Perer | ? En 1 ” Jen; Borhe ton Behtye er a Suomi, men, wie, neu Pu, ein pas, valı du, ON RE BP yunı yanan pe Ka „d SEE ST Ser u ana Dem Pumurnnk pe DEE ve ng Pabr ie de en "4 Wr hair N ToK rn DER AL! N N Se RN / ” ’ JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. Ik | ) = Ds EN RE sTz s vRTtlS FaC= on s SEES u u Br ER _g_— XXI. Band. 1872. Mit 23 Tafeln. ALERT EI WIEN. DRBRUCKDERK.K. HOF- UNDSTAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K.K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. | | Digitized by the Internet Archive 3 | in 2011 with funding from California Academy of Sciences Library {27 rs ee un ® ” re Du ö RER uFE > NE An N R Ü Y 17 ci S x 7 gi 0% FA hu“ > ( PEnr 2\7 u. Inhalt. Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt im Jahre 1872.. Correspondenten, „ N = 5 x Bu Abonnentenaufdas Jahrbuch ,„ R n Pr are I. Heft. . Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. Von Constantin IETETNEREnIVOnMBTES ee a es . Die Eisenstein-Lagerstätten der steierischen Eisen-Industriegesell- schaft bei Eisenerz. Von Franz Ritter v. Hauer. (Mit Tafel ]I)..... . Geologische und paläontologische Mittheilungeu aus dem südlichen Theil des Banater Gebirgsstockes. Von Dr. Emil Tietze. (Mit E3IE, = Jar EEE ERNAUIDFTSTERRRITE . Ueber die Streichungslinien der Hauptgangzüge in den nicht unga- rischen Ländern der österreichisch-ungarischen Monarchie. Von Con- BraniımaRreiherrn v: Bouete wc een aga ne oe urn Smugpe II. Heft. . Geologische Uebersichtskarte der Österreichischen Monarchie. Von Franz Ritter’v. Hauer (Blatt IS, XI und XH)...-- .... 2.0... . Veber Dislocationen im Pribramer Erzrevier. Von F. PoSepny. (Mit ee a NE 3: SERIE TENC EN ER, DNS BEER EWETENFL EL DE . Vom Czipka-Balkan. Von Franz Schröckenstein. (Mit Tafel X]) . Aus den Tiroler Centralalpen. Von J. Niedzwiedzki............- III. Heft. . Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. Von DESETIIETeZIe erane . Beitrag zur Kenntniss der Ausdehnung des sogenannten Nyfaner Gasschiefers und seiner Flora. Von Ottokar Feistmantel........ . Ueber eigenthümliche Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens und über eine selbständige Bewegung loser Terrainmassen. MonEheodor Buchs (Mit Tafel KU-XV) . ...... .neaca mans IV. Heft. . Die geologischen Verhältnisse des östlichen Theiles der europäischen Türkei. Von Prof. Dr. Ferd. v. Hochstetter. Zweite Abtheilung. (Mit einer geologischen Karte der Central-Türkei in Farbendruck XVI, einer Tafel XVII und vier Holzsehnitten)...-..-............: Geologische Uebersichtskarte der österreichisch-ungarischen Mo- aszelje. Von, Kranz Bitter. y; Hauer.s.Asastla cl wem stiegen. Verzeichniss der Tafeln. Tafel I zu: Franz Ritter von Hauer. Die Eisenstein-Lagerstätten der Steierischen Eisen-Industrie-Gesellschaft bei Eisenerz. I. Heft. II-IX „ Dr. Emil Tietze. Geologische und paläontologische Mitthei- lungen aus dem südlichen Theil des Banater Gebirgsstockes. N 0 NR RE. X „F.Po3Sepny. Ueber Dislocationen im Pfibramer Erzrevier. De He ON ET XI „ Franz Sehröckenstein. Vom Czipka-Balkan. II. Heft..... a II Seite V vu IX 143 149 229 235 242 253 289 309 33l Seite 27 235 IV XII-XV „ Theodor Fuchs. Ueber eigenthümliche Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens und über eine selbst- ständige Bewegung loser Terrainmassen. III. Heft.......... XVI-XVII „Prof. Dr. Ferd. v. Hochstetter. Die geologischen Verhält- nisse des östlichen Theiles der europäischen Türkei. (Zweite Abtheilung.) "IV. Heike. en me Mineralogische Mittheilungen. I. Heft. I. Ueber den Axinit von Striegau in Schlesien. Von M. Websky, in Breslau:(Mit‘ Tafel Di n.: 200 Ram he ne ee II. Krystallographische Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin und Simonyit. Von A. Brezina. (Mit Tafel ID are III. Ueber die Symmetrie der Pyritgruppe. Von A. Brezina.......... IV. Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. Von Franz Babanek... VI. . Chemische Untersuchung des Meteoriten von Gopalpur. Von A. Exner,..kık.. Hauptnamn eg... era Bar he eenogen spaahtete Sarkyeı ehe ah . Untersuchungen von Kalksteinen und Dolomiten als Beitrag zur Kenntniss des NER Von A. v. Inostranzeff. (Mit TESEEL TER) 260 le a Ce rn Be a a re de Er . Kupfer von Wallaroo. Von A. "Schrauf RN RE EEE Notizen: Neues Vorkommen von Scheelit. — Sahlit vom Greiner. — Simonyit und Boracit von Stassfurt. — Bergkrystalle von der Grieswiesalpe, Rauris. — Bergkrystall vom Hochnarr, Rauris. — Bergkrysiall von Kalgır. 2. re on obıa Eggs nenn Base EEIn ap a en gehe aa ll. Heft. . Ueber das Vorkommen von Kalkspath in den Drusenräumen des Granits von Striegau in Schlesien. Von M. Websky in Breslau... II. Guadalcazarit, ein neues Mineral. Von Theodor Petersen......... 111. Beobachtungen an Baryt, Pyrrhotin, Gold und Fluorit. Von R. Helm- WacKor a a fan u opener are IV. Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. A. Bauer....... V. Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, FARBEN und Gopalpur. Von Ga. SCHEer make. ne eh, Saat energie arg ne ass VI. Ueber die Mikrostructur der Vesuv-Lava vom September 1871, März und April (letzte Eruption) 1872. Von A. v. Inostranzeff....... VII. Felsarten aus dem Kaükasus. Von G. Tschermak.............. VIH. Notizen: Geschenk. — Pseudomorphose von Friedek. — Der Sulz- bacher Scheelit. — Borazit von Stassfurt. — Silber von Copiapo... III. Heft. I. Ueber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. Von Johann 2 pn bon 030 Gau ih gg Bei 1 1 a ER RE or A BR II. Entwicklung der Hauptsätze der Krystallographie und Krystallphysik. WON ISIS SZ N Rn III. Beobachtungen an Löllingit, Granat, Chlorit. Von J. Niedzwiedzki. IV. Die Meteoriten des k. K. mineralogischen Museums am 1. October 1872. Mon G. DiScch or ale a aa We %..Veber Siaurolith. Dr. A, v. Lasaulx. (Mit Tafel V)..............% VI. Chalkolith und Zeunerit, nebst Bemerkungen über Walpurgin und Eger Von.Al Drii Schrank. NAH. ei ern. VII. Ueber die chemische Formel des Epidot’s. Von C. Ludwig....... VIII. Notizen: Anatas mit Rutil von Rauris. — Adular-Albit von Sulz- bach. — Kaluszit, Syngenit.........ccccccceeee RUN: he IV. Heft. T.. Die InseloIsehia 2 yV.on!C. WC. Fuchs. :...... 2. ats. »Ksscnn II. Zur Kenntniss der Minerale von Eule in Böhmen. Von Franz Da Damioke NE LION ee een ne here Seite 309 331 57 63 69 {| 3 83 101 107 113 117 125 161 165 173 181 187 195 299 Seite III. Ueber den Gualdacarit. Von Dr. J. Burkart, in Bonn............ 243 IV. Ueber die Kıystallform des Pucherit vom Schneeberg. Von MAR DE OaT I N RR ehe neue ee. 245 V. Andesit von St. Egidi in Süd-Steiermark. Von J. Niedzwiedzki. 253 Vk Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig..... 257 VII. Notizen: Nachtrag zur Mittheilung über Staurolith. — Mineralvor- kommen bei Reichenau. Kupferschaum von Prein. — Die Glimmer- kugeln von Hermannschlag. — Fundort des Milarits .............. 263 Verzeichniss der Tafeln. Tafel Seite I zu:M. Websky, in Breslau. Ueber den Axinit von Striegau in Schlenien: Ißkletit. Eee NE. m aan ee! 1 II „ Aristides Brezina. Krystallographische Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin und Simonyit. I. Heft...... 7 II „ A. v. Inostranzeff. Untersuchungen von Kalksteinen und Dolomit als Beitrag zur Kenntniss des Metamorphismus. I. Heft. 45 IV „ Johann Rumpf. Ueber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. III. Heft....... ET. RENT „Sa. 117 V „ Dr. A. von Lasaulx. Ueber Staurolith. III. Heft........... 173 VI „ M. Websky, in Breslau. Ueber die Krystallform des Pucherit one schnsebere N WE Heft. un. Bra en 245 ar vI Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt. Director: Hauer Franz, Ritter von, Phil. Dr., Ritter des königl. sächsischen Albrecht-Ordens, k. k. wirklicher Seetionsrath, M. K. A., I. Canova- gasse Nr. 7. Chef-Geologen: Erster: Foetterle Franz, Ritter des kais. österr. Franz Joseph-Ordens, k. k. wirklicher Bergrath, III. Rasumoffskygasse Nr. 3. Zweiter: Stur Dionys, k. k. wirklicher Bergrath, III. Rasumoffsky- gasse Nr. 10. Chemiker: Hauer Karl, Ritter von, Besitzer des k. k. goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, k. k. wirklicher Bergratb, Vorstand des chemischen Laboratoriums, III. Beatrixgasse Nr. 16, A. Assistent: Stache Guido, Phil. Dr., k. k. wirklicher Bergrath, III. Hauptstrasse Nr. 31: Chef-Geologe : (extra statum) Mojsisovies von Mojsvär Edmund, Jur. U. Dr., k. k. wirklicher Bergrath, Privatdocent für specielle Geologie an der k.k. Uni- versität zu Wien, III. Hauptstrasse Nr. 45. Seetions-Geologen: Wolf Heinrich, k. k. wirklicher Bergrath, III. Rochusgasse Nr. 13. Paul Karl Maria, VI. Engelgasse Nr. 5. Vo Tietze Emil, Phil. Dr., III. Parkgasse Nr. 1. Niedzwieczki Julian, III. Rasumoffskygasse Nr. 3. "Lenz Oskar, Phil. Dr., III. Salmgasse Nr. 10. Volontaire: Redtenbacher A., Josefstadt, Lenaugasse Nr. 5. Doelter Cornelio, Phil. Dr., III. Hauptstrasse Nr. 68. Feistmantel Ottokar, III. Sechskrügelgasse Nr. 4. Für die Kanzlei: Senoner Adolph, Ritter des kais. russ. Stanislaus- und des königl. griech. Erlöser-Ordens, Magist. Ch., III. Marxergasse Nr. 14. Jahn Eduard, Zeichner, III. Ungargasse Nr. 34. Diener: Laborant: Böhm Sebastian. Erster Amtsdiener: Schreiner Rudolph. Zweiter 2 Kalunda Franz. Dritter A Weraus Johann. Heitzer: Fuchs Joseph. Portier: Wolf Johann, k.k. Militär-Invalide, Patrouillführer, III. Haupt- strasse Nr. 1. III. Rasumoffsky- gasse Nr. 3. Vill Correspondenten der k. k. geologischen Reichsanstalt. Fortsetzung des Verzeichnisses im XXI. Bande des Jahrbuches. Adler Nath., k. u. k. Consul, Port Elisabeth, Cap Col. Allenberg A., Port Elisabeth. Brown Alfred, Esqu., Aliwal North Cap Col. Brunner Josef, Bergingenieur, Göss bei Leoben. d’Ellie Franz, Pfarrer, Promontore, Istrien. Frau Euphrosine Dadänyi von Gyülvesz, Wien. Guiscardi Guglielmo, Neapel. Gurley William, Danville, Illinois. Heim Albert, Privat-Docent an der Universität Zürich. Janniss Moriz, Stift Admont’scher Oberförster, Trieben. Keller Philipp, Assistent der Physik, Rom. Kori Eduard, Kanzlei-Director der Stadt Brüx. Kuttig Zdenko, Sections-Ingen. der Nordbahn, Wien. Martyrs Georg v., k. k. General-Consul, Corfü. Mialovich ©., k. k. Salinenverwalter, Kaczyka. Pichler, Dr. W., Badearzt, Carlsbad. Pinchin R. Esqu., Port Elisabeth, Cap Col. Reznizek Josef, Bergverwalter, Vrdnik. Ricei Franz, k. k. Ingenieur, Pisino. Schindler, Dr. C. S., Marienbad. Schneider, Dr. Fr. in Loschwitz bei Dresden. Sceiuto Patti Carmelo, Professor, Catania, Sieilien. Silvestri Orazio, Professor, Catania, Sieilien. Sternbach Otto, Freih. v., k.k. Hauptmann, Bludenz. Suttner Carl Gund., Freih. v., k. k. Kämmerer, Wien. Techet Carl, Leobersdorf. Wang Josef, Bergbaubesitzer, Kniowitz. Weiss, Dr. Ch. Ernst, Docent der Min. u. Geol. ander Bergakademie in Berlin. | Westphalen Clemens, Graf, Wien. Wiik Friedr. Joh., Docent d. Geogn. und Miner., Helsingfors. IX Verzeichniss der Abonnenten für das Jahr 1872. Agram, k. k. Berghauptmannschaft. Beeker, Dr. Ewald, München. Benecke, Dr. E. W., Professor, Strassburg. Berenger J. A., Ober-Ingenieur der Südbahn, Wien. Brandt Otto, Vlotho an der Weser. Czoernig, Dr. K., Freiherr v., Exe., k. k. w. geheimer Rath, Wien. Döll Eduard, Oberrealschul-Director, Wien. Douglas Sholto, Thüringen bei Bludenz, Vorarlberg. Drasche H,, Ritter v. Wartinburg, Wien. Ellbogen, Ober-Realschule. Essek, k. Gymnasium. Freudenthal, k. k. Realgymnasium. Fritsch K. v., Frankfurt a. M. Graz, k. k. Ober-Realschule. „ Landes-Museum des Johanneums. Hallstatt, k. k. Salinen-Verwaltung. Herrengrund, könig. ung. Bergamt. Hochstetter, Dr. Ferdinand Ritter v., Professor am k. k. Polytech- nicum, Wien. Jacobeny, k. k. Berg und Hüttenverwaltung. Karrer Felix, Wien. Klein Karl, Messingfabrik, Reichraming. Kremnitz, kön. ung. Bergamt. Krensky v., k. pr. Bergrath, Roszdin. Laibach, k. k. Berghauptmannschatft. Liehtensteinische, fürstl., Eisenwerks-Verwaltung, Aloisthal. Mager Franz, Eisenerz. Mährisch-Neustadt, Landes-Realgymnasium. Marschall, Graf August Friedr., k. k. Kämmerer, Wien. St. Marton, Matica Slovenska. Myrbach A., Freiherr v. Reinfeld, k. k. Landespräsident, Döbling bei Wien. Nagybänya, kön. ung. Berg-Direction. Ofen, könig. ung. Finanz-Ministerium. » Bibliothek des könig. Polytechnieums. Olmütz, k. k. Berghauptmannschaft. x Öttmer, Dr. J. E., Braunschweig. Pauk Fr., Bergverwalter, Thomasroith. Pribram, k. k. Bergdirection. A k. k. Berg-Akademie. Purgold Alfred, Richardschacht bei Teplitz. Reslhuber Augustin, S. Hochw., Abt des Stiftes Kremsmünster. Rittler Hugo, Bergverwalter, Rossitz. Rohnitz, kön. ung. Eisenwerksamt. Römer Ferd., Professor, Breslau. Rudolfswörth, k. k. Ober-Realgymnasium. Salm-Reifferscheidt, Fürst, Durchl., Wien. > 5 » Kohlenbergbau, Mährisch-Ostrau. Salzburg, k. k. öffentliche Bibliothek. Schaumburg-Lippe, Prinz, Bergamt zu Schwadowitz. Schemnitz, könig. ung. Oberstkammergrafenamt. Schloenbach Albert, Ober-Salinen-Inspector, Salzgitter. Schlosser, K. Freiherr v., Temesvär. Schwarz Julius v., Salzburg. SeebachK. v., Professor, Göttingen. Seilern, Graf Max, Pfilep bei Holleschau. Wien, geologisches Museum der k. k. Universität. 5 Schottenfelder Ober-Realschule. = steier. Eisen-Industrie-Gesellschaft. Windschacht, könig. ung. Bergamt. Wolfsegg, Betriebsdireetion der Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahn-Gesellschaft. Zicehy, Graf Karl, Cziffer bei Tyrnau. Ausgegeben am 16. April 1872. JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN GEOLORISEHEN REICHSANSTALT JETS TER JAHRGANG 1872. XXI. BÄND. NRO. 1. JÄNNER, FEBRUAR, MÄRZ. Mit Tafel I-IX. Beer: Gust. Tsehermuk, Mineralogische Mittheilungen, II. Band, 1. DR: mit Tafel I—-III.) | | WIR; IN 0OMMISBION BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER "DESK. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — sei F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band V. -_ Preisverzeichniss der von der k. k. geolog, Reichsanstalt geologisch enlrirte Nr. owbmnn$ wom % DRS Umgebung von I. Administrativ-Karte ° Bei der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Buchhändler des k. K. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln. . .23 . 12 Nkr. II. 78 «36, 80 Den nl, » „ ” n ee RB >, 5 » nn ER D) er ur » . um Pr Rt 31, Pr y en: { n EN) » me Salı« 45, » t r n » N Der dritte und vierte Band enthalten ausschliesslich: } : i ' j 4 Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Von Dr, M. Hörnes. N gx GER; Se Heft 1. Dr. Em. Bunzel, Die Repti!fauna der Gosauformation in der Neuen Welt Der & Wr. Neustadt. Mit 8 lithogr. Tafeln. .. » 2.00 wre nen en a Heft 2. Dr. M. Neumayr. Die Cephalopodenfauna der Oolithe von Balin bei Krakau. Bu; b Mit TIEtHOSFL DaEOIN 3 a ch a ir Sure MR Aln Due Be I Re ı et Me Heft 8. Dr. G. ©, Laube, Die Echinoiden der Österreichisch - ungarischen oberen ? ‘ Tertiärablagerungen, Mit 4 lithogr. Tafeln . ..»- NT ee N Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben. Mr? II. Bd. 1848, ER ae m. 30 lith. Taf. 18. fl. 92 Nkr. III. Bd.1850, in 2 Abth. m. lith. 33 Taf. 21, — „ IV. „ 1851, 1 DE A ae DR EN ER ne 0247 16x, Berichte über ger Mittheilungen von "Freunden der Naturwiskonschaflen in Wien. Gesainmaiig } und durch Subscription herausgegeben TE Band 1847 22 VE RR TEL CO NET V. Band 1849 . a wer r TEA IST TER BEE GENE LE ABONE 160 TIER 01848. 1 er SE NEN 3 na VISTA TEEN 4 Oo BR REN RE 2.580 „ > EN Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1850,-1852 7... % ae en: EI FED F N. v 5 Z-xV, 1859-1866 21.22 0% nee, Ta ” nn > 2 I XVU-—XXI, 1867—18T1 . - + ne nun nn. A, General- "Register der ersten zehn Bände. (Nr. 1 von "1850 bis Nr. 10 von 1859), des Fahrbuchen derk.k, ‚geologischen Beichsanstalt. Von A. F, N Grafen Marschall. ru NW I a ER ea ee DEE 1, 50 5. Verhandlungen der k. k. geologischen Boidkkanstait: Jahrgang IE—IITI ZI. > wre I Kenngott, Dr. G., A, Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren Ir 1844— 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . . . . - ER „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851. Bei- E. lage zum Jahrbuche der k.k. geologischen Reichsanstalt . »» .. 0.» au nee... 2» 64 e Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1852. Beilage zum Jahrbuche der k. K. geologischen Reichsanktalti.. ta SE a Dr a » i i j* Gola % Im Verlage der Beck’'schen Universitäts- Buchhanainek Mölden in Wien ist erschienen: N - Geologische Uebersichtskarte der Oesterreichischen Menssäktls Aw ehr den Aufnahmen der k. x. Ber ‘- Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. ER für die ganze Karte (12 Blätter) » ,-... = une nt.0ne«sA0R.—kr Blatt Ie Titelblatt für die Subseribenten auf die ganze Rate NN 1,„— Blatt I 5 im Einzelnverkauf . 2... Ana mn nl een 1 n2D "Blatt II Böhmen für die Subseribenten .... . ET N ee Blatt,II. 7, im. Einzelnverkäufi.. wen see mise a ie In a a Blatt III Westkarpathen für die Subseribenten. . .. 0 2.2 u. 2e 2 220er do , Blatt IH 5 im Einzelnverkauf . 4... vu. lem 2 nen h Blatt V Westliche Alpenländer, für die Subseribenten. ...» .. ee Blatt V- > Im Einzalnyerkauf nt er. ned s , Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die Subsceribeuten. ; „2 2.1... 2. Je Dy— Blatt VI = Im Einzeinverkauf . ud... -. 22, m. an 0 10 0 al te Blatt X Dalmatien, für die Subseribentn „ur cc 2 RR as RES ee Blatt X „ im Einzelnyerkaufe u. 5 ar vl ern 20 215 3 a2) ea = ’ \ £ MR, 5 r u (In österreichischer Währung.) 7; A. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Nr: 4000 Klafter = =1ı 2 a & Sch Color. » || Karte A.Tkr] A. [er Umgebung von 16 Lugosbis zurGrenze| . von Ungarn. ; 2 — über die Grenze VOSKAULZEN Soreuıa elle a bis Karlsburg . Neusohl . . . 1 Dei © „ [0 +) Schmölnitz u. Epe- über re le 160 : : $ e Unghvär . » ..- .||. |60 50 II. Salzburg; 1 Blatt . | ı- - | IX. Steiermark in Neusiedler-See . .|i. |60 a IH. Kärnthen, Krain und | X. Slavonien u. Gran W-Ne - «ll. |60 60 Istrien in 4 Blättern Miskolez u. Erlau . ||. |60 60 IV. Lombardie und Vene- Szathmar-Nömethy ||. |60 : dig in 4 Blättern rk: Szigeth‘ u... 0.242160 2 — bis zur Landes- | in Bo Steinamanger . - - ||. [6 50 se erenzarin Stuhlweissenburg . ||. [60 50 - a SE Grosswardein bis ‚zurGrenze... — über die Grenze bis Klausenburg Warasdin .... Fünfkirchen .. . Szegedin u, Arad . | ar Tirol, Fer Vorarlberg. in 2 Blättern . . VI. Siebenbürgen in 4 Blättern. . VII. Banat in 4 Blättern VII. Galizien, Lodomerien und Bukowina; Stras- | x. Dalmatieı , 60000 —] NV, =2 [7 S How wo Huwun an = XD un JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN WEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. III 7 er A ET ; FIRIBY S RI ana NS S > JAHRGANG 1872. XXI. BAND. NRO. 1. JÄNNER, FEBRUAR, MÄRZ. Mit Tafel I—IX. (Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, II. Band, 1. Heft mit Tafel I-III.) ET Es WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. Bla “= ER Bein Rn vr j I i 2 ’ pi j Eh] 22. Band. 1872, JAHRBUCH I. Heft, DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS- ANSTALT. I. Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. Von Constantin Freiherrn von Beust. Vorgelegt in der Sitzung am 2. Jänner 1872. Wenn nıan den Umfang der eisleithanischen Reichshälfte und ihre geologische Zusammensetzung ins Auge fasst, so muss es Verwunde- rung erregen, den Metallbergbau, mit Ausnahme der Eisenindustrie, in diesem weiten Ländergebiet verhältnissmässig so wenig entwickelt zu sehen; denn mit Ausnahme der beiden grossen Montanwerke Pfibram und Idria, und allenfalls der Bleiberger Union, ist der ärarische sowohl als der Privatbergbau gegenwärtig nur durch eine verhältnissmässig geringe Zahl wenig bedeutender Werke vertreten. Und dennoch um- fasst dieses Ländergebiet die ältesten und zu ihrer Zeit berühmtesten Sitze des Metallbergbaues in Mitteleuropa — Böhmen, das Peru des Mittelalters, die Taurisker Berge, aus denen das Gold nach dem alten kaiserlichen Rom strömte, Tirol, die Quelle des Fugger’schen Reichthums, und andere zu ihrer Zeit nicht minder wichtige Bergwerksgegenden. Allerdings ist es richtig, dass einerseits die Erschöpfung der, den früheren, obwohl sehr primitiven Hilfsmitteln der Technik noch erreich- bar gewesenen Metallschätze nach jahrhundertlangem lebhaften Betriebe auf manchen Punkten als die Ursache des Auflässigwerdens der alten Bergbaue betrachtet werden muss, andererseits aber der ungünstige Ein- fluss äusserer Umstände, namentlich der religiösen Zerwürfnisse in den letztverflossenen Jahrhunderten, sehr störend auf die Entwicklung des Bergbaues eingewirkt hat; aber immerhin bleibt es bemerkenswerth, dass die Neuzeit, welche doch fast auf allen anderen Gebieten eine staunenswerthe Thätigkeit entfaltet, den Metallbergbau noch fast gänz- lich unberührt und unbeachtet gelassen hat. Diese Erscheinung wird um so auffallender, wenn man damit die ausserordentlich rasche Entwicke- lung vergleicht, welche dieser Bergwerkszweig in anderen Ländern, bei gewiss nicht grösserer Gunst der natürlichen Verhältnisse in neuerer Zeit genommen hat. So z. B. war der gesammte Metallberg- bau Rheinpreussens, abgesehen von dem Siegener Eisenhüttenbetrieb vor 30 bis 40 Jahren, im Ganzen noch sehr unbedeutend und nahm ver- gleichsweise eine untergeordnete Stelle ein. Heute dagegen erzeugt er durchschnittlich nur allein in Silber, Blei und Zink einen Werth von bei- läufig 61/, Millionen Thaler. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. (Beust.) 1 2 Contantin Freih. v. Beust 12] Der Metallbergbau der Insel Sardinien hat sich in dem Werthe seiner Erzeugnisse vom Jahre 1851 bis 1869, von 148.203 Lire auf 3,464.780 Lire gehoben! Wenn die grosse Privatindustrie in Oesterreich ihre Aufmerksam- keit diesem Erwerbszweige bisher noch nicht zugewendet hat, so findet diese Erscheinung in mancherlei Umständen ihre Erklärung. Die öster- reichische Regierung hat zwar in verschiedenen Perioden die montani- stischen Interessen mit Sorgfalt und selbst mit Vorliebe gepflegt; aber ebenso wie in anderen Staaten Deutschlands konnte der Privatbergbau wit seltenen Ausnahmen zu keiner rechten Entwickelung kommen, so- lange die, aus dem Mittelalter stammende Gesetzgebung die freie Be- wegung desselben durch unverhältnissmässig hohe und unzweckmässig angelegte Abgaben, ebenso wie durch Beschränkungen des Grubenfeldes und der Selbstbestimmung. der Unternehmer hemmte, welche den Betriebsverhältnissen der Neuzeit keine Rechnung trugen. Diese Schranken sind nun zwar gefallen,-und das jetzige österreichische Berg- gesetz, wenn es auch im Einzelnen verbesserungsfähig sein mag, steht im Betreff seiner Grundprineipien gewiss keinem der übrigen modernen Berggesetze nach. Wie aber der rechte Gebrauch der Freiheit überall erst gelernt werden will, so ist es nicht zu verwundern, dass die Privat- industrie in der ersten Zeit nicht recht gewusst hat, was sie mit dem Felde anfangen sollte, welches ihrer Thätigkeit eröffnet worden war. Zum grossen Theil darf man wohlannehmen, dass viele der wichtigsten Berg- werkspunkte und gerade solche, welche vielleicht die meiste Beachtung verdienten, dem Publicum gar nicht bekannt sind. Es ist in Oesterreich in den letzten 20 Jahren durch die geologische Reichsanstalt, und theil- weis auch wohl früher schon durch patriotische Vereine in den ver- schiedenen Kronländern sehr viel für die Erforschung der allgemeinen geologischen Landesverhältnisse geschehen, aber leider hat die monta- nistische Partie und namentlich die Gesammtheit der Erzlagerstätten noch gar keine eingehende und kritische Bearbeitung gefunden. Freilich liegt hier vieles unter dem Schutt der Jahrhunderte begraben und es würde durchaus keine leichte Arbeit sein, einen Leitfaden zu liefern für umfassende montanistische Unternehmungen, denn eine solche Nach- weisung, wenn sie praktischen Werth haben soll, darf ebenso wenig auf eine unkritische, ehronistische Beschreibung sich beschränken, als in das Gebiet der gewagten Speculation sich verirren. Ohne irgendwie den Anspruch erheben zu können, eine Uebersicht der wichtigsten Erzvorkommnisse und Bergbaupunkte in der westlichen Reichshälfte zu bieten, wie sie für grosse, ernste Unternehmungen wünschenswerth wäre, will ich wenigstens den Versuch machen, eine vor- läufige Skizze zu geben, welche dann in Betreff einzelner, besonders wichtiger Punkte eine speciellere Ausführung in besonderen Aufsätzen finden mag. Vorher müssen jedoch noch einige Momente erörtert werden, welche bei der Beantwortung der Frage über die Wiederaufnahme alter. Berg- baue im allgemeinen Beachtung verdienen. Es lässt sich gar nicht läugnen, dass bei derartigen Unternehmungen oft viel Geld verloren, und die Hoffnung der Unternehmer getäuscht worden ist, und man kann es nach solchen Erfahrungen dem Publieum [3] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 3 nicht verargen, wenn es im ganzen nur wenig Neigung für den Metallbergbau zeigt. Nicht immer, aber in sehr vielen Fällen lässt sich jedoch leicht nachweisen, dass der Misserfolg ein selbstverschuldeter war. Viele Unternehmungen sind fehlgeschlagen, weil sie zu einer Zeit unternommen wurden, wo die Hilfsmittel der Technik nicht im Verhältniss standen zu den natürlichen Schwierigkeiten; die grossen wirklich ein- sreifenden Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens datiren erst von den letzten 30 bis 40 Jahren her; dies gilt insbesondere von dem Maschinen- und Transportwesen, der Aufbereitung und der Metallurgie. Wenn ein, vielleicht vor 300 Jahren verlassener Bergbau zu einer Zeit wieder auf- genommen wurde, wo man, mit Ausnahme der allerdings sehr einfluss- reichen Anwendung des Schiesspulvers, auf einem nicht viel höheren Standpunkte sich befand als zu der Zeit der ersten Betriebsperiode; was konnte der Erfolg sein, nachdem in der Zwischenzeit Arbeitslöhne und Materialien ganz bedeutend im Preise gestiegen waren, die Frzeugnisse dagegen, wenigstens die edlen Metalle, im Werthe wesentlich gesunken waren? Eine andere sehr wichtige Ursache des Misslingens, welche auch heute noch ihren Einfluss oft geltend ‘macht, liegt in einer unrichtigen Auffassung des Unternehmens. Nur zu oft begegnet man noch der An- sicht, als biete der Metallbergbau, namentlich auf Gold oder Silber, die Möglichkeit, mit verhältnissmässig geringen Anstrengungen schnell reich zu werden; noch ist die Erkenntniss nicht genug eingedrungen, dass der Metallbergbau ein sehr ernstes Geschäft ist, welches grosse Energie und Ausdauer erfordert, niemals mit unzureichenden Mitteln begonnen werden soll und namentlich, um sich in der Sache selbst die möglichste Asse- curanz zu sichern, nur auf breiter Grundlage betrieben werden müsste. Es soll damit nicht gesagt werden, dass es nicht Fälle geben kann, wo auch Einzelunternehmungen beim Metallbergbau in Privathänden recht gut gedeihen können, und eine gewisse Grenze müssen auch grosse Unternehmungen haben; aber gefährlich bleibt es immer, sich zu enge Schranken zu ziehen, denn heute noch ist niemand im Stande, die Aus- dauer von reichen Erzmitteln mit einiger Bestimmtheit vorauszusagen, wenn auch die Veränderlichkeit in dieser Beziehung eine relative ist; also nur dann ist unter übrigens günstigen Verhältnissen für Verzinsung und Tilgung der, im Bergbau anzulegenden Capitalien die möglichste Wahrscheinlichkeit vorhanden, wenn derselbe eine grössere Zahl von Objecten umfasst, von denen das eine das andere zeitweilig zu unter- stützen vermag. Wenn es um den Wiederangriff alter Bergbaue sich handelt, bei denen erst vieles geschehen muss, um nur erst wieder in frisches Feld zu gelangen, ist nicht allein die aufzuwendende Maschinenkraft, sondern ganz besonders auch die Energie und Schnelligkeit der Ausführung ein Haupterforderniss. Gerade in diesem Punkte ist oft sehr gefehlt worden, und manche verunglückte Unternehmungen haben nur deshalb ihr Ziel verfehlt, weil sie mit der Wiedereröffnung und Regulirung der alten Baue eine Masse Zeit verloren und sich dadurch in unproductiven Aus- lagen und Zinseszinsen aufgezehrt haben, bevor es noch zu einer Erz- förderung gekommen war. Aber auch bei der besten Disposition bleibt die Langsamkeit, mit welcher die Arbeiten im festen Gestein vorrücken, 1* 4 Constantin Freih. v. Beust. [4] immer noch ein grosses Hinderniss für Unternehmungen, welche vielleicht erst mehrere Hunderte von Klaftern tief niedergehen müssen, um nur erst eine neue Operationsbasis zu gewinnen. Hier sollte man durchaus die Bohrmethode mit Maschinenkraft anwenden, welche in neuerer Zeit beim Durchtrieb von Eisenbahntunnels so Grosses geleistet hat. Wohl hat man dieser Methode auch beim Bergbau an verschiedenen Orten Ein- gang zu verschaffen gesucht, aber es ist nirgends der rechte Ernst da- hinter gewesen, weil nicht, wie beim Mont C£6nis, ein auf Millionen sich belaufender Zinsengewinn in Frage stand, welcher auch die grössten Opfer für die rasche Vollendung rechtfertigte. Diese Methode wird auch bei den vollkommensten Einrichtungen immer kostspielig bleiben, aber sie wird in Bezug auf Schnelligkeit der Arbeit auch beim Bergbau, namentlich bei der Abteufung tiefer Schächte im festen Gestein, gewiss Ausserordentliches leisten, sobald ihr nur die volle Aufmerksamkeit zu- gewendet wird. Und gerade dieser Punkt ist es, welcher bei der Wieder- aufnahme alter, tiefer Bergbaue die grösste Beachtung verdient, weil er die meisten Schwierigkeiten bietet, wenn es darauf ankommt, in pe- cuniärer Beziehung günstige Resultate zu erreichen. Wenn die Haupt- aussichten bei dem so wichtigen und reichen Bergbau in Pfibram auf der tieferen Absinkung von Schächten beruhen, welche heute über 400 Klafter tief sind, so ist nicht abzusehen, weshalb nicht ein ganz neuer Bergbau mit den besten Aussichten auf Erfolg erst bei 3 oder 400 Klafter Tiefe sollte eröffnet werden können, dafern nur sonst die natür- lichen Verhältnisse günstig sind; aber freilich muss man die Mittel haben, um sich mit seinen Operationen schnell in diese Tiefe zu versenken, und nicht 40 Jahre lang in der Wüste herumziehen zu müssen, bevor das gelobte Land erreicht wird. Es sind dies freilich immer nur einzelne Fälle, aber in der Regel gerade die wichtigsten, weil es sich dabei um solche Punkte handelt, auf denen die Alten mit einer beinahe mittellosen Technik in grosse Tiefen eingedrungen sind und dadurch den besten Beweis von dem Reichthum der Erzlagerstätten geliefert haben. Nach diesen allgemeinen Betrach- tungen, welche für jeden Metallbergbau gelten, der in eivilisirten Ländern unternommen wird, gehen wir zu einigen näheren Andeutungen über im Betreff der Erzvorkommnisse, welche im Bereich der westlichen Reichs- hälfte der Aufmerksamkeit besonders empfohlen zu werden verdienen. Es liegt dabei keineswegs die Absicht vor eine erschöpfende vollstän- dige Darstellung der gesammten Erzvorkommnisse zu geben, sondern es soll vielmehr nur der Versuch gemacht werden, die einzelnen, bekannten Punkte unter gewissen Hauptgesichtspunkten zusammenzufassen und Andeutungen daran zu knüpfen ‚über dasjenige was dabei vielleicht besonders beachtenswerth erscheinen dürfte. Böhmen und Mähren. Nicht mit Unrecht hat man Böhmen wohl öfter das Peru des Mittel- alters genannt, denn kaum gibt es ein zweites Land in Europa, welches in den Anfängen der heutigen Cultur eine so bedeutende Rolle in der Metallerzeugung, namentlich des Silbers, gespielt hätte. Die bergmän- [5] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 5 nische Technik ebensowohl als das Bergrecht haben dort frühzeitig eine bedeutende Entwicklung genommen und manches ist von da über den Rücken des Erzgebirges nach Deutschland eingewandert. Es waren bedeutende, anhaltend und lange betriebene Bergbaue, welche Jahr- hunderte hindurch geblüht haben, nicht etwa in einer einzelnen, engbe- srenzten Gegend, sondern an sehr verschiedenen Punkten des Landes. Und von dem Allen ist heute fast nur Pfibram übrig, welches freilich, nach vielfachen Wechselfällen, unter der beharrlichen Leitung des Staates zu einem hohen Grade von Bedeutung und Wohlstand er- blüht ist. Böhmen ist seiner geologischen Constitution nach ein integrirender Theil des europäischen Continentes, wie derselbe nordwärts der Alpen erscheint. Demgemäss tragen auch seine Erzlagerstätten einen ähnlichen Charakter wie in Norddeutschland, Frankreich und England. Die vielfach im Lande verbreiteten krystallinischen Schiefergesteine und die silurischen Schichten werden von Systemen regelmässiger Erz- gänge durchsetzt, welche vorzugsweise Silber und Bleierze zur Ausfül- lung haben. Die specifische Beschaffenheit jener Gesteine scheint für die Gang- ausbildung besonders vortheilhaft gewesen zu sein. Im östlichen Theile des Landes ist es vorzugsweise der graue Gneiss, in welchem die Erzreviere von Kuttenberg und Iglau liegen, beide hoch berühmt aus alter Zeit und jedenfalls wichtig genug, um auch den jetzigen Anforderungen an einen grossen werthvollen Meiallbergbau zu genügen, dafern sie nur mit dem entsprechenden Nachdruck angegriffen werden. Ueber Kuttenberg habe ich in der Österreichischen Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen Nr. 34 von 1871, einige Notizen gegeben, und dabei auf die grosse Aehnlichkeit mit den Freiberger Erzgängen hin- gewiesen, sowie den Umstand betont, dass gerade für den Kuttenberger Bergbau, bei den grossen Tiefen der alten Baue und den verhältniss- mässig geringen Wasserkräften die jetzige Leichtigkeit des Steinkohlen- bezuges von wesentlicher Bedeutung sein würde, sowie ich auch auf den Einfluss hingewiesen habe, welchen die Ausnutzung wichtiger Neben- producte, wie des Goldes, der Zinkblende und des Schwefelkieses, bei dem heutigen Standpunkte der Metallurgie auf die Entwicklung jenes Bergbaues zu nehmen vermöchte. Ungefähr 10 Meilen südwärts von Kuttenberg, innerhalb des näm- lichen Gneisszuges, liegt Iglau in der Nähe der böhmisch-mährischen Grenze. Hier sind in den ersten Jahrhunderten des jetzigen Jahrtausends, und auch wohl schon vorher, bedeutende Bergbaue auf Silber und Blei betrieben worden, ebenso wie nordwärts von da, in den Umgebungen von Lipnitz, Lodetsch, Mallischau, Petrowitz, Przibislaw und Deutschbrod im Czaslauer Kreise Böhmens. Es gewinnt hienach den Anschein, als ob ein und derselbe grosse Erzzug von Kuttenberg bis Iglau sich verfolgen liesse, wenn auch viel- leicht, wie gewöhnlich in solchen Fällen, mit sehr ungleicher Ausbildung auf einzelnen Punkten. Die Richtigkeit dieser Anschauung wird bestätigt durch das was Graf Sternberg in seiner böhmischen Bergwerksgeschichte, Th. 1. Seite 27, nach einem Berichte von Lazarus Erker anführt. -Leider 6 Constantin Freih. v. Beust. [6] scheinen über diese alten Bergbaue im Czaslauer und Iglauer Kreise nähere Nachrichten kaum vorhanden zu sein, indessen lassen über ihre frühere Bedeutendheit sowohl die alten Halden und Pingenzüge, als der Umstand keinen Zweifel, dass das Iglauer Bergrecht bekanntlich die älteste Bergrechtsquelle im mittleren Deutschland war. Peithner von Lichtenfels, in seiner böhmischen und mährischen Bergwerksgeschichte, Wien 1780, gibt über jene Bergbaue einige Notizen, welche ihres inneren Zusammenhanges wegen Anspruch auf Glaub- würdigkeit zu haben scheinen, wenn auch im übrigen Wahrheit und Diehtung in manchen Partien jenes Werkes nicht immer scharf getrennt zu sein scheint, wie die$ in den berggeschiehtlichen Schriften jener Periode wohl auch anderwärts vorkommt. Er sagt Seite 109, im Czaslauer Kreise, nahe der mährischen Grenze, seien in uralten Zeiten bedeutende Silberbergbaue betrieben worden. In diese Gruben hätten die Mährer und Ungarn während des 10. Jahr- hunderts wiederholte Einfälle gemacht, und viel Silber daraus weggeführt. Endlich habe man, um das Object dieser feindlichen Einfälle zu beseitigen, die Gruben verstürzt. (Seite 226.) In Folge dieser Verstürzung der böhmischen Gruben hätten nun die Mährer im eigenen Lande, und zwar um Iglau, Bergbau auf Silber und Blei eröffnet. „Die Erze“ heist es nun weiter, „sollen zwar in älteren Zeiten nicht sehr reich an Silberhalt, jedoch sehr häufig ein- gebrochen sein,“ (hier wird eine Stelle aus Agrieola eitirt: Igla, metallum vetus et celebre, situm in confiniis Bohemiae et Moraviae, eujus incolae argenti materiam, non tam preciosam fodiunt quam ceopiosam!); „ich habe aber gleichwohl von dem Altenberger Zuge, worauf noch in diesem Jahr- hunderte ein Iglauer Bürger, Namens Kärner, gebaut hat, Erze bei Handen gehabt, wovon der Centner über 2 Mark an Silber und bei et- liche 50 Pfund an Blei gehalten hat. Bei diesen Erzen, die grösstentheils aus Bleiglanz bestehen, findet sich auch Roth- und Weissgoldenerz, ob- wohl nur eingesprengt, jedoch mehr, und etwas derberes Fahlerz mit ein. Bei einer im Jahre 1617 von der sogenannten Kanzer Krummer und dem allda befindlichen alten Adalberti-Stollen in die Kuttenberger Einlösung geschehenen Erzlieferung waren.in 463 Centnern, 55 Pfund Scheideerz, 801 Mark, 4 Loth, 2 Quintel fein Silber.“ (Seite 232.) „Denn, weil die Kuttenberger Eıze an Silberhalt sehr ‚ergiebig, die Iglauer aber nur immer mittelmässig waren, Kuttenberg auch von Iglau nicht weit entfernt ist, so zogen sich gleich anfangs viele Ge- werken und Bergleute in der Hoffnung eines reichen Gewinnes dahin, und dadurch wurden die Iglauer Bergwerke vernachlässigt, und die meisten gar aufgelassen.“ „Und obgleich der Bergbau in dieser und der Deutschbroder Gegend noch immer von den zurückgebliebenen Gewerken und Berg- . ) Anmerkung. Graf Sternberg a. a. O0. Abth. 1, Seite 35 sagt: „Nach dieser Bemerkung muss es doch wohl auffallen, dass es keinen Bergmeister ein- gefallen, die Iglauer und Deutschbroder Bergwerke auch nur des Bleies wegen zu benützen, welches öfter das Silber reichlich begleitet, und dieses nach Kutten- berg zu schaffen, wo man es durch beinahe 400 Jahre aus Beuthen, Polen oder Goslar: bezog.“ [7] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 7 leuten fortgesetzt ward, so erreichte er doch durch die im 14. Jahr- hundert ausgebrochenen hussitischen Unruhen auf einmal seine‘End- schaft“ u. s. w. Nach diesen Mittheilungen scheint es, als sei der älteste Silber- und Bleibergbau im östliehen Böhmen in den Umgebungen von Deutschbrod, Przibislav ete. betrieben worden, worauf dann derjenige bei Iglau gefolgt wäre, welchem endlich der Kuttenberger Bergbau den Rang abgelaufen hätte. Es scheint ferner unzweifelhaft, dass bei Iglau auf mächtigen Erz- lagerstätten gebaut worden sein muss, welche, wenn auch im Verhält- niss zu den Kuttenberger relativ silberarm, doch theilweise wenigstens sehr schöne und reiche Erze geliefert haben müssen. Von besonderem Interesse aber ist es, daraus zu ersehen, dass die von manchen Seiten aufgestellte Behauptung, als seien die Kuttenberger Erze in ihrer grossen Mehrheit arm gewesen, entschieden unrichtig sein muss und jedenfalls nur daraus entstanden sein mag, dass man von den, nach dem Ertränken der alten Tiefbaue in den späteren Jahrhunderten angegriffenen Gängen, welche vorwaltend Kiese und Zinkblende geführt zu haben scheinen, auf das Ganze geschlossen hat. Was übrigens die alten Bergbaue von Iglau, Deutschbrod etc. be- trifft, so würde für eine Wiederaufnahme derselben der Zeitpunkt inso- fern gekommen sein, als diese Gegenden durch die Erbauung der öster- reichischen Nordwestbahn mit verschiedenen Kohlenrevieren in Verbin- dung gesetzt worden sind und dadurch für Maschinenbetrieb die nöthigen Hilfsmittel erhalten haben, während zugleich die Möglichkeit geboten ist den Hüttenbetrieb für den gesammten Erzbergbau von Kuttenberg bis Iglau an einem Punkte zu concentriren. Ueberhaupt aber dürfte selten ein Fall gefunden werden, wo alle Umstände so sehr für die grossartige Wiederaufnahme eines alten Bergbaues sprechen, als in diesen Bergre- vieren von Kuttenberg bis Iglau. Im westlichen Böhmen scheint der Urthonschiefer dasjenige Gestein zu sein, welches für die Gangausbildung sich vorzugsweise günstig er- weist (abgesehen natürlich von den silurischen Gesteinen von Pfibram, welche hier ausser Betracht bleiben). Die silberhaltigen Bleigänge von Mies setzen in jenem Thon- schiefer auf, und man kann bei dem Anblick desselben sich eines unwill- kürlicher Vertrauens in die Bauwürdigkeit dieser Gänge nicht enthalten. Es ist ein äusserst regelmässig krystallinischer Schiefer von höchst homogener Beschaffenheit; abwechselnd finden sich darin allerdings auch Zonen, wo die unregelmässig wulstförmige Structur vorherrscht; in diesen scheinen die Gänge sich zu vertauben und vielleicht ist es gerade der Wechsel solcher Gesteinszonen, welcher eine fahlbandartige, veredelnde Wirkung auf die Gänge ausübt. Mies ist unter allen Umständen einer der wichtigsten, aussichts- vollsten Punkte und die Höhe des möglichen Metallausbringens hängt, meiner Ueberzeugung nach, nur von der Grösse der Capitalien ab, die man in dem dortigen Bergbau anlegen will. Die Gangformation ist genau dieselbe wie diejenige des berühmten Halsbrückner Spathes bei Freiberg in Sachsen, und dieser Umstand, verbunden mit der Thatsache, dass auf den, in der Regel nur sehr silberarmen, derben Bleiglanz führenden, Erz- 8 Constantin Freih. v. Beust [8] gängen bisweilen wesentlich höhere Silbergehalte in feinkörnigem Blei- glanz gefunden werden, dürfte darauf deuten, dass neben dem, für diese Gangformation charakteristischen, silberarmen Bleiglanz auch eine selb- ständige Erzführung von silberreichem Fahlerz vorkommen möge, welche sich bei grösserer Aufschliessung, besonders in die Teufe, vielleicht als sehr wichtig erweisen könnte, wie dies in Sachsen der Fall ist. Der ehemals sehr wichtige Silber- und Bleibergbau im südwestlichen Böhmen (Prachimer Kreis) scheint im grauen Gneisse umgegangen zu sein. Sehr eigenthümlich scheinen, nach den Angaben Peithner’s vonLich- tenfels a. a. O., die Erzgänge der Gegend von Budweis gewesen zu sein. Er sagt darüber Seite 117, dass „ungeachtet nun in dieser Gegend sich gleich anfangs in der Teufe eine ausserordentliche Wassernoth er- geben und die Gewerken fast übermässige Wasserhebungs- und Förder- kosten aufwenden müssen, so sind doch in kurzer Zeit viele tausend Gulden zur Ausbeute gefallen. Nur von den drei Hauptzechen Abraham, heilige drei Könige und Adler ist, besage alter Nachrichten, von den Jahren 1548 bis 1572 aus den Gruben sowohl als von den Afterhalden 95481 Mark, 4 Loth Silber erzeugt worden.“ „Ihrer natürlichen Beschaffenheit nach, befinden sich diese Berg- werke in einem sanften Gebirge und haben sehr mächtige, in die 5, 10 und mehrere Lachter breite Gänge; auch muss an manchen Orten an die 30 auch 50 Lachter abgesunken werden, ehe man das Hangende und Liegende recht abnehmen kann, ja es ist solches auf der alten Wess- zeche erst in 100 Lachter recht erkannt worden. Die Gänge sind fast alle geschneidig, und der wenigste Theil derselben führt derbes Erz mit sich; dagegen geben sie ein gutes silberhaltiges Waschwerk, welches Erz und Waschwerk sich aber gemeiniglich erst in 40 ‘oder 50 Lachter Teufe zeiget. In solchen Gängen und Waschwerk wird jedoch öfter sediegen Silber und Glaserz mit reichen Kiesen gefunden. So richtete sich z. B. der alte Wess erst in 120 Lachter, wo das Waschwerk ab- geschnitten und sich zu frischem Erz angelegt hat, zum riehtigen Gange; woraus sich abnehmen lässt, dass die Gänge erst in der Teufe ergiebig werden.“ Es gewinnt hiernach den Anschein, als müsse im südwestlichen Theile Böhmens eine Erzgangformation verbreitet sein, welche, im Gegen- satz zu den früher besprochenen Blei- und bleiische Silbererze führenden, wesentlich dürre und kiesige Silbererze führt. Auch scheint es damit übereinzustimmen, wenn Peithner v. Lichtenfels Seite 122 angibt, dass von den fürstlich Schwarzenbergischen und gräflich Khieburgischen Bergwerken zu Ratiborzitz und Jungwoschitz jährlich bei 4000 Mark Silber, nebst einigen 100 Centnern Blei erzeugt wurden. Es ist sehr möglich, dass diese edle Silbererzformation auch in anderen Bergrevieren Böhmens, namentlich vieileicht in Kuttenberg, sporadisch auftritt, was dann vielleicht zu der grossen Verschiedenheit der Ansichten über die Haupterzführung der dortigen Gänge Anlass gegeben haben kann. Ueber die, im südwestlichen Böhmen angeblich in grossem Mas- stabe betrieben gewesenen Goldbergbaue in der Gegend von Bergreichen - stein erlaube ich mir kein Urtheil. Dass die böhmischen Erzgänge zum Theil einen nieht ganz unbedeutenden Goldgehalt haben, ist richtig, und [9] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 9 es ist von mir auf diesen Umstand bei Kuttenberg besonders aufmerksam gemacht worden; möglicherweise kann diese Goldführung an einzelnen Punkten sich soweit steigern, dass man es daselbst mit wirklichen Gold- gängen zu thun hat. Wenn man sich aber vergegenwärtigt, welche Er- zählungen über Eule verbreitet worden sind, wo allerdings Gold vor- kommt und früher abgebaut worden ist, wo man aber im jetzigen Jahr- hundert, im vollen Vertrauen auf den zweifellosen Goldreichthum der Erzgänge, sehr viel Geld ausgegeben hat, um schliesslich — das erhoffte Gold nicht zu finden, so fühlt man sich bei diesen böhmischen Argo- nautenzügen unwillkürlich zu einer gewissen Reserve hingedrängt. Die Möglichkeit des Erfolges soll darum, wie gesagt, auch hier nicht ab- gesprochen werden, aber um zu ernsten Unternehmungen rathen zu können, müssten noch positivere Daten vorliegen. Die hier kürzlich besprochenen Erzreviere sind nächst Pfibram wohl die bedeutendsten, keineswegs aber die einzigen in Böhmen, und es ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass auch an anderen Punkten, wo in früherer Zeit Bergbau betrieben wurde, erfolgreiche Unter- nehmungen gemacht werden können. So z. B. ist der Kupferbergbau von Katharinaberg unweit Grünthal an der sächsischen Grenze in früherer Zeit sehr bedeutend gewesen, und würde sich eines kräftigen Angriffs in jetziger Zeit wahrscheinlich voll- kommen würdig erwetsen; ja selbst der früher nur schwach betriebene Silber- und Bleibergbau von Rongstock zwischen Tetschen und Aussig, worüber Reuss in seinermineralogischen Geographie von Böhmen interes- sante Notizen gibt, wäre wenigstens einer ernsteren Untersuchung werth. Es scheinen dort in einem kleinen Terrain eine Anzahl silber- haltiger Bleigänge beisammen zu liegen, deren Abbau in früherer Zeit durch die damalige Werthlosigkeit der, wie es scheint, in beträchtlicher Menge einbrechenden Zinkblende und Kiese, sowie durch Mangel an Maschinenkraft sehr erschwert gewesen sein mag, während derselbe jetzt bei der Nähe der chemischen Fabrik in Aussig und den reichen Braunkohlenschätzen, welche dort zur Verfügung stehen, möglicherweise ganz gut lohnend werden könnte, zumal die Verhüttung der Silber- und Bleierze im Anfange wenigstens auf den, durch die Eisenbahnverbindung so nahe gebrachten Hütten von Freiberg in Sachsen, ohne alle Schwierig- keiten und mit Ersparniss jedes diesfallsigen Anlagsaufwandes mög- lich wäre. Im Uebrigen ist es vielleicht nicht zu gewagt, dieses Vorkommen der Erzgänge bei Rongstock, ungeachtet seiner anscheinenden Unbe- deutendheit mit den grossen Erzniederlagen von Freiberg, Kuttenberg und Iglau in eine nähere Beziehnng zu bringen. Die Rongstocker Erzgänge scheinen mit den Freibergern sowohl als mit den Kuttenbergern grosse Aehnlichkeit zu haben, und auch die geographische Lage deutet auf einen ursächlichen Zusammenhang zwischen beiden; dass aber die kleine Erzniederlage von Rongstock als isolirter Punkt, wie eine Insel aus dem Meere hervorragt, findet seine Erklärung in dem Umstande, dass die- selbe ringsum von jüngeren Sedimentärgebilden späteren Alters um- ‚geben ist, als die Ausfüllungsperiode der Gänge, dagegen scheint gerade das Auftreten der Erzgänge in dem kleinen altkrystallinischen Terrain, welches hier an der Oberfläche blossgelegt ist, dafür zu sprechen, dass Be hhuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 2 10 Constantin Freih. v. Beust. [10] dasselbe nicht auf diesen engen Raum beschränkt sei, sondern eine weitere Ausdehnung haben dürfte. Auch bei einer sehr stark ent- wickelten Erzgangbildung, welche im Bereich eines günstigen Neben- gesteins über ein grosses Ländergebiet verbreitet ist, wird kein Berg- mann erwarten, überall einen gleichmässigen Reichthum zu finden; aber deshalb mag es immerhin erlaubt sein, den von der Natur gegebenen Andeutungen eines grösseren Zusammenhanges aufmerksam zu folgen, und wenn in America z. B. Erzbildungen auf viele Hunderte von geogra- phischen Meilen verfolgt werden können, so ist nicht abzusehen, weshalb in Europa nicht etwas Aehnliches in einer Längenausdehnung von 50 oder 60 Meilen stattfinden sollte. Wir können die Umschau über die aus früheren Epochen bekannten Bergbaue Böhmens nicht schliessen, ohne noch mit wenigen Worten auf die, im nördlichen Erzgebirge an der Grenze von Sachsen mehrorts und zum Theil sehr ausgezeichnet entwickelte Silbererzformation hinzu- weisen, welche auf beiden Abhängen des Erzgebirges vielfach .bekannt und bebaut, in Joachimsthal ihren Höhepunkt erreicht hat, aber auch noch ziemlich tief in das Innere des Landes sich hineinzieht, wie denn namentlich in der Gegend von Marienbad mehrere Punkte dieser Art bekannt sind, welche wohl der Beachtung werth wären. Freilich ist die Erzführung auf dieser Art von Gängen sehr grossen Schwankungen unterworfen, wie vor allem das Beispiel von Joachimsthal zeigt; Kobalt, Nickel und Wismutherze pflegen wohl nie ganz zu fehlen, sind aber nicht bedeutend genug, um eine Entscheidung zu geben, welche nur durch die, bisweilen in sehr bedeutender Menge einbrechenden reichen Silber- erze herbeigeführt werden kann, Die Bergbaue dieser Art eignen sich ihrer Natur nach wenig für geschäftliche Unternehmungen, weil ihre Basis zu schwankend ist. Es soll übrigens damit die Möglichkeit nicht bestritten werden, an einzelnen Punkten vielleicht recht schöne Erfolge erlangen zu können, wenn das Glück günstig ist. Sollten insbesondere dergleichen alte auflässige Bergbaue ein Vorkommen von Uranerzen auf- zuweisen haben, welche erst in der Neuzeit zu angemessener Ver- werthung gelangt sind, so wäre damit ein wesentlicher Nutzen für der- artige Unternehmungen gewonnen. Alpenländer. Die östlichen Alpen, welche fast ausschliesslich zum österreichischen Staatsgebiet gehören, zeigen in ihrer Zusammensetzung nur wenige von den Gesteinen, welche in Böhmen, Norddeutschland, Frankreich, Sar- dinien und Spanien als die Hauptträger der Erzgänge bekannt sind. Die flasrigen, grauen Gneisse fehlen ganz, und die Entwicklung der mächtigen, silurischen und devonischen Schiehteneomplexe ist verhältnissmässig sehr untergeordnet. Vielleicht liegt darin ein Grund, dass Systeme regel- mässiger Spaltengänge in diesen Gebirgsgegenden verhältnissmässig nur selten getroffen werden. Nur eine Ausnahme ist hier zu verzeichnen, welche aber auch durch das Auftreten eines sehr bedeutenden Gangzuges bezeichnet wird, der in seinen Gesammtdimensionen jedenfalls zu den bedeutendsten 1 1] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 1% gehört, welche Europa überhaupt aufzuweisen hat, wenn auch die Mächtigkeit seiner einzelnen Glieder nicht sehr beträchtlich ist. Im Centralgneiss. Es ist dies der Zug der Goldgänge, welche mit .ziemlich eon- stantem nordsüdlichen Streichen die Centralkette der Hochalpen in einer Breite von 25 Meilen auf der Grenze von Salzburg und Kärnthen recht- winklig durehsetzen, und auf denen bereits in uralten Zeiten ein bedeu- tender Bergbau umging, welcher jedenfalls allen anderen Metallberg- bauen in Mitteleuropa lange Zeit im Alter vorangegangen ist. Auch im Mittelalter hat derselbe bekanntlich unter der salzbur- gischen Herrschaft eine blühende Periode gehabt, bis er in Folge der religiösen Zerwürfnisse in Verfall gerieth, von dem er sich bis jetzt noch nicht erholt hat. Wir verweilen mit besonderer Vorliebe bei diesem Erzvorkommen, weil es unserer Ueberzeugung nach eine grosse Zukunft hat, und weil sich hier eine Gelegenheit bietet, bergmännisch- geologische Abstrac- tionen mit praktischem Erfolg zur Anwendung zu bringen. Man hat über die Natur dieser Goldgänge ziemlich abenteuerliche Vorstellungen ver- breitet, welche wohl nicht wenig dazu beigetragen haben, dass ihnen bis jetzt nicht die gebührende Aufmerksamkeit zugewendet worden ist. Man hat da von Gneissgängen gesprochen, welche in der Tiefe sich verlieren sollten, dann wollte man in jenen Lagerstätten wieder eigenthümliche, plattenförmige Massen sehen, die mit anderortigen Vorkommnissen nicht verglichen werden könnten, und dergleichen mehr. Unserer Ansicht nach ist die Sache ganz einfach folgende. In dem Gneisse der Centralkette, welcher seiner Zusammensetzung und seinen Strueturverhältnissen nach grosse Aehnlichkeit zeigt mit dem von Müller sogenannten amphoteren (eruptiven) Gneisse des sächsischen Erzgebirges, setzt ein Zug von Gängen auf, welche in ihrer Ausfüllung und in allen ihren charakteristischen Eigenthümlichkeiten eine über- raschende Analogie zeigen mit den, in jenem amphoteren Gneisse Sachsens durch einen langjährigen, in beträchtliche Tiefen niedergehenden Bergbau sehr vollkommen aufgeschlossenen und durch bergmännisch geologische Schriften _ wohlbekannten Gängen der edlen Quarzformation (Alte und Neue Hoffnung Gottes, Gesegnete Bergmanns Hoffnung, Christbesche- rung, Segen Gottes zu Gersdorf, Erzengel Michael u. s. w. im Freiberger Reviere). Der einzige, allerdings sehr wesentliche Unterschied, der aber für den geologischen Charakter der Gänge vollkommen gleichgiltig ist, liegt darin, dass, während in Sachsen die edlen Silbererze vorwiegen und der Goldgehalt, obwohl mit bemerkenswerther Ausdauer, nur in sehr schwachen Spuren zur Erscheinung kommt, auf den Gängen unserer Centralkette die Silbererze nur ‘sehr untergeordnet auftreten, während der Goldgehalt weit überwiegt. Dass übrigens auf diesen letzteren Gängen starke Dislocationserscheinungen vorkommen, welche die wahre Natur derselben bisweilen bis zur Unkenntlichkeit entstellen mögen, ist durch die alpinischen Gebirgsverhältnisse wohl leicht erklärbar. Es mag dahingestellt bleiben, ob die Entstehungszeit der alpinischen Goldgänge mit derjenigen der Freiberger edlen Quarzgänge zusammenfällt, oder ob 2% 9 12- Constantin Freih. v. Beust. [12] man ihnen vielleicht ein wesentlich jüngeres Alter zuschreiben will; da- gegen aber ist die Uebereinstimmung des Nebengesteins und insbeson- dere auch der Umstand bemerkenswerth, dass beiderlei Gangformationen sich gegen den umhüllenden Schiefer ganz gleichmässig verhalten, hier wie dort Adelsconcentration in der Nähe der Contactfläche, Vertaubung im Schiefer, aber energisches Wiederauftreten des’ Adels beim Wieder- erscheinen von Gneisszonen im Schiefergebiet. Diese, in bergmännischer Hinsicht höchst wiehtige Erscheinung dürfte bei den alpinischen Gold- gängen noch viel zu wenig Beachtung gefunden haben, und es ist gewiss nicht unwahrscheinlich, dass in Folge derselben viele wichtige Erz- mittel, welche schon dem früheren Betriebe leicht erreichbar gewesen wären, noch bis jetzt unbekannt geblieben sind. Im Uebrigen gibt sich die grosse Empfindlichkeit dieser Gänge gegen das Nebengestein auch noch in.anderer Weise zu erkennen. Während sie im Bereich des Gneisses Quarz als vorwaltende Gangart und von Erzen Schwefel, Arsen und Kupfer- kies nebst wenig Zinkblende, Antimon und Bleiglanz mit vorwaltendem Gold- und geringem Silbergehalt führen, erscheinen im Bereich der, aus Glimmerschiefer, Chloritschiefer, körnigem Kalkstein, Euphotid und Thonschiefer bestehenden Gebirgsformation als Gangart Rohwand und Spatheisenstein mit vorwaltendem silberhaltigen Bleiglanz und Zink- blende, ja selbst Galmei. Wenn man sieht, wie der Bergbau in den Salzburger und Kärnthner Hochalpen sich viele Jahrhunderte lang nur in den höchsten Berg- regionen, zum Theil oberhalb der Gletscher bewegt hat, ohne nur einiger- massen in die Tiefe einzudringen, so hat man Mühe, diesen Mangel an Unternehmungsgeist bei einer im Uebrigen sehr ausdauernden und tüchtigen bergmännischen Bevölkerung zu begreifen; die Erklärung findet sich indessen leicht in den Reliefverhältnissen der Oberfläche und in der Schwierigkeit, Maschinenkräfte zu beschaffen. Allerdings ist nämlich Gelegenheit geboten, mit sehr tiefen ’Stollenanlagen die oberen Baue unterfahren zu können, und die Alten haben dieselbe auch vielfach benutzt; aber wie gewöhnlich im alpinischen Hochgebirge, findet ein gleichförmiges Ansteigen der Gebirgsoberfläche nicht statt, sondern die letztere zeigt vielmehr einen steten Wechsel von flachen Thalböden und hoch aufsteigenden Terrassen. Ist nun einmal ein soleher Thalboden mit dem tiefsten Grubenhorizont erreicht, so bedarf es dann einer Stollen- länge von 1000 und mehr Klaftern, um einen neuen, dann allerdings sehr tiefen Horizont einzubringen. Derartige Hilfsbaue, noch dazu in einem sehr festen Gestein, sind aber ohne einen bedeutenden Geld- und Zeitaufwand nicht ausführbar, um so mehr als die angedeutete Eigen- thümliehkeit der Gebirgsoberfläche die Anlage von Luftlöchern sehr er- schwert. Alle diese Schwierigkeiten sind ohne Zweifel zu überwinden und würden heutzutage durchaus kein besonderes Hinderniss bieten, da- fern man entschlossen wäre, einen solehen Bergbau mit entsprechenden Nachdruck anzugreifen; aber es ist sehr begreiflich, dass sie in früherer Zeit mächtig genug gewesen sind, ein wesentliches Hinderniss für die grossartige Entwickelung jener Bergbaue abzugeben, welche in ihrer hochalpinischen Isolirung, ungeachtet bedeutender Einzelerfolge es doch niemals zu einem langdauernden gleichmässigen Kraftüberschuss ge- bracht haben mögen. Ein noch grösseres Hinderniss mag an vielen » [13] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 13 Punkten wenigstens der Mangel an Maschinenkraft verursacht haben. Aufschlagwasser gibt es nicht, weil in der langen Winterzeit alles ab- friert und selbst während des Sommers in der hohen, von aller Vegetation entblössten Gebirgswelt die Wässer zu schnell ablaufen. Es ist dies un- streitig ein sehr übler Umstand, indessen würde auch diese Schwierig- keit nicht unüberwindlich sein. Gewiss wäre es eine der Jetztzeit schr würdige Aufgabe, mit ihren riesenmässigen technischen Hilfsmitteln jene von uralter Zeit her als wichtig und vielversprechend bekannten Berg- baue aus der höchsten Alpenregion in einen tieferen Horizont herunter- zuziehen, wo dann alle Bedingungen für einen constanten erfolgreichen Betrieb geboten sind. Man müsste mit der äussersten Energie die Ein- bringung tiefer Horizonte erzwingen, und so gewissermassen eine gänz- lich veränderte Reliefform des Gebirges herstellen, wodurch eine ganz neue Betriebsbasis für lange Zeiten geschaffen würde. An nachhaltigen Erzanbrüchen würde es gewiss nicht fehlen, denn welcher Erzbergmann kann es wahrscheinlich finden, dass Erzgänge von einem sehr ent- schieden ausgeprägten Charakter, welcher mit anderen wohlbekannten Gangformationen die vollkommenste Analogie zeigt, bei einer grossen Regelmässigkeit des Auftretens innerhalb eines sehr ausgedehnten Be- reichs nur ın der Gletscherregion «rz führen sollen, um schon bei 6000 Fuss Meereshöhe taub zu werden! Auf solche Vorstellungen aber wird man geführt, wenn man den Mittheilungen Glauben schenken will, welche über jene Gangniederlage verbreitet worden sind! Zunächst freilich muss man sich darauf beschränken, mit Hilfe der Maschinenkraft, die man sich ohne zu grosse Schwierigkeit verschaffen kann, den thatsächlichen Be- weis der Bauwürdigkeit in tieferen Horizonten zu führen, worauf es dann ‘ hoffentlieh möglich werden wird, einen grösseren Plan mit dem erfor- derlichen Nachdruck durchzuführen. Als eines mächtigen Momentes sei nur noch erwähnt, dass der untere Theil der Thäler, in deren oberen Regionen diese Bergbaue sich bewegen, eine unerschöpfliche Wasser- kraft für die Aufbereitung darbietet, was in diesem Falle besonders wichtig ist, wo der weitaus grösste Theil der Erze aus Pochgängen be- steht, welche nur durch das, denselben anhaftende Freigold einen höheren Werth erlangen. Ausser den hier besprochenen Goldgängen sind in dem gesammten Alpengebiet die eigentlichen Erzgänge verhältnissmässig nur selten, wenn auch eine gangartige Natur bei vielen Erzlagerstätten der Alpen an- genommen werden muss. Das Gangvorkommen von Clausen in Tirol ist verhältnissmässig unbedeutend; wichtiger sind jedenfalls die silber- haltigen Bleigänge von Nordsteiermark, worüber in v. Miller's Mono- graphie über die steierischen Bergbaue, Seite 94, beachtenswerthe Notizen sich finden, und welche in allen ihren Verhältnissen grosse Aehn- lichkeit mit den gleichartigen Gängen im rheinischen Schiefergebirge zu haben scheinen, ferner die in oberen Teufen als Eisensteingänge abge- bauten Kupfer- und Silbergänge bei Schwaz, u. a. m. Die Haupterzvorkommnisse in den Alpen dagegen zeigen theils eine lager- und stockförmige, theils stockwerks- und netzförmige, theils eine putzenförmige Gestalt, oder erscheinen auch nur in Gestalt einer Erzimprägnation. 14 Constantin Freih. v. Beust. [14] Sie gehören sehr verschiedenen Gebirgsformationen und wohl auch sehr verschiedenen Bildungsperioden an, erwecken aber, durch die Gross- artigkeit und Beharrlichkeit ihres Auftretens die Aufmerksamkeit des bergmännischen Beobachters, und verdienen ganz gewiss eine grössere Beachtung, als sie in den letzten 100 Jahren, zum Theil sehr im Gegen- satz zu früheren Jahrhunderten gefunden haben. In den krystallinischen Schiefern. Aus der Gegend von Leoben estreckt sich ein mächtiger Zug von. Schwefelmetallen in Lagerform durch Obersteiermark, Salzburg und Tirol in ONO.-WSW. Richtung. Es scheint, als wechsle auf diesem Zuge die Beschaffenheit der Erze, je nach der Natur des Gesteins, innerhalb dessen sie vorkommen. In den Thonglimmerschiefern von Obersteiermark und in den chloritischen Schiefern von Salzburg sind es mächtige Massen von Schwefel und Magnetkies, mehr und minder durch beibrechenden Kupferkies zu Kupfererzen angereichert; im Bereich der, durch einen un- gewöhnlichen Reichthum an Granat ausgezeichneten Glimmerschiefer des Schneeberges und von Pflersch in Tirol dagegen ist Zinkblende und silberhaltiger Bleiglanz vorherrschend. Im Bereich der stark gewundenen und zusammengepressten Chlorit- schiefer von Salzburg scheinen die Kieslagerstätten öfters mehr in Form stockartiger, isolirter Massen, als in Lagerform aufzutreten, auch scheinen sie dann bisweilen wohl nur von geringer Mächtigkeit mit vor- waltendem Kupferkies vorzukommen. Möglicherweise ist auch das Kupfererzvorkommen der sogenannten Kupferplatte bei Kitzbühl auf diesen nämlichen Haupterzzug zu beziehen, obwohl es weiter nordwärts im Bereich des Grauwackenschiefers Hegt. Der Zug der Schwefelmetalle scheint in seiner Continuität bei dem Uebertreten aus dem Salzburgischen nach Tirol durch das Vordrängen des Centralgneisses unterbrochen zu sein, wenigstens ist er zwischen der Brennerstrasse und Mittersill nicht durch Bergbaupunkte bekannt; da- gegen lässt sich vielleicht annehmen, dass weiter südwärts ein Parallel- zug existirt, welcher durch ein Blei- und Zinkblendevorkommen zwischen Urkalk und Glimmerschiefer unweit Meran, sowie weiter ostwärts durch die Erzgänge von Clausen und anderen benachbarten Punkten und end- lich durch die Schwefel- und Kupfer- Kieslager angedeutet wäre, auf welchen in der Nähe des Pusterthales Bergbaue umgehen. Möglicherweise schliesst sich derselbe in weiterer östlicher Verlängerung dem nördlichen Zuge in Obersteiermark wieder an. Freilich werden in dieser letzteren Zusammenstellung lagerartige und gangartige Vorkommnisse als Be- standtheile eines und desselben Erzzuges betrachtet, indessen liegt auch der Gedanke nahe genug, dass dasjenige, was in dem Diorit und Felsit- fels von Clausen als Gang erscheint, im Bereich des Glimmerschiefers Lagerform annehmen kann. Der zuerst genannte nördliche Zug, welcher in der Gegend von Nauders die Tiroler Grenze überschreiten müsste, wenn er weiter west- wärts fortsetzt, scheint in Graubündten sich wiederzufinden; wenigstens dürften die Zinkblenden, welche man auf dem Hüttenwerk Kloster unweit Chur schon vor langer Zeit auf Zink verarbeitete und vielleicht noch ver- [15] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 15 arbeitet, einem ähnlichen Vorkommen angehören, wie die am Schnee- berge. Endlich verdient wenigstens der Umstand erwähnt zu werden, dass die mächtigen Kieslager von Chessy und St. Bel bei Lyon, welche äls Basis der grossartigsten französischen Schwefelsäurefabrication einen bedeutenden Werth erlangt haben, genau in der Fortsetzung jenes Zuges liegen. Sie befinden sich in ganz ähnlichen krystallinischen Schiefern wie die Kieslager von Obersteiermark und Salzburg und wurden, wie diese in früheren Zeiten nur auf das, sparsam darin enthaltene Kupfer bebaut. Im Uebrigen wird es nicht erst der Bemerkung bedürfen, dass selbst innerhalb eines und desselben, durch nichts unterbrochenen Schichteneomplexes keineswegs eine wirkliche Continuität des hier be- sprochenen Erzzuges behauptet werden soll, sondern nur die Aneinander- reihung einzelner, mehr und minder ausgedehnter Erzpunkte in einer gewissen Richtung, wodurch ihre genetische Zusammengehörigkeit an- gedeutet wird. - Im Bereich der österreichischen Alpen sind auf dem nördlichen Hauptzuge in früheren Zeiten bedeutende Bergbaue umgegangen: die Kupferbaue in Obersteiermark und Salzburg (Pinzgau) und die Blei- und Silberbergbaue bei Pflersch und am Schneeberge in Tirol. Die zum Theil un- gewöhnlich grosse Mächtigkeit und kräftige Ausbildung dieser Lagerstätten scheint erst in neuester Zeit richtig erkannt worden zu sein; das gilt ins- besondere von den Tiroler Vorkommnissen mit ihrem bedeutenden Reich- thum an Zinkblende. Das Nämliche dürfte für die obersteierischen und Salzburger Lagerstätten sich ergeben, wenn daselbst die ganze Masse der Kiese, und nicht blos die sparsam vertheilten Erzlinsen von Kupferkies, als Gegenstand der Gewinnung angesehen wird. Alle diese bergmännischen Unternehmungen waren in der neueren Zeit vollständig zum Erliegen gekommen, aus dem sehr natürlichen Grunde, weil es nicht mehr lohnen konnte, die verhältnissmässig geringen Mengen von Silber, Blei und Kupfer, welche dieselben zu liefern vermochten, unter zum Theil wenig- stens sehr schwierigen Verhältnissen abzubauen. Die Blüthezeit dieser Bergbaue liegt in der Zukunft, nachdem diejenigen Bedingungen ein- getreten sind, unter denen es überhaupt erst möglich wird, sich ernst- lich mit denselben zu beschäftigen. Zinkblende, Schwefel- und Magnet- kies, diese in früherer Zeit theils gar nicht, theils nur sehr unvollkommen verwerthbaren Erze müssen künftig die Hauptbasis jener Bergbaue wer- den, und es lässt sich erwarten, dass sie bei der Massenhaftigkeit und Reinheit ihres Vorkommens diese Erwartung ganz gewiss nicht unerfüllt lassen, und indircet zu einem ansehnlichen Ausbringen an Silber, Blei und Kupfer den Weg bahnen werden. Auch Gold ist diesen Erzlager- stätten nicht fremd; die Bleierze vom Schneeberg und Pflersch, die Clausener Erze ebenso wie die Kiese von Oeblarn in Obersteiermark sind goldhaltig. Selbstverständlich ist für derartige Erze, welche nur durch ihre Massenproduetion Bedeutung erlangen können, die möglichste Wohlfeilheit des Transportes eine Lebensbedingung, und es wird daher ein rationeller, grossartiger Angriff der obersteierischen und Pinzgauer Kieslagerstätten nur erst dann möglich sein, wenn das obere Ennsthal und das Salzachthal.in ihrer ganzen Ausdehnung von der Eisenbahn durchzogen werden, gleichwie der ernstliche Angriff .der Pflerscher und 16 Constantin Freih. v. Beust. [16] Schneeberger Erzlagerstätten nur erst durch die Brennerbahn möglich geworden ist. In den Grauwackenschichten. Wie ziemlich überall in Europa, so beherbergen auch in den öster- reichischen Alpen die Schichten des Grauwackengebirges einen bedeu- tenden Reichthum an Erzen. In erster Linie sind hier die bekannten Schätze von Spatheisenstein zu nennen, welche in Obersteiermark und Kärnthen ihre Hauptentwicklung haben, und auf denen die einer grossen Zukunft entgegengehende Eisenindustrie dieser Länder beruht. Man bat diese Lagersätten früher wohleinfach als Eisensteinlagerim Grauwacken- gebirge bezeichnet, was sie aber ihrer wahren Natur nach wohl nicht sind. Zur allgemeinen Charakteristik aerselben möge hier folgende Stelle aus „Miller v. Hauenfels: die steiermärkischen Bergbaue, Wien 1859,“ Platz finden. Derselbe sagt Seite 5, von den Bergbauen auf jenen Lagerstätten: „Beinahe alle diese Baue liegen im äussersten Hangenden des benannten Grauwackenzuges; denn entweder unmittelbar aufihnen, oder doch nur in verhältnissmässig geringer Entfernung von den Bauen zeigen sich die Schiefer des bunten Sandsteins;; ja einige Punkte dieser Baue haben den dahin gehörigen Gyps selbst unterirdisch angefahren. So alt ferner mancher dieser Baue auch sind, zeigt doch keiner derselben eine bedeutende Erstreekung im Streichen, oder eine besondere Teufe, und an einigen Stellen ist das Aufhören der Bauwürdigkeit nach beiden Richtungen bestimmt nachgewiesen. Dagegen besitzen diese Lagerstätten häufig eine beträchtliche, mitunter, wie am Erzberge bei Eisenerz, eine erstaunliche Mächtigkeit, und dieselben wiederholen sich zuweilen doppelt, und selbst mehrfach hintereinander. Dabei sind die einzelnen Baue nicht selten durch nachweisbare Züge von Rohwand und unabbau- würdigen Erzmitteln verbunden, so dass man sich in Anbetracht dieser Eigenthümlichkeiten diesen erzreichen Zug als einen im Grunde wenig unterbrochenen vorzustellen genöthigt sieht, der aber nur hie und da zu mächtigen, abbauwürdigen Mitteln von Linsenform gleichsam anschwillt. Vergeblich sucht man hier nach dem bunten Wechsel von Mine- ralien, wie er die eigentlichen Erzgänge häufig charakterisirt. Ueberall ist das Haupterz Spatheisenstein, das begleitende Braunerz fast immer nur aus jenem entstanden. Häufig ist das Auftreten von Kalk und Roh- wand oder von tauben schiefrigen Mitteln innerhalb des Lagerraumes, seltener die Vertaubung durch Quarz ; Eisenglanz begleitet bisweilen die Haupterze und Schwefelkies, selbst Kupferkies und Schwerspath verün- reinigen sie hie und da, wiewohl diese letztgenannten Mineralien im all- gemeinen zum Glücke ziemlich spärlich sich einmengen. Die meisten der Eisensteinlagerstätten dieses Zuges halten endlich ziemlich genau die Lagerung des Nebengesteins ein, die Schiefer machen sogar meist die örtlichen Streichenswendungen der Erzlager mit, und es geschieht selten, dass diese die Schieferungs-, oder Schichtungsflächen des Nebengesteins deutlich quer durchsetzen. Man hat daher Ursache, diesen Zug vorwie- gend als einen Lagerzug anzusprechen.“ . Diese Stelle aus dem Miller’schen Buche bezeichnet, glaube ich, im allgemeinen sehr richtig den Charakter der steierischen Eisenstein- [17] Die -Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 17 lagerstätten; aber gerade deshalb kann man der daraus abgeleiteten Schlussfolgerung ganz gewiss nicht beistimmen. Dass das Durchsetzen von Erzlagerstätten quer durch die Schichtung nur selten beobachtet wird, berechtigt doch ganz gewiss nicht zu der Annahme, dass man es mit Lagern zu thun habe, vielmehr genügen eben ein oder wenige Fälle dieser Art, die gangartige Natur zu beweisen. Freilich braucht man da- bei nicht an Spaltengänge im gewöhnlichen Sinne zu denken, wohl aber an spätere Intrusionen, ähnlich wie Herr v. Cotta sie an den Erzlager- stätten des Altai nachgewiesen hat. Auch das Mineraliencabinet, ‚was auf jenen steierischen Lagerstätten vermisst wird, ist in keiner Weise eine nothwendige Bedingung des gangartigen Charakters ; gibt es doch genug ganz entschiedene Spaltengänge, welehe in dieser Beziehung eine grosse Einförmigkeit zeigen! Die ganze Gesammtheit der Erscheinungen, wie sie oben dargestellt wird, bezeichnet deutlich den gangaftigen Charakter im weiteren Sinne. Ich glaube, dass dieser Umstand nicht ohne Bedeutung ist für die Folgerungen, die man betreffs der Zukunft der Bergbaue daraus ableiten kann, welche auf jenen Lagerstätten betrieben werden. Ein grosser, im wesentlichen zusammenhängender Erzzug, den man von Reichenau in Niederösterreich bis in die Nähe von Innsbruck verfolgen kann, ist in seiner Erzführung doch ganz gewiss nicht auf die obersten Teufen beschränkt, welche überall von den nächsttiefsten Thal- einschnitten unterfahren werden könnten. Wenn der, gegenüber der von der Natur im Uebermass dargebotenen Erzmasse bis jetzt verhältniss- mässig noch sehr geringe Bedarf der Eisenhütten die Aufmerksamkeit noch nicht nach der Tiefe gelenkt hat, so wird dies anders werden, wenn nicht mehr das spärliche Ausmass „gewidmeter“ Waldungen, sondern der Eisenbedarf des mitteleuropäischen Continentes die Grösse der Erz- förderung bedingt. Es wäre gewiss gegen jede Analogie, wenn nicht an vielen Punkten wenigstens unterhalb des scheinbaren Endes grosser Eisensteinmittel neue dergleichen ausgerichtet werden sollten; in jedem - Falle wenigstens bedarf es noch ganz anderer als der bisherigen Auf- schlüsse, um in dieser Richtung ein endgiltiges Urtheil sprechen zu können. Aber es knüpft sich hieran noch eine ganz andere Frage, deren Lösung wohl eine ernste Aufmerksamkeit verdiente. In Salzburg und Tirol, wo die Lagerstätten des Spatheisensteins in der verlängerten Hauptrichtung des obersteier’schen Erzzuges auf- treten, erscheinen dieselben weit weniger mächtig, zeigen aber dabei den gangartigen Charakter in einer viel ausgeprägteren Weise. Sie nehmen hier durch mehr oder minder häufiges Einbrechen von Kupfer- kies zum Theil den Charakter wahrer Kupferlagerstätten an und werden als solche abgebaut; auf den Eisensteingängen von Schwaz stellt sich in der Tiefe ausser Kupferkies auch Bournonit und silberreiches Fahl- erz ein. Man kann es unter diesen Verhältnissen wohl kaum als einen Zu- fall betrachten, dass auch den steierischen Eisensteinlagerstätten das Vorkommen des Kupferkieses und anderer Kiese nicht fremd ist, so dass es stellenweise, wie z. B. in Reichenau, zu einer nicht unbedeutenden Förderung von Kupfererzen Anlass gegeben hat. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 3 18 Constantin Freih. v. Beust. [18] Gewiss würde es sehr voreilig sein, aus diesen Thatsachen den Schluss ziehen zu wollen, dass die gewaltigen Erzmassen der steierischen Eisensteinlagerstätten nur eiserne Hüte von Kupfererzlagerstätten seien, aber immerhin bleibt die Möglichkeit nieht ausgeschlossen, dass manche von den Punkten, die man bis jetzt nur als Eisensteinbaue kennt, bei srösserer Tiefe in Kupfererzbaue sich verwandeln könnten. Welche Stelle in der Reihe der Erzbildungen die Silber- und Blei- gänge einnehmen, welche in der devonischen Grauwacke der Gegend von Feistritz an der Mur an verschiedenen Punkten bebaut worden sind, und von denen v. Miller in dem eitirten Buche , Seite 94 ff., Nachricht gibt, lässt sich zur Zeit nicht beurtheilen. Allerdings wird daselbst Spatheisenstein nicht als Gangart genannt, aber das häufige Vorkommen von Schwerspath und Zinkblende scheint darauf zu deuten, dass, nach der Analogie vieler ähnlicher Vorkommnisse in anderen Bergwerks- gegenden, jene Gangart gewiss nicht gefehlt haben werde. Ueber den bergmännischen Werth dieser Gruppe von Erzgängen lässt sich zur Zeit kein Urtheil fällen, nachdem die früheren Unternehmungen überall nur mit schwachen Kräften und ohne einen festen Plan betrieben worden zu sein scheinen; sollte aber das Vorkommen der Zinkblende, wie es den An- schein gewinnt ein häufiges gewesen sein, so könnte dies, namentlich in der Voraussetzung einer innigen Vermengung mit dem Bleiglanz, eben- sowohl die früheren geringen Erfolge erklären, als den Weg zeigen, wie in neuerer Zeit möglicherweise bessere Resultate zu erzielen wären. Im Uebrigen sind die Erzförderungen zu manchen Zeiten nicht un- bedeuterd gewesen, und es wäre daher wenigstens nicht unmöglich, dass auch auf dieser Ganggruppe noch ein gewinnbringender Bergbau im grösseren Masstabe eröffnet werden könnte. Auch der, in der älteren Vorzeit sehr berühmt gewesene Silber- bergbau von Zeiring in Obersteiermark scheint insofern hieher bezogen werden zu müssen, als die dortigen Erzgänge ganz entschieden einen eisernen Hut hatten, welcher nach dem Auflässigwerden der alten Silber- bergbaue hauptsächlich auf Spath und Brauneisenstein, welcher die Hauptausfüllung bildete, bebaut worden ist, und wobei in der Eisenstein- masse Gyps, Schwerspath und Schwefelkies, sowie auch silberhaltiger Bleiglanz und Fahlerz angetroffen wurde. Gewiss bleibt in Bezug auf die Gesammtheit aller jener Erzlagerstätten, bei denen der Spatheisenstein als der charakteristische Hauptbestandtheil erscheint, noch vieles aufzu- klären; es ist auch möglich, und sogar wahrscheinlich, dass manche Lagerstätten dieser Hauptformation das Product successiver Ausfüllungen sein mögen, und dass man daher schon aus diesem Grunde nicht unbe- dingt von der einen auf die andere schliessen kann; immerhin aber dürfte man es hier mit einer bestimmt charakterisirten grossen Erzbil- dungsperiode zu thun haben, von welcher bisher vielleicht nur die speci- fischen Eisenerzlagerstätten eine ernstere Beachtung gefunden haben. Im nordöstlichen Theile von Tirol, welcher an das Salzburgische angrenzt, scheint innerhalb des Grauwackengebirges und nahe an der Grenze desselben mit der Triasformation ein ganz besonderer Reichthum an Kupfererzen entwickelt zu sein, welcher schon im Salzburgischen an- fängt, wo jetzt noch bedeutende Bergbaue auf Kupfergängen in diesem geologischen Horizont umgehen, dessen Culminationspunkt aber der [19] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 19 gegenwärtig völlig auflässige, hochberühmte Bergbau von Röhrerbichl zwischen Elmau und St. Johann, in der Nähe der alten Poststrasse von Innsbruck nach Salzburg, bildet. Hier hat von der Mitte des 16. bis Mitte des 17. Jahrhunderts ein Bergbau bestanden, der durch die Grossartigkeit, man möchte sagen durch die Gewaltsamkeit seines Betriebes in einer Zeit, welche so arm an technischen Hilfsmitteln war, wahrhaft in Erstaunen setzt. Es wurden daselbst nach der Angabe des tirolischen Bergwerksschriftstellers von Senger in der Zeit von 1550—1606 an 593.625 Mark Silber, und von 1550 — 1607 an 3,103.375 Ctr. Kupfer ausgebracht, was einem Jahresaus- bringen von 10.000 Mark Silber und 51.000 Ctr. Kupfer entspricht. Die Erze müssen theils aus Fahlerzen, theils aus Kupferkiesen (sogenannten Gelfen) bestanden haben. Proben von Fahlerz, welche einem Nebencentrum der dortigen Haupterzlagerstätten bei einem, in den 1850er Jahren umgegangenen Stollenortsbetriebe entnommen wurden, zeigten einen Silbergehalt von :!/, Mark Silber auf 27 Pfund Kupfer. Wendet man dieses Verhältniss auf die obengedachte Silbererzeugung von 10.000 Mark an, so entspricht dies einem Kupferausbringen von 5400 Ctr., so dass hiernach von dem gesammten Kupferausbringen an 51.000 Ctr. gegen 45.600 Ctr. auf Kupferkiese entfallen sein müssten, wenn diese silberleer gewesen wären, oder noch mehr, wenn dieselben einen Silbergehalt gehabt hätten. Es scheint hiernach nicht zweifelhaft, dass die Erzmasse vorwaltend aus Kupferkies bestanden haben muss, ganz Ähnlich wie dies auch auf vielen andereu minder bedeutenden Berg- bauen dieser Art der Fall ist, welche in demselben Gebirge weiter westlich, in der Gegend zwischen Kitzbühl und Rattenberg betrieben worden sind und theilweise noch betrieben werden. Kein anderer Punkt aber hat nur entfernt die Bedeutung des Röhrerbichls erreicht. Nach v. Senger und v. Sperges soll der Bergbau daselbst auf zwei, von West nach Ost parallel streiehenden, mit 50 bis 70° in S. einfallenden Haupt- lagerstätten geführt worden sein. Ohne Zweifel müssen darin derbe Erze vorwaltend und in weitausgedehnten Erzmitteln eingebrochen sein, sonst würde man nicht im -16. und 17. Jahrhundert in einer Betriebsperiode von kaum 100 Jahren Teufen erreicht haben, die wahrhaft staunener- regend sind; denn wenn auch die Angaben von 400, ja selbst 500 Klafter tiefen Schächten übertrieben sein mögen, so kann doch nicht bezweifelt werden, dass man in jener kurzen Zeit wirklich sehr tief niedergekommen war, wie dies nicht nur die alten Bergmappen, sondern auch die Com- missionsberichte aus dem 17. Jahrhundert beweisen. Angelockt durch die, wie aus den alten Nachrichten hervorgeht, in alle Tiefe aushalten- den derben Erzmassen, und begünstigt durch die, wie man annehmen muss, verhältnissmässig nur geringen Grundwasser, hat man offenbar in der ganzen Länge des Grubenfeldes einen grossartigen Raubbau be- trieben, welcher nothwendig sein Ende finden musste, als die Betriebs- schwierigkeiten Dimensionen annahmen, welchen die damaligen techni- schen Hilfsmittel nicht -gewachsen waren. Ganz abgesehen von der Wasserhaltung, muss nur allein die Förderung und Wetterversorgung bei der Massenhaftigkeit und Ausdehnung des Betriebes unverhältniss- mässige Kosten verursacht haben. Dass der Bergbau unter solchen Um- ständen nicht zu behaupten war, wird um so begreiflicher, wenn man Ir [20] Constantin Freiherr v. Beust. 20 erwägt, dass nach der Angabe der im Jahre 1662 zur Untersuchung des- selben bestellten Hofeommission der missliche Vermögensstand des Werkes hauptsächlich daher rührte, dass daraus fortwährend grosse Geldsummen für andere Unternehmungen gezogen worden waren. In der späteren Betriebsperiode scheint man sich fast ausschliess- lich auf die Nachnahme früher vernachlässigter, ärmerer Erzmittel und auf Auskuttungen beschränkt, grössere Aufschlüsse im frischen Felde aber nicht gemacht zu haben. Die Frage der Angriffswürdigkeit dieses altberühmten Bergbaues ist jedenfalls einer sorgsamen Erwägung werth. An mächtigen Erzanbrüchen würde es nach allem, was die alten Nach- richten darüber besagen, nicht fehlen; auch die äusseren Verhältnisse sind insofern nicht ungünstig, als man durch eine sehr gute Strasse (und künftig vielleicht durch eine Eisenbahn) auf wenige Meilen Entfernung mit der Tiroler Eisenbahn verbunden ist und daher Mineralkohlen für Maschinen- und Hüttenbetrieb ohne zu grosse Kosten beziehen kann; möglicherweise wäre auch mit Hilfe einer diesfallsigen, grösseren An- lage eine bedeutende, nachhaltige Wasserkraft zu gewinnen. Allerdings aber würde ein ernster Wiederangriff einen bedeutenden Geld- und Zeit- aufwand beanspruchen, da man vor allem genöthigt sein würde, ganz neue Hauptschächte von bedeutender Tiefe für die Förderung und Wasserhaltung herzustellen, indem beträchtliche frische Erzmittel allem Anschein nach nur erst unterhalb der alten Tiefbaue zu erwarten sind, und die Wiedergangbarmachung alter, verbrochener Schächte in der Regel mit noch grössserem Geld- und Zeitaufwande verbunden zu sein pflegt, als die Herstellung neuer Anlagen dieser Art. Wenn übrigens die Unternehmung, um lohnend zu werden, nur auf die Eröffnung eines Tiefbaues im frischen Felde gerichtet sein könnte, so ist es doch nicht unwahrscheinlich, dass auch im Bereich der alten Baue noch manche, vielleicht recht bauwürdige Mittel ausgerichtet wer- den können, indem die spätere Betriebsperiode, welche sich wesentlich auf die Nachnahme solcher Rückstände aus der Blüthezeit des Berg- baues beschränkte, nicht mit solchen technischen Hilfsmitteln ausgestattet gewesen sein dürfte, um nicht immer noch vieles zurücklassen zu müssen was heutzutage als abbauwürdig zu betrachten wäre. Wie gesagt, es gibt wenig Fälle, wo die Wahrscheinlichkeit eines bedeutenden Erfolges so bestimmt vorläge wie hier, aber andererseits sind allerdings auch unge- wöhnlich grosse Anstrengungen nöthig, um dazu zu gelangen, und es. kann daher die Frage, inwiefern überhaupt ein Wiederangriff dieses, in seiner Art ohne allen Zweifel höchst wichtigen Bergbaues als eine wohl- begründete Speculation zu betrachten sein dürfte, nur durch eingehende Specialstudien beantwortet werden. Das Vorkommen des silber- haltigen Fahlerzes, welches auf den kupferkiesführenden Lager- stätten im nordöstlichen Theile von Tirol, und namentlich im Röhrerbichl eine so bedeutende Rolle spielt, entwickelt sich in den (der unteren Trias angehörigen?) Kalksteinen und Dolomiten des rechten Innthal- gehänges in den Umgebungen von Rattenberg und Schwaz zu einer grossen selbständigen Bedeutung und hat in dieser Weise zu den hoch- berühmten alten Bergbauen am Falkenstein und Ringenwechsel Anlass gegeben, welche durch ihren früheren Reichthum sowohl, als durch die [21] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 91 kolossalen Halden bekannt sind, die von ihnen herrühren, undauf denen man nicht selten jetzt noch derbes Fahlerz in Trümmern findet. Die Hauptgangart ist Schwerspath, und das, im wesentlichen wohl gangartige Erzvorkommen scheint öfters unregelmässige Formen anzunehmen, wie dies bei den Erzbildungen i im Kalkgebirge ja überhaupt nicht selten ist. Diese wichtige Erzniederlage der nördlichen Alpen ist in neuerer Zeit bereits Gegenstand bergmännischer Unternehmungen geworden, und verdient in jedem Falle eine ernste Beachtung. In der oberen Trias. Seit undenklichen Zeiten sind die Bleibergbaue in Kärnthen bekannt, welehe in Bleiberg und Raibl ihre grösste Entwickelung gefunden haben. Zinkblende und Galmei kommen stellenweise in bedeutender Menge auf diesen Lagerstätten vor, erstere mit dem Bleiglanz vermengt und ver- wachsen, letztere mehr isolirt auftretend. Die Erze treten in den oberen Trias- (vielleicht auch unteren Lias-) Schichten auf, in Gestalt von, zum Theil sehr starken und weit verbreite- ten Inprägnationen, welche aber in der Regel an das Vorkommen soge- nannter Blätter (Gangkluft) gebunden und in deren Nähe besonders entwickelt sind. Von Bedeutung sind diese Bergbaue bis jetzt nur an den oben an- - gegebenen Punkten gewesen, man kennt aber ähnliche Vorkommnisse in der ganzen östlichen Fortsetzung des Gebirgszuges bis nach Unter- steiermark hinein (wo insbesondere der Blei- und Zinkerzbergbau von Schönstein und Nasswald dahin zu’ gehören scheint). Ob ein unzu- länglicher Erzreichthum oder ein mangelhafter, ohne entsprechende Kräfte geführter Betrieb die Ursache der bisherigen Erfolglosigkeit der Unternehmungen gewesen ist, welche in dem genannten ausgedehnten Bereich auf diesen Erzvorkommnissen gemacht worden sind, muss vor- läufig dahingestellt bleiben. Merkwürdig ist es dagegen jedenfalls, dass in dem Triaszuge der nördlichen Alpen ein ganz ähnlicher Zug von Blei und Zinkerzen exis- tirt, den man aus der Gegend von Nassereit und Lermoos, über den Haller Salzberg längs der Nordtiroler Landesgrenze, zum Theil auf baierischem Gebiet, bis in die Nähe von Salzburg verfolgen kann, wo er an mehreren Punkten im baierischen Gebirge, in den Umgebungen von Reichenhall und Berchtesgaden abgebaut worden ist. Man findet ihn in weiterer östlicher Fortsetzung wieder in der Nähe des Salzachthales un- weit Golling , ferner an mehreren Orten im Salzkammergut, insbesondere am Hallstätter See und weiterhin bei Neuberg in Obersteiermark, wo er im Tirolgraben als galmeiführend bekannt ist; ja er setzt wahrschein- lich bis nach Niederösterreich fort. Es dürfte kaum anzunehmen sein, dass ein so eharaktontätisch aus- gebildeter Erzzug, welcher in einer bekannten Gesammtlänge von circa 50 deutschen Meilen, wenn auch mit Unterbrechungen, immer von neuem auftritt, nicht stellenweise wenigstens einen beträchtlichen Erzreichthum enthalten und zu lohnenden bergmännischen Unternehmungen sollte An- lass geben können. 22 Constantin Freih. v. Beust. [22] Charakteristisch für denselben ist, im Gegensatz zu dem Kärnthner Zuge, namentlich zu dem Vorkommen von Bleiberg und Raibl, dass überall der Bleiglanz silberhaltig getroffen worden ist, allerdings nur etwain dem Verhältniss von 2 Loth Silber auf den Centner Blei. Dieser Durchschnitts- gehalt mag jedoch nicht gleichmässig vertheilt, mancher Bleiglanz viel- mehr silberleer sein, wogegen andere Varietäten desselben einen höheren Gehalt zeigen mögen. Als eine besondere Merkwürdigkeit dabei ver- dient erwähnt zu werden, dass in dem feinspeisigen silberhaltigen Blei- slanz vom Arikogl bei Hallstatt deutliche Spuren von Arsen und Kupfer gefunden wurden, was auf ein unsichtbares Vorkommen von Fahlerz zu deuten scheint. ! Besondere Beachtung innerhalb dieses Erzzuges dürften diejenigen Punkte verdienen, wo wie es an mehreren Orten nachgewiesen ist, die Zink- blende in grösserer Frequenz vorkonimt, da dieselbe in den älteren Be- triebsperioden völlig werthlos war und sicherlich mehr gemieden als aufgesucht wurde. Es dürfte bei den im ganzen genommen ziemlich mangelhaften Aufschlüssen dieses Erzzuges kaum möglich sein, irgendwo im Bereich desselben einen Plan aufzustellen, welcher einen bestimmten Erfolg mit ziffermässiger Sicherheit in Aussicht nehmen lässt, aber es bleibt des- halb immerhin wünschenswerth, dass man mit dessen genauerer Erfor- schung sich ernstlich beschäftigen möge, denn er hat bis jetzt jedenfalls eine zu geringe Beachtung gefunden, und die Möglichkeit grösserer Er- folge an einzelnen Punkten lässt sich a priori gewiss nicht in Zweifel stellen. Kobalt- und Nickelformation. Während die bisher betrachteten Erzvorkommnisse mehr oder weniger an bestimmte geologische Horizonte gebunden erscheinen, tritt in dem nördlichen Alpen ein Erzzug auf, welcher alle Gebirgsformationen, von den älteren krystallinischen Schiefern bis zu den Triasschichten gangartig, wenn auch in vielen Fällen nur in Gestalt einer sporadischen Imprägnation, durchsetzt. Es ist dies der Zug von Kobalt und Nickel- erzen, den man von Brixlegg in Tirol in genau westöstlicher Richtung auf eine Länge von ungefähr 25 Meilen bis Schladming in Obersteiermark verfolgen kann. Freilich sind nur an wenigen- Punkten Bergbaue darauf umgegangen, und auch diese nicht von grösserer Bedeutung; aber immer- hin bleibt es merkwürdig, dass zwischen diesen, zum Theil weit ausein- anderliegenden Punkten die Existenz des Kobalts und Nickels wenig- stens angedeutet ist durch den Einfluss, welchen diese Metalle auf die Beschaffenheit der, von den dazwischen liegenden Kupfer- und Eisen- bergbauen ausgebrachten Metalle ausüben. Wirklicher Bergbau auf Kobalt und Nickel besteht gegenwärtig noch in Brixlegg, und bestand früher durch längere Zeit in Leogang im Salzburgischen und in Schladming in Obersteiermark. Diese drei Punkte, von denen der erste am westlichen, der letztere am östlichen Ende und Leogang ziemlich in der Mitte liegt, bezeichnen die Richtung und Längenausdehnung des Erzzuges, welcher übrigens möglicherweise an beiden Enden noch weiter fortsetzen kann. Zwischen Brixlegg und Leo- [23] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 93 gang sind bis jetzt, nur in geringer östlicher Entfernung von ersterem Orte, Spuren eines alten Kobalt- und Nickelbergbaues bekannt; ausser- dem weiss man nur so viel, dass manche der Kupfererzlagerstätten von Kitzbichl ein sporadisches Vorkommen von Kobalt und Nickel zeigen, welches allerdings wohl kaum anders als durch das Auftreten in den so- genannten Hartwerken sich zu erkennen gibt. In derselben Gegend erscheinen die Kobalt- und Nickelerze auch auf Eisensteinlagerstätten. So ist früher unter dem Kitzbichler Horn ein Eisensteinbergbau betrieben worden, welcher aufgelassen werden musste, weil das zu Draht verarbeitete Eisen, wie bemerkt wird, durch den einbrechenden Kobalt mürbe und wild wurde (also ganz die nämliche Erscheinung wie diejenige, welche vor 400 Jahren zur Entdeckung der Schneeberger Silber- und Kobaltgruben in Sachsen führte). Auch bei dem Bergbau des Eisenwerkes Pillersee (am Gebra) ist Kupfernickel vorgekommen In ähnlicher Weise wird die Fortsetzung der Nickelerze ostwärts von Leogang auf Kupfer- und Eisensteinlager- stätten angedeutet. Bei dem Kupferhüttenbetriebe von Mitterberg unweit Bischofshofen auf dem linken Gehänge des Salzachthales werden bei einer jährlichen Kupfererzeugung von eirca 4000 Centnern gegen 70 Cent- ner sogenannten Regulus mit etwa 75°/, Kupfer nud 250/, Niekel gewonnen. Die Eisenerze der früheren kleinen Eisenwerke Dienten und Flachau auf beiden Ufern der Salzach mochten gleichfalls nicht frei sein von der- artigen Beimengungen, wie der Ruf des daraus erzeugten Eisens an- deutet. Wenn es in dieser Weise nur immer schwache Spuren sind, welche eine lineare Verbindung der genannten drei Punkte vermitteln, an denen auf Kobalt und Nickel wirklich gebaut worden ist, so wird da- durch doch immerhin ein innerer Zusammenhang angedeutet. Der Zug der Kobalt- und Nickelerze muss von ziemlich jungem, geologischen Alter sein, er durchsetzt alle Gebirgsformationen von den ältesten bis zu den jüngsten. In Schladming befindet er sich im hornblendeführenden Gneisse, in Leogang auf der Grenze der Grauwackenformation mit den Werfener Schiefern und theilweise im Gyps, in Brixlegg endlich im unteren Triaskalk. Charakteristisch auf allen diesen Punkten für die Concentration des Erzes scheint ein fahlbandartiges Vorkommen von Schwefelkies und einer kohligbituminösen Substanz (sogenannter Brande) zu sein. Die Erze bestanden in Schladming aus Roth- und Weissnickelkies, Speiskobalt, Wismuth und Nickelspiessglanzerz; von Leogang wird er wähnt, dass die Niekel und Kobalterze daselbst ausser Arsen immer auch Schwefel ent- halten hätten; das Verhältniss vom Nickel zum Kobalt soll hier 2: 1 ge- wesen sein. Ueberall, in Brixlegg sowohl als in Leogang und Schladming, treten mit den Kobalt- und Nickelerzen zugleich und im innigen Gemenge mit denselben, silberreicher Bleiglanz, Fahlerz, Arsen und Kupferkies auf; auch edle Silbererze, namentlich Rotheiltigerz, fehlen nicht. Ohwohl man hiernach annehmen möchte, dass beiderlei Erze einer und derselben Aus- füllungsperiode angehören, so scheint es doch, dass in Leogang sowohl, als in Schladming die Kobaltnickelerze sich, wenn auch nicht rein und [24] Constantin Freih. v. Beust. 24 vollständig, von den übrigen getrennt und besondere Lagerstätten ge- bildet haben. Die Form, unter der die Kobalt- und Nickelerze nebst ihren Be- gleitern auftreten, scheint je nach der Beschaffenheit des, dieselben ein- schliessenden Gebirges sehr verschiedenzu sein, theils gang-, theils lager-, theils stockwerks- und putzenartig. Namentlich im letzteren Falle sind schnelle Wechsel in der Mächtigkeit und dem Erzreichthum gewöhnlich, wie dies namentlich von Leogang angegeben und ebenso in Brixlegg beobachtet wird. ö Ueber den Werth und die.mögliche Bedeutung dieser Bergbaue ein Urtheil abzugeben, ist schwierig. Allerdings scheint man dabei niemals zu Reichthum gelangt zu sein, indessen deuten doch mancherlei Umstände darauf hin, dass der Mangel eines grösseren Erfolges weniger in der Unbauwürdigkeit des Vorkommens als in äusseren Verhältnissen gelegen haben möge. Wenn man z.B. in Schladming vom Jahre 1832 an längere Zeit hindurch bei dem über 7000 Fuss hoch gelegenen Bergbau der Neu- alpe nur allein auf den, von den Alten zurückgelassenen Anständen jähr- lich gegen 100 Centner Niekelmetall erzeugen konnte, so kann das Erz- vorkommen daselbst doch kein unbedeutendes sein. In Leogang sprechen die Berichte von grossartigen alten Verhauen, von Erzen, welche noch an vielen Punkten der alten Tiefbaue anstünden und dass man die letzteren nur wegen der Unthunlichkeit, die zusitzenden Wässer zu gewältigen, habe aufiassen müssen. Auch in Brixlegg, wo das Vorkommen bis jetzt nur erst sehr wenig aufgeschlossen ist, hat man aus einem, nach Länge und Teufe noch sehr beschränkten Erzmitttel doch bereits recht hübsche Einnahmen gemacht. Als geologisch merkwürdig verdient noch erwähnt zu werden, dass das hier besprochene Kobalt- und Nickelvorkommen in den Alpen keines- wegs isolirt dasteht. Man kennt es in Oberwallis und in den Dauphineer Alpen, und es scheint, als finde eine Art staffelförmiger Gruppirung der dahin gehörigen Erzzüge statt, vermöge deren dieselben in der-Richtung von West nach Ost immer weiter nordwärts vorrücken ; vielleicht ist auch das bekannte und weitaus bedeutendste Kobalt- und Nicekelvorkommen von Dobschau in Ungarn als ein Glied dieser Kette zu betrachten. Im Vorstehenden haben wir den Versuch gemacht, eine Skizze zu geben von den Metallvorkommnissen in der westlichen Reichshälfte, mit besonderer Beziehung auf solche Punkte, welche dermalen ganz auflässig sind, oder doch nur sehr schwach betrieben werden. Nicht um eine voll- ständige systematische Uebersicht alles überhaupt Vorhandenen, sondern darum handelte es sich, aufmerksam zu machen auf das, was möglicher- weise das Object lohnender Unternehmungen werden könnte. Ohne Zweifel sind nicht alle die angedeuteten Erzvorkommnisse bauwürdig, und diejenigen, von denen sich auf Grund früherer Erfolge wahrschein- lich die bedeutendsten Erwartungen hegen lassen, werden jedenfalls an- sehnliche Opfer an Zeit und Geld erfordern, um auf einen dauernd be- friedigenden Standpunkt gebracht zu werden; aber der Aufmerksamkeit des Publicums verdient die Sache jedenfalls empfohlen zu werden, denn = [25] Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 35 das Bewusstsein dessen was möglicherweise geschehen könnte, scheint keineswegs so wie es zu wünschen wäre verbreitet zu sein. Es steht völlig ausser Zweifel, dass Böhmen ausser der Production von Pribram sehr ansehnliche Mengen von Silber und Blei, auch wohl von Zink, Schwefelkiesen und Kupfer, vielleicht selbst von Gold produciren könnte ; der ehedem so bedeutende Zipnbergbau liegt fast ganz darnieder. In den Alpenländern könnte vor allem die Zinkproduetion einen grossen Auf- schwung nehmen; von den berühmten alten Kupferbergbauen Tirols, Salzburgs und Steiermarks ist kaum ein schwacher Nachklang noch übrig. Auch die Silber- und Bleierzeugung in Tirol und Steiermark, welche heute fast Null ist, wäre einer sehr ansehnlichen Steigerung fähig; eben- so wie die Erzeugung der silberarmen und silberleeren Bleie in dem nördlichsten Theile des Alpengebietes und in Kärnten. Der durch den Betrieb vieler Jahrhunderte kaum vernutzte Goldbergbau der Salzburger und Kärntner Hochalpen wartet noch beständig der Hand, die ihn im heutigen Sinne erst lebensfähig machen und ihm einen würdigen Platz unter den Metallbergbauen Europas anweisen solle. Endlich ist in den Alpenländern, namentlich in Steiermark und Salzburg, ein solcher Reich- thum an Schwefelkiesen vorhanden, dass derselbe nur der Berührung durch Eisenbahnen bedarf, um für jede nur denkbare Schwefelsäure- fabrication das schönste Material zu liefern. Allen diesen Thatsachen gegenüber, scheint man im Publieum gar keine Ahnung davon zu haben, wie unendlich weit die österreichische Metallproduction gegen andere europäische Länder zurücksteht, welche in einer Zeit, wo die österreichi- schen Länder als Sitze bedeutender Bergbaue bereits eine hohe Berühmt- heit erlangt hatten, (vor Allem Böhmen und Tirol) in dieser Beziehung noch gar nicht zählten. Im Jahre 1869 betrug der Gesammtwerth aller und jeder Hüttenerzeugnisse in der westlichen Reichshälfte nicht mehr als 5,224.741 fl. 43 kr. exelus. des Eisens, nämlich: 21.574 fl. 48 kr. für Gold, 2.0658.076.,.81..,.., ‚Sulber, 654.631, 75, '„. Quecksilber, 510.602 „43 „ „ Kupfer, 19.208 „38 „ „ Kupfervitriol, 340.136 „ 11 „ ,„ Bleiglätte, 1,012.8802, 221, 775. >Blei, 2210. 2. 70,0, Niekel, 48.065 „48... "Zinn, 380.970, 4... "Zmk, 13.238 30. ,° , Wismuth; 33.8339 „ — » „ Antimon, 12.207,86, "Arsen, 118.249 „Sl „ „ Schwefel, 164.500 „— ,„ ,„ Eisenvitriol, 74.503 „ — Urangelb, 173.141: 5:50 ., Alaun. j] 5,224.741 fl. 43 kr. In der That multa, aber nicht multum! Jahrbuch der &. k. geologischen Reichsaustalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 4 26 C. Freih. v. Beust. Die Zukunft des Metallbergbaues in Oesterreich. 126] In der preussischen Rheinprovinz, ohne die neuen Landestheile, wo man vor 40 Jahren ausser dem Galmeibergbau bei Aachen und dem da- mals noch ziemlich unbedeutenden Bergbau von Commeren in der Eifel mehr nur einzelne kleine Grübchen kannte (der damals verhältnissmässig bedeutendste Siegener Metallbergbau ist gegenwärtig nur noch sehr schwach betrieben), wurden im Jahre 1570 nur allein an Silber, Blei und Zink für 6,455.808 Rthl. erzeugt, also mehr als das Doppelte der gesamm- ten österreichischen Hüttenproduction! Die Consequenzen liegen nahe genug. Es gibt aber in Oesterreich unendlich viel nachzuholen, und eben deshalb möge man sich nicht dar- über täuschen, dass, wo immer man hier mit dem Metallbergbau sich beschäftigt, mag es nun um den Betrieb gangbaren oder um die Wieder- aufnahme aufgelassenen Bergbaues sich handeln, nicht schwächliches Laviren, sondern nur die Entwickelung der grössten Energie zum glück- lichen Ziele führen kann. II. Die Eisenstein-Lagerstätten der Steyerischen Eisen- Industriegesellschaft bei Eisenerz. Von Franz Ritter v. Hauer. (Mit Tafel I.) Vorgelegt in der Sitzung am 19. December 1871. Zu den bedeutendsten und wie zu hoffen folgereichsten Unterneh- mungen unserer heimischen Montanindustrie in den letzten Jahren ge- hört die Aufschliessung der von Alters her bekannten, aber in ihrer wahren Bedeutung vorher nicht genügend gewürdigten Eisenerzlagerstätten, welche in dem Gebirgsstocke der Donnersalpe dem weltberühmten Erz- berge bei Eisenerz westlich gegenüberliegen. Theile derselben waren schon früher durch, gegenwärtig der Innerberger Hauptgewerkschaft gehörige Feldmassen gedeckt, in weit bedeutenderer Ausdehnung aber wurden dieselben im Verlaufe der letzten zwei Jahre durch von Herrn FranzMages unternommene Schürfungen aufgedeckt, und gingen dann im vorigen Frühjahre durch Kauf in den Besitz der steyerischen Eisen-Industriegesellschaft über. Schon im März des laufenden Jahres hatte ich, einer Aufforderung der gedachten Gesellschaft folgend, mich nach Eisenerz begeben, um eine eingehendere Untersuchung der geologischen Verhältnisse des Vor- kommens und der Ausdehnung der Erzlagerstätten der Donnersalpe vor- zunehmen; doch vereitelte zu dieser Zeit die bis ins Thal herab reichende Schneedecke mein Vorhaben, und ich musste mich begnügen die mir von Herrn Mages und seinen Beamten, sowie von anderen vertrauens- würdigen Personen mitgetheilten Daten in einem Berichte zusammen- zustellen, der von dem Verwaltungsrathe der Gesellschaft in Druck gelegt und der Generalversammlung am 28. März d. J. mitgetheilt wurde. Im Hochsommer, zu Ende August, ging ich dann nochmals nach Eisenerz und brachte vier Tage mit einer genaueren Begehung des Gebirgsstockes der Donnersalpe zu, deren Ergebnisse in den folgenden Zeilen nieder- gelegt sind. Die Spitze der Donnersalpe, deren Seehöhe nach von Herrn Dr. J. Ferstl mir mitgetheilten Messungen 2316 Fuss iiber der Thalsohle bei Eisenerz oder 4516 Fuss über dem Meeresspiegel beträgt, liegt beinahe genau westlich von der Spitze des Eirzberges bei Eisenerz (Seehöhe A835 ss und von derselben in der Luftlinie ungefähr 28300 Klatter entfernt. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 4872. 22. Band. 1. Veit, (v. Hauer.) 4 28 Fr. Ritter v. Hauer. 2] Sie bildet den höchsten Punkt eines Gebirgsstockes, der durch den tie- fen Einschnitt des Eisenerzer Erzbaches vom Stocke des Erzberges ge- trennt, aber auch an den anderen Seiten ringsum durch tiefere Thalein- schnitte isolirt wird. So begrenzt ihn im Südwesten und Süden das Ram- sauthal, das von West nach Ost streicht und unmittelbar oberhalb Eisen- erz in das erst NNO., dann NNW. verlaufende Erzbachthal mündet. Im Nordwesten wird er vom Thale des Fölzbaches begrenzt, und nur der höhere Sattel, der die hinteren Zuflüsse des Fölzbaches von jenen der Ramsau scheidet, verbindet unseren Gebirgsstock mit der nördlich von ihm liegenden Gebirgsmasse des Kaiserschild. Die Donnersalpe selbst liegt nahe an dem südwestlichen schmäleren Ende des, wie angedeutet, abgegrenzten Gebirgsstockes, von ihr zieht sich ein dominirender Rücken in nordöstlicher Richtung zum Thulegg, biegt hier in eine östliche Riehtung über und spaltet sieh in zwei Haupt- äste, deren nördlicher, der sogenannte Mitterriedl nordöstlich verlauft, während der südliche erst östlich, dann mehr nordöstlich streichend im sogenannten Thulberge endet. Zwischen diese beiden Hauptrücken ist das Thal des Thulbaches eingesenkt, das in seinem Hintergrunde noch durch einen dritten kürzeren, vom Thulegg ausgehenden Rücken in zwei Arme gespalten wird. Der ganze Stock der Donnersalpe gehört der Zone der Grauwacken- gesteine und der über ihnen folgenden rothen Schiefer und Sandsteine der Alpen an; an der Grenze zwischen beiden sind die Eisensteine und sie begleitenden Ankerite und Kalksteine in mächtigen Massen abgelagert. Die Vertheilung dieser drei Gesteinsgruppen ist auf dem beiliegen- den Uebersichtskärtchen, das übrigens mehr nur ein schematisches Bild des Vorkommens geben soll und bei genauerer Aufnahme manche Be- richtigung erfahren dürfte, ersichtlich. Die Grauwackengesteine setzen das gesammte Südgehänge des Stockes der Donnersalpe gegen das Ramsauthal zusammen. Ausserdem erscheinen sie auch in dem tiefen Einriss des Thulbaches entblösst, und zwar bis über die Gablung im Hintertheile dieses Thales hinauf. Sie be- stehen theils aus schwarzen Schiefern, theils aus körnigen Grauwacken, theils endlich aus Kalksteinen. Schouppe !) sowohl als Stur 2) bezeichnen in ihren Schilderun- gen des Erzberges den schwarzen Thonschiefer als ein tieferes Glied, über welchem die körnigen Grauwacken, oder diese vertretend, Kiesel- schiefer folgen. Die Beobachtungen, welche ich im Stocke der Donners- alpe machen konnte, widersprechen dieser Auffassung nicht. Den Thul- graben aufwärts verfolgend, gewahrt man als erstes anstehendes Ge- stein schwarzen Thonschiefer, dessen Schichten nach NO. fallen; über ihm sind Bänke eines festen, licht gefärbten Kieselschiefers entwickelt, denen weiter nach aufwärts bald die ersten Erzröschen folgen. Weiter einwärts im Thulgraben, im hauptgewerkschaftlichen Grubenfelde Caroli, sahen wir aus einem Schurfstollen, aus dem Liegenden des Erzlagers kör- nige Grauwacken zu Tage gefördert, und ebenso beobachtet man an den 1) Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1854, V. pag. 397. 2) Jahrb. d. geol. Reichsanst..1865, V. pag. 286. [3] Die Eisenstein-Lagerst. d. Steyer. Eisen-Industrieges. bei Eisenerz. 29 Gehängen nördlich der Ramsau zunächst unter der Erzzone, wo nicht ‚Kalksteine herrschen, meist körnige und schieferige Grauwacken. Kalksteine sind, abgesehen von jenen Partien, welche mit den Erz- massen in Verbindung stehen, auch in dem Gebiete der tieferen Grau- wackengesteine in mächtigen Massen entwickelt; so insbesondere am sogenannten Spitzbrand, südöstlich vom Thulegg, dann südwestlich von der Donnersalpe, wo sie in einer Reihe von Felsriffen an den Gehängen nördlich von der hinteren Ramsau emporragen. Ueber das Verhältniss dieser Kalksteine zu den anderen Grauwackengesteinen hatte ich nicht Gelegenheit, weitere Beohachtungen anzustellen. Nur an wenigen Stellen war die Richtung des Einfallens der Schich- ten der Grauwackenformation ersichtlich. Wo dies aber der Fall war, zeigte sich ein Fallen nach Nord, und dass diese Richtung auch die all- gemeine der ganzen Massen ist, ergibt sich deutlich aus dem Unter- tauchen der Grauwackengesteine unter die ihnen nördlich .aufliegenden Jüngeren Gebilde, und ihr Wiederauftreten in dem nördlich gelegenen tief eingeschnittenen Thulgraben. Die zunächst über den Grauwackengesteinen folgenden Massen von Spath- und Brauneisensteinen, die vielfach mit Rohwand (Ankerit) und auch ganz eisenarmen Kalksteinen in Verbindung stehen, bilden ein zu- sammenhängendes Lager, welches, oberflächlich theilweise durch die jün- geren rothen Schiefer und Sandsteine des Thulberges, Thulegg’s und Mitterriedl’s verdeckt, in zwei abgesonderten fortlaufenden Zonen zu Tage tritt. Die kürzere oder innere dieser Zonen umsäumt die Gehänge des Thulgrabens und schmiegt sich den einzelnen Hervorragungen, nament- lich dem Rücken, der den hinteren Theil dieses Grabens theilt, genau an. Die weit länger fortstreichende äussere Zone tritt an der Südseite des Thulberges auf, streicht westlich am Südgehänge des Thulegges fort zur Donnersalpe, wo sie zu bedeutender Breitenausdehnung anschwillt und die ganze Kuppe des Berges bildet. Von hier wendet sie sich herum nach NO. und streicht am Nordgehänge des Mitterriedels gegen den Fölzbach fort. Sehr möglich, ja wahrscheinlich ist es, dass die auf unse- ren Kärtehen angegebene östliche Begrenzung des südlichen Flügels der äusseren Zone am Südgehänge des Thulberges noch nicht das wirkliche Ende der Erzzone bildet, sondern dass diese um das Ostgehänge dieses Berges herum fortstreichend, mit der eben erwähnten inneren Erzzone zusammenhängt. Ich hatte keine Zeit, dieses zum grössten Theil in das Vorbehaltfeld der Innerberger Gewerkschaft fallende Gebiet zu begehen. Bevor ich auf weitere Details bezüglich der Erzlagerstätte selbst eingehe, will ich noch kurz des dritten obersten Formationsgliedes unse- res Gebirgsstockes gedenken. Es wird durch die rothen Schiefer und Sandsteine gebildet, welche, wie unsere Karte zeigt, die höchsten Theile der vom Thulegg östlich und nordöstlich abzweigenden Gebirgsrücken bilden, überdies aber auch dem Fölzthal entlang den nördlichen Arm der äusseren Erzzone im Norden begrenzen. Die hierher gehörigen Gesteine, früher meist der unteren Trias zu- gezählt, ist man gegenwärtig mehr geneigt, als der Dyasformation ange- hörig zu bezeichnen; ihnen folgen weiter nach aufwärts im Gebirgsstock des Kaiserschild die verschiedenen Glieder der alpinen Trias. 30 F". Ritter v. Hauer. [4] Die von Stur) beschriebene Breceie, die am Erzberge stellenweise eine wenig mächtige Schichte zwischen dem Erzlager und dem rothen Sandstein bildet, fehlt auch dem Gebirgsstock der Donnersalpe nicht gänzlich, denn wir fanden Stücke derselben im Thulgraben. Aus dem Gesagten geht hervor, dass die Erzmassen des Stockes der Donnersalpe einem Gesteinslager angehören, welches an der oberen Grenze der Grauwackenformation zwischen dieser und den rothen Sand- steinen entwickelt ist. Dieses Lager fällt im allgemeinen flach nach Nord bis in die Gegend des Nordgehänges des Mitterriedl (Nordflügel der äusseren Zone), wo der Fallwinkel ein steiler wird. Dieser Um- stand erklärt es, dass im Fölzthal, nicht wie man erwarten sollte, die Liegendgesteine der Grauwackenformation zum Vorschein kommen, son- dern weiterhin nach Norden nur die Hangendgebilde auftreten. Der Idealdurchschnitt aus der Gegend des Bauernhauses Hoheneck in nordwestlicher Richtung bis in das Fölzbachthal mag die angedeuteten Verhältnisse noch klarer ersichtlich machen. Was das Verhältniss zur Lagermasse des Erzberges, östlich von Eisenerz, betrifft, so kann es wohl kaum einem Zweifel unterliegen, dass das Lager der Donnersalpe als die unmittelbare Fortsetzung desselben zu betrachten ist, und dass beide, ursprünglich zusammenhängend, erst nachträglich durch die bis auf die Grauwackenschichten herabreichende Austiefung des Erzbachthales von einander getrennt wurden. Nach Westen zu scheint dies Lager am Westgehänge der Donnersalpe aus- zukeilen, denn auf der Höhe des Sattels, der, den Kaiserschild mit der Donnersalpe verbindend, das hintere Fölzthal abschliesst, gelangt man, ohne auf Erzschichten zu stossen, aus den Grauwackengebilden in die rothen Sandsteine. Noch weiter im Westen, im Radmerthale, wo schon seit längerer Zeit Bergbau getrieben wird und wo neuerlich ebenfalls Herr Mages sehr bedeutende, nun in den Besitz der Steyerischen Eisenindustriegesellschaft übergegangene Erzmittel aufschürfte, bilden diese aber ebenfalls ein mächtiges, in gleicher geologischer Stellung, wie am Erzberge und der .Donnersalpe befindliches Lager zwischen Grau- wackengesteinen im Liegenden und rothen Schiefern und Sandsteinen im Hangenden. Sowie gegen Westen, scheint das Lager des Stockes der Donners- alpe auch gegen Nordosten, gegen den unteren Theil des Erzbaches zu auszukeilen, denn an den linksseitigen Gehängen von der Mündung des Thulgrabens, das Erzbachthal abwärts, gelangt man aus den Schichten der Grauwacke bald in die Region der rothen Sandsteine, ohne dass hier von dem Vorkommen von Risensteinen etwas bekannt geworden wäre. Was die Mächtigkeit der Lagerstätte betrifft, so scheinen mir die Aufschlüsse, die ich zubesichtigen Gelegenheit hatte, keineswegs genügend, um dieselbe mit einiger Sicherheit festzustellen. Mittheilungen, die mir in dieser Beziehung von Beamten des Herren Mages gemacht wurden, be- ziehen sich wohl theilweise auf Beobachtungen an einzelnen Erzkörpern im Lager, nicht aber auf letzteres selbst, theilweise sind sie wohl auch der Schwierigkeit wegen, die wahren Schiehtungsverhältnisse zu erkennen. nur mit Vorsicht aufzunehmen. So wurde heispielweise für die Mächtig- ER [>] Die Eisenstein-Lagerst. d. Steier. Eisen-Industrieges. bei Eisenerz. 31 keit in der inneren Zone (am Grubenfelde Embla) 10 Klafter angegeben. In der äusseren Zone und zwar am Südflügel derselbeu soll die Mächtigkeit in der Richtung von Osten nach Westen zunehmen und in den &rubenfeldern Gefion und Argyell, südlich von der Donnersalpe, bis auf 60 Klafter dem Gehänge entlang ansteigen. An der Donnersalpe selbst, deren ganze Kuppe dem Lager angehört, wurde eine Mächtigkeit von 25—30 Klafter angenommen an dem Nordflügel endlich, in den Grubenfeldern Miällnir, Walhall, Thyr und Ran wurden dem Gehänge nach auf einer Höhe von 60 Klafter die Erze beobachtet. Namentlich am letzten Orte aber kann diese Erstreckung nicht als die Mächtigkeit des Lagers angesehen werden, da dasselbe hier steil nach Norden fällt und nicht Schichtenköpfe, sondern vielmehr Schichtflächen am Gehänge ent- blösst sind. Die Masse des Lagers besteht, wie schon Eingangs erwähnt, aus Spatheisensteinen und Ankeriten, dann Kalksteinen, erstere, wo sie an der Oberfläche in Contact mit den Atmosphärilien gekommen sind, stets in Brauneisensteine umgewandelt. Ueber das relative Verhältniss der Menge der Erze zu jener der tauben Gesteine kann wohl nur erst die Erfahrung beim Abbau im Grossen sicheren Aufschluss geben; von vorne herein liegt kein Grund vor, in dieser Beziehung ein ungünstigeres Verhältniss zu erwarten als am Erzberge. Am reinsten scheinen die Erzmassen in den Grubenfeldern Gefion und Hertha, südlich oder genauer südöstlich vom Thulegg entwickelt. Auch auf der Kuppe der Donnersalpe zeigen sich die Erze sehr rein und schön, doch wechseln sie daselbst häufiger mit grösseren Partien von tauben, licht gefärbten Kalksteinen.— Minder rein, soweit ich es an den bisherigen Aufschlüssen beobachten konnte, scheinen die Erze in dem nördlichen Flügel der äusseren Zone gegen den Fölzgraben zu. Mehrfach beobachteten wir hier schwarze graphitische Schiefer, dann dunkel gefärbte, beinahe schwarze Kalksteine, deren braune Verwitterungsrinde wohl auch auf einen bedeutenden Eisengehalt schliessen lässt, die aber doch jedenfalls nur als Rohwand zu bezeichnen sind. Petrographisch zeigen diese Kalksteine in einigen Bänken grosse Analogie mit Kalksteinen der unteren Trias, der ich sie wirklich anfäng- lich zuzählen zu müssen glaubte. Erst die Auffindung ganz analoger dunkler Kalksteine und graphitischer Schiefer in Begleitung der Erze in der inneren Zone des Thulgrabens in den Grubenfeldern Midgard und Alraun in unzweideutiger Stellung zwischen der Grauwacke im Liegen- den und dem rothen Schiefer im Hangenden überzeugte mich, dass sie doch auch dem Haupterzlager angehören. Bezüglich der Beschaffenheit der Erze liegt mir eine Reihe vou Analysen vor, welche theils von meinem Bruder Karl v. Hauer, theils von Herrn Bergrath Ad. Patera ausgeführt wurden, und zwar: 4. Spatheisensteine, sogenannte Pflinze: 1. Vom Grubenfeld Embla, innere Zone. 2. Vom Grubenfeld Midgard, innere Zone, theilweise zu Brauneisen- stein verwittert. 3. Vom Grubenfeld Barri, äussere Zone 4. Weissenbach, äussere Zone. 5. Vom Grubenfeld Gefion, äussere Zone. 32 Fr. Ritter v. Hauer. [6] Alle fünf analysirt von A. Patera. il 2. >. 4. 5. Kueselsautel. \. . 202.2 2.002..50° 4110-40, 12°48 SH EOZ Koller ae ans —_ ers In — _ Bisenoxydul. ur 0.0202 104. 9B F 32 47 47 15° 39 Lo Kohlensäure (berechn.) .. . 34-51 20-06 30-01 33-46 32-32 Kohlensaures Manganoxydul 1-60 0:70 0:99 0:43 Spur Be Kallkerde, 1. .....2 2222. 103.508 2.9.3020 71.30 2-20 1:50 Sadlalkerde 2... nun In ua 2-50 370 IN aSSer ne ln.) == 0212 — —_ — SUMME 7°.) 2 22 10.122099 32,.198-187 10030, 100287 Eisen im rohen Erz. . 42:40 26-62 36-87 41-05 39-66 „unserösteten Brzi.158-67 30-297 50.1687 2)57-00 2.56.00 B. Brauneisensteine, sogenannte Blauerze. . Grubenfeld Saga. Embla. Gefion. . Spitzbrand, (Grubenfeld Hertha, Stollen Nr 6. 5“ Klafter. . Grubenfeld Helheim. Thulegsg. . Donnersalpe, Wasserbachsattel. 4 unter Vingolf. Nr. 1 und 2 aus der inneren, die übrigen aus der äusseren Zone. Nr. 2, 3 und 5 analysirt von Karl v. Hauer, die anderen von A. Patera. ” osovPpuvwm Kieselsäure (Gangart) | 7-04 | 14:0 | 6-9 | 18-90] 17:7 |11:50 | 9-60 | 11-60 a 66-1 Eisenoxyd 0| 69-1 | 79-0 | 59-20] 70-7 | 75-60 | 74-40 | 75-08 ‚Manganoxyd . .. . | 0°40| Spur | Spur | 1-00] Spur | 0:25| 0-48| 0-80 Kalkerde. Mr... a. — 0-61 10:D _ 0.41 — — = Kohlens. Kalkerd .| Spur | — = 30 -80 | Spur | 1:00 Magnesial, 3 ...6!- E= DET NO 03| . — — — Kohlens. Magnesia .| 0.42| — —_ 3.18 — Spurl eat WVaSSen a nee. 14.%| — _ 1480| — 111-40|15°30| 10:25 Glühverlust: Wasser und etwas Kohlen- — 18-7 | 12-4 — 10-7 —_ = — BAULEI SI Yen =» 98-86 |100-1 | 99-7 1100-18] 99-8 | 99-55 | 99-78 1100-24 Eisen im rohen Erz . [4583| 48-3 | 55:3 | 40-92] 49-4 |52-42 5158| 52-55 „ gerösteten BZ iin. 53:8 | 57-4 | 63:1 | 48-0 | 55:3 [59-1 [60-8 | 58-0 Speeielle Untersuchungen auf phosphorsaure Verbindungen ergaben ein absolut negatives Resultat und von Schwefel liessen sich nur in deu Brauneisensteinen unwägbare Spuren auffinden. [7] Die Eisenstein-Lagerst. d. Steier. Eisen-Industrieges. bei Eisenerz 33 Das ganze Terrain im Gebirgsstock der Donnersalpe, iiber welches die Eisenerzlagerstätte fortzieht, ist, soweit es nicht in das sogenannte Vorbehaltfeld der Innerberger Gewerkschaft zu liegen kommt, bereits durch Grubenmaassen gedeckt, die zum Theil im Besitze der Innerber- ger Gewerkschaft sich befinden, zum grösseren Theile Eigenthum der Steyerischen Eisenindustriegesellschaft geworden sind. Die ersteren bilden 5 Grubenfelder, welche in 3 von einander ge- trennten Partien gelagert sind und zusammen 15 Maassen mit 188-160 Quadratklaftern umfassen. Diese Felder sind Bibiana und Caroli, welche Theile des inneren Zuges der Eisensteine decken, dann Johann, Sophie und Franz Joseph, die sich nahezu dem Rücken anschliessen, der von der Donnersalpe über das Thulegg gegen den Thulberg herabzieht. Rings um- schlossen werden diese Maassen von den 22 Grubenfeldern der steyeri- schen Eisenindustriegesellschaft, welche das ganze übrige Terrain decken und durch 81 Grubenmaassen und 14 Ueberschaaren im Gesammtausmass von 1,075.474 Quadratklaftern gebildet werden. Der Flächenraum, über welchen sich die aus Erzen und mehr minder tauben Kalksteinen be- stehende Lagerstätte erstreckt, kann auf ungefähr 800.000 Quadratklafter veranschlagt werden, davon entfallen die oben erwähnten 188.490 Quadratklafter auf die Innerberger Gewerkschaft, der Rest, also bei 610.000 Quadratklafter auf die steyerische Eisenindustriegesellschaft. Alle jene Partien der Lagerstätte übrigens, die durch die aufgelagerten rothen Sandsteine und Schiefer verdeckt und daher nur durch Grubenbau zu zewinnen sind, kommen vor der Hand wenig in Betracht, da man sich vorläufig wohl damit begnügen wird, die an der Oberfläche ausbeissenden und durch Tagbau zu gewinnenden Erzmassen in Angriff zu nehmen. Die Schürfungsarbeiten, die, so lange das Objeet sich im Besitze des Herrn Mages befand, hauptsächlich das Ziel verfolgt zu haben scheinen an möglichst vielen Punkten anstehendes Erz aufzudecken, geben nur an wenigen Punkten genügende Anhaltspunkte zur Beur- theilung des Anhaltens der Erze dem Streichen und Verflächen nach oder ihrer Mächliekeit. Wirklich aufgedeckt und zwar in einer von Seite der Bergbehörde als bauwürdig erkannten Mächtigkeit anstehend sind die Erze vor allem an den 22 Aufschlagpunkten, die als Basis für die Verleihung der 22 Grubenfelder dienten; ausserdem wurde aber das Erz bei den späteren Arbeiten noch an vielen anderen Punkten in grösserer oder geringerer Ausdehnung blossgelegt, theilweise auch in kleinen Grubenbauten ange- fahren. Besonders hervorzuheben in dieser Beziehung sind die Arbeiten : I. Auf dem Gruhenfelde Embla in der inneren Zone, dem dem Eisenerzer Thale zunächst gelegenen Punkte, welchen man demnach bei Einleitung des Abbaues wohl zuerst ins Auge fassen wird. In einer auf bedeutender Höhe dem Gehänge nach eröffneten Rösche stehen sehr schöne Erze an, doch scheinen die tieferen Partien als von der Hauptmasse abgerutschte Schollen angesehen werden zu müssen, denn weitere Aufgrabungen rechts und links von der Rösche legten tau- bes Gestein bloss. Nur die obersten Theile scheinen eine weitere Fort- setzung zu finden. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 5 34 Fr.R. v. Hauer. Die Eisenst.-Lagst. d. Steyer. Eisen-Industr. b. Eisenerz. [5] 2. In der Partie südlich vom Thulegg in den Feldern Hertha, Ge- fion und Argyell. | Sie stellen das bisher am besten aufgeschlossene und am hoffnungs- reichsten sich gestaltende Revier des ganzen Vorkommens dar, das über- dies durch seine örtliche Lage für die Eröffnung grosser Tagebaue sehr geeignet erscheint, und auch durch die Anlage einer Förderbahn dureh den Thulgraben ohne zu grosse Schwierigkeit mit dem Thalboden von Eisenerz in Verbindung gebracht werden kann. 3. Die eben genannten Felder werden im Norden begrenzt von den Hauptgewerkschaftlichen Grubenfeldern Johann und Sophie. Nördlich von diesen, noch die Höhe des Rückens westlich vom Thulegg deekend, folgen die Felder Edda, Barri, Helheim, in welchen wieder und zwar zum Theile gerade auf der Höhe des Rückens Erze in grosser Mächtigkeit und Reinheit anstehen. 4. Allenthalben auf der Höhe der Donnersalpe in den Feldern Vingolf, Gimil, Asgard, Yggdrasil, Hugin ist an zahlreichen Stellen das Erz aufgedeckt. In grösseren Partien übrigens als in den bisher genannten Regionen sind hier taube Kalksteine entwickelt. 5. In den am Gehänge gegen den Fölzgraben liegenden Feldern endlich, in Miällnir, Walhall, Thyr, Ran sind wohl ebenfalls an vielen Stellen Erze aufgeschlossen, doch schienen sie mir, wie schon erwähnt, im allgemeinen weniger rein. Sollten hier Abbaue eingerichtet werden, so würde die Förderung wohl durch den Fölzgraben in das Hauptthal hinun- ter erfolgen müssen. Ill. Geologische und paläontologische Mittheilungen aus dem südlichen Theil des Banater Gebirgsstockes. Von Dr. Emil Tietze. (Mit Tafel II—IX.) —_ Vorwort. Einen Theil der Sommer- und Herbstmonate des Jahres 1870 habe ich, einem Auftrage unserer Anstalt entsprechend, der geologischen Kar- tenaufnahme eines Theiles des südlichen Banater Gebirges gewidmet. Um das von mir zu diesem Behufe durchstreifte Gebiet näher zu bezeich- nen, so nenne ich die Umgebungen der Ortschaften Berszaszka, Dren- kowa, Swinitza, Tissowitza, Eibenthal, Schnellersruh (Biger), Dolnja- Ljubkowa, Gornja-Ljubkowa, Sikewica, Weitzenried und Ravenska, von welchen die Dörfer Ravenska, Eibenthal und Tissowitza im Bereich des Romanbanater, die übrigen Orte aber mit dem Flecken Berszaszka im Bereich des serbisch-banater Grenzregiments-Bezirkes gelegen sind. Der dadurch angedeutete Flächenraum umfasst etwa 15 deutsche Quadrat- meilen. In den folgenden Mittheilungen nun wird zuerst ein Bericht über die geologischen Verhältnisse der Gegend um Berzsaszka und Swinitza ge- geben werden, der zugleich bestimmt ist, als Erläuterung .oder Recht- fertigung des von mir aufgenommenen Theiles der Karte des Banater Gebirges zu dienen; dann werden in zwei paläontologischen Beigaben die Petrefacten des Lias von Berszaszka, soweit mir Material davon vorliegt, und die Fossilien (Ammoniten) des Aptien von Swinitza beschrieben werden. Zu der Beschreibung dieser Aptienammoniten fühle ich mich um so mehr veranlasst, als es sich dabei um ein bis jetzt weder bekanntes noch erwartetes Auftreten der Etage aptien handelt, und ich deshalb den Leser dieser Arbeit gern in den Stand setzen möchte, selbständig über die von mir vorgeschlagene Altersdeutung der betreffenden Abla- gerung zu urtheilen. Diese beiden paläontologischen Beigaben schliessen sich, wie ich glaube, an den geologischen Theil der vorliegenden Arbeit ebenso naturgemäss an, als es nothwendig war, jene paläontologischen Studien mit der Verarbeitung des geologischen .Materials zu verbinden. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1872. 22. Baud. 1. Heft, (Tietze.) 5* 36 E. Tietze. [2] Die geologischen Verhältnisse der Gegend um Bersaska und Swinitza. Einleitung. Berszaszka') und Swinitza sind die wichtigsten, in der Fachliteratur genanntesten jener im Vorwort erwähnten Ortschaften. Deshalb be- ziehe ich mich bei der geologischen Beschreibung des von mir unter- suchten Gebietes der Kürze wegen im Titel nur auf diese beiden Namen. Von vornherein bitte ich nun den Leser, diesen Aufsatz nur als eine Ansammlung von mehr oder minder schätzbarem Material anzusehen, da die mitzutheilenden Resultate der gemachten Untersuchungen den An- spruch auf Abgeschlossenheit auch nieht annähernd machen sollen. Einen solehen Anspruch zu erheben, wäre allzukühn nach einem nur dreimonatlichen, überdies durch manche Ungunst der Verhältnisse ge- störten Aufenthalt in einem Gebiete, für dessen geologische Auffassung zwar etliche, aber nicht allzu viele Anhaltspunkte in der Fachliteratur zu finden waren. Die allerdings schon ziemlich reichhaltige Literatur, über die Geologie des Banates bezieht sich nämlich hauptsächlich nur auf den mittleren, westlichen Theil des Banater Gebirgsstockes, auf den Berg- werksdistriet bei Steierdorf, Orawitza, Szaszka und Dognacka. „Das Banater Gebirgsland ist in seinem Innern noch sehr wenig bekannt, denn hier breiten sich zum grossen Theile noch Urwälder aus, hier sind weite Regionen, wo kein menschliches Wesen haust, wo wilde, unwegsame Schluchten und eine oft als undurchdringliches Dickicht wuchernde Vegetation selbst dem Vordringen des kühnen Jägers Schran- ken setzen“. Mit diesen Worten begann Johann Kudernatsch seine „Beiträge zur geologischen Kenntniss des Banater Gebirgszuges“ (Jahrb. geol. Reichsanstalt. Wien 1355, pag. 219). Und in der That sind wohl alle Reisenden, welche durch wissenschaftliche Zwecke bewogen wurden, die Hauptwege des Verkehrs in jenen Gegenden zu verlassen und das Innere der Thäler oder die Rücken der Berge aufzusuchen, einig gewe- sen über die Grösse der materiellen Schwierigkeiten, welche sich jeder genaueren Untersuchung daselbst entgegenstellen. Der Naturforscher ist nur zu oft genöthigt, durch die Einsamkeit ausgedehnter Laubwälder einen Weg sich zu bahnen in wüstem Gestrüpp, über massenhaft dahin- faulende Baumstämme, oder er muss dem Lauf der Gebirgsbäche entlang von Stein zu Stein klettern, während verworrenes Holzwerk jedes weitere Vordringen unmöglich zu machen scheint. Dazu kommt die Entlegenheit der überdies schlechten Nachtquartiere in dem spärlich bevölkerten Ge- birge. Diese Uebelstände berühren übrigens nur die Person des Reisen- den, der sich durch den Ausblick auf ein wildes Waldgebirge und selt- same Felsgestalten, der sich durch den Genuss einer grossartigen Ufer- 1) Die ungarische Schreib weise dieses Ortsnamens ist Berszaszka, die roma- nische Bersaska. Ich habe in der vorliegenden Arbeit beide Schreibweisen belie- big angewendet. Nur bei der Ableitung eines lateinischen Adjectivs: bersaskensis schien mir die romanische Schreibweise vorzuziehen. [3] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes.. 37 landschaft an dem mächtigen Donaustrome dafür entschädigen kann. Für die Sache geologischer Forschung liegt ein schliesslich weit grösserer Nachtheil in dem Mangel genügender Aufschlüsse des vom Walde dicht bedeekten Gebiets, ein Mangel, der sich besonders für die Erstreckung der eruptiven, krystallinischen, Sandstein- und Schieferformationen fühl- bar macht. Nur längs der Donau an der sogenannten Szechenyi-Strasse sind zum Theile sogar sehr schöne Aufschlüsse vorhanden, ebenso auch an dem Sirinniaflusse. Doch ist mit der Anschauung dieser letzteren meist eine grosse Beschwerniss verknüpft. Die Herstellung genauer geologi- scher Karten des in Rede stehenden Gebirges wird durch diese Verhält- nisse nicht eben erleichtert, denn der beste Wille muss daselbst mitunter auf die absolut genaue Feststellung der Grenzen je zweier Formations- glieder verzichten. Glücklicherweise indessen werden die Meisten es für wichtiger halten, zu erfahren, was überhaupt, als in welcher genau be- grenzten Ausdehnung etwas in unserem Gebirge vorkommt, und schliess- lich dürften die aufgenommenen Blätter doch im Stande sein, nachfol- genden Forschern eine ziemlich detaillirte Orientirung in jener Gegend zu ermöglichen. Ich sagte vorhin, die Anhaltspunkte für die geologische Auffassung unseres Gebietes seien in den bisherigen Publieationen nicht allzu zahl- reich für mich vorhanden gewesen, und sie konnten es auch nicht wohl sein, insofern die zu beschreibende Gegend von Fachgenossen meist nur in kurzen Besuchen berührt wurde, und insofern diese Besuche theilweise einzelnen, begrenzten Zwecken galten. Doch findet sich mancherlei in der Literatur zerstreut, was hier eitirt werden muss, nicht allein, damit dieser Aufsatz den herkömmlichen Anforderungen wissenschaftlicher Höflichkeit genüge, sondern auch, weil schon wichtige Resultate in greifbarer und glaubwürdiger Form von meinen Vorgängern erzielt werden konnten. Wir geben also eine gedrängte Uebersicht der einschlägigen Literatur. Ignaz v. Born, den ınan wegen seiner „Briefe über mineralogische Gegenstände auf seiner Reise durch das Temesvarer Banat, Sieben- bürgen, Ober- und Nieder-Ungarn“ (Frankfurt und Leipzig 1774) als den Ahnherrn der Banater Geologie zu betrachten pflegt, hat speciell unsere Gegend nicht bereist. Die ältesten Beobachtungen über dieselbe dürften deshalb diejenigen sein, welche Ami Bou& im Bulletin de la societe geologique de France (1836—37, pag. 136, Note geologique sur le Ba- nat et partieuliörement sur les bords du Danube) veröffentlicht hat. Die ersten paläontologischen Daten dagegen aus dem fraglichen Gebiet ver- danken wir dem um die Geologie des Banater Gebirges überhaupt so verdienten Kudernatsch, der in seinen „Ammoniten von Swinitza“, (Abhandl. geol. Reichsanst. Wien 1852) zum ersten Mal jene später in der jurassischen Literatur so berühmt gewordene Fauna des mittleren Jura beschrieb, welche wir in verschiedenen Aufsätzen der Forscher Oppel, Schloenbach, Waagen, Beneceke, Zittelund Neumayr besprochen oder eitirt finden. In desselben Autors „Geologie des Banater Gebirgszuges“ (Wien, Sitzungsber. k. k. Akademie der Wissensch. mathem. naturw. Olasse 1357), ausser welcher Arbeit Johann Kuder- natsch auch in diesem unseren Jahrbuch bekanntlich einige Mittheilun- gen über denselben Gegenstand veröffentlicht hat, findet sich übrigens das von uns zu beschreibende Gebiet nur vorübergehend erwähnt, da der 38 E. Tietze. [4] Verfasser sich vorzugsweise mit dem Gebirgsbau bei Steierdorf, Szaszka, Orawitza und Dognaczka beschäftigte, wie das später v. Cotta, Castel, Marka, Roha und auch Herr v. Schröckenstein ausschliesslich gethan haben. Dagegen müssen wir den „Bericht über eine im Jahre 1851 unternommene geognostische Reise durch die südlichsten Punkte der Banater Militärgrenze und Siebenbürgen“ von Andrae (Abhandl. der Nat. Ges. zu Halle 1854, 1. Bd. 4. Quartal) hervorheben, der auf seiner Reise von Moldowa nach Orsowa auch unser Gebiet passirte und unter Anderm bereits die Kohlen von Kozla und Kamenitza kennen lernte. Ueber die Existenz von Grestener Schichten bei Berszaszka finde ich jedoch die erste sichere Notiz erst in dem „Verzeiehniss der an die k. k. geol. Reichsanstalt gelangten Einsendungen von Mineralien, Gebirgs- arten und Petrefaeten“ (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1856, pag. 607), wonach die Herren F, v. Hauer und V. v. Zepharovich entsprechende Petre- facten bei einer Reise in das Banat daselbst gesammelt hatten. Nähere Angaben über diese Petrefacten wurden damals nicht gegeben. Dagegen lese ich bei Peters in seiner Abhandlung über das siebenbürgische Bihar- gebirge (Sitzungsber. Acad. Wissensch. Wien 1861, pag. 413) einige Namen zu diesen Versteinerungen nach den Bestimmungen von Hauer und Zepharowich beiläufig angeführt. Herr v. Zepharovich hat ausserdem in der österreichischen Berg- und Hüttenmännischen Zeitung (5. Jahrg, pag. 12) eine Notiz veröffentlicht über „die Erzlagerstätten im Ljubkowathal des illyrisch-banater Grenzregiments-Bezirkes“. Nicht übergehen darf ich die bedeutsamen Uutersuchungen des Herrn Bergrath Foetterle, der bei seiner geologischen Übersichtsaufnahme des Banats die Grenzen der Secundärschichten dem krystallinischen Grundgebirge gegenüber in ihrer ungefähren Ausdehnung feststellte (Verh. d. geol. Reichsanst. 1360, pag. 120), das Vorkommen von Chromerzen in dem Serpentingebiet von Plaviszevitza hervorhob und auf das Auf- treten alter Steinkohlenformation bei Eibenthal (ibidem) aufmerksam machte. Vergleiche auch Verhandl. Reichsanst. 1861—62 (pag. 62). Ueber jenes Vorkommen von Chromerzen findet sich auch ein mit F. G. unterzeichneter Artikel in Hingenau’s Zeitschrift für Berg- und Hütten- wesen (1364, pag. 59 und 67). Mittheilungen über den Abbau liassischer Kohle der in Rede stehen- den Gegend hat Herr Bergrath Lipold gegeben in zwei Aufsätzen, von denen der eine unter dem Titel „die Kohlenbergbaue bei Berszaszka“ in diesem unserem Jahrbuch (1864, pag. 121), der andere unter dem Titel „Uebersichtliche Darstellung der Karl Klein’schen Steinkohlenbergwerke in der k. k. Militärgrenze im Banat“ im Verlage von Karl Klein (Wien 1864) erschienen ist. Dem erstgenannten Aufsatze sind paläontologische Bemer- kungen von Karl Peters beigefügt. Die von Peters gegebenen Petre- factenbestimmungen hat dann wohl Hertle bei seinem Citat (pag. 937) in der Arbeit über „Lilienfeld — Bayerbach“ (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1565) im Auge gehabt. In Bezug auf die mächtigen, über dem Lias des zu besprechenden Gebiets auftretenden Kalke wurde von Franz v. Hauer (Kohlenvor- kommen bei Berszaszka, Fundstelle der Ammoniten von Svinitza, Verh. d. geol. Reichsanst. 1869) die auch schon durch Kudernatsch und Foetterle angedeutete Meinung, dass hier Malm vertreten sei, bestimm- [5] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 39 ter geäussert, und in derselben Notiz wurde, augenscheinlich auf Grund petrographischer Anzeichen, das Auftreten von Neocomschichten bei Svinitza erwähnt. Ich selbst habe dann meinerseits bereits in den Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt von Jahre 1870 und 1571 mehrere vorläufige Mittheilungen über die geologischen Verhältnisse jener Gegend gegeben und dabei unter anderem das Vorkommen von Tithon, Neocom, und Or- bitulitenschichten der oberen Kreide sicher constatirt, das Auftreten von Aptienmergeln einstweilen angedeutet und auf einige stratigraphische und tektonische Beziehungen aufmerksam gemacht. Wenn ich dabei in den Reiseberichten, die fern von Wien, ohne die erforderlichen Hilfsmittel der Literatur, und abhängig von dem ersten, zum Theil noch einseitigen Eindruck der Sache niedergeschrieben wurden, in Bezug auf einzelne Dinge mich irrthümlich oder doch ungenau ausgedrückt haben mag, so hoffe ich dafür von dem Leser noch mehr Nachsicht zu erfahren, als ich für diese jetzige Arbeit beanspruche. Im Verlaufe der letzteren sollen die betreffenden Gegenstände ausführlicher und genauer erörtert werden. Erwähnen muss ich übrigens, dass ich in meinen „Geologischen Notizen aus dem nordöstlichen Serbien“ (Jahrb. d. geol. Reichsanst. Wien 1870 pag. 567) in mancher Beziehung bereits diesem jetzigen Aufsatze vorge- griffen habe, weil das Auftreten zum Theil derselben Formationen auf serbischem Gebiete die Benützung der im Banat gewonnenen Resultate bei jener Arbeit wünschenswerth machte. Es konnte auch in jenem Auf- satze bereits einiges modifieirt werden, was in deneitirten Reiseberichten noch fehlerhaft war. Zu diesen Modificationen gehört die Feststellung gewisser heller Kalke als unterstes Neocom, die ich vordem als oberste Abtheilung des Tithon angesehen hatte. Ich bitte überhaupt jenen Auf- satz über das nordöstliche Serbien und diesen Aufsatz über den mittleren, südlichen Theil des Banater Gebirgslandes als gegenseitige Ergänzungen anzusehen. Um das über die Literatur zu Sagende, nunmehr abzuschliessen, muss ich noch der Ausführungen gedenken, welche Herr Bergrath Stur in seiner „Geologie der Steiermark“ (Gratz 1871) über den Lias von Berszaszka so eben drucken liess. Wir werden an entsprechender Stelle darauf zurückkommen. Krystallinische Schiefer und ältere Schiefergebilde. Wir gelangen zur Sache selbst und beginnen mit der Darstellung des krystallinischen Grundgebirges, welches wie überhaupt im Banater Gebirge, so auch in unserer Gegend einen grossen Flächenraum einnimmt. Diese Bildungen sind besonders entwickelt bei Berszaszka selbst, sie las- sen sich verfolgen thalaufwärts im Berszaszkabache (in seinen oberen Theil Valdemare genannt), sie erstrecken sich dann innerhalb unseres Gebietes nordwestlich bis über Ravenska hinaus und in die Nähe von Weitzenried, und sie sind auch westlich von Sikewica und Gornja-Ljubkowa zu beob- achten, soweit sie dort nicht durch diluvialen Löss verdeckt werden. Dann treten sie wieder bei Eibenthal und nördlich von diesem Dorfe in weiter Erstreckung auf. Zwischen den auf diese Weise: bezeichneten krystallinischen Schiefergebieten ist dann die Hauptmasse der von uns 40 E. Tietze. [6] zu betrachtenden Sedimentformationen eingebettet, deren Betrachtung deshalb ein in räumlicher Hinsicht ziemlich abgeschlossenes Bild giebt. Die krystallinischen Schiefer selbst zeigen, obwohl ich auf der Karte nur Gneiss und Glimmerschiefer ausgeschieden habe, petro- graphisch eine grosse Mannigfaltigkeit. Die verschiedenen Varietäten der Gneissgebilde auf der Karte auszu- scheiden, habe ich unterlassen, weil es bei den waldbewachsenen Berg- lehnen und dem oben schon erwähnten Mangel an Aufschlüssen mir be- sonders im Hinblick auf die verhältnissmässig kurze Zeit der Unter- suchung nicht möglich war, die betreffenden Zonen genauer zu verfolgen. Specialbeobachter werden in Bezug auf die Banater Gneisse, vornehmlich wenn sie ihre Untersuchung auch auf die benachbarten Theile Serbiens ausdehnen, noch manche Gelegenheit finden, sich zu bewähren. Doch mögen hier die Grundzüge einer Gliederung jener Gesteine für unsere Gegend angedeutet werden. Die Hauptmasse der krystallinischen Schiefer des Thales der Berszaszka, in deren unterem Laufe besteht aus grünen, amphibolitischen oder chloritischen Gneissen. Dasselbe gilt für die Gegend des Thales der Recka bei Drenkowa und für die Berge der Doronica, welche, zwischen der Orawiea und Berszaszka fliessend bei dem Flecken Berszaszka sich mit dem Flusse letzteren Namens vereinigt. Stellenweise gehen diese Gneisse in wahre Amphibolschiefer über, wie theilweise im Reezka- thal und besonders am reehten Gehänge der Kamenica, deren enge Schlucht einige Stunden oberhalb Berszaszka in das Valdemare mündet. An anderen Stellen, so nördlich des Kirchhofes von Berszaszka, zeigt sich das Gestein vielfach in hellgrünen Talk verwandelt. Eine andere, besonders hervorzuhebende Gneissvarietät besteht aus feinschuppigem, theils dunklem, theils hellem Glimmer, aus rothem Feld- spath und hellgrauem Quarz. Stellenweise ist diese Gesteinsart sehr dünn geschichtet, ein anderes Mal könnte man kleine Brocken davon sogar für Granit, oder der etwas porphyrischen Ausscheidung von Quarz und Feldspath wegen für Porphyr halten. Es ist dieser Gneiss im Gebiete des oberen Valdemare, oberhalb der Gegend der Steinkohlengrube Rudina, entwickelt, und namentlich in der Nähe der ehemaligen Ortschaft Debeli lug, an deren Stelle sich heute nur wenige wallachische Sallaschen be- finden. Die Aufschlüsse auf dem östlichen (linken) Ufer des Baches sind dabei die lehrreichsten. Ob und in wie weit es berechtigt sei, dieses Ge- stein mit den von Lossen aus dem Harz und von H. Credner aus Nordamerika (Neues Jahrbuch von Leonh. und Gein. 1870, pag. 970) be- schriebenen, sogenannten Schieferporphyroiden des huronischen Systems zu vergleichen, lasse ich vorläufig dahingestellt. Doch möchte ich die Aufmerksamkeit einer späteren Betrachtung auf diesen Punkt gelenkt haben. Die Verschiedenheit der Gneisse unseres GebieteshatübrigensLipold schon gekannt, denn er spricht (Jahrb.d. geol. Reichsanst. 1364, pag. 126) in dem Aufsatz über „die Kohlenbaue bei Berszaszka“ von zwei Varietäten des Gneisses, die in der Umgebung des Kamenitzaner Bergbaues vor- kamen. Das eine Gestein sei glimmerarm; es wird als grauer Gneiss be- zeichnet, obwohl man es vielleicht wegen der chloritischen oder amphibo- litischen Beimengungen besser grün nennen könnte; die andere Varietät 17] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 41 wird als glimmerhaltiger, rother Gneiss beschrieben und geradezu als „eruptiver Granitgneiss“ aufgeführt. In dem ziemlich gleichzeitig er- schienenen Aufsatz „Uebersichtliche Darstellung der Karl Klein’schen Steinkohlenwerke in der k. k. Militärgrenze im Banat, Wien beiK. Klein 1864“ wird jedoch von Lipold über die Entstehung jenes rothen Gneisses eine wiederum etwas andere Ansicht geäussert, und es heisst daselbst (l. e. pag. 6), es sei dieser Granitgneiss in Folge des „Empordringens eruptiver Gesteinsmassen“ entstanden, „wodurch auch die Structurstörun- gen des Gebirges, wie sie sonst auch bei allen Formationen anderer Gegenden durch die gleiche Veranlassung normal beobachtet worden, sich erklären lassen“. Demzufolge müsste also die gegenwärtige Beschaf- fenheit des fraglichen Gesteins einer erst in relativ junger Zeit erfolgten Metamorphose zugeschrieben werden, denn wir werden später sehen, dass noch die Kreideschichten unzweifelhaft von den grossen Störungen unseres Gebirges mitbetroffen wurden. Indessen daLipold selbst für seine dies- fallsige Annahme genügende Anhaltspunkte nicht beigebracht hat, so können wir hier von einer Erörterung der angeregten Frage absehen. Man könnte hier noch anfügen, dass westlich von Berszaszka am Ausgange des Gornjarekathales, südlich von Gornja Ljubkowa, sich ein aphanitisches, grünes Gestein findet, welches als dem Gneissgebiet untergeordnet betrachtet werden kann, dass ferner in ähnlicher Weise ziemlich nahe beim Ausgang des Kozlathales, östlich von Berszaszka, ein diorit-ähnliches, und an einem Gehänge des obersten Reczkathales ein syenit-ähnliches Gebilde ansteht, über welche Gesteine ich aber nähere Beobachtungen nicht gemacht habe. Nach dem Vorgange von V. v. Zepharovich belege ich mit dem Namen Glimmerschiefer gewisse Gebilde, die besonders im Oravica- thale oberhalb Dolnja Ljubkowa zu beobachten sind. Man kann aller- dings manchmal im Zweifel sein, ob man dieses Gestein nicht lieber Gneiss nennen soll, und mitunter glaubt man wieder einen stark glimmer- haltigen, festen, geschichteten Sandstein vor sich zu haben. Der Glimmer des Gesteins ist weiss. Quarzitbänke sind dem Glimmerschiefer wie den Gmeissen eingelagert. Sie bilden zweifellos das Muttergestein für jene Goldsaifen im Oravicathal , mit deren Ausbeutung armselige Zigeuner noch vor etlichen Jahren sich beschäftigten. Ich glaube an dieser Stelle am besten von gewissen grauen Kalken sprechen zu können, in denen ausser späthigen Orinoidengliedern sich organische Reste nicht gefunden haben. Dieselben fand ich im oberen Quellgebiet des Oravieabaches gegen Tilva Nukului zu, und im Liliesch- gebirge am linken Gehänge des mittleren Oravicathales. Da sich dieser Kalk im Bereich jenes sogenannten Glimmerschie- fers befindet, und ich ihn anderwärts nicht angetroffen habe, so wäre ich nicht ganz abgeneigt zu glauben, dass beide Gesteine der Formation nach zusammengehören. In diesem Falle würde der Glimmerschiefer wahrscheinlich einer altpaläozoischen Bildung angehören. Doch bin ich nicht in der Lage, mit Sicherheit auszusprechen, ob der bewusste Kalk den Glimmerschiefern ein- oder aufgelagert ist. Hier müssen wir auch die Erwähnung noch unbestimmter, schwar- zer, dünngeschichteter Thonschiefer anschliessen. Im oberen Reczkathale, bei Drenkowa, trifft man dieselben zwischen Gneiss eingekeilt. Sie strei- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft 6 48 E. Tietze. [5] chen daselbst nordsüdlich und fallen westlich. Diesem stratigraphischen Verhalten nach sie jedoch für eine Einlagerung in die krystallinischen Schiefer der dortigen Gegend zu halten, wäre nicht wohl zulässig. Wir haben es nämlich in diesem Falle offenbar mit einer schiefen einge- klemmten Mulde zu thun, wie das in ähnlicher Weise später für die La- gerung gewisser mesozoischer Schichtpartien gezeigt werden wird. Dieser Thonschiefer streicht vom Reczkabach herüber an den Donauthalrand, wo man am Gehänge der dortigen Berge zwischen der Reczka- und Kozlamündung seine Spuren findet. Auch in der unmittel- baren Nähe von Berszaszka, im Scheitel des Winkels, den der Fluss oberhalb der Brücke noch im Gebiet der Ortschaft macht, trifft man am Bachrande auf einen sehr beschränkten Fetzen schwarzblauer, vermuth- lich hieher gehöriger Thonschiefer. Da ich im Reczkathale Spuren ver- kiester Petrefacten in diesem Schiefer beobachtete, so ist die Zugehörig- keit derselben zu den echten Sedimentformationen nicht fraglich. Ebenso wenig dürfte das paläozoische Alter derselben zu bezweifeln sein, wie die innige Verknüpfung mit dem Urgebirge beweist, welche bei den mesozoischen Formationsgliedern unseres Gebietes nicht mehr statt- findet. Da aber Steinkohlenformation und Rothliegendes im Banater Gebirge in anderer petrographischer Gestalt entwickelt sind, so bleibt die Zugehörigkeit der schwarzen Thonschiefer zur devonischen oder siluri- schen Gruppe das Wahrscheinlichste. Ich habe sie auf der Karte als silurisch ausgeschieden, ohne übrigens eine ernstliche Bürgschaft da- für zu übernehmen. Anhangsweise mag hier bei der Besprechung der ältern Schiefer- gebilde angeführt werden, dass an der Szechenyistrasse zwischen Ber- szaszka und Alt-Moldowa, dort wo diese Strasse eine Strecke oberhalb der Mündung des Baches von Sikevica unmittelbar an der Donau verläuft, eine Partie eines gewissen, von dem des Reczkathales verschiedenen Thonschiefers zum Vorschein kommt, der in unserer Gegend eine weitere Erstreckung nicht besitzt, dafür aber in dem benachbarten Serbien in grösserer Ausdehnung auftritt. Es ist derselbe Thonschiefer, den ich in meinem oben eitirten Aufsatz über das nordöstliche Serbien aus der Umgebung von Maidanpeck und von Miloszeva Kula beschrieben habe. Granit und Syenit. Im Anschluss an die krystallinischen Schiefer und älteren Thon- schiefer muss nun der in unserem Gebiet auftretende Granit be- trachtet werden, der eine zonenartige, ungefähr nordsüdliche Erstreckung am westlichen Rande der krystallinischen Schiefer besitzt. Dieser Granit ist sowohl in seinem tektonischen, als, der Hauptsache nach, im petro- graphischen Verhalten derselbe, der in Serbien am Stol und im Szaszka- thale auftritt und auch die Vergesellschaftung mit andern Formationen ist in beiden Gegenden ähnlich, wie ich das in eben jenem Aufsatze nä- her gezeigt habe. Es ist ein leicht zu Grus zerfallendes Gestein, welches, abgesehen von wenig Quarz, Glimmer von meist schwarzer Farbe und in der Regel weissen Feldspath zu Gemengtheilen hat. Das Gemenge ist mittelkörnig. Dass die petrographische Beschaffenheit unseres Granits übrigens keine völlig constante sei, habe ich auch schon in jener Arbeit [9] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 43 über das nordöstliche Serbien näher erörtert, und ebenso habe ich mich dort über die Unzulässigkeit der Annahme ausgelassen, es gehöre dieser Granit dem Alter nach in die Kreide- oder Tertiärperiode, wie man nach den Anschauungen von Cotta und Kudernatsch über die Granite des Banater Gebirges glauben könnte. Es ist mir glücklicherweise gelungen, noch einen Umstand festzustellen, der ein neues Licht auf die Ursache der Störungen werfen wird, welche vermeintlich der Granit den Kreide- kalken des Banats gegenüber verschuldet haben soll, ich meine das Auftreten von Nevaditen, welche sich in unserem Gebiet an einigen Stellen an der Grenze des besprochenen Granits gegen jene Kreidekalke beobachten liessen. Will man also die Aufrichtung der Kreideschichten durchaus mit einem Eruptivgestein in Verbindung bringen, dann wäre der wahre Störenfried demaskirt, und man hätte nicht nöthig zu un- gewöhnlichen Hypothesen seine Zuflucht zu nehmen. Ich lege um so mehr Gewicht darauf diesen Punkt hier wieder berührt zu haben, als der Glaube an das junge Alter der Banater Granite bereits eine weite Verbreitung gefunden haben mag durch Naumann, der in seinem Lehrbuch der Geo- logie die diesbezüglichen Ansichten von Kudernatsch aufnimmt t). Im Uebrigen muss allerdings hervorgehoben werden, dass unser Granit jünger als die krystallinischen Schiefer des Banater Gebirges ist. Sehr lehrreich in dieser Hinsicht ist besonders eine Strecke an der vor- her sehon genannten Strasse von Altmoldowa nach Berszaszka in der Nähe des Cordonspostens Tesniput, unterhalb der Mündung des Krusso- witzabaches, wo ich deutliche Gänge des Granits mit verzweigten Apo- physen im Glimmerschiefer beobachten konnte. Der Granit umschloss dort auch Bruchstücke von Gneiss. Ein eben solcher Gang, aus sehr zersetztem Granit gebildet, zeigt sich an dem Wege, der von den Weidegründen der oberen Krussowitza nach Sikewica führt, in dem dortigen Gneiss. Auch jener Urthonschiefer, den man von Bersaska kommend vor Tesniput antrifft, dürfte älter sein als unser Granit, wie dies die bei Maidanpeck auftretenden Cornubianite anzudeuten scheinen (vergl. Jahr- buch 1870, pag. 595), da ja Cornubianite im allgemeinen als Contact- gebilde von Urthonschiefern und Graniten betrachtet zu werden pflegen. Wir haben bereits gesagt, dass die’Schiefer von Tesniput mit denen von Maidanpeck und Miloszewa Kula übereinstimmen. Wir können hier vielleicht am besten die Erwähnung eines aus weissem Feldspath und schwärzlich grüner Hornblende bestehenden Syenits einschalten, der sich im Lilieschgebirge in der Nähe des dorti- gen, später zu beschreibenden Grünsteintrachyts befindet, und den man man wohl als altes Eruptivgestein betrachten darf, obschon das Auftreten der Hornblende in Gestalt langer, spiessiger Nadeln dies bezüglich Ver- dacht erregt. 1) Die Versuche, stellenweise dem Granit ein tertiäres Alter anzuweisen, sind bekanntlich nicht, ganz vereinzelt. Erst neuerlichst wieder hat Coechi (Descri- zione geologica dell’ isola d’Elba, Florenz 1871) von einem Granit gesprochen, der jünger als eocän sein soll. Solche Fälle müssen aber vorläufig als unmass- gebliche Ausnahmen betrachtet werden, wie seinerzeit der Granit des Monsen in Spanien, der ein sogar posttertiäres Alter haben sollte, bis de Verneuil und Collomb (eoup. d’oeil sur la constitution g6ol. de plus. prov. de l’Espagne. Paris 1855, pag. 21) das höhere Alter desselben genügend nachwiesen. 6* 44 E. Tietze. 110] Steinkohlenformation. Wir kommen nun zu den Gesteinen der alten Steinkohlenformation, wie ich sie hier genauer bezeichnen muss, im Gegensatz zu den kohlen- führenden Schichten des Lias, welche im Banat gewöhnlich Steinkohlen- formation genannt werden. In unserem Gebiete sind dieselben in den Umgebungen des böhmischen Dorfes Eibenthal entwickelt. Es sind übrigens nur einige räumlich beschränkte Partien, welche uns hier ent- gegentreten. Zunächst ist von Wichtigkeit die muldenförmig gelagerte Partie der Formation, welche man, dem Lauf des Eibenthaler Baches entlang gehend, etwa 1/, Stunde westlich Eibenthal antrifft. Frühere berg- männische Versuche haben einige auch über Tag an den Stollenein- gängen zu beobachtende Aufschlüsse hergestellt, welche das merk- würdige Verhalten constatiren lassen, dass ein Kohlenflötz, das einzige der in Rede stehenden Mulde, unmittelbar dem Gneiss aufruht, und von einem schwer definirbaren, morschen Gestein bedeckt wird, welches der darin enthaltenen Serpentintheilchen wegen als eine Art Serpentintuff bezeichnet werden mag. Besagtes Flötz, dessen Kohle von anthraeitartiger Beschaffenheit ist, dürfte in seiner Mächtigkeit auf höchstens ein Meter zu veranschlagen sein. Ich bemerke übrigens ausdrücklich, dass mir von organischen Resten aus dem Bereich dieser Partie nichts bekannt ge- worden ist, so dass die Zugehörigkeit derselben zur alten Steinkohlen- formation nur indireet von mir geschlossen werden konnte, insofern die Verknüpfung mit Gneiss und Serpentin und auch die Beschaffenheit der Kohle selbst, für ein höheres Alter spricht, und insofern anderseits devo- nische Kohle weder aus dem Banat, noch den verwandten Gebirgssystemen der benachbarten Länder bekannt ist. Doch erfahre ich von Herrn Bergrath Foetterle, dass derselbe seinerzeit Asterophylliten und noch andere Pflanzenreste bei dieser Kohle auffand, aus denen er mit Ueberzeugung auf productives Steinkohlen- gebirge den Schluss machte. Wahrscheinlich ist dieses Stück Kohlenformation etwas älter als die andere, nun von uns zu beschreibende Schichtabtheilung, welche südwest- lich von Eibenthal in der Richtuug gegen die Donau-Stromschnellen zu auftritt, und welche durch einige schwache Schurfversuche aufgeschlossen wurde. Jetzt, wo die Spuren dieser Schürfungen. wieder undeutlich ge- worden sind, ist es schwer, in dieser von dichter Waldvegetation bedeck- ten Gegend sich über die Lagerung der betreffenden Schichten zu orien- tiren. Glücklicherweise erlauben einige Pflanzenreste, in denselben ge- funden eine nähere Deutung. Ich selbst habe nur Undeutliches davon an Ort und Stelle gesehen, allein Herr Bergverwalter Otto Hinterhuber zu Berszaszka hatte früher Gelegenheit, bessere Stücke zu bekommen, und seiner Freundlichkeit verdanke ich es, dass ich dieselben in Wien Herrn Bergrath Stur zur Bestimmung vorlegen konnte. Es sind folgende Formen: Cyatheites arborescens Bronn, Neuropteris Astüi, Asterophyllites equisetiformis , Sphenopteris tridactylites und Asplenites lindsaeoides Ettingh.? Letztere Art konnte nicht genau bestimmt werden. Es ist eine Form mit senkrecht auf die Axe des Wedels gestellten Fiederchen. 1 1] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgstockes. 45 Das Gestein in welchem die Sachen eingeschlossen sind, ist ein feinkörniger fester, grauer, durch Verwitterung sich bräunender Sand- stein, in welchem man äusserst feine Schüppehen eines hellen Glimmers mit der Loupe bemerkt. Die Pflanzen selbst sind schwarz. Herr Stur hat vor einiger Zeit in seinen „Beiträgen zur Kenntniss der Dyas- und Steinkohlenformation im Banate“ (Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt 1870, pag. 185) die erste sichere und paläontologisch begründete Basis für die Kenntniss dieser Formationen in jener Gegend gegeben. Darnach gehören alle von ihm in jenem Aufsatz erwähnten Lo- calitäten des Steinkohlengebirges im mittleren Banater Gebirge dem obersten Horizont der Formation, der Farrenzone an. Demselben Hori- zont muss nun auch unser Vorkommen im südlichen Theil des Banater Gebirges zugetheilt werden, wie das unter den Pflanzen namentlich Oyatheites arborescens beweist, der überallin den von Stur beschriebenen Localitäten sich am häufigsten fand, und auch unser Vorkommen be- zeichnet. Was allerdings das Gestein anlangt, in dem die Pflanzen sich finden, so würde unter den von Stur erwähnten Localitäten nur Wodnik bei Dognaczka eine Analogie bieten, wo Calamitenreste sich in einem gelbbraunen glimmerigen Sandstein fanden, während an den anderen Punkten die Pflanzen im Schieferthon liegen. Indessen fand ich unter den Stücken unseres Museums auch von der Sagradia ähnliche Sand- steine mit Farrenresten. Berpentin und Gabbro. Am passendsten wird sich hinter der Besprechung der Steinkohlen- formation die Erwähnung der Serpentingesteine anreihen, welche im öst- lichen Theil der von uns beschriebenen Gegend, nämlich in den Um- gebungen von Eibenthal und Tissowitza eine grosse Ausdehnung besitzen und in ihrem Auftreten sich hier wie im mittleren Banat und in den be- nachbarten Theilen Serbiens an den Verbreitungsbezirk der krystal- linischen Schiefer und der paläozoischen Gesteine, insofern letztere vorhan- den sind, gebunden zeigen. Auch hier, besonders in der Umgebung von Eibenthal, geben sie dem Charakter der Landschaft jene eigenthümliche und fast unheimliche Düsterkeit, wie ihn die meisten Serpentingebiete aufweisen. Dass dem Serpentin Gabbrovorkommnisse untergeordnet sind, hat schon Bou6 in seiner Eingangs citirten Arbeit hervorgehoben, insofern er (l. e. pag 137) von F.uphoditen spricht, welche er in der Gegend zwischen Swinitza und Plaviszewitza auffand. Ich selbst habe dann in meinen Notizen aus dem nordöstlichen Serbien nicht allein das Vorhan- densein olivinhaltigen Gabbro’s bei Milanowatz constatirt, sondern auch schon die olivinfreie Gabbrovarietät beschrieben, welche ich südlich der Kukujowa auf dem Wege nach Swinitza gefunden habe. Dass der Ser- pentin unseres Gebietes aus einer Veränderung von Gabbrogesteinen her- vorgegangen sei, ähnlich wie dies von vielen anderen Serpentinen im Harz, in Schlesien nnd anderen Gegenden anerkannt ist, wird dieser Ver- gesellschaftung mit Gabbro gemäss als zweifellos gelten. Nach den Andeutungen allerdings, die Schloenbach (Die krystal- linischen und die älteren Sedimentärbildungen in NW.der Almasch, Verh. 46 E. Tietze. [12] der Reichsanst. Wien 1869, pag. 267) über die Serpentine des mittleren Banater Gebirges gegeben hat, dürfte ein Theil dieser Gesteine daselbst mit dem Hornblendeschiefer jener Gegend im genetischen Zusammen- hange stehen. Deshalb unterscheidet auch Schloenbach zwei verschiedene Hauptperioden in der Bildungszeit der Serpentine des Banats, indem die einen älter seien als die von ihm beschriebenen glimmerreichen Gneisse, während die anderen jedenfalls bis in die Steinkohlenzeit hineinreichten. Kudernatsch (Geologie des Banater Gebirgszuges, 1. ec. pag. 78) hatte ebenfalls schon die innige Verknüpfung der Banater Serpentine mit den Gneissgesteinen hervorgehoben. „Immer, sagt er, erscheinen sie (die Ser- pentine) an den Grenzen des Gneissterritoriums, als nähmen sie ihre Stelle zunächst über dem Gneisse ein; auch entwickelt sich mitunter eine förmliche Parallelstruetur, so dass Serpentinschiefer als eigentliche Unterlage der folgenden geschichteten Bildungen auftritt, dessen Paral- lelstructur der Schiehtung der letzteren entspricht, und den Beginn der- selben gewissermassen einzuleiten scheint.“ Schliesslich aber kommt Kudernatsch doch zu der Ansicht, dass alle Banater Serpentine Erup- tivbildungen seien, und da es in der Sagradia Gänge des Serpentins in den Gesteinen der alten Steinkohlenformation gäbe, so zweifle er nicht, dass die Serpentine dieser Gegend zur Zeit der Kohlenformation hervor- gebrochen seien. Sind also nun die Ansichten von Kudernatsch und Schloenbach, wie sich des Weiteren aus vorstehenden Andeutungen ergibt, in Bezug auf das Alter und die Entstehung der Banater Serpentine nicht ganz über- einstimmend, so kommen doch beide Anschauungen darin zusammen, den Serpentin für keinesfalls jünger als paläozisch zu halten. Wenn die eben berührten Verhältnisse in der Sagradia sich wirklich so verhalten wie Kudernatsch mittheilt, dann wäre man allerdings berechtigt, einen Theil der dortigen Serpentine für jünger als das Jüngste Glied der Kohlenfor- mation zu nehmen, denn offenbar beweist das gangförmige Auftreten eines Gesteins in einem anderen, das jüngere Alter des erstern und nicht die Gleichzeitigkeit beider und insofern ist der Schluss, den Kudernatsch aus seinen diesbezüglichen Beobachtungen zog, ein irriger. Andrerseits aber sind Gesteine der Kohlenformation doch die jüngsten, mit welchen vergesellschaftet Serpentine im Banat beobachtet wurden, so dass man im äussersten Falle das Alter der jüngsten Banater Serpentine an die Grenze von Kohlenformation und permischer Gruppe zu setzen hätte. In keinem Falle erscheint aber für die Serpentine und Gabbro’s unseres Gebietes und des benachbarten Theiles von Serbien eine Anwendung der Anschauung zulässig, welche Ami Bou& neuerdings für die meisten Ser- pentine der europäischen Türkei und auch Serbiens aufgestellt hat, wo- nach dieselben ähnlich wie dies für die Gabbro-Gesteine von Toscana behauptet wird, der Eocänperiode zuzurechnen seien. Der Serpentin unseres Gebietes hat, wie viele andere Serpentine, insofern ein technisches Interesse erregt, als er die Lagerstätte von Magnesiten und insbesondere von Chromerzen ist. Zur Zeit meiner Anwesenheit im Banat hatte ich auch schon Gelegenheit in Tissowitza den Beginn von Fabrikanlagen zu sehen, welche zur Verwerthung dieser Mineralien führen sollen. [15] Geol.u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theile d. Banater Gebirgsstockes. 47 Permische und triadische Gesteine. Betrachten wir nun diejenigen Bildungen, welche in unserem Ge- biete als wenigstens theilweise Aequivalente der permischen, bezüglich der triadischen Gruppe, aufgefasst werden müssen. Es sind dies gewisse bunte Conglomerate, Porphyrtuffe, rothe Sandsteine und Schiefer, welche einerseits unter den Conglomeraten und Sandsteinen des unteren Lias befindlich, andererseits über der Steinkohlenformation der Staristie und der Kukujowa liegend natürlich als Repräsentanten von Gliedern des Rothliegenden oder der Trias, oder beider Bildungen zu betrachten sind. Meistens ruhen indessen die bunten Arkosen und die Porphyrgsteine un- mittelbar auf dem Krystallinischen, wie ich gleich hier bemerke. In dieser Weise setzen solche Gesteine einen langen Zug zusammen, der sich in weiter Erstreckung am östlichen Rande der später zu beschreibenden Liasformation hinzieht, und beispielsweise nordwestlich Eibenthal bei dem Berge Rosputie, dann im Gebiet der obersten Sirinnia am Russow iswor, weiter nördlich an der Tilva ku ursika, am östlichen Gehänge der Omesnikberge und der Tilva Frasinului mehr oder minder deutlich sich verfolgen lässt. Auf eine ziemliche Strecke in dieser Gegend fällt die Grenze dieser Porphyrtuffe und Arkosen ziemlich mit der Grenze des ro- man-banater und des serbisch-banater Regiments zusammen. Auch an der Donau, bei der Ruine Trieule kommen roth gefärbte Sandsteine und Tuffe unter den liassischen Conglomeraten und im Hangenden der Ser- pentine zum Vorschein. Im Gebiet des Starieibaches und der Jeliszewa, wo, wie wir später sehen werden, die regelmässige Aufeinanderfolge der Se- dimentärformationen durch trachytische Eruptionen ‘unterbrochen ist, er- scheinen, und zwar an den Rändern des Trachytgebietes gegen die um- gebenden Sedimentbildungen, Gesteine unseres fraglichen Schichtencom- plexes. Beispielsweise am rechten Thalgehänge des unteren Starieibaches finden sich intensiv roth gefärbte, breceienartige Gesteine im Liegenden der gegen Swinitza zu entwiekelten Liasconglomerate, welche mit ihren bizarr zerklüfteten Felsen mich jetzt, wo mir F. v. Hochstetter's Arbeit „über die geologischen Verhältnisse des östlichen Theiles der europäi- schen Türkei“ (Jahrb. der geol. Reichsanst. Wien 1870) vorliegt, ausser- ordentlich an die Schilderung und die beigegebene Skizze der Porphyr- breeeien von Gluschnik (l. e. pag. 413) gemahnen. Die zerrissenen Fels- köpfe bestehen hier wie dort aus einer schwer definirbaren, bald gelben, bald grünen, meist aber rothen, in kleine scharfkantige Stücke zerbrö- ckelnden Masse, als deren Substrat im wesentlichen Porphyr mit Horn- stein erscheint. Obwohl Herrn v. Hochstetter genauere Anhaltspunkte für die Altersdeutung der Breecien von Gluschnik fehlten, so hält er die- selben doch sammt dem grossen Porphyrstock des Tschatalkaje, dem all- gemeinen Eindruck folgend, für paläozoisch. Ohne übrigens auf diese Analogie einen grössern Werth zu legen, als den eines Mittels zur bessern Charakteristik des petrographischen und landschaftlichen Verhaltens unseres Gesteins, glaube ich trotzdem, dass die geologische Beschreibung einer Gegend mit den entsprechenden Arbeiten in benachbarten Gebieten möglichst in Fühlung bleiben muss, um dereinst allgemeinere Resultate zu ermöglichen, 48 E. Tietze. [14] Aehnliche Gebilde finden sich in unserem Gebiet auch an der Donau, zwischen dem Cordonsposten Muntiana und der Jeliszewamündung, theils durch die Szechenyistrasse aufgeschlossen, theils sind sie am rechten Thalgehänge der untersten Jeliszewa entblösst. Auch hier befinden sie sich im Liegenden des Lias, der übrigens hier naclıı der entgegengesetz- ten Richtung einfällt als an der vorhin erwähnten Localität südöstlich von der Staricimündung, und in der Mitte beider Vorkommnisse erscheint ein eruptives Gebiet trachytischer Gesteine, durch deren Hervorbrechen augen- scheinlich die einst bestandene räumliche Continuität der liassischen und Jüngeren mesozoischen Schichten in der betreffenden Gegend aufgehoben wurde, während dafür an den Rändern des Trachyts gegen den Lias theilweise wieder ältere Gesteine zum Aufbruch gelangten. Dass aber jene Continuität einst bestand, beweisen, wie ich vorgreifend bemerke, die Tithon- und Neocompatzen, die sich in der Nähe des Cerni Vrh und im oberen Theile des Starieithales isolirt finden, und welche den Zusammen- hang zwischen den Kalkgebieten der unteren Sirinnia und der Swinitza- ner Berge vermitteln. Auch das Porphyrgebiet der oberen Jeliszewa, südöstlich vom Sur- kowac, sowie die porphyrartigen, deutlich geschichteten Tuffe, welche an den Donaustromschnellen Izlaz und Tachthalia auftreten, und deren Wi- derstand eben jene brausenden Wogenstürze bedingt, habe ich mich ent- schieden, als zu dem fraglichen Formationscomplex gehörig aufzufassen, da auch schon Bou& diese Cataractentuffe, wie man sie vorläufig negnen kann, zum Rothliegenden rechnete. Uebrigens kann ich nicht leugnen, dass es bei der selbst von den solehenfalls competentesten Autoren hervor- gehobenen Schwierigkeit, Porphyre und gewisse Trachytvarietäten zu tren- nen, theilweise Geschmackssache bleibt, wohin man Gebilde wie die er- wähnten zu stellen habe. Freiherr v. Richthofen legt in derlei Fällen ein Hauptgewicht auf die geologische Vergesellschaftung, welche hier leider nach zwei Seiten hin besteht und deshalb nicht geeignet ist, unsere Zweifel zu lösen. Spätere Beobachtungen, genauer als die meinigen waren und sein konnten, werden auch hier das nöthige Licht schaffen. Dagegen können wir mit Entschiedenheit in unsere Beschreibung an dieser Stelle hineinziehen die Betrachtung gewisser grünlicher bis schwärzlicher oder röthlicher, fein glimmerschuppiger sandiger Mergel- schiefer, die man im mittleren Lauf des Jeliszewabaches antrifft, nachdem man, von der Donau kommend, zuvor grünlich-weisse, geschichtete Rhyo- lithe passirt hat. Auch über diesen Schiefern folgt am rechten Thalge- hänge der Jeliszewa als Hangendes der Liassandstein. Im Liegenden der- selben aber scheint sich ein ziemlich feinkörniger, intensiv rother Sand- stein zu befinden, den ich am linken Thalgehänge der Jeliszewa gegen den Crni Vrh zu aufsteigend in einigen wenigen Stücken bemerkt habe, leider die einzigen Steine, die dort bei der diehten Waldvegetation meinem Hammer untergekommen sind. Deutlicher aufgeschlossen fand ich den- selben rothen Sandstein im obern Lauf der Sirinnia gegen die Fatza Sirinnia) genannten südlichen Abhänge des Petriloralbe zu. Er brach 1) Auf der grossen Generalstabskarte ist der Name Fatza Sirinnia irrthüm- lich auf das Gegengehänge des Kraku Wladii (die Karte schreibt fälschlich Ladii) übertragen worden. Das Gegengehänge der Fatza Sirinnia aber heist wiederum Pirgu mare und nicht Pirgu mik wie auf der Karte zu lesen ist. [15] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 49 dort unter den Liassandsteinen in übrigens beschränkter Ausdehnung hervor. Nachdem wir so alle Vorkommnisse aufgeführt haben, welche in unserem Gebiet in den Rahmen zwischen Lias und Steinkohlenformation, ausschliesslich dieser beiden Gruppen, hineingehören, erübrigt nur noch der Versuch, diesen Vorkommpnissen einen etwas genaueren Platz anzu- weisen, ein Versuch bei dem wir lediglich auf die Analogien angewiesen sind, welche sich gemäss der Literatur in dem Banate oder verwandten Gebieten herausstellen. Als solehe verwandte Gebiete haben wir zunächst das siebenbür- gisch-ungarische Grenzgebirge und das Gebirge von Fünfkirchen in Un- garn zu betrachten, welche durch die Arbeiten von Peters („Geologische und mineralogische Studien aus dem südöstlichen Ungarn, insbesondere der Umgegend von Rezbanya,“ Sitzungsber. d. math.-naturw. Cl. d. Akad. d. Wiss. Wien 1861, und zwar erster geologischer Theil im 53. Bande; und K.Peters, „Ueber den Lias von Fünfkirchen“, Sitzungsb. d. Akad. d. Wiss. 1862, 46. Bd., 1. Abth.) näher bekannt geworden sind, und zwar liegt die Analogie dieser Gebiete mit dem Banater Gebirge darin, dass in diesen Gegenden ein Complex rother Sandsteine und Schiefer über den älteren Bildungen und unter dem Lias auftritt, und dass in allen diesen Fällen der Lias den Typus der sogenannten Grestener Schichten repräsentirt. Bei Fünfkirchen scheint nur insoweit eine Abweichung von diesen allge- meinen Zügen des Gebirgsbaues stattzufinden, als sich dort noch schwar- zer Guttensteiner Kalk (Muschelkalk) !) zwischen die rothe Sandstein- formation und den Lias einschiebt, aber gerade auf dieses Auftreten von Aequivalenten der mittleren Trias über unserem fraglichen Schichten- complex ist ein grosser Werth zulegen. Ich sage über unserem Schich- tencomplex, denn Peters zweifelt nicht daran, dass die rothen Sand- steine des siebenbürgischen Bihargebirges, des Fünfkirchner Gebirges und des Banates dieselben seien. Von grossen Werth aber ist dieses Auf- treten insofern, als durch dasselbe der Rahmen für die geologische Auf- fassung der fraglichen rothen Sandsteine, Breccien u. s. w. wesentlich eingeengt wird, und es schien bis vor kurzem nur noch die Frage offen, ob man es mit Rothliegendem oder Buntsandstein, oder mit beidem zu thun habe. Herrn Bergrath Stur gebührt das Verdienst, zuerst Licht in diese Frage gebracht zu haben mit seinen schon oben eitirten „Beiträgen zur Kenntniss der Dyas- und Steinkohlenformation im Banate. 1) Um dem Vorwurf einer ungenauen Berücksichtigung der J.itteratur zu begegnen will ich bemerken, dass ich die Bestimmung des Enerinus kliüformis (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1356, pag. 844) aus einem Kalk bei Szaszka noclı nicht für genügend sicher halte, und dass ich auch den Muschelkalk, den von Schrö- ckenstein in seiner „Geologie des Banater Montandistriets“ (Verh. ungar. geol. Ges. 1870) ohne Beibringung von Altersbelegen bespricht, für unzweifelhaft fest- gestellt nicht ansehen kann. Doch hat die Heırn Foetterle neuerdings gelungene Auffindung schwarzer Kalke im Liegenden des oberen Kreidekalkes östlich von Alt-Moldowa das Auf- treten triadischer Kalkablagerungen im Banat wenigstens vom petrographischen Standpunkt aus wieder wahrscheinlich gemacht. Es stimmen übrigens diese von Foetterle mitgebrachten Kalke im Gestein genau überein mit den schwarzen Kalken, die ich im Szwaicthal bei Maidanpeck in Serbien nachgewiesen habe, wie ich hier beifügeen will. Sollten es vielleicht Kössener Schichen sein ? Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 7 50 E. Tietze. [16] Kudernatsch hatte in dem fraglichen Schichteneomplex drei Ab- theilungen unterschieden, eine untere, kohlenführende, mit mancherlei Pflanzenresten, eine mittlere, die sich ebenso wie die untere durch das Auftreten dunkler schiefriger Gesteine, aber durch ein spärlicheres Vor- kommen von Pflanzenresten auszeichnet, und endlich eine obere Abthei- lung aus grellrothem Sandstein und glimmerreichem Schiefer bestehend. Diese obere Abtheilung soll im mittleren Banater Gebirge eine Mächtig- keit von 1000 Fuss erreichen. Sie enthält keine Brandschiefer mehr. Stur hat nun die in unserem Museum befindlichen Pflanzen jener Gegend bestimmt und kommt zu dem sicheren Resultat, dass die untere der ge- nannten Abtheilungen unzweifelhaft dem untern Rothliegenden angehöre ; bei der mittleren Abtheilung sei zwar die Zugehörigkeit zur permischen Gruppe ausser Frage, allein ob man dieselbe auch noch den unteren Ho- rizonten derselben zureehnen müsse, oder ob sie schon ein höheres geo- logisches Niveau dieser Gruppe repräsentire, lässt er ungewiss. Paläon- logische Anhaltspunkte aber für die Deutung des oberen jener drei Stock- werke konnten nicht ermittelt werden, weshalb ich dasselbe auch nicht mit derselben Sicherheit wie Stur zum Rothliegenden mitrechnen würde. Sowohl Kudernatsch als Peters haben auch anerkannt, wie sehr dieses Gebilde petrographisch an bunten Sandstein erinnere. Die Schwierigkeit einer Trennung des Rothliegenden von Buntsand- stein beim Fehlen hochpelagischer Zwischenbildungen ist ja übrigens auch für andere Gegenden bekannt, und es ist bezeichnend genug, dass wir auch bei Hochstetter (]. e. pag. 415) ein Capitel finden mit der Ueber- schrift: „Dyas oder untere Trias“. Alles in allem genommen, bin ich also geneigt, die wenigen Vor- kommnisse von grellrothem Sandstein in unserem Gebiete für untere Trias zu nehmen, während die bunten Breecien und Conglomerate sammt den damit verbundenen Porphyrtuffen der permise hen Gruppe zufallen würden. Eine so ausgesprochene und interessante Entwicklung des Rothlie- genden, wie wir sie durch Stur aus dem mittleren Banater Gebirge ken- nen gelernt haben, wurde in dem von mir untersuchten Gebiete nieht be- obachtet, und die in Rede stehenden Formationsglieder nehmen jedenfalls auf der geologischen Karte einen relativ geringeren Raum ein als ihre Besprechung in diesem Aufsatze. Indessen schien es doch sehr wünschens- werth, der Mittheilung meiner Beobachtungen eine kurze Zusammenfas sung der Meinungen oder Ergebnisse anzureihen, welche bei der Unter- suchung ähnlich dem unseren zusammengesetzter Gebirge zur Geltung ge langt und deshalb für uns mehr oder minder anregend sind. Nur die glimmerschuppigen mergligen Schiefer der Jeliszewa, die sich daselbst jedenfalls im Hangenden des rothen Sandsteins befinden, könnte man gewissen Analogien in den nördlichen Karpathengegenden zufolge für Keuper ansprechen. Lias. Wir kommen zur Erörterung des Auftretens der wichtigsten Forma- tion unseres Gebietes, nämlich des Lias, der wichtigsten Formation in- sofern, als sie sich durch eine nicht unbedeutende Koblenführung bemerk- [2 117] Geol. u, paläont. Mitth. aus d. südl, Theil d. Banater Gebirgsstockes. 51 bar macht, und als sie unter den Sedimentgebilden der ganzen Gegend den grössten Flächenraum einnimmt, und endlich insofern sie uns auch paläontologisch ein reicheres Materialals die anderen Schichtengruppen ge- liefert hat. Die ziemlich zahlreichen Versteinerungen, die wir im Lias von Berszaszka eonstatiren konnten, erlauben uns wenigstens in den allgemei- nen Zügen seine richtige Altersdeutung und in Verbindung mit petrographi- schen Merkmalen auch seine theilweise Gliederung, und wir werden ge- rade diesen Beziehungen unsere besondere Aufmerksamkeit widmen. Die Schichten und Petrefacten des Lias von Berszaszka sind in der bisherigen Literatur als Grestener Schichten und Grestener Petrefacten aufgeführt worden. Mit dem Namen Grestener Schichten haben übrigens nicht alle Autoren, die denselben an irgend einer Stelle verwendeten, denselben Begriff verbunden. Zuerst verstand man wohl darunter im Hin- blick auf die Localität Gresten in den Ostalpen einen ausschliesslich unter- liassischen Schichtencomplex , als dessen untere Abtheilung ein Sand- stein mit Schiefern und Kohlenflötzen, als dessen obere Abtheilung kalkige Schichten, vornehmlich mit Brachiopoden und Zweischalern , sich dar- stellten und der im übrigen ungefähr dem Lias « der schwäbischen Ent- wicklung zu entsprechen schien. Jedenfalls hat schon Rominger (Neues Jahrb. 1847, pag. 783) die betreffenden Kohlen mit Recht dem unteren Lias überwiesen, und man war geneigt die mit den Kohlen verbundenen Petrefaeten-Schichten sämmtlich für den Kohlen wesentlich gleichaltrig anzusehen. Das mochte die Mehrzahl der zu Gresten, im Pechgraben u. s. w. gefundenen Fossilien heischen. Indessen sprechen sicherlich einige der von diesen Localitäten stammenden Petrefacten für die Andeutung auch des mittleren Lias in jenem Schichtencomplex, wenn es auch bei der wahrscheinlich stattfindenden grossen Gesteinsähnlichkeit der eventuell vorkommenden Niveau’s unthunlich sein mag, diese Glieder scharf aus- einander zu halten, besonders weil allen Arbeiten über jene ursprünglich » so genannten „Grestener Schichten“ ein fast ausschliesslich aus losen Haldenstücken zusammengelesenes Material zu Grunde liegt. Wenn dann später z. B. in der Karpathenliteratur von Grestener Kalken gesprochen wurde, so geschah dies meist von demselben Gesichts- punkte aus. Jedenfalls haben Manche unter dem Namen Grestener Schich- ten nie andere Bildungen meinen wollen als solche, die noch ziemlich tief unter die Zone des Ammonites raricostatus gehörten, eine Zone, die in den nördlichen Karpathen bereits durch die gänzlich verschiedene Facies der Fleckenmergel repräsentirt wurde. In anderen Fällen aber hat man sich zu einer Erweiterung des mit dem fraglichen Namen verbundenen Begriffs verstanden, insofern die eigenthümliche, in ihren Versteinerungen subpelagische Facies der Gre- stener Schichten, die an einigen Stellen auf Aequivalente der Unterab- theilung des unteren Lias beschränkt blieb, an anderen Orten eine grös- sere verticale Ausdehnnng nach oben gewann. Wir werden Gelegen- heit finden nachzuweisen, dass in der Umgebung von Berszaszka der subpelagische, mit vielen auch sonst in den Grestener Schichten vorkom- menden Versteinerungen ausgestattete Lias sogar Aequivalente des obersten mittleren Lias enthält. Wir haben angesichts dieser Thatsache kein Bedenken, der von Peters ausgesprochenen, später auch von Hauer 7*F 52 E. Tietze. [18] (F. v. Hauer und Stache, „Geologie Siebenbürgens“, Wien 1863, pag. 171) acceptirten Ansicht beizutreten , derzufolge der Localname Greste- ner Schichten nicht ein selbständiges Glied der Liasformation bezeich- nen dürfe, sondern für eine bestimmte Facies der anderwärts im offenen Meere gebildeten Liasformation anzuwenden sei, wie wir dies auch in unserem Falle thun wollen. Auch Stur in seiner „Geologie der Steier- mark“ erörtert neuerdings in dieser Frage Anschauungen, die jenen äl- teren von Peters und Hauer ungefähr gleichkommen. Das unterste und mächtigste Glied der ganzen Bildung in unserer Gegend besteht aus zum Theile sehr groben Conglomeraten und hellen Sandsteinen. Die Conglomerate, die wohl denen der Holbacher Mulde in Siebenbürgen entsprechen, sind am ausgesprochensten entwickelt in der Gegend von Swinitza, sowohl unmittelbar über dem Dorfe selbst, an der sogenannten Glavcina, als weiter Donau abwärts, bei der aus der Türken- zeit stammenden Ruine Tricule. An beiden Stellen bildet das Gestein grosse Felsen mit steilen Abhängen und erscheint sehr grob, indem die einzelnen Gerölle Faust- oder Kindskopfgrösse besitzen. Bei Tricule bilden die früher erwähnten rothen und bunten Gesteine dieser Gegend die unmittelbare Unterlage des Conglomerats, welches an der Glaveina nur in Folge einer grossen Verwerfung hervortritt, und deshalb mit sei- nen Felsen auf der einen Seite die jüngeren Schichten des Tithon und Neocom überragt, während es auf der anderen dieselben regelrecht im Hangenden hat. In unserem Museum finde ich einStück, das seiner Etiquette zufolge einer kleinen, localen Kalkeinlagerung dieses Conglomerats bei Swi- nitza entnommen sein muss. Ein Zweischaler-Steinkern zeigt sich auf dem Stücke, der an den Typus etwa der Myophoria laevigata des Mu- schelkalkes erinnert. Einer solchen blos generischen und nicht eigentlich ‚speeifischen Bestimmung möchte ich indessen weiter keinen Werth bei- legen gegen unsere Auffassung dieser Conglomerate als liassisch, da sie nit den darüber folgenden Sandsteinen, welche in unserem Gebiete die Lagerstätte der Kohle darstellen, so innig verknüpft sind, dass eine Trennung unmöglich erscheint, und da diese Sandsteine selbst wieder in marine, echte Liaspetrefacten führende Schichten übergehen, und da schliesslich ähnliche Myophorien auch in den räthischen und Kössener Schichten vorkommen. Die ganze Sache deutet eben nur an, dass der Zeitpunkt, von welchem an eine neue Sedimentbildung in unserem Gebiet durch jene Conglomerate eingeleitet wurde, nicht genau zusammenzufal- len braucht mit dem Einschnitt , welchen wir beispielsweise in Württem- berg über dem dortigen Bonebed machen, um für unser System den Keu- per abzuschliessen und den Lias zu beginnen. Es widerspräche ja auch der Vorstellung harmonischer Fortentwicklung, den Wechsel der Erschei- nungen an allen Punkten gleichzeitig anzunehmen. Was die Farbe der über den Conglomeraten folgenden Haupt- masse unsererer Lias-Sandsteine anbelangt, so ist dieselbe meistens gelblich. An einigen Stellen, so am Ciukur, nördlich der Strasse zwischen Trieule und Swinitza und in der Nähe der Stelle, wo die Dragosela in das Valde mare einfliesst, sind diese Sandsteine zum Theil grünlich gefärbt. Ihr Korn ist meist von mittlerer Grösse. [19] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 55 Am lehrreichsten für das Studium des Lias in unserer Gegend sind die Umgebungen der Bergbaue von Kozla und Sirinnia !), die kaum eine Stunde von der Dampfschiff-Station Drenkowa, donauabwärts, gelegen sind, und die Abhänge oberhalb des Cordonspostens Muntjana zwischen der Sirinnia- und der Jeliszewa-Mündung. Von diesen Localitäten stam- men auch die meisten in der Literatur eitirten, oder mir vorliegenden Petrefacten her. Zur Zeit meiner Anwesenheit im südlichen Banat waren bei Ber- szaszka im Betriebe auf Liaskohle die Klein’schen Kohlenbergbaue Kame- nitza, Kozla und Sirinnia, dann die Hoffmann’sche Grube Rudina und schliesslich ein kleiner Bergbau zu Fatza mare. Kamenitza und Rudina liegen am rechten Ufer des Valde mare (so heisst nämlich der obere Lauf des Berszaszkaflusses). Zur Grube Kamenitza gelangt man dureh ein Seitenthal gleichen Namens. Die Grube Sirinnia liegt fast unmittelbar an der Donau am rechten Ufer der Sirinniamündung, die Grube Kozla liegt in dem kleinen Thale gleichen Namens, welches ein wenig oberhalb der Sirinniamündung das Donauthal erreicht, und. durch welches der Fahr- weg. nach Schnellersruhe eine Strecke lang hindurehführt. Die Grube Fatza mare liegt an dem gleichnamigen Gehänge jenseits des Gabretina- Rückens, nördlich von Schnellersruhe, schon im Bereiche der Roman-Ba- nater Grenze. Ausserdem sind durch eine Anzahl von Freischürfen an verschiedenen Stellen Kohlen aufgeschlossen worden, so in der Schlucht der oberen Sirinnia, im Thal der Sirinka bei Schnellersruhe, am Omes- nikbache, welche Localitäten am östlichen Rande der Liasablagerungen unseres Gebietes gelegen sind, dann im unteren Thale der Dragosela, eine Strecke oberhalb ihrer Einmündung in’s Valde mare, welche letztere Localität dem entgegengesetzten Rande der Ablagerung angehört. Ueber die Art der Kohlenführung selbst mich auszulassen, ist hier nur in wenigen Worten erforderlich, da die trefflichen Ausführungen - Lipold’s dem bergmännischen Interesse genügen dürften, und nur zur Vervollständigung des geologischen Bildes mögen einige Bemerkungen Platz finden. Die Kohlen liegen mit dunklen Scehieferthonen im Sandstein- gebirge. Es sind sowohl in Kozla als in Sirinnia drei abbauwürdige Flötze bekannt. Die Mächtigkeit derselben beträgt durchschnittlich 2 bis 3 Fuss. Die Identität der Flötze zu Kozla und Sirinnia darf als zweifellos gelten, da alle petrographischen Merkmale auch in der Aufeinanderfolge, der Zwischenmittel soweit diese aufgeschlossen, dafür sprechen und da beide Gruben nur zwei verschiedene, überdies nicht sehr von einander ent- fernte Aufschlusspunkte ganz derselben Gebirgsmasse sind. Auch in der Grube Kamenitza sind so zu sagen drei abbauwürdige Flötze vorhanden, und es ist von Lipold auch in diesem Falle die Identität mit den Flötzen von Kozla-Sirinnia angenommen worden. Die Zahl der Flötze könnte wohl auch für diese Annahme sprechen, allein im übrigen sind die Verhältnisse in der Grube Kamenitza doch wohl zu abweichend von denen bei Kozla-Sirinnia, als dass sich eine derartige Gewissheit so unbedingt festhalten liesse. Die Ablagerung der Kohle bei Kamenitza ist nicht so eontinuirlich flötzför- mig wie bei Kozla-Sirinnia, sondern vielfach linsenförmig. Es tritt demge- 1) Nach den entsprechenden Flussthälern so genannt. 54 E. Tietze. [20] mäss zuweilen ein Auskeilen oder eine Vertaubung des Flötzes ein, oder es kommt auch vor, dass ein Flötz durch eintretende Zwischenlagerung von Mittelgebirge sich gewissermassen theilt. Deshalb erscheint es schwer, so ohne weiters von Identität aller dieser Flötzablagerungen bei Berszaszka an verschiedenen Punkten des Lias zu reden, und ich habe bereits in meinem Reisebericht (Verhandl. d. Reichsanst. 1870 pag. 260) meinen diesbezüglichen Bedenken Ausaruck gegeben. Ich darf das hier ei- tiren, obschon ich die Behauptung von einer Einlagerung petrefacten- führender Schichten zwischen die Flötze bei Kozla nur mehr mit Vor- sicht, wenn auch mit grosser Wahrscheimlichkeit aufrecht erhalte, da diese scheinbare Thatsache unter Umständen auf eine der vielen grös- seren und kleineren Verwerfungen, welche das ganze Gebirge daselbst durchziehen, in ihrer Erklärung sich zurückführen liesse. Es ist eben, wie wir später noch bei Besprechung der paläonto- logischen Ergebnisse hervorheben werden, den Liasablagerungen bei Berszaszka eigenthümlich, dass sie petrographisch in ihren Niveau’s nicht überall constant und sich trotzdem recht verwandt bleiben und deshalb einer genauen Gliederung grosse Schwierigkeiten entgegensetzen. Wird indessen die behauptete Identität der Bersaskenser Kohlenflötze nicht mehr auf die einzelnen Flötze selbst bezogen, sondern auf ihr geologi- sches Alter, dann bleibt über dieselbe freilich kein Zweifel bestehn. Die Kohle von Berszaszka gehört in den unteren Lias und zwar wohl wie- derum in einen der tiefsten Horizonte desselben, denn die petrefacten- führenden Schichten z. B. von Kozla-Sirinnia lagern ganz concordant über zum Theil wohl auch zwischen den kohlenführenden. Bestimmbare Petrefacten aus den Flötzen selbst sind nicht bekannt geworden, nicht einmal Pflanzen. Es liegt in diesem Umstande ein wesentlicher Unter- schied ‚des Auftretens der ganzen Bildung dem Lias von Steierdori gegenüber, aus welchem eine prachtvolle Flora durch Andrae (Fossile Flora Siebenbürgens und des Banats, Wien 1855, Abhandl d. Reichsanst.) beschrieben werden konnte. Nichtsdestoweniger wird man getrost die Kohlen von Berszaszka denen von Steierdorf, Fünfkirchen und Gresten im Alter gleichstellen können, davon vielleicht abgerechnet die untern _ Lagen der Kohlenformation von Fünfkirchen, die nach Stur auf die Flora von Bayreuth hinzuweisen scheinen. An die kohlenführenden „Lunzer Schichten“, die Lipold (Kohlengebiet in den nordöstl. Alpen, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1865) von den „Grestener Schichten“ trennte, darf bei den Flötzen von Berszaszka in keiner Weise gedacht werden. Indem wir nun zur Besprechung derjenigen Lagen schreiten, die durch ihre Petrefaetenführung nicht allein ein besonderes wissenschaft- liches Interesse bieten, sondern auch praktisch den Bergmann bei der Aufsuchung der Kohlen geleitet haben oder leiten, scheint es mir zweck- mässig, eine Uebersicht der Ansichten voranzuschicken, welche die Herren Professor Peters und Bergrath Stur über diese Petrefacten und die etwa für die fraglichen Schichten anzunehmende Gliederung geäussert haben. Gewissermassen auf historischen Boden gestellt, können wir dann zur Darstellung unserer eigenen Wahrnehmungen oder Folgerungen schreiten. Herr Peters hat die betreffenden Localitäten nicht persönlich kennen gelernt, sondern lediglich das von Herrn Lipold ihm überwiesene Material bestimmt und beurtheilt (Jahrb. der geol. Reichsanst. i864, [21] Geol. u. paläont, Mitth, aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes., 55 pag. 130), während Herr Stur auf Grund der Möglichkeit eigener An- schauung sich aussprechen konnte. Peters bestimmte aus den betreffenden Schichten von Kozla fol- gende Arten, die sämmtlich aus einem einzigen Blocke stammen sollen: Ceromya sp., Cardinia concinna Sow. sp. (C. gigantea Quenst.?), Mytilus Morrisi Oppel, Mytilus decoratus Münster, Peeten liasinus Nyst., Pecten aequivalvis Sow., Terebratula grossulus Suessi, Rhynchonella Moorei Dav. Vom Virnisko- oder Vreneckarücken (Lipold schreibt Wreniska) zwischen Kozla und Sirinnia führt Peters die Pholadomya ambigua Sow. an, und von Kamenitza Terebratula Grestenensis Suess, Lima sp., Terebratula grossulus Suess, und Peeten aequivalvis Sow. Aus den Sehichten der Muntjana aber, die Stur und Lipold gemeinschaftlich besuchten, nennt Peters Belemnites paxillosns Schloth., Gryphaca ceym- bium Lamark, Gryphaea obligua Goldf., Pecten aequivalvis Sow., Tere- bratula Grestenensis, Spiriferina rostrata Schloth, sp., Rhynchonella quwin- queplicata Zieten sp-, Ammonites ef. radians. An diese Bestimmungen knüpft Peters eine Kette von Folgerun- gen, die hier nicht übergangen werden dürfen und die, obwohl, wie ich glaube, der Berichtigung fähig, uns doch beweisen können, welche Schwierigkeiten einer Gliederung und der präeisen Altersbestimmung der etwa vorhandenen Glieder des Lias von Berszaszka im Wege stehen. Ich lasse die Ausführungen von Peters hier wörtlich folgen, da ein Auszug aus dieser ohnehin sehr gedrängten Darstellung kaum weniger Platz brauchen würde. „Wie man die mitgetheilten Thatsachen“, schreibt Peters nach Besprechung der eitirten Arten, „auch deuten möge, ob man die Kalk- steinbank von Kozla als unteren Lias auffasse, welchem mittelliassische Species beigemengt sind, etwa im Sinne der Colonien, oder ob man umgekehrt aus dem Fehlen der Gryphaea arcuata, der westeuropäischen Myaceen, von denen die Fünfkirchner Kohlenschiefer eine so reiche, wenn gleich nicht gut erhaltene Ausbeute geliefert haben, und der Arieten folgern möge, dass die Fauna des unteren Lias hier überhaupt nicht entwickelt und nur durch. einige. local auftretende Spätlinge ange- deutet sei; in jedem dieser Fälle wird man es als feststehend betrachten müssen, dass hier im Osten eine derartige Mengung von Arten bestehe, die in Süddeutschland und in Westeuropa nicht nur zweien verschiede- nen Stufen angehören, sondern auch innerhalb derselben eine nur geringe Verticalausdehnung besitzen.“ „Die eigenthümlichen physischen Verhältnisse der Ablagerungen in der Fünfkirchner-Banater Liaszone, die ihres Gleichen überhaupt nur am Nordrande unserer Alpen und in der Gegend von Bayreuth hat, obwohl es ihr auch in Westeuropa an Analogien nieht mangelt (Luxem- burg, u. s. w.), dürften manches erklären, was, vom Standpunkte der westeuropäischen Stufensonderung betrachtet, räthselhaft erscheinen mag. In der That mögen die sandig-thonigen von beträchtlichen Pflan- ‚zenablagerungen erfüllten Gründe der genannten Zone, namentlich hier an der untern Donau, für den bei weitem grössten Theil der unter- liassischen Fauna unzugänglich gewesen sein. Einige Arten aber, wie der wichtige Mytilus Morrisi und sein Begleiter, der nach Oppel in Süddeutschland seltene Mytilus decoratus, mögen sich im Litoralstriche Bor E. Tietze. [22] derselben sandigen Buchten sehr lange und in ausgezeichnetem Wachs- thum erhalten haben, in welchem neben Cardinia coneinna, welche bekanntlich im Sandstein von Luxemburg und a. O. von mehreren Lito- rinaarten begleitet ist, der glattschalige und flache Peeten liasinus üppig gedieh und Pecten aequivalvis sich in grosser Individuenzahl zu ent- wickeln anfing, längst bevor sie auf einem weiten Umwege über die nordungarische Region, entlang dem österreichisch-böhmischen Rande bis in das schwäbische Liasmeer gelangen und dort in Gesellschaft des Ammonites spinatus abgelagert werden konnten. Die erste tiefere Senkung des Bodens, welche der Kalkstenbank von Kozla eine in der alpinen Tiefregion heimische Ahynchonella zuführte, und sie überhaupt zu einer nicht geringen Mächtigkeit anwachsen liess, muss der Fortdauer der litoralen oder seichtlebenden unterliassischen Arten ein Ende gemacht haben, ein Fall, der sich in andern Regionen viel früher ereignet zu ha- ben scheint.“ Es geht aus dieser Auseinandersetzung hervor, dass bei dem dama- ligen Stande der Kenntniss es nicht möglich war mit sicheren Umrissen die Altersgrenzen der Schichten von Kozla zu ziehen, so dass die Deu- tung der fraglichen Schichten eine schwankende bleiben musste, wie sie das leider in gewisser Beziehung auch bei dem heutigen, vergrösserten Beobachtungsmaterial noch für manche Punkte unseres Lias bleiben wird. Von den folgenden Bemerkungen des Prof. Peters hebe ich nur noch den Satz hervor, demzufolge der mittlere Lias der Muntjana bei grossem Individuenreichthum ebenso artenarm sei als bei Fünfkirchen und dort, wo man ihn als Bestandtheil der Grestener Schichten von Ober- und Niederösterreich kenne. Ich möchte mir hiezu nur wenige Bemerkungen gestatten. Die An- nahme nämlich gewisse für Schwaben mittelliassische Species seien hier schon früher vertreten gewesen und erst nach einer längeren Wande- rung in das schwäbische Liasmeer während der geologischen Lebensdauer des Ammonites spinatus gelangt, mag nicht ganz ohne Berechtigung sein, obwohl es streng genommen nur gewisse Peetineen sind, über deren Deu- tung sich bei der mitunter grossen Aehnliehkeit von Pectineenspeecies verschiedener Horizonte streiten lässt, welehe den unmittelbaren Anlass zu der Vermuthung liassischer „Colonien< gegeben haben. Im übrigen aber haben wir das Glück gehabt den Ammonites spinatus auch bei Ber- szaszka selbst zu finden, zwar nicht bei Kozla, wohl aber an der Muntjana. Ausserdem müssen wir constatiren, dass uns der in die Diseussion ge- zogene Mytilus Morrisi Opp. bei Berszaszka ausschliesslich aus den Lagen bekannt geworden ist, die wir später als Aequivalente der Zone des Amm. angulatus bezeichnen werden, während wir allerdings zahlreiche Exemplare des nicht selten mit Mytilus Morrisi verwechselten oder speeifisch verbundenen Myrilus scalprum Goldf." als aus höheren, zum Theil mittelliassischen Schichten stammend bezeichnen dürfen. Man kann über Speciesbegrenzung und über die Nothwendigkeit des Zusammen- fassens gewisser Formen zu einer Art beliebige Ansichten haben, allein man sollte der Gefahr ausweichen die Anwendung eines erweiterten Artbegriffs auf den für die enger gefasste Species ursprünglich fixirten geologischen Horizont zuzulassen. [23] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 57 Was endlich das Verschwinden des litoralen Typus der Liasforma- tion bei Berszaszka anbelangt, welches nach Peters von dem Zeitpunkt an constatirt werden müsse, an dem durch das erste Auftreten einer Rhynehonelia eine tiefere Senkung des Bodens bekundet werde, so muss ich der späteren Darstellung vorgreifend bemerken, dass die Kalke, die einen Haupttheil der Grestener Brachiopoden einschliessen, bei Ber- szaszka und anderwärts einem ziemlich tiefen Horizont angehören, über welchem dann in unserer Gegend noch Ablagerungen folgen, deren zahl- reiche Zweischaler den litoralen Typus dieser Schichten genügend demonstriren !). Peters führt ausdrücklich an, dass die von ihm genannten Arten aus einem einzigen Block stammen, und wir haben nicht den leisesten Zweifel an dieser Angabe. Dennoch müssen wir, auch im Hinblick auf andere Citate, betonen, dass die überwiegende Mehrzahl der bei Ber- szaszka gefundenen oder zu findenden Petrefacten nicht direet aus ihrem Lager herausgearbeitet wird oder wurde. Da man dort am bequemsten und lohnendsten mit dem Auflesen loser Stücke sich befasst, und da ausserdem ein völlig deutlicher, profilgerechter Aufschluss der einzelnen Sehichten nicht so leicht zu beobachten sein dürfte, so ist ein Vermengen von’Fossilien aus verschiedenen Bänken um so eher möglich, als petro- graphisch sich innerhalb der ganzen Ablagerung mancherlei Uebergänge finden. Wenn wir nun einerseits Herrn Peters zu grossem Danke ver- pflichtet sind für die erste Feststellung des eigenthümlichen Charakters einer Fauna, die vermöge ihrer Beziehungen zu andern auch noch nicht vollständig bekannten Ablagerungen, und ihres geographischen Ortes wegen ein hohes Interesse verdient, so begrüssen wir anderseits mit grosser Genugthuung die Ausführungen von Stur, der in seiner Geologie der Steiermark (Gratz 1871) auch den Lias von Fünfkirchen, Steyerdorf und Berszaszka umfassend bespricht und den Versuch einer Gliederung dieser Bildungen vornimmt. Für Berszaszka war ein derartiger Versuch noch riecht gemacht worden, abgesehen davon, dass ich in meinem Reisebericht (Verh. d. geol. Reichsanst. 1870 pag. 256) das Vorkommen des Ammonites costatus (Beinecke spinatus Brugu.) in gewissen grünen - Tuffgesteinen der Muntjana eonstatirt und dieses Lager als einen oberen Horizont von den andern Bildungen getrennt hatte. Wir lassen die Aus- einandersetzung des Herrn Bergrath Stur hier folgen um dem Leser ein 1) Ueberhaupt scheint das Auftreten von Brachiopoden iu gewissen Schich- ten noch kein Beweis gegen die litorale oder subpelagische Natur der letzteren zu sein. Wohl aber könnte das gänzliche Zurücktreten der Zweischaler als solcher bezeichnet werden. Auch die Untersuchungen des Herrn Prof. Suess über die Wohnsitze der Brachiopoden (Sitzungs. d. Akademie d. Wiss. math.-naturw. Cl. Wien 1857 und 1860) haben eine Anzahl von Thatsachen näher bekannt werden lassen, welche ein Zusammenvorkommen von Brachiopoden mit Zweischalern in mehr oder weniger seichten Tiefen beweisen, obwohl die meisten jetzigen Brachi- opoden „Bewohner tiefen Wassers“ sind (l. e. 1860. pag. 177). Ich erinnere mich in diesen Augenblick auch an die Verhältnisse des niederschlesischen Kohlen- kalkes. Ich habe (Verh. d. geol. Reichsanst. 1870, pag. 122) gezeigt, dass an ge- wissen Localitäten desselben fast dieselben Brachiopoden, die an anderen Stellen fast mit Ausschluss aller anderen Formen auftreten, mit Zweischalern und sogar mit zahlreichen Pflanzenresten zusammen gefunden werden. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22, Band. 1. Heft. 8 58 E. Tietze. [24] möglichst vollständiges Bild über den jetzigen Stand der Fragen zu geben, welche an die Untersuchung unserer Gegend anknüpfen. „In der Mitte des Beckens von Berszaszka,“ sagt Stur (l. e. p. 459) Jan der Cardake Muntjana, an der Donau unterhalb Berszaszka, erscheint der gesammte Lias marin gebildet. An der genannten Öardake ist das tiefste entblösste Glied des Lias ein es colich, bestehend aus einem dunkelgrauen, dichten Kalk mit eingestreuten Kügelchen von Rotheisen- stein. Diese Schichte enthält neben Pleuromya liasina Schübl sp. und Pee- ten aequivalvis Qu. in sehr bedeutender Individuenzahl die Terebratula grestenensis Sss. ganz in der Form und Grösse wie in den Alpen, und den etwas selteneren Spirifer rostratus Schloth. Ueber dem 3—4 Fuss mäch- tigen Eisenoolith folgt ein Complex von Kalkmergelbänken, kalkigen Sandsteinschiefern und Schieferletten mit kalkigen Theilen, dessen Mäch- tigkeit 2 bis 3 Klafter betragen dürfte. Aus den erreichbaren tieferen Theilen dieses Schichtencomplexes konnte ich folgende Petrefacte sam- meln: Nautilus sp., Pleuromya liasina Schübl sp., Mytilus Morrisi Opp., Lima gigantea Sow., Pecten liasinus Nyst., P. Hehli Orb., P. aequalis Qu. „In dem steilen Gehänge des linken Donauufers, an der Muntjana, gelang es mir, erst in einer Höhe von einigen Klaftern über der letztbe- schriebenen.Schichtenreihe einen dritten versteinerungsreichen Schichten- complex theilweise zu erreichen, der aus sandigen Kalkbänken besteht, die stellenweise kleine Linsen von grünem Tuff eingeschlossen enthalten und in Folge der Verwitterung sich grün färben. Dieselben sind stellen- weise voll von zerbrochenen Bruchstücken des Belemnites pawillosus Schloth., und in einer Bank davon gelang es mir folgende Petrefacte ein- zusammeln: Amm. margaritatus Montf., Amm. Normannianus Orb., Pleu- rotomaria sp., Pecten aequivalvis Sow., Peeten liasinus Nyst., Gryphaea cymbium Goldf., Rhynchonella quinqueplicata Zieten. „Endlich fand ich“, so fährt Stur weiterhin fort, unmittelbar unter der rothen Ammoniten-Sehichte von Swinitza zu oberst im genannten Auf- schlusse graue Kalkschichten mit Brachiopoden, deren Deutung bisher nicht gelungen ist "). So viel aus den eingesammelten charakteristischen Petrefacten dieses Aufschlusses hervorgeht, sind hier die Schichtenreihen des untern und mittlern Lias rein marin entwickelt und liess sich hier keine Spur von einer Kohlenführung des Lias entdecken. „Ganz anders verhält sich’s am Westrande des Berszaszkaer Lias- beekens in der Umgegend von Berszaszka und den von da nördlich fol- genden Gegenden. Hier lagert auf dem Grundgebirge eine aus Sand- steinen und Schieferthonen bestehende Schichtenreihe, welcher drei Koblenflötze eingelagert sind. Es istmerkwürdig hervorzuheben, dass die diese Kohlenflötze begleitenden Schichten keine bestimmbaren Pflanzen- reste enthalten. Der kohlenführende Schichtencomplex wird hier wie in den Alpen und bei Fünfkirchen von einem Grestner Kalke überlagert, 1) Ich werde später noch Gelegenheit haben zu bemerken, dass ich von der durch Kudernatsch zuerst bekannt gewordenen Ammoniten-Bank von Swinitza keine Spur an der Muntjana wiedergefunden habe, und obwohl ich die Richtig- keit der Stur’schen Angabe durchaus nicht in Abrede stellen will, muss ich doch hervorheben, dass eine Verwechselung der Klausschiehten mit den rothen Tithon- kalken, wie sie an der Muntjana über dem Lias auftreten, petrographisch mit- unter verzeihlich sein dürfte. [25] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 59 der fast in allen Aufschlüssen sehr reich ist an folgenden Petrefacten (Kozla, Halde des Stollens II): Pleuromya liasina Schübl. sp.*, Ceromya infraliasica Peters*, Corbis cardioides Phil., Cypricardia sp.*, Cardinia gigantea Qu.,* Mytilus Morrisi Opp.,* Pinna sp.,* Lima gigantea Sow.,* Pecten liasinus Nyst.,* Pect. Hehli Ovb.,* Pect. aequivalvis Sow. (klein.)*, Pecten textorius Goldf. var. Gryphaea suilla Schloth.,* Ostrea irreqularis Münst. Die mit einem Stern bezeichneten Arten sind sämmtlich aus einem einzigen, etwa 3 Zoll dieken Stücke herausgeschlagen.“ „Der den kohlenführenden Schichtencomplex bei Berszaszka über- lagernde Grestener Kalk ist offenbar der mittleren Schichtenreihe, an der Muntjana äquivalent, somit liegt der Eisenoolith der Muntjana beiläufig im Niveau des kohlenführenden Schichteneomplexes der Kozla. Hieraus folgt, dass im Liasbecken von Bersaska gleichzeitig, wie ich es in der Uebersichtstabelle darzustellen versucht habe, zweierlei Ablagerungen stattfinden. In der Mitte des Beekens wurden Kalkschichten mit einge- geschlossenen marinen Petrefacten, der Eisenoolith, gebildet, während längs dem Rande des Beckens ein vom Lande hergetragenes Material zu Sandstein und Schieferthon verarbeitet wurde und zeitweilig auf diesen aufgeschütteten Randbildungen, die in Folge ihrer Anhäufung dem Ni- veau der See entrückt wurden, eine üppige Vegetation Platz nahm, deren letzte Ueberreste in den Kohlenflötzen der Kozla enthalten sind“. In der pag 466, seiner Arbeit beigefügten Uebersichtstabelle ver- schiedener Entwickelungen des Lias in Oesterreich gibt dann Stur für das Liasbecken von Berszaszka die Aufeinanderfolge der einzelnen Ni- veaus kurz zusammen gefasst in folgender Reihe an, von oben nach unten gezählt: 1. Grauer Kalk mit Brachiopoden. 2. Tuffartige, sandige grüne Kalke mit Bel. pawillosus und Amm. margaritatas Montf. 3. Sandige, graue Kalk, Sandsteinschiefer und kohlige Schiefer- letten. 4. Arcuatenschichten von Kozla und Muntjana. 5. Eisenoolith mit Terebratula Grestenensis Sss. in der Mitte des Beckens als Aequivalent des flötzführenden Complexes am Rande des Beckens. | Es wäre ein Zeichen geringer Einsicht, das hohe Verdienst zu ver- kennen, welches der in der Lösung der verschiedensten geologischen Fragen bewährte, mit einer seltenen, über alle Theile der Monarchie ausgebreiteten Localkenntniss ausgestattete Verfasser der „Geologie der Steiermark“ in den eben berührten Mittheilungen sich um die Kenntniss unserer Gegend erworben hat. In allen Einzelheiten jedoch mich den eitirten Ausführungen anzuchliessen, bin ich nicht völlig im Stande, und fühle mich deshalb zu einigen Bemerkungen verpflichtet, bei denen ich übrigens vorausschicken, muss dass es mir bei dem überaus freundlichen Entgegenkommen des Herın Bergrath Stur, der frei von jeder persön- liehen Rücksicht und nur von dem sachlichen Interesse beeinflusst mir das von ihm für seine Ausführungen benutzte Material zur Ansicht überliess, vergönnt war, mit kritischer Selbständigkeit dieses Material zu benutzen. Was zunächst den Satz anlangt, dass am Rande des Liasbeckens von Berszaszka in Folge von mariner oder fluviatiler Aufschüttung ver- g* 60 E. Tietze. [26] schiedenen Gesteinsmaterials sich ein „dem Niveau der See entrücktes“ Festland bildete, so möchte ich diese Vorstellung als eine der mechani- schen Möglichkeit widersprechende nicht theilen. Absätze aus Wasser können den Untergrund eines Seebeekens wohl erhöhen, aber da eben doch das Wasser selbst dazu gehört, um aus sich heraus etwas absetzen zu können, und da jeder Absatz oder Niederschlag sich eben als solcher immer am Grunde der absetzenden Flüssigkeit befinden muss, so kann dieser Niederschlag nie durch sein blosses Wachsthum ohne Ver- mittelung einer theilweisen Hebung oder Senkung des Untergrundes dem Niveau der Flüssigkeit entrückt werden. Ausserdem möchte ich in unserem Falle hervorheben, dass jene „üppige Vegetation“, deren An- zeichen wir heute in den Kohlenflötzen der Kozla finden, sich wahr- scheinlich nicht allein auf jenen zeitweilig „aufgeschütteten* Rand des liassischen Festlandes beschränkt haben dürfte. Ferner kann ich nicht zugestehn, dass die etwas oolithische Kalk- bank mit Terebr. Grestensis an der Muntjana für einen Ersatz des flötz- führenden Sandstein- und Schieferthonceomplexes der Kozla oder anderer Localitäten genommen werden könnte. Ein direeter Beweis für diese An- nahme ist denn auch von Stur nicht gegeben worden. Wohl aber scheint mir das Auftreten von Kalken mit typischen Exemplaren der Terebratula Grestenensis über dem flötzführenden Schichtencomplex der Grube Kamenica ein sicherer Beweis gegen jene Annahme zu sein und dafür zu sprechen, dass die durch Terebratula Grestenensis bezeichnete Bank ein selbstständiges höheres Glied den Kohlenablagerungen gegenüber in unserm Lias vorstellt. Hiermit stimmt auch der Umstand völlig überein, dass es mir gelungen ist, im Liegenden der Petrefacten führenden Schich- ten der Muntjana, am Rande gegen den später noch zu beschreibenden grossen Trachytstock zwischen den Bächen Jeliszewa und Stariei und im Hangenden der früher besprochenen permischen oder triassischen Absätze denselben Sandstein zu beobachten, der bei Kozla und an andern Orten allein Ort der Flötzführung ist. Wir haben es also durchaus nicht mit einander äquivalenten Bildungen zu thun im Hinblick auf die frag- lichen Gesteinsschichten, sondern wir erkennen in denselben zwei verti- cal auf einander folgende Glieder der liassischen Schichtenfolge unseres Gebiets. Ich werde hinzusetzen, dass diese Aufeinanderfolge nicht einmal überall eine unmittelbare zu sein scheint. Was die „Arcuatenschichten“ von Kozla und Muntjana (Stur|, e. pag. 467) anlangt, so möchte ich bei dem schon von Peters hervorge- hobenen Fehlen der @ryphaea arcuata in unserm Gebiet diesen Namen nicht gern wiedergebrauchen. Zudem eignet sich die genannte Muschel überhaupt nicht recht zur schärferen Charakteristik eines unterliassischen Niveaus, da sie in Schwaben z. B. so ziemlich im ganzen unteren Lias vorkommt, wenn sie ihre Hauptentwieklung auch nur in den dortigen Arietenkalken erreicht. Und geyade wieder dieses letzteren Umstandes wegen wird man für die betreffenden Schichten bei Berszaszka den Namen Arcuatenschichten um so weniger anwenden dürfen, als diese Schichten augenscheinlich einem tieferen Horizonte zuzurechnen sind als.der Zone des Ammonites Bucklandi Sow. Das überwiegende Auftreten von Thalassites giganteus Quenst., Corbula cardioides Phill., Mytilus Morrisi Opp. in den Schichten, von denen ein ziemlich grosses Material durch m [27] Geol. u. paläont. Mitth, aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 61 die Halde des Stollens II zu Kozla zugänglich gemacht wurde !), spricht sehr deutlich für eine Uebereinstimmung dießer Bildungen mit dem gres de Hettange in Lothringen mit dem Thalassitensandstein Schwabens, kurz mit der Zone des Ammonites angulatus überhaupt. Auch die Ceromya infraliasiea Peters (Lias von Fünfkirchen, Wien Sitzb. d. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Cl. 46 Bd. 1 Abth. pag. 258), welehe bei Fünfkirchen in Ungarn mit dem Amm. angulatus zusammenvorkam, fand sich bei Kozla, und es dürfte dieser auch schon von Stur gemachte Fund eine weitere Bestätigung der von mir ausgesprochenen Altersdeutung abgeben. Mögen auch einige Pectineen mit den genannten Petrefacten zusammen vorkom- men, welche einer oder der andern anderwärts meist etwas höher vor- kommenden Art entsprechen, so können uns solche Dinge nicht wohl beirren. Von dem sogenannten Peeten aequivalvis dieser Schichten führt Stur selbst an, es sei eine kleine, also nicht typische Form. Ueberhaupt, wie ich oben schon bei Gelegenheit andeutete, kommt viel auf die Me- thode paläontologischer Bestimmung an und auf die Vorsicht in der Ab- leitung von Schlussfolgerungen, welche auf einzelne Bestimmungen sich stützen wollen. Zum Beispiel ist das, was man im mittleren Lias Peeten liasianus Nyst zu nennen pflegt, schliesslich schon im Muschelkalk durch die bekannte Art P. discites Schloth. in so ähnlicher Weise vertreten, dass die Zwischenschichten nothwendig solehe Formen desselben Typus aufweisen müssen, welche an und für sich zu dem Zweck geognostischer Zonenfeststellung kaum brauchbar sein dürften. Ich sage dies übrigens auch im nochmaligen Hinblick auf die früher eitirten Ausführungen von Peters, in dessen auf unsre Schichten bezogener Liste der Name P. lia- sianus der bei Stur unter den Petrefaeten von Kozla figurirt, sich ebenfalls befindet, und auch ich läugne nicht das Auftreten einer diesen Namen verdienenden Form bei Kozla. Ich läugne nur die ihr zugeschrie- bene Bedeutung. Wenn nun auch der Ammonites angulatus Schl., bis jetzt bei Ber- szaszka nicht gefunden wurde, so dürfte doch die Anwendung des Namens „Zone des Amm. angulatus“, vorausgesetzt unsere Niveau- deutung sei richtig, in unserem Falle keinen Anstoss erregen, weil mit diesem Namen ein bestimmter in der Litteratur seit Oppel hergebrachter Begriff ?) verbunden ist, was mit solchen Namen wie „Arcuatensehichten“ nicht in demselben Masse der Fall ist. Was das Gestein anbelangt, in welchem bei Kozla die Petrefacten der Angulatenzone vorkommen, so ist es ein hell glimmerschuppiger, mitunter ziemlich hell grauer, mit Säure aufbrausender, also kalkhaltiger Sandstein, dessen Fossilien sich dureh ihre schwarze Farbe von dem Gestein abheben. Dieses letztere Merkmal des Erhaltungszustandes der Petrefacten ist so bezeichnend, dass man ein besseres Unterscheidungs- 1) Die drei von mir so eben genannten Muscheln führt auch Stur aus den- selben Schichten derselben Localität an, so dass über die Bestimmung der zur Altersdeutung benutzten Fossilien ein Meinungsunterschied nicht obwaltet. 2) Wenn man Schichten eines Landes mit einer in einem andern Lande begründeten und aufgestellten Zone vergleicht, so darf man selbstverständlich nicht an ein absolutes, zwischen zwei feststehende Zeitgrenzen gebanntes, son- dern nur an ein annähernd und nur nahezu vollgiltiges Aequivalent des mit der Zone verbundenen Begriffes denken. 62 E. Tietze. [28] mittel anderen Fossilien und anderen Gesteinen gegenüber sich gar nicht wünschen kann. Ich habe übrigens das Gestein nur bei Kozla gefunden und habe weder in dem von Anderen gesammelten Material unserer Anstalt, noch unter den von von mir selbst mitgebrachten Sachen Stücke desselben Gesteins an der Muntjana bemerkt, weshalb ich glaube, dass es an den dort zugänglichen Aufschlüssen nieht vorkommt. Wahrschein- lich liegt es zu tief, als dass es an den dort hekannten Petrefactenfund- stellen schon zu Tage treten könnte. Man müsste, um den entsprechen- den Fund zu machen, wohl etwas weiter gegen die Trachyte zu suchen, wo ja auch, wie schon oben erwähnt, am rechten Gehänge der Jeliszewa der flötzführende Sandstein zum Vorschein kommt. Leider ist gerade an diesen Stellen die Zugänglichkeit des Gebirges sehr erschwert. Nach Stur freilich würde jener Theil der sandigen braunen Kalk- mergelbänke über dem Grestenensiskalk der Muntjana, den er den mitt- leren Horizont der dortigen Schichtenreihe nennt, dem eben besprochenen Thalassitengestein von Kozla „offenbar“ entsprechen und nur einen mehr verwitterten Zustand desselben darstellen. Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass bei der Deutung der in unserem Gebiete auftretenden Liashorizonte die Mytilus Morrisi Opp. und Mytilus scalprum Goldf. genannten Formen nicht durcheinander geworfen werden dürfen. Der schlanke Mytilus Morrisi Opp. kommt an der Muntjana über die Grestenensisbank nicht vor. Die dort auftretende Form ist vielmehr der breitere, meist auch grössere Mytilus scalprum Goldf. Diese letztere aber ist eine mittelliassische Art (vergl. Oppel Jura, pag. 32). Besonders aber hebe ich auch für die fraglichen Schichten der Muntjana das völlige Fehlen der Cardinia gigantea (Thalassites gig.) und der Ceromya infra- liasica Peters hervor. Das Exemplar ferner, welches als Lima gigantea aus denselben Schichten von Stur angeführt wurde, dürfte, wie ich mich durch Augenschein überzeugte, einer andern Art angehören. Ueber Pleuromya liasina will ich hier nicht sprechen, da unter die- sem Namen in der Litteratur so viele einander ähnliche Dinge aus unte- rem und mittlerem Lias zusammengeworfen worden sind, dass ein blosses Citat der Art nur schwer eine Vorstellung von dem speciellen Horizonte der Formation gibt, mit dem man es zu thun haben könnte, und über die in unserem Falle eitirten Peetineen habe ich mich schon deutlich genug geäussert. Wir werden also es aussprechen müssen, dass das, wie Stur sich ausdrückt, mittlere Niveau an der Muntjana über den Grestenensis- kalken mit den Thalassitenschichten von Kozla nicht zu identifieiren ist. Mir scheint, dass die an sich glänzenden Beobachtungen Stur’s zu einem der Wahrheit näher kommenden Ergebnisse deshalb nicht führen konnten, weil das tiefste der an der Muntjana beobachteten lias- sischen Schichtglieder (der Kalk mit Ter. Grest.) auch für das am tief- sten zu beobachtende gehalten und deshalb mit dem an der Kozla in Wirklichkeit tiefsten Gliede der ganzen Schichtenfolge, mit den Conglo- meraten und flötzführenden Sandsteinen, gleichgestellt wurde. Wir erinnern deshalb nochmals an den Umstand, dass dieser Sandstein gegen die Jeliszewa zu im Liegenden der petrefaetenführenden Schich- ten der Muntjana sieh wirklich beobachten lässt, wenn auch nicht unmittelbar an der Muntjana selbst. Stur hat in Folge des angedeuteten Irrthums die besprochenen liassischen Glieder der Muntjana beim Ver- [29] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 63 gleich mit der an der Kozla auftretenden Entwicklung um eine oder zwei Stufen herabgezogen. Sollten wir also nunmehr zu der Ueberzeugung gelangt sein, dass die Thalassitenschiehten von Kozla ein entsprechendes Aequivalent im Hangenden des Grestenensiskalk an der Muntjana nicht besitzen, dann fiele auch der Grund fort, weshalb man jene Schichten von Kozla für jünger als die Kalke mit Terebratula Grestenensis halten sollte. Die sandigen Thalassitenschichten von Kozla befinden sich vielmehr, wenn auch im Hangenden des flötzführenden Sandsteines, so doch in unmittel- barem Zusammenhange mit diesem und dürften in einem idealen Profil des Lias von Berszaszka entweder zum Theil mit dem flötzführenden Sandsteine in eine und dieselbe Zone gestellt oder höchstens als die nächstjüngere Zone dem Kohlenhorizont gegenüber bezeichnet werden. Wir haben indessen schon früher, wenn auch nicht mit völliger Bestimmt- heit, die Schichten mit Cardinia gigantea bei Kozla als in dem flötzführen- den Complexe zum Theil eingelagert bezeichnet. Wir können ferner hervor- heben, dass am Ostrande des Liasbeckens von Berszaszka gegen Eiben- thal zu gewisse schwarze Schiefer anscheinend ebenfalls in dem flötz- führenden B ndsteine auftreten, welehe durch Cardinia gigantea paläon- tologisch bezeichnet sind. Wir beobachten absichtlich eine grosse Vor- sicht in unseren Behauptungen, glauben aber dennoch die zuletzt ange- führten Umstände zum mindesten als Wahrscheinlichkeitsbeweise für unsere oben ausgesprochene Ansicht benützen zu dürfen. Wenn es erlaubt ist einen Beweis durch Analogie zu führen, dann haben wir übrigens nur nöthig die treffliche Arbeit von Peters über den . Lias von Fünfkirchen zur Hand zu nehmen und nachzulesen, was dieser Autor über die Gliederung der dortigen Liasbildungen sagt, deren typische Verwandtschaft mit denen bei Gresten oder Berszaszka wohl unbestritten ist. Nach Peters (l. ec. pag. 255) findet sich bei Fünfkirchen dem oberen Theile des kohlenführenden Schiehteneomplexes eine Fauna ein- gelagert, welche der Zone des Ammonites angulatus entspricht, und zwar sind, wie die weiterhin in jener Arbeit gegebenen paläontologischen Daten beweisen, ausser einem Bruchstück jenes Ammoniten selbst, Car- dinia Listeri Ag., Mytilus Morrisi Opp., Ceromya infraliasica Pet. und andere Arten aus dieser Fauna bestimmt worden. Erst im Hangenden dieser Schichtenabtheilung erscheint der „typische Kalkstein der Gre- stener Schichten“, der nach Peters (]. e. pag. 266) Arten der Angulatus- und Bucklandszone des schwäbischen Lias gemischt enthält. Namentlich scheint es mir auch interessant, dass der typische Spirifer pinguis Zieten (non Sow.) sich in dem Grestener Kalk Fünfkirchens entdecken . liess, daich denselben in ebenso typischer Gestalt aus dem Grestenensis- kalke von Berszaszka ebenfalls constatiren kann. i Combiniren wir mit Bezug auf unsere Gegend alle in diesem Ver- gleich berührten Thatsachen, so sind wir zu dem Ausspruch berechtigt, dass die Thalassitenschichten von Kozla mit Cardinia gigan- tea u. s. w„älter sind als die Kalke mit Terebratula Grestenensis der Muntjana und anderer Localitäten unseres Gebietes. Das bedeutet also in diesem Falle eine Umkehrung der Ansicht von Stur, der neben- bei gesagt, die kalkigen Thalassitensandsteine von Kozla „Grestener 64 E. Tietze. [30] Kalk“ nennt, während dieser Name sonst auf graue brachiopodenfüh- rende Kalksteine angewendet zu werden pflegt, wie sie sich beispiels- weise an der Kamenitza und Muntjana als Kalk mit Terebratula Greste- nensis darstellen. Ich kann nicht unterlassen zu erwähnen, dass die Gryphaea ar- cuata in den Karpathen gerade in den Brachiopoden führenden Schichten des dortigen litoralen (Grestener) Liastypus aufzutreten scheint. (Stache, Jahrb. der geol. Reichsanst. 1865, pag. 308.) Ich sage das in Bezug auf die für die Thalassitensandsteine der Kozla vorgeschlagene Benennung „Areuatenschichten“ (vergl. oben). Da auch in Schwaben die @r. ar- cuata zwar nicht ausschliesslich, aber doch hauptsächlich in den Arieten- kalken auftritt, so würde ihr karpathisches Vorkommen recht gut mit der Meinung übereinstimmen, derzufolge die grauen, in unserem Falle durch Terebratula Grestenensis ausgezeichneten Brachiopodenkalke wenigstens zum Theil der Zone des Ammonites Bucklandi entsprechen würden. Damit stimmt auch die Gegenwart des Spir. pinguis in den Kalken völlig überein. Wenn es sich nun darum handelt, die über den Grestenerkalken folgenden Liashorizonte unserer Gegend festzustellen, so bietet uns die Localität der Muntjana, wo augenscheinlich die ganze Entwicklung nach oben hinauf am vollständigsten ist, die relativ besten Anhaltspunkte. Zunächst muss, um mit dem leichter Erkennbaren zu beginnen, hervor- gehoben werden, dass die grüne, tuffartige Schicht der Muntjana, von welchem Gestein schon Peters und Stur gesprochen haben, sich nirgends als an dieser Stelle in unserem ganzen Gebiete wiedergefunden hat, obwohl .das Gestein für den, der es einmal gesehen hat, so charakte- ristisch ist, dass man es unmöglich verkennen kann. Von Petrefacten, die mit Sicherheit in dieser Schicht vorkommen, nenne ich Ammonites spinatus Montfort (costatus Reinecke), dessen Auf- findung ich bereits in meinem Reiseberichte angezeigt hatte. Mit dieser Art zusammen kommen vor: Rhynchonella quinqueplicata Zieten sp., Terebratula quadrifida Lam., Pecten tumidus Zieten (P. velatus Goldf.). Es sind dies Arten, welche mit Bestimmtheit uns auf den obersten mittleren Lias der Quenstedt’schen Eintheilung hinweisen, auf die Gleichaltrigkeit mit den Costatenkalken in Franken und Schwaben, d. h. mit der Oppel- schen Zone des Ammonites spinatus. Die Belemniten dieser Schicht können theilweise zum B. pawillosus Sehloth. gehören. Ich möchte diese grüne Tuffschicht, der, nebenbei gesagt, ein gerin- ger Kalkgehalt nicht fehlt, noch bestimmter markiren, als dies Herr Stur gethan hat, der sie von gewissen darunter liegenden Bänken mit Ammonites margaritatus nicht abgetrennt hat. Die verticale Verbreitung des Amm. margaritatus ist ja auch in Schwaben nicht so absolut einge- engt, als dass nicht einige Exemplare dieser variablen Art auch bis in die Zone des Ammonites spinatus hinaufgegangen sein sollten, allein, wenn man die Verhältnisse um gewisse Hauptmomente zu gruppiren strebt, wenn man den Typus der Erscheinungsweise bei einzelnen Hori- zonten festhalten will, dann wird man geneigt sein, dem Beispiele Quen- stedt’s, Oppel’s und anderer Autoren zu folgen und den Horizont des Amm. margaritatus als einen tieferen von dem des Amm. spinatus, als einem höheren, getrennt zu halten, nicht blos in Schwaben, sondern auch [31] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 65 in anderen Gegenden, sofern sich irgend welche Anhaltspunkte für eine derartige Trennung bieten. Mir liegen von der Muntjana bei Berszaszka eine ziemliche Anzahl von Exemplaren des Amm. margaritatus vor, die ich theilweise selbst gesammelt habe. Das Gestein, aus dem dieselben stammen, zeigt sich im frisch angeschlagenen Zustande als ein mergliger, dunkelgrauer, feine weisse Glimmerschüppehen enthaltender Kalk. Es ist von mehr oder minder plattiger Absonderung. Die verwitterte Oberfläche der Stücke hat ein braungelbes Aussehen. Kommt nun auch auf dieser Ober- fläche zuweilen der Anflug eines grünlichen Schimmers vor, so überzeugt man sich doch beim Anschlagen der Stücke an der frischen Bruchfläche leicht von der Unterscheidbarkeit dieses Gesteins von dem darüber- liegenden grünen Tuff. Da Stur den Amm. spinatus in der grünen Schieht nicht persönlich beobachtet hat, so lag ihm allerdings bei seinen Ausführungen der Gedanke einer Trennung seines „dritten, versteine- rungsreichen Schichtencomplexes“ (1. e. pag. 460) in zwei Glieder nicht so nahe wie mir. Ich nenne nun einige wichtige Fossilien, welche mit dem Amm. margaritatus zusammen vorkommen. Es sind dies Gryphaea eymbium Lamark, Amm. Normannianus d’Orb., Amm. planicostatus Sow., Amm. Henleyi d’Orb., Pecten aequivalvis Sow., Pecten liasinus Nyst. Alle diese Arten gelten als vorzugsweise bezeichnend für die Zone des Amm. mar- garitatus. Ein besonderes Gewicht möchte ich dabei auf die angeführten Ammoniten legen, weil Arten dieser Gattung schliesslich doch die sicher- sten Ausgangspunkte für die Altersbestimmung mesozoischer Schichten abgeben. Nur mit einiger Vorsicht können dann auch wohl die anderen Versteinerungen benutzt werden, denn was es zum Beispiel mit der ver- ticalen Verbreitung von Pecten aequivalvis in unserer Gegend für eine „Bewandtniss habe, ist vorhin schon mehrfach angedeutet worden. Ich glaube nun aber doch hervorheben zu müssen, dass in dieser soeben in Rede stehenden Schichtenfolge die Entwickelung der letztge- nannten Art in Individuenzahl und Grösse der einzelnen Individuen jeden- falls alles überwiegt, was sonst von der Entwicklung dieses Pecten in lias- sischen Schichten bei Berszaszka gesagt werden kann. Einige kleinere Exemplare, die typisch mit Peeten aeguivalvis übereinstimmen, fand ich allerdings auch in dem grünen Tuff. @ryphaea cymbium, die ich persön- lich nur hier an der Muntjana und zwar in zahlreichen Exemplaren liegen sah, erreicht eine Ausbildung der Dimensionen, wie sie nur an den begünstigtsten Fundstellen der Art beobachtet wird. Wir haben oben nachzuweisen gesucht, dass über der zum Theil gewiss schon zur Bucklandizone gehörigen Bank mit Terebr. Grestenen- sis an der Muntjana ein Aequivalent der von uns zur Angulatenzone gestellten Thalassitensandsteine der Kozla nieht vorkommt und vor- kommen kann. Es bleibt also zu erörtern übrig, wohin die von Stur für ein solches Aequivalent gehaltenen Ablagerungen, welche von diesem Autor (l. e. pag. 459) als der untere Theil jenes „Complexes von Kalkmergelbänken, kalkigem Sandsteinschiefer und Schieferletten mit kalkigen Theilen“ aufgeführt werden, in Wahrheit gehören. Ueber die von Stur aus diesem Complex angeführten Fossilien und deren Deutung habe ich mich bereits mehrfach aussprechen müssen, wie z. B. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 9 66 E. Tietze. [32] über die Verwechslung von Mytilus Morrisi und Myt. scalprum. Ich erwähne nur noch, dass ich den in jener Liste ebenfalls genannten Nautilus gesehen habe. Es ist ein Wohnkammerbruchstück einer grossen Art und weist im Querschnitte, Wachsthume und anderen Merkmalen ausserordentlich auf den Nautilus austriacus F. v. Hauer aus dem Lias der Adnether Schichten hin, mit dem ich auch das fragliche Exemplar ziemlich sicher vergleiche. Das Gestein nun, mit dem dieser Nautilus verbunden ist, stimmt frisch angeschlagen auf das genaueste mit dem frischen Bruch desjenigen Gesteins überein, in welchem der Ammonites margaritatus liegt, und wie ich nebenbei bemerke, durchaus nicht mit dem frischen Thalassitengestein von Kozla. Es erscheint mir nun miss- lich, diesen fraglichen, von Stur selbstständig hervorgehobenen Schich- tencomplex von dem durch Ammonites margaritatus bezeichneten Ge- steinscomplex zu trennen. Bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniss dürfte dies um so weniger unverfänglich sein, als der überwie- gend grösste Theil des ganzen von der Muntjana vorliegenden Materials aus losen Haldenstücken zusammengelesen sein. dürfte, wenn ich meine eigene Erfahrung beim Sammeln dabei in Anschlag bringe. Allein nichts destoweniger will ich durchaus nicht behaupten, dass die abwechselnd mehr oder weniger kalkigen, thonigen oder sandigen, petrographisch sich aber doch nach oben nnd unten ziemlich gleich bleibenden Schichten über der Grestenensisbank und unter dem grünen, durch Amm. costatus Bein. bezeichneten Tuff ein ausschliessliches Aequivalent der Margaritatus- zone seien. Sie können ganz gut auch ein zeitliches Aequivalent eines tieferen Horizontes in sich schliessen, aber es bleibt für jetzt fraglich, ob und inwieweit sie das thun. Doch muss bier erwähnt werden, dass ein von Stur gefundenes und auch bestimmtes Bruchstück des Ammonnites Normannianus d’Orb., und ein anderes Bruchstück, welches ich mit Amm. Aetaeon vergleiche, einen etwas abweichenden Erhaltungszustand den Fos- silien gegenüber zeigen, welche sonst in den besagten Schichten enthalten sind. Gesteinsmasse sieht man zwar an diesen beiden Stücken nicht, die Oberfläche dieser Ammoniten ist indessen mit den Spuren einer weisslichen Rinde bedeckt, was ihnen ein fremdartiges Aussehen ver- leiht. Das Auftreten des Amm. Actaeon, der in Frankreich mit Amm. ibex zusammen vorkommt, würde an sich in der That für einen tieferen Horizont des mittleren Lias sprechen, als es die Margaritatusschichten sind, allein dafür ist der A. Normannianus ein echter Vertreter der unteren Abtheilung des obern, mittleren Lias, das heisst der Zone des Amm. margaritatus. Zudem habe ich meine nur approximative Bestimmung des Amm. Actaeon weniger auf die bei d’Orbigny selbst abgebildete Form gegründet als auf den Vergleich mit der Form, welche F. v. Hauer in seinen „Cephalopoden des Lias der nordöstlichen Alpen“ auf den d’Orbigny- schen Namen bezogen hat, und das Niveau gerade dieser alpinen Form scheint doch noch nicht völlig festgestellt zu sein. Den Amm. Norman- nianus habe ich übrigens, wie oben schon gesagt wurde, auch in dem typischen Gestein unserer den A. margaritatus führenden Schichten ange- troffen. Die ganze Fauna dieser Schichten spricht namentlich auch in ihren Cephalopoden durchaus, um esnun genauer zu sagen, für das Niveau, wel- ches man in Norddeutschland mit dem Namen der unteren Margari- [33] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 67 tatusschichten belegt hat, und mit welchem man daselbst die soge- nannte Zone des Amm. Davoei verbindet, eine Zone die Oppel aller- dings für Süddeutschland noch zur unteren Abtheilung des mittleren Lias zieht, während der A. margaritatus in Norddeutschland tiefer her- abzugreifen scheint als in Schwaben und Frauken. Diesen letzteren Umstand illustrirt unter den früheren Arbeiten besonders die von U. Scehloenbach über die Eisensteine des mittleren Lias und neuerlichst die zu Osnabrück publieirte Mittheilung von W. Trenkner über die Juraschichten bei letzterer Stadt. Alles in Allem genommen, zeigen sich also in der liassischen Scehiehtenfolge an der Muntjana vertreten der Lias « der schwäbischen Entwicklung und der Lias ö derselben Entwicklung. Die Stockwerke ß und y, etwa abgesehen von der Zone des A. Davoei, sofern man diese noch zu y rechnen will, sind nach dem vorliegenden Material in keinem Fall paläontologisch genügend angedeutet um als an der Muntjana vor- handen angenommen werden zu können, und ebenso wenig sind petro- graphisch andere Niveau’s markirt. Ob spätere Untersuehungen, von der Ansicht ausgehend, die Liasablagerungen an der Muntjana seien eonti- nuirliche gewesen, diese unsere Feststellungen erweitern werden, bleibt abzuwarten. Jedenfalls dürfen wir heute nicht mehr sagen als wir wissen. Ueber den von Stur über den grünen Tuffschichten hervorgehobe- nen „grauen Kalk mit Brachiopoden“ habe ich keine Meinung, weil er leider meiner Beobachtung entgangen ist. Diejenigen Schichten des Vrenecka- oder Virniskorückens zwi- schen Kozla und Sirinnia, aus denen Peters die Pholadomya ambigua anführt, sind petrographisch den verwitterten Partien der Margaritatus- schiehten an der Muntjana recht ähnlich. Sie bestehen aus einem licht- braunen, sandigmergligen Gestein, ebenfalls mit feinen Glimmerschüpp- chen versehen, wie sie überhaupt fast überall in dem Lias der. Gegend vorhanden sind. Die Pholad. ambigua Sow. ist eine mittelliassische Art, die bei Cheltenham in England nach Oppel (Jura pag. 174) mit Amm. Henleyi zusammen vorkommt. Man wird diese Schichten des Vrenecka- rückens vielleicht mit den mittelliassischen Absätzen der Muntjana in eine freilich nur theilweise Uebereinstimmung bringen können. Ein späteres, genaueres Studium, welches eben dieser Genauigkeit wegen minder von Glückszufällen abhängig sein wird als die flüchtigen Besuche, welche bisher dieser Localität gewidmet wurden, wird ergeben, ob die Cephalopoden der Muntjana hier fehlen oder nicht. Sollte dieses Fehlen wirklich zu constatiren sein, dann wäre damit vielleicht ein weiterer Fingerzeig für die Beurtheilung unseres Lias gegeben. Leider habe ich selbst bei den mancherlei anderen Aufgaben, deren Lösung ich während der Zeit meines Banater Aufenthaltes versuchen musste, die genügende Zeit für eine derartige Untersuchung nicht erübrigt. Die meisten Ver- steinerungen, die ich vom Virniskorücken mitgebracht habe, sind ausser- dem aus den lose umherliegenden Stücken von mir zusammengelesen oder sie kommen mir und das war das meiste, durch die Güte des Herrn Bergverwalters Otto Hinterhuber zu Handen, dessen Sammlung auf ähnliche Weise zu Stande kam. Ich verfüge deshalb über ein für die Festsetzung von noch genaueren Niveauunterschieden nicht ganz geeig- netes Material. 9%+ 68 E. Tietze. [34] Doch kann hier noch mitgetheilt werden, dass ausser der Phol. ambigua Sow. sich in dem fraglichen Gestein des Vrene@karückens noch fanden: Terebratula numismalis, Rhynchonella tetraedra, Muyaeites unioides Quenst. und die echte Spiriferina rostrata Schloth. sp. Es sind das Arten, welche jedenfalls für mittleren Lias, mit einiger Wahrschein- keit sogar für eine nicht allzutiefe Abtheilung desselben sprechen. Augenscheinlich im Liegenden des so eben besprochenen Gesteins sieht man dünngeschichtete, röthlichgelb gefärbte, sandige Mergel, die ich besonders auch an einigen Stellen des Fahrweges von Kozla nach Schnellersruhe angetroffen zu haben mich erinnere, und aus welchen wenigstens der Gesteinsübereinstimmung nach zwei mir vorliegenden Limaarten herstammen. Die eine derselben glaube ich fast mit Lima pectinoides Sow. identifieiren zu dürfen, also mit einer Art, welche nach Oppel (Jura pag. 101) im ganzen unteren Lias, bis an die Grenze des- selben gegen den mittleren zu, sich findet. Da nun der untere Theil des unteren Lias in unserem Gebiete seinen Haupthorizonten nach jedenfalls durch andere Gesteine vertreten ist, so wird das Auftreten der genann- ten Form vielleicht auf oberen, unteren Lias zu beziehen sein. Ich verzeichne schliesslich das Vorkommen der Pholadomya deco- rata Hartm. in einem schwarzen, sandig-mergligen Gestein, welche Art in Schwaben auf der Grenze von unterem und mittlerem Lias gefunden wird und zum Theil die sogenannte Zone des Amm. Jamesoni charakte- risiren soll. Ich bedauere über den Horizont, den dieses Fossil bei Ber- szaszka einnimmt, gar nichts näheres sagen zu können. Wenn wir nunmehr alles überblicken, was aus den vorangegan- genen Auseinandersetzungen über das genauere Alter und die Gliede- rung des Lias von Berszaszka hervorgeht, so zeigt sich, dass die Greste- ner Schichten bei Berszaszka mit einem Conglomerat beginnen, dessen Alter vielleicht noch in die räthische Zeit zum Theil hinabreicht, dass diese Conglomerate in Sandstein übergehen, denen nach oben zu Kohlen- flötze eingelagert sind, dass diese Kohlenflötze, wahrscheinlicherweise wenigstens zum Theil schon in die Aera des Ammonites angulatus mit ihrer Bildungszeit hineinreichen, dass die Zone des Ammonites angulatus in jeden Fall unmittelbar über den Kohlenflötzen. wahrscheinlich aber schon zwischen denselben durch eine entsprechende Conchiferenfauna repräsentirt wird, dass über diesem letztgenannten Horizont ein wenig- stens theilweises Aequivalent der Zone des Amm. Bucklandi in den durch Terebratula Grestensis und andere Brachiopoden bezeichneten Kalken existirt, dass die obere Abtheilung des unteren Lias durch rothgelbe Mer- gel mit Lima pectinoides wenigstens angedeutet sein mag, und dass so- mit der untere Lias wohl in annähernder Vollständigkeit in unserer Gegend vertreten ist, denn die Zone des Amm. planorbis dürfte ihr zeitliches Aequivalent in einem Theile der Sandsteine und Conglomerate besitzen. Wir finden bei dem angeregten Ueberblick ferner, dass von dem mitt- lern Lias die untere, dem Quenstedt’schen y entsprechende Abtheilung in einigen Spuren angedeutet, die obere Abtheilung (6) dagegen in ihren beiden durch Amm. margaritatus und Amm. spinatus bezeichneten Zonen in einer paläontologisch wohl erkennbaren Weise entwickelt ist, und dass dabei die Zone des A. margaritatus nur in ihrem untern Theile mit Einschluss der sogenannten Zone des A. Davoei gut markirt erscheint. [35] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 69 Wir eonstatiren ausserdem, dass die Glieder des unteren Lias in unserer Gegend eine weitere und allgemeinere Verbreitung haben als die des mittleren, welche auf wenige Localitäten beschränkt sind. Wir erkennen nun wohl, dass es nicht möglich ist durch einige mehr oder minder flüchtige Besuche das im Fluge zu erreichen, was in ande- ren Gegenden erst durch jahrelange, treue Arbeit erzielt werden konnte. Indessen, abgesehen davon, dass wir freilich schon jetzt die Erwartung, für alle einzelnen Bänke des schwäbischen Lias könnten sich bei Ber- szaszka Parallelen finden, als eine müssige betrachten, so hat doch der Gang unserer Untersuchung zu einigen Einzelheiten geführt, welche zum mindesten für die Beurtheilung der „Grestener Schichten “ Oesterreich- Ungarns nicht ganz ohne Werth sind. Die Eigenthümlichkeit in der Entwickelung dieser Schichten tritt jedenfalls in den untersten, versteinerungführenden Schichten derselben (in der Angulaten-Zone), abgesehen von dem Auftreten von Kohlenflötzen, viel weniger hervor als in den darüber folgenden, und deshalb möchte ich gerade diejenigen Ergebnisse unserer Untersuchung, welche sich auf diese darüber folgenden Schichten beziehen, der Prüfung der Fachgenossen besonders anheim geben. Die kalkig-sandigen Schichten der Angulatenzone mit Cardinia gigantea u. Ss. w. finden nämlich ausserhalb der alpinen und karpathischen Gebiete jedenfalls in den Sandsteinen der Moselgegend (gres de Hettange), in dem schwäbischen Sandsteine von Göppingen, in den Liasschichten von Halberstadt, und vielleicht auch in denen von Höganäs im südlichen Schweden Aequivalente, die nicht blos in der Fauna sondern zum Theil sogar petrographisch (namentlich was den kal- kigen Charakter der Sandsteine anlangt) sehr analog gestaltet sind. Die darüber folgenden Niveau’s unserer Grestener Schichten jedoch, wenn auch zum Theil vortrefflich bestimmbar, zeigen petrographisch und, wie aus der Beigabe noch besser zu entnehmen sein wird, paläontologisch im Vergleich mit gleichzeitigen Bildungen anderer Gegenden einen gewissen Grad von Selbständigkeit, der dieser Facies immer einiges Interesse sichern wird. Dogger. In einem längeren Reiseberichte „über die Juraformation bei Ber- szaszka im Banat“ (Verh. 1870, pag. 257) habe ich auf das Vorkommen gewisser Schiefer über den Grestener Kalken und unter dein Tithon in der näheren und weiteren Umgebung von Schnellersruhe aufmerksam gemacht und dieselben damals für ein Aequivalent der schwäbischen Posidonomyenschiefer des oberen Lias genommen. Seitdem fand ich Gelegenheit, durch unsere Sammlung und durch das Studium der ein- schlägigen Litteratur mich mit den Gebirgsverhältnissen der Karpathen, mit denen ja doch unser Gebirge eine gewisse geologische Verwandt- schaft hat, vertrauter zu machen, und ich kann nunmehr die Meinung äussern, dass die fraglichen, von mir als Posidonomyenschiefer bezeichneten Schichten nicht dem oberen Lias, sondern dem unteren Dogger zugehören. Mein diesbezüglicher Irrthum erscheint übrigens insoweit entschuldbar oder begreiflich, als auch die entsprechenden Gebilde der Karpathen am Anfang mit den liassischen Fleckenmergeln 70 E. Tietze. [36 verbunden wurden, da man die Posidonomya opalina Quenst. (P. Suessi Oppel) mit Posid. Bronni verwechselt hatte. Uebrigens sprieht Stur noch in seiner neuesten Publication (Geol. d. Steierm. pag. 471) von der Posid. Bronni bei Steierdorf. Ich habe wich nun üherzeugt, dass die von mir aus der Gegend von Schnellersruhe mitgebrachten Exemplare von Posidomya zu der P. opalina gehören. Die genauesten Angaben über die in Rede stehende karpathische Facies des unteren Dogger finden wir von Paul in seiner Arbeit über die nördliche Arva (Jahrb. 1868 pag. 234) zusammengefasst, demzufolge über weichen, dunkelgrauen oder schwarzen Schiefern ein Sandstein mit zopfartigen Wülsten auf den Schichtflächen folgt. Die Schiefer enthalten ausser der Pos. opalina den Ammonites Murchisonae Sow., den A. opalinus Rein. und andere für den untersten Dogger bezeichnende Fossilien, so dass über ihr Alter kein Zweifel bleibt. Paul wählte für diese Schichten den Namen Posidomyenschiefer, verwahrte sich aber ausdrücklich gegen eine etwaige Verwechslung derselben mit den oberliassischen Posidono- myenschiefern Sehwabens, deren Aequivalent in den Karpathen durch gewisse rotbe Schiefer oder Kalke mit Amm. bifrons gegeben sei. Da sich etwas ähnliche merglige Schiefer mit Amm. opalinus und A. Murchisonae wie in den Karpathen auch in der Schweiz finden, und da sowohl Paul für die Arva als Erneste Favre für den Mol&esonstock eine Trennung dieses Schiehteneomplexes in zwei, dem Vorkommen dieser Ammoniten entsprechende Zonen für undurchführbar halten, so werden wir auch in unserem Falle nieht fehlen, wenn wir ungefähr den ganzen unteren Dogger bei Schnellersruhe für vertreten annehmen. Mein Freund Doctor Melchior Neumayr in seiner neuesten Arbeit über den penninischen Klippenzug (Jahrb. Reichsanst. pag. 509, 1871, 4. Heft) erhebt die frag- lichen, durch A. Murchisonae und A. opalinus gleichzeitig ausgezeichneten Gesteine zu einer Zone des Perisphinetes scissus, mit der wir es also in unserem Falle zu thun haben. Habe ich nun auch in meinem Falle die genannten, für die Alters- deutung hauptsächlich benützten Ammoniten nicht zu finden das Glück gehabt, so ergibt sich doch schon aus der petrographischen Aehn- lichkeit der Schiefer von Schnellersruhe mit den genannten karpathischen, und aus der hier wie dort stattfindenden Verknüpfung mit denselben Sandsteinen im unmittelbaren Hangenden der Schiefer, dass wir es mit gleichartigen Bildungen zu thun haben. Ich kann, was diese Sandsteine anbelangt, die Schilderung nur wiederholen, die ich in dem eitirten Reisebericht über diese Gesteine gegeben habe. Es sind schiefrig- geschichtete, auf frischen Bruch blaugraue Sandsteine, in denen von Petre- facten ausser einigen kohligen Spuren nichts beobachtet, auf deren Schiehtflächen jedoch an einigen Stellen Wülste bemerkt wurden, welche wohl an die zopfartigen Wülste, von denen Paul spricht, erinnern könnten. Ich hatte in dem genannten Reisebericht das Vorkommen von Fucoiden in dem Posidomyenschiefer angegeben, was mich an den ober- liassischen Seegrasschiefer Schwabens erinnerte. Jetzt lese ich in dem neuesten Aufsatze Stache’s über die geologischen Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär (Jahrb. 1871, pag. 397), dass auch in den Opalinusschichten der Karpathen Fucoidenreste in der Weise vorkommen, [37] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 71 dass man an den würtembergischen Seegrasschiefer dabei denken könnte, und an derselben Stelle äussert sich Stache auch über die Schwierigkeit in Fällen undeutlicher Lagerung die schiefrigen Neocom- mergel der Karpathen: von den besprochenen Posidonomyenschiefern zu unterscheiden, ähnlich wie ich in meinem Bericht vor einer Verwechslung dieser Schiefer bei Sehnellersruhe mit den Neocommergeln von Swinitza gewarnt habe. Doch habe ich als kleine petrographische Unterschiede angegeben, dass die Neocomschiefer einmal viel kalkiger sind, dass ihre Farbe fast immer etwas heller ist als die der Posidonomyenschiefer, und dass letztere hie und da äusserst feine Glimmerschüppehen führen. Ausserdem sind die letzteren dünner geschichtet. Die Verwechslung ist . deshalb in Gesteinsproben weniger leicht möglich, als in der Natur, wo man die Mittel der Vergleichung nicht sofort bei der Hand hat. Was das Vorkommen und die Verbreitung der in Rede stehenden Gesteine des unteren Dogger in unserem Gebiet specieller anlangt, so siebt man die Posidonomyenschiefer unmitttelbar nordwestlich von Schnellersruhe am Berge Ciobia unter die dortigen Tithon- und Neocom- kalke einfallen. Schnellersrulie selbst steht hauptsächlich auf diesen Schiefern, die mit den sie begleitenden Sandsteinen auch im Gebiet der Dragosola und Dragoselka an mehreren Punkten zum Vorschein kommen und fast überall einem Verflachen des Gebirges entsprechen. Ebenso trifft man die hiehergehörigen Gesteine bei Begehung der oberen Sirin- nia, so nordöstlich von der Sakolovatzului genannten Berggruppe und südöstlich von dem Gehänge Poliaska. Auch in der Nähe der Grube Kamenitza habe ich wenigstens die geschieferten Sandsteine mit Sicher- heit eonstatirt, das eine Mal ein sehr beschränktes, auf der Karte nicht ausgeschiedenes Vorkommen am rechten Gehänge des Berszaszkathales, das anderemal in der engen Schlucht der Samanora, eines Seitenbaches der Kamenitza nördlich der Grube Kamenitza. Auch an der Muntjana wurde unter den rothen Tithonkalken der geschichtete graublaue Sand- stein bemerkt. Die Verbreitung dieser Gesteine des unteren Dogger in unserem Gebiet ist übrigens eine sehr unregelmässige, insofern dieselben in manchen Profilen fehlen. Dies letztere ist beispielsweise in der untern Sirinnia der Fall, etwa zwischen den. Kozlowenetz und Kraku Wladii genannten Berggruppen, wo’ auf die liassischen Sandsteine und Kalke unmittelbar der rothe Knollenkalk des Tithon folgt, ohne dass sich der Dogger dazwischen einzuschieben scheint. Auch bei Swinitza, wo gleich zu erwähnende jüngere Schichten des Dogger, Klausschichten, auftreten, habe ich vergeblich nach unseren Schiefern und Sandsteinen gesucht, die sich also ziemlich selbstständig verhalten. Die nächst jüngeren, in unserem Gebiete auftretenden Schichten, sind die des mittleren Jura von Swinitza, deren Ammonitenfauna seinerzeit durch Kudernatsch abgebildet und beschrieben wurde. Viel- fach in der späteren paläontologischen Litteratur genannt, wie von Oppel, Schlönbach, Zittel und Neumayr sind diese Sehiehten mit ihren Ammoniten wohl die bekanntesten der ganzen Gegend. Räunlich aller- dings kommt ihre Entwickelung kaum in Betracht, so dass der noch so geringe Platz, den man ihnen auf einer geologischen Karte einräumt, immer noch zu ausgedehnt erscheint, dem Verhältniss der Wirklich keit gegenüber. u 72 E. Tietze. [38] Die fraglichen Schichten sind durch die Marmorbrüche aufge- schlossen, die oberhalb des Signalpostens der Donau-Dampfschiffe in der Nähe der Stromschnelle Greben hauptsächlich auf die dortigen rothen Tithonkalke im Betriebe sind. Es lassen sich zwei Glieder in diesen Schichten des Switzaner Dogger unterscheiden. Das untere derselben ist ein rother Kalk mit zahlreichen, späthigen Crinoidenresten, augen- scheinlich nur wenige Fuss mächtig. Darüber folgt, im besten Falle einen Fuss mächtig, ein braunrother, oolithischer, stark eisenschüssiger und abfärbender Kalk, der mit Versteinerungen, namentlich Ammoniten ganz erfüllt ist. Kudernatsch hatte, theilweise vielleicht durch petrogra- phische Merkmale verleitet, diese Bank für ein Aequivalent der Maeroce- phalenschiehten angesprochen. Die späteren Forschungen, die übrigens nie mehr an Ort und Stelle gemacht wurden, sondern mit Hilfe des in den Sammlungen verbreiteten, paläontologischen Materials, haben dann ohne sonderliehen Widerspruch zu finden, das Alter der fraglichen Bank als dem Horizont des Ammon. fuscus Quenst. augehörig festgestellt, ein Horizont, wie er in Norddeutschland vorzugsweise durch Ammon. ferru- ginus und Ostrea acuminata bezeichnet wird, und dem in England unge- fähr die Fullersearth entsprechen mögen; und zwar wird die Ammoniten- bank von Swinitza als eine unzweifelhafte Vertreterin der sogenannten „Klausschiehten“ zu betrachten sein, mit welchem Namen man die alpine oder mediterrane Entwicklung jenes Horizonts zu belegen pflegt. Da Herr Dr. Melchior Neumayr demnächst eine monographische Dar- stellung der Fauna der Klausschichten zu geben vor hat, und da es nicht in meiner Absicht liegt den Untersuchungen meines wohl bewährten Freundes irgendwie vorzugreifen, so führe ich hier nur die Liste von Fossilien an, welche Neumayr bis jetzt aus der Swinitzaner Ammoniten- bank bestimmen konnte, und welche er freundlichst zu meiner Verfügung stellte. Es sind die folgenden Namen: Ammonites rectelobatus F. v. Hauer, A. Ymir Oppel, A. Brongnarti d’Orb., A. fuscusv. Quenstedt, A. ferrifer Zittel, A. psilodiscus Schloenbach, A. procerus v. Seebach, A. aurigerus Oppel, A. Kudernatschi v. Hauer, A. flabellatus Neumayr (— Hommairei Kudernatschi von d’Orb.), A. me- diterraneus Neumayr (—= Zignodianus Kud. von d’Orb.), A. subobtusus Kudern., A. adeloides Kud., Terebratula digona Sow. und T. curviconcha Oppel. Ausserdem fanden sich noch Vertreter der Gattungen Nautilus, Pleurotomaria, Belemnites, Rhynchonella und Oyprieardia (Isocardia ?). Unter Ammonites procerus v. Seebach versteht Neumayr dasselbe Fossil, welches ich in meinem Reisebericht (Juraf. von Berszaszka, Verh. Reiehsanst. 1870) sowie in meinem Aufsatz über das nordöstliche Serbien, an und für sich richtig bestimmt, Amm. banaticus Zittel genannt habe. Allein man könne sich von der Selbstständigkeit der Zittel'schen Art, welche auf den Amm. triplicatus var. banaticus bei Kudernatsch bezogen wurde, gegenüber dem A. procerus nicht wohl für alle Exemplare über- zeugen. Der rothe Tithonkalk bedeckt unmittelbar die Klausschichten. Der Horizont des Ammonites acanthieus, der in Siebenbürgen und den Kar- ee unter sonst vielfach ähnlichen Verhältnissen sich zwischen jene eiden Gebirgsglieder,einfügt, scheint in unserem Gebiete gänzlich zu [39] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 13 fehlen. Ich habe wenigstens keine Andeutung davon beobachten können. Nicht völlig sicher scheint mir vorläufig das genauere Alter der er- wähnten rothen Crinoidenkalke im unmittelbaren Liegenden der Ammo- nitenbank sich ermitteln zu lassen. Als Unterlage derselben sind die untern Liasconglomerate und Sandsteine aufzufassen die am Gröben zum Vorschein kommen. Dass diese Orinoidenkalke zum Dogger gehören, dar- über kann bei der innigen Verknüpfung derselben mit der Ammoniten- bank kein Zweifel sein. Es ist nur die Frage, ob sie demselben geologi- schen Horizont angehören wie die Ammonitenbank und nur eine anders ausgebildete untere Schicht desselben darstellen, oder ob sie einem nächst älteren Niveau zukommen. Auch in den Karpathen, also in einem geologisch verwandten Gebirge, gibt es Crinoidenkalke des mittleren Jura. Die Herren Stache und Neumayr (Verh. d. Reichsanst. 1868, pag. 260) haben in den Klippen bei Lublau und Jarembina „weissen“ und „rothen“ Crinoidenkalk nachgewiesen, von Acanthieusschichten und rothen Diphyenkalken überlagert. Die rothen Crinoidenkalke stellten sich den aufgefundenen Versteinerungen gemäss als ein Aequivalent der Klausschichten heraus, die weissen, darunter liegenden konnten vorläufig nicht näher gedeutet werden. Den petrographischen Merkmalen bei diesem Vergleiche folgend, könnte man den rothen Crinoidenkalk von Swinitza mit zu den Klausschichten rechnen, und ich bin geneigt, dies zu thun. Will man aber die wenig mächtige Ammonitenbank ausschliess- lich und allein als Vertreterin des Klaushorizonts bei Swinitza aner- kennen, dann dürften vielleicht unsere rothen Grinoidenkalke den weissen der Karpathen entsprechen. Doch ist dies vor der Hand Sache eines willkürlichen Geschmacks. Es ist mir nicht geglückt, an einer anderen Stelle unseres Gebiets als an den beschriebenen, Spuren von Klausschichten aufzufinden. Die geringe Mächtigkeit der Entwicklung mag ein schnelles Auskeilen dieser Gebilde erklärlich scheinen lassen oder anderseits ein Uebersehen seitens des Beobachters entschuldigen. Da ich den Nachweis des Auf- tretens der in Rede stehenden Ammonitenbank unter denselben geologi- schen Beziehungen bei Boletin in Serbien geführt habe, so ist an sich die Möglichkeit einer weiteren Erstreckung dieser Bank auch in unserem Gebiete nicht gerade zu läugnen. Doch muss ich hervorheben, dass ich an der Glavdina bei Swinitza trotz wiederholter Umschau nichts habe entdecken können, was dem rothen Crinoidenkalk oder der oolithischen Ammonitenbank gleich gesehen hätte. Die Glavdina aber und der Gröben bilden die Gegenflügel im Profil einer Mulde, welche nach der Donau zu offen ist, nach dem höheren Gebirge zu sich schliesst, und deren Glieder aus Conglomeraten und Sandsteinen des untern Lias, aus Kalken des Tithon und Kalken und Schiefern des Neocom bestehen, abgesehen eben von jener beschränkten Einlagerung der Klausschichten, von denen ich, wie ich des weiteren noch ausdrücklich bemerke, auch an der Muntjana, an der wenigstens der Lias vollständiger als sonst in unserem Gebiete ent- wickelt ist, nichts gesehen habe. Es dürfte, wenn die erwähnten Stein- bruchsarbeiten bei Swinitza ihren bisherigen Fortgung nehmen, das ganze Vorkommen von Klausschichten in unserem Gebiete in kurzer Zeit abge- baut sein. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1, Heft. 10 74 E. Tietze. [40] Tithon und Neocom. Die nächstfolgende in unserem Gebiet beobachtete Schichtenreihe gehört dem tithonischen Stockwerk an. Es sind fleischrothe, rosenrothe oder dunkler roth gefärbte Kalke mit schiefrigen Lagen, welche besonders bei Swinitza und vor allem im Gebiet der Sirinnia und deren Neben- flüssen von der Donau an bis ziemlich weit landeinwärts in der Gegend von Schnellersruhe entwickelt sind. BeiKirsia Dragoseli am Nordabhang der Dragosela, ebenso westlich vom Berg Javorisa an dem Flüsschen Dragoselka reichen siein das Wassergebiet des Berszaszkaflusses hinüber. Auch im oberen Lauf des Starieibaches, der oberhalb des Greben die Donau erreicht, sowie am Gipfel des Cerni Vrh.. eines hohen, zwischen der Jeliszewa und dem Starieibach gelegenen Berges, konnte das Vor- kommen von rothen Tithonkalken constatirt werden. Ueberall sind die- selben unmittelbar und coneordantvon hellen, hornsteinführenden Kalken des unteren Neocom überlagert, deren stratigraphische Betrachtung von der des Tithon nicht zu trennen ist. Was die Beweise für die Richtigkeit der Altersdeutung in Bezug auf den rothen Kalk betrifft, so bin ich nicht in der Lage, vielmehr darüber zu sagen, als ich in meinen Notizen aus dem nordöstlichen Serbien (l. e, pag. 576), wohin diese Schichten fortsetzen, über denselben Gegenstand mitgetheilt habe. In erster Linie habe ich damals die petrographische Uebereinstimmung hervorgehoben, in der unser Formationsglied sich mit dem Tithon des Karpathengebietes befindet. Dann habe ich auf das zahlreiche Vorkommen von Aptychen aus der Verwandtschaft des Ap£. lamellosus und des Apt. punetatus hin- gewiesen, wozu ich noch bemerken will, dass besonders in den mehr schiefrigen Lagen diese Reste in grösserer Häufigkeit gefunden werden. Ammonites efr. contiguus Catullo und Amm. Richteri Oppel bestätigten dann unsere Schlussfolgerung auf das schönste und schliesslich stimmte mit der so gewonnenen Anschauung der Umstand trefflich überein, dass die hellen, unmittelbar folgenden Kalke dem unteren Theile der Neocom- formation angehören, Ob unsere rothen Knollenkalke nur dem unteren Tithon zugehören, wie die eitirten Ammoniten vielleicht andeuten, oder ob sie dem ganzen Tithon entsprechen, lasse ich dahingestellt. Es schien mir die letztere Annahme beinahe zulässiger. Ich habe jene so eben genannten hellen Kalke, in welchen sich Aptychen, Belemniten, Ammonites Boissieri Pictet und Amm. cf. Rouyanus d’Orbigny gefunden haben, für ein ungefähres Aequivalent der durch die sogenannte Fauna von Berrias bezeichneten Schichten des südöstlichen Frankreichs gehalten, in welehen der A. Boissieri als eins der bezeich- nenden Fossile auftritt, und bin auch heute noch derselben Meinung. Es ist diese Feststellung einer solchen untersten Nevcomstufe im Banater Gebirge vielleicht eines der interessantesten unter den in dieser Arbeit mitgetheilten Resultaten, insofern bis jetzt weder im benachbarten Sieben- bürgen noch in den anderen karpathischen Gebieten ein Aequivalent dieser Gebilde mit Sicherheit erkannt werden konnte. Es ist nicht gerade undenkbar, dass künftige Untersuchungen eine annähernde Niveau-Uebereinstimmung unserer Kalke mit den von Lipold sogenannten „Sehrambachschichten“ der östlichen Alpen darlegen werden. Ferner [41] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 75 darf mit besonderem Nachdrucke, als für die Gebirgsverhältnisse unserer Gegend bezeichnend, der Umstand hervorgehoben werden, dass daselbst, anscheinend, das Tithon mit der unteren Kreide durch eine ununter- brochene Continuität des Absatzes verknüpft ist, während die nächst älteren Glieder des Jura fehlen. Es bleibt hiernoch zu erwähnen übrig, dass die besten und gross- artigsten Aufschlüsse des rothen Tithon- und des hellen Neocomkalkes durch den unteren Lauf der Sirinnia, den man vom Einfluss der Mosnika aus rechnen kann, gegeben werden, Die verschiedensten Störungen der Lagerung sind in dieser wilden Schlucht mit eimer Deutlichkeit enthüllt, deren Eindruck für den Geologen zu den genussreichsten Erinnerungen gehören dürfte. ‚Weit beschränkter als die unterste Neocometage unserer Gegend sind die nunmehr zu erwähnenden Schichten verbreitet, welche ohne Schwierigkeit als echte Vertreter der sogenannten „Rossfelder- Schiehten“ sieh erkennen liessen. Bei Swinitza nämlich trifft man unmittelbar am Dorfe, an der von der Donau abwärts gewendeten Seite gewisse blaugraue oder hell aschenfarbige kalkige Schiefer. Petrogra- phisch also lässt die Vebereinstimmung derselben mit gewissen Gesteins- arten, welche zu den Hauptbestandtheilen der Rossfelder-Scehiehten in den Alpen Baierns und Salzburgs gehören, nichts zu wünschen übrig. Auch die Versteimerungen, welche aus den fraglichen Mergeischiefern von Swinitza stammen, sind im Einklang mit dem angeregten Vergleich. Scaphites Yvanti Puzos, Ammonites Rouyanus d’ Orb., Amm. Moussoni Ooster sind schon in meiner Beschreibung der Gegend von Milanovatz in Serbien (Jahrb. 1370, pag. 577) als zu Swinitza von mir gefunden, genannt worden. Ich füge noch hinzu, dass aus demselben Schiefer auch Amm. Seranonis d’Orb. (Terr. er. C&ph. Taf. 109) und mit grosser Wahr- scheinlichkeit auch Aneyloceras Panescorsi Astier (vergl. Ooster, Cata- logue des Cephal. foss. des Alpes Suisses’ in den neuen Denkschr. der Sehweiz. Ges. 1861. Zürich. Taf. 45) sich bestimmen liess. Es ist also hier dieselbe Fauna angedeutet, wie wir sie, abgesehen von jenen Ross- felder-Schiehten der Alpen, auch aus petrographisch zum Theil ähnlichen Gesteinen Siebenbürgens und der Karpathen kennen. Diese Fauna aber entspricht der des Barr&mien, wie U.Schlönbach (Verh. 1867 p. 380) darzulegen suchte, und es stellen unsere Ablagerungen wenigstens theil- weise jenes Schichtensystem vor, welches Gümbel in den baierischen Alpen als „mittlere Unterkreide“ bezeichnete. Das Barr&mien pflegt man neuerdings mit dem sogenannten Neocomien alpin zu identifieiren. Die Lagerung unserer Kalkschiefer über den hellen Kalken mit A. Boissieri ist eine unzweifelhafte. Man überzeugt sich von dieser That- sache, wenn man in ungefähr nordöstlicher Riehtung von dem Dorfe, also beinahe parallel mit dem dortigen Lauf der Donau, eine Begehung des Gebirges von dem Bereich des Schiefers ausgehend unternimmt. Man wird bei dieser Gelegenheit zuerst den unteren Neocomkalk, dann die rothen Tithonkalke und schliesslich die Liassandsteine antreffen, die bei der Ruine Trieule, das heisst in ihren liegendsten Theilen, wie wir früher schon erwähnt, in grobe Conglomerate übergehen. Wenn man freilich von Swinitza aus nordwärts unmittelbar gegen die Glav&ina zu aufsteigt, so sieht man dieselben Conglomerate, die sich dem ansteigenden 10* 76 E. Tietze. [42] Wanderer schon vorher durch eine Anzahl grosser herabgefallener Blöcke verrathen, sich mauerartig über dem Bereich des Schiefers erhe- ben. Man überzeugt sich jedoch bald davon, dass eine grosse Ver- werfungsspalte dieser Erscheinung zu Grunde liegt, denn weiter west- wärts an den Abhängen der Glaveina folgen über diesen Conglomeraten die Kalke des Tithon und unteren Neocom, welche dann wieder von den Schiefern des Neocomien alpin, wenn auch nur in sehr beschränkter Aus- dehnung überlagert werden. Es ist die so angedeutete Verwerfungsspalte übrigens eine schief gegen das Streichen der Schichten gerichtete. Aptien (Gargasmergel). Ueber den grauen, kalkigen Neocomschiefern traf ich oberhalb der Kirche von Swinitza noch einen hellgrauen, seltener grün gefärbten, nicht sehr mächtigen, durch Verwitterung und Tagfeuchtigkeit weich werdenden Mergel, dessen organische Einschlüsse ihn von den darunter liegenden Kalkschiefern unterscheiden. Schon der Erhaltungszustand der Fossilien zeigte sich in beiden Fällen völlig abweichend. Die Fos- silien des kalkigen Schiefers namentlich der Amm. Rouyanus d’Orb., sind vielfach flachgedrückt. Der genannte Ammonit zeigt auf diese Weise ganz den Habitus der Exemplare seiner Art, welche d’Orbigny seiner Zeit als Amm. infundibulum beschrieben hat, während die Fossilien des oberen Mergels, aus dem ich übrigens fast ausschliesslich Ammoniten gesammelt habe, in Brauneisen verwandelte, also verkiest gewesene, meist völlig unverdrückte Exemplare sind. Einige wenige Schalen besassen auch noch opalisirenden Glanz. Leider erhält man beim Sam- meln fast nur innere Windungen der betreffenden Ammoniten, und unter der grossen Menge von Exemplaren, die ich bei einigen Besuchen dieser Localität zusammenraffte, befanden sich meist nur kleine Sachen, deren Bestimmung in vielen Fällen undurchführbar erschien. Auch Herr Ge- meindelehrer Nicolaus Salitrarewic zu Swinitza, der meinem des- fallsigenWunsche entsprechend noch nach meiner Abreise aus dem Banat das Sammeln fortsetzte, war, wie die mir gesendeten Petrefacten er- weisen, nicht viel glücklicher. Immerhin jedoch genügt das auf diese Weise zusammengebrachte Material, wenn auch vieles leider ungedeutet bleiben muss, um das Auftreten von etlichen schon beschriebenen oder als neu bestimmbaren Arten festzustellen, und ich widme der Charak- teristik dieser Fossilien eine kurze paläontologische Beigabe zu diesem Aufsatz. ’ Es darf hier gleich hervorgehoben werden, dass die petrographi- sche Beschaffenheit und der Erhaltungszustand der Ammoniten in unse- rem Mergel ausserordentlich an die Gargasmergel erinnert, welche als die typische Ablagerung des Aptien: zu betrachten sind. Eine grosse Aehnliehkeit in dieser Hinsicht lässt sich, nebenbei gesagt, bei unseren Mergeln auch nicht verkennen im Vergleiche mit den Liasschichten von Medolo in der Lombardei. Ich füge dies übrigens nur als einen Beitrag zur petrographischen Charakteristik unserer Ablagerung hinzu. Was den paläontologischen Charakter der letzteren anlangt, so konnten wir schon das Ueberwiegen der Cephalopoden constatiren. Von [43] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 17 anderen Fossilien liegt mir nur eine Pholadomya vor, die mit Phol. Tri- geriana Cotteau (in Pietet, M&langes pal. pl. 19, fig. 2) noch die meiste Verwandtschaft zu besitzen scheint. Der paläontologische Beweis für die Richtigkeit des näheren Ver- gleiches des Aptien von Gargas und unserer Mergel mit den zum Theil in Brauneisen verwandelten Ammonitenschalen lässt sich vorläufig etwa mit folgenden Argumenten führen. Es liessen sich unter fraglichen Ammonitenresten ausser etlichen neuen Formen folgende bekannte Arten erkennen: Ammonites Rouyanus d’Orb., A. quadrisulcatus d’Orb., A. bicurvatus Michelin, A. striatisulcatus d’Orb., A. Velledae, A. Charrierianus d’Orb., A. strangulatus d’Orb.. A. cf. Annibal Coqu., wobei ich auf den betreffenden kleinen, paläontologisehen Anhang verweise, dem ich Abbildungen beigegeben habe, theilweise zu dem Zweck, die Kritik der von mir vorgeschlagenen Bestimmungen zu erleichtern. Unter diesen Arten sind der A. striatisuleatus der A. Annibal, der A. strangulatus und der A. Charrierianus bisher fast ausschliesslich aus der etage aptien angegeben worden. Amm. Rouyanus wurde bisher sowohl aus der &tage aptien als aus darunter befindlichen Neocom- schichten eitirt. A. bicurvatus wurde zwar aus der etage albien von d’Orbigny genannt, indessen fanden ihn Villanova und Coquand obwohl nicht ganz sicher im spanischen Aptien, und Pictet und Campiche führen diese Art, die manchmal mit A. Cleon d’Orb. verwechselt wurde, ausdrück- lich als dem Aptien zugehörig auf. A. quadrisulcatus, war bis jetzt aus ‘dem Aptien wohl noch nicht bekannt und gilt als eine bezeichnende Art für Neocom und Tithon. A. Velledae endlich ist bis jetzt nur aus eigent- lichem Gault (albien) beschrieben worden. Wir haben also sechs Species vor uns, die schon von anderen Autoren aus der &tage aptien angeführt wurden, von denen eine ausserdem auch in tieferen Schichten vorkommt, wir haben endlich das Auftreten einer Species zu constatiren, die sonst nur in höheren, und einer anderen Species, die sonst nur in tieferen Schichten gefunden wurde. Wenn wir aus den in dieser Betrachtung gewonnenen Daten so zu sagen das arithmetische Mittel ziehen, so können wir die Annahme, mit Repräsentanten der Fauna des Aptien zu thun zu haben, nicht abweisen. Es möchte sogar scheinen, als wenn sich diese Fauna ebenso zum eigentlichen Gault (albien) als zum eigentlichen ' Neocom (Barremien, N6ocomien alpin) hinneigen würde, sofern man nämlich nur das Vorhandensein der genannten Arten an und für sich in Betracht ziehen will. Indessen andererseits darf bei der Beurtheilung der vorliegenden Frage nicht vergessen werden, die Individuenzahl der einzelnen der genannten Arten in der mir vorliegenden Petrefactenfolge von Swinitza zu berücksichtigen, und da findet sich denn, dass unter den genannten Arten gerade die Neocomtypen des A. Rouyanus und des A. quadrisulcatus in besonderer Häufigkeit vertreten sind ı). (Freilich sind bei letzterer Art typische Exemplare selten.) Durch diesen Umstand er- scheint der Schwerpunkt der ganzen Ablagerung dem eigentlichen Neocom mehr genähert, obwohl man deshalb wohl noch nicht an die 1) Auf die neuen Arten oder unbestimmten Formen, die einen grossen Theil der mir vorliegenden Sammlung aus dem fraglichen Aptienmergel ausmachen, kann hier wohl keine Rücksicht genommen werden. 18 j E. Tietze. [44] überdies durch andere Faciesverhältnisse von dem eigentlichen Aptien abweichende sogenannte etage Rhodanien Renevier’s zu denken braucht, deren Selbständigkeit ohnehin durch Lory beseitigt wurde (Geologie du Dauphinee, 1861). In jedem Falle dürfte vielmehr das Vorhandensein von typischem Aptien zu Swinitza als erwiesen anzusehen sein, eine Thatsache, die vielleicht um so mehr Aufmerksamkeit verdient, je weni- ger über das Vorkommen von Aequivalenten der etage aptien d’Orbigny’s Sicheres oder Näheres aus dem Bereich der österreichisch-ungarischen Monarchie bisher bekannt geworden ist. Seiner Zeit war Hohenegger der Ansicht, die sogenannten „Werns- dorfer Schichten“ m den kleiner Karpathen seien theilweise mit dem französischen Aptien zu parallelisiren auf Grund des angeblichen Vor- kommens gewisser Ammoniten, allein einmal scheinen die betreffenden Bestimmungen noch nicht völlig sichergestellt zu sein, und dann würde, wie Ferdinand Römer (Geologie von Oberschlesien, Breslau 1870 p- 252) bemerkt, auch der Nachweis geliefert werden müssen, dass die fraglichen Arten in einem getrennten höheren Niveau auftreten. Auch in dem Karpathengebiet der Waag und Neutra sollen Aptienfossilien vorgekommen sein, von denen jedoch Stur (Geologische Uebersichtsauf- nahme des Wassergebiets der Waag und Neutra, Jahrb. d. geol. Reichs- anst. 1860, besonders pag. 45) angibt, dass er das Lager derselben weder petrographisch noch stratigraphisch von dem der echten Neocom- fossilien innerhalb der daselbst befindlichen Mergel habe trennen können, und es gelangte deshalb Stur durch dieses Zusammenvorkommen von’ Arten, welche mit bekannten Aptienfossilien identifieirt wurden, und von echten Neocomarten, zu der Meinung, in jenen Mergeln sei das Aptien mit repräsentirt. Es wäre höchst interessant, wenn weitere Studien in der genannten Gegend unsere Kenntniss dieser Sache erweitern und viel- leicht berichtigen würden. Endlich stellt Gümbel in seiner „geognostischen Beschreibung des bairischen Alpengebirges“ (Gotha 1361) den oberen Theil des auch in den österreichischen Alpen (Vorarlberg) vorhandenen Schrattenkalkes, nämlich die durch Orbitulina lentieularis bezeichnete Bank zum Aptien, während die unteren Glieder dieses Kalks dem Urgonien gleichgestellt werden. Somit wäre durch das besprochene Vorkommen von Swinitza zum erstenmale ein petrographisch und paläontologisch gut bezeichnetes, im wesentlichen übereinstimmendes Aequivalent der Mergel von Gargas bei Apt (Vaueluse) mit Sicherheit in Oesterreich nachgewiesen. Wir haben nieht ohne Grund zunächst die Mergel von Gargas selbst bei der Beurtheilung der Ablagerungszeit unserer Mergel von Swinitza im Auge, da in neuerer Zeit namentlich durch die Arbeiten von Coquand der allgemeine Begriff der &tage aptien wesentliche Veränderungen erfahren hat, worauf hier mit einigen Worten wenigstens einzugehn ich nicht unter- lassen darf, denn es können die betreffenden, von den französischen Forschern lebhaft diseutirten Fragen gewiss nieht ohne Rückwirkung auf die Beurtheilung der alpinen und mediterranen Kreidegebilde Oester- reichs bleiben. Schon in der monographie de l’etage aptien de ’Espagne (Mar- seille 1865) hatte Herr Coquand die wesentliche Gleichaltrigkeit der vorher allgemein als Urgonien und Aptien übereinander unterschiedenen [45] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 79 Stockwerke behauptet und demgemäss die Unterdrückung des Namens Urgonien als den einer besonderen Etage vorgeschlagen. Bald darauf ging derselbe Gelehrte noch viel weiter, und in einer im Bulletin de la societe geologique de France (23. Bd. 1865—1866) veröffentlichten Mittheilung (Modifieations & apporter dans le elassement de la craie inferieure, 1. c. pag. 580) wird der Begriff des Aptien dergestalt er- weitert, dass dieselbe folgende Schichtengruppen (l. e. pag. 580) verschiedener Gegenden umfasst, welche lediglich als im Wesentlichen gleichaltrige Facies eines und desselben Stockwerkes betrachtet werden müssten: Marnes aptiennes proprement dites, couche rouge de Vassy, Neocomien inferieur & facies provengal de M. Lory, N&ocomien inf. & facies alpin de M. Pietet, &tage urgonien de M. d’Orbiguy, etage n&oco- mien superieur de M. Lory, argiles ostriennes de Vassy, &tage aptien & facies mediterraneen de M. Coquand. Sogar die früher von Coquand selbst aufgestellte &tage barr&mien wird dem grossen Aptienbegriff ge- opfert, ein Umstand, der in jedem Falle die ernsthafte Ueberzeugung beweist, mit welcher Herr Coquand seine neueren Ansichten vertreten hat, eine Ueberzeugung, die bei dem eminenten Ueberblick und dem autoritätvollen Rufe dieses ausgezeichneten Gelehrten schwer in’s Ge- wicht fällt. Ohne Widerspruch ist die fragliche Ansicht des Herrn Coquand allerdings nicht geblieben; namentlich war es Herr Professor Hebert, der in einer längeren Auseinandersetzung über die Kreideformation der Pyrenäen (Bull. soc. g&ol. de Fr. 24. Bd. pag. 323—580) die Aufstellun- gen seines Collegen zu widerlegen suchte und unter anderem die Mög- lichkeit verschiedener Dislocationen darzuthun sich bemühte, um die von Coquand mehrfach hervorgehobenen Wechsellagerungen verschiedener Faunen, welche die vom letzteren zusammengefassten Etagen bezeichnen, auf anderem Wege zu erklären. Ausserdem scheint Hebert auch einige Petrefactenbestimmungen anzuzweifeln, durch welche die von Coquand behauptete Vermischung der genannten Schichten bewiesen werden sollte. Der in Rede stehende Streit zieht sich dann noch durch die folgen- den Hefte des Bulletins der französischen geologischen Gesellschaft hin- durecb. Herr Coquand hält noch immer (Bull. 1870, 27. Bd. pag. 45) daran fest, dass die Wechsellagerung von Schichten mit Aptienfossilien und Schiehten mit Urgonienfossilien in den provencalischen Alpen, den französischen Pyrenäen, in Spanien und Algier eine ganz allgemeine Thatsache sei, wie dies zum Theil auch die Beobachtungen von de Ver- neuil, Leymerie und Anderen bestätigen. Herr Hebert spricht da- gegen von der „Confusion“, die in den von Coquand studirten Gebieten der Provence herrsche, wogegen sich Coquand auf ein mehr als 40jäh- riges Studium dieser schwierigen Gebiete beruft. Noch in seiner neuesten Arbeit über das untere Neoeom des südlichen Frankreich (Bull. 1871, pag. 137) hält jedoch Herr Professor Hebert das Urgonien als eine mitt- lere, das Aptien als eine obere Unteretage des Neocom aufrecht, während er allerdings die Spatangenkalke nur noch als litorale Facies des unteren Neocom betrachtet. Es kann den dieser Streitfrage etwas fernerstehenden nicht-franzö- sischen Geologen bis heut kaum zugemuthet werden, die zu zahlreichen 80 E. Tietze. [46] Widersprüche und in verschiedenster Hinsicht abweichenden Meinungen der französischen und Schweizer Geologen über die Eintheilung der unteren Kreide, die in gar manchen Fällen constatirt werden müssen und in der besprochenen Differenz der Herren Coquand und Hebert gipfeln, für ihren Gebrauch sich mit absoluter Klarheit zurechtzulegen. Man darf also auch durchaus von der Anmassung abstehen, in einem Streite über Meinungsverschiedenheiten, die durch zwei gleich hervor- ragende Capacitäten aufrecht erhalten werden, den Richter zu spielen. Soweit man indessen aus der literarischen Diseussion der Aptienfrage eine selbstständige Meinung sich bilden kann, scheint die Ansicht Coquand’s, derzufolge das Urgonien, die Kalke mit Chama Lonsdalii und Ch. ammenia, sowie das Aptien im älteren Sinne nur Faciesverschie- denheiten desselben Niveau’s sind, durch die von dem genannten Forscher in Algier und Spanien ausgeführten Untersuchungen völlig oder doch mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit sichergestellt; man müsste denn Täu- schungen in der Beobachtung zulassen, wie sie bei einem so geübten Geologen nahezu unglaublich wären. Was dagegen die Gleichstellung des N&ocomien alpin mit dem Aptien im älteren Sinne anbelangt, so sind in diesem Punkte, der uns besonders nahe angeht, die Ausführungen Coquand’s vielleicht noch der Ergänzung fähig. Die diesfallsige Behauptung des französischen Ge- lehrten stützt sich besonders auf den Umstand, dass gewisse Fossilien, die früher nur aus dem alpinen Neocom (im älteren Sinne) bekannt waren, sich später in Ablagerungen des Aptien, bezüglich des mit diesem gleichaltrigen Urgonien, vorfanden und umgekehrt. Beispielsweise wird (l. e. pag. 575) geltend gemacht, dass Schichten, die unter anderen Fos- silien auch Orbitulina lentieularis enthalten, im Departement der Dröme mit Kalken wechsellagern, die ausgezeichnet sind durch Scaphites Yvanüi, dessen Entdeckung in Schichten des Urgonien von Marseillevon Reyn&s übrigens in Zweifel gestellt wurde. Ausserdem spielt die Herrn Reyn&s geglückte Auffindung des Amm. Matheroni und des A. recticostatus (). €. pag. 570) über Kalken mit Chama ammonia in dem Beweise Coquand’s für die Annahme, dass seine frühere Abtheilung des Barr&mien sammt dem N&ocomien alpin mit dem Urgonien und Aptien gleichaltrig seien, eine grosse Rolle. Endlich wird auch der Verhältnisse in den baierischen Alpen gedacht (]. e. pag. 577), in denen allerdings der Schrattenkalk das Urgonien und Aptien zusammen repräsentirt, deren „Rossfelder-Schich- ten“ jedoch mit Scaphites Yvanii u. s. w. sicherlich bei normaler Lagerung, soweit bis jetzt bekannt, überall unter dem Schrattenkalk sich befinden, weshalb man gerade dieses Citat des Herrn Coquand vorläufig als nur theilweise glücklich bezeichnen darf. In Hinsicht auf die der Meinung Coquand’s zur Stütze dienende angebliche Vermischung von Fossilien des Barr&mien bezüglich des N&o- comien alpin mit solchen des Urgonien oder Aptien will ich hier ganz davon absehen, inwiefern diese Vermischung auf der Methode der Species- begrenzung beruht, welche in den gegebenen Fällen zur Anwendung kam. Allein es kann doch selbst bei sicher constatirter Identität das Auftreten einer älteren Form in jüngeren Schichten an und für sich nur für denjenigen eine Ungeheuerlichkeit sein, der den Glauben an allge- meine Kataklysmen noch nicht aufgegeben hat. Die Meinung, dass mit = [47] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 81 jedem höheren Niveau auch sämmtliche Arten des nächst tieferen ver- schwinden müssen, dürfte doch zu den überwundenen Vorurtheilen ge- hören, welche wenigstens in ihren Extremen dem Gange der Wissenschaft mehr geschadet als genützt haben. Man kann in einem nahe liegenden Fall daran erinnern, wie namentlich dürch die letzten Arbeiten von Pro- fessor Zittel eine Anzahl von Arten als dem Tithon und Neocom gemein- sam zugehörig erwiesen wurden. Unter anderen Formen wird auch der Amm. quadrisulcatus als eine derartige Form von grösserer verticaler Verbreitung namhaft gemacht, den wir in diesen Studien sogar als den Schichten zugehörig bezeichnen, welehe dem Aptien}von uns gleichgestellt werden. Es liegt uns aber fern, aus der Auffindung des A. quadrisulcatus in den oberen Mergeln von Swinitza etwas anderes als die Altersver- wandtschait dieser Mergel mit Neocom zu folgern; eine Altersgleich- heit mit den „Rossfelder-Schichten“ daraus herzuleiten erschiene uns allzu gewagt. Wir für unseren Theil befinden uns wenigstens in der Lage, das Zusammenwerfen der Aequivalente des Neocomien alpin und des Aptien bei Swinitza nicht nöthig zu haben, solange wir eben petrographisch, stratigraphisch und paläontologisch die Trennung dieser Gebilde auf- rechterhalten können. Ich möchte mich dabei noch besonders auf die Thatsache berufen, dass nicht blos in unserem Falle bei Swinitza, sondern auch für andere früher bekannte Localitäten der Etageaptien das Auftreten von Arten des echten sault (albien) bekanntgegeben wurde, ein Umstand, der diean und für sich eigentlich selbstverständliche und auch längst bekannte Thatsache illustrirt, dass nahe paläontologische Beziehungen des Aptien nicht allein nach unten, sondern auch nach oben bestehen. Diese Beziehungen des Aptien zum Gault sind so innige, dass die Gargasmergel und ihre Aequivalente bekanntlichvon Ewald, Hosius, v.Strombeck, Ferdinand Roemer, U.Schloenbach, überhaupt von der Mehrzahl der norddeutschen Geo- logen geradezu als untere Abtheilung des Gauit betrachtet wurden, eine Auffassung, der sich früher sogar Herr Coquand selbst (in seinem mem. sur la form, eret. de la Charente in den mem. d. 1]. soe. d’&mulation du departem. du Doubs, Besangon 1858, resp. 1857, pag. 140) nicht entzo- gen hat. Gewiss aber dürfte es, wenn auch einzelne Fossilien des Aptien ins Neocom hinab- und einige andere aus diesem ins Aptien hinaufreichen mögen, mit grösseren Schwierigkeiten verbunden sein, das Vorkommen von Albienfossilien im Barr&mien oder Neocomien alpin nachzuweisen. Man könnte hier noch beifügen, dass es ja nicht zwei paläontologisch durch verschiedene Thiergruppen bezeichnete Ablagerungen sind, welche hier die Frage haben entstehen lassen, ob die Gargasmergel und das Barre- mien ete. Faciesabwechslungen derselben Zone darstellen könnten, son- dern dass aus beiden Ablagerungen eine Cephalopoden-Fauna zum Vergleich vorliegt, deren Differenzen sich trotz aller Berührungspunkte nicht wegläugnen lassen. Somit wird die intermediäre Stellung der Gar- gasmergel zwischen Gault und alpinem Neocom nicht wohl anzuzweifeln sein. Obere Kreide. Auch noch andere Schichten der Kreideformation traf ich in dem mir zur Untersuchung überwiesenen Gebiete, allein nicht in unmittel- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1872, 22. Band. 1. Heft. al 82 E. Tietze. 148] barer Auflagerung über die so eben beschriebenen Formationsglieder, sondern ganz getrennt und selbständig altkrystallinischen Gesteinen aufruhend, das heisst also überhaupt nieht in jenem ziemlich abgeschlos- senen Bereich von Sedimentgebilden, welche, abgesehen von einigen Eruptivgesteinen, die Gegend um Swinitza, Kozla, Sirinnia, Kamenica und namentlich auch Schnellersruhe (Biger) beherrschen. Es kann gleich hier beiläufig bemerkt werden, dass Gesteine oder Versteinerungen der Gaultbildung (im engeren, nur das Albien umfassen- den Sinne) in unserem ganzen Gebiete nicht entdeckt werden konnten, obwohl ich, da Kudernatsch im mittleren Theile des Banater Gebirges derartige Dinge beobachtet zu haben vorgab, es an diesbezüglichen Nach- forschungen nicht habe fehlen lassen. Ich kann indessen natürlich dureh die Darstellung der Verhältnisse im südlichen Theil des Banater Gebirges kein unbedingtes Präjudiz für andere Theile dieses Gebirges zu schaffen im Sinne haben. An der von Berszaszka nach Alt-Moldowa führenden Strasse west- lich von Berszaszka, und zwar ziemlich unmittelbar vor dem Dorfe Dolnja Ljubkowa, constatirte ich zwischen den Cordonsposten Saskok und Dobrica das Auftreten eines gelben, stellenweise sandigen Kalkes. Diese Gesteinsmasse ragt unmittelbar aus der Donau empor, während beider- seits derselben die Hügelbildung von dem Ufer des Stromes. etwas zurücktritt, Da, um Platz für die bezeichnete Strasse zu schaffen, die Felsen theilweise weggesprengt werden mussten, so ist ein guter geolo- gischer Aufschluss an dieser Stelle vorhanden. Von Schichtung erblickt man trotzdem keine Spur an dem Felsen. Wohl aber wird der besprochene Aufschluss späteren Besuchern dieses Punktes die Möglichkeit geben Petrefaeten daselbst zu sammeln, sofern nur eine gebührend lange Zeit auf dieses Sammeln verwendet wird, denn die Versteinerungen sind offenbar ziemlich selten. Ich habe nur eben so viel von dort mitgebracht, als zur allgemeinen Altersbestimmung genügt. Durch die Auffindung von Orbituliten nämlich und einer Gry- phaea (Exogyra) konnte die Zugehörigkeit unseres Gesteins zur Kreide- formation erwiesen werden. Da, wie wir gesehen haben, verschiedene Stockwerke des Neocom (Aptien mit inbegriffen) sich in nur einigen Meilen Entfernung von dieser Stelle haben unterscheiden lassen, so ist nieht gerade wahrscheinlich, dass man an eines dieser Glieder zum Altersvergleich denken sollte. Die sandige Kalkpartie bei Saskok ‚gehört augenscheinlich einem jüngeren Horizonte an. Da nun aber die jüngsten Kreidebildungen unseres Gebietes nämlich die Kalke von Weitzenried, von denen sogleich gesprochen werden soll, auch nur einige Stunden von Saskok entfernt anstehen, so kann an eine Parallele mit dem durch diese repräsentirten Niveau auch nicht gedacht werden, um so weniger als diese Kalke nicht blos im Banat, sondern auch in Serbien eine weite Verbreitung besitzen, ohne ihre Facies wesentlich zu verändern. Da die zu Saskok aufgefundenen Exogyra mit der bekannten Exogyra columba grosse typische Aehnlichkeit besitzt, obwohl der Erhaltungszustand des Exemplares leider eine sichere Bestimmung nicht zuliess, so bin ich sub- jeetiv geneigt, dem in Rede stehenden Felsen ein cenomanes Alter zuzu- weisen, obwohl ich zugebe, dass man im Hinblick auf die Verhältnisse der bairischen Alpen auch an Turon denken Könnte. [49] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 83 Durch Diluvialmassen werden zwar die von der Donau abgewen- deten Ränder des unmittelbar auf Gneiss ruhenden Kalkfelsens bald völlig verdeckt. Doch lässt sich der Anschauung der Verhältnisse gemäss mit Sicherheit annehmen, dass die Ausdehnung der ganzen Kalkpartie überhaupt eine sehr unbedeutende ist. Auf dem serbischen Ufer der Donau bei Dobra ‚dürfte allerdings die Möglichkeit gegeben sein, eine Fortsetzung der fraglichen Gesteinsmasse aufzufinden. Schon in meiner ersten Notiz über die Auffindung von Orbituliten bei Berszaszka (Verh. der geolog. Reichsanst. 1370, pag. 335) wurde auf die Verschiedenheit hingewiesen, welche das Orbitulitengestein des mittleren Banater Gebirges, wie es besonders am Pitulat bei Steyerdorf ansteht, dem von uns beschriebenen Orbitulitengestein gegenüber auf- weist. Sandigkalkie sind beide Gesteine, allein das Steierdorfer ist dünnplattig geschichtet und enthält die Orbituliten massenhaft, wodurch es sehr von dem Gestein beim Cordonsposten Saskok abweicht. Auch in dein stratigraphischen Auftreten wäre eine Verschiedenheit zu constatiren, insofern die Orbitulitensehichten bei Steierdorf nach Kudernatsch zwi- schen zwei paläontologisch etwas contrastirenden Rudistenetagen einge- schaltet sind, während die Kalkpartie von Saskok bei Berszaszka eine völlig isolirte Sedimentmasse vorstellt. Es wird dennoch vor der Hand nicht unbedingt angezeigt sein, die beiden Ablagerungen als verschieden- altrig aufzufassen. Die jüngsten Kreidebildungen unseres Gebietes sind die ziemlich mächtigen Kalkmassen, welche vornehmlich in der Umgebung des Dorfes Weitzenried entwickelt sind und sich von dort aus bis an die Donau hin- ziehen, welchen Strom sie inder Nähe des kleinen Thälchens Alibeg erreichen. Ich habe über diese Schichten mich bereits ausführlich in meinen Notizen über das nordöstliche Serbien ausgelassen, da dieselben Kalke auch in Serbien eine offenbar ziemlich ausgedehnte Verbreitung besitzen. Ich wiederhole hier nur soviel von jenen Bemerkungen, als für die selbstständige Brauchbarkeit dieser Arbeit erforderlich scheint. Dabei lassen sich noch einige kleine Notizen beifügen. Petrographisch ist das Aussehen unseres Kalkes kein völlig con- stantes. Trotzdem aber wird man ihn sehr bald in der Natur wieder er- kennen. Es ist ein dichter hellgelblicher oder hellröthlicher Kalkstein. Manchmal erscheint derselbe weiss und zuckerkörnig, etwas dolomitisirt. Das Gestein ist ausserordentlich geneigt zur Tuffbildung. Die Tuffbildung selbst, die natürlich auf der leichten Auflöslichkeit des Gesteins beruht, steht im Zusammenhange mit der Höhlenbildung, deren Zeugniss wiederum von den zahlreichen Triehtern (Dolinen) abgelegt wird, welche sich auf der Oberfläche der durch den Kalk gebildeten Hochebenen be- finden. Auf diese Weise erhält die Gegend gewissermassen das geolo- gische Gepräge der bekannten Plateaus am Karst. Landschaftlich aller- dings macht die Bewaldung, welche die betreffenden Berge im Banat und in Serbien meist noch bedeckt, einen Unterschied im Aussehen dieser Gebirge. An einigen Stellen erscheinen die Vertiefungen unseres Kalk- gebirges mit rothem, wohl diluvialem Lehm angefüllt. Auf dem Hochplateau von Weitzenried, gegen den Kottu Poppi und die Gabranitza zu, wo die Waldbedeckung theilweise den Cultur- versuchen der böhmischen Ansiedler von Weitzenried hat weichen 10% 84 E. Tietze. [50] müssen, sieht man nicht selten Kieselstücke, Hornsteinknollen und der- gleichen umherliegen. Es scheint vielleicht naheliegend, in diesen Kiesel- knollen Ueberbleibsel von zerstörten Bänken zu vermuthen, die aus Kalk -mit eingeschlossenen Hornsteinstücken bestanden haben. Auffällig bleibt dabei nur der Umstand, dass unsere Kalke selbst eigentlich wenig An- deutungen von Hornsteineinschlüssen aufweisen, wenigstens an den Stellen, die ich gesehen habe. Trotzdem dürften jene zerstörten Bänke zu den in Rede stehenden Kalken der oberen Kreide gehört haben, sofern man nicht annehmen will, dass die fraglichen Kiesel einer zerstörten Tertiärbildung angehören und die einzigen von der Denudation verschon- ten Ueberbleibsel dieser letzteren sein könnten. Was die Lagerungsverhältnisse dieser Kalke anlangt, so ruhen sie in unserem Gebiet fast überall auf Granit. Nach Fötterle scheinen sich allerdings gegen Moldowa zu andere Sedimente darunter zu schieben. Nur gegen das Kryssowitzathal zu scheint stellenweise eine sandige Bildung von geringer Mächtigkeit in unserem Gebiet zwischen den Granit und den Kalk eingeschaltet zu sein. An einigen später noch zu bezeich- nenden Strecken wird die Grenze unseres Kalks und des Granits durch ein gewisses Trachytgestein eingenommen, über welches noch weiter unten gehandelt werden soll. In dem benachbarten Serbien ruhen unsere Kalke auch fast überall auf Granit oder älteren Schiefergebilden. Nur an einer Stelle bei Maidanpeck konnte ich (Jahrb. geol. Reichsanst. 1370, pag. 581) das Auftreten von gewissen Sandsteinen ') und turonen Inocera- menmergeln constatiren, welche daselbst im Liegenden unserer Kalke sich befinden, wodurch bewiesen wurde, dass letztere der obersten Kreide zuzurechnen sind, sofern sie überhaupt zur Kreideformation gehören. Diesen letzten Punkt betreffend, so glaube ich in jenem Aufsatze die Gründe für diese Zugehörigkeit genügend dargelegt zu haben. Die allerdings spärlichen paläontologischen Daten, welche ich da- mals für unsere Kalke gegeben habe, kann ich hier leider nicht sehr ver- mehren. Ausser der Rhynchonella plicatilis Davidson und einen Echini- den, die bei Weitzenried gefunden wurden, habe ich vom Stol in Serbien aus denselben Schichten unbestimmbare Korallen angeführt. Ich hätte noch hinzufügen können, dass ich aın Stol auch Terebrateln, die eine grosse typische Aehnlichkeit mit Terehr. earnea der senonen Kreide Frankreichs besitzen, herausgeklopft habe. Eine andere Korallenform sammelte ich in den etwas dolomitisirten Partien des fraglichen Kalkes, welche man auf der Strasse von Sikewica nach Weitzenried ziemlich am 1) Ich ergreife diese Gelegenheit, um eine Vermuthung zu berichtigen, die ich (l. ec. pag. 582) in Bezug auf diese Sandsteine aufgestellt habe, welche wiederum im Liegenden der Inoceramen-Mergel sich befinden. Bei dem Fehlen aller paläon- tologischen Anhaltspunkte habe ich diese Sandsteine damals auf Grund des Vor- kommens von Steinkohlenbestegen als wahrscheinlich liassisch bezeichnet, ge- wohnt bei allen Kohlenvorkommnissen an der unteren Donau zuerst an Lias zu denken, allein der petrographisch abweichende Habitus dieser Sandsteine den Liassandsteinen von Bersaska gegenüber, den ich übrigens schon damals markirt habe, hat mich nachträglich zu einigem weiteren Bedenken der in Rede stehen- den Altersfrage gebracht. Ich bin heut durchaus geneigt, diesen Sandstein für ein Glied der Maidanpecker Gosaubildung zu halten, um so mehr als Kohlenvorkom- nisse wohl auch in den Gosausandsteinen anderer Localitäten nichts Seltenes sind. [51] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 85 Anfange der Kalkzone antrifft. Bei Weitzenried kam auch ein Säulenglied eines Pentacrinus vor. Ausserdem finden sich nicht selten Reste von kleinen Rudisten (Redioliten) in unseren Schichten, worauf auch Herr Bergrath Fötterle jüngst in unseren Verhandlungen (1571, pag. 119) anfmerksam gemacht hat. Die Kalke nämlich, welche in dem von Fötterle geologisch aufge- nommenen Gebiet von Alt-Moldowa auftreten, sind, wenn auch nur theil- weise, eine Fortsetzung der bei Weitzenried in unserem Gebiet anstehen- den. Leider sind weder von Fötterle noch von mir genügend deutliche Reste dieser Radioliten gefunden worden, um eine speeifische Bestimmung zu rechtfertigen. Wir müssen uns deshalb damit begnügen, in dem Auf- treten dieser Gestalten einen weitern Beweis für das ceretaceische Alter unserer Schichten zu erblicken. Einen Anhaltspunkt für die nähere Hori- zontbestimmung freilich gewähren die vorliegenden Stücke nicht. Doch kann vielleicht betont werden, dass die bekannten grossen Hippuriten- formen, welche die alpine und mediterrane Entwicekelung des Turon an vielen Punkten auszeichnen, sich in unseren Kalken nicht gefunden haben. Dieser Umstand spricht nicht für eine etwaige Gleichstellung der letzteren mit der turonen Etage. Da nun echt turone Schichten mit Imoceramus labiatus Brongn., (Inoceramus mytiloides d’Orb.) in Serbien unter unseren Kalken vorkommen und da doch anderseits die Zuge- hörigkeit dieser Kalke zur Kreideformation ausser Zweifel steht, so wird man, wie ich in meinen Notizen aus dem nordöstlichen Serbien fast mit denselben Worten gesagt habe, wohl keinen grossen Fehler begehen, wenn man die Kalke von Weitzenried im Banat, von der Stariea bei Maidanpeck, von Stol nördlich Saitschar in Serbien in das senone Stock- werk d’Orbigny’s einreiht und sie vielleicht mit den oberen Radioliten- kalken am Karst vergleicht. Inwieweit, oder ob die von Kudernatsch (Geologie des Banater Ge- birgszugs (l. e. pag. 132) aus der Gegend von Steierdorf beschriebenen Rudistenkalke ganz oder theilweise mit den unserigen übereinstimmen, darüber habe ich kein näheres Urtheil. Doch hat es in manchen Stücken fast den Anschein solcher Uebereinstimmung, und ich muss um so mehr aufdiese Sache hier eingehen, als es möglich erscheint,dass unser Weitzen- rieder Kalk in der Fortsetzung jener Rudistenkalke des mittleren Banater Gebirges liegt. Kudernatsch stellte die Rudistenkalke von Steierdorf zum Theile in die Caprotinenetage des Neocom, also zum Urgonien und liess sich dabei hauptsächlich von allerdings bemerkenswerthen petro- graphischen Aehnlichkeiten bestimmen. Allerdings stützt sich die von Kudernatsch vorgeschlagene Altersdeutung jener Kalke auch auf einige Petrefactennamen, allein man kann diesen letzteren vielleicht nur den Werth von Approximativbestim- mungen beilegen, der sich auch für andere, von jenem verdienstvollen Geologen aus dem Banat gegebene paläontologische Daten neuerdings herausgestellt hat. In jedem Falle spricht die von Kudernatsch selbst hervorgehobene Lagerung eines Theiles seiner Rudistenkalke auf Orbi- tulitenschichten nicht eben für ein neocomes Alter der Kalke, wenn man die Verhältnisse in unseren Alpen zum Vergleich nehmen wollte. Was die als Gault gedeuteten Bohnerze anbelangt, die über den Rudisten- kalken im mittleren Banater Gebirge folgen sollen, so fehlt es leider an- 36 E. Tietze, [52] scheinend gänzlich an neueren, zuverlässigen, publieirten Beobachtungen über diese Bildung, doch hat man in einigen Fällen in jenem Theil des Banater Gebirges Bohnerze mit Resten von Ursus spelaeus zusammenge- funden. (Verh.d. Reichsanst. 1869, pag. 271). Ganz besonders aber glaube ich der Erwägung des Lesers anheimstellen zu müssen, ob nicht die Schilderung, die Kudernatsch (l.e. pag. 138) von seiner Sandstein- und Mergeletage, die einen Theil der angeblichen Neocomkalke unter- teufen, macht, nicht in gar vielen Punkten übereinstimmt mit dem Bilde, welches die Gosauformation im allgemeinen und speciell die von uns bei Maidanpeck unter unserem fraglichen Kalk eonstatirte, darbietet. Die glimmerhaltigen, ausser verkohlten Pflanzenspuren organische Reste nicht führenden, wenig geschiehteten, im unverwitterten Zustande blau- grauen und sehr zähen Sandsteine sind denen von Maidanpeck zum min- desten sehr ähnlich. Der Uebergang dieser Sandsteine nach oben zu Mergeln, welche unter anderem auch Inoceramen führen, erinnert uns nicht minder an Maidanpeck, wo wir allerdings die Orbituliten nicht ge- funden haben, welehe bei Steierdorf vorkommen. Dagegen wurde dort Kudernatsch selbst durch einige Ammonitenbruchstücke an Gosaufor- mation gemahnt, und in der österreichisch-bairischen Gosauentwickelung gehören Orbitulitenschichten zu den normalen Vorkommnissen. Wie dem auch sei, wirglauben, dass spätere Beobachtungen, deren Nothwendigkeit ich in vollem Umfange anerkenne, die Richtigkeit der von uns angenommenen Deutung der Weitzenrieder Kalke im Ganzen bestätigen werden. In diesem Falle aber hätten wir freilich eine hier ziemlich unerwartete Facies der obersten Kreide vor uns, und es darf das Ineinandergreifen der Gosaufacies und der Karstfacies als eine nicht unwichtige Thatsache in der Entwickelung der oberen Kreide Serbiens und des Banates hier besonders markirt werden. Es bleibtmir hierbei noch übrig, eine kurze Mittheilung aus unserem Jahrbuch (1856, pag. 844) zu beleuchten, die mir beim Verfassen meiner Notizen aus dem nordöstlichen Serbien leider entgangen war. In einer Petrefaetensuite, die Herr Rath aus dem Banat und aus Serbien mit- brachte, soll sich nämlich dieser Mittheilung zufolge, Nerinea Staszyeit Zeuschner sp. befunden haben, und zwar herstammend von der Stariea bei Maidanpeck. Es hat sich später Peters auf diese Notiz bezogen und deshalb, natürlich nur in einer beiläufigen Bemerkung, eine Parallele des Kalkes der Stariea mit den bekannten oberjurassischen Schichten von Innwald in Galizien und vom Plassen bei Hallstadt vorgeschlagen. Mit diesen oberjurassischen Schiehten müssten dann selbstverständlich auch unsere Kalke von Weitzenried verglichen werden. Dass daran aber nicht zu denken ist, wird wohl jedem Leser genügend klar geworden sein. Die Bestimmung jenes Fossils als Nerinea Staszyeii muss deshalb unbedingt abgelehnt werden. Beiläufig bemerkt, spricht auch Kuder- natsch von Nerineen in seinen angeblichen Neocomkalken. Ich kann mir nicht versagen, am Schluss dieser Betrachtung auf die Möglichkeit hinzudeuten, dass die vom Herrn Bergrath Foetterle (Verh. geol. Reichsanst. 1869, pag. 193 und 194) beschriebenen Kreide- bildungen Bulgariens zum Theil wenigstens mit der oberen Kreide des südlichen Banater Gebirges und desnordöstlichen Serbiens übereinstimmen könnten. Die kesselartigen, zum Theil mit rother Erde ausgefüllten Ver- ® [53] Geol.u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theile d. Banater Gebirgsstockes. 87 tiefungen auf den Plateaus des Radioliten führenden hellen Kalksteines, die festen, glimmerreichen Sandsteine, die zum Theil Orbituliten, zum Theil schwache Kohlenbestege führen, bringen die von uns besprochenen Gesteine von Weitzenried und Maidanpeck sehr in Erinnerung, wenn auch die von Foetterle angegebene Reihenfolge der fraglichen Schichten und deren Deutung nieht ganz mit unseren Aufstellungen übereinstimmt. Tertiär. Nur mit wenigen Worten soll jetzt ein räumlich sehr beschränktes Vorkommen von Gesteinen berührt werden, die ich in Ermangelung ge- nauerer Anhaltspunkte vorläufig nur mit Wahrscheinlichkeit für eocän erkläre. Eine Strecke nämlich nördlich von Weitzenried findet man, un- mittelbar auf dem senonen Kreidekalk ruhend, einen grobkörnigen, brec- cienartigen Sandstein. Breccienartig erscheint derselbe, insofern die ein- zelnen Quarzstückchen, aus denen er besteht, mitunter sehr scharfkantig sind. Die hellen Quarzstückchen sind durch ein brauneisenhaltiges Bindemittel verbunden. Es erinnert mich dies Gestein etwas an gewisse, allerdings mindergrob körnige eocäne Sandsteine bei Gora unweit Petrinia in Croatien. Diesen Sandsteinen nun bei Weitzenried sind braune oder schwärzliche, stark bituminöse Schiefer eingelagert, aus denen sich Petroleum destilliren liess. Dieser Bitumengehalt allerdings könnte ebenso gut für ein miocänes als für ein eocänes Alter der betreffenden Ablagerung sprechen, wenn man diese mit den Tertiärbildungen der Karpathen vergleichen will. Soweit meine Beobachtung reicht, ist in unserem Gebiet die Tertiär- formation nur durch die genannte, sehr beschränkte Partie angedeutet. Jüngere Porphyre und Trachyte. Es erübrigt uns nun eine Besprechung derjenigen Eruptivgesteine, die wir im Allgemeinen als jüngere Porphyre und Trachyte be- zeichnen wollen. Nur in wenigen Worten finden wir diese, für den geolo- gischen Charakter der ganzen Gegend überaus wichtigen Bildungen in der früheren Litteratur berührt und als ältere Porphyre oder Melaphyre abgethan oder als Syenite bezeichnet. Ich habe zuerst in meinem Reise- bericht über liassische Porphyre im südlichen Banat (Verh. 1870, p. 275) auf dasVorkommen eines Eruptivgesteins in unserem Gebiet hingewiesen, welches seinem geologischen Verhalten nach jünger sein muss, als Mela- phyre und echte Porphyre in derRegel zu sein pflegen. Ich kann zunächst nicht umhin, auf meine damals mitgetheiite Beweisführung zurückzu- kommen. 4A. Wasserlauf der Sirinnia. — a. — Unterer Liassandstein. — #. — Dunkler Kalk des Lias. — r. — Rother Tithonkalk. — ö. — Heller Kalk des unteren Neocom. — x. — Porphyr. 88 E. Tietze. [54] In dem vorstehenden, etwas schematisirten Profilstück aus der unteren Sirinnia finden wir einen Anhaltspunkt für unsere Ansicht, dass es Jüngere als paläozoische Eruptivgesteine in unserem Gebiete gäbe. Da der Lauf der Sirinnia unterhalb der Stelle, wo der Einfluss der Mos- nika stattfindet, annähernd nordsüdlich gerichtet ist, da ferner diese Richtung mit der des allgemeinen Streichens der Schichten fast zusam- menfällt, und da die untere Sirinnia ganz im Gebiet der innig unter- einander verknüpften Tithon- und älteren Neocomkalke fliesst, so ist leicht erklärlich, dass man ältere Schichten als Tithon in genanntem Thale wohl nur auf Grund relativer Hebungen als sattelförmige Falten- bildung hervortretend beobachten kann. Eine derartige Beobachtung wurde nun in einiger Entternung unterhalb des Einflusses der Mosnika ge- macht. Wir sehen daselbst unter dem Tithon unmittelbar den dunkelgrauen Kalk der Lias. Wir wandern weiter den Bach aufwärts und treffen auf ein stark verwittertes, leicht zerbröckelndes, braunrothes Porphyrgestein. Stellenweise findet man frischere Stücke in demselben, welche dann ausgeschiedene Individuen von Feldspath zeigen. Dahinter, bezüglich darunter liegt Sandstein des unteren Lias. Weiter bachaufwärts kommt wieder der Porphyr, und zwar in noch zersetzterer Beschaffenheit als vorher. Von nun an wird das Einfallen der Gesteine ein entgegenge- setztes, weil wir es mit der anderen Hälfte des Sattels zu thun haben. Wäre nun der Porphyr lagerhaft, und nähme er seinen Platz in der Schichtenfolge ein, dann müsste man nunmehr bachaufwärts sofort den grauen Liaskalk antreifen, hinter welchem dann wieder die Tithon- schichten folgen würden, allein es schiebt sich in der durch die Zeich- nung verdeutlichten Art erst noch einmal der Sandstein in das Profil da- zwischen. Dann erst kommt der graue Kalk des Lias, der in seinen unteren Lagen noch conglomeratische Quarzkörner in einiger Menge ein- gebacken enthält. Wir haben es also in diesem Falle mit einem ausge- sprochen gangförmigen Auftreten des Porphyrs zu thun. Der Sandstein wurde von dem Porphyr durchbrochen. Der letztere ist demnach Jünger als der unterste Lias unseres Gebietes. Wäre das Auftreten des Por- phyrs kein gangförmiges, sondern ein regelmässig lagerhaftes, zwischen dem betreffenden Kalk und Sandstein überall sich einschiebendes, so bliebe wohl ein ähnlicher Schluss auf dies Alter zulässig, als der von uns gezogene. Doch könnte der. Porphyr dann vielleicht als regenerirtes Gestein betrachtet werden, dessen Alter als solches zwar höchstens lias- sisch, dessen Material indessen einem Eruptivgestein höheren Alters ent- nommen wäre, und deshalb erscheint das gangförmige Auftreten des Porphyrs für den gegebenen Beweis angenehm, weil die wirklich erup- tive Natur des Gesteins dadurch um so sicherer festgestellt wird. Der graue Liaskalk wird nun aber, wie ich hinzufügen muss, an- scheinend durch den Porphyr nicht alterirt. Dieser Umstand brachte mich auf die Vermuthung, dass der Porphyr hier zwar jünger als der Sandstein, aber doch älter als der Kalk sei. Die Vermuthung in Bezug auf das liassische Alter des Porphyrs wurde vornehmlich beeinflusst und unterstützt durch den naheliegenden Hinblick auf die Verhältnisse der Gegend von Steierdorf im mittleren Theil des Banater Gebirges. Nach Kudernatsch sprechen das gangförmige Erscheinen der dortigen Por- phyre in Liasschichten, die Contacterscheinungen dieser Eruptivgesteine [55] Geol. u. paläont, Mitth, aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 89 mit letzteren, endlich die Einschlüsse von liassischen Gesteinsstücken in den Porphyren zur Genüge für ein liassisches Alter der letzteren, obwohl man gestehen muss, dass die angeführten Umstände eigentlich nur die Annahme eines vorliassischen Alters für diese Eruptivgesteine aus- schliessen. Dann darf man wohl einiges Gewicht auf das Vorhandensein der grünen Tuffsehieht (mit Amm. spinatus) an der Muntjana legen, in- sofern es nach der Meinung verschiedener Forscher wie E. v. Mojsisovics, A. Favre und Suess durchaus wahrscheinlich ist, dass grüne, glaueonitische Gesteine ihr Ursprungsmaterial zum Theil, wenn auch wohl nicht immer direet, submarinen Ausbrüchen verdanken. Die Existenz solcher Gesteine lässt also irgend eine, sei es gleichzeitige, sei es unmittelbar ihrer Bil- dung vorhergegangene, eruptive Thätigkeit in der Nähe der Absatzstellen dieser Tuffe ahnen. Freilich blieb in unserem Fall noch der Beweis zu erbringen, ob und inwieferne unsere Tuffe mit einer liassischen Aera gerade perphyrischer Ausbrüche genetisch zusammenhängen möchten. Andrerseits könnte man auch glauben, dass die in unserem Profil dargestellte Sattelbildung unmittelbar auf den Porphyr zurückzuführen sei, durch dessen Ausbruch die Schichten jene Stellung erlangt haben könnten, und dass dieses Kruptivgestein dann wenigstens in die ältere Kreide hineingehöre. Dabei könnte man den Umstand, dass der Liaskalk durch den Contact mit dem Porphyr keine Veränderungen erlitten hat, für un- wesentlich halten im Hinblick darauf, dass Contaeterscheinungen nicht nothwendig im Gefolge von eruptiven Durchbrüchen durch Sedimentär- bildungen aufzutreten brauchen. Endlich könnte die Anwesenheit un- »weifelhaft trachytischer Gesteine in unserem Gebiet auf die Vermuthung führen, unser Porphyr gehöre zu ihnen und dürfe deshalb die Be- stimmung eines jüngeren Alters als das liassische ist, für sich bean- spruchen. Hebt doch Freiherrv. Riehthofen (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1868, pag. 632) hervor , wie zum Verwechseln ähnlich gewisse Li- parite (im engeren Riechthofen’schen Sinne) den Quarzporphyren sein können. Indessen fehlt es uns vorläufig an genügenden Stützpunkten für eine Annahme im letztangedeuteten Sinne. Wir stellen deshalb die Sache zukünftiger Erwägung anheim. Ich kenne den fraglichen Porphyr ausser an dem genannten noch an einigen anderen Punkten. So findet er sich an dem Gehänge ober- halb der Strecke zwischen der Muntjana und der Jeliszewamündung. Dann trifft man denselben, wenn man von Eibenthal aus etwa in der Riehtung gegen die Kopriva zu durch den Wald wandert, eine gute Strecke hinter den Aufschlüssen der Steinkohlenforination und noch vor. dem Auftreten des Liasconglomerates. In diesen beiden Fällen scheint sich der Porphyr eng an die Arkosen des Rothliegenden anzuschliessen, was freilich Zufall sein mag. Dann aber trifft man auch Spuren des- selben unter mir nicht mehr näher erinnerlichen Verhältnissen in der oberen Sirinnia. Endlich gehört vielleicht eine ausgedehnte Partie eines sehr zersetzten, rothbraunen Eruptivgesteins hierher, welche sich im Bereich des westlichen Quellbaches der Jeliszewa, ungefähr zwischen den Bergen Surkovae und Copriva findet, obwohl die petrographische Ueber- einstimmung dieser letzterwähnten Gesteinsmasse mit den ersterwähnten Vorkommnissen nicht genügend ermittelt werden konnte. Für einen Por- Jahrhbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872, 22. Band. 1. Heft. 112) 90 E. Tietze. [56] phyrtuff des Rothliegenden habe ich auf der Karte in Ermangelung ge- nauerer Anhaltspunkte jene eigenthümlichen, zersetzten, rothen Gesteine an der Strasse von Drenkowa nach Bersaska genommen. Doch könnten diese mir unklaren Gebilde auch hier abgehandelt werden. Noch eine kurze Bemerkung über die petrographische Beschaffen- heit des zuerst erwähnten, als vielleicht liassisch gedeuteten, keinesfalls älteren Porphys. Die frischeren Stücke zeigen eine violettbraune felsi- tische Grundmasse. In derselben liegen ausgeschieden 1--7 Mm. grosse Krystalle von Feldspath. Dieser Feldspath ist zum Theil glasig, zum Theil mehr frisch und wachsgelb gefärbt, zum Theil zersetzt und dann von gelblich weisser, erdiger Beschaffenheit. Es scheint, dass diese Zu- stände des Feldspathes mit einander durch Uebergänge vermittelt sind. An einigen Individuen der Krystalle bemerkte ich die sehr deutliche Zwillingsstreifung des Oligoklas, an anderen gelang es mir nicht, dieselbe zu beobachten weshalb ich anfänglich die Krystalle für Samidin gehal- ten hatte. Ausserdem waren I—2 Mm. grosse Partikeln von braun- grauem, glänzendem Quarz als in der Grundmasse ausgeschieden zu beobachten, wenngleich in geringerer Zahl als die Feldspathkrystalle. Bisweilen hat es den Anschein, als ob der Quarz in Krystallen auftrete, wenigstens siehtman hier und da eine sechsseitige Begrenzung desselben gegen die Grundmasse. Dieser letzterwähnte Umstand im Verein mit der theilweisen Glasigkeit der Feldspathe sprechen schon für eine Verwandt- schaft mit Trachyten. Wir müssen hier noch eines Gesteinsvorkommnisses gedenken, welches dem besprochenen Porphyr wohl sehr nahe steht. Am rechten Ufer nämlich des Bersaskathales, etwas oberhalb des Aufganges zu der Steinkohlengrube Rudina, tritt in der Nähe des dortigen Lias ein Eruptiv- gestein auf von braunrother, felsitischer, recht fester und etwas körniger Grundmasse, in der sich hie und da eingesprengte Blättchen eines grau- braunen Glimmers befinden. Ungefähr zwischen dem unteren Lauf der Jeliszewa und dem Stari- cibach müssen wir nun die Hauptverbreitung echt trachytischer Gesteine in unserem Gebiet constatiren. Wir bezeichnen diese Gesteine, obschon einigermassen wechselvoll in ihrem petrographischen Aussehen, im all- gemeinen’als Rhyolithe. Sie bilden eine stattliche Gebirgsmasse, in deren Mitte sich der imponirende, oben abgestutzte Kegel des grossen Treskowae erhebt, ein kahler und steiler Felsen von beinahe 2000 Fuss Höhe, der inmitten des von ihm überragten waldigen Gebirges, mit der dunklen Masse des noch höheren Cerni Vrh im Hintergrunde, schon auf der Donau einen eigenthümlich grossartigen Eindruck macht. Meist ist die lithoidische Grundmasse der hierher gehörigen Ge- steine weisslich, seltener, wie am Mali Treskowae, röthlich. Kleine Kry- stalle eines glasigen Feldspathes sind hie und da in der Grundmasse ausgesondert, so zum Beispiel in dem Gestein des Jessenati Preg, eines langgedehnten Rückens, der vom grossen Treskowae bis in die Nähe der Jeliszewamündung herabgeht. Schiehtung sieht man nicht selten an den durch diesen Rhyolith zusammengesetzten Felsen, und es sind diese Schichten in der Nähe des Treskowae nicht wenig geneigt. Im Stariei- bach trifft man auf ein weniger lithoidisches, sondern mehr splittrig kieseliges Gestein von röthlich grauer Farbe, in welchem sehr kleine, 157] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 9] stark glänzende Partikelchen von überschüssigem Quarz vertheilt sind. Hie und da zeigt dasselbe Gestein sehr kleine Hohlräume, welche mit einer erdigen, ziegelrothen oderfleischfarbenen Substanz ausgefüllt sind. Die natürlichen Spaltungs-(Verwitterungs-) Flächen dieses Rhyolithes sind oft mit einem rothen Beschlage bekleidet. Eine andere, höchst bemerkenswerthe Gesteinsabart trifft man in dem unteren Thal der Jeliszewa, gerade dort, wo dieses Thal, welches vor seiner Mündung in das Donauthal etwas breiter ist, sich verengt und kurz westlich von der Glansurska einen plötzlichen Winkel macht. Es sind dies gewisse, in deutlichen Bänken regelmässig geschichtete Rhyo- lithe, die man weniger für Tuffe, als für geschichtete Lava halten möchte. Das Gestein ist von grünlich weisser Farbe und ausserordent- licher Festigkeit. Seine Bruchflächen sind ebener und minder holperig, als bei den Varietäten des Jessenati Preg. Die Schichten sind hier zum Theil derart geneigt, dass sie unter den nördlich davon anstehenden Lias und die unter demselben befindlichen bunten Gesteine einzufallen scheinen. Ganz dieselben grünlich weissen Rhyolithe finden’ sich, aber mehr horizontal geschichtet, ungefähr an der Mitte des Weges zwischen der Stromschnelle Izlaz und der Jeliszewamündung. Es scheinen diesel- ben dem äusseren Umhüllungsmantel des ganzen Rhyolithstockes anzu- gehören, dessen Mittelpunkt der Treskowae ist. Ein anderes Vorkommen rhyolithischer Gesteine constatirten wir an einigen Stellen längs der Grenze des früher erwähnten Granites und des senonen Kreidekalkes bei Weitzenried, nordöstlich von diesem Dorfe und zwischen Weitzenried und dem Thale von Luborazdia. Die petro- graphische Beschaffenheit gerade dieser Vorkommnisse ist höchst be- merkenswerth. In einer gelblichweissen rauhen Grundmasse liegen deutlich als Doppeldihexaäder ausgebildete, an den Kanten gerundete graue Quarzkrystalle von 1—3 Millimeter Grösse. In einigen Fällen kommt auch dunkel grünlichgrauer, matter Glimmer vor, von ebensolecher Grösse der hexagonalen Täfelchen. Wir glauben das fragliche Gestein mit einiger Sicherheit als Nevadit bezeichnen zu dürfen. Freiherr v. Richthofen (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1868, p. 680) hat mit dem Namen Nevadit bekanntlich gewisse Rhyolithgesteine des Unionsstaates Nevada belegt. Auf unser fragliches Gestein passt die Richthofen’sche, diesbezügliche Beschreibung ganz gut, und ich bin in meiner Bestimmung auch durch den Vergleich mit dem Rhyolith des Illowathales in Siebenbürgen unterstützt worden, von dem mir Proben vorliegen. Diesen Rhyolith des Illowathales, das sogenannte Csetätye- Gestein, welches Stache in der „Geologie Siebenbürgens“ noch bei den Daeiten unterbringt, rechnet aber Richthofen zu seinem Nevadit (l. ce. pag. 680 und 693), von dem somit ein zweites europäisches Vorkommen im Banat sich feststellen liess !). 1) Fast möchte ich glauben, dass auch am Golf _ von Burgas ein Gestein vorkommt, welches zum Nevadit gehört, denn Spratt (on the geology of Varna ete. im quaterl. journ. London 1857, pag. 73) beschreibt die dortige Insel Aspa- sia als zusammengesetzt aus Granit und einem erhärteten vulcanischen Schlamm, der porphyrisch ausgesonderte Quarzkrystalle enthält. Das letztere Gestein sei von schmutzig grauer Farbe und unregelmässig geschichtet. 12% 99 E. Tietze. [58] Riehthofen nennt die Nevadite auch „granitische Rhyolithe“, mit welcher Bezeichnung mehr die allgemeine Aehnlichkeit des Gesteins in Felsblöcken mit Granit, als eine engere Verwandtschaft in der Textur angedeutet werden soll. In unserem Falle kommt zu dieser Aehnliehkeit noch die local sehr enge Verknüpfung mit wirklichem Granit. Wir haben bei der Besprechung dieses letzteren bereits hervorgehoben, dass die Störungen der Banater Kreidekalke unmöglich von demselben herrühren können. Will man diese Störungen mit einem Eruptivgesteine in Verbin- dung bringen, so haben wir in unserem Falle uns an den Nevadit zu halten, der bei petrographisch ungenauer Beobachtung vielleicht mit dem Granit verwechselt werden könnte. Der Granit hat bei jenen He- bungen jedenfalls nur indireet mitgewirkt und ist selbst geboben. Wenn die Spärlichkeit unserer Beobachtungen dies zuliesse, dann könnte man vielleicht annehmen, dass der Nevadit in seiner Längserstreekung der alten Spalte der granitischen Ausbrüche gefolgt sei. Doch lege ich auf diesen Umstand weiter kein Gewicht. An beiden Gehängen des Orawiezathales, besonders auch im so- genannten Lilieschgebirge gegen Tilva nält zu, eonstatirten wir das Auf- treten von Grünsteintrachyten, also von Gesteinen der Propylit- gruppe v.Riebthofen’s. Die petrographische Beschaffenheit dieser Eruptivbildungen genauer anlangend, so erwähnen wir, dass, nach den mitgebrachten Proben zu urtheilen, in einer schmutzig grünlich dunkel- grauen, krystallinischen Grundmasse ein weisser Plagioklas porphyrisch ausgeschieden liegt, dessen Individuen 2—6 Millimeter Länge haben, dass viel seltener kleine Amphibol-Individuen darin erkennbar sind, und (lass hexagonale Blättehen eines schwarzbraunen Glimmers in ziemlicher Häufigkeit in dem Gestein eingesprengt sich befinden. Diese Glimmer- blättehen sind 1—2 Millimeter breit. Das in Rede stehende Gestein er- innert mich im Aussehen vielfach an die Trachytvarietät, die ich vom Ju- gowiezstollen bei Maidanpeck (Jahrb. 1370, pag. 535) beschrieben habe. Die Eisenerzlager und Kupfererzvorkommen vom Lilieschgebirge wie überhaupt vom Orawiezathal sind, wie ich am Eingang der Arbeit bemerkt habe, schon von Victor v. Zepbarovich beschrieben worden. Hier also, gerade wie bei Maidanpeck stehen die Grünsteintrachyte mit Erzvorkommnissen in Verbindung, wenigstens im localen Sinne; wahr- scheinlich aber ist diese Verbindung auch eine genetische, wenn man nach dem Hinblick auf die Verhältnisse gewisser ungarischer Erzlager- stätten so urtheilen darf. Die sogenannten Jüngeren Syenite, von denen Kudernatsch bei Beschreibung der Verhältnisse von Steierdorf, Dognaczka u. s. w, redet, welche er (Geologie des Banater Gebirgszuges 1. e p. 66) als Träger der Kupfererzvorkommnisse in dortiger Gegend betrachtet, und von denen Zirkel in seinem Lehrbuch der Petrographie (1366 p. 588) augenscheinlich Notiz genommen hat, dürften wohl auch zu den Grün- steintrachyten gehören. Sagt doch Kudernatsch selbst, dass sie von den älteren Syeniten des Gmeissgebietes im Habitus verschieden seien. Was man unter Banatiten verstanden oder zu verstehen habe, istin den geo- logischen Notizen aus dem nordöstlichen Serbien bereits auseinander- gesetzt worden. Wir können hiernach die Mittheilung der Beobachtung anreihen, dass mit unserem Grünsteintrachyt zusammen ein stark mit Säure [59] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 95 aufbrausendes, kalkiges, grünes Gestein auftritt, dessen Entste- hung wahrscheinlich auf den Grünsteintrachyt selbst zurückzuführen ist, und dessen Vorhandensein mir die Annahme zugänglich macht, dass der plagioklastische Feldspath unseres Grünsteintrachytes ein Kalkfeldspath (Labrador) ist. Welche Aehnlichkeit oder eventuelle genetische Ver- wandtschaft das erwähnte kalkige Gestein, in welchem der Kalk späthig erscheint, etwa mit den von Peters aus dem Bihargebirge beschriebenen sogenannten Contaetgebilden von Neocomkalk und Syenit (Grünstein- trachyt ?) besitzen könnte, weiss ich nieht. Doch mag hier ein verglei- chender Hinweis entschuldigt werden. Quaternäre Bildungen. Die quaternären Bildungen unseres Gebietes habe ich bereits in einem besonderen Reiseberichte in unseren Verhandlungen (1870, p. 230) näher besprochen und, der Vollständigkeit halber kann hier das meiste von meinen damaligen Bemerkungen reprodueirt und durch wenige Zu- sätze ergänzt en. Besonders westlich von Bersaska finden sich Diluvialabsätze von stellenweise bedeutender Mächtigkeit. Sie bestehen der Hauptsache nach aus Löss; Schotterbänke sind dem Löss in einigen Fällen einge- lagert. Vornehmlich findet der letztere sich im Gebiet der krystallinischen Gesteine entwickelt. Oestlich von Bersaska im Bereich der mesozoischen Kalkberge kommen nur unbedeutende, wohl hieher gehörige Gebilde vor, wie z. B. bei Swinitza. Ein stellenweise rother mergliger Löss erinnert dann in der Farbe an den rothen Tithonkalk, der dort das Material zu der Lössbildung vielleicht hat liefern helfen. Doch ist es nicht leicht zu sagen, was bei Swinitza eventuell diluvialer Löss, was alluvialer Gehänge- schutt sei. Auf der Karte konnten alle diese räumlich beschränkten Bil- dungen kaum berücksichtigt werden. Dass das Kalkgebiet dem Absatze diluvialer Bildungen viel weniger günstig war, als das der Gneisse und Granite, hängt offenbar mit der in den beiden Fällen verschiedenen Natur der Thalgestaltung zusammen. Während der Kalk den Wasserläufen nur einen engen, von steilen Wän- den begrenzten Durchtritt gestattet — und dies gilt nicht blos von den kleineren Bächen, sondern von der Donau selbst — und während er da- dureh nicht allein räumlich die Ablagerung verhindert, sondern auch die Gewässer zu schnellerem Laufe zwingt, wodurch die für mechanische Niederschläge nothwendige Ruhe beeinträchtigt wird, so zeigen anderer- seits die krystallinischen Gebirge sanftere Abhänge und breitere Thäler und gewähren so meist die Bedingungen, welche einem Absatz von Material aus Wasserläufen günstiger sind. Die ausgedehntesten und zusammenhängendsten Partien von Dilu- viallöss finden sich in der von uns besprochenen Gegend in der Umge- bung der Dörfer Dolnja Ljubkowa, Gornja Ljubkowa und Sikewica, wo grosse Hügel aus denselben bestehen. Westlich von Sikewiea finden sich dem Löss Untergeordnet Lignite mit deutlicher Holzstructur und Partien von Blätterkohle, welche stark nach schwetliger Säure riechen. Das Vor- kommen dieser Substanzen ist übrigens keineswegs ein entwickelt flötz- förmiges, sondern ein mugelweises und erscheint in unregelmässigen 94 E. Tietze. [60] Bestegen. Die Bauern graben dort in beliebiger Weise in den Boden und suchen sich dann ein schlechtes Brennmaterial zusammen, obwohl sie auch das in grosser Menge die Berge bedeckende Holz nicht eben spar- sam zu benutzen die Neigung haben. Der unmittelbar mit den Ligniten verbundene Löss ist sehr fett, fast merglig, aber er enthält immer noch zahlreiche Quarzkörner. Eine Grenze zwischen den fetten und mageren Varietäten des Löss übrigens lässt sich in unserem Falle schlechterdings nicht ziehen, und dies ist ab- gesehen von der Beschaffenheit der Kohle selbst ein Grund mehr gegen die etwaige Annahme eines tertiären Alters für diese Kohlen. Merkwürdig erscheint die grosse Höhe, bis zu welcher unser Dilu- vinm über den Donauspiegel heraufreicht. Ich habe diese Höhe in meinem Reisebericht auf mindestens 200 Meter veranschlagt und auch auf eine Niveauveränderung hingewiesen, welche in geologisch genommen jüngster Zeit die besprochene Gegend betroffen haben könnte. Doch liesse sich immer noch diese Störung für eine vielleicht örtlich sehr be- grenzte halten. Aufgeschlossen durch einen Wasserriss, wurde nämlich innerhalb des sonst ungeschichteten Löss eine Schotterbank beobachtet, welche eine südöstliche Neigung von beiläufig 12 Graden zeigte. Die betreffende Stelle befindet sich innerhalb der Mieji genannten Hügelreihe, die östlich von Dolnja Ljubkowa sich hinzieht, und zwar mitten im Dilu- vialgebiet, nicht etwa an den Rändern gegen das Krystallinische zu. Diese letztere Thatsache schliesst jedenfalls den Gedanken an eine etwa durch die blösse Anlagerung bewirkte Neigung aus. Die Alluvialbildungen unseres Gebietes bestehen der Haupt- sache nach aus Gehängeschutt und dem Sand und Schotter der Bäche. Von einigem Interesse erscheinen nur gewisse Bildungen von Kalktuff. Solche finden sich in einigen Zuflüssen der Sirinnia im Bereich des Tithon- und Neocomkalkes, so z. B. in den oberen Quellenrinnsalen der Biela Reka gegen den Surkovac zu und in einem Bächlein am Berge Ceisa. In besonderer Mächtigkeit jedoch kann man solche Tuffe in dem Lauf der bei Weitzenried fliessenden Kamenica beobachten. Hier ist es der senone Kalk, der zu der Bildung Veranlassung gibt, wie wir das schon bei Besprechung dieses Kalkes angedeutet haben. Die Tuffbildung findet nun hier nicht blos dort statt, wo der Bach in den Kalk sich ein- schneidet, sondern sie setzt sich auch noch weiter abwärts im Bereich des Krystallinischen eine kurze Strecke fort, was übrigens nicht ver- wundern darf. Einige Bemerkungen zur Teetonik des besprochenen Gebirges. Nachdem wir nun mit allen Formatiorsvorkommnissen unseres Gebietes, soweit unsere Beobachtung reicht, bekannt geworden sind, können wir noch einige Augenblicke bei der Betrachtung des allge- meinen Aufbaues dieses Gebirges verweilen. Doch liegt es dabei nicht in unserer Absicht, ein vollständiges Bild der teetonischen Verhältnisse der ganzen Gegend zu zeichnen. Es genüge, einige Momente zur Beur- [61] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 95 theilung dieser Beziehungen hervorzuheben. Gelegentlich konnte ja schon früher einiges über diese Verhältnisse mitgetheilt werden. Wir haben an seiner Stelle betont, dass die Hauptmasse der sedi- mentären Bildungen unseres Gebietes dem krystallinischen Urgebirge in ziemlich abgeschlossener Weise eingebettet ist. Unter dieser Hauptmasse der sedimentären Bildungen müssen wir verstehen die Gesteine der alten Kohlenformation, des Rothliegenden, des bunten Sandsteins, des Lias ı), Dogger, Tithon, Neocom und des Aptien. Abgesehen von einigen sehr beschränkten Partien quaternärer Niederschläge, gehören unter anderm alle jüngeren Sedimentgesteine, namentlich der oberen Kreide und auch des Tertiärs nicht mehr zu den Schichten unserer soeben an- gedeuteten Mulde, welche im Süden in grösserer Breite zwischen der Grube Kozla und der Ruine Trieule geöffnet, im Norden in der Nähe von der Grube Fatza mare?) schmal und beinahe geschlossen erscheint. Annä- hernd im Mittelpunkt der Mulde liegt die böhmische Colonie Sehnellers- ruhe (Biger), welche man zweckmässig als Excursionscentrum verwendet, sofern man in bescheidenen Lebenslagen sich für einige Zeit zurechtzu- finden weiss. Die fragliche Mulde nun ist keineswegs eine einfache und regel- mässig abgelagerte. Eine Anzahl von Umständen tragen dazu bei, dem Beobachter Schwierigkeiten zu bereiten. Zunächst constatiren wir, dass es ausschliesslich Liasgesteine sind, welche am westlichen Rande der Mulde von Schichtengebilden auftreten. Dieselben erstrecken sich von diesem Rande sogar noch mit einer seitlichen Verzweigung nach der Kame- nitza weiter in den Bereich der kıystallinischen Schiefer hinein, auf denen sie hier unmittelbar aufliegen. Am östlichen Rande der Mulde da- gegen treten die Gebilde des Rothliegenden und zum Theil auch der Steinkohlenformation (bei Staristie) hervor und bedecken daselbst un- mittelbar den krystallinischen Schiefer, während der Lias erst später folgt. Es hängt dies wohl mit der Discordanz zusammen, mit welcher der Lias über das Rothliegende, bezüglich die Buntsandsteingebilde unserer Gegend folgt, einer Discordanz, die zwar aus dem eben ange- führten Umstande nieht nothwendig gefolgert zu werden braucht, aber aus dem Fehlen einiger Glieder der Trias sich vielleicht erklären lässt. Es kann hier die Bemerkung beigefügt werden, dass die Conglo- merate an der Basis unseres Lias am östlichen Muldenrande, also bei- spielsweise bei Swinitza und Trieule viel gröber sind, als am westlichen, etwa bei Kozla. Der beschränkten Verbreitung der Schichten des mittleren Lias und der Klausschichten, der unregelmässigen Verbreitung der Gesteine des unteren Dogger ist schon gedacht worden; sowie der unbedingten Vergesellschaftung der Tithon- und untersten Neocomschichten. Ebenso t) Abgesehen von einer kleinen Partie zwischen Drenkowa und Bersaska, bei welcher, nebenbei erwähnt, sowohl der Sandstein wenigstens mit Spuren von Kohle, als kalkige Schichten zu verzeichnen sind. 2) Dies ist der nördlichste Punkt, bis zu welchem ich im Bereich der frag- lichen Mulde vorgedrungen bin. Er ist für den Fussgänger von der Donau bei Drenkowa aus etwa in acht Stunden bequem zu erreichen, da der Weg dahin nicht allzuschlecht genannt werden darf. 96 E. Tietze. [62] wurde das isolirte Vorkommen der Schichten des Barr&mien und des Aptien bei Swinitza betont. Wir können jetzt an die Darstellung eines Profiles erinnern, welches wir in den Verhandlungen der Reichsanstalt (1370, pag. 256) mitgetheilt haben, eines Profiles, welches den Beweis liefert, dass unsere Mulde im ganzen als eine schiefe aufzufassen ist. Besagtes Profil ist von grosser Deutlichkeit, repräsentirt eine häufig wiederkehrende Schichten- folge und empfiehlt sich besonders auch deshalb, weil es durch Eruptiv- gesteine nicht unterbrochen wird. Es liegt nördlich und nordwestlich von Schnellersruhe in etwa5 Stunden mittlerer Entfernung von Berszaszka und wird durch den unteren Lauf der in den Bersaskabaeh mündenden Dragosela in seinem westlichen Theile, in seinem östlichen hingegen dureh die wiederum in die Dragosela mündende Drag ‚oselka bezeichnet. Die Anschauung der dureh besprochenes Profil zu erläuternden Verhältnisse ist freilich in diesemFalle mit einiger Beschwerniss verbunden , besonders weil man kaum den Wasserlauf verlassen darf, um keine Beobachtung zu verlieren, und weil die Menge der quer über den Bach liegenden, ver- modernden Baumstämme jeden Tritt erschweren, und kleinere Wasser- fälle mitihren geglätteten Felsen dem Wanderer weitere Schwierigkeiten bereiten, allein der Aufschluss ist lohnend. Es treten dabei, von Osten nach Westen gerechnet, folgende Schiehten in folgender Ordnung auf, wobei ich auf die beigegebene Zeichnung verweise. Hi 2 @. = Unterer Liassandstein mit Kohlenführung. — f. = Dunkler Kalk des Lias. — y. = Posidonomyen- Schiefer. — d. — Schieferige blaue Sandsteine. — e. — Rother Kuollenkalk des Tithon.— s. = Heller Kalk des unteren Neoeom. — AA. Wasserlauf der Bäche. Oestlich im oberen Lauf der Dragoselka, an den Abhängen der Tilva Mosnikului nimmt gelber, Kohlen führender Liassandstein seinen Platz ein, der grossen nordsüdlich streichenden Partie angehörend, die nördlich über den Omesnikbach, die Ursprünge der Dragosela und deu Stanikbach hinwegsetzend, sichnoch ziemlich weit in das Roman-Banater sebiet hinein verfolgen lässt und südlich die Gebirgsmassen des Lespez und Petrilor albe bildet. Das Hangende dieses Sandsteins wird dargestellt durch einen dunkelgrauen, mitunter etwas krystallinischen, in plumpen Massen auftretenden Kalk von nicht grosser Mächtigkeit, denselben Kalk, aus dem wir anderwärts Terebr. Grestenensis und andere Brachio- poden besitzen. Auch dieser Kalk lässt sich ähnlich wie der vorgenannte Sandstein auf weitere Erstreekungen nördlich und südlich verfolgen. In seinen Hangenden treten daun unmittelbar ziemlich mächtige, dünnge- schichtete Schiefer auf, die früher beschriebenen Posidonomyenschiefer des unteren Dogger. Diese Schiefer halten hier nicht mehr genau das nordsüdliche Streichen der Liasschichten in ihrem Liegenden inne, inso- |63] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 97 fern ihr nicht mehr direet westliches, sondern nach und nach südwest- lich gerichtetes Einfallen eine kleine Schwenkung bekundet, eine Schwen- kung, die indessen wohl nur eine locale Störung voraussetzen lässt, da das Einfallen der nunmehr folgenden, geschieferten, blauen Sandsteine (vergleiche oben) wieder westlich gerichtet ist. Die Sehichtenstellung wird nun, wie ich nebenbei bemerke, bei denselben prineipieilen Einfalien derSchichten gegen Westen, im weiteren Verlaufe unseres Profils immer etwas steiler. Man sieht dies besonders gut an den nunmehr kommenden Kalken des Tithon, welche bei ent- schiedenem Fehlen aller Zwischenbildungen das Profil fortsetzen. Noch einige Schritte und man hat den hellgrauen Kalk des untersten Neocom ‚erreicht, der übrigens, ähnlich wie der rothe Tithonkalk, hier bereits sehr in seiner Mächtigkeit zusammengeschrumpft ist, gegenüber der mächtigen Entwickelung dieser Schichten südlich in der unteren Sirinnia, obwohl noch eine gute Strecke nördlich der Dragoselka, am nördlichen Gehänge des Stanikbaches hierher gehörige Kalke beobachtet wurden. Somit in der Mitte unseres Profils angelangt, haben wir dennoch die ganze Reihe der dabei in Betracht kommenden Sedimentgesteine er- schöpft, denn von nun an wiederholt sich Alles, wie unsere Zeichnung angiebt, inumgekehrter Folge, jedoch bei demselben Einfallen nach Westen. Noch vor der Einmündung der Dragoselka in die Dragosela finden wir schon wieder den rothen Tithonkalk, dahinter die schiefrigen, blauen Sandsteine uud die Posidonomyenschiefer, welche man noch beim Zu- sammenfluss der beiden Bäche anstehend wahrnimmt. Weiter abwärts, schon vom Lauf der Dragosela durchschnitten, kommt der graue Kalk des Lias und zuletzt wieder der Kohlen führende Sandstein, der auch hier zum Theil conglomeratisch auftritt, und zu dem wohl auch gewisse, grünlich gefärbte Arcosen gehören. Auf den Umstand, dass mitten im Sandsteinbereich, noch oberhalb des Steinkohlenschurfes Dragosela, eine Partie Gneiss entblösst ist, darf dabei für unser Profil kein weiteres Gewicht gelegt werden. Es mag dieses Gneissvorkommen auf eine seecundäre Faltung unserer Liassand- steine an dieser Stelle oder auf stattgehabte Auswaschung hinweisen. Es ergibt sich aus dem Vorangegangenen, dass unsere Mulde eine schief gestellte ist, deren westlicher Flügel in überstürzter Lagerung sich befindet. s , In ganz ähnlicher Weise ist das Verhältniss der Schichten am Ein- gang des Sirinniathales und in dessen weiterer Umgebung bis Kozla und Muntjana aufzufassen. An der Muntjana fallen die Liasschichten westlich unter das Tithon und ältere Neocom ein. Diese letzteren Sedimente scheinen dann wiederum bei gleichem Einfallen den Lias zu unterteufen, der am anderen (rechten) Ufer der Sirinnia und Kozla aufgeschlossen ist, so dass wir es deutlich mit einer Einschiebung jüngerer Schichten in ältere zu thun haben. Eine derartige Einschiebung kann ihre Erklärung allein entweder in der Annahme einer Verwerfung oder in der Annahme einer schief gestellten Mulde finden. Einer Verwerfungsspalte entspricht das Sirinniathal indessen sicherlich nicht, da es vielmehr, wie die meisten Thäler des hier besprochenen Gebirgsstokes ein fast schulgerechtes Muster eines Auswaschungsthales darstellt, wovon man sich dureh die Correspondenz der Schichten auf beiden Thalrändern, natürlich mit Be- Jahrbuch der k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 13 98 E. Dietze. 164] rücksichtigung der Fallneigung, bald überzeugt, sobald man nur eine Strecke weit vom Eingang des Thales aus darin aufwärts gegangen ist. Noch weiter oben sieht man sogar die Schichtenköpfe des Kalkes «wer über den Bach herüberlaufen ohne Störung ihrer Continuität. Sollte das Thal der Sirinnia wirklich einer Verwerfungsspalte entsprechen, so müsste es auch am gerade überliegenden Ufer der Donau in Serbien seine Fortsetzung haben, was nicht der Fall ist. Endlich darf hervorge- hoben werden, dass der Lias von Kozla-Sirinnia die an seiner westlichen Flanke befindlichen krystallinischen Sehiefer zu unterteufen scheint. Hier also müsste man aufs Neue von einer Verwerfung sprechen, die der erst angenommenen parallel gehen müsste, sofern man die Annahme einer schiefen Mulde für die Stellung unserer Schichten ablehnen wollte. Es bliebe aber im Hinblick auf diese zweite, westlichere Verwerfung sehr zu verwundern, warum nicht hier Tithon und Neocom gerade so im Westen über dem Lias folgen, wie an der Muntjana und am linken Ufer der Sirinnia. Schliesslich darf darauf hingewiesen werden, dass es die- selben Uonglomerate sind, welehe anderwärts im Liegenden unserer Liasbildung auftreten, die hier (bei Kozla) im scheinbaren Hangenden des ganzen liassischen Systems unmittelbar unter das Krystallinische einfallen. Es ist demgemäss an dieser Stelle die Ueberkippung sämmt- licher Schichten nieht zu bezweifeln, wie auch schon Foetterle und Fr. v. Hauer (Verh. 1869, pag. 168) die Kohlenflötze der Grube Sirinnia als in überstürzter Lagerung befindlich angenommen hatten. Der soeben gegebenen Auseinandersetzung zufolge muss der Lias wenn anch nicht in allen seinen Gliedern, so doch in seiner unteren, allgemeiner verbreiteten Abtheilung senkrecht unter den Tithon- und Neo- comkalken wiedergefunden werden können, und an einer Stelle des unteren Sirinnialaufs, 'an der vorhin bei der Besprechung der jüngeren Porphyre genannten, kommen der Sandstein und der Kalk des unteren Lias in der That aus der jüngeren Kalkbedeckung zum Vorschein, wie wir gesehen haben. Natürlich ist diese schon oberflächliche Entblössung nur die Folge einer localen Niveaustörung. Wir können dieselbe aber als einen directen Beweis für unsere Ansicht über die Lagerung der meso- zoischen Schichten längs der Sirinnia betrachten. Aus den dargelegten Verhältnissen geht ferner hervor, das mit dem Lias auch die Liaskohlen eventuell unter den das Tithon und untere Neo- com zusammensetzenden Kalken, das heisst unter der Thalsohle der Sirinnia gefunden werden könnten. Doch habe ich bereits in einem meiner Reiseberichte darauf aufmerksam gemacht, dass ein hier in die Tiefe getriebener Abbau im Gegensatz zu den heut im Betrieb stehen- den Gruben viel mit Wasser zu kämpfen haben würde, und dass dieser Uebelstand besonders im untersten Sirinniathal hervortreten könnte, wo man nicht allein mit dem Wasser dieses Baches, sondern auch mit dem der Donau zu thun haben würde, Wir haben schon früher darauf hingewiesen, dass die Liaschichten der Muntjana sammt den sie gegen die Jeliszewa zu unterteufenden älteren Sedimenten nieht am ursprünglichen Ablagerungsrande ihrer be- züglichen Absatzbecken sich befinden, insofern die Trachytgesteine, welche an der Jeliszewa im scheinbaren Liegenden der fraglichen Sedi- mente auftreten, augenscheinlich jünger sind, als diese letzteren. Wir [65] I), ag 2 3 2 © Ss © ao E 25 a) ao leel o° e x “ zZ ; en = 3 > -- [= 3 © En o© a N fe) en 21 = F 1} 2 FEN Er 3 oo . bw } - = o- g ars [7 > n a - ng = = > = E > (2) 5 ES er n n &n 01 =! -_ | In) = . o c BE & E3 S = = 20 o a So ans Zoo © SELL SZ je S H = SS “ Ei s S ei a 3 5 e d= 2 #2] © [>} A fe hi ; 3 S E << Oo e@ Ss - =’ N E = ö = e 3 = P= =} 2] m) Det {7} .d E E a =. [>| P*} 3so # = o E 82 < D os» = lae 2 1 de = 2 [> [27 a a = © ER 3 oz u ei au) o© Trachyt. Geol. u. paläont: Mitth. aus d. südl. T’heıl d. Banater Gebirgsstockes. 99 geben nun hier ein etwas sche- matisirtes Profil, um das Ver- halten des Trachytes (Rhyoliths) den von ihm durchbrochenen Schichten gegenüber ein wenig anschaulicher zu machen '). Es stellt dies Profil sich längs des linken Donauufers zwischen Drenkova und der Ruine Trieule dar, das ist in der grössten Breite der von den be- sprochenen Sedimenten be- herrsehten Mulde, die, während sie weiter nordwärts, etwa bei Schnellersruhe eine einfach schiefe ist, hier eben durch das Auftreten der Trachyte eine Unterbrechung der räumlichen Continuität erleidet und dadurch sich etwas complieirter gestaltet. Auf beiden Seiten des Rhyolith- stockes fallen die denselben mantelförmig umgebenden Sedi- mente von ihm ab. Abgesehen von dieser mehr localen Abwei- chung des allgemeinen Einfal- lens und von der grossen, früher schon erwähnten Verwerfung bei Swinitza bietet aber unser Profil schliesslich gerade so wie das an der Dragosela und Dra- goselka das Bild einer schiefen Mulde, bei welcher das Fallen der Schichten bei nordsüdlichem Streichen im allgemeinen nach Westen gerichtet ist. Nutzbare Fossilien. In einer kurzen Zusam- menstellung können wir nun noch die im Laufe der Arbeit zerstreut erwähnten nutzbaren oder benutzten Fossilien unseres Gebietes besonders hervorheben. 1) Durch ein Versehen, welches indessen für den Zweck des Profils gleichgiltig ist, wurden an der Munt- jana die dort befindlichen Sandsteine des unteren Dogger ausgelassen. 13* 100 E. Tietze. [66] Von hervorragender Bedeutung erscheint das unterliassische Kohlenvor- kommen, das, wie schon gesagt, auf den Gruben Kozla, Sirinnia, Kamenitza, Rudina und Fatzamare zur Zeit meiner Anwesenheit in jener Gegend ab- gebaut wurde und an zahlreichen anderen Stellen durch Schurfarbeiten bekannt geworden ist. Wenn auch nicht von derselben Gunst der Ver- hältnisse profitirend, deren die ungefähr demselben Horizont angehörigen Kohlenlager bei Fünfkirchen und Steierdorf theilhaftig sind, wird der mit Umsicht geleitete Kohlenbergbau bei Berszaszka doch schon durch seine überaus vortheilhafte Lage an der Donau sich industrielle Geltung bewahren. Minder bemerkenswerth ist das der productiven Steinkohlen- formation angehörige Kohlenkommen bei Eibenthal. Unbedeutend erscheint das Auftreten der diluvialen Lignite bei Sikewica. Unter den Erzvorkommnissen nimmt dasjenige der Chromerze und Magnesite im Serpentin bei Tissowitza, Eibenthal u. s. w. die erste Stelle ein. Wir erinnern an die Eisenerze des Ljubkowathales (Orawieza) und an die Goldwäschereien desselben Thales. Zu verschiedenen Steinmetzarbeiten werden die rothen Tithonkalke bei Swinitza verwendet und deshalb in Steinbrüchen abgebaut. Zum Kalkbrennen jedoch sind weder diese noch die unteren Neocomkalke gut verwendbar wegen der zahlreichen Kieselknollen, die besonders die letzteren auszeichnen. Die senonen Kalke von Weitzenried dagegen liefern ein in dieser Hinsicht brauchbares Material. Die alluvialen Kalk- tuffe von Weitzenried wiederum dürften als leichte poröse Bausteine eine gute Verwendung findenkönnen. Zum Ziegelbrennen wird diluvialer Löss benutzt, aber mit schlechtem Erfolge. Zur Beschotterung endlich der wenigen Strassen wird verschiedenes Material in unserer Gegend verwendet. Von dem Petroleumgehalt gewisser alttertiärer Schiefer bei Weitzenried endlich ist schon die Rede gewesen. Schluss. Aus der vorangegangenen, nunmehr von uns zu beendenden Dar- stellung der geologischen Verhältnisse des Gebietes von Bersaska und Swinitza dürfte sich zum mindesten ergeben haben, wie geologisch viel- gestaltig dieses Gebiet ist, und wie. einladend es für den Petrographen erscheint. Wie vielversprechend in paläontologischer Hinsicht dasselbe genannt werden kann, sollen die nachfolgenden paläontologischen An- hänge dieser Arbeit beweisen, bei der ich mit sehr verschiedenen und heterogenen Richtungen unseres Faches Fühlung zu wahren genöthigt war. Je mannigfaltiger aber eine Gegend geologisch gestaltet ist, desto leichter werden bei einer, wie in unserem Falle, grossen Zahl selbstän- dig zu machender Formations- und Altersdeutungen für den Geologen, der nieht immer Zeit und Gelegenheit findet auf schon einmal besuchte Punkte zurückzukommen, Irrthümer möglich sein, da die Alters- und For- mationsbestimmung eines Gesteins sehr oft nicht unmittelbar bei seinem ersten Antreffen durchführbar erscheint. Wenn ich also mir auch bewusst bin, mit dieser Arbeit einen Fortschritt der fachwissenschaftlichen Kennt- niss des Banater Gebirges angestrebt und theilweise erreicht zu haben, so muss ich doch andererseits für die Unvollkommenheit meiner Leistung [67] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 101 wenigstens den Grad der Nachsicht erbitten, den man einem gewissen- haften Bemühen die Wahrheit festzustellen nicht zu versagen pflegt. Endlich erfüllt es mich mit Genugthuung, den Herren Director C. Dellegrazie und Bergverwalter Otto Hinterhuber zu Bersaska, die mir zur Zeit meiner Anwesenheit in jener Gegend vielfachen Bei- stand leisteten, meinen öffentlichen Dank aussprechen zu können. I. Beigabe. Ueber etliche Liaspetrefacten von Bersaska. Eine hübsche Sammlung von Versteinerungen aus dem Lias von Bersaska liegt den Bemerkungen mit zu Grunde, die ich in meinen Aus- führungen über die geologischen Verhältnisse um Bersaska machen konnte, bezüglich der Liasformation unseres Gebietes. Es ist diese Sammlung theilweise zusammengesetzt aus Stücken, welche bei früheren Gelegenheiten, vornehmlich durch die Herren F. v. Hauer, Foetterle und Stur in das Museum der geologischen Reichsanstalt gelangt sind, theils aus Petrefacten, welche ich selbst bei meinem Aufenthalt in der Gegend von Bersaska zu sammeln oder zu erhalten das Glück hatte. Erhalten habe ich nämlich verschiedene, sehr werthvolle Sachen von Herrn Berg- verwalter Otto Hinterhuber in Bersaska, der mit seltener Uneigennützig- keit und Zuvorkommenheit die Ergebnisse der von ihm angestellten Nachforschungen in einer Reihe von Erfunden mir grösstentheils zur Verfügung stellte. Immerhin reicht das vorhandene, mir nun vorliegende Material von Liasversteinerungen jener Gegend bei weitem nicht aus, um schon jetzt eine relativ abgeschlossene, monographische Darstellung jener Fauna zu rechtfertigen. Es würden dazu noch weitere Aufsammlungen erforder- lich und noch viel genauere Ermittlungen über die Schiehtenfolge unseres Lias wünschenswerth sein. Vorläufig jedoch mag auch ein fragmentari- scher Beitrag zur Kenntniss der Fauna jenes eigenthümlichen, litoralen liassischen Typus in Oesterreich-Ungarn nicht ohne Interesse sein, zumal ich eine Anzahl der mir vorliegenden Arten für neu halte. Die Wahl des Titels dieser Beigabe soll die etwas eklektische Behandlung unserer Aufgabe andeuten, da ich einiges Material zweifel- hafter Natur nicht weiter berücksichtigt habe. Eine ziemliche Anzahl von Dingen sind unbestimmt geblieben. In den beigebenen Tafeln sind nieht allein neue Arten dargestellt worden. Ich habe es für zweck- mässig gehalten, auch solche liassische Formen abbilden zu lassen, die aus alpinen oder karpathischen Terrains noch nicht näher beschrieben wurden. In Bezug auf die Niveau’s, in denen die einzelnen, nunmehr aufzuzählenden Versteinerungen gefunden worden, bitte ich die vorste- hende geologische Mittheilung zu berücksichtigen. Wirbieithvere. Von Wirbelthierresten fand sich nur ein Zahn in dem grünen tuffartigen Gesteine der Muntjana, also aus der Zone des Amm. costatus. Ich habe diesen Zahn (Taf. Il, Fig. 7) abbilden lassen. 102 E. Tietze. 168] Cephalopoden. Die Kopffüsser sind in unseren Ablagerungen nur schwach ver- treten. Es fanden sich folgende Arten. Ammonites margaritatus ÜOrbigny. Taf. II, Fig. 5. Dieses bekannte Leitfossil des oberen, mittleren Lias der verschie - densten Gegenden fand sich unter den Cephalopoden unseres Schichten- systems noch als das häufigste und zwar in dem bläulich dunklen oder srünlich grauen, fein glimmerschuppigen, verwittert sich bräunenden, bald mehr mergligen, bald mehr kalkigen Gestein oberhalb des Cordonspostens Muntjana. Auch an dieser Localität zeigt diese veränderliche Art, ähnlich wie anderwärts, Varietätenbildung. Eine recht ausgezeichnete Form (das betreffende Exemplar ist von Herrn Stur gesammelt worden) habe ich ab- bilden lassen. Diese Form scheint sich dem Amaltheus spinosus (Quenst, Jura Taf. XX, Fig. 5) etwas zu nähern, allein die dornartigen Fortsätze stehen weit entfernter vom Externrande als bei jenem schwäbischen Typus. Abweichend von der abgebildeten, kräftigen Varietät, die ich Amm. marg. var. Muntjanae nennen möchte, sind die andern von mir an der Muntjana gesammelten Exemplare des margaritatus flach und mit mehr oder minder eng stehenden Sichelfalten bedeckt. Ammonites spinatus d Orbigny. Taf. II, Fig. 6. Ammonites costatus Reinecke (Quenst. Jura Taf. XXI, Fig. 1-3). Auch von dieser, speciell für den obersten mittleren Lias so wichtigen Art habe ich an der Muntjana einige Exemplare gefunden und zwar in der grünen tuffartigen Schicht. Ich lasse ein Bruchstück abbilden, da Franz v. Hauer diese Art aus alpinem Lias nicht erwähnt. Ammonites capricornusv. Schlotheim. Ammonites maculatus Quenst. Ceph. Taf. 4, Fig. 7. Aus demselben mergligen Gestein der Muntjana, in welchem der Amm. margaritatus verkommt, liegt mir auch ein Exemplar unserer mittelliassischen Form vor, das ich freilich am liebsten mit dem als A. planicostatus Sowerby bei Fr. v. Hauer (Cephal. Lias. d. nordöstlichen Alpen, in den Denkschr. d. Acad. d. Wiss. Wien, mathem.-naturw. Cl. 11. Bd. 1856, pag. 52, Taf. 16, fig. 4—6) beschriebenen Ammoniten idenfifieire, den Hauer aus den Adnether Schichten, den liassischen Fleckenmergeln und Hierlatzschichten anführt und dessen Auftreten er übrigens nach dem Beispiel Giebel’s als den verschiedensten Liasetagen zukommend annimmt, wogegen sich Quenstedt (Jura p. 121) ausdrück- lich verwahrt, indem derselbe bei aller Verwandtschaft: dennoch die [69] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgstockes. 105 unter dem Namen plantcostatus zusammengefassten Formen des unteren und mittleren Lias getrennt halten will, worin dann Oppel (Jura, p. 156) mit Quenstedt übereinstimmt. Leider nennt Quenstedt, dem Beispiele Zieten’s folgend, nun gerade die Form aus $ capricornus und die mittel- liassische nach dem Vorgange von Young und Bird maculatus, während Oppel und nach ihm auch Urban Schloenbach (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1863, pag. 520 und in den Beiträgen zur Pal. d. Jura und Kreidef. im nordw. Deutschl. Cassel; Paläontogr. 13. Bd. pag. 164) den Namen capricornus auf die mittelliassische Form anwenden, weil dieser Name auch von Schlotheim zuerst in diesem Sinne gebraucht wurde. D’Orbigny freilich führt aus seinem terr. liassien, also aus dem mittleren Lias Frank- reichs, das betreffende Fossil unter dem Namen planicosta auf, dev von Sowerby auf eine unterliassische Form Englands zuerst angewendet wurde. Was das genauere Niveau des A. capricornus weiter anlangt, 50 wird von Ferdinand Römer sowohl, als von v. Strombeck angegeben, dass in Norddeutschland an einigen Stellen der Amm. capricornus mit dem A. murgaritatus zusammen vorkomme, worauf sich auch F. v. Hauer (Beitr. zur Kenntn. d. Capricornier d. österr. Alpen. Sitzb. Ac. Wiss. Wien mathem.-naturw. Cl. 13. Bd. 1854, pag. 100) beruft. Strombeck hob des- halb ausdrücklich hervor, dass in Norddeutschland die Verhältnisse (Zeitschrift d. deutsch. geol. Ges. 1853 pag. 52) von den durch Quenstedt und Oppel für Süddeutschland gegebenen Darstellungen abweichen, denen zufolge der Amm. capricornus resp. maculatus auf das Lager des Amm. Davoei in seiner oberen Grenze beschränkt und in die schwäbi- schen Amaltheenthone nicht hinaufgehen soll. Deshalb hat auch Schloen- bach für Norddeutschland die Oppel’sche sogenannte Zone des Amm. Davoei nieht aufrecht erhalten, sondern dieselbe mit der sogenannten unteren Zone des Amm. margaritatus vereinigt und als obere Zone des Amm. fimbriatus bezeichnet. Wir haben für unseren Theil an der Mun- tjana jedenfalls eine grössere Analogie mit den norddeutschen als mit den süddeutschen Verhältnissen zu constatiren. Ammonites cf. Actaeon WOrbigny. Pal. france. terr. jur. pl. 61. fig. 1—3. Ein Bruchstück eines grossen Exemplares von der Muntjana liegt mir vor, welches sich von derbei d’Orbigny abgebildeten Form vielleicht durch einen schärfer abgesetzten Kiel auf der Externseite unterscheidet. Deshalb stimmt es am besten mit der von F. v. Hauer (Ceph. Lias nord- östl. Alpen ]. e. Taf. 9, Fig. 4 und5) bekannt gegebenen Form überein. Die Art wird aus dem rothen Kalkstein von Enzesfeld, ausserdem aus der Schweiz und den Appenninen angegeben. Unser Exemplar fand sich zusammen mit A. Normannianus, wie schon im geologischen Theil mitge- theilt wurde, in einer petrographisch von den anderen Gesteinen der Mun- tjana etwas abweichenden Schichte. In Frankreich wird der Actaeon aus dem mittleren Lias angeführt. Nach Oppel (Jura pag. 161) findet er sich in Schwaben zusammen mit Amm. iber, nach Schloenbach (Beitr. zur Pal. d. Jura und Kreidef. ]. e. pag. 164) in Norddeutschland in der Zone 104 E. Tietze. [70] des Amm. Jamesoni, also in einem tieferen Horizont als derjenige augen- scheinlich ist, in welchem er an der Muntjana vorkommt. Ammonites Normannianus dOrbigny. Pal. fr. terr. jur. Taf. 88. Taf. II, Fig. A. Von dieser Art liegen mir einige Exemplare vor, deren eines sich wie eben erwähnt, in einem etwas fremdartigen Gestein zusammen mit A. actaeon fand, während ein anderes von mir selbst an der Muntjana zusammen mit dem Amm. mar garitatas gesammelt wurde. Ueber die hierher gehörigen Formen haben die Ansichten Oppel’s einige Male gewechselt. Im „mittleren Lias Schwabens“ (Stuttgart 1853) wurde ein A. radians amalthei abgebildet, unter welehem Namen auch noch Wagener in dem Anfsatz über den Lias von Falkenhagen in Lippe- Detmold (Verh. d. naturh. Vereins d. preuss. Rheinlande 1860. pag. 167) dieselbe Form angab, die in der „Juraformation Englands, Frankreichs und des südlichen Deutschlands“ (Stuttgart 1853) von Oppel wieder mit Normannianus d’Orb. vereinigt wurde. In den „paläontologischen Mittheilungen“ Oppel’s (III, über jurassische Chephalopoden, Stuttgart 1865, pag. 157) wurde ein Amm. Algovianus von dem hier zu betrach- tenden Formenkreise wieder abgetrennt. Der nahe verwandte Amm. Boscensis Reynes, den Zittel aus dem Lias der Appenninen anführt, unter- scheidet sich wohl annähernd gut vom Normannianus durch die vertieften Furchen beiderseits des Kieles. Was das Niveau anlangt, so stimmt das Vorkommen der Art au der Muntjana jedenfalls wenigstens zum Theil mit dem überein, was sonst über das Auftreten des Normannianus bekannt wurde. Schloenbach (Paläontogr. 1865, 1. e. pag. 164) führt den Normannianus ausdrücklich als mit A. margaritatus und caprieornus zusammenvorkommend auf. Ammonitescf. Maugenesti dOrbigny. l. e. Taf. 70. In dem grünen Gestein der Muntjana, also in der durch Amm. co- status bezeichneten Bank, fand ich das Bruchstück eines Ammoniten, der mit derd’Orbigny’schen Zeichnung im Höhenverhältnisse der Umgänge und in der Gestalt der geraden, am Externrand dornig zugespitzten Rip- pen gut übereinstimmt. Die Rippen stehen übrigens etwas Sea als bei der von Oppel im „mittleren Lias Schwaheus“ (Taf. 2 Fig. 3) darge- stellten Form. Im Uebrigen kann ich die Externseite des Ammohitten nicht genau beobachten und enthalte mich deshalb einer zu grossen Sicher- heit i in der Bestimmung, obwohl diese Externseite, sofern die von den verschiedenen Autoren abgebildeten Exemplare wirklich zu einer Art gehören, kein constantes Aussehen zu haben scheint, denn die eitirte Abbildung bei Oppel zeigt nur einen sehr schwachen Kiel, während Quenstedt (Cephalop. Taf. 5 Fig. 1) ein sehr scharf gekieltes Exemplar zeichnet. Zudem macht Franz v. Hauer (Capricornier der östr. Alpen l. e. page. 106), der die Art aus rothem Kalkstein bei Hallem beschreibt, [71] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 105 auch auf Unterschiede in der Lobenzeichnung zwischen den von Quen- stedt und Oppel dargestellten Exemplaren aufmerksam. Da nach Oppel (Jura pag. 160) A. Maugenesti sich immer etwas höher findet, als A. Jamesoni, so mag der von uns vorgeschlagene Vergleich für die Bestimmung unseres Exemplares nicht allzu auffallend er- scheinen. Ammonites Henleyi Sowerby. Min. eoneh. Taf. 172. Mit dieser Art identifieire ich ein grosses Exemplar aus den glim- merschuppigen, gelbbraunen oder grünlichen festen Mergeln der Muntjana, wo es mit dem Amm. margaritatus zusammen vorkam. Die Abbildung der Art bei d’Orbigny (Terr. jur. Ce&phalop.) scheint nicht völlig ent- sprechend zu sein. Ich möchte besonders die von Hauer (Ceph. Lias nordöstl. Alpen 1. e. pag. 60 Taf. 20, Fig. 4—-6) dargestellte Form in den Vergleich ziehen, obwohl mein Exemplar viel grösser ist. Jedenfalls stimmt das letztere in der Art des Anwachsens, der Dieke und der Kno- tenstellung völlig mit A. Henleyi überein, und auch die Lobenzeichnung liess, soweit sie erhalten ist, keinerlei Abweichung erkennen. Der von Quenstedt (Cephalop. Taf. 9 Fig. 24) abgebildete Amm. striatus gehört nach Hauer hierher. Nach Oppel (Jura pag. 163) findet sich diese Species häufig im mittleren Lias und fehlt blos in den untersten und obersten Lagen dieser Etage. U. Schloenbach (Zeitschr. d. geol. Ges. 1863 pag. 525) führt die Art ebenfalls aus dem mittleren Lias des nordwestlichen Deutschlands als ziemlich häufig an, allein mit dem Bemerken, dass sich dieser Ammo- nit in der ganzen unteren Hälfte des mittleren Lias daselbst finde, ein- schliesslich der unteren Zone des Amm. margaritatus, darüber hinaus aber niemals vorkomme, weshalb die Oppel’sche Angabe über das Auftreten der Art einer kleinen Berichtigung bedürfe. Nautilus ef. austriacus F.v. Hauer. Cephalop. Lias d. nordöstl. Alp. Taf. 25 Fig. 1 und 2. Mit dieser grossen Form stimmt besonders sowohl im Querschnitt als im Abfall des Nabels ein Bruchstück eines grossen Nautilus völlig iiberein, der mir von der Muntjana vorliegt und aus dem Schiehteomplex, der daselbst zwischen den grünen Costatusschichten und den durch Terebr. Grestenensis bezeichneten Brachiopodenkalken sich befindet, her- stammt. Hauer beschreibt die Art aus den Adnether Schichten. belemnites pazxillosus v. Schlotheim. So darf man ganz gut die meisten der mit dem Amm. margaritatus und vielleicht auch ohne Gefahr die mit dem A. spinatus an der Muntjana vorkommenden Belemnitenbruchstücke nennen. Gastropoden. Fehlen nicht gänzlich im Lias von Berszaszka, allein da die mir vorliegenden Exemplare sämmtlieh nur als Steinkerne erhalten sind, so Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872, 22. Band. 1. Heft, 14 106 | E. Tietze. [72] lässt sich höchstens sagen, dass die meisten Formen zu Pleurotomaria gehören. Eine specifische Bestimmung war nirgends möglich. Conchiferen sind dagegen zahlreich vertreten, sowohl was die Zahl der Arten, als besonders auch die der Individuen anlangt. Ihr Ueberwiegen prägt der ganzen Fauna den eigenthümliehen Stempel auf und hängt mit dem mehr oder minder litoralen Typus der ganzen Bildung zusammen. Es sind be- sonders Pectiniten und Myaeiten vertreten. Besonders von den letzteren konnten nicht alle Formen in dieser Arbeit berücksichtiget werden, weil der Erhaltungszustand zum Theil für eine irgend nutzbringende Bespre- chung zu ungenügend war. Pecten aequivalvis Sowerby. Man vergleiche Goldfuss (Petref. Germ.), dessen treffliche Abbildung Quenstedt (Jura pag. 153) besonders rühmt. Auch die Zieten’sche Dar- stellung ist vortrefflich. Nach Oppel (Jura pag. 181) ist das Lager dieser Species die obere Abtheilung des mittleren Lias in England, Frankreich und Deutschland. Diese Art kommt in ziemlicher Häufigkeit bei Berszaszka vor, und die Exemplare derselben erreichen namentlich an der Muntjana in den Margaritatusschiehten, wo man allein von dem wahren Typus des aequivalvis sprechen kann, eine beträchtliche Grösse. “ Pecten liasianus Nyst. Von Goldfuss (Petref. Germ. Taf. 98, Fig. 11) als Peeten corneus abgebildet, in d’Orbigny’s Prodrome als P. diseiformis beschrieben, findet sich diese Art in denselben Lagern, wie die vorige und erreicht ebenfalls zum Theil bedeutende Grösse. Man kann ihr Vorkommen ausserdem in den tieferen Schichten unseres Lias nicht wohl in Abrede stellen. Doch erin- nere ich an die Bemerkungen, die ich im g auessutien Theile dieser Arbeit über dieselbe Art gemacht habe. Pecten Bersaskensis nov. sp. Taf. VI, Fig. 9. Vom Vrenetkarücken liegt mir das abgebildete Exemplar eines klei- nen Pecten vor, den ich, trotzdem verschiedene andere liassische Peetineen demselben ähnlich sahen, doch nieht mit einer bekannten Art in völlige Uebereinstimmung bringen konnte. Die Schale ist mässig gewölbt und wird etwa 16 Radialrippen tragen, welche durch weitere Abstände von einander entfernt, als sie selbst breit sind. Das eine erhaltene Ohr zeigt ebenfalls einige, allerdings schwächere Radialstreifen und verläuft mit seinem oberen Rande nicht ganz horizontal. Unser Exemplar liegt in einem Stück zusammen mit Terebr. punctata in einem braunen gelben, mergeligen Gestein und gehört also wohl in den mittleren Lias. ” [73] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 107 Pecten Hinterhuberi nov. sp. Taf. III, Fig. 4 Die vorliegende grosse Form erlaube ich mir nach Herrn Bergver- walter Otto Hinterhuber zu nennen. Sie stammt höchst wahrscheinlich aus den Thalassitenschichten, welche durch die Halde des Stollens II bei der Grube Kozla in ihrer Fauna zugänglich gemacht worden sind. Ich habe das abgebildete Exemplar nicht selbst gesammelt und bin daher auf die Beurtheilung der Gesteinsanalogie angewiesen. Das Gestein, mit dem das Exemplar verbunden ist, stimmt zwar nicht mit dem gewöhn- lichen, mehr sandigen, glimmerreicheren Gestein der Halde des Stollens II überein, ist aber dafür absolut identisch mit einer ebenfalls dieser Halde von Herrn Hinterhuber entnommenen Gesteinsprobe mit Nucula sp., welche augenscheinlich einer mehr kalkigen, dunkler gefärbten und nur spärliche Glimmerpünktchen aufweisenden Gesteinsbank angehört, welehe den echten Thalassitenschichten mit Cardinia gigantea eingela- gert sein würde. Unser Exemplar ist zum Theil mit Schale, zum Theil als Stein- kern erhalten. Es besitzt eine Höhe von 152 und eine Breite von unge- fähr 124 Millimetern. Die Schale zeichnet sich durch eine besonders auf dem Steinkern schroff hervortretende radiale Berippung aus. Die Zwischenräume zwischen den Rippen sind breiter als diese selbst. Letz- tere verlaufen mehr in der Mitte der Schale, indeın sie an den seitlichen oberen Rändern der Schale sich nur in geringerer Stärke zeigen. Im ganzen mag man ungefähr 23 Rippen zählen, von denen etwa die 17 mittleren stärker markirt sind. Die obere Begrenzung der Ohren verläuft ziemlich horizontal in einer Linie. Die Schale zeichnet sich durch eine starke Wölbung aus, ein Umstand, der sie allein vor der Verwechslung mit Peeten Bequinaluis bewahren sollte, von welcher Art sich P. Hinter- huberi auch durch grössere Ohren unterscheidet, insofern der Winkel, mit welchem die eigentlichen Schalenränder am Wirbel zusammentreffen. bei unserer Art ein viel spitzerer ist, als bei P. aeguivalvis, wodurch der Entwicklung der Ohren ein grösserer Spielraum ermöglicht wird. Hinnites sublaevis nov. sp. Taf. III, Fig. 3. Genau aus demselben Gestein, wie Pecten Hinterhuberi, aber mit völliger Sicherheit aus der Halde des Stollens II zu Kozla, also aus unseren Thalassitenschichten, stammt ein eigenthümlicher Hin- nites, der gar nicht selten aufzutreten scheint, und den wir deshalb nicht in unserer Beschreibung übergehen dürfen. Es zeichnet sich die Art, welche schwerlich die Höhe von 40 Mm. übersteigen wird, durch eine besonders innerhalb der älteren Anwachsringe ziemlich glatte Schale aus. Ziemlich gleichmässige, radiale, feine Rippen verlaufen über die letztere und kreuzen sich mit den unregelmässigen Wachsthumsabsätzen. Die Ohren scheinen glatt zu sein. 14* 108 E. Tietze. [74] Hinnites velatus Goldf. sp. Pecten velatus Goldf. 1. e. Taf. XC, Fig. 2. Taf. II, Fig. 2. Nach der, abgesehen von der Partie des Byssusohres, vorzüglichen Abbildung bei Goldfuss muss die Art auf den ersten Blick wiedererkannt werden. Die Sculptur der Art ist sehr bezeichnend, indem zwischen je zwei stärkeren Radialrippen fast immer eine schwächere verläuft. In den dadurch gebildeten Zwischenräumen bemerkt man bei genauerer An- schauung wiederum feinere Radiallinien, meist zwei an der Zahl. Quen- stedt (Der Jura pag. 148) hebt sehr gut die ganz eigenthümliche, con- centrische, man kann sagen bauchige Faltung der dünnen Schale hervor und findet, dass diese Art, die eine gewisse Hinneigung zu Spondylus bekunde, vielleicht den Typus zu einer neuen Gattung abgeben könne. Wir glauben sie am besten zu Hinnites stellen zu sollen. An verwandten Hinnites-Arten im Jura fehlt es jedenfalls nicht, wie z. B. Hinnites Gin- gensis Waagen (über die Zone des A. Sowerbyi, München 1867, pag. 127) beweist. Vergleiche auch die sogenannte Lima antiquata Quenst. (Jura Taf. IX, Fig. 11). Die concentrisch bauchig aufgetriebene Art der Fal- tung mag den später auch von Oppel acceptirten Namen P. fumidus Zieten (Verst. Würt., Taf. LI, Fig. 1) beeinflusst haben. Der Name vela- fus drückt das eigenthümliche Oberflächenaussehen der Art übrigens gerade so gut und noch besser aus und ist der gebräuchlichere. Ueberdies sind die betreffenden Werke von Goldfuss und Zieten in demselhen Jahre, also fast gleichzeitig erschienen, und auch Oppel hat ursprünglich dem Goldfuss’schen Namen den Vorzug gegeben, als er im „Mittleren Lias Schwabens“ das in Rede stehende Fossil (l.:c. pag. 79, Taf. IV, Fig. 12) beschrieb. Seine Abbildung stellt glücklicherweise die von Goldfuss nicht dargestellte rechte Klappe der Muschel dar, die in der Seulptur wesentlich von der linken abweicht, welche letztere auch wir in unserem Falle haben abbilden lassen. Lima ef. ewaltata Terguem. Mem. soc. geolog. de Fr. 1855, pl. XXI, fig. 2. Von der Halde des Stollens Nr. II zu Kozla, aus dem glimmerigen Mergelsandstein der Thalassitenschichten (Zone des 4A. angulatus) stammt ein mir vorliegendes Stück, welches ich anfangs für Lima gi- gantea gehalten hatte, von dem ich mich jedoch später überzeugte, dass es fast mit völliger Sicherheit zu der von Terquem aus dem gres de Hettange also aus gleichaltrigen Schichten der Moselgegend beschriebe- nen Form gehört. Der Schalenrand hinter den Wirbeln zeigt sich bei unserer Art etwas ausgebuchteter als bei Lima gigantea. Nur etwa das von Hisinger (Lethaea sueceica 1837, Taf. XV, Fig. 2) unter letzterem Namen dargestellte Fossil zeigt hierin mit unserer Art einige Aehnlich- keit. Die fein gestreifte Schale unseres Exemplares, soweit sie erhalten ist, zeigt sich völlig schwarz, wie fast alle Schalen unserer Thalassiten- schichten, der Steinkern lichtgrau. Wenn Quenstedt in der „Petrefacten- [75] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 109 kunde* von der Lima gigantea hervorhebt, dass die gedrängten Radial- linien der Schale durch die Anwachsringe von ihrem Wachsthum etwas abgelenkt werden, so gilt dies noch viel mehr bei der Lima ewaltata. Wir dürfen hier beifügen, dass uns bis jetzt von der echten, auch anderwärts von Bersaska eitirten Lima gigantea Sow. aus dem Lias von Berszaszka nichts zu Gesicht gekommen ist unter dem uns vorliegen- den Material, obwohl natürlich die Möglichkeit ihres Vorkommens sehr nahe liegt. Lima cf. pecetinoides Sowerby sp. Taf. III, Fig. 1. Ich bin fast geneigt, ein mir vom Virniskorücken bei Kozla-Sirinnia vorliegendes Exemplar mit der von Quenstedt in der „Petrefactenkunde*“ (1867, Taf. LII, Fig. 18) und im „Jura“ (Taf. VI, Fig. 1) dargestellten Art zu identifieiren. Ich habe übrigens kein Urtheil darüber, ob die schwäbische Form mit der von Sowerby (Min. eonch. Taf. CXILL, Fig. 4) als Plagiostoma pectinoides!) beschriebenen kleinen englischen Form wirk- lich übereinstimmt. Oppel hat ausserdem auch noch die Lima Hausmanni Dunker (Lias von Halberstadt, Paläontograph. I. Bd., Taf. VI, Fig. 26) mit unter dem Namen ZL. pectinoides (Jura pag. 101) verstehen wollen und weist der so definirten Art ihren Platz im unteren Lias und den untersten Schichten des mittleren Lias an. Unser Fossil stammt mit dem nächstfolgenden zusammen aus einer eigenthümlichen, sandig mergligen, hell rothbraunen Schicht, die wahr- scheinlich schon dem oberen untern Lias zugehört. Die beiden Klappen, von denen ich die gewölbtere habe abbilden lassen, sind ungleich ge- wölbt, die nicht abgebildete Klappe ist fast flach, übrigens schlecht er- halten. Die Rippen erscheinen durch Längsrinnen gespalten, was auch bei dem in Quenstedt's Petrefactenkunde dargestellten Exemplare der Fall zu sein scheint. Concentrische Streifung zeigt mein Exemplar ebenso wenig als das im „Jura“ dargestellte, während die Lima Haus- manni sowohl als das in der Petrefactenkunde abgebildete Fossil einige Anwachsstreifen aufweisen. Lima pinguicostata nov. sp: Taf. IV, Fig. 9. Eine sehr hübsche Form, aus demselben sandigen, rothbraunen Mergel, wie die vorige Art herstammend und mit der vorigen Art zusam- men die einzigen Fossilreste speciell aus diesem Gestein darstellend, glaube ich neu benennen zu dürfen. Die Art ist nieht schiefer als die meisten Limen. Beide Klappen sind mässig und zwar ziemlich gleichmässig ge- wölbt. Von den Wirbeln aus verlaufen etwa 17 relativ dicke, gerundete Rippen. Während die weit breiteren Rippen der rechten Klappe nur durch geringe Abstände getrennt sind, erscheinen auf der linken, ein wenig grösseren Klappe die Abstände zwischen den Rippen ungefähr gleich breit wie letztere. In der Mitte der Rippen verläuft, wie geritzt eine feine 1) Durch einen Irrthum steht auf der Tafel der Name Pl. cardüformis. 110 E. Tietze. 176] Furche. Die breiteren Rippen der rechten Klappe zeigen manchmal auch 2 oder 3 soleher vertiefter Linien. Die Schale der Muschel ist dünn. Gehört wahrscheinlich in den oberen unteren Lias. Leider ist die Zeichnung nicht ganz nach meinem Wunsch ausge- fallen, insofern die Rundung der Rippen nicht genügend hervortritt. Spondylus sp. Leider erlaubt der Erhaltungszustand des vorliegenden Fossils eine nähere specifische Begründung nicht. Die lamellare Zusammen- setzung der Schale, der etwas unregelmässige Verlauf der Rippen, die hie und da Ansätze zu Stachelknoten haben, sprechen sehr für Spondylus, obwohl Quenstedt (Petrefactenkund. 1867, pag. 609) geneigt ist, erst den Sp. aculeiferus aus dem oberen Jura von Nattheim als den ältesten, echten Repräsentanten des Geschlechtes anzuerkennen. Unser Fossil ist mit dem oberen Theile beider Klappen. erhalten, und es verdickt sich die Muschel ziemlich stark auf der von den sieht- baren Ohren abgewendeten Seite. Ostrea doleriticanov. sp. Taf. V, Fig. 6. Anfangs habe ich die vorliegende Form mit Ostrea cymbii Oppel (Mittlerer Lias Schwabens pag. 75, Taf. 4) für übereinstimmend gehalten, also mit jener Art, die U. Schloenbach in seiner Arbeit über die Eisen- steine des mittleren Lias in Norddeutschland wieder mit Ostrea arietis Quenst. vereinigt und die dann durch einen grossen Theil der Liashorizonte hindurchgehen würde. Indessen hahe ich dadurch, dass unsere Form, die aus der grünen Tuffschicht der Muntjana mit A. spinatus stammt, in viel geringerem Grade durch die Schuppigkeit ihrer Rippen sich auszeichnet, als die von Oppel und Quenstedt dargestellten Formen, mich bestimmen lassen, einen neuen Namen für dieselbe in Vorschlag zu bringen. Der Name soll auf die petrographische Beschaffenheit des Lagers hin- weisen. Aus dem Brachiopodenkalk der Muntjana, also aus Schichten, die etwa den schwäbischen Arietenkalken entsprechen mögen, habe ich ein Fragment einer Auster mitgebracht, das vielleicht mit Ostrea arietis Quenst. zu vergleichen wäre. Ich wage indessen bei dem ungenügenden Erhaltungszustande des Fossils über dasselbe kein bestimmtes Urtheil. Gryphaea cymbium Lamark. Goldf. Petr. Germ. Taf! 85 Fig. 1. Diese in der Oberregion des mittleren Lias weit verbreitete Art, die auffallender Weise in Schwaben zu fehlen scheint, findet sich auch bei Berszaszka nicht selten und zwar in theilweise riesigen Exemplaren. Ich selbst habe sie vielfach an der Muntjana gesammelt, wo sie dem Gestein nach mit Amm. margaritatus zusammen vorkommt, was mit dem Horizont der Art inandern Ländern völlig übereinstimmt. Herr Hinterhuber über- [77] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 11] gab mir auch Stücke, die angeblich am Virniskorücken bei den Gruben von Kozla-Sirinnia mit demselben Gestein vorkommen. Doch erscheint dies Vorkommen vorläufig unsicher. Es könnte eine Etiquettenverwechs- lung vorgekommen sein. Herr Bergrath Stur hat auch in der oberen grünen Tuffschiehte der Muntjana, wie er angibt, Exemplare davon gefunden, so dass die Art vielleicht auch mit Amm. costatus zusammen auftritt. Auch dieser Umstand widerspricht nieht dem Verhalten der Species in Frank- . reich und anderen Gebieten. Gryphaeca fasciata nov. sp. Taf. VI, Fig. 1. Herr Stur hat ein Exemplar einer Gryphaea in unsere Sammlung gebracht, welches angeblich aus der oberen grünen Tuffschichte der Muntjana stammt, jedenfalls aber mit der @: eymbium, wie die ganze Erhal- tungsart beweist, zusammen vorkommt, obwohl eigentliche Gesteinsmasse nicht mehr an dem Stück zu sehen ist. Die Art ist, wie die Abbildung beweisen dürfte, von @. eymbium wohl unterschieden. Ich halte sie für neu. „Der Wirbel der Art ist schwach gekrümmt, die Wölbung der grösseren Klappe relativ mässig. Die kleinere Klappe hat die entspre- chende Concavität. Die ganze Gestalt ist ungefähr eben so breit als hoch, so dass der Klappenumriss ein nahezu kreisförmiger wird. Die Rinne, welche den Seitenlappen abschneidet, ist sehr seicht und demzufolge auch der Lappen selbst wenig markirt. Auf der concaven kleineren Klappe entspricht dieser Rinne eine ebenso schwache, eben nur ange- deutete Erhöhung. Das Aussehen der Schalenoberfläche ist recht be- zeichnend, so dass ich von demselben den Namen abgeleitet habe. In ziemlich regelmässigen Distanzen nämlich sind die lamellaren Schichten, aus denen die Schale besteht, schärfer abgesetzt, wodurch die Oberfläche ein concentrisch gebändertes Aussehen erlangt. Eine Aehnlichkeit dieser Oberflächenbeschaffenheit zeigt die Gr. cymbium var. ventricosa bei Goldf. (Taf, 84, Fig. 5). Unser Fossil besitzt eine ziemliche Grösse und nähert sich den Dimensionen der cymbium. Buvignier (Geologie de la Meuse, description des fossiles 1852, Taf. 5 Fig. 12 und 13) bildet eine @ryphaea gigante«n Sow. ab, die mit unserer Form jedenfalls noch die meiste Verwandtschaft besitzt, aber schon dem Oxford angehört. Modiola scalprum Sowerby. Mineral conch. p. 248 Fig. 2. Taf. IV, Rvg. 6. Mit dieser, aus mittlerem englischen Lias beschriebenen Sowerby’- schen Art stimmen am besten etliche Fossilien des Virniskorückens und einigeeExemplare, die angeblich von der Muntjana stammen sollen und schliesslich dort ganz gut in unseren mittleren Lias hineinpassen. In keinem Falle darf man diese Exemplare, deren eines ich habe zeichnen lassen, 112 E. Tietze. [78] mit Mytilus Morrisi Oppel verwechseln. (Vergl. unten.) Die Form aus dem Marlstone, die J. Phillips (Geol. of Yorksh. part I, the Yorksh. coast. London 1835, pl. 14 fig. 2) als M. sealprum dargestellt hat, stimmt mit der Sowerby’schen Art wohl nicht ganz überein. Modiola Morrisi Oppel sp. Mytilus Morrisi Oppel (Jura, p. 99). Taf. IV, Fig. 2. Goldfuss beschrieb und zeichnete (Petref. Germ. Taf. 130 Fig. 9) unter dem Namen M. scalprum ohne Bezugnahme auf Sowerby und Phillips eine Art des unteren Lias, die Oppel später als Myt. Morrisi be- zeichnete. Die Art ist eine wichtige Leitmuschel der Zone des Amm. an- gulatus, fand sich auch im Moselgebiet und wurde von Peters aus Fünf- kirchen angegeben. Wir haben bereits im geologischen Theil dieser Arbeit von dem Auftreten derselben bei Kozla-Sirinnia gesprochen und auf die Nothwendigkeit einer scharfen Unterscheidung der vorigen gegen- über hingewiesen, die viel weniger gewölbt ist und auch nicht die aus- geprägte, streng diagonale Kante auf jeder Schale besitzt, wie M. Morrisi. Diese diagonale Kante, von welcher nach beiden Seiten die Schale mit schrägen, ebenen Flächen abfällt, ist höchst bezeiehnend und tritt auf der Goldfuss’schen Tafel eigentlich noch besser hervor, als es bei unserer Abbildung dies Verhalten anzudeuten dem Zeichner gelungen ist. Die Form, die Coquand und Bayle in dem „Memoire sur les foss. second. de Chili“ (Paris 1851, Taf. 7, Fig.3,4) darstellen als M. sealprum Goldf., ist sicherlich mit Mod. Morrisi verwandt, aber keinesfalls iden- tisch. Modiola Sturi nov. spec. Taf. IV, Fig. 3. Von M. Morrisi glaube ich eine mit derselben bei Berszaszka zu Kozla häufig vorkommende Form unterscheiden zu dürfen, die ich vor- schlage nach Herrn Bergrath Stur zu nennen. Unsere Form ist beträcht- lich schlanker als M. Morrisi und zeigt die diagonalen Kanten minder scharf markirt. Im übrigen ist sie abgesehen eben von der Schlankheit, von ähnlich reetangulärem Umriss wie Morrisi. Zone des Amm. angulatus. Modiola ef. Simoni Terquem sp. Mytilus Simoni Terquem (£t. inf. de la form. lias. de Luxemb. et de Het- tange, M&m, soe. g&ol. de Fr. 1855, Taf. 21 Fig. 8. Taf. IV, Fig. 5. ä Mir liegt von Kozla das abgebildete Exemplar vor, welches wahr- scheinlich aus der dortigen Thalassitenzone herstammt, obwohlich dessen [79] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 113 nieht völlig sicher bin. In Gestalt und Krümmung ‚stimmt es am besten mit der Terquem’schen Art überein, obwohl es grösser ist, als die Luxem- burg’sche Form. Modiola doleriticanov. sp. Taf. V, Fig. 4. Aus der grünen Tuffschichte der Muntjana, also aus der Zone des Amm. spinatusliegtmir eine eigenthümliche neue Form der Gattung Modiola vor, welche sich dadurch auszeichnet, dass der Wirbel sich von dem dureh das abgerundete Vorderende dargestellten Lappen durch eine etwas eingebogene geschwungene Begrenzung des oberen Schalenran- des besser abhebt, als dies sonst bei vielen Modiolen der Fall ist. Nach dem hinteren, unteren Ende zu erscheint die Schale etwas erweitert, während sie vorn von dem oberen gerundeten Lappen aufwärts nahezu geradlinig mit nur angedeuteter Ausbuchtung begrenzt wird. Die von dem Wirbel quer über die Schale laufende Kante ist nicht stark markirt, weil die Schale ziemlich flach erscheint. Modiola banatica nov. sp. Vaf- TV. Prg. 4: Eine zum Subgenus Modiola gehörige Form, aus graubraunem, sandi- gem Mergelgestein von Kozla-Sirinnia, bezüglich vom Virnisko, stammend, glaube ich neu benennen zu dürfen. Der Lappen reicht nieht ganz bis zur Mitte der Schale von der Wirbelgegend herab. Zahlreiche Anwachsstreifen bedecken die Oberfläche, welche von meist etwas schwächeren Radial- Iinien gekreuzt werden und zwar so, dass die Entfernung je zweier Radiallinien von einander ungefähr dieselbe ist, wie die je zweier An- wachsstreifen, wodurch die Gitterung mit der Loupe betrachtet, als eine sewissermassen gleichförmige erscheint. Dem blossen Auge gegenüber ist dies weniger der Fall, insofern einzelne der Anwachsstreifen durch ihre relative Grösse in unregelmässigen Abständen dominiren, wodurch die einzelnen Felder theilweise in die Länge gezogen erscheinen. Nach Er- reichung einer gewissen Grösse tritt eine grössere Wachsthumsunter- breehung ein, ähnlich wie bei der folgenden Art. Von hier ab wird be- sonders die Radialstreifung stärker und die Schale fühlt sich nieht mehr glatt an. Die Gestalt der für ihre Gattung mittelgrossen Muschel ist nieht sehr schlank. Die Wölbung der Schale ist mässig. Modiola militaris nov. sp. Taf. 1V, Fig. 1. Auch diese zur Untergattung Modiola zu rechnende Form benenne ich neu. Den Namen habe ich auf das Vorkommen derselben in der Mili- tärgrenze bezogen. Die Art ist mit der vorigen offenbar sehr verwandt. Doch ist der Lappen relativ viel kleiner und reicht kaum bis zum dritten Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22, Band. 1. Heft 15 114 E. Tietze. [80] Theile der Schalenhöhe vom Wirbel aus herab. Die Seulptur der Ober- fläche ist ähnlich wie bei voriger Art. Dem blossen Auge erscheinen die Radialstreifen weit gedrängter als die in grösseren Abständen befind- lichen Anwachsstreifen. Doch lassen sich mit der Loupe bei genauer Betrachtung noch feinere Anwachslinien zwischen den stärkeren erken- nen. Auch bei dieser Art zeigen sich im Alter stärkere, durch einen Ab- satz markirte Wachsthumsunterbrechungen. Die ganze Gestalt des M. mi- litaris ist schlanker und die Schale ist flacher als beim banaticus. Durch die Art der Oberflächenzeichnung wird bei diesen beiden Arten eine gewisse typische Verwandtschaftmit dem in höheren jurassischen Schich- ten Englands und Norddeutschlands vorkommenden M. peetinatus ange- deutet. Der M. militaris stammt aus demselben Gestein von Kozla-Sirin- nia, wie die vorher beschriebene Art und dürfte deshalb den mittleren Liasschichten unserer Localität angehören. Pinna fal® nov. sp. Taf. II, Fig. 8. Unter diesem Namen beschreibe ich eine aus braungrauem, sandig- mergligem Gestein von Kozla-Sirinnia mir vorliegende Art. Dieselbe ist schwach sichelförmig gekrümmt. Die Seulptur der Oberfläche ist, wie das bei Pinnen gewöhnlich ist, eine ungleichmässige. Der an derconcaven Seite der Kante, bezüglich der Medianleiste gelegene Schalentheil ist radial gerippt, und diese Rippen werden von Anwachsstreifen unter nicht sehr grossem Winkel gekreuzt. Gegen die Kante zu biegen sich diese Streifen jedoch aufwärts. Der an der eonvexen Seite der Kante, bezüg- lich Medianleiste liegende Schalentheil zeigt eine doppelte Seulptur, insofern die nach aussen gelegene Fläche blos von Anwachsstreifen ge- ziert wird, welche dem seitlichen, nicht dem unteren Schalenrande entsprechen, während die gegen die Kante zu gelegene Fläche von Ra- dialrippen geschmückt erscheint. Die Anwachsstreifen dieses letzteren Schalentheiles sind wiederum ziemlich senkrecht gegen die Rippen, entsprechen also mehr dem unteren Schalenrande. Durch diese Anwachs- streifen wird die Rippung in ihrem geradlinigen Verlauf gestört und etwas geknickt. Diese Rippen des an der convexen Seite der Längskante ge- legenen Schalentheiles beginnen, und das muss hervorgehoben werden, nieht in gleicher Höhe wie die Rippen der anderen Schalpartie, sondern ein gutes Stück Weiter abwärts an der Sehalenkante. Die dünne Schale lässt sehr deutlich zwei verschiedene Schichten unterscheiden, eine obere papierdünne, schwarz gefärbte, senkrecht gefaserte, und eine untere etwas diekere ungefaserte Schicht. Auf der unteren Schicht erscheinen die Rippen breiter und vermischter und überhaupt die Seulptur minder mar- kirt als auf der oberen. Bei aller typischen Aehulichkeit unserer P. fal« mit P. Hartmanni oder P. folium wird man diese Arten doch bei auf- merksamer Betrachtung auseinauderkennen. Corbula cardioides Phillips. Geol. of Yorksh. Taf. 14, Fig. 12. Taf. LH;,: Eig.,:3. Diese weit verbreitete leitende Species des untern Lias (vergl. Oppel, Jura pag. 93) fand sich gut erkennbar in kalkigem dunkelgrauen Sand- [81] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 115 stein von Kozla-Sirinnia. Sie ist in verschiedenen Werken gut beschrieben und abgebildet. So bei Zieten (Verst. Württembergs pl. 63 fig. 5), bei Quenstedt (Jura, pag. 45 Taf. 3 Fig. 21). Sie ist auch aus dem Pech- graben, also aus Grestener Schichten in den Alpen, bekannt. Dunker, Pa- laeontographica, I. Bd.: „Ueberdieim Lias von Halberstadt vorkommenden Versteinerungen“ pag. 38, Taf. 6 Fig. 15 und 16 hat sie unter dem Namen COyelas rugosa aus dem Thalassitensandstein von Halberstadt be- schrieben, während Terquem sie als Lucina arenacea (Paleontologie de l’etage inferieur de la Formation liasique de la province de Luxemburg et de Hettange in den Memoires de la Soc, geol. de Fr. 1855, pag. 88, Taf. 20, Fig. 8) beschrieben und abgebildet hat. Bei Berszaszka fand sich die Art zusammen mit Mytilus Morrisi und Thalassites gigan- teus. Ich habe einen Steinkern abgebildet. Corbula Muntjanae nov. sp. Taf. III, Fig. 6. y Eine flache, in ihrer Zugehörigkeit zur Gattung Corbula vielleicht nicht völlig sichere Form mit relativ weit von eiander abstehenden eon- eentrischen Runzeln wurde von mir an der Muntjana im grünen Tuff ge- funden. | Ceromya bersaskensis nov. sp. Taf. VII, Fig. 3. Eine eigenthümliche, ihrem Wirbel und ihrer sonstigen Gestalt nach am meisten mit Ceromya verwandte Form, deren durch sehr feine Radial- streifung bemerkenswerthe Oberflächenseulptur etwas an fein gestreifte Lima-Arten erinnert, stammt von der Muntjana aus’ den über dem Lager der Ter. @restenensis folgenden und vom grünen Tuff bedeckten Schichten, wie aus einer Etiquette von der Hand des Herrn Stur hervorgeht, der die Art mit Lima für zunächst verwandt hielt. Unsere Form ist anscheinend recht dünnschalig, und es verlaufen die erwähnten, sehr feinen Radial- linien nicht sämmtlich zum Wirbel, sondern haben ein ausserhalb der Wirbelgegend gelegenes Centrum. Ceromya infraliasica Peters. Lias von Fünfkirchen. Sitzb. d. Ac. d. Wiss. in Wien. 46. Band 1. Abth. p. 258. Taf. VIIL, Fig. 4. Die von Professor Peters aus der Angulatenzone des Lias von Fünfkirchen beschriebene Art fand sich bei Berszaszka (Kozla) in dem- selben Niveau in ziemlicher Häufigkeit wieder. Cardinia gigantea Quenst. sp. Thalassites giganteus Quenst. Jura, pag. 81. Taf. 10, Fig. 1. Diese Art kommt bei Berszaszka noch grösser vor, als es die Di- mensionen der Quenstedt’schen Abbildung sind, und zwar fand sie sich 15* 116 E. Tietze. [82] in dem glimmerschuppigen, sandigkalkigen Gestein der Halde des Stollens Nr. 2 der Grube Kozla und ebenso in dem schwarzen, den flötzführenden Sandsteinen am Ostrande unserer Liasmulde untergeordneten Schiefern, wie ein mir vorliegendes Stück, welches der Etiquette zufolge zwischen Eibenthal und Drenkowa gefunden wurde, beweist. Die Art ist ein Haupt- leitfossil der Schichten, welche wir bei Berszaszka als der Zone des Amm. angulatus entsprechend gedeutet haben. Cardinia Lipoldinov. sp. Taf. IV, Fig. 7. „Ziemlich flache, grosse Form. Wirbel ziemlich gekrümmt, sehr nach vorn gelegen, wodurch der vordere Rand der Schale im Profil ein etwas abgestutztes Aussehen erhält. Vom Wirbel läuft jederseits eine kielförmige Erhebung in ziemlicher Nähe des oberen Schalrandes nach hinten. Wachsthum etwas unregelmässig und demzufolge die Anwachs- streifen ungleich breit und stark. Die ganze Gestalt ee sich mit dem Alter zu verlängern. Eine gewisse Aehnlichkeit etwa mit der Card. Fischeri 'erquem (Mem. soc. geol. Fr. 1855, pl. 25 fig. 7) aus dem unteren Lias der Moselgegend lässt sich nicht läugnen, allein unsere Art, die ich zu Ehren desHerrn BergrathLipold in Idria zu nennen mir erlaube, zeichnet sich eben durch weit spitzere und viel mehr nach vorn gelegene Wirbel aus. Sie stammt aus gelbem, sandig mergligem Gestein, angeblich des Vreneckarückens und gehört dem Mittellias an. Cardinia liasina Schübler sp. Unio liasinus Schübl. bei Zieten. Verst. Würt. Taf. 61, Fig. 2 Ich beziehe auf die bei Zieten dargestellte Form des unteren Lias der sogenannten Filder von Stuttgart eine Form aus dem grauen Lias- kalk von Kamenica bei Berszaszka. Zieten hat das, was man später Cardinia oder Thalassites genannt hat, unter dem Namen Unio beschrieben, und so habe ich auch bei dieser Art geglaubt, den Namen Cardinia als Gattungsbezeichnung voranstellen zu dürfen, zumal der äussere Habitus der Speeies dazu auffordert. Quenstedt (Jura pag. 81, Taf. 10 Fig. 5) spricht allerdings von einem Myacites liasinus, der von Agassiz unter seiner Pleuromya unioides mit inbegriffen sein soll, die, wie noch bei der Beschreibung der Lyonsia unioides von uns erwähnt wird, auch auf die Venus unioides A. Römer’s aus braunem Jura ebenfalls von Agassiz bezo- gen wurde. Dieser Myacites liasinus soll nun nach Quenstedt’s Vermuthung wiederum dasselbe wie Zieten’s Unio liasinus sein, denn die grössere Runzligkeit des letzteren schreibt Quenstedt dem Zeichner zu. Ich beziehe trotzdem meine Banater Form, wie gesagt, unmittelbar auf die Abbildung bei Zieten, mit der sie ziemlich gut stimmt. Die Zieten’schen Abbildun- gen sind wenigstens in den meisten Fällen sehr naturgetreu und dürfen mit einiger Zuverlässigkeit in die Betrachtung gezogen werden. [83] Geol. u. paläont.. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 117 Uypricardia Muntjanaenov. sp. Taf. V, Fig.\3. Ausder grünen, durch Amm. spinatus d’Orb. bezeichneten Tuffschicht der Muntjana liegt mir ein schönes, gleichklappiges, aufgehlähtes Fossil vor. Diese Muschel ist ungefähr ebenso breit als hoch. Die An- wachsstreifen zeigen nichts Bemerkenswerthes. Die Wirbel sind breit, etwas nach vorn gerückt. Mir ist eine mit ©. Muntjanae übereinstimmende Form nicht bekannt. Gressiya (?) Trajanı nov. sp. Taf. V, Fig. 1. Nieht mit völliger Sicherheit bringe ich zu der Gattung @ressiya einige mir vorliegende Exemplare des Virniskorückens, die daselbst mit Pholad. ambigua Sow. zusammen vorkommen. Es ist eine Art mit vorn abgestutzter Form und nicht sehr verlängerter Gestalt. Die concentrischen Runzeln sind auf Schale und Steinkern ziemlich scharf. Auf der Schale sind diese Runzeln noch je mit5 bis 7 wiederum ungleich markirten, scharfen Linien versehen. Die Muschel ist fast gleiehklappig. Ich nenne die Art nach dem alten Kaiser Trajan, der auf seinen Reisen die von uns beschriebene Gegend berührt haben soll. Gressiya (?) opisthoxesta nov. sp. Taf v. Big..2. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich den vorliegenden Zweischaler zu Gressiya rechnen darf, da er im Habitus in mancher Beziehung an Oardi- nien erinnert. Indessen der Umstand, dass die rechte Klappe, wenn auch wenig, so doch etwas höher ist, als die linke, spricht wieder für @ressiya, danach den sehr eingehenden Studien von Terquem (Observations sur les etudes eritiques de lamonogr. des myaires de M. Agassiz, Metz 1855) dies zu den wesentlichen Merkmalen von Gressiya gehört. „Schale und Steinkern zeigen ziemlich starke Runzeln. Auf der Schale gehen diesen Runzeln je mehrere undeutliche Linien parallel. Nach hinten zu erscheint die Schale geglättet, indem die Runzeln etwas verschwinden“. Von dieser letzteren Eigenschaft habe ich den Namen genommen. (örıs.Sev und Searös). Unser Fossil kommt am Vreneckarücken zusammen mit Phol. ambigua vor. Indessen fand sich ein sehr ähnliches Exemplar, wenn auch nicht bestimmt identifieirbar auch im unterliassischen Kalke von Kamenitza. Lyonsia unioides Goldfuss sp. Taf! V, Fig! 8: Ich beziehe einige mir vom Virniskorücken vorliegende Exemplare, die mit Phol. ambigua vorkommen, ausdrücklich auf die von Quenstedt als Myacites umioides (Jura, pag. 190, Taf. 23, Fig. 30) beschriebene 118 E. Tietze. [84] Form, die von Altdorf in Bayern stammt. Nicht nur die Art der Runzelung, Form der Schale, Lage der Wirbel stimmen genau mit dieser baierischen Form bei unserer überein; auch jener „Hauch von dünner Schale mit pune- tirten Radialstreifen“ liess sich an einigen Stellen sehr wohl beobachten. Nach Quenstedt sind die Synonyma dieser Art bei Goldfuss, Bronn und Agassiz falsch. Es zeigt übrigens in dem Agassiz’schen Werke „Monographie des Myes, Neufehatel 18342-—1845“ das einzige mit Schale erhaltene Exemplar der Pleuromya unioides Ag. (1. e. Taf. 27, Fig. 13) nichts von radialer Streifung, was freilich auch Schuld des Zeichners sein kann. Die A. Römer’sche Venus unioides (Verst. d. norddeutschen Oolith- gebirges, Hannover 1836, Taf. 8, Fig. 6) wird von Aggassiz und auch von Oppel als Synonym der Art angegeben, allein die Römer’sche Form stammt aus dem braunen Jura von Goslar, worauf Quenstedt (Jura, p. 81) die Aufmerksamkeit wieder gelenkt hat, so dass also der Irrthum, in welchem sich Agassiz unzweifelhaft befand, als er die Synonymen der fraglichen Art zusammenstellte, später von Oppel übersehen wurde. Da Oppel (Jura, pag. 174) aber ganz ausdrücklich auf das Vor- kommen der Art zu Altdorf hinweist und auch Quenstedt (Petrefacten- kunde) dabei eitirt, so habe ich nach seinem Vorgange den d’Orbigny’- schen Gattungsnamen Zyonsia vorangestellt, indem ich die andern Syno- nyma unentschieden lasse. Auch verweise ich auf das bei Cardinia liasina Gesagte. Pleuromya viridis nov. sp. Taf. VII, Fig. 2. Aus der grünen Tuffschieht der Muntjana liegt in einigen Exem- plaren ein Zweischaler vor, der vielleicht zu Pleuromya, jedenfalls zu dem gehört,was häufig. unter diesem Namen verstanden wird. Es ist eine vorn abgestumpfte Form, welehe nach hinten sich stark verschmälert und scharfkantig wird, ohne bemerkbar zu klaffen. Sie muss hauptsäch- lich nach ihren Proportionen, durch welche sie von verwandten Gestalten abweicht, festgehalten werden, da die eoncentrischen Runzeln etwas Be- sonderes nicht bieten. Pholadomya decorata Hartmann. Guldf. Petr. Germ. Taf. CLV, Fig. 3. Taf. IL, Fig. 2. Diese relativ kleine Pholadomya zeichnet sich durch die 7 oder 8 Rippen aus, welche vom Wirbel aus über jede der Schalen hinweg- laufen und sich dabei in der Mitte der Schale halten, so dass die Seiten ziemlich glatt bleiben, wie Oppel (Mittlerer Lias Schwabens pag. 85) gut hervorhebt. Auch durch die Art des mehr nach unten gestreckten Wachs- thums, in Folge dessen die Gestalt eigentlich höher als lang wird, unter- scheidet sich die Art gut von andern. Die schwächeren concenirischen Anwachsstreifen kommen wenig zur Geltung. Quenstedt gibt im Jura [85] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 119 R . (Tat. XIX, Fig. 1) eine gute Abbildung von der Art. Von den Darstel- lungen bei Zieten (Verst. Württemb. Taf. LXVI, Fig. 2 und 3) gehört Fig. 3 vielleicht einer anderen Species an. Etwas fremdartig erscheint, obschon zweifellos hierher gehörig, die Abbildung bei Agassiz (Monogr. des myes, pl. 7, fig. 17, 18). Die Art kommt in der Regel an der Grenze von unterem und mittlerem Lias vor. Das Gestein, aus dem unser abge- bildetes Exemplar stammt, ist ein fein glimmerschuppiger, schwärzlicher Sandstein von Kozla-Sirinnia bei Bersaska, dessen Lagerungsverhält- nisse noch nicht näher ermittelt sind. Pholadomya ambigua Sowerby, non Zieten. (Min. conch. Taf. COXXVIl.) Am Vrenetkarücken kommt diese zu Cheltenham mit Amm. Henleyi vergesellschaftete Form in dem dortigen gelbbraunen, sandig mergeligen Gestein vor und gibt mir dadurch neben anderen Umständen Veranlas- sung, daselbst den mittleren Lias für vertreten zu halten. Was Zieten als P. ambigua aus unterem Lias beschrieben hat, stimmt mit‘ der engli- schen Art nicht überein und ist von Agassiz Ph. glabra genannt worden. Ich beziehe meine Bestimmung direet auf Sowerby. Pholadomya Sturi nov. sp. Dar..Ib, Rigs.1. Mit voriger Art zwar verwandt, indessen von derselben dennoch durch een Wuchs und verlängertere Gestalt wohl unterschieden, fand sich in demselben Gestein des Virniskorückens die von uns abge- bildete Form, die ich mir gestatte nach Herrn Bergrath Stur zu uennen, Noch von einer andern, fast an Ph. Murchisoni erinnernden neuen Art liegen mir etliche Exemplare vor, die aber sämmtlich an ihrem hin- teren Theile so beschädigt sind, dass ich auf die nähere Beschreibung hier verzichte. Solen longecostatus nov. sp. Taf. IV, Fig. 8. Das mir vorliegende Exemplar ist zwar nur als Steinkern erhalten, ist aber durch so bestimmte Merkmale ausgezeichnet, dass ich es wohl wagen darf, einen neuen Namen dafür in Vorschlag zu bringen. Ich Halle mit seiner Beschreibung um so weniger zurück, als die Th ung Solen im Lias sehr schwach vertreten ist. Allerdings frägt es sich, ob das Schloss, soweit man nach dem Abdruck der Zähne oder Leisten urtheilen darf, völlig mit den heutigen Solen-Arten stimmt. Indessen ist die ganze Gestalt der Schale fast nur auf Solen zu beziehen. Die lange schmale Form bietet an sich nichts bemerkenswerthes, dafür aber ist «die Oberfläche durch ziemlich geradlinig verlaufende Rippen ausgezeichnet, welche untereinander nur schwach divergiren. Sie beginnen nicht in 120° E. Tietze. [86] einem Punkte der Wirbelgegend,.sondefn überhaupt in der Nähe des oberen Schalenrandes, jede folgende immer weiter nach hinten. Dabei bildet die erste Rippe den grössten Winkel mit dem oberen Schalen- rande, oder, da beide Schalenränder geradlinig parallel sind, mit diesen überhaupt. Es stammt unser Stück von Kozla-Sirinnia offenbar aus dem mergligen, braungelb verwitterten Gestein, in welchem Peeten aequival- vis. Phol. ambigua und andere Fossilien des mittleren Lias liegen. Nucula sp. Aus dem grünen Tuff der Muntjana liegt mir eine Nucula vor, deren Erhaltung nicht genügend gut ist, um die Art näher zu beschreiben. Das Gleiche gilt von einer ähnlichen Nueula aus den Schichten mit Cardinia gigantea der Halde des Stollens II der Grube Kozla. Die letzterwähnte Nucula stammt, um es noch genauer zu sagen, aus der dunkleren, kal- kigeren Bank, aus welcher wir Peeten Hinterhuberi beschrieben haben. Die Brachiopoden sind nächst den Zweischalern die am meisten vertretene Ölasse unter den Fossilien des Lias von Berszaszka. Indessen scheinen sie meist auf den kalkigen, der Zone des Amm. Bucklandi ungefähr entsprechenden Horizont beschränkt zu sein. Zum mindesten überwiegen sie daselbst dureh Zahl der Individuen. Einige Formen haben sieh freilich auch höher gefunden, wie Rhynchonella quinqueplicata und Terebratula quadrifida im grünen Tuffgestein der Muntjana. Spiriferina Haueri Suess. Taf. VII, Fig. 4. Suess (Brachiopoden d. Köss. Schiehten. Denksehr. Akad. Wiss. Wien, Taf. IL, Fig. 6) beschreibt die Art aus Grestener ‚Schichten. Das mir vorliegende, abgebildete Exemplar lässt auf den ersten Blick die An- wendung des Suess’schen Namens auf sich gerechtfertigt erscheinen. Dem Gestein nach scheint das angeblich vor der Muntjana kommende Stück in den dortigen mittleren Lias zu gehören. Oppel führt die Art aus dem oberen mittleren Lias von Württemberg an. Nur soll die schwäbische Form sieh dureh einen tieferen Sinus von der alpinen unterscheiden. Spiriferina rostrata v. Schlotheim sp. Diese Art gehört bekanntlich zu den verbreitetsten Brachiopoden des Lias. Oppel (Jura pag. 136) rechnet dieselbe ausschliesslich dem mittleren Lias zu, während Suess und Davidson bei einer weiteren Art- begrenzung das Auftreten der Art auch im unteren Lias annehmen. Die Art variirt etwas im Verhältniss der Breite zur Höhe. Bei Bersaska kommt die Art etwas grösser und breiter vor als in Schwaben (Quenst. Jura, Taf, XXII, Fig. 25) oder bei Sonthofen (Schafhäutl, Südbaierns Lethaea geognostica, Leipzig 1363, Taf. LXXI, Fig. 9). Wie wechselnd [87] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. ht das Verhältniss der Breite zur Höhe bei den Spiriferen dieses Typus sein könne, hat Quenstedt sehr gut an dem im „Jura“ (Taf. XVII, Fig. 9) dargestellten Exemplar seines Sp. verrucosus laevigatus dar- gethan. Von Abbildungen zum Vergleich möchte ich besonders die bei Eug. Deslongehamps (Etudes eritiques sur des brachiop. nouv. ou peu conn. im Bullet. de la soe. linneenne de Normandie, tom. 8, pl. 12, fig. 1) eitiren, wo ein Exemplar aus mittlerem Lias Spaniens gezeichnet ist. Auch die von Suess (Brachiopod. der Kössener Schichten Taf. II, Fig. 8) gegebene Darstellung bezieht sich auf eine ganz ähnliche Gestalt aus Grestener Schichten!), deren Breite grösser ist als die Höhe. Von den bei Davidson (Brit. ool. and lias brachiop. in Pal. soe. London 1851) publi- eirten Darstellungen ist z. B. die auf Taf. 2, Fig. 2 gezeichnete Form auch recht entsprechend. Ich halte es nämlich, da ich keine Abbildung zur Erläuterung meiner Bestimmung beifüge, für wichtig, die Gestalten genauer zu bezeichnen, mit welchen die von mir hier gemeinten Exem- plare von Bersaska übereinstimmen, da leider mit dem Namen Sp. rostratus so viele nicht völlig übereinstimmende und dem Niveau nach theilweise getrennte Dinge belegt worden sind, dass eine blos allgemein gehaltene Bestimmung nicht ausreicht. So haben Suess, Davidson und auch U. Schloenbach (Eisenst. des mittleren Lias im nordwestl. Deutschl., Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1865, pag. 547) den Buch’schen Sp. ver- rucosus vom rostratus nicht trennen wollen, während Quenstedt, obwohl der Vermittlungsformen sich völlig bewusst, die Trennung aufrecht erhält. Ich möchte mich dieser Quenstedt’schen Ansicht durchaus an- schliessen, weil nach den Untersuchungen des genannten Autors der echte verrucosus ein etwas tieferes Niveau einnimmt als der echte rosfra- fus und immer viel kleiner bleibt, denn Exemplare des verrucosus, wie sie Herr Schafhäutl (l. ec. Taf. 71, Fig. 7) zeichnet, würden jedenfalls schon zu den grössten ihrer Art gehören, wenn sie nicht, wie seltsamer Weise auch andere Schafhäutl’sche Spiriferen, ein Terebratelloch im Schnabel der grösseren Klappe zeigten, weshalb ihre Zugehörigkeit zu Spirifer überhaupt etwas zweifelhaft erscheinen könnte. Jedenfalls hat der ausgeprägte Typus der Spiriferina rostrata eine ansehnliche Grösse, zeigt keinerlei radiale Faltung und höchstens andeutungsweise einen Sinus oder Wulst, und dieser Typus ist es, den wir bei Bersaska im mittleren Lias des Virniskorückens vertreten sehen. Eine solche Form beispiels- weise, wie sie Üoquand (Mem. sur les foss. second. ree. dans le Chili, in den Me&m. soc. g6ol. de Fr. 1851) aus Chili als Sp. rostr. beschrieben hat, würde ich nieht mehr zu unserer Art rechnen, obwohl es hier natür- lich allein auf die Methode der Speciesbegrenzung ankommt, und mian bei der zum Theil üblichen, weiteren Auffassung der Arten das genannte Fossil aus Chili recht gut rostrafus nennen darf. Wir möchten hier aber lieber uns mit Forbes befreunden, der (Gevlogical observ. on South America, ı) Gerade das Vorkommen der von Suess (l. e.) dargestellten Form scheint sehr dafür zu sprechen, dass auch in den ostalpinen Grestener Schichten mittlerer Lias mit vertreten sei, wenn auch vielleicht durch die dem unteren, dortigeu Lias gegenüber bestehende petrographische Aehnlichkeit maskirt. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 16 122 . E. Tietze. [88] London 1846) einen Spirifer chilensis und einen Sp. linguiferoides von dem typischen rostratus speeifisch unterscheidet. Zu weleher Form genauer genommen der durch Seguenza von Messina (Contribuzione alla geologia della provineia di Messina, Firenze 1871, pag. 30) angeführte Sp. rostratus gehört, bleibt unentschieden. Das Fossil, welches Wissmann und Graf Münster in den Beiträgen zur Petrefactenkunde (Beyreuth 1841) aus St. Cassian (l. ec. pag. 66, Taf. VI, Fig. 20) von dem liassischen Sp. rostratus nicht geschieden wissen wollen, darf trotz seiner grossen Aehn- lichkeit mit Spiriferina vrostrata wohl noch mit zweifelndem Blicke ange- sehen werden. Ueberhaupt die meisten Citate der Sp. rostrata aus verschiedenen Gegenden müssen vorläufig als blosse Gruppenbestimmungen betrachtet werden, sofern nieht Abbildungen oder bestimmtere Angaben ein weiteres Erkennen erleichtern. Spiriferina pinguis Zieten sp. Verst. Württembergs, Stuttgart 1830, Taf. 58, Fig. 5. Taf. VII, Fig. 1. Ich beziehe ein mir vorliegendes und durch die beigegebene Ab- bildung wiedergegebenes Exemplar ausdrücklich auf die Zieten’sche Form. Die Synonymik, die mit dieser Form verknüpft ist, ist keine ganz einfache. Es mögen daher einige Bemerkungen am Platze sein. Davidson hat (Brit. ool. and lias. brachiop.) den Zieten’schen pinguis mit Sp. rostratus vereinigt. Die Figuren 7—9 anf der Tafel 2 der eitirten Arbeit nehmen sich dafür unter der übrigen Gesellschaft recht fremdartig aus. Schon Quenstedt, dem gewiss Niemand den Vorwurf leichtfertiger Spe- ciestrennung machen darf, sprach sich im „Jura“ (pag. 144) gegen diese Davidson’sche Auffassung aus, indem er sagte, „es ist mit dem Zusam- menwerffen nicht viel gewonnen“, und indem er den Zusammenhang ge- wisser Formen- oder Grössenverschiedenheiten mit der Verschiedenheit des geologischen Horizonts betonte. Dass schliesslich alle Typen der liassischen Spiriferinen unter einander vermittelt sind, wie dies beson- ders wiederum Quenstedt begründet hat, darf uns nicht davon abhalten, diese in ihren Extremen doch recht verschiedenen Formen unter beson- deren Namen festzuhalten. Ueberdies sind die Unterscheidungsmerk- male verschiedener liassischer, unter dem Namen rostratus, tumidus und verrucosus hie und da in der Literatur zusammengefasster Spiriferen . viel mehr augenfällig, als gewisse Merkmale, welche bei anderen Thier- gruppen längst allgemein als specifische Trennungen begründend aner- kannt werden. Der Buch’sche Name Sp. tumidus ist zum Theil auf unsere Art bezogen worden, und unter diesem Namen hält auch Quenstedt im Jura und neuerdings in den Brachiopoden die Trennung unserer Form gegen- über der rostrata aufrecht, da der Name pixguis ursprünglich für einen Kohlenkalkspiriferen von Sowerby vergeben sei. Indessen theilweise durch Buch selbst, theilweise in der späteren Literatur hat der Name tumidus eine so umfassende Bedeutung erhalten wie der Name rostratus [89] Geol. u, paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 123 im weiteren Sinne und ist jetzt so ziemlich ein vollgiltiges Aequivalent des letzteren. Desshalb hat Oppel (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1861, pag. 534) den Namen pinguis für unsere unterliassischen Species wieder aufgenommen, den übrigens auch «’Orbigny schon im Prodrome an- wendete. Sowohl Oppel als d’Orbigny haben sich über das Bedenken hinweggesetzt, welches mit der Erinnerung an den Sowerby’schen, für die Kohlenkalkart Spirifer pinguis angenommenen Namen verknüpft ist, insofern nämlich die beiden Formen des Kohlenkalkes und des Lias ver- schiedenen Gattungen angehören. Freilich sollte man, ähnlich wie man bei den Untergattungen der Ammoniten es vermeidet, dieselbe Species- bezeichnung bei verschiedenen solchen Untergattungen zu wiederholen, auch bei den Untergattungen der Spiriferen denselben Serupel haben, indessen in unserem Fall ist die Namengebung nun schon einmal ge- schehen, und Irrthümer werden in Folge dieser Gleichnamigkeit eines paläozoischen mit einem liassischen Spiriferen kaum denkbar sein. Wir constatiren nur noch, dass Oppel in seiner „Juraformation“ (pag. 108) den Zieten’schen pingnis zum Sp. verrucosus brachte, ein Irrthum, der augenscheinlich in den „Brachiopoden des unteren Lias“ aufgegeben wurde. Die kleine typische Form des verrucosus kommt in Schwaben den Numismalismergeln zu, während Zieten, Quenstedt und schliesslich auch Oppel den Sp. pivguis aus unterem Lias angeben. Unser Exemplar stammt aus dem von uns als ungefähres Aequivalent der Bucklandizone bezeichneten Brachiopodenkalk, angeblich der Sirinnia. Spiriferina ef. verrucosa v. Buch sp. Vom Virniskorücken liegt mir ein Exemplar eines kleinen, radial gestreiften Spiriferen ohne Wulst vor, den man in die nächste Verwandt- schaft derjenigen Form stellen kann, die man gewöhnlich Sp. verrucosus zu nennen pflegt. Da mein Exemplar unvollkommen erhalten ist, so lohnt hier keine nähere Auseinandersetzung. ; Spiriferina brevirostris Oppel. Ueber die Brachiopoden des unteren Lias, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1861, pag. 541,!.Taf. 11,’Fig. 6. Uns liegt ein Exemplar vom Virmiskorücken vor, welches, abge- sehen von seiner bedeutenderen Grösse, in allen erkennbaren Merkmalen mit der Oppel’schen Speeies übereinstimmt. Die Schale ist ohne me- dianen Sinus oder Wulst, ohne Rippen, abgesehen von wenigen Radial - linien in der Mitte der grösseren Klappe. Sie ist länger als breit, leider in unserem Falle etwas verdrückt. Namentlich aber stimmt der stark übergebogene Schnabel und die sehr deutliche Granulation der Ober- fläche durchaus mit Sp. brevirostris überein, die aus unterem Lias vom Hierlatz beschrieben wurde, und ich kann bei meiner Bestimmung keinerlei Bedenken tragen, weil unser Exemplar anscheinend aus den Schiehten mit Terebr. Grestenensis herstammt. Dureh solche Erfunde werden hoffentlich immer eingehendere Parellelen für die verschiedenen alpinen und karpathischen Liasfacies ermöglicht. 16* 124 E. Tietze. [90] Terebratula quadrifida Lamark. Davidson, British oolithie and liasie brachiopoda pag. 28, Taf. 3, Fig. 8-10. Diese Art findet sich bekanntlich im mittleren Lias Englands und scheint in Württemberg zu fehlen. Ich hatte das Glück, an der Muntjana bei Bersaska im grünen Tuffgestein ein sicher hieher gehöriges Exemplar zu entdecken. Terebratula Grestenensis Suess. Ueber die Brachiopoden der Kössener Schichten. Denkschr. d. Acad. d. Wissensch. Wien 1854, pag. 40, Taf. 2, Fig. 11, 12. Taf. VII, Fig. 8. Diese von Suess aus den Grestener Schichten der nordöstlichen Alpen bekannt gegebene Species ist so charakteristisch in ihren Merk- malen, dass sie nicht wohl verkannt werden kann. Namentlich sind es die sehr unregelmässigen Wachsthumsunterbrechungen, welehe die Art auszeichnen, und von denen Suess sagt: „Das ganze Gehäuse ist stets von bald stärkeren, bald schwächeren Anwachsstreifen umgürtet, welche auch auf den Steinkernen sichtbar sind, ein Merkmal, das diese Art leicht von allen übrigen Terebrateln unterscheiden lässt“. Der Umstand, dass jedem Joch der einen Schale wieder ein solches der andern bei der Grestenensis entspreche, wird von Suess noch besonders hervorgehoben, weil darin der beste Unterschied der Art gegenüber der 7. sphäroidalis Sow. liege. Die Abbildung, die Quenstedt (Brachiopoden, Leipzig 1871, Taf. 46, Fig. 59) von der T. Grestenensis gibt, ist nicht völlig geeignet, die Eigenthümliehkeiten dieser Form hervortreten zu lassen. Exemplare der Art finden sich ziemlich häufig bei Berszaszka, sowohl an der Mun- tjana, als bei Kozla Sirinnia, als in der Nähe der Grube Kamenica. Ueberall sind diese Fossilien in einem grauen, seltener röthlichen Kalk- steine befindlich, der unter allen versteinerungsführenden Schichten des Lias in den näheren und weiteren Umgebungen Bersaska’s die weiteste horizontale Verbreitung zu besitzen scheint, und den man wegen seines Reichthums an Brachiopoden ganz gut Brachiopodenkalk nennen kann. Terebratula grossulus Suess. Br. Köss. Sch. pag. 40, Taf. 2 Fig. 9. Taf. VII, Fig. 6. Der Umriss der Art ist nach der Suess’schen Beschreibung ein bei- nahe regelmässiges Fünfeck mit abgerundeten Ecken. Alle Kanten liegen in derselben Ebene. Nach Suess zeigt diese Form eine grosse Verwandt- schaft zur 7. numismalis, deren diekere Varietäten besonders zum Ver- gleich auffordern, Ich habe, da diese seltene, aus Grestener Schichten be- kannt gewordene Art bisher nur bei Suess abgebildet ist, ein mir vorlie- gendes Exemplar von Kozla bei Berszaszka, welches augenscheinlich aus dem Brachiopodenkalk stammt, zeichnen lassen. Man wird in dieser Ab- [91] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 125 bildung auch denselben markirten, einzelnen Anwachsstreifen in der Nähe des Stirnrandes wiederfinden, den die Suess’sche Fig. 9, b auf beiden Klappen aufweist. Terebratula numismalis Lamark. Taf. VII, Fig. 7. Wennman unter diesem Namen die flachen, glatten subpentagonalen Waldheimien mit scharfkantigem, ziemlich in einer Ebene liegendem Rande begreift, als deren Typus man etwa die Formen betrachten könnte, die Quenstedt im „Jura“ (Taf. 17, Fig. 39 und 40) und Davidson (Lias und oolith. Brachiop. Taf. 5 Fig. 4) dargestellt haben, dann dürfte die Bestim- mung eines Exemplares aus den glimmerschuppigen, sandig-merg- ligen, bräunlichen Schichten des Vreneckarückens bei Berszaszka als T. numismalis wohl zweifellos sein, zu geschweigen davon, dass Quenstedt neuerdings sogar in seinen „Brachiopoden“ (pag. 305) unter dem Namen numismalis alles zusammenfassen will, „was von glatten Trerebrateln im Lias liegt“. Ich gebe eine Abbildung der grösseren Klappe um zu zeigen, was ich bier genauer genommen unter dem Namen verstehe, besonders auch im Hinblick auf die Bemerkung von Suess in den Brachiopoden der Kössener-Schichten (]. e. pag. 40), welcher zufolge das Vorkommen der T. numismalis aus alpinem Lias bei Abfassung jener Abhandlung noch nicht bekannt war. In der That scheint die Art auch in dem Lias von Berszaszka sehr selten zu sein. Doch muss ich wohl anführen, dass Oppel in seinem Aufsatz „Ueber die Brachiopoden des unteren Lias“ (Zeit- schrift d. deutsch. geol. Ges. Berlin 1861 pag. 537) eine Terebratel aus dem unteren Lias vom Hierlatz als Seltenheit erwähnt, die er mit der numismalis vergleicht und zwar mit der von Quenstedt im, Jura“ (Taf. 12, Fig. 11 abgebildeten Form aus den Schichten unmittelbar über dem schwäbischen Betakalk. Alle Autoren, selbst bei weiterer Speeiesbegren- zung, sind darüber einig, dass der mittlere Lias das Hauptlager dieser Art bilde. Der Schwerpunkt des Vorkommens fällt wenigstens in Schwa- ben wiederum in die untere Abtheilung dieses Stockwerkes. In der Nor- mandie und im südwestlichen England (vergl. Oppel, Jura pag. 185), in welchen Gegenden der mittlere Lias überhaupt schwieriger abzutheilen ist, geht die Art nicht selten höher hinauf, wie das auch bei uns der Fall sein kann. Mit dieser Art oder mit der verwandten 7. grossulus Suess ver- gleiche ich auch ein kleineres Exemplar aus dem Brachiopodenkalk, welcher im unteren Laufe des Sirinniabaches unmittelbar unter rothen Tithonkalken zum Vorschein kommt, in jener Gegend, in welcher ich in meinem voranstehenden Aufsatz über die geologischen Verhältnisse bei Berszaszka und Swinitza das Auftreten porphyrischer Eruptivgesteine hervorgehoben habe. Terebratula ef. punctata Sowerby. Taf. VII, Fig. 3. Das Exemplar des Brachiopodenkalkes von Kozla-Sirinnia, welches ich habe abbilden lassen, scheint am besten mit dieser Sowerby’schen 126 E. Tietze. [92] Art verglichen wer len zu können, und habe ich dabei etwa eine solche Form im Auge gehabt, wie sie Quensiedt in seinen Braehiopoden (Taf. 46 Fig. 28) dargestellt hat. Eine nähere Bestimmung zu machen, dazu hat mir besonders bei mangelndem Vergleichsmaterial der Muth gefehlt. Es sind mit dem Namen punetata so viele Formen belegt worden (vergl. Davidson 1. ec. Taf. 6 Fig. 1—6) und Quenstedt, Brachiop. (Taf. 46, Fig. 25—28), dass man zwar unser abgebildetes Exemplar ohne sonder- lichen Fehler in denselben Rahmen bringen könnte, dass manaber ander- seits als gewissermassen Fernstehender nicht genau beurtheilen kann, wie man sich den Typus einer 7. punetata eigentlich zu denken habe. Dazu kommt, dass Quenstedt den Namen punctata verwirft, weil er eine allen Terebrateln mehr oder minder zukommende Eigenschaft hervorhebe und deshalb für die Unterscheidung der Art unpassend sei, was Davidson übrigens auch sagte, und dass Quenstedt deshalb unter dem Namen T. ova- fissima sowohl im Jura, als in den Brachiopoden eine ganze Anzahl in die Verwandtschaft der pumetata gehörige Formen beschreibt und ab- bildet, ohne dabei die Namen punctata und ovatissima scharf auseinander zu halten. Das Bestimmen wird dadurch ebenso erleichtert, als erschwert. Glücklicherweise ist ein grösserer Irrthum bei stratigraphischer Benützung einer derartigen, in so weiten Grenzen gehaltenen paläontologischen Be- stimmung in unserem Falle, wo uns auch andere Fossilien für die Niveau- deutung zu Gebote stehen, nicht wohl möglich und deshalb mag der Name punctata hier zum Vergleich Anwendung finden. Andererseits ist freilich die Brauchbarkeit solcher Sammelspecies für genauere Niveaubetimmungen ziemlich gering. Terebr. subovoides A. Römer (Oolithgeb.) ist nach U. Schloenbach identisch mit 7. ‚punctata DOW. (Sehloenb. „Ueber den Eisenstein des mittleren Lias im nordwest. Deutschl“. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1864, pag. 549). Den Namen subovoides hatte ich in meinem Reisebericht (Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1570) gebraucht im Hinblick auf unser Exemplar. Oppel allerdings vereinigt in seinem „Jura“ (pag. 186) die Römer’sche subvoides mit der Davidson’schen sudbpunetata und hält die Art deshalb von der eigentlichen punertata getrennt. Welche Form dann dieser Autor strenggenommen unter subovoides versteht, ersiebt man wieder aus der Abbildung Taf. 4 Fig. 1 im „Mittleren Lias Schwabens“. Diese verschiedenen - Literatureitate dürften zum mindesten beweisen, wie verwandt einerseits und wie mannigfaltig andererseits die hieher gehöri- gen oder gerechneten Formen sind, und wie schwer in solchen Fällen eine sichere Feststellung zu erreichen sei. In ähnlicher Lage wie bei die- ser Form befinde ich mich der folgenden gegenüber. Ich muss nur noch hinzufügen, dass eine der abgebildeten sehr ähnliche Form sich auch im mittleren Lias des Virnisko findet. Terebratula cf. subpunetata Davidson. Diese Form, wie auch aus dem Vergleich der Abbildungen hervor- gehen wird, unterscheidet sich von der vorher besprochenen durch den Umstand, dass sie höher ist als breit, während jene ebenso breit als hoch und daher von kreisförmigem Umriss ist. Ferner ist bei der [93] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 127 nunmehr beschriebenen Form der Rand, mit dem beide Klappen zusam- menstossen, stumpf und gerundet, während er bei der anderen Form, zum mindesten gegen die Stirne zu, scharfkantig wird. In beiden Fällen aller- dings liegt dieser Rand fast in einer Ebene, weil Ausbuchtungen der Klappen nicht vorkommen. Ich habe diese Form vergleichsweise zur Davidson’schen subpunetata gebracht, weil unter den von Davidson (Brit. 00]. und liasie Brachiop. Taf. 6, Fig. 7—10) abgebildeten Formen sich auch solche befinden, welehe einen nicht scharfkantigen, seitlichen Rand haben. Ich möchte auf dieses Kennzeichen, weil es leicht fasslich ist, einigen, wenn auch keinen grossen Werth legen. Es wird damit offenbar eine Vermittlung zu den Gestalten gegeben, wie sie uns in der echten 7“. Grestenensis Sss. aus unserem Schichteneomplexe oder in der 7. sphae- roidalis Sow. aus dem Unteroolith entgegentreten. Sowohl die punctata als die subpunctata haben nach den Angaben der Autoren ihr Hauptlager im mittleren Lias. Ich bin nun aus verschie- denen Gründen geneigt, den Brachiopodenkalk, aus dem die von uns so eben betrachteten zwei Formen stammen, für ein ungefähres oder mindestens theilweises Aequivalent der Bucklandizone der schwäbischen Entwicke- lung zu halten, ohne aus dem Auftreten der beiden, mit punctata und su b- punctata verglichenen Formen einen Widerspruch gegen diese meine An- sicht herauszulesen. Unsere Bestimmungen sind eben keine absoluten, sondern wollen nur sagen, die beiden Formen, die wir von Berszaszka bekannt geben, sind schliesslich nicht mehr von jenen durch Davidson oder Quenstedt unter den eitirten Namen beschriebenen Formen ver- schieden als diese untereinander. Dann kommen aber, wie aus Quenstedt’s Untersuchungen über Terebratula ovatissima hervorgeht, auch im unteren ‘Lias ganz ähnliche Formen vor, als die hier besprochenen. Terebratula vicinalisv. Buch. Laf-. KIN, Fig. 7. Mir liegen einige Exemplare aus dem grauen Brachiopodenkalk von Kraku.. Kamenica bei Berszaszka vor, die man unter allen Umständen zu der Art stellen kann, wie sie Quenstedt in seinen „Brachiopoden“ (pag. 316) beschrieben hat. Ich habe ein Stück zeichnen lassen, um dem Leser dieser Arbeit das Urtheil anheimzustellen, inwieweit die Abbildun- gen hier zu vergleichen seien, welche Quenstedt im Atlas zu den Brachio- poden, Taf. 46, von der vicenalis gibt. Ebenso wären die im „Jura“ des- selben Autors unter diesem Namen dargestellten Formen zu vergleichen. Nach Davidson (Br. ool. and lias. brach. pag. 29) ist 7. vieinalis ein Sy- nonym von T. cornuta Sow., und auch Quenstedt gibt theilweise diese Synonymie zu. Nur scheint derselbe den Namen cornuta mehr für die ganze, hier in Betracht kommende Gruppe anzuwenden, während er die entsprechenden, etwas breiten Formen des unteren schwäbischen Lias speciell unter dem Namen vieinalis begreift, welchen Namen er überhaupt mit Vorliebe auffasst. Dagegen gehört 7. cornuta in England nach David- son dem mittleren Lias an. Nach Oppel (Jura) würde die cornuta in Schwaben gar nicht vorkommen, und die entsprechende Form des schwä- bischen unteren Lias scheint dieser Autor unter dem Namen T. Causoniana 128 E. Tietze. [94] d’Orb. zu begreifen. Freilich gibt Oppel keine wesentlichen Unterschiede von der cornuta bei dieser Art an, abgesehen von den oft noch unregel- mwässiger hervorspringenden Stirneeken, und findet selbst, dass die Cau- soniana im übrigen der cornuta sehr ähnlich sei. Trotzdem also auch bei ‚dem in Rede stehenden Formenkreise eine gewisse Namenverwirrung nicht fern geblieben ist, wird man sich doch im allgemeinen dabei über die Sache selbst nicht leicht täuschen. Davidson hebt die Verwandtschaft der cornuta zur T. quadrifida, Quenstedt die der weinalis zur T. numismalis hervor. Terebratula Bersaskensis nov. sp. Taf. VII, Fig. 9. „Gestalt länglich eiformig. Beide Klappen mässig gewölbt. Rand, mit dem die Klappen zusammenstossen, nicht scharfkantig. Auf jeder Klappe ist ein bis zum Wirbel verlaufender Sinus vorhanden und sowohl dieser Sinus als die beiderseits desselben bestehenden Falten corre- spondiren auf beiden Klappen. Die Anwachslinien sind fein“. Es ist augenfällig, dass diese Form, die mir aus dem Brachiopodenkalk von Kraku Kamenitza, bei Berszaszka, vorliegt, zu der Gruppe der Cornuten gehört. Die verlängerte Gestalt bewirkt aber doch einen anderen Habi- tus, und desshalb dürfte es gerechtfertigt sein, diese Form unter einem neuen Artnamen festzuhalten. Auch zur T. Zagenalis lässt sich eine ge- wisse Beziehung nicht verkennen. Terebratula Hinterhuberi nov. sp. Taf. VI, Fig. 4. Die kleine, in der Abbildung dargestellte Art zeichnet sich durch einen relativ breiten Sinus in der grösseren Klappe und dadurch aus, dass zu beiden Seiten dieses Sinnus Radialstreifen vorhanden sind, schwächer als die Radialfalten der kleineren Klappe. Ich nenne die Art nach Herrn Bergverwalter Otto Hinterhuber zu Berszaszka. Sie stammt vielleicht aus dem mittleren Lias des Virniskorückens. Terebratula Dellegraziana nov. sp. Taf. VIII, Fig. 5 und 6. Mittelgrosse Form, etwas höher als breit. Beide Klappen mässig und zwar gegen die Wirbel zu gewölbt. Die grössere übrigens mehr ge- wölbt, als die kleinere. Rand, mit welchem die Klappen zusammen- stossen, gegen die Stirne zu scharfkantig. Die Form ist eigenthümlich schief, indem vom Schnabel der grösseren Klappe aus eine von der Medianebene abweichende Kante nach einer oder der anderen Seite zu verläuft, die sich zwar bald abstumpft, aber doch die Richtung bestimmt, nach welcher die ganze Form sich schief entwickelt. Nach dieser Seite zu entsteht dann unter den Schnäbeln eine abgestutzte Fläche, die sich [95] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 129 fast bis über die Mitte der Schale erstreckt. Die Anwachslinien bieten nichts besonderes.“ Ich habe unlängst (Verh. d. geol. Reichsanst. 1871 pag. 357) eine Notiz über einige schiefe Formen der Gattung Terebratula mitgetheilt und Gelegenheit gehabt, mich über die Merkmale dieser vielleicht als besondere Gruppe aufzufassenden Formen zu äussern. Ich bin zu dem Interesse für diese übrigens noch nicht näher beschriebenen Formen durch die vorliegenden Gestalten aus dem Lias von Berszaszka gekommen, ob- wohl gerade diese, wie ich hier bemerken muss, viel weniger für die ganze Gruppe charakteristisch sind, als z. B. die von Stache aus dem Unghvärer Comitat mitgebrachten Stücke. Indessen boten gerade die Gestalten der vorliegenden Art den Anlass zu der Constatirung von rechts schiefen und links schiefen Terebrateln. In unserem Falle schien es übri- gens vorläufig noch nicht angezeigt, auf diese Verschiedenheit in der Richtung der Wachsthumsachse ein Gewicht für Speeiestrennung zu legen. Sollte sich aber bei grösserem Material herausstellen, dass die mit der kleineren Klappe flachere, rechts schiefe, auf der Tafelerklärung einfach als Terebr. sp. (Fig. 6) bezeichnete Form wirklich von der anderen, links schiefen Form verschieden wäre, dann würde ich den Namen 7". Delle- graziana auf die letztere (Fig. 5) ausschliesslich anwenden. Bei dieser Form tritt auch jene vom Schnabel der grösseren Klappe ausgehende, abgeplattete Fläche ziemlich gut hervor, die ich in der eitirten Notiz als charakteristisch für die damals besprochene Gruppe der schiefen Tere- brateln bezeichnet hatte. Unter den nicht zu unserer Gruppe gerechneten, verzerrten, unre- selmässigen Terebrateln, von welchen ich einige Beispiele in meiner Mittheilung über schiefe Terebrateln anführte, könnte man in der Art des Wachsthums noch am ehesten mit unseren Formen jene Exemplare vergleichen, welche Davidson (carbonif. brach. pl. 49, fig. 13 und 14) noch zur T. hastata rechnet. Ich nenne unsere Art nach Herrn Director C. Dellegrazie in Berszaszka. Rhynchonella quinqueplicata Zieten sp. Quenstedt, Jura Taf. 22, Fig. 3 und Zieten 1. c. Taf. 41, Fig. 2 und 4. Taf. VII, Fig. 2. Diese schöne, ziemlich grosse Art kommt in Schwaben ausschliess- lich im Horizont des Amm. spinatus vor. Sie fand sich genau wieder erkennbar an der Muntjana, von wo sie auch Stur angibt, mit dem Amm. spinatus zusammen in der grünen Tuffschichte. Ein mir vorliegendes, von Herrn Stur aufgenommenes Exemplar hat besonders sprechende Aehnlichkeit mit demjenigen, welches Quenstedt in seiner Petrefactenkunde (1867, Taf. 46, Fig. 20) dargestellt hat, insofern bei demselben die seitlichen Falten bis in die Schnabelgegend reichen. Zum Beweise der richtigen Bestimmung, die übrigens auch durch den Vergleich mit seinerzeit von mir selbst gesammelten, schwäbischen Exemplaren unterstützt wurde, habe ich eine Abbildung beigegeben, was auch deshalb wünschenswertl schien, weil Quenstedt die grössere Klappe nirgends bildlich dargestellt hat. Die von Schafhäutl in Südbaierns Lethaea geognostica (pag. 357, Jahrbuch der k. k. geologischen Beichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 17 130 E. Tietze. [96] Taf. 71, Fig. 1-1) dargestellte Form hat mit der Zieten’schen Art sicher- lich nichts zu thun, und kann die betreffende Bestimmung als eine itr- thimliche hier ausser Betracht bleiben. Noch Oppel konnte in seiner Jura- formation sagen, dass die Art (l. e. pag. 159) auf Schwaben beschränkt erscheine. Stur (Geologie der Steiermark pag. 460) konnte dies zuerst berichtigen. Rhynchonella tetraedra Sow. sp. Min. conch. Taf. 83, Fig. 5 und 6 Zahlreiche Exemplare dieser Art lassen sich in dem gelblich braunen, sandig-mergeligen Gestein des Vreneckarückens sammeln. Der mehrfach gefaltete Wulst der kleineren Klappe ist, sowie auch bei den Sowerby’schen Exemplaren, beiderseits durch eine glatte Fläche nach unten zu von den gefalteten Flügeln getrennt. Ich möchte andere Exemplare, denen dies Merkmäl abgeht, nicht mehr, trotz aller typischen Verwandtschaft, zu tetraödra rechnen. Die Fig. 11 auf Taf. 22 des Quenstedt’schen Jura einem englischen Exemplar angehörig, zeigt dies Merkmal auch. Oppel (Jura pag. 139) hält die Zugehörigkeit der schwäbischen Exemplare zu der Sowerby’schen Art zwar nicht für absolut erwiesen, indessen findet er in jedem Falle eine grosse Verwandtschaft dieser Formen begründet. Schon Quenstedt hatte übrigens seine schwäbischen Exemplare nur mit Vor- sicht auf die englische Art bezogen, die im mittleren Lias vorkommt. Unsere Formen sind meist ein wenig flacher, als die typische Art. Was Coquand aus Chili als Rh. tetraedra beschreibt, gehört gewiss nicht hieher, sondern immer noch eher zu der folgenden Art. Schulz (Deseripeion geologieca de Asturias por G. Schulz, Madrid 1858, pag. 105) führt die Art auch aus Asturien an. Rhynchonella cf. austriaca Quenstedt sp. Eine Form mit weniger zahlreichen und dafür stärkeren Dachfalten und weniger deutlich abgesetztem Wulst im Vergleich zu voriger Art haben Quenstedt (Jura, Taf. 22, Fig. 13 und 14) und Suess (Brachiopoden der Kössener Schichten 1. c. Taf. 3, Fig. 10) als Rhynchonella austriaca aus Grestener Schichten der Östalpen abgebildet, und ich beziehe auf diese Darstellungen einige mir vorliegende, in dem Brachiopodenkalk von Kozla-Sirinnia vorgekommene Exemplare. Die in Fig. 11 bei Suess (. e.) abgebildete Form würde ich nieht mehr unter demselben Artbegriff ver- stehen, obwohl das natürlich auf individuelle Grundsätze ankommt. Lhynchonella sp, indet. Mit Ahynchonella subtetraedra Davidson, Brit. ool. and lias. bra- chiop. 1852, pag. 95, pl. 16, fig. 11) würde ich sehr gerne ein mir vor- liegendes Exemplar vom Virniskorücken vergleichen, wenn nicht diese Art, die sich besonders auch dadurch auszeichnet, dass Wulst und Sinus nicht markirt sind, aus dem Unteroolith angegeben würde, wäh- rend doch unser Fossil aus dem mittleren Lias stammt. [97] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 131 khynchonella Drenkovana nov. sp. Taf. VL, Fig. 2. l.ine gedrungene, mit Rh. austriaca vielleicht am nächsten ver- wandte Form, deren starke Falten nach dem Wirbel zu schwächer wer- den und sieh glätten. Im Sinus und Wulst befinden sich 2—3, auf den Flügeln je etwa 5 Falten. Der Schnabel der grösseren Klappe ist nicht spitz. Stammt aus dem Brachiopodenkalk von Kozla-Sirinnia. khynchonella banatica nov. sp. Taf. VII, Fig. 10. Eine ziemlich flache Form mit nur mässig starken, keinesfalls scharfkantigen Dachfalten in der Zahl von je 6—7 auf den Flügeln und von je 5 im Sinus und Wulst. Der Wulst ist übrigens fast gar nicht mar- kirt und liegt eigentlich in derselben gerundeten Fläche, wie die betref- fenden Seiten der Flügel. Der Sinus tritt dagegen deutlich hervor, und zwar besonders deshalb, weil die Dachfalten in demselben nahezu ver- schwinden. Unser Exemplar stammt aus dem röthlichen Brachiopoden- kalk der Muntjana. Rhynchonella Sirinniae nov. sp. af. VII, Fig. 5. Aus der Umgebung der Grube Sirinnia liegt mir aus dem dortigen Brachiopodenkalk eine kleine, mit sehr scharfkantigen Dachfalten ver- sehene Form vor, die ich neu benenne. Der Sinus der grösseren Klappe ist besser markirt als der Wulst der kleineren. Die Zahl der Dachfalten in Sinus und Wulst beträgt 4 oder 5. Die Zahl der Falten auf jeder Klappe überhaupt beträgt etwa 16 oder 17. Der Schnabel ist ziemlich spitz, die ganze Gestalt mässig gewölbt. In der auf der nächsten Seite beifolgenden Tabelle sind die einzelnen Versteinerungen ihrem Horizont nach übersichtlich zusammengestellt worden, wobei zu be- merken ist, dass unter der Rubrik: „Fauna der unteren Magaritatus-Schichten“ nicht alleiu die betreffenden Arten der Muntjana, sondern auch die mittelliassischen Arten des Virniskorückes aufgezählt wurden, welehe wenn gleich nicht mit völliger Sicherheit, so doch mit Wahr- scheinlichkeit auf diesen Horizont bezogen werden könnten. Le [98] E. Tietze. 132 Fauna des grünen Tuffs der Muntjana VE VE EEE EEE, Unbestimmter Zahn Amm. spinatus Amm. cf. Maugenesti Bel. cf. paxillosus Ostrea doleritica Cypricardia Muntjanae Hinnites velatus Pect. aequivalvis Modiola doleritica Corbula Muntjanae Pleurom. viridis Nucula sp. Terebr. quadrifida Rynch. quinqueplicata Fauna der unteren Margaritatus-Schichten Anım. margaritatus Amm. capricornus Amm. cf. Actaeon Amm. Normannianus Amm. Henleyi Naut. ef. austriacus Bel. paxillosus Pect. liasinus Pect. aequivalvis Pect. Bersaskensis Spondylus sp. Gryphaea eymbium Gryph. fasciata Modiol. scalprum Mod. militaris Mod. banatica Pinna falx Solen longecostatus Cardinia Lipoldi Gressiya Trajani Gressl. opisthoxesta Lyonsia unioides Ceromya Bersaskensis Pholadom. ambigua Pholad. Sturi Pholad. sp. Spirifer. rostrata Spirif. cf. verrucosa Spirif. Haueri Terebr. numismalis Ter. punctata Fauna des gelbrothen Sandmergels (Lias ß?) Lima pectinoides Lima pinguicostata Hier kann anhangsweise Pholadomya decorata ge- nannt werden Ter. subpunctuta Terebr. Hinterhuberi Rhynch. tetraedra Rhynch. sp. D———_U m | spreehend) Spirif. pinguis Spirif. brevirostris 'erebr. Grestenensis Terebr. grossulus Terebr. punctata Terebr. subpuntata Terebr. vieinalis Terebr. Bersaskensis Terebr. Dellegraziana Rhyneh. austriaca Rhynch. Drenkovana Rhyı.ch. banatica Rhynch. Sirinniae Fauna des Brachiopoden- kalkes (zum Theil der Zone des Amm. Bucklandi ent- Fauna der Thalassiten- Schichten Cardinia gigantea Card. liasina Modiol. Morris! Modiol. Stur! Modiol. cf. Simoni Lima ezaltata Hinnit. sublaevis Pect. Hinterhuberi Pect. liasinus Nucula sp. Ceromya infraliasica Corbula cardioides Gressiya opisthoxesta? [99] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 135 - ll. Beigabe. Die Ammoniten des Aptien von Swinitza. Ammonites Rouyanus d Orbigny. Pal. frang. terr. eret. c&phal. pag. 362, pl. 110, fig. 3—5. Taf. IX, Fig. 7 und &. In zahlreichen Exemplaren liegt uns diese, das ganze Neocom ein- schliesslich des Aptien auszeichnende Form vor, ganz ähnlich in Braun- eisen verwandelt, wie sie d’Orbigny aus den Umgebungen von Castel- ane beschreibt. Es scheint, dass diese Art entweder eine gewisse Unbe- ständigkeit der Merkmale besitzt, oder, dass die Autoren einige ver- wandte aber doch speeifisch verschiedene Arten unter dem Namen A. Rouyanus zusammengefasst haben, was wir hier nicht entscheiden kön- nen. Die von d’Orbigny abgebildeten Exemplare sind glatt. D’Orbigny selbst (Prodr. tome II, pag. 579) stellte seinen Rouyanus mit seinem 4A. infundibulum, einer gerippten Form, zusammen. Die glatte Form sollte der Jugendzustand der gerippten sein. Es waren übrigens diese beiden Formen ursprünglich aus verschiedenen Gesteinen beschrieben. In der Description des fossiles contenus dans le terr. n&oc. des Voirons (Geneve 1858) haben die Herren Pictet und Loriol (l. e. pag. 19 und pl. 3, fig. 25) in der That Exemplare beschrieben, bei welchen, während sie am An- fange glatt erscheinen, das plötzliche Auftreten von Rippen bemerkt wird. Jene Form wiederum, welche Forbes (Transactions of the geolo- gical society of London vol. 7, 1846, pag. 108, pl. 8, fig. 6) als A. Rouy- anus d’Orb. beschrieb, wurde, da sie sich durch Streifung der Schale auszeichnet, von d’Orbigny (prodrome) für selbstständig gehalten und 4A. Forbesianus genannt. Herr Ferdinand Stoliezka dagegen (Cretae. c&phal. of southern India Caleutta 1865, pag. 117, pl. 58, fig. 5—7) vereinigt den Forbesianus wieder mit Rouyanus. Wir eonstatiren vorläufig, dass uns aus Swinitza eine Anzahl von Exemplaren vorliegt, welche bei der Höhe von ungefähr 2-6 Centimeter noch völlig glatt sind, abgesehen von einer sehr feinen, mit dem blossen Auge kaum wahrnehmbaren Streifung, dass dagegen einige andere Exemplare schon fast von Anfang an abwechselnd längere und kürzere Streifen zeigen, die auf der Externseite sich deutlich markirt abheben, wenn auch diese Streifen gegen den Nabel zu verschwinden. Wir be- trachten diese letzterwähnten Exemplare als zu einer neuen Art mit Wahrscheinlichkeit gehörig und führen sie hier nur anhangsweise an, als an dem relativ geeignetsten Platze, denn typisch stimmen sie aller- dings sehr mit Rouyanus überein. Der A. Rouyanus gehört in der von den Autoren angenommenen Fassung zu den verbreitetsten Ammoniten der unteren Kreide. Aus dem Neocom Spaniens wird er von de Verneuil und Collomb (Coup d’oeil ete.) eitirt. Merkwürdigerweise scheint er in dem dortigen Aptien zu fehlen, da Herr Coquand in seiner Etage aptien d’Espagne desselben keine Erwähnung thut. Sein Auftreten in der Schweiz, Frankreich, 134 E. Tietze. [100] Italien und auch in den Rossfelder Schichten der Karpathen ist allgemein bekannt. In Indien führt ihn Stoliezka (l. e. pag. 119) aus der Ootatoor group und aus der Valudayur group an, von denen die letztere der unteren Kreide wahrscheinlich mit Ausschluss des Aptien entspricht, während die Ootatoor group, da auch A. Rhotomagensis aus ihr beschrie- ben wird, wohl einem weiteren Begriffe der mittleren Kreide, mit Ein- schluss des Aptien, Albien und Cenomanien ungefähr gleich stehen könnte. AusDaghestan ist unser Fossil durch Abich (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1851, pag. 25) bekannt geworden, der es in seinem „Ver- zeichniss einer Sammlung von Versteinerungen aus Daghestan aus den dem oberen Neoeom angehörigen Geoden des Tourtschidag beschreibt. Ammonites Velledae Michelin. (d’Orbigny pal. fr. terr. eret. c&ph. p. 280, pl. 82.) Diese mit feinen, etwas geschwungenen Linien von der Extern- seite bis zum Nabel bedeckte Art wurde bisher mit Sicherheit nur aus Gault (Albien) angegeben. So führen sie auch Pietet und Campiehe (Terr. eret. de Sainte Croix, Geneve 1858—60, pag. 268) nur aus diesem Horizont an. Indessen glauben wir, dass das von uns gefundene kleine Exeıinplar durch die Art seiner Streifung nicht allein, sondern auch durch die Gestalt seines Nabels, der die früheren Umgänge ein wenig erkennen lässt, durchaus mit der durch d’Orbigny beschriebenen Form überein- stimmt. Pictet und Campiche bilden einen Steinkern ohne Streifen ab. Die Art scheint auch im Caucasus und in Indien aufzutreten. Aus Süd- indien wenigstens bildet Herr Stoliezka (1. e. pl. 59, fig. 1—4) Exem- plare unter diesem Namen ab, bei denen indessen nicht beobachtet wer- den kann, dass die Streifung bis zum Nabel geht. Dies kann freilich Schuld des Zeichners oder des Erhaltungszustandes sein. Ammonites Charrierianus dOrbigny. (pal. fr. terr. eret. e&ph. pag. 618) Taf. IX, Fig. 13—15. D’Orbigny verwechselte selbst diese Art zuerst mit dem aller dings sehr nahe verwandten A. Parandieri d’Orb. und sagt darüber in der Pal. fr. (l. e.) in der vierten Anmerkung auf Seite 615, dass er auf Seite 129 desselben Bandes den A. Parandieri aus den Umgebungen von Castellane eitirt, dieses Citat auf Seite 276 berichtigt habe, und dass A. Parandieri dem Gault ausschliesslich, der A. Charrierianus, dagegen den neoc omen Bildungen angehöre. Quenstedt in den „Cephalopoden“ (Taf. 17, Fig. 7) hat dann unter dem Namen A. Parandieri eine Abbildung des A. Char- rierianus gegeben. Dieser Autor (Cephal. Text. pag 219) führt übrigens ausdrücklich an, dass seine Abbildung auf ein den Neocomschichten von Castellane entstammendes Exemplar bezogen sei, und dass es also wohl Charrierianus genannt werden könnte. Pietet und Campiche (Pal. suisse, terr. er&t de Saint Croix, prem, partie pag. 359) beziehen die Quenstedt’- [101] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 135 sche Abbildung, mit welcher einige uns von Swinitza vorliegende Exem- plare durchaus übereinstimmen, ganz ausdrücklich auf den A. Charrie- rianus d’Orb., mit dem wir es also in unserem Falle zu thun haben. Da das von Quenstedt dargestellte Exemplar bereits ein Stück der Wohnkammer aufweist, so ist die Art vielleicht im allgemeinen kleiner als A. Parandieri. Allerdings kann sich Quenstedt des Gedankens nicht entschlagen, dass, da man eine grosse Mannigfaltigkeit des Charrierianus (oder wie er schreibt Parandieri) in dem Lager des A. cassida des oberen Neocomien (also Aptien) finde, dass der Charrierianus zum Theil wenig- stens nur Brut des cassida sein könnte. Man kann hier übrigens nicht unerwähnt lassen, dass die Angaben Quenstedt’s und d’Orbigny’s über das Lager des cassida und Charrierianus sich widersprechen, indem der erstere dieses Lager als oberes, der andere als unteres Neocom angibt. Pietet und Campiche führen als Unterscheidungsmerkmale dem Paran- dieri gegenüber namentlich auch die etwas schwächeren Furchen des Charvierianus und den steileren Abfall der Umgänge gegen den Nabel zu an. Wahrscheinlich ist das Fossil aus spanischem Aptien, welches Herr Vilanova (Memoria geognostica Madrid 1859, Taf. 3, Fig. 5) als A Parandieri abbilden lässt, an welcher Bestimmung dann Coquand (Etage aptien de I’ Espagne pag. 47) zweifelt, nichts anderes als A. Charrierianus. Ammonites Melchioris nov. sp. Taf. IX, Fig. 9 und 10. Nach meinem Freunde Dr. Melchior Neumayr, dessen Eigen- name bereits für einen triadischen Ammoniten mit Beschlag belegt wurde, erlaube ich mir diese schr merkwürdige Form A. Melchioris zu nennen. Wir haben es mit einer mässig involuten Form zu thun, deren frühere Umgänge durch die späteren noch nicht zur Hälfte bedeckt werden. Die Furchenbildung beginnt erst, wenn der Ammonit eine gewisse Grösse, etwa die Höhe von 23 Mm. erlangt hat. Dann kommen auf den Umgang etwa neun Furchen, welche schwach nach vorne geschwungen sind und sich auf der gewundenen Externseite unter einem stumpfen Winkel be- gegnen. Die Scheibe erscheint ziemlich flach. Die Umgänge bedecken sich ungefähr zur Hälfte (3). Die complieirten Loben zeigen in ihrer Ge- stalt vielfache Aehnlichkeit mit A. Tachthaliae oder A. portae ferreae. Sie enden allerwärts in sehr feine und spitze Zipfelehen. Der erste Lateral- lobus ist im allgemeinen dreitheilig, der zweite Leterallobus ist schmal und minder lang als der erste. Der erste Auxiliarlolus ist dem zweiten Laterallobus in der Form sehr ähnlich. Der Externlobus theilt sich in zwei ziemlich lange gespaltene Zipfel. Der Nabel sieht besonders deshalb ziemlich vertieft und markirt aus, weil die jüngeren Umgänge sich fast senkrecht von den früheren abheben. Mir liegt von dieser Art eine nieht unbedeutende Zahl von Exem- plaren vor, welche meistens nur mit dem inneren, noch nicht Furchen tragenden Theile erhalten sind oder höchstens 1 oder 2 Furchen zeigen. Das abgebildete Exemplar « ist das vollständigste unter den von mir ge- sammelten. Das Exemplar 5 habe ich darstellen lassen um das Aussehen der unvollständigeren Stücke zu zeigen, 136 E. Tietze. [102] Eine Verwechslung des A. Melchioris mit anderen Arten ist nicht wohl denkbar. Jenes grosse Exemplar, welches Pietet (Terr. eret. de S. Croix pl. 40, Fig. 4 a) zu A. Beudanti Brogn. stellt, zeigt in ähnlicher Weise den Beginn der Furchung erst nach Erlangung einer gewissen Grösse, wird indessen durch den engeren Nabel und den anderen Ver- lauf der Furchen genügend von unserer Art unterschieden. Ammonites Tachthaliae nov. sp. Taf. IX, Fig. 8. Uns liegt aus der weiteren Verwandtschaft des A. Parandieri aus den Aptienmergeln von Swinitza eine übrigens enger als Parandieri ge- nabelte Form vor, welche besonders in der Art der Furchung des Ge- häuses dem 4A. papillatus Stoliezka (Palaeontologia indica, the foss. ceph. ofthe eret. rocks of southern India, Caleutta 1865, pl. 77, Fig. 7, pag. 159) aus der Ootatoor group nahe steht. Doch ist unsere Art auch engnabeliger als der papillatus. Wir zählen etwa neun Furchen auf dem Umgang des ziemlich schnell anwachsenden Gehäuses, welche jederseits nach vorn geschwungen auf der Externseite in einem stumpfen Winkel zusammen- stossen und deren Abstände nicht allein verschiedene sind, sondern welche auch nicht jedesmal gleich schief verlaufen. Das Anwachsen in die Breite ist nicht ganz proportional dem Anwachsen in die Höhe, so dass die Form sogar eine mässig flache zu nennen wäre. Die Umgänge sind etwas mehr als zur Hälfte umfassend. Der obere, dreizipfelige Lateral- lobus, dessen Zipfel wiederum in einige spitze Enden auslaufen, ist viel grösser als der schmale untere Laterallobus, neben dem der erste Auxi- liarlobus ziemlich hervortritt. Der zweispaltige Externlobus ist ähnlich spitz gezipfelt wie die Lateralloben. Ich nenne diese Art nach der Donaustromschnelle Tachthalia, um bei der überhand nehmenden Verlegenheit in Betreff neuer Ammoniten- namen diesen euphonischen Localnamen unterzubringen, obwohl die ge- nannte Stromschnelle eine ziemliche Strecke oberhalb Swinitza gele- gen ist. Ammonites portae ferreae nov. sp. Taf. VIII, Fig. 10. Eine mit voriger nahe verwandte Form muss ebenfalls selbständig hervorgehoben werden. Die Involubilität ist nahezu noch dieselbe wie bei voriger Art. Die Externseite ist dagegen etwas abgeplatteter. Vor allem jedoch muss hervorgehoben werden, dass 17—19 Furchen auf einen Um- gang, kommen, und dass die Furchen somit viel gedrängter stehen, als bei voriger Art. Die Art ihres Verlaufes ist: wie bei A. Tachthaliae nach vorn geschwungen und ebenso sind die Abstände der Furchen und der Winkel, unter dem sie gegen den inneren Rand der Windungen ge- richtet sind, nicht constant in demselben Verhältniss. Die Furchen sind zudem schwach und erreichen in manchen Fällen kaum den Externrand. Die Loben, obschon nicht so spitz zipfelig, sind denen der vorigen Art sehr verwandt. Nur ist der untere Laterallobus nicht so schmal. Ich nenne diesen Ammoniten nach dem sogenannten „eisernen Thor“ mit welehem Ausdruck man bekanntlich im engeren Sinne den [103] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 137 der Schifffahrt Hindernisse bietenden Lauf des Donaustroms zwischen Orsowa und Turn Severin, im weiteren Sinne aber den Lauf der Donau zwischen Turn Severin und Drrenkowa bezeichnet. Ammonites bicurvatus Michelin. (d’Orb. pal. fr. terr. eröt. c&phalop. pag. 206. Taf. 84.) Taf. IX, Fig. 5. Diese flache, eng genabelte, durch die eigenthümlich geschwungene Seulptur so ausgezeichnete Form, mit der wir das in der beigegebenen Abbildung dargestellte Fossil für völlig übereinstimmend halten, wird von d’Orbigny zwar aus Gault (Albien) angeführt, während der verwandte, glatte Amm. Nisus die entsprechende Form des N6ocomien superieur vor- stellen soll, allein Pietet und Campiche (foss. du terr. er6t. de St. Croix pag. 302) führen den Amm. bieurvatus Michelin unter Berufung auf Miche- lin, Cornuel, Leymerie und Cotteau ausdrücklich als aus dem Terrain aptien der Aube stammend an. Ebenso nennt Coquand (Monographie de P’etage aptien de ’Espagne, Marseille 1365, pag. 52) unsere Art aus spa- nischem Aptien, in welchem sie Villanova (Memoria geognostica 1859) zuerst auffand. Es darf sonach die in Rede stehende Art sehr gut zur Niveaudeutung unserer Mergel von Swinitza benützt werden. In der Deseription des mollusqnes fossiles, quise trouvent dans les grös verts des environs de Geneve, wird von Herrn Pictet (]. e. pag. 288) der Amm. bieurvatus aus einem, seiner Altersstellung nach damals nicht völlig sicheren, aber wohl dem echten Gault angehörigen Gesteine ange- führt Später jedoch, in der oben eitirten Arbeit über St. Croix wurden diese Exemplare zu Amm. Cleon d’Orb. gebracht, den d’Orbigny selbst an- fangs mit A. bieurvatus verwechselt hatte. Nur Figur 3 auf Tafel 54 des betreffenden Bandes ‚der Pal&ontologie frangaise gehört zu bieurvatus, Figur 1 und 2 dagegen gehören zu der später davon abgetrennten Art, Amm. Cleon. Auf diese letztere Art müssen wahrscheinlich auch. etliche Citate des Amm. bicurvatus aus dem Gault bezogen werden. Das was Catullo in seinem Prodromo di geognosia paleozoica delle Alpe Venete, Modena 1347 (pag. 146, Taf. 9, Fig. 3) Amm. bicurvatus Mich. genannt hat, ist so gänzlich verschieden von der Michelin’schen Art, dass wir diese Identification ausser Acht lassen. H. Karsten in seiner Arbeit über die geognostischen Verhältnisse Neu-Granada’s (Verh. d. Vers. deutscher Naturf. im Wien 1856, p. 106, pl. I, f. 5) vergleicht seinen A. Leonhardianus aus dem Gault von Trujillo mit A. bieurvatus als nahe verwandt. Doch ist der Leonhardianus in jedem Fall eine viel diekere und kräftiger gerippte Art. Ammonites strangulatus dOrbigny. (Pal. fr. terr. er&t. c&ph. pag. 155. pl. 49, Fig. 8—10) Taf. IX, Fig. 11. Diese für die Gargasmergel bei Apt typische, dort in Brauneisen verwandelte Art, die sich auch in der Provinz Constantine (Algier) finden soll und dort von Coquand merkwürdiger Weise aus unterem Neocom Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 18 138 E. Tietze. [104] angeführt wird, liegt uns ebenfalls vor. Ich kann einige der mir aus Swinitza vorliegenden in Brauneisen verwandelten Ammoniten sehr gut mit dem A. strangulatus identifieiren, der sich von dem nahe verwandten A. quadrisuleatus d’Orb. durch die grössere Zahl (7) der Einschnürungen statt 4 beim quadrisuleatus im Verlauf eines Umganges, durch ein wenig complieirtere Loben und durch ein wenig schnelleres Anwachsen unter- scheidet. Dagegen habe ich es auch mit einer grossen Anzahl von Exem- plaren zu thun, deren Stellung als in der Mitte zwischen A. strangulatus und A. quadrisuleatus befindlich betrachtet wer- den muss. Dieselben stehen übrigens der letzteren Art meist etwas näber, weshalb ich sie bei Aufzählung dieser bespreche. Ammonites quadrisuleatus dOrbigny. (Pal. fr. terr. cr&t c&phal. Taf. 49, Fig. 1—3.) Taf. IX, Fig. 12. Nur wenige Exemplare liegen mir vor, die ich ohne jedes Bedenken zum A. quadrisuleatus stelle, obschon das Auftreten dieser Art aus Aptien- mergeln bisher wohl noch nirgends angegeben wurde. Bei einer Art von so grosser verticaler Verbreitung, wie sie der A. quadrisulcatus ohnehin besitzt, darf schliesslich eine kleine Erweiterung dieser Verbreitung nach oben nicht sehr Wunder nehmen. Während die Art ursprünglich aus ächtem Neocom beschrieben wurde, hat man sie später vielfach auch im Tithen, sogar in dessen unterer Abtheilung entdeckt. Vergleiche beispiels- weise Zittel (Cephal. der Stramberger Schichten Taf. 9, Fig. 1—5) und Zittel (Fauna der unteren Tithonbildungen Taf. 26 Fig. 2). Eben in Folge dieser grossen verticalen Ausdehnung des Vorkommens darf die Art zu einer schärferen Niveaubestimmung nicht benutzt werden. Wir haben schon bei der Besprechung des A. strangulatus ange- deutet, dass wir eine grosse Menge von Exemplaren aus Swinitza als in der Mitte zwischen A. strangulatus und A. quadrisuleatus stehend betrach- ten müssen. Diese Zwischenformen sind: in der That bei Swinitza sehr viel zahlreicher, als die durch sie verbundenen Arten vertreten, wodurch, beiläufig bemerkt, der Gedanke an eine etwaige Bastardbildung ausge- schlossen wird. Die Mehrzahl dieser Exemplare besitzt nämlich 5 Einschnü- rungen auf dem Umgang, so dass immer die sechste erst unter diejenige zu stehen kommt, von der man zu zählen angefangen hat. Indessen kommt eine solche Abweichung in der Zahl der Furchen sogar schon bei Tithon- exemplar en des A. quadrisuleatus vor, für welche Catullo sogar einen eigenen Namen einführen wollte, was "nicht durchging. Deshalb handle ich die fraglichen Exemplare hier beim quadrisuleatus ab. Doch muss hervorgehoben werden, dass das Anwachsen bei diesen Exemplaren ein wenig rascher erscheint, als beim quadrisuleatus, womit wieder eine An- näherung an den strangulatus gegeben ist. Ammonites Annibal: Coquand. Taf. VIH, Fig. 9. Herr Coquand beschrieb im Journal de conchyliologie (Paris 1852, pag. 427, pl. 15, Fig. 5—7) und ebenso in seiner „Description geologi- que de la province de Constantine“ betitelten Arbeit (pag. 141, pl. 3, [105] Geol. u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theil d. Banater Gebirgsstockes. 139 Fig. 5—7) eine Art aus den oberen Neocom-(Aptien-)mergeln von Qued- Cheniour in Algier, welche dem A. guadrisuleatus, wie Coquand selbst sagt, sehr verwandt ist, sich abervon demselben gleichwohl durch einige Merkmale gut unterscheiden lässt. A. Annibal besitzt nämlich immer fünf Furchen auf jedem Umgang und zeichnet sich namentlich durch sein ab- geplattetes, an den Seiten gleichsam zusammengedrücktes Gehäuse aus. Der Querschnitt der einzelnen Windungen erscheint auf diese Weise nicht subquadratisch oder subeylindrisch, sondern subreetangulär und viel höher als breit. Wir besitzen aus dem Aptien von Swinitza eine Anzahl von Exem- plaren, welche sich von der durch die Coquand’sche Zeiehnung darge- stellten Form nur durch einen etwas tieferen Nabel unterscheiden. Ich kann nicht beurtheilen, ob diese Differenz ausschliesslich dem Zeichner zur Last fällt, wie ich fast glauben möchte, da sonst Herr Coquand wohl nieht so sehr die ausserordentliche Verwandtschaft seines A. Annibal mit A. quadrisulcatus hervorgehoben hätte. Die Uebereinstimmung der bei- den Zeichnungen in den beiden oben eitirten Coquand’schen Arbeiten rührt wohl nur davon her, dass die eine Zeichnung die Copie der ande- ren ist. Ammonites Grebenianus nov. sp. Taf. VIII, Fig. 8. Eine sehr mässig involute Form mit einfacher Sceulptur und wohl zur Untergattung Lytoceras gehörig, wird von mir nach der kurz vor Swinitza befindlichen Stromschnelle Greben oder Groeben Grebenianus genannt. Im Verlauf eines Umganges nimmt die Höhe der Windung um das Doppelte zu. Die vorhergehenden Windungen werden von den fol- genden etwa zu 1/, umfasst. Die Externseite ist flach gerundet. Der Querschnitt subreetangulär. Im Alter scheint allerdings einige Verände- rung in diesen Verhältnissen einzutreten. Die Rippen sind nicht schroff markirt und verlaufen fast geradlinig in der Weise, dass sie sich auf der Externseite treffen, ohne einen Winkel zu bilden. Meist sind sie einfach, in wenigen Fällen, und dann von ziemlich weit unten an, gegabelt, nicht selten jedoch vermehren sie sich durch Einsetzen. In der Mitte der Extern- seite verläuft eine schwache Furche. Ich glaube zu dem mit seinen inne- ren Windungen erhaltenen abgebildeten Exemplar auch das Bruchstück eines grösseren Individuums mit Sicherheit stellen zu dürfen, welches in der Art seines Anwachsens, seiner Krümmung und Berippung, sowie in der Furche auf der Externseite genau mit dem ersteren stimmt. Dass die Rippen des Bruchstückes grösser und ihre Zwischenräume weiter sind, entspricht den grösseren Verhältnissen des Stückes überhaupt. Dasselbe ist leider etwas verquetscht, so dass nicht beurtheilt werden kann, ob die Form des Querschnittes dieselbe ist, wie bei dem erstgenannten Indivi- duum. Auch eine Anzahl von anderen Exemplaren und Bruchstücken rechne ich mit Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit hieher. Die Loben liessen sich leider nicht mit genügender Sicherheit zeichnen. Sie scheinen aber von den bei den Fimbriaten gewöhnlichen nicht wesentlich abzu- weichen. 18* 140 E. Tietze. | 106] Ammonites striatisulcatus. D’Orb. pal. fr. terr. er&t. c&phalop. Taf. IX, Fig. 4. D’Orbigny führt diese Art aus seinem oberen Neocom (Aptien) an, und ebenso nennen sie Pietet und Campiche (Terr. eret. de St. Croix, pag. 350) aus dem Aptien verschiedener südfranzösischer Localitäten. Herr Coquand (Deseription geologique de la province de Constan- tine, Soe. ge&ol. 2. ser. T. 5, Mem. 1, pag. 153) nennt die Art aus der Provinz Constantine. Merkwürdiger Weise figurirt der Name unseres Ammoniten auch in der Liste von Fossilien des unteren Neocom, welche Herr Professer Hebert in dem neu erschienenen Bulletin de la Soeidte gcologique de France 1871, pag. 168, mittheilt, um gewisse Parallelen der südfranzösischen Kreidebildungen herzustellen. Ammonites Trajani nov. sp. Taf. IX, Fig. 1 und 2. Nach dem römischen Kaiser Trajan, der seinerzeit die Länder Da- ciens, zu denen auch das Banat theilweise gehörte, bereiste, nenne ich eine neue Species, welche dem A. striatisuleatus wohl sehr nahe steht, sich aber von demselben besonders auffällig durch den abweichenden Ver- lauf der Furchen unterscheidet. Während nämlich beim striatisuleatus die Furchen ebenso wie die feinen Rippen gerade verlaufen und auf der Ex- ternseite sich treffen, ohne einen Winkel zu bilden, nehmen die Furchen beim Trajani, nachdem sie etwa ‚bis zur halben llöhe gerade verlaufen sind, eine Richtung nach vorn und treffen sich auf der Externseite unter einem nahezu spitzen Winkel. Die feinen Rippen nehmen entsprechend an der Umbiegung nach vorn theil, aber nur, um bald darauf zu ver- schwinden, so dass die Externseite glatt erscheint. Der Querschnitt er- scheint ungefähr eben so breit als hoch. Das Anwachsen ist ungefähr dasselbe wie beim sfriatisuleatus. Was die Loben anlangt, so treten, da die Seitenloben ziemlich breit sind, die Auxiliarlobeu sehr zurück. Anhangsweise erwähne ich hier an letzter Stelle, dass ich das von mir als Ammonites Boissieri Pietet (M&langes pal&ontologiques, tome I, Geneve 1863—68, pl. 39, Fig. 3 und pl, 15) bestimmte Fossil, welches zum Beweise für die Altersdeutung unserer unteren Neocomkalke dient, auf Taf. VII, Fig. 1 habe abbilden lassen. Der einzige Unterschied unseres den betreffenden Kalken oberhalb der Muntjana entnommenen Fossils von der Pietet’schen Art liegt in einer etwas weitläufigeren Stel- lung der Rippen, ein Unterschied, dem ich bei der sonst zu constatiren- den grossen Uebereinstimmung aller Merkmale unter den verglichenen Formen in diesem Falle einen weiteren Belang nicht beilege. Inha!L® Vorwort... RR NEE TEEN RO TRUE Die geologischen Verhältnisse der Gegend um Bersaska und Swinitza Einleitung „,» Krystallinische Schiefer und ältere 'Sehiefergebilde Granit und Syenit Steinkohlenformation . Serpentin und Gabbro ; Permische und triadische Gesteine . ? LES DT A Dosser . „2% SE In AH en RS a kon indeNedeom Meere, SR.” ne TEL N EN Er Fr RE Ar REN ODerernKreider on den al ame | Tertiär Jüngere Porphyre und Trachyte . Quaternäre Bildungen.. . . Einige Bemerkungen zur Tectonik des besprochenen Gebirges Nutzbare Fossilien . . . Schluss . . 1. Beigabe. Ueber etliche Liaspetrefaeten von Bersaska . Unbestimmter Zahn Amm. margaritatus d’Orb. » spinatus d’Orb. . „ eapricornus Schloth. „ ef. Actaeou d’Orb.. ». Normannianus d’Orb. .n ef. Maugenesti d’Orb. Henleyi Sow. - Nautilus ef. austriacus v. In. Belenn. pazxillosus Schloth. Pleurotomaria sp. Pecten aequivalvis "Som. » liasianus Nyst. . » Bersaskensis Te. . » Hinterhuberi Tr. . Hinnites sublaevis Tr. . Hinn. velatus @ldfss. Lima ef. exaltata Terqu. » ef. pectinoides Sow. Pinguicostata Ttz, Spondylus sp.. Ostrea doleritica T. Ya. Gryph. cymbium Kam. » fasciata Tr... . Modiol. scalprum Sow. . Blase. Dppel.> aa au a che fe BEE SIUTE Dies jene Na 0.0 2 nalstrendehale „uwef..Simoni Terqus . . .'. "„.. doleritica Ttz. . . n banatica Te. militaris Ttz. Pinna falx Tt. [107] Geol.u. paläont. Mitth. aus d. südl. Theile d. Banater Gebirgsstockes. 141 Seite (Be) [2] 36 [2] 36 >| 39 h 1.49 [9 43 di] 45 12) 46 16| 50 [85] 69 [40] 74 rm 76 47 81 53 87 53 87 “ 93 [60| 94 [65] 99 [66| 100 167) 101 67) 101 [68] 102 Ice] 102 [69] 108 & 103 70] 104 1% 104 71l 105 au al 71) 105 ke 106 1712| 106 B 106 7172| 106 7173| 107 [73] 107 [74| 108 74| 108 75I 109 [75] 109 76] 110 76) 110 76| 110 ke7 111 7a), Kan [78] 112 187 210 Is 11 79| 113 a9 Ela 79| 113 801 114 142 E. Tietze. Geol. u. paläont. Mitth. a. d. südl. Theil d. Banater Gebirgsst. [108} 11. Corbula cardioides Ph... . . . Corbula Muntjanae Tr. : Ceromya Bersaskensis Ttz. . Ceromya infraliasica Pet. Card. gigantea Quenst. » Lipoldi Te. ee llasına Schüßler: RE a ul art Cypricard. Muntjanae Tr. .... . a ea nn een ah eunerhe GressigasIrdjyanı Mix: ss o ae eene 5 OPER oxE HE PR. ITIN TRRRB RAIN Fan Lyonsia unoides Gldf.. . - -» :..:.:.- TE ERLERNT, Pleurom. viridis Ttz. Pholad. decorata Hartm. . . » ambigua Sow. . n Sturi Ttz. ; Solen longecostatus Tr. - . . . - RER art Nueula‘ sp. er he Spirif Hauers, Sebelu.u wyzar.ı% Sau 2 rostrata Schloth. - . . » a iR er € ee 2 RDWIgERR DIR N rn ee a Me n.. "ch. Berrucosa Beh. Is ev en ER Eee um a eh A n Grevirosinis Opp. }..: 5 er Ba aa, NAT EE ORCOBE Verebr. quadmpdarlom. 2 sn ni nn ne 8 a A = Grestenensis Ss: . . ..... » grossulus 888... nr urcom I RÄDERN TEE > numismalis Lam. ! . . 2... INS AIR Heu » cf sumelota Som; As sus, 21 un. 3a an FIRUNTE rs ef. subpunctata Dar. . .. - 2 Picasa. Bohr RER EN EN EI IS n Bersaskensis Tr. AT BADER lagen, N Hintere TED ar ne rat 5 Dellegrariano: Tr ‘5, 1.» W. 81a: Rhynch. quinqueplicata Zt. . = tefraedra Sows - “2.0 u VER ER na 2 ef."ausirtaca Wu: |. 2... 0 a Re ee 5 SDR ARM), 5 Drrenkopana Dir. Bu: ce, oh Nemabhenik, 55 banatica Dia. " nıa wn a Sirinniae Ile. = ea ae Tabellarische Uebersicht dieser Versteinerungen nach ihrem Horizont Ve u, erh RER Beigabe. Die Ammoniten des Aptien von Swinitza Amm. Rouyanus d’Orb. 308 n Velledae Mich. . - . er F ne Ohanyserianus» Orb... rn ne KREIDE I SE Oel EEE u an BETEN DER: nu tachthaliae Die. we... air. u ae . m portae, Tenneae lt: nn en a) DES BEL TER - nt Dieuroatus Mich. N N, Sr DET ORTE WORDEN IE TEN TE a de „' quadrisuleatus Orb: -» . . .= - ten ae AÄVLHLRN, DuAnmbalCogn: it ray tee i. » Grebenianus Ttz. RITTER NK DER SiTiatsuUlcatus-dOrDE ee Nez RE RERORERNE Trajani Ta... .. in... N Ammonites Boissieri.(anhangsweise), . . . . » IV. Ueber die Streichungslinien der Hauptgangzüge in den nichtungarischen Ländern der österreichisch-ungarischen Monarchie. Von Constantin Freiherrn von Beust. Wenn man den Gedanken der Zusammengehörigkeit von weit aus- einanderliegenden, aber durch ein bestimmt ausgesprochenes Haupt- streichen als Theile eines grossen Ganzen charakterisirten Erzgangzügen weiter verfolgt, so wird man in Bezug auf die Gruppirung der Haupterz- regionen in Böhmen und Sachsen auf ganz eigenthümliche Folgerungen geführt, welche in manchen Fällen möglicherweise von praktischer Be- deutung werden können. Es würden sich nämlich in diesem Falle drei parallele Hauptgangzüge ergeben, welche annähernd das Streichen des magnetischen Meridians einhalten und in einer Gesammtlänge von unge- fähr 30 geographischen Meilen innerhalb einer Gesammtbreite von etwa 15 geographischen Meilen auftreten. Vergleicht man nämlich die gegenseitige Lage von Kreihere; Pri- bram und Budweis, so fallen diese drei Punkte genau in das obbezeich- nete Streichen, welches zugleich dasjenige der Hauptgangzüge von Freiberg und Pfibram ist; ob die Gangniederlage von Budweis diesem Streichen entspricht, ist mir nieht bekannt; ich möchte es aber vermuthen. Dieser, durch drei bedeutende Bergbaupunkte charakterisirte Gang- zug würde der westlichste der drei genannten sein. Es ist dabei sehr merkwürdig, wie die specifische Beschaffenheit desselben je nach der Art des Nebengesteins, innerhalb dessen derselbe zur Ausbildung gelangt ist, wechselt. In dem normalen grauen Gneisse von Freiberg ist silberreicher Bleiglanz mit theilweiser Ausscheidung edler Silbererze vorherrschend, vergesellschaftet mit schwarzer Zinkblende, Schwefel- und Arsenkies, welche nicht selten das Uebergewicht be- kommen. Als Gangarten erscheinen Quarz und verschiedene Karbonspäthe. In der von sehr zahlreichen Dioritgängen durchsetzten Grauwacke von Pfibram erscheint ebenfalls der silberreiche Bleiglanz, theilweise mit edlen Silbererzen als das Haupterz der Gänge, vergesellschaftet mit brauner Zinkblende; dagegen fehlen die Kiese fast gänzlich. Unter den Gangarten nimmt, nächst Quarz, Spatheisenstein die Hauptstelle ein. In dem Gneisse (und vielleicht dem Granulit) von Budweis treten die Kiese wiederum vorwaltend auf, im Gemenge mit edlen Silbererzen. Als Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. (Beust, ) 18 144 Constantin Freih. v. Beust. [2] besondere Merkwürdigkeit ist noch zu erwähnen, dass bei Katharina- berg, genau an dem Punkte, wo der in Rede stehende Gangzug die böhmisch-sächsische Grenze passiren muss, in dem Gebiet des rothen Gneisses Kupfererze in bedeutender Entwickelung vorkommen 1). Der mittlere Gangzug, dessen Existenz man mehr nur vermuthen als direet nachweisen kann, ist dennoch durch mehrere Bergbaupunkte in der ganzen angegebenen Längenausdehnung mit ziemlicher Bestimmt- heit angedeutet. Als der südlichste Punkt desselben erscheint die Ge- gend von Tabor, von wo er über Prag nach der Gegend zwischen Aussig und Tetscehen fortsetzen müsste, wo die Erzgänge von Rongstock seine Existenz andeuten. Weiter nordwärts in Sachsen gibt es auf ihm „war keine Bergbaue, wohl aber ist die Existenz silberhaltiger und kie- siger Bleigänge in dem Granit des rechten Elbufers an mehreren Punkten angedeutet durch die Auffindung von Erzstufen an den Gehängen des Elbethales bei Loschwitz oberhalb Dresden und im Walde von Moritz- burg. Dieser mittlere Zug hat offenbar von allen dreien die ungünstig- sten Verhältnisse des Nebengesteins, worin vielleieht die Ursache seiner relativ geringen Bedeutung liegen mag; möglich wäre es übrigens, dass die Goldgänge von Eule demselben angehörten, wenigstens fällt dieser Punkt genau in das Hauptstreichen. In der ausgedehntesten Entwickelung erscheint dagegen der öst- liche Zug „Iglau-Kuttenberg“, als dessen nördliehste Ausläufer man viel- leicht einige wenig bedeutende Erzgänge in der Gegend von Georgen- thal, unweit Zittau in Sachsen, betrachten darf. In dem ausgedehnten Gneissgebiete zwischen Kuttenberg und Iglau tritt die charakteristische Beschaffenheit der Freiberger Gänge, nament- lich die starke Frequenz der Schwefel- und Arsenkiese und der schwarzen Zinkblende, wieder deutlich hervor; aber gleichzeitig gibt sich auch die massenhafte Ausbildung der edleren Gangbestandtheile namentlich des silberreichen Bleiglanzes, deutlich zu erkennen. Sollte übrigens die günstige Beschaffenheit des Nebengesteins, wie man nach der geolo- gischen Karte vermuthen darf, in südlicher Richtung bis Znaim andauern, so wäre dann nicht abzusehen, weshalb der Kuttenberg-Iglauer Gangzug nicht auch bis dahin sollte verfolgt werden können. Sehr merkwürdig ist es, dass die südliche Verlängerung der Frei- berg-Pribram-Budweiser Ganglinie genau in den Bereich der kleinen Erzreviere fällt, innerhalb deren im devonischen Schiefer in der Gegend von Feistritz und Peggau an der Mur, oberhalb Graz, zu verschiedenen Zeiten und an mehreren Orten Bergbau auf silberhaltigen Bleigängen betrieben worden ist. Der Silbergehalt dieses Bleiglanzes muss nach den über das Metallausbringen vorhandenen Nachrichten, 3 bis 4 Loth im Ctr. Blei betragen haben. Als begleitende Erze werden Zinkblende, Kupfer und Schwefelkies, als Gangarten nächst Quarz hauptsächlich Schwer- spath genannt. t) Diese Kupfererze selbst gehören möglicherweise einer anderen Gang- bildungsperiode an, und die Gänge auf denen sie einbrechen einer anderen Gangriehtung; aber selbst als Kreuzungspunkt würde das Vorkommen immer beachtenswerth sein. [3] Ueber d. Streichungsl. d. Hauptgangzüge in d. nichtungar. Ländern ete. 145 Durch die Anknüpfung an die obengenannte Ganglinie findet die Existenz dieser kleinen Gruppe von Erzgängen, welche ausserdem innerhalb des, mit ganz anderen Erzlagerstätten erfüllten Alpengebietes eine eigenthümliche Anomalie darbieten würde, eine natürliche Erklärung. Auch ihre Beschränkung auf einen kleinen Raum erscheint sehr natür- lich, nachdem in der ganzen Erstreekung zwischen Budweis und Graz die kleine Insel von devonischer Grauwacke das einzige Terrain bildet, in welchem erfahrungsmässig Erzgänge von diesem Formations- charakter und muthmasslicher Bildungszeit zur Aussbildung gelangen konnten; denn weder konnte dies in den Graniten zwischen Budweis und der Donau der Fall sein noch in den südlich der letzteren stark ent- wickelten Tertiär- und Triasgebilden, noch in den, für die Gangbildung sehr ungeeigneten Glimmerschiefern der Gegend von Bruck. Ebenso wenig konnte südwärts von Graz ein Wiederauftreten des Erzgangzuges . erwartet werden, wo dessen verlängertes Streichen bis tief nach Croatien hinein aus den Tertiärschichten gar nicht herauskommt. Vielleicht aber dürfte diese Betrachtung geeignet sein, den, wie es scheint, gar nicht unbedeutend gewesenen Silber- und Bleibergbauen nördlich von Graz eine grössere Aufmerksamkeit zuzuwenden, wenn er- wogen wird, dass dieselben nicht eine isolirte ephemere Erscheinung, sondern ein Glied der grossen Kette zu sein scheinen, welche, wenn auch mit mehrfachen Unterbrechungen, mehrere der wichtigsten Erzbergbaue Mitteleuropa’s unter sich verbindet. Durch die ideale Fortsetzung bestimmt ausgesprochener Gang- richtungen könnte möglicherweise auch das, in seiner volkswirthschaft- lichen Bedeutung bis jetzt zwar nicht bestimmbare, an sich aber nicht zu bezweifelnde, ziemlich verbreitete Vorkommen des Goldes in dem Gneiss des Böhmerwaldes, welches in den Umgebungen von Bergreichenstein, Schüttenhofen, Bergstadel in früheren Jahrhunderten mehrfach Veran- lassung zum Betriebe von Goldbergbauen und Goldwäschen gegeben hat, eine Erklärung finden. Verlängert man nämlich die Hauptstreichungslinien des Goldgangzuges der Tauernkette in nordöstlicher Richtung, so trifft dieselbe genau in jene Gegenden des Böhmerwaldes, und es wäre also vielleicht nicht unmöglich, dass das Vorkommen des Goldes daselbst wieder zu grösserer Entwickelung gekommen sein könnte, ja es ist sehr merkwürdig, dass die weitere Verlängerung jener Linie nach NNO. die- jenigen Punkte in Sachsen schneidet, wo der Goldgehalt der Erze am meisten hervortritt; der am weitesten nach N. vorgeschobene Punkt jener Linie ist der jetzt aufgelassene Bergbau von Scharfenberg an der Elbe oberhalb Meissen, wo die Erze einen gar nicht unbedeutenden Goldge- halt hatten. Auch für die durch einen uralten wie es scheint sehr bedeutend ge- wesenen Silberbergbau berühmt gewordenen Gänge von Zeiring in Ober- steiermark, lässt sich vielleicht ein Anknüpfungspunkt an bekannte, nordwärts aufsetzende Gangniederlagen finden. Nach den Angaben Miller’svon Hauenfels, „Die steiermärkischen Bergbaue“ S. 34, sind es steil einfallende, meist nordsüdlich streichende Gänge von 1 bis 4 Klafter Mächtigkeit, welche in körnigem, der Glimmer- schieferzone angehörigem Kalk aufsetzen. Es wiederholt sich hier die viel- fach beobachtete Erscheinung, dass edle, insbesondere bleiglanzführende Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 1. Heft. 19 146 Constantin Freih. v. Beust. 4) Gänge nicht selten in den oberen Teufen reichlicher von Eisenerzen be- gleitet, mitunter wahre Eisensteingänge sind. Von Erzen werden silber- haltiger Bleiglanz und Fahlerz genannt, ausserdem Schwefelkies und Schwerspath. Zieht man von Zeiring eine Linie nordwärts in der Richtung des magnetischen Meridians, so trifft dieselbe genau in die Gangniederlage von Mies und weiter nordwärtsin diejenige vom Schneeberg in Sachsen. Die Gänge der letzteren sind zwar jetzt kobaltführend, sie zeigen aber deutliche Spuren einer starken Metamorphosirung und scheinen ursprünglich der nämlichen Gangformation angehört zu haben wie die Gänge von Mies. Wenn man die Beobachtung über das Auftreten weiterstreckter Ganglinien auf andere Formen des Erzvorkommens anwendet, so ge- langt man zu der Verknüpfung von Erscheinungen, welche ausserdem als ganz vereinzelt sich darstellen, und vielleicht auch zu der Erklärung von Thatsachen, für welche es ausserdem an einem Erkenntnissgrunde zu fehlen scheint. Studirt man das Vorkommen der Blei- und Zinkerze in dem Trias - kalk von Raibl in Kärnthen, so erkennt man sehr bald, dass dasselbe an das Auftreten von sogenannten Blättern gebunden ist, d. h. Gangklüften oder vielmehr Harnischen, welche, fast ohne eigene Ausfüllung, auf grosse Entfernungen in südnördlicher Richtung, mit meist sehr steilem Fallen fortsetzen. Die Erzanhäufungen selbst erscheinen in der Nähe der Blätter im Nebengestein und scheinen hauptsächlich an der Grenze des, dem Kalkstein aufgelagerten Schiefers eoncentrirt zu sein, so dass sie dadurch theilweis ein lagerähnliches Ansehen bekommen. In nordnordwestlicher Richtung von Raibl, etwa drei Meilen in der Luftlinie entfernt, liegt Bleiberg, wo die nämlichen Erze wie dort, in der Nähe von Blättern, welche den Triaskalk durchsetzen, zum Theil in be- deutenden Massen und grosser Ausdehnung gruppirt sind. Eine weitere Verlängerung der Streichungslinie von Raibl über Bleiberg geht westwärts an Salzburg vorüber und trifft hier genau in die Gegend, wo früher in dem triadischen Kalk der Königsalpe am Königssee, am Rauschenberge bei Inzell und am Hochstaufen nicht unbedeutende Bergbaue auf silber- armen Bleiglanz und Galmei betrieben wurden. Auch hier tritt eine Er- scheinung der Blätter in auffallender Weise hervor. Von hier an verschwinden. in der grossen baierischen Ebene alle weiteren Spuren einer Gangspaltenrichtung, welche von Raibl bis gegen Salzburg in einer Länge von beiläufig 30 Meilen sich bemerkbar macht, wenn nicht etwa der bedeutende Schwerspathzug, welchen Herr Ober- bergrathı Gümbel aus der Gegend von Donaustauf bis in das Fichtel- gebirge verfolgt hat, als eine nordnordwestliche Fortsetzung zu betrachten sein sollte. Ob die, bis jetzt wesentlich nur auf Eisenstein bebauten mächtigen Gänge des sächsischen und reussischen Voigtlandes diesem nämlichen Spaltensystem zuzuschreiben sind, muss vorläufig unentschie- den bleiben; merkwürdig ist es aber, dass jenes Spaltensystem sich in den durch steile Aufrichtung der durchsetzten Muschelkalkschichten charakterisirten, weit fortsetzenden Dislocationslinien wiederfindet, welche in Thüringen und in Franken mehrfach auftreten, und auf welche meines Wissens zuerst Herr von Cotta aufmerksam gemacht hat. Die eine dieser Linien durchsetzt quer das Ilmthal bei Sulze, die andere ist durch [5] Ueber d. Streichungsl. d. Hauptgangzüge in d. nichtungar. Ländern ete. 147 den Eisenbahnbau zwischen Weimar und Erfurt aufgeschlossen worden. Zwischen beide fällt ungefähr die Verlängerung der‘Raibler Linie. Eine dritte Hauptspalte setzt unter einem sehr spitzen Winkel durch das Thal der fränkischen Saale bei Kissingen und macht sich deutlich bemerkbar durch die steil aufgerichteten Schichten des Muschelkalkes an der Bodenlaube und am Claushof. Wenn man annehmen könnte, dass die zahlreichen Vorkömmnisse von Blei und Zinkerzen in der Nähe des Haller Salzberges in Tirol in ähnlicher Weise wie die Raibler und Bleiberger an die Erscheinung von Blättern gebunden wären, so würde die nördliche Fortsetzung der letzte- ren auf die Kissinger Spalte weisen. Und in ähnlicher Weise könnten vielleicht diejenigen Blattsysteme, welche aller Wahrscheinlichkeit nach den Blei- und Zinkerzvorkommnissen des oberen Innthales nicht fehlen ‚werden, ihre nördliche Fortsetzung in Hauptgebirgsspalten haben, die man im westlichen Mitteldeutschland, etwa in der Gegend von Würzburg, zu suchen hätte. Es können hier über diesen Zusammenhang nur vorläufige Andeu- tungen gegeben werden, aber der Gegenstand dürfte doch einer weiteren Verfolgung werth sein. Die Verknüpfung der bekannten Haupterzpunkte einer gewissen Erzformation (hier der Blei- und Zinkerze) mit weit er- streckten Dislocationslinien, welche die scheinbare Hauptstreichungs- richtung jener Erzbildungen quer durchsetzen, könnte vielleicht zur Er- klärung dienen für den Umstand, dass die Erzanhäufungen längs einer weiterstreckten Linie immer nur an einzelnen Punkten, oft in ziemlich weiten Abständen von einander, wie an einer Perlenschnur angereiht erscheinen, obgleich die Bedingungen zu ihrer Ausbildung auch im Bereich der tauben Zwischenregionen anscheinend die nämlichen gewesen sein müssten. Wenn z. B., wie dies bei der vielbesprochenen Blei- und Zink- erzformation unverkennbar der Fall ist, eine Contactregion von Kalk- stein oder Dolomit mit einem System von Schiefer oder Mergelschichten besonders günstig auf die Erzanhäufung eingewirkt hat, so ist es an sich gewiss schwer einzusehen, weshalb diese Erzanhäufung sich nicht überall im Bereich jener Contactregion wiederfindet; wenn aber das gleichzeitige Vorhandensein von Blättern, welche mit dem Schichtenbau gar nichts gemein haben und diesen quer durchsetzen, als eine zweite nothwendige Bedingung des Erzvorkommens angesehen werden muss, so wird es sehr begreiflich, dass die in weiten Abständen aneinander gereihten Erzpunkte die Gestalt eines vielfach unterbrochenen Lagers an- nehmen, während sie in Wahrheit nur die Kreuzungspunkte von Gang- zügen mit fahlbandartigen Gebirgsgliedern sind. Tat, T. Fr. Ritter v. Hauer he Übersichtskarte ISC Geolog des Gebirgsstockes‘ Donnersalpe. der N.W. CH LVAH u | PPL113 ya U „es u“ G > M SAYV NSW 2 yousyo----- “ Nat X \ \ \ s um Y-—— FINIISZ—T Cr = SS III, = ANZ as F7 3 Be BEIN EN BE, S e::8 S TER S uB u. S S | — = a - Q SR S IS BES SITZ DR E SIZSSIISSSSS CR = GEISTERNEN s ai S 3 Br = an SÜSISN Zeissehsst ESNSSSESASe Darsnanun un 5 r= S S. St > GI wi; 2 R 3 S r S = s € 5 E & 1-5} = Ss = NS 2% ; 4 Et = en = En el E - = = el S r Ber S NEBEI S Eraführende Schichten a Rother Sandstein ı Johann d Caroli c 0 Thrudheim Miallnir u N brauwackenschiefer u, Sandstein Ärzführende Sehiehten e Pibiana f Theresia 12 Walhall 6rauwackenschieler w.Sandslein d bvauwackenkalk (7 13 Helheim 13 Argiell Grauwackenkalk 9 Maria bith. Anst.v. P Köke, Wien Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt YAM. 187%. AA Rz ne > Er ß RE: a o, f N ; ’ N ’ Ü DARuUr N x pi Yin R NAY in ab i Yard 1 RR a wann RR OR f nn Y. Earl. air u NRTTE), u von a a anne, hir N y v \ ARE Bahka .ce eofjtR La BEN TE ln ur Wi Sa N, At Dec us a Suhl % N DENN a) RAR Kon Aal 0 ML h N = P Kane Sun Ar Mi, BERIR IE NEE" | ' ." er r urn, Wr le: a nioh Nut nanaın, »h. nur ZN a a In. 1 Al TRUE T RT, Se ab Er RL A Fig. B2] ” » 6. 7. TaretlTE Pholadomya Sturi Tietze nov. sp. Stammt aus dem durch Pholad. ambigua und Spiriferina rostrata bezeichneten mittleren Lias des Vir- nisko-Rückens. Pholadomya decorata Hartm. Stammt aus einem seiner genaueren Stellung nach nicht bekannten schwarzen sandigen Gestein des Lias von Bersaska. Pinna falx Tietze nov. sp. Aus gelbbraunem, sandig mergligem Ge- stein des mittleren Lias. Nicht durch den Spiegel, sondern direct auf Stein gezeichnet und daher mit dem concaven, bezüglich convexen Rande umgekehrt zu denken. Ammonites Normannianus d’Orb. Untere Margaritatus-Schichten der Muntjana. . Ammonites margaritatus var. Muntjanae. Untere Margaritatus- Schichten der Muntjana. Ammonites spinatus d’Orb. Bruchstück, noch im grünen Tuffgestein steckend. Muntjana. Unbestimmter Zahn aus dem grünen Tuff der Muntjana. Sämmtliche Exemplare sind in natürlicher Grösse gezeichnet und befinden sich im Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt. Te E. Tietze, geol.u.pal. Mitth. aus d.südl.'Th.d. Banat. hebirgsst. Taf. I. Jahrbuch der I: hi. geol. Reichsanstalt XXU Band 1572. hinein a, Rh iR ar ih oo aatnl, wweihnsa Imunb3‘ sehe la aih RP") a hund Ydk, % el ae ar sr hate he AN. keukahu a san A j EENENN zapebanus: is), soh alas: 1 32 en BRAND N. . PS ERAN abnhinien an Bahn. FARO EEELUEERTTE RUSSEN Ei y Tate alado“ ah TA a { a, * N hal Wi), ae aeg um od 0 mw 1old as & „ I, PH Se a N Ba obs. Fig. 6. Tate! mE . Lima ef. pectinoides Sowerby sp. Aus dem (Lias ß?) gelbrothen sandigen Mergel zwischen der Grube Kozla und dem Sirinnia-Bach. Da die Zeichnung nicht durch den Spiegel gemacht ist, so stellt sich die abgebildete rechte Klappe scheinbar als linke dar, was hier zur Orien- tirung bemerkt werden muss. . Hinnites velatus Goldfuss sp. Aus dem grünen Tuff der Muntjana, Zone des Amm. spinatus. . Hinnites sublaevis Tietze nov. sp. Halde des Stollens II zu Kozla, Zone des Amm. angulatus. . . Pecten Hinterhuberi Tietze nov. sp. Grösstentheils als Steinkern erhalten. Auf der Schale sind die Rippen ein wenig schwächer markirt. Halde des Stollens II zu Kozla. Zone des Anm. angulatus. . Corbula cardioides. Ich habe ein als Steinkern erhaltenes Exemplar zeichnen lassen, da dieser Erhaltungszustand bei Bersaska für unsere Art ein häufiger ist. Thalassitenzone, Kozla. Corbula Muntjanae Tietze nov. sp. Grüner Tuff mit Amm. spinatus. Sämmtliche Stücke sind in natürlicher Grösse unmittelbar auf Stein ge- zeichvet, und befinden sich deren Originale im Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt, ‚IM. n a st ıebirgs itfh.aus d. sid! Th d Banat ( al.M ) | KH Tietze, seolu Jahrbuch der hs. yeol. Reichsanstalt XXI Band 18/2. « hangailr j Ay a RER Bio: IT ‚to Balsoy X12b110998, IE N. his 1 id y ‚Se em ante : Me ur dienen! ni 9 Anus dal ob. Indie ER ai? alln hrin Ba ya MR ab q santh dolin: ai outer ‚bon ‚oatstlahad. un Hadtä, „shuszsiht ! IA ur used Ndumband ibria eg 20h Tun snateyienmh wu ad anlageymahsin miualnieie ah» al ainlaisN 73 Ann iad Sim Roh Pau argahsHag era m los kuohk- al r EL a N hinisonin e. | An AROR die Tate N Modiola militaris Tietze nov. sp. Aus dem mittleren Lias von Kozla- Sirinnia. Modiola Neum «yri Tietze (Mytilus Morrisi Oppel). Erst nach dem die vorliegende Arbeit schon zu Ende gedruckt war, bemerke ich- dass der Name. Mytilus Morrisi von Oppel bereits durch Sharpe (on the secondary rocks of Portugal, quart. journ., geol. soe. London v. 6, p. 187, pl. 22, fig. 5) für eine Art des obern Jura vergeben wurde, die sich später auch in Frankreich fand und dort durch Coquand, Loriol und Cotteau bekannt wurde. Ich nenne nunmehr unsere unterliassische Art nach mei- nem Freunde Dr M. Neumayr. Danach sind alle Citate des M. Morrisi in vorliegender Arbeit zu berichtigen, und freue ich mien diese Berichti- noch wenigstens auf der Tatfelerklärung zum Ausdruck bringen zu können. Der Zeichner hat nur den Steinkern wiedergegeben. Die Anwachs- streifen der Schale stehen gedrängter und ähnlich wie bei der minder schlanken Mod. scalprum. Thalassitenzone. Kozln. . Modiola Sturi Tietze nov. sp. Schlanker und flacher als die vorige Species kommt sie ebenfalls in der T'halassitenzone vor. Kozla. Modiola banatica Tietze nov. sp. Aus dem mittleren Lias von Kozla- Sirinnia. . Modiola ef. Simoni Terqguem. Aus dem Thalassitengestein von Kozla mit Wahrscheinlichkeit herstammend. Modiola scalprum Sowerby. Aus den Margaritatus-Schichten der Munt- jana stammend, ist diese Form breiter als M. Neumayri oder gar M. Stunt. Cardinia Lipoldi Tietzenov. sp. Mittlerer Lias des Vrenecka-Rückens. Solen longecostatus Tietze nov. sp. Aus dem mittleren Lias des Vrenetka-Rückens. . Lima pinguieostata Tietze nov. sp. Dieses aus dem gelbrothen, viel- leicht dem Lias 3 entsprechenden Sandmergel stammende Stück ist durch den Spiegel gezeichnet und zeigt demgemäss die Zeichnung die beiden Klappen in natürlicher Ansicht. Die Abbildung könnte übrigens viel besser sein, da die Rippen büschelförmig erscheinen was sie nicht sind. Ich bitte dringend die Beschreibung zu vergleichen. Sämmtliche Stücke sind in natürlicher Grösse gezeichnet, und befinden sich Originale im Museum der geologischen Reichsanstalt. sst. TE eb .Th.d. Banat. 6 ll SI tth. aus d. 1 eol.u.pal. Mi > © S E. Tietze, [22 hsanstalt XXI Band 18. geol. Reic le. U e Jahrbuch der k \ Kann tn. I: u 1 in 3 Euse auar, jur NER SACHE NEN Rn A Ak ah a au EIN BLU. ah er ae. NM N. Kerl. Ah Ki ga hn Mrr ae Une hf Brei r ab in,on TER ih ig unKur RO RER TR | MORE Se Iran ahnt Ah h E ah pray Or} ET IR el ern Re Be et Kuraee fe 5 ee I L “ Sr. ı che in mn IR N in rn Bolten Eh MT 1 rad Ds Kann“ h Pi Bi 1 De ü j PR ; Mn. von ie wi ee NV Fig. I. Gressiya Trajani Tietze nor. sp. Virnisko-Rücken. Mittlerer Lias. »„ 2. Gressiya opisthoxesta Tietze nov. sp. Im gelbbraunen, glimmerigen Sandmergel des Virnisko-Rückens. Mittlerer Lias. ©. Lyonsia unioides. Mit vorigen beiden Arten zusammen. »„ 4. Modiola doleritica Tietze nov. sp. Aus dem grünen, der Zone des Amm. spinatus angehörigen Tuff der Muntjana. 9. Cypricardia (?) Muntjanae Tietzenov. sp. Im grünen Tuff der Munt- jana. Ostrea doleritica Tietze nov. sp. Grüner Tuff der Muntjana. = Sämmtliche Stücke sind, abgesehen von den Sceulpturvergrösserungen I e 2e, 3e in natürlicher Grösse gezeichnet, und befinden sich deren Originale im Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt: [u E. Tietze, seol.u.pal. Mitth. aus d. südl. Th.d. Banat. tebiresst. Taf, V. a Sa Wh a Ran Da HA; ae RR Me Memımim “ a ‚Sy \y ! RN: w< 1 & 1er M v NS GER ET sc. PT Aal, in "ch h N u rg u vi un. aloe a IR N fi a % Aa “ ul: BR KLEE AN ea) a Mat ur 14 Ic = « y ü sel Pr “ £ . N „f - “ ’ 4 f NY "| h ” ie ” 4 / a 1 ’ { wu 0 m R “ y 6 y I Yu u Yu “ A j N N Em. r ’ ‘ © ch won KUN | A SEN 8: J iR, DN n De IE «ann I U) * Aa ee R BEvD RA BR we“ ia an. ET, RL Yin A X En x Au . ART © ) Du ID uk a i f x ai Pas r DELL, BT Y F [ee \ AT mis Ber Q rn r pi x er De a I 4 F ve r im fi . E R« u, eu Wi R NeR f ze z x Zr DS - DR = De ? A - i ' F f u 8 > h Ä Te ; ’ A a i ’ + N ' EA ? ! \ P ’ N x > kp N 8 Wr - . Ü uf N ar N) 24 u 5 OR N - . 5 N Di . IA} BR u ie Mater Nr Fig.1. @ryphaea fasciata Tietze nov. sp. Aus den unteren Margaritatus- Schichten der Muntjana. „ 2. Rhynchonella Drenkovana Tietze nov. sp. Stammt aus der durch Terebr. Grestenensis bezeichneten Schicht von Kozla-Sirinnia. »„ 3 Peceten Bersaskensis Tietze nov. sp. Mittlerer Lias des Virnisko- Rückens. »„ 4. Terebratula Hinterhuberi Tietze nov. sp. Aus mittlerem Lias. Sämmtliche Stücke sind in natürlicher Grösse, unmittelbar auf den Stein gezeichnet, und befinden sich die Originalexemplare im Museum der k. k. geo- logischen Reichsanstalt. E. Tietze, geol.u.pal. Mitth. aus d. südl. Th.d. Banat. Gebirgsst. Taf. VI. Jahrbuch der I Ir. ‚geol. Reichsanstalt NXH Band 1572. gu | er" % Ep En, Rn y u a MAR r ER BAR Horüb ah Ruine wi 6 ra LET. 2 u Dec Beer - bau min eh nah 4 eh id an) Ans han moiendotosar - . u, AA noziröd > 1 } a; N WINK EK % A Sen 3 nah wi x I: | U IE RNETRENTTEE 08 Se „Re f al j Ki Hinfiti kin rate 1adhung = p8 "Ku Mn Ex BL nitafter Aitlara tar sul NER BET E\E BER ;T | RAINER. C rc TERREREE ER a EN 4 a WAL? een a Ko A ul silore und mal au rkane ar N ANTSTELLLEN MR i Be \or e wo ray "salat rw all, rad ee mer a A ee 3 Eine , DER " Sn et 1 niniandsıı MN ” Pan 7 9 ar ? Bi; ya NE we » ch # ae un Dr u Pi wire ar y“ ER R H k Ihe ER u RE er ey | E "sb. äl As And a r h ef RU RFORN ‚er Yuik a NR öf Eee Bu & Da abe eh: „ era Sn i lt. ER stame a Ir Rh FE ” k Ke Bi NE el AN a he Im a a Me der de Kr # na a Ba) ir BER Kr as Fig. 1. N ” ” SS pe Pate EV Spiriferina pinguis Zieten sp. Aus dem durch Terebr. Grestenensis bezeichneten und zur Hauptsache wohl der Zone des Amm. Bucklandi an- gehörigen Kalk. „Rhynchonella quinqueplicata Zieten sp. Aus dem grünen, dem obersten mittleren Lias entsprechenden Tuff der Muntjana. Die Zeichnung sieht nicht kräftig genug aus. Terebratula punctata Sow. Exemplar mit feinen Radialstreifen auf der grösseren Klappe. Spiriferina Haueri Suess. Aus dem oberen mittleren Lias. Rhynchonella Sirinniae Tietze nov. sp. Aus dem zur Zone des Amm. Bucklandi gehörigen Brachiopvdenkalk von Kozla-Sirinnia. Terebratula grossulus Suess. Aus dem durch Terebr. Grestenensis bezeichneten Kalk. Terebratula numismalis Lamark. Aus dem mittleren Lias des Vir- nisko-Rückens. Der schwarze Klecks gegen den Schnabel zu war über- flüssig. Terebratula Grestenensis Suess. Hauptleitfossil der kalkigen Schich- ten, welche der Zone des Amm. Bucklandi entsprechen. Terebratula Bersaskensis Tietze nov. sp. Aus dem durch Terebr. Grestenensis bezeichneten Kalk. Rhynchonella banatica Tietze mov. sp. Aus dem röthlichen Brachio- podenkalk der Muntjana. Sämmtliche Stücke sind in natürlicher Grösse unmittelbar auf Stein ge- zeichnet. Die Originale befinden sich wie bei folgender Tafel im Museum der Reichsanstalt. B. Tietze. geol.u.pal. Mitth. aus d. sudi. Th.d. Banat. kebirgsst. Taf VI. 1 7 er rırr ar Jahrbuch der R. Ve. genl. Reichsanstalt NM Band 15/2 % | EN a wohl Be ah g: a: ur ER N! 5‘ Dymo I en BONES TREE. re Be 5 a ee Je IR, "u u AR Be N, I NE DR f ON, ee walg” 5 RE Bu: er DR Mars ie: I; ER, nik = 300 ER , 2 - Ka - 2 Er i Sri, eelaa Aal ; A NE Fr jun oh u Rn! PROWI0N EI CH il Yapöude nu, ji TER N Samy En alt Bi A Ban Hirten Ka: Ann ara IR Bat N jasnlianık: Re S a ER ER TE ne ln N N Bi abi Mare ar IT; BUNTE eye TaBR Rs Sn ”“ std, 9) dark ER en Rh er en Se Se Br Au 3 x Ks al: Re * non nk HN y. %; Yan RER a IN Ru ae HL Es ya Re: sieh Ki Pe a ERS R ' TEN Br rule, Byrta dert; h SRUaR, i haut En X Er HR. Fig. Tafel Vu. 1. Ammonites Boissieri Pietet. Aus den unteren Neocomkalken ober- halb der Muntjana herstammend. 2. Pleuromya viridis Tietze nov. sp. Aus dem grünen Tuff der Munt- Jana. Zone des Amm. spinatus. . Ceromya Bersaskensis Tietze nov. sp. Mittlerer Lias. ©: oO 4. Ceromya infraliasica Peters. Zone des Amm. angulatus (Thalassiten- schichten). 5. Terebratula Dellegraziana Tietze nor. sp. Das abgebildete Exem- - So Ma plar ist eben so wenig wie die anderen Figuren dieser Tafel durch den Spiegel gezeichnet, was in diesem Falle besser geschehen hätte sollen. Es erscheint nämlich unsere. in Wahrheit links-schiefe Form auf der Tafel als rechts-schief, weil durch den Druck die umgekehrte Stellung der Figur hervorgerufen wurde, als in der auf dem Stein unmittelbar nach der Natur gefertigten Zeichnung. Der aufmerksame Leser indessen wird sich wohl von Verwirrung in diesem Falle frei zu halten wissen. Fig. 5e zeigt recht gut die in der Beschreibung erwähnte Applattung. Aus dem der ‘Bucklandi-Zone theilweise zugehörigen Brachiopodenkalk. B 6. Terebratula sp. Rechts schiefe Form mit flacher kleiner Klappe, die durch den Druck auf der Tafel leider linksschief erscheint. Aus dem Brachiopodenkalk mit Terebratula Grestensis. Terebratulavieinalis v. Buch. Aus dem Kalk mit Ter. Grestenensis. . Ammonites Grebenianus Tietze nov. sp. Aus dem Aptien von Swi- nitza. Ammonites Annibal Coguand. Aptienmergel von Swinitza. . Ammonites portae ferreae Tietze nov. sp. Aptienmergel von Swi- nitza. Auf dieser T'afel sind sämmtliche Stücke unmittelbar auf Stein und in natür licher Grösse gezeichnet. E. Tietze, geol u.pal. Mitth. aus d. südl. Th. d. Banat. (tebire 0 2 Tal. VI. 3 Kud Schonn nach d Nat 8ez. u. hih Ausdkt Jahrbuch der hl. geol. Reichsanstalt NXU Band IS. w won CH 8 Sen er I N sd a ee ne R HE tgl, Dry Fr Dr ie, Ih BASKET. Hull alt. Mr y . Burn, um l , a iR ' L. un sah OWEN TER Se neo ae ak: Be; EL A N 0: Bst: . Y dor en hat sur TER DELETE CE hs 1 3 " NRÜRR ER Se Kal 81 Kon es m # Bam! a, ner, a4 3 sage en x k E E i a in EN ‘33 Ren La WW Serge N u ER Ka else el) Ba “Yrlh dh VIER >R EN AR RD. TERN Fr; „kdehreh ehe Re 5 BI = di Er mi x 15 Ku ih N len van BR Be 2 ee an ne sole: % FR ira ul ee se N: n Ar an a) Venz ei ns. FH e 5 “ To Re ee "aueh Ä sine > Be he, du SR ve aa it .d PER EN RT, 1 1 4 Hi 1yab-l RIESE An A Be DAR Be ERS u BE I a He ae Km ugd Has 2 ' Ark a gagınh, RAD le" es A VE a FE Ar, Ma Er gu AR) dk u u Bi & usa nn? IN > IE AM. 5 KaN x ad R #- eg Fa. R « - 7 0 07% 3 Re u bu N ya ne in Mans, 5 N 2 N Mn ME Near} Ya SIT Ka PER a su EN Kt „gonlat: I56R 189 N IKT dire Kine Med DV en er a Keriisı | Aus 9 EQ hi, et is, x . iB, Tate . Ammonites Trajani Tietze nov. sp. Aptien, Swinitza. . Ammonites Trajani Tietze nov. sp. Aptienmergel von Swinitza. .‚ Ammonites Tachthaliae Tietze nov. sp. Aptienmergel von Swi- nitza. Der innere Nabel ist ausgebrochen. . Ammonites cf. striatisuleatus d’Orb. Die Streifen stehen vielleicht bei diesem Exemplar ein wenig gedrängter als bei der typischen Form. Aptien von Swinitza. . Ammonites bicurvatus Michelin. Aptienmergel von Swinitza. . Ammonites striatisulcatus d’Orb. Aptien von Swinitza. . Ammonites Rouyanus d’Orb. Aptien von Swinitza, Glattes nur mit sehr feinen, auf dem Bilde verschwundenen Anwachslinien versehenes Exemplar. . Ammonites ef. Rouyanus d’Orb. Aptien von Swinitza. Das abgebildete gehört zu denjenigen Exemplaren, -welche sich schon in der Jugend durch eine besonders auf der Externseite hervortretende alternirend län- gere und kürzere Streifung auszeichnen. . Ammonites Melchioris Tietze nov. sp. Aptien von Swinitza. . Ammonites Melchioris Tietze nov. sp. Kleineres Exemplar, bei welchem der gefurchte Theil grösstentheils abgebrochen ist, worauf der andersartige Habitus dem in Fig. 9 dargestellten Exemplar gegenüber beruht. Swinitza. Ammonites strangulatus d’Orb. Aptienmergel von Swinitza. Ammonites quadrisulcatus d’Orb. Minder typische, durch 5 Furchen auf dem Umgang ansgezeichnete Form, wie sie in dem Aptien von Swi- nitza sehr häufig ist. Ammonites Charrierianus d’Orb. Jung. Swinitza. Ammonites Charrierianus d’Orb. Unvollständiges Exemplar. Ammonites Charrierianus. Aptien von Swinitza. Sämmtliche Versteinerungen auf dieser Tafel sind in natürlicher Grösse unmittelbar auf Stein gezeichnet. Die Originale bewahrt das Museum der Reichs- anstalt. E. Tietze, geol.u.pal. Mitth. aus d. sirdl. Th. d. Banat. (tebirgsst [7 2a Taf. IX. 20 3 v Rn Jahrbuch der I. h. geol. Reichsanstalt \NT Band 172. e B. Specialkarten im Maasse von 1:144.000 der Natur. 2000 Klafter = 1 Zoll. Schw.| Color. | Schw.| Color. Karte "1. Oesterreich ob und unter der Enns. Neuhaus 4.4.7. Zerekwe . .. 2. Kuschwarda .., . KTOMEN WEL ne Wilttingaur.s ers Rosenberg . . . «» EN Ober-Drauburg. . Gmündstz, usa, Kriesacht.<. ..!% Wolfsberg . . . . WILdon.a . sek. ze Villach u. Tarvis Klagenfurt .... . Windischgratz Marburg . ... . edau. "ten; Caporetto u. Canale a Ee oo Umgebung von FRE Re RR Eh Tode ae \Krems . . Stockerau V. Ungarn. nee Eelernuen se ae a nen Mk oa an" 9 ae Bere Re Near. © ar ee Beh 1 4 4 4 5 3 u 3 2 2 5 " r4 Denen 50 . 3 rainburg . . . . 5 ; Hol ” 3 h vi 2 / Möttnig u. ci. . Ba als toi 2190 ; 4 3/ Windisch-Feistritz ||. 500 15) [Pressburg . . . : |. [70] 4|so B\.@drz 5. h 70 50 2 £ 3 &D a h ß 32199 2 Ledenitzi ...:. 701 2l. - j GR ling, N sol EL?| |Trentschin - . „||. |70) 51. r ek! ’ Pl. 4 Tymau . ....].|70) 4/50 WIoR HA, 5 ‚| Landstrass . . . .||. [90 . 5l I Noutra . 2. 2. |. [701 -1lso Pressburg . 4 N . [70 : RO a. 70h’ - Gmunden . . 4 'Laas u. Pinguente ||. |70 501. \sf Asinein - 2. ..1. 201 5|. ndischgarsten ;) Möttling .... . „10 50 ,)3l AKremnitz . » . - ||. |70| 3150 Taidhofen . - - 5 Cittanuovau., Pisino|| . |50| . 2501 Fi] Aschemnitz . . . „|. Izol 4. Maria-Zell . . . - 6 Fianona u. Fiume . ||. 170) 3|-| {5| JVverebeiy u. Bars... [70| 2 5 Novi u. Fuseine. . |. |50 . 6 Ban Den 70. 5|. 2 Dignano ..... . [90 20 1 Namjesto 2.» - 70| 1150 2 \ Veglia u. Cherso .||. |70 : E Rosenbergu.Kubin| . |70| 5150 . Ossero v2... . ||. [90 fg] |Neuscht - . - . . |. [70] 5150 Men A 121208 Wa] JAltsohl . . ... . [70| 3]25 Pr IV. Böhmen. 5 Balassa-Gyarmath 70) 3. 110 'Schluckenau . - . 1.150) 1 ‚eo |Waitzen. : . = .11.,|700 5. ; Hainspach . . . - |. 1501| ı|- 1|” /Magura-Gebirge . ||. |50| 2150 Tetschen . . ..1.J70| .5|50 210 Käsmark u. Poprad| . |70| 5/50 . 1|. Reichenberg . . .||- |70| 5150 H 3|3\ Dobschau . . - » 70| 4130 z 4. Neustadtl . - . -|.170| 4: 4/2 \Rima Szombath .||. 70) 3|30 ; Bl Neudek . „. . .|.150| * 1|75 lg |Fülek . .. ..- . 1270| 1175 i N 4» KRmotät... ..% - 1701 59 615 |Erlu ...».» 11. 170 250 . ‚Hopfgarten... - 31. Leitmeritz ..... - ||. 1701 61. 1m Eudlo ua. » 11.150] 9150 '® | Saalfelden ae | Jungbunzlau . . . |. 70l 515 2| [Leutschau. . . -||. 70] 3). adstadt > . mo. 41. A - 1720| 615 3 Schmölnitz u. Ro- ell im Zilerthale 2150f. Braunau nr. 2: 1701 41 1°] senau . ..:- 70) 4 'jZellin Pinzgau . . 4150 a. Bger 22.08 NONE] 4 Szendrö . . r 700 4 - "Radstädter Tauern 4150 Sulz ubenz 43... . 1201 4150 5 Miskolez.. . . . : 701 3|.- St. Leonhard . . . 11% I? lPrag.......|.|70l 5150| ° \6| fMezö Kövesd . .||.|70| 1150 'effer BA: Jlke BBrandeiss. ra... ENTOl SE. 1 Bartfeld ..- . - » 70| 1150 Rome Ir. ZN Königgrätz . . - . 1.170) 4]. 2 Eperies ...»» 70) 2] - "37150 5 Reichenau . . . .1.[70) 41. K 3 Kaschau ee 70 3150 | Bl Blen 2. 20% «fell .|70| 3150 h RR E en 2 ” re L 1 i A 5 ia emule P ie I. Steiermark und Ei, BR, Be ne Y- Dr 6| | Hajdu Böszörmeny |. |70| 3]. 1. Ilyrien. 20 Beneschau .,- - - |. [0 4|. 2) | Snina . ..... .|-|700 2|- Be ie pl 21 Chrudim u. Caslau ||. |70| 3/50 L 33 Unghyär . . .....|-]70| 4. ‚Schladming. . . - el Leitomischl . . - |. [70) 3150 4 Kiräly Helmecz 70) 1/50 ‚ Rottenmann A 4150123 | Klentsch .. .. Sul, 50 2175 u Lutta EL 70 1|» _ \ Bruck u. Eisenerz . 4150124 Klattau u. 2elle 1700824100 4 NiZny Verecky. - 70 1|70 ) Mürzzuschlag .. 3150125 Mirotitz „22. .|.70l Al.| 135[40 Grossglockner . . 1] - 126 CDOT META, ; . ‚Ankogel EEE 1227 Deutschbrod . -» - |. |70| 2]. VI. Tirol. 'Ober-Wölz... . 3/50]28 Bistrau .....1.150| 1150| 2|£ (Kufstein u. Schwatz Judenburg . » - - 3150]29 Schüttenhofen . .170| 2150) 5 |sn Kitzbühel und St. Kl 3150130 | \Wodnian. . .. 170 > AN iA Johann . . c.» Br; ’ . "Die geologisch colorirten Karten werden von der k. k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- T dlung von A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch colorirt. Inhalt. Seite I. Die Zukunft des Metallbergbau in ie Von Constantin Freih: { VBEUBE.. u LTR STEH a Ale RE eu Se RR ı II. Die Eisenstein-Lagerstätten der Steyerischen Eisen-Industriegesell- schaft bei Eisenerz, Von Franz Ritter v. Hauer. (Mit Tafel 1)... 7287 III. Geologische und paläontologische Mittheilungen aus dem südlichen. Theil des Banater CR DERRRONREN. Von Dr. Emil Tietze. (Mit Tafel h TR a ee a Re I ee IR 35 IV. Ueber die Streichungslinien Air Badptrangaaee in den nichtungari- schen Ländern der österreichischen Monarchie. Von Constantin Freih, v. Beust‘). .... HIRTEN ee DA Klee A 143. pi Be ah a a Minerälogischo Mittheilungen. I. Ueber den Axinit von: Striegau in Schlesien. Von M .Webskyin = = - Breslau; (Mit: Tafel Di. Au ER Re Tee Er U. Krystallographische, Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, (dir, BE Erythrin und Simonyit. Von Aristides Brezina. (Mit. Tafel II) . Pi Be de FR II. Ueber die Symmetrie der Pyritgruppe. Von Aristides N ER TEN "3 IV. Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. Von Franz Babanek. . 27! I i V, Chemische Untersuchung des Meteoriten von Gopalpur. Von A.. N Y "Exner, k. K Hauptmann, .... Kante SEE ee ee VL Untersucliungen von Kalksteinen ' und Dolomiten als Beitrag zur ‘"Kenntniss des NMetamorphismus. Von A. v. :Inostranzeff. (Mit ul En Ze s.'.. Tafel)... 2. A ha en 7 Mash a EN SI PER va. Kupfer von Wallaroo. Von A. Bhramd, EErE ER EEE. -| VIIL Notizen: Neues Vorkommen von Scheelit. — Sahlit vom Greiner. _ Simonyit und Boracit von 'Stassfurt. — Bergkrystalle von der. Grieswiesalpe,"Rauris. — ; Bergkıystall v vom Hochnarr, Bam, — Berg- an von Mars BR Hr eehanhen RE Ph RE Re Se ENT, Unter der Presse: RE JAHRBUCH DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTAT, 187 9. xx. Band. Nr. 2. April, Mai, Juni. a ne BEE EEE EEE SRERGTEER Ausgegeben am 30. Juni 1872. el AHRBUC H | DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN. JAHRaNe 1872. XXI. BAND. "NRO. 2, APRIL, MAI, JUNI. b% I ee Mit Tafel XXL E u Dr. Gust Ts ar Mineralogische Mittheilungen, II. Band, x 4.42. Heft. WIEN. K DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. te i IN COMMISSION Preisverzeichniss der von der k. k. geolo OD mDUp wu _ o Umgebung von Bei der’Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse dm fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W.Braumüller, Buchhändler des k.k. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln. » n rn ” n „ ” rn » n 2 n„ Der dritte und vierte Band enthalten ausschliesslich: Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Von Dr. M. Hörnes. = a a n > Et RE » "„ IV. „85 ” Abhandlungen der k. k, geolog. Reichsanstalt, Band V. Heft 1. Dr. ‘Em. Bunzel, Die Reptiifauna der Gosauformation in der Neuen Welt bei Wr. Neustadt. Mit 8 lithogr. Tafeln Heft 2. Dr. M, Neumayr. Die Gephalopodenfauna der Öolithe von Balin bei Krakau. BEUHlithogr. Taten! SM NE a ea nn aa Ba N ART TEE SR > G. C. Laube, Die Echinoiden der österreichisch - ungarischen oberen Heft 3. Dr. Tertiärablagerungen. Mit 4 lithogr. Tafeln .. ».:: 2»... % RE ae 30 Berichte über "die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Weich. Gesammelt 1 "Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben. II. Bd. 1848, in2 Abth. m. 30 lith. Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Bd. 1850, in 2 Abth. m.lith. 33 Taf. 21, — und durch Subscription herausgegeben 1.:Ban8: 1847.72... 20, 1 fl. 60 Nkr. V. Band 1849. . IT. AR N AS % TIT. 4 m Sr Tr Pas RR USE IV: >, ABB 2a ce 25580", Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1850, LUST Bus - A m“ = X-XVT, 1859—1866 . ...- “ E ” xXVvI I-XXI, 1867—1871 . . ”„ * r n n ” 1850 bis Nr. Grafen Marschall.... Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1867—1871 .. . Kenngott, Dr. G. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den 1844— 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . . » Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 ind 1851. "Bei- Fi lage zum Jahrbuche der k. k»geologischen Reichsanstalt » Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre. 18 ee, der k. K. geologischen Reichsanstalt Im Verlage der Beck'schen Universitäts- Buchhandlung (A. HELFER in Wien ist erschienen; Geologische Uebersichtskarte der Oesterreichischen Monarchie, di den Aufnahmen der k. k. geologischen bearbeitet von Franz Ritter v. Subscriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) . . » Reichsanstalt auer, Blatt I Titelblatt für die Subscribenten auf die ganze Karte Blatt I ar im Einzeinvorkauf Eu oT. 2a ie % Blatt. II Böhmen für die Subsceribenten . . ». . se v2 20 u.u Blatt II im Einzeluverkauf. ...». ER Blatt III Westkarpathen für die Subscribenten.. 5 im Einzelnverkauf Blatt V Westliche Alpenländer, für die Subscribenten = 5 im Einzelnverkauf Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die Subsceribenten Blatt III Blatt V Blatt VI Blatt X Dalmatien, für die Subseribenten . . . . = im Einzeinverkauf. ...... Blatt X A. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Natur. 4000 Klafter = 1 Zoll. ete. chw.| Color. I. Administrativ-Karte von Ungarn. > BEauLE Hi Neusohl Schmölnitz u. 2 TIesı un. 5, Unghvär 7... Neusiedler-See - . rar Er Miskolez u. Erlau .' . Szathmar-Nömethy BEgekht a Tan Steinamanger. ..- Stuhlweissenburg . SZelunok“. Anis Grosswardein bis zur Grenze... — über die Grenze bis Klausenburg Warasdin . ... Fünfkirchen -. . » Szegediu u. Arad . STE TeE "On BWnank-ı so. , Oo», ı, So Ss . . 7 =} oma co — a a o ‘ BS | | I, Salzburg; 1 Blatt . | VE. Siebenbürgen im Einzelnverkauf. WIR III IT TI TIL nn (In österreichischer Währung.) chw.| Color. Karte Umgebung von Lugosbis zurGrenze — über die Grenze bis Karlsburg . IL. Kärnthen, Krain und Istrien in 4 Blättern IV. Lombardie und Vene- dig in 4 Blättern . — bis zur Landes- Su grenze |... oo überdieLandes- a EHBTENZE N, Zu Y. Tirol und Vorarlberg in 2 Blättern - . in 4 Blättern. . . VII. Banat in 4 Blättern] : VII. Galizien, Lodomerien undBukowina; Stras- Pan en ja ie 8. a ab uelen ne ie a er DA et General-Register der ersten zehn Bände. (Nr. gi yon 10 von 1859), des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von. A. F, 59. "Beilage zum a» Ve Ne Se ae ee ee ET NEE ie Feat Ft, A We ae u ie AT Dale ie TE hate Ve Ka. I er a AT ler Are on n =, Sul B/E» ze g. Reichsanstalt. geologisch eolorirten Karte \ | IX. Steiermark in 4 Bl. || 2| | X. Slavonien u. Militär- | XI.-Croatien und Militär. | XII. Dalmatien in 2 Bl., ...23 fl. 12 Nkr. DE N Se N ee Di Se | a S = Sal ln re En 25.507, 24,16, = {er} o ” v , 1 on so, -ı = 1 a i 2, sy 341433 34% se 4312 3 340343 senkarte in 2 Blät-) tern, 66000 — 1 Zoll] — bis zur Landes-| grenze . Zu — über die Landes-| grenze ....|1 ee “1 » ]9 grenze; 1 Blatt 60000 — 1 Zoll, | bis zur Grenze . - — über die Grenze 60000 —=1Zoll . . I 1. | JAHRBUCH DER KAISERLICH -KÖNIGLICHEN WEOLOGISCHEN REIGHSANSTALT. JAHRGANG 1872. XXI. BAND. NRO. 2, APRIL, MAI, JUNI. Mit Tafel X-—-XI. (Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, II. Band, 2. Heft. LER DI WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREIN. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. A x ) IE . Ye ’ i 1, \ 4 pi er [4 Ä r * ß FA h 5 b 2 = b x * a % [nd . A R * [4 N \ . \ F i \ 4 I N ‘ 4 A D k 2 j . * - Er ö N 4 4 j @ Da N! RR ’ a #’ r , \ + = > F 4 ” ” v { .J \ I j [4 N = % D E D - N $ ‘ ze F n 2 . P ar wird r N y r r az r ; iR Ä f 8 u; a ih E öl ; ': 1 - 4 a an E Mi -j ; Y p # j N h k Nr. ? # n u 53 4 ir vu y N 4 4 & . 8 } TER f { SA #8 TIERE IR FIRE REN NG bi & are I I L ar Kana nr Ru if a wi gen), 22. Band.172% JAHRBUCH II. Heft, DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS- ANSTALT. FE — S=— ———— Te m — I. Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. (Blatt IX, XI und XII) Von Franz Ritter v. Hauer. Die kleinen Theile von Dalmatien dann von der Militärgrenze, die auf das Gebiet der genannten Blätter fallen, sind bei Besprechung der an- grenzenden Blätter X, dann VII und VII bereits mit in die Erörterung einbezogen. Ueber das Farbenschema für die Gesammtkarte, welches auf Blatt IX abgedruckt erscheint, habe ich auch hier Weiteres nicht beizufügen. Der grosse frei bleibende Raum auf den Blättern XI und XII ist zu einer tabellarischen Uebersicht verwendet, welche einen raschen Ueber- blick der in den verschiedenen Gebieten auftretenden Sediment-Forma- tionen, ihrer Gliederung und der ungefähren Parallelstellung der ein- zelnen Formationsglieder in diesen Gebieten ermöglichen soll. Für die Wahl und Abtrennung der einzelnen Gebiete, für deren je- des eine Vertikalspalte der Tabelle eingeräumt ist, waren in erster Linie allgemeine geologische und in zweiter geographische Momente mass- gebend. In vieler Beziehung wäre hier eine noch weiter gehende Tren- nung wünschenswerth gewesen, doch setzte derselben der auf den Blät- tern verfügliche Raum eine Schranke. Was die Gliederung der Formationen betrifft, so war ich natürlich bemüht überall die Ergebnisse der neuesten Forschungen zum Ausdruck zu bringen. Es waren demnach hier manche Abweichungen gegen das in den Erläuterungen zu einigen schon vor längerer Zeit erschienenen Kartenblättern Gesagte unvermeidlich. In den einzelnen Gebieten ist die Aufführung der Gliederung soweit ins Detail verfolgt, als es irgend möglich schien. Die Parallelstellung der verschiedenen Gebiete konnte auch nicht mit nur annähernder Sicherheit gleich weit geführt werden; doch giebt immerhin die grosse Zahl der horizontalen Scheidelinien, welche gleichmässig alle oder doch viele der vertikalen Spalten kreuzen, Zeugniss von den grossen Fortschritten in . der Kenntniss der Schichtgebilde unserer Alpen- und Karpathenländer, welche wir in den letzten Decennien erzielten. Zur näheren Erläuterung der vielen in der Tabelle aufgeführten Localnamen, nieht minder aber auch zur raschen ÖOrientirung bei Be- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. (v. Hauer.) 20 . 150 Fr. Ritter v. Hauer. 12] nützung unserer Druckschriften überhaupt sollen die folgenden Blätter dienen. Dieselben enthalten in alphabetischer Reihenfolge die für einzelne Sediment - Formationen oder Formationsglieder des Gebietes der Karte in Anwendung gebrachten Localnamen oder Specialbenenunngen mit kurz gefasster Charakteristik und einigen Literaturnachweisungen, die sich insbesondere auf die erste Anwendung der Namen und die Feststellung des Horizontes beziehen, welchem die durch dieselben bezeichneten Schiehtengruppen nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse zugewiesen werden müssen. Ich hatte die nicht mühelose Zusammenstellung dieses Verzeich- nisses bereits vollendet, als die in ihrer ganzen Anlage sehr analoge vor- treffliche Arbeit Studer’s: „Index der Petrographie und Stratigraphie der Schweiz und ihrer Umgebungen“ (Bern 1872) uns zukam. — In viel weiterem Umfange, — denn sie umfasst alle für Felsarten überhaupt in Anwendung gebrachten Namen, — liefert die Arbeit für die Schweiz und die benachbarten (auch die Oesterreichischen) Alpengebiete, das was ich für das Gebiet der gesammten österreichisch- ungarischen Monarchie anstrebte. Was sich in meiner Zusammenstellung auf alpine Schicht- gruppen bezieht, ist dadurch in der That zum grössten Theile überflüssig seworden, doch glaubte ich bei näherer Betrachtung, namentlich im Hinblick auf die Besitzer unserer Uebersichtskarte, meine Arbeit doch als Ganzes unverändert zum Abdruck bringen zu sollen. Aetaeonellen-Schichten. Obere Kreide. Die an Actaeonellen und Nerineen reichen Mergelbänke der Gosau- . formation. In der neuen Welt bei Wiener-Neustadt gehören sie derselben Abtheilung an, welche die Kohlenflötze führen, liegen demnach unter dem Orbitulitenkalk. — In Siebenbürgen bezeichnet Stur (Jahrb. XIII p. 47) die obere Abtheilung der Kreide- (Gosau-) Formation bei Kerges (Kis- Munosel) als Actaeonellen-Schichte. Adnether Schichten. Lias. 1853. Hauer Jahrb. d. geol. Reichsanst. IV, p. 745. — Adneth Dorf im Salzburgischen bei Hallein. z Rother dünn geschichteter, mehr weniger thoniger Cephalopoden- reicher Kalkstein, in den Alpen und Karpathen vielfach verbreitet. Ich hatte denselben als zum Lias gehörig von den übrigen rothen Cephalo- poden führenden Kalksteinen der Alpen getrennt (Haiding. Ber. VII, p- 17, Jahrb. d. geol, Reichsanst. I, p. 39), während später Lipold (Jahrb. d. geol. Reichsanst. II, Heft 3, p. 103) zuerst seine Stellung über den Ger- villien oder Kössener Schichten richtig erkannte. An einigen Stellen wie zu Adneth selbst, an der Kammerkar Platte u. s. w. repräsentirt dieses Gebilde beinahe den ganzen Lias von der Zone der Arieten bis hinauf zum oberen Lias, an anderen wie zu Enzesfeld, (Stur Jahrb. II, Heft 3, S. 19) am Plassen (Mojsisovies Verh. 1868, S. 10) am Österhorn (Mojsisovies Jahrh. 1868, S. 194) hauptsächlich nur den mittleren Lias. Eine sehärfere Gliederung wird sich aber wie zuerst Gümbel für das Vorkommen an der Kammerkar- Platte gezeigt hat, (Geogn. Beschr. d. Bayer. Alpengeb. p. 426) wohl überall durchführen lassen. [31 Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 151 Alberese. Localausdruck für die häufig fucoidenreichen Mergelkalkbänke, die in den Appenninen dem Maecigno (Wiener oder Karpathensandstein) ein- gelagert sind. Der Ausdruck wurde dann mitunter auch für die analogen Gebilde der Alpen in Anwendung gebracht. Algäu-Schichten. Lias. 1856. Gümbel Jahrb. d. geol. Reichsanst. VII, p. 9. — Algäu, Landstrich in Baiern. Graue Mergelkalke und graue thonige Schiefer mit zahlreichen Cephalopoden, dann Fucoiden, durch welche das Gestein gefleckt er- scheint (Fleekenmergel). Wie der Adnether Kalk, repräsentiren die Algäu- schichten häufig den ganzen Lias, und in diesem Falle lässt sich oft der untere und mittiere Lias als Mergelkalk auch petrographisch von dem oberen Lias, der als Mergelschiefer ausgebildet ist, unterscheiden. Häufig auch repräsentiren die Algäuschichten, als Schiefer ausgebildet, nur die oberen Zonen des mittleren und den oberen Lias und ruhen dann auf Adnether oder Hierlatzschiehten. (Gümbel, baier. Alp. Geb. p. 423. — Mojsisovies, Osterhorn. Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1868, p- 198.) Algäu-Schiefer. Die obere schiefrige Abtheilung der Algäuschichten. Alpenkohle. 1844. W. Haidinger. (Bericht über die Mineraliensammlung derk.k. Hof- kammer in Münz- und Bergwesen, p. 124). Die älteren Kohlen der Alpen, die ihrer petrographischen Beschaf- fenheit wegen nicht zu den Braunkohlen und ihres jüngeren geologischen Alters wegen nicht zu den Schwarzkohlen gestellt werden Könnten. Es gehören bieher die Kohlen aus dem Keuper und Lias sowohl, wie auch aus der Gosauformation der Alpen. Alpen-Schiefer unterer. Obere Trias. 1856. Gümbel, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VII, p. 35. Ein Complex von vorwaltend schiefrigen Gesteinen zwischen Verru- cano im Liegenden und Dolomiten im Hangenden, entspricht so ziemlich der später unter dem Namen Partnach-Schiehten begriffenen Gruppe. Alveolinenkalk. Eoeän. 1864. Stache, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIV, p. 48. Gleichbedeutend mit Boreliskalk. (Vergleiche diesen). Amaltheenmergel. Lias. 1846. Schafhäutl (v. Leonh. u. Bronn, Jahrb. 1846, p. 641.) Gleichbedeutend mit Algäuschiefer oder Liasfleckenmergel der Alpen und Karpathen. Ammergauer Schichten. Jura. 1861. Richthofen, Jahrb. d. geolog. Reiehsanst. XII, p. 194. — Ammer- gau, Dorfin Ober-Baiern, NW. von Werdenfels. 20* 152 Fr. Ritter v. Hauer. [4] In einigen Theilen der Nordtiroler Alpen ist die ganze Schichten- reihe vom Lias bis hinauf zur Neocomformation durch, in ihren petrogra- phischen Charakteren wenig abändernde und an Petrefaeten im allge- meinen arme Fleckenmergel und verschiedenfärbige, schiefrige Kalke vertreten, in denen weitere Grenzen festzustellen, bei unseren Uebersichts- aufnahmen nicht möglich war. Für den ganzen, dem Jura angehörigen Theil dieser Schichtenfolge, der demnach wohl unteren und oberen Jura umfasst, schlägt Richthofen den Namen Ammergauer Schichten vor. Sehr analoge Verhältnisse wurden bekanntlich später in einigen Theilen der Karpathen beobachtet (Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p.368). Ammergauer Wetzstein-Schichten. Jura. 1546. Schafhäutl (v. Leonh. u. Bronn, Jahrbuch p. 671). Unter diesem Namen werden neuerlich von Gümbel (Geogn. Beschr. d. baier. Alpengeb. p. 495) speciell die zur Verwendung als Wetzsteine tauglichen, hellen, bunt gefärbten kieseligen, dünn geschichteten Kalk- steine verstanden. die in inniger Verbindung mit den durch Aptychen charakterisirten jurassischen Schiefern der Alpen stehend, einer oberen Abtheilung der Juraformation angehören. Vielfach findet sich aber auch der Name für die Jura-Aptychenschiefer überhaupt angewendet. Amphisteginen-Kalk. Neogen. 1862. Suess, Boden von Wien p. 118. Eine Facies des Leithakalkes, namentlich bei Margarethen im Leitha- gebirge typisch entwickelt, die sich dureh geringe Härte auszeichnet und aus, durch Kalkmasse verkitteten und überrindeten winzigen organi- schen Körpern, darunter namentlich Amphistegina Haueri d’Orb., besteht. Von den Bautechnikern wird dies Gestein Margarether Sandstein genannt. Amphisylenschiefer. Ober-Eocän. 1359. Schimper (L’Institut XXVII, p. 103). Siehe Meletta-Schiefer. Anomia-Sande. Neogen. 1866. Stache, Jahrb. XVI, p. 290. Helle weisse und gelbe Sande, nur selten zu festeren Sandstein- bänken erhärtet, die in dem Waizener Hügellande in Ungarn in grosser Verbreitung zu Tage treten. Sie liegen auf den Magar itaceum- Schichten und unter den Dr achytbreceien, wels) :h letztere in innigem Zusammenhange mit der Leithakalkstufe stehen, gehören also einen schon etwas tieferen Niveau der neogenen Marinschiehten an. Von Fossilien haben sie bei- nahe nur Austern und Anomien geliefert. Es ist wahrscheinlich, aber nicht völlig sichergestellt, dass sie in dasselbe Niveau, wie die Kohle führenden Marinsande der Salgo-Tarjaner Niederung gehören. Anthozoen-Faeies. Eoeän. 1859. Stache, Jahrb. X, p. 283. Die unterste Schichte der mittleren (Hauptnummuliten-) Gruppe der Istrischen Eocänformation, die oft aus hellen, fast schneeweissen dichten Kalksteinen besteht und durch besonderen Reichthum an Anthozoen aus- gezeichnet ist. [5] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 153 Anthozoen-Faeies. Neogen. 1856. Rolle, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VII, p. 583. Eine durch das Vorwalten von Sternkorallen bei fast gänzlichem Mangel von Nulliporen ausgezeichnete Facies des Leithakalkes in Steier- mark, deren Gesteine geradezu als fossile Korallenriffe bezeichnet werden. Sie ist übrigens nach Rolle. von den anderen in derselben Gegend ent- wiekelten Facies des Leithakalkes, der Bryozoen-Facies und der Nulli- porenfacies nicht scharf geschieden. Aon-Schiefer. Obere Trias. Unter diesem Namen werden vielfach die von Stur (Jahrb. 1865, Verh. p. 43) als Wenger Schiehten bezeichneten Gesteine aufgeführt, die über dem Gösslingerkalk und unter den Lunzer und Reingrabner Schichten der österreichischen Voralpen liegen und nach Stur durch das Vorkom- men von Ammonites Aon, en Lommeli, Posidonomya Wengensis un.! Avicula globulus charakterisirt werden. Mojsisovics, der neuerlich die Cephalopoden dieser Schichten genauer untersuchte (Jahrb. 1869, p. 120) bestätigt ihre Vebereinstiimmung mit den fischführenden Schie- fern von Raibl. In eiu tieferes Niveau, und zwar in seine Oenische Gruppe, versetzt er dagegen die an der Basis dieser Aonschiefer auftre- tenden hornsteinführenden Kalke mit Halobia Lommeli und weist zwischen beiden Schiehtgruppen eine Lücke nach, welche an anderen Orten durch die Gesteine seiner halorischen Gruppe ausgefüllt erscheint. Aptychen-Schichten. Jura u. Neoeom. Ist gleich das Vorkommen von Aptychen auch noch in anderen Schichtengruppen der Alpen und Karpathen constatirt, so wurde der Name doch hauptsächlich auf zwei Entwicklungsformen der Alpen- und Karpathengesteine angewendet, deren eines dem Jura, das andere der Kreide angehört. 1. Jura-Aptychenkalke. Meist röthlich gefärbte, durch Aptychen aus der Gruppe des Ap. lamellosus und latus charakterisirte schiefrige Kalksteine, die mitunter verschiedene Abtheilungen der oberen Jura- und Tithonschichten zu repräsentiren scheinen. Es sind hierher zu ziehen die Ammergauer Schichten, die Oberalmer Kalke u. s. w. 2. Neocom-Aptychenkalke. Meist hellweisse, auffallend muschlig brechende Mergelkalke in allen Theilen der Alpen und Karpatlien weit verbreitet und durch Aptychus Didayi und andere Neocompetrefacten charakterisirt. Nicht selten liegen sie unmittelbar auf Jura-Aptychen- schiefern, so dass es schwer wird, beide Gruppen scharf zu sondern. Ihre Decke bilden die Rossfelder Schichten. Zu den Neocom-Aptychenschichten sind zu zählen die Majolica und der Biancone der Südalpen, Lipold’s Schrambachschichten, die Stoll- berger Schichten der Wiener Sandsteinzone u. s. w. Ardese, Kalke von. Obere Trias. Curioni, Memorie del R. Istituto Lombardo, Vol. IX, p. 211. — Ardese, Dorf in der Lombardie, NO. von Bergamo. Die ausgedehnten, bisweilen erzführenden Kalk- und Dolomitmas- sen, welche in der Lombardie über dem dort so benannten St. Cassiano 154 Fr. Ritter v. Hauer. [6] (den oenischen Schichten Mojsisovies) und unter den Schichten von Gorno und Dossena (Raibler Schichten in der älteren Bedeutung des Wortes) liegen. In ihren oberen Bänken enthalten diese Kalksteine zahlreiche Ammoniten, welche nach Curioni mit Arten aus dem Hallstätter Kalk übereinstimmen. Auch nach der Auffassung von Mojsisovies entsprechen die Kalksteine von Ardese dem Hallstätter Kalke. Arlberg-Kalk. Obere Trias. 1859. Richthofen, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, p. 100. — Arlberg, Grenzgebirge zwischen Tirol und Vorarlberg. Eine mächtige, aus schwarzen porösen Kalksteinen, hellen Dolo- miten und eigenthümlichen, weisslichen, bimssteinartigen Rauchwacken zusammengesetzte Schichtengruppe, die in dem westlichen Theile der nördlichen Kalkalpen Tirols und Vorarlbergs zwischen den Partnach- schiefern im Liegenden und Cardita-Schiehten im Hangenden liegt. Be- zeichnende Petrefaeten wurden in den Arlbergkalken nicht gefunden. Richthofen parallelisirte sie mit den Wettersteinkalken in Osttirol, Mojsi- sovies (Jahrb. XIX, p. 101) versetzte sie dagegen in ein tieferes Niveau, indem er sie als ein Aequivalent des Partnach-Dolomites betrachtete ; die letztere Auffassung wurde durch die Detailaufnahmen in Tirol bestä- tigt; der Arlbergkalk entspricht daher (Verh. d. geolog. Reichsanst. 72, p. 11) zusammen mit den Partnach-Dolomiten der unteren Abtheilung des Hallstätter Kalkes. Arzo, Kalk von. (Siehe Saltrio). Au, Kalk von. Oberer Jura. 1846. Escher (v. Leonh. n. Bronn Jahrb. p.427.) — Au in Vorarlberg an der Bregenzer Ache. Dunkel gefärbter Kalkstein, der in der Gebirgsmasse der Canisflue in Vorarlberg unmittelbar unter den Neocomschichten liegt. Er wurde schon von Escher als übereinstimmend mit dem Hochgebirgskalke der Schweizer Alpen betrachtet und wird von Gümbel (Bayer. Alpengebirge p. 487) als ein Aequivalent der obersten Kelloway-Schichten bezeichnet. Aussee, Hydraulischer Kalk von. Obere Trias. 1865. Stur, (Jahrb. XV. Verh. p. 42). — Aussee in Steiermark. Die mergeligen Schichten, die zwischen Hallstätter Kalk im Hangen- den und dem Salzgebirge im Liegenden zuerst am Auseer Salzberge nachgewiesen und von Stur nach den Petrefacten, die sie enthalten, (Jahrb. XVI, Verh. p. 182) als der oberen alpinen Trias angehörig nach- gewiesen wurden. Stur stellt sie in gleiches Niveau mit den „Avicula- Schiefern“ und dem Lunzer-Sandstein, während Mojsisovies (Jahrb. XIX, 94), dersie als „Zlambach Schichten“ bezeichnet (siehe diese), ein tieferes Niveau für sie in Anspruch nimmt. Avieula-Schiefer. Obere Trias: 1865. Stur, (Hertle Jahrb. XV, p. 487). Dunkelgraue merglige Kalkschiefer, die an einigen Stellen in den Kalkhochalpen in Steiermark unter dem Hallstätter Kalk und über den [7] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 155 Gesteinen der unteren Trias vorkommen. Nach den Beobachtungen von Stur (Jahrb. 1869, XIX, p. 283) sind diesem Avicula-Schiefer die soge- nannten Reingrabner Schiefer ebensoin einzelnen Bänken eingelagert, wie sie im Complex der Lunzer Sandsteine vorkommen, so dass er den Avi- cula-Schiefer als ein Aequivalent des Lunzersandsteines bezeichnet; — ebenso gilt ihm derselbe als gleichaltrig mit dem hydraulischen Kalk von Aussee (Zlambach-Scehichten Mojsisovics’s). Azzarola, Schichten von. Rhätisch. 1857. Stoppani, Studii geologiei e paleont. sulla Lombardia p. 105. — Azzarola bei Lecco. Gleichbedeutend mit Kössener Schichten. Baculitenschichten. Obere Kreide. 1847. Rominger, v. Leonh. u. Bronn Jahrb, p. 651. Die von Krejei als Priesener Schichten (siehe diese) ausgeschie- dene Stufe der böhmischen Kreideformation. Badener Tegel. Neogen. 1846. Czjzek, Haid. Berichte I, p. 183. — Baden, Stadt in Niederöster- reich südlich von Wien. Blauer Thon, erfüllt mit einer ausserordentlichen Menge mariner Conchylien, unter welchen insbesondere Gastropoden vorwalten. Er bil- det die tiefste bekannte Schichte in den mittleren Partien des alpinen Theiles des Wienerbeckens und wird nicht'selten von marinem Sand oder Leithakalk überlagert. Mit Recht aber wohl bezeichnen schon Suess (Boden von Wien, p. 50) und neuerlich wieder Fuchs und Karrer (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XXI, p. 67) die verschiedenen Gesteinsarten der marinen Stufe des alpinen Wiener Beckens als nicht eigentlich altersver- schieden, sondern als gleichzeitige, in verschiedenen Tiefenzonen des Meeres gebildete Ablagerungen. — Entgegen den Ansichten von D. Stur (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1871, p. 230), der den Leithakalken aller- orts ein jüngeres Alter als den Badener Tegeln zuschreibt, theilt Fuchs (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1871, p. 327) zahlreiche Beobachtungen vom Ostrande der alpinen Bucht des Wiener Beckens mit, denen zu Folge der Badener Tegel hier auf Leithakalk ruht. Badiotische Gruppe. Obere Trias. 1869. Mojsisovies, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIX, p. 129. — Badioten, die romanischen Bewohner der Umgegend von St. Cassian in Südtirol. Die untere Abtheilung der karnischen, das ist mittleren jener drei Stufen, in welche Mojsisovies die obere Triasformation der Alpen gliedert. Nach seinen neuesten Untersuchungen (Verh. d. geol. Reichsanst. 1872, p. 11) fallen dieser Gruppe zu: die Carditaschiehten Nordtirols, die Lunzer Schichten, Aonschiefer u. s. w. der Voralpen, die Gesammtheit der Raibler Schichten, sowie die Fischschiefer bei Raibl, die Bleiberger Schichten, die eigentlichen St. Cassian-Schichten und die Schichten von Gorno und Dossena in der Lombardie; dann ein tieferes Glied bildend: der Wettersteinkalk, die obere (durch A. Aonoides charakterisirte Abthei- 156 Fr. Ritter v. Hauer, [8] lung der Hallstätter Kalke, der erzführende Kalk der Kärntner Alpen z. Th. und der Kalk von Ardese z. Th. Banka, Mergel und Schiefer von. Obere Trias. 1864. Stache, Jahrb. der geolog. Reichsanst. V, p. 69. — Banka, Dorf in Ungarn im Waagthale gegenüber von Pistyan. Die rothen und bunten Schiefer und Mergel, welche im Inovee-Ge- birge das oberste Glied der Trias bilden, bezeichnet Stache ursprünglich mit diesem Namen. Derselbe wurde aber später fallen gelassen, und das in Rede stehende Gebilde unter dem Namen: „Bunte Keuper- Mergel“ aufgeführt. (Vergl. diese.) Barko-Kalk. Lias. 1870. Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX, p. 228, 238. — Barko, Dorf in Ungarn, Zempliner Com. S.W. von Homonna. Grauer weissgeaderter Kalkstein, der in dem Gebirge von Homonna in bedeutender Mächtigkeit auftritt und auf dem quarzreichen Crinoiden- kalk der Grestener Schichten (unterer Lias) aufruht. Fr zeigt dünne Ein- lagerungen von Quarzit oder Quarzit-Conglomerat und wird von Paul in die Oberregion des unteren Lias, etwa als ein Aequivalent des Flecken- mergels mit A. raricostatus, gestellt. Barmsteinkalk. Oberer Jura. 1861. Gümbel, Baier. Alpengeb. p. 492. — Barmstein, Berg in Salzburg N. v. Hallein. Heller, dichter, sehr hornsteinreicher Kalkstein, der in den Alpen von Baiern und Salzburg in sehr mächtigen Massen auftritt und zunächst von den sogenannten Oberalmer Schichten überlagert wird. Von organi- schen Resten führt er beinahe nur von Hornsteinmasse erfüllte Korallen und Schwämme, die für seine Zugehörigkeit zur Oxfordstufe sprechen. Baschker Sandstein. Obere Kreide. 1861. Hohenegger (Die geognost. Verh. der Nordkarpathen in Schlesien u. s. w. p. 32). — Baschka, Dorf in Schlesien, Teschner Kreis 8.0. von Friedeck. Die obersten Schichten der Kreideformation in den schlesischen Karpathen; sie liegen über den Friedecker Baculitenmergeln, bestehen aus feinkörnigen, kalkigen Sandsteinen und führen nur äusserst selten Petrefaeten. Sie werden als ein Aequivalent des oberen Quadersand- steines in Böhmen betrachtet und in die Senonstufe gestellt. Belowesza-Schichten. Ober Eoeän. 1369, Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIX, 275. — Belowesza, Dorf in Ungarn, O. von Bartfeld. Eine besondere Stufe des alttertiären Karpathensandsteines, deren Verbreitung insbesondere in den östlichen Theilen der ungarischen Kar- pathensandsteinzone nachgewiesen ist. Petrographisch werden die Belo- wesza Schichten charakterisirt als dünngeschichtete, sehr glimmerreiche rothe Sandsteine und Schiefer mit zahlreichen Hieroglyphen auf den Schich- tungsflächen. Sie gehören der Gruppe der älteren Meletta- (Amphisylen- [9] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 157 Schiefer) an, liegen unter den Smilnoschiefern, oder wo diese fehlen oder nicht charakteristisch entwickelt sind, unmittelbar unter den Magura- Sandsteinen und überlagern ihrerseits die Ropianka-Schiehten. Weiter nach Osten im nördlichen Ungher und Zempliner Comitate (Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX, p. 249) treten sie mit Sandsteinen und nach oben zu mit den Smilnoschiefern in Wechsellagerung. Sie gehören, wie die Amphisylen-Schiefer überhaupt, dem Mittel-Oligoeär an. Belvedere-Schichten. Neogen. 1862. Suess, Boden von Wien p. 60. (Belvedere, Palast in Wien.) Die Schotter- und Sandablagerungen, welche als oberes Glied der obersten Stufe des Tertiärbeckens von Wien erkannt und deren Verbrei- tung dann über weite Gebiete im ungarischen Beeken u. s.w. nachge-_ wiesen wurde. Sie liegen über den Inzersdorfer oder Congerien-Schichten und lieferten in ansehnlieher Menge Knochen von grossen Säugethieren, beinahe durchgehends Arten, die auch in den Inzersdorfer Schichten vor- kommen. Bennischer Schichten. Devon. 1870. Römer, Geolog. v. OÖberschles. p. 21. — Bennisch, kleine Stadt in Schlesien, W. von Troppau. Ein aus Grauwackensandsteinen, Thonschiefern, Quarzeonglomera- ten, mit untergeordneten Kalkstein-, Eisenstein- und Schaalsteinlagern gebildetes Schichtensystem im mährischen Gesenke, welches im Osten von Culmschichten überlagert wird und jedenfalls jünger ist, als die unter- devonischen Würbenthal-Schichten und als die Engelsberger Grauwacke, seiner Lage nach daher wohl als oberdevonisch betrachtet werden kann. Die wenigen, bisher entdeckten sicher bestimmbaren Petrefacten gehören grösstentheils Arten, die der mittleren und oberen Devonformation ge- meinsam zukommen, widersprechen also dieser Annahme der Stellung nicht. Berauner Schichten. Silur. 1869. Barrande, Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 386. — Beraun, Stadt in Böhmen. Vorgeschlagen statt des, wie Barrande zeigt, unzweckmässig ge- wählten Namens „Hostomnicer Schichten“ (siehe diese). Biancone. Neocom. Provinzialausdruck für die im Venetianischen auftretenden weissen muschligbrechenden Mergelkalke, welche den Neocom-Aptychenkalken, Schrambaech- und Stollberger Schiehten der Nordalpen und der Majolica der lombardischen Alpen entsprechen und der Neocomformation ange- hören. Bleiberger Muschelmarmor. Obere Trias. 1846. Hauer, Haid. Mitth. I, p. 174. — Bleiberg, in Kärnten, W. von Villach. Siehe: Bleiberger Schichten. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. 21 158 Fr. Ritter v. Hauer. [10] Bleiberger Schichten. Obere Trias. 1856. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VII, p. 337. Aus schwarzen Schieferthonen und dunklen Mergeln — zum Theil wie in den Cardita-Schichten mit Oolithstruetur — bestehende Schichten, die durch zahlreich eingeschlossene Fossilien oft in eine wahre Muschel- breceie übergehen. Aus dieser Schiehtengruppe stammt der irisirende Muschelmarmor, der namentlich häufig in Bleiberg selbst, nicht minder aber auch an anderen Localitäten vorkömmt. Von den zahlreichen Fossi- lien dieser Schiehten hatte ich selbst (Haidinger’s Abh. 1846. I, p. 21) die Cephalopoden untersucht und ihre grosse Uebereinstimmung mit jenen der Cassianer und Hallstätter Schichten nachgewiesen. Lipold (a. a. O.) bestätigte dies Ergebniss durch die Untersuchung der Fossilien zahl- reicher, in dem östlichen Kärnten von ihm ausgebeuteter Fundstellen und constatirte gleichzeitig, dass die Bleiberger Schichten auf Kalksteinen mit der Fauna der Hallstätter Kalke liegen. Ungeachtet der grossen Uebereinstimmung der Fauna sowohl als auch der petrographischen Be- schaffenheit mit jener der Cassianer Schichten belegt er sie mit einem eigenen Namen, weil sie viele noch unbestimmte und wahrscheinlich neue Petrefactenarten darboten. Gegenwärtig pflegt man jene mergeligen Schichten der oberen Trias der Alpen, welche A. floridus und Halobia rugosa Gü. (H. Haueri Stur) enthalten, speciell als Bleiberger Schichten zu bezeichnen. Nach Mojsisovies nehmen dieselben einen fest bestimmten Horizont unmittelbar über den Aon-Schiefern oder den obersten Schichten der Hallstätter- kalke und unter den weiteren Gliedern der Cassianer oder Raibler Schich- ten ein. Ueber den Wenger Schiefern beobachtete sie Stur in St. Cas- sian (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 564), unter dem Namen Reingrabner Schiefer aufgeführt, und über als Hallstätter Kalke gedeu- teten Kalksteinen, Lipold’s ältere Beobachtungen bestätigend und schärfer präeisirend, Mojsisovies in der Karavankenkette (Verh. d. geol. Reichsanst. 1871. p. 25). In den österreichischen Voralpen bezeichnet Stur die gleiche Schichtengruppe als Reingrabner Schiefer (siehe diese). Seinen Ansichten zufolge (Jahrb. 1869, p. 281) lägen sie aber nicht über, sondern unter dem Hallstätterkalke. Borelis-Kalk. Eoeän. 1859. Stache, Jahrb. X, p. 284. Das zweite, über den Anthozoenschichten folgende Glied der mitt- leren (Haupt-Nummuliten-) Schichten der Eocänformation in Istrien. Es besteht meist aus harten kieseligen Kalksteinen von dunkelgrauer Farbe, oder helleren, schiefrigen, gelblichen Kalksteinen, welche die grosse Borelis melonoides Montf. und B. ovoidea Bronn führen. Nach dem häufig für Borelis angenommenen Namen Alveolina wurden diese Schichten auch Aveolinen-Schichten benannt. Braniker Schichten. Obersilur. 1860. Lipold und Krej@i, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, Verh. p. 89. — Branik, Dorf in Böhmen, S. bei Prag. [11] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 159 Die obere Kalketage des obersilurischen Systemes in Böhmen, die Barrande mit dem Buchstaben @. bezeichnet hatte. Sie besteht aus zwei Banden von Knollenkalk, die durch eine zwischenliegende Bande thoni- ger Schiefer von einander getrennt sind. Die Unterlage der Braniker Schichten bilden die Kon&pruser Schichten (F., Barr.), ihre Decke die Hluboceper Schichten (H., Barr.). Barrande ist mit dem Namen Braniker Sehiehten nicht einverstanden (Verh. d. geolog. Reichst. 1869, p. 388); seiner Angabe zufolge wäre der Name nach den Ortschaften Hlubocep oder Chot£&e, bei welchen die Etage G. mit allen ihren drei Gliedern voll-. ständig entwickelt vorkömmt, zu bilden gewesen. Brda-Schichten. Silur. 1860. Lipold und Krej6j Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, Verh. p. 88.— Brda-Berg in Böhmen, N. bei Gineec. Die von unten gezählte zweite Bande der Quarzit-Etage D. des silu- rischen Beckens von Böhmen, die Barrande unter der Bezeichnung D. d, unterschieden hatte. Sie besteht aus vorwalitend weiss, mitunter auch gelblich oder röthlich gefärbtem Quarzit, dem an der unteren Grenze gegen die Rokycaner Schichten zu — wie an der oberen, — gegen die Vinieer Schichten — feinkörnige Grauwackenschiefer oder sandige Thonschiefer eingelagert sind. Barrande (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 386) bezeichnet den Namen Brda-Schichten als nicht glücklich gewählt und deutet an, dass eine Benennung nach dem Berge Drabov, an welchem die Schichten der Bande D d, mit weit grösserem Reichthum an Petrefacten entwickelt sind, passender gewesen wäre. Breno u. Sirone, Schichten von. Obere Kreide. 1844. Villa, Memoria geologica sulla Brianza p. 19. — Breno und Sirone, zwei Ortschaften in der Lombardie, SO. von Erba. Die mittlere der drei Gruppen, in welche die Gebrüder Villa die Schichtgebilde der Brianza in der Lombardie theilen. Sie besteht theils aus Conglomeraten und Sandsteinen (Puddinga di Sirone), die Petre- facten der Gosauformation enthalten, theils aus, und zwar, wie es scheint, über den ersteren gelagerten Mergelkalken (Marne di Breno) mit Ino- ceramen und anderen Fossilien, welche auf die höchsten Stufen der Kreideformation deuten. Brunn. Neogen. 1870. Fuchs, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX. p. 137. -— Brunn am Gebirge, Dorf in Niederösterreich, südlich bei Wien. Die obere der beiden Stufen, in welche Fuchs neuerlich die Inzers- dorfer oder Congerien-Schichten gliedert. Sie ist charakterisirt durch Congeria subglobosa, ©. spathulata, Cardium apertum var. Schedelianum Pa., ©. conjungens und Melanopsis Vindobonensis Fu. Bryozoenfacies. Neogen. 1856. Rolle, Jahrb. d. gevlog. Reichsanst. VII, p. 584. Eine Facies des Leithakalkes in Steiermark, die im Gegensatz zur Nulliporen- und zur Anthozoenfaeies durch eine ausserordentliche Menge von Escharen, Reteporen und anderen Bryozoen charakterisirt ist. Weiter 21% 160 Fr. Ritter v. Hauer. [12] finden sich darin Ostreen, Peetens, Brachiopoden, Echinoiden u. s. w., während Anthozoen, Nulliporen und Gastropoden fast gänzlich fehlen. Buchensteiner Schichten. Obere Trias. 1860. Richthofen, Geogn. Beschreib. d. Umgeg. v. Predazzo u. s. w. p. 64. — Buchenstein, Dorf in Tirol, SSO. von Bruneck. Dunkler hornsteinreieher Knollenkalk mit Cephalopoden und einer Halobia, der in Südtirol zwischen dem Mendola-Dolomit im Liegenden und den Wengener Schiefern im Hangenden eingeschlossen ist. Stur (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 114 und 537) ist geneigt, ihn mit dem Reiflinger Kalk (Cephalopodenstufe des alpinen Muschelkalkes) zu verbinden, während er von Mojsisovies (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX, p. 101) auf Grundlage der Untersuchung seiner Fossilien, nament- lich des Arcestes tridentinus, als Aequivalent des Pötschenkalkes in die tiefste Abtheilung der oberen alpinen Trias, in die oenische Stufe gestellt wird. — Auch in seiner neuesten Publication (Geologie der ‘ Steierm. p. 221) bezeichnet Stur den Buchensteiner Kalk als Reiflinger Kalk. Buesees-Conglomerat. Eocän. 1859. Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, p. 107. — Bucsecs, Gebirge bei Kronstadt i in Siebenbürgen. Die in den Gebirgen der Umgebungen von Kronstadt in ungeheuerer Mächtigkeit entwickelten Conglomerate, die mitunter bis zu vielen hun- dert Kubikklafter grosse Kalkschollen einschliessen und nebst Kalk auch viele Urgebirgsfragmente umschliessen, welche durch ein weiss-grünlich gefärbtes Bindemittel verkittet sind. Petrefacten haben sie nicht geliefert. Sie gehören wahrscheinlich der Eocänformation an und wurden später von Foetterle und mir (Verh. 1370, p. 210) auch in grosser Ver hreitung in der Umgegend von Ruckur in der Walachei angetroffen. Bündner Schiefer. 1864. Theobald, Geolog. Beschr. v. Graubünden, p. 21. Halbkrystallinische grüne und rothe, theilweise kalkige Schiefer, die in der Mittelzone der Alpen, in den westlich von der Centralmasse der Selvretta gelegenen Gebieten, auftreten und wahrscheinlich eine Reihe von Formationen, vom Lias bis hinauf zum Eocänen vertreten. Bunte Keupermergel. Obere Trias. 1868. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 358. Rothe und bunte Schiefer, die mit dünnen Lagen von mehr weni- ger deutlich körnigem Dolomit wechsellagern und in den Westkar- pathen in den die krystallinischen Centralmassen umhüllenden Sediment- gesteinen als höchstes Glied der Trias, über den oft mächtig entwickel- Triasdolomiten, auftreten. Ihre Decke bilden allerorts Kössener Schichten. Petrefacten haben sie bisher an keiner Stelle geliefert. Stache, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1864, XIV, p. 69, beschrieb sie zuerst als „bunte Schiefer und Mergel von Banka“. [13] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 161 Burgberger Schichten. Eoecän. 1860. Gümbel (Baier. Alpengeb. p. 615). — Burgberg, Dorf in Baiern, N. von Sonthofen. Die tiefste Stufe der Nummulitenformation in den baierischen Alpen, die aus einem Grünsandstein besteht, der kleine Nummuliten führt und insbesondere durch Exogyren aus der Familie der Columba, dieEE. Brong- narti Br. charakterisirt ist. Sie wird von Gümbel mit der ersten Nummu- litenetage Frankreichs oder der oberen Abtheilung des Suessonien pa- rallelisirt. Butowitzer-Schichten. Obere Silur. 1869. Barrande, Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 387. — Butowitz, Dorf in Böhmen, S.W. von Prag. Die von Lipold und Krejci als „Littener Schichten“ bezeichneten tieferen Schichten der unteren Kalketage D. des Silurbeckens von Böhmen sind nach Barrande besonders petrefactenreich bei Butovitz entwickelt und wären demnach zweckmässiger nach dieser Localität, oder aber nach Kuhelbad, wo ihre stratigraphische Entwicklung am vollständigsten zu beobachten ist, zu benennen gewesen. Gampiler Schichten. Untere Trias. 1859. Riehthofen, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, p. 32. Geogn. Beschr. von Predazzo. 1860, p. 50. — Campill, Dorf in Tirol, SO. von Brixen. Ein aus rothen, thonigen und glimmerreichen schiefrigen Gesteinen, die mit kalkigen Bänken wechsellagern, gebildeter Schichteneomplex, der in Südtirol über den Seisser Schichten und unter dem Virgloria-Kalk (alpiner Muschelkalk) liegt. Ihm gehört die Mehrzahl der die untere Trias der Alpen charakleisirenden Fossilien, mit Ausschluss der Posido- nomya Clarai, welche ihre Lagerstätte in den tieferen Schichten von Seiss hat, an. In anderen Theilen der Alpen hat man nur selten versucht, die Trennung von Seisser und Campiler Schichten, die zusammen den Wer- fener Schichten oder dem Buntsandstein der Alpen entsprechen, festzu- halten. Andeutung über eine auch hier mögliche Scheidung hat Stur (Geologie Steiermarks, p. 208) gegeben; er ist geneigt, die Campiler Schichten dem ausseralpinen Röth zu parallelisiren. Gaprotinen-Kalk. Unt. Kreide. 1846. Escher in Leonh. und Bronn, Jahrb. pag. 425. Rauchgrauer, splittrig brechender Kalkstein, charakterisirt durch Caprotina en der in Vorarlberg über dem Spatangen-Kalk und unter dem Gault liegt und als ein Aequivalent des weiter im Westen in den Schweizer Alpen weit verbreiteten, zum Neocom gehörigen Caprotinen- Kalkes zu betrachten ist. Wahrscheinlich in dasselbe Niveau gehören der Caprotinen-Kalk in den südöstlichen Alpen, den K Karstländern und Dalmatien, ein grauer oder gelblicher diekschichtiger Kalkstein mit Capro- tinen etc., der im Isonzogebiete (Stur, Jahrb. IX,p. 347) auf Waltschacher Kalk (einem wahrscheinlichen Aequivalent der Rossfelder Schichten) liest und von Mergeln und Sandsteinen mit Radioliten überlagert wird, 162 Fr. Ritter v. Hauer. [14] in den weiteren Gebieten dagegen (Stache, Jahrb. X,Verh. p. 11) überall als tiefstes Glied der Kreideformation auftritt und von Radioliten-Kalk bedeckt wird. — Der Caprotinen-Kalk oder „die Schichten von Zirez«, die im Bakonyer Walde (Hauer, Ak. Sitzb. Bd. "44, p- 645) als bräunlich gefärbte bituminöse, von Radioliten und Capr otinen erfüllte Kalksteine das tiefste Glied der Kreidefor mation bilden — endlich der Wetterling-Kalk in den kleinen Karpaten (siehe diesen) und die kleinen Partien von echtem Caprotinen-Kalk im Waagthal (Paul Jahrb. XV, p. 340). ardita-Schichten. Obere Trias. 1855. Prinzinger, Jahrb. d. RN Reichsanst. VI, 338. Als Cardita-Sandsteine und Kalksteine bezeichnet Prinzinger die in der Umgegend von Hall in Tirol über dem Niveau der Salzstöcke auf- tretenden vorwaltend mergeligen und sandigen Gebilde mit Cardita crenata und anderen Fossilien, deren Uebereinstimmung mit den St. Cassian-Schichten die Herren Escher ünd Suess (Zeitschr. d. deutschen geologischen Gesellsch. 1854 VI, p. 519, — Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VI, p. 349) nachgewiesen hatten. Denselben Namen wendet er auch auf die opalisirenden Muschelmarmor (Amm. floridus) führenden Gesteine des Lavatsch-Joches an. Der Name wurde dann allmählig auf alle mergeligen und sandigen Zwischenlagen, welche in den Kalksteinen der oberen Trias der Nordtiroler Kalkalpen auftreten und die, so weit die bisherigen Untersuchungen reichen, alle eine nahezu gleiche Fauna be- herbergen, übertragen. Die Stellung über den Wettersteinkalken, welche Gümbel, ich selbst und Andere der Hauptmasse der Cardita-Schichten angewiesen hatten, wurde später (Mojsisovies Jahrb. XIX, pag. 105) bestritten, wird aber neuestens (Verb. 1872, pag. 11) als die richtige anerkannt. Dass übrigens auch noch in tieferem Nieveau, unter dem Wettersteinkalk den oberen Cardita-Schichten analoge Mergelgebilde mit beinahe gleicher Petrefaetenführung (Pichler’s „Untere Cardita-Schichten Jahrb. 1866, p- 73) vorkommen, scheint mir auch durch die neuesten Arbeiten nicht widerlegt. Casanna-Schiefer. Paläozoisch. 1864. Theobald, Geol. Beschr. d. nordöstlichen Geb. von Graubünden, ag. 45. — Casanna, Pass im Engadin. Halbkrystallinische, sehr verschiedenartige Schiefer, die in den Bünd- ner Gebirgen als tiefstes Glied der sedimentären Gesteine unter dem Verrucano liegen und den Uebergang von diesen zu den eigentlichen Glimmerschiefern, Gneissen u. s. w. vermitteln, und demnach sowohl die Steinkohlenformation, wie noeh tiefere devonische und silurische Schichten vertreten können. Theoretisch enger fasst Suess (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. 1. Abth., Bd. 57, pag. 784) den Begriff der Casanna- Schiefer, inden er den Namen auf jene halbkrystallinischen Schiefer beschränkt, welche höher sind als die Anthracitschiefer der Tarentaise und der Stangalpe, und demnach der oberen Abtheilung der Stein- kohlenformation bis gegen die Dyas zu angehören. Diesen zählt er aber sehr viele Gebilde zu, welchen unseren Anschauungen zufolge ein weit höheres Alter zukömmt, so den grössten Theil der sogenannten [15] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 163 Thonglimmerschiefer in Tirol, dann in Glimmerschiefer und Gneiss über- gehende Thonschiefer in den südöstlichen Alpen u. s. w. Mit grosser Be- stimmtheit ist diesen Anschauungen Stur (Geologie Steierm. pag. 185) entgegen getreten. Gassianer Schichten. Ob. Trias. 1534. Münster (von Leonhard und Bronn Jahrb. pag. 1). -—- St. Cassian, Dorf in Tirol, Bez. Enneberg. Als Kalkmergel von St. Cassian bezeichnete ursprünglich Münster die durch einen ausserordentlichen Reichthum an Petrefaeten ausgezeich- neten Mergelschichten,, welche, wie die späteren Untersuchungen (vergl insbesondere Richthofen, Geogn. Beschr. d. Umgeg. von Predazzo u. s. w. pag. 71) lehrten, in Südtirol über den Wengener Schichten und unter den mächtigen Schlerndolomiten liegen. — Die Annalıme, dass in der oberen Trias der Alpen überhaupt nur in einem Niveau die grossen Kalk- und Dolomitmassen der Alpen auftreten, dass also Schlerndolo- mit und Esinokalk, Hallstätter und Wetterstein-Kalk, der erzführende Kalk von Raibl u. s. w. zu parallelisiren seien, veranlasste mich, die aller- orts an der Basis dieser Kalksteinmassen auftretenden sandigen, merge- ligen und schiefrigen Gebilde als Cassianer Schichten zu bezeichnen (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1858, IX, p. 466) und ihnen als ein höheres Glied die über dem Kalkniveau auftretenden sehr ähnlichen, petrefaetenreichen Mergelgebilde unter der allgemeinen Bezeichnung Raibler Schiehten entgegen zu stellen. Auch auf unserer Karte ist diese Anschauung angenommen. | Nachdem diese Auffassung später lebhaft bestritten worden war (ins Detail zu gehen würde hier zu weit führen, ich verweise nur auf die Zusammenstellungen von Mojsisovies, Jahrb. XIX, p. 91), haben die neue- sten Untersuchungen (Mojsisovies, Verh. 1872, p. 11) theilweise zu ihr zurückgeführt. Unrichtig aufgefasst war von mir eben nur die Stellung der St.Cassian-Schichten und des Schlerndolomites bei St. Cassian selbst, von denen die ersteren ebenfalls dem höheren Mergelniveau und nicht dem unteren der Partnachmergel angehören, während der Sehlerndolomit und vielleicht auch der Esinokalk von den anderen oberen Triaskalken getrennt und in ein höheres Niveau gestellt werden müssen. Castelgomberto-Schichten. Ober-Eoeän. 1867. Reuss, Sitzb. d. Akad. d. Wiss. Bd. 56, p. 297. Denkschr. d. Akad. Bd. XXVII, Seite 129 — Castel Gomberto, Dorf in d. Prov. Vicenza, SO. von Valdagno. Die, von unten gezählt fünfte jener Gruppen, in welche Suess (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. 58, 1. Abth., p. 275) die älteren Tertiär- schichten der Vicentischen Gebirge theilt. Dieselbe besteht aus theils kalkigen Schichten, theils Tuffgesteinen, deren reiche Korallenfauna nach Reuss a. a. O. mit jener von Oberburg übereinstimmt, während die Conehylien nach Fuchs (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. 58, 1. Abth., p. 229, — Denkschr. d. Akad. Bd. XXX, S. 137) die grösste Verwandt- schaft mit jenen von Gaas und Lesbarritz erkenen lassen. Reuss bezeich- net die Castelgomberto-Schichten als oberoligocän, während Fuchs ihre Fauna nur als eine eigenthümliche Facies der viecentinischen obereocänen (oligocänen) Fauna überhaupt ansieht. 164 Fr. Ritter v. Hauer [16] ‚elleporen-Kalk. | Neogen. 1862. Suess, Boden von Wien p. 119. Eine Facies des Leithakalkes, die durch häufiges Vorkommen der Cellepora globularis Reuss ausgezeichnet ist. Als besonders typische Loecalitäten bezeichnet Suess gewisse Brüche bei Steinabrunn und Felds- berg in Niederösterreich, wo das Gestein sehr weich, meist zellig und leicht erscheint. Gerithien-Schiechten. Neogen. 1346. Hauer. Haidinger’s Mittheilungen I, p. 205. Als Cerithienkalk werden am a. O. die Schiehten von Nexing, Gaunersdorf ete. im Wiener Becken bezeichnet, die insbesondere durch (das häufige Vorkommen von Cer. pietum und inconstans, Tapes (Venus) gregaria ete. charakterisirt sind und deren Fauna daselbst als unter jener der Congerien-Schichten liegend nachgewiesen wurde. Schärfer charakterisirt und abgegrenzt wurden diese Schichten dann von Suess (Boden von Wien, p. 54), der nachwies, dass sie zusammen mit den Her- nalser Tegeln eine besondere zwischen den Congerien-Schichten im Hangenden und den marinen Schiehten im Liegenden befindliche Stufe der Tertiärablagerungen des Wiener Beckens bilden, welehe er später (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. 54, I. Abth., pag. 232) die sarmatische Stufe nannte. Chara-Kalke oder Chara-Schichten. Eoecän. 1359. Stache, Jahrb. X, p. 281. Gleichbedeutend mit Cosina-Schichten. Siehe die Letzteren. Chlomeker Schichten. | Ob. Kreide. 1867. Krejei, I. Bd. d. Comite’s zur naturw. Durchforsch. v. Böhmen p. 59. — Chlomek-Berg bei Jungbunzlau. Die oberste Stufe der böhmischen Kreideformation aus Sandsteinen bestehend, die über den Priesner Schichten (Baeulitenmergeln) liegen. Die von Krejei davon getrennten Sandsteine von Gross-Skal wurden von Gümbel (Beitr. z. .Kenntniss der Procänformation, p. 45) später mit den Chlomeker Schichten wieder vereinigt. Schloenbach, Jahrb. d: geolog. Reichsanst. XVII, p. 148, stellt diese Stufe, die dem Ober-Quadersand- stein entspricht, in die Zone des Mikraster cor anguinum und Bel. Merceyi und spricht sich gegen die Ansicht Gümbel’s (v. Leonh. u. Gein. Jahrb. p- 797), dass sie der Belemnitellenkreide angehöre, aus. Choes-Dolomit. Ob. Kreide. 1867. Mojsisovies, Verh. p. 259. — Chocs, Berg in Ungarn zwischen hoher und niederer Tatra. Die mächtigen Massen von Dolomit und dolomitischen Kalksteinen, welehe in dem Gebiet der von mir so bezeichneten Centralmassen der Karpathen, wie zuerst von Stur nachgewiesen wurde (Jahrb. 1860, XI, p- 17) über den Neocom-Aptychenschiefern und Fleckenmergeln liegen und von ihm als Neoeom-Dolomit bezeichnet wurden. Petrefacten hat dieser Dolomit bisher an keiner Stelle geliefert, doch ist durch spätere Unter- 17] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 165 suchungen festgestellt, dass er in ein noch höheres Niveau gehört als ihm Stur ursprünglich anwies. Er liegt nämlich noch über den Schiefern von Parnica und den Sphärosiderit-Mergeln, die jedenfalls schon den Gault- oder Cenoman-Schichten entsprechen. Stur, der ihn neuerlich Karpathen-Dolomit nennt, stellt ihn daher später (Jahrb. XVIIL, p. 387) als Aequivalent der Godula-Sandsteine zum Gault und Mojsisovies zur Cenomanstufe, doch ist es wahrscheinlich, dass er nebst dieser auch noch die höheren Kreidestufen vertritt. — In das gleiche Niveau mit dem Chocs-Dolomit gehört wohl sicher der von Stur (Jahrb. XI, p. 62) und Paul (Jahrb. XIV, p. 356) beschriebene Dolomit des weissen Gebirges in den kleinen Karpathen und der mit diesem auf das innigste verbundene Havrana skala-Kalk. Dieselben werden hier von zur Gosauformation gehörigen Actaeonellen-Schichten überlagert. Chotecer Schichten. Obersilur. 1869. Barrande, Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 388. --- Chotec, Dorf in Böhmen SW. von Prag. Siehe Braniker Schichten. Cipit, Kalkstein von. Ob. Trias. 1860. Richthofen (Geogn. Beschr. v. Predazzo u. s. w. p. 69). — Cipit, Sennhütte östl. von der Spitze des Schlern in Tirol. Braune, dichte, bituminöse Kalksteinschichten, die am Tuffplateau der Seisseralpe und an anderen Stellen in Südtirol den tieferen Schichten der Tuffe eingelagert sind. Sie bilden so die Vorläufer der Cassianer Schichten, welche in gleicher Weise’ weiter nach oben in den Tuffen liegen. Ihre Fauna besteht aus Korallen, Crinoiden, Brachiopoden, wie es scheint, durchaus Arten, die auch in den Cassianer Schichten vorkommen. Comen, Fischschiefer von. Kreide. Comen, Dorf in Istrien SSO. von Görz. Bituminöse dunkle Schiefer mit zahlreichen Fischresten, die nach den Beobachtungen von Stache (Jahrb. d. geol. Reichsanst. X, Verh. 11) in Istrien unter dem Radiolitenkalk (obere Kreide) liegen. Sie werden von ihm mit den Caprotinenkalken in seine untere Rudistenzone zusammen- gefasst und als deren oberes Glied betrachtet. Doch wurde bisher eine direete Auflagerung auf dem neocomen Caprotinen-Kalk noch nicht beobachtet. Congerien-Schichten. Neogen. 1849. Hörnes, Haidingers Berichte V, p. 129, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1,1891, .lleft 4, p.>112. Die durch eine eigenthümliche Brackwasser-Fauna ausgezeichneten Thon- (Tegel-) und Sandschichten im Wiener Becken, die zuerst in den Ziegeleien bei Brunn am Gebirge genauer studirt und später in weitester Verbreitung im Wiener und ungarischen Becken (Hauer, Jahrb. d. geol. Reichanst. XI, p. 1) nachgewiesen wurden. Die Stellung, die sie ZU- sammen mit den .Belvedere-Schotter und Sand als oberste Stufe der Neosenablagerungen des Wiener Beckens einnehmen, ward namentlich von Suess (Boden von Wien, p. 59) genauer festgestellt. Ihre an Arten relativ arme, an Individuen ausserordentlich reiche Fauna ist nament- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft 22 166 Fr. Ritter v. Hauer. [18] lich durch Arten der Geschlechter Melanopsis, Congeria und Cardium charakterisirt. Gleichbedeutend mit dem Namen Congerien-Schichten ist der Name Inzersdorfer Schichten. Sie liegen über den Oerithien-Schichten und werden von Belvedere-Schotter überlagert. Neuerlich gliedert sie Fuchs (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX, p. 157) in zwei Stufen, eine tiefere mit der Fauna von Tihany und eine höhere mit der Fauna von Brunn, Gontorta-Schichten. Siehe Kössener Schichten. Corbula-Schichten. Ob. Trias. Siehe Torer Schichten. Cosina-Schichten. Eoecän. 1859. Stache, Jahrb. X, p. 283. — Cosina, Dorf in Istrien, SO. von Sessana. Eine zumeist aus rauchgrauen Kalksteinen bestehende Schichten- gruppe, welche in Istrien und Dalmatien in der untersten Abtheilung der Eocänformation unter denHauptnummuliten-Schichten und zwar imHangen- den und Liegenden von Foraminiferen-Kalken begleitet auftritt. Charak- terisirt wird selbe durch eine sehr reiche, aus Gastropoden bestehende Süsswasserfauna, dann durch Chara- Früchte (Chara Stacheana Ung.), welche Herrn Stache ver anlasste, diese Schichten auch als Charenkalke zu bezeichnen. Ob die unterste (Süsswasser- ) Ablagerung der Eoeänfor- mation des Gran-Ofener Gebirges mit den Cosina-Schichten zu verbinden ist, erscheint noch zweifelhaft. Ueber die Fossilien der Cosina-Schichten siehe Sandberger: Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt, Lief. 4 und 5. Crosara, Schichten von. ) Ober-Eoeän. 1868. Suess, Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. 58 1. Abth. p. 274. — Oro- sara im Vicentinischen am Torrente Laverda. Eine durch ihren Korallenreichthum ausgezeichnete Bank, welche der (von unten gezählt) vierten Gruppe von Gesteinen angehört, in welche Suess die älteren Tertiärgebilde der Vicentinischen Gebirge theilt. Reuss (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. 58, 1. Abth. S. 288. — Akad. Denkschr. Bd. XXIX, pag. 215) bezeichnet als Schiehtengr uppe von Crosara die eben erwähnte Bank zusammen mit den unter ihr liegenden Bryozoen-Mergeln, so wie den über ihr liegenden Tuffen und Mergeln von Sangonini (siehe diese). Nach Untersuchung der Korallen der Orosara-Schichten stellt er dieselben in das Unter-Oligoecän. Cypris-Schiefer. Mioeän. 1850. Reuss, Jahrb. d. geol. Reiehsanst. pag. 689. Aschgraue Schieferthone, ausgezeichnet durch häufiges Vorkommen der Cypris angusta, welche im "Egerer Braunkohlenbecken in Verbindung mit Kalkmergeln und Menilitgesteinen das mittlere Glied der oberen (nachbasaltischen) Braunkohlenformation bilden. Unter ihnen liegen [19] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 167 Schieferthone mit Lignit und Kohlenflötzen, über ihnen Schotter und Sand. ÖGzenezie, Kalkstein von. Ob. Kreide. 1845. Reuss, Die Petref. der böhm. Kreideform. pag. 117. (Czenezie, Dorf in Böhmen, Saatzer-Kreis. Ein nur 2—3 Klafter mächtiges kalkiges Gestein, das bei dem ge- nannten Orte unter Grünsand liegt, eine demselben sehr analoge Fauna besitzt und mit ihm zur Zone des Amm. Woolgarei und Inoceramus Brongniarti gehört. Czorsztyner Kalk. Ob. Jura. 1867. Mojsisovies, Verh. d. geol, Reichsanst, pag. 212. — Üzorsztyn, Dorf in Galizien am Dunajec. . Plattige und knollige rothe Kalksteine, die in dem südlichen Klippen- zuge der Karpathen, wie wir zuerst an der Czorsztyner Klippe mit Sicherheit eonstatiren konnten, über den rothen Crinoiden-Kalken (einem Aequivalent der Klausschichten) und unter den bereits tithonischen Rogoznuiker Schichten liegen. Stur, der das in Rede stehende Gebilde als eigentlichen Klippenkalk bezeichnete (Jahrb. der geol. Reichsanst. XI, pag. +41) constatirt, dass dasselbe die Vilser Schichten überlagert. Neumayr (Verh. d. geol. Reichsanst. 1869, pag. 88) wies nach, dass in der meist aus schlecht erhaltenen wie abgerollt aussehenden Ammoniten bestehenden Fauna der Üzorsztyner Schichten Formen aus der ganzen Schichtenreihe vom obersten Dogger bis hinauf zur Tithonstufe vertreten sind, und ist der Meinung, dass es kaum gelingen wird, eine weitere Gliederung derselben nach einzelnen Faunen durchzuführen; er hält es für wahrscheinlich, dass dieselben als Couches remanies zu betrachten sind, da an manchen Stellen in den Karpathen, an welchen die rothen Knollenkalke mit ihren abgerollten Ammoniten-Resten fehlen, der obere Jura in deutlich erkennbarer Gliederung auftritt. Eine Liste der Petre- faeten des Czorsztyner Kalkes gibt Neumayr (Jahrb. d. geolog. Reichs- anst. XXI, pag. 495). Dachsteinkalk. Rhätisch. 1859. Hauer, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1859, I, pag. 36. — Dachstein» Gebirgsstock im Salzkammergute. Die von mir ursprünglich als Kalkstein mit der Dachstein-Bivalve oder Isocardienkalk bezeichneten Gesteinsmassen der Hochalpen, die wir bei Beginn unserer Arbeiten für Muschelkalk ansahen. Bald (Lipold, Jahrb. d. geol. Reichsanst. III. 3. Heft pag. 90) wurde jedoch erkannt, dass ihnen eine höhere Stellung in der Reihenfolge der Sedimentgesteine zukomme, und ich bezeichnete (Jahrb. d. geol. Reichsanst. IV, pag. 729) als Dach. steinkalk die mächtigen in der Zone der Kalkhochalpen gelegenen Kalk- steinmassen mit Megalodus triquweter, die zwischen Triasschichten (Hall- stätterkalk) im Liegenden und Lias (Hierlatz- oder Adnether Kalk) im Han- genden auftreten. Enger fasste Gümbel (Geogn. Beschr. des bayrischen Alpengeb. pag. 356) den Begriff, indem er als Dachsteinkalk eine nicht sehr mächtige, in den baierischen und Vorarlberger Alpen über den Kös- sener Schichten auftretende Kalkbank mit Megalodus Dachsteinkalk be- 22 * 168 Fr. Ritter v. Hauer. [20] nannte, dagegen die Hauptmasse der Kalksteine und Dolomite, die daselbst unter den Kössener Schichten nnd über den Cardita-Schichten ruht, als HBauptdolomit bezeichnete. In unseren Schriften wurde später ersteres Gebilde häufig oberer Dachsteinkalk, letzteres unterer Dachsteinkalk oder Dolomit benannt. Neverlich endlich bat Mojsisovies (Jahrb. XIX, pag. 99) von der Ueberzeugung ausgehend, dass die ursprünglich als typisch für den Dachsteinkalk angesehenen Localitäten, namentlich im Echernthal bei Hallstatt und im Daphsteingebirge, selbst in dasselbe Nieveau gehören, wie Gümbel’s Haupt-Dolomit- und Plattenkalk, für diese wieder den Namen Dachsteinkalk angewendet. Uebereinstimmend mit Gümbel betrachtet er denselben als das oberste Glied der Trias, während derselbe in meinen Publicationen und auch auf unserer Karte schon zur rhätischen Stufe gestellt ist. — Seitdem erkannt wurde, dass die „Dach- steinbivalve“ dem Geschlechte Megalodus angehört, wurde der Dachstein- kalk häufig auch als Megalodus-Kalk bezeichnet. Debniker Kalkstein. Devonisch. 1866. Hohenegger, Geognost. Karte des Gebietes von Krakau (Ak. Denk- schr. Bd. XXVI, 2. Abth. pag. 235. Karte). — Debnik, Dorf nord- östlich von Krzeszowice im Gebiete von Krakau. Die von Römer (Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. Bd XV, pag. 708) als den oberen Stufen der Devonformation angehörig erkannten dunklen oft knolligen bituminösen Marmore, welche beim genannten Orte ge- brochen werden. Defendente, Dolomit von. Ob. Trias. 1857. Stoppani Studii geologiei e. pal. sulla Lombardia pag. 145. Defen- dente, Berg in der Lombardie östlich von Varenna. Erst für die Dolomite des genannten Berges angewendet, über deren Verhältniss zu den Raibler und Esino-Schiehten von Stoppani (vergleiche Rivista p. 29, Petrifications d’Esino Taf. I Farbenerklärung) und Curioni (Besano pag. 16) sehr verschiedene Ansichten geäussert werden. (Vergl. meine Notiz über die obere Trias der Lombard., Akad. Sitzungsb. Bd. 51, p: 10.) . ae (Pal&ontologie lombarde 3. Serie, p. 227) gelangte Stoppani zur Ueberzeugung, dass der Dolomit des Defendente zu Curioni’s Kalk von Ardese gehöre und will nun für dieses Gebilde den Namen Defen- dente-Dolomit einführen. Diphya-Kalk. Ob. Jura. 1849. Stotter, Haidinger's Berichte V, p. 145. Die in Südtirol auftretenden weissen und rothen Marmore mit Tere- bratula Diphya. Stotter vereinigte mit denselben den Biancone. Später wurden mit dem Namen meist nur die der unteren Tithonstufe angehörigen Kalke der Südalpen, die den Rogozniker Kalken der Nordalpen ent- sprechen, verstanden. (Zittel Pal. Mitth. aus dem Mus. des baier. Staates 2. Bd., 2. Abth,, np. 295.) Dolomia media. Siehe: Hauptdolomit. [21] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 169 Dossena. Siehe: Schichten von Gorno und Dossena. Drubow-Schichten. Silur. Mit diesem Namen wären nach Barrande (Verh. d. geol. Reichsanst. 1869, p. 386) die Schichten seiner Bande Dd2 des Silurbeckens von Böhmen passender zu belegen gewesen, als mit dem von Lipold und Krej&i gewählten Namen „Brda-Schichten“ (siehe die letzteren). Draxlehener Kalk. Ob. Trias. 1861. Gümbel, geogn. Beschreib. d. baier. Alpengeb. p. 223. (Draxlehen bei Berchtesgaden.) Dünn geschichtete, intensiv roth gefärbte, sehr hornsteinreiche, petrographisch sehr auffallend den Adnether Kalken gleichende Gesteins- bänke, die aber Fossilien der oberen Trias enthalten und nur eine eigen- thümliche Modification der Hallstätter Kalke darstellen. Sie kommen in den nordöstlichen Alpen in Verbindung mit den Hallstätter Kalken vor. Echiniden-Schichte. Eoeän. 1859. Stache, Jahrb. X, p. 284. Das (von unten gezählt) dritte Glied der mittleren (Hauptnummuliten-) Schichten der istrischen Eocänformation, das auf die Borelis-Kalke folgt Es besteht aus schwarzgrauen, selten hellgrauen, klotzig geschichteten Kalksteinen und ist durch zahlreiche Echiniden-Reste, dann Nummuliten, und zwar: N. Lucasana, N striata, N. planulata charakterisirt: Eggenburg, Schichten von. Neogen. 1866. Suess, Akad. Sitzungsb. Bd. 54, 1. Abth., p. 113. — Eggenburg, Städtchen in Oesterreich unter der Enns, Kreis Ob. Mannh. Berg, OSO. von Horn. Die von unten gezählte vierte und oberste der Stufen, in welche Suess die neogenen Tertiärgebilde des ausseralpinen Wiener Beckens am Fusse des Mannharts gliedert. Sie zerfällt in zwei Glieder, deren unteres aus festem Sandstein (Molasse-Sandstein) mit Panopaea Menardi, Pholodomya, Solen u. s. w., und deren oberes vorwaltend aus Kalkstein, - „um Theile Nulliporenkalk mit Peeten aduncus, Echinodermen, Terebratula Hörnesi u. s. w. besteht. Nach Suess ist dieser Nulliporenkalk nicht als ein Aequivalent des Leithakalkes zu betrachten, sondern über ihn erst würden der Schlier und über diesen die Vertreter der Marinschichten des alpinen Wiener Beckens folgen, deren höchste Stufe der Leithakalk bildet, Eibiswald, Schichten von. Aelteres Miocän. 1864. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIV, p. 441. — Eibiswald, Dorf in Steiermark, SSW. von Gratz. Siehe : Sotzka. Eisenhut-Schiefer. Steinkohlenform. 1855. Peters, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VI, p. 530. — Eisenhut, Berg an der Grenze zwischen Steiermark, Kärnthen und Salzburg. 170 Fr. Ritter v. Hauer. [22] ; Die der Steinkohlenformation angehörigen grauen und grünen Schiefer, welche im Gebirge der Centralalpen in der Gebirgsgruppe des Eisenhut und der Stangalpe muldenförmig zunächst auf Kalkstein und mit diesem den krystallinischen Gesteinen aufruhen. Von Fossilien lieferten sie nur in einer dünnen Schiehte Pflanzenreste, nicht aber wie die Gail- thaler Schiefer auch thierische Organismen. Nach Stur, Geologie der Steierm. p. 141, gehören sie in ein höheres Niveau als die lezteren, in das der oberen (produetiven) Steinkohlenformation. Engelsberger Grauwacke. Devon. 1870. Römer, Geologie von Ober-Schlesien p. 17. — Engelsberg, Dorf in Schlesien, Troppauer Kreis, NW. von Freudenthal. Ein aus Grauwacken und Thonschiefern zusammengesetztes Schich- tensystem, welches seiner Lage nach zwischen den unterdevonischen Würbenthaler ‘Schiehten im Westen und den ebenfalls devonischen Bennischer Schichten im Osten, als sicher der Devonformation ange- hörig betrachtet werden kann, dessen nähere Stellung innerhalb dieser Formation aber weder durch die Lagerungsverhältnisse, noch durch die Petrefaetenführung bisher ermittelt werden konnte. Enzesfelder Schichten. | Lias. 1551. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. II c., p. 24. — Enzesfeld, Dorf in Niederösterreich, SW. von Baden. Als gelbe Schiehten von Enzesfeld bezeichnete Stur die dureh eine reiche, dem unteren Lias angehörige Cephalopodenfauna ausgezeichneten gelben Kalksteine, die bei Enzesfeld unter rothen liassischen Kalk- steinen (Adnether Schichten) lagern. Ihre nahe Verbindung mit echten Kössener Schichten, die an derselben Loealität auftreten, war eine der Hauptveranlassungen für uns, die letzteren in unseren früheren Schriften als dem unteren Lias angehörig zu betrachten. Die Enzesfelder Schichten repräsentiren hauptsächlich die Zone der Arieten, insbesondere des Am. bisuleatus, und wurden in ihrer typisch petrograpbischen Beschaffenheit an nur wenigen Stellen in den Alpen nachgewiesen. Stur zeigte später (Jahrb. XV, Verh. p. 106), dass sie viele und darunter sehr charakteristische Arten mit den Hierlatz-Schiehten gemeinsam haben. Esinokalk. Ob. Trias. | 1855. Curioni, Giorn, del. I. R. Istituto Lombardo Tom. VII, p. 204. — Esino, Dorfin der Lombardie an der Ostseite des Comer Sees. Grauer versteinerungsreicher Kalk, welcher in den lombardischen Alpen auftritt und früher meist als Aequivalent des Hallstätter Kalkes betrachtet wurde. Seine Fauna ist insbesouders durch das Auftreten grosser Gastropoden, Natieca, Chemnitzia u. s. w. bezeichnet. Auch nach den neueren Beobachtungen von Curioni, Mem. d. R. Ist. lombardo, Vol. IX, p. 249) liegt der Esinokalk über den Schiehten von Gorno und Dossena (Niveau der Cassianer Schichten, der Cardita-Schiehten u. s. w.) und demnach höher wie der Wetterstemn-Kalk und Hallstätter Kalk der Nordalpen. Ueber dem Esino-Dolomit folgt in der Lombardie, wie es scheint, ohne weiteres Zwischenglied, der Haupt-Dolomit, den Stoppani zusammen mit Esino-Dolomit als Dolomia media bezeichnete. Nach den [23] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 171 vorliegenden Daten können wir gegenwärtig den Esino-Dolomit nur als ein Aequivalent des Schlern-Dolomites auffassen. Exogyren-Sandstein. Ob. Kreide. 1840. Reuss, Geognost. Skizzen aus Böhmen, Bd. II, p. 103. Ein durch massenhaftes Vorkommen von Exogyren bezeichneter, licht gefärbter feinkörniger Sandstein, der im böhmischen Kreidegebirge unter dem Grünsandsteine und über dem sogenannten gelben Bausteine liegt. Er bildet zusammen mit dem Grünsande die, von unten gezählt, dritte der Zonen, in welche Schloenbach (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 143) die Schichten der oberen Kreideformation in Böhmen son- dert, d. i. die Zone des Amm. Woolgarei und Inoceramus Brongniarti. Krejdi dagegen (Archiv der Naturw. Landesdurchforsch. von Böhmen, 1. Bd., 2. Abth.,. p. 176) trennt den Exogyren-Sandstein vom Grünsand und stellt ersteren zu seinen Iser-Schichten, St. Florian und Tüffer, Schichten von. Neogen. 1571. Stur, Geolog. d. Steierm. p. 550. — St. Florian, Dorf in Steier- mark, Deutsch-Landsberg ©. — Tüffer in Steiermark bei Cilli. Die in der grossen steierischen Tertiärbucht unter dem Leithakalke auftretenden neogenen marinen Sande, Thone u. s. w., die local sehr ver- schiedene Ausbildung zeigen, Flysch. Eoeän. 1834. Studer, Geologie der westl. Schweizer Alpen p. 294. — Flysch, Bezeichnung für schiefrige Gesteine im Schweizer Dialekt. Diesen von Studer in die Wissenschaft eingeführten und anfänglich zur Bezeichnung von Gebilden sehr verschiedenen geologischen Alters gebrauchten Namen hat man neuerlich vorzugsweise für die als sicher‘ der Tertiärformation angehörig nachgewiesenen Fucoiden-Schiefer und Sandsteine der Alpen und Karpathen in Anwendung gebracht. In diesem Sinne ist er gleichbedeutend mit Eocän-Karpathen und Wiener Sandstein. Foraminiferenkalke, obere. Eoeän. 1859. Stache, Jahrb. X, p. 282. Das oberste, aus Kalkstein bestehende Glied der untersten Ab- theilung der Eocänformation in Istrien. Es ruht über den Cosina-Schich- ten (einer Süsswasserformation) undunter den Hauptnummuliten-Schichten und führt zahlreiche kleine Foraminiferen, kleine Gastropoden und auch schon einzelne Nummuliten. Da die Foraminiferen grösstentheils der Familie der Miliolideen anzugehören scheinen, nannte Stache später (Jahrb. 1864, XIV, p. 84) diese Schichten auch Miliolideen-Kalke. Foraminiferenkalke, untere. Eocän. 1859. Stache, Jahrb. X, p. 281. Die tiefste unter den Cosina-Schichten liegende Kalkbank der Eoeänformation in Istrien. Sie liegt unmittelbar auf den obersten Rudisten führenden Kreideschichten und hat ausser kleinen Foraminiferen keine organischen Reste, insbesondere auch keine Nummuliten geliefert. 172 Fr. Ritter v. Hauer. [24] Friedecker Schichten. Ob. Kreide. 1861. Hohenegger, Die geogn. Verh. der Nordkarpathen in Schlesien u. 8. w., p. 32. — Friedeck, Schloss in Schlesien SW. von Teschen. Unter diesem Namen vereinigt H. die Baculitenmergel, auf denen das Schloss Friedeck steht und in welchen Hochstetter (Jahrb. 1852, Bd. III, Heft 3, p. 33) Baculites Faujasii und andere Petrefaeten der oberen Kreide auffand, und die von ihm sogenannten Baschker-Sand- steine. Erstere werden als ein Aequivalent des böhmischen Pläner- mergels der Turonstufe, letztere der Senonstufe zugezählt. Gailthaler Schichten. Steinkohlenformation. 1856. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 340. — Gailthal in Kärnten. Die in den Südalpen in grosser Verbreitung auftretenden Schiefer und Kalksteine der Steinkohlenformation. Ihnen gehören vor allem die petrefactenreichen Schiefer der Umgegend von Bleiberg an, deren Aequi- valente später weit verbreitet in den südlichen und südöstlichen Alpen angetroffen wurden. Meist stehen sie mit Kalksteinen in Verbindung, von denen insbesondere eine mächtige Masse im Liegenden (unterer Gail- thaler Kalk) und eine im Hangenden (oberer Gailthaler Kalk) der Gail- thaler Schiefer beobachtet wurde. Fauna und Flora der ganzen Ab- lagerung weisen, wie insbesondere Stur (Geolog. Steierm. p. 141 u. s. w.) bestimmt hervorhebt, ihre Zugehörigkeit zur unteren Abtheilung der Steinkohlenformation (Kohlenkalk und Culm) nach, während die obere (produetive) Steinkohlenformation nur durch vereinzelte Vorkommen in den Südalpen, dann durch die berühmten Schiefer der Stangalpe, die Vorkommen am Steinacher Joch in Tirol, endlich auch, und zwar in einer höheren Stufe durch die pflanzenführenden Schiefer bei Tergove in Kroa- tien vertreten ist. - Gairach, Schichten von. Ober-Eoecän. 1871. Stur, Geolog. d. Steierm. p. 528. — Gairach, Dorf in Untersteier- mark, WSW. von Montpreis. Ein grauer Mergel, der die für die Laverda-Schichten des Vicen- tinischen charakteristische Psammobia Hellowaysii Sow. führt. Ueber das Vorkommen ist Näheres nicht bekannt geworden. Gauderndorf, Schichten von Neogen. 1866. Suess, Akad. Sitzungsb. Bd. 54, 1. Abth., p. 113. — Gauderndorf, Dorf in Oesterr. unt. d. Enns, Kr. Ob. Mannh. Berg, N. von Eggenburg. Die von unten gezählte dritte der Stufen, in welche Suess die neo- genen Marin-Schichten des ausseralpinen Wiener Beckens gliedert. Sie besteht aus einem mit Sandsteinconeretionen erfüllten Sande (Mugel- sand), der zahlreiche Fossilien führt und über den Schichten von Loibers- dorf und unter jenen von Eggenburg liegt. Als charakteristisch für diese Stufe bezeichnet Suess Tellina strigosa, T. lacunasa, Psammobia Labordei u. 8. w. St. Gertraud, Kalk von. | Dyas. 1870. Mojsisovies, Verh. d. geolog. Reichsanst, p. 233. — St. Gertraud, Tirol, W. von Brixlegg. [25] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie, 173 Eine höhere Abtheilung der Schwatzer Kalke, die sich durch einige petrographische Merkmale und geringeren Erzadel der Spaltenfüllun- gen vom eigentlichen Schwatzer Kalke unterscheidet. Dieselbe ist dem Grödner Sandsteine eingelagert. (Mojsisovies, Jahrb. 1871, p. 208.) Gervillien-Schichten. Rhätisch. 1850. Emmrich, Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. I, p. 286. Siehe: Kössener Schichten. Ginecer Schichten. Silurformation. 1360, Lipold und Krejei, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, Verh., pag. 88. — Ginee, Dorf in Böhmen, SO. v. Horowitz. Die unterste petrefaetenführende Schichtengruppe des böhmischen Silurbeckens, die Barrande als „Schiefer-Etage C.“ bezeichnet hatte. Die- selbe besteht aus feinen Thonschiefern mit Glimmerschüppchen und um- schliesst die sogenannte Primordialfauna Barrande’s, die hauptsächlich durch Trilobiten, namentlich die Genera Paradowides, Conocephalus und Ellipsocephalus, charakterisirt ist. Die Ginecer Schichten ruhen auf der Pribramer Grauwacke und werden von den Gesteinen der untersilurischen Quarzit-Etage D, und zwar zunächst von dem untersten Gliede derselben, den Krusnahora-Schichten (D. d’, Barr.) überlagert. Godula-Sandstein. Mittlere Kreide. 1861. Hohenegger, Die geognost. Verh. d. Nordkarpathen. Gotha 1861, p- 30. — Godula, Gebirge in Schlesien bei Teschen. Jener Theil der sogenannten Karpathensandsteine, der in den schlesischen Karpathen zwischen den Wernsdorfer Schichten (Urgonien und Albien) im Liegenden und Istebner Sandstein (Cenomanien) im Hangenden in mächtigen Massen abgelagert ist und; durch, wenn auch sehr spärliche Fossilien als wahrscheinlich dem Gault angehörig sich zu erkennen gab. Gösslinger Schichten. Mittlere Trias. 1864. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIV, p. 57. — Gössling, Dorf in Oesterreich, Kreis Ober-Wienerwald, SW. von Gaming. Sie werden definirt als ein Complex von schwarzen und grauen, Hornstein führenden Knollenkalken, die mit dünnschiefrigen Mergeln wechseln, Am. Aon und Halobia Lommeli führen und in den österreichischen Voralpen auf Guttensteiner Kalk und unter Lunzer Sandstein liegen. Nach diesen Merkmalen würden sie den tiefsten Schichten der oberen Trias, den Halobienschiefern der oenischen Stufe entsprechen, doch zeigte sich, dass in dem ganzen Complex auch der alpine Muschelkalk mit vertreten sei, und Stur (Jahrb. XV, Verh. p. 43) bezeichnet sie als vollkommen gleich mit den Virgloria-Kalken und Reiflinger Kalken (letztere in der ursprünglichen umfassenderen Bedeutung genommen — vergl. Reiflinger Kalke). Gomberto-Schichten. Siehe: Castel-Gomberto-Schichten. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. 23 174 Fr. Ritter v. Hauer. [26] Gorno und Dossena, Schichten von. Obere Trias. Gorno, Dorf in der Lombardie, SW. von Clusone. Dossena, ebendas., N. von Zogno. Unter diesem Namen wurden die Schichten mit Myophoria Whatlyae und M. Kefersteini in der Lombardie bezeichnet, die man früher zum Muschelkalke gerechnet hatte, bis Curioni (Giornale del I. R. Istituto lombardo 1855, VII, p. 204) zeigte, dass sie zur oberen Trias gehören, und ich (Sitzb. d. k. Ak. d. Wiss. 1857, XXIV, p. 539) ihre genaue Uebereinstimmung mit den Raibler-Schiehten nachwies. Nach den neuesten Beobachtungen von Curioni (Memorie del R. Istituto lombardo IX, p. 241) liegen sie über dem Kalk von Ardese und unter jenem von Esino, nehmen also die gleiche stratigraphische Stellung ein, wie die Cassianer und echten Raibler Schichten. Gosau-Schichten. Obere Kreide. 1830. Lill, v, Leonh. u. Br. Jahrb., p. 192, u. f. — Gosauthal im Salz- kammergut. Durch ausserordentlichen Petrefactenreichthum ausgezeichnete, in einzelnen Becken im Inneren der Kalkalpen auftretende Ablagerungen von Mergel, Sand und Sandsteinen, auch Kalkbänken, die wohl zuerst von Bou& (Memoire g&oiogique sur l’Allemagne, p. 52) in den Vorkommen der neuen Welt bei Wiener-Neustadt und von Partsch (Meleda p. 54) näher gewürdigt und von Lilla. a. O. als Gosau-Schichten bezeichnet wurden. Mit Uebergehung der verschiedenen Ansichten über ihre geologische Stellung und der reichen Literatur, die wir über ihre Fossilien besitzen, begnüge ich mich,daran zu erinnern, dass die letzte auf Erwägung der paläontologischen Charaktere gestützte Ansicht rn Denkschr. d. k. Akad. der Wiss. Bd. XXV, p. 191)dahin geht, dass die Gosau-Schichten einzig und allein der Zone des Hippurites cornu vaceinum, oder Coquand’s Proveneien entsprechen. Während es früher nicht gelang, die Gosau- Schichten des Gosauthales selbst weiter zu gliedern, lassen sich in den Ablagerungen der neuen Welt, westl. von Wiener-Neustadt, wie schon Czizek (Jahrb. II, p. 107) erkannte und später bestätigt wurde (Hauer, Verh. 1867, p. 184) als deutliche Stufen von oben nach unten unter- scheiden: 1. Inoceramen-Mergel, 2.Orbituliten-Sandsteine, 3. ein Schichten- system mit Kohlenflötzen, dann Actäonellen- und Nerineen-Bänken, 4. Conglomerate, z. Th. mit Hippuritenkalken in Verbindung. Analoge Stufen, mit Ausnahme der dort fehlenden Orbituliten-Schichten, hat dann Zittel (a. a. O.) auch im Gosauthal unterschieden. Granit-Marmor. Eocän. 1846. Schafhäutl, v. Leonh. und Bronn, Jahrb. p. 650. Ein von kleinen Fossilresten erfüllter diehter politurfähiger, in seiner Farbe und seinen Structur-Verhältnissen an Granit erinnernder Marmor, der bei Neubeuern in den baierischen Alpen zu architektonischen Zwecken ausgebeutet wird und daher auch häufig als „Neubeurer Marmor“ bezeichnet wird. Emmrich (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1851, II, p. 10) und Gümbel (Geogn. Beschr. d. baier. Alpengeb. p. 618 ff.) weisen nach, dass er zur Eocänformation gehört und eine eigenthümliche Varietät der Nummulitenkalke bildet. [27] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 175 Grestener-Schichten. Lias. 1853. Suess, Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. X, p. 236, — Hauer; Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IV, p. 739. Gresten, Dorf in Oesterreich, Kreis Ober-Wienerwald, NW. von Gaming. Unter diesem Namen bezeichneten wir ursprünglich die Sandsteine, Schieferthone und Kalksteine, welche in den österreichischen Voralpen den Schiehten-Complex bilden, der die Alpenkohle umschliesst. Die Thierreste, meist Bivalven und Brachiopoden, die wir aus diesem Schichten- complexe erhielten, gehören den tieferen Abtheilungen der Liasformation an. Pflanzen, welche in Begleitung der Kohlenflötze vorkommen, wiesen theils auf Lias, theils auf Trias. Später erst gelang es, die der oberen Trias angehörigen, hierher gezogenen Gebilde als Lunzer Schichten (siehe diese) von den liasischen, denen der Name Grestener Schichten blieb, schärfer zu trennen. Letztere liegen meist unter den Fleckenmergeln. Ihnen äquivalent sind die kohleführenden Schichten von Fünfkirchen in Ungarn und Steyerdorf im Banat, dann gewisse crinoidenreiche Kalk- steine, Gryphäen-Sandsteine u. s. w., in verschiedenen Theilen der Karpathen. Andeutungen für eine weitere Gliederung der Grestener Schichten in den Voralpen gibt Stur (Geologie Steierm. p. 445), für jene von Fünfkirchen Peters, Sitzb. d. k. Akad. der Wissensch. Bd. 44, p. 1. Grodischter Sandstein. Untere Kreide. 1858. Hohenegger. (Amtl. Ber. der 32. Vers. deutscher Aerzte u. Naturf. in Wien p. 137. — Die geognostischen Verh. d. Nordkarpathen. Gotha 1861, p. 25. — Grodischt, Dorf eine Meile W.S.W. von Teschen. Weisser Quarzsandstein, der in den schlesischen Karpathen das oberste Glied der Neocomformation bildet, nach unten durch vielfältige Wechsellagerung mit den oberen Teschner Schiefern auf das innigste verbunden ist und nach oben gewöhnlich diseordant von den Wernsdorfer Schichten (Urgonien und Aptien) bedeckt wird. Er führt zahlreiche Petrefaeten, Ammoniten, Apt. Didayi u. s. w., und bildet zusammen mit den oberen Teschner Schiefern ein Aequivalent der Rossfelder Schichten der Alpen. Grödner Sandstein. Dyas. 1859. Richthofen, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, p. 81. — Geogn. Beschr. v. Predazzo, 1560, p. 47. Gröden, Thal in Süd-Tirol, NO. von Botzen. Die petrefaetenleeren geschichteten rothen Sandsteine, welche in Südtirol als tiefstes normal-sedimentäres Gestein, theils auf Thonglimmer- schiefer, theils auf Porphyr und dessen Tuffen liegen. Bis auf die letztere Zeit herab wurde der Grödner Sandstein, wenn auch stets unter Hin- weisung der Unsicherheit seiner geologischen Stellung, in unseren Karten und Publieationen zusammen mit den ihn überlagernden Seisser (Wer- fener) Schichten zur unteren Trias gezogen. Erst seit den neueren Darlegungen von Suess (Akad. Sitzb., Bd. 57, 1. Abth. 230 u. s. f.) wendet man sich wieder mehr der älteren von Buch’schen Auffassung (Mineral. Taschenbuch für 1824, p. 311), der den „rothen Sandstein“ in 23* 176 Fr. Ritter v. Hauer. [28] Südtirol mit dem Rothtodtliegenden Thüringens in Parallele stellt, zu und rechnet ihn zur Dyasformation. Gross-Dorner Schichten. Obere Trias. 1358. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IX, p. 271. — Grossdorn, Dorf in Krain, W. von Gurkfeld. Schiefer und Sandsteine, dieausser Fucoiden keine Fossilien lieferten und in Unterkrain und Südsteiermark über den sogenannten Gurk- felder Schichten und mit diesen nach den Beobachtungen von Zollikofer (Jahrb. XII, p. 329) zwischen oberem Triaskalk“jm Liegenden und Dach- stein-Dolomit im Hangenden auftreten. Sie entsprechen daher jedenfalls einer der höheren Mergelzonen der oberen Triasformation. Stur erklärt sie (Geolog. Steierm. p. 268) für ein Aequivalent der Lunzer Schichten. Gross-Skal, Quadersandstein von. Obere Kreide. 1367. Krejei, 2. Ber. d. Comite’s zur naturw. Durchforsch. von Böhmen p. 45. — Gross-Skal, Dorf in Böhmen, SO. von Turnau. Siehe: Chlomeker Schichten. Grunder Schichten. Neogen. 1866. Suess, Ak. Sitzb. Bd. 54, S. 129. — Grund, Dorf in Niederöster- reich bei Guntersdorf. Sandige, ungemein petrefaetenreiche Schichten, welche im ausser- alpmen Wiener Becken über dem Schlier mit Meletta-Schuppen liegen, demnach nach den Anschauungen von Suess den marinen Schichten des alpinen Wiener Beckens parallel zu stellen sind. Ueber ihre Fossilien geben Fuchs und Karrer (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX, p. 119) nähere Mittheilungen. Guggiate, Schichten von. Rhätisch. 1858. Curioni, Append. alla mem. sulla success. norm. dei diversi membri del terreno triasico nella Lombardia, p. 12. — Guggiate, Dorf in der Lombardie bei Bellagio. Gleichbedeutend mit Kössener Schichten. Gurkfelder Sehichten. Ob. Trias. 1358. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IX, p. 270. — Gurkfeld, Stadt in Krain. Licht gefärbte, muschlig brechende, oft Hornstein führende Kalk- steine, die in Unterkrain und Südsteiermark (Zollikofer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XII, p. 329) zwischen oberem Triaskalk im Liegenden und den Gross-Dorner Schichten im Hangenden auftreten. So wie die letz- teren, die weiter von Dachstein-Dolomit überlagert werden, gehören sie wahrscheinlieb der oberen Trias an, auf unserer Karte sind sie mit dem oberen Triaskalk vereinigt. Entgegen dieser Meinung erklärt sie Stur (Geologie d. Steierm, p. 268) für Reiflingerkalk, d. h.alpinen Muschelkalk. Guttensteiner Kalk. Unt. Trias. 1353. Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IV, p. 716. — Guttenstein, Markt in Niederösterreich. [29] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 177 Die schwarzen, von weissen Spathadern durchzogenen, oft mit Rauch- wacken in Verbindung stehenden Kalke, welche in den nordöstlichen Alpen mit den Werfener Schiefern wechsellagern und an ihrer oberen Grenze öfter zu bedeutenderen selbständigen Massen entwickelt sind. So lange die Fossilien des alpinen Muschelkalkes (Virgloria-Kalkes) nicht bekannt waren, betrachteten wir den Guttensteiner Kalk der nach und naclı in fast allen Triasgebieten nachgewiesen wurde, als Repräsentanten des Muschel- kalkes. Insbesondere Richthofen (1859, Jahrb. X, p. 83) hat später die Selbständigkeit des letzteren nachgewiesen, während der Name Gutten- steiner Kalk für die zum Systeme der Werfener Schiefer gehörigen dunk- len Kalksteine beibehalten wurde. Etwas anderes fasst Stur (Geologie Steiermarks p. 215) den Begriff Guttensteiner Kalk auf, indem er selben als das unterste Glied des alpinen Muschelkalkes bezeichnet und dem Recoaro-Kalk gleichstellt. Häringer Schichten. Eocän. 1861. Gümbel, Geogn. Beschr. d. bayer. Alpengeb. — Häring, Dorf in Tirol bei Kufstein. Durch zahlreiche Pflanzen- und auch Thierreste charakterisirte Mergelschiefer in Becken im Inneren der nördlichen Tiroleralpen, welche nach Gümbel die höchste Stufe des dortigen Eocän bilden. Zusammen mit den tieferen Reiter Schichten bilden sie nach seiner Ansicht ein Aequivalent der Flyschgesteine. Aus ihren Petrefacten schliesst Gümbel, dass sie der ligurischen Stufe angehören. Hallstätter Schichten. Ob. Trias. 1846. Hauer, Ceph. d. Salzkammergutes aus der Sammlung des Fürsten von Metternich, p. 45; Jahrb.d. geolog. Reichsanst. 18535, IV, p. 723). Hallstatt im Salzkammergut. Wenn auch die berühmten Fundstellen prachtvoller Cephalopoden, die rothen und bunten Marmore von Hallstatt und Aussee, von Hallein u. s. w. stets als der eigentliche Typus der Hallstätter Schichten betrachtet wurden, so verstanden wir unter diesem Namen doch später so ziemlich alle Kalksteine der oberen Trias der Alpen, wodurch, wie nicht zu ver- kennen ist, zu weit gegangen wurde. Beschränkt man, wie es gegenwärtig wohl angezeigt erscheint, den Namen auf das oben näher bezeichnete Gestein, so sind echte Hallstätter Schichten bisher nur in den nord- östlichen Alpen von Salzburg her ostwärts, und an ganz wenig Stellen in den Südalpen (z. B. im Isonzo-Gebiete: Stur, Jahrb. VII, p. 444), end- lich neuerlich in Ostsiebenbürgen (Mojsisovies, Verh. geolog. Reichsanst. 1868 p, 105, Herbich ebendas. 1870, S. 227) nachgewiesen. — Im Salz- kammergute liegen sie über den Zlambach-Schichten oder dem hydrau- lischen Kalk von Aussee, während bisher nicht ermittelt ist, welche der alpinen Triasschichten unmittelbar über ihnen folgt, da nach Mojsisovies (Jahrb. XIX p. 98) hier eine Lücke in den Ablagerungen besteht. Noch ist zu bemerken, dass Mojsisovies (a. a. O.) die Hallstätter Kalke in zwei altersverschiedene Gruppen trennt, die tiefere Gruppe des Amm. Metternichii, die er in seine halorische — und die obere, die Schichten- gruppe des Amm. Aonoides, die er in seine badiotische Gruppe stellt. 178 Fr. Ritter v. Hauer. [30] Was aber nun die Parallelisirung der Hallstätter Kalke mit anderen Kalksteinen der oberen Trias der Alpen betrifft, so hat sich Mojsisovies neuestens mehr der von mir festgehaltenen älteren Ansicht genähert, indem er (Verh. 1872, p. 11) entgegen den in seinen früheren Arbeiten ausgesprochenen Anschauungen (Jahrb. 1869, Tabelle zu Seite 129) nunmehr nieht nur die Kalke von Ardese und die erzführenden Kalke der Karawanken und von Raibel, sondern auch den Wetterstein-Kalk, Arlberg-Kalk und Partnach-Dolomit als Aequivalente der Hallstätter Kalke anerkennt, Halobien-Dolomit. Obere Trias. 1856. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 418. Die oberen Trias-Dolomite im Lienzer Gebirge. Der Ausdruck ist demnach gleichbedeutend mit Hallstätter Schiehten im weiteren Umfange des Wortes; in gleichem Sinne wurde derselbe dann auch oft für Halobien führende Dolomite der oberen Trias in anderen Theilen der Alpen gebraucht. Halobien-Schiefer. Siehe: Wengener Schiefer. Halorische Gruppe. Obere Trias. 1869. Mojsisovies, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 123. — Haloren, die keltischen Stämme, welche in den Alpen Salzbergbau trieben. Die obere Abtheilung der unteren (norischen) Stufe der oberen Triasformation der Alpen. Sie umfasst die untere Abtheilung der Hall- stätter Kalke (Zone des Am. Metternichü), dann die Salzlagerstätten, Zlambach-Schichten ete. des Salzkammergutes und von Hallein, den Kalk von Ardese, erzführenden Kalk von Raibl u. s. w., endlich nach der neuesten Auffassung von Mojsisovies (Verh. 1872, p. 11, auch den Partnach-Dolomit und Arlberg-Kalk. Harsberger Sandstein. Kocän. 1872. Hofmann, Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 38. — Harsberg bei Ofen. Ein im Ofner Gebirge auftretender petrefaetenführender Sandstein, der daselbst zusammen mit Kleinzeller Tegel und Ofner Mergel die untere Stufe des Oligocän bildet. Haselberger Kalk. Jura. 1860. Gümbel, Bavaria p. 15 und 33; Geogn. Beschr. d. baier. Alpen- geb. p. 486. — Haselberg bei Ruhpolding in Baiern. Knollige, dünngeschichtete, roth gefärbte Ammoniten führende Kalksteine, welche in den baierischen Alpen unter Jura-Aptychen- Schiefern lagern und nach ihren Versteinerungen in die Kellowaystufe gestellt werden. Man kann sie wohl als ein Aequivalent der Czorsztyner Schichten der Karpathen betrachten. | Haupt-Dolomit. Grenze zwischen Trias und Rhätisch. 1857. Gümbel, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 148. Die mächtigen, vorzugsweise aus Dolomit bestehenden Massen, die in den baierischen und Vorarlberger Alpen zwischen Kössener [31] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 179 Schiehten im Hangenden und den obersten Cardita - Schichten im Liegenden auftreten; an ihrer Basis treten häufig Gyps und Rauchwacke, in ihren oberen Schichten die sogenannten Plattenkalke auf. In unseren älteren Schriften ist der Hauptdolomit, der weit verbreitet in den Nord- und Südalpen auftritt, vielfach als Dachsteindolomit, oder im Gegensatze zu den megalodusreichen Kalksteinen, die über den Kössener Schichten liegen (oberer Dachsteinkalk) als unterer Dachsteindolomit bezeichnet, während ihn Pichler in seinen älteren Publieationen oft als Mitteldolomit aufführt. Die Dolomia media der lombardischen Geologen ist nach der allgemeinen Meinung dem Hauptdolomit parallel zu stellen, und nach Mojsisovies, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIX, p. 99, würden demselben auch die von uns ursprünglich als Dachsteinkalk bezeichneten Gebilde (Ecehernthal bei Hallstatt, Dachsteingebirge u. s. w.) zufallen. Auch die von Pichler (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVI, p. 75) als Seefelder Schichten oder Seefelder Dolomit bezeichneten Gesteine, welchen die Seefelder Fisch-Schiefer eingelagert sind, und die von Lipold und Stur so benannten Opponitzer Dolomite (Jahrb. 1865, p. 32, 65) gehören hierher. Ob man den Hauptdolomit mit Gümbel als oberstes Glied der Triasformation oder wie es von mir geschah, als tieferes Glied der rhätischen Stufe auffassen will, ist wohl weiter nicht von grossem Belang. Die Gründe; weiche für die eine und die andere Auffassung sprechen, weiter zu erörtern, würde hier zu weit führen. Haupt-Lithodendron-Kalk. Siehe: Lithodendron-Kalk. Havrana-skala-Kalk. | Obere Kreide. 1860. Stur, Jahrb. XI, p. 62. Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIV, p. 356. — Havrana-skala, Berg in den kleinen Karpathen bei Smolenitz. Ein dünn geschichteter, dunkelbrauner, von weissen Spathadern durchsetzter Kalkstein, der in den kleinen Karpathen und den zunächst nordöstlich angränzenden Gebirgstheilen auftritt. Er liegt über dem als Neocom gedeuteten Wetterling-Kalk und wird von dem jedenfalls zum Choes-Dolomit gehörigen Dolomit der Weissen Berge überlagert, mit dem er durch allmälige Uebergänge auf das innigste verbunden ist. Weiter im Osten wurden dem’ Havrana-skala-Kalke analoge Gebilde an der Basis der so weit verbreiteten Chocs-Dolomite weiter nicht beobachtet. Petrefaeten sind in demselben nicht beobachtet, und so ist seine genauere Stellung in der Reihenfolge der höheren Kreideschiehten wohl noch unsicher. Heiligenkreuz, Schichten von. Obere Trias. 1841. Wissmann in Graf. Münster’s Beiträgen IV, p. 19. — Heiligen- kreuz Wallfahrtskirche in Tirol, in Enneberg, N. von St. Cassian. Ein Sehiehtencomplex, bestehend aus Kalksteinen, Mergeln, Sand- steinen ete., der bei Heiligenkreuz im Enneberg (Südtirol) nach den Beobachtungen von Richthofen (Geognostische Beschreibung von Predazzo ete. p. 99) über den Schichten von St. Cassian und unter der mächtigen 1830 Fr. Ritter v. Hauer. [32] Kalkstein- und Dolomitmasse des Heiligenkreuz-Kofels liegt. Eine ziemlich eigenthümliche Fauna liess lange die Stellung dieser Schiehten als zweifelhaft erscheinen, bis Stur (Jahrb. 1868 p. 556) nachwies, dass sie mit dem obersten Gliede des Complexes der Raibler Schichten, mit den Torer Schichten, in Parallele gestellt werden müssen. Hernalser Tegel. Neogen. 1862. Suess, Boden von Wien. pag. 55. — Hernals, Dorf bei Wien. Die Tegel der mittleren (sarmatischen) Stufe der Neogenschichten des Wiener Beckens, welche von Suess als eine andere, mehr pelagisehe Facies der Cerithienschichten angesehen werden. Ausgezeichnet sind sie insbesondere (durch das Auftreten von Fischen, Schildkröten und See- Säugethieren. Hierlatz-Schichten. Lias. 1852. Suess, Jahrb. d. geol. Reichsanst. III, Heft 2, pag. 171; Lipold, Heft 4, pag. 92; Hauer, Bd. IV, pag. 752. — Hierlatz, Berzspitze in dem Stocke des Dachsteingebirges im Salzkammergute. Sehr petrefaetenreiche, meist roth und weiss geflammte diekbänkige marmorartige, bisweilen aber auch (Gratzalpe) graue Kalksteine, die zu- erst in den Hochalpen des Salzkammergutes auf Dachsteinkalk aufge- lagert beobachtet, später aber auch in anderen Theilen der Alpen sowie in den Karpathen nachgewiesen wurden. Nebst Cephalopoden enthalten die Hierlatzschichten in grosser Menge auch Gastropoden, Bivalven und Brachiopoden und unterscheiden sich auch hierdurch auffallend von den Adnether Schichten. Sowie die letzteren, bilden aber auch die Hierlatz- schichten nicht ein bestimmtes Niveau im Lias der Alpen, sondern eine eigenthümliche Facies dieser Formation, die vorwaltend den unteren und mittleren Lias, bisweilen aber wie in den österreichischen Voralpen (Peters, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1864, pag. 155) hauptsächlich nur den mittleren Lias repräsentirt. Eine eingehende Erörterung über die Stellung der Hierlatzschichten und ihrer Fossilien bringt Stur Geolog. d. Steierm, pag. 435. Hluboceper Schichten. Obersilur. 1860. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XI. Verh. pag. 89. — ‘Hlubocep, Dorf in Böhmen, S. W. bei Prag. Die Gesteine der obersten Schieferetage des Silurbeckens von Böh- men, von Barrande als H. bezeichnet. Sie bestehen aus lockeren, leicht verwitterbaren Schiefern, ruhen auf den Braniker Schichten und schliessen nach oben zu die Reihe der Formationsglieder des böhmischen Silurbeckens ab. Nach Barrande Verh. d. geol. Reichsanst. 1869, pag. 388 sind die Schichten dieser Stufe bei Hlubocep nur unvollkommen entwickelt. Besser wäre die Wahl des Namens Hostiner Schichten gewesen, während die Braniker Schichten (siehe diese) passender den Namen Hluboceper Schichten erhalten hätten. Högl-Sandstein. Eocän. 1830. Lill, v. Leonh, und Bronn, Jahrb. pag, 169. — Högl in Bayern, NO. von Reichenhall. [33] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 181 Die Fucoidensandsteine und Mergel, welche Lill auf seinem Durchschnitte von Werfen bis Teisendorf am Nordrande der Kalkalpen- kette verquerte und als ident mit den Karpathensandsteinen bezeichnete. Der Name wurde später durch die Bezeichnung Wiener Sandstein ver- drängt. Hohenemser Schichten. Obere Kreide. 1868. Gümbel, Geognostische Beschreibung des ostbaierischen Grenz- gebirges pag. 701. — Hohenems, Marktflecken in Vorarlberg, SW. von Bregenz. Die oberste der drei Abtheilungen, in welche Gümbel nach paläonto- logischen Merkmalen die Seewen-Schichten der westalpinen Gegenden ein- theilt. Dieselbe ist charakterisirt durch Seaphites Geinitzii und Inocera- “ mus Brongnarti und entspricht nach Gümbel den Hundorfer Schichten und Strehlener Pläner, gehört demnach in die Turon- (Mittelpläner Gümb.) Stufe. Homok-Bödöge, Schichten von. Obere Kreide. 1862. Hauer, Akad. Sitzungsb. 44, p. 636. — Homok-Bödöge, Dorf im Veszprimer Comitat, SO. von Papa. 3 Helle, beinahe krystallinische Kalke, die beim genannten Orte im Bakonyer Walde ein hervorragendes Riff bilden und durch grosse Hippu- riten, namentlich H. cornu vaccinum sich als übereinstimmend mit den den Hippuriten-Kalken der Gosauformation erweisen. Ihr Verhältniss zu den anderen Kreideschichten des Bakonyer Waldes blieb unbekannt, da sie mit denselben nicht in Contact treten. Horner Schichten. Neogen. 1859. Rolle, Akad. Sitzungsb. Bd. 36, p. 37. — Horn, Stadt in Oester- reich unt. d. Enns, NO. von Krems. Die Gesammtheit der im ausseralpinen Wiener Becken am Fusse des Manharts angelagerten Neogenschichten, die dann später von Suess (Akad. Sitzungsb. 1866, Bd. 54, 1. Abth., p. 91) in eine Reihe weiterer Stufen zerlegt wurden. Nach letzterem würden sie tiefer liegen als sämmtliche Marinschichten des alpinen Wiener Beckens, eine Ansicht, welche jedoch durch directe Beobachtung der Lagerungsverhältnisse noch nicht bestätigt werden konnte. Als Horner oder Margaritaceum-Schichten beschreibt ferner Stache (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1866, p. 236) die tiefere Abtheilung der Neogengebilde des Weizner Hügellandes, die aus dunklen, thonigen Ge- steinen, z. Th. auch Sandsteinbänken bestehen. Sie entsprechen, da sie durch Cerith. margaritaceum und (©. plicatum.charakterisirt werden, wahr- scheinlich der untersten Abtheilung der Rolle’schen Horner Schichten, den von Suess sogenannten Schichten von Molt und werden von den so- genannten Anomiensanden überlagert. Hostiner Schichten. Obersilur. 1869. Barrande, Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 358. Siehe Hluboteper Schichten. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. 24 182 Fr. Ritter v. Hauer. [34] Hostomnicer Schichten. Silur. 1860. Lipold und Krej£i, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI; Verh., p. 88. — Hostomnie in Böhmen, SSW. von Prag. Eine Colleetivbezeichnung für die drei oberen Banden der untersi- lurischen Quarzit-Etage D des Siiurbeckens von Böhmen und zwar von unten nach oben die Vinicer Schichten (D d 3 Barr.), die Zahofaner Schiehten (D d 4 Barr.) und die Königshofer Schichten (D d 5 Barr.). Der Name wurde angewendet, weil die Herren Krej@i und Lipold auf der Karte von Böhmen die genannten drei Banden von einander gesondert dar- zustellen nicht vermochten. Barrande (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869) bezeichnet den Namen Hostomnicer Schichten als unpassend gewählt, weil die betreffenden Gebilde in der Umgebung von Hostomnie nur un- vollkommen entwickelt sind. Passender wäre der Name „Berauner » Schichten“. Hundorfer Schichten. Obere Kreide. Hundorf, Dorf bei Teplitz in Böhmen. (Siehe Teplitzer Schichten. Inw alder Kalk. Jura. 1349. Hohenegger, Haiding. Berichte VI, p. 110. — Inwald, Dorf in Galizien, NO, von Andrichan. | Heller petrefactenführender Kalkstein, der beim genannten Orte unter den neocomen Teschner Schiefern zum Vorschein kommt und sich durch eine mehr schiefrige Beschaffenheit von dem massigen Stramberger Kalke unterscheidet, mit dem er früher zusammengestellt wurde. Seine Fauna ist besonders durch das Vorwalten von Nerineen charakterisirt. Nach Zittel (Pal. Mitth. aus dem Mus. d. baier. Staates, Bd. II. 2. Abth., p- 295) ist er älter als der Stramberger Kalk und gehört in die tiefste Abtheilung der Tithonstufe, in die Zone der Ter. moravica. Inzersdorfer Schichten. Neogen. 1860. Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 1. — Inzersdorf, Dorf, südlich bei Wien. \ Gleichbedeutend mit Congerienschichten. r Iserschichten. Obere Kreide. 1867. Krejei, 2. Ber. des Comite’s zur naturw. Durchforschung von Böh- men p. 45. | Die Quadersandsteine, die in grosser Mächtigkeit das Plateau zwi- schen dem Leitmeritzer Basaltgebirge, der Elbe und Iser bis in die säch- sische Schweiz einnehmen. Ueber ihre Deutung scheint noch nicht volle Sicherheit gewonnen. Krej£i gibt a. a. ©. p. 54 an, dass sie bei Liboch auf den Mallnitzer Schichten aufruhen. Giimbel (v. Leonh. u. Geinitz Jahrb. 1867, p. 797) sieht sie als ein Aequivalent der Teplitzer Pläner- und Mal- nitzer Grünsandschichten zusammengenommen an und parallelisirt sie mit den sächsischen Kislingswalder Schichten, eine Ansicht, der auch Hochstetter (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII. p. 252) beistimmt. Schloen- bach (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1868 p. 250) hält es für wahrscheinlich, [35] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 183 dass sie älter sind als die Hundorfer Scaphitensebichten und dem Exo- gyrensandstein und Grünsand im Norden von Eger parallel stehen, somit der Zone des Inoc. Brongniarti angehören. Krej@i endlich (Arch. der naturw. Landesdurchf. von Böhmen I, 2. Abth. p. 48) bezeichnet ihre Ausscheidung "unter einem besonderen Namen hauptsächlich als durch ihre orographische Bedeutung gerechtfertigt und sieht in ihnen die Reprä- sentanten aller Schichten, welche zwischen dem Malnitzer Grünsand und dem Teplitzer Pläner liegen. Isocardienkalk. 1850. Hauer, Jahrb. geolog. Reichsanst. I, S. 656. Siehe: Dachsteinkalk. Istebner Sandstein. Obere Kreide. 1861. Hohenegger, Die geognostischen Verhältnisse der Nordkarpathen p. 31. — Istebna, Dorf in Schlesien, SO. von Jablunkau. Sandsteine, die in den schlesischen Karpathen eine schmale Zone bildend, über den Godula-Sandsteinen (Gault) auftreten und nach den wenigen in ihnen aufgefundenen Petrefacten der Cenomanformation an- gehören. Judina-Kalk. Neocom. 1857. Kudernatsch, Sitzb. d. kais. Ak. d. Wiss. Bd. 23, S. 138. — Judina, Bergwiese bei Steyerdorf im Banat. Licht gefärbte, feinkörnige oder dichte, von zahlreichen Spathadern durchsetzte Kalksteitfe, die in inniger Verbindung mit Mergelschiefern in dem Banater Gebirgszuge sehr verbreitet auftreten und von Kudernatsch als eine. eigenthümliche Facies der Neocomformation angesehen werden. Von organischen Resten werden aus den mit dem Kalk wechselnden Mergelschiefern Ammoneen, Belemniten und Brachiopoden angeführt. Wahrscheinlich entsprechen die Judina-Schichten den Rossfelder Schichten und Neocom- Aptychenkalken der Alpen. Kaiserwalder Sandstein. Neogen. 1869. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, Verh. p. 105. — Kaiserwald bei Lemberg. Sehr petrefactenreicher Sand und Sandstein, der im Tertiärgebiete der ostgalizischen Niederung über festem Nulliporen- (Leitha-) Kalk und unter porösem sandigen Nulliporenkalk liegt. Karnische Stufe. Obere Trias. 1869. Mojsisovies, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 127. Die obere Hälfte der alpinen Trias nach abwärts bis zur Schichten- gruppe des Ammonites Metternichii und nach aufwärts noch mit Einschluss des Hauptdolomites. Karpathen-Dolomit. Obere Kreide. 1868. Stur, Jahrb. XVIII, p. 384. Siehe: Chocs-Dolomit. Q4* 184 Fr. Ritter v. Hauer. [36] Karpathen-Sandstein. Die Fucoidensandsteine und Mergel, die als ein Analogon der Wiener Sandsteine der Alpen und des Macigno der Apenninen in den Karpathen in ungeheurer Verbreitung auftreten. Sie gehören theils der Kreide, theils der älteren Tertiärformation an. Ihre weitere Gliederung ist, und zwar für die der Kreide angehörigen Partien, hauptsächlich durch Hohenegger (Die geognost. Verh. der Nordkarpathen) und für die der Tertiärformation angehörigen Partien durch Paul (Jahrb. d. geolog. Reichs- anst..XIX, p. 272) mit weit grösserer Schärfe und Sicherheit durchgeführt, als die der Wiener Sandsteine des Alpengebirges. Karpathische Facies der Rhätischen Stufe. 1866. Suess, Jahrb.. dgeolog. Reichsanst. XVI; Verh. S. 166; XVII, p. 192. Die von unten gezählte zweite der Abtheilungen, in welche Suess die über dem Hauptdolomit (Plattenkalk) liegenden rhätischen Schichten der Gebirgsgruppe des Osterhorn gliedert. Sie bildet das Hauptlager der Plicatula intusstriata und Terebratula gregaria. Unter ihr folgt, getrennt durch eine grössere Masse von lichtem Kalkstein, die schwäbische Faecies, während ihre Decke der Hauptlithodendronkalk bildet. Karstkalk. 1848. Morlot, Haidinger’s naturw. Abhandl. II, p.263, 272. (Karstgebirge.) Die hellen dichten Kalksteine des Karstes, die theils der Kreide- formation (unterer Karstkalk), theils den eoeänen Nummulitenschichten (oberer Karstk.) angehören. Später wurde der Name zur Bezeichung jener Art des Auftretens der Kalksteine im Grossen angewendet, bei welcher dieselben ausgedehnte, von Höhlen und Spalten durchsetzte, an der Ober- fläche von trichterförmigen Vertiefungen (Dollinen) unterbrochene Plateau’s bilden. Schon früher hatte Simony (Haidinger’s Berichte I, p. 58) der- artige Erscheinungen im Hochgebirge des Salzkammergutes als „Typus der Karstbildung“ bezeichnet. Klaus-Schichten. Unterer Jura. 1852. Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. III, Heft 1, p. 184, Band IV, p- 764. — Klaus-Alpe bei Hallstatt. Braunroth gefärbte, oft oolithische und eisenschüssige, ver- steinerungsreiche Kalksteine, die in den nordöstlichen Alpen discordant auf älteren Gesteinen aufliegen. Ihre Fauna, die mit jener aus den Eisen- oolithen von Swinitza im Banat übereinstimmt, weist ihnen ihre Stelle in den oberen Schichten des Dogger an. Später wurden jhre Aequivalente in den Südalpen sowohl (Schloenbach, Verh. d. geolog. Reichsanst. 1867, p- 158), wo sie über der Zone des Amm. Sauzei liegen, wie in den Karpathen, wo der rothe Crinoidenkalk (Neumayr, Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 88), der ihre Fauna enthält, zwischen weissem Crinoidenkalk (mittlerem Dogger) im Liegenden und Csorsztyner Kalk (Malm) im Hangenden eingeschlossen ist, nachgewiesen. Klein-Zeller Tegel. Oligocän. 1865. Hantken, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XV.; Verh. p. 198. se Rleiet, Zell bei Ofen in Ungarn. [37] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 185 Ein im Ofen-Graner Gebiet zuerst beobachtetes Thongebilde, welches petrographisch mit dem Badner Tegel des Wiener Beckens grosse Analogien besitzt, dessen Fossilien, namentlich Foraminiferen, aber Hantken, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVI, p. 45 veranlassten, dasselbe in die Oligocänformation zu stellen und (Jahrb. XVI; Verh. p. 197) namentlich mit dem Septarienthon zu parallelisiren. Als der gleichen Stufe angehörig, wird dann der sogenannte Ofner Mergel bezeichnet. Zu abweichenden Ergebnissen gelangte Reuss (Akad. Sitzb. Bd. 61, p. 40), der, gestützt auf den Umstand, dass der Kleinzeller Tegel über Schichten liegt, welche Korallen des oberen Oligocän führen, den Kleinzeller Tegel als das tiefste Glied der Mioeänbildung betrachtet. Später bezeichnet Hantken (Verh. d. geolog. Reiehsanst. 1871, p. 272) den Kleinzeller Tegel als wahrscheinlich unteroligoeän und Koch (Verh. 1871, p. 270) weist sein Vorkommen auch im Bakonyer Walde nach; Hoffmann endlich (Verh. 1872, p. 37) weist die ganze Reihenfolge der Eoeän- und Oligocän-Gebilde in der Umgebung von Ofen nach; dieser zu folge bilden die Kleinzeller Tegel und Ofner Mergel zusammen mit dem Harsberger Sandstein das unteroligocän, das über Bryozoen- schichten (dem höchsten Eoeän-Gliede) liegt, und dem nach oben die oberoligoeänen Peetuneulus - Schiehten folgen, Sind. übrigens die gedachten Gebilde wirklich dem Septarienthon und den Amphisylen- schiefern gleichzustellen, so gehören sie wie ‘diese in die Mitteloligoeän- Formation. Klippen-Kalk. 1333. Pusch, Geognostische Beschr. v. Polen, p. 650. Die im Karpathensandstein-Gebiete klippenartig emporragenden Kalksteinstücke und Züge, deren Gesteine Pusch (Polens Paläontologie, p. 170) als dem Jura angehörig bezeichnet. Die späteren Untersuchungen haben erwiesen, dass an der Zusammensetzung derselben Gebilde vom Alter der oberen Trias bis hinauf zur Kreide Antheil nehmen. In unseren späteren Publicationen wird dann als echter Klippenkalk hin und wieder (Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, p. 411) der rothe überaus petre- factenreiche Kalkstein von Rogoznik, Palocsa u. s. w. bezeichnet, der später von Mojsisovies (Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 213) den Namen Schichten von Rogoznik erhielt, während Stur (Jahrb. d. geolog. Reichs- anst. XI, p. 41) auch den Czorstyner Kalk (siehe diesen) als eigentlichen Klippenkalk aufführt. Den Namen „Klippe“ aber wenden wir nun zur Bezeichnung des eigenthümlichen tektonischen Verhaltens jener Gebilde an, welche in einzelnen von einander isolirten und für sich abgeschlossenen Schollen im Sandsteingebiete auftreten. Es gehören hierher vor allem die Klippenzüge der Noräkarpathen, deren nördlicher. insbesondere durch die Arbeiten Hohenegger’s näher bekannt geworden ist, während uns über den südlichen die neue schöne Arbeit Neumayr’s (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XXI, p. 451) vorliegt. Köflach, Schichten von. Siehe: Rein. 186 Fr. Ritter v. Hauer. [38] Königshofer Schichten. er: Silur. 1860. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 88. — Königshof in Böhmen, SW. bei Beraun. Die untere Abtheilung der obersten Bande der untersilurischen Quatzit-Etage D des böhmischen Silurbeckens, die Barrande als Dd5 bezeichnet hatte. Sie besteht aus gelblichen oder braungrauen, dünn- blättrigen und brüchigen Schiefern, denen gegen oben sandige Schiefer und Sandsteine eingelagert sind. Sie ruhen auf den Zahofaner Schichten und werden von den Kossover Schichten (Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 5) überlagert, mit denen sie durch allmälige Uebergänge verbunden sind, und von denen sie nach Barrande (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 387) überhaupt nicht hätten getrennt werden sollen. Königswalder Schichten. Obere Kreide. 1867. Krejei, 2. Ber. d. Comite’s z. naturw. Durchforsch. von Böhmen p- 45. — Königswalde, Dorf in Böhmen am Fuss des Schneeberges im Kreis von Böhmisch-Leipa. | Mürbe, grobkörnige Sandsteine, durch das Vorkommen des /no- ceramus labiatus ausgezeichnet, die im nördlichen Böhmen, im Elbethal nördlich von Tetschen, dann bei Königswald typisch entwickelt sind und von Krejci später (Arch: d. naturw. Landesdurchforschung von Böhmen, I. Bd., 2. Abth., p. 47) zu seinen Weissenberger Schichten gezogen werden. Gümbel (v. Leonh. u. Geinitz, Jahrb. 1867, p. 798) stellt sie seinen Libocher Schichten parallel, und Schloenbach verweist sie (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 145) in die Zone des Inoceramus labiatus. Kössener Faeies der rhätischen Stufe. 1868. Suess, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 192. Die von unten gezählt vierte jener Abtheilungen, in welche Suess die über dem Hauptdolomit liegenden rhäthischen Schichten der Oster- horn-Gebirgsgruppe in Salzburgischen scheidet. Sie besteht: aus vor- waltend dunklen Kalken mit thonigen Zwischenmitteln und ist haupt- sächlich durch Brachiopoden, namentlich Spirigera owycolpos, Rhynch. fissicostata u. 8. w. charakterisirt, Sie liegt auf dem Hauptlithodendron- Kalk und wird von der Salzburger Facies überdeckt. Kössener Schichten. Rhätisch. 1852. Suess, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IL, p. 180. — Kössen, Dorf in Tirol, NW. von St. Johann. Meist dunkel gefärbte Mergelschiefer und Kalksteine, mit sehr reicher Petrefactenführung, die zuerst in den östlichen Alpen beobachtet wurden, später aber auch in weiter Verbreitung in den Karpathen nach- gewiesen wurden. In den Alpen liegen sie meist über dem Hauptdolomit und unter den Adnether Schichten oder Lias-Fleckenmergeln, in Vorarl- berg und den baierischen Alpen scheiden sich an ihrer oberen Grenze noch reinere Kalkbänke mit Megalodus (Gümbel’s Dachsteinkalk, oberer Dachsteinkalk) ab. In den Karpathen liegen sie unmittelbar auf den bunten Keupermergeln (Banka-Schichten) und werden wie in den Alpen von Adnether Schichten oder Lias-Fleckenmergeln bedeckt. Gleich- [39] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 187 bedeutend mit dem Namen Kössener Schichten sind die Bezeichnungen: Gervillien-Schichten, Avicula-Contorta-Schichten oder Contorta-Schiehten schlechtweg, Schichten von Azzarola u. s. w. Der lange und. heftig geführte Streit, ob die Kössener Schichten zur Trias oder aber zum Lias zu zählen seien, eine Frage, deren Beantwortung eben immer von sub- jeetiver Auffassung abhängig bleiben wird, — erscheint wohl am besten beigelegt, wenn man mit Gümbel (Baier. Alpengeb. p. 122) eine besondere zwischen beiden gelegene Formation, die rhätische Stufe, annimmt, als deren eigentlicher Typus die Kössener Schichten zu betrachten sind. Komorauer Schichten. Silur. 1860. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI; Verh. p. 88 und XII, Verh. p. 176. — Komorau in Böhmen SW. von Horowitz. Die mittlere der drei Abtheilungen, in welche die Herren Krejei und Lipold die unterste, von Barrande als D d 1 bezeichnete Bande der unter- silurischen Quarzit-Etage D des böhmischen Silurbeckens zerlegen. Die Gesteine dieser Abtheilung sind Schiefer von meist heller Farbe, die mit Tuffen und Tuffsandsteinen in Verbindung stehen und von Diabasen durchsetzt werden. Eingeschlossen sind Lager von linsenförmigem Roth- eisenstein, Spatheisenstein und Thoneisenstein. Die Komorauer Schich- ten liegen über den Krusnahora- und unter den Rokycaner Schichten. Barrande (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 386) erklärt die Tren- nung dieser drei Schichtgruppen als unstatthaft. Konepruser Schichten. Obere Silur. 1860. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIV, p. 89. — Koneprus in Böhmen, S. von Beraun. Die von Barrande als F bezeichneten Schichten der mittleren Kalk- Etage der oberen Silurformation in Böhmen. Sie zeichnen sich petrogra- phisch meist durch hellere Färbung von den sie unterteufenden Kalk- steinen der Kuchelbader Schichten aus. Ueber ihnen folgen die Braniker Schichten (G. Barr.). Die Etage F zerfällt nach Barrande (Verh. d. geo- log. Reichsanst. 1869, p. 288) in zwei Banden f1 und f 2. Er bezeichnet den Namen Konepruser Schichten als entsprechend für f2, während f 1 noch keinen Localnamen trägt. Korytzaner Schichten. Obere Kreide. 1867. Krej£i, 2. Jahresber. d. Comite’s für die naturw. Durchf. v. Böhmen, p. 44; Archiv d. naturw. Landesdurchforsch. von Böhmen, I. Bd., 2. Abth., p. 46. — Korytzan, Dorf, östlich von Weltrus in Böhmen. Theils kalkige, theils sandige Schichten mit Rudisten und zahl- reichen Conchylien, die in der böhmischen Kreideformation über den Perutzer Schichten und unter dem Hauptgrünsandstein (vergl. Gümbel, Leonh. und Geinitz Jahrb. 1867, p. 798) liegen. Mit den Perutzer Schich- ten gehören sie der von Schloenbach (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 144) so bezeichneten Zone der Trigonia sulcataria und des Catopygus carinatus an, welche die tiefste Schiehtengruppe der böhmischen Kreide- formation bildet und zur Cenomanformation gestellt wird. Nach Geinitz und Bölsch (Das Elbthalgebirge 1. Theil Nr. II, p. 55) entsprechen sie der Tourtia von Belgien und Westphalen.‘ 188 Fr. Ritter v. Hauer. [40] Kossower Schichten. f Silur. 1861. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XII, p. 5. Die obere Abtheilung der obersten Bande der untersilurischen Quarzit-Etage D des böhmischen Silurbeckens, die Barrande unter der Bezeichnung D d 5 geschildert hatte. Sie bestehen aus Quarziten und quarzigen Sandsteinen, die aber nach Barrande (Verh. d. geolog. Reichs- anst. 1869, p. 387) nur zwischen Beraun und Königshof etwas deutlicher ausgebildet. vorkommen, während sonst überall in der höheren Abtheilung der Königshofer Schichten die Thonschiefer mit den Quarzitlagen wech- seln. Barrande erklärt demnach den Namen Kossower Schichten für über- flüssig. Kozorer Schichten. Obersilurisch. Siehe: Lochkover und Kuchelbader Schichten. Krasnahorka, Schiefer von. Gault. 1867. Stur, Verh. d. geolog. Reichsanst.,. p. 260. — Krasnahorka, Dorf im Arvaer Comitat in Ungarn bei Turdossin. Eine im Gebiete des Karpathensandsteines von Foetterle entdeckte Mergelschiefer-Schiehte mit Ammoniten, darunter insbesondere A. farde- furcatus, welche der mittleren Kreideformation angehören. Kressenberger Schichten. Eoeän. 1361. Gümbel, baier. Alpengeb., p. 580. — Kressenberg in Baiern bei Teisendorf. Lange bekannt und auch vielfach als Schichten von Kressenberg aufgeführt sind die versteinerungsreichen Grünsandstein-Schiehten der bezeichneten Localität. Gümbel bezeichnet mit dem Namen das obere Glied der unteren Abtheilung der Eocänformation in den baierischen Alpen, das jünger ist als die Burgberger Schichten und weiter von Flysch überlagert wird; es entspricht nach seiner Untersuchung im Alter den Pariser Grobkalk. Krusnahora-Schichten. i Silur. 1360. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, Verh, p. 88. — Krusnahora bei Beraun in Böhmen. Die unterste Stufe der untersilurischen Quarzitetage D des siluri- schen Beckens von Böhmen, welche Barrande als D d 1 bezeichnet hatte, wurde von Lipold und Krejei nach petrographischen Merkmalen noch weiter, erst in Zwei, dann (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XII, Verh. p- 176) in drei Abtheilungen zerlegt und die unterste dieser drei Abthei- kungen erhielt von ihnen den angegebenen Namen. Sie besteht vorwaltend aus Conglomeraten und Sandsteinen mit nur untergeordneten Lagen von Schiefer, auch von Hornsteinen. Die Krusnahora-Schichten liegen über den Ginecer Schichten und werden zunächst von den Komorauer Schich- ten überlagert. Barrande (Verh. d. geolog. Reiehsanst. 1869, p. 386) er- klärt eine weitere Trennung der Schichten der Bande D d lals nicht ge- rechtfertigt, da es unmöglich wäre, dieselbe gleichmässig im ganzen Um- kreise’des Beckens durchzuführen. [41] Geologische Uebersichtskarte der Österreichischen Monarchie. 189 Kuehelbader Schichten. Obere Silurformation. 1860. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XI; Verh. pag. 88. — Kuchelbad in Böhmen bei Prag. Die obere Abtheilung der unteren Kalketage .E des obersilurischen Systems im böhmischen Becken , von Barrande als Dd2 bezeichnet. Sie besteht in den unteren Schichten aus fast schwarzen bituminösen marmorartigen Kalksteinen, die nach oben allmälig lichter werden, und ist die petrefaetenreichste Stufe im ganzen Silurbecken von Böhmen, Die Kuchelbader Schichten liegen auf den vorwaltend aus Schiefern be- stehenden Littener Schichten (E e 1. Barr.) und werden von den Kone- pruser Schichten (Mittlere Kalketage F Barr.) bedeckt. Barrande, der die von Lipold und Krejdi als Littener Schichten bezeichnete Stufe mit dem Namen Kuchelbader Schichten bezeichnet wissen will (Verh. d. geol. Reichsanst. 1869, pag. 387), nennt Lochkov und Kozor als die Orte, in deren Umgebungen die Stufe Ze 2 am typischsten entwickelt ist, und nach denen sie demnach zu benennen wäre. Labatlaner Sandstein. | Neocom. 1371. Karte der k. ungarischen geologischen Anstalt, Umgebungen von Tata und Bieske. — Labatlan, Dorf in Ungarn, W. von Gran. Die in dem Graner Hügelland auftretenden grünen und braunrothen, in Conglomerate übergehenden Sandsteine mit zahlreichen Petrefaeten, deren Fauna ich (Verh. d. geol. Reiehsanst. 1867, pag. 234) und Sehloen- bach (a. a. ©. p. 358) als dem Neocom angehörig erkannten. Sie dürfen wohl in ganz gleiches Niveau mit den Rossfelder Schichten der Alpen gestellt werden, von welchen sie sich aber durch einen ziemlich eigen- thümliehen petrographischen Habitus unterscheiden. (Vergl. Erl. zu Blatt VII. pag. 13.) Larische Gruppe. Obere Trias. 1569. Mojsisovies, Jabrb. d. geol. Reichsanst. p. 129. — Lacus Larius, der Comer-See. Die obere Abtheilung der karnischen (oberen) Stufe der oberen Triasformation der Alpen. Sie umfasst nach der neuesten Auffassung von Mojsisovies (Verh. d. geol. Reichsanst. 1572, pag. 11) den Hauptdolomit mit dem Dachsteinkalk und die Kalksteine von Esino. Laverda, Sehichten von. Ober- Eocän. 1868. Fuchs, Akad. Sitzb. Bd. 58, 1. Abth., pag. 229; Ak. Denkschr. Bd XXX, pag. 137. — Laverda, Dorfim Vicentinischen, Distriet Asiago. Sandige Mergel und Sandsteine, die nach Suess (am selb. O. p.275) über den Schichten von Sangonini liegen und das oberste Glied der von unten gezählt vierten jener Gruppen bilden, in welche derselbe das ältere vieentinische Tertiärgebilde theilt. Die Fossilien der Laverda-Schie hten’ stimmen nach Fuchs vollständig mit jenen der Schichten von Oberburg in Steiermark überein. Er betrachtet sie als eine den Sandbänken eigen- thümliche Facies, einer Fauna zu welcher auch die Fossilien der Gom- berto-Schichten als Facies des reinen Wassers und jene der Sango- y” Fahrbuch der k. k. geologischen Keichsanstalt. 1572. 22, Band. 2. Heft. Zu) 190 Fr. Ritter v. Hauer. [42] nini-Schichten als Facies des Schlammgrundes gehören. Diese Gesammt- fauna ist obereoeän (oligocän). Leithakalk. Neogen. 1827. Keferstein, Teutschland p. 426. — Leithagebirge an der österr.-un- garischen Grenze. Hell gefärbter, versteinerungsreicher, bald diehter und fester, bald mehr poröser lockerer Kalkstein, der im Wiener Becken hauptsächlich als Ufergebilde (altes Korallenriff) am Rande der das Becken umschlies- senden Höhen auftritt und theilweise unter ähnlichen Verhältnissen auch weit verbreitet im grossen ungarischen Becken vorkömmt. Oft wurde er als höchstes Glied der Marinstufe des Wiener Beckens beobachtet, doch erklären ihn die Herren Fuchs und Karrer, auch in ihren neuesten Schriften (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1571, p. 67; Verh. 1871, p. 327 u. s. w.; dann Reuss ebendas. p. 192) in Uebereinstimmung mit älteren Angaben (Suess, Boden von Wien, p. 50) als im wesentlichen gleichzeitig mit den übrigen Schiehtgruppen der marinen Stufe und weisen Stellen im Wiener Becken nach, an welchen er von Badner Tegel überlagert wird. Stur dagegen (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1871, p. 230), haupt- sächlich gestützt auf die in der That sichergestellten Beobachtungen in den weiten Regionen, in welchen der Leithakalk nicht als blosse Rand- bildung auftritt, wie in Galizien, Croatien, Südsteiermark u. s, w., hält daran fest, ihn als eine besondere Stufe, höher als der Badner Tegel, zu betrachten. Libocher Schichten. Obere Kreide. 1867. Gümbel, von Leon. u. Gein. Jahrb. p. 798. — Liboch, Dorf in Böhmen, SO. bei Wegstädtel. Die obere Abtheilung des Mittelpläner-Sandsteines oder der Tyssa- wand-Schichten, dienach Gümbel über den Melniker Schichten und unter den Mallnitzer Schichten liegen. Nach späteren Mittheilungen Schloenbach’s, der sie erst (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIIL, p. 146) in die Zone des A. Woolgarei gestellt hatte, würden sie unter die Melniker Schichten zu versetzen sein (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1868, p. 290), während Gümbel (Beitr. z. Kennt. d. Procänform. p. 37) in einem Detailprofil wiederihre Auflagerung auf den „speciell sogenannten“ Melniker Schichten darstellt. Die Differenzen rühren wohl von einer Verschiedenheit in der Auffassung dessen her, was mit dem Namen zu bezeichnen ist; übrigens vereinigt a. a. OÖ. Gümbel seine Libocher und Melniker Schichten zu einer Gruppe als Liboch-Melniker Schichten. Lindenberger Sandstein. Eoeän. 1871, Karten der k. ungarischen geologischen Anstalt, Umg. von Ofen- Pest und von Tata-Bieske. — Lindenberg, bei Ofen. Sandstein, der auf den bezeichneten Karten als oberstes Glied der "Eoeänformation aufgeführt wird, über den aber nähere Angaben bisher nicht vorliegen. Lippenz, Grauer Sandstein von. Obere Kreide. 1844. Reuss Geognostische Skizzen, II. Bd., p. 5. — Lippenz, Dorf in Böhmen, S. von Postelbere. 43] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 191 A. a. O0. beschreibt zuerst Reuss den grauen feinkörnigen festen Knollensandstein, der unter dem Exogyren-Sandstein liegt, und später als „Grauer Sandstein von Lippenz“ öfter erwähnt wird. Er ist ein Aequivalent der eine etwas verschiedene Facies darstellenden Königs- walder Schichten Krejci’s und wird von Schloenbach (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 145) in die Zone des Amm. labiatus gestellt. Lithodendron-Kalk. Rhätisch. 1855. Emmrich, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IV, p. 321. Graue, in mächtigen Massen auftretende und von lithodendron- artigen Korallen oft ganz erfüllte Kalksteine, welche, wie es scheint, in verschiedenen Niveaux innerhalb der rhätischen Schichten der Alpen auftreten. Emmrich (a. a. O.) versetzt sie an die Basis der Kössener (Gervillien-) Schichten, nach Pichler (Jahrb. VII, p. 730) nehmen sie in den Tiroler Kalkalpen ihre Stellung über den letzteren ein, während am Österhorn nach Suess und Mojsisovies (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIN, p. 192) der „Hauptlithodendron-Kalk“ inmitten der rhätischen Schichten, und zwar zwischen der Karpathenfacies im Liegenden und der Kössener Facies im Hangenden liegt. Littener Schichten. Obere Silurformation. 1860. Lipold und Krejei (Jahrb. d. geolog. Reichsanst., XI. Verh. p. 38). — Litten, Dorf in Böhmen, SSO. von Beraun. Die untere Abtheilung der unteren Kalketage E des silurischen Beckens von Böhmen, welche das tiefste Glied des obersilurischen Systemes daselbst bildet. Sie besteht aus Wechsellagerungen von Thon- schiefern (Graptolithen-Schiefern) mit Strömen von kalkhaltigen Diabasen, und wird von Barrande als E. e. 1 bezeichnet. Die Schichten dieser Stufe sind nach Barrande (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 587) weit typischer als zu Litten bei Kuchelbad und besonders reich an Petrefaeten bei Butowitz entwickelt. Man hätte sie, ihm. zufolge, daher zweckmässiger „Kuchelbader“, oder Butowitzer Schichten benannt. Local-Schotter. Diluvium. 1862. Suess, Boden von Wien, p. 73. Die dem Diluvium angehörigen Schotterpartien, welche im Wiener Becken als Absätze kleinerer Bäche und Flüsse gebildet, ihr Materiale aus den nächstanstehenden Bergen erhielten. Durch letzteren Umstand unterscheidet sich der Localschotter von dem ebenfalls diluvialen erra- tischen Schotter, dessen Rollstücke oft aus grosser Ferne stammen. Lochkower. und Kozorer Schichten. Ober-Silurisch. 1869. Barrande, Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 537. — Lochkow in Böh- men, NW. von Königsaal. So sollten nach Barrande die von Lipold und Krejei als Kuchelbader Schiehten bezeichneten Gesteine seiner Bande E. e. 2. der unteren ober- silurischen Kalketage des böhmischen Beckens benannt werden. Loibersdorf, Schichten von. Neogen. 1866. Suess (Ak. Sitzb. Bd. 54, p. 115). — Loibersdorf, Dorf in Oesterr, unt. d. Enns, SSW. von Horn. 25 # 192 Fr. Ritter v. Hauer. [44] Die, von unten gezählt zweite der Stufen, in welche Suess die Neogengebilde des ausseralpinenWiener Beckens gliedert; unten thonige, nach oben zu sandige Schichten, die durch eine eigenthümliche, ins- besondere durch grosseBivalven charakterisirte Fauna ( Cardium Kübeckii, Arca Fichteli, Peetuneulus Fichteli) ausgezeichnet sind. Die Schichten von Loibersdorf folgen über jenen von Molt und werden von den Gaudern- dorfer Schichten überlagert. Eine mit der ihrigen sehr analoge Fauna beherbergt der Sand von Korod in Siebenbürgen. (Hauer, Haidinger’s Abh. I, p. 349.) Lokut, Schichten von. Kreide. 1862. Hauer, Ak. Sitzb. 44, p. 635. — Lokut, Dorf in Ungarn, S. bei Zirez. ’ Ein in seiner petrographischen Beschaffenheit dem Caprotinenkalk (Schichten von Zirez) analoger Kalkstein, der beim genannten Orte im Bakonyer Wald auftritt, aber anstatt der Caprotinen in grosser Menge Exogyren enthält. | Lüner Schichten. - Obere Trias. 1365. Theobald, Geolog. Beschr. d. nordöstl. Geb. von Graubünden pag. 34. -— Lüner-See am Rhätikon in Vorarlberg. Thonschiefer und Mergelschiefer, Quarzite, Sennkteine u. 8. w., die in der Mittelzone im Bündner-Gebirge zwischen Arlberekalk i im le ae und Hauptdolomit im Hangenden auftreten. Offenbar entsprechen sie den Cardita-Schichten der Nordalpen. Lunzer Sckichten. Obere Trias. 1863. Lipold, Jahrb. Bd. XII; Verh. S. 72. — Lunz, Dorf in Oester- reich, NO. von Gössling. Die kohleführ enden sandig- schiefrigen Gesteine der österreichi- schen Voralpen, die durch Pter ophyllum longifolium, Equisetites colum- naris und andere Pflanzenreste charakterisirt werden. An manchen Stel- len (Stelzner, Jahrb. XV, p. 427) liegen sie unmittelbar auf den der un- teren Trias angehörigen Gösslinger Schichten, an anderen (Stur, Jahrh. 1365, Verh. S. 43, Hertle, Jahrb. 1565, S. 489) sind sie von den letzteren noch durch die Aon-Schiefer getrennt. Ihre Decke bilden die Opponitzer Schichten. Die mächtigere Entwicklung von Sandsteinen, dann Auftreten vonKohlenflötzen unterscheidet die Lunzer Schichten von den Cassianer Schichten, Cardita-Schichten u. s. w. in anderen Theilen der Alpen, mit denen sie wohl in ein annähernd gleiches Niveau gehören. Bemerkens- werth ist in den Voralpen das Fehlen grösserer Kalkmassen in der vberen Trias (Vergleiche Opponitzer Schichten). — Stur (Geol. d. Steierm. p. 249) stellt die Lunzer Schichten in die Lettenkohlen-Gruppe und gliedert sie von unten nach oben in 1. Reingrabner Schiefer, 2. Hauptsandstein, 3. Kohleführende Schichten, 4. Hangendsandstein mit Einlagerungen von Cardita - Schiehten u. 8. w. [45] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie, 193 Maecigno. Loeal-Ausdruck für die den Alpen- und Karpathensandsteinen ana- logen Gebilde der Apenninen. Gleich den letzteren Bezeichnungen wurde auch der Name Maecigno für Sandsteine vom Alter der Kreide sowohl wie für die vorwaltend vertretenen Eocänsandsteine angewendet; bei uns fand er namentlich Anwendung für die Sandsteine der lombardischen Alpen. Magura-Sandstein. Ober-Eocän. 1868. Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 244. — Magura, Gebirge in den Karpathen in der Arva. Ein grob- oder mittelkörniger Quarzsandstein, der in den östlichen Theilen der ungarischen Karpathen als das höchste Glied der Karpathen- sandsteine nachgewiesen wurde. Er enthält (Paul, Jahrb. XIX, p. 272) keine Hieroglyphen, aber Einlagerungen von Mergeln und Sandstein- schiefern mit verkohlten Pflanzenresten. Er liegt über den als dem Mittel- oligoeän zugehörig erkannten Amphisylenschiefern und gehört demnach wohl in die obere Abtheilung der Oligocän- (Ober-Eocän-) Formation, doch finden sieh nach Höfer (Jahrb. XIX, p. 275) noch über dem Magura- Sandstein Schichten, die Petrefacten von ausgesprochen oligoeänen Typus enthalten. Majolica. Provincialausdruck für die in den lombardischen Alpen auftreten- den weissen, muschlig brechenden Mergelkalke, welche über rothem Ammonitenkalk liegen. Entgegen der Ansicht Stoppani’s (Studii geologiei pag. 82) hatte ich dieselben, gestützt auf das Vorkommen von Apt. Didayi und Bel. bipartitus (Jahrb. 1858 p. 437) als ein Aequivalent des Bian- cone der Venetianer Alpen in die Neocomformation gestellt, eine Auffas- sung, welehe später Mortillet (Atti della societä ital. d. scienze naturali vol. IL,p. 324) bestätigte. (Vergl. Hauer, Ak. Sitzb. Bd. 44, p. 420.) Mallnitzer Schichten. Obere Kreide. 1367. Krejei, 2. Ber. d. Comite’s für die naturw. Durchforsch. v. Böh- men p. 45; Archiv I, 2. Abth. 47. — Mallnitz, Dorf in Böhmen, W. von Laun. Die besonders in den Umgebungen von Laun typisch ausgebildeten slaueonitischen Sandsteine, die über Exogyrensandstein liegen, in an- deren Gegenden aber öfter etwas abweichende petrographische Ausbil- dung zeigen. Sie sind namentlich charakterisirt durch A. Woolgarei. In der von Gümbel gegebenen Gliederung (von Leonh. u. Gein., Jahrb. 1867 p. 797) bilden sie die mittlere Abtheilung der mittleren Hauptstufe der böhmischen Kreideformation. Schloenbach (Jahrb. geol. Reichsanst. XVII, p- 146) zieht sie zusammen mit den Exogyrensandsteinen und Gümbel’s „Libocher Schichten“ in seine Zone des Am. Woolgarei und lnoceramus brongniarti. Margarether Sandstein. Margarethen, Dorf im Leithagebirge. Siehe: Amphisteginen-Kalk. 194 Fr. Ritter v. Hauer. [46] Margaritaceum-Schichten. Untere Neogenformation. 1866. Stache, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVI, p. 286. Siehe: Horner Schichten. Mariathaler Dachschiefer. Lias. 1861. Hauer (Jahrb. geolog. Reichsanst. XH, Verh. p. 46). — Mariathal, Dorf in Ungarn, N. von Pressburg. Die petrographisch ganz den alten Thonschiefern gleichenden und auch in grossartigem Maassstabe für Dachschiefer und Rechentafeln aus- gebeuteten (Vergl. Hochstetter Jahrb. geolog, Reichsanst. XVI, Verh. 24) Schiefer, die in den kleinen Karpathen auftreten. Obgleich Partsch schon vor langer Zeit (Erl. Bem. zur geogn. Karte des Beckens von Wien 1844. p- 16). Ammoniten aus ihnen erwähnt und sie demnach für weit jünger als silurisch erklärt, hielt man sie doch für Grauwacke, bis neuerlich mehrfach Fossilien in ihnen gefunden wurden, die beweisen, dass sie in den oberen Lias gehören. Nach den Beobachtungen von Paul (Jahrb. geolog. Reichsanst. XIV, p. 349) stehen sie auch wirklich in unmittel- barer Verbindung mit: den Liaskalken der kleinen Karpathen. In den östlicheren Theilen der Karpathen sind ihnen wohl die Lias-Flecken- mergel äquivalent, doch zeigen diese nirgend mehr die eigenthümliche petrographische Ausbildung der Mariathaler Schiefer. Marin-Schichten. Neogen. 1862. Suess, Boden von Wien, p. 48. Die unterste der drei Schiehtengruppen, in welche Suess die Ter- tiärschichten des alpinen Theiles des Wiener Beckens gliedert. Sie be- steht aus Thonen (Tegel), Sanden und Kalksteinen (Leithakalk), deren überaus reiche Fauna auf einen Absatz aus Salzwasser schliessen lässt und dabei den Charakter der Mediterranfauna, mit Beimengung subtro- pischer Formen, erkennen lässt. Eine weitere Gliederung in einzelne Schiehtengruppen und zwar von unten nach oben Badner-Tegel, darüber Sande und Mergel und zu oberst Leithakalk lässt sich zwar an einzelnen Punkten beobachten, doch entsprechen auch nach den letzten Unter- suchungen (Fuchs und Karrer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XXI, p. 67) diese Gruppen nicht wirklichen Altersstufen, sondern stellen vielmehr nur verschiedene Facies einer im allgemeinen gleichzeitigen Ablagerung dar. Ueber den Marinschichten folgen die Cerithien- oder wie Suess sie neuerlich genannt hat, sarmatischen Schichten. Die Scheidung der Neogen- Schichten in die marine, sarmatische und Congerienstufe hat sich in der Folge mit ziemlicher Sicherheit auch in den anderen grossen Tertiärbecken der österreichischen Monarchie durchführen lassen. Medolo. Lias. 1858. Hauer, Jahrb. d. geolog, Reichsanst. p. 480. Provinzialausdruck für einen in den Gebirgen der Umgebung von Brescia, und zwar namentlich in der Val Trompia auftretenden merge- ligen hornsteinführenden Kalk, der zahlreiche, in Eisenkies umgewandelte Fossilien, namentlich Cephalopoden enthält. Die Untersuchung derselben (Hauer, Ak. Sitzb. Bd. 44, p. 403) lehrte, dass sie dem oberen und mitt- [47] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 195 leren Lias angehören, und dass der Medolo überhaupt mit dem liasischen rothen Ammonitenkalk der westlicheren lombardischen Alpen in Parallele zu stellen ist. Megalodon-Schichten. Ob. Trias. 1868. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 77 u. s. f. Die bei Raibl zwischen den eigentlichen Raibler Schichten im Lie- genden und den Torer Schiehten im Hangenden auftretenden Dolomite und Kalksteine mit Megalodus. Man darf sie gegenwärtig wohl als ein Aequi- valent des Schlern-Dolomites ansehen. Megalodus-Kalk. : 1356. Gümbel, Jahrb. d, geolog. Reichsanst. VII, p. 12. Siehe: Dachsteinkalk. Meletta-Schiefer oder Menilit-Schiefer. Die durch Melettaschuppen, sowie das häufige Auftreten von Menilit und Kleb- Schiefern charakterisirten Ablagerungen unserer Tertiärgebilde. Schon vor längerer Zeit konnte ich, gestützt auf die damals vorliegenden Beobachtungen nachweisen (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1858, IX, p. 104), dass dieselben zwei wesentlich verschiedenen Niveaux angehören. Eingehende Studien über die Stellung dieser beiden Niveaux hat neuerlich Suess (Akad. Sitzb., Bd. LIV, 1. Abth., p. 115 u. f.) veröffentlicht. Das höhere derselben, charakterisirt durch Meletta sardinites, gehört in die Neogenformation, und zwar in die Stufe des Schlier, die im ausseralpinen Wiener Becken über den Schichten von Gauderndorf und unter den höheren marinen Bildungen liegt. Das ältere Niveau, welches insbesondere in der Zone der Karpathen-Sandsteine in Nord-Ungarn und Galizien eine sehr grosse Bedeutung erlangt und da- selbst die petroleumführenden Schichten umfasst, ist charakterisirt dureh Meletta erenata, Amphisyle Heinrichi, Lepidopides leptospondylus u. S. w. Es erhielt von Schimper bei der Untersuchung von ausserösterreichischen Vorkommen (L’Institut 1859, XXVII, p. 103) den Namen Amphisylen- schiefer und gehört, wie namentlich auch die Untersuchungen der Foraminiferen durch Endres, mitgetheilt von Sandberger (Jahrb. d. geolog. Reichsanst., XVI. Verh., p. 23) und von Reuss (Akad. Sitzb. LIV., 1. Abth., p. 123) beweisen, in die gleicheStufe mit dem Septarienthon, d. h. in die Mittel-Oligocänformation. In den Karpathen wurden die Amphisylen- schiefer wiederholt auch als Petroleum-Schiefer bezeichnet, und neuerlich zerlegt Paul (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIX, p. 275 und XX, p. 249) die hierher gehörigen, von ihm als „Meletta-Schiehten“ aufgeführten Gebilde in mehrere Glieder und zwar von unten nach oben: 1. Ropianka- Schichten, 2. Belowezsa-Schichten, 3. Smilno-Schiefer. Neuerlich weist Stur (Geol. Steierm., p. 533) in den zuerst von Rolle beobachteten Fisch- schiefern von Wurzenegg in Steiermark die Amphisylenschiefer nach. Melniker Schichten. Obere Kreide. 1867. Krejei. 2. Jahresber. der Comitee’s für die naturw. Durchforschung von Böhmen, p. 44. — Melnik, Stadt in Böhmen. 196 Fr. Ritter v. Hauer. 148] Von Krejei werden a. a. ©. die sandigen Pläner - Schichten von Melnik und Mühlhausen so bezeichnet und später (Archiv der naturw. Durchforsch. von Böhmen, I, 2. Abth., p. 47) weiter charakterisirt als grauer, sandig-thoniger Mergel, der zahlreiche Rhynchonellen und nocer. labiatus führt, unter gelbem Baustein liegt. und mit diesem zusammen die Weissenberger Schichten (siehe diese) bildet Gümbel (v. Leonh. u. Geinitz, Jahrb. 1867, p. 795), der zu zeigen sucht, dass die sogenannten Weissenberger Schichten nicht als ein besonderer Horizont zu betrachten sind, sondern verschiedene Horizonte umfassen, bezeichnet als Melniker Schiehten (die untere Abtheilung seines Mitter „pl: änersandsteines (Tyssa-Wandsehichten). Schloenbach (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 145) stellt sie in die Zone des Amm. labiatus. Mendola-Dolomit. Obere Trias. 1359. Riehthofen, Jahrb. d. geolog. Reiehsanst. X, p. 32. Geogn. Besehr. d. Umgeb. v. Predazzo ete. 1860, p: 53. — Mendola, Berg bei Botzen. Weisser zuckerkörniger Dolomit, der zwischen dem Buchensteiner Kalk im Hangenden und alpinen Muschelkalk (Virgloria- Kalk) im Liegenden in den Südtiroler Alpen auftritt. Gesteinsbeschaffenheit und die organischen Reste, die er enthält, erinnern lebhaft an Esino- und Wettersteinkalk; um so auffallender ist sein Erscheinen in so tiefem Niveau noch unter den Gesteinen mit der Fauna der önischen Stufe. Mojsisovies - (Jahrb. XX, p. 102) deutet auf die Möglichkeit hin, dass der Mendola-Dolomit .den ausseralpinen Hauptmuschelkalk vertreten könnte, Stur (Geolog. der Steierm. p. 221), der die über dem Mendola- Dolomit folgenden Buchensteiner Kalke mit seinem Reiflinger Kalk verbindet, glaubt in demselben ein Aequivalent des Reiflinger Dolo- mites zu erkennen. Die, wenn auch noch keineswegs genügend bekannte Fauna scheint mir aber immer noch dem Mendola-Dolomit die Stellung in der oberen Trias anzuweisen. Menilit=-Schiefer. 1344. Glocker, Amtl. Ber. der deutschen Naturf, Vers. in Gratz, p. 139. Siehe: Meletta-Schiefer. Miliolideen-Kalke. : Kocän. 1864. Stache, Jahrb. XTW, p. 22, 34. Siehe: Foraminiferen-Kalke, obere. Mitteldolomit. Siehe: Hauptdolomit. Molt, Schichten von. Aquitanisch. 13606. Suess, (Ak. Sitzb. Bd. 54, 1, Abtlı., p. 112). — Molt, Dorf'in Une österreich Viert. Ob. Mann. Berg, N 0. von Horn. Die tiefste Abtheilung der Nevgen-Tertiärschiehten in ar sogenannten ausseralpinen Theil des Wiener Beckens, welcher aus [49] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie, 197 Tegeln und Sanden besteht und brackische Ablagerungen, hin und wieder mit Spuren von Braunkohlen, umschliesst; unter den ziemlich zahlreichen Petrefaeten ist besonders Cer. margaritaceum hervorzuheben. Ueber den Schichten von Molt, die wahrscheinlich der aquitanischen Stufe angehören, folgen die Schichten von Loibersdorf, Monotis-Kalk. Obere Trias. Hin und wieder gebraucht zur Bezeichnung der Hallstätter Kalke, namentlich jener Bänke derselben, welche öfter beinahe ganz und gar aus Schalen der Monotis salinaria bestehen. Moosbrunner Schichten. Neogen. 1867. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 99. — Moosbrunn i Niederösterreich NO. von Ebreichsdorf. - Süsswasserkalk, der im Wiener Becken auch über den Congerien- Schichten und dem Belvedere-Schotter bei Moosbrunn, dann am Eich- kogel bei Mödling u. s. w. vorkömmt, demnach das höchste Glied der Tertiärablagerungen des Wiener Beckens bildet. Stur, Geol. d. Steierm p- 611, weist seine Verbreitung in Steiermark nach. Murchisonae-Schichten. Siehe: Zaskale. Muschelmarmor. Siehe: Bleiberger Schichten. Nana, Schichten von. Gault. 1562. Hauer, Akad. Sitzungsb. 44, p. 635. — Nana, Dorf in Ungarn, NO. von Zirez. Von Chloritkörnern erfüllte Mergel, die beim genannten Orte im Bakonyer Waldeüber Caprotinenkalk (Schichten von Zirez) auftreten und deren zahlreiche Fossilien (Cephalopoden und Echinodermen) eine sehr grosse Uebereinstimmnng mit jenen aus dem Gault von St. Croix in der Schweiz darbieten. Sie werden von den ebenfalls zum Gault gehörigen Schichten von Penzeskut überlagert. Nesselsdorfer Schichten. Oberer Jura. 1858. Suess, Hauer, Beiträge z. Paläontogr. v. Oesterreich, p. 17. — Ne- selsdorf, Dorf bei Stramberg in Mähren. Rother, breccienartiger Kalkstein mit Brachiopoden, die .theilweise mit solchen der Stramberger Schichten übereinstimmen, unter denen aber, besonders Ahynch. Hoheneggeri als bezeichnend hervortritt. Das Gestein liegt beim genannten Orte nach Mojsisovics, Verh. d. geolog. Reichsanst. 1867, p. 188, über dem Stramberger Kalk, höher folgt, wie wir später constatirten (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1870, p. 136) noch eine weitere Masse von Breceienkalk, übergehend in dichten Kalk, welch letzterer petrographisch vom Stramberger Kadk nicht zu unterscheiden ist. Es stimmt diese Beobachtung mit Hohenegger’s älterer Angabe (Geogn. Verh. d. Nordkarpathen 1861, p. 15), nach welcher der Nesselsdorfer Kalk nur Flecken im weissen Stramberger Kalk bildet, in welch letzterem die Ah. Hoheneggeri ebenfalls nicht fehle. Jedenfalls ist sicher, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft, 26 198 Fr, Ritter v. Haner. [50] dass die Nesselsdorfer Schichten, die Mojsisovies auch in den galizischen Klippen bei Rogoznik nachzuweisen sucht (Verh. 1867, p. 213), in die obere Abtheilung der Tithonstufe gehören. Neubeurer Marmor. Eoeän’ Neubeuern, Marktflecken in Baiern, S. von Rosenheim. Siehe: Granit-Marmor. Neudorfer Schichten. Neogen. 1360. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 63. — Neudorf an der March oberhalb Theben i in Ungarn. . Die durch ihren Reichthum an Fossilien und Fischzähnen seit lange berühmten Sand- und Sandsteinschichten der genannten Localität, welche der marinen Stufe der Tertiärschichten des Wiener Beckens an- gehören und insbesondere mit Leithakalk in naher Verbindung: stehen. Nierenthaler Schichten. Obere Kreide. 1361. Gümbel, baier. Alpengeb. p. 5354. — Nierenthal bei Hallthurm in Baiern. Die an einigen Stellen in den baierischen Alpen auftretenden Mergel mit Belemnitella mucronata und anderen Fossilien, die auf noch jüngeres Alter als jenes der Gosaugebilde hinweisen. Aus unserem Ge- biete sind diesen Schichten wahrscheinlich die Mergel mit Imoceramen und Ananchytes ovata aus dem Gschliefgraben bei Gmunden (Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 116) beizuzählen. Nonsberger Mergel. Kreide. 1849. Stotter, Haidinger’s Berichte V, p. 145. — Nonsberg, Seitenthal der Etsch in Südtirol, NW. von Trient. Die in Südtirol in der Etsehbucht, und zwar namentlich im Val di Non, muldenförmig den Thälern eingelagerten Mergelgebilde, welche zur oberen Kreide gehören und im Venetianischen den Namen Scaglia füh- ren. Sie liegen auf Neocom (Biancone) und werden von Eoeänschichten überlagert. Norische Stufe. Obere Trias. 1869. Mojsisovies, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 127. Die untere Abtheilung der alpinen Trias, die nach oben mit der Schichtgruppe des A. Meternichn (untere Abtheilung- der Hallstätter Kalke) und nach unten mit den tiefsten Schichten der llobes Lommeli, die allerwärts auf alpinem Muschelkalk liegen, abschliesst. Nulliporen-Kalk. Neogen. 1849. Czjzek, Haidinger’s Mitth. V,*p. 189. Die von Nullipora ramosissima Reuss erfüllten Bäyke des Leitha- kalkes, die im Wiener Becken sowohl wie in den steierischen und un- garischen, dann aber namentlich auch in den ostgalizischen Neogen- gebilden sehr verbreitet vorkommen. [51] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie, 199 Nulliporen-Sandstein. Neogen. 1849. Alth, Haidinger's Mitth. VI. p. 91. Sandige, zum Leithakalke gehörige Schichten in Ostgalizien, die durch das häufige Vorkommen von Nullipora charakterisirt und überall mit Nulliporenkalken durch allmählige Uebergänge verbunden sind. Nyirok. . Diluvium. 1867. Szabo, Verh. d. geolog. Reichsanst. 1367, p. 244. Vulgärname für einen röthlich gefärbten Lehm, der in der Um- gebung von Tokaj und der Hegyallja in Ungarn unter dem Löss auftritt, aber noch dieselben Fossilien enthält wie die letzteren, \ Oberalmer Schichten. Jura. 1854. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. V, p. 595. — Oberalm, Dorf bei Hallein in Salzburg. Hornsteinreiche, mit Mergelschiefern wechsellagernde, zum Theil sandige, licht-bräunlich gefärbte Kalke, die im Salzburgischen über Adnether Schichten und unter den dem Neocom zugehörigen Schram- bachschichten liegen. Von Petrefacten enthalten sie vorwaltend Aptychen. Sie sind mit den Ammergauer Schichten, sowie mit den Jura-Aptychen- schichten der Alpen und Karpathen überhaupt in Parallele zu stellen. Mojsisovies beobachtete übrigens im Salzkammergute (Jahrb. d. geolog. Reichsanst., Verh. 1868, p. 124) an der Basis von Oberalmer Schichten Gebilde, die der Zone des A. tenuilobatus angehören. Oberburg, Schichten von. Öber-Eocän. 1848, Hauer, (Haiding. Ber. p. 39). — Oberburg, Dorf in Steiermark, W. von Cilly. Die durch zahlreiche Fossilien ausgezeichneten, alttertiären, thoni- gen und sandigen Schichten, welche bei dem genannten Orte und weiter verbreitet im westlichen Theile des Cillyer Kreises auftreten. Nach den Untersuchungen von Reuss und Suess (Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. XVII, p. 9) sind durch sie mehrere Stufen der Eocänformation ver- treten, darunter bei Oberburg selbst namentlich die Castelgomberto- Schichten. Stur (Geol. d. Steierm. p. 529) wendet für unsere Schichten- gruppe den Namen „Schichten von Oberburg und Prasberg“ an; er be- zeichnet das Vorkommen von Prassberg als petrographisch und paläon- tologisch etwas abweichend von jenem bei Oberburg und gibt ein aus- führliches Verzeichniss der Petrefacten. Oenische Gruppe. Obere Trias. 1869. Mojsisovies, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 128. — Oenus, der Inn. Die untere Abtheilung der norischen (unteren) Stufe der alpinen Trias. Ihr gehören an die tiefsten Bänke mit Halobia Lommeli, Partnach mergel, Porphyrtuffe und doleritischen Sandsteine, dann auch die Pötschenkalke und Buchensteiner Kalke. Ofner Mergel. 1866. Hantken, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XVI, pag. 45. In der Umgegend von Ofen auftretende Mergel und Thone, aus welchen Heckel die für die Stufe der Amphisylen Schiefer charakteristi- 26 * j 200 Fr. Ritter v. Hauer. [52] schen Fischarten bestimmte. Nach dem Vorkommen anderer Petrefacten insbesondere von Foraminiferen, vereinigt Hantken den Ofner Mergel mit dem Tegel von Kleinzell. Siche Kleinzell. Opalinus-Schichten. Siehe: Zaskale. Opponitzer Schichten. Obere Trias. 1865. Lipold und Stur, Jahrb.d. geol, Reichsanst. 1865, pag. 32, 65 u. s. w. Opponitz, Ortsch. in Niederöst., SSO. von Waidhofen an der Ips. Die in den österreichischen Voralpen unmittelbar über den Lunzer Sandsteinen auftretenden kalkigen und mergeligen Gesteine mit Corbis Mellingi (daher anfangs auch oft als Raibler Schichten bezeichnet: Lipold Jahrb. XVI. pag. 156.) zusammen mit den mächtigen Dolomitmassen welche über diesen petrefactenführenden Bänken folgen. Erstere wurden als Opponitzer, Kalk, letztere als Opponitzer Dolömit bezeichnet. Ueber den Opponitzer Dolomiten folgen Kössener Schichten. Nach den vorlie- genden Beobachtungen lassen sich die Opponitzer Dolomite mit dem Hauptdolomite, die Opponitzer Kalke mit den Torer Schichten unge- wungen in Parallele stellen und würden daselbst in der tieferen Abthei- lung der oberen Trias die in anderen Theilen der Alpen so mächtig entwickelten Kalkbildungen, der höhere Esino oder Schlernkalk sowohl wie der tiefere Hallstätter Kalk, Partnachdolomit u. s. w. fehlen. — An- derer Ansicht ist Stur (Geol. Steierm. pag. 285), indem er die Opponitzer Kalke und Dolomite als ein Aequivalent der Hallstätter Kalke und Mar- more bezeichnet. | Orlove und Prasnow, Schichten von. Obere Kreide. 1860. Stur, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XI, pag. 46, 88 u. s. w. — Orlove, Dorf in Ungarn im Waagthal, südwestlich von Predmir; Prasnow ebendaselbst. Die schon seit langer Zeit durch das Vorkommen von Exoggra co- lumba bekannt gewordenen Sandsteinbänke in dem südlichen Klippen- zuge der Karpathen, die nach Stur’s und Paul’s (Jahrb. d. geol. Reichsanst. XI, pag. 335) Untersuchungen unter dem Upohlawer Conglomerat und über den Sphärosideritmergeln liegen. (Vergl. auch Babanek, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XVI,pag. 111 ete.). Diese Lagerung sowohl als die Fos- silien, die sie enthalten, berechtigen, sie als der Cenomanstufe angehörig zu betrachten. Palocsa, Kalk von. Tithon. 1869. Neumayr,Verh. d. geol. Reichsanst. pag. 91.— Palocsa, in Ungarn, Saroser Comitat, NW. von Zeben. Eine genauere Untersuchung des weissen Kalksteines von Paloesa, der früher als Stramberger Kalk bezeichnet worden war (Hauer, Jahrb. d. geol. Reichsanst. X, pag. 411), liess erkennen, dass bei grosser petrogra- phischer Analogie mit letzterem auch die Cephalopoden-Fauna die grösste Uebereinstimmung zeigt, dass dagegen die Brachiopoden von Palocsa völlig mit jenen der Rogozniker-Schiehten übereinstimmen. Bei Kiow liegt der Kalk von Palocsa auf Rogozniker Kalk, man kann ihm demnach [53]. Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie 201 eine intermediäre Stellung zwischen Rogozniker- und Stramberger Kalk anweisen. Parnica, Schiefer von. Mittlere Kreide. 1868. Stur, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XVII, pag. 385. — Parnica, Dorf in Ungarn, Arvaer-Comitat, WSW. von Also Kubin. In der Arva auftretende, dünn geschichtete Kalkmergelschiefer, die über den Neocom-Mergeln liegen und in welchen Ammonites Austeni Sharpe (Sehloenbach, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XVII, pag. 465) und Ammonites splendens gefunden wurden. — Die Schiefer von Parnica repräsentiren demnach die tiefsten Cenoman- oder aber Gault-Schichten und dürften mit den Sphärosideritmergeln der westlicheren Karpathen zu paralleli- siren sein. Partnach-Dolomit. Obere Trias. 1869. Mojsisovies, Jahrb. XIX, p. 94. — So benannt wegen der innigen Verbindung mit den Partnach-Schichten. Die tiefste der grossen Dolomit- und Kalkmassen, welche in den Nordtiroler Alpen zwischen mehr weniger mergeligen, schiefrigen oder sandigen Schiehtgruppen eingeschlossen 'sind. Als Liegendglied der Part- nachdolomite erscheinen die Partnach-Mergelund überhaupt die Gesteine der önischen Gruppe, als ihr Hangendes die Gesteine der karnischen Stufe. In den aufgeschlossenen Profilen südlich vom Haller Salzberg sieht man die Partnach-Dolomite mehrfach mit mergeligen (Cardita-) Schichten wechsellagern. Bestimmbare Petrefacten haben die Partnach-Dolomite bisher nicht geliefert; ihnen parallel wurden von Mojsisovics die tieferen Theile des Kalkes von Ardese, des erzführenden Kalkes von Raibl u. s. w., dann v. Richthofen’s Arlbergkalk gestellt. — Nach seiner neuesten Auf- fassung (Verh. 1872, p. 11) gehören die Partnach-Dolomite in die halo- rische Gruppe und stehen der unteren Abtheilung der Hallstätter Kalke parallel. Partnach-Schichten. Obere Trias: 1858. Guembel, Hauer, Jahrb. IX, p. 466); Richthofen, Jahrb. 1359, X, p. 96. Partnachklamm, bei Partenkirchen in Baiern. Schwärzliche, weiche, zuweilen glimmerreiche Mergelschiefer, welche in den Kalkalpen von Nordtirol und Vorarlberg über dem Virgloriakalk, und unter dem Arlbergkalk oder dem Partnach-Dolomit liegen. Von Petrefacten wurden aus diesen Schichten erst nur Halobia Lommeli und Baetryllium Schmidti genannt. Wir hatten diese Schichten ursprünglich, als wir uns die gesammte obere Trias der Alpen in drei Hauptgruppen gesondert dachten — eine obere mergelige, die Raibler Schichten ; eine mitt- lere, vorwaltend kalkige, die Hallstätter und Esino-Kalke , und eine untere mergelige, die Cassianer Schichten — mit der letztgenannten Gruppe ver- einigt (Hauer, Jahrb. IX, p. 466), Pichler (Jahrb. XVI, p. 73) wies nach, dass zum Complex der Partnachschiefer auch Mergel mit der Fauna der Cassianer oder Raibler Schichten gehören; er stellt sie daher in das Niveau der unteren Cardita-Schichten (siehe diese). Mojsisovies ver- einigt sie mit seiner önischen Gruppe (Jahrb. XIX, p. 129), während sie Stur als ein Aequivalent seiner von Mojsisovies als viel höher 202 Fr, Ritter v. Hauer. . PA betrachteten Reingrabner Schiefer ansehen will (Jahrb. XIX, p. 286). Mit den Partnach-Mergeln in Verbindung stehen Schiefer, welche Pflan- zen der Lettenkohlengruppe führen. Peetuneulus-Schichte. Neogen. 1867. Stur, Jahrb.d. geolog. Reichanst. XVII, p. 79. Eine aus Sand bestehende, sehr petrefaetenreiche Schichte, die in dem Ostgalizischen Tertiärgebiete zwischen festem Leithakalk im Hangenden und den braunkohlenführenden Schichten im Liegenden auf- tritt. Aus ihr stammen die Petrefacten, deren Verzeichniss Stur nach den Bestimmungen von Letocha und Karrer (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XV, p. 278) mittheilt. Penzeskut, Schichten von. Gault. 1862. Hauer, Akad. Sitzb. Bd. 44, p. 635. — Penzeskut, Puszta in "Ungarn bei Zirez. Das oberste Glied der Kreideformation im Inneren der Zirezer Mulde im Bakonyer Walde. Es besteht aus weissen lockeren feinerdigen “Mergeln, die auf den Schiehten von Nana, oder wo diese fehlen, unmittel- bar auf Caprotinenkalk lagern und durch ihre Fauna, namentlich Cepha- lopoden, dann einige Echinodermen, sich als dem Gault angehörig erweisen. Perledo, Fischschiefer von. Trias. 1857. Stoppani, Studi geologiei e paleont. sulla Lombardia p. 150. — Per- ledo, Dorf in der Lombardie östlich bei Varenna. Die durch grossen Reichthum an fossilen Fischen ausgezeichneten dunklen Schiefer, die Posidonomya Moussoni enthalten. Zusammen mit den schwarzen Marmoren von Varenna, die unter ihnen folgen, versetzt sie Stoppani in die untere Trias, während ich (Ak. Sitzb. Bd. 51, p. 5) diese Gebilde als „Schichten von Perledo und Varenna“ als tiefstes Glied der oberen Trias bezeichnen zu dürfen glaubte. Perutzer Schichten. Obere Kreide. 1867. Krejei, 2. Jahresber. des Comit6 f. d. naturw. Durchforschung von Böhmen, p. 44; Archiv der naturw. Landesdurchforschung von Böhmen, I. Bd. 2. Abth. S. 46. — Perutz, Dorf, N. von Schlan in Böhmen. Die tiefste Schichtengruppe der böhmischen Kreideformation, aus feinkörnigem Sandstein mit Schieferthon bestehend, ein Süsswasserge- bilde, durch zahlreiche Pflanzenreste charakterisirt und darum auch oft als Pflanzenquader bezeichnet. Ueber den Perutzer Sehiehten folgen die Korycaner Schichten. Sie gehören zur Cenomanformation und bilden die tiefsten Schichten der von Schloenbach (Jahrb. d. geol. Reichsanst. X VIII, p. 145) so bezeichneten Zone der Trigonia sulcataria und des Catopygus carinatus. Petroleumschiefer. Ober-Eocän. Siehe: Meletta-Schiefer. [55] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 903 Pfianzenquader. Obere Kreide. Das unterste Glied der böhmischen Kreideformation von Krejäi unter dem Namen der Perutzer Schichten, siehe diese aufgeführt. Pisana-Quarzit. Lias. 1867. Mojsisovies, Verh. d. geol. Reichsanst. pag. 258. — Pisana i in der galizischen Tatra im Thal von Koszieliszko. Rothe kalkbältige Quarzite, die in Crinoidenkalk übergehen und zahlreiche Fossilien, "Belemniten, Ammoniten, Gryphäen ete. enthalten. Sie scheinen unmittelbar auf Granit zu liegen und wurden von Mojsiso- vies als der rhätischen Stufe angehörig aufgefasst, wogegen sie Stache (Verh. d. geol. Reichsanst. 1368, pag. 323), gestützt auf besser bestimm- bare Fossilien als ein Aequivalent der Grestener Schichten bezeichnet. Planorben-Schiehten. Neogen. 1856. Rolle, Jahrb. d. geol. Reichsanst. VII, pag. 536. Die oberen braunkohlenführenden Süsswasser-Ablagerungen in Süd- steiermark (Köflach, Voitsberg, Strassgang, u. s. w.), die Rolle als nahe gleichzeitig mit seinen „Turritellen-Schichten“, einer Marinbildung die mit jener des alpinen Wiener: Beckens übereinstimmt, betrachtet, und mit welchen er insbesondere auch die Süsswasserkalke des Beckens von Rain vereinigt. — Stur bezeichnet sie neuerlich (Geologie der Steiermark pag. 550) als Schichten von Rain und Köflach. . Plassen-Kalk. | Ober Jura. 1850. Hauer, Jahrb. d. geol. Reichsanst. I, pag. 42. — Plassen, Berg bei Hallstatt im Salzkammergut. Weisser dichter Kalkstein mit zahlreichen Nerineen, die Peters (Akad. Sitzungsb. Bd. XVI, pag. 336) näher beschrieb, und anderen Fossilien, der wie aus den neueren Untersuchungen von Mojsisovies (Verh. d. geol. Reichsanst. 1868, pag. 124) hervorgeht, im Salzkammergute eine sehr weite Verbreitung erlangt. Er wurde bisher stets mit dem Stramberger Kalk in Parallele gestellt; seit aber Zittel annimmt, dass der Inwalder Nerineenkalk einer tieferen Stufe angehört als der echte Stramberger Kalk, und dass auch der weisse Kalk von Paloesa wahrscheinlich ein etwas tieferes Niveau einnimmt als letzterer, muss es zweifelhaft erscheinen, in welches der genannten Niveaux der Plassenkalk eigentlich gehört. Plattenkalk. Obere Trias oder Rhätisch. 1860. Gümbel, Geogn. Beschr. d. bayer. Alpengebirges, pag. 121 etc. Dünnplattige grauschwarze, Kalksteine, welche in den bairischen Alpen als oberste Stufe des Hauptdolomites unmittelbar unter den Kösse- ner Schichten auftreten und insbesondere durch kleine Gastropoden, die Rissoa alpina Gümb., charakterisirt sind. Pötschenkalk. Obere Trias. 1869. BE isisovich, Jahrb. d. geolog. Reichanst. XIX, p. 92. — Pötschen, Höhe, über welche die Strasse von Aussee nach Ischl führt. 204 Fr. Ritter v. Hauer. | 56] Graue, Hornsteinknollen führende, sehr deutlich geschichtete Kalke, welche im Salzkammergute über den tiefsten obertriadischen Gesteins- bänken mit Halobia Lommeli liegen und von der halorischen Gruppe überlagert werden. Sie führen zahlreiche Ammoniten, die nahe verwandt mit Formen des Hallstätter Kalkes, von denselben aber doch verschieden sind und nach Mojsisovics die Zugehörigkeit des Pötschenkalkes zu seiner önischen Stufe erweisen. Pötzleinsdorfer Schichten. Neogen. 1346. Czjzek, Haidinger’s Berichte, I, p. 185. — Pötzleinsdorf bei Wien. Lockerer Sand mit zahlreichen Fossilien, darunter vorwaltend Bival- ven und zwar Tellinen, Erycinen, Psammobien, u. s. w., welcher beim genannten Orte auftritt. Er bildet eine eigenthümliche Facies der marinen Schichten des Wiener Beckens. Polany, Schichten von. Obere Kreide. 1362. Hauer, Akad. Sitzb. Bd. 44, p. 635. — Polany, Dorf in Ungarn, im Veszprimer Comitate, NO. von Deveecser. Weisse schiefrige Mergel, die beim genannten Orte im Bakonyer Waldgebirge unter den Eocänschiehten liegen. Sie führen grosse Ino- ceramen und gehören aller Wahrscheinlichkeit nach einer der höchsten Stufen der Kreideformation an. Mit den tieferen Gault- und Neocom- Schichten des Bakonyer Waldes treten sie nicht in Contact. Posidonomyen-Schichten. Unterer Jura. 1863. Oppel, Zeitsch. d. deutsch geolog. Gesellsch., p. 188. Gesteine, welche, ausgezeichnet durch das Vorkommen der Posido- nomya alpina, zu den Klausschichten gehören und von Oppel in weiter Verbreitung in den Nord- und Südalpen nachgewiesen werden. Sie ge- hören der oberen Region des Dogger an. Aber auch eine andere, tiefer liegende Schichtengruppe, die namentlich im südlichen Klippenzuge der Karpathen häufig‘ beobachtet wurde, wird nicht selten mit dem Namen Posidonomyen-Schichten be- zeichnet; es ist die obere Abtheilung der Schichten der Zone des Am. Murchisonae und seissus (vergl. Neumayr, Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 87), die Posidonomya Suessi Opp. führt, unter den weissen Crinoidenkalken liegt und somit der tiefsten Stufe des Doggers in den Karpathen angehört, Die in den oberen Lias der Alpen gehörigen Algäuschiefer endlich mit Posidonomya Bronni wurden ebenfalls oft Posidonomyen-Schiefer genannt !). Prasberg, Schichten von. ‚Ober-Eoeän. 1858. Rolle, Akad. Sitzb. Bd. XXX, p. 19. — Prasberg in Steiermark, NW. v. Cilly. Graue und schwarze Schieferthone und Mergel mit Fischresten, die in der Umgegend von Prasberg unmittelbar auf älteren (Guttensteiner und Gailthaler) Schichteh liegen und in denen Stur (Geologie der Steier- 1) Gümbel, Bayer. Alpengeb. p. 435. [57 Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 205 mark, p. 533), der sie als Schichten von Wurzenegg bezeichnet, ein Aequi- valent der Amphisylen- Schiefer nachwies. — Schichten von (Oberburg und) Prassberg nennt dagegen Stur (a. a. OÖ. p. 528) die sonst als „Schichten von Oberburg“ bezeichnete Gruppe. (Siehe diese.) Praznower Schichten. Obere Kreide. 1860. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst, XI, p. 47. — Praznow, Dorf im Waagthal in Ungarn, SW. von Predmir. Siehe: Orlowe. Priabona, Gruppe von. Eocän. 1868. Suess, Sitzb. d. k. Ak. d. Wiss. 58, 1. Abth., p. 272. — Priabona, Dorf in Vicenza, Distr. Schio. Die, von unten gezählt, dritte Stufe, in welche Suess die älteren Tertiärgebilde der vicentinischen-Gebirge theilt. Sie liegt über dem Hauptnummulitenkalk und besteht meist aus kalkigen Mergeln, während die in den tieferen Schichten sehr reich vertretenen basaltischen Gesteine seltener werden. Ihre reiche Fauna — sie bildet das Hauptlager der Serpula spirulaea und der Orbitulinen — gleicht jener von Biarritz in den Pyrenäen. Pribramer Grauwacke. Silurformation. 1860. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI.; Verh. p. 88. — Pfibram in Böhmen, SW. von Prag. 3 Die obere Abtheilung der von Barrande mit dem Buchstaben B bezeichneten tiefsten Etage der unteren Silurformation des böhmischen Beckens. Sie besteht aus vorwaltend licht gefärbten Sandsteinen und Conglomeraten, die bisweilen mit licht gefärbten Thonschiefern alterniren. Dieselben liegen discordant auf den Pribramer Schiefern und werden zunächst von den Ginecer Schichten, oder der Barrande’schen Etage ©, welcher die Primordialfauna angehört überlagert. Pribramer Schiefer. Silurformation. 1860. Lipold und Krejei, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI; Verh. p. 88. Die untere Abtheilung der von Barrande ausgeschiedenen Etage B des silurischen Beckens von Böhmen. Dieselben bestehen aus dunkel- grauen oder grünlichen Thonschiefern mit Einlagerungen von Felsit- schiefern, Kieselschiefern, Vitriolschiefern u. s. w., sind von Dioriten und Porphyren durchbrochen, und bilden das tiefste Glied des unter- silurischen Systemes. Die .Pfibramer Schiefer liegen nach Lipold und Krejei coneordant auf den krystallinischen Urthonschiefern, und werden discordant von Pfibramer Grauwacken überlagert. Priesener Schichten. * Obere Kreide. 1867. Krejei, 2. Ber. des Comit. z. naturw. Durchf. von Böhmen, p. 45. — Priesen, Dorf in Böhmen bei Postelberg. Die im böhmischen Kreidegebirge, über dem Pläner auftretenden, öfter durch Baeuliten (Baeulitenschichten) charakterisirten Mergel- schichten, mit zahlreichen Fossilien. Schloenbach (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 147) stellt sie in die Zone des Inoc. Cuvieri und Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. 97 206 Fr. Ritter v. Hauer. [98] Mierast. cor testudinarum, Gümbel dagegen (v. Leonh. u. Gein., Jahrb. 1867, p. 797, und Beitr. z. Kenntniss der Procänform, p. 7) weist ihnen eine etwas höhere Stufe in der Zone des Mier. cor anguinum an. * Puchower Mergel. Obere Kreide. 1360. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 37. — Puchow, Markt in Ungarn, NO. von Trentschin. Rothe und graue Mergel, die nach Stur im südlichen Klippenzuge der Westkarpathen als höchstes Glied der Kreideformation über dem Upohlaver Conglomerate folgen und Inoceramen führen. Sie werden von ihm als der Senon-Stufe angehörig betrachtet. Weiter im Osten, nament- lich in der Arva (Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 239 und 242) treten ganz analoge Gebilde auf, die aber theilweise auch unter dem neocomen Aptychenkalk liegen und Herrn Paul zu der Ansicht führen, dass in den Puchower Mergeln zwar auch höhere Kreidestufen vertreten seien, dass aber ihre Hauptmasse dem unteren Neocom ange- höre und mit Hohenegger’s unteren Teschner Schiefern zu parallelisiren sei (Hauer, Erläut. zu Blatt III der Karte p. 57). Puszta Fornaer Tegel. Eoeän. 1871. Karte der k. ung. geolog. Anstalt, Blatt Tata und Bieske. — Forna, Puszta im Vertes-Gebirge in Ungarn, südwestlich von Csakvär. Sehr petrefaetenreicher Tegel, der an einigen wenig ausgedehnten Punkten im Vertes-Gebirge unmittelbar auf Trias-Dolomit aufliegt. Seine Fauna wurde von Zittel (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. XLVI, p. 554) beschrieben, und als jener der Schichten von Ronca oder des Pariser Grobkalkes übereinstimmend bezeichnet.Nach demSchema der ungarischen Karte würde er seine Stellung unter den Nummulitenkalken des Vertes- Gebirges einnehmen. Radstädter Tauern-Sehichten. 1554. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. V, p. 833. Die zum Theil hochkrystallinischen Schiefer- und Kalksteine, welche an der Nordseite der Radstädter Tauern in mächtiger Entwicklung auftreten, und im Süden den krystallinischen Schiefern der Schieferhülle, ebensowohl wie im Norden den Grauwackengebilden auflagern. Sie enthalten hin und wieder Petrefaeten, und wurden als metamorphische Gesteine der Triasformation betrachtet. Trias? haibler erzführender Kalk. » Obere Trias. Raibl in Kärnthen, S. von Tarvis. Unter dieser Bezeichnung wird in älteren und neueren Schriften nicht selten der meist dolomitische Triaskalk der Umgebung von Raibl bezeichnet, in dem die dortigen Blei- und Galmeilagerstätten eingeschlos- sen sind. Er liegt über den Tuffgesteinen, Breceien ete. der önischen Stufe, und unter dem Raibler Fischschiefer, gehört demnach zu den tieferen Kalkmassen der oberen alpinen Trias, zu den Partnachdolomiten. Stur (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIH, p. 71) sucht, entgegen allen älteren und neueren Beobachtungen nachzuweisen, dass der erzführende Kalk- _ stein von Raibl über den Fischschiefern liegt. [59] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie, 207 Raibler Fischschiefer. Obere Trias. Die schwarzen Schiefer, die bei Raibl an der Basis der Raibler Schichten zunächst über dem erzführenden Kalk auftreten und nebst vereinzelten Ammoniten prachtvolle Reste von Pflanzen, Fischen und Crustaceen enthalten. Stur (Jahrb. 1865, XVII, p. 71) und Mojsisovies (Jahrb. 1869, p. 116) stimmen darin überein, sie als ein Aequivalent der Wenger Schiefer zu betrachten. Raibler Schichten. 1855. Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VI, p. 745. Mit diesem Namen bezeichneten Foetterle (Jahrb. VII, p. 373) und ich ursprünglich die Gesammtmasse der oberen Triasgesteine, welche zwischen dem erzführenden Kalkstein von Raibl im Liegenden und dem Dachstein- (Haupt-) Dolomit im Hangenden, bei Raibl selbst, und in den angrenzenden Theilen der Südalpen entwickelt sind. Dieselben zerfallen wie die späteren Untersuchungen bald erkennen liessen, insbesondere aber das schöne, von Suess gegebene Detailprofil (Jahrb. XVII, p. 554) nachweist, in eine Reihe wohl trennbarer Stufen, welche die ganze obere Masse der oberen alpinen Trias von den Wenger Schiefern (Raibler Fischschiefern) bis hinauf zum Hauptdolomit umfassen. Als Raibler Schichten im engeren Sinne bezeichnet Suess a. a. O. die in der Mitte des ganzen Complexes unter den Torer Schichten und über den Fischschiefern gelegenen mergeligen Kalkbänke, welche namentlich durch das häufige Auftreten von Myophoria Kefersteini. Solen caudatus u. Ss. w. charakterisirt sind. Ich selbst endlich nahm in meinen späteren Publicationen, und namentlich auch auf unserer Karte den Namen Raibler Schichten für diejenigen Mergelgebilde der oberen Trias an, von denen nachgewiesen oder doch wahrscheinlich war, dass sie über den Hallstätter und Wetter- stein-Kalken und ihren Aequivalenten liegen. Raibler Schichten, rothe. Siehe : Schlern-Schichten. Recoaro-Kalk. 1865. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XV, p. 245. Venetianischen, NW. von Vicenza. Die durch das Vorwalten von Brachiopoden ausgezeichnete Facies des alpinen Muschelkalkes oder Virgloriakalkes, zur Unterscheidung von der durch Cephalopoden ausgezeichneten Facies (Reiflinger Kalk) so benannt. Meist kommen beide Facies von einander getrennt vor, doch theilt Stur neuerlich (Geologie d. Steierm. p. 215) Beobachtungen mit, denen zufolge Reiflinger Kalk über Recoaro-Kailk liegt. Reichenhaller Kalk. Obere Trias. 1869. Mojsisovies, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XIX, pag. 94. — Reichen- hall in Bayern. Schwarze weissgeaderte Kalksteine, bisweilen auch Mergelkalke, welche im Salzkammergute über den Salzlagern und unter den Zlambach- 27% Obere Trias. Mittlere Trias. - Recoaro Im 208 Fr. Ritter v. Hauer. [60] schichten liegen. Sie scheinen (Mojsisovies, Verh. d. geol. Reichsanst. 1368 pag. 224) ident mit den schwarzen Kalken, aus welchen in Reichenhall die Soolquellen zu Tage treten. Die wenigen organischen Reste, welche sie lieferten, scheinen nach ihm durchgehends neuen Arten anzugehören. Reiflinger Kalk. Mittlere Trias. 1865. Stur, Jahrb. d. geol. Reichsanst. ; Verh. pag. 42. — Reifling in Steier- mark an der Enns, SO. von Altenmarkt. Die in Steiermark zwischen Guttensteiner Kalk im Liegenden und Halobia-Schiefern im Hangenden eingelagerten Schichten, die dem Virgloriakalk Richthofens und den Gösslinger Schichten Lipold’s gleich- gestellt werden und somit den gesammten alpinen Muschelkalk repräsen- tiren. — Später beschränkte Stur den Namen auf die durch gewisse Cephalopoden Ceratites binodosus, Amm. Studeri, Nautilus Pichleri u. 8. w. charakterisirten Muschelkalkschichten der Alpen (Jahrb. XV., Verh. pag. 247) die er als einen höheren Horizont den beinahe nur Brachiopodeu führenden „Schichten von Recoaro® gegenüber stellte. Aus der Unter- suchung der Fauna des Reiflinger Kalkes (Hauer, Sitzb. d. k. Akad. der Wiss. Bd. 52, pag. 634) scheint übrigens hervorzugehen, dass dieselbe eben- so gut wie die des Recovaro-Kalkes grössere Analogien mit der Fauna der unteren wie mit der der oberen Abtheilung des ausseralpinen Muschel- kalkes darbietet. Rein und Köflach, Schichten von. Neogen. 1871. Stur, Geol. d. Steierm. pag. 550. — Rein, Dorf in Steiermark, NW. von Gratz. — Köflach, SW. von Gratz. Die namentlich von Peters (Akad. Sitzb. XII, pag. 130) und Rolle (Planorbenschichten, Jahrb. d. geol. Reichsanst. VII, pag. 536) eingehend geschilderten Süsswasserkalke und Mergel, die besonders typisch bei Rein entwickelt sind, dann die unter ihnen folgenden kohlenführenden Süss- wasserschichten, welche namentlich die mächtigen Lignitflötze von Köflach umschliessen. Sie bilden eine Schichtengruppe, welche Stur den unter dem Leithakalk folgenden Marin-Schichten der Gratzer-Tertiärbucht, den „Sehichten von St. Florian und Tüffer“ parallel stellt. Reingrabner Schiefer. Obere Trias. 1865. Stur, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XV, Verh. pag. 44. — Rein, Nie- derösterreich, O. von Rohr. Durch Halobia rugosa Gümb., (Halob. Haueri Stur) und Ammonites floridus Wulf. charakterisirte Mergelschiefer und Schieferthone, die nach Hertle (Jahrb. XV, pag. 490) an der Basis der Lunzer Schichten, aber auch höher in einzelnen Bänken, denselben eingelagert, in den österreichischen Voralpen auftreten. Den genannten Petrefaeten zu Folge parallelisirt sie Stur mit dem Bleiberger Muschelmarmor. Reiter Schichten. Eocän. 861. Gümbel, Bayer. Alpengeb. pag. 602. — Reit im Winkel an der bayer.- . österr. Grenze, SW. von Traunstein. Nummulitenführende Schichten, welche in Becken im Inneren der Nordtiroler Kalkalpen unter den pflanzenführenden Häringer Schichten [61] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 209 liegen. Ihren Petrefacten nach gehören sie zu einer höheren Stufe der Eoeänformation als die Kressenberger Schichten und werden von Güm- bel in die Bartonische Stufe gestellt. Rhätische Stufe 1860. Gümbel, Suess, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, Verh. p. 143; Gümbel, Geogn. Beschr. des bayer. Alpengeb., p. 122. Die zwischen der Trias- und Liasformation auftretenden, in den Alpen und Karpathen sowohl durch mächtige Entwicklung, als durch eigenthümliche Petrefaetenführung ausgezeichneten Schichtgruppen, als deren eigentlicher Typus die Küssener (Gervillia- oder Contorta- -) Schiehten und der obere Dachsteinkalk zu betrachten sind. In den nordeuropäischen Gebirgssystemen sind ihre Aequivalente zwar an sehr vielen Orten, aber überall nur in weit geringerer Mächtigkeit nachgewiesen. In meinen Publieationen und auf der Karte ist entgegen der Auffassung Gümbel’s und Anderer auch der Hauptdolomit in die rhätische Stufe gestellt. Suess (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVI, Verh. p. 165, XVIIL, S. 188) gliedert nach seinen Untersuchungen im Osterhorn-Gebirge die daselbst über dem Hauptdolomit auftretenden rhätischen Schichten noch weiter in eine Reihe von Abtheilungen, die daselbst übereinander folgen, und zwar von unten nach oben: 1. Schwäbische Facies, 2. Karpathen-Facies, 3. Hauptlithodendronkalk, 4. Kössener Facies, 5. Salzburger Facies, die er aber, so lange ihre Beständigkeit über weitere Gebiete nicht nach- gewiesen ist, nicht als bestimmte Horizonte oder Zonen betrachtet wissen will. Riesenoolith. Obere Trias. 1853. Escher, Vorarlberg, p. 95. Kalkstein mit grossen sphäroidischen Concretionen, ‚der au mehre- ren Punkten in den lombardischen Alpen beobachtet (v. Leonh. u. Bronn, Jahrb. 1846, S. 440) und später auch in den Nordalpen nachgewiesen wurde. Er gehört in die Stufe der Wettersteinkalke. Rissoakalk. Rhätisch. 1861. Gümbel, Bayer. Alpengeb. p. 214. Die obersten, durch Rössoa alpina charakterisirten Schichten des Hauptdolomites, sonst von Gümbel auch als Plattenkalk bezeichnet. Rogeno, Schichten von. | Untere Kreide. 1844. Villa. Mem. geologica sulla Brianza, p. 16. — Rogeno, Dorf in der Lombardie, SO. von Erba. Die unterste der drei Abtheilungen, in welche die Gebrüder Villa die. Schichtgesteine der Brianza in der Lombardie theilen. Sie besteht der Hauptsache nach aus kalkigen Sandsteinen, deren Zugehörigkeit zur Neocomformation ich (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1858 p. 491) wahrscheinlich zu machen suchte. 210 Fr. Ritter v. Hauer. [62] Rogozniker Schichten. Tithonformation. 1867. Mojsisovies Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 213. — Rogoznik, Gali- zien, SW. von Neumarkt. Die durch ihren Petrefaetenreichthum, seit langer Zeit berühmte weiss und roth marmorirte Petrefacten-Breceie, die in den Klippen der Umgegend von Neumarkt in Galizien über den Csorsztyner Kalken liegt. Ich selbst hatte diese Schichten früher als „echten Klippenkalk“ be- zeichnet (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1859, p. 411) und nachzuweisen gesucht, dass sie älter seien wie die Stramberger Kalke. Nach den Unter- suchungen von Neumayr (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1369, p. 90) ist ihre Fauna eine rein tithonische und bilden sie, zusammen mit einem Theil der Osorsztyner Kalke, als „Zone des Am. eyelotus“ die untere Abtheilung der tithonischen Stufe der Karpathen, deren obere Abtheilung ebendaselbst durch den Kalkstein von Stramberg und Palocsa oder die Zone des Amm. transitorius gebildet wird. Damit stimmen auch die ein- gehenden Untersuchungen Zittel’s überein (Pal. Mitth. a. d. Mus: d. k. bayer. Staates, II. Bd., 2. Abth. p. 295) der in den Rogozniker Schichten ein vollkommenes Aequivalent der südalpinen Diphya-Kalke erkennt. Rokycaner Schichten. Silur. 1361. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XII; Verh. p. 176. — Roky- can in Böhmen, ©. von Pilsen. Die oberste Abtheilung der von Barrande als D d 1 bezeichneten untersten Bande der untersilurischen Quarzit-Etage D des silurischen Beckens von Böhmen. Diese Schichten bestehen aus Thonschiefern, die durch dunklere Farbe und grösseren Glimmergehalt von jenen der sie unterteufenden Komorauer-Schichten unterschieden sind. So wie diese führen sie auch nicht selten Sphärosiderite. Ihr Hangendes bilden die Brda-Schichten (D d 2 Barr.). Wie schon bei Besprechung der Komorauer und Krusnahora-Schichten bemerkt wurde, spricht sich Barrande (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 336) gegen die Durchführbarkeit einer weiteren Trennung seiner Bande Ddıi aus. Ronea-Schichten. | Eocän. Ronca im Venetianischen, O. von Verona. Unter diesem Namen wurden in früherer Zeit die sämmtlichen so mannigfaltigen alttertiären Schichten des Vicentinischen zusammengefasst, deren weitere Gliederung in eine grössere Zahl altersverschiedener Stu- fen neuerlich Suess (Sitzungsb. d. k. Akad. der Wiss. Bd. LVII, p. 272) durchführte. Ropianka-Schichten. | Ober-Eoeän. 1869. Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIX, p. 276. — hopianka in Galizien, SSW. von Dukla. Das tiefste der Glieder, in welche Paul die älteren Meletta- (Am- phisylen-) Schiefer der ungarisch-galizischen Karpathensandstein-Zone trennt. Es sind bläulich-graue, glimmerreiche Hieroglyphen führende Schiefer, welche die Lagerstätten des galizischen Petroleums umschlies- sen. Sie "stehen auch mit Sandsteinen in Verbindung und bilden im nörd- [63] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 211 lichen Saroser und Zempliner Comitate das älteste Glied in der eigent- lichen Sandsteinzone. Im Ungher Comitate dagegen (Paul, Jahrb. XX, p. 248) erscheinen in der domförmigen Aufbruchwelle, welche den galizisch-ungarischen Grenzkamm bildet, unter ihnen noch ältere eocäne Sandsteine, die Sandsteine von Uzsok. Bedeckt werden die Ropianka- Schichten überall von den Belowezsa-Schichten. Sie gehören wie die Amphisylenschiefer überhaupt der Mittel-Oligocänformation an. Rossfelder Schichten. Neocom. 1847. Hauer, Haidinger’s Berichte III, p. 476; Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. V, p. 592. — Rossfeld, Alpe südwestlich von Hallein in Salzburg. | ; Mergel und Schiefer, zum Theil auch Sandsteine, die meist dunkel sefärbt sind und in grosser Menge Fossilien, meist Cephalopoden, die der Neocomformation angehören, enthalten, darunter insbesonders Amm. Astierianus, eryptöceras, Grasianus, subfimbriatus u. Ss. w., dann Bel. dilatatus. Im Salzburgischen, von wo sie zuerst charakterisirt wurden, liegen sie nach Lipold auf Schrambach-Schichten (Neocom-Aptychenkalk). In weiter Verbreitung wurden sie in den Alpen und Karpathen nachge- wiesen; ihnen äquivalent sind die Teschner Schichten der schlesischen Karpathen, die Labatlaner Schiehten in dem Graner Gebirge in Ungarn u. 8. w. Rottenstein-Kalk. Oberer Jura. 1863. Oppel, Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. p. 189. — Rottenstein Burg bei Vils in Tirol. Gleichbedeutend mit rothem Vilser Kalk. Siehe: Vils. Saazer Schichten. Miocän. 1858. Jokely, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IX, p. 521. — Saaz, Stadt in Böhmen. Die thonig-sandigen Schichten, welche im Saazer Becken die obere Stufe der unteren Braunkohlenformation bilden. Sie ruhen auf Conglo- meraten und Sandsteinen, welche die untere Stufe derselben, wahrschein- lich aquitanischen Formationsabtheilung, zusammensetzen. Saltrio, Schichten von. Lias. 1857. Stoppani, Studii geolog. e pal. sulla Lombardia, p. 82. — Saltrio, Dorf in der Lombardie, NO. von Varese. Als „Formazione di Saltrio“ bezeichnet a. a. O. Stoppani die Kalk- steine von Arzo und Saltrio und sucht deren Aequivalente über einen grossen Theil der lombardischen Alpen verbreitet nachzuweisen. Sie lie- gen unter dem oberliasischen rothen Ammonitenkalk und über der „Dolo- mia superiore“ dem oberen Grenzglied der rhätischen Formation. Diese Lagerung sowohl wie auch ihre zahlreichen Fossilien beweisen, dass sie die tieferen Stufen der Liasformation darstellen. Salzburger Facies. Rhätisch. 1868. Suess, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 192. Die oberste jener Abtheilungen, in welche Suess die über dem Hauptdolomit (Platten-Kalk) folgenden rhätischen Schichten der Gebirgs- 212 . Fr. Ritter v. Hauer. [64] gruppe des Österhorn im Salzburgischen scheidet. Sie besteht aus Schiefern und Mergeln, und ist durch Choristoceras Marshii, Avicula Escheri ete, charakterisirt. Sie liegt auf der Salzburger Faeies, während über ihr die tiefsten Lias-Schichten (Zone des A. planorbis) folgen. . Sandling-Kalk. Jura. 1871. Stur, Geol. d. Steiermark, p. 479. — Sandling, Berg bei Aussee in Steiermark. Diesen Namen wünscht Stur für die als Stramberger Kalk bezeich- neten Gebilde in Steiermark einzuführen. Sangonini-Schichten. Ober-Eocän. 1868. Fuchs, Akad. Sitzb.-Bd. 58, 1. Abth. p. 229. Akad. Denkschr. Bd. XXX, p. 157. — Sangonini, Dorf im Vicentinischen, W. von Bassano. Schwarze, basaltische Tuffe, die nach Suess (Akad. Sitzb. Bd. 55, Il. Abth., p. 274) im vicentinischen Tertiärgebirge über der Korallen- Bank von Crosara auftreten und von den Laverda-Schichten bedeckt werden. Reuss (ebendas. p. 238; Denkschr. d. k. Akad. d. W. Bd. XXIX, p. 215) zieht die Schichten von Sangonini mit in die Gruppe von Crosara die er als unteroligocän betrachtet; Fuchs findet in der Fauna der Sargonini-Schichten auffallende Analogien mit jener aus dem Becken von Hampshire, dann der norddeutschen Unteroligoeän-Schichten: Latdorf, Westeregeln u. s. w. Er glaubt übrigens die Faunen der Castelgomberto-, der Laverda- und der Sangonini-Schichten, nur als verschiedene Facies einer und derselben Gesammtfauna ansehen zu sollen, von welchen die von Sangonini in der Tiefsee auf schlammigem Grunde lebte. Sarmatische Stufe. Neogen. 1866. Suess, Sitzb. der k.. Akad. d. Wiss. Bd. 54, I. Abth., p. 233. Die mittlere Stufe der Tertiärablagerungen des Wiener Beckens zwischen den Congerien-Schiehten im Hangenden, und den Marin- Schichten im Liegenden, deren weite Verbreitung nach Osten zu Suess a. a. Orte nachgewiesen hat. Sie besteht im Wiener Becken theils aus Cerithien-Schichten, den sandigen oder kalkigen Randbildungen, theils aus Hernalser Tegel, den thonigen Sedimenten, die weiter ab vom Ufer abgesetzt wurden. Sasso delle Stampi, Kalkstein von. Rhätisch. 1865. Stoppani, Supplement ä l’essai sur les conditions generales des couches a Avicula contorta p. 31. Die in den lombardischen Alpen als oberstes Glied der rhätischen Formation über den Schichten von Azzarola, auftretenden Kalk- und Dolomitbänke, die grosse Megalodonten enthalten und unmittelbar von den Lias-Schichten von Saltrio überlagert werden. Sie entsprechen genau dem Dachsteinkalke in dem von Gümbel für diesen Namen gebrauchten Sinne. Scaglia. Obere Kreide. Provineialausdruck für die in den Südalpen weitverbreiteten, Ino- ceramen führenden Mergel und Schiefer, welche das oberste Glied der [65] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. _ 213 Kreideformation bilden. In der Brianza liegen sie (Villa’s Schichten von Breno) noch über dem Hippuritenconglomerat von Sirone, weiter im Osten bilden ihre Unterlage meist die Rudistenkalke. Sie werden nach Lagerung und Fossilresten in die Senonstufe gestellt. Schielthaler Schichten. Aquitanisch. 1863.. Hauer und Stache Geologie Siebenbürgens pag. 42. — Hofmann, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XX, pag. 523. — Schielthal in Sieben- bürgen, SO. von Hatzeg. Eine durch das Vorwalten von bunten oft grellroth gefärbten Sand- steinen und Conglomeraten charakterisirte, im Schielthale so wie am Rothen Berge bei Mühlbach in Siebenbürgen auftretende Schichtengruppe, der die mächtigen Kohlenflötze des genannten Thales eingelagert sind. Wir stellten sie nach dem Vorkommen von Cerithium margaritaceum mit den unteren Horner Schichten des ausseralpinen Wiener Beckens in Parallele. Eine grössere Anzahl von Thier- und Pflanzenresten, die Hof- mann aus diesen Schichten aufzählt, beweist ihre Uebereinstimmung mit den Cyrenen-Schichten und der unteren Süsswasser-Molasse der West- alpen. Schio, Schichten von. Obere Tertiärform. 1868. Suess, Sitzb. d. k. Ak. d. Wiss. Bd. 58, 1. Abtheilung pag. 276.-- Schio im Venetianischen, NW. von Vicenza. Eine aus Kalksteinen, Sandsteinen und Mergeln bestehende Schich- tengruppe, welche im Vicentinischen Tertiärgebirge noch über den oberoli- goeänen Castelgomberto-Schichten liegt und erst nach den letzten Basalt- ausbrüchen zum Absatz gelangte. Sie-bilden in der nächsten Umgebung von Vicenza das höchste Glied der Tertiärformation. Schlern-Dolomit. Obere Trias. 1860. Richthofen. Geogn. Beschr. von Predazzo, pag. 91. — Schlern, Berg in Tirol, S. von Klausen. Weisser zuckerkörniger Dolomit, der in Südtirol auf den Cassianer Schichten und unter den Schlerx-Schiehten, die gegenwärtig als Aequi- valent der Torer Schiehten bezeichnet werden, liegt. Er bildet demnach vielleicht ein Aequivalent des Esinokalkes der lombardischen Alpen und der Kalkbark, die in Raibl zwischen den Torer Schichten im Hangenden und den eigentlichen Raibler Schichten im Liegenden liegt. Schlern, Rothe Schichten des. Obere Trias. 1860. Richtbofen, Geogn. Beschr. von Predazzo u. s. w. pag. 99. Die auf der Höhe des Schlern über dem Schlern-Dolomit und unter Hauptdolomit gelagerten roth gefärbten bohnerzführenden Schichten, aus denen ich (Sitzb. d. kais. Akad. 1857, Bd. 24, pag. 539), Fossilien der Cassianer und Raibler Schiehten nachgewiesen hatte. Obgleich sich unter diesen Fossilien auch die für die tieferen Raibler Schichten charak- teristische Myophoria Kefersteini befindet, so werden doch die Schlern- schichten, die auch oft als „rothe Raibler Schichten“ bezeichnet werden, von Stur (Jahrb. 1868 pag. 557) und Mojsisovies (Jahrb. 1569 pag. 114) ihrer geologischen Stellung zufolge mit den Torer Schichten vereinigt.- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2, Heft. 28 214 Fr. Ritter v. Hauer. z [66] Schlier. Neogen. 1866. Suess, Sitzb. d. Akad. d. W. Bd. 54, pag. 118. Mit diesem Namen, welcher in Oberösterreich für den daselbst weit verbreiteten sandigen Thon gebraucht wird, bezeichnet Suess eine beson- dere Stufe der Tertiärgebilde im ausseralpinen Wiener Becken, welche namentlich durch Meletta-Schuppen charakterisirt ist und über den Schiehten von Eggenburg folgt. Was über dem Schlier liegt, z. B. die Grunder Schichten, entspricht nach seiner Ansicht erst den Marinschichten des alpinen Wiener Beckens. — Die Hauptmasse der tertiären Sande und Mergel des St. Pöltener und oberösterreichischen Tertiärbeckens, und insbesondere auch der reiche Petrefactenfundort von Ottnang, gehö- ren hierher. Schneeberg-Schiehten. Obere Kreide. 1367. Gümbel, v. Leonh. und Gein., Jahrb. 1867, p. 797. — Schneeberg in Böhmen. Der von Krejei als Clomeker Sandstein (siehe diesen) bezeichnete Obrerquadersandstein Böhmens, dem Gümbel auch die auf dem Plateau des Schneeberges entwickelten Sandsteine zuzählt. Krejei dagegen (Arch. zur naturw. Durchforseh. von Böhmen I, 2. Abth., p. 178) sucht nachzu- weisen, dass diese Sandsteine des Schneeberges nicht dem oberen Quader, sondern den Isersandsteinen angehören. Schrambaech-Schichten. Neocom. 1854. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. V, p. 593. — Schrambach- graben, eine am linken Salzachufer oberhalb Hallein vom Rossfelde herabkommende Schlucht. Die lichten, muschlig brechenden, mergeligen Kalksteine mit Neo- com-Aptychen, die im Salzburgischen nach Lipold unter den Rossfelder Schichten und über dem Ober-Almer Kalk (Jura-Aptychenkalk) liegen. In anderen Theilen der Alpen wurden sie als Neocom-Aptychenkalk, als Majolica, als Biancone u. s. w. bezeichnet. Schrattenkalk. Untere Kreide 1853. Studer, Geologie der Schweiz, II Bd., p. 76.- — Schratten, Berg in der Schweiz im Entlibuch. \ Provineialausdruck für die in der Schweiz auftretenden und auch nach Vorarlberg fortsetzenden grauen, Caprotinen führenden Kalksteine, die daselbst (Richthofen, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. Bd. XI, p. 170) zwischen Spatangenkalk im Liegenden und Gault im Hangenden auf- treten. Nach Gümbel (Bayer. Alpengeb. p. 529) lässt sich der Schratten- kalk noch weiter in drei Bänke gliedern, von denen die zwei unteren die Gruppe der Caprotina ammonia und die Gruppe der Bryozoen dem Urgonien, und die obere, die Gruppe der Orbitulina lenticularis, dem Aptien entsprechen. Die Caprotinenkalke der Süd- und Südostalpen, des Bakonyer Waldes u. s. w. sind wohl dem Schrattenkalk parallel zu ‚stellen. 167] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 215 Schwäbische Faeies. Rhätisch. 1866. Suess, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVI, p. 166.— XVII, p. 191. Die unterste der Abtheilungen, in welche Suess die rhätischen Schichten des Osterhorn-Gebirges (über dem Hauptdolomit und Platten- kalk) trennt. Sie besteht aus vielfach wechselnden Bänken von Kalkstei- nen, Mergeln und Schiefern und ist durch das Fehlen von Brachiopoden, dann in den unteren Theilen insbesondere durch Mytilus minutus, in den oberen durch Gervillia inflata und Avicula contorta charakterisirt. Ihre Decke bildet eine grössere Masse lichten Kalksteines, über welchem dann die karpathische Facies folgt. Schwatzer Kalk. Dyas? 1860. Pichler, Beitr. z. Geognosie Tirols, 2. Folge, p. 10. — Schwatz, Stadt in Tirol im Innthale. Die durch ihre Erzführung ausgezeichneten Kalksteine, die südlich vom Inn in den Umgebungen von Schwatz und Kitzbüchel auftreten. Sie liegen über Thonschiefer und über ihnen folgen Grödner Sandsteine und weiter Gesteine der Triasformation. Fossilien kennt man bisher nicht aus dem Schwatzer Kalk und so blieb der Beurtheilung seines Alters ein wei- ter Spielraum. Die letzten Ansichten in dieser Beziehung äussert Mojsiso- vies (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1370, p. 231) der ihn als völlig ident mit den „sogenannten Grauwackenkalken“ Obersteiermarks, zugleich aber auch als eine mit dem Grödner Sandstein (früher hier als Buntsand- stein gedeutet) gleichzeitige Bildung erklärt. Die Frage einer Paralleli- sirung der Grödner Sandsteine und Schwatzer Kalke mit ausseralpinen Formationen lässt er offen. In einer noch späteren Mittheilung (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1571, p. 207) wird nur mehr von der Uebereinstim- mung der unter dem Schwatzer Kalk folgenden Thonschiefer mit den Grauwackenschiefern Steiermarks gesprochen, dagegen daran fest ge- halten, dass der erstere der Formation des Grödner Sandsteines ange- höre. Seefelder Dolomit. Rhätisch, oder obere Trias. 1866. Pichler, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVI, p. 73. — Seefeld, Dorf in Tirol, ONO. von Telfs. Gleichbedeutend mit Haupt-Dolomit. Seefelder Schiefer. Rhätisch, oder obere Trias. Als Brandschiefer oder Oelschiefer von Seefeld werden schon in den älteren Schriften von Flurl, Sedgwick und Murchison u. s. w., die in der Nachbarschaft des genannten Ortes auftretenden bituminösen und Asphalt führenden dunklen Schiefer bezeichnet, die durch ihren Reich- thum an fossilen Fischen frühzeitig schon die Aufmerksamkeit der Paläon- tologen auf sich zogen. Nach den Untersuehungen von Gümbel (Geogn. Beschr. des bayer. Alpengebirges) sind sie dem Hauptdolomit einge- lagert, können demnach wie dieser selbst der obersten Trias, oder dem unteren Theil der rhätischen Stufe zugezählt werden. Ihre Fischfauna ist eine eigenthümliche und namentlich auch von jener der Raibler Fisch- schiefer gänzlich verschieden. In anderen Regionen der Alpen wurden 285# 216 Fr. Ritter v. Hauer. [68] bisher nur wenig Spuren des Auftretens der Seefelder Schiefer aufgefun- den, doch entdeckten die Herren Suess und Mojsisovies (Jahrb. d. geo- log. Reichsanst. XVII, p. 167) solche in der Gebirgsgruppe des Oster- horn und zwar eingelagert in dolomitische Kalksteine, die sie als Güm- bel’s Plattenkalke bezeichnen. Seewen-Schichten. Obere Kreide. 1346. Mousson. — Seewen in der Schweiz bei Schwyz. Unter dem von Mousson gegebenen Namen Seewenkalk, beschreibt Escher von der Linth (v. Leonhard und Bronn Jahrb. 1346, p. 423) die Kalkschiefer, welehe in Vorarlberg und den Westalpen überhaupt als Repräsentanten der oberen Kreideformation auftreten und namentlich durch zahlreiche Inoceramen charakterisirt sind. Studer und Escher be- zeichnen den Seewenkalk (Geologie der Schweiz, p. 120) als Repräsen- tanten der ganzen oberen Kreide, nämlich der Senon-, Turon- und Ceno- manstufe. Gümbel (Geogn. Beschreibung des bayerischen Alpengebirges p- 531) stimmt dieser Anschauung im allgemeinen bei, hebt aber hervor, dass das ganze Gebilde in Vorarlberg und Bayern in zwei petrographisch geschiedene Gruppen gesondert werden könne, den tieferen Seewen- kalk als Vertreter der Cenomangruppe und den höheren Seewen- oder Inoceramen-Mergel. Neuerlich endlich (Geogn. Beschr. des ostbayerischen Grenzgebirges, p. 701) theilt er die ganze Schichtenreihe der Seewenge- bilde in drei Stufen, und zwar von oben nach unten: 1. Hohenemser Schichten, 2. Seewenkalk im engeren Sinne, charakterisirt durch /noce- ramus striatus und Holaster carinatus, 5. Sentiser Schichten, wobei die beiden letzteren der Cenomanstufe zufallen. Seiss, Schichten von. Untere Trias. 1841. Wissmann, in Gf. Münsters Beiträgen zur Petrefactenkunde Bd. IV, p. 4. — Seisser Alpe in Tirol, SO. von Klausen. Die Gesammtmasse der von Richthofen (Geogn. Beschr. von Predazzo ete., p. 44) zur unteren Trias gezählten Schichten in Südtirol. Im engeren Sinne fasst Richthofen (u. a. ©.) den Namen, indem er als besondere Glieder von den Seisser Schichten abtrennt, im Liegenden den Grödner Sandstein und im Hangenden die Campiler Schichten. In dieser engeren Fassung sind die Seisser Schichten vorwaltend kalkige, dünn geschich- tete Gesteine mit Glimmer auf den Schichtflächen, die insbesondere durch Posidonomya Clarai charakterisirt werden. Nach unten zu wechsellagern sie mit rothem Sandstein. Zusammen mit den sie überlagernden Campiler Schichten bilden sie das Aequivalent der Werfener Schichten der Nord- alpen. Sentiser Schichten. Obere Kreide. 1868. Gümbel, Geogn. Beschr. des ostbayerischen Grenzgeb. p. 701. Die unterste der drei Abtheilungen, in welche Gümbel nach paläon- tologischen Merkmalen die Seewen-Schichten sondert. Dieselbe ist charak- terisirt durch Amm. Mantelli, Turrilites costatus u. s. w. und wird von Gümbel in die Cenoman- (Unterpläner-) Stufe gestellt. Servino. Untere Trias. 1807. Broechi, Trattato mineral. e, chim. sulle min. di ferro ete. Vol. I, p. 264. [69] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 217 Provineialausdruck für graue glimmerreiche Schiefer, welehe im Val Trompia über rothem, Porphyrbruchstücke führenden Sandstein liegen und von Kalkstein bedeckt werden. Der Name wurde dann in den lom- bardischen Alpen vielfach angewendet für jene Gesteinszone, welche in den nördlichen Alpen mit dem Namen Werfener Schiefer bezeichnet wird. (Hauer, Jahrb. d. geolog. Reiehsanst. IX,.p. 456.) Curioni betrachtet neuerlich, aber wohl mit Unrecht (Boll. d. Re. Com. geel. d'Italia 1870, Nr. 9—10) den Servino als ein Aequivalent des Muschelkalkes. Sieveringer Schichten. Neogen. 1846. C2jzek, Haiding. Berichte 1. pag. 185. — Sievering, Dorf bei Wien. Feste bei dem genannten Orte auftretende Sandsteinschichten mit ziemlich reicher Petrefaetenführung, darunter insbesondere Peetens und Östreen häufig. Die Sieveringer Schichten stellen eine der vielen eigen- thümlichen: Facies der Marinschiehten des Wiener Beckens dar, ohne dass man Veranlassung hätte, dieselben als eine besondere Altersstufe zu bezeichnen. Sipkover Schiefer. Obere Kreide: 1860. Stur, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XI, pag. 100. — Sipkov, Dorf in Ungarn, Ober Neutraer-Com., N. v. Baan. Schwarze Schiefer, die an vielen Punkten im Gebiete der Central- karpathen Einlagerungen in dem Choes-Dolomit bilden. Von Versteine- rungen sind aus denselben nur bisher nicht näher bestimmbare Inocera- men bekannt geworden. Auch diese Schiefer lieferten demnach bisher keine Anhaltspunkte für eine schärfere Bestimmung ihres eigenen Alters sowohl, wie des Dolomites, dem sie eingelagert sind. In den oberen Waag- thalgebieten stehen nach Stur (Jahrb. XVII, pag. 405) die Sipkover Schiefer auch mit Sandsteinen in Verbindung. Sirone, Schichten von. Siehe Breno. Smilno-Schiefer. Ober-Kocän. 1559. Hauer, Jahrb. d. geol. Reichsanst. X, pag. 431. Smilno, Dorf in Un garn, Saroser Com., NO. von Bartfeld. Schwarze Schiefer mit Hornsteineinschlüssen, die in den östlicheren Regionen der Sandsteinzone der Karpathen auftreten und ihrer von den anderen Gesteinen dieser Zone wesentlich abweichenden petrographischen Beschaffenheit wegen schon bei der Uebersichtsaufnahme besonders aus- geschieden wurden. Paul stellte ihr geologisches Niveau fest; ihm zu- folge bilden sie im nördlichen Saroser Comitate (Jahrb. d. geol. Reichs- anst. XIX, pag. 275) einen festen Horizont zwischen den Magura-Schich- ten im Hangenden und den Belowesza-Sehichten im Liegenden; weiter nach Osten zu im nördlichen Zempliner Comitate dagegen (Jahrb. d. geol. Reichsanst. XX, pag. 250)| scheinen sie ihm von den höheren Lagen der Belowesza-Schichten nieht scharf getrennt zu sein. Da nun die Belowe- sza-Schichten (siehe diese) ein höheres Niveau der mitteloligocänen Am- phisylenschiefer bilden, so müssen auch die Smilno-Schiefer in dieses Niveau gestellt werden. 218 Fr. Ritter v. Hauer. [70] Solen-Sechiechten. Obere Trias. 1865. Stur, Jahrb. d. geol. Reichsanst. XVII, pag. 77. Eine in den oberen Triasgebilden bei Raibl über dem Haupt- lager der Myophoria Raibeliana (eigentliche Raibler Schiehten nach Suess) und unter dem Megalodon-Dolomit auftretende Mergelbank, die dureh Solen caudatus Hauer chavakterisirt ist. Suess, Jahrb. XVII, pag. 568, fasst sie mit den Bänken der Myophoria Kefersteini in einen Horizont zusammen. Sotzka-Schichten. Aelteres Miocän. 1857. Rolle, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VIII, p. 445. — Sotzka in Steyermark, Oillierkreis bei Weixelstätten. Die dureh ihren Pflanzenreichthum berühmt gewordenen, kohlefüh- renden Schichten der genannten Localität, die früher meist als eoeän be- trachtet wurden, nach Stur (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIV, p. 441) aber mit den ebenfalls kohleführenden Schichten von Eibiswaid vereinigt werden, welche Säugethierreste, übereinstimmend mit jenen der ersten Säugethierfauna des neogenen Wiener Beckens, enthalten. Als Schichten von Sotzka und Eibiswald scheidet er demnach auf der geologischen Karte von Steiermark einen Schiehteneomplex aus, der in Südsteiermark zwischen den obereoceänen Schiehten von Oberburg und den neogenen Leithakalken, Sanden u. s. w. liegt und auf unserer Uebersichtskarte mit den Gebilden der aquitanischen Stufe vereinigt wurde. Eine ein- gehende Schilderung derselben enthält Stur’s Geologie der Steierm. p- 597. Spatangen-Kalk. Untere Kreide. Ein in den Schweizer Alpen (Studer, Geologie der Schweiz, Bd. II, p- 66) unter dem Schratten- (Caprotinen-) Kalk folgendes aus dunklen verhärteten Mergeln und kieseligen z. Th. sandigen Kalken bestehendes Gebilde, welches viele Fossilien enthält und namentlich dureh Spatungus retusus charakterisirt wird. Mit gleichen Charakteren tritt es im Bregenzer Walde (Escher, Vorarlberg p. 10) auf und folgt an der Canisfluh nach Richthofen (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XH, p. 167) und Gümbel (Bayer. Alpeugeb. p. 525) über Rossfelder Schiehten, nimmt also seine Stellung an der oberen Grenze des eigentlichen Neocom gegen das Urgo- nien ein. Sphärosiderit-Mergel. Obere Kreide. 1860. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 92. Leicht verwitternde mürbe Mergel, welche in den westlichen Kar- pathen im Waagthalgebiet über den Neocomschiehten liegen und ent- weder von den cenomanen Praznower Schichten, oder von Karpathen- (Choes-) Dolomit überlagert werden. Sie sind dureh zahlreich einge- schlossene Sphärosideritknollen charakterisirt und werden von unseren Geologen (Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XV, p. 341) in die Ceno- manstufe gestellt und repräsentiren vielleicht, wenigstens theilweise auch den Gault. [71] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 919 Spileeco, Tuff von. Eocän. 1868. Suess, Akad. Sitzungsb., Bd. 58, 1. Abth., p. 270. Ein ziegelrother Tuff, hauptsächlich charakterisirt durch Radiaten und Brachiopoden (Ahynch. polymorpha), der im Vicentinischen als tiefstes Glied der Eocänformation unmittelbar über den höchsten Kreide: schichten, der Scaglia, auftritt. Starhemberg-Schichten. Rhätisch. 1852. Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. III, Heft 4, p. 93. — Hauer, Bd. IV, p. 729. — Starhemberg, Schlossruine bei Piesting in Unter-Oesterreich. Petrefactenreiche kalkige Bänke, welche in den österreichischen Alpen dem Dachsteinkalke regelmässig eingelagert sind. Ihre Fossilien, meist Brachiopoden, stimmen mit solchen der Kössener Schichten über- ein; sie gehören daher zur rhätischen Formation und bilden innerhalb derselben nach Suess (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 194) eine eigenthümliche Facies in gleicher Art wie die anderen von ihm unter- schiedenen Abtheilungen, als karpathische Facies, schwäbische Faeies u.s. w. Eingehende Schilderungen des Vorkommens dieser Schichten gibt Stur (Geolog. Steierm. p. 375 u. f.). Steinsberger Kalk. Lias- 1365. Theobald, Geolog. Beschr. der nordöstlichen Gebirge von Grau- bünden, p. 30. — Steinsberg in der Schweiz im Unter-Engadin. Rothe Kalksteine, mit undeutlichen Petrefaeten, Crinoiden, Ammo- niten, Brachiopoden, die in Graubünden zwischen Dachsteinkalk im Lie- genden und Allgäuschiefern im Hangenden auftreten, und demnach wohl mit den liassischen Adnether oder Hierlatz-Kalken in Parallele gestellt werden müssen. Stollberger Schichten. Neocom. 1859. Hauer, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, p. 417. — Stollberg in Niederösterreich, südlich von Böheimkirchen. Die weissen hydraulischen Kalkmergel, Ruinenmarmore ete., die im Gebiete der Wiener- und Karpathensandsteine auftreten und durch ihre, wenn auch meist spärlichen Petrefaeten, darunter besonders Aptychen, als der Neocomformation angehörig erwiesen sind. Der Biancone der Venetianer Alpen und die Majoliea der lombardischen Alpen gehören wenigstens theilweise hierher. Stramberger Kalk. Tithon. 1848. Hohenegger, Haiding. Ber. V, p. 115; VI, p. 109. — Stramberg, Dorf in Mähren bei Neutitschein. Die schon in älteren Schriften oft erwähnten weissen petrefacten- reichen Kalksteine von Stramberg, welche nach den neueren Unter- suchungen, die in Zittel’s glänzenden Arbeiten (Pal. Mitth, aus dem Mus. des k. bayer. Staates, Bd. II, 1. und 2. Abth.) in ein Gesammtbild 220 Fr. Ritter v. Hauer, [72] zusammengefasst wurden ') als die oberste Stufe der Tithonformation zu betrachten sind. — Nach der Auffassung Zittel’s sind nur mehr die im nördlichen Klippenzuge in den mährisch-schlesischen Karpathen auftre- tenden Klippen als eigentlicher Stramberger Kalk zu bezeichnen, mit denen weder die Kalksteine von Inwald, noch auch jene von Paloesa im südlichen Klippenzuge vollständig übereinstimmen. Der Kalkstein von Stramberg selbst ist ein dichtes festes unge- schichtetes Gestein, keineswegs eine Breccie wie von Hebert angegeben worden war (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1870, p. 115). Ueber seine Lagerungsverhältnisse daselbst siehe Mojsisovies Verh. 1870, p. 136. Sulower Conglomerät. Eoeän. 1868. Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVIII, p. 208. — Sulow, Dorf in Ungarn, Trentschiner Comitat,-SO. von Predmir. Die schon von Stur (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 108) be- schriebenen eocänen Conglomerate, die namentlich die schönen Felspar- tien des Sulower Kessels bilden. Sie wurden später in weiter Verbreitung in den östlichen Karpathen nachgewiesen, wo sie meist das tiefste Glied der Eocänformation bilden, oder nur durch eine wenig mächtige Sehiehte von Nummulitenkalk vom unterlagernden Kreidedolomit ge- trennt werden. Sie enthalten vorwaltend Kalkgerölle, und führen öfter Nummuliten. Tassello. ; Eoeän. 1848. Morlot, Haid. Abh., Bd. II, 2. Theil, p. 278. In Istrien gebräuchlicher Provineialausdruck für die dort mächtig ent- wickelten Wiener- oder Karpathen-Sandsteine, die, äquivalent dem Flysch, der höchsten Stufe der Eocänformation angehören, hier aber häufig in umgestürzter Lagerung die Nummulitenschichten und Kreidekalke schein- bar unterteufen. Tegel. Neogen. 1827. Keferstein, Teutschland, Bd. V, p. 425. Vulgärbezeichnung für die im Wiener Becken zur Zieg elfabrikation verwendeten, bläulich gefärbten, kalkhaltigen Thone, die sich in allen drei Stufen der Neogenformation des Wiener Beckens, der marinen, der sarmatischen und der Congerienstufe in grosser Mächtigkeit finden. Teplitzer Schichten. Obere Kreide. 1867. Krej£i, 2. Ber. d. Comite’s zur naturw. Durchforschung v. Böhmen, p. 45. — Teplitz, Stadt in Böhmen. Die lichtgelben oder grauen festen Plänermergel, welche ihre geo- logische Stellung zwischen den Malnitzer Schichten im Liegenden und den Priesner Schiehten im Hangenden einnehmen und von Schloenbach (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 146) ihren leitenden Petrefacten 1) Es mag mir .erlaubt sein, hier zur Vervollständigung des von Zittel gegebenen Literaturverzeichnisses an meine kleine Arbeit über die Juragebilde im nordöstlichen Ungarn (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1859, X, p. 411), in welcher zuerst die Auflagerung von Stramberger Kalk auf Klippen- (Rogozniker) Kalk bei Paloesa angegeben wurde, zu erinnern. [73 Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. DD nach als Zone des Seaphites Geinitzi und Spondylus spinosus bezeichnet werden. Gleiehbedeutend mit Teplitzer Schichten ist der bisweilen ge- brauchte Name Hundorfer Schiehten. Teschner Schichten. Neocom. 1358. Hohenegger, Amtl. Ber. der 32. Vers. deutscher Aerzte und Naturf. in Wien, p. 136; Die geognostischen Verh. der Nordkarpathen, Gotha 1860, p. 24. Die Neocomschichten der schlesischen Karpathen, die schon von Pusch und Oeynhausen als Teschner Schiefer und Teschner Kalkstein be- zeichnet, aber erst von Hohenegger a. a. O. schärfer begrenzt und ge- nauer charakterisirt wurden. Sie bilden das tiefste Glied der Kreidefor- ‚mation in dem nördlichen Kreideklippenzuge der Karpathen und werden von den Wernsdorfer Schichten (Urgonien und Aptien) überlagert. Sie zerfallen weiter in drei Abtheilungen, und zwar von unten nach oben: 1. Unterer Teschner Schiefer. Bituminöse, feinblättrige Mergelschie- fer, deren Petrefacten nach Hohenegger theils dem norddeutschen Hils, theils dem Neocomien inferieur Orbigny's entsprechen. 2. Teschner Kalkstein. Lichte, muschlig breehende, mit Schiefern wechsellagernde Kalksteine, deren obere Abtheilung aus massigeren Bänken besteht. Sie enthalten wenig Petrefacten. 3. Obere Teschner Schiefer. Schwarze bituminöse Mergelschiefer, nach oben in inniger Verbindung mit den Grodisehter Sandsteinen, die zahlreiche Neocomfossilien führen. Diese Schiefer zusammen mit den Grodischter Sandsteinen scheinen ziemlich genau den Rossfelder Schich- ten der Nordalpen zu entsprechen. Tihäny. Schichten von. Neogen. 1870. Fuchs, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX, p. 157. — Tihäny, Halbinsel im Plattensee. Die untere der beiden Stufen, in welehe Fuchs neuerlich die Inzers- dorfer oder Congerienschichten gliedert. Sie ist eharakterisirt durch Can- geria triangularis, C. balatonica, ©. Partscht, Ü. Czjzeki, C. simplex, Car- dium apertum typ. und Melanopsis Martiniana ker. Torer Schichten. ? Obere Trias. 1367. Suess, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XVII, p. 571. — Torer Sattel, südlich von Raibl in Kärnten. Die schon von Foetterle (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VII, p. 373 als eigenthümlich erkannte oberste Schiehtengruppe des von uns ursprünglich so genannten Complexes der Raibler Schichten in den Um- gebungen von Raibl, und zwar besonders schön am Torer Sattel selbst entwickelt. Sie besteht aus dünn geschichteten, sehr petrefaetenreiehen Kalk- und Mergelbänken, als deren bezeichnendste Petrefacten Suess Perna Bouei Hau., Corbula Rosthorni Boue (daher die Torer Schiehten häufig auch als Corbula-Schiehten bezeichnet wurden), Peeten filosus Hau., Ostrea montis eaprilis Kl. u. & anführt, die im den eigentlichen Raibler Schichten (Bänke der Myophoria Kefersteini) fehlen. Ueber den Torer Schichten folet Hauptdolomit, unter ihnen liegt zunächst ein Dolo- mit mit Megalodus und grossen Gastropoden, und unter diesem die eigentlichen Raibler Schichten. Jahrbuch der k. k. geologischen Reiehsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. 2 ID DD [) Fr: Ritter v. Hauer. [74] Als ein Aequivalent der Torer Schichten kann man nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse nur mehr die Schlernschiehten in Tirol und vielleicht einen Theil der Opponitzer Schichten in den österreichischen Voralpen bezeichnen. Totiser Marmor. Lias. 1871, Karte der k. ung. geolog. Anst. Umgebungen von Tata und Bieske. — Totis, Stadt in Ungarn, westlich von Gran. Der rothe, in den Umgebungen von Totis auftretende Liaskalk mit Versteinerungen des unteren und mittleren Lias. Er stimmt mit den Adne- ther Kalken der Alpen überein. Tüffer, Schichten von. Siehe: St. Florian. Yurritellen»Schichten. Neogen. 1856. Rolle, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. VII, p. 536. Die mergelig-thonigen marinen Schichten in Südsteiermark (St. Florian, Stainz, Pöls u. s. w.), welche den Marin-Schichten des Wiener Beckens entsprechen. Tyssawand-Schichten. Obere Kreide. 1867. Gümbel in v. Leonh. und Geinitz, Jahrb. p. 798. — Tissawände, Felspartie westlich von Tetschen. Die untere Abtheilung der mittleren Stufe der böhmischen Kreide- formation, oder der Mitter-Plänersandstein, der in zwei Abtheilungen, die Libocher Schichten und die Melniker Schichten, zerfällt. Ueber das Verhältniss dieser beiden Schichtengruppen vergleiche „Libocher Schichten“. Upohlawer Gonglomerat. Obere Kreide. 1860. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 88, 92 ete. — Upohlaw, Dorf in Ungarn, Waagthal, südwestlich von Predmir, Grobe, Hippuriten führende Conglomerate, die in dem südlichen Klip- penzuge der Westkarpathen nach den Beobachtungen von Stur und Paul (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XV, p. 340) über den eenomanen Schichten von Orlove und Praznow, und unter Puchower Mergeln auftreten. Sie sind insbesondere auch dureh ‚das Vorwiegen von Quarz- und Melaphyr-Ge- schieben charakterisirt, und sind wohl als ein Aequivalent der Gosau- Hippuritenkalke zu betrachten. Uzsok, Sandstein von. | Eoeän. 1870. Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XX, p. 248. — Uzsok in Ungarn, Ungher Comitat, ONO. von Berezna. Eine mächtige ] Masse von Sandsteinen, welche im Gebiete des Kar- pathensandsteines den Grenzkamm im nördlichen Ungher und Zempliner Comitate gegen Galizien bildet. Petrographisch oft dem Magura-Sand- stein sehr ähnlich, liegt der Sandstein von Uzsok nicht über, sondern unter den Amphisylen- Schiefern, während unter ihm folgende tiefere Schichten nicht entblösst sind. Da er auch bezeichnende Petrefaeten nicht geliefert hat, so bleibt seine geologische Stellung zweifelhaft, doch darf man es, nach seiner Verbindung mit den ihm unmittelbar aufgelagerten [75] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 223 Ropianka- Schichten, wohl als wahrscheinlich betrachten, dass er einer älteren Abtheilung der Eocänformation angehört. Ebenso darf man wohl annehmen, dass die Hauptmasse der in den Westkarpathen als eoeän ge- deuteten Sandsteine, die nach allen Beobachtungen unter den Amphi- sylenschiefern liegen, mit dem Sandsteine von Uzsok zu vereinigen sind. Varenna, Marmor von. Trias. 1857. Stoppani, Studii geologiei e paleont. sulla Lombardia, p. 155. — Varenna, Lombardie, am Comer See. Die schwarzen Marmore, die unter den Fischschiefern von Perledo liegen, die Posidonomya Moussoni führen. (Vergleiche Perledo.) Verrucano. Dyas. 1834. Savi, Sulla scorza del globo terrestre, p. 69. — Verruca, Berg im östlichen Theil der Monti Pisani in Toscana. Quarzconglomerat, durch ein kalkiges Bindemittel zusammengehal- ten, welches in den Monti Pisani über, durch Petrefacten charakterisirter Steinkohlenformation liegt. In den Alpen wurde der, Name in sehr ver- schiedenem Sinne angewendet, bei uns hauptsächlich für die groben, oft Porphyrbruchstücke führenden Conglomerate, welche unter dem feinkör- nigen Grödner Sandstein und mit diesem unter Werfener Schiefer liegen. In der Lombardie hatte ich (Jahrb. der geol. Reichsanst. IX, p. 456) diese Gesteine vorläufig mit der Trias vereinigt, und als solehe erscheinen sie auch auf unserer Uebersichtskarte. Seit den neueren Darstellungen von Suess (Ak. Sitz. Bd. 57, 1. Abth., p. 230 und 763) ist man aber mehr geneigt, den Verrucanro mit der Dyasformation zu verbinden. Petreiacten kennt man aus dem als Verrocano bezeichneten Conglomerate nicht. Die der Dyasformation angehörigen Pflanzenreste, deren höchst wichtige Ent- deckung wir neuerlich Herrn Suess verdanken (Akad. Sitzungsb. Bd. 59, - p. 107) stammen nach seiner Darstellung nicht aus dem eigentlichen Verrucano, sondern aus einem an der Basis desselben auftretenden Schiefer, der mit Tuffen, Breceien u. s. w. wechselt. Vigano, Schichten von. Eoeän. 1844. Villa, Memoria geologica sulla Brianza, p. 30. — Vigano, Dorf in der Lombardie, SO. von Erba. Die oberste der drei@ruppen, in welehe die Brüder Villadie Schicht- gebilde der Brianza in der Lombardie theilen. Sie besteht aus Sand- steinen, die über den höchsten Schichten der Kreideformation, den Mer- geln von Breno, liegen und wohl dem eocänen Flysch angehören. Vilser Sehichten. Oberer Jura. 1853. Hauer, Jahrh. d. geolog. Reichsanst. IV, p. 768. — Vils in Tirol, NW. von Reutte. Weisser, brachiopodenreicher Kalkstein, der an einigen Punkten in den nördlichen Kalkalpen auftritt und insbesondere durch die eigenthün- liehen Arten Terebr. pala und T. antiplecta charakterisirt wird. Oppel (Württemb. Naturw. Jahreshefte XVII) unterscheidet einen weissen Vil- ser Kalk und einen jtingeren rothen Vilser Kalk, der Taschen im ersteren bildet. Der weisse Vilser Kalk wird nach seiner Fauna in das Callovien gestellt, der rothe als ein Aequivalent der Klippen- und Diphyakalke be- 29* 2924 Fr. Ritter v. Hauer. 76] zeichnet. In seiner posthumen Arbeit über dieZone des Am. transversarius (Benecke, Geogn. Pal. Beitr. Bd. I, p. 253) deutet er aber, gestützt auf ein im rothen Kalk des Rottenstein bei Vils gefundenes Exemplar dieses Ammoniten, darauf hin, dass die gedachte Zone in den rothen Vilser Kal- ken vertreten sein könne. Ueber das Vorkommen der weissen Vilser Kalke in den Karpathen gaben insbesondere ich (Jahrb. d. geol. Reichsanst. X, p. 411) und Stur (a. a. ©. Bd. XI, p. 41, u.-s. f.) ausführliche Nachricht. Manche der dort von uns den Vilser Schiehten zugezählten weissen Crinoidenkalke gehören aber, wie später nachgewiesen wurde, in ein tieferes Niveau. Vinicer Schichten. Silur. 1860. Krejei und Lipold, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI; Verh. np. 88. — Vinice in Böhmen bei Königsaal. Die (von unten gezählt) dritte Bande der untersilurischen Quarzit- etage des Silurbeekens von Böhmen, die Barrande als D 43 bezeichnet hatte. Sie bestehen aus schwarzen, dünnblätterigen Thonsehiefern, ruhen auf den Brda-Schichten (D d 2) und werden von den Zahorzaner Schich- ten D d 4 überlagert. Virgloria-Kalk. Mittlere Trias. 1859. Richthofen, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. X, p. 83. — Virgloria-Pass im Rhäticon. Dunkle, zum Theil knollige Kalksteine, welche in den Nordalpen über den Guttensteiner Kalken und unter den Partnach-Mergeln und in den Südalpen über den Campiler Schichten und unter dem Mendola-Dolomit liegen. Sie führen die Petrefaeten des unteren Muschelkalkes (Wellenkalk). In der von Riehthofen angenommenen Umgrenzung umfasst der Virgloria- kalk sowohl den Brachiopodenkalk von Recoaro als den Reiflinger Kalk. (Siehe diese.) Wandau-Kalk. Obere Trias. 1571. Stur, Geologie der Steierm. p. 246. — Wandau bei Hieflau in Steiermark. Zähe schwarze Kalke, die im höheren Niveau der Reingrabner Schiefer mit diesen und mit Sandsteinen wechsellagern und eine etwas reichere Fauna beherbergen als die Reingrabner Schiefer selbst. Weissenberg-Schichten. Obere Kreide. 1867. Krejei, 2. Ber. des Comite’s zur naturw. Durchforsch. von Böhmen. — Weisser Berg bei Prag. Als Weissenberger Pläner werden a. a. O. die in grossen Stein- brüchen am Weissenberge aufgeschlossenen Schichten, welche den als Opuka bekannten Baustein liefern, bezeichnet. Nach den Untersuchungen von Gümbel (v. Leonh. u. Gein., Jahrb. 1867, p. 305) würden aber diese Schichten nicht eine bestimmte Stufe bilden, sondern einen grösseren Schichteneomplex von den Schichten mit Inoceramus labiatus bis hinauf zu den Hundorfer Schichten umfassen. In seiner späteren grösseren Arbeit nennt Krejei (Arch. d. naturw. Durchforsch. v. Böhmen, I. Bd., 2. Abth., p. 47 und 176) die Gesammtheit der Gesteine, welche der Zone des Jnoceramus labiatus angehören, Weissenberger Schichten, mit wel- 177] . Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 995 ehen er seine Schichten von Melnik und Mühlhausen sowohl wie seine Königswalder Schiehten vereinigt. Wengen, Schichten von. Obere Trias. 1841. Wissmann, in Gf. Münster’s Beiträgen zur Petrefaetenkunde, IV. — Wengen in Tirol, Bezirk Enneberg, S. von Bruneck. Dunkle Schiefer mit Tuffsandsteinen wechsellagernd, die in Süd- tirol nach Richthofen (Geogn. Beschr. v. Predazzo p. 66) über dem Buchensteiner Kalk und unter den Tuffen der Cassianer Schichten, mit welch letzteren sie vielfach durch Wechsellagerung verbunden sind, lhie- gen. Sie sind speciell charakterisirt durch massenhaftes Auftreten der Halobia Lommeli, welche in ihnen ihre Hauptlagerstätte hat; ferner durch Posidonomya Wengensis, Avicula globulus und einige von Mojsisovies näher bestimmte Ammoniten (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1869, p. 115). Später hat man so ziemlich in allen Alpengebieten die an der Basis der oberen Trias auftretenden Schiefer mit Halobien (die Partnachschichten, die Halobienschiefer der österreichischen Alpen u. s. w.) in dasselbe Niveau mit den Wenger Schiefern gestellt, eine Ansicht, die Stur auch neuestens noch in allen seinen Publieationen festhält, während Mojsiso- vies a. a. O. nachzuweisen sucht, dass in der oberen Trias der Alpen in zwei wesentlich verschiedenen Niveaux Halobienschiefer auftreten, an der Basis in seiner önischen Stufe und weit höher in seiner badiotischen Gruppe, zu welch letzterer er die Schiefer von Wengen zählt. Werfener Schichten. 1839. Lill, v. Leonhard und Bronn, Jahrb., p. 129. — Werfen in Salzburg an der Salza. Unter dem Namen Schiefer von Werfen bezeichnete Lill von Lilien- bach den an der Südseite des Dachsteingebirges bei Werfen auftretenden Complex von Schiefern , die theils der Trias, theils schon den paläo- zoischen Formationen angehören. Ich behielt (Jahrb. 1853, IV, ». 716) den Namen für den der unteren Trias angehörigen Theil dieser Schiefer bei und bezeichnete sie als ein Aequivalent des ausseralpinen Buntsand- steines. Petrographisch sind sie charakterisirt durch bunte, meist rothe oder grüne Farben und reichliches Auftreten von Glimmer; sie führen insbesondere, wo sie mit dünnen Kalkbänken wechsellagern, häufig, aber meist schlecht erhaltene Petrefacten, Myacites Fassaensis, Posidonomya Clarai, Naticella costata u. s. w. Sie wurden nach und nach allerorts in den Nord- und Südalpen wie in den Karpathen mit sehr gleich blei- benden petrographischen und paläontologischen Charakteren nachge- wiesen. Wernsdorfer Schichten. Untere Kreide. 1858. Hohenegger, Amtl. Ber. der 32. Versamml. deutsch. Aerzte und Naturf. in Wien, p. 138. — Die geognost. Verh. der Nordkarpathen, Gotha 1861, p. 28. — Wernsdorf, Dorf in Mähren im Olmützer Kreis, SO. von Neutitschein. Schwarze, glänzende, bituminöse Mergelschiefer, welche in den mährisch-schlesischen Karpathen über den höchsten Schichten des eigent- lichen Neoeom und unter Godula-Sandstein (Gault) liegen. Ihre sehr reiche Fauna, namentlich ausgezeichnet durch Nebenformen der Ammo- 226 Fr. Ritter v. Hauer. r [78] niten, entspricht nach Hohenegger theils dem Urgonien, theils dem Aptien d’Orbigny’s. Ein genaueres Aequivalent dieser Schichten kennen wir in keinem anderen Theile der Alpen oder Karpathen. Wetterling-Kalk. Untere Kreide. 1860. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XT, p. 61. — 1864. Paul, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XIV, p. 355. — Wetterling, Berg in den kleinen Karpathen bei Smolenitz. Liehtgrauer, splittrig brechender Kalkstein, der in grosser Zahl röhrenförmige Korallen (Daetyloporen) umschliesst und in den kleinen Karpathen, sowie in den zunächst nordöstlich angrenzenden Gebirgs- partien über Lias- und Juraschichten und unter dem Havrana skala-Kalk und Choesdolomit auftritt. Nähere Anhaltspunkte bezüglich seiner geolo- gischen Stellung liegen nicht vor, doch wird er von Stur, und überein- stimmend damit auch von Paul in die untere Kreide versetzt, und ist demzufolge auf unserer Uebersichtskarte mit der gleichen Farbe bezeich- net wie der neocome Caprotinen- und Spatangen-Kalk. — Die Dactylo- poren des Wetterling-Kalkes wurden neuerlich von Gümbel (Verh. 1571, p. 128) näher untersucht, sie zeigen die grösste Aehnlichkeit mit jenen der Triasgesteine. Wetterstein-Kalk und Dolomit. Obere Trias. 1860. Gümbel, Geognost. Beschr. des bayer. Alpengebirges, pag. 221. — Wetterstein-Gebirge in den bayer. Alpen. Die weissen Kalksteine und liehten Dolomite, welche in den Nord- tiroler und bayerischen Alpen unter den Oardita-Schichten und über den Partnachmergeln und Partnachdolomiten liegen. Diese Stellung, welche Gümbel, Richthofen, ich und andere ursprünglich dem Wetterstein- Kalke zugeschrieben hatten, war neuerlich von Mojsisovics sowohl als von Stur bestritten worden. Bei Gelegenheit der Detailaufnahmen in Tirol über- zeugte sich Ersterer (Verh. 87 op: 212) von der Richtigkeit unserer älteren Beobachtungen, und gelangte dadurch zu einer sehr wesentlichen Ver- einfachung seines früheren Schema der Gliederung der Triasbildungen (vergl. Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1869, pag. 129, und Verh. 1872, pag. 11), während Stur bei seiner Ansicht, die Cardita-Schichten lägen unter dem Wetterstein-Kalk, heharrt. (Geolog. d. Steiermark.) Wetzstein-Schiefer. Siehe: Ammergauer Schichten und Ammergauer Wetzstein- "Schiehten. r Wiener Sandstein. 1827. Keferstein, Teutschland, Bd. V, p. 434. Die Sandsteine der östlichen Ausläufer der Alpen, welche nördlich bei Wien die Ebene begrenzen. Bald wurde ihre Uebereinstimmung mit den Gebilden der Sandsteinzone der nördlichen Alpen überhaupt, dann mit den Karpathen-Sandsteinen, dem Macigno u. s. w. erkannt. Formationsstufen verschiedenen Alters sind in diesen Gebilden ver- treten, ihre Scheidung ist, des einförmigeren petrographischen: Charak- ters und der selteneren organischen Reste wegen ungleich schwieriger als die der verschiedenen Formationen, in welche der „Alpenkalk“ zer- [79] Geologische Uebersichtskarte der österreichischen Monarchie. 297 fällt. Hoffentlich wird sie aber mit der Zeit doch noch ebenso gelingen, wie die Gliederung der analogen Karpathen-Sandsteine möglich wurde. Wisnower Kalk. Lias. 1860. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 30 und 100. — Wi$nowe- Thal in Ungarn, im Min dow- Gebirge. Grauer weissgeaderter Kalkstein, der über Kössener Schichten liegt und von Stur erst an, dem Kreidedolomit verbunden wurde, nach der Ansicht von Paul aber mit dem Barko-Kalk übereinstimmt. Wörgl, Kalk und Dolomit von. Dyas?! 1371. Mojsisovies, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. p. 209. — Wörgl in Tirol, Unter-Innthal. Ein über dem Grödner Sandstein der rechten Thalseite des Inn auftretendes Gebilde, welches einige Aehnlichkeit mit Partnach-Dolomit zeigt, dessen Stellung in der Reihe der Schichten aber noch unbe- stimmt ist. Woltschacher Kalk. Neocom. 1858. Stur, Jahrb. d. geolog. Reichsanst. IX, p. 347. — Woltschach am Isonzo oberhalb Görz. Dünn geschichteter mergeliger grauer oder röthlich gefärbter Kalk- stein, der im Isonzo-Thale als tiefstes zu Tage tretendes Gebilde den Caprotinen-Kalk unterteuft. Petrefacten hat er nicht geliefert, Petrogra- phische Analogien sowie seine geologische Stellung machen es wahr- scheinlich, dass er als ein Aequivalent der Rossfelder Schichten oder des unteren Neocom der Alpen zu betrachten ist. Würbenthaler Schichten. Devon. 1870. Römer, Geol. von Oberschles. p. 5. — Würbenthal in Schlesien, NNW. von Freudenthal. Früher als krystallinisch betrachtete Thonschiefer mit Einlagerun- gen von krystallinischem Kalk, dann Quarzite im mährisch-schlesischen Gebiete, die von Römer nach dem glücklichen Funde von Petrefacten, die Herr A. Halfar am Einsiedler-Dürrberge bei Würbenthal entdeckte, als “ unter-devonisch nachgewiesen wurden. Wurzenegg Schichten von. ’ Ober-Eveän. 1871. Stur, Geol. Steierm. p. 533. — Wurzenegg, Schloss bei Prasberg, NW. von Cilly. Siehe: Prasberg. Zahoraner Schichten. Silur. 1860. Lipold und Krejei, Verh. d. geolog. Reichsanst. XI, p. 38. Die, von unten gezählt, vierte Bande der untersilurischen Quarzit- Etage D des Silurbeckens von Böhmen, die Barrande als Dd4 bezeichnet hatte. Es sind dunkel-schwarzgraue- oder schwarzbraune thonige, im Querbruch erdige Schiefer, die häufig mit Quarzitlagern wechseln, auch oft durch eingesprengten Eisenkies in Alaunschiefer übergehen. Sie liegen auf den Vinicer Schichten (Dd3 Barr.) und werden von den Königshofer Schiehten (Dd45) überlagert. 228 Fr. Ritter v. Hauer, Geolog. Uebersichtsk. d. österr. Monarchie. |50] Zaskale, Schichten von. 1867. Mojsisovies, Verh. d. geolog. Reichsanst. p. 239. — Zaskale, Dorf in Galizien, SW. bei Neumarkt. Die grauen Mergel (Fleckenmergel), welche an der Basis des Dogger in den karpathischen Klippen auftreten und durch Amm. Murchi- sonde, scissus U. 8. W., dann die Posidonomya Suessi charakterisirt sind; über ihnen folgen die weissen Orinoidenkalke. Schon Hohenegger hatte diese Schichte beobachtet und als Murchisonae- und Opalinus-Schichten bezeichnet (Jahrb. d. geol. Reichsanst. VI, p. 308). Ueber ihre Stellung und weitere Gliederung siehe Neumayr, Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869, D.,92. Zirez, Sehichten von. Kreideformation. 1562. Hauer, Akad. Sitzungsb. 44, p. 643. NW. von Veszprim. Gelblich oder bräunlich gefärbter Kalkstein mit Caprotinen und Ra- dioliten, der im Bakonyer Walde die tiefste Stufe der Kreideformation bildet, über ihm folger die dem Gault angehörigen Schichten von Nana. — Die Schichten von Zirez stimmen, was ihr geologisches Alter betrifft, wahrscheinlich mit dem Caprotinenkalk der Westalpen überein. Zirez, Markt in Ungarn, Zlambach-Schiechten. Obere Trias. 1368. Mojsisovies, Verh. d. geolog. Reichsanst. 224, 257; Jahrb. 1369, XIX, p. 94. — Zlambach-Gräben im Salzkammergut, westlich von ÄAnssee. Mergel und Mergelkalke, zum Theil wahre Fleckenmergel, petro- graphisch den Lias- und Neocom-Fleckenmergeln sehr ähnlich, die im Salzkammergute unter dem bunten Hallstätter Marmor und über dem Reichenhaller Kalk und dem Salzgebirge liegen. Die sehr reiche Fauna dieser Schichten scheint viel Eigenthümliches darzubieten, ist aber noch nicht genauer studirt. Sie enthält Cephalopoden, die theilweise mit jenen der untersten Hallstätter Schichten ident sind, zahlreiche wohl grossen- theils-neue Bivalven, doch auch einige mit Cassianer und Raibler Formen ibereinstimmende Arten, und viele Korallen. Mojsisovies theilt die Zlam- . bach-Schichten in-drei Stufen und zwar von oben nach unten: 1. Dunkle Mergel mit zahlreichen Korallen und eingeschlossenen Gypsmassen, 2. Fleckenmergel von hellerer Farbe, 3. helle oft knollige Kalke. Stur hatte die Zlambach-Schichten in früheren Arbeiten als hydraulischen Kalk von Aussee bezeichnet (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XV, Verh. p. 42), er betrachtet denselben als gleichaltrig mit den Lunzer Sandsteinen, wäh- rend Mojsisovies, der die Lunzer Sandsteine und Reingrabner Schiefer für Jünger hält als die Hallstätter Kalke, den Zlambach-Schichten natürlich ein wesentlich tieferes Niveau anweist. Il. Ueber Dislocationen im Pribramer Erzrevier. Von F. Posepny. (Mit Tafel X.) Litteraturübersicht. I. Vogelsang. Die Erzniederlage bei Pfibram. Cotta’s Gangstu- dien I, p. 305. IH. Grimm. Die Erzniederlage bei Pfibram. Jahrb. der k. k. Mon- tan-Akad. V, 1856, pag. 93. II. Lipold. Aufnahmsbericht über Pribram. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. 1860. Verh. p. 88. IV. Grimm. Beiträge zur Kenntniss der Erzniederlage bei Pfibram. Jahrb. der k. k. Montan-Akad. XI, 1362, p. 208. V. Grimm. Zur Kenntniss der Erzniederlage bei Pfibram. Jahrb. der k. k. Montan-Akad. XU, 1863, p. 116. VI. Babänek. Die neuen Gangesrichtungen in Pfibram. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. XIV, 1864, pag. 382. VI. Grimm. Die Grünsteine von Pribram. Jahrb. der k. k. Montan- Akad. XV, 1866, pag. 219. VI. Babänek. Geognost. Verhältnisse der Anna- und Prokopizeche bei Pribram. Oesterr. bergm. Zeitung, XVII, 1870. IX. Babänek. Die Erzführung der Pfibramer Sandsteine und Schie- fer in ihren Verhältnissen zu Dislocationen. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt, XXI, 1571. Herr Babänek, k. k. Bergmeister in Pfibram, hatte die Freund- lichkeit, die von mir aufgestellten Beziehungen zwischen Erzlagerstätten und Dislocationen zum Gegenstande eines Vergleiches mit den Verhält- nissen des Pfibramer Erzreviers zu machen (Litteraturübersicht Nr. IX) und fand ihre Richtigkeit durch die Resultate seiner sorgfältigen Studien der Hauptsache nach bestätigt. Die Ursache der ziemlich unerheblichen Differenz der Anschauungen dürfte die kurzgedrängte Form meiner diesbezüglichen Publicationen sein, und ich ergreife die Gelegenheit, meinen gegenwärtigen Standpunkt überhaupt, sowie zu den Pribramer Verhältnissen insbesondere etwas näher zu bezeichnen. Ich habe mich bisher in dem in Frage stehenden Gegenstande über Gangreviere nur wenig ausgelassen und dies nur aus dem Grunde, weil Gänge als einstige Spalten den klarsten Fall von seeundären Stö- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. (Posepny.) 30 230 , F. Posepny. [2] rungen der Gesteinsmasse repräsentiren, und weil Erzgänge als mit Erzen ausgefüllte Spalten den Zusammenhang der Erzführung mit der Dislo- cation am evidentesten zeigen. Es war mir mehr darum zu thun, diesen Zusammenhang bei den nicht gangartigen Erzlagerstätten, über deren Genesis die abweichendsten Ansichten herrschten, nachzuweisen, und hiemit auf den Faden, der die mannigfachsten Erscheinungen im Gebiete der Erzlagerstätten (wovon die Erzgänge nur einen speciellen Fall bil- den) mit einander verbindet, hinzuweisen. In allen von mir untersuchten Loecalitäten, mögen sie nach dem System der sächsischen Schule Gänge, Stöcke, Lager ete. genannt wer- den, fand ich, dass die Erzführung nicht gleichzeitig mit dem Gesteine, sondern secundär ist, und der Weg, auf welchem diese Erzführung in das Gestein getreten ist, erscheint mir durch die Störungen der Gesteins- masse angedeutet, welche ich stets mit dem Erzvorkommen vergesell- schaftet vorfand. Die Erze liegen entweder in dem Dislocations- raume selbst, wie z. B. bei Gängen, im einstigen Spaltenraume, oder im Gesteine in der Nachbarschaft einer Dislocation, wie z. B. bei Erzlagern an Gesteinseontaete oder an gewisse, der Erzführung besonders günstige Gesteine gebunden. Der Einfluss des Nebengesteines, bei Erz- lagerstätten der zweiten Art selbstverständlich, existirt, wie zahlreiche Forschungen bezeugen, auch bei den durch Erzgänge repräsentirten Erz- lagerstätten der ersten Art. Diese Wahrnehmungen habe ich in dem Satze zusammenzufassen getrachtet: Die Erzführungiiststets an Dislocationen gebun- den und die Gestalt und Lage der Erzlagerstätten hängt vorzüglich von zwei Factoren ab, von dem Charakter der Disloeation und von der Beschaffenheit der Gesteine. Es ist evident, dass diese möglichst allgemein gehaltenen Sätze auch für den speciellen, allerdings am häufigsten vorkommerden und am besten studirten Fall, für das Vorkommen als Erzgänge ihre volle Giltig- keit haben. Sie beziehen sich auf das Vorkommen der Erze und Erz- lagerstätten überhaupt. Herr Babänek ging nun einen Schritt weiter und versuchte dieselben auf das Vorkommen von Veredlungen innerhalb der Erzlagerstätten selbst anzuwenden, und entwickelte ein Adelsgesetz des Pribramer Reviers in Bezug auf ein zweites, die Erzgänge selbst schneidendes Dislocations-Element, nämlich auf die sogenannte Let- tenkluft. Um den Charakter dieser, dem Namen nach sehr bekannten Er- scheinüng etwas näher zu erfassen, dürfte eine Umschau in den bisher veröffentlichten Auffassungen nöthig werden. Es ist dies am besten durch die Vergleichung von drei, von verschiedenen Forschern stammenden, und nahezu in einer Linie geführten Durehschnitten der Schiefer- und Sandsteinzonen der Umgebung von Pribram möglich. Es sind die Pro- file von Grimm (II, p. 121), Lipold (III, p. 89) und Babänek (VI, p. 383), welche im Folgenden der leichteren Uebersicht wegen in eine gleiche Richtung von NW. nach SO., und auf eine analoge Terrainslinie gebracht sind. (Tafel X.) Die conforme Ueberlagerung der ersten Schiefer durch die ersten Sandsteine, sowie die plötzliche widersinnische steile Aufstellung der Schichten der letzteren am Birkenberge, dem Sitze der Erzlagerstätten, ist 3] Ueber Dislocationen im Pribramer Erzrevier, 2341 allen drei Profilen gemeinschaftlich. Die Grenze zwischen den ersten Sandsteinen und den zweiten Schiefern bildet die sogenannte Lettenkluft, und hinter derselben beginnt eine Verschiedenheit der Auffassung. Grimm, der die Lettenkluft für eine Auflagerungsfläche hält (II, p. 123), zeichnet sie parallel der Schiehtung der beiden angrenzenden Gesteine, ähnlich auch Lipold. Nach Babänek stossen an derselben sowohl die Sand- stein- als auch die Schieferschichten ab, welche Folgerungen, wie aus- drücklich bemerkt wird (VI, p. 382) auf Grubenbeobachtungen in dieser Profilebene gegründet sind. Die Auflagerungstläche der zweiten Sand- steine auf die zweiten Schiefer zeichnen Grimm und Lipold discor- dant, Babänek hingegen concordant. Die wichtigste Frage ist nun die: Ist die Lettenkluft eine Auflagerungs- oder Verwerfungsfläche ? Grimm sagt diesbezüglich Folgendes (II, p. 122): „In der unmit- telbaren Nähe der Lettenkluft findet man geringmächtige Schichten einer feinkörnigen quarzigen Grauwacke, welche anfangs mit sehr schmalen und dünnen, dann mit ein bis mehrere Zoll starken Lagen weissgrauen, gelblichen und bräunlichen Thones abwechseln, bis diese letzteren immer mehr vorwalten, und blos längliche linsenförmige ‚Stücke und kleinere Broeken von Grauwacke einschliessen, und endlich blos eine thonige oder lettige Masse in einer Mächtigkeit von einem bis mehreren Schuhen (Lettenkluft) resultirt, Diese Thon- oder Lettenmasse enthält auch an einigen Punkten vereinzelte, an anderen wiederum zahl- reichere schwarzgraue, lettige Schieferlagen, welche gegen den Schiefer zu immer häufiger und mächtiger werden, und bildet sonach ein Zwi- schenmittel zwischen der Grauwacken- und der Schieferzone, welches mehr weniger in beide Gebilde verläuft und beide conform verbindet. Als eine Kluft oder als ein Gang kann diese Lettenmasse für keinen Fall gehalten werden, wofür sie von Vogelgesang (Cotta’s Gang- studien I, pag. 311, 312) angesprochen wird. Ihr Verflächen ist beim Pribramer Grubenbaue am Tage theils saiger, theils steils nach SSO. geneigt; nimmt jedoch mehr in der Tiefe die entgegengesetzte Richtung nach NNW. an, so dass ihr Fallwinkel durchschnittlich 75° beträgt. Wenn auch stellenweise verworren, zeigen die Schichten der arauwacke, sowie auch des Schiefers dennoch in der Nähe der Lettenkluft eine mit derselben parallele Lage, wodurch wiederum auf ein Angelagertsein der zweiten Schieferzone auf der Grauwacke zu schliessen wäre.“ Was das erstere Argument betrifft, so ergibt sich aus dem wörtlich Angeführten, dass die Lettenmasse in Lagen auftritt, welche Fragmente beiderlei geschichteten Gesteins isoliren und umschliessen, dass sie die Schichtung schneidet, und mithin seeundärer Entstehung sein muss. Beachtet man ferner, dass sich sowohl die Sandsteine (Grau- wacken) als auch die Schiefer in einem vorgeschrittenen Stadium der Metamorphose (Verquarzung etc.) befinden, wohingegen die beide Ge- steine scheidende und dieselben in dünnen Trümmern durchschwär- mende Lettenmasse eine plastische Beschaffenheit zeigt, so wird man zu demselben Schlusse geführt. Das zweite Argument: der Parallelismus der Schichtenlage beider Gesteine in der Nähe der Lettenkluft zu der Lage der Lettenkluft selbst, spricht ebenfalls nicht für eine Auflagerungsfläche; und es liegt der Schluss nahe, dass die Lettenkluft selbst die Ursache dieser an 30* 232 F. Po$epny. [4] ihre Nähe gebundenen Schichtenstellung sein könne. Mir sind nämlich mehrere Localitäten bekannt, wo sich dieses mit aller Klarheit wahrnehmen lässt, so z. B. wird in Rodna in Siebenbürgen ein aus Glimmerschiefer und Kalk bestehender flachfallender Schiehtenco mplex von Steilklüften durchsetzt und verworfen. Zu beiden Seiten der Kluft sind die Schichten auf eine gewisse Entfernung steil aufgestellt, und die Kluft sowohl im Streichen als auch im Verflächen nahezu parallel. Fig. ». Aehnliches lässt sich zu Raibl in Kämten an der Grenzfläche des Dolomites gegen den denselben mit flachem Fall überlagernden Schiefer wahrnehmen, wo sie von dünnen tauben Verwerfungsklüften, von den sogenannten Blättern durchsetzt wird. Fig. 6. Zu Kisbänya in Sie- benbürgen gewahrt man im Bereiche eines steilfallenden, aus krystalli- nischen Schiefern bestehenden Schiefereomplexes in der Nähe von steilen dem herrschenden Streichen ins Kreuz gehenden Quarzklüften eine plötzliche Abbiegung des Streichens im Sinne dieser Kreuzklüfte, wo- durch die Quarzlagerstätte scheinbar conform der localen Schichtung gelagert erscheint. Fig. 7. Man hat es in allen angeführten Fällen mit einer Kniekung der biegsameren Schieferschichten in der Nähe einer Verwerfungskluft zu thun, und eine ähnliche Rolle dürfte die Pribramer Lettenkluft dem von derselben durchsetzten Schiehteneomplex gegen- über übernommen haben. Die plötzliche Abweichung der Sandsteinzone am Birkenberg von der herrschenden Fallriehtung und der locale Paral- lelismus der Schichtung beider angrenzenden Gesteine lassen sich am ungezwungensten durch eine analoge Knickung erklären. Ueberblickt man nun das Gesagte, so muss man die Bedenken Grimm’s gegen einen dislocativen Charakter der Lettenkluft für unbe- gründet erklären und sich der Ansicht anschliessen, derzufolge diese Kluft eine grossartige Verwerfungsfläche repräsentirt. Da sich die Ver- hältnisse bis zum 21. Lauf, also in eine Tiefe über 300 Klafter, gleich blieben, so hat man, so viel mir bekannt ist, die grösste der bisher durch Bergbau aufgeschlossenen Verwerfungen vor sich. Diese Combination, als richtig vorausgesetzt, wird sofort eine bis- her ganz dunkle Erscheinung, nämlich das Auftreten des Granites von Bohutin, klar. Auf dies Vorkommen hat Grimm bereits in II, p. 135 aufmerksam gemacht, und in IV, p. 212 die Resultate neuerer Schür- fungsarbeiten bekannt gemacht. Der aufgelöste Granit ist hier nicht nur oberflächlich verbreitet, sondern setzt auch in die Tiefe und hat gegen den Sandstein eine NO. streichende, steil nach NW. fallende, mit der Lettenkluft parallele Lage und eine in ihrer direeten Fortsetzung lie- gende Position. Es ist demnach bei der verhältnissmässig geringen Ent- fernung zwischen Birkenberg und Bohutin die Annahme einer einzigen durchlaufenden Dislocationszone nicht allzu gewagt, und der Gra- nit von Bohutin dürfte demnach das durch die Verwerfung hier zum Vorschein kommende Grundgebirge des Aufbruches oder der Senkung repräsentiren, In Fig. 4 ist die Combination der sämmtlichen Daten durchgeführt. Die Verwerfung und Knickung reicht bis zum Grundge- birge, und dieses kömmt auch in der SW.-Fortsetzung der grossen Dislo- cationsebene factisch zu Tage. Dieser Auffassung gemäss müsste man in grösserer Tiefe, diesseits der Lettenkluft auf den Schiefer, und jen- seits derselben auf den Granit stossen. [5] - Ueber Dislocationen im Pfibramer Erzreviere. 233 Weitere Störungen der ursprünglichen Lagerung repräsentiren die Grünsteingänge und endlich die Erzgänge selbst, deren Beziehungen zu einander und zu der bereits besprochenen Hauptdislocation noch zu er- örtern übrig bleiben. Ueber die Eruptivgestein- oder kurzweg Grünsteingänge liegen wenig objective Beobachtungen vor (Grimm VI ist eime vorwaltend petrographische Studie). Es lässt sich darüber etwa Folgendes sagen: Am Tage kann man aus der Lage der Ausbisse und aus Aufschlüssen auf ein nördliches Streichen schliessen, es sind also Gänge, welche die nach NO. laufende Schichtung schneiden, und welche somit den Erzgän- gen parallel laufen. Aus den Gruben-Aufschlüssen ergibt sich aber, dass sie sehr oft das Nebengestein der Erzgänge bilden, und dass viele Erzgänge durch bedeutende Distanzen an den Verlauf der Grünstein- gänge gebunden sind, wie schon Vogelgesang’s (I) Karte zeigte. Es bestehen also zwischen beiden unverkennbare genetische Beziehungen. Die Erzgangspalten fanden bereits ein mit nordstreichenden Grünstein- gängen durchschwärmtes Terrain vor, und rissen mithin sehr häufig in oder an diesen ältere Bruchlinien auf. Ein ähnlicher Zusammenhang zwischen Eruptivgestein- und Erz- gängen lässt sich in vielen Erzrevieren nachweisen, so z. B. mit den Porphyrgängen von Freiberg, den Porphyr- und Basaltwackengängen von Joachimsthal, den Dacitgängen von Hodric etc., ganz abge- sehen von den Fällen, wo die Erzgänge mitten in den mächtigen Erup- tivgestein- Gebirgszügen, wie z. B. im Nagybänyer und in dem sie- benbürgischen Erzdistriete, auftreten. Ueber das Verhalten der Grünsteingänge zur Lettenkluft ist in den Publicationen nichts Näheres angeführt. Da aber Grünsteingänge in beiden Gesteinen bekannt sind, so muss man auf ein Durchgreifen der- selben schliessen. Einen werthvollen Fingerzeig glaube ich in der Aeusserung Babänek’s (IX) zu finden: „Die fast an der Grenze der ersten Grauwackensandstein- und in der zweiten Schieferzone vorkom- menden Diorite, denen hierorts ein bedeutender Einfluss auf die Bil- dung der Erzgänge zugeschrieben werden muss, erscheinen in der Mitte der Sandsteinzone fast gar nicht*“. Es scheinen nämlich, wenn ich diese Worte recht verstehe, die Grünstein- oder Dioritgänge am häufigsten in der Nähe der Lettenkluft, mithin im Bereich der NO, streichenden Hauptdislocation, vorzukommen ; womit also ein genetischer Zusammenhang zwischen diesen und den N.-streichenden Grünsteingängen, sowie den häufig an dieselben gebun- denen Erzgängen angedeutet ist. Genauer sind die Beziehungen der Erzgänge zu der Lettenkluft durch die neueren Aufschlussarbeiten bekannt geworden, über welche die Berichte Grimm’s (IV) und Babänek’s (VI) vorliegen. Wenn man von dem, was in der Annahme eines geradlinigen Hauptstreichens eines Ganges und in der conventionellen Deutung seiner Trümmer Aprioristisches ist, absieht, so kann man die auf obiges Bezug habenden Erscheinungen etwa im Folgenden zusammenfassen. a) Mit der Annäherung an die Lettenkluft biegen die N.-Spalten in ein mehr nordöstliches Streichen ein. 934 F. Posepny. Ueber Dislocationen im Pfibramer Erzrevier. [6] b) Die Gang- oder Spaltenfüllung greift zuweilen in die Lettenmasse der Dislocationszone ein. c) Die Gangfüllung schleppt sich oft auf eine gewisse Distanz mit der Lettenzone. d) Es erscheinen Fragmente der Gangmasse in der Lettenmasse, welche weiter immer kleiner und kleiner werden und sich zuweilen erst durch den Schlichhalt der Lettenmasse beim Schlämmen offenbaren. e) Im Hangenden, d. h. in den Schiefern, erscheint in einer variablen Distanz von maximal 10 Klaftern eine Spalte mit mehr oder weni- ger Gangfüllung, welche mitunter das Hauptstreichen des Ganges zeigt, und in diesem Falle für seine Fortsetzung gehalten wird. Die Erscheinungen sub «a, 5 und ce sprechen für eine Ablenkung, jene sub d und e hingegen für eine Verwerfung, und man muss deshalb die Existenz beider neben einander annehmen. Daraus würde aber her- vorgehen: Erstens, dass die grosse tektonische Dislocationsspalte, die soge- nannte Lettenkluft, zu der Zeit, als die Gangspalten aufgerissen und ge- füllt wurden, schon bestand, und dass in ihrer Nähe, dem Wechsel und der Verschiedenheit des Gesteinmediums gemäss, eine locale Ablenkung des Risses erfolgte. Zweitens aber auch, dass später, also nach der Bildung und Füllung der Gangspalten, Bewegungen an der Dislocations- fläche stattgefunden haben mussten, welche ein Isoliren der Gangmasse in einzelne Fragmente, ihre feine Verreibung und schliesslich eine Verwer- fung zur Folge hatten. “ Wenn nun Bäbanek nachzuweisen sucht (IX), dassgegen die grosse Dislocationsspalte, die Lettenkluft zu, der Adel sich anhäuft, entfernter von derselben aber abnimmt, dass also nebst der Häufigkeit der Grünsteingänge und der, diesselben häufig begleitenden Erzgänge, auch der Adel dieser Erzgänge an die Nähe dieser grossen tektonischen Dislocationszone gebunden ist, so ist für die Richtigkeit des von mir aufgestellten Satzes der Dislocationstheorie, nicht nur eine neue Bestätigung geliefert, sondern dieselbe wird auch auf die Frage der Erzvertheilung auf das Adelsgesetz ausgedehnt. Il. Vom Czipka-Balkan. Von Franz Sehröckenstein. (Mit Tafel X1.) Vorgelegt in der Sitzung am 5. December 1871. Hätte meine erste Balkan-Expedition im April d. J. nicht eben durch die Kohlen-Ausbisse am Nordabhange ihr technisches Endaziel erreicht gehabt, so wäre doch damals durch den Schnee eine Balkan- Uebersetzung behufs geologischer Studien, wenn schon nieht ganz un- möglich, doch den Zweck verfehlend gewesen; um so grössere Freude machte es mir, um drei Monate später eine zweimalige Uebersteigung dieses Gebirges vorzunehmen, und zwar auf den geologisch unbekannten Linien von Drawna über die Kamanarna und Selce nach Kisanlyk, und von Ozipka wieder nach Gabrowa, welche beide Profile ungefähr drei Meilen auseinander liegen. Profil:Kamanarna-Selce-Kisanlyk. Taf. XI, Fig. 2. Das östliche Profil knüpfte an dem Kohlengebirge der Kamanarna, dem Endpunkte meiner ersten Untersuchungsreise an, und ich muss in Folge der neuen Wahrnehmungen das südliche Endstück meiner früheren Balkan-Profile berichtigen. Immerhin folgen auf den kohlenführenden Schichten die damals erwähnten Dolomite, dann wieder Sandsteine und Kalke, allein letztere beide sind nicht, wie damals vorausgesetzt, kretaceisch, denn die Sand- steine haben keine Aehnlichkeit mit denen von Biela bis Drawna und erscheinen ohne die hier charakteristischen Mergel und Schieferthone; die Kalke sind nicht jene von Tyrnowa-Carwa Libada-Gabrowa, sondern es sind zu unterst dunkelgraue bis schwärzliche Dolomite, dann eben solche Kalke mit weissen Kalkspath-Adern. Diese Kalke enthalten häufig Kugeln und divers geformte Höhlungen mit kalkreichem, gelblich- braunem Eisenocher geftillt. Bei der Leere derselben an organischen Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft, (Schröckenstein.) 30 236 Franz Schröckenstein. [2] Resten konnte ich über ihr Alter in diesem Profile nicht ins Klare kommen. Die Kalke bilden den Höhenkamm des Balkans auf der Route Kamanarna-Selce, und ich hoffte nun auf dem breiten Rücken auf recht vielerlei Eruptives zu stossen. Unter sanftem südöstlichen Absteigen war auch bald ein Brunnen an einer Gesteinsscheidung erreicht, wo ein Ge- menge von hellgrünem Actinolith und weissgrauem triklinen Feldspath mit etwas gelbem Orthoklas auftritt, das eine bedeutende Neigung zum Schiefrigwerden zeigt. Der Aectinolith bedingt die Schieferung, der trikline Feldspath ist sehr schön in kleinen Krystallen ausgebildet, verleiht dem Gestein ein porphyrisches Ansehen und ist so fest, dass seine Krystalle auf der Ge- steins-Aussenfläche hervortreten, wo sie, unter der Loupe Beiachlen sehr stark an die Perikline des Zillerthales i in Tirol erinnern. Dieses Gestein, welches man als Syenitschiefer bezeichnen kann, zeigt keinerlei Contaetwirkung und tritt wohl auch nicht ausgespro- chen gangförmig auf; da es jedoch bei einer Breite von eirca 50 Klafter eine «diagonal die Balkanrichtung schneidende Haupterstreekung NO. bis SW. zeigt, so scheint es mir denn doch nur die Aussenhülle eines Ganges zu sein, der weder eine Aenderung der Lagerung, noch eine Contact- Metamorphose an den Kalken, noch eine Modifieation der Bergform her- vorbrachte, mithin selbst. local älter sein dürfte, als die Kalke des hohen Balkan, und nur der Erosion sein heutiges Austreten an den Tag ver- dankt, oder in Kammform früher zur Zeit der Kalkablagerung schon aufragte. Nach Ueberschreitung des Ganges (7) fanden sich gegen Südost hin die Kalke (f), dann die Dolomife (e), endlich dieselben Sandsteine (d) wieder, welche ich zwischen der Kamanarna und den Kalken des Nord-Abhanges als Hangendsehiehten des Kohlengebirges bemerkte. In weiterer Verfolgung der Südgehänge des Thales finden sich am Fusse eines spitzen Gneissberges auch die Kohlenflötze wieder aussbeissend, deren Durchziehen durch diesen Balkan-Theil gesichert ist. Unter ihnen folgen jene paläozoischen Schiehten, welche von Hoch- stetter, der von Selee aus noch bis hieher vordrang, bemerkt hatte: Kalk und Thonschiefer mit kieselschieferartigen Einlagerungen, theilweise auch Quarzite; endlich liegen bei Selee selbst, offenbar in Folge einer doppelten Dislocation, abermals die lichten Dolomite, obige paläozoischen Schichten, dann etwas krystallinischer Schiefer, woran sich die kohlen- führenden Schichten reihen, welche wieder direet aut krystallinischem Gebirge ruhen. Die Ausbisse lassen mehrere Flötze unterscheiden und sind begleitet von Schiefern mit Knollen eines dunkelbrannen sandigen Thones, eisenhaltig, glimmerig, voll fein zerriebenen Pflanzenresten. Die Unterlage bildet vorerst eine Mittelstufe von Phyllit und Talk- schiefer, dann aber Gneiss, welcher grosse Ausscheidungen von Felsit zeigt, dessen Gemengtheile I—6 Kubik-Linien gross, jedoch gleich- zeitig parallel geordnet sind. Solcher Gneiss setzt das Gebirge zwischen Selce und Kisanlyk zusammen, welches ich nun durehquerte, um nieht von Hochstetter’s Weg durch das Michlisthal zu wiederholen und um [3] Vom Czipka-Balkan. 937 anderseits mein bisher diagonales Profil endlich in ein Querprofil zu ver- wandeln. Erst nahe an der Ausmündung des benützten Passes bei Janina in die Ebene findet sich eine Durchsetzung des Gneisses dureh Porphyre vor, welch letztere in einer dichten röthlichgrauen Felsit-Grundmasse gelbe, zerfressene Feldspäthe einschliessen, deren Querschnitte von 2” Länge bis zu schwachen Punkten variiren. Diese Porphyre erinnern sehr an die des Wiesner-Stollens von Steierdorf, nur unterscheiden sie sich durch den absoluten Mangel jedes Kornes von Quarz, Biotit, Prehnit und Horn- blende, wogegen sich unter der Loupe etwas Titanit erkennen lässt. Von den zwei dortigen Gängen erreicht keiner zwei Klafter Stärke, und hat der östliche eine starke Neigung zur kugelförmigen Absonderung, während der westliche eine plattenförmige (bis zu 1” Plattenstärke her- ab) zeigt. Alle Absonderungsflächen haben einen schwachen Mangan-An- flug. Eine halbe Stunde davon, südlich abwärts, entspringt vor dem Dorfe Janina eine, von den Türken stark benützte magnesiareiche Quelle. Die Ebene der Tundscha bei Kisanlyk ist zwar von Alluvionen be- deckt, jedoch nicht so stark, dass nicht an mehreren Stellen das krystal- linische Schiefergebirge zu Tage treten und kleine Erhöhungen bilden würde. Dieser Umstand ist aber auch eine Bestätigung jener Annahme aller Beobachter des Balkans, dass dessen südliche steile Abdachung als Dislocationsfläche zu betrachten sei, auf welcher der Südtheil der ehe- maligen Balkaner Hochebene abwärts glitt. Mit dieser Kluft steht auch die erwähnte Magnesiaquelle im Zusammenhange, sowie auch die von Hochstetter erwähnte, etwa anderhalb Stunden weiter östlich gelegene Therme. Aus meinem Profile, welches als Fortsetzung und theilweise Recti- fication meines im 2. Hefte des 21. Bandes des Jahrbuches gegebenen Profils dienen möge, erhellt aber auch, dass die Nord-Abdachung des Balkans einer ähnlichen Dislocation entspricht, und finden wir die Be- stätigung davon in dem 3 Meilen westlich liegenden Profile der Balkan- Uebersetzung von Czipka nach Gabro wa. Profil: Gabrowa-Czipkabalkan-Kisanlyk. Taf. XI, Fig. 3. Von Czipka steil auf krystallinischem Schiefer aufsteigend, trifft man auf der über 4000’ hohen Passhöhe jene dunklen Kalke auflagernd, welche wir schon im vorigen Profil kennen gelernt haben. Unter ihnen treten wieder die dunklen Dolomite auf. Trotz vielfacher Berstung und Unregelmässigkeit der Schichtung lässt sich im allgemeinen eine Neigung nach N. erkennen. Nun fällt die Strasse am Nordgehänge durch die Kalk- und Dolo- mitschichten ins Liegende herab, welches hier nicht mehr krystallinischer Schiefer, sondern sedimentär ist. Wir finden schiefrige Thone und Sand- steine, roth, violett, sich an den Schieferflächen talkig anfühlend, oft mit Jahrbuch der k. k. geologischen Reiehsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. 31 238 Franz Schröckenstein. [4] schmutziggrünen oder gelben Flecken; ferner Kalkmergel, graugelb und violett, schiefrig, wie sie zwischen Kaunitz und Böhmisch Brod erschei- nen, im ganzen wenig vertreten; hellrothe Schieferthone, feinschiefrig, weissstreifig oder genetzt, schmierig sich anfühlend; Conglomerate aus rothem Jaspis, Kieselschiefer, schwarzen Kalk (Kohlenkalk), gebunden durch Kalk, der unter der Loupe sich an vielen Stellen krystallinisch zeigt; Mergel, grau, schiefrig, sandig, die Hauptschieferflächen mit röth- lichem Thon belegt. Die Strasse erreicht theils in Folge ihres mit der Thonlage nahe zusammenfallenden Absteigens, theils einzelner schwacher Schicht- faltungen dreimal dieses Schichtensystem. Beim Wachtposten aın Nord - abhange, über der grossen Serpentine findet sich dasselbe am schönsten entwickelt, und unterhalb desselben (etwa 20 Klafter senkrecht) noch um folgende Glieder vermehrt: grauer, thonreicher Mergel, der sich unter der Loupe ungemein reich an weissem Glimmer erweist; feinkörniger Sandstein, schiefrig, glimmereich, an den Schieferflächen voll zur Unbe- stimmbarkeit zerrissener Pflanzentheile; endlich gelber Quarzit. Ich halte diese Schichten für Dyas, wiewohl ich keine paläontologischen Beweis- mittel auffinden konnte, und komme noch darauf zurück. Circa 500 Klafter unterhalb des Wachhauses gegen Gabrowa hin beginnt eine enorme Unregelmässigkeit der Lagerung dieser Schichten: Biegungen im Streichen fast unter einem Rechtwinkel (oder es wird die Streichriehtung zur Fallrichtung), bald erscheinen die rothen Schichten über den Kalken oder umgekehrt. Solche Störungen sind durch die Nord- Dislocationsspalte hervorgebracht. Steigt man in das Thal hinab, so findet man nach Verquerung der schliesslich steil stehenden dunklen Kalke endlich die von Tyrnowa her bekannten Neoeom-Kalke (?), sich sanft und diseordant anlehnend, und unter ihnen jene Sandsteine und Mergel (3), deren ich schon pag. 276 im 21. Bande des Jahrbuches auf der Strecke Dracona-Radiewce erwähnte, und mittelst welcher mein dermaliges Profil Gabrowa-Kisanlyk mit dem Profile Samoda-Gabrowa in vollständige und berichtigende Verbindung tritt. Ich hatte diesmal in Folge der Schneefreiheit und bessern Wegsam - keit des Terrains Gelegenheit, die kohlenführenden Schichten in der Gegend von Radiewce genauer zu studiren. Der Flötzeomplex in Bonef-Kubak zeigte sich bereits auf 10 Klafter Mächtigkeit erschlossen, worunter sich in drei bauwürdigen Bänken vor- läufig etwas über 4 Klafter Kohle befand, ohne dass die vollständige Ab- querung bis an den Dolomit vollendet wäre; das Flötz von Dissak deressy erwies sich mit dem von Bonef-Kubak identisch, und sind hier im Lie- genden der bei meiner ersten Reise beschriebenen Flötzchen bereits vom Wasser andere gute Kohlenbänke geöffnet, jedoch war auch hier die Ab- querung noch unvollendet. Meine frühere Auffassung der zwei Localitäten als zweierlei Flötze war durch eine starke Biegung, die Unwegsamkeit des Terrains und auch dadurch veranlasst, dass hier der grosse Flötz- [5] Vom Czipka-Balkan. 939 complex im Hangenden und dort im Liegenden, und beide nur zum Theile geöffnet, beobachtbar waren. Bis zur vollständigen Abquerung bleiben alle Beschreibungen nur partielle. Der aufliegende Dolomit begleitei die kohlenführenden Schichten nicht regelmässig, sondern verliert sich nach eirca 500 Klafter Anhalten gegen Ost und West; dagegen erscheinen wieder hellgelbe Sandsteine, welche ausser einigen ganz kleinen Flötzehen in der sogenannten Pei- tschowa drei Flötze mit 0°15, 0°7 und 0°2 Mächtigkeit führen. Diese Sandsteine ziehen sich westlich ganz nahe an den Bereich von Gabrowa, jedoch mit abnehmender Kohlenmächtigkeit; ebenso fand ich auch in der Kamanarna, wo sie in der Strassenböschung anstehen, keinerlei Ausbisse von Kohle darinnen. (Siehe Tafel XI, Fig. 1.) Als Liegend der kohlenführenden Schichten treten Kalkschiefer auf, schwärzlichgrau, mit weissen Kalkspath-Adern. Sie zeigen eine gelb- lichgraue Verwitterungskruste und ein fettiges Glänzen auf Flächen, welche der Schieferung parallel sind. Zwischen ihnen liegen dunkelgraue Schieferthone, stellenweise kieselschieferartige Gebilde, ähnlich wie in den entsprechenden Schichten bei Selce. Im Radouskie-Thale finden sich auf den erwähnten Sandsteinen der Peitschowa die rothen Schichten des Ozipka-Balkans, und ist durch diese das Kohlenvorkommen als der Steinkohlenzeitange- hörend entschieden, und es ist mit bedeutender Wahrscheinlichkeit an- zunehmen, dass die Peitschowaer Flötze mit ihren Sandsteinen dem Roth- liegenden angehören. Einen Fingerzeig dafür erhielt ich im Hauptthale Ra douskie, wo ein rothgefärbter Sandstein auf Kalkschiefer ruht, während die Stellung der Flötze von Peitschowa zu ihm noch eine hangende ist. Die Kalkschiefer selbst haben noch eine Quarzit-Unterlage und sind. nach obigem wahrscheinlich Kohlenkalke, demnach wir nun folgen- de Schiehtenfolge annehmen können: 1. Krystallinische Schiefergebirge. 2. Kohlenformation: Quarzit, theilweise kieselschieferartig. Kalkschiefer und Schieferthone, erstere vor- herrschend. Kohlenführende Sandsteine und Schiefer, letz- tere die Flötze begleitend. e 3. Rothliegend: Lichter Dolomit } stellenweise auftretend und wie. Sandstein roth der sich auskeilend. Sandstein gelb, fest, mit Kohlenflötzen. Rothe und fleckige Sandsteine mit eingestreuten Kalkmergel- schiefern. \ Graue Mergel, Sandsteine mit Pflan- zenresten. Grauliegend entsprechend ? | Quarzite. } ee a Dunkle Dolomite. Wahrscheinlich Zeehstein Do Kalke Wir stünden sonach mit diesem Schiehtensysteme ziemlich zwischen der deutschen und russischen Dyas, und zwar mit der oberen Etage der ersteren näher. Etwa Freiesleben’s 3l* 240 F. Schröckenstein. Vom Czipka-Balkan [6] Die Neocom-Gebilde lagern discordant diesem Schichtensysteme auf. Dies wären in Kürze die Resultate welche ich neben meiner tech- nischen Haupt-Aufgabe noch für die Wissenschaft auf diesem Terrain erringen konnte, und bleibt nur noch zu erwähnen, dass deutsche Geld- kräfte sich der dortigen Kohlen versichert und nach erlangter Concession bereits die Vorarbeiten für die Kohlenbahn zur Donau vollendet haben. Es steht somit auch zu erwarten, dass mit der Entwicklung des Berg- baues die Ergänzungen meiner Skizzen, sowie neue geologische Ent- deckungen aus dem östlichen Balkan rasch folgen werden. IV. Aus den Tiroler Centralalpen. (Aufnahmsbericht.) Von J. Niedzwiedzki. (Vorgelegt in der Sitzung am 7. Mai 1872.) Als Mitglied der ersten Section der k. k. geologischen Reichs- anstalt für die vorjährigen Detail-Aufnahmen in der Centralzone de! Tiroler Alpen wurde mir von Herrn Chefgeologen Bergrath Dr. Guido Stache für das letzte Drittel der Aufnahmszeit (von 20. August bis 22. September) die Aufgabe zugewiesen, das Gebirgsland südlich des Zillerthaler- und des Tauernkammes, sofern es auf das Blatt der Special- karte Zell-Pregatten fällt, zu begehen, um dadurch die geologische Colo- rirung dieses Blattes zum Abschluss zu bringen. Das Gebirge des von mir aufgenommenen Gebietes besteht aus Theilen der Zillerthaler Alpen und der Tauern. Von ersteren fällt in das Terrain der ganze südliche Abhang der Kette von ihrer östlichen Grenze gegen die Tauern an der Birnlücke in ihrem Verlaufe über den Rauchen Kogel, Dreieck-Spitze, Keilbach-Spitze, Trippach-Spitze, den Schwarzen- stein bis zur Horn-Spitze. Auffallend ist die schnelle Abdachung dieses südlichen Abhanges der Zillerthaler Alpen gegenüber dem nördlichen, der sich, in eine Anzahl ansehnlich langer, querer Bergrücken aufgelöst, allmählig verflacht. Von den Tauern, und zwar dem Hauptkamme, fällt in das Aufnahms- terrain der Tiroler Theil der Venediger Gruppe und von der Dreiherrn- Spitze an das südwestliche Ende in seiner ganzen Breite und Länge mit Ausnahme der äussersten Partie des Gr. Mostnock. Südlich des Vir- gen (und Umbalthales) liegen noch Theile des Virgen und des Troyer- kammes, welche als Nebenkämme der Tauern betrachtet werden, im Ge- biete der Aufnahmskarte. Das eben bezeichnete längliehe Gebiet inmitten der höchsten Partien unserer Alpen ist zugänglich von den oberen Theilen zweier Thäler, die von entgegengesetzten Seiten auf einander zulaufen und ziemlich nahe Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 2. Heft. (Niedzwiedzki.) Sl 943 J. Niedzwiedzki. [2] der Mitte des Terrains durch den 9375 Fuss hohen Joch-Uebergang am Vorder- (oder Hinter-) Thörl mit einander in Verbindung stehen. Der obere Theil des Ahrenbachthales, welches bei Brunecken in das Puster- thal mündet, ist als Längsthal schon im Volksmunde durch den beson- deren Namen, Ahrenthal, als verschieden bezeichnet gegenüber seiner Fortsetzung, dem Taufersthal, einem mit ersterem durch eine rasche, fast rechtwinklige Umbiegung verbundenen Querthale. Von Ober-Luttach er- streckt sich das Ahrenthal in seiner ganzen Länge von 3:7 geographischen Meilen in ONO. Richtung fast geradlinig bis an seinen Ursprung an der Birnlücke, dem Jochübergange nach dem ©. Pinzgaue. Wiewohl es bei- derseits viele Bachbette aufnimmt und selbst nicht über 300 Fuss breit wird, so gibt doch, da die Nebenthäler wegen der geringen Entfernung der seitlichen Gebirgskämme zu keiner grösseren Entwicklung gelangen, das ganze Thalgebiet in einer ungestörten Weise das Bild einer ausge- sprochenen Rinne, wie sie durch Auswaschung des von den Eisfeldern abfliessenden Wassers allein gebildet werden musste. Nur an einer Stelle in der sogenannten Klamm,bei St. Peter schiebt sich in das Bachbett ein heterogenes Stück hinein, eine enge Spalte mit hohen, senkrechten Wän- den, doch vollkommen in die allgemeine Richtung des Thales einfallend. Das zweite Thalsystem des Terrains ist das des obersten Virgen- thales, welches in der Gegend von Pregratten ein etwas erweitertes Thal- becken bildet. Wenngleich das Thal in unveränderter Richtung im Um- balthale eine Fortsetzung findet, so erscheint es doch über Pregratten hinaus gar nicht als eine im Gebiet vorherrschende Thalsenkung, denn erstens ist das Umbalthal grösstentheils blos eine schmale, tiefe Schlucht und zweitens haben die Nebenthäler beiderseits eine bedeutende Ent- wicklung und es ist vielmehr die Senkung bei Pregratten als ein cen- traler Kessel anzusehen, in welchem radiale gleichwerthige Wasserläufe sich vereinigen. Von früheren geologischen Arbeiten erscheint für das Gebiet des Ahrenthales blos die geognostische Karte Tirols, herausgegeben vom geogn. montan. Verein für Tirol und Vorarlberg 1851. Für die Umgebung von Pregratten liegt aber ausser der obigen Karte noch als Resultat der geologischen Detailaufnahmen in den Tauern im Jahre 1353 eine geo- logische Karte vom Bergrath D. Stur vor, dessen wichtiger Aufsatz: „Die geologische Beschaffenheit der Centralalpen zwischen dem Hoch- Golling und dem Venediger“ (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1854, p. 819) auch diese Gegend umfasst. Ich werde somit über letztere nur solche Beobachtungen anzuführen haben, welche die so vortreffliche Schilderung von Bergrath D. Stur ergänzen. Nicht nur das Gebiet des nördlichen Virgenthales, sondern auch das des Ahrenthales, welches geologisch eine ununterbrochene Fort- setzung des ersteren ist, lässt in sehr natürlicher und einladender Weise die Theilung in drei Zonen zu, die des Centralgneisses, der „Schiefer- hülle“ und des Glimmerschiefers, wie sie als allgemeines stratigraphische s Resultat der früheren geologischen Aufnahmen im Gesammtgebiete der Tauern erkannt wurden. Diese Zonen verlaufen in Uebereinstimmung mit dem Streichen des Gebirges im Allgemeinen in westöstlicher Richtung. Die nördlichste davon, [3] Aus den Tiroler Centralalpen. 243 die Zone des Centralgneisses gehört jenem grossen, langgezogenen Massiv von Gneiss an, welches vom Brennerpass bis über den Gross-Glockner hinaus reicht und den Kamm der Zillerthaler Alpen zum grossen Theile auch den der Tauern aufbaut. Vom Aufnahmsgebiete nimmt die Zone im Allgemeinen den ganzen nördli- chen Abhang des Ahrenthales ein und bildet weiter östlich den Unter- srund für die Eis- und Schneemassen der Venediger Gruppe. Genau konnten ihre Grenzen nur im Ahrenthale verzeichnet werden, wo sie zum grösseren Theile unbedeckt und zugänglich ist. Während sie sich nördlich über den Kamm des Gebirges hinaus erstreckt, fällt ihre südliche Grenze mit der Sohle des Ahrenthales zusammen, ausgenommen am äussersten westlichen Ende des Thales und einer geringen Strecke bei St. Peter. Die erstere Ausnahme wird dadurch bedingt, dass während dasselbe Streichen der Schiehten andauert, der Bach schon bei St Johann zur früher er- wähnten Biegung südlich einlenkt und die Thalsohle somit in das Ge- biet der nächstfolgenden Zone zu liegen kommt. Auf diese Art verlauft hier die südliche Grenze der Gneisszone in einer Linie, die von der vor- letzten Alm im Schwarzbachthale bis St. Johann gezogen wird. Von da erscheint bis zu Anfang der Klamm bei St. Peter am Fusse des Nordab- hanges des Thales, wo immer nur unter den heruntergestürzten Blöcken anstehendes Gestein sichtbar wird, Gneiss, wie z. B. an dem von der Kirche von Steinhaus nur ein Paar hundert Schritte entfernten äussersten Abfalle des Nordabhanges. Die Grenze des Gneisses liegt also unter dem Allavium des Thales und die Angaben der Karte des geogn. mont. Ver- eines, wornach am Gmeiss ein breiter Streifen von Glimmerschiefer vor- ‚beizieht, wäre also dahin zu. corrigiren. Vom Anfange der Klamm bei St. Peter geht die Grenze der Gneiss- zone ohne die frühere Richtung auffallend zu ändern, nördlich an der Klamm etwa in der Mitte des bewaldeten Abbanges, steigt an deren östlichem Ende wieder an den Fuss des Nordabhanges zurück und ver- lauft derart bis zum Ursprung des Baches an der Birnlücke an dessen linken Ufer. Von da an habe ich östlich in der Venediger Gruppe von typischem Centralgneiss nur Rollstücke im Moraenenschutt am Ende des Iselgletschers nördlich von der Johanneshütte vorgefunden, als Beweis, dass die Gneisszone weiter nördlich, vielleicht ganz vom Eise bedeckt, aber jedenfalls noch südlich des Kammes, dem der Venediger angehört, fortzieht. Das Gestein der Gneisszone ist der sogenannte Centralgneiss, die sattsam bekannte Gesteinsart von unverkennbar eigenthümlichen Aussehen, zusammengesetzt aus milchweissem bis graulichweissem Orthoklas, der feinkörnig bis mittelkörnig auftritt, aus wenig graulichem Quarz und schwarzem Magnesia-Glimmer. Dabei herrscht Feldspath auch auf der Schiehtfläche gegen die übrigen Gemengtheile vor. Ihm zunächst an Masse kommt der Glimmer, der ganz charakteristisch zu langgezogenen, nicht zusammenhäugenden, verschwommen begrenzten Streifen, sogenannten Flasern gruppirt erscheint. Quarz tritt nie besonders hervor, muss im Gemenge immer erst herausgesueht werden. Selcher Gneiss, dann und wann etwas weniges in seinem Aussehen durch Hinzutreten eines weissen 244 J. Niedwiedzki. [4] Glimmers geändert, übergeht ausserdem oft, aber nur allmählig, doch auf ansehnliche Strecken (Trippachthal und Frankbachthal) in ein ganz regellos körniges nicht schiefriges Gestein, den Granitgneiss, vorzüglich durch das Auftreten des Glimmers in regellos vertheilten, grösseren, scharf begrenzten Blättchen. Im Trippachthal erscheint auch, obgleich nicht so ausgesprochen wie am nördlichen Gehänge der Zillerthaler Kette, ein Augengneiss, indem einzelne Feldspathkrystalle des Gneissge- menges bis gegen 6 Min. gross werden. Sonst nimmt Gneiss von der zuerst angegebenen Ausbildungsweise das Gebiet der Gneisszone der- art ein, dass dem Ueberblicke die anderen noch zu erwähnenden Ab- änderungen entweder ganz verschwinden oder blos als geringfügige Aus- nahmen in dem allgemeinen Bilde hervortreten. Solche Varietäten bilden sich aus dem gewöhnlichen Centralgneiss besonders in zweifacher Rich- tung aus. Es verschwindet einestheils der dunkle Glimmer ganz, der Quarz grösstentheils, hingegen tritt lichter Glimmer in sehr geringer Menge hinzu und das einfärbig weissliche Gestein erscheint als ein Granulit-Gneiss (Wollbachthal, Hundskehle-Joch), Um die Ziegenalm auf der Höhe zwischen dem Trippaeh- und Frankbachthal breitet sieh ein Gestein aus, welches fast allein aus Feldspath besteht. Ein Variiren in einer anderen Richtung bewirkt das Auftreten der Hornblende, welche nicht nur ganz feinkörnige, schwarze Gesteine hervorbringt, sondern auch in einige Mm. grossen Prismen in dioritähnlichen Gneiss- Varietäten auftritt. Ganz ohne Uebergänge erscheinen im Gneissgebiete schmale Glim- merschieferlagen, gewöhnlich von lichtem doch auch von dunklem Glim- mer. Oft fehlt dabei der Quarz ganz. Die Mächtigkeit solcher Glimmer- schieferlagen beträgt gewöhnlich nieht über einige Fuss; die ansehnliehste erscheint an dem ersten steilen Gehänge nördlich von Steinhaus. Zuletzt habe ich noch einer ganz schmalen Einlagerung von weissem körnigem Kalksteine zu erwähnen, welche, die einzige in der Gneisszone, nahe an deren Grenze im Schwarzbachthale erscheint. Die Schieferhülle. Südlich der Gneisszone erscheint ein System von Gesteinszügen, welche unter einander durch Wechsellagerung verbunden, sowohl gegen den Centralgneiss als auch das Glimmerschiefergebiet sich natürlich ab- grenzen und desshalb denn auch vom Bergrath D. Stur unter dem Namen Schieferhülle zusammengefasst wurden. Diese Zone erscheint im Auf- nahmsgebiete westlich zuerst mit einer geringeren Breite von beiläufig 400 Klaftern, gewinnt gegen Osten allmählig ihre grösste Breite in der NS. Linie: Heiligen Geist (Prettau), Jochhausalpe (Tefereggenthal), wird dann bald durch eine nördliche Einbuchtung ganz plötzlich bis an den Anfang des Umbalthales auf zwei Drittel ihrer früheren Breite zusammen- geengtund streicht von da an in gleichbleibender Mächtigkeit nach Osten. Etwa zwei Drittel dieses an Gesteinsarten sehr reichen Gebietes werden eingenommen von den verschiedenen Abänderungen des Thon- glimmerschiefers. Zumeist neigen diese Gesteine dem glänzenden Thonschiefer zu, nie kommt man in Versuchung sie als eigentliche Glim- merschiefer zu bezeichnen. Das dichte, schwarzgraue, sehr dünn schiefrige [5] Aus den Tiroler Centralalpen. 245 Gestein lässt aber an der Schichtfläche durch Spalten und Ritzen eine Menge winziger, weisslicher, durchscheinender Blättchen sehen, so dass angenommen werden müss, dass solche zum grossen Theil, oft vielleicht ganz die grauschwarzen Schiefer zusammensetzen. Es erscheinen aber auch Gesteine, an deren Schichtfläche man in der dichten, schwarzgrauen Masse auch grössere lichte Flasern beobachten kann, die also nahe dem Typus des Thonglimmerschiefers entsprechen. Zwischen den Thonglim- mer-Blättchen erscheinen oft dünne Lagen von Quarz und Kalk, ge- wöhnlich beide zugleich, doch zuweilen blos einer von ihnen, in welchem Falle Quarzthonglimmerschiefer oder Kalkthonglimmerschiefer zur Aus- bildung kommt. Der erstere ist weit mehr verbreitet, wenngleich stets in mannigfaltiger Zwischenlagerung mit anderen Abänderungen. Auch der Kalkthonglimmerschiefer ist nicht selten. Am besten ist er in der Klamm von St. Peter aufgeschlossen und in dessen östlichem Verlaufe bildet sich das Gestein aus, welches in der Prettau bei der Häusergruppe um die Wohnung des Bergverwesers in blossgelegten, fast senkrechten Wänden auftritt und aus körnigem graulichem Kalkspath mit sehr wenig beige- mengten weissen Glimmerblättehen und Quarzkörnchen besteht. Dieser Partie allein in dem ganzen Aufnahmsgebiete gebührt der Name Kalk- glimmerschiefer, wenn sonst der Begriff des Thonglimmerschiefers auf- rechtgehalten wird. In Rücksicht auf das grosse Thonglimmerschiefergebiet südlich von Innsbruck muss ich hervorheben, dass eine Faltung der Schichten, wie sie dort herrscht, hier nirgends angetroffen wird, mit Ausnahme eines einzigen Punktes im unteren Bienlandthale, an der Stelle wo der linke Thalweg aufhört. Hier zeigt eine Entblössung am Bache eine vielfache Krümmung von mit Chloritschiefer wechselnden Thonglimmerschiefer- lagen, ganz auffallend ähnlich den analogen Erscheinungen westlich des Wippthales. In innigster Verbindung mit dem Thonglimmerschiefer erscheinen Talkschiefer von grünlich-grauer Farbe, die in derselben Weise wie erstere Quarz und Kalkspath führen und auch sonst jenen in der äusseren Erscheinung ganz ähnlich sind, deren Gestein aber leicht grössere, mehr oder weniger durchsichtige Talkblättchen loslösen lässt. Diese Talk- schiefer entwickeln sich aus Thonglimmerschiefer und wechseln vielfach mit diesen ab, so dass sie auf der Karte zumeist nicht ausgeschieden werden konnten. Doch erscheint ein grösserer, selbständiger Streifen dieser Gesteine am südlichen Abhange des Ahrenthales vom Gross-Klau- sen-Thale bis an die westliche Grenze des Aufnahmsgebietes ziehend, wo er am Lehmbache gut aufgeschlossen erscheint. Das zweitmächtigste Glied der Schieferhülle bildet der Chlorit- schiefer. Obgleich auch dieser mit dem Thonglimmerschiefer an einigen Punkten wechsellagert, so findet doch fast nie zwischen beiden ein Uebergang statt und der Chloritschiefer sticht von allen angrenzenden Gesteinen scharf ab. Sein Gestein ist meistentheils berggrün, fein- schuppig bis dicht und gut schiefrig. Es besteht wesentlich aus Chlorit und enthält accessorisch in kleinen Mengen Quarz, Feldspath, Magnetit und Biolit eingemengt. Der Chloritschiefer, welcher in der Prettau in Putzen und kleinen Lagen Chalkopyrit, Pyrit und Magnetit führt, ist ziemlich grossschuppig. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsaustalt. 1872. 22. Band. 2. Heft 32 246 J. Niedzwiedzki. [6] In Betreff der Verbreitung des Chloritschiefers sind besonders drei sehr ansehnliche Partien hervorzuheben. Die erste erscheint am Fusse des Südgehänges des Ahrenthales von St. Johann angefangen bis an die Mündung des Bienlandbaches, von wo an sie hinter einer vorliegenden Thonglimmerschiefer-Partie ziemlich in der Mitte der breiten Berglehne bis über den Pfefferer-Berg hinaus fortstreicht. Eine zweite sehr mächtige Partie kommt an der Umbiegung des obersten Umbalthales unter den Eismassen der Axel- und Deberer-Spitze hervor und zieht vorwiegend am linken, als schmaler Streifen auch am rechten Ufer des Umbalbaches nach Ost, hinter Pregratten, wo sie gegen Norden bedeutend an Mächtig- keit zugenommen (hier gegen 1700 Klaiter), vom Thale in nordöstlicher Richtung abweichend. Die dritte der anzuführenden Partien ist die längste. Sie zieht sich als schmaler Streifen von dem mittleren Klein- Klausen-Thale, übersetzt den Tauernkamm nahe der Schwarzspitze, er- scheint oberhalb der Jochhausalpe im Teffereggenthale und erreicht gegen Osten in den oberen Theilen des „Grosse“-Bach-, „Kleine“-Bach-, Lasnitzen-Bach- und Zobotnitzen-Bach-Thales eine Mächtigkeit von etwa 1500 Klaftern. An dem Bergrücken zwischen dem Gross- und dem Klein-Klausen- Thal gegen das obere Ende des Waldes zu und quer durch das letztge- nannte Thal hin erscheint an mehreren Punkten ein weisser Quarzit- schiefer, ziemlich vollkommen schiefrig in Folge der Zwischenlagen einzelner Blättchen eines weissen oder etwas grünlichen Glimmers. Kalksteine erscheinen im Gebiete der Schieferhülle an sehr vielen Punkten und gehören zwei verschiedenen Gesteinszügen an. Ein ziemlich mächtiger erscheint nördlicher im hinteren Bienlandthale als ein einigermassen ansehnliches Gebirgsglied und bildet hier die von weitem sichtbare „weisse Wand“. Fast ebenso mächtig — cirea 200 Klafter — erscheint derselbe Kalkstein im nächst anstossenden Hasenbachthale und macht hier mit den übrigen Gesteinsschichten im Streichen eine Schwen- kung nach SO. quer über den Hauptkamm hinüber, um sich, an dem zweiten Kalkzug angekommen, auszukeilen. Das Gestein dieser Partie ist ein feinkörniger bis dichter, weisser bis graulich-weisser, etwas splitiriger, dolomitischer Kalkstein, ganz rein von anderweitigen Gemengtheilen. Er ist in Platten geschichtet, die mehrere Zoll bis einige Fuss dick sind und oft feinblättrige Zwischenlagen zeigen. Ausser der erwähnten Kalklage trifft man an allen Punkten, wo man die Grenze der Schieferhülle gegen den Glimmerschiefer durchquert, auf eine zumeist nur einige Fuss mächtige Kalklage, welche Vorkommen, da sie einander gleichsehen und einander in der Lagerung entsprechen, wohl einem einzigen sehr langgezogenen, aber zumeist ganz schmalen Gesteinszuge angehören. Oestlich beginnt dieser etwas mächtiger, aber ungenügend aufgeschlossen an dem Gehänge südlich von St. Johann hart an der oberen Waldesgrenze und unmittelbar unter dem Glimmer- schiefer. Oestlich davon habe ich eine dünne Kalklage beobachtet an den Felsgräten zwischen dem Gross-Klausen und dem Bärenthale und quer über das letztere Thal hinweg, dann auf der Kammbhöhe im Hintergrunde des Bienlandthales. Bei der Jochhausalpe sieht man diesen Kalkstreifen schon im Thonglimmerschiefer vorbeiziehen. Man trifft ihn weiters an der Grenze gegen den Glimmerschiefer am Troyer Uebergang von der Bovel- [7] Aus den Tiroler Centralalpen. 247 alm ins Teffereggenthal etwas mächtiger; im Zobotnitzerthal ist er aber nicht mehr vorhanden. Das Gestein dieser Vorkommnisse ist ein in oft papierdünne Blättehen aufgelöster Kalkschiefer, das aber, wo die Mäch- tigkeit etwas anschwillt, dem Kalke der Lage im Bienland- und Hasen- bachthale ganz ähnlich wird. Als ein weiteres bedeutendes und charakteristisches Glied der Schieferhülle erscheinen Serpentine in drei langgezogenen Partien. Die mächtigste und längste ist die am südlichen Abhange des Ahrenthales. Sie beginnt, nur ungenügend aufgeschlossen, am bewaldeten Abhang oberhalb St. Johann, tritt am mächtigsten im Gross-Klausenthale inner- halb des Abstandes der beiden letzten Almen auf und zieht in der Mäch- tigkeit von etwa 200 Klft. sich ziemlich gleich bleibend durch das Bären-, Bierstall-, Bienland- und Hasenbach-Thal, setzt hier über die Kamm- höhe hinüber, um sich bald auszukeilen. In dieser Ausdehnung grenzt der Serpentin an allerlei Gesteine: an den Thonglimmerschiefer, Chlorit- schiefer, Quarzitschiefer und Kalkstein. Das Gestein ist grünlich-schwarz und hat ungefähr die Härte 5-5. Die Grundmasse erscheint nach genauerer Betrachtung (mit freiem Auge) gebildet aus einer feineren oder gröberen Mischung zweier Substanzen, die sich durch die dunklere und lichtere Farbe des Grün unterscheiden. Ausserdem ist Magnetit derb beigemengt, Ein zweiter Streifen von Serpentin zieht gerade über das Troyerjoch (vom Umbalthal ins Teffereggenthal) vorüber. In dieser Partie erscheint neben gewöhnlichem dunklen Gestein auch ein Serpentin, dessen Grund- masse lauchgrün, im splittrigen Bruche zeisiggrün und stark durchschei- nend ist. In dieser bildet Magnetit, zu Häufchen gruppirt, dunkle Flecken und Streifen. Ein drittes Vorkommen von Serpentin erscheint im Dorfer-, thale und zieht von da wahrscheinlich ununterbrochen nach ONO,., da Serpentin im nächsten Dümmelbachthale an dem Abhange zwischen dem Kreuzkopf und dem Zobotberg auftritt. Er setzt sich weiters in der süd- lichen Wand der Wallhorner Ochsenalpe fort. An die Beschreibung, die Bergrath D. Stur von dieser Partie gegeben, möchte ich wenigstens die eine Bemerkung anknüpfen, dass das Gestein ein gut schiefriges ist und flache Splitter abzulösen erlaubt. Alle die erwähnten Serpentinmassen sind eingelagert ausgezeichnet schiefrigen Gesteinen, und zwar derart, dass man entweder auf eine sehr flach linsenförmige Form ihrer Masse schliessen oder selbe kurzweg als Lagen mit parallelen Begrenzungsflächen, ohne Rücksicht auf die Textur derMassentheilchen, bezeichnen muss. Auf ein stockförmiges Vorkommen wird man nirgends hingewiesen. Im unmittelbaren Anschlusse an den Serpentin treten im Dorfer- thale bei Pregratten am sogenannten Wandl zwei sonst seltene Gesteine auf, Granatfels und Pistaeitfels. Ersterer ist fein- bis mittelkörnig, röth- lich-braun und vorwiegend aus Granitkörnern mit mehr oder wenig bei- gemengten Pistacit und wenigem eingesprengten Kalkspath zusammen- gesetzt. Der Pistaeitfels bildet ein feinkörniges, graugrünes Gestein. Neben der Serpentinmasse im Ahrenthale, am mächtigsten bei der letzten Alm im Gross-Klausen-Thale, erscheint auch ein ganz ungewöhn- liches Gestein, das noch am ehesten sich an den von G. Rose (Reise nach dem Ural, I, 185) eingeführten Listwänit anschliesst. Es ist ein Talk - gestein, bestehend aus diehtem, grünlich- und gelblich-grauen Talke von 32% 248 J. Niedzwiedzki. [8] der Art des sogenannten Specksteins, ganz verschieden von der blättrigen glimmerähnlichen Varietät und aus regellos eingeschlossenen, ı/, Cm. grossen Rhomboäderkrystallen von braunem Bitterspathe. Quarz, welcher im uralischen Listwänit einen Hauptbestandtheil bildet, ist in diesem Ge- stein nicht zu bemerken. Trotz seines porphyrischen Gemengtheiles be- sitzt es doch einen ziemlichen Grad von Schiefrigkeit. Glimmerschiefer-Zone. Auf den Complex der Gesteine der Schieferhülle folgt südlich das Gebiet des Glimmerschiefers, dessen Ausdehnung nach Süden hin überall über die Grenzen meines Aufnahmsgebietes reicht. Die zumeist nackten Felsen erscheinen äusserlich als eine ganz gleichartige Gesteinsmasse, denn überall sieht man nur ein graues, feinkörniges, an der Schichtungs- fläche schimmerndes, mit rostbraunen grösseren oder kleineren Streifen geflecktes Gestein, welches zumeist als Glimmerschiefer zu bezeichnen ist. Der grauliche Glimmer bedeckt die ganze Schichtflüche in kleinen, dün- nen Schüppchen, deren gesonderte Strahlung mehr einen Schimmer als Glanz hervorbringt. Im Hintergrunde des Gross-Klausen- und des Bären- thales erscheinen auf den Schichtflächen des Gesteins einzelne grössere Blättehen eines graulich-silberweissen, perlmutterähnlich glänzenden Glimmers ; dieses Gestein allein führt auch ein Mm. grosse Granaten, die sonst im ganzen Gebiete fehlen. Auf dem Querbruche lässt sich in allen Gesteinen Quarz deutlich unterscheiden, ausserdem auch oft Feldspath, so das vieles in diesem Glimmerschiefergebiet eigentlich Gneiss ist, eine Ausscheidung aber von Gneisspartien dürfte schwerlich auszuführen sein. Bei der bisherigen Schilderung der Gesteinsformationen blieb ganz unberührt ein ziemlich grosses Terrain, welches eine Störung in den sonst so einfachen stratigraphischen Verhältnissen des Aufnahmsgebietes an- zeigt, über welche Störung ich mir aber keine genügende Klarheit zu ver- schaffen vermochte und deshalb nur kurz die Beobachtungen anführe. Auf der Route den Ahrenbach hinauf fand ich bald von der Einmündung des Windbaches aufwärts auf dem Gehänge rechts ein Gestein vor, das dem Glimmerschiefer aus der südlichsten Zone ganz gleicht. An dem Ur- sprunge des Ahrenbaches an der Birnlücke ist vollständig blossgelegt der Uebergang vom Gneiss in den Glimmerschiefer durch eine wechselnde Reihe von Zwischengesteinen. Es tritt also in dieser Strecke an den Gneiss südlich statt der Schieferhülle, wie zu erwarten war, der Glimmerschiefer heran. Auf dem Wege vom „Heiligen Geist“ über das Umbalthörl er- scheint im Windbachthal, sobald die Felsen entblösst hervortreten, vor- erst rechts Thonglimmerschiefer, links aber schon Glimmerschiefer ; später breitet sich letzterer auch rechts des Weges aus. Ebenso erscheint er am ganzen Rücken des Umbalthörls bis hinunter nahe am Ende des Umbalgletschers, wo er an gewöhnlichen Thonglimmerschiefer, welcher bald mit Chloritschiefer abwechselt, grenzt. Da nun noch im Rödthal der Thonglimmerschiefer sammt dem Chloritschiefer in grosser Mächtig- keit ungestört fortstreicht, so ist auf der Ostseite des Pfefferer Berges ein plötzliches queres Abschneiden dieses Gesteinszuges zu constatiren. Diese [9] Aus den Tiroler Centralalpen. 249 Unregelmässigkeit im Streichen der Schichten ist auch von einer Störung in deren Lagerung begleitet, wie später erwähnt werden wird, nachdem die allgemeinen Lagerungsverhältnisse im ganzen Aufnahmsgebiete be- sprochen worden sind. Die vielen Beobachtungen in Betreff der Lagerung erlauben es mit voller Sicherheit auszusprechen, dass die Schichten aller drei Zonen die- ses Gebirgsterrains ein eng zusammenhängendes System bilden, indem sie alle vom Hauptkamm des Gebirges, der vom Gneiss gebildet wird, gegen dessen Abflachung hin concordant auf einander folgen, alle die gleiche Streichungsrichtung WSW. nach ONO. haben und alle mit weni- gen Ausnahmen steil nach SOS. fallen. Als ein Beispiel des sich vielfach wiederholenden Bildes mag das beifolgende Profil dienen, welches von der Keilbachspitze nahe des Zillerthaler Kammes in dem Keilbach- thal, quer über das Ahrenthal bei Steinhaus und in dem Gross-Klausen- thal bis zum Düreck im Tauernkamme geht. Keilbach Sp. Steinhaus im Ahrenthal Düreck m Mn KL N R .g 3 Gneiss P r 02) E oR2.50 Glimmer Sch. 2. een = 5 2 . A282, | RN % WELE (nach eigener Vermessung.) RN I, er NE Di} ET ON EL Peitschowa mn I r- = e % ET: 18.7. x TH li TIERE 1 ( DB en Merz an , num Sandstzine > . 7 Aa TI reise Sorzohten / pi 3 : Mr | Dyas Scohechten Dadomir | DEE] Gerzon Schichten Masstab I: wooo Radtwirce. Profil: sine -Selce-Ksanlyk.. (Masszas: 2 iintimerer — I gengr Meile) 3. Nooeom Hergla.Selfine Pi. 2. b. Kohlenführende R S Schiohten Ss f. Hadk ls ee er e. Delomis{eehetei B NW - 50 N ö a Hoklenkali cd. dandstend Bath - N S LE 6 Krystall- - Schuefer e.Dolomit es & 5 T Töyerit-Sahıefer % N 8. Forphyr 9. Sluvrum- = Se gi Profil: Gabrowa - Czipka balkan-KsanlyKk (Masstab: 2.0n&imeter - Vgeogr.Meite) ' Prg. 5 E Kg a@,b,e0, sind ohne direkte Beobachtung yeer an aloz am eingezeuchn e£, dıe Bezereh - nung ‚gleich mit dem vorigen Profil. Varrbuc, den Var Geologesnhen Reuohsanstale. Band XXl. WE; 73 nn ER - a rege | BR | BOCH: Ayfns } B. Specialkarten im Maasse von 1: 144.000 der Natur. 2000 Klafter = 1 Zoll. Schw.| Color. Schw.| Color. Au . K R 1. Oesterreich ob und , Fi DOREEN unter der Enns Sleri fl. jerl fi. kr] fi. |kr - /Kuschwartae .. . 1 Ober-Drauburg. . |. 31501 31 !2 (Neuhaus ... .. .I20l 4 f Krumau . . .-. 4 ee 31501 32 |» \Zerekwe . . . . 501 ı|. maNwWeitra”. * . . « 4 MRISBSch sin: % 33/2 JKuschwarda . . »||.150| 1|. 2 A 4 Wolfsberg . . „ Ast Si Krmmanı 4). 126.0 |1r.170N. 51% ET 5 Wildon ......s 4|:[35 8 JWittingau . . . 701 4. 1 Holitsch « - ..- 3 Villach u. Tarvis 41.[37.\2 (Rosenberg - ... .||.|50| .|s0 ‚1 Sehärding . . . 3 Klagenfurt . . ... 6 8815. \Buchers ... »1.. 211. 1501.70) I N Freistadt... . . 3 Windischgratz 51501 35 | 13717 1 Zwettel ve. 2 Marburg . .... 4 | rail... 5 4 \Friedau . a* Me, 1 V. Ungarn. 1Stockerau ...- 4 2 |Uaporetto u. Canale 3]. Stali x Iäaiaeeke © 221.1 aoleı 15 jrrambuns 120] asalDdl fmanene ...21eol So IUBTaNNBUL 4 ev, 2 A Möttnig u, Cili . 5150 5 Pressburg - . . . 10 3|50, 2 BER 4 3{ Windisch-Feistritz 51508 Sal 4 naaenite oe Linz . a Bi, =) Gera N a 250 23 Trentschin. +. .| ker > -Amstätten . », - 3 Erhkiibachl ts ar. 5 E 4 m ..170| - Hr Y ; lead ; 70) 4150 St, Pölten . . . 4 » IWeixelburg .., 4 en & 91 Neal el. 5 Landstrass .. . . 2 A 70) 1150 | Pressburg . Et 4 Triest EA ET 2 . b) SiNein EUN SA IT. x nn - | Gmunden .. - &| - Taas u. Pinguente # F<3 Kremnitz - 5 70 5150 'Windischgarsten . 5150 Möttling . 0... 3 4 |Schemnitz » .. 1 vol al.| Waidhofen . : . 5501: Cittanuova u. Pisino|» Kl 5 Vereb&ly u. Bars. ls ? Maria-Zel .... 6507: Fianona u. Fiume . 3 6 ER NR { Hohl | Wiener-Neustadt . 5150 Novi u. Fuscine. . 3» 1 Namjesto 2 7 2 WieSelburg 2|.j8% |. | Dignano. . . ... Ar F Rosenbergu.Kubin|| ” "2 Be \ ‚Hallstatt 57 PR 4|s 35 Veglia u. Cherso 2 6 3 Neusohl . za ol: 50 Spital am Pyhrn 11.136. Doro: BASE WEN STRTTEARE En. "70 3la5) \ Mürzzuschlag . 4150135: R 121 5|, |Balassa-Gyarmath ||" sol 3 .| Aspang . ..- 490 IV, Böhmen. . 618 |Waitzen. . 2..." lol sl. j . 112/90] 1a Schluekenau . . . la 1|” /Magura-Gebirge 150 2lso "II. Salzburg. / 1b Hainspach KR 1l. 2 »/ Käsmark u. Poprad|| |7o 5|50 ne \ 2 Tetschen” ... 51501 9 33! Dobschau . . . „| "I7o| 430 Dittmoning. . . ..|. 140) 1).]3 Reichenberg . . 5/50] )4® \Rima szombath .|" 70] also Bied..2..../.[50| 4-14 | |. Neustadt . .. al.| (öl@jrüek...... 10|1|75) I Salzburg . ... - -150| 31.15 Neudek . 2....0, 1125| 65 |Erlau..... | 10 50 Al Thalgau ..... 50| 41 .] 6 Komotaui® v. ml "5150 1 Lubl6 "ll lsoh olsch # \Hopfserten. . . . 1.50) 3[.| 7 Leitmeritz .., . el. 2| |Leutschau.... 0 3 | » Epteiden a a RE : Jungbunzlau . . . 5150] 3) |Schmölnitz u. Ro- | "|. KRadstadt.. . - = +1. 7150|. 4] - U N 4 5 SONAU.. „mi 7 \ Zeil im Zilerthale ||. 150] 2)50J10 Braunau . . . i a ee er rue BAL N | Zell in Pinzgau . „|- 50) 4jdufl1 & BETEN A Er 5. 5 Miskolez. . . . » „(201 3 ] Radstädter Tauern |. |50| 4j50[12 | | Lubenz Fe . 4150 6 Mezö Kövesd . .|| |70| 1150 ‘ St. Leonbard . . elle 40 1j + $13 r Prag. Fr kr 5130 1 Bartfeld >... 12% .I70 1|50) | \ Tefferecken .. .|. |40| 1]. j14 |2/ Brandeis.. ....|.- 4. 2) JEperies .....1I.|70| 2 5) Gmünd... ..,„)-.[40) 1].|15 |3\ Königgrätz.... |. 4 K 3 Kaschau. ... ...|1, 1701 3l50 a 375016 [2 \ Reichenau... .|. Ze 4| | Sätoralja Ujhely .|| ,|70| 4|50. {2 ENEN RT 2 Ey an ee Ne 31501. |5| | Tokay. ..... | ,I70l al. | im Setmark an 18 [5 Jemen 22227 51:00] alaf ‚0 |isdunössörmeng I: | 31: rn Ilyrien. B Ri n ee . ll» 1522 ee ale . 170 2%. a x ‚IE! Beneschau ._. WIHRE WOLLE DRRNGE RE Sal 120 A ’ | 121 Chrudim u. Caslau 3150 4) *\ Kiräly Helmeez .||,|70| 1150 Eelnaptıe-. ENG A 2 Leitomischl. . . .|. 3/50 157 Lutta . . + -.1.170| 1]. Er en no: it = Ft Z : Bett ir di Nizny Verecky. . ||. |70 33 10 ürzzuschlag .. 3/50125 Mirotitz .. 2... al VI. Tirol. 13540 er le A ss Tabor ........ 3. | 3]...(Scharnitz u. Telfs . ||. |70| 4 | ee - N 37 | |, Deutschbrod . . . ||. 2|.|. 4|” \Kufstein u.Schwatz ||. |70| 4150 Be... so] Satan vn ule 1/50] 5|% Kitzbühel und St. | x Bye. 350129 \ Schüttenhofen . .|- 250 5) Johann... . .|- |70| 2]50 ‚ Gratz Sr en 3150130 Wadanianl... .N2.Cuhe 4|.1.9 Zell u. Pregraten. .||.|70| 51. % ı Die geologisch colorirten Karten werden von der k. k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- Ku, von A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch colorirt. ERS. schen Karte in Farbendruck BR: I einer Tafel xva) re eG Abtheilung ...... ET ED Geologische Uehersiehtskarte „der Anlerreisinnehlen Monarchie, V } Franz Ritter v. Hauer,.........:2cnseseesenenenennuenn unse: y Be ER ie Mineralogische Nittheilungen. Die Insel Tschiä,. Han CO. WC, Frohe. u II.- Zur. Kenntniss der kruprale- von Eule in Böhmen. Von Franz B a nek in Pfibram N er II. Ueber den Guadaleazarit, Von Dr. J. Rürkare in Bonn . IV. Ueber die Kıystallform dasPucherit vom Selmeeberg. yon) M; we ER "Breslau. Mit Tafel NN ee Rene - V. Andesit von $t. Egidi i in ‚Süd-Steiermnr rk. Von I>N ' VI. Analysen aus dem Laboratorium des Herın Prof. E.L "VII. Notizen: Nachtrag. zur. Mittheilung® über Staurolith. - kommen bei Reichenau. — Kupferschaum ' von] R I von Herunmchlag. ac ® \ ndoı re fe en wurde usgegeben | ind 0 unDs STAATSDRUCKE EREI. LLER. nr HHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — ocrmaus IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. Bei der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W. Braumüller, Buchhändler des k. k. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafeln 2.23 fl. 12 Nkr, E ATERS 5 e ee NE NZ RE BE ERDE 5 IH KEN 55% u ER SLHDAE er, Wan: 5 a nn “ tn A & Der dritte und vierte Band enthalten ausschliesslich: : Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Von Dr. M. Hörnes. Abhandlungen der k. K. geolog. Reichsanstalt. Band Y. Heft 1. Dr. Em. Bunzel. Wr. Neustadt. Mit 8 üithogr. Tafeln. 2... sr. nee nme ne Aa er 420. , Heft 2..Dr. M. Neumayr. Die Cephalopodenfauna der Oolithe von Balin bei Krakau. : Mit T.lithogr: Tafeln u. m .uun 2 Tore ee ea ee => I NE tee Men ARE A, — u Heft 3. Dr. G, C, Laube, Die Echinoiden der österreichisch - ungarischen oberen : Tertiärablagerungen. Mit 4 lithogr. Tafeln .. x... NEN a ee 2 Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben. II. Bd. 1848, in 2 Abth. m. 30 lith.Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Bd. 1850, in 2 Abth. m. lith. 33 Taf. 21 ,„ — E Iy2,:1851,,5.8..9 m mlun as: Der PER Be a ee wen Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt und durch Subscription herausgegeben i : 1. Band 1847 . » - “ei 1 fl. 60 Nkr. V.Band 1849. -.. +» a: De IT IBAN ir BunnibaL,n VI. '„. 1850. EN SREERL. 130000, TIL.2,1848 & DH AR NEERSNEISBN nu en E - SD ABER, TV ABIT ee ER E® Da BT u * { Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, IS IBAN JE rue MR Eu # X—XVI, 1859-1866 . ru. . F m BOLD, ie & # y XVIOI—XXI, 1867-1871.» » 2er 0er. 0, — 5 iR al nl, 5 R General-Register der ersten zehn Bände. (Nr. 1 von. 1850 bis Nr. 10 von 1859), des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt. Von A. F, Ä Grafen Marschall» u junhe ee ne reis ee = LE A ER 0 Ne Verhandlungen der k. K. geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1867—1871 . x... vr... 0. 1.5 —-y - Kenngott, Dr, G. A, Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1844— 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . . . - - wear ee DEE „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851. Bei- lage zum Jahrbuche der k. K. geologischen Reichsanstalt +... ee rn ee nne ER 8 „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 185%. Beilage zum n Jahrbuche der k. K. geologischen Reichsanstalt .. - Hr 2.» DER er ee a Far Im Verlage der Beck’'schen Univ ersitäts-Buchhandlung (A. Hölder) in Wien ist erschienen: Geologische Vebersichtskarte der Oesterreichischen Monarchie, nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. Subseriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) » . - .» » Blatt I Titelblatt für die Subsceribenten auf die ganze-Karte «. „ne. Blatt T „ im Einzelnverkauf . ». -» . ee. er. .. Blatt II Böhmen für die Subseribenten’. - « . +. ee Blatt II 5 im Einzelnverkauf. -. » : :. >» -* . 3 sioe Blatt III Westkarpathen für die Subseribenten. « . - »... Blatt III. 5 im Einzelnverkauf ..... .-:. wer 0. z Blatt V Westliche Alpenländer, für die Subseribenten. . .. . - - Blatt V a > im Einzelnverkauf » - : - +.» « Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die Subseribenten. . » . » - Blatt VI r im Einzelnverkauf.- »- » -» . . ur m Are ne, .« Blatt X Dalmatien, für die Subseribenten Blatt X = im Einzelnverkauf. . en Preisverzeichniss der von der k. (In österreichischer Währung.) A. Generalkarten im Maasse von I : 288.000 der Natur. 4000 Rlafter = 1 Zoll. etc. _ Schw.| Color. Schw.| Color. Nr. Karte [Nr Karte A.Ikr] fl. [kr A.]kr] fl. [kr — —— ——— _ Ak: . Umgebung von ı I. Adninistrativ-Karte | 16 LugosbiszurGrenze|. |60| 3 von Ungarn. — über die Grenze 1 SEalitz 2 00... ».160) 11» — bis Karlsburg .||. 1601 4 2 Neusohl . - » - » ||. |160| 7150J1 74195 3 Schmölnitz u. Epe- oe COLT IE 4 Unghvär . . . »‘.||.|60| 150 II. Salzburg; 1 Blatt .|| 150, 25]. 5 -Neusiedler-See - . ||. [60| 6]. II. Kärnthen, Krain und 6 -Gran- » » 2 22 |]. |60| 6]60 . Istrien in 4 Blättern || 2]. | 50|- 7|g | Miskolez u. Erlau . || . |60 5166 IV. Lombardie und Vene- h sI@ | Szathmar-Nömethy ||. |60| 3|- dig in 4 Blättern 9 Szigeth . - » . »|.|60| 2]. — bis zur Landes- || ; 1/,|5\ Steinamanger . . «||. |60 ‚5/50 grenze - . » »|4|.| 16|. 102 \ Stuhlweissenburg . ||. |60| 5/50 — über die T,andes- 12 Szolnok... ... Well 60] EELE- grenze » - . .||4|- | 30|. 12|5 | Grosswardein bis , - V. Tirol und Vorarlberg zur Grenze. . . |. |60| 3 in 2 Blättern - . || 3[.. | 27|, — über die Grenze VI. Siebenbürgen _ bis Klausenburg ||. |60| 5|- in 4 Blättern. . -] 2]. | 17 Warasdin . » - «|. |60| ° 3/50 VII. Sanat in 4 Blättern|| 420) 12|. Fünfkirchen - . » 1.160] 31. |vIIl. Galizien, Lodomerien f ; \ Szegedin u. Arad . ||. |60| 1]25 und Buk@wina ; Stras- % Die Reptilfauna der Gosauformation in der Neuen Welt bei BE ern Eee Kam k. geolog. Reichsanstalt geologisch eolorirten Ka | « Landstrasse im ../.40 fl. —Kr. I, E% m S RT a san an Pa ss3s4y31333343% 3334333934033 %8 senkarte in 2 Blät- tern, 60000 = 1 Zoll — bis zur Landes- grenze . ... - || 1[50 - — über die Landes-| grenze . . - »|| 1150 IX. Steiermark in 4 Bl. || 2]: X. Slavonien u. Militär- | . grenze; 1 Bl. 6000° | = 1Z0ll = | XI. Croatien und Militär- | grenze; 1 Blatt | 60000 = 1 Zoll, | bis zur Grenze. . |- — über die Grenze |. [50 XII. Dalmatien in 2 Bl., | 60009 = 1Zoll - »| ” 50 JAHRBUCH DER KAISERLICH- KÖNIGLICHEN WEOLOGISCHEN REICHSANSTALT, N AU Bes Bi, vs vyaysıS° EB JAHRGANG 1872. XXI. BAND. NRO. 3. JULI, AUGUST, SEPTEMBER. Mit Tafel XII—XV. (Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, II. Band, 3. Heft.) EEE WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER, BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. ur) u N . ri ; LrS X KU Hin Or EG 22, Band.182% JAHRBUCH III Heft. DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS- ANSTALT. I. Das Gebirgsiand südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. Von Dr. Emil Tietze. (Nebst den dazu gehörigen Karten vorgelegt in der Sitzung der k. k. geologi- schen Reichsanstalt vom 16. April 1872.) Einleitung. Im 13. Bande dieses Jahrbuches (Wien 1863, p. 485—523) finden wir einen „Bericht über die geologische Uebersichtsaufnahme im mitt- leren Theil Croatiens“ von Dionys Stur. Dieser Aufsatz dürfte für immer die Grundlage der geologischen Forschung in den daselbst beschriebenen Gegenden abgeben). Natürlich aber ist es, dass Untersuchungen von längerer Zeitdauer aufeinen kleineren Raum eingeschränkt zu mancherlei Ergänzungen derartiger Arbeiten führen, die, wie jene Stur’sche, so ziem- lich das erste fachwissenschaftliche Lieht über bis dahin geologisch fast unbekannte Länder verbreiteten. So natürlich nun auch solche Ergänzun- gen sein werden, die ja selbst wieder nur einen Schritt vorwärts und nicht die Erreichung des Zieles zu bedeuten haben, so wenig darf das Verdienst bahnbrechender Arbeiten in seiner Werthschätzung durch die angeregte Nothwendigkeit solcher Ergänzungen geschmälert werden. Es genügt, um die enorme Arbeit zu begreifen, welche Stur in seinem „Bericht“ abgeschlossen hat, wenn wir bedenken, dass für ein Gebiet von mehr als 100 Quadratmeilen jenem allerdings sehr bewanderten Geo- logen nur drei Monate zur Verfügung standen, und es muss diesem Ver- ‚hältniss von Raum und Zeit gegenüber die Leistung Stur’s eine staunens- werthe genannt werden, Einen Theil des von Stur (l. e.) beschriebenen Gebiets habe ich nun im verflossenen Sommer und Herbst im Auftrage unserer Reichsan- stalt besucht. Die Aenderungen der geologischen Karte, soweit sie sich bei diesem Besuch als nöthig herausstellten, und einige andere Beobach- tungen über die Gliederung und die gegenseitigen Beziehungen der in 1) Die übrige, für das Gebirgsland südlich Glina in Betracht kommende Litteratur wird im Verlauf der Arbeit eitirt werden. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 3. Heft. (Tietze,) 33 254 E. Tietze. [2] jener Gegend vorkommenden Formationen, sowie über das Auftreten einiger bisher von dort nicht gekannter Gesteine veranlassen mich zu der folgenden geologischen Mittheilung. Obwohl bei diesem Berichte das vorhandene Beobachtungsmaterial möglichst vollständig aufgearbeitet wurde, so erhebt derselbe doch nicht den Anspruch endgiltig umfassender Darstellung, sondern soll nur eine locale Ergänzung des von Stur entworfenen allgemeinen Bildes abgeben und einige für die Auffassung jenes Gebirges neue Gesichtspunkte er- öffnen. Manche der bisher lose dastehenden Thatsachen konnten so viel- leicht zu einem, wenn auch immer noch fragmentarischen Ganzen ver- einigt werden. Anfänglich war mir der ganze, ungefähr 25 Quadratmeilen be- greifende Bezirk des ersten Banalgrenzregiments Nr. 10 (Jellachich) zur geologischen Aufnahme zugewiesen worden. Herr Dr. Pilar jedoch, Assistent vom croatischen Landesmuseum in Agram, der sich freiwillig der Aufnahme in der Militärgrenze angeschlossen hatte, übernahm später die Mühe, den nördlichen Theil des besagten Gebiets zu durchforschen, der von mir deshalb nur oberflächlich bereist wurde. Der höher gebirgige südliche Theil aber des Regimentsbezirks, der zugleich das eigentliche Grenzland gegen Bosnien darstellt, wurde von mir genauer besichtigt. Auch einige angrenzende Gebietstheile des 2. Banalgrenzregiments mussten in den Kreis der Betrachtung gezogen werden. Da bei der nunmehrigen Auflösung der Militärgrenze die bisherigen politischen Eintheilungen dieses Landes theilweise schwinden, so habe ich im Titel dieser Blätter das zu besprechende Gebiet einfach das Ge- birgsland südlich Glina!) in Croatien genannt. Die von Stur gewählte Be- zeichnung: „mittleres Croatien“, die nur in dem Sinne gebraucht werden konnte, dass die slavonischen Länder sowie der auch „Türkisch-Croa- tien“ genannte Theil des nördlichen Bosnien in den Begriff von Gross- eroatien mit hineinzubeziehen wären, habe ich nicht wieder angewendet. Von Norden gesehen werden die höheren Bergformen der zu be- schreibenden Landschaft hauptsächlich durch den eocänen Sandstein be- dingt, welcher einen Hauptantheil an der geologischen Zusammensetzung dieses Gebietes besitzt. In dem südlichen Theile gewinnen triadische Kalkmassen und noch ältere Gesteine für die Bergbildung ‚eine grössere Bedeutung. Zu einer schärferen Auffassung des ganzen Gebirgsbaues gerade dieser Partie wäre später eine Untersuchung des angrenzenden Bosnien unabweisbar nothwendig. Was die jungtertiären Bildungen anbe- langt, so bilden sie mehrere unserm Gebirge nördlich vorgelagerte Hügel- reihen und greifen busenförmig nicht selten in das durch die älteren Gesteine zum Theil dargestellte Festland der neogenen Epoche ein, über- decken sogar an manchen Stellen, wie bei dem Badeorte Topusko die letzteren derart, dass nur die Flussränder eine Kenntniss der Unterlage ermöglichen. In dem nördlichen Theile des ersten Banalregimentsbezirks tauchen die vorneogenen Bildungen sogar nur inselförmig aus der jün- geren Bedeckung auf, worüber sich wohl Herr Dr. Pilar seinerzeit äussern wird. 1) Der Marktflecken Glina, auf der Strasse von Petrinia nach Carlstadt gelegen, ist der seitherige Stabsort des ersten Banalregiments. [3] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 255 Krystallinisches Grundgebirge. Die Reihenfolge der nunmehr speciell zu erwähnenden Formations- glieder unseres Gebietes möge mit den ältesten Bildungen eröffnet werden, mit denkrystallinischen Schiefern, deren Existenz bei Buzeta und /ivowaec wir schon in unserem Reisebericht über „die Umgebungen von Zirowae in Croatien“ (Verh. d. Reichsanst. 1871, pag. 221) angegeben haben. Seit der Abfassung jenes Berichtes ist es mir möglich gewesen, eine etwas genauere Kenntniss von dem Auftreten dieser Gebilde zu er- werben, die Stur auf der von ihm verfertigten Uebersichtskarte nicht aus- scheidet, obwohl dieser sehr genaue Beobachter dieselben wenigstens bei Zivowac ganz sicher gesehen zu haben scheint, denn er spricht (l. e. pag. 505) von aphanitischen Schiefern am Ausgange des Cavlovica- thalest). Mit diesem Ausdruck sind wohl unzweifelhaft eben dieselben Gebilde gemeint, die ich in meinem Reisebericht von dort als krystalli- nische Schiefer angegeben habe. Uebrigens spricht Stur an einer anderen Stelle seines Aufsatzes (pag. 507) ebenfalls von aphanitischen Schiefern, die er der Trias zuzählt. Es ist aber nicht nöthig, hier bei diesem Citat zu verweilen, da wir später auf diejenigen Gebilde zu reden kommen werden, die wirklich zur Trias gerechnet werden können. Ich verfolgte den Weg, der von Glina ausgehend hinter dem Dorfe Öberselistie in dem Thal des Buzetabaches aufwärts führt. Ziemlich un- mittelbar vor den ersteren Häusern des Dorfes Buzeta treten plötzlich auf beiden Seiten des Thales höhere Berge mit diehterer Bewaldung unmit- telbar an das Thal heran, welches sich übrigens bald darauf wieder etwas erweitert. Hier hat sich der Bach einen Weg gebahnt durch ein mächtiges System grüner krystallinischer Schiefer, deren Schichtenstel- lung am rechten Ufer dieses Baches sich sehr schön beobachten lässt. Diese Gesteine stellen, um es genauer zu definiren, einen dünn geschich- teten Chloritgneiss oder, wie man meist besser sagen kann, einen Chlorit- schiefer vor. Seltener enthalten sie Hornblende, auf deren Vorhandensein ich anfangs einen zu grossen Werth legte, da die amphibolithischen Zwischenlager ebenso untergeordnet vorkommen als die talk- oder glim- merreichen, von denen ich noch reden werde. Ob ausser dem Chlorit in den erstgenannten Schiefern noch ein anderes, grün färbendes, vielleicht epidotisches Mineral auftritt, überlasse ich späteren Beobachtern genauer zu ermitteln. Dieselben Gesteine wie die oben geschilderten setzen nun fast allein die Gehänge auf der linken Seite des oberen Buzetathales zusam- men, besonders auch den Berg Muzdeka. Mitunter freilich verdeckt ein mächtiger Gehängeschutt den Charakter des anstehenden Gebirges. In dem obersten Buzetathal endlich, oberhalb des Dorfes, tritt derselbe dünngeschichtete Chloritschiefer wieder zu beiden Seiten des Baches auf, der zwischen den, Naspalebrdo und Siroke oSoje genannten Ge- bieten theilweise in kleineren Cascaden über die Schichtenköpfe dieses Urgebirges hinwegsetzt. j 1) In meinem Reisebericht ist ausser einigen anderen Druckfehlern Carlo- vica gedruckt statt Cavloviea. Mit dem Erscheinen dieser Arbeit hört dieser Druck- fehler auf nachtheilig zu sein. 33% 256 E. Tietze. [4] Gegen die Dörfer Ober Klasnie und Brubno zu, namentlich an den bewaldeten Kämmen des Okjer, zeigen sich unsere krystallinischen Schiefer in etwas grösserer Mannigfaltigkeit zusammengesetzt. Talk- schiefer und serpentinartige Massen treten hier auf, Hornblende kommt vor, und an dem nordwestlichen Abhang von Siroke osoje könnte man an einer Stelle ganz gut von Glimmerschiefer sprechen. Da aber, wie schon erwähnt, alle diese Erscheinungen untergeordnet bleiben, so schien es vorläufig nicht angezeigt, dieselben auf der Karte zu markiren. Diese krystallinischen, grünen Schiefer, deren Verbreitung wir nun- mehr, abgesehen von einer ganz beschränkten kleinen Partie im Cemer- niea-Thal bei Oblaj für unser Gebiet angegeben haben, zeigen unver- kennbare Beziehungen zu manchen krystallinischen Bildungen anderer Gegenden. Ich muss ganz besonders hervorheben, dass, wie ich selbst zu erkennen Gelegenheit hatte, auch im Slemegebirge nördlich Agram ganz ähnliche chloritische, grüne Schiefer eine ziemliche Rolle spielen. Ver- gleichen wir ferner die Untersuchungen von Stoliezka (Jahrb. d. geolog. Reicehsanst. 1863. Bericht über die im Sommer 1861 durchgeführte Ueber- sichtsaufnahme des südwestlichen Theiles von Ungarn), so finden wir, dass ebenfalls in dem zwischen dem Plattensee, Neusiedlersee und der steierischen Grenze befindlichen Landstrich grüne, meist regelmässig ge schichtete chloritische Schiefer (l. e. pag. 2) mit Glimmerschiefer-Ein- lagerungen und Serpentinen eine ziemliche Verbreitung besitzen, und ich glaube annehmen zu dürfen, dass unsere grünen Schiefer mit jener ganzen jüngeren krystallinischen Zone, welcher Herr Studer in seiner Geologie der Schweiz (Bern 1851, pag. 336) unter dem Namen „grüne Schiefer“ ein besonderes Capitel einräumt, zu vergleichen seien, also mit jenem Schichtencomplexe, der in den Alpen und Apenninen an so vielen Punkten entwickelt ist, und den Manche im Verein mit den „grauen Schiefern“ gerne für ein metamorphisches Aequivalent paläozoischer Formationen ansehen möchten. Auch an diese „grauen Schiefer“ (Studer l. c. pag. 344) werden wir vielleicht erinnert, wenn wir bei Brubno an dem Wege nach Brezovopolje ein glimmerreiches, etwas quarzitisches dunkles Schiefergestein antreffen, auf dessen Schichtflächen zum Theil wulstförmige Erhebungen durcheinander gewirrt sind. Diese Schiefer stehen indessen mit den bald zu erwähnenden, glimmerglänzenden Thon- schiefern der Kohlenformation in keiner weiteren Beziehung und sind auch petrographisch mit denselben nicht zu verwechseln. Den angeregten Vergleichen lege ich indessen für die Altersdeutung eine Nöthigung um so weniger bei, als man in den Arbeiten der Schweizer Geologen bezüg- lich der grünen Schiefer den verschiedensten Ansichten begegnet. Ich kann die Betrachtung dieses krystallinischen Grundgebirges nicht schliessen, ohne eines hellfarbigen, kieseligen Kalkes zu gedenken, der an dem Gehänge Vilenjak in einer Seitenschlucht des obersten Buzeta-Thales ansteht, wahrscheinlich eine Einlagerung in die krystalli- nischen Schiefer vorstellt, und der dann als Urkalk zu bezeichnen sein würde. An diesem Gehänge kommen auch Phyllite vor. Kohlenformation. Die nächst jüngeren, stratificirten Gebilde unseres Gebietes ge- hören, so weit sich dies ermitteln lässt, der Kohlenformation an, und 5] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 257 [9] zwar scheinen dieselben nur die productive, obere Abtheilung dieser Formation zu repräsentiren, ohne übrigens selbst Kohlenflötze zu enthal- ten. Ich meine hier jenes System von Schiefern und Sandsteinen, welches grösstentheils schon im Bezirk des 2. Banalgrenzregiments befindlich, die Gebirgsmassen besonders in der Nähe der Orte Beslinac, Gvozdanko und Maidan theilweise zusammensetzt und welches seiner Erzführung wegen unter allen Formationen jener Gegend am frühesten bekannt wurde 1). Abgesehen von dem Eingangs erwähnten allgemeinen Aufsatze Stur’s bezieht sich die fachwissenschaftliche Literatur für unser Gebiet fast lediglich auf diese Schichtgebilde, ihre Erzführung und ihr geologi- sches Alter. Schon in der geologischen Uebersicht der Bergbaue der österreichischen Monarchie von F. v. Hauer und Foetterle (Wien 1855,) finden wir eine Erwähnung des Bergbaues von Tergove. Nach dem etwas entfernt liegenden Dorfe Tergove nämlich, wo die erste Erzhütte stand oder noch steht, werden hier und auch in der späteren Literatur unsere Erzlagerstätten gewöhnlich genannt. Zu einem weiteren Citat gibt mir eine Bemerkung des Herrn Vukotinovi6 (Jahrb. 1855, Verh. pag. 166) Veranlassung, der die Spatheisenlager von Rude bei Samabor in Croatien mit denen von Tergove in Verbindung brachte. Aus des Herrn Baron von Hingenau Feder stammen dann augenscheinlich .zwei Artikel in dessen Zeitschrift für Berg- uud Hüttenwesen (Wien 1855) über das Eisenwerk Tergove (l. ce. pag. 10) und über die Kupfergruben von Tergove (l. c. pag. 26). Ein Jahr später (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1856, pag. 848) beschrieb Lipold bereits ziemlich ausführlich das Vorkommen der Kupfer- erze, silberhältigen Bleiglänze und vor allem der Eisenerze bei Beslinae. . Das ganze System der Schiefer und Sandsteine, in welchen diese Erz- lager aufsetzen, wurde schon damals zu den Gailthaler Schichten gezählt. Die bisher genauesten Angaben aber über das fragliche Erzrevier, be- sonders in technischer Hinsicht, giengen aus einer Untersuchung der Herren Carl v. Hauer und Paul hervor und finden sich im Jahrgang 1870 dieses Jahrbuchs mitgetheilt (C. v. Hauer, das Erzrevier bei Beslinac nächst Tergove in der Militärgrenze, 1. ec. pag. 559—566). In einem be- sonderen, ebenfalls gedruckten Prospeet haben die Herren C. von Hauer und.Paul die Productionsverhältnisse dieses Reviers noch eingehender ge- schildert, welchen Schilderungen ich an bergmännischem Detail nichts neues hinzufügen könnte, weshalb ich technische Interessenten darauf verweise. Der Vollständigkeit des Literaturverzeichnisses halber nenne ich auch noch den wichtigen Bericht des Freiherrn v. Andrian (Verh. Reichsanst. 1868, pag. 72) über die Erzlager von Tergove und (nach Andrian) eine in-der Wiener Zeitung vom 31. December 1856 enthaltene Notiz Lipold’s über denselben Gegenstand. Ich möchte nur noch einige Aufmerksamkeit auf die genetischen Verhältnisse des Erzvorkommens gelenkt wissen, oder um es genauer zu sagen, auf die Structur der auftretenden Gangmassen. Man findet in die- ser Beziehung in den Bergbauen zu Gradski potok ein sehr lehrreiches 1) Die geologische Aufnahme des von dieser Formation eingenommenen Gebiets ist nur zum Theil von mir, zum andern Theil dagegen von Herrn Berg- rath Foetterle durchgeführt worden. 258 E. Tietze. [6] Material. Man hat daselbst Gelegenheit, Gangstücke zu betrachten, deren Nebengestein selbst nicht mehr das primäre, den Schiefern und Sandstei- nen der Kohlenformation zugehörige ist, sondern welches sich als ein schwarzer Gangthonschiefer erweist, wie er die Gänge bei Tergove über- haupt vielfach auszeichnet. Dieser Gangthonschiefer wird wiederum oft von weissen Quarzgängen oder Trümmern durchsetzt in einer Weise, die den Quarz als später gebildet erscheinen lässt. Der Spatheisenstein, wel- cher die Hauptmasse des nutzbaren Erzvorkommens zu Tergove aus- macht, erscheint den älteren Gangthonschiefern und dem Quarz gegen- über wieder meist als ein später gebildetes Gangglied. Doch giebt es hie und da auch Quarzgänge, relativ jüngeren Alters, da auch Einschlüsse des Spatheisens an einigen Stellen im Quarz beobachtet wurden. Mitunter umschliesst der Spatheisenstein verschieden gestaltige Bruchstücke jenes Gangthonschiefers, allein merkwürdigerweise nie un- mittelbar, sondern, da die betreffenden Bruchstücke überall von einem Saum oder von einer Hülle weissen Quarzes umgeben sind, so findet eine eigentliche Berührung des Spatheisens mit «der Gangthonschiefermasse jener Fragmente nicht statt. Diese letzteren befinden sich übrigens in einer sozusagen frei schwebenden oder schwimmenden Lage in der Grundmasse des Ganges, welches Verhalten zu erklären nicht gerade leicht ist. Wir haben in diesem Falle sonder Zweifel eine Analogie der Verhältnisse vor uns, wie sie Bernhard v. Cotta im 2. Bande seiner „Gang- studien“ (Freiberg 1854, pag. 285) bei Besprechung der „Sphärentextur“ dargestellt hat. Am einleuchtendsten in dieser Beziehung und am zutreffendsten wohl auch für die uns interessirenden Ganggebilde von Gradski-potok sind jedenfalls die Ausführungen, welche der weiland preussische Bergrath Johann Christian Lebrecht Schmidt in seinen überaus klaren, vielleicht, was den Namen Schmidt’s anlangt, zu wenig berücksichtigten „Beiträgen zu der Lehre von den Gängen“ (Siegen 1827) begründet hat. Er hebt (l. e. pag. 38) hervor, wie bei allen in Gängen vor- kommenden Bruchstücken der schr bemerkenswerthe Fall eintrete, dass sich solche nie unmittelbar berühren, so dass sie, wenn sie auch noch so nahe beisammen liegen, jederzeit von Gangmassen überall umgeben sind. „Die von Gangmassen umgebenen (l. ec. pag. 43) und ausser aller Be- rührung mit dem Nebengestein befindlichen Bruchstücke beurkunden auch, dass die Senkungen des Nebengesteins sehr allmälig geschehen, und dass die Ausfüllung gleichen Schrittes mit der successiven Oefinung der Gangspalte vorrückt“. Bei solehem Hergange der Gangbildung muss- ten nun die nur allmälig tiefer sinkenden Bruchstücke auf allen Seiten mit Gangmasse umhüllt und endlich eins nach dem anderen in der Gang- ausfüllungsmasse abgesondert festgestellt werden. In wahrhaft überzeu- gender Weise wird dieser Vorgang (pag. 14) erläutert: „Hereinge- brochene Stücke mussten sehr bald und ohne eben mit einem Male tief niederzusinken, an denjenigen Stellen zwischen den Salbändern der Spalte sich sperren, wo sich solche so sehr verengte, dass erstere wegen ihrer Grösse nicht mehr durchzukommen vermochten. So konnten nun, da dergleichen Verengungen der Spaltenöffnung bei ein und demselben Gange, niederwärts, eine grosse Menge sich finden mussten, und da auch die Bruchstücke von sehr verschiedener Grösse waren, in sehr verschie- [7] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 259 denen Teufen zugleich, viele solcher Stücke Ruhestätten finden, auf denen sie ringsum mit nach aussen krystallisirten Gangmassen überzogen wurden. Bei der allmäligen weiteren Oeffnung sanken sie, sich oft sperrend, im- mer etwas mehr abwärts und änderten dabei stets ihre Berührungspunkte mit den Salbändern, die bereits zu beiden Seiten mit denselben Gang- massen mehr oder weniger stark bekleidet waren. Dadurch mussten sie endlich nicht allein ringsum von eben den Schalen umzogen werden, welche die Seitenwände der Spalte selbst bedecken, sondern es mussten auch bei solcher Art der Gangentstehung die hereingebrochenen Stücke in allen Teufen und in jeder Breite der Gänge mitten in den Gangmassen festgehalten werden.“ Stetige oder auch nur periodische Bewegung in einer, Ganggesteine oder Erze absetzenden Solution wäre also das einfache Mittel (l. c. pag. 42), durch welchesdie Bruchstücke des Nebengesteinsin den Gaugräumen von einander abgesondert und endlich mitten in der Gangmasse schwe- bend erhalten werden konnten. Um die Umhüllung der einzelnen Frag- mente mit gewissen Niederschlägen derin den Gängen gesteinsbildenden Lösungen anschaulich zumachen, erinnerte Schmidt auch an die Bildungs- weise der Rogensteine und andere analoge Vorgänge. Das Vorkommen von Stücken nicht allein des Nebengesteines, sondern älterer Gangmassen, endlich in der geschilderten schwebenden Lage, führte er (l. ce. pag. 40) auf den Fall zurück, dass die Ausfüllung wegen nicht hinreichend vor- handenen Ausfüllungsmaterials „mit der Spaltenbildung nicht gleichen Schritt halten konnte.“ Man darf diesen, vor beinahe einem halben Jahrhundert niederge- schriebenen Ideen gewiss um so lieber nachgehen, je weniger deren Prin- eipien von der späteren, einschlägigen Forschung verläugnet werden dürften. Wir kommen zurück auf die Stellung der erzführenden Formation selbst. Die Beweise für das geologische Alter der besprochenen Schichten sind durch die Herren Stur, Suess und Geinitz beigebracht, und einer ein- gehenden Discussion unterworfen worden, die im allgemeinen zu einer Bestätigung der alten Lipold’schen Ansicht führte. Stidlich von dem DorfGvozdansko nämlich, an der nach dem Dorfe Maidan und dem Bergwerk von Gradski Potok führenden Strasse, findet sich jene Stelle, an welcher Herr Professor Suess zuerst eine Anzahl von fossilen Pflanzenresten in den dortigen glimmerglänzenden Thonschiefern und den eingelagerten, glimmerig sandigen Bänken auffand. Diese ersten Erfunde waren jedoch theilweise von so ungenügender Erhaltung, dass Geinitz (Anzeiger der k. Akad. d. Wiss. Sitzb. 16. Jan. 1868, pag. 9) sie anfangs irthümlicherweise für Pflanzen des Rothliegenden hielt. Erst eine grosse Masse neuen Materials, welches Herr Director Schönbucher zu Beslinac gesammelt hatte, setzte Herrn Stur in den Stand exactere Bestim- mungen zu machen, denen zufolge (Stur, Fossile Pflanzenreste aus dem Schiefergebirge von Tergove in Croatien, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1863, pag. 131—138) die besagte Schieferabtheilung dem Steinkohlengebirge angehört und zwar augenscheinlich einem jüngeren Horizont dieser For- mation. Die Liste dieser Bestimmungen ist folgende: Calamites Suckovi 260 ki. 'Lietze. [8] Brongn., Sphenopteris cf. Haidingeri Ett., Neuropteris auriculata Brongn., Alethopteris aquilina Schloth., Stigmaria ficoides Brongn. Es ist bekannt, dass Suess in seinen Aufsätzen über die Aequivalente des Rothliegenden in den Südalpen (17. Bd. Sitzb. d. k. Ak. d. Wissensch. I. Abth., Wien 1868, Februarheft und Aprilh.) die Meinung zu begründen suchte, ein grosser Theil des Glimmerschiefers, namentlich des Thon- glimmerschiefers in denSüdalpen gehöre dem Rothliegenden, beziehungs- weise wie später im Hinblick auf Tergove zugegeben wurde, dem ober- sten Steinkohlengebirge an. Die in Graubündten auftretenden, sogenannten Casanna-Schiefer wurden gewissermassen als typisch für diese Facies der oberen paläozoischen Schichten betrachtet, und ihr Name auf alle die- jenigen Glimmerschiefergebilde übertragen, welchen ein permisches oder obercarbonisches Alter zukommen sollte :). Eine wesentliche Stütze der hierauf bezüglichen Ausführungen wurde aus den Verhältnissen bei Gvozdansko (Tergove) entnommen, und insoferne bewiesen werden musste, dass überhaupt auch solehe Gesteinsbildungen, welche in ihrem Aussehen mehr oder weniger etwas an krystallinische Schiefer erinnern, oft ein Jjüngeres Alter haben können, als man es Glimmerschiefern ge- wöhnlich zuschreibt, und dass dieselben auch in jungpaläozoischen Schichten vorkommen, insofern dürfen die erwähnten Ausführungen nicht wohl abgelehnt werden, obwohl Herr Stur in seinem oben eitirten Aufsatz über die Pflanzen von Tergove (l. ec. pag. 136) den Satz aufstellt: „Niemandem sollte es je einfallen die Schiefer von Tergove auch nur halbkrystallinisch zu nennen, ausser man wollte diese Bezeichnung auf alle Sedimentgesteine ausdehnen, die Glimmer enthalten.“ Für ächte Glimmerschiefer will auch ich die fraglichen Gebilde von Gvozdansko durchaus nicht ansehen, allein die glimmerglänzende Ober- fläche, die auf den Spaltungsflächen des besprochenen Gesteins sich überall zeigt, ist doch charakteristisch genug, um dessen unbedingte Zu- zählung zu den ganz typischen Thonschiefern auszuschliessen. Wir haben es zwar durchaus mit keinem Thonglimmerschiefer, aber vielleicht um mit Naumann zu reden mit einer Art von Glimmerthonschiefer zu thun, der gerade an der Stelle, wo die Pflanzen gefunden werden, einem bald mehr sandigen, bald mehr thonigen Thonschiefer überaus ähnlich sieht. Herr Stur hält jedoch, wie ich schliesslieh noch bemerken muss, noch in der „Geologie der Steiermark“ (Graz 1871) durchaus an seinen früheren Anschauungen in der erörterten Frage fest. Uns übrigens liegt es fern solche Glimmerschiefer oder Thonglimmerschiefer anderer Ge- genden, welche weder petrographisch mit den Thonschiefern von Tergove übereinstimmen, noch deren Pflanzen enthalten, hier zu vergleichen. Da die Pflanzen führenden Schichten des Schiefer- und Sandsteinge- birges von Gvozdansko und Maidan nur eine relativ wenig mächtige Ein- lagerung in dem ganzen besprochenen Schichtencomplex unseres Ge- bietes bilden, so bleibt die Frage offen, wie auch Suess bereits hervorhob, ob nicht etwa ein Theil der im Hangenden der Pflanzenschicht abge- 1) Herr Suess konnte übrigens (Verhandl. d. geolog. Reichsanst. 1868, pag. 169) mit Recht hervorheben, dass an und für sich die Frage, ob durch die Casanna-Schiefer eine Zone des Rothliegenden oder der oberen Kohlenformation repräsentirt werde, für die Tendenz seiner Ausführungen gleichgiltig sei. [9] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 261 lagerten Massen schon zum Rothliegenden zu zählen sei, weil die Pflanzen- schicht selbst schon ein hohes Niveau der Kohlenformation andeutet. Bei dem Mangel von Belegen aber in dieser Hinsicht habe ich mich nicht ent- schliessen können ein so innig verbundenes System, wie es das in Rede stehende ist, zu zerreissen, obwohl sich schliesslich ein Schiefergebiet und ein Sandsteingebiet unterscheiden liessen. Sandsteineinlagerungen kämen dabei auch im Schiefergebiet vor, wie gerade z. B. in jener Pflan- zen führenden Ablagerung, während andererseits das Sandsteingebiet mit dem Schiefergebiet durch eine Wechsellagerung der Gesteine an der Grenze beider Gebiete verknüpft wäre. Der Verbreitung nach würde das Sandsteingebiet besonders das Quellgebiet des Gvozna-Bachs westlich von Maidan gegen den Cordonsposten Cullumak zu einnehmen. An einigen Stellen sind den Schiefern kalkige Bänke eingelagert. Ob die untersten dieser Bänke etwa schon dem Niveau des eigentlichen Bergkalkes angehören, hat Suess im Zweifel gelassen. Es erübrigt mir hierbei noch, auf einige Localitäten aufmerksam zu machen, an welchen ich, allerdings ohne Sicherheit, Aequivalente des Schiefers von Tergove gesehen zu haben glaube. Ich meine einmal die mit Grünsteinen abwechselnden Schiefer, welche man auf der Strasse von Glina nach Oblaj in der Nähe des ein wenig abseits der Strasse gelegenen Dorfes SaSewa antrifft, und zweitens gewisse Glimmerthonschiefer im Cemernicathale bei Oblaj, ziemlich unmittelbar an der türkischen Grenze, die dort über den grünen Schiefern liegen. Ueber die von Stur mit Wahrscheinlichkeit den „Gailthaler Schich- ten“, also» der Kohlenformation zugetheilten Sandsteine und Schiefer der Petrova gora, welche unser Gebiet im Südwesten begrenzt und zum weitaus grösseren Theile im Sommer 1871 von Herrn Heinrich Wolf aufgenommen wurde, habe ich keine genaueren Studien machen können. Ich möchte nur auf die Nothwendigkeit einer ganz speciellen künftigen Untersuchung dieses schwierigen Gebirges hinweisen, da es in jedem Falle fraglich bleibt, ob oder doch inwieweit die Schichten desselben mit dem Schiefergebirgevon Tergove und Gvozdansko zu parallelisiren seien. Die Erzvorkommnisse der Petrova gora, über deren Natur man viel zu wenig weiss, können allein eine solche Parallele nicht rechtfertigen, ebenso wenig das undeutliche, kleine Blättchen, welches Herr Stur (Bericht, 1. e. pag. 499) in den schwarzen, plattigen Schiefern fand, welche dem vor- wiegend aus Sandstein bestehenden Gebirge untergeordnet sind. Gerade diese schwarzen Thonschiefer aber, die schon von Stoliezka (die geol. Ver- hältn. d. Bez. des Oguliner u. der südl. Compagn. des Sluiner Regiments, Jahrb. d. Reichsanst. 1862) erwähnt wurden, fehlen dem Schiefergebirge von Tergove und würden also, bei gleicher Altersstellung mit diesem, eine verschiedenartige Entwicklung des Gebirges voraussetzen lassen, was wegen der nur einige Meilen betragenden Entfernung dieser Gebirge von einander nicht sehr annehmbar ist '). Wenn man aber wiederum in der Petrova gora eine ältere, und im Schiefergebirge von Tergove ausschliesslich eine jüngere Abtheilung der !) In Bezug auf die genannten schwarzen Schiefer, welche neuerdings auch eine technische Verwerthung finden sollten, muss ich bemerken, dass ihre Ver- wendbarkeit zu Dachschiefern nicht wohl zu empfehlen ist. Jahrbuch der k. k. geologisehen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 3. Heft. 34 962 E. Tietze. [10] Kohlenformation erblicken will, dann bleibt doch der Umstand, dass dann diese beiden Abtheilungen der Formation getrennt von einander auftre- ten, bemerkenswerth, wenn er auch kein Hinderniss für die ganze An- nahme bilden würde. Schwarze Schiefer kommen übrigens, wie in vielen andern Formationen auch in der mediterran-asiatischen Entwicklung des Eocän an manchen Orten vor. Diese Bemerkung könnte nun wohl höchst überflüssig erscheinen, allein sie gewinnt für mich insofern eine entfernte Bedeutung, als ich die mit weissen Glimmerblättchen durchmengten, grünlichen Sandsteine des Bublen, eines Höhenzuges, der im Süden von Topusko, nahe der bosnischen Grenze, einen Ausläufer der Petrova gora bildet, durchaus für Eocän ansprechen möchte. Dazu kommt, dass gerade diejenigen rothen Sandsteine, die am Ostrande der Petrova gora gegen Perna zu gefunden werden, petrographisch durchaus nicht übereinstimmen mit den zweifellos echten Grödner Sandsteinen im Süden von Zirovae, von denen weiterhin die Rede sein soll. Sie sind viel grobkörniger und zeigen hie und da grünliche Punkte. Man kann sich hier daran erinnern, dass rothe Sandsteine im asiatisch-mediterranen Eoeän durchaus nichts seltenes sind. Das Lagerungsverhältniss der genannten Sandsteine, den bei Perna auftretenden triadischen Kalken gegenüber, ist undeutlich, so dass ein Einfallen der Sandsteine unter die Kalke nicht mit Sicherheit be- obachtet werden kann. Doch mögen an andern Stellen des Gebirges im Sluiner Regiment wohl unzweifelhaft Grödener Sandstein und Werfener Schiefer vorhanden sein, wie dies die Reise Wolf’s neuerdings wieder bestätigt hat. Alle diese Umstände zusammen aber mögen wenigstens be- weisen, wie schwer es ist, eine sichere Meinung in dieser Sathe zu ge- winnen. Wir müssen daher noch heut den Wunsch wiederholen, den Stur in dieser Frage ausgedrückt hat, es möchten bald entscheidende Petrefacten in der Petrova gora gefunden werden, da die Untersuchung dieses Ge- birges in keinem Falle als abgeschlossen zu betrachten ist. ') Trias. Schon von den früheren Beobachtern ist es bemerkt worden, dass sich auf das Schiefergebirge von Gvozdansko westlich ein System triadi- scher Sedimente lagere, und besonders wurde der vielfach dolomitische Kalkstein hervorgehoben, dessen Grenze gegen den Schiefer von Tergove sich so ausgezeichnet auf dem Wege zwischen den Dörfern Komora und Gvozdansko feststellen lässt. Stur hat für diesen Kalk, den er auf Grund des Vorkommens einiger Bivalvenquerschnitte und schlecht erhal- tener Gastropoden für Dachsteinkalk zu halten geneigt war, hie und da den Namen Komorakalk gebraucht. Ich nehme diesen Namen als provi- sorischen Localnamen wieder auf, da es mir nicht gelungen ist, weitere Beweise für das genauere Alter jener Gebilde beizubringen, die sich fast am ganzen Südrande unseres Gebiets hinziehen. Um diese Erstreckung genauer zu bezeichnen, so erwähne ich, dass unter andern der höchste 1) Auch die Fucoiden, die man im oberen Culpagebiet fand (Verh. 1871, pag. 261) und deren Lager den Gailthaler Schichten zugetheilt wurde, beweisen wenigstens, wie ähnlich die letzteren den eocänen Schichten gerade in diesem Theile Croatiens werden können. [11] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 263 Berg unseres ganzen „Terrains, die ea. 1600 Fuss hohe Kokirna zwischen Komora und Gomji Zirowae aus diesem Kalk besteht, und dass eben- falls in der Nähe des Cordonspostens Previa, in der Cemernica bei Oblaj, an der Glinica südlich Starosello und bei Cernipotok bis gegen die Petrova gora hin dasselbe Gestein entwickelt ist. Man darf nach den seither über Bosnien und Montenegro bekannt gewordenen Angaben der Ver- muthung Raum geben, dass auch in diesen Ländern eine ähnliche ober- triadische Kalkbildung eine ziemliche Rolle spielt. Stur hat (Verhandl. d. Reichsanst. 1868, p. 83) in einer Notiz über Herrn Sapetza’s Petrefacten vom Vinicaberge bei Carlstadt von einer ge- wissen Aehnlichkeit der dortigen, später von Sehloenbach für jurassich ge- haltenen Kalke mit dem Komorakalk gesprochen. Ich möchte diese Aehn- lichkeit indessen nicht weiter verfolgen. Im Liegenden des Komorakalks treten, wie bereits erwähnt, zwi- schen Komora und Gvozdansko die Schiefer der Kohlenformation auf. In der Cemernica bei Oblaj wird das Liegende von Chloritschiefern und Thonglimmerschiefern gebildet, südlich aber von Gornji Zirovae finden sich unter dem Komorakalk Gesteine, welche deutlich den Charakter der Werfener Schiefer und des Buntsandsteins tragen und daher eine untere Abtheilung unserer Trias repräsentiren, während der Komorakalk die obere vorstellt. In meinem Reisebericht über Zirowac habe ich die Ge- gend des Radasniea-Baches bei Ober-Zirovae als den Hauptverbreitungs- bezirk der Werfener Schiefer angegeben, auf das Vorkommen theils gelber, theils rother Sandsteine im Liegenden der Werfener Schichten westlich vom Cordonsposten Cullumak aufmerksam gemacht und diesen Sandstein als bunten Sandstein bezeichnet. Ich finde übrigens, dass schon Lipold (vergleiche Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1356 pag. 848) die Exi- stenz dieses Grödener Sandsteins gekannt hat. Es erübrigt mir nur noch auf das Vorkommen gelblicher, dolomiti- scher Bänke hinzuweisen, welche sich im unmittelbaren Hangenden des bunten Sandsteins zwischen diesen und die Werfener Schiefer einschalten. Die petrographische Beschaffenheit dieser letztgenannten Schiefer ist, wie ich bemerken muss, für unsern Fall charakteristisch genug, um das Werfener System in ihnen sogleich erkennen zu lassen, auch wenn die Verknüpfung mit rothen Sandsteinen im Liegenden keinen weiteren Fingerzeig in dieser Richtung geben würde. Die meist rothen, seltener grünen, geflammten oder gefleckten Schiefer mitihren eingestreuten hellen Glimmerschüppchen welche letztere stellenweise ganze Schichtflächen erglänzen machen, ‚aber immer als getrennte Schüppchen, nie als zu- sammenhängende Häutchern sich darstellen, diese Schiefer werden kaum je eine andre Deutung erfahren, als sie ihnen zuerst von Stur ge- geben wurde. Die Aufmerksamkeit bei der Besprechung der triadischen Bildungen unseres Gebiets möchte ich zuletzt auf einige Beziehungen der Lagerung lenken. Wir haben vorhin bereits erwähnt, dass zwischen Komora und Gvozdansko die Schiefer der Kohlenformation unmittelbar von dem Ko- morakalk überdeckt werden. Wir haben später gesehen, dass andererseits bei Gornji Zirovac dieserKalk auf unterer Trias aufruht, und wir können hinzufügen, dass die Werfener Schiefer ihrerseits wieder zunächst dem früher erwähnten Sandsteingebiet der Kohlenformation auftreten, wovon 34* 964 E. Tietze. [12] man sich leicht überzeugt, wenn man die zwischen Maidan, Cullumak und Ober-Zirowac gelegene Partie begeht. Es lässt sich aus diesem Ver- halten die Discordanz der triadischen Bildungen gegenüber der Kohlen- formation in unserer Gegend mit Wahrscheinlichkeit folgern, und ausser- dem kann man sich an dem durch die Radasnica aufgeschlossenen geo- logischen Profil auch von der gänzlich abweichenden Lagerungüberzeugen, mit welcher der Komorakalk auf die Werfener Schiefer folgt. Mit dieser abweichenden Lagerung mag auch die Selbständigkeit des Auftretens zu- sammenhängen, welche dem Komorakalk z. B. in dem schon erwähnten Cemernicathal bei Oblaj eigen ist, wo sich derselbe ohne Zwischen- lagerung der Werfener Schiefer unmittelbar auf älteren Gesteinen abge- setzt hat. Es gelang mir nämlich in der Cemernica nicht, alle die durch Stur von dort beschriebenen Formationsglieder (Stur, Bericht l. e. pag. 508) in derselben Weise wiederzuerkennen. Nach den Beobachtungen, die ich dort machen konnte, stellt sich die Lagerung der daselbst durch den Bach von der jung-neogenen Bedeckung befreiten Schichten als eine muldenförmige dar. Die Mitte der Mulde wird von triadischem Kalk und Dolomit eingenommen. Am untern, westlichen Ende des durch den Bach gegebenen Profils lagern unter diesen Triasmassen phyllitartige Glimmer- schiefer, die stellenweise schön bunt angelaufen sind. Am obern östlichen Ende desselben Profils wird der Kalk von wechselvolleren, älteren Schiefergebilden unterteuft, unter denen wir als jüngstes Glied einen mit den Schiefern von Tergove vielleicht übereinstimmenden Schiefer er- kennen, unter welchem dann in einiger Entfernung der uns von Buzeta her wohl bekannte grüne Chloritschiefer folgt. Grünstein (Augitporphyr ?) und Serpent in treten auf diesem Flügel der Mulde als Durchbruchs- gesteine auf. Herr Stur nennt unter den Triasgebilden unserer Gegend auch Guttensteiner Kalke. Es ist vielleicht meine eigene Schuld, wenn ich nieht in der Lage bin, dieser Deutung auf meiner Karte Raum zu geben. Wohl treten mit dem Komorakalk und Dolomit verknüpft an manchen Stellen petrographisch von diesem abweichende Kalkgebilde, theilweise auch von schwarzer Farbe, auf, so z. B. auch zwischen den Cordons- posten Gunjewac und Kamen bei Starosello, wo übrigens auch ein gelb- licher Kalk vorkommt, allein es liessen sich bis jetzt keine genügenden Anhaltspunkte für eine genauere Altersbestimmung dieser Gesteine ge- winnen. Auch in der Gegend von Unter-Perna finden sich verkieselte, schwarze Kalke. Dieselben scheinen aber gerade so wie diejenigen von Kamen ins Hangende des Komorakalks zu gehören, sofern wir nämlich die früher schon erwähnten rothen Sandsteine am Ostabfall der Petrova gora wirklich für untere Trias halten, wie wir es nach der Stur’schen Uebersichtsaufnahme thun müssten. Würde nun die Deutung des Ko- morakalks als Dachsteinkalk richtig sein, dann würde die Zuweisung jener schwarzen Kalke zu den Guttensteiner Kalken sogar unwahrschein- lich werden. Ich bekenne offen meine Unsicherheit in dieser Sache, und oft ist ja ein solches Bekenntniss einer sicher hingestellten Meinung vor- zuziehen. Ich scheide auf der Karte einfach alle diese fraglichen Gebilde als oberen Triaskalk- und Dolomit aus, der Zukunft die genauere Erkennt- niss iberlassend. Auch von St. Cassianer Schichten oder Raibler Schiefern [13] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 265 möchte ich durchaus nirgends in unserem Gebirge sprechen, da ich die also gedeuteten Schichten zum Eocän stellen musste, wie z. B. am Vratnik. Nunmehr stellt sich eine grosse Lücke in der Schichtenfolge unseres Gebiets heraus. Jura- und Kreideformation fehlen daselbst gänzlich, und auch die sogleich zu besprechenden Eocänbildungen repräsentiren nur einen obern Theil der alttertiären Formation, wie ich vorgreifend be- merke. Ueberhaupt scheinen es bis jetzt nur drei Vorkommnisse in dem ganzen, östlich vom eigentlichen Karst gelegenen Landstrich Croatiens zu sein, welche andeuten könnten, dass diese eben erwähnte grosse Lücke nicht ganz unausgefüllt blieb, erstens jene von Schloenbach (Verh. d. geol. Reichsanst. 1869, pag. 63) für jurassisch erklärten Schichten des Vinieaberges bei Carlstadt, deren allgemeine Altersdeutung (ich habe den Ammonites bifrons aus denselben selbst gesehen) über jedem Zweifel steht, und zweitens die sogenannten Inoceramenmergel auf der Sumarica, nicht weit von der Ostgrenze unseres Gebietes (Stur, Aufnahmsbericht, l. c. pag. 506), die leider bei den Aufnahmen des Jahres 1871 nicht mit Sicherheit wieder aufgefunden werden konnten '), endlich die von Stur ebenfalls an der Sumarica erwähnten Aptychenkalke. Würde Stur nicht das Vorkommen von Aptychen aus den letzteren angeben, so wäre die Frage erlaubt und im höchsten Grade nahe gelegt, ob nicht diese Gebilde mit dem später zu erwähnenden eocänen Alberese verglichen werden könnten. Ich will mir indessen, obwohl auch ich die Sumarica zu be- suchen Gelegenheit fand, ein näheres Urtheil über die beiden letzt- erwähnten Punkte nicht gestatten. Jedenfalls aber verdient für die Gegenden unseres Gebiets und des benachbarten Gebirges das Fehlen jener ganzen eigenthüimlichen Kreide- facies bemerkt zu werden, wie sie westlich im Karst und in den dinari- schen Alpen entwickelt ist, denn die Inoceramenmergel der Sumarica müssten zur Facies der Gosaubildungen gerechnet werden. Jedenfalls ver- dient ferner hervorgehoben zu werden, dass aller Wahrscheinlichkeit nach während des grössten Theils der Jura-Kreide- und älteren Eocänperiode, vielleicht mit wenigen Unterbrechungen, unser Gebiet nebst einem grossen Theil der benachbarten Gegenden ein Festland vorgestellt hat. Das wäre im Hinblick auf die mächtige Entwicklung der Kreide in den dinarischen Alpen eine immerhin bemerkenswerthe Thatsache. Oberes Eocän. (Oligoeän, wenigstens theilweise.) Die räumlich verbreitetsten und für die Bergformen dominirendsten Bildungen in dem Gebirgsland südlich Glina sind die eocänen Gesteine. Ihre Verbreitung ist in den Hauptmassen von Stur sehr gut angegeben worden; nur an einigen Stellen habe ich auf der Karte etwas andere Grenzen für diese Formation ziehen müssen, so bei den Dörfern Brestik, 1) In meinen geologischen Notizen aus dem nordöstlichen Serbien (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1870, pag. 581) habe ich in meinem Citat der Inoceramen- Mergel der Sumarica mich besonders auf eine mir freundlichst gewordene münd- liche Mittheilung gestützt, als ich von der petrographischen Beschaffenheit dieser Mergel sprach. 266 E. Tietze. [14] Cavlowica, Kobiljak, Boina. Dieselbe tritt ausserdem auf bei den Dörfern Ponikwari, Vranovina, Biljevine, Starosello, Oblaj, Cerljena, Brubno, Buzeta, Klasnic, Dolnji-Zirowac, Kraljevcani, Brezovopolje u. s. w. Es würde indessen zu weit führen, hier alle Einzelheiten der Verbreitung auf- zuzählen. Ich verweise deshalb auf den Stur’schen Bericht (1. e. p. 508) und eventuell auf die Karte selbst. Zudem werde ich bei der nun folgen- den Betrachtung der wichtigsten Punkte ohnehin Erwähnung thun. Schon Stur hatte hervorgehoben, dass die Eocänformation unserer Gegend der Hauptmasse nach aus Sandsteinen besteht. Als untergeordnete Bildungen, die sich indessen oft sehr bemerklich machen, werden wir Con- glomerate, Schiefer, Gypse, Mergel und Mergelkalke hauptsächlich zu nen- nen haben. Die Sandsteine sind, wie in vielen anderen Eocängebieten, meistgrünlich, seltener bräunlich, vielfach zerklüftetund zeigen sehr selten Spuren von Schichtung. Daher sind die Lagerungsverhältnisse dieser Ge- birgsmassen in der Regel nur an solchen Stellen näher zu studiren, wo Conglomeratbänke oder schiefrige Gesteine auftreten. An mehreren Punkten übrigens, namentlich zwischen Buzeta und Ober-Klasnic und auch an der Mühle in dem Utinjathal zwischen Petrinia und Gora, welch letzterer Punkt allerdings schon ausserhalb unseres Gebietes liegt, haben die Sandsteine einen von dem geschilderten, abweichenden Habitus. Nicht selten bestehen sie dort aus spitz eckigen, hellen Quarzkörnern, welche durch ein Brauneisen enthaltendes Cement verbunden sind. Die Körner selbst haben dabei etwa die doppelte Grösse eines Weizenkorns. Einer freundlichen Mittheilung des Herrn Dr. Pilar zufolge kommt eine von mir persönlich übersehene Partie ähnlicher Sandsteine wohl auch in dem unteren Gvoznathale vor, also in jener engen, schwer zugänglichen Schlucht, welche unterhalb Buzeta sich mit dem Buzetathale vereinigt. Ich hatte mir zur Aufgabe gestellt, für die Gliederung uud genauere Altersstellung unserer Eocänbildung etwas zu thun, und ich glaube in dieser Hinsicht wenigstens einige Anhaltspunkte gewonnen zu haben, wie ich bereits im vorigen Jahre (Verhandlungen d. k. k. geol. Reichsanst. 1871, pag. 309) anzudeuten die Gelegenheit nahm, Das Eocän unseres Gebietes beginnt mit einer ausgesprochenen, limnischen oder Süsswasserbildung. Wir haben vorhin die Meinung ge- äussert, die in Rede stehende Gegend sei zur Jura- und Kreideperiode ein Festland gewesen. Es darf uns also nicht auffallen, dass wir es bei der wohl allmälig zu denkenden Senkung dieses Landes nach dem An- fang der Tertiärperiode zuerst mit einer Uebergangsbildung zu thun be- kommen, ehe wir die mehr pelagische Natur der jüngeren eocänen Absätze constatiren müssen, mit einer Uebergangsbildung, die eben durch ihre Natur den besten Beweis für die damalige Existenz des versinkenden Festlandes liefert. Unmittelbar nämlich dem krystallinischen Grundge- birge aufgelagert finden wir in der Nähe von Buzeta einen wenig mäch- tigen Complex von meist dunklen, braunen, lagenweise ganz schwarzen Schiefern, mit eingelagerten Kohlenbestegen und merglig-dolomitischen, gelblichen Bänken. Dieses Kohlenvorkommens wegen ist ganz neuerlichst theilweise in meiner Gegenwart das Gebirge an mehreren Stellen aufge- schlossen worden, und an einem dieser Aufschlusspunkte in einem Sei- tenthälchen des obersten Buzetathales, in der Richtung gegen die nörd- lichsten Häuser des Dorfes Brubno zu, fanden sich im schwarzen Schiefer [15] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 267 ausser Blattspuren verkieste Reste von Gastropoden, die grösstentheils der Süsswassergattung Planorbis angehören, theilweise auch zu Melania und Paludinella gestellt werden könnten '). Hier an dieser Stelle ist auch die Kohle relativ am mächtigsten, indem das ganze Flötz sich unge- fähr 4 Fuss diek erwies, allein von diesen 4 Fussen muss wenigstens die halbe Mächtigkeit auf allenthalben zwischengelagerte, stark bituminöse, schwarze Schiefer abgerechnet werden. Schon eine etwas grössere Stückkohle wird deshalb schwer an die- sem Punkte zu gewinnen sein. Das Kohl selbst darf als eine schiefrige Glanzkohle bezeichnet werden und wäre den jungtertiären Ligniten an der Culpa in der Qualität vielleicht vorzuziehen. Von diesem Vorkommen durch krystallinische Schiefer getrennt, aber doch in der Nähe, ist ein solches am linken Ufer der Buzeta, wo das betreffende Flötz unmittelbar auf dem Krystallinischen liegt. Leider zeigen alle anderen Aufschlusspunkte für unseren Horizont weniger günstige Beziehungen. Ein soleher Aufschluss ist zum Beispiel am rechten Ufer des Majabaches bei Brubno vorhanden ; mehrere Ver- suche wurden ferner auf beiden Seiten des unteren Buzetathales zwischen Prieka und Vertlinje gemacht. Hier findet sich ein Ausbiss des Kohlen- schiefers gerade im untersten Bachniveau in der Nähe der dortigen Mühle, ein Versuchsstollen hat unter der neogenen Kalk- und Tegelbedeckung am rechten Ufer des in die Buzeta fallenden Priekabachs dieselben Schie- fer erreicht, und verschiedene Ausbisse der letzteren wurden am linken Thalgehänge gegen das Dorf Vertlinje zu bemerkt. Kohlen selbst aber wurden hier überall nur in sehr geringer Mächtigkeit constatirt, wenn man nicht gewisse kohlige Schiefer für ein nutzbares Brennmaterial halten will. Freilich liegen diese Punkte mehr oder weniger am Ausgehenden der Formation. Alles in allem genommen, darf mit gutem Gewissen wenigstens vor- läufig von einer industriellen Unternehmung auf dieses Kohlenvorkommen abgerathen werden. Die letztgenannten Punkte zu beiden Seiten des unteren Buzetathales, deren Continuität sicher anzunehmen ist, könnten freilich ein zusammenhängendes Grubenfeld von relativ günstiger Lage abgeben, insofern sie von Glina aus zu Wagen bequem in einer Stunde erreicht werden können, allein sie sind durebaus nicht abbauwürdig. Von dem zuerst genannten, etwas unzugänglichen Punkte aber, zwischen Brubno und Buzeta, sind sie durch krystallinische Schiefer getrennt, also mit demselben auch unmöglich in directer, oberflächlicher Verbindung. Eine indireete Verbindung dieser Eocänablagerungen aber könnte zu- nächst nur längs des NO.-Randes der krystallinischen Schiefer gedacht werden. Hier aber müssten jüngere Schichten von ziemlicher Mächtig- keit durchteuft werden, um eventuell zu den fraglichen Kohlen zu gelan- gen, was übrigens auch im Fall des Gelingens nicht der Mühe lohnen würde. Neogener Kalk und Mergel treten nämlich zwischen Prieka, Buzeta 1) In der reyue seientifique (27 janv. 1872, Nr. 31) lese ich ein freund- liches Referat über meinen Ende vorigen Jahres in einer Sitzung der Reichs- austalt gehaltenen Vortrag über die Eoeänbildungen südlich Glina und finde in diesem Referat auch das Vorkommen einer Helix in diesen Schiefern als von mir mitgetheilt angeführt. Es liegt hier ein Missverständniss vor. 268 E. Tietze. [16] “ und Sraeica unmittelbar an das Urgebirge heran und bedecken in jedem Falle übergreifend die eocänen Gebilde, sofern solche dort wirklich in der Tiefe vorhanden sind. Aber selbst gegen einen solchen indirecten Zusammenhang der fraglichen Kohlenschiefer von Brubno und Vertlinje spricht dann ferner der Umstand, dass die Eocängebilde zwischen Buzeta und Ober-Klasnie, welche am östlichen Rand des Urgebirges theilweise busenförmig in dasselbe hineindringend räumlich das Eocän von Vertlinje und das von Brubno vermitteln, bis jetzt kein Anzeichen von dem Vor- handensein derKohlenschiefer in ihrem Liegenden haben erkennen lassen. Dieser eben erwähnte Umstand wiederum zusammengehalten mit der Thatsache, dass bei Vertlinje und Prieka andererseits die Hauptmasse des eocänen Sandsteines im Hangenden der Kohlenschiefer fehlt, begründet nebenbei gesagt die Vermuthung, dass zwischen diesen beiden Abtheilun- gen der alttertiären Formation eine nicht unwesentliche Discordanz be- steht. Wenn nun auch technisch und industriell von minderer Bedeutung, so bieten die limnischen Absätze, mit denen wir uns beschäftigt haben, doch wissenschaftlich und für die Charakteristik der ganzen eroatischen Eocän- Bildung ein erhöhteres Interesse. „Es steht fest“ sagt Abich (Vergleichende Grundztige der kaukasischen, armenischen und nordpersischen Gebirge, Petersburg 1858, pag. 138), dass sowohl im nordöstlichen Europa, in Südfrankreich, in der Schweiz, im Vicentinischen, in Istrien, wie endlich auf dem südlichen Abhange des Himalaya und im östlichen Bengalen unter Nummulitengesteinen Kohlen gefunden werden, die sehr der wirk- lichen Steinkohle gleichen können“. Man kennt eocäne Kohle in Texas (Zinken, Physiogr. der Braunkohle, Hanover 1867, pag. 813). Wir wissen ferner durch Bouvy (Bullet. soc. g&ol. de. Fr. 1857, pag. 770), dass auch auf den Balearen über der Kreide, und von Nummulitenkalken bedeckt, ein System bituminöser Schiefer mit einer ausgesprochenen Süsswasser- fauna und mit eingelagerten Kohlenflötzen auftritt; wirerinnern an die eocäne Kohle von Guttaring in Kärnthen (Jahrb. d. Reichsanst. 1855, pag. 187), an das mit den Kohlen bei Sevei verbundene, von Stur anfangs für eretaceisch, später für eocän erklärte Pozeganer Conglomerat in West- slavonien, an die eocänen Süsswasserabsätze Siebenbürgens und die schon durch Stache bekannten eoeänen Süsswasserkalke und Kohlen im Lie- genden der Nummulitenschichten bei Gran in Ungarn, die erst neuerlichst Max v. Hantken in seinem Aufsatze über die geologischen Verhältnisse des Graner Braunkohlenreviers (Az Esztergomi bar naszenterubt földtani viszonyai) im Jahrbuch der k. ungarischen geolog. Anstalt (Pest 1871) wieder beschrieben hat. Es liefert also das Gebirgsland südlich Glina ein neues Seitenstück zu den eben erwähnten Vorkommnissen, und ausserdem finden wir in unserem Falle auch den von Quenstedt (Epochen d. Natur, pag. 675) verallgemeinerten Satz bestätigt, wonach die eoeänen Süsswasserbildungen vorzüglich im Liegenden der verschiedenen Ent- wiekelungen der Nummulitenformation auftreten. Natürlich darf man nicht von vornhinein alle an der Basis eocäner Ablagerungen der asiatisch-mediterranen Eocänprovinz vorkommenden Süsswasserabsätze dem Alter nach für identisch halten, denn die Gesteins- bildung während der alttertiären Periode braucht nieht an allen Orten gleichzeitig begonnen zu haben. Wir glauben in unserem Falle sogar [17] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 269 sicher zu sein, ein viel höheres Niveau vor uns zu haben als dies z. B. die Cosinaschichten Stache’s in Istrien und Dalmatien repräsentiren, die bekanntlich gleich unmittelbar über der oberen Kreide auftreten; denn wir haben in unserem eroatischen Eoeängebiet kein Aequivalent der über den Cosinaschichten folgenden Nummulitenkalke auffinden können, welche Stache noch zum unteren Eocän stellt. (Jahrb. 1859 u. 1864.) Die Bildun- gen vielmehr, welche in unserem Gebiet über der bewussten Süsswasser- ablagerung folgen, gehören schon aller Analogie zufolge, und ihren Ein- schlüssen nach, einem jüngeren Horizonte an. Allerdings könnte man aus der von uns oben hervorgehobenen Discordanz den Schluss auf die Nicht- continuität unserer Eocänschichten machen und also auch einen durch Ablagerungen nicht bezeichneten Zeitraum annehmen zwischen dem Ab- satz der limnischen Schichten und dem Absatz der darüber folgenden Sandsteinbildungen, von denen noch die Rede sein wird, allein dieser Zeitraum dürfte doch ein sehr kurzer gewesen sein. Zwar liessen sich die kleinen Planorben, welche mitunter in grosser Zahl die Schichtflächen des schwarzen Schiefers von Brubno-Buzeta bedecken, nicht genau bestim- men, obwohl sie mit Planorbis Sowerbyi Edwards (Eoe. moll. part. II Pulmon. in Pal. soc. London 1352, Taf. 15, Fig. 9) jedenfalls sehr ver- wandt sind ; indessen eine etwas grössere Form derselben Gattung konnte sehr gut mit Pl. ambiguus Desh. (Anim. sans vert, tom. II, pl. 47, fig. 11) verglichen werden. Da nun diese Art für das Pariser Becken aus den sables moyens angegeben wird, so dürfte auch für unsere Süsswasserbil- dung nicht an einen allzu tiefen Horizont gedacht werden. Weitere Er- funde an der genannten Localität werden unsere Ansicht vielleicht be- stätigen, sind aber in jedem Falle wünschenswerth. Zum ungefähren Ver- gleich mit unsern limnischen Absätzen könnte man für das geologische Alter unter Umständen an die zweite Süsswasserbildung des Eocän in Siebenbürgen denken, wie sie z. B. bei Kis Doboka (Hauer und Stache, Geologie Siebenbürgens, Wien 1863, pag. 136) entwickelt ist und von den älteren, dem Suessonien inferieur entsprechenden Süsswasserkalken von Zsibo u. s. w., sehr wohl geschieden wurde. Die Kohlen von Gutta- ring in Kärnthen gehören ja auch nicht in das ältere Eocän. Zum Schluss dieser Auseinandersetzung möchte ich hinzufügen, dass augenscheinlich ganz dieselbe limnische Bildung wie bei Buzeta südlich Glina, auch bei Krupa in Bosnien aufzutreten scheint. Dies könnte aus Kohlenproben, die mir von dort gezeigt wurden, hervorgehen. Unsere Kohle ist übrigens die älteste in Croatien. Sämmtliche in dem Aufsatz des Herrn von Farkas-Vukotinowie über die Kohlen Croatiens (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1863, pag. 530) genannten Vorkommnisse dürften jünger sein. Wir betrachten nun die Hauptmasse der eocänen Bildungen in unserem Gebiet, im grossen und ganzen eine Sandsteinformation, deren weitere Gliederung trotz verschiedener eingelagerter, andersartiger Ge- steine sich kaum durchführen lässt. Nach Stur stellen die an manchen Stellen im Bereich dieser Bildung vorkommenden Conglomerate ein etwas höheres Niveau vor als die Hauptmasse des Sandsteines, und wir müssen diese treffliche Beobachtung wohl im allgemeinen bestätigen, denn wir trafen die Conglomerate fast überall nach der Seite zu, an der sich die neogenen Sedimente am Rande der Eocänbildungen zeigen; allein ob Jahrbuch der k. k, geologischen Reielisanstalt. 1872. 22. Band. 3. Heft. 35 270 E. Tietze. [81] hier, wie wahrscheinlich, nur eine locale oder eine geologische Niveauver- schiedenheit obwaltet, lässt sich zur Zeit nicht entscheiden. Uebrigens sind die Conglomerate nicht überall dieselben. In der Gegend von Kraljev- Cani und weiter abwärts am Petriniabach, gegen Hrastowica zu, bestehen sie aus Rollstücken von Quarz und Urgebirge, bei Brubno aus bunten Gemengtheilen verschiedener Gesteine. Stur fand südlich Lovca Nummu- liten im Sandsteine, und ich hatte die Freude, solche in gewissen Conglo- meraten zu finden, und zwarin der Nähe von Brubno. Die Fundstelle be- findet sich, um es genauer zu sagen, an einem Gehänge des kleinen Baches Slatina zwischen der Mündung desselben in die Maja und den nächst gelegenen Häusern des Dorfes, also in diesem Falle in der Nähe der krystallinischen Schiefer. Dass gerade in einem Conglomerat, also in einer für die Erhaltung von Fossilien ungünstigen Ablagerung Nummu- liten mit Häufigkeit auftreten, steht übrigens nicht ganz vereinzelt da; spricht doch Herr de Verneuil auch in Catalonien von poudingues nummu- litiques. Was nun die von mir mitgebrachten Nummuliten selbst anbe- langt, so haben wir eine kleine, etwas aufgeblähte Form vor uns, die ohne Bedenken mit Nummulina Lucasana Defr. (Deser. anim. foss. du groupe nummnlitique de I’Inde von d’Archiae u. Haime, Paris 1853, pag. 124, p. 7, fig. 5--12) zu identifieiren ist. Diese Art aber gehört, wo sie vor- kommt, der oberen Nummulitenformation an. Der in Rede stehenden Sandsteinformation südlich Glina sind num an verschiedenen Stellen dünne, petrefactenleere Schiefer von dunkel- graubrauner Farbe eingelagert, die sehr leicht in kleine Stücke oder Blättchen zerbröckeln. Diese Schiefer fand ich namentlich bei den Dör- fern Cavlovica und Dolnji-Zirowac. Auch bei Gora nordöstlich von Glina, treten dieselben, nebenbei bemerkt, in mehrfacher Wechseliagerung mit dem Sandstein auf, und es wird über diese Partie vielleicht Herr Pilar Näheres berichten. Ich habe diese Schiefer auf der Karte von dem Sand- stein nicht getrennt. . Mehr Interesse scheint mir ein Auftreten von Gyps zu verdienen, welcher den Sandsteinen ebenfalls eingelagert erscheint, und den man bei Brubno und auch ziemlich am westlichen Ende von Dolnji-Zirowae an- trifft. Bei Brubno muss augenscheinlich ein Salzyorkommen damit in Ver- bindung stehen, denn es gibt dort einige Quellen von salzigem Gehalt, welche von den Rindern und Ziegen jener Gegend mit Vorliebe aufge- sucht werden. Eine solche Quelle befindet sieh unmittelbar an dem Wege von Klasni@ nach Brezovopolje. Auch der slavische Name des oben schon einmal genannten Baches Slatina hängt wohl mit diesem Salzgehalt zu- sammen. Technisch diese Sache weiter zu verfolgen wird freilich nicht lohnen, allein prineipiell ist dieses Salz- und Gypsvorkommen im eocänen Sand- stein für die österreichische Geologie von einiger Bedeutung, denn erst kürzlich ist, wenn auch unter Widerspruch, durch Herrn PoSepny (Verh. d. Reichsanst. 1870, pag. 339) wieder die Frage aufgeworfen worden, ob nicht ein Theil der Salzlagerstätten in den Karpathen zum Eocän ge- hören könnte. Schon früher hatte Coquand (Note sur les gites de petrole de la Valachie et de la Moldavie, Bullet. soc. geol, de France tom. 24, pag. 528) diese Meinung bestimmt geäussert, ohne jedoch Glauben zu finden. Mir liegt es selbstverständlich fern, hier irgendwelche Ansicht “ [19] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 271 über jenes Auftreten von Salz auszusprechen, allein nach allem was wir über die asiatisch-mediterrane Entwicklung des Eocän wissen, steht das Auftreten von Salz und Gyps in dieser Formation keineswegs vereinzelt da, man möchte sogar sagen, es gehöre mit zur Charakteristik der Facies, die hier in Betracht kommt. Freilich sind manche früher für eocän gehaltene Gyps- und Salz- lager neuerdings in diemiocäne Gruppe gestellt worden, wie beispielsweise diejenigen (mit Schwefelvorkommen verbundenen) Siciliens (vergleiche Mottura in dem von Comitato geologieo herausgegebenen memorie zur Erklärung d. geol. Karte Enlions, Florenz 1871), allein es ist doch an- dererseits durch de Verneuil und Collomb (Coup d’oeil sur la eonstitution g6ol. de plus. prov. de !’Espagne, Paris 1853) das Auftreten von eocänen Gypslagern, die von Salz und Salzquellen begleitet werden, bei Cardona und anderen Localitäten Cataloniens sicher festgestellt. Es heisst: sogar (l. e. pag. 22) bei der Besprechung der dortigen Nummulitenbildung: „les gypses ne sont pas &trangers & cette formation et y abondent au contraire presque partout“. Ferner hat uns Herr v. Tschichatscheff (Asie mineure, g&ol. tom. II, chapitre 8) gezeigt, wie in Kleinasien, namentlich im oberen Gebiet des Kizil Irmak, mächtige Gypsmassen mit dem Eoeän verbunden sind, fast in gleicher Weise wie dies Lord Loftus für das nördliche Persien annahm. Für die armenischen Gebirge hat Abich (vergl. Grundzüge, Petersb. 1858, pag. 141) einen ähnlichen Nachweis geführt, und auch auf der Insel Creta (Bull. soc. g6ol. Fr. 1856, pag. 439) liessen sich in Verbindung mit macigno, Nummuliten- und Kreidekalken massenhafte Gypse beobachten, deren genauere Stellung leider noch un- klar bleibt. Auch Stache führt in der Geologie Siebenbürgens (Wien 1863, pag. 132) als höchstes Niveau der mittleren Eocängruppe dieses Landes Gypsbänke an. Das wäre also sogar ein karpathisches Vorkommen. Das Vorkommen von Salzquellen im Bereich der eocänen Karpathensand- steine ist zudem nie geläugnet worden, und bekanntlich besitzen wir über ein derartiges Vorkommen in der Arva einen eingehenden Bericht durch Foetterle (Jahrb. der Reichsanst. 1851, 4. Heft, pag. 154). Gerade mit diesen zuletzt erwähnten Verhältnissen möchte ich unsere Salzquellen bei Brubno am liebsten vergleichen. Hier wie dort ist allerdings von dem Vor- handensein eines wirklichen, massiven Salzstocks- oder Lagers keine Rede. In jedem Falle mögen die angeführten Beispiele genügen, um unsere Ansicht über das Gyps- und Salzvorkommen südlich Glina unbefremdlich erscheinen zu lassen. Hie und da trifft man im Bereich des eocänen Sandsteins auf Brocken von rothem Hornstein oder Jaspis. Diese Beobachtung, obwohl an sich scheinbar unwesentlich, gewinnt an Bedeutung, wenn man be- denkt, dass auch bei den Eoeänsandsteinen der westlichen europäischen Türkei, namentlich auch Bosniens, von Boue€ (Mineralog. geog. Details über einige meiner Reiserouten in der europ. Türkei, Sitzungsb. Akad. Wis- sensch. math.-naturw. C].; Wien 1370) ähnliche Vorkommnisse constatirt sind, und dass Studer in der Einleitung zu seiner „Geologie der Schweiz“ (Bern 1851, pag. 20) in den eocänen Schichten der Apenninen mächtige Lager von rothem Jaspis anführt. Die Analogie aller dieser Vorkommnisse lässt sich aber noch weiter herstellen. Bou6 hält es (l. ce. pag. 210) für wahrscheinlich, dass die rothen Jaspisse der westtürkischen Eocän- 35* 272 E. Tietze. [20] bildungen auf Contaetverhältnisse der Eocängesteine mit den zahlreich im Bereich dieser Gesteine auftretenden Serpentinen zurückzuführen seien, und auch Studer erwähnt die Hypothese Brogniart’s, derzufolge die be- sprochenen Jaspislager der Apenninen der Einwirkung feurigflüssig her- vorgebrochener Gabbro- und Serpentinmassen auf die eoeänen Schichten zuzuschreiben seien, Allerdings kann Studer seinen Zweifel an der Be- rechtigung dieser Hypothese nicht unterdrücken, hält es aber doch für auffallend, dass jenes Auftreten von Jaspis stets auf die Serpentinregion beschränkt bleibt. Da nun auch in unserer Gegend, wie ich vorgreifend erwähne, Serpentine aus dem Gebiet der Eocänmassen hervorragen, so ist die Gleichartigkeit der verglichenen Thatsachen gewiss bemerkenswerth, wenn wir auch vorläufig von einer Deutung der letzteren absehen. Einige Schwierigkeiten machte mir anfangs die Altersstellung ge- wisser Mergelschiefer, von denen ich aber jetzt überzeugt bin, dass sie der Hauptmasse unseres Eocän angehören, weshalb ich die Besprechung dieser Gebilde hier mit Sicherheit einreihe. Am rechten Ufer des Flusses Glina nämlich, und zwar eine gute Strecke oberhalb des Badeortes Topusko, zwischen den Dörfern Vranovina und Biljevine sind dieselben in grosser Ausdehnung aufgeschlossen. In ihrem scheinbaren Liegenden bei Starosello befinden sieh gewisse später zu nennende Rhyolithe und triadische Gesteine, in ihrem Hangenden tritt bei Vranovina der uns woblbekannte grüne Sandstein auf. Ganz abweichend darüber liegen die Mergel und Sande der neogenen Congerienstufe, die auf der anderen Seite des Flusses, wo die Hügel meist niedriger sind, noch mehr dominiren. Doch kommen auch hier, z. B. bei Ponikvari, unmittelbar in der Nähe der dortigen Erzhütte, die besagten Mergelschiefer zum Vor- schein, und zwar am Rande der Bäche. Die petrographische Beschaffen- heit dieser Mergel anlangend, so sind dieselben besonders an manchen Stellen ziemlich kalkig, und dann auch in etwas diekeren Bänken ge- schichtet, und ihre Farbe ist aschgrau, selten gelblich oder dunkelfarben, meist aber grünlich-grau. Petrefacten habe ich in denselben nicht finden können. Ein anderes Vorkommen von übrigens sehr zerreiblichen Mer- geln findet sich bei Brestik auf den Bergen gleich südöstlich dieses Dorfes und ein ebensolches wieder mit etwas grösserem Kalkgehalt wurde im Gebirge südlich Klasniec, und zwar südlich von der Serpentin- kuppe des Berges Vjesala festgestellt. Diese beiden letztgenannten Vorkommnisse sind mitten im eocänen Sandsteingebiet entwickelt und zeichnen sich durch ihre bunte, meist rothe Färbung aus. Spuren die- ser rothen Kalkmergel traf ich auch östlich von Buzeta, ebenfalls mit eocänen Sandsteinen in Verbindung. Vielleicht darf man bei dieser Ge- legenheit auch die meist gelblichen, mergeligen Schiefer erwähnen, die bei Dolnji Zirowaec an einer Stelle entwickelt sind, nämlich an dem gegen Komora zu gelegenen Ende des Dorfes, dort, wo sich der Reitweg nach Cavlovica von der halsbrecherischen Fahrstrasse trennt, welche in das Thal des Zirowacbaches hinabführt. Stellenweise kommen auch bei Bilje- vine ganz Ähnliche Mergel vor. Ich kann nicht umhin die Schilderung der thonigen, weichen und bunten Mergel, welche Wolf (Verhandl. 1871, pag. 241) im Gebiet des Sluiner Grenzregiments den Werfener Schiefern zuzählte, an dieser Stelle der Aufmerksamkeit künftiger Beobachter zu empfehlen. [21] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 273 Ueberall an diesen soeben erwähnten Localitäten vermisste ich Versteinerungen. Deshalb bleiben wir bei der Altersdeutung der frag- liehen Sehiehten beschränkt auf die Anhaltspunkte, welche sich aus den Lagerungsverhältnissen oder aus der Auffindung von Analogien mit den Formationen anderer Gegenden ergeben. Diese Lagerungsverhältnisse nun sind freilich nicht unbedingt klar und übrigens auch nicht überall dieselben, allein es verdient doch be- achtet zu werden, dass unsere Mergel nirgends von den sichern Eocänbil- dungen getrennt auftreten. Bei Brestik und südlich vom Vjesala-Berge liegen sie sogar zwischen den eoeänen Sandsteinen. Da aber bei dem meist ungeschichteten Auftreten der letzteren einerseits und der Wald- bedecekung des Gebirges andererseits nicht völlig sicher beurtheilt werden kann, ob diese Art der Lagerung auf eine Verwerfung zurückzuführen sei, oder ob wir es vielleicht gar mit einem sattelartigen Aufbruch zu thun haben, vermöge dessen eine ältere Forınation aus der Jüngeren hervorsieht, so lege ich auf diese Zwischenlagerung kein so unbedingt grosses Gewicht. Ausserdem liess sich ja auch für die kalkigen Mergelschiefer am Glina- ufer bei Vranovina eine derartige Zwischenlagerung im Sandsteine bis Jetzt nicht unmittelbar erweisen, und doch erscheint es mir wiederum nicht zulässig, diese Mergel von denen bei Brestik und am Vjesala dem wesentlichen Alter nach zu trennen, obwohl sie in der Färbung etwas von einander abweichen. Die Hauptstütze für unsere am Anfang dieser Betrachtung aufge- stellte Meinung vom eoeänen Alter der besagten Mergelschiefer müssen wir also in den Analogien mit verwandten Ablagerungen anderer Länder suchen. Wir konnten vorhin schon der Uebereinstimmung gedenken, die zwischen einem Theil der Nummulitenformation in den Apenninen und unserem eocänen Sandsteingebiet in Bezug auf das Auftreten von Serpentinen und rothem Jaspis besteht; lesen wir nun wieder bei Studer (]. ce. pag. 17, 18, 20 und an anderen Stellen) nach, was dieser Autor über den Alberese, Bardellone und Galestro sagt, welche Gesteinsarten dem apenninischen Koeän an vielen Orten untergeordnet sind, so werden wir augenblicklich unsere Mergelschiefer in ihren verschiedenen Abänderungen wieder erkennen. Unter dem Alberese versteht man demnach in der italienischen Geologie einen weichen, hell- oder dunkelgrauen, thonigen Kalk, und unter dem Bardellone ein etwas mehr mergliges und schiefriges Gestein. Beide sind „besonders nach der Tiefe zu“ dem „Maeigno“ eingelagert. „Es bildet dieser Alberese bald nur dünne, vereinzelte Zwischenlager im Maeigno, bald schwillt er an zu bedeutenden Stöcken und scheint bei- nahe die Sandsteine verdrängen zu wollen.“ Dieser letztere Fall muss in der That auch für unsern Mergelkalk am Glinaufer Geltung haben. Nur die Fucoiden, welche mitunter im italienischen Alberese gefunden werden, habe ich in unserem eroatischen noch nicht gesammelt. Es mag das ein Uebersehen sein. Der mürbe, leicht zerfallende, mit lebhaften, meist rothen, grünen und hellbraunen Farben geschmückte Galestro end- lich muss namentlich unsern zerreiblichen Mergeln von Brestik ausser- ordentlich ähnlich sehen. Aber nicht in Italien allein finden wir diese Achnlichkeit der Ver- hältnisse. Coquand (Description de la prov. d. Constantine, pag. 117) fand, dass auch in Algier die eocänen Sandsteine mit Mergelbildungen 974 E. Tietze. [22] abwechseln, die ihn auffallend an jene „elassischen“ Gesteine Toscana’s erinnerten, und ebensolche Verhältnisse wiederholen sich in Maroceo (Coquand, Descript. g6ol. de la partie septentrionale de Yempire de Maroe, Bull. soc. geol. Fr. 1847, pag. 1231). Vielleicht ist es auch nicht uninteressant gerade hier der kalkigen, stellenweise rothen Mergel zu gedenken, welche im Wiener Sandstein des Kahlenberges vorkommen und jedem Geologen wohl bekannt sind. Auch in den karpathischen Ge- birgen der Moldau und Wallachei (Bull. de la soc. g6ol. de France, t.24) glaubte Herr Coquand von Alberese und Galestro sprechen zu dürfen und hat darunter wahrscheinlich einen Theil derjenigen Gebilde verstan- den, welche Paul in seinem Aufsatz „Ueber die geologischen Verhältnisse des nördlichen Säroser und Zempliner Comitats“ (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1869, p. 275) und in seiner Arbeit „Ueber das Karpathen- Sandsteingebirge des nördlichen Ungher und Zempliner Comitats“ (Jahrb. d. geol. Reichs- anst. 1570,p. 249) in den österreichischen Karpathen mit dem Namen Belo- wesza-Schichten belegte. Ursprünglich mehr für sandig merglige Gebilde angewandt, ist dieser Name auch auf die oft bunten, rothen, kalkig mergli- gen Gesteine desselben Horizonts übertragen worden. (Vgl. Stache, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1871, p. 411). Auch die Belowesza-Schichten gehören ebenso wie der meiste italienische, mit dem Maeigno verknüpfte Alberese der oberen Abtheilung des Eocän !) an, wenn man sich auf eine ältere Meinung Paul’s berufen darf, der zufolge (K. M. Paul, das linke Waag- ufer zwischen Sillein, Bistritz, ete., Jahrb. d. geolog. Reiehsanst. 1865, p- 346) die eocänen Sandsteine und Mergel der Karpathen nur der oberen Abtheilung des Eocän entsprechen. Wir dürfen daraus wohl auch für unsern Fall einen Schluss ableiten. Wir dürfen aber noch einen Umstand erwähnen, der den Beweis liefert, dass unser Schichtensystem der oberen Abtheilung des Eocän angehört, und zwar in dem Sinne, wie man überhaupt in früheren Zeiten unbewusst, neuerdings bewusst, die über den Nummulitenkalken fol- genden, zum Theil noch Nummuliten führenden Flysch- und Maecigno- sandsteine als eocän aufgeführt hat, während sie doch annähernde oder theilweise Aequivalente der in Norddeutschland oligoeän genannten Bildungen sind. (Vergleiche darüber Th. Fuchs: Beitrag zur Kenntniss der Conchylienfauna des vicentinischen Tertiärgebirges, 30. Bd. d. Acad. d. Wiss. Wien, in welchem Werke, wie Stache (Verh. d. geol. Reichs- anst. 1870, pag. 111) referirend hervorgehoben, sehr zweckmässig und den geologischen Verhältnissen des ganzen südalpinen Eocän entspre- chend, die Bezeichnung Obereoeän statt Oligocän durchgreifend einge- führt wurde). Bei einer Excursion fnämlich meiner Herren Vorgesetzten, der Herren Franz v. Hauer und Franz Fötterle, die ich dabei zu begleiten die Ehre hatte, wurden hinter Kraljevcani, eine kleine Strecke gegen die Sumarica zu, in dem dortigen Sandstein, der !allerdings schon zu den Jüngeren Lagen unseres besprochenen Schichtensystems gehört, eine An- zahl von Gastropoden gefunden, deren Gesammtcharakter ziemlich an die 1) Um Missverständnisse zu verhüten sage ich übrigens, dass mir sehr wohl bekannt ist, dass man in Italien auch gewisse Gesteine der oberen Kreide alberese genannt hat. [23] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 275 sogenannten Gombertoschichten Oberitaliens erinnern mag. Ausser ver- schiedenen unbestimmbaren oder auch neuen Cerithienarten trafen wir die dicke Natica perusta Brogniart und die auch von Th. Fuchs aus dem Vieentinischen erwähnte (]. e. pag. 61) Turritella strangulata Grateloup. Höchst auffällig war das Vorkommen einer Omphalia, da diese Form für sich allein an obere Kreide (Gosau) errinnern würde, doch konnte selbstverständlich auf dieses vereinzelte Fossil keine Rücksicht bei der Formationsdeutung genommen werden. Auch zwischen Hrastowiea und Jakubowae im zweiten Banalgrenz- regiment, dort wo der Petriniabach nördlich vom Dorfe Klinac das Ge- birge durchschneidet, fanden wir am nördlichen (linken) Gehänge des Baches in der Nähe grober Conglomerate eine fossilführende Stelle, deren Fauna (wir erkannten darunter kleine Cardien und andere Zweischaler) allerdings einen andern Charakter trägt, als die Gastropodenfauna von Kraljevtani. Es liegt diese Stelle übrigens bereits ausserhalb des von mir zu beschreibenden Gebiets. Das letzte oder jüngste Glied unserer eroatischen Eocänformation kann nun sehr kurz erwähnt werden. Es sind dies gewisse, dünn ge- schichtete Sandsteine mit Wülsten und Fucoiden, die ich in der Nähe des Dorfes Brestik auffand und zwar in jenem schmalen Thälchen, in welches der von Brestik kommende Listowaca-Bach eintritt unmittelbar nach seiner Vereinigung mit dem Bächlein Ternowa, einem Thälchen, welches rechter Hand gelegen ist, wenn man den von Kozaperovica nach Brestik "führenden Weg verfolgt. Ausser den erwähnten Fucoiden, die zur Gat- tung Chondrites gehören, finden sich organische Reste in unsern Schich- ten nicht, abgesehen von den auch schon genannten Wülsten, deren Natur zweifelhaft bleibt. Wir müssen also eine grosse Aehnlichkeit dieser Schichten von Brestik mit gewissen Partien des alpinen Flysch consta- tiren. Vielleicht darf man die Schichten von Brestik ungefähr in die Altersstufe stellen, welche Vezian (Bull. de la soe. g&ol. d. Fr. 1858, pag. 440) in Spanien unter dem Namen &tage rubien von den andern Eoeänbildungen getrennt hat. Das Fehlen der unteren Nummuliten- oder eigentlichen Eoeänbil- dungen (Alt-Eocän nach Fuchs) verdient für «das Gebirgsland südlich Glina übrigens um so mehr bemerkt zu werden, als dieselben in der Gestalt von Nummulitenkalken etwas weiter westlich in dem eroatisch- dalmatinischen Küstenlande ausgesprochen entwickelt sind. Jungeocäne Eruptivgesteine. Die häufige, örtliche Verknüpfung von Eoeängebilden mit Serpen- tinen, und damit verwandten Gesteinen gehört zu den bemerkens- werthesten Thatsachen, welche die asiatisch-mediterrane Geologie auf- weist, und sollte daher überall wo sie zu beobachten ist, mit grosser Auf- merksamkeit verfolgt werden. Das Apenninengebiet liefert in dieser Hin- sicht bekanntlich zahlreiche Beispiele; Escher und Studer in ihrer Geo- logie von Mittel-Bündten (Neue Denkschr. d. schweiz. Ges., Neufchätel 1839) sprechen (l. e. pag. 90) von einem „engen genetischen Zusammen- hange zwischen Flysch und Serpentin“ und von dem „aus Flysch ent- standenen Serpentin und Gabbro“. Nach den neuerlichen Bemerkungen 276 E. Tietze. [24] Ami Boue’s treten im westlichen Theil der europäischen Türkei, nament- lich auch in Bosnien die Eoeänschichten fast überall in Begleitung von Serpentinen auf, wie wir das schon anzudeuten Gelegenheit hatten. Abich (Grundzüge, pag. 139) erwähnt ähnliche, wenn auch mannigfal- tigere Verhältnisse aus Armenien, Tschichatscheff (Asie mineure, g£ol. fi sn, pag. 439 ete.) aus Kleinasien. Nach Stoliezka sind im westlichen Thibet Nummuliten-Sandsteine auf eruptive Serpentine und Gabbroge- steine aufgelagert (Records of the geol. surv. of India), und nach der Mei- nung desselben Geologen (Verh. d. geol. Reichsanst. 1863, pag. 192) (dürften auch die Andamaninseln eine Verbindung von Serpentin und Gabbro mit eocänen Sandsteinen darbieten, und wird das alttertiäre Alter der letzteren sogar fast ausschliesslich aus eben dieser Vergesellschaf- tung gefolgert. Die meisten Autoren, und wohl theilweise mit Recht, haben nun auf Grund soleher Vergesellschaftung sich für die Annahme eines eocänen Alters der betreffenden Serpentine und der damit verbundenen andern Massengesteine entschieden, so auch Bou& in Bezug auf Bosnien, ein Umstand der uns besonders nahe angeht, weil sich vermuthen lässt, dass die Eocänbildungen Croatiens nur eine Fortsetzung der bosnischen Ent- wicklung sind. Herr v. Tehichatscheff hat dagegen in dieser Frage eine etwas strenge Kritik geübt und wenigstens für einen Theil der in Klein- asien mit dem Eocän verbundenen und in Serpentin übergehenden Massen- gesteine, nämlich für gewisse Augitporphyre (I. e. pag. "44) ein höheres Alter angenommen, wahl sich Fragmente dieser Gesteine in den Nummu- litenschichten fanden, und da auch Bou& im Pelopones uud für die westliche Türkei (. c. pag. 246) an einigen Stellen in den dortigen Eocänconglomeraten Serpentinfragmente kennt, so darf man wohl nicht unbedingt für alle Fälle die Folgerungen der meisten Autoren in dieser Frage annehmen. Dazu kommt, dass häufig, und z. B. auch für Bosnien, grade Gabbro als das Ursprungsgestein der betreffenden Ser- pentine genannt wird. Da nun in den meisten genau studirten Gabbro- gebieten, namentlich Deutschlands, ein paläozoisches Alter des Gabbro erwiesen scheint, so wird mit dem eocänen Alter dieses letzteren Ge- steins sich nur ungern derjenige befreunden, der zwischen dem petro- graphischen Verhalten der Eruptivmassen und ilirem geologischen Alter gesetzmässige Beziehungen erkennen möchte. Freilich wäre es dabei oft wünschenswerth, von den in der Literatur eitirten Gesteinen mehr zu er- fahren, als mit dem allgemeinen Gattungsbegriff, wie Gabbro, Granit und dergleichen, in der Regel gesagt ist '). Ich spreche gar nicht davon, dass manche Serpentin- oder Gabbro- felsen vielleicht als ältere Gesteinsklippen aus der Umgebung jüngerer Sedimente auftauchen können. Diese Möglichkeit ist wohl nicht überall abzuweisen. In unserem croatischen Bezirk habe ich keinen Anhaltspunkt dafür gefunden, dass die daselbst auftretenden, früher schon erwähnten Ser- 1) Als besonders befremdliche, weil von petrographisch sehr competenter Seite mitgetheilte Ausnahme müsste man den olivinhaltigen Gabbro der schotti- schen Insel Mull ansehen, der nach Zirkel (Zeitschr. deutsch. geolog. Ges. 1871, pag. 60) von gleichzeitiger Entstehung mit den dortigen miocänen Basalten sein soll. [25] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 277 pentine auf echte Gabbrogesteine zurückzuführen seien. Einige Serpentin- vorkommnisse im Bereiche der krystallinischen Schiefer mögen sicherlich mit diesen selbst genetisch zusammenhängen, in Bezug auf die unmittel- bar mit Eocängesteinen in Berührung auftretenden und allerdings auch im Alter vergesellschafteten Serpentine aber bin ich in der Lage, einige andere Gesteine in den Kreis unserer Betrachtung ziehen zu müssen, die mit echtem Gabbro nichts zu thun haben. An dem Wege zwischen den Dörfern Oblaj und Boina treten aus dem Bereich der dortigen eocänen Sandsteine stellenweise Serpentine hervor. Mit diesen in genetischer Verbindung steht nun offenbar ein eigenthümliches Gestein, von welchem ich zwar anstehend nichts aufge- funden habe, wie ich bekennen muss, von dessen Existenz jedoch einige lose gefundene Stücke Zeugniss ablegten. Da die Fundstelle sich nun aber nicht etwa in einem Terrain von Bachgeschieben, sondern ziemlich hoch oben auf dem Berge selbst befand, so glaube ich, wird das anste- hende Gestein wohl nicht weit sein, es müssten denn die Stücke aus einer mir verborgen gebliebenen Conglomeratbank herstammen. In jedem Falle jedoch scheint mir, wie gesagt, eine Ursprungsverwandtschaft des zu beschreibenden Gesteins mit unseren Serpentinen umsomehr gewiss, als auch Herr Dr. Pilar durchaus ähnliche Gesteine aus dem Eocängebiet nördlich von Glina mitgebracht hat. Das fragliche Gestein besteht aus einer in körnigen Serpentin übergegangenen Olivinmasse, in welcher ein schwarzes fettglänzendes Mineral, wahrscheinlich Chromeisen, und ein schön lauchgrünes, stellenweise violett schimmerndes Fossil mit deut- lichem Blätterbruch in ziemlicher Anzahl zerstreut liegen. Das letztge- nannte Fossil ist wohl als Diopsid zu bestimmen, wie auch die eigen- thümliche Streifung der Fläche k zu beweisen scheint, obwohl Tscher- mak (Mineralogische Mittheilungen, als Anhang zum Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1871, pag. 21) den Namen Diopsid nur für frei krystallisirte, aufgewachsene Individuen verwenden will. Somit hätten wir hier ein Gestein vor uns aus der Verwandtschaft des Dunit und des Lherzolith (Zirkel, Lehrb. d. Petrogr., II. Bd.), wie es Sandberger kurzweg als Olivinfels zu bezeichnen pflegt. Freilich schreibt Herr Sandberger (Neues Jahrbuch 1865 und 1866) dieser Gesteinsart ein sehr hohes ursprüngliches Alter zu, und auch Coquand (Deser. geol. de la prov. de Constantine, pag. 38) spricht von Lherzolithen in Algier, die er im Alter mit den krystallinischen Schiefern verbindet, während nach Hochstetter wenigstens der Dunit Neuseeland’s jünger zu sein scheint. Für unser Gestein glauben wir an ein junges Alter. Vielleicht lässt sich hier am besten die Bemerkung einschieben, dass an einigen Stellen im Serpentin des Vjesalaberges tombakbraune Bronzitblättchen sich finden. Der Vjesalaberg bezeichnet die grösste Ser- pentinmasse unseres Gebiets. Auch beiLjeskowac sieht man viel Serpen- tin im Eoeän. In Bezug auf das Ursprungsgestein zweifelhaft bleiben gewisse schwarze Serpentinmassen, wie sie am Duboki Jarak zwischen Zirowac und Cavlovica die grünen Schiefer und westlich vom Vratnik, sowie bei Cerljena das Eocän durchbrechen. Eine andere Felsart, deren Zusammenhang mit dem Serpentin im eocänen Sandsteingebiet südlich Glina unzweifelhaft ist, darf sehr wohl Jahrhbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872, 22. Band. 3. Heft. 36 278 E. Tietze. [26] mit jenem überaus schwer definirbaren Gestein verglichen werden, welches die Italiener, obwohl wenig bezeichnend, Gabbro rosso zu nennen pflegen. Schon in meinem Reisebericht über die Umgebungen von Zirowae (Verh. 1871, pag. 221) habe ich auf jene, auch von Stur so genannten Grünsteinmassen hingewiesen, welche zu beiden Seiten des Vratnik- passes zwischen Brezovopolje und Dolnji-Zirowac sich ausbreiten und daselbst mit Serpentinen und Mandelsteinen in Verbindung stehen. Wenn ich das Bild jener Gesteine in dem auch von Anderen beliebten, petro- graphisch allgemeinen Rahmen zeigte, der durch das Wort Grünstein an- gedeutet wird, so mag das bei einem flüchtigen, in einem croatischen Dorfe geschriebenen Reisebericht gewiss entschuldbar sein; ein gar so schlimmer Fehler wurde dabei nicht gemacht. Der erwähnte Mandelstein, um das gleich hier zu bemerken, bildet eine sehr beschränkte kleine Partie an dem von der Höhe des Vratnik nach Zirowae herabführenden Wege. Die Auffindung einiger anderer Stückchen von Mandelstein in der Nähe von Boina habe ich auch schon in jenem Bericht erwähnt. Die Beschaffenheit des Mandelsteins ist dem Aussehen nach theils spilitisch, meistens erinnert sie an Basalt. Die Hauptmasse aber des Vratnikgesteins ist von eigenthümlich zersetztem Aussehen, meist sehr zerklüftet und entweder von grüner, röthlich violetter oder röthlich brauner Farbe. Ich zögre heute, wie gesagt, nicht, dem ganzen Eindruck der Sache folgend diese Felsart mit dem Gabbro rosso zu vergleichen, den Zirkel (l. e. pag. 67) bei den Mela- phyren unterbringt. Doch möchte man für ein tertiäres Eruptivgestein den Namen Melaphyr wohl nicht mit völligem Recht gebrauchen, obwohl auch Herr Foetterle (Verh. d. geol. Reichsanst. 1871, pag. 240) ganz analoge, obschon anscheinend in anderer Gesellschaft auftretende Gesteine des zweiten Banalgrenzregiments ohne Zögern als Melaphyre bezeichnet hat. Studer hebt nun nicht allein (Geologie der Schweiz, pag. 27) hervor, wie sich der Gabbro rosso der Apenninen bald zu Mandelstein, Diorit oder Serpentin unmerklich umwandle, sondern er nennt den Gabbro rosso zu- gleich ein Gestein, das in Verlegenheit setze, ob man es als einen durch Serpentin umgewandelten Macigno und Alberese oder umgekehrt als den Uebergang dieser Steinarten in Serpentin zu betrachten habe, und auf Seite 39 der „Geologie der Schweiz“ heisst es sogar, ein grosser Theil der Alberese- und Macignogesteine sei umgewandelt in bunte Galestro- schiefer, grüne Talk- und Diallagschiefer und in Abänderungen von Gabbro rosso, zum Theil so fremdartig aussehend, dass man an dem Zu- sammenhang mit der jüngsten Apenninenbildung zweifeln möchte, „wenn nicht an andern Stellen und in der Nähe von Genua selbst, dieser Zu- sammenhang der ursprünglichen mit den umgewandelten Gesteinen und der vielfache Wechsel der einen mit den andern mit jeder wünschbaren Evidenz beobachtet werden könnte.“ Seit 20 Jahren haben sich freilich die Ansichten über die Mög- lichkeit der verschiedensten Gesteinsmetamorphosen wohl geändert. Was hier hervorgehoben werden soll, ist nur die merkwürdige Aehnlichkeit in der locaien Verknüpfung gewisser Gesteine in unserem und dem Apenni- nengebiet, eine Aehnlichkeit, die durch das zufällige Auftreten grüner Schiefer am Cavlovieabach östlich vom Vratnik und ihr Hervorbrechen [27] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 279 aus dem eocänen Gebiet noch erhöht wird. In der That wird sich, wie ich glaube, jeder Geologe, der den Vratnik bei Zirowac und seine Um- gebungen besucht, von der nicht geringen Schwierigkeit überzeugen, die in der Nähe anstehenden eocänen grünen Sandsteine von dem dortigen mit Mandelstein und Serpentin verbundenen Gabbro rosso durch eine correete Grenzenzeichnung auf der Karte zu trennen. Zur Erklärung der Ursache dieser Schwierigkeit jetzt schon einen völlig befriedigenden Grund anzugeben, ist nicht thüunlich. Indessen wird man doch noch am meisten an die von Suess, Mojsisoviez und Alphonse Favre ausge- sprochene Vermuthung erinnert, wonach grüne und glauconitische Sandsteine oft unter dem Einfluss gleichzeitiger vulkanischer Eruptionen sich gebildet haben mögen, und dass diese Gesteine demgemäss als eine Art von sandigen Tuffen zu betrachten seien. So wenigstens liessen sich aus der Verwandtschaft des gesteinsbildenden Materials auch die Ueber- gänge und Aehnlichkeiten der Gesteine begreifen. Freilich wenn unsere grünen Sandsteine besser geschichtet wären, dann würde unsere Verle- genheit sich vielleicht eher beseitigen lassen, so aber können wir am Vratnik in der Regel erst dann mit Sicherheit von sedimentärem Sand- stein sprechen, wenn sich gewisse vereinzelte, meist honiggelbe Quarz- körner in der Masse zeigen. Befreunden wir uns aber mit der so eben entwickelten Anschauung, dann werden wir allerdings wenigstens für einen Theil der in unserem Gebiet auftretenden Serpentine eine in die jungeocäne Epoche fallende Bildungszeit ihrer Ursprungsgesteine an- nehmen müssen. Ich wiederhole nur nochmals, dass wenigstens in unserm freilich relativ sehr kleinen Aufnabmsgebiet sich kein Grund ergeben hat, diese Ursprungsgesteine irgendwo für echten Gabbro zu halten. Auch im nördlichen Theil des ersten Banalgrenzregiments, dem Auf- nahmsgebiet des Herrn Dr. Pilar, kommen zum Theil sogar in frischerem Zustande ähnliche Gesteine vor, wie unser Gabbro rosso, und einer freundlichen Mittheilung des Herrn Pilar zufolge, der eine mikroskopische Untersuchung entsprechender Dünnschliffe vornahm, zeigen diese Ge- steine die Zusammensetzung der Grundmasse von Augitporphyren. Von grossem Interesse erscheint uns in dieser Frage auch die An- sicht Tschermak’s (Sitzungsber. d. mathem.-naturwiss. Classe, Akad. d. Wissensch. Wien 1866, pag. 263), derzufolge viele Augitporphyre und Melaphyre nur veränderte Basalte und Andesite seien, und wir sollten mit einiger Spannung weiteren Untersuchungen in dieser Hinsicht, sei es in unserer Gegend, sei es in anderen Ländern, entgegensehen. An Basalte würden wenigstens die oben erwähnten, im Gebiet unseres Gabbro rosso auftretenden Mandelsteine schon gemahnen, wäh- rend andererseits einige erdig zersetzte Eruptivmassen unseres Eocän- gebietes vielleicht einigermassen an die zersetzten Varietäten jener Augitandesite erinnern, welche mein Freund, Herr Professor Kreutz, voriges Jahr aus dem Vihorlatgebirge beschrieben hat. In Verbindung mit diesem erdig zersetzten und in diesem Zustande braungelben Eruptivgestein constatirte ich nördlich von Slavskepolje bei Brdo, bereits im Gebiet des Sluiner Regiments und in dem Herrn Wolf zugewiesenen Untersuehungsfelde befindlich, das Auftreten von Erzen, unter denen besonders ein anscheinend reichliches und schönes Vorkom- men von Eisenglimmer hervorzuheben ist, Mündlichen Berichten meines 36% 280 E. Tietze. [28] Freundes Paul zufolge soll ein ähnliches Erzvorkommen in einem ähnli- chen schwer definirbaren Eruptivgestein auch im slavonischen Gebirge beobachtet worden sein. Die von uns genannte Localität liegt im Ausläu- fergebiet der Petrova gora, und ich bitte zu beachten, dass ich schon in dem Kapitel: Kohlenformation die Gleichartigkeit der Erzlagerstätten der Petrova gora und von Tergove in Zweifel gestellt habe. Rhyolith. Es fehlt in unserem Gebiet übrigens nicht an Eruptivgesteinen von ausgesprochen tertiärem Charakter. Ich hatte das Glück, trachytische Felsarten zu finden, welche ich hier unter dem Namen Rhyolith und Lithoidit aufführe. Wenn man nämlich von Biljek (so heisst eine Loca- lität unmittelbar an der bosnischen Grenze) über die, Raisitakosa genannte Hügelmasse nach Starosello geht, so trifft man zunächst Brocken von einem gelblichen Sandstein umherliegend, welcher im Hangenden der an der Glinica entwickelten triadischen Kalke und Dolomite sich befin- det. Auf der Höhe des Hügelzuges aber erblickt man hellfarbige kieselige Rhyolithtuffe mit theilweise oft glattflächigem Bruch, und eine andere, weissliche, nicht sehr schwere Gesteinsvarietät, welche in ihrem Aussehen unbedingt an Zirkel’s Lithoidite gemahnt. Ein ganz ähnliches geschichte- tes Gestein übrigens findet sich wohl auch nordöstlich und ausserhalb unseres eigentlichen Gebiets zwischen Gora und Petrinia. Neogen. Bei der Besprechung der neogenen Tertiärbildungen unse- res Gebiets kann ich mich auf das nothwendigste beschränken, da ein- mal bereits Herr Bergrath Stur denselben in seinem Bericht eine grössere Aufmerksamkeit geschenkt hat, wie auch die von diesem Forscher mit- getheilten Petrefaetenlisten beweisen, und da andererseits Herr Dr. Pilar, der, wie anfangs erwähnt, die Gegend nördlich von Glina bis an die Kulpa aufgenommen hat, diesen Bildungen, die in seinem Untersuchungs- bezirk den grössten Flächenraum einnehmen, eine besondere Berücksich- tigung zuwenden will. Da die südlich Glina auftretenden Neogenschich- ten sich in räumlicher Continuität mit den nördlich Glina auftretenden befinden und überhaupt demselben Becken angehören, so wird das, was über diese Bildungen von irgend einer Stelle dieses Beckens gesagt wird, im allgemeinen auch auf andere Stellen des letzteren zum Theil Anwen- dung finden oder wenigstens Licht über dieselben verbreiten. ' Der Leythakalk mit den ihm untergeordneten Gesteinen, das heisst also der Schichteneomplex, der der echt marinen Neogenstufe des Wiener Beekens wohl mit Ausschluss der Horner Schichten entspricht, wird auf unserer Karte nicht ganz den Raum einnehmen, den die Stur’sche Uebersichtskarte ihm zuwies. Er stellt sich südlich Glina in mehreren, wenigstens an der Oberfläche unterbrochenen Partien dar, am Rande des älteren Gebirges und diseordant gegen dasselbe. Bereits in meinem Reise- _ berichte über die Umgebung von Klasnie (Verh. 1871, pag. 238) habe ich _ das Auftreten von hell-blaugrauem, gelblich verwitterndem, lettigem Tegel angedeutet, der/unmittelbar bei Ober Klasnic den Höhenzug zusammen- setzt, über welchen der Weg nach Brezovopolje und Zirowae hinwegführt, ein Tegel, der seiner petrographischen Beschaffenheit nach sehr an ge- [29] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht 281 wisse Mergel der Congerienschichten unseres Gebiets erinnert, seinen organischen Einschlüssen gemäss jedoch dem Tegel von Baden und Gainfahren entspricht. Unter diesen Versteinerungen hebe ich als beson- ders häufig Natica millepunctata Lam. hervor. Wenig seltener ist Turri- tella subangulata Broce., und ausserdem finden sich Buccinum costulatum Brocc., Conus Dujardini und andere Fossilien. Wenn man nun von Öber-Klasni€E aus den in Rede stehenden Höhenzug überschritten hat und in das Thal der Maja gelangt ist, so trifft man, ehe man in den Bereich der älteren Gesteine eintritt, noch auf Blöcke von Leythakalk, die also im Liegenden des Tegels aufzutreten scheinen. Ich hebe das hervor im Hinblick auf die jüngst von den Herren Reuss, Fuchs und Karrer, ©. Mayer und Neugeboren angenommene, anderer- seits bestrittene Meinung, der zufolge der Leythakalk nicht allein über, sondern auch unter dem Tegel mit den Fossilien von Baden und Gain- fahren auftreten könne, weshalb Tegel und Kalk nur Faciesänderungen eines und desselben geognostischen Horizonts darstellten. Eine andere Localität, an welcher Tegel der marinen Stufe auftritt, befindet sich unmittelbar bei dem Dorfe Buzeta am rechten Ufer des Buzetathales und zwar etwas oberhalb des Punktes, an welchem sich der über Sracica nach Maja führende Weg von der Dorfstrasse abzweigt. Es ist ein blaues, sehr sandig mergliges Gestein, stellenweise mit etwas grösseren Quarzstückchen, dessen Petrefacten theilweise als Steinkerne erhalten sind. Es ist dies augenscheinlich derselbe Punkt, den Stur bei Bespre- chung einer von Herrn Berenger gesammelten Petrefactensuite als in der Nähe der Kohlenwerke von Vu&kowi£ !) befindlich (Verh. 1871, pag. 199) angab, und von dem er Pyrula geometra Bors., Turritella cathedralis Brongn. und Cardium discrepans Bast. anführte. Eine Tiefseebildung kann übrigens gerade dieser Tegel nicht sein, da er nicht allein von sehr sandiger Beschaffenheit ist, sondern sogar Bruchstücke von Quarz, Hornstein und dergleichen enthält. Seine Fauna ist eine andere als die des Tegels von Klasnic. Diese sandige Tegelbildung ist scheinbar ganz isolirt, das heisst, nieht von echten Leythakalkbildungen begleitet. Nach unten zu kommt sicher kein Kalk vor, da liegen die Verhältnisse völlig klar vor Augen. Nach oben zu freilich könnten gewisse helle Mergel der Cerithienstufe, von denen später noch die Rede sein soll, ein Kalkvorkommen bei ihrer discordanten Lagerung verdecken, und so ganz unwahrscheinlich ist dies nicht im Hinblick auf die gleich zu schildernden Verhältnisse eines benachbarten Gebietsabschnittes. Die Hauptmasse nämlich des Leythakalkes in unserem Gebiete tritt in der Gegend zwischen den Dörfern Sibinie, Prieka und Vertlinie auf, zu beiden Seiten des Buzetathales. Am linken Gehänge dieses Thales sieht man stellenweise Nulliporenkalk entwickelt, am rechten Gehänge ist der Kalk, oder sind vielmehr die mit ihm verbundenen Sande reich an 1) Um Missverständnisse zu verhüten, muss ich bemerken, dass in unserem Gebiet eine Localität dieses Namens nicht existirt. Der Name bezieht sich wohl auf einen zur Zeit in dieser Gegend mit bergmännischen Schurfarbeiten beschäf- tigten Herrn, und unter der Kohlengrube ist wohl der früher schon erwähnte Ver- suchsstollen auf eocäne Kohle zwischen Prieka und Vertlinje zu verstehen. 982 E. Tietze. [30] andern Versteinerungen, und zwar müssen dabei als besonders ergiebige Fundstellen die Kukuruzfelder hervorgehoben werden, welche am rechten Ufer des kleinen Priekabaches, kurz vor dessen Einmündung in die Buzeta, die Berglehnen einnehmen. Die marine Neogenstufe ruht gerade hier unmittelbar auf den eocänen Kohlenschiefern, von denen wir an der passenden Stelle bereits gesagt haben, dass sie speciell zwischen Prieka und Vertlinje nicht von den sonst darüber folgenden eocänen Sandsteinen, Mergeln, Schiefern u.s. w. bedeckt sind. Als ich nun den hier auf Kohle getriebenen Ver- suchsstollen besuchte, constatirte ich über dem Kohlenschiefer zunächst einen blauen, sandigen Tegel, fast von derselben Beschaffenheit wie der oben erwähnte, unmittelbar bei dem Dorfe Buzeta anstehende. Erst über diesem Tegel folgt dann die versteinerungsreiche Kalksandbildung, von der wir soeben geredet haben, und deren Fossilien Herr Pilar besprechen will. Ich erwähne bier nur das häufige Auftreten von Dentalien und Celleporen. Ob das Bruchstück einer grossen Auster, welches ich hier an dem Gehänge fand, das Vorhandensein jenes besonderen Horizontes bedeuten mag, welchen die Beobachtungen von Pilar und mir zwischen dem Leytha- kalk und der sarmatischen Stufe für die schon ausserhalb unseres Gebietes gelegene Localität Kirin bei Bovic markirten, kann ich nicht entscheiden. Vielleicht ist dieser Horizont, nebenbei gesagt, auch bei dem Dorfe Mali Gradae vertreten, von wo mir ein Exemplar einer grossen Ostrea mitgetheilt wurde, welche in ziemlicher Anzahl beim Graben eines Fundaments oder eines Brunnens unter jüngerer Bedeckung aufgefunden wurde. Anstehend die betreffende Austernbank zu ermitteln gelang mir leider nicht. In wie verschiedenen, petrographisch und paläontologisch abwei- chenden Facies die Leythakalkstufe übrigens in der eroatischen Militär- grenze auftritt, ist hier nicht zu erörtern. Wir können uns um so mehr in dieser Sache völlig auf unser engeres Gebiet beschränken, als, wie schon gesagt, Herr Pilar eine ausführlichere Darstellung des Neogens südlich der Kulpa vorbereitet und hoffentlich manches Neue und Schöne sagen wird. Die sogenannte sarmatische, brackische Stufe des Wiener Beckens und der damit verwandten Ablagerungen ist in unserem Gebiet wenig in ihrer typischen Gestalt repräsentirt und dürfte vielmehr ein theilweises Aequivalent in gewissen, gleich zu besprechenden weissen Mergeln finden. Doch nennen wir hier jene mergeligen Sandsteine, welche man am linken Majaufer zwischen Dragotina und Klasni6 antrifft, und welche ausser Cerithium pietum Bast. und anderen Fossilien auch nicht selten Pflanzenspuren enthalten. Das Hangende dieser Schichten wird von jenen weissen Mergeln gebildet, das Liegende lässt sich unmittel- bar nicht erkennen, da der Fluss mit seinem Alluvialschotter dasselbe verdeckt, allein der ganzen Gebirgsconfiguration und der Fallrichtung der betreffenden merglig-sandigen Schichten gemäss gehören diese in’s Han- gende des älteren Gebirges, an dessen Rande die Tegel und Kalke der marinen Stufe unmittelbar auftreten. Anscheinend in der Fortsetzung des Streichens der hier erwähnten Cerithienschichten des linken Majaufers finden sich auch bei Dragotina selbst diese Bildungen wieder. Ich kann hier auf die vorhin erwähnte [31] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 283 Auffindung der grossen Ostreen bei Mali Gradae zurückkommen, da sich daraus ebenfalls ergibt, dass die Sandsteinmergel von Dragotina, welche in der von Mali Gradae abwärts gekehrten Richtung einfallen, ins Han- gende des Leythakalkes gehören, sofern man nämlich in Ermangelung einer unmittelbar zu übersehenden Gesteinsfolge die intermediäre Lage der Gegend von Mali Gradae zwischen Dragotina und den Ausläufern des Eoceängebirges der Sumarica berücksichtigen will. Ein anderes Auftreten von mehr typischen Cerithienschichten wird zwischen Sibinie, Oberselistie und SasSewa beobachtet, und wurde im allgemeinen schon von Stur sehr gut angegeben. Aus den dort am linken Buzetaufer, gleich unterhalb der Einmündung der Cerljena entwickelten Kalken hat Stur (Bericht 1. e. pag. 514) folgende Fossilien bestimmt: Cerithium pietum Bast., Buccinum duplicatum Sow., Cardium plicatum Eichw., Tapes gregaria Partsch. Diese Kalke sind hier in unmittelbarer Berührung mit Leythakalk und werden discordant von den sandig letti- gen, sogenannten Congerien-Schichten unserer Gegend bedeckt, ohne dass hier die zu erwähnenden weissen Mergel vorhanden wären. Ich hebe das besonders hervor. Schliesslich muss man hier noch einiger eigenthümlichen Breceie gedenken, die an der von Selistie und Sibinie nach Oblaj führenden Strasse am linken Ufer des Sa$ewabaches ange- troffen wird, bevor man die schon früher genannten, mit Grünsteinen abwechselnden Schiefer der Kohlenformation erreicht. Diese Breceie besteht aus theilweise gerundeten, theilweise eckigen, schwarzen und hellen Quarzstückchen und enthält zahlreiche Fragmente von Fossilien, unter denen ich Cerithium pietum Bast. und Cardium obsoletum Eichw. erkannte. Das wäre also ein Vorkommen von Cerithienschichten schein- bar direct am Rande des älteren Gebirges. Nurin Kürze erwähne ich noch ein wenig ausgezeichnetes Auftreten von sehr sandigem Cerithienkalk bei Buzeta gegen Sweta Petka zu. Der- selbe wird bei Sweta Petka von weissen Mergeln bedeckt. Diese weissen oder gelblichweissen Mergel, deren Stur zuerst in seinem Aufsatz über Westslavonien (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1361—62, pag. 287) Erwähnung gethan hat, welche er später auch schon aus der eroatischen Militärgrenze als vorkommend anführte, und in denen neuer- dings mein Freund K. M. Paul zwischen Pozeg und Dervisaga in Slavo- nien (Verh. d. geol. Reichsanst. 1871, pag. 195) eine sichere Süsswasser- fauna auffand, gehören zu den bezeichnendsten Ablagerungen jener Ge- genden. In dem Bereich des zweiten Banalgrenzregiments hat dann Herr Foetterle (Verh. 1871, pag. 239) eine ähnliche Beobachtung gemacht, so dass die betreffende Thatsache des Vorkommens von Süsswasserschnecken in unseren Mergeln ausser Zweifel steht. In meinem Reisebericht über die Umgebungen von Klasni€ habe ich das Auftreten dieser Mergel auch für den Bezirk des ersten Banalgrenz- regiments constatirt. In grosser Ausdehnung finden sich dieselben zwischen den Dörfern Oberklasni€ und Maja entwickelt. Namentlich sind auch die Hügel bei den Dörfern Dabrina und Sracica aus ihnen zusammengesetzt, und esreichen diese Gebilde hin bis in die Gegend von Buzeta (Sweta Petka). Ebenso besteht fast der ganze Schichteneomplex zwischen den Bächen Maja uud Brucina aus denselben, also namentlich die zwischen Dragotina, Bielevode und Drenowac sich erhebenden Hügel. Dieselben 284 E. Tietze. [32] eigenartig aussehenden weissen Entblössungen sieht man bei Vlahowi£. Die östliche Fortsetzung dieser Schichten im Bereich des zweiten Banal- regiments ist hier nicht mehr zu erörtern. Was die genauere geologische Stellung der weissen Mergel an- langt, so sind dieselben zuerst von Stur, ehe Versteinerungen aus ihnen bekannt wurden, zu den Cerithienschichten gerechnet worden. Paul, als er jüngst, wie oben erwähnt, kleine Planorben und andere Süsswasser- fossilien darin entdeckt hatte, meinte, die weissen Mergel nähmen „ein Niveau zwischen der Cerithien- und Congerienstufe“ ein, schienen jedoch der „letzteren näher zu stehen“. Foetterle endlich wollte vorläufig nicht entscheiden, ob die fraglichen Mergel als ein selbständiges, zwischen die- sen beiden Stufen eingelagertes, in dem eroatisch-slavonischen Länder- gebiet zu einer bedeutenden Entwicklung gelangtes Glied der oberen Tertiärbildung betrachtet werden dürften oder nicht. Doch schien er ge- neigt, sie mit den Cerithienschichten in „engerem Zusammenhange“ zu lassen. Meine persönliche Meinung in dieser Frage möchte ich dahin aus- sprechen, dass die weissen Mergel ihrem grössten Theile nach für ein zeitliches Aequivalent des oberen Theiles der sarmatischen Stufe zu halten sind, dass indessen die Bildungszeit dieser Gebilde noch in die ältere Zeit der Congerienschichten des Wiener Beckens hineinragen dürfte. Der Schnitt also, den wir im Wiener Becken zwischen Cerithien- und Con- gerienschichten machen, würde in seiner idealen Uebertragung auf Croatien durch die weissen Mergel hindurchgehen. In Bezug auf diese Ansicht freue ich mich, mit den neuesten mir mündlich mitgetheilten Mei- nungen meiner Freunde Paul und Neumayr tibereinzustimmen, welche im Augenblick, da ich dieses schreibe, wie ich vernehme, eine Arbeit über die Süsswasserschichten Slavoniens in Angriff genommen haben. Da die jüngeren Neogenschichten Slavoniens besser und vollständiger gegliedert und paläontologisch ungleich reichhaltiger erscheinen als die in dem von mir beschriebenen Theile Croatiens, so steht zu erwarten, dass in jener Arbeit auch die Frage nach dem Alter der weissen Mergel durch sichere Beleggründe in diesem oder jenem Sinne entschieden werden wird. Unsere eigene, oben mitgetheilte Ansicht über die Stellung jener Mergel stützt sich besonders auf den Umstand, dass die mehr oder weniger typischen Cerithienschichten unseres Gebietes bei Dragotina, bei Sweta Petka zwischen KlasnieC und Buzeta, sowie auch die des zweiten Banalregiments eine sehr geringe Mächtigkeit haben, wenn sie von den weissen Mergeln bedeckt sind, während die Cerithienschichten bei Sibinie, wo, wie ich schon hervorhob, die weissen Mergel fehlen, eine weit ansehnlichere Mächtigkeit erreichen, so dass durch dieses Verhalten die Möglichkeit einer gewissen gegenseitigen Vertretung der besprochenen Gebilde angedeutet wird. Der Absatz von Süsswasserschichten, oder besser gesagt (ver- gleiche die Bemerkungen von Th. Fuchs, Verh. d. Reichsanst. 1871, pag. 228) von süsseren Brackwasserschichten der neogenen Epoche, hat also in Croatien und Slavonien stellenweise eher begonnen als im Wiener Becken. Ich glaube, dass diese Vorstellung einfacher ist als die Annahme einer gerade nur hier vertretenen, mächtigen Zwischenstufe zwischen den Congerienschichten und der sarmatischen Stufe, eine Annahme bei der [33] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 285 man nothwendig sich auffordern müsste, eine gleichaltrige Zwischenstufe auch im Wiener Becken und den damit zunächst verwandten Ablagerun- gen aufzusuchen, während wir doch, der allgemeinen Anschauung folgend, den Absatz der Neogenschichten bei Wien vom Leithakalk an für einen im ganzen continuirlichen, grosser Lücken jedenfalls entbehrenden halten müssen. Ich darf nicht unterlassen, hier gewisse Verhältnisse zu berühren, die man in der Gegend zwischen Maja, Dolnjaki und Prieka beobachtet. An dem Wege nämlich zwischen Maja und Dolnjaki sieht man die gelb- lich-weissen Mergel mit hellbläulichen Tegelbänken abwechseln, welche letztere von ähnlicher Beschaffenheit sind, wie sie sonst den Congerien- schichten Croatiens zukommen. An dieser Stelle habe ich, nebenbei ge- sagt, auch das Vorkommen kleiner Fossilien im Tegel wahrgenommen, unter denen ich eine winzige Congerie und sehr kleine Cardien hervor- hebe, während ich aus den eigentlichen weissen Mergeln unseres Gebietes nur undeutliche Bruchstücke von Schalen zu Gesicht bekam, die wohl zu den Gattungen Congeria und Lymnaeus gehören. Weiterhin zwischen Dolnjaki und Prieka sieht man in dem zur Zeit meines Besuches deutlich in dem Strassengraben entblössten weissen Mergel unregelmässig be- grenzte, grosse, bläuliche Flecken. Alles dieses könnte einen allmälig eingeleiteten Gesteinswechsel bekunden, was vielleicht den an anderen Orten Croatiens und Slavoniens gemachten Beobachtungen über die Grenze zwischen weissen Mergeln und Congerienschichten nicht entspricht, aber doch verfolgt zu werden verdient. Eine Folgerung will ich aus den erwähnten Verhältnissen deshalb übrigens nicht ableiten, weil meine Beobachungen der wünschenswerthen Vollständigkeit entbehren, und weil es sehr zweifelhaft bleibt, ob die westlich gegen JoSewica zu auftretenden Bildungen, die ich nach dem Vorgang Stur’s in den Rahmen der Congerienschichten bringe, wirklich mit ihren tiefsten Schichten denjenigen Schichten der Congerienstufe ent- sprechen, die in Slavonien zunächst über den weissen Mergeln folgen. Die also genannten Congerienschichten unseres Gebietes, die sich übri- sens als nahezu versteinerungslos erwiesen haben, sind entwickelt un- mittelbar bei Glina, nämlich den Dörfern Unterselistie, Oberselistie, Sibinie und JoSewica. Sie treten auf bei Majska poljana, Roviska und Ravnoraste, zum Theil auch bei Tertnik. Sie setzen zusammen die Hügel um den Cemernieabach (nieht zu verwechseln mit der Cermeniea bei Oblaj) bei dem Dorfe Cemernica, bei Gredjani, bei Bakidasello, am Knezevgaj bis Ponikvari und Topusko, so dass das ganze sogenannte Revier Toplicke Kose von ihnen eingenommen wird. Sie erstrecken sich westlich bis Blatusa und Verginmost. Sie kommen als oberflächliche Bedeckung des älteren, dort zumeist nur an den Bachrändern entblössten triadischen Kalkgebirges bei Vorkapie, Katinowac, Cernipotok, Pecka und Perna vor, treten bei Starosello auf und werden fast überall im Walde Orlowa angetroffen zwischen Vranovina und Oblaj, wo sie eocäne Gesteine überdecken. Endlich ziehen sie sich von Oblaj bis in die Gegend von Boina, Ravna und Borovita fort. Zwischen Kobiljak und Unter-Zirowae dagegen würde ich von Congerienschichten nicht sprechen, Ich verweise dabei auf eine Aeusserung des Herrn Dr. Pilar, derzufolge leicht ein gewisser, besonders im Gebiete von Eruptivmassen auftretender Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1872, 22. Band. 3. Heft. 37 286 E. Tietze. [34] Gehängeschutt mit lehmartigen Verwitterungsproducten in dem von Pilar bereisten Hügellande nördlich Glina mit den sogenannten Congerier- schiehten verwechselt werden könnte. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1872, pag. 54.) Ganz ähnliche Zersetzungsproduete kennen wir nun auch an vielen Stellen unseres Gebietes. In dem Augenblick, da ich diesen Bericht abschliesse, gelange ich zur Kenntniss des jüngsten Reisebriefes des Freiherrn von Richthofen (siehe Verh. d. Reichsanst. 1372, pag. 153), in welehem Briefe über die Bildungsart des chinesischen Löss eine Ansicht aufgestellt wird, welche ich sofort versucht bin, mit den so eben erwähnten Verhältnissen in Be- ziehung zu setzen. Dieser Ansicht gemäss ist der Löss in China, und Richt- hofen scheint seiner Meinung sogar einen weiteren Umfang zu geben, ein suba@risches Product, ein durch die Einwirkung der Atmosphärilien auf verschiedene Gebirgsmassen erzeugtes Gebilde. Solche Zersetzungspro- ducte nun, bei denen der Process der Lösswerdung wohl noch nicht völlig abgeschlossen ist, sind es, auf die man in unserem Gebiet vielfach stösst, und auf die eben Herr Pilar die Aufmerksamkeit lenken wollte. Während die weissen Mergel an manchen Stellen noch eine schwache Neigung der Schichten aufweisen, liegen die jetzt besprochenen Bildun- gen der sogenannten Congerienschichten schon fast überall horizontal, wie man besonders schön unweit von Glina in dem schmalen Pogledicthale beobachtet. Schon von Stur wurde hervorgehoben, dass die bläulichen, zu un- seren Schichten gehörigen Letten gelblich verwittern und dann stark an diluvialen Löss erinnern. Ebenso war es auch bereits Stur, der das häu- fige Auftreten von Thoneisensteinen in diesen Bildungen hervorhob und das Vorkommen von Lignitflötzen betonte, von denen übrigens sicherlich auch schon Ami Bou& Kenntniss gehabt hat, als er indem „Geognostischen Gemälde von Deutschland“ (Frankfurt a. M. 1829, pag. 482) das Auf- treten von Braunkohlen bei Petrinia erwähnte. Es scheint allerdings, dass die lignitführenden Schichten gerade in dem Gebirgsland südlich Glina viel weniger entwickelt sind als in dem Hügellande nördlich Glina, an der Kulpa. Nur in der Gegend von Vranovina hat man eine Zeit lang Lignite abgebaut, welche auch Zinken (Physiographie der Braunkohle Hanover 1867, pag. 443) nach Stur erwähnt, und von denen derselbe Gelehrte in den Ergänzungen zu dieser Physiographie (Halle 1871, pag. 128) bemerkt, dass die betreffenden Flötze todtsöhlig lagern und eine hellbraune Braunkohle liefern. Man muss noch des häufigen Auftretens von oft losen, mitunter durch etwas thonige Beimengungen versetzten Sanden gedenken, welche sich von der lettigen Tegelbildung schwer trennen lassen, obschon sie hie und da ein etwas höheres Niveau inne zu haben scheinen. Meist aber halte ich sie für eine Ersatzbildung des Lettens. Nicht selten sind diese Sande roth, blutroth gefärbt, und es wird dadurch in jedem Falle wieder bewiesen, dass der Gehalt an Eisen in den sogenannten Congerienschich- ten (lucus a non lucendo) bei Glina eine gewisse Rolle spielt. Der rothe oder bunffärbige, etwas lockere Sandstein, der unmittelbar bei Topusko ansteht, ist wohl nichts weiter als eine dem rothen Sande ganz analoge Bildung, nur mit zusammengekitteten Sandkörnern. Wenn ich diesen Sandstein auf der Karte ausgeschieden habe, so geschah dies nur in [35] Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. 287 Rücksicht auf die Verwendung desselben zu Bauzwecken. Auch Schotter- bänke kommen vor. Wenn eine Analogie mit den Verhältnissen Slavoniens zulässig wäre, dann würde die Hauptmasse der über den weissen Mergeln in dem Gebirgsland südlich Glina folgenden Bildungen wohl jener jüngsten Neogenstufe Slavoniens zuzurechnen sein, welche Paul und Neumayr, wie mir mitgetheilt wird, neuerdings Paludinen-Schichten benennen wollen. Das Auftreten der thonigen Brauneisensteinknollen, die zum Theil als wahre Bohnerze entwickelt sind, möchte nach mir zum Vergleich vorge- legenen Proben aus slavonischen Ablagerungen wohl für diese Annahme sprechen. Leider konnte ich keinerlei organische Reste bekommen, welche diese Ansicht unterstützen könnten. Im Uebrigen kann ich mich des Ge- dankens nicht entschlagen, dass die Zeit des Absatzes unserer Bildungen zum Theil schon in eine jüngere Epoche hinaufreichen könnte, als die obere Grenze der Wiener Congerienschichten es bezeichnen würde. Vielleicht erscheint hiebei ein Hinweis auf die neuerlichen Ausfüh- rungen von Hochstetter’s über die geologischen Verhältnisse des östlichen Theils der europäischen Türkei nicht unstatthaft, in welchen (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1870, pag. 377) unter anderem dargelegt wird, dass im östlichen Thracien als oberstes Glied der neogenen Schichtenreihe Thonmergel-, Sand- und Geröllablagerungen mit Lignit erscheinen, welche so enge mit diluvialen Bildungen verbunden sind, dass man auf der Karte eine Trennung nicht vornehmen konnte, und welche zusammen als thracische Stufe bezeichnet wurden. Mir liegt es übrigens fern, diesem Vergleich eine grössere Tragweite zu geben. Es ist ja auch natürlich, dass, je jünger tertiäre oder diluviale Ge- bilde unseres Continents sind, dieselben sich in desto getrennteren Ab- satzbecken und unter desto abweichenderen Verhältnissen entwickeln konnten und mussten. Während noch beim Leithakalk für Croatien, Sla- vonien und das Wiener Becken eine wunderbare Aehnlichkeit der Aus- bildung besteht, bedeuten schon die weissen Mergel in den erstgenannten Ländern eine gänzliche Differenz der Absätze den gleichzeitigen Bildun- gen des Wiener Beckens gegenüber. Während aber diese Mergel noch Croatien und Slavonien gemeinsam sind, dürften schon die darüber fol- genden Bildungen wenigstens insofern von einander in diesen beiden Gebieten abweichen, als in dem ganzen Striche südlich der Kulpa eine Andeutung der merkwürdigen Unionenzone Slavoniens bis jetzt ver- misst wird, obschon die Lignite und die Thoneisensteine noch eine bei- derseitige Verwandtschaft bekunden. Quaternäre Bildungen. Die als solche deutlich erkennbaren, quaternären Bildungen unseres Gebietes beschränken sich abgesehen von jenen oben genannten Zer- setzungsproducten fast ganz auf den Sand und Schotter der Flussthäler. Da nun die etwas bedeutenderen Flüsse der Gegend, die Glina und die Maja, sich in diese Sand- und Schotterabsätze einschneiden, so darf man wohl für das ganze Gebiet eine relative Hebung annehmen, welche nach der Bildung jener Absätze erfolgt ist, und man kann diese Absätze vorläufig nach Belieben für jüngeres Diluvium oder älteres Alluvium halten. Wir machen hiebei auf die eigenthümlichen Thalerweiterungen auf- merksam, in welche man von Zeit zu Zeit eintritt, wenn man den Lauf 37# 288 E. Tietze. Das Gebirgsland südl. Glina in Croatien, ein geol. Bericht. [36] der Glina verfolgt. Diese Thalerweiterungen sind an sich fast völlig flach und rings von Bergen oder Hügeln umgeben, und zwischen diesen ehe- maligen Seebecken, wie man sie nennen kann, sucht die Glina ihren Weg durch die knapp an das Ufer herantretenden älteren Gesteine. Wir nennen zuerst das kleine Becken zwischen den Cordonsposten Kamen und Piavica, dann weiter abwärts die Thalerweiterung bei Starosello, dann die schon etwas grössere Ebene bei Topusko, über welche des Weg zu der Benko-Quelle führt, und schliesslich die breite, lang gestreckte Ebene, die von Glina über Marinbrod bis Glinska-Poljane sich fortzieh und erst kurz vor der Einmündung der Glina in die Kulpa sich ver- schmälert. Müssen wir also das Vorhandensein dieser alten Seebecken ir unserem Gebiet constatiren, so ergibt sich daraus vielleicht ein Grund, die fraglichen Schotter- und Sandabsätze der Glina innerhalb dieser Becken doch für etwas älter zu halten, als man es bei der Bezeichnung alluvial in der Regel thun würde. Mit einigem Vorbehalt nenne ich an dieser Stelle einen Kalk vor gelblich-weisser Farbe, der sich durch seine Beschaffenheit und seine organischen Einschlüsse als Süsswasserbildung zu erkennen gibt. In dem kleinen Thale des Bieli Potok östlich von Starosello steht derselbe an in einem allerdings nicht genau erkennbaren Lagerungsverhältnisse (wenig- stens soweit meine Beobachtung reicht). Jedenfalls befinden sich die eocänen Kalk- und Mergelgesteine in der Nähe. Die mit Sicherheit als solche erkennbaren organischen Reste be- schränken sich in den mir vorliegenden Stücken des Kalkes auf einige schlecht erhaltene Gastropoden, unter denen ich einen grossen Lymnaeus zu erkennen glaube. Dagegen zeichnet sich derselbe Kalk durch das Vorkommen gewisser concentrisch oder mitunter excentrisch schaliger Körper aus, die in grosser Häufigkeit auftreten und mitunter von solcher’ Regelmässigkeit erscheinen, dass man an ihren organischen Ursprung zu glauben geneigt sein könnte. Indessen zahlreiche Dünnschliffe, mittelst welcher Herr Oberbergrath Gümbel in München die ihm gesandten Proben des auch von ihm als Süsswasserbildung anerkannten Kalks sorgfältig zu untersuchen die grosse Freundlichkeit hatte, bewiesen, dass organische Structur den fraglichen Körpern nicht zukomme, obwohl sich hie und da Spuren zelliger Bildungen fanden. Die wahre Natur jener Körper schien Herrn Gümbel vielmehr die von Coneretionen nach Art der Oolithbildung zu sein. Ich glaube deshalb, dass wir hier ganz passend an den Aufsatz von Krenner „über die pisolithische Structur des diluvialen Kalktuffs von Ofen“ (Jahrb. 1863, pag. 462) erinnern dürfen, in welchem ähnliche Ge- bilde vom Fusse des dortigen Eoeängebirges beschrieben werden. Wenn Krenner für die Entstehung dieser Gebilde an warme Quellen denkt, deren letzte Vertreterinnen noch heut die bekannten Bäder von Ofen speisen, so können wir dafür an die Thermen von Topusko erinnern, welche ebenfalls nicht weit vom Rande der eocänen Gesteine unseres Gebiets entspringen. Berichtigung. Auf Seite (16) dieser Arbeit ist irrthümlich bei der beiläufigen Citi- rung der Eocänkohle von Gran der Name Stache genannt statt des Namens Gesell, welcher letztere über jenes Kohlenvorkommen bereits im Jahre 1866 (Jahrb. d. Reichsanst. p. 329) Mittheilung gemachthat, wasHantken übersah. Il. Beitrag zur Kenntniss der Ausdehnung des sogenannten Nyraner Gasschiefers und seiner Flora. Von Ottokar Feistmantel, Assistent am Landesmuseum zu Prag. Eine der interessantesten Erscheinungen in der Kohlenformation Böhmens bildet der sogenannte Nyfaner Gasschiefer mit den in ihm ein- geschlossenen Petrefacten im Pilsner Becken. Das hauptsächlichste Moment, wodurch dieser Schiefer seine wich- tige Bedeutung für die Wissenschäft gewonnen, ist das Zusammenvor- kommen von zahlreichen Pflanzenpetrefacten mit Thierresten in dem- selben. Dr. Fri& besprach 1870 in der k. böhm. Gesellschaft der Wissen- schaften t) die Thierreste von da, und ich hatte Gelegenheit, ebenfalls in er- wähnter Gesellschaft einen Bericht über die pflanzlichen Petrefacte, aus demselben Schiefer, die mit den Thierresten gemischt vorkommen, zu veröffentlichen 2). In Bezug auf dieses will ich aufmerksam machen, dass im „Neuen Jahrbuch für Mineralogie ete. von Leonhard und Geinitz, 1871, pag. 111“ es irrthümlicher Weise heisst, dass die Pflanzenpetrefacte, die ich in meinem Berichte anführte, „zumeist aus der Firste des oberen Kohlenflötzes stammen“, während sie, wie ich in meinem Berichte aus- drücklich anführte, alle aus dem Gasschiefer, in welchem auch die Thier- reste vorkommen, herstammen, wodurch dann natürlich die Sache ein ganz anderes Verhalten bieten würde. Dr. Frie fand in der von ihm untersuchten Fauna dieses Schiefers srösstentheils exquisit permische, meist aus Fischen und Sauriern be- stehende Thierreste >), während meinen Untersuchungen nach die Flora ihrer grössten Anzahl nach den sogenannten Steinkohlenpflanzen ange- 1) Sitzung der mathem.-naturw. Classe am 27. April 1870. 2) Sitzung der mathem.-naturw. Classe am 15. April 1870. 3) Dr. Fric fand in dem Nyraner Gasschiefer folgende Thierreste: einen schlangenförmigen Saurier aus der Gruppe der Labyrinthodonten mit verkümmer- ten Vorder-Extremitäten; Schädelfragmente eines mit Capitosaurus verwandten Thieres; Acanthodes sp.; Xenacanthus Decheni; Palaeoniscus sp.; eine Cyeloiden- Schuppe; Estheria sp. ; Gampsonychus sp.; und zwei Arten Julus. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 3. Heft. (Feistmantel.) 37 290 Ö. Feistimantel. [2] hört und nur ein geringerer Theil, etwa acht Arten, der permischen For- mation zuzuzählen sind, und die selbst, wie Prof. Geinitz weiter be- merkt, da sie grossentheils an nicht ganz vollkommenen Exemplaren be- stimmt wurden, vielleicht sich zu anderen Formen gehörig herausstellen könnten. Doch ist Waulachia unbestreitbar und das Vorkommen derselben in der Steinkohlenformation bei Zaukerode ist auf unsere Verhältnisse wenig von Einfluss. In diesem Umstande, dem vereinigten Vorkommen von permischen Thierresten, mit einer Flora, die grösstentheils der bisher als Stein- koblenflora angesehenen, angehört, besteht der interessante Knotenpunkt, den richtig zu lösen, bis jetzt, trotz aller eingehenden Untersuchungen nicht vollkommen gelungen ist. Denn der Hypothese von einer Einwanderung, einer Art Colonie, die im „Neuen Jahrbuch“, im angeführten Referate meines Berichtes, in Anregung gebracht wird, tritt vor allem andern die Frage entgegen, wo- her ähnliche Reste eingewandert wären ? Denn die Pilsner Ablagerung müsste den Petrefacten nach zu einer der älteren Bildungen gezählt werden und war, wenn es Stein- kohlenformation sein soll, längst abgelagert, nachdem erst die permi- schen Thiere auftraten, denen ähnliche im Nyraner Gasschiefer ent- halten sind; und zweitens musste man sich fragen, warum wir einem ähnlichen Vorkommen nirgend mehr in der nächsten Umgebung und der übrigen Kohlenformation begegnen; denn die sogenannte Schwarte im Rakonitz-Schlaner Revier wird seit jeher als zur permischen Formation gehörig angesehen und liegt viel höher über den Steinkohlenflötzen, denen man das Pilsner Flötz bis jetzt conform gehalten hatte — bevor man diese interessante Erscheinung erkannte; sie ist exquisit permisch. Dieses Vorkommen bei Nyran jedoch wird zeigen, dass zur Um- grenzung von Schichten nicht blos Petrefacte hinreichen, und dass auch das geologische Verhalten und die Beziehung einer Schichte zu den übrigen in Augenschein genommen werden muss, und dass die Umgren- zung besonders der Kohlen- und Permformation, die namentlich bei uns in Böhmen in so innigem Contact sich befinden, eine unzureichende, mangelhafte und überaus einseitige war. Denn es wird sich zeigen, dass entweder dieser Gasschiefer in Folge der darin enthaltenen permischen Thierreste sammt den übrigen, über ihm gelagerten Schichten zur Permformation gehört — was sehr wahrscheinlich gemacht ist durch die in nächster Umgebung abge- lagerten permischen Sandsteine — und man wird eine Fortsetzung der frü- her als Steinkohlenpflanzen gedachten Pflanzenreste auch in die per- mische Formation hinauf zugeben müssen, während man bei entgegen- gesetztem Ergebnisse die Thierfauna der Steinkohlenformation durch, bis jetzt als permische Thierreste angeführte Formen wird erweitern müssen. Hierüber zu entscheiden ist nicht so sehr der Zweck vorliegenden Berichtes ; ich will blos neuere Fundstellen dieses Gasschiefers an- führen und die Erweiterung unserer Kenntniss von seiner Flora, sowie der Flora in dem Kohlenschiefer ober dem Kohlenflötze, das der Gas- schiefer unmittelbar unterlagert, im Vergleiche mit diesem, anstreben. [3] Beitr. zur Kenntn. d. Ausd. d. sog. Nyfaner Gassch. u. seiner Flora. 291 lee Tremosna r | | En il a li ee Er m, ——— —— —| Gasschiefer Als ich meinen Bericht 1870 veröffentlichte, kannte ich das Vor- kommen des Gasschiefers blos vom sogenannten „Humboldt -Schachte“ bei Nyrfan näher, von dem alle bis jetzt angeführten Pflanzen und Thier- reste dieses Gasschiefers herstammen; ich führte damals aus demselben 44 Arten an, von denen, wie ich es schon damals angab, 36 Arten der Kohlenformation zugehören und blos 8 Arten auf Permpflanzen bezogen werden können, von denen aber, wie ich auch selbst bemerkte, die Odontopteris Sch/otheimi Bot. eher der Steinkoblenformation, als der permischen angehörig betrachtet werden kann, so dass eigentlich 37 Arten als Steinkohlenpflanzen und blos 7 Arten als permische sich herausstellten '). !) Da der betreffende Aufsatz in der Zeitschrift der k. böhmischen Gesell- schaft der Wissenschaften (Sitzung am 15. Juni 1870) veröffentlicht ist, welche allen unseren Lesern kaum zur Hand sein dürfte, mögen hier, des besseren Ver- ständnisses wegen, Namen der damals aus dem Gasschiefer genannten Pflanzen tolgen: 2932 0. Feistmantel, [4] Von Pflanzenresten aus dem Kohlenschiefer ober dem Kohlen- flötze (aus der Firste desselben), das der Gasschiefer unmittelbar. unterlagert, waren mir damals, wo ich den Bericht schrieb, vom „Hum- boldt-Schachte“ blos drei Arten bekannt: Calamites Suckowi Bgt., Annu- laria longifolia Bgt. und Cyatheites arborescens Goepp. Mit heutigem bin ich in Stand gesetzt, die Flora des Gasschiefers sowohl, als die des Kohlenschiefers ober dem Kohlenflötze, aus dem „Humboldt-Schachte“ zu erweitern. Pflanzenreste aus dem Gasschiefer unter dem Kobhlen- flötze, die ich im Laufe verflossener Zeit als neu für dieses Vorkom- men erkannte und im letzten Berichte noch nicht anführte, sind: I: Equisetaceae. . 1. Calamites approximatus Bgt. ; gut erhaltene Exemplare mit deut- lichen Rippen und Tuberkeln. 2. Calamites cannaeformis v. Schloth., seltener. 3. Calamites leioderma Goepp.; Exemplare von Calamiten von zartem Baue und zarter Rippung, die alsbald an Göppert’s Calam. leioderma, abgebildet in seiner permischen Flora, erinnern, wenn übrigens diese von Göppert aufgestellte Art als eine selbstständige zu betrachten ist. 4. Huttonia carinata Germ. Ein etwa 2 Zoll langes Bruchstück einer 1'/, Zoll breiten Fruchtähre, die durch Vertheilung der Bracteen dieser Art zuzuzählen ist. Ich stellte selbe (in einem Berichte über „fos- sile Fruchtähren der böhmischen Steinkohlenformation* K. böhm. Ge- sellsch. der Wissensch. 1871) einem Exemplare von Radovenz zufolge Steinkohlenpflanzen des Gasschiefers: Calamttes Suckowi Bgt. Cyatheites Miltoni Goepp. Asterophyllites equisetiformis Bgt. Alethopteris longifolia Goepp. folosus L. N. - erosa Gutb. Sphenophyllum Schlotheimüi Bgt. n eristata Gutb. Sphenopteris Höninghausi Bgt. Oligocarpia Gutbieri Goepp. > Linküt Goepp. Neuropteris acutifolia Bgt. n microloba Goepp. Dietyopteris Brongniarti Gutb. e Gravenhorsti Bgt. Cyclopteris orbicularis Bgt. a fridactylites Bgt. % oblongifolia Goepp- - Asplenites v. Gutb. Lepidodendron dichotomum Stbg. r elegans Bgt. Sagenaria elegans L. H. „ maclenta L. H. 35 obovata Sthg. obtustloba Bgt. Lepidophyllum majus Bgt. Hı lymenoph yllites furcatus Bgt. Lepidostrobus variabılis L. H. n stipulatus Gutb. Guilielmites umbonatus Gein. Oyatheites dentatus Goepp- Stigmaria ficoides Bgt. „ arborescens @oepp. Rhabdocarpus amygdaliformis Goepp. » Oreopteroides @oepp- Carpolithes Corculum Stbg. Permische Pflanzen des Gasschiefers: Equisetites contractus Goepp. (selten) Neuropteris imbricata @Goepp. (selten). Odontopteris Schlotheimeii Bgt. (selten). N obtusiloba Naum. (ziemlich selten). Sphenopteris erassinervia Goepp. (selten). Asterocarpus Geinitzii Gtb. (selten). Schützia anomala Goepp. (kleiner als die bisherigen Exemplare). Walchia piniformis Stbg. (selten). [5] Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyfaner Gassch. u. seiner Flora. 293 zu Calamites Suckowi Bgt. — Ihre ursprüngliche Substanz ist durch fein- vertheilten Schwefelkies ersetzt. Erwähntes Exemplar befindet sich in der Sammlung des Herrn Bergdirectors Pelikan. 5. Volkmannia graeilis Stbg., als Fruchtähre zu Asterophyllites equi- setiformis Bgt. ziemlich häufig. II. Filices. 6. Schizopteris Gutbietiana Presl. ; selten. 7. Neuropteris gigantea Stbg. ; in einzelnen Blättehen, die hie und da zerstreut vorkommen. II. Lyeopodiaceue. 3. Aspidiaria-Stadium zu Sagenaria elegans Stbg., ziemlich häufig. 9. Sagenaria rimosa Stbg. 10. Sag. barbata Röm. Beide Arten sind Formen von Lycopodiaceen, die sich keiner Art mehr nähern, als dieser; sollte ich sie auf irgend eine Art beziehen, so wäre es Sugenaria obovata Stbg. 11. Cardiocarpum orbiculare Ettgh.; ziemlich häufig. IV. Sigillarieae. 12. Sigillaria distans Gein. selten. 15. Sigillariaestrobus sp.? Unter den Pflanzenresten aus diesem Schiefer lkamen letzter Zeit häufig auch Reste vor, die ich alsbald als Braeteen von Fruchtzapfen erkannte, die aber zahllose, gelbe bis braune, hirsekorngrosse Samen enthielten, die ganz mit den von Göppert als Carpolithes coniformis beschriebenen, die häufig im Pilsner Becken vor- kommen, übereinstimmen und die, neuesten Forschungen zufolge, auf Sigillaria zu beziehen seien; aus diesem Grund führe ich sie als Sigil- lariaestrobus sp.? auf, weil sie von den Fruchtschuppen der von mir angeführten zwei Sigillariaestrobus-Arten (im Berichte d. k. böhm. Ge- sellschaft d. Wissensch. 1871) von Kladno und Bias abweichen. Die Mutterpflanze kann ich ebenso wenig für diese, wie auch für jene anführen. In einem Artikel: „Ueber Steinkohlen Central-Russlands*, der in Nr. 19, 7. März 1871 des Berggeist enthalten ist, werden diese Carpolithes coniformis Goepp. zu Sigillaria elegans Goepp. (soll heissen wahrscheinlich: Bgt.) gestellt; auf welche Erfahrungen gestützt dies ge- schieht, wird nicht angeführt. V. Nöggerathieue. 14. Antholithes Pitcairniae L. H. Herr Bergdireetor Pelikan be- wahrt in seiner Sammlung aus dem Gasschiefer vom „Humboldt-Schachte“ einen Fruchtstand, der sehr schön erhalten ist; er misst etwa 41/, Zoll Länge; die Substanz desselben ist in eine bräunliche Masse verwandelt; er stimmt mit dem von Kralup erwähnten Fruchtstande, denen ähnliche auch bei Stradonie vorkommen und von Lindley und Hutton als Antho- lithes Piteairniae aufgestellt wurden, überein; ich zog diese Fruchtstände unter diesem Namen zu Cordaites borassifolia Ung. Jahrbuch der k. k geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 3. Heft, 38 294 0. Feistmantel. [6] Ausser diesen, als neu angeführten Arten, sind daselbst die früher aufgefundenen ebenfalls reichlich vorgekommen, unter denen namentlich Stigmaria ficoides Bgt. das Haupteontingent ausmacht. Der in der übrigen Kohlenformation so häufige Cordaites ist bisher nicht vorgekommen, blos in dem oben angeführten Fruchtstande. Auch die Odontopteris obtusiloba Naum. ist abermals vorgekommen. Ausserdem ist noch eine Anzahl Petrefaete vorhanden, deren Be- stimmung mir bis jetzt nicht gelungen. Es ist also die Flora des Gasschiefers vom „Humboldt-Schachte*“ seither um 13 Arten vermehrt worden, indem ich das Aspidiaria-Stadium der Sag. elegans Stbg. sp. nicht als selbständige Art rechne. Unter diesen 13 Arten dürfte blos Cal. leioderma Goepp. als per- misch angeführt werden, wenn überhaupt die Aufstellung dieser Art stichhältig genug ist. Aber auch aus dem Kohlenschiefer ober dem Kohlenflötze, welches der Gasschiefer unterlagert, gelang es mir, am „Humboldt-Schachte“ die Anzahl der Pflanzenreste zu vermehren. Was diesen Kohlenschiefer anbelangt, so konnte ich etwa vier Abarten desselben unterscheiden; und zwar scheint es mir, dass diese Abarten in natürlicher Folgenreihe von oben (unter den Sandsteinen) nach abwärts, gegen das Kohlenflötz hm, dermassen sich verhalten: 1. Ein sandig-glimmeriger Schiefer von weisslicher Farbe; dieser scheint, trotz emsigen Suchens, keine Petrefacte einzuschliessen. 2. Ein weisslicher, weniger sandiger Schiefer, der Stigmaria und Calamiten enthält; häufig sind selbe darin als Stämmchen enthalten. 3. Ein blaugrauer, dunklerer, etwas festerer Schiefer enthält haupt- sächlich Sphenophyllum und Filices, sowie Lycopodiaceen. 4. Ein mit Kohlentheilehen durchsetzter Schiefer in unmittelbarer Nähe des Kohlenflötzes (in der Firste desselben); enthält einige Filices und hauptsächlich Cordaites. Eine ähnliche Gliederung des Kobhlenschiefers beobachtete ich auch beiSchwadovitz und im Merkliner Becken. Ausserdem kommt in diesem Schiefer auch hie und da Sphäroside- rit ausgeschieden vor, der auch einige Petrefacte enthält, die grössten- theils mit denen des übrigen Schiefers tibereinstimmen und sich somit auch hier der Satz bewahrheitet, dass der Sphärosiderit durch Metamor- phose dieses Schiefers entstand. Die Petrefacte, wie mir selbe aus dem Schiefer bekannt wurden, sind folgende: A. Equisetaceae. 1. Equisetites infundibuliformis Bgt.; in einigen Bruchstücken vorge- kommen; seltener. 2. Calamites Suckowi Bgt. ; dieser auch im Sphärosiderit. 3. Calamites cannaeformis v. Schloth.; derselbe auch als Varietät: ©. tuberculatus Artis sp.; diese Calamiten kommen ziemlich häufig als Abdrücke, und solide Stämmchen vor. 4. Annularia longifolia Bgt., sammt Fruchtstand, als: Bruckmanniu tuberculata Stbg., kommt ziemlich häufig und als echte longifolia vor, ähnlich den Exemplaren von Stradonitz; es kommen in den einzelnen [7] Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyfaner Gassch. u. seiner Flora. 295 Blattwirteln die Blättehen bis 1:/, ’ lang und bis L!/,”' breit; der Pflan- zenstengel bis 2’ breit. 5. Sphenophyllum Schlotheimi Bgt. ; sehr häufig und in sehr schönen, oft die ganze Spaltfläche bedeckenden Exemplaren. B. Filices. 6. Sphenopteris obtusiloba Bgt., in gewöhnlicher Form, nicht sehr häufig. 7. Schizopteris gutbieriana Presl., 8. Cyatheites arborescens Goepp., dieser auch im Fructifications- stadium ; im Schiefer und im Sphärosiderit. 9. Cyatheites Oreopteridis Goepp. 10. Cyatheites Miltoni Goepp., diese beiden Cyatheites-Arten kommen daselbst ziemlich gleich häufig vor. 11. Cyatheites argutus Bogt., seltener aber in ausgesprochener Gestalt. 12. Alethopteris Pluckeneti Bgt., ziemlich häufig und in schönen Exemplaren, in ähnlich schöner Weise wie bei Schwadovitz vom Idastollen; in der übrigen Steinkohlenformation Böhmens überhaupt seltener. 13. Alethopteris ceristata v. @tb., nieht häufig, aber in einem sehr gut erhaltenen Exemplar. 14. Alethopteris aquilina Bgt. und 15. Alethopteris pteroides Bgt., in den gewöhnlichen Formen, wohl auch fructificirend ; ziemlich häufig. 16. Alethopteris erosa v. Gtb., ziemlich häufig; auch fructifieirend, wie bei Votvovie. - C. Lycopodiaceae. 17. Lycopodites Selaginoides Stbg., häufig und in schönen, ausge- sprochenen Exemplaren, die denen von Kladno und Rakonie nicht unähnlich sind. 18. Sagenaria elegans Stbg. sp., kommt häufig vor und erinnert an das Vorkommen bei Kralup. 19. Cardiocarpum emarginatum Bgt., diese Art, im allgemeinen hier selten, kam blos im Sphärosiderite vor. D. Sigillarieae. 20. Stigmaria ficoides Bgt., häufig, namentlich in der.zweiten er- wähnten Abart des Schiefers, aber bisher ohne Sigillaria, wie es tiber- haupt an diesem Fundorte durch alle Schiehten inclusive des Gasschiefers der Fall ist. E. Nöggerathie.uae. 21. Cordaites borassifolia Ung., ziemlich häufig in einzelnen Blatt- resten, namentlich in der vierten Abart des Schiefers, in der Nähe des Kohlenflötzes. Die meisten der hier angeführten Petrefaete tragen ihre ursprüng- liche Pflanzensubstanz als dünnes Kohlenhäutchen. 38* 296 O. Feistmantel. [8] Es wurden also von hier 21 Arten bestimnit, von denen eine Art auf den Sphärosiderit allein beschränkt ist. Im ganzen zählt der Sphärosiderit vier Arten, unter denen drei mit denen des Kohlenschiefers gemeinschaftlich sind. Sonach zählt der Kohlenschiefer 17 Arten, die ihm eigen sind. Die Petrefacte dieses Kohlenschiefers tragen durchaus den Charak- ter der bisherigen sogenannten Steinkohlenflora, obschon Sigillarieae und die eigentlichen Sagenaria-Arten fehlen; sie würden daher gegen ein Fortsetzen in die permische Formation nicht gerade auffallend sprechen. Führen wir nun eine Parallele zwischen den Petrefacten des Gas- schiefers, unter der Kohle und des Kohlenschiefers ober dem Flötze, das der Gasschiefer unterlagert, so ergibt sich, dass von 21 Arten des Kohlenschiefers, die hauptsächlichsten Vertreter der sogenannten Koh- lenpflanzen, und zwar 14 an der Zahl, im Gasschiefer wieder gefunden werden; es sind dem Kohlenschiefer somit 7 Arten eigen, dem Gasschie- fer bleiben nach Abzug dieser 14, mit dem Kohlenschiefer gemeinschaft- lichen Arten, im Ganzen 43 Arten eigen, unter denen nach Zurechnung des Calamites leioderma G@oepp., 3 Arten permischen Charakter tragen. Im ganzen sind also von diesem Schachte, als Fundorte, 69 Arten bekannt geworden, die sich so vertheilen, dass auf den Gasschiefer 57 Arten und auf den Kohlenschiefer über der Kohle 21 Arten kommen; diesen beiden sind 14 Arten gemeinschaftlich. Der Charakter der Pflanzenreste ist zum grösseren Theile ein solcher, als er bis jetzt für die carbonischen in Anspruch genommen wurde, ob zwar, wie schon früher erwähnt, Sigillaria und die eigent- lichen Sagenaria-Arten fast gänzlich fehlen. Was das weitere Vorkommen dieses Nyraner Gasschiefers anbe- langt, so ist mir folgendes bekannt: Südlich, südwestlich, westlich und nordwestlich vom „Humboldt- Schachte“ ist derselbe nicht bekannt. Seine Ausdehnung veschränkt sich auf die nördliche und nordöst- liche Richtung von hier; doch ist er in nördlicher Richtung von hier in bedeutender Abnahme, so dass er in den in nördlicher Richtung gelegenen, etwa !/, und !/, Stunde entfernten Schachten „Lazarus“ und Steinoujezd“ in blossen Schmitzen vorkommt, ohne eine selbständige Schichte zu bil- den ; er keilt sich in dieser Richtung aus und verschwindet in dem übrigen Kohlenflötze. Von beiden genannten Orten sind in demselben keine Pflanzen- petrefacte vorgekommen, obschon der Kohlenschiefer ober dem Flötze, in dem dieser Gasschiefer liegt, an beiden Orten eine reiche Menge von Petrefaeten enthält, unter denen alle Ordnungen reich vertreten sind und namentlich auch Sigillarien und die eigentlichen Sagenarien, ihre Vertreter reichlich aufweisen, und hauptsächlich diese zwei Geschlechter in solchen Exemplaren vorkommen, die auf die Grössenverhältnisse dieser vorweltlichen, baumartigen Pflanzen ein richtiges Licht werfen, wie_dies bisher an keinem anderen Fundorte Böhmens der Fall war. Es kam blos nach der Aussage des Herrn Bergdirectors Pelikan aus diesem Gasschiefer vom „Lazarus“ ein Zahn vor, wie er in dem Gasschiefer vom „Humboldts-Schachte* so häufig, in den schönsten Exemplaren, vorkommt; andere Petrefacte wurden von hier bisher nicht bekannt. [9] Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyrfaner Gassch. u. seiner Flora. 297 Ich will bei diesen zwei Fundstellen nicht länger verweilen und gehörigenorts sie mit den übrigen Fundorten der Pilsner Mulde behan- deln. Ueber diesen Fundort nördlich hinaus ist ein Vorkommen dieses Gasschiefers nicht bekannt. In nordöstlicher Richtung bilden das nächste Vorkommen dieses Gasschiefers die sogenannten „Pankräcgruben“ bei Nyfan, gerade nörd- lich vom hiesigen Bahnhofe, etwa :/, Stunden vom „Humboldt-Schachte* entfernt, am südlichen Abhange des „Steinratten Berges“ gelegen. Der Bergbau steht hier hauptsächlich durch drei Schächte: den Martha-, Sylvia- und Antoni-Schacht im Betriebe. Es sind daselbst zwar noch kleinere Schächte vorhanden, die aber weniger in Betracht kom- men, da ich nur von den genannten Schächten Petrefacte erhalten habe. Da diese drei Schächte nicht alle ganz gleiche Verhältnisse bezüg- lich der Teufe und Anzahl der Flötze zeigen, alle drei aber unter gleichen Verhältnissen den Nyraner Gasschiefer abgelagert enthalten, so will ich jeden von ihnen einzeln für sich und die in ihnen gefundenen Petrefacte besprechen. Der am südlichsten gelegene von den untersuchten Schächten ist der Martha-Schacht; er liegt unter den untersuchten zugleich dem Bahnhöfe am nächsten, da der sogenannte „Krimich-Schacht“, der in unmittelbarer Nähe des Bahn- hofes abgeteuft wurde, 1370 noch nicht durchschlägig war. Im Maritha-Schachte sind drei Flötze erreicht worden, die sich folgendermassen zu einander verhalten: vom Tag aufs erste Flötz hinab ist eine Teufe von . 27° Kom, Hiötzelzut das IT) „au ZuidNoH Kasse zom-ll. Blötze auf das TIL NO BB270Y SD NIEOIENUESENZT Die Mächtigkeit der Flötze ist folgende: das Blatz TERRA An en. Mae ra das) Din lotz 174 elek el air Ir gasllr Blotzt ee A are rate Ar, Unter dem ersten Flötze, immer unmittelbar an dasselbe anliegend) befindet sich, ähnlich wie am „Humboldt-Schachte“, als eine selbstän- dige Sehichte von 8—19” Mächtigkeit der Gasschiefer. Der Petrefaetenreichthum desselben ist ein ähnlicher wie am Hum- boldt-Schachte und selber schliesst ähnliche Reste ein; nur sah ich noch von diesem Schachte, in der Kanzlei der dortigen Gewerkschaft bei H. Schichtmeister Wenzel, eine Art, die am „Humboldt-Schachte“ nicht vorkam, nämlich: Knorria Selloni Stbg.; ein einziges Exemplar; scheint daher selten zu sein; ihre Masse ist in faserigen Anthracit verwandelt; entspricht ganz den von früheren Autoren gezeichneten Exemplaren. Die zwei tiefer liegenden Flötze führen keinen Gasschiefer mehr; es entspricht daher blos das I. Flötz von hier dem ersten Flötze in den Schächten „Humboldt“, „Lazarus“ und „Steinoujezd“, das der Gasschie- fer unterlagert. 298 0. Feistmantel. f [10] Unmittelbar ober diesem ersten Flötze lagert der gewöhnliche graue Kohlenschiefer, der etwas sandig-glimmerig und daher leicht ver- witterbar ist, so dass die Petrefacte grösstentheils ihrer Kohlenrinde ent- blösst sind; er enthält, ähnlich wie am „Humboldt-Schachte“ Sphärosi- derite, die ebenfalls, aber etwas zahlreichere Pflanzenpetrefacte ein- schliessen. Ober dem Schiefer folgt dann bis fast zu Tag Sandstein, der in unmittelbarer Nähe des Kohlenschiefers anfangs schiefrige Structur zeigt, bevor er compact wird. Die Petrefaecte aus dem Schiefer von diesem Schachte sind tol- gende: A. Equisetaceuae. 1. Equisetites infundibuliformis Bgt., in einzelnen Bruchstücken ; selten. 2. Calamites Suckowi Bgt., häufig, sowohl in Abdrücken, als in ein- zelnen Stämmchen, meist aber blos als Steinkern. 3. Asterophyllites equisetiformis Bgt.. sammt Fruchtähren, als Volk- mannia gracilis Stbg. 4. Sphenophyllum Schlotheimi Bgt., ziemlich häufig; auch im Sphärosiderit vorgekommen. 5. Annularia longifolia Bgt., ziemlich häufig; auch im Fruetifiea- tionsstadium, als Bruckmannia tubereulata Stbg., in schönen Exemplaren. 6. Annularia radiata Bgt., auch im Sphärosiderit vorgekommen. B. Filices. 7. Hymenophyllites furcatus Bgt., die einzige Sphenopterideae; nicht häufig. 8. Cyatheites dentatus Göpp., nicht so häufig als die folgenden; auch im Sphärosiderit vorgekommen. 9. Oyatheites Miltoni Göpp. 10. Cyatheites arborescens Göpp., beide Arten häufig. 11. Alethopteris Serli Bgt., die häufigste Farrenart, überhaupt auch das häufigste Petrefact von hier; auch im Sphärosiderit vorgekommen. 12. Alethopteris cristata v. Gh. 13. Alethopteris Pluckeneti Bgt., beide Arten etwas seltener. 14. Neuropteris gigantea Stbg., in einzelnen Fiederblättchen. 15. Neuropteris acutifolia Bgt., etwas vollkommener und häufiger als vorige. 16. Adiantites giganteus Göpp., hier ziemlich häufig und in ziemlich vollkommenen Exemplaren. 17. Megaphytum giganteum Göpp., schöne Exemplare dieser Art sah ich in der Kanzlei bei Herrn Schichtmeister Wenzel, Stammstücke von bis 4 Länge und etwa 6” Breite und mit bis 12 Narben auf jeder Seite. C. Lyeopodiaceue. 18. Lycopodites Selaginoides Stbg., nicht sehr häufig. 19. Lepidodendron dichotomum Stbg.. diese Art auch im Sphäro- siderit. [11] Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyfaner Gassch. u. seiner Flora. 299 20. Lepidodendron laricinum Stbg. sp., beide Arten in der gewöhn- lichen Form. 21. Sagenaria aculeata Stbg., auch im Sphärosiderite vorgekommen. 22. Bergeria rhombica Presi, kam blos im Sphärosiderite vor. 23. Lepidostrobus variabilis L. H., auch im Sphärosiderit vorge- kommen. D. Sigillarieae. 24. Stigmaria ficoides Bgt., häufig an diesem Fundorte, aber ohne Sigillaria, in Abdrücken und in einzelnen Stämmchen. E. Noggerathieae. 25. Cordaites borassifolia Ung.. in Blattbruchstücken , ziemlich häufig. F. Palmae. 26. Guilielmites umbonatus Gein., einige Exemplare dieser von Prof. Geinitz zu „Palmae“ gestellten Frucht sind auch hier vorge- kommen. G. Carpolithes. 27. Carpolithes reticulum Stbg., in zahlreichen, mitunter sehr schönen Exemplaren, ohne dass es jedoch gelungen wäre, ihre Bezie- hungen zu irgend einer Mutterpflanze zu ermitteln, Es sind also 26 Arten aus dem Schiefer und 1 Art aus dem Sphäro- siderite des Martha-Schachtes bestimmt worden, ausserdem haben Schie- fer und Sphärosiderit 7 Arten gemeinschaftlich. Es ist also auch hier die nahe Beziehung zwischen Kohlenschiefer und Spbärosiderit ersichtlich. Mit dem Kohlenschiefer vom „Humboldt-Schachte“ hat der Kohlen- schiefer vom „Martha-Schachte“ 12 Arten gemeinschaftlich; es bleiben also 9 Arten dem Kohlenschiefer vom „Humboldt-Schachte“ und 15 Arten dem Schiefer vom „Martha-Schachte“ eigen. Die Petrefacte des Sphärosiderites sind in dieser Rechnung bei beiden Fundstellen unter denen des Kohlenschiefers einbegriffen, da beide für identisch anzusehen sind. In nördlieher Richtung von diesem Schachte gelegen ist der Sylvia-Schacht. Mit diesem Schachte sind blos zwei Kohlenflötze durchteuft wor- den, die zu einander in folgendem Verhältnisse stehen: von Tag auf das I. Flötz hinab eine Teufe von . 12° von dem IL. Klötze auf das Ik. Rlötz . .. .....0N 11%, es liegt also das II. Flötz unterTag.. . . . .- . 33°. Was die Mächtigkeit anbelangt, so ist selbe: Por edasalt PIOBZBOSBILRRU. ROT NED, Een TIROL A A one, Blen. SNe !5=—6/ Unter dem I. Flötze ist abermals, unmittelbar daran anliege nd, als selbständige Schicht von 9—18” der Gasschiefer abgelagert. 300 0 Feistmantel. 112] Es entspricht daher das I Flötz vom „Sylvia-Schachte“ , dem I Flötze am „Martha-Schachte“ und also auch dem oberen, I Flötze vom „Humboldt-, Lazarus- und Steinoujezd-Schachte“. Was die Petrefacte des Gasschiefers im „Sylvia-Schachte“ anbe- langt, so sind selbe analog denen der vorgenannten Stellen und sind daselbst keine neuen Arten vorgekommen, weshalb ich die Aufzählung derselben unterlasse. em Ober diesem Kohlenflötze, das der Gasschiefer unterlagert, ist die Folge der Gesteinsschichten vom Tag an in die Teufe hinab folgende: «) Grober Sandstein von grünlich-weisser Farbe, der allmälig fein- körniger wird und tiefer eine schieferige Structur annimmt ; b) dann folgt sandiger Kohlenschiefer, und endlich c) grauer Schiefer ; in diesem finden sich d) Sphärosiderite ausgeschieden, die vorzüglich zahlreiche Petrefacte enthalten und an diesem Fundorte eine reichliche Ausbeute von Pflanzenresten boten; der Schiefer wies wenigere Petrefacte auf, die fast alle mit jenen des Sphärosiderites übereinstimmen. Der Sphärosiderit von dieser Fundstelle ist zwar der petrefacten- reichste unter den bisher erwähnten, doch immerhin nicht so artenreich, wie der von Blatnie im Pilsner Becken. Die Petrefacte des Schiefers im Sylvia-Schachte sind folgende: A. Equisetaceae. 1. Calamites Suckowi Bgt.. blos im Sphärosiderit. 2. Calamites cannaeformis v. Schloth., blos im Kohlenschiefer. 3. Asterophyllites equisetiformis Bgt., blos im Sphärosiderit und nur in einzelnen Stengeln vorgekommen. 4. Annularia radiata Bgt., in einzelnen Exemplaren blos im Spärosiderit. 5. Sphenophyllum Schlotheimi Bgt., im Sphärosiderit und Kohlen- schiefer; ziemlich häufig. B. Filiees. 6. Sphenopteris Höninghausi Bgt.. häufig und in deutlichen Exem- plaren; blos im Sphärosiderit. 7. Sphenopt. latifolia Bgt., blos im Sphärosiderit. 3. Sphenopt. Asplenites v. Gtb., blos in einzelnen Fiederblättehen, aber deutlich erhalten: blos im Sphärosiderit. 9. Sphenopt. coralloides v. Gtb., im Sphärosiderit. 10. Sphenopt. obtusiloba Bgt.. seltener; blos im Sphärosiderit. 11. Sphenopt. Gravenhorsti Bgt., selten; im Sphärosiderit. 12. Sphenopt. muricata Bgt., im Sphärosiderit. 15. Hymenophyllites Phillipsi Göpp., diese Art nannte zuerst Brongniart: Sphenopt. hymenophylliodes. Göppert zog sie 1836 zu Hymenophyllites unter obigem Artnahmen. — Diese Art kam in einem schönen Exemplare an dieser Stelle im Sphärosiderit.vor; ist fruetifiei- rend, und ich führte selbe schon 1871 in dem Berichte „Ueber fossile Fruchtstände der böhmischen Steinkohlenformation“ (k. böhm. Gesell- schaft der Wissenschaften) von hier an. [13] Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyrfaner Gassch. u. seiner Flora. 301 14. Neuropteris acutifolia Bgt., aus dem Sphärosiderit deutlicher erhalten. 15. Neuropteris flexuosa Stbg., im Sphärosiderit und Kohlenschiefer. 16. Neuropt. angustifolia Bgt., im Sphärosidorit allein. 17. Adiantites giganteus Göpp., im Sphärosiderit und Kohlen- schiefer ziemlich häufig. 18. Dictyopteris Brongniarti v. Gtb., blos im Sphärosiderit, in ein- zelnen Fiederblättchen. 19. Cyatheites dentatus Göpp. 20. Cyatheites Oreopteridis Göpp. 21. Cyatheites Miltoni Göpp., alle drei Arten, namentlich die zwei letzteren ziemlich häufig und blos im Spärosiderit. 22. Alethopteris Serli Bgt., blos im Sphärosiderit. 23. Odontopteris Reichiana v. Gtb., in einzelnen Bruchstücken, blos im Sphärosiderit. C. Lycopodiaceae. 24. Lycopodites Selaginoides Stbg., blos im Kohlenschiefer. 25. Lepidodendron dichotomum Stbg., im Sphärosiderit und im Kohlenschiefer. 26. Sagenaria elegans L. H., blos im Kohlenschiefer. 27. Sagenaria obovata Stbg., blos im Sphärosiderit. 28. Lepidostrobus variabilis L. H., im Kohlenschiefer. 29. Cardiocarpon Gutbieri Gein. 30. Cardiocarpon emarginatum Bgt. D. Sigillarieae. 31. Sigillaria distans Gein., blos im Kohlenschiefer in einigen wenigen Exemplaren. 32. Stigmaria ficoides Bgt., häufig im Sphärosiderit und Koblen- schiefer. E. Nöggerathieae. 33. Cordaites borassifolia Ung., im Sphärosiderit und Kohlen- schiefer. Wir ersehen also, dass an dieser Fundstelle es besonders der Sphärosiderit ist, der zahlreiche Petrefaete liefert, indem von den 33 Arten, die hier aufgefunden wurden, 28 in ihm vorkommen, während der Kohlenschiefer blos 12 Arten aufwies. Unter den 33 bestimmten Arten haben Sphärosiderit und Kohlen- schiefer 7 Arten gemeinschaftlich und es bleiben daher dem Sphäroside- rit 21 Arten und dem Kohlenschiefer 5 Arten eigen. Mit dem Kohlenschiefer von „Humboldt-Schachte“ hat der Kohlen- schiefer vom „Sylvia-Schachte“ 12 Arten gemeinschaftlich und es bleiben daher für den „Humboldt-Schacht“ im Vergleiche mit dem „Sylvia- Schachte“ 9 Arten und für den „Sylvia-Schacht“ 21 Arten eigen. Die Petrefacte des Sphärosiderites sind für beide unter denen des Kohlen- schiefers einbegriffen. Westlich vom „Sylvia-Schachte“ liegt der dritte Schacht, der Petrefacte lieferte, nämlich der Jahrbueh der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 3. Heft. 39 3023 O0. Feistmantel. [ 14) Antoni-Schacht. Mit diesem Schachte sind abermals drei Kohlenflötze durchteuft worden; das Verhältniss derselben zu einander ist folgendes: vom Tag auf das I. Kohlenflötz hinab eine Teufe von 12° von E Blotz aut dass: Ve ae ea vom-1L. Elötz auf das IT. 22°. Men. 2 370 6 De Die Mächtigkeit der einzelnen Flötze ist: fürsdas-T. Plötz u 7 a8 NN ten NE fur das. IPlofz as RUNDE SE ee ee el urdası IE MIOzZ" a a re A Unter dem I. Flötze liegt abermals, ae darauffolgend, als eigene Schicht wieder von etwa 9—18’, der Gasschiefer, Aus der vergleichungsweisen Betrachtung der Flötze der drei Schachte ergibt sich, dass das I. oder obere Flötz in allen drei unter gleichen Verhältnissen vorkommt; selbes entspricht dem oberen Flötze in den drei früher genannten Schächten „Humboldt“, „Lazarus“ und Steinonjezd“. Am „Martha-“ und „Antoni-Schachte“ folgen dann dar- unter noch zwei Flötze, während am „Sylvia-Schachte“ nur mehr eines folgt; diese tiefer liegenden Flötze führen keinen Gasschiefer mehr und sind unter dem Gasschiefer führenden immer wenigstens 7—10° gele- gen, gehören daher sicher einem anderen Horizonte an; an dem soge- nannten „Krimich-Schachte“, der damals, wo ich die Gegend besuchte, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes abgeteuft wurde, sich schon in einer Teufe von 71° befand und noch 25° aufs Flötz war, wurde nur eiu ein- ziges Fiötz erbohrt von etwa 7—3’ Mächtigkeit, das jedoch keinen Gas- schiefer mehr führte; es erstreckt sich also das den Gasschiefer führende Flötz nicht mehr in den Bereich dieses Schachtes, und gehören dann die unteren zwei Flötze am „Martha- und Antoni-Schachte“, sowie das untere Flötz am „Sylvia-Schachte* zu demselben Horizonte des einen Flötzes am „Krimich-Schachte“. Das eine untere Flötz am „Sylvia- und Krimich- Schachte* mag wahrscheinlich durch Vereinigung der beiden unteren Flötze am „Martba-Schachte* oder umgekehrt, entstanden sein, wie ja solche Fälle auch von anderorts, namentlich von Bfas bekannt sind, worauf K. Feistmantel, mein Vater, in seinen Arbeiten über das Radnicer Becken deutlich hingewiesen hat. Was die Petrefacte des Gasschiefers von dem „Antoni-Schachte“ anbelangt, so sind sie denen der übrigen und des „Humboldt-Schachtes“ analog, enthalten ebenfalls keine neue Bereicherung, weshalb ich sie auch nicht weiter anführe. Ober diesem ersten Flötze finden sich dann die Gesteinsschichten io ähnlicher Reihenfolge wie bei den vorigen Schächten. Der Kohlenschiefer ist sandig-glimmerig, daher gebrechlicher, erin- nert viel an den von Zemech. Die Petrefacte im Schiefer sind meist ihrer Kohlenrinde entblösst. Auch hier kommt im Schiefer Sphärosiderit eingelagert vor, der auch einzelne Petrefacte enthält — aber bier sind sie im Kohlenschiefer häufiger. [15] Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyfaner Gassch. u. seiner Flora. 303 Die Petrefacte des Schiefers im Antoni-Schachte ober dem Kohlen- flötze sind folgende: A. Equisetaceae. 1. Calamites Suckowi Bgt., sehr häufig, sowohl als Abdruck als auch in einzelnen Stämmchen; kommt sehr gequetscht, verdrückt und zumeist der Kohlenrinde beraubt vor, im Kohlenschiefer., 2. Annularia longifolia Bgt., mit schönen Fruchtständen, als: Bruck- mannia tuberculata Stbg., blos im Kohlenschiefer. 3. Annularia radiata Bgt., in einigen Exemplaren, blos im Sphäro- siderit. 4. Sphenophyllum Schlotheimi Bgt., sehr häufig im Kohlenschiefer, B. Filices. 5. Cyatheites arborescens Göpp., ziemlich häufig im Kohlenschiefer. 6. Cyatheites dentatus Göpp., seltener im Kohlenschiefer. 7. Cyatheites aequalis Bgt., im Kohlenschiefer ; ein kleines Exemplar, das fruetificirend ist; (ich habe darauf bereits hingewiesen im Berichte: „Ueber fossile Fruchtstände der Steinkohlenformation von Böhmen; k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 1371). 8. Alethopteris Serlii Bgt., ungemein häufig, die häufigste Art; im Kohlenschiefer. 9. Alethopteris ceristata v. Gtb., seltener; im Kohlenschiefer. 10. Alethopt. pteroides Bgt., ziemlich häufig; im Kohlenschiefer. 11. Neuropteris Loshi Bgt., im Kohlenschiefer und im Spbärosiderit. 12. Neuropteris gigantea Stbg., in einzelnen Fiederblättchen, blos in Sphärosiderit. 13. Adiantites giganteus Göpp., in einigen schönen Exemplaren aus dem Sphärosiderit. 14. Cyclopteris orbieularis Bgt., im Sphärosiderit; vielleicht ist diese Art zur vorhergehenden zu ziehen. 15. Megaphytum macrocicactrisatum O. Feistm. In der Sammlung des Herrn Bergdirector Pelikan, fand ich ein Stück eines Farren- stammes vor, der sich durch die angebrachten Astnarben und durch die zweireihige Stellung derselben, als zu Meyaphytum gehörig herausstellte; er zeichnet sich durch eigenthümliche Form und ungewöhnliche Grösse der Narben aus, was mich zu obiger Benennung bestimmte, da er sich auf kein bisher bekanntes Megaphytum beziehen lässt. (Ich beschrieb ihn mit anderen in einem Aufsatze „Ueber Baumfarrenreste der Steinkohlen- formation Böhmens“, in Abhandlungen der k. böhm. Gesellsch. d. Wis- sensch. 1871.) — Ist im Kohlenschiefer. C. Lycopodiaceae. 15. Lycopodites Selaginoides Stbg. im Kohlenschiefer und Sphäro- siderit. 17. Lepidodendron dichotomum Sibg., im Kohleuschiefer. 18. Sagenaria obovata Stbg., im Kohlenschiefer. 19. Cardiocarpum Kühnsbergi Geinitz, in einigen Exemplaren, im Koblenschiefer. 39 + 304 O0. Feistmantel. [16] D. Sigillarieae. 20. Sigillaria Cortei Bgt., im Kohlenschiefer. 21. Sigillaria catenulata L. H., im Kohlenschiefer. 22. Sigillaria alternans L. H., im Kohlenschiefer. 23. Sigillaria angusta Bgt., im Kohlenschiefer. 24. Sigillaria oculata Bgt., im Kohlenschiefer. Diese Arten finden sich in ähnlicher Erhaltung wie am „Lazarus- und Steinoujezd-Schachte“ und kamen im Martha- und Sylvia-Schachte nieht vor. i 25. Stigmaria ficoides Bgt., häufig im Kohlenschiefer und Sphäro- siderit. E. Nöggerathieae. 26. Cordaites borassifolia Ung., im Kohlenschiefer in einzelnen Blatt- resten. Wenn wir die Petrefacte vom Antoni-Schachte betrachten, so stim- nen sie zwar im Grossen und Ganzen mit denen der beiden früheren über- ein; aber der Antoni-Schacht ist reich an Sigillarien, wie der Lazarus- und Steinoujezd-Schacht, die dem Humboldt-Schacht sowohl als auch dem Martha- und Sylvia-Schachte fehlen. Es kamen im Ganzen 26 Arten vor, von denen auf den Kohlenschie- ter 22 Arten und auf den Sphärosiderit 7 Arten entfallen; für beide sind 3 Arten gemeinschaftlich und so bleiben dem Kohlenschiefer 19 und dem Sphärosiderit 4 Arten eigen. Mit dem Kohlenschiefer vom „Humboldt-Schachte“ hat der Schiefer vom „Antoni-Schacht“ 9 Arten gemeinschaftlich; es bleiben somit dem „Hnumboldt-Schachte“ im Vergleich mit dem „Antoni-Schacht“ 12 Arten und dem letzteren 17 Arten eigen, worin schon auch die Petrefacte des Sphärosiderites einbegriffen sind. Wenn wir nun auf die Flora aus dem Kohlenschiefer ober dem Koh- lenflötze, das der Gasschiefer unterlagert, aus den Pankraz-Gruben rück- blicken, so ergibt sich eine grosse Uebereinstimmung mit jener aus dem Kohlenschiefer ober dem Kohlenflötze am „Humboldt-Schachte“ und trägt jene, wie diese, den Charakter der bisher als Kohlenpflanzen angeführten Reste. Das Verhältniss der Pflanzenreste des Kohlenschiefers zu denen des Gasschiefers an diesen Schächten ist ein ähnliches, wie am „Hum- boldt-Schachte“. Jedoch betrifft das Gesagte blos das erste obere Kohlenflötz, das darnach mit dem Flötze am „Humboldt-Schachte“ und vielleicht auch am „Lazarus- und Steinoujezd-Schachte“ identisch ist. Wären nicht die Thierreste, die exquisit permischen Charakter tragen, in gleichem Vorkommen mit den Pflanzenresten im Gasschiefer, so müsste man genöthigt sein, selben zur Steinkohlenformation zu ziehen, wenn nicht auch die nächste permische Umgebung, wie bei Veiprnice, Auhercen Zwug, Kottiken, Ledee, Zilow, ete. anders entscheiden würden. Es wird sich, wie gesagt, vielleicht herrausstellen, dass die bisherige Kohlenflora keine so eng begrenzte ist und auch theilweise in die Perm- formation übergreift, da man sich leichter das Fortbestehen eines schon [17] Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyfaner Gassch. u. seiner Flora. 305 Vorhandenen, als das plötzliche Auftreten eines erst päter zu Erwar- tenden erklären kann. Von diesen Fundstellen des Nyraner Gasschiefers bei den Pankräc- gruben in nordöstlicher Richtung fortschreitend begegnen wir dem Gas- schiefer erst bei Tremosna. Auf der Fahrstrasse von Pilsen nach Tremosna, trifft man etwa eine halbe Stunde vor letzterem Dorfe die Tfemosner Baue, zu beiden Seiten der Strasse; linkerseits liegen der sogeannte Procopi- und Barbara- Schacht; rechterseits dann die Hauptschächte Ignaci-Zeche und Agnes- Schacht; die Entfernung beider Schachtengruppen von einander beträgt nicht einmal eine Viertelstunde. Und doch finden wir blos in den linkerseits gelegenen Schachteu Barbara und Procopi den Gasschiefer, während erin den rechterseits der Strasse gelegenen nicht vorkommt. Doch die Teufenverhältnisse erklären es leicht; es findet sich näm- lich blos im „Barbara- und Procopi-Schachte“ das den Gasschiefer füh- rende obere Flötz der Nyrfaner Gegend, während es in der Ignaeci-Zeche und im Agnes-Schachte fehlt und hier blos das tiefere Nyfaner Flötz, das auch dort keinen Gasschiefer führt, vorkommt. Die Verhältnisse der einzelnen Schachte sind folgende: Procopi-Schacht. Von Tag aufs Kohlenflötz etwa . . . . . . . 20° hierauf folgt das Kohlenflötz, etwa . . . . . 12'’—14"' mächtig unmittelbar darunter der Gasschiefer . . . . 6" h ein tieferes Flötz wurde hier nicht erreicht. Die Gesteine ober dem Kohlenflötze sind vom Tag in die Teufe fol- gende: Sandstein und fester Letten und Kohlenschiefer. Was Petrefacte von diesem Orte anbelangt, so gelang es mir nicht, aus Mangel an herausgefördertem Kohlenschiefer, ober der Kohle irgend welche Pflanzenreste aufzusammeln, aber auch aus dem Gasschiefer unter der Kohle erhielten wir blos einige Fischreste (meist Palaeoniscus), Zähne (Diplodus), Xenacanthus-Stacheln, Coprolithen; Pflanzenreste keine. Doch soviel konnte ich bemerken, dass auch hier stellenweise Sphärosiderite herumlagen, die ohne Zweifel aus dem Kohlenschiefer ober der Kohle herstammten; auch diese waren petrefactenleer. Auch ist der Gasschiefer stellenweise ebenso von Schwefelkies durchsetzt, wie bei Nyran. Etwas befriedigender waren die Resultate bei dem Barbara-Schacht. Vom Tag auf das Kohlenflötz hinab ebenfalls . 20° hierauf das Kohlenflötz, ebenfalls . . . . . . 12'—14"' mächtig darunter unmittelbar der Gasschiefer . . . . . 6° m Auch hier ist kein tieferes Flötz bekannt. Die Gesteinsschichten ober dem Kohlenflötze sind ähnlich jenen vom Procopi-Schachte. 306 0. Feistmantel. [18] Doch auch hier gelang es nicht aus dem Kohlenschiefer ober dem Kohlenflötze irgend welche Petrefacte zu gewinnen. Dafür enthält aber der Gasschiefer unter dem Kohlenflötze einige Petrefacte, als: A. Filices. 1. Sphenopteris Gravenhorsti Bgt., wie die bei Nyran. 2. Hymenophyllites furcatus Bge. 3. Alethopteris longifolia Goepp., ebenso in einzelnen Fiederblätt- chen wie hei Nyran. 4. Cyatheites arborescens Göpp., häufig wie bei Nyfan und auch von Schwefelkies durchsetzt. 5. Cyatheites dentatus Göpp., seltener. B. Lycopodiacea. 6. Lepidophyllum majus Bgt., in ähnlichen Verhältnissen, wie bei Nyfan, nämlich die Blättchen noch mit Schuppen versehen und von Kies durchsetzt. 7, Lepidostrobus variabilis L. H. C. Sigillariene. 8. Stigmaria ficoides Bgt., ziemlich häufig. Ausserdem kamen auch hier Fischschuppen, Flossenreste, Copro- lithen, Zähne etc. vor. Wenn also auch die Pflanzenreste in geringerer Anzahl vorkommen, so erweist sich dennoch eine vollkommene Uebereinstimmung derselben mit denen des Gasschiefers von Nyran, indem alle hier aufgefundenen auch bei Nyfan und unter denselben Verhältnissen wie dort vorkommen, zumal auch die Beschaffenheit des Gasschiefers dieselbe ist wie bei Nyfan; er ist nämlich bald schwarz bald schwarzbraun, darnach ist er bald spröder bald zäher; auch ist er bald rein, bald mit Schieferaus- scheidungen verunreinigt, auch von Schwefelkies durchsetzt, der auch oft die Pflanzensubstanz der Petrefacte erfüllt. Auch diese Petrefacte tragen, wie wir sehen, den Charakter der bisher sogenannten Kohlenpflanzen. Nur ist zu bedauern, dass es nicht gelungen, aus dem Kohlenschie- fer ober dem vom Gasschiefer unterlagerten. Kohlenflöütze an diesen Orten, irgend welche Petrefacte zu gewinnen, um selbe mit denen des Gasschiefers von hier und denen von Nyfan vergleichen zu können. Doch lässt sich annehmen, dass das Verhältniss ein äbuliches sein dürfte wie bei Nyfan und dass die Petrefacte, die er etwa eingeschlossen enthält, auch denselben Charakter tragen, wie dort. Es entspricht also das Kohlenflötz der beiden genannten Schächte dem oberen von Nyfan, denn das Teufenverhältniss der übrigen, rechter- seits der Strasse gelegenen Schächte, in welchen man in einer Tiefe von 60 Klaftern auf ein bis 8’ mächtiges Kohlenflötz (ohne Gasschiefer) ge- stossen ist, beansprucht für die Kohlenflötze einen anderen tieferen Horizont und stellt sie in Analogie mit den tieferen Flötzen von Nyfan, und zwar mit dem Kohlenflötze am „Krimich-Schachte“ unmittelbar beim Balınhofe, der auch nur ein Koblenfötz (ohne Gasschiefer) in bedeuten- der Teufe aufgeschlossen hat. 2 (1 9) Beitr. zur Kenntn. d. Ausdehn. d. sog. Nyfaner Gassch. u. seiner Flora. 307 Das obere, vom Gasschiefer unterlagerte Flötz des Barbara- und Procopi-Schachtes muss sich somit in dem Raume zwischen den genannten Schächten und den rechterseits der Strasse gelegenen Schächten aus- keilen. Die Gesteinsschichten ober dem Kohlenflötze der Ignacizeche und des Agnes-Schachtes sind Sandsteine und Schieferthone, welche letztere bei 2° mächtig werden, blaugrau, grünlich von Farbe sind und thonig- glimmerige Zusammensetzung besitzen. Dinse enthalten zahlreiche Petrefacte, die ich aber hier nicht auf- zählen will, weil sie nicht mehr in den Bereich der vorliegenden Abhand- lung fallen, indem sie einem tieferen Horizonte angehören. Im Zusammenhang betrachtet bildet, also der Nyfaner Gasschiefer in seinem Vorkommen einen von SW. nach NO. verlaufenden Streifen, der im „Humboldt-Schacht“ südwestlich von Nyfan beginnt, über die „Pankräcgruben“, in denen er ähnlich mächtig, wie aım „Humboldtschacht* entwickelt ist, gegen Tremosna hinzieht, wo er linkerseits der Strasse seine Begrenzung findet. . Seine grösste Teufe zeigt er am Humboldt-Schachte, wo er in einer Teufe von 59° unter Tag auftritt; dies erklärt sich jedoch leicht durch das südliche Einfallen des Kohlenflötzes, das schon am „Lazarus-Schachte* etwa eine Viertelstunde vom „Humboldt“ entferat, blos 31° unter Tags liegt, gegen diesen Schacht jedoch ist der Gasschiefer in bedeutendem Abnehmen, so dass er nur mehr in einzelnen Schmitzen am unteren Theile des Kohlenflötzes hie und da vorkommt. Seine Mächtigkeit behält er blos in der südwestlichen Richtung und erscheint mit selber in den Pankräcgruben überall blos unter dem I. an- gefahrenen Flötze, in Teufen von 12 und 27° unter Tag; blos dies I. oder obere Flötz ist analog dem Flötze im „Humboldt-, Lazarus- und Steinoujezd-Schachte“ und kommt nur in den drei angeführten Schachten vor, während es am „Krimich-Schachte“, dem südlichsten der hiesigen, nicht mehr vorhanden ist und das hier in einer Teufe von 96° erbohrte Flötz dem tieferen Flötze der der früheren Schächte entspricht, das die Bigenthümlichkeit besitzt, dass dies eine Flötz des „Krimich-Schachtes“ am „Martha-Schachte“ in zwei Flötze zerfällt, die durch ein Zwischen- mittel von 8° getrennt sind und am „Sylvia-Schachte“ abermals zu einem verschmilzt. Dies obere vom Gasschiefer unterlagerte Kohlenflötz der Nyfaner Gegend begegnet uns abermals sammt dem Gasschiefer bei Tfremosna nördlich von Pilsen, jedoch nur in den zwei linkerseits der Strasse ge- legenen Schachten, während es rechterseits nicht mehr vorhanden ist; es herrscht hier zwischen den beiden Schachtengruppen ein ähnliches Ver- hältniss wie zwischen den Gasschiefer führenden Schächten bei Nyfan und dem Pankräe’schen „Krimich-Schachte“. Es ist nämlich in den rech- terseits der Strasse gelegenen Schächten bei Tfemosna nur das tiefere Flötz der Nyfaner-Gegend vorhanden. Was die Mächtigkeit des Gasschiefers anbelangt, so ist selbe am südöstlichen Rande seiner in nordöstlicher Richtung gedehnten Ver- breitung die grösste und nimmt gegen deren nordwestlichen Rand hin ab, * 308 0. Feistmantel. Beitr. zur Kenntn. d, sog. Nyfaner Gassch. ete. [20] wie es in den Schächten „Lazarus“ und „Steinoujezd“ nördlich vom „Humboldt-Schachte“* der Fall ist, wo der Gasschiefer im Kohlenflötze blos in einzelnen Schmitzen auftritt. Ausserhalb dieses angedeuteten Bezirkes ist der Gasschiefer nicht mehr aufgetreten. Diesen Betrachtungen gemäss liegt die Annahme gar nicht ferne, dass dies Kohlenflötz, das der Gasschiefer unterlagert, einem anderen höheren Horizonte angehört als die tieferen Flötze, zu welcher Behaup- tung auch die Mächtigkeit der, beide Flötzgruppen trennenden Zwischen- mittel, die im Mittel überall wenigstens 10° beträgt, hinreichend berechtigt. Und wenn wir den innigen Zusammenhang der Steinkohlen- und Permformation bei uns in Böhmen in Augenschein nehmen, wie sich selbe auch am Fusse des Riesengebirges, betreffs der des Schwadovitz-Schatz- larer und Radovenzer Zuges ergeben hat, so ist es gar nicht gewagt, dieses obere Kohlenflötz, wie wir es bei Nyfan und seiner weiteren nordöstlichen Ausdehnung man in den zwei linkerseits der Strasse der Tremosna gelegenen Schachten erkannt haben, als zur permischen For- mation gehörig hinzustellen, zumal die geologischen Verhältnisse der nächsten Umgebung bei Veiprnice, Auherzen, Zwug, Kottiken, Ledee, ilov, Tremosna ete., wo die auftretenden Sandsteine vermittelst ihrer Lagerung und Einschlüsse Rothsandsteine sind, diese Annahme bedeutend unterstützen. Die tiefer erkannten Flötze dann sind echte Steinkohlenflötze, wie sie dann weiter bei Litic, Dobfan, Montau, Wilkischen, Blatnic, Dobraken, VSerau, Kaznau, Jalov£in, rechterseits der Strasse bei Tfemo$na, am Weissen Berg (bei Pilsen) ete. auftraten. Was die Petrefacte anbelangt, so sind die Pflanzenreste grössten- theils zwar solche, die bisher als sogenannte Steinkohlenpflanzen fun- girten; aber in einer solch engen Verbindung mit exquisit permischen Thierresten, die noch fast entwickelter und vollkommener hier vorkom- men, als in der nördlichen Permformation unter dem Riesengebirge (bei Semil, Trautenau, Hohenelbe, Paka etc.) wird die Sache ganz anders; man wird den Wachsthumskreis für die grösste Anzahl dieser Pflanzen über die Grenzen der Steinkohlenformation hinausdehnen müssen, da es, wie schon früher erwähnt, leichter ist sich ein Fortbestehen eines schon Vorhandenen als das plötzliche Auftreten eines, das erst später erscheinen sollte, zumal sich schon auch unter den Pflanzenresten einige befinden, die der nächstfolgenden Formation, der Permformation angehören. An eine Einwanderung ist nicht so leicht zu denken. Ueber eigenthümliche Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens und über eine selbständige Bewegung loser Terrainmassen. Von Theodor Fuehs. (Mit Tafel XII—XV.) Bei den eingehenden, detaillirten Studien, welche ich im Verlaufe der letzten Jahre in Gemeinschaft mit Herrn F. Karrer in den Tertiär- bildungen des Wiener Beckens unternahm, wurde meine Aufmerksam- keit frühzeitig auf eigenthümliche Störungen und Unregelmässigkeiten gelenkt, welche sich sehr häufig in der Textur des Terrains sowie in den gegenseitigen Lagerungsverhältnissen der Schichten bemerkbar machen und welche bisher entweder vollständig übersehen oder doch nicht hin- reichend gewürdigt worden waren. So zeigte es sich häufig in Ablagerungen, in welchen loses beweg- liches Material mit festen Bänken wechselte, dass in den oberen Schich- ten die festen Bänke zerbrochen und die Bruchstücke in regelloser Weise gegen einander verschoben waren, ja man konnte die Wahrnehmung machen, dass diese Störungen, bei leichten Biegungen und kaum merk- baren Verschiebungen beginnend, in immer tiefer greifender Steigerung schliesslich Terrainmassen erzeugen, bei denen jegliche Schichtung voll- ständig verloren gegangen war und welche bei einer oft wahrhaft chaoti- schen Mengung der verschiedenartigsten Materialien vielmehr das Aus- sehen von Schutthalden oder Moränen als das von normalen Ablage- rungen boten. Besonders in die Augen fallend war diese Erscheinung dort, wo dunkelblauer Tegel von rothbraunem Belvedereschotter oder von lichten Diluvialgeschieben überlagert wurde, und man konnte z. B. in den ver- schiedenen Ziegelgruben des Wiener oder des Laaer Berges sehr leicht alle diese verschiedenen Modificationen beobachten; von der leichtesten wellenförmigen Faltung bis zu einer Vermengung dieser beiden Ma- terialien, welche den Eindruck machte, als ob sie im breiartigen Zu- stande durcheinander geknetet worden wären. Unter den verschiedenen hier vorkommenden Fällen besonders be- merkenswerth waren Nester und grössere Massen von Belvedereschotter, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 3. Heft. (Fuchs.) 40 310 Th. Fuchs. [2] welche man vollkommen isolirt im Tegel eingeschlossen fand, sowie nicht minder die sehr häufig wiederkehrende Erscheinung, dass sich von ungestörten anstehenden Tegelmassen aus, lange, zungenförmige Fort- sätze weithin in die Schottermassen hineinstreckten, welche Tegelzungen sich häufig noch durch den Umstand auszeichneten, dass sie förmlich gekröseartige Windungen zeigten. Diese und ähnliche Erscheinungen waren es, welche mich während meiner Untersuchungen stets vorwiegend interessirten und deren genaues, vergleichendes Studium mich schliesslich auf sehr unerwartete Resultate führte. Es gelang mir nämlich schliesslich, die vollgiltigsten Beweise zu erhalten, dassesin der Natureine bisher entweder vollstän- digübersehene, oderdoch lange nichtinihrer vollen Wich- tigkeit gewürdigt, einzig undallein durch die Schwerkraft bedingte selbständige Bewegung loser Terrainmassen gebe, welche in der Regel miteiner Faltung der Schichten beginnend, schliesslich in eine förmliche Massenbewegung übergeht, diebald mehr rollend, bald mehr gleitend nurmit dem Fliessen eines Schlammstromes oder der Bewegung eines Gletschers verglichen werden kann undals deren Resultat alle jene Störungen angesehen werden müssen, welche im vorhergehenden angedeutet wurden. Es ist wohl sofort einleuchtend, dass eine genaue Vertrautheit mit derartigen Bewegungserscheinungen, sofern dieselben einmal erwiesen sind, von der grössten Wichtigkeit, namentlich für das Studium der jün- geren geologischen Bildungen sein müsse, da durch derartig bewegte Terrainmassen Blöcke und grosse Schollen von Gestein in ansehnliche Entfernungen entführt werden können, das Lagerungsverhältniss der Schichten scheinbar vollkommen umgekehrt werden kann und man in Folge dessen ohne die Berücksichtigung dieser Verhältnisse sofort in die grössten Irrthümer verfallen müsste. Wie sehr dies mitunter bereits der Fall gewesen ist, habe ich bereits an einer anderen Stelle gelegentlich der Behandlung der Leitha- kalkfrage nachgewiesen t), und werde ich in Zukunft wohl noch öfter Ge- legenheit haben auf ähnliche Fälle zurückzukommen. Darstellungen und Beschreibungen von Störungen, wie sie im Nach- folgenden eingehender geschildert werden sollen, begegnet man in der Literatur sehr häufig, ja es ist dieser Gegenstand namentlich von Seiten englischer Geologen sogar zu Wiederholtenmalen zum Vorwurfe selb- ständiger Studien und umfassender, äusserst detaillirter Arbeiten gemacht worden. Die Literatur über dieses Thema ist demnach eine sehr ausge- dehnte und es mögen in Folge dessen die im nachfolgenden zusammen- gestellten Arbeiten nur als eine kleine Auswahl des Wichtigsten betrach- tet werden. 1840. Lyell. On the Boulder-clay formation or drift and associated freshwater-deposits composing the Mud-cliffs of Eastern Norfolk. (Phil. Mag. XVI, pag. 363.) 1) 'T. Fuchs. Ueber den sogenannten Leithakalk von Möllersdorf. (Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1871, pag. 330.) [3] Ueber eigenth. Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens etc. 311 1845. J. Trimmer. On the cliffs of Northern Drift on the eoast of Norfolk, between Weybourne and Happesburgh. (Quart. Journ. Geol. Soc. I., pag. 219.) 1851. J. Trimmer. Generalisations respecting the erratie tertiaries or northern drift, founded on the maping of the superfieial desposits of a large portion of Norfolk, with a description of the freshwater deposits of the Gaytonthorpe-valley and a note on the contorted strata of Cromer eliffs. (Quart. Journ. Geol. Soc. VII, pag. 19.) 1865. T. F. Jamieson. On the history of the last geologieal changes in Scotland. (Quart. Journ. Geol. Soc. XXI, pag. 161.) 1865. C. Forster und Will. Topley. On superfieial deposits of the valley of the Medway, with remarks on the denudations of the Weald. (Quart. Jorun. Geol. Soc. XXI, pag. 443.) 1866. O. Fischer. On the Warp (of Mr. Trimmer) its age and pro- able connexion with the last geological events. (Quart. Journ. Geol. Soc. XXII, pag. 553.) 1866. W. Salter. On faults in the Drift-gravel at Hitchin, Herts. (Quart. Journ. Geol. Soc. XXI, pag. 565.) 1866. O. Fischer. On the probable glacial origin of certain Pheno - mena of denudation. (Geolog. Magaz. Ill, pag. 483.) 1867. O. Fischer. On the ages of the „Trail“ and „Warp“. (Geolog. Magaz. IV, pag. 193.) 1867. A. B. Wynne. On Denudation with refference to the con figuration of the ground. (Geolog. Mag. IV, pag. 3.) 1868. Alfr. Tylor. On the Amiens gravel. (Quart. Journ. Geol. Soc. XXIV, pag. 103.) 1869. Alfr. Tylor. On quaternary gravels. (Quart. Journ. Geol. Soc. XXV, pag. 57.) : 1870. Th. Fuchs. Geologische Untersuchungen im Tertiärbecken von Wien. (Verh. d. geolog. Reichsanst. pag. 253.) 1871. ©. Fischer. On phenomena connected with denudation observed in the so-called eoprolite pits near Haslingfield-Cambridgeshire. (Geolog. Mag. VIII, pag. 65.) 1871. Will. Whitaker. On the Cliff-seetions of the Tertiary beds West of Dieppe in Normandy and at Newhaven in Sussex. (Quart. Journ. Geol. Soc. XXVII, pag. 263.) Was die Ansichten anbelangt, welche die verschiedenen Autoren sich über die Natur dieser Erscheinungen gebildet, so sind dieselben 40 * 312 Th. Fuchs. [#] _ wohl sehr mannigfaltig, je nachdem der Betreffende mehr die Gesammt- heit der hieher gehörigen Phänomene betrachtete oder aber vorzugsweise einen besonderen Fall im Auge hatte. Im allgemeinen kann man jedoch sagen, dass die meisten derselben die Störungen in irgend einen Zu- sammenhang mit der Eiszeit bringen, indem sie die Faltungen und klei- neren Störungen für die Wirkung von Grundeis oder von strandenden Eisblöcken, die vollkommen verworrenen Terrainmassen aber für mo- ränenartige Bildungen erklären; ja dieser Gedanke beherrscht die ganze Anschauung so vollständig, dass diese Störungen gegenwärtig von sehr vielen Seiten für eines der sichersten Zeichen der Eiszeit angesehen werden und namentlich die Faltungen überhaupt einen wesentlichen, integrirenden Bestandtheil der Lehre von der sogenannten „Eiszeit“ bilden. Wenige Forscher nur suchten eine andere Erklärung zu gewinnen und auch diese, wie ich glaube, nicht mit Glück. So glaubt Fischer, welcher vorzugsweise die Faltungen und zungenförmigen Fortsätze im Auge hat, in denselben die Spuren von Erosionserscheinungen zu finden und Tylor sieht in den abnormen Lagerungsverhältnissen sogar überhaupt nieht secundäre Störungen, sondern glaubt, dass sich die Materialien be- reits ursprünglich in dieser Weise abgelagert hätten. Indem er jedoch versucht, die einzelnen Fälle von dieser Voraussetzung aus zu erklären, wird er zur Annahme so eomplieirter Vorgänge gezwungen, dass diese allein wohl hinreichend sein würden, um die Unhaltbarkeit dieser An- schauung zu erweisen. Am nächsten der in vorliegender Arbeit vertretenen Anschauung kömmt noch Salter ), welcher diese Störungen direet auf Terrainbe- wegungen zurückführt, indem er nach Beschreibung eines hieher ge- hörigen Falles folgendermassen schliesst: „the section here is so very clear, as to admit of no doubt, and I leave the matter for the consideration of those who are apt to forget that faults in the drift imply a very recent modification of the surface by movements similar inkindin less degree, tothose which produced our mountain ranges. Im Nachfolgenden will ich nun versuchen, in einer Reihe ausge- suchter Beispiele die wichtigsten Formen vorzuführen, in denen derartige Störungen auftreten können. Ich bin hiebei überzeugt, dass im Verlaufe der Darstellung jedem Geologen, der sich mit Beobachtungen in der Natur beschäftigt hat, zahlreiche Fälle analoger Vorkommnisse aus der eigenen Erfahrung in Erinnerung kommen werden, und gebe mich ferner der Hoffnung hin, dass nach unparteiischer Würdigung aller Motive wohl jeder zu der Ueberzeugung gelangen wird, dass die von mir gegebene Erklärung dieser Erscheinungen als spontane, nur durch die allgemeine Schwerkraft bedingte Massenbewegung die allein zutreffende sein könne. In allen Abbildungen zeigt der Pfeil die Richtung an, in welcher das Terrain gegen die Ebene zu abfällt, und man wird sofort erkennen, dass dies ausnahmslos auch die Richtung ist, in welcher die Bewegung der Massen stattgefunden hat. !) W. Salter. On faults in the Drift-gravel at Hitchin, Herts. (Quart. Journ. Geol. Society. XXIL, pag. 595.) [5] Ueber eigenth, Störuugen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens ect. 313 Zur Bezeichnung der durch die Bewegung aus ihrer ursprüng- lichen Lage gebrachten Terrainmassen, ist der Ausdruck: „verscho- benes Terain“ angewendet. Nr. 1. (Taf. XV, Fig. 12). Ziegelei in den Congerien-Schichten bei Guntramsdorf am Fusse des Eichkogels. Eine regelmässige Schichtenfolge von dunklen, thonigen und lich- ten, sandigen Schichten ist mannigfach gefaltet. Es ist dabei bemerkens- werth, dass das Maximum der Störung in den verschiedenen Schichten an verschiedenen Punkten liegt, und dass darin eine gewisse Alter- nirung zu herrschen scheint. So zeigen die oberen Schichten das Maxi- mum der Faltung bei a und a’, die untere beiläufig in der Mitte da- zwischen bei b’. Nr. 2. (Taf. XV, Fig. 13). Aus der Ziegelei des Herrn Hirschl am Laaer Berge. Faltungen im Congerientegel. Die oberen Schichten zeigen durchaus eine viel intensivere Faltung als die tiefer liegenden, zum Zeichen, dass die Bewegung in den oberen Schichten eine viel grössere war als in den unteren. Die Schichte e ist bei e’ gestaut und hier im Inneren in eine Menge kleine Falten gebogen. Bei e’ ist sie von den darüber geschobenen Schichten abgeschnitten. a) Dunkler, missfarbiger Tegel mit kreidigen Kalkausscheidungen, ohne Schichtung. b) Gelbe Sandschichte. c) Dunkle Mergelleiste. d) Weissliche Mergelbank. e) Sandiger, dünngeschichteter Tegel. f) Dunkler, eompacter Tegel. 9) Rostgelbe Leiste. h) Dunkler Tegel. Nr. 3. (Taf. XV, Fig. 14). Sandgrube hinter dem Rothenhof an der Laaer Strasse. a) Humus. b) Löss mit kleinen Geröllen von Quarz und Wiener Sandstein. An der Basis eine Lage Quarzgerölle. c) Dünngeschichtete Lagen von gelbem Sande und blauem Tegel in grosser Anzahl wechselnd und äusserst regelmässig wellenförmig gebogen. d) Feiner, glimmeriger, etwas thoniger Sand von licht gelblich- grauer Farbe, mit unregelmässigen Sandsteinconcretionen. Der Löss und Sand zeigen keine Spur von Störung, um so auffallen- der ist die überaus regelmässige Faltung des dazwischen liegenden Schichteneomplexes, welche bei der zarten Schichtung von wechselnden dunkleren und lichteren Lagen einen Anblick gewährt, der unwillkürlich an einen Achat erinnert, 314 Th. Fuchs. [6] Nr. 4. (Taf. XV, Fig. 15). Aus der Ziegelei der Wiener Baugesellschaft am Laaer Berge. Congerientegel (C) und tief rothbrauner Belvederschotter (B) in regelmässige Falten gebogen. Die tieferen Lagen des Congerientegels sind vollständig ungestört. Nr. 5. (Taf. XV, Fig. 16). Aus der Ziegelei nächst dem Reservoir bei der Spinnerin am Kreuze. Congerientegel (C) und Belvedereschotter (B) unregelmässig durch einander gewunden. Diese Störung greift an einzelnen Punkten der Zie- gelei bis zu 3° tief ein. Nr. 6. (Taf. XV, Fig. 17). Aus den Erdaushebungen zum Wasser-Reser- voir auf der Schmelz. Septarienführender Congerientegel mit Taschen und Säcken von Belvederschotter. B. Belvederschotter. ©. Congerientegel. S. Septarien. Es ist augenscheinlich, dass die Taschen und Säcke von Belveder- Schotter nur die übrig gebliebenen Reste von Falten darstellen, deren oberer Theil entfernt wurde. Durch die punktirte Linie ist der wahr- scheinlich ursprüngliche Bestand angedeutet. Bemerkenswerth ist, dass die kuchenförmigen Septarien, welche im ungestörten Terrain durch und durch hart und fest sind, in dem Maasse als sie gleichsam in die Bewe- gung der Tegelmasse einbezogen werden, von aussen nach innen weich und kreidig werden, so dass schliesslich nur eine weisse, pulverförmige Masse übrig bleibt, welche ohne bestimmte Umgrenzung dem Tegel unre- gelmässig eingesprengt erscheint. Es macht den Eindruck, als ob die ursprünglich harten Septarien durch die Gewalt des bewegten Terrain zu Pulver zermahlen worden wären. Nr. 7. (Taf. XV, Fig. 18). Aus einer Ziegelei am Wiener Berge in der Nähe des Wasser-Reservoirs. Congerientegel mit Taschen von Belvedereschotter. Auch hier ist es augenscheinlich, dass die Taschen nur Reste von Faltungen sind. Bei B’ sieht man wie durch das Zusammenfallen zweier Falten eine Tasche von Belvederschotter vollkommen abgeschnürt wird und als isolirtes Nest im Congerientegel erscheint. Nr. 8. (Taf. XV, Fig. 19). Aus den Erdaushebungen zum Wasserreservoir auf der Schmelz. Congerientegel mit Taschen von Belvederschotter. — $. Isolirte Nester von feinem, hochgelbem Quarzsand (Belvedersand?). CI. Eine Scholle von festem Conglomerat mit Steinkernen von Melanopsis Mar- tiniana und Congeria triangularis schief im Tegel steckend. Die Scholle hat eine Länge von 2°. Der Tegel ist vollkommen dicht und zeigt keine Spur von Schichtung. [7] Ueber eigenth. Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens ete. 315 Nr. 9. (Taf. XV, Fig. 20). Aus einer $chottergrube hinter dem Arsenal. Belvederesehotter mitTaschen von Löss. Die Lagen des Belvedere- schotters in der Umgebung der Taschen sind faltig zusammengeschoben, die entfernteren und unteren Lagen hingegen sind vollkommen ungestört, Besonders bemerkenswerth ist die grosse Tasche 7, da sie einiges Licht über die nähere Entstehungsweise derartiger localer Störungen zu verbreiten scheint. Denkt man sich nämlich in einem ungestörten Ter- rain eine Grube gegraben, so wird der Seitendruck des Terrains bemüht sein, diese Grube allmälig wieder zu schliessen. Dieser Druck wird sich in zweierlei Richtung geltend machen müssen. 1. durch eine Emporpressung des Bodens, 2. durch ein Nachrücken der Seiten. Betrachtet man aber nun, von diesen Voraussetzungen ausgehend, die oben erwähnte Tasche, so findet man, dass dieselbe vollständig diese Voraussetzungen erfüllt, man findet den Boden in der Gestalt einer Falte des Belvedereschotters emporgepresst (b)’ und man findet oben bei (b) von den Seiten zwei schnabelartige Fortsätze von Belvedereschotter in die Lössausfüllung hineinragen, gleichsam als Zeugen des stattgehabten seitlichen Nachrückens. Es hat demnach allen Anschein, dass diese Tasche in diesem Falle nichts anderes sei, als eine durch den Seitendruck des Terrains wieder geschlossene Grube. Nr. 10. (Taf. XV, Fig. 21). Aus der Ziegelei „In der mageren Henn“ am Laaer Berge. Unregelmässig begrenzte, pfeilerartig isolirte Massen von Congerien- tegelin Belvedereschotter hineinragend. Der Tegel ist graulich, missfar- big, vollkommen dicht, wie gestampft, ohne Spur von Schichtung. Der Belvedereschotter ist in die, zwischen den einzelnen isolirten Tegel- massen vorhandenen trichterförmigen Vertiefungen wie mit grosser Ge- walt hineingetrieben. Nr. 11. (Taf. XV, Fig. 22). Aus dem Nulliporenkalkbruch beim „Grünen Kreuz“ nächst Nussdorf. a) Feste Bänke von ungestörtem Nulliporenkalk. b) Blaugrauer, weicher Mergel mit caleinirten Conchylien (Corbula, Venus). 2 Harte, weisse Mergel voll Celleporen und Steinkernen von Con- chylien (Turritella, Cardita) mit vielen kreidigen Ausscheidungen. Bei e eine Ansammlung von Aınphisteginen. Die sonderbare scharfe Abgrenzung der beiden vollkommen ver- schiedenen Mergelarten unmittelbar auf vollkommen ungestörten Nulli- porenkalkbänken hat etwas ausserordentlich befremdendes und scheint auf sehr complieirten Vorgängen zu beruhen. Nr. 12. (Taf. XV, Fig. 23). Aus dem Canale der Wiener Wasserleitung bei Baden oberhalb der Albrechtsstrasse. a) Feste Bänke von Leithaconglomerat, vorne plötzlich wie durch eine Verwerfungsspalte abgeschnitten. 316 Th. Fuchs. [3] b) Loser Dolomitgruss mit Blöcken von Leithaconglomerat, vorne schnabelartig in den Tegel hineinragend. c) Grauer, mariner Tegel mit rostfarbigen Schnüren, deren Verlauf eine Umkippung der Schichten zu beweisen ist. Dieser Fall hat viel Aehnlichkeit mit dem vorhergehenden, scheint indessen leichter zu verstehen. Es scheint nämlich, dass hier zuerst eine Verwerfung und hierauf erst eine Verschiebung der Terrainmassen statt- gefunden hat. Nr. 13. (Taf, XV, Fig. 24). Abgrabung in den sarmatischen Schichten hinter dem Bräuhause von Liesing. Ein äusserst interessanter Aufschluss, welcher in Verbindung mit dem folgenden wohl die handgreiflichsten Beweise von der Existenz spon- taner Erdbewegungen liefert. Man sieht hier nämlich eine regelmässig- horizontal gelagerte Schichtenreihe, deren Ausgehendes in der regel- mässigsten Weise nach abwärts abgerutscht ist. a) Blauer, sandiger Tegel. b) Grober Sand mit Geröllen, nach vorne zu umgebogen und ab- wärts gerutscht (b’). c) Feiner, thoniger Sand, am Ausgehenden in einen zungenförmigen Fortsatz nach abwärts gezogen (c’). d) Scharfer, gelber Sand, d’ dessen abgerutschte, isolirte Fort- setzung. e) Humus, von oben nach unten an Mächtigkeit zunehmend, bei e’ über 1° mächtig. Bemerkenswerth ist der Umstand, dass an dem Punkte, an welchem die verschobenen Terrainmassen beginnen (.) die Böschung des Abhanges plötzlich eine sanftere wird. Von besonderem Interesse in diesem Profile ist das Verhalten des Humus. Die grosse Mächtigkeit desselben bei e’ ist hier offenbar nur durch allmälige Abrutschung von den Abhängen des Hügels hervorge- bracht worden, und es legt diese Beobachtung den Gedanken nahe, dass die tiefen Humusmassen, welche man so häufig am Fusse der Hügel trifft, überhaupt nicht durch locale, besonders intensive Humusproduction hervorgebracht werden, son- dernihreEntstehunglediglich dem allmäligen Abrutschen der die Abhänge des Hügels bedeckenden Humusschichten verdanken. Die Beobachtung, dass in solchen Fällen sehr häufig der humus- reicheren Masse, humuslose oder humusarme Schichten eingeschaltet sind, dient wohl sehr zur Unterstützung dieser Ansicht. Nr. 14. (Taf. XV, Fig. 26). Aus dem Steinbruche von Leythaconglomerat bei Petersdorf. Mergelige Schichten des Leithaconglomerates haben sich abwärts bewegend über marine Mergel und über diluvialen Localschotter ergossen. a) Bänke von festem Leithaconglomerat. b) Aufgelöstes, grusiges und mergeliges Leithaconglomerat. c) Blauer, mariner Mergel. e 19] Ueber eigenth. Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens ete. 317 d) Diluvialer Localschotter, aus losen, flachen, wenig abgerollten humosen Geschieben von Alpenkalk bestehend, mit Trümmern von Leitha- conglomerat. b’ Gelbe marine Mergel mit grusigen Massen, kleinen Brocken und Blöcken von Leithaconglomerat und zahlreichen marinen Petrefacten über den marinen Tegel und das Diluvialgeschiebe ergossen (verschobenes Terrain). Von dem Punkte 5" im Hangenden des Diluvialschotters wurden mehrere Proben des Mergels geschlemmt, und es fanden sich in dem sandigen Rückstande Bruchstücke von Peeten und Austern, sowie eine Menge wohlerhaltener Bryozoen und mariner Foraminiferen. Nr. 15. (Taf. XV, Fig. 25). Sandgrube am Laaer Berge „im oberen Absberg“. Belvederesand, von verschobenen Mergeln und Belvedereschotter überlagert. a) Feiner, gelber, glimmerreicher Sand voll falscher Schichtung und kleiner Verwerfungen, nach oben zu wellenförmig abgeschnitten und von verschobenen Terrainmassen überlagert. b) Missfarbige Mergel mit kreidigen Kalkausscheidungen. c) Belvedereschotter. Nr. 16. (Taf. XV, Fig. 27). Steinbrueh in dem sarmatischen Sandsteine bei Brunn am &ebirge. Sarmatische Sandsteine und Congerienschichten, von verschobenen marinen Mergeln überlagert. a) Gelber Mergel mit wohlerhaltenen marinen Petrefaeten ( Venus multilamella, Area diluvi, Pectunculus pilosus, Corbula gibba, Ostraea). b) Blauer Tegel mit kreidigen Kalkausscheidungen ohne Ver- steinerungen, mit zahlreichen, zungenförmigen Fortsätzen in den ver- schobenen Mergel hineinragend (Congerientegel). c) Gerölllage. d) Sandstein mit Congeria triangularis und Melanopsis Martiniana (Congerienschiehten). e) Bänke von sarmatischem Sandstein. Da in ganz geringer Entfernung, in der Richtung gegen das Randgebirge zu, die marinen Mergel bereits an die Oberfläche empor- tauchen, sind die Verhältnisse hier offenbar dieselben wie in dem vorher- gegangenen Falle. Bemerkenswerth ist, wie die nach abwärts geschobenen marinen Mergel den blauen Congerientegel in zungenförmige Fortsätze ausgezogen haben. Nr. 17. (Taf. XII, Fig. 1). Aus einem Sandsteinbruche bei Brunn am kebirge. Congerienschichten von Mergeln mit sarmatischen Blöcken bedeckt. a) Missfarbige Mergel mit grossen Blöcken von sarmatischem Sand- steine. b) Tegel mit kleinen zerdrückten Cardien, in der unteren Hälfte homogen blau, in der oberen mit zahlreichen, kreidigen Kalkausschei- dungen. c) Gerölllage mit Congeria triangularis und Melanopsis Martiniana, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22, Band. 3. Heft, 41 318 Th. Fuchs. [10] d) Sandstein mit Melanopsis impressa. e) Sandstein mit sarmatischen Conchylien. Nr. 18. (Taf. XL, Fig. 2). Aus einer Sandgrube in den marinen Sanden hinter Hernals. Feine, regelmässig geschichtete marine Sande, nach oben zu scharf wellenförmig abgeschnitten von verschobenen marinen Geröllmassen, welche eckige Brocken von blauem Tegel und eigenthümlich zweispitzige Säcke von gelbem Sande enthalten, darüber unregelmässig verschobene Massen von gröberem und feinerem Sand und mergeligen Schichten. a) Feiner, gelber, mariner Sand, regelmässig geschichtet, nach oben zu scharf wellenförmig abgeschnitten. In der Tiefe Knollen mit marinen Petrefacten (Peetunculus pilosus, Strombus Bonelli). b) Verschobene grobe Geröllmassen mit Brocken von blauem Tegel (b’), von denen einer noch vollständig eckig erscheint, 5" Nester von grobem, gelbem Sand, sogenannte „Schwemmsäcke“ von eigenthümlich zweispitziger Form, welche sich auch in anderen Fällen beobachten lässt und welche für dieselben sehr bezeichnend zu sein scheint. c) Grober gelber Sand. d) Feiner gelber Sand. e) Grünlich-gelber, mergeliger Sand. Nr. 19. (Taf. XII, Fig. 3). Aus einer $Sandgrube in den marinen Sanden hinter Hernals. a) Feiner, leichter Sand, regelmässig geschichtet. b) Derselbe Sand, aber ohne Spur von Schiehtung. c) Schwemmsäcke von Schotter (Gerölle), welche ebenfalls theil- weise eine zweizipflige Gestalt zeigen. Nr. 20. (Taf. XII, Fig. 6). Oestliches Ende des Wasserleitungsstollens bei der Villa Epstein in Baden. An dem Abhange des Badener Berges hinter der Villa Epstein, wird der daselbst im Hangenden des Leithaconglomerates ausbeissende Badner Tegel oft in grosser Mächtigkeit von verschobenen Massen von Leithaconglomerat bedeckt. Diese verschobenen Massen treten in der Gestalt einesgroben, oft mergeligen Dolomitgrusses auf, welcher vollstän- dig beladen ist mit Blöcken und Schollen von festem Leithaconglomerat. Das Ganze ist vielfach gewunden und überschoben. Dort wo dieses Ter- rain an den Tegel grenzt, finden vielfache Vermengungen zwischen Dolomitgruss und Tegel statt. a) Tegel. b) Mergel mit Dolomitgruss. c) Dolomitgruss mit Blöcken von Leithaconglomerat. d) Humoser Dolomitgruss, an der Basis mit einer Lage von Con- glomerat-Blöcken. Nr. 21. (Taf. XII, Fig. 5). Bisenbahneinschnitt der Nord-Westbahn bei Nieder-Kreuzstätten. Sand- und Tegelschichten faltenförmig überkippt. a) Blauer Tegel. 1 1] Ueber eigenth. Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens etc. 319 b) Grauer, scharfer Sand mit den Conchylien von Nieder-Kreuz- stätten. c) Mergeliger Sand. d) Wechselnde Schichten von Sand und Tegel, auf eine merk- würdige, äusserst regelmässige Weise überkippt, bei e eine kleine, secun- däre Falte bildend. f) Dem Tegel eingelagerte, kuchenförmige Septarien, welche eben- falls an der Faltung Theil genommen. 9) Löss, welcher das Ganze mantelförmig überlagert. Nr. 22. (Taf. XIV, Fig. 8—11). Skizzen aus den Steinbrüchen der Wiener Baugesellschaft bei Atzgersdorf. Eines der grossartigsten Beispiele verschobener Terrainmassen, welche die Umgebung von Wien aufzuweisen hat, findet man in den sar- matischen Hügeln, welche sich von Atzgersdorf bis gegen den Rosen- hügel zu zieben und die zahlreichen Aufschlüsse, welche in letzter Zeit in diesem Gebiete vorgenommen wurden, ermöglichen zugleich ein sehr genaues Studium derselben. Am interessantesten in dieser Beziehung sind die grossen Steinbrüche, welche in letzter Zeit von der Wiener Bau- gesellschaft unmittelbar neben der Station Atzgersdorf angelegt wurden, wenn auch freilich dieses Interesse für die ökonomische Seite des Unter- nehmens ein sehr schmerzliches war. Wenn man diese Steinbrüche betritt, empfängt man im ersten Augen- blick den Eindruck, dass hier alte Schutthalden wieder aufgegraben worden wären, in so ganz unglaublicher Weise sind die verschieden: artigsten Materialien, Tegel, Sand, Gerölle, harte Steinplatten, durchein- ander geschoben und vermengt, und dieser Eindruck wird noch durch die Beobachtung verstärkt, dass man an einigen Punkten dieses schuttartige Terrain scharf abgeschnitten auf ungestörten Bänken von sarmatischem Sandstein liegen findet (Taf. XIV, Fig. 5) genau in derselben Weise, wie wirklicher Schutt auf unberührtem Terrain ruht. Gleichwohl genügt eine kurze nähere Untersuchung, um sich die vollständigste Gewissheit zu verschaffen, dass dieser Eindruck doch nur auf einer Täuschung beruhe. Die vollständige Abwesenheit der für Schutthalden so charakteristischen transversalen Schichtung, das vollständige Fehlen der Beimengung humoser Substanzen, sowie anderseits das Auftreten aller jener Erschei- nungen, welehe man anderwärts in verschobenen Terrainmassen be- obachtet (Zungen, Falten, Säcke, Taschen, schwimmenude Blöcke u. s. w.), lassen in dieser Beziehung keinen Zweifel übrig und man wird schliess- lich auch vollkommen beruhigt, wenn man nach einigem Suchen an meh- reren Punkten wirkliche, alte Schutthalden trifft, welehe denn auch alle jene oben erwähnten charakteristischen Eigenschaften von solehen zeigen. Es würde hier wohl zu weit führen, alle die in den Brüchen vorkom- menden Störungsformen aufführen zu wollen, um so mehr, da ich gänzlich ausser Stand wäre, dieselben im Detail näher zu erklären. Es mögen in dieser Beziehung die gegebenen Abbildungen genügen. Auf zwei Er- scheinungen nur möchte ich aufmerksam machen, da mir dieselben für die Auffassung der in Rede stehenden Störungen überhaupt von beson- derer Bedeutung zu sein scheinen. 41* 320 Th. Fuchs. [12] Die eine dieser Erscheinungen ist das Auftreten einer beiläufig 12° langen und 1° dicken Scholle von zusammenhängendem, dünnplattigen Cerithiensandstein mitten im verworrensten Terrain (Taf. XIV, Fig. 11). Würde man an diesem Punkte von Tag aus einen kleinen Aufschluss ge- macht haben, so würde man unter einem Klafter mächtigen Schichten- complex dünnplattiger Cerithiensandsteine, einen blauen Tegel getroffen haben, und niemand hätte daran gezweifelt, dass der Tegel älter sein müsse als der Sandstein. Gleichwohl haben wir es hier nur mit einer riesigen Scholle zu thun, welche wahrscheinlich aus ziemlich weiter Ent- fernung abgerutscht ist und möglicher Weise aus einer Schichte stammt, welehe unter den Tegel einfällt. Der zweite Punkt, welchen ich noch hervorheben möchte, ist der bereits oben erwähnte Umstand, dass das verschobene Terrain an meh- reren Punkten vollkommen scharf an den ungestörten Bänken von Cerithiensandstein abschneidet und sich gegen dieselben überhaupt voll- kommen wie eine Schutthalde verhält. Es beweist diese Thatsache nämlich auf das schlagendste, dass die verworrene Lagerung dieses schuttartigen Terrains unmöglich eine ursprüngliche, durchs tarke Wellenbewegung bedingte sein könne, sSon- dern dass sie wirklich nur das Product einer später statt- gefundenen Störung sei. Nr. 23. (Taf. XIII, Fig. 7). Erdaushebung in den k. k. Remisen am Laaer- Berge. Fragment einer grossen Tegelzunge im Belvedereschotter. Fig. I stellt den Grundriss der Erdaushebung, Fig. II die Ansicht der vier Seiten vor. a) Dunkel grünlich-grauer ungestörter Congerientegel mit Septarien. b) Dünnes Band von tief rostgelbem Belvedereschotter. c) Lichtgrünlich-grauer Tegel ohne Septarien, durch lagenweise ver- theilte kreidige Kalkausscheidungen gebändert. d) Taschen, Pfeifen und isolirte Nester von Belvedereschotter. Die licht grünlich-graue, vielfach gewundene Tegelmasse ist offen- bar nichts als eine grosse in den Schotter hineinragende Tegelzunge, ähnlich den gleichartigen Vorkommnissen im Eisenbahneinschnitt bei Marchegg. (Siehe die mit « bezeichnete Stelle auf Taf. XV, Fig. 11.) Interessant ist die Beobachtung, dass in der verschobenen Tegel- masse die Septarien verschwunden sind und dafür ein kreidiges, weisses Kalkpulver erscheint. (Siehe Schlussbetrachtungen.) Nr. 24. (Taf. XV, Fig. 11). Bisenbahneinschnitt bei Marchegg. Zungen von Tegel in Diluvialschotter. Bei Marchegg erhebt sich bekanntlich aus der Alluvialebene der Donau ein kleines Plateau aus diluvialem Sand und Geschiebmassen, dessen Kern aus Congerientegel gebildet wird. Im Jahre 1870 wurde ge- legentlich des Baues der neuen Staatsbahnlinie Wien-Marchegg eine Er- weiterung des Bahnhofes nöthig und wurde zu diesem Zwecke eine Ab- grabung dieses Plateaus in einer Länge von eirca 376° ausgeführt. Der geologische Bau des Terrains, welcher durch diese Abgrabung blosge- legt wurde, zeigte so merkwürdige Abuormitäten, dass ich eine möglichst [13] Ueber eigenth. Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens ete. 321 genaue Aufnahme desselben für wünschenswerth hielt und dieselbe mit freundlicher Unterstützung meines verehrten Herrn Collegen des Herrn Dr. Peyritsch auch wirklich durehführte. Das Wesentliche der hier aufgeschlossenen abnormen Lagerungs- verhältnisse bestand darin, dass sich an verschiedenen Punkten wieder- holt, von den ungestörten Tegelmassen ausgehend, lange Tegelzungen weithin in den Diluvialschotter bineinerstreckten. Um der Natur dieser Erscheinung etwas näher zu kommen, ist es am besten, den Punkt B des Profils zuerst ins Auge zu fassen. Man sieht hier in dem regelmässig geschichteten Tegelmassiv plötzlich eine Mulde eingeschnitten, welche von Diluvialschotter unregelmässig ausgefüllt ist, in den von beiden Seiten Tegelzungen hineinragen (d, b). Auf de einen Seite bemerkt man ausserdem noch eine Verwerfung. Genau dieselbe Erscheinung wiederholt sich bei C, und wenn man den-Abschnitt 4— 4A’ des Profiles ins Auge fasst, so findet man, dass sich auch dieser auf dieselbe Grundlage zurückführen lässt. Man kann näm- lich diese Strecke als eine flache, weite Mulde auffassen, in welche eben- falls, wie in den beiden vorer wähnten Fällen, von rechts und links Tegel- zungen hineinragen (a, a’). Die von links 'hineinragende Zunge (a) ist vollständig erhalten, die rechte hingegen (a’) ist an ihrem Ende in ein- zelne Theile zerrissen, welche als isolirte Tegelmassen im Schotter stecken. Ausserdeni findet sich hier noch eine zweite kleinere, secundäre Zunge («a’). Eine kleine Abänderung dieses Prineipes findet man am Ende des Profiles bei D. Hier sieht man nämlich auf der einen Seite eine Reihe von Störungen, in Folge deren die Schichten schliesslich vollständig senkrecht stehen, während von der entgegengesetzten Seite sich eine Tegelzunge gegen den Punkt der Störung zu erstreckt. Hier ist demnach die Mulde gleichsam nur einseitig ausgebildet. Diese Uebereinstimmung der Verhältnisse an den vier verschie- denen Punkten kann unmöglich auf einem Zufalle beruhen und scheint mir folgende Betrachtung nahe zu legen. Denkt man sich in den Abhang eines aus Tegel und Schotter be- stehenden Hügels durch Regenwässer eine Furche eingerissen, so wird in den seitlichen Terrainmassen in Folge des wirkenden Seitendruckes sofort das Bestreben hervortreten, die Rinne wieder zu schliessen. So lange die Regenwässer denselben Weg nehmen, wird dies allerdings nicht möglich sein, doch können wohl Verhältnisse eintreten, welche dem ab- strömenden Wasser einen anderen Weg weisen, und in diesem Falle kann es sodann geschehen, dass der alte Regenriss sich mit der Zeit wirklich schliesst. Die Vorgänge, durch welche diese Schliessung sich vollzieht, werden vornehmlich zweierlei sein: 1. Ein Abstürzen oder Absinken der Wände. 2. Ein gleichsam fliessendes Nachrücken der Seiten. Das Abstürzen der Wände muss auf einem Durchschnitt als Ver- werfung erscheinen, das langsame Nachrücken von den Seiten jedoch muss, sobald es nicht in allen Schichten vollkommen gleichmässig vor sich geht, nothwendigerweise die Entstehung zungenartiger Fortsätze zur Folge haben, welehe von den Seiten gegen die Mitte des Einschnittes 399 Th. Fuchs. [14] gerichtet sind. Dies sind jedoch genau die Erscheinungen, welche das Profil thatsächlich aufweist. Man würde demnach in den vorbesprochenen Mulden nichts anderes zu erblicken haben, als wieder geschlos- sene Regenrisse, und würde diese Erscheinung im wesent- lichen mit derjenigen zusammenfallen, welehe unter Nr. 9 besprochen wurde. Durch die im Vorhergehenden behandelten Thatsachen wird ein eigenthümliches Licht auf viele geologische Details geworfen, welche, seit lange her aus der Umgebung von Wien bekannt, ihrer scheinbar unerklärlichen Anomalie halber vielfach angezweifelt wurden. So ist es eine bekannte Geschichte, dass man im Jahre 1830 im damals von Remiz’schen Garten (Alservorstadt,, Adlergasse Nr. 170) unter einer dünnen Lage von Diluvialschotter auf blauen Tegel stiess und nach dessen Durchstossung abermals in Diluvialschotter hineinkam t). Es sind vielfache Bedenken gegen die Richtigkeit dieser Angabe erhoben worden, da man im ganzen Bereiche von Wien, nirgends im Diluvial- schotter tegelähnliche Bildungen kannte. Mir scheint es jedoch sehr gut möglich, dass man in diesem Falle auf eine ähnliche, zungenförmig in den Schotter hineinragende Fortsetzung des Congerientegels gestossen sei, wie man solche namentlich in dem Eisenbahneinschnitt bei Marchegg so viele sehen kann. Einen ganz ähnlichen Fall berichtet Prof, Suess in seinem be- kannten Werke „Der Boden der Stadt Wien“ aus der Vorstadt Maria- hilf 2) und von anderen Punkten, ja man kann den reichen Schatz von Detailbeobachtungen, welcher in diesem Werke angehäuft ist, nicht studiren, ohne fortwährend auf die unzweifelhaftesten Spuren derartiger Störungserscheinungen zu stossen. Ueberall wiederholt sich dieselbe Er - scheinung, dass man bei Grabungen an ganz nahe aneinander gelegenen Punkten vollständig verschiedene Erdschichten antrifft >) und es ist auf diese Weise das ganze Buch ein redender Zeuge dafür, dass der Boden, aufdem Wiensteht, weitentfernt, dieursprüngliche Regelmässigkeit seines Baues bewahrt zu haben, vielmehr in seiner ganzen Ausdehnung und bis in beträchtliche Tiefen hinab, durch und durch von Störungen aller Art betroffen ist. Nachdem ich bereits Eingangs auf die Arbeiten hingewiesen habe, welche namentlich von Seite der englischen Geologen über die in Rede stehenden Erscheinungen veröffentlicht wurden, sowie auch in Kürze die Ansichten angedeutet habe, welche sich dieselben über die Ursache dieser sonderbaren Phänomene gebildet, dürfte es wohl hier am Platze 1) Suess. Boden der Stadt Wien. pag. 155. 2) Pag. 164, 165. 3) Siehe pag. 159, 169. [15] Ueber eigenth, Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens etc. 323 sein, noch einmal auf denselben Gegenstand zurückzukommen, um an der Hand der zahlreichen neuen Fälle noch einmal die Ansichten zu prüfen, die bisher über die Natur dieser Störungen ausgesprochen worden sind. Was nun diese Ansichten anbelangt, so ist es wohl bezeichnend für die Richtung, welche die Wissenschaft in der letzten Zeit genommen, dass die Mehrzahl der Forscher dieselbe in irgend einer Weise mit der Eiszeit in Verbindung brachte, indem sie die Störungen zumeist direct für die Wirkungen strandender Eisschollen oder Eisberge erklärten, eine Anschauungsweise, welche allerdings in dem Umstande Nahrung fand, dass man diese Störungen zumeist in Diluvialablagerungen, oder über- haupt in solchen Ablagerungen traf, die man für Bildungen der Eiszeit hielt. Es lässt sich nun gewiss nicht läugnen, dass manche von den Störungen, welche von den genannten Forschern beschrieben worden sind, sowie auch manche der in vorliegender Arbeit aufgeführten Fälle sehr gut als durch strandende Eisberge hervorgebracht betrachtet werden könnten, und es liessen sich als solche namentlich die einfachen Formen von Faltungen und Zusammenschiebungen betrachten, welche denn auch in der That in gewissen Fällen durch derartige Ursachen ent- standen sein mögen. Dass jedoch die Annahme derartiger Ereignisse durchaus nicht nothwendig sei, glaube ich im Vorhergehenden hin- reichend gezeigt zu haben, und dass dieselbe speciell für das Wiener Becken gewiss unrichtig sei und die Wirkung glacialer Phänomene hier überhaupt als vollständig aus- geschlossen betrachtet werden muss, dafür möchte ich noch besonders folgende Argumente geltend machen: Vor Allem scheint schon der Umstand von Bedeutung, dass die fraglichen Störungen im Wiener Becken keineswegs auf eine bestimmte Ablagerung, etwa auf die Diluvialbildungen beschränkt sind, sondern, dass sie vielmehr ganz gleichmässig und ganz in derselben Weise in den Ablagerungen der marinen, sarmatischen und Congerienstufe sowie im Belvedereschotter und den Ablagerungen der Diluvialzeit, kurzum ohne Unterschied in allen jenen Bildungen auftreten, welche eine hinlängliche Beweglichkeit ihrer Bestandtheile besitzen. Dieser eine Umstand lässt bereits manche der von obgenannten Forschern aufgestellten Ansichten als hier nieht anwendbar erscheinen. Ein zweiter wichtiger Umstand besteht jedoch darin, dass das Auftre- ten der Störungen im engsten Zusammenhange mit derjetzigen Configu- ration des Bodens steht, indem die Störungen fast ausschliesslich an den Abhängen der jetzigen Hügel vorkommen. Es wäre dies aber vollstän- dig unverständlich, wenn dieselben zu einer Zeit hervorgebracht worden sein sollten, wo unsere Tertiärablagerungen noch gar nicht aus dem Meere aufgetaucht waren und demnach auch die jetzigen Hügel noch nicht existirt haben können. Was jedoch noch entscheidender zu sein scheint und, wie ich glaube, die Annahme der Wirkung strandender Eisberge vollkommen ausschliesst, ist der Umstand, dass in allen Fällen, ohne Ausnahme, die stattgehabte Bewegung von dem Randgebirge gegen die Ebene zu gerichtetist, während sie doch, im Falle sie durch 594 Th. Fuchs. [16] strandende Eisberge erzeugt wäre, nothwendig die ge- radezu entgegengesetzte Richtung zeigen müsste. Diese Thatsache, von welcher ich im Wiener Becken keine Aus- nahme kenne, scheint mir so schlagend, dass, meiner Ansicht nach, für das Wiener Becken wenigstens, an eine Wirkung strandender Eismassen nicht mehr gedacht werden kann. Es ist aus allem Vorhergegangenen wohl bereits ersichtlich, dass die Bewegungserscheinungen, welche als Ursache der verschiedenen Störungen angesehen wurden, nicht als gewaltsame, plötzliche, sondern vielmehr als langsam und allmälig wirkende gedacht werden müssen, und es könnte wohl die Frage aufgeworfen werden, ob denn Spuren ähnlicher Vorgänge bereits thatsächlich beobachtet worden sind oder nicht. Es ist dies in der That vielfach der Fall. So hat Herr Bergrath D. Stur erst vor kurzem in einem äusserst interessanten Aufsatze über die Umgebung von S. Cassian (Jahrbuch d. k. k. geolog. Reichsanst. 1868, pag. 529) eine Schilderung der lang- sam, aber unaufhaltsam vorschreitenden Bewegung des dortigen Gebirgs- schuttes gegeben und namentlich hervorgehoben, wie durch die bewegten Schuttmassen oft Blöcke von bedeutender Grösse ansehnliche Strecken weit transportirt werden können, und wie diese ganze Erscheinung über- haupt in allen ihren Theilen die grösste Analogie mit dem Vorschreiten der Gletscher zeige. Dieselbe Thatsache ist in noch neuerer Zeit durch Prof. v. Klip- stein (Beiträge zur geol. Kenntn. d. östl. Alpen, II. 1371) abermals zur Sprache gebracht worden, und auch aus anderen Theilen der Alpen lie- gen zahlreiche Nachrichten über derartige langsame Bewegungen des Gebirgsschuttes vor. Von besonderem Interesse zur Beurtheilung der in Rede stehenden Frage scheinen mir jedoch die Erfahrungen zu sein, die man so häufig bei Eisenbahnbauten zu machen Gelegenheit hat, wo tiefe Einschnitte in nachgiebigem Terrain gemacht werden müssen. Hier ist es nämlich eine sehr häufig wiederkehrende Erscheinung, dass der Boden des Einschnit- tes durch die Last der seitlichen Terrainmassen emporgepresst wird, während die Seitenwände selbst, allmälig vorrückend, ebenfalls den Einschnitt wieder zu schliessen streben. Es ist dies aber genau jener Fall, der zur Erklärung von Nr. 9 und 24 angenommen wurde. Ein besonders grossartiges Beispiel derartiger Terrainbewegungen, hat sich in neuerer Zeit bei dem Bau der Czernowitz-Jassyer Eisenbahn ergeben, wo auf der Strecke Ozernowitz-Suezawa, zwischen Kuezurmari und Hliboka, durch die tiefen Einschnitte, welche hier nothwendig wur- den, das Terrain bis auf grosse Entfernungen hin in Bewegung gerieth und mit so unwiderstehlicher Gewalt in stufenförmigen Absätzen gegen den Einschnitt vordrang, dass dadurch das Bestehen der Bahn eine Zeit lang in Frage gestellt wurde '). Eine ähnliche Erscheinung hat sich in vielleicht noch bedrohlicherer Weise bei dem Baue der Klausenburg-Bänfi--Hunyader Eisenbahn in 1) F. Foetterle. Die Verbreitung der sarmatischen Stufe in der Buko- wina und nördlichen Moldau. (Verh. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1870, pag. 314.) [17] Ueber eigentl. Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens ete., 395 Siebenbürgen eingestellt ), und in ganz analoger Weise hat in neuester Zeit Prof. Szabö in dem geologischen Anzeiger der ungarischen, geolo- gischen Gesellschaft, Nachricht gegeben von einer Masse von Trachyt- conglomerat, welche in einer continuirlichen, langsamen, inneren Bewe- gung begriffen sei. (Földtani Közlöny 1871, pag. 11.) Es ist wohl einleuchtend, dass durch diese Bewegungen ganz ähn- liche Störungen im Baue und in der Textur der Schichten hervorgebracht werden müssen, wie wir solche im Vorhergehenden factisch kennen gelernt haben. Um jedoch noch weitere Beweise dafür beizubringen, dass diese Störungen in der That durch ähnliche Terrainbewegungen hervor- gebracht sind, will ich noch auf einige andere Vorkommnisse aufmerksam machen, welche, obwohl sehr häufig auftretend, doch, wie ich glaube, bis- her nicht befriedigend erklärt sind, unter der erwähnten Annahme jedoch eine sehr einfache und naturgemässe Erklärung finden. Die erste Erscheinung, auf welche ich hier aufmerksam machen möchte, ist das Vorkommen eckiger Fragmente von wei- chem Thon in grobem Sand und Gerölle. Diese Erscheinung, welche in der That auf den ersten Anblick etwas sehr Auffallendes hat, wurde zuerst aus dem bunten Sandstein beschrieben urd ist sogar zuwei- len gewissermassen als leitend für diese Formation angesehen worden; sie findet sich jedoch auch in anderen Sandsteinen, so z. B. nicht selten in unserem Wiener Sandsteine und wird sich bei einiger Aufmerksamkeit wohl in den meisten Sandsteingebieten nachweisen lassen. Meine Ansicht geht nun dahin, dass diese Thonstücke von einst zusammenhängenden Thonleisten und Thonlagen herrühren, welche durch eine innere Bewegung der. Sandmasse zerbrochen wurden und deren Fragmente nunmehr unregelmässig in dem groben Materiale vertheilt erscheinen. Es ist natürlich, dass die Fragmente nur dann ihre eckige Form behalten können, wenn der Thon bereits ursprünglich eine gewisse Steifheit besass und die Bewegung der Massen keine allzu heftige war. Im entgegengesetzten Falle wird die eckige Form wohl verloren gehen müssen und man trifft denn auch in der That im Sande und Geröll neben den eckigen auch sehr häufig abgerundete Brocken oder auch mannig- fach verdrückte und zerquetschte Nester von Thon. Ein zweites Vorkommen, welches mir noch viel beweisender zu sein scheint, ist das Auftreten weisser, pulveriger Kalkmassen in gewissen Tegelschichten. Seit langem auf diese Vorkommnisse aufmerksam, fand ich bald, dass sie in sehr verschiedenen Formen auf- treten, bald als weisses Pulver, welches dem Tegel regellos beigemengt ist, oder aber in gewissen Lagen und Streifen angeordnet erscheint, bald als unregelmässig verzerrte Nester oder rundliche Klumpen von Nuss- bis Faustgrösse, seltener in grösseren Ansammlungen. In manchen Fällen findet man im Inneren eines solchen kreidigen Klumpens den harten Rest einer Septarie und es schienen diese Funde darauf hinzudeuten, dass diese kreidigen Massen in irgend einer Beziehung zu den gewöhnlichen Septarien stünden. — Ein wirklicher Einblick in die Entstehungsweise 1) A. Pävay. Die geologische Beschaffenheit der rutschenden Gebirgs- schichten der Klausenburg-Bänfi-Hunyader Eisenbahn. Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst. 1871, pag. 271. (Auszug aus dem „Földtani Közlöny.) Jahrhbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872, 22. Band. 3. Heft. 492 326 Th. Fuchs. [18] dieser sonderbaren, pulverigen Substanzen, schien sich mir jedoch erst mit dem Augenblicke zu eröffnen, als mir die Natur des „verschobenen Terrains“ klar geworden war und zwar verhält es sich damit folgender- ınassen. Nachdem ich einmal die „verschobenen Terrainmassen“ genauer von ungestörten Ablagerungen unterscheiden gelernt hatte, erkannte ich sofort, dass die pulverigen Kalkmassen sich niemals in normalen Ablagerungen vorfinden, sondern ausschliesslich in verschobenen Terrainmassen, hier aber fast regelmässig erscheinen, und es war mir daher klar, dass diese Erscheinung, mit der allgemeinen Erscheinung der Bewegung in irgend einem ursächlichen Zusammenhang stehen müsse. In welchem, dies sollte sich bald zeigen. Ich fand nämlich in mehreren Fällen, wo Tegel mit Septarien von Störungen betroffen worden waren, wie die Septarien, in dem Masse, als sie in die Bewegung mit einbe- zogen wurden, allmälig, von aussen nach innen, in ein weisses, kreidi- ges Pulver verwandelt und schliesslich als solches vollständig unregel- mässig in die verdrückten Teglmassen vertheilt erschienen. (Siehe Nr. 6 und Nr. 23.) Nachdem ich diese Erscheinung an mehreren Punkten immer in derselben Weise sich wiederholen gesehen hatte, glaube ich nicht mehr zweifeln zu dürfen: dass die weissen, pulverigen Kalkmas- sen, welche sich fast regelmässig in verschobenen Tegel- massen vorfinden, durch eine mechanische Zermalmung von gewöhnlichen Septarien hervorgebracht werden. Ungleich wichtiger als die beiden vorerwähnten Erscheinungen scheint mir jedoch eine andere Frage zu sein, welche durch den Nach- weis von der Existenz spontaner Erdbewegungen eine eigenthümliche Beleuchtung erhält, nämlich die Frage nach der Umwandlung steiler Ab- stürze in sanfte Abdachungen, sowie überhaupt das Problem der Entste- hung abgerandeter Hügelmassen. Es ist eine Redensart, welche man ebenso oft hören als auch ge- druckt lesen kann, dass schroffe Bergformen durch Denudation allmä- lig in sanft abgerundete Hügelformen umgewandelt werden und gleich- wohl genügt es, die Wirkung eines Regens auf eine entblösste, schiefe Fläche, allenfalls auf einen neuen Eisenbahndamm, zu beobachten, um sich sogleich die Ueberzeugung zu verschaffen, dass bewegtes Wasser immer nur einreissend längs gewissen Linien, niemals aber denudirend auf eine Fläche wirkt, dass es mit ande- ren Worten immerfort neue schroffe Wände erzeugt, nie- mals aber. solche, verwischt. Wenn sich dies aber so verhält, so muss die Kraft, welche die ur- sprünglich mitsenkrechten Wänden abstürzenden Terrainmassen allmälig in sanft abgedachteHügel verwandelt, offenbar ganz anderer Natur sein und in der That ist dieselbe keine andere, als eben wieder jene spontane Be- wegung des losen Terrains, welche durch die tief eingerissenen Regen- schluchten in ganz derselben Weise angeregt wird, wie durch die vorer- wähnten Eisenbahneinschnitte und andere ähnliche Erdarbeiten. Es genügt wohl nur einmal ein Terrain mit Aufmerksamkeit zu betrachten, in welchem die Bildung von Regenrissen seit einiger Zeit in [19] Ueber eigenth, Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens etc. 327 Thätigkeit ist, um sich sofort von der Richtigkeit dieser Ansicht zu über- zeugen. Man wird hier sogleich bemerken, wie die Wände der Schluchten sich allenthalben in langen Linien absenken und stufenförmig gegen das Rinnsal des Wassers vorrücken. Da dasselbe die andrängenden Erdmassen jedoch fortwährend wieder entfernt, rücken von den Seiten immer neue Massen nach und dieses Spiel dauert so lange als die Neigung des Terrains überhaupt noch eine Bewegung gestattet. Die senkrechten Wände sind dann in sanfte Abhänge, die enge Regenschlucht ist in ein weites Thal verwandelt. Die schematischen Figuren auf Taf. XVI mögen diesen Process der Thalbildung anschaulich machen. Durch diese Thatsachen erlangen aber diese Erdbewegungen mit einem Schlage eine ungeahnte Bedeutung, indem wir in ihnen nicht mehr die Ursachen untergeordneter localer Störungen, sondern eine allge- mein verbreitete, überall wirkende Kraft erkennen, welche als wesentlicher Factor das Relief des Festlandes be- stimmt. Mit diesen Voraussetzungen stimmen denn auch wirklich alle unsere Erfahrungen überein. Ich habe selten einen Aufschluss am Abhange eines Hügels untersucht, der nicht in der bestimmtesten Weise in grösserem oder geringerem Massstabe Spuren von stattgehabten Bewegungen zeigte, und um nur einen schlagenden Fall anzuführen sei hier erwähnt, dass sich der Kanal der Wiener Wasserleitung, soweiter sich auf tertiärem Terrain befindet, nach den genauen Untersuchungen des Herrn Karrer, in seiner ganzen Länge fast ausschliesslich in verschobenen Terrainmassen be- wegt. Nachdem ich durch die im Vorhergehenden vorgebrachten That- sachen und Betrachtungen die Existenz einer selbständigen Bewegung loser Terrainmassen hinlänglich erwiesen zu haben glaube, liegt wohl die Frage nahe, ob denn ähnliche Bewegungen nicht auch bereits während der Ablagerung der Schichten vor sich gehen und ob denselben nicht auch bereits bei der ursprünglichen Anordnung des Materiales sedimen- tärer Ablagerungen eine gewisse Rolle zufällt. Diese Frage muss wohl bei einiger Ueberlegung bereits von vorne herein bejaht werden. Bedenkt man nämlich, wie durch die fortwährende Zufuhr vom Lande am Rande eines Beckens fortwährend neue Massen von grobem Detritus angehäuft werden, so muss nothwendig mit der Zeit ein Zeitpunkt eintreten, in dem das gestörte Gleichgewicht sich nicht mehr zu halten vermag und die Ab- lagerung in eine gegen die Tiefe zu gleitende Bewegung geräth. Es liegen mir jedoch auch einige Thatsachen vor, welche mir die Annahme direct zu bestätigen scheinen. Die erste hieher gehörige Erscheinung ist das bereits früher ange- führte Vorkommen von eekigen Thonbroceken im bunten Sandstein und Wiener Sandstein, da die hiebei thätig gewesene Bewegung, der Natur der Sache nach, nothwendig zu einer Zeit stattgefunden haben muss, als 42* 328 Th. Fuchs. [20] die Bildung dieser Formation noch im Gange war. Ein zweites ähnliches, ebenfalls hieher gehöriges Vorkommen hat man häufig Gelegenheit, auf unseren Werkplätzen an Blöcken von Leithaconglomerat zu beobachten. Man sieht bier nämlich nicht selten mitten im harten Nulliporenkalk Nester eines grünrlichen Tegels, welcher oft eigenthümlich verdrückt, oder mit der übrigen Masse des Gesteins durcheinander gerührt erscheint. Es ist natürlich, dass auch hier die Verdrückung des Thones und die Vermengung mit dem übrigen Materiale des Gesteines zu einer Zeit statt- gefunden haben muss, als die Masse noch nicht erhärtet war, sondern noch einen losen Nulliporengruss darstellte. Eine dritte Erscheinung, welche mir ebenfalls noch hieher zu ge- hören scheint, besteht im Folgenden: Bei Brunnengrabungen in der Stadt Wien, auf der Wieden, in Mar- garethen, Gumpendorf und den angrenzenden Bezirken trifft man in gewissen Horizonten mitten im zarten, blauen Tegel weit verbreitete Lagen von grossen Blöcken aus Wiener Sandstein. Diese Blöcke haben mitunter einen Durchmesser von 2’ und ein Gewicht von nahezu zwei Zentnern, sie sind stets abgerundet und liegen entweder unmittelbar im Tegel eingewickelt oder sie enthalten zwischen sich einen groben Sand. Es entsteht nun die Frage, wie sind diese Blöcke in den Tegel hin- eingelangt? Zufällig durch Eis oder Baumwurzeln transportirte Findlinge können es nicht sein, denn sie bilden weit verbreitete zusammenhängende Lager. Durch aussergewöhnlich heftige Wasserbewegung vom Ufer her- gewälzt können sie auch nicht sein, denn es ist klar, dass in diesem Falle ja sehr häufig durch minder heftige Wellenbewegung, minder grobes Material (Sand und Gerölle) hieher getragen worden wäre, mit anderen Worten, dass die Blöcke in Sand- und Geröllablagerungen, nicht aber im zarten, homogenen Tegel liegen würden, der durch keine Sandablagerung unterbrochen über 40° continuirlich anhält. Meiner Ansicht nach ist hier nur die Erklärung möglich, dass diese Blöcke von Blockanhäufungen herrühren, welche ursprünglich am Ufer gebildet, in Folge des allmälig ge- störten Gleichgewichtes schliesslich in Bewegung ge- riethen und gegen die Tiefe zu gleitend sich deckenförmig übereinen gewissen Bezirk ausbreiteten. [21] Ueber eigentl. Störungen in d. Tertiärbild. d. Wiener Beckens etc. 329 Nachschrift. Nachdem das Manuscript der vorstehenden Arbeit bereits abge- schlossen und theilweise sogar schon in Druck gelegt war, stiess ich durch Zufall in den Schriften der Geological Society of Dublin auf eine kurze Mittheilung R. Mallet’s, aus welcher ich zu meiner Ueberraschung entnahm, dass dieser Autor bereits im Jahre 1851, wenn auch auf etwas anderen Wegen genau zu denselben Resultaten gelangt war, wie ich selbst. Diese Mittheilung, welehe sehr wenig bekannt zu sein scheint, findet sich im Journal of the Geologieal Society of Dublin vol. V, pag. 121 und führt den Titel: „Some remarks upon the movements of post-tertiary and other discontinuous masses by Rob. Mallet.“ Um zu zeigen, wie vollständig die darinnen niedergelegten Ansichten mit denjenigen übereinstimmen, welche ich selbst in vorstehender Arbeit zu entwickeln bemüht war, wird es genügen nur eine Stelle zu eitiren: pag. 123. „that around all the existing coasts the formation of such masses of loose material, and their continuous or intermittent slippages are in daily progress, and that the grooving and furrowing of rocks beneath is now taking place thereby, and the transport within such masses of large boulders detached from sea cliffs, which are thus gradually trans- ferred out into deep water, and often to vast distances over the floor of the ocean, whence they would emerge and be left isolated, if at a future time such floor should become dry land. If these two propositions be true, it follows that the rock seratcehings throughout the globe will be found hereafter to have been formed by, and to represent the resultant direetions of descent of the vast masses of detritus thus moved over them, moved not by any debacle, or by any process of sweeping away, surface by surface, or of euttingaway by current action of water, whicharethe com- monly received notions of denudation but moved bodily and en masse, by a vis a tergo, namely, the weight of the mass itself, of loose material, acting as a semi-Auid or plastic body, bearing and carryiny along with it in- eluded solids (boulders, stones, ete.).“ Indem auf diese Weise die Priorität in dieser Angelegenheit voll- kommen Herrn R. Mallet gebührt, kann es mir nur zur grössten Befriedi- gung gereichen, mich mit einem so ausgezeichneten Forscher in so voll- kommener Uebereinstimmung zu finden. B- HR Der % tt rn 134 9 Alerı PRRRtR RN Lich A 1 EI a 1 A} SEE 2 r re j* irs ; . ei ey > da 4, T£, j "Hi As rl AL Wr at er N 3 n Ru A fnisss' 2 © ice ” rear EN Ein hinore r wos 2 ano > id br EINEN 5 hirk Suivoore ar to: 6 i8 ER ur ner oe re us are | fir ad lt ng: ya Sf full RT lie y HH ES a2 Fur dt Er, age re - KaAR a DIR yomete ” = . yi a: Bet DE LTUR rer f er: oH ae £ 2 & A re 4 of “ nY 2 = aut rohe TEXEr Dig: a. San rlibad Fa id woifäl banob Hi TEEN a um: 701 TE st wröal le Alsan hand At Io tdytaw hi “tt } 418 r jepv Ar ih ihBanr 78 ’ ,‚. KL’, b ir 2 ’ Kan ‚6 av ur a „ir A. 7 ZT aualn dal nn bon anlıaid ehad‘ yila 5 * +“ [ie oA lm r Be j R Rate ‚„anofa „ushlgad) ahl oa j TS salh fi: Hl sh ala Sasth | 4: bb Bieale Rad A Ani Teen 'a Rand Jude tell unah a aa 3 Al: POT ss nigssgaun 0 Erik: it iv die. ‚ardar; 27 aubukus arzuumihanirı ai [91 Ioer! a anf Tn Fuchs Storungen. N Bir. ' 5 IS Tr A. = m re li In | 2 ii Inımmlh ; = d. 3 ‚Zus einem Sandsteinbruche bei Brunn am Gebirge. u. Missfarbige Mergel mit grossen. Blocksen von sarmatischem. Sandstein b. Tegel,in den oberen Lagen mellenformig gebogen mit kretdigen Kalkansscheidungen,in den unteren Lagen ungestort homogen, blau mit zahlrerchen, zerdrückten kleinen lardien._tongertentegel ) 0. Gerolllage mit Congeria triangularis. d. Sandstein mit Gerollen und Melanopsts impressa: — e. „Surmatischer Sandstein: mit einzelnen Gerölllagen AU I al \ AU uni ii Ki dc m N SE INN EEE u, LOFT AEHIHN d Eisenhahneinschnitt der Vordwestbahn bet Mederkrenzstätten: a. Bluner Tegel b.braner scharfer Sand nut den Bivaloen von Niederkreu statten ec. Meryeliger Sand d. Werkselnde Schichten von Tegel u.Sandı umgelspt ‚ber e. cine Jtleine sekundäre Falte hildend. f. Kırchenformige Soptarien. 9. Loss W N. N ee eg Bey ER b Fr, ‚Ins einer Sandgrube in den marinen Sanden hinter Hernats. a. Feiner,lichter Sand, regelmafsıg geschichtet. b. Derselbe Sand aber ohne Spur von Schrchlung. vr. «Nester von Gerollen.: E} N. ne 2 Fe ee fig3. nr u . v i I we A 1 a All b. ll m] M 2: Im HMI Taf Xu das einer Sandgrnbe in den marinen Sanden hinter Hernals. a. Feiner gelber. mariner Sand regelmafsig geschichtet, nach. oben zu scharf wellenformig abgeschnitten. b. Verschobene, grobe Geröllmussen mit Brocken von blanem Tegel b’und Vastern von groben gelbem Sand b" R) broher, gelber Sand. A Feiner, gelber Sand. vr. Grünlich gelber,mergeliger Sand | eaeern [72 .Ibgrabung in der verlangerten Thercstengasse in Währing. a: Loss. b, Diluvialschotter / Localschotter.) u De 0. MINE ıl le] IE RR nz ae y7, FR Wein Ostliches Ende des Wasserleitungsstollens bei der Villa Epsteins in Baden: a. Tegel. b.Schnure von mergeligem Dolomitgrur.ss. c Dolomitgruss in Blodven von Levthaconclonwrat. d Humoser Dolomitgruss an der Basts mit einer Lage von Blöcken: .> R € i Rn v x i h ö Be a! ö “r N Er EN ä is Kur; i ö NSAROLETR BE LDER ELLE NN + 422 FESTEN ESRENTAT TEN LEER N = D R = & r f \e u. ur ur \ UEHT 1 . nn ‘: eo. PRNRENEN, < e EDER IL ER A ANE KAT ar a a RAD ARAFADK es Wr i x ” - KENNE vi AN Ar KENN DIENETANNNTUN on a a a Te La a a ze N a 5 . a Nciuca «AR r RT, Ba LT. ur ca. 5 a Dr Re M 07 N.» He RE N Ku EA AR IOETENONAR ur a a a f v4 z er 4 Iyei “r } on “ rg I 4, Re, ri NN RN N N RN er ine NEUN MWST AIUIER TE T SEVA Ba y 2 I ar ; 50 2 5 x Ss N 3 Sri Br ir VOTE DR, sun Baer 1 N 7 ? n. B< \ = > . ee . f E v , . . LAN er x € > “ “ x - i RE 3 er ars RN EEE a, Wer se ars. TOR EAN ERN &I N De 2 F u. x + x i E ne > F. ET, a ‚ Mi \ u N r Ale \ ; t ’ E FI ee een. Ye Aare takmibnavnd,. arg ’ \ a f . fi i hr? R “ - r 2 x [r f ı% - - ' > R } ® Rh ART } 5 3. Er: s b 4 A ö rm n L 5 E _ > = -_ aß ee ha a TORE B A ( J - BEE RENT A rn Sue a en nn BT RER CE EN TRRER PN & we SS LER ne ern in Re R oh Vareyta SER ED Äyy 4 x, ir f Me R BEER, SR RR Bi = Wi; 4 LE Se RN. N . r TE }} 0yoypsiopsappg uoa wojsoy an ufıjzg uoppaup gg -u2b0g9b Brypoaı yonyoıy 749Pu0gob sfrat woapadyyny sohpn4y yanp usumjdeg vuyo pobozus11buo) 194990495184 w3un db yoıjs]t2at ‘1377 ;) 20y0Ps49P9ajoJ uoa pumg gg ‘ uw1anjdog zmu jobausuobuo) 49740753 b un OD 7gpo JuRYf ‘) bumbung 2 -DumgaysnPp4T pP PUDAalusp105 19a 10P PPASUF* I yD buobıng 9) DumgsysnDp17 40P WAT umDz 40U299 yabsım -asıgn osmuayg J°y up an usDungoysmppI] "D1IQ19PP UD | | abumaog'syan,p YL IXFPL ”* a} i % SIERT PR ans re ee cr Een VEZERRNN = Shine San a - . Yon Kan nr, RL rn y ir ä 4 x Po ST RR a in nr, EN DIN x ö P NE Taf. | n M Sa INININIENNINNNNN] AIIINIIDNIINN En NNNHNNRHRNNHNNNNN IUITUNIINN N INTTHINTHN INN] b (ETTSTEATTHREIEBITEITETTENN m ÄUNIATÄÄBAIIANERFRRORÄDDERDÄRBERDAADAARABNANN It N Il) rs den Steinbrüchen der Wiener Bangesellschaft bei Atzger.sdorf. a 22 A a. Blauer Tegel. mit Schnuren hreidiger Kulkausscheidungen,an der Basis bei a eine dicke Lage pulverigen kreidigen Kulkes. b. Nester non Geröllen im Tegel. ; 2. Gerölle,unregelmafsıqy geschichte. ‚Ins den .Steinbrüchen der Wiener -Bangesellschaft d. Nester von Sand. - ” U bei Atzgersdorf: Tngestorte ‚surmatische Sundsteine scharf abgeschnitten von ver- ‚schobenen sarmatischen Terrainmassen überlagert a. Bänke von Cerithiensandstein Vanste Ba b. Grünlich graue Mergelbänke j le ; e. Gelber Sand. neh d. Gerölle und blocke von sarmalischen Sandstein ) - Figto Fig il : % »— 0. e— ı mm U HD Aus den Steinbrüchen der Wiener Baugesellschaft bei Atzgersdorf: Ans den Steinbrüchen der Wiener Bangesellschafl bei Atzgersdorf. a Humns. ? : b. Feiner gelber thoniger Sand a. ‚Scholle von dunn geschichteten, chokoladfarbıgen Sun disteinbäanker | Surmattsch. C Gerolle. b. Dunkel chokoladfarbiger Schotter, nuch hinten zu im Tegel anskeilend il. Nest von ‚scharfen gelbem.Sund in den Gerollen. ce. Blauer Tegel mit kreidigen K ulkausscheidungen: 2 Harte Sandsteinbänke. d. Nester von gelben Geröllen im Tegel. e. Gelber Sand mit Sandsteinbanken: zu r . 1 P ” . 1 d Nest von. ‚scharfen gelben Sanıl mit harlen Sandstein banken: = ® = ve BEIERFEEERCHFUEFER- IT - - ” z == 2 7BFr5 - -Z 327529 97% ER] 7235 REIT 2,25 901,0 x E BER ee 2308 >5 Ku >> ER = 222005 ® ae 2.055 Mo 5 ER IHR 2 N N 9 25. I ? 5 PER y S Il TER EI NE H R e Er 7,2 RL E o. SEIT _ EP ee a 27 3,5327, a D 3» 2 X o ” 0:2,.2 | Vr.2:2 Brog222z ae na I Dr? 2 9:0,5 Autor del- M Fahrmbaächer Iith | | | | | | a 18 Bi — Zn Zen | 2 Ei Ten in — NEE a — See zn ae er... en rn mn Be a E: r ktegelei des Herrn Hirschl am Laaer Berg. —E = = men II ICH l dus der } Bk 9 Y; : r - pn » Fnltungen im Congerientegel: Aus der 5 vegeleı am Fusse des £ rchrkogels bei Guntramsdor / en st verworrener Tegel mil kreidigen Kalkauscherdungen: Fultungen im (ongerientegel. N a 4 Gelbe Sandleister 1 a. Tegel leberbraun mit hohlen Bandern d. belblich gruner Tegel undentlich geschichtet. 2: DunldlerHeiztei f: Dunkler, vompalster Tegel. b. Tegel licht brauner mit dunklen Bändern ce. Blawer Tegel zu oberst mit einer kreidigen weisen Lage d Weifsliche Mergelbank. g. Kostgelbe Leiste. e beiblicher u.gründicher Tegel ür dürmen Lagen wechselnd 0 Sundiger, dünn gesduchteter Tegel. - h. Dunkler Tegel. _ I N = al E Fig.th. ‚Sandgrube an der Laaerstrasse hinter dem-Rotenhof‘ a. Bumus Loss mit kleinen Geröllen von Cuarz u.Miener Sundstein, an der Basis eine Lage Quarzgerolle: Dunn geschichtete Lagen von gelben Sand u blauem Te gel in grosser An zahl wechselnd und wellenformsg gebogen. Keiner, glimmeriger Sand mit-unzeglmafsigen Sundsteinconeretionen e d. Mi m | | N ss Ill Jus der Kiegelei der Wiener Bangesellschafl um Laaer Berge. Belneder »Schotter Bin. Congerientegel (C im regelmufsige Fulten gebogen. Die tioferen Lagen des Tegels ungestorl.: r} 19. IB. . Ins der Kiegelei nächst dem Reservoir bei der Spinnerin am Kreux.: Congertentegel «Cu. Belvederschotter Bı unregelmadfsig durcheinander gewunden. _ Te auge || in | Hi Er I HHHHRMNII EIER: A in Um M = SR m 9.25 = SS ai > | HR I ni "| | | Hr] Hl — == —- Il) ul ss EISENBAHNEINSCHNITT DER K.K. STAATSBAHN BEI MARCHEGE. «°) 1] Congerientes gel. =— IN | Dilmvialschotta | Dilmvialsand. Jahrbuch der k.h geologischen Reichsanstalt XAL.Bd 1812 u: 5 Fuchs. Storungen. Taf X. ua uam nn HArH il H MM : Druckv Jos Wagnas mW Schematische Darstellung der Bildung eines Erosionsthales in weichem, zachgiebigem Terrain von der Bildung des ersten Einrisses( 1) durch die verschiedenen Stadien der Abrutschung, Fortführung und Aus: a % ae ‚Jleichung ( a-w bis zur definitiven ‚Ausweitung (vn) 2 a Schotter. B. Löss. Y. Sand, E. Bach. (Das abgerutschle u. verschöbene Terrain ist durch senkrechte Schraffiwung ge= kennzeichnet.) r | Pressburg Gmunden .. - - 1 Windischgarsten 4 Waidhofen . ' Maria-Zell 1. Oesterreich ob und IF "Wiener-Neustadt . ns B. Specialkarten im Maasse von I: 144.000 der Natur. 2000 Klafter ron: PErIOBsE it. sr Laas u. Pingue Möttling . - Novi u. Fuseine nte Cittanuova u. Pis Fianona u. Fiume . hw. | Color. Karte chw.| Color. N Karte . a, [ Kremnitz ino Schemnitz » - .. Verebely u. B Sum um Da ars.» ey Gran u EEE unter der Enns. Ma /Kuschwarta 2 Ober-Drauburg 2 31)8 ‚Neuhaus... .«. 4 Krumau : «> Gmünd ... +. 32|> (Zerekwe . . . » . 1.150) 1|. Weitra...- >» Friesach . ».: » 5l-133|® \Kuschwarda . . .||. 50) 1[. Göfritz - +. Wolfsberg . » = » 4|.|34|3 (Krumau . . ... ‚izol 5|. Zusim une.» Wildn ..... 4\.135 1°. Jwittiugau . . . - |. 1701| 4. Holitsch “ty Villach u. Tarvis . 4 37 = Rosenberg - - . » |. 150| .|80 Schärding - - + » Klagenfurt . . . - 5, & 3815 \Puchers . ... . .150| .„|70 Freistadt... »» » ‚ Windischgratz 550135 lea Zwettel DR: Marburg . - -. . Kg! | Krems .. +... ‘a \Friedau ... . . 1 Stockerau . g Sr Nostra 3 V. Ungarn. 1 |Malaczka. .. » Krainburg . .. . 4 - Katits u. Holig E 8 Braunau . -..«* Ei "Möttnigu,. Cilli . - n) D en Bd 50 > 3 Pr Fi fr ’ ua Tele 50 a 5{ Windisch-Feistritz |: Pressburg 50 a0 SEK OTRE EN: 2 : ER ji Linz... . F 30 a za 2 ne 7. j S\ Amstätten . . - 8 \Laibach n 5 i en ser r Trentschin 5 “ a St, Pölten 3 >» IW eixelburg . 4 E 50 EEE Landstrass .. . . 2 $ 50 =} 1 Te ee a 5 » 4 3 2 3 3 Are 2 1 DO 80 HD BO Dr 69 00 DU ED ON ED > CO LS I Wieselburg - - - ‚Dignano , .. . » 1 Namjesto . .. »|. 50 Hallstatt . .. - - Veglia u. Cherso . l: Rosenbergu.Kubin 50 ‚| Spital am Pyhrn NOBsero u a 2 3 Neuschl .. - . . 50 Mürzzuschlag . - 1211201 @jg| laıtsonl . . . ... 25 Aspang - + IV, Böhmen. r 5 Balassa-Gyarmath r >: Schluckenau . - - 1 63 jWaitzen. . .» » $ 1. Salzburg. _Hainspach ... . - 1 17 Mansura Gebirge : 50 > e Tetschen .... 5 2] :>/ Käsmark u. Poprad|. 50 Reichenberg . - 5 H 3 5/ Dobschau ER 30 a . Neustadtl . . ». 4 42 \Rima Szombath . 30 FR Neudek ..... 1 5 Ei N A 75 Ehe > Komotau... . 5 615 |Erlau : . 2...» 50 \ Hopfgarten... - Leitmeritz . . A 6 1 Lubl6 F 2150 Saalfelden » » - Jungbunzlau . - - 5 2 Leutschau . - - » 3|. Radstadt... - » » Teer. 6 3l |Schmölnitz u. Ro- ‚Zell im Zillerthale Braunau‘. .... 4 [ senau .... +. 4 Zellin Pinzgau . . Eger ana... 5 4 Szendrö . - .. - 4 Radstädter Tauern Lubenz A 4 5l JMiskolez. .. - » 3. St. Leonhard . . . LE NN 5 6) | Mezö Kövesd 150 Tefferecken . . » Sf Brandeis.. .. .- 4 ıl ÄBartfeld .. - - - 150 "Gmünd... +. 2\ Königgrätz . . - . 4 2 Eperies ..... 2). % 8 Reichenau . .- 4 K 3 Kaschau. . =» - 3150 gl\lPlan....... 3 4 ERIC HBLTN , 4150 0 SLPüBenI... = ..... 5 okay. RL 4. II. Steiermark und IBeraun . .. . . 5 .| 6] | Hajdu Böszörmeny 3| - Illyrien. | Beneschau .,- al. 2 Snina . .»..»- . 2» NEE Chrudim u. Caslau 8150 L33| | Unghvär. . . . - 4 - „| Schladming. . . Leitomischl . . - 3150| “4 \Kiräly Helmeez 1/50 = Rottenmann .. Klentsch . . » « 1175 17 Lutta er 11-1 R Bruck u, Eisenerz Blattau !...» 4150 4 NiZny Verecky. - 170 ja } Mürzzuschlag . . Mirotitz ae A|: 135140 3% Grossglockner 13 1 | 3l.L * VI. Tirol. In jAnkogel . .. . - Deutschbrod . - 21.1 3|3 (Scharmnitz u. Telfs . 4 8J Ober-Wölz... Bistrau ..:» 1150| 4 | )Kufstein u. Schwatz Judenburg :. . - Schüttenhofen . 2150| 5 |& Kitzbühel und St. 2|30 \ Gratz gi \ Wodnian. .. » A > Johann...» +» - 4130 Die geologisch colorirten Karten werden von der k. k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- ch eolorirt. ndlung von A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologis Inhalt. .. Geologische Vebersichtskar te der österreichischen Monarchie. Von = Franz Ritier v. Hauer- . Utber Dislocationen im Pribramer Erzrevier. Von F. Posepny. (Mit $ Dale) Ru) a he Na EEE ee Re Fe 29 . Vom Czipka-Balkan. Von Franz Schr öckenstein. (Mit Tafel XL.) . Aus den Tiroler Centralalpen. Von J. Niedzwiedzki lo Mittheilungen.‘ . Veber das Vorkommen von Kalkspath in den Drusenräumen des Granits von Striegau in Schlesien. Von M. Websky in Breslau... . Guadaleazarit, ein neues Mineral. Von Theodor Petersen . Beobachtungen an Baryt, Pyrrhotin, Gold und Fluorit. Von R. Helm: | hacker . Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. A. Biner . Die Meteoriten von Stannern, an Narr Shergotty und Be ä Yon; Bacheimakı. Wa Enke Be RI 33 . Veber die Mikrostruetur der Vesuv-Lava vom September 1871, März und April (letzte Eruption) 1872. Von A. v. Inostranzeff 101 . Felsarten aus dem Kaukasus. Von G. Tschermak 107 : Notizen: Geschenke. — Pseudomorphose von Friedek. — Der Sulz- bacher Scheelit. — Borazit von Stassfurt. — Silber von Copiapo... 118 Unter Ur Presse: JAHRBUCH DER K. K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 1872. XXI. Band. | Nr. 3. Juli, August. September. E we XVI-XVuL [. Band, TEN TR R Pa, BEN) DER ee un nor. UND STAATSDRUCKEREI. es Je Re . ‘IN COMMISSION 2 F. A. BROCKnAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND: ia Preisverzeichniss der von der k. k. geolog. Rolchsänstalt. geologisch te Kar Nr. on anub wo NDHro Umgebung von ‘Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und Asch Subscript. herausgegeben. Bei der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Landstrasse im fürstlich Liechtenstein’schen Palaste, dann bei W.Braumüller, Buchhändler des k.K. Hofes, Wien, Graben Nr. 572, sind zu haben: Sa Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band I. Mit 48 lithographirten Tafein.. . . 23fl. 12 Nkr. ‚- BE Ra > ei IST 778 x vl 20 Te BT # age a - EIERN 5 52 ni Pe 2 Ne 5 LH > “ BEIM EN 85: er 2 et RB u Der dritte und vierte Band enthalten ausschliesslich: 5 Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. Von Dr, M. Hörnes. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band V. . > Heft 1. Dr. Em. Bunzel. Die Reptiifauna der Gosauformation: in der Neuen Welt bei wr. Neustadt. Mit'3-Jithogr Taken N ee E SE) Heft 2, Dr. M. Neumayr, Die Cephalopodenfauna der Oolithe von Balin bei Krakau. Mit lithogr- "Tafeln... 412.1. a ER ee ne Kun Heft 3. Dr, G. C, Laube, Die Echinoiden der Österreichisch - ungarischen "oberen Tertiärablagerungen. Mit 4 lithogr. Tafen .. . . 2. en. 2 en are ER) ®n en II. Bd. 1848, in 2 Abth. m. 30 lith, Taf. 18 fl. 92 Nkr. III. Bd.1850, in 2 Abth. m. lith. 33 Taf. 21, — ,„ IV. „ 1851, WB BO ee Be a TR Er RE Ponte Re re pe FE 24:5, 46x, Berichte über die Mittheilungen-von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt und durch Subscription herausgegeben I. Band 1847 . ...... «12.60 Nkr. V. Band 1sa9. ... WW Ve = RE ER 3 RD NE N TED a ee BE I AI REASABEL TEN A. San Dale NIT un LBHLNN Se a Re re + IV TBB Em BE IR : Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, ISSN, 51 EBR nee a Fr ee ee h a u ” we XYVJ, 1859-1866 . .» . . - ABER TITEL TER Sur. 25 ‘ n RT ES » XVI-XXI, I86T—1872 ne en: =, n en = 2 General- -Register der ersten zehn Bände . . 10 6 a e > > 5 der Bände XI—XX und der Jahr- gänge 1860-1870. der Verhandlungen. Em I re Be En = Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1867—1872 . . . 3 J8 ,.—ı.y Kenngott, Dr. G, A, Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen iR den Jahren 1844— 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt . . .. o.e .2., 8 72 . » ‚ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jähren 1850 und 1851. Bei- ? v lage zum Jahrbuche der k.k. geologischen Reichsanstalt .. . » » Je .l2 Rn Re n Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1852. "Beilage zum + er Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt .. . =» 2. ps. us cr es nenn 2, . Im Verlage der Beck’sohen Universitäts- ee. (A. Holden) Be in Wien ist erschienen: ? Geologische Vebersichtskarte der Oesterreichischen Monarchie, nach den Aufnahmen der k. k. geologischen EZ Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. r ) gN, Subseriptionspreis für die ganze Karte (12 Blätter) » .». "ve... nennen. 40 fl. —kr. Kr : Blatt I Titelblatt für die Subscribenten auf die ganze Karte ee ee ee ber Blatt I es im Einzelnverkauf . ..... ER ER Eee 47.256, & Blatt II Böhmen für die Subseribenten ... » 2... ea en. nne nn # Blatt II. „ imEinzelnverkauf . ....... lee an ihhe le. 3 Dale Se Eee 1 Blatt III Westkarpathen für die Subscribenten. ..: » 22.2 2.00 0.0. a e Blatt III > im Einzelnverkauf . . . “. DR NE N ee 6,525, Blatt V Westliche Alpenländer, für die Subseribenten ENG ee tel ee Blatt V = im BDintoliverkauf sn... Wlan ie See 2 Blatt VI Oestliche Alpenländer, für die Subseribenten .. . u. 0 nos Du —y Blatt VI x "am Kinzeinverkaufssı ie % wie nerleyeniete De Ur Blatt X Dalmatien, für die Subscribentn . .... N ie a ee Blatt X si In FEinZOInVaRKauf hr ee Sa ee “en. en un mnrnn (In österreichischer Währung.) -- A. Generalkarten im Maasse von 1:288.000 der Natur. 4006 Klafter = 1 Zoll. eie. Umgebung von I. Administrativ-Karte Lugosbis zurGrenze “ senkarte in 2 von Ungarn. — über die Grenze|l tern, 60000 — Skalitz. ...... .|. 60) 1 bis Karlsburg . — bis zur Landes- : Neusohl .. . ..|.160| 7 er grenze . . er Schmölnitz u. u - — über dieLand h 108 41,0% -1 .1601 7 grenze . Des BR Unghvär ....-.|.160| ı Il. Salzburg; 1 Blatt . IX. Steiermark in 4 R Neusiedler-See . . |. 1601| 6 I. Kärnthen, Krain und Z. Siaypnien. a ar Grand. see -|. 1601| 6 - Istrien in 4 Blättern grenze; 1 1. 40000 2 Miskolez u. Erlau . ||. |60| 5 IV. Lombardie und Vene- = an ech N, Szathmar-Nemethy ||. [601 3 dig in 4 Blättern XI. Croatien und Militär- || | Szigeth .....|.1|60l 2 — bis zur Landes- grenze; 13 Blatt Steinamanger . . . |. |60| 5 grenze . +» 00 Stuhlweissenburg . ||. |60| 5 ala Tanden: X. Dalmatien Szolnok .....1.160| ı grenze . ..- 60000 —1 Grosswardein bis 2Vv Tirol. und Vorarlberg zur Grenze. . .|.|60| 3 in 2 Blättern - . — über die Grenze | VI. Siebenbürgen * 5 Re EBENE - 160| ‚5 in 4 Blättern . arasdin ... .|.Isol '3 vi. Jans in 4 Blättern Fünfkirchen ... .|. 3 Ill. Galizien, - I Szegedin u. Arad .||. ® . ne und Bukowina; Stras-|| % JAHRBUCH DER KAISERLICH- KÖNIGLICHEN WEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. N ITRE JAHRGANG 1872. XXI. BAND. NRO. 4, OCTOBER, NOVEMBER, DECEMBER. Mit Tafel XVI—XVIl. (Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, II. Band, 4. Heft.) RENTEN WIEN. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI WILHELM BRAUMÜLLER,BUCHHÄNDLER DES K. K. HOFES, FÜR DAS INLAND. — BEI F. A. BROCKHAUS IN LEIPZIG FÜR DAS AUSLAND. 22. Band.132. JAHRBUCH IV. Heft, DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHS- ANSTALT. I. Die geologischen Verhältnisse des östlichen Theiles der europäischen Türkei. Von Professor Dr. Ferd. v. Hochstetter. Zweite Abtheilung. (Mit einer geologischen Karte der Central-Türkei in Farbendruck (XVI), einer Tafel (XVII) und vier Holzschnitten.) —o Einleitung. . Das Erscheinen dieser zweiten Abtheilung t) wurde wider Erwarten durch verschiedene Umstände verzögert. Namentlich war es der lang- wierige und mühevolle Entwurf der der geologischen Karte der Central- Türkei zu Grunde liegenden topographischen Originalkarte, welche bei den zahlreichen Obliegenheiten, die ich zu erfüllen habe, mehr Zeit in Anspruch nahm, als ich erwarten konnte. Schon während der Reise selbst hatte ich den Plan gefasst, das reiche topographische Material, welches die Aufnahmen der Eisenbahn- Ingenieure in dem so mannigfaltig gegliederten auf allen bisherigen Kar- ten aber so gänzlich unrichtig dargestellten Terrain der Central-Türkei ergaben, zu einer Originalkarte zu verarbeiten, welche mir als Grundlage für eine geologische Karte dienen sollte. Ich war deshalb bei meinen Reisen bemüht gewesen, die Lücken, welche die auf bestimmte Linien beschränkten Aufnahmen der Eisenbahn-Ingenieure und der ihnen beige- sebenen Topographen liessen, nach Möglichkeit durch Terrainskizzen, die ich freilich nur & la vue mit Hilfe des Kompasses ausführte, zu er- gänzen und auszufüllen. Die Original-Aufnahmen der Eisenbahn-Ingenieure und Topo- sraphen, welche ich beim Entwurf der Karte benutzen konnte, waren Detail-Aufnahmen im Massstabe von 1:25,000 und beziehen sich auf folgende Linien: 1. Von Tatar-Bazardschik das Marica-Thal aufwärts über Banja nach Samakov, von Samakov nach Dubnica, von Dubnica 1) Die erste Abtheilung erschien 1870 im XX. Band, 3. Heft dieses Jahr- buches. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 4. Heft, (v. Hochstetter.) 43 332 Ferd. v. Hochstetter. [2] nach Köstendil; 2. von Tatar-Bazardschik längs der Poststrasse über Ichtiman und Jeni Han nach Sofia und von hier über Ak-Palanka nach NiS; 3. von Tatar-Bazardschik das Topolnica-Thal aufwärts, nebst Auf- nahme der Seitenthäler des Cerovo und Mativer bis Petricevo, und von hier nach Ormanlü im Becken von Sofia; 4. von Sofia über Pernik nach Radomir, von hier der Struma entlang nach Köstendil und von Köstendil längs des Svoljano-Baches nach Egri Palanka; 5. die Morava-Linie von Vranja über Leskovac nach Ni$. Die Arbeit von meiner Seite bestand nur darin, diese Linien, nachdem ich sie zunächst auf den Maassstab von 1: 100,000 redueirt hatte, an einander zu schliessen und die Lücken zwischen denselben nach meinen Terrainskizzen auszufüllen. Leider war mir dies nur für den südöstlichen Theil des von den bezeichneten Auf- nahmslinien umschlossenen Gebiets, für das Vitos-Gebiet im engeren Sinne, welches ich nach den verschiedenen Richtungen durchkreuzt habe, möglich. Da jedoch meine Terrainskizzen, die zur Ausfüllung des Auf- nahmsnetzes dienten, in keiner Weise auf dieselbe Genauigkeit und Zu- verlässigkeit Anspruch machen können, wie. die Detail-Aufnahmen der Ingenieure und Topographen, so glaube ich auch diejenigen Gebiete näher bezeichnen zu müssen, für deren Darstellung auf der Karte ich allein die Verantwortung zu tragen habe. Das ist der Rilo-Dagh, der ganze VitoS-Stock, wie er vom Palagaria und Isker umschlossen ist, das Brdo-, Lülün-, Visker Gebirge und das ganze Terrain zwischen der Struma und dem Djermen mit dem Golo Brdo, der Vrbina, Koniavo und Verila Plänina, endlich die Gegend von Sofia über Trn bis zur Morava mit Einschluss des Vlasina-Gebirges. Den ersten Entwurf der Karte führte ich im Maassstab von 1:100,000 aus. Bei dem Versuch, die einzelnen Aufnahmslinien, wie sie von den Topographen der verschiedenen Ingenieurbrigaden vorlagen, an einander zu schliessen, ergaben sich grosse Schwierigkeiten, zumal für die Linie Vranja— Nis. Nach der Originalaufnahme kam Vranja in eine gänzlich unmögliche Lage, viel zu weit östlich. Irgend ein grosser Fehler in einer Winkelablesung musste gemacht worden sein, allein ich hatte keinerlei Anhaltspunkte um zu entdecken, wo der Fehler lag. Um Vranja in eine richtigere und wahrscheinlichere Lage zu bringen, erlaubte ich mir daher beim Anschlusspunkt der Nisava- und der Morava-Linie bei Kurvingrad eine kleine Biegung und ebenso im Morava-Thal unterhalb Vranja. Erst nach der Vollendung der Karte im Stich erfuhr ich, dass bei einer Revision der Linie durch den Ingenieur Herrn Büchelen im Jahre 1871 der Fehler entdeckt wurde. Er bestand darin, dass in der ursprüng- lichen Aufnahme die Linie vom Vladika-Han (von dem Eintritt der Mo- rava in das Defile unterhalb Vranja) bis Vranja in südöstlicher anstatt in südwestlicher Richtung, gelegt war. Die Art, wie ich den mir unbe- kannten Fehler zu eliminiren suchte, hat deshalb zu einigen Unrichtig- keiten geführt, die ich jetzt näher bezeichnen kann. Auf meiner Karte liegt der Lauf der Morava von Kurvingrad an bis zum Vladika-Han mehr und mehr zu weit westlich, der Vladika-Han sollte östlicher liegen und von da an das Thal ohne die grosse östliche Ausbiegung fast gerade südlich verlaufen. Da im vorigen Jahre auf dieser Strecke durch öster- reichische Offieciere genaue Ortsbestimmungen ausgeführt wurden, so lässt sich die Linie jetzt leicht nach folgenden Positionen verbessern: [3] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Tleiles”d. europ. Türkei. 333 Na Dee elkangei19° 32:3 6stl. v: Paris Breite 43°.18456" Leskovaesı > el ENTE, R „7 :42°.59. 39: Brücke über dieMorava Brerdelean EN LIN 42:4... 5 „42° 53’ 44° Brücke über dieMorava Deun’Djevo.Han ,.” ', "19° 43-3. „ s u od 3 88 Vreanja ! ., IRA IERIZET EN, A320 NERRIMN: n 5 Auch die Lage Ak-Palanka und Pirot auf der Strecke Sofia-Nis ist nach den neuerlich gewonnenen Positionen zu corrigiren: Ak-Palanka . . . . Länge 19° 57-8 östl. v. Paris, Breite 43° 13’ 12" a BR N, 1206, 5 te a ne Wiewohl ich mir daher zahlreicher Fehler und Mängel der Karte wohl bewusst bin, so habe ich mich doch nicht gescheut, die überaus mühsame Arbeit der Oeffenilichkeit zu übergeben !). Ich habe es absicht- lich vermieden, in die Karte irgend welche Daten aufzunehmen, welche anderen Karten entnommen sind ; die Karte ist, wie sie vorliegt, durch- aus Originalkarte, in ihren Fehlern sowohl wie in ihren Vorzügen. Da die Karte ein orographisch überaus eigenthümlich und mannig- faltig gegliedertes Terrain darstellt, dessen Configuration durch die geo- logische Zusammensetzung bedingt ist, so habe ich das grösste Gewicht auf eine möglichst charakteristische Darstellung des Terrains gelegt. Wenn in dieser Beziehung ein befriedigendes Resultat erzielt wurde, so verdanke ich dies einerseits der ausserordentlichen Mühe und Sorgfalt, mit welcher Herr Hauptmann Hönig im Auftrage des Herrn Feldmarschall- Lieutenants Aug. Ritter v. Fligely, früheren Directors des k. k. Militär- Geographischen Institutes, dem ich hierfür zum verbindlichsten Danke verpflichtet bin, nach meinem Entwurfe und nach meinen Angaben das Original für den Stich im Maassstabe von 1: 250,000 ausführte, anderer- seits der Pünktlichkeit, mit welcher Herr Dr. Petermann das Original abermals in verkleinertem Maassstabe von 1: 420,000 ausführen liess. Bei den Namen bediente ich mich durchaus der slavischen Orthographie: s —= scharfes s, Si== sch; G=Z, e= tj, erntsch; z — weiches s, Z& — dem französischen je, v=W, und ich bin den Herren Bou& und Kanitz für vielfache Correeturen in den Namen sehr verbunden. Aber auch in dieser Beziehung muss ich aus- drücklich erwähnen, dass ich nur solche Namen in die Karte aufnahm, die ich selbst gehört habe. 1) Die topographische Karte ist mit erläuterndem Text „Das Vitos-Gebiet in der Central-Türkei“ in Petermann’s geographischen Mittheilungen 1872, Heft I, erschienen. Damit, dass ich mich veranlasst sah, mich auf der Karte der slavischen Orthographie zu bedienen, möge man es auch entschuldigen, dass ich in dieser zweiten Abtheilung mich auch im Text der slavischen Orthographie bediente. 43 * 354 Ferd. v. Hochstetter. [4] V. Die Central-Türkei oder das Vitos-Gebiet. Die Schriftsteller des Alterthums erwähnen als die Hauptgebirge Rume- liens den Bertiskus, Skardus, Orbelus, Skomius oder Skombrus, die Rhodope und den Haemus. Wir finden bei ihnen ') gleichzeitig die Idee ausgesprochen, dass diese Gebirge die illyrische Halbinsel in gerader Linie vom adriatischen bis zum schwarzen Meere durchschneiden, und diese Ansicht wurde von den Neuern fälschlich in die Hypothese einer zusam- menhängenden alpinen Centralkette, einer Fortsetzung der Alpen bis zum Pontus umgewandelt und unter dieser Gestalt in Büchern und Karten nieder- gelegt, bis die Entdeckungen Boue’s, Viquesnel’s, Grisebach’s, Lejean’s, v. Hahn’s und anderer dieses Phantasie- gebilde nach und nach zerstörten. Allein trotzdem, dass man durch die Verdienste Dorf Bojana der erwähnten Forscher heutzutage die ai rumelischen Gebirge wenigstens ihren grossen Hauptzügen nach kennt, bleibt es immer noch eine der schwierigsten Aufgaben, deren Lösung überhaupt nur an der Hand der Geologie gelingen kann, das Gebirgschaos der illyrischen Halb- insel übersichtlich zu gliedern. Schon Grisebach hat überzeugend nachgewiesen, dass der Bertiskus Strabo’s den albanischen Alpen entspreche, der Scordus oder Skardus aber dem heutigen Schardagh. Der Hämus ist bekanntlich der Balkan, dieRhodope führt heute noch denselben Namen, und es bleiben somit nur noch Orbelus und Skomius übrig, wovon der erstere gewöhnlich mit den höchsten westlichen Erhebungen der Rhodope, mit dem Perim- und Rilo-Dagh, der letztere mit dem Vitos identifieirt wird. Ansicht des Vito$ von Sofia aus. Dorf Dragalica Der VitoS erhebt sich in der Mitte zwischen dem Balkan- und Rilo-Gebirge, en ne Een 1) Strabo ed. Siebenkäs 7 exe. 3.: 5 Maxeöovia ex Popp& TR vounsvm euIeig ypanım A dı& Beprioxov Öpnus xal Ixapdou xaı ’OpßnAov xai Poöörns xal Alpov. Ta Jap Spn radra, Apyöpsva And rod ’Adpiov, ÖLnxeı Xarc v.Jeiav Ypappınv Eng rog rod EdEeivov. [5] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 335 recht eigentlich im Herzen der Türkei. Die gewaltige Syenitmasse, aus der er aufgebaut ist, steigt auf fast kreisrunder Basis, einem Vulcan- kegel ähnlich, aus der Ebene von Sofia bis zu einer Meereshöhe von 2300 Meter empor. An diesem den imponirendsten Eindruck machenden Gebirgsstock mit seinen Ausläufern haben die vier Hauptstromgebiete der enropäischen Türkei, die Marica, die Struma, der Isker und die Morava (wenigstens durch einen ihrer Hauptnebenflüsse, die NiSava) ihren Knotenpunkt. Ebenso stossen hier im Herzen von Rumelien vier Gebirgssysteme: der Balkan, das rumelische Mittelgebirge, die Rhodope und die obermösischen Gebirge zusammen und bedingen die mannig- faltigste Bodengestaltung und geologische Zusammensetzung. Altkrystal- linisches Schiefergebirge mit Syenit- und Granitstöcken bildet die Unter- lage einer in ihren ältesten Gliedern wahrscheinlich triassischen Schich- tenreihe, die in mächtig entwickelten, z. Th. vielleicht jurassischen Kalkmassen von alpinem Charakter gipfelt, und unterbrochen ist von Augitporphyren, von Ablagerungen aus der Kreideperiode, und von jung- tertiären Kohlenbeckcen, während die diesem Gebiete angehörigen Ebenen und Thalbecken von Sofia, Dubniea und Radomir noch in posttertiärer Zeit von Süsswasserseen erfüllt waren. 1. Der Syenitstock des Vitos. Schon amrechten oder östlichen Ufer des Isker, unterhalb Samakov, besteht das Slakucan-Gebirge (vgl. Erste Abtheilung S. [73] 437), über welches die Strasse von Banja nach Samakov führt, theilweise aus Syenit. Westlich vom Isker, zwischen Rahova und Kalkova, erhebt sich der Syenit abermals in einem vom Palagaria und Isker umflossenen breiten Gebirgsrücken, der in nordwestlicher Richtung höher und höher ansteigt, und endlich nördlich von Kovatevei sich mit raschem Steil- anstieg zu der gewaltigen Masse des Vito$ erhebt. Der Berg ist an seiner S.- und SO.-Seite fast ganz kahl, die Ge- hänge steil aber nicht sehr felsig und daher die Besteigung von dieser Seite am leichtesten '). Die östlichen, nördlichen und noch mehr die nord- westlichen Gehänge sind theilweise bewaldet; tiefe Schluchten und schroffe Felsabstürze, geben diesen Theilen des Gebirgsstockes einen äusserst wilden Charakter. Das vielgipflige Plateau des Berges stuft sich "in mehreren theils mit Alpenweiden, theils mit Moorboden und einem Chaos von lose übereinander liegenden Felstrümmern bedeekten Flächen mehrfach ab, und eine gewaltige Felspyramide mit einer grasbedeckten Plattform, die von hoch aufragenden koulissenartigen Felszacken um- schlossen ist, bildet auf diesem ausgedehnten, waldlosen Plateau den höchsten Punkt. Die Quellen, welche auf der Höhe entspringen, zeigten eine Temperatur von 5—6° R. Mit vollem Rechte darf man den VitoS als einen Syenitstock be- zeichnen; denn Syenit steht am Fusse des Berges an, und Syenit in 1) Ich habe in den Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft 1871, pag. 324 eine ausführliche Beschreibung meiner Besteigung dieses von Bou& mit Recht als der Rigi der centralen Türkei bezeichneten Berges gegeben, auf die ich hier verweise. 336 Ferd. v. Hochstetter. [6] riesigen Felsmassen und in riesigen Felsblöcken bildet auch die höchsten Theile des Gebirges. Nichtsdestoweniger besteht keineswegs die ganze Bergmasse aus Syenit. Schon Viquesnel (Il.S. 374) erwähnt ausdrück- lich, dass sich der magneteisenführende Syenit an der Seite gegen Samakov nur bis auf ı/,; der Bergeshöhe ziehe, dass man dann eine schwärzliche feldspathhaltige Gebirgsart von sehr compaeter Structur (diorite massive) treffe, die einen Theil des Berges bilde. Man finde ferner Felsspitzen von Glimmerschiefer, von Quarzit in Begleitung eines schwärzlichen thonigen Kalkes, ohne dass man jedoch das gegenseitige Verhältniss dieser Felsarten beobachten könne. In der Schlucht, die vom Vitos nach Jarlova herabführe, sehe man geschichtete Bänke von Diorit, Quarz, Pegmatit u. s. w. durchsetzt. Ich kann diese Angaben Viquesnel’s nur bestätigen. An der Südseite des Vitos nördlich von Kovacevei, steht überall grusig verwitterter Syenit an, aus dem Magneteisen gewaschen wird, vielfach durchsetzt von Schörl fübrenden Pegmatitgängen. Der Syenit geht hier bis auf eine Höhe von ungefähr 1800 Meter. Hier traf ich zu meiner nicht geringen Ueberraschung am Fusse einer schroffen Fels- pyramide, die nackt aus den grünen Alpenweiden hervorragt, ein ganzes Trümmerfeld von schneeweissem, reinem krystallinischen Quarzit, und als ich in nördlicher Richtung höher stieg, kam ich auf grosse Fels- massen eines feinkörnigen graublauen melaphyrartigen Gesteins, das, wie ich mich später überzeugte, den ganzen nordöstlichen Abhang, also den gegen das Becken von Sofia abfallenden Theil des Gebirgs- stockes zusammensetzt. Das Gestein bricht diekplattenförmig und wird bei der Verwitterung löcherig. Offenbar haben wir es hier mit jüngeren Eruptivmassen zu thun, die in östlicher Richtung mit den Augitporphyren am nördlichen Abhang des Brdo-Gebirges (vgl. I. Abtheilung pag. 439 [75], westlich mit dem ausgedehnten Eruptivgebiet des Lülün- und Visker-Gebirges in Zusam- menhang stehen. Erst die höchsten Theile des Gebirgsstockes und seine ganze westliche Seite bestehen wieder ausschliesslich aus Syenit, dessen kolossales Blockwerk zu mannigfaltig geformten Felsmassen aufgethürmt erscheint. Der Syenit des Vitos ist ein normaler mittelkörniger bis grobkör- niger Syenit, der neben röthlich gefärbtem Orthoklas einen weissen triklinischen Feldspath enthält, und dessen Hornblende theils schwarz, theils grünlichschwarz auftritt. Ausserdem enthält er Quarz, Magneteisen häufig schwarzen Glimmer, an vielen Punkten sehr reichlich Titanit, und mikroskopisch feine Nadeln von Apatit ; besonders schön ist die titanitreiche Varietät mit röthlichem Orthoklas und grünlicher Hornblende, welche bei Vladaja am nordwestlichen Fusse des Gebirges in riesigen Blöcken vorkommt, die zu Werksteinen verarbeitet werden. In diesen Blöcken trifft man das Gestein auch ganz frisch, während die anstehenden Massen mehr oder weniger zersetzt und an den unteren Berghängen tief hinein grusig verwittert sind. Aber eben diese grusige Verwitterung des Syenits in Verbindung mit seinem Gehalt an Magneteisen ist in anderer Bezie- hung von Wichtigkeit. Denn diese Eigenschaften des Syenits des VitoS- gebietes haben die vielbesprochene, und in der Türkei so hochgehaltene Eisenindustrie von Samakov veranlasst, die ich in diesem Abschnitt kurz beschreiben will. [7] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 337 Bei der Verwitterung des Syenits nämlich, die mit einer Auflocke- rung aller Bestandtheile und einem Zerfallen des Gesteins in einen groben sandigen Grus verbunden ist, wird auch das in demselben enthaltene Magneteisen frei und sammelt sich durch einen natürlichen Schlemm- process vermöge seines höheren specifischen Gewichtes in der Form eines feinen schwarzen Sandes in allen Wasserrissen und Bachrinnen an den Abhängen des Gebirges an. Dieser Magneteisensand ist es, der seit undenklichen Zeiten von den Bewohnern der Gegend ausge- beutet wird. Dem natürlichen Verwitterungs- und Auswaschungsprocess kommt man durch künstliche Wasserleitungen, durch Anlage von Schwellteichen nnd Sammelbassins zu Hilfe, und so kann man von förm- lichen Magneteisenwäschereien sprechen, die im Gebiet zahl- reicher Ortschaften von deren Bewohnern seit den ältesten Zeiten be- trieben werden. Im Slakuta-Gebirge finden sich Aajehe Magneteisenwäsche- reien bei Sipotsch, Draguschin, Slakucina, Jenikißi (Novo Selo), Tschamurli und Pasarel, im VitoS- Gebiet bei Pusto Pasarel, Kalkova, Okolbalja, Okol-sür. (oder Schirokidol), Rahova (Rajovo), Relova, (Rel- Jovo), Halina, Beltschin, Popovian, Kovatevei, Jarlova. Früher wurde auch bei Dren, Drugan, Krapetz, Sirp Samakov, Tschupetel, Selesnica und Bistrica Erzsand gewaschen. Die Abhänge der Berge, an welchen die Wäschereien betrieben werden, sind von zahllosen Wasserrissen durchfurcht, in denen das nackte halbverwitterte Gestein blos liegt. Sie bekommen dadurch ein höchst eigenthümliches, auffallendes Aussehen, wie z. B. die Gehänge bei Rahova, Relova, Halina, Popovian oder der südöstliche Fuss des Vitos oberhalb Kovacevei, wo die kahlen, jeder Humusdecke beraubten, völlig vegetationsleeren Flächen, die von tausend tiefen Rinnen durch- schnitten sind, weithin ins Auge fallen und von der Ferne wie ungeheure Schlammströme aussehen. In den Wäschereien am Vitos kommt mit dem Magneteisen auch Gold in der Form vou feinem Sand bis zu Körnern von Linsengrösse vor, das die Dörfler, wenn sie einige Drachmen beisammen haben, an die Goldarbeiter in Sofia und Samakov verkaufen. Jedoch ist diese Goldge- winnung unbedeutend und von keinem weiteren Belange. Auch Quarz- krystalle, Amethyste, Jaspis u. dgl. werden am Vitos gefunden, und theilweise als Schmucksteine, die jedoch weit über ihren eigentlichen Werth geschätzt werden, verarbeitet. 2. Die Eisenindustrie von Samakorv. Herrn Dr. Unterberg in Samakov,- einem geborenen Oester- reicher, der sich grosse Verdienste um die Hebung der Industrie in Samakov erworben hat, verdanke ich einige nähere Daten über die Eisenindustrie, die ich mir hier mitzutheilen erlaube. Das Geschäft des Erzsammelns beginnt im Frühjahr, wenn die vom schmelzenden Schnee angeschwollenen Gebirgswässer das aufgelockerte Erdreich mit ins Thal reissen. Um den Erzsand aufzufangen, legen die Dörfler an passenden Stellen der Gebirgsabhänge, wo das Schneewasser seinen Abfluss hat, Dämme oder Sammelkästen, Wirr genannt, an. 338 Ferd. v. Hochstetter. [8] In diesen Behältern sammelt sich das Schneewasser mit dem erz- führenden Erdreich an. Mittels Krücken wird nun die in der Wirre ent- haltene Masse mehrmals umgerührt; dabei sinkt der schwerere Magnet- eisensand zu Boden und die leichteren erdigen Bestandtheile werden durch das immer zuströmende Wasser vom Eisensand abgeschlemmt. Der aus den oberen Wirren noch mit fortgerissene Eisensand wird in den tiefer abwärts angelegten Wirren aufgefangen und so fort bis ins Thal hinab. Ueber das Slakuda-Gebirge zwischen Banja und Samakov führt eine gegen drei Meilen lange Wasserleitung aus dem Rilo-Gebirge her, die an verschiedenen Stellen Auslässe hat, um geeignete Bergabhänge mit dem hergeleiteten Wasser abzuschwemmen. Ebenso habe ich bei Kovacevei in Terrassen über einander angelegte Teiche gesehen, die zu demselben Zwecke dienen. In der Regel verbinden sich mehrere Familien zu gemeinschatft- licher Arbeit und theilen dann den Gewinn. Die Fuhr oder eine Wagenladung Erzsand wiegt 360 Okka (7Y/, Ctr.) und wird je nach der Qualität und Reinheit mit 13 bis 24 Piaster (9 Piaster— 1 fl. Oe.W.) mit 2 bis 2'/, fl. Oe. W. bezahlt. Indess variirt der Preis nach den Jahren, indem der Erzsand nach schnee- reichen Wintern, weil sich dann mehr sammeln lässt, etwas wolfeiler ist, als nach schneearmen. Der so gewonnene Erzsand führt den Namen Ruda. Nach einer im Laboratorium des k. k, polytechnischen Institutes von Herrn H. Ritter v. Drasche ausgeführten Analyse hat dieser Magneteisensand folgende Zusammensetzung: FeO 14,37 4.65 TiO,FeO, Titaneisen Fe,0, 84.34 . und besteht also aus 39.31 Fe,O,, Magneteisen 10, 702.485 57.23 Fe,O,, Eisenoxyd 101.19 101.19 Ebenso wie die ganze Erzgewinnung von den ältesten Zeiten her datirt, so ist auch die Construction der Schmelzöfen nach einem uralten Muster. Von Hohöfen kann man nicht sprechen; die in der Umgegend von Samakov gebräuchlichen Schmelzöfen sind sogenannte catalo- nische-Veren t). Der Schmelzofen (Fig. «) ist 6 Fuss hoch und unten 21/, Fuss, oben au der Gichtöffnung 1 Fuss weit; am untern Theil des Thondeckel- vorsatzes ist eine Oeffnung angebracht für ein conisches Rohr, welches vorn die Düsen von zwei ungeheuerlichen Blasbälgen aufnimmt, die durch Wasserkraft mittels einer Welle, in die Zapfen eingelassen sind, gehoben werden. Das Rohr reicht bis zur Hinterwand des Ofens. Die rohe Steinmauer zu beiden Seiten, welche den Ofen stützt, heisst Gramada. Die Dimensionen 1) Viquesnel Atlas Bl. 21, Fig. 2 „hauts fourneaux et forges pres de Sama- kov“ gibt eine Ansicht eines Eisenwerkes von Sawakov. [9] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 339 sind nicht immer dieselben, da die Arbeiter keine künstlichen Massstäbe haben, sondern ihre eigenen Glieder, den Fuss, den Vorderarm, den Daumen u. s. w. als Massstab benützen. Ein solcher Ofen kann binnen drei Tagen vom Fundament aufge- baut und dann gleich angefeuert werden. Zum Bau sind zwei Arbeiter nöthig, der Schmelzer (Vatach) und ein Gehilfe (Pomagatsch). Ist der Platz für den Ofen ausgesucht, so wird derselbe zuerst planirt und in der Mitte ein Canal 1 Fuss tief und ebenso weit und hoch ausgegraben, welcher ausserhalb der Schmelzhütte mündet. Der Canal wird mit Steinen und Erde bedeckt. Dann werden drei Steine (Fig. 5) wie eine Art Dreifuss festge- stellt, und darüber eine 4 Zoll dicke und 4 Fuss im Quadrat habende Sandsteinplatte horizontal gelegt. Auf diese werden drei gleich grosse Sandsteinplatten so gestellt, dass eine die Hinterwand, die beiden anderen die Seitenwände des Ofens bilden. Zwischen der Gramada und diesen drei Steinplatten bleibt ein 1:1/, Fuss breiter Raum frei, der mit Eisenplatten oder Steinplatten gedeckt wird, und nun wird die Gramada bis zur Gichtöffnung aufgebaut. Ist der Ofen soweit fertig, so wird das ganze Innere von der Bodenplatte bis zur Gichtöffnung mit feuerfestem Thon ausgestampft und darin dann der innere Ofenraum ausgehöhlt. Ueber der Bodenplatte bleibt ı/, Fuss Thon (Fig. e), Fig. ce. darin wird eine kleine Eisenplatte eingelegt y und dieselbe mit 1'/, Fuss festgestampftem Kohlenklein bedeckt. Nun wird die Ofen- brustmauer aus Letten gemacht, vor den unteren Formraum ein Klumpen Schmied- eisen gelegt, der als Steg für die Eisen- stange dient, mittels welcher der Roheisen- klumpen aus der Form des Ofens gehoben wird. Der Vorsatzdeckel, mit dem der Vatasch die Ofenbrust schliesst, besteht aus fünf Lettenklumpen. die zusammen- gesetzt und mit Thon verschmiert werden. Der Schmelzprocess ist nun folgender: Der von den Dörflern in die Schmelzhütte gelieferte Erzsand wird in der Hütte nochmals ge- schlemmt. Nachdem im Ofen Feuer angelegt und die Ofenbrust geschlos- sen ist, werden die Blasbalgdüsen eingelegt. Dann wird der Ofen mit Holzkohle und Haselnussholz bis zur Gicht gefüllt und man lässt die Blas- bälge wirken. Ist das Brennmaterial etwas gefallen, so wird mit Wasser angefeuchteter Erzsand aufgegeben. Zuschläge zum Schmelzprocess kennt man in Samakov nicht. Ist die Füllung 1 Fuss tief unter die Gichtöffnung gefallen, so wird neuerdings harte Holzkohle, Haselnussholz und Erzsand aufgeschichtet und so fortgefahren, bis in einem Zeitraum von 8 Stuuden 7 Körbe zu 30 Okka Holzkohlen verbrannt und eine Fuhr d. h. 360 Okka Erzsand aufgegeben sind.’ Hierauf wird das Gebläse eingestellt und ge- wartet, bis die Gicht zur Hälfte heruntergebrannt ist. Dann wird die Ofenbrust aufgebrochen und der Roheisenklumpen, nachdem die .bren- nenden Kohlen vorher ausgeschürt und mit Wasser gelöscht sind, mittels Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 4. Heft 44 Fig. b. 340 Ferd. v. Hochstetter. [10] eiserner Hebelstangen aus der Form gehoben und aus dem Ofen gezogen, und der Schmelzprocess beginnt, nachdem die Brust wieder mit Letten geschlossen ist, alsbald von neuem. Ein solcher Roheisenklumpen wiegt 100 bis 110 Okka und heisst Usgeria; da derselbe oft mehr als die Hälfte noch Schlacken enthält, so muss der Fabriksherr zufrieden sein, wenn ein Klumpen unter dem Hammer einen türkischen Centner (1 Kantar) oder 60 Okka Schmiedeeisen liefert. Wie höchst unvollkommen dieser Schmelzprocess ist, mag auch daraus ersehen werden, dass mehr als die Hälfte des Erzsandes vom Feuer gänzlich unberührt aus der Gicht fliegt und auf dem Dach der Schmelzhütte niederfällt. Die Arbeiter nennen diesen Erzstaub auf dem Dach Pepelina. Ausserdem ist die Temperatur im Ofen eine so niedrige, dass die Erzmasse gar nicht eigentlich in Fluss geräth. Ein grosser Theil geht mit der Schlacke ab, und nur ein kleiner Theil des aufgegebenen Erzes sickert am Boden des Ofens zu einem Klumpen zusammen. Es ist daher selbstverständlich, dass bei anderer Construction der Oefen und anderem Betrieb aus denselben Materialien sich viel günstigere Pro- ductionsverhältnisse erzielen liessen. Der Schmelzofen braucht 5 Mann zur Bedienung: 2 Winjar, 2 Poma- gatsch und einen Vatach oder Schmelzmeister, der auch den Bau des Ofens und die Reparaturen zu leiten hat. Da bei Tag und Nacht gear- beitet wird, so arbeitet jeder Ofen mit 10 Mann. Alle 3 Stunden wird ab- gestochen, also täglich dreimal, so dass ein Ofen täglich 300 bis 330 Okka Roheisen erzeugt. Ich übergehe die nähere Beschreibung des Frischfeuerherdes und bemerke blos, dass derselbe ein Formloch von 2 Fuss im Quadrat besitzt, Girne genannt, das mit feuerfestem Thon belegt ist. Ebenso pri- mitiv wie Schmelzofen und Frischfeuerherd sind auch die Hammerwerke eingerichtet. Eiserne Zangen, um das glühende Eisen zu handhaben, scheinen in denselben noch nicht erfunden zu sein. Ein Hammer (vine) braucht 6 Mann zur Bedienung: 2 Kowatsch (Schmiede), 2 Pomagatsch (Gehilfen) und 2 Suba (Diener), und kann bei ununterbrochener Arbeit 10 bis 12 türkische Centner Schmiedeeisen täglich erzeugen. Da nun ein Schmelzofen nur 3 Klumpen Roheisen inner- halb 24 Stunden liefert, so benöthigt ein Hammer zum ununterbrochenen Betriebe wenigstens 4 Schmelzhütten. Gegenwärtig sind in der Umgebung von Samakov 13 Hämmer und mehr als 80 Schmelzhütten im Gange, die jährlich 36,000 türk. Centner zu 60 Okka oder 53,000 öster. Centner Schmiedeeisen liefern. Sämmtliche Schmelz- und Hammerwerke werden mit Wasser- kraft betrieben und liegen weit zerstreut von einander, namentlich am Isker aufwärts und abwärts von Samakov, an der oberen Marica bei Kizkiöi, Banja, Machla Radoil, Kostendsche und Sestrima, am oberen Palagaria bei Jarlova, an den Quellen der Struma bei Studena, Krapee u, 8. w. Fast die ganze Production wird in Tatar Bazardschik an Händler verkauft, welche das Eisen dann weiter nach Philippopel, Eski Sara, Adrianopel und Rodosto verkaufen. ‚Die Erzeugungskosten für Roh- und Schmiedeeisen sind nach den Daten, welche mir Herr Dr. Unterberg in Samakov gab, folgende: [1 1] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 341 360 Okka oder eine Fuhr Erz . . . Nase 192 IPıraster 7 Körbe (& 30 Okka) Kohlen zu einem m Gange des Schmelzofens . . . 2B 40% 15, Elühr Haselanssholaı 7 Dallas kıransorin are d Arbeitslohn . . . 90 Aufsichtspersonal, Reparatur, Verköstigung. ir Sie Kosten eines Klumpens Roheisen . . . . 92-30 Piaster 2 Körbe weiche Kohlen im Hammerwerk . ..... 15 ” Arbeitslohn im Hammerwerk . . 4-30 „ Reparaturen, Verköstigung, Aufsicht, Steuerabgabe 10 Erzeugungskosten von 1 türk. Centner- Schmiede- CIBen FALTER a5 206 122,20! Piaster Verkaufspreis von 1 türk, Chr. Sehmeneärsen IE EBOFPIAstEer Der Gesammtwerth der Production von Schmiedeeisen der Gegend von Samakov beträgt also 5,760.000 Piaster oder eirca 550.000 fl. Oe. W. Aus den dargestellten Verhältnissen dürfte sich ergeben, dass die Eisenindustrie von Samakov, so vorzüglich auch die Qualität des Erzes und des daraus gewonnenen Schmiedeeisens sein mag und so unendlich auch noch der Spielraum für Einführung von Verbesserungen aller Art im Betrieb der Werke ist, dennoch keine Zukunft hat. Das Erzvorkommen ist derart, dass an eine regelmässige wolfeile Gewinnung in grösserem Maassstab nicht zu denken ist. Und wie das Erz, so fehlt auch das Holz; schon jetzt müssen die Kohlen auf den schlechtesten Gebirgswegen zum Theil aus grossen Entfernungen mühsam herbeigeführt werden. Bedenkt man nun, dass ein einziger moderner Hochofen mehr Roh- eisen producirt als alle Samakover Schmelzöfen zusammengenommen, und dass das beste Stabeisen hier zu Lande höchstens 7 fl. Oest. W. per Centner kostet, so lässt sich leicht entnehmen, welches Schicksal der viel- gerühmten Eisenindustrie von Samakov nach Vollendung der türkischen Bahnen bevorsteht. 3. Das krystallinische Mittelgebirge zwischen dem Vitosund demRilo-Dagh. Die Hochebene von Samakov (960 M.) ist von dem beträchtlich tiefer gelegenen Thalbecken von Dubnica (540 M.) und Radomir (618 M.) durch Mittelgebirgszüge geschieden, die vorherrschend aus altkrystal- linischen Gesteinen zusammengesetzt sind, welche das Rilo-Gebirge mit dem Vitos verbinden. Auf der Strasse von Samakov nach Dubnica erreicht man den Fuss dieses Mittelgebirges bei dem Han von Belein in einer Meeres- höhe von circa 980 Meter; bis dahin zieht sich die Strasse am nördlichen Fusse der Riloabhänge das Palagariathal aufwärts über flache, aus dilu- vialen Geröll-, Sand- und Lehmablagerungen bestehende Terrainwellen. Bei Beltin verlässt sie das Palagariathal und zieht sich westlich in einem Seitenthal des Palagaria zwischen Gneissbergen langsam aufwärts bis zur Wasserscheide bei dem Dorfe Klisura, und erreicht hier eine Meereshöhe von 1090 Meter. Von der Wasserscheide beiKlisura steigtsie dann in einem engen Felsthal steil abwärts in den Thalkessel von Dubnica, den sie beiın 44 * 342 Ferd. v. Hochstetter. 1 2] Dschibren Han in einer Meereshöhe 771 Meter erreicht. Das herrschende Gestein auf der ganzen Strecke des Gebirgsüberganges ist ein grob- flasriger grauer Gneiss, der durch grosse Feldspathkrystalle und Feldspathknoten häufig eine porphyrartige Structur annimmt und dessen steil aufgerichtete Schichten ausserordentlich gebogen und gewunden er- scheinen. Dieser Gneiss ist häufig von Granitadern durchzogen und wech- selt stellenweise mit einem schwarzglimmerigen Hornblendegestein und mit körnigem Amphibolite; beim Dschibren Han öffnet sich die Schlucht zu dem 2 Stunden langen und 1 Stunde breiten Thalkessel von Dub- nica, der südlich von dem steil ansteigenden hohen Rilo-Gebirge, nörd- lich von flachen und niederen Höhenzügen umschlossen ist. Die Strasse durchschneidet den fast ebenen Thalboden seiner ganzen Länge nach bis Dubnica, welches am westlichen Ende des Beckens in einem Felsdefile von Amphibolit liegt, durch welches sich die zahlreichen Gebirgsbäche, die sich in dem Becken sammeln, vereinigt als Djerman (oder Djermen) dAurchgebrochen haben. Bevor dieser Durchbruch vorhanden war, muss das Becken von Dubnica ein See gewesen sein. Bemerkenswerth sind noch die mächtigen Diluvialmassen, die an der Riloseite als inselförmige, oben plateauförmig abgeplattete Hügel liegen und im Zusammenhang stehen mit den ausgedehnten diluvialen Hügelreihen und Terrassen, welche das Djermen-Thal zu beiden Seiten unterhalb Dubnica begleiten. Sie bestehen aus thonigem und kalkhaltigem Sand und Geröllen und sind mitunter ausserordentlich eisenschüssig und daher roth oder gelb gefärbt. Von tertiären Ablagerungen habe ich in diesem rings von krystallinischen Gesteinen eingeschlossenen Becken keine Spur getroffen (vergl. auch I. Abtheil. pag. 456—457 [|92—93)). 4. Die mesozoischen Schichtgebilde im Westen und Süd- westen des VitoS. Westlich und südwestlich von Vitos beginnt ein System von Schicht- gebilden, das dem krystallinischen Grundgebirge aufgelagert sich aus der Gegend von Dubnica und Radomir in nördlicher und nordwestlicher Rich- tung weit verbreitet und durch das Thal der Ni$Sava von ihrem Ursprung bis Ni$ von den gleichaltrigen Gebilden des Balkans getrennt ist. Man hat es in diesem Grenzgebiet zwischen der Central-Türkei und den ober- mösischen Gebirgszügen jederzeit mit drei verschiedenen, petrogra- phisch leicht zu trennenden Schichtsystemen zu thun. Ueberall nämlich, wo das krystallinische Grundgebirge zu Tage tritt, liegt unmittelbar darauf als unteres Glied: «) ein mehr oder weniger mächtiges System von rothem und weissem Quarzitsandstein, und in näch- ster Verbindung damit bunte, meist rothe, zum Theil auch grauliche und grünliche, leicht zerbröckelnde schiefrige Mergel, stellenweise mit weissen und braunen Sandsteinbänken und mit untergeordneten Lagen von Kalk und Dolomit. Auf dieser Unterlage von vorherrschend sandigen und thonigen Schichten, baut sich dann mit concordanter Lagerung ein oft eine ausser- ordentliche Mächtigkeit erreichendes Schichtensystem von grauenund weissen, seltener röthlichen diehten Kalken und Dolomiten auf, die ein von tiefen felsigen Schluchten durchrissenes, plateauförmig sich ausbreitendes Kalkgebirge zusammensetzen, auf dessen luftigen Höhen, [13] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 343 und in dessen finsteren, von rauschenden Bergwässern durchströmten Thälern sich der Geologe vollständig in die Regionen unserer Kalkalpen versetzt fühlt. Aus dieser Kalkformation besteht das Golo Brdo-Gebirge zwischen Pernik und Radomir südwestlich vom Vitos, weiterhin die 1200—1500 Meter Meereshöhe erreichenden Kalkplateau’s der Izvoska der Koniavo und Vrbina Planina, zwischen Radomir und Köstendil. Die Struma, auf ihrem Laufe aus dem Becken von Radomir in das Becken von Köstendil, hat dieses Kalkgebirge durchbrochen und in demselben eine enge, schwer zugängliche und stellenweise überaus wilde Fels- schlucht gebildet, die sich beiRazdavica gegen das Becken von Köstendil öffnet. Jenseits der Strumaschlucht setzt sich das Kalkgebirge in nörd- licher Richtung in die Gegend von Trn fort. Auf dieser Strecke nehmen die schroffen Kalkfelsberge, namentlich von Süden und Osten gesehen, häufig die Form von spitzen Kegelbergen an, die weithin in die Augen fallen, wie der Lubas und Dragovei bei Trn. In der Gegend von Tın breitet sich das Kalkgebirge mehr und mehr aus und ist von den tiefen Schluchten der Zuflüsse der Sukova durchfurcht. Von da erstrecken sich hohe Kalk- plateau’s von völlig alpinem Charakter weiter in nördlicher Richtung bis zur Suva Planina bei Ni$, deren charakteristischer schroffer Felsabsturz in der reizenden Landschaft von Ni$ vor allem andern in die Augen fällt. Bei der Betrachtung der in einer endlosen Reihe von Schichten im allgemeinen horizontal über einander lagernden und nur local gestörten Kalkmassen gewinnt man bald die Ueberzeugung, dass man es hier nicht mit einer einzigen Formation zu thun hat, sondern mit kalkigen Schich- tensystemen von verschiedenem Alter. Allein alle meine Mühe, da oder dort an den Wegen und an den Strassen, auf welchen ich diese Kalkfor- mationen durchschnitten habe, bezeichnende Petrefacten zu finden, war vergeblich. Soll deswegen dieses mächtige Kalkgebirge petrefactenleer oder auch nur petrefactenarm sein? Gewiss nicht. Es wird auch hier un- gefähr dasselbe Verhältniss sein, wie in unseren Kalkalpen. Wenn heute der erfahrenste Geologe unsere Kalkalpen auf den Hauptreiserouten nur flüchtig durchzieht, er wird nicht auf einen jener reichen Petrefacten- fundorte stossen, welche die Sammlungen unserer Museen mit den seltensten Schätzen bereichern, ja er wird ohne eine genaue geologische Karte kaum eine Ahnung bekommen von den verschiedenartigen Formationen, die sich zu der Gesammtmasse der Kalkalpen aufthürmen. Das aber war meine Lage in den gewaltigen Kalkgebirgen westlich von VitoS, die des- halb auch auf der geologischen Karte noch unter dem gleichmässigen blauen Farbenton des sogenannten „Alpenkalkes“ früherer Zeiten er- scheinen. Es werden wohl noch manche Jahrzehnte vergehen, bis es gelingt, in jenen wilden, schwer zugänglichen Gebirgen die schönen Resutate der modernen Alpengeologie zur Anwendung zu bringen, oder weiter zu führen. Einem Geologen, welcher sich hier die Sporen verdienen will, rathe ich die reizend gelegene Stadt Ni$ oder das in einem tiefen Bergkessel verborgen gelegene Städtchen Trn im Quell- gebiet der Sukova sich zum Hauptquartier zu wählen und von hier aus die Schluchten der Nißava und Sukova zu durchforschen. Er wird hier gewiss leicht Resultate erzielen, auf die ich verzichten musste. 344 Ferd. v. Hochstetter. [14] In Bezug auf die Altersbestimmung der beiden bezeichneten Schich- tensysteme müssen wir uns deshalb leider ebenso wie bei den ent- sprechenden Bildungen im Karadscha-Dagh (Erste Abth., pag. 428 [64]) und im Brdo-Gebirge (a. a. O., pag. 438 [74]) mit der allgemeinsten Deutung begnügen. Nach alpinen Verhältnissen und Analogien, würde das untere sandige Schichtensystem der unteren Trias (den Werfener Schiefern), theilweise vielleicht der Dyas (dem Rothliegenden) angehören, das obere der Hauptsache nach der mittleren und oberen Trias. Indessen es ist sehr die Frage, ob man nicht mit mehr Recht das mesozoische Schichten- system der Central-Türkei den analogen Schichtensystemen der Karpathen parallelisirt. An der Nordseite der Tatra liegen nach Dr. Stache (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1870, pag. 322) auf dem Granit rothe und weisse Quarzite mit bunten Mergeln, die als Keupermergel gedeutet werden, während die Reihe der kalkigen Bildungen darüber mit Kössener Schich- ten (Contorta-Zone) beginnt und bis in den oberen Jura und in die Kreide aufsteigt. Für die Central-Türkei scheint mir diese Deutung fast die wahr- scheinlichere. Es würden sich in diesem Falle in der Centrai-Türkei am Nordwestrande des Urgebirges des Rhodope-Systems genau die Verhält- nisse wiederholen, wie sie Martin ') vom Nordoststrande des krystallinischen Centralplateaus von Frankreich (im Dep. der Cöte d’Or) beschreibt. Hier liegen auf dem Granit oder Gneiss bunte Keupermergel, sowie sandige oder mergelige Conglomerate, mehr oder weniger feldspathhaltig, mehr oder weniger grobkörnig und durch Kieselmasse verschiedener Beschaf- fenheit verbunden. Im oberen Niveau dieser sandigen und mergeligen Ab- lagerungen findet man eine ganz charakteristische Reihe von Formen der Contorta-Zone: Gervillia, Lima, Mytilus, Peeten u. s. w., und darüber be- ginnen die Kalkbänke des Lias. Für diese Deutung scheint mir nament- lich eine Localität an der Strasse von Radomir nach Pernik zu sprechen, die ich später erwähnen werde und an welcher ich, allerdings specifisch nicht bestimmbare, Petrefaeten gefunden habe, die sich aber recht wohl als Fossilien der Contorta-Zone deuten lassen. Ebenso scheinen die Petrefaetenfunde von Viquesnel an der Koniavo-Planina, deren Kalk- schroffen das Auge des Geologen, der in Köstendil sein Quartier genom- men, stets anziehen, auf Jura zu deuten. Viquesnel bespricht die Resultate seiner Beobachtungen im II. Bande, pag. 375—76. Er führt an, dass in den obersten weissen Kalkbänken kleine Austern oder Gryphäen vor- kommen, desgleichen Nerineen, Korallen u. s. w., und dass er in tiefer liegenden Schichten eines schwarzen Kalkes, die auf Sandstein- und Quarzitschichten auflagern, Fossilien gefunden hat, darunter einen Am- moniten, der im paläontologischen Theil (pag. 450), allerdings mit einigem Zweifel, als Am. Guettardi Rasp. oder als eine Form, die sich auf A. tatricus Pusch beziehen lasse, angeführt ist. Dies würde für Jura sprechen, wenn man nicht der Möglichkeit Raum geben müsste, dass der genannte Ammonit einer triassischen Phylloceras-Art angehört. Wir haben noch ein drittes Schichtensystem zu erwähnen, über dessen Alter weniger Zweifel obwalten. 1) Martin, Pal&öont. stratigr. de l’Infralias du Dep. de la Cöte d’or. Me&m, de la soc. geol. de France, 2. ser. tom. 7. 1859. [15] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 345 In den Aufbrüchen des Kalkgebirges und in grosser Ausdehnung und Verbreitung an den nordöstlichen und östlichen Gehängen der Koniavo- der Verbina-Planina und der nördlich vom Struma-Durehbruch die Fort- setzung dieser Kalkplateaus bildenden Kalkgebirge lagert discordant zu den Kalken ein dritter mächtiger Schichtencomplex, der aus graubrau- nen, schiefrigen Sandsteinen und mit diesen wechsellagernden Thon- mergeln besteht. Stellenweise, aber ganz untergeordnet, nimmt dieser „Schichtencomplex auch Kalkbänke auf. Die gerundeten Formen der aus “ diesem Schichteneomplex zusammengesetzten Hügel und Bergrücken, die namentlich das Becken von Radomir umsäumen, sind charakteristisch verschieden von den schroffen Formen des Kalkgebirges. Tektonisch wie petrographisch erinnert diese Formation an die Gosauformation der Alpen, oder an die Karpathensandsteinformation, und es unterliegt wohl auch kaum einem Zweifel, dass wir es mit einem Glied der Kreidefor- mation zu thun haben, und zwar mit Gault, der, wie wir gesehen haben (Erste Abth., pag. 407 [43]) im Balkansystem eine grosse Rolle spielt und den ich auch am Brdo-Gebirge zwischen Samakov und Sofia (pag. 435—439 [74—75]) erkannt zu haben glaube. Nur an zwei Punk- ten habe ich in diesen Schichten Spuren von Petrefacten gefunden, im Bunovo-Thale am Fusse der Koniavo-Planina in den Schieferthonen eine Avicula, und bei Trn im schiefrigen Sandstein den deutlichen Abdruck eines Ammoniten, der sich mit Ammonites mammillatus Schloth., einer charakteristischen Gaultspecies, identifieiren lässt oder wenigstens einer dieser Species sehr nahe stehenden Form angehört. Ich gehe nun zur näheren Beschreibung meiner Reiserouten. (1) Von Dubnica nach Köstendil. Um aus dem Djermanthale, welches unterhalb der Schlucht von Dubnica sich zu einer breiten Thalfurche erweitert, in das ausgedehnte Thalbecken der Struma zu gelangen, an dessen südwestlichem Ende die Stadt Köstendil liegt, hat man zwei Möglichkeiten. Man kann in süd- licher Richtung dem Djerman abwärts folgen bis zu seinem Einfluss in die Struma bei dem Dorfe Bobodevo (Bobozje) und dann unter einem spitzen Winkel umbiegend in nordwestlicher Richtung die Struma aufwärts gehen. Man gelangt dann dem Fluss entlang in eine wilde, tief einge- schnittene und mannigfaltig gewundene Felsschlucht, welche die Struma zwischen Cetirce und Bobocevo durchströmt. Die Felsmassen, welche in diesem Defil& die steil ansteigenden Thalwände bilden, sind wechselnder Natur. Sie bestehen nach den Handstücken, welche Herr Ingenieur Nagy gesammelt hat, am unteren Ende der Schlucht aus Gneiss, über welchem rother Sandstein lagert, in der Mitte der Schlucht bei den Ort- schaften Bukova und Serino, und ebenso am oberen Ende aus Phylliten (Talkphyllit, grünliche, chloritische Phyllite mit Epidotadern, Gneiss- Phyllit Amphibol-Phyllit u. s. w.) und feinkörnigen, krystallinischen Kal- ken, welchen Schiefer vom Charakter der „Werfener Schiefer“ der Alpen und rothe, schiefrige Sandsteine aufgelagert sind.s Die Fahrstrasse von Dubnica nach Köstendil vermeidet jedoch diesen Umweg und schlägt eine direetere Richtung ein. Sie geht unmittelbar unterhalb Dubnica vom Djermanthal ab in westlicher Richtung über- schreitet zwei ziemlich ansehnliche Hügelketten und führt dann jenseits in mehreren Serpentinen steil herab ins Strumathal. 346 Ferd. v. Hochstetter. 1 6] Der erste Hügelrücken zwischen dem Djermanthal in dem Thal von Balanova, über welchen die Strasse von Dubnica aus führt, besteht ganz aus diluvialen Schotter-, Sand- und Thonschichten, welche die ver- schiedensten bunten Färbungen zeigen. Bei dem Han von Verbovnik (oder Verbovice) steht in einer kleinen-Bachschlucht links von der Strasse graublauer dolomitischer Kalk an, der in groben Gruss zerfällt. Diese dolomitischen Kalke setzen in südlicher Richtung, gegen die Struma- schlucht zu, in einem höheren Bergrücken fort, während die Strasse. rechts abbiegt und eine zweite Anhöhe ersteigt, auf der dünn geschich- teter, gegen SW. mit 25° einfallender plattiger, glimmeriger Sandstein mit undeutlichen Pflanzenresten, und Thonmergel in gegenseitiger Wechsel- lagerung ansteht. Erst beim steilen Abstieg der Strasse in das Struma- thal sieht man wieder schroffe Felsen von weissgeädertem Kalk und zuckerkörnigem Dolomit unter der Sandstein- und Mergelbedeckung zu Tage treten. Viquesnel (II., pag. 375) hat die Sandstein- und Mergelfor- mation, die ich aus den oben angeführten Gründen als ein Glied der Kreide (Gault) auffasse, für tertiär genommen, ebenso Boue, der (pag. 91) erwähnt, dass diese Formation am östlichen Fusse der Koniavo-Planina bei Mlamolovo weit verbreitet sei und dass hier über den molasseartigen Schichten granitische Sande mit drei dicken Schichten von bituminösem Holz vorkommen. ‚Die Strasse erreicht die Thalsohle des Struma-Flusses dem Dorfe Uetirce gegenüber, gerade am oberen Anfang der früher beschriebenen Schlucht. Eine halbe Stunde flussaufwärts führt eine steinerne Brücke, Kadinmost genannt, über den Fluss aufs rechte Ufer. Hier beginnt nun eine breite flachwellige Diluvialfläche, aus der sich südlich die steilen Gehänge des aus Gneiss bestehenden Osogobalkans oder der Dovanica Planina, wie das Gebirge auf der Scheda’schen Karte bezeichnet ist, er- heben, während nördlich die Koniavo-Planina das Becken von Köstendil begrenzt. Die Strasse bleibt von Kadinmost bis Köstendil auf der südli- chen Seite des Flusses und führt über die flachen Wellen des Diluvial- Terrains. Köstendil selbst liegt an einem südlichen Seitenfluss der Struma, eine Stunde vom Hauptfluss entfernt, unmittelbar am Fusse eines hohen Gneissrückens der Dovanica-Planina und ist ausgezeichnet durch zahlreiche heisse Quellen mit einer Temperatur von 50 bis 54° R., die aus dem Schotterterrain am Fusse des Gebirges entspringen und als Bäder benützt werden. Acht verschiedene solche Bäder wurden mir be- zeichnet. (2) Von Köstendilnach Radomir. Die Tour von Köstendil nach Radomir auf der Strasse, welche über den Sattel zwischen der Koniavo- und Vrbina-Planina aus dem Becken von Köstendil, in das um ungefähr 120 Meter höher gelegene Becken von Radomir führt, gibt Gelegenheit, einen der interessantesten geo- logischen Durchschnitte zu studiren, den wir nunmehr näher kennen lernen wollen. Sobald man die schöne Strumabrücke bei Koniavo, die auf acht steinernen Pfeilen ruht, passirt hat, zieht sich die Strasse bergan. Das Dorf Koniavo bleibt, wenn man der alten Strasse folgt, rechts liegen. Auf der untersten Stufe lagert Sand und Schotter. Erst nachdem man eine 1 7] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. etwas höhere Stufe erreicht hat, tritt anstehendes Gestein zu Tage und zwar seidenglänzender Urthon- schiefer, und theils gelbliche theils röthliche serieitschieferähnliche Ge- steine, denen mächtige Bänke von krystallinischem Kalk eingelagert sind. Der Kalk ist hier äusserst feinkörnig, gelblich gefärbt und reich an Kalkspathdrusen. Die Bänke liegen anfangs horizontal, richten sich dann aber steil auf bis zu völlig senkrechter Stellung bei einem Streichen nach St. 1. In die- ser steil aufgerichteten Partie von phyllitischen Schiefern tritt als mäch- tige Gangmasse ein ganz zersetztes und verwittertes _ dioritartiges Massengestein auf, in dessen Han- gendem die phyllitischen Schiefer nach St. 3 streichen und mit 45 Grad gegen SO. einfallen. Man kommt noch einmal auf gelbliche krystal- linische Kalke, die in dünnen Bän- ken nach St. 12 streichen und ge- gen Ost mit 20 bis 30 Grad ver- flächen, und erreicht dann eine zweite Stufe, auf der eine circa 25 bis 30 Fuss mächtige Ablagerung von feinem weissem Sand die Grenze des krystallinischen Grund- gebirges und der darüber liegenden klastischen Sedimente leider ver- deckt. Wo die Strasse von neuem steiler ansteigt, kommt man in einen mächtigen Schichteneomplex von weissen und roth oder braun ge- färbten Sandsteinen, die mit schnee- weissen krystallinischen Quarziten von demselben Charakter, wie wir sie am Vito$ beobachtet haben, wechsellagern. Besonders mächtig sind die rothen Sandsteinbänke entwickelt, mit denen auch intensiv rothe, gelbfleckige, und grüne Mer- gel vondem Charakter der Werfener Schiefer der Alpen wechsellagern. Die Schichten streichen St. 9 und fallen gegen SW. anfangs steiler, später immer flacher, bis sie auf der Höhe einer dritten Stufe, die man erreicht, sich ganz horizontallagern. Nord Fig. 3. Süd Radomir Becken von Radomir Yrbina Pl. Bunovo-Han Koniavo Cervejana Planina v Koniavo Becken von Köstendil Struma oder Karasu Fl Köstendil Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band . 4, Heft. 6. Mergel, Kalk und 5. Grauer Kalk und Dolomit (Rhätisch oder Jura?. 3. Syenit oder Diorit. . Phyllit mit Krystallin, Kalk. 2 1. Gneiss 45 8. Hocehschotter und Diluvialschotter. 4. Rother Sandstein (Trias). 347 7. Tertiärer Süsswasserkalk. schieferiger Sandstein der Kreideformation (Gault). Durchschnitt längs der Strasse von Köstendil nach Radomir. 348 Ferd. v. Hochstetter. [18] Von dieser dritten Stufe angefangen kommt man in die Kalkregion. Die Kalkformation beginnt mit dünnen welligen Bänken von grauem Kalk, der in petrographischer Beziehung vollständig an den deutschen Wellenkalk der Muschelkalkformation erinnert, nach oben aber massiger wird, eine graublaue Farbe annimmt und mit seinen zahlreichen weissem Kalkspathadern dem „Guttensteiner-Kalk“ der Alpen gleicht und wie dieser ohne jede Spur von Petrefacten ist. Aus diesen Kalken, die nach oben mehr rein weiss werden, bauen sich nun in mächtigen vielfach ver- worfenen und zum Theil sehr steil abstürzenden Bänken die höchsten plateauförmigen Massen des Gebirges, wie die Cervejana, Koniavo, Izvorska, und Vrbina-Planina t) auf. Vielfach beobachtet man, wie an den Abhängen (z. B. bei dem Dorf Cervejana) mächtige Kalkplatten auf der Unterlage der thonigen, sich leicht auflösenden Mergel abgerutscht sind und daher Jetzt in einem viel tieferen Niveau liegen, als ihnen ursprünglich ange- hört. Die Gesammtmächtigkeit der Kalkformation beträgt ungefähr 200 Meter, die der darunter liegenden Sandsteinformation 120 Meter. Von der Höhe des Kalkrückens, welchen die Strasse überschreitet, gelangt man steilabwärtsin das kurze Längsthal vonBunovo, in welchem ein Han und Karaul liegt. Aus diesem Hochthal führt ein kurzer Aufstieg auf die Höhe des Sattels zwischen der Koniavo und Vrbina Planina, welcher die Wasserscheide bildet. Auf diesem Sattel lagern dieselben schiefrigen Sandsteine und Thonmergel, wie wir sie auf den Höhen zwischen Dubnica und Köstendil getroffen, mannigfaltig verworfen, in vielfach wechselnder Schichtenstellung. Die Strasse führt dann auf das sumpfige, aber mit geringer Mühe zu entwässernde Wiesenplateau von Cuklova. Bei Cuklova berührt man die zur linken ansteigenden Kalkmassen der Vrbina Planina und hat dann eine kurze, aber steile Anhöhe zu er- steigen, auf der bıs zu 120 Meter mächtige Massen von grobem Gebirgs- schutt und Conglomerat mit grossen abgerollten Geschieben von Sand- stein, Quarzit und Kalk abgelagert sind. Von der Höhe dieser Conglo- merat- und Schuttmassen beginnt der steile Abstieg in das Becken von Radomir. Allein erst in der zweiten Hälfte des Abstieges treten unter den Conglomeraten wieder die Kreidesandsteine und Kreidemergel in steil gegen Nordost fallenden Bänken, und hier wechsellagernd mit ein- zelnen Kalkbänken zu Tage. Bei dem Han von Tschebelük öffnet sich gegen Osten die Aussicht auf ausgedehnte Sümpfe, durch welche die Blato Reka in unzähligen Schlangenwindungen der Struma zufliesst. Im Hintergrund zur Rechten erheben sich die steilen Kalkwände der Izworska Planina, auf einer Unterlage von intensiv roth gefärbten Schichten. Einen charakteristischen Gegensatz zu den schroffen Formen des höheren Kalkgebirges bilden die gerundeten Formen der niederen Hügel, welche sich im Becken von Radomir erheben oder daselbe umschliessen und aus den weichen Sandsteinen und Mergeln der mittleren Kreide zu- sammengesetzt sind. 1) Alle diese Namen sind nach kleinen Dörfern am Fusse des Kalkgebirges gegeben. [19] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 349 (3) VonRadomir nach Sofia. Die Stadt Radomir liegt etwas entfernt von der Struma an deren linkem Ufer und am südlichen Fusse einer Kalkkette, die den Namen Golo Brdo führt, die man aber nach dem Orte Pernik, bei welchem die Struma dieses Kalkgebirge in einer kurzen, äusserst malerischen Fels- schlucht durchbricht, auch das Perniker Gebirge nennen könnte, Dieser Kalkzug trennt das Becken von Radomir von dem nördlich ge- legenen Braunkohlenbecken von Cirkva. Zwischen dem Fuss des Kalkgebirges und der Struma bei Radomir liegt eine aus Kalktuff und tertiären dünn geschichteten Thonen, nebst schneeweissen Kalkmergeln von wahrscheinlich tertiärem Alter bestehende schiefe Ebene, auf welcher die Strasse nach Sofia in nordwestlicher Rich- tunglangsam ansteigt. Sobald man den Fuss des Gebirges erreicht, beginnt wieder die Sandsteinformation, die sich hier durch eine besonders intensiv rothe Färbung ihrer Schichten bemerkbar macht. Ueber dieser Sand- steinformation lagern dann die Kalke des Perniker Gebirges, welche der- selben Formation angehören wie die Kalke des Koniavo-Gebirges. Die Strasse bleibt jedoch im Niveau des rothen Sandsteins und beschreibt parallel mit der Struma an deren linkem Ufer einen grossen Bogen um das Kalksteingebirge. Interessant sind bei der Hauptbiegung der Strasse die Grenzschich- ten zwischen der rothen Sandsteinformation und der Kalkformation. Rechts an der Strasse liegt ein Brunnenpavillon, bei dem eine kleine Schlucht sich nach der Strasse herabzieht. Hier ist der ganze Abhang bis zum Fluss hinab und ebenso das jenseitige Gehänge eine ziemliche Strecke thalaufwärts intensiv roth gefärbt. Ueber den rothen Sandstein- und Mergelbänken lagern dann weisse Sandsteine zuerst in mächtigen Bänken, nach oben aber in dünne, weissglimmerige, plattige Sandsteine übergehend, die nach Stunde 3—4 streichen und gegen Südost einfallen, und darüber folgen grünlichgraue Mergelschiefer, wechselnd mit dünn geschichteten blaugrauen Knollen- und Wellenkalken, die steil aufge- richtet mit 380 Grad gegen Südost einfallen und ganz ausserordentlich an die Wellenkalke der Muschelkalkformation erinnern. Ich habe hier lange mit grosser Aufmerksamkeit nach Petrefaeten gesucht und auch schliess- lich eine Mergelschiefer-Schichte gefunden, die ganz voll ist von kleinen Bivalven- und Gastropodenresten, aber leider in einem derartigen Erhal- tungszustand, dass weder eine sichere generelle, noch weniger eine specifische Bestimmung möglich ist. Sicher sind nur Gervillien und kleine Pectenarten. Man kann diese sehr unvollkommen erhaltenen Reste eben- sowohl als Wellenkalkfossilien deuten, wie als Fossilien der Contorta- Schichten. Namentlich würde es nicht schwer werden, die Formen von Mytilus, Cypricardia, Pullastra, Schizodus, Anatina, Cytherina u. 8. W., wie sie von Hebert aus den sandigen Contorta-Schichten von Helsingborg in Schweden ') beschrieben worden sind, herauszudeuten, wenn man irgendwelche andere Anhaltspunkte hätte, dass man es hier mit den Grenzschichten zwischen Keuper und Lias, und nicht mit denen zwischen Buntsandstein und Muschelkalk zu thun habe. 1) Hebert, Recherches sur l’äge des gres combustibles d’Helsingborg et d’Höganäs. Paris 1869, 45 * 350 Ferd. v. Hochstetter. [20] Bei Belavoda durehschneidet die Strasse zum zweitenmale tertiäre, dünn geschichtete und in Platten brechende Kalkmergel von weisser Farbe, die mit weissen Thonmergeln in horizontalen Bänken wechsel- lagern, ganz wie bei Radomir. Gleich darauf kommen aber wieder die rothen Sandsteine. Kurz vor Pernik setzt die Strasse über auf das;rechte Struma-Ufer, überschreitet einen niederen Rücken aus rothem Sandstein und kehrt in Pernik selbst wieder aufs linke Ufer zurück. Zwischen den beiden Brüc- ken fliesst die Struma rechts von der Strasse in einer kurzen, von senk- rechten gegen 100 Meter hohen Felswänden begränzten Schlucht durch das Kalkgebirge und schneidet so die westliche Ecke des Kalkgebirges ab. Bei Pernik ist der Boden noch überall roth, aber bald darauf be- ginnen die Ablagerungen des nördlich von den Ausläufern des VitoS und des Lülün umschlossenen Braunkohlenbeckens von Cirkva, auf welches ich später zurückkommen werde. Nördlich von Cirkva berühren sich der gewaltige Syenitstock des VitoS-Gipfels und der langgestreckte Melaphyrrücken des Lülüngebirges mit ihrem Fusse so nahe, dass nur ein ganz schmaler Sattel, der zugleich die Wasserscheide zwischen einem Struma- und einem Iskerzufluss bildet, die Verbindung zwischen dem Becken von Cirkva und dem Becken von Sofia ermöglicht. ‘ R Der höchste Punkt der Strasse zwischen Cirkva und Bali Effendi, der zugleich diese Wasserscheide bezeichnet, liegt nach meiner Messung mittelst Aneroid 906 Meter hoch, also 180 Meter höher als der Cirkva- Han am südlichen Fusse des Ueberganges und 254 Meter höher als Bali Effendi am nördlichen Fusse. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Sattel weder aus den Ge- steinen des VitoS noch aus denen des Lülün besteht, sondern dass es die weichen, theils sandigen, theils thonigen Ablagerungen des Beckens von Cirkva sind, welche bis auf die Höhe der Wasserscheide und sogar noch über dieselbe hinaus bis Vladaja reichen. Hier beginnt dann die Schlucht zwischen Vitos und Lülün, die von einem Zufluss des Isker durchströmt ist und sich bei Bali Effendi gegen das Becken von Sofia öffnet. Die obere Hälfte der Schlucht erfüllen mächtige Conglomeratmassen mit Riesen- blöcken von VitoSgesteinen, während die untere Hälfte in die Melaphyre und Melaphyrmandelsteine des Lülün eingeschnitten ist. In Bali Effendi am Fuss des Gebirges und in dem benachbarten Jukari Banja entspringen heisse Quellen. Der Fuss des Gebirges selbst ist in mächtige Schuttmassen gehüllt, die sich allmälig in die Ebene von Sofia verflächen. (4) Von Sofia nach Trn. Die directe Route von Sofia nach Trn führt über das Lülün- gebirge aufWegen, die nicht befahren werden können, nach Bresnik und von da auf einer guten Fahrstrasse über Filipovei nach Trn. Da ich die Verhältnisse des Lülüngebirges in einem besonderen Abschnitt behandle, so beschränke ich mich hier auf die Strecke von Bresnik nach Trn, auf welcher dieselben mesozoischen Formationen durchschnitten werden, wie zwischen Köstendil, Radomir und Pernik. Zwischen Bresnik und Trn liegt eine Wasserscheide, welche einige Quellzuflüsse der Struma von einem Zuflusse der Sukova, die sich [21] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 351 oberhalb Pirot in die NiSava ergiesst, trennt. Den Uebergangspunkt bildet ein verhältnissmässig niederer Sattel zwischen dem Melaphyr-Gebirgszug von Grlo rechts und dem schroff, aufsteigenden Kalkgebirge der Baramun Planina links. Auf der Wasserscheide selbst tritt an die Stelle der bis dahin herrschenden dunklen Melaphyrwacken und Melaphyrtuffe ein Schichtencomplex von dünnplattigem, schiefrigem Sandstein der sehr oft mit lichten Thonmergeln und weissen Kalkmergeln wechselt. Die Schichten fallen auf der Höhe der Wasserscheide mit 45 Grad gegen Süd. Das Thal des Filipovei-Baches, welches jenseits der Wasser- scheide beginnt und eine nordnordwestliche Richtung verfolgt, ist bis Filipovei in diese dünngeschichteten Gesteine eingeschnitten, die gegen Osten überragt sind von höheren Melaphyrkuppen, gegen Westen von den schroff abfallenden Kalkfelswänden des Lubas und der Baramun Planina. An einigen Punkten sieht man die Sandstein- und Mergelbänke in regel- mässigen Schichten mit Eruptivtuffen wechsellagern, wobei die nach Stunde 10 bis 11 streichenden Schichten theils völlig senkrecht stehen theils steil gegen Nord einfallen. An einer Stelle kommt auch ein eigen- thümlicher grüner mergeliger Sandstein mit undeutlichen Pflanzenresten vor. Sehr deutlich ist die Ueberlagerung der weissen Kalk- und Thon- mergel durch grobe Melaphyr-Conglomerate beim Babska Han, wie fol- gender Durchschnitt zeigt. Fig. 4. Baramun Planina Filipovei-Thal Tschadir 1. Diehter Kalkstein. 2. Kreidemergel und Sandstein. 3. Melaphyr. Durchschnitt des Filipovei-Thales beim Babska Han. Wegen der petrographischen Aehnlichkeit dieser Kalkmergel mit den weissen dünnplattigen Mergeln bei Radomir und Belavoda die ich als tertiär auffasste, war ich eine Zeitlang im Zweifel, ob den Mergeln des Filipovei-Thales ein höheres Alter zukomme; allein obgleich ich auch hier keine Spur von Versteinerungen auffinden konnte, nehme ich doch keinen Anstand, diese Ablagerung, die man in einzelnen abge- rissenen Partien auch auf den Sätteln zwischen dem hohen Kalkgebirge antrifft, ebenso wie die Sandstein- und Mergelformation in der Umgebung des Beckens von Radomir, zur mittleren Kreideformation zu rechnen. Unterhalb Filipovei tritt das höhere Kalkgebirge auch auf das rechte Ufer des Baches über, auf dem sich als äusserster südlicher Aus- läufer des Kalkgebirges der Dragofei erhebt, der gegen Süden das An- sehen eines steilen spitzen Kegels hat. Hier tritt also der Bach in das Kalkgebirge selbst ein und es beginnt eine vollkommen unzugängliche wilde Kalkfelsschlucht, an der die Kalkwände beiderseits fast 300 Meter hoch aufsteigen. Die Strasse nach Trn übersetzt kurz vor der Schlucht den Bach, zieht sich an der linken Thalwand fast ganz in Kalk- 352 Ferd. v. Hochstetter. [22] fels einegehauen steil aufwärts und gewinnt eine ungefähr 300 Meter über der Thalsohle gelegene Passhöhe, von der sie in westlicher Richtung in einer mit schiefrigem Sandstein und Thonmergel erfüllten Einsattelung steil herab geht nach dem in einem eıgen Thalkessel tief zwischen den Bergen versteckt gelegenen Städtehen-Trn (620 M.). Die Kalke an der Strasse sind dichte massige, marmorartige Kalke zum grössten Theile weiss wie Jurakalk, zum Theil auch röthlich gefärbt. Man bemerkt zahlreiche Spuren von Petrefacten; allein ausser lithodendronartigen Durchschnitten und kleinen Nerineen habe ich nichts bestimmbares auffinden können. In dem schiefrigen Sandstein an der Abdachung gegen Trn hinab fiel mir beim ersten Schlag an den mit 80 Grad gegen West geneigten Bänken das oben erwähnte Bruchstück eines Ammonites mamillatus in die Hände. Nach stundenlangem Suchen habe ich aber nichts weiter gefunden. In dem Thalkessel von Trn fliesst die Sukova; sie tritt hier in eine enge Felsschlucht ein, die sich etwa 1 Meile unterhalb mit der Schlucht des Filipovei-Baches vereinigt. Ueberall treten hier an den unteren Berg- gehängen intensiv rothe Sandsteine und dünn geschichtete Kalkbänke in mannigfaltiger Abwechslung und mit den bedeutendsten Schichten- störungen auf. Von Trn führt das Thal in westlicher Richtung etwa noch eine Stunde weit durch das Kalkgebirge und öffnet sich dann zu einem weiten, von höheren Gebirgszügen umschlossenen Becken. Hier aber sind wir bereits am Westrande des mir als Ruj-Gebirge bezeichneten Kalkgebirges, wo bei Sapel, Zelenigrad u. s. w. auch über- all;höchst charakteristisch die rothen Sandsteine, welche die Unterlage des Kalkgebirges ausmachen, zu Tage treten, während die höheren Ge- birgszüge, welche das Thalbecken umschliessen, aus krystallinischen Schiefern, hauptsächlich Phylliten, zusammengesetzt sind. (5) Von Sofia nach NiS. Die wichtigsten Aufschlüsse über die mesozoischen Formationen der Gebirgszüge, welche das Balkansystem mit den Gebirgssystemen der Central-Türkei verbinden, muss die Linie Sofia-NiS bieten, die ich aber leider nicht bereisen konnte. Es liegen mir für diese Linie nur eine Reihe von Handstücken vor, welche der Herr Ingenieur Nagy gesammelt hat, die aber doch einige Anhaltspunkte geben und die ich, um das ge- sammelte Material nicht ganz unbenützt zu lassen, hier kurz bezeichnen will. Wasserscheidegebietzwischen dem Becken von Sofia und dem NiSavathale. Grauer, dichter Kalkstein zwischen Slivniea (Alcali) und Jarlovce. Lichter dichter Kalk, marmorartig. Tuffartiger Sandstein und grobkömiger Sandstein. Glimmeriger, schiefriger Sandstein, ein rothbraunes porphyritähn- liches Gestein. Lichtgelber, dichter Kalkstein. Grauer, weiss geaderter, dichter Kalk. Gelber, dichter Kalkstein. Sandiger, grauer Kalkstein. Rother Thonmergel. [23] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. - 353 NiSavathal von Dragoman bis Scharkiö (Pirot). Dichter, grauer Kalkstein, zum Theil mit Kalkspathadern von sehr zahlreichen Punkten. Ein kalkhaltiger, weissglimmeriger Sandstein von graugrüner Farbe mit undeutlichen Petrefacten, darunter Pecten und Ostrea, an vielen Punkten, Grauschwarzer, dichter Kalk mit zahlreichen Crinoidenresten, an vielen Punkten. Knolliger Crinoidenkalk mit einem Bruchstücke eines Pecten, der an Pecten Valoniensis erinnert. Grauer, sandiger Kalk mit Pentacriniten. Graugelber Kalkoolith. Dünngeschichtete, glimmerige Sandsteine. NiSavathalvon Scharkiö bis NiS. Dichter, lichter Kalkstein, wie Dachsteinkalk mit undeutlichen Petrefacten, an vielen Punkten. Grauer, dichter Kalk mit weissen Kalkspathadern. Gelber, sandiger Kalkstein. Schwarzer, bituminöser Kalkstein, wie Liaskalk. Rother Sandstein, zum Theil mit viel weissem Glimmer. Schieferiger Sandstein, intensiv roth mit grünen Flecken. Rother Thonmergel. Die rothen Sandsteine und Mergel fallen namentlich beim Austritt der Ni$ava aus ihrem letzten Defil& oberhalb NiS südöstlich und östlich von Banja, wo sie unter den Kalken zu Tage treten, sehr in die Augen. Es ist derselbe rothe Sandstein, der nach Bou& (pag. 16) auch in Serbien bei Topolnica nördöstlich von Gorniak, sowie bei Slatova zwischen Lu- kova und dem Kloster Sweta-Petka an der Mutnitschka Rieka auftritt. 5. Das subbalkanische Eruptionsgebiet des Lülün- und Vitos-Gebirges. Das Eruptionsgebiet des Lülün- und des Vitos-Gebirges ist das Ge- genstück zu dem im ersten Abschnitt (pag. 395 [29]) beschriebenen Eruptionsgebiet zwischen Burgas und Jamboli. Auch hier sind es durch- aus basische Gesteine von dem Charakter von Melaphyren, Augitpor- phyren und augithaltigen Oligoklas- oder Labradorporphyren, die zum Durchbruch gelangt und von weit verbreiteten, geschichteten Tuffen, Conglomeraten und Mandelsteinen begleitet sind. Schon die Augitpor- phyre und Tuffe des Brdo-Gebirges (Erster Abschnitt pag. 458—439 [74—75]) gehören als östlichste Ausläufer diesem Zuge an, ebenso die melaphyrartigen Gesteine an den östlichen und nördlichen Gehängen des VitoS; eine selbständige Gebirgsmasse bilden aber die Eruptivgesteine erst nördlich vom Vitos, von dem Sattel zwischen dem Becken von Sofia und dem von Cirkva angefangen. Hier beginnt der Lülün genannte Höhenzug, ein in mächtige und weit ausgebreitete Tuffe und Wacken ein- gehüllter Melaphyr- oder Augitporphyrstock mit Höhen bis zu 900 und 1000 Meter, der jenseits des Passes zwischen Klisura und Bresnik in einer langen Reihe dicht an einander gereihter langgezogener Rücken oder kegelförmiger Kuppen, die alle baumlos sind (ein schöner, 354 | Ferd. v. Hochstetter. [24] regelmässiger Doppelkegel ist z. B. der Rasnikberg bei Rasnik), sich fortsetzt. Ich nenne diesen Theil, der sich westlich über Grlo bis zum Filipoveithal fortsetzt, das Visker-Gebir ge und das Grlo-Gebirge. Boue& bespricht dieses Gebiet in seinem Esq. g£ol. (pag. 146—150,) Die ziemlich steilen Gehänge des Lülün- und des Visker Gebirges gegen das Becken von Sofia sind von tiefen Wasserrissen durchfurcht, deren - Einschnitte einen guten Einblick in die Zusammensetzung des Bodens gewähren. Schon in der Schlucht zwischen Balı Effendi und Vladaja hat man einen interessanten Aufschluss, indem hier ein sehr schönes, durch weissen triklinen Feldspath, der einen halbglasigen Charakter hat, und schwarze Augite ausgezeichnetes Porphyrgestein in Verbindung mit groben Tuffen voll grüner Knollen und mit Mandelsteinen auftritt. Im Dünnschliff zeigen viele Augite jenes Augitporphyres eine höchst ausgezeichnete lamellare Zusammensetzung aus Zwillingslamellen, ausser- dem lässt sich der plagioklastische Feldspath ebenfalls mit Zwillings- lamellen, Magneteisen, und eine felsitähnliche Ge nun erkennen; da- gegen fehlen Orthoklas, Quarz und Olivin ganz. In den tiefen Wasserrissen zwischen Banska und Kaea sieht man mit groben Melaphyrbreceien und deutlich geschichteten Tuffen wieder- holt Kalkmergelbänke in steilen, bald gegen Nord bald gegen Süd einfal- lenden, mitunter auch vollkommen senkrecht stehenden Schichtenstellun- gen wechsellagern. Diese Kalkmergel sind zum Theil intensiv roth ge- färbt, wie die Kreidemergel von Jamboli oder wie die des Brdo-Gebirges (Erster Abschnitt, pag. 439), denen sie äquivalent sind, zum Theil gelb und braun, zum Theil aber auch ganz weiss. Auch Bou& (pag. 146) er- wähnt dieses Vorkommen von Kreidemergeln aus der Gegend von Klisura. Die in einer geraden Linie nach Stunde 9—10 hinter einander lie- senden Kuppen des Visker Gebirges machen den Eindruck, als ob sie über einer Eruptionsspalte liegen würden, die dem Südabhang des Bal- kans, längs der Nordostseite des Beckens von Sofia parallel ist. Bei Bresnik herrschen Tuffsandsteine vor, deren Schichten gegen Nordost einfallen. Daraus besteht auch der als eine spitze Pyramide sich präsen- tirende Greben nördlich von Bresnik, während die plumben Felsmassen am rothen Berg (Brdo) unterhalb des Ortes an der linken Seite des Baches aus groben Melaphyrbreceien bestehen. Alle Sorten von Gesteinen, die das Gebirge zwischen Bresnik, Grlo und dem Filipovei-Thal birgt, findet man unter den Geröllmassen des Babskabaches beim Babska-Han. Ich habe hier neben grauen, braunen und rothen Augit- und Oligoklas- porphyren, auch schwarze basaltartige Gesteine mit Olivin angetroffen. Nach Bou6 (pag.148) erstrecken sich die Augitporphyr-Eruptionen von Grlo in nördlicher Richtung noch bis in die Gegend von Scharkiö. Ueber das Alter dieser Eruptionen habe ich mich schon früher aus- gesprochen. Ich komme auch hier zu keinem anderen Resultat, als dass sie in die Zeit der unteren und mittleren Kreideablagerungen fallen. Endlich unterliegt es wohl keinem Zweifel, dass die warmen Quel- len von Sofia, von Bali Effendi, von Iukari Banja und von Banska am östlichen Abhang des Lülün in einer genetischen Beziehung zu diesen Eruptivgebilden stehen. Bei Banska hat die Badegnelle, deren Wasser vollständig geruchlos und geschmacklos ist, eine Temperatur von 30° R., [25] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 355 neben dem Badehaus fliesst direet aus der ganz von Kalkspath durch- setzten Melaphyrw acke eine zweite Quelle mit 20° R. 6. Das Braunkohlenbecken von Cirkva am westlichen Fusse des Vitos. Jenseits des Sattels zwischen dem Lülüngebirge und dem Vitos, welcher eine Meile südwestlich von Sofia die Wasserscheide zwischen dem Isker- und Struma-Gebiet bildet, breitet sich am westlichen Fusse des Vitos ein kleines Tertiärbecken aus, in welchem ein Braunkohlen- flötz abgelagert ist, welches an mehreren Punkten durch natürliche Auf- schlüsse zu Tage tritt. Die südliche Grenze bildet der den rothen Mergeln und Sandsteinen aufgelagerte höhere Kalkzug des Golo-Brdo, der bei Pernik beginnt, die westliche Grenze bilden die Melaphyrrücken bei Bresnik und die weiter südwestlich sich anschliessenden aus Mergeln und Sandsteinen der Kreideformation bestehenden Höhenzüge. Die Ge- sammtoberfläche des Tertiärbeckens beträgt nur 11/, bis 2 deutsche Qua- dratmeilen. Dasselbe ist der Mitte nach in der Richtung von Ost nach West von dem Quellfluss der Struma und der längs des Flusses am lin- ken Ufer laufenden chaussirten Posstrasse von Sofia nach Radomir durch- schnitten. In diesem äusserst fruchtbaren, reich bewässerten Becken liegen sehr zahlreiche Ortschaften mit vorherrschend bulgarischer Be- völkerung. Die Ausfüllung des Beckens besteht aus grobem Conglomerat, das namentlich am Nord- und Ostrande auftritt und aus verschiedenfarbigen Sanden und Thonen. In der Mitte des Beckens aber lagert ein nur von der Humusdecke und einer eisenschüssigen Schotterschicht bedecktes Braunkohlenflötz, das zwischen Cirkva und Kalkae, 10 Minuten seitwärts (südlich) von der Poststr asse am südlichen Abhang einer flachen, plateau- förmigen Terrainwelle am deutlichsten aufgeschlossen ist. Hier tritt das Braunkohlenflötz in horizontaler Lagerung unter der Schotterschichte zu Tage mit einer Mächtigkeit von 2 bis 3 Meter. Das Flötz ist sehr ver- wittert und von Bändern bituminösen Schiefers durchzogen. Die ganze Mächtigkeit der Kohlenablagerung ist jedoch nicht aufgeschlossen, ich halte sie für viel mächtiger und bin der Ansicht, dass man nur einige Fuss tief zu graben braucht, um auf die schönste compacte Braunkohle von der Qualität der besten böhmischen Braunkohle zu kommen. Die Verhältnisse sind hier wegen der unmittelbaren Nähe einer gut fahrbaren Strasse, wegen der Terrainverhältnisse und wegen der ober- flächlichen Lagerung des Flötzes überaus günstig für eine Ausbeutung. Es wird sich hier ohne grossartige bergmännische Vorarbeiten, ohne kostspielige Abdeckungen ein Tagbau einleiten lassen, in welchem man die Kohle förmlich steinbruchmässig gewinnen kann. Die Ge- gend ringsum ist dem Feldbau und der Wieseneultur unterworfen. In der unmittelbaren Nähe des beschriebenen natürlichen Aufschlusses findet man gelben und blauen Porzellanjaspis, die Producte eines soge- genannten Erdbrandes, welche beweisen, dass ein Theil des Flötzes ein- mal gebrannt hat. Es unterliegt keinem Zweifel, dass dieselben Kohlen auch auf der nördlichen Seite des Strumathales im Gebiet der Ortschaften Budina, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 4. Heft. 46 356 Ferd. v. Hochstetter. [26] MoSena und Ternel vorkommen, die sämmtlich am südlichen Fusse des Lülün liegen. . Zum zweitenmale treten Braunkohlengebilde in der Gegend von NiS auf, und zwar 2 Stunden östlich von der Stadt in einem südlichen Seitenthal der Nisava bei Banja. Jedoch hatte ich keine Gelegenheit, diese Localität näher kennen zu lernen. VI. Die obermösischen Gebirge und das obere Moravagebiet. Zwischen Vranja südlich und Leskowae nördlich durchbricht die Morava hohe krystallinische Gebirgsketten (mit Gipfeln bis zu 2000 Metern), die südöstlich im Zusammenhang stehen mit dem Gebirgsmassiv derRhodope, südlich mit den krystallinischen Ketten des Skardus (Schar- Dagh) und des Pindus-Systems. Diese obermösischen Gebirge bestehen aus Gneiss, Glimmerschiefer und Urthonschiefer. Zahlreiche Rhyolith- und Trachytdurchbrüche, die zu grossen Stöcken anschwellen, in Verbindung mit mächtig entwickelten Tuffen bil- den eine weitere Eigenthümlichkeit dieses Gebietes. Die Gebirge sind verhältnissmässig wenig bewaldet, dagegen stark bevölkert und der Sitz einer ausgedehnten und vorzüglichen Hanfeultur. Da die wenigen Rei- senden, welche diese Gegenden besucht haben, fast stets nur dem Thale folgten, so sind die Gebirge selbst noch eine terra incognita. Grisebach rechnet den Schar - Dagh oder Scardus der Alten vom Ljubatrin nördlich, der bei Katschanik am Lepinae gegen das Amsel- feld zu den nördlichsten Vorposten bildet, bis zum Xerovani am Quer- thal des Devöl südlich. Beide Gebirge (Scar dus und Pindus) bilden mit dem obermösischen Gebirgsmassiv eim einziges zusammenhängendes System, in welchem eine nordsüdliche Richtung deutlich hervortritt, und das in Obermösien gegenüber den Kalkketten der Central-Türkei und des Balkan-Systems einerseits und den bosnischen Kalkgebirgen, die als Ausläufer alpiner Systeme betrachtet werden können, andererseits den Charakter einer wirklicheu Centralkette annimmt. Den östlichen Rand dieser krystallinischen Centralkette, der durch die Linie Köstendil, Trn, NiS gegeben ist, habe ich schon früher besprochen. Noch schärfer fast ist die westliche Grenze. Wenn man von Bosnien ausgeht, so reichen die alpinen Kalkketten bis zur Linie Novi-Bazar-Ipek-Prisren und fallen dann plötzlich ab gegen das Ibarthal und «die Hochebene des Amselfeldes zwischen Ipek und Prisren. Ein höchst eigenthümlicher Charakterzug jener krystallinischen Massivs sind die Ringbecken, welche demselben angehören und die Grisebach (ll pag. 125) vortrefflich geschildert hat. An dem östlichen Fusse der Centralkette des Scardus und Pindus liegen grosse Ebenen oder „Ringbecken“. Sie sind keine Längsthäler, denn ihr Grundriss nähert sich der Kreisgestalt oder der Ellipse, auch sind sie kaum von Gebirg umgürtete Plateaus zu nennen, denn ihr Niveau ist verhältnissmässig tief gelegen. Ihre Eigenthümlichkeit besteht darin, dass die sie ringförmig umkreisenden, einfachen Gebirgsketten nach allen Seiten eine alpine Höhe erreichen und grösstentheils aus kry- stallinischen Felsarten, aus Söhiefern oder körnigem Kalk bestehen. Die [27] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 357 Gebirgsmauer pflegt nach Innen unmittelbar ohne Vorberge oder jüngere Formationen an die wagrechte Ebene zu stossen, aus welcher sie sich grossartig erhebt und die, in der Regel jeder Hügelbilduug und selbst des festen Gesteins entbehrend, ein weites fruchtbares Alluvialgebiet dar- stellt. Jedes dieser Becken stellt zugleich das Quellbecken eines Flusses dar, der zuletzt einen einzigen Ausgangspunkt aus der Ebene in eine enge Querspalte der äusseren Umgürtung findet. Solche Ringbecken sind das Becken von Kalkandel mit den Vardarquellen, das Becken von Usküb, das Becken von Bitolia (oder Monastir) von der Czerna be- wässert. Ohne Zweifel waren diese Becken früher alle von Seen erfüllt, wie noch heutzutage der See von Ochrida, der Presba-See, der See von Kastoria und Ostrovo bestehen. Vielleicht darf man die Entstehung dieser Becken in einen ursächlichen Zusammenhang mit den Trachyteruptionen, die im Gebiete der Massivs stattfanden, bringen. Sie wären in diesem Falle als Senkungsfelder zu betrachten. Ein Blick auf die geologische Karte von Europa legt die Verglei- chung der von trachytischen Gebilden durchbrochenen türkischen Urge- birgsmassive mit dem gleichfalls von jüngeren vulkanischen Gebilden durchbrochenen krystallinischen Centralplateau von Frankreich nahe !). Nach diesen allgemeinen Bemerkungen gehe ich an die speciellere Beschreibung einzelner Routen, die zur Erläuterung der geologischen Verhältnisse der obermösischen Gebirge dienen können. (1) Von Trn über das Vlasina-Gebirgenach Vranja und von VranjanachNis. Um die Gebirgsübergänge, die aus dem Isker-Gebiete bei Sofia nach dem Morava-Gebiete bei Vranja führen, kennen zu lernen, schlug ich gegen Ende September die Route von Trn nach Vranja ein und folgte von da dem Moravathale abwärts über Leskowac nach Ni$S. Sobald man auf der Strasse von Trn nach Klisura die westliche Grenze des Kalkge- birges erreicht hat, öffnet sich das Thal zu einem von 1000 bis 1500 Meter hohen Gebirgszügen umschlossenen Becken, in welchem zahlreiche bulgarische Dörfer liegen. An der Grenze des Kalkgebirges und der darunter liegenden rothen Sandsteine tritt an der nördlichen Thalseite bei den Orten Miloslavei und Klavanovei (auf der Karte steht fälschlieb 1) Grisebach (II. S. 183 u. s. w.) hat in sehr geistreicher Weise auf die auffallende Symmetrie hingewiesen, die sich zu beiden Seiten von Italien in der Richtung und Grösse der südeuropäischen Gebirgszüge nachweisen lasse. Der grosse Halbzirkel der Alpen findet einerseits in den Seealpen, andererseits in den bosnischen und albanesischen Alpen seinen Schlusspunkt. Das Rhonethal vergleicht er mit jener Vertiefung Rumeliens, in der die Morava nach Norden, der Vardar nach Süden fliesst. Der Rhone gegenüber erhebt sich die Auvergne, im Osten jenes Canals das Augitporphyrplateau zwischen Radonir, Bresnik und Sofia. Dem von NW. nach SO. gerichteten Orbelus entspricht der Zug der Cevennen, den Pyrenäen die Rhodope. Nördlich von der Rhodope können wir die Flussgebiete des Adour und der Garonne in dem der Marica wieder erkennen, und das Mittelgebirge des Balkan mit der südlichen Wasserscheide der Loire vergleichen. So wie der Jura bei Genf in nordöstlichen Zuge sich erhebt, so die bulgarisch-wallachischen Karpa- then bei Sofia gegen NW. So umkreisen beide Gebirgsketten das südliche Deutsch- land und Ungarn, bis sie sich zuletzt berühren und dadurch das Stromgebiet der Donau im Norden abgrenzen. Endlich bleibt noch der Scardus und Piudus übrig und hier wäre die Symmetrie zu Ende, wenn wir sie nicht in der Median- linie durch die Inseln Corsika und Sardinien erkennen möchten. 46 ® 358 Ferd. v. Hochstetter. [28] Ravanevci) ein in mächtige ungeschichtete Tuffe gehüllter Trachytstock hervor. Weiterhin bestehen die Berge aus seidenglänzenden phyliitischen Schiefern, deren Schichten vielfach gewunden und gefältelt sind. Erst bei Klisura (780 Meter) — ein in der Türkei ausserordentlich häufig sich wiederholender Ortsname, der so viel bedeutet wie „Klause“ oder Schlucht, Engpass — verengt sich das Thal wieder; hier beginnt der Steilanstieg über das Gebirge, welches uns noch vom Morava-Thal trennt. Das Gebirge führt nach dem auf dem Gebirgsplateau liegenden, aus vielen zerstreuten Häusergruppen bestehenden Dorfe Vlasina den Namen Vlasina-Gebirge. Auf den bisherigen Karten der Türkei findet man in dieser Gegend die Namen Snegpolje und Kurbetzka Planina. Der letztere Name (richti- ger Kurbevca Pl.) scheint sich jedoch nur auf einen Bergrücken ober- halb des Dorfes Kurbevca nordöstlich von Vranja zu beziehen, und als ich nach SnegpoJlje fragte, sagten mir die Leute, so heisse eine Gegend bei Trn. Das Vlasina-Gebirge gehört einem hohen Urthonschiefer- und Glim- merschieferzug an, der sich vom Strumathal unterhalb Dubniea mit nord- westlicher Richtung bis in die Gegend von NiS erstreckt, und durch zahl- reiche Längen- und Querthäler reich gegliedert ist. Einen auffallenden Gegensatz gegen die stellenweise zu den wildesten Wald- und Fels- schluchten sich verengenden Thälern bilden die flachen, baumlosen Rücken der Gebirgshöhen, die eine mittlere Höhe von 1500 Meter er- reichen ; nur einzelne kegelförmige Bergspitzen ragen bis 1600 und 1800 Meter auf, Jede Kuppe, jeder Gipfel hat seinen eigenen Namen, wie Ravna Siba, Bukova Glava, Meschid, Vilo Golo, Strescher, Cerna Drava u. s. w. Was mir aber völlig unerwartet war, das ist die zahlreiche Be- völkerung dieser Gebirgsgegenden. Man trifft allenthalben hier eine Alpen- wirthschaft ganz wie in den bewohntesten Gegenden unserer Alpen. Ueberall die herrlichsten Alpenwiesen, auf denen Vieh, Pferde und Schafe weiden und die Heuernte eben in vollem Gange war; Hafer, Hirse und Gerste sieht man noch in Höhen von 1250 Meter gepflanzt, auf den tieferen Gebirgsstufen gedeiht Mais und Hanf, letzterer in einer Weise, wie ich es nirgends sonst gesehen; 8 bis 9 Fuss lang sind die Stengel, die man in zahllosen zeltförmig zusammengestellten Büscheln aufgestellt sieht. Und durchs ganze Gebirge zerstreut liegen einzelne Gehöfte und Hütten, die sich zu Gemeinden und Dorfschaften gruppiren. Wo ich nach früheren Reiseberichten unsichere Räuberwildnisse vermuthen musste, habe ich nichts als singen und jauchzen gehört von fröhlichen Menschen, wie ich sie in der ganzen Türkei noch nicht getroffen. Die auch in den Reisebeschreibungen v. Hahn’s so verrufene „Kurbetzka Planina“ hat auf mich, so weit ich sie gesehen, den freundlichsten Eindruck gemacht. Bei Klisura vereinigen sich die Bena Reka und die Va$Sa Reka. Die Strasse ersteigt in steilem kurzem Zickzack den Gebirgsrücken zwischen den Thalrinnen dieser beiden Gebirgsbäche und hört auf der halben Höhe mit einem Male auf. Am oberen Ende der VaSa-Reka- schlucht hat man noch einen steilen Rücken zu ersteigen und gelangt dann auf ein ausgedehntes Plateau, welches die Wasserscheide zwischen der Va$a Reka und der Blato Reka bildet; die letztere fliesst in nörd- icher Richtung und durchschneidet im einem Längsthal das Gebirge fast [29] Die geolog. Verhältnisse d. östlicheu Theiles d. europ. Türkei. 359 in der Mitte, bis sie sich westlich wendend in der Gegend von Lesko- vac in die Morava ergiesst. Der Ursprung der Blato Reka auf der Ge- birgshöhe liegt in einer ausgedehnten sumpfigen Mulde. Jenseits dieser Mulde erhebt sich der breite Rücken des Cemernik mit dem Dorfe. Vla- sina an seinem östlichen Abhang. Der südliche Fuss des Cemernik verbindet sich mit den Ausläufern der südlich gelegenen Bergkuppen des Meschid und Vilo Golo zu einer zweiten Wasserscheide zwischen der Blato Reka und der gegen Wesfen in die Morava fliessenden Verla Reka. Das Thal dieses wilden Gebirgsstromes ist eine tiefeingeschnittene Felsschlucht, durch welche kein Weg führt. Um daher von Vlasina in das Morava-Thal zu gelangen, muss man den breiten Rücken des Cemernik bis zu einer Meereshöhe von 1500 Meter ersteigen und auf der anderen Seite nördlich von der Verla Reka-Schlucht auf steilen Ge- birgspfaden Stufe um Stufe mühsam herab klettern, bis man endlich unter- halb Surdulica die schöne Thalfläche des Masurica Beckens erreicht. Der Gesteinscharakter wechselt auf den Gebirgshöhen zwischen Glim- merschiefer, Urthonschiefer und Chloritschiefer. Am Cemernik treten granatführende Glimmerschiefer mit einzelnen Granitgängen auf. Die Schichten liegen oben beinahe horizontal. Das Masuricabecken ist eine reichbebaute Alluvialfläche von zwei Stunden Länge und einer Stunde Breite; sie ist durch die bei Hochwasser furchtbar gewaltigen Fluthen der Masurica und der Verla Reka aus einer Hügelreihe ausgewaschen, die sich am rechten Moravaufer dem Hochgebirge vorlagert und ganz und gar aus diluvialem Sand und Gerölle mit aufgelagertem Löss be- steht. Das Masuricabecken ist überdiess merkwürdig durch seine grössten- theils arnautische Bevölkerung. Es ist diess der einzige Punkt, wo Ar- nauten am östlichen Ufer der Morava ansässig sind. Bei Precodolte durchbricht die Verla Reka die das Masuricabecken abschliessende Hügelkette und ergiesst sich in die Morava. Ich muss noch erwähnen, dass ich im Vlasina-Gebirge vergebens nach Erzvorkommnissen oder alten Bergbauen geforscht habe. Es be- standen in früherer Zeit in diesem Gebirge an der Masurica und an der Verla Reka Magneteisenwäschereien, die aber wegen Mangel an Eıgie- bigkeit längst aufgelassen wurden. Die Stadt Vranja liegt eine halbe Stunde von der Morava entfernt auf deren linkem Ufer auf einer aus tertitärem Sandstein und Thonmergel bestehenden Terrasse unmittelbar vor dem Ausgang einer wilden Fels- schlucht, die das hinter der Stadt sich erhebende Gneissgebirge in zwei mächtige Bergmassen spaltet. Das Moravathal ist von Vranja abwärts auf eine Erstreckung von 21/, Meilen bis zum Gospodinsky oder Vladika Han, dem Einfluss der Verla Reka gegenüber, breit und offen; die neue Strasse führt am linken Üter; In geologischer Beziehung ist am bemerkenswerthesten das Auf- treten eines grossen Trachytstockes, desOblik, am linken Ufer unterhalb Vranja. Die Felsenvorsprünge bei Masarak und bei Pfiboj, welche das Moravabett stellenweise einengen, bestehen aus Trachyt. Das auffallend schneeweisse Gestein aber, welches weiter abwärts bei Stuboj und beim Trnova Han die linke Thalwand bildet, ist Bimssteintuff, der einen vor- trefflichen, leicht zu bearbeitenden Baustein liefert. Erst bei Suamorava 360 Ferd. v. Hochstetter. [30] treten wieder Gneiss, Glimmerschiefer und phyllitische Gesteine zu Tage, die den Grundstock der Gebirge zu beiden Seiten des Morava- thales bilden. Am rechten Moravaufer liegt eine Stunde unterhalb Vranja in einem östlichen, Söwa genannten Seitenthal Banja, wo aus den Gneissfelsen am linken Ufer eines wilden Gebirgsbaches warme Quellen entspringen, wor- unter die heisseste eine Temperatur von 69° R. hat. Unterhalb des Vladika Han’s tritt der Fluss in ein drei Meilen lan- ges Defil& ein, das sich erst unterhalb Grdeliea wieder öffnet. Im ersten Drittel dieses Defile’s bis zum Dubljan oder Dievo Han beschreibt der Fluss ausserordentlich starke Curven, welche die alte Strasse dadurch vermied, dass sie am rechten Ufer über den Berg ging. Die neue Strasse ist aber in der Felsschlucht unmittelbar am linken Flussufer angelegt und führt erst beim Dubljan Han über eine gut gebaute Brücke auf das rechte Ufer. Das Gebirge besteht an beiden Ufern aus dünngeplattetem Glimmerschiefer, dessen Schichten im allgemeinen quer über das Fluss- thal von Südost nach Nordwest streichen, und bald nördlich, bald südlich verflächen. Vom Dubljan Han an nimmt die enge und tiefe Thalfurche des Flusses eine mehr gerade Richtung gegen Norden an, und die Strasse bleibt bis unterhalb Grdeliea auf dem rechten Ufer. Bei Grdelica breitet sich das Thal am linken Ufer zu dem kleinen Becken von Oraovica aus; bald darauf führt eine Brücke wieder auf das linke Ufer; das Thal verengt sich dann noch einmal auf eine kurze Strecke zwischen Glimmerschiefer, und die Morava beschreibt am Ende des Defil&’s in ähnlicher Weise wie beim Anfang desselben einige grosse Bögen und fliesst dann in die weite Ebene von Leskovae. Von hier bis NiS ist die Gegend zum grössten Theile eine ebene Alluvialfläche und erst unterhalb Ce&ina, wo eine grosse Brücke wieder auf das rechte Ufer der Morava führt, hat man nach der Enge von Kurvingrad noch den niederen, mit Diluvialablagerungen bedeckten Aus- läufer eines Urthonschieferrückens zu übersetzen, welcher das Morava- thal von dem Thale der NiSava bei Ni$ trennt. (2) Von Köstendil über Egri-Palanka nach Usküb. Die Strasse von Köstendil nach Usküb führt in gerader Richtung über Egri-Palanka und Kumanova. Da diese Linie für eine Eisenbahn- trace wegen mehrfacher Gebirgsübergänge nicht passt, so war es die Aufgabe der unter Herrn Löw stehenden Ingenieurbrigade, die Thal- linien längs des Masaraczbaches, des Egri Su, der Kriva Reka urd der Ptschinja (Cynja) zu untersuchen. Die bei diesen Untersuchungen ge- sammelten Gesteinsproben geben über die geologische Zusammensetzung der Gegend zwischen Köstendil und Usküb wichtige Aufschlüsse. Das Masaraczthal, welches bei Nikolitevei, 1 Stunde nordöstlich von Kösten- dil vom Strumathale in westlicher Richtung abzweigt, ist ungefähr 1 Meile aufwärts zu beiden Seiten von tertiären (oder diluvialen) Geröllplateaus begrenzt. Bei dem Dorf Masaracz (Mazeraczevo) wird das Thal enge, und stellt ein felsiges Defil& dar, welches tief eingeschnitten ist in krystal- linische Schiefergesteine, die der Phyllitzone angehören. Feinkörnige Gneissphyllite wechseln mit Amphibolphylliten, mit weissglimmerigem [31] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 361 Gneiss und mit ächten seidenglänzenden Urthonschiefern. Bei der Mühle von Vodeniea tritt Porphyr auf. Das Thal steigt allmälig an zu einem Hochplateau, auf welchem das Dorf Betanica liegt. Hier treten kohlige dünngeschichtete Sandsteine auf, die auf der Wasserscheide zwischen dem Masaraezfluss und dem Egri-Su von mächtigen Trachytmassen überlagert werden. Ein hoher Trachytrücken bildet hier die Grenze zwischen dem Struma- und Vardar- gebiet, die von der Strasse zwischen Köstendil und Egri Palanka in einer Meereshöhe von 1180 Meter überschritten wird. Das Thal des Egri Su jenseits der Wasserscheide ist bis Egri Palanka eng und ganz in echten seidenglänzenden Urthonschiefer ein- gerissen. Unterhalb Egri Palanka erweitert sich das Thal. Die erste Felsenge bei Psacza, an welcher die Reste einer alten Römerstrasse sichtbar sind, besteht aus Gneiss; beim zweiten Defil& unterhalb Ka- wakli beginnen trachytische Gesteine, röthliche Trachyttuffe mit mas- sigem Trachyt, zwischen welchen da und dort noch Gneiss zu Tage tritt; das dritte Defil& unterhalb Tirnovae (Tirnovee), bei der grossen Biegung der Kriva Reka, führt gauz durch Trachyte, bei Kuklia kommen schöne Sanidintrachyte und Andesite, am linken Ufer der Kriwa Reka auch Rubellan führende Trachyte vor. Trachytische Gesteine bilden von da abwärts bis zum Einfluss in die Ptsehinja (Cynja) bei Kleezova (Kleezovei) eigenthümliche ruinenartige Felsformen an beiden Ufern. Das Trachyt- terrain, welches hier von der Kriva Reka durchschnitten wird, steht in Zusammerhang mit dem ausgedehnten Trachytgebiet von Karatova einem der merkwürdigsten Trachytgebirge der Türkei, das theils durch seine vorzüglichen Mühlsteine ?) theils durch seinen Erzreichthum (silberhaltiger Bleiglanz) berühmt ist. Unterhalb Kleezovei durchschneidet die Ptschinja die ausgedehnte Hochebene von Owtsche Polje oder Mustafa, die ebenso wie das weiter nordwestlich zwischen Katschanik und Pristina gelegene historisch so berühmt gewordene Amselfeld (Kosowo Polje) von jungtertiären Ablagerungen (wahrscheinlich vom Charakter der thraeischen Stufe) gebildet ist 2). Der tiefe Thaleinschnitt der Ptschinja selbst entblösst 1) Die Mühlsteinbrüche liegen etwa eine Taagereise von Istib in nordöstl. Richtung; das Gestein ist ein cavernöser quarzreicher Trachyt. 2) Die Hochebene Owtsche Polje oder die Hügelebene von Mustafa, die den ganzen Raum zwischen Kumanova, Kjöprülü, Negotin und Istib einnimmt, stellt nach Grisebach U, S. 224—225 eine wellenförmige Fläche dar, die völlig verschieden ist von den fruchtbaren Ringbeeken des Skardus. Nirgends ist der Boden wagerecht, sondern überall auf das unregelmässigste zu Mulden und flachen Kuppen gesenkt und gehoben. In dieser Beziehung ist die Ansicht ganz der von manchen Gegenden der Lüneburger Haide ähnlich, nur dass die Hügel- und Thal- bildung einem grösseren Massstabe folgt. Doch erheben sich die Höhenpunkte schwerlich irgendwo mehr als 400 Fuss über den Vardar, gegen den sie dann mit steilen Wänden abfallen. Die Hügel bestehen aus tertiären Conglomeraten, in den Thälern liegt Alluvium, aber an einigen Orten steht auch gneissartiges Gestein zu Tage. Diese grosse, wellig gebaute Fläche erscheint dem Reisenden als eine traurige unfruchtbare Einöde. Ausser den Dörfern des dicht bevölkerten Vardarthales ist weit und breit keine Ortschaft sichtbar. Nur die tiefern, dem Strome benachbarten Mulden stehen in Cultur, der geneigte Boden wird nirgends bebaut, er ist kahl oder mit ärmlichem Gebüsch von niedrigen Eichen (Quere. Esculus L.) uud Paliurus (Puliurus aculeatus Lam.) bewachsen. 362 Ferd. v. Hochstetter. [32] aber die krystallinischen Schiefergesteine, welche die Unterlage der tertiären Ablagerungen bilden. Bei Köpri Kamen stehen am rechten Ufer des Flusses mächtige Serpentinfelsmassen an; in der Adlerschlucht oberhalb Cynja bildet Amphibol-Gneiss und krystallinischer Kalk 100— 200 Meter hohe Felsen. Bei Elidsche breehen warme eisenhaltige Quellen hervor und beim Kaplan Han, wo die Strasse von Istib nach Usküb die Ptschinja übersetzt, steht die Hochebene von Owtsche Polje in Ver- bindung mit dem vom Vardar durchströmten, theilweise sumpfigen Thal- becken von Usküb. Dieses Thalbecken ist südlich begrenzt von hohen, aus Gneiss und krystallinischem Kalk bestehenden Gebirgen, die ihre Ausläufer bis nach Usküb senden. ? - Das Thalbecken von Usküb ist eigentlich nur eine horizon- tale Ausweitung des Vardarthales, die in einer Länge von 6 und einer Breite von 2—3 Stunden den nordöstlichen Fuss der Vorberge des Ba- buna bogenförmig umkreist, nördlich von der Bergreihe des Karadagh und östlich vom Hügellande Mustafa begrenzt wird. Der Vardar schlängelt sich unter den Vorbergen des Babuna hin und bildet viele Sümpfe oder selbst kleine Seen, die in weiten mit Röh- richt überwachsenen Flächen versteckt sind. Vom Fuss des Babuna reicht das Thal mit völlig ebenem Boden nach Norden bis an den Fuss des Karadagh. (Vergl. auch Grisebach II, S. 225— 226). Der Kara- dagh oder das Scheidegebirge zwischen Vardar und Morava scheint nirgends eine Höhe von 600 Meter zu überschreiten; es steigt mit ein- facher Wölbung bis zum Kamme sanft an und steht in einem auffallenden Gegensatze gegen die kühnen Alpenspitzen des Schardagh (Sceardus) und der Babuna. Usküb ist auf einigen niedrigen Glimmerschieferbügeln, die aus dem Alluvium des Thales sich erheben, erbaut. (3) Von Usküb über Katschanik nach Pristina und von Pristina nach Vranja. Ueber diese Strecke kann ich nach den Sammlungen und Mit- theilungen des Herrn Inspeectors Löw folgendes mittheilen. Im Gebirge nördlich von Usküb treten schöne krystallinische Kalke auf, die als Baustein verwendet werden. Die Thalebene von Usküb reicht in westlicher Richtung bis zum Jenik Han. Hier beginnt das enge Thal des Lepinac. Die Thalwände bestehen zuerst aus Au- phibolgneiss, in der Mitte zwischen dem Jenik Han und Eleshan treten Graphitschiefer auf, gleich daneben Serpentin (am linken Ufer) und dann krystallinischer Kalk. Beim Eleshan werden die Schiefer stellenweise phyllitisch. Weiter aufwärts ist das Thal sehr eng, alles In einer Anmerkung führt Grisebach dann noch folgende handschriftliche Angaben des Herrn von Friedrichsthal an: 1. Auf dem Wege von Kumanova nach Strazin ist der Boden bis Nago- ritsch tertiär, dann folgen Dolomit und trachytische Conglomerate. 2. Die Berge bei Karatowa, gegen 1600 Fuss hoch, bestehen aus Syenit, Porphyr und Trachy- ten, worauf am Wege nach Istib zuerst Alluvium und trachytische Conglomerate folgen, dann aber tertiäre Molasse mit Kalklagern. 3. Die Umgegend von Istib, dessen Höhe zu 590 Fuss bestimmt werde, besteht aus derselben Molasse mit granitischen Hügeln. 4. Diese Molasse reicht von da nach Caffadan und wird am Vardarufer sehr kalkreich. [33] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 365 Gneiss und krystallinischer Kalke. Katschanik gegenüber, bei Golovce, treten mächtige Massen von krystallinischem Kalk auf. Sehr grossartig springt hier das nördlichste Vorgebirge des Schardagh, die Ljubatrin, aus dem hohen Kamm des Gebirges hervor. Oberhalb Katschanik erweitert sich das Lepinac-Thal und es be- ginnt bei Sopanica (einem arnautischen Dorf) das Amselield Kosowo Polje. Eine Terrasse von ungefähr 80 Meter Höhe führt bei Sopanica aus dem Thal des-Lepinae auf die 590 bis 600 Meter hoch gelegene Hochfläche des Amselfeldes, an dessen östlichem Rande Pristina liegt. Bei Gradschanica unweit Pristina beginnt wieder krystallinisches Gebirge; am Anfang des ziemlich engen Gradschanica-Thales steht Serpentin an, weite. aufwärts folgt krystallinischer Kalk. Im Gebiet der Wasserscheide zwischen Pristina und Gilan oder zwischen dem Grad- schanica- und dem Bresaleabach lagern grauwackenartige Sandsteine und dichte Kalke. Jenseits der Wasserscheide bei Baratovce wird das Bresalca-Thal eng und felsig, mächtige Serpentinfelsen stehen an, weiterhin bei dem Dorfe Bresalca Amphibolit. Zwischen Bresalea und Gorielovce ein enges Felsdefil&, das sich aber bei Dolne Livoce beim Zusammenfluss mit der Morava erweitert. Nach dem Einfluss des Gilanbaches in die Morava beginnt von neuem ein Defile. Hier liegt am rechten Morava-Ufer zwischen Uglare und Bogradie auf einem Bergkegel eine geheimnissvolle alte Burg, von der die Türken sagen, dass aus derselben Nachts 12 Uhr Blut rinne, an gewissen Tagen aber Milch. Das Morava-Defil& zwischen Veleki Kormya und Luczan führt durch Gneiss. Von Luezan bis Vranja aber ist das Thal wieder offen. ANHANG. Zum Schlusse füge ich noch einige Bemerkungen bei über das in der südwestlichsten Ecke unserer geologischen Uebersichtskarte darge- stellte Gebiet zwischen Usküb und Salonik in Macedonien. Von Usküb nach Salonik. Ueber diese Strecke geben die Sammlungen und Mittheilungen des Herrn Jngenieurs Nagy folgende Aufschlüsse. Von Usküb bis Seleniko eben. Bei Seleniko verengt sich das Vardarthal, zuerst steht weissglimmeriger, grusig verwitternder Gneiss an; beiSmesnica treten Sandsteine auf, und zwischen Smesnica und Sopp bilden Serpentinfelsmassen (der Serpentin hier mit viel Bronzit) ein enges Felsdefile. Unterhalb Kjöprülü eine kurzes enges Defil& in Kalkstein (ob krystallinisch oder dicht?), von da bleibt das Thal bis unterhalb Negotin durchschnittlich eine halbe Meile breit und ist von tertiären Ablagerungen oder von Diluvialterrassen begrenzt. Bei Kukuricani ober- halb des Einflusses der Czerna sollen mehrere Diluvialterrassen über- einander liegen, auch tritt hier unter den diluvialen Geröll- und Löss- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22 Band. 4. lieft. 47 364 Ferd. v. Hochstetter. [34] ablagerungen ein feinkörniger tertitärer Foraminiferenkalk, der in hori- zontalen Schichten mit Mergeln wechsellagert, auf. Bei Demirkapu (Eisernes Thor) unterhalb Negotin beginnt das dritte Vardar-Defile. Die gewaltigen Massen dieses Felsthores bestehen aus einem grauen dichten Kalkstein von mesozoischem Alter, während am Ende dieses Defil&s bei Gradee feinkörnige Amphibolite auf- treten. Bei Gradee beginnt eine bedeutende Thalerweiterung, welche bis unterhalb Gevgjelü anhält. b Anderthalb Stunden unterhalb dieser Ortschaft, bei Uslep, tritt der Vardar in die letzte Felsenge ein, in welcher sich der Fluss in scharfen Krümmungen zwischen Amphibolit-‚Granit-, und Felsitzporphyrfelsmassen durchwindet, um bei Boimica in die weite Ebene hinauszutreten, die von hier bis ans Meer reicht. Die Hügel östlich von Salonik bestehen aus quarzreichem Urthon- schiefer und krystallinischem Kalkstein. Von Vodena über Prilip nach Kjöprülü (nach Grise- bach). Im Thale aufwärts von Vodena gegen Ostrovo mächtige Kalktuff- Ablagerungen (Gr. IH, S. 145). Der östliche Gebirgsabhang der ber- mischen Kette bis etwa 3 Stunden von Vodena besteht aus dichtem Kalkstein in steilen Schichten. Die kleinen senkrechten Felsabstürze, die immer nur einen geringen Theil des ganzen, sanft geneigten Ab- hangs ausmachen, vergleicht Grisebach mit ähnlichen Bildungen der Juraformation der rauhen Alb (II. S. 146). Die Hauptkette des Gebirges bis zur Ebene von Ostrovo besteht aus Talk- und Glimmerschiefer (S. 151). Der See von Ostrovo liegt in einem ausgedehnten, etwa 6 Stunden lan- gen und durchschnittlich 2 Stunden breiten Becken, in einer Meereshöhe von 1245 P. Fuss. Der See ist umgrenzt von einer fruchtbaren Alluvial- niederung. Sobald man die Niederung des Sees verlässt und bergan zu steigen beginnt, berührt man auch wieder den Glimmerschiefer des ber- mischen Passes. Dieses Gestein reicht jedoch nur etwa 6—700 Fuss von der Ebene aufwärts, wo ihm ein ungeschichteter körniger Kalk folgt, der in seinen Charakteren genau mit dem Marmor des Athos über- einstimmt und einen grossen Theil des Nidsche-Gebirges zusammensetzt. Auf der Grenze beider Formationen findet sich ein Marmorconglomerat, das auf eine schmale Zone beschränkt ist. Dasselbe enthält grössere und kleinere Marmorstücke, die durch eine lockere, sandige oder sandstein- artige Quarz- und Thon-Masse eingehüllt und verbunden werden. Grise- bach erklärt (S. 161) die Bildung dieses Conglomerates aus einem in einer früheren Periode um 5—700 Fuss höheren Stand des Sees von Östrovo, so dass derselbe einstens den Pass von Vodena überströmmte und den Ueberfluss seines Vorraths in das Meer von Salonik sendete. Auf der westlichen Abdachung des Nidsche gegen das Ringbecken von Bitolia kehrt der Glimmerschiefer ungefähr in demselben Niveau wieder wie am östlichen Abhange, und erstreckt sich bis an die Alluvial- ebene, so dass die Kalkformation von Vodena der westlichen Seite fehlt. Das zwischen den Glimmerschieferzonen aufgerichtete Hauptgebirge des [35] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 365 5544 Fuss hohen Nidsche besteht grösstentheils aus krystallinischem Kalk (S. 162), der nördliche Gipfel bestebt aus Glimmerschiefer, der südliche aus Marmor. Von dem 1320 Fuss über dem Meere gelegenen Becken von Bitolia oder Monastir, von welchem auf der Karte noch ein kleiner östlicher Theil erscheint, sagt Grisebach S. 175: „Zwischen Nidsche und Scardus eingeschlossen, von einem grossen Bogen der Czerna durchströmt und überdies von zahlreichen Zuflüssen dieses Stromes bewässert, schätze ich diese Fläche, so weit sie mit meeresgleicher Oberfläche jeder Erhebung des Bodens fremd bleibt, auf 10—11 Stunden Länge und 5—6 Stunden Breite, die bevölkertste und am besten bebaute Gegend, die ich bisher in Rumelien gesehen hatte.“ An das Alluvium der Czernaebene stöst westlich unmittelbar der Glimmer- schiefer des Dragorthales und des unteren Abhanges des Peristeri. Alle höheren Theile des 7300 Fuss hohen Peristeri bestehen aus Granit. Eine nordöstliche Seitenbucht des Beckens von Bitolia ist das Becken oder der Kessel von Prilip (Perlepe), der in gleichem Niveau mit dem Becken von Bitolia liegt. Die Stadt Prilip liegt am Fusse des Babuna-Gebirges im nordöstlichen Winkel des Thalkessels. Ostwärts steigt das Gebirge von der Thalsohle mit steilen grauen Felswänden zu einem Kamme von etwa 2500 Fuss empor, ebenso nach Norden, wo der Babuna noch höher wird und sich zu grossartigen Kegeln und Berg- kuppen absondert, die steil gegen die Stadt abfallen. Nordöstlich von Prilip befindet sich eine Einsattelung im Kamm des Babuna, über welche die Strasse nach Kjöprülü am Vardar führt (S. 217), das anstehende Ge- stein am Wege ist Gneiss, in welchem Lager von krystallinischem Kalk auftreten (S. 218). Die äussersten Hügel, welche den Vardar begrenzen und die Mündung der Babuna einschliessen, bestehen aus jungen, der Nagelfluhe ähnlichen Conglomeraten, während an andern Orten der Gneiss und Glimmerschiefer unmittelbar an das Flussufer des Vardar reichen. VIl. Verzeichniss von Höhen im östlichen Theile der europäischen Türkei. 1. Zwischen Oonstantinopel und Adrianopel.t). Galataria, Dorf bei Kütschük Tschekmedsche 33 Meter über dem Meere Wasserscheide zwischen Maarli und Muhakiöi, Bordw. vaJarım Bur&as,. ’. . ...4.4..067. .„L25 Teehataldsche, Stadt. „.. . ee 02 Indschies, Dorfam Zusammenfluss des Kar asu Boulder Tekor er ee A nnkhan bei Indschies,, 3 % 2... ...58 +. 93 Hassan Han . . . ee rd Plateau zwischen Hassan Han und Bujuk Han 260 1) Wo nichts weiter bemerkt ist, sind die Höhenangaben die Resultate der Messungen mittelst Aneroid, welche von Herrn Ingenieur Safransky während der Reise des Herrn Baudirectors W. Pressel ausg°führt wurden. 47 * 366 Ferd. v. Hochstetter. A 269 en 1240 Viquesnel Thal von Tenikionne. 2 va Bu 206 Jeniki6i,; Dorf. =. le) Plateau ann Tenkisi il Sa 233.260 Manuka,Deressi, Klussthal .. 2 ee. 7.7183 Sarai, Städtchen . ; Viquesnel Mechakall, Work age. 2 ee ED Thalbecken.von Wisa. 2. sr. nenerd. red‘ re 215 a ac 1200 Viquesnel Bazarlik, Dorf . . et rn) Plateau EisEnen Bach und Teke Deressi 340 Tekerischitlik neu m = ER 2 1 0 248 200 Viquesnel P 195 Jena aliehen 210 Viquesnel Plateau zwischen Jena und Monastir Deressi 260 Plateau zwischen dem Monastir Deressi uud Bunar Hissar, am Weg oberhalb der Stadt | ÜLkope $ „=... 800 Viquesnel Brücke über den Bujuk Dere a Sa ER Plateau östlieh von Kirk-Klissi . . . . . 230 Kirk-Klissi, Han in der Stadt . 1950 ud Plateau westlich von Kirk-Klissi . . . . 204 v. Varnbühler Niv. Plateau zwischen Kirk-Klissi und Jenidsche 210 Jenidsche (Novo Selo) Dorf . .. . ... 431 Plateau zwischen Jenidsche und Haskiöi .. 200 Haski614Dorfinr rn een le Iskender KiörcDorkine. 0. Se ET, Brücke über den Tatar Dere (Zufluss des Er- kene), zwischen Tajakadun und Oglu Pascha . . . .. 76 v. Varnbühler Niv. Adrianopel, Inundationsfläche der Maritza .-82 Tafel Niv. Diluvialterrasse über dem Inundationsgebiet 40 Tafel Niv. Kuppel der Moschee des Sultan Selim . . 120-5 v. Varnb. Spitze der Minarets dieser Moschee . . . . 137.5 v. Varnb. Adrianopel, ohne Angabe des Punktes . . 90 Viquesnel Adrianopel, Gömrük Han . . . IE Karagatsch (Karahatsch) bei Adrianopel SERIHN IA. 2. Zwischen Enos und Adrianopel. (Nach Nivellements von Herrn Inspector Tafel.) Niveau der Maritza bei Feredschik . . . . 3 Meter Feredsehik,, Stadt. nl Se er AO Niqueanel Marhatalij, Dorf. tesmeraudh ak ie Bitte Scttel’bei Märhamli. YIllTaR ra Er 7 43 136] , [37] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 367 Tschomlektschi, Dorf . . hl Sufli, Dorf am rechten Ufer der Maritza RENT Einfluss des Mandra Dere in die Maritza. . 13 Mandıa, Ort, . ee ee ie re ar (8 Viguesnel ER 101,50 a ee en Br Karabeli, Dorf . . . 65 Viquesnel Demotika, Alluvialtläche am n rechten Ufer des Chysilderergeae ep De re rd. en Biemealikan Stadt 0 6 A Nacteire sen art „BORN IgUesne] Schloss . . . ... 138 Viquesnel ” Chysildere- Thal (Risil deli) Anis 66 Viquesnel 5 Plateau westlich von der Stadt . 220 Viquesnel Lüle Burgas am rechten Maritzaufer. . . . 21 ” 3. Zwischen Adrianopel und Philippopel. (Nach Nivellements von Herrn Inspector Tafel.) Adrianopel, Diluvialterrasse bei Karagadsch 40-5 Meter über dem Meere Adrianopel, Maritza bei Niederwasser . . 30 Zusammenfluss der Arda und Maritza bei Karagadsch .. 32 Marasch, Dorf am Kanten Ufer der eruns 58 Ureis Tschiftlik amı rechten Ufer der Ma- DIZa 5, k ee 2238 Maritza-Ufer hei iechermen 5a ea", Tschermen (oder Tschirmen), Stadt N Mustafa-Pascha, Stadt, Brücke über die Maritza . a RE Poststrasse bei Ebibdeche ADB 71 Harmanli, Dorf am rechten Ufer der Maritea 87 Maritza- Ufer am unteren Ende des Defiles KonsrHlarmanlı. ka Sense Leslie... TE Maritza bei Trnowa . . 79 Trnowa (oder Trnowo), Dorf amr echten U der Maritza . . . 92 Maritza bei Ur Echik am hate Anfange des Defiles von Trnowa und Harmanli 87 Kokardsche, Dorf am linken Ufer der Ma- BIEZar ..... at: u 109.5 Philippopel, Maritzaspiegel® Re 2 Philippopel a Same ac des Punktes) . A . . . 222 Viquesnel 4. Zwischen Adrianopel und Jamboli. (Nach Nivellements von Herrn Ingenieur von Varnbüler.) Adrianopel, Wiese beim alten Serail am lin- ken Ufer der Tundscha . . : ur 32 Tatarkiöi, Dorf am linken Ufer der undsche 36 Srem, Dort, Alluvialfläche der Tundscha . . 93 368 Ferd. v. Hochstetter. [3%] Hamsabeli, Dorf östlich von der Tundscha . 365 Hochstetter (Aneroid) Wasserscheide zwischen Hamsabeli und Urumbelz,.. 2 re) Urumbeli, Dorf östlich. von der ade. . 560 en ik des Derbenddere mit der Tundscha‘:T .. : 07 Zusammenfluss des Papasdere mit der Tund- scha,4 *\. 108 Jenidschei oder Kieselagadsch, : am , linken Tundscha-Ufer, Brücke . . REED) Mühle von Beikiöi an der Tundscha . . . . 116 Injeksarly, Dort . ».. „re 9 Es Kokoru, Brücke . . . „ee ed Jamboli, Stadt, Brücke Er die lee 130 5, Zwischen Jamboli und Burgas. (Nach Nivellements von Herrn Ingenieur v. Varnbüler.) Jamboli, Brücke über den Azmakdere . . 134 Bazarkiöi, im Niveau des Azmakdere . . . 160 Wasserscheide zwischen Bazarkiöi und Aschlan a: a ee ee De Russo Castro, Ti leokle a, ) Wasserscheide zwischen Russo- Castro ind dem See von Wajakiöi bei Burgas . . . 67 6. Balkanstrasse von Jamboli nach Schumla. (Nach Messungen mittelst Aneroid von Herrn Ingenieur von Varnbüler.) Jamboli, Brücke über den Azmakdere . . . 134 Straldscha, chemische Fabrik . 4 10 Sumpfiges Becken am Fuss des Balkans . . 159 Kreuzung der Strasse nach Schumla mit der Strasse von Karnabat nach Sliwno . . . 229 Uebergang über das Thal unterhalb Beikiöi . 193 Thalsohle bei Kumarowa . . Be Wasserscheide zwıschen Kumarowa und Dobrati:-). 301 Ufer des Deli Kamtschyk oberhalb "Magaly Kamtschyk . . 180 Wasserscheide zwischen dem Deli und Küt- schük Kamtschyk . . . 402 Thalsohle des Kütschük Kamtschyk bei Baj- ram-Dere . . ; ee Thalebene unterhalb Smedowa ur. Ir 38 Strasse in der Thalsohle des Bujuk Kamtschyk 74 Küpri Kiöi, Brücke über den Kamtschyk . . 84 Schumla, Thalsohle am unteren Ende der Stadtiiaer TERN 2 B200 Schunmla, Han in der Stadt Me I ZEN. [39] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 369 7. Von Burgas über Sliwno und Eski-Saara nach Kisanlik. (Messungen mittelst Aneroid von Prof. Hochstetter.) Bad Lidscha bei Burgas N Wasserscheide zwischen Burgas und “erles Aidos, Stadt, bei der Brücke Kar nabat, Stadt, Han Dsserkcheide on dos iR ae Wasserscheide bei dem Dorf Jreböje am Fusse des Balkans Han von Sigmeni an der Strasse nach Sliwno Sliwno, Brücke über den Korudscha Dere Ebene von Atlola aın Wege nach Jeni-Saara Jeni-Saara, Han in der Stadt Karaul rn Jeni- und Eski- Saara Eski-Saara, Han in der Stadt (3 Beob.) Karaul an der Strasse von Eski-Saara nach Kisanlik, am südlichen Abhange des Ka- radscha Dagh unterhalb Derbend . Derbend Kiöi, Dorf im Karadscha Dagh Höchster Punkt der Strasse von Eski Saara nach Kisanlık Er. ge Batair Bai, Bergkegel östlich von Derbend- Kiöi Karaulund Bekleme Han am Bdbenn Fusse des Karadscha-Dagh bei dem Bad Lidscha Kisanlik, Stadt, Hauptplatz (3 Beob.) Ober-Isowa, Dorf am südlichen Fuss des 40 177 (247 Vig. ı 143 (224 V.) 210 302 266 228 286 (366 V.) 156 158 (380 V.) 186 239 (406 V.) 366 435 505 (700 V.) 700 377 442 (586 V.) Balkans DE Kisanlık 128 Höchster Punkt des Weges über die süd- lichste Balkankette zwischen Ober-Isowa und Seldsche . . . 915 Der Michlis-Bach aelln Sellsche 9.4 4069 Dorf Seldsche im Balkan nördlich von Mich- lis, Niveau des Baches im Dorfe 680 Gr anitkuppe Demir Assar Aue südwestlich von Seldsche . . I5.,%.1856 Kalte Quelle (6. 3° R.). am Fuss des Demir Assar Tepessi . 1123 Sattel am Wege vom Demir Assar Tepessi nach Ober- Isowa, einer der Pässe in der südlichsten Bergkette des Balkans . 1138 1) Die in Klammern beigesetzten Höhen sind der Viquesnel’schen Ueber- sichtskarte von Thracien (Carte de la Thrace d’une partie de la Macedonie et de la Moesie, dressee par Mr. A. Viquesnel, Paris 1854) entnommen Dieselben differieren in höchst auffallender Weise von meinen Resultaten, während die letzte- ren, wo sie mit den Nivellements zusammentreffen, recht gut mit diesen stimmen. Ich muss daher die Viquesnel’schen Angaben für viel zu hoch halten. 370 Ferd. v. Hochstetter. [40] 8. Von Kisanlik über Kalofer nach Philippopel. (Messungen mittelst Aneroid von Prof. Hochstetter.) Tundschabrücke, Koprinka Köprü bei Kisanlik 413 Ebene am Fusse des Balkans bei Kutschuk Owa. „a . 589 Höhe der Strasse Aa den er nitrelen von * Kalofer vor der Stadt . . : RAHgT Kalofer, Han am oberen Ende der Stadt 6000 V.) Höchster Punkt der Strasse von Kalofer nach Karlowa, auf der Wasserscheide zwischen der Tundschaquelle und dem Akdere . . 690 (900 V.) Brücke über den Akdere . . . . 505 Dorf Mendescheli bei Karlowa, auf de Hoch! ebene am südlichen Fuss de Balkans .418 Lidschakiöi, Dorf in der Ebene südlich von Karlowa . . 338 Der Göbsu (Ghioptsa) oberhalb Darobasse, nördlicher Rand der Ebene von Philippopel 288 Karatopak, Dorf in der Ebene nördlich von Philippopel >, ee a ne TREO Maritza bei Philippopel a . 163 (200 V.) Philippopel, österr. Consulat auf dem Nepe- Tepe, RS) Philippopel, Gipfel des Saha- Tepe ee) © Tschampas.Teper vr wem 212 „ Poplar-Deper Hug Ni, 2 2, 214 % Tschentem-Reper 7.2.2... 1002. 225 Bunardschik-Tepe . . . 234 Kloster Kuklina in der ar südlich v von Phlippopel . *... i Ä . 569 9. Von Philippopelüber Tatar Bazardschik nach Banja. (Nach Nivellements der Herren Ingenieure Christian und Nagy.) Marica bei Philippopel . . . .. „163 Meter über dem Meere Atakiöi Han zwischen Philippopel ı und Bazar- dschik . N £ SER 3745) Tatar Bazardschik, Stadt BIETE ei, 202 Brücke über die Topolica 192 Sarambej, Dorf; mn#Maricathal?", "U: 77904193945 Marica beim Austritt aus dem Defile zwischen Sarambej und Kizkiöi B 2.403.288 Kizkiöi, Dorf am rechten Ufer der Mariea . 350 Marica am Fuss der Felswand mit der Höhle des Marcokral oberhalb Kizkiöi . . . . . 380 Gabrovo Han an der Strasse nach Banja . . 420 Höchster Punkt dieser Strasse bei Gabrovo . 505 Eintritt der Marica in das Deflle . . . ..435 +1 | Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei, 371 Erstes Tscherkessendorf im Becken von Banja 458 Zweites Tscherkessendorf und Karaul vor Banja . . REN Einfluss des Sulu Derbend i in die Marica . . 492 Banja, Thalsohle der Marica beim Ort . . . 600 Projectirte Eisenbahnstation am Ausgang des Otschuskathales bei Banja. . . . . . .960 10. VonBanja nach Samakov. (Nivellements von Herrn Jngenieur Nagy.) Banja, projectirte Eisenbahnstation, südlich zomÖrt.' .. BE Et SEE RER 2 We Bana,. Ort & m. 26a Viquernel Brücke über die Maren an “der Strasse nach Samakov . .. 10,205 Marica, bei dem projectirten Vebe Ygang der Eisenbahn , 2000 Meter oberhalb der Brücke : 714 Alte Mühle an der Strasse von Banja- nach Samakov j 718 Han von Gutsal an der Strasse 4 820 Höchster Punkt der Strasse von Banja nach Samakov (erste Wasserscheide) . . . . 1004 Karaul bei Gutsal . . . . IE 2821002 Brücke über den Bach von Sipotsch te Zweite Wasserscheide bei der Wasserleitung vor Samakov. . 990 Wasserscheide a ehen dem Berahal und dem Bach von Tscehamorlu . . . . 964 Samakov, unteres Ende . . . 2. 2 ......8% a oberes Ende. . N el) = Brücke über den Isker . a a N a) RE , 911 (Hochstetter, Aneroid), 11. Samakov-Sofia. (Messungen mittelst Aneroid von Prof. Hochstetter (H.) und Nivellements von Herrn Ingenieur Christian (Ch.) Samakov..Iskerbrücke "2... ...: & ss nn Iskerbrücke bei Slakutscha oberhalb Kalkova 812 H. Thalsohle bei dieser Brücke . . i #809 4. IBmis ber Kalkova . . . mdamer, dnsen nndSQrH: Kalkova, Ort . ER tt, ZOISH, Tschamorlu, Do... % 283 I. Ebene vor dem Iskerdefile Enferkalk Be 36:H. Höchster Punkt der Strasse zwischen Kal- koya und Pusta Pasarell .:..-. » ... 833 H. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. &, left. 48 312 Ferd. v. Hochstette:i. Pusto Pasarell, Dorf am rechten Ufer des Iisken u: ut 686€ Wasserscheide am _ Brdogebirge, höchster Punkt der#Strasser. O0 . mer nu 31031 H: Ober-Losnag tt, KA ae E65AiH: Iskerbrücke im Becken ven Sofia . . . . R Sattel zwischen den beiden Forts an der Strasse von Sofia nach Ichtiman . . . . 547 „ Dasınördliche. Horty ur pr. 5 2 ana 2550, Dasssüdliche Hort aan mr ea Her Dort, Slatina,bei,Sohayg 2. 0 a9 Dorf Podiana bei Sofia . . 506 „ Sofia, Brücke an der Strasse naeh Bali Effendi EN. ent An btue: DIA Sofia, Strasse nası NS. . . 520 „ Sofia, Fort nördlich von der Strasse nach Nig RE Er N) ” 142] 12. Von Tatar Bazardschik über lehtiman nach Sofia längs der Poststrasse. (Nivellements von Herrn Ingenieur Christian.) Tatar Bazardschik . . . BER 07 Sarambej, Dorf im Maricathal - . 2... 245 Jenikiöi (Novo Selo) . . . 5) Wasserscheide bei Hissar dechik een Pre, 710 Tiefster Punkt der Strasse zwischen Hissar- dschik und dem Trajansthor . . . . 630 Trajansthor oder Kapudschik, Wasserscheide zwischen dem Öerovo und Sulu Derbend 809 (713 Viq.) Wasserscheide zwischen dem Sulu Derbend und dem Ichtimanbach oder Mativer . . . 683 Brücke über den Ichtimanbach N . 590 Ichtiman, Stadt . . . 16104609 Vig.) ANhches Ende des he ae von en 650 Brücke über den Ichtimanbach zwischen Ichti- man und’ Wakarell. . «> 2 u. nen. 2. 168 Wakarell . . . m ee 9 Wasserscheide bei Wakärell; an der Strasse 840 Wasserscheide bei Wakarell, an der Eisen- bahnstrasse . ar 12:.800 Brücke über den Bogdanlibach . ei 2,036 Karaul oberhalb dieser Brücke . . . . . .655 JeniHan . . Be) Kreuzungspunkt der Strasse nach Samakov unterhalb Losna . . . . RR DET Iskerbrücke im Becken von Sofia a Diluvielterrasse über dem Inundationsgebiet des Iskor 1 HEERES 9502 Solla, Konakt 0: MSERIBRBN. 5. i . 540 Mit dem Aneroid be- [43] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 373 13. Höhen zwischen Tatar Bazardschik und dem Becken vonSofialängs der Topolnica. (Messungen mittelst Aneroid von Herrn Ingenieur Jos. Cernik ı). Im Thal der Topolnica. Brücke über die Topolnica (türkisch Kuzlu- Dere, bei Tatar'Bazardschik . . . . . . 192 Meter Topolniea zwischen Kadikiöi und Hadiili Mehittlik ;. u... N Topolnica bei Semetli, Dorf am rechten Ufer 197 zwischen Sahalar (r. U.) und Din- kidi AU)“; tel u. ..206 Topolniea bei Kalugjerevo (türk. Gölwere) SO a beim Kloster St. Nikola , . .-.271 Kloster st. Nikola (am rl.) . . . . 247 Topolnica bei Lesidevo (am l.U.). . . . . 218 A beim Einfluss des Cerowo-Dere ober- halb-des Klosters’St. Nikola . ... . . ..228 Topolniea bei Mohovo . . 8230 Seitenthalder Topolnica v von n rechts, das Cerovo-Dere. Öerovo, Dorf r . 258 Cerovobach beim Einfluss der Tannen von Inks . . I 0 Das Thal des ever Mativer beim Einfluss der Slatica . . . . . 410 Ruine Sersem Kalessiı . . . We > ar 165) Mativer beim Einfluss der Belich RN ER Mativer an der Strasse von Ichtiman . 1,590 Topolnica beim Einfluss des Mativer von rechts ee A bei dem Dorfe Poibren BER . 345 4 bei Petricevo am Einfluss der Ka- menica von rechts . . . . 413 Wasserscheide zwischen der Kamenica und der Rakovica auf dem Sattel Kukuljevica . 875 Topolnica oberhalb Petricevo beim Einfluss des Smovskobaches . . . . 448 Seitenthal der Topolnica, das Smovskodere von rechts, Einfluss des Mirkovobaches in den endrskobäch Ah; AGD Sattel zwischen dem Mirkovo- Deore und den Belopofei-Dere bei Mirkovo . . . korelle (der Belopofei-Dere mündet unterhalb Chotscha Martli in den Ormanli- a Dort Smovsko .; :....:.*. 2596 1) Bei der Brücke von Tatar Bazardschik und bei Ormanli 10 Meter nie- driger als nach den Nivellements von Herrn Christian, 45 * 374 Ferd. v. Hochstetter. [44 Karaul am Zusammenfluss der Kraljevica und des Smovsko-Dere . 2 Sof Wasserscheide zwischen Smov ee und Banloyo oberhalb Tseherkessisceh-Bailovo . . . . 835 Tscherkessisch-Bailovo, am Bach . ... . 2.751 Bailovo-Bach beim Zusammenfluss der beiden Arme von Tscherkessisch - Bailovo und Bailovo $ a ED Thalsohle beim nen He Bailovo- baches und des Rakoviecabaches oberhalb Rakovica . . . ne her DB Rakovica, Dorf am B: oh Fe a ET Gjuradzia, Dorf am r. U. des Rakovicabaches 560 Der-Rakovieabach 3. 20 Sr Zusammenfluss der Rakovica- ind Ka: 4a- brovo-Dere oberhalb ur ee Dorf Doganovo . . . EAEESE re AU) Ormanlibach bei Doganoro % ..534 Ormanlibach bei Ormanli in es name von ST ge ae Te a a 3) 14. Das Rilo-Gebiet, von Samakovüber das Rilo-Kloster nach Djuma, Samakoyhl- eis 22a ee es rer IL Nigqueanel: a Iskerbrüickess, 1.1.40 .0..N.02 7% 5913: Bochstetter; Serbkiöi oder Sirpkiöi, Dorf . x. ..... 1192-Viquesnel. Fuss des Steilanstieges des Rilo-Gebirges . 1706 Wasserscheide, höchster Punkt des Weges von Samakov nach Rilo-Monastir . . . 2184 R Rilo-Gipfelr.a.rl.r-l: RER er ON : See oberhalb des oe Es ; .. KM4n n Am Fuss des Steilabstieges oberhalb des Klosters... : .: ; ER et 3 15 5 Kloster Biloy,.. .ır« Libt e LESO 5 Übere Baumgrenze am Rilo- Gebirge Ar Re Talo-Tsehiftlik;, Thal. "7. . . . 1027 5 Rilo Selo, Dort Le WR a Diumasstadt,..... 3 abe ee er area 426 = 15. Von Samakov nach Dubnica. (Nivellements von Herrn Inspeetor Nagy und Messungen mittelst Aneroid von Professor Hochstetter.) Samakov, Iskerbrücke ots N Han am Kreuzungspunkt der Strasse nach Duübniea und Radon ur rer Ne or AN. Beitschin, Han an der Strasse .. .. .. 980 H. Bach beim Han von Beltschin . . . . .. 892 N. [45] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. Wasserscheide bei Klissura, Karaul und osr H. Han.' . ze: ISIN. Brücke vor dem Dschübran- Han nee: Dschübran-Han und Karaul . | u N Dort Krainica +. lang: Br G2lEN. (649. Vig,) Dorf Ozerveni Breg . . 2 wa IBOANN: Dubnica, Han in Mitte der Stadt . an 2 DASHER (081, Nige) a Brücke oberhalb der Stadt . . . 531N. Dubnica, Thurm am linken Ufer des De man- Flusses ve ; 4 DAQHN, Dubnica, griechische Kirche a .- DOVEN: Djermanfluss am unteren Ende der Stadt ,v4A95.N. 16. Von Dubniea nach Köstendil. (Nivellements von Herrn Inspector Nagy.) Dubniea am unteren Ende der Stadt . . . 495 Nagy. Kreuzungspunkt der Strassen nach Seres und nach Köstendil . . i UNS ASSE.N. Höchster Punkt der Strasse von Dubnica nach Köstendil. -;,;; 44096, Vig. Einfluss des Djermanflusses i in die Struma bei Bobocevo . m nr 02 N. Struma, Flussspiegel bei der Brücke von Bobosevo Ar, 5.5 4104N:4(88 1, Vügs) Anhöhe bei Bobode :evo am linken Ufer der Struma . . 2 SDulg: Struma-Brücke im ehe anterhalb Pastuch 450N. Kosnica Han und Karaul, beim Einfluss des Kosniea-Baches in die Struma Öetiree . . ee ABZN. (207 Nig.) Kadi-Köprü, Struma- Brücke VERA; FA GSIN (TO Vıg.) Jeni Tschiftlik an der Strasse nach Köstendil 490 N. Köstendil, unteres Ende.der Stadt. . : . . 530 N. (525 Vig.) a oberes Ende,denistadt 1 HHaumDAL0O.HN: 17. Das VitoS-Gebiet. Von Samakov über den Vitos nach Sofia. Halino (Haleno bei Viq.), Dorf am Wege von Samakovy nach dem Vitos‘.' „=; 220.1" 976 Via. Popovian, Dorf . . . ee ViR: Kovatefey, Dorf am stid&stlichen Fusse des Nitos .. .... ers Hochst. Jarlova, Dorf aın südl. Fusse des. Vitos . . 1093 Via. Studena, Dorf am westlichen Fusse des LO ER „+ 794 Hochst. Krapec, Dorf am westl, Fusse des Vitoß . 883 Hoclhst, F «U 376 Ferd. v. Hochstetter. [46] Höchster Punkt der Strasse von Krapee nach Dubnica . . . we 3945 Hochst. Wasserscheide zwischen Jarlowa und Krai- nica am Wege nach Dubnica ea BA Vig, Fuss des Steilanstieges des Vitos oberhalb Kovacefey . . EN Mae] 326: Hochst; Südliche Spitze des Vitos Fe 220 Vig: Höchste Spitze des Vitos . . a2 20 VAT, Kloster Tragalizza am nordöstl. Fusse des Nitos: =en De SR ENERNVAOHFHochst. Fuss des Berges bei Tragalizza ’ Er hr Hochst. 18. Von Sofianach Radomir. Sofia, österreich. Consulat . . es 7.2088, Hlochst. mittlereaHoher 2. San Nacye Sofia, Strasse nach Radomir . . . . 540 Nagy. Fort rlscnan der Strasse nach Edrobol und Pbilippopel ar. ee orURNacy Fort westl. von der Strasse nach Filibe ERRHD Ballkiffendi tr... +7 27%. Seen Be en Strassenbrücke oberhalb Balı Effendi . . . 700 Hochst. Ende des Defiles vor Vladaja . . . . . . 802 Hochst. ) 535 Hochst. | 783 Nagy. Wasserscheide zwischen dem Isker- und | 906 Hochst. Han an der Strasse bei Vladaja Struma-Gebiet bei Vladaja . . . . . . 1893 Nagy. Serimece-Han am Kreuzp. der Strassen nach Radomir und Dubnica . .. DENFANSSAUNASY. Brücke über den Strymon (Struma) . er 190-Hochst. Dragicovski Han an der Strasse . . . . . 725 Nagy. Han an der Strasse bei Cirkva an a Struma bei Moschina 2 EROBERN: FR Pernik_ rt. an ODBr EN Struma am Ausgang der Schlucht v von Pernik BOOTE Strasse nach Radomir bei Bellavoda . - . 674 „ Sıruma bei BatonofeyHeida BI La 1643 , unterhalb Kadomir 2 Ze re 09, Radome,Stadtse, este Mar, Krnu (Krnol) östlich von Radomir an der StrassernachDubnrea. 9..2 7252227 82.7117 Hochst; 19. VonRadomirnach Köstendil,. (Nivellements von Herrn Inspector Nagy. Radomir;-Stadt Mu w2 . est. ON Struma in aalln Ba. rn ad VrbarOrte.;e. DAEETR E e etosg [47] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. Struma beim Bucernica Han, an dem grossen Bogen zwischen Vrba und Priboj . . . . 618 Struma bei Cellina . . . . eo! » bei Kalischte am Einfluss des Baches von Tschebelük . . 2 2100603 Struma bei Schabeljasch (Djabian) ee 001 a ıber.Beloea 7. ; KR RR 31215 Altes Schloss Marco Kalessi . Be an. 20 Struma am Fusse von Marco Kalessi- eat) Ps unterhalbyskakauiean. "ar. 3%. - 1559 "isbeir Razdavica, . ae „ Einfluss des Goranofea- Baches . er) bei Popolofea . . . . 492 Brücke über die Struma an All raßse von (551 Viq.) (519 Vig.) Köstendil nach Radomir. . . . . . .. ..484 (487 Vig.) 20. Von Köstendil über Egri-Palanka nach Usküb. 377 (Nivellements von Herrn Inspeetor Löw, im Anschluss an die Linie Üsküb- Salonik.) Köstendil, unteres Ende der Stadt . . . . 530 Meter Im Thale von Svoljano oder im Masaratsch- Thal: Ort Masaratsch oder Mazvraezevi. . . . 678 Mühle von Vodenica . . 157 Strasse nach Vranja beim Uebergang über den Fluss . . OHR) Kirche von Barmen Bi Dt en 4). SB Karaul an der Strasse von Köstendil nach Egri Palanka auf der Höhe der Wasser- scheide . . . 915 Höchster Punkt der ech an de Strasse nach Egri Palanka SARaeR 101, #108 0, BeebankHanı MfRrr 2 Seel han 926 Egri Palanka, Stadt . . . . Sakniıt 1639 Strasse von Egri Palanka nach Komanova, beim Uebergang über den Egrisu zwischen Egri Palanka und Tirnovae . . 496 Egri Su oder Kriva Reka Anfang des Defiles zwischen Kavakly und Tirnovae.. . . . 444 Ber Su-bei Tirnovaelin nu an mund 442 A bei Kuklia ©. 0.0: RA LE ua 8°. N im Defilö bei Vakov . . . . . . 380 ® bei.Undary sah han ass cu nase 87 = ber Konju nalen ma 03.9201 1942 5 bei Belakofee ._. 316 Einfluss in die Öinja bei Kleezofze 300 Öinja, Fluss bei Köpri-Kamen . . . 285 »„ bei Bislim am Einfluss des Baches BOTEROANGVaR. es Nele 318 Ferd. v. Hochstetter, [48] Ort Cinja Or SRk VEN IL URRBEN BERN, 90) 1 „ Studena bara . . I ee ROT EICH Türkisch Konjare a Re | Kaplan Han 7. 251 Ibrahimofee an der Surlsk vom ı Kaplan Han nach Usküb . . . 8 Re LAD 3 Ebene von Usküb bei Ür imle IE Nenn) Usküb, Nordende der Stadt. „os. 2.22.0283 Usküb, Ostseite der Stadt . . . DR) 21. Von Sofia über Trn nach Vranja, Uebergang über das Vlasina-Gebirge in. das Morava-Thal. (Messungen mittelst Aneroid von Prof. Hochstetter. 535 Meter Nagy. Sofia, mittlere Höhe . 523 (Vig. Karte.) Uebergang über das Fr zwischen Klisura und Rasnik . . a A re, STEIN REN Visker Gebirge bei Bresnik .. 900 (Viq. Karte.) Bresnik, Strasse nach Trn beim Uebergang über den Bach von Grlo . . 655 (Vigq.) Wasserscheide zwischen Bresnik und dem Babska-Han 674 (Vigq.) Pen, Stadt een tea ee sog.) Miloslavci, Doit r... ; 647 (Viq.) Klisura bei Trn, am östlichen Fusse des Vlasina- Ge- birges,..... send air, 80633 Vi) Erste Gebirgsstufe oberhalb Klisura > ain.bl-20h 11950 Ende der Strasse oberhalb Klisura . . . . . . . 1073 Mühle in der Schlucht oberhalb Klisura . . . 038 Gebirgsplateau, oberhalb Klisura, Wasserscheide zwischen der Va$a Reka und Blato-Reka . . . . 1181 Sümpfe beim Ursprunge der Blato-Reka . . . . . 1122 Dorf Vlasina, bei der Kirche . . , au © 6n51241,(9207Vg Plateau des Öemernik, oberhalb Vlasina ’ .. 24489 Höchster Punkt des Weges von Vlasina nach Vranja in der Nähe des Gipfels des Cemernik . . . . . 1509 Öemernik, höchster Punkt . . .....1540 Höchste Quelle am südlichen Abhang des Öemernik 1406 ZakuSany, Dorf im Masurica-Becken. . . . . . . 3% Binovce, Dorf im Masuriea-Beeken . . . 2... 8321 Höchster Punkt des Weges zwischen Binovce und dem Han von Trnova, in der Hügelkette am rechten Ufer der Moravas DE 2..2..,. ausser Trnova Han . . 315 Banja in einem Seitenthal : am rechten Ufer der Morava 430 Brücke über die Morava auf der Strasse nach Banja 340 Vranja, Stadt, Han an Haıpiplata >... me 2. ‚AO [49] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 379 22, Von SofianachNis. (Nivellements von Herrn Inspector Nagy.) Sofia, projeetirter Bahnhof . . . ol, Meter. Hügel zwischen den Strassen nach Nig und Berkoyac 540 Brücke über den Obeljabach an der Strasse nach Nis 529 Brücke bei Vranica an der Strasse nach Berkovac . . 509 Tatarkiöi, Dorfan der Strasse nach NiS . . . . . .530 Dorf Olujak im Becken von Sofia . .. . a Ne N) Mramor, Dorf im Becken von Sofia . . . . BER 310: Biekea,.Han und'Karaul „„iycniskr ner ont Kostimbrod’an der. Blato Reka .. . . .. .....% . .9832 Sumpf oberhalb Kostimbrod . . . nl Zusammenfluss der Blato Reka und der All Beka oberhalb Maslova . . . i „DD Peterc, Dorf an der Blato Hei AR . 523 Höchster Punkt der Strasse nach Nis an Bielica Mekarınd Alkalı Reka Gare 10 da BE na and Dorf Opisvec an der Blato Reka . . 2 AN .EHAO Alkali (Slivniea) Dorf an der Strasse nach Ni& DE Erste Anhöhe an der Strasse vor dem Karaul . . . . 658 Karaul auf der Wasserscheide . . . . 22.22.2668 Vladimirovce, Dorf . . LEHRER ©) 010) Höchster Bank der Stradse bei Tarlövde RE BA en 020 Höchster Punkt der Strasse bei Dragoman . . . . . 714 Karaul an der Strasse bei Dragoman . . 7 2,8104 700 Nıq,) Brücke über die NiSava unterhalb des Ko : . 625 Karaul am rechten Ufer des NiSava beiKolatina (Colonie) 568 Brücke über die Nisava bei Kalovce (Kaloda) . . . . 500 Fort bei der Brücke . . . er I ER, 4.010 NiSava bei der Brücke von aim: ee Bar, 5A NiSava bei der Brücke von Czaribrod . . . .......434 Czaribrod, Dorf am linken Ufer der Nisava . . . . .440 Segusa, Dorf am linken Ufer der Nisava . 428 Ni$ava bei Sejusa . . . . WEN BETA Karaul bei Gorinde . . . IR DEDA Han bei Sukovica am Kr euzpunkt der Strasse nach Trn 402 Nisava beim Einfluss der Sukova . . . ar ade Tscherkesko-Selo an der Strasse nach Pins: St ar OO Effendi Han an der Strasse nach Pirot . . 2 2 ...375 Nisava zwischen Krupec und Trmana . . . ......370 350 Nisava bei der Brücke in Scharkiöi oder Pirot . 1007. Semeck. Han am rechten Ufer der Ni$ava an der Strasse nach Riddın ir .. Be art: 1300 Han an der Temska, Beka uk ; ad Einfluss der Temska Reka in die Nisaya bei Stanicava (Stanieanee) . . “nun. » ee Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 4. Heft. 49 380 Ferd. v. Hochstetter. [50] Nisayasheı Gerkyarır 2: = „u Su 2 80296 Cerkva) Kirehe” . . BIN Hera Erde Aut: er 2 2880 Ak-Palanka e ’ 215 IR ee RE AN "1326 v. Sterneck. NisayasberAk-Falanka).. Sem 22.0020, 210 DI DemVreudniea,. 1.120: zu Sn 256 = „bei Czeryen heka „or on 2 7249 Cervenireka, Dorf . . a Krupac, Dorf am rechten Ufer der Nisava . . . . . 248 Cernte, Dorf auf der Höhe am linken Ufer der Nisava 380 Niava beim Eintritt in das Defil& bei Cernee . . . . 234 „. ‘beim’ Austritt als diesem Denler77 "y....0.95206 »„ beim Einfluss des Baches von Ostravica . . . 200 Ostravica Don ER Eee NESREE ER I) Nisava bei Kutless. .1.- ST ERSEBEERPNE ALONG Ni$Sava beim Eintritt in die Ebene von Ni8 a ed » s Sin.deribene von .Nis 1.227222 7 ur.» KEPVOTENIERTT „2. A a WE: Han an der Strasse unterhalb Jelefnica SL BRRSBE NER RAN C,D Strasse in der Ebene von Ni$ unterhalb Banja . . . 188 INES SSH RT a Er Are ma De a ler 5 1 ERYEE MARENRE NAH Linie Salonik-Usküb-PriStina-Gilan-Vranja-Nis. 23. Von Salonik nach Usküb. (Nivellements von Herrn Ingenieur Bauzenberger.) Trnieca am linken Ufer des Vardar in der Ebene. . . 23 Amatovo-amiinken Ufer des Vardar Ivan a NER Boimiea, Ort am rechten Ufer des Vardar . . . .. 44 Görgely,, am rechten. 4er’ des Vardar „u a 965 Mitovwce „.Lhalschle.des. Vardanı.e 7 7 WA EN EIS) Gradee, Thalsohle’des. Vardar”. .. 22... 7 02... FRES8 Demi: Kanu, Thalsohle „7. 27 EEE Nesstin, Thalsohle des Vardar „ma 2 m Pl Venitani, Thalsohle des Vardar a a 56 Kiopräin. Dale En RER) Selenico, One an u En er RZ Dadzevo, Thalsoble . . . . 243 Usküb (Skopia), Bahnhof südwestlich von der Stadt . 254 Üsküb, Haus des J. Athanasin . . . . 214 (v. Hahn.) Üsküb, Ostseite, der Stadt... ne en 2 270 ERW) 24. Von Üsküb nach Pristina. (Nivellemen's von Herrn Inspector Lö w.) Üsbük, Nordseite der Stadt . . . a ) »„ Ebene bei der alten Wasserleitung . 288 Jeni Han bei Orman am nordwestlichen Ende den.Ebene von UsRuBe u wenn 2 00 (290 v. Hahn.) Eles Han am "Bbepmae "2... ..228366 (338 v. Hahn.) 151] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 381 Kacanik, Stadt, Mündung der Neredinska in den Lepinae ee u . . . 485 (446 v. Hahn.) Sopanica, Lepinacspiegel de Ama 70334 Zapanica, am südlichen Ende des Amselfeldes 585 Kule Han auf dem Amselfeld. . . . . . „547 Dalinovce, Wasserscheide zwischen Donau und Yarder DLR, we Eh Rubovce auf dem ealralkl Ren. #60 bllanım Amselteld 2: N a rs 861 Vreacz am Gra@anicabach . . . . . . . ..568 Dorf Gra@anica . . . 605 Gratanicaspiegel bei dem "Kloster gleichen , Namens... te a 2 ES EURE.) Breza am Pomabach A ee ee a Prıstima, Stalt 27. rn. SO0MDTT vo Lalın.) Amselfeld westlich von Bea 3 9260 25. Von PriStina nach Gilan. (Nivellements von Herrn Inspector Löw.) Berlma, Stadt # uam er 0. 07% 21 0090457 verHahnl) Graßaniea, rn 62356 :01.83605 Badovae, Der an der Fe en 02 Karaul Ben Mramor. . . 663 Mramor beim Einfluss der Mramor- Ben in dis Eraanıcan MAIN ua Dragowaec . . . 19 Wasserscheide Swisdhen der er acanica and Bresalca. bei Dablan .. . ..:...2.u.:..000838 Baralovce an der Bresalca . . . A688 Ort Bresalea am gleichnamigen Fluss . er Gorielovee an der Bresalea . . . : 2... 542 Dolne Luvoc . . . 527 Budriga an der Strasse ı von n Komanova nach Gilanir. ai... Br) 5) ©) Einfluss der Bes: in le loan 250° Gilan, Stadt... UN. .-.. m en als uaklahn)) Novo "Brdo, nördlich von Gilan 0.490 9.48. 21074 (vw: Hahn.) Labljanska Reka, '/, Stunde von der Quelle 736 (v. Hahn.) Janjevo, nordwestl. vonGilan . . ... .. .. 706 (w. Hahn.) 26. Von Gilan nach Vranja. (Nivellements von Herrn Inspector Lö w.) Moravaspiegel bei Klokot . . . . . . 480 v. Hahn. Einfluss der Bresalea in die Morava bei Velikina . . 506 Wesperapntden Motava . . .».,- 2 220.00... 0901 Eastadıe an dw Morava... „ 2...“ Aastall,ral497 Dobroezany an der Morava . . . 2.2.2.2... 475 BEuErRomwaniß.n. nn lanlokl 4265 49 * 382 Ferd. v. Hochstetter. [52] Konezul.. u. 2.2... 2 el ea ish Luczan F.ufer: a er Ad Bognovce an der Strasse von ı Komanova "nach Vr anja 431 Gorne.Valovee .... 2 ai hehe ende Dolne Nerodovce . . . er A A Morava südlich von Vranja bei Slatokop am Einfluss derRibuskakeka. . MH. .. 2 sa 2.% „419 Vranja, Stadt, Hauptplatzl2 , . . . 2... Seien Ad 27. Von Vranja über Leskovac nachNis. (Nivellements von Herrn Ingenieur Biziste.) Vranja, Stadt, Han am Hauptplatz . . . . . . . . 470 Hochstetter. n 5 - er Er . 502 v. Sterneck. x s ern SEE . 445 Löw. L Konak . . kit or 416, y..Hahn. Moravaspiegel bei Slatokop, südlich von n Vranja 24 x 418. Löw; Morava bei der Brücke an der Strasse nach Banja . . 340 Hochstetter, iüiinfluss des Banjabaches in die Morava . . . Re) Moravaspiegel’bei Pribo]) 2. ..,:... . . ya. .„ole Han bei Prfiboj an der Strasse . . . u Mündung des JeleSnicabaches in die Morava . . . .313 v. Hahn. Trnova Han (313 313 Hochstetter. Yladika oder Gospodinski Han Asa sl onu El nn Morava beim Einfluss der Verla Reka . . . rl ö Karaul an der Strasse beim Anfang des Defilös an einem Bergvorsprung gelegen . . . . .......0.847 e Moravaspiegel bei Eintritt des Defle . . . . . . . 284 n Han von Litovista . . ira 278 5 Moravaspiegel beim Einfluss des Litovistabae hes . 274 4 270 Brücke über die Morava beim Djevo Han . . . . 396 ylSterneike Moravaspiegel bei der Brücke... ...... ...... .......265 Hochstetier! Mahmud'Beyski Han ” 902°, 22 .2pt82@K Sib.ni 2202 E Petri oder Jubeno Han . . . > 23,200 * Moravaspiegel beim Einfluss der Pedinane Reka unter- halb des Jubeno Hans . . 2.246 " Strasse beim Felseinschnitt oberhalb a BaloveiHan’ s 245 R Balovei Han . . u |) = Wasserspiegel der Morava beim Balovei a eT.,; . 234 i: Alluvialfläche von Oraovica . .. ... . 225—-230 Karaulvonierdeheae m In zn... nee 200 225 Brücke bei Grdeliea, 22.KleN 154 21er sb si #228 Hahn: 301 v. Sterneck. Moravaspiegel bei der Brücke . . . 52229 Moravaspiegel beim Austritt des Flusses aus dem Defile indie Bibene Der-Dobpratn u nn nn 218 [53] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 383 Graboyiea, OrtinderEbene nn... 0,214 Bonibroda. 5:2 7% SEE DEE 200 Brücke über den Bach von Gr abovic NR a 2 LO Mühle an der Strasse vor der Kreuzung mit der Strasse Daecbsscharkio. 2 ea a rn 7199 eskovae Stadt... 0... 2 BEE MA... 1195 lisa vi) Konake ea. a ee De BS2av: Hahn: Morava beim Einfluss der Veternica . Nase 180 a Strasse bei Petenevcea Re über die Jablanica 180 E Karaul bei Pristovice . . . Br en A Moravaspiegel bei Ce&ina, an ‚der Brücke . . . . . 164 h Moravaspiegelbeim Einfluss der Topliea bei Kurvingrad v. Habn, Dort Dola&sanıderBopliesen?r 1.82; 22 10gıra5i707#167 ns Morf Sarınovee ander Tophea. 27." Neu. 2 2.172 Ä Han von Kurvingrad . . . . » Prsketcniti east 0 5 Brücke über die Morava bei Mrawor. neleate tels & DorfLarim in derEbene am Zusammenfluss der NiSava BunlensMorawalı ı 21 UAlIREE. 2. ee MT a Einfluss der NiSava in die Morava . ...... a Hab a el ae ee ee 10 TREO a RN HL ER RTOT. V.’ Hahn. ” 28. Von Nisüber Prokoplje und Kurscehumlje nach Pristina. (Nivellements von Herrn Ingenieur Spiess.) ISA... De 0 a ee ee Nis, Hauptplatz dos era on + 28d wi Sternerk! Moravathal bei Kürvingrad Su... spMM9>H66 Brokoplje, Toplieathal, Tr r „2 .29.,204. 7203 v. Hahn.) Kurschumlje, Einmündung der Kostajnica en 30 Kurschum]je, Gouvernementshaus ee. 28080 yerkleihnt Bererscheide: kin An. Skes a erleane 600 Baer aba N DE2 ea re N 2 ae wıHahn; 384 Ferd. v. Hochstetter. [54 ] Inhalt. Erste Abtheilung. Band XX (Jahrgang 1870) dieses Jahrbuches. Seite are I FAT ladaailar Tassen [1] — 372 [8] Veranlassung zur Reise in die europäische Türkei. Die früheren Arbeiten von Dr. A. Boue. Die Dobrudscha, von Dr. Carl Peters. Viquesnel’s Forschungen in Thracien. Tehihatchef’s Arbeiten über den Bosporus u. Kleinasien. Misslungener Anfang offieieller geologischer Aufnahmen auf türkischem Boden. Der Minen-Conseil in Stambul. Die Gründung eines naturhistorischen Museums in Stambul. Skizze meiner Reise. Scheda’s topographische Karte der europäischen Tür- kei 1869. Kiepert’s neue Generalkarte der europäischen Türkei 1870. Viquesnel’s Geologische Uebersichtskarten von Alba- nien, Macedonien, Epirus und Thessalien. Dank für freundliche Beihilfe während der Reise. Widmung an die Ingenieure der ottomanischen Bahnen. 1° Das-östliche Thracien der 2.0.2 200 nenn 0. Sehen te .372 [8] — 398 [34] Begrenzung und Eintheilung des Gebietes. 1. Die byzantinische oder thraeische Halbinsel 372 [8] — 379 [15] Phyllit bei Tschataldsche. Die devonische Formation des Bosporus. Abdullah Bey's Sammlungen. Tertiärablagerungen der thracischen Halbinsel. Eoeänformation. Miocänformation. a. Sarmatische Stufe (Mactra und Erviliakalke). b. Levantinische Stufe. c. Thracische Stufe. Andesitische und trachytische Eruptivgesteine. Bemerkungen über die in Constantinopel verwendeten Bausteine. 2. Das Becken des Erkene, oder das untere Meritzapecken. u una Senn es 20 ol [23] Eoeäne Randgebilde. Miocäne Beckenausfüllung. a. Congerien-Kalke und Congerien-Mergel (pontische Stufe). b. Thraeische Stufe. 'Trachyt und Basalt. Geologische Beschreibung der Reiseroute von Stambul nach Adrianopel längs der Bergstrasse über Sarai, Wisa und Kirklissi. Westlicher Rand des Beckens von Enos bis Adrianopel. Bausteine von Adrianopel. [55] Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 385 Seite 3. Der Tekir-Dagh oder die heiligen Berge. . 387 [23] — 389 [25] Inselförmig hervortretende Phyllitrücken ; miocäne Süss- wasserbildungen (levantinische Stufe). Die Halbinsel Gallipoli. 4, Das Strandscha- Sue: und das Tundscha- Massiv .. : ee Bahnen 393. 129] Das Strandscha- Gebirge Der Syenitstock zwischen Samakov und Trnowa. Der Sakar-Bair. Von Adrianopel nach Jamboli. 5. Das sub-balkanische Eruptionsgebiet zwi- schen Burgas und Jamboli .-. . 2... ..8393 [29] — 398 [34] Basischer Charakter der Eruptivmassen. Beginn der Eruptionen in der Kreideperiode. Von Jamboli nach Burgas. Die rothen Kalkschiefer von Jamboli (Neocomien). Die altvulcanische Bergkette östlich von Jamboli. Die Gegend von Burgas. Lidscha bei Burgas. Der Küstenstrich zwischen dem Golf von Burgas und dem Golf von Inada. Il. Der Balkan und das Balkangebiet . . . . . 2... 2. ..8399 [35] — 423 [59] Orographie und Thalbildung. Geologie. Oberes Miocän (Sarmatische Stufe). Unteres Miocän (Leithakalk und Badener Tegel). Obere Kreide. Verhältnisse längs der Eisenbahnlinie Rustschuk-Warna. Mittlere Kreide. Orbituliten-Schichten und Karpathen-Sandsteine. Aehnliche Gebilde mit Spuren von Kohle. Gault. Südrand des Balkans bei Aidos, Karnabat und Sliwno. Ostwestliche Eruptivzone am südlichen Fusse des Balkan. Untere Kreide. Caprotinen- und Rudisten-Kalk. Neocome Schiefer, Mergel und Kalke. Neocome Schiefer und Kalkmergel bei Sliwno und der rothe Quarzporphyr des Tschatalkaje. Rothe Conglomerate und Sandsteine am Südabhang des Balkan bei Sofia, Dyas oder Trias. Durchschnitt durch den Balkan von Nikopoli an der Donau bis in das Becken von Sofia. Zweifelhafte paläozoische Gebilde. Die Schwarzkohlenformation bei Seldsche im Michlis- balkan. Die kıystallinische Zone des Balkan bei Kisanlik. Der Michlisbalkan. Erzvorkommnisse im Balkan. Ill. Das Rumelische Mittelgebirge, mit dem oberen Maritza- und oberen Tundscha-Becken . . . . .425 [59] — 441 [77] Die Einsenkung zwischen dem südlichen Bruchrand des Balkan und dem nördlichen Bruchrand der Rhodope. Das obere Maritza-Becken oder die Ebene von Philip- popel und Tatar Bazardschik. Die Syenitklippen von Philippopel. Das obere Tundscha-Becken oder das Becken von Kisanlik. Die Mittelgebirgszüge. ner Karadscha-Daeh . .. 2,” .. ...426 |62] — 429 |65] Oestliche Grenze zwischen Sliwno und Jeni Sagra. Südliche Seite zwischen Jeni Sagra und Eski Sagra. 386 os . Das Ichtimaner-Mittelgebirge.... . 2. . 4 432 [68 Ferd. v. Hochstetter. [56| Seite Durchschnitt von Eski Sagra nach dem Becken von Kisanlik. Neocomien und Trias. Die marinen Quellen am nördlichen Fusse des Karadscha Dagh. Die SrednaG@ora: ul. auR REN E32 Tele Geographisches. Geologisches. Warme Quellen (Lidscha Kiöi, Hissar Lidscha und Banja. 1— 441 [77] Geographisches. Die Thalbecken von Ichtiman, Banja und Samakov. Die Hauptstrassenzüge, Wasserscheiden und Uebergänge. Geologisches: a. Linie Philippopel-Tatar-Bazardschik — Banja — Samakov. b. Die Linie Samakov-Sofia. Die Hochebene von Samakov. Durchschnitt durch das Brdo-Gebirge. c. Die Linie Banja-Ichtiman. d. Die Linie Tatar-Bazardschik -— Ichtiman — Sofia. e. Das Topolnica-Thal und der Uebergang nach dem Becken von Sofia. Anhang. Die Bausteine von Philippopel. IV. Der Despoto-Dagh oder die Rhodope . . -» . .» 2.2.2... ..441 [77] — 461 [97] N Orographische Verhältnisse. Geologische Zusammensetzung. . Das krystallinische Grundgebirge .. . . .442 [78] — 448 [84] Der Granitstock des Rilo-Dagh. Die Urgebirgsbreccie bei Rilo-Selo. Der Syenitstock des Perim Dagh. Kleinere Granit- und Syenitstöcke. Das Gneissterrain (Gneiss, Glimmerschiefer, Amphibol- schiefer, Urkalk, Serpentin). Die östlichen Gebiete. Die nördlichen Gehänge. Das westliche und südliche Gebiet. Das Phyllitgebiet. Erzführung. . Eocänformation im Gebiet der Rhodope . .448 [84] — 452 [88] Verbreitung und Gliederung. Braunkohlen im Thale des Bodoma Tschai. Braunkohlen im Ardathale. . Die Trachytgebiete der Rhodope . ... . .452 [88] — 455 [91] Das Trachyt-Gebirge von Feredschik. 5 5 R der Arda. " 5 n der Wasserscheide zwischen Arda und Mesta. Das Trachyt-Gebirge des Dospad Jailasy. Eocänes Alter der Trachyteruptionen. Miocäne Ablagerungen... „in. u andosiwr.om400x [91] — 461 [97] Das Becken von Dubnitza. 5 s „ Dschuma. 5 5 „ Melnik und Singel. 5 4 „ Seres und Drama. Der Kessel von Lissa. Das Becken von Raslug und Newrekup. Das obere Ardagebiet. Kleinere Süsswasserbecken. Das Becken von Dostbey. Das Becken von Belitiatza. [57 | Die geolog. Verhältnisse d. östlichen Theiles d. europ. Türkei. 387 Keine Spur alter Gletschermoränen. Warme Quellen. Zweite Abtheilung. Seite Bialeitung:; ... ame en. ee ee I Lh- 333: [8] Topographische Karte. Das Vitos-Gebiet in der Central-Türkei. Einige Positionsbestimmungen. ÖOrthographie der Namen. V. Die Central-Türkei oder das Vitos-Gebiet . . . . 834 [4] — 356 [26] le vn. Der Vitos, orographisch, Begrenzung und geol sgische Zusammensetzung des Gebietes. 1.-Der-Syenitstock,des Vito8 ...-.. = re Yte 390, u ale 33 [7] Der Magneteisengehalt des VitoSs- Syenites. ' „Die Eisenindustrie von Samakoy,.. .„... ... 337 [7 — 341 [11] . Das krystallinische Mittelgebirge zwischen dem VitoS und dem Rilo-Dash ...... .341 [11] — 342 [12] Geologische Verhältnisse längs der Strasse von Sama- kov nach Dubnica. 4. Die mesozoischen Schichtgebilde im Wesien und Südwesten des VitoßS.. : .... „24. ...842, [12] —345. [15] Rothe Sandstein- und Quarzitformation. Kalksteinformation. Sandstein- und Mer Selfanmakton, Einzelne Routen. . en ne ae =, 840 [15 858 [23] (1) Von Dubnica Einen Köstendil. (2) Von Köstendil nach Radomir. (3) Von Radomir nach Sofia. (4) Von Sofia nach Trn. a Von Sofia nach Ni. . Das subbalkanische re des ww sen. und Visker-Gebirges,, . ....2..853 [23] -- 355 [25] 6. Das Braunkohlenbecken von Cirkva am west- lichen Fusse des Vitös . ... . „855 ]25] — 356 [26] Die obermösischen Gebirge und das obere Morava-Gebiet.. . . 356 [26] — 363 |33] Allgemeines. Beziehungen zum Schardagh uud zum Pindus; eine krystallinische Centralkette. Einzelne Routen: (1) Von Trn über das Vlasina-Gebirge nach Vranja, und von Vranja nach Nis. (2) Von Köstendil über Egri-Palanka nach Üsküb. Die Hochebene Owtsche-Polje oder die Hügelebene von Mustafa. (3) Von Usküb über Katschanik nach Pristina und von Pristina nach Vranja, das Amselfeld, Kosowo Polje. Anhang .. u ae 2. 363 -[38| 865 [85] Macedonische Routen. Von ÜUsküb nach Salonik. Von Vodena über Prilip nach Kjöprülü. Verzeichniss von Höhen im östlichen Theile der Ben Türkei . . . I MET 865 [35] — 388 [58] Inhaltsverzeichniss. Verzeichniss der Holzschnitte der ersten Abtheilung. 1. Ansicht des Strandscha-Gebirges von dem Plateau zwischen Jene und Kirk-Klissi gegen Nord. . . RR EN AS 2. Ansicht des Sachar Bair von Srem gegen Westen N N. 3. Profil der altvulcanischen a östlich von Jamboli . . . 395 [31 4. Lidscha bei Burgas . . . e ee rodier es Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Dada, N Heft. 50 388 F.v. Hochstetter. Die geol. Verhältn. d. östl. Theiles d. europ. Türkei. [58] Seite 5. Durchschnitt Dar der Eisenbahnlinie von Rustschuk nach Warnar er ar ee A a a 2 6. Durchschnitt bei "Gluschnik östlich von Sliwno am südlichen Fusse des Balkan . ... er) 7. Ansicht des Porphy:ber ges Tschatalkaje "bei Siiwno . ... . „414 150] 8. Durchschnitt durch den Balk: ın von N an der Donau bis in das Becken von Sofia. . . ana „AR 08] 9. Skizze der Gegend von Seldsche im Michlis- Balkan . ee | 1] 10. Ansicht des Michlis-Balkan vom Betlema Han an der Strasse nach Kisanlik . . DE a nn weh ne ARE 11. Durehschnitt durch den Michlis- Balkan ea 2,75 nd Ks) 12. Ansicht der Syenitkuppen von Philippopel. . 2,» 224160] 13. Durchschnitt durch den Karadscha-Dagh zwischen Eski Saara und Kisanlik . . re | 14. Ansicht des Balkans von Philippopel gegen Norden a v0 15. Ansicht der Sredna Gora von den Granithöhen bei Kalofer gegen Westt . 430 [66] 16. Profil des Maritza-Thales” im Defilö von Belowa und Kizkiöi unterhalb Banja . . . 435 [71] 17. Durchschnitt durch das Thalbecken des Isker bei Bujuk- Pasarel zwischen Samakov und Sofia . .437 [72] 18. Durchschnitt durch das Brdo- Gebirge längs der Strasse von Samakov nach Sofia . . si) 19. Ansicht des Rilo Dagh von “der Ebene von Dubnitza . .n..n „m A&s |] 20. Durchschnitt durch das mioeäne Süsswasserbecken von Dostbey 459 [95] Holzschnitte der zweiten Abtheilung. 1. Ansicht des VitoS von Sofia aus . 5 Enden g lg sun’ ad = Die Eisenschmelzöfen von Sawakov (a, b, : a3 33 |8—9 . Durchschnitt längs der Strasse von Köstendil nach Radomir . . 347 [17 A Durchschnitt des Filipovei-Fhales beim Babska Han .... .351 [21 Il. Geologische Uebersichtskarte der österreichisch- ungarischen Monarchie. Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer. Blatt IV. Ostkarpathen. Die nordöstliche Eeke von Ungarn, dann Ostgalizien und die nörd- licheren Theile der Bukowina umfassend, bringt dieses Blatt den östlichen, von Nordwesten nach Südosten streichenden Theil der Nordkarpathen, einen kleinen Theil der in Süden an dieselben stossenden ungarischen Ebene, endlich die östliche Hälfte des weiten galizischen Tieflandes zur Anschauung. Ueber den weitaus grösseren Theil dieser Gebiete besitzen wir bis- her nur die Uebersichtsaufnahmen, und zwar wurden dieselben in dem auf Ungarn entfallenden Theile im Jahre 1858 von mir selbst und Freih. von Richthofen und in Galizien im Jahre 1859 von den Herren Foetterle, Stur, Wolf und Freih. v. Andrian durchgeführt. Nur über den westlichen Theil des auf Ungarn entfallenden Gebietes, und zwar ostwärts bis zum Thal der Latorza, liegen uns die Detailaufnahmen vor, die im Jahre 13869 von den Herren Dr. Stache, Paul, Dr. Neumayr und Dr. Kreutz ausgeführt wurden. Von älteren kartographischen Vorarbeiten aus diesen Gebieten sind hier hauptsächlich nur die schon bei Besprechung des Blattes III unserer Karte erwähnten Publicationen von BeudantundLillvonLilienbach hervorzuheben. Auch in dem hier zur Erörterung kommenden Theile unseres Ge- bietes kömmt der scharfe Gegensatz in voller Klarheit zum Ausdruck zwischen den zum südeuropäischen Gebirgssysteme der Karpathen ge- hörigen Gebilden und jenen, die weiter nördlich als Unterlage der das galizische Tiefland ausfüllenden Diluvial- und Alluvialgebilde auftreten. Ich will im Folgenden zunächst die letzteren, dann die ersteren be- sprechen. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22. Band. 4. Heft. (v. Hauer.) 50* 390 Fr. Ritter v. Hauer. . [2] I. Die älteren Sedimentgebilde im &ebiete der ostgalizischen Ebene. Ueber die ostgalizische Ebene besitzen wir in den vortrefflichen Arbeiten Lill von Lilienbach’s eine zusammenhängende Darstellung aus älterer Zeit (M&m. de la societ6 geologique de France 1833. Tom. 1. p. 45), während die gesammte sehr spärliche spätere Literatur nur Ein-- zelheiten bietet, welche, abgesehen von der schärferen Altersbestimmung einzelner Formationsglieder an dem von Lill gegebenen Gesammtbilde nicht viel ändern. Nirgend im Bereiche unseres Tieflandes erheben sich die älteren Gebirgsschichten zu einem höheren zusammenhängenden Gebirge, ja ge- rade die ältesten derselben erscheinen nur in den tiefen Einrissen, welche der Dniester und seine Nebenflüsse in das Lössplateaa im östlich- sten Theile des Gebietes sich gruben ; aber auch die Kreide und Tertiär- gebilde im Lemberger, Zolkiewer und Zloezower Kreise erscheinen theils in der Ebene selbst, welche diesem Plateau vorliegt, theils an dem Steil- rande, welcher beide scheidend von Zolkiew über Lemberg und Zloezow nach Brody hinzieht. Die Reihe der Formationen, welche in diesem Gebiete auftreten, ist eine sehr beschränkte, man vermisst hier beinahe jede Analogie mit den älteren Gebilden, welche weiter im Westen in dem Gebiete von Krakau oder in Schlesien aus der den Karpathen nördlich vorliegenden Ebene emportauchen; eben so wenig aber wie diese letzteren, stimmen die älteren Formationen Ostgaliziens mit alpinen oder karpathischen Forma- tionen überein. Wir wollen dieselben in der Reihenfolge von unten nach oben etwas näher betrachten. 1. Silurformation. Das älteste zu Tage tretende Gebilde, das am Grunde der in das Plateau tief eingeschnittenen Flussläufe erscheint, besteht aus schiefrigen, mit Schieferthonen wechsellagernden Kalksteinen von meist dunkler Farbe. Dieselben liegen beinahe ganz horizontal oder es zeigen ihre Schichten doch nur schwache Wellenbiegungen. In dieser Art beobachtet man die- selben insbesondere an den Dniester-Ufern selbst von der Landesgrenze bei Okopy aufwärts bis Uscieczko, dann an den von Norden herabkom- menden Flüssen, am Podhorce aufwärts bis in die Umgegend von Lyezkowce und am Sered bis Budzanow. Schon Kner bezeichnete, nach Entdeckung zahlreicher. Fossilien im Einriss des Nieezlawa-Thales, die dortigen Vorkommen als silurisch ; doch schien die Ansicht, sie gehörten der Devonformation an, durch die später von ihm beschriebenen Cephalaspis-Reste, welche mit solchen aus dem englischen Oldred sehr grosse Uebereinstimmung zeigen, eine neue Stütze zu finden und ward so lange festgehalten, bis Römer mit Sicher- heit feststellte, dass die in Rede stehenden Schichten obersilurisch seien. Sie zeigen nach seiner Untersuchung grössere Analogien mit den ober- silurischen Schichten Gothlands und Englands als mit jenen des böhmi- schen Beckens. [3] Geologische Uebersichtskarte der österreichisch-ungar. Monarchie. 391 2. Devonformation. Zunächst über den silurischen Kalksteinen und Schiefern folgt rother Quarzsandstein, der meist viel Glimmer enthält und dadurch schiefrig wird; er wechsellagert mit hartem Schieferthon und geht hin und wieder in Quarzit über. Der rothe Sandstein zeigt ein wesentlich anderes Verbreitungs- gebiet als die obersilurische Mergelkalk-Formation. Nur auf der Strecke zwischen Uscieczko und Zaleszezyk am Dniester, dann in der Umgegend von Budzanow am Sered, sieht man beide Formationen unmittelbar über- einander gelagert. Weiter abwärts an den genannten Flüssen, sowie am Podhorce, fehlt der rothe Sandstein und werden hier die silurischen Schiehten unmittelbar theils von Kreide, theils von Tertiärgebilden über- deckt. Dagegen reichen die Entblössungen des rothen Sandsteines viel weiter nach Westen und nach Norden. So findet man sic am Dniester aufwärts bis Koropiec, am Stripa bis Petlikowce und am Sered von Budzanow aufwärts bis Luczka. Auch die Schichten des rothen Sandsteines liegen im allgemeinen horizontal oder zeigen doch nur geringe Neigungen. Näher bestimmbare Fossilien sind aus denselben bisher nicht bekannt geworden und so fehlt eigentlich noch ein direeter Beweis für die Richtigkeit ihrer Einreihung in die Devonformation, mit welcher sie auf unserer Karte vereinigt sind. 3. Kreideformation. Ohne weiteres Zwischenglied finden sich in dem ostgalizischen Tiefland, unmittelbar über dem rothen Sandstein, Schichten der oberen Kreideforination. Dieselben sind über weit grössere Gebiete verbreitet als die bisher betrachteten paläozoischen Schichten, denn nicht nur er- scheinen auch sie in den Auswaschungsthälern des Dniester und seiner Nebenflüsse, sondern sie nehmen auch einen beträchtlichen Antheil an der Zusammensetzung des Bodens weiter im Nordwesten in den Umge- bungen von Brody, Zloczow, Lemberg, Zolkiew, Rawa u. s. w. und er- scheinen dann nochmals weiter westlich in den Umgebungen von Przemisl. Schon Lill unterschied zwei Hauptabtheilungen, in welche die Kreideschichten Ostgaliziens zerfallen, und zwar: a. Grünsand, der auf wechselnden Schichten von mehr kalkigen und mehr sandigen Gebilden besteht und Grünerdekörner in grösserer oder geringerer Menge führt. Er ist nur in dem östlichen Gebiete des Vorkommens der Kreideformation am Dniester und dessen Nebenflüssen entwickelt. Petrefacten wurden in dem Grünsande bisher nur in geringer Zahl gefunden, doch verdankt unser Museum in der letzteren Zeit Herrn Baron Otto Petrino einige wohl erhaltene Arten, die nach den Bestimmungen von Schloenbach und Stur auf ein cenomanes Alter hinweisen. b. Kreidekalk und Mergel. Diese Abtheilung zerfällt noch in zwei weitere Gruppen, deren untere, bestehend aus mehr weniger sandigem Kalk mit Feuersteinknollen, das weitaus grössere Verbreitungsgebiet be- sitzt; sie bedeckt in den Dniester-Gegenden den Grünsand und bildet im Nordwesten, abgeschen von den nächsten Umgebungen von Lemberg 392 Fr. Ritter v. Hauer. [4] und Nagorzany allerorts das allein herrschende Kreidegestein. Auch in dieser Abtheilung sind Fossilien selten und schlecht erhalten, Die oberste Schichtengruppe endlich wird durch die Kreide von Lemberg und Nagorzany gebildet; bei ersterem Orte besteht sie aus einem grauen Mergelkalke, an letzterem aus dicken Schichten von Sand- stein, die mit Kalkstein alterniren. Ueber die sehr zahlreichen Fossilien dieser Schichtengruppe liegen uns, nachdem ich selbst ein erstes umfang- reicheres Verzeichniss derselben gegeben hatte, in den Monographien von Kner, Alth und insbesondere in der neuen trefflichen Arbeit Favre’s alle Anhaltspunkte zu einer schärferen Feststellung des Alters vor. Dem Letzteren zufolge gehört die Kreide von Lemberg sowohl wie die von Nagorzany in die obere Abtheilung der Senonstufe oder in die Zone der Belemnitella mucronata. Leider war es nicht möglich, auf unserer Karte die oben erwähnten einzelnen Glieder der ostgalizischen Kreide zu trennen. Der zur Ceno- manstufe gehörige untere Grünsand erscheint in so geringer Mächtig- keit, dass seine abgesonderte Darstellung Karten von weit grösserem Maassstabe erfordert haben würde. Die höheren Kreideschichten, die bei der Uebersichtsaufnahme ebenfalls vereinigt blieben, repräsentiren zu- sammen wohl die ganze Turon- und Senonstufe; sie wurden demnach auf unserer Karte mit der gleichen Farbe bezeichnet wie die oberen Kreide- schichten der Krakauer Gegend und wie die Friedeker Schichten und Baschker Sandsteine der Karpathen. 4. Neogenformation. In ziemlich ansehnlicher Verbreitung treten im Gebiete des ost- galizischen Tieflandes jüngere Tertiärgebilde zum Vorschein, welche, bei sänzlichem Mangel aller älteren Tertiärschichten, unmittelbar über der Kreideformation folgen. Insbesondere sind sie in grösseren Partien in zwei abgesonderten Regionen unseres Gebietes entwickelt. Einmal im Nordwesten im Zolkiewer, Lemberger und Zloezower Kreise bis herab zum Dniester Gebiet, also in denselben Gegenden, in welchen die Kreide- schichten verbreitet sind, dann im Südosten, südlich vom Dniester in den Umgebungen von Kolomea, Czernowitz und Suezawa (auf Blatt VII). In jedem dieser Gebiete zeigen die jüngeren Tertiärschichten eine wesentlich verschiedene Zusammensetzung. In dem nordwestlichen Gebiete lassen sich, wie schon aus den Un- tersuchungen von Lill hervorgeht, zwei Stufen unterscheiden, eine tiefere die Braunkohle führenden Sande und eine höhere, der Nulliporenkalk, über dem dann noch weiter der Gyps folgt. Die kohlenführenden Schichten sind nach Stur’s Untersuchungen nur local entwickelt, sie bestehen aus Bänken von Sand, denen Thone mit Braunkohlenflötzen eingelagert sind. Sie erlangen im Vergleiche zu den sie bedeekenden Nulliporenschiehten gewöhnlich nur geringe Mäch- tigkeit und liegen unmittelbar auf den Kreidegebilden. Die Nulliporenschichten, das in dem ganzen Gebiete dominirende Formationsglied, bestehen theils aus reineren Kalksteinen, theils aus sandigen Kalksteinen und reinen Sandsteinen, die sich stellenweise nach petrographischen und paläontologischen Merkmalen noch weiter [5] Geologische Uebersichtskarte der österreichisch-ungar. Monarchie. 393 gliedern lassen. So unterscheidet Stur in den Umgebungen von Lem- berg von oben nach unten: 1. Porösen, sandigen Kalk mit kleinen Nulliporen. 2. Kaiserswalder Schichten, Sand und Sandstein, die Bernstein füh- ren und sehr reich an Petrefaeten sind. 3. Sandige, lockere Nulliporenkalke. 4. Festen, diehten Nulliporenkalk. 5. Peetuneulus-Schiehte. Sande, die wieder sehr reich an Petre- facten sind. Aus der Bestimmung der in den einzelnen Schichten gefundenen Petrefacten kömmt Stur zu dem Schlusse, dass die sämmtlichen in Ost- galizien nördlich vom Dniester entwickelten Neogenschichten noch der Leithakalkstufe des Wiener Beckens parallel zu stellen seien und dass die tiefere Stufe des Badnertegels in ihnen noch fehle. Ueber dem Nulliporenkalk endlich sieht man, insbesondere deut- lich an den Einschnitten im Dniestergebiete, ansehnliche Gypsmassen lagern, die dann, wie in der Gegend zwischen Podwerbie am Dniester und Jezierzany, auf weite Strecken an der Oberfläche erscheinen und an zahlreichen weiteren Punkten im Nordwesten und Südosten von da in kleineren Partien unter der Lössdecke zum Vorschein kommen. Auf unserer Karte mussten die sämmtlichen im vorigen besprochenen Sand- und Kalksteingebilde vereinigt gelassen werden; selbst der tiefere braunkohlenführende Sandstein konnte von den Nulliporenschichten, theils mangeluder genauerer Anhaltspunkte wegen, theils auch des zu kleinen Maassstabes der Karte wegen nicht getrennt werden. Besonders ausgeschieden ist nur der Gyps, der nach Stur’s Ansicht vielleicht schon in die sarmatische Stufe. gehört. In dem südöstlichen unserer beiden Neogengebiete im Kreise von Kolomea und der Bukowina sind dagegen bisher nur Fossilien aus der sarmatischen Stufe bekannt geworden, und zwar hat solche zuerst Stur von Sereth namhaft gemacht und neuerlich Foetterle in grösserer Zahl in den südlichen Umgebungen von Czernowitz aufgefunden. Nach dem- selben lassen sich hier deutlich zwei Stufen unterscheiden, eine tiefere, bestehend aus thonigen Schichten, in welcher er nebst den gewöhnlichen Formen der sarmatischen Fauna auch Trochus patulus fand, und eine höhere, die aus Sand und Sandsteinen besteht. Nach diesen Beobachtungen unterliegt es keinem Zweifel, dass die Neogentertiärschichten der Bukowina, die auch weiterhin nach Osten in die Moldau fortsetzen, der Hauptsache nach aus sarmatischen Schichten bestehen; wie weit sie aber weiter nach Nordwesten in dem südlichen Theile von Galizien reichen, ist nicht festgestellt und ihre Grenze musste hier willkürlich gezogen werden; insbesondere scheinen die Vorkommen von Braunkohle in der Umgebung von Kolomea hier schon auf Schich- ten gleichen Alters wie die Braunkohlengebilde in dem nordwestlichen Neogengebiete zu sprechen. Nördlich von Czernowitz würden nach einer von Otto Freiherrn von Petrino angefertigten und uns freundlichst mit- getheilten Karte die Cerithienschichten bis in die Gegend von Czernawka reichen und an einer Stelle westlich von diesem Ort nur durch eine schmale Zone von Gyps vom Nulliporenkalk getrennt werden. 394 Fr. Ritter v. Hauer. [6] 5. Diluvium und Alluvium. In analoger Weise wie in dem östlichen Theile des auf Blatt III dargestellten Gebietes sind die Diluvial- und Alluvialgebilde in Ostgali- zien entwickelt. In dem nördlichen Theile, südlich bis zum Rande des Hochplateau herrschen Sande und Schotter des erratischen Diluviums, weiter im Süden auf dem Plateau selbst bis zum Rande der Karpathen, ist allerorts Löss mächtig entwickelt. II. Die östlichen Karpathen. Schon am östlichen Ende des Blattes III unserer Karte gibt sich theilweise die veränderte Richtung zu erkennen, welche der Hauptzug der nördlichen Karpathen, nachdem er in dem Meridian des Tatra- stockes den Scheitel des nach Norden gewendeten Bogens erreicht hat, nunmehr nach Südosten einschlägt. In dem auf Blatt IV dargestellten Gebiete gelangt diese Richtung zum vollen Ausdruck und wir sehen auf demselben im Süden den mächtigen Trachytzug des Vihorlat-Gutin-Ge- birges, im Norden daran anschliessend die breite Sandsteinzone in bei- nahe rein nordwestsüdöstlicher Richtung fortstreichen, und so eine Ver- bindung herstellen zwischen den westlichen Nordkarpathen und dem Ge- birgskranz, der das siebenbürgische Mittelland rings umschliesst. Die geologische Zusammensetzung dieses Gebietes ist verhältniss- mässig sehr einfach, Karpathensandstein mit vereinzelten, der Jura- und Kreideformation angehörigen Klippen in der nordöstlichen Hälfte, und Trachyt mit seinen secundären Gebilden, Breceien, Tuffen, dann jüngere Tertiärablagerungen in der südwestlichen Hälfte; nur hart am südöst- lichen Ende des Zuges im oberen Theissgebiet, nordöstlich von Szigeth, erscheinen noch die äussersten Ausläufer des grossen krystallinischen Massives, welches, und zwar gerade hier in Verbindung mit älteren Schichtgesteinen, in dem Siebenbürgen nach Nordosten abschliessenden Gebirgswall auftritt. Anschliessend an das in den Erläuterungen zu Blatt III unserer Karte Gesagte wollen wir demnach auch hier erst die Sandsteinzone und dann das Trachytgebirge näher besprechen, bezüglich der krystallini- schen und älteren Sedimentgesteine im oberen Theissgebiete aber weitere Erörterungen den Erläuterungen zum Blatt VIII der Karte vorbehalten. A. Die Sandsteinzone. Einförmiger noch als in den Westkarpathen, stellt sich in dem hier in Rede stehenden Gebiete der geologische Charakter der der Hauptsache nach aus Sandsteinen mit untergeordneten Einlagerungen von Mergel- schiefern und Conglomeraten bestehenden Gebirgszüge dar. Wenn auch in demselben, und zwar namentlich unmittelbar am Südrande gegen das Trachytgebirge, oder doch nahe an dieser Grenze, eine Reihe dem Jura und der Kreide angehöriger Klippen- hervortreten, so sind diese doch weniger deutlich wie in den Westkarpathen zu längeren zusammenhängen- den Zügen verbunden und liegt, seit die Detailaufnahmen in dem auf Un- garn entfallenden Theil des Gebietes nur alttertiäre Gebilde erkennen [7] Geologische Uebersichtskarte der österreichisch-ungar. Monarchie. 395 liessen, kein Anhaltspunkt mehr vor, grössere Theile der Sandstein- gebirge selbst als der Kreideformation angehörig auszuscheiden. 1. Die Klippen undälteren Gebilde der Sandsteinzone. Die am weitesten in Nordwesten gelegenen Klippen unseres Ge- bietes treten nördlich und nordöstlich von Unghvar bei Podhorja, Novo- selica (Uj-Kemencze) und Perecen in einer dem Hauptstreichen des Ge- birges nahezu parallelen von Nordwesten nach Südosten gerichteten Linie zu Tage. Nach den neueren Aufnahmen ist der Zug durch einen, zwischen den beiden ersten der genannten Orte nach Norden vorsprin- genden Trachytrücken unterbrochen und sind die Gesteine der Klippen allerorts noch durch schmale Partien der zur Sandsteinzone gehörigen Belowesza-Schichten und Sulower Conglomerate von dem Contacte mit den trachytischen Gesteinen getrennt. Die Gesteine, welche diesen Klippenzug zusammensetzen, zeigen, wie sich bei der Detailaufnahme ergab, viele Uebereinstimmung mit jenen der Klippen des südlichen Zuges der Westkarpathen. Als tiefstes Glied erscheinen, bisher nur an einer Stelle in den Klippen bei Benjatin beobachtet, verschiedenartige Kalk- und Mergelgesteine mit Arieten und Spuren anderer Fossilien, welche auf unteren Lias schliessen lassen. Oberer Lias, ebenso wenig wie Opalinus Schichten, wurde bisher nicht nachgewiesen; zunächst folgt vielmehr, die Hauptmasse der Kalkklippen bildend, weisser und darüber rother Crinoidenkalk, in welch letzteren? ich schon bei der Uebersichtsaufnahme zu Uj-Kemeneze (Novoselica) die Brachiopoden der Vilser Schichten sammelte. Ueber deu Crinoidenkalken folgen dann weiter rothe Knollenkalke mit Ammoniten — die zur Zone des A. acanthieus gezählten sogenannten Czorsztyner Kalke, — während wieder die höchsten Jurastufen der Westkarpathen, die Rogozniker und Stram- berger Kalke, hier zu fehlen scheinen. Nebeomgesteine endlich, und zwar sowohl die rothen und geflammten Neocommergel, wie sie auch im süd- lichen Kreideklippenzuge der Westkarpathen noch unter dem Neocom- Aptychenkalk (Unter-Neocom, Erläut. zu Blatt III, p. 57) beobaetet wurden, wie auch Aptychenkalke selbst, begleiten und umgrenzen die Jura- Klippen. Ungefähr den Kiippon der Umgebungen von Unghvar gegenüber, am Nordrande der Sandsteinzone, liegt das von PoSepny beschriebene kleine Vorkommen von Stramberger Kalk bei Luzek südwestlich von Sambor, nach seiner Darstellung wahrscheinlich ein exotischer Block. Ueber die weiter im Südosten folgenden Klippenpartien liegen uns ausser den sehr fragmentarischen Notizen, die ich bei Gelegenheit der Uebersichtsaufnahme sammeln konnte, keine neueren Beobachtungen vor. Jura sowohl wie Kreideschichten sind in denselben nachgewiesen, unter den ersteren sind insbesondere die petrefaetenreichen Vorkommen von Dolha in der Marmarosch, die auf Vilser Schichten deuten, dann die in einem Eruptiv-Gestein, Melaphyr oder vielleicht Teschenit, eingewickelten Blöcke von Stramberger Kalk am Sessa-Berg S. von Körösmezö hervor- zuheben. Aus der Kreideformation sind die Neocom- Aptychenkalke, oder Stollberger Schichten, wie ich sie damals benannte, in einem wie es scheint ziemlich bedeutenden Zuge, In dem Gebirge zwischen dem Tala- Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1872. 22, Band. 4. Heft. 51 396 Fr. Ritter v. Hauer. [3] bor und Taraczko-Thale entwickelt. Die nordwestliche Fortsetzung dieses Zuges lässt sich in einzelnen Aufbrüchen verfolgen bis in die Gegend nördlich von Dolha. In Begleitung und als unmittelbare Unterlage der Kalksteine beobachtete ich rothe, mergelige Schiefer, offenbar wieder ein Aequivalent der im obigen erwähnten Unter-Neocomschichten. Ob, wie es nach den Analogien in den Westkarpathen nicht unwahrscheinlich ist, grössere Partien der die Neocomschichten im Norden und Süden begren- zenden Sandsteine auch etwa zur Kreideformation gehören, ist gegen- wärtig weiter nicht festzustellen. 2. Die Sandsteine. In dem westlichen Theile des auf unserem Blatte zur Darstellung gebrachten Gebietes, so weit die Detailaufnahmen reichen, zeigt der Karpathensandstein von oben hinunter mit wenig Abweichungen diesel- ben Glieder, welche schon bei Besprechung des Blattes IIL, p. 551, nach den Feststellungen von K. M. Paul, erwähnt wurden. Als oberste Stufe erscheint der Magura-Sandstein, dem mitunter mächtige Lagen sehr grober Conglomerate, deren Rollstücke aus Quarz und Urgebirgsgesteinen bestehen, eingelagert sind. Ein tieferes Glied stellen die Smilno-Schiefer, dann die Belowesza- und Ropianka-Schichten dar, die Paul unter dem Namen Meletta-Schieh- ten zusammenfasst. Bemerkenswerth ist hier nur, dass die Smilno- Schiefer nicht, wie weiter im Westen, in einem bestimmten Niveau noch über den Belowesza-Schichten auftreten, sondern mit den höheren Lagen der letzteren wechsellagern, dann dass die Belowesza-Schichten selbst ihre charakteristische petrographische Beschaffenheit nur stellenweise beibehalten, dafür aber nicht selten mit grobkörnigen oder plattigen und glimmerreichen Sandsteinen in Verbindung treten. Mit den Ropianka-Schichten schliesst aber ferner auch die Reihe der alttertiären Sandsteingebilde in diesem Gebiete nicht ab. Unter ihnen tritt entlang dem galizisch-ungarischen Grenzkamme noch eine mächtige Sandsteinformation hervor, die Paulals Sandstein von Uzsok bezeichnet. Das Gestein gleicht petrographisch beinahe ganz und gar dem Magura- sandstein, mit dem es daher, wo die Lagerungsverhältnisse ungenügend aufgeschlossen sind, leicht verwechselt werden kann. Paul hält es für wahrscheinlich, dass der Sandstein von Uzsok in den westlichen Theilen der Karpathen, wo nach allen Untersuchungen die Hauptmasse der Sand- steine unter den Amphisylen-Schiefern liegt, in bedeutender Entwicklung vertreten sei. Noch ist zu erwähnen, dass Stache in der unmittelbaren Umge- bung der Klippen des nördlich von Unghvar entwickelten Zuges Conglo- merate als Sulower-Conglomerate 'ausscheidet, die demnach das tiefste in dieser Gegend auftretende Gestein der Eocänformation bilden würden. In dem östlichsten Theile von Nordungarn sowie in Galizien und der Bukowina ist die Unterscheidung der verschiedenen Stafen der Kar- pathen-Sandsteine noch nicht so weit gediehen wie in dem eben bespro- chenen Gebiete, doch wurden bei der Uebersichtsaufnahme auch hier schon die Petroleum führenden Gesteine als „Menilitschiefer“ von der Hauptmasse der Sandsteine so weit als thunlich getrennt. Insbesondere [9] Geologische Uebersichtskarte der österreichisch-ungar. Monarchie. 397 in Ostgalizien bilden dieselben dem Nordostrand des Karpathengebirges entlang eine mächtige weit fortstreichende Zone. Ein anderes, auf unserer Karte ebenfalls zur abgesonderten Darstellung gebrachtes Gestein ist der bei Pasieczna südwestlich von Nadworna in ziemlicher Verbreitung auf- tretende Kalkstein, der von Lipold in seiner Arbeit über die Umgebun- gen von Nadworna als Klippenkalk bezeichnet worden war, während es später Herrn Stur gelang, darin Nummuliten aufzufinden und somit seine Zugehörigkeit zur Nummulitenformation festzustellen. Ob aber alle anderen Sandsteine der Ostkarpathen wirklich zur Eocänformation gehören, oder ob unter denselben auch Kreidegebilde in grösserer Verbreitung vertreten sind, ist eine noch offene Frage. Das Auftreten der von Lipold bei Zmigrod im Jasloer-Kreise und bei Nad- worna beobachteten Kalk- und Eisensteinzüge, die nach Foetterle in dem ganzen östlichen Karpathengebiete, aus der Gegend südlich von Sambor bis in die Bukowina zu verfolgen sind, Vorkommen, die so vielfach an jene in den schlesischen Karpathen erinnern, macht das Letztere sehr wahrscheinlich. Doch fehlt es ganz an genügendeu Anhaltspunkten zur Ausscheidung auf der Karte. Auf dieser Karte wurden entsprechend dem in den westlicheren Gebieten angenommenen Vorgange die Magura-Sandsteine sowohl wie die Sandsteine von Uzsok, dann die nicht weiter unterschiedenen Sand- steine in Galizien, der Marmarosch u. s. w. als Flysch verzeichnet, die Smilno-Schiefer, Belowesza und Ropianka-Schichten, wie die Petroleum führenden Schichten und sogenannten Meletta-Schiefer als Amphisylen- Schiefer ausgeschieden, die Sulower-Conglomerate endlich als anteres Koeän dargestellt. 3. Jungtertiäre Gebilde. Entlang dem Nordrand der älteren Sandsteine, sind endlich jüngere Tertiärgebilde entwickelt, die sich durch ihre Salzführung als eine Fort- setzung der neogenen Salzformation von Wieliezka zu erkennen geben. Häufig zwar durch die überlagernden Löss und Diluvialgebilde verhüllt, sind dieselben doch theils durch anstehende Schichten, theils durch Salz- . quellen u. s. w. fortlaufend zu verfolgen. Diese Neogengebilde bestehen aus Thon und Sand oder Sandstein „ mit Einlagerungen von Salz führenden Thonen, Salzlagern und Gyps- stöcken. Ihre Schichten sind durchwegs geneigt, mit einem Streichen parallel der Hauptrichtung des Gebirges und einem wechselnden Fallen der Schichten nach Norden oder nach Süden. Sie haben demnach an den Hebungen der Karpathensandsteine theilgenommen und müssen als älter betrachtet werden wie die marinen Leithakalke der galizischen Ebene. Insbesondere darf der über diesen Leithakalken liegende Gyps nicht in gleiches Niveau gestellt werden mit den Gypsen des Salzthones. Inner- halb der Salzformation selbst scheinen nach den Untersuchungen von Foetterle die Hauptlagerstätten von Kochsalz ein abgesondertes tiefe- res Niveau einzunehmen als die erst in der letzteren Zeit aufgeschlosse- nen und in ihrer ganzen Wichtigkeit erkannten Massen von Kalisalzen, namentlich Kainit und Sylvin, bei Kalusz. 51 * 398 Fr. Ritter v. Hauer. 110] B. Der Trachytzug des Vihorlat-Gutin-Gebirges. In diagonaler Richtung von NW. nach SO. streicht der mitttlere Theil des genannten gewaltigen Gebirgszuges quer durch das Gebiet des Blattes IV unserer Karte, während sein nordwestliches Ende auf Blatt III, und sein südöstliches auf Blatt VIII fällt. So wie in den westlichen Karpathen, fällt auch hier in den östlichen die Hauptwasserscheide mitten in das Gebiet der Sandsteine, und die an der Südseite in diesem entspringenden Gewässer finden in einer Reihe von Querspalten, welche das Trachytgebirge senkrecht auf seine Haupt- streichungsrichtung durchsetzen, ihren Abfluss nach den Niederungen des ungarischen Tieflandes. Diese Querspalten in der Reihe von NW. nach SO. sind das Unghthal, das Latorezathal, das Borzawathal und der Theissdurchbruch bei Huszt, welche die ganze Kette in eine Reihe ein- zelner, von einander getrennter Stöcke auflösen. Die geologische Beschaffenheit dieser Stöcke ist im wesentlichen allerorts die gleiche. Sie bestehen aus festen trachytischen Gesteinen und deren secundären Producten, Breccien und Tuffen, welche in grosser Gleichförmigkeit das Gebiet zusammensetzen. Bezüglich der Verthei- lung dieser Gesteine ist die schon bei Gelegenheit unserer Uebersichts- aufnahme gemachte und von Kreutz bestätigte Bemerkung hervor- zuheben, dass die Breceien und Tuffe hauptsächlich nur an der Südseite des Gebirges sowie entlang den dasselbe durchsetzenden Querspalten entwickelt sind und von hier aus in einzelnen Buchten, Zungen, oder isolirten Decken gegen das Innere der Stöcke, nicht selten bis auf die Kammhöhen hinauf, zu verfolgen sind, dass dagegen an der Nordseite Breccien und Tuffe nur untergeordnet vorkommen und hier die festen Trachytgesteine meist unmittelbar mit den Gesteinen der Sandsteinzone in Berührung treten. Eine Aenderung dieses Verhältnisses gibt sich erst östlich vom Theissdurehbruche zu erkennen, wo in dem Hügellande, das die hier zum Längsthale gewordene Theissniederung im Norden begleitet, auch nördlich von der Trachytkette Tuffe u. s. w. in weiter Verbreitung auftreten. Die festen Gesteine der Trachytfamilie, welehe an der Zusammen- setzung des Hauptzuges des Vihorlat Gutin-Gebirges, so weit derselbe auf Blatt IV unserer Karte fällt, theilnehmen, gehören durchgehends in jene Gruppe, welche in den Erläuterungen zu Blatt III mt dem Namen „Trachyt“ bezeichnet wurde. Propylite scheinen gänzlich zu fehlen, Rhyolithe sind, abgesehen von ei:em kleinen Vorkommen nördlich von Szerednye im Gebirge von Antalöez, welches Kreutz entdeckte, nur in dem südlich vom Hauptzuge und getrennt von diesem mitten aus der Ebene aufsteigenden Berggruppen von Kaszony und Bereghszasz ent- wickelt. Unter den Trachyten sind sowohl die grauen Andesite, wie die so- ' genannten echten (rothen) Trachyte in mächtigen Massen vertreten, letztere bilden eine schmale, dem Hauptstreichen des Gebirges parallel fortziehende Zone am Südrande des Gebirges. Zur näheren Charakteristik dieser Gesteine hat die mikroskopische Untersuchung einer Reihe von Stücken, die neuerlich Herr Professor Kreutz durchführte, interessante Beiträge geliefert. Derselbe legt dem [11] Geologische Uebersichtskarte der österreichisch-ungar. Monarchie. 399 Vorkommen von Augit in den Andesiten ') ein grösseres Gewicht bei und bezeichnet sie im Gegensatze zu den Grünsteintrachyten, die er Horn- blende-Andesite nennt als Augit-Andesite. Der echte Trachyt, von Kreutz als Sanidin-Oligoklas-Trachyt be- zeichnet, stimmt vollkommen mit den unter gleichem Namen aus den west- licheren Gebieten, und zwar namentlich aus dem Graner Gebirgsstock erwähnten Gesteinen überein, meist ist es rother Trachyt, der sich dem äusseren Ansehen nach sehr auffallend von dem Andesit unterscheidet, doch aber durch Uebergänge mit ihm verbunden ist. Die Rhyolithberge von Kaszony und Bereghszasz, die zusammen mit dem Vorkommen von Nagy-Mihaly (auf Blatt III) in einer der Haupi- richtung des Vihorlat-Gutin-Gebirges parallelen Linie liegen, bestehen aus mannigfaltigen Varietäten der jüngsten trachytischen Eruptivgesteine der Karpathen in typischer Ausbildung. Eine besondere Bedeutung er- langen sie unter anderem auch durch das massenhafte Auftreten von Alaunstein. Was die Trachyttrümmer-Gesteine, Breceien und Tuffe betrifft, so kann ich mich hier auf die allgemeinen Bemerkungen beziehen, welche in den Erläuterungen zu Blatt III p. 559 gegeben wurden. Je weiter nach Osten, um so mehr scheinen sie, wie schon aus den trefflichen Darstel- lungen Riehthofen’s hervorgeht, über die festen trachytischen Gesteine Uebergewicht zu erlangen. Eine weitere Scheidung der Breceien von den Tuffen oder eine Gliederung der Letzteren nach Altersstufen wurde auch bei der Detailaufnahme nicht versucht, ja selbst organische Reste, welche in den westlicheren Gebieten hin und wieder Andeutungen über die geo- logische Stellung einzelner hieher gehöriger Ablagerungen lieferten, wur-. den in den Tuffen des Vihorlat-Gutin-Zuges bisher an keiner Stelle beobachtet. Pflanzenreste, welche ich gemeinschaftlich mit Herrn Bergrath Stache auf der Halde einer Brunnengrabung am nordöstlichen Ende der Stadt Unghvar sammelte und die Herr Bergrath Stur als der Congerien- stufe angehörig erkannte, stammen aus einem Tegel, dessen Beziehungen zu den Tuffen nicht ersichtlich waren. Von nicht geringer praktischer Bedeutung sind die an zahlreichen Stellen den Tuffen eingelagerten Eisensteine, die meist mit Opalen oder überhaupt reicheren Ausscheidungen von Kieselsäure in Verbindung stehen und für die kleinen Eisenwerke der Gegend abgebaut werden. Auch schmale Braunkohlenflötze sind den Tuffen eingelagert. Rhyolithtuffe und Breeeien umgeben die Rhyolithgesteine von Ka- szony und der Berggruppe von Bereghszasz; in dem Hauptzuge des Vihor- lat-Gutin, soweit derselbe auf unser Blatt IV fällt, sind sie dagegen nur sehr untergeordnet entwickelt; als ihnen angehörig betrachtet übrigens schon Richthofen die granatführenden Tuffe von Vorocso im Ungh- Thale an der Grenze zwischen den Trachyt- und Sandsteingebilden, dann die Porzellanerde von Dubrinies, die weiter oben im Unghthale eine an- sehnliche Ablagerung über dem Karpathensandstein bildet. 1) Auch Richthofen hatte übrigens (Jahrb. 1861, pag. 230) angegehen, in den basischen Gliedern seiner grauen Trachyte, d. h. eben in den Andesiten trete mehr und mehr Augit bis zu einer Annäherung zum basaltischen Charakter auf. 400 Fr. Ritter v. Hauer. Geol. Uebersichtsk. d. öster.-ung. Monarchie. [12] In sehr weiter Verbreitung endlich decken Gebilde der Diluvial- periode die älteren Eruptiv- und Sedimentgesteine der Trachytkette. Auch hier wieder ist zu bemerken, dass die sorgfältigere Ausscheidung ılerselben bei der Detailaufnahme eine grosse Ungleichförmigkeit gegen jene Theile der Karte, für welche nur die Uebersichtsaufnahmen vor- liegen, bedingt, da Richthofen bei der letzteren die Diluvialgebilde nur ın der Ebene ausscheiden konnte, im Gebirge selbst aber natürlich die vielfach zerrissene und unregelmässig vertheilte Decke von Lehm und Löss unberücksichtigt lassen musste. Im Unghgebiete gliedern sich nach den Untersuchungen von Stache die Diluvialgebilde in drei Stufen, das unterste derselben ist ein roth- brauner, vorwiegend aus Verwitterungsproducten der trachytischen Ge- steine entstandener Lehm, der wohl den: Nyirok der Tokajer Berge gleichzustellen ist. Darüber folgt, aber nur local entwickelt, Schotter, und zwar theils Andesit-Schotter, theils braun oder gelb gefärbter Quarz- schotter, der ganz frei ist von der Beimengung andesitischer oder tra- chytischer Gesteine. Das oberste Glied endlich bildet Löss, der bis zu einer Seehöhe von 1500, ja selbst 2000 Fuss an den Gehängen des Ge- birges emporsteigt. 111. Das Tiefland im Süden der Karpathen. Abgesehen von den schon erwähnten Inselgebirgen von Kaszony und Bereghszasz haben wir es auch hier nur mit Ebene oder ganz nie- derem Hügelland zu thun, das aus Diluvial- und Alluvialgebilden besteht. Als das tiefste Glied derselben betrachtet Stache blaue, mehr weniger sandige Thone, die man zu unterst an den Einschnitten der Theiss, z. B. bei Csap beobachtet; über denselben folgen an diesen Ein- schnitten braune oder röthlichgelbe Lehme und über ihnen sandige Lehme oder auch reinere Sande. Auch diese letzteren noch, so wie die Sande, welche in dem Hügelgebiete von Mandok südlich von der Theiss auftreten, betrachtet Stache, insoweit sie noch in ursprünglicher Lage vorhanden sind, als ein Aequivalent der noch unter dem Löss liegenden Diluvial-Sand- und Schottermassen, er parallelisirt ferner die braunen und rothen Lehme, die unter dem Sand liegen, mit den analogen (Nyirok-) Gebilden im Bergland. Für die blauen Tegel wird dann ein wahrschein- lich schon tertiäres Alter in Anspruch genommen, welches übrigens doch, wenn man die Beobachtungen in anderen Theilen der ungarischen Ebene berücksichtigt, wohl sehr zweifelhaft erscheint. Auf der Uebersichtskarte wurden auch hier, wie in den auf Blatt III und Blatt VII dargestellten Gebieten die Sandgebiete, die ja eben meist durch Wasser und Luftströmungen regenerirte Gebilde darstellen als Flugsand verzeichnet und über das Niveau des Ueberschwemmungs- landes emporragende Gebiete mit lehmiger Unterlage mit dem Löss ver- bunden. d® FARBENERKLÄRUNG. Biimzmergneissc Ampivtbotgmoise MAR 6-1: Oneiss ernatotäne u hy Eh. NMcaschiste Muloschiste, Phylade| Terrains Krystalli-|@limmerschiefer, Talkschiefe! nisches { Granit, Syenit, Amphibolit CENTR ıllin.Kalksteiv (Trkalk) Mesozoische Formationen ORIGINALKARTE DER NACH AUFNAHMEN von JAHRE 1869 Trinsod.Dyas Mother Sandstein, Quarzit,(onglomer 08 R Teiasu.hıra?| Dichter Kalkstein, Dolomit: Mittlere Kreide Sandstein, Kalk und Mergel Kaenozoische Formationen =, Braukohlenbecken _ Terrains Tertinires et Quaternaires BE ‚Bassins lacustres & lignite | Postmiocene, Fheviatil Postmiocän Dituriun/ N Eruptive Bingen entworfen und geologisch ausgeführt von. Ferdinand von Hochstetter 1870. Maasfstab 1:420.000. 1 4.4 0 pi 2 3 4 Deutsche Geograp) ische Meilen (15-1°), ee prite,Porplyre et |\Tufa et ort, Trachytconglomerat” u | Er o 20 Küometer 17. ı 0 1 Türkische Stundeu[25. -17. Die Höhen, soudin Meter: = fahrbare Strassen, ra F Forts 1 Karaul (Wachaus) = H. Han (Wirtshaus) eo R.Ruine = Mon.Monastir (Kloster) a Tsch Tschiftlik (Maierhof‘) = BA. Kisenhämmer »-Tum Trudi (Grabhügel) Mühle Bun Sm--. = Östliche Länge von P NS N R 'S a IS SZ S < S S Tat. MI. Byng gnyDm ruap gg7 Jaug ugag IRIUISPNL Be zin (er Tschernan (Klin om el Tscherpan Bezirk Filinopnel Zee: uaumyy 0.081 m1a3 Dym aumugpanpgy Dia) Ayupunppyg” Jahrbuch der K.K. geologischen Reichsanstalt NNI.Bd. 1872. ‚ Zilmonter | | | Tscherpaner (armuspmajaruan unylars umıliaJJS] Sag nı Jorgnfpossupy unsig Frag sy] days par] SSH] DZAIDIN 720 122 hlometer. EZ 40 Dyng INNPSPIDE Y F 27 ar Amunpapg (rununpg) -— Ze —— ———— 6 Hohen: 1:5000. r Mi 38 I so Syng hmyaıyas], Masstah für die Längen:1:250000. Bang oato1]3s1104 Bezirk Bezirk Küste E96 Yrapılı N En S ev sol} ee Se 00a 2 is | Swu?? 15 ha-Dag . dse -owroi dur choden d. 3 ee Profile - Kara 52 IS al so ae MEWEISER. Sing yon NS Sn 1402 hing Drug Ioyzusunang Arne Äasoaly —\ Hnggaroımıuy r D EEE! Sy 0010727 nt ang ans; ssay DIIIDY c11 Joag ung Sarg mu chr-— ometer 0 Kil Horizont des ügeischen Meeres (ana 53) godoahyıy Anymymyps) —— — Apndnyay nm | mnamypunz / Perunerig) eo (or) ahrınn anpnsdey syn] mwalizg — Il — ae 2 — a - 019 el In —— 10 — el — DU — = | e IH—, u — 1 — ıf\ I "Moryfpuunıg)oauopay spa] 7oıpospi EILE J S \ & & ü | | | A Inn \ —_——— 9 — —— 22 yıyunzay ( \ = (smybny) wuaszban | 0 YBag DUISPWIDH (sprus279198) MIDDS 1JS] Ye \ / (rn Trrenseee N — | ER Na \ aplDUug = | — umdıayasp Syapyp BD / IP DW Tuaf L I = Meile. Meereshorizont. / Meile 24000 17 00 Fuß, gen: 1:189873 % ( a.h.- 4 Masstab für die Lan "26h 63 „ Hohen £ /. „ 7 7) Taf. AI. Syng g7DyDy ruap "981 Jury uyag gaııq YISJINL SS] DIDI (anuspamayJargan uwnylaps I umılays] — Ischernan | Klin opel LI) 720 122 hlometer. 210 ZA 703 r N) —— — N IIDURy guOp ST In} | N az ! BER / X ! nsnln,z ee e— Ri £%: 3 | H- — a — [ S — 065 —- — er — PN TS MU :3] a4; ST... n | is yadoıhny = Traun 010) CHE -——] I an Apdnyg 7 9 —LZ | ; I aayay | ru u TIDABp unz / MN 106 / we / | | u 00 ee I r [4 SE f | Zu? -_ > | yı : Ss voyaypgsmplag An Be DUB UDUMS Lt — T 6401 ER er SI= ei wre = ge \ — /, g Inymms _— m — LUIS Ve DEORDUDHS | 3 el —_ 7 ee BI -1H-— (27) arloıny AA — SF ds —— zapnscdoy syn]4 Bwalizs me; | ma N »ahımag 97. ee EN. Merle. Meereshorizont. a L Oesterreich ob und unter der Enns. Kuschwarta Krumau | Weitra .. Göffritz 1 Znaim .. . ‚ Holitsch . . 1 Schärding N Freistadt . 1 Zwettel Krems. . | Stockerau ..] Malaczka . | Braunau . ?/Ried... pr Binz . \ Amstätten \ St. Pölten *sWien’'ıe.. | Pressburg | Gmunden .. Windischgarsten Waidhofen . » . Maria-Zell . -f Wiener-Neustadt I Wieselburg Hallstatt . ..- Spital am Pyhrn Mürzzuschlag Aspang ER R oe Ba re son. un % di ‚sine . . - . . . . . “ . . . . . . . . . “ . . 1. Salzburg. Ditimoning TERRA NS 0 an = "Salzburg . . . Thalgau Hopfgarten. . } Saalfelden . < Radstadt... - \ Zell im Zillerthal ‚j Zell in Pinzgau . # Radstädter Tauern f St. Leonhard . . \ Tefferecken Gmünd... IN. Steiermark und - Illyrien. "Schladming. . . Rottenmann .. „ \ Bruck u. Eisenerz ‚) Mürzzuschlag X Grossglockner . jAnkogel .... Ober-Wölz ... . f Judenburg . . . ANidzatz ..r...'. z 1% We are a PR Tr Done an Sr a ar Se a a N EN Be .. ae BEE are - m oO op» WM OO AD PUOD HM a gegen Gonmmonp- Umgebung von . z .B. Speeialkarten im Maasse von 1: 144.000 der Natur. 2000 Rlafter — 1 Zoll. Schw. Color. Karte Schw.| Color. Ober-Drauburg.. . s3ilE ‚Neuhaus... 0. 4 Gmandi su 321» \Zerekwe ». . . . .1.1501 1 Friesach .. .., .% 33 |% \Kuschwarda ... .||.|50| 1]. Wolfsberg . „u 34 8 Krumau: )., 2.725210 70 SR NUR ae 35 lo JWittingau . . ..1.170) 4. Villach u. Tarvis . 37 & Rosenberg - » » .1|1. 1150| .|80 Klagenfurt . . . . 38 5 \Puchers „. . . .|.)50| .|70 Windischgratz . 38 737. Marburg... lan is; DS Friedan. \.atans e Caporetto u. Canale V. Ungarn. Krainburg ... 3 Skalitzu. Holis , 2150 Möttnig u. Cilli . . D24| /Malaczka .... 3150 Windisch-Feistritz 5 Pressburg .» » .» 4150 Görz ee .(2| | Ledenitz .... al. Laibach . ...... 'n}3| | Trentschin ».. 51. Weixelburg. BETONEN E 4 Tyrnau I Ra 4150 Landstrass .... BRIE, Neutra .... 150 BRTIOBE a He 1 EN ER 1|- Laas u. Pinguente 2 Sillein. „2.2. % 5. Möttling RL A 3 Kremnitz .: .. 5150 Cittanuova u. Pisino|| . F 4 ÄSchemnitz .... 4. Fianona u. Fiume .||. 5 Vereb&ly u. Bars . 2 Novi u.Fuscine.. .|. 6 Gran RR? 5 - Dignano .... 1 Namjesto .. . - 1/50 Veglia u. Cherso I Rosenbergu.Kubin| . 5150 KRBEFDRE NL 68 Neusohl . ».».. 5150 Ei 4 Altsohl Bea 3125 IV, Böhmen. E Balassa-Gyarmath 31. Schluckenau . . . 618 IiWaltzen. 5... 5|- Hainspach ... . 1|” /Magura-Gebirge 3150 Tetschen ..., 2] &0 Käsmark u. Poprad] , 5/50 keichenberg . . H 3|>/ Dobschau . . .'. 4130 Neustadtl 5 4/3 \Rima Szombath . 3130 Neudek .... 5|@ |Fülek . re 1175 Komotu..... 615 |Erlau..... . 2150 Leitmeritz . . , . 1 le 2150 Jungbunzlau . . 2 Leutschau . .. - BER: Wo N N 3 Schmölnitz u. Ro- Braunau . . Muhr I | | semau.....- 4. Eger 4 SZOHATO. ...4. 0 u 4. lWubenz .., = 1) Miskolez...'.... . 3. Prap:. EN nk 6 Mezö Kövesd .. 150 Brandeiemi nass, ae Bartteldive 5.0... 1/50 \ Königgrätz .. . . 2) JEperies ..... 2 - Reichenau .... K 3 Kaschau‘., .. '. ‚3150 Bienen NEN or 4 Sätoralja Ujhely . 4150 PiBens 5 Tokay. ... +. 4. Bermsunk un de 6 Hajdu Böszörmöny 3l. Beneschau .,. - - 2 STIRBT IR et 2» Chrudim u. Caslau L ‘3 Ünchvar sa 24% 4. Leitomischl .. . 4 Kiräly Helmecz 1150 Kientsch 1... u Kattayscı eher cu, 1b Klattaul .Stacı, ""t4l \NiZny Verecky. . ‚1170 Mirotitz re 135140 Ne VI. Tirol. ir Deutschbrod ... A ee Scharnitz u. Telfs . 4 Bistrau ..... 505 4 |» )Kufstein u. Schwatz Schüttenhofen 50) 5 |& )Kitzbühel und St. 230 Wodnian.... . j Ftengohann sa Mia 4130 Die geologisch colorirten Karten werden von der k. k. &eologischen Reichsanstalt und der Kunst- jandlung von A. Artaria auf Bestellung. geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch colorirt. III. Inhalt. . Das Gebirgsland südlich Glina in Croatien, ein geologischer Bericht. ‚ Von Dr. Emil Tietze. ‘ . Beitrag zur. Kenntniss der Aaee eat nn Nykaner Bi Ueber eigenthümliche Störungen ‘in den Tertiärbildungen des Wiener Gasschiefers und seiner Flora. Von Ottokar Feistmantel..... Beckens und über eine selbständige Bewegung loser Terrainmassen. Von Theodor Fuchs (Mit Tafel XU—XV.) . ............2:3. EL, Mineralogische Mittheilungen. . Veber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. Von Johann RusmpzitMit TAralCEV ect. 0 ee a TORE TESTEN . Entwicklung der Hauptsätze. der Kıystallogr aphie und Krystallphysik. Von-Atstides- Brezina.nä i. a a N a EL Rn a RE III. Beobachtungen an Löllingit, Granat, Chlorit. Von J. Niedzwiedzki. IV. Die Meteoriten des k. k. Miner: alogischen Museums am 1. October 1372, VOR’ Tasche rmak TE AN Ne N et REN V. Ueber Staurelith. Dr: A. v.. Lasaulx. (Mit Tafel V).,. ............. VI. Chalkolith und Zeunerit, nebst Bemerkungen über Walpurgin und Troßent Von AUDCchraus.: ne er ua nr pie aake VII. Ueber die chemische Formel des Epidot's. Yon E. Dydwig na VII. Notizen: Anatas mit Rutil von Rauris. — Adular-Albit von Sulz- bach. — Kaluszit, Syngenit....: EEE, ERELT) Keseseneneens Unter der. Presse: Seite "253 309 117; 1 25 161 165 173 ‚181 187 195 JAHRBUCH DER k. K. GEOLOGISCHEN. REIC ISANSTALT, '1872. XXI. Band. e Nr. 4. ®etoher, November, December. NINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1872. Mit 6 Tafeln. (Diese Mitthellungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt.) LER EI- WIEN, 18%2. WILHELM BRAUMÜLLER, K.K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. VII. Inhalt. I. Heft. . Ueber Axinit von Striegau in Schlesien. Von M. Websky in Breslau. NEN I De EEE EL EEE TEE NAEH Roi . Krystallographische Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin und Simonyit. Von Aristides Brezina. (Mit Tafel II). . Ueber die Symmetrie der Pyritgruppe. Von Aristides Brezina.... Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. Von Franz Babanek... . Chemische Untersuchung des Meteoriten von Gopalpur. Von A. Exner, BER TIREDLaNBE er en ee ee an Be nee ne ee rer . Untersuchungen von Kalksteinen und Dolomiten als Beitrag zur Kenntniss des Metamorphismus. Von A. v. Inostranzeff. (Mit aa N N RR ee a Aid “RupfersyonWallaroo. Von Dr. Schrauk..........2.. 2er VIM. Notizen: Neues Vorkommen von Scheelit. — Sahlit vom Greiner. — Simonyit und Boracit von Stassfurt. — Bergkrystalle von der Grieswiesalpe, Rauris. — Bergkrystall vom Hochnarr, Rauris. — Berg- Bra yon Kalan.z .. ne Mens reiner he aan nenne ne den II. Heft. . Ueber das Vorkommen von Kalkspath in den Drusenräumen des Granits von Striegau in Schlesien. Von M. Websky in Breslau .. . Guadalcazarit, ein neues Mineral. Von Theodor Petersen........ Beobachtungen an Baryt, Pyrrhotin, Gold und Fluorit. Von R. Helm- NOS N NEE HE RE . Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. A. Bauer...... . Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty und Gopalpur. Von (HC ae en ee Eee . Ueber die Mikrokrostructur der Vesuv-Lava. Von A. v. Inostranzeff. . Felsarten aus dem Kaukasus. Von G. Tschermak.........:..:.... . Notizen: Geschenk. — Pseudomorphose von Friedek. — Der $ulz- bacher Scheelit. — .Borazit von Stassfurt. — Silber von Copiapo .. III. Heft. . Veber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. Von Johann Bm MI Date Tv ee ent tenen . Entwicklung der Hauptsätze der Krystallographie und Krystallphysik. BonrArStdes Drezina ne une en nennen Beobachtungen an Löllingit, Granat, Chlorit. Von J.Niedzwiedzki. . Die Meteoriten des k. k. Mineralogischen Museums am 1. October 1872. Von (RR ET ee ee N - Ueber Staurolith. Von Dr. A. v. Lasaulx. (Mit Tafel V).......: . Chalkolith und Zeunerit, nebst Bemerkungen über Walpurgin und IRDEGEL N BSP er N EEE ER . Ueber die chemische Formel des Epidot’s. Von E. Ludwig....... Notizen: Anatas mit Rutil von Rauris. — Adular-Albit von Sulz- Bere SRRluSZIl, SyHSenit. een een een Seite 23 27 41 45 93 57 63 69 71 79 83 101 107 113 117 125 161 165 173 181 187 IV IV. Heft. Seite 1. Dieinsel’ Ischia: E. "W: GC. Buchst EEE 199 II. Zur Kenntniss der Minerale von Eule in Böhmen. Von Franz Baba- Den SPTIDLAID: 20 2 ee ne 239 III. Ueber den Guadalcazarit. Von Dr. J. Burkart in Bonn ........... 241 IV. Ueber die Krystallform des Pucherit von Schneeberg. VonM.Websky in Breslau: (Mit Tafel VD)... me ee ee nn. See 245 V. Andesit von St. Egidi in Süd-Steiermark. Von J. Niedzwiedzki. 253 VI. Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig..... 257 VII. Notizen: Nachtrag zur Mittheilung über Staurolith. — Mineralvor- kommen bei Reichenau. — Kupferschaum von Prein. — Die Glimmer- kugeln von Hermannschlag in Mähren. — Fundort des Milarits. — Kupfer von Graupen’in- Böhmen: .........0=0.c0000e .snbsen.k SEE 263 NINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1872... HEFT I Mit Tafel I— IM. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Beiehsanstalt.) ER WIEN, 1872. WILHELM BRAUMULLER, K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS BUCHHÄNDLER. DRUCK DER K. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. JAHRGANG 1872. I. HEFT. HINERALOGISCHE NITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GHTSCHERMAXR, DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN MUSEUMS. I. Ueber Axinit von Striegau in Schlesien. VonM.Websky in Breslau. (Mit Tafel I.) Unter den zahlreichen, gut krystallisirten Mineralien, welche in den Drusenräumen des Granits von Striegau in Schlesien sich finden, kommt auch Axinit vor; erwähnt wird derselbe zuerst von G. vom Rathin einer Anmerkung zu seinem Aufsatze: Geognostische Fragmente aus Itali n VII. (Elba), (Zeitschrift d. d. geologischen Gesellschaft B. XXII. 1570, pag. 650) als Beobachtung von Herrn Krantz in Bonn; in der That ist das Mineral vereinzelt auch schon in früherer Zeit dort vorgekommen, wie ein Handstück der an das hiesige Museum übergegangenen Samm- lung des königlichen Ober- Berg-Amtesi in Breslau bekundet, wenn» gleich dasselbe dort nicht erkannt wurde; in neuerer Zeit wurde es, und zwar etwas früher, che G.vom Rath obige Nachricht gab, in kleinen Mengen von Herrn Zimmermann in Striegau aufgefunden, und dem Museum mit- getheilt. In ausgiebiger Weise versorgte ich indessen das letztere aus einem im Frühjahr 1570 in dem Steinbruche nördlich des Dorfes Gräben, und eine Viertelmeile westlich Striegau geöffneten Drusenraum, der neben einigen kolossalen Quarz- und Orthoklas-Krystallen mehrere Gruppen kammartig gehäufter Albit-Krystalle, etwas grünen Epidot und erbsen- gelben Desmin, sowie eine grosse Anzahl 2 bis 10 Millimeter grosser Kryst: ılle von Axinit enthielt. Diese letzteren sitzen unmittelbar auf dem Albit und Orthoklas, be- sonders häufig auf den Spalten der vielfach zerborstenen, grosskörnig in- dividualisirten derben Massen des letzteren Minerals, sehr selten auf Quarz-Krystallen, und zwar dann etwas in die Oberfläche derselben versenkt; im Contact mit Epidot ist der Axinit immer auf denselben aufgewachsen; Desmin erscheint immer als jüngste Bildung. Da die in dem künstlich trocken gelegten Tiefsten des Steinbruches getroffenen Drusenräume über ausnehmend frischem Desmin noch gelben, fast klaren Kalkspath zeigen, der den ganzen noch freien Raum erfüllt, so mag wohl auch der die berührten Axinit-Krystalle enthaltende Drusen- raum ursprünglich ganz mit Kalkspath angefüllt gewesen sein, und der Mineralogische Mittheilungen. 1872. 1, Heft. (Websky.) al 2 W. Websky. [2] letztere nur nach und nach durch die atmosphärischen Wasser ausge- laugt sein, da die Fundstelle des Axinits in dem natürlich entwässerten Theile des Berges belegen ist. Die Axinit-Krystalle zeigen bei ihrer Kleinheit und Durchsichtig- keit helle Farben, haarbraun und pflaumenblau in Nüancen, welche am meisten denen der Krystalle vom Lukmanier nahe stehen, nur blässer. Der Habitus der Krystalle ist auch im allgemeinen der dieses Fundortes , weicht aber insofern von diesem ab, als ganz regelmässig die Kante P/r in ein Bündel mit ihr paralleler Cannelirungen verhüllt ist, in denen mehr oder minder deutlich die zuletzt bekannt” gewordene und zwar von Herın Schrauf (Sitzungsberichte der kais. "Akademie der Wissenschaften in Wien, B. LXII. II. Abth. October-Heft, Jahr- gang 18570) an dem seltenen Vorkommen vom Onega-See beschriebene Fläche x = (1. 1. 2) (Schrauf) aufgefunden werden kann. Diese Fläche gewinnt an manchen Krystallen eine erhebliche Aus- dehnung, so dass ein von anderen Fundorten abweichender Habitus entsteht. In der nachfolgenden eingehenderen Beschreibung schliesse ich mich im wesentlichen an die von G. vom Rath (Poggendorf’s Ann. Bd. OXXII. pag. 371.) gewählte Aufstellungs- und Bezeichnungsweise an; die (loco eitato) von Herrn Schrauf vorgeschlagene und mit sehr annehmbaren Gründen gestützte Aufstellungsweise würde, wenn man auf die Einfach- heit der Symbole ausschliesslich Gewicht legt, ganz besonders von dem Vorkommen bei Striegau befürwortet sein, es tritt aber die praktische Schwierigkeit ein, dass die relative Ausdehnung der Flächen wiederum die in den Symbolen hervortretende Symmetrie verwischt, und es platter- dings unmöglich wird, gerade die interessanteren, von dem bekannten Habitus abweichenden Combinationen mit Hilfe der von Herrn Schrauf gewählten Axen und Verkürzungs-Verhältnisse in ein verständliches Bild zu bringen. Von den vier, in der beigegebenen Tafel gezeichneten Kry- stallen ist dies in Fig. 1 ce und Fig. 2 e versucht worden; so klar nun auch die erstere dieser beiden Figuren die Verhältnisse des Krystalls er- kennen lässt, so gewährt die zweite doch nur mit Hilfe anderer Ansichten eine Vorstellung der Form; dieser Umstand machte sich noch mehr bei den in den Figuren 3 «a, b, e und 4 a, b dargestellten Krystallen bemerk- bar, und habe ich daher die nach den Axen von Herın Schrauf orien- tirten Bilder der letzteren beiden wegfallen gelassen. Die an bekannte Ausbildungsweisen am meisten erinnernde, in Fig. 1a, d,c dargestellte Form findet man zuweilen rundum ausgebildet; es ist Fig. 1 a, gesehen in der Richtung der Axe a, Fig. 1 5, gesehen in der Richtung der Axe 5, beide nach der Aufstellung-von Herrn G. vom Rath, und Fig. 1 c in der von Herrn Schrauf (loco eitato) gewählten Stellung und Verkürzung. Es herrschen hier die Flächen: Pesl1/s ehlco ibn: 0): ER. — e (Sehrauf) — (0,0%) nel ullancnlinbi eisck) Un — (de 1) vl ae ER) SE AU RN [3] Ueber Axinit von Striegau in Schlesien. 3 und zwar ist « immer die kleinste, aber best spiegelnde dieser drei Flächen: demnächst erscheinen immer, aber meistentheils kleiner s (Schrauf) = (1.0.1) x (2 ! 1.2) 2 (ar ScorB.. 09,6),G. V..R. u (lnecoib. ..c) Dal, bl. c) und in der Regel in ein Bündel von Cannelirungen verhüllt a (!/s a: 1/; be) == 152}. Die Mehrzahl der Krystalle ist aber nur zur Hälfte ausgebildet und so aufgewachsen, dass die Zone P, x, r als Säule, die scharfe Ecke P, u, & als Spitze erscheint; dabei gewinnt r und w eine grössere Ausdehnung; es entsteht dann der in Fig. 2a, b, ce dargestellte Habitus; Fig. 2a, b gesehen in der Richtung der Axen a, b von G. vom Rath, 2 ce in der Aufstellung von Herrn Schrauf. Hin und wieder findet sich an solchen Krystallen die Fläche m (@ıo9530,%v.R. =a(Sehrauf) — (1.0.0), fast immer begleitet von einer kleinen matten Fläche auf der linken Seite, welche nach dem Kantenverlauf ‚f= (a:b’:c), G.v.R. = f (Schrauf) = (3.1.0) ist. Trotz des grossen Glanzes der Flächen sind die Krystalle von Strie- gau mehr noch als die anderer Fundorte unregelmässig ausgebildet; durch die Flächen I s, v ziehen sich, parallel der Kante s/ı, P, r, parallel der Kante P/r und auch durch u, parallel der Kante «/P, Systeme von treppenartig abgesetzten Streifen, welehe um mehr als 1° abweichende Oberflächenlage haben, und es zweifelhaft lassen, ob man darin das Auftreten mit besonderen Symbolen zu belegender Flächen oder eine fächerartige Zusammenhäufung von nahe parallelen Individuen anzunehmen hat; an den fast rundum ausgebildeten Krystallen ergeben auch die schematisch parallelen Flächen erhebliche Abweichungen in ihrer Lage, die zwischen den hellsten Reflexen von Pihr Maximum zu erreichen scheinen. Nur an ganz begünstigten Krystallen ist es thunlich, über die Iden- tifieirung der auftretenden Flächen mit bekannten Symbolen hinaus zu gehen, und beschränke ieh daher die Angabe von Winkelmessungen auf drei Krystalle, welche die seltener vorkommenden Flächen und nament- lich den Zonenverband von x zeigen. « Der flächenreichste Krystail von Striegau ist in Fig. 3 «a, b, ec dar- gestellt, und zwar in Fig. 3a, gesehen in der Richtung der Axe a, Fig. 5 5, in der Richtung der Axe 5, Fig. 3 ec, in der Richtung der Axe c, nach der Aufstellungsweise von G. vom Rath. Die herrschenden Flächen sind hier: w, P, r und x, letztere sehr klar und ausgedehnt, nächstdem s, / und u. 1* A W. Websky. [#] Zwischen P vorn und r hinten erscheinen als gut bestimmbare schmale Zuschärfungen: e—=( «a:ı,b':1/), c) (G.vomR.) = e (Schrauf) — (1.1.1), mi (2 a: 1, b2: € = — er), z—=(/,a: 6:2 ce) ei a): Zwischen « vorn und r hinten findet sich n—= (@: 1, b:2)=n— (OR2.1), Ferner zwischen x vorn und x hinten w— (":Yb: 1), )=w= (de) und schliesslich auf der Ecke z, w, r, n, sämmtlich hinten, in der Zone r — (dt), w, (g, n) und in der Zone u,n — rn, (l), eine kleine neue Fläche: — (Ya: 1b: t/.c) bezogen auf die Axen G. vom Rath’s und = (1 88) nach den Axen von Schrauf. Zwischen den Reflexen von r und x hinten, und zwar ziemlich nahe an dem von », erscheinen noch zwei Reflexe, deren Position auf die Symbole a (OL 02 c) resp. = (20.20.23) m—(Y a':ı/ 5:2e) resp. — (16.16.19) führt, während ein Reflex zwischen x und P 7 (Ya: u b: se) resp. — (11.11.23) zu symbolisiren wäre; es bleibt zweifelhaft, ob diese Reflexe von wirk- lichen Flächen herrühren oder als Resultate von Störungen anzusehen sind: x; ist in die Zeichnung eingetragen. Abmessungen: Gemessen: Nach den Elementen von i G. vom Rath berechnet. Durch G. vom Rath. Durch Websky. r hinten / P hinten — 136.42 1347 45! r/ng — 160° 35’ — 160’ 31’ r/n — 161° 36’ rn 1612.35 r/n; — 175’ 7 a 1.78,7146% r/n. — 175° 51’ —n VI6 HR r/z — 21612457 161° 39 r/m —11352,92% 1352 19’ z/m or 153° 40’ m/e — 134° 53 135° 19 m/P vorn =D 89° 56’ Ueber Axinit von Striegau in Schlesien. H IB Gemessen: Nach den Elementen von G. vom Rath berechnet. Durch G. v. Rath. Durch Websky. r/w vom — 139° 12' 139% 19° x/n hinten — 84° 3% 84° 35’ n/r hinten — 136° 6’ 136° 13° v/r vorn — 138° 30' Ben 140° 25° a/w — 99° 5 99° 55 w/r hinten — 119° 46’ rl 119°. 40’ P/l — 151° 54° a I 5 Yu — 165° 34 104 20% P/u — 131° 2% 1355031: w/r —= 114° 50’ a re 193221 — 159784 w/e — ,135°. 29 —_. 136.7 nr — 128° 34’ Be 128° 59 n/e — 151° 34' en 1512758 e/m — 157° © — In de Während an dem zuletzt beschriebenen Krystall die Existenz der Fläche x zweifellos nachgewiesen ist, lieferte das Fragment eines glän- zenden Krystalls, das zwar nicht viel mehr als die Zone Pr erkennen lässt, aber den Winkel P/r — 134° 59, also fast genau mit der Berech- nung G. vom Rath’s — 134° 45 stimmend zeigt, zwischen Pundr drei Re- flexe, von denen keiner auf x zu deuten ist; sie entsprechen am meisten den Symbolen a (ihkal: db: ...Ne) "resp. (AuT.10) Ru ih Nai: ib :i/,to) wesp.. (0.5.11) la 0 30.0) FESD.. CE. DT) r/r, gemessen 169° 3% berechnet 169° 59 ET. 1593714) 159° 24° EB, 21309317 1367 37 FR 134° 39’ 134° 45°. Ich muss es auch hier zweifelhaft lassen, ob man es bezüglich der drei zuletzt erwähnten Reflexe mit wirklichen Flächen, oder mit Stö- rungs-Erscheinungen zu thun hat; bemerkenswerth ist aber, dass die nach den Axen von Herrn Schrauf berechneten Symbole der drei Flächen zwischen x und r rt—=( 7. 7.10) = — (116.16. 19) rn. — (20.20.23) die gemeinschaftliche Form (v.2.0 +3), 6 W. Websky. Ueber Axinit von Striegau in Schlesien. [6] die zwischen x und P belegenen die gemeinschaftliche Form (een 2r2 1) besitzen. Der in Fig. 4a, b gezeichnete Krystall ist durch die Ausdehnung der Fläche s in der Richtung der Kante r/u ausgezeichnet und zeigt ausser P, r, u, ©, n, w, und äusserst schmal /, x noch die Fläche ©» —_ (akialsbs:c) — Mi Schrauf), — (1.1.0) Abmessungen: Gemessen: Durch G. v. Rath berechnet. Piss 147.2298/ 146° 421 sjan 165 21, 109.53, Pine 119833 11931: w/v — 131° 14 OT 44, v/u = 147° 44 1A 13, u/l — 164° 1% 164° 26’ UP — 191, 09 151° 9: rin — 136°+23' 136°. 13° n/v — 129° 36’ 130° 28 v/2 —= 134° 30’ 134° 7 ln — ABI! 32 1392413 Diese Proben von den Abmessungs-Resultaten dürften genügen, die morphologische Seite dieses Axinit- Vorkommens zu charakterisiren. Webskv. Axinit von Striegau . Ta£l. Fig. la Fig. 2 @ Autor del Ba Ar: Aus der K. X. Tloru,siaatsaruckere, Tsehermak. Mineralogische Mittheilungen 18721 Heft. Jahrbuch der k. he. geol. Reichsanstalt Bd. X. Il. Krystallographische Studien an Wiserin, Xenotim, Mejo- nit, Gyps, Erythrin und Simonyit. Von Aristides Brezina. (Mit Tafel IT.) Wiserin. . Lardy, Neue Schweiz. Denkschr. II. 254. . Wiser, Leonh. und Bronn, n. Jahrb. 1842. 217. . Soret, ibid. 1842, 580. . Wiser, ibid. 1843, 297. . Wiser, ibid. 1844, 160. . vom Rath, Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. XIV. 379, 1862. . vom Rath, Pogg. Ann. OXXIII. 187, 1864. Leonh. Jahrb. 1864, 690. . Kenngott, Leonh, Jahrb. 1864, 440. . Kenngott, Minerale der Schweiz. Leipzig 1866, pag. 196 -199. ı0. Wartha, Pogg. Ann. OXXVIII. 166, 1866. 11. Kenngott, Leonh. Jahrb. 1866, 439. Die erste Nachricht über den Wiserin gab Lardy l. c., dem zwei Krystalle vom St. Gotthardt vorlagen; er hielt dieselben für Zirkon mit den Flächen 110.117. Darauf folgte Wiser, v. Leonh. 1842, 217 mit der Beschreibung dreier Krystalle, ebenfalls vom St. Gotthardt, die auch er für Zirkon hielt; der grösste davon „ist ein quadratisches Octaöder entran det zur Säule, oder die Combination des ersten quadratischen Octaäders mit der ersten quadratischen Säule (Zircon prisme DP) von Hauy. Die Zeichen nach q SOUND m . IA el: . be 5 . Naumann sind ee Neigung der Octaöder-Flächen zu einander — 123°19', Neigung der Octaöder-Flächen zu den Säulen-Flächen — 131° 49’, Neigung der Säulen-Flächen zu einander —= 90°00’“ und weiter unten pag. 218: „Structur parallel den Säulenflächen deutlich wahrnehm- bar“. Ferner wird die Vermuthung ausgesprochen, dass der von Lardy beobachtete Krystall nicht Zirkon, sondern Anatas sei. Fast gleichzeitig wurde der Wiserin im Binnenthal durch Favre entdeckt, eine bezügliche Notiz der physikalischen Gesellschaft von Genf mitgetheilt und darüber kurz berichtet von Soret ]. ec. ohne krystallogra- phische Angaben. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 1. Heft. (Brezina.) 1 8 Aristides Brezina. [2] Herr Favre sandte eine Zeichnung und Beschreibung seines Krystalles an Herrn Wiser, weleher hierüber und über drei von ihm acquirirte Krystalle desselben Fundortes (Binnenthal) berichtete, v. Leonh. 1844, 160. Er schreibt: „Dieser Herr“ (Herr Favre) „hatte die Güte. mir....beiliegende Zeichnung (Taf. I) von der Form desselben zu über. - senden, auf welche ich mich nun auch in der folgenden Charakteristik dieses Minerals beziehen werde“. Ferner weiter unten pag. 160. „Nach meinem Dafürhalten besteht ihre Form aus der Combination eines qua- dratischen Prisma s, eines quadratischen Octaäders «, eines stumpfen Octaöders gleicher Ordnung » und eines Dioctaäders «“. Dies stimmt mit der Zeichnung überein, allein es muss hervorgehoben werden, dass das Prisma s gegen die Pyramiden » und « in der verwendeten Stellung sich befindet (auf der Figur). Nun heisst es weiter: „Die Flächen « neigen sich zu s unter 131°49’ ; u zu u unter 123°19’ ; und s zu s unter 90° 0°“. Ferner pag. 161: „vollkommenste Spaltbarkeit parallel den Flächen des Prismas“. Diese letzteren Angaben beruhen aber offenbar auf einer Verwech- selung: die angegebenen Winkel sind genau die für das Gotthardter Vor- kommen gegebenen; während sie für das erstere richtig sind, weil dieses das mit der Pyramide correspondirende Prisma zeigt, sind sie für das Binnenthaler Vorkommen unmöglich, wie eine einfache Rechnung zeigt; nachdem man nun nicht entscheiden kann, ob die Zeichnung, die Ang gabe der Spaltbarkeit oder die Winkelangaben unrichtig sind, muss man alle drei Daten bis auf weitere Beobachtung unentschieden lassen. Die erste genaue Messung publieirte vom Rath, Pogg. OXXIIL, pag. 187. Sie wurde am Gotthardter Vorkommen angestellt, ergab U: (Verticalaxe) —.1.:0: 6187 mit den Formen 110 — © P und 111 —ı wobei 110: 111 — 48°49 (Normalenwinkel, 131°11 innerer Winkel), 111: 111 = 55°30 (N. W. 124°30 innerer Winkel), wodurch die appro- ximativen Messungen Wiser’s für das Gotthardter Vorkommen bestätigt werden. Bevor ich die Angaben Kenngott’s anführe, ist es nothwendig zu constatiren, dass durch die oben erwähnte Verwechselung das Auf- treten der Grundpyramide an den Binnenthaler Stücken supponitt, jedoch nicht bewiesen war; wie ich weiter unten zeigen werde, ist es sehr wahrscheinlich, dass alle herrschenden Pyramiden dieses Vorkom- mens den Deuteropyramiden, hol—= m Poo angehören und aus der Haupt- reihe nur 221—= 2 P auftritt, nicht. aber die Grundpyramide. Die Beobachtungen Kenngott’s, wie sie zuletzt in den Mineralen der Schweiz dargestellt sind, geben für das Gotthardter Vorkommen die durch vom Rath bestätigten früheren Angaben, für das Vorkommen von Binnenthal zwei verschiedene Typen an. Der eine zeigt „vorherrschend die Combination des quadratischen Prisma in diagonaler Stellung oo Poo mit der stumpfen normalen quadratischen Pyramide P?; untergeordnet treten noch einige andere Gestalten daran auf, so die spitzere quadra- tische Pyramide 2 P als Abstumpfungsflächen der Combinationsecken von P mit den Prismenkanten, die Abstumpfungsflächen gerade auf die Pris- menkanten aufgesetzt, eine noch spitzere darunter, vielleicht 3 P; eine spitzere quadratische Pyramide diagonaler Stellung m Po, deren Flächen die Combinationsecken der Prismenfläche mit der Pyramide P (an den Endkanten von ?) abstumpfen, die Abstumpfungsflächen gerade auf die 13] Krystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin ete. %) Prismenflächen aufgesetzt; eine ocetogonale Pyramide, welche, die Combi- nationskanten zwischen 2? und © P oo schräge abstumpfend, nieht in der Kantenzone 2 P/> P& liegt, endlich noch eine stumpfere quadratische Pyramide in normaler Stellung m P, welche die Endecken von. P vier- tlächig zuspitzt, die Zuspitzungsflächen gerade auf die Flächen ? au setzt. An diesen Krystallen ..... sındar...ndie Pyramidenflächen m m P, = > P,2P, mP (m=3?) horizontal gestreift, auch etwas convex gekrümmt, oder glatt, oder auch wieder rauh, die Flächen m Poo glatt oder schwach triangular getäfelt.“ Die zweite Varietät desselben Fundortes „bildet stumpfpyramidale, man könnte fast sagen, diek linsenförmige Krystalle, die Combination '/, P, P,2P, ©P, oP%, m Po. Die normalen Pyramidenflächen der an sich etwas kleinen Krystalle sind wenig convex gekrümmt, weshalb die Ver- hältnisse nur annähernd bestimmt werden konnten.“ „An dem Wiserin vom Berge Fibia wurden die Spaltungsflächen deutlich parallel dem Prisma oo P gefunden und an einem Krystalle aus dem Binnenthale wurde beim Absprengen noch eine deutliche Spaltungs- fläche parallel einer spitzeren Pyramidenfläche m P, vielleicht 2 P bemerkt.“ Nachdem Kenngott selbst erwähnt, dass die Krümmung der Flächen die Bestimmungen nur approximativ zuliess; nachdem ferner die schon aus dem Jahre 1344 datirende Verwechselung der Pyramiden, resp. Prismen 1. und 2. Ordnung bei der Seltenheit des] Materials fast nur an auf- gewachsenen Krystallen Beobachtungen gestattete; nachdem endlich die prismatische Spaltbarkeit nach dem obigen Passus Kenngott’ s wohl nur an Gotthardter Krystallen beobachtet wurde, lassen meine gleich mitzu- theilenden Messungen an losgebrochenen, wohlausgebildeten Krystallen keinen Zweifel darüber, dass auch Kenngott Pyramiden 1. und 2. Ord- nung am Vorkommen von Binnenthal mit einander vertauscht hat, was allerdings ohne genaue Messungen fast unvermeidlich war. Bevor ich zu meinen Beobachtungen übergehe, will ich nur be- merken, dass Wartha l. e. für den Wiserin die Formel Y,P,O,, also die des chemisch reinen Xenotim nachwies, mit dem er auch krystallo- graphisch nahezu ident ist; doch erwähnt Wartha nicht, welcher Localität das Untersuchungsmateri ale entstammt. Vor kurzem erhielt das mineralogische Museum zwei Alfter und einen aufgekitteten Wiserinkrystall; einer der ersteren war vom St. Gotthardt und zeigte die Form 110.111 übereinstimmend mit allen bisherigen Beobachtungen. Der aufgekittete Krystall, angeblich von Binnenthal entspricht dem äusseren Anblick nach vollkommen dem zweiten Binnenthaler Typus (Kenngott). Er misst in Breite und Länge ca. 10 Mm., Höhe ca. 5 Mm., ist diek linsenförmig, die herrschende stumpfe Pyramide (Fig. I Taf. II) ist mit schildförmigen Erhebungen bedeckt. Die Messung ergab die Flächen: 9097203. ,203.0. 401, ..10,0,2.. 221 abc, 10007 100... 41000 5 Pos. 2Pp sämmtlich neu; ferner eine unbestimmbare, ditetragonale Pyramide (kleine, vollkommen rauhe Flächen) ungefähr zwischen 221 und dem nicht vor- Mineralogische Mittheilungen. 1872. 1. Ieft. > 10 Aristides Brezina 14] handenen 100 gelegen, und eine tetragonale Pyramide erster Ordnung, steiler als 221, als ausserordentlich schmale Lichtlinie. Das Axenverhältniss, gerechnet aus dem Winkel 221 : 221 — 58°41'50 wird a:c = 1:0:6288. Der Krystali zeigt ausgezeichnet den Uebergang von echten zu seeundären, sogenannten Osecillationsflächen. Die herrschenden Flächen 509 gehören zu den letzteren und werden erzeugt durch Aneinander- reihung unendlich vieler Flächen 203, welche am unteren Rande von 509 zwar schmal, doch vollkommen scharf erscheint; die Fläche 509 möchte man fast als einen Ansatz zur Bildung des einfacheren 102 an- sehen ; doch weichen die Werthe für 102 viel zu sehr von der Beobach- tung ab, um letztere zu supponiren; auch findet die Fläche 509 am zweiten Krystall (siehe unten) ihre Bestätigung; Fläche 403 ist schmal, ungestreift, nicht sehr glänzend. ‚Die Fläche 401 ist etwas breiter, glänzend, fein gestreift parallel der Basiskante. Die steilste Pyramide, 15.0.2 erscheint als feine, glänzende horizontal gestreifte Fläche; sie erzeugt durch oseillirende Combination mit der vorhergekenden (401) eine secundäre Fläche, ist jedoch dem Anscheine nach selbst durch oseillatorische Wiederholung von 401 erzeugt; auch hier erscheint die Bildung der Oseillationsfläche gewissermassen als Ansatz zu einer Fläche mit einfachem Index, nämlich 801, ohne dass die Abmessungen die Annahme der letzteren gestatten würden, Eigenthümlich ist hier die Erschemung, dass der Krystall eine grosse Neigung zeigt, Flächen, die sich sehr einfach in den Zonenver- band einfügen, wie 102 und 801 hervorzubringen, und zwar durch oseil- latorische Wiederholung anderer Flächen, ohne jedoch dieses Ziel voll- ständig erreichen zu können; ähnliehe Ursachen mögen der Beobach- tung Hessenberg’sı) zu Grunde liegen, dass häufig an der. Stelle von Flächen mit sehr einfachen Zonenverhältnissen ihnen sehr nahe liegende erzeugt werden, bei denen die Indices die möglichst niedrigen Zahlen besitzen, in den Fällen natürlich, wo nicht beide Verhältnisse vereinbar sind. Die Flächen der Pyramide normaler Stellung 221 sind etwas matt, aber sehr eben und gestatten deshalb die zuverlässigste Bestimmung; die Messung einer ihrer Basiskanten bei 1Omaliger Repetition wurde zur Bestimmung des Axenverhältnisses für diesen Krystall verwendet. In der folgenden Zusammenstellung gemessener und gerechneter Winkel für diesen Krystall sind die ersteren fünffache Repititionswerthe, erhalten mit meinem Mitscherlich’schen Goniometer mit zwei Fernrohren. Die Angabe von Secunden wurde nur beibehalten, da die Winkel in die- ser Form gefunden und in die Rechnung eingeführt wurden, weil letztere stets genauer sein soll, als es den Beobachtungsfehlern entspricht, um die reinen Ungenauigkeiten der Rechnung unschädlich zu machen. 1) Hessenberg Senkenb. Ges. VII. 34 und 262. 1870. [5] Krystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin ete. 11 Gerechnet Gemessen mm N nn en 401 . 401 43,220: 43220105... 401 : 403 28 20 30 281354245 401 .15,02 942 40 915.98.,,5 401 . 15,0,2 ° 33 39 20 332154 5 401 . 203 88 56 26 88 a7 18 5 401.509 _ 92 25 40 92880727 5 15,027. 15,0,27 23.36 40 232507200775 403 . 509 20743 10 20747. 412 5 203 . 509 az a a 5 15,0,2 . 509 58 46 20 60 ca | 3a, 221 — 58°41’50' 10 RR. 001 . 221 6039 5 u rat Der zweite aufgewachsene Krystall Fig. 2, Taf. Il ist etwa 2 Mm. lang, 1'1/, Mm. breit, 1 Mm. hoch. Er zeigt die Flächen: 0047509,.,.101,,.4061,325 eo... Deo 4 Posi; APoo,.2P3 sämmtlich neu, von denen jedoch nur die vier ersten in die perspecti- vische Zeichnung Fig. 2 aufgenommen sind, da die letzte erst nach dem Losbrechen des Krystalls vom Muttergestein gemessen wurde. Das Axen- verhältniss für diesen Krystall, der einen vom vorigen völlig abweichen- den Typus dargestellt, wurde gerechnet aus dem Winkel 401 . 401, Flächen die das Fadenkreuz aus Spinnenfäden noch vollkommen scharf und einfach refleetiren. Eine 5malige Repetition ergab, als der Krystall sammt Muttergestein (2 zu 1'/, zu 1 Cm.) auf den Krystallträger ge- bracht wurde, 401 . 401 — 43°20’18" (5). Nach dem Losbrechen erhielt ich durch 1Omalige Repetition : 401 . 401 = 43°20'18° (10), also genau denselben Winkel; daraus ergibt sich: el: 062928: Die Beschaffenheit der Flächen weist hier wie im früheren Falle deutlich auf eine unvollständige Ausbildung hin; doch ist sie im Ver- gleiche gegen erstere sozusagen in einem anderen Stadium unterbrochen worden, äche 001 ist ähnlich beschaffen, wie 509 im vorigen und jetzigen Fläche 001 ist ähnlich beschaffen, wie 509 ge d jetzige Falle, schildförmige Unebenheiten zeigend, senr stark glänzend, mehr- ac ilder refleetirend, die um wenige (3—-4) Minuten differiren und in fache Bilder refleetirend, d ge (3—4) Minuten difi ı und keinem zonalen Zusammenhang mit anderen stehen; doch ist diese Un- regelmässigkeit geringer als bei 509 dessen einzelne Theile tautozonal mit den übrigen ho/ Flächen bleiben und in maximo einen Abstand — 0? 20'42'' von einander besitzen. Die Flächen von 401 sind ausserordentlich regelmässig, glatt und glänzend; sie gehören zu den vollkommensten Flächen, die an natürlichen Krystallen beobachtet ‘werden; dieser Umstand sowie der einfache 2 12 Aristides Brezina. [6] Zonenverband mit der am ersten Vorkommen gefundenen Pyramide 221 zeigt, dass sie primäre Flächen sind. Das Doma 101 ist hingegen ganz unzweifelhaft eine secundäre, Öseillationsfläche;; es ist gleichmässig und fein gestreift parallel den Basis- kanten, zeigt Schwankungen bis 14’ in seinen Winkeln und weicht von der berechneten Lage constant um 52’ bis 1°6’ im Sinne der Vergrösse- rung von h gegen / ab, so dass sein Zeichen zwischen den Grenzwerthen 25.0.24 und 34.0.33 liegt. Die Messung ergab nämlich: 001.24101 —=33715, 467 (5) 401 .. 101 = 35 10 30: (5) daraus ON MODE BI FD = ONE N 33.11 21 041.011 = 85 18 24 (5) a = 330.127 Die Rechnung aus «a : ce verlangt (001) (101) = 32°10'42" und (101) A0) =36797% Die Abweichung ist zu gross, um Beobachtungsfehlern zugeschrie- ben zu werden, man muss also auch hier annehmen, dass die Fläche 101 vom Krystall nicht erreicht werden konnte, obwohl die Tendenz dazu vorlag; zwischen den obigen Zeichen liegt eine Reihe anderer, die alle den Beobachtungen genügend entsprechen, und zwar: (25.0.24) (26.0.25) (27.0.26) (28.0.27)..... (33.0.32) (34.0.33), welches davon zu wählen sei, wird sich aus der Betrachtung der folgen. den ditetragonalen Pyramide "ergeben. 325 ist das Zeichen dieser Pyramide, die in der Endkantenzone von 101 gelegen ist; die Messung ergab für dieselbe: 101 . 325 —= 17°46’49 (10 Rep.) 325.235 = 10 7 15 (10 Rep.) 191°. 23% — 27,53 4'( 5 Rep.) 2352..01%° 189 ON LOFRED.) Die dritte Messung wurde zur Verification der ersten zwei vorge- nommen; da die vier Flächen 101.325.235.011 tautozonal sind, sollte sein 22°84'4 .27° 5314, der Beobachtungsfehler also eine Minute; die vierte Messung ist die schlechteste ; ihre Abweichung von der ersten, 18’11', ist so gering (die Flächen von 325 konnten nur auf den Liehtschimmer eingestellt werden), dass die beiden Winkel als gleich angesehen werden können. Wir er- halten nun für 101.011 aus en Messungen 1, 2, 4 den’ Werth 45°59’ 4°, während die Rechnung aus 001.101 = '35°9 10 verlangt I07.VU1r = 45°29’54; um das Zeichen von 325 zu berechnen, müssen daher zuerst die 3 Winkel 101.325. 235-011 so redueirt werden, dass ihre Summe — 45°29'54" wird; vertheilt man die Differenz gleiehmässig auf die drei Winkel, so wird | INA 101 .. 325 = 235 . 011 = 17°46 ’12' | 3Dh , 285, 9.01.31; unter dieser Annahme berechnet sich für den Winkel 325.001.101 des gleichnamigen sphärischen Dreiecks der Werth 33°15’33. [7] Krystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin ete. 13 Dieser Werth steht nahe dem für 320, nämlich 33°41’0 und es ist kein Zweifel, dass die ditetragonale Pyramide sich dem Zeichen 325 ebenso nähert, wie die tetragonale Pyramide der Zwischenstellung dem Zeichen 101: um jedoch das genaue Zeichen des Primas und der Pyra- miden zu ermitteln, haben wir: Indices des Prisma abgeleitet aus 33°15’33" (1-525,1,0) multiplieirt man den ersten Index der Reihe nach mit den ganzen Zahlen 1,2. . . .. so üindet man als ganzzahlige Indices des Prisma in erster Näherung 320, in zweiter Näherung 20,13,0; ersteres entsprechend (1-5,1,0), letzteres (1°538,1,0); die nächste Näherung gibt bereits so hohe Zahlen, dass sie nicht mehr in Betracht kommen kann. Ist nun hol das Zeichen der tetragonalen Pyramide, in deren End- kantenzone die ditetragonale Pyramide xyx liegen soll, und «yo das Prisma, in dessen Zone zur Basis 001 xyz fällt, so muss die Gleichung bestehen L »=- (at) wie eine einfache Zonenrechnung ergibt. Wählen wir für die Indices des Prisma die Werthe zweiter Nähe rung 2—20, y= 13, so gibt dies 33, und man sieht, dass unter den obigen Werthen von hol nur derjenige genügt, für den h — 35; alle übrigen geben viel zu grosse Zahlen. "Man hat also in diesem Falle 20.13.32 in der Erdkantenzone von 33. 0.32 » „» Basiszone 2021300 Berechnet man unter dieser Voraussetzung aus den angenommenen Elementen die gemessenen Winkel, so erhält man Berechnet Gemessen m — 001 33; ..0,,32 3205844977 Bay 401.33, 0,32 8an21.,,9 35.190928 89.2.0, 322 20, 13.82 IoseDar) 17.55 55 20, 13,32 . 13, 20, 32 11 30 27 oT 33, 20, 321413, 20,32 28 DA Dad Bei der Höhe der Indiees sind diese Abweichungen viel zu bedeu- tend; es muss daher zur ersten Näherung zurückgegangen und gesetzt werden 2-8 my =2, so dass die Gleiehung für z wird l T Sollen die Indices zweiziffrige Zahlen werden, so muss Ah. dureh 5 theil- bar sein; dieser Bedingung genügen von den obigen ho/ nur zwei. (25, 0,24) und (30,0, 29) — 9 % welche geben (15, 10, 24) und (18, 12, 29) als Zeichen der ditetragonalen Pyramide. 14 Aristides Brezina. [3] Um zwischen beiden Annahmen zu entscheiden, gebe ich im folgenden für beide die gerechneten Werthe und die Differenzen mit den gemessenen Indices Gerechnet| A, |Gemessen | A, | Gerechnet Indices 001.25, 0,24| 33° 14° 31 |+ 1’ 15] 33° 15° 46 | +12’ 9|33° 3 37 001 . 30, 0,29 401.25, 024135 5 20|+ 7 8|35 12 28|— 3 46|35 16 14 401 . 30, 0,29 25, 0,24 . 15,10,24|17 59 47 | 3 52lı7 55 55|+ 1 30117 54 25130, 0,29. 18,12,29 15,10,24 . 10,15,24| 9 37 12|+30 3|10 7.15|+33 18) 9 33 57|18,12,29 . 12,18,29 25, 0,24 . 10,15,24|27 36 59 |+16 5/27 53 4|+24 42]27 28 22130, 0,29. 12,18,29 | | Die Summe der absoluten Werthe der Differenzen ist im ersten Falle 3503° im zweiten 4525"; es entsprechen also die Indices mit kleineren Zahlen den Beobachtungen besser und sind daher als die wahren Werthe anzunehmen. In der folgenden Tabelle stelle ich bereehnete und gemessene Winkel für diesen Krystall zusammen und zwar sowohl für die endgültig adoptirten als auch für die genäherten einfachen Indices; in der letzten Col. die Anzahl Beobachtungen, jeden Repetitionswerth so oft gezählt als er Repetitionen enthält. hl Winkel Gerechnet ee ee ea Gemessen Zahl 001. 101 32 001.25, 0,24 | 33 (33 2 001.401 68 1951 | 68 6: 401.101 36 135 401.25, 024 | 35 : 401.509 19 3 | 48 401 . 401 43 001 . 325 001 . 15,10,24 24°: 24 a 001 . 509 19216238 19°277.%0 101.325 17°.28’ 16 25, 0,24 . 15,10,24 59 47 325 . 235 918 4 15,10,24 . 10,15,24 37 12 . 235 26 46 20 .10,15,24 | 27 36 59 ol / 0,25,24 Die sphärische Projeetion Fig. 3, Taf. II, enthält die bisher mit Sicherheit am Wiserin und Xenotim beobachteten Flächen ; der Einfach- heit wegen sind 101 und 325 statt der genauen Werthe eingetragen. Fassen wir das bisher gefundene zusammen, so ergiebt sich: [9] Krystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin etc. 15 1. Der Wiserin vom St. Gotthardt ist nach vom Rath im Habitus dem Zirkon, im Axenverhältnisse dem Xenotim gleich. Xenotim «:e = 1:0°6201 Wiserin a:c = 1:0'6187. Nach dieser Gleichheit der Krystallform ist es wahrscheinlich, dass sich die Analyse Wartha’s auf den Wiserin vom St. Gotthardt bezog. 2. Der Wiserin vom Binnenthal ist im Habitus, in den auftretenden Flächen, dem Aussehen und den krystallographischen Elementen vom Wiserin von St. Gotthardt, dem Xenotim und dem Zirkon gleich weit ent- fernt und dürfte daher höchst wahrscheinlich eine eigene Species sein. Vielleicht beziehen sich auf ihn die qualitativen chemischen Ver- suche von Wiser und Kenngott, wonach er wesentlich aus SiO, und TiO, bestehen würde. 3. Der Wiserin vom Binnenthal ist ausgezeichnet durch das Zu- sammenvorkommen echter und seeundärer Flächen. Erstere sind "201 .403 . 203. 221. Ihre Neigungswinkel sind constant, sie sind meist glatt, zuweilen gestreift, aber niemals mit schildförmigen Unebenheiten behaftet. Die seeundären Flächen sind 001.509.25,0,24.15,0,2.15,10,24 sie zeigen die Tendenz des Krystalls, Flächen mit einfachen Indices, nämlich | 102.101.801.325 hervorzubringen, ohne dass ihm dies zu erreichen möglich ist; diese Flächen sind fast stets mit schildförmigen Unebenheiten versehen, mit Ausnahme von 15, 0,2, welches gleichmässig horizontal gestreift erscheint. 4: Das Axenverhältniss des Wiserin vom Binnenthal ist an zwei Krystallen gefunden zu a:c = 1:0:6288 1:0-.6292: Im Mittel also 0-6290 mit einer Abweichung von 2 Einheiten der vierten Decimale. Es ist aber Wiserin Gotthardt . . . . . 0-61871 Xenolim rer RN HE LDOT Wiserin Binnenthal . . . . 0:6290 ZITKONM A RE +. 0H0R, Also der Wiserin vom Binnenthal in der Mitte zwischen Xenotim und Zirkon, während der vom St. Gotthardt mit ersterem zusammenfällt. Xenotim. Vom Xenotim waren bisher nur die Flächen 111 und 110 bestimmt; nach E. Zschau (v. Leonh. Jahrb. 1855. 513) tritt am Xenotim von Hitteröe eine ditetragonale Pyramide als Zuspitzung der Basisecken auf, deren Zeichen nicht angegeben wurde; ein halbzollgrosser Krystall dieses Vor- kommens, den ich von Herın Zschau erhielt, gestattete die Bestimmung 16 Aristides Brezina. 110] ihres Zeichens zu 311, einer auch am Zirkon sehr häufigen Form. Fig. 3 und 4, Taf. II. a:c — 1:0°6201 j Gerechnet Gemessen 311.111 — 29°54 29°39 Refl. gon. 30° Anlegegon. Mejonit. Zippe, Verh. d. Ges. d. vaterl. Mus. in Böhmen, Pr ag 1834, pag. 55 v. Kokscharow, Mat. z. Min. Russl. II. 90 und II. 93. Zippe gab für Mejonit die trapezo@drische Hemiedrie (holotetra- gonal, protohemiädrisch v. Lang, abwechselnde Hemiödrie Frankenheim) an und stützte diese Behauptung darauf, dass das ditetragonale Prisma h%o vollfllächig nach Zahl und Grösse der Flächen erseheine, was mit der Annahme "der parallelllächigen Hemiödrie (Hemisy mmetrie v. Lang 3) unvereinbar sei; er gab ferner selbst an, nur an einem Ende der Haupt- axe ausgebildete Krystalle untersucht zu haben. Dieser Schluss ist nieht richtig, einmal weil überhaupt ein Beweis über Symmetrie nur ein positiver sein kann, und dann, weil sich häufig eine Heimiädrie nur in bestimmten Flächen eines Krystalls äussert, während andere, derselben in gleicher Weise unterworfene von derselben nicht berührt werden. Den einzigen, von Zippe angeführten Beweisgrund hat später v. Kokscharow als unrichtig nachgewiesen; er fand in vielen Fällen das ditetragonale Prisma hemiädrisch; allein da auch dieser Beobachter nur einseitig ausgebildete Krystalle untersuchte, wäre noch eine Annahme möglich, die Zippe’s Ansicht stützen würde, gleichzeitige trapezo&drische Hemiädrie und Hemimorphie; da nämlich die abwechselnden Prismen- flächen ungleichwerthig werden, werden sie durch Hemimorphie getheilt. Dieser Fall wäre um so interessanter, als Hemimorphie, im hexago- nalen System ziemlich häufig (Greenokit, Turmalin, Pyrargyrit, überjod- saures Natron, schweiligsaure Magnesia) im tetragonalen System noch nicht mit Sicherheit beobachtet ist. Die Entscheidung der Frage gestattete ein beiderseits ausgebildeter Mejonitkrystall (Fig. 5, Taf. HI) von einem Vesuvauswürfling (W. H. M. Kr. 8.0: Der Kıystall zeigt die Flächen (100).(110).(111)x (311), sämmtlich glatt und eben; unter Zugrundelegung von a:c = 1:0:'439253 v. Kokscharow sind die zur Bestimmung genommenen Winkel Gerechnet Gemessen 100.311 39°39'’12 39°38'36' 5 Rep. ae! 28 26 18 23 26 0 5 Rep. ei Die Vertheilung der Flächen bestätigt die v. Kokscharow’sche Annahme der parallelflächigen Hemiedrie. 1 1] Krystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin ete. 17 Gyps. Soret, Ann. des mines. I. 435. 1817. „ Ibid. III. 487. Hauy, Trait& de min. Sec. ed. 1822, I. 527. Weiss, Berl. Ac. Abh. für 1820—1821. 195. Hessel. v. Leonh. Jahrb. 1826. 222. Naumann, Mineralogie 1828. 268. Neumann Pogg. Ann. XXVII. 240. 1833. Descloizeaux, Ann. chem. phys. (3) X. 53. 1844. Miller, Phillips mineralogy 1852, 536. Greg and Lettsom, Mineralogy 1858. 72. Hessenberg, Senkenb. naturf. Ges. II. 262. 1858. 5 Ibid= Ve 1.9801, Pr ibid. VIII. 1871. Schrauf, Wiener Ac. Sitzb. 1. Abth. LXIII 36. 1371. Unter Annahme der Miller’schen Aufstellung und Grundform wer- den die Elemente des Gyps, aus Descloizeau’s Messungen durch Hessen- berg berrechnet: a:b:c — 1: 1'450967:0-60306128; n — 98°54 ’42 Br "5ul8. Um die wichtigsten Aufstellungsweisen des Gyps miteinander ver- gleichen zu können, mögen sein ef'g die Indices nach Weiss 1821, kl, n „ Naumann—Miller 1828, uvw „ 5 „ . Neumann 1833, EZ, 5 „ Desecloizeaux 1844. Zur Umrechnung der Indices gilt dann die folgende Tabelle, in welcher alle in derselben Horizontalen befindlichen Indices gleiehwerthig sind. — 17u+23w — 409 3 (u+w) 5 (w—u) — 10» 3 (wu) Sw—2u — 109 —3 (wu) Die bisher bekannten Flächen des Gyps sind in folgender Tabelle nach den verschiedenen Bezeichnungsweisen zusammengestellt. [12] Aristides Brezina. 18 m. guaoMa Jbn FF dom ran Se Home psn men" No —m"® 100 120 re g2nowmnnsu- | a ec ’—=b1dY 781% i=b1!b1/, hl l=b!dij,gi ei "—b1b2,h% 230 Quenst. “„naBen-|orn- | | jere al AB See est Eu | | Autor Hauy Hauy Quenstedt Brezina Greg &L. Brezina Hauy Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Hessenberg Weiss Schrauf, Hessenb. Hauy Hessenberg Soret Hauy Neumann Schrauf Schrauf Hauy Neumaun Hessenberg Soret Hessenberg Soret Hauy 1 1] Kıystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin ete. 17 Gyps. Soret, Ann. des mines. II. 455. 1817. „ Ibid. III 487. KHauy, Traite'de min. Sec.’ed. 1822. 1.527. Weiss, Berl. Ac. Abh. für 1820— 1821. 195. Hessel, v. Leonh. Jahrb. 1826. 222. Naumann, Mineralogie 1828. 268. Neumann Pogg. Ann. XXVII. 240. 1833. Deseloizeaux, Ann. chem. phys. (3) X. 53. 1844. Miller, Philip’s mineralogy 1852. 536. Greg and Lettsom, Mineralogy 1858. 72. Hessenberg, Senkenb. naturf. Ges. II. 262. 1858. ibid. IV. 1. 1861. n ibid. VII. 1871. Schrauf, Wiener Ae. Sitzb. 1. Abth. LXTII 36. 1871. Unter Annahme der Miller’schen Aufstellung und Grundform wer- den die Elemente des Gyps, aus Deseloizeaux’s Messungen dureh Hessen- berg berechnet: a«:b:c — 1:1:450967:0.-60306128; n — 98°54.'42 B=81 518. Um die wichtigsten Aufstellungsweisen des Gyps miteinander ver- gleichen zu können, mögen sein e fg die Indices nach Weiss 1821, „ Ralcil KL „ Naumann —Miller 1823, RR in „ Neumann 1833, DET; ’ „ Deseloizeaux 1844. Zur Umrechnung der Indices gilt dann die folgende Tabelle, in welcher alle in derselben Horizontalen befindlichen Indices gleichwerthig sind. e 4h-H1 — 17u-+23w Ax-H32 f 4k — 40% 4y g l 3 (u-+Ww) —n e-—dg | hı 5 (w—u) | x-H2 To k 0% Y 4g | l 3 (w-Hu) | —2 Ie —3dg —3h+5l u 3c+8z af — ok v 3YU —3e—5g 3h+5l w —30-+2: e—9 h-+Hl So—2u x k — 10» Y —4g —l —3 (w-H u) 2 Die bisher bekannten Flächen des Gyps sind in folgender Tabelle nach den verschiedenen Bezeichnungsweisen zusammengestellt. Mineralogische Mitiheilungen. 1872. 1..Heft. 3 D c Aristides Brezin 18 7 d N To er BE mo 5,10, 12 100 010 001 310 210 320 110 230 470 120 490 250 130 270 14N 290 011 023 101 103 101 509 103 111 13 995 7133 rejarı 113 234 121 131 133 o” m u Nur oo 100 010 101 310 210 320 110 230 470 120 490 250 130 270 140 290 141 383 Al Dal Fi t 100 010 308 320 110 340 120 130 270 140 290 150 160 170 180 190 3.722, J, 44, 704 506 101 2, 27,52 223812 832 614 26, _9, 14 431 523 892 634 Deseloizeaux —=bidij,gt Quenstedt Brezina Greg &L. Brezina Hauy Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Soret Hessenberg Schrauf, Hessenb. Weiss Hauy Hessenberg Soret Hauy Neumann Schrauf N An Schrauf Hauy Neumaun Hessenberg Soret Hessenberg Soret Hauy [13] Krystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit, Gyps, Erythrin ete. 19 Die zahlreichen, yon Soret aufgefundenen und durch Messungen bestimmten Flächen wurden von Descloizeaux eitirt, von Naumann theil- weise mit corrigirten Indices aufgenommen, ohne Soret’s Name zu er- wähnen, dessen Arbeit seither wenig berücksichtigt wurde. Zur Aufstellung Hessel’s bemerke ich, dass seine Indices aus Miller-Naumanun’s h k / erhalten werden zu: (11h-+31; 22k; — 8]) ich habe sie der Vollständigkeit halber in die Tabelle gegeben, obwohl sie von niemanden adoptirt wurden. Die beiden Columnen Descloizeaux weichen stellenweise von ein- ander ab, indem die erste die Originalzeichen, die zweite die aus den Indices Naumann-Miller berechneten für die Aufstellung Deseloizeaux enthält. ‘ Fläche X wurde genau gleichzeitig von Hessenberg und Schrauf aufgestellt (23 A. Brezina, Krystallogr. Studien an Wiserin, Xenotim, Mejonit ete. 1 6| Anm. Nach Abschluss dieser Arbeit erhielt ich zwei Aufsätze von Groth und Hintze, Zeitschrift d. d. geolog. Gesellsch. XXIII. 670. 1371, und von vomRath Pogg. Ann. OXLIV. 586. 1871 über „Blödit (Simonyit)“ von Stassfurth worin die Formel: Na, MgS,0, . 2H,0 + 2aq die Flächen 100, 010, 001, 310, 210, 320, 110, 120, 011, 021, 201, 111,121, 131, 111, 112,221 91122202518 2 und die Elemente: a:b:c— 1'3494 :1: 0-6715; n = 100044 vom Rath 1:3494 : 1: 0-6705 100 38 Groth und Hintze gegeben werden. Ill. Ueber die Symmetrie der Pyritgruppe. Von Aristides Brezina. Der Pyrit und die mit ihm isomorphen Substanzen gelten bisher als die wichtigsten Repräsentanten der Hemisymmetrie (parallelflächige Hemiedrie) im tesseralen Systeme; gleichwohl sprechen einige Gründe dafür, dass die dieser Gruppe angehörigen Substanzen gleichzeitig Hemiddrie (geneigtflächige Hem.) und Hemisymmetrie besitzen, also in eine krystallographische Familie mit den Gruppen: IL. Na,01, 0,, Na, Br, O,, Na, J,O, 11.,.Ba.N, 0,,,Pb,.N. 0,;:Sr. NO, II. Na,Ur,C,.H,, O,, (Essigsaures Uranoxyd-Natron) IV. Na,Sb,S,..18H,0, Na,'Sh, Se, „18H, O gehören, deren Glieder bekanntlich sämmtlich hemiädrische Hemisym metrie und Drehung der Polarisationsebene des Lichts besitzen. Die isomorphe an des Pyrit besteht aus folgenden Gliedern: Bytiti it. AReiß;, Spaltb. 100; x Hauerit :'- 2.0. MnS$, 100 x Kobaltitian.n, vu CoSAs 100 x Gersdorfit . . . NiSAs 100 x Koryhibiv an. 1192: Ass, ie) 100 hol Ullmanmnit . . . . NiS(4,As, 3, Sb) 100 x Die Spaltbarkeit ist übereinstimmend nach 100 = © 0 o0, die ersten vier Substanzen zeigen Hemisymmetrie, der RKorynit wurde bisher nur holo- @drisch gefunden, der Ulmannit nach v. Zepharovich ') typisch hemiedrisch. Die Isomorphie von Gersdorffit, Korynit und Ullmannit ist genügend erwiesen; jede dieser drei Substanzen erweist sich zusammengesetzt aus NiSAs und NiSSb in variabeln Menge, so dass eine genaue chemische Grenze zwische" ihnen nicht gezogen werden kann; die Symmetrie geht von x (parallel- flächiger Hemiödrie) durch Holo&drie zu x (tetra&drischer Hemiädrie) über. Schon dieser Umstand deutet darauf hin, dass die sämmtlichen Glieder der Gruppe beide Arten der Hemiedrie besitzen; dass jedoch bei den ersteren Gliedern die Neigung zur Hemisymmetrie, bei dem letzten 1) v. Zepharovich, Wien. Akad. Sitzb. (1. Abth.) LX. 809 , 1869. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 1. Heft. (Brezina.) 3 24 Aristides Brezina. [2] die zur Hemiddrie vorwaltet; in der That kann aus dem Nichtauftreten der Hemiödrie x an den ersten Gliedern nicht der Schluss gezogen wer- den, dass sie ihnen wirklich fehlt, da oftmals ein Krystall scheinbar eine höhere Symmetrie zeigt, als er wirklich besitzt; oft zeigt sich nur in ge- wissen physikalischen Eigenschaften der niedrigere Symmetriegrad, wie an vielen Beispielen bekannt ist. Ein zweites Factum, das auf die hemi@drische Hemisymmetrie dieser Gruppe hinweist, ist die von Hankel 1844 ı) und Marbach 1857 2) unabhängig aufgefundene, von Rose) auf das eingehendste erforschte Thermoelectrieität von Pyrit und Kobaltit. Die Krystalle von Pyrit zeigen untereinander einen somatischen Gegensatz, sie theilen sich in thermoelectrisch positive und negative; dieser Gegensatz ist vollkommen verschieden von den polaren Gegen- sätzen verschiedener Richtungen im selben Individuum, wie sie durch Pyroeleetrieität hervorgebracht werden. Dasselbe gilt von den Kobaltitkrystallen. Ein solcher somatischer Gegensatz nun kann durch Hemisymmetrie oder Hemiedrie allein niemals hervorgebracht werden; er entsteht erst durch Co&xistenz beider. Während nun die durchsichtigen, die Eleetrieität schlecht leitenden Substanzen mit hemi@drischer Hemisymmetrie die Polarisationsebene des Lichtes drehen, und zwar nach rechts oder nach links, und dadurch einen somatischen Gegensatz zeigen; besitzen die undurchsichtigen, die Elee- trieität leitenden Substanzen mit- hemi@drischer Hemisymmetrie den somatischen Gegensatz von thermoelectrisch positiven und negativen Körpern. Es kann hier nieht meine Absicht sein, auf die Conjeeturen einzu- gehen, die sich unwillkürlich bei Gegenüberstellung der beiden ein- fachen Thatsachen aufdrängen; nur auf eine weitere Thatsache will ich hindeuten, die eine Beziehung der obigen erkennen lässt. Eine Spirale, die von einem eleetrischen Strome durchflossen wird, zeigt zugleich einen somatischen und einen polaren Gegensatz. Führt man in diese Spirale einen durchsichtigen Körper ein, der keinerlei Gegensatz zeigt, so erhält er eine somatische Eigenthümlich- keit, und zwar die der Drehung der Polarisationsebene des Lichtes. Besitzt der durchsichtige Körper bereits den somatischen Gegensatz, so summiren sich die beiden Drehungen einfach mit ihren Vorzeichen, eine R-Drehung als ebenso grosse, aber negative L-Drehung genommen. Führt man in die Spirale einen undurchsiehtigen, die Eleetrieität leitenden Körper ein, so erhält er keinen somatischen, sondern einen polaren Gegensatz; er wird zu einem Magnete. Gehen wir wieder zurück zu den krystallographischen Verhältnissen von Pyrit und Kobaltit, so möchte ich nur noch zu einer von Rose aufge- stellten Muthmassung eine Bemerkung hinzufügen. Rose hat nachgewiesen, dass einfache Krystalle, die also nur + oder nur — sind, auch nicht verzwillingt, -meist die sämmtlichen Penta- gonaldodekaäder und Diploöder von gieicher Ordnung zeigen, dass also t) Hankel, Pogg. LXI1. 197. 1844. 2) Marbach, Compt. rend. XLV. 707. 1857. 3) Rose, Pogg. Ann. CXLI. 1. 1371 aus Berl. Ak. Ber. 13] Ueber die Symmetrie der Pyritgruppe. 95 fast jederzeit nur die eine Hälfte der Vollgestalt auftritt und zwar die eine Hälfte nur an +, die andere nur an — Krystallen. Soweit die directe Beobachtung. Rose muthmasst nun, dass auch in einigen Fällen, wo dies nicht direct erweislich war !), die gleichzeitige Anwesenheit von beiden Hälften einer Gestalt auf Verwachsung von + und — Substanz zurückzuführen sei. Dies ist wohl möglich, aber nicht nothwendig; denn wie auch die Hemiödrie des Pyrit beschaffen sein mag, ob sie lediglich Hemisymmetrie, oder hemiädrische Hemisymmetrie ist, in keinem Falle ist ein derartiges sich ausschliessen verwendeter Formen nothwendig. Betrachten wir analoge Fälle in anderen Systemen. Apatit zeigt gyroidale Hemisymmetrie, entsprechend der Hemisymmetrie des tesseralen Systems. Gleichwohl haben Beobachtungen von Hessenberg, vom Rath, Klein, Kenngott und Schrauf die Coexistenz beider Hälften gewisser Gestalten constatirt. Aehnliches gilt für die Hemisymmetrie von Scheelit nach Max Bauer, von Mejonit nach von Kokscharow u. s. w. Der Quarz zeigt hemiädrische Hemisymmetrie; die Pentagonal- dodekaöder des Pyrit entsprechen den Rhombo&dern am Quarz; bisher hat sich kein constanter Unterschied der an R- und L-Quarz auftretenden Rhomboäder ergeben. Der einzige, der Rose’schen Beobachtung analoge Fall ist der, den ich bezüglich des Rhomboeders + *”/, R am unterschwefelsauren Blei gefunden habe) dieses Rhomboeder tritt an R-Krıystallen — an L-Krystallen + auf; allein auch hier bezog sich die Beobachtung nur auf eines der vorhandenen Rhombo&der und war nicht vollkommen "exelusiv, da ich unter mehr als 500 Exemplaren 4 fand, die das entgegengesetzte Verhalten zeigten; man könnte wohl auch hier annehmen, die erwähnten 4 Krystalle haben vielleicht aus R- und L-Substanz bestanden; allein dann müsste gerade nur an der Stelle wo ?/, r sich zeigte, die entgegengesetzt drehende Substanz sich eingelagert haben, eine Voraussetzung die sich mit den Beobachtungen nicht wohl vereinigen lässt. Als natürlichsten Weg zur Entscheidung der Frage, inwiefern die Thermoelectrieität die Anwesenheit der hemi@drischen Hemisymmetrie bedingt, bietet sich die Untersuchung des Verhaltens von Gersdorffit und Ullmannit dar; zeigen auch diese den somatischen Gegensatz, dann wird wohl die Symmetrie für die ganze nn Gruppe als gleich angesehen werden müssen. 1) 1. c. pagg. 34, 35. 2) Brezina Wien. Ak. Sitzb. (1. Abth.) LXIV. 289. 1871. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 1. Heft. 4 ih ai ya King Hufe ann Ach "or und MAENU N ee Pape Sr BB ea BREUER U TIER LEE er Ian ort hs ROTN TG ne) dark versah ek Kai ' uinanıkaiäl ai Keane Pie + OR HOT Kar at ai: Faith za au uade ah: | ar dawitan sid se mulite: yargig uralte nal Sera * mama a FRI TETETUE ES TIRSLTO NL ITITW ELLE Mano'kiasahur zu DR KUNER hlsien oe er ran al sale Y ar ar ana te eoNalere mw uses 3 a kur kan | Br ; yinkapze: me yon dor 4 Ass ie siräh .g 2 44 gar sedapan tin 1: 3 4 SR Re > r MM, N ı lo on ei air 3 1.ua vr “ yı Kr MINI Ir ‚8 NETTE 4: Hr $ Eder tin n amt 1 by R de Er ai u ae ralskön öde ii Hl hart Ru a Is nr ah hand ' # \ Rs he EN Hr "sah, dm Heil .oy rung air nr un X unse PETE IRA ET ENTRIES EIER SEE E. DEREES Be h ’ ak dl ‚lint: BAye Auen int N Jin ZA TEE Ny "u la "ur Soatlandauil sihrılate yarıd idea selon 0 root ala san ld are MeReNT y rd sis% Ep, ri rar a! na tb his 1 E FIR kruits 4 Sf Geb lg ai 4 nal MLOSZERT a ermilönan vl Aeenklowintee ern ri ‚sub alle; wohnt ION ERO NEN CE n) bir ar ans E57 lieh währt BESTER ah Ya ih rg irre ee hr dam ib ar us mer Hiller dt ioalärk tmezulsı ri usage, wi eat nalen Mowiadahı BESTE UT) 2 le hate RER ah sirbindomach PIE S REN "sirboana gun; 1taeer; Yaidh: ar no, Yukiinieh ie ar or) nit aan: 3 er sale Kaas er me - Pren = a y I . a . hi | f di | ma f ar Mm A ua Dr nah ce Ir Me he Er A.Brezina. Krystallographisehe Stirdien. ale Fig. d: Fiq 1. Fig, d NZZ L, = NY N. 20 3 32 NV 1,210 / EN et Zl0, 2 a 100 100 A. Brezina del Tschermak. Mineralogische Mittheilungen 1812 I Heft. Jahrbuch der k: k..geol. Reichsanstalt Ba. Pen Ur. RT) ee er vr wi ea ie Se 1% Pr “ls je iM ur dunanae AAN . ut vr 2 r :$ #; 27; “ d fi e rn A274: Aids Hi i Be TR A = E® PER ‘ u Pre yrıt A N A SPer Pe, _ B Bin j! -Ire Pr Y f} fe 2 N e* 2: ea ; ; Pe e Kl FL; srl D hie ri euere wagen ur VE J 2 FaReE 92 4 ‚& u ar 17 : 4 E TR PN ne i : a 77 ö Er 5 5) Ks j I A IV. Zur Paragenese der Pribramer Mineralien. Von Franz Babanek. k. k. Bergmeister. In dem Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften vom 15. Jänner 1863, Band XLVII, stellt Herr Prof. von Reuss für die auf den Erzgängen von Pfibram einbrechenden Mineralien nachstehende Altersfolge auf: g er lad en la dasvandernde ke elineralen 3, oa 1 älter, oft mehrfach wechselnd, oder zwei oder x mehrere in eine Zone verschmolzen. 4. Eisenspath ) 5. Mineralien, die theils in die vorgenannten eingewachsen, theils denselben aufgelagert, also später gebildet sind, u. zw.: Kupferglanz, Kupferkies, Buntkupferkies, Malachit und Kupferlasur, Jamesonit, Boulangerit, Speiskobalt, Erythrin, Kupfernickel, Nickelocher, Arsenikkies, rosenrother Braunspath z. Thl. Bournonit, Fahlerz, Stephanit z. Thl. Proustit z. Thl. Freieslebenit, Miargyrit, Antimonit z. Th]. Roth- spiessglanzerz, gediegen Arsenik, gediegen Antimon. 6. Blende II — Apatit. 7. Baryt I. 8. Caleit I Pyrit. I 9. Caleit II. 10. Braunspath 1. 11. Bleiglanz I. 12. Caleit III. 13. Pyrit II Markasit, Magnetkies, Stephanit und Polybasit z. Thl. Proustit z. Thl. Pyrargyrit, Feuerblende, Antimonit z. Thl. Zersetzungs- producte des Pyrites u. zw. Lillit, Kronstedtit. 14. Pyrrhosiderit. 15. Caleit IV. 16. Quarz II. 17. Braunspath II. 18. Gediegen Silber. Jünger als dieses, oder selbst Umbildungsproduet desselben: Ar- gentit. Gleichzeitig oder jünger: Millerit. Mineralogische Mittheilungen. 1872, 1. Heft. (Babanek,) 4* beide oft gleichzeitig. 238 u) Franz Babanek. [2] 19. Cerussit. 20. Smithsonit — Galmei — Limonit — Stilpnosiderit — Psilome- lan — Pyrolusit zum grossen Theil. 21. Pyromorphit — Kampylit. 22. Wulfenit. 23. Baryt II. 24. Valentinit. 25. Quarz I. 26. Caleit IV. 27. Pyanı- EM. Ausser diesen werden noch angeführt: Uranpecherz, Uranocher, Gummierz, Eliasit, Bergleder, Eisensinter und Gyps, deren Alter bis jetzt nicht genau bestimmt werden konnte. Im Vorliegenden will ich einige der besonderen Vorkommnisse der Pribramer Mineralien aus den letzten Jahren mittheilen, und es soll dies als Beitrag zu der durch v. Reus s aufgestellten paragenetischen Reihe und deren damaliger Beschreibung dienen, welche hiedurch keine wesent- lichen Aenderungen erleidet, indem in Folge dieser neuen Beobachtungen nur hie und da kleine Modificationen eintreten, welche zur genaueren Altersbestimmung dienen können. Die oben erwähnten Mineralien, deren Alter nicht genau bestimmt werden konnte, sind theilweise wieder vorge- kommen, jedoch abermals fast unter denselben Verhältnissen, wie sie Herrn Professor von Reuss bekannt waren, demnach lassen sie sich auch jetzt noch nicht unter die relative Altersfolge der übrigen mit Sicherheit einreihen. Bleiglanz I, Quarz I, Baryt II vom Marien-Gange. Eines der ausgezeichneten Vorkommen für das Studium des Alters der Pribramer | Mineralien bietenStücke vom Marien-Gange desFirstenbaues derAnnagrube ober dem 3. Laufe. Daselbst sind in neuerer Zeit Baryte von säulenför- miger Gestalt in grösserer Menge vorgekommen, welche die Combination _ oP2.Poo. oPoo.Poo. zeigen. Das rhombische Prisma ist am meisten entwickelt, daher ihre säulenförmige Gestalt; sodann ist an einigen Krystallen oo Poo von grösserer Entwickelung, in Folge des- sen sie dann eine mehr tafelartige Gestalt annehmen, jedoch finden sich solche Krystalle seltener; die Flächen der beiden Domen haben die ge- ringsten Dimensionen, obwohl manchmal die eine Fläche des Makrodoma grösser entwickelt ist als die andere. Die Krystalle sind häufig an beiden Enden ausgebildet, farblos, oder an einem Ende lichtgelb gefärbt. Der Gang, auf dem sie vorkommen, bildet grössere Drusen, die mit kleineren und grösseren Baryt-Krystallen besäet sind, und neben welehen häufig grössere Quarz- und Bleiglanzkrystalle angetroffen werden. Im allge- meinen kann man an den Handstücken folgende Nacheinanderfolge beobachten: a) auf derber, brauner oder schwarzer Blende, die mit b) Eisenspath wechselt, sitzen c) einhalb- bis anderthalbzöllige weisse Quarzkrystalle in der Combi- nation des hexagonalen Prisma mit der Pyramide in ziemlich grosser Menge, auf denen d) Viertel- bis halbzöllige Hexa&äder von Bleiglanz, deren Ecken durch die Flächen des Octaöders abgestumpft sind, sitzen, sodann: [3] Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. 29 e) Baryt und neben diesem f) manchmal Oaleitrhomboeder. Gewöhnlich sitzen die Barytkrystalle auf den grossen Quarzkrystallen, häufig auch auf den Bleiglanz-Hexaädern; auch fand ich die Caleite und Baryte unmittelbar auf der Grauwacke neben einander entwickelt, seltener liegen die Barytkrystalle auf den Rhomboedern des Caleites. Aus dem Studium mehrerer solcher Gangstücke ersieht man, dass sich nach der Blende uud dem Eisenspathe Quarz, sodann Bleiglanz, ferners Caleit und endlich Baryt entwickelt hat, und wir haben hier so- mit nach der oben angeführten Altersfolge: Blende I, Eisenspath, Bleiglanz I, Caleit III und Baryt IL vor uns. Es sei noch erwähnt, dass die Flächen der viertelzollgrossen Cal- eitrhombo&der nicht glatt sind, sondern die Krystalle haben das Aus- sehen, als wenn sie aus lauter kleinen Rhombo&@dern zusammensetzt wä- ren und zeigen überhaupt den Habitus des Caleites IIL, weshalb ich ihn auch als solchen hier anführe. Da an einigen solchen Stücken der Quarz, Bleiglanz und Baryt in grösseren schönen Krystallen sich vorfin- det, so gewinnen dieselben auch für die Sammlungen an Interesse und können mitunter Schaustücke genannt werden. Kupferkies, Kupfernickel, Löllingit, Malachit. Der Kupferkies kam in neuerer Zeit am Wenzler Gange im Tiefbaue häufig vor, und zwar stets derb, entweder in kleinen Partien auf derbem Blei- glanze sitzend, oder in grösserer Menge unmittelbar auf der Grauwacke mit einer dünnen Quarzschnur als Unterlage. Nähere genetische Studien liessen sich bei diesem Vorkommen nirgends machen. Der Kupfer- niekel wurde am oberen Schwarzgrübner Gange in grösserer Menge ge- funden. Derselbe ist daselbst in strahlenförmigen Aggregaten in fein- körnigen Bleiglanz eingebettet, welcher von beiden Seiten von körnigem Eisenspath eingeschlossen wird. Gleichfalls am oberen Schwarzgrübner Gange fand man den Löllingit, u. z. befindet sich: a) auf einer Lage von körnigem Quarz b) grossblätteriger Eisenspath, und auf diesem c) graulichweisses oder ins stahlgraue übergehendes, sehr feinkörniges bis dichtes Arseneisen (Löllingit), das häufig mit körnigem Eisen- spath wechselt. Malachit fand ich in lichtgrünen kugel- und nierenförmigen Aggre- gaten auf einer quarzigen Unterlage am Francisci-Gange ober dem Kaiserstollen. Die genetische Reihenfolge mehrerer daselbst vorkommen- den jüngeren Mineralien bietet besonderes Interesse, so dass ich sie gleich hier erwähnen will. Ein Gangstück daselbst zeigt zu unterst: a) derben Quarz, der Drusenräume bildet ; auf demselben sitzen 0) kleine Malachitkugeln und derber Malachit, an dem stellenweise c) eine Kruste von erdigem Limonit zu sehen ist, welcher wiederum d) in Gelbeisenerz übergeht, welches an anderen Punkten unmittel- bar auf dem derben Malachit zu sehen ist. An einigen Stellen ist das Gelbeisenerz mit einer dünnen Lage von e) Pyrolusit überzogen, an einem anderen Punkte findet man dar- über f) eine dünne Schicht von Wad. 30 Franz Babanck. [4] Auf einem zweiten Gangstücke von diesem Firstenbaue bildet Limonit auf Quarz dünne Lagen und Drusenräume, in denen mehrere Mineralien zu sehen sind. Eine solche Druse zeigt auf: a) derbem Quarz, 5) Malachit, umgeben von erdigem, braunrothen, theilweise ockerigem Limonit, auf dem an einigen Stellen c) Krystalle von Weiss- und Schwarzbleierz sitzen; an anderen Stellen sieht man darauf d) kleine Partien von gediegen Silber. In einer zweiten Druse, die von einer Quarzkruste gebildet wird, deren innere Wände mit Limonit ausgekleidet sind, sitzen auf dem letzte- ren kleine orangegelbe oder weisse Tafeln von Gelbbleierz, was zu den Seltenheiten gehört, da bis jetzt der Wulfenit nur am oberen Schwarzgrübner Gange, in der Grauwacken - Schieferzone gefunden wurde. Eine dritte Druse zeigt auf: a) Limonit, b) Schalen von Eisenpecherz, und darauf ce) Eisenocher, während an einem anderen Punkte statt dessen, d) eine Kruste von grünlichweissem Mimetesit zu sehen ist. Hier will ich auch noch des Psilomelans erwähnen, der in einem Firstenbaue des Johanni-Ganges ober dem Kaiserstollen gefunden wurde. Derselbe bildet dieke, schalenförmige Ueberzüge, oder Nieren und Kugeln, während er am Wenzler Gange tropfsteinartig ausgebildet er- scheint, wo er gemeinschaftlich mit dem Grünbleierze vorgekommen ist. Heteromorphit Jamesonit, Boulangerit. Heteromorphit kommt theils in sehr feinen kurzen Nadeln oder filzartig verwebt, auch in langen haardünnen Fäden, im Tiefbaue am Adalberti- und Eusebi- gange häufig vor. Oft ist dichter Heteromorphit mit Boulangerit oder Jamesonit auf feinkörnigem bis diehtem Quarz auf dem Eusebi-Gange gefunden worden, mit kleinen losen Bleiglanzkrystallen oder mit dem Bournonite ; jedoch mit letzterem Minerale nicht so häufig. ‘ Bournonitvom Eusebi-Gange. Derselbe kam am 20. Laufe in viertel- bis einzölligen dicken, vollkommen glatten spiegelnden Tafeln vor, u. zw. habe ich gefunden: a) auf einer dichten graulichschwarzen Quarzmasse, in welcher b) Bleiglanz und Blende grob eingesprengt waren, c) eine Lage von körnigem Eisenspath, welcher das Innere einer Druse auskleidete und in dieselbe in kleinen glänzenden Rhombo&dern auskrystallisitt war; auf diesen Rhombo&ädern war eine dicke Kruste von d) weissen kleinen Quarzkrystallen sichtbar, auf denen e) ein Bournonit-Zwillingskrystall sass. Derselbe zeigte die Formen: oP.oPo.ooPm .Po .Poo.P; häufig erscheint auf den einfachen Krystallen blos die Combination: oP. Po. Po. P. Heteromorphit habe ich bei diesem Anbruche nicht beobachtet, wie dies am Adalberti-Gange häufig zu sehen ist, Oftfindet man in diesen Drusen weisse durchsichtige Quarzkryställchen, wo die Pyramide an beiden Enden des hexagonalen Prisma ausgebildet ist, häufig auch kleine Rhombendodekaäder von schwarzer Blende. [5] Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. 31 Tetra&ädrit und Bournonit vom Franeisci-Gange. Ober dem 13. Laufe auf dem Franeisei-Firstenbaue, fand ich an einem Punkte viertel- bis halbzollgrosse Trigondodekaäder von Fahlerz, welche mit- unter zu einer grösseren Gruppe vereinigt waren. Die Unterlage dersel- ben war: a) derber, kleinkörniger Eisenspath, und b) derbe braune Blende, die oft mit einander wechselten, sodann kamen c) Bournonitkrystalle, häufig den Kapniker Radelerzen ähnlich, die stellenweise auf Tetraädrit ruhten. Die Bournonite hatten die Krystallform oP. Po . o Po. oP.o Po. An einem anderen Stücke fand ich unmittelbar auf der Grauwacke: a) feinkörnige braune Blende in Lagen, b) sodann derben Quarz, mit der Blende wechselnd, ferners c) Eisenspath in Schnüren, mit Bleiglanz wechselnd, endlich d) eine Druse mit linsenförmigem Siderit, auf dem Bournonite und Tetra&drite sassen. Die Flächen dieser zwei Mineralien sind glän- zend, von zwei bis drei Linien Grösse ; zuweilen findet man auf den Bournonitkrystallen kleine wasserhelle, vollkommen entwickelte Quarzkryställchen, die jedenfalls einer viel späteren Bildung ange- hören. Als jüngstes Mineral fand ich darauf kleine weisse Täfelehen von Baryt 11. Von demselben Gange habe ich ein Stück, wo derbe Blende mit Siderit wechselt und die Unterlage von Bleiglanz bildet, auf dem neben Kıystallen von Eisenspath einhalb Zoll grosse Tetraädrite sitzen, deren Hauptform das Trigondodekaäder ist, dessen Ecken abwechselnd durch die Flächen eines Rhombendodekaäders zugespitzt werden. Noch will ich des Tetraädrites vom Eusebi-Gange erwähnen. An einem Stücke sitzen die Fahlerzkrystalle auf Eisenspath, welcher auf schwarzem dichten Quarz lagert, in einem anderen Falle auf Quarz- krystallen, die eine Druse ausfüllen, in welcher sich feine Drähtehen von gediegen Silber vorfinden. In beiden Fällen sind die Tetraädrite bis 4 Linien gross, haben glatte und glänzende Flächen und zeigen die Krystallform des einfachen Tetra&ders. Tetraädrit vom Wenzler Gange. Bei einem Silberanbruche am Schaarkreuze des Wenzler mit dem Franeisci- Gange ober dem 15. Laufe, wo in einer kalkspathreichen Gangmasse, die durch lettige Sehnüre in förmliche: Bänke getheilt war, Nester von gediegen Silber mit Polybasit und Argentit gefunden wurden, beobachtete ich in Caleit- pseudomorphosen nach Baryt neben gediegen Silber auch Millerit. In anderen Drusen fand ich neben krystallisirtem Eisenspath und Caleit halbzollgrosse Tetraädrite, vollkommen ausgebildet, entweder in der Kıystallform des Tetraöäders oder des Deltoiddodekaäders häufig auf einer Krystallecke oder Kante sitzen, so dass der ganze Krystall förm- lich frei war. Die Oberfläche dieser Krystalle war nieht rein und eben, wie dies bei anderen Fahlerzen in der Regel der Fall ist, sondern rauh, mit einer schwarzen, erdigen Kruste überzogen, und man konnte unter der Loupe, bei einigen Kıystallen auch mit dem freien Auge, einen ganz feinen Pyrit daselbst wahrnehmen, welcher sich im Stadium der Zersetzung befand und die Fahlerzkrystalle mit einem schwarzen, fein- 39 Franz Babanek. [6] körnigen Ueberzug bekleidete. Auch fand ich bei diesem Anbruche den Jüngeren Baryt in schönen weingelben oder farblosen Säulen vor, die stellenweise mit gediegen Silber durchwachsen waren. Man könnte dieses Fahlerz für eine jüngere Bildung ansehen, da ich von diesem Anbruche ein Stück besitze, wo auf einem ein Zoll langen und drei Linien dieken weingelben halbdurchsichtigen säulenförmigen Baryte, der aufEisenspathkrystallen aufsitzt, ein halbzölliger, vollkommen ausgebildeter Tetraädritkrystall angewachsen ist. An der Spitze des ersten Barytkrystalles befindet sich ein zweiter, auf dem ein Stück von jüngerem zerfressenen Pyrit sitzt. Nachdem ich jedoch von demselben Anbruche Stücke von Pyrit besitze, auf denen farblose Säulen von jüngerem Baryt sitzen, so dürfte obiger Fahlerzkrystall auf einer anderen, älteren Unter- lage gewesen sein, über welchem sich die Barytkrystalle entwickelten, von denen der obere auf Pyrit gelegen sein musste. Beim Herausnehmen aus der Druse wurde das Stück so glücklich gebrochen, dass es jetzt so aussieht, als wenn der Tetra&@drit und der Pyrit an dem jüngeren Baryt angewachsen wären. Uebrigens beobachtete ich an einem andern Tetra&- drite Fragmente eines angewachsenen Barytkrystalles von derselben Form, was somit meine Ansicht bestätigt, dass dieser Baryt hier jünger als das Fahlerz und der Pyrit ist. Häufig findet man gemeinschaftlich mit derbem Fahlerze, derben Kupferkies, und dieser dient oft in vielen Fällen dazu, um das Fahlerz vom derben Bournonite unterscheiden zu können. In neuerer Zeit er- scheint das Fahlerz auf dem oberen Schwarzgrübner Gange häufiger; es ist gewöhnlich derb, in Eisenspath eingesprengt, oder auf demselben lagernd, mit Blende nnd Caleit, theilweise auch mit Bleiglanz. Stephanit vomKreuzklüfter Gange. Dieses Mineral, welches derzeit auf den Pfibramer Gängen immer seltener angetroffen wird, fand ich auf dem Kreuzklüfter Baue nächst dem Prokopischachte am 20. Laufe. Der Gang hat daselbst eine Mächtigkeit von 4 bis 6 Zoll, und ist nach- stehend zusammengesetzt: a) Eisenspath in dünnen Lagen wechselnd mit b) derbem, körnigen Quarz, sodann kommt c) eine Lage brauner Blende, und, gegen die Mitte der Gangspalte zu, d) feinkörniger Kalkspath mit kleinen Drusen, in denen sich stellen- weise kleine pellueide Kryställchen von Quarz vorfinden. In einigen Drusen findet man e) dunkles Rothgiltigerz, theils derb, theils krystallisirt, ferners ) Stephanitkrystalle, kurz säulenförmig, mit gestreiften Prismenflächen, welche in kleinen Gruppen beisammen sitzen. Zwillingsbildung sehr häufig. Sie zeigen die Combination oP.oo P.2Po&o.P. ooPo&. Während sich auf diesen Gangstücken gediegen Silber in Haarform oder filzartig verwebt häufig vorfindet, ist Polybasit, der bei ande- ren Silberanbrüchen beobachtet wurde , hierorts nicht gefunden worden. Diaphorit vom Eusebi-Gange. Den in der Zeitschrift „Lotos“ vom März 1871 von Herrn Professor v. Zepharovich beschriebenen Diaphorit von Pfibram fand ich in letzterer Zeit auf einem Handstücke des Eusebi-Ganges aus dem Tiefbaue der Annagrube. In der dunkel- grauen bis schwarzen quarzigen Gangmasse findet sich derbe braune [7] Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. 33 Blende und Caleit vor, dann in Drusenräumen Heteromorphit. In einer Druse sitzen gruppenweise kleine durchsichtige Kryställchen von Quarz, neben welchen 4 Linien grosse, jedoch unvollkommen ausgebildete Kry- stalle von brauner Blende zu sehen sind. Auf diesen Blendekrystallen sitzen mehrere längsgestreifte Diaphoritkrystalle in Säulenform vou 4 bis 5 Linien Grösse, von denen jedoch die meisten ihre Enden abge- brochen haben. Antimonitvom Eusebi-Gange. Ober dem 18. Laufe fand ich am Hangendgestein des Ganges Lagen von körnigem Eisenspath, darauf kleine Quarzkrystalle dieht beisammen, auf welchen stellenweise kleine, bunt angelaufene Pyrithexaäder sitzen, sodann Büschel von Antimonit- nadeln. Der Pyrit dürfte hier älter sein, da die Antimonitbüschel auf demselben ruhen. Ein zweites Stück mit Antimonit vom 13. Lauf- Franeisei - Gangs- Firstenbaue zeigt ein ähnliches Verhältniss, nur fand ich keinen Pyrit dabei, sondern die Büschel sassen unmittelbar auf derbem Bisenspath. Die jüngere Blende kommt auf dem Eusebi-Gange häufig vor, oft gemeinschaftlich mit dem Steinmanite, neben oder auf einander, in braunrothen, lichten oder gelblichrothen, kleinen Krystallen. Am Kreuz- klüfter Gange ober dem 15. Laufe sind kleine hyazinthrothe Kryställchen derselben auf Braunspath vorgekommen. An einem Gangstücke vom Eusebi beobachtete ich: a) zuerst eine schmale Eisenspathlage, darauf b) eine Schnur Blende, mit Eisenspath wechselnd, c) derben Quarz, Drusenräume bildend, in denen kleine pellueide Quarzkryställchen sassen, sodann d) Steinmanit und e) lichte, braunrothe Blendekryställchen, die entweder neben einander in der Druse waren, oder es sassen kleine Okta@derchen von Blei- slanz auf den Blendekrystallen, endlich f) weisse Rhomboäder von Caleit. BarytlI. Der ältere Baryt tritt im Tiefbaue der Annagrube am Wenzler Gange häufig auf, und zwar in grossen weissen oder grünlich- weissen, dieken, mehr oder weniger durehsichtigen Tafeln, welche un- mittelbar auf älterem Quarz ruhen. Oft findet man diese Tafeln mit einer starken Braunspathkruste überzogen, und Pseudomorphosen von Braun- spath nach Baryt gehören nicht zu den Seltenheiten. Umbildungen des Barytes fand ich am Eusebi- und am Mariengange. ; Am .Eusebi erscheint der ältere Baryt in der Krystallform ooP>o. P>o.P>o. als reetanguläre Tafeln, die auf körnigem Caleit ruhen, und die stellenweise mit einer dünnen Pyritrinde überzogen sind, deren Ober- fläche mit feinstrahligem, diehtem Pyrrhosiderit (Sammtblende) überkleidet ist. Manchmal fehlt die Barytmasse ganz und es ist blos die Pyritrinde mit dem Sammtüberzug vorhanden. Ein ähnliches Vorkommen fand ich am Marien-Gange (7. Lauf). In einer Druse war unmittelbar auf der Grauwacke: a) Eisenspath, theilweise auskrystallisirt. Der grösste Theil dieser Krystalle war in einer und derselben Riehtung an einer Seite mit b) einer dünnen Pyritkruste überzogen, auf welcher Mineralogische Mittheilungen. 1782. 1. Heft, D 34 Franz Babanek. [8] ce) weisse, durchsichtige, säulenförmige Barytkrystalle (Baryt ID) in grosser Menge sassen. An einer Stelle waren auf dem Siderite d) grosse Tafeln von Baryt I zu sehen, die mit derselben Pyritkruste überz« ‚gen waren; auch war stellenweise die Barytmasse ver- schwunden und man sah blos die Pyritkruste in der Kıystallform der Baryttafeln Po . oo Poo, deren Oberfläche ganz mit weissen säulenförmigen jüngeren Barytkrystallen besäet war. Der jüngere Bleiglanz. Denselben habe ich an zwei Punkten sefunden. Am Wenzler Gange fand ich unmittelbar auf der Grauwacke Quarzkrystalle, die mitunter mit einer Kalkspathrinde überzogen waren. Auch älterer derber Bleiglanz fand sich vor, und auf demselben oder auf dem Caleit war der jlingere Bleiglanz in tropfartiger oder wie geflossener Form zu sehen. Hie und da findet man sehr kleine Krystalle von licht rubinrother Blende auf diesem jüngeren Bleiglanz. Unter der Loupe sahen die einzelnen Bleiglanztropfen so aus, als wären sie aus lauter kleinen Hexaäderchen gebildet. Ein Gangstück vom Fundgrübner Gange (21. Lauf) zeigt auf fester quarziger Grauwacke eine Kruste von krummschaliger oder nieren- förmiger lichtbrauner Cadmiumblende, auf welcher der jüngere Bleiglanz gleichfalls in schalenförmigen Lagen gelagert ist. Die Oberfläche des- selben erscheint wie geflossen und ist mit jüngerem Pyrit dicht besetzt, der stellenweise in Lillit und Pyrrhosiderit überging; endlich fanden sich noch kleine Caleitkrystalle vor, die theilweise mit Sammtblende über- zogen sind. Die sogenannten Steinmanite erscheinen sehr häufig am Eusebi- Gange. Sie haben 2 bis 4 Linien Durchmesser, zeigen gewöhnlich die Form des Oktaöders oder des Triakisokta&ders, auch fand ich die Combi nationen: Oktaäder mit dem Hexaäder und Okta&äder mit dem Rhombendo- dekaäder in sehr kleinen Dimensionen auskrystallisirt. Lose Kryställehen von Steinmanit auf Heteromorpbit sind nicht selten. Pyrit II, Markasit, Lillit. Am Wenzler Gange ist häufig Mar- kasit zu beobachten, wo er in derberen Massen oder Putzen oft gemein- schaftlich mit dem jüngeren Pyrit vorkommt. Was den Pyrit II betrifft, so wurde an einem Handstücke vom Wenzler Gange nachstehende Reihenfolge gefunden: a) zu unterst eine dieke Lage von derbem Quarz, darauf b) eine dünne Schichte Limonit, c) darauf mehrere Zoll grosse Stücke von Pyrit, welcher gegen das Innere der Druse wie eingegossen erscheint und daselbst auf Quarz lagert, d) auf dem Pyrite feinkörniger Braunspath, nach dessen Wegätzung an vielen Stücken e) Pseudomorphosen von Pyrit nach Polybasit zum Vorschein kamen, u. z. hat der Pyrit die Krystallform des Polybasites, nämlich die hexagonale Tafel ganz angenommen. Diese Pseudomorphosen sind blätterartig aneinander gereiht und bilden rosettenartige Formen, und man kann an einem kleinen Handstücke sehr viele derselben zählen. In der Regel sind sie mit feinkörnigem Braunspath bedeckt. An einem zweiten Handstücke vom Wenzler Gange aus dem Tief- baue fand ich auf einer quarzigen Schnur mächtige Lagen von derbem [9] Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. 35 Pyrit, der in die Drusenräume des Ganges in vielen schönen und grösse- ren Pentagondodekaädern auskrystallisirt war. Am Eusebi-Gange, 18. Lauf, fand ich: a) auf derbem Caleit. 6) Schnürchen von brauner Blende, darauf abermals c) Caleit, sodann d) dunkelbraunen Pyrrhosiderit (Sammtblende), ferners e) gegen zwei Linien grosse schön glänzende Hexaäder von Pyrit in grösserer Menge, endlich f) Krystalle von Caleit III. Sehr schöne Pentagondodekaäder von Pyrit II, 4 bis 5 Linien gross, deren Flächen und Kanten theilweise abgerundet waren, fanden sich am Marien-Gange (3. Lauf). Sie waren an einigen Stellen mit feinen weissen Barytnadeln besäet, welche auch auf der Grauwacke sassen. Das ganze Stück hatte das Aussehen als wenn Brocken und Stückchen von Grau- wacke mit eingestreuten Pyritkrystallen zu einem Körper zusammenge- knetet worden wären, den man theilweise mit weissen Barytnadeln be- streut hat. Am Kreuzklüfter Gange ober dem 3. Laufe fanden sich dünne Schnüre von Bleiglanz in feinkörniger Grauwacke. Einzelne waren 3 bis 5 Linien stark, und man fand beim Zerschlagen derselben ganz schmale und flache Drusen, mit derbem Bleiglanz theilweise ausgefüllt und auf demselben einen pfauenschweifartig gefärbten Pyrit. In einer solchen Druse war der Pyrit vollständig in Limonit umgewandelt. An einem anderen Stücke von der Kreuzkluft fand ich auf derber Blende ganz kleine Quarzkrystalle sitzen u. zw. waren blos die Spitzen der Pyramiden zu sehen. Das ganze Stück war mit einer feinen Pyrithaut überzogen, die theils violett, theils grasgrün gefärbt war. Beim Anhauchen derselben, oder wenn das Stück über Wasserdampf gehalten wurde, schien selbes blos grün gefärbt zu sein, und erst beim Trockenwerden kam die violette Farbe wieder zum Vorschein. Noch ein ‚ferneres Vorkommen von jüngerem Pyrit will ich vom Eusebi-Gange aus dem Tiefbaue erwähnen. Daselbst erscheint weisser körniger Caleit in grösseren Putzen, der in die grossen Drusen des Ganges wulstförmig hineinragt und in grösseren Skaleno@dern auskry- stallisirt ist, so dass die Stücke die Gestalt eines Igels annehmen. Auf diesen Skalenoödern sassen viele kleine glänzende Hexaöder von jünge- rem Pyrit. Der Lillit kommt am häufigsten unter den bekannten Verhält- nissen mit Pyrrhosiderit am Adalberti-Gange vor. An einem Stücke vom Eusebi-Gange konnte man bemerken: a) ‚eine Eisenspathlage, wechselnd mit b) braunrother derber Blende, darauf c) derben kleinkörnigen weissen Caleit, sodann d) Pyrrhosiderit als lichtbraunen UVeberzug; auf diesem e) erdigen, dunkelgrünen Lillit, auf dem stellenweise f) kleinere weisse, sehr pellueide Caleitkryställchen sassen, und end- lich 9) farblosen jüngeren Baryt in schönen säulenförmigen Krystallen. 5* 36 . Franz Babancek. 110] | Pyrargyrit, Feuerblende. Der Pyrargyrit kommt am häufig- sten derb vor, seltener in vollkommen ausgebildeten grösseren Kry- stallen; an einem Handstücke vom Eusebi-Gange, Tiefbau, waren auf a) derber, theilweise krystallinischer Blende b) Krystalle von Pyrargyrit von 4 bis 5 Linien Grösse, bestehend aus rhomboädrischen Prismen, welche mit einem flachen. Rhomboeder begrenzt waren, zu sehen, ferners c) Caleit IH, theilweise auf den Krystallen des Rothgiltigerzes sitzend. An einem zweiten Stücke von diesem Gange sind Pyrargyritkry- stalle auf körnigem Caleit zu finden, welche die Combination © P2.— 1, R mit glatten, glänzenden Flächen zeigen und auf denen kleine wasserhelle flache Rhomboöder des Caleites III sitzen. Am 18. Laufe des Eusebi-Liegendtrums-Fürstenbaues kommt der- ber Pyrargyrit häufig vor, auch fand ich an einem Punkte daselbst Krystalle desselben, u. zw. a) auf derbem, feinkörnigen Bleiglanz b) weissen Braunspath, theilweise krystallisirt, auf diesem ce) bis 5 Linien grosse Säulchen von Pyrargyrit in der Combination des rhombo@drischen Prisma mit einem zweiten trigonalen Prisma und der basischen Endfläche. Nur drei Prismenflächen waren glatt und glänzend, die anderen waren mit einer dünnen Kalkspathkruste überzogen. Schliesslich will ich noch des Pyrargyrites vom 14. Laufe vom Eusebi-Gange erwähnen; daselbst sind auf. a) derbem feinkörnigen, sehr silberreichen Bleiglanze b) kleine braunrothe Kryställchen von jüngerer Blende zerstreut, und darauf liegen c) grössere Pyrargyrifkrystalle, welehe die Combination der Prismen mit dem basischen Pinakoide zeigen; auch sieht man auf dem Blei slanze kleine Gruppen von d) Markasit- und Pyritkryställchen. Die Feuerblende ist abermals auf dem Adalberti-Gange vorge- kommen, und zwar sitzen Krystalle von Rothgiltigerz in einer kleinen Druse von körnigem Caleit, und darauf oder auf derbem Rothgiltigerze sieht man dünnutafelförmige, oben zugeschärfte feuerrothe Krystalle von 'Feuerblende. ; Hämatit, Limonit und Göthit. In einem, in der letzten Zeit eröffneten Fürstenbaue des Wenzler Ganges über dem 18. Laufe, wo die Mächtigkeit des Ganges über eine Klafter beträgt, sind obige Mineralien neben Bleiglanz, Blende und älterem Baryt in ziemlicher Menge vorge: kommen. Der Bleiglanz erscheint oft in 2 bis 3 Zoll mächtigen Lagen, häufig in Gesellschaft von 1 bis 2 Zoll starkem Pyrit, ebenso ist an‘ande ren Stellen wieder die braune Blende im grösseren Putzen aufgetreten. An einzelnen Gangstücken findet man nachstehende Mineralbildungen: a) zu unterst eine Schnur von derbem Quarz, darauf b) Stücke von derbem Eisenglanz, welcher kleine Drusen ausfüllt, und auf demselben c) dichtes oder strahlenförmiges Nadeleisenerz, welches in die Drusen in Nadeln auskrystallisirt ist; dann folgt [11] Zur Paragenese der Prfibramer Mineralien. 37 d) abermals derber Quarz, der manchmal in Drusen Krystalle zeigt. Oft sitzen die Göthite unmittelbar auf den Quarzkrystallen. An einem zweiten Stücke sieht man auf a) dem Quarze b) eine Lage von Limonit, darauf wieder c) eine feine Quarzlage, und auf dieser d) Göthit in schwarzen Krystallnadeln. Der Limonit bildet oft dort, wo er in mächtigeren Lagen entwickelt ist, kleine Drusen, in denen ich Wad gefunden habe. Ein drittes Stück zeigt auf der Grauwacke a) Quarzschnüre, darauf b) körnigen Eisenspath, sodann c) Limonit, auf demselben d) Eisenglanz, und endlich e) Göthit, strahlenförmig und in feinen Nadeln. An diesem Stücke geht der Eisenspath nach und nach in Limonit über, auf dem der Hämatit, und auf. diesem der Göthit sitzt. Von besonderem Interesse ist hier das Vorkommen von älterem Baryt, der oft grössere Tafeln bildet. An einem Stücke von Nadeleisen- erz fand ich Pseudomorphosen nach Baryttafeln, in denen theilweise noch Barytmasse zu sehen war. Die in einer solchen Teufe auftretenden Eisenverbindungen zeigen auf jüngere Gangbildung. Das gediegene Silber kommt in gelblicher, schmutzigweisser, schwärzlicher Farbe, in Haar- oder Drahtform, auf vielen Gängen Pri- bram’s in geringer Menge häufig vor. Plattenförmig ist es am Eusebi-, Wenz- ler und Schwarzgrübner Gange vorgekommen; krystallisirt oder in Pseu- domorphosen nach Stefanit wurde es nicht gefunden. Am Wenzler Gange, über dem 15. Laufe, kam es in Caleitpseudomorphosen nach Baryt gemein- schaftlich mit Millerit vor. Häufig erscheint es auf diesem Gange in schwärzlichen Fäden oder Drähten mit jüngerem Kalkspath verwachsen; auch sitzen oft Caleitkryställchen auf den Silberdrähten. Am Eusebi- und Kreuzklüftergange kommt es in gelblichen oder gelblichweissen Dräht- chen oft verworren oder. filzartig verwebt in kleinen Drusen vor. Es zeigt sich immer als eine der jüngeren Mineralbildungen. Argentit ist am Wenzler Gange, über dem 15. Laufe, gemeinschaft- lieh mit gediegen Silber in geringer Menge derb vorgekommen. Cerussit, Wulfenit, Pyromorphit. Der Cerussit kommt ge- wöhnlich in den oberen Horizonten am Kreuzklüfter, Fundgrübner und Schwarzgrübner Gange vor, auf den beiden ersteren Gängen jedoch nicht mehr so häufig wie in früheren Jahren, da sich der Abbau mehr gegen die Teufe zu bewegt, in welcher die Bleisalze seltener vorkommen. Es steht zu erwarten, dass bei den neueren Bauen, die von Jahr zu Jahr stark fortschreiten, die Bleiverbindungen und die jüngeren Mineralien häufig vorkommen werden, und manche derzeit seltener gefundenen Mi- neralien, wie: Pyromorphit, Kampylit, Smithsonit, Rothspiessglanzerz, wieder in grösserer Menge vorkommen dürften. Der Cerussit vom Kreuzklüfter Gange, über dem 3. Laufe, zeigt meistens Drillinge, die auf derbem Bleiglanz oder auf Quarzkrystallen sitzen. An einem Stücke fand ich den Cerussit auf einer ziemlich starken Kruste von Limonit, der in Eisenocher überging. An einem Handstücke, 38 Franz Babanek. [12] welches grössere Zwillingskrystalle von der Form: oo Poo. P.ooP.oP, trug, befanden sich kleine durchsichtige Cerussitkrystalle von der Form: oaP.oP&o.oP,P.2Poo auf den Zwillingen desselben Minerals, was auf eine wiederholte Bildung des Cerussites schliessen lässt. An einem anderen Stücke sitzen Cerussitdrillinge theilz auf derber Blende, theils auf Limonit, und sind mitunter mit einer feinen, in’s grün- liche schillernden braunrothen Pyrithaut überzogen, die an einigen Stel- len in Limonit und Eisenocher umgewandelt ist. Am Fundgrübner Gange sind die Drillinge des Weissbleierzes mit einer dünnen dunkelgrauen Kalkspathkrusteüberzogen, die stellenweise durchbrochen ist und wo dann einzelne weisse Cerussitkrystalle durch- blicken. An einem Handstücke vom Schwarzgrübner Gange fand ich sie auf ein halb Zoll grossen Bleiglanzhexa@dern sitzen. Wulfenit kam in letzter Zeit am oberen Schwarzgrübner Gange wiederholt vor, entwederin Tafeln oder Pyramiden, wie dies Herrv. Reuss bereits beschrieben hatte. Pyromorphit wurde am Wenzler Gange, über dem Kaiserstollen, in schönen hexagonalen Säulen vorgefunden, ferners in grösserer Menge beim Graben der Fundamente für das neue Bauamt am Ausbiss des Adal- berti-Ganges, wo sie unmittelbar auf quarziger Grauwacke sassen. Baryt Il vom Johanni-Gange.Den jüngeren Barytvom Marien- Gange, wo er in Gemeinschaft mit Bleiglanz I und Quarz I vorkommt, habe ich gleich im Anfang beschrieben: hier will ich dessen Vorkommen von anderen Gängen erwähnen. Am Johanni-Gange, über dem 14. Laufe, findet man nachstehende Bildung: a) zuerst braune Blende, hierauf b) theils derben, theils Krystallisirten Quarz, sodann c) Baryt II, entweder in dieken Säulen, meist jedoch in Tafelform, und zwar das rhombische Prisma mit dem Brachydoma und Brachypina- koide; seltener ist die Pyramide und ein zweites rhombisches Prisma sichtbar. Die Krystalle sind halbdurchsichtig, von starkem Glasglanz, in eini- gen sieht man sehr feine gelbe Pyritkryställchen — einen förmlichen Pyritstaub — eingestreut; an der Oberfläche der Krystalle ist nirgends Pyrit wahrzunehmen. Er gibt dem Baryte ein gelbliches Aussehen oder wenigstens einen Stich ins gelbliche,, findet sich jedoch nicht an allen Barytkrystallen, und einige derselben sind trotzdem sehr schön wein- bis orangegelb gefärbt. An einem Handstücke waren die gelben Baryttafeln wie neben ein- ander geschlichtet, dazwischen eine dünne Caleitkruste, die stellenweise Pseudomorphosen nach Baryt gezeigt hat. Es schien als wenn die Baryt- tafeln grösser gewesen wären und sich in einem Zustande der Schwin- dung befunden hätten, wobei sie nach Verkürzung des Brachypinakoides noch theilweise ihre Krystallform behielten. Ich fand eine ähnliche Bil- dung von Kalkspathpseudomorphosen nach Baryt Iam Wenzler Gange. Es war nämlich noch der Umfang von der Combination des Barytes: Ma- krodoma, Brachypinakoid und rhombisches Prisma, sichtbar, während noch darin kleinere Tafeln von der Combination des Makrodoma und Brachypinakoides sassen. [13] Zur Paragenese der Pfibramer Mineralien. 39 Am Katharina-Gange findet man auf der Grauwacke: a) eine Blendeschnur, darauf b) Quarz in kleinen Krystallen, auf denen c) linsenförmiger Eisenspath sitzt, der mit d) Braunspath, welcher stellenweise in kleinen Rhombo&dern auskry strallisirt ist, überzogen ist; e) endlich darauf ein bis zwei Zoll grosse Säulen von lichtblauem Baryt, u. zw. das Prisma mit den beiden Domen, der Pyramide und dem Brachypinakoid. Am Karolinen-Gange wechselt: a) derbe braune Blende mit 6) derbem Quarz, der Drusen bildet, in denen Krystalle desselben zu sehen sind. Sie sind mit einer dicken Lage von c) Braunspath überzogen, auf dem d) sehr kleine Pyritkryställchen zerstreut sitzen. e) Darauf findet man Caleithomboäder älterer Bildung , auf diesen f) Caleitkrystalle in Kugelforn an einander gereiht, die dem Oaleit II angehören, endlich 9) kleine durchsichtige Säulen von gelblichem Baryt Il, die theils auf dem älteren, theils auf dem jüngeren Caleite liegen. Am Johanni-Gange, über dem 15: Laufe, fand man auf einer dünnen Lage von a) brauner Blende b) einen dünnen Quarzüberzug, auf dem c) theils Caleit II, dessen Krystalle rosettenartig aneinander gereiht waren, theils d) durchsichtige gelblicehe Säulen von Jüngerem Baryt sassen. Diesel- ben zeigen die Combination desrhombischen Prismas mit den beiden Domen, dem Brachypinakoid und der basischen Endfläche. Gyps vom Eusebi-Gange. Derselbe kam im Tiefbaue auf drei Punkten vor. An einem Handstücke ist weisser, körniger Caleit mächtig entwickelt, und wechselt mit dünnen Lagen von 'Eisenspath. Die Drusen- räume, welche dieser Caleit bildet, sind ausgekleidet mit einer dünnen Kruste von Pyrit II, der stellenweise in Lillit übergeht; darauf findet man erdigen Pyrrhosiderit, der offenbar aus der Zersetzung des Pyrites her- vorgegangen ist, und auf diesem sitzen theils Nadeln, theils Täfelchen von farblosen oder weissen durchsichtigen Gypskrystallen von der Kry- stallform: So P&o.ooP.— P. Das zweite Stück zeigt ein Büschel von farblosen durchsichtigen schmalen Gypstäfelchen, die auf derber brauner Blende sitzen, endlich das dritte Stück, zwei strahlenförmige Büschel von 1/, bis >/, Zoll langen nadelförmigen Gypskrystallen, die auf älterem Quarz, der eine Druse aus füllt, ruhen. Das Uranpecherz und der Uranocher wurden beim Heraus- nehmen einer Bergfeste am Johanni-Gange, über dem 3. Laufe, abermals gefunden, jedoch wieder unter denselben Verhältnissen wie sie v. Reuss beschreibt, und es lässt sich auch bis jetzt noch nichts Bestimmtes über ihr Alter sagen. i A BER ‚u N IRTATE) R7 HKaır- a er h k h ' } Y al: X . j ' F 44 z PR: Ar Be 3 wi v shion a u, 1 Bit, IAy nn ee aadiampnt let ea. anstd ik s Ah ‚drabı fe} M ix ’ Br if ! ea Kırty 7 Ar nr hula ft BNIET AM | x I url ART sch ff. ja ne or ’ BILREYT bi Bra } | (X) 2 ‚ 5. 3 1.19% 1 #lrı p f Aut? ya daR (43 r ö Hr 2 \ 17t 797 y i f\ re ndiisin [F ie 4 but ui, {33 vl le m Yu Ps h 2 j dp. et 2 Ay j 15 ID... } sie # Mn ‚ae N ur Alan uburikioae wihiitnHaRor SleimweN Maas (51e0 Hoden Er: a en - Mit ET Veh Mayr i 2 Si \ g, NR a aliaih ‚di El x ee ; ish [7 Er 3 (Ta SEES, vn ir terldiaz DE BEIRLEN TI: Kt deral, bl. N r v8 to] u 107 « 1305 m ia: abi ‚al; \ br ah En Ahtiere , al irn “ RER . y j Ri all ur, hu ii BEKAM ANDI, 3 a R ih u ! RR Rt Ah L ; m | ur f g Al i auitdie- a Jet & Sdaussl).i N ! i Triatr 4 HISDH ö His A ih,“ 19 j ae; \ E Dachte 34 ER ie j Zug ae RL i IN ie] Bu Be ra V. Chemische Untersuchung des Meteoriten von Gopalpur. Von A. Exner, k. k. Hauptmann, Professor an der technischen Militär-Akademie in Wien Durch Herrn Direetor G. Tsehermak gelangte ich in den Besitz einiger Stückehen des Meteoriten von Gopalpur. Derselbe besteht aus einer grauen Gesteinsmasse, welche zahlreiche metallisch glänzende Partikelehen eingesprengt enthält. Der Meteorit lässt sich in drei, gegen Lösungsmittel sich verschieden verhaltende Theile trennen; ein Theil wird durch Kupferchlorid gelöst, ein zweiter wird durch Salzsäure auf- geschlossen, der Rest ist nur durch Flusssäure oder schmelzende kohlen- saure Alkalien in Lösung zu bringen. Zum Behufe der Analyse wurde ein Theil des fein gepulverten Meteoriten getrocknet, gewogen und zunächst in einem Kölbchen mit neutraler Kupferchloridlösung !) wiederholt digerirt, bis nichts mehr in Lösung ging, wobei, um die Oxydation des entstandenen Eisenchlorürs zu verhindern, die Luft in dem Kölbehen durch Kohlensäure verdrängt wurde. Durch das Kupferehlorid war das Nickeleisen (Eisen, Kobalt, Nickel) in Lösung gebracht worden; diese Lösung wurde nun durch Schwefelwasserstoff vom Kupfer befreit, das Filtrat vom Sehwefelkupfer eingedampft, das Eisenchlorür durch Königswasser in Eisenchlorid ver- wandelt und hierauf, nach vorhergegangener Neutralisation mit kohlen- saurem Natron, das Eisenoxyd von Kobalt und Nickel durch kohlensauren Baryt getrennt; diese Trennung gelang vollständig, indem sich das abgeschiedene Eisenoxyd frei von Kobalt und Nickel erwies; die beiden letzteren Metalle wurden durch salpetrigsaures Kali ‘von einander ge- schieden. Das im Kupferchlorid Unlösliche wurde auf einem Filter gesam- melt, nachdem es gut gewaschen war, getrocknet, die Hauptmasse vom Filter entfernt, das Filter verbrannt und die ganze Masse wiederholt mit Salzsäure in der Platinschale zur Trockne verdampft; durch diesen Vor- sang erfolgte eine theilweise Aufschliessung und man erhielt beim Be- handeln mit verdünnter Salzsäure eine Lösung, in welcher Eisen, Thon- erde, Kalk und Magnesia nach den gebräuchlichen Methoden getrennt 1) Das Kupferehlorid war aus Kupferchlorür durch Behandeln desselben mit Chlor dargestellt und die Lösung auf dem Wasserbade zur Trockne ver- dampft, um jede Spur freier Säure zu entfernen. Mineralogische Mittheilungen 1. Heft. 1872. (A. Exner.) 6 49 A. Exner. [2] und bestimmt wurden; aus dem unlöslichen Rückstande wurde durch Er- wärmen mit einer concentrirten Lösung von kohlensaurem Natron die Kieselsäure von dem noch unaufgeschlossenen Silicate getrennt; das letztere wurde schliesslich, zur Ermittlung von Kieselsäure, Eisen, Man- gan, Thonerde, Kalk und Magnesia, mit kohlensaurem Natron-Kali auf- geschlossen. Zur Bestimmung des Schwefels und der, im durch Salzsäure unlös- lichen Theile des Meteoriten enthaltenen Alkalien wurde eine andere Menge des gepulverten und getrockneten Meteoriten abgewogen; dieselbe wurde zuerst mit rauchender Salpetersäure behandelt, und, nach Abschei- dung der Kieselsäure, in der salzsauren Lösung durch Chlorbarium die Schwefelsäure abgeschieden und bestimmt; der ungelöst gebliebene Rückstand wurde hierauf mit Flusssäure aufgeschlossen und die Ab- scheidung und Trennung der Alkalien nach den gebräuchlichen Methoden bewirkt. Beim Aufschliessen blieb eine sehr kleine Menge eines braun- grauen Pulvers zurück, welches als Chromit erkannt wurde. Die durch die Analyse erhaltenen Resultate sind folgende: 4A. 1:4298 Grm. Substanz ergaben: Schwefelsauren Baryt . . 0:1855Grm. entsprechend 00251 Grm. Schwefel Chlorkalium + Chlornatrium 00211 „ 0.0029% — "Kal Kaliumplatinchlorid . . . 00154 „ 0:0087 „ Natron B. 1'942 Grm. Substanz ergaben: 1. Durch Berechnung aus dem oben gefundenen: Schwefel... ... . 0:034 Grm. Kal. 002200 020040 Natron c=4) U, VEDIDmZ 2. Durch Behandlung mit Kupferchlorid: Eisenexyd.... -...,.i. . .0:581 Grm. entsprechend 0:407 Grm. Eisen Salpetrigs. Kobaltoxydkali 0-0123 „ 5 0-002 „Kobalt Nickeloxyaulm. ut „Nam! 09-0447 '« 5 0:035 „ Nickel Rechnet man den Schwefel 0-054 Grm. auf Einfach-Schwefeleisen so erfordert dies 0:06 Grm. Eisen und entspricht 0:094 Grm. Schwefel- eisen; zieht man den auf das Schwefeleisen entfallenden Eisenantheil von dem dureh Kupferchlorid gelösten ab, so ergeben sich 0-384 Grm. Nickeleisen von folgender Zusammensetzung: Rosen. 0. 00.0: 0-347 Grm. entsprechend 9037 Pere. Kobalt. . -. .0:002 „ I 0.52 , Niekelz.6C. 12.020035 Ih, 3 9.4100 2 0'384 Grm. entsprechend 100:00 Pere. 3. Dureh Aufschliessen mit Salzsäure: Kreselsaure "mr 0:213 Grm. entspr. 0:213 Grm. oder 38-31 Pet. Kieselsäure Eisenoxydi. „ae 0197, , sr 0A n„ 25-72 „ Eisenoxyd. Pyrophosphors. Magnesia 0.535 „ .304193:75, „. 8471. „ Magnesia Kalkerdei, „u1.,Ksrmelust ee 0.004 „ nm: 5 0-72 „ Kalkerde Thonerde...,® un uff 0.003 „ =. B0QSrS “ 0-54 „ Thonerde 0556 10000 [3] Chemische Untersuchung des Meteoriten von Gopalpur. 43 4. Durch Aufschliessung mit kohlensaurem Natron-Kali, beziehungs- weise mit Flusssäure: . 0-514 Grm. entspr. 0:514 Grm. oder 57-95 Pet. Kieselsäure Kieselsäure Eisenoxyd..... . 0099 ., 7:0:0809 7, »„ 10:03 „ Eisenoxydul Pyrophosphors. Mag- ' NERNEN ar A ? . 0:24, Ba a U a „ 21-42 „ Magnesia Kalkerde#. . ...4...0027 , ROOT £ 3:04 „ Kalkerde Ihonerde”.-.. .... . . 0.046 „ . ,.09:040: 5 R 5-19 „ Thonerde Schwefelmangan . . . 0:006 „ = .40:005° x, N 0-57 „ Manganoxydul Re EL) 87: Sie 000 x 1:45... Kali I 0) PA *7:0:012°=% n 1:35” „ Natron 0.887 100.00 Darnach ergibt sich die Totalzusammenstellung der Zusammen- setzung des Meteoriten wie folgt: Bisonı.d. . .“ 0-407 Grm. oder 20-96 Perct. Eobalt... +... 0.002. , 0-10 s Be 0.0080, entspr. } ee > 00:03, 17A,, Kieselsäure . . 0'727 „ ey 0% Be Eisenoxydul.. . 0'232 „ ee hoc! ee Manganoxydul . 0:005 ,„ 0: 26ur 28-63 Perct. in Salzsäure 19a 35 aufschliessbar 4:83 Perct. Schwefeleisen 19-77. ,„ Nickeleisen Magnesia . . . 0:383 f ! Thonerde. . .0:049 „ - „ 2-52 „ (entspr. | 45-67 Perct. in Salzsäure Kalkerde : . . 0031. -, an 1.60 7, unaufschliessbar Be. :0°004 9, 30 A 1 Natron . .- . .. 0:012.- , IR ONEDE Chromoxyd . . Spuren 1'921 Grm. oder 9890 Peret. ' Das in Salzsäure aufschliessbare Silicat entspricht in seiner Zu- sammensetzung dem Olivin, während das unaufschliessbare hauptsäch- lich aus Bronzit zu bestehen scheint. Spuren von Chromeisenstein b* [b shlna a ein: ; at Y2 er $ E23 v fi ie, IR mil) ally "u une ia v4 rei FR Wk “; - An Re. ra . y Bor : i 2 JE Vz Yu rin) ae { \ ” ndasötfhde " ar “ SE a ide Inn antı, ui LEO, At ivihd u, EM "la dar a os sr. sun for Hr 5 Pr for Te VI. Untersuchungen von Kalksteinen und Dolomiten als Bei- trag zur Kenntniss des Metamorphismus. Von A. v. Inostranzeff, Professor an der Universität in Petersburg. (Mit Tafel III.) Die Frage der Umwandlung der Gesteine gehört wohl zu den wichtigsten der Geologie, und es haben ihr schon seit langer Zeit die Geologen ihre Aufmerksamkeit zugewendet. Allerdings wurde bei den Studien über den Metamorphismus der Gesteine selten der experimentelle Weg betreten, und es entstanden Schwierigkeiten dadurch, dass man bei solchen Forschungen sich zumeist an das Studium der vielfach aus Feld- spath- und Glimmer-Arten zusammengesetzten Gesteine machte, statt die Lösung der Fragen dort zu versuchen, wo sie sich am wenigsten com- plieirt darstellen. Nichtsdestoweniger ist bisher in dieser Richtung sehon Bedeutendes geleistet worden und es ist besonders Sorby und Daubree zu verdanken, dass die Frage der Umwandlung krystallinischer Gesteine auf ein bestimmtes Schema gebracht wurde, nämlich durch die Vor- aussetzung eines erhöhten Druckes und einer erhöhten Temperatur bei der Bildung letzterer. In Verfolgung dieser Fragen erschienen mir besonders vielver- sprechend die Untersuchungen über krystallinische Kalke und Dolomite, schon an sich selbst, da bei ihnen als viel einfacher zusammengesetzten auch einfachere Bildungsprocesse zu erforschen sind. Da sie aber weiters, wie aus den Beobachtungen in Canada, Finnland, den Pyrenäen ete. sichergestellt ist, mit den altkrystaliinischen Silicatgesteinen regelmässig wechsellagern, so werden wohl bei dem Studium dieser krystallinischen Kalksteine gewonnene Resultate auch für die Frage des Metamorphismus der ersteren auszunützen sein. Meine Beobehtungen beziehen sich auf russische Kalksteine aus Finnland, dem Ural und dem Gouvern. Olonetz, welches Materiale mir am zugänglichsten und theilweise durch meine eigenen geologischen Auf- nahmen bekannt war, und bieten eine Anzahl von experimentell und durch das Studium mikroskopischer Dünnschliffe gewonnener Thatsachen, welche ich hier als Beitrag zur Kenntniss des Metamorphismus darzu- legen mir erlaube, vorerst die einzelnen Beobachtungsobjeete beschreibend. Mineralogische Mittheilungen 1872. 1. Heft. (A. v. Inostranzeff.) 6 46 A. v. Inostranzeff. [2] Körniger Kalk von Wilmanstrand (Finnland). Dieser Kalk ist gewöhnlich grobkörnig, von gelblicher Farbe, ver- schiedenfarbig geadert. Unter dem Mikroskop zeigt er einige fremde Einschlüsse zwischen den Caleitkörnern, welche (Fig. 3) zumeist eine gleichlaufende oder zwei sich kreuzende Zwillingsstreifungen erkennen lassen. Die Einschlüsse des Kalkes haben eine unregelmässige rundliche Form und smd gewöhnlich am Rande gegen die Caleitkörner schwarz eingesäumt, was von einem feinen Pulver herrührt, welches nur an den allerdünnsten Stellen theilweise grünlich durchscheint und ein Gemisch von Hornblende mit Magnetit sein dürfte. Seltener erscheinen Häufchen derselben dunklen Substanz in den eingeschlossenen Körnern selbst. Letztere, höchst wahrscheinlich Serpentin, zeigen eine Zusammensetzung aus concentrischen Schichten, welche sich an die Form des Hohlraumes anschliessen und im polarisirten Lichte durch verschieden helle Farben hervortreten. Nach Behandlung des Kalksteins mit einer schwachen Säure bleiben diese Serpentinkörner allein zurück und geben mit einer stärkeren Säure eine Kieselgallerte. Körniger Kalkstein von Ruskyala (Finnland). Das Gestein ist gewöhnlich graulichweiss, mit dunklen schmalen Adern durchzogen und mittelkörnig; doch kommen auch ganz weisse Varietäten vor, die dem Carrara-Marmor gleichen. Nach der Analyse des Prof. Pusirewsky ist das ein fast ganz reiner kohlensaurer Kalk. Das mikroskopische Präparat (Fig. 1, 2) zeigt im polarisirten Lichte die einzelnen Caleitkörner deutlich abgesondert und ganz von der Zwillings- streifung bedeckt, welche in jedem Körnchen verschieden gerichtet er- scheint. Neben der Zwillingsstreifung kann man auch ganz deutlich die Spaltungslinien beobachten und sich von ihrem Verlauf in die Tiefe mittelst Drehung des Mikrometers überzeugen. Auch die Spaltungs- linien erscheinen in jedem Theilchen selbständig; gegenüber der Zwil- lingsstreifung behalten sie eine ziemlich gleichbleibende Lage, schneiden selbe unter annähernd gleichen Winkeln. Unter dem Mikroskop zeigt dieser Kalkstein fast gar keine Einschlüsse; nur ein einziges Präparat enthielt Körnchen von Quarz, welche ausgezeichnet die Cireularpolari- sation beobachten liessen. Dagegen sind mit blossem Auge sichtbare Einschlüsse aus diesem Kalke bekannt. Es sind das Silicate von Kalk, Magnesia und Eisenoxydul. Körniger Kalk von Pusun-Sary (Finnland; obere Schichten der laurentinischen Formation). Durch fremde Einschlüsse, die dieser Kalkstein gewöhnlich enthält, ist er grünlich oder gelblich gefärbt. Unter dem Mikroskop ist vorerst der grosse Wechsel in der Grösse der Körner bemerkenswerth. Sowohl die Zwillingsstreifung als auch die Spaltungslinien sind recht ausgeprägt zu beobachten (Fig. 4). Von Mineraleinschlüssen bemerkt man Strahl- stein und Glimmer, welche dem Kalkstein bis zu 36 Perc. beigemengt sind. [3] Unters. von Kalkst, u. Dolomiten als Beitr. zur Kenntn. d. Metamorph. 47 Körniger Kalkstein von Lupiko (Finnland). In diesem Kalkstein, sowie in dem von Hopunvara hat Prof. Pusirewsky das Eozoon Canadense vorgefunden. Er ist grobkörnig, weiss und zeigt Ausscheidungen von Serpentin, welche gewöhnlich wachsgelb, zuweilen auch hellgrün sind. Unter dem Mikroskop erscheinen die grossen Caleitkörner mit ausgezeichneter Zwillingsstreifung versehen. Zwischen ihnen kann man eine Menge von rundlichen Einschlüssen beobachten, deren Wandungen die dem Eozoon Canadense eigenthümliche stäbchen- förmige Struetur zeigen und deren Inneres von reiner Serpentinmasse ausgefüllt wird, welche auch hier, wie in dem Kalk von Wilmannstrand, im polarisirten Lichte aus eoncentrischen Schalen gebildet erscheint. Nach Behandlung mit verdünnter Salzsäure blieb ausser dem Serpentin noch eine sehr geringe Menge von einer Substanz, die sich in einer stärkeren Säure unter Entweichen von Kohlensäure löste. Daraus wäre zu schliessen, dass diesem Kalksteine eine sehr geringe Menge von Dolomit beigemengt ist. Körniger Kalkstein aus dem Bergbaue von Gornoschitsk (Ural). Er ist graulichweiss und grobkörnig. Unter dem Mikroskop im polarisirten Lichte erscheinen die Körner fast ganz von Zwillingsstreifen bedeckt (Fig. 5). Von Einschlüssen war nichts zu bemerken und nach Behandlung mit Säure ist nichts Ungelöstes geblieben. Körniger Kalkstein aus dem Gumeschewsky’schen Bergbaue. Er ist weiss und zeigt unter dem Mikroskop denselben Charakter, wie der vorher beschriebene, nur ist er viel feinkörniger. Ebenso ist er in schwacher Säure vollständig löslich. Körniger Kalkstein von Gopunwara (Finnland). Dieser Kalkstein gleicht in seinem äussern Aussehen ganz dem von Lupiko, erscheint aber unter dem Mikroskop (Fig. 7) im polarisirten Liehte von diesem wesentlich verschieden. Es zeigt nämlich ein Theil der Körner keine Zwillingsstreifung und lässt nur die Linien der Spalt- barkeit erkennen. Sonst finden sich auch hier Serpentineinschlüsse mit Rändern, welche die stäbchenartige Structur aufweisen. Nach Behandlung mit schwacher Säure bleibt ausser dem Serpentin noch ein Rest, der sich erst in stärkerer Säure unter Entwickelung von Kohlensäure löst. Dies deutet darauf, dass an der Zusammensetzung dieses Kalksteines auch Dolomit wesentlich theilnimmt. Körniger Kalkstein aus Kiwisari (Finnland). Dieser Kalkstein scheint unter allen den untersuchten das meiste Interesse zu bieten. Er ist ziemlich grobkörnig und gewöhnlich weiss; 48 A. v. Inostranzeff. [#] doch kann man zuweilen auch dunkle Zwischenstreifen bemerken. Unter dem Mikroskop erscheint er zusammengesetzt aus Körnern, von denen nur einige die Zwillingsstreifung zeigen. Der grösste Theil aber lässt nur Spaltungslinien wahrnehmen. Ausserdem kann man noch die Erscheinung bemerken, dass die gestreiften Körner das Licht stärker umpolarisiren und deshalb lichter erscheinen als die ohne die Zwillingsstreifung (Fig. 6). Dieser Kalkstein enthält gewöhnlich gar keine Einschlüsse. Aus der Analyse, die weiter unten angeführt ist, ersieht man, dass er zu den dolomitisirten Kalksteinen zu rechnen sei. Körniger Dolomit von Tiodia (Gouv. Olonetz). An dieser Localität finden sich in den einzelnen geschichteten Lagen verschiedene Variäteten des Kalksteines ; sewöhnlich sind sie von röthlicher Farbe, daneben kommen aber auch weisse vor. Alle zeigen aber unter dem Mikroskop denselben Charakter. Die einzelnen Körner zeigen die Spaltungslinien, aber in der ganzen Menge der unter- suchten Präparate war nirgends eine Zwillingsstreifung zu beobachten (Fig. 8). Die Präparate zeigten auch eine auffallend stärkere Licht- absorption. Die Analyse einer weissen Varietät ergibt, dass das Gestein ein reiner Dolomit ist. Von Einschlüssen ist ausser dem färbenden Eisenoxyd noch Quarz vorhanden, von welchem die Analyse 1:07 Pere. nachwies. Weisser körniger Kalkstein von Kjapjasjelga (Gouv. Olonetz). Sowohl dem äusseren Ausschen nach als in der Zusammensetzung gleicht dieser Kalkstein ganz dem vorhergehenden. Nirgends kann man eine Spur von Zwillingsstreifung wahrnehmen. Von Quarz-Einschlüssen enthält er noch mehr als der von Tiodia. Sehwarzer Dolomit von Kjapjasjelga. Wie ich im Jahre 1869 dargelegt, nimmt dieser Dolomit einen Horizont unter dem von Tiodia ein. Er ist schwarz und abfärbend. Unter dem Mikroskop erscheint er sehr feinkörnig, so dass man eine 600malige Vergrösserung braucht, um die einzelnen Körner zu unterscheiden. Letz- tere weisen blos Spaltungslinien auf, die nach zwei Richtungen ver- laufen. Die Kohlentheilehen, welche die schwarze Färbung verursachen, sind nur an den Grenzlinien der.einzelnen Körner gegen einander, und zwar ziemlieh ungleichmässig vertheilt (Fig. 10). Eine schwache Säure wirkt gar nicht auf dieses Gestein; in einer stärkeren löst es sich aber leicht auf unter Zurücklassung von amorphen Kohlentheilchen, die bis 3:23 Pere. ausmachen. Die quantitative Analyse erweist vollständig, dass das Gestein ein Dolomit ist. % Dolomit aus Tsehewsceha-Selga (Padosee, Gouv. Olonetz). Das compaete und feinkörnige Gestein zeigt unter dem Mikroskop (Fig. 9) wohl Spaltungslinien, aber keine Spur einer Zwillingsstreifung. [| Unters. von Kalkst. u. Dolomiten als Beıtr. zur Kenntn. d. Metamorph. 49 Zwischen den Dolomit-Körnehen sind in grosser Menge Quarzkörner eingestreut. Nach der Analyse erscheint das Gestein als ein fast ganz normaler Dolomit; der Quarzgehalt beträgt bis 2974. Im nachfolgenden sind die quantitativen Analysen einiger der be- schriebenen Kalksteine und Dolomite zusammengestellt. Kohlens. Kalk ......[ 9537| 97:12[95:82]59 02)66 84/60 64/53 03] 548413856 „ Magnesia ..| — 2-09) 2:34] 1°85|29:65|35 30/4195] 442113168 » . Eisenoxydull — —_ — [2-15] 0°99| — | 0-35] Spur | — Unlöslich............| 5-01] ‘0 84| 1:6436-87| 2:35] 3-92] 4-13| 1-07|29-74 | | 100 05/99 80,99 89199 83/99 - 86199 46] 100-1299: 98 Zusammen. . Im» mo at 1. Gestein von Willmanstrand. Analyse von M. Rebinder. 2.8 n „ Ruskyala. n „ P. Pusirewsky. 4. n » Pusun-Sary - „ A. Inostranzeff. 5. „ „ Hopunwara » „ 4A. Inostranzeff. 6. » „ Kivisari . „ P. Pusirewsky. fi in „ Kjapjasjelga R „ A. Inostranzeff. 8 R „ Tiodia 5 »„ A. Stuckenberg. 9 u; » Tschewscha-Selga ‚ „ M. Rebinder. Wenn wir die übrigen Bestandtheile der angeführten Gesteine un- berücksichtigt lassen und nur aus dem Gehalte an kohlensaurem Kalk und kohlensaurer Magnesia das Verhältniss zwischen Caleit und Dolomit “ bereehnen, so bekommen wir folgende Verhältnisszahlen: Caleit... ....[ 100 |95-38 | 94-79 [93-97 | 33-09 | 19-40 | 3-25 | 2-22| 1-19 Dolomit 4:62| 5°21| 6-03 | 66:91 | 80-60 | 96-75 | 97:78 | 98-81 Wir erschen aus dieser Zusammenstellung, dass die untersuchten Gesteine eine eontinuirliche Uebergangsreihe von ganz reinen Kalksteinen dureh die sogenannten dolomitisirten Kalksteine zu echten Dolomiten bilden. Vergleichen wir nun die angegebenen Verhältnisszahlen zwischen Caleit und Dolomit mit der Beschaffenheit der mikroskopischen Schliffe der bezüglichen Gesteine, so stellt sich die interessante Thatsache heraus, dass beim reinen Kalksteine lauter Körner mit ausgezeichneter Zwillings- streifung, beim reinen Dolomit lauter Körner ohne eine solche zu beob- achten sind und dass in den Präparaten der zwischenliegenden Kalk- steine die Anzahl der Körner ohne Zwillingsstreifung im Verhältnisse der durch die Analyse constatirten Zunahme des Gehaltes an Dolomit wächst. Es ist in Folge dessen offenbar, dass wir in den Körnern mit Zwillingsstreifung den Caleit, und in denen ohne letztere den Dolomit zu Mineralogische Mittheilungen. 1872. 1. ITeft. 7 50 A. v. Inostranzeff. [6] erkennen haben, dass die Zwillingsstreifung hei den untersuchten Kalk- steinen als Unterscheidungsmerkmal zwischen den besagten Mineralien zu betrachten ist. Zugleich ergibt sich aus den angeführten Beobachtungen, dass hier die Dolomitisirung nicht in einer theilweisen isomorphen Ver- tretung des kohlensauren Kalkes durch kohlensaure Magnesia, sondern in einer Beimengung von Dolomitsubstanz besteht. Was den geologischen Horizont der von mir untersuchten Kalk- steine anbetrifft, so gehören die von Finnland nach der Angabe von Pusirewsky in die sogenannte Laurentinische Gruppe. Die Gesteine aus dem Gouv. Olonetz scheinen nach einer muthmasslichen Bestimmung der Kohlenformation anzugehören. Ganz unbestimmbar ist das Alter der Ge- steine von Goumeschewsk und Gornoschitsk, in deren Nachbarschaft auch Serpentine auftreten. Wie es auch sonst an vielen andern Kalklagern beobachtet wurde, konnte ich mich an den von mir untersuchten vielfach genügend über- zeugen, dass dichte Kalksteine in körnige übergehen. Ganz naturgemäss drängt sich dabei die Ansicht auf, dass der körnige Kalkstein erst im Laufe der Zeiten sich aus dem dichten herausgebildet hat, und es bleibt dabei die Frage zu beantworten, welche Agentien hier diese Umwand- lung bewirkten. In Hinsicht darauf lag es mir sehr nahe, die Ansicht, dass dichter Kalkstein unter der Wirkung eines hohen Druckes und einer hohen Temperatur krystallinisch wird, experimentell zu prüfen. Zu diesem /wecke habe ich in sechs Glasröhren mit Wasser, Proben von Kalksteinen (darunter eine von Kreide) eingeschmolzen, von denen ich vorher mikro- skopische Schliffe anfertigte. Die Glasröhren wurden während vier Tagen (und Nächten) in einem Luftbade einer Temperatur von 270° CO. aus- gesetzt, wobei folgendes vor sich gieng. Am Ende des zweiten Tages waren drei von diesen Röhren zersprungen. Dasselbe geschah mit zwei anderen Röhren am dritten Tage und auch die letzte zersprang am vierten Tage. Die mikroskopische Untersuchung an den einzelnen Proben hat gar keine Aenderung der Structur bemerken lassen. Die Ursache des Zerspringens der Glasröhren habe ich der schlechten Auswahl der letzteren zugeschrieben und wiederholte deshalb den Versuch noch zweimal mit Glasröhren, die mir von unserem Chemiker H. G. Schmidt als für einen Druck von 50 Atmosphären stark genug in freundliehster Weise überlassen wurden. Doch auch bei diesen Versuchen zersprangen die Röhren allmälig eine nach der andern. Die Temperatur des Luft- bades war beim zweiten Versuch 200° C., beim dritten 175° C. Das sonderbare allmählige Zerspringen der Röhren bewog mich, eingehender nach dem Grunde dieser Erscheinung zu suchen. Ich bemerkte vor allem, dass das Glas der zersprungenen Röhren inwendig angefressen erschien, ähnlich als wenn es von Flusssäure angeätzt wäre. Ich nahm daher vor- erst an, dass das Zerspringen der Röhren als Folge der lösenden Wir- kung des heissen Wassers auf das Glas stattfindet, welche sich durch das angefressene Aussehen des letzteren kundgibt, und um mich davon zu überzeugen, unterwarf ich eine zugeschmolzene Glasröhre von be- stimmtem Inhalt mit einer bestimmten Menge Wassers der Temperatur von 200° C. zwei Tage (und Nächte) lang. Man hat dann beobachten können, dass das Glas, soweit es Wasser enthielt, von selbem etwas an- geätzt erschien. Es wurde dieselbe Röhre weiterhin durch drei Tage [7] Unters. von Kalkst. u. Dolomiten als Beitr. zur Kenntn. d. Metamorph. 51 einer Temperatur von 270° ©. ausgesetzt. Auch nach Verlauf dieser Zeit ist sie nicht zersprungen, währenddem das Glas viel stärker angeätzt erschien. Der Inhalt der Glasröhre betrug 41:3 k. ce. m.; das einge- schlossene Wasser nahm 6°2 k. e. m. und dieses enthielt nach dem Versuche 00233 gr., also 0:37 Perc. Kieselsäure aufgelöst. Wie schon aus dem Umstande, dass bei der Gleichartigkeit der Glasröhren und der ziemlich gleichen Quantität des eingeschlossenen Wassers die Röhren nicht zu gleicher Zeit, sondern allmälig zerspran- gen, hervorgeht, dass nicht die Atzung des heissen Wassers auf das Glas als die Ursache des Zerspringens der Röhren zu betrachten sei, so ist dies durch den letzt angeführten Versuch ganz erwiesen. Dagegen ist eine Erklärung der Erscheinung in der Annahme gegeben, dass die auf- gelöste Kieselsäure auf den kohlensauren Kalk derart wirke, dass sie Kalksilicat bildend die Kohlensäure aus der Verbindung austreibe, deren Spannkraft bei grösserer Anhäufung die Röhren sprengt. Diese Annahme wird auch durch den Umstand bestätigt, dass die Röhren je nach der Dichtigkeit der Gesteinsproben, welche eine mehr oder minder intensive Wirkung der Kieselsäure bedingt, allmälig und die mit der am meisten porösen Masse, der Kreide, in allen drei Versuchen zuerst zersprangen. Wenn also auch meine Versuche in der vorgenommenen Absicht nur ein negatives Resultat hatten, und die Untauglichkeit der Glasröhren dazu erwiesen, so constatirten sie anderseits die Art der Wirkung der Kiesel- säure auf ein Carbonat bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Drucke. Bemerkenswerth ist auch weiters der bei den von mir untersuchten Kalksteinen und Dolomiten beobachtete Umstand, dass die reinen Kalk- steine die meisten accessorischen Einschlüsse enthalten und solche bei reinen Dolomiten, ausser Quarzkörnern, nicht vorkommen. Ich glaube auch hierin die Wirkung der aufgelösten Kieselsäure zu erblicken, vor- aussetzend, dass diese, ausser auf das Kalkearbonat vorwiegend, auf die beigemengten Carbonate von Magnesia und Eisenoxydul wirkt und Sili- cate von Kalk, Magnesia und Eisenoxydul erzeugt. Der gesteigerte Druck, der hier vorausgesetzt wird, wäre wohl als Folge der Capillarwirkung beim Eindringen des Wassers in die Gesteine anzunehmen. Was schliesslich die Erscheinung der Zwillingsstreifung bei den Kalkspathkörnern betrifft, so habe ich auch einen Versuch angestellt, um einen etwaigen Zusammenhang mit erhöhter Temperatur und er- höhtem Druck zu entdecken. Ich habe zwei Proben von isländischem Doppelspath in zugeschmolzenen Röhren, die eine zwei, die andere vier Tage einem Luftbade von 270° C. ausgesetzt: an beiden wurde keine Spur von Zwillingsstreifung hervorgebracht. Die ganze Veränderung be- stand darin, dass oberflächlich sich eine matte milchweisse Rinde auf den Proben bildete. Dagegen entstand nach der von Reusch angege- benen Methode eine ausgezeichnete Zwillingsstreifung auf einem Stücke in Folge eines einseitigen Druckes mittelst einer gewöhnlichen Klemm- schraube, welcher Art einseitiger Druck auch in der Natur überall in der Last der auflagernden Schichten gegeben ist. en En al RE E AUERMEN kp IN R 1% il ie u Aallı, ar } Fa ” EP: ah Inar a it y\ Era j Bir Kroph ur | IR HL lag RTHRN, > FRIST aa ar du ül DEE rad. En > x d Pr Y fh de " h7 Ber, Er S, Tl vb so as irre a ] x Bir iT Taf. Fig. 2. Inostranzeff. Unt.v. Kalkst.u. Dolomiten. | | | ' Fig.1. M = ANUNER ZINN —5 TE Pr G Br N N Ne en MN N | he IRRE — Ar MN Z—_E Zi NS) Fl YVZ Tsehermak. Mineralogische Mittheilungen 1872 Heft I. Jahrbuch der k.k. geol. Reichsanstalt Bd. AM. OR era uw as m a = P y Bi}. o DE BEE INT in re Ar B In S71 Se Ze nn En ; In ir) if DE er Jen ge £ five R Ze .. IE P ee Aereneee, VA ea Sr MEI RRi as Ve u En RICH IP ST: no ven ih | ee ee a Äh ra a er te U jr wi re ae ae Fu aha ai RE a ah A ee) Aa ae a an ee ehidärtn A era re een i Anh a ea en er DEN EBET "UE a I u vun u het a re ra ha A A ne A ee een rn rap er are ee Be Ah rn ae re at Dr TE ae wurden or a ie tea ae 77 rule nd de ER a Wed u ai Ze en 2 an ji he [RENTE Fer) 7. ix. r EA Pen it De Fa 7.7 Zee ya Ferm) npr wr VII. Kupfer von Wallaroo. Von A. Schrauf. Seit Entdeekung der 15 Meilen nördlich von Adelaide liegenden Kapunda-mine durch Dutton und Bagot im Jahre 1843 ist die Production von Kupfer der Provinz Süd-Australien in fortwährender Zunahme be- griffen. Die schon im zweitnächsten Jahre (1845) erfolgte Eröffnung der Burra-Burra Gruben (25 Meilen nördlich von Adelaide) gab zu Erzschür- fungen neuen Anlass, so dass in kurzer Zeit ein Netz von Aufschlüssen ‚über die ganze Provinz ausgebreitet ward. Diese Nachforschungen zeig- ten, dass das Land Süd-Australien fast in der grösseren Hälfte seiner Ausdehnung abbauwürdige Kupferlager besitzt, und dass nur die Land- striche östlich und südlich vom Murray keine günstigen Aufschlüsse ge- liefert haben. Die Gebirgsstrecken westlich vom Murray bis Mount Rose im Norden und Port Lincoln im Westen haben jedoch in zahlreichen und glücklichen Schürfen ihren Erzreichthum gezeigt. Ich erwähne ausser den oben genannten grossen Gruben noch die Minen zu Lipson’s Cove im Westen; von Mount Rose, von Mount Craig im Norden; bei Port Au- gusta sowie bei Worthing, Kanmantoo, Bremer und Strathalbyn im Süden Adelaide’s, woran sich nach den Beschreibungen von Blake und Sinnet noch andere kleinere Gruben anreihen liessen. Von allen diesen Minen sind aber die seit 1859 auf der Halbinsel Yorke in Ausbeute genommenen Gruben die reichhaltigsten. Man muss daselbst nach den grossen Gewerkschaften drei Besitzungen unterschei- den, obgleich für alle die geognostischen Verhältnisse ident, ihre gegen- seitige Entfernung nicht beträchtlich und dieselben meist nach dem ge- meinsamen Hauptorte Wallaroo genannt werden. Das erste und älteste, und deshalb auch speciell Wallaroo-mine ge- nannte Bergwerk ist seit 1860 in Betrieb. Das Erzlager ward den 17. December 1859 durch den Schafhirten Boor entdeckt. Die überaus reiche Ausbeute des ersten Jahres gab Veranlassung zur geographisch- montanistischen Exploration der Halbinsel Yorke :) und zur Gründung der rasch emporblühenden Städte Wallaroo und Kadina. Letztere ward jedoch bald durch die erstere überflügelt, indem die Nähe der Meeresküste die Concentration des gesammten Handels und Exports von gediegen 1) Poole: Map of Yorke’s Penninsula; lith. by Andrews, Adelaide. Austra- lien. 1861. Mineralogische Mittheilungen 1872. 1. Heft. (Schrauf.) 7 54 A. Schrauf. [2] Kupfer in Wallaroo hervorrief. Die Hauptwerke der oben erwähnten ersten Bergwerksgesellschaft haben den Namen „Home and Wombat workings“ erhalten. Im Frühjahre 1861 sind Gruben, genannt Moonta-mines, nahe an dem Flecken Tipara, 10 Miles südöstlich von Kadina eröffnet worden. Man schätzte den Reichthum der Erze auf 20— 50 Perct. an gediegenen Kupfer. Zu gleicher Zeit bildete sich auch die New Cornwall mineral Asso- ciation mit einem Capital von 50.000 L. in 25.000 Antheilscheinen. Diese Geselischaft ging an die Ausbeute der reichhaltigen New Cornwall mines, welche in einer Entfernung von 2—5 Miles von den Schachten der Home and Wombatgruben liegen und deren Erze einen Gehalt an gediegen Kupfer bis 40 Peret. aufweisen. Die Erzführung aller dieser Gruben ist gleich. Nahe der Oberfläche findet sich Malachit (green Carbonate) mit Thon, in 7—8 Klafter Tiefe hingegen treten bereits Oxyde und Sulfide des Kupfers (black and yellow ore) auf, vermischt theilweise mit grossen oft mehrere Pfunde schweren Klumpen gediegenen Kupfers. In einer Tiefe von 60— 100 Fuss ist jedoch der Wasserzufluss sehr beträchtlich und schwer zu bewältigen. Bemer- kenswerth ist und wegen der mineralogischen Paragenese hervorzuheben, dass alles Grubenwasser sehr grossen Salzgehalt hat. Fast die ganze Halbinsel Yorke ist arm an Süsswasser und nur in der Nähe Wallaroo’s ' ist eine sparsam fliessende Süsswasserquelle. In Folge dessen ist die ge- sammte Bevölkerung, das Nutzthier eingeschlossen, gezwungen destillir- tes Wasser zu trinken, welches wohl fabriksmässig erzeugt und per Eimer mit '/, fl. bezahlt wird. Dieser grosse Chlornatriumgehalt des Grubenwassers ist hier, so wie bekanntlich auch in Chile, die erzeugende Ursache des Salzkupfer- erzes. Letzteres findet sich im den Minen der Halbinsel Yorke in riesigen Exemplaren krystallisirten Atacamites. Derselbe ist, sowie die gleich- falls von dort in den Handel kommenden Handstücke von Rothkupfererz und gediegen Kupfer, Zierde jeder mineralogischen Sammlung). Das Rothkupfererz von der New Cormwallmine zeigt kleine glän- zende Krystalle, aber von der einfachen octa@drischen Gestalt. Das gediegene Kupfer aus dieser Grube hat hingegen eine morphologische Ausbildung seiner Krystalle, welche bisher nicht beobachtet ward. Das gediegene Kupfer von Wallaroo krystallisirt nämlich in Pyrito@dern; der erste Fall einer Hemiedrie an Krystallen der gediegenen Metalle. — Diese Form unterscheidet sich nun wesentlich von den Gestalten, welche an den übrigen Fundorten des gediegenen Kupfers auftreten und ward selbst an den Handstücken, die von den benachbarten Burra- Burra-Gruben stammen, nicht beobachtet. 1) Die Atacamit-Krystalle vom Fundorte Burra-Burra sind meinen Beöb- achtungen zufolge, wohl ähnlicher Gestalt, wie die von Wallaroo, allein viel kleiner. Es ist daher möglich, dass die erste Notiz, welche Klein in Leonhard’s J. 1869, über die grossen Atacamit-Krystalle Süd-Australiens gab, nicht auf das Vorkommen von Burra-Burra, sondern vielmehr auf jenes von Wallaroo Bezug hat. [3] Kupfer von Wallaroo. 55 Schon vor mehreren Jahren war von Burra-Burra ein Exemplar ge- diegenen Kupfers in die Sammlung des kais. mineralogischen Museums gekommen, welches eigenthümliche Zwillingsformen des Hexaäders und Dodecaöders darbot, obgleich die Krystalle für den ersten Anblick hexagonalen Säulen glichen. Haidinger, welcher diese Zwillinge in den Sitzb. W. Ak. 1863, Vol. 48, beschrieb, konnte damals auf die Richtig- keit seiner ersten Untersuchungen dieses Minerals hinweisen, in welcher er ebenfalls jene Formen, welche Hauy, Min. III. 425, als dihexaädrische Pyramiden angab, auf eine Zwillingsbildung des tessularen Systems zurückführte. In dieser ebenerwähnten Untersuchung Haidinger’s (Edinb. Journ. of Se. 1824, Vol. I, pag. 52, pl. UI. Fig. 9 u. 10) wurden für ge- diegenes Kupfer die Formen (100), (111), (110), (120) angegeben. Die Formen von Octaöder und Hexaöder konnte Haidinger an den Hand- stücken der verschiedensten Fundorte auffinden. Das Dodecaäder in ge- schlossener Form beobachtete er an einem Exemplare, welches von Li- zard, Cornwall stammte, während ein Handstück von Nalsoe, einer der Faröer Inseln, ihm &©02, ebenfalls holo@drisch entwickelt, zeigte. G. Rose hat die Zahl dieser bekannten Formen noch um die Flächen (250) und (311) vermehrt, allein sowie Haidinger alle diese Gestalten nur in holo@drischer Entwicklung beobachtet. Das neue Vorkommen des gediegenen Kupfers von der New Corn- wallmine bei Wallaroo unterscheidet sich daher wesentlich von allen diesen bisher bekannten Formen durch die parallelflächige Hemiädrie, welche an den mir vorliegenden, dem kais. mineralogischen Museum gehörigen Handstücken eine grosse Menge der Krystalle zeigt. Die holo- ädrische Form ©o02 zeigte mir nur ein einziger, mehr als zur Hälfte eingewachsener Krystall, aber in deutlicher schöner Entwicklung. Weit- aus deutlicher, und in zahlreichen Exemplaren auf den mir vorliegen- den 10 Handstücken, treten hingegen die Flächen eines Pentagonal- dodecaöders hervor. Wie die Messungen zeigten, sind dies die Flächen des gewöhnlichen Pyrito@ders mit dem Symbol (120). Derselbe tritt, mit untergeordneten Octaäderflächen combinirt, als geschlossene Form auf. Eine geneigtflächige Hemi@drie neben dieser parallelflächigen scheint nicht vorhanden zu sein, obgleich das Auftreten der Octaäder- flächen an den Pyritoöderecken ziemlich ungleich und unregelmässig ist. Ausser den genannten Formen sind noch die Combinationen von Hexaöder und Octa@der, und zahlreiche Zwillingsbildungen vorkommend. Ein einzelner aufsitzender Krystall zeigte eine stumpfe sechsseitige Py- ramide mit scheinbarer Basis, derselbe gleicht der von Hauy beobachteten und von Haidinger als Zwillinge von 0002 erklärten hexagonalen Pyramide. Die Handstücke sind gebildet durch einen Kern von Rothkupfererz auf welchen dann die Kupferkrystalle aufsitzen. Die letzteren sind un- zweifelhaft durch Reduction des Rothkupfererzes entstanden. Die jetzt geltenden Ansichten über die Bildung der Kupfererze ist somit auch init diesem Vorkommen in Einklang. Das zu Grunde liegende Rothkupfer zeigt theils eine plattenförmig verbogene, theils eine stalakmitische Form, während das gediegene Kupfer in knollig aggregirten Krystallhaufen sich abgeschieden hat. Die Höhlungen zwischen diesen einzelnen Grup- 56 A. Schrauf. Kupfer von Wallaroo. [4] pen sind mit einem wasserhaltigen Thonerdesilicat ausgefüllt, welches auch das Rothkupfer überlagert. Dieses in die Gruppe der Halloysite gehörende Mineral ist von grauweisser bis grünblauer Farbe, hat muschligen Bruch, lässt sieh mit dem Messer schaben, und hat steatitähnliches Aussehen; während die übrigen Eigenschaften denen des Halloysit gleichen. In manchen Punkten ist somit dieses vorliegende Mineral dem Halloysit (Pseudosteatit) ähn- lich, welchen G. Ulrich als Begleiter des Goldes von Victoria auffand, sowie auch ähnlich dem Milanit, welchen als begleitendes Mineral des gediegenen Kupfers von Maidanpeck Herr Dr. E. Tietze (J. geol. R. 1370, 539) beschrieben hat. Der Milanit scheint sich von dem mir vorliegenden Mineral nur durch den Wassergehalt zu unterscheiden, denn die von mir untersuchten (Agalmatholith ähnlichen) Stückchen des Vorkommens von Wallaroo lieferten mir nur 15°1 Perct. H,O, während Patera für den Milanit einen Wassergehalt von 29-5 Pere. angab. Ein anderes Stückchen von mehr körnigem zerreibbarem Gefüge ergab mir noch weniger Wasser, nur un- gefähr 6 Perce. H,O. Es scheinen daher Verwitterungsproducte vorzuliegen, welche wohl in die Gruppe Halloysit gehören, jedoch keine vollkommene Gleichheit in der Zusammensetzung aufweisen. Das Zugleichvorkommen des Halloysits (Milanit) mit gediegenem Kupfer hat Herr Dr. Tietze benützt, um hervorzuheben, dass zu Maidan- peck wie in der Matra das gediegene Kupfer in der Zersetzungsregion trachytischer Erzlagerstätten auftritt. Eine ähnliche Ansicht dürfte auch für die Lagerstätten Süd-Au- straliens richtig sein, obgleich die geognostische Durehforschung des Landes gegenüber der bergmännischen Ausbeute zurückgeblieben ist. Man wird ebenfalls mit einigem Rechte als Verwitterungsprodukte feld. spathreicher Gesteine diese mit dem metallischen Kupfer vergesellschaf- teten Halloysite ansehen dürfen. Als solche erzführende Gesteine Au- straliens sind, die neben eigentlichem Diorit und Porphyr auftretenden, syenitischen Diorite anzusehen, wie dies Odernheimer an zahlreichen Beispielen für die Goldfelder von Neu - Süd-Wales, nachweist. Es ist daher im höchsten Grad wahrscheinlich, dass, wie in Chessy und in ganz Sibirien (vergl. meine Min. Beob. III. Reihe), so auch in Au- stralien die Aphanite einen wichtigen Einfluss auf den Kupferreichthum des Landes ausgeübt haben. In dieser Ansicht wird man bestärkt, wenn man jene Notizen dureh- liest, welche G. Ulrich in seinen Contributions über das Vorkommen des schon oben erwähnten steatitähnlichen Halloysits gibt. Der Halloysit (Pseudosteatit) Ulrich’s aus den Goldfeldern Victoria’s gleicht in seinen mineralogischen Eigenschaften ganz dem vorliegenden Halloysit der Kupfergruben Wallaroo’s. Hier wie dort begleitet er ein gediegenes Metall. Ulrich sagt: Several good-sized Gold speks being inelosed with- in the mass of this mineral“; ferner: „in den Alps great Central Com- panys Gruben zu Morning Star Hill, Wood’s point findet derselbe sich in dem goldführenden Quarzgang, welcher den grossen Dioritzug durch- queert“. Es ist also auch hier dieser steatitähnliche Halloysit ein Ab- kömmling des Diorits. vIl. Notizen. Neues Vorkommen von Scheelit. Im oberen Sulzbachthale im Pinzgau, am Fundorte der prächtigen Epidotkrystalle, ist in letzter Zeit auch Scheelit gefunden worden. Das erste und vorläufig einzige Exemplar ist im Besitze des Herrn Staatsrathes A.v. Braun, der mir dasselbe freundlichst zur Untersuchung überliess. Es ist ein schöner Krystallstock von 3:7 Cm. Länge, aus vielen parallelen, beiderseits ausgebildeten Pyramiden bestehend, von denen auf einer Seite eine grössere Pyramide besonders hervortritt, während auf der entgegen- gesetzten Seite des Stückes eine P-Fläche dominirt und die Begrenzung bildet. Das Stück ist demnach allseits von Krystallflächen eingeschlossen. Das Mineral ist beinahe farblos, einerseits nur schwach grünlich gefärbt, anderseits etwas trübe und weisslich. Im Inneren bemerkt man eine nicht unbeträchtliche Anzahl feiner Asbestfäden, die nach verschiedenen Richtungen liegen, eingeschlossen, wie dies auch bei anderen Mineralen desselben Fundortes beobachtet wird. An einigen geschützten Stellen sieht man die Asbestfäden auch herausragen und bemerkt kleine Caleit- partikel, die auf dem Scheelit haften. Das Volumgewicht wurde zu 5-93 bestimmt. Die Formausbildung ist eine charakteristische, so dass dieses Vor- kommen mit keinem anderen verwechselt werden könnte. Die herrschende Form ist die Pyramide P, nach welcher der Scheelit spaltbar. Die Pol- kanten erscheinen abgestumpft durch die verwendete Pyramide e, welche durch eine starke Streifung ausgezeichnet und durch wiederholtes Her- vortreten von Flächenelementen A und k ı) etwas gekrümmt ist. Die Form hat wohl im ‚allgemeinen Aehnlichkeit mit derjenigen, welche manche Krystalle von Framont zeigen, aber die unvollkommene Fläche e erscheint an dem Sulzbacher Vorkommen gewöhnlich als ein sehr spitzes Dreieck, folglich so als ob sie mit den angrenzenden ?-Flächen nicht in einer Zone läge. Dieses Aussehen wird aber nur durch das Heraustreten vieler Theilindividuen aus der Fläche hervorgebracht. Auch die Fläche ? ist. nicht glatt, sondern gewöhnlich durch vortretende Theilindividuen treppenförmig und parallel der Kante P:e fein gestreift. 1) Die Flächenbezeichnung nach M. Bauer. Pogg. Ann. Bd. 143 pag. 452. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 1. Heft. (Notizen.) 8 58 Notizen. [2] Sahlit vom Greiner. Eine Stufe vom Greiner im Zillerthal, welche das Museum Herrn Prof. Niemtschik verdankt, zeigt ein Gemenge von Oalecit und Asbest, worin lange blass-gelbgrüne Säulen liegen, die beiläufig die Form einer zweischneidigen Messerklinge haben. Es ist Sahlit von ungewöhnlicher Form, da ausser der Fläche 100 noch die Prismenfläche 310 stark aus- gebildet erscheint, wodurch die sehr scharfen Seitenkanten der flachen Säulen entstehen. Zwischen den beiden genannten Flächen erhält man noch einen schwachen Reflex, welcher von dem zuerst durch Hessenberg aufgefundenen Prisma 510 herrührt. Gemessen wurden 510-100 —11?° und 310:100= 19°, während die Rechnung 11°53 und 19° 20’ gibt. 100 ist ziemlich glatt, 310 beinahe matt. Die Säulen zeigen sowie die Sahlite, Malakolithe ete. überhaupt, eine sehr vollkommen ebene Abson- derung nach 001, und man erkennt, dass dieselbe von feinen zwischen- * geschobenen Blättchen desselben Minerals herrührt. Bei einer früheren Gelegenheit bemerkte ich bereits), dass jene schalige Absonderung wahrscheinlich von einer Zwillingsbildung herrühre, indem in das Haupt- individuum sehr feine Blättchen nach dem Gesetze: Berührungsfläche 001, Umdrehungsaxe normal darauf, eingelagert seien. Das optische Verhalten der Blättehen, die aus diesem Sahlit ge- nommen werden, stimmt in der That damit überein, denn manche davon zeigen im Polarisationsapparate dieselben Erscheinungen wie ein Blätt- chen von Diopsid, das parallel 001 geschnitten ist und woran ein gleiches, aber viel dünneres Blättehen desselben Minerales in der angegebenen Zwillingsstellung. geklebt ist. Simonyit und Boracit von Stassfurt. Vor einiger Zeit ist in Stassfurt eine krystallisirte Verbindung ge- funden worden, welche in allen ihren Eigenschaften mit dem Simonyit übereinkömmt, für welche aber sowohl von Groth und Hintze als auch von G. v. Rath der Name Blödit gewählt wurde. Als ich die Mittheilung über den Simonyit machte, sagte ich, dass dieses Salz vom Blödit, für welchen allerdings dieselbe percentische Zu- sammensetzung angegeben wird, verschieden sei, denn der Simonyit verliere im Wasserbade nur 8 Perct., also weniger als die Hälfte seines Wassers, während der Blödit nach John’s Angabe bei 100° C. den ganzen Wassergehalt einbüsst. In der That sagt John (Chemische Schriften Bd. VI. pag. 241): „Zehn Gran dieses Salzes verloren durch halbstündiges Austrocknen bei +80° R. 2:2 Gran an Gewicht. Der Rückstand hatte eine schmutzig röthlichweisse Farbe angenommen; er erschien jetzt undurchsichtig und verlor bei stärkerer Erhitzung nichts an Gewicht. Folglich enthält das Salz 22 Peret. flüchtige Theile, die, wie sich zeigen wird, Wasser sind.“ Ich erwähnte ferner, dass der Blödit, von welchem C. v. Hauer das Material zur Analyse nahm, gegenwärtig zu einem Pulver zerfallen, und dass der Blödit in unserem Museum eben- 1) Diese Mittheilungen, 1871, pag. 22. [3] Notizen. 59 falls zu einem fast wasserfreien Pulver verwittert sei, während der Sımonyit auch in sehr trockener Luft unverändert bleibt. Durch diese Angaben war nach meiner Ansicht zur Genüge darge- than, dass Blödit und Simonyit verschiedene Dinge seien, denn auch wenn man annimmt, das von John untersuchte Salz habe etwas von fremder, leicht verwitternder Materie z. B. Glaubersalz, enthalten, so wird man doch nicht meinen, eine geringe Beimengung könne verursachen, dass das Sala bei 100° C. 22 Perct. statt 8 Peret. Wasser verliere. War aber das von John untersuchte Salz ein Gemenge, dann ist eben der Blödit ein Gemenge und ist mit dem Simonyit, einem homogenen Salze, nicht zu verwechseln. Es war also gerechtfertigt, das krystallisirte Salz von Hallstadt neu zu benennen und auch nicht auf den Namen des Astrakanit zurückzugreifen, da von demselben ausser einer Analyse nichts bekannt ist und es immer- hin möglich erscheint, dass es zwei Salze von derselben empirischen Zusammensetzung gibt. Wenn nun in Stassfurt ein Salz gefunden wird, das mit dem Simo- nyit ident ist, so sollte man meiner Ansicht nach für dasselbe nicht den Namen Blödit gebrauchen, weil der Blödit entweder ein Gemenge oder ein von Simonyit verschiedenes Salz ist. Ueber das Verhalten des Simonyits bei höheren Temperaturen liegen gegenwärtig mehrere Angaben vor. Ich konnte damals, weil die Krystalle für die Analyse verbraucht waren, nur mit derbem Salze arbeiten, welches einen Wassergehalt von 19-63 Peret. gab. Davon gingen im Wasser- bade 7:33 Perct, weg. Berechnet man dies auf krystallisirtes Salz, das 21-82 Peret,. Wasser gab, so beträgt der Verlust im Wasserbade 8:15 Peret. Die bisherigen Daten sind folgende. Das Salz verliert: Tschermak Groth und Hintze G. v. Rath im Wasserbade 8:15 Pet. bei 100°: 8-79 Pet. zw. 30 u. 120°: 9-87 a 450°: 10-12, .„‚on,,e 80:0. 180°: 10.05 »..30 u. 300° :20-14 beim Glühen 21:82 „ b.Glühen 21-60 ,„ beim Glühen :21-30 Die Resultate, obwohl nicht nach derselben Methode erhalten, stimmen doch nahe überein. Zur Entscheidung über die Gliederung des Wasserge- haltes in der Formel des Simonyits dürften wohl fernere Versuche nöthig sein. Nachdem in Stassfurt seit dem ersten Betriebe Boraeit in derben knolligen Massen gefunden, später im Carnallit in mikroskopisch kleinen Kıystallen beobachtet worden war, und zuletzt kleine Gruppen von Krystallen durch B. Schultze in Rückständen der Fabriken gefunden wurden, sind nun auch nette Boracitkrystalle, die nicht selten 2-3 Mm. im Durchmesser haben, in den Handel gekommen. Die Krystalle, welche das Museum durch die Handlung C. F. Pech in Berlin erhielt, sind zum Theil sehr schön ausgebildet und mehrere darunter erscheinen vollkommen klar und durchsichtig. Wenn vian die Krystalle im Polarisationsapparate betrachtet, ist man überrascht zu sehen, dass nicht blos die trüben, son- dern auch die ganz klaren Krystalle eigentlich Pseudomorphosen sind. Sie bestehen, wie dies Deseloizeaux an manchen Lüneburger Boraeiten wahrnahm, zum grössten Theil aus ungemein feinen Blättchen und Fasern, welche sich optisch zweiaxig erweisen, und welche mit dem Parasit Volger’s zu identifieiren sind. Die feinen Krystalle sind nach den deutlich g: 60 Notizen. [4] ausgesprochenen Exemplaren zu schliessen, regelmässig -angeordnet und zwar stehen sie senkrecht zur Würfelfläche. Unter den klaren Boraeit- hexaädern gibt es manche, die im Apparate eine prächtige Figur zeigen. Die quadratische Hexaäderfläche erscheint durch zwei diagonale Streifen in vier Dreiecke zertheilt, welche in Farbe und Helligkeit mit den diago- nalen Bändern contrastiren. Die Erklärung dafür ist in Descloizeaux’ Nouvelles recherches pag. 6 gegeben. T; Bergkrystalle von der Grieswiesalpe, Rauris. Nachdem seit langem das Vorkommen von Bergkrystall im Rauris- thal bekannt war, sind neuerdings Krystalle von ausserordentlicher Schönheit von dieser Localität nach Wien gekommen. Das Mineralogische Museum erhielt durch Herrn Verwalter v. Hohenbalken in Lend mehrere interessante Stücke. Die vorläufige Zusammenstellung der wichtigsten Eigenthümlichkeiten bezieht sich auf Stücke des Museums, des k. k. Polytechnicums und des Herrn Dr. E. v. Sommaruga, welche mir von den Herren Besitzern und Vorständen der betreffenden Sammlungen zu eingehender Untersuchung freundlichst überlassen wurden. Die Krystalle, zu deren Bezeichnung ich die von Deseloizeaux (Recueil des savants etrangers, Paris, T. XV.) gewählten Signaturen ver wende, sind bis sechs Zolllang und bis einen Zoll dick, wasserhell, doch meist durch Sprünge und Bläschen getrübt; Penetrationszwillinge aus gleich- drehenden Krystallen namentlich bei den grösseren Krystallen herrschend. Die stets vorkommenden, bei kleinen Krystallen bis 1!/, Zoll Länge herrschenden Dihexaäderflächen »p (100) und e' (221) zeigen keinen Unterschied in ihrer physischen Beschaffenheit, selbst dort nicht, wo p und e': in Folge der Zwillingsbildung in einer Ebene liegen; es lassen sich deshalb die Zwillingsgrenzen auf den Dihexaäderflächen häufig nicht verfolgen; zuweilen sind sie durch eine feine Linie angedeutet. Die nächst häufigen Flächen sind e”: (722) und e” (445); die erstere entweder glatt und glänzend, insbesondere, wenn sie durch Zwillings- bildung neben e’« zu liegen kommt, oder "matt durch mikroskopische Unebenheiten, nicht aber durch Streifung; die zweite Fläche e’: (445) jederzeit matt durch horizontale Streifung, besonders deutlich bei Zwillimgsbildung; im letzteren Falle sind e’: und e’« durch ein unregel- mässig verlaufendes, meist 1 Mm. breites, ausserordentlich glänzendes Band getrennt. Bei Krystallen von etwa 1'/, Zoll Länge an bildet sich durch oseillatorische Combination von p e’: e®(211) und e' e’s e2 eine scheinbare spitze Pyramide aus. Das Trigonoäder s (412) zeigt sich gewöhnlich als lange schmale Fläche, stellenweise gestreift parallel der Kante zu » (100). Sehr häufig sind Trapezo&der der beiden Zonen p se? und e'» s es; in der letzteren gewöhnlich « (814) und = (412). Sie sind glänzend bis matt, nicht gestreift, meist ziemlich gross, gleichmässig ausgedehnt. In der ersteren Zone liegen £ (11,2,4) und e (524) als sehr schmale, lange, parallel der Kante zu s stark gestreifte Facetten; die Reihenfolge in dieser Zone ist p£ se e2. [5] Notizen. 61 Endlich eine isolirte Fläche der Zone p «, wahrscheinlich über- einstimmend mit Deseloizeaux’s 8 (12, 1 An A. Brezina. Bergkrystall vom Hochnarr, Rauris. Vom Gipfel des Hochnarr im Rauristhal kamen einige Krystalle eines interessanten Bergkrystallvorkommens nach Wien an Herrn A. Simony, der mir dieselben freundliehst zur Untersuchung mittheilte. Die- selben stimmen im äusseren Ansehen vollkommen mit denen des Collo di Palombaja auf Elba überein, deren ganz eigenthümliche Ausbildung durch vom Rath) erforscht wurde. Herrschend sind pe” e®; durch oscillatorische Combination dieser drei Gestalten entstehen steile secundäre Formen ; die Fläche s ist stets vorhanden, glänzend, fein gestreift parallel der Kante zu p; die Dihexaäderspitze und die sämmtlichen Kanten der Kıy- stalle erscheinen wie durch Lösungsmittel angegriffen, theils einfach ab- gerundet, theils durch Bündel paralleler Rinnen ersetzt. Während die positiven steileren Rhombo&der ausserordentlich glatt und glänzend geblieben sind, hat sich die gewöhnliche Streifung der negativen zu tiefen Furchen erweitert. Die Farbe ist vollkommen verschieden von der des früher erwähn- ten Rauriser Vorkommens; während dieses durchaus wasserklar oder dureh Spalten, Bläschen etc. trübe ist, sind die Krystalle vom Hochnarr wasserhell mit einem Stich ins gelbliche oder fleischrothe. Die Krystalle waren ursprünglich aufgewachsen auf derbem Quarz. Das vollkommen verbürgte Vorkommen solcher eorrodirter Krystalle auf einer freien Bergspitze, wo sie hauptsächlich den atmosphärischen Einflüssen ausgesetzt waren, ist vielleicht geeignet, auch auf die Bildungs- weise der ganz analogen Elbaner Vorkommnisse ein neues Licht ‚zu werfen. A. Brezina. Bergkrystall von Kals. Herrn Gonvers verdanke ich die Mittheilung eines Vorkommens, das zwischen den eorrodirten Quarzen vom Collo di Palombaja und denen von Brasilien die Mitte hält. Der eine der beiden Krystalle ist gegen Ewei Zoll lang, an einem Ende ausgebildet. Drei nebeneinanderliegende Dihexaöderflächen sind mit dreiflächigen, gleichschenkeligen, vertieften sindrücken besäet, welche anscheinend aus den einer jeden Fläche an- liegenden Flächen von y (821) und y, (742) (Descloizeaux) und aus einer steilen Rhombo&@derfläche bestehen; die drei übrigen Dihexaäderflächen sind sehr glänzerd und zwar die mittlere glatt, die zwei anliegenden federförmig gestreift. Die sechs oberen Dihexa@derkanten sind durch die ausserordent- lich glänzenden Flächen der holo@drisch erscheinenden Gestalten y und y, ersetzt. 1) vom Rath, Zeitschr. d. d. geol. Ges. XXI. 619. 1870. 62 Notizen. [6] Die 12 Flächen von yy, sind von 1—2 Mm. breit, 10—15 Mm. lang, fein gestreift und rinnenförmig vertieft nach den Combinationskanten mit den Dihexaöderflächen. Schon Deseloizeaux hat diese Form als holo- &drisch, 24llächig vorausgesetzt; das vorliegende Exemplar liefert den vollständigen Beweis für diese Annahme. Von den Säulenflächen sind die drei unter den corrodirten Dihexaö- derflächen gelegenen matt, die andern drei glänzend; die sechs Säulen- kanten sind zugeschärft durch Aneinanderreihungen sägeförmiger Ein- schnitte, deren constituirende Flächenelemente sich auf den sechs Säulen- flächen als gesetzlos angeordnete Vertiefungen wiederfinden. Unter den Corrosionsflächen finden sich die Rhombenfläche s und einige nicht bestimmbare Trapezoäder. Bei dem zweiten hieher gehörigen Krystall ist die Corrosion au- senscheimlich viel weiter vorgeschritten; von den Säulenflächen aus schen tiefe Höhlungen in den Krystall, die von Eindrücken einer frem- den Substanz herrühren; nachdem letztere wieder entfernt war, sind diese Eindrücke innen durch die Flächen des Dihexaäders, des holo&- drischen Trigono@ders & (521) und der dihexagonalen Pyramide y y, untergeordnet durch die Säulenflächen ausgeheilt worden. An dem noch erhaltenen Ende des Krystalls finden sich p e'= y yı & A. Brezina. NINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1872. HEFT. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt.) ERDE WIEN, 1872. WILHELM BRAUMÜLLER, K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS -BUCHHÄNDLER. uud 4 vr \ m u re BT 1 = r Mr he ; Me N ’ er %r Ci Ih Ach, »! iX x £ R Y ” b 7 F = u * ” / Rs . 5 . x “u “. r E r RE % “ = f j u g » j' - r e 3 { r ® A . Y 12 7 am B “ EBE 3 | I-$; 4 iM: 4 Im 4 -EH ur E Du © L 7 Ba / A % # ' e, 1 rare RR er > R N. 2 Sen NAMASH u shnsändni, an Sun 1% rEX RIIMM BAD. | „AI DRSEH HR 287 wAT2 U wu e ku Inkl KENN Kran ‚ea G ig nah ET 2 0 N 4 e DHLOAHAL \ JAHRGANG 1872. IL, HEFT. WINERALOGISCHE WITTHEILUNGEN GESAMMELT VON G. TSCHERMAR, DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN MUSEUMS. I. Ueber das Vorkommen von Kalkspath in den Drusenräu- men des Granits von Striegau in Schlesien. Von M. Websky in Breslau. In meiner in diesen Mittheilungen enthaltenen Beschreibung der in den Drusenräumen des Granits von Striegau gefundenen Axinit-Krystalle habe ich die Beobachtung erwähnt, dass in dem tiefsten Theile des Stein- bruchs von Gräben, der künstlich trocken gelegt wird, die daselbst sonst frei auskrystallisirt getroffenen Mineralspecies von blättrigem, meist honiggelbem Kalkspath eingeschlossen gefunden werden, der den ganzen freien Raum erfüllt. Dieser Kalkspath ist trotz seiner gelben Farbe fast chemisch rein, er enthält nur eine nicht wägbare Spur Eisen und Mangan, keine Magnesia; sein Spaltungsrhombo&@der misst 108° 6’ in der Polkante. Die gelbe Farbe rührt wahrscheinlich von organischen Substanzen her, denn es besitzt dieser Kalkspath die eigenthümliche Eigenschaft, schon in einer wenig über die Kochhitze gehenden Temperatur äusserst lebhaft mit hochgelbem Licht zu phosphoreseiren, eine Eigenschaft, die er nach leichtem Glühen verliert, wobei er blasser wird. Die in ihm eingewachsenen Zeolithe: Chabasit, Desmin und Heu- landit, haben gelbe und braune Farben, die beim Erhitzen bis zum Glühen verbleichen, wie die der von G. vom Rath beschriebenen Chabasit- Krystalle aus dem Granit des Ocker-Thales im Harz (Poggendorf’s’Annal. B. 122, p. 404). Von ganz besonderem Interesse ist aber eine von mir im Museum der hiesigen Universität niedergelegte Stufensuite, welche zwischen dem gelben Kalkspath und den aus Quarz und Orthoklas bestehenden Wänden des Drusenraumes eine anscheinend erdige, schmutzig-weisse Masse eingeschaltet zeigt, die voll von zerbrochenen Epidot-Krystallen ist, ausserdem einige grosse blumenförmige Aggregate von Desmin um- schliesst; aus dieser anscheinend erdigen Masse erheben sich weisse, fast durchsichtige Krystalle von Kalkspath in eigenthümlicher Form, welche in den gelben blättrigen Kalkspath hineinragen, aber ganz leicht aus dem letzteren herausgebrochen werden können. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. Heft. (Websky.) 64 W. Websky. 12] Die mikroskopische Untersuchung eines aus der anscheinend erdi- gen Unterlage gefertigten Dünnschliffes ergab, dass auch diese im wesentlichen aus spaltbaren Aggregaten von Kalkspath bestehe, zwischen denen eine erdige schmutzig weisse Masse eingelagert ist, aber nur in ganz dünnen Decken die einzelnen klaren Kalkspathkörner überzieht; die auf ihr sich erhebenden weissen Kalkspath-Krystalle sind augenschein- lich nur die auskrystallirte Fortsetzung der mit erdigen Theilen impräg- nirten Grundlage. Die Untersuchung dieser letzteren lässt nun mit hoher Wahrschein- lichkeit erkennen, dass sie eine Pseudomorphose nach Apophyllit ist. Man erkennt in der Umgrenzung der mit erdigen Bestandtheilen gemengten Kalkspathmasse gegen die weissen Kalkspathkrystalle nicht selten qua- dratische Umrisse bis zu 1-3 Centimeter Seitenlänge, und wenigstens an dem einen Speeimen eine diagonale Theilung des quadratischen Säulen- querschnitts in vier dreieckige Seetoren, ähnlich der des Albins von Aus- sig in Böhmen, die aber in der Regel, weil man meist nur die abgebro- chenen Spitzen der diagonal gegen die Säule gestellten Octaäder zu Gesicht bekommt, am Albin als eine Theilung in vier quadratische Felder erscheint; ja, es ist auch einige Mal gelungen, die aus dem reinen weis- sen Kalkspath bestehende Lag se von der mit erdigen Bestandtheilen ge- mengten Unterlage abzuheben, und so Oberflächenformen zu entblössen, welche der Krystallform des Apophyllits entsprechen, nämlich quadra- tische Säulen mit der Basis und den auf den Ecken aufgesetzten Octa&der- flächen eirca 120° gegen die Basis geneigt; sie wurden durch sofortiges Tränken mit Harzlösung conservirt. Der weisse Kalkspath hat ein Spaltungsrhombo&@der von 105° 4, ein Volumen Gewicht — 2'809 bei 15° Cels.; die in den gelben Kalkspath hineinragenden Krystalle haben zum Combinationsträger ein glänzen- des, sehr spitzes Skaleno@der erster Ordnung aus der Polkantenzone des Hauptrhomboeders, mit einem Seitenkantenwinkel von 171° 6, dem Symbole: a a A 8 009 :c| = + R17= (9.0.8) entsprechend, welches einen Seitenkantenwinkel von 171° 13’ erfordert; der Pol ist stark zugespitzt durch die gewölbten Flächen eines Rhom- bo&@ders zweiter Ordnung, wenig glänzend und mit der gegenüberliegen- den Spaltfläche des Hauptrhomboäders einen Winkel von 30° 36’ bildend. Dieser Winkel würde sehr nahe einem — noch nicht beobach- teten Rhomboäder: Ne" entsprechen, das bei 35° 21’ Neigung zur Hauptaxe eine Abmessung 10/, r’/R von 30° 44’ erfordern würde. Da aber dieses Rhomboeder in den der Mitte des Krystalles näher liegenden Theilen im Verlauf der Wölbung in ein Skaleno@der übergeht, [3] Ueber d. Vorkommen v. Kalkspath in d Drusenräumen d. Granits ete. 65 das ersichtlich in der Diagonalzone des Spaltungsrhomboäders belegen . ist, und auch anscheinend in die Polkante besagten Rhomboäders 1? r’ fällt, . so würde dieses Skalenoöder das sehr complieirte Symbol: as... aa C 10 = & Ben Mer 9)- a erhalten; symbolisirt man aber letzteres, einem sehr nahe liegenden Aus- druck entsprechend: er ea 2 iM - BEN: :5]=-5R7=64D, so muss man dem Rhombo&@der das Symbol a 7 2 Br An) geben, das bei 35° 50’ Neigung zur Hauptaxe die obige Messung mit 81° 13’ erfordern würde. Die grosse Ausdehnung des Reflexbildes, welches von dem be- sagten Rhomboä@der geliefert wird, lässt es übrigens nicht unmöglich er- scheinen, dass der letztere Ausdruck für die dem Pol zunächst gelegenen Theile der Rhomboäderflächen eine präcisere Gültigkeit habe, während der grösste Theil des von den Conturen eingenommenen Oberflächen- theiles streng genommen einer Gruppe in einander übergehender Skale- noöderflächen angehört, die zwischen Us: r' und dem dedueirten Skale- no&der belegen sind. Schliesslich nimmt an den beschriebenen Krystallen die matte Fläche doB Hauptrhombo&ders in wechselnder Ausdehnung die Polkanten von ?/; r' weg, mit den angrenzenden Flächen dieses letzteren Rhom- bo@ders zwei, nach dem Pol zu etwas convergirende Kanten bildend, die dann abwärts, bei dem Einsetzen des dedueirten Skaleno&ders (5. 4. 4) parallele Fortsetzungen erhalten. Das Skalenoäder + R 17 ist das spitzeste der Gruppe aus der Polkantenzone des Hauptrhomboöäders. Zippe (Denkschr. d. kais. Akademie in Wien, B. III) fühı* +- R 15 als Combinationsträger an Krystallen von Schemnitz (Fig. 68) und Der- byshire (Fig. 69) an; Levy zeichnet + R 13 — d": (Description ete. Taf.'l, Fig. 7) als selbständig auf der Insel Fuglo&, Faröer-Inseln, vorkommend, eine Form, die auch nach @. vom Rath (Poggend. Ännalen B. 132, p. 527) an den auf der Kjenlie-Grube zu Arendal mit Botryolith vorkommenden Kalkspath-Krystallen sich findet. Das von Weiss deductiv nachgewiesene Rhomboöder — Ss R bespricht G. vom Rath ausführlich (Poggend. Anna- len B. 132, p. 391). 9% 66 W. Websky. 4] Das Skaleno&der 1 lg 7 ) — —- R-— oder — 9 — 5 R 7 D Ä wird von Zippe als von Dufrenoy unter dem Zeichen eh angeführt, verzeichnet; ich habe aber die hier bezogene Stelle nicht auf- finden können, e’% ist übrigens in der Bezeichnungsweise von Levy ein Rhombo&@der-Symbol; das abgekürzte Skaleno@der-Symbol müsste 65), heissen. Analysirt wurden: 0.5670 Gr. klare weisse Kalkspath-Krystalle, und gaben: 07661 Gr. SCa0,; == 0:56332 Gr:.CCa0, =: 9-33 Bere: 0.0015 „"E&,0,; , — 0.002062 „ GFeO, 036 „ 0.009222 Mn.20,2 0:00.12. 9E0MnO 1-0 Ir 100:02 Perc. 0.6320 Gr. Pseudomorphosen - Substanz wurden mit Essigsäure behandelt und der Rückstand mit Soda geschmolzen Die essigsaure Lösung ergab: 0:7779 Gr. SCa0O, = 057198 CCa0, = 90:50 Pere. 00040 „ Fe&,0, = 000580 CFeO, 003, ROOT 5 MPN, ==1000818.CMNO, =) TAN 5% der Rückstand: 0-0181 Gr. SiO, | 2.86 Pere. : 39-31 Pere. 008721) ANO,RT INIUITIRISHE NE NETOHHIN, BES AILENN ZT OO, REINE TON IREIIW IE ABIT 1IHENDM 09025 1310M133P, 0722 H00IETMELO NEED 2UN MU ZINZITE VOQELINIIGZOUFA ODTITUAINEON, ARNO 1:28 = ITFIPHN HL OHma NV erlust=errlO AN) N ZIREID D 100-00 Pere. 100-090 Pere. Der Rückstand repräsentirt ziemlich nahe 2 Atom SiO,, 1 Atom (Al,O,, Fe,O,, Mn,0,), I Atom CaO und 1 Atom H,O, d. h. Thompsonit, weniger 4 Atom Wasser. Diese Zusammensetzung des Rückstandes scheint aber nur eine ganz zufällige zu sein, indem eine zweite Probe von 1:0045 Gr. Psendomor- phosen-Material mit Essigsäure behandelt einen durch Decantiren ge- trennten, auf dem Wasserbade getrockneten Rückstand von 0-0905 Gr. — 9:01 Pere. ‚der ganzen Masse hinterliess, der geglüht - [| Ueber d. Vorkommen v. Kalkspath in d. Drusenräumen d. Granits ete. 67 0.0797 Gr. wog; der Glühverlust ist 0:0108 Gr. oder 11:93 Pere. des getrockneten Rückstandes; derselbe ergab überhaupt: VOIISTRCE SO Een Sarah ser, Pere: OO BU ENTE ra tree RE VOLOAE CHE — u. 90,06 0:0023.755 Mn,P, Ve 0: 0012 > Nn.O, — ala. 0.0126 Vals Zalzil: — 642.92 .; Glühverlust — — Ha ln a ee il 100-33 Pere. oder etwa 14 Atom SiO,, 3 Atom R,O,, 4 Atom CaO und 10 Atom H,O. (Laboratorium des pharmaceutischen Instituts in Breslau.) Das Vorkommen von Kalkspatlı in den Drusenräumen des Granits ist im Ganzen eine seltene Erscheinung; doch mag der Umstand, dass die meisten Aufschlüsse des Granits in Steinbrüchen fast immer über dem natürlichen Wasserniveau der Localität belegen sind und nur aus- nahmsweise unter dasselbe hinabgehen, zum Theil Ursache dieser Sel- tenheit sein, wie das Vorkommen in Striegau vermuthen lässt. G. vom Rath hat in einer seiner neuesten Publicationen (Poggend. Annal. B. 144, p, 250) die von mir gelegentlich geäusserte Ansicht eitirt, dass die Drusenräume in den Graniten von Striegau wahrscheinlich von Einschlüssen sedimentären . Kalkes herrühren, an deren Grenzen die dem sie umschliessenden Granit fremdartige Entwicklung von Kalksili- :aten, wie Epidot, Desmin ete. stattfand, während die Hauptmasse des Kalkes zu grosskörnigen Aggregaten überging und so vorgefunden wird, wenn sie nicht in den der Passage atmosphärischer Niederschläge zugänglichen Gesteinspartien belegen, bereits aufgelöst wurde. Diese Auffassung gründet sich hauptsächlich auf das hier beschrie- bene Vorkommen. Ich will damit aber nicht behaupten, dass alle in krystallinischen Eruptivgesteinen vorkommenden Drusenräume diesen Ursprung haben ; man vermag selbst in den Steinbrüchen bei Striegau zwei Arten von Dru- senräumen zu unterscheiden, von denen nur die eine den Anspruch auf Entstehung durch einen Kalksteinschluss machen kann; es sind dies nämlich -Drusenräume, welche ohne alle Anzeichen einer veränderten Ge- steinsstructur in ihrer weiteren Umgebung auftreten und nur von einer wenige Zoll breiten Rin.e grobxörnigen, individualisirten Granits umge- ben sind, ausserhalb welcher durchaus nur die normale mittlere Korn- grösse herrscht; hier ist also die Ursache des Drusenraums eine locale; an einen durch die Entwicklung von Dämpfen hervorgerufenen Blasen- raum, wie in den Mandelsteinen, kann man bei den meist winkligen Uon- turen derselben nicht gut denken. Eine andere Art von Hohlräumen findet sich in ganzen Schwärmen in einer gangartig auftretenden Varietät des Granits, welcher durch- schnittlich ein feineres Korn als die grosse, sie umgebende Masse der Granitberge von Striegau besitzt, stellenweis aber grosskörniger wird, eine Anlage zu strahlenartiger Structur bekommt und dann zahlreiche kleine Drusenräume einschliesst; für diese wird man eine Entstehung durch Contraction wohl beibehalten müssen. 68 W. Websky. Ueber d. Vorkomm. v. Kalkspath in d. Drusenräumen etc. [6 Die Granite von Striegau treten übrigens näher, als es auf der geognostischen Karte von Niederschlesien von Beyrich, @. Rose, J. Roth und Runge erscheint, an die sedimentären Bildungen heran; gerade die durch isolirte Drusenräume ausgezeichnete Granitpartie der sogenannten Fuchsberge nördlich Gräben liegt einer flachen Erhebung auf der Südseite des genannten Dorfes gegenüber, welche aus, auf be- sagter Karte nicht verzeichnetem Thonschiefer oder richtiger Kieselschie- fer besteht; es sind dies die, durch das von Glocker eitirte Vorkommen von Warvellit und Calait ausgezeichneten Ritterberge. Die Schichten fal- len nach Südwesten ein und könnten auch dem Granit aufgelagert sein ; an dem Ostende dieser Anhöhe finden sich aber in den Ausschachtüungen einer dort belegenen Ziegelei zahlreiche Blöcke eines Granat- und Tur- malin führenden Granits so gleichmässiger Beschaffenheit, dass man denselben wohl als in der Tiefe anstehend betrachten kann; seine Lage würde so sein, dass er die Kieselschiefer-Schiehten querschlägig ab- schneiden würde. Ein Contact des in den Fuchsbergen aufgestiegenen Granits mit sedimentären Schichten liegt also im Bereich der Möglichkeit. Il. Guadalcazarit, ein neues Mineral. Von Theodor Petersen. Vor einiger Zeit brachte ich von einem Besuch bei Herrn Profes- sor Sandberger in Würzburg ein eigenthümliches Quecksilbererz mit, welches sich zu Guadalcazar in Mexico, wo bekanntlich viel Zinnober vorkommt, mit Quarz und Baryt gefunden hat. Für dieses Fossil, welches sich bei näherer Untersuchung als neu herausgestellt hat, erlaube ich mir die Bezeichnung Guadalcazarit anzuwenden. Das Mineral ist derb, kryptokrystallinisch, eisenschwarz mit etwas bläulichem Stich, auch in dünnen Blättehen undurehsichtig, von fettarti- gem Metallglanz, uneben muscheligem Bruch und schwarzem Strich, ziemlich spröde und so weich, dass es leicht zu einem grauschwarzen Pulver verrieben werden kann. Auf der Kohle vor dem Löthrohr gibt es nach anfänglich ziemlich starkem .Decrepitiren Quecksilberrauch und Selengeruch; bei fortge- setztem Blasen bleibt gelblichweisses Zinkoxyd, bei nicht zu scharfem Erhitzen hie und da mit Regenbogenfarben-Umlaufen und deutliche Cad- miumreaction zeigend. Beim Erhitzen im offenen Glasröhrehen wird ein graues bis schwarzes Sublimat von Quecksilber, Schwefel- und Selen- quecksilber erhalten, auch schweflige Säure wahrgenommen ; schliesslich bleibt gelbliches Zinkoxyd. Königswasser bewirkt unter Abscheidung von wenig Schwefel leichte Auflösung. Das specifische Gewicht beträgt im Mittel zweier übereinstimmen- der Versuche 7-15 bei 15°, die Härte 2. Hie und da findet sich an den Stücken ein Anflug von Zinnober. Die Zusammensetzung des neuen Minerals ist 6 HgS + ZnS, wobei etwas Schwefel durch Selen und ein kleiner Theil Zink durch Cadmium vertreten ist. 1. Angew. 1:1100 Gr. BaSO, 1-1790 Gr. BaSeO, 0:0492 Gr. HgS 1.0272 Gr. ZnO 0-0565 Gr. Man verschmolz mit Salpeter und Soda, säuerte eben mit Salpetersäure an, fällte mit Barytlösung und trennte Baryumsulfat und Baryumselenat nach dem Glühen im Wasserstoffstrom durch Behandeln mit Salzsäure. 2. Angew. 0.9262 Gr. Se 0.0085 Gr. ZnO 0:0504 Gr. Mit rauchender Salpetersäure oxydirt, nach Zufügung von Schwefelsäure durch mehrmaliges Verdampfen, zuletzt nach theilweiser Absättigung mit Soda Mineralogische Mittheilungen 1872. 2. Heft. (Petersen.) 9 70 Theodor Petersen. Guadaleazarit, ein neues Mineral. [2] die Salpetersäure vertrieben, dann durch längeres Kochen mit Natriumdisulfit unter häufigem Nachgeben von schwefliger Säure das Selen ausgefällt. Salzsäure ist anfangs zu vermeiden, da sich sonst Chlorselen in erheblicher Menge ver- flüchtigt, wie auch Rathke !) constatirte. Um die letzten Spuren von Selen aus- zufällen, habe ich schliesslich einen kleinen Zusatz von Salzsäure für vortheilhatt befunden: Gefunden Berechnet nach 6HgS + ZnS Schwefelz.#. aa”. 7. 224.58 15-05 Selen,‘ +." Muae Wenn EDEN, 1075 EEE Quecksilber, 0... 4.2 20 7a 80-58 ZWk ». tee ıhr4r28 4-37 Cadmium 2.0.2. 0.8.26... deutliche Spur BISEH-a.2, 0 2a. oa DU 99.62 10000 Obgleich die Mischung des Guadalcazarits von der des Zinnobers nicht sehr abweicht, sind die Eigenschaften beider Körper. doch recht von einander verschieden. Ein schon vor längerer Zeit von Del Rio untersuchtes, Selen, Schwefel und Quecksilber führendes Erz von Cule- bras in Mexico war ein Gemenge ®) mehrerer Mineralien. Auch der selen- reiche, fast bleigraue Onofrit von San Onofre in Mexico kann nicht mit unserem Körper verwechselt werden. 1, Ann. d. Chem. und Pharm. CLU. 194. 2) Poggend. Ann. XXXIX. 526. un Ill. Beobachtungen an Baryt, Pyrrhotin, Gold und Fluorit. Von R. Helmhacker, Bergingenieur. 1. Baryte des eisensteinführenden böhmischen Untersilurs. Unter diesem Titel werden in dem XXXI. Bande der Denk- schriften der kais. Akademie der Wissenschaften, Wien 187i, die Baryt- vorkommen von Svärov, Nucie nebst Anhang von Krusnä hora und Jedovä hora (Giftberg) beschrieben, denen das Barytvorkommen von Hyskov hinzugefügt ist. Die Localitäten Svärov, Krusnä hora, Jedovä hora bei Komärov liegen sämmtliech in der Diabastuff-führenden Zone Da, (Barrande) der böhmischen Silurformation, in der die reichen Hämatitlager Böhmens eingelagert sind. Die Baryte kommen hier sämmitlich auf Klüften vor. Von dem Svärover Mineral wurden viele Tausend Exemplare ge- sammelt, viele davon gemessen, und es wurden manche interessante Com- binationen, sowie neue, bis jetzt am Baryt unbekannte Flächen beobach- tet. Es wurden über 100 verschiedene Krystalleombinationen von zwei- gestaltigen angefangen bis zu 2Ögestaltigen Formen angeführt. Der Formenreichthum ist ein sehr grosser, besonders an den kleinen Krystallen. Ein Krystall von Baryt, der von der jungen hohen Birke bei Frei- berg herstammt und von Pfaff (Poggendorf Annal. Bd. 102, 1857, p. 469 — 468, T. III, Fig. 19) beschrieben und entwickelt ist, besteht aus einer Combination von 18 einfachen Krystallgestalten mit 94 Flächen. Unsere Krystalle von Svärov zeigen manchesmal Combinationen von 20 einfachen Gestalten, besitzen weit über 100 einzelne Flächen, über- flügeln also noch den Baryt von der jungen hohen Birke und sind dem- nach gegenwärtig die flächenreichsten Baryte. In Sväarov wurden an den beschriebenen Combinationen 31 verschiedene einfache Krystallgestalten nachgewiesen, darunter 6 neue. Für die Svärover Baryte wurde das Achsenverhältniss bestimmt. Durch 189malige Messung von (201) zu (201) mit 77° 42’ 3'0; und Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. left, (ilelmhacker.) 10 12 R. Helmhacker. 2] durch 267 malige Messung von (110) zu (110) mit 74° 36’ 20'6, wurde das Verhältniss der kürzesten zur mittleren, zur längsten Axe gefunden: 1 :1-22669 ; 1-61137. An den Svärover Baryten wurde auch der, von Reuss %um ersten- male am Baryt nachgewiesene Hemimorphismus aufgefunden; parallele Verwachsungen nach den Flächen (010) und (001) wurden ebenfalls häufig beobachtet. Desgleichen auch die Schalenbildung, bei der Schale und Kern theils dieselbe, theils verschiedene Combination zeigen. Der Reichthum der Baryte von Krusnä hora sowie derjenigen von Jedovä hora erreicht bei weitem nicht denjenigen der Svärover Baryte. Vielleicht trägt die geringere Ausbeutung dieser Localitäten, die zum Zwecke einer monographischen Bearbeitung nicht unternommen werden konnte, das ihrige dazu bei. An den letzteren Baryten, von Krusnä hora und Jedovä hora, wurden zwei neue Formen beobachtet. Die Formen dieser letzteren Fundorte gleichen gänzlich denen der Baryte von Svärov, da auch die Verhältnisse, unter denen sie sich vorfinden, die gleichen sind. Von Nucie werden nur wenige einfache Barytformen erwähnt, die auf Klüften, welche das, in den Grauwackenschiefern der Etage Dd, ein- gelagerte, mächtige Chamoisit- (und Berthierin-) Lager durchsetzen, auf- gewachsen vorkommen. Die von Hyskov aufgezählten Baryte gehören der mittleren Stein- kohlenformation (Sigillarienzone nach Geinitz) an und finden sieh in Septarien von Sphärosiderit eingewachsen. Nebst der Andeutung über die paragenetischen Verhältnisse wurden die beobachteten Krystallformen angeführt, wovon einige gemessen wurden. fi Zur Bestimmung der Constanten wurde (201) zu (201) mit: 77° 417 43:4 aus 155 einzelnen Messungen bestimmt. Für das Axenverhältniss wurde gefunden: 1:1:22735 : 1-61094. Wenn auch die Hyskover Baryte keine neuen Flächen darbieten, so sind manche derselben durch die Art ihrer Ausbildung interessant, wovon nur ein Beispiel folgen soll. Es ist bekannt, dass bei dem Baryt die Fläche (111) der Grund- Pyramide immer untergeordnet auftritt; an einem von Hyskov stammen- den Krystalle (der auf Taf. II, Fig. 221. ec.) abgebildet ist, kommt die Pyramide (111) neben (201) vorherrschend vor. Der angezogene Krystall zeigt nämlich die Combination (201).(111).(011).(110).(221), wobei die abgeleitete Pyramide (221) nur in einigen wenigen Flächen ausge- bildet ist. Auf den zwei Tafeln sind 25 Krystallformen, in der Stellung nach Naumann, in natürlicher Ausbildung gezeichnet. Als Anhang sind noch einige jüngere Baryte der Erzgänge von Pfibram angeführt, an denen zwei neue Krystallformen nachgewiesen wurden. [3] Beobachtungen an Baryt, Pyrrhotin, Gold, Fluorit. 73 In einem eigenen Absatze, welcher dem Baryt im allgemei- nen gewidmet ist, werden alle von den einzelnen Mineralogen gege- benen einfachen Barytgestalten sowie ihre beziehungsweisen Bezeich- nungen angeführt; woraus erkannt wird, dass mit Hinzurechnung der 10 neu nachgewiesenen Gestalten, von denen sechs von den Svarover, zwei von den Krusnä hora und Jedoväa hora und zwei von Pfibramer Krystallen abstammen, die Zahl der bis jetzt am Baryt nachgewiesenen ainfachen Krystallgestalten 59 beträgt. Alle jetzt am Baryt bekannten Formen sind folgende: 1. (010) 21. (801) 41. (121) 2. (041) 22. (100) 42. (131)* 3. (031) »3. (810) 43. (141) * 4. (021) 24. (210) 44. (151)* 5. (032) 95. (650) 45. (212), 6. (011) 96. (110) 46. (318) * 7. (023) 97. (120) 47. (414) 8. (035) >8. (911) 48. (213) 9. (012) | 29. (811) 49. (10.3.15)* 10. (013) 30. (611) 50. (421) 11. (014) 31. (511) 51. (631) 12. (00T. 32. (411) 52. (12.8.1) 13. (101) 33. (311) 53. (263) 14. (24.0.23)* 34. (211) 54. (463) 15. (302) 35. (322) 55. (231) 16. (201) 36. (IT) 56. (241)* 17. (801) 37. (221) 57. (9.2.14) 18. (401) 38. (311)* 58. (24.7.28)* 19. (501) 39. (441) 59. (817) 20. (601) | 40. (511)* Die dieker gedruckten 31 Formen kommen in Svärov vor; die mit einem Sternchen * bezeichneten 10 Formen sind neu für den Baryt. Die von den einzelnen Autoren angegebenen Axenverhältnisse sind: Beudant 31-2450: 1:623 Kupffer . ı1-22751.: 161013 Mohs . 1.2256, 2:0001 1 1 1 Dauber . 1 21-22866): 1-61183 Dufrenoy . . Eu 0 DELL 21228388: 1-61245 Miller und Brooke 7 ma. 1. 223.:1.21-22736°: 161051 Grailich und Lang 171-2278: 1.6108 Quenstedt . 1: 12276 : 1.6114 Dana . 8, a 1.11.2276 11-6107 Autor, für den Baryt von Svärov 1°:51.22069: 1:61137 - N. us „ Hyskov I 1:22735.. 1-61094 Die Seite 58—-63 ist der Vergleichung des Barytes mitden isomorphen Mineralien Coelestin und Anglesit gewidmet, 10 * 74 R. Helmhacker. [4] Die wichtigsten Winkel sind: (201) (201); (011) (011); (110) (110) am. Baryt\. ...77° 40'’—77° 55’; 101°33’—101°43’; 105° 16'—105° 29, Coelestin 78° 4’—78° 49; 103° 30’—104° 30°; 104° 1’— 104° 8. Anglesit 78° 44'’—78° 52’; 103° 38’-- 103° 48’; 104° 23’—104° 31), Die Axenverhältnisse sind: Baryt ARNO: eat, Coelestim 47 LIFE 28T 643} Anglesit 1.: 1.273 : 1-644. In der folgenden Znsammensteliung sind die an den drei Mineral- species Baryt (nach dem vorhergegangenen) Coelestin (nach Auerbach), Anglesit (nach v. Lang mit Nachträgen von Hessenberg und v. Zepharo- vich) bis jetzt aufgefundenen einfachen Krystallgestalten zusammengestell t Bezeichnung der Krystallformen nach Naumann Zahl der unterschiedenen FT Formen am nach für die Stellung Miller A GLHIETICRERN nach Hauy En Baryt ua ere Naumann 1 (010) o Po 0P 1 1 1 2 (0) | Ba ı Po 2 s 1 ent 3 Be 3 F ) of ıP 5 (021) oP2 ıP 4 2 4 6 (032) = 2 Po 5 5 5 O1 ee: 2 ei 6 3 | ö oo oo 9 (056) he Po N An 10 (057) oP+ Po» . 5 11 (023) oP3 3 Po 7 6 12 (035) op: 2 Po 8 7 13 (012) o P2 2 P 9 8 8 14 (013) oo P3 3Po 10 ; 15 (014) oo P4 4Po 11 16 (001) oo Po» oo Po 12 S 9 17 101 P P 13 10 18 2.0.58) 23 er: = Pzi 14 3 19 (403) Po o BP: 11 20 (302) 2 Po oo B: 15 21 (201) 1Po © P3 16 12 10 22 (301) ıP ob3 17 13 11 23 (401) iPo oo D4 18 14 12 24 (501) LP oa; BoPb 19 BSR OT COD ! Po oP6 20 26 | (801) ıP 2: 21 15 27 (100) 0 P co BD oo 22 16 13 28 (12.1.0) re RT 17 29 (810) ıP | 8P 23 18 14 30 (510) 4 P oo 5 {2 oo : 19 31 (310) ıD 3 Do f 20 32 (210) a Po» 2 Po 24 21 15 Beobachtungen an Baryt, Pyrrhotin, Gold und Fluorit. Bezeichnung der Krystallform nach Miller nach Naumann für die Stellung nach Hauy nach Naumann Zahl der unterschiedenen Formen am Baryt Coeles- tin (320) (650) (110) (120) (130) (911) (811) (611) (511) (411) (311) (211) (322) (111) (122) (16.16.1) (661) (551) (441) (331) (221) (414) (313) (212) (121) (131) (141) (151) (24.16.1) (12.8.1) (961) (641) (321) (631) (421) (423) (215) (241) (243) (10.3.15) (9.2.14) (81% (412) (10.12.5) (463) (231) (531) (263) (341) (352) (24.7.28) (781) (23.24 .1) alu selıs 88888 olwwnj- er eo. anal OD DD ia "Din -Uin a Da „Ein "Bla "In En „En „FE „Dia „Da la la? 150) u» DM Deveonj-nj-slsalwe]s als] DU | ae ae or ge Ne har ee No) To] To Tal Teens] No] Tor Nor Nor ort DICH aD WDUND > - DIS 9% pa ee DD als “es nnmmlsule Vils le wlan]s is 20 oolı> n0|oe ae: a Da «Dan 8828 [er D DPI D Dal-wl- ET] I or Tr dr a Nr Be ON I ee are vDormaan nmrnmmogg SS lol olwelanje on] el njene DD O9 Ha DO ty: ger) Nr ty Ne N N N no mm “on Muleojle = Vera] Terror erardr NN] No SS] Vers] nel SD Don, DB Iran Solo DL 4 sa ui Slawen] - au Ha OO I Teac 3 DO ol 28 Angle- sit 23 35 36 76 R. Helmhacker. [6] 2. Neues Vorkommen von Pyrrhotin in Nagybänya. Im Gebirge Herzsa bei Nagybänya in Ungarn, in welchem viele Erzgruben eröffnet sind, finden sich in einer Grube Erzmassen, welche vorherrschend aus Pyrit und Pyrrhotin bestehen. Die Gangmasse besteht aus einem Gemenge von entweder dichtem, körnigem oder grosskörnigem, dem Anschein nach sehr grobblättrigem tombakbraunrothem Pyrrhotin mit dichtem oder körnigem, speisgelbem Pyrit. Entweder ist der Pyırhotin in grösseren Streifen bis zur Dieke von 2 Fingern sehr grobkörnig ausge- schieden, oder bildet er in dem Pyrit eingesprengte kleinere Partien oder Körner. Manchesmal erscheint er mit dem Pyrit im innigen Gemenge. Der dichte und körnige Pyrit, dann der diehte und körnige Pyrrhotin bilden ein körniges Gewirre, in welchem einzelne grössere Pyrrhotinstreifen und Pyritnester zu entnehmen sind. Diese kiesige Masse, auch der Pyrrhotin für sich, wenn er in grös- seren Massen ausgeschieden ist, wird durch einige schwache Spbhalerit- adern von körnigem Bruch und schwarz-brauner Farbe und bedeutendem Glanze durchsetzt. Inmitten der Sphaleritadern sind stellenweise kleine Partien von krystallinischem Galenit bemerkbar. Ausser diesen Mineralien findet sich in der Zusammensetzungsmasse auch etwas weniges körniger Quarz, in winzig kleinen Drusenräumen auch in kleinen durchsichtigen Krystallen angeschossen, dann kleine, linsenförmige, braun angelaufene Sideritkrystalle — ?/, R vereinzelt auf- gewachsen. Inwendig zeigen die Sideritkryställchen erbsengelbe Farbe und an den sehr deutlichen Spaltungsflächen starken Glanz. Es muss dieses Erzgemenge nicht selten sein, da es in Handstücken bis zu Kindskopfgrösse, die ganz reines Erz sind, zu sammeln ist. 3. Ein merkwürdiges Vorkommen von gediegen Gold mit Kobalterzen. In Bajutz (walachisch) oder Olähläposbänya (magyarisch) in Sie- benbürgen kommen in graugrinen verwitterten Trachyten Quarzgänge, die goldführend sind, vor. In einem dieser Quarzgänge ist eine höchst merkwürdige Vergesellschaftung von Mineralien ersichtlich. Das betreffende Ganghandstück soll näher beschrieben werden. In dem schmutzig graugrünen Nebengesteine, welches in der unmittel- baren Nähe des Ganges mit höchst unbedeutenden Pyritkrystallen der Form oo 000 imprägnirt ist, befindet sich ein, bis 3 Decimeter mäch- tiger Quarzgang von weisslicher Farbe, in welchem von beiden Ulmen des Ganges durchsichtige oder wasserhelle, bis federkieldicke, kurze Quarzkrystalle, der gemeinen Form aufgeschossen sind. Im Inneren des Ganges ist eine schmale offene Drusenöffnung. Der Quarz ist äusserst goldhaltig, indem in demselben, besonders wo er derb und nicht grob krystalliniseh ist, zahlreiche Golddrähte einge- wachsen und verflochten sind. Die Golddrähtchen haben bis '/, Mm. Breite und eine ziemliche Länge. Merkwürdig ist bei dem Goldvorkommen das, dass es den Anschein hat, als würde der krystallisirte Quarz das Eingewachsensein des gediegen Goldes ausschliessen, wenigstens sind [7] Beobachtungen an Baryt, Pyrrhotin, Gold und Fluorit. 17 kleine Goldplättehen und Dräthehen im krystallinischen Quarze, gegen- über dem derben blassmiichweissen, viel seltener. In den wasserhellen, im Drusenraum aufgeschossenen Quarzkrystallen ist nicht das geringste Goldkörnchen enthalten. Mit dem Quarz von gleichem Alter scheinen die kleinen seltenen Sphaleritkörner und die noch kleineren weniger häufigen Galenitkörnchen zu sein, die höchst spärlich in der Quarzgangmasse selbst, nahe an ihren Berührungsstellen mit dem Ganggesteine eingesprengt vorkommen. Tüte er als der Quarz sind Dolomit, Chalkopyrit und ein bis jetzt von mir nicht erkanntes Kobaiterz (vielleicht Smaltit ?) Auf den Quarzkrystallen sind satthoniggelbe, ganz nal verbogeneg, glänzende, bis 2—5 Mm. lange Di ‚lomitkrystalle der Form — Y, R in Gruppen auig ekunchafni Jünger "als der Doloinit scheint der in klemen krystallinischen Kör- nern nicht häufig vorkommende Chalkopyrit zu sein. Auf den Quarzkrysiallen, und wie es an einer Stelle auch den An- schein hat, auf den Dolomitkrystallen, sind winzig kleine, eisenschwarze, hie und da ziemlich gläuzende, gänzlich verzerrte Krystalle eines, den Kiesen angehörigen Kobalterzes ersichtlich, deren mineralogische Be- stimmung wegen Alter geringen Menge und Grösse aut den blossen An- blick nicht gelingt. Dass dieses der schwarzen Blende auf den ersten Blick so ähn- liche Mineral kein Sphalerit ist, davon geben nicht nur die schwach rosenrothe Färbung ihrer Umgebung, die auf den Quarzkrystallen sich hübsch ausnimmt, sondern auch die, freilich nur erst unter der Loupe sichtbaren Häufchen von rosenrothem, erdigem Erythrin den schlagendsten Beweis, dass sie aus der Umwandlung eines Kobalterzes, möglicher Weise des Smaltites herrühren. Es gibt sich also der Erythin als die allerjüngste Gangbildung zu erkennen. Das merkwürdigste an diesem Gangstückchen ist das seltene Zusammenvorkommen von gediegen Gold mit einem Kobalterz (Kies) und mit Erythrin, nachdem diese Paragenesis von Olahläposbänya bisher nicht beobachtet worden ist. 4. Neues Vorkommen von Fluoritin Kapnik. Bis jetzt waren von Kapnik in Ungarn blos grüne Krystalle und kugelige Formen von Fluorit, als nicht häufig auftretende Formen dieses Minerales bekannt. Das neue Vorkommen des Fluorit ist ebenfalls ein seltenes zu nen- nen und stammt derselbe von der Grube Rota bei Kapnik her. In einem lichtgrauen, ursprünglich sehr milden, beinah> erdigen Ganggesteine, welches seinen Ursprung einem aufgelösten Trachyt verdanken, ind das ‚durch innig eingestreuten Dolomit, sowie durch weisse Dolomittrümmer an Festigkeit zunimmt, sind häufig einzelne Würfel, häufiger ganze Kıy- stallgruppen und derbe Pyritkörner und Brocken eingewachsen. Der Pyrit hält -008 bis -025 Pere. Göldischsilber, welches aus '/, Gold und ?/, Silber besteht. Der als Trümmer im Ganggestein auftretende weisse, krystallinische Dolomit bildet auch, indem er in bis fingerdicken Krusten das Gangge- stein überzieht, drusige, mit kleinen Rhombo&dern bedeckte Flächen. 718 R. Helmhacker. Beob. an Baryt, Pyrrhotin, Gold und Fluorit. [8] Auf diesen weissen Dolomiten unmittelbar, oder was weniger häufig zu beobachten ist, auf einer die Dolomitdrusen bedeckenden, äusserst zarten Kaolinhaut, sitzen die Fluoritkrystalle auf. Die Fluoritkrystalle, von sehr blass violblauer Farbe, sind durchsichtig bis durchscheinend, haben die Form © 0 oder 0 000.0 und die grössten erreichen eine Kantenlänge von 1 Cm. Im Querbruche ist der Fluorit jedoch durchsichtig, höchst schwach graulich und nur mit einer Rinde von blass-violblauer Farbe und etwa 1/, Mm. Dicke bedeckt. Die Krystalle von Fluorit zeigen demnach Schalenbildung. Die Krystallflächen sind sämmtlich eben, der Glanz an den Würfelflächen matt, an den Octa@derflächen etwas deutlicher. Die Oberfläche der Fluoritkrystalle wird mit kleinen, höchst blass- gelbliehbraunen, einzelnen zerstrenten oder zu Gruppen vereinigten Dolomitrhombo&dern — '/, R von rauher Oberfläche und also mattem Glanze bedeckt. Die unter Nummer 2, 3, 4 bezeichneten neueren oder interessanteren ungarischen Mineralvorkommen verdanke ich der Güte des Nagybänyer k. Schiedsprobierers Herrn August Hübner, welcher dieselben gesam- melt hat. IV. Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Professors Olivinfels von Kraubat, Steiermark. Analysirt von H. Wieser. Diese Felsart zeigt ein deutlich körniges Gefüge und lässt mikro- skopisch feine Adern von Serpentin erkennen. Die Dichte wurde zu 2:889 bestimmt. Die Analyse ergab: Magnesia . Eisenoxyd Eisenoxydul . Nickeloxydul Mangan Natron . Wasser . Eisenoxyd Thonerde . . Kalk. Magnesia . Kieselsäure . 37-02 9.38 0.64 In Salzsäure lös- 0:66 licher Theil. Spur 1:28 6-48 0:38 0-89 In Salzsäure un- 0-44 löslicher Theil. 3:07 39-87 In beiden Theilen. 100.11 Gabbro von Prato, Toscana. Analysirt von Edmund Drechsler. Die unterstichte Probe rührt von der Grenze zwischen dem Gabbro und Serpentin her und enthält ausser Plagioklas und Diallag auch Par- tikel von Serpentin. Das Gemenge ist grobkörnig. Der Versuch gab eine Dichte von 2-849. Die Analyse ergab in 100 Theilen: Kieselsäure . Thonerde . Eisenoxyd Eisenoxydul . Kalkerde . Magnesia . Kal... ; Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. Heft. (Bauer.) . 55-58 . 18.58 5-49 „0.1229 . 12-05 1:08 0-42 3:09 N ak Sf 9959 11 Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Professors A. Bauer. [2] Kupferglanz von Catamarca. Analysirt von L. Schinnerer. Dieser derbe Kupferglanz, dessen specifisches Gewicht zu 47 ge- funden wurde,. zeigte deutlich Schwefelkies und Quarzkrystalle einge- sprengt und enthielt in 100 Theilen: Kupfer . . 48:82 Schwefel 2b Eisen 6.64 Arsen 9-16 Anke en. 0:74 Kieselsäure (Gangart) . 7:52 Wismuth Bart lan Antimon Me 93.53 Brauneisenstein von Kamenie in Böhmen. Analysirt von H. Wieser. Dieser Brauneisenstein hat eine schalige Structur und lässt deutlich in den Hohlräumen Kıystalle von Manganit erkennen. 100 Gewichtstheile desselben enthalten: Eisenoxyd 70:53 Thonerde . 008 | Manganoxyd . 2-57 | In Salzsäure lös- Phosphorsäure . 0-50 licher Theil. Kieselsäure . 0-27 | Wasser . 11-54 Eisenoxyd u Fa AO Thonerde . . . IEUSE. lea a N In Salzsäure un- Magnesia, N ee a) löslicher Theil. Kieselsäure. ..RUMRoR 7, HIar NOT2AT 100.22 e Brauneisenstein von Lhotta in Böhmen. Analysirt von H. Wieser. Dieses Eisenerz hat ein dem braunen Glaskopf ähnliches Aussehen. 100 Gewichtstheile enthalten: Eisengayd ur... war In leo Phosphorsäure 0-83 In Salzsäure lös- Kieselsäure AR ea - 0.16 licher Theil. Wasser Li a er. a LUIS) Eisenaxl; „art hl re Al te Kieselsäure Dh en Kalk und Magnesia er RS "1: 99:92 [3] Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. A. Bauer. s1 Brauneisenstein von Ruppersdorf in Böhmen. Analyse von H. Wieser. Dieses Mineral hat ein dichtes Gefüge. 100 Gewichtstheile enthalten. Boden AL. u.) rt) Einsenosydul. .2. 2:4. Elli. 5128 Phosphorsäure a En, 02 nahe a Kieselsäure: . 1: : unate 0:8 ee Massen. u Sr nn] Mitanoxyd sure Aura 30:07 Kisenosyd .. ira. nor ls4t In Salzsäure. un- Thonerde; ... „a 13% anenot; 09 29:07 löslicher Theil. Kiesslsänre . :.4..2:.0=.2 57 32.24,,,6:92 100-13 Dieses Gemenge, welches einen ungemein grossen Titangehalt auf- - weist, soll später noch vollständiger geprüft werden. Brauneisenstein von Jesseney in Böhmen. (Adelheid-Zeche.) Analysirt von Johann Stingl. Dieser Brauneisenstein besitzt ein derbes Gefüge mit Glaskopf-Bil- dungen in Hohlräumen. 100 Theile desselben enthalten: Eisenoxyd =»... .... .... 17-7 Theile, LEOREHS ee o Pu Ehosphorsäute juut-A under, 88 In RR NR Mansanoxyd . .. .0..,.015 0, ; LEERE ee A nah Kieselsaure . ®._.. SUmnm.s Pa An ‚Ehamerae- .. ..® .... 7 Sagpe SO RMES In Salzsäure un- BIBENOXYÜ N... 1er ag an 00Sr er löslich. Raleıı n.200.4: 0. ODurem Summelt#499.94 Theile. Brauneisenstein von Jesseney. Analysirt von Johann Sting]. Dieses Erz besitzt ein dichtes Gefüge neben mehreren Hohlräumen, in denen deutlich glaskopfartige Bildungen sich zeigen, deren Oberflächen angelaufen und oft mit einem sammtartigen Ueberzuge versehen sind. I1* 82 Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. A. Bauer. [4] 100 Theile des bei 100° C. getrockneten Minerals enthalten: Eisenoxyd 78-88 Theile Thonerde . 0:83... ImSalzssiure Phosphorsäure . 0.907, , löslich Manganoxyd . TS TEN Wasser . 13:69:37, Kieselsäure Dada, Thonerde . 0437... In Salzsäure un- Eisenoxyd.. . . . EICHE löslich. Kalk und Alkalien Spuren Summe . . 100.21 Theile. Brauneisenstein von Pusta. Analysirt von Johann Stingl. Dieses Erz besitzt ein lockeres, körniges Gefüge und ist mit Quarz- adern durchsetzt. 100 Theile des bei 100° C, getrockneten Minerals enthalten: Eisenoxyd . .. . 46-82 Theile male Den | In Salzsäure Phosphorsäure 1.24)... 15, lich : Manganoxyd 0:05, er Wasser 830 Kieselsäure 41-04 .(.05, Thonerde E63 ALT: In Salzsäure un- Eisenoxyd B-2u 0, löslich. Kalk OO Summe . . 99-93 Theile. Rotheisenstein von Wrat in Böhmen. Analysirt von Johann Sting). Dieser Rotheisenstein besitzt eine glimmerartige Structur, starken Metallglanz und ist mit Quarzadern durchsetzt. 100 Theile desselben enthalten: Eisenoxyd . . 60:75 Theile Phosphorsäure 0:06: 7, In Salzsäure Manganoxyd . . Spuren löslich. Wasser AN Kieselsäure 186,83 9, ee Eisenoxyd 0.50 „ I re Sn Kalk 027, Summe . . 99-88 Theile. V. Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty und Gopalpur. Von 6. Tscehermak. Von den genannten Meteorsteinen ist bisher nur der erste genauer untersucht worden, während die übrigen nur sehr unvollständig bekannt waren. Dass ich den wohlbekannten Stannern-Stein auch in den Kreis der Betrachtung zog, kam daher, dass eine Vergleichung des zweitgenann- ten Meteoriten mit jenem nöthig erschien. Stannern. Dieser Meteorit ist von G. Rose mineralogisch untersucht, und so vollständig beschrieben worden !), dass nur sehr wenig hinzugefügt werden kann. Die Bestandtheile sind in der Hauptsache dieselben wie in den übrigen Eukriten, doch unterscheidet sieh der Stein von Stannern durch das Gefüge merklich von denselben. Er ist nicht so grobkörnig wie die Steine von Juvinas und Jonzac, zeigt aber eine so deutliche Trümmer- struetur, dass er auch den Stein von Juvinas übertrifft, der jene Structur schon erkennen lässt. Der Stein von Stannern ist demnach nicht homogen-krystallinisch, sondern er besteht aus Gesteinbruchstücken von dreierlei Art, welche durch eine körnige Masse verbunden sind. Auf den angeschliffenen Flächen und in Dünnschliffen treten die Begrenzungen der Bruchstücke sehr deutlich hervor und man kann in den grossen Exemplaren leicht grob- körnige Bruchstücke, ferner strablige Stücke von feinerer Textur, endlich dichte Bruchstücke unterscheiden. Unter den 36 Exemplaren, welche in der Sammlung des Wiener Museums aufbewahrt werden, sind einige der kleineren Steine insofern abweichend von der Mehrzahl, dass sie fast ganz dicht erscheinen und die Breeeienstruetur dem freien Auge nicht darbieten. Diese Stücke entbehren der grobkörnigen Trümmer, sind aber doch auch aus kleinen Bruchstücken zusammengesetzt, wie dies die Dünnschliffe unwiderleglich zeigen. 1) Beschr. und Einth. der Meteoriten pag. 133. Mineralogische Mittheilungen 1872. 2. Heft. (G. Tschermak.) 11 84 G. Tschermak. [2] Die grobkörnigen Trümmer in den Stannern-Steinen sind haupt- sächlich aus Lamellen von Anorthit und aus Augitsäulchen zusammenge- fügt. Einzelne Anorthitkrystalle zeigen eine sehr feine Zwillingstextur, sie erscheinen zwischen gekreuzten Nicols von sehr feinen parallelen Linien durchzogen. Die meisten Anorthite haben aber sehr breite Zwil- lingslamellen und diese nicht selten gekrümmt. Die Augitsäulchen zeigen braune Farbe, nur selten bestimmte Umrisse, und sind gewöhnlich stark zerbröckelt. Günstig gelegene Durchschnitte lassen aber zuweilen die Augitform erkennen und auch die Orientirung der optischen Haupt- schnitte entspricht beiläufig dem Augit. Parallel der Endfläche 001 tren- nen sich die Augitstückehen nicht selten. Die dunklen oder schwarzen parallelen Striche, welche im Augit der Meteoriten von Juvinas und Jonzae auftreten, sind in dem Stannern-Augit seltener zu sehen. Sie rühren zum Theil wohl von Einschlüssen her, welche aber verschiedener Natur sein mögen, denn die einen Striche erscheinen dunkelbraun, die andere Art aber blauschwarz. Die letztere Art von Einschlüssen färbt den Augit oft ungemein dunkel. Ausser dem farblosen Anorthit und dem braunen bis schwärzlichen Augit fand ich selten auch einzelne kleine Partikel eines farblosen Mine- rals, welches durch deutliche Zuwachsstreifen sich als ein krystallisirtes manifestirte, das aber blos einfach brechend erschien, somit für ein tesserales Mineral zu halten ist.,Da in dem später beschriebenen Stein von Shergotty ein tesserales farbloses Silicat vorkömmt, war mir die Sache nicht unerwartet, obgleich ich die beiden Minerale nicht sogleich identifieiren möchte. Schliesslich sind noch Magnetkies, Eisen und Chro- mit als Bestandtheile zu nennen, da sie in Gestalt sehr kleiner Körnchen zwischen den anderen Mineralen vorkommen. Die Trümmer von deutlich strahliger Textur bestehen aus Lamellen von Anorthit, welche radial strahlig zusammengefügt sind und Nadeln von Augit zwischen sich schliessen. Die schwarzen Pünktchen, welche auf die genannten undurchsichtigen Minerale zu beziehen sind, kommen auch hier vor. Die dichten Bruchstücke werden von einer grauen Masse gebildet, in welcher man an mehreren Punkten in Dünnschliffen eine radialfase- rige Textur erkennt, und welche gleichfalls schwarze Pünktchen enthält. Die Grundmasse, welche die genannten Trümmer verbindet, be- steht aus Stückchen von Anorthit, Augit und Partikelehen von schwarzer Farbe. Sie hat ein mehr lockeres Aussehen als die Bruchstücke und dürfte wohl durch Zertrümmerung des früher festen krystallinischen Ge- steines entstanden sein. Die chemische Analyse des Stannern-Meteoriten durch Rammels- berg ') macht es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass in diesem Stein blos Anorthit und Pyroxen als Hauptgemengtheile anzusehen sind. Dem- nach dürfte anzunehmen sein, dass auch die dichten grauen Trümmer von undeutlich faseriger Textur hauptsächlich aus diesen Mineralen be- stehen, und dass alle drei Arten von Trümmern, welche übrigens durch Uebergänge verbunden sind, dasselbe Gemenge in verschiedener Grössen- 1) Pogg. Ann. Bd. 83, pag. 591. [3] Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty, Gopalpur. 85 ausbildung der Bestandtheile darstellen. Der Anorthit in den irdischen Felsarten bildet freilich nur selten radial-stängelige oder faserige Aggre- gate, doch sind in den Meteoriten die Texturverhältnisse häufig andere als wir sie in unseren Gesteinen zu sehen pflegen, und ist überhaupt eine vollständige Gleichheit der meteorischen und tellurischen Minerale in ihrer feineren Textur und in ihrer chemischen Zusammensetzung nicht beobachtet worden. Constantinopel. Chladni hat in seinem Werke über Feuermeteore pag. 278, die Aufmerksamkeit der Forscher auf einen Steinfall gelenkt, welcher nach einer in armenischer Sprache erschienenen Schrift ı) auf dem Fleisch- platze in Constantinopel im Juni 1805 stattgefunden haben soll. Ueber die Steine wurde nichts bekannt, doch wurde im Jahre 1832 durch das Wiener Museum ein kleines Stückchen eines Meteoriten erworben, welchen v. Schreibers für einen Theil jenes Meteoriten hielt. In dem Protokoll der Aequisitionen findet sich blos die Bemerkung: „Meteorstein von Con- stantinopel? 110 Gran schwer. Geschenk“. Dabei steht eine Bemerkung von Partsch’ Handschrift: „False, war eine Vermutlung von Dir. von Schreibers; ist wohl nur ein Stein von Stannern“. Dieser Zusatz ward später wieder weggestrichen. Wol durch Partsch selbst, denn sowol in dem von ihm angelegten Cataloge als in seiner Schrift über die Meteoriten des k. k. Hof-Mineralien -Cabinetes gilt der Stein von Constan- tinopel als echt und es wird seine Herkunft etwas genauer angegeben: „Wurde vor mehreren Jahren (zwischen 1818—-1820) durch Herrn Leopold Fitzinger’s Vermittelung von Freiherrn Nell von Nellenberg, jetzt Hofrath der k. k. Hofkammer in Wien, der den Stein durch den verstor- benen Sohn des damaligen k. k. Internuntius in Constantinopel, Baron von Stürmer, bekam, als Geschenk erhalten“. Es scheint also, dass Partsch durch diese Notiz, welche die Wanderung des Steines von Con- stantinopel in das Wiener Museum angibt, von der Echtheit überzeugt wurde. Die Aehnlichkeit mit dem Meteoriten von Stannern wird übrigens auch hier angegeben. Da es nur wenige Meteoriten gibt, welche der Eukritgruppe ange- hören, schien mir eine Untersuchung des Steines von Constantinopel schon hinlänglich gerechtfertigt. Dazu kam nun noch die Frage bezüglich der thatsächlichen Herkunft des Steines. Beides gab Anlass zu nachste- henden Beobachtungen. Der Meteorit ist im Bruche matt aschgrau und erscheint fast dicht. Die Rinde ist pechschwarz und glasglänzend. Die Masse des Steines besteht aus dunkelgrauen dichten kleinen Trümmern und aus einer fein- strahligen Masse. Im Dünnschliffe sind die diehten Trümmer trüb und grau, sie lassen stellenweise eine radialfaserige Textur erkennen und enthalten viele kleine schwarze Körnchen. Die übrige Masse ist bald deutlich radial strahlig bald mehr körnig. Sie besteht aus einem farblosen Mineral, welches die radiale Textur vorzugsweise bedingt, in der übrigen Masse in breiteren Körnern erscheint, und stellenweise eine lamellare 1) Lucas Indschidsehan: Eghang Buzankian. Venedig 1807. 86 G. Tschermak. i4] Zwillingsbildung erkennen lässt, ferner aus einem braunen Mineral, welches theils in Nadeln zwischen den Stängeln des farblosen Minerals auftritt, theils in Körnchen in der übrigen Masse vorkömmt, endlich aus gelben metallischen und aus schwarzen Körnchen. Die Prüfung mit Säuren und die Bestimmung der Schmelzbarkeit, zusammengehalten mit der mikroskopischen Untersuchung, lassen keinen Zweifel, dass die eben bezeichneten Gemengtheile als Anorthit, Pyroxen, Magnetkies und Chro- mit zu bestimmen seien. Die mineralogische Zusammensetzung ist demnach dieselbe wie bei den Eukriten überhaupt. In der Struetur zeigt sich aber eine vollständige Gleichheit mit dem Stein von Stannern und zwar mit der dichten Varietät. Legt man beide Steine neben einander, so ist man ausser Stande, in dem äusseren Ansehen irgend einen Unterschied zu finden. Dass in der mikroskopischen Textur völlige Gleichheit herrsche, ergibt sich aus dem Vorstehenden. Demnach sind unser Meteorit von Constantinopel und der von Stannern äusserlich vollkommen gleich und es lässt sich in keiner Beziehung auch nur der geringste Unterschied angeben. Es war nun wichtig, auch die chemische Zusammensetzung zu vergleichen. Ich richtete daher an Herrn Prof. E. Ludwig die Bitte, in Rücksicht auf die Selten- heit des Materiales und die Bedeutung des Resultates die Analyse selbst auszuführen, was derselbe mit grosser Bereitwilligkeit unternahm. Bei Anwendung von 0-568 resp. 0768 Gramm wurden erhalten: 1. 108 Gesammtresultat Kieselsäure® !2 WR UNE NE U48859 __ 48.59 Thonerde EEE Eh OR 12-63 12-63 Kinendxyaull.z , MUT TI E23 20-75 2029% Magnesia . . .. nr. MEER OEG —_ 6:16 Kalkerde:- a0. 39 2a 10589 re 10-39 Natron FR tete ar 12. EERET, ALTE 0-46 0-46 Kalt WINE A, AN ES LRIIIE NE TREE 0:16 0:16 Chromit BIN? TOD ROT. Tape Mine 0-44 0-44 99-82 ausserdem sehr geringe Mengen von Mangan und Schwefel. Dieses Resultat ist nun mit der Analyse des Stannern-Meteoriten zu vergleichen, welche von Rammelsberg herrührt. Die Zahlen sind: Constantinopel Stannern Kieselbäusen.. BA ae 48:30 PROnerdes u, never 12-65 Kiscnosydul ie 2a 2099 19°32 Manganozyuult Hun..itt RD DEN 0-81 Masneslat rt Er Farb 6:87 Kalkerde Pia 11-27 Natrony; 2. Saunen. ur eG 0-62 Kali. 12.2.0 ee a a ar AO 0-23 Chromeisenerz . Bag, Kia tel ala > 0-54 Schwefeleisen: .. nr... S Rs 2iSpur Spur 90-82 100-61 [5] Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty, Gopalpur. 87 Die Uebereinstimmung ist so gross, dass sie bei Analysen ver- schiedener Exemplare vom selben Meteoriten nieht grösser sein könnte. Dadurch wird die Identität beider Steine wiederum sehr wahrscheinlich, wenn aber berücksichtigt wird, dass auch der Stein von Jwvinas genau dieselbe chemische Zusammensetzung hat wie der von Stannern, so bleibt der Hauptbeweis durch die Vergleichung der Structur zu führen. Die Struetur ist aber bei beiden ganz identisch. Es gibt bisher kein Beispiel unter den Meteoriten von so ausge- sprochener Structur, dass zwei Meteorite sowohl in der chemischen Zu- sammensetzung als auch in der Structur und feinen Textur ident wären, und dass sie auch für das freie Auge zum Verwechseln gleich erscheinen. Daher scheint es wohl gerechtfertigt, dem Verdachte, dass bei dem Stein von Constantinopel eine Verwechselung oder eine Täuschung vorliege, Raum zu geben. In der That war es anfänglich nur eine Vermuthung, dass das Bruchstückchen von dem Falle in Constantinopel herrühre. Die späteren Angaben erzählen von Mittelspersonen, welche um 1820 in Wien lebten, wo der Stein von Stannern zur Zeit wohl sehr verbreitet war. Die Mög- liehkeit der Unechtheit des Steines liegt somit sehr nahe. | Jedenfalls wird es sicherer sein, vorläufig anzunehmen, dass von dem Steinfall in Constantinopel keine Proben in die Sammlungen ge- langten, als zu glauben, dass jener Steinfall genau solche Meteoriten ge- liefert habe als der von Stannern. Shergotty. Dieser Meteorstein fiel am 25. August 13865 um 9 Uhr Vormittags bei Shergotty nächst Behar in Ostindien nieder. Es wird berichtet '), dass bei ruhigem Wetter und bedecktem Himmel plötzlich ein lauter Knall ge- hört wurde und darauf ein Stein knietief in den Boden eingeschlagen habe. Als man den Stein herausnahm, war er in zwei Stücke zerbrochen. Ueber die näheren Umstände ist nichts bekannt geworden. Das Bruchstück im Wiener Museum ist ein etwas abgerundetes, ziemlich rechtwinkeliges Eck des Steines und trägt demnach auf drei Flächen eine Rinde, während im übrigen der körnige Bruch sichtbar ist. Die Rinde ist pechschwarz und glänzend, gleich der an den Meteoriten von Stannern, Juvinas, Jonzac. Die Schmelztröpfehen bilden viele kleine Erhabenheiten, welche stellenweise parallel angeordnet erscheinen. Hie und da ist die Rindensubstanz auf Spalten eine kurze Strecke in das Innere eingedrungen. Das Aussehen der Rinde lässt vermuthen, dass der Stein in die von G. Rose als Eukrit bezeichnete Gruppe gehöre, welche, wie bekannt, nur wenige Glieder zählt. Der Bruch ist deutlich körnig, die Körnchen sind fast von gleicher Grösse, die Bruchflächen haben eine gelblich-graue Farbe. Die Cohärenz -— 000002 1) Proceedings of the Asiatie Society of Bengal 1865, pag. 183. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. Heft. 12 88 G. Tschermak. [6] ist gering. Der Stein lässt sich ziemlich leicht zermalmen. Durch Schmel- zen desselben erhält man ein schwarzes, glänzendes Glas. In der körnigen Masse unterscheidet man schon mit freiem Auge mit Leichtigkeit zwei Bestandtheile. Ein hell bräunliches schimmerndes Mineral mit deutlicher Spaltbarkeit, dessen Körnehen 1 Mm., zuweilen auch mehr im Durchmesser haben, und ein stark glasglänzendes durch- sichtiges, muschlig brechendes Mineral, dessen Körnchen oft länglich geformt und meist kleiner sind als die des anderen Bestandtheiles. Dünnschliffe des Steines lassen fünf verschiedene Minerale erken- nen: 1. das zuerst genannte bräunliche, deutlich spaltbare Mineral, wel- _ ches grosse Aehnliehkeit mit Augit zeigt, 2. das glashelle Mineral, welches als einfach brechend erkannt wird, 3. ein gelbliches, doppeltbrechendes Mineral in sehr geringer Menge, 4. ein undurchsichtiges schwarzes Mi- neral (Magnetit), 5. ein undurchsichtiges, metallisches, gelbes Mineral in äusserst geringer Menge. Um die einzelnen Minerale’für sich prüfen zu können, wurde ein Stück des Steines zu kleinen Körnchen zerrieben und wurden die von einander unterscheidbaren Partikel unter der Loupe ausgesucht. Bie Untersuchung ergab folgendes: 1. Augitähnliches Mineral. Das hell bräunliche Mineral, welches die Hauptmasse des Steines ausmacht, ist von unzähligen feinen Sprüngen parallel den Spaltrichtungen durchzogen, daher seine lichte Färbung bei auffallender Beleuchtung. Im durchfallenden Lichte erscheint es grau- braun; es ist doppeltbrechend und zeigt nur schwachen Pleochroismus. Die Körnchen haben eine vollkommene Theilbarkeit nach einer Richtung; nach zwei anderen Richtungen, welche gegen die vorige gleiche, aber schiefe Winkel bilden, eine minder vollkommene Spaltbarkeit. Die Spal- tungsgestalt ist ein rhombisches Prisma mit schief aufgesetzter Endfläche. (Genaue Messungen liessen sich nicht ausführen, doch ergab die Beob- achtung der Winkel an den Spaltblättehen und deren optische Unter- suchung eine grosse Aehnlichkeit mit Augit. In der Härte kommt das untersuchte Mineral dem Augit gleich; ebenso in seinem Verhalten gegen Säuren. Es wird auch durch concen- trirte Säure nur wenig angegriffen. In hoher Temperatur schmilzt es leicht zu schwarzem, magnetischem Glase. Das Volumgewicht wurde zu 3'466 bestimmt. | Zur chemischen Untersuchung wurden Splitter verwendet, welche im gewöhnlichen Lichte völlig frei von fremden Beimengungen erschienen. Bei Anwendung von 860-2 Milligr. wurden erhalten: Kieselsäure . . . . . 2... 450-2 Mg. oder 52-34 Pet. Thomerde neue. 7274:° 4,700 DIN h 0 Kisenoxydulas =... 7. 0 190e 100 nu Ze ld Magnesia. 02. 2 123-008: nu JA 2 Kalkerde a. nme x 10:49 864-9 Me. „ 100-56 Pet. [7 Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty, Gopalpur., 39 ausserdem Spuren von Mangan und Natrium. Diese Zusammensetzung ‘entspricht keinem bekannten irdischen Mineral aus der Pyroxengruppe, denn der Kalkerdegehalt ist viel geringer als er bisher bei diesen Mine- ralen gefunden worden. Dagegen stimmt .die Analyse nahezu mit dem Verhältniss Ca0.2MgO.2FeO.5SiO, überein, wie man aus folgenden daraus berechneten Zahlen erkennt: INESEIBAUTE. IT nn I IELTZ BÜSENORSÄHL. ur a u 1 20 Maenesiahs ar ne nelslinken ao Kalkendeimtosiui dalanbi undatalair ion! 966 Wollte man aus dieser Zusammensetzung auf bekannte Minerale schliessen, so müsste man ein Gemenge von Hypersthen und Hedenber- git annehmen, und zwar müsste der Hypersthen weitaus. überwiegend sein. Dem widersprechen die übrigen Beobachtungen ganz entschieden. Wenn auch einzelne Partixelchen in dem untersuchten Mineral, bezüglich deren es unentschieden blieb, ob sie mit der Umgebung gleichartig seien, als Hypersthen angesehen werden, so beträgt doch die Menge derselben sewiss nicht mehr als höchstens 10 Percent. Es bleibt demnach kein Zweifel; dass das augitähnliche Mineral im Shergotty-Meteoriten eine chemische Verbindung darstellt, welche in den irdischen Mineralen noch nicht aufgefunden worden. Dadurch wird auch die Frage angeregt, ob die Kıystallform, welche allerdings Aehnlichkeit mit der des Diopsids zeigt, vielleicht doch von der letzteren verschieden sei. Ein meteorisches, augitähnliches Mineral hat auch Maskelyne untersucht t). Er fand in dem augitischen Bestandtheile des Busti-Meteo- riten ebenfalls eine Kalkmenge, die geringer ist als bei den entsprechen- den bekannten Mineralen. In den Meteoriten von Juvinas, Stannern, Jonzae ist auch ein augitischer Bestandtheil nachgewiesen. An dem Augitin dem Steine von Juvinas konnte G. Rose die Krystallform bestimmen und fand sie übereinstimmend mit der Augitform ?). Wenn man annimmt, dass der in Salzsäure unauflösliche Theil der Meteoriten von Juvinas und Stannern blos aus diesem Mineral bestehe, geben die Analysen Ram- melsberg’s für dasselbe nur 57 und 82 Pet. Kalkerde, also noch weniger als in.dem Mineral des Shergotty-Steines gefunden worden. Während der augitische Bestandtheil in den Steinen von Juvinas, Jonzac und Stannern in seinen äusseren Eigenschaften gleich erscheint, ist das Augitmineral im Shergotty-Stein davon unterschieden. Es ist nicht nur im auffallenden Lichte heller gefärbt, sondern erscheint auch im 1) Transactions of the Royal Soc. 1870, pag. 189. 2) Poggendorff’s Ann. Bd. 4, pag. 173. 90 G. Tschermak. [8] Dünnschliffe lichter und ist frei von den parallelen dunklen Strichen, welche in jenen oft so auffallend hervortreten. 2. Maskelynit. Der zweite Bestandtheil, welcher in viel geringerer Menge auftritt als der vorige, bildet farblose, glasglänzende Körnchen von muscheligem Bruche, welche dem augitischen Bestandtheil fest an- haften, so dass man bei der Lostrennung immer nur unregelmässig ge- formte Splitter erhält. Die Form dieser Partikel ist demnach nur im Dünnschliff zu erkennen. Bei günstiger Lage erkennt man immer recht- winkelige Umrisse an den Durchschnitten, welche stets in die Länge ge- zogen erscheinen. Diese Durchschnitte zeigen parallel dem Umriss feine Zuwachs- streifen und an vielen Stellen sind die Einschlüsse, welche aus einem schwarzen, undurchsichtigen Körper, zuweilen auch aus augitischer Masse, bestehen, in der gleichen parallelen Lage angeordnet. Bei schiefer Be- leuchtung erkennt man viele ebene Flächen innerhalb der farblosen Masse, besonders dort, wo zwei der länglichen Partikel zusammenstossen oder durcheinander gewachsen erscheinen. Es bleibt demnach kein Zweifel, dass der glasige Bestandtheil krystallisirt sei, und es ergiebt sich durch Combination der Beobachtungen an den Durchschnitten, dass die Form ein rechtwinkeliges Parallelopiped ist. Die optische Untersuchung gab sogleich über das Krystallsystem Aufschluss. Der Körper ist nämlich einfachbrechend. An den vier Dünnschliffen, welche in verschiedener Rich- tung aus dem Steine genommen wurden, liess sich nirgends eine Spur von Doppelbrechung an dem farblosen Bestandtheil wahrnehmen. Die Krystalle sind demnach tesseral und ihre Form ist ein verzerrter Würfel. An einigen wenigen Punkten ist der tesserale Bestandtheil milchig getrübt. Beim Aussuchen unter der Loupe fanden sich daher auch einige milchweisse Körnchen. Als dieselben in Aether gelegt oder mit ver- dünntem Canadabalsam behandelt wurden, erschienen unter dem Mikro- skope viele durchsichtige Stellen darin, welche sich einfachbrechend er- wiesen. Die trüben Punkte sind demnach nur eine Modification des tesse- ralen Körpers. Die Härte ist ein wenig grösser als die des Orthoklas. Durch con- centrirte Salzsäure wird das feine Pulver theilweise zersetzt. Feine Splitter schmelzen in einer heissen Flamme zu farblosem, durchsichtigem Glase. Der Grad der Schmelzbarkeit ist ungefähr derselbe wie beim Orthoklas und Labradorit. Zur Analyse wurden die farblosen Splitter sorgfältig ausgesucht. Dabei konnte aber nicht vermieden werden, dass Körnchen des schwarzen, undurchsichtigen Minerals, welches als Ein- schluss in dem farblosen auftritt, damit vereinigt blieben. Da indessen der schwarze Bestandtheil, wie später gezeigt wird, aus Magnetit besteht und der farblose Körper eisenfrei ist, so war für das Resultat der Analyse nichts zu besorgen. Von dem augitischen Bestandtheil blieb an den aus- gesuchten Splittern nur sehr wenig haften, wie dies auch die Analysen zeigen. Es dauerte sehr lange bis für die Untersuchung ausreichendes Material gewonnen wurde. Zur Aufschliessung mit kohlensaurem Natron- kali verwendete ich 339 Mg. und erhielt: [9] Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty Gopalpur. 9] Kieselsäure”’ ....'0........184. Me. oder 54-3.Bet. Dhonerdes ya u Va 2 N Dad N I DERD Eisenoxyduloxsdeun Nenchlanseie 16 ne 4-9 „ Kalkar er 0 IR IR SER ZIRO RP ADD. N, Zur Aufschliessung mit Flusssäure wurden verwendet 445-8 Milli- gramme und erhalten: Fhonerde.W .. ...: rl 113-0 Mg. oder 25-3 Pet. Eisenoxyaulixyd. 4-00... 1872. , 80 MDR: Kalkerdan- ii ...00.. 2 2... Ahern ll.) Bao ER len a 2 Tun: IR EN N ET Deal kr Ko. Die kleine Menge von Magnesia war in beiden Fällen nicht be- stimmbar. Das Mittel der Bestimmungen ist: IESelBanrol... ar ak ne alien 1 Dhonerde kit. nahen Aue Ar Eisenoxyduloxyd HRInbT NG 4:7 SET Area ke DA U er De Ge SE ER a Natron -4°9 Kali L:2 101-0 Durch Prüfung einiger Splitter, welche vollkommen frei von Ein- - schlüssen waren, hatte ich mich überzeugt, dass in dem farblosen Be- standtheile keine Spur von Eisen enthalten sei. Daher muss, um die Zu- sammensetzung des tesseralen Bestandtheiles zu erkennen, der Eisen- gehalt in Abzug gebracht werden : demnach enthalten 100 Theile des farblosen Silieates: Kieselsäure . 56-3 Thonerde 25-17 Kalkerde 11-6 Natron Se Kali. 1-3 Das Volumgewicht wurde bei Anwendung von 482 Milligramm zu 2-71 bestimmt. Wenn die 4-7 Pet. betragende Beimengung von Magnetit berücksichtigt wird, erhält man für das Volumgewicht die Zahl 2-65. Die chemische Zusammensetzung stimmt mit keinem bekannten tesseralen Mineral, sie hat aber Aehnlichkeit mit der eines Labradorites von Labrador, welchen ich vor längerer Zeit untersuchte !) und dessen Analyse hier unter II. mit der vorigen verglichen wird. 1) Die Feldspathgruppe, Sitzungsberichte der kais. Akademie d. Wiss. in Wien. Bd. L. pag. 566. 92 G. Tschermak. [10] I. BE Kieselsäure oe. ..,2..,556:3 56-0 Dhonerde, > a. hetr #......0% 25-7 276D Hıisenoxyd .. une Sa Een Magnesia ee ea = 0-1 Kalkerde "HAN RE NIERARSHEN TAG 10-1 INatOnn er ee ee et 5.0 Kali 1a) 0-4 100-0 99.8 Volumgewicht it »W.b- sau: urat22565 2.6599 Die Unterschiede in der Thonerde und Kalkerde sind allerdings merklich, doch nicht so bedeutend, dass der Vergleich ohne weiteres von der Hand zu weisen wäre. Demnach möchte es ‘scheinen, als ob eine Dimorphie der Labradoritsubstanz vorläge, die einmal in trikliner, das anderemal in tesseraler Form aufträte. Die Sache ist aber nicht wenig complieirt, da das eine zu vergleichende Mineral, der Labradorit, schon eine Mischung von zwei verschiedenen Verbindungen, nämlich von Anor- thit- und Albitsubstanz darstellt. Diese beiden Substanzen müssten dimorph sein und auch in der tesseralen Form sich mischen. Dafür spricht wirklich die partielle Zersetzbarkeit des tesseralen Silieates , welches auch in dieser Hinsicht mit dem Labradorit übereinkommt. Zu einem Ver- suche in dieser Richtung hatte ich kein ausgewähltes Material mehr, daher benützte ich das feine Pulver des Meteoriten, wie es zur später an- geführten Totalanalyse diente, und liess concentrirte Salzsäure darauf einwirken. Bei Anwendung von 1713 Milligr. fand ich in dem zersetzten Antheil: Magnesiainius Saab : saw OB Kalkerde, nr er En ch 1.6218; MNatzan.: a. ee ee ee ee De Demnach wurde von dem Natron weniger gelöst als es geschehen wäre, wenn das tesserale Silieat als solches aufgelöst worden wäre, und es scheint also auch in dem tesseralen Bestandtheil ein schwerer auf- lösliches Natronsilicat mit einem leichter zersetzbaren Kalksilicat ge- mischt zu sein. Ein tesserales Mineral von der angegebenen Zusammensetzung ist bisber noch nicht bekannt. Ich erlaube mir für das neue meteoritische Mineral den Namen Maskelynit vorzuschlagen zu Ehren des Herrn N. 8. Maskelyne in London, welcher die Methode der partiellen mineralo- gischen und chemischen Untersuchung auf die Meteoriten mit grossem Erfolge angewendet und dadurch der Meteoritenkunde neue Bahnen er- öffnet hat. 3. Gelbes Silicat. In sehr geringer Menge und in Partikelehen von 0:1 Mm. Grösse findet sich, mit dem augitischen Bestandtheil verwachsen, R 1] Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty, Gopalpur. 93 ein doppeltbreehendes, im durchfallenden Lichte gelbliches Mineral, welches, wie die Umgebung, beiläufig parallele Sprünge zeigt und nach der Orientirung der Hauptschnitte zu schliessen, rhombisch ist. Nach dem mikroskopischen Ansehen zu schliessen, möchte es für Bronzit zu halten sein, da es mit dem Bronzit im Shalka-Meteoriten grosse Aehnlichkeit hat. Dass es ein Silieat sei, scheint mir unzweifelhaft, weil die Total- analyse des Meteoriten keinen anderen Schluss erlaubt. Auf der Bruch- fläche des Meteoriten und beim Aussuchen unter der Loupe wurden diese Partikel ihrer Kleinheit wegen nicht bemerkt. 4. Magnetit. Kleine schwarze Körnchen ohne jede Formausbildung, welche theils zwischen den Gemengtheilen liegen, theils in dem Maske- Iynit als Einschluss vorkommen, erwiesen sich als Magnetit. Sie sind pechschwaırz, halbmetallisch, haben muscheligen Bruch, schwarzen Strich und sind stark magnetisch. Das Pulver wird durch Salzsäure vollständig zersetzt und liefert eine gelbe Lösung, welche die Reaetionen beider Oxyde des Eisens gibt. Für eine Analyse war die Menge zu gering. Zur Bestimmung des percentischen Gehaltes an Magnetit im ganzen Meteoriten diente der früher genannte Versuch. Bei Anwendung von 1713 Milligr. wurden in dem durch Salzsäure zersetzten Antheil 31 Milligr. Eisenoxyd gefunden, was 4-57 Pet. Magnetit entspricht. Nach Behandlung des Pulvers des Meteoriten mit Salzsäure war jede graue Färbung verschwunden und unter dem Mikroskop waren keine schwarzen Körnehen mehr wahrzunehmen. Demnach sind alle undurch- siehtigen schwarzen Partikel durch Salzsäure zersetzbare Körper. 5. Magnetkies. Nur sehr selten ist in dem Meteoriten bei Anwendung der Loupe ein metallisches, gelbes Pünktchen zu bemerken, das auf Magnetkies zu beziehen wäre. Diese Pünktchen fanden sich mit dem Magnetit verwachsen. Der Meteorit von Shergotty besteht demnach hauptsächlich aus einem augitischen Bestandtheil, aus Maskelynit und Magnetit, ausserdem finden sich kleine Mengen eines gelben Silicates und dem Magnetkies ähnliche Pünktchen darin. Der Magnetit ist zum ersten Male mit Sicher- heit als Bestandtheil eines Meteoriten erkannt worden; der Maskelynit ist überhaupt neu. Zur Bestimmung der relativen Mengen der Bestandtheile in dem Shergotty-Meteoriten dienen die zuvor angeführten Bestimmungen und die von Herrn E. Lumpe im Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig ausgeführte Totalanalyse desselben t). Wenn man in die letztere den gefundenen Gehalt an Magnetit ein- führt, so ergiebt sich für die Zusammensetzung des Meteoriten: 1) Diese Mittheilungen 1871, p. 55. 94 G. Tschermak. 1 2] KEelsanee Auslianliiikildend = Baer Dionende".olollanıı untanlion undaaen90 Reno vauh FERIEN DE HSSEN HUF EA TE 59 Mansanoxydul - . %.. 0.0... 0 000 Mar SE Ne TSA TTS) WA ER N vr U EN 00, U) Kalkerdei.; sufäce ee Natron !.xu solar, lan f wat. har Kris Kal... . 1. ARE IB DIR TROTZ Maenetit; ala mreyesmini 492, Sehwefel ran: unlöriannın at ab adzopun 100 53. Von gediegen Eisen wurde nur eine kaum erkennbare Spur be- merkt. Das Volumgewicht des Meteoriten bestimmte ich zu 3277. Wenn in dem Meteoriten 73-4 Pet. des augitischen Bestandtheiles 22-5 Pet. Maskelynit, 4-5 Pet. Magnetit angenommen und die übrigen zwei in sehr geringer Menge auftretenden Gemengtheile vermachlässigt werden, so stellt sich die Rechnung wie folgt: Meteorit Meteorit total total Pyrosen Muskelpnit Magnetit berechnet beobachtet Kieselsäure .... 38-21 12:68 _ 50-89. 50-21 Thonerde ..... 0-18 a ) _- el 5:90 Eisenoxydul.... 1693 _ 16:93 17.59 Magnesia ...... 10-43 = _ 10:43 10:00 Kalkerde ...... 1:65 2:60 1 10:25 10-41 Natzon ... ..... — 1-14 —_ 1:14 1:28 Kalay .enen _ 0-29 — 0:29 0-57 Masmelib 22. — — 4:50 450 4-57 Summen.. 73-40 22:50 4-50 100-40 10053 Volumgewicht .. 3466 2-65 5-0 3285 Ber Der Meteorit von Shergotty steht in mineralogischer Hinsicht den Meteoriten sehr nahe, welche G. Rose Eukrit genannt hat. Den Pyroxen hat er mit diesen gemeinsam. Er enthält zwar keinen Anorthit, hingegen Maskelynit, welcher dem Labradorit nahe verwandt ist. Der Labradorit ist aber ein Mineral, welches in den irdischen Felsarten in derselben Weise auftritt wie sein Verwandter, der Anorthit. Im übrigen ist aber der Shergotty-Stein von den Eukriten merklich verschieden, denn der Maskelynit und der Magnetit sind in diesen bisher nicht gefunden worden. In chemischer Beziehung kommt der untersuchte Meteorit ebenfalls dem Eukrit nahe und steht am nächsten dem Meteorit von Petersburg, wie der folgende Vergleich zeigt. [ 1 3] Die Meteoriten von Stannern Constantinopel, Shergotty, Gopalpur. 95 Petersburg Shergotty L. Smith Lumpe mt Kieselsauresin a Eden N er 50-21 honerde, 2 on rauen Au the 0D 5290) Bisenoxydyl. ur... Ana 020 2185 Mashenia u nanaa PARDEKDNIA, ITS 10:00 Bee e a En. en a 10-41 BEEROn ah a en 30. 5% 2208 1:28 ET EN = 0-57 Eisen, Mangan, Schmefal ur) ine — 99-23 100-2. Der vorwiegende Gehalt an Pyroxen drückt in dem Shergotty-Stein den Thonerdegehalt herab, wogegen die Alkalien steigen, an denen der Maskelynit reicher ist als der Anorthit. Nach petrographischen Grundsätzen ist der Meteorit von Shergotty vom Eukrit zu trennen und bildet eine eigene Abtheilung unter den Me- teorsteinen, die Verwandtschaft beider ist aber doch eine so nahe, dass beide Abtheilungen unter einen gemeinsamen Gesichtspunkt fallen. Gopalpur. Ueber diesen Meteoritenfall; welcher am 23. Mai 1865 bei Gopalpur nächst Bagerhaut im Distriete Jessore in Indien stattfand, liegt ein Be- richt meist aus den Aussagen von Zeugen bestehend vor 1), auf welchen mich die Herren Oldham und Stoli@ka aufmerksam machten. Von dem Stein kam ein Stück durch die Güte des Herrn T. Oldham an das Wiener Museum, ebenso ein vorzügliches Modell des Meteoriten. Der Meteorit hat eine graubraune Farbe und eine ziemlich unregel- mässige Gestalt. Legt man ihn auf seine grösste ebene Fläche, so zeigt er einen beiläufig trapezoidalen Umriss und kehrt eine krumme Fläche aufwärts, welche Vertiefungen und striemige Zeichnungen darbietet. Schon.beim ersten Anblick erkennt man, dass der Stein ein ausge- zeichnetes Beispiel eines -„orientirten“ Meteoriten darbietet. Die striemige radiale Zeichnung auf der krummen Fläche ist so auffallend, wie bei nur wenigen Steinen der Chondrit-Gruppe. Die krumme grubige Fläche ist, um Haidinger’s Ausdruck zu gebrauchen, die Brustseite, die beiden ebenen Flächen bilden die Rückenseite des Steines. Abbildungen des Steines und einiger Dünnschliffe daraus sind in den Sitzungsber. d. Wie- ner Akademie Bd. LXV. gegeben. Die Brustseite trägt eine dünne, schwach schimmernde Rinde, welche allenthalben fein gestreift und gerieft erscheint. Die Riefen sind beiläufig radial angeordnet und convergiren gegen einen Radiationspunkt. Neben diesem liegt eine schmale tiefe Grube, nicht weit davon findet sich wie- I) Proceedings of the Asiatic Society of Bengal 1865, p. 40. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. Heft. 13 96 G. Tschermak. [14] derum eine tief eingesenkte Grube. Alle die grubigen Vertiefungen sind in die Länge gezogen und zwar desto mehr, je seichter sie sind und je mehr entfernt sie von dem Radiationspunkte liegen. Ihre Längsriehtungen convergiren alle gegen denselben. Aus diesen Daten folgt, dass bei der Bewegung des Steines durch die Atmosphäre jener Punkt voranging. Durch die bei der Pressung der Atmosphäre entstandene Wärme wurde die Oberfläche des Steines abgeschmolzen und der Anprall der Luft- theilchen verursachte an den mehr lockeren Stellen der Brustseite Ver- tiefungen, die sich radial gegen den vordersten Punkt aushöhlten, die Kanten, die früher auf der Brustseite gelegen, rundeten sich ab und die fortwährend gebildeten Schmelztröpfehen, welehe durch die anprallende Luft von dem Steine abgeschleudert wurden, brachten die feine radiale Textur der Schmelzrinde hervor. Die Rückenseite des Steines hat einen ganz anderen Charakter. Sie besteht aus zwei ziemlich ebenen Flächen, die fast rechtwinkelig zusammenstossen und miteinander und mit der Brustseite scharfe Kanten bilden. An den letzteren Kanten findet ein geringes Ueberwallen statt, d. i. die Rinde der Brustseite greift mit ihrem so scharf ausgesprochenen Charakter noch etwas über die Kante herüber, um dann plötzlich mit einem scharfen, zuweilen gefransten Rande aufzu- hören, und es beginnt nun die Rückenseiten-Rinde; welche vor allem durch ihr gekörntes Aussehen auffällt. Sie ist mit unzähligen kleinen Knötchen besetzt, welche meist aus Schmelz allein bestehen, während manche der grösseren Körnchen innen ein ungeschmolzenes Meteoriten- körnchen enthalten. Es ist begreiflich, dass bei der Bewegung des Me- teoriten durch die Luft auf dessen Rückenseite, welche dem direeten Anprall der Luft nicht ausgesetzt war, sich eine diekere Schmelzschichte ansammeln musste, als vorne. Die erhitzte Luft, welche hinter dem Steine wirbelnd zusammenschlug, brachte auch Schmelztröpfehen und zuweilen einige von der Vorderfläche abgerissene Köruchen :mit, welche an der Rückseite angeschmolzen werden konnten. Die zusammenschlagende Luft ordnet die Schmelztröpfehen nur selten auf der Rückseite regelmässig und radial an, in einzelnen Fällen geschieht es dennoch, wofür der von Hai- dinger beschriebene Stein von Goalpara ein Beispiel liefert '). Innen ist die Masse des Steines weisslichgrau und der Bruch ist erdig. In der Grundmasse steeken unzählige kleine Kigelehen, welehe braungrau oder hellgrau sind und gewöhnlich unter 1 Mm. Durchmesser haben. Ausserdem glitzern in der Grundmasse metallische gelbe Pünkt chen von Magnetkies. Das zellige und zackige Eisen ist im Bruche kaum zu erkennen, dagegen tritt es in der Schlifffläche sehr deutlich hervor. Der Stein ist ein ausgezeichneter Chondrit und durch die Kleinheit der Kügelchen gekennzeichnet. Er hat Aehnlichkeit mit den Meteoriten von Utrecht und Pegu. Die weissliche Grundmasse ist erdig, tuffartig. Sie besteht aus einem Staube, aus einem Zerreibsel, in welchem man bei der mikro- skopischen Prüfung eckige Fragmente doppeltbrechender Minerale von ver- schiedener Grösse erkennt. Die grösseren Stückehen zeigen entweder eine faserige oder stängelige Textur mit einer der Längsrichtung ent- sprechenden Spaltbarkeit, oder sie lassen nur kramme Sprünge erkennen. >) Sitzungsberichte, 59. Bd., II. Abth., pag. 665. [1 5] Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel, Shergotty, Gopalpur. 97 In der Grundmasse sind grössere und kleinere Partikel von Magnetkies und von Eisen enthalten. Die letzteren bilden öfters zusammenhängende zellige Partien. In der nächsten Umgebung des Eisens bemerkt man öfter eine kleine Menge eines staubartigen, undurchsichtigen, dunkel- braunen Gemengtheiles, den ich für Chromit halte. Die Kügelchen, welche beim Zerbrechen des Steines aus der Masse herausfallen, haben verschiedene Beschaffenheit. Die auffallendsten und grössten derselben sind bräunlichgrau, im Bruche faserig. Die Haupt- masse dieser Kügelchen ist unschmelzbar, in Säuren unauflöslich; sie besteht aus Kieselsäure, Magnesia und Eisenoxydul. Die optischen Hauptschnitte liegen parallel und senkrecht gegen die Längsrichtung der Fasern. Demnach ist das faserige Mineral für Bronzit zu halten. Diese trüben faserigen Kügelchen sind nicht immer homogen, sondern enthalten ausser dem faserigen Bestandtheil oft auch einen körnigen. Andere Kügelchen haben eine strahlige Textur und besteben ganz oder zum Theil aus stängeligen Krystallen. Die-einzelnen Säulchen sind durchsich- tig und erscheinen durch Quersprünge gegliedert; wegen zu grosser Dicke des Präparates liess sich die optische Orientirung nicht sicher be- stimmen. In einem Falle wurden in einer solchen Kugel zwei Centra der radialen Anordnung beobachtet. Die stängelige Masse scheint von der faserigen verschieden und demnach kein Bronzit zu sein. Es ist nicht un- wahrscheinlich, dass dadurch ein feldspathartiger Bestandtheil repräsen- tirt wird. Die dritte Art von Kügelchen besteht vorzugsweise aus einer körni- gen Masse. Die Körner sind oft von krummen Sprüngen durchzogen. Diese Kügelchen dürften wohl als Olivin zu betrachten sein. In allen Kügelchen, und zwar innerhalb der Fasern, Stengel und Körner, finden sich zahlreiche kleine, schwarze, rundliche Einschlüsse, die wohl nur als Nickeleisen gelten können, da sie durch Säuren aufgelöst werden, da ihre Menge für die kleine Quantität des gefundenen Chromites zu gross und da sie niemals das Aussehen von Magnetkies haben. | Die grossen dunklen, undurchsichtigen Partikel aber, welche in den Kügelchen und der Grundmasse erscheinen, sind sowohl Eisen als Magnet- - Kies. Die Kügelchen sind sonach in ihrer Zusammensetzung von der Grundmasse gar nicht verschieden. In beiden wurden als Hauptbestand- theile Bronzit, Olivin, Eisen und Magnetkies erkannt. Der einzige Unter- schied ist der, dass in den Kügelchen die Krystallstücke grösser sind. Ausser den Silicatkügelchen finden sich hie und da auch solche, die fast gänzlich aus Eisen oder aus Magnetkies zusammengesetzt sind. Die Oberfläche derselben ist ziemlich rauh, wie denn überhaupt auch die Sili- catkügelchen niemals eine ganz glatte Oberfläche haben und nur die faserigen Kügelchen annähernd glatt erscheinen. Die Beschaffenheit der zuvor beschriebenen Kügelchen ist im allge- meinen gleich jener, welche die Kügelehen der Chondrite durchwegs dar- bieten. G. Rose hat bereits gezeigt, dass diese Kügelchen, welche für die Mehrzahl der Meteoriten charakteristisch sind, von allen ähnlichen Bildungen in den irdischen Gesteinen verschieden seien !). Die Verschie- 1) Beschreibung und Eintheilung der Meteoriten pag. 85. 13 # 98 G. Tschermak. 1 6] denheit tritt bei den Kügelchen mit Faserstructur besonders deutlich hervor. Während die Kügelchen, welche in irdischen Gesteinen im Perlit, Obsidian, Pechstein, in manchen Dioriten vorkommen, radialfaserig sind, erscheinen die Kügelchen der Meteorite nicht radialfaserig, und wenn auch, wie in einem Falle, eine radiale Gruppirung der Fasern vorkömmt, so ist die Anordnung in der Kugel doch excentrisch. Ein zweiter Unter- schied besteht darin, dass die Kügelchen der Meteorite aus denselben Bestandtheilen zusammengesetzt sind wie die Grundmasse und im Ver- gleich zur Grundmasse häufig blos gröber körnig erscheinen. Dies kömmt bei den Silicatgesteinen, von welchen zuvor Beispiele angeführt wurden, gleichfalls nicht vor, denn die Kügelchen derselben erweisen sich mikro- skopisch verschieden von der Grundmasse. Die Grundmasse, worin die Meteoritenkügelchen liegen, ist nur sehr selten krystallinisch, sie ist vielmehr fast immer von klastischer Beschaf- fenheit und die Chondrite erscheinen zumeist als meteoritische Tuffe, als Anhäufungen von sandigem und pulverigem Zerreibsel. Man kann sich die Bildung dieser tuffähnlichen Meteoriten, wozu auch der Stein von Gopalpur gehört, nicht anders denken, als ein Zerreiben von krystallini- schen Stücken oder Flocken und als ein neuerliches Zusammenballen der zerriebenen Massen. Bei dem Zerreiben wurden die festeren und zäheren Partikel zu Kügelchen abgerundet und nachher wieder in die staubige Masse eingelagert. Diese zerreibende Thätigkeit muss begreiflicherweise ganz anderer Natur gewesen sein als die tuffbildende Thätigkeit unserer Vulcane, denn diese zerstäubt blos balbflüssige Lavamassen und formt so die vuleanische Asche, deren Aufhäufung und Mischung mit anderen Trümmern den vuleanischen Tuff bildet. Bei den Meteoriten hingegen müsste angenommen werden, dass starre Massen durch gegenseitige Reibung zu Staub zermahlen wurden, und dabei nur die zäheren Partikel als Kügelchen zurückblieben. Das meteorische Gestein muss sich demnach selbst zerrieben haben, und die ganze Masse muss in Staub und Kügelchen aufgelöst worden sein, worauf sie sich wieder zu einem allerdings lockeren Haufwerk sammelte. Dies bezieht sich natürlich nur auf jene Meteoriten, welche eine lockere Masse mit erdigem Bruche darstellen, während andere deutlich krystallinische Meteorsteine einen solchen Process nicht durchgemacht zu haben scheinen. Der Meteorit von Gopalpur ist von Herrn A. Exner analysirt worden !). Derselbe fand in dem Stein, als dessen metallischen Antheil zusammensetzend: Kisenee 1070 UT KERTIEHRRSEDDEICHREDE Nickelas. Kot ser wans ». Ya wre Kobalta en an. 8 ER Sch welelh Ally nl sn oe nee Dieser Antheil ist als Nickeleisen und Magnetkies zu berechnen. Das Silicatgemenge zerlegte Herr A. Exner mit verdünnter Salzsäure und fand im aufgelösten Antheil: 1) Diese Mittheilungen, 1872, pag. 41. [117] Die Meteoriten von Stannern,, Constantinopel, Shergotty, Gopalpur. 99 Kieselsaure y.., 2... 0..: Id kroc: Thonerdes 2. u, 4 al Eisenoxydul . . -,. Arne ner Bo. Maatlenra se, Rai oh. re, Kalkerder at 20H Na RR SETZEN Diese Zahlen entsprechen einem eisenreichen Olivin ganz genau. Die kleinen Mengen von Thon- und Kalkerde deuten darauf, dass durch die Salzsäure auch eine geringe Quantität eines feldspathartigen Be- standtheils in Auflösung gebracht wurde. Die Analyse des unzersetzten Antheils gab: Kieselaute. 00 en. 0 26>47 Proe. Thonerde 23T Sun Eisenoxydul RRRHENR. ANSEHEN ,, Manganoxydalı nr. 000026... Magnesia BEN IE, Kalkerde 109.055 Natron NEE LOL GZUEN, LEI ae EN ERDE ER RRES 0,2274 NSSRE Chrom ar ee. SDDURER. Summe der Gesammtanalyse . . 98-92 Proc. Der ungelöste Antheil hat der Hauptsache nach die Zusammen- setzung eines Bronzites, aber die Quantitäten der Thonerde und der Alkalien sind so bedeutend, dass dadurch eine sehr erhebliche Menge eines feldspathartigen Gemengtheils von der Zusammensetzung eines Oligoklases angezeigt wird, und zwar berechnet sich die Menge des letzteren Bestandtheils im Meteoriten zu mehr als 10 Pet., wie folgende Zahlen zeigen: Oligoklas uam. inammen reselsäure, .... = 2u..200..2219-80 6:60 26.40 Bhonerder 1m an nn | 2.37 Bsenoxydnl.. 7... Meer = 4-68 Maslesia nu 0 0 a er ON = 10.00 Balkerde. "5 ea een 0-56 1:40 Baron Er N ' 0:94 0-93 35:32 10-66 45.98, Welcher Art der feldspathartige Bestandtheil sei, lässt sich trotz der mikroskopischen Untersuchung nicht mit Sicherheit sagen, weil die für Oligoklas charakteristische Zwillingstreifung nicht wahrgenommen wurde und weil auch keine einfachbrechenden Splitter beobachtet 100 G. Tschermak. Die Meteoriten von Stannern, Constantinopel ete. 1 8] wurden, welche einen Maskelynit anzeigen würden. Ich halte aber, wie gesagt, die strahligen Partikel für den feldspathartigen Bestandtheil, weil er weder dem faserigen Bronzit, noch dem körnigen Olivin gleichkömmt. Wenn man aus den analytischen Daten die percentischen Mengen der einzelnen Bestandtheile des Meteoriten von Gopalpur berechnet erhält man folgendes Resultat: Nickeleisem 7.17 I SR ERR a 28202005 Masnetkies / .«., ...- SIR 4-44 Oli are er 2880 Brenzit lei Jar /60 Feldspathartiger Bestandtheil .. . . 10-75 CHLOIDIE FA U MR RE ESEENSSIUN 100 VI. Ueber die Mikrostructur der Vesuv-Lava vom September 1871, März und April (letzte Eruption) 1872. Von A. v. Inostranzeff, Professor a0 der Universität in Petersburg. Die Untersuchung der verschiedenen vulcanischen Producte bietet besonders insofern ein grosses Interesse dar, als dieselben eine unge- fähre Bestimmung der Gesteinsformationen erlaubt, durch welche sich die vulecanische Thätigkeit den Weg bahnte. Die mikroskopischen, chemischen und physikalischen Untersuchun- gen der ausgeworfenen Laven machten uns schon ziemlich genau bekannt mit diesen Jüngsten Gesteinen. G. Bischof, Zirkel, ©. W..C. Fuchs und viele andere haben den petrographischen und chemischen Charakter derselben genügend klar gestellt. Man könnte diese Untersuchungen als geschlossen betrachten, wenn nicht für die Forschung fortwährend durch neue Eruptionen neues Materiale zugeführt würde, welches der Wissen- schaft immerhin noch genug neuer Beobachtungen liefert, welche früher entweder gar nicht, oder undeutlich wahrgenommen werden konnten, und die erst jetzt, besonders durch den Vergleich schärfer hervortreten. Die letzte mikroskopische Untersuchung der Vesuv-Lava von 1568 verdanken wir Prof. Kreutz t). Seit 1568 hörte die Thätigkeit des Vesuv für einige Zeit auf und zeigte sich wiederum im Jahre 1871 an erstens durch die Bildung des Adventivkraters und zweitens durch einen Lavaer- guss. Ebenso geschah ein grosser Lavaerguss im März 1872, auf welchen dann im April die furchtbare Eruption folgte. Den Monat März und einige Tage vom April dieses Jahres brachte ich in der Nähe des Vesuvs zu, um mit dem interessanten vulcanischen Gebiete Neapel’s Bekanntschaft zu machen, und war auf diese Weise auch Zeuge der Erscheinungen, welche dem schrecklichen Drama des letzten Vesuvausbruches vorangingen. Die Exceursionen in dieser so interessanten Gegend lieferten mir manche Stufen von Laven, die gegenwärtig einiges Interesse zu bieten scheinen, und zwar in zweifacher Hinsicht. Sie erscheinen erstens als Vorläufer der Lava des letzten Ausbruches, und dann sind sie wahrschein- lich jetzt schon unter einer mächtigen neuen Lavaschichte begraben und kaum irgend einem Beobachter zugänglich. 1) Sitzungsb. d. k. Akad. d. Wissenschaften 1869. Mineralogische Mittheilungen 2. Heft. 1872. (Inostranzeff.) 13 102 A. v. Inostranzeff. [2] Solche Laven sind: die Lava des September 1871 und die des März 1872. Die erstere stammt aus Atrio del Cavallo, bei der Bocca del Fran- cese, und ich habe sie damals noch ganz heiss vorgefunden. Die zweite, ebenfalls von der Bocca del Francese, ergoss sich in der Nacht vorher und war noch in einem feuerflüssigen Zustande. Lava vom September 1871. Diese Lava ist porös, schlackig, von schwarzer Farbe und theil- weise an den Basalt erinnernd. Mit freiem Auge kann man in derselben nur kleine, durchscheinende Kryställchen von Leueit unterscheiden, welche in einzelnen Poren stecken. Unter dem Mikroskop erscheint die Lava zusammengesetzt aus einer Grundmasse und Mineralien-Einschlüssen von: Leueit, Augit, Magnetit u. s. w. Die Grundmasse hat eine bräunliche, bis gelblichgraue Farbe, ist zum polarisirten Lichte ganz indifferent. Als vorherrschender Einschluss erscheint Leucit, dessen Körner einen bedeutenden Theil dieser Lava ausmachen. Der Charakter seiner farblosen Krystalle ist von Zirkel) so gut dargelegt, dass hier wohl ganz überflüssig wäre, die Einzelnheiten darüber anzuführen. In dieser Lava erscheint er in unregelmässigen Körnern, welche nur hie und da geradlinige Begrenzung zeigen. Die Körner stecken in der Lava einzeln oder mehrere zusammen gruppirt. Nur ganz kleine Leueite bieten einen deutlichen achteckigen Durchschnitt dar. Regelmässig geordnete Ein- schlüsse in dem Leueit dieser Lava sind sehr selten zu sehen; gewöhnlich sind solche in kleiner Anzahl in der ganzen Leucitmasse zerstreut, oder im Centrum des Krystalls angehäuft. Es sind Glaspartikeln und Belonite. Die sehr seltenen Belonite erscheinen als farblose, durchsichtige, nadelförmige Kryställchen. Die Glaspartikeln der Leueite sind zweifach: entweder von regelmässigen, etwas abgerundeten Krystallflächen begrenzt, oder ganz rund, oval, oder überhaupt unförmig. Die Höhlungen der ersteren Glaseinschlüsse sind immer von einer der Grundmasse ganz gleichen Substanz. erfüllt, und besitzen manchmal im Innern ein Bläschen. In einigen Leuciten bieten diese Glaseinschlüsse eine sehr auffallende Er- scheinung dar, indem sie im Innern ein Bläschen und innerhalb des letzteren ein Körnchen von Magneteisen enthalten. Die Höhlungen der zweiten Art sind entweder von der Grundmasse ausgefüllt oder nicht, und dies viel gewöhnlicher. Solche ganz wasserklare Glaseinschlüsse haben gewöhnlich keine Bläschen; nur die ganz kleinen besitzen solche. Auch in diesen letzteren befinden sich kleine Körner von Magneteisen, doch sehr selten. Die farblosen Glaseinschlüsse sind schwer zu unter- scheiden von der Leueitmasse, da sie nur durch eine sehr zarte Linie von dieser abgegrenzt sind. Oft sind sie durch feine Spaltlinien unter einan- der verbunden. 1) Ueber die mikroskopische Structur der Leueite und die Zusammensetzung leucitführender Gesteine. Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesellschaft. XX. Bd. 1868. [3] Ueber die Mikrostruetur der Vesuv-Lava. 103 Uebrigens enthalten die Leueite dieser Lava sehr selten fremde Einschlüsse in grösserer Anzahl, und nur in sehr wenigen Leueiten ge- lang es mir, im Centrum zusammengehäufte Belonite und Glaspartikeln zu finden. Zusammen mit den letzteren, aber viel seltener, finden sich in den Leueiten in sehr kleiner Quantität noch Rhomben, von denen ich weiter unten sprechen werde. An der Zusammensetzung der Lava nimmt weiters inhervorragender Weise der Augit Theil, von bräunlichgrüner Farbe, in den feineren Platten ziemlich durchsichtig und lichtgrün. Er ist in der Grundmasse der Lava mit ausgebrochenen, wie zerfressenen Rändern eingeschlossen ; seine Krystalle verhalten sich zum polarisirten Lichte sehr energisch und bieten bei gekreuzten Nicols prachtvolles Farbenspiel dar. Von Ein- schlüssen kann man in demselben kleine Kryställchen von Leueit und eine grosse Menge von Magneteisen bemerken. Mitten in der Grundmasse, zusammen mit dem Leueit, bemerkt man noch farblose, prismatische Krystalle mit verschwommenen Enden. Manch- mal erreichen dieselben eine ziemliche Grösse. Im polarisirten Lichte bieten sie sehr deutlich in verschiedenen Farben erscheinende Streifen dar, und darnach muss’man schliessen, dass es ein trikliner Feldspath ist. In der Grundmasse, besonders um die Augite herum und in deren Innerem, ist in grosser Menge Magneteisen zu beobachten. Er erscheint in schwarzen, undurchsichtigeu Körnern, welche keine bestimmte Krystall- form haben. Neben den Leueitkörnern findet man oft sechseckige und rhom- bische Durchschnitte, welche sich etwas anders zum polarisirten Lichte verhalten als. der Leueit und die anderen Einschlüsse der Lava. Bei ge- kreuzten Nicols erscheinen grössere Individuen hell gefärbt und sind dadurch gleich zu unterscheiden von anliegenden Leueiten, welche immer dunkel und mit Streifen bedeckt sind, wie sie von Zirkel so gut beschrieben sind. Beim Drehen der Nicols kann man in den sechseckigen Durchsehnitten eine Aenderung der Farben in licht-bräunlichgelb oder in lieht-gräulichblau bemerken. Die Form dieser Durchschnitte ist sehr man- nigfaltig und auf jedem Punkte des Dünnschliffs kann man eine ganze Reihe Abänderungen von der Rhombenform bis zum sechseckigen Durchsebnitte wahrnehmen, indem die spitzen Winkel durch Flächen abgestumpft werden. Beiderlei Formen finden sich in grosser Quantität in der Grundmasse des Gesteines vor, manchmal auch in den Leueiten. Die Dicke dieser Platten ist sehr gering und man kann oft auf einer grösseren sechseckigen Platte eine Menge von kleineren sechseckigen Durchschnit- ten und Rhomben beobachten. Die Grösse des spitzen Rhombenwinckels, ebenso wie die ihnen entsprechende Neigung der sechseckigen Durch- schnitte beträgt 51°. Dieser Winkel, das Verhalten zum polarisirten Lichte, und endlich der Vergleich mit ähnlichen Vorkommnissen in der Lava vom Jahre 1368 lässt uns in diesen Gebilden Sanidin erkennen. Folglich finden wir im ganzen in der Grundmasse: Leueit, Augit, Magneteisen, triklinen Feldspath und Sanidin. Bei stärkeren Vergrösse- rungen kann man noch zweierlei sehr kleine prismatische Kryställchen bemerken: die einen von lichtgrüner Farbe und mit gleichem Verhalten zum polarisirten Lichte, wie der Augit, also wohl Augitmikrolithe; die anderen, in geringer Menge, sind Feldspathmikrolithe. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. Heft. 14 104 A. v. Inostranzeff. [4] Die Lava vom März 1872. Diese Lava erscheint schwarz, porös, schlackig und glasartig. Mit freiem Auge und mit Hilfe der Loupe kann man nur in seltenen Fällen Körner des Leueits beobachten. Unter dem Mikroskop erscheint auch diese Lava bestehend aus einer Grundmasse und aus Mineraleinschlüssen. Die Grundmasse hat eine bräunlich bis gelblichgraue Farbe und ist, wie in der ersteren Lava, auch ganz indifferent zum polarisirten Lichte. Das vorherrschende Mineral ist auch hier Leueit, welcher gewöhn- lich in unregelmässigen Körnern auftritt, die immer zu mehreren gruppirt sind. Man kann unter ihnen fast nie Krystalle oder auch Spuren. einer regelmässigen Begrenzung beobachten; nur bei stärkster Vergrösserung zeigten winzige Leucite einen achteckigen Durchschnitt. In diesen Leuei- ten gelang es mir nirgends, regelmässig geordnete Glaseinschlüsse und Beloniten aufzufinden, welche Zirkel in anderen leueitführenden Ge- steinen beobachtet hat. Hier sind in den Leueiten die Glaseinschlüsse überhaupt sehr selten zu finden und dann ganz unregelmässig über die ganze Leucitmasse zerstreut. Die Glaseinschlüsse sind farblos und ohne Bläschen. Die der Grundmasse gleichenden Einschlüsse sind selten und bald mit bald ohne Bläschen. Wie in der vorhergehenden, so kann man auch in dieser Lava noch Rhomben beobachten, welche hier im Inneren erstens einen Hohlraum mit einer Flüssigkeit, welche sehr stark das Licht bricht, und zweitens ein Bläschen enthalten. Belonite habe ich hier in den Leueiten keine gefunden. Der Augit findet sich in dieser Lava seltener vor und gewöhnlich nur in grösseren Krystallen, welche sehr stark zerfressen und zerstört sind, am Rande gegen die Grundmasse, wo zugleich sich Leueit und Mag- nesit-Körner anhäufen. Zuweilen kann man auch einzelne gut erhaltene Augitkrystalle bemerken; aber fast in allen finden sich unregelmässige Hohlräume, welche mit der Substanz der Grundmasse ausgefüllt sind. Trikliner Feldspath erscheint in prismatischen Krystallen mit seinem charakteristischen Verhalten zum polarisirten Lichte. Seine Einschlüsse sind nicht zahlreich. Das Magneteisen erscheint schwarz in Körnern zerstreut in der Grundmasse und in den Augiten. In den grossen Leueiten findet er sich nicht vor, In der Grundmasse kann man reichlich die sechseckigen und rhomb- förmigen Durchschnitte des Sanidin sehen, ganz so wie in der vorher- gehenden Lava und noch in grösserer Quantität. Zusammen mit ihnen finden sich Augit- und Feldspathmikrolithe vor. Nephelin habe ich in diesen beiden Laven nicht aufgefunden. Lava des letzten Vesuv-Ausbruchs vom April 1872. Die von mir untersuchten Lava-Stücke dieses letzten Ausbruches verdanke ich der Güte des Prof. Guiscardi in Neapel, wodurch ich Jetzt im Stande bin, hier deren Beschreibung vergleichsweise zu geben. Nach dem Aeusseren, wie auch nach der mikroskopischen Struetur, ist diese allerletzte Lava von den früher erwähnten und von der des Jahres 1868 leicht zu unterscheiden. Sie erscheint dunkelaschgrau, ist [>] Ueber die Mikrostruetur der Vesuv-Lava. 105 weniger porös als die Laven, die ich früher beschrieben, und gleicht sehr dem gewöhnlichen Basalt. Diese Aehnlichkeit vermehrt sich noch durch die Mineraleinschlüsse. Mit freiem Auge und mit Hilfe der Loupe kann man in derselben eine grosse Anzahl von dunkelgrünen Augitkrystallen, zuweilen ziemlich grosse Einschlüsse von spargelgrünem Olivin, in gerin- gerer Menge Leucit, und sehr selten kleine Blättchen des schwarzen Magnesiaglimmer bemerken. Unter dem Mikroskop erscheint auch diese Lava bestehend aus einer Grundmasse und eingeschlossenen Krystallen. Das vorherrschende Mineral ist der Leueit, welcher in nn, farblosen, achteckigen oder runden Durchschnitten in grosser Anzahl eingestreut ist. Fast jeder Leueitdurchschnitt enthält eine Menge von Glaseinschlüssen, welche im Verhältniss zu der Grösse des Leueit selbst ziemlich ansehnlich sind. Diese Glaseinschlüsse liegen grössten- theils regelmässig, bald kreisförmig, bald radial in der Leucitmasse und erscheinen im Durchschnitte ganz so, wie es Zirkel beschrieben und ab- gebildet hat. Die Form dieser Glaseinschlüsse ist oval, besonders der- jJenigen, welche im Leueit kreisförmig liegen; diejenigen, welche radial liegen, sind oft gegen das Centrum des Leueitkörnchens fein ausgezogen, und bilden einen Stern. Solche Glaseinschlüsse finden sich auch in ganz unregelmässigen Häufehen. Gewöhnlich sind sie von einem braunen, oft selbst dunkelbraunen Glas ausgefüllt, welches gewöhnlich die ganze Höhlung, zuweilen nur einen Theil davon einnimmt. Bläschen finden sich in diesen Glaseinschlüssen ziemlich oft vor. Farblose Glaseinschlüsse sind selten und gewöhnlich sehr klein. Die Belonite in diesen Leueiten erscheinen als dünne, farblose, prismatische Kryställchen, welche unregelmässig nahe dem Rande des Leueit zerstreut auftreten. Der Augit erscheint in grossen Einschlüssen und stellt oft sehr gut ausgebildete Krystalle vor, die nur an einigen Stellen etwas zer- fressen sind. Im Dünnschliffe erscheint er gelbliehgrün mit energischem Verhalten zum polarisirten Lichte. In den meisten kann man eine Menge von Spalten und Höhlungen sehen, die zuweilen von braunem Glas er- füllt sind. Der Olivin findet sich nur in grösseren, entweder abgerundeten oder eckigen Körnern, welche von der Grundmasse sehr scharf abge- grenzt erscheinen. Je nach der Dieke des Dünnschliffs erscheint er ent- weder gelblich oder farblos. Von anderen Gemengtheilen der Lava ist er durch die von Zirkel angegebenen Charaktere gut zu unterscheiden t). Unter dem Mikroskop kann man weiters einzelne, nicht zahlreiche Bruchstücke und zuweilen selbst: gut ausgebildete kleine Kryställchen eines farblosen Minerals beobachten, welches ein energisches Verhalten zum polarisirten Lichte zeigt. Die Aehnlichkeit dieses Minerals mit den früher erwähnten sechseckigen und rhombischen Durchschnitten in den beiden vorher beschriebenen Laven, erlaubt mir, dieselbe für Sanidin zu halten. Zusammen mit diesem letzteren und in sehr geringer Quantität fin- den sich noch farblose, prismatische Krystalle mit verschwommenem Ende, aber mit charakteristischem Verhalten zum polarisirten Lichte, welches darauf hinweist, dass diese Krystalle dem triklinen Feldspath angehören. 14* 106 A. v. Inostranzeff. Ueber die Mikrostruetur der Vesuv-Lava. [6] Der schwarze Magnesiaglimmer findet sich in dieser Lava sehr selten und ist zumeist nur mit Hülfe der Loupe zu beobachten: in dem Dünnschliffen die ich besitze, konnte ich ihn nirgends unter dem Mikro- skop auffinden. Das Magneteisen ist sehr zahlreich in der Lavamasse einge- streut; oft kann man ihn auch im Inneren des Augits sehen. Er erscheint gewöhnlich in schwarzen, undurchsichtigen Körnern, die keine bestimmte krystallinische Form haben. Die Grundmase dieser Lava ist so sehr mit den Feldspath-Augit- mikrolithen und mit Magnetit ausgefüllt, dass man sehr starke Ver- grösserungen brauchte, um das farblose Glas zu unterscheiden. Die sechseckigen und rhombischen Durchschnitte, wie ich sie. in den beiden vorhergehenden Laven gesehen und als Nephelin gedeutet habe, kamen hier nicht vor. Wenn wir nun die mikroskopischen Dünnschliffe der oben erwähnten Laven, und auch die Lava des Jahres 1868 mit einander zu vergleichen trachten, so bemerken wir einen wichtigen Unterschied zwischen ihnen, besonders was die Lava des letzten Ausbruches anbetrifft. Die Laven von 1868, vom September 1871 und vom März 1872 sind nach ihrer Zu- sammensetzung und nach der Mikrostructur einander ziemlich ähnlich. Der einzige bemerkbare Unterschied zwischen der Lava des Jahres 1868 und den zweien folgenden besteht, ausser in einem anderen Farbentone des Glases der Grundmasse, noch in der Anwesenheit des Magnesiaglim- mers und des Nephelins in der ersteren: doch finden sich diese beiden Mineralien in der Lava des Jahres 1868 blos in sehr geringer Menge und nur in sehr winzigen Kryställchen vor, so dass das allgemeine Bild wenig verschiedenes zeigt. Die Lava des letzten Ausbruches ist leicht zu unterscheiden von den drei oben erwähnten, durch ihr äusseres Aussehen, noch mehr durch ihre Mikrostruetur. Diese letztere bietet eine viel grössere Aehnlichkeit mit mehreren alten. Vesuvlaven und mit einigen Basalten, als mit den Vesuvlaven, die ihr vor kurzer Zeit vorangegangen sind. Die grösste Aehnlichkeit habe ich bemerkt in der Mikrostructur der Grundmasse der Lava des Aprils 1372 mit der Grundmasse derjenigen des Jahres 1767 und der Grundmasse des Leueitophyrs von Monte Somma. Man könnte nach den bisherigen Beobachtungen vielleicht zu dem Schluss gelangen, dass, je jünger eine Lava, desto mehr amorpher Glas- masse sie auch enthalte. Dem gegenüber zeigt die Untersuchung der Jüngsten Lava, wie unrichtig, ein solcher Schluss wäre, und wie der Charakter des Ausbruches auch einen entscheidenden Einfluss auf die Mikrostructur ausübe. 1!) Zirkel. Die Basaltgesteine. 1870. S. 55. VII. Felsarten aus dem Kaukasus. Von G. Tsehermak. Im verflossenen Winter brachte Herr Ernest Favre aus Genf die Sammlungen nach Wien, welche er auf seinen zwei Reisen in den Kau- kasus angelegt hatte, und übergab mir davon die zahlreiche Serie von Eruptivgesteinen zur Durchsicht. Was ich an diesen Handstücken beob- achten konnte, war mir umsomehr interessant, als sich häufig eine grosse Aehnlichkeit mit den Felsarten gleichen Alters in Ungarn, Siebenbürgen und den Alpen ergab, von welchen ich mehrere schon früher untersucht und beschrieben habe). Auch an sich schien mir die Untersuchung dieser in einem noch wenig bekannten Gebiete gesammelten Gesteine von Bedeutung und ich glaubte die wichtigeren Resultate hier mittheilen zu sollen. . Die Felsarten gehören vorzugsweise in die Abtheilungen Basalt, Andesit, Teschenit, Melaphyr, Diabas, Porphyrit. Die Bestimmung des geologischen Alters konnte durch Herrn E. Favre in vielen Fällen an- . nähernd sicher ausgeführt werden, welcher mir die bezüglichen Notizen freundlichst zur Verfügung stellte. Basalt. Nur eine beschränkte Anzahl von jenen Felsarten ist hierher zu stellen. Sie kommen von Gesteinen verschiedenen Alters umgeben vor. Der unzweifelhaft recente Basalt von Idisi bei Erman ist ein dichtes graues Gestein mit Einschlüssen von Plagioklas, Augit und Olivin, der im Tertiär bei Gori Djuari auftretende hat eine tiefgraue dichte Grund- masse, worin Einschlüsse von weissem Olivin und schlackige Partikel sichtbar. Er ist ein Feldspathbasalt, da die Grun dınasse mikroskopisch untersucht Plagioklas, Augit, Magnetit und Mikrolithe enthält, die zum Theil auf Plagioklas, zum Theil auf Augit zu beziehen sind. Er ist sehr ähnlich dem Basalt von der Detunata bei Verespatak in Siebenbürgen. Aus dem Gebiete der sarmatischen Schichten bei Perevisa liegt ein Dolerit vor, welcher in der grauen krystallinischen Grundmasse, Krystalle und Körner von Plagioklas und Augit, ebenso viele gelbe Olivinkörner enthält. Ein Dolerit mit wenig Olivin findet sich bei Kutais gegen Simo- .neti zu, wo er den Neocomkalk durehbricht. 1) Die Porphyrgesteine Oesterreichs. Wien 1869. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. Heft. (Tschermak.) 14 108 G. Tschermak. [2] Augitandesit. Zuerst verdient das quarzführende Gestein vom Elbruz Erwähnung, das in einer schwarzgrauen halbglasigen Grundmasse viele kleine weisse Plagioklaskrystalle und einzelne, etwas grössere Quarzkörner enthält, welche letzteren gewöhnlich 2 Mm. Durchmesser haben. Die Quarzkörner werden von der Grundmasse nur locker umschlossen und fallen leicht heraus, während der Feldspath inniger damit verbunden ist. Der Dünnschliff zeigt, dass die Grundmasse sowohl orthoklastischen als plagioklastischen Feldspath, viele Augitkrystalle, wenig Biotit und Magnetit. enthält. Es scheint mir unzweifelhaft, dass die lockeren Quarzkörner in diesem Ge- stein kein Erstarrungsproduct sind, sondern schon vor dem Erstarren und schon vor der Eruption fertig gebildet waren. Die Felsart ist zu dem- Quarzandesit zu zählen und liefert mit seiner halbglasigen Grundmasse ein gutes Beispiel für jene Abtheilung des Quarzandesites, die man ge- wöhnlich noch zu dem Rhyolith stellt. Der deutliche Quarzgehalt ist aber etwas ganz ungewöhnliches. Das Gestein wurde schon von Kupffer und von Abich beschrieben, doch konnte der Gehalt an Augit ohne mikroskopische Analyse nicht erkannt werden. Eine Felsart, welche Herr Favre nicht selbst gesammelt, jedoch mit der Angabe, dass sie am Gipfel des Kasbek gefunden werde, erhielt, ist ein dunkelgraues Gestein mit halbglasiger Grundmasse, worin einzelne weisse plagioklastische Feldspathe. i Am Kasbek sammelte Herr Favre mehrere Andesite, unter welchen einer am auffallendsten erscheint, da er in einer dunkelgrauen Grund- masse grosse, schneeweisse Plagioklase einschliesst, welche öfter 3 Mm. lang sind. Ausser diesen erkennt man mit freiem Auge noch sehr feine Biotitblättehen und selten ein Quarzkorn. Die dichte etwas fett- glänzende Grundmasse enthält Krystalle von Sanidin, welche häufig gasförmige Einschlüsse zeigen, kleine Plagioklaskrystalle und viele Augitkryställchen. Die Magnetitkörnchen liegen theils zerstreut, theils bilden sie Schwärme, welche Krystallumrisse zeigen. Diese Erscheinung, welche Zirkel ') vorläufig als eine Verwachsung erklärt, ist vielen Ande- siten gemein und bedarf noch fernerer Beobachtung. Aehnlich diesem Gestein ist eine Felsart von Gudaur im Süden des Kasbek. Es enthält ebenfalls viele weisse Plagioklaskrystalle eingeschlossen, aber die Grundmasse ist aschgrau und sieht etwas zersetzt aus. Sehr kleine Blätt- chen in Hohlräunien halte ich für Tridymit. Die Grundmasse besteht aus Kryställchen von Plagioklas und Augit sowie Körnchen von Magnetit. Am Eingange der Budja-Schlucht, nördlich von Kwirila, findet sich ein Augitandesit, welcher in allen Einzelnheiten mit Gesteinen Un- garns aus dem Eperies-Tokajer Gebiete übereinkömmt. In einer grün- lich-grauen dichten Grundmasse liegen kleine, glänzende Plagioklaskry- stalle. Mikroskopisch erkennt man ausser diesen Krystallen, welche reich an Flüssigkeits- und Dampfporen sind, noch Augitkrystalle mit ähnlichen Einschlüssen, kleine Sanidine, Magnetit, Mikrolithe, die für Feldspath zu halten sind, und ein bräunliches Zersetzungsproduet. Auch eine Felsart, 4) Untersuchungen über die mikr. Zus. u. Structur d. Basaltgesteine, pag. 27. [3] Felsarten aus dem Kaukasus. 109 unterhalb Latscha anstehend, zeigt jene Aehnlichkeit. In der hellgrauen Grundmasse sind weisse Plagioklase eingeschlossen. Die Grundmasse besteht ausser dem Feldspath aus Augitsäulchen und aus Magnetit, der theils in einzelnen Körnchen, theils in Schwärmen solcher Körner vor- kömmt, die ‘aussen die Umrisse von Hornblendekrystallen zeigen und auch innen einen Kern von Hornblende aufweisen, so dass man kaum dem Schlusse entgeht, dass eine Pseudomorphose vorliege. Ausserdem siebt man wieder das bräunliche Zersetzungsproduct. Bei Erman tritt ein dichter, normal zusammengesetzter Augitandesit in der Form eines Lava- stromes auf. Bezüglich des Alters der erwähnten Augitandesite gibt Herr Favre an, dass dieselben fast durchgehends recente Bildungen seien. Amphibolandesit. Aus der Umgebung von Kobi und Gudaur im Süden des Kasbek liegen mehrere hieher gehörige Felsarten vor, welche eine Bemerkung verdienen. Einige zeigen eine graue, glänzende Grundmasse, welche weisse Plagioklaskrystalle von zuweilen 7 Mm. Länge einschliesst. Ausserdem sind viele kleine Krystalle von Hornblende, ebensoviele von Augit und wenig Magnetit sichtbar, während die Grundmasse sich als ein Gemenge von feinen Sanidin- und Plagioklaskrystallen mit Augit und wenigem Magnetit erkennen lässt. Andere Gesteine von Kobi sind roth- grau, matt und etwas porös. Sie bestehen aus Krystallen von Plagioklas, Hornblende und Augit, welche alle fast gleich gross sind, ferner aus wenig Grundmasse, welche jener des vorigen Gesteines gleicht. In einem dieser Andesite liegen weisse Feldspathe, die sich als eine Verwach- sung von orthoklastischem mit plagioklastischem Feldspath erkennen lassen und viele glasige Einschlüsse zeigen. Ein Gestein von Gudaur ent- hält in rothgrauer Grundmasse viele schneeweisse Plagioklaskrystalle und zahlreiche kleine Hornblendekrystalle. Der Dünnschliff zeigt, dass in der Grundmasse ausser Plagioklas und Amphibol auch viel Magnetit vorhanden sei, welcher theils in unzähligen Körnchen die Hornblende um- zieht, theils längliche Körper zusammensetzt, welche zuweilen im Inneren ein Theilchen Hornblende enthalten. Ausserdem liegen auch kleine Augitkrystalle in der Grundmasse. Ein Amphibolandesit, der zwischen Kobi und Gudaur gefunden ward, enthält grosse, etwas zersetzte Plagio- klase und in der Grundmasse wieder jene fast nur aus Magnetit be- stehenden langen Säulchen, sowie Augitkıystalle, ausserdem findet sich aber auch Epidot sowohl in den veränderten Plagioklaskrystallen als auch in der Grundmasse, welche eine granulöse Textur annimmt. Aus der Gegend von Kutais enthält die Serie interessante Felsarten, von denen eine besonders hervorsticht, welche am linken Rion-Ufer, 11/, Werst von Kutais gesammelt wurde, Stark glänzende schwarze Amphibolkrystalle und kleine grünliche Plagioklase liegen in dichter grünlicher Masse. Die Amphibole sehen im Dünnschliff prächtig aus und zeigen oft Zwillingslamellen in der Zone [100 : 001], welche stets den Spaltungslinien parallel bleiben, also von Zwillingen parallel 100 her- rühren, welche Fläche der längeren Diagonale des Spaltungsprismas parallel ist. In der Grundmasse sind aber auch Augitkrystalle häufig, welche ebenfalls die parallel der Querfläche eingeschobenen Zwillings- 110 G. Tschermak. [4] lamellen zeigen. Die Plagioklaskrystalle bestehen theils aus Resten, . welche noch die optischen Eigenschaften der Plagioklase zeigen, theils aus einer amorphen Masse, welche offenbar eine Neubildung ist. Die Grundmasse ist im übrigen ein Gewirre von Feldspath uud Magnetitkörn- chen. Ein anderes Gestein, das drei Werst von Kutais gegen Motzameth getroffen wurde, ist dem vorigen fast genau gleich. Beide sind zum Ver- wechseln ähnlich dem Amphibolandesit mit diehter Grundmasse von Rodna im NO. und jenem bei Lunkoj im Südwesten Siebenbürgens.. Zu- gleich sind diese Gesteine wieder als Beispiel anzuführen dafür, dass öfters Gesteine trotz ihrem ausserordentlich frisehen Aussehen doch sehr verändert sind, weil die opalartigen Zersetzungsproducte, welche das Ganze imprägniren, den Glanz der Masse verursachen. Noch ist eine Felsart aus der Umgebung von Kobi zu erwähnen, welche in dichter Grundmasse Amphibol- und Plagioklaskrystalle ent- hält. Die letzteren enthalten viele glasige und dampfförmige Einsehlüsse. Die Amphibole sind mit einem Kranz von Magnetit umgeben und öfters mit Augit verwachsen, der aber auch selbständig in kleinen Krystallen vorkömmt. Kryställehen von Magnetit, kleine Anhäufungen von Epidot- nadeln und farblose, sechsseitige Säulchen, die ich für Apatit halte, sind ebenfalls zu bemerken. Die Grundmasse ist übrigens zum sehr kleinen Theil glasig und enthält viele feine Mikrolithe, deren Anordnung eine Fluidaltextur hervorruft. Ich darf hier schon hervorheben, dass in den Amphibolandesiten des Kaukasus immer auch Augit vorkömmt und dass in manchen der Anfang der Epidotbildung zu bemerken ist, zwei Erscheinungen, welche in den entsprechenden Felsarten Ungarns und anderer Länder von mir gleichfalls beobachtet wurden. Teschenit. Das analeimführende Gestein, welches in Mähren und Schlesien im Gebiete der Westkarpathen auftritt und welches ‚sein Analogon in dem bei Aci Castello vorkommenden Mineralgemenge hat t), wiederholt sich mit einiger Abänderung auch im Gebiete des Kaukasus bei Kutais und bei Kursevi. Zwei Werst von Kutais, nahe der Krasnoja, und 11'/, Werst von Kutais, am rechten Rionufer, fanden sich körnige, weisse, schwärzlich- grün punktirte Massen. Der weisse Antheil ist ein Gemenge von drei mikroskopisch leicht unterscheidbaren Mineralen. Das eine ist ein Plagio- klas, der häufig getrübt, wolkig und staubig erscheint und die Zwillings- streifung meist nur mehr undeutlich darbietet. Dieser jedenfalls ver- änderte Feldspath dürfte zum Oligoklas zu stellen sein, da er als feines Pulver durch Säure nur zum kleinen Theil aufgelöst wird. Das zweite Mi- neral ist farblos, durehsichtig, ohne deutliche Spaltbarkeit und zeigt ein- fache Liehtbrechung. Die grösseren Körner lassen sich mineralogisch prüfen und erweisen sich als Analeim. Uebrigens kommen auch schöne, glänzende Analeimkrystalle in Leueito@dern in Hohlräumen des Gesteines vor. Das dritte Mineral bildet farblose bis grünliche, sechsseitige Säul- chen, welche zuweilen längs der Axe einen dunklen Einschluss enthalten. 1) Phorphyrgesteine Oesterreichs pag. 258 und 279. [5] Felsarten aus dem Kaukasus. alAl Diese Säulchen, welche ich für Apatit halte, sind oft auch mit freiem Auge leicht zu sehen. Die schwärzlichgrünen Partikel im Gestein sind Gemische von mindestens fünf Mineralen. Augit vielfach durchsetzt von dem Feldspath und Nephelin, gleichsam in einzelne Lappen zertrennt, Magnetit in Octa&dern, Pyrit in Körnchen, Chlorophäit im durchfallenden Liehte von gelbbrauner Farbe, wol als ein Ueberrest von Olivin aufzu- fassen, ferner ein bräunliches Mineral in der Form von radial gestellten Blättehen, endlich granulöse Partikel, welehe sowol im Feldspath als im Analeim auftreten. Das Gestein von Kursevi ist dunkler als das vorige, weil sich die schwarzgrünen Partikel mehr ausbreiten. Zu demselben gehören auch Handstücke einer porösen Felsart, welche in den Hohlräumen Natrolith auch Apophyllit enthält. Die Zusammensetzung der erwähnten Gesteine ist demnach ganz gleich jener der augitführenden Teschenite. Alle Teschenite dürften als umgewandelte Nephelinite anzusehen sein. Die Umgebung der Teschenite bei Kutais und Kursevi wird von den Schiefern und Sandsteinen der unteren Juraformation gebildet und die Gesteine mögen wohl einer späteren Formation angehören, gleiehwie jene in den westlichen Karpaten. Melaphyr. Die hierher gehörigen Felsarten treten an vielen Punkten im Be- reiche der Sandsteine und Schiefer des unteren Jura auf und bilden bei Muri und Sakao selbständig eine Bergkette, ausserdem kommen sie auch im Gebiete des Altkrystallinischen vor, doch mögen diese Gesteine kein sehr verschiedenes Alter besitzen. Aus dem letzteren Verbreitungsbezirke liegen Melaphyre, Augitpor- phyre und Tuffe vor, davon verdienen zwei Gesteine die Erwähnung. Der Melaphyr von Chunebi ist ein ungewöhnlich aussehendes schwarzes Gestein mit vielen stark glänzenden Plagioklasblättehen, die oft 2 Mm. er- reichen. In der Grundmasse findet sich zersetzter Olivin, der in eine braune dichte Substanz verwandelt ist, und ein schwarzes Mineral, wol Magnetit, in der Form von dünnen Säulchen aggregirt und öfters braune Partikel umschliessend. Der Augitporphyr von Dsirula zeigt die typische Ausbildung. Viele weissliche kleine Plagioklaskrystalle und wenige aber grosse Augitkrystalle in dunkelbrauner dichter Grundmasse. Das Ge- stein ist dem Augitporphyr aus Südtirol sehr ähnlich. Die Kette bei Muri enthält Melaphyre, Augitporphyre und Mandel- steine, welche keine ungewöhnliche Erscheinung bieten und in vielen Fällen sehr an die entsprechenden Gesteine Südtirols erinnern. Im Gebiete der Juraformation wurden ebensolche Gesteine und auch Tuffe beobachtet. Die Augitporphyre von Tschehmeri und vom rechten Rionufer sind dem Südtiroler Gestein zum Verwechseln gleich. Diabas. Die Erscheinung, dass in Schichten gleichen Alters dasselbe Mine- ralgemenge bald als Melaphyr bald als Diabas ausgebildet erscheint, ist in dem böhmischen Melaphyr sehr häufig und ist auch in Südtirol beob- Mineralogische Mittheilungen. 1782. 2. Heft. 15 112 G. Tschermak. Felsarten aus dem Kaukasus. [6] achtet worden !). Die vorliegenden Felsarten zeigen, dass diese verschie- dene Ausbildungsweise auch in der zuletzt erwähnten Gruppe vorkomme; - auch finden sich feinkörnige Melaphyre, welche das Mittelglied zwischen dem Melaphyr und Diabas bilden. Der Diabas von Kurseviist mittelkörnig, schwärzlich. Mit freiem Auge erkennt man Plagioklas, Augit und Chlorophäit. Der Dünnschliff zeigt, dass der Augit vorwiegt. Die Plagioklaskrystalle sind farblos und durchsichtig. Der Magnetit erscheint in Körnehen. Chlorophäit in der Form des Olivin ist deutlich zu bemerken, ausserdem finden sich feine, radial gruppirte Blättehen von bräunlicher Farbe in der Masse. Der Diabas von Gelati ist dem vorigen sehr ähnlich, auch kömmt am rechten Rionufer, 23 Werst von Kutais, ein solches Gestein vor. Porphyre. Aus den übrigen Abtheilungen der porphyrischen Gesteine sind nur wenige Repräsentanten in der Sammlung eingeschlossen. Sie treten auch nicht in soleher Menge und Häufigkeit auf als die Felsarten der Melaphyrgruppe. Von Chunebi liegt ein ausgesprochener Porphyrit vor, welcher Plagioklaskrystalle in einer grünlichgrauen, dichten, ınatten Grundmasse enthält. Diese besteht aus dem Feldspath, aus kleinen Parti- keln von Amphibol und Biotit, welche voll von Magnetitkörnchen sind, und aus einem braunen Zersetzungsproduct. Der Porphyrit von einer Stelle vier Werst oberhalb Kwirila enthält weisse Plagioklaskrystalle, schwarze Biotitblättehen und wenig Hornblendekryställehen in einer dieh- ten hellgrauen Grundmasse. Bei Bissinghi lagert zwischen dem Glimmer- schiefer und den Schichten der Steinkohlenformation ein Orthoklas- porphyr, welcher zahlreiche nette Orthoklaskrystalle sowieZwillinge nach dem Carlsbader Gesetze, ferner kleine, stark veränderte, trübe Plagio- klaskrystalle in einer hellen diehten Masse einschliesst. Aehnlich damit ist der Orthoklasporphyr von Tzona. Bei Bissinghi wurde auch ein Quarzporphyr gefunden, welcher stark zersetzt erscheint und Pyrit ent- hält. 1) Die Phorphyrgesteine Oesterreichs pag. 52 und 136. vIll. Notizen. Geschenke. Herr Professor A. v. Klipstein übergab dem k. k. mineralo- gischen Museum eine werthvolle Suite von Felsarten und Mineralien aus dem westlichen Deutschland. Von Herrn George Ulrich in Melbourne erhielt das Museum eine sehr schöne Reihe von Stufen mit Herschelit und Phillipsit aus Chamber’s Basalt quarries zu Richmond bei Melbourne ferner von Herrn Wescher yv. Piberau Schaustufen von Graphit von der Grube Hochadler bei Sanct Lorenzen in Steiermark. Pseudomorphose von Friedek. Im Gebiete des Teschenites findet sich öfters der Analecim im ver- änderten Zustande. Zuweilen werden vollständige Pseudomorphosen an- getroffen, wie es jene sind, welche ich vor längerer Zeit untersuchte ı), und welche zum Theil aus Caleit, zum Theil aus einem Silieatgemenge bestehen. Vor einiger Zeit hat auch Herr C. Fallaux in Teschen ein Mineral gefunden, welches hierher gehört. In der Nähe von Friedek in Schlesien traf Herr Fallaux in der Nähe des Teschenites eine dichte grünlich- graue Masse, aus welcher sich beim Zerschlagen weisslichgraue Würfel herauslösten, die vollständig ausgebildet erscheinen. Manche dieser Wür- fel zeigen an den Eeken bloss eine geringe Abstumpfung, welehe durch die Flächen des Leueitoöders hervorgebracht wird, andere lassen die letzteren Flächen schon deutlicher hervortreten. Die Form entspricht sonach vollständig dem Analeim, auch ist von allen tesseralen Mineralen kein anderes von dieser Ausbildung unter diesen Umständen hier vorge- kommen. In chemischer Hinsicht gleichen diese Pseudomorphosen den früher beschriebenen: insoweit, dass sie ebenfalls aus Caleit und einem Silieatgemenge bestehen, doch enthalten sie wenig Eisenoxydbeimischung, während die früher gefundenen schon durch ihre Färbung jene Bei- mischung verriethen. Bemerkenswerth ist aber der Umstand, dass die Körper rundum ausgebildet sind, während sonst der Analeim in aufge- wachsenen Krystallen vorkömmt. Bei der Zersetzung der Pseudomor- 1) Sitzungsberichte d. Wiener Akademie Bd. XLVII, pag. 453, und Por- phyrgesteine Oesterreichs pag. 263. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 2. Heft. (Notizen.) 15# 114 Notizen. 12] phosen mit Säure erkennt man das schichtenweise Fortschreiten des Um- wandlungsprocesses, weil der Silicatrest aus abwechselnd sehr lockeren und mehr festen Schichten besteht. Die umgebende Masse besteht sowie die eingeschlossenen Würfel aus einem Gemenge von Caleit und aus Silieaten, welche durch Säure zum Theil zersetzt worden. Wie ich schon bei einer anderen Gelegenheit bemerkte, bezeichnet diese Pseudomor- phosenbildung einen in grösserem Massstabe auftretenden Vorgang, welcher die Verwandlung des analeimführenden Teschenites in ein cal- eitreiches Gestein umfasst. Der Sulzbacher Scheelit. Von dem neuen Scheelitvorkommen hat das mineralogische Museum durch H. Bergmann in Innsbruck ein Exemplar erhalten, welches die- selbe Ausbildung zeigt wie das im vorigen Hefte beschriebene, das aber wasserklar, von blassgelblicher Färbung, und fast ganz frei von Ein- schlüssen erscheint. Der Krystallstock hat 3'/, Cm. Länge, er sitzt mitten in einer Caleitdruse derart, dass der Scheelit als eine gleichzeitige Bil- dung anzusehen ist. Der Caleit schliesst Krystalle von Epidot und Asbest- nadeln ein, und bedeckt kleine Drusen weissen Feldspathes von weisser Farbe und eigenthümlicher Struetur, über welche später berichtet wer- den wird. 7! Borazit von Stassfurt. Kenngott hat in seinen „Resultaten, 1861“ pag. 36 angegeben, dass er am Borazit von Lüneburg eine Fläche m 000 gefunden habe, welche parallelflächig hemiädrisch entwickelt ist. Es wäre dies ein überaus interessanter Fall des Zugleichvorkommens der beiden Hemiödrien des tessularen Systems. An den jüngst in Handel gekommenen Borazitkry- stallen von Stassfurt gelang es mir ebenfalls, eine Fläche m Oo aufzu- finden. Aus den Messungen folgt der Index (310) =3 00. Dieselbe ist Jedoch holo&drisch entwickelt. In demselben Bande der Resultate 1861, pag. 210 beschreibt Wiser einen Borazitkrystall von Lüneburg mit der positiven Fläche m O. An einem der dem mineralogischen Museum gehörenden Stassfurter Boraziten kommt ebenfalls eine positive Fläche m O vor. Da die Fläche (211) = 2 O0 2 negativ ist, so vermuthete ich anfangs die Fläche (221) —20 als die analoge aber positiv auftretende Fläche. Die Messungen, obgleich an dem sehr kleinen Krystalle nur approximativ, lassen aber weder den Index 221, noch 331 zu. Am nächsten stimmen sie mit den Werthen für (552) = + /, 0.’ Zu erwähnen ist schliesslich, dass für die Penetrationszwillinge unseres Minerals (Würfel mit Oeta@der) eine Fläche des positiven . die Zwillingsfläche ist. Schrauf. [3] Notizen. 115 Silber von Copiapo. Gold und Silber kommen häufig in Juxtapositionszwillingen nach dem bekannten Spinellgesetze vor. Zahlreiche Varietäten solcher Formen hat G. Rose (Pogg. Ann. Vol. 23 und 64) beschrieben. Die von ihm unter- suchten Silberkrystalle stammten von Kongsberg und Wittichen. In jüngster Zeit hat das mineralogische Museum eine prachtvolle Stufe gediegenen Silbers acquirirt, dessen Fundort Chanareillo, Provinz Copiapo, Chile ist. Die Stufe, 3 Zoll zu 2 Zoll gross, wird in ihrem unte- ren derben Theile von wirr durcheinanderliegenden Krystallen gebildet, welche einen Kern von derben Embolit nach aussenhin umschliessen. Quarzkörner kommen mit vor. Nach obenhin erheben sich aus der Stufe mehrere freistehende, dicke, dendritisch verzweigte Drähte gediegenen Silbers, welche oberflächlich tbeils mit den bekannten gestriekten For- men, theils mit 1/;,—1 Linie grossen Krystallen besetzt sind. Letztere gleichen den sechsseitigen stumpfen Pyramiden mit Basis, welche Hai- dinger (Ed. phil. J. 1824) am Kupfer beobachtete; und in der That ist das Ableitungsgesetz für beide Formen ein identes. Die 6 Flächen der Silber- krystalle sind von den einer Octa@derfläche zunächst liegenden Flä- chen eines Tetrakishexaäder gebildet, während die scheinbare Basis, die der Zwillingsfläche parallele Octa&derfläche ist. Aus den Messungen folgt für das Hexakistetraäder das Symbol (410) =40%, eine Fläche, welche Miller in seiner Mineralogy, wie es scheint, nach seinen Beobachtungen angegeben hat. Schrauf. “2 a l so ‘ri | T j oa MH Nasanehi ho Yin, Li Hi ech DENT TOG BEER OL Ta) ,7 Bi a kt i EERTRRZER A Kader sellowsdsatg ETTECRESETTRET- FRA C/ ad: oe surnorti olirund obmirl. nsa»ab 4 una E® l Hanni nr fi Biss ige 1 AN a TERN x “Jan INSTRI TR DE urn HIN u BE EOS. PR a9 Pen 5 28 A Be nn. Bald sahlidsg maliater ibäsnsikahusuisrnahrt . Da; A 2 Hr ' bi ts8a91L019E0EJ Kin Ban DISK stol NEleEte b, | F, I419030 158% a0h la, sed ob. ur bar A "19dhi2. ab NUTIE Br, u 21 8 Brsh abi ia Jun ok ut ja TRTRETh ar 9h3 sl. SyIRE sarah ur Hark r 999 1 I a sin „aianil yuaduiz dia sih-hasulew Jeblidue 21h Andol a ‚selot gu sersll usb ana dei afaktriobsund are ak tag le er ,sdonll 3019 0 #: = (UN) lodangf ush mh Paare F „uyzunds saosel ‚ani9e dası 1. tiodea 8 sim zolsnanilt 19 ae er \ ' - en ni a r wu 2 i Di er f 5 j rt Nik Ye N ji N h' „ i wi; U “ Ri Bu 2. 2 nt Tarife kart" dere ü ak m I Ag A ni ee N I. 1 r i L > A Dr y‘ DET Iu® BB .. ehannke EiREAB? Hi u Bein tr alperräe,. Th 2 Fish Bu nam NINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1872. HEFT U. Mit Tafel IV und V. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt.) ERDE WIEN, 1872. WILHELM BRAUMÜLLER, K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. JAHRGANG 1872. III. HEFT. NINERALOGISCHE NITTHEILUNGEN GESAMMELT VON G. TSCHERMAR, DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN MUSEUMS. l. Ueber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. Von Johann Rumpf. (Mit Tafel IV.) Im vergangenen Winter übergab mir mein hochverehrter Freund Herr Professor R. Niemtschik einige Formatstücke von krystallisirtem, wasserhellem oder schön blau gefärbtem Steinsalz, womit glasglänzende, wasserhelle bis licht milchweisse, gewöhnlich langgestreckt tafelförmige oder dünnstengelige Krystalle und krystallinische Platten von diesem neuen Minerale verwachsen sind. Habitus, Flächenstreifung und Färbung, insbesondere von den Platten, kommen mit gewissen Gypsspathen so überein, dass ohne wei- tere Untersuchung ein Verwechseln damit leieht möglich ist. Professor Niemtschik’s geübtem Blick entging es aber nicht, dass dem Minerale eine dem Gypsspath entsprechende Theilbarkeit mangelt, sowie dass es eine etwas grössere Härte als dieser besitzt. Nach Constatirung dieser Thatsachen ergab eine chemische Vor- untersuchung den Gehalt von Kalkerde, Kali, Schwefelsäure und Wasser, was die Annahme, dass etwas neues vorliege, schon mehr als wahr- scheinlich machte. Beim Zertrümmern der wenigen, sichtlich nicht von einem sehr eng begrenzten Raume des Bergbaues stammenden Stufenstücke, welche haupt- sächlichaus Gruppen von verschieden freien Steinsalzhexaödern mit grösse- ren und kleineren Zwischenräumen bestehen, gewann ich nicht mehr als sechs theils dünnstengelige, theils dünn tafelförmige Kryställchen, welche neben der gewöhnlich gut ausgebildeten Säulenzone auch ein Ende mit noch deutlich markirten Flächen abgegrenzt haben. Abgesehen von einzelnen fast ganzin Steinsalzeingewachsenen Krystallen, zeigen in vielen Fällen die zum Theil freien Täfelehen abgebrochene Enden, oder sie sind den Dru- senraum durchquerend beiderseits in Steinsalzkrystallen eingewachsen ; auch hinterliessen eingetretene Lösungsmittel von gar manchem Krystalle nur mehr ein Gerippe. Durchschnittlich erreichen die vorliegenden, zu Winkelbestimmungen geeigneten Krystalle bei variabler Länge bis zu 10 Mm. und auch dar- über, eine Dieke von !/, bis kaum 1 Mm. und eine Breite von :/, bis zu Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. (Rumpf.) 16 118 J. Rumpf. [2[ 8 Mm. Uebersteigen beide letztere Dimensionen die angegebenen Maxi- malgrössen, so werden die Krystalle durch reichliche Längsstreifungen in den Flächen der Säulenzone mitunter so undeutlich, dass sich darnach förmlich Uebergänge in eine stenglig blättrige Zusammensetzung con- statiren liessen. Die mit einem neuen, von Starke und Kammerer nach dem Systeme Mitscherlich eonstruirten Reflexionsgoniometer !) sorgfältigst durchge- führten Winkelbestimmungen gaben bei der allerdings um manches bes- ser zu wünschenden Natur der genannten sechs Kryställchen, oft erst nach wiederholtem Aufsetzen gewisser Kanten eines und desselben Kıystalles, acceptablere Fehlerconstanten und lieferten folgende Resultate: Das Krystallsystem ist monoklin. Die beobachteten Flächen sind: [77 b Naumann. Po . wor . DD Nr op : #2 , oP2 Weiss . .a:oob:ooc; wa:b:©0ec; oa:oob:e;, a:b:o0c; 2a:b:ooc; a:2b:00c Millerer- 100 3 010 72098 LO 12077 210 Ps q = pr Al or N mau Nat PS 1 Peo. ne, Poor u Be 2 au Weiss . .a:35:ooc; voa:b:c; a:oob:ec; a:oob:e; a:b:e; a:b:2e. Miller =, m 3101. 20112 2.002, 101 Ba Ka a. Winkel der Flächennormalen: Berechnet Gemessen (Mittel) ——T—m— ee I wm ZT e (001):a (100) — une 76° ges, :r (do) — 35.,,401*ı—= :r (101) 273001588 404 „ao ABanes g lOLA)rAOH an 156 v0 Nu‘ 26 a (10) 48 3 20 48.12 2 011) 32 52 39 — r» (101): a gl = „' (101): (100) 68 Ah :0o 0 DER Ar Br nalta allam 138 ara ul == 001 (221) 1201) A050 20. Be a (u DI a FE 51127. 250142 2a (4.00) 1730110154105 1175 8 22 le lin KLOTEN ee DAT LU AIAON E OENB BR ne m gq (01l):g (011) 99 50 3 — ROLLE 426142 35 :b (010) 49 55 4.1495 43. 57 0 dıı): 1) An der Lehrmittelsammlung am Mineralien-Cabinet des st. 1. Joanneum in Graz. [3] Ueber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. 119 Gerechnet Gemessen (Mittel) nn eg m I a (100):p, (120) 69° 32° 14 69° 24° 6" PRO) HBlriysN eng IpsiK210):4 83 (1,49 6A BB zT $ Zul 810 48 46x 1920 all had rn = — >) — - DD H> u TE IS b (010): pP. (120) 20 910): pP. (210). nl AA a2! 4m 13610) 39 v2 (210):9., (110), 1910) 26..,42.119 1,8097 SALON nnerdnee 26 10)2:.(310) Asl.r 21 1.82 I an 0 Zur Aufstellung der Elemente dienten jene mit (*) versehenen Mes- sungen, günstige Resultate insoferne, als sie fast an sämmtlichen Krystallen erhalten werden konnten und dabei ihre Mittelwerthe im Maximum nicht über drei Minuten differirten. Nach diesen Messungen ergibt sich das Axenverhältniss: 02 07 1.:3801.:11.:,028067 und der Winkel zwischen der Hauptaxe und der Klinodiagonale: ac 1029, Die Krystalle besitzen nach den ziemlich glatten Flächen von p (110) eine vollkommene Spaltbarkeit, nach anderen Richtungen einen muschligen Bruch, welcher mitunter auch gemischt mit Theilungsflächen erhalten wird. Die Härte beträgt 2-5 und liegt nahezu in der Mitte zwischen Gyps und Kalkspath, Das Mineral ändert sich an trockner Luft nicht, zwischen den Fin- gern gehalten wird es bald etwas schlüpfrig und Versuche, einige in Steinsalz eingewachsene, sichtlich gut erhaltene Krystalle mittelst Wasser zu befreien, lieferten die Gebilde in einem stark cavernösen Zustande. Dem zufolge führte ich die Volumgewichtsbestimmung mit Ben- zin aus. Bei völlig übereinstimmender Temperatur der Flüssigkeiten und der Luft, d. i. bei 171/,° ergab sich das speeifische Gewicht des Kaluszit = 2:252. Beim Erhitzen im Kölbehen deerepitiren die Kry- stalle äusserst heftig, die Stücke werden trüb und schmelzen in der Roth- glühhitze nach Abgabe von merkbaren Mengen Wasser zu einer milch- weissen Masse. Vorsichtig angewärmt schmilzt der Krystall vor dem Löthrohre zu einer durchsichtigen, beim Erkalten milchweiss und email- artig werdenden Kugel und färbt dabei die Flamme schön violett, welehe Erscheinung durch Befeuchten des Minerals mit Salzsäure noch erhöht wird. 16 * 120 J. Rumpf. [4] Herr Dr. Franz Ullik hatte die Gefälligkeit, mit dem wenigen verfügbaren Materiale sich begnügend, die Analyse des Kaluszit zu lie- fern, und schreibt darüber folgendes: „Das Mineral ist in Wasser theilweise löslich unter Zurücklassung von Caleiumsulphat. Die Analyse gab die nachstehenden Resultate: 1 und 2 sind von einer gleichmässig verriebenen Partie der Krystalle. 3 und 4 von einer zweiten Partie. 3 und 4 waren mit etwas Chlornatrium verunreiniget. Da bei der geringen Menge Substanz und dem kleinen Chlornatriumgehalte eine Trennung von Kali und Natron keine Genauigkeit bieten konnte, wurde aus dem bestimmten Chlor das Chlornatrium berechnet. Bei der äusserst kleinen Quantität des Materials, welches zu Ge- bote stand, wurde natürlich unter sorgfältigster Beobachtung aller Mass- regeln, die zur Erzielung einer grösstmöglichen Genauigkeit erforder- lich sind, bei der Analyse verfahren. Der abgeschiedene Kalk, sowie die Alkalien wurden vor dem Spectralapparate geprüft. Der Kalk zeigte eine Spur Strontian; das Alka- lisulphat von 1 und 2 gab die absolut reine Kalireaction, während jenes von 3 und 4 die Natriumlinien erscheinen liess. 1. 0-1400 Grm. gaben 0-0077 H,O, 0:0240 Ca0, 0:0739 K,SO,. 2. 0-1281 Grm. gaben 0:0070 H,O — 0:0219 CaO — 0-0677 K,SO, — 0-1815 BaS0O,. 3. 0:1740 Grm. gaben 0:0095 H,O — 0:0290 CaO — 0:0944 K,SO, + Na,SO, — 0:2449 BaSO, — 0:0062 AgCl. 4. 0-1173 Grm. gaben 0°0064 H,O — 0:0195 CadO — 00643 K,S0, + Na,SO, — 0:1652 BaSO,. Aus diesen Daten ergibt sich: 1% 2. 3. 4. Ca0 2! 2 1. 17.1490 217-087 WI66zlI re K,0.. usolud. l2B=u7a 2 agingı Marne Jar SO. oa 48:63 48:33 48-35 H,Ö) 0 ur. ol) „InB-507 AD pas Na@k.ı17 hun auee =“ 1-aam, ala Nach Abzug des NaCl bei 3 und 4 und Berechnung auf reine Sub- stanz, erhält man folgende Zusammensetzung: Theorie Gefunden — T——— a ee NER en 2 1. 9 38 4. Ga 087720 12-19 12-2347 19+207772:08 12-04 Kr... . 78-2 23-83 23-70 23-68 23-91 24-18 280, .192 58:50 — 58-39 58-82 58-85 H,O... 18 5-48 5-50 5-46 5:54 5-53 328-2 100 [5] Ueber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. 121 Dem Mineral gebührt somit die Formel CaK, (SO,), + aq, nach alter Schreibweise: „CaO, SO, + KO, SO, + aq.“ Bezüglich der Ausbildungsweise der Krystalle bleibt noch folgen- des zu bemerken: An allen Krystallen sind die orthodiagonalen Pinakoide « (100, 100) die herrschenden Flächen und ihre Centraldistanzen sind immer so klein, dass der Habitus demnach flachstenglig oder dünn tafelförmig erscheint. An keinem der mir vorliegenden Individuen finden sich alle in Fig. 1, Taf. IV, einem Normalkrystall mit 11/,facher Hauptaxe, dargestellten Flächen zusammen vor. Immer fehlt das eine oder andere Prisma ganz, was besonders häufig für p,, (120) gilt, und in vielen Fällen sind die Prismen nicht durch ihre volle Flächenzahl vertreten. Oft bleibt das über- haupt sehr untergeordnete klinodiagonale Pinakoid d (010, 010) ganz aus. Sämmtliche Flächen der Säulenzone zeigen Längsstreifungen, die am Prisma p (110) sowie am Pinakoid 5 (010), aber gewöhnlich am wenigsten deutlich hervortreten. Diese, bezüglich ihrer Intensität auf den gleichnamigen Flächen an verschiedenen Krystallen mitunter sehr ab- weichend entwickelten Streifungen haben oft Rundungen an den Kanten zur Folge. Die Säulenendflächen sind oder waren ursprünglich glatt, zei- gen aber gar nicht selten matte cavernöse Vertiefungen in Form zahl- reicher zerstreuter Punkte, oder von zusammenhängenden, sich über ganze Flächentheile erstreckenden solchen Auslaugungserscheinungen, was in gleichem Masse auch für die Flächen der Verticalzone gilt. Von den Endbegrenzungsflächen sind ebenfalls nicht alle gleich- zeitig an ein und demselben Krystall beobachtet worden. Sehr häufig fehlt 0” (221, 221), minder selten sind dann o’ (111, 111) und eine der bei- den Orthodomenhälften r (101) oder r’ (101), welch’ letztere sich fast abwechselnd zu vertreten scheinen. Darnach stellen die Fig. 3, 4,5 und 6 auf Taf. IV. Krystalle in eirca 20facher Naturgrösse dar, wie sie, abge- sehen von dem Ausbleiben einzelner zusammengehöriger Flächen, die Loealität lieferte. Fig. 2, Taf IV, gibt eine stereographische Projection der Polpunkte aller beobachteten Formen. Die unveränderten dünnen Kıystalltäfelchen unter das Polari- sations-Mikroskop (Nörremberg’s Apparat) gelegt, lassen je nach ihren verschiedenen Lagen zu den Polarisationsebenen bei gekreuzten Nicols beide Ringsysteme, umgeben von lemniscatischen Farbenringen beob- achten, worin entweder ein schwarzes langgestrecktes Kreuz auftritt, welches sich durch den eigenthümlichen Wechsel in seinen Balkendieken charakterisirt, oder es durchsetzen die Ringsysteme hyperbolische schwarze Streifen in schrägen Richtungen. Diese Erscheinungen, welche das optisch zweiaxige Verhalten der Krystalle in der gewählten Di- rection darthuen, zeigen damit auch an, dass die Ebene der optischen Axen parallel dem klinodiagonalen Hauptschnitte ist. Wegen Mangel an geeignetem Materiale musste ich auf das Schneiden von Platten parallel zur Symmetrieebene verzichten. Nachdem ich über die eigentliche Fundstelle des Minerals bis jetzt nichts weiteres in Erfahrung bringen konnte, als dass es mit Mühe aus 192 J. Rumpr. [6] der Firste eines Stollens geholt wurde, so dürfte eine eingehendere Charakterisirung der vorliegenden Stufen dem Localforscher nicht un- erwünscht sein. Grobkrystallinische und sehr häufig deutlich in Würfeln oder in der Combination desselben mit einem Tetrakishexa@der individualisirte Steinsalzmassen, welche entweder wasserhell oder stellenweise in ver- schiedenen Nüancen von blau so wie hellgrau gefärbt sind, lassen viele grössere und kleinere Drusenräume frei, in welchen sich zerstreut licht- rothbraune Fleckehen eines eisenschüssigen Schlammes auf den Salz- krystallen absetzten; seltener erscheint das Salz davon imprägnirt. In diesen Drusenräumen nun ragen meist wasserhelle Krystalltafeln und nadelförmige Individuen aus einer festen gleichmässigen Verwachsung mit den Steinsalzkrystallen über diese hervor und endigen entweder frei im Hohlraume, oder setzen sich in einen gegenüberstehenden Steinsalz- krystall analog fort. Andere Kaluszit-Tafeln erscheinen dem entgegen wieder blos als förmliche Zwischenlagen unter den Steinsalzkry- stallen. Besonders wo in den Drusenräumen Fleckchen von eisenschüs- sigem Schlamme mit dem Kaluszit auftreten, sind dessen Krystalle ent- weder stellenweise oder durchwegs so verändert, dass die dadurch milch - weiss oder röthlichgelb gewordenen Flächen rauh oder cavernös er- scheinen, was unzweifelhaft nachher eingetretene Auslaugungsprocesse anzeigt. ! Ein Mitauftreten von Sylvin, Gyps ete. konnte ich an keinem der vorliegenden Stufenstücke bemerken, dessgleichen den Kaluszit in keinem anderen Texturzustande, als wie schon angegeben wurde. Es liegen mir allerdings wasserhelle grosse Gypskrystalle von der gewöhn- lichen Form in Verwachsung mit solehen Steinsalzwürfeln aus dieser Loealität vor, welche gleichzeitig mit den vorherbeschriebenen Stufen einlangten, aber daran ist wieder vom Auftreten des Kaluszit keine Spur zu entdecken. Obgleich schon die wenigen Formatstücke einige allgemeine Schlüsse auf die Entstehungsbedingungen des Kaluszit zulassen, so möchte ich bei dem Umstande, als über die engere Fundstelle noch keine Daten vorliegen, diese Reflexionen einer eingehenderen Local- forschung überlassen und hier nur noch kurz der Mittheilungen gedenken, welche mir über dieses in chemischen Laboratorien schon längst darge- gestellte Doppelsalz in der Literatur zugänglich waren. Wir lesen in „J. Liebig und H. Kopp’s Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie f. 1850, pag. 298“, dass J. A. Phillips !) ein Doppelsalz von schwefelsaurem Kalk und schwefelsaurem Kali be- schrieben hat, welches bei der Fabrication der Weinsäure aus Wein- stein, behandelt mit kohlensaurem und schwefelsaurem Kalk als Neben- product in durchsichtigen blättrigen Krystallen erhalten wurde, deren chemische Zusammensetzung KO,SO, + Ca0, SO, +HO sei. Ihre Form ') Quart. J. of the Chem. Soe. III, 348. [7] Ueber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. 123 ergab sieh nach W. H. Millers Bestimmung als rhombisch und es wird, dazu die Combination: ooP (110) . ©oP2 (120) . Poo (011) mit vorherrschendem oo Poo (100) angegeben. Letzteren Resultaten ER entnehme ich über das schwefelsaure Kalkerde-Kali, (KS+ Ca) --.aq noch folgende Angaben. Gemessen wurden die Winkel der Flächennormalen: ooP (110) : co P (110) — 87° &' Po (011) : Poo (011) = 74 4, woraus das Axenverhältniss resultirte: a:b:c = 0'901 : 1: 0:7545 Miller. Die übereinstimmende chemische Zusammensetzung des Kaluszit und des im Laboratorium erhaltenen Doppelsalzes führt demnach auf einen D i- morphismus dieser Substanz. Nicht ohne Interesse für die Beuheilure der Entstehung des Minerals dürften die Mittheilungen von H. Struve) sein, welcher der Bildungsweise des schwefelsauren Kalkkali eine breitere Basis einräumt, indem gezeigt wird, dass dieses Salz überhaupt entsteht beim Behandeln von CaOSO, mit Lösungen von Kalisalzeu. Gyps mit Lösungen von KOSO,, KONO,, KCl, KJ übergossen, wird nicht nur gelöst, sondern es tritt auch doppelte Zersetzung und Bildung von Doppelsalz ein. In glei- cher Weise wandeln sich gebrannter Gyps und Anhydrit, letzterer nur langsamer um. Die Doppelsalzbildung ist unter dem Mikroskop’ gut wahrnehmbar. Wirken nicht gesättigte Lösungen von KCl auf CaOSO,, so erfolgt die Doppelsalzbildung sehr langsam, dafür entstanden aber hübsche Krystallbüschel von demselben auf den Gypskrystallen. Die Analyse des auf solche Weise erhaltenen Salzes führte gleichfalls zur bekannten Formel KOSO, . CaOSO, + HO. Nach diesen Mittheilungen Struve’s ist es naheliegend, dass man in den Salzlagerstätten den Kaluszit unter der Etage der Abraumsalze, und zwar in der Gyps- und Anhydritführenden eigentlichen Steinsalz region wird suchen können. In der That beobachtete ich nur das Steinsalz in Verwachsung mit dem Kaluszit. Gleichfalls nicht unwahrscheinlich ist es, die jüngeren Kaluszitkrystalle auf zum Theil zerstörten Gypskrystallen sitzend anzu- treffen, indem es offenbar nur von der Dauer der Einwirkung und dem Sättigungsgrade der Kalisalzlösung abhing ob ein Theil oder aller schwefelsaurer Kalk zur Neubildung verwendet wurde. 1) C. F. Rammelsberg. „Handbuch der krystallographischen Chemie“ 1855, 235. 2) Zeitschrift für Chemie, Leipzig 1869, 323. 124 J. Rumpf. Ueber den Kaluszit, ein neues Mineral von Kalusz. [8] Wenngleich mit den vorstehenden Zeilen die physikalischen und mineralogischen Charaktere dieses als Mineral neuen wasserhaltigen Sulphates noch keineswegs erschöpfend behandelt werden konnten, und mit grosser Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, dass sich dasselbe auch in anderen Salzlagerstätten wird finden lassen, so glaube ich doch die Be- nennung des Minerals nach seiner zuerst bekannten Fundstelle dadurch am besten rechtfertigen und empfehlen zu dürfen, als die Localität Kalusz jetzt schon unter allen östlich der alpinen Salzlager etablirten Becken eine analog bevorzugte Stellung beanspruchen kann, wie sie Stassfurt zwischen den verwandten Ablagerungen Norddeutschlands in so hervor- ragender Weise inne hat. Il. Entwickelung der Hauptsätze der Krystallographie und Krystallphysik. Von Aristides Brezina. Einleitung. Unter allen krystallographischen Methoden ist wohl keine so sehr auf die Specialisten beschränkt geblieben, als die Miller’sche; der Grund davon liegt nicht etwa in einer abstracten Behandlungsweise oder in schwierigen mathematischen Grundlagen, sondern hauptsächlich darin, dass dieselbe bisher nie getrennt von denjenigen Operationen behandelt wurde, welche zur Ableitung der einzelnen mathematischen Formeln aus den geometrischen Grundbegriffen dienen. Gerade die Miller’sche Methode ist einer elementaren Behandlung fähig, welche fast ohne Anwendung des Caleüls nicht nur die rasche und sichere Entwieklung aller Combinationen auf dem Wege der Zonenbe- obachtung, sondern auch die Erkenntniss der physikalischen Eigen- schaften der Kıystalle auf Grundlage ihrer Symmetrieverhältnisse er- möglicht. Diese Eigenschaften der genannten Methode sind besonders werth- voll für den Mineralogen und den Petrographen, der sich mit mikrosko- pischen Beobachtungen befasst; für ersteren, weil er ohne viele Messun- gen und Rechnungen, nur aus dem Anblick des Krystalls den Zusam- menhang der einzelnen Gestalten, somit die Lösung der Combination er- hält; für letzteren, weil er durch die genaue Kenntniss der Symmetrie- verhältnisse in den Stand gesetzt ist, in Dünnschliffen das Krystall- system und die Elemente eines Krystalldurchschnittes zu erkennen; in beiden Fällen ohne Voraussetzung solcher mathematischer Kenntnisse, die ausser dem Bereiche des Mineralogen sowohl, als des Petrographen sind. Allein nicht nur einfach und gründlich ist diese Methode, sondern auch in jeder Beziehung den übrigen gebräuchlichen von Weiss, Nau- mann und Levy herrührenden, überlegen. Einer der wichtigsten Vortheile derselben ist die Möglichkeit einer gleichzeitigen Entwicklung der krystallographischen und physicalischen Verhältnisse eines jeden Systems aus der gegebenen Symmetrie dessel- ben; dieser Vorgang gewährt von Anfang an eine vollkommene Einsicht in das Wesen und die Eigenschaften desselben und bewahrt während der Entwickelung die Uebersicht über das ganze theoretische Gebäude. Während aber diese Ableitungsmethode für den krystallographischen Mineralogische Mittheilungen 1872. 3. Heft. (Brezina.) 17 126 Aristides Brezina. [2] Theil erst dureh von Lang '!) durchgeführt wurde, ist ein wesentliches Moment der Miller’schen Methode die — von Whewell : ?) herrührende — Art der Flächenbezeiehnung. Das Miller’sche Zeichen besteht, wie später ausgeführt werden soll, aus drei Zahlen (Indices), welche den Absehnitten der Fläche an den drei Axen umgekehrt proportional sind, während die Zahlen der Weiss’schen die- sen Abschnitten direet entsprechen, die Naumann’schen und Levy’schen theils die Axenabschnitte selbst, theils die Verhältnisse zweier Abschnitte geben; die Vortheile der Miller’schen Zeiehen sind nun sehr zahlreich ; zunächst lässt sich durch sie jede einzelne Fläche darstellen, während im Naumann’schen und Levy’schen Zeichen nur die Gestalt, also der Complex aller zusammengehörigen Flächen gegeben ist; will man jedoch nach Miller die ganze Gestalt repräsentiren, so wird das Symbol einer ihrer Flächen in runde Klammern geschlossen; man hat also den Vor- theil, je nach Bedarf Fläche oder Flächencomplex genau und kurz be- zeichnen zu können. Das Miller’sche Zeichen ist ferner ausserordentlich einfach und be- quem; während hier drei niedere (0.1 selten 2...) ganze Zahlen genügen, braucht man nach Weiss 3 oder 4 Brüche und 3 oder 4 Buchstaben, zu je dreien oder vieren durch Doppelpunkte getrennt, z. B. 1a: b:: ooe | oder | IE 2a 20 1C | nach Naumann zwei Brüche und einen Buchstaben, eventuell bis vier Striche an letzterem, z. B. 2Pso'oder4tpM 2; auch das Levy’sche Zeichen wird in vielen Fällen complieirt, so bei Pyramiden bh d’ dr, also drei Buchstaben und drei Brüche. Das Naumann’sche und Levy’sche Zeichen sind nicht symmetrisch bezüglich der krystallographischen Axen; d. h. während bei Miller der erste, zweite, dritte Index sich unabänderlich auf die erste, zweite, dritte Axe beziehen, ist bei Naumann nie, bei Levy nur im complieirtesten Falle (den Pyramiden der Nebenreihen) jede Axe durch einen Index vertreten, und auch da wechseln die Axen ihre Stellung im Zeichen. Diese Symmetrie nach den Axen ist wichtig, weil sie die Transformation der Indices bei Axenveränderungen, sowie die Berechnung der Zonengleichungen ausser- ordentlich einfach und übersichtlich gestaltet. Sonderbarer Weise hat man gerade diese Seite des Miller’schen Zeichens angefochten, indem nach Naumann und Levy die Unterscheidung von Pyramiden, Prismen-Domen und Pinakoiden augenscheinlicher sein soll; dies ist jedoch entschieden unrichtig ; beiMiller sind im Zeichen der Pyramide drei von O verschiedene Zahlen; im Symbol eines Prisma’s oder Doma’s ist ein Index = (0), ein I) v. Lang, Krystallographie. Wien, Braumüller 1866. 2) Whewell, Phil. Trans. 1825. 87. [3] Entwicklung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Kıystallphysik. 127 Pinokoid hat das Zeichen (100), (010) oder (001), also enthält zwei Nul- len, gewiss eine augenfällige Verschiedenheit. Gegenüber der Bezeichnung von Weiss hat die nach Miller ausser der oben erwähnten Kürze weiters den Vortheil, dass statt des Zeichens oo die Null auftritt, da die Zahlen dieser beiden Systeme einander reciprok sind; welche grosse Wichtigkeit dieser Umstand bei der Be- rechnung der Zonengleichungen hat, soll sogleich gezeigt werden; auf der Leichtigkeit der Zonenentwieklung aber beruht die rasche und sichere Lösung der Combinationen, Der Vorgang der Herstellung der Zonengleichung nach Miller ist folgender: gegeben sind 2 Flächen e/g und pgr, das Zeichen der durch beide gebildeten Zone wird durch kreuzweise Multiplication und Sub- traction gewonnen, wie folgt: IE a ee Be KR DIE ARTS fr—gg; 9p — er; eq—-fp] u ® w | | [uv w] ist das Symbol der Zone; nun sind efgpgr niedere ganze Zahlen; die Producte fr, 99, 9p----- daher ebenfalls, dasselbe gilt daher auch von ihren Differenzen, welche eben die Indices vv w der Zone darstellen. Soll nun die Fläche zyz in der durch [avw] dargestellten Zone liegen, so müssen die gleichstelligen Indices von Fläche und Zone multiplieirt und alle drei Producte addirt, die Summe O0 geben. u + by+wz—0. Ein numerisches Beispiel lässt die Kürze noch mehr hervortreten. BBe N: 2e210 2302-10 > RR Born. ui. 111 1 a ee a El EEE a U a Er el ee Ar 1—0; 0—2; —2—]1 uvw]....[123] IR Pa 3 man... 301 1-3+20+3:1=3—3—0 also liegt die Fläche 301 in der durch 210 und 111 gebildeten Zone [123]. Betrachten wir nun den Vorgang der Zonenberechnung nach Weiss '). Gegeben zwei Flächen Re UN. ORRENEIENL.. De EIER ER Ä lau :Bb:ne| und jata :B'b:ne| die also bereits auf gleiche Coöffiecienten von ce reducirt sind. 1) Weiss, Berlin Ac. Abh. 1820—21, pag. 169, 173. 17* 128 Arıstides Brezina. [4] Die durch dieselbe gebildete Zone ist (ne; a’ a—+ ß'b) wobei 2 Se N ea dE er 2a) are Bl Far: ap — ap aß’ —a'P Die Grössen aa’ßß’ sind dann negativ zu rechnen, wenn die Axe a oder d, vor der sie stehen, gestrichelt ist (a’ 5’). Soll die Fläche a” a: B"b; ne | in dieser Zone liegen, so muss eine der Proportionen D= TARED, ß' a” 68 2 richtig sein. Wie umständlich diese Methode ist, zeigt der Anblick; zunächst sind die Flächensymbole bezüglich einer Axe (im obigen Falle ce) auf gleichen Coäffieienten zu redueiren ; sodann durch Multiplieation, Addition, respective Subtraction und Division die Grössen «' und 3° herzustellen, wobei zu bemerken, dass sowohl im Zähler als auch im Nenner dieser Grössen sich Brüche (««’ ßß’) befinden, die aber erst auf gemeinschaft- lichen Nenner gebracht werden müssen. Allerdings lässt sich die Rech- nung (l. ce. pag. 169) vereinfachen, wenn man die Flächensymbole in der Form 1 1 I HENTE NY schreibt; das heisst aber nichts anderes, als Miller'sche Symbole anwen- den, die ja die Reciproken der Weiss’schen sind; und selbst dann noch bleibt die Rechnung umständlicher, weil die 3 Zeichen bezüglich e aus- geglichen sind und nicht symmetrisch nach den drei Axen. Noch schleppender wird der Gang der Rechnung im hexagonalen Systeme, wo aus dem vierstelligen Symbol erst die dreistelligen Para- meter berechnet und in die vorhin entwickelte Rechnung eingeführt wer- den müssen. In etwas bequemerer Form, obwohl noch immer viel weitläuäger als bei Miller, wendet Quenstedt ') diese Symbole in den sogenannten Zonen- punktsformeln an. Sind ma : mb: c ) pa : gb: e | und wa: yb: e drei Flächen, deren Tautozonalität geprüft werden soll, so bildet man für 1) Quenstedt, Mineralogie 1863, 44. [5] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 129 je zwei derselben die Zonenpunktformel und sieht, ob die so bezeichneten Zonen ident sind; und zwar für die Zone ma:nb:e | u | pargb:e 1 1 1 1 EL RER NER ad: BEL RT b 1 11 1 1 m pn mg pn ebenso für die Zone ma:znb:e| zu | wa:yb:e 1 1 f 1 ER TENARERN Re RIINISZTLR. pn) 1 1 1 1 my am my an Daraus ergibt sich als Bedingung der Tautozonalität die Gleich- heit der beiden Verhältnisse. In dieser Form wurde die Zonencontrole durch Quenstedt und ©. Klein !) angewendet. Zunächst ist nun zu bemerken, dass diese Zonenpunktformeln sich wesentlich vereinfachen lassen, indem die Nenner beiderseits gleich sind; man erhält also 1 1 1 1 1 1 1 1 E-,).: 5m): 2) q n m p Yy n m x Also die Bedingung: 1 Ne 1 1 NR: 1 Eh Ne El ae Allein auch diese Gleichung ist noch viel eomplieirter als die Miller’sche; in unserem früheren Beispiele haben wir ZN Aainbilcoe ih legale te: oh ec Vertauschen wir, um die Coeflicienten von e gleich 1 setzen zu können’ die Axen a und c an allen 3 Flächen, was auf die Tautozonalität keinen Einfluss hat, so erhalten wir ash ea biischa:cobric oder So: Au SEND. 0, Ba; Code nun wird De — 1) Klein Leonh, Jahrb, 1871. 480. 130 Aristides Brezina. [6 | 1 Du a Kühn arte m ee ar. a Diess in die Gleichung substituirt gibt belle) oder die Proportion ist richtig, folglich die Zone vorhanden. Man muss hier also nach den schon oben erwähnten Operationen uoch die Zahlenwerthe in die Buchstabengleichung einsetzen und die Division ausführen, während nach Miller ohne Zuhilfenahme von Buch- staben an den Indices selbst die so sehr einfache und symmetrische Rechnung mittelst kreuzweiser Multiplication und Subtraction ganzer Zahlen ausgeführt wird. Noch umständlicher ist der Vorgang bei Naumann; erst müssen die Weiss’schen Parameter berechnet werden; sodann werden dieselben in die Gleichung 1 1 1 1 1 1 777 Ü v ’ zu. a DL Ice A ca r + — HR ——— = —— ab'c' be’ a' ca'b' ab'c eingeführt, worin abe,2a bie, albrcı die Parameter der 3 Flächen darstellen; werden diese Zahlen, wie im hexagonalen System häufig, zweiziffrig, so hat man 12 Multiplicationen, 6 Divisionen und die Addition auszuführen; die Division aber oft bis auf 4 Deeimalen, zuweilen noch weiter, während nach der Miller’schen Me- thode immer die Bequemlichkeit der Rechnung mit ganzen Zahlen ge- wahrt bleibt. Dieser umständliche Gang brachte es mit sich, dass die Anhänger der Naumann’schen und Weiss’schen Schule bis in die letzte Zeit sich mit der durch die Quenstedt’sche Methode gegebenen constructiven, also annäherungsweisen Zonencontrole begnügten, während seit Begründung der Miller’schen Methode schon der Anfänger befähigt und gewohnt ist, alle Zonen durch das höchst einfache Berechnen der Zonengleichung zu verifieiren. In der That machte auch erst im Jahre 1866 v. Kokscharow ') neuerdings auf die reehnende Zoneneontrole aufmerksam, welche seit den Arbeiten von Weiss fast ganz in Vergessenheit gerathen war; v. Rath ?), Hessenberg :) und C. Klein #) folgten, indem sie in besonders verwickelten Fällen die Construction durch die Rechnung ersetzten. 1) v. Kokscharow, Materialien zur Min. Russl, V., 216, 1866. ?2) v. Rath, Pogg. Ann. CXXXU. 398. 1867. 3) Hessenberg, Min. Not. IX in Senckenb. Ges. Abh. VII. 259. 1870. *) Klein I. c. pag. 481. [7] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 131 Sehr wichtig ist ferner die Verwendung der Winkel der Flächen- normalen statt der inneren, körperlichen Winkel; zunächst mit Rücksicht auf Bequemlichkeit und Uebersichtlichkeit ; während in der Regel die inneren Winkel grösser als 100°, also dreiziffrig sind, sind die Nor- malenwinkel meist zweiziffrig; ferner werden gegenwärtig die Winkel meist am Reflexionsgoniometer, also als Normalenwinkel gemessen ; aber auch bei der blossen Schätzung eines Winkels nach dem Augenmasse schätzt man leichter den Supplementar- als den wirklichen Winkel, eben weil er meist der kleinere ist. Der wichtigste Vortheil der Normalenwinkel besteht darin, dass sie unmitttelbar in die Rechnung eingeführt werden können; dies macht sich besonders bei tautozonalen Flächen fühlbar, bei denen, aus zwei Winkeln je zweier von drei tautozonalen Flächen der dritte einfach durch Addition oder Subtraction figi gewonnen wird, und zwar: ZJab+ZLbdbe= Zac, Zac — Lab = Abe was bei den von den Flächen selbst gebildeten Winkeln nicht der Fall ist. Bei Auflössung von Combinationen wird eine rasche Orientirung wesentlich durch diese Methode gefördert. Endlich sind nur die Normalenwinkel zur Eintragung in die sphäri- sche Projeetion geeignet, woselbst sie direet die Seiten der sphärischen Dreiecke bilden. Damit ist anderseits bereits einer der Vorzüge der sphärischen Pro- Jeetion ausgesprochen, der namentlich der Quenstedt’schen fehlt; da ferner die ganze Berechnungsmethode Miller’s auf der sphärischen Trigonometrie beruht, findet sie an dieser Projeetion die erläuternde Figur, die also gleichzeitig den Zonenverband der vorkommenden Gestalten und den Gang der Berechnung des Krystalls repräsentirt. Die sphärische Projection hat endlich den grossen Vortheil, eine begrenzte zu sein, so dass die geometrischen Orte aller Flächen wirk- lich darstellbar und zu einem compendiösen Bilde vereinigt sind, eine Eigenschaft, die sowohl der gnomonischen, als der Quenstedt’schen Pro- Jeetion fehlt; nur dadurch ist es möglich, die Projeetion zur Eintragung aller physiealischen Verhältnisse zu benützen, welcher Umstand bei der immer grösseren Anwendung der letzteren ein sehr einflussreicher ist. Ein Vorwurf, der zwar nicht ausdrücklich, doch stillschweigend dieser Projectionsmethode gemacht wird, ist der, dass zur Anlegung der- selben Dreieck und Zirkel erforderlich seien, während zur Quenstedt’schen das Dreieck genüge. Dieser Vorwurf ist aber ganz unstichhältig, denn erstlich ist zu jeder genauen Projection der Zirkel nothwendig, wenn- gleich nur der bequemere, mit zwei Stahlspitzen versehene; sodann sind für gewöhnlichen Gebrauch Zirkel und Dreieck ganz überflüssig, da wegen der ausserordentlichen Einfachheit der Zonenbereehnungen der An- hänger der Miller’schen Methode die sphärische Projeetion nur zur Reprä- sentation, nicht aber zur Erforschung der vorhandenen Zonen zu verwen- ‚den braucht, daher sich die Mühe einer exaeten Ausführung derselben, so- lange er keine Publication beabsichtigt, vollkommen ersparen kann, 132 Aristides Brezina. [8] Den vielfachen Vorzügen der Miller’'schen Methode hat man bisher keine Nachtheile gegenüberzustellen vermocht; wenn trotzdem dieselbe in Deutschland und Frankreich sich nicht allgemein Bahn gebrochen hat, so liegt der Grund hievon wohl nur darin, dass Haüy, Weiss und Nau- mann in diesen Ländern gelehrt haben; wo aber so ausgebildete selb- ständige Theorien geboten werden, begnügt sich der Lernende meist mit der Kenntniss des vorgetragenen Systems, oder wenn er später darüber hinausgeht, ist ihm das frühere gewohnte doch geläufiger und seine Kenntniss darin gründlicher, so dass er viele Vorzüge des neuen Systems gar nicht kennen lernt. Die Einführung der Whewell-Miller’schen Prineipien wurde in Deutschland durch Frankenheim, in Frankreich durch Bravais und Senar- mont versucht, jedoch ohne durchgreifenden Erfolg. Erst in neuerer Zeit beginnt die jüngere deutsche Schule, namentlich in Folge des Auf- schwunges, den die physicalischen Untersuchungen an Krystallen in letzter Zeit genommen, sich einzelner Partien der Miller’schen Methode zu bemächtigen. Zweck der nachfolgenden Seiten ist es nun, dasjenige übersichtlich zu entwickeln, was zum Lösen von Combinationen und zur Erkenntniss des physikalischen Wesens der Krystalle nothwendig ist. Wir werden nun im ersten Abschnitte nach dem Vorgange Miller’s die rein geometrischen Verhältnisse der Krystalle behandeln, soweit sie zur Bestimmung der Com- binationen erforderlich sind. Der zweite Abschnitt handelt von den mög- lichen Krystallsystemen und den ihnen entsprechenden Symmetriever- hältnissen; er ist auszugsweise dem Werke v. Lang’s entnommen. Im dritten Abschnitt habe ich gezeigt, wie sich mit Zugrundelegung des opti- schen Verhaltens der Krystalle im allgemeinen die optischen Verhält- nisse für die einzelnen Krystallsysteme aus ihrer Symmetrie ableiten lassen. I. Abschnitt. Die geometrischen Verhältnisse der Krystalle. 8. 1. Die Flächenbezeichnung nach Miller. Die Lage einer Ebene ist be- kanntlich eindeutig bestimmt, wenn ihre Abschnitte (oH4, oK, oL Fig. 2) an drei nicht parallelen, aus einem Punkte o entspringenden geraden Linien (oX, oY, oZ) gegeben sind; diese Geraden heissen die Axen, der x Punkt o der Axenmittelpunkt, die Ebenen jezweier Axen, XoY, YoZ, ZoX die Axenebenen, die Abschnitte 0A, oK, oL die Parameter der Fläche Fig2. z 2 Da jede Axe von o aus betrach- tet zwei Seiten hat, unterscheidet [9] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 133 man dieselben als positive und negative Halbaxe; demgemäss bringt man die Axenabschnitte als + oH oder — oH..... in Rechnung. Die Verbindungslinien je zweier Axenabschnitte einer Ebene (HK, KL, LH) geben die Durchschnitte der Ebene HKL mit den 3 Axen- ebenen. Multiplieiren wir die drei k Parameter einer Fläche mit 28 derselben Zahl, so bleibt die Richtung der Fläche unver- ändert, sie wird nur parallel sich selbst verschoben(Fig. 3). Aus der Gleichheit der Verhältnisse: Bo ro. 1 O7 GE N FRE ergiebt sich die Achnlichkeit der Dreiecke KoL, mit K'’oL’ u. s. w. und daraus der Paral- lelismus von KL mit H’K'L’. Ist (Fig. 4) noch eine Fläche ABC mit den Parametern zweite oA oB oC gegeben, welche wir a 5 ce nennen können, also oA zeigmoB=bz ol =e so ist die Fläche YHKÄL auch bestimmt, wenn uns die Verhältnisszahlen oA a oB b_ oC c ee een; bekannt sind ; ebenso ist eine 3. Fläche 7’K’L’ bestimmt durch ihre Ver- hältnisszahlen oder Indices h’k’l’, wobei Bug: Bea c oH'’ ENGR 02 Wir sehen also, dass, wenn 3 Ebenen XoY, YoZ, ZoX gegeben sind, deren Fig di. 7 drei Durchschnittslinien die Axen oX, oY, oZ reprä- sentiren; ferner eine vierte Fläche ABC, deren Ab- schnitten diesen Axen der Massstab für die Axenlän- gen; so ist jede beliebige Fläche in ihrer Richtung vollkommen bestimmt, wenn ihre Indices, .d. .h. die Verhältnisse zwischen we den Parametern von ABC 2 und ihren entsprechenden eigenen gegeben sind. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. 18 Me 134 Aristides Brezina. [10] Die Grössen abe und die Axenebenen sind für einen und densel- ben Kıystall constant; bezüglich der Indices hkl sind gewisse Hauptfälle zu unterscheiden. I. Alle drei Indices von o verschieden (Ah, %k, !) 2 o, Octaidflächen, Pyfamidenflächen; der allgemeine Fall. I. Ein Index, z. B. /=0; die Fläche h, k, o ist ersichtlich der Axe oZ parallel, denn wir haben RC Sa = OL Da oC=e constant ist, kann dieser Bruch nur o werden, wenn oL un- endlich gross wird, wenn aber die Fläche hko die Axe 0oZ erst in unend- licher Entfernung schneiden soll, so heisst das, sie ist ihr parallel. Ebenso bezeichnen k=o..... holund R—0..... okl derartige, der Axe der V, beziehungsweise X parallele Flächen; derartige Flächen aber heissen Dodecaid- oder Prismen- (Domen-) Flächen. II. Zwei" Indices — 0 &=!=0....1005; 77% — 0 ur h=k=0...001. die Fläche 100 hat erstens den Index k= ound ist daher nach obigem der Y-Axe parallel, aber ebenso auch der Z-Axe, wegen /=0o; diese Fläche enthält also die beiden Axen YZ, sie ist somit parallel zur Axenebene YoZ; wir nennen solche Flächen Pinakoide, sie sind diejenigen, durch deren Durchschnittslinien die Lage der Axen bestimmt wird. Sind die Axenebenen parallelen Flächen XoY, YoZ, ZoX, sowie die Flächen ABC und HKL wirkliche oder mögliche Flächen eines Krystalls, so lehrt die Erfahrung, dass sich die Indices kkl einer jeden an diesem Krystall möglichen Krystallfläche jederzeit unter einander wie rationale Zahlen verhalten. Dieses Gesetz, das erste Grundgesetz der Krystallographie, wird das Gesetz von der Rationalität der Indices genannt; es ist von grösster Wichtigkeit und gestattet die Ableitung eines grossen Theiles der übrigen krystallographischen Gesetze. Wenn sich aber die Indices hkl einer jeden Krystallfläche wie ratio- nale Zahlen verhalten, so ist es immer möglich, für dieselben drei ganze positive oder negative Zahlen zu setzen, da die Richtung einer Ebene ungeändert bleibt, wenn man ihre drei Pas Indices mit derselben Zahl multiplieirt. Die Erfahrung lehrt nun weiter, dass die Indices der häufiger auftretenden Flächen fast immer durch die einfachsten ganzen Zahlen O und 1, seltener 2 dar- stellbar sind, so dass die Rechnung mit denselben eine sehr einfache wird. 8. 2. Zonenregeln. Von der grössten Wichtigkeit für die Entwicklung der Combinationen ist die Berücksichtigung der an einem Krystall auftretenden Zonen. Zwei Ebenen, die einander nicht parallel sind, schneiden sich, gehörig ver- grössert, jederzeit in einer geraden Linie; [1 1] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Kıystallphysik. 135 alle jene Ebenen nun, deren Durchschnittslinien untereinander derselben geraden Linie parallel sind, gehören einer Zone an und heissen tauto- zonale Flächen; die Gerade, der ihre Durchschnittslinien parallel sind, heisst Zonenaxe (Fig. 5). Da die Zonenaxe allen Flächen der Zone parallel ist, wird eine zur Zonenaxe senkrechte Ebene P auch auf allen Flächen der Zone senk- recht stehen, und wenn man auf jede Zonenfläche eine senkrechte Gerade errichtet, so werden alle diese Normalen der erwähnten Fläche P parallel sein; von dieser wichtigen Eigenschaft tautozonaler Flächen, dass ihre Normalen alle in einer zur Zonenaxe senkrechten Ebene liegen, werden wir bei Erörterung der sphärischen Projeetion Gebrauch machen. Nachdem die Richtung der Zonenaxe schon durch den Durchschnitt zweier einander nicht paralleler Ebenen bestimmt ist, muss es möglich sein, aus den bestimmenden Elementen dieser Ebenen, den Indices, solche Grössen zu berechnen, welche für die Axe der durch diese Ebenen gebildeten Zone charakteristisch sind: Seien P (hkl) und Q (pgr) die beiden Ebenen, schreibt man ihre Indices doppelt übereinander Nahe DEINEN Dies kr.— lg; p — hr; hq — kp u ® w und multiplieirt nun kreuzweise, vom 2. oberen Index k beginnend und die Grössen, die durch Multiplieation von rechts oben mit links unten er- halten werden, subtrahirend von denen, die von links oben nach rechts unten multiplieirt wurden, so erhält man drei ganze positive oder negative Zahlen (u v w), die für die durch ? Q gebildete Zune bestimmend sind und Zonenindices genannt werden; zum Unterschiede von den Flächen- indices schliessen wir sie in eckige Klammern. Die Zonenindices einer Zone von mehr als zwei Flächen kann man natürlicherweise aus je zwei beliebigen, nichtparallelen Flächen der Zone berechnen; man erhält immer denselben Werth, abgesehen von einem constanten Factor aller drei Indices, mit dem wir ja alle drei Indices jederzeit multiplieiren können, ohne die Richtung der dargestell- ten Fläche oder Linie zu verändern. Soll nun in der obigen Zone PO eine dritte Fläche R (@yz) ge- legen sein, so gibt es dafür ein einfaches Criterium, dessen Ausdruck sich daraus ergibt, dass die Zonenaxe |PR] oder [OR] dieselben Indices (bis auf einen constanten Factor) besitzen müsse, wie [PQ]; dieses Cri- terium ist das Bestehen der Gleichung. UCHVYy+ WE 0. Ist diese Gleichung erfüllt, so liegen die drei Flächen POR in derselben Zone. Sind die Symbole zweier Zonen [efg]| und [u»w] gegeben, so wird das Symbol der in beiden Zonen gelegenen Fläche (xyz) abermals durch kreuzweise Multiplication gefunden: 15 * 136 Aristides Brezina. [12] EIER G DE uvwu vw fw — gv; gu— ew; ev— fu T Yy % auf dieselbe Weise wie das Zonensymbol aus den Indices zweier Flächen. Am Schlusse dieses Abschnittes werden die wichtigsten speeiellen Zonenregeln und einige Beispiele von Zonenentwickelungen gegeben. $. 3. Sphärische Projeection. Als einfachstes Mit- Fig 6. c tel, die gegenseitige Lage 7 der Flächen eines Krystal- les darzustellen, dient die von Neumann eingeführte Kugelprojeetion ; sie bietet den Vortheil, schon bei ganz roher Ausführung ein Bild des Zonnenverbandes an einem Krystall zu ge- währen, und die Bestim- mung der Indices seiner Flächen nach Annahme einer Grundform meist ohne jede Messung zu ge- statten. Zu diesem .Behufe denken wir uns aus einem Punkte O Fig. 6. im Inne- ren des Krystalls senk- rechte gerade Linien oa ou’ ob oc oc’ od oe, auf alle seine Flächen gezogen; nun construiren wir um den Punkt O als Centrum eine Kugel von beliebigem Radius und verlängern die genannten Senkrechten bis zu ihrem Durchschnitt mit der Kugel in den Punkten AA’ BCC' DE..... welche die Pole der betreffenden ul Flächen genannt werden. ul N h de Aus dieser Construc- lit tion, in der Deutlichkeit - halber nur die vordere Seite gezeichnet ist, sehen wir ohneweiters, dass die Pole tautozonaler Flächen, z. B. ADBEA', in einem grössten Kreise der Kugel gelegen sind, da ja die Normalen zu tautozo- [13] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Kıystallphysik. 137 nalen Fiächen in einer Ebene liegen, die durch o gehen muss, vom welchem Punkt aus alle Normalen gezogen wurden; eine durch den Mittelpunkt gelegte Ebene schneidet aber die Kugel in einem grössten Kreise, der folglich die Pole der tautozonalen Flächen enthält. Um nun eine solche, die Pole der Kırystallflächen enthaltende Kugel zu zeichnen, können wir verschiedene Projectionsmethoden wäh- len, von denen die durch Miller eingeführte stereographische die vor- theilhafteste ist. Als Projeetionsebene wählen wir bei derselben (Fig. 7) eine durch den Kugelmittelpunkt ce gehende Ebene, welche nach dem obigen die Kugel in einem grössten Kreise ABC, dem Grundkreise, schneidet; er- richten wir einen zu demselben senkrechten Kugeldiameter 0C, dessen Endpunkte o und C von jedem Punkte des Grundkreises um 90° abstehen, so soll der untere Pol O der Augpunkt sein; wir haben also nur jeden Pol auf der Kugel ABCDEF....mit dem Augpunkte o durch eine gerade Linie zu verbinden; die Durchschnitte ABedef‘... dieser geraden Linien mit dem Grundkreise geben die stereographischen Projectionen der Pole ABCD... In der Regel wird der Grund- kreis senkrecht zu den Flächen einer Zone angenommen, so dass die Pro- jeetionen dieser Flächen Punkte der Peripherie des Grundkreises werden. Die wichtigsten Eigenschaften einer solchen Projection sind nun folgende: 1. Jeder Kreis auf der Kugel wird als Kreis oder als Durchmesser projicirt. 2. Jeder Grosskreis auf der Kugel wird als Kreisbogen projicirt, der den Grundkreis in den Endpunkten eines Durchmessers desselben schneidet oder als Durchmesser selbst; in einem solchen Kreisbogen liegen daher auch die Pole tau- tozonaler Flächen, z. B. AefA'; BdeB'; BefB' ; AdcA’ Fig. 7. Fig.9. 3. Nennt man Pol eines Zonenkreises HK, Fig. 8, jenen Punkt P, der auf der Kugel von allen Punkten dieses Kreises um 90° absteht (also die Projeetion einer zu den Zonenflächen senk- rechten Fläche), so gilt der Satz: Der Normalenwinkel zweier Flächen Y und X ist gleich dem Kreisbogen h k, der von den verlängerten geraden Linien PH und PK am Grundkreise abge- schnitten wird. 138 Aristides Brezina. [14] Aus diesen drei Eigenschaften ergeben sich alle Regeln zur Construction der stereographischen Projeetion. Zunächst sieht man sofort, dass die Normalenwinkel aller durch Punkte des Grundkreises projieirten Flächen durch die zwischen den Polen eingeschlossenen Kreisbögen gegeben sind; dass alle durch das Centrum des Grundkreises gehenden Zonen als Durchmesser projieirt werden; dass ferner der Pol einer solehen Zone wiederum in den Grund- kreis fällt und zwar an einen der Endpunkte des zur Zone senkrechten Durchmessers. Ist die Projection P eines Poles gegeben (Fig. 9) und die der parallelen Gegenfläche ge- sucht, so ist zunächst klar, dass dieselbe ausserhalb des Grund- kreises gelegen sein muss; legt man durch P und den Mittel- punkt o des Grundkreises eine Zone, so muss der Gegenpol ?’ in derselben liegen, da ja eine jede Zone, in der eine Fläche gelegen ist, auch die zu dieser Fläche parallele Gegenfläche enthalten muss; auf dieser Zone PO haben wir jetzt nur mehr den um 180° von P abste- henden Punkt aufzusuchen, um P’ zu erhalten; zu diesem Behufe haben wir nach der obenerwähnten dritten Eigenschaft der Projection von einem der Punkte R oder 0, die nach dem früheren die Pole der Zone PO darstellen, z. B. R, eine gerade RPp bis zum Durchschnitt mit dem Grundkreis zu ziehen, suchen den Punkt p’ des Grundkreises auf, der um 180°, den verlangten Winkel, von p absteht, und ziehen nun eine Gerade, Rp'P' deren Durchschnitt mit der Zone PO den Gegenpol von P gibt. Sind zwei Pole PQ gegeben, Fig. 10, und die durch dieselbe gehende Zone gesucht, so sucht man zu einer derselben den Gegenpol, 1. B. P', der ja ebenfalls in der Zone PQ liegen muss; durch die drei Punkte PQP’ legt man nach bekannter Methode (Errichtung von Senkrechten in den Halbirungspunkten der Verbindungs- linien je zweier Punkte) einen Kreisbo- gen, der die verlangte Zone darstellt. Um den Pol einer gegebenen Zone CR zu finden (Fig. 11) ist zu berücksich- tigen, dass derselbe von jedem Punkte des Zonenkreises um 90°? abstehen muss; sind nun C, D die Durchschnittspunkte der Zone mit dem Grundkreise, so ziehen wir den Dnrehmesser OD und einen zu diesem senkrechten EF, und es ist klar, dass der gesuchte Pol in der Zone EF liegen muss; da er nun von jedem Fiy 10 [15] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Kıystallphysik. 139 Punkte der Zone, also auch von A, um 90° abstehen soll, der Pol der Zone EF aber einer der Punkte C oder D ist, so ziehen wir die Geraden CRr und CPp so, dass der Bogen rp = 90°, und finden dadurch den Pol P der Zone CRD. Damit sind alle diejenigen Hülfsmittel gegeben, die zur Construe- tion und Benützung der Projecetion benöthigt werden; in der Regel reicht man jedoch mit den einfachsten derselben aus, insbesondere da es bei dieser Projectionsmethode nicht auf die erreichbare grösste Ge- nauigkeit, sondern lediglich auf ein anschauliches Bild des Fläehen- zusammenhanges ankommt. Als Schluss dieses Abschnittes mögen noch einige aus dem Zonen- gesetz abgeleitete specielle Regeln und ein Beispiel einer vollständigen Entwicklung gegeben werden. 1. Zone durch zwei Pinakoide 100 100 010 010 0-0 —0-1; 0-1--1-0; 1:1— 0-0 0 0 1 [001], also das Zeichen des dritten Pinakoids. Soll eine Fläche hkl in dieser Zone liegen, so muss h.o+k,o+l!.1=o sein, also a das allgemeine Zeichen einer in der Zone 100.010 —= [001] liegenden Fläche wird daher hko. 2. Zone durch ein Pinakoid und eine beliebige Fläche hkl hkl 100 100 k.o—1l.o;1.1—h.o;h. 0o—k. H 0 I k Soll eine dritte Fläche 2 in dieser Zone [o/k| liegen, so muss x .0+y.1—k.2=0 oder Y an kin: I 140 Aristides Brezina. [ 16] Geht daher eine Zone durch ein Pinakoid, so ist für alle Flächen dieser Zone das Verhältniss jener zwei Indices, die im Zeichen des Pinakoides o sind, constant. 3. Die unter 1 und 2 gegebenen Regeln sind specielle Fälle einer allgemeineren; und zwar: Zwei Flächen (hkl) und (pgr) gegeben, worin solche zwei Flächen können immer so dargestellt werden, dass ihre Zeichen die Form (euv) und (zuv) bekommen, da man ja die drei Indices einer Fläche mit derselben Zahl multiplieiren kann, ohne das Zeichen zu verändern. Für die Zone erhalten wir euv euv TUV XUvV U. V—V.U,VE — E.V, EeU—UL 0 v(@—-e);u(le— x) oder, wenn wir durch («— e) die drei Zonenindices dividiren [ovu] ; eine Fläche (rsf) liegt in dieser Zone, wenn 0.79 .Ss—uU.:.t=0 also Lassen sich also zwei Flächen einer Zone Fig 12, unter dem Zeichen (zuv) und (euv) darstellen (oder allgemein, haben zwei gleichstellige Indices in beiden Flächen dasselbe Verhältniss), so lassen sich alle Flächen dieser Zone in der Form [puv] darstellen. Dass auch Regel 2 sich unter die letztere subsumiren lässt, ist klar, da ja das Verhältniss $ unbestimmt ist und daher jeder Zahl entsprechen kann. Als Beispiel einer Entwieklung durch Zonen wählen wir den Fig. 12 dargestellten Kıystall. Da wir annehmen, dass keine Messungen an dem- selben vorliegen, sondern nur die Angaben der Zo- nen, werden wirin der Projeetion Fig. 13 (auf fol- gender Seite) denselben als trielin voraussetzen; in diese Projection tragen wir die Flächen nach der Reihenfolge ein, in der sie bestimmt werden. 1 7] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 141 Zur Bestimmung mögen gegeben sein die Zonen: bman; bdce; afc; apd; bpfg; espm; dsfn; cgqn; age. Das Vorhandensein derselben wird hauptsächlich an dem Parallelismus der betreffenden Kanten wahrgenommen; wo eine körperliche Kante fehlt, wie bei dem Winkel ag, hilft man sich durch Drehung des Krystalls um die vorausgesetzte Zonenaxe; alle Flächen, die bei einer Drehung um dieselbe Axe einspiegeln, sind tautozönal. Um nun die Combination aufzulösen, ist es zuerst nothwendig, ein Axensystem anzunehmen; man wird dabei auf die wirkliche oder schein- bare Symmetrie des Krystalles Rücksicht nehmen in der Weise, dass, wo einminder symmetrisches System in Ausbildung und Flächenneigung sich einem höher symmetrischen nähert, diese Analogie möglichst gewahrt bleibt. Wir wählen also die drei Flächen « d e zu Axenebenen, deren Durch- schnittslinien die krystallographischen Axen geben; und projieiren diesel- ben (Fig. 13) derart, dass die Zone ab in den Grundkreis fällt. Dabei kommt es auf Genauigkeit der Winkelverhältnisse natürlich nicht an, wenn es sich nur um Lösung der Combinationen handelt. Die Flächen tragen wir in die Projeetion in der Reihenfolge ein, in der sie bestimmt werden, also zunächst abe. Die Flächen «abe erhalten nun die den Pinakoiden zukom- Fig vo menden Zeichen 100 010 001. Zur Fixirung einer Grund- gestalt haben wir noch die Axenverhältnisse zu bestimmen; diess möge durch die Annahme von p als (111) geschehen; die Axenabschnitte der Fläche p lie- fern uns also die Grössen a4 oB oC, auf welche die Parameter jeder anderen Fläche bezogen werden. Dass die Indices von p 111 sein müssen, erhellt aus J den Gleichungen (pag. 141), 8 10 worin die Indices einer Fläche hkl bestimmt werden zu Dureb Substitution der Abschnitte oA oB oC in dieser Gleichung er- halten wir a E Nachdem so die Grundform und die Axen des Krystalls bestimmt sind, können die Zeichen der Flächen entwickelt werden. [3 Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. 19 142 Aristides Brezina. [18] Bestimmung von m. m liegt in den Zonen bman und ce...pm. Damit eine Fläche in ersterer Zone liege, ist es nothwendige und hinreichende Bedingung, dass sie das Zeichen hko besitze, d. h. der Axe c parallel sei, wie sich auch aus Herstellung der Zonengleichung ergibt. Für die zweite Zone haben wir die Bedingung da, wie wir gesehen, die Gleichheit desselben Indexverhältnisses in zwei Flächen einer Zone die Gleichheit desselben für alle Flächen der Zone bedingt, also Diess ergibt sich auch aus der Zonengleichung, denn EN 001 001 177 0:07 7020121, 12.05 031 gibt [110] als Zonengleichung, oder 1.2—1.y+0.2z=0 oder #=y als Bedingung für die Tautozonalität einer Fläche xyz mit 001 und 111. das Zeichen hko von m verwandelt sich durch diese Bedingung in (110). Ebenso wird für d die Lage in den Zonen dde und apd zu Grunde gelegt; erstere Zone gibt als Bedingung den ersten Index—=0, also okl; die zweite die Gleichheit des zweiten und dritten Index also das Zeichen (011). Endlich wird auf dieselbe Weise die Fläche f durch die Zone afe als hol und durch die Zone dpf als 101 bestimmt wegen Dabei ist natürlich festzuhalten, dass der Quotient 2 jeden belie- bigen, rationalen Werth erhalten kann, der erst durch die zweite Fläche fixirt wird, [19] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Kıystallphysik. 143 Für die Fläche » haben wir die Zonen man, wodurch das Zeichen kko wird und dfn, für letztere erhalten wir 011 011 101 101 RE=0477T72.0.1.0,0- 811 oder [111], also als Bedingung h1l+%k1—0:1=0 ode hA=—k; dieser Bedingung genügen 110 und 110, wovon ersteres Zeichen für die vordere, letzteres für die entgegengesetzte rückwärtige Fläche gehören. Zur Bestimmung von q haben wir die Zonen eqn und bpfg, erstere gibt (wenn hkl das Zeichen von g) h 1 0 = -— — — —_ ]also (hhl k — || 0) mar) letztere . Rh 1 od hhlı a oder 1 1 er (hhh) was abgekürzt, 111 gibt. Fläche e liegt in den Zonen Öddee, weshalb h=0; und in age, wodurch also hat e das Zeichen (011). Nun ist noch s in den Zonen mpse und dsfn zu bestimmen; erstere Zone gibt also allgemeines Zeichen Ahl, letztere hat als Zonenindices [111] also, h+h—I—=0 oder 2h=[], welcher Bedingung durch (112) genügt wird. Somit sind die sämmtlichen Formen dieser Combination bestimmt. Es können nun allerdings Fälle verkommen, wo die vorhandenen Zonen nicht ausreichen, alle Flächen einer Combination zu bestimmen, doch sind dieselben selten und treten fast nur bei wenigen Substanzen auf. Statt der obigen Wahl einer die sämmtlichen Axenverhältnisse be- stimmenden Fläche (111) kann man natürlich auch zwei Domen in zwei Pinakoidzonen anwenden, z. B. 110, wodurch a : d, und 101, wodurch a : ce bestimmt werden. Bei den einfacheren und häufiger vorkommenden Flächen wird, wie wir oben gesehen haben, selbst die sehr einfache Berechnung des Zeichens aus zwei Zonensymbolen durch kreuzweise Multiplieation über- flüssig, indem sich zum mindesten die Bedingung für die eine der Zonen 198 144 Aristides Brezina. [20] unmittelbar in dem allgemeinen Zeichen der Fläche ausdrücken lässt, so dass durch Substitution in die Gleichung he+ky+-l2= 0 die Indices hkl vollständig bestimmt werden. il. Abschnitt. Die Symmetrie der Krystallsysteme. 8. 1. Ableitung der Systeme aus dem Gesetze der Rationalität der Indices. Die Rationalität der Indices ist für die Möglichkeit einer Krystall- fläche nicht nur, wie oben erwähnt, nothwendige, sondern auch hinrei- chende Bedingung. Es ist also jede Fläche eine mögliche, deren Indices rationale Zahlen sind. Ein Complex von Flächen nun, der dem Gesetz der Rationalität der Indices gehorchen soll, muss aber auch allen Folgerungen entsprechen, FiyJsa welche aus diesem Gesetz auf mathematischem Wege ableitbar sind. Die Durchführung dieser Deduction, welche hier nur angedeutet werden kann, führt auf die ver- schiedenen Elemente der Symmetrie, insbesondere den Begriff: Symmetrieebene. Eine Symmetrieebene hat die Eigenschaft, dass die physikalischen Verhältnisse auf beiden Seiten von ihr gleich sind. Die Identität der physikalischen Eigenschaften zweier Flächen oder Linien wird also bedingt durch die Gleichheit ihrer Lage gegen die Symmetrieebene; und zwar ist bei zwei Ebenen diese Bedingung erfüllt, wenn sie mit der Symmetrieebene tautozonal und zu beiden Seiten derselben gelegen, gleiche Winkel mit derselben bilden — Fig. 13 a — wo die Winkel Fiy.13b P.0= 5> c; Schrauf wählt bei optisch untersuchten Substanzen 001 senkrecht zur Biseetrix, 100 und 010 so, dass «— 5b; andere Autoren binden sich an kein Prineip, sondern folgen der ersten Aufstellungsweise. 4. Rhomboödrisches System. Drei tautozonale, gleichwer- thige, unter 60° gegeneinander geneigte Symmetrieebenen AA’ A', 148 Aristides Brezina. [24] Fig. 23. In diesem Falle ist es nicht zulässig, die Symmetrieebenen zu Axen- Kae ebene zu wählen, weil sie tautozonal sind; I um die Symmetrie der Bezeichungsweise zu KIN wahren, wählen wir drei Flächen des Kıy- stalls, die bezüglich der Symmetrieebenen symmetrisch liegen, also eine Form bilden, zu Axenebenen; und zwar sollen die Flächen 100, 010, 001 zu je einer Symmetrieebene senkrecht sein, weil nur eine derartige Form aus nur drei Flächen (mit ihren Gegenflächen) besteht, jede andere aus sechs, respective zwei. Zur Bestimmung der Axenlängen wählen wir die zur Zonenaxe der Symme- trieebenen senkrechte, in Folge dessen gegen die drei Axenebenen gleich geneigte Fläche als 111; dadurch wird a=b=ec;ß=n=l)2% eine einzige Grösse, nämlich die der Axenwinkel, unbestimmt. Die drei Symmetrieebenen erhalten die Zeichen: 101 = 4; 011 = 4; 110 = 4"; das Zeichen einer jeden, mit den Symmetrieebenen tautozonalen Fläche (Prisma nach gewöhnlicher Bezeichnung, abweichend vom Gebrauche in den anderen Krystallsystemen) unterliegt der Bedingung A +k+!= 0, da das Zeichen der Symmetriezone [111] ist. Die übrigen Formen sind Skalenoäder, allgemeinste Form dieses Systems mit 6 Flächen hkl (siehe Figur) und ihren 6 Gegenflächen; Rhomboäder, deren Flächen je einer Symmetrieebene senkrecht sind; Basis 111. Fig2u Es ist ersichtlich, dass der Axen- 5 < winkel £ dem ebenen Flächenwinkel an der Spitze des Grundrhombo&ders (100) gleich ist. 5. Tetragonales System. Vier tautozonale Symmetrieebenen, unter 45° gegeneinander geneigt, je zwei abwech- selnde AA’ und BB’, Fig. 24, gleichwer- thig. Eine fünfte zu ihnen senkrecht, un- gleichwerthig €. Zu Axenebenen wählen wir zwei auf einander senkrechte, gleich- werthige Symmetrieebenen, z.B. 44’, und die zu ihnen senkrechte einzelne Symme- trieebene C, letztere als Ebene der XY, 001. Zur Bestimmung der Axen- längen wählen wir eine zu einer der intermediären Symmetrieebenen senkrechte Fläche 111. Dadurch werden die Elemente neigt; et), . a daher nur eine Unbekannte, —. c [25] Entwiekelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 149 Die intermediären Symmetrieebenen erhalten die Zeichen 110, 110. Die allgemeinste Form ist eine 16flächige Pyramide; die zu Akl gleichwerthigen Flächen ergeben sich aus der Figur. 6. Hexagonales System. Sieben Symmetrieebenen, sechs davon tautozonal, um 30° gegen- einander geneigt, je drei ab- Aus. wechselnde AA’A’und BB’ Bb’ gleichwerthig, die siebente, zu ihnen senkrecht ungleich- werthig Fig. 25. Hier könn- ten wir wohl drei Symmetrie- ebenen, z. B. € und zwei aus der Symmetriezone zu Axen- ebenen wählen, doch ginge hiedurch die Symmetrie der Bezeichnung verloren. Wir wählen daher, wie im rhom- bo@drischen Systeme, drei ab- wechselnde Flächen einer zu den sechs Symmetrieebenen En senkrechten Form zu Axen- ebenen 100, 010, 001; die Axenlängen bestimmen wir, wie im rhom- bo@drischen Systeme durch die zur Axe der Symmetriezone senkrechte Fläche als 111, wodurch wir erhalten wie früher © db —c;E - nl Da in den speciellen Werthen der Elemente zwischen diesem und dem rhombo&drischen Systeme kein Unterschied besteht, werden die- selben häufig in eines zusammengezogen, wogegen jedoch physikalische Gründe sprechen. In diesem Systeme ist es nicht mehr möglich, die sämmtlichen Flächen einer Form durch dieselben Indices darzustellen; mit Berück- sichtigung der Symbole der Symmetrieebenen, nämlich 101, 011, 110 für die primären, 112, 121, 211; für die secundären BB’B" (deren Zeichen aus den Zonen folgen) erhalten wir für die zu hkl gehörige gegenüberliegende Fläche efg die Bestimmungsgleichungen a We f= 2h— k-+2l N Die allgemeinste Form in diesem System ist eine 24flächige Pyra- mide, von deren Flächen die Hälfte durch die Indices hkl, die andere Hälfte durch e/g dargestellt werden, wie diess aus der Figur ersichtlich. Die Formen dieses Systemes sind Pyramiden im allgemeinen Falle 24flächig, Pyramiden deren Flächen senkrecht zu den Hauptschnitten, 12flächig, in zwei Stellungen, Prismen 12flächig, Prismen 6flächig in zwei Stellungen, und die Basis. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft, 230 150 Aristides Brezina. [26] 7. TesseralesSystem. Neun Symetrieebenen; drei da- von zu einander senkrecht, gleichwerthig 4 A’A' Fig. 26, die übrigen zu zweit tautozo- nal mit je zwei A, unter 45° gegen dieselben eingeschaltet B...B‘. Wir wählen die drei zu einander senkrechten zu Axenebenen, und bestimmen die Axenlängen durch die in den Intermediärzonen liegende Fläche 111 ; dadurch erhalten wir ebenen Die fünf Elemente sind be- stimmt. Die allgemeinste Form hkl besteht aus 48 Flächen, deren Verthei- Jung aus der Figur ersichtlich. In den vorstehenden Entwickelungen ist meist nur die allgemeinste Form hkl berücksichtiget worden; es ist jedoch sehr leicht, durch Speeia- lisirung des Zeichens, z. B. Gleiehsetzung zweier Indices ete., oder durch Bedingungen, welche sich aus der Projeetion entnehmen lassen, alle Ge- stalten eines Systems nach Flächenanzah! und Zeichen darzustellen. Es wird beispielsweise das Zeichen der sechsseitigen, zwölfflächi- gen Pyramide des Hexagonalsystems gesucht ; ihr Zeichen ergibt sich aus den Zonenverhältnissen ; umgekehrt zeigt ein Blick auf die Sym- metrieebenen dieses Systems, dass eine auf der Zone [(111)(211)] ge- legene Fläche auf der oberen Seite fünf gleichwerthige besitzt. Ebenso ergiebt sich das Zeichen des dem Grundrhomboäder gleich- wertbigen Gegenrhomboäders als (T22) nach der Formel pag. 148. Die Mero&drien sind von der obigen Darstellung ausgeschlossen worden, ebenso wie die eingehende Untersuchung der Symmetrie von Linien und Ebenen, die an anderer Stelle gegeben werden sollen. Ill. Abschnitt. Die optischen Verhältnisse der Krystalle. 8.1. Doppelbreehung und Absorption. Es ist bekannt, dass in Medien von allseitig gleicher Dichte, also in unkrystallinischen Medien, ein Lichtstrahl sich in jeder Richtung mit Erhaltung seines Schwingungszustandes fortbewegt; dass ferner seine Fortpflanzungsgeschwindigkeit nur abhängig ist von der Farbe des Licht- strahls und von einer für das ganze Medium constanten Grösse, nicht aber von der Richtung, nach welcher er sich bewegt. [27] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 15] Tritt daher ein Lichtstrahl von beliebigem Schwingungszustand in ein solches isotropes Medium ein, so kann sich wohl ‚entsprechend dem Einfallswinkel, seine Fortpflanzungsrichtung und entsprechend seiner Farbe und der Molecularconstante, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit ändern; der Schwingungszustand jedoch bleibt erhalten. Der Schwin- gsungszustand des Lichtstrahls heisst vollständig, theilweise polarisirt oder unpolarisirt, je nachdem das ganze Licht, ein Theil desselben in einer constanten Bahn schwingt, oder diese Bahn in einem unendlich kur- zen Zeitraume alle möglichen transversalen Lagen annimmt ; im ersteren Falle, wo das ganze Licht eine constante Schwingungsbahn besitzt, sagen wir wiederum, das Licht sei geradlinig, eireular oder elliptisch polarisirt, je nachdem seine Oscillationsbahn eine zur Fortpflanzungsrichtung senk- rechte gerade Linie, Kreislinie oder Ellipse ist. Es ist also die Liehtbewegung in einem isotropen Medium abhängig von der des einfallenden Lichtes, dem Einfallswinkel und einer Mole- eularconstante. In einem krystallisirten Medium, worin die Dichte mit der Richtung variabel gedacht werden kann, können sich (im allgemeinen Falle) in jeder bestimmten Richtung nur zwei Lichtstrahlen von bestimmter Fortpflan- zungsgeschwindigkeit (für jede Farbe) und bestimmter Schwingungsrich- tung fortpflanzen; umgekehrt wird ein in ein krystallinisches Medium eintretender Lichtstrahl nicht nur von seiner Richtung abgelenkt, sondern in zwei abgelenkte Strahlen getheilt, von denen jede nach der Richtung im Krystall veränderliche Fortpflanzungsgeschwindigkeit und Schwin- gungsrichtung besitzt. Ebenso, wie nun beim Durchgange durch ein isotropes Medium die Intensität des Lichtes geschwächt wird, und zwar verschieden stark für die verschiedenen Farben, ebenso ist dies auch bei krystallinischen Me- dien der Fall, nur hängt hier die für verschiedene Farben ungleiche Absorption auch noch von der Richtung im Krystalle ab; es gilt hier das- selbe wie von der Schwingungsweise und der Fortpflanzungsgeschwin- digkeit. Derselben Richtung im Krystalle entsprechen also zwei be- stimmte Strahlen mit bestimmter Fortpflanzungsgewschwindigkeit, Schwin- gungsrichtung und Absorption; und ein in einen Krystall eintretender Lichtstrahl zerfällt in zwei von bestimmter verschiedener Fortpflanzungs- richtung und Geschwindigkeit, Schwingungsriehtung und Absorption. 8.2. Polarisationsellipsoid. Das Gesetz, nach welchem sich die ganze Lichtbewegung in Kıy- stallen bestimmt, lässt sich, soweit es für die vorliegenden Zwecke be- nöthigt wird, in Folgendem aussprechen: In jedem Krystalle lässt sich ein dreiaxiges Ellipsoid construiren von der Art, dass die Fortpflanzungsgeschwindigkeit und die Schwin- gungsrichtung der zwei Lichtstrahlen, welche sich in einer gegebenen Richtung im Krystalle bewegen können, durch die grosse und kleine Axe jener Ellipse gegeben sind, welche entsteht, wenn man im Mittelpunkt des Ellipsoides eine Ebene senkrecht zu der gegebenen Fortpflanzungs- richtung der beiden Lichtstrahlen errichtet und dieselbe bis zum Durch- schnitt mit dem Ellipsoid vergrössert. Sind also oA, oB, oC Fig. 27 die zu einander senkrechten Haupt- axen des Ellipsoides, So die durch den Mittelpunkt gelegte Riehtung, in 20* 152 Aristides Brezina. [28] der sich die beiden Licht- strahlen bewegen sollen, so legen wir durch O eine zu 08 senkrechte Ebene, welche das Ellipsoid in den Punkten M NoM'....schneidet, welche Punkte einer Ellipse ange- hören, deren grosse und kleine Halbaxe oX und oY sind; von den beiden Strahlen, die sich nach So fortpflanzen, hat nun der eine die Schwingungs- richtung oX und die Fortpflan- zungsgeschwindigkeit ni der andere ebenso oY und = Die Lage und Länge der Hauptaxen dieses Ellipsoides ist im Allge- meinen für jede Farbe eine andere. Auch die Absorption des Lichtes in einer beliebigen Richtung lässt sich aus der der Hauptaxen bestimmen. Mit den Absorptionseoöffieienten der Hauptaxen construiren wir wiederum ein Ellipsoid, dessen Axen mit denen des Polarisationsellipsoides über- einstimmen. Die Absorptionscoeffieienten für die zwei einer Richtung ent- sprechenden Lichtstrahlen werden abermals dureh die Durchschnittsellipse, diesmal mit dem Absorptionsellipsoid bestimmt; die grosse und kleine Axe dieser Ellipse coineidiren zwar nicht genau, doch näherungsweise mit denen der Schwingungsrichtungen. Im allgemeinen Falle, den wir zunächst besprechen wollen, sind die drei Axen des Ellipsoides von ungleicher Länge; sie werden Polari- sationsaxen oder Elastieitätsaxen genannt: unter letzteren ver- steht man auch speeiell ihre reeiproke Länge, und zwar, Rt, ir 1 ae N eh wobe ia>b> egewählt wird ; es sind daher die Längen 0A, oB, oC selbst den Hauptbre- chungsquotienten proportio- nal. Eine Axenebene, zwei Rlastieitätsaxen enthaltend, heisst Hauptschnitt und ist zur drittten Axe senkrecht. Eine zu einer Axe, z. B. oC Fig. 28 parallele Ebene schneidet das Ellipsoid in einer Ellipse CPC', deren eine Axe mit der genannten Elasti- eitätsaxe oC coineidirt, deren andere Axe oP dazu senkrecht im Hauptschnitt ABo liegt. a Fig28 A [29] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 153 Eine zu allen drei Elastieitätsaxen geneigte Ebene Fig. 27 MNo schneidet das Ellipsoid in einer Ellipse, deren Axen keiner Elastieitäts- axe parallel sind. Im allgemeinen Falle «>b> ec existirt im Hauptschnitt 4oC Fig 29 jederzeit ein Radius 0b, dessen Länge der mittleren Elastieitätsaxe OB gleich ist; legt man eine Ebene Bob durch letztere Fig 89. B A 2 und diesen Radius, so ist [ deren Durchschnitt mit dem Ellipsoid ein Kreis; die Normale oa zu dieser Kreis- fläche liegt im Haupt- sehnitte der grösten und kleinsten Elastieitätsaxen OAC und wird optische Axe genannt. Das dreiaxige Ellip- soid besitzt zwei optische Axen, die in der Ebene a der grössten und kleinsten A Elastieitätsaxen symmetrisch zu diesen beiden gelegen sind, oa und oa’ Fig. 29. Die optischen Axen bilden mit einander zwei supplementäre Winkel, einen spitzen 2 Ya und einen stumpfen 2 Vo, wobei 2 Va — 180 — 2 Vo welche durch die Axen « und c halbirt werden, und zwar wird jene Axe, welche den spitzen Axenwinkel halbirt, erste Mittellinie (Bisseetrix), die den stumpfen Winkel halbirende zweite Mittellinie genannt, wo- bei wieder zwei Fälle möglich sind. 1. Mittellinie « 2. Mittellinie e; negativer Krystall 5 € 4 a positiver 5 ” Der erstere Fall ist in Fig. 29 ange- nommen; Fig. 30 gibt eine Skizze des letzte- #.30 ren. Nachdem das. Wesen der Doppelbre- chung in einer Verschiedenheit der Fort- pflanzungsgeschwindigkeit und der Schwin- gungsrichtung der zwei in derselben Rich- tung fortpflanzbaren Lichtstrahlen besteht, ist ohne weiters klar, dass längs der opti- schen Axen die Doppelbrechung verschwin- den muss; die Normalebene auf einen Licht- strahl nämlich, der in der Richtung einer optischen Axe sich fortpflanzt, schneidet das Ellipsoid in einem Kreise; die Fortpflan- zungsgeschwindigkeiten der Lichtstrahlen, - durch zwei Radien des Kreises gegeben, werden einander gleich; die 154 Aristides Brezina. [30] Schwingungsrichtungen werden unbestimmt, d. h. bleiben ungeändert, wie sie vor Eintritt in das krystallinische Medium waren. Besitzt ein Krystall eine Symmetrieebene, so muss dieselbe für jede Farbe mit einem Hauptschnitt des Ellipsoides zusammenfallen, da ein dreiaxiges Ellipsoid nür nach seinen Hauptschnitten symmetrisch ist; diese Coineidenz muss jedoch nicht für alle Farben denselben Haupt- schnitt treffen; so kann beispielsweise für rothes Licht der Hauptschnitt be, für blaues ae in die Symmetrieebene fallen. Werden zwei Elasticitäts- axen desselben Ellipsoides einander gleich, so wird ihr Hauptschnitt ein Kreis und die beiden optischen Axen redueiren sich auf eine, nämlich die zu jenem Hauptschnitte senkrechte dritte Elastieitätsaxe, das Ellipsoid wird ein Rotations-Ellipsoid. Die Durchsehnitte eines solchen 19.31. k Ellipsoides mit einer Ebene sind ne entweder: Senkrecht zur optischen Axe — Kreisschnitt, Doppelbrechung keine, Schwingungsriehtung unbestimmt. Pa- rallel zur optischen Axe — eineEllipse, deren eine Axe die optische ist, deren ———— Je andere den constanten Werth der dem \ Kreise entsprechenden Elastieitätsaxe un ine bei tg besitzt. Geneigt zur optischen Axe — Ellipse, deren Axen gegen die optische geneigt sind. Einaxige Ellipsoide giebt es zweierlei Art, verlängerte oder abgeplattete, je nachdem b=c; a optische Axe; negative Krystalle Fig. 31. a—b5c!Ti, „ positive % Fig. 32. A: Werden alle drei Elastieitätsaxen des Ellipsoides einander gleich, so redueirt sich dasselbe auf eine Kugel; jeder Durchschnitt mit einer Ebene wird ein Kreis, alle Axen derartiger Kreise werden einandergleich ; ein derartiger Krystall besitzt also nur einfache Brechung und keine bestimmten Schwin- I A gungsrichtungen, das heisst, es bleibt die EN Schwingungsrichtung des in den Krystall eintretenden Lichtstrahles unverändert. | Wie oben schon erwähnt, lassen sich \ auch die Absorptionsverhältnisse im ganzen Krystall bestimmen, wenn sie für die drei Elastieitätsaxen gegeben sind; wenn man 0 ————a aus den drei Haupt-Absorptionsconstanten D (einer bestimmten Farbe) als Axen ein Ellip- soid construirt, so findet man genau wie am a Polarisationsellipsoid die Absorptionswerthe für eine bestimmte Richtung im Krystall durch Legung einer Normalebene und Be- stimmung der Axen der dadurch entstehenden Durchschnittsellipse. [31] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Krystallphysik. 155 8.3. Optisches Verhalten planparalleler Platten. Es soll zunächst das Verhalten planparalleler Krystallplatten in geradlinig polarisirtem, parallelen Lichte bei senkrechter Incidenz be- trachtet werden. Durch irgend eine Vorrichtung (Nicol’sches Prisma, Herapathit, Turmalinplatte) sei das einfallende, parallele Licht geradlinig polarisirt; dasselbe falle senkrecht auf eine planparallele Krystallplatte. In Folge der senkrechten Incidenz tritt dieser Lichtstrahl (als solchen können wir paralleles Licht immer behandeln) ungebrochen in den Krystall ein; nach dieser bestimmten Richtung können sich aber im Krystall nur zwei Strahlen fortpflanzen, deren Schwingungsrichtungen nach $. 2 dieses Ab- schnittes bestimmt werden, indem wir die Plattenebene, die ja zum Wege des Lichtstrahles senkrecht ist, mit dem Polarisationsellipsoid zum Durchschnitt bringen. Nach diesen zwei auf einander nen Geraden muss nun der eintretende Lichtstrahl in zwei Componenten zerlegt werden, welche nun denselben Weg durch den Krystall hindurch verfolgen, nach dem Aus- tritt aus demselben aber auf eine zweite polarisirende Vorrichtung fallen, welche wie der Polariseur nur nach einer bestimmten Geraden schwin- gendes Licht durchlässt, den Analyseur. Hier werden die beiden Lichtstrahlen derart zerlegt, dass von jedem nur die in die Schwingungsebene des Analyseurs fallende Componente aus letzterem heraustritt; diese beiden Componenten endlich sind nun beide geradlinig polarisirt, haben gleiche Schwingungsrichtung und die- selbe Bahn, und setzen sich daher zu einem einzigen, geradlinig polari- sirten Lichtstrahl mit derselben Schwingungsrichtung wie Componenten und Analyseur, zusammen. Wir nehmen nun an, dass Polariseur und Analyseur so gestellt sind, dass ihre Schwingungsriehtungen auf einander senkrecht stehen, welche Stellung ein für allemal vorausgesetzt werden möge. Drehen wir nun die Krystallplatte in ihrer eigenen Ebene, bis ihre Schwingungsrichtungen die eine o& Fig. 33 mit der des Polariseur oP die andere on mit der des Analyseur oA zu- sammenfallen, so ergiebt sich Folgendes: Aus dem Polariseur tritt geradlinig polari- sirtes, nach oP schwingendes Licht; beim Ein- tritt in den Krystall wird dasselbe in seine Componenten nach o&und on, den Schwingungs- richtungen des letzteren, zerlegt, dabei entfällt A ersichtlicherweise in die Richtung on gar keine y Componente, sondern der Strahl geht, nach o& schwingend, durch die Platte und tritt aus demselben mit der Schwin- gungsrichtung >& aus; fällt auf den Analyseur; wird hier zerlegt in zwei Componenten, von denen jedoch nur die parallel cA durchgelassen wird; parallel oA gibt jedoch o& gar keine Componente; das heisst, aus dem Analyseur tritt in diesem Falle gar kein Licht aus. Wir sehen also, dass eine beliebige planparallele Krystallplatte zwischen gekreuzten Polariseuren dunkel erscheint, sobald ihre Fig 33 156 Aristides Brezina. 132] le es mit denen des Analyseur und Polariseur coinei- diren. Um die Absorption zu beobachten, haben wir in der Dunkel- stellung der Platte entweder Analyseur oder Polariseur zu entfernen ; in diesem Falle erscheint nur die der einen Schwingungsrichtung der Platte entsprechende Farbe; der Vorgang hiebei erklärt sich ganz analog dem vorhergehenden. Es ist ohneweiters klar, dass eine zu einer optischen Axe senk- rechte Platte in allen Stellungen gegen die gekreuzten Polariseure dunkel erscheint. Bezüglich des Verhaltens planparalleler Platten in einem monochro- matischen Lichtkegel bei gekreuzten Polariseuren bemerken wir nur, dass optische Axen durch ein System von nahezu eoncentrischen Ringen angezeigt sind, durch deren Mittelpunkt ein dunkler, geradliniger oder hyperbolischer Balken oder ein dunkles Kreuz erscheint. Die Erscheinungen im weissen Lichte werden bei den einzelnen Systemen besprochen werden. $. 4 Optisches Verhalten in den einzelnen Krystall- systemen. Wie oben schon erwähnt wurde, ist die Lage der optischen Haupt- schnitte und die Grösse der Elastieitätsaxen für die verschiedenen Farben eine verschiedene. Eine Coineidenz findet nur in dem Falle der Existenz einer oder mehrerer Symmetrieebenen statt, da eine solche jeder- zeit ein optischer Hauptschnitt sein muss. 1. Triklines System. Keine Symmetrieebene. Ueber die Lage des Polarisations-Rllipssoides für die verschiedenen Farben lässt sich gar nichts a priori bestimmen; die Elastieitätsaxen sind gegen die Krystallaxen geneigt; alle optischen Hauptsehnitte sind dispergirt, d. bh. haben für jede Fig 34 Farbe eine andere Lage. Im allge- meinen ist die Dispersion der Haupt- schnitte sowohl hier wie im folgen- den. Krystallsystem gering und über- steigt selten 1—2°. Die Farben- erscheinungen planparalleler Plat- ten, welche die optischen Axen er- kennen lassen, sind im monochro- wmatischen Lichte folgende: eine Platte senkrecht zur Bisseetrix zeigt bei gekreuzten Polariseuren ein schwarzes Kreuz Fig. 34, auf dessen einem Arme die elliptischen Ringe der optischen Axen erschei- nen, von Lemniseaten umgeben, wenn die Hauptschnitte der Platte mit denen der Polariseure zusam- menfallen; hingegen Hyperbeln durch die Axenringe Fig. 35, wenn die Hauptschnitte der Platte um 45° gegen die der Polariseure geneitg sind. [33] Entwiakelung d. Hauptsätze d. Krysta lographie und Krystallphysik. 157 Im weissen Lichte lagern sich die Ringe der einzelnen Farben über- einander; wegen der Dispersion der Hauptschnitte werden sowohl die zwei Axenbilder als auch die Farbenvertheilung in jedem derselben unsymmetrisch gegen die nunmehr durch etwas verwaschene schwarze Balken markirten Hauptschnitte. Das Detail dieser Axenbilder lässt sich am .einfachsten dahin angeben, dass eine Vereinigung der im folgenden Krystallsysteme auftre- tenden Dispersionsfälle in wechselnder Stärke zu beobachten ist. II. Monoklines System. Eine Symmetrieebene. Ein optischer Hauptschnitt einer jeden Farbe muss mit der Sym. metrieebeue eoineidiren, somit eine Elastieitätsaxe einer jeden Farbe mit der zur Syınmetrieebene senkrechten Krystallaxe oY zusammenfallen. Die beiden übrigen Hauptschnitte, sowie die zwei in der Symmetrieebene liegenden Elastieitätsaxen sind dispergirt für die verschiedenen Farben. Hier sind nun drei Fälle möglich: 1. Der die optischen Axen enthaltende Hauptschnitt «ae einer Farbe eoineidirt mit der Symmetrieebene; geneigte Dispersion (Disper- sion inelinde Descloizeaux). Der gewöhnliche Fall ist der, dass die analogen Hauptschnitte für alle Farben nahezu dieselbe Lage haben; in diesem Falle liegen die optischen Axen für alle Farben in der Sym- metrieebene; das Bild einer zu einer Bisseetrix senkrechten Platte (convergentes Licht) bei Uebereinstimmung der Schwingungsrichtungen von Platte und Polariseuren ist sym- metrisch bezüglich des die beiden 7,3% Axenbilder verbindenden schwarzen Balkens, Fig. 36. 2. Der Axenhauptschnitt «ec ist zur Symmetrieebene senkrecht ; die Bissectrix liegt in der Symmetrieebene ; horizontaleDispersion (disper- sionhorizontaleDesceloizeaux). In diesem Falle eoineidirt bei positiven Krystallen e db, bei negativen a 5 mit der Symmetrieebene. + Fr Wenn hier wieder der gewöhnliche Fall der näherungsweisen Coin- cidenz der gleichnamigen Hauptschnitte für die verschiedenen Farben angenommen wird, sehen wir dass hier die Ebenen der optischen Axen dispergirt sind. Das Axenbild erscheint symmetrisch nach dem zu der Linie der optischen Axen senkrechten Balken, Fig. 37. 3. Der Axenabschniti ac und die Bissectrix sind zur Symmetrieebene senkrecht; mit der Symmetrieebene eoineidirt daher der Hauptschnitt «ad bei positiven, ch bei negativen Kry- stallen; gekreuzte Dispersion (Dispersion croisdee Descloizeaux; die Axenebenen sind dispergirt. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. a1! 158 Aristides Brezina. [34] Unter denselben Vorausset- zungen wie früher wird das Axenbild symmetrisch nach gar keiner Linie; die Axenebenen erscheinen um die Plattennormale (zweite Krystallaxe oY, Bissectrix) fächerförmig disper- girt, Fig. 38. \ II.Rhombisches System. Drei zu einander senkrechte, un- gleichwerthige Symmetrieebenen. Jede Symmetrieebene muss mit einem Hauptschnitt coineidiren ; hier ist die Lage der optischen Hauptschnitte vollkommen bestimmt und nur mehr die Grösse und Lage der Rlastieitätsaxen unbestimmt. Meistens fallen die gleichnamigen Hauptschnitte aller Farben zusammen, somit auch die Elastieitätzaxen «a; b; ce. Das Axenbild ist unter den früheren Voraussetzungen symmetrisch nach den beiden schwarzen Balken; es erscheint auch im weissen Lichte ähnlich Fig. 34, nur sind in diesem Falle die schwarzen Ellipsen durch farbige ersetzt. Die optischen Hauptschnitte sind nieht dispergirt, wohl aber die optischen Axen, d. h. es ist der Axenwinkel verschieden für die ver- schiedenen Farben, ebenso wie in den beiden vorhergehenden Systemen. IV.Rhomboödrisches System. Dreitautozonale, gleichwerthige, unter 60° geneigte Symmetrieebenen. Jede derselben muss ein Haupt- schnitt des Ellipsoides sein; diess ist nur möglich, wenn alle dieser Zone angehörigen Ellipsoidschnitte einander gleich, d. h. das Ellipsoid ein Rotationsellipsoid wird; der zur Zone der Symmetrieebenen senk- rechte Hauptschnitt wird ein Kreis; die Axe der Symmetriezone wird optische Axe für alle Farben. Hier sind, wie schon erwähnt, zwei Fälle möglich, je nachdem d=e oder a=b, negativer oder positiver Krystall. Wenn wir wiederum die Voraussetzung machen, dass für alle 7939 Farben die gleichnamigen Elastieitätsaxen coinci- diren, so erhalten wir als Bild einer zur optischen EN Axe senkrechten Platte zwischen gekreuzten ‘4 Polariseuren ein schwarzes Kreuz mit concen- 44. _ 4 35 trischen farbigen Ringen. Fig. 39. ji V. Tetragonales System. 5 Symmetrie- NL ebenen, davon 4 tautozonal unter 45° gegeneinan- 1,7 der geneigt, je zwei abwechselnde gleichwerthig, ii" die 5. zu den ersteren 4 senkrecht. Ein optischer Hauptschnitt ist parallel der letzteren, als 001 angenommenen Symmetrieebene. Alle zu ihr senkrechten Ellipsoidschnitte müssen einander gleich werden, weil in dieser Zone 4 Symmetrieebenen vorhanden sind, welche alle Hauptschnitte des Ellipsoides sein müssen. Das tetragonale System verhält sich daher optisch genau so wie das rhomboedrische. VI Hexagonales System. 7 Symmetrieebenen, 6 tautozonal, um 30° geneigt, je 3 abwechselnde gleichwerthig, 1 zu ihnen senk- recht. Letztere als ein Hauptschnitt genommen, ergibt wie in den zwei r —E hl M N [35] Entwickelung d. Hauptsätze d. Krystallographie und Kıystallphysik. 159 früheren Systemen, alle dazu senkrechten Schnitte einander gleich, wegen der Symmetrie nach den 6 tautozonalen Symmetrieebenen, daher aber- mals dieselben optischen Verhältnisse. Basis III ist senkrecht zur optischen Axe. VII Tesserales System. 9 Symmetrieebenen; 3 zu einander senkrecht, gleichwerthig, die übrigen 6 unter 45° zwischen je 2 der er- steren tautozonal eingeschaltet. Nehmen wir die ersteren 3 Symmetrieebenen den 3 Haupt- schnitten parallel, so ergibt sich aus der Existenz der übrigen Symmetrie- ebenen sofort, dass das Polarisationsellipsoid eine Kugel sein muss, deren Radius für die verschiedenen Farben verschieden ist. Eine Kugel hat nur Kreisschnitte, daber in allen Richtungen einfache Brechung stattfindet. Wir haben in obigem nur die Fälle berücksichtigt, wo die gleich- namigen Hauptschnitte aller Farben nahe coincidiren; in der That sind die Ausnahmen von diesem Gesetze sehr selten und bieten keinerlei Schwierigkeiten; die Beobachtung mittelst monochromatischer Gläser oder Lichtquellen gestattet jederzeit eine rasche Orientirung. Ebenso haben wir von der obigen Besprechung die eircularpolari- sirenden einaxigen Krystalle ausgeschlossen, da sie, trotz des grossen theoretischen Unterschiedes, praktisch genau wie die übrigen einaxigen Krystalle angesehen werden können, mit Ausnahme des Axenbildes, das innerhalb der Ringe das schwarze Kreuz durch eine gleichmässige, von der Plattendicke abhängige Färbung ersetzt zeigt. Es ist nun nicht mehr nothwendig, das specielle Verhalten von Platten verschiedener Krystalle bezüglich Orientirung der Schwingungs- richtungen zu besprechen. Die Orientirung des Ellipsoides gegen die Kry- stallaxen, respective Symmetrieebenen, ist in obigem gegeben; ist daher die krystallographische Orientirung einer Platte bekannt, so kann man sofort die Art des Schnittes am Ellipsoid, somit die Schwingungsrichtun- gen bestimmen. Umgekehrt liefert die experimentell leicht zu bestim- mende Lage der Schwingungsrichtungen einer Platte von bekannter kry- stallographischer Orientirung einen Anhaltspunkt zur Bestimmung des Systemes, Ueberblieken wir noch einmal den Entwicklungsgang des vorliegen- den Entwurfes, so sehen wir als Ausgangspunkt den Erfahrungssatz, dass bei Wahl einer bestimmten Bezeichnungsweise die Zeichen von Flächen und Zonen aus einfachen ganzen Zahlen bestehen, deren Verhältnisse unter einander also rationale Zahlen sind. Aus der Rationalität dieser Zahlen folgt nun auf einem Wege, den wir nur kurz andeuten konnten, dass nur solche Flächencomplexe mög- 21* 160 A. Brezina. Entwickel. d. Hauptsätze d. Krystallogr. u. Krystallphysik. [36] lich sind, welche einer von 7 verschiedenen Symmetriearten wie a den 7 Krystallsystemen. Aus den allgemeinen Gesetzen für die Bewegung des Lichtes in Krystallen ergab sich uns das Polarisationsellipsoid zur Ableitung aller speciellen Regeln. Die Symmetrieverhältnisse der einzelnen Krystallsysteme gestatte- ten uns, die Beschaffenheit des Polarisationsellipsoides und damit die optischen Eigenschaften eines jeden Systemes auf sehr einfache Weise zu ermitteln, womit wir den Vorwurf dieser Arbeit erschöpft haben. Ill. Beobachtungen an Löllingit, Granat, Chlorit. Von J. Niedzwiedzki. 1. Löllingit von Dobschau in Ungarn. Bei der geringen Anzahl der bisher bekannten Fundorte von Löllin- git ist es doppelt interessant, das Vorkommen dieses Minerals auch in Dobschau nachzuweisen, welch’ letztere mineralogische Verhältnisse mit denen von Lölling-Hüttenberg, von welchem Fundorte die Species den Namen erhielt, so nahe übereinstimmen, dass sie schon Breithaupt (Die Paragenesis der Mineralien p. 217) beide in seiner „jüngeren Kobalt- Nickel-Formation“ nebeneinander stellte. Die mir vorliegenden Stücke waren in der topögraphischen Mine- ralien-Sammlung der geologischen Reichsanstalt ihrem äusseren Aussehen nach als Arsenkies unter Dobschau, ohne eine nähere Angabe der Fund- stelle angereiht an die derben Kobaltniekelerze, deren Analyse im Jahr- buch der geologischen Reichsanstalt 1850, p. 363, gegeben ist. Die von mir analysirten Kiese sind derb feinkörnig, von stahlgrauer Farbe, wobei die äussere Fläche gegen den frischen Bruch nur matter, dunkler er- scheint, aber fast gar nichts von Angelaufensein zeigt. Hie und da sind kleine Krystallflächen zu beobachten, doch konnte kein zur Winkelmessung geeignetes Körnchen herausgelöst werden. An einigen Stellen erscheint in geringer Menge frischer, späthiger Siderit eingesprengt. Die Analyse einer, von der letztgenannten Beimengung freien Kiesmasse ergab vorerst, dass 13-71 Percent von fein vertheiltem Quarz beigemengt war, welcher sich auch dadurch erkennen liess, dass das Mineral Glas ritzte. Von dem Quarz abgesehen, fanden sich in der übrigbleibenden Substanz vor: Schwefel . . RNFEIVEErG Bisemmaun cu ee 12872, ATSEN I ne OL ©, Wismnth 0). 700. 12020 Spuren Zusammen 99-13 Betrachtet man auch hier, wie dies bei allen bisherigen Analysen von Arseneisen geschah, den Schwefel als zum Arsenikkies gehörig, der als beigemengt angenommen wird, so würden für 0-81 Perc. Schwefel 1:42 Pere. Eisen und 1:39 Perc. Arsen abzuziehen sein. Es verbleibt dann Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. (Niedzwiedzki.) 21 162 J. Niedzwiedzki. 2] Kisenk/" nen aeerzg ÄTSen N a NEED 95-01 Auf 100 berechnet gibt dies: Eisen 28:20 Pere., Arsen 71:80 Pere., also nahe die Zusammensetzung nach der Formel FeAs,, welche 27:15 Pere. Eisen und 72-82 Pere. Arsen erfordern würde. Die gefun- denen Werthe weisen um so mehr auf die Formel FeAs,, als bei der Ana- Iyse die Löslichkeit des arsensauren Magnesia-Ammoniak-Niederschlages durch das Waschwasser nicht in Rechnung gebracht wurde und weiters doch auch Siderit in für das Auge ganz unbemerkbaren Partikeln beige- mengt sein könnte. Das speeifische Gewicht wurde auf die Weise berechnet, dass vor- erst das specifische Gewicht der ganzen (unreinen) Substanz (P—1:'082 Gr.) bestimmt (S—5:52), in derselben durch Auflösung der Gehalt an Quarz (p'—=1:1885 Gr.) ermittelt und aus diesen Daten, unter Annahme des speeifischen Gewichtes des eingeschlossenen Quarzes, von s’—2:65, pSs' Ps’, — »'S selbst s— 17:15 gerechnet wurde. nach der Formel s— das specifische Gewicht des Löllingites 2. Umwandlung von Granat in Chlorit. Einige Pseudomorphosen von Chlorit nach Granat sind in Blum’s werthvoller Zusammenstellung angeführt; in späterer Zeit wurde durch C. Hauer (Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1868, p. 505) die Chlorit-Granat-Pseudomorphose von Taszopatak bei Ditro in Sieben- bürgen bekannt gemacht. Von der letzteren wurde auch die pseudomorphe Substanz analysirt und erwies sich als ein Ripidolith mit sehr geringem Magnesiagehalte (8 Pere.). Anderseits sind aus der krystallinischen Schieferzone der Alpen wohlbekannt die Vorkommnisse von braunem Granat, umhüllt von dunkelgrünem Chlorit, welch’ letzterer zumeist auch als Muttergestein der Granaten erscheint. Es ist natürlich, dass bei einer äusserlich aufgelagerten dünnen Rinde die Flächen des umhüllten Kry- stalles sich jedenfalls mehr oder weniger scharf ausprägen. Auch bei einer dickeren Umhüllungsrinde kann die Krystallgestalt erhalten bleiben unter der Voraussetzung, dass die Theile der umhüllenden Substanz sich auf den ebenen Krystallflächen regelmässig neben oder über einander ab- gelagert haben. Nun liegt mir aber ein von der Saualpe in Kärnten stam- mendes Stück folgender Art vor. Es ist die Hälfte eines inmitten unregel- mässig auseinandergebrochenen Granatkrystalls eines — ziemlich stark verzogenen Rhombendodekaäders, welcher von einer Chloritrinde um- geben ist. Die Ecken und Kanten des über 5 Cm. grossen Theilstückes sind abgerundet, die Flächen aber verhältnissmässig eben. Die Granat- substanz ist colombinroth, stark durchscheinend, besitzt einen etwas fett- artigen Glasglanz. Der Chlorit ist dunkelgrün, feinschuppig, im Bruche sehr rein und nur äusserlich hie und da mit einem rostbraunen Fleck. Die Chloritrinde beträgt im Durchmesser 4 Mm. Mit blossem Auge schon, besser noch mit einer Loupe, sind nun folgende zwei wichtige Umstände zu beobachten. Erstens sind die feinen Chloritblättchen gegen die Kıy- [3] Beobachtungen an Löllingit, Granat, Chlorit. 163 stallflächen sehr unregelmässig, vom Parallelen bis zum Senkrechten nach allen Richtungen durcheinander gelagert, und zweitens ist die Grenz- fläche des Granats gegen den Chlorit zwar eine ganz scharfe, aber gar niebteben, sondern unregelmässig ausgezackt. Wenn nun äusserlich trotz- dem ebene Flächen zum Vorschein kommen, so ist klar, dass hier keine Anlagerung, sondern ein von aussen nach innen fortschreitender Um- wandlungsprocess stattfand und man es hier also mit einer halbfertigen Pseudomorphose zu thun hat. Die einzelnen Vorsprünge des Granates sind, wie schon dem blossen Auge sichtbar, von den Chloritblättchen halbmondförmig, eoncentrisch umhüllt. Noch prägnanter zeigt sich unter dem Mikroskope, dass der Chlorit auf Kosten des Granates entstanden ist. Ein Schliff aus der Grenzzone zeigt mikroskopisch die Grenzlinie eben- falls ganz unregelmässig, wie angefressen, und die grünlichen Durch- schnitte der Chlorittafeln (langgezogene Rechtecke) neigen in die Ver- tiefungen des Granats, verkehrt dachförmig zusammenstossend, hinein. Ausserdem erscheinen im Granat selbst durch Polarisation bei gekreuzten Nicols auffallende langgestreckte Prismen als Begleiter von Spaltlinien, die gewiss auch Chlorit sein dürften, obwohl sie wahrscheinlich wegen der Dünne ganz farblos erscheinen. Sonst kann man unter dem Mikroskop noch sehwarze Körper wahrnehmen, wahrscheinlich Magnetit, doch son- derbarer Weise zuweilen ganz stäbchenförmig. Diese Einschlüsse finden sich wie im Granat ebenso unverändert auch im Chlorit vor. Nachdem also an der beschriebenen Stufe eine Umwandlung ge- nügend constatirt erscheint, bot hier sich die ziemlich seltene Gelegen- heit dar, die chemische Zusammensetzung der beiden genetisch mit ein- ander verbundenen Substanzen zu ermitteln. Ich erhielt bei frischem und dem Auge nach reinem Materiale folgende Daten. Der Granat hat das speeifische Gewicht 4-12 und enthielt: Kieselsäure . ..... . „2.738599 Dhonerde, u Wr ir me add Bisenosydi.. 2... 2.0.0, 10045 Kisenosyaalıı. 2.0.2.2 921012 IRAK ze. RN RE Magnesia ... a ae Zusammen 10025. Nach dieser Zusammensetzung schliesst sich vorliegender Granat ziemlich gut an den von v. Kobell analysirten vom Greiner im Zillerthal (Rammelsberg’s Handbuch der Mineralehemie, p. 691, Nr. 14) und weicht von „der Normalformel in eben derselben Richtung (Sauerstoff von R: R=1:1:°5), wie letztgenannter noch mehr ab. Das zu viele Eisen- oxyd wird dort als secundär aus dem Eisenoxydul entstanden angenom- men, Bei dem vorliegenden kommt noch die Menge des eingeschlossenen Magnetites in Betracht. Der Chlorit zeigte das hohe specifische Gewicht von 2:98, dürfte also ziemlich viel mikroskopischen Magnetit enthalten haben. Die Ana- lyse ergab: 164 J. Niedzwiedzki. Beobachtungen an Löllingit, Granat, Chlorit. [4] Kieselsaurer 019 9 20) SEINES Thonerdei. Ian. JAlunir 9211386 Biscnoxyd.ı.’omy. iu a TED Bisenoxydukl!. „In 32 W422 Magnesiar a IE ENT Wasser .nR 11-53 Zusammen 100-42 Leider erlaubt bei beiden Analysen die Beimengung des Magnetits und der davon ganz oder theilweise herrührende ungewöhnliche Gehalt an Eisenoxyd keine genaue Einsicht in die Zusammensetzung des Gra- nates und Chlorites, somit auch keine exactere Verwendung der gefun- denen Daten zum Verständniss der Umwandlung. Evident erscheint jeden- falls vor allem, dass vom Granat ein Drittheil der Kieselsäure (13 Pere.) des Eisenoxyd, des Eisenoxyduls und der ganze Kalk weggeführt und gleichzeitig zur Bildung des Chlorit gegen 14 Pere. Magnesia und 11Pere. Wasser zugeführt wurde. Die angeführten chemischen Bestimmungen wurden im Laboratorium der Handelsakademie unter der Leitung des Herrn Professors Dr. E. Ludwig ausgeführt: ich erlaube mir, für die viele wohlwollende und auf- opfernde Hilfe, die mir von Seiten des so ausgezeichneten Lehrers zu Theil wurde, hier meinen Dank auszudrücken. IV. Die Meteoriten des k. k. Mineralogischen Museums am 1. October 1872. Von 6. Tsehermak. Seitder Ausgabe desletzten Meteoritenverzeichnisses am 1. Juli 1869 hat sich die Zahl der Meteoriten in der Wiener Sammlung, Dank der Förderung von Seite vieler Freunde der Meteoritenkunde, wieder um ein Bedeutendes vermehrt, und zwar sind Meteorsteine von 15 bis dahin nicht vertretenen Fundorten und Meteoreisen von 11 neuen Fundorten hinzu- gekommen. Die Gewichtszunahme betrug in der Abtheilung der Steine 14-6 Kil., in der Abtheilung der Eisen 959 Kil., zusammen 108-5 Kil. Dadurch ist wohl die Ausgabe einer neuen Liste gerechtfertigt, welche ich zugleich in die „Mineralogischen Mittheilungen“ aufnahm, weil es mir im Interesse der Meteoritenliteratur wünschenswerth erscheint, dass die Kataloge nicht blos als Flugblätter versandt, sondern =. für spätere Zeit aufbewahrt werden. Den neuerlichen Zuwachs erhielt die Sammlung ale freundlichst dargebrachte Geschenke von den Herren Heinrich von Drasche- Wartinberg in Wien, Director Neumayer in Berlin, Staatsrath G auger in Warschau, P. Cleve in Stockholm, ferner im Wege des Aus- tausches durch Herrn N. S. Maskelyne für das British Museum in London, von den Herrn Hofrath v. Wöhler in Göttingen, Geh. Regie- rungsrath G. Rose in Berlin, Prof. L. Smith in Louisville, Dr. T. Old- ham und von dem Indian Museum in Calceutta, von Prof. Brush in Newhaven und durch Herrn Nevill in Godalming für das Museum der Capstadt; endlich wurden mehrere Stücke von dem verewigten Herrn Dr. Krantz und von den Herren Schneider in Valparaiso, Pisani in Paris, Dr. Eger in Wien und B. M. Wright in London erworben. Bei der Anfertigung des folgenden Verzeichnisses war mir daran gelegen, bezüglich der Fallzeiten einige Ungenauigkeiten, welche sich bei manchen älteren Angaben herausgestellt haben, zu vermeiden, auch unterliess ich es nicht, in den wichtigeren Fällen kurze Bemerkungen bezüglich der Echtheit hinzuzufügen. Eine Neuerung, welche ich mir diesmal erlaubte, besteht in der kurzen Angabe der petrographischen Beschaffenheit der aufgezählten Meteoriten. Dem von G. Rose aufge- stellten und neuerliehdurch Rammelsberg weiter ausgeführten Systeme Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. (Tschermak.) 22 166 G. Tschermak. [2] entsprechend, versuchte ich eine etwas weiter gehende Eintheilung, welche jedoch nur den Zweck hat, die Meteoriten gleicher Beschaffenheit oder gleichen Aussehens mit derselben Bezeichnung zu versehen und so die Aehnlichkeit oder Zusammengehörigkeit ersichtlich zu machen. Eine weitere Abtheilung scheint mir vor Allem bei den Chondriten wünschenswerth, welche die grösste Zahl der Meteorsteine ausmachen. Vorläufig dürfte die Unterscheidung nach dem äusseren Ansehen nicht ganz ohne Nutzen sein, wenngleich es bei dem häufigen Auftreten von Uebergängen zwischen den typischen Gemengen schwer hält, schärfer vorzugehen. Auch bei den gewöhnlichen Meteoreisen möchte eine weitere Unterscheidung nicht ganz von der Hand zu weisen sein. Im Folgenden ist die Eintheilung, welche ich diesmal versuchte, dargestellt. Die mit liegender Schrift angegebene Buchstabenbezeichnung bezieht sich auf je eine Gruppe ähnlicher Meteorite, während Abtheilungen welche bisher nur durch einen einzigen Meteoriten dargestellt werden, mit einem Stern bezeichnet sind. I. Anorthit und Augit. Eisen kaum bemerkbar. ., Eu Eukrit. Gleichartig krystallinisch oder breccienartig. An diese schliesst sich der Meteorit von * Shergotty, welcher Augit und Maskelynit enthält. II. Olivin, Bronzit, Enstatit. Eisen kaum bemerkbar. * Chassigny, körnig. Olivin. Sh Shalkit, körnig. Olivin und Bronzit. Ma Manegaumit, weisslich, tuffartig. Bronzit. * Bishopsville, weiss, körnig. Enstatit. * Bustee, weisslich, körnig. Enstatit und Ausgit. Ho Howardit,. weisslich, tuffartig. Olivin und Augit? Anorthit ? III. Olivin und Bronzit mit Eisen. Chondrite. Ch Weisse chondritische Tuffe mit kleinen schwärzlichen Trümmern und wenig Kügelchen. Aehnlichkeit mit den Howarditen. Cw Weisse Massen ohne Kügelchen oder mit weisslichen Kügelchen. Ci Zwischenglieder zwischen diesen und den folgenden, Cg Graue Chondrite. Graue Masse, oft mit helleren Kügelchen. Die braunen, harten feinfasrigen Kügelchen fehlen oder sind in geringer Anzahl vorhanden. * Ornans. Eine lockere graue Masse aus staubartig feinen Kügelchen bestehend. Ce Chondrite mit vielen braunen, harten, feinfaserigen Kügelchen. K Kohlige Meteorite von weicher oder lockerer Beschaffenheit. Cs Schwarze Chondrite. Harte Masse mit geringem Kohlenstoff- gehalt. Kügelehen oder auch Bronziteinschlüsse. * Tadjera. Schwarze halbglasige Masse. Ck Chondrite, die vorwiegend aus einer krystallinisch körnigen Masse bestehen. * Lodran. Krystalle von Olivin und Bronzit durch ein sehr feines Eisennetz verbunden. = [3] Die Meteoriten des k. k. Mineralogischen Museums. 167 IV. Siliecate und Meteoreisen im körnigen Gemenge. M Mesosiderit. V. Meteoreisen, Krystalle von Silicaten porphyrartig einschliessend. PPallasit. VI. Meteoreisen : a) Mit schaliger Zusammensetzung parallel dem Oktaöder. Of Dünne Lamellen. Feine Widmanstädten’sche Figuren. Om Gewöhnliche Lamellen und Figuren. Begrenzung der La- mellen eben. Ok Eben solche L. Figuren etwas krummlinig. Og Lamellen breit. Figuren grob. b)* Zacatecas. Ausschaligen Stücken grosskörnig zusammengesetzt c) Hb Meteoreisen aus vielen einfachen (nicht schaligen) Stückchen grobkörnig zusammengesetzt. | d) H Aus einem Individuum ohne schalige Zusammensetzung bestehend. a e)* Capland scheinbar dicht, durch Aetzen matt, aber durchlaufende Streifen zeigend. f) D Körnig oder dicht. Nach dem Aetzen keine oder keine zusam- menhängende Figuren zeigend. Unter den Steinmeteoriten haben manche eine auffallend breccien- artige Structur wie Dacca, St. Mesmin, Rutlam. Diese sind durch ein bei- gesetztes d gekennzeichnet. Das Bindemittel dieser Breceien ist häufig grau und erscheint dem Meteoriten von Ornans ähnlich. Einige Meteoriten haben eine noch gröbere Structur, indem grössere Stücke der einen Me- teoritenart in der Masse einer anderen Meteoritenart stecken. Beispiele sind die Steine von Chantonnay und Weston, das Eisen von Tula. Diese werden dadurch charakterisirt, dass die Bezeichnungen der beiden Meteoritenarten durch ein Pluszeichen verbunden sind, z.B. Ck+ Om. Für zwei Fälle muss ich die Classification noch besonders recht- fertigen. Ichhabe den Stein von Manbhoom zum Shalkit gestellt, weil sich aus meinen noch nicht abgeschlossenen Versuchen ergab, dass dieser srobkörnige Stein ungefähr 33 Percent Bronzit, im übrigen Olivin, Magnet- kies und wenig Eisen enthält. Das Eisen von Seeläsgen hat G. Rose nicht zu jenen mit schaliger Zusammensetzung parallel der Oktaöderfläche gestellt. Ich habe mich aber durch die Beobachtung grösserer geätzter “ Flächen überzeugt, dass es allerdings jene Structur habe, jedoch sehr dieke Lamellen zeige. Noch habe ich zu erwähnen, dass ich für das von mir beschriebene Meteoreisen aus der Wüste Atacama mit der Jahreszahl 1870 nunmehr durch Herrn H. Schneider den Ort Ilima& als genaueren Fundort angegeben erhielt. In der Liste sind Gewichte unter 1 Gramm nicht aufgeführt. In den Angaben der Tageszeiten ist unter a. ante meridiem unter p. post meri- diem zu verstehen. 22% 168 G. Tschermak. Name und nähere geographische Nachweisung Monats- Haupt- | Gewicht [f 'im Ganzen | Tages-Stunde ınd Tages-Datum Exemplar arena I. Meteorsteine. 111492116. Nov. |12—1p. Ensisheim, Elsass. Ckb ; 422 Gr. 658 21171511. April |4 p. Schellin, 6: ırz, Stargard, Pommern h 2 2) 311753] 3. Juli &.p. Tabor (Plan, Strkow), Böhmen. Cy 21 782] 4K 119 411.753]. %.,Sept. | p: Luponnas, Ain, Frankreich. Cib 78 83 5|1766| Mitte Juli [5 p- Albareto bei Modena, Italien. Ce. 13 131 611768/13. Sept. |41%, p. Luce en Maine, Sarthe, Frankreich. Ow 147 1661 , 7|1768/20. Nov. |4 p. Mauerkirchen, Oesterreich o. d. Enns. Cw . 417 5811 811773117. Nov. 19 Fex Sigena (Dorf Sena), Arägonien, Spanien. 09 . . 3 BE 91178519. Febr. |, p- Eichstädt, Franken, Bayern. Ce hart 121 123 10/1787|13. Oct. 3p. Charkow (Bobrik), Charkow, Ensslaaik 7% Se 1 1 11179024. Juli Jap: Barbotan, Landes, Frankreich. 345 61 12/1794|16. Juni 72: Siena, Toscana. Ch ; 105 19611 1311795113. Dee. 31% p. Wold Cottage Yorkshire, England. Mo ; 65 101 14|1797| 4. Jänn. Bjelaja Zerkow, Kiew, Russland. Oy HE 131 131 15/1798/8.0d.12.März|6 p. Sales bei Villefranche, Rhone, Frankreich ©; 292 334 1611798113. Dec. Sp. Benares, Bengalen, Ostindien. Cor ; 561 663 1711803/26. April |1p. L’Aigle, 'Orne, Norm: ındie, Fr. nkreich. cib S 1K 505| AK 059 1811803) 8. Oct. 10 a. Apt (Saurette) Vaucluse, Frankreich. &g°. 287 297 1911803113. Dec. 10—11.a. Mässing (Dorf St. Nicolas), Bayern. Ho . 1 3 20/11804| 5. April a. Glasgow (Dorf High Possil) Schottland Co . 15 15 2111804 Darmstadt, Hessen. (g .. - : 5 5 2211804/24. Nov. Hacienda de Bocas, S.Luis Potosi, Mexico. 3 1 1 23[1805|25. März |5 p. Doroninsk, Irkutzk, Sibirien. Cg. 30 61 2411805 Juni Amhell. Tage| Constan tin opel, Türkei. Eu (= Stannern) . 5 5 2511805 Nov Asco, Corsieca. Bor : : 18 18 26|1806115. März [5 p. Alais, Gard, Fr ankreich. K. . . 1 1 2711807/25. März |Pp. Timoschin, Juchnow, Smolensk, Russland ER : 83 140 2811807|14. Dec. |6\\, a Weston, Conneeticut, V.St.N.A. Cw+ Ce 52 184 291808119. April |12 m. Parma (Casignano, Borgo San Donino). Ch. 62 80 30/1808/22. Mai Bra. Stannern, Iglau Mähren. Eu . 6K 3481 13K 738 31/1808) 3. Sept 3, P- Lissa, Bunzlau, Böhmen. 0w . 3K 108| 3K 390 3211808 Moradabad, Delhi, Ostindien 1 11 3311809 Kikina, Smolensk, Russland. Cw . 20 20 3411810 Aug m. Tipper ar y (Mooresfort), Irland... 09. ı« 254 278 35I1810/23. Nov 11, p Charsonville bei Orleans, Loiret, Frankr. C 4. 5925 595 86 13122 März ia. Kuleschowka, Poltawa, Russland. Co . 154 196 37|1811| 8. Juli SD: Berlanguillas bei Burgos, Spanien. (ri 197 197° 3811812110. April |11%, p Toulouse, Haute-Garonne, Frankreich. (g . . 16 16 391181215. April 4 p. Erxleben, Magdeburg, Preussen. Ck .... 62 87 4011812] 5. Aug. 2. Chantonnay, Vendee, Frankreich. Cg—+ Os 2K 331) 2K 719 41181310. Sept. |6 a. Limerick (Adair, Scagh), Irland. Cg - ; 69 164 42|1813[13. Dec. |Bei Tag Luotolaks, Wiborg, Finnland. H, ... 16 21 43181415. Febr. |m. Bachmut, Jekaterinoslaw, Russland. Cw 1K 155] 1K 170 4411814| 5. Sept 12% Agen, Lot und Garonne, Frankreich. €’... 126 201 45|1815|18. Febr Duralla, P Batialah7 Delhi. 7, Alle ». 4 46|1815| 3. Oct. 8a Chassigny bei Langres, Haute- Marne, "Frankr. * 59 99 47|1818/10. April Zaborzika, Volhynien, Russland. Cu. 55 112 4811818 Juni Seres, Macedonien, Türkei C b 4K 8301 6K 424 4911818110. Aug. Slobodka, Juchnow, Smolensk, Russland. Cw 71 1491 501181913. Juni 6... Jonzae (Barbözieux), Charente infer. ‚Frankr. Eu 554 1K 167 51/1819|13. Oct. 8a Politz, Köstritz. Gera, Fürstenthum Reuss. Cw 388 408 52|1820)12. Juli 5-6 p Lixna, Dünaburg, Witebsk, Russland. Cy. . 251 251 53|1821|15. Juni [3—4 p Juvinas bei Libonnez, Ardeche, Frankr. Eu 498 698 5411822] 3. Juni [81/, p Angers, Maine et Loire. Frankreich. Cw | 1 5511822) 7. Aug. [Nachts Agra (Khadona), Ostindien. 09 .. .. ... 2 2 5611822113. Sept. |7 a. Epinal (la Baffe), Vosges, Frankreich. Ge: % 16 16 “ 2_ Jahr Monats ER und 8 S zahl | Tages-Datum 5711822/30. Nov. 5811823| 7. Aug. 5911823| Ende 6011824115. Jänn. 6111824114. Oct. 6211825110. Febr. 6311825114. Sept. 6411826119. Mai 6511827116. Febr. 66.1827| 9. Mai 6711827117. Oct. 6811828/14. Juni 6911829) 8. Mai 7011829114. Aug. 7111829] 9. Sept. 7211831118. Juli 7311831| 9. Sept. 7411832loder 1835 751183325. Nov. 7611833|27. Dee. 771834112. Juni 781183531. Jänn. 7911835) 4. Aug. 8011835113. Nov. 8111836111. Nov. 821183724. Juli 83/1837 Aug. 8411838129. Jänn. 85/1838/18. April 8611838] 6. Juni 8711838/13. Oct. 88| vor | 8911838 901183913. Febr. 9111840112. Juni 921184017. Juli 93\1841/22. März 941184112. Juni 9511842|26. April 9611842] 4. Juni 9711843|25. März 9811843] 2. Juni 9911843126. Juli 110011843116. Sept. 110111844 Jänn. 110211844] 9. April 103 1844121. Oct. 1104/1846! gefunden 1110511846| 8. Mai 106|1846|25. Dee. 110711847125. Febr. 110811848|20. Mai 41109/184827. Dec. } 1111011849131. Oet. | 1111/1850130. Nov. [112 1851/17. April 13/11851| 5. Nov. -111411852|23. Jänn. A [11511852 4. Sept. Die Meteoriten des Mineralogischen Museums. Tages-Stunde 6 p. 4,—5 p. 8—-9 p. Snar BAUER 10a: 61/, P- 9—_10 a. 82. 41/, p- IP». 9.8 111, a. 19822. 9% 3—4p. 10—11 a. Up a. 31% P- 11/, p- 3 p. 8P. 3l/a P- 4°/, P- a. 3—4 p. 61a—T a. A), a. 23, p- 2d/g 2. 41), a. Abends 169 Name und nähere geographische Nachweisung Allahabad (Futtehpore), Ostindien Cw . Nobleborough, Maine V. St. N. A. Ho. Botschetschki, Kursk, Russland. Cy Kenazzo,; Ferrara, Haliemıler) . .. 2,7 u... Zebrak bei Horzowitz, Beraun, Böhmen. Ce . Nanjemoy, Maryland. IB NIA. 0g H onolulu, Owahu, Sandwich-Inseln. Cxob Gouv. Ekate rinoslaw, Russland. Cw &r. Mhow, Ghazeepore, Allahab: ad, Ostindien. Ci. Nashville (Drake-Creek), Tennessee; N. A. Cw Bialystok (Knasta), Polen, Russland. Ho . . Richmond, Chesterfield County, Virg., N. A. Ck Forsyth, Monroe C., Georgia, V.S. N. A. Cw. Deal, Longbranch, New Jersey, INN Ä Krasnoj-Ugol, Rjäsan, Russland Ce ae Vouille bei Poitiers, Vienne, Frankreich. 07. . Wessely, Hradisch, Mähren. Cg. . Umbala, Delhi, Ostindien. Cg. Blansko, Brünn, Mähren. Cg ... 2 Okniny, Kremenetz, Volnynien, Russl. 'Cg : Charwallas, Hissar, Delhi, Ostindien. Cg . Mascombes, Correze, Frankreich. Aldsworth, Cirencester, Gloucestersh, Engl. "C Simonod, Ain, Frankreich, zweifelhaft. K. Macao, Rio Grande do Norte, Brasilien. Ci Gross-Diwina, Budetin, Trentschin, Ung. Cg Esnandes, Charente inferieure, Frankr. EN: Kace, Sandee- Distriet, Oude. C9 : Akburpore, Saharanpore, Delhi, Ostindien. Cgb Chanrdakapoor, Beraar, Ostindien. Cob . Capland (Cold- Bokkeveld), Süd-Afrika. X Gouv. Simbirsk. Russland. Ck. . . Gouv. Poltava, Russland. Ce Little Piney, Potosi, Missouri, V. Ss N. A, "Ce Uden, Nordbrabant. i Cereseto bei Ottiglio, Casale, "Piemont. Cg 2 Grüneberg (Heinrichsau), Liegnitz, Pr. Schles. 200 Chäteau-Renard, Loiret, Frankreich. Ci Milena, Warasdin, "Croatien. BUN ie SEAL, Aumicöres, Lozeöre, Frankreich. Cw . . Bishopsville, Süd- Carolina, V. S. N. A. Utrecht (Blaauw Capel), Niederlande. Ce Manegaon, Kandeish, Ostindien. Ma . Klein-Wenden, Nordhausen, Erfurt, Preuss. Ck Dolores Hidalgo bei Guanaxuato, Mexico, Ck Killeter, Tyrone, Irland. Favars, Leissac, Aveyron, Frankreich. Assam, Östindien. Cgb Macerata (Monte Milone), Ancona, Italien. Cw Schönemberg, 8. W Bayern. Co... ... Jowa, Linn County, V. S. N.A. Cw . ; @astine,)Mame,V. N A. CB: % 2... 21. Schie, Aegerhuuslän, Norwegen. Co. . . Cabarras County, Nord-Carolina, N. A, Cg Shalka in Bancoora, Ostindien. Sh ..... Güterslohe, Westphalen. BIC, "re. Nulles, Catalonien, Spanien. Og . . - Nellore (Yatoor), Madras, Ostindien Ce 3. Mezö-Madaras, Marosch, Siebenbürgen. 0g . Haupt- Exempiar 459 6 3 67 353 350 3K 666 4 69 wi 18 il 14 197 64 Gewicht im Ganzen 48| ° 98 89 61 35 52 166 87 4 202 IK 876 202 12K 671 170 G. Tschermak. [6] Jahr-| Monats- Name und nähere geographische Nachweisung Gewicht im Ganzen Haupt- Tages-Stunde Fortlauf. Zahl zahl | Tages-Datum Exemplar 116|1852|13. Oct. Biorkut,-Marmarosch, Ungam. Ce . . „. „on. 102 117\1852|,gefunden. Mainz, Grossherzogthum Hessen. Ck . . 65 1181852] 2. Dee. Busteezwischen Goruckpore u. Fyzabad Indien * 15 119|1853|10. Febr. Girgenti, Sieilien. Co . . - ne ee 17 12011853) 6. März Segowlee, Sarun, Ostindien. Ck N E 1K 032 121|1853| 6. März Duruma, Wanikaland, Ost-Afrika. . RE 122[1855/11. Mai Insel OeSich ARuSsSland. 2a NE! un u: 20 123/1855|13. Mai 12411855] 7. Juni. Bremervörde, Stade,Hannover..C9 -.... : 310 St. Denis-Westrem bei Gent, Belgien. € . 323 12511855] 5. Aug. Petersburg, Lincoln County, Tennessee, N. A. Eu 26 126/1856 Avilez, Durango, Mexico. (g . i 1271856112. Nov. Trenzano, S. W. von Brescia, Lombardie. 9% 80 1281857|28. Febr. Parnalle, 8. von Madura, Süd- Hindostan. I. 691 129185724. März Stawropol, N. Caucasus, Russland. ,Ck ...r. 21 130/1857| 1. April Heredia,San Jose, Costa Rica, Centr. Amer. (gb 24 131/1857|15. April Kaba, S. W. Debreczin, Nordbihar, Ungarn. K 26 1321185710. Oct. Ohaba, ©. von Karlsburg, Siebenbürgen. Cyg . | 16K 133]1857|27. Dee. Pegu (Quenggouk, Bassein), Hinterindien. Ce 323 134|1858119. Mai Kakova, N. W. von Oravitza, Temeser Banat. Cy 332 1351858] 9. Dec. Aussun, Haute Garonne, Frankreich. Ce. . 7145 136|1859|28. März Harrisson County, Kentucky, V.S.N. A. Ch 4 1371860] 2. Febr. Alessandria, Piemont. Cg ..» . ... Bx® 18 138/1860|28. März Kheragur, Agra, Ostindien. € . . 24 13911860) 1. Mai New Concord, Muskingum C., Ohio, N. A. Ci 201 140/1860!16. Juni K us31al1, Kumaon; ‚Ostindien. 5... 1.,8:5: 141/1860|14. Juli Dhurms ala, Punjab, Oatindien. Cr. A. ig: 120 142186112. Mai Butsura (Piprassi), Goruckpore, Ostindien. cg 612 14311861|14. Mai CaneltassBarcelona,.Spanien,; |. . : » .-.. 1! 144/1861|16. Junı Grosnmja, Caucasus, Russland. Cs ... . 13 14511861] 7. Oct. Meno w bei Fürstenberg, Mecklenburg- Strelitz. Ok 160 14611863/16. März Rutlam; Pulsora, Ostindien. ‚Ci... . -» 2. 48 14711863| 2. Juni Buschhof, Gurland, Russland. Cw .. .... 78 14811863] 8. Aug. Pilistfer, Livland, Russland. ;Ck . . . : ... 21 14911863|11. Aug. Dacca, Bengalen, Ostindien. Cb . . ß 183 15011863] 7. Dec. Tourinnes-la- Grosse, Tirlemont, Belgien. (ei 63 151|1863|22. Dec. Manbhoom, Bengalen. Sk . . u aherk 125 15211864/12. April Nerft (Pohgel), Curland, Russland. Cw. . . . 140 153/1864|14. Mai Orgueil, Tarn et Garonne, Frankreich. K . . 4 1541864126. Juni Dolgaja Wolja, Volhynien, Russland. Cw. . 105 1551186519. Jänn. MouzaKhorna, Sidrowa, Goruckpore, Indien. (gb 28 15611865[23. Mai Gopalpur, Jessore, Bengalen, Östindien. Ce. 160 157[1865112. Aug. Dundrum, "Typperary, TlandsCk us 2 0%; 19 1581186525. Aug. Aumale (Oued Soufflat), Algerien. C(w. . . . 23 159|1865|25. Aug. Shergiotty,!Behar, 'Ostindien..®. ... ... .n. 186 16011865!21. Sept. Muddoor, Mysore, Ostindien. Ce. ..... 52 16111866| April Udipi, Süd-Canara, Ostindien. Cg. . . 87 162186628. Mai Pokra (Bustee), Gorukpore, Östindien. Ok . . 27 163)1866\30. Mai St. Mesmin bei Troyes, Aube, Frankreich. (gb 402 1641866, 9. Juni Knyahinya Unghvar, Ungarn. Cg. . . . . .|298K 165|1867|19. Jänn. Khetree (Sankhoo), Rajpotanah. Indien. ga 4 16611867| 9. Juni T.adjera, .Guidjel, -Setif, Algier.*. . s 183 16711868) gefunden Goalpara, Assam, IR rer ce 143 168/1868|30. Jänn. Pultusk, 'Sielee-Nowy, Rolenz Cd: :%.aleras A: 790 169|1868|29. Febr. Motta de Conti, Casale, Italien. Ci. ... - 2 170/1868|20. März. Daniels Kuil, Griqua, Süd-Afrika. Ck . . . br, 171/1868/22, Mai StYavetic,ı Agram, »Croatien,,.Cg..! .... ..« e 669 17211868[11. Juli Ornans, Salins, Doubs, Frankreich.* . . . . 26 17311868) 6. Sept. Sauguis, St. Etienne, Bass. Pyr. Frankr. Cw . 3 17411868) 1. Oct. Lodran,«Mooltan, Indien. Ku... . - a: 30 Er 7 Die Meteoriten des k. k. Mineralogischen Museums. 171 Monats- Name Haupt- | Gewicht en nn und nähere geographische Nachweisung Exemplar im Ganzen 11751186827. Nov. |5 a. Danville, Alabama, V. S.N.A. 09... .. 19 22 17611868| 5. Dec. |3 p. Franefort, Alabama, V.S.N.A.Ho.... 12 12 1177\1869| 1. Jänn. |12 m. Hessle, Upsala, Schweden. Ce . . . - g, 122 162 178[1869| 5. Mai 6%, p. Krähenberg, Zweibrücken, Bayr. Pfalz. Ch . 87 87 179[1869|24. Mai L0Np! Clegueree (Kernouve), Bretagne, Frankr. Ck. 160 234 18011869) 6. Oct. 113/, a. Stewart County, Georgia, V. 8. N. A. Ci. 10 13 181187017. Juni |2p. ‚'Ibbenbühren, Westphalen, Preussen. Ma. . 16 19 21. Mai 82. Searsmont, Waldo Cty, Maine, V.S. N. A. Ci Ü 10 | II. Meteor-Eisen. Gefallen am 26. Mai. 6 p. Agram (Dorf Hraschina), Croatien. Om . . - 39K 200] 39K 265 Steinbach zwischen Eibenstock und Johanngeorgenstadt, Sachsen. P . 8051 1K 203 Senegal, Siratik, Bambuk, Afrika. D.........- IE 222 514 Krasnojarsk, Jeniseisk, Sibirien. Das Pallas-Eisen. P . . . 2K 502) 3K 457 Be ar Mexico: Omr 1%: erde et ne he Fe .| 36K 500] 37 K 670 Tucuman (Otumpa), Argentinische Republik, Süd-Amerika. D .. . . - 345 439 ie eines Mexico.n m. fo 2 erde Tele) In Au tee man he urhsat zone tere 428 576 BE and Adrioa. ee N TE SR Tr ee en 600 165 Charcas bei Zacatecas, Mexico. Om 2... 2... Denen. 105 105 Bares on. Böhmen, ‚Om ©: °F. 10 ve AUWa Ela een en el 78K 961| 79K 192 Ba ner Mexieo. Omn. m nan. v. nun. vn en SAUREN SALE le See ne: 578 824 Bitburg, Niederrhein, Preussen. P ...... ER EEE ER SE 75 108 Texas, Red River, früher Louisiana. Om... .. cr ee. 647 908 Scriba, Oswego County, New-York V.S.N.A.D ......... 90 90 L&narto, Scharosch, Ungarn. Om.°. ..... een. 2K 800| 3K 292 Bahia (Bemdegö), Brasilien. 9 ..... 2... ven nen oe 1K 9335| 2K 317 Green-County (Babbs Mill), Greenville, Tenn. V. S. N. A. D. 21 21 Baffinsbay, (Grönland). Messerklinge NER SETS 3 Burlington, Otsego County, New-York, V. 8. N. BASHNORD NE ln), Mens 20 29 Er ahin Minsk, Russland: pP ma a SUN ee 3K 0001 3K 284 Rasgatä, Neu-Granada, Süd-Amerika. D.. .. 2... ee ner. 628| 1K 292 Nauheim bei Frankfurt am M. zweifelhaft. D........ KREBS, 61 61 Becama, Bolivia, Süd-America Pi. 1... 2m ne en. 2K 8396| 3K 578 Bulle, Grasse, Var, Frankreich, Om „MI RN MN. 146 345 Bohumilitz, Prachin, Böhmen. 09... ..- LEN BEBILTT ee AL 2K 583] aK 751 BBilford, Nord-Carolina, V.:S: N. A, Om. 2 2. re en en, Gef. 30. Juli, 3%, a.CharlotteDiekson County, Tennessee, VAS-N.A>OF Black-Mountain, Buncombe County, Nord-Carolina. V. S. N. A. Ok 45 45 @lssborne, Alabama V.S.!N.-A..H u Bet ee ne 9 Ashville, Buncombe County, Nord-Carolina, N. A. Of... ..... 5 255 271 Smith County, Coney fork (Carthago-Eisen), Tenn. N. A. Om. . . . 570 5701 Coke County, Cosby’s, Creek (Sevier-Eisen), Tenn. N. NOTE | 336 642 Smithland, Livingston County, Kentucky. D...... 000. 13 13 Bomalgsa! Chili zweifelbaftt. »D ar. nen nn nen Eu: 245 332 Petropawlowsk, Gouv. Tomsk, Sibirien. Om . . . cr... 118 118 Beıca, Mexico. Om Mae nie. ern ME EBEN TEE Bl a I ae le Madagascar (St. Augustin’s Bay). Pfeilspize. ...:..... 0. 2 2 Ava (Szlanieza), Ungarn I0R WB. rn ee yet 10K 640| 30K 354 Lockport (Cambria), New-York, V. S.N. A. Om... .....- 150 150 De Kalb County (Caryfort), Tennessee, V.S.N.A.D....... 2 2 Jackson County, Tennessee, V. S.N. A. Om .. un. en. 3 3 Gefallen 14. Juli, 3%/, a. Braunau (Hauptmannsdorf), Böhmen. Ha 7% 3K 126| 2K 438 Seeläsgen, Neumark, Brandenburg, Preussen. 09 . . . . - Ei ho AK 850| 6K 847 4411847| Murfreesborough, Rutherford County, N. Carol. V. S. N. A. Om. . 2 2 172 G. Tschermak. Die Meteoriten des k. k. Mineralogischen Museums. [8] Jahr- Name E e Haupt- Gewicht En | zahl und nähere geographische Nachweisung Exemplar |im Ganzen 4511849] Chesterville, Süd-Carolina, V.S. N. A.D.. he a an 743 883 4611849| Walker County (Morgan County), Alabama, VEN AND. ee 65 125 4711850] Schwetz, Provinz Preussen. Omi «sa # su. 3.02%. FE R, P 437 842 4811850) Tucson, Sonora, Mexico. Hb. BER 3 3 4911850| Ruffs Mountain, Newberry, Süd- Carolina, V. Es N. 73 Om SER 125 285 5011850| Niakornak, W. Grönland, Mt EV merg RUE A, 1 1 51/1850| Pittsburg, Pennsylvanien, VE IS hs 2 2 | 52118501 Santa Rosa, Saltillo, Cohahuila, Mexico. H a Pe ee ats 19 19 531850 Garleton-Eyeson. Arizona, VS: NS A, DE En 455 455 BASS LS enie ca River, New-York.ıV. SEN. ALOm a A Ra 13 13 Ho NLEHLD alt River, Kentucky VaAS.ıN. FAND TI ee RE, 44 44 56118531 Union County, Georgien, V.S.N.A.Mb - .. ONE: 15 15 5711853) Löwenfluss, Gross-Namaqualand, Süd- Afrika. of. ERHEr 5 Ee 192 142 5811854] Taze well, Claiborne County, Tennessee, V. S. N. A. of. Er 137 164 5911854] Putnam Cou nty, Georgien. V. S. N. re OfF3:: ; RE 9 87 87 60[1854| Canada (Madoec, St. Lorenzstrom, Ober-Canada). OB) on a ee 210 210 6111854 Tabarz bei Gotha, G. H. Sachsen. Oben hanae TU RW RIED | 14 14 62118541 Con.cepeLon, Chihuahua, Mexico. u 2. 30. ee nt 3! 1 6311854| Werehne-Udinsk, Transbaikalien. DT RE RR 192 354 | 6411854] Sarepta, Saratow, Russland. Die Dale a Eh Be En 446| ih 198 | 6511856| Orange River,,Süd-Afrika. Om . . 2... ... 48 48 6918561 Meibrask3, V..S.N- A! Om. as en ee ae 350 649 6711856] Nelson County, Kentucky, V. S. NAHEN. in 2 175 175 68[11856| Jewell Hill, Madison County, Nord-Carolina, V. NA. Dia ee 41 41 6911856] Hainholz Paderborn, Minden, Westphalen. a a 840| 1K 592 17011856), Tula. (Netschaevo), Russland, Ck + Om: .. Sn we een. 464) 1K 075 7311856| Denton County, Texas, V28S, N Al Om. er are 2 72]1856| Marshall County, Kentucky, V.S. N. A.Om .. ..:..... ERST 203 203 731856) Bsaz,os, 'Dexas, V. S. N..A, Ok 2 Zum. ENTE ee 74 74 7411857) Oktibbeha County, Mississippi, V. SEA N 2 7511859| Wayne County, Ohio. V. S.N. A. Om .. BL (ER ER ee 7611860| Oregon (Rogue River Mountain), V. S. N. A BR Be EEE ar nr 3 741860) Newton!County, Arkansas.V. 8. N. Ast Jen Zoktenilie Na 20 34 7811861|Cranbourne bei Melbourne, Victoria, Australien. Ok ........ 9455| 1Kıll 79|1861| Lagrange, Oldham County, Kentucky, V. S. N. A. Of. ....... 42 42 801861| Robertson County, Tennessee, V. S.N. A. Oom.... n..2... 45 45 8111861| Rittersgrün, Königreich Sachsen. P... ee USA 821861 Breitenbach, Böhmen, P.. Rt ee Re 65 65 8311861 Newstead, Roxburghshire, Schotland. ıDr.. nes Ba ke 774| 1K 162 841869 Sera de Chaco, Wüste Atacama. Mi: Says kszaalı Rs 4: 4 8 85/1862] Botetourt, Virginia, V: 8: NAD i ET RAR Te 3 = || 8611862] Victoria West, Capeolonie, Süd-Afrika. Be eh ee Ai 178 192 8711863] Dacotah, Indian Menmitory,. NS NRAHH nenne ve re 8 10 88 1863| Co piap 0, Chile, HM... 0. su: er Areale ige 595] 1K 246 8911863] Aeriotopos, Bear Creek, Colorado, N One ern. 35 33 90118631 Colorado, Russel Gouleh, V. 8. N. A, Om. . ee sa en ne 35 35 91/1863] Obernkirchen, Schaumburg, Preussen. Of 1... rl bene 18 18 921864] Sy d-O est MisBourT, VS. NA Ober reneren 4 9311865] Sierra di Deesa, Santiago, Chili. M .. . . BE RER EIN | 941866 Eranklin County, Kenfueky..N..A:. Om..us sn a ee 30 33 9511866) Juneal, Cordillere bei Atacama, Chili. Om - . 2. 2. ne 20 ee le 113 113 96.1866] Pram-banan, Socrakarta, Indien. Op N. el 8 9711866] Cordillere v. Atacama, Chile. db ..... REETTE Ie ai ige: 65 65 9811867| San Francisco del Mezquital, Durango, Meteor eher z 146 146 9911869] Trenton, Washington County, Wisconsin, V.8.N. A. Om. ..... 350 390 10011870| Ilimas, Wüste Atacama, Chile., Om. A - an far en en en en = FOLK DDR 10111870] Ovifak, Godhaven, Disco, Grönland. # zerfallen... 2.2.2.2... 875 875 1021870 Augusta C ounty, Vir&iniar. Ve Ole. lat Se 12 115 10311871| Rockingham County, N. Carolina, V. 8. N. A. Fe Zoe 68 68 V. Ueber Staurolith. Von Dr. A. von Lasaulx. (Mit Tafel V.) Schon die ältesten Analysen des Staurolith, die von Klaproth, Thomson, Colot-Deseotils, Rosales und Lohmeyer herrühren, ergaben die auffallenden Schwankungen in der Zusammensetzung dieses Minerals, die auch dureh die späteren Untersuchungen von Jacobson, Vanquelin, Marignae, Mitscherlich, Genth, Wislicenus, und besonders durch die trefflichen, eingehenden Arbeiten von Rammelsberg ihre vollkommene Be- stätigung, aber noch nicht ihre endgültige Deutung fanden. Mit Recht sagtdaher Rammelsberg in seiner neuesten Mittheilung „über den Staurolith und seine Beziehungen zum Andalusit und Topas“, dass die chemische Natur desselben bis jetzt einnoch ungelöstes Problem sei ı). Nachdem Mitscherlich und Kenngott zuerst für die Staurolithe des St. Gotthard und die der Bretagne es ausgesprochen hatten, dass das Eisen z. Th. als Oxydul vorhanden sein dürfte, hat Rammelsberg für eine ganze Reihe von Vorkommen dieses Minerals den Nachweis geliefert, dass in der That das Eisen grösstentheils als Oxydul vorhanden sei. Die Schwankungen in den analytischen Resultaten beschränkten sich nunmehr wesentlich auf den Gehalt an Kieselsäure und Thonerde. Die Kieselsäure steigt von 27.0—51-320/,, die Thonerde varürt umgekehrt zwischen 54-42 — 343%, nach den in Dana’s Mineralogy S. 389 mitgetheilten 28 Analysen. Die Schwankungen des Eisenoxyduls, derMagnesia, sind dagegen nur unbe deutend. Rammelsberg stützt sich zur Erklärung dieser schwank enden Zusammensetzung auf die Annahme, dass sich die Kieselsäure und Thon- erde zum Theil vertreten, und ganz besonders spricht er diese Ansicht wieder in der oben angeführten Mittheilung aus, wo er den Nachweis liefert, dass Andalusit, Topas und Staurolith als isomorphe Substanzen 1) Zeitschr. deutsch, Geol. XXIV, 1. 87. Mineralogische Mittheilungen 1872. 3. Heft. (Lasaulx.) 23 101 A. v. Lasaulx. [2] anzusehen seien. So kommt er dort zu dem Schlusse, dass Moleeüle des Drittelsilieates AlSiO,, welches nach der Formenverwandtschaft mit Andalusit und Topas auch im Staurolith erwartet werden kann, und wo- für eine Vertretung der Thonerde dureh Eisenoxyd keine genügende Erklärung zu geben vermag, durch Moleeüle von den Formeln: RT Si, O, nur RIIQAIO, vertreten werden könnten. Hieraus lassen sich denn in der i'hat annähernd die Verhältnisse der verschiedenen Staurolithanalysen berechnen. Ganz von der Hand weist Rammelsberg die Möglichkeit, dass die Schwankungen der Staurolithanalysen durch fremde Beimengungen oder durch Zersetzung zu erklären seien. Gerade darauf gehen nun die Untersuchungen von Lechartier hinaus. Dieser fand ı) bei analytischer Untersuchung verschiedener Staurolithe, dass reine Krystalle durchaus selten seien. Unter dem Mikroskope erscheinen die Partikel des Mineral- pulvers von verschiedener Art, neben rotbbraunen Körnern kommen auch farblose vor, oft beide in einander verwachsen. Mit Flusssäure be- handelt erscheint nach einigen Tagen das Pulver sehr verändert, die Krystalle sind schwammig, von Löchern und Canälen durehbohrt, und zer- fallen leicht beim Zerreiben. Die kleinen übrig gebliebenen Körnchen sind der Staurolithmasse vom St. Gotthard ganz identisch, haben gleiche Dichte und gleiche Zusammensetzung. Stets ist nach Lechartierein Gehalt am Titaneisen vorhanden; zudem verlieren nach ihm alle Varietäten in der Rothglühhitze 11/;, — 2 Pere. HO. Er fand in der Zusammensetzung der von den fremdartigen Beimengungen gereinigten Staurolithmasse in sechs analytischen Proben, wenigstens in Bezug auf den Gehalt an Kieselsäure, Wasser und die Dichte nur ganz unbedeutende Abweichungen; für erstere 28-16—29-15 Pere.; der Gehalt an Thonerde ist nicht angegeben, ebenso wenig ein Versuch gemacht, dem Staurolith nunmehr eine Formel zu geben. Jedenfalls erscheinen die Beobachtungen Lechartier’s einer er- neuerten Prüfung mit den Hülfsmitteln verbesserter mikroskopischer Untersuchung werth. Wenn auch die Beimengungen nicht allein die Er- klärung der Schwankungen in der Zusammensetzung zu geben vermögen, so dürften doch, wenn die Lechartier’schen Angaben sich bestätigen, die- selben bei ferneren Betrachtungen über den Staurolith ernstliche Berück- siehtigung verdienen. Vielleicht dürfte dann gleichzeitig die Ansicht Rammelsberg’s sich etwas zwangloser anwenden lassen, als es bis jetzt möglich erschien. In der That ergab die mikroskopische Untersuchung eines Stauro- lith führenden Gesteines auch uns das Resultat, dass dieses Mineral nicht frei sei von einem interponirten fremden Mineral, und veranlasste uns zu einer specielleren Untersuchung verschiedener Staurolithvor- kommen. Besonders richtete sich dabei das Augenmerk auf die bekannten Vorkommen, die auch zu den Analysen gedient hatten. Es wurden zu Dünnschliffen verarbeitet: Krystalle von Stertzing und aus dem Pfitsch- thal in Tyrol, Krystalle aus dem Morbihan (Bretagne), von Winkelsdorf in Mähren, vom Monte Campione bei Faido und von Airolo, endlich von Aberdeensbire in Schottland. So weit es anging, wurden von sämmt- - 1) Bull. Soe. chim. II, III, 375. [3] Ueber Staurolith. 175 lichen Kırystallen Quer- und Längsschliffe hergestellt. Ihre mikrosko- pischen Bigenthümlichkeiten mögen der Reihe nach hier beschrieben Binnen. . Staurolith aus dem Glimmerschiefer von Stertzing in Tyrol, über . Krystalle, braunroth, mit äusserlich etwas zelliger Oberfläche. Schon mit der Loupe sind an den Dünnschliffen Einschlüsse von Granat und Quarz erkennbar, die fast im Centrum des Krystalls liegen. Fig. 2 stellt einen Schliff in natürlicher Grösse dar mit inneliegendem Granat und Quarz, um das Verhältniss der eingeschlossenen Masse zur Stauro- lithmasse zu zeigen. Unter dem Mikroskope zeigt sich, dass der mit braungelber Farbe durchscheinende Staurolith, der übrigens bei An- wendung des unteren Nicol einen sehr ansgesprochenen Dichroismus zeigt, von einer ganzen Menge grösserer und kleinerer porenartiger Einschlüsse erfüllt ist, die ein weisses durehsichtiges Mineral enthalten. Dadurch sieht die Masse an einigen Stellen vollkommen zersetzt oder schwammig aus. Viele der weissen Poren zeigen deutlich die Polari- sationserscheinungen des Quarzes, so dass darüber kaum ein Zweifel herrschen kann, dass der Staurolith in seiner ganzen Masse von inter- ponirtem Quarz erfüllt ist. Die Form der Poren ist sehr verschieden ; meist in die Länge gezogen, zeigen sie einen gewissen Parallelismus, den auch die kleinsten, oft dihexa&ädrischen oder säulenförmigen Formen behalten; auch erscheinen stengelige, fasrige Poren. Fig. I. versucht ein Bild zu geben von einer solchen grösseren Pore und der umgebenden Staurolithmasse bei gekreuzten Nieols ; Fig 3 zeigt eine schwammige, von parallelen Poren erfüllte Partie des Staurolithes in weniger starker Vergrösserung. Ganz frei von Quarzeinschlüssen er- scheint keine Stelle des Krystalls, nieht überall aber sind sie gleich häufig. Die Form derselben scheint sieh oft einigermassen den äusseren Umrissen eines Quersehnittes anzuschmiegen, so dass lange, etwas bogen- förmige, econcentrisch gelagerte Quarzeinschlüsse vorkommen. Im Quarze erscheinen häufig kleine Krystalle von Quarz, dunkle Glimmerleistchen und Blättehen und die eharakteristischen Flüssigkeitsporen, Poren mit Bläschen, deren Beweglichkeit hier leicht wahrnehmbar ist, verschieden- artige Krystalliten und endlich zahlreiche Körner und Ag ‚gregate von Masneteisen, die durch die ganze Staurolithmasse in mehr Siden weniger dichten Haufen zerstreut liegen. Einige braune, schief sechs- oder vier- seitige winzige Blättehen könnten für Brookit angesehen werden, der mehr verbreitet zu sein scheint, als man bis jetzt wusste; denn auch im Di- ehroit von Bodenmais haben wir ihn gefunden. Hier ist er schon in dem Titangehalte, den Lechartier fand, angedeutet. Ausser dem Quarz er- scheint der Granat in den Dünnschliffen, im Innern weiss, am Rande braungelb durehscheinend. In ihm fallen besonders zahlreiche, schwarze, nadelförmige Einschlüsse auf, erst bei sehr starker Vergrösserung sicht- bar, kleine helle Krystalliten, Magneteisen, Brookit und Quarzkörner. In der Staurolithmasse liegen noch zahlreiche schwarze Leisten und La- mellen von Glimmer, erst bei grosser Dünne braungrau durchscheinend, sehr stark dichroitisch mit Liehtabsorption; zahlreiche Magneteisenkörner und Partien eines braunen, anscheinend erdigen Verwitterungsproductes. Jedenfalls ist die Menge der Einschlüsse ganz entschieden derart, dass sie von ganz wesentlichem Einflusse auf die Ergebnisse einer Analyse 93% 176 A. v. Lasauk. [4] sein müssen. Eine ganz beträchtliche Erhöhung des SiO, Gehaltes muss durch die Quarzporen bewirkt werden. Granat und Glimmer drücken da- zu den 'Thonerdegehalt herunter, können mit dem Magneteisen an den kleinen Schwankungen im Eisengehalte und an der Magnesia Theil haben. Besonders wird der Granat auch auf das Verhältniss von Eisen- oxydul und Oxyd nicht ohne Einfluss sein. Vorherrschend erscheint der Einfluss des Quarzes und ohne Bedenken würde man die Schwankungen anSiO, wohl allein darauf zurückführen können. Die Krystalle aus dem Pfitschthal, braunrothe Zwillinge aus dem Glimmerschiefer, erscheinen ihrer mikroskopischen Struetur nach ganz übereinstimmend, jedoch ist in ihnen der Quarz, zwar in gleicher Form, aber weitaus seltener interponirt. Die übrigen Einlagerungen: Granat, Glimmer, Magnetit, sind gleichfalls vorhanden. II. Staurolith von Morbihan; einer der bekannten Zwillinge diente zum Schliff. Sie zeigen eine etwas abweichende mikroskopische Struetur. Der ganze Krystall erscheint durchaus feinzellig, alle Poren sind mit Quarz erfüllt, die Vertheilung ist ausserordentlich gleichmässig, an eini- gen Stellen hält die helle Quarz- und die gelbe Staurolithmasse sich fast das Gleichgewicht. Dass die Durchdringung mit Quarz eine secundäre ist, erst die Folge einer vorhergehenden Zersetzung und nachherigen Er- füllung mit SiO,, scheint daraus gefolgert werden zu können, dass feine Adern von Quarz durch den Kıystall hindurch setzen und an einer Stelle deutlich ein Bruchstück von Staurolith einschliessen. Andere Adern sind mit Glimmerlamellen erfüllt, dieht verwachsene, regellos gestellte, braune Glimmerblätter, wie in Fig. 4 links angedeutet. Die Quarzporen sind meist unregelmässig, jedoch kommen auch deutliche hexagonale und dihexaödrische Querschnitte vor. Ziemlich reichlich erscheinen auch hier dunkle Glimmerleisten, Magnetit in Kör- nern, Krystallen und Aggregaten; Granat dagegen ist nicht vorhanden. Fig. 4 soll ein Bild eines Dünnschliffes dieser Staurolithmasse im polari- sirten Lichte geben, wo der Staurolith in lebhaften Farben von braunroth zu tiefgrün wandelt, der Quarz entweder farblos oder in den bunten leb- haften Farben erscheint. Dass auch in diesem Falle die Beimengungen ganz wesentlich die Zusammensetzung alteriren müssen, kann nicht zweifelhaft sein. Die Krystalle von Aberdeenshire in Schottland schliessen sich ihrer mikroskopischen Beschaffenheit nach ganz denen von Morbihan an. Auch sie sind mit kleineren und grösseren Quarzporen oft ebenfalls bis zu schwammartigem Aussehen erfüllt, daneben Glimmer und Magnetit, sowie braunrothe Brookit-Blättchen. III. Schwarzer Staurolith von Winkelsdorf in Mähren. Auch in die- sen Krystallen erscheint Quarz in ziemlicher Menge; er bildet feine, dünne Leisten oder auch stärkere Schnüre und grössere langgezogene, den Conturen eines Querschnittes entsprechend concentrisch gebogene Partien. Die kleineren Quarzleisten, oft wirkliche winzige Nadeln, sind durch die ganze Masse verbreitet und zeigen einen deutlichen Parallelis- mus. Schwarze, metallisch glänzende, nur in den dünnsten Lamellen braun durchscheinende Jlängliche Stäbehen eines Glimmers zeigen gleichfalls diese parallele Stellung. Mit ihnen bewirken Anhäufungen von Magnetit [5] ” Ueber Staurolith. 177 vorzüglich die schwarze Farbe der sonst gelb durchscheinenden Staurolith- masse. Wo die schwarzen Glimmerleistehen und Magnetitkörner in den hellen Quarzschnüren reichlicher auftreten, — und sie erscheinen meist in denselben überwiegend, — tritt durch ihre parallele Lagerung bedingt eine Art wellige, streifige Strucetur der Quarzeinlagerung hervor, die an einen lagenweisen Absatz derselben denken lässt. Zahlreich durch die ganze Masse zerstreut liegen grössere, meist aber kleinere Blättehen des brau- nen Glimmers, die regelmässige, lang gezogene Hexagone, deutliche lamellare Spaltbarkeit, Diehroismus mit starker Licehtabsorption zeigen. Ein annäherndes Bild der geschilderten Verhältnisse sollen die Fig. 5 u. 6 geben. In den vorliegenden Krystallen ist keine Stelle frei von Ein- ‚schlüssen ; überall erscheinen entweder die winzigen Quarz-, Glimmer- Magnetitleisten oder grössere Quarzeinlagerungen, ebenfalls mit reichem Gehalt an Glimmer. Die Menge der Einschlüsse ist auch hier jedenfalls bedeutend genug, um nicht unerhebliche Schwankungen in der Zusammen- setzung zu erklären. IV. Schöne rothbraune durchsichtige Krystallevon Faido, etwa 15 Mm. lang, 4 Mm. breit. In verschiedenen Dünnschliffen dieser Krystalle zeigen sich kaum Spuren von Einschlüssen ; sie bestehen aus einfacher, liehtbraun durchscheinender Masse. Nur winzige Poren scheinen die ersten Anfänge einer Zersetzung anzudeuten und ausserdem sind zahlreiche Poren mit Bläschen vorhanden. Eine Analyse dieser Staurolithe darf wohl ein reines Resultat ergeben. Die Krystalle aus dem Paragonitschiefer von Airolo, gleichfalls braun und durehsichtig, zeigen verschiedene Uebergänge von solchen, die fast frei sind von irgend welchen Beimengungen, bis zu solchen, die durchaus davon erfüllt sind. Einige Dünnschliffe dieser Stau - rolithe zeigen die eigenthümliche Durchwachsung zweier Mineralsub- stanzen, wie wir sie in dem Staurolith von Stertzing fanden. Die Stauro- lithmasse erscheint wie ein Schwamm zersetzt und die Poren sind mit Quarz erfüllt, dessen Polarisationserscheinungen sich deutlich erkennen lassen. Schon mit der Loupe erkennt man an diesen Schliffen eine streifige Structur, gelbe Streifen von Staurolithmasse wechseln mit den hellen farblosen Quarzeinlagerungen. Ausser diesen sind in den Staurolithen von -Airolo noch Cyanite, Granate, kleine, für Epidot angesehene Prismen, viele schmale Leisten und Blättehen schwarzen Glimmers und endlich zahlreiche kleine Krystalliten, die auch im ganzen Gestein zerstreut liegen, vorhanden. Kleine mikrokopische Krystalle von Staurolith, deutlieh kennt- lich an der kreuzförmigen stengligen Durchwachsung zweier Individuen, sind so durchaus mit den kleinen Krystalliten erfüllt, dass sie, obschon von lichter Farbe, nur an den Rändern durchsichtig erscheinen. Also auch in diesen Schliffen eine wechselnde Menge von fremdartigen Einlagerun- gen, in einigen vollkommen bedeutend genug, die analytischen Ergeb- nisse zu alteriren. Die mikroskopischen Ergebnisse lassen sich in Kürze dahin verall- semeinern: Alle Staurolithe werden mehr oder weniger von Einschlüssen verunreinigt, die ein Erkennen ihrer analytischen Zusammensetzung erschweren. Mit der mikroskopischen Untersuchung muss daher die Analyse vereinigt werden. Nur solehe Staurolithe werden die wirkliche Constitution dieses Minerals ergehen, die sich im Mikroskope als frei von Beimengungen gezeigt haben. Daher zeigen schon die vorliegenden 178 A. v. Lasaulx. ® [6] Analysen !) der Krystalle vom St. Gotthard, die sich im Mikroskope als die reinsten erkennen lassen, nur ganz geringe Schwankungen ihres Kieselsäuregehaltes. Von dem oben im Schliffe untersuchten, von Ein- schlüssen ganz freien Staurolithe vom Monte Campione (von dort stam- men wohl die meisten der sogenannten St. Gotthardter) wurde ganz nach den Angaben Rammelsberg’s eine Analyse ausgeführt, die das folgende Resultat ergab. Speeifisches Gewicht = 3:71. o Si0, — 2981: 1589 A1,O, — 48:26 : 22-48] 9, Fe&,0, — 581: 1.591 Ze BeO 1903 EN, MO — 3-95: 1.29) = Daraus ergibt sich das Sauerstoffverhältniss : Fe0'+A,0,230, —=1 1:60:40 und hiernach dürfte dem analysirten Staurolith die Formel zukommen: Fe, Mg 2Al, Fe \ Ou:. 2Si Wenn wir nun also annehmen, dass Thonerde und Eisenoxyd, Eisenoxydul und Magnesia sich hierbei gegenseitig vertreten und dabei berücksichtigen, dass zudem Schwankungen im Gehalt an Eisenoxyd und Eisenoxydul durch Beimengungen von Magneteisen und Granat, im Gehalt an Magnesia durch beigemengten Magnesiaglimmer, im Gehalt an Thonerde durch Cyanit zu erklären sind, die in der That im Staurolith interponirt vorkommen, so werden die Analysen mit höherem Kiesel- säuregehalt, wenn sie auf den der obigen Formel entsprechenden Gehalt an Kieselsäure umgerechnet werden, sich dann der angenommenen For- mel wenigstens einigermassen fügen und können geringe Abweichungen durch die genannten Beimengungen gedeutet werden. Denn weitaus als vorberrsehend hat auch im Mikroskope sich interponirter Quarz gezeigt. Berechnen wir z. B. eine der von Rammelsberg ausgeführten Analysen eines St. Gotthardter Stauroliths (in Dana Nr. 9) mit: 35-05 SiO,, 44-18Al,0,, 521 Fe,O,. 11:48 FeO, 2-86 MgO auf einen Kieselsäuregehalt von 29-31 Perec., so erhalten wir: Al,O, — 47:75, Fe,O, 5:63, FeO 12-40, MgO 3:09; o 1) Siehe Dana, Mineralogy 1. c. [7] Ueber Staurolith. 179 daraus erhalten wir die Sauerstoffzahlen: FeO : Al,O, : SiO = 3:89 : 23-83 : 15-89, welche wieder auf das Verhältniss: 1:60: 3-9 hinführen, also ganz nahe 1: 6: 4 wieder entsprechend der obigen Formel: Fe, Mg 2Al, Fe\ O1. 2 Si In ganz gleicher Weise berechnen sich weiter die Analysen eines Bretagner Stauroliths, die des Stauroliths von Pitkaranta, sowie des von St. Radegund !) nach den Analysen von Rammelsberg und Maly, und werden sich wohl mit geringen Abweichungen auch noch weitere Analy- sen berechnen lassen. Wenn hierin noch ein indireeter Beweis für die Richtigkeit der Deutung der im Mikroskope erkannten Beimengungen liegt, so darf dann wohl die obige Formel überhaupt als der Aus- druck der Zusammensetzung des Staurolithes angesehen werden. Zur Erklärung des schwer auszutreibenden Wassergehaltes, den Lechartier in den meisten Staurolithen fand, dürften wohl die im Mikroskope er- kannten Flüssigkeitsporen im Quarz und im Staurolith selbst dienen ; die ebenfalls von Lechartier nachgewiesene Titansäure hat in beigemengtem Brookit ihren Grund. N Die ganze Erklärung für dieschwankenden Resultate der analytischen Untersuchungen dieses Minerals ist also in den Beimengungen zu suchen. Als sich vertretende Bestandtheile hat man dann nur Thonerde und Eisenoxyd einerseits, Eisenoxydul und Magnesia (zuweilen MnO) und ist nicht gezwungen, zu unbewiesenen und zum Theil sehr eomplieirten Ver- tretungsverhältnissen seine Zuflucht zu nehmen, die zudem noch dadurch ihren Werth verlieren, als nun einmal die fremden Beimengungen im Staurolith vorhanden sind und auch bei diesen Berechnungen durchaus nicht vernachlässigt werden dürfen, ohne die Richtigkeit der zur Er- klärung angewandten Combinationen von vorne herein zu alteriren. Eine weitere analytische Prüfung von Staurolithen, deren Substanz als mikro- skopisch rein erkannt ist und die nur dann überhaupt Werth hat, wenn das Mikroskop in diesem Sinne entschieden hat, dürfte das hier gege- bene Resultat bestätigen, und so das Problem der chemischen Natur des Staurolithes als gelöst angesehen werden. 1) Von der im LVI Bd. der Sitzungsb. der kais. Akad. d. Wissensch. Jahr 1868 Aprilheft enthaltenen Mittheilung über den Staurolith von St. Radegund von Karl Peters und R. Maly war mir, als meine Arbeit niedergeschrieben wurde, nur das analyt. Resultat, nicht die Details bekannt. Um so weniger will ich versäumen, noch nachträglich hier zur Vergleichung der interessanten in jener Mittheilung enthaltenen Einzelnheiten aufzufordern. Auch in den dort beschrie- benen und untersuchten Staurolithen von St. Radegund und Offenbanya finden sich Einlagerungen von Quarz, opalartige Masse sowie zahlreiche Wasserporen. Von dem Staurolith aus der Bretagne und aus New Hampshire wird ebenfalls er- wähnt, dass er nicht homogen, sondern mit inneren Kieselabscheidungen versehen sei. Jene Angaben scheinen sich daher mit den vorliegenden trefflich zu ergänzen; das von Maly zur Analyse verwendete Material war nur wenig unrein, immerhin aber enthielt es nicht zum Staurolith gehörige Kieselsäure. 180 A. v. Lasaulx,. Ueber Staurolith. [8] Ob die Beziehungen zwischen Staurolith, Andalusit und Topas den- noch bestehen bleiben können, darüber kann wohl erst entschieden werden, wenn auch die analytischen Ergebnisse vorzüglich der Anda- lusituntersuchungen einer kritischen Probe durch das Mikroskop unter- worfen worden sind. Dass auch da Beimengungen von Einfluss auf die Analysen sind, ist für beide Mineralien wohl anzunehmen. . VI. Chalkolith und Zeunerit, nebst Bemerkungen über Wal- purgin und Trögerit. Von Dr. A. Sehrauf. Hessenberg hat im sechsten Hefte seiner Notizen Messungen von Chalkolithkrystallen des Fundortes Redruth publieirt, welehe mit den Angaben der Mineralogien von Dufrenoy, Miller und Greg unvereinbar waren. Auch Kokscharow (Materialien, V. 35) hat an einem grünen Uranglimmer von der Wolfsinsel, Onega See, ähnliche Resultate erhalten. Beide Autoren setzen voraus, dass die von ihnen untersuchten Krystalle pyramidaler Kupferuranglimmer seien, ohne den Grund jedoch beizu- fügen, der die Annahme sichert. Ja Kokscharow zweifelt selbst, und findet 7 Minuten als Differenz der Pyramidenwinkel, so dass selbst die Annahme des Autunit-Systems statt jenes des Chaleolitbs nicht ausser der Möglichkeit gelegen gewesen wäre. Eine genaue Unterscheidung dieser beiden Species ist für zukünftige Beobachtungen um so dringender angezeigt, als die Messungen der genannten Autoren eine überraschende Gleichheit der Winkel des pyramidalen und prismatischen Uranglimmer ergeben, Chaleolith Autunit Hessenberg Kokscharow Descloizeaux >——_ m 5 va z 108 38 108 54 109 6 952,52 96 6 95. 52 Dieser Gegenüberstellung zufolge genügt in Zukunft, um Autunit und Chalkolith zu trennen, nicht mehr die Messung Eines Pyramiden- winkels. Messungen entscheiden nur, wenn gleichzeitig eine Prüfung auf eventuellen Kupfergehalt, oder die des optischen Charakters vorgenom- men ist. Glücklicherweise ist wegen der leichten Spaltbarkeit letzteres eine in den meisten Fällen mögliche Sache. Die eingangs erwähnten Differenzen der Winkelangaben gelingt es jedoch theilweise aufzuklären, wenn man die jüngst (Leonh. J. f. Min. 1872, pag. 207) von Prof. Weisbach aufgestellte Species „Zeunerit“ des Fundortes Schneeberg in die Discussion einbezieht. Dieselbe gleicht in ihrem äusserem Habitus viel einem schön grünen Chalkolith, hat jedoch vorwiegend pyramidale Entwicklung, wenn gleich basische Spaltbarkeit vorhanden ist. Die Analyse ergab (Weisbach 1. e.) jedoch bedeutende Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3, Heft. (Schrauf.) 24 182 A. Schrauf. [2] Differenzen, gegen Uranglimmer, indem die Zusammensetzung des Zeu- nerits zu CuO, 6 Ur,O, 2 AsO, 24 HO bestimmt ward; wenn man die Formel des Chalkolith mit CuO, 2 Ur,O,, PO,, 8 HO schreibt. Eine vollkommene Beschreibung der Speeies „Zeunerit“ hat Prof. Weisbach zu liefern versprochen (l. e.); ich beschränke mich daher im Folgenden auch nur darauf, jene Beobachtungen anzuführen, welche ich behufs der Vergleichung mit Chalkolith für wichtig halte. Das Material für diese meine Messungen verdanke ich der Freundlichkeit des Herrn See- tionschefs BaronSchrökinger, welcher mir mit überaus dankenswerther Liberalität die Auswahl aus seiner reichhaltigen Sammlung erlaubte. Die Krystalle des Zeunerits'sind wohl glänzend, allein theils wegen der Verwachsung, theils wegen der Repetitionen der Flächen sind die Mes- sungen nur annähernde Bestimmungen. Trotz der Kleinheit der verfügbaren Krystalle erlaubte die leichte Spaltbarkeit doch eine Platte herzustellen, die mit Sicherheit den optisch einaxigen Charakter zu erkennen gab. Zeunerit ist somit jedenfalls pyramidal, und die von mir beobachteten Flächen können als: ERNEIBAR HORB PR A IENDULANZ2PSS © N. MSERAONWA Pos angenommen werden. Ich beobachtete an drei Krystallen:: I. 1. Im. ars 18220 82° 15 82° 10 ein 8230 82 45 y'r! 82 50 PEN RR E re ch ur (0) rn. 2.0.2. 137 40 137 20 UL 11 30 Auf Grund dieser Messungen glaube ich für Zeunerit das Axenver- hältniss a: a:e = 1:1: 1250 annehmen zu können. Demselben ent- sprechen: am Zeunerit während Miller’s Chalkolith —— N ee ır = 82° 20 sr 82.6 er 68 20 er —68 15 ci =18 46 die letztangeführten Winkel hat. Die Messungen an Zeunerit stimmen fast vollkommen genau mit den Angaben Miller’s für Chalkolith; und es lässt. sich in Folge dessen vermuthen, dass die Messungen Levy’s an einem Zeuneritkrystalle gemacht wurden. Dufrenoy, Min. 2. Ed. vol. III. pag. 323, gibt die Winkel, die dann Miller aufnahm, zuerst nach Levy mit dem Beisatze, dass dieselben mit den Angaben Phillips stim- men. Die Originalarbeit von W. Phillips mit den Zeichnungen von 47 Modificationen ist in den Trans. Lond. Geol. Soc. 1816, vol. II. pag. 113 enthalten. Dort pag. 116 erwähnt Phillips, dass ihm die Höhe der Axe c — Hauy: entsprechend einem Pyramidenwinkel 72:/,) nach Vorgang Bournon’s zweifelhaft erscheint, ohne jedoch Messungen anzu- [3] Chalkolith u. Zeunerit, nebst Bemerk. über Walpurgin u. Trögerit. 183 geben. Auch in späteren Werken fand ich keine Messungen des genann- ten Forschers. Die Stelle jedoch, auf welehe Phillips seine Zweifel gründet, ist in Bournon’s Catalogue 2. Ed., Paris 1817, pag. 421. Allein aus derselben lese ich wohl auch einen Zweifel, jedoch weniger einen Zweifel an der Richtigkeit des Winkels 107° 30, sondern an der Richtig- keit der Bestimmung dieser gemessenen Fläche als Hauptpyramide des Systems. Bezüglich des Winkels 107° 30, weleher der Höhe _ ent- spricht, sagt Bournon: „qui font en effet avec ces faces un angle de 107° 30° ou qui differe tr&s peu de cette mesure — mais n’ayant observ& aucune autreface — rien ne determine — que celles — soient — produites par un receulement par une simple rangee. Wie es kommt, dass, nach Dufrenoy, Levy sich auf die Angaben Phillips beziehen darf, ist mir daher nicht klar geworden; die einzige Thatsache ist einleuchtend, dass die Messungen Levy’s an Zeunerit- krystallen älteren Vorkommen’s angestellt wurden. Es ist schliesslich noch die Frage zu beantworten, welche Winkel- verhältnisse dem wahren „Chalkolith“ zukommen. Die obwohl exaecten Messungen von Hessenberg und Kokscharow lassen noch immer dem Zweifel Spielraum, ob denn auch in der That wirklich einaxige, d. h. pyramidale Krystalle gemessen wurden. Ein ausgezeichneter kleiner Krystall tiefgrüner Farbe aus Cornwall ward von mir verwendet, diese Frage zu entscheiden. Erst nachdem der optisch einaxige Charakter mit Sicherheit erwiesen war, unterzog ich den Krystall der Messung. Wohl sind in der Mehrzahl der Fälle die Flächen der Uranglimmer Cornwall’s, wegen Repetitionen der Pyramiden, etwas weniger scharf refleetirend, allein hier ergab sich mit vollkommener Schärfe der Winkel (001) (203) = oP: 3P oo = 44° 23 dies gibt für (001) (201) = oP: 2 Po [oP:: P Autoren] den Winkel 71° 11-5 = 180° — 108° 48-5 während Hessenberg 108°38’ und Kokscharow 108° 53’ hierfür angaben. Aus meinen Messungen ergibt sich somit, dass in der That der optisch einaxige Chalkolith von England von dem optisch einaxigen Zeu- nerit verschieden ist, dass die Angaben Miller’s nicht auf Torbernit, son- dern auf Zeunerit sich beziehen, und dass schliesslich der pyramidale Uranglimmer mit dem prismatischen in den Winkeln möglichst überein- stimmt und daher, soweit dies die Symmetrie der verschiedenen Systeme zulässt, homöomorph ist. — (Walpurgin und Trögerit). — Die Zeuneritkrystalle sind auf der Mehrzahl der Handstücke mit Walpurgin verwachsen, umschliessen diese und sind daher eine jüngere Bildung. Die chemische Formel der Walpurgin ist nach Dr. C.Winkler: vergl. Prof. Weisbach (Leonhard, J. 1871, pag. 869) : 5 Bi,O,, 3 U,0,, 2 AsO,, 10 HO. Prof. Weisbach, fügt daselbst (1. ce.) die nachfolgende Charakıe- ristik hinzu: 24* 184 A. Schrauf. [4] „Demantglänzend und fettglänzend. Pomeranzengelb, wachsgelb. In dünnen spanförmige Krystallen des monoblinen Systems Eigen- gewicht: 5-8“. Einige Kıystalle konnten von mir zur genauern Feststellung der Charakteristik benützt werden. Die folgenden kurzen Notizen werden jedoch eine genauere Monographie der Species, wie sie Herr Professor Weisbach versprochen, nicht überflüssig, sondern nur um so wichtiger erscheinen lassen. Die dünnen, tafelartigen Krystalle sind in dem obersten Theil orange und durchsichtig, in der unteren aufsitzenden Hälfte hingegen sind sie trübe, liehtgelb und undurchsichtig. Die Ebene der Tafel ist zugleich die Hauptspaltungsfläche und parallel der Ebene der Symmetrie. An den & b g mir vorliegenden Krystallen beobachtete ich die Flächen: db. ...(010) o Po ara, 4100) 20,200 MI U) SSR LOL), Pico SEN MEN Die angewendeten Buchstaben zeigen zugleich die ähnliche Lage der Flächen des Walpurgin und Gypses (Miller) an. Als Mittel der gonio- metrischen Messung zweier Krystalle ergab sich: Dane 3A mr. N. |Gypeon,A1) Dr U DO 1, Ba Bu 0 Wegen der tafelförmigen Entwicklung der Krystalle ward der Win- kel at nicht am Goniometer, sondern unter dem Mikroskope, dessen dreh- barer Tisch Horizontalwinkel zu messen erlaubt, an einer eingekitteten Platte bestimmt. Aus vielen Beobachtungen ergab sich: ab BON Bo eu enen 2. Gyp8.662 dr]: Aus diesen, wenn auch nur genäherten Daten, lässt sich das Axenver- hältniss und der Axenwinkel rechnen. Es ist in erster Annäherung: a:b:c—=0:'623:1:0:3267 —= 34° 49’. Die Abweichung dieser Zahlen von denjenigen des Gypses werde ich am Schlusse hervorheben. Die Lage der optischen Axen kann nicht angegeben werden, da die leichte Spaltbarkeit die Herstellung von Platten senkrecht zu d hinderte. Platten parallel # (010) lassen die Lage der Hauptschwingungsaxen in der Symmetrieebene erkennen, von denen eine nahe parallel der Kante ”/„ ist. Aus mehrfachen Messungen ergab sich die Neigung einer Haupt- schwingungsrichtung gegen die Normale auf die Fläche «a (100) zu 15° [5] Chalkolith u. Zeunerit, nebst Bemerk. über Walpurgin u. Trögerit. 185 und zwar liegend in den positiven Quadranten ac —(100) (001). Als ge- kürztes Schema (vergl. Fig.) diene 100: x = 15°. Mit dem Walpurgin hat der Trögerit ebenfalls den gypsähnlichen Habitus und die leichte Spaltbarkeit parallel 5 (010) gemein. Er unter- scheidet sich von ersterem durch seine licht eitronengelbe Farbe, durch das Aeussere seiner Krystalle, welche keine homogene Form, sondern ein Conglomerat von Blättern sind, sowie auch durch den Mangel an Bis- muth in seiner chemischen Formel. Letztere gibt Dr. C. Winkler zu: 5 U,0,, 2 AsO,, 20 HO an. Die Charakteristik des Trögerit ist nach Professor Weisbach (Leonhard J. 1871, pag. 870): „Gemeinglänzend; auf den vollkommensten Spaltungsflächen perl- mutterartig. Citrongelb. In dünnen tafelförmigen Krystallen, dem monoclinen Krystall- systeme angehörig und nach Einer Richtung (der Tafelebene) vollkommen spaltbar. Eigengewicht 3-3. Während Walpurgin in einzelnen frei e aufsitzenden Krystallen vorkommt, bildet der Trögerit immer wirr durcheinander gehäufte Drusen, ohne Begleitung von Zeunerit. Die etwas deutlicheren Krystalle lassen wohl unter der Loupe domatische und pyramidale Abstufungsflächen erkennen, allein die blät- trige Structur verhindert jede scharfe Aus- Ir b bildung der Flächen und ebenso jede ge- x. a naue Messung. Unter dem Mikroskope wurden zuerst die Winkel der Domen in der Sym- metriezone gemessen. Es bezeichnen die Buchstaben analog dem Gyps die Flächen: “4 > + (100) 7 002.5 2 20:10:(30L) . 3 2ieo . (103) — Y, Po. Unter dem Mikroskope wurden bestimmt die Flächenwinkel az—=26" — 27°; Ze=64°. Diese Winkel haben ihre Analogen in der Symmetriezone des Gypses, denn es ist (nach Miller) na a Trögerit 91 eirca (100), E0D — 271 20000 Hiernach ist die Symmetriezone des Trögerit mit der des Gypses isomorph und deshalb wahrscheinlich auch der Axenwinkel des Trögerites n = 100° eirca |n Gyps = 99° 4]. Ausser den oben genannten Flächen sind noch als schmale Ab- stumpfungsflächen siehtbar in der Zone de die Fläche w (113), — 1/; P; 186 A. Schrauf. Chalkolith u. Zeunerit, nebst Bemerk. über Walpurgin ete., [6] in der Zone 5% die Fläche x (331), 3P; in der Zone dba die Fläche p (310) oo PB. Sehr rohe goniometrische Messungen ergaben: bw — 80° [Gyps 001 113—=82° 8’ br —55° 001 331 = 56° 361/, | boy —ı035 0OEI30h ee Le]: Die Fläche » (113) ist am Gyps beobachtet. Die Messungen am Trögerit stimmen trotz ihrer Unsicherheit doch soweit mit den Werthen des Gypses überein, dass man mit einiger Sicherheit die Lage der Flä- chen durch ihre Indices bestimmen kann. Wollte man diesen Trögerit- messungen mehr Gewicht beilegen als sie vielleicht verdienen, so könnte man aus denselben auch herauslesen, dass der Werth der Axe 5 des Trö- gerit kleiner sein muss als der für Gyps geltende, weil die Winkel bw, br, bu. constant kleiner sind, als die Rechnung mit Zugrundelegung der Constanten des Gypses erfordern würde. Wollte man ein Axensystem des Trögerits aufstellen, so könnte es das folgende sein: 0 2162:70 0001 20.42 7 1007 wenn für Gyps (Descloizeaux) gilt 0246: 0-— 0.699. 71.202419 9 33 Ar Die Lage der optischen Hauptschnitte wurde bestimmt. Wird die obige Orientirung der Krystallaxen adoptirt, so ist eine der Hauptschwin- gungsaxen 14° gegen die Normale von a (100) geneigt. Die Grösse der Neigung ist somit ähnlich wie bei Walpurgin. Bei letzteren liegt aber die Hauptschwingungsaxe in den positiven Quadraten «ac, während bei Trögerit dieselbe im negativen Quadranten ac'— (100 (001) liegt. Das Schema (vergl. Fig.) ist daher 100: —— 14°. Am Schlusse glaube ich nochmals auf die Homöomorphie beider Mineralien mit Gyps hinweisen zu sollen. Sowohl Trögerit als Walpurgin stimmen in den Verhältnissen der Symmetriezone nahe mit Gyps überein; nur die Grösse der Krystallaxe d variirt. Bei Trögerit scheint sie kleiner als bei Gyps zu sein, bei Walpurgin ist sie grösser. VII. Ueber die chemische Formel des Epidots. Von E. Ludwig. Rammelsberg stellt in seinem Handbuche der Mineralchemie für den Epidot die Formel: Si, Al, Ca, O,, auf und sucht dieselbe durch die Resultate einer neuerlich ausgeführten Analyse ') des Sulzbacher Epidotes zu stützen. Tschermak hat dagegen zuerst in seiner bekannten Arbeit über die Feldspathe ?) die Zusam- mensetzung des Epidots durch die Formel: Si,Al, Ca, H, O,, ausgedrückt und auch Kenngott?) ist durch sorgfältige Berechnung und Vergleichung der Resultate aller bis dahin vorliegenden, brauchbaren Analysen des Epidots zu der letzteren Formel gelangt. Um zu entscheiden, welche von den beiden Formeln richtig ist, habe ich eine neue Untersuchung des Epidotes an einem vollständig reinen, von allen fremden Einschlüssen freien Materiale vorgenommen, wie es in den schönen Krystallen von Sulzbach vorliegt. Wenngleich die meisten Epidotkrystalle dieses Fundortes von zahl- reichen Tremolit- Nadeln durchzogen sind, so finden sich doch unter ihnen nicht allzuselten auch solche, die vollkommen homogen sind, wo- von man sich wegen ihrer Durchsichtigkeit leicht überzeugen kann. Für die zu beschreibenden Versuche kamen einige grössere Kry- stalle zur Verwendung, von denen jeder ein Gewicht von ungefähr 10 Grm. hatte und deren Substanz in jeder Hinsicht tadellos war. 1) Zeitschrift der deutsch. geolog. Gesellsch. Jahrg. 1872, pag. 69. ®) Die Feldspathgruppe. Berichte der Wiener k. Akad. Bd.L. pag. 585. s) Jahrbuch für Mineralogie 1871, pag. 449, Mineralogische Mittheilungen 1872. 3. Heft. (Ludwig.) 24 188 E. Ludwig. 2] Der Sulzbacher Epidot enthält Kieselsäure, Thonerde, Eisenoxyd, Eisenoxydul, Kalk, Wasser und Spuren von Manganoxydul, Magnesia und Chlor. Die quantitativen Bestimmungen wurden nach der für Silieate ge- bräuchlichen Methode ausgeführt; die Bestimmung des Eisenoxyduls wurde in dem mit verdünnter Schwefelsäure im zugeschmolzenen Glas- rohre aufgeschlossenen Mineral mittelst einer titrirten Lösung von über- mangansaurem Kalium vorgenommen. Ganz besondere Sorgfalt musste auf die Bestimmuug des Wassers verwendet werden, da bezüglich dieses Bestandtheiles in den vorliegen- den Analysen keine Uebereinstimmung zu finden ist. Der Epidot verliert beim Glühen im Platintiegel in der Flamme eines Bunsen’schen Gasbrenners etwa 0:25 Pet. seines Gewichtes, beim Glühen im Gebläsefeuer dagegen nahezu 2 Pet.; im letzteren Falle wird die Structur des Minerals total verändert, es erscheint gesintert und ist dann durch Säuren vollkommen aufschliessbar. Um allen Einwänden, als sei der Glühverlust beim Epidot von einer Reduction des Eisenoxydes durch die Flammengase bedingt, zu begegnen und um darzulegen, dass das Mineral wasserhaltig sei, musste man an eine directe Wasserbestimmung denken; eine solche Bestimmung wurde aber sehr erschwert durch den Umstand, dass jene Zersetzung, bei der unter Anhydridbildung die Elemente, des Wassers zu Wasser vereinigt aus dem Epidot austreten, erst in sehr hoher Temperatur, etwa bei be- ginnender Weissglühhitze erfolgt. Versuche, bei denen das Mineral in einer schwer schmelzbaren Glasröhre im Verbrennungsofen erhitzt wurde, ergaben nur eine unbe- deutende Gewichtszunahme des vorgelegten Chlorcaleiumrohres, und als das Erhitzen mit der Flamme des Glasbläsertisches vorgenommen wurde, zeigten sich einzelne Partien des Minerals zwar so verändert, wie durch das Glühen im Platintiegel, allein der grösste Theil blieb unverändert und in dem vorgelegten Chlorcaleiumrohre hatten sich nur 0-5 Pet. Wasser angesammelt. Nach diesen vergeblichen Versuchen wurde das Glühen des Epidots in einer Platinröhre vorgenommen und dabei in fol- gender Weise verfahren. In ein Stück Platinrohr von 20 Cm. Länge, 12 Mm. Lumen und 0-5 Mm. Wandstärke wurden an beiden Enden passende Glasröhren luftdicht eingefügt; das bei 150° getrocknete, in einem Schiffehen aus sehr dünnem Platinblech befindliche Mineral eingeschoben, an dem einen gläsernen Ende des Apparates das Zuleitungsrohr für trockene Luft, an dem anderen ein gewogenes Chlorcaleiumrohr mittelst Korken befestigt. Während durch den so vorbereiteten Apparat ein langsamer Strom von getrockneter Luft ging, wurde das Platinrohr über der Flamme des Glasbläsertisches bis zur beginnenden Weissgluth erhitzt. Schon nach 2 Minuten langem Erhitzen zeigten sich in dem Glas- rohre, in welches der Chlorcaleiumapparat eingefügt war, kleine Wasser- tröpfehen, die sich rasch vermehrten und durch vorsichtiges Erwärmen als Dampf in das Chlorcaleiumrohr übertragen werden konnten. Ein zehn Minuten dauerndes Erhitzen reichte hin, um die beabsich- tigte Zersetzung zu bewerkstelligen; nach dieser Zeit war alles Wasser [3] Ueber die chemische Formel des Epidots. 189 ausgetrieben und das rüickständige Mineral so verändert, dass es beim Behandeln mit Salzsäure gelatinirte. Diese Methode der Wasserbestimmung erlaubt keinerlei Einwände ; sie ist ferner so einfach und rasch auszuführen, dass ich sie für alle Mi- neralien, die erst in sehr hoher Temperatur ihr Wasser verlieren und bei denen aus irgend welchen Gründen eine directe Wasserbestimmung wünschenswerth erscheint, empfehlen möchte. Die Resultate der einzelnen Bestimmungen sind folgende: I. 14605 Grm. bei 150° getrockneter Substanz gaben: 05528 Grm. Kieselsäure, 0:3274 Grm. Thonerde, 0:2175 Grm. Eisenoxyd und 0-3438 Grm. Kalk. II. 1015 Grm. Substanz gaben: 0:3849 Grm. Kieselsäure, 0:2306 Grm. Thonerde, 0:1533 Grm. Eisenoxyd und 0'236 Grm. Kalk. III. 11426 Grm. Substanz gaben: 0:4309 Grm. Kieselsäure, 0:26 Grm. Thonerde, 0:1734 Grm. Eisenoxyd und 02629 Grm. Kalk. IV. 0:8635 Grm. Substanz im zugeschmolzenen Rohre mit Schwefel- säure aufgeschlossen, brauchten 0:8 CC. Chamaeleon (1 CC. Chamaeleon entsprach 0:0101 Grm. Eisenoxydul) entspr. O-:0081 Grm. Eisenoxydul. V. 0:9875 Grm. Substanz im zugeschmolzenen Glasrohre mit Schwefelsäure aufgeschlossen, verbrauchten 0:9 CC. Chamaeleon, entspr. 0-0091 Grm. Eisenoxydul. VI. 4-5457 Grm. bei 130° getrockneter Substanz im Platinrohr ge- glüht, gaben: 0-091 Grm. Wasser. VI. 1:732 Grm. Substanz im Platinrohr geglüht, gaben: 0:0366 Grm. Wasser. Nach diesen analytischen Daten erhält man die folgende Zusam- menstellung für die procentische Zusammensetzung des Sulzbacher Epi- dotes, wobei die vorhandenen Spuren von Manganoxydul, Magnesia und Chlor mit angeführt sind. „ 108 II. IV V VLayVU Mittel Kieselsäure . . . 37:85 37.92 alt _ _ = _ 37:83 Thonerde . .... . 22:42 22.72 22-75 _ _ = — 22.63 Eisenoxyd . . . 14-89 15-10 15:17 —_ — _ _ 15:02 Eisenoxydul. .. — _ _ 0.94 092 — 0:93 KEAEDURNI N... 23:54 23-25 23-01 _ _ —_ — 23:27 Bssser..-. ..... _ — — _ 120 hl 2-05 Manganoxydul . Magnesia ... . _ _ E= = _ _ — Spuren Chlor ; 10073 Aus diesen Mittelzahlen findet man durch Rechnung für die ein- zelnen Elemente: SICHER a re enden, 17:65 FANDEN Le a 12-06 Engenm als OR) er 9-81 > als Osyaalned ER. ar, 0:72 Galaumgh3d Herr rtre L Auer 16:62 IWVARSELSEOTE Mr m a re 0-23 SAUErStOrEraN LEN 43:64 Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. 25 190 E. Ludwig. [4] Daraus ergibt die Rechnung ferner das Atomenverhältniss: Die Formel von Tscher- mak und Kenngott ver- langt: LU mm SICHER. TIRAR TE 105630 6 6 Alummumerse 2222220:440 3 2 > Eisen (als Oxyd . . . . .0:179,0°615 2 \ Eisen (als Oxydul) - . . . 0013). oder r Kalk olinanlot Natla ; 0.4150 = ige : Wasserstoff". ». %. 323*.07230 2 2 DAUOHBSLOR Alu ee a AD 29:79 26. Man gelangt demnach von den Resultaten, welche die Untersuchung einer ganz reinen Epidotsubstanz ergab, zu der von Tsehermak und Kenngott aufgestellten Formel. Die Menge des Eisenoxyduls ist so gering, dass sie die Uebereinstimmung sehr wenig beeinträchtigt, sei es, dass man dasselbe ganz unbeachtet lässt, oder als mit dem Calcium isomorph betrachtet, wozu man in diesem Falle noch nieht berechtigt sein dürfte. Da eine Reihe von Epidotanalysen kein Wasser anführen, so habe ich auch die Epidote von den wichtigsten Fundorten auf einen Wasser- gehalt geprüft. Alle von mir untersuchten Epidote verhalten sich in dieser Beziehung gleich, sie enthalten nahezu 2 Pet. Wasser, welches sie aber erst bei sehr hohen Temperaturen verlieren. Jene Analytiker, die entweder keinen oder nur einen kleinen, etwa 0:25 bis 0-5 Pet. betragenden Glühverlust an- geben, haben bei der Bestimmung desselben gewiss zu wenig erhitzt. Bevor ich die Resultate der Wasserbestimmungen folgen lasse, will ich noch bemerken, dass dieselben in der früher beschriebenen Weise durch Glühen des Minerals im Platinrohr und Aufsammeln des Wassers in einem Chlorcaleiumrohre ausgeführt sind; ich habe auch des Ver- gleiches wegen in einzelnen Fällen, wo ich genügendes Material besass, noch die Bestimmung des Glühverlustes ausgeführt und dabei gefunden, dass die Differenzen beider Bestimmungen sehr unbedeutend sind; man ist also keineswegs berechtigt, die in den älteren Analysen für den Glüh- verlust angeführten Zahlen ohne weiteres zu vernachlässigen, sondern wird dieselben für das im Epidot enthaltene Wasser in Rechnung zu ziehen haben. Die schon früher beobachtete Thatsache, dass der Epidot nach heftigem Glühen durch Säuren aufgeschlossen werde, kann ich für alle von mir untersuchten Epidote bestätigen, ferner habe ich noch darauf aufmerksam zu machen, dass das beim Glühen der Epidote erhaltene Wasser saure Reaction zeigt von einer geringen Menge Salzsäure, die darin gelöst ist; es ist auf diesen Bestandtheil bisher erst einmal von Scheerer hingewiesen worden, ich habe ihn allen untersuchten Epidoten deutlich nachweisen können. Die Wasserbestimmungen ergaben folgende Resultate: 1. Epidot von Sulzbach. Der direct bestimmte W assergehalt ist schon früher im Mittel von zwei Bestimmungen — 2:05 Pet. angegeben worden; es ergaben ferner 1'694 Grm. Epidot einen Glühverlust von 0:0325 Grm. [5] Ueber die chemische Formel des Epidots. 191 2. Epidot von Franconia (New Hampshire). 2'531 Grm. Substanz gaben 0-045 Grm Wasser; 1:9974 Grm Substanz verloren beim Glühen 00384 Grm. 3. Epidot von Floss (Oberpfalz, Baiern). 2:19 Grm. Sub- stanz gaben 00427 Grm. Wasser; 19445 Grm. Substanz verloren beim Glühen 0:0383 Grm. 4. Epidot von Bourg d’Oisans. 2-055 Grm. Substanz gaben 0:0344 Grm. Wasser; 2-2346 Grm. verloren beim Glühen 00336 Grm. 5. Epidot von Petrosawodsk (Ural). 2-07 Grm. Substanz gaben 0°045 Grm. Wasser; 2-2273 Grm. Substanz verloren beim Glühen 0:0495 Grm. 6. Epidotvon Wiesenberg (Mähren). 19815 Grm. Substanz gaben 0:0332 Grm. Wasser; 2:555 Grm. Substanz verloren beim Glühen 0051 Grm. 7. Epidot von Katharinenburgin Sibirien (Puschkinit). 1:669 Grm. Substanz gaben 0:0328 Grm. Wasser. 8. Epidotvon Traversella (Piemont). 0-9115 Grm. Substanz gaben 0-019 Grm. Wasser. 9. Epidot aus Grönland. 2-005 Grm. Substanz gaben 0045 Grm. Wasser. 10. Epidot von Arendal. 2:0645 Grm. Substanz gaben 00476 Grm. Wasser. 11. Epidot von Schmirn (Tirol). 0:745 Grm. Substanz gaben 0017 Grm. Wasser. 4. 2% 3. 4. 5. 6. T 8. ): OR Wasser (directe Bestimmung) . 2:05 1:78 1.95 1-67 2:17 1.68 1-96 2-08 2:25 2:35 2-28 Giahiwerlust ...192 1.92 197 19.222. 19 — — = 2 K Die bisher dargelegten Ergebnisse meiner Untersuchung führen unmittelbar zu dem Resultate, dass die von Tschermak und Kenn- gott für den Epidot aufgestellte Formel richtig, die Rammelsberg’sche Formel dagegen zu verwerfen ist. Die Epidote sind demnach als Mischungen der beiden isomorphen Bestandtheile Si,Al,Ca,H,O,, (Aluminiumepidot) und Si,Fe,0a,H,O,;, (Eisen-Epidot) zu betrachten. Rechnet man die procentische Zusammensetzung dieser beiden Verbindungen, so lässt sich mit derselben eine Tabelle für die verschie- denenen Epidotmischungen entwerfen, deren Zahlen mit den Ergebnissen einer Analyse direct vergleichbar sind; ich lasse zuerst die procentische Zusammensetzung von Eisen- und Aluminium-Epidot und dann eine Tabelle folgen, aus der man die Werthe der einzelnen Bestandtheile für Epidotmischungen auffinden kann, die von 1 bis 45 Pet. Eisen-Epidot enthalten. Aluminium- Epidot Eisen-Epidot — —_— Kieselsäure !. =). , =: 39-543 33:272 M\honerde. ..u,-.@e EB 5 5 33.875 0000 Disenoxyü . ri. . 0000 44 362 IK l:a ae ee ae ee 24-605 20702 NET N EEE An ERBETEN, 1:977 1:664 25* E. Ludwig. a2 | 78-T | 98-1 |978-T |681 06-86 | 76-56 | 96:66 96-61 | 69-61 | 80-61 | 89-81 89-87 | 26-81 | T&-61 | G9-61 61.98 | 61:98 | G8-98 | 66-98 61-81 66-61 86-96 09 19 CBEr #GaT 0.8 | 808€ FL-LT | 08-21 68-06 | 99:06 70-28 | 07:28 15) 12) EB) 98T 1.9827 91-86 | 06-€&& 19-91 | 26-GT | ES-<1 r6 16 | 89-15 | 60-88 86-LE | 66:18 | GE- LE 29 sg L8-T | 88-1 18-80 | 48-66 79-P1 | 06-Fl 20-66 | 80-8% 87.28 | 79-16 | 68:86 GL-E1 86 09-28 69 88-1 LE» jopıd3-wnıumwngy “ * 10SseM re SE pAxouasıq °* 9PA9UOQL, HANBS[OSOL = | cr | ® | I | Bel | > | a a a | 18 jop1dg-uasız \ \ ev | u | a8 | 8 | Ei | 8 | 2 |o|ı es | #8 | op1dg-wnumuny 8-1 |68-7 [68-1 |68-T Jos-ı Jost |o6-1 | 16-7 | 16-1 |16-r [16-7 [26-1 [261 Ia6-1 |e6-r | oem er-ga | LH-ea | TC-80 | 0-80 | 69-82 | 89-80 | 99-80 | 02-88 | 91-82 | 82-80 | 28-82 | 98-88 | 06:88 | 96-8 | 86-82 : 1 PIE 18-87 | 98-21 | ap-aı | 86-17 | 8-17 | 60-17 | 09-01 | 02-01 | 92-6 |ze-6 |28-8 |er-8 |66-2 | #02 110-2 |: pAxouasıy TL-8% | 20-72 | 68-ve | 82-96 | 20-02 | TV-0a| 02.0 | 80-98 | 89-95 | 92-92 | 10-26 | Fr-28 | 82-25 | 81-88 | 99-86 | ° ° ° © opaeuoy], 29.28 | 82-28 | 62-28 | C8-2E | 26-28 | 86-28 | H0-8€ | 01-88 | 21-88 | &5-88 | 65-88 | aE-SE | ar-8E | 87-88 | #6-8e | ' * : omksposeny I 01 86-T |86-T | 76-1 |#6-T |96-T |G6-T | G6-T |C6-T |96-L |96-T |96-T | 96-1 60-76 | C0-76 | 60-78 | EI-F@ | LL:F2 | I6-Fe | SC-78 | 66-96 | 88-76 | LE-F8 | 19-78 | CH- 7% 9.9 | 16-9 |22-G |CE-G |88-7 |77-7 |66-8 |CG-E |ITL-E 19-2 |20:% |2)-T 61.86 | 81-66 | 19-66 | 18-68 | ST-08 | 67-08 | 88-08 | ZT-IE | 06-TE | #8-IE | 8T-Z8 | 24-2E 09.88 | 29-88 | 82:88 | 62:38 | 48:88 | 66-88 | 86-88 | 70-68 | OL-68 | 2T-68 86-68 | 66:68 26-1 | 26-T 67:76 | 89-76 65T |68.0 93:78 | 06-88 C8-68 | 69-68 . . JOSSe M >. EM pAxouasıq “ OPA9UOLL, 9INnBSs[osory opıd3-uası3 [7] Ueber die chemische Formel des Epidots. 193 Mit Hilfe dieser Tabelle ist man auch in der Lage zu zeigen, wie die Mehrzahl der älteren Epidotanalysen sich der Tschermak- Kenn- gott’schen Formel anschliessen; ich lasse eine Reihe solcher Analysen folgen und füge immer die der Tabelle entnommenen passenden Werthe an. Ich konnte bei diesem Vergleiche nicht alle Analysen benützen; solche z. B., welche einen grösseren Gehalt von Magnesia oder Alkalien auf- weisen, sind werthlos, weil sie auf ein unreines Material schliessen lassen; anderseits konnten Analysen keine Berücksichtigung finden, bei denen das Wasser fehlt und bei denen die Summe der Bestandtheile schon 100 oder mehr als 100 beträgt; sie sind jedenfalls nicht genau ge- nug ausgeführt ; in diese Kategorie muss auch die von Rammelsberg zu- letzt ausgeführte Analyse des Sulzbacher Epidotes gerechnet werden. Zum Vergleiche wurden folgende Analysen verwendet. 1. Epidot von der Alpe Lolen von G. v. Rath, 2. Epidot von eben daher von Stockar-Escher, 3. und 4. Epidot aus dem Maggiathale von demselben, 5. und 6. Epidot aus dem Formazzathale, 7. und 8. vom Sustenhorn, 9. und 10. von Caverdiras von demselben, 11. Epidot vom Rothlaue von Scheerer, 12. und 13. von eben daher von Stockar- Escher, 14. Epidot von Arendal von Richter, 15. und 16. Epidot von Burawa (Ural) vonHermann, 17. Epidot von Sulzbach nach dem Mittel meiner Analysen, 18. und 19. Epidot von Bourg d’Oisans von Stockar- Escher, 20. Epidot von Bourg d’Oisans von Scheerer, 21. Epidot von Traversella von demselben, 22. Epidot von Arendal von Scheerer, 23. Epidot von Arendal von Kühn, 24. Epidot von Arendal von Ram- melsberg. 170), Eisen- 19%, Eisen- Epidot 1. 2 Epidot 8. 4. u‘ Ne —— Kieselsäure. . .. . 38-48 39-07 38:39 38:35 38-18 37:98 lsnerde; t., 1m .-% 28-11 28:90 28:48 27:44 27-85 27-63 Bisenoxyd. ... .ı. . 7-54 7:43 1-56 8:45 8:30 8:23 Eisenoxydul .... — = — = — _ BI UN le 23-94 24:30 22:64 2386 23-48 23-58 Magnesia .....— 0:10 _ — — —_ BB u. einen ie 1.92 0:63 2:30 1:91 2:04 2.04 100.43 99-37 99-85 99:46 200/, Eisen- Epidot D. 6. T 8. 9 m— Kieselsäure . . .. . 38:29 38-35 38.21 38:42 3343 37:62 iknomerde ‘.*. . . 227.10 27:60 27:45 26:62 26:18 27.22 Bisenoxyd.. . ... 88 8:56 8:76 8:72 8-77 8:67 Eisenoxydul . ... — — — — — _ ee Adi cha; 23-82 22-94 22:80 23.66 24:13 23:94 Maenesiarn. :.. 0, — _ — — — _ ee We. Bao 2-41 2-41 2:46 2:46 2-33 99-86 99-63 99.88 39297 39278 21%, Eisen- 22%, Eisen- Epidot 10. Epidot IL. 12. 13. N —m—— N Kieselsäure . . . . 38-23 37.70 38:17 38:99 37:96 38:13 Thonerde... ........ 2676 27:49 26:42 25:76 26:35 26:42 PiBenoxyd. .“. ... 9-31 9-12 9:76 SER, RR! 9.74 Eisenoxydul .... — _ _ = == — Balken... 23:78 23-87 23-74 22:76 23:77 23-30 Masnesta”.n. ..:, — — —_ 0:61 _ — ser ro. Bl 2-33 1! 2:05 2-02 2.02 100.51 10016 99-81 99-61 194 E. Ludwig. Ueber die chemische Formel des Epidot’s. [8] 250%, Eisen- 32%, Eisen- Epidot 14. 19. Epidot 16. 17. m — m Kieselsäure . . . . . 37:98 33-84 37.47 37-54 36:87 37-83 Thonerde > 1: nn... 28-4 25-45 24:09 23-03 18:23 22-63 Eisenoxydhc2ı cu 5..211:09 10-88 10:60 14:20 14:20 14:02 Eisenoxydul m 2-81 - 4:60 0:93 Kalk Pan 9... 123.08 22-62 22219 2355 21-45 23-27 Magnesa . 2... — _ — _ 0:40 En WassenBuH een sen0d 2.41 1:24 187 1:56 2:05 100 20 98-40 97-21 100 :73 350), Ei- 370/, Ei- sen-Epid. 18. 19. sen-Epid. 20. 21.1) 22: 23. 24. Kieselsäure . 37.35 3733 3736 37:23 3756 3765 3759 3668 38-76 Thonerde . . 22:02 22-27 2178 21-34 2078 2064 2073 21-72 20:36 Eisenoxyd .1553 1572 15:62 1642 1649 1650 1657 1672 16-35 Eisenoxydul . — — — _ _ —_ — — _ Kalk- . 24.0... 23-241) 22:501.22-59, 23-16 22:70) 22:32) 22:64 25.07.7231 Magnesia . — _ —_ _ 0:29 0-46 0.41 053 044 Wasser 2.0... 1.87 2:35, ..12:35...51:86, 72:09 2:06 2-11 —_ 2:00 100.17 99-70 99-91 100.13 100.05 98-72 101-62 Nach diesem Vergleiche zeigt es sich, dass die Resultate der älteren Epidotanalysen ebenfalls zu der Formel Si, Al, Ca, H, 0, führen; Kenngott ist auf einem anderen Wege der Rechnung zu demsel- ben Resultate gelangt, wie ich schon früher erwähnt habe. Rammelsberg hat in seiner letzten Arbeit über den Sulzbacher Epi- dot ?2) die Angabe gemacht, dass beim Glühen dieses Minerals ein Theil des Eisenoxydes in Eisenoxydul verwandelt werde; diese Reduktion ist indessen gewiss nur äusseren Einflüssen, etwa der Wirkung der Flam- mengase zuzuschreiben, was durch folgenden Versuch bewiesen wird: Von einem Epidotkrystalle, dessen Material im ungeglühten Zustande einen Gehalt von 0:92 Pet. Eisenoxydul ergab, wurde ein Theil im Platinrohr geglüht und während des Glühens sowie nach Beendigung desselben bis zum Erkalten ein Strom von reinem Stickstoff durch das Rohr geleitet; das so behandelte Mineral wurde dann im zugeschmolzenen Glasrohre, in welchem selbstverständlich die Luft durch Kohlensäure verdrängt war, mit verdünnter Schwefelsäure aufgeschlossen ; die sodann vorgenommene Eisenoxydulbestimmung ergab 0:96 Pet. (auf die ungeglühte Substanz berechnet). Ich habe zum Schluss noch dankend der Bereitwilligkeit Erwähnung zu thun, mit der mir mein sehr verehrter Freund, Herr Director Tscher- mak das für die vorliegende Untersuchung erforderliche Material in reicher Auswal zur Verfügung stellte. Wien, chemisches Laboratorium der Handels-Akademie, 15. September 1872. 1) Scheerer fand in diesem Epidot noch 0:49 Perc. Manganoxydul und 0:01 Perc. Chlorwasserstoff. 2). 1. c; vil. Notizen. Anatas mit Rutil von Rauris. Das Vorkommen der Mineralien Periklin, Adular, Anatas und Rutil in der Umgebung von Rauris und namentlich vom Ritterkopf, ober der Grieswiesalpe bei Rauris hat schon 1860 Zepharovich ausführlich beschrieben. Mit dieser zutreffenden Charakteristik des genannten For- schers stimmen auch theilweise die neuesten Vorkommnisse überein, welche das k. mineralogische Museum aecquirirt hat. Die mir vorliegen- den Adulare vom Ritterkopf sind ebenfalls zollgross, von der Form 110, 001, 101 mit Spuren einer Zwillingsbildung nach dem Bavenoer- gesetz. Sie sitzen auf Chlorit, und sind durch denselben theilweise ge- färbt. Ein anderes Handstück von Adular zeigt zahlreiche bis >/, Zoll grosse weisse Krystalle, welche auf einer grossen Kalkspathplatte auf- sitzen und theilweise auch in den Sprüngen der letztgenannten sich angesiedelt haben. Sie haben gleichfalls die Form 110, 001 101, und sind Zwillinge nach (001) =oP Wichtiger als die bisher besprochenen Handstücke sind solche, auf welchen Anatas und Rutil gleichzeitig vorkommen. Obgleich die mir vorliegenden Exemplare alle von der Grieswiesalp stammen, so lassen sich doch zwei Vorkommnisse unterscheiden. Ein Vorkommen zeigt 1—2 Linien grosse Anatase der Form (111)(001) welche mit Adular- Krystallen auf theilweise zersetztem Caleit aufsitzen. Auf der abgewen- deten Seite ist der Kalkspath schon ganz in Brauneisen umgewandelt und in diesem Brauneisen finden sich theils kleine Sagenite theils mehrere bis 2 Linien grosse Rutilnadeln. Das zweite Vorkommen von Anatas und Rutil hat als Muttergestein flasrigen Gneiss. Die kleinen schwarzen Anatase sind von Adular begleitet, während sich auf der Nebenseite eine 2 Linien lange Rutilsäule angesiedelt hat. Die Farbe der be- sprochenen Anatase ist meist schwarz, doch liegt auch ein Exemplar vor, auf welchem himmelblaue 1:/, Linien grosse Anataskrystalle der Form (111) mit Orthoklas und Glimmer sitzen. Ein anderes Handstück von der Grieswiesalpe zeigt als einen interessanten Begleiter des Anatases braunschwarzen Pyrit der Form (100) (111) Schrauf. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. (Notizen.) 25 196 Notizen. [2] Adular-Albit von Sulzbach. Die regelmässige Verwachsung von Krystallen verschiedener Feld- spatharten ist, wie bekannt, schon vielfach beobachtet worden. Die ge- wöhnlichste Erscheinung ist jene, dass an den Säulenflächen eines grösseren Orthoklaskrystalles kleine Krystalle von Albit in paralleler Stellung angefügt sind (Baveno, Hirschberg, Elba). Häufig ist auch der umgekehrte Fall, in welchem Periklinkrystalle (Schmirn, Pfitsch) oder Albitkrystalle (Maderanerthal, Dauphinde, Zöptau) mit Adular besetzt vorkommen. Die letztere Erscheinung bietet auch der weisse Feldspath, welcher in der letzten Zeit zugleich mit den prächtigen Epidot- und Apatit- krystallen im unteren Sulzbachthale gefunden wurden. Dieser Feldspath bildet häufig schöne Drusen, welche theils von Asbest allein, theils auch von Epidot, Apatit, Caleit begleitet das schiefrige Gestein überziehen, welches ein Gemenge von Feldspath und asbestartigem Amphibol ist, auch öfter diehten Epidot enthält. Die Krystalle des weissen Feldspathes haben gewöhnlich keine einfachen Umrisse, sondern sind meist aus vielen Individuen zusammen- gesetzt. Sie bilden Krystailstöcke, die zuweilen eine Höhe von 1-8 Cm. erreichen. Jeder solche Stock und jeder einfach aussehende Krystall zeigt im Inneren eine durchgehende trübe, weisse Lamelle welche parallel der Spaltfläche M ausgedehnt ist und gewöhnlich auf der Unterlage aufrecht steht. Zu beiden Seiten dieser Lamelle, welche den’‘Stock halbirt, ist der letztere viel durchsichtiger und erscheint dort etwas grau. Die weisse Lamelle im Inneren besteht aus Albit und ist ein Zwilling dessen Individuen nach dem Karlsbader Gesetze verbunden sind. Die durchsichtigen Theile zu beiden Seiten bestehen aus Adular, [3] Notizen. 197 dessen Krystalle mit ihren M Flächen an die entsprechenden Flächen des Albites in paralleler Stellung angefügt sind. Man bemerkt demnach auch an den einfach aussehenden Feldspathkörpern vier Theile. Stellt man das Ganze so, dass der Adular am linken Flügel seine ? Fläche vorn oben hat wie in der vorstehenden Figur, so folgt auf den linken Adularflügel nach rechts eine weisse Albit-Lamelle, deren Prismen- flächen mit den entsprechenden Flächen am Adular in derselben Zone liegen und deren p Fläche gleichfalls vorn oben liegt. Hierauf folgt die andere Albit-Lamelle deren Prismenflächen wieder in der vorgenannten Zone liegen, deren » Fläche aber vorn unten erscheint. Daran schliesst sich der zweite Adularflügel, seine P Fläche vorne nach unten gekehrt, Die beiden Adular-Individuen, welche durch den Albit getrennt sind, be- finden sich demnach auch in Zwillingstellung, dem Karlsbader Gesetze entsprechend. Auch bei den Krystallstöcken welche häufig ausser dem seitlich angesetzten Adular auch noch vorn und hinten Krystalle von Adular angefügt tragen, bemerkt man beim Abbrechen die gleiche Lage der Spaltflächen. Die vorstehende Figur zeigt nur den einfachsten Fall der Verwachsung. Der Albit-Zwilling ist der Deut- lichkeit wegen verhältniss- mässig breiter gezeichnet als es thatsächlich erscheint. Die beiden Albit-Individuen sind so dargestellt, dass die Fläche p des einen und die Fläche x des anderen sich schneiden und so eine Kante bilden, welche der Spaltungskante nicht parallel ist. Die beiden Adular-Flügel erscheinen ohne Ueberwallung angefügt. Die ae Figur gibt die Projeetion auf eine zur Prismen Zone senkrechte äche. Das Vorkommen im Sulzbachthale unterscheidet sich von den ent- sprechenden Mineralen aus dem Maderaner Thal, dem Dauphinee ete. dadurch, dass der zuerst gebildete Feldspath, der Albit in den Krystall- stöcken nicht die Hauptmasse ausmacht, dass er vielmehr nur eine dünne Lamelle bildet, während der angefügte Adular,, welcher später abgesetzt wurde, den Albit an Masse bedeutend übertrifft. Kaluszit, Syngenit. Das neue Mineral, welches zu Kalusz gefunden und im vorliegenden Hefte von Herrn J. Rumpf unter dem Namen Kaluszit beschrieben wor- den, konnte ich dank der Freundlichkeit des letzteren, der mir eine Stufe des Minerales bereitwillig überliess, in der letzten Zeit optisch prüfen. Da die Blättchen, welche parallel « ausgedehnt sind, im Polarisations- apparate beide Axenbilder erkennen lassen, so kann der Axenwinkel in Luft ohne vorheriges Schneiden bestimmt werden. Die optischen Axen bilden mit der Normale auf a genau gleiche Winkel und liegen in einer zu a und b senkrechten Ebene. Der optische Charakter ist negativ. Die Mineralogische Mittheilungen. 1872. 3. Heft. 26 198 Notizen. [4] Krystalle sind demnach trotz ihres monoklinen Habitus als rhombisch aufzufassen, womit auch Herr Rumpf einverstanden ist. Die Krystalle kommen, wie aus Rumpf’s Messungen hervorgeht, in der Form nahe mit den künstlich dargestellten Krystallen der Substanz CaK,S,0,;H,0 über- ein, welche Lang gemessen und optisch untersucht hat 1). Die Bezeich- nungen, welche v. Lang und Rumpf gewählt haben verbalten sich wie folgt: Lang Rumpt 100 u 001 — a) Ku un, 110 — U Früher hatauch v. Zepharovich als Syngenit ein rhombisches Mi- neral von Kalusz beschrieben, welches, wie v. Zepharovich ausdrück- lich hervorhebt, mit dem durch v. Lang untersuchten Salze vollkommen übereinstimmt ?). Demnach ist der Kaluszit mit dem Syngenit identisch. Wie schon v. Lang beobachtete, steht die erste Mittellinie senkrecht auf der Fläche 100 und ist die zweite Mittellinie senkrecht auf 001. Die scheinbaren Winkel der optischen Axen in Luft bestimmte ich bei 20° C. für: rothesiGlas.. we ee" Natriumflamme . . u ehr erünes-GlaaH Missa HER Lösung von Kupferoxydamm. —=49 45 Zu bemerken habe ich noch, dass an der mir vorliegenden Stufe die Tafeln des neuen Minerales mit Würfeln von Steinsalz verwachsen sind, welche theilweise blau gefärbt erscheinen, und dass kein Sylvin daran vorkommt. 7. 1) Sitzungsber. d. Wiener Akad. LXI, 2. Abtheil. p. 194. 2) Lotos. 1872, p. 137. J.Rumpf: Über den Kaluszit. Fig. [27 100 Autor del - M Fahrmbacher lith Druck v Jos Wagner m Wien Tschermak.Mineralogische Miftheilungen 1872.LHeft. Jahrbuch der k:k.geol. Reichsanstalt. Bd. XXU. h N Me in BR A.v Lasaulx, Stanrolifh. Taf.V. PL 17. [72 Autor. del. M.Fahrmbacher lIıth Tschermak, Mineralog. Mittheilungen 1872. Jahrb.d.geolog. R etchsanst. Bd NM. Nruck v Joe Waguer m Wien NINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. INERRG AN 1872-7 DEF TIIV Mit Tafel VI. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reiehsanstalt.) RER WIEN, 1872. WILHELM BRAUMÜLLER, K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS - BUCHHÄNDLER. Pe Ir ’ 2 > > h u ’ ® ® en } D u h x 7 v er r) EP ENT RZ N N Sicht pin Ar v x a ER . a F I De . = . , ’ er ! » g % ” . N CK DER E.K. HOT- UND STAATSDRUCKEREI. SUHIUMSABEMIRILIT: N: JAHRGANG 1872. IV, HEFT. NINERALOGISCHE NITTREILUNGEN GESAMMELT VON G TSCHERMÄR, DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN MUSEUMS. I. Die Insel Ischia '). Von €. W. €. Fuchs. Wie die Umgebung des Golfes von Neapel unerschöpflich ist in theils grossartigen, theils lieblichen Bildern, so bietet sie auch dem Geo- logen in dieser Mannigfaltigkeit einen ausserordentlich reichen Stoff zu Untersuchungen dar. Die Perle aber der ganzen Gegend dünkt mir die Insel Ischia zu sein. Beglückt mit der ganzen Pracht italienischer Natur, nur vom ersten Hauche Afrika’s berührt, entwickelt sich noch dazu auf der Insel eine solehe Abwechslung der Configuration und des geognosti- schen Baues, wie sie auf dem kleinen Raume von 13 Miglien im Umfang gewiss an wenig anderen Orten zu finden ist. Gewaltige Lavaströme, die zum Theil an der Grenze der historischen Zeit entstanden, berghoch auf- gethürmte Schlackenmassen, grosse, tiefe und wohl erhaltene Kratere, zahlreiche heisse Quellen und Dampfexhalationen, entrollen ein lebhaftes Bild der Vergangenheit, in dem man die ganze Entwicklung dieses Vul- cans, von seinen ersten Anfängen an bis zum Aufbau der Insel in ihrer jetzigen Gestalt erkennen kann. Nicht minder interessant sind die Pro- duete dieses Vulcans, welche die Masse der Insel fast allein zusammen- setzen. Trachyte der verschiedensten Art und in jeder möglichen Ausbil- dung, als Obsidian, Bimsstein, Schlacke und grobkrystallinisches Ge- stein, kommen in einer Weise vor, die von den trachytischen Gebieten, die gewöhnlich von Geologen besucht werden, sehr abweicht. Für die Genesis dieses Gesteins gibt es vielleicht keinen Ort, der ebenso instructiv wäre. Eine Sedimentbildung, mit organischen Ueberresten bietet, ohne den vulkanischen Bau wesentlich zu verdeceken, einen trefflichen 1) Eine grössere Arbeit über Ischia mit meinen ausführlichen geognostischen Untersuchungen erscheint in italienischer Sprache. Da meine zwölfjährigen wissen- schaftlichen Arbeiten viele pecuniäre Opfer erforderten, so war ich nicht mehr in der Lage, die Mittel für die Herausgabe der Monographie im Deutschen aufzu- wenden und muss daher die Geologen auf die geognostischen Details in der italienischen Publication verweisen. Auch die dazu gehörige Karte wurde in Italien durch Vermittlung des Comitato geologieo angefertigt. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Heft. (Fuchs.) DM 200 C. W. €. Fuchs. [2] Anhaltspunkt für die Altersbestimmung, und eine eingehende Untersuchung aller Verhältnisse wird ergeben, dass der geognostische Bau dieser Insel nicht so unlösbar verwickelt ist, wie man bisher vielfach annahm. Physikalisch-geographische Skizze von Ischia. Ischia liegt unter 40° 44’ n. Br. und 11° 4’ östl. v. Paris am Eingang inden Golfvon Neapel, für die Stadt Neapel jedoch durch das Cap Misenum und den Posilipp verdeckt. Es hat im allgemeinen die Umrisse eines ver- schobenen Viereckes mit stark gezacktem Küstenrand. Der Umfang be- trägt, ungerechnet der Buchten, 18 Miglien; der Durchmesser von O. nach W., von der Stadt Ischia bis Forio, 5'/, Miglien. Die Breite ist auf der Ostseite geringer wie im Westen. Ischia ist ein bergiges Eiland mit hohen Küsten, weit vorsprin- genden felsigen Vorgebirgen und vielen Buchten. Die Hauptmasse wird von dem Epomeo oder Monte S. Nicola gebildet, der sich in der Mitte bis 2385’ (759 M. Scacchi) erhebt. Nur von NO. gesehen hat der Berg massige Form. Er ist vielmehr ein von O. nach W. lang gestreckter, etwas gekrümmter Rücken, der einen, gegen Süden offenen, flachen Bogen bildet. Nach Norden besteht der Abhang aus einer schroffen Wand, gegen Süden fällt er dagegen bedeutend sanfter ab. Nur der Ge- birgskamm wird hier von einer stark zertrümmerten und gezackten Fels- wand gebildet, indem das leicht verwitternde Gestein entblösst ist. Eine der westlichsten Felszacken erhebt sich zum höchsten Gipfel der Insel. ‘ In dieser befindet sich auch das in den Fels gehauene Heiligthum von S. Nicola mit einer Einsiedlerwohnung. Ein langer, durch den Fels gebohrter Gang führt von der Südseite an die nördliche, sonst unzugängliche Wand, und hier auf schwindelnden Stufen zum Gipfel. Die schmale, kaum 3 bis 4 Fuss breite Felsspitze gewährt eine völlig ungehinderte Fernsicht, eine der entzückendsten, die man in diesem an Naturschönheiten so reichen Lande geniessen kann. Im Westen und Süden erstreckt sich die blaue Fläche des Meeres bis zum Horizont. Gegen Nord und Ost überblickt man das Festland von Italien, von Terraeina bis zum Golf von Salerno; den Hintergrund schliessen hier die Apenninen ab. Die geologische Bedeutung dieses Punktes liegt jedoch in dem Blick auf Ischia selbst, das wie eine Reliefkarte zu den Füssen aus- gebreitet ist. Weit geöffnet liegen die Kratere vor Augen und deutlich er- kennt man den Verlauf der Lavaströme, die sich nach allen Richtungen erstrecken. Dadurch gelingt es hier leicht Einheit und Zusammenhang in die Beobachtungen zu bringen. Der Rücken des Epomeo bildet einen förmlichen Grenzwall zwi- schen den beiden Hälften der Insel. An die schroffe Nordseite schliessen sich ein Paar Vorhügel an, auf denen Casamiceiola liegt; sonst erhebt sich der Berg hier frei vom Fusse bis zum Gipfel. Weniger hoch ist seine Südseite, denn nicht ganz in halber Höhe erstreckt sich eine Hochebene vom Epomeo bis zur Küste, wo sie in senkrechten Felsen zum Meere ab- stürzt. Tiefe Schluchten hat das Wasser in dieselbe eingeschnitten, so dass manchmal nur scharfkantige Rücken die parallel laufenden, wie ein Ader- [3] Die Insel Ischia. 201 system sich ausbreitenden Schluchten trennen. Durch diese wild zerrissene Beschaffenheit ist die Südseite der Insel unwegsam. Aber lohnend sind die mühsamen Wanderungen, sowohl durch landschaftliche Schönheit, als durch hübsche geologische Aufschlüsse. Die Westseite der Insel besteht aus einer schmalen Tiefebene, an beiden Enden durch Vorgebirge begrenzt. Im Süden ist es der Monte dell’ Imperatore, der als Ausläufer von der vorhin beschriebenen Hoch- ebene der Südseite, weit in das Meer hinein reicht, im Norden ist es der wilde felsige M. Zale. Am meisten ist das Land östlich vom Epomeo entwickelt. Auf dieser Seite lagert sich eine Anzahl von Bergen um den Epomeo herum, die mit- unter fast zu 2000 Fuss sich erheben. Im NO. liegen der Rotaro (942') und Montagnone, ein Zwillingspaar wohl erhaltener Vulcane; die übrigen Lo Toppo, Trippiti, Garofoli und Veta ruhen zum Theil auf dem Abhange des Epomeo und nur ihre Gipfel erscheinen als selbstän- dige Berge. Weiter östlich dehnt sich zwischen Barano und Testaceio einerseits und Ischia und Campagnano andererseits, eine hügelige Ebene aus. Dieses gartengleiche Land wird von einer Reihe höherer Hügel, unter denen der Monte di Campagnano und Monte di Vezza (1202 Fuss) die höchsten sind, von dem Meere getrennt. Der nördliche Theil des Hügellandes wurde von dem letzten grossen Lavastrome, dem Arso be- deckt, welcher den ganzen Raum zwischen dem Epomeo und der Stadt Ischia ausfüllt. In den hydrographischen Verhältnissen der Insel wechseln Zeiten der Trockenheit mit heftigen Regengüssen. Daher gibt es zahlreiche Schluchten und Bachbette, allein dieselben dienen meist nur gelegent- lich dem Wasser zum Abfluss. Die gewaltigen Fluthen der Regenzeit ver- mögen dagegen tief in den Schichtenbau einzuschneiden, besonders wenn derselbe, wie auf der Südseite, aus lockeren Tuffschichten besteht. Der grösste unter den beständig fliessenden Bächen, Scarrupata, entspringt am südlichen Abhange des Epomeo, fliesst an Moropano vorbei und er- giesst sich an der Marina delle Maronti in das Meer. Zwei Bäche von kürzerem Laufe kommen von der Nordseite des Epomeo. Der eine fliesst durch Casamiceiola und mündet in der Nähe von Lacco; der andere hat seine Quellen oberhalb Monte. Die Temperatur des letzteren ist stets lauwarm, indem seine Zuflüsse aus Thermen bestehen. Nach kurzem Laufe erreicht er die Küste unterhalb der Bäder von Monte. Geognostische Beschreibung der Insel. Ischia gehört, wie seine Nachbarinseln Procida und Vivara, im seognostischen Sinne zu dem Gebiete der phlegräischen Felder. Unter den zahlreichen Vulcanen dieser Gegend, wie Solfatara, Monte nuovo, Krater von Agnano, ist Ischia weitaus der bedeutendste. Nicht allein an Umfang seines Wirkungskreises und an Höhe des vuleanischen Berges übertrifft er alle anderen, sondern auch durch Manuigfaltigkeit der Pro- ducete und durch lange Dauer seiner Thätigkeit. 27 * nn C. W. C. Fuchs. [4 Epomeo. Der Epomeo bildet den eigentlichen Kern und den ältesten sicht- baren Theil der Insel, um welchen sich später die Producte zahlreicher Eruptionen angesammelt und dadurch die Insel zu ihrer gegenwärtigen Grösse erweitert haben. Dieser centrale Theil der Insel besteht aus einem eigenthümlichen Tuff, den man nach seinem Vorkommen „Epomeotuff“ nennen kann. In der That unterscheidet er sich durch seine lebhaft grüne Farbe und die zahlreichen, glasglänzenden Sanidine, die er einschliesst, sehr leicht von allen Tuffen des phlegräischen Gebietes. Nur in seinen obersten Lagen treten seine gewöhnlichen Eigenschaften zurück, indem sich die grüne Färbung verliert und die Masse sich lockert, weicher und zerreiblich wird. Die Tuffmasse des Epomeo bildet einen langen gebogenen Rücken. Die offene Seite der Biegung ist gegen Süden gerichtet und wird von sanft sich senkenden Abhängen gebildet. Die Nordseite dagegen ist schroff und steil. Der Rücken selbst, der durchschnittlich 790M. über die Meeres- fläche sich erhebt, ist schmal, scharfkantig und besteht aus einer kahlen, vielfach zerrissenen Felswand mit zahlreichen, zackigen Spitzen. Man hat den flachen Bogen des Epomeo als Rest des zerstörten Walles eines grossen Kraters gedeutet. Allerdings ist dieser Ueberrest nur noch ein spärlicher, so dass man, ohne die vulcanischen Erscheinun- sen an seinem Abhange und Fusse, aus der Form seine wahre Natur vielleicht nicht erkannt haben würde. Dennoch ist diese Deutung die richtige. Schon auf der Karte treten die Umrisse des alten Kraterwalles viel deutlicher hervor, als in der Natur, wo die örtlichen Verhältnisse störend wirken. Besonders sind es aber die Beziehungen zu den übrigen Theilen der Insel, wodurch der Epomeo als alter Hauptkrater unzweifel- haft sich zu erkennen gibt. Nach allen Seiten hin kann man Lavaströme von ihm ausgehen sehen, und die noch deutlich erhaltenen Kratere und Schlackenberge sind seine secundären Eruptionspunkte. Die Orte Fon- tana und Moropano liegen so recht inmitten des ursprünglichen Kraters. Auf der durch Fonseca geologisch eolorirten Karte von Ischia sind Epomeotuff, Schlackenbildung und Bimsteinschichten mit der gleichen Farbe, unter dem Namen „Tuff“, bezeichnet. Dadurch wird man über die Bedeutung und die Ausdehnung des Epomeotuffes irre geleitet und es erklärt sich daraus wohl auch der Irrthum bei J. Roth '), welcher die Ausdehnung des Epomeotuffes bis zur Marina dei Maronti angibt und die Trachyte des Monte dell’ Imperatore darin auftreten lässt, was keineswegs der Fall ist. Nirgends verbreitet sich dieser Tuff über die Grenzen des Epomeo hinaus. Nur an zwei Stellen erreicht er die Küste; an der Westseite bei Forio und an einer schmalen Stelle der Nordseite zwischen Lacco und der Marina von Casamieciola. Auf der Südseite erstreckt sich der Epomeotuff nur bis zu der Hochebene, die sich hier an den Epomeo an- 1) J Roth, Der Vesuv und die Umgebungen v. Neapel, p. 524. [5] Die Insel Ischia. 203 lehnt. Weinberge, welche die ganze Gegend einnehmen, lassen zwar die Grenze nicht an allen Punkten ganz scharf feststellen, doch ist dieselbe so genau wie möglich auf meiner Karte angegeben. Weiterhin kommt der Tuff sehr schön im Thale der Scarrupata zum Vorschein, wo er in der Umgebung von Moropano steile Wände bildet. Man hat dort in das weiche Gestein geräumige Hallen, die zu Kellern und Ställen benutzt werden, eingehauen. Geht man von dort auf dem Wege nach Barauo, so über- schreitet man den Bach und gelangt in einen, dem Epomeotuff etwas ähnlichen Mergel. Stellenweise besteht er wirklich aus einem Conglomerat von kleineren und grösseren Stücken Epomeotuff mit mergeligem Binde- mittel. An dem Hügel, an dessen südlichem Fusse der Weiler Villa liegt, sieht man nochmals Epomeotuff anstehen, und es dürfte dies hier ziem- lich der äusserste Punkt seines Vorkommens sein. Indem man nach Osten, gegen Piejio, umbiegt, gelangt man bald in das Gebiet der hier sich er- hebenden Berge Garofoli, Trippiti u. s. w. Hier ist nirgends Epomeotuff vorhanden. Erst auf der Nordseite des Berges, bei Casamicciola, nähert sich der Tuff wieder dem Fusse des Berges. Der Epomeotuff wird in einem Theile dieses Gebietes von soge- nanntem „Mergel“ bedeckt. Es ist dies eine graue, nicht plastische, zer- reibliche Masse, in der gangartige Ausscheidungen von thonsteinähn- lichem Ansehen, mit flachmuscheligem Bruche, vorkommen. Letztere treten z. B. hinter Casamiceciola gegen Penella, dann an dem hübschen Wege auf, der von Monte zur Küste hinabführt. Die grösste Menge trifft man aber am Epomeo dort, wo der schmale Pfad vom Trippiti zum Gipfel des Epomeo hinführt. Besonders auf der Nord- und der Südseite des Epomeo tritt diese Sedimentbildung in grösserer Ausdehnung auf. Nur einzelne isolirte Partien, besonders die Ablagerungen um Piejo herum, repräsentiren die- selben auf der östlichen Seite. An mehreren Orten schliesst diese Bildung einen zähen, blaugrauen, etwas plastischen Thon ein, der auf der Insel „Creta“ genannt wird. Derselbe gibt das Material zu der einzigen Industrie der Insel ab, zu den Ziegeleien an der Küste unterhalb Monte. Zum Theil wird der Creta von dem gewöhnlichen Sedimente ganz eingehüllt und liegt oft tief unter seiner Oberfläche. Ich besuchte eine solche Grube, deren Eingang kurz vor Casamiceiola liegt. Mehrere labyrinthisch verschlungene Stollen füh- ren mehrere hundert Fuss tiefin den Berg hinein und dort, in einer für die Gewinnung sehr unbequemen Lage, wird der Thon gegraben. Eine andere grosse Ablagerung von Creta liegt weit oben am Epomeo, auf jener niedrigen Stelle des Kammes, bis zu welcher die Sedimente hinauf- reichen. Der Punkt liegt ungeführ 1500 Fuss über dem Meere und wird gegenwärtig stark ausgebeutet. Diese Massen sind fast das einzige petrefaetenführende Gestein der Insel, die Species jedoch nicht zahlreich. Nach Fonseca sind es haupt- sächlich folgende: Buccinum prismaticum (das häufigste Fossil). Rissoa polita. Turritella communis. Nucula margaritacea (zw. Tocaneta und Fontana). 204 C. W. C. Fuchs. [6] Nuecula Poliana (zwischen Monte und Casamicciola). Natica Valenciennesit. „ sordida. Cassis undulata. Murex vaginatus. Fusus rostratus. Miliolites. Cerithium scabrum. Auf der nördlichen Seite des Rotaro wurden darin auch verkohlte Blätter, am Tabor mit Stammtheilen von Caryophillia calyculata ge- funden. Das Vorkommen dieser Sedimente ist für die Geologie von Ischia von grossem Werthe, indem dadurch eine annähernde Altersbestimmung des Vuleans möglich wird. Die fundamentale Bedeutung derselben ist auch schon von den ersten Geologen, welche die Insel besuchten, ge- würdigt worden. Sie lassen nur eine Deutung zu. Dass sie Producte des Meeres sind, beweisen die darin vorkommenden Petrefaeten, und darum muss der Epomeo zur Zeit ihrer Bildung, mindestens bis zu dem Punkte zu dem sie am Abhange hinaufreichen, vom Meere bedeckt gewesen sein. Da nach der Messung von Fr. Hoffmann der höchste Punkt, an dem Versteinerungen gefunden wurden, 1407 Fuss hoch (am Monte Buceto) liegt, so hat also mindestens eine Hebung des Berges um eben so viel stattgefunden. Ob der ganze Vulcan nicht submarin war und der Epomeotuff bis zu dem höchsten Punkt des Kraterwalles unter dem Meere abgelagert wurde, dafür liegen keine Beweise vor. Die in dem Sedimente eingeschlossenen Fossilien stimmen, nach Seaechi, mit den noch jetzt im mittelländischen Meere lebenden Thieren überein, nur gehören die in den Sedimenten gewöhnlichen Species jetzt zu den seltenen. Daraus folgt, dass ihre Ablagerung posttertiär ist und etwa der subappeninen Formation entspricht. Alle die Veränderungen, welche sich nach dieser Ablagerung auf der Insel ereigneten und die Hebung derselben zu ihrer jetzigen Höhe, haben sich demnach seit dieser Periode zugetragen. Zale, Marecoco und Monte di Vico. Zale und Marecoco bilden eine der grössten Trachytmassen, die auf der Insel vorkommen. Von dem NW. Fusse des Epomeo erstrecken sie sich als langer und breiter Damm, der weit in das Meer hineinreicht. Der dem Epomeo zunächst liegende Theil heisst Monte Marecoco, der vordere, durch eine flache Einsenkung davon etwas getrennte Theil hat den Namen Monte Zale. Die auffallende Gestalt von Marecoco und Zale erkennt man am besten von der Ebene von Forio aus. Man erblickt dann diese Ebene von dem gewaltigen, steil ansteigenden Trachytwalle be- grenzt und übersieht denselben bis zur äussersten Spitze im Meere, wo seine schroffen Klippen von wilder Brandung umbraust sind. Der Zale zersplittert sich in mehrere Ausläufer, von denen der nördliche, die Punta Cornacchia, und der südliche, die Punta del Caruso, am schärfsten markirt sind. Reihen von Klippen und losen Trachytblöcken reichen noch weiter in das Meer hinein. Die Oberfläche des Dammes bildet ein Plateau, das 7] Die Insel Ischia. 205 von grossen, scharfkantigen Trachytblöcken bedeckt ist,. zwischen denen fast keine Vegetation Platz hat. Der grösste Theil ist ein ungemein gross- artiges Chaos, das an Wildheit den Arsostrom weit übertrifft. Nahe der Spitze des Vorgebirges, an dem gegen die Saracenen errichteten mittel- alterlichen Wartthurme, ist die Oberfläche der Blöcke stark angewittert und zolllange Sanidinkrystalle stehen hervor. An dem Nordabfalle des Zale, wo er von der Marina von Monte be- grenzt wird, steht in geringer Verbreitung ein eigenthümliches Conglo- merat an. Grosse Trachytblöcke der verschiedensten Art liegen mit Bims- sfeinstücken und Bruchstücken eines grünlichen Tuffes (wie es scheint Epomeotuff) zusammen in einer hellgrauen, feinen, oft staubigen Masse von Bimssteinbeschaffenheit. ® Marecoco und Zale bestehen aus einem der mächtigsten Lava- ströme, welche von dem Epomeo ergossen wurden. Von der Höhe des Epomeo herab erkennt man leicht die Stelle, wo die Lava aus dem Fusse des Berges hervorbrach und sich weit, über die Insel hinaus, in das Meer hinein ergoss. Auch auf der Karte tritt die stromartige Natur dieser Er- hebung deutlich hervor. Noch jetzt steigen aus dem Gestein an verschie- denen Stellen, besonders am nördlichen Rande bei den Stufen von S. Lorenzo, Dämpfe auf. Der Trachyt dieses Lavastromes ist eines der prachtvollsten Gesteine durch die Grösse und Schönheit der zahlreich eingeschlossenen Sanidine. Nahe dem oberen Ende des Marecoco, etwa \, Miglie von der Marina von Lacco und 40 M. über der Meeresfläche, liegt ein Conchylien führender Kies von Trachyt- und Bimssteinstücken. An den Wänden eines Hohlweges unter dem Casino von Mezzavia kann die Schicht vortrefflich beobachtet werden. Fonseca zählt daraus mehr als hundert Species noch lebender Conchylien auf. Nur durch einen schmalen Zwischenraum, dessen vorderer Theil aus einer engen Meeresbucht besteht, wird der Zale von dem fast ganz parallel laufenden Vorgebirge Monte di Vico getrennt. Die geognostische Beschaffenheit des Monte di Vico, der zwar un- wegsam, aber doch in keinem der unzugänglichen Theile der Insel ge- legen ist, wird in keiner der bisher veröffentlichten Untersuchungen richtig angegeben. Auf der Karte von Fonseca ist er ganz als Trachyt- masse gezeichnet. Allein nur an seinem vorderen Ende wird dieses Ge- stein anstehend gefunden, die weiter rückwärts gegen Lacco gewendete Hälfte besteht aus Bimssteinugerölle und Bimssteintuff. Dieselben sind regelmässig geschichtet und sind dem Trachyt aufgelagert. Ihre Ver- breitung in dieser Gegend war einst grösser und erst nachdem ein Theil davon weggespült war wurde der Trachyt mit seiner prismatischen Ab- sonderung blosgelegt. Monte dell’ Imperatore. Der Monte dell’ Imperatore bildet das lange und schmale süd- westliche Vorgebirge der Insel, das von dem Plateau von Pansa aus- geht. Die Seitenwände des Vorgebirges, welche beständig von den Wogen bespült und immer weiter zerstört werden, bieten durch ihren steilen Ab- fall und den Mangel jeglicher Vegetation einen herrlichen geognostischen 206 C. W. C. Fuchs. [8] Durehschnitt dar. In keinem bisher untersuchten Trachytgebiete existirt ein Profil von solcher Grossartigkeit und solch fundamentaler geolo- gischer Bedeutung. Die unzugängliche Südseite kann nur vom Kahne aus betrachtet werden. Für den Nordabhang bietet die Marina di Citara den Zugang. Man kann hier selbst an dem Abhange mit geringer Gefahr umher- klettern. Der Monte dell’ Imperatore besteht vorherrschend aus Schichten von Bimssteintuff, zwischen denen Schichten von Trachyt, die mit den Tuffschichten alterniren, eingeschaltet sind. Die Schichten sind alle ziemlich horizontal. Der Trachyt hat nur schwarzbraune Farbe und ent- hält zahlreiche, aber kleine Feldspath-Einsprenglinge. Im Niveau des Meeres liegt die mächtigste Trachytbank, die an der ganzen Länge des Vorgebirges entblösst ist. In verschiedener Höhe treten bald schmälere, bald breitere Trachytschichten auf. Der Trachyt besitzt alle Eigenthümlichkeiten einer wirklichen Lava; er ist in der Mitte mächtiger Bänke dicht, sonst porös und oft schlackig. Stücke, die von der Oberfläche eines Stromes herrühren, scheinen gedreht und gewunden. Auch Obsidian fand ich etwa in halber Höhe des Berges in Verbindung mit dem Trachyt. Es ist demnach der Imperatore ein neuer, bisher nicht bekannter Fundort für Obsidian. Fonseca erklärte den Trachyt des Imperatore als Gangbildung, welche durch Injection von einer unter dem Meere gelegenen Trachyt- masse zwischen die schon existirenden Tuffschichten gelangt sei. Damit ist jedoch der reale Boden der geognostischen Thatsachen verlassen, denn es müsste für diese Erklärung vor allem ein Zusammenhang der fast horizontalen Trachytschichten mit abwärtsgehenden Gängen nachge- wiesen sein. Die Lagerung des Trachytes sowohl, wie seine bald dichte, bald poröse, bald glasige Beschaffenheit, lassen nur die eine Deutung zu, dass man es mit wirklichen Lavaströmen zu thun hat. Dieselben setzen sich unter dem Bimsstein bis zum Abhange des Epomeo fort und sind nur längs des Vorgebirges durch Erosion entblösst. Es sind also un- zweifelhaft Ströme, welche aus der Seite des grossen Hauptkraters der Insel, aus dem Epomeo wiederholt gegen SW. sich ergossen und durch dazwischen eingetretene Bimsstein-Regen von einander getrennt sind. An der Spitze des Vorgebirges liegt, nur wenige Meter über der Meeresfläche, eine Breceie von geringer Ausdehnung. Sie besteht aus Rollstücken von Trachyt, gemengt mit Schalen der noch jetzt dort im Meere lebenden Conchylien. Das Bindemittel ist kalkiger Natur. Diese Conchylien sind nach der Angabe von Fonseca folgende: Anomia-Bruchstücke. Columbella rustica Lin. Buccinum semistriatum Broc. e flamminea Scae. Pr tessulatum Olivi. 1 minor Scac. 5 macula Mont. Conus ignobilis Olivi. Bulla hydatis Lin. Fisurella graeca Lin. Cerithium vulgatum Brog. wi gibberula Lk. 3 scabrum Olivi. Hyalaea tridentata Lk. n granulatum Broc. Lucina reticulata Payr. Chama gryphoides Lin. Marginella eypraeola Broe. [9] Die Insel Ischia. 207 Mitra lutescens Lk. Rissoa calathisca Landsb. Modiola barbata Lin. » Montagui Payr. Murex trunculus Lin. „ . similis Scac. Ostrea?. Trochus erenulatus Broc. Pecten opercularis Lin. „ . striatus Broc. Phasianella pulla Lin. „. margaritaceus Scac. 5 Vieuxiü Payr. 2 Fermonii Pay. Pleurotoma Bertrand. Turbo rugosus Lin. Rissoa costata Desm. Venus radiata Broc. „ eimex Lin. Die Westküste der Insel. Die Westküste der Insel oder die Ebene von Forio wird von dem Zale und dem Monte dell’ Imperatore begrenzt. Der nördliche Theil be- steht aus dem sich verflachenden Fusse des Epomeo und hier reicht der Epomeotuff bis zum Meere. Südlich von Forio legt sich ein niedriges Plateau von Bimssteintuff an den Epomeo an; am steilen Rande dessel- ben ist der Schichtenbau des Tuffes vollständig entblösst. Er enthält Bruchstücke von Epomeotuff und erweist sich dadurch jünger als dieser. Dieses Kennzeichen ist um so werthvoller, als man die Auflagerung des Bimssteines auf dem Epomeotuff nicht direct beobachten kann. Vor jenem Plateau liegt ein mehrere hundert Schritte breiter Ufersaum aus dem feinsten Sanidin-Sande. Punta S. Angelo. Die Punta S. Angelo ist eine kleine Halbinsel, die nur durch einen flachen und schmalen Landstreifen mit der Insel zusammenhängt. Um dahin zu gelangen, hat man Gelegenheit, einen grossen Theil der Süd- küste kennen zu lernen. Von Forio führt ein Weg am Abhange des Epomeo hin. Durch ihn gelangt man auf das Plateau, welches sich auf der Südseite an den Epomeo anlehnt. Es besteht aus einer gegen das Meer hin sanft geneigten Ebene, welche in schroffen Wänden zur Meeresfläche abstürzt. Dieser ganze Theil besteht aus lockeren Massen, theils Bimsstein, theils Tuff, beide deutlich geschichtet, in denen einzelne dunkle Trachytstücke einge- schlossen sind. Die von dem Epomeo abfliessenden Wasser haben in diese weichen Massen äusserst enge und tiefe Schluchten eingerissen, mit ziemlich paralle- lem Verlaufe gegen die Küste hin. Die ganze Hochebene ist dadurch in einzelne schmale Riemen getheilt, die oft nur aus einem scharfkantigen Rücken bestehen. Dadurch gehört dieser Theil von Ischia zu den ein- samsten und unzugänglichsten der Insel. Auch an der Küste ist es nicht möglich vorzudringen, da fast kein Fuss breit ebenes Land vorhanden ist. Die steilen Wände des Plateau’s verleihen hier der Insel einen ge- zackten Rand, aus Vorgebirgen und tief eingeschnittenen Buchten be- stehend. Vor dieser Küste liegt die Punta S. Angelo. Ihre Grundlage, bis hoch über die Meeresfläche hinauf, ist ein bräunlicher Trachyt; die Ober- Mineralogische Mittheilungen. 1872. A. Heft. 28 208 C. W. €. Fuchs. [10] fläche dagegen besteht aus denselben Tuffen, welche die gegenüber liegende Küste bilden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Punta S. Angelo das Ende eines unter dem Meere liegenden Trachytstromes ist, der sich hier ge- staut hat. In gleicher Richtung sind noch viele Trachytströme geflossen, welche jetzt zum Theil die Riffe und Vorgebirge der Südküste bilden. Punta dello Schiavo. Punta della Cima. Zwischen dem Monte dell’ Imperatore und der Punta S. Angelo sind die Punta dello Schiavo und della Cima die wichtigsten Vorgebirge, welche zugleich den besten Aufschluss über den Bau dieser Küste geben. Wir verfolgen von dem Dörfchen Panza aus einen schmalen Pfad südlich bis zum Rande der Hochebene. Dort sieht man zur Linken die breite Masse der Punta della Cima, deren Seiten, von dem Meere unter- waschen und blos gelegt, ein gutes Profil geben. Der Fuss des ganzen Vorgebirges besteht aus einer Trachytbank, die besonders an der Spitze hoch hinaufragt und dort einen scharfkantigen, felsigen Vorsprung bildet, an dem sich die Kraft der Wogen umsonst ver- sucht. Auf dieser Trachytunterlage ruht, die ganze 500 bis 600 Fuss hohe Bergwand bildend, wohl geschichteter Bimssteintuff, die Fortsetzung der- selben Schichten, welche die weiter zurückliegende Hochebene zusam- mensetzen. Dazwischen treten einzelne schmale Trachytstreifen auf, welche regelmässige Einlagerungen in dem Tuff bilden und die, ebenso wie die Schichten des Tuffes, eine fast horizontale Lage haben; der Trachyt hat eine schwarze Farbe und wenige kleine Sanidin-Einspreng- linge. Die Grundmasse des Trachytes ist halbglasig und geht auch wirk- lich in ächten Obsidian über. Die Punta della Cima gehört darnach ebenfalls zu den neuen Fund- orten des Obsidians. Die Punta dello Schiavo hat zwar sanftere Umrisse wie die P. della Cima, jedoch einen mit derselben übereinstimmenden Bau. Der die Grund- lage bildende Trachyt reicht an der Spitze hoch hinauf. Die darauf ruhen- den Bimssteinschichten werden von Trachytschichten in concordanter Lagerung unterbrochen. In der grossen Trachytmasse der Basis erkennt man schon aus einiger Entfernung regelmässige Fugen, die man nur als Schichtungsflächen ansehen kann. Sie sind jedoch nur da sichtbar, wo der Trachyt seine grösste Mächtigkeit hat. Nirgendsanderganzen Küste kommen Trachytgänge vor, von denen die älteren Angaben reden. Aber zahlreiche Trachyt- sehichten, dieconcordant den Bimssteinschichten eingela- gert sind, lassen sich soweit verfolgen, soweitüberhaupt der Schichtenbau entblösst ist. Es ist kaum erklärlich, wie man sie anders als Produete zahlreicher Eruptionen auffassen konnte. Die Lavaströme, welche sich nach dieser Richtung ergossen, wurden von Rapilli-Regen überdeckt. Spätere Ströme flossen über die Bimssteindecke hinweg, wurden aber selbst wieder davon begraben, bis die Masse zur Höhe des Plateau’s an- gesammelt war. Indem das Meer vorn die Küste bespülte und theilweise zerstörte, wurde dadurch ein Querschnitt der verschiedenen Schichten blosgelegt. Eine wahrhaft elassische Stelle befindet sich zwischen der 1 1] Die Insel Ischia. 209 P. dello Schiavo und der P. della Cima, ungefähr 20 bis 30 Fuss unter dem Plateaurande, am Küstenabhang. Dort ist das Ende einer Trachyt- schicht, die ich auch auf der Karte angedeutet habe. Man kann sich von der stromartigen Natur des Trachytes hier leicht überzeugen. Er lagert regelmässig auf Bimsstein und wird davon überdeckt. Oben besteht er aus einer schaumigen Schlackendecke, unter welcher das Gestein immer ‘ diehter wird, je näher der Mitte. Der eigentliche Strom ist von Schlacken umgeben, darunter manche roth gebrannte. Der Trachyt, welcher im Niveau des Meeres ansteht und die Spitze der Vorgebirge bildet, zeichnet sich vor den gewöhnlichen Trachyt- strömen durch grössere Mächtigkeit und zuweilen durch grosse Unregel- mässigkeit seiner Oberfläche aus. Er ist Grundlage der ganzen Süd- hälfte der Insel und schützt sie vor weiterer Zerstörung. Er wird daher als schmaler Saum längs der ganzen Küste beobachtet, und wo er zurück- tritt, da erstrecken sich tiefe Buchten in das Land hinein, die von der Brandung ausgefressen wurden. Dieser Trachyt hat ebenfalls Lavanatur; Schlacken und Obsidian geben davon Zeugniss. Seine grössere Mächtig- keit kann sich dadurch erklären, dass er aus mehreren sich bedeekenden Strömen besteht, und die Andeutungen von Schichtung, die vorhanden sind, können in diesem Sinne zur Erklärung dienen. Man kann ihn aber auch mit jener Trachytlage vergleichen, die bei Entstehung des Vulcans „Georgios“ (Santorin) auf dem Boden des Meeres ausbrach, sich all- mälig über das Meer erhob, bis endlich Explosionen sie zerrissen und auf ihrem Rücken den fortan thätigen Krater des neuen Vulcans herstellten. Die Entscheidung darüber, ob dieser Trachyt wie die zwischen dem Bimsstein liegenden Trachyte, Lava des Epomeo ist, oder ob er das erste Product der submarinen Eruption war, auf welchem erst der grosse Epomeokrater entstand, diese Entscheidung ist nach den gegenwärtig vorhandenen Aufschlüssen nicht möglich, Lo Toppo. Eine der wichtigsten Fragen, welche die geognostische Unter- suchung von Ischia zu lösen hat, besteht darin, ob es neben den Trachyt- laven auch Kegelberge gibt, die aus massivem Trachyt bestehen. Die älteren Autoren bejahen diese Frage und darnach würde Ischia unge- fähr eine Mittelstellung einnehmen zwischen der Auvergne einerseits, wo neben den massigen Trachytkegeln in derselben Reihe Vuleane mit Kratern, aber mit basaltischen Laven vorkommen, und Santorin anderer- seits, wo die vulcanisehe Thätigkeit nur Trachyt, und zwar nur in Form von Lavaströmen, hervorgebracht hat. Allein diese Auffassung beruht auf einem Irrthum. Es gibt keine massigen Trachytberge auf Ischia. Der Toppo, welcher’sich auf dem östlichen Abhange des Epomeo erhebt, wird von Fonseca unter den Beispielen massiger Trachytberge auf- gezählt ') und neuerdings noch finden wir dieselbe Angabe bei G. vom Rath 2). Fonseca gründet darauf die Ansicht, dass der Toppo und die 1) Deserizione dell’ Isola d’Ischia, pag. 5. 2) Geognost.-min. Fragmente aus Italien I, p. 611. 28% 210 C. W. €. Fuchs. [12] anderen Erhebungen, die er als massige Trachyte ansieht, in ihrer jetzigen Gestalt hervorgebrochen und die ältesten Trachytbildungen von Ischia seien. Diese Folgerungen fallen mit den unrichtigen Angaben, auf die sie gegründet sind. Die ganze kegelförmige Masse des Toppo besteht aus Bimsstein. Der Gipfel, die Abhänge nach allen Seiten, nichts als Bimsstein. Mehrere treffliche Aufschlüsse beweisen, dass diese Schilderung nicht allein auf seine Oberfläche, sondern auf seine ganze Masse passt. Die 2 bis 3 Fuss mächtigen Schichten bestehen aus grossen, rein weiss gefärbten seiden- glänzenden Bimssteinen. Dazwischen liegen dünnere Schichten mit klei- nerem Bimssteingerölle. Eine Ausnahme macht nur eine Stelle am südöstlichen Abhange. Dort ist ineinem Hohlwege ein dunkelbrauner, schlackig poröser Trachyt, der in einem Streifen von geringer Breite sicb unter dem Bimsstein hin- zieht. Dasselbe Gestein lässt sich dann in derselben Richtung an dem folgenden Hügel, dem Arce, der ebenfalls wesentlich aus Bimsstein be- steht, weiter verfolgen. Aus diesen Beobachtungen, wohl den ersten wirklichen Untersuehungen desToppo, ergibt sich ein ganz anderes geologisches Bild dieses Berges, als es bisher gezeichnet wurde; er besteht nicht aus massigem Trachyt und gehört nicht der ältesten Eruption von Ischia an. Der Toppo ist ein seitlicher Ausbruchskegel des Hauptvulcans Epomeo und auf seinem östlichen Abhange entstan- den, wie die Monti rossi am Aetna und zahlreiche andere secundäre Kegel. Bei dem Ausbruch, dem er seine Entstehung verdankt, brach ein Lavastrom, ungefähr in halber Bergeshöhe, aus dem Epomeo und floss in südöstlicher Richtung, wo jetzt Toppo und Arce sich erheben. Dieser verhältnissmässig unbedeutende Lava-Erguss war von einem starken Lapilli-Regen begleitet. Dadurch wurde über die Ausbruchsstelle ein hoher Kegel von Bimstein-Lapilli angehäuft und die Lava darunter ver- schüttet. Monte Trippiti. Monte Garofoli. Trippiti und Garofoli gehören zu denjenigen Bergen an der Ostseite des Epomeo, welche nebst dem Toppo, die Repräsentanten massiger Trachytkegel vorstellen sollten. Auch hier ergibt die Untersuchung ein anderes Resultat. Der nördliche Theil, sammt der Spitze des Trippiti besteht aus geschichtetem Bimsstein ; der gegen Süden sich erstreckende Rücken des- selben ist Trachyt, welcher längs seinem Fusse und am südlichen Ende von Bimsstein überdeckt ist. Bemerkenswerth ist, dass am Nordabhange des Trippiti, wie ein Aufschluss in einem Hohlweg zeigt, zwischen den Bimsstein-Schichten jenes mergelartige Zersetzungsproduct eingeschaltet ist, welches man sonst auf dem Epomeotuff antrifft. In südlicher Richtung schliesst sich an den Trippiti ein niedrigerer Höhenzug, der Telegrafo, an. Derselbe wird nicht von Trachyt, wie auf Fonseca’s Karte angegeben ist, sondern von lockeren Schichten eines schönen Bimssteins gebildet, der viele und grosse, zum Theil schaumig aufgeblähte Obsidianstücke enthält. [13] Die Insel Ischia. 211 Immer in derselben Richtung, gegen Süden, folgt dann ein lang- gestreekter Bergrücken, der Monte Garofoli. Sein oberer Theil besteht aus einem Chaos gewaltiger, scharfkantiger Trachytblöcke; an den Ab- hängen steht festes Trachytgestein an. Nur der westliche Fuss ist mit einer Lage von Bimsstein bedeckt und ebenso das südliche Ende. Die- selbe Bimssteindecke erstreckt sich bis in die Umgebung von Moropano, wo man ihre Auflagerung auf Epomeotuff beobachten kann. Die Karte gibt deutlich die hier geschilderten Beobachtungen wieder. Man erkennt leicht darauf, dass man es auch hier nieht mit mas- sigen Trachytkegeln zu thun hat, es tritt vielmehr, für jeden leicht er- kennbar, die stromartige Natur dieser Massen hervor. Trippiti und Garofoli sind in der That Lavaströme, oder wohl rich- tiger, nach ihrer Lage und der Uebereinstimmung ihres Gesteins, ein grosser Lavastrom, der zum Theil von Bimsstein über- schüttet ist. Der Rücken des Garofoli bietet die wirkliche Oberfläche des Stromes dar, für welche die grossen, wild durcheinander geworfenen Blöcke, die Lavaschollen, charakteristisch sind. Am Telegrafo ist dagegen die Lava, welche den oberen Theil des Stromes, den Trippiti mit dem Garofoli verbindet, mit Bimsstein und Obsidian ganz zugedeckt. Die geognostischen Untersuchungen ergeben auch annähernd die Zeit der Eruptionen, denen Trippiti und Garofoli ihre Entstehung verdan- ken. Die beiden Berge liegen auf dem südöstlichen Abhange des Krater- walles vom Epomeo. Die Bimssteine, welche mit dem Erguss der Lava ausgeworfen wurden, bedecken bei Moropano den Epomeotuff. Die Erup- tion fällt also in die Zeit nach der Ausbildung des Haupt- vulcans, des jetzigen Epomeo. Da der „Mergel“ am Trippiti zwischen den Bimsstein-Schichten liegt, so muss man entweder annehmen, dass an derselben Stelle wieder- holt Eruptionen vorkamen, die einen vor, die anderen nach der Bildung der mergeligen Masse, oder dass die Bimssteine auf letzteren von der Eruption des nahen Toppo herrühren. Dann wäre die Entstehung des Toppo jünger, wie die Bildung jenes Zersetzungsproduetes und wie die Entstehung des Trippiti-Garofoli. Dieser letztere aber fällt jedenfalls seiner Hauptmasse nach noch in die Zeit, da der Epomeo submarin war und sich auf ihm der Versteinerungen führende, sogenannte „Mergel“ noch nicht abgelagert hatte. Toppo und Garofoli-Trippiti gehören unzwei- felhaft verschiedenen Eruptionen an. Die Lava des Toppo und Arce ist ganz verschieden von der des Garofoli-Trippiti und ergoss sich gegen SO. letztere gegen Süd und scheint einige kleine Seitenarme gegen Ost (Casa Maista) entsendet zu haben. Monte Vetta. Am Monte Vetta wiederholen sich die geognostischen Verhältnisse, die von Trippiti und Garofoli beschrieben wurden, in kleinerem Mass- stabe. Es ist ebenfalls ein von Bimsstein theilweise überschütteter Lava- strom am Südabhange des Epomeo, westlich vom Trippiti und in seiner Längenausdehnung damit fast parallel laufend. Das Gestein des Vetta ist dem vom Trippiti ganz ähnlich, und könnte wohl von der gleichen Erup- tion herrühren. Ja man kann den Vetta sogar als Seitenarm des Haupt- 212 ©. W. C. Fuchs. [14] stromes Garofoli-Trippiti betrachten, nur wäre dann die Stelle der Ab- zweigung mit Bimsstein überschüttet. Die Bimssteine des Vetta bedecken den „Mergel“; sie gehören also demselben Alter an, wie die oberen Bimssteine des Trippiti. Der Arso. Als der letzte grosse Lavastrom von Ischia und einer der wenigen Traehytströme, die in historischer Zeit in Europa ergossen wurden, gewährt der Arso ein hervorragendes Interesse, das in der vollständigen Erhaltung und der Frische des Gesteins volles Genüge findet. Der Arso ergoss sich aus dem östlichen Abhang des Epomeo, jedoch näher dem Fusse, als Toppo und Trippiti. Der obere, ziemlich schmale Theil des Stromes ist gegen Ost gerichtet, der untere, längere und breitere Theil gegen NO. Die Stelle, wo der Arso entspringt, hat den Namen „le Cremate“ erhalten. Man spricht oft von dem „Arso-Krater“. Ein soleher ist nicht vorhanden. Die Lava bricht aus einer unregelmässigen Vertiefung hervor, wie überall an Vuleanen, wo der Durchbruch seitlich erfolgt. Die Erup- tionsstelle ist rings umgeben und zum Theil verschüttet durch einen hohen Wall von schwarzen Schlacken. Diese Schlacken sind diejenigen Lavatheile, welche von den am Ursprung des Stromes mit grosser Ge- walt sich entwickelnden Dämpfen losgerissen und emporgeschleudert wurden. Gegenwärtig ist die regelmässige Form von le Cremate nicht mehr vorhanden, indem dieselbe von den Inselbewohnern theilweise zer- stört wurde. Von le Cremate an floss der Arso auf steiler Unterlage und liess darum nur ein Haufwerk grosser Lavabrocken zurück. Erst da, wo der Strom auf die ebenen Theile der Insel gelangte, breitete er sich aus. Diese ganze, fast eine Miglie lange Strecke hat das Ansehen einer erst kürzlich erstarrten Lava. Die Oberfläche ist mit grossen scharfkantigen Lavaschollen bedeckt, unter denen hie und da mächtige, halb zusammen- gestürzte Höhlen liegen. In Spalten und Höhlen findet sich Eisenglanz sublimirt. Unter der Schlackendecke wird die Lava dichter, aber überall ist das Gestein spröde und klingend. Der untere Theil des Stromes ergoss sich über Bimsstein. Die ganze Länge des Stromes beträgt 11/, Miglien, die grösste Breite 1/, Miglie und die Mächtigkeit durchschnittlich 4 Meter, steigt aber stellenweise auf 12—15 Meter. Die Lava floss in das Meer und schob sich noch eine Strecke weit auf dem Meeresgrund fort. Der östliche Theil der Insel. Darunter wollen wir denjenigen Theil von Ischia verstehen, der von dem Arso, dem Meere, der Marina delle Maronti und dem Epomeo begrenzt wird. Derselbe bildet in gewissem Sinne ein eigenes geologi- sches Gebiet, trägt jedoch im ganzen den Charakter der Südseite von Ischia. Der Bimsstein ist auch hier das herrschende Gestein, theils als oberflächliche Decke, theils als mächtiges Schichtensystem. Durch Ein- schnitte sind an verschiedenen Stellen Trachytströme mit Schlacken [15] Die Insel Ischia. 213 und Lagen kleiner schwarzer Lapilli blosgelegt, z. B. bei Molara, der Kirche S. Antonia, zwischen Ischia und Campagnano. Das Dorf Campa- gnano steht selbst auf einem mit Schlacken bedeckten Trachytstrom von dunkler Farbe. Tiefer gehende geognostische Aufschlüsse gewährt die Küste dieses Gebietes. Etwa tausend Fuss von der Küste steigt, gerade der Stadt Ischia gegenüber, ein hoher Fels steil aus dem Meere auf. Das auf der Höhe liegende Castell ist nur durch einen in den Felsen gehauenen Zugang ersteigbar. Der Fels ist eine dunkelgefärbte, Sodalith führende Trachytlava. Auch zu beiden Seiten der Stadt Ischia gehen Lava- schichten an der Küste aus. — An der Scoglia di S. Anna wird der Küstenrand höher und bietet ganz ähnliche Durchschnitte dar, wie am Monte dell’ Imperatore, indem Trachytschichten den Bimsstein-Schichten eingelagert sind. Noch vollständiger ist die Uebereinstimmung längs der Scarrupata genannten Strecke. Zahlreiche Lavaströme ergossen sich in dieser Richtung über Bimsstein und wurden selbst wieder von Bimsstein überlagert. An dieser Küste erhebt sich auch eine kurze Bergreihe, in der der M. di Campagnano am meisten hervortritt. Es ist die einzige Berg- reihe, die isolirt, am Rande der Insel auftritt, da alle übrigen Berge sich um den Epomeo gruppiren. Am Fuss des M. di Campagnano, bei dem gleichnamigen Dorfe, findet sich eine gewaltige Anhäufung dunkler Trachytschlacken eigen- thümlicher Art, gemengt mit einzelnen dunkelgrauen Bimssteinstücken und grossen Obsidian- und Halbobsidian-Blöcken. Darüber steht diehte schwarze Trachytlava an, die man ihrem Aussehen nach mit Basalt verwechseln könnte. Der Bergabhang jenseits der Casa Marzella ist aus den gewöhnlichen Bimsstein - Schichten zusammengesetzt und diese werden zwischen dem M. di Campagnano und demM. di Vezza von dem, auch am Epome vorkommenden, mergeligen Zersetzungsproducte bedeckt. Das letztere, welches auf der Karte von Fonseca nicht angegeben ist, enthält schmale Schnüre von Bimsstein und wurde von mir bis oberhalb Searrupata verfolgt. Die dem Meere zugewandte Ostseite des M. di Campagnano ent- hält ebenfalls eine Wechsellagerung von Bimsstein- und Trachytschich- ten, unter denen die ersteren vorherrschen. Die mächtigste Trachyt- schicht liegt im Niveau des Meeres. Das schmale, weitvorspringende Vor- gebirge S. Pancrazio hat in seinem Bau grosse Aehnlichkeit mit der Punta S. Angelo. Es ist ein hoch aus dem Meere aufsteigender Trachyt- fels, der von geschichtetem Bimsstein überlagert wird, zwischen dem die Enden dünner Trachytlager hervorsehen. Dieser ganze Inseltheil ist demnach gleichfalls von Eruptionen ge- bildet, deren Producte theils trachytische Lavaströme, theils Bimssteine waren, die sich mehrfach über einander ablagerten. In den übrigen Theilen von Ischia ergaben sich jedoch die Laven entweder direct als Produete des Epomeo, oder mussten doch, wenn sie älter als dieser waren, auf einen Eruptionspunkt bezogen werden, der dieselbe Stelle, wie der Epomeo, einnahm, Die Laven jedoch, welche hoch oben am Monte di Campagnano vorkommen und durch eine breite Tiefebene von dem Epomeo getrennt sind, können unmöglich von diesem ausgegangen sein. 214 C. W. ©. Fuchs. [16] Dagegen sieht man in dieser Gegend nirgends mehr die Spur eines Kra- ters und der M. di Campagnano selbst hat nicht die Beschaffenheit eines Vulcans. Wir müssen in dem östlichen Gebiete der Insel selb- ständige Eruptionspunkte annehmen, von denen wenigstens ein Theil der hier vorkommenden Laven und Bimssteine herrührt. Diese Annahme wird noch wesentlich durch die localen Anhäufungen grosser Schlacken von Trachyt, Bimsstein und Obsidian, am M. di Campagnano, bei dem Dorfe Campagnano, bei Molara u. s. w. unterstützt, indem die grossen Schlacken nirgends auf der Insel fern von dem Krater, aus dem sie ausgeschleudert wurden, gefunden werden und dazu noch hier mit den zugehörenden Laven vereinigt und nicht, wie die Bimsstein-Lapilli, in Schichten über grössere Flächen verbreitet sind. Die von dem M. di Campagnano erwähnte Sedimentablagerung beweist, dass die meisten Eruptionen, welche die Bimssteinschichten dieses östlichen Gebietes lieferten, älter sind, wie die Hebung der Insel aus dem Meere. Monte Rotaro und Monte Tabor. Der Monte Rotaro ist ein ausgezeichneter, 942 Fuss hoher, kegel- förmiger Vulcan mit einem vortrefflich erhaltenen Krater. Der Berg gibt sich seiner ganzen Masse nach wesentlich als Schlackenkegel zu erkennen, dessen Bestandtheile hauptsächlich Bims- steine und Obsidian sind, zu denen sich noch, besonders längs des Weges von Casamicciola nach Ischia, Trachytschlacken gesellen. Der Gipfelkrater ist gross und. trichterförmig, mit steilen Wänden. An der Öst- und Westseite ist der Kraterwall ausgebrochen. An den inneren Kraterwänden steht etwas Trachytgestein an. Wir müssen dasselbe als zurückgebliebenen Rest der Lava ansehen, die einst, während der Thätig- keit des Rotaro, den Krater erfüllte. Am äussersten Fusse des Rotaro, der Punta S. Alessandro, liegt nach Fonseca, ein schwarzer Sand, aus schönen Krystallen von titan- haltigem Magneteisen. In den Stücken von plastischem Thon, die hie und da unter dem Auswurfsgerölle zum Vorschein kommen, bemerkte derselbe Forscher, kohlige Pflanzenreste. Zwischen Punta S. Castiglione und Punta S. Alessandro liegen die Schlacken des Rotaro an der Küste auf Bimsstein- und Trachyt- Con- glomerat, welches Conchylienreste enthält, unter denen schon 70 ver- schiedene Species bestimmt wurden. Der Monte Tabor ist ein prächtiger Lavastrom des Rotaro; er ist also kein selbständiger Berg. Was man die Kraterreste des Tabor genannt hat, ist ebensowenig ein Krater wie der „Krater des Arso“, sondern die ellip- tische Vertiefung ist die am nördlichen Abhange des Rotaro gelegene Aus- bruchsstelle der Lava. Das Gestein ist ein heller fleischrother Trachyt. Auf dem Rücken des unteren Stromendes liegt ein Conglomerat, aus den Schollen bestehend, die der Strom bei seinem Fliessen vor sich herschob und zusammenbackte. Hier finden sich neben den hellen auch dunkle, am Rande roth gebrannte, Trachytstücke und Theile des merge- ligen Sedimentes, von dem der Strom ebenfalls einzelne Stücke losriss [17] Die Insel Ischia. 215 und die die Einwirkung der hohen Temperatur durch ihre harte, spröde Beschaffenheit zu erkennen geben. Der Strom des Tabor ergoss sich in das Meer. Durch die Brandung ist das Ende an der Küste zerstört und man sieht darum sehr deutlich die Unterlage, die aus jenem mergeligen Sedimente besteht, über das der Strom hinwegfloss. An der Berührungsstelle ist das Sediment gebrannt, vollständig hart und roth, gleich gebranntem Thon. Die Veränderung erstrekt sich jedoch nur auf eine geringe Tiefe. Monte Montagnone. Der Montagnone und Rotaro sind ein Zwillingspaar kleiner Vulcane, mit den einzig gut erhaltenen Krateren auf Ischia. Der Montagnone liegt östlich vom Rotaro und ist bis etwa zur halben Höhe mit ihm verwachsen. Er ist, wie dieser, ein Schlackenkegel mit grossem Krater auf dem Gipfel. Von dem eigentlichen Kraterwalle sind nur Bruchstücke übrig. Aus dem Krater ergoss sich nämlich über den westlichen Abhang ein Lavastrom. Seine Oberfläche besteht aus einer sehr porösen, schaumigen Masse. In halber Höhe zwischen dem Sattel des Rotaro und dem Gipfel des Montagnone zieht sich durch diese Lava eine grosse Spalte, in deren Nähe man an zahlreichen Stellen noch die Wir- kung saurer Fumarolen auf das Gestein erkennen kann. Am unteren Ende des Stromes liegt eine grosse Lavahöhle, die jetzt künstlich erwei- tert scheint. Ein zweiter Strom des Montagnone hat sich gegen Norden gewen- det und bildet dort den vom Fusse des Montagnone zum Meere sich erstreckenden Rücken, über den die Strasse von Ischia führt. Die Lava ist nur am Ende, in der Nähe des Meeres sichtbar, da gerade diese Seite des Vulcans ganz mit Schlaeken überschüttet ist. Hart am Meere, nur durch einen schmalen Landstreifen davon ge- trennt, liegt zwischen dem Montagnone und Ischia ein Kratersee von ungefähr einer Miglie im Umfang. Man hat in letzter Zeit künstlich die Verbindung mit dem Meere hergestellt. Auf diese Weise hat man aus dem Lago del Bagno einen trefflichen Hafen gewonnen, den einzigen auf der Insel. Gegenwärtig ist also der fast kreisrunde Lago mit Meeres- wasser erfüllt. Die historischen Eruptionen. Die letzten Aeusserungen der Thätigkeit des Vulcans von Ischia fallen in historische Zeit. Wir lesen jedoch das, was sich ereignet hat, deutlicher aus dem geognostischen Studium heraus, als aus den histori- schen Berichten. Nur von dem jüngsten Ausbruch ist mit Sicherheit die Eruptionsstelle bekannt. Es ist jedoch unschwer aus den geognostischen Verhältnissen zu ersehen, dass in der letzten Periode die Ausbrüche alle an dem nördlichen und nordöstlichen Abhange des Epomeo erfolgten. Plinius, dem wir sonst so ausführliche Nachrichten über die vulea- nische Umgebung von Neapel verdanken, gibt über Isehia nur einen summarischen Ueberbliek. Die auf Ischia bezügliehe Stelle lautet '): ') C. Plinii Seeundi nat. hist. recens. Detlefsen I liber II cap. 88. Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Heft, 2) 216 C. W. €. Fuchs. [18] Sie et Pithecusas !) in Campano sinu ferunt ortas, mox in his mon- tem Epopon, cum repente flamma ex eo emicuisset, campestri aequatum planitiae. In eodem et oppidum haustum profundo, alioque motu terrae stagnum emersisse, et alio provolutis montibus insulam extitisse Prochytam. Hier ist offenbar Geschichtliches und Hypothetisches mit einander gemischt. Bei der charakteristischen Beschaffenheit der Insel lag die Hypothese von ihrem vulcanischen Ursprung sehr nahe, doch ereignete sich derselbe schon in der Diluvialzeit. — Auf eine in historischer Zeit vorgekommene Eruption spielt Plinius jedoch offenbar in dem Folgenden an, wo er berichtet, dass der Epomeo Feuer gespieen und eine Stadt dadurch zerstört worden sei. Leider kann man aus keiner Andeutung auf ‚die Zeit des Ereignisses schliessen. Die Stelle des Ausbruches lässt sich durch die Nachricht errathen, dass sich dabei ein Teich gebildet habe. Damit kann nur der Lago del Bagno gemeint sein, denn sonst kommt auf der ganzen Insel nichts der Art vor. Die Annahme ist darnach gewiss nicht unwahrscheinlich, dass der Montagnone der eigentliche Eruptions- punkt war und der Lago del Bagno als secundärer Krater, oder durch Einsenkung dabei, entstand. Die Lava des Montagnone zeigt noch so deutliche Spuren der Fumarolen, wie keine andere auf Ischia. Die geschichtliche Zeit wird für Ischia dadurch eröffnet, dass Griechen von Euböa, wahrscheinlich kurz nach der Zerstörung von Troja, eine Colonie daselbst gründeten. Sie kamen nach Patereulus 2) unter Megastenes und Hypoeles. Ein von Strabo erwähnter Aufstand war die Ursache der Trennung, wornach die Chaleidier allein auf der Insel blieben, die übrigen Cumae gründeten. Die Colonie auf Ischia ward durch eine Eruption zerstört und die Einwohner dadurch genöthigt, die Insel zu verlassen >). Es ist sehr wahrscheinlich, dass die bei Plinius erwähnte Eruption, durch welche eine Stadt zerstört wurde, dieselbe ist, welche Strabo be- schreibt. Darnach würde die Colonie in der Nähe der heutigen Stadt Ischia gelegen haben und die Einwohner hätten nach Zerstörung ihrer Stadt die Insel verlassen. Diese geschichtliche Thatsache ist die älteste Erwähnung historischer Thätigkeit des Vulcans. Nachdem diese älteste griechische Colonie auf Ischia zu Grunde gegangen war, liessen sich später, auf Veranlassung von Hiero I. Syra- kusaner daselbst nieder. Aber auch diese Ansiedelung musste wieder einer Eruption wegen aufgegeben werden. Darüber berichtet ebenfalls Strabo : Tales enim habet solum eructationes, propter quas etiam missi eo ex tyranno Syracusarum Hierone una cum muro a se extructo insulam dereliquerunt. Diese Nachricht, zusammengehalten mit dem, was wir von der Be- schaffenheit der Insel wissen, lässt es als wahrscheinlich erscheinen, dass 1) Im Alterthum hatte die Insel verschiedene Namen, von denen Pithecusa, Aenaria, Ischia die häufigsten waren. 2) Hist. Rom. lib. I, cap. 4. 3) Strabonis rer. geogn. libri XVII. J. Casaubonus recens. Graece et; latine. Genevae 1587. Lib V, p. 171. [19] Die Insel Ischia. N die Niederlassung an der Westküste, in der Nähe von Forio lag. Die von Sieilien kommenden Schiffe berührten hier zuerst die Insel und trafen auf die am leichtesten zu eultivirende Gegend. Durch die Gunst der Lage und die treffliehe Rhede ist auch heut zu Tage Forio die volkreichste Stadt geworden. Ein Lavablock deutet die Lage der Befestigungen an, welche man zum Schutze der neuen Colonien zu bauen begonnen hatte. Dieser Stein liegt am Ostabhange des Monte di Vico und enthält folgende Inschrift eingegraben: HAKIOC NYMWIOC MAIOC ILAKTAAOC APSANTEO ANE®HKAN TO TOIXION KAI OI CTPA TIETAI j Daraus scheint wirklich hervorzugehen, dass hier die Stelle des Fortes war, während dessen Bau die Eruption eintrat und die Ansiedler vertrieb. Dann kann es aber auch kein anderer Ausbruch gewesen sein als der des grossen Lavastromes von Zale und Mareeoeceo. Die Dampf- exhalationen auf demselben und die unterirdische Erhitzung der Küste und des Meeres bei Lacco beweisen, dass der Trachyt des Zale von einer der jüngeren Eruptionen herrührt. Das Ereigniss muss um das Jahr 470 v. Chr. stattgefunden haben. Hiero I., welcher die Colonie gründete, regierte von 478—467. Da noch nicht einmal die Befestigungen beim Eintritt der Katastrophe vollendet waren, so muss auch die Zer- störung schon bald nach Begründung der Colonie, wahrscheinlich noch zu Lebzeiten von Hiero eingetreten sein. Die Kunde einer dritten Eruption auf Ischia in historischer Zeit ist durch Timaeus auf uns gekommen. Es ist die ausführlichste Schilderung, die wir von einem solchen Ereigniss auf Ischia besitzen, indem alle charakteristischen Erscheinungen einer grossen Eruption beschrieben sind. Der Bericht von Timaeus ist durch die Aufzeichnungen von Strabo ') erhalten : Atque Timaeus etiam de Pitheeusis tradit veteres multa fidem excedentia perhibuisse. Paulo autem ante suum aetatem media in insula collem, eui nomen Epomeo, terrae motu coneussum ignes evomuisse, et quod inter ipsum ac mare in medio erat rursum ad mare perpulisse: ac terram in eineres versam, rursum vehementi turbine (qualem Typhones Graeei dieerent) ad insulam appulisse, tribusque inde in altum mare recessisse stadiis, pauloque post rursum -ad terram dedisse impetum, marisque flexu inındasse insulam ignemque in ea hoc pacto extinetum, fragore autem perceulsos eos qui continentem habitabant ex ora maris in Campaniam profugisse. Eine der furchtbarsten Eruptionen musste es darnach gewesen sein, so dass die Bewohner der gegenüber liegenden Küste sogar flohen. Erd- beben machten den Anfang, dann folgte eine Explosion, welehe einem pe 1) Strabo, rer. geogr. V, pag. 171. 918 C. W. C. Fuchs. [20] heftigen Aschenregen den Weg bahnte. Das Meer wich von der Küste zurück und überschwemmte bei seiner Rückkehr einen Theil der Insel. Das Bild eines grossen Ausbruches ist hier bis ins Einzelne mit grosser Treue gezeichnet und dadurch gewinnt der Bericht auch an Glaub- würdigkeit. Timaeus wurde im Jahre 352 v. Chr. geboren und starb 256. Die von ihm beschriebene Eruption fällt demnach in die zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts, zwischen 352 und 400 v. Chr. Den Ort des Ausbruches haben wir am Rotaro zu suchen, der wohl in Folge davon entstand. Der von ihm ergossene Lavastrom, der Tabor, entwickelt noch Dämpfe von hoher Temperatur. In der Erzählung ist zwar keine Andeutung gegeben, allen wenn nach den obigen Auseinander- setzungen der Ausbruch der Lava von Zale die syracusanische Nieder- lassung zerstörte und die älteste historische Eruption am Montagnone und Lago del Bagno stattfand, so bleibt von den neuen grossen Erup- tionspunkten für die Eruption des Timaeus nur der Rotaro übrig. Die folgende Eruption fand im Jahre 839 v. Chr. statt. Ob der Vulean seit der Zeit des Timaeus wirklich 300 Jahre in Ruhe war oder ob nur die Nachrichten fehlen, das lässt sich natürlich nicht mehr fest- stellen. Die Eruption von 39 finden wir bei Julius Obsequens erwähnt. In seiner Sammlung von Wundern heisst es: ") Livius Troso, P. Tarquinius leges ferentes eum bellum Italieum consurgeret, prodigia multa apparuerunt urbi. Sub ortu solis, globus ignis a septentrionali regione eum ingenti sono eoeli emieuit. Aretii frangentibus panes, eruor e mediis fluxit. In Vestinis per dies septem lapidibus testisque pluit. Aenariae terrae hiatu flamma exorta, in eodem emieuit. Durch Angabe der Consuln lässt sich die Zeit des Ereignisses fest- stellen. Dagegen ist in der kurzen Notiz nicht die kleinste Andeutung über die Ausbruchsstelle gegeben. Chevalier de Rivaz ?) führt Eruptionen an, welehe unter Titus, also zwischen 79— 81 n. Chr., Antoninus Pius, zwischen 135—161 n. Chr., und Diokletian, zwischen 234—305 stattfanden. Die Quellen dafür sind mir jedoch unbekannt geblieben. Die letzte Eruptioß, welche sich auf Ischia ereignete, ist die im Jahre 1301 erfolgte berühmte Eruption des Arso. Die wichtigste Quelle dafür ist eine Notiz in der Geschichte des neapolitanischen Krieges von Pontanus. Dort >) heisst es: Annis enim eireiter centum ac sexaginta tribus antequam haee gerun- tur, ruptis repente terrae visceribus, ex anhelato incendio, non modiea sui parte Aenaria conflagraverat : quae eruptio et viculum igne absumptum post voragine absorpsit et qua Cumarum spectat litus, provolutis ingentis magnitudinis in sublime saxis, fumo, flammis pulvereque immistis, postque per agros sparsim impetuoso jactatis, maxime uberem atque amoenam insulae regionem vastavit. 1) J. Obsequens, Prodig. cap. 114. 2) Description des Eaux minero-thermales des &tuves de Vile d’Ischia. Naples 1837, pag. 29. 3) J. Pontanus: Opera omnia. Basileae 1538. Tom. II: de bello neapolitano iber VI, pag. 582. [21] Die Insel Ischia, 219 Die Eruption scheint grosse Aehnlichkeit mit der Vesuv-Eruption von 1861 gehabt zu haben. In beiden Fällen beschränkte sich der Aus- bruch auf eine Stelle nahe dem Fusse des Berges, ohne dass der hoch gelegene Krater in Thätigkeit gerieth. Der Schlund, aus dem die Erup- tion stattfand, liegt 430 Fuss über dem Meere. Die Lava war von einem gewaltigen Schlackenauswurf begleitet, wodurch ein riesiger, elliptisch geformter Wall angehäuft wurde. Der Arso ist ein prächtiger Strom von 11/, Miglie Länge. Nahe seiner breitesten Stelle, zwischen der Stadt und den Bädern von Ischia, liegen einige Häuser mitten in dem Chaos der die Oberfläche bedeckenden Lavaschollen. Dieselben müssen ungefähr die Stelle des von Pontanus erwähnten zerstörten „viculum“ einnehmen. Der Strom ist noch so frisch, dass man ihm sein mehr als 500 jähriges Alter nicht ansieht. Fumarolen haben Eisenglanz sublimirt und eine Fumarole von Wasserdampf existirt noch. Die Arso-Eruption findet sich ausserdem noch bei Marenta (Epistolae de aquae quam ferream vocant metalliea materia viribus Neap. 1559, pag. 51) und J. Fr. Lombardus (de balneis aliisque miraculis Puteolanis, Venet. 1566) erwähnt. Nach diesen schwer zugänglichen und seltenen Schriftstellern des 16. Jahrhunderts, soll der Ausbruch zwei Monate ge- dauert haben. Seit der Entstehung des Arso scheint Ischia erloschen zu sein. Berücksichtigt man jedoch, dass zwischen diesem Ausbruch und dem vorhergehenden mindestens ein Zeitraum von 1000 Jahren lag, so gibt die jetzt etwas über 500 Jahre dauernde Ruhe des Vulcans doch keine volle Sicherbeit gegen die Wiederkehr eines solchen Ereignisses. - Ein Erdbeben, welches am 2. Februar 1828 stattfand, zeichnete sich durch seine ungewöhnliche Stärke aus. Hauptsächlich die Umgebung von Casamiceiola wurde davon betroffen und ein Theil des Ortes dadurch zerstört. Sehr heftig war auch das Erdbeben vom 7. Juni 1852 und das vom 15. August 1567. Letzteres erstreckte sich auf,die ganze Umgebung von Neapel, war aber auf Ischia, und hier wieder in Casamiceiola am stärksten. Heisse Quellen und Dampfexhalationen. Die letzten Reste vuleanischer Thätigkeit geben sich in heissen Quellen und Dampfexhalationen zu erkennen. Dieselben sind über die ganze Insel verbreitet, besonders zahlreich aber auf der Nordseite der- selben, welche der Schauplatz aller historischen Eruptionen war. Die Bäche sogar, welche sich hier in das Meer ergiessen, werden von heissen Quellen gespeist und die unterirdische Gluth hat so sehr den Boden durchwärmt, dass man an der sandigen Küste fast überall in geringer Tiefe eine hohe Temperatur antrifft. Auch das Wasser des Meeres ist an einigen Punkten der Küste stark erhitzt. Die bedeutendsten Dampfexhalationen (Stufen genannt) sind fol gende: Dampfquelle von Castiglione. Dieselben sind überbaut und der Dampf, welcher in die Baderäume strömt, steigt bis 56° C. In der Nähe hat das Meer 75° C. 220 C. W. €. Fuchs. [22] Dampfquellen di Caceiuto. Dieselben entspringen aus der Lava des Tabor. In diehten Massen dringen die Dämpfe aus den Spalten hervor; bei meiner Anwesenheit (26. Mai 1570) waren es mindestens dreissig, doch scheint ihre Zahl und die Menge des Dampfes veränder- lich. Die Temperatur bestimmte ich zu 68° ©. Dampfquellen von S. Lorenzo. Sie steigen in der Nähe von Lacco, aus der Lava des Zale und Marecoecco auf. Sie bestehen wie die übrigen aus reinem Wasserdampf. In ihrer Umgebung fand man jedoch früher Schwefelablagerungen. Dampfquellenam Westabhang des Epomeo. Diese Stufen sind nur periodisch vorhanden, besonders bei niedriger Temperatur. Dampfquellen von Testaceio. Es sind dies eigentlich nur Höhlungen, in welchen eine hohe Temperatur herrscht und aus denen bei vorhandener Feuchtigkeit Dämpfe hervordringen. Das Thermometer zeigt in diesen Räumen unter gewöhnlichen Umständen 43—50° C., in einem derselben sogar 93,5° €. Die Höhlungen liegen an dem Wege, der von Testaceio zur Marina dei Maronti führt. Der Sand der Küste ist dort von unterirdischer Gluth so erhitzt, dass das Thermometer in geringer Tiefe auf 87° C. steigt. Die Zahl der heissen Quellen ist auf Ischia sehr gross, denn über- all werden die in der Tiefe eireulirenden Wasser von der vuleanischen Hitze erwärmt. Es werden daher hauptsächlich nur diejenigen heissen Quellen beachtet, welche medieinische Verwendung finden. Die wichtig- sten derselben sind folgende: 1. Quellen in der Umgebung der Stadt Ischia: a) Quelle von Pontanus, 337° C. d) Bäder von Ischia, 55—59° C. Kohlensäure entwickelt sieh in grossen Blasen. 2. Quelle von Castiglione. Temperatur — 75° C. 3. Quellen bei Monte. Monte ist die eigentliche Bäderstadt von Ischia und in dem zehn Minuten höher gelegenen Casamieciola sind wegen seiner luftigen Lage nur die Wohnungen der Badegäste. Die Hauptquelle ist: a) Gurgitello. Temperatur zw. 52° bis 59° C. Durch Entbindung von Kohlensäure scheint das Wasser beständig zu sieden. b) Cappone. Temperatur —= 35° C. ce) Bagno fresco — 37—38° C. 4. Quelle de la Rita. Nach der Angabe von Rivaz soll die Tempe- ratur dieser Quelle 1833 noch + 70° . betragen haben, 1334 aber nur + 65, ©. 5. Quellen bei Lacco: a) Quelle von Restituta, 50° C.; ringsumbher ist jedoch der Boden von heissem Wasser durehsickert. Im Ufersande mass ich -+ 65° C. b) Quelle von S. Montano, 55° C. 6. Quelle von Franz 1. bei Forio mit + 45° C. 7. Quelle von Citara, + 51° C.; besonders im Alterthum stark benützt. 8. Quelle Olmitello, + 43°5° C. 9. Quelle von Nitroli, + 30° C. [23] Die Insel Ischia. 2921 Nach Lancellotti enthalten 100 Kubikzoll Wasser feste Bestand- theile: Wasser von Fontana (Bagni d’Ischia) 9-597 gr. A Gurgitello "2... 3. 5ERO ART e „.ıBagno fresco .'".2..’ 1 32965 M 8. BRestituta. 1 al, r re Oitara AU EPERIHEHBENN R, ».»Nitroh H "Ey PIE: Darnach ist die Quelle von S. Restituta die reichste an gelösten Salzen und die von Nitroli die schwächste. Gurgitello setzt in der Leitung ein ziemlich reichliches Sediment von kohlensaurem Kalk ab. Unter den gelösten Salzen herrschen die“ Chlorverbindungen vor. Die Quellen von S. Restituta und Citara können als Kochsalzquellen be- zeichnet werden. Dann folgen die kohlensauren Salze. Das Wasser von Gurgitello und Bagno fresco ist im wesentlichen das einer Sodaquelle. In dritter Reihe kommen die schwefelsauren Salze. In allen drei Classen sind die Natronverbindungen überwiegend. Bemerkenswerth ist das Vor- herrschen von kohlensauren Eisenoxydul in dem Wasser von Nitroli. Die gelösten Stoffe in den Thermen von Ischia erklären sich voll- kommen aus ihrer Einwirkung auf die trachytischen Gesteine, selbst der Gehalt an Chlornatrium. Bei dem Trachyt des Tabor erhielt ich durch Auslaugen des Gesteins mit Wasser schon eine starke Chlornatrium- Reaction. In allen Trachyten lässt sich auf Ischia ein Chlorgehalt nach- weisen. Die der Prüfung zu unterwerfenden Stücke stammen aber alle von den äusseren Theilen der Lavaströme ab, welche schon seit Jahr- hunderten durch Regenwasser ausgelaugt werden. Die aus grösserer Tiefe kommenden Quellen finden dort in dem Trachyt auch einen grösseren Reiehthum an Chlorverbindungen vor. Petrographie von Ischia. Die auf Ischia vorkommenden Gesteine sind: 1. Trachyte und deren glasige und schaumige Varietäten, Obsidian und Bimsstein. 2. Tuffe. 3. Zersetzungsproducte, welche man bisher als „Mergel“ bezeichnete. . 4. Conglomerate von neuer Entstehung. Trachyte. Dem Vorkommen nach sind alle Trachyte Ischia’s in Strömen ge- flossene Laven. Unter den mineralischen Gemengtheilen ist der Sanidin so sehr der herrschende, dass alle diese Gesteine zu der Gruppe der „Sanidin-Trachyte“ gehören, allein das Auftreten einzelner Mineralien gibt doch Veranlassung zur Unterscheidung einzelner Varietäten. 1. Porphyr-Trachyte (mit deutlicher Porphyrstructur). Die zu dieser Abtheilung gehörenden Trachyte zeichnen sich durch das starke Vorherrschen des Sanidins aus, der in grossen, scharf ausgebildeten Individuen die Structur bewirkt. Die Farbe ist stets hell, grau, gelblich, röthlich-weiss. Unter den jüngeren Producten von Ischia ist diese Varie- tät die gewöhnliche. Sie findet sich am Marecocco und Zale, am Tabor und Vetta und auf dem Plateau oberhalb Scanella am schönsten ausge- 222 C. W. €. Fuchs. [24] bildet. In der Zahl und Grösse der Sanidin-Einsprenglinge kommen jedoch immer noch so beträchtliche Schwankungen vor, dass das Aus- sehen der einzelnen Gesteine dieser Gruppe ein unter einander sehr abweichendes sein kann. Den ersten Rang in dieser Varietät nimmt, seiner prachtvollen Aus- bildung wegen, unstreitig der Trachyt vom Zale und Marecocco in Anspruch. Die Grundmasse von heller Farbe ist unter der Lupe ein fein krystallinisches Gemenge weisser Mineralien, deren Natur erst das Mikroskop im Dünnschliff offenbart. Damit sind zahlreiche äusserst kleinen schwarze Punkte gemengt, die zum Theil aus Hornblende und Augit, zum grösseren Theil aber aus Magneteisen bestehen. Selten wird diese Grundmasse sehr porös, und dann so fein, dass sich dieser Zustand mehr durch die rauhe sandige Beschaffenheit des Stückes, als durch sein Aussehen zu erkennen gibt. An einzelnen Stellen finden sich kleine gelb- lichrothe Titanitblättehen oder Melilithe, welehe der Grundmasse einen gelblichen Schimmer ertheilen. Die Porphyrstructur wird vor allem durch den Sanidin hervor- gerufen, von dem mitunter 2 Cm. lange Individuen mit lebhaft Slänzenden Spaltungsflächen vorkommen. Die Umrisse sind bei der Mehrzahl voll- kommen regelmässig; dagegen sind die kleinen schwarzen Mineralkörper der Grundmasse auch in den ausgebildeten Sanidinen eingewachsen; seltener findet man nadelförmige Hornblende, oder auch wohl ein Glim- merblittehen als Einschluss. Dass einzelne Sanidine mit Flächen ver- sehene Krystalle sind, gibt sich besonders an den Stellen der Oberftäche zu erkennen, welche in beginnender Verwitterung begriffen sind, indem dort die schwerer zerstörbaren Sanidinkrystalle über die Gesteinsfläche hervorstehen. Ausserdem kommen in Innern dieses Trachytes hie und da faustgrosse Ausscheidungen von körnigen Sanidin-Aggregaten vor, die lebhaft an die Sanidinite des Laacher See’s erinnern. — Untergeordnete Einsprenglinge sind kleine schwarze Hornblendenadeln und ebenfalls äusserst kleine, aber etwas zahlreichere braune Glimmerblättchen. Diese schillern zuweilen in bunten Farben. An einer Stelle fand ieh ein Glimmerblättehen, dessen Kern allein braungefärbt war, und dessen Rand ringsum aus silberweissem Glimmer bestand. — Eines der von mir am Marecocco gesammelten Handstücke weicht im Ansehen beträchtlich von den übrigen ab. Es gleicht fast einer Breecie von Sanidinkrystallen und deren Bruchstücken, die durch eine graue, feinporöse Lava verkittet sind. Sanidin und Bindemittel sind so mit einander verschmolzen und der Sanidin von letzterem so eingehüllt und davon durchdrungen, dass seine Grenzen oft verschwinden. Im übrigen sind die Sanidine des Zale und Marecocco meist ganzrandig und liegen fest eingeschlossen in der Grundmasse. Die allgemeine Charakteristik des porphyrartigen Trachytes vom Monte Tabor weicht nur wenig von der des Zale ab. Die Grundmasse ist nur stärker porös wie bei jener, und einem starken Wechsel in der Farbe „wischen weiss und dunkelgrau unterworfen. Derselbe rührt von der unregelmässigen Vertheilung der mikroskopischen Hornblende und des Magneteisens her, indem diese Mineralien an manchen Stellen ungemein zahlreich werden. Bei hinreichender Vergrösserung lösen sich solche dunkle Tabortrachyte in eine hellgraue Grundmasse und zahllose schwarze [25] Die Insel Ischia. 993 Punkte auf. Die Einsprenglinge des Tabortrachytes sind ebenfalls Sanidin, Glimmer und Hornblende mit etwas Augit. Die letzteren stets klein und unregelmässig vertheilt. Die Sanidine erreichen nie die Grösse wie am Marecocco und Zale, sind auch nicht immer so regelmässig begrenzt; sogar viele Bruchstücke, von der Grundmasse umhüllt, finden sich dar- unter, zusammengesintert und halbangeschmolzen, die Ränder oft nicht mehr scharf von der Grundmase geschieden. Manche der kleinen Feld- spathe sind Oligoklas, doch bedarf es meist einer beträchtlichen Ver- grösserung, um an den wenigen Individuen die charakteristische Streifung zu sehen. Der Trachyt von dem Strome oberhalb Scanella trägt schon im einzelnen Stücke am deutlichsten den Charakter einer Lava zur Schau, ist aber auch am unvollkommensten porphyrisch. Seine aschgraue Farbe entsteht durch innige Mengung der feinkörnigen weissen Grundmasse mit zahllosen jener schon charakterisirten schwarzen Punkte. Die einzelnen Körner der Grundmasse (Sanidin) sind abgerundet, hängen locker zusam- men und scheinen zusammengesintert, wodurch sich das Gestein sandig zerbröckelt. Die Sanidin-Einsprenglinge übersteigen nicht 1 Mm. ; einzelne braune Glimmerblättehen erreichen die gleiche Grösse. Die mikroskopische Untersuchung dünner Schliffe dieser Gesteine ergibt insofern überraschende Resultate, als sich zeigt, dass ein Theil der Grundmasse amorph, glasartig ist. Die glasartigen Producte von Ischia, die Obsidiane, welche in Mehge vorkommen, besitzen eine dunkle, braune Farbe. Das Magma in den Trachytlaven dagegen ist grau, polarisirt nicht und ist ziemlich stark durchsichtig. In dem Trachyt des Tabor hat diese Masse eine etwas gelbliche Farbe und enthält ein Gewirre von Kıystall- nadeln, jedoch kleiner und weniger scharf, wie sie im Obsidian des Rotaro vorkommen. Verschiedene dieser Trachyte schmolz ich vor der Glasbläserlampe und erhielt eine ganz gleiche graue homogene Masse, die sich vor dem Magna in diesen Laven nur durch den Mangel der Krystallnadeln und durch das Vorhandensein zahlreicher Glasporen auszeichnete. — Die Sanidine des Tabor sind unter dem Mikroskope sehr unrein und enthalten, besonders an den verwischten Grenzen, zahlreiche Krystallnadeln und andere Einschlüsse, darunter zahlreiche Krystalle von Magneteisen. Nur an einer Stelle unter allen Präparaten fand ich Zwillingsstreifung. Die Sanidine des Marecocco zeichnen sich durch prachtvolle Farbenwandlung im Polarisationsapparate aus. Sie sind viel reiner wie die des Tabor; nur hie und da kommt ein kleiner Einschluss vor und auf Spalten ist bisweilen etwas Grundmasse in das Innere eingedrungen. Ausserdem sind noch einzelne räthselhafte Gebilde vorhanden, die sich als scharf begrenzte weisse Stellen be- merklich machen, durchsäet mit kleinen schwarzen, nur bei starker Vergrösserung sichtbaren Punkten. Es könnten die aus Streifen be- stehenden, dunkeln welligen Bänder sein, deren Zirkel gedenkt (S. 535), wenn man sich dieselben nämlich im Querschnitt vorstellt. 2. Arso-Trachyt. Auch dieser hat stets Porphyrstruetur. Seine dunkle Farbe und seine viel basischere Zusammensetzung unterscheiden ihn von anderen Trachyten Ischia’s. Die dunkelgraue Grundmasse ist, je nachdem das Stück von der Oberfläche oder aus grösserer Tiefe des Stromes genommen ist, bald mehr Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Heft. 30 224 C. W. €. Fuchs. [26] bald weniger dicht. Aber erst unter der Lupe löst sie sich in zahlreiche kleine weisse Körnchen, offenbar Feldspath, und in etwas spärlichere graue Substanz (Lava-Magma) auf, die homogen und innig gemengt mit den andern Mineralien scheint. Im äusseren Ansehen gleicht die Grund- masse, trotz der abweichenden mineralischen Zusammensetzung, gewis- sen Vesuvlaven. — Unter den Einsprenglingen fallen die Feldspathe zuerst in das Auge. Sie sind nicht ganz regelmässig vertheilt und mögen hie und da ein Fünftel der Masse betragen. Spuren von Streifung sind nur in seltenen Fällen vorhanden. Alle Merkmale führen darauf hin, dass die grösste Mehrzahl aus Sanidin besteht. Damit scheint ihre chemische Zusammensetzung nicht zu stimmen und dieser Widerspruch kann sich erst bei Besprechung der chemischen Eigenschaften dieser Trachyte lösen. Viele Individuen besitzen die regelmässige Begrenzung der Krystalle und haben dann auch ausgezeichnete Spaltung. Die Grund- masse schmiegt sich z. Th. dieht an dieselben an, z. Th. schweben sie aber auch zwischen Hohlräumen und sind nur an einzelnen Stellen in den Lavateig eingeknetet. Ausserdem kommen aber auch andere Individuen vor, die an Ecken und Kanten abgerundet und angeschmolzen sind, während einzelne durch beginnende Schmelzung ihre regelmässige Gestalt ganz verloren haben. In die angeschmolzene Oberfläche des Sanidins sind Körnchen der Lavasubstanz eingebacken. Auch im Innern sind Einschlüsse davon nicht selten. — Neben Feldspath kommen als Einsprenglinge hauptsächlich noch Hornblende (Augit), Glimmer, Olivin und Magneteisen vor. Dieselben sind jedoch an Zahl und Grösse dem Sanidin sehr untergeordnet. Die Hornblende zeigt die Spuren der Ein- wirkung hoher Temperatur sehr entschieden. Deswegen fehlt auch meist ddie charakteristische Spaltung, welehe zur Unterscheidung von Augit sehr erwünscht wäre, und nur stark glasglänzender muscheliger Bruch ist vorhanden. In dem Blasenraume eines Stückes fand ich zwei sich kreuzende Nadeln, mit glatten, glänzenden Krystallflächen aufgewachsen, welche durch die Art ihres Vorkommens ihre späte Entstehung zu er- kennen geben, Der Olivin ist sehr spärlich, jedoch unregelmässig ver- theilt. Es sind Körner von rundlieher Form und gelbgrüner Farbe. — Am spärlichsten ist der Glimmer. Die Farbe ist dunkelbraun; die Blättchen sind hie und da sechsseitig, meist aber unregelmässig. Sowohl Horn- blende, wie Glimmer bilden Einschlüsse im Sanidin, Die Schlacken von „le Cremate“ sind petrographisch mit der Arso- lava identisch, nur ihre Ausbildung weicht ab. Die innere Wand der grossen und zahlreichen Hohlräume ist oft gleichsam glasirt durch einen dünnen obsidianartigen Ueberzug. Zahlreiche äusserst dünne Nadeln und Fäden, die aus amorpher Lava bestehen, ragen in dieselben hinein. Die Untersuchung mikroskopischer Schliffe lässt eine graue amorphe Grundmasse mit vielen Nadeln, die jedoch weniger zahlreich und weni- ger scharf ausgebildet sind, wie in anderen Trachyten, erkennen. Da- gegen sind Magneteisen und mikroskopische, unregelmässige Körner von Hornblende viel häufiger und auch in Menge in den Sanidinen einge- schlossen. 3. Diehte Traehyte. Dieselben haben fast immer das gemein- same Merkmal schwarzer Farbe und Mangel der Porphyrstruetur. Ueber- gänge werden durch braun gefärbte Trachyte gebildet. Die dichten [27] Die Insel Ischia. 925 schwarzen Trachyte finden sich hauptsächlich an der Basis der Insel, wo sie an den steilen Küsten anstehen, und in den ältesten Strömen, z. B. Monte di Campagnano, M. dell’ Imperatore. Die petrographischen Kenn- zeichen des Trachytes fehlen oft vollständig, so dass einzelne Hand- stücke manchmal unmöglich richtig bestimmt werden können, besonders da äusserlich eine auffallende Aehnlichkeit mit Basalten vorhanden ist. Die Lupe genügt manchmal, um die Grundmasse in ein feinkörniges Ge- menge eines weissen Minerals, ohne regelmässige Gestalt und eines schwarzen Minerals in feinen Nadeln (Hornblende) und rundlich schwarze Individuen (Magneteisen, Hornblende, Augit) zu trennen. Selten sind ein- zelne grössere Sanidine und Glimmer. Am M. dell’ Imperatore bilden diese Gesteine Ströme und zeigen an vielen Stellen die tauartig gewun- dene Beschaffenheit, welche für die Oberfläche der Ströme so charakte- ristisch ist. Ganz ähnlich sind die Trachyte an der P. della Cima und dem Monte di Campagnano. Sie enthalten stellenweise kleine, stark ange- schmolzene Sanidine mit fast verschwommenen Umrissen. Einerseits finden Uebergänge in Halbobsidiane und durch diese in ächte Obsidiane statt (Dünnschliffe ergaben, dass die diehten schwarzen Trachyte reichlicher Glasmasse enthalten, wie die gewöhnlichen Trachyte), andererseits stehen die braungefärbten Laven des Toppo und Montagnone in der Mitte zwischen den deutlich ausgebildeten trachytischen Laven und diesen dichten Halbobsidianen, sowohl in Hinsicht der Einsprenglinge, als auch in Hinsicht der Ausbildung der Grundmasse. In den mikroskopischen Präparaten der Lava vom Monte dell’ Imperatore zeichnet sich die obsi- dianartige Grundmasse durch zahllose, wirr in einander geschobene Nadeln, unter denen mache gebogen sind, aus. Die Feldspathe sind sehr unrein durch Einschlüsse und an ihrem Rande meist mit der Grundmasse verschmolzen und daher ohne scharfe Begrenzung. Melilith-Trachyt. Die hellfarbigen körnigen und porphyrischen Trachyte bilden häufig eine eigenthümliehe Varietät, indem zu den ge- wöhnliehen Mineralien noch ein neues hinzutritt. Dasselbe besteht in kurzsäulenförmigen, gelbroth oder bräunlich gefärbten durchscheinenden Individuen, welche ich für Melilith halten muss. In vuleanischen Gesteinen basaltischer Natur ist dieses Mineral längst bekannt ; in Trachyten, soviel ich weiss, wäre dies der erste Fall. Das Mineral ist durch die ganze Masse verbreitet und gibt ihr oft einen röthlichen Schimmer. Ausserdem kommt es in den Hohlräumen vor und ist dann nadelförmig. Unter dem Mikro- skop ist die Anzahl seiner Individuen noch bedeutend grösser, und sogar Einsehlüsse in Sanidin und Hornblende lassen sich davon nachweisen. Manche Stellen, die dem Melilith ähnlich sind, erscheinen unter dem Mikroskope nur als Fleeken. Ich bin geneigt, dieselben für Esienoxyd zu halten, welches durch Zerstörung von Melilith entstand. Von dem Titanit, der in denselben Trachyten mitunter als accessorisches Mineral vor- kommt, unterscheidet sich der Melilith durch Farbe und durch seine pris- matische Ausbildung. Der fleischrothe Trachyt des Tabor ist ein schönes Beispiel dieser Varietät. Sie findet sich aber auch am M. Vetta, am Marecoceo, am Garo- foli und anderen Trachytströmen. Abgesehen von dem Auftreten des neuen Minerals ist die Ausbildung des Gesteins vollkommen die gleiche, wie bei den porphyrischen Trachyten. 30# 296 C. W. C. Fuchs. [28] 5. Sodalith-Trachyt. Die erste genaue Beschreibung des Soda- lith führenden Gesteins von dem Castell von Ischia und von Scarrupata hat G. vom Rath !) gegeben. Allein der Sodalith ist auf Ischia viel ver- breiteter als man bisher glaubte. Ich habe denselben in dem schwarzen Trachyt des Monte di Campagnano und in dem Trachyt des Monte di Vetta und ebenso am Trippiti gefunden. Er ist also sowohl in den hell- farbigen körnigen Trachyten, wie in den dichten, dunklen vorhanden. In letzteren habe ich nur in Spalten und Hohlräumen die schön ausgebildeten Krystalle desselben beobachtet, in ersteren sind die Krystalle sowohl in Hohlräumen, wie in dem Gestein selbst, enthalten. Sie bilden also einen Gemengtheil desselben, wie die anderen Mineralien auch und gehören nicht immer zu den letzten Krystallisationsproducten der Lava. Es gibt demnach sowohl basaltische 2) wie trachytische Sodalith- laven. Dies scheint auf eine allgemeinere Entstehung dieses Minerals bei dem Eruptionsprocess hinzudeuten, wie ich dieselbe in dem chemischen Theile zu erklären versucht habe. Es ist wahrscheinlich, dass der Soda- lith nicht in allen Theilen eines Lavastromes gleich reichlich ist und an manchen Stellen ganz fehlt. Bei dem für Melilith gehaltenen Minerale habe ich diese unregelmässige Vertheilung mit Bestimmtheit festgestellt. Trachyt-Gläser. Obsidian. Der bekannte Fundort des Obsidian ist der Rotaro. Er besteht dort aus einer vollkommen glasigen Masse von schwarzer Farbe mit kleinmuschligem Bruche. Zuweilen ist er in Blasenräumen in Fäden gezogen und dann ist er gelbgrün durchscheinend. Schneeweisse, stark rissige Sanidine bilden zahlreiche Einschlüsse. Ihre Umrandung ist theil- weise regelmässig uud scharf, theilweise aber auch durch Anschmelzung abgerundet. Die Obsidianmasse dringt auf vielen Rissen bis in die Mitte des Sanidins hinein. Manche Sanidine sind auch ganz zertrümmert. Unter dem Mikroskop polarisirt die Grundmasse nicht. Die darin vorkommenden nadelförmigen Gebilde sind unregelmässig zertheilt, bald ziemlich zahl- reich, bald gänzlich fehlend. Eigenthümlich ist es, dass nur die diehten Trachyte em Magma von derselben Farbe wie der Obsidian enthalten, die körnig-porphyrischen dagegen eine hellgraue Glasmasse. Versuche haben ergeben, dass durch Schmelzung aller Trachyte immer ein hell gefärbtes Glas erhalten wird, die dunklen sich also entfärben. Ausser diesem längst bekannten Vorkommen von Obsidian findet sich derselbe noch am Monte dell’ Imperatore, an der Punta della Cima, dem Telegrafo und am Monte di Campagnano. Der letztgenannte Fund- ort enthält unter den neuen Fundorten die grösste Menge von Obsidian. Bei allen dreien ist der Obsidian viel flachmuscheliger und ärmer an Sanidin wie am Rotaro; nur an der Punta della Cima sind die Sanidine zwar klein, aber zahlreich. In der Nähe des Telegrafo kommen zwi- schen den Bimssteinen ebenfalls sanidinreiche Obsidiaustücke vor. Der 1) Miner. Fragm. aus Italien I. Zeitschrift der deutschen geologischen Ge- sellschaft 1867. 2) Siehe meine Untersuchungen der Vesuv-Laven im Jahrb. f. Min. 1869. [29] Die Insel Ischia. 297 Obsidian des Monte di Campagnano enthält mitunter Blasenräume in regelmässigen, parallelen Reihen, die auf eine Fluidalstructur hinweisen, obgleich er nur in losen Blöcken gefunden wird. Das Innere der Hohl- räume ist mit einer dünnen Rinde von Bimsstein ausgekleidet, der Rest ist leer oder wird von einem Sanidinstückchen ausgefüllt. Die echten Obsidiane gehen durch zunehmende Entglasung ganz allmählig in die diehten Trachyte über. Aeusserlich wird der Uebergang durch Abnahme des Glasglanzes, der Sprödigkeit und des muscheligen Bruches sichtbar. Bimsstein. Der Bimsstein ist das am meisten verbreitete Ge- stein der Insel und findet sich entweder in unregelmässigen Anhäufungen womit die tiefer liegenden Gesteine überschüttet sind, oder in regel- mässigen Schichten. In seiner vollkommensten Ausbildung ist der Bims- stein von blendend weisser Farbe, etwas seidenglänzend, stark porös und schaumig. In diesem Zustande hat er sich in die feinsten Fäden ge- zogen und manche Blasenräume sind damit gleichsam zugesponnen. Noch häufiger sind jedoch auf Ischia schmutzig gelblich gefärbte Bims- steine mit sehr unregelmässig vertheilten und spärlicheren Blasenräumen. Diese sind darum auch viel schwerer und finden sich auch in grösseren Stücken wie die feinschaumigen; in Fäden sind sie nie gesponnen. Der Jüngste Ausbruch des Arso hat zwar sehr poröse und schaumige Trachyt- schlacken erzeugt, aber keine eigentlichen Bimssteine, diese gehören viel- mehr den älteren Eruptionen an. Tuffe. Epomeotuff. Der centrale Theil der Insel, die ganze Masse des Epomeo, wird von einem eigenthümlichen Tuffe gebildet, den man nach seinem Fundorte nennen und von anderen trachytischen Tuffen unter- scheiden kann. Der Epomeotuff fällt schon durch die blaugrüne Farbe seiner Grundmasse auf, welche aus sehr feinem Trachyt und Bimsstein- sehutt zu bestehen scheint und ziemlich fest ist. Darin liegen zahlreiche Krystalle, Krystallbruchstücke und Gesteinsfragmente. Unter ersteren ist der Sanidin am häufigsten. Der Sanidin hat die gleiche Beschaffen- heit wie in den Trachyten, besteht nur häufiger aus Bruchstücken und ist gewöhnlich etwas weniger frisch. Ausser dem Sanidin kommt beson- ders Hornblende und Glimmer in sehr kleinen Blättehen vor. Der Glim- mer ist stets dunkel gefärbt und übereinstimmend mit dem in den Trachyten enthaltenen. An Gesteinsfragmenten finden sich in diesem Tuff Trachyte verschiedener Art und Bimsstein. Die ersteren sind wenig ver- ändert, oft noch vollkommen frisch; der Bimsstein dagegen ist gewöhnlich in Zersetzung, weich und zerreiblich und von gelber Farbe. Diese ver- schiedenen Einschlüsse liegen fest eingeschlossen in der Tuffmasse ; die Bimssteinstücke haben nicht mehr immer eine scharfe Begrenzung. An manchen Stellen, wo der Epomeotuff unbedeckt den Ein- flüssen der Witterung ausgesetzt ist, hat er seine charakteristische grüne Farbe verloren, ist gelblichgrau geworden, und von etwas gerin- gerer Härte. Diese Art des Tuffes ist nur als erstes Stadium der Ver- witterung anzusehen. 228 C. W. C. Fuchs. [30] Bimssteintuff. Der Bimssteintuff besteht aus kleinen Bimsstein- Lapilli der vollkommen porösen, schaumigen Art, welche sich zum Transport und zur Schichtung vorzugsweise eignete. Das Bindemittel ist ebenfalls ein feiner Bimssteindetritus, welcher dem Gestein keine grosse Festigkeit verleihen kann, so dass die kleineren Bimssteine sich leicht loslösen und herausfallen. Auf grossen Strecken ist die beschriebene Zu- sammensetzung vollkommen rein, an einigen Orten gesellen sich den vor- herrschenden Bimssteinen auch Bruchstücken, vorzugsweise von dunklen Trachyten und kleine Obsidianfragmente zu. Die Schichtung ist meist sehr vollkommen und auch, besonders auf der Südhälfte der Insel, von be- trächtlicher Mächtigkeit. Mit den Schichten dieses Tuffes alterniren dort Schiehten von lockeren Bimssteinen und von Trachyttuff. Trachyttuff. Dieses Gestein besteht auf Ischia aus einer hell- gelbgrauen Masse, die als ein feiner Trachytschutt anzusehen ist. Die- selbe ist sehr gleichmässig, feinkörnig, von geringer Härte und besitzt ausgezeichnet flachmuscheligen Bruch. So zeigen diese Tuffe eine sehr einförmige Beschaffenheit, denn Einmengungen von Krystallen und Ge- steinsbruchstücken sind selten. Die Schichtung ist ebenfalls eine sehr vollkommene, doch sind die Schichten nur den Bimssteintuffen der Süd- seite von Ischia untergeordnet. Im Anschluss an die Tuffe verdient jene Masse Erwähnung, welche den Epomeotuff bis zu einer gewissen Höhe des Berges bedeckt und früher unter dem Namen „Mergel“ beschrieben zu werden pflegte. Die- selbe enthält Petrefacten, gibt sich dadurch als Meerespoduct zu erken- nen und ist für Bestimmung der Altersverhältnisse auf Ischia von grosser Wichtigkeit. Obgleich diese Masse einige Aehnlichkeit mit gewissen Mergeln hat, so ist dieselbe doch kein Mergel, was insbesondere aus der chemischen Zusammensetzung hervorgeht, sie ist vielmehr niehts anderes wie das Zersetzungsproduct des Epomeotuffes, welches durch Einwirkung des Meereswassers auf die Oberfläche des Tuffes gebildet wurde. Wenn man dieses feine erdige Product schlämmt, so bleibt ein sandiger Rück- stand der in dem Epomeotuff enthaltenen Einsprenglinge, also haupt- sächlich aus Sanidin bestehend. Die Bildung dieses Gesteins ist demnach allerdings eine Folge der ursprünglich submarinen Lage der Insel und seine Verbreitung am Epomeo bezeichnet die Höhe, bis zu welcher dieser Berg mindestens vom Meere bedeckt gewesen sein muss. Bemerkens- werth ist noch, dass in diesem Produete Adern und Schnüre vorkommen, die sich durch innigen Zusammenhang, grössere Härte und muscheligen Bruch auszeichnen, im wesentlichen jedoch die gleiche Zusammensetzung besitzen. Untergeordnet treten innerhalb der beschriebenen Zersetzungs- producte Ablagerungen eines zähen, ziemlich reinen blaugrauen Thones auf, „Creta“ genannt, der zur Fabrication von Töpferwaaren benutzt wird. Man wird nicht irren, wenn man diesen „Oreta“ als das Endresultat der begonnenen Zersetzung des Epomeotuffes auffasst, indem die Masse [31] Die Insel Ischia. 299 ausserdem durch bedeutende Ortsveränderung einen Schlemmungsprocess durchgemacht und in Folge dessen plastische Eigenschaft erlangt hat. An vielen Stellen, an denen die Auflagerung des sogenannten „Mergel“ auf dem Epomeotuff entblösst ist, erkennt man, dass der Tuff eine ähn- liche Beschaffenheit annimmt und dass die Grenze zwischen beiden Massen oft ganz verwischt ist. Chemische Untersuchung der Gesteine. Die Laven von Ischia gehören, abgesehen von den Varietäten, die man aufstellen kann, der Gruppe der Sanidin-Trachyte an; die Masse des Feldspathes herrscht gegen alle anderen Mineralien weit vor. 1. Trachyt von Marecocco; hellfarbiges porphyrisch ausgebildetes Gestein mit '/, Zoll grossen Sanidin-Einsprenglingen. Saale BT ma mon WOHL Al,O, RE NUN BEO. 20. ii: Tee en ee: a 3, Ba a ee en ee Va) Se a y;- Man... 5 Wenn ar K,0 . ee EEE N 0) N Er RENT a ee a Ba 010,092 Glübverlust > : : .: : 2.2.,..0%46 100-75 SnecHGewichh = vu... 7,2:43. 2. Fleischrother Trachyt vom Monte Tabor. I ee ie nz 202-141 JENE) Pe es SE N) Fe.0, .. Bed. 080 22,10272.020 Hell nr 3: 2 SP. u we 9 MMO 0... .. Bas u Es Dur a0... We ner. 8.4165,1:068 MO...” Se 0:6 0,48 1 KR 3) VRR. ee HE 0: (8, INAEO, 22 ae 45h. Ar PO Seen... 7.33.0024 EChlom. 2.808: ..5.:.02:.2.028 Glühverlusinunatt oda: Dısh. ...27.0°25 10123 Spee. Gewicht ) =" , ....| 04 11248. 230 C. W. C. Fuchs. [32] 3. Trachyt von Punta della Cima; dicht, schwarz, von basaltähn- lichem Ansehen. SU RL ae a Be 3 AD er en an OS Fa a | DIET Rn N er 27 200) Br a er MOORE FR BE re a A TEILE ENDE SIDEER NE U ee | N2.0 1% Kal ya ana ots BGH EeR D.9ı mE 7910:0083 Glühyerlustii# a,b 18 7.207086 99-59 SPEC Gewicht rn en NE DD, 4. Trachyt von einem Strome hinter Panza, oberhalb Seanella; hell- graue, stark poröse Masse. DD SE en ne Ber a er a Alan Re 1 On a PeOn:-. a ee ad I 2E Mel dir Ra rate ae Mr 3 Ball. Saar. seien Mile TE Na. Mereelt, Ne OA ee en 2 Mr Glükyerlust 527 Stu aren a 025 100-67. 5. I. Trachyt vom Arso-Strome. Dunkelgraue, feinkörnige Grund- masse mit einzelnen weissen Sanidinen. II. Analyse nach Abich. je U SE Be: SG PR 60-80 AO Sn nen 1421 Fe. ABna. 2. 2... 2444 3:55 DEV aa... wi 2 1:29 230 0EU Ar. 1:43 MOD Be. > 00. ei 2-07 RG 7 NuUBenge.. - 709 7-77 NE. DIV N a BEZ 4-64 Glühverlüst) 7. =. :s: „0:09 H?O u. Cl 0-56 P,O, . . . ... deutliche Reaction MnO 0-18 100-85 99-40 Spec. Gewicht vonl= 261. [33] Die Insel Ischia. 231 6. Schlacke von le Cremate von schwarzer Farbe. SION BAR NEE UEIRHATES N A) a re A Er EI a ER RE ER ET KERSTIN ERDE 33850 OR A NER EP BRENOEE ENG, N, ORTE TEE Be INT RT ER TEE I RE 3504 Glühyerlustt. 7 are 46 100-56. 7. Brauner Trachyt vom Monte dell’ Imperatore. STORE a an er SAD YIRF 6105 NEO ae 11838 EEROL En a rar FR T Deo. 2. Ba ee A a2, C30 1,34% % Ba a 3 a in KEaO a 8 a. ee a) I a ee a see Fe Valle BO Bde 320528 Na,0 RE N EEE DEI TEE RER ae ee Glühverlwst..e 2.2.0... 0:1: 122....20592 10026 DDEeh Gewicht, a me. 9. Sodalith enthaltende Trachyte von Scarrupata nach den Analysen v.G. vom Rath. I. Schuppiges Aggregat kleiner Sanidine, in welchem ı/, Zoll grosse Sanidintafeln liegen. Der Sodalith, kaum '/, Linie gross, besitzt röthliche Farbe. II. Körnig schuppige Sanidin-Grundmasse mit ausgeschiedenen Krystallen von Sanidin, Sodalith, Augit, Glimmer und Titanit. 1. 11. DOGS DHsLHeruk Harn! 349102595 65:75 ANOS STINE: 18:26 17-87 DO Hilbert 4-25 CO . REN ORT PR ITEE DICH BE BER RER Ok: 1:33 MON een ige 0:63 0-52 RO eahntemsheles‘ 0:06 3:48 NO u lernst 5-36 Ehlenn.. Ko fern ch str rien 14 0r6D 0:34 Natrium. 2.4 ER ENRARELU: 4 0:22 Slüibwerluster „ala. ni. 0:85 0:78 101-29 99-90 Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Heft. 31 232 C. W. C. Fuchs. [34] 10. Trachyt vom Monte Vetta; enthält ebenfalls Sodalith. TE N EEE Pass .n SOA6S 2 se See u ET N > > ISO N a Pe LI OD a er 1 RE 571 | ER N Be. RN] MAN a ee MON: 2, er Eee 9 BENENNEN ee AR a INS): N a a ERESEON| CRIORIEE Re Se a SE PO en er deutlicherReaction Glühyerlust 22.10 2372 ,.0.2%52=0:46 10107 Spee. Gewicht =. ”..... . .. 2x4 11. Obsidian vom Rotaro. SU U Ve a N 5 ar. NT GERT Besen ni a er A Bewer re) a re OR er Er NET MD. 0 au se are Sp MSN u es SER a 3 2 NN a a Den a en u RP TFNIEEDER re Dr RE SER. 0) DIE N erg Glühverlust. ua En et 0055 DPEG., Gewicht —' N. u 02. war Beim Ueberblick dieser Analysen. welche von Trachyten aus allen Theilen der Insel herrühren, fällt zunächst die grosse Uebereinstim- mungihrer Zusammensetzung auf. Die Menge der einzelnen Be- standtheile schwankt nur in sehr engen Grenzen; die Kieselsäure z. B. zwischen 59:1—63:0 Pere., wenn man vom Arso absieht. Dies Ergebniss stimmt mit den Resultaten meiner Untersuchung !) der Vesuvlaven über- ein, bei denen gleichfails in dem letzten Jahrtausend keine bemerkens- werthe Differenzen in der chemischen Zusammensetzung nachgewiesen werden können. Der Vesuv und Ischia sind bis jetzt die beiden einzigen Vuleane, von denen wir systematische Untersuchungen ihrer Produete be- sitzen, und in beiden Fällen hat sich ergeben, dass die Zusammensetzung derselben in den untersuchten Perioden sich nicht wesentlich verändert hat, Die Analysen von Ischia umspannen sogar einen noch grösseren Zeitraum da die älteren dieser Trachytlaven in der Diluvialzeit ergossen wurden und die jüngsten der historischen Zeit angehören. 1) Jahrb. f. Min. 1866, pag. 667 — 1868, pag. 552 — 1869, pag. 42. [35] Die Insel Ischia. 933 Die Arso-Lava ist die wenigst saure, hier fällt die geringe Menge der Kieselsäure auf 57-7 Pere. Die ältere Analyse von Abich gibt zwar einen höheren Gehalt an, allein derselbe muss von zahlreichen Feldspath- Einsprenglingen des untersuchten Stückes veranlasst worden sein. Ich habe mehrere Kieselsäurebestimmungen mit dieser Lava ausgeführt und die Menge derselben allerdings etwas schwankend gefunden, aber nur zwischen 57-59 Pere., je nach der Zahl der Einsprenglinge. In den Schlacken dieser Lava, welche um „le Cremate“ herum liegen, sinkt die Menge der Kieselsäure sogar auf 54-3 Pere. und der Gehalt an Eisen, Kalk und Magnesia ist für Ischia ganz abnorm. Ein zweites interessantes Resultat ergibt sich aus der Vergleichung der chemischen und der mineralischen Zusammensetzung der Trachyt- laven. Bei den deutlich krystallinisch ausgebildeten, wie vom Marecocco oder Vetta, erkennt man klar, dass die Masse vorherrschend von Sanidin gebildet wird und die übrigen Mineralien wegen ihrer geringen Menge für die chemische Zusammensetzung nicht sehr in Betracht kommen kön- nen. Damit stimmt nun die chemische Zusammensetzung nicht. Die Kieselsäure macht durchschnittlich 4 Pere. weniger aus als die für den Sanidin erforderliche Menge. Selbst bei den Sodalith-Trachyten ist dieses Mineral zu spärlich, um die Kieselsäure so weit herabzudrücken; darum ist der Ausspruch verständlich, den G.v. Rath in Bezug auf die von ihm analysirten Sodalithlaven that ı): „Die im analysirten Gesteine erkenn- baren Mineralien genügen nicht, um aus ihnen die Gesammtmischung des Gesteins zu erklären“. Aber das Verständniss der chemischen Zusammensetzung dieser Trachyte kann durch die Kenntniss des sie bildenden Feldspathes ver- mittelt werden. Ich untersuchte zu diesem Zweck den Feldspath der Arso-Lava, weil diese den niedrigsten Kieselsäuregehalt besitzt. Dieser Feldspath ist nach allen Kennzeichen Sanidin, wofür er auch bisher von allen Geologen ausgegeben wurde. Die Analyse desselben ergab folgendes Resultat. Say ST Era a ee 41.098809 EN a a en ET BE a ea 2 re BT, CaO TS a Wear Zu e. Tee 1-29 Meer 0 2er NEIN ER EN INA ee ne RR ee 100-45 In überraschender Weise stimmt die Analyse des Feldspathes mit der des ganzen Trachytes überein. Die Kieselsäure steht nahe dem Procentgehalte des Oligoklases. Man hätte daher das Mineralals Oligoklas betrachten können, dessen Zwillingsstreifung vielleicht durch die ober- flächliche Anschmelzung verwischt sei. Zur Entscheidung analysirte ich Sanidin aus derLava vom Marecoceo, welcher in vollkommenen, mit allen Flächen versehenen Krystallen erhalten werden kann und darum jede Täuschung ausschliesst. Die chemische Zusammensetzung ist folgende : ') Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellschaft 1867, pag. 622. 31# 934 C. W. C. Fuchs. [36] SIOHIRL- Task. ERS ea ae NOT ALOE ES A. MILDE 365 FE He: Wh rss Shamtalchlalls a2 GONE nat Are linasrnı MEI ae net andye 1022 MnO an tra ee errea SPUR KO. vansDer Bd 3:n NaxOL "er Si, Aral: 8 1060-19 Das Sauerstoff-Verhältniss = 1:33 : 11-1 steht gerade in der Mitte zwischen dem des Oligoklases von Bodenmais, 1:3: 10, und dem des Sanidins 1:3 : 12. Der Natrongehalt ist zu klein für Oligoklas und grösser wie beim Durchschnitt des Sanidins. Der Sanidin der Trachyte von Ischia hat also eine abnorme Zusammensetzung und daraus erklärt sich auch die auffällige Zusammensetzung des Trachytes selbst. An anderem Orte habe ich den Nachweis geliefert 1), dass diese Laven durch seeundäre chemische Processe vor dem Erstarren ihre Basieität ge- ändert haben. Durch Zersetzung der in Fumarolendämpfen vorkom- menden Chlorverbindungen in Salzsäure und Oxyd, besonders durch Zersetzung von 2 NaCl durch H,O in 2HCl und Na,O wird die neu ent- standene Basis bei entsprechenden Temperaturverhältnissen von der Lava aufgenommen. So erklärt sich die grössere Basieität und der unge- wöhnlich hohe Natrongehalt dieser Trachyte. Aber nicht allein die ge- schmolzene Lava und die aus ihr später krystallisirenden Mineralien werden dadurch verändert, sondern auch die schon vorhandenen Kry- stalle, welche in der geschmolzenen Lava schwimmen, werden durch die natronreiche Masse angegriffen und verändert. Das zerfressene Ansehen ihrer Oberfläche, die Abrundnng ihrer Ecken und Kanten rührt nicht allein von beginnender Schmelzung her, sondern kann auch durch diese chemischen Angriffe veranlasst sein. Die Betheiligung der Chlornatrium-Exhalationen an der Ausbildung der sich ergiessendeu Lava vermag sogar Veranlassung zur Entstehung eigenthümlicher Mineralien zu werden. Ich nehme keinen Anstand, die Entstehung des Sodalithes, der in den Trachyten von Ischia verbreitet ist, diesem Umstand zuzuschreiben. So erklärt sich einfach das Vor- kommen dieses basischen und chlornatriumhaltigen Minerals in dem sauren Silicat des Trachytes; so erklärt sich auch, dass die Bildung des Sodalithes unabhängig ist von der Natur der Lava und ebensowohl in basaltischen (Vesuv-Laven) als in trachytischen Laven eintritt. Die Reste des unzersetzten und nicht sublimirten Chlornatriums sind noch mit der Masse der Trachytlaven von Ischia verschmolzen. Aus dem feinen Pulver dieser Gesteine lässt sich dasselbe ausziehen und die heissen Quellen der Insel laugen es aus denselben fortwährend aus. 1) 'Tschermak Min. Mittheilungen 1871, Heft II. [37] Die Insel Ischia. 235 Das speeifische Gewicht der Trachyte, welches, mit Ausnahme des kalk- und eisenreichen Arso, durehschnittlich 2-46 beträgt, ist viel ge- ringer wie man es bei einer Masse, die wesentlich aus Sanidin zu be- stehen scheint, erwarten darf.. Die übrigen mineralischen Gemengtheile können dasselbe nicht so weit herabdrücken, da ihre Menge zu klein ist und die wichtigsten derselben, Magneteisen und Hornblende, eher das speeifische Gewicht erhöhen möchten. In dem niedrigen specifi- schen Gewichte gibt sich vielmehr die Anwesenheit amor- pherGrundmasse zu erkennen. Es ist eine bekannte Thatsache, dass die Mehrzahl der Siliecate beim Schmelzen ihr speeifisches Gewicht vermindern oder mit anderen Worten, dass die Mehrzahl der Silieate im amorphen Zustande weniger dicht sind und ein grösseres Volumen einnehmen wie im krystallisirten Zustande, denn so müssen die Versuche über die Veränderung ihres speeifischen Gewichtes gedeutet werden. 12. Charakteristischer, grüner Epomeotuff ergibt bei der Analyse : SI Ol ee ae ee 5 20) NROFEPDIE EINE PETER ZHHO Ber OA ER RT EEE MEO rer duale a a rn BO REN EP DET EEE SON PMIERT EI VE ERROR) IE) Tr WEITERE REN IRRE RD BE ER RT OAETDRDIIGTETET NEO ash hing 1 0 he le a a 07 | Glihgerkustu il, Oy ar DEN 99.65 Spee.l@ewichi, — : . . . .... . 21% 13. Bimssteintuff vom Monte di Vieo. 14. Trachyttuff von Punta S. Angelo. 15. Bimsstein vom Monte di Vico. 13. 14. 15. SIR a 28 DA02 53-71 60-06 BO FR LIES 16-35 16-42 Be N 2-82 301 120 a ee 3 6 2-19 2.33 6a0ı .. rar ee 2 1-38 1-37 M207 72. UMFRERRSER, RE) 0-55 0-40 MnO FHIA MED RENT NOrLE 0:03 Spur RER EHER SEHE ur A 1 HER BE Be 6:73 8:05 OD. EEK a IT 2-53 320 EROBUFA Hull E3H 20 14:30 14-43 5-27 BEOR One an 0:00 = —_ 100-85 100-72 100-11. 236 C. W. C. Fuchs. [38] Beim Glühen brennen sich diese Gesteine ziegelroth. — Ausser der Wasser-Aufnahme ist bei der Tuffbildung die Verminderung des Natrons beachtenswerth. Dieselbe deutet darauf hin, dass bei beginnender Zer- setzung das Natron rascher und leichter ausgelaugt wird, wie das Kali. Der Bimsstein vom Monte di Vico (15) bildet eine Schicht zwischen Bims- steintuff. Die 5 Pere. Wasser, welche er enthält, zeigen, dass er, wie der umgebende Tuff, Wasser aufgenommen hat und ihm nur das feine Binde- mittel des Tuffes fehlt. 16. Sogenannter „Mergel“ aus dem Hohlwege, der am Abhange des Toppo zum Epomeo hinauf führt. 17. Thonsteinartige Masse aus dem „Mergel“ hinter Casamieceiola di sopra. 16. 17. SION RAR 5 58-31 NO een By eree nlEir28 19-79 Un eG 2:86 I ee ee a 20 2-11 Ba ER Eee ne eg 0-70 U ee 0 "081 MDR Te ae 2er OUT — KOMITEE IT, ET 6-29 Na RB ERe ne RE EN 2-88 Eh OR ee a 7.24 ee — 100.14 100-99 18. Creta-Mergel oder Thon. a) Zusammensetzung der ganzen Masse, b) in Essigsäure löslicher Theil, c) Zusammensetzung des in Essigsäure unlöslichen Tbeiles. a. b. c. Se a 1 In ver- 57-20 NS ee el dünnter 19.71 Besen. 0. 2. m ee. TESSISSHILHE 5-51 ee END LA Insen steh 2-64 BOT ee a RD Se 1-16 ee FE 2 > CACOS and 2:68 EONymIR. 0 SuRs N, 2 WE. 19.58 — 3:19 IN ERBE ET N 0:82 —: 1:01 LE kt ee rd Say, Bee N 1a ei = 10-7] a U De ae a ne a 2 — 99.23 99-81 Daraus geht deutlich hervor, dass diese Petrefacten führenden Sedimente Zersetzungsproducte der Gesteine von Ischia sind, welche sich zu der Zeit bildeten, als der ältere Theil der Insel noch submarin war, Das hauptsächlichste Material hat der Epomeotuff geliefert und die thonsteinähnlichen Einschlüsse in den Sedimenten scheinen von Trachy- ten abzustammen. Der Creta ist die am meisten in der Zersetzung vor- geschrittene und durch Schlämmen gereinigte Masse. Da die thierischen [39] Die Insel Ischia. 237 Ueberreste in diesen Sedimenten der Diluvial-Zeit angehören, so ergeben sich daraus die Altersverhältnisse der Insel. Greeologische Geschichte der Insel. Geognosie und geschichtliche Ueberlieferung vereinigen sich, um uns einen klaren Blick in die Vergangenheit und in die Entwicklung des Vulcans von Ischia zu gewähren. Am wenigsten verbürgt ist die Er- klärung der Ur-Anfänge desselben. Sicher ist es, dass es submarine Eruptionen waren, und wahrscheinlich ist es, dass sie in gleicher Weise stattfanden, wie in den letzten Jahren an einem anderen Trachyt-Vulcane des Mittelmeeres, der Insel Santorin. Bei den auf dem Meeresboden erfolgenden Lavaergüssen, wurde die erhärtete Decke durch den fort- währenden Nachschub neuer Lava gehoben, bis die Dieke der Lava- schicht ein weiteres Aufsteigen von Dämpfen und Lava verhinderte. Dadurch steigerte sich allmählig die Expansionskraft der Dämpfe, bis dieselbe die Lava durchbrachen, Schlacken und Asche emporschleuderten und auf dem Rücken der Lava einen Schlacken- oder Tuffkegel mit Krater aufbauten, der nun als der eigentliche Vulean erschien. So ist die Insel Georgios I bei Santorin entstanden und wahrscheinlich der älteste Theil von Ischia. Unten liegt auch hier ein mächtiges Lager von Lava, aus dichtem schwarzem Trachyt bestehend, welches überall, wo die steilen Küsten an der Südseite der Insel entblösst sind, sichtbar wird. Darauf erhebt sich der Tuffkegel des Epomeo mit dem grossen Haupt- krater. In diesem Zustande fuhr der Epomeo fort, als submariner Vulcan thätig zu sein. Die Laven ergossen sich besonders nach Süden und die Bimsstein-Lapilli und die trachytische Asche wurden als regelmässige Tuffschichten von demMeere auf den Strömen abgelagert. Der Epomeotuff wurde unterdessen an seiner Oberfläche, soweit er von dem Meere bedeckt war, zersetzt und es entstanden daraus Sedimente, welche Reste der im Meere lebenden Thiere einschlossen. Später wurde der ganze Vulean gehoben und erschien als Insel über der Meeresfläche. Die Petre- facten führenden Sedimente sind Beweis für den ehemaligen submarinen Zustand und aus den Species ergibt sich, dass die submarine Periode in der Diluvial-Zeit lag. Da diese Sedimente bis zu einer Höhe von etwa 1400 Fuss an dem Epomeo hinaufreichen, so folgt daraus, dass die Insel einst mindestens bis zu dieser Höhe vom Meere bedeckt war, oder um ebensoviel gehoben wurde. Die geschichtliche Zeit beginnt erst lange nach der Hebung der Insel. Die erste Eruption, deren die Ueberlieferung gedenkt, fand am Montagnone und Lago del Bagno statt. Später ereignete sich die Eruption, wodurch der grosse Strom des Marecoco und Zale ergossen und die Colonie der Syraeusaner zerstört wurde. Als Zeit derselben lässt sich etwa das Jahr 470 v. Chr. angeben. Der Rotaro scheint durch eine furehtbare Eruption zwischen 400 und 352 v. Chr. entstanden zu sein. Dann erfahren wir erst wieder im Jahre 89 v. Chr. von einem Ausbruch. Spätere Eruptionen sollen noch zwischen 79—-81 n. Chr., zwischen 135—161 und zwischen 284—-305 n. Chr. eingetreten sein, doch vermag ich dafür keine andere Quelle, als das Werk des Chevalier de Rivaz aufzuführen. Nach tausendjähriger Ruhe ereignete sich der letzte Aus- 238 C. W. C. Fuchs. Die Insel Ischia. [40] bruch im Jahre 1302, wodurch der prächtige Lavastrom, „Arso“ genannt, entstand. Seitdem gibt sich die vuleanische Thätigkeit nur noch in Erd- beben und einer den Boden der Insel erhitzenden Gluth zu erkennen, so dass das in demselben eireulirende Wasser als Dampfquelle oder Therme wieder hervorbrieht. Die heissen Quellen führen die Auslaugungs- producte der Gesteine von Ischia gelöst mit sich. Darunter ist auch Chlornatrium vorhanden, welches noch auf die grosse Rolle hinweist, welche die Sublimationen dieses Salzes bei den Eruptionen spielten. Die Laven des Vulcans gehören zu den trachytischen, wurden jedoch zur Zeit ihres Ergusses mehr oder weniger modifieirt. Auch dabei spielte das Chlornatrium, ebenso wie andere Sublimationen, eine bedeu- tungsvolle Rolle, indem es die chemische Zusammensetzung der Lava basischer machte und zur Bildung neuer Mineralien, z. B. des Soda- lithes, Veranlassung gab. — Die Erstarrung der Laven erfolgte theils in vollkommen glasartigem, theils in einem sehr ausgebildet krystallinischen Zustande, in welchem nur noch wenig von dem Magma vorhanden ist. Darum sind in dieser Beziehung alle möglichen Stufen und Uebergänge in der Entwicklung auf Ischia anzutreffen. Il. Zur Kenntniss der Minerale von Eule in Böhmen. Von Franz Babanek, in Pribram. Albit, Epidot, Granat, Laumontit und Stilbit. Bei einer Exeursion in die Euler Gegend besuchte ich den soge- nanntenkalten Grund, eine schmale ansteigende Schlucht südwestlich von Eule, welche von dem Sazawaflusse aufwärts gegen das Dorf Studen& sich hinzieht, an deren nördlichem Ende sich die ärarischen Schächte befinden. Diese Schlucht bildet ein enges Querthal des grossen Sazawathales, und es sind daselbst die gegen NO. streichenden Schich- ten der krystallinischen Schiefer: Phyllite, Glimmer-, Chlorit- und Talk- schiefer, sowie die Einlagerungen von Felsitporphyren an vielen Stellen entblösst und ihre Lagerung, Beschaffenheit und Mächtigkeit sehr gut zu beobachten. An einigen Punkten bemerkt man Ausbisse von gold- führenden Quarzgängen, auf denen in früherer Zeit der Bergbau betrie- ben wurde, wie dies aus einzelnen theilweise verbrochenen Stollen _ daselbst zu ersehen ist. Am Ausbiss eines solchen Quarzganges, welcher einen schmalen Porphyrzug durchsetzt, fand ich beim Zerschlagen eines Gangstückes Drusenräume in der Quarzmasse, und in denselben neben bunt angelau- fenem Schwefelkies graulich weissen, wenig glänzenden Albit in strahlen- förmigen Aggregaten von t/, bis '/, Zoll Grösse, die zu kleinen Büscheln vereinigt waren. Stellenweise konnte man in den Drusenräumen auch kleine Quarzkrystalle beobachten. An einer anderen Stelle des kalten Grundes fand ich grosse Stücke von Phyllit, der stark zerklüftet war und in mächtigeren Schichten anstand, in welchen Klüften ich theils krystallisirten, theils derben Gra- nat in grösserer Menge beobachtet habe. Die Krystalle desselben sind meist zwei bis drei Linien grosse, gut entwickelte Rhombendodekaäder, entweder lichtroth oder braunroth gefärbt, durchscheinend bis halb- Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Hef (Babanek.) 32 240 Franz Babanek. [2] durchsichtig. Sie sind entweder einzeln aufgewachsen oder zu grösseren Gruppen vereinigt. Stellenweise findet man auf der derben Granatmasse pistaziengrünen Epidot und in einzelnen kleinen Drusen sind Kryställchen desselben von horizontal säulenförmiger Gestalt zu sehen, welche die Formen & Pxo.Poo.-— Poo.— P zeigen. Sie sind dem Epidote von Petersdorf sehr ähnlich. Epidot scheint übrigens in den krystallinischen Schiefern von Eule häufig vorzukommen. Ich fand dieses Mineral auch auf einem Quarzstücke von einem Gange oberhalb Zampach bei Eule in grösserer Menge, jedoch waren die Krystalle desselben nicht gut bestimmbar. Auf demselben Stücke fanden sich auch die, bekannten Pseudomorphosen von Braun- eisenstein nach Pyrit t). Der Laumontit und Stilbit sowie der Epidot sind bereits aus frühe- ren Jahren aus der Euler Gegend bekannt. Ich fand beide Mineralien an der First eines alten Stollens, ebenfalls im kalten Grunde. Es sind daselbst schwache Schichten von milden, dunkelgrünlichen Schiefern zu sehen, welche stark zerklüftet und deren Klüfte mit Laumontit- und Stilbit- krystallen besetzt sind. Die Krystalle des Laumontites sitzen theilweise auf jenen des Stilbites, sind milchweiss gefärbt, säulenförmig und zeigen die Combination oP.2FPo. Sie sind nach den Prismenflächen voll- kommen spaltbar, sehr mürbe und zerbrechlich, ausgezeichnet perlmutter- glänzend und an den Kanten durchscheinend. Die Krystalle des Stilbites erscheinen dagegen dick tafelförmig, farblos, sind gleichfalls mürbe, haben starken Glasglanz, sind theils einzeln, theils gruppenförmig auf- gewachsen und zeigen viele Combinationsflächen, auch scheint bei einigen eine Zwillingsbildung vorzuliegen. Es hat den Anschein, dass diese zwei Minerale auf den eigentlichen Goldgängen von Eule nicht vorkommen, sondern vielmehr auf einzelnen Klüften, welche entweder parallel mit den krystallinischen Schiefern streichen oder dieselben in anderen Richtungen durchsetzen. Auch der Epidot und Granat scheinen auf Klüften vorzukommen, die unabhängig gebildet wurden, obwohl Epidot auch auf Quarz gefunden wurde. Turmalin und Bergkrystall im Granite. Südlich und südöstlich von Eule ist der Granit an die krystallini- schen Schiefer angrenzend; er ist daselbst meist mittelkörnig, von grau- lichweisser bis lichtfleischrother Farbe, je nachdem der Feldspath ge- färbt ist, und wird nächst dem Orte Steinüberfuhr durch Aufnahme von Amphibol syenitisch. Man findet ebendaselbst zoll- bis mehrere Fuss mächtige Gänge von röthlichem Granit, in welchem der Quarz nur spora- disch vorkommt, wogegen der Glimmer mitunter in grösseren weissen Tafeln beobachtet werden kann. 1) Zippe. Die Mineralien Böhmens nach ihren geognostischen Verhältnis- sen etc. beschrieben. In den Verhandlungen der Gesellschaft des böhmischen Museums, [3] Zur Kenntniss der Minerale von Eule in Böhmen, 241 Wo dieser Ganggranit in grösserer Mächtigkeit vorkommt, insbe- sondere wenn der Feldspath mächtig entwickelt und der Glimmer nur eingesprengt ist oder ganz fehlt, wird er behufs technischer Verwerthung in grossen Massen gewonnen, wie z. B. bei Skalsko, wo sowohl der Quarz, als auch der Feldspath in ziemlich reinen Massen von mehreren Kubikklaftern Mächtigkeit vorkommt. Diese Feldspathindustrie hatte zur Folge, dass nicht nur in Skalsko, wo derzeit dieses Mineral weniger rein zu finden ist, sondern auch an anderen Orten, wie z. B. in der Umgebung von Steinüberfuhr und Oujezd Schurfversuche darauf unternommen wurden, und die an vielen Stellen zu Tage ausgehenden Ganggranite boten eine günstige Gelegenheit hiezu. So fand man mitten in einem Felde einen mächtigen Putzen von Quarz mit Turmalin, welches letztere Mineral theils derb, theils krystallisirt in srösserer Menge vorkam,. Die Krystalle waren von der Länge eines Zolles und darüber, meist jedoch unvollständig erhalten und grössten- theils zerschlagen, da die Keilhaue des Arbeiters in der Masse unbarm- herzig wüthete, in der Vermuthung weil diese schwarz war, dass man auf ein Kohlenflötz gekommen sei. Als ich diesen Schurf besuchte, fand ich eine Anzahl Bruchstücke von grösseren und kleineren pechschwarzen, stark glänzenden Turmalinkrystallen, meist langsäulenförmig, welche vertical gestreift waren und auf derbem Quarze oder auf röthlichem Feldspathe ruhten. Sie waren stellenweise mit silberweissen Glimmer- schüppehen besetzt. Merkwürdig ist, dass sich in dem Granite der ganzen Umgebung, wo doch so viele anstehende und entblösste Felsen zu sehen sind, nirgends Turmalin findet, und es scheint somit an jenem Punkte entweder ein grosser Putzen oder ein mächtiger Gang von Quarz mit Feldspath und Turmalin im Granite eingelagert zu sein. An einer anderen Stelle, wo auf Feldspath geschürft wurde, fanden sich neben unreinem röthlichem Orthoklas, d. h. solchem, der vielen braunen Glimmer eingesprengt führte, grosse Krystalle von Quarz, rauch- grau (Rauchtopas) bis schwarz (Morion) in grösserer Menge. Sie waren vollkommen erhalten und bildeten meist Zwillinge, und zwar sowohl Be- rührungs- als Durchkreuzungs-Zwillinge. Die Prismenflächen sind meist horizontal gestreift und stets das hexagonale Prisma in der Combination mit der Pyramide. Ich fand daselbst Krystalle von einigen Zollen bis ein Fuss Grösse in ausgezeichneter Gestalt, von denen einige stellenweise gleichfalls mit feinen gelblichweissen Glimmerschüppchen besetzt waren. Auch da waren einzelne durch Unvorsichtigkeit der Arbeiter zerschlagen, obwohl man doch noch einige schöne Krystalle finden konnte. Leider wurde diese Grube, da sie keinen reinen Feldspath lieferte, zugestürzt. Pyrit, Calcit und Quarz. Auf den Euler Goldgängen kommen diese drei Minerale am häufigsten vor, und zwar ist dies vorzüglich der Pyrit, welcher in vielen Fällen goldführend, auf allen daselbst bekannten Gängen und Klüften ange- troffen wird. Derselbe kommt theils in Gesellschaft des derben Caleites, 324 242 Franz Babanek. Zur Kenntniss der Minerale von Eule in Böhmen. [4] theils mit derbem Quarz gemeinschaftlich vor; auch findet sich derselbe eingesprengt im Nebengestein der Gänge, ist meistens derb, seltener in kleinen Hexaädern zu beobachten. In den grösseren Drusenräumen der Gänge wurden in letzter Zeit bis einhalb Zoll grosse Krystalle des Cal- cites beobachtet, der bei den mächtigeren Gängen in grösseren derben Massen vorkommt, während kleinere Krystalle des meist die Gänge und Klüfte ausfüllenden Quarzes selten zu beobachten sind. Ill. Ueber den Guadalcazarit. Von Dr. J. Burkart, in Bonn. In diesen Mittheilungen, Jahrgang 1372, Heft II, pag. 69 ist unter der Ueberschrift: „II. Guadaleazarit, ein neues Mineral. Von Theodor Petersen“ die Beschreibung und chemische Analyse eines Schwefel- selenzink-Quecksilbererzes von Guadalcazar in Mexico enthalten, über welches ich schon vor 6 Jahren in dem Neuen Jahrbuch für Mineralogie ete. von G. Leonhard und HA. B. Geinitz, Jahrg. 1866, pag. 411 und f. berichtet habe. Nach diesem Berichte hatte mirmein Freund Don Ant. delCastillo, Professor der Mineralogie und Geologie in Mexico, nebst einem sehr kleinen Stückchen Chlorselenquecksilber von Guadalcazar auch ein grösseres von dort unter der Bezeichnung von Schwefelselenzinkqueck - silber nebst Beschreibung und dem Ergebniss einer qualitativen Analyse dieses letzteren auf trockenem und auf nassem Wege zur weiteren Unter- suchung zugehen lassen. Bei Uebersendung einer Probe beider Mineralien an Professor Rammelsberg in Berlin, bat ich letzteren um eine analytische Unter- suchung derselben und wiederholte später diese Bitte, worauf mir Pro- fessor Rammelsberg unter dem 27. December 1865 erwiderte, dass die ihm eingesendeten Selenerze sich zu chemischen Analysen gar nicht eigneten; die für so schwierige Versuche schon an sich unzureichenden Proben seien sichtliche Gemenge, von Oxydations-Producten durchdrun- gen, und eröffneten keine Aussicht auf bestimmmte Resultate. Dies ver- anlasste mich, den Professor del Castillo um Uebersendung grösserer Probestücke beider Mineralien zu bitten, inzwischen aber auch das Er- sebniss der von del Castillo vorgenommenen Untersuchung derselben a. 0.a.0. zu veröffentlichen, um dadurch den von ihm geführten Nach- weis des Vorkommens des Chlorselen-Quecksilbers und des Schwefel- selenzinkquecksilbers in Guadalcazar, im Staate von San Luis Potosi in Mexico, als neue Mineralien festzustellen. Wenn hiernach also dem Professor del Castillo die Priorität der Ermittelung des neuen Mineralvorkommens von Schwefelselenzink- quecksilber nicht bestritten werden kann, so gebührt doch dem Herrn Theodor Petersen das Verdienst, die erste vollständige Analyse dessel- ben ausgeführt und dadurch, wie es den Anschein hat, ohne Kenntniss der früheren Bestimmung und Beschreibung dieses Minerales durch del Minoralogische Mittheilungen 1872. 4. Heft. (Burkart.) 32 344 J. Burkart. Ueber den Guadalcazarit. [2] Castillo, das Vorkommen des Quadalcazarits als neues Mineral bestätigt zu haben. Jetzt bin ich zwar im Besitz einiger weiteren Probestückchen des in Rede stehenden Minerals, doch hat eine weitere chemische Analyse derselben noch nicht stattgefunden. Nach diesen Probestückehen ist das Vorkommen des Schwefelselenzinkquecksilbers oder Guadalcazarits zweierlei Art. Davon ist die eine, das Mineral, welches del Castillo beschrieben, metallisch glänzend, bleigrau, meist in der Gangmasse ein- gesprengt oder auch in kleinen derben Partien darin eingeschlossen; die andere Art, wahrscheinlich dasselbe Vorkommen, welches Petersen untersucht hat, ist kryptokrystallinisch, eisenschwarz und anscheinend sehr schmale Gangtrümmchen erfüllend. DervondelCastillo undvonPetersen gegebenen mineralogischen Beschreibung nach unterscheiden sich die von beiden untersuehten Stücke des Minerales in ihrer Farbe, ihrem Glanz und in ihrem Gefüge von einander, sind aber von gleicher Härte und nahe gleichem speecifi- schem Gewichte, obwohl letzteres nach del Castillo zwischen 6:69 und 7-165 schwanken soll. » Bei der chemischen Untersuchung des Minerales auf trockenem Wege erhielten del Castillo und Petersen ziemlich übereinstimmende Resultate. Bei Behandlung vor dem Löthrohr beobachtete del Castillozu Anfang Schwefelgeruch, Petersen aber Quecksilberrauch, beide sodann Seleugeruch und ersterer einen gelben, letzterer einen gelblichweissen Rückstand, den Petersen als Zinkoxyd bezeichnet. Beim Erhitzen im Kolben erhielt del Castillo ein Sublimat, das beim Reiben einen Quecksilberüberzug ergab, und darauf nach Verflüch- tisung des Schwefels, Selens und Quecksilbers einen Beschlag von Zinkoxyd, welches in der Hitze gelb, nach dem Erkalten weiss erschien. Er sowohl als Petersen erhielten beim Erhitzen des Minerales in offener Glasröhre ein Sublimat, welches del Castillo als Streifen, zu unterst von metallischem Selen, darüber als eine braunrothe Substanz und über dieser als Quecksilberkügelchen bezeichnet, während Petersen das Product als ein graues bis schwarzes Sublimat von Quecksilber, Schwefel und Selenquecksilber beschreibt. Die Untersuchung beider hat daher, so weit eine Vergleichung der von ihnen mitgetheilten Resultate es übersehen lässt, ein in mancher Beziehung gleiches Ergebniss geliefert, und es dürfte über die Identität des durch del Castillo schon vor 1865 untersuchten und von Petersen jetzt analysirten Minerales, welches Letzterer mit dem Namen Guadalea- zarit bezeichnet hat, kein Zweifel obwalten, Ersterem aber die Priorität der Entdeckung zuzuerkennen sein. IV. Ueber die Krystallform des Pucherit von Schneeberg. Von M. Websky, in Breslau. (Mit Tafel VI.) Die Krystallform des von Weissbach in Freiberg unter den Anbrü- chen aus den Bauen des Pucher-Richtschachtes bei Schneeberg in Sach- sen entdeckten, von Frenzel in Freiberg analysirten Minerals, Pucherit, ist in ihren allgemeinen Umrissen schon von Frenzel in seiner ersten Publieation (Journal f. pr. Ch. 1871, p. 227 — im Auszuge: Leonhard’s Jahrb. 1872, p. 97) gegeben worden; und zwar nimmt Frenzel die glän- zende, einem deutlichen Blätterbruch parallele Fläche als Basis = o P, die vier auf derselben senkrechten, ausgedehnten Flächen als ortho- rhombische Säule — oo P; für die glänzenden, die spitzen durch Säule und Basis gebildeten Ecken wegnehmenden Octo@derflächen wird das allgemeine Zeichen — mPn gegeben und das seine makrodiagonalen Polkanten abstumpfende Doma genauer Poo bezeichnet. In einer weiteren Mittheilung (vom 30. Juli 1872. Leonh. Jahrb. 1872, p. 514) erwähnt Frenzel noch ein Octaöder der Hauptreihe = x P, als schmale Abstumpfung der Kanten zwischen Säule und Basis, die Querfläche = oo Poo und die Längsfläche —=oo Poo; in dieser zweiten Mittheilung verspricht Frenzel genauere krystallographische Angaben; im Interesse der Kenntniss dieses durch seine Zusammensetzung höchst merkwürdigen Minerals schien es mir aber nicht zweckmässig, das inzwischen von mir vorbereitete Material dieser Zeilen dieserhalb zurück- zuhalten, da die Feststellung der morphologischen Verhältnisse desselben Schwierigkeiten darbietet, die nur durch möglichst umfangreiche Beob- achtungen behoben werden können. Nach der letzten von Frenzel ausgeführten Analyse enthält der Pucherit: 'Percente Moleeül-Gewicht Quotienten BO. :2973, 16 (464) 01576 —1 7.0... 22-19 (182-74) 0-1378 RS cnl, 4366 (230) 0.0169) 0:1641 = 1 10 Par ae Brenn 1:34 (142) 0:0094 10035. Mineralogische Mittheilungen 1872. 4. Heft. (Websky.) 32 246 M. Websky. [2] Das Mineral ist also im wesentlichen: BiVO, eine Verbindung, welche an das verdoppelte Molecül der Titansäure erinnert, das Ti,O, lautet; da nun die Formen gewisser Krystalle des Pucherits auffallend an diejenigen des Brookits erinnern, ferner eine nicht zu läugnende Aehnlichkeit des letzteren mit den Krystallen des Niobits — FeNb,O, bei ziemlich verschiedenen Fundamental-Werthen vorhanden ist und der chemische Constitutions-Ausdruck sich an das dreifache Moleeül der Titansäure — Ti,O, analog anschliesst, so lag die Aufforderung vor, diesen Verhältnissen eine nähere Untersuchung zu widmen. Nimmt man zu diesem Behuf die Aufstellung und Bezeichnungs- weise des Brookits von N. von Kokscharow (Material. B. I, p. 61) zum Anhalten und beachtet, dass dieser Forscher, abweichend von G. Rose, die Symbole nach Weiss mit der Massgabe formulirt, dass a — die halbe Vertical-Axe bö — die halbe Makrodiagonale ce —= die halbe Brachydiagonale bedeutet, so muss man die Säule von Frenzel parallelisiren mit dem Längsdoma Dt On eere) des Brookits, die Basis von Frenzel mit der Querfläche b.— (co. 0 :,09.b.:.03 und das Octaöder m Pn von Frenzel mit dem Octaöder el: 64:20) nach Kokscharow. Nach der in Deutschland üblichen Schreibweise der Symbole nach Weiss (G. Rose, Elemente der Kryst. 2. Auflage p. 108), wo a — halbe Längsaxe (Brachydiagonale) b — halbe Queraxe (Makrodiagonale) c — halbe Verticalaxe bedeutet, ist ooP (Frenzel) = t (v. Kokscharow) = (ooa:14b: ce) oP r = la 10h: ca.) men(- Le)e ve — 2 29.76) Po = — [2:08.60 c) oPxo —a 1 Da: b::69c) ıP — PR —g U) Man erhält nach Feststellung des Symbols 5, t und x den Ausdruck für e durch Winkelmessung; das Symbol für » folgt, in Ermanglung hin- reichend ausgedehnter, spiegelnder Flächen, auf Grund eines mikrosko- pisch zu erkennenden Parallelismus der Basalkante dieser Form (Brachy- [3] Ueber die Krystallform des Pucherit von Schneeberg. 247 diagonal-Kante nach Frenzel) mit der Kante e/n; zwischen n und £ schiebt sich aber häufig noch die Fläche eines am Brookit nicht bekannten Octaöders ) ein, welche zuweilen sich so ausdehnt, dass mikroskopisch eine Kante y/e parallel der Kante e/x erkannt werden kann ; die Kanten y/n und y/t divergiren vom Pol nach der Mitte zu, so zwar, dass Kante »/t eine Richtung hat, welche in der Ebene von # ohngefähr den Winkel halbirt, den die gegenüberliegende Kante //e mit der Intersection der Axenebene de (Basis von Frenzel) in £ bildet; in Ermanglung einer anderen Bestimmungsweise kann man (a2 1b :1e) symbolisiren, was nach der Aufstellung von Frenzel — 5 P5 sein würde. Da wo n und Y einigermassen ausgedehnt vorkommen, vereinigen sie sich mit a zu einer äusserst schuppigen Oberflächen-Partie, so dass die Messung der von ihnen gebildeten Kantenwinkel ausser dem Bereich der Möglichkeit liegt. Schliesslich kann man zwischen x und 5b zuweilen ein zweites ‚steileres, oft nett ausgebildetes Querdoma » — am Brookit nicht be- schrieben — erkennen, das eine Kante w/e parallel mit der Kante e/t bildet und daher = (a: oob: ce) ist; nach der Aufstellung von Frenzel würde es 1 Poo sein. Das der Basis = (ooa:oob.:c) entsprechende Brachypinakoid — oo Po (Frenzel) habe ich nicht gefunden, auch Zwillingsver- wachsungen — Vereinigungen parallel gestellter Individuen darunter nicht verstanden — mit Sicherheit nachzuweisen nicht vermocht. Unter Zugrundelegung der von N. von Kokscharow angenommenen Aufstellungsweise des Brookits und der Axenbezeichnung nach G. Rose führen meine an den Krystallen des Pucherits ausgeführten Abmessungen auf ein Axen-Einheits-Verhältniss a:b:c=—= 1'167843 : 1°:065400 : 1 gegenüber den von N. v. Kokscharow für Brookit festgestellten analog geordneten m bruer 02.891142 1 -0583I 2. Man sieht, dass, während das Verhältniss der Axeneinheiten b:c(c:a bei N. von Kokscharow) sebr naheliegende Zahlenwerthe besitzt, ein erheblicher Unterschied in dem Verhältniss «a: ce stattfindet, so zwar, dass die nach dem System von Naumann aufzustellenden Symbole eine kleine Verschiedenheit für parallel gestellte Flächen er- geben werden, da « < b bei Brookit, a > 5 bei Pucherit wird, z. B. t bei Brookit — 2 Poo t bei Pucherit — 2 Poo e —P2 e — in Dieser Umstand widerspricht aber nicht der Zulässigkeit einer Vergleiehung im Sinne der Isomorphie, da derselbe mitder Annahme einer anderen Grundpyramide verschwindet. Die an den Krystallen des Pucherit hauptsächlich vorkommenden Oberflächen-Gestaltungen sind in Fig. 1—6, Taf. VI. dargestellt und der Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Heft. 33 248 M. Websky. [4] Zonen-Verband der genannten Formen in Fig. 7 durch eine stereogra- phische Projeetion erläutert. Fig. 1 und 2, die Combinationen db, t,a, e, und 5, £, e, a repräsentiren die gewöhnlichsten Gestalten, Fig. 3: b, t, e, a,n, Fig. 4: e,t,b, «, und Fig. 5:5, e, x, t, a sind seltenere Ausbil- dungsweisen ; Fig. 5 erinnert am meisten an Brookit, Fig. 6 enthält alle beachteten Formen: d, t,e, x, ), w, a, n. Nach den gebräuchlichsten Bezeichnungsweisen gestalten sich die Symbole dieser Flächen wie folgt: Aufstellung nach Aufstellung analog Brookit nach Frenzel N. von Kokscharow m ———— | ne | | —— — Längsax ueraxe nu > eh ö ws Längsaxe, Queraxe, Hauptaxe Prisme rhomboidal droi; a der @eberch— 840 44:83’, in Ah 0-532700 : 1: 2-335686 Flächen 1:167843 : 1’065400 : 1 b:h = 1000 : 632:590 Naumann G. Rose | Naumann | Miller Levy B2 2 @a:b:e) P2 |(1-2-2) (BF g®) oP b (a:cob:o0c) | © Po | (1-0:0) A! oPo a (oa:b:ooc) | oP& | (0°1'0) g! ı Poo w (a:cob:e) Po | (1:0-1) ai 2ıp n (a:tb:e) | 2P2 |(1-2-1) (b1D8 gt) Base % | a:td:re) |2P5 59) | (@rorgn Die Vergleichung der aus den oben angenommenen Axen-Elementen für Pucherit berechneten Winkel mit den entsprechenden des Brookit’s gibt folgende Verhältnisse: Pucherit Brookit a:b:c = 1167843 : 1.065400 : 1 a:b:c— 0'89114 : 105889 :1 Berechnet Nach N. von Kokscharow £/t über Axec. == ,.H6-.. 5/8" == 2997227267 w/e er — 1906, 15,907 1% SE Be 191157 48° Zur Feststellung der Zahlenwerthe für das Verhältniss der Axeneinheiten am Pucherit sind die mir zur Verfügung stehenden Krystalle wenig ge- eignet ; denn obgleich ich durch freundschaftliche Vermittlung des Pro- fessor Weissbach in Freiberg mit einer Anzahl ausgesuchter Exemplare versehen wurde und durch Brezina in Wien einige bevorzugte Krystalle zur Verfügung erhielt, gelang es doch nur unter Aufwand vieler Mühe ein einigermassen annehmbares Resultat — das der obigen Angabe zu Grunde gelegt wurde — zu erreichen. Die grössten 1 bis 1:5 Milimeter langen Krystalle sind zu Abmes- sungen fast unbrauchbar ; die einzigen, bei starker Beleuchtung einige Vergrösserung des Gesichtsfeldes gestattenden Flächen d und e geben der- gestalt vielzählige, über mehrere Bogengrade sich ausbreitende Reflex- bilder, dass es durchaus unmöglich wird, die zu einander gehörenden Theile zu unterscheiden; dies gelingt nur bei ganz kleinen 0-5 Millimeter grossen Krystallen, von denen zuweilen einfache, meist doppelte oder drei- fache Reflexe erfolgen und eine, wenn auch öfter unzuverlässige Auswahl nach gegenseitiger Stellung und Helligkeit gestatten; es haben ferner nur die Reflexbilder von 5 scharfe Grenzen, die aller anderen Flächen ver- schwommene, in Folge einer welligen und schuppigen Beschaffenheit ; die Flächen e sind gestreift in der Richtung der Kante b/e, ausserdem aber mosaikartig gegliedert, weil auch diese kleinen Krystalle aus meh- reren, nicht streng parallelen Individuen zusammengesetzt sind. Die Flächen ? geben einen breiten, nach allen Seiten hin verschwommenen Reflex mit einer Culmination der Intensität in der Mitte ; die Reflexe der Flächen x sind verschwommen in der Richtung nach b und begleitet von Nebenreflexen in der Zone x/e, von denen es nicht sicher ist, ob sie Interferenz-Erscheinungen sind oder als Reflexe von Oberflächen-Elemen- ten aufzufassen sind; die Flächen a, n und % geben keine nur irgend brauchbare Reflexe. Charakteristisch ist die Gruppirung der von b erzeugten Reflex- Gruppen ; in ihnen reiht sich immer eine Anzahl in der Richtung der Zone a/b aneinander, einen Bogen bis zu 2° ausfüllend; ausserdem erscheinen aber auch Reflexe ohngefähr in den Zonen d/e liegend, nicht aber regel- mässig vollzählig; die durch Abbrechen erhaltenen Spaltflächen parallel b geben meist einen einzigen hellen Reflex, begleitet von dunkel ge- färbten Nebenreflexen, als wenn das Licht der letzteren eine farbige Lamelle passirt hätte, eine Erscheinung, welche auch an den Flächen e zuweilen beobachtet wurde. 33 + 350 M. Websky. [6] Um unter diesen Umständen zu einem einigermassen genügenden Resultat zu gelangen, habe ich an 9 ausgewählten Krystallen 95 Kanten- winkel gemessen, jede Abmessung 12 bis 15mal repetirt, so dass das arithmetische Mittel jedes Versuches durchschnittlich mit einem wahr- scheinlichen Fehler kleiner als 0° 1’ behaftet war. Indessen belehrte, bei der Wiederholung der Messung einzelner Kanten, das Schwanken der Resultate, dass die wirkliche Genauigkeit weit unter diesem Werthe belegen; noch grösser sind die Schwan- kungen in den Abmessungsresultaten identifieirter Kanten an den- selben und mehr noch an verschiedenen Krystallen ; sie differiren in ihren Extremen um mehrere Grade, so zwar, dass die Abmessungen an einzelnen Krystallen das System der Krystallform als orthorhombisch in Frage stellen und man in Versuchung kommt, an monokline oder trikline Formen zu denken; es gelingt aber nicht, ein durchgreifendes Gesetz, von einem derartigen Krystalle ausgehend, an anderen gleich bleibend nachzuweisen. Bei der durchsehnittlich physikalischen Gleichheit der Flächen e und dem orthorhombischen Habitus der Krystalle, glaube ich daher, dass man die Formen des Pucherits nicht anders als orthorhombisch aufzu- fassen habe, und dass die an einzelnen Krystallen beobachteten Abwei- chungen von der diesem System entsprechenden Symmetrie auf Störun- gen im Bau der Krystalle zurückzuführen sind; es finden sich auch fast gleich hohe Differenzen, wie sie als Grundlage für die Ableitung schiefer Axen zu urgiren sein würden, in der Richtung auch alsdann noch paral- leler Flächen, so dass man beim Aufsuchen des Reflexes paralleler Ge- genflächen diesen in bis zu + 2° von 180° abweichenden Bogenab- ständen findet; ebenso gelingt es nur ausnahmsweise drei und mehr einer Zone angehörende Flächen gleichzeitig parallel der Umdre- hungsaxe des Instrumentes zu justiren. Auch gibt die mikroskopische Untersuchung derjenigen Krystalle, welche am wenigsten von einer streng orthorhombischen Construction abweichen, nicht das geringste Anzeichen einer Zwillings-Verwachsung, durch welche eine scheinbar orthorhombische Form durch Vereinigung zweier Individuen bewirkt sein könnte ; wohl aber erkennt man an sehr kleinen Krystallen oder hinreichend durchscheinenden Fragmenten, dass auch diese kleinen Substanz-Partikeln aus einer gedrängten Uebereinander-Lagerung von Schalen aufgebaut sind, zwischen denen sich dünne Lagen eines opaken pulverförmigen Körpers befinden; erfahrungsmässig zeigen aber der- artig über einander gelagerte Schalen eines Krystalls immer kleine Un- terschiede in ihrer gegenseitigen Orientirung, welche dann auch bei so kleinen Krystallen in die Abmessungs-Resultate übergehen werden. Unter diesen Umständen kann nur die Combination vielfacher Versuchs-Resul- tate ein wahrscheinliches Endresultat geben. Ich habe daher sämmtliche, die Zahl von 101 erreichenden Ver- suchs-Reihen auf die in ihnen vertretenen 8 Axenfunetionen im Sinne orthorhombischer Auffassung bezogen und unter Berücksichtigung des für jeden dieser 8 Winkelwerthe aufkommenden Gewichtes nach der Methode der kleinsten Quadrate, die für sie wahrscheinlichsten Axen- einheiten ermittelt; (conf. Schabus, Bestimmung der Krystall-Gestalten etc., Wien 1855, p. 5. — N. von Kokscharow, Vorlesungen I, p. 316. — [7] Ueber die Krystallform des Pucherit von Schneeberg. 251 Vietor von Lang, Krystallographie 1866, pag. 351). Jene 8 Winkelwerthe in Bögen der Normalen angegeben, sind folgende : Bögen der Normalen Zahl : Wahr- Bezeichnung der Grenzwerthe en der ‘er e r Kant er- Miiel dp 17 Pearennir cher Fehler ante Suche > a F=0:-4769 Maximum | Minimum vr 1. Seitliche Polkante e/e 12 134° |49'64 [35° | 53:75 |33° | 5'94 |+4+-0°| 9'336 2 eb| 20 172 |36-33173 |44-31|70 |44-37 +0 |5-558 3. Vordere Polkante e/e 14 |81 |42-25[82 |10-33|80 [57-50|+0 [4117 4. ef& 16 140 |39-37141 |46-56 138 |54-09 I+0 | 8'876 5. Ueber Axe ce .-..a/ax 3 146 |15-61]46 |29-14|45 | 44-87 +0 |5:436 6. x/b 10 [66 149-40|67 |42-81|66 | 12-19 ]+0 |6-018 dalleber Axe db ..... Ye\ 12 156 |28-54157 |38-00 155 |39-31|4+0 |8-554 8. Yel 14 125 5-51|25 |45°56 123 |54:88 |4-0 | 6-409 Für diese 3 Winkel ist das wahrscheinlichste Axensystem Quer- axe: Längsaxe: Hauptaxe. —=a:b:e = 1.167843: 1-065400::.1. Dasselbe erfordert obige Winkel wie folgt: Bogen der Normalen Bezeichnung der Fehler der F. der Kante Berechnet Gemessen Messung Messung . Seitliche Polkante e/e |34° [40'415 [34° | 49'64 | + 0°| 9'225 ; e/b \12 |39-792 |72 136-331 —0 | 3462 . Vordere Polkante e/e |81 |34:743 |81 |42-25]-+0 | 7'507 5 e/jc |40 |47:371 |40 139-371 — 0 | 8-001 . Ueber Axe e....x/x 146 |21-322 |46 |15-61|—0 | 5712 Ä a/b 166 |49-404 |66 |49-40| —0 | 0:004 . Ueber Axe d.. .. yt|56 | 5°310 156 |28-54| +0 | 23-230 Vel25 |20°:216 |25 | 5:51 — 0 | 14706 @SISDTTPODH HHHIHHEHHH SSEeilgSdeaaere n = Wenn man die Formen des Niobits mit denen des Brookits und Pucherits vergleichen will, so muss man in der Aufstellung von Schrauf (Wiener Akademie XLIV, 445. — auch Naumann’s Elemente, 8. Aufl., p- 484. — Kenngott, Uebers. 1861, p. 95) u = P beim Niobit mit e beim Brookit k=Po 7% er a leo t parallelisiren ; es hat nämlich: u am Niobit : Polkanten 151° 0’, 104° 10’; Basalkante 83° 8’ e am Pucherit : 145° 20’, 98° 25°; 91° 47° am Brookit : 135° 37°, 101° 3°; 95° 22° 252 M. Websky. Ueber die Krystallform des Pucherit von Schneeberg. [8] Setzt man für u beim Niobit die Axenschnitte (2a, ibrse) analog e beim Brookit, so ist das Verhältniss der Axeneinheiten in der hier für Pucherit benützten Reihenfolge: a:b:c= 1:47574 :1:21598 : 1 am Niobit, gegen 1-16784 : 106540 : 1 am Pucherit 0-89114 : 1:05889 : 1 am Brookit. V. Andesit von St. Egidi in Süd-Steiermark. Von J. Niedzwiedzki. Bei der bis jetzt ziemlich ungenügenden Kenntniss der mineralo- gischen Zusammensetzung der tertiären Eruptiv - Gesteine Süd-Steier- marks dürfte vielleicht auch ein kleiner Beitrag in dieser Richtung, die Beschreibung eines einzelnen Handstückes, nicht unnütze sein und für die allgemeine Kenntniss nicht verloren gehen, besonders da die geologische Lage des Vorkommens von anderer Seite klargestellt ist. Das Gestein- stück, welches ich beschreiben will, stammt von St. Egidi (Cilli NO.) in Süd-Steiermark, wo es nach Stur (Geologie der Steiermark, pag. 600) als vereinzelte Kuppe auftritt und eine Fortsetzung der Eruptionsmassen des „Jüngeren Hornfelstrachytes“, welcher „mit dem Quarz- trachyt begonnen und mit dem auf dem Smrekouzberge entstehenden Augitandesite aufgehört“, bildet. Ein zersetztes Gestein derselben Kuppe wird in Tsehermak’s „Porphyrgesteine Oesterreichs“ pag. 164 als zu den andesitähnlichen gehörend angeführt. Das mir vorliegende Gestein erscheint ganz frisch und zeigt eine Grundmasse mit Krystalleinschlüssen. Erstere ist schwarzgrau, erscheint unter der Loupe vollständig homogen, hat unebenen Bruch mit fettartigem Glanz und ist an den Kanten etwas durchscheinend. Dieser etwas pech- steinartige Habitus der Grundmasse wird durch die zahlreichen Krystall- einschlüsse ganz maskirt und das Gestein erscheint vielen körnigen Andesit-Varietäten sehr ähnlich. Die Einschlüsse sind vorwiegend prismatische, schwach gelblich braune, gestreifte Feldspathe (Mittel- grösse 2 Mm. l., 1 Mm. br.) und weit spärlicher viel kleinere, dünne, schwarze Prismen. Welehem Mineral diese letzteren zuzuzählen sind, war nach der äusserlichen Erscheinung, da sie wegen ihrer Kleinheit nicht herauspräparirt werden konnten, nicht zu bestimmen. Von dem blossen Auge sichtbaren Merkmalen kann aber noch weiters notirt werden, dass die schwarzen Prismen deutlich eine vollkommene Spaltbarkeit parallel der Längsaxe wahrnehmen lassen und dass auf der unebenen Bruchfläche viele winzige schwarze Höcker als nicht abgebrochene (nicht abgespaltene) Enden genannter, zufällig mehr weniger senkrecht Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Heft. (Niedzwiedzki.) 34 254 J. Niedzwiedzki. [2] stehenden Prismen über die übrige Gesteinsmasse hervorragen, welcher Umstand wohl ziemlich sicher auf den Mangel der basischen Spalt- barkeit bei dem schwarzen Minerale schliessen lässt. Auf der Verwit- terungsfläche, welche sich durch eine gewisse Abrundung kennzeichnet, ragen die schwarzen Höcker noch auffallender hervor und zeigen dadurch ihre grössere Widerstandsfähigkeit in Betreff der Verwitterung gegenüber der Grundmasse und dem Feldspath. Den letzteren Umstand will ich als nicht ganz unwichtig hervorheben, da er ganz analog auch beim Hyper- sthenfels beobachtet wurde. | In Dünnschliffen unter dem Mikroskop erscheint die Gruudmasse, welche gegen zwei Dritttheile des Ganzen auszumachen scheint, als ein graues, regelloses Gewirre, welches sich erst bei 350maliger Vergrösse- rung in äusserst feine, lichte stäbchenförmige und dunkle körnige Elemente auflöst. Dieses Gewirre lichtet sich nur an sehr wenigen und kleinen Stellen, wo eine reine amorphe Substanz durchblickt. Offenbar war also die Grundmasse des Gesteins ein amorphes Glas, welches späterhin fast vollständig entglast wurde. Die lichten stäbehenförmigen Entglasungsproducte sind wohl durch spärliche Zwischenglieder in Grösse und Habitus mit den grossen mikro- porphyrisch auftretenden Feldspathkrystallen verbunden, doch tritt im Ganzen zwischen der Grundmasse und den Krystalleinschlüssen der Gegensatz recht scharf hervor. Von letzteren sind ausser dem Magnetit zwei Arten zu unterscheiden, farblose und gefärbte. Farblos sind die mannigfaltigen Durchschnitte der äusserlich gelblichen Feldspathe. Sie erscheinen vollkommen frisch und unangegriffen, nur die von ihnen ziemlich häufig eingeschlossenen Klümpchen von der Grundmasse er- scheinen ganz gleich der äusseren einschliessenden entglast. Diese ein- geschlossene Grundmasse ist in vielen Fällen regelmässig innerhalb des Feldspathkrystalles vertheilt in der Weise, dass sie in Zonen angeordnet erscheint, welche den Krystallumrissen parallel laufen, oder dass, wenn sie innerhalb des Krystalls einen Kern bildet, dieser langgezogen erscheint. Man sieht hier die Erscheinung analog wie sie bei Einschlüssen vieler Leueite in basaltischen Gesteinen beobachtet wurde, nämlich dass die Lagerung der Einschlüsse durch die Symmetrieverhältnisse, das Krystallsystem des einschliessenden Minerals bedingt wird. Auch Hohl- räume mit Bläschen finden sich in der Feldspathsubstanz oft in grosser Menge eingeschlossen vor. Die überwiegende Mebrzahl der Feldspathe zeigt Zwillingsstreifung, doch nicht in dem Masse, dass aller Feldspath als Plagioklas angenommen werden könnte; im Gegentheil muss man nach der mikroskopischen Untersuchung annehmen, dass neben Plagio- klas untergeordnet auch Orthoklas auftritt. Der zweite mikroporphyrisch auftretende Gemengtheil bildet theils unregelmässig theils geradlinig begrenzte prismatische Längs- oder rhombische Querschnitte, die im gewöhnlichen Lichte grünlichgrau ge- färbt erscheinen. Die meisten der langgezogenen Durchschnitte zeigen eontinuirliche Spaltlinien, welche parallel der Längsrichtung verlaufen. Die oft dem Quadrate sich nähernden rhombischen Querschnitte zeigen ausser der einem Pinakoide entsprechenden Spaltbarkeit noch eine unvollkommenere prismatische. Entscheidend aber für die Bestimmung des Minerals sind die optischen Merkmale, welche die Untersuchung [3] Andesit von St. Egidi in Süd-Steiermark. 255 nach der von Tschermak (Mikroskopische Unterscheidung der Mineralien aus der Augit-, Amphibol- und Biotitgruppe) eingeführten Methode ergab. Die grünlich gefärbten Durchschnitte, welche offenbar den mit blossem Auge sichtbaren schwarzen Prismen angehören, zeigen einen kaum merkbaren Dichroismus vom Grünlichen ins Braune, und in den Längsschnitten liegen die optischen Hauptschnitte, einer der Längs- axe parallel, der andere darauf senkrecht. Dem zufolge ist das Mineral rhombisch und nach seinen sonstigen Merkmalen kann es offenbar nur Hypersthen sein. Leider gelang es nicht, ein taugliches Blättehen heraus- zupräpariren, um durch Untersuchung im Polarisationsapparate die Unterscheidung gegenüber Bronzit zu vervollständigen. Rundliche schwarze Körner von Masgnetit finden sich unregel- mässig in der ganzen Gesteinmasse vertheilt. Weitere Anhaltspunkte zur Charakterisirung des Gesteins bietet zuletzt seine chemische Zusammensetzung. Die Analyse, bei welcher zur Bestimmung der Alkalien 1'952 Gr. und der übrigen Gemengtheile 1060 Gr. gebraucht wurde, ergab: Kieselsaner Ze N N en a Heat Iuhomerden sr ee en do Eisenoxyd ..2.... ar re er Ersenasyaul- Emo hu seeiep2r 4 Macmesiae Ar art ANA EERZUNT IE ZOG 1 Se a eh ER ee Een 57; Datkonie cn. Ne u a RE EA eg ET er Er re re Be) | NUOsSene rare ee ee ne IM BA Zusammen . . .100:65 Das Wasser wurde direet nach der von Prof. Dr. Ludwig (Ueber die chemische Formel des Epidot p. 2 in Tschermak’s Mineral. Mittheil. 1872, 3. H.) angegebenen Methode bestimmt. Das specifische Gewicht wurde zu 2:72 ermittelt. Was nun die Deutung der Analyse zur Bestimmung des Gesteins betrifft, so bestimmt jedenfalls der Kieselsäuregehalt, dann das Ver- hältniss Natrons zu Kali in Verbindung mit der mikroskopischen Consta- tirung des bedeutenden Vorherrschens von Plagioklas das Gestein als Andesit. Die Stelle von Amphibol oder Augit, welche hier gänzlich zu fehlen scheinen, vertritt Hypersthen, und das Gestein erscheint also im Gegensatze zu den Hornblende- und Augit-Andesiten als ein Hyper- sthen-Andesit. Ueber die chemische Zusammensetzung des Plagioklases ist wegen des unbestimmten Charakters der vorherrschenden Grundmasse nichts bestimmtes zu folgern. Doch lässt der verhältnissmässig hohe Kalkgehalt vermuthen, dass wir es hier mit einem kalkreichen Plagioklas zu thun haben. Diese Vermuthung würde per Analogie auch dadurch gestützt, dass C. Hauer in seinen werthvollen „Untersuchungen über die Feld- spathe in den ungarisch-siebenbürgischen BBeEmen: (Verhandl, Mineralogische Mittheilungen 1872. 4. Heft. 34 256 J. Niedzwiedzki. Andesit von St. Egidi in Süd-Steiermark. [4] d.k. k. geolog. Reichsanst. 1867) in vielen Andesiten einen derart zu- sammengesetzten Feldspath constatirte. Auch der Umstand verdient einigermassen in Betracht gezogen zu werden, das eben ein „Labrador“- Feldspath mit dem Hypersthen den Hypersthenfels zusammensetzen. Für die Grundmasse würde dann die Zusammensetzung eines sauren Pechsteins übrig bleiben, für welchen auch der Wassergehalt anzurechnen wäre. In welcher Weise das Wasser in dieser Grundmasse gebunden sei, kann ebensowenig beantwortet werden, wie diese Frage auch bei den Pechsteinen bis jetzt nicht zur Entscheidung gebracht wurde. Der chemische Theil vorliegender Arbeit wurde in dem Labora- torium des Herrn Prof. E. Ludwig ausgeführt. VI. Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. Grüner Steatit von Plaben bei Budweis in Böhmen. Von Ad. Jarisch. Dieses Mineral kömmt am genannten Orte im körnigen Kalkstein vor und bildet rundliche glatte, an der Oberfläche oft striemige Partien. Es ist dicht, durchscheinend, grün, selten durch Graphit grau gefärbt und hat in dem ersteren gewöhnlichen Falle grosse Aebnlichkeit mit Serpentin. Die Härte ist jedoch geringer als die des Steinsalzes und bei der mikroskopischen Untersuchung wird eine schuppig-körnige Textur wahrgenommen. Das Mineral ist unschmelzbar und wird durch Säuren nur sehr wenig angegriffen. Die Analyse ergab: IE 107 Mittel. Kieselsäure, 11.1 cut. 5619 56°16 56-17 a honerdei}.. av. Tlatsallaaıı 13:39 3:16 3-27 DE ER We A >, 1-23 1:26 Baonmesia m 0. 3780 31:73 3707 Kalkerde., ses. rl 1-13 1:09 Massen. 34a re 7-50 7-51 OT | Die Zahlen lassen erkennen, dass das Mineral zum grössten Theil von diehtem Talk oder Steatit gebildet wird und der Rest zumeist aus einem Chlorit besteht. Die Zusammensetzung kömmt nahe mit der eines Pyrallolith von Haapakylä in Finnland überein, den Arppe untersucht hat und welcher ebenfalls im körnigen Kalkstein vorkömmt. Koeselsaure 9-81. 2 0r.,5.507,49 Thonerde . { a ei Bisenoxydule-BB.%,.....,.... "1:26 Mancanoxydul u... ....2..0:69 Maznestaneer 2... „2.10.00 .30505 Kallserl ee u 222 Gluhyerluent 7 2 02 2 200.130 100 80 Mineralogisehe Mittheilungen. 1872. 4. Heft. (Ludwig. 34F 258 Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Professors E. Ludwig. 2] Das Mineral von Plaben wurde von den Herren C©. Eggerth und E. von Nenninger aufgefunden und demk.k. mineralogischen Museum übergeben. Augit aus dem Vogelsgebirge. Von Dr. Ed. Reyer. Schwarze Krystalle aus dem Basalttuff gaben : Kieselsäure nıwhul 3... 5042 Dhonerdes.. 2.022. 0. ..40:0°29 BISEROXyd br Kersten aAdD Bisenoxydpl 7° ..0%:.5 25:0. 29-46 Masnesiar nn se er Kalkerde rn . war... 2 21wA9 10062 Dieser Augit gehört demnach zu den thonerdereichen Abänderungen. Dunkelgrüner Epidot von Zöptau in Mähren. Von €. Schlemmer. Vor längerer Zeit wurden in den Klüften des Amphibolits und des Amphibolgneiss am Rauberstein bei Zöptau Drusen von Epidot sowie einzelne Krystalle dieses Minerals in Gesellschaft von Albit und Quarz aufgefunden. Dieser Epidot hat durch Form und Farbe ein ungewöhn- liches Aussehen. Er bildet nämlich kleine schwarzgrüne sechsseitige Täfelehen, während der Epidot gewöhnlich Säulchen darstellt, welche bei geringer Grösse grün und durchsichtig erscheinen. Dass jene schwarz- grünen Krystalle doch die gewöhnlichen Flächen des Epidots darbieten, hat früher schon v. Zepharovich gezeigt '). Die dunkle Färbung liess indess einen ungewöhnlichen Eisengehalt vermuthen, daher eine Analyse unternommen wurde, welche ergab : Kieselsäure Thonerde . Eisenoxyd . Kalkerde Wasser . Magnesia I. IE 4 288490 38-11 ..18*88 — 17:01 1'750 . 23-12 23-52 2:98 — . Spur — 1) Ber. der böhm. Ges. der Wiss. 1865. Il. Semester. Mittel. 35-51 18-83 17-23 23-23 2:98 100.94 [3] Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Prof. E. Ludwig. 959 Dieser Epidot gehört demnach zu der Abänderung mit dem höchsten Eisengehalte. Vergleicht man die Mischung mit den von Herrn Professor Ludwig für die Epidote berechneten Zahlen !), so stimmt sie am besten mit jener überein, welche für das Zusammenkrystallisiren von 40 Pere. Eisenepidot und 60 Pere. Aluminiumepidot sich ergibt. Beobachtet Berechnet. Kieselsäure . . . ,58351 37:04 Thonerder. 72 20 Wa 2888 20-32 Bisenoxyde!. PURE A 025 17-74 Kalkerdera ua al. 2392 23.04 Wasser 2. Wear Mi 452398 B235 Epidot aus dem unteren Sulzbachthal, Pinzgau. Von J. Mauthner. Von dem prächtigen Epidotvorkommen, welches in letzter Zeit Auf- sehen erregt und auch Gelegenheit zur Riehtigstellung der Epidotformel gegeben hat, analysirte ich einige Krystalle, welche, wenn sie auch nicht vollständig rein erschienen, doch ein annähernd richtiges Resultat versprachen : Kieseeaure v9 nn BE THMNErde.., „x... era AS Bigenosyden sa) sub .n aa 1284 Eisenoxyduli zu), Dunn0234 216.0495 Kalkerde . on) A Wasser . ne Ben ER AR ERNSE 10102 Die Mischung nähert sich am meisten derjenigen, welche sich nach Ludwig für die Vereinigung von 29 Pere. Eisenepidot und 71 Pere. Aluminiumepidot berechnet: Beobachtet Berechnet. Kieselsäure . . . . . ....838-60 BTL khonerde”’ .. 2. eur23-08 24-05 Bisenoxyd „una... 12-34 1286 Eisenoxydul 72.2.0. 27:..0-95 —_ Kalkerdenn Ar aa 2 B3sAl Wasser 3 lea sem. It UEASE 1:89 1) Die Formel des Epidots. Diese Mitth. 1872, pag. 187. 260 Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Professors E. Ludwig. [4] Die Analyse mit jener verglichen, welche Herr Prof. Ludwig mit grosser Sorgfalt an völlig reinem Material ausgeführt hat, zeigt auch, dass die Krystalle dieses Fundortes in der percentischen Mischung der isomorphen Verbindungen kleine Schwankungen ergeben, denn die letztgenannte Analyse führte auf das Verhältniss von 32 Eisenepidot zu 68 Aluminiumepidot. Pennin von Rympfischwäng bei Zermatt. Von Br v2. Hamm! Ein schöner Krystall von diesem Fundorte gab mir: Kieselsätmeat: . 2.0. ann Bar Thonerder .. ....... 22... 2. ,, 12855 TARENORIU IA ee ee ee Bisenoxyaul „72.0. 7. 22:0 Masnestar a NE ee era Rafkerder 2. UVA TADEL NERHOEGD Weisser. ur 12 2: EEE EN | 10003 Wie aus diesen Resultaten hervorgeht, wurde zum ersten Male die Gegenwart beider Oxyde des Eisens im Pennin nachgewiesen und deren quantitatives Verhältniss bestimmt. Da alle früheren Analysen das Eisen nur in einer Oxydationsstufe aufführen, so musste die Bestimmung des Eisenoxyduls und des Eisen- oxydes sehr exact ausgeführt werden und es mag hier der dabei einge- schlagene Weg kurz angegeben werden: Von dem fein gepulverten Mi- nerale wurden zwei gewogene Mengen mit Schwefelsäure in zugeschmol- zenen Glasröhren aufgeschlossen; die Luft in den Röhren war sorgfältig durch Kohlensäure verdrängt. Der Inhalt der einen Röhre wurde zur Ermittlung des Eisenoxyduls direct mit übermangansaurem Kalium titrirt, der Inhalt der zweiten Röhre wurde zuerst mit einem Zink zur Reduction des Eisenoxydsalzes redueirt und erst dann behufs der Bestimmung des Gesammteisens die Titrirung vorgenommen. Die nummerischen Resultate sind folgende: 1'118 Grm. Pennin mit Schwefelsäure aufgeschlossen, brauchten bei der Bestimmung des Eisenoxyduls 4°7 CC. Chamaeleon, (1 CC. Chamaeleon entsprach 0006294 Grm. Eisen), welche 0:038 Grm. oder 3-4 Pet. Eisenoxydul geben. 1'112 Grm. Pennin mit Schwefelsäure aufgeschlossen, brauchten nach der Reduction mit Zink beim Titriren 7-9 CC. Chamaeleon (1 0C. Chamaeleon entsprach 0-006294) woraus sich 6°39 Pet. Eisenoxyd berechnen; bei der Aufschliessung mit kohlensaurem Alkali waren 652 Pet. Eisenoxyd erhalten worden; zieht man von dieser Gesammt-Eisen- oxydmenge 3-78 Pet., welche den oben angeführten 3-4 Pet. Eisenoxydul [5] Analysen aus aus dem Laboratorium des Herrn Professors E. Ludwig. 261 entsprechen, ab, so erhält man für die beiden Oxydationsstufen des Eisens in dem untersuchten Pennin die Werthe: Eisenoxydul . . en AO: Pel; BiRonosud wu N ne SZ tan, Der Wassergehalt wurde nach Professor Ludwig’s Methode direct ermittelt. Eklogit von Eibiswald in Steiermark. Von J. Mauthner. Da bis jetzt noch keine Analyse eines Eklogits ausgeführt worden, unternahm ich die Untersuchung eines Gesteins von Eibiswald, welches ein körniges Gemenge von Granat, Omphaeit, Hornblende mit wenig Quarz darstellt. Der Granat enthält Einschlüsse verschiedener Art, welche um das Centrum der Krystalle gehäuft sind, gegen die Rinde zu fehlen. Die Resultate sind: Kieselsäure . . a Ihonerdei ie... 20 02, 0, 0207 A237 Basenoxyd. ar Sat 1.1302 Naenesiast en tl em6mA6 Kalkerdet er RER RE I2285 Natron ta een ee u 2 Kalle ee enter Or Li 99.32 Die Mengen von Kalkerde, Eisenoxyd und Thonerde entsprechen dem Vorwiegen des Granats über die anderen Gemengtheile. Andesit von Czibles im Gutiner Gebirge im nördlichen Sieben- bürgen. Von Ottomar Volkmer, k. k. Artillerie-Hauptmann. Diese Felsart gehört nach der Untersuchung des Herrn Directors Tschermak zu den Pyroxen-Andesiten. Sie enthält in einer dichten, graugrünen, flachmuschelig brechenden Grundmasse grosse Plagioklas- lamellen. Manche der letzteren erscheinen zerbrochen, die Bruchstücke auseinandergeschoben durch zwischengetretene Grundmasse. Der pyroxenische Bestandtheil kömmt nur untergeordnet in einzelnen dun- kelgrünen Säulchen vor, welche sich als Diallag erwiesen. In der Grundmasse erkennt man ausser dem Feldspath noch Magnetit und 262 Analysen aus dem Laboratorium des Herrn Professors E. Ludwig. [6] ehloritartige Zersetzungsproducte, Die Plagioklaskrystalle zeigen sich im Dünnschliff auch etwas angegriffen. Das Volumgewicht des Gesteines bestimmte sich zu 2'773. Die Analyse ergab: Kieselsäure . SUR EIHRER, 700790 Dhonerde: „al. m 1,2107 Eisenoxydınaastorf Hari ah 2841 Bisehoxydul a 3. neu. 42T Manganoxydul . - ... ... Spur Magnesia . 3:12 Kalkerde . Hana Basdatia ER B2 Natrone-.) SW Ta» UOR 102053 Kali . 2-10 Wasser . 1:14 Kohlensäure . 0.37 vll. Notizen. Nachtrag zur Mittheiluug über Staurolith. Professor Fischer in Freiburg hat auch schon für den Bre- tagner Staurolith die frühere Lechartier'sche Beobachtung, sowie die Vermuthung Naumann’s (dessen Elem. d. Min. 1871, pag. 419) be- stätigt, und geschah seiner Notiz, die er in seinen kritisch-mikrosko- pisch-mineralogischen Studien, 1. Fortsetzung, pag. 55, gibt, nur deshalb keine Erwähnung, weil mir diese Fortsetzung damals noch nicht in die Hand gekommen war. A. von Lasaulx. Mineralvorkommen bei Reichenau. In der sogenannten Grauwackenzone, südlich vom Schneeberg in Niederösterreich, ist den umgebenden Schiefern ein Gestein concordant eingelagert, welches mit den „grünen Schiefern“ in Graubündten grosse Aehnlichkeit besitzt. Dieses Gestein gab mir Veranlassung zu Beobach- tungen, welche bei einer späteren Gelegenheit veröffentlicht werden sollen. An manchen Stellen ist die Felsart ziemlich reich an accessori- schen Gemengtheilen und an Neubildungen. Die meisten Minerale finden sich an der Partie am östlichen Ende von Reichenau in der Nähe des Viaductes, wo das Thal am meisten eingeengt erscheint. Am häufigsten findet sich Epidot in kleinen rundlichen Aggregaten von stengeliger oder faseriger Textur oder auch im Verein mit Feldspath und Caleit in gestreckten Partien. Stellenweise erscheint Albit in Drusen mit weisslicher oder grauer Färbung, Eisenglanz in der Form von Eisenglimmer theils für sich, theils in Gesellschaft von Albit oder Chalkopyrit, ferner Pyrit in einzelnen Körnern im Gestein eingeschlossen. Der Chalkopyrit ist zu- weilen von Zersetzungsprodueten wie Malachit, Limonit begleitet. Von Quarz ist nur selten etwas zu sehen. Kupferschaum von Prein. An dem Wege, welcher von Prein (bei Reichenau m Niederösterr.) nach dem Gschaid führt, fand Herr Karrer einen losen Block von hell- Mineralogische Mittheilungen. 1872. 4. Heft. (Notizen.) 35 Druckfehler. — — . 11, Zeile 17 von oben statt: oo lies: oP. re r „ dargestellt, lies: darstellt. Dee sa DA „ „. das Zeichen, lies: das genäherte Zeichen. DR ITR 8 „ unten „ das Zeichen, lies: das genaue Zeichen. EIER Erdkantenzone, lies: Endkantenzone. 17 und 18 ist Deren das an Blatt 17, 18 zu ersetzen. 20, Zeile 9 von unten statt: 100°, lies: 105°. . 127, Zeile 14 von unten statt: dy, lies: »y. ja3EESE IgerroBen » „eine Flache....zweite“, lies: „eine zweite Fläche... .“. 133, Zeile 10 von unten statt: „Abschnitten diesen Axen der“, lies: schnitte an diesen Axen den“. 135, Zeile 11 von unten statt: PO, lies: PO. 1392110 „n21750:40ben u: „0: 1-10, lies; 0:0 —1:0. BI ea nunten: 27,41, Ites: TU: 499, 2., 4 „ e „ folk], lies: [o2k]. 140.6, „87,.,, „oben » joöu], lies: [ova]. 152, „ 14 „ oben „ ib lies: = jan, ‚ht atae Fr =. 152,026 6... vunten,. 7%, „al Has: oA. 152, ” 4 ” n h) GCRO!; lies: APA!. 2 Hanni „06, lies: 04. I ls 2 ABo, lies: OBo. 155, Fig. 33 neben P zu a. E. 155, Zeile 7 von unten statt: demselben, lies: derselben, „Ab- Pucherit von Schneeberg Sachsen. Taf.M. Websky del_M. Fahrmbacher lith Druck v Jos Wagner ım Wien Tschermak, Mineralogifche Mittheilungen 1872. V. Heft Jahrbudı der be.l. ‚geolog. Reichsanstalt, XXH Dad. CALIF ACAD OF SCIENCES LIBRARY All | 3 1853 10006 0057 wanwpe ot ATEEzT au ES PREFT ann artpng ia Pu m rar he Bere" er dern a Fre herren FL ren ee wenn Bee mapırs mies. yammmenı m Ran ee she. Fe nd PhaerM LEE Mr ea ‘ engere. Daktz En haar em hama ur ai dee nu are u en me. TORE un IE an RE re wer Diet nn. mreerın Net Er Fe el Fe rPaiac) ua ale re Trartnn a er hei pe Kae he et vr EZ ee ee N ee vv. euren er eem 4 el a he I3E he an hehun Erz une nen ee pe. von 4 0 | Tan na Te euere Nr ee I DE BE EIEe 7 78 rc 5" i f ’ EFER TRETEN FETT FTERFFeT