dem ich ein Präparat zur Ansicht mittheilte. Wahrscheinlich hat sieh die Breecie am Fusse des, Sommawalles im Atrio del Cavallo gebildet, in der Nähe jener mineralreichen Blöcke, die man Vesuv-Auswürflinge nennt, und unter denen auch körniger Kalk vorkommt. Die Fundstelle der Brececie mag wohl jetzt durch jüngere Laven übergossen sein. Wir kennen demnach gegenwärtig keine Thatsache, welche den Beweis für die Existenz einer feurigen Metamorphose des körnigen Kalkes liefert, denn die Kalkeinschlüsse, wie sie z. B. in den Laven von Mayen und Niedermendig vorkommen, besitzen kein Merkmal, das auf eine Metamorphose auf ihrer gegenwärtigen Lagerstätte hinweist. Es bleibt also nur die Erklärung solcher Vorkommen übrig, wieDarwin eines von St. Jago (Cap verd’sche Inseln) erwähnt, wo Lava über Kalkstein ge- flossen und letzterer an der Grenze von Kalk und Lava zu körnigem Kalk umgewandelt sein soll. Es mag hier noch einer genaueren Untersuchung bedürfen, aber es ist unwahrscheinlich, dass unter den angegebenen Ver- hältuissen die Hauptbedingung einer feurigen Metamorphose, nämlich der hermetische Abschluss, welcher das Entweichen der Kolilensäure verhindert, erfüllt gewesen sein soll. [11] Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. 75 b. Chemische Veränderungen. Die chemischen Veränderungen in der Lava vor dem Erstarren müssen nothwendig beträchtlich sein. Betrachtet man die Fumarolengase als die Endproduete der chemischen Reaectionen in der Lava, so geht aus der Menge und Mannigfaltigkeit dieser Gase die tief eingreifende Be- deutung jener Reactionen hervor. Selbst wenn man die Fumarolengase als fremde Körper auffasst, welche von der Lava nur eingeschlossen sind und bei günstiger Gelegenheit aus ihr entweichen, so können so actions- fähige Körper nicht ohne Einfluss auf die Zusammensetzung der Lava bleiben. Durch das gleichzeitige Ineinandergreifen verschiedenartiger Reactionen wird die Erkenntniss des Verlaufes der einzelnen Reactionen verwickelt und da die Untersuchung, gewöhnlich erst nach Abschluss der Reaction, auf das Erdresultat allein sich beziehen kann, so wird nur zuweilen durch die Untersuchung der Laven ein helles Licht auf den Verlauf irgend einer der Reactionen und auf den Umfang ihrer Wirksam- keit geworfen. 1.Oxydations-Erscheinungen. Zu Oxydationen in der Lava dient hauptsächlich der Sauerstoff der Luft. Doch ist seine Wirksamkeit sehr untergeordneter Art und local sehr beschränkt. Eine Menge leicht verbrennlicher Substanzen, z. B.H,S, H, u. s. w., verhindern dieselbe da, wo sie sich auf die Lavasubstanz geltend machen könnte. Nur solche Stellen, welche nahe der Oberfläche des Stromes gelegen sind und sich in einem gewissen Grade vorgeschrittener Erstarrung befinden, können beim Mangel redueirender Fumarolengase durch den Sauerstoff der Luft oxydirt werden. Durch stürmische Bewegungen werden oxydirte Theile wieder in das Innere hineingezogen, wo sie gewöhnlich wieder redueiren- den Einflüssen unterliegen. Die Oxydation kann sich an günstigen Stellen entweder nur auf einzelne Mineralien, oder auf die gesammte Masse erstrecken. Der Olivin, für den die eigenthümlich gelbgrüne Farbe so charak- teristisch ist, findet sich zuweilen in Laven mitschön hyazinthrother Farbe. G. vom Rath hat solche Krystalle aus dem Gebiete des Laachersee’s be- schrieben t), und der Verfasser dieser Arbeit hat die Untersuchung ähnlicher Ölivine von der Insel Bourbon veröffentlicht 2). Die betreffende Lava hat durch zahlreiche grosse Olivin-Aggregate das Ansehen einer Breccie, einzelne der Olivinstücke sind durchaus schön roth, andere haben nur ringsum einen rothen Rand, der nach innen in Schmutziggelbroth und Grünlich übergeht, während der innere Kern des Ganzen die gewöhnliche Farbe des Olivin besitzt. Einige wenige Olivinstücke sind gar nicht roth. Nach dem oben gesagten liegt die Vermuthung nahe, dass diese Olivin- stücke bei mässiger Gluth nahe der Oberfläche des Stromes lagen und durch den Sauerstoff der Luft roth gebrannt wurden. Diese Erklärung wurde durch künstliche Veränderung der Farbe an beliebigen Olivinen von mir als richtig nachgewiesen, indem dieselben bei starker Erhitzung und bei 1) Pogg. Ann. CXXXV. 579. & 2) Verh. des naturhist.-mediein. Ver, zu Heidelberg, Sitzung von 11. Dee. 1863 — Jahrb. für Min. 1869. p. 577. 76 C. W. €. Fuchs. [12] Zutritt der Luft ganz, oder auch theilweise die rothe Farbe annehmen. Dass in der Lava nur der Sauerstoff der Luft und nieht andere oxydirende Körper, etwa Säuren, die Veränderung erzielt haben, geht daraus hervor, dass die Einwirkung von Salpetersäure den Versuch nicht fördert, son- dern verhindert. Es scheidet sich dann eine gelbbraune Masse von Eisen- oxyd aus, und nur durch Glühen allein erscheint die entsprechende Farbe, die darnach auf der Bildung eines Eisenoxyd-Silikates beruhen muss. Oxydationen der gesammten Masse werden ebenfalls hauptsächlich durch Farbenveränderung auffallend und der Eisengehalt der Lava spielt dabei ‚wieder eine grosse Rolle. Der Trachyt des Mt. Tabor besteht an einem Theile des Stromes aus dunkelgrauer Lava. An dem Rande ist dieselbe roth gebrannt und man erkennt, wie der Zutritt von Sauerstoff massgebend für die Breite des rothen Saumes und die Intensität der F arbe war. Solehe Fälle, welche als Beispiel für die Oxydation der Bo dienen, kann man, wie mir scheint, nicht sehr zahlreich sammeln. Reduetionen in der Lava. Die Reduetionen überwiegen bei weitem über die Oxydationen in der Lava und darum können noch so grosse Mengen leicht oxydirbarer Gase, SO,, H,S, H, u. s. w. aus der- selben aufsteigen. Thatsächliche Beobachtungen existiren aber auf diesem Gebiete fast gar nicht. Ueber das Vorkommen von Schwefelwasserstoff und schwelfliger Säure hat Bunsen die entsprechende Erklärung gegeben. Darnach ent- steht aus Schwefeldampf, der mit der elühenden Lava zusammentrifft, durch Reduction des darin befindlichen Eisenoxydes, schweflige Säure. und Schwefeleisen. Kommen Wasserdämpfe dazu, so bildet sich H,S und Fe,0,. Wo eine Temperatur herrscht, die etwas die Glühhitze übersteigt, zerfällt ein Theil des Schwefelwasserstoffes in Wasserstoffgas und Schwe- feldampf. Wenn dann auch später diese Schwefeldämpfe mit Wasserdampf in H,S und SO, sich (nach der. Hypothese von Mulder) zersetzen, also nicht alle schweflige Säure, die in den Fumarolen zum Vorschein kommt, auf dem von Bunsen angegebenen Wege gebildet wurde, so verdankt doch ein Theil derselben der Reduction der Lavamasse seine Existenz. Das Wasserstoffgas, dessen Vorkommen unter den vulkanischen Produeten zuerst durch Bunsen an den Solfataren Islands mit Sicherheit constatirt wurde und das unter den Gasen wirklicher Eruptionen erst viel später aufgefunden wurde, ist jetzt als ein sehr häufiger und vorwalten- der Bestandtheil unter den Gasen grosser Ernptionen bekannt. Fouque hat auch nachgewiesen, dass der Wasserstoff auf Santorin, bei dessen Eruption derselbe in so ungeheurer Menge gebildet wurde, um so reich- lieher vorhanden war, je höher die Temperatur stieg. Wir haben dessen Entstehung, wie oben angedentet, zum "Theile in dem Zerfallen des Schwefelwasserstoffes bei der entsprec :henden Temperatur, zum Theile aber auch in der Dissoeiation des Wasserdampfes zu suchen. Der bei der Dissoeiation frei gewordene Sauerstoff findet hinreichend Verwendung in der Oxydation von Sehwefeldampf und von organischen Stoffen u. 8. W. Das Vorhandensein organischer Substanzen in der Lava ist dureh den Nachweis von CH,, ebenfalls von Fouqu&t), unzweifelhaft. Die kleinen m uwe T u 1) Compt. rend. 19. Decemb. 1870. [13] Die Veränderungen in der flüssigen und erstarrenden Lava. ver Quantitäten von Kohlensäure in den Fumarolen noch fliessender Ströme kann man darum als Verbrennungsproduet des Sumpfgases ansehen. Unter günstigen Umständen erscheinen aber auch noch Sauerstoff und Wasserstoff in freiem Zustande nebeneinander in der Fumarole, ohne sich zu verbinden. Fouque& hat eine derartige Fumarole aus dem Ende eines in das Meer flissenden Lavastromes auf Georgios I untersucht. Dieselbe enthielt: 0 ER a ir EEE TE RERSIENT DRS NP ABS ATIEITRRNE SRDIIHR ID DRANG. Arie ng 54 ehren 5 3 Nirgends ist jedoch eine Thatsache bekannt, welche darauf hin- deutet, dass durch diesen Sauerstoff in der Lavasubstanz oxydirende Wirkungen veranlasst werden. Dagegen unterliegt es keinem Zweifel, dass freier Wasserstoff in der glühenden Lava redueirend auf die Oxyde, welche dadurch zum Ein- tritt in die Silicate geeigneter werden, und auf die Silieate selbst wirkt, so weit das möglich ist. Vielleicht noch wichtiger wie die Reduetion, ist der Schutz, welchen die Anwesenheit des Wasserstoffes gegen eine höhere Oxydation der Lavamasse bietet. Ueberbliekt man die Resultate der chemischen Geologie, so erkennt man, dass für die bei dem Verwitterungsprocesse und bei anderen che- mischen Reactionen eintretenden Oxydationen hauptsächlich nur die reducirenden Wirkungen verwesender organischer Stoffe zur Compensa- tion übrig bleiben, um den Kreislauf der Stoffe in der Natur zu unter- halten. Das hat F. Mohr zu folgendem Ausspruch veranlasst ı): „Es gibt „in der Natur absolut keinen einzigen Vorgang, welcher im „Stande wäre, Eisenoxyd in Oxydul zu verwandeln, als die Berührung „brennbarer, kobhlenstoffhaltiger Körper“, und „tragen wir diesen Satz auf „die Entstehung der Basalte über, so kommen wir zu dem Schlusse, dass „alle eisenoxydulhaltigen Gesteine erst nach der Pflanze und durch diese „zu Stande kommen konnten“, Diese These ist doch zu schroff verallgemeinert. Wir müssen aner- kennen, dass gerade bei den vulkanischen Gesteinen auch Reductio- nen ohne Mitwirkung organischer Stoffe eintreten können, wenn sie auch vielleicht nur beschränkten Umfang haben. 3. Veränderung der Basieität. Ueber die Einwirkung der saueren Fumarolengase auf die Entführung basischer Bestandtheile aus der Lava ist noch wenig bekannt, doch müsste durch das Studium der Sublimationsproducte einiger Aufschluss zu erhalten sein. Unter den verschiedenen Chlorverbindungen und schwefelsaueren Salzen derselben, 2. B. Fe,0l,, CaCl,, Al,C}, , schwefelsauere Alkalien und schwefelsauerer Kalk u. s. w., mag der metallische Bestandtheil manchmal der Lavasub- stanz entnommen sein. Zum grösseren Theile sind die Basen der Subli- mationen zwar jedenfalls dem Lavasilicate fremd, allein dadurch, dass 1) Verh. des naturhist. Vereins der preuss. Rheinlande und Westph. 1870, pag. 92. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2, Heft. | 78 C. W. €. Fuchs. [14] sie flüchtige Salze bilden, werden sie zum wenigsten der zersetzenden Einwirkung des glühenden saueren Siliecates entzogen. Darum sind die saueren Gase zum Mindesten ein Hinderniss für die Aufnahme von Basen, also für die Zunahme der basischen Eigenschaften der Lava. Dennoch treffen wir viele Anzeichen an, dass die Laven, basaltische sowohl, wie trachytische, basischer werden können. Bei meiner früheren Untersuchung der Vesuv-Laven ergab sich ein so hoher Natrongehalt, wie er nach der mikroskopischen Untersuchung, durch welche ein sehr star- kes Vorwalten des Leueites festgestellt wurde, jedenfalls unerwartet war und durch den Nephelin ete. allein nicht erklärt werden konnte. Ich suchte damals ı) den grossen Natrongehalt der Leueite durch die Annahme zu erklären, dass ein Theil des Chlornatriums, das unter den Sublima- tionsprodueten erscheint, sich mit Wasserdampf in HC] und Na,O zer- setzt habe und letzteres von dem glühenden Silieate aufgenommen wor- den sei. Auf demselben Wege können auch andere Basen, K,O, FeO, CaO, nach Zersetzung ihrer Chloride, eintreten. Noch bestimmter tritt die Aufnahme von Natron ete. bei den trachy- tischen Laven von Ischia hervor. In allen diesen Laven ist der Sanidin so vorherrschend, dass die übrigen Mineralien auf den Procentgehalt an Kieselsäure in der Lava keinen bedeutenden Einfluss ausüben können. Trotzdem ist der Gehalt an Kieselsäure in allen zwölf von mir analisirten Laven geringer, als in dem Sanidin und schwankt zwischen 59-1 und 63-80/,. Ebenso ungewöhnlich ist die grosse Menge von Natron in allen diesen Trachyten, denn Oligoklas ist fast so gut wie nicht vorhanden. Aufschluss darüber kann nur der Sanidin selbst geben, der die Haupt- masse des Gesteines bildet. Die grossen Sanidin-Einsprenglinge in der Lava des Arso, welche sich aus den schaumigen Schlacken der Ausbruchsstelle leicht rein er- halten lassen, besitzen nach meiner Analyse folgende Zusammensetzung: Sy ra Art) N Ib U el 153 0 5 67 6 DRsp en , Mell“ . . 07,70.08 Ra Nas) 2 ent 10045 Dieselben Eigenthümlichkeiten, welche schon in der Zusammen- setzung der ganzen Trachytmasse auffielen, sind hier ebenfalls vorhan- den. Da die Zusammensetzung sich der des Oligoklases nähert, so konnte der Gedanke auftauchen, dass die für Sanidin gehaltenen Einsprenglinge Oligoklas seien, der durch die Veränderung in der Lava seine Streifung verloren habe. Es kam deshalb darauf an, solehe Individuen zu unter- suchen, bei denen kein Zweifel über die Bestimmung der Species walten konnte. Solche finden sich an dem felsigen nordwestlichen Vorgebirge der Insel, wo ein vorhistorischer Trachytstrom in wilden Massen in das Meer stürzte und den Monte Zale bildet. Dieser ausgezeichnet schöne, ı) Jahrb. f. Min. 1869. [15] Die Veränderungen in der flüssigen uud erstarrenden Java. 719 hellfarbige Traehyt enthält ringsum ausgebildete Sanidinkrystalle mit allen Flächen, welche bis ı/, Zoll gross werden. Diese Sanidine haben folgende Zusammensetzung: Sauerstoff OR (ri 33-98 AROp Br 227 10-28 1 a5 U EUER TER TE en 22, 0-27 Ban» ni 9191788 0-53 MEOMDYENENEITH-2I 0-08 Mao "Ma Dertn Spur _ R,0- PAR 20Ih1P30 1:24 N OH HIERHER 0-92 100.19 Das Sauerstoffverhältniss ist: 1:43. gerade in der Mitte zwischen dem des Oligoklases von Bodenmais 1:3: 10 und dem des Sanidins 1:3 :12. Der Natrongehalt ist zu klein für den Oligoklas und grösser, wie beim Durchschnitte der Sanidine. Dagegen stimmt die Zusammensetzung beider Sanidine, die von zwei Lavaströmen auf Ischia herstammen, welche räumlich und zeitlich weit getrennt sind, gut überein. Der Sanidinin den Trachyten von Ischia hatalso eine abnorme Zusammensetzung, übereinstimmend mit der der ganzen Trachytmasse. Da scheint mir die Annahme am nächsten zu liegen, dass durch die Einwirkung von Natron, welches aus Chlornatrium entstand, die ursprünglich saurere und natronärmere Lava verändert wurde und die grossen Sanidin-Einsprenglinge, welche schon beim Ergusse des Stromes vorhanden waren, ihre äusserlichen Unvollkommenheiten nicht allein der beginnenden Schmelzung, sondern auch dem lösenden Angriffe des Natrons verdanken. Die Menge des von den Vulkanen produeirten Chlornatriums genügt vollständig zu der grossen Rolle, welche hier dieser Substanz zugeschrieben wird. Das Chlornatrium verschwindet gewöhnlich, wie die meisten leicht- lösliehen Sublimationen, noch während der Eruption. Die Mengen, welche also nachher zur Beobachtung kommen, repräsentiren nur einen kleinen Theil desselben und dieser ist noch recht ansehnlich, wenn wir uns er- innern, dass z. B. bei den Eruptionen von 1694, 1822 und 16. Jan. 1868 der ganze Vesuvkegel weiss beschneit war durch die Sublimation von NaCl, und dass man aus einer einzigen Lavaspalte viele Pfunde davon sammeln konnte. Auch für die beträchtliche Zersetzung des Chlornatriums durch Wasserdampf ist nicht nur das Vorkommen von Salzsäure Beweis, sondern auch das kohlensaure Natron unter den Sublimationen. Bei der Eruption des Aetna 1865 wurde es von Silvestri in grosser Menge gefun- den und gehört auch zu den häufigeren Producten am Vesuv. Es entsteht dann, wenn das aus der Zersetzung von Chlornatrium hervor- gegangeneNatron, heieinemgewissenGrade derErkaltung und Erstarung der Lava, nicht mehr vondem Silicate auf- genommen werden kann und sich nun mit der Kohlensäure derLuft oder der Fumarolen verbindet. 113 80 C. W. €. Fuchs. Die Veränderungen in d. flüssigen u. erstarr. Lava. [16] Eine Bestätigung für die dem Chlornatrium hier zugeschriebene Rolle liegt darin, dass die gesammte Masse der Trachytlava auf Ischia Chlornatrium eingeschmolzen enthält. Dies ist der Rest des bei der Eruption betheiligten Chlornatriums, indem der übrige Theil in Fumarolen verdampfte, oder zu Natron (und Salzsäure) zersetzt, in die Verbin- dung des Lava-Silicates eintrat. Wenn man das Gestein fein pulvert und mit reiner Salpetersäure, oder auch mit kochendem Wasser behandelt, so kann man bei den meisten dieser Trachyte in der Lösung Chlornatrium nachweisen. Darum führen auch die Hunderte von heissen Quellen, die aus dem Boden der Insel entspringen, hauptsächlich Chlornatrium. Bedenkt man, dass die zum Versuche angewandten Stücke stets nahe der Ober- fläche entnommen werden müssen, wo sie Jahrhunderte und Jahrtausende lang vom Regen ausgelaugt wurden, so begreift man, dass die Quellen in srösserer Tiefe an Chlornatrium reichere Gesteine antreffen müssen. Wenn durch diese Untersuchungen die Veränderung der Basieität der Laven erwiesen ist, so bietet auch der zunehmende oder abnehmende Sauerstoffquotient inder chronologischen Folge der Laven eines Vulkanes nicht den Grad von Sicherheit und Regelmässigkeit, um darauf Schlüsse gründen zu können, wie es G. Bischof in seinem letzten Werke ver- sucht hat‘). Durch die Exhalationen von Chlornatrium ist auch offenbar die Bil- dung des Sodalithes veranlasst worden, der in den basaltischen Laven des Vesuv und in den trachytischen auf Ischia so verbreitet ist. Aus der Zer- setzung des Chlornatriums und der Einwirkung auf die Lava, erklärt sich die Existenz eines so basischen und so natronreiehen Silieates, wie es der Sodalith ist, in der sauren Trachytmasse und ebenso der Gehalt an Chlor- natrium in diesem Minerale, der wesentlich zu seiner Charakterıstik gehört. Durch künstliches Zusammenschmelzen des Trachytes von Ischia mit etwas Chlornatrium, erhielt ich eine amorphe, glasartige Masse, gleich der amorphen Grundmasse in diesen Laven. Die künstliche Darstellung des Sodalithes auf diesem Wege scheiterte bis jetzt, allein, wie mir scheint, hauptsächlich nur an äusseren Hindernissen. Wird Traehyt mit wenig Natron und Chlornatrium zusammengeschmolzen, erstarrt die Masse so rasch, dass nichts krystallisiren kann. Ich versuchte später einen grossen Ueberschuss von NaCl als Flussmittel anzuwenden, allein die Temperatur bleibt dann zu niedrig, so dass das Chlornatrium verdampft und das Trachytpulver nieht schmilzt. Doch zweifle ich nicht, dass sich das Ziel durch Abänderung des Versuches erreichen lässt. Die hier mitgetheilten Beobachtungen bedürfen unzweifelhaft noch sehr der Verbesserung und der Vermehrung. Aber dafür zum wenigsten scheint mir das hier Mitgetheilte zu genügen, dass man die Frage nach der Natur der Lava künftig nieht mehr kurz mit der Erklärung abthun kann, dieselbe sei ursprünglich eine homogene, geschmolzene Masse und ihre Beschaffenheit erkläre sieh einfach aus dem rascheren oder lang- sameren Erkalten derselben. Man wird von jetzt an nothwendig auf die Veränderungen Rücksicht nehmen müssen, die vom Ursprung bis zum Erstarren in der Lava sich vollziehen. ') Supplem. zum Lehrb. d. chem. und phys. Geol. pag. 121. Ill. Ueber die Krystallform von Guarinit und Leukophan. Von Viktor v. Lang. Il. Guarinit. Taf. I, Fig. 5. Unter diesem Namen hat Guiscardi ein dem Sphen ähnliches Mineral beschrieben, welches im tetragonalen System krystallisiren soll. Die Beschreibung passt vollkommen auf die Krystalle, welehe ich von diesem Minerale in der mineralogischen Sammlung des britischen Museum zu beobachten Gelegenheit hatte. Die optische Untersuchung erwies je- doch, dass die Krystalle nieht tetragonal sind, sondern dem rhombischen Systeme angehören, obwohl die Winkel und die Ausbildung dem ersteren Systeme sehr nahe kommen. Die krystallographischen Elemente konnten jedoch nicht vollständig bestimmt werden, da keine zur z Axe geeigneten Flächen auftreten. Hier- nach hat man folgende Bestimmung: Krystallsystem: rhombisch. Blementetja:d — 1: 0:9892. Beobachtete Formen: 100, 010, 001, 120, 110, 210. Normalenwinkel: Ber. Beob. 010.120 = 26° 1% 26219 010.120 44 41 44 35 010-210 63:11 034.26 010-100 oo-o0 100.120 63 41 63 41 100-110 45 19 45 1 100-210 26239 26 47 120-120 54 38 110-110 89 22 210-210:2 126. 22 Ausbildung. Die Krystalle sind prismatisch durch das Vorherrschen der Zone [001], in weleber wieder die Flächen (100) und (010) fast bis zum Verschwinden der übrigen entwickelt sind. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft. (Lang.) 11 32 V. v. Lang. [2] Optische Untersuchung. Ein Plättchen senkrecht zur Längs- richtung geschliffen, erwies sich doppeltbrechend, so dass die Krystalle nicht ins tetragonale System gehören können. Die Untersuchung auf den Flächen 100 und 010 liess in Uebereinstimmung hiemit erkennen, dass die Ebene der optischen Axen senkrecht zur Längsrichtung ist, und dass die Krystallaxe « positiven Charakter, die Axe b dagegen negativen Charakter besitzt. Da in beiden Fällen die eigentlichen Axenpunkte schon ausserhalb des Gesichtsfeldes des Polarisations-Apparates fallen, so kann ohne weitere Versuche nicht angegeben werden, welche der beiden Krystall- axen a und db der ersten Mittellinie entspricht. UI. Leukophan. Taf. I, Fig. 6. R. P. Greg hat im Phil. Mag. (4) IX, 510 die Beschreibung des einzigen bis jetzt bekannten Krystalls von Leukophan gegeben, ohne aber eine Deutung der beobachteten Flächen zu versuchen. Da ich Gelegen- heit hatte diesen seltenen, ziemlich grossen Krystall im britischen Museum, in dessen Besitz er übergegangen war, nieht nur zu messen, sondern auch die Lage der optischen Axen an demselben zu beobachten, so glaube ich, dass die nachfolgende krystallographische Bestimmung sich doch trotz der mangelhaften Ausbildung des Krystalles nicht allzuweit von der Wahrheit entfernen dürfte. Krystallsystem: rhombisch. Elemente: a:d:c = 1:0:9657 : 0:6707. Beobachtete Formen: 001, 110, 021, 013,111, 221, 122, 212. Normalenwinkel: Ber. Lang Greg Miller a j >..190° 6 110.001 = 90° 0 90° 9% Ka 10T Omi Hrn 100 100 . 140-1101: . 18021-000588 187 88 57 111-001 43 14 45 2101 20 8 6 “ 2 0 a lymuıee 3 921-110 38 0 39 991-1101 38 0 "86 221-110 38 0 36 36 12 321-110 88 14 90 021-001 53 18 54 54 021-221 37 45 021.110 54 47 52 5 921-110 54 47 551, 56 122:001 36 41 39 39%, 122110 55 26 583 531, [3] Ueber die Kıystallform von Guarinit und Leukophan. 83 Ber. Lang Greg Miller 123410 — 55200 81° 122-110.) Be % 781,,° 79° 51° 122-110 18.5 78 122221 27 4 27 12222: 56 1 58 122-021 24 24 23 212-001 - 3724 85 212:110+,.,80% 144% u. 81 013001 18.7 2 14 013111 34 50 36 Meine und Greg’s Winkel sind mit dem Handgoniometer, Miller’s Winkel mit einem horizontalen Reflexionsgoniometer erhalten. Siehe Greg 2.0. Ausbildung. Der Krystall ist tafelförmig durch das Vorherrschen der Flächen (001), die Ausdehnung der übrigen beobachteten Flächen ist aus der beigegebenen Figur ersichtlich, in welcher die Ergänzung des Krystalls durch punktirte Linien angedeutet ist, während die ge- strichelten Linien wirklich vorhandene aber gedeckte Kanten bedeuten. Optische Verhältnisse. Plättehen parallel der ausgezeichneten Theilungsfläche 001 zeigen beide optische Axen, und zwar in einer Ebene parallel zur Krystallaxe a. Die Krystallaxe ec ist also erste Mittellinie und hat negativen Charakter. Der Winkel der Ebene der optischen Axe mit der Fläche 110 wurde im Polarisationsapparat gleich 44° 21’ gefunden, in Uebereinstimmung mit der krystallographischen Bestimmung, nach welcher 110-010 — 44° wird. Für den Winkel der optischen Axen erhielt ich beiläufig 70° und g>v. Diese Angaben stimmen mit denen von Des- celoizeaux, welcher der Erste die optischen Verhältnisse dieses Minerals bestimmte. Theilbarkeit. Ausgezeichnet parallel (001) nach Greg auch noch nach (010), und (021) wobei er 021-010 — 53° 35 findet. Rh . er Ber BR y Be N ih nie 7 N we En 3’ re re Jr AR TEN re nr TEO 14 inform as) bin a Sa era er a ne A DIE id it . ‘ j 77 } yir u Tr IV. Ueber die mineralogische Zusammensetzung der Eklogite. ' Von Richard v. Draseche. Der Eklogit, obwohl ein wenig verbreitetes Gestein, zog schon früh- zeitig durch die Schönheit der ihn zusammensetzenden Mineralien die Aufmerksamkeit der Mineralogen und Geologen auf sich. Er wurde all- gemein und wird noch immer als ein Gemenge von Smaragdit und Granat mit einigen accessorischen Mineralien bezeichnet. v. Leonhard schildert ihn in seiner Charakteristik der Felsarten (Seite 137) als eine Felsart, welche aus Diallagon und Granat im krystallinisch-körnigen Gefüge verbunden besteht. Als accessorische Bestandtheile führt v. Leonhard Glimmer, Disthen, Quarz, Epidot, Hornblende, Chlerit und Magnet- eisen an. Zirkel (Lehrbuch der Petrographie, Band 2, Seite 329), sowie N au- mann (Lehrbuch der Geognosie 1. Band, Seite 578) erklären den Eklogit ebenfalls als ein Gemenge von Granat und Smaragdit oder Omphaeit mit grob- bis kleinkörniger Struetur. Bevor ich die Zusammensetzung der Eklogite an bestimmten Bei- spielen betrachte, erscheint es mir nothwendig, einige Worte über die Mineralspecies Smaragdit und Omphaeit vorauszuschicken. Benediet‘de Saussure beschrieb den Smaragdit zuerst als eine neue Mineralspecies, später wurde er von den Mineralogen theils dem Diallag, theils der Hornblende, ja selbst dem Feldspath zugezählt, bis endlich v. Haidinger in seiner Arbeit „Bemerkungen über die natur- historische Bestimmung des Smaragdites“ (Gilbert’s Annalen Band 75, Seite 367) dem Worte Smaragdit eine endgültige Bedeutung gab. In dieser Abhandlung erklärt Haidinger den Smaragdit als eine regelmässige Verwachsung von Augit und Hornblende nach dem Ortho- pinakoid. Beide Mineralien sind von grasgrüner Farbe. Durch Zurücktreten des einen Gemengtheiles geht diese Verwachsung in das andere Mineral über. Haidinger beobachtete diese regelmässigen Verwachsungen be- sonders in den Eklogiten des Bacher-Gebirges und dem Gabbro aus dem Saasser Thal. Neuerdings wendet man das Wort Smaragdit wieder für alle gras- srünen Abarten der Hornblende an und so verstehe ich denn auch in Folgendem immer unter Smaragdit eine grasgrüne Hornblende. Der Omphaceit wird immer als eine Abart des Augites betrachtet. Er kommt entweder von lauchgrüner oder grasgrüner Farbe vor. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft. (v. Drasche.) 18 S6 R. v. Drasche. [2] Bei ersterer Farbe ist er meist stänglig, während er im letzteren Falle immer körnig ist. Der Omphaeit ist nach 2 Richtungen gleich gut spaltbar. Ich fand den Spaltungswinkel bei dem Omphaeite von Karlstätten und dem von der Saualpe immer 87 Grad, also gleich dem Augitwinkel ı). Betrachtet man einen Dünnschliff eines Omphaeit enthaltenden Ge- steines im polarisirten Licht, so beobachtet man dieselben Erscheinungen wie beim Augit: schwachen Diehroismus, immer schiefe Orientirung der optischen Hauptschnitte zu den Spaltungskanten, ausgenommen wenn die Schnitte parallel zu (100) geführt sind, und gleich vollkommene Spaltbarkeit nach zwei Flächen. Nachdem ich eine grosse Anzahl von Eklogiten einer genauen mine- ralogischen und mikroskopischen Untersuchung unterzogen hatte, bin ich zur Ueberzeugung gekommen, dass man unter Eklogit ein Gestein begreift, welches Granat und Omphaeit oder Hornblende (sowohl Smarag- dit als auch gemeine Hornblende) oder beides enthält. Als häufiger Gemengtheil tritt noch Disthen auf. v. Hochstetter erweitert in seinen „Geognostische Studien aus dem Böhmerwald“ (Jahrb. d. geol. Reichsanstalt 1855. B. VI S. 776) ebenfalls den Begriff Eklogit, indem er sagt: „Wenn man schon einmal den Namen Eklogit hat, so wird man nicht so engherzig sein können, den- selben nur für die schönen Gesteine der Saualpe, des Bachers oder der Gegend von Hof im Fichtelgebirge anzuwenden, sondern denselben aus- dehnen müssen auf alle gleichbedeutenden granatreiehen Gesteine, auch wenn die Hornblende oder das Omphaeit-Smaragdit-Mineral, das nebenbei bemerkt im Eklogit der Saualpe entschieden augitisch ist, nicht immer so schön grün ist wie in jenen Gesteinen.“ Sehr oft nimmt der Eklogit ein feldspathartiges Mineral, Saussurit, auf, wie der vom Bacher-Gebirge, der Eklogit von Eppenreuth und von Corsica. Tritt nun der Granat zurück, so entstehen aus dem Eklogite gab- broähnliche Gesteine. Andererseits kann der Eklogit durch Verschwinden der Hornblende und des Omphaeit in Granatfels, ferner durch Verschwinden des Granates in gewöhnlichen Hornblendeschiefer übergehen. Selten bildet der Eklogit grössere Massen, sondern meistens kleinere Lager in grossen Gneiss- und Granulitgebieten. Er ist dann oft innig vergesellschaftet und durch Ueber- gänge verbunden mit Hornblendeschiefer. Serpentin ist einer seiner häufigsten Begleiter; neuerdings wurde auch Olivinfels (Beobachtungen über die Verbreitung des Olivin in den Felsarten von G. Tschermak, Sitzb. d Akad. d. Wissensch. LVI. Bd. 1. Abth. Juliheft. Jahrg. 1867) als ein mit ihm vorkommendes Gestein beobachtet. In ein und demselben Eklogitlager gleichen sich die einzelnen Handstücke, die man aus ihm schlägt, oft sehr wenig. Bald nimmt er t) Breithaupt fand den Spaltungswinkel des Omphacites zu 115° wie er in seinen Mineralogischen Studien (Berg- und hüttenmännische Zeitung Bd. 24, S. 365) anführt, welche Angabe ich nicht bestätigen kann. [3] Ueber die mineralogische Zusammensetzung der Eklogite, 87 Disthen auf, bald Saussurit und Glimmer, dann treten wieder einzelne Gemengtheile ganz in den Hintergrund, so dass es sehr schwer wird, von der mineralogischen Zusammensetzung des Eklogites von einem bestimmten Fundorte ein Durchschnittsbild zu geben. Ich will nun die Beschreibung einiger von mir untersuchter Eklogite versuchen und mit dem von der Saualpe in Kärnten beginnen. Er bildet nach Lipold (Jahrb. d. geol. Reichsanstalt B. VI, S. 415) Einlagerangen im Gneiss immer conform den Schichten bei Lölling und bei Forst. v. Haidinger beschrieb ihn in seiner oben erwähnten Abhandlung. Das Gestein hat ein etwas schiefriges Gefüge. Es besteht aus ge- meinem rothen Grauat und aus lauchgrünem Augite in undeutlichen Säulchen, dem echten Ompbhaeite. Besser auskrystallisirt und in verein- zelten Krystallen müsste man das Mineral unbedingt Diopsid nennen, als Mineral-Aggregat aber und undeutlich auskrystallisirt gab man ihm den Namen ÖOmphaeit. Das dritte diesen Eklogit zusammensetzende Mineral krystallisirt in weissen bis gelbliechweissen Säulchen, die grosse Sprödigkeit senkrecht zu ihrer Längsriehtung zeigen. Unter dem Nörremberg’schen Apparat untersucht, stellten sich die Krystalle als rhombisch heraus. Ihre Härte ist 5. Es ist Zoisit. Ausser diesen drei Mineralien erscheinen noch an manchen Hand- stücken Quarz in wasserklaren kleinen Körnern und Disthen in bläulich- weissen bis tiefblauen Krystallen als Gemengtheile, wie überhaupt jedes Handstück von diesem Gestein andere Mengenverhältnisse und Auswahl der Mineralien zeigt. Durch das Gestein setzen oft Gänge von weissem krystallinischen Quarz, in welchem sich die oben erwähnten Mineralien in grösseren Krystallen ausgeschieden haben. Längs den Querbrüchen des Gesteines setzt sich manchmal dunkel- grüne Hornblende an. In manchen Handstücken tritt sogar der Omphaeit vollst ändig zurück und ist ersetzt durch schwarze Hornblende, sogenannten Karinthin. Betrachtet man einen Dünnschliff des Gesteines im Mikroskope, so sieht man eine grüne mikrokrystallinische Substanz, die sich immer um die Granatkörner lagert. Die Substanz ist diehromatisch und dürfte wohl, wie sich durch Vergleich mit späteren Untersuchungen ergibt, Horn- blende sein. . Die Eklogite aus dem Fichtelgebirge sind meistens prachtvolle Beispiele von omphaeithältigen Gesteinen. Gümbel schildert in dem Werke „Die geognostischen Verhältnisse des Fichtelgebirges und seiner Ausläufer“ (Bavaria III. Bd., S. 27. 1863) das Vorkommen dieser Eklogite. Sie lagern in dem Münchberger Gneiss- zuge vergesellschaftet mit Hornblendegesteinen. Der Eklogit bildet inner- halb der letzteren linsenförmig ausgebauchte Lager, deren deutliche Schiehtung mit jener des ihn einschliessenden Gneisses stets eonforım ist. Als Fundorte besonders schönfärbiger Eklogite bezeichnet Gümbel Eppenreuth, Hof, Silberbach, Weissenstein bei Stammbach. Die Eklogite von Eppenreuth und Silberbach in Baiern bestehen hauptsächlich aus lauchgrünem, feinstängligem, durchscheinendem Ompha- eit, der demGestein ein nach einer bestimmten Richtung gestrecktes Aus- 12% 88 R. v. Drasche. [#| sehen gibt. Das zweite ihn zusammensetzende Mineral ist Granat in bis fünf Mm. und mehr grossen Krystallen von rothbrauner Farbe. Manch- mal sieht man sehr schöne Flächen von &0. Durch die feinstänglige Omphaeitmasse ziehen sich Kaliglimmerblättchen hin. Wasserklare Körner von Quarz und kleine, bis 0-25 Mm. grosse Schwefelkieskrystalle treten noch als accessorische Bestandtheile auf. An manchen Handstücken von diesem Fundorte verliert der lauch- grüne Omphaeit seine stängelige Form und wird körnig und grasgrün. In diesem Falle tritt dann noch Disthen in kleinen blauen Prismen als Gemengtheil hinzu. Ein Handstück eines Eklogites von Eppenreuth in Baiern aus der Sammlung des hiesigen k. k. mineralogischen Museums hat übrigens eine von den andern Eppenreuther Eklogiten verschiedene Zusammensetzung. Das Gestein besteht aus Hornblende, Granat und einem weissen feld- spathartigen Minerale. Die Granaten sind von ziemlicher Grösse und rothbrauner Farbe. Um sie herum ist immer eine Zone von dunkelgrüner Hornblende zu bemerken, deren Krystalle sich radial um die Granaten stellen. Die übrige Masse besteht aus liehtgrüner, sehr feinstängliger Hornblende und einem weissen diehten Mineral von der Härte 5 —6. Dieses feldspath- artige Mineral bildet meist längliche Knötchen. Um dieselben biegen sich dann die liehtgrünen Hornblendefasern gerade so wie im Augengneiss. Der Winkel eines dieser Hornblendefasern wurde gemessen und zu 124° gefunden. Hornblende und Glimmer sind in einem Dünnschliffe dieses Ge- steines optisch sehr schön zu unterscheiden; erstere durch ihren Di- chroismus, letzterer durch die immer zu den Begrenzungsflächen senkrecht orientirten optischen Hauptschnitte. Das feldspathartige Mineral, dem wohl am besten der Name Saussurit zukommt, erscheint auch bei der stärksten Vergrösserung nur immer als eine äusserst feinkrystallinische weissliche Masse. Eine ganz ähnliche Zusammensetzung hat ein Eklogit aus Corsica aus der Sammlung des k. k. mineralogischen Museums. Er führt viel Kupferkies. Ein sehr schönes Omphaeit führendes Gestein ist der Eklogit von Karlstätten und Gurhof bei Aggsbach in Nieder-Oesterreich, den Herr Tscehermak in seiner Arbeit: „Beobachtungen über die Verbreitung des Olivin in den Felsarten“ (Bd. LVI. d. Sitzb. d. Ak. d. Wissenschaft. 1. Abth. Juli-Heft Jahrg. 1567) beschrieb. Er kommt mit Olivinfels und Serpentin vergesellschaftet dem dortigen Granulit-Gebiete eingelagert vor. Es ist ein mittelkörniges Gestein, zusammengesetzt aus schön gla- sigem lauchgrünem Omphaeit und rothem Granat. Nach G. Tsehermak tritt noch oft eine grasgrüne bis schwarzgrüne, sehr vollkommen spalt- bare Hornblende und etwas Magnetit hinzu. „Stellenweise findet man Blöcke, an welchen die einzelnen Gemengtheile in bedeutender Grösse entwickelt sind. Faustgrosse Stücke von Granat, daran zollgrosse Am- phaeit und Smaragditkörner und grosse Körner von Magnetit“. Ein Spal- tungswinkel, den ich von diesem Omphaeite mass, gab den Winkel 87°. In demselben Eklogite kommt stellenweise auch Olivin vor. Tscher- mak sagt hierüber: „Unter den Granatklumpen, die aus einem sehr [5] Ueber die mineralogische Zusammensetzung der Eklogite. 89 grobkörnigen Eklogit stammen, kommen auch solehe vor, die ausser Granat, Omphacit, Smaragdit auch Olivin erkennen lassen. Der letztere bildet blass-gelblichgrüne Körner, die von der Umgebung scharf abste- chen. Es fanden sich Olivinpartien bis zu einem Zoll Durchmesser ohne eine Spur von Serpentinbildung“. Der Eklogit vom Bacher-Gebirge wurde schon von Haidinger in seiner oben erwähnten Abhandlung beschrieben. Es ist ein Omphaeit, Hornblende, Granat und Saussurit führendes Gestein. Hie und da treten nun in diesem Gesteine die von Haidinger beschriebenen regelmässi- gen Verwachsungen von Augit und Hornblende auf. Das Gestein ist kör- nig. Der Saussurit kommt in grossen, rundlichen Partien darin vor, der Granat ist in grossen, rothbraunen Krystallen in der Masse ausgeschie- den. Der Omphaeit ist grasgrün, von etwas stängliger Struetur und manchmal innig mit Smaragdit gemengt, dessen Spaltungswinkel ich 124° fand. Ausser dieser grasgrünen Hornblende, durchzieht manchmal eine schwarz-erüne Hornblende, sogenannter Karinthin, das Gestein in Adern. Tiefblaue Krystalle von Disthen sind durch das Gestein hin zer- streut. Die zuvor geschilderten Eklogite waren alie Beispiele von haupt- sächlich Omphaeit führenden Gesteinen. In Folgendem werde ich einige, blos Hornblende führende Eklogite beschreiben. Der Eklogit von Fattigau im Fichtelgebirge ist ein dichtes, fein-kör- niges Gestein von grasgrüner Farbe. In der diehten Grundmasse sind un- zählige, 0-5 Mm. grosse, braune Granatkrystalle von manchmal recht deut- licher Krystallgestalt eingestreut. Hie und da siehtman noch in dem Gesteine bis 3 Mm. lange, tiefgrüne Krystalle von sehr vollkommen spaltbarer Hornblende. Betrachtet man die Grundmasse in einem Dünnschliff unter dem Mikroskope, so beobachtet man, dass die grüne Grundmasse ein Aggregat von Krystallen ist, deren optische Hauptschnitte schief zu den Begrenzungslinien orientirt sind, und welche ungemeinen Dichroismus zeigen, also Hornblende sind. Ausser diesen und den Granatdurchschnitten bemerkt aber noch gelbliche bis rothgelbe, meist achteckige Durchschnitte eines nicht näher bestimmbaren Minerals, welche in einzelnen Haufen das Präparat durch- ziehen und möglicherweise Olivinkörner sind. Sehr ähnlich, dem Aeussern sowie der mineralogischen Zusammen- setzung nach, mit dem Fattigauer Eklogit ist ein Eklogit aus dem Depar- tement des hautes Alpes aus der Sammlung des hiesigen Museums. Er ist ein dunkelgrünes, sehr dichtes Gestein von ziemlicher Härte. In der grünen Masse sind zahlreiche, 0:5 Mm. grosse, gemeine Granaten einge- sprengt, doch weniger gut ausgebildet als beim Fattigauer Eklogit. Hie und da sieht man in der Grundmasse einige Säulchen von Hornblende ausgeschieden, welche sich auch auf einer Kluftfläche des Gesteines mit dunkelgrünem Magnesiaglimmer in schönen Krysallsäulchen ausge- schieden haben. Beobachtet man das Gestein im Dünnschliffe unter dem Mikroskope, so sieht man folgendes: Rings um die Granatkörner hat sich in einer ziemlich breiten Zone schön grüne Hornblende abgesetzt. Der übrige Theil des Präparates besteht aus einer äusserst feinkrystallinischen grün- lichen Masse, die diehromatisch ist und ebenfalls Hornblende sein dürfte. 90 R. v. Drasche. [6] In dieser Grundmasse sieht man einzelne grössere, sehr spaltbare, optisch schief orientirte, aber schon sehr zersetzte Krystalle ausgeschieden. Ausserdem bemerkt man wieder das beim Fattigauer Eklogite beobach- tete olivinähnliche Mineral und etwas Magneteisen. Der Eklogit von Heiligenblut in Kärnten stellte sich bei näherer Untersuchung als ein Gemenge von viel feinkrystallinischer Hornblende mit Granat, Kaliglimmer und etwas Magnetit heraus, das Gestein hat schiefrige Structur und ist von graugrüner Farbe, die Granaten sind bis 2 Mm. gross. Im Dünnschliffe unter dem Mikroskope betrachtet, tritt wieder um die Granatkrystalle herum die Hornblende von schön grüner Farbe und deutlichem Diehroismus auf. Das Gestein kommt am Fusse des Grossglockners dem Kalkglim- merschiefer eoneordant eingelagert, innig vergesellschaftet mit Serpentin und Strahlsteinschiefer vor. In die Reihe der Hornblende führenden Eklogitgesteine gehört ebenfalls der Eklogit von Greifendorf bei Hainiehen in Sachsen, weleher dem dortigen Granulitgebiete in Begleitung von Serpentin eingelagert ist. H. Müller beschreibt ihn in seiner Abhandlung: „Geognostische Skizze der Greifendorfer Serpentin-Partie“ (Neues Jahrbuch für Mine- ralogie von Leonhard und Bronn 1846, S. 257) folgendermassen: „Er ist zusammengesetzt aus kleinkörniger, schwarzgrauer , bis sammtschwarzer Hornblende und viel porphyrartig eingewachsenem Gra- nat, welcher eine braunrothe, hyaeinthrothe bis fleischrothe Farbe und die Grösse eines Hirsekornes bis einer Haselnuss besitzt. Oft zeigt sich die Hornblendein grösseren Krystallen in der Eklogitmasse porphyrartig eingewachsen. Gewöhnlich ist diesen Mineralien noch in grösserer oder geringerer Menge weisser bis grünlichweisser Feldspath beigemengt, der in seltenen Fällen auch das Gestein in schwachen Adern durchzieht. Dieser Eklogit geht durch Verschwinden des Granat in ein Hornblende- gestein über andererseits durch Vermehrung von Feldspath in hornblen- dehaltigen, dunkelgefärbten, mit Granaten geschwängerten Granulit.“ Ich untersuchte einen Dünnschliff dieses Gesteines unter dem Mikroskope und fand die Granatkrystalle wieder mit einer Zone schön grüner, stark diehromatischer Hornblende umgeben. Die übrige Masse bestand aus Hornblende in schönen, braunen Krystallen mit deutlicher Spaltbarkeit und Dichroismus. Alle diese Krystalle sind aber gleichsam wie in einem Teige einge- bettet in einer weissen Masse, welche starke Doppelbrechung zeigt. Diese Substanz dürfte wohl der Feldspath sein, dessen H. Müller erwähnt und der in den von mir untersuchten Handstücken mit freiem Auge nur schwer zu bemerken ist. Zu den Hornblende führenden Eklogiten ist noch ein Gestein von Haslach im Grossherzogthume Baden zu zählen. Es ist dunkelgrau, dicht und von muschligem Bruch. Mit freiem Auge sind kleine, sehr undeutlich ausgebildete Granaten, dunkelgrüne Hornblende in bis 3 Mm. grossen Krystallen, ein röthlicher Glimmer und eine weissliche, feldspathartige Substanz zu unterscheiden, alles innig mit einander gemengt. Die feld- spathartige Substanz ist vollkommen dicht und tritt in dem Gestein oft in Knötchen hervor. Es dürfte Saussurit sein. [7] Ueber die mineralogische Zusammensetzung der Eklogite. 91 Ein Dünnschliff zeigt die Granatkrystalle mit einer sehr breiten Zone von der schön grünen Hornblende umgeben, ausserdem bemerkt man noch einzelne Durchschnitte von gewöhnlichen Hornblende- und Magnesiaglimmer-Krystallen. Alles ist in einer graulichen, sehr feinkrystallinischen Masse einge- bettet, welche denselben Anblick gewährt, wie die Schnitte durch den Saussurit des Eppenreuther Eklogit. Aus dem bisher Gesagten und Beobachteten ergibt sich nun, dass es am zweckmässigsten ist, die Eklogite in Omphaeit führende und Horn- blende führende einzutheilen. Beide Arten sind natürlich durch Ueber- gänge mit einander verbunden. Was die Genesis der sie zusammen- setzenden Mineralien betrifft, so scheint der Granat immer älter als Horn- blende zu sein, da er sehr oft schön auskrystallisirt vorkommt und die Hornblende immer in Zonen um ihn krystallisirt. Das relative Alter dieser beiden Mineralien liess sich sehr schön an einem Dünnschliffe des Eppenreuther Eklogites sehen: Ein gut ausgebildeter Granatkrystall, im Durchschnitte als Achteck erscheinend, ist von allen Seiten von einem Hornblendekrystall umge - ben. Die Spaltungslinien der Hornblende setzen rechts und links vom ‚Granatkrystalle ungehindert fort, so dass der Hornblendekrystall bei seiner Krystallisation den Granat vollkommen eingeschlossen hat. Zwischen Granat und Hornblende besteht chemischerseits gewiss irgend eine noch unbekannte Beziehung, denn selbst in Eklogiten, die vollständig von Hornblende frei sind, wie der von der Saualpe, hat doch jeder Granatkrystall eine kleine Zone von schön grüner, stark dichrosko- pischer Hornblende. Interessant ist ferner, dass in den Hornblende führenden Eklogiten meist zweierlei Arten von Hornblende vorkommen. Die um die Granaten krystallisirte Hornblende is® grasgrün und besitzt ungemein starken Diehroismus, die andere Hornblende ist meist in grösseren, deutlich spalt- baren Krystallen entwickelt, sie zeigt in den Dünnschliffen lichtbraune bis dunkelbraune Farbe und schwächeren Dichroismus, die Hornblende- Eklogite von Heiligenblut und aus dem Departement des hautes Alpes bestehen grösstentheils aus der mikrokrystallinischen grasgrünen Horn- blendevarietät. Schliesslich sei es mir noch erlaubt, der Freundlichkeit, mit welcher mir Herr Director G. Tsehermak sowohl die Sammlungen als die Apparate des k. k. mineralogischen Museums zur Verfügung stellte, dan- kend zu erwähnen. ER | rs ebrion Tasiac Be u) Tor WERE MEER ann ua er { a Eu j . Pa | j a ende kn tell AN u En ‘ ‚L a 2 ! N N "L.- j er TUR = EL PN a Pe 3 Ale chi ö . B r x ’ * i \ u ee * 2 Ze Da her: > es: Ti u R , 2 & A 1074 = Yin Eu 4 De ; iy Fr ; en Ei u N f AD ® IAyn cz Va FE ik i ei” ’ id» er re Ve a a Alias A, RU. # DE Mi . b D Pi ib i f -. - er a u; Be F a yi EN: 8 EN Er var NR EEE N + Ri I A j 4 i / 4 . in, Een a Luck NS N et BEN FIR MR ER) 5 Ton N ı f . he u Mir Pu we ehr Ye El a oe +# h ER RAR, R ee Bu ’ n iR P L 2 “ P s e DE .' nd , 2 ni . E a) % rt \ r De r 7 ee I 4 ha ne Ar RN Ye u £ KL Er, 7 j 4 " % 14 DW Fulda Be . _ Ä { ” , > In ! De #, ih f x y a ' £ 2 re, L # in ei } Be ea ” ii ve pa N [ a hl h a s £ el r # | FR, ‘ & x fi - Y ji De 3 uUE r% 1 2 N j { Pr BERN Pe we EN x En PIE n Te er 4 1, 2 | ’ + ’ ® ö 4 + , 13 a ” Ba TR wi e2 EN Ü # ’ ü ke x 4 a tal a a REBEL EN TEEN X & k f ’ + G ie By F 4 . PT 7 af aan De rer lie Kane er Az Ale } ‘ + “ RR ER ZEN En A kei" Sei a a Sera a x NENNE ET de k 5 ar, su ‚ie 23 „J ie eh? % & r B Ar de ee A EN a A N re B ’ gr Knie A End lt rer Kae y j BBuNamulleh Wan m RenN. ° ee ee ji Erd FAOTANIK REN ag Be er Ar cd RT er az az Fr je re RR LRLeR, ’ vr ‘ HR wi: A a I ke Aare Br? De ee Dr Per ute F Lee F u NZ ea . MM ‚se Eu PEISPERAREITS line re TOR “er ir Wr Pille Mh ur ‚ea IR DR pr ale > Ir ’ ENTE N V. Die Aufgaben der Mineralchemie. Von 6. Tschermak. Der Umfang der chemischen Wissenschaft ist ein so riesiger, dass an eine gleichförmige Bearbeitung des ganzen Gebietes zur Zeit nicht zu denken ist. Die Zahl der Forscher erscheint bedeutend, dennoch wäre es eine Zersplitterung der Kräfte, wollte man alle Theile der Chem ie zu gleicher Zeit ausbauen. Es ist ganz naturgemäss dass gegenwärtig die meisten um das Banner der organischen Chemie sich schaaren, um nach der einen Richtung in das früher unbekannte Land einzudringen. Der Zug wird später sich wiederum wenden und wohlbekannte Pfade kreu- zen. Die jetzt erreichten glänzenden Erfolge aber und die vielen neu gewonnenen Ideen kommen allen zugute die an der Chemie Theil haben. Durch das Studium der Kohlenstoffverbindungen, durch die Erfor- schung der gasförmigen Körper und die Anwendung der mechanischen Wärmetheorie ist die Chemie im Ganzen zu einer so klaren und voll- kommenen ’atomistischen Anschauung gelangt, dass alle Theile der Wissenschaft sich nunmehr darauf stützen und auf dieser gemeinsamen erweiterten Grundlage sich innig verbinden. In der anorganischen Chemie zeigt sich dieser Fortschritt in dem allgemeinen Bestreben, die Verbin- dungen und deren Constitution durch Anwendung der Atomzeichen aus- zudrücken und auch die Mineralchemie ist von der mächtigen Bewegung nicht verschont geblieben, wenn auch manche Aenderung nur den Cha- rakter der Vorbereitung an sich trägt. In der Mineralchemie vollzieht sich der Umschwung nur allmälig, weil die Zahl der Theilnehmer eine geringere ist und manche davon sich vorläufig nur das eine Ziel stecken, die Zusammensetzung der in den Mineralen verkörperten Verbindungen zu ermitteln, indem sie die Erfor- schung der näheren Gruppirung der Bestandtheile, die Ergründung der chemischen Constitution ferneren Untersuchungen überlassen. Allerdings hat die Mineralehemie noch vollauf damit zu thun, die blosse empirische Zusammensetzung bei vielen und sonst wohlbekannten Mineralen aus- zumitteln aber der Fortschritt der Chemie wird die Vollendung dieser Arbeit nicht abwarten, bevor er an die Lösung der anderen Aufgabe schreitet. Man darf es wohl als ein Zeichen der Ungeduld ansehen, wenn von Zeit zu Zeit der Versuch gemacht wird, mit einem Schlage die chemische Constitution der Mineralverbindungen aufzuklären. Jeder solche Versuch hat nicht so sehr die einfacheren Verbin- dungen zum Ziele, weil deren Constitution meist keiner Erklärung zu Mineralogische Mittheilungen 1871. 2. Heft. Tschermak. 13 94 G. Tschermak. [2] bedürfen scheint, vielmehr sind es immer die complieirter zusammen- gesetzten Körper, die besonders berücksichtigt werden, vor allen die Silieate. Die grosse Schaar dieser Verbindungen, welche noch täglich zunimmt und welche eine geringe Anzahl von Elementen in den mannig- faltigsten Verhältnissen vereinigt darstellt, hat in gewissem Grade Achn- lichkeit mit den Körpern der organischen Chemie. Den Zusammenhang dieser Verbindungen aufzudecken erschien schon Vielen ein lohnendes Unternehmen und wirklich war es zur Zeit als die sogenannte Typen- theorie herrschte, nicht schwer, alle unter einen Hut zu bringen. Es wurden die Mono-, Di-, Tri-, Tetracilieiumsäure ete. ete. und deren Nebenreihen erdacht und von allen diesen unendlich vielen Säuren konnten alle möglichen und unmöglichen Silieate ohne Schwierigkeit ab- geleitet werden. Es ist leicht begreiflich, dass durch solche Versuche die Kenntniss der natürlichen Silieate nicht um einen Sehritt vorwärts kam, schon deshalb, weil die angenommenen Kieselsäuren grösstentheils nicht nachzuweisen sind. Die Silicate lassen nämlich, so viel davon bis jetzt genauer bekannt ist, blos zwei verschiedene Verbindungsverhält- nisse erkennen, welche den Säuren: Si (HO), und 91,0, (HO), entsprechen. Die Speculation war also den Thatsachen zu weit voran- geeilt und hier lag ein Mangel in formeller Beziehung. Was die Sache selbst anlangt, d. i. die zu erklärenden Verbindungen betrifft, stand es nicht besser. Die chemischen Formeln der Silicate, wie sie die Hand- bücher angeben, sind nur zum kleineren Theile richtig. So gross auch der Fortschritt ist, welchen wir den rastlosen Bemühungen Rammels- berg’s verdanken, so ist auf der andern Seite die Seltenheit vieler Ver- bindungen hinderlich, welehe eine wiederholte Untersuchung nicht ge- stattet. Auch von den Silicaten abgesehen, gibt es viele Körper deren chemische Formel heute noch nicht angegeben werden kann. Diess führt wieder zu dem früher Gesagten, dass die Mineralehemie noch sehr viel damit zu thun habe, die empirische Zusammensetzung der in ihr Gebiet fallenden Verbindungen zu ermitteln. Viele Minerale, namentlich solche, die nicht in frei ausgebil- deten Krystallen vorkommen, enthalten Verunreinigungen oder Zer- setzungsprodukte, manche sind geradezu Gemenge. Oft ist die Verun- reinigung erkennbar, z. B. Magnetit in der Hornblende, Chlorit im Feld- spath, zuweilen nicht leicht kenntlich z. B. Apatit in Feldspath, Pyrit im Kupferkies, Hämatit im Magnetit. Zuweilen lässt sich nicht einmal durch das Mikroskop entscheiden, ob man ein Gemenge vor sich habe, wie 2. B. bei den dem Serpentin nahestehenden Mineralen. Vielleicht ist der Serpentin selbst ein Gemische. Viele Gemenge, viele zersetzte Körper, sind bisher als einfache Minerale, als reine Verbindungen angesehen und als solche analysirt worden. Die erhaltenen Formeln sind selbstverständlich bedeutungslos und es wird von Vortheil sein, dieselben künftig aus den Handbüchern zu entlassen. Es gibt nur äusserst wenige Minerale, die sich durch Umkrystalli- siren reinigen lassen. Das Wegschaffen der Beimengung ist in manchen [3] Die Aufgaben der Mineralchemie. 95 Fällen unausführbar, zuweilen aber gelangt man durch sorgfältiges Sich- ten des fein zersplitterten Minerales zum Ziele — eine allerdings mühe- volle Arbeit. Heutzutage wird jeder Forscher nur dann über sein Resul- tat beruhigt sein, wenn er sein Material zuvor mikroskopisch geprüft und von Beimengungen vollends gereinigt hat. . Vorausgesetzt nun, die percentische Zusammensetzung der Verbin- dung sei durch die Analyse bestimmt, so ist damit die empirische For- me] noch nicht gegeben. Abgesehen davon, dass manche Elemente wie Bor und Fluor noch nicht genau bestimmt werden können, sind bei höher zusammengesetzten Verbindungen wie Ca, Al, Si, O,, auch die gewöhnlichen analytischen Fehler schon störend. Aber noch viel mehr hinderlich war früher die aus Berzelius’ Zeit überkommene, aber ganz grundlose Ansicht, dass bei den sauerstoffhaltigen Verbindungen die den einzelnen Elementen zugetheilten Sauerstoffnengen in einem einfachen Verhältniss stehen. Diese Annahme war Ursache dass für sehr be- kannte und verbreitete Minerale wie Epidot, Vesuvian, Klinoehlor und andere unrichtige Formeln aufgestellt und überliefert wurden, z. B. für Epidot die Formel: @3;4,.85,,0,, welche das Sauerstoffverhältniss 6:12:18 oder 1:2:3 ergibt. Die Analysen führen aber zu dem Verhältnisse Ca, Al, Si,, welchem frei- lieh das mindere einfache Sauerstoffverhältniss 4:9: 12 entspricht, welches aber das richtige ist. Da der Epidot übrigens basisches Wasser enthält, so ist seine empirische Formel: H, Ca, Al, Si, O,, wie ich früher angab und wie vor kurzem durch Kenngott gezeigt wurde '). Die bezeichnete Annahme einfacher Sauerstoffverhältnisse ist übrigens auch von Rammelsberg als eine unbegründete erklärt wor- den, welche öfters das Richtige verdeckte. Möge sie bald vergessen sein ! Die Einführung der Atomgewichte anstatt der sogenannten Aequi- valentzahlen hat auf eine ganze Reihe von Verbindungen ein unerwar- tetes Licht geworfen, unter anderen auf jene, in welchen Atome von ver- schiedener Werthigkeit auftreten. Der Gebrauch der Atomzeichen liess in mehreren Fällen mit einem Male Beziehungen erkennen, welche bis dahin verborgen waren. Die isomorphen Körper NaNO, und CaCO, ferner KC1O, und KMnO, auch Ag,S und Cu,S und mehrere andere zeigten jetzt eine Aehnlichkeit in ihrer Zusammensetzung, welche die atomistische Begründung des Isomorphismns näher zu rücken versprach, während den anderen isomorphen Verbindungen, welche schon in der früheren Schreibweise eine solche Aehnlichkeit erkennen liessen, auch nach dem neuen Systeme gleiche Formeln zukamen. Aber in anderen Fällen erwiesen sich die Atomgewichte und ihre Repräsentanten, die Atomzeichen, als arge Ruhestörer, denn sie duldeten nicht mehr dass die 1) T. Die Feldspathgruppe. Berichte der Wiener k. Akademie. Bd. L. p. 585. K. Jahrb. f. Minerologie 1871, p. 449. DER [97 96 G. Tschermak. (4 Oxyde der einwerthigen Metalle, z.B. K,O, Na, O, Li, O mit den Oxyden der zweiwerthigen Metalle als MgO, CaO, BaO ete. in denselben Topf geworfen werden, und diese Störung traf wieder die Silicate. Früher war es nicht so schwer, für ein Silicat eine Formel aufzu- stellen, mochte es auch noch so complieirt zusammen gesetzt sein. Solange man FeO, Ca0O, NaO, KÖ ete. schrieb, konnte man alle diese Oxyde als vicariirende zusammenfassen, die dann auch mit einander isomorph sein mussten, und wenn anstatt dieser vielen Elemente kurz ein R gesetzt war, liessen sich die Formeln sehr einfach schreiben. RO. SiO, oder RO.R,O,. 3SiO, konnten gar vielerlei bedeuten. Waren diese Formeln schon damals keine chemischen Zeichen, so verloren sie jetzt alle Bedeu- tung, als die Atomgewichte in ihr Recht eintraten. Sowenig als man früher Phosphorsäure und Schwefelsäure oder Thonerde und Magnesia als gleichartige Verbindungen aufgefasst hatte, ebenso wenig durfte man jetzt Kalkerde und Kali oder Magnesia und Natron als gleichartig zusammenwerfen. Die frühere Formel des Pektoliths 5RO.6SiO,. HO wurde jetzt zu H,Na,Ca,Si,0,;s, die frühere Formel des Labradorits RO'. Al,O,.3Si0, konnte nicht mehr gelten, denn die Analyse gab Na,0a,Al,Si,0,, u. s. w. Die Einführung der Atomgewichte bringt, wie man schon aus diesen Bei- spielen sieht, eine Complication hervor, welche bei Anwendung der alten Methode nicht zu bemerken war. Kein Wunder, dass manche Chemiker und Mineralogen sich gegen die Neuerung sträuben, dennoch dürfte es vergeblich sein, hier der Chemie ein Halt zuzurufen. So bedenklich es auch Einzelnen scheinen mochte, so folgte doch aus der Anwendung der Atomgewichte, dass die alten Formeln fast aller Silicate, welche zugleich Alkalien und Erden enthalten, unbrauchbar seien und dass auf diesem Gebiete eine veränderte Anschauung platzgreifen müsse. Dies traf die Zeolithe, die Werneritgruppe, die Feldspathgruppe und ihre Verwandten, die Glimmer, zum Theil die Pyroxen- und Amphibolgruppe und einige andere Silicate. Die Reform hat bereits begonnen und als Beispiel der Umgestal- tung dürfen die Feldspathe genannt werden, deren es wie bekannt zweierlei gibt, monokline und trikline. Die letzteren enthalten die Metalle Ca und Na. Früher schrieb man ihnen mehrere Formeln zu: Na 0.A1,0,.68i0, 2RO.2A1,0,.98iO, RO.AI,0,.48i0, RO.Al, 0,.38iO, Ca0.Al, 0,.28i0, damit stimmten aber viele Analysen nicht überein. Da diese Körper in ihrer Krystallform sehr nahe verwandt, da nach den neueren Anschauungen die Oxyde CaO und Na,O ungleichartig sind, und da die Analysen dieser Feldspathe der Mischungsregel m A -+-nB entsprechen, so kam ich zu der Ueberzeugung, dass sämmt- liche trikline Feldspathe (Plagioklase) ‚Gemische zweier chemisch ganz [5] Die Aufgaben der Mineralchemie. 7 verschiedener Substanzen : Albit und Anorthit, dass sie also nach der Formel: m (Na, Al, Si, O,,) + n (Ca, Al, Si, O,,) zusammengesetzt seien, und ich zeigte '), dass die Analysen damit über- einstimmen. Zwei Substanzen, die chemisch sehr verschieden sind, geben iso- morphe Mischungen, und diese Mischungen, die Plagioklase sind keine seltenen Minerale, sondern ungemein verbreitete Körper. Das Resultat war etwas Neues und Ungewohntes und die Idee verschaffte sich nur langsam Eingang. Dieselbe Idee muss aber auch auf die anderen Minerale, welche Alkalien und Erden in wechselndenen Mengen enthalten, aus- gedehnt werden. Sie wird dazu führen, die empirischen Formeln einer nicht unbeträchtlichen Zahl von Verbindungen zu ermitteln. Die Umsetzung der Formeln aus dem alten in das neue System hat auch im krystallographischen Gebiete eine Umgestaltung hervorgerufen. Man hatte jetzt atomistische Formeln, die Zahl der Atome im Molekül war gegeben, der Vergleich der Moleküle ermöglicht, die Speculation über Isomorphie erhielt neue Nahrung. Die Annahme, dass gleiche An- zahl chemisch ähnlicher Atome den Isomorphismus bedinge, schien con- sequent, weil dies schon anfänglich bei Bestimmung mancher Atom- gewichte supponirt worden. Bei höher zusammengesetzten Verbindungen suchte man durch den Vergleich nach Atomgruppen zum Ziele zu gelan- gen. Eine Schwierigkeit liegt wohl auch darin, dass Isomorphie oft mit Isogonismus (Gleichheit der Form bei ungleichen Cohäsionverhältnissen) verwechselt wird. Vergleichende Beobachtungen werden auf diesem Ge- biete wohl von grossem Erfolge sein. Uebrigens gehört dieses Gebiet nicht der Mineralchemie allein, sondern der Chemie und Physik im Ganzen zu. Während in dem einen Theile der Mineralchemie Vorarbeiten aus- geführt werden, hat man auch in dem anderen Theile Versuche gemacht, weiter vorzudringen. Es ist geglückt, eine nicht ganz unbeträchtliche Zahl von Mineral- verbindungen künstlich darzustellen, und die Erfahrungen welche bei diesen Arbeiten gemacht wurden, berechtigen zu der Annahme, dass auch die Darstellung der übrigen Verbindungen ausführbar sei. Die hierher gehörigen Versuehe wurden aber meistens durch geologische Fragen angeregt. Man wollte zeigen, dass diese oder jene Minerale aus einem feurigen Schmelzflusse hervorgegangen seien, oder dass sie durch Ein- wirkung von Dämpfen oder von Flüssigkeiten auf feste Massen ent- stehen u. s. w. Zuweilen war das krystallographische Moment in den Vordergrund gestellt, wie bei der Darstellung der Spinellreihe. Eigent- lich chemische Fragen waren damit nicht gelöst, denn man wusste nach wie vor nichts mehr als die empirische Zusammensetzung des Minerals, welches nun künstlich dargestellt worden. Die chemische Constitution aufzuklären, waren solche Versuche auch meist nicht geeignet, schon deshalb, weil sie immer nur auf eine einzige Verbindung hinarbeiteten und die damit zusammenhängenden ausser Acht liessen. Es kann aber keinem Zweifel unterliegen, dass die Einsicht in die nähere Zusammen- 1) Sitzungsberichte der k. Wiener Akademie. Bd. L, p. 566. 98 G. Tschermak. [6] setzung der Minerale durch die Aufnahme synthetischer Arbeiten unge- mein gefördert würde, und dass auf diesem Boden einst die schönsten Früchte reifen werden. Dies kann aber nicht der Anfang des Unternehmens sein, denn die Synthese jeder Verbindung muss bestimmte Vorstellungen zur Grundlage haben, die nur durch das Studium der Veränderungen und der näheren Zerlegungsprodukte der, Verbindung erworben werden, und diese Vorstellungen sind ja das Abbild dessen, was wir die chemi- sche Constitution nennen. Die Veränderungen der Körper zu studiren und aus diesen die Struetur der Verbindungen zu erschliessen, ist ein Hauptziel der chemi- schen Forschung. Bei den Mineralen haben wir aber mit ungemein grossen Schwierigkeiten zu kämpfen. Mit wenigen Annahmen sind sie nicht flüchtig, daher zur Bestimmung der Dampfdichte untauglich, so dass ihr Molekulargewicht nach der gegenwärtigen Methode nicht ermittelt werden kann. Wäre z. B. das Molekulargewicht des Kupferkieses be- kannt, wäre dasselbe Fe, Cu, S,, so würde es nicht schwer sein, von dem Bau dieser Verbindung sich eine Vorstellung zu machen und der eine oder andere geeignete Versuch würde uns ein unzweideutiges Resultat geben. Solange es aber nicht sicher ist, ob das Molekular- gewicht die Hälfte oder das Doppelte, Dreifache ete. der obigen Formel ist, können die bei der Veränderung jener Verbindung erhaltenen Ergeb- nisse nicht geradezu auf eine richtige Vorstellung von der Structur dieser Verbindung führen. Solange das Molekulargewicht nicht bestimmt oder der Zusammen- hang mit Körpern von bekanntem Molekulargewicht nicht behilflich ist, kann der Bau einer Verbindung nicht mit völliger Sicherheit erkannt werden, obgleich zuletzt die Kenntniss vieler verschiedenartiger Verän- derungen das Molekulargewicht einer Verbindung mit grösster Wahr- scheinlichkeit erkennen lässt. Die Verknüpfung mit Körpern von bekanntem Molekulargewicht dürfte bei den Silieaten von grossem Erfolge sein, deren Kenntniss durch die ausgezeichneten Arbeiten Friedel’s über Silieiumverbindungen wesentlich gefördert wurde. Die höher zusammengesetzten Verbindungen der Mineralchemie sind nicht nur nicht flüchtig, sondern auch häufig von solcher Beständig- keit, dass bisher alle Versuche gescheitert sind, Veränderungen derselben hervorzubringen, welche nicht zugleich von Grund aus zerstören. Quarz, Orthoklas, Glimmer, Augit, Hornblende, gerade die gewöhnlichen Silicate, sind solche ungemein beständige Körper. In der Natur bilden sich aller- dings auch viele andere leichter zersetzbare Verbindungen, doch gehen eben diese leichter wieder zu Grunde und der Mineralchemie bleiben gleichsam nur die harten Nüsse übrig. Was bis jetzt nicht gelang, wird, so hoffen wir, später durch An- wendung anderer Mittel gelingen und die Mühe wird durch die werth- vollsten Ergebnisse gekrönt werden. Insofern kann man Kolbe bei- stimmen, wenn er sagt '), dass es „die künftige Aufgabe der Mineral- 1) Journ. f. prakt. Cheuie. Neue Folge Bd. 1, pag. 1. Ki Die Aufgaben der Mineralchemie. 39 chemiker sei, für die chemischen Mineral-Verbindungen neue Unter- suchungsmethoden zu schaffen und aus deren Ergebnissen die Argumente zur Beurtheilung der chemischen Constitution zu schöpfen“. Wer aber die Schwierigkeiten kennt, wird zugestehen, dass die Erfüllung dieses Wunsches nicht allzu nahe bevorstehe. Was die Natur dem Experimente versagt, gönnt sie zuweilen der Beobachtung. Die ungemein beständigen Körper die unseren chemischen Angriffen trotzen, zeigen sich nachgiebig im Laboratorium der Natur, wo sie durch die einfachsten Mittel, allerdings unter Beihilfe langer Zeit- räume, eben solche Wandlungen und Veränderungen erfahren wie wir sie an den gefügigsten Verbindungen der organischen Chemie unter unsern Augen hervorrufen können. Durch äusserst verdünnte Lösungen verwan- delt die Natur den Quarz in Steatit, den Orthoklas in Glimmer oder in Kaolin, den Diopsid und Tremolith in Talk, den Olivin in Serpentin, den Kupferkies in Covellin, den Caleit in Dolomit ete. Die Vorgänge selbst können wir allerdings nicht beobachten, auch die einwirkenden Lösungen nur selten kennen lernen, aber wir finden die verschiedensten Stadien solcher Veränderungen, oder wir finden das Endprodukt. War es ein krystallisirtes Mineral, das die Wandelung durchmachte, so ereignet sich zuweilen der günstige Fall, dass das End- produkt noch die Gestalt der ursprünglichen Verbindung an sich trägt, und dass an dieser Form der Ausgangspunkt des ganzen Vorganges erkannt wird. Sodann kennen wir die ursprüngliche Verbindung und das Endresultat der Veränderung, über welche wir uns nun auch ohne die Kenntniss der vermittelnden Lösungen eine Vorstellung machen können. So verhält es sich mit den Pseudomorphosen, welche von den Chemikern bisher viel zu wenig beachtet wurden, obgleich sie geeignet sind, uns das Ziel der Mineralchemie bedeutend näher zu rücken. Durch das Studium der Mineralverwandlungen, gelangt man in der That zu einem Einblick in den Bau der Verbindungen und man hat auf diesem Wege bereits einige Resultate erhalten, die, wie ich glaube, nicht ganz ohne Bedeutung sind. Es darf nicht auffallen, wenn ich das Beispiel wieder aus der Reihe der Silicate nehme, denn diese werden vorzugsweise zu jenen Verbin- dungen gerechnet, deren nähere Zusammensetzung gänzlich unbekannt ist. Demnach mögen hier einige Andeutungen Platz finden, die sich auf den Feldspath (Orthoklas) beziehen. Von diesem wohlbekannten und all- gemein verbreiteten Mineral haben allerdings Kolbe) und Streng?) gemeint, man könne über die chemische Constitution, über die rationelle Formel der dadurch repräsentirten Verbindung nichts sicheres aussagen, ich kann aber diesen Ausspruch nicht gerechtfertigt finden, da wir ja verschiedene Bildungs- und Zerlegungsarten dieser Verbindung kennen, daher ich schon vor längerer Zeit auf die Constitution derselben hin- weisen konnte >). Damals führte ich die bekannten Thatsachen an, dass der Orthoklas K,Al,Si,0,, aus Leueit, Analeim, Laumontit hervorgehen 2,31 2:08 2) Jahrb. f. Mineralogie 1871, p. 729. 2 RD. 100 G. Tschermak. [8] könne, und dass aus dem Orthoklas häufig Kaolin oder Glimmer gebildet werden, woraus sich die ungleiche Function der Si- Atome ergebe. Ich schrieb daher die Formel: K,0rAl, 0, .48:0,:2:8L0;: Die beobachteten Thatsachen deuten aber noch mehr an, als diese Formel sagt, wie aus Folgendem ersichtlich wird. Wenn man die Vor- gänge nur summarisch angibt, hat man für die Veränderung des Leueit zu Orthoklas: K, Al, Si, O,, + 2810, =K, Al, Si, 0. für die Umwandlung des Analeims in Orthoklas: H, Na, Al, S, 04 +K,0+28S10, =K, Al, Si; 0, + + N,0-+2H, 0 für die Umwandlung des Laumontits in Orthoklas: HB, Ca Al, Si, O0, + K, 0 + 2810, =K, Al, Si, 0, + #620 -+4B, 0. Diese Veränderungen kommen darin überein, dass bei der Ortho- klasbildung der eine Theil der Verbindung schon vorgebildet ist, indem darin bloss die Substitutionen K, gegen Na, und K, gegen Ca eintreten, während der andere Theil der Verbindung nämlich, 2SiO, in allen drei Fällen hinzugefügt wird. Dies führt darauf, die zwei Theile der Verbin- dung zu unterscheiden und zu schreiben: K, Al, Si, Si, O,.. Nicht weniger instruetiv als das Vorige ist die Beobachtung, dass der Orthoklas öfters in Kaliglimmer H, K, Al, Si, O,, und in Quarz um- gebildet wird, in die summarische Zeichensprache übersetzt: 3 (K, Al, Si; O0.) +2 H,O =H,R, Ak, Si; 0, +2 K, 0 + —+ 12 Si0,. Zu der Bildung eines Moleküles Kaliglimmer werden drei Moleküle Orthoklas verwendet, wobei jedem der letzteren 4 Si O, entzogen wer- den und in dem Kern der Verbindung die Substitution H, gegen K, ein- tritt. Analog ist der Vorgang bei der Bildung des Kaolins H, Al, Si, O, aus Orthoklas: K, Al, Ss; 06 +2 H,O =H Al, S, 9, + K, 0 + 481 0,. Bei den letzten zwei Processen ergibt sich eine ganz andere Er- fahrung als bei der erwähnten Bildung des Orthoklas. Dort erschien ein vorgebildeter Kern der künftigen Verbindung, der Formel H, Al, Si, O,; entsprechend zusammengesetzt, hier aber wird zur Bildung des Glimmers ein Ueberrest des Moleküles Orthoklas verwendet, welchem die Formel H, Al, Si, O, zukömmt, und ähnlich verhält es sich bei der Kaolinbil- dung. In den beiden letzten Fällen wird die Verbindung Orthoklas [9] Die Aufgaben der Mineralchemie. 101 weiter zergliedert als es ihre Bildungsweise voraussehen liess, und es liegt nahe, im Orthoklas als eigentlichen Kern die Gruppe Al, Si, O, an- zunehmen und seine Formel zu schreiben: (KO),.Al, 8, 04:0, 0,82. Gr Es folgt aber aus den Reactionen, dass von den beiden Gruppen Si, O, die eine mit dem Kern in einer anderen Verbindung stehe als die zweite, denn obgleich bei der Zerstörung, welche der Kaolinbildung vor- ausgeht, beide Gruppen zugleich austreten, so verhalten sie sich doch bei der Bildung verschieden. Diesen Wahrnehmungen wird die folgende Formel!) gerecht, welche jetzt als die Constitutions-Formel des Orthoklas anzusehen ist: Diese Formel gibt nicht nur vollständig Rechenschaft über die an- geführten Reactionen, sie verschafft auch einen Einbliek in die Zu- sammensetzung der Verbindungen, welche mit dem Orthoklas in gene- tischer Beziehung verknüpft sind. So z. B. wird es nicht schwer, das Mo- lekül des Kaliglimmers, das durch eine Condensation des Kernes der Orthoklasverbindung entstand, zu deuten, ebenso ist es nicht schwierig einzusehen dass auch bei der Kaolinbildung eine Condensation eintritt. Orthoklas Kaolin Kaliglimmer Si, O H H 2 2 ß 4 0, " 0, Al, Si, O, Al, Si, O, KRPSIO) 0, 0) | 0, Si, O Al, Si, O Al, 85 © 2 2 | 0, 2 2 4 | 0, i 4 0, K, H, Al, Si, O, we) Bi 1) Die eine Kieselsäure, welche den Verbindungen Mg, Si 04, CaMgSi0O,. ete. entspricht, ist: H—0O- H—0- 0—-H —0—H Si oder: Si (HO),. Die andere Kieselsäure, deren Salze Ca Mg Si, O,, Mg, Si, 0, ete. sind, ist j —0—H mon ge 5 ou more oder Si, O, (HO),. Demnach ist die Gruppe Si, O0, vierwerthig zu nehmen. Dis Gruppe Al, Si, O, ist sonach sechswerthig, entsprechend der Anordnung: Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft. 14 Si 102 G. Tschermak. [10] Bei dem Analeim und Leueit kömmt es noch zu statten, dass die Verwandlung des Leueits in Analeim ebenfalls beobachtet kuctdenn; Man hat a die Entstehungsreihe Leueit, Analeim, Orthoklas und darf annehmen, dass diese drei Verbindungen nach dem gleichen Plane auf- gebaut seien: Leueit: Analeim: Orthoklas: Si H, Si, O0, O, O, OÖ, Al, Si, O, A, Si, O, AL, Si, O, ), OÖ, 2 Si Si, 0, Si, 0, | 0, \ 0, | 0, K; Na, R- Dass im Leueit die Hälfte des Silicium in der Form wie in der ersten Kieselsäure Si (HO), auftritt, entspricht vollkommen der That- sache, dass der Leueit bei direeter Verwandlung nicht blos in Orthoklas, sondern, wie Rammelsberg und G. Rose gezeigt haben, zugleich auch in Nephelin umgesetzt wird, dem wahrscheinlich die Formel Na, Al, Si, O, zukömmt, in welcher die erste Kieselsäure anzunehmen wäre. Aus dem angeführten Beispiele des Kalifeldspathes ist ersichtlich, dass die Ergebnisse, welche aus dem Studium der in der Natur vorkom- menden Umwandlungen folgen können, nicht ganz von der Hand zu wei- sen sind. Allerdings unterliegt es keinem Zweifel, dass hier grosse Vorsicht nöthig ist und nur vollkommen sichere und mehrfach bestätigte Beobachtungen verwendet werden dürfen. Solche ersetzen uns vorläufig das Experiment in diesem schwierigen Gebiete. Es wird wie ich hoffe nicht paradox erscheinen, wenn ich von den Bestrebungen, die chemische Constitution der Mineralverbindungen zu ergründen, auch für die Geologie bedeutende Erfolge erwarte. Die Geo- logie litt früher besonders an dem einen Mangel, dass die Wahrschein- lichkeit oder Möglichkeit einer bestimmten Reaction sich nicht angeben 8 er —0— welche zugleich zeigt, dass vier Sättigungseinheiten von anderer Beschaffenheit seien, als die ührigen zwei. Mit Angabe der Valenzen ist also die obige Formel Si, 0, " Al, Si, 0, u Ö, Si, O, ‚0% _0- 78 a Ne Ra O4 K, " 0, oder wenn dieselbe vollständig aufgelöst wird: —0— .—0—a: Al Si S BUT, 02,0 Loki AL BI KON 1-0 0- [11] Die Aufgaben der Mineralchemie. 103 liess. Daher konnte G. Bischof, der Begründer der chem.-geologischen Schule, noch annehmen, dass Basalt aus Thon, also Augit- und Anorthit- substanz aus Kaolin und Orthoklas hervorgehen könne. So gut diese Annahme den geologischen Beobachtungen widerspricht, so wenig ist sie mit den Vorstellungen vereinbar, die wir uns nach den bisherigen Er- fahrungen über die im Basalt und im Thon enthaltenen Verbindungen machen. Im Anfange freilich als überhaupt erst chemische Prineipien in der Geologie zur Geltung gebracht werden sollten, wäre es nicht an der Zeit gewesen, auf die nähere Zusammensetzung der Mineralkörper einzugehen, da man ja von vielen bis heute noch nicht einmal die empi- rische Formel angeben kann. Bischof that daher wohl recht daran, chemische Formeln bei seinen Ausführungen ganz wegzulassen. Sie würden damals das Vertrauen in die neue Methode nur geschwächt haben. Demnach ward einfach in Percenten angegeben, wie viel der Analyse zufolge von dem einen oder dem anderen Elementarbestand- theile beider Veränderung eingewandert oder davongegangen sei. Es galt das einzige Prineip, dass bei der chemischen Veränderung nichts ver- loren gehe. Dies erscheint jetzt freilich nieht genügend. Wenn man heute die chemischen Veränderungen in der Natur be- trachtet, wird man auf die Bildungsweise auf die Umwandlung der ein- zelnen Verbindungen eingehen wollen und daher die Kenntniss der che- mischen Constitution wenigstens der allgemein verbreiteten Mineralkör- per nicht entbehren können. So ist der Fortschritt der chemischen Geo- logie innig verknüpft mit den Bestrebungen der Chemie, das Wesen der chemischen Verbindung und die Function der Atome zu ergründen. Die Mineralchemie verfolgt demnach im Ganzen eine dreifache Aufgabe. Sie ist erstens bemüht, durch genaue Analysen und durch eine den heutigen Vorstellungen entsprechende Deutung derselben die che- mische Zusammensetzung, die empirische Formel der Mineralverbindungen zu ermitteln, sie versucht ferner im Vereine mit der physikalischen Untersuchung die Grundlagen für eine Moleculartheorie des festen Zu- standes zu gewinnen und sie strebt drittens bei den in chemischer Hin- sicht gut untersuchten Körpern durch Beobachtungen und Versuche jene Thatsachen zu ermitteln, welche geeignet sind, die nähere Zusammen- setzung, die Structur dieser Verbindungen dem geistigen Auge zu ent- hüllen. 14* w ka in Tre Kar # iso | venkii: 1öhiig: ARE NN RER et ii PRTE Wa Hot TEIL 10293 Br | E a hödsaiu ed Pr fin AuLLUN, Kst; i * LER EITGE hiw. in DILET Bat le ab Ansir aan aim ih Ardulassr nounuttnie BR tan od» ni, bau dhması ET EETT TEE U, sure x a art er he, 4239 "simihodir a alle Fate hr il; Be ariiw usillon ualyıs vd siantp 5 TRBRE TI N Rn: Ye ab. BHTAN DE SusiuhAuN“ ’ sad Sr 1 LE LER PIE F N ah ger 67 h omnic hl: en dson ohndk-aid its: ir dom Ki, ray un ac löx BurE weh lag lo edel Au) Yolsaid. ua modasıın Asarın aan screen N SuiRy hau lite nsai: 9# 19d al NuTul: 9; Br won 3 sn shortoM: ons dh 1 Kainıhay ah rien ] 99 Taerar \ udeigorghien | Ark) Ninoir 1 ii alentuin haayeihe MR 5 hihi anal di, aber männl DULEE UI = Hund EV lisa a aondngnyuörkbanio röhneaniia yanmdhat Ya Ns an eine aloe DEF TEN Z LELBEITEN SG Gobllindr ash A Kira yon x ieh der Nenk: ein toi Koft wg Ba Kur ni: gm: hir Tot oa . th. tee Er aisenab : sauflineyn! I sih tue Saiawannuhlit ET | tiv ei k E73 brand ihn sıebe hu lim ion a tee alle ae isio nähern where ons . a are Tab rind arm" UL DREIER ai TE RNSETETET all ont ihr, dient) toharradäenN lei sit Vo oh IE AUELSTTUTEN 7 er 1) koit pe gi melschn any lad ee ma mar in rind er siarmta) nio Hayubiialı! m: er ren or | sd oe ee EDIT VIE shirton "Ai ichraylotäni Mind ET IETET Error inyahı Bu de Stan rollen köaide wheels una [soRam sr den ’e en U 5 lan. t “r ‚Tor, a It. Dau Baunildapdosd NE OA rare ih ‚Baia Haingiss: fra x u ze VI. Notizen. — Holo@drische Formen des Apatit von Schlaggenwald. Die reichhaltige Mineraliensammlung des Herrn Finanz-Landes- präsidenten Baron Schröckinger umfasst eine zahlreiche Suite der Apatite von Schlaggenwald. Unter denselben befindet sich nun auch jenes Handstück, welches, seiner morphologischen Eigenthümlichkeiten wegen, ich mir erlaube im nachfolgenden näher zu beschreiben. Die Apatitkrystalle auf diesem Handstücke kleinen Formates sind von dunkelgrüner Farbe, fast undurchsichtig, ungefähr ı/, Zoll gross und haben matt glänzende Flächen; sie sitzen in Gneiss mit vorwiegen- dem Feldspathe, dessen zahlreiche Krystalle grösstentheils kaolinisirt erscheinen. Die Form der Apatit-Kıystalle ist plattenförmig, ähnlich der Figur 28, Tafel XX des „Atlas der Krystallformen des Mineralreiches“. Die auftretenden Flächen sind a, b, e, s, ©, y, m, h. Unter diesen Flächen begründen wesentlich m = 3 P3 — zz (131) undh=ooP} — rr (130) durch ihre einseitige Ausbildung den Charakter der pyramidalen Hemiö- drie,. An dem vorliegenden Exemplare ist auch in der That die Fläche A nur an einer Seite der Fläche 5 einmal beobachtet worden (Fig. 7); allein im Gegensatze hierzu entspricht das Auftreten der häufigeren Flächen m nicht den Gesetzen der pyramidalen Hemiödrie. Einer der Krystalle des Handstückes zeigt die schon oben erwähnte Combination Fig. 7; an dem- selben sind zwei der Flächen m, deren Lage dem Symmetriegesetze des Quarzes entsprechen würde, gross ausgebildet. Aehnliche, und noch deut- licher erkennbare holo@drische Verhältnisse zeigt ein anderer Apatitkrystall von 2/, Linien Grösse, der in die Endfläche eines grösseren Krystalls fast rechtwincklig eingewachsen ist. Seine Form stellt die Fig. 8 ziemlich naturgetreu dar; jene Flächen, welche theils durch die Verwachsung mit dem anderen Krystall nieht zur Entwicklung kommen, theils auch durch das Nebengestein überdeckt sind, wurden zur Ergänzung der Gestalt mit unterbrochenen Linien angedeutet. Ein flüchtiger Blick auf die Zeiehnung der Fig. 8 lässt nun unmittelbar die holo@drische Ausbildung der Fläche m erkenen. Die Thatsache, dass der Apatit von Schlaggenwald an einzelnen Kıystallen holo@drische Ausbildung zeigt, wird auch dadurch interes- sant, dass hier der erste Fall vorliegt, wo eine solehe morpholögische Entwieklung an Krystallen von nichtalpinem Fundorte eonstatirt werden konnte. Bisher waren es nur die alpinen Fundorte: Pfitsch, Fibia, Ober- Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft. (Notizen.) 14 106 Notizen. [2] sulzbach, von welchen holo@drisch entwickelte Formen in den Handel kamen. In meinem Atlas der Krystallformen Tafel XX Fig. 34. Text, habe ich ebenfalls die Holo@drie des Apatits vom Fundorte Obersulzbachthal erwähnt, allein zu der Fläche m ein Fragezeichen gesetzt. Dieses Frage- zeichen bezog sich wesentlich auf das Symbol der Fläche, indem an dem damals vorliegenden Handstücke die Frage, ob die Fläche m, oder die Fläche » holo@drisch entwickelt ist, nicht entschieden werden konnte. In der Zwischenzeit ist wohl die Frage zu Gunsten von m entschieden worden. Auch an den Krystallen der übrigen Fundorte, also von Pfitsch, von Ponzione della Fibia, und jetzt von Schlaggenwald, ist nur die Form m in holoedrischer Entwicklung beobachtet worden, während hingegen für die Möglichkeit einer Holo&drie der Fläche na =4Pi — xr (241) bis jetzt noch keine Beobachtung vorliegt. Am Schlusse muss ich noch hervorheben, dass die oben beschriebe- nen Krystalle von Schlaggenwald keine Zwillinge sind; während hin- segen manche der holo@drisch scheinenden Apatitkrystalle von Obersulz- baechthal nur Zwillingscombinationen hemiödrischer Formen sind. ' A. Schrauf.: Guprit von Liskeard. Die vorzüglichsten Lagerstätten des Roth-Kupfererzes sind in Eng- land die Erzgänge Cornwall’s und Devonshire’s. Altberühmt sind die schönen Krystalle dieser Species von Huels Gorland in Cornwall, welche namentlich die octaedrischen Formen in vorherrschender Entwicklung zeigen; während an denselben der Hexaäder als dominirende Gestalt selten beobachtet wird. Diesen letzteren Habitus zeigen aber in ausneh- mender Schönheit die Handstücke von Cuprit aus den jüngsten Anbrü- chen von Liskeard. Die Krystallform dieser Cuprite, wie die mir vorliegenden dem k. mineral. Museum gehörenden Handstücke zeigen, ist durch das Vor- herrschen des Hexaäders bedingt, an welchen sich untergeordnet Octa&der und Dodecaöder anreihen. Die Combinationskanten zwischen Hexa&@der uud Octaöder sind fast durchwegs durch den Ikositetraöder 202 abge- stumpft. An einem kleinen losen Krystalle konnte ich auch einen für diese Mineralspecies neuen Ikositetraäder bestimmen, welcher die Kante zwischen O und 202 abstumpft, und dessen Symbol (322) — 203 ist. Der Winkel beträgt (100) (322) = 48° 185. An einem anderen grösseren Krystall ist diese Fläche »/, O®/, scheinbar an die Stelle von O eingerückt, und nur einmal ausgebildet, während die Octaäöderfläche eine etwas verschobene Stellung in der Ecke zwischen H und D einnimmt. Ferner zeigen sich auch Durchkreuzungszwillinge der Würfel, nach dem bekannten Gesetze: Octaöder Zwillingsfläche. Einige Würfelflächen zeigen die Erscheinung der Poly&drie (Seaecchi). Die Krystalle selbst sind absolut glänzend, durchscheinend und von wechselnder Grösse, die grössten Individuen erreichen eine Grösse von I! Centim. Sie sitzen auf derben Quarz und Rothkupfer, welches letztere in dünnen Spalten auch den derben Quarz durchzieht. Eines der Hand- [3] Notizen. 107 stücke ist namentlich dadurch ausgezeichnet, dass die ganze Generation von Ouprit mit einer dünnen Schichte von lichtgraublauem Quarze (Hydro- phan) bedeckt ist, woraus die unversehrten Cupritkrystalle wie unter einer Decke hervorlugen. A. Schrauf. Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. Schon vor einiger Zeit wurden unter der Leitung des Herrn Prof. Lud- wig mehrere Gesteine untersucht, welche in dem zur Culm- und Devon- formation gehörigen Schiefergebirge an der mährisch-schlesischen Grenze auftreten. Obwohl sich noch die Gelegenheit ergeben dürfte, auch die übrigen Felsarten jenes Gebietes in den Bereich der Untersuchung zu ziehen, mögen doch die bisher gewonnenen Resultate wegen ihrer Wichtigkeit für den Vergleich mit ähnlichen Gesteinen anderer Gegenden hier mitgetheilt werden. Dachschiefer aus den zur Zeit in Betrieb stehenden Schiefer- brüchen, 1. Dachschiefer von Waltersdorf bei Liebau in Mähren an. von H. Allemann. 2. Dachschiefer von Eckersdorf bei Bennisch in Schlesien 3. Dachschiefer von Mohradorf bei Wigstadtl in Schlesien an. von ©. D. Nikolic. 1L 2: D% Kieselsäure . . . 58-24 56:30 55-06 Thmerde .....% 2020-47 17-16 22:55 Eisenoxyd . . . 2-25 2-50 1-97 Eisenoxydul .. 4.79 6:76 596 Mäaghesia . *. . . 3-12 2-90 2.92 Kalkerde . . . . 0-97 1:93 1-30 Natomezı. 2... 2:10 4:32 DET Kal ger: 0: 2-41 3-40 3182 Wasser... 4-11 4-24 4-35 98.44 Se Bo RE) Diabas von Krockersdorf bei Sternberg in Mähren an. von Dr. J. Wolff. Riesa: late ie 4526 Biomeen yeusclin..varln6:02 Bisenasan en ee 7-29 Beni wiandrensbasne 7:09 Nas ns See 6:40 Kakenerr ik lets Dh 8.11 Dausarlen Nee Nrnun. 4-04 al eo 0-33 en ea 3.60 eltern een: 0 © 10 ap 0:59 98-73 Spuren von Titansäure und von Lithion wurden ebenfalls nachgewiesen, 108 Notizen. [2] Schalstein von Rietsch bei Sternberg in Mähren, Fundort nahe dem des vorigen Gesteines. Analyse von R. Weinholdt. Das Gestein wurde mit verdünnter Essigsäure zerlegt, und wurden bestimmt «) in dem aufgelösten Antheil, 5) in dem nicht aufgelösten Antheil: a) b) Kieselsäure ..; a %,.04 San 086 42-91 nnDerdesctt 0 a ur ie ed 15:73 ENESNORYU...E le Ererıe " — 4-17 FIREROSYAL a Ken 6.41 Masnesia 7. u ern a Aha 5-3 Kalkerde . EEE NEN PEN; 4-20 Natron... PER Be en = gt 5) 11€ ER TRETEN — 0-81 asgar u u 6 al — +03 Kohlenssure... ni. ran 2,402 —_ 12-92 88.38 Spuren von Titansäure werden auch in diesem Gesteine erkannt. Die vorstehenden Zahlen geben für die Zusammensetzung der Felsart im Ganzen: Kiesrbaer Ha hm nor Thonerde BAER NUN II N FFNRT-OT REED Me Re Ar Te BAR TeE Aaay.| Sen RATEN TEE Masdesa UEUS NINE, EN Sn Kakerder 1.18. REIN aa NAT RS ER AT E Raid UT. d. RVP IT ER ORR Wasger" „Ur. TEE ZN ERDE Kohlensäure: 127 TEE EN AEDR 19130 Diese Zahlen zeigen die grosse Aehnliehkeit der Zusammensetzung mit jener des zuvor angeführten Diabas. Es entspricht dies der mine- ralogischen Vergleichung, welche diesen Schalstein als einen Diabastufl, also als ein aus dem Zerreibsel des Diabas entstandenes sedimentäres Gestein erkennen lässt. In Folge der Aufnahme von Kohlensäure und Wasser entstanden Veränderungen, welche zum Theil dureh die Zusammensetzung des in Essigsäure aufgelösten Antheiles angedeutet werden. Stilpnomelan-Schiefer von Bärn in Mähren, ein schwarzes Gestein aus dem erzführenden Schalsteinzuge, das Stilpnomelan als Ge- mengtheil erkennen lässt, mit Magneteisenerz verbunden vorkömmt und das Volumgewicht 35-142 ergab. Analyse von K. Särkany. BIoRolBanee N N EN Ne I ROTER EEE ENTE N. or 13-81 RTT3 1102.52 ee a a 1 5 Kasenoxyaal a ES RORENE Mägnesia . .. ONE, © AU Ba: VRRER ES), VRERESEEN Kalkerde: ».. ua ur ADRL En Vuiete [5] Notizen. 109 Natron 21 9 PU DEE SU NINA AT RE TAT Ka ER NE ZELTEN AIBELTERTE I AZRRER) Wasser t EDER ETWA RDIER ETF Kohlen DA HEIDEN EN RNIGEER 98-16 Meteoreisen von Vietoria West. Das Meteoreisen, welches vor kurzem in der Wüste Atacama ge- funden und dem Wiener Museum übersendet worden, zeichnet sich, wie von mir früher berichtet wurde, dadurch aus, dass es den Hexaäder- flächen parallel dünne Blätter von Troilit eingeschaltet enthält. Eben solche Lamellen und in derselben Orientirung fanden sich aber auch in dem Meteoreisen von Jewell hill. Kürzlich wurde unser Museum durch ein drittes Beispiel bereichert. Die Sammlung besass schon früher ein Stückchen des Meteoreisens von Vietoria West (Cape Colony, bekannt seit 1862), welches ich vom British Museum durch Tausch erhalten hatte. Dasselbe war aber viel zu klein, als dass die Structur vollständig daran erkannt werden konnte. In diesem Jahre gelangte aber durch die freundliche Vermittelung des Herrn Nevill eine grössere Platte dieses Meteoreisens hierher, welche eine sehr auffallende Structur zeigte. Schon vor dem Aetzen waren spaltenförmige Hohlräume bemerkbar. Nach dem Aetzen war es leicht zu erkennen, dass diese Spalten früher mit Troilit erfüllt waren, denn in manchen lagen noch Ueberreste dieses Körpers. Ausserdem wurden aber auch ganz wohl erhaltene Troilitplatten sichtbar. Alle diese Platten, ob sie nun frisch oder schon zum Theil zerstört sind, liegen wiederum dem Hexaöder parallel und sind wie bei den beiden übrigen Beispielen mit einer Hülle von Balkeneisen umgeben. Die Widmanstädten’schen Figuren sind sehr deutlich. Knollen von körnigem Troilit kommen auch in diesem Eisen vor. Der Eisenfund bei Ovifak in Grönland. Das wichtigste Ereigniss auf dem Gebiete der Meteoritenkunde in letzter Zeit ist wohl die Auffindung vieler Eisenblöcke bei Ovifak auf der Insel Disko unweit Godhaven durch A. E. Nordenskiöld'). Während der grönländischen Expedition wurden an dem genannten Punkte an der Küste fünfzehn Blöcke gefunden, welche als Meteoreisen erkannt wurden, denn sie zeigennach dem Aetzen dieWidmannstädten’schen Figuren und enthalten 1-64 bis 2-48 Pre. Niekel. Die zwei grössten Blöcke sollen, nach ihrem Volum zu schliessen, 50.000 und 20.000 schwedische Pfunde wiegen. Die kleinsten hatten 8 und 6 Pfund Gewicht. Das Eisen ist spröde, enthält auffallend viel kohlige Materie, manche Blöcke ver- wittern und zerfallen leicht an der Luft. 1) Redogörelse för en expedition till Grönland är 1870 af A. E. Norden- skiöld. Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. Stockholm 1870, pag. 1059. Mineralogische Mittheilungen. 1871. 2. Heft. 15 110 Notizen. [6] Dieses Schicksal warauch dem kleinen Blocke beschieden, welchen Herr Nordenskiöld freundlichst an das Wiener Museum sandte, und ebenso verhielt sich die Probe, welche Herr Hofrath v. Wöhler erhielt. Der gütigen Mittheilung des lezteren zufolge sollen die beiden grössten Blöcke dureh ein hiefür eigens ausgerüstetes Schiff geholt, das schwerste Stück nach Stockholm, das nächstgrösste nach Kopenhagen gebracht worden sein. Beide Stücke überragen an Grösse alle Meteoreisen, welche bis jetztindie Sammlungen gebracht wurden, denn der Cranbourne-Meteor- eisenblock des britischen Museums, der bisher das schwerste Exemplar gewesen, wiegt 53700 Kilo, während den beiden grönländischen Blöcken die Gewichte von 21.000 und 8000 Kilo zukommen. Von noch grösserem wissenschaftlichen Interesse als das Mit- getheilte ist ein zweiter Fund Nordenskiöld’s. In der Nähe der Stelle, an welcher die Meteoreisenblöcke entdeckt wurden, steht Basalt in zwei sängen an. Die eine Basaltmasse schliesst an einer Stelle linsen- oder plattenförmige Stücke gediegenen Eisens ein, welche aus dem Basalte hervorragen. In der chemischen Beschaffenheit und in dem Verhalten an der Atmosphäre stimmt dieses Eisen mit dem in grossen Blöcken frei liegenden Eisen überein, nur ist es etwas reiner und härter. Nach dem Schleifen und Aetzen zeigt es schöne feine regelmässige Widman- städten’sche Figuren. Das Eisen lag unmittelbar im Basalt, an seiner oberen Seite von demselben durch ein schmales Rostband getrennt. Ausserdem fand sich in dem Basalt ein Hisingerit ähnliches Silieat, das vielleicht durch Verwittern des gediegenen Eisens entstand, endlich zeigten sich auch Flitter gediegenen Eisens eingesprengt. Die grösseren Eisenstücke, die im Basalte lagen, waren öfters mit Partikeln von Troilit verbunden. Der Basalt bildet um einzelne grössere Stücke des Eisens wirkliche Schalen und zuweilen finden sich im Eisen nahe an dessen Oberfläche Trümmer von Basalt eingeschlossen. Die Analyse gab: 1. Für Eisen vom einem grösseren Stücke nach Nordenskiöld; 2. von einem der kleinen Blöcke nach Th. Nordström; 3. für Eisen aus dem Basalte nach G. Lindström. R 1. III. Ben vn. 27 ee 2 BASIS a u BOB N. rk en elna nD D LORDD Kunlertari.. ante. A rent rndO2H ala RE le cn ee a RE LET — END Sr Y RPE E AR | ä 0-48 Sr Masnesianın Eko staat OR Kal, 7 me nat RL ORDR OL Dating n Or 0 Bhosphorf, 2 a ker chat antind 1 DERART Schwefel . ee it, DAS a Chlor zu ei IHN. V>E6 Kieselsätre.d.r,.. Zus a Sach BR ORDON NE Unlöslieh...a443.... wor ee DR © 2-30 Kohle, organ. Subst.-, Wasser (Verlust) 10-16 I ‘m 0:07 100 100 99.79 [7] Notizen. 111 Das Vorkommen von gediegenem Eisen mit Meteoreisenstruetur im Basalte ist wohl geeignet, Nachdenken zu erregen. Nordenskiöld sagt darüber: „Es kann kein Zweifel darüber sein, dass die grossen frei liegend aufgefundenen Stücke Eisens wirklich meteorischen Ursprungs sind; die Form, Zusammensetzung und das Vorkommen der Stücke beweisen dies hinlänglich. Zur Erklärung des Zusammenvorkommens von Meteor- eisen mit Basalt möge folgendes dienen. Die Basaltgänge sind möglicherweise nur scheinbar anstehend, in Wirkliehkeit jedoch Ueberreste einer einzigen grossen, an dieser Stelle niedergefallenen Meteoritenmasse von 10 bis 20 Ellen Durchmesser, gebildet aus einer basaltartigen Hauptmasse mit eingesprengten Eisen- theilen. Diese Annahme dürfte jedoch etwas zu gewagt erscheinen, denn dagegen spricht der Umstand, dass der die Eisenstücke umschliessende Basalt vollkommen ähnlich ist den Varietäten des grönländischen Basaltes, der stellenweise anstehend gefunden wird...... Die andere Erklärung ist die, dass der ganze Meteoreisenfall in jene Zeitperiode zu versetzen ist, da sich jene grönländischen Basalt- massen erhoben, also in die spätere Abtheilung der Kreideperiode oder in den Beginn der Tertiärzeit....... Da bedeutende Massen gediegenen Eisens von einer dem Meteor- eisen wahrscheinlich ganz gleichen Zusammensetzung im Erdinnern vor- kommen, so liegt auch die Annahme nahe, dass das Eisen von Ovifak tellurischen Ursprungs sei und dass es nebst plutonischem Gestein bei Erup- tionen, welche den mächtigen Basaltlagern ihren Ursprung gaben, empor- geschleudert worden sei. Dagegen sprechen aber nicht nur die vielen Eisenstücke mit ausgeprägter Meteoritenform, sondern auch der Umstand, dass dieses Eisen, wie es der Gehalt an organischen Verbindungen, die Porosität ete. andeuten, niemals eine Temperatur von etwa 100° besessen hat. Eben so wenig ist es möglich, dass durch Reduction eines eisen- haltigen Minerals vermittelst der Gase, die sich bei der Basalteruption entwickelten, die Eisenklumpen entstanden seien...... Es scheint mir daher die oben gegebene Version die wahrschein- lichste, dass das Eisen von einem sehr reichen, in der Miocenzeit statt- gefundenen Meteoreisenfall herrührt.« Es ist wohl selbstverständlich, dass die Meinung eines so gediege- nen Forschers wie Nordenskiöld, der an Ort und Stelle genaue Beobach- tungen ausgeführt hat, das meiste Gewicht besitzt. Auch sprechen die Angaben dafür, dass wir es hier mit einem Meteoreisenfall zu thun haben, der während einer Basalteruption stattfand. Immerhin werden diejenigen, welche der heutigen Meteoritenforschung folgen, auch die dritte von Nordenskiöld genannte Annahme, nach welcher das Eisen von Ovi- fak tellurisches wäre, welches durch die Eruption des Basaltes empor- gebracht wurde, gleichwie der Basalt häufig meteoritengleiche Olivin- felsstücke emporbringt — der Würdigung werth finden, um so mehr, als Kohlenwasserstoffe, wie solehe dem Meteoreisen von Ovifak eigenthüm- lich sind, wenigstens im Melaphyr, der ein veränderter Basalt ist, in nicht unbeträchtlichen Mengen gefunden worden sind, Kohlenwasser- stoffe, die bei Temperaturen über 100° sich verändern. 15* 112 Notizen. [8] Die von Nordenskiöld mitgetheilten Beobachtungen sind von so gros- sem Interesse, dass ich zur Verbreitung obiger Nachrichten das meinige beitragen zu sollen glaubte, wobei ich von Herrn A. Brezina durch Uebersetzung des eitirten Berichtes wesentlich unterstützt wurde. Aspidolith von Znaim. In dem Gneiss, welcher bei Znaim in Mähren flache Hügel bildet, kömmt zweierlei Glimmer vor, der eine ist hellgrün und fein schuppig, dem Serieit gleich kommend, der andere stellt einzelne dunkelgrüne Säulchen dar, die öfter einen rhombischen Querschnitt zeigen. Herr Custos Fuchs sammelte eine Anzahl von Handstücken, welche auch Einschüsse von körniger granitartiger Masse erkennen lassen. Von diesen abgesehen enthält der Gneiss wenig Quarz, mehr Feldspath und stets die beiden Glimmerarten. Wenn man von dem. dunkelgrünen Glimmer ein Säulehen aus dem Gestein herausnimmt und nun in einem Schälchen über der Gasflamme erhitzt, verlängert sich das Säulchen rasch um das 10fache und mehr und krümmt sich dabei wurmförmig. Da ich dieses Verhalten durch die Freundlichkeit des Herrn Professors v. Kobell an dem von ihm beschriebenen Aspidolith ') kenne, so vermuthete ich hier dasselbe Mineral wiedergefunden zu haben, was auch durch die fernere Untersuchung sich bestätigte. Die Blättehen zeigen einen metallartigen Perlmutterglanz, sind elastisch biegsam, und weicher als Steinsalz. Im Polarisations-Apparat erkennt man zwei optische Axen, welche einen Winkel von ungefähr 10° einschliessen und deren Mittellinie auf der vollkommenen Spaltfläche senkrecht steht. Zerrieben, wird das Mineral von kalter concentrirter Salzsäure vollkommen zersetzt und es hinter- lässt die Kieselsäure in derselben Form, in welche das Mineral durch das Zerreiben gebracht wurde, nämlich in winzigen Schüppehen. Die Lösung enthält Thonerde, Magnesia, Eisen, Kali und Natron. Mineralvorkommen bei 6Grossau. In dem schönen Thale von Reichenau an der Grenze der Steiermark ist seit längerer Zeit ein Bergbau im Betriebe, der Spatheisenstein, in lezter Zeit auch etwas Kupferkies liefert und der Innerberger Gewerkschaft gehört. Die Gruben liegen in der Nähe des Dorfes Grossau. Von diesem Fundorte erhielt das Museum durch die Güte des Herrn K. Eggerth in Wien mehrere Stufen, welche das Vorkommen vollständig illustriren und zeigen, dass dieses Erzlager als ein typisches anzusehen ist, da alle Minerale, welche für die alpinen Sideritlagerstätten charakteristisch sind, ebenso alle seeundären Bildungen daselbst auftreten. Von Eisenspath finden sich ausser den derben körnigen Massen auch kıystallisirte, zu- weilen grössere Krystalle mit dem verwendeten stumpferen Rhomboöder —1/, R. und mit feinen Zwillingsblättehen parallel diesem Rhomboeder. Von grossem Interesse ist das Vorkommen von Breceien, welche aus Eisenspath als Bindemittel und aus verkieselten Trümmern von Kalkstein bestehen, und beweisen, dass die Bildung des Siderites, des Quarzes und 1) Sitzungsberichte der königl. bair. Akademie von 6. März 1869. [9] Notizen. 113 der auf der Lagerstätte vorkommenden Schwefelverbindungen ein Act der Umwandlung ealeitführender Schichten gewesen sei. Mit dem Siderit kömmt immer eine kleine Menge von Quarz, ferner Eisenkies, Kupferkies und wenig Fahlerz vor. Der Kupferkies zeigt die sphenoidische Form mit stark gestreiften Flächen, der Tetra@drit lässt nur selten Krystallflächen erkennen. An vielen Stellen findet sich zugleich Baryt in derben spaltbaren Massen und damit Zinnober in derben Partikeln, aber nicht häufig. Für manche Stellen ist das Auftreten von Eisenglimmer charakteristisch. Derselbe kömmt mit. Pyrit und Quarztheilchen gemengt in krummblättrigen Aggregaten vor, Von secundären Bildungen finden sich als Zerlegungsproducte des Siderites: brauner Glaskopf, Brauneisenerz in der Form der Sideritkrystalle, dichtes Rotheisenerz, Wad, selten Eisen- blüthe; das Vorkommen dieser Mineralien ist das allgemein bekannte. Vonden Zerlegungsproducten des Kupferkieses fanden sich in alten Bauen: Malachit, Kupferlasur, Rothkupfererz, Buntkupfererz und gediegen Kupfer, ferner Kupferschwärze und Eisenocher. Der Malachit bildet stalaktitische Ueberzüge von traubiger und nierenförmiger Oberfläche, die Kupferlasur kleine Drusen. Das Rothkupfererz und das Kupfer finden sich in den Spalten des braun gewordenen Siderites. Die Kupferschwärze und der Ocher treten in Gesellschaft des Malachits auf, mit welchem sie oft gemischt erscheinen. Buntkupfererz erscheint in geringer Menge als oberflächliche Bildung zersetzter Stücke des Kupferkieses. Krystallisirter Hydromagnesit von Kraubat. Vor kurzem übergab Herr A. Berenger dem Museum freundlichst einige Handstücke von Kraubat in der Steiermark, welche ein für diesen Fundort neues Vorkommen darstellen. Es ist Hydromagnesit, der auf einer Stufe sehr feine nadelförmige Krystalle bildet, welche büschelig zu- sammen gefügt sind, während auf anderen Stücken dasselbe Mineral kleine, mehr oder weniger gehäufte Halbkugeln bildet, die aus nadel- förmigen Kryställchen oder aus dicht aneinander schliessenden Blättehen gebildet werden. Die letztere Form ist die häufigste. Da sich das Mineral in Spalten gebildet hat, finden sich auch häufig scheibenförmige Aggre- gate. Diese, wie platt gedrückte Kügelchen aussehend, erscheinen zu- weilen reihenförmig über einer Querspalte angeordnet. Der Hydromagne- sit kömmt übrigens auch in derben Massen als Kluftausfüllung und zum Theil mit Serpentin-Trümmern gemengt vor. Das Mineral hat in allen Fällen eine weisse Farbe. Zur Analyse wurde eine Partie verwendet, welehe halbkugelige Formen zeigte, die Krystallnadeln wurden qualita- tiv geprüft. In beiden Fällen wurde nach der Auflösung in Säure ein Rückstand erhalten, welcher die Form der Nadeln oder Blättchen des Hydromagnesites nachahmteund ein äusserst dünnes Häutchen darstellte. Der Rückstand enthielt Kieselsäure, Magnesia und Wasser und mag vor- läufig als Serpentin gelten. Die Menge desselben ist in gut ausgesuchten Partikeln gering. Die Analyse gab mir: LEERE an a a 15 1076| BE ae ein. 2.2 E02 re. 2:0 TA LET ar Dar de 1 RE 0-99 100-46 114 Notizen. [10] Die nadelförmigen Krystalle haben keine schön ausgebildeten Endi- gungen. Der Prismenwinkel liess sich zu 87° bestimmen, entsprechend Dana’s Angabe. Das optische Verhalten spricht aber für ein rhombisches Krystallsystem, da ein Hauptschnitt senkrecht zur Prismenaxe gefunden wurde. Bemerkenswerth ist die Wahrnehmung, dass die bei der Auf- lösung des Hydromagnesits in Säure zurückbleibenden äusserst dünnen Blättchen doppeltbrechend sind und dieselbe optische Orientirung zeigen, wie die Krystalle des Hydromagnesites, auf welchen sie gelagert waren. Dies erinnert an die Erscheinung beim Bastit, welcher noch ähnliche optische Eigenschaften hat wie der Bronzit, dessen Umwandlungspro- duet er ist. Ohne Zweifel zeigen diese feinen kieselhaltigen Ueberzüge auf den Hydromagnesitblättehen den Beginn einer Umwandlung an, denn man findet auch weiter vorgeschrittene Stadien. Manche der scheibenförmigen Aggregate zeigen sich zum Theilin eine blassgrüne Substanz umgewandelt, welche die Eigenschaften des Serpentins besitzt, andere sind mit Beibehaltung der äusseren Form und mit theilweiser Erhaltung der radi- alfasrigen Textur in Serpentin verwandelt. Das Gestein, auf welchem diese Pseudomorphosen vorkommen, ist ein Halb-Serpentin, d. h. es besteht zur Hälfte aus Olivin, zur anderen Hälfte aus Serpentin. Dass bei Kraubat auch wohl erhaltener Olivinfels vorkomme, ist aus der Mittheilung des Herrn von Drasche im vorigen Hefte dieser Zeitschrift bekannt. Der Hydromagnesit findet sich nicht blos auf dem Halbserpentin, sondern auch auf zersetztem Bronzit. Auf Klüften des Halbserpentins kommen auch Drusen von Aragonit vor, die aus wirr durcheinander liegenden spiessigen und nadeligen feinen Kıystallen bestehen. 7. Schluss des Jahrganges 1871. Vietor v. Lang. Ueber die Krvstallformen von buarinı! und Lenkophan. oO u l) Fig. Rn | || Il, i ln EN a 1) f N ee en; Aus Aer KK ( Mineralog. Mitth. Jahrg. /81 Heft 2. (Jahrbuch d. k.k. geologischen Reichsanstalt BAM TF. ) Taf.l. la ud SQ. lau u lia nun sis Ange pin san au CALIF ACAD OF SCIENCES LIB m || | | 10006 0156 I} | IE] | | | | | I 3 1853