er e —_— oo. .m igisir) 1.7; i; Heh 43 th irn? Hub #4 nit em, e ro. ee nam WON eng Ve era eh} mn Kaitirirtetrtt Hei + 7 re hen he u ie 1 Aa Ber no. hr nt rer L ee v... ‘ u hy men En Yemen re ten eg wer ren rem vehlmpın! Her ehe IC Auer write Me .- re een en dar a A A E re re ae ne ne Kal eK re *" Yeindaen yeas hr udn Aula nn en mchah vasherde mug Kanye m ng > Seine KAISERLICH - KÖNIGLICHEN - EROLDEISCHEN REIGHSANSTALT > N EN 2 RE EEE x nl BETZ PT 4 - IZXVEHBAND:. 1878. MIT 18 TAFELN. WIEN. B ALFRED HÖLDER K. K HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. ROTHENTHURMSTRASSE 16. A Druck von J. C. Fischer & Comp. Wien. Irnba kt. Personalstand der k. k. geol. Reichsanstalt im Jahre 1876 - - - - % Correspondenten der k. k. geol. Reichsanstalt im Jahre 1876 - - - I. Heft. . Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. Bi f Dir AnNBOnNKBRSOrcHh ee ee aha ta Ye ae, age ya ante hahırn Ye 1 II. Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. Von FE. s ee- land. (Mit Tafel TAN ee N an ie, Dr re een Are \ II. Heft. . Geologische Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. Von-Dr: Behneider. (Mit-Tafel V, VI) we 2 a. 113 II. Die Soolequellen von Galizien. Von Mich. Kelb. Mit Tafel (VII—XIV) 135 u ’ f III. Heft. . Anthracotherium magnum Cuv. aus den Kohlenablagerungen von Trifail. Von Dr. R. Hoernes. (Mit Tafel XV.) » - - - -»... 209 F; I. Ueber Testudo praeceps n. sp., die erste fossile Landschildkröte We des Wiener Beckens. Von G. Haberlandt. (Mit Tafel XVL) - - 243 vERRR III. Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike und der ihösäaifiche Be Olymp. Von Dr. M..Neumayr. » * iu. Am ee 249 eh IV. Grundzüge der Geologie der Bukowina. Von K.M. Paul. (Mit einer - at, M geologischen Uebersichtskarte, Tafel XVIL) » er... 261 y V. Beiträge zur Geologie der Karpathen. Von J. Niedäwiedzki - - 331 a IV. Heft. Y I. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Von Bruno Walter. TE DL 343 II. Ueber den Natron- und Szökboden im ungarischen Tieflande. Von Eugen v. Kvassay. NE a LT Ve En Er EEE 497 Verzeichniss der Tafeln. Tafel I—IV. zu: F. Seeland. Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. EI ee er N a een ee el) after ri) 'a 49 V—VI. „ Dr. Schneider. Geologische Uebersicht über den holländisch- ostindischen Archipel. I. Heft. - - - ven... 113 „ VU—XIV. „ Mich. Kelb. Die Soolequellen von Galizien. II. Heft.- - » » 185 XV. „ Dr. R. Hoernes. Anthracotherium magnum Cuv. aus den Kohlenablagerungen von Trifail. IH. Heft. » » +... 209 XVII. „ K.M. Paul. Grundzüge der Geologie der Bukowina III. Heft. 261° Tafel albir XVI. zu: @. Haberlandt. Ueber Testudo praeceps n. sp. Die erste fossile Landschildkröte des Wiener Beckens. IH. Heft. - - » 243 XVII. „ Bruno Walter. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Ik U. II: IN, V. AL vo Na. Mineralogische Mittheilungen. I. Heft. Analyse der Harkänyer Therme. Von Karl Than - +» - 1 Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. Von R.Helmhacker. Mit Tafel. und ae wear ee a N. TE Re Mineralogische Beobachtungen aus dem östlichen Böhmen. Von Bertielmhacken.s:- reelle ne era ae Bes 35 Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. Von Dr. Richard v. Drasche. (Mit Tafel II. bis VL) - » » - - 39 Ueber einige ankeritähnliche Minerale der silurischen Eisensteinlager und der Kohlenformation Böhmens und über die chemische Constitution der unter dem Namen Ankerit vereinigten Mineralsubstanzen. Von Prof. Dr. Em. Boticky 2%, N ge. ONE Le Dee 47 Die Krystallform des Barytocölestins. Von Dr. Edmund F. Neminar 59 Notizen. Verwandlung von Grammatit in Talk bei Gegenwart von Olivin. — Ueber Leueit. — Note zu Laspeyres’ Abhandlung: Krystallo- graphische Bemerkungen zum Gyps. — Ueber die Wirkung verdünnter Essigsäure auf dolomitische Kalke - - : : : 2.2... ar II. Heft. . Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. Von Professor. Dr. €. W. -G.-Buchs.? ses ee re u al . Ueber grüne Schiefer el (Mit Tafel VII). Von Ernst Kalkowsky FE A N Rn a on or A 87 . Ueber Beryll von Eidsvold in Norwegen. Von M. Websky- - » » 117 . Chemische Analyse der Darkauer jodhaltigen Salzsoole. VonE. Ludwig 119 . Ueber vulkanische Gesteine der Galopagos-Inseln. Von Frank A. Gooch 133 . Notizen. Regelmässige Verwachsung von Eisenkies mit Eisenglanz. — Minerale aus dem nordwestlichen Theile Schlesiens - » » » +». . - 141 IH. Heft. . Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. Von Dr. Edmund FF. Neminar. +02 ar ee 143 . Einige Worte über den geologischen Bau von Süd-Luzon. Von Dr. ° Richard von Drasche. (Mit Tafel IX—XI) - » » - - ». 0... 157 . Ueber die mikroskopische Unterscheidung von Nephelin and Apatit. Von: A. Streng. :-* » Je = oralenfer “li Take 10) Vi ee 167 . Analyse des Wassers vom „Mare morto“ auf der Insel Laeroma. Von Dr, 'W. FE. Loebisch und: L./Sipoez = 1 Sn move ra 171 . Ueber das Verhalten des Eisenoxydes bei hohen Temperaturen, Von Wilhelm Sui.da.- =.2“7- 54. Re en a N 175 Notizen. Bemerkungen über die Pechsteine von Arran. — Biotit- Zwillinge vom Vesuv. - » 2... Be REN Sur a 185 ‚ Ueber einige ee des sächsischen Erzgebirges. Von Dr. Eugen einst ım Göttingen te en. 189 Y 1. Die petographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommenden az Be Tuse. Von Job. Verklav m a nen. 207 AR III. Felsarten aus der Gegend von Rosignano und Castellina marittima, j = südlich von Pisa. Von Dr. Friedrich Berwerth - » - -... 229 IV. Notizen: Geschenke. — Der Stern von Este. — Entstehung einer schaligen Textur im Steinsalze durch Schlag. — Sulfuriein und Melanophlogit. »- - nn RL E Verzeichniss der Tafeln. Tafel ; I—II zu: R. Helmhacker. Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. I. Heft. 13 IU—VIUI „ Dr. Richard von Drasche. Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. I. Heft. - »- - - - - 39 VII „ Ernst Kalkowsky. Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. Make IE Ze ee en 87 IX—XIlI. „ Dr. Richard von Drasche. Einige Worte über den geologischen 4 Bau von Süd-Luzon. III. Heft. » » ».... v2 0... 157 Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt. Serage x Director: Hauer Franz, Ritter v., Phil. Dr., Comthur des k. Sächs. Albrechts- vr Ordens I. Cl., Ritter des k. preuss. Kronen- Ordens I. BR Hofrath, M. K. A., I., Canovagasse Nr. 7. Viee-Director: (unbesetzt.) Chef-Geologen: Stur Dionys, k. k. wirklicher Bergrath, III., Custozzagasse Nr. 9. Stache Guido, Phil. Dr., Commandeur des tunesischen Niscian Iftkhar- Ordens, k. k. wirklicher Bergrath, III., Hauptstrasse Nr. 65. Mojsisovics v. Mojsvär Edmund, Jur. U. Dr., k. k. wirklicher Berg- rath, Privatdocent für specielle Geologie an der k. k. Universität zu Wien, III., Reisnerstrasse Nr. 51. Vorstand des chemischen Laboratoriums: Hauer Karl, Ritter von, Besitzer des k. k. goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, k. k. wirklicher Bergrath, I., Nibelungengasse Nr. 7. Geologen: Wolf Heinrich, k. k. Bergrath, III., Rochusgasse Nr. 13. Paul Karl Maria, k. k. Bergrath, VI., Engelgasse Nr. 5. ‚Dritter » Weraus Johann, Adjuncten: Lenz Oskar, Phil. Dr., Derzeit beurlaubt als Theilnehmer an deutschen afrikanischen Expedition. 3 Tietze Emil, Phil. Dr., III, Rasumofskygasse Nr.5. I A Assistenten: John Conrad, IIL, Rasumovskygasse Nr. 25. Vatek Michael, III., Hauptstrasse Nr. 81. Praetieanten: (unbesetzt.) In zeitlicher Verwendung: Koch G. Adolf, Phil. Dr., I., Giselastrasse Nr. 1. Volontäre: Pilide Constantin D., IIL, Beatrixgasse Nr. 12. Y Krumhaar Friedrich, im Laboratorium, IIL, Gärtnergasse Nr. IT. Zeichner: Jahn Eduard, II., Ungargasse Nr. 17. Für die Kanzlei: Senoner Adolf, Ritter des kais. russ. Stanislaus- und des könielt griech. Erlöser- Ordens, Magist. Ch., IIL, Marxergasse Nr. 14. Sänger Johann, k. k. pens. Lieutenant, II, Hauptstrasse Nr. 2. Diener: Laborant: Böhm Sebastian, Erster Amtsdiener: Schreiner Rudolf, Zweiter Y Kalunder Franz, IIL., Rasumofsky- gasse Nr. 23 u. 25. Heizer: Fuchs Josef, Portier: Barth Johann, k. k. Militär-Invalide, Patrouilleführer. IM. Hauptstrasse. 1. Gorrespondenten der k. k. geologischen Reichsanstalt. ee. (Fortsetzung des Verzeichnisses im XXV. Bande des Jahrbuches.) AR hmer Wilhelm, k. k. Professor, Wien. Bartonee Franz, fürstl. Salm’ scher Bergbeamter, Poln.-Ostrau. Bi Bassani Dr. Francesco, Padua. Böhme Dr., Dirigent der Prüfungsstation für Baumaterialien, Berlin. Dale T. Nelson, New-York. Erggelet Stella, Baronin, Wien. Favaro Antonio, Professor, Padua. Green A. H., Professor der Geologie, Leeds. br _ Grünebaum Franz, k. k. Hauptmann im Genie-Corps, Wien. ‚ie Hanamann Dr. Jos., Leiter der chem. Versuchsstation, Lobositz. 13 Hussak E., Leipzig. Judd John w. Esqu., London. Ivanovich Bey, Kairo. Kasch Adalbert, Adjunct der k. k. Bergakademie, Pribram. Kvassay Eugen v., Ingenieur, Väcz-Hartyan. Lefevre Th., Brüssel. (ah Linnarson G., Stockholm. | R% x E: Lubin Ritter v. Rogawski, k. k. Hüttenmeister, Delatyn. Er _ Luedeke Otto, Halle. er Madarasz Ed. v., Pest. | X en Mimler Edmund, k.k. Bergverwalter, Delatyn. er 2ob1.Dr.J.:J,, k. k. Professor, Wien. x Pregl Balthasar v., Professor, Zara. Rakus Paul, Markscheider, Teschen. Scheffel Josef Victor, Carlsruhe. Schlimp Karl, Architekt, Wien. Stenzel Dr. J. T., Chemnitz. Stevenson John J., Professor, New-York. Vincent G., Brüssel. u Ausgegeben am 15. April 1876. JAHRBUCH DER - KAISERLICH - KÖNIGLICHEN EOLOISCHEN REICHSANSTALT, E JAHRGANG 1876. XXVI. BAND. N®O. 1. JÄNNER, FEBRUAR, MÄRZ. Mit Tafel I-IY. (Hierzu Dr. Gust. Tsehermak, Mineralogische Mittheilungen, V. Band, Heft Nr. 1 mit Tafel I-VII.) WIEN. ALFRED HÖLDER | | = > j K. KB UNIVERSITATS-BUCHHANDLER. | | Rothenthurmstrasse 15. Druck von J, C. Fischer & Comp. Wien. Preis pro Band (4 Hefte); 8 fl. — Einzelne Hefte 2 fl. 50 kr. Oe. W. Jr n . ie; 4 s Preisverzeichniss der von der k. k. geolog. Reichsanstalt Leone ren Karten ieh: Verlag vo A. Hölder, k k. nverlätsBuchhänder, in ‚in Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. gr I. Mit “ ithographirten Tateln A Ar HE) Er on” ” ” ” ” 2 2 Be IE RR Kr IM. 52 TE , mn . N a > Der dritte und vierte Band ehthalten Sunstiklisnstiche . ; ne _ Dr. M. Hörnes. Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von WIRn. - ra a Kb aa re der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band V. Mit 43 lith. Tafeln... .... „scale Pr) ” Heft 1. Dr. M. Bunzel. Die Reptilfauna der 'Gosauformation in der Neuen Weit bei Wr.-Neustadt. Mit lithogr. Tafeln... . LA RT Heft 2. Dr. M. Neumayr. Die Cephalopodenfauna der Oolithe von Balin bei, Krakan. Mit 7 lithogr. Tafeln ..... 0... neun een BEL DE Heft 3. Dr. 6. C. Laube. Die Echinoiden der Österreichisch-ungarischen nam Tertiär- ablagerungen. Mit 4 lithogr. Tafeln ......- E ) h* % Heft 4 Dr. A. Kornhuber. Ueber einen fossilen Saurier aus Lesina. Mit 2 lithogr. Doppeltafeln. 10 7 2, Gas Je ee en ae EEE LE Ne Wheel 2 n Heft 5. A. Redtenbacher. Die "Cephalopodenfauna "der Gosauschichten Mr den nordöst- lichen Alpen. Mit 9 lithogr. Tafeln . ......- . ct Fa Heft 6. Dr. M. Neumayr. Die Fauna der Schichten mit ; Aspidoceras acanthieum. Mit 13 lithogr. Tafeln. . .. » 2. ee nn NEE RE el Yet REN OR Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band VI. Hr EN" Dr. Edm. v. Mojsisovics. Das Gebirge um Hallstatt. I. Theil. Die Wolken Pannen der Zlam- . bach und Hallstätter-Schichten. ’ Heft 1. (Orthoceras, Nautilus, Lytoceras, Phylloceras, An Sageceras, Arcestes z. T.) j Mit 32.lithogr. Tafeln . .ı. . 21... 0 Kal sehs \ ie ee le SEE Te A En VE Heft 2. (Arcestes, Didymites, Lobites). Mit 38 lithogr. Tafeln . BENNO ER ASRE RT DOC BESCR 1107 RAN. ‚Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Band VIL : EIRE Heft 1. Dr. Alois v. Alth. Ueber die paläozoischen Gebilde Podoliens und deren Ner- Ri HR steinerungen. I. Abtheilung. Mit 5 lith. Tafeln... 2». ..... Be ehr 10 er I Heft 2. Dr. Edm. v. Mojsisovics,. Ueber die triadischen Pelecypoden-Gattungen Daonella { und Halobia. Mit 5 lith. Tafeln. . . ... EV 6, " Heft 3. Dr. M. Neumayr u. C. M. Paul. Die Congerien- und Paludinenschichten Slavoniens. be i2 Mit Io. Urhogr. Tatekl rn N N at het Re STBaL BI Re 15 „ —,„ Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band VIII. Heft 1. D. Stur. Die Culmflora des MED ERRLTANLIEBICREN Dachschiefers, Mit 17 lithogr. s ATOM. 3 20 eh re ER a a a ER ee Er he Be a LE A ee Palace Bi E EL 1} Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1850, 1852, 1859, 1861—1866 RE kr Bro Bd..8.004,20 A ER E F PET 0 DEE RS EI A URN 5 “ 1 = „ A, er der ersten zehn "Bände Be WO PR ee BR 2 Bände XI—XX und der Jahr- gänge 1860-"1870 der. Verhandlungen EN SP ER REEL Re Mh re ea Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt.. 1867-1875 . v2 0.00... Ppro Jahrgang A I rin, Kerngott, Dr. &. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren Nee RES RE Re ER 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt ... 2... 2.0220. 38, Ru „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren 1850 und 1851 .... 2,64, Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 1852 . ........ 2,125 Catalog der Ausstellungsgegenstände bei der Wiener Weltausstellung ITS DE ANNE AS ee ei Er Geologische Karte der Umgebung Wien’s. Mit einem Heft Erläuterungen und drei lith. p BIO Tender a ee a ER, Et Bali a RREm m NE we) ar ER Sue es Rene 4, —'yn Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Gesammelt und durch Subscript. herausgegeben. II. Ba. m. 30 lith. Tafeln. 18 fl. 92 kr. III. Bd. mit 33 lith. Taf. 21 fl. IV. Bd. m. 30 lith. Taf. ... 24 „16 „n Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt und durch Subscription herausgegeben. I. und III. Bd. ä 3 fl. 52 kr. Iv. Bd. 2 fl. 80 kr. V. und VI. Bd. & 1. 60 kr. VIE. Bd. 2 fl, 42 kr. Im Verlage der Universitäts-Buchhandlung von A. Hölder in Wien ist erschienen: Geologische Uebersichtskarte der Oesterreichischen Monarchie, nach den Aufnahmen der k. k. i geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer . 45. — kr. Blatt I Titelblatt. Blatt II Böhmen einzeln ®) . N ER EN 5 ET TR USB 6, n. II Westkarpathen; ‘einzeln... ..... 2. ER ER x A EEE? IN DE „ IV Ostkarpathen, einzeln . . . 2.2... EI a Le RE ENT ZN „ YV Westliche Alpenländer, einzeln .... 2 2.2... on. ER 9 ARE FAR, A SR „ VI Oestliche Alpenländer, einzeln . „2... 20 wu FR SERERNET ER al n, AER r „.. VIL Ungarisches Tiefland, einzeln . .....2....% a ES EN RN LEE Mira nu NIT Siebenbürgen, einzeln... sn. Ran. en RE RED UTRLARE EN, WER Farbenerklärung, einzeln u... Ma Re N a RS „Pe Xi Dalmatien; einzeln "ua! "N RR EEE ee Se XI und XII Vergleichende Formationstafel, einzeln*)....... NE RE NN: nr Hauer Fr. Ritt. v. Die Geologie und ihre Anwendung auf die Kenntniss der Bodenbeschaff nheit 2 der Oesterr.-Ungar. Monarchie. 1874... 0... sm nn a ENTER era) Rene RM mm ANm 4000 Klafter = A. Generalkarten im Maasse von 1: 288.000 der Natur. 1 Zoll. etc. Schm.| Color, IRRE Schm.| Color. |Karte r Karte Karte| |A.|kr] fl. |kr Fe Alkr) A. Ikri N | A.ikr| A. kr Al.|kr| fl. |kr| | | | | | I. Administrativ-Karte v. | | „| Lombardie und Venedig a | P > 5 Anliaa IX. Slavonien und Militär- Ungarn; 18 Blätter... |.| 7495 über die Landesgrenze . . : so) ; gränze; 1 Blatt 40000 BE ll. Salzburg; 1 Blatt... . | 150° 25 .| V. Tirol und Vorarlberg | N ra In. Kärnthen, Krain und | | in 2 Blättern... ..|38.| 27°.] X. Croatien und Militär- str N 4 er 1} 1 re Ken | o on in 4 Blättern „| 2.) 50..| yı, Siebenbürgen | ar ein ad BEN, IV. Lombardie und Venedig in 4 Blättern... .. . I 2]».., 171% in 4 Blättern | PR BR | Xl. Dalmatien in 3 Blätter — bis zur Landes- x in Blättern. . 4120|. 12], an 1 Zoll bis zur grenze... ne 5 4 .| 16, .JVIll. Steiermark in 4 Bl... | 2 30). über die Grenze : j YBEh | | I a Bl *) Blatt I und II sowie XI und Xlı werden nur zusammen abgegeben. DER _KAISERLICH - KÖNIGLICHEN VIRIBY, ve f F £ ns _ JAHRGANG 1876, XXVI. BAND. = ig N®°: 1. JÄNNER, FEBRUAR, MÄRZ. “ & (MIT TAFEL I-IV.) Re nr (HIERZU Dr. GUST. TSCHERMAK, MINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN, V. BAND, 1. HEFT.) £ a ; % # (Su >61 z i oLC; & 7 r —K5 °@ eo) > WIEN, 1876. ALFRED HÖLDER K. K. UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. ROTHENTHURMSTRASSE 15. ıen. Wi ischer & Comp. ©. F Druck von J. 3 ® Band. 186. JAHRBUCH 1. Hy: I R - -KAIS. KÖN, GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. : Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. Von Dr. Anton Koch, = Prof. d. Min. u. Geol. an der Univers. zu Klausenburg. Einleitung. Im Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt (1871, 21. Bd., 1. H.) x gab ich einige Beiträge zur Kenntniss der geognostischen Beschaffenheit des Vrdniker (d. i. des Frusca Gora) Gebirges in Ostslavonien. Im Sommer des Jahres 1871 bereiste ich im Auftrage der ung. geol. Gesellschaft abermals dieses Gebirge, namentlich um die Ausbildung und Verbreitung der bei Cerevicz von mir aufgefundenen Gosaubildung genauer zu studiren, untersuchte dabei besonders den zwischen Üerevicz- Grabovo-Beo@in und Gergurevce liegenden Theil des Gebirges, und besuchte auch die Umgebungen von Kamenie, Lednice, Rakovacz und Vrdnik. Der ausführliche Bericht über meine diesfällige Untersuchungen erschien in der V.—IX. Nummer des „Földtani Közlöny (Geologischer Anzeiger)“ von 1873. Dem Berichte beigelegt ist eine geologische Karte des Gebirgstheiles zwischen Banostor , Peterwardein , Iregh und Gergurevce, in welcher die geognostischen Verhältnisse nach meinen Untersuchungen eingetragen sind, ausgenommen den zwischen Gergu- revce und Vrdnik liegenden südlichen Gehängen der Gebirges, welche ich nicht besuchte und nach der Uebersichtsaufnahme der k. k. geol. Reichsanstalt verzeichnete. Ferner dienen noch zwei Durchschnitte zur Erläuterung der stratigraphischen Verhältnisse der Gosaubildung. Im dritten Hefte des Jahrbuches der k. k. geol. Reichsanstalt 1873 erschien ein Aufsatz „Beitrag zur Geologie der Frusca Gora in Syrmien“ von Dr. Oskar Lenz, welcher im Sommer 1872 die Frusca Gora besuchte, sehr interessante Beobachtungen machte und werth- volle Daten sammelte. Da sich seine Beobachtungen aber nur auf einige Punkte des Gebirges beziehen, wovon auch ich die meisten besuchte, und folglich der Aufsatz durchaus keinen Anspruch auf Ab- geschlossenheit macht, glaube ich nichts Ueberflüssiges zu thun, wenn ich hier in möglichster Kürze meine Beobachtungsdaten niederlege, welche ich- im Sommer des Jahres 1874 durch einige Exceursionen abermals erweiterte und vermehrte. Juhrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 1. Heft. (A. Koch.) 1 ; ib Fr ee A Tr ET Th nt 00 [3 I . a R - Y [) 2 Dr. A. Koch. Schliesslich erwähne ich noch, dass seit dem Erscheinen meiner vorerwähnten Arbeit mehrere kleinere Mittheilungen über die Frusca Gora, und besonders über das bei Rakovacz und Ledince auftretende Trachytgestein (?) von Prof. Szabo, Al. Popovich, Dr. C. Doelter und S. Nedeljkovic erschienen, worauf ich noch zurückkommen werde; endlich, dass ich selbst sowohl das trachytische Gestein (?) von Rakovacz, als auch dessen ausgeschiedenen Sanidin analysirte und die Resultate der ung. Akad. d. Wiss. mitgetheilt habe (Ertekezesek a term. tud. köreböl. Kiadja a m. tud. Akademia. 1874. V. Bd. Nr. XI). Ich übergehe nun zur Beschreibung der das Gebirge zusammen- setzenden geologischen Bildungen und beginne mit den ältesten. I. Paläolithische Bildungen. 1. Thonglimmerschiefer (Phyllit), Thonschrefer, glim- merige Schiefer mit eingelagerten glimmerig-schieferigen Kalken und Rotheisenerzen (Eisenglimmer). Die Schichten dieser Gesteine hatte ich Gelegenheit zwischen Üerevicz, Beotin und Gergurevce genau zu untersuchen, und in diesem Theile des Gebirges sind sie auch am mächtigsten entwickelt. Das vorherrschende Gestein ist dünnblätteriger, seidenglänzender Thonglimmerschiefer, dessen Farbe gewöhnlich zimmtbraun oder bräunlichgrau ist, welcher aber häufig durch Eisenoxyd auch braunroth gefärbt erscheint. Das Gestein ist sehr weich, es sind auf den matten Bruchflächen mittelst Loupe nur sehr kleine flimmernde Glimmer- blättchen erkennbar. Am Kamme des Gebirges ist dies das herrschende Gestein, welches häufig in völlig glanzlosen, licht- oder dunkelbraunen Thonschiefer übergeht, welcher durch Verwitterung endlich zu einem bräunlichgrauen Schieferthone wird. Jener Weg, welcher über den Gipfel des Cerni Cott (288°9° A) führt, hat die Schichten gut entblösst, und man sieht hier auch genau, dass die Schichten an den beiden Abhängen ein anticlinales Verflächen haben; dass also der Kamm des Gebirges einen Sattelrücken bildet, und der Bau des ganzen Gebirges als ein einfacher Sattelaufbruch aufgefasst werden muss. Gleichfalls gut und mit demselben anticlinalen ‚Verflächen sind dieselben Schichten an den höchsten Punkten des von Öereviez nach Gergurevce führenden Gebirgsweges entblösst. An den beiden Gehängen des Gebirges kommen zwischen ähnlichen blätterigen Thonglimmerschiefern eingebettet Lagen vor, in welchen ein bis mehrere Zoll dieke Schichten von weissem derbem Quarz mit papierdünnen Lagen des Thonglimmers abwechseln , so dass auf den Schichtungsflächen nur der Thonglimmerschiefer sichtbar ist, der Quarz aber blos” an den Querbruchflächen. An noch tieferen Stellen des Abhanges, also in höheren Schichtenlagen des Phyllites, nimmt die Quantität des Quarzes oft so sehr zu, dass er vorherrschend wird, die zwischen seinen Lagen erscheinende glimmerige Masse aber, welche grünlich- oder gelblichgrau und fettglänzend wird und auch "der ge- ringen Härte nach für Talk gehalten werden kann, ganz zurücktritt. = DE RT a N > a nt A a) ee a! EAN Er Ar BE": ae A TEEN« I A Er Bude XD „ no Be [3] * Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 3 Er iA N" £ I h ' Diese talkartige Masse tritt gegen die Quarzlagen stellenweise so stark KR in den Hintergrund , dass das Gestein als wirklicher Quarzit auftritt, Br hervorragende Felsen und Blöcke bildet, wie es namentlich zwischen y den beiden Zweigen des Potorany Baches, am Abhange des „Veliki Täncos* Berges der Fall ist. Bei Gergurevce besteht der „Sulyomski Glavica“ genannte, auffallend kuppenförmige Berg auch aus Quarzit, welcher in mächtigen Felsen und Blöcken am Abhange ringsum hervor- ragt. Der Quarzit ist aber hier sehr eisenreich, durch Eisenoxyd und Eisenoxydhydrat oft durch und durch ziegelroth oder rostbraun gefärbt, und gleicht, wenn er durch die Athmosphärilien noch nicht angegriffen ist, oft einem rothen Jaspis. Am südlichen Abhange des Gebirges, nahe zu Gergurevce, am er: „Golo brdo“ Berge, fand ich wirklichen Kalkglimmer-Schiefer, I in welchem der Quarz gänzlich durch Kalk ersetzt ist und auch die wechsellagernde Glimmerlagen gut entwickelt sind. Dieses Gestein zeichnet sich ausserdem durch seine stängelig-schieferige Structur aus, indem die dünnen Schichtungstafeln in einer darauf verticalen Richtung ausgezeichnet spalten, und das Gestein somit in stängelige Stücke zer- fällt, welche, da die Farbe des Gesteines holzbraun ist, häufig kleinen Holzscheiten ähnlich sind. Wir haben hier jedenfalls eine Art trans- versaler Schieferung vor uns. Glimmerschiefer mit deutlich abtrennbaren Glimmerblättchen, * fand ich besonders auf dem Sattelrücken zwichen dem „Cerni Öott“ und dem „Veliki breg“, ferner am Abhange gegen Beolin zu. Der Glimmerschiefer besteht hier beinahe ganz aus Glimmer , indem die Quarzkörnchen sehr klein und untergeordnet sind, in Folge dessen das Gestein sehr locker ist und auf der Oberfläche bald zu Glimmerblättchen und Schüppchen zerfällt. Dieser Glimmerschiefer ist es wahrscheinlich, welcher das Material zu dem jüngsten neogenen Sande dieses Gebirges lieferte, welcher zwischen Üerevicz und Beo@in entwickelt ist und oft auffallend viele und grosse Glimmerblättchen enthält. ß Eingelagerte Kalksteine. Indem ich von Üereviez aus das Gebirge überschritt, fand ich vier parallele Einlagerungen des Kalksteines vor. Eine aus mehreren mit Thonglimmerschiefer wechsel- lagernden Schichten bestehende Einlagerung von etlichen Klafter Mäch- tigkeit zieht sich entlang des Gebirgskammes, und ist durch den sogenannten „Venac“ Weg ziemlich weithin entblösst. Zwei weniger mächtige Einlagerungen ziehen sich parallel und nahe zu der er- wähnten an beiden Abhängen entlang. Die vierte mächtigste Einlagerung, welche sowohl in stratigraphischer als petrographischer Hinsicht gänzlich abweicht, befindet sich am nördlichen Abhange, nahe der Grenze des Phyllites. Das Material der drei ersteren eingelagerten Schichten ist ein dunkelgrauer, feinkörniger, glimmerig-schieferiger Kalkstein, welcher nach allen Richtungen durch weisse Kalkspathadern durchsetzt wird. Die schieferige Structur kommt vom Glimmer her, welcher in papier- dünnen Lagen mit Schichten des reinen Kalkes wechselt: das Gestein ist also ein unvollständiger Kalkglimmerschiefer. Die entlang des nördlichen Abhanges streichenden Schichten fallen unter 50° gegen NNO., die am südlichen Abhange aber unter ähnlichem Winkel gegen SSW. ein. 1* re Dr. A. Koch. [4] Das Material der am nördlichen Abhange eingelagerten mächtigsten Sehiehten ist ein bräunlichrother, dichter, im Bruche flachmuscheliger Kalkstein, in welchem man mittelst Loupe hie und da kleine schim- mernde Glimmerschüppchen bemerkt. Die Schichtenflächen sind uneben, knotig und mit thonigem Eisenoxydstaub überzogen. Die Lagerungsver- hältnisse sind auch eigenthümlich. Das Einfallen der Schichten ist 50—60° gegen SSW., also dem allgemeinen Einfallen der Phyllite gerade entgegengesetzt. Die 1—4' dicken. Schichtenbänke streichen in SSW. Richtung durch beide Zweige des Banostorer Baches, und setzen wahrscheinlich gegen Westen und Osten weiter fort. Gegen Osten halte ich den Kalkstein des „Veliki breg* bei Beo£lin für die Fortsetzung. Die Mächtigkeit der Kalksteineinlagerung beträgt in den „Grkova voda* benannten Zweige des Banostorer Baches gegen 10 Klafter, und über- geht sowohl in Hangendem als auch im Liegenden , vermittelst roth- braunen oder braungelben sandigen oder kieseligen Kalken und kalkigem Sandsteine allmählig in den quarzreichen Phyllit. Der Kalkstein des „Veliki breg* fällt genau in die Streichungs- richtung der besprochenen rothen Kalksteinschichten. Dieser Berg erhebt sich als auffallend regelmässig geformte, gegen Norden sehr steil abfallende Kuppe aus dem flachen Thonglimmer-Schieferrücken des Gebirges , fällt deshalb von Weitem schon in die Augen und ist nach dem „OStra Glavica“ bei Rakovacz wahrscheinlich der höchste Punkt des Gebirges. Dieser Kalkstein ist fleischroth; durch weisse und gelbe Kalkspathadern und Drusen buntgefleckt, feinkörnig; kann also im technischen Sinne für einen schönen bunten Marmor gelten. Seine Schichtung kann man nicht ausnehmen, indem er sowohl auf der Oberfläche, als auch in einem längst verlassenen Steinbruche nur mit Rissen durchgezogene Blöcke und Bänke bildet. Sowohl dieser hellbunte, als auch der dunkelrothe Kalk wurde einstens in mehreren Brüchen gewonnen, aber blos zum Kalkbrennen verwendet; ich zweifle nicht im Geringsten daran, dass der Marmor des „Veliki breg“ auch als Werkstein sich gut bewähren würde; zu dem Zwecke müsste aber ein ordentlicher Steinbruch eröffnet und vorerst ein gut fahrbarer Weg bis hinauf angelegt werden. Thonschiefer und Rotheisenstein. An dem Gebirgswege, welcher von Beotin auf den „Cerni Cott“ oder zu der, unter dem Namen „Ikonica“ wohl bekannten alten Buche führt, fand ich nahe dem Gebirgskamme einen ziemlich mächtig entwickelten, dunkel- oder zimmtbraunen Thonschiefer eingelagert in Glimmerschiefer. Dieser Thonschiefer ist gegen das Liegende stellenweise durch blätterigen oder schuppigen Eisenglimmer erfüllt, grössere Massen oder selbst ein Lager konnte ich aber im Gesteine nicht auffinden. Noch näher zum Gebirgs- kamme aber fand ich ein kopfgrosses Stück eines sehr schönen blät- terigen Rotheisensteines, dessen Spaltungsflächen blos mit einer dünnen Malachitschichte überzogen sind. Da man nicht annehmen kann, dass dieses Stück von unten heraufgebracht wurde, vermuthe ich, dass an dieser Stelle, nahe dem Gebirgskamme, der Eisenglanz in grösseren Massen vorkommen muss, und ist es möglich, dass sich. hier bei genauer Untersuchung ausbeutungswürdige Lager oder Stöcke dieses Eisenglanzes vorfinden werden. [5] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 5 -Der blätterige oder schuppige Eisenglimmer findet sich äber auch anderorts in einzelnen Stücken unter den Bachgeschieben, so besonders im Potoräny Bache zwischen Cereviez und Banostor, und im Banostorer Bache; die Lagerstätte konnte trotzdem bisher nicht aufgefunden werden, wird aber wahrscheinlich auch hier in den Phylliten nahe dem Gebirgskamme liegen. Ausser dem Rotheisensteine findet man in den meisten Bächen, und zwar viel häufiger noch, Geschiebe von Brauneisensteinen, welche aber mit dem Serpentin in Beziehung stehen müssen , da ich an einem Stücke deutlich bemerkte, dass daran einige Blättchen des im Serpentin häufig vorkommenden ölgrünen Bastites hafteten. Hier muss ich noch erwähnen, dass ich zwischen den Geschieben des Potoräny Baches ein chloritschiefer-artiges Gestein fand, auf welchem gelblichweisser Albıt aufgewachsen ist. Das Mineral spaltet ausgezeichnet in zwei Richtungen, ritzt den Apatit leicht, das Glas kaum, schmilzt vor dem Löthrohre zu einem blasigen Glase und zeigt in der Flammenreaction blos die Na Farbe. Salzsäure wirkte auf das Pulver nicht ein. Hie und da bemerkte ich auch einige sehr kleine tafelige Krystalle, die aber nicht genau bestimmt werden konnten. Merkwürdig ist an diesem Albite noch, dass er dem Aussehen nach, und besonders das Muttergestein betreffend, dem Tiroler Periklin sehr ähnlich ist. 2. Grauer krystallinischer Kalkstein. Im Kamenitzer Thale befinden sich neben der nach Iregh führenden Landstrasse mehrere Steinbrüche in diesem Gestein, welches zur Schotterung der Strasse und zum Kalkbrennen verwendet wird. Der krystallinische Kalk bildet hier einen aus der Umgebung hervortretenden besonderen Bergzug, welcher gegen Westen sich bis nahe Ledince hinzieht, und gegen Osten sich auch nicht weit zu erstrecken scheint. Die Breite dieses Zuges misst im Thale ungefähr 600 Klafter, und wird an anderen Punkten kaum mehr ausmachen. Dort, wo der Kamenitzer Bach diesen Kalkzug durchbricht, ist das Thal eingeengt und der krystallinische Kalk bildet steile Abhänge und in diesen befinden sich die Stein- brüche. Von Kamenitz kommend beobachtet man in dem ersten kleineren Steinbruche links die 5—6‘ dicken zerklüfteten Schichtenbänke des Kalkes, welche unter 50° nahe gegen N. einfallen, indem das Streichen deutlich ein NWWW. ist. In dem gegenüber liegenden grösseren Stein- bruche sind die Schichtungsverhältnisse dieselben. Der Kalkstein ist in beiden Steinbrüchen bis 3—4° Tiefe zu einer gelblichgrauen bröckeligen Masse verwittert, die Schichtungsflächen sind aber auch tiefer noch mit einer gelblichgrauen Verwitterungsrinde überzogen. Das frische Gestein ist vollständig krystallinisch, besitzt ein gleichmässig grosses Korn und eine schöne dunkelgraue Farbe. Einer qualitativen Analyse unter- worfen zeigte sich der Kalk sehr rein. In Salzsäure löste er sich mit Hinterlassen eines sehr geringen schwarzen Rückstandes , welcher durch Glühen bei Luftzutritt verbrannte, folglich sehr fein zertheilte Kohle ist, wovon auch die dunkelgraue Farbe herrührt. Diese Farbe verschwindet auch, sobald man den Kalk in Stückchen ausglüht. In Y der Lösung fand sich blos Ca mit sehr wenig Mg. ee ER 6 i Dr. A. Koch. [6] Ueber sein geologisches Alter lässt sich nichts Bestimmtes sagen; nur so viel kann man im Kamenitzer Thale beobachten, dass sich auf der nördlichen Seite dieses Kalkzuges unmittelbar der weisse Kreidige Mergel der sarmatischen Stufe anlehnt, auf der südlichen Seite aber thonige Sandsteine, Schieferthone und Mergel mit Kohlenschmitzen folgen, welche sehr wahrscheinlich den bei Vrdnik nachgewiesenen Sotzka-Schichten entprechen. Ich kann mir diesen Zug krystallinischen Kalkes inmitten jungtertiärer Schichten nicht anders erklären, als dass ich annehme, es sei dies eine Klippe in jenem Meere gewesen, aus welchem sich die erwähnten jüngeren Schichten rings umher ablagerten. 3. Granit in Geröllen. Hier muss ich noch ein granit- artiges Gestein erwähnen , welches sowohl auf der südlichen, als auf der nördlichen Seite des Gebirges in Geschieben weit verbreitet ist, und vielleicht in den Phylliten Adern und Gänge bildet. Ich selbst fand dieses Gestein zwischen den Geschieben der Bäche von Beo£in, Rakovacz und Vrdnik, Prof. A. Popovich in Neusatz fand und über- gab mir solche auch aus den Bächen von Ledince und Kamenitz. Dieses granitische Gestein ist grosskrystallinisch und besteht vorherrschend aus kryst. Orthoklas- und Quarz-Körnern und ganz untergeordneten Biotit- oder grünlichen Glimmer-Schüppchen. In dem Beociner Geröllstück ist der Orthoklas bräunlichgrau , der Quarz gelb- lichgrau , und bildet der Orthoklas den vorwiegenden Gemenstheil. Ausser diesen zwei Hauptgemengtheilen sieht man hie und da schwarze feinkörnige Flecken und Adern. Unter dem Mikroskope zeigte es sich, dass diese schwarzen Flecken ein Gemenge von Magnetit und Biotit sind. Der Magnetit liess sich durch Salzsäure entfernen, wodurch die parallelgestreiften, lichtbraunen Längsschnitte des Biotites besser hervor- treten und bei Drehung eines Nicols den auffallenden Dichroismus sehr gut zeigen. Das Gestein ist ausserordentlich hart und zähe, und die bis kopfgrossen Gerölle liessen sich nur mit schwerer Mühe zer- schlagen. Im Vrdniker grosskrystallinischen Gesteine ist der vorwiegende Gemengtheil ein schöner bläulicher Orthoklas.. ausserdem ein weniger spaltender weisslicher oder gelblicher Feldspath, welcher sich bei näherer Prüfung auch als Orthoklas erwies. Der graue Quarz ist ziemlich untergeordnet. Zwischen den ÖOrthoklas- und Quarz-Körnern zeigen sich hie und da die grünlichen Schuppen des Glimmers. Ausser- dem enthält das Gestein als accessorische Beimengungen eingesprengt kleine gelblichrothe Limonit Würfel (Pseudom. nach Eisenkies), an den glänzenden Flächen mit den Combinationsstreifen. Die bei Ledince und Kamenitz gefundenen Gerölle gleichen in der Zusammensetzung dem Beoliner Gestein, blos in der Farbe und Structur weichen sie etwas davon ab. In dem einen ist der Orthoklas fleischroth, der Quarz wasserhell oder grau und der Glimmer, spärlich eingesprengt, bildet grünliche oder braune Flecken. In einem zweiten Gerölle ist der Orthoklas grau und weiss, und inniger mit dem grauen Quarze gemengt, so dass er einer Grundmasse ähnlich ist, aus welcher einzelne grössere Orthoklaskrystalle hervortreten. Die Schüppchen des weissen Glimmers sind spärlich eingestreut und zwischen den gross- körnigen Gemengtheilen eingezwängt. Ein drittes Gerölle sieht dem VER zur [7] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 7 Vrdniker Gesteine ähnlich. Bläuliche gut spaltende grosse Orthoklas- Körner herrschen in dem aus gelben oder grauen Orthoklas und Quarz bestehenden Gemenge vor. Zwischen den grosskörnigen Gemengtheilen sind kleine grünliche Glimmer-Schüppchen ziemlich häufig eingesprengt. Auch der pseudomorphe Limonit ist vorhanden, aber deutliche Krystalle sind selten. \ Mr Anstehend wurde dieses granitische Gestein noch nicht beobachtet, nach dem ziemlich häufigen Vorkommen unter Geröllen muss es aber weitverbreitet sein, wenn es auch nicht in grösseren Massen vor- kommen mag. II. Mesolithische Bildungen. Sandsteine, Conglomerate, Serpentintuffe und Brec- cien, Schieferthon und schieferiger Mergel, dichter kieseliger Magnesiakalk mit Chalcedonadern, und ein- gselagerter Serpentin (Gosau-Schichten). Alle diese ver- schiedenen Gesteinsschichten fand ich wechsellagernd mit einander mächtig entwickelt im Üereviezer Potok (Bach), welcher den ganzen Schichtencomplex der tertiären und der Gosau-Bildungen (und viel- leicht auch noch tiefere Kreide und paläozoische Gebilde) bis zum Glimmerschiefer quer durchschneidet und grösstentheils auch gut ent- blösst. Es bildet somit der Cereviczer Potok einen sehr lehrreichen Durchschnitt durch die ganze nördliche Flanke des Gebirges, den ich in genauer Beschreibung hier mittheilen will. Ich muss jedoch be- merken, dass dieser Durchschnitt noch bedeutend genauer aufgenommen werden müsste, da ich den obersten Theil des Baches nur einmal und ziemlich schnell beging, und blos im unteren Theile, dort nämlich, wo ich Versteinerungen auffand, genauer untersuchte und aufzeichnete. Beschreibung des I. Durchschnittes entlang des Cereviczer Potok. Der Durchschnitt besinnt erst ziemlich tief im Thale, am Fusse des bewaldeten Lippa-Berges, wo man gut entblösst sieht: 1. Grauen oder gelblich weissen schieferigen Mergel, härtere und mürbere Schichten wechsellagernd (Sarmatische Stufe); 2. Porösen gelblichgrauen Kalk, welcher beinahe ausschliesslich aus Amphistegina Hawerina d’Orb. und aus Nulliporen besteht (Ley- thakalk). Die Schichten ‘beider Stufen verflächen an der Contactgrenze unter 60° gegen NNO. Der Leithakalk reicht noch weit hinauf im Thale, ist aber im Thalboden durch alluviale Geschiebe und Thon bedeckt. Bei der ersten Einengung des Thales, wo der Weg über einen weit hineingeschobenen Hügel führt, herrscht noch immer Am- phisteginenkalk. Indem das Thal sich etwas erweitert, folgt: 3. Breeeie mit folgenden Einschlüssen: eckige oder etwas ge- rundete Stücke von herrschenden weissen und färbigen derben Quarzen, von untergeordneten Glimmerschiefern, Phylliten, Kalksteinen, Serpentin, 2 Rees RR er at | a a ar w RE er Ku DE 3 * j „wi; \ - s ‘ a ‘ L 8 Dr. A. Koch. Sandstein und Conglomerat, sämmtliche Gesteine, welche von den älteren und am Abhange des Gebirges weiter hinauf folgenden Schichten her- stammen. Das Bindemittel ist grauer Mergel, häufig rother Eisenthon und stellenweise auch Kieselsäure. Den Abhang hinauf zu, also tiefer in der Schichtenfolge, werden die Einschlüsse der- Breceie Kleiner und spärlicher, das rothe thonige Bindemittel aber herrscht vor. Stellen- weise übergeht dieselbe in einen grauen, ziemlich lockeren, grobkörnigen Sandstein, so besonders bei Beolin, wie aus dem II. Durchschnitt ersichtlich ist. Die Mächtigkeit dieser Breccie ist im Cereviczer Thale nicht ersichtlich, denn bald bedeckt das alluviale Gerölle den Thal- boden. Diese Brecceie fand ich in der allgemeinen Streichungsrichtung der Schichten zwischen Banostor und Beotin in jedem Thale, und stellen- weise, besonders im Thale des Potorany- und des Banostorer-Baches ist sie ziemlich stark entwickelt und kann auf 20 Meter geschätzt werden. Im westlichen Zweige des Banostorer-Baches, vor der soge- nannten „Grkova voda“ befindet sich an der Lehne des Berges ein verlassener Steinbruch in dieser Breceie. Die Einschlüsse bestehen auch hier aus denselben Gesteinen, bilden aber grosse Blöcke, welche sehr häufig einen halben Meter im Durchmesser haben. Das Binde- mittel ist hier ein durch Eisenoxydhydrat rostgelb gefärbter Mergel- kalk. Wo diese Breccie fester zusammenhält, bildet sie Schichtenbänke, deren Einfallen 20—30° gegen N. beträgt. Versteinerungen enthält sie zwar nirgends; weil sie aber im engen Zusammenhange mit den folgenden tieferen Schichten steht, rechne ich sie bereits zur Kreide, indem ich sie als die oberste Schichte der hierortigen Gosaubildung betrachte. Dr. Lenz in seiner oben eitirten Arbeit (S. 304) erwähnt bei Vrdnik ein Conglomerat als Liegendes der dortigen kohlenführenden Schichten , welches aus denselben Bestandtheilen zusammengesetzt ist und wahrscheinlich dieser Breceie entspricht. Wenn dies der Fall wäre, so ist es auch sehr wahrscheinlich , dass zwischen dem Leytha- kalke und dieser Breccie im Üereviezer Thale dieselben oder entspre- chende Schichten liegen, welche aber durch Alluvionen verdeckt dem Blicke des Forschers entgehen. 4. Schieferiger rother Thon mit Grünerde Flecken (verwitterten Serpentin-Einschlüssen), scheint nur einige Meter mächtig zu sein, und findet sich stellenweise im Bachgraben zu einem rothen plastischen Thone aufgelöst. Versteinerungen fehlen. 8. Weisser oder gelblicher, dichter, kieseliger Ma- gnesiakalk durchsetzt von Chalcedonadern tritt in massigen Schichtbänken auf. Dieser eigenthümlich umgewandelte Kalkstein zieht sich als ein mächtiger (stellenweise gegen 200 Meter breiter) Streifen entlang des ganzen Gebirgszuges und scheint stets mit einem Serpentin- lager in Berührung zu stehen. Im Cereviezer Bache konnte ich, da weiterhin Gerölle den Boden bedeckt, das Serpentinlager zwar un- mittelbar nicht beobachten, an anderen Punkten aber, besonders gegen Beoäin (siehe II. Durchschnitt) und Banostor zu, findet man entweder ein Serpentinlager im Liegenden, oder auch mehrere wechsellagernd mit dem kieseligen dichten Magnesiakalke. Im Öereviezer Thale fand ich er er 9 Neue Beiträge zur SCHEN der Frusca Gora in Ostslavonien. 9 einige " unbestimmbare bares” eines Pecten sp. darin. Ich will diese Schichte ausführlicher in Verbindung mit dem Serpentin besprechen. Weiterhin findet sich gut aufgeschlossen wieder 6. Rother oder brauner Schieferthon mit Grünerde Flecken, übereinstimmend mit Schichte 4. Noch weiter, am Rande eines Wiesengrundes, folgt darunter: 7: Versteinerungsreicher schwarzer glimmeriger Thonmergel. Am besten sind seine Schichten in der Ecke aufge- schlossen, wo sich der Bach zum ersten Mal gegen Osten wendet und das Wasser die steile Wand des Mergels bespült. Das Gestein ist hier so sehr zerklüftet und an der Oberfläche zu losem Thon verwittert, dass 'man das Verflächen nicht ausnehmen kann; wahrscheinlich ist es aber auch hier nahe gegen Norden , indem man nach dieser Richtung viele Spuren von Abrutschungen an dem steilen bewaldeten Abhange bemerkt. Der schwarze glimmerige Mergel ist gerade bei der Krümmung des Baches sehr reich an Versteinerungen, Die Schalen der Mollusken u. a. sind zwar vollständig erhalten, der Thonmergel klebt aber so fest daran, dass sie in den meisten Fällen davon nicht befreit werden können, ohne dass die Oberflächen - Verzierungen zerstört werden. Dieser Fundort ist es, den ich in meinen Eingangs erwähnten Beiträgen kurz beschrieb, und den ich seitdem mehrmals besuchte und ausbeutete. In meiner Sammlung finden sich ausser den bereits mit- getheilten, von Herrn Th. Fuchs bestimmten Arten noch unzählige andere, die aber nicht alle eine genaue Bestimmung zuliessen. Im Allgemeinen liessen sich aber Alle recht gut mit den Gosauversteine- rungen vergleichen. Ich gebe hier das Verzeichniss der bisher be- stimmten Versteinerungen, mit dem Bemerken, dass alle jene Arten, welche wegen mangelhaften Erhaltungszustand nicht sicher identifizirt werden konnten, mit einem Fragezeichen versehen sind. a) Gasteropoden. e- - Turitella disjuncta Zek. 8. R Fittoniana Münst. - er TER S. : cfr. Eichwaldana Goldf. ee S. ;; re cfr. laeviuscula Sow. Rh Pate S. sp. indet. nd S. Nerinea efr. Reqwieniana d Orb. (Brachsttiek‘ eines sehr grossen Exemplares). Natica semiglobosa Zek. (N. eg PR EN h. * „. -angulata Sow. - - Be h. Nerita Zekeliana Stol. sp. “zZ. h. Turbo acinosus Zek. sp. 2). VER NIE, "ZU D. Delphinula (Turbo) granulata Zeh. ER BR a er FT 8. Solarium (Plewrotomaria) textile Zeh.» » + + S. Rostellaria cfr. inornata d’Orb. » +»: ve. h. * Pferocera Ze ee Lee A S, Jahrbuch d. k. k, geol, Reichsanstalt, 1876, 26. Band. 1. Heft. (A. Koch.) 2 Dr. A. Koch. 47 r° % 2 De Pr % ° rd“ u 5 ie * Voluta cfr. squamosa a * Sp. Ce Ka Ye ee) je * Fusus sp. (2) - .. 8 * Oerithium en Zeh. - SR; R " efr. simplex Zeh. - .h. * “ reticosum Sow. sp. (2) S. Be; b) Conchiferen. Be. * Siligua efr. Petersi Rss. - - - ee . = * Pamopaea sp. (eine sehr schöne An) - ee Be Be * Pholadomya a Main a i * Psammobia cefr. Swessi Zitt. - or - Venus Matheroni Zitt. - » "ern Tapes .efr.. fragilıs d’Orb. =» =" #2 A. ze: * Oirce dubiosa «Zilt. sp. (I) = en Dez * Oyprina bifida Zitt. . ei RT AR FE * (ardium Spin a ee eg Orassatella ORTEN SR ü) wütie De »Eoninpeu Ber * Astarte latieostata Desh. - - DER, similis Münst. - » 20.0. Trigonia limbata dOrb. » »* - en zZ * Pectunceulus efr. Marottianus dOrb. » » =. 8 * Oucullaea Ohimiensis Gümb.- «» # " Gosaviensis Zilt. - >» * - ne * 5 AB Andel. “au. a ee Mer * Arca sp. » - Be RB. 4 Be a Zitt. a 2 SE * Pinna sp. (Bruchstücke einer a grosse An) SUnZ, * Perna falcata Zitt. » » - ne! ; ® „.. Brpansan Zub) we near me * Inoceramus problematicus d’Orb. sp. ()- » * + + z. FRrSsSSSnnnBnuSFFnna5SHBRRFRuSFBnneB '* Lima efr. rarispma Zi. »- » - a0. ; * 2. Pichleri Zitosn (Kann Kasse Bar R * Pecten cfr. membranaceus Nüs. »- »- +: - Sr * u... .efr. sparsinodosus Zitt.- = va. x * „. cfr. decemeostatus Münst. - - :» =»... 2, 5“ Janut quadricostata Sow. » » rue. : Br er ofe, ÄRRENT dOrb N RT Re eg en * Ostrea sp. N RN: Er Sphaerulites nov. :sp.\- Wi na ae a Re c) Crustaceen. 8 : Scheeren und Rückenschild-Bruchstücke einer näher nicht = bestimmten Form. = d) Anneliden. Y " 5 Serpula Amphisbaena Gold£. '- -- ein 02 Re Re. = 1. Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 11 e) Echinodermen, Ein kleiner irregulärer Echinid MURERURN a man- gelhaft erhalten - »-*- » ... 2: =. f) Anthozoen. * Placosmilia consobrina Reuss. - * Trochosmilia inflexa Rss. - * Brachophyllia glomerata Rss. * Stephanocoenia formosa M. Edw. - * Oyelolites placenta Res. - N re ee, ee EN nFunnunB g) Rhizopoden. * Orbitulites sp. (bis 17 Mm. im Durchmesser) h. Alveolina sp. (bis 20 Mm. lang und 4 Mm. breit) - h. Unter den aus dieser Schichte nun bekannten Versteinerungen kommt Pectunculus efr. Marottianus d’Orb. am häufigsten vor, und da ich diese Art blos in dieser Schichte fand, ist sie auch die bezeichnendste für dieselbe; ich nenne sie deshalb kurz die Pectunculus-Schichte. Auch die mit einem Sterne bezeichnenten Arten kommen ausschliesslich in dieser Schichte vor. Dr. Lenz meint in seiner Arbeit (S. 302) diesen Punkt gefunden zu haben; aus der Beschreibung aber, die er von der petrographischen Beschaffenheit der Schichten und den von ihm gesammelten Verstei- nerungen gibt, ersehe ich klar, dass er eine sehr weit im Liegenden befindliche, viel tiefer im Walde anstehende Schichte ausbeutete, in welcher auch ich dieselben Versteinerungen sammelte. Daraus erklärt es sich leicht, warum die von mir angeführte Liste nicht mit seiner Liste von Versteinerungen stimmt. Auf den Pectunculus-Mergel folgen dann im Bache weiter hinauf anstehend 8. Hippuritenkalk-Bänke. Sie bestehen aus einem braunen, dichten oder feinkörnigen, bituminösen Kalke, welcher durch Kalkspath- adern und durch die in weissen Calcit umgewandelten Schalen von Hippuriten weissgefleckt ist. Die oberflächliche Ausdehnung der dicken Schichtbänke kann etwa 40 Meter betragen. Dieser Kalkstein ist mit grösstentheils kleineren Hippuritenarten erfüllt, diese sind aber so fest im Kalke eingewachsen, dass man sehr schwer gute Exemplare bekömmt. Die kleinere Art stimmt genau mit Hippwurites sulcatus Defr. Ein Bruchstück von einer grossen Art scheint Hippur. cornu vaccinum BDronn. zu sein, ist aber viel seltener, als die erstere. 9% ur er ‘ . Men T Er ee ER 4 ! . u Si . IRESLEET y Ne02 97 a a Pr Pi Vi SET, iv ei Ei Mi Pr ”“. 12 Dr. A. Koch. SR 12] Ausser diesen Hippuriten findet man häufig grosse Korallen- : stöcke von U Mycetophyllia antiqua Rss. (auch bei Sct. Wolfgang im Hippuriten-Kalke). Ulastraea cfr. Edwardsi Rss. 2 Trochoseris lobata Kiss. (?) 9. Sphaeruliten- Thonmergel mit Serpentin-Ein- schlüssen. Der schwärzlich braune Mergel ist glimmerreich, enthält kleine gerundete Kiesel- und ziemlich viel Sandkörner. Ausserdem zeigen sich viele schwarz- oder ölgrüne Serpentineinschlüsse darin, welche oft bis haselnussgross sind, und grüne Bastit-Blättchen oder auch Chrysotil-Aederchen enthalten. Endlich finden sich hie und da auch schwarze oder rothe Kalksteinbröckchen eingeschlossen. Das Gestein braust mit Salzsäure stark auf. Unter Einwirkung der Athmo- sphärilien und des Wassers verwittert es allmählig zu einem losen Thone; an solchen Stellen fallen dann die in grosser Menge einge- schlossenen Versteinerungen heraus und können in ziemlich gutem Erhaltungszustand gesammelt werden. Die dem Bache ausgesetzten Schichten zerfallen am ehesten, deshalb kann man auch dort die meisten Versteinerungen sammeln. Tiefer wird das Gestein fester und die Versteinerungen lassen sich in kaum bestimmbarem Zustande herausarbeiten. Der Erhaltungszustand dieser Versteinerungen ist im Allgemeinen ein besserer zu nennen, als jener des Pectunculus-Mergels ; die vollständige Befreiung vom Mergel ist aber auch hier noch schwierig und glückt nicht häufig. Auch hier brachte ich eine reichhaltige Sammlung zusammen, leider ist aber Vieles zur genauen Bestimmung zu unvollständig. Bisher konnte ich folgende Arten mehr oder weniger sicher erkennen: a) Gasteropoden. Turritella quadrieinceta Goldf. - h columna Zek. » - h Eichwaldana GER n sp. indet. Nerinea cfr. Requieniana Korb. .. Natica semiglobosa Zek. (lyrata er „ bulbiformis Sow. Nerita Zekeliana Stol sp. . Delphinula (Turbo) granulata Zek.. . 5 acuta Zek. . .. Solarium (Pleurotomaria) el Zek. ne Rostellaria cfr. inornata RER a RE STINE Rostellaria sp. we Re ke ae 1 Pterodonta cfr. ovata Zorn. er oe Fusus Marottiamus d’Orb sp. (2) * un nn Din m Fern mn 2 Ri # 8 TRANS T, ve} . . Tapes fragilis doOrb. sp. @&) - ch * Cardium produetum Sow. sp. @- ur 0 * Fimbria coarctata Zitt. sp. (?) %* ia Orassatella macrodonta Bow. * + + * Limopsis Calvus Sow. » : * Mytilus a: ET EL * Lima simplex dOrb.. » +. - m, Pecten cfr. notabilis Münst. sp. Janira quadricostata Sow. - * Spondylus sp. - - Gryphaea vesieularis Tram: HAN Sphaerulites now. Sp. * re * Sphaer. styriacus Zitt, sp. . ® rn Agquilloni d’Orb. sp. (2*. . c) Cephalopoden. =” Scaphites Sturi Redtenb. » » * - - [4 d) Echinodermen. a { .e) Anneliden. ne j „ Serpula Amphisbaena Goldf. ge „. efr. quadricarinata Münst. f) Korallen. * Oyelolites efr. elliptica Lam. - - - 8) Rhizopoden. Mergel) Den Cyelolites fand ich zwar unter den Geröllen , auf diese Schichte. haftenden Sand-Körner weisen aber mya, ranulosa Zitt) ap. (8) = =. ee efr. biradiata Zitt.- - - - Venus Matheromi Zitt. sp.) * Dt, | Arale .* Ohama Haueri. Zittr 22 ee enel. „. aeqwicostata d’Orb. ni @ Ai * Peetuneulina complanata d’ Orb. in. I) * Pachymya gigas Sow. (Pholadomya gigas ai fr a Reusss » Alveolina sp. (Dieselbe Pi wie aus nn ner Ein kleiner unbestimmbarer regelmässiger Echinid. nuaFrnneSBunnS5EnFBunnBEnunmm h. die daran Die unter Er 14 Dr. A. Koch. ‚ [14] Fragezeichen gestellten Arten konnten wegen mangelhaftem Erhaltungs- zustand wohl verglichen, aber nicht genau und sicher bestimmt werden. Ich erwähne sie blos, um einen vollständigeren Begriff von der Reich- haltigkeit dieser Schichte zu geben, und um zugleich zu zeigen, dass sich die meisten Arten sehr gut mit den Versteinerungen der Gosau- bildung und überhaupt der oberen Kreide vergleichen lassen. Unter diesen Versteinerungen herrscht Sphaerulites sp. in un- glaublicher Menge vor und ist für diese Schichte sehr bezeichnend, obgleich einzelne Exemplare davon aus den übrigen Schichten nicht ausgeschlossen sind. Die in dieser Schichte bisher ausschliesslich vor- gekommenen Arten sind mit einem Sterne versehen. 10. Orbituliten-Kalkstein. Es ist dies ein gelbbrauner, dichter Kalkstein, erfüllt mit einem Orbitulites sp., welcher an den Ver- witterungsflächen besonders gut hervortritt. Die dicktafeligen Schichten stehen im Bache gegen 20 Meter weiter weit an. Stellenweise scheinen die Orbituliten gänzlich zu fehlen, und es treten dafür gelblichweisse kleine Knollen von Nulliporen auf, wodurch der Kalk weisgefleckt erscheint. 11. Kalkiger, grober Serpentin-Sandstein. Kleine gerun- dete Serpentinkörner sind durch graugelbes oder braunes Kalkbindemittel zu einem festen Gesteine verbunden, welches wegen Vorherrschen der dunkelgrünen Serpentineinschlüsse und nicht selten auch der ölgrünen Bastittafeln — dunkelgrüne Farbe besitzt. An der verwitterten Ober- fläche aber hat das Gestein eine rostbraune Farbe und ist oft mit einer dünnen Kruste von Brauneisen überzogen. In den Schichten- bänken, welche im Bache anstehen, findet man stellenweise genug Ver- steinerungen, diese sitzen aber sehr fest im Gestein und können mei- stens nur in Bruchstücken herausgearbeitet werden. Nur wenige Arten sind vertreten, und zwar: Gryphaea vesicularis Lam.: » » :* :..... .h Trigomia limbata d’Orb.- » » -» »- on... z.h Janira quadricostata Sow. - Sr be eh 1 ehe er Sphaerulites nov. p. » «= ec. nr... zZ. 12. Rother glimmeriger Schieferthon mit Grünerdeflecken und weissen Adern von Magnesiakalk, ist versteinerungsleer. 13. Wechsellagernde Schichten von Sandstein, Conglomerat und dunklem Schieferthon. Bei der Gabelung des Baches gut entwickelt und aufgeschlossen. Versteinerungen fehlen. 14. Rother glimmeriger Schieferthon etc., wie_ Schichte Nr. 12. An einer Stelle kommen eingelagert einige Meter mächtige Schichten eines leberbraunen, fettglänzenden Schieferthones vor, in wel- chem der Glimmer nur durch die Loupe sichtbar wird. Das Einfallen dieses feinen Schieferthones beträgt 20° gegen Norden. Weiter hinauf folgt darunter . 15. Dicktafeliger, grauer, dichter Kalkstein mit weissen Kalkspathadern, welcher 1!/,—40 Meter mächtig mehrmals mit dem Schieferthone wechsellagert. Weder Schiefer, noch Kalkstein ent- halten Versteinerungen. DOT EEE NETT SBEN. [15] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 15 16. Bläulichschwarzer, glimmeriger Thonmergel, schie- ferig, aber zerklüftet, ähnlich dem unter 7 beschriebenen Peetunculus- Mergel. Lässt sich im Bache sehr weit hinauf verfolgen, ist also eine bedeutend- mächtige Schichte. Versteinerungen sind spärlich darin ent- halten, ich fand blos E Turritella efr. granulata Sow. und unbestimmbare Echiniden-Reste darin. Fr 17. Brachiopodenführende Serpentinbreccie. Sehr viele 4 eckige Serpentinbröckchen sind durch einen dunklen thonigen Mergel gebunden; die Farbe des Gesteines ist desshalb grünlichschwarz. An der Oberfläche ist das Gestein ziemlich locker, und die Versteinerungen ei lassen sich gut herauslösen , tiefer aber ist das Gestein ziemlich fest und zähe. Diese Schichte enthält viele sehr interessante Versteine- - ? rungen, vorherrschend Brachiopoden, auch einige Cephalopoden; aus- serdem aber auch andere Molluskenschalen in ziemlicher Menge. Es ist dies die versteinerungsführende Schichte, welche auch Dr. Lenz in seiner Arbeit ausführlich bespricht und aus welcher er schiefe Tere- brateln, Inoceramen, Pecten, Gryphaea, ferner die charakteristische Gosau- Actaeonella und von Cephalopoden Baculites Faujasi und mehrere ausserordentlich verdrückte Ammoniten erwähnt. In meiner Sammlung befinden sich aus dieser Schichte folgende Sachen: Gryphaea vesieularis Lam. » » «ee... 88h Trigonia limbata d’Orb. » » een. Lime efr=rarispina Zill:- »- » «eo wong, Ammonites efr. Neubergieus Hau. - - S. Terebratula efr. biplicata Sow. Go grosse, aber sehr verdrückte ae .. IE ERORB. Di. Terebratula sp. » » * - - BER IRRE rat) Si Rhynchonella compressa ai, REIT AR RT I, 18. Grauer, harter Kalkmergel, magnesiahältig und von Kieselsäure durchdrungen, wesshalb er, mit kalter Salzsäure benetzt, nicht braust. Da die tafeligen Schichten dieses harten Gesteines den Erosionswirkungen des Baches mehr widerstanden, als die erwähnte Ser- pentinbreccie, bildete sich an der Contaktstelle der beiden Schichten eine 4—6 Meter hohe Felsstufe, über welche der Bach, einen Wasser- fall bildend, hinabstürzt. Versteinerungen fehlen. 19. Serpentin-Lager, dessen Mächtigkeit etwa 20 Meter beträgt. 20. Graner schieferiger, glimmeriger Thonmergel mit eingelagerten dunklen Kalkmergel- Schiehten und linsenförmigen Nestern. Das Einfallen der Schichten ist etwa 20—25° gegen NNON, wird aber stellenweise beinahe senkrecht. Von Versteinerungen fand ich in dem weicheren Thonmergel Gryphaea vesicularıs Lam. Oyprina bifida Zitt sp. (2) 16 Dr. A. Koch. | [16] eine Krabben-Scheere und einen kleinen verdrückten unregelmässigen Echiniden, im harten Kalkmergel aber ein Bruchstück eines Inoce- ramus Sp. j Die Gesammtmächtigkeit dieser Schiefer ist ziemlich gross. 21. Mächtiges Serpentin-Lager, im Bache durch mehrere hundert Meter anstehend. 22. Grauer lockerer Schieferthon mit einer 1’/, Meter dicken eingelagerten Kalkschichte. Der Serpentin ist an der Contakt- fläche zu einem gelben lockeren Thon. verwittert. 23. Abwechselnde Schichten von Sandstein und Conglomerat, zwischen welchen hie und da untergeordnet auch rother Schieferthon ausgebildet ist. Der Sandstein ist gelblichbraun oder — wenn mehr verwittert — auch völlig roth gefärbt; das Bindemittel ist gewöhnlich ein durch Eisenoxydhydrat gefärbter Kalk oder Mergel, stellenweise aber auch Kieselsäure. Die einzelnen Schichten sind 3—40 Dm. dick. Bei einem zweiten und dritten Wasserfalle ist der Sandstein kieselig, sehr hart, und sind die Schichten beinahe aufgerichtet. An den übrigen Stellen verflachen die Schichten unter bedeutend kleineren Winkeln nahe gegen N. Die Einschlüsse des Conglomerates bestehen aus Quarz, das Bindemittel ist eisenschüssiger Mergel oder auch Kieselsäure. 24. Dunkler lockerer Schieferthon. 25. Brauner Kalkstein, erfüllt mit Bruchstücken von Rudisten und anderen Molluskenschalen, von welchen ich aber kein einziges deut- liches Stück bekommen konnte. 26. Sandstein- und Breccien-Schichten wechsellagernd, etwa 200 Meter weit im Bache entblösst. Die Einschlüsse der Breccie sind grösstentheils Glimmerschiefer-Brocken, welche oft eine bedeu- tende Grösse erreichen. 27. Glimmerschiefer, eine kleine Strecke. weit entblösst. Darauf wiederholen sich in derselben Reihenfolge die 24, 25. und 26. Schichte, worauf endgültig der Glimmerschiefer und Phyllit zu Tage tritt. Offenbar befindet sich nahe dem Gebirgskamme eine Verwerfung entlang dem Streichen der Schichten, wodurch die Schichten 24, 25 und 26 zweimal zum Vorschein kamen. Möglich ist es, dass auch an anderen, vielleicht an mehreren Stellen des Durchschnittes dergleichen Verwerfungen entlang dem Ge- birgskamme vorkommen, da mehrere Schichten in der eben bespro- chenen Reihe sich petrographisch ziemlich in gleicher Weise wieder- holen ; wenigstens gleichen die Schichten 16, 17, 18 petrographisch sehr den Schichten 7, 9 und 10; da aber in den Versteinerungen bis- her keine Uebereinstimmung gefunden wurde, so lässt sich einstweilen nichts Bestimmtes darüber aussprechen. Man kann den ganzen soeben beschriebenen Schichtencomplex sehr wohl in 3 grosse Gruppen eintheilen: 1. Obere Gruppe von versteinerungsleeren Schichten, welche die Schichten 3 bis 6 in sich fasst; 2. Mittlere Gruppe von versteinerungsführenden Schichten, welche die Schichten 7 bis 20 in sich fasst; und . 3. Untere Gruppe von versteinerungsleeren Schichten , welche mit dem unteren mächtigen Serpentin-Lager (Nr. 21) beginnt und bis 117] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 77 zum Glimmerschiefer, also von 21 bis 26, die Schichten begreift. (Nur Schichte 25 mit Spuren von Versteinerungen.) Diese Gruppe besteht :also vorherrschend aus Sandsteinen und Conglomeraten. Es erhellt aus diesem Durchschnitte, dass nicht nur die verstei- nerungsführenden Schichten (bis Nr. 20), sondern auch die ganze dar- unter liegende Schichtengruppe, sammt den zwei Serpentin-Lagern, bis zum Glimmerschiefer zur oberen Abtheilung der Kreide gezählt werden müssen, da die im Complexe beinahe tiefste Schichte Nr. 25 noch darauf hindeutet. Ob der ganze Schichtencomplex des Durch- schnittes der Gosau-Bildung angehört, oder aber die tieferen Schichten, besonders die Sandsteine und Conglomerate mit dem zweiten mäch- tigen Serpentin-Lager, nicht vielleicht einer tieferen Etage der Kreide- bildung entsprechen, darüber lässt sich nicht entscheiden, so lange aus der Schichte Nr. 25 keine sicher bestimmten Fossilien bekannt werden. Jedenfalls ist es aber sehr eigenthümlich und bemerkenswerth, dass die Kreideschichten hier unmittelbar auf krystallinischen Gesteinen ruhen, und dass von paläozoischen oder sonstigen mesozoischen Schichten keine Spur vorhanden ist; ausser, man wollte den Sandstein und die Glimmerschieferbreccie unter dem Rudistenkalke von den Kreidebil- dungen trennen und zu der Grauwacke oder zu dem Culm rechnen, wie es H. Wolf in Betreff der Sandsteine und Schiefer zwischen Rako- vatz und Karlowitz in seinen Aufnahmsberichten!) that. Ich will die Möglichkeit des Vorhandenseins paläozoischer Schichten in der Frusca Gora nicht absolut läugnen, muss aber bemerken , dass selbe meinen Untersuchungen nach gegen die Kreidebildungen sehr in den Hinter- grund treten. Wir wollen noch einige zwischen Cereviez und-Kamenitz auf- genommene, weniger vollständige Durchschnitte kurz beschreiben , aus welchen sich zeigen wird, wie weit meine Ansicht, das vorherrschende Auftreten von Kreidebildungen betreffend, gerechtfertigt ist, Beschreibung eines I. Durchschnittes. Dieser Durchschnitt ist auch sehr interessant, weicht aber in vieler Hinsicht von dem beschriebenen I. Durchschnitte ab, da beson- ders die versteinerungsführenden Schichten gänzlich fehlen. Dieser Durchschnitt beginnt bei Beolin mit dem Erdell-Berge, geht über den Rücken dieses Berges entlang des Waldweges, welcher auf den Gebirgs- kamm hinauf führt und bei der „Ikonica* benannten alten Eiche in den Venac-Weg einmündet. Da aber an diesem Waldwege die Schichten nicht überall so deutlich und vollständig aufgeschlossen sind, als im Oereviczer Bache, kann dieser Durchschnitt auch nicht so ausführlich und genau sein, als der erste. Die Reihenfolge der Schichten beobachtete ich folgendermassen: 1. Mergel, deren oberer Theil den Congerien-Schichten und deren unterer Theil den Ceritbien-Schichten (sarmatische Stufe) angehört. 2. Cerithienkalk (Sarmatisch). ') Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanstalt '1861—62, p. 158, und 1870, p. 213. Jahrbuch d. k, k. geol. Reichsanstalt. 1876, 26. Bd, 1. Heft. (A, Koch.) 3 18 Dr. A. Koch. [18] 3. Amphisteginen-Mergel 4. Leithakalk 5. Breccie, bestehend aus Phyllit- und Serpentin-Brocken, ähn- lich der 3. Schichte des I. Durchschnittes. Weiter übergeht diese Breceie in bröckeligen thonigen Sandstein. 6. Gelbbrauner kieseliger Magnesiakalk mit Chalce- donadern, und stellenweise mit stängeligem Amethyst. 7. Serpentinlager mit Chalcedonadern durchwoben, 2 Meter mächtig. 8. Gelblicher und weisser kieseliger Magnesiakalk mit Chalecedonadern. Er bildet 1—2 Meter dicke Schichtenbänke, welche an der Berglehne hervorragen. Verflächen gegen NW. 9. Serpentinlager gegen 40 Meter weit auf der Oberfläche anstehend. 10. Kieseliger Magnesiakalk mit Ühalcedonadern, wel- cher bald in einen schieferigen, mit Serpentinstückchen erfüllten grauen Magnesiakalk übergeht, der stellenweise zu einer Serpentinbreccie wird. 11. Serpentin, sehr mächtig entwickelt, entsprechend dem Lager (Nr. 21) im I. Durchschnitte. 12. Sandstein- undConglomeratschichten wechsellagernd, ganz ähnlich den entsprechenden Schichten (Nr. 23) des I. Durch- schnittes. 13. Glimmerschiefer. 14. Rothbrauner oder grauer Thonschiefer, stellenweise mit eingesprengtem Eisenglimmer (Eingangs beschrieben). 15. Glimmerschiefer bis zum Gebirgskamme hinauf. Dieser Durchschnitt unterscheidet sich von dem vorigen dadurch, dass die mittlere versteinerungsführende Gruppe der Schichten hier fehlt oder vielleicht nicht aufgeschlossen ist. Die stratigraphische Lage des mächtigen Serpentinlagers auf der oberen Grenze von wechsel- lagernden Sandsteinen und Conglomeraten ist hier ganz dieselbe, wie im I. Durchschnitte. obere Mediterran-Stufe. Beschreibung eines III. Durchschnittes. Dieser Durchschnitt beginnt bei dem Beotiner Kloster der Kalu- gyer’s und geht entlang dem Bache hinauf über die Berge Mermer und Veliki breg bis zum Gebirgskamme. 1. Bei dem Kloster und in dessen Umgebung stehen plattige Kalkmergel an, welche wahrscheinlich der sarmatischen Stufe angehören. 2. Oberhalb der Gabelung des Baches, im westlichen Zweige, folgen darunter gelblichgraue Thonmergelschichten mit Foraminiferen des Badener-Tegels. Darunter folgt 3. Rother Schieferthon mit Grünerde-Flecken, ganz ähnlich der 4. und 6. Schichte des I. Durchschnittes, nur eine kleine Strecke weit anstehend. 4. Serpentinbrocken enthaltende Magnesiakalkbreccie, welche, Schichtbänke bildend, quer über den Bach streicht. Stellen- weise wird der Magnesiakalk dunkelgrau, breceienähnlich, da die Klüfte und Spalten mit schneeweisser Eisenblüthe ausgefüllt sind. er h En h RL .E [19] . Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 19 5. Massiger Serpentin, mächtig entwickelt und dem Bache entlang weit hinauf noch durch Serpentinbreccie bedeckt. Von hier dann auf den nördlichen Abhang des Mermer Berges, an welchem überall massiger Serpentin und Serpentinbreccie (eckige Serpentinbrocken durch Magnesiakalk verbunden) anstehen. Tiefer im Walde auf dem Waldwege, welcher an der östlichen oberen Lehne des Berges weiter hinauf führt, steht in grossen Blöcken ein schwach serpentinisirtes Olivin-Enstatit-Gestein an, das ich petrographisch später aus- führlich beschreiben will. Der Waldweg führt in den östlichen Zweig des Beotiner Baches hinunter, und hier folgen 6. Aufgestellte Schichtenbänke eines feinkörnigen, weiss und grau gefleckten Kalkes, welche in NWW-Richtung durch den Bach streichen. Weiter hinauf folgen dann 7. Wechsellagernd Sandstein- und Conglomeratschichten, ganz ähnlich denen des I. und II. Durchschnittes, denen schieferige thonige Sandsteine mit Spuren von Pflanzenabdrücken eingelagert sind. Weiter gegen den Veliki breg folgt dann 8. Glimmerschiefer, reich an Quarzlagen und -Nestern. 9. Der bereits besprochene krystallinische Kalk des Veliki breg, und endlich am Gebirgskamme abermals 10. Glimmerschiefer. Auch in diesem Durchschnitte fehlt also die ganze Reihe der mittleren versteinerungsführenden Schichten des I. Durchschnittes, wäh- rend die obere und die untere versteinerungsleere Gruppe mit dem mächtigen Serpentinlager repräsentirt sind. Beschreibung eines IV. Durchschnittes. Dieser Durchschnitt geht entlang des Dumbova-Thales (erstes grosses Querthal gegen Rakowacz zu) bis zum Gebirgskamme hinauf. Ich beginne aber blos an der unteren Grenze der neogenen Schichten. 1. Gelblichgrauer Thonmergel mit Foraminiferen des Badener- Tegels. Die Grenze zur nächsten Schichte ist durch Gerölle verdeckt. Weit im Walde schon folgt 2. Dunkelgrauer Thonschiefer und Schieferthon, dieser stellenweise etwas sandig. Der Thonschiefer enthält grössere und kleinere Knollen derselben Masse mit fettig glänzender Oberfläche. Sowohl 'Thonschiefer, als Knollen brausen schwach mit Salzsäure, welche einen kleinen Theil Kalkes auflöst. Speeifisches Gewicht des Thonschiefers 2:56, der Knollen 2'7, es sind also keine thonige Sphärosiderite, mit denen sie Aehnlichkeit haben. In dem sandigen Schieferthone fand ich einen sehr schlecht erhal- tenen Steinkern eines Gasteropoden, ähnlich einer Windung von Turri- tella sp. Diese Schichten erinnern jedenfalls schon sehr an die Culm- schiefer, wie selbe beschrieben werden, allein sie unterscheiden sich auch nicht besonders von den dunklen Thonschiefern, Schieferthonen und schieferigen Thonmergeln , welche im Öereviezer Potok unzweifel- haft der Gosaubildung angehören. 6 30 Dr A. Koch. [20] 3. Glimmerreicher grauer Sandstein, ziemlich weit ent- blösst. 4. Schwarzgrauer, eisenkieshaltiger Schieferthon, eine kleine Strecke weit entblösst, an der Grenze einer 8—10 Meter hohen Stufe, über welche der Bach, einen Wasserfall bildend, herab- stürzt. Auch dieser Schieferthon braust etwas mit Salzsäure. 5. Serpentinbreccie. Eckige Serpentinstückchen durch grauen und weissen Magnesiakalk und bläuliche Chalcedonadern fest gebun- den, wodurch das Gestein bunt gefleckt und geadert erscheint, bildet massige Schichten, welche quer über den Bach streichen und die er- wähnte Stufe bilden. Es entspricht diese Breccie der 4. Schichte des III. Durchschnittes. 6. Massiger Serpentin, mächtig entwickelt und weit hinauf entblösst; jedenfalls dasselbe mächtige Lager, wie in den vorigen Durch- schnitten. Gegen die Mitte des Serpentinlagers fanden sich auch grosse Blöcke des halb serpentinisirten Olivin-Enstatit-Gesteines durch den Bach entblösst. Jenseits des Serpentinlagers folgen dann 7. Wechsellagernde Schichten von Sandsteinen und Conglo- meraten mit grossen Glimmerschieferbrocken, ähnlich jenem Conglo- merate des I. Durchschnittes, 26. Schichte. Diese Schichten währen bis nahe zum Gebirgskamme, worauf 8. Glimmerschiefer folgt und den Gebirgskamm bildet. Dieser Durchschnitt steht jedenfalls denen von Beotin am näch- sten; nur dass die im Hangenden des Serpentinlagers befindlichen Schichten mächtiger sind und mehr Abwechslung bieten. Beschreibung eines V. Durchschnittes. Dieser Durchschnitt führt entlang des Rakovaezer Thales bis zum Kamme des Gebirges. Das Dorf steht auf Leithakalk. Am Ende des Dorfes ist noch der 1. Weiche Kalkmergel dieser Stufe gut entblösst. Weiter hinauf, jenseits der Gabelung des Baches, in beiden Zweigen desselben findet man 2. Grauen sandigen Thonmergel mit einigen schlecht er- haltenen Molluskenschalen und ziemlich vielen Foraminiferen des Bad- ner-Tegels. Darunter folgt im östlichen Zweige des Baches aufge- schlossen 3. Blauer sandiger Thon ohne Versteinerungen, und 4. Weicher, bröckeliger, thoniger Sandstein, mit einander mehrere Male wechsellagernd ; zuunterst wieder derselbe Sandstein mit Kohlen- schmitzen und -Putzen. Sämmtliche Schichten versteinerungslos; ich rechne sie zu den Sotzkaschichten, welche am südlichen Abhange des Gebirges sicher nachgewiesen sind. ’ 5. Feste Conglomerate und Sandsteine, mächtig entwickelt, deren Schichten sich gegen aufwärts immer steiler aufrichten. Die Quer- spalten sind mit Kalkspath ausgefüllt, welche oft bis 10 Dem. dicke Adern bilden. 6. Dunkelgrauer Thonschiefer, etwas kalkhaltig,, bisher ohne Versteinerungen. Die Schichten werden immer steiler und sind schliesslich ganz auf den Kopf gestellt. [21] . Neue Beiträge zur Geolögie der Frusca Gora in Ostslavonien. 21 7. Ein etwa 40 Meter mächtiger Gang eines eruptiven Gesteines, das früher als Trachyt galt, welches ich aber nach eingehender chemi- scher Untersuchung für einen Phonolith halte. (Darüber Ausführlicheres am Schlusse dieser Mittheilungen.) Im Bache frisch, unverwittert. 8. Abermals dunkelgrauer Thonschiefer in steil aufgerichteten Schichten. 9. Abermals Phonolith, etwa 20 Meter mächtig, gangartig ein- gezwängt, verwittert; darin eingeschlossen eine etwa 1 Meter dicke Schichte des dichten Magnesiakalkes mit Chalcedonadern; und gleich darunter 10. Dichter Magnesiakalk mit Chalcedonadern. 11. Serpentin, der bekannte mächtige Gang, welcher eine weite Strecke hinauf und besonders gut am Gradac-Berge entwickelt ist. 12. Abermals dichter Magnesiakalk mit Chalcedonadern, schon nahe dem Kamme; dann 13. Serpentin, den Kamm des Gebirges bildend, und am Venac- Wege gut aufgeschlossen. Dieser Serpentin gehört dem zweiten mäch- tigen Lager an, welches an dem südlichen Abhange des Gebirges ent- wickelt ist und an dieser Stelle den Kamm des Gebirges erreicht. In diesem Durchschnitte vermissen wir die mächtigen verstei- nerungsleeren Sandsteine und Conglomerate im Liegenden des mäch- tigen Serpentinlagers: Beschreibung eines VI. Durchschnittes. Dieser Durchschnitt führt durch das Ledinceer Thal hinauf auf den Berg OStra Glavica und über den Gebirgskamm hinüber bis nach Vrdnik. Hier fand ich aufgeschlossen 1. Leithakalk am Ende des Dorfes, wo seine Schichten, bei- nahe ganz auf den Kopf gestellt, in den Steinbrüchen sichtbar sind. Dann folgen im Thale aufwärts 2. Wechsellagernde Schichten von dunklem Schieferthon, grauem Mergel, rothem Thon, weichen, thonigen Sandsteinen und Conglome- raten mit Kohlenschmitzen — den Sotzkaschichten entsprechend. Weiter am Abhange des OStra Glavica bereits folgen 3. Graue Schieferthone mit eingelagerten Sandsteinen und Mer- gelschichten, ohne Versteinerungen — wahrscheinlich Kreidebildung. Den Gipfel des Berges bildet 4. Phonolith-Gestein, verwittert in kleine Brocken und Grus, anstehend. Auf dem Sattel, welcher diese Kuppe mit einer zweiten Spitze verbindet, findet man wieder 5. Gelblichgrauen Schieferthon und Sandstein; auf der zweiten Kuppe kommt abermals 6. Phonolith in sehr verwittertem Zustande zum Vorschein. Dann folgt gegen den Gebirgskamm zu wieder 7. Derselbe graue Schieferthon. Am Kamme selbst ist der 8. Dichte Magnesiakalk mit Chalcedonadern entblösst. Diesem folgt auf der südlichen Lehne des Gebirges 9. Serpentin, mächtig entwickelt, mit zerstreut herumliegenden Saussuritgabbro-Geröllstücken, jedenfalls das südliche Lager, welches 29 Dr. A. Koch. [22] wir bei Rakovacz am Kamme antrafen. Gegen Vrdnik hinabsteigend fand ich wieder die grauen Schieferthone und Sandsteine, und im Thale weiter unten die wirklichen Sotzkaschichten mit Kohlenflötzen, über welche Ausführlicheres bereits Dr. Lenz mittheilte und auch ich noch Einiges hinzufügen werde. Beschreibung eines VI. Durcehschnittes. Dieser Durchschnitt führt die Landstrasse entlang, welche von Kamenitz aus über das Gebirge nach Iregh führt. Man trifft hier 1. Weisse Mergel, deren oberer Theil der Congerien-, der untere Theil aber der sarmatischen Stufe angehört. Darauf folgt der bereits ausführlich beschriebene 2. Graue krystallinische Kalk ohne jegliche Schieferhülle. Hinter dem Kalkzuge findet man 3. Mergel-, Thon- und bröcklige Sandstein-Schichten mit Kohlen- spuren — Sotzkaschichten. Darunter folgen 3. Bläulichgraue, feste, glimmerige Sandsteine, welche im sog. „Fleischhacker Graben“ unter 50° gegen NW. einfallen und bis zum Kamme hinauf andauern. Am Kamme tritt wieder der 5. Dichte Magnesiakalk mit Chalcedonadern zu Tage, welchen bald der 6. Serpentin folgt, welcher ebenfalls dem südlichen Lager an- gehört. Auch hier fand ich Spuren von Gabbro, worüber Näheres mit- getheilt wird. Weiter hinunter folgen dann dieselben Schichten , wie bei Vrdnik. In den beiden letzteren Durchschnitten, finden wir kaum eine Uebereinstimmung mehr mit den übrigen, westlich gelegenen Durch- schnitten, namentlich fehlt hier die bei CGerevicz und Beotin zuunterst liegende Gruppe der versteinerungsleeren Sandsteine und Conglomerate sammt dem mächtigen Serpentinlager, welches im Rakowaczer Thale abbricht. Die hier entwickelten Schieferthone und glimmerigen Sand- steine entsprechen hier jedenfalls der obersten Abtheilung des im Cere- viezer Thale vollständig aufgeschlossenen Schichtencomplexes, und wer- den dieselben, namentlich der Sandstein zwischen Kamenitz und Iresh, ' bereits durch Herrn H. Wolf der oberen Kreide zugezählt. Allgemeine Folgerungen. Ich fand es für nothwendig, alle diese von mir aufgenommenen Durchschnitte kurz zu beschreiben , einerseits, um anzudeuten, auf welche Basis hin ich meine geologische Karte des mittleren Theiles der Frusca Gora entwarf, dass selbe folglich noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen will, sondern immer nur noch eine Ueber- sichtskarte ist; — andererseits, um nachzuweisen, was mich bewogen hat, in meiner Karte die durch Herrn H. Wolf angenommenen Grau- wacken - Sandsteine und Culmschiefer wegzulassen und blos Gosau- schichten einzuzeichnen. Aus dem I. Durchschnitte ist es nämlich ersichtlich, dass auch die versteinerungsleeren Sandsteine und Conglomerate unter dem mäch- [23] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 23 tigen Serpentinlager sammt diesen und den eingelagerten dunklen Schieferthonen und Thonschiefern wahrscheinlich insgesammt der Kreide angehören, da ich zuunterst noch eine Kalkschichte (25. Schichte) mit deutlichen Spuren von Rudisten und sonstigen an Kreidepetrefacte erinnernden Steinkernen und Schalenresten vorfand. Bis zu dem mächtigen Serpentinlager fand ich Petrefacten, die sicher auf Gosaubildung schliessen lassen, mithin können das Serpentinlager nebst den darunter folgenden Schichten auch einer tieferen Etage der Kreide angehören. Da aber die in den übrigen Durchschnitten bezeichneten Sandsteine und Con- glomerate mit den wechsellagernden Schieferthonen oder Thonschiefern eine ähnliche petrographische Beschaffenheit besitzen, ganz genau das- ‘selbe Streichen einhalten, folglich in eine und dieselbe Zone fallen; endlich, da das mächtige Serpentinlager sammt dem dichten kieseligen Magnesiakalke mit Chalcedonadern bei Beolin und Rakovacz auf gleiche Weise eingelagert sind, wie im Cereviczer Thale, schloss ich, dass die benannten versteinerungsleeren Schichten und Serpentinlager, zusammen einen mächtigen Schichtencomplex bildend, ihrem geologi- schen Alter nach zum grössten Theil der alpinen Gosaubildung ent- sprechen. Ich suchte bei meinen letzten Excursionen sichere Beweise für meine Ansicht, nämlich bestimmbare Versteinerungen zu erlangen, fand aber ausser dem erwähnten Bruchstücke einer Turritella sp. im Dum- bova-Thale — leider gar nichts; dieser Fund erweckt aber doch die Hoffnung, dass in der Zukunft daselbst mehrere und besser erhaltene Petrefacten aufgefunden werden könnten. Fortgesetzten Detailunter- suchungen wird es vielleicht doch glücken, zu untersuchen, ob die fraglichen Schiefer, Sandsteine und Conglomerate sämmtlich oder theil- weise dem Culm oder der Kreide zugezählt werden müssen. Serpentin, Gabbro, Olivin-Enstatit-Gestein. Aus den beschriebenen Durchschnitten ist es deutlich ersichtlich, dass der Serpentin inmitten der Gosauschichten nicht stockförmig, sondern in wirklichen, dem Streichen entlang sich ausdehnenden Lagern vorkömmt. Die am nördlichen Abhange auftretenden dünneren und mächtigen Serpentinlager befinden sich überall innerhalb der Gosau- schichten und ihr Detritus trug, wie wir sahen, zur Bildung verstei- nerungsführender Tuffe und Conglomerate bei. Aus diesen Lagerungs- verhältnissen muss man schliessen, dass der Serpentin, eigentlich der Gabbro und das Olivin-Enstatit-Gestein, aus welchen der Serpentin durch Umwandlung später hervorging, während der Ablagerung der be- schriebenen Schichten wiederholt zu Tage traten und am Grunde des Kreidemeeres Decken bildeten, und dass sich das Gebirge wahrschein- lich mit den Alpen und Karpathen zugleich erhob. Dafür, dass der Ser- pentin wirklich das Umwandlungsprodukt von Gabbro und Olivingesteinen ist, werde ich mehrere Beweise aufführen; dass er wirklich als erup- tives Gestein aufgefasst werden muss, dafür ist der Peterwardeiner Festungsberg ein Beweis, dessen Gestein — ein nicht vollständig um- gewandelter Serpentin — einen massigen Stock bildet. 1’ # re rn EY Ag i a u TE ER u A ee * = * 24 Dr. A. Koch. | [24] Das entlang dem nördlichen Abhange des Gebirges auftretende mächtige Serpentinlager beginnt nach H. Wolf’s Uebersichtsaufnahme westlich von Gergurewce, durchbricht in nordöstlicher Richtung den Thonglimmerschiefer, tritt nur nahe dem Gebirgskamme wieder zwischen Kreideschichten (?) und zieht sich dann wieder entlang der Strei- chungslinie jener Schichten direct gegen Osten. Meine eigenen Beob- achtungen über dieses mächtige und weithin erstreckende Serpentin- lager beziehen sich nur auf einzelne Punkte, wesshalb ich es in meiner Karte ganz nach der Uebersichtsaufnahme der k. k. geol. Reichsanstalt verzeichnete. Petrographische Beschreibung des Serpentines. Der Serpentin variirt an verschiedenen Orten etwas in seinem Aeusseren und in seiner mikroskopischen Zusammensetzung. Das Gestein des Peterwardeiner Festungsberges ist schon, mit freiem Auge betrachtet, nicht gleichartig, denn hellere und dunklere grüne Körner und braune oder schwarzgraue, perlmutterglänzende Schuppen bilden seine Gemengtheile. Die braunen Schuppen erwiesen sich ihren physischen Eigenschaften nach, besonders im polarisirten Lichte betrachtet, als Bronzit. Die beiden anderen Gemengtheile sind Umwandlungsprodukte. In Dünnschliffen sieht man unter dem Mikroskope eine wasserhelle, körnige oder faserige Grundmasse, in wel- cher grüne Krystallschnitte eingestreut liegen. Diese sind netzartig von dunkleren Adern durchzogen. Zwischen gekreuzten Nicols zeigten sowohl die helle Grundmasse, als auch die grünen Einschlüsse bunte Interferenzfarben, und nur die dunkleren Adern blieben in jeder Stel- lung dunkel. Daraus folgt erstens, dass die ursprünglichen Gemeng- theile ihre Doppelbrechung noch theilweise beibehielten und das Ge- stein noch nicht vollständig serpentinisirt ist; zweitens, dass die grünen Einschlüsse wahrscheinlich halb serpentinisirte Olivinkörner sind, wie Dr. G. Tschermak ’) und später R. v. Drasche?) in ähnlichen Ge- steinen nachgewiesen häben. Das ursprüngliche Gestein war also jeden- falls ein Olivingestein, ob Bronzit oder Enstatit den zweiten Hauptge- mengtheil bildete, bleibt sich ziemlich gleich; der dritte Gemengtheil war nicht zu ermitteln. Dieser unvollständige Serpentin bildet neben dem Kamenitzer Thore hervorragende Felsblöcke. Weiter gegen die Schiffbrücke , wo einige Steinbrüche eröffnet wurden, ist das Gestein äusserlich gleichartiger, aber doch noch fein- körnig, Bronzitschuppen zeigen sich nicht; nur hie und da Magnetit- körner. Die Absonderung geschieht in unregelmässig parallelipedi- schen Blöcken, stellenweise auch in dickeren oder dünneren Tafeln und Platten. Interessant ist auch hier, dass ein mehrere Klafter langes Stück röthlichgrauen Thonglimmerschiefers in den Serpentin eingekeilt vorkömmt, und dass im Hangenden dieses Schiefers der Serpentin selbst schieferig ist, weiter aber wieder massig wird. Dieses Stück Thonglimmerschiefer wurde jedenfalls vom eruptiven ursprünglichen Olivin- ') Beobachtungen über die Verbreitung des Olivins in den Felsarten. Ueber Serpentinbildung. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien 1867. B. LVI. S. 274. °) Ueber Serpentine und serpentinähnliche Gesteine (Mineralog. Mittheil. von G. Tehermak. 1872. 1. Heft). Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 25 gestein umschlossen und emporgerissen. Es beweist zugleich, dass dieser Serpentinstock mit dem südlichen Serpentinzuge der Frusca Gora in naher Beziehung, wenn nicht vielleicht gar in direkter Verbindung — unter der tertiären Decke — steht. Zu erwähnen ist noch der weisse Kalkspath und Quarz, welche zusammen 3—4 Fuss und noch dickere Adern im massigen _ Gesteine bilden und stellenweise in grosser Menge vorherrschen. Der Quarz füllt gewöhnlich den mittleren Theil der Ader oder des Ganges aus, der Kalkspath aber ist an den beiden Seiten vorherrschend aus- gebildet. Im Kalkspath, und selbst im Serpentin, ist stellenweise viel Eisenkies eingesprengt, welches die Combination des dominirenden 0% mit dem 0, zeigt. Auch fand ich in der Sammlung des Herrn Professor Popovich in Neusatz einige gut ausgebildete ölgrüne Pistazit-Krystalle m den Kalkspathadern eingewachsen. - Bei Rakovacz sammelte ich am Gradac und am Sondevriti- Berge Serpentin-Handstücke. Hier finden sich sehr mannigfaltige Ab- änderungen in Farbe und Ansehen, welche aber dem eigentlichen Serpentin ähnlicher sind, als dem eben besprochenen unvollständigen Serpentin. Vorherrschend kommt hier der dunkel- bis schwarzgrüne Serpentin vor, welcher in tafeligen, plattigen Stücken sich absondert. An den Absonderungsflächen bildet ein grünlichweisses, fettglänzendes, dichtes, stellenweise faseriges, steatitähnliches Mineral, welches sich nach genauer Prüfung auch als Serpentin erwies, also den sog. Pikro- lith bildet, 3—10 Dem. dieke Krusten und Ueberzüge. Zu erwähnen ist ferner der stängelige Serpentin. Es ist dies ein hell bläulichgrüner, lamellar-stängeliger Serpentin, dessen ganz dünne Lamellen und Fasern weiss erscheinen und dem Serpentinasbest ähnlich sind. Es ist dies also ein Uebergang vom dichten Serpentin zum Chrysotil. Zwischen den Fasern und Lamellen finden sich 3 bis 6 Mm. dicke Chalcedonadern, welche bei der Umwandlung des ‚ursprünglichen Gesteines sich bilden mussten. Auch vollständiger Chr y- sotil kommt hie und da in 3—6 Mm. dicken Adern im dunkelgrünen Serpentin vor, obwohl nicht so häufig, wie am südlichen Abhange des Gebirges. Die schönste Abänderung bildet ein apfelgrüner, schwarz- gefleckter Serpentin. Die Hauptmasse dieser schönen Varietät ist vollständig dicht, homogen und besitzt eine schöne apfelgrüne Farbe; darin sind dann dendritische schware Flecken zerstreut, -welche dem Gesteine ein sehr schönes Ansehen verleihen. In der Mitte eines jeden schwarzen Fleckens ist ein schwarzes, metallglänzendes, magnetitähn- liches Mineral dendritisch ausgeschieden, welches sich bei näherer Prü- fung, indem es die Boraxperle schwach smaragdgrün färbte, als Chrom- eisen herausstellte. Grössere Mengen fand ich wohl nirgends einge- sprengt, wahrscheinlich ist es aber ziemlich verbreitet. Dir. Hantken fand zwischen Gergurewce und Grabovo auf dem Gebirgskamme einen Serpentin, in welchem das Chromeisen feine, netzartig durchwobene Adern bildete (Szabö, Notiz über Chromeisen und Magnesit in der Frusca Gora. Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1867. p. 211). Die Dünnschliffe des dunklen Serpentins zeigen unter dem Mikro- skope das Bild des eigentlichen Serpentins (siehe R. v. Drasche: Ueber Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 1. Heft, (A. Koch.) 4 ing 96 Dr. A. Koch. [26] Serpentine), nämlich ein Netzwerk von dunkelgrünen Adern mit helleren Maschenfeldern dazwischen. Die Dünnschliffe des apfelgrünen Serpentins zeigten sich auch nicht vollständig gleichartig. In einer graulichgrünen, einfachbre- chenden Grundmasse sind dunkelgrüne kleine Splitter, Schuppen und Fasern eingestreut, welche alle noch doppeltbrechend sind und bunte Interferenzfarben zeigen. Angeschliffen nimmt sich dieser Serpentin sehr schön aus und könnte gut zu verschiedenen Gegenständen bear- beitet werden. In grösseren Massen kommt er wohl nicht vor, aber er bildet im dunklen Serpentine sehr häufig faust- bis kopfgrosse Knollen und Nester. e Der Serpentin des Beotiner und des Gereviczer Thales ist dunkelgrün, im frischen Bruche oft schwärzlichgrün, an den verwit- terten Oberflächen aber dunkel ölgrün. In der homogen erscheinenden Grundmasse des Gesteines sind bloss 2—4 [ |Mm. grosse Blättchen eines öl- oder lauchgrünen Minerales mit metallartigem Perlmutter- “ glanz eingestreut. Eine genaue Prüfung zeigte mir, dass dieses Mineral weder Bronzit, noch Diallag ist, wie es Dr. Lenz angenommen, sondern .dass es Bastit sei. Die Härte ist nämlich kaum grösser, als 3, da die Blätter sehr leicht durch einen Eisennagel geritzt werden. Im Kolben setzte das Mineral ziemlich viel Wasser ab. Vor dem Löth- rohre geglüht, nahmen die grünen Blätter eine Bronzfarbe an und wirkten schwach auf die Magnetnadel. Nur ganz dünne Blätter konnten vor dem Löthrohre an den Kanten geschmolzen werden. Mit Borax und Phosphorsalz geschmolzen war die heisse Perle gelblichgrün (Eisen), beim Auskühlen verlor sich diese Farbe und es blieb blos eine schwache grasgrüne Färbung (Chrom) zurück. Im Phosphorsalz blieb ein Kieselskelet zurück. Das Pulver wurde in Schwefelsäure vollständig, in Salzsäure unvollkommen zersetzt. Schliesslich muss ich noch bemerken, dass dieser Bastit nach seinem Aeusseren und dem Vorkommen nach vollkommen dem Bastite des Harzes ähnlich ist, welcher bekanntlich auch im Serpentin eingewachsen ist. Im Üereviezer Bache finden sich oft Stücke, die dicht erfüllt sind mit diesem Bastite; derselbe könnte daher behufs einer quantitativen Analyse leicht in genü- gender Menge gesammelt werden; leider konnte ich noch nicht dazu- kommen, eine solche vorzunehmen. Dünnschliffe zeigen unter dem Mikroskope das Bild des eigent- lichen Serpentins R. v. Drasche’s, nämlich das Netzwerk von dunkleren Adern mit helleren unregelmässigen Feldern. Die dunkleren Adern zeigen blos einfache Brechung, und sieht man häufig Magnetit- oder vielleicht auch Chromit-Körner in Reihen ausgeschieden. Es ist dies unzweifelhaft vollständiger Serpentin. Die helleren Felder zwischen den Adern zeigen hie und da noch Interferenz farben, ein Beweis, dass die Umwandlung des Olivins in Serpentin noch nicht gänzlich beendigt ist. Der Bastıt endlich bildet unregelmässige grosse lichtgraue und durchscheinende Schnitte, welche durch parallele Spalten erfüllt sind, einen kaum merklichen Dichroismus zeigen, auch keine lebhaften In- terferenzpunkte annehmen und sich wie rhombische Krystalle verhalten. Da der Bastit bekanntlich durch Aufnahme von Wasser aus dem Enstatit hervorgeht, ist zugleich das ursprüngliche Gestein des Serpentins, [27] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Östslavonien. 27 nämlich Olivin-Enstatit-Gestein gegeben. Während meiner letzten Ex- cursionen gelang es mir auch, denselben in. ziemlich ursprünglichem Zustande am Mermer-Berge bei Beotin und schon ziemlich serpentinisirt auch im Dumbova- Thale aufzufinden. Da die Umstände des Vor- kommens bereits beschrieben sind (III. und IV. Durchschnitt), übergehe ich sogleich zur petographischen Beschreibung des Olivin- Enstatit-Gesteines. Das Gestein besteht aus einer dunkelgrauen feinkörnigen , gleichartig scheinenden flimmernden Grundmasse , in welcher blos grünlichbraune Kıystallkörner mit rissigen , perlmutter- glänzenden Flächen ausgeschieden sind. Die grössten dieser Krystall- körner messen 5 Mm. in der Länge und 3 Mm. in der Breite, haben eine annähernd länglich viereckige Form, sind aber fest mit der Grundmasse verschmolzen und uneben begrenzt. Die Spaltungsflächen bilden oft Winkel, welche wegen rissiger Beschaffenheit nicht genau gemessen werden konnten, aber augenscheinlich nahezu 90° betragen (87° beim Enstatit). Aus dem Gestein herausgelöst sind seine Splitter durch- scheinend und schmutzig gelb oder grünlich. Die kleinsten Splitter schmolzen in der Bunsen’schen Flamme nach anhaltendem Glühen nicht im Mindesten. Endlich ritzten die scharfen Splitter sogar Glas ein wenig, den Apatit aber deutlich. Es kann daher dieses Mineral nur Enstatit sein, was durch das mikroskopische Verhalten auch bestätigt wurde. Die Menge ist ziemlich gross, auf jeder Bruchfläche des Ge- steines sieht man genug davon ausgeschieden, und lässt sich die Menge etwa auf '/, Theil des ganzen Gesteines schätzen. Das Gestein selbst ist sehr fest und zähe, da es sehr schwer formatisirt werden konnte; den Feldspath ritzt es gut, stellenweise sogar den Quarz, was auf ein sehr hartes Mineral schliessen lässt. Das specifische Gewicht ist nach dem Mittel von zwei Messun- gen 3. Die mikroskopische Untersuchung der Dünnschliffe ergab Folgendes. Der grösste Theil des Schliffes zeigt die für den eigentlichen Serpentin bezeichnende netzartige Structur. Die Wände des Netzwerkes sind ziemlich dünn, haben eine grünlichgraue Farbe, sind durchschei- nend, bleiben zwischen gekreuzten Nikol’s in jeder Stellung dunkel und zeigen eine feine faserige Structur. Entlang sind ferner dunkle Magnetit-Körner in Reihen geordnet darin ausgeschieden. Die durch das Netz eingeschlossenen, unregelmässigen Felder sind beinahe wasser- hell, ziemlich frei von Einschlüssen und zeigen eine etwas rauhe Ober- fläche. Im polarisirtem Lichte zeigen sich sehr intensive Interferenz- farben, jedes Feld blos eine Farbe. Nach dem Aussehen .und diesem Verhalten geschlossen kann es nur Olivin sein, in dessen Spalten die Umwandlung in Serpentin bereits begonnen hat. Dafür spricht übrigens auch das mikrochemische Verhalten. Einen Theil des Dünnschliftes setzte ich längere Zeit der Einwirkung heisser Salzsäure aus, und fand hernach, dass aus den Netzwänden der Magnetit verschwunden sei, der Serpentin keine Veränderung erlitt, die Olivinfelder aber dunkler, die Oberflächen rauher wurden, was deutlich dafür spricht, dass selbe Olivin sind, welcher durch Säure leicht angegriffen und zersetzt wird. 4* 28 Dr. A. Koch. In dem Netzwerke des serpentinisirten Olivin sieht man ferner grosse, viereckige, aber uneben geränderte , bräunlichgelbe Krystall- schnitte eingeschlossen. Diese Schnitte sind parallel den längeren Seiten durch zahlreiche Risse erfüllt, welche der Spaltungsrichtung des Enstatites ganz gut entsprechen. Es zeigen sich aber auch Quer- risse, in welchen sich Serpentinmasse befindet. Zwischen gekreuzten Nikol’s sind diese Schnitte stets dunkel, wenn ein Nikolschnitt parallel mit den Spaltungsrichtungen gestellt ist, der andere aber natürlich unter 90° darauf gestellt ist; bei allen anderen Stellungen zeigen sich schöne Interferenzfarben und auch farbige Streifen längs der Spalten- richtung. Dieses Verhalten weist auf das rhombische System hin und kann somit das Mineral mit Recht als Enstatit gelten. Salzsäure wirkte nicht im Mindesten darauf ein. Im serpentinisirten Olivinnetze sieht man ungleichmässig einge- streut, d.i. stellenweise ziemlich dicht gruppirt, kleinere und grössere unregelmässig gestaltete Körner von besonderen Eigenschaften. Diese sind bei auffallendem Lichte schwarz, glasglänzend, bei durchfallendem Lichte aber bräunlichgelb oder braunroth. Nach dem, was Zirkel und Rosenbusch über die Olivingesteine, speciell über den Lher- zolith, schreiben, kann dieses Mineral nur Picotit sein. Dafür spricht auch die aussergewöhnliche Härte des Gesteines an einzelnen Stellen. Salzsäure hatte nicht die geringste Einwirkung darauf. Endlich sieht man noch zwischen diesen Gemengtheilen regellos eingestreut Kleinere und grössere wolkenartige Flecken, welche bei durch- fallendem Lichte bräunlich erscheinen und ein feinkörniges Gefüge besitzen, bei auffallendem Lichte graulichweiss sind, und auf das pola- risirte Licht nicht merklich wirken. Salzsäure griff sie auch nicht merklich an. Ihrem Aussehen und Verhalten nach sind sie ganz analog den in verwitterten Feldspäthen auftretenden Kaolinflecken , und es ist nicht unmöglich , dass sie auch hier die Spuren eines Feldspathes bezeichnen, um so mehr, da ich Gabbro innerhalb des südlichen Ser- pentinlagers wirklich fand. Der Picotit und die fraglichen Kaolinflecken spielen indessen nur eine Nebenrolle neben Olivin und Enstatit. Schliesslich unterwarf ich das Gestein einer theilweisen chemischen Analyse, um der Sache desto sicherer zu sein. Das feingepulverte Gestein wurde ausgetrocknet und gewogen (0'3155 Gr.), dann geglüht und der Verlust zu 00181 Gr. gefunden. Das geglühte Pulver wurde mit Salzsäure behandelt, welches den Olivin zersetzte und gallertige SiO, ausschied. Die Lösung wurde abfiltrirt und SiO, mittelst kochender ‚ kohlensaurer Na-Lösung in die Lösung hinübergeführt. Das zurück- gebliebene nicht aufgelöste Pulver betrug noch 0:1665 Gr. In der Lösung wurde ausser SiO, viel Fe&0, und MgO qualitativ nachgewiesen. Auf Percente berechnet ist also die Zusammensetzung des Gesteines: Glühverlust (H,0) » » » .... 6:814 In Salzsäure löslich - - - 247297 „ „ unlöslich . . +. 45'959 100000 "N 129] | 2 Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 29 Da unter den oben nachgewiesenen Gemengtheilen blos der frische ÖOlivin und der in Serpentin ausgeschiedene Magnetit aufgelöst werden “ konnte, geben die 47'227 Perc. annähernd — mit Abzug des Ma- gnetites — die Menge des noch unveränderten Olivin, während die 45'959 Perc. auf den Enstatit, Serpentin, Picotit und den Kaolin (?) entfallen, der Glühverlust 6° 814 Pere. aber grösstentheils den Wasser- gehalt des Serpentins bilden mochte Wenn wir den ganzen Glüh- verlust für H,O nehmen und blos auf den Serpentin beziehen , so müsste — den H,O-Gehalt des Serpentins für 12'89 Pere. angenommen — 52:94 Perc. Serpentin im Gesteine enthalten sein; da aber sämmt- liche unlösliche Gemengtheile nur 45'959 Perc. ausmachen, ist wahr- scheinlich auch sonst noch gebundenes H,O zugegen, und dieses könnte auf den fraglichen Kaolin entfallen. Auch das gefundene specifische Gewicht des Gesteines (3) ent- spricht sehr wohl dem Mengungsverhältnisse des Olivin, Enstatit, Picotit, Serpentin und Kaolin (?). Da nämlich das specifische Gewicht des Kaolines - - - 2'2 » » „ Serpentins - - 25—27 n » n Olivins RE v » Bnstatlts- +. Mia 3929 9 % „ Pieotits - - - 4408 ist, fällt das speeifische Gewicht des Gesteines (3) so ziemlich in die Mitte. Die mineralische Zusammensetzung des Gesteines ist also: Olivin (theilweise in Serpentin umgewandelt), Enstatit, Picotit, Kaolin (?). Wir können .dasselbe daher treffend als in Umwandlung begriffenes Olivin-Enstatit-Gestein bezeichnen. Am nächsten liegt ihm noch der Lherzolith (Olivin, Enstatit, Picotit, Diopsid), nur enthält dieser auch Diopsid , welches Mineral in unserem Gestein nicht nach- weisbar ist, dafür aber die kaolinartige Masse. Wenn wir aber blos auf die drei Hauptgemengtheile (Olivin, Enstatit, Picotit) Gewicht legen wollen, können wir auch unser Gestein einen in Serpentin übergehenden Lherzolith nennen. Die Auffindung dieses Gesteines inmitten des Serpentins der Frusca Gora stellt die Bildung des letzteren daraus ausser Zweifel. Der Enstatit übergeht durch Wasseraufnahme in Bastit, der Olivin in Serpentin; und wirklich ist der Serpentin mit Bastitblättchen. erfüllt. Es ist aber deshalb die Serpentinbildung aus Gabbro-Gesteinen dadurch nicht ausgeschlossen, wofür _ wir gleich Beweise sehen werden. Es ist Aufgabe der weiteren Specialuntersuchungen , noch mehrere Fund- stellen des Olivin-Enstatit-Gesteines aufzufinden. Im IV. Durchschnitte wurde erwähnt, dass das Gestein auch im Dumbova-Thale vorhanden ist, aber bereits im sehr serpentinisirten Zustande; und es ist auch zu erwarten, dass eine ganze Reihe von Uebergangsstufen vorhanden sei, wenn sonst nirgends, so doch sicher im Beo£iner Thale. Gabbroartige Gesteine. Innerhalb des südlichen Serpentin- lagers fand ich an der Landstrasse zwischen Kamenitz und Iregh, nahe dem am Rücken des Gebirges stehenden Wirthshause, ein eigen- thümliches Gestein anstehend. Das Gestein ist graulichweiss und srün gefleckt und kommt in tafeligen Stücken vor, deren Oberfläche 30 Dr. A. Koch. [30] gewöhnlich eine Kruste von körnigem Quarz oder erdigem Eisenoxyd- hydrat bedeckt. Der graulichweisse Gemengtheil des Gesteines ist ein Feldspath , welcher durch concentrirte Salzsäure nach längerem Digeriren zersetzt wurde; und da die Flammenreaction blos Na zeigte, in der Lösung aber Ca in ziemlicher Menge nachgewiesen werden konnte, ist es sehr wahrscheinlich Labradorit. Der grüne Bestandtheil bildet feine Schüppchen , welche sehr weich sind und durch gelindes Aufdrücken in ganz dünne Blättchen zerfallen. Concentrirte Schwefel- säure zersetzte das Pulver allmählig, in Salzsäure blieb es unverändert. Alle Eigenschaften deuten auf Chlorit. Es ist wahrscheinlich , dass . dieses Gestein einzelne Lagen oder Nester im Serpentin bildet, und dass der Chlorit ein Umwandlungsprodukt eines Magnesiasilikates ist. Gabbro kann man dieses Gestein wohl nicht nennen, da Diallag oder Smaragdit gänzlich fehlt; da es aber in Gesellschaft. von Serpentin vorkömmt, musste ich es hier aufführen. Bei Vrdnik fand ich gegen den Gebirgskamm hinaufschreitend abgerollte Stücke eines wirklichen Gabbros. Das Gestein ist mittel- körnig und besteht aus einem gelblich- graulichweissen und einem dunkelgrünen Mineral. «- Das graulichweisse Mineral bildet gerundete Körner , zeigt wenig Spaltungsflächen und neigt zum Fettglanz. Concentrirte Salzsäure zersetzte das Pulver nur unvollständig, die Lösung enthielt ziemlich bedeutend Ca. Unter dem Mikroskope zeigten viele Körner auch Zwillingsstreifen, sehr viele aber nur eine Inter- terenzfarbe. Daraus schliesse ich, dass dieser Gemengtheil zum Theil Labradorit, zum grössten Theil aber Saussurit sei, welches Mineral bekanntlich in vielen Gabbros den Labrador vertritt. Das dunkelgrüne Mineral lässt sich sehr leicht in dünne Lamellen spalten und verhält sich in allem, wie Dialag. Olivin bemerkte ich in diesem Gabbro nicht. Das Gestein hat übrigens ein recht frisches Aussehen und deutet darauf hin, dass es bei Vrdnik, nahe dem Gebirgskamme anstehend vorkommen muss; jedenfalls muss es innerhalb des südlichen Serpentinlagers gesucht werden. Aus allen dem ist ersichtlich, dass dieses kleine Gebirge auch für den Petrographen und Mineralogen viel Interessantes bietet, und dass auch in dieser Hinsicht eine genaue Durchforschung , besonders der beiden Serpentinlager, die Mühe sehr lohnen würde. Braunspath und dichter kieseliger Magnesiakalk mit Chalcedonadern. a Im Jahre 1864 brachte ich ein grünlichgelbes, krystallinisch- körniges Mineral aus den Thälern von Üereviez, Beo&in und Rakovacz mit, wo ich es ziemlich häufig unter den Geröllen der Bäche fand. Ich erwähnte es in meiner Arbeit „Beocsin körmyekenek földtani leirasa.“ (M. földt. tärs. munkälatai) als krystallinischen Magnesit. Später brachte Director Hantken ein weisses dichtes Mineral aus der Gegend von Öerevicz mit, welches Prof. Szab6ö (Notiz über Chrom- eisen und Magnesit in der Frusca Gora. Verhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt 1867, p. 211) für dichten Magnesit bestimmte , welcher dem bei Hrubschitz in Mähren vorkommenden Magnesit ähnlich sei, [31] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 31 nur dass er unrein wäre. In beiden Fällen geschah die Bestimmung nur nach den gewöhnlichen Mineral-Bestimmungsmethoden , folglich wurden die Verunreinigungen weder qualitativ, noch quantitativ an- gegeben. Ueber das eigentliche Wesen dieser Magnesite und über die Um- stände des Vorkommens war bisher kaum etwas bekannt; erst im Sommer 1871 hatte ich Gelegenheit, dieses Mineral in seiner ganzen Verbreitung zu verfolgen, die Verhältnisse seines Vorkommens zu studieren und darauf auch die chemische Zusammensetzung genauer zu prüfen. Nach diesen ist der erwähnte kryst. körnige Magnesit nichts anderes, als a) Krystallinisch- körniger Braunspath von SiO, durcehdrungen. Er kommt in kleineren Mengen, aber doch häufig entlang der Serpentinlager vor, ist mit Chalcedonadern durchwoben und von SiO, ganz durchdrungen. Seine Farbe ist gelblich, gelblich- bis grasgrün; er ist durchscheinend , besitzt einen perlmutterartigen Glasglanz, an faserigen Stellen auch Seidenglanz. Die Härte beträgt 45—5. Grössere reine Massen findet man nicht. Er sitzt stets auf derben weissem Quarze oder auf bläulichweissem Chalcedon und ist mit dem dichten kieseligen Magnesiakalke verbunden. Unmittelbar auf Chalcedon aufgewachsen besitzt er eine auf dessen Oberfläche vertical- faserige Structur, weiter davon wird er körnig, und beim Uebergang in den dichten Magnesiakalk nimmt er sogar eine schaalige Structur an. Der reichste Fundort dafür ist das Rakovaczer Thal, wo er vom Sandevriti und Gradac Berge, über welche das Serpentinlager und die damit verbundenen Magnesiakalke streichen, in den Bach hineingelangt. Hier fand ich sogar ein Conglomerat davon, in welchem ein jedes Gerölle aus dichtem Magnesiakalke besteht, welche mit einer 2—4 Mm. dicken Kruste von grünen kryst. körnigen Braunspath überzogen und durch dasselbe Bindemittel zusammengekittet sind. Es ist dieses Conglomerat, und überhaupt der kieselige körnige Braunspath schon durch Beudant beobachtet worden und in seinem Reisewerke als knollen- und stalaktiten-förmiger Miemit beschrieben. Es findet sich aber auch im Beo£iner, Cereviezer und in dem Potoräny Thale häufig und schön. Die im Vergleich mit Magnesit und Braun- spath bedeutendere Härte (5) deutete schon auf fein zertheilte SiO,. In kalter Salzsäure braust es in Stücken gar nicht, erwärmt aber desto besser und löst sich dann auch grösstentheils auf. Der Rückstand ist reine SiO, und etwas FeO. Auch grössere Stücke lösen sich in heisser Salzsäure allmählig auf, und die SiO, bleibt sodann als ein fein netz- förmigzelliges Skelet zurück. Eine quantitative Analyse, welche im Laboratorium Prof. Wartha’s durch Hrn. Assist. Vadäsz ausgeführt wurde, ergab folgendes Resultat: In Salzsäure unlösliche SiO, - - » 1462 CaCO, - » 46°95 MgCO, - - 28:54 FeCO, : - 9:79 100.00 39 \ Dr. A. Koch. 2] Nach Abzug der SiO,, welche wie ersichtlich, nur eine Beimen- ung ist, bleibt, indem man die Carbonate auf 100 berechnet: CaCO, :» : » » 54'86 MgCO0,;, - - +» 33°69 FeC0, - » - + 1140 Aus dieser Zusammensetzung geht deutlich hervor, dass unser Mineral nichts anderes als Braunspath ist, welcher von SiO, durch- | drungen ist. % | b) Dichter, kieseliger Magnesiakalk mit Chalcedon- | adern. Dieses Gestein zieht sich, wie ich in der Beschreibung der ’ Durchschnitten schon erwähnte, mit einem oder mehreren Serpentin- lagern in Berührung in ziemlicher _ Mächtigkeit entlang des ganzen Gebirge. Am nördlichen Abhange entlang des untersten Serpen- tinlagers tritt ein weniger mächtiges, von Rakovacz gegen Osten aber am Gebirgskamme ein bedeutendes Lager auf. Westlich von Beotin fand ich das betreffende Serpentinlager wohl nicht anstehend, es ist aber sehr wahrscheinlich, das es auch hier, wenn auch bedeutend geringer, vorhanden sei, vielleicht eben so dünn, wie das erste Serpentin- lager bei Beo@in (II. Durchschnitt 7. Schichte). Diese beiden Magnesia- kalklager sind überall mehr oder minder von SiO, durchdrungen, die Spalten und Höhlungen aber zum Theil mit Quarzkrystallen, grössten- theils aber mit traubigem oder nierenförmigem Chalcedon ausgefüllt; bei Beo&in am Berge Ele$ova fand ich auch krystallinischen Amethyst. Die Härte des Gesteines (4—6) zeigt die Menge der SiO, am-deut- lichsten an. Im reinsten Zustande ist das Gestein gelblich- oder graulichweiss, elanzlos, dicht; die Härte beträgt 4. Ein solches Gestein fand ich im östlichen Zweige des BanoStorer Baches, am Abhange des Berges Srednya und an der gegenüber liegenden Lehne, wo es in grossen Felsblöcken emporragt, in welcher Form es überhaupt auch an anderen Stellen auftritt und sich dadurch leicht bemerklich macht. Eine qua- litative Analyse des reinsten Stückes zeigte aber, dass ausser einem bedeutenden SiO,-Gehalt ziemlich viel Kalk neben der vorherrschenden Magnesia im Gesteine enthalten ist, dass es also kein Magnesit, wohl aber ein kieseliger dichter Magnesiakalk oder Dolomit sei. Die weniger reinen Abänderungen besitzen eine gelbliche, röthliche und bräunliche Färbung von wenig beigemengten Eisenoxyd. Oft ist das Gestein äusserlich ganz den übrigen Kreidekalksteinen dieses Gebirges ähnlich, in solchen Fällen ist es aber leicht daran zu erkennen, dass es mit kalter Salzsäure benetzt, nicht aufbraust. Es ist zwar nicht unmöglich, aber kaum wahrscheinlich, dass sich irgendwo in diesem Gebirge auch reiner Magnesit auffinden liesse; Dr. Lenz erwähnt wohl einen grosskrystallinischen Magnesit von schneeweisser Farbe, welcher südlich vom Orte Banostor eine etliche Zoll dicke Lage im Serpentin bildet; da er aber keine näheren che- mischen Beweise führt, glaube ich, dass jenes weisse Mineral auch nur Magnesiakalk ist, um so mehr, da ich selbst im Beo@iner Thale ein ähnliches Vorkommen genau prüfte und keinen reinen Magnesit fand. Chalcedon. In mineralogischer Hinsicht ist der im Magnesia- kalke vorkommende Chalcedon recht interessant, und sammelte ich [33] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 33 davon prachtvolle traubige Exemplare. Weniger schöne dünne Krusten davon findet man in jedem Bache, denn der Magnesiakalk ist überall mit 3—9 Mm. dicken Adern dieses Minerales erfüllt; ausgezeichnet schöne fand ich aber blos im Öereviczer und im Rakovaczer Thale. Im Rakovaczer Bache fand ich ein etwa 2 Dcm. dickes tafeliges Stück, dessen äussere Seite warzig nierenförmig ist, und dessen Farbe von einer dünnen Schichte durchschimmernden Eisenoxydes röthlich - erscheint. Ebenda fand ich auch bis 3 Mm. lange Bergkrystalle in Drusen aufgewachsen. Den schönsten traubigen Chalcedon und auch eine Pseudomorphose nach Caleit fand ich bei Cerevicz, an der Lehne der hintersten Kuppe des Sakotinac, über welche ein Holzweg in das Thal hinunter führt. Der Chalcedon bildet hier bis 1 Dem. dicke Tafeln, welche die Spalten einer Serpentinbreccie auskleiden, so zwar, dass sie nicht zusammenreichen. An der äusseren Oberfläche dieser plattigen Stücke sind 1 bis selten 2 Dem. weit hinausragende Halb- kugeln dicht gruppirt oder an einander gereiht und folglich an ihrer Basis in einander fliessend verwachsen. Solche Halbkugelreihen gehen oft parallel zu einander, oder es kommt vor, dass die Reihen sich gabeln oder verästeln. Die Halbkugeln, besonders die sehr hervorragenden, neigen sich alle nach einer und derselben Seite und zeigen somit eine verticale Richtung der Spalten an, indem die gallertartige SiO, jedenfalls ab- wärts fliessen musste. Die Oberfläche der Halbkugeln ist ferner wellig, wodurch auch die Richtung, aus welcher das Kieselgallert herbeisickerte, angegeben ist. Dieser schöne traubige Chalcedon hat eine bläuliche Milchfarbe, ist durchscheinend und besitzt den eigenthümlichen matt opalisirenden Glanz. An demselben Orte fand ich ein Stückchen Chalcedon, an dessen Oberfläche deutliche Rhomboöder zu sehen sind, welche sogleich an Caleit erinnern. Ich fand mittelst eines Handgoniometers für die End- kanten den Werth 95 —97 Grade, so dass wir jedenfalls das °/, R. vor uns haben, dessen Kantenwinkel 95'5° messen. Eine genauere Messung ist nicht möglich , indem die Kanten ein wenig gerundet und die Flächen mit kleinen Wärzchen versehen sind. Die abgerundeten Kanten können nicht als Abstumpfung aufgefasst werden, denn an dem grössten Krystalle sieht man eine deutliche Abstumpfung der End- kanten, was einem spitzeren Gegenrhomboeder entspricht; endlich zeigen sich in derselben Zone noch die Spuren eines Skalenoeders. Ich glaube nach diesem eine Verdrängungs-Pseudomorphose nach Caleit bestimmt annnehmen zu können, um so mehr, da die Umstände des Vorkommens eine einfache Erklärung der Pseudomorphosen-Bildung zulassen. Aus den beschriebenen Durchschnitten sind die stratigraphischen Verhältnisse des Magnesiakalkes klar, und lässt sich auch die Bildung desselben erklären. Dieser Magnesiakalk war ursprünglich ohne Zweifel eben solch ein Kalkstein, wie die erwähnten übrigen mehr oder minder mächtigen Kalkschichten der Gosaubildung, welche mit den Serpentinlagern nicht in unmittelbarer Berührung stehen. Die Umwandlung geschah auf die Weise, dass ein Theil des kohlensauren Kalkes weggeführt und durch kohlensaure Magnesia, und bei dem Braunspathe auch durch etwas Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 1. Heft. (A. Koch.) 5 34 Dr. A. Koch. [34} Eisenearbonat vertreten wurde; zugleich enthielt die Lösung , welche den Kalk umwandelnd durchsickerte , eine bedeutende Menge Kiesel- säure, welche sich grösstentheils in amorphem Zustande in die Spalten und Poren des Kalkes absetzte und überhaupt das ganze Gestein durchdrang. Dieser Umwandlungsprocess steht im engen Zusammenhange mit der Bildung der Serpentinlager, welche unmittelbar mit dem Magnesia- kalke in Berührung stehen. Der Serpentin ist bekantlich ein Um- wandlungsprodukt olivinhältiger und auch anderer damit verbundener Gesteine, in der Frusca Gora aber, wie ich gezeigt habe, des Olivin- Enstatit-Gesteines, und besonders der Olivin ist es, welcher unter Einwirkung kohlensäurehältiger Lösungen allmählig in Serpentin über- geht, wobei ein Theil der Magnesia sich mit Kohlensäure verbindet, und wenn Eisen vorhanden ist, auch ein Theil davon als Eisencarbonat aufgelöst wird, wodurch SiO, frei und in der Lösung zugleich fortgeführt wird. Dieser Process dauert bis zur vollständigen Serpentinisirung des Olivins, wobei das Eisen als Magnesit, oder zuweilen mit Chromoxyd verbunden als Chromit sich ausscheidet. Sowohl Magnesit, als auch Chromit fanden wir im Serpentin ausgeschieden. Es geht nun ferner aus dieser Betrachtung klar hervor, dass die aus dem in Umwandlung begriffenen Olivingesteine fortgeführten Bestandtheile zunächst auf die’ unmittelbar folgenden Kalkschichten einwirkten und die oben bespro- chene Umwandlung hervorbringen mussten. Die Serpentinlager, welche mit dem Magnesiakalk in Berührung stehen, theilweise auch eingelagert sind, scheinen aber nicht mächtig genug, oder es waren die Umstände nicht günstig, um die vollständige Umwandlung des Kalkcarbonates in Magnesiacarbonat zu bewirken. In der unmittelbaren Nähe des nördlichen Hauptserpentinlagers befinden sich bei Beotin und ÜCereviez nur rothe und schwarze Schiefer- thone oder mächtige Sandstein- und Conglomerat-Schichten; aber auch in diesen findet man sichere Spuren der erwähnten Magnesiacarbonat- und Kieselsäure-Ausscheidungen. Die im Schieferthone befindlichen schneeweissen Adern bestehen fast aus reinem Maenesit, der rothe Schieferthon ist stellenweise, so besonders bei Öereviez tief im Walde am Berge Kesten, ferner auch weiter gegen Westen am Srednya Berge durch die eingedrungene SiO, in wirklichen Jaspopal, die Grün- erdeflecken und Einschlüsse aber in braunen Opal umgewandelt. Diese Verkieselungen bemerkt man auch an den Sandsteinen und an den die Serpentinlager einsäumenden Serpentinbreceien, in welchen ich auch die schönsten Chalcedone gefunden habe. Wo sich die Verkieselung an einem Gesteine hier zeigt, ist man sicher‘ nicht weit weg vom Serpentin. III. Känolithische Bildungen. Ueber die tertiären Bildungen der Frusca Gora habe ich nicht viel Neues zu meinen früheren Beiträgen hinzuzufügen. Ich will in möglichster Kürze Alles zusammenfassen, was ich seitdem beobachtete und fand. an Zu Aa Var, Sa [35] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 35 1. Die durch Dr. Lenz ausführlich beschriebenen Sotzka- Schichten bei Vrdnik hatte ich auch Gelegenheit zu beobachten, namentlich an der „Majdan“ genannten Stelle, wo vor Jahren ein Bergbau auf die hier mächtig zum Vorschein kommenden Braunkohlen- flötze betrieben wurde. Ich weiss nicht, ob Dr. Lenz diese Stelle besuchte, denn, was er über das allgemeine Einfallen der Sotzka- "Schichten mit den Braunkohlenflötzen erwähnt (25—30° nach Süden), trifft an dieser Stelle nicht zu. Ich fand hier nämlich, dass die kohlen- führenden Schichten sammt den Kohlenflötzen unter 60° beinahe gegen Norden einfallen. Man sieht hier im Bache aufwärts schreitend folgende Schichten entblösst:: . Hellbrauner dichter SITE un Ran Larnenen ? .. Braunkohlenflütz - - »- » -» ee nen. 4—5' . Schieferthon, wie oben » » » » - - NETT 7—8' » Braunkohlenflötz - » : + ne da le nn nf . Schieferthon, wie oben » » » * +... 6‘ . Braunkohlenflötz » » » =» = nn nn nn. 67° . Schieferthon, wie oben »- » » » ee 0... 4 . Braunkohlenflötz - - - re . Schieferthon , wie oben; önın Beer Binauf Mhonmergii mit harten Kalkmergel-Schichten wechsellagernd. Weiter verfolgte ich die Schichten nicht. In dem braunen Schieferthone , welcher jenem von Sotzka zum Verwechseln ähnlich ist, fand ich häufig Blätterabdrücke, von welchen ich einige sammelte. Herr Bergrath D. Stur, dem ich diese Ab- drücke im Jahre 1872 vorzeigte, war so freundlich Folgendes davon zu bestimmen: SH Bummi Quercus Drumeja Ung. (Sotzka) Greivillea grandis Ung. 2 Myrica banksiaefoha Ung. „ Cinnamomum Scheuchzeri Heer (hohe Rhonen) Ephedrites Sotzkianus Ung. (Sotzka) Casuarina Sotzkiana Ett. Glyptostrobus Ungeri Heer (?) (Sagor, Parschlug) Physogenia Parlatori Heer (?) (Altener Neogen) Sapotacites minor Ung. (Sotzka) Pinus efr. tetraeformis Ung. (Parschlug). In dieser Liste kommen also noch 9 Arten zu den durch Stur und selbst Dr. Lenz mitgetheilten 24 Arten dazu, welche genügend beweisen, dass die Vrdniker Kohle dem Complex der Sotzka-Schichten angehört. Am nördlichen Abhange des Gebirges fand ich sehr wahrschein- liche Vertreter dieser Bildung im Kamenitzer, Ledince’r und Rako- vaczer Thale. Im Kamenitzer Thale folgen nach dem bereits Anfangs beschrie- benen grauen krystallinischen Kalk Schichten , welche petrographisch ganz ähnlich jenen von Vrdnik sind und besonders in dem gegen Südosten verlaufenden Uglya-Bache gut aufgeschlossen sind. 5*+ 36 Dr. A. Koch. [36] Nahe der Mündung des Uglya- Baches findet man grauen Thon, bröckeligen Sandstein und Breccien-Schichten aufgescholssen , welche gegen SSSO. streichen. Weiter gegen Osten folgen wechsellagernde Schichten von grauem Thonmergel, dunklem Schieferthon (NOSW. Streichen) und bröckeligem, kalkigem Sandstein (50° Verflächen gegen NÖ ). Noch weiter ist ein här- terer grauer, glimmerigsandiger Thonmergel anstehend. Versteinerungen fand ich in keiner Schichte, auch in den Schlämmrückständen nicht; blos in der letzten Schichte zeigten sich schwache Kohlenadern und Schmitzen und schlecht erhaltene Pflanzenreste. Die Kohle ist fest, blätterig, glänzend und der Vrdniker Braunkohle sehr ähnlich. Jenseits der Gabelung des Baches sind feste, tafelige Sandsteinschichten aufge- schlossen, welche schon der Kreide zugezählt werden müssen. Im Hauptzweige des Baches kommt zuerst Thon zum Vorschein, weiter hinauf herrscht weicher Sandstein vor, dessen Schichten beinahe aufgestellt sind und nach ONO. streichen — darin sind rothe Schiefer- thone eingelagert. An einer Stelle des Baches, gerade am Fusse des Cerni Öott Berges, wurde vor Jahren am Ausbisse einer 18—20 Dem. dichten Kohlenschichte ein Stollen in das Gestein getrieben, aber ohne Erfolg. Die Spuren des Stollens sieht man noch, er ist in OSO. Rich- tung, also entlang dem Streichen hineingetrieben und musste natürlich fehlschlagen. Im Liegenden findet man thonige Sandsteine, im Han- genden aber rothe Thonschichten, ähnlich jenen des Uglya-Baches, auf- geschlossen. Weiter hinauf folgen auch hier feste, glimmerreiche Sandsteine und halten bis zum Gebirgskamme an. Aus dem verschiedenen Streichen und Verflächen der beschriebenen Schichten kann man schliessen, dass selbe hier sehr zusammengeworfen und gestört sind. Dieses wird auch noch durch den Umstand bewiesen, dass dieselben weichen thonigen Sandsteinschichten auch bei Kamenitz, am Ufer der Donau plötzlich aus den jüngst-tertiären Schichten empor- tauchen, einen schmalen Saum entlang des herrschaftlichen Gartens bilden und sich ziemlich weit gegen Peterwardein zu verfolgen lassen. Im Ledince’r Thale sind am unteren Abhange des OStra Glavica und im Bache ähnliche Schichten entwickelt. Im westlichen Zweige des Baches, nahe dem Vereinigungspunkte, wurde vor Jahren ein Schacht auf die Kohle abgeteuft, welche sich in Spuren im anste- henden Sandsteine und Conglomerate zeigt. Das Streichen der Schichten ist hier OW., Verflächen 31° nahe gegen N. Von hier aus wechsel- lagern bis zum Dorfe schieferiger dunkler Thon, grauer Mergel, rother Thon und Conglomerate, auf welche dann die Leithakalk-Schichten folgen. Ausser schlecht erhaltenen Pflanzenresten fanden sich keine Versteinerungen vor. Im Thale von Rakovacz wurden bereits im V. Durchschnitte ähnliche Schichten erwähnt. Vielleicht gehören die durch Dr. Lenz bei Rakovacz beobachteten Thonschichten mit Blätterabdrücken und kleinen Süsswassermollusken auch dieser Bildung an; Schade, dass nichts davon bestimmt werden konnte. . re re ee > . > x -[37] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 37 Im folgenden Thale gegen Westen, nämlich im Dumbova-Thale beobachtete ich dergleichen Schichten nicht mehr; wahrscheinlich keilen sie sich bei Rakovacz aus. Aus allem dem scheint es mir sehr wahrscheinlich, dass die Sotzka- schichten auch am nördlichen Abhange stark entwickelt sind und vielleicht auch abbauungswürdige Braunkohlenflötze enthalten. Eben deshalb habe ich auch auf meiner Karte die Sotzkaschichten als einen Gürtel um den östlichen Theil des Gebirges gelegt und bis über Rakovacz ausgedehnt. 2. Im Leithakalke des Erdell und FaSinara Berges bei Beotin habe ich seit meinen ersten Beiträgen noch Folgendes gesammelt: Pecten aduncus Eichw.? Deckelschale in einen Feuersteinknollen halb eingewachsen. Lucina columbella Lam. „ Haidingeri Hörn. Pecten latissimus Brocc. (auch bei Ledince). Echinolampas conoideus Pav. Im Beo£iner Thale fand ich durch den Bach aufgeschlossen, nahe der Grenze der Kreideschichten einen thonigen Mergel (III. Durchschn. 2. Schichte) mit. Spuren von Mollusken und ziemlich vielen Foraminiferen, darunter am häufigsten: Globigerina bulloides d’Orb. Rotalina Dutemplei d’Orb. Teztilaria carinata d’Orb. Rosalina viennensis d’Orb. welche den Thonmergel dem Badener Tegel gleichstellen. Denselben Thonmergel fand ich noch reicher an Foraminiferen im Rakovaczer Thale aufgeschlossen (V. Durchschn. 2. Schichte) ; daraus bestimmte ich: Pecten cfr. duodecimlamellatus (24 onn. Cardium efr. edule L. - - - De ae Ka Br Corböla gibba Ohr - -» -- ==... . nee. zZ. und von Foraminiferen: Globigerina regularis dOrb.- » ern e. h. s bulloides XOrb.- » - 0. h. Rotalina Dutemplei d’Orb. »- » » :* - -.... 88h Nonionina communis d’Orb. - zu. i granosa d'Orb. z.h. Rosalina simplex d’Orb. z. . z viennensis d’Orb. z.h. Textilaria carinata WOrb. » » een h. Dentalina Vernewli XOrb. - 0... S. Spiroloeulina canaliculata dOrb.- » » +... S. Polymorphina digitalis d’Orb. » - - RP Es entspricht also dieser Thonmergel dem typischen By Tegel. Im Öereviczer Bache fand ich ferner ein sehr gut erhaltenes Exemplar von Peceten Beudanti BDast. zwischen deren Schalen der gelblichgraue dichte Kalkmergel von den aufgeschlossenen Leithakalken ganz abweicht. Da diese Art im Wiener I A E er 38 Dr. A. Koch. [38] Becken in den untersten Schichten des Neogens vorkömmt, welche zur unteren mediterranen Stufe gerechnet werden, ist es wahrscheinlich, dass auch im Öereviezer Thale tiefere Neogenschichten zu finden wären, welche vielleicht den Uebergang zu den Sotzkaschichten bewerk- stelligen. en muss ich noch, dass bei Ledince die Leithakalk- Schichten beinahe senkrecht aufgestellt sind, wieder ein Beweis dafür, dass gegen Peterwardein zu grosse Schichtenstörungen stattfanden. 3. Sarmatische Stufe. In dem Cerithienkalke des Erdell- berges fand ich ausser dem Cerithium pietum Bast. noch folgende Arten ziemlich häufig, aber schlecht erhalten: Cerith. rubiginosum Eichw. „ nodosoplicatum Hörn. Mactra podolica Eichw. Cardium cfr. multicostatum Broce. Fusus sp. Turitella sp. Trochus patulus Broce. In dem unmittelbar darüber folgenden gelblichgrauen kreidigen Mergel fand ich bei Beotin nichts, auch im Schlämmrückstande nichts; es ist aber wahrscheinlich, dass die unteren Schichten noch zur sarma- tischen Stufe gerechnet werden können, wogegen die oberen Schichten (Cementmergel) ohne Zweifel zur Congerien-Bildung gerechnet werden müssen. Diese Ansicht bestätigte der bei Kamenitz entwickelte gelblich- oder weissgraue Mergel, in welchem ich, nahe dem oft erwähnten krystallinischen Kalke, nebst spärlich eingestreuten kleinen Quarz- geröllen, folgende Versteinerungen fand: Cerithium pietum Bast. Cardium obsoletum Eichw. Circe minima Mont. ? Fusus sp. und im Schlämmrückstande blos einige abgeriebene Exemplare von Amphistegina Hauerina d’Orb., welche wahrscheinlich aus den Leitha- kalke eingeschwemmt wurden. Möglich, dass die untersten Schichten dieses Mergels hier schon ne un Stufe angehören, da der Leithakalk hier sonst gänz- ich fehlt. Doleritischer Phonolith. Ueber das bei Rakovacz auftretende trachytartige Gestein habe ich meine Untersuchungen bereits in meinen älteren Beiträgen (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1871. 21. Bd. 1. H.) mitgetheilt und gefunden, dass dasselbe aus Sanidin, Amphibol, Augit, Biotit und Nephelin zu- sammengesetzt sei und die Grundmasse mikrokrystallinisch , jeder amorpher Glasmasse baar sei. Ich hob damals schon hervor, dass das Gestein den Phonolithen ähnlich sei, stellte es aber einstweilen unter die Sanidintrachyte. [39] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 39 In der Eingangs citirten Arbeit des Dr. Lenz ist auf S. 303 die Untersuchung desselben Gesteines von Dr. Doeiter mitgetheilt. Dr. Doelter fand in einer krystallinisch scheinenden, etwas zersetzten und auf das polarisirte Licht nicht mehr einwirkenden (?) Grundmasse sehr viel Hornblende, Sanidin, Plagioklas mit ausgezeichneter Lamellar- structur, Magnetit, hexagonale Durchschnitte, vielleicht Nephelin, Bio- tittafeln sehr selten, aber keinen Augit, auch keinen Quarz, und er- klärte das Gestein für eine Hornblende-Andesit. In den Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt 1874. Nr. 3. S.60 bringt Dr. Doelter abermals eine kleine Mittheilung über das Trachytvorkommen in Syrmien, in welcher er im Wesentlichen die Re- sultate meiner mikroskopischen Untersuchung bestätigt. In dem rauch- grauen porphyrartigen Gestein ist nach ihm Sanidin häufig, Plagioklas ebenfalls vorhanden, Hornblende ist viel zu sehen, Biotit nicht selten; einige seltene blassgrüne Durchschnitte sind nicht dichroistisch, wären also dem Augit zuzuschreiben, sie sind sehr zersetzt. Quarz fehlt auch hier, ebenso Nephelin. Magnetit ist sehr häufig. Die Grundmasse ist krystallinisch. Ob dieses Gestein auch Hornblende- Andesit sei, darüber erwähnt diese Mittheilung nichts; ich aber kann nochmals behaupten, dass ich grasgrünen, schwach dichroistischen Augit ziemlich viel in meinen Präparaten habe, und dass ich die Gegenwart des Nephelins für sehr wahrscheinlich halte. In einigen neu angefertigten Präparaten fand ich wohl auch einzelne kleine, deutlich gestreifte Plagioklase, aber gegen den Sanidin so untergeordnet, dass ich das Gestein nicht für Andesit erklären würde, um so weniger, da dieser Plagioklas nicht genau untersucht werden konnte. In den Verhandlungen der K. k. geol. Reichsanstalt 1874. Nr. 1. S.15 finden wir eine kleine Mittheilung von S. Nedeljkovic über die Verbreitung des Syrmier Sanidin-Trachytes, in welcher ausser den drei von mir nachgewiesenen Punkten noch vier Punkte des Trachyt- vorkommens angeführt werden. Von diesen vier Ausbruchsstellen des Trachytes konnte ich in meiner geologischen Karte natürlich keine Notiz (!) nehmen, da ich diese Stellen nicht besuchte und mit meiner Karte keinen Anspruch auf Vollständigkeit gemacht habe. Uebrigens habe ich in meinem ungarischen Berichte (Földt-Közlöny 1873. S. 108) deutlich gesagt, dass sich im Rakovaczer und Ledince’r Thale noch mehrere kleine Ausbrüche nachweisen lassen werden; hätte Herr S. Nedeljkovic meinen Bericht gelesen, würde er sich gewiss den er- wähnten Vorwurf erspart haben. Professor Szabo untersuchte die Trachyte von Ledince und von Peterwardein (Földt. Közlöny 1874. S. 96—97), und fand, dass sie Quarz-Orthoklas-Trachyte und Quarz-Orthoklas-Oligoklas-Trachyte seien. Unter den vermischten Notizen der Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt 1874. S. 226 finden wir eine kleine Mittheilung von Prof. A. Popovi@, dass die Felsmasse des Peterwardeiner Festungsberges durch Orthoklas-Oligoklas-Quarz-Trachyt durchbrochen ist. Die An- sicht, dass das gewöhnlich als Serpentin bezeichnete Gestein des Festungsberges ein in Umwandlung begriffener Grünstein oder Gabbro sei, ging eigentlich aus meiner Untersuchung hervor (Földt. Közlöny 1873. S. 124) mit dem Unterschiede, dass ich das Gestein für einen 40 Dr. A. Koch. [40] unvollständigen Serpentin erklärte (siehe auch diese meine Beiträge S. 24). u diesen wenig übereinstimmenden Angaben über das eigent- liche Wesen dieses eruptiven Gesteines war eine chemische Analyse des ausgeschiedenen Feldspathes und des Gesteines selbst sehr er- wünscht; diese Analysen wurden im chemischen Laboratorium der Uni- versität hier durch mich ausgeführt und der ungarischen Akademie Ende des vorigen Jahres vorgelegt (Ertekezesek: Kiadja a. m. tud. Akademi 1874. V. K. XI. sz.). Ich will die Hauptresultate hier mit- theilen: a) Analyse des Feldspathes aus dem eruptiven Ge- stein von Rakovacz. Vorher wollen wir noch die morphologischen und physikalischen Eigenschaften dieses Feldspathes kurz besprechen. Die tafeligen Krystalle des glasigen, rissigen Feldspathes sind ziemlich sparsam im Gesteine ausgeschieden, so dass man oft an 5—6 Hand- stücken kaum einen bemerkt. Die 5-6 T]Mm. kleinen Tafeln sind am gewöhnlichsten, grössere Tafeln seltener. Bisher, da ich bereits zum dritten Male an demselben Fundorte sammelte, fand ich blos drei etwa 25 [_]Mm. grosse Tafeln, deren Dicke etwa 4 Mm. betrug. Die Krystalle sind gut ausgebildet, scharf umgrenzt; da sie aber fest mit der Grundmasse des Gesteines zusammenhängen, zerspalten sie sich beim Herauslösen, so dass man die Gestalt nur aus den Umrissen be- stimmen kann. Ich fand folgende Flächen entwickelt: oP, 2P», oP&, oP; die Zwillingsverwachsung nach dem Karlsbader Gesetze konnte man auch deutlich sehen, so an den Querschnitten, an welchen die Verwachsungslinie hervortritt, und besonders in den Dünnschliffen, e welchen man deutlich die complementären Individuen beobachten ann. Die herausgeschlagenen Stückchen zeigten deutlich Spaltungs- flächen, diese waren glänzend gerug, um den Spaltungswinkel mehrere Male zu messen; ich fand jedesmal sehr nahezu 90°. Im ganz frischen Gestein ist der Feldspath wasserhell, im ver- witterten Gestein schmutzig gelblich, durchscheinend, trotzdem aber noch stark glasglänzend.. Die morphologischen und physikalischen Eigenschaften weisen also bestimmt auf Orthoklas (Sanidin) hin. Das zur Analyse verwendete Material betreffend, muss ich be- merken, dass ich ausser den wasserhellen Stücken auch die gelblichen nehmen musste, um eine genügende, Menge zu bekommen, ferner, dass die Dünnschliffe des Feldspathes mit fremden Einschlüssen erfüllt sind, welche nicht entfernt werden konnten. Ich unterschied darin: die Grundmasse erfüllt mit Magnetitstaub und auch grösseren Körnchen, grünlichgraue Bruchstücke von Augit, ferner an Apatit erinnernde lange Nadeln mit Querspalten, endlich entlang der Spalten des Sani- dines ein graues Mineral, stellenweise angehäuft, welches bei Benetzung mit einem Tropfen Salzsäure stark aufbrauste und entfernt wurde — — also jedenfalls kohlensaurer Kalk ist. . Aus diesen Ursachen ist es leicht erklärlich, warum die Resultate meiner Analysen nicht pünktlich übereinstimmen und die Zusammen- setzung des Feldspathes nicht mit der typischen Zusammensetzung irgend einer Reihe des Orthoklas stimmt. [41] . Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 41 Die Resultate meiner Analyse sind: [2 I. Probe | II. ie III. Probe Bestandtheile mit mit Mittel |O-Proportion 10'387 Gr. | 0: 492 er. 0'557 Gr. BT el 22 63:05 64:38 — 63:72 | 33:98 Al, Ö, (mit RBuren von F&0,) - 1586 17:71 18:96 1851 8:63 BAUT ee se | 3:87 3:66 2:87 347 0:95 Ben —_ _ 815 815 1 78 NEO auenren;» — — 5:62 5:62 1'45 Gläh- und a Verlut - - - — _ _ 053 Summe - | 10000 Das specifische Gewicht betrug nach drei Messungen im Mittel 2:58. RO , ALO, . SiO, 1:34.13:09=: 212 In diesem Resultate haben wir eine kleinere Menge von SiO, und mehr Protoxyde, als es die Zusammensetzung der Perthit-Reihe des Orthoklases erheischt. Wenn wir aber die auffallend grosse Menge von CaO, welche zum grössten Theil jedenfalls mechanisch dem Feld- spathe beigemengt ist, ausser Rechnung lassen, und die übrigen Be- standtheile auf 100 berechnen, so bekommen wir eine Zusammensetzung des Feldspathes, welche mit der theoretischen Zusammensetzung der Perthit-Reihe Tchermak’s beinahe übereinstimmt; so z. B. Die O-Proportion ist = Zusammensetzung des Feldspathes Theoretische Zusammensetzung der ; - um aus dem Rakovaczer Eruptiv-Gestein | Perthit-Reihe nach G. Tchermak mit Hinweglassung des Ca0 Br AL,O, - - 190 193 KO - 87 .. 85 Na,0 . 5-7 ® 5 8 1000 - - 1000 Spec. Gew. berechnet: - » » » 2588 - 2'585 gemessen. Bei einer abermaligen Analyse des Feldspathes sollte der kohlen- saure Kalk jedenfalls früher vermittelst Essigsäure entfernt werden. b) Analyse des eruptiven Gesteines aus dem Rako- vaczer Potok (anstehend). Behufs Bauschanalyse des Gesteines schlug ich von 10 frischen Handstücken Stücke herab, zerkleinerte dieselben, mengte sie gut durcheinander und pulverisirte mehrere Gramme, wovon ich 1'108 Gramme zur Bauschanalyse nahm. Ich muss bemerken, dass ich den Sanidin zuvor sorgsam aus dem Ge- steine ausklaubte, und dass derselbe auch sonst sehr spärlich ausgeschieden Juhrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 1. Heft. (A. Koch.) 6 42 Dr. A. Koch. [42] ist, dass das zur Bauschanalyse genommene Gesteinspulver kaum etwas davon enthielt, und dass sich die Analyse eigentlich auf das grösserer Sanidinkrystalle baare Gestein bezieht. Die Resultate der Analyse sind: Spec. Gew.: 2'7. (In meinem früheren Beitrage fand ich an dem bereits etwas verwitterten Gesteine nur 2°68.) A. In Salzsäure lös- DB. In Salzsäure un- Summe liche Bestandtheile lösliche Bestandtheile vonA u. B SiO, 277 48:96 5174 Al,O, 0:65 16°10 10:75 Fe,0, 2-17 7-30 9-47 CaO 2:17 5.04 7:24 MgO Bi 5-53 5:53 K,0, N3,0 0:54 464 5-18 (Rest d. gefundenen Bestandtheile [auch etwas MgO]) —— — 412 Glühverlust 4-12 _ — 1242 87:57 100:00 Wenn wir diese Resultate der Analyse überblicken und mit jenen der Sanidintrachyte und der Phonolithe vergleichen, fällt uns zugleich der grosse Unterschied, die Menge der einzelnen Bestandtheile betref- fend, in die Augen; wir sehen, dass die Menge des SiO,, des Al,O; und der Alkalien sehr gering, die Menge der erdigen und schweren Metalle aber sehr gross für jene Gesteine ist, und dass unser Gestein seiner Zusammensetzung nach sich bereits den basischen Doleriten nähert. Dasselbe besagt auch das specifische Gewicht des Gesteines, welches ebenfalls zwischen dem der Phonolithe und Trachyte und der Dolerite steht. Dies fällt am besten dann auf, wenn man die Mittel- werthe der Bestandtheile jener Gesteine zusammenstellt und mit jenen unseres Gesteines vergleicht, zu welchem Zwecke ich aus Jukes’s „Manual of Geology“ die Mittelwerthe entnehme. Trachyt | Phonolith | Makoraezer | Dolerit estein Bestandtheilc ee Mitt. sp. Gew.| Sp. Gew. 2:6 2:56 271 2:95 HTTTRRR 5% 665 57-7 5174 51:0 ALOE an 170 20:6 1675 140 Be,0, 12 3 81 eu: 3:0 3:5 9-47 147 GO tere 14 15 7:21 10:0 no BB SAT KASERNE 11 05 5-43 b36) NN el 5-0 60 { 0:2 Na,0n kein. he 40 70 } 518 34 Glühverlust 1:0 >2 4:12 11 Aus dieser vergleichenden Tabelle ist ersichtlich, dass das Ra- kovaczer Gestein ziemlich in der Mitte zwischen den säurern Trachyten Be Pr. [43] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 43 und Phonolithen einerseits und dem basischeren Dolerite andererseits steht. Vom Dolerite unterscheidet es sich durch die abweichende mine- ralogische Zusammensetzung, besonders durch das Auftreten von Am- phibol und Sanidin. Mit den beiden sauern Gesteinen verglichen, deutet Vieles mehr auf Phonolith, so besonders: die krystallinische Grund- masse, der bedeutende Glühverlust (412), die ziemliche Quantität der in Salzsäure löslichen Bestandtheile (1242), das dichte Gefüge und der splitterige Bruch der Grundmasse, die tafelige (zwar klüftige) Ab- sonderung des Gesteines, endlich der bedeutende Kalkspath- und geringe Zeolithgehalt. Wohl ist der mikroskopisch nachgewiesene Nephelin- gehalt sehr gering, der Magnetit- und der Augitgehalt sehr bedeutend darin, und ist etwas Plagioklas auch nicht ausgeschlossen; aber eben dadurch nähert sich das Gestein dem Dolerite. In vielen trachytischen Phonolithen (z. B. von Salesl, vom tollen Graben bei Wesseln , vom Marienberg etc.) Böhmens , ferner in den französischen (z. B. von der Roche Sanadoire) sind die mikroskopischen Nephelinkrystalle bei Weitem nicht so reichlich vertreten, auch lange nicht so gut erkennbar, wie in den eigentlichen, mehr oder weniger fettglänzend-schimmernden, homogen aussehenden und krystallarmen Phonolithen. ) Auch Plagioklas und Augit kommen in den trachytischen Phonolithen vor (z. B. die Phono- lithe des Mont Dore nach v. Lasaulx’s Mittheilung, Neues Jahrb. f. Mn..1342: 9.551). Alle Phonolithe dieser Art nähern sich sehr dem Trachyte, sowohl in äusseren Eigenschaften, als in chemischer Beziehung, während unser Gestein sich ohne Zweifel mehr zum Dolerite hinneigt. Um diese Eigenschaft auch in der Benennung des Gesteines hervorzuheben, schlage ich vor, das Gestein Doleritischen Phonolith zu nennen. Es wäre also dieses ein analoges Verfahren, mit jenem von Abich, der die sehr basischen, dem Dolerite sich nähernden Trachyte — Doleri- tische Trachyte nannte, und wir hätten hier einen sehr interessanten Fall von dem Uebergange des Phonolithes in basische Gesteine, welcher bisher noch nicht nachgewiesen zu sein scheint (siehe Zirkel: Petro- graphie. II. Bd. S. 197). * * Ich will noch die Gesteine der übrigen von mir entdeckten Aus- bruchstellen kurz beschreiben, um nachzuweisen, dass sämmtliche dem- selben doleritischen Phonolith zuzuzählen sind. 1. Gestein des oberen Ganges im Rakovaczer Graben (5. Durchnitt, 9. Schichte). Das etwas verwitterte Gestein hat eine dichte gelblichgraue Grundmasse, darin ausgeschieden sind: «a) Rissig- glasiger Sanidin, 6—12 [_]Mm. grosse Tafeln, selten auch bis 2 [_]Dem. grosse Karlsbader Zwillinge. b) 5—6 Mm. lange und 1—2 Mm. breite schwarze glänzende Säulchen und Nadeln = Amphibol und Augit; die kleineren Krystalle sind theilweise zu Eisenocker verwittert. f) Siehe Zirkel: Die mikroskopische Beschaffenheit der Mineralien und Ge- steine. 1873. S. 392. 6* 17.7 gr. m 44 Dr. A. Koch. [44] c) Biotit, glänzende schwarze Schüppchen, oft ziemlich grosse Nester bildend. Sanidin und Amphibol-Augit sind in ziemlich gleicher Menge und dichter, wie im Gesteine des 1. Ganges, ausgeschieden. Das specifische Gewicht beträgt im Mittel nur 2:62, eine Folge des verwitterten Zustandes. Die mikroskopische Untersuchung zeigte mir, dass die Grundmasse dieselbe ist, wie bei dem doleritischen Phonolithe, nämlich krystallinisch, grösstentheils aus winzigen Sanidinkryställchen bestehend, hie und da ist auch ein hexagonaler oder rectangulär viereckiger Durch- schnitt von Nephelin sichtbar. Die grossen Feldspathe sind blos ein- fache Zwillinge, unter den kleineren Schnitten aber fanden sich auch einige recht schöne gestreifte Plagioklase. Amphibol bildet bräun- lichgrüne, stark dichroistische Krystallschnitte, Augit aber hell gras- grüne Schnitte mit ganz schwachem Dichroismus, aber lebhaften Inter- ferenzfarben. Beide sind stark verwittert und ziemlich in gleicher Menge vorhanden. Magnetit in grossen Krystallkörnern ist ziemlich häufig, die kleineren sind beinahe ganz in rostgelbes Eisenoxydhydrat verwandelt. Mit Salzsäure befeuchtet zeigte sich an einigen Stellen ein schwaches Aufbrausen, was auf kohlensauren Kalk hindeutet. Dieses Gestein stimmt also ganz genau mit dem typischen doleri- tischen Phonolith. 2. Gestein von der vorderen Kuppe des OStra Gla- vica zwischen Rakovacz und Ledince. In der dichten grauen, etwas verwitterten Grundmasse ausgeschieden: a) viel Sanidin in grösseren und kleineren Tafeln und Leistchen, gelblichbraun, aber noch glasglänzend. b) Amphibol-Augit, schwarze Säulchen und Nadeln, ziemlich dicht ausgeschieden. c) Biotit in schwarzen, glänzenden Schüppchen ziemlich häufig. Spec. Gew. des Gesteins = 2:66. Unter dem Mikroskope sieht man in einer der oben beschrie- benen ähnlichen Grundmasse viel Orthoklas, einige Plagioklase, viel grasgrünen Augit, ziemlich viel zimmtbraune, parallel gestreifte Längsschnitte von Biotit, durch ihren starken Dichroismus leicht er- kenntlich. Von Amphibol sah ich nur wenige Spuren in meinem Dünnschliffe. Auf derselben Kuppe sammelte ich aber etwas mehr verwitterte Stücke, welche mehr dem Gesteine des Rakovaczer Potoks gleichen, indem darin ziemlich viel Amphibol, aber sehr wenig Biotit erscheint, Sanidin aber in gleicher Menge ausgeschieden ist. 3. Gestein von der hinteren Kuppe des OStra Glavica- Berges. Die Grundmasse des sehr verwitterten Gesteines ist schmutzig gelblichgrau, erdig; darin sieht man a) ziemlich viele und grosse Sani- din-Zwillinge, schwarze Säulchen von Amphibol, Augit und sehr wenig Biotit ausgeschieden. Salzsäure bewirkt stellenweise ein schwa- ches Aufbrausen. Alle jene Trachytgerölle, welche ich im Ledince’r Thale fand, machen nicht die geringste Ausnahme, was Aussehen und mineralische Zusammensetzung betrifft. . „#4 Im westlichen Zweige des Rakovaczer Potok, am östlichen Abhange des Stolice-Berges fand ich ebenfalls grössere [45] Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. 45 und kleinere Stücke eines sehr verwitterten ähnlichen eruptiven Ge- steines. Das frischeste davon hat in einer violettgrauen, dichten Grundmasse gänzlich ausgeschieden: «) kleine und mittelgrosse gelb- lichweisse Feldspathkrystalle; b) schwarze, glänzende, aber halb ver- witterte Säulchen von Amphibol und Augit; und c) schwarze Schüpp- chen von Biotit. Spec. Gewicht im Mittel 2:59. Unter dem Mikroskope sieht man eine graue durchscheinende, gleichartig aussehende Grundmasse, erfüllt mit kleinen Pünktchen von Kaolin, Opacit und Ferrit; hie und da bemerkt man auch einige durch- sichtige Rechtecke von Nephelin (?). Zwischen gekreuzten Nicols zeigt sich die Grundmasse als ein Mosaik, abwechselnd mit dunklen und lichten Flecken, aber jedenfalls krystallinisch und doppelbrechend, wie die Grundmasse der übrigen Phonolithe. Ausgeschieden sah ich a) grosse Sanidin-Schnitte; b) einige grosse, deutlich gestreifte Pla- gioklase; c) viele zu einer rostbraunen undurchsichtigen Masse ver- wittertte Augite und Amphibole; d) einige frische Längsschnitte von Biotit, und e) Magnetit-Krystalle ziemlich häufig. Mit Salz- säure benetzt, zeigte sich in den Spalten der Feldspathe und in den verwitterten Augiten und Amphibolen lebhaftes Brausen, woraus man auf Kalkspath schliessen kann. Eben da fanden sich auch Stücke von anderem Aussehen. In einer aschgrauen, dichten, aber verwitterten Grundmasse sieht man vielen zu Kaolin verwitterten fleischfarbenen Feldspath und kleine grüne, halb verwitterte Augit-Kryställchen ausgeschieden. Das spec. Gew. beträgt 2°61. Unter dem Mikroskope zeigt sich die Grundmasse auch hier als ein Mosaik von kleinen, unregelmässig begrenzten und in einander verfliessenden doppeltbrechenden Mineralien, aus welchen ausgeschieden kaolinisirter Feldspath (näher nicht bestimmbar), grasgrüner, schwach dichroistischer Augit, dann vielMagnetit und Ferrit sichtbar sind. Mit Salzsäure benetzt, zeigte sich kaum an einigen Stellen ein schwa- ches Brausen. Ein drittes, sehr verwittertes Stück endlich besitzt eine schmutzig gelblichbraune, dichte Grundmasse mit spärlich ausgeschie- denen kleinen weissen, glänzenden Feldspath-Täfelchen, mit halb- verwitterten Augit- und Amphibol-Säulchen und einigen Biotit- Schüppchen. Das Gestein braust stellenweise mit Salzsäure. Es weichen diese verwitterten Stücke jedenfalls etwas im Habitus von dem eingehend beschriebenen frischen Hauptgestein des Rakovaczer Potok ab; im Wesentlichen aber kann man sie für dasselbe halten. Da die beschriebenen Stücke an der Lehne des Stolice-Berges vorkom- men, so ist es sehr wahrscheinlich, dass auch an diesem Berge sich eine Ausbruchsstelle des doleritischen Phonolithes befindet und bei genauer Durchforschung des Gebietes aufgefunden werden wird. 5. Endlich bekam ich auch aus dem Thale von Ledince von Hrn. Prof. A. Popovich einige Stücke desselben Gesteines, welches dort im sog. „Zovin dol“ in Steinbrüchen gewonnen und als Beschot- terungsmaterial benutzt wird. Die kurze Beschreibung auch dieses Ge- steines gebe ich hiermit, 46 Dr. A. Koch. [46] In einer vorherrschenden aschgrauen, dichten, glanzlosen Grund- masse sind ausgeschieden: «) kleine und mittelgrosse Sanidin-Tafeln; b) schwarze glänzende Säulchen von Amphibol-Augit, c) Biotit- Schüppchen und d) Titanit, 1'/,; Mm. lange honiggelbe Kıyställchen, sowohl durch Farbe und Glanz, als auch durch die Krystallgestalt leicht erkenntlich — in Sanidin eingewachsen. Eigenthümlich sind auch die haselnussgrossen krystallinischen Aus- scheidungen, aus körnigem Sanidin und Amphibol-Krystallen bestehend, die letzteren in dem Sanidin eingewachsen. Specifisches Gewicht des Gesteines 2°69. Unter dem Mikroskope sieht man in einer grauen, durch- scheinenden, verschwommenen, krystallinischen Grundmasse deutliche Sanidin- Schnitte, einige kleinere Plagioklase, wenig gelblichgrüne Amphibol-Längsschnitte, viele grasgrüne, 'unregelmässige, zersetzte Schnitte von Augit, zimmtbraune Längsschnitte und braunrothe Quer- schnitte von Biotit und viele Magnetit-Krystalle und Körner. Endlich sieht man noch viele graue durchscheinende Körner in der Grundmasse und zwischen den Gemengtheilen eingestreut, welche bei Benetzung des Dünnschliffes mit Salzsäure lebhaft brausen und auf- gelöst wurden, folglich nichts anders, als Caleit sind. Dieses Gestein kann also jedenfalls auch als doleritischer Phonolith gelten. Interessant darin ist das accessorische Auftreten von Titanit, wovon ich aber blos ein Kryställchen finden konnte. Hoffentlich wird aber die Untersuchung einer grösseren Menge des Gesteines, besonders an Ort und Stelle, auch mehr davon nachweisen können. Verzeichniss der in meinen Beiträgen beschriebenen Mineralien und Gesteine der „Frusca Gora“ mit Hinweisung auf die Seitenzahl, auf welcher sie zu finden sind. B. = meine älteren Beiträge in dem Jahrbuche der k. k. geolog. BR-A:1871.8 HD. ou. S, 23-30 B. = die vorliegenden Beiträge. I. Mineralien. 1. Quarz, derber, in Serpentin Adern bildend »- - »- - » ..... n."bes#25 Zah als Gemengtheil des Granites - »- - - - - vv... Re ee 3. ,„ Chalcedon, traubig und Pseudomorphosen nach Kalkspath „ ,„ 32-33 4. „. Bergkrystall — Drüsen bildend - - - -» -. 2m... „» „31-82 9, Amethyst — stängelig” - > .2. Rn. 20 2 een ra 6. x Jaspis, rother.. . Term AR ee a = 3 a, Feuersteinknollen 77", an S Hrn a ae 3. BASIES 8.:Opal,; gemeiner brauner». Ischl 1.4Ba „184 9, 4 Jaspopal a re RL ee A en, RR r ” 34 10. Kalkspath, Krystalldrusen im Leithakalke »- - : » - 2... ä.B. „25 DE a krystallinisch, Adern und Gänge im Serpentin - - »n.B. „2 und. in -Sandsteınen "=, . "0s3 1 ra 2 Freue ” „ 20 ee. ae « ir > Eatae ER m Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien, 47 2 E Ya K - 12. Kalkspath, Körner im doleritischen Phonolith - «ä.B. 8. 29 0. B.S. 46 va 13. Braunspath en) Zefhemk ae meta niie, a in 7 ag Zee .0+Bi ee 30 Lu 3 14. Eisenkies, im unvollständigen Serpentin - - - - -» Bere + 15. Eisenglimmer mit Malachit-Ueberzug - » : * - - - rer Br: 16. Magnetit als Gemengtheil der Gesteine » + +... ä. B. „ 29-30 Pal: Im 2..B. "s. 6, 2430, 43—46 Bi +, 17. Chromeisen im Serpentin ausgeschieden »- « +» +. . « n. . a N en arte EN a 19. Pseudomorphose nach Pyrit - » » . . - BE Rn: Der. - 20. Orthoklas als Gemengtheil des Granits - : : - » - - - 2 Be: ER Sanidin als Gemengtheil des Phonolithes - - -ä. B. „ 28—30 "Er Zr n. B. S. 38—46 re 22. Plagioklas als Gemengtheil des Phonolithes - » » +» - » » n» 38—46 fg 23. Labrador als Gemeugtheil des Gabbros - : » * + +» N Pr; 24. Saussurit als Gemengtheil des Gabbors : » » +: +. N B 25. Albit, Krystalldruse auf Chloritschiefer - » » «+ +. - Ar I eng. : ee een a ee; gi, 27. Epidot (Pistazit) mit Caleit im Serpentin - +» ee: =; 28. Brenzit im unvollständigen Serpentin - » » 0. . er: | 29. Diallag im Gabbro - » » «+... een N il; . 30. Enstatit im Olivin-Enstatit-Gestein er ey 2729 . 31. Bastit im eigentlichen Serpentin » » «er... er, = 32. Olivin im Olivin-Enstatit-Gestein - » » rer. » n 37-29 “ 33. Chlorit in Gesteinen - - »- * nee... a) 34. Picotit im Olivin-Enstatit-Gestein - - » * e.... a) 7 35.. Serpentin, apfelgrüner, schwarzgefleckter - » » + + +» re en 2 36. & BIEABBOHGOE« une nt a ee nn Rn „ 25 R 37 E Chrysotil Se BEE A ar Br . n s 25 38. NEO ER Te re ER ee z „ 2 39. Biotit als Gemengtheil des Phonolithes und des Granits ä. B. „ 29 . B. „ 6, 44—46 40. Titanit als accessor. Gemengtheil des Phonolithes - - - » „ „46 41. Augit als Gemengtheil des Phonolithes -» » + +...» aD. 29, 30 n. B. „ 43—46 42. Nephelin? als Gemengtheil des Phonolithes - » - - -ä » = 2 n. B. 43. Arragonit (Eisenblüthe) » » » rennen 2. kl II. Gesteine. 1. Thonglimmerschiefer (Phyllit) » > re... n.B.S. 2 Batslhıntmerschiefer m we: 20 0. nen lee en 3 8. Kalkglimmerschiefer - - » + ee nenne Pr BRRINONSCHIOtern He ehe a Aenekaet et ae Mole Non une AR 4, 18 ;S. RIES CHI EFT ee ee unse SR 5 6. Krystallinische Kalke - »- » nn. . a Bari = m Penn nn EP 8. Breccien aus kryst. Gesteinen - » » een. 2 9. # mit Serpentinbrocken » +» «» +... ... „4x1,8,/15,13,20 10=Schieferthone «= +. ce me eine nenne a er 19, 20, 35 11. Paludinen-Thone (Cong. Stufe) - » +» rer. &B., 27 BE meer ni anne n.D., 9.419,19, 97 13. Sphaeruliten-Thonmergel - » » » rennen Rah 14. Kreidiger Thonmergel (Conger. u. sarmat. Stufe) - ä.B.,, 26. n. B. S. 38 15. Kalkmergel ee EEE n.B. = 15 16. Amphisteginenmergel (Mediterrane Stufe) » + + ä.B.,„ 25 107; Hippuritenkalk ee ee Teak een © n.Br> ul 38.O8bibulitenkalE »- - » - - - "en „nn 14 Otmar. ee ee ae ana ee“ BEN 16 20. Versteinerungsleere Kreidekalke » » » re. a Zimoithakalk ©. u oe non. nenne ä.B.,„ 24. n. B. S. 37 22. Amphisteginenkalk : » > ren nn 26 03. 24. 25. 26. Gerlhiengk Re ’ - a Dichter, kieseliger Magnesiakalk mit t Serpentin-Adem Sandsteine (Kreide N). Br, Conglomerate (Kreide?) - 27. Sand (Conger. Stufe) - - 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. Löss und Löss-Sand - - - Serpentin-Sandstein - - - Granit (in Geröllen) - - - Unvollständiger Serpentin - Serpentin eigentlicher - - - Saussurit-Gabbro - - - + - Chloritisches Gestein aus dem Serpentin - Olivin-Enstatit-Picotit-Gestein in 9; Doleritischer Phonolith - » » » » - Braunkohle und Lignit - Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. Von F. Seeland, Inspector und Directions-Mitglied der Hüttenberger Eisenwerks-Gesellschaft. (Mit Tafel I—IV.) Vorrede. In dem nun abgelaufenen Vierteljahrhunderte meiner Bergmanns- praxis habe ich 5 Jahre im k. k. Staatsdienste und 20 bei dem Kärnt- ner’schen Erzberge gewirkt. Es war der 18. September 1855, an welchem ich, der Berufung des verewigten Baron Eugen v. Dieckmann- Secherau folgend, den Dienst eines Bergverwalters in Lölling antrat und die meiner Leitung anyertrauten Gruben des Hüttenberger Erz- berges befuhr. Im Sommer 1852 hatte ich sie auf einer Excursion mit den Leobener Bergakademikern zuerst kennen gelernt. So wie ich hart am Löllinger Erbstollen in 11028 Meter Meereshöhe selbst eine Wohn- und Arbeitsstätte erbaut hatte, so brachte ich auch den grös- sten Theil meiner Zeit, darunter manchen Feiertag, und nicht selten begleitet von meinem unvergesslichen Bergherrn, Albert Freiherr v. Dickmann-Secherau, in dem liebgewonnenen Reiche der Teufe zu. Treu der alten Bergmannsregel: „Zuerst orientire dich“, befasste ich mich in den ersten Jahren, ausser meinen administrativen Geschäften, mit sorgfältiger Aufnahme nicht nur der Löllinger-, sondern auch aller Nachbarsgruben, nachdem ich zuvor den wahren Meridian bestimmt und aus alten Fixpunkten die magnetische Declination für die Zeit der Massenbelehnung eruirt hatte. Die Hauptkarte, sowie mehrere Be- triebs- und Specialkarten wurden angelegt, und im Jahre 1865 ward auch die grosse Bergrevierskarte vollendet, welche das ganze Ter- rain zwischen dem Mosinz- und Löllingbache, dann zwischen Hohen- wart und Görtschitzbache begreift. So arbeitete ich bis Mitte 1566 unmittelbar an der Grube und es erschloss mir da sowohl die Mark- scheidekunst im Vereine mit Geologie, als auch die ununterbrochene Beobachtung, welcher kaum Ein interessantes Ortsbild entging, man- ches Geheimniss, manche Lagerstätte. Musste ich auch im Jahre 1866 durch Beförderung zum Werksdirector in Lölling von meinem Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 1. Heft. (F. Seeland.) 1 £ Pe ef". EEE * nr ERETN Kr # - 4 Se EEE EN 50 F. Seeland. [2] liebgewonnenen Heim am Erzberge scheiden, so verfolgte ich doch bis October 1869 und seit Creirung der Hüttenberger Eisenwerks-Gesell- schaft in Klagenfurt mit Vorliebe die Fortschritte des Hüttenberger Erzbergbaues "und denke stets mit Achtung an die Grube mit ihren braven Arbeitern zurück. Junge, tüchtige Freunde folgten mir im Dienste und arbeiten fort. Jeden Sommer durchstreifte ich ehemals und heute noch das Tagterrain des Erzberges sowohl, als auch der Saualpe, um die Gebirgsarten mit ihren mineralogischen Einschlüssen und den Gebirgsbau besser kennen zu lernen. Ich sammelte viel, ver- srösserte successive meine und die Werks-Sammlung und sandte sehr viel gesammeltes Materiale in die weite Welt. Die erste geologische Erzbergskizze, welche ich 1865 in dem VII. Jahrbuche des naturhistorischen Museums veröffentlichte, muss heute, um gleichen Schritt mit den gewonnenen Erfahrungen und mit den vervollständigten Sammlungen zu halten, bedeutend erweitert und vermehrt werden. Nicht wenige neu entdeckte Mineralien untersuchte mit Zuvorkommenheit mein Freund, Oberbergrath A. R. v. Zepharo- vich, und theilte mir freundlichst alle Resultate mit. Unter Mitwir- kung des Bergingenieurs A. Wrann und der Bergschüler H. Schenn, A. Toppler, A. Waltl legte ich 1872 um den ganzen Erzberg durch fixirte Niveaupunkte zahlreiche Schichtenringe und fertigte im Jahre 1873 ein geoplastisches Bild des Erzberges an. Aus dem steten Verkehre mit meinem hingegangenen Freunde F. Münichsdor- fer, mit seinem Nachfolger F. Pleschutznig, Ingenieur H. Moritz u. S. f., sowie aus der steten eigenen Anschauung, trug ich das Mate- riale über Mineral- und Erzvorkommen, über Lagerung und Bergbau- betrieb in den letzten Jahren zusammen, und danke allen genannten Herren, sowie den Zeichnern F. Kofler u. OÖ. Strohal für die kräf- tige Unterstützung. Das Bild unseres Erzberges war durch grosse Förderanlagen am Knappenberge, durch neue Arbeiter- und Beamtenwohnungen, durch neue Aufschlüsse und technische Einrichtungen ein verändertes gewor- den, und darum fand ich mich veranlasst, den Erzberg in heutiger Gestalt zu beschreiben und zwar in. 3 Abschnitten, nämlich: 1. geo- logisch, 2. mineralogisch, und 3. bergmännisch. Dabei lei- teten mich 2 Hauptmotive. Ich wollte nämlich mit dieser Schrift a) dem Erzbergbesucher ein Vademecum bieten, nach dem er sich alsbald orientiren kann, und b) meinen Nachfolgern und Fachverwandten einige Notizen aus der Vergangenheit übergeben, auf denen sie weiter bauen mögen. Ich habe wenigstens in meiner Praxis erfahren, dass in den verhauten Zechen so manches Geheimniss, so viel dem Nachfolger nützliches Wissen begraben wird, welches nimmer, oder nur theilweise und mit grossen Kosten hervorgeholt werden kann. Wird dagegen jede Wahr- nehmung beim Bergbaubetrieb sorgfältig im Tagebuch oder auf dem Markscheidtisch verzeichnet; wird jedes interessante Mineral als kost- bare Urkunde der Geologie in den Mineralienkasten gelest, dann wird den wahren Interessen des Bergbaues gedient, dessen Geheim- N Ja nur durch die Erfahrungen vieler Menschenalter enthüllt werden . } 2123] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. Yet Der Zwischenraum ist oft mit Wasser ausgefüllt, dessen auflösende Kraft an der zerfressenen Oberfläche des Sideritkernes zu erkennen ist. Diese Geoden spielen eine noch grössere Rolle im Schachtlager, wie später gezeigt werden soll. Im Grossattich- und Pauluslager sind auch häufig an den Blät- ‘tern parallele Klüfte, in welchen sich zugekehrt theils messinggelbe, also halbverwitterte, oder aber zu Braun- und Blauerz gewordene, bis 4 Cm. grosse Spatheisensteinkrystalle zu sehen sind. Der Bergmann nennt sie „Kälberzähne“ (Taf. IV. Fig. 6). Sie sind stets reichlich mit Wadgraphit oder Pyrolusit überzogen. Glasköpfe sind hier ein unter- geordnetes Vorkommen. In dem nächsten, 9:5 Meter höheren Hori- zonte sind die Erze dieses Lagers schon Blauerze mit lagenweisen Barytausscheidungen. So dauert das Lager im Verflächen durch den Georg- und Holler- horizont fort, nur werden da die Erze vom Braun immer mehr schwarz- blau und die Schwerspathausscheidungen immer häufiger, deren Vor- handensein am Martinihorizonte culminirt. Am Martinistollen ist die Verrohwandung des Lagers zu sehen. 64 Meter im Liegenden ist noch ein Kleines, 2 Meter mächtiges, paralleles Lager I® bekannt, welches aber im Erbstollen-Horizonte weiss und kiesig ist und daher auch nicht abgebaut wird. Seine Streichens- länge ist eirca 190 Meter. Das oben beschriebene Haupterzlager Nr. I® beginnt in SO. dort, wo das einschliessende Kalklager an den Glimmerschiefer des Grün- kogel grenzt, und streicht bis zur ersten Wendung der Lagerstätten. Weiter hinüber ist es nicht bekannt, möglicherweise auch nicht vor- handen. Nr. II. enthält vor Allem das Schachtlager, welches mit dem Grossattichlager in « zusammenhängt (aber nur im Erbstollen- horizonte). Seine Form ist in Taf. IV. Fig. 7 ersichtlich. Am Ende nach 21® enthält es eine Art (die einzige von mir bis nun beobachtete) Kreuzkluft von 15° nach 3° cd, so wie auch die Form dieses Lagers zu den unregelmässigsten gehört. Es hat eine Streichenslänge von 246 Metern und eine grösste Mächtigkeit von 42 Metern im Erbstollnerhorizonte und verliert sich im NW. in einen kleinen Okerstreifen, im SW. keilt es sich rein aus. Dem Verflächen nach hält es von diesem Horizonte nur 106 Meter flach an, da es sich etwas über dem Hollerhorizonte in Ocker und Rohwand verliert. Schon 9:5 Meter über der Erbstollensohle theilt es sich in 2 Lager, wovon das liegende das schönere, aber weniger mächtige, das hangende das mächtigere, aber auch rohwändigere ist. In den Drusen dieses Lagers kommen am Georgstollnerhorizonte schöne Aragonkrystalle in Büscheln gruppirt vor, was aus den rohwändigen Mitteln wohl leicht erklär- lich ist. Im Erbstollenhorizonte hat das Schachtlager vorherrschend Glas- köpfe, welche in lauter Drusen und Löchern aneinandergereiht sind. Diese Drusen sind theilweise inwendig sideritleer, wie aus Fig. 8. Taf. IV. ersichtlich. a —= Glaskopf. b = wechsellagernd Glaskopf und Wad. 72 F. Seeland. [24] c — Glaskopfnadeln mit Wadefflorescenzen. d — leere Glaskopfdruse. Da enthalten sie die prachtvollsten Stalactiten und Stalagmiten von Glaskopf oder von Wad; meist sind diese combinirt vorhanden. Der Wad ist entweder silberweiss oder chocoladebraun, entweder derb oder in baumförmiger Verästlung auf den Glaskopfnadeln. Bis- weilen sind auch die inneren Wände ganz glatt, aber wenigstens haben sie einen Anflug von schwarzem Glaskopf. Bei anderen Drusen findet sich in der Mitte noch der Kern von unverwittertem Siderit, aber frei, wie bei den Klappersteinen. Der Zwischenraum von Glaskopf und Kern ist oft mit Wasser gefüllt. Fig. 9. Taf. IV. gibt ein TOpfündiges Stück der hiesigen Sammlung. — Glaskopf. — Wechsellagerung von Glaskopf und Wad. ==. Weisserz. — leerer Raum, beim Zerschlagen Wasser enthaltend. ua mn Leptonemerz und Polianit sind nicht selten in den Klüften und Drusen dieses Erzlagers zu finden. Baryt dagegen ist hier eine Rari- tät, dafür aber ist Quarz ein unangenehmer Begleiter. Er kommt in Klüften derb und krystallinisch und in den Drusen bisweilen in Krystall- form (hier Brinschen genannt) vor. Ueberdies kommen auch bisweilen vielfach combinirte Calcitrhombo&der auf Glaskopf vor. Das zweite Lager im Systeme Nr. H. ist das Ackerbauhaupt- oder Liegendlager (Taf. IV. Fig. 7’/A u. B), welches die genaue Streichensfortsetzung des Schachtlagers ist. Wenn auch die Mark- scheidekunst dieses nicht nachweisen würde, so zeigen schon die Erze eine so innige Verwandtschaft, dass Alles, was ich vom Schachtlager sagte, auch von diesem Lager gilt; nur ist zu erwähnen, dass es in seinem nordwestlichen Ende barytreich und quarzig wird, nämlich da, wo es in das ehemalige Treibacher-Salzburgerlehen tritt. Die grösste Mächtigkeit dieses Lagers im Erbstollenhorizonte (Fig. 7'/B) ist 28 Meter und seine Streichenslänge 151 Meter. Es ist im NW. etwas nach Norden ausgeschweift. In höheren Horizonten theilt sich das Lager in zwei separate Lager und wird sehr barytreich und unrein; hält aber gegen 150 Meter flach erzführend an, da es am Antonistollen noch erscheint. Seine bedeutendste Mächtigkeit hat es aber am Bar- barathurmhorizonte, wie Taf. IV. Fig. 71/A zeigt. Das Margarethenbau-Liegendlager (Taf. IV. Fig. 10) in den beiden Wölfen, welches noch zu diesem Systeme gehört, hat im Horizonte des Margarethenbaues 8 Meter Mächtigkeit und 227 Meter Streichenslänge. Im Hüttenbergererbstollen-Horizonte wächst aber dessen Mäch- tigkeit über 19 Meter an. Die Streichenslänge ist dort, nur nach 21” untersucht, wo es sich gabelförmig auskeilt. Bei den Verhauen dieses Lagers am Margarethenbauhorizonte nahe dieser Auskeilung wurden von mir nachstehende Erscheinungen wahrgenommen: Am Liegenden stellte sich allmählig Eisenocker ein, welcher Linsen von Löllingit führte. Als man dieselben zerschlug, fand [25] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 713 man darin schönen Skorodit, gediegen Wismut und mehrere für das Hüttenberger-Revier ganz neue Minerale: Würfelerz, Chloantit, Sim- plesit, Pittizit, Rammelsbergit. Der Eisenocker nahm immer mehr über- hand, das Erz wurde immer weniger, so dass zuletzt nur mehr 45 Cm. Ocker und etwas Rohwand da war. Gegen die Teufe bis auf den Hüttenberger Frbstollen, welchen ich durch einen Aufbruch mit dem Margarethenbau verband, wird das Lager stark weiss und pyrithältig. Der Lagerzug Nr. III. besteht aus dem Löllinger-Xaveri- und Ackerbauhangendlager, dessen Fortsetzung in theilweiser Verrohwan- dung das Hefter-Sechstlerlager bildet; dann aus dem Fleischerstollen- Liegend- und Bartenstein-Hauptlager. Dieses System enthält allerorts milde und gutartige Erze. Das Xaverilager (Taf. IV. Fig. 11) bildet am Erbstollen eine langgestreckte Ellipse mit einer Abzweigung nach 21Y. — Es hat 42 Meter grösste Mächtigkeit und 113 Meter Streichenslänge. Im Ver- flächen zeigt es grosse Unregelmässigkeiten, wie der Kreuzriss an- deutet. Am Georgstollen hat es 57 Meter Mächtigkeit, am Erbstollen, wie oben bemerkt, 42 Meter und in dem 72. Meter Teufe gegen den Firstenbau keilt es sich mit 1'2 Meter Mächtigkeit aus, nachdem zuvor eine bedeutende ÖOckereinlagerung seinen edlen Erzhalt stark redu- eirt. Am Firstenbaustollen selbst wurde statt des Frzlagers ein System theils leerer, theils ganz mit Wasser gefüllter Höhlen angefahren, wie oben beschrieben wurde. Die Erze dieses Lagers aber sind bis zur Auskeilung schöne manganreiche Glasköpfe und vollkommen braun; von Weisserzen war keine Spur; während am Erbstollnerhorizonte insbeson- dere nach 21? bedeutende Weisserzputzen eingelagert sind. Als Gangart führt dieses Lager insbesondere am Georgstollen sowohl stalaktitischen (Federchalcedon), als auch derben Chalcedon von weisser und tiefblauer Farbe, welcher oft Sideritkrystalle überzieht. Dieser Ueberzug ist häufig an den Rhomboederkanten des Siderites gesprungen, und nicht selten haften daran Chalcedonstalaktiten, wie an mehreren Stücken meiner Sammlung zu sehen ist. Auch schöne Mangandendritenzeich- nungen finden sich auf dem derb nierenförmigen Chalcedone. Ausserdem durchzieht auch Baryt vielfach die Blauerze. Von Alters her wurde das Xaverilager, weil am nächsten dem Tage, sehr hergenommen, daher es auch im besten Andenken alter Knappen lebt. Sein Einbau war unterhalb der Mehldornkeusche, wo heute die Halde liegt und auf der fichtenbewachsenen schönen Erzlage des alten Oswaldi östlich davon. Bei dem systematischen Abbaue der Jetztzeit hat man vielen alten Mann mitzunehmen. Dabei werden oft schöne alte Zechen ange- fahren, wo nur Schlägel- und Eisen-, sowie Keilhauenarbeit, aber keine Schussriemen gefunden werden. Aus dem alten Grabe solcher Zechen- brüche werden nicht selten kleine abgebrauchte Schlägel und Eisen, Keile und riesige Keilhauen aus sehr gutem Stahle und bis 15 Kilo- gramm schwer zu Tage gebracht, welche hier und im Löllingerberg- hause aufbewahrt werden. Das Ackerbauhangendlager (Taf. IV. Fig. 12b) hat eine noch unregelmässigere Form, als das Xaverilager, indem es am Erb- stollenhorizonte nach 9" eine Gabelung zeigt. Dessen Mächtigkeit ist Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 1. Heft. (F. Seeland.) 10 % Az 74 F. Seeland. [26] hier 19 Meter und die Streichenslänge bis zur Verrohwandung in 91 66 Meter. Nebst schönen milden Blauerzen, welche recht mangan- reich sind, führt es auch viel Rohwand in regelmässig wechsellagernden Schichten und Schnürln nebst Eisenocker. Im Jänner 1865 wurde bei x. (Taf. IV. Fig. 12) eine Höhle angefahren, welche nahe dem Han- genden in der Erzmächtigkeit gelegen ist, und das Resultat der Aus- waschung durch das nach den Erzblättern fortnagende Wasser war, wie oben detailirt beschrieben wurde. Die grösste Mächtigkeit und abenteuerlichste Gestalt zeigt dieses Lager am Barbarahorizonte. Dort beträgt die grösste Mächtigkeit 57 Meter und die Streichenslänge 152 Meter, nach 9 sich plötzlich auskeilend und nach 21" sich verrohwandend, wie in Taf. IV. Fig. 12a zu sehen ist. Das Sechstlerlager ist die Streichensfortsetzung des Acker- bauhangendlagers und hat 49 Meter grösste Mächtigkeit, sowie 246 Meter Streichenslänge auf der Feiertagsklafter im Friedenbauhorizonte. Hier sind die Erze noch blau und braun, werden aber nach der Tiefe im Barbarahorizonte (Taf. IV. Fig. 2) glasköpfig und rohwandig. Ebenso sinkt hier die Lagermächtigkeit auf 9'5 Meter herab; ist aber selbst da noch ein herrliches und bis heute zu wenig aufgeschlossenes Lager von grosser Bedeutung für die Zukunft. Das Fleischerstollenliegendlager (Taf. IV. Fig. 13) ent- spricht nach der Erzqualität und im Barytvorkommen genau dem Xaverilager, und fällt überdies auch in der Streichungsrichtung genau mit obigem Lager zusammen. Dessen Mächtigkeit von 9'5 Meter endet nach 284 Meter Streichenslänge durch Zertrümmerung. Das Barthensteinlager (Taf. IV. Fig. 14) hat 265 Meter Streichenslänge und 17 Meter grösste Mächtigkeit, welche durch die abweichende Sinuirung nach 9% entsteht. Dieses Lager hat gutartige und glimmerreiche Erze, welche aber im Niveau des Margarethenbaues schon glasköpfig werden. Das Lagersystem Nr. IV. umfasst das Fleischerstollenhaupt- lager und das Barthensteinhangendlager. Frsteres ist aus- gezeichnet durch die mildesten, höchstverwitterten Erze unseres Berges. Seine Verunreinigungen sind Baryt und Quarz, welche stellenweise, z. B. auf der Friedenbau-Feiertagsklafter, ungeheuer überhand nehmen und seinen Werth sehr herabsetzen. Am nordwestlichen Lagerauskeilen wurde von mir Turmalinfels mit grossen Glimmertafeln beobachtet, offenbar dem Hangendzug angehörend. Dieses Lager setzt flach am höchsten im Erzberge hinauf, so dass es in der grauesten Vorzeit (angeblich von den Römern) nahe an der Spitze des Erzberges durch Tagfahrten bearbeitet werden konnte. Am Antoni- und Fleischerstollenhorizonte entwickelt es seine grösste edle Mächtigkeit von 38 Metern und 203 Metern Streichenslänge, zeigt da nach 9» eine Gabelung und nimmt am Friedenbau an Ausdehnung und Qualität sehr ab. Den Erbstollenhorizont erreicht es nicht. Seine Gestalt zeigt die Fig. 15/A. Taf. IV. am Antoni- und Fig. 15/B am Fleischerstollen. Weniger mächtig ist das diesem Lager entsprechende Barthen- steinhangendlager (Taf. IV. Fig. 14), welches 7:6 Meter höchste [27] „ Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 75 Mächtigkeit und 303 Meter Streichenslänge besitzt. Es hat eben- falls sehr gute Braunerze am Margarethenbauhorizonte, welche aber am Hüttenberger-Erbstollen schöne schwefelkiesreine Siderite in halber Ver- witterung sind. Die LagerstätteNr. V. umfasst das Löllinger-Abendschlag-, die 2 Fleischerstollenhangendlager, sowie das Graithaupt- und Glückliegendlager. Dieser Lagerzug ist in seinem Auftreten Löllingerseits sehr merk- würdig und enthält: Das Abendschlagliegend- und Hangend- lager. Im Erbstollner-Horizonte besteht es aus zwei Lagern, « und b (Fig. 16. Taf. IV). Im unteren Abendschlaghorizonte hat es die Form von c; im Georgstollenhorizonte die Form von d; im Hollerhorizonte die Form von e; im Martinihorizonte und Antonistollen die Form von f. Im Erbstollner-Horizonte sind also 2 Lager, welche in SO. durch ein in 24" streichendes Kalkblatt, in 6® flachfallend, abgeschnitten wer- den. Nach 21" gehen beide in Rohwand über. Sie sind je 7°6 Meter mächtig und durch ein 15 Meter mächtiges Kalklager getrennt. Das Liegendlager hat selbst in diesem Horizonte schöne Blauerze mit rothbraunem Striche; das Hangendlager hat schöne braune Glas- köpfe. Im höheren Horizonte des unteren Abendschlages hat das Lager schon eine andere Form. Es schiebt sich nämlich jener Kalkkeil in 9% und 21® ein, der es tiefer ganz spaltet. Die Hangend- und Liegend- grenze ist da vielfach sinuirt. Seine Streichenslänge ist 190 Meter, seine Mächtigkeit 27 Meter. Die Erze sind schöne, meist glimmerführende Braun- und Blau- ‚erze, nebst Glasköpfen. Im Georgstollenhorizonte hat das Abendschlaglager die grösste Mächtigkeit von 38 Metern und 180 Metern Streichenslänge. Hier sieht es einer Ellipse nicht unähnlich. Das Liegendblatt fällt flach, aber normal; dagegen das Hangendblatt sich flach widersinnisch wirft, was seine grosse Erzmächtigkeit in diesem Horizonte bedingt. Es verhält sich ganz ähnlich dem mehr im Liegenden gelegenen Xaverilager. Die Erze sind schöne Braun- und Blauerze. Nach 9" kommen in einem 2 Meter mächtigen Lager, welches ganz sicher eine Streichensfort- setzung des Xaverilagers ist, schöne Federchalcedone vor. Nach 21" ent- hält das Hauptlager Baryt. Im Hollerhorizonte hat es nur mehr eine grösste Mächtigkeit von 11 Metern und 171 Meter Streichenslänge. Die Erze sind herrliche glimmerreiche Blauerze mit rothbraunem Striche. Am Martini hat es 2 Meter Mächtigkeit und 161 Meter Streichens- länge; am Antoni-Oberbaue 2 Meter Mächtigkeit und 100 Meter Strei- chenslänge. Im Ganzen hat also dieses Lager eine flach über 170 Meter rei- chende edle Mächtigkeit, und es bildet eine grosse Linse, deren grösster kurzer Durchmesser im Georgstollenhorizonte liegt. In der Streichensfortsetzung dieses Lagers liegen die beiden Flei- scherstollenhangendlager (Taf. IV. Fig. 15/A am Antonihori- zonte, Fig. 18/B am Fleischerstollenhorizonte, im höheren Horizonte 10% 76 F. Seeland. auch Sonnlager genannt. Dieselben haben 208 Meter Streichenslänge und 6—9 Meter Mächtigkeit. Diese zwei Lager gehören zu den schön- sten des Erzberges, haben höchstverwitterte, schwarzblaue Erze, aber auch viel Baryt. Endlich gehört hieher noch am Knappenberge das Grait- und Glückliegendlager (Taf. IV. Fig. 19). Dasselbe hat 569 Meter. Streichenslänge und 34 Meter grösste Mächtigkeit, und ist selbst im Horizonte des Hüttenberger-Erbstollens noch theilweise braun, ist aber ausser 2 Verquerungen vom Punkte VI, einer Verquerung im neuen Unterbau und einer Verquerung am Glück noch wenig aufgeschlossen. Im Hangenden und Liegenden dieses reichen Lagers kommen noch % kleine Lager von untergeordneter Bedeutung vor. Nun kommen wir zum letzten Lagerzug Nr. VI. Dieser um- fasst das Ivo-, Kniechte-, Wilhelmstollner-, Wolf- oder Glückhauptlager und das kleine Hangendlager am Wilhelmstollen und Bärnbaue. Das Ivolager (Taf. IV. Fig. 20) hat 76 Meter Streichenslänge und 28 Meter Mächtigkeit, hat sehr schöne Blauerze, aber auch viele Schiefer-- und Quarzeinlagerungen in den Zwischenblättern. Es hat eine starke Ausbauchung in’s Liegende. In seiner Streichensfortsetzung liegt das Kniechtelager (Taf. IV. Fig. 21). Dasselbe hat im Kniechtehorizonte 4 Meter Mächtigkeit und 152 Meter Streichenslänge, hat nicht blaue, sondern braune und glas- köpfige Erze, welche etwas quarzig sind. Dieselbe Natur behält es am Andreaskreuz und Fleischerstollen bei. Am Friedenbau enthält es quarziges, sehr dichtes und festes Braunerz, und am Wilhelmstollen ist es schon meist weiss, was in der Tiefe des Hüttenberger-Erbstollens stets zunimmt. Seine Gestalt am Wilhelm- und Erbstollen nach SO. zeigt die markscheiderisch fixirte Aufnahme des Bergverwalters F. Ple- schutznig im Grund- und Querrisse. Es ist da nach 9% in Hangend- und Liegendlager getrennt. Das Liegendlager ist durch ein Schiefer- blatt, steil östlich fallend, in ganzer Mächtigkeit abgeschnitten, was einer Verwerfung nach «ß (Taf. IV. Fig. 2) sehr ähnlich sieht, wie oben erwähnt wurde. Auch wird in der Tiefe die Beimengung von Pyrit und Chalcedon immer lästiger und thut dem Lager grossen Ein- trag. Die Mächtigkeit und Streichenslänge des ganzen Lagers nimmt von oben herab constant zu, so dass die Streichenslänge am Hütten- berger-Erbstollen die grösste des Erzberges wird, nämlich 834 Me- ter, sowie auch die Mächtigkeit von 95 Metern ihres Gleichen nicht hat. Dieses Lager (Taf. IV. Fig. 17) gibt auch ein hübsches Bild über das Aufhören der Lagerstätten am Hüttenberger-Erzberg. Es verliert sich nämlich nach 21" in 5 einzelnen Trümmern auf ähnliche Art, wie auch nach Taf. III. in Stund 9 und 21 der körnige Kalk sich durch Zertrümmerung im Glimmerschiefer verliert. Im Hangenden dieses grossen Lagers ist noch das kleine Bären- baulager (Fig. 17. VIa). Es gehört nur dem vorderen Erzberg an und besteht aus zwei kleinen, aber hübschen Streichen, wovon eines 97 Meter und das andere 1'4 Meter Mächtigkeit hat. Die grösste Streichenslänge ist 66 Meter. Die Erze des Liegendlagers sind halb- verwitterte Siderite, die des Hangendlagers aber hübsche braune Glas- ” Ereas [29] „ Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 77 köpfe. Hier kommen schöne Caleite vor, welche die Krystallisation des Rhomboeders in schöner Combination zeigen. Die Form des Lagers ist in Taf. IV. Fig. 17. VlIa ersichtlich. Das Hangendlager (Taf. IV. Fig. 18. VIb) am Wilhelmstollen wurde erst neuestens (1874) aufgeschlossen und ausgerichtet, hat in 75 Meter Streichenslänge und 5 Meter Mächtigkeit recht schöne, in halber Verwitterung begriffene Siderite, und ist füglich gleich dem Bärenbaulager als Hangendtheil des Glücklagersystems zu betrachten. Diese 2 kleinen Lager bilden die letzten und hangendsten des Erzberg-Hauptkalklagers. Ausser diesem existirt noch im vierten oder Riegerkalklager ein Eisenerzlager, welches am Ignazigrübl abgebaut wird. Seine Aus- dehnung ist eine beschränkte. Ihm entspricht auf der Löllingerseite das Eisensteinausbeissen am Mittneracker, da wo Treibach seine Lehens- aufschlagpunkte hat. Ebenso enthält das Bayerofen-Sauofenkalklager als Gegentrumm des Erzberghauptkalklagers das Eisensteinausbeissen im Gar- lerpeintl, von welchem oben die Rede war. Dieses ist aber auch weiter gar nicht ausgerichtet. Somit versuchte ich, dem geneigten Leser ein Bild unserer Erz- lagerstätten vor Augen zu führen. Bevor ich aber diesen Abschnitt schliesse, muss ich noch Einiges über die Begrenzung unserer Lager- stätten erwähnen. Das Liegende, sowie das Hangende ist stets körniger Kalk. Es bildet nur ein kleines Lager auf der Haselfahrt eine locale Ausnahme, da hier Glimmerschiefer das Nebengestein ist. Am Liegenden findet man überall ein deutliches, scharf sondern- des Salband, das gewöhnlich aus sehr glimmerreichem, gelbem, auf- gelöstem Kalke mit Eisenocker und nicht selten vielem Pyrite be- steht. Unmittelbar darauf folgt meist fester Kalk. Die Liegend- linie ist in den seltensten Fällen eine gerade, sondern immer eine wellenförmige mit tiefen Buchten. Bisweilen, z. B. im Grossattichlager nach 9° geht diese Einbuchtung so weit, dass ganze Steinkeile insel- artig eingeschlossen werden, wie es die Form des Lagers in Fig. 5. Taf. IV. zeigt. Die Hangendbegrenzung folgt ebenso wenig einer Geraden, ist aber meist nur einfach gebogen und nur selten in der Art sinuirt, wie der Löllinger-Abendschlag. Oefters kehrt sich das Hangende nach dem Verflächen um und wird widersinnisch, wie dieses beim Löllinger-, Xaveri- und Abendschlaglager der Fall ist. Hieraus resultiren dann die grossen Erzmächtigkeiten. Der Kalk ist am Hangenden in der Nähe der Lagerstätte gelb, stark verwittert und ockerig, was meist länger anhält, als am Liegen- den. Bisweilen bilden wechsellagernde Ockerlagen Uebergänge in den Hangendkalk, z. B. auf dem Xaverilager, im Horizonte des Erbstol- lens, wo ein Hangendschlag ausser dem Hauptlager gegen 30 Meter ÖOckermächtigkeit abquerte. Bisweilen z. B. im Grossattichlager nach 9 (Pauluslager, dann im Ackerbauhangendlager) zeigt das Hangend- kalkblatt, Höhlenräume, Pfeifen und Röhren, die schief niedersetzen und meist leer, bisweilen aber mit Sand und Ocker angefüllt sind. Sie 78 F. Seeland. [30] / haben sehr variable Durchmesser von 16 Cm. bis 4 und 6 Meter, wäh- rend die Längen 20 Meter und mehr betragen, da sie selten der Ge- raden folgen. Was das Aufhören der Lagerstätten nach dem Streichen und Verflächen betrifft, so geschieht dies 1) durch Zertrümmerung, 2) durch successiven Uebergang in den Kalk, d. i. Verrohwandung. Für 1) liefert das grosse Glücklager am Hüttenberger-Erbstollen ein schönes Beispiel. Da ziehen nach 21” die unverwitterten Siderite allmälig bis zu den dünnsten Schnürln in den körnigen Kalk hinein und gewähren das Bild von einzelnen kleinen Gängen, welche in ihrer Mitte häufige Sideritkrystallisation zeigen. Dagegen nach 9% dieses grosse Lager in zwei Theile getheilt ist, wovon merkwürdigerweise der Lie- gendtheil durch ein steil östlich fallendes Blatt abgeschnitten — der Hangendtheil dagegen auch zertrümmert erscheint, weil er vor dem verwerfenden Blatte auskeilt. Den Punkt 2) anlangend ist es eine Regel, dass die Lagerstätte, wenn sie anfängt, in ihren Klüften und Drusen stark Aragon zu führen, und braune Rohwandstreifen oder aber blau geschnürlte , grobkrystal- linische (ankerithältige) Kalksteinfragmente zu führen, — dem Auskeilen nahe steht. Beispiele hievon liefert das Abendschlaglager nach 21" im Erbstollenhorizonte, das Ackerbauhangendlager eben dieses Horizontes, das Schachtlager am Georgstollen, das Abendschlaglager im Martini- horizonte. Die Form der Lagerstätten ist meist die langgestreckte unförm- liche Linse, die nach Art der Lentikularlagergänge den krystallinischen Kalk durchziehen. Denn alle liegen in krystallinischem Kalke; nur auf einem Horizonte, nämlich auf der Hasel, liegt ein Lager (das im tie- feren Horizonte im Kalk liegende Sechstlerlager) widersinnisch im Glim- merschiefer. Dieser Glimmerschiefer durchzieht den ganzen Erzberg in der Nähe des Abendschlaglagers, und ist an der Kuppe des Erz- berges am mächtigsten, während er sich im Erbstollenhorizonte völlig verliert. Er ist milde und jedenfalls als jüngster metamorphischer Glimmerschiefer zu betrachten. Ihm entsprechend finden wir denselben Glimmerschieferkeil auch im Bayerofnerkalklager als Gegentrumm (siehe das Profil). Die Erze, welche die Lagerstätten ausfüllen, sind Siderite und deren zahlreiche Meta- und Pseudomorphosen, nämlich brauner Glas- kopf, dichtes Braunerz mit rothbraunem Striche. Im Allgemeinen ist es Regel, dass in den untersten Horizonten Weisserze (unverwitterte Siderite) in dem Mittelhorizonten Braunerze und Glasköpfe und in den höchsten Horizonten Blauerze vorkommen. Die Zone für die ersteren liegt am Hüttenberger-Erbstollen, für die zweiten am Löllinger-Erbstollen und für die letzten am Holler- Fleischerstollenhorizonte. Bei der Metamorphose der Siderite scheinen die begleitenden Pyrite und der Quarz eine bedeutende Rolle zu spielen. Es ist Beobachtungssache, dass der Baryt desto reichlicher vor- kömmt, je höher die Horizonte und je blauer die Erze sind; er wird in Braunerzen und Glasköpfen seltener und ist im Weisserze, also in [31] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 79 den tiefsten Horizonten, nur ausnahmsweise vorhanden. Dafür aber fängt hier Pyrit und Quarz an, eine bedeutende Rolle zu spielen. Es wird hier deutlich der Gang der Metamorphose von oben nach unten durch allmälige Verwitterung von Siderit, Quarz und Pyrit, wie sie später erklärt wird, bestätigt. Die Sammtblende ist mehr eine mineralogische Seltenheit und bildet meist Ueberzüge oder Unterlagen von krystallisirtrem Quarze am Kniechte- und Antonireviere. Bei Blauerzen geht oft die Austrocknung so weit, dass sich Stengelerz bildet, welches nach Fig. 22, Taf. IV. meist die Form einer Federfahne hat und am Löllinger-Xaverilager vorkömmt. Es hat fast rothen Strich und sieht einem gut gerösteten Erze, an welchem die- selbe stenglige Absonderung ebenso beobachtet wird, ähnlich. Die Blauerze haben je nach den verschiedenen Lagerstätten entweder schwärzliches Aussehen, z. B. am Fleischerstollen und Holler (Attich), oder aber einen Stich in’s röthliche, z. B. das Abendschlaglager am Martini und Antoni. Stets aber sind sie noch Eisenoxydhydrat und nicht Eisenoxyd (d. h. Rotheisenstein), wie dies die chemische Analyse beweist. Es ist demnach von Rotheisensteinvorkommen auf dem Hüttenberger-Erzberge nicht die Rede. Merkwürdig und einzig in seiner Art ist der ausserordentliche Mangangehalt unserer Eisensteine. Im rohen Siderite ist derselbe durch das Auge nicht wahrzunehmen, aber schon in der ersten Verwitterung sehen wir auf den Krystallflächen des Siderites ein Violettschimmern hervortreten, welches der Beginn für Wadausscheidung ist. In späteren Verwitterungsstadien zu Braun- und Blauerz über- zieht der Wad sowohl, wie Pyrolusit nicht nur die Krystallflächen der Siderite im ausgebildeten Zustande, sondern durchzieht auch die fein- sten Klüfte der derben Erze lamellenartig und bildet so jenen silber- grauen Ueberzug, welchen die Bergleute Schimmel der Erze nennen, Ebenso überkleidet Wadgraphit die Glaskopfdrusen im Innern, indem er entweder sammtschwarz, oder chocoladebraun, oder aber silberweiss in glatter, stalactitischer oder ästiger und dendritischer, oder endlich in spinnenwebenartiger Form die Drusen unserer Glasköpfe auskleidet. Einzig in ihrer Art sind die Exemplare, welche hiervon unser Schacht- und Ackerbaulager liefert. Es kommen in eben diesen, sowie im Grossattichlager auch in den Erzklüften traubige Leptonemerze und Pyrolusit in Krystallen auf Sideritindividuen vor. Dieser reichliche Mangangehalt verlieh unserem alten Eisenberge schon in grauester Vorzeit den bekannten Ruhm, dass er die besten Stahlerze liefere. Dieser Ruhm gewinnt heute die grösste Bedeutung, seit Bessemer zeigte, dass man anstatt mit der alten kohlfressenden kärntnerischen Stahlfrischmethode nun Stahl aus Eisen auch ohne Brennstoff zu erzeugen im Stande sei. 80 F. Seeland. | [32] | B. Mineralogischer Theil. Sowohl das Hauptgebirge „die Saualpe“, als auch der westliche Ausläufer „der Hüttenberger-Erzberg“ bietet Interessantes für den Mineralogen. Zur ÖOrientirung des Besuchers habe ich die da vor- kommenden Mineralien sammt ihren Fundorten im Nachstehenden zu- sammengestellt. Viele von ihnen wurden während 20jähriger Forschung entweder von mir unmittelbar, oder während meiner Dienstleistung von Herrn Bergverwalter F. Pleschutznig entdeckt und durch die besondere Freundlichkeit des Herrn Oberbergrathes A. R. v. Zepharovich genau untersucht und beschrieben; und finden sich die Musterstücke in meiner Localsammlung des Hüttenberger-Erzberges, dann im Löllinger- Bergamtsgebäude, in der Sammlung des naturhistorischen Museums Klagenfurt, in der Sammlung des Herrn A. Baron v. Diekmann- Secherau, und in der des Hüttenberger-Administrations-Gebäudes zu Klagenfurt. Der Aragonit G = 27... „30 men Na Ca0, CO? d. h. 56°00 Kalkerde und 44-00 Kohlensäure: die Krystallform rhombisch in den Formen oP&, „PS, P&,2P &,3P%, "h2o,7r:0,87r2,9 Ps, BR Zr, 4P, "a, P,7P,8P,10P,14P,24P,2P3,°, P3 auftretend. Die Krystalle sind meist schön wasserhell, von feinster Nadel- oder Meissel- form , die-ansehnliche Grösse von 40 Mm. Länge und 3 Mm. Breite erreichend, und haben stets Zuspitzung. Büschelig-liegend oder radial- sphärisch-stehend gruppirt kommen sie in den Drusen oder auf Klüften der Rohwand insbesondere da vor, wo ein Uebergang des Limonits in den Lagerkalk durch Verrohwandung eintritt. Bisweilen ist ihre Unter- lage Braunspath oder Chalcedon, und nicht selten sind sie von Caleit- skalenoödern begleitet. Recht oft sind sie mit jenen schönen zackigen und ästigen Gestalten der Eisenblüthe vergesellschaftet, welche am Hüttenberger-Erzberge wegen ihrer herrlich-krystallinischen Form so ausgezeichnet ist. Beobachtet wurde das Aragonit-Vorkommen besonders im Abendschlaglager am Hollerhorizonte, im Schachtlager am Georg- stollner-Horizonte, im Ackerbaulager am Erbstollner-Horizonte, dann am Antonistollen-Hauptlager, und in dem Hasel-Hangendlager (Andreaskreuz- Horizont). Nicht selten sind Limonit- und Ankeritbruchstücke durch Aragonitkrystalle gekittet, was in allen genannten Localitäten beob- achtet wurde. Der CaleitG = 26...28 H = 30 Ca0, CO? d. h. 56:00 Kalkerde und 4400 Kohlensäure tritt im Erzberge in den mannig- faltigsten Abwechslungen und Combinationen des Rhomboeders und Skalenoöders mit verschiedenen Achsenlängen sowie — 5 R. R. R, — 2 R u. s. w. auf. Besonders herrschend ist — 2 R. An wasser- hellen bis 22 Mm. hohen Calcitkrystallen meiner Sammlung bestimmte Oberbergrath A. v. Zepharovich —2R und — 2R,4R ent- weder für sich, oder als Träger von Combinationen mit dem unter- geordneten — /, RR — ", RR—5R, R, R,, ©R und &P;. In den Drusenräumen schöner Glasköpfe mit schwarzem sammtartigen Unter- [ r ET a BE r PER EN ch N H Echt - > pa F ar U * W ’ u Fe u . Y “ BEv® a r a ae a Li v EL ” O ; BT Be a RT I Bi [33] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 81 srunde, in den Klüften der Blauerze sitzen sie entweder wasserhell, durchscheinend oder ganz trüb. Wasserhelle Gestalten von 5—6 Um. Grösse, nur theilweise getrübt, haben vollkommene Theilbarkeit und doppelte Strahlenbrechung gleich dem isländischen Spathe. Linsen- förmig und braun gefärbt sitzen sie (mR) auf Ankerit. Verschieden von den in den Lagerstätten vorkommenden Caleiten sind die, welche die Klüfte des Urkalkes auskleiden. Dieselben sind meist spitz mR 33 Mm. Höhe erreichend und wenig combinirt. In ihrer Aneinander- reihung bilden die Caleite auch schöne Nagelkalke und stalactitische Formen (rhomboedrische Eisenblüthen). Das Vorkommen der verschie- denen Caleitformen wurde insbesondere im Schachtlager, Abendschlag- lager, Knichtelager, dann am Knappenberge im Bärnbaulager, am Fleischerstollen und Andreaskreuze beobachtet. Dee Honmit a er... I HE = 33:7. 252,680, CO°® + MeO, CO? d. h. 5435 kohlensaurer Kalk und 45°65 kohlen- saure Magnesia kommt theils in Rhomboedern mit sattelförmig ge- krümmten Flächen, in Kugelform und als krystallinischer Ueberzug, aber selten, neben Calcit auf Limonit vor, wie dies auf den Glasköpfen des Löllinger-Schachtlagers und auf den Blauerzen der Hangendlager am Andreaskreuz- und Fleischerstollen-Horizonte beobachtet wurde. IA nkerin G — 29... > DE 39... 7. 4 (Ca0, "Fed, MnO, MgO) CO? d. h. im Allgemeinen: 50—56 Kalkearbonat, 32—35 Eisencarbonat, 8—16 Magnesia, 3—5 Manganoxydul; meist in rhom- boedrischen Theilungsgestalten im Schacht- und Ackerbau-Hangendlager vorkommend. Ber siderit (Bisenspath) G = 37... 39 H = 39.,7.45 rein FeO, CO?; doch im Allgemeinen von folgender Zusammensetzung: 45—60 Eisenoxydul, 1—25 Manganoxydul, 0.5—2°0 Kalkerde, 0. 5—D5 Magnesia, 36—40 Kohlensäure. Die rhomboedrische Krystallform zeigt vorherrschend R mit einer Grösse von 1 Mm. bis 50 Mm., theils geradlinig, theils sattel- und linsenförmig gekrümmt, und von blätte- riger Zusammensetzung, gelbgrau, erbsengelb, lichtgelbbraun, undurch- sichtig oder kantendurchscheinend , in der Metamorphose zu Limonit dunkelschwarzbraun, matt und undurchsichtig werdend; derb in grob- und feinkörnigen Aggregaten. Die Krystalle sind häufig mit Wad, Pyrolusit, Pyrit, Baryt, Caleit, Dolomit, Chalcedon besetzt oder über- zogen. Auf das Vorkommen dieser Mineralspecies in so vorzüglicher Reinheit am Hüttenberger-Erzberge in grossen Mächtigkeiten und stets dem Urkalke vergesellschaftet ist die Haupt-Eisen- und Stahl-Industrie Kärntens basirt. In den tieferen Abbauetagen wird meist unzersetzter Siderit (Weisserz); dagegen in den Mittelhorizonten glasköpfiges Braun- erz, und in den höchsten Etagen meist Blauerz gewonnen. Der Siderit verwittert leicht, da er in Berührung mit der atmosphärischen Luft schnell Wasser und Sauerstoff aufnimmt und die Kohlensäure fahren lässt. Er wird nach dieser Entweichung von Kohlen- säure weniger dicht und porös. Die Uebergemengtheile des Siderites, nemlich Kalk, Mangan, Magnesia u. s. w. verbinden sich häufig dabei mit der frei gewordenen Kohlensäure des Siderits zu Bicarbonaten, werden im Wasser löslich, treten durch obige Poren an die Oberfläche des Siderits und nun beginnt an luftigen Orten die Verdampfung des Jabrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 1. Heft. (F. Seeland.) 11 82 F. Seeland. [34] Lösungswassers. Die stärker basischen alkalischen Erden entziehen dem schwächeren Manganoxydul die freie übrige Kohlensäure, um sich selbst in Lösung zu erhalten; und so wird zuerst Manganoxydul als Wad in Dendriten-Stalactiten- oder Lagenform niedergeschlagen. Dieser Wad wird bei gelegentlicher Wiederaufnahme von- Sauerstoff theilweise in Manganit und Pyrolusit verwandelt. Das noch gelöste Kalk- oder Magnesia-Carbonat setzt sich dann ebenfalls nach Verdampfung seines Lösungswassers als Caleit, Aragonit, oder Dolomit, und — wenn die erwähnten Carbonate etwas Eisenoxydul führen, — als Ankerit ab. An Orten, zu denen wohl kohlensaure Wässer, aber kein Sauer- stoff gelangen kann, ist es anders. Es bildet sich da in Wasser lösliches doppeltkohlensaures Eisenoxydul, welches dort wieder abgesetzt wird, wo das Lösungswasser verdampfen kann. Das von .oben kommende Meteorwasser gibt seinen Sauerstoff schon in den oberen Sideritlagen ab, und hat für die tieferen Siderite nur noch Kohlensäure, welche nebst Kalk- und Mangancarbonaten auch Eisencarbonate auflösen kann. Rieselt eine solche Eisenspathlösung von den Decken oder Wänden der Kluft, Druse oder Höhle herab, welche gegen Sauerstoff geschützt ist, so bildete sich im Laufe der Zeiten analog den Lösungen des kohlen- sauren Kalkes, Stalactiten -und Stalagmiten, Trauben und Nieren, welche eine dem Aragon ähnliche strahlig-faserige Textur haben, und welche bei späterem Zutritte der atmosphärischen Luft oxydirt und in die braunen Glasköpfe verwandelt werden. Die Verwandlung seht so von Aussen nach Innen lagenweise vor sich, daher haben diese Glasköpfe eine concentrisch-schalige Textur, und in ihrem Inneren häufig einen unverwitterten Sideritkern. Ausser den eben angeführten abstammungsverwandten Mineralien kommt aber nicht nur als treuer Geselle, sondern geradezu als Beige- mengsel der Manganerze ein Mineral vor, dessen Abstammung in soferne räthselhaft ist, als die Muttermineralien dieser Erze es nicht nachweisbar enthalten. Es ist das der in Hüttenberg so häufig vor- kommende Baryt. Nach Bischoff enthalten wohl die krystallinischen Felsarten im Feldspathe Baryterde an Kieselsäure gebunden. Die baryterdehältigen Silieate zersetzen sich ebenfalls unter Einfluss der Kohlensäure füh- renden Wässer. Neu hinzukommendes kohlensaures Wasser löst die- selben auf, und kommt die aufgelöste doppeltkohlensaure Baryterde auf ihrem Laufe mit schwefelsauren Salzen der Schwermetalle oder des Kalkes in Contact, so tauschen sich die Säuren aus, da die Baryt- erde gierig nach Schwefelsäure strebt, und so entsteht schliesslich schwefelsaure Baryterde oder Schwerspath einerseits und kohlensaures Kisenoxydul, oder kohlensaurer Kalk anderseits, welche weggeführt oder abgelagert werden. Ein solches sehr feldspathreiches Gestein ist der die Erzlagerstätten im Liegenden und Hangenden treu begleitende Turmalinfels am Hüttenberger-Erzberg. Das Zusammenvorkommen von Baryt mit Limonit, Mangan, Caleit und Chalcedon, Bournonit, Malachit und Pyrit spricht offen dafür. Aus obiger Betrachtung dürfte in das grosse Reich der Meta- und Pseudomorphose, d. i. der Um- und Nach- bildung der da vorkommenden Minerale einige Klarheit kommen. TER ET, Rn [35] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 83 Der Limonit (Brauneisenerz) G = 34...39 H = 590... 55, 2 Fe?O0? + 3 H?O d. h. 85°56 Eisenoxyd, 14'44 Wasser ist ein Oxydationsprodukt des Eisenspathes (Siderit). Nach der Erfahrung färbt der Wasserhalt den Limonit, so dass er sich mehr der Farbe des Rotheisensteines nähert, je geringer sein Wasserhalt wird. Wir sehen daher wie die Erze der höchsten Abbauhorizonte schon roth- braunen Strich annehmen, während sie in Mitteletagen noch sich gelb- braun ritzen lassen. Ausser obigen Bestandtheilen ist häufig noch Manganoxyd und Kieselsäure accessorisch vorhanden. Die Limonitkrystalle sind meist Pseudomorphosen nach Siderit, Quarz, Pyrit u. s. f. von gelber, gelb- brauner, nelkenbrauner bis schwarzbrauner Farbe. Die derben Limonite sind dicht, erdig, bisweilen durch hohen Grad von Zersetzung und Austrocknung federfahnenartig stenglicht abgesondert (Stengelerz), dann kuglig, traubig, nierenförmig , stalactitisch, schalig mit radialfaseriger Textur (brauner Glaskopf). Glaskopf und Wad wechsellagern gerne in den Erzdrusen. Die Absonderungsklüfte, die Krystallflächen und Drusen der Glasköpfe sind reichlich mit Wad überzogen. Wegen Reinheit in Folge des natürlichen Auslaugeprocesses ist der Limonit von den Hütten bevorzugt und begehrt. Einstens fahndete man nur nach Blauerzen; heute, wo diese bereits weniger werden, bequemt man sich auch zu den Glasköpfen, und die nicht gar so ferne Zeit wird zu den Sideriten greifen müssen, welche heute noch per- horrescirt werden. Die Sammtblende. (Göthit), G =-3:7...4#3 H = 50... 55, Fe?O°. H?O, d. h. 90 Eisenoxyd und 10 Wasser, rhombisch an der Oberfläche sammtähnlich, gelbbraun, im Bruche stark seidenglänzend, nadel- bis haarförınig, mit radial-sphärischer Textur, in nierenförmigen, traubigen und halbkugeligen Gestalten häufig als Ueberzug des Siderit, Ankerit und Baryt und als Unterlage (Xanthosiderit) anderer Krystall- formen, insbesondere des Quarzes. Sie kommt nur in den höchsten Horizonten der Hangendlager, insbesondere am Antonstollen, Andreas- kreuz und Knichte vor. 1 1 A £ te #;; BR a FE a Pe A F. Seeland. + & »owm Veber die Constitution und Qualität der Limonite und Siderite des Hüttenberger-Erzberges geben folgende Analysen Aufschluss: Glimmerloses Blauerz » » * +» Glimmerarmes Blauerz +» » + + - Gewöhnliches glimmeriges Blauerz - - Stark glimmeriges sandiges Blauerz - Brauner Glaskopf mit Wad - - - Ockeriger Glaskopf - » + rung, grobblättiig) » * + + Verwitterung - » + - Schlecht oder halbgeröstete Erze (esta Gut geröstete Erze (gemischt) - - - = = rS = 2 [) 2 = = ! Be a BR Erze IE E> = S 5 En = 8 8 = L: 3 CE Wasser ee ee le er ee ae A. rohe Erze | © 5 4:04 10:65 | 4:22 1:75 0:21 10:08 .j& 742 | 5:34 |475 | 1:40 60 5122| & a z | 008 | 3:21 10:47 | 3:50 N ni: . | 402 |1:93| 014 0:24 348, 328 Specifisch leichtes Erz, blaubraun, kıystallisirt i 090 | 570 10-32 | 1:50 ‚10.355! "= | - 1:80 | 491 0:21) 0:35 1127) = 4:22 0:91) 0-25 0:25 | 12:61 Eisenspath (Siderit grobblättrie) > 56-11 | Spuren | » 1:28 1435 ı 043] _= Eisenspath (Siderit mit beginnender Verwitte- | 5 s- = 47:62 | 5:02 0:79 |3° | 247) "= Eisenspath apa mit beginnender j a 91:80:1°2:61 | = 1:33 |3° |... 8. Pino B. geröstete Erze | S 7:56 | 7:18 |0:34| 0-11 19 |. 0:92) 8, ’E 154 \,.7:16 1451 015 09 0:75 = C. Urkalk vom Hüttenber 2 - Erzberg 2 Üfe ( | = &s 8:13 .. 1 49:40 |4 JE Löllingerzuschlag - »- vr... Das speeifische Gewicht der Erzsorten im gekoberten Zustande ist folgendes: Rohes Blauerz 1 Kubikmeter - » » » +» » - 15422 Kilogramm Rohe Glasköpfe 2.0 210928 Rohes Braunerzklein 1 ahilaneter 0 0» + 19200 Roher Siderit (Weisserz) 1 Kubikmeter - - - 19412 5, Rohes Siderit- (Weisserz) klein 1 Kubikmeter 6. Geröstetes Braunerz 1 Kubikmeter 7. Gerösteter Glaskopf 8. Gerösteter Siderit 16688 Kilogramm 14313 5 1478°8 ir 1757'5 R: iz] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 85 Der Wa = 23.77.37, H= 05. .2.1'0,’MnO, MnO, + 3H0, d. h. Manganoxydul, Mangansuperoxyd, und Wasser, in schwan- kenden Verhältnissen; stets amorph, allenthalben als feinschuppiger, schaumartiger Ueberzug auf Siderit, Limonit, erfüllt nierenförmig, kugelig, dendritisch, Knollig oder schalig und stalactitisch die Glaskopf- drusen und bildet häufig die zartesten Anflüge von sammtschwarzen, chocolade- bis nelkenbraunen, bronze- und pfauenschweifigen Farben- tönen. Die Wadsolution überzieht nicht selten die Siderit- und Limo- nitdrusen auskleidenden nierenförmigen und traubigen Chalcedone und nur selten die Baryte, sie schafft so jene prachtvollen, in feinster Ver- ästlung der zarten Rauhigkeit des Chalcedons und Baryts folgenden Mangan-Dendritenzeichnungen, wie sie so einzig schön in den höchsten Revieren des Hüttenberger-Erzberges vorkommen. Häufig ist auch Bergkrystall von Wad überzogen. Bildet er lagenförmige Wechsel- lagerung mit braunem Glaskopf im Kleinen, so kommt er auch nicht selten in Wechsellagerung mit Braunerz im Grossen vor. Am Hütten- berger-Erbstollen traf ich im Hangenden des Glücklagers wechsellagernd mit Limonit und Eisenocher beim Abbau ein Wadlager von circa 30 Cm. Mächtigkeit mit schönem lagenförmigem, concentrisch-schaligem und kugeligem Wad. Sonst kommen Ueberzüge in allen Lagern, die schön- sten Wadstalaetiten aber im Löllinger-Schachtlager (Erbstollenhorizont) und Hefter-Ackerbaulager (Barbarathurm) vor. SyBohanıtundPyroiusit =’27.:. 9, HE = 2.125 Mn O,; , d. i. 62:3 Mangan und 372 Sauerstoff. Krystallform rhombisch, kommt in feinen nadelförmigen Gestalten auf zu Limonit metamorphosirten Sideritkrystallen, auf Glaskopf und Wad, dagegen für sich auch derb oder krystallinisch traubig, nierenförmig mit radialstengliger und faseriger Zusammensetzung, oder Ueberzüge und Anflüge bildend, vor. Vorzugsweise wurde sein Vorkommen in freien Krystallgestalten im Attichlager und in derben, nierenförmigen, traubigen Gestalten am Schachtlager beobachtet. Auf den Blauerz- krystallen des Anton- und Andreaskreuzhorizontes kommen schöne Kryställchen vor. IRkodonit (Mangankiesel) @='35....36, H=50.... 5°5 Mn O Si 0%, d. ı1. 53°7 Manganoxydul 46°3 Kieselsäure, von welch’ letzterer 3—5 °/, oft durch Kalkerde vertreten werden; amorph oder krystallinisch grob- und feinkörnige Aggregate mit stark glänzenden Spaltflächen, die stellenweise von Quarz durchädert sind, bildend. Er ist rosenroth, röthlichbraun und grau, und ist dem Kiesel- mangan häufig noch ein Mangan-Carbonat beigemengt. Den rothen Kern des Rhodonit umschliesst meist eine schwarze Kruste braunstri- chigen, stark wasserhältigen Manganerzes (Manganit?). Das Rhodonit- vorkommen wurde von mir zwischen Amphibolit und Hangendkalklager am Semlach constatirt. Findlinge fanden sich am Wege von Pötzl zum Hüttenberger-Erbstollen. Im Krraticum unter der Waitschach- Kirche ebenfalls gefunden. 86 F. Seeland. [38] 1. Baryt 6 = 442, 2 De 30% 80, Ba0} d. i. 65.48 Baryterde 34:52 Schwefelsäure; Krystallform rhombisch, theils in weissen und gelben, theils in grünen, fensterglasartigen Krystallen, bald in durchsichtigen, kantendurchschei- nenden, bald in ganz trüben und undurchsichtigen Krystallen; häufig in halbkugligen und schaligen Anhäufungen auf Limonit. In meiner Sammlung befindet sich eine rhombische Tafel von 105 Mm. Breite und 26 Mm. Dicke, '/, Kilo schwer, an welcher sich 2 Bildungsperioden erkennen lassen. Die Grundgestalt ist graulichweiss, wenig pellucid und hat die Combination oP- oP- P& mit vorwaltender basischer Endfläche. Die Tafel war mit einem Theile der Pflächen auf der- ben, mit Chalcedon überzogenem Baryte aufgewachsen. Auf den älteren Flächen hat sich später eine pellucide, graulichgelb gefärbte Barytsub- stanz abgelagert, die besonders flächenreich ist, und folgende Formen zeigt: Ps, »P2, oP%, oP, Ps, !'hPfs, PS, oP, und die Pyramide °/,P3, welche die Kante zwischen P2 und !,P& ab- stumpft. Die Mehrzahl dieser Formen erscheint, da sie nur über den beiden oberen Flächen von ©P des Kernes auftreten, blos mit der einen Hälfte ihrer Flächen ausgebildet. — Gehören die reinen Krystall- gestalten zur Seltenheit, so zeigen doch die Massen des Baryts sehr schöne rhombische Theilbarkeit. Das Barytvorkommen herrscht desto mehr vor, je höher die Horizonte und je verwitterter die Erze sind, so dass er in den Blauerzen am häufigsten, in Braun- und glasköpfigen Erzen seltener und in Weisserzen am seltensten ist, dagegen die Pyrite und Chalcedone umgekehrt oben am seltensten und unten am häufigsten sind. Es liegt daher die Vermuthung nahe, dass bei der Zersetzung die Pyrite ihren Schwefel zur Bildung der Baryte und die Quarze ihre Kieselsäure zur Bildung der Glasköpfe abgegeben haben. Es finden sich tafelartige Trümmer von Baryt, die mit Quarz überzogen und ge- kittet sind. - Auch Limonit-Trümmer sind mit Baryt gekittet. Limonit und Siderit sind häufig von Barytschnürchen und Adern durchschwärmt und innigst gemengt. Im Grossen ist Baryt den Erzen lagen- und stock- förmig eingelagert, genau so, wie in den tiefsten Horizonten am Hüt- tenberger-Erbstollen der Pyrit in den Weisserzen eingelagert erscheint. Hübsche Krystalle sind zu meiner Zeit nur am Antonistollen im Lager II. (wie oben aufgeführt), am Fleischerstollen und am Hüttenbergererbstollen im Lager VI. (die fensterglasartigen) als grosse Rarität vorgekommen. Kascholong 6 = 49.22.23, Hz Dame A besteht aus Kieselsäure mit 3°5°/, Wasser, gelblichweiss, matt, undurchsichtig, bildet gerne Ueberzüge über Siderit, Quarz u. Ss. w. Nach G. Rose enthält der Hüttenberger Opal (Kascholong) Schüpp- chen von mikroskopischem Tridymit als Einschluss. Jenzsch hält den Kascholong, welcher Limonit-Rhomboeder über- zieht, als einen in Verwitterung begriffenen Chalcedon vom.Sp. G = 2:58, der namentlich im Contacte mit Limonit in leicht zerreibliche amorphe Kieselsäure umgeändert ist. Aus der Art des Vorkommens könnte man aber ebenso gut schliessen, dass Chalcedon theilweise aus umgebildetem Kascholong entstanden sei, so dass die leicht zerreibliche amorphe Kie- selsäure in gelatinöse durchscheinende umgewandelt wird, wie wir sie [39] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 87 am Chalcedone finden, ähnlich, wie Nix in Kalksinter bei der Stalac- titenbildung in der Nixlucken übergeht. Bar 19 eb, 75,30; d. i. 48°05 Kiesel 51:95 Sauerstoff. ‚Krystallform hexagonal. Kommt theils in reinen, wasserhellen und durchsichtigen weissen, gelben, braunen, rosen- und engelrothen Kry- stallen in den Erzlagern vor, so dass er Bergkrystall, Cythrin, Ame- thyst, Eisenkiesel, Rauchquarz etc. benannt werden kann, und ist stets eine Ausscheidung der Kieselsäure bei der Umwandlung und Zersetzung des Siderites in Limonit, kommt daher in Drusen und Klüften vor. Recht grosse und schöne Gestalten von Bergkrystall und Rauchquarz kommen im Gneissbruche am Stronachhofe (Liegend) und im Glimmer- schiefer bei Wastl, sowie auf der ganzen Saualpe in den Quarzaus- scheidungen vor. Im Eklogite der Saualpe, insbesondere am Gertrusk, sind Rhombo@der von Quarz in Karinthin eingewachsen, welche in der Richtung von 4 in einer Zone liegenden Flächen stark verlängert sind. Sie sind weiss, halbdurchsichtig, theils scharfkantig, theils an den Kanten abgerundet und seinerzeit „weisser Topas“ genannt worden. In den mannigfaltigsten Formen und Gestalten durchzieht der 13. Chalcedon die Erzlager. Dicht, und mit schön himmelblauer Färbung bildet er weiss besäumt hübsche Gänge und Nester im Siderite des Glücklagers (V.). Traubige, nierenförmige, stalactitische, federför- mige Gestalten kommen da vor. Recht interessant und ein Unicum sind jene zarten Chalcedone in Stalactitenform, welche in den Mittel- horizonten auf Limonit gefunden werden. Die Stalactiten setzten sich in Drusen ab und zeigen Fäden vom feinsten Menschenhaare bis zu 3 und 4 Mm. Stärke und sind rein weiss, oder mit Wad braun gefärbt. Wäscht man den Wad weg, so erscheint der gelblichweisse Chalcedon wieder. Die Stalaetiten sind entweder gerade und unter sich parallel, oder sämmtlich schief nach Einer Richtung, oder ihre Richtung ist wirbelartig verdreht. An den Hauptstalactiten sind, wie an einer Feder- fahne, oft secundäre Zacken, welche windfahnengleich nach Einer Rich- tung sehen. Diese Federchalcedone finden sich nur löllingerseits in dem Xaverilager (Georgstollnerhorizont) und zwar in den von den Alten zurückgelassenen, sehr festen quarzigen Erzpfeilern und in der Strei- chensfortsetzung nach 21" — vornämlich da, wo die Glasköpfe Drusen und Klüfte bilden. Die kieselsäurehältigen Wassertropfen setzen ihre Kieselsäure nach Art der Tropfsteinbildung ab. Geht der Absatz ruhig und ungestört vor sich, so zeigen die Federchalcedone gerade platte und gerunzelte Fäden. In der Regel führt aber das Wetter, welches die Bergklüfte durchzieht, die Wassertropfen und somit auch den Chal- cedonfaden nach einer bestimmten oder beim Wetterwechsel nach ver- schiedenen Richtungen, und so entstehen geneigte, gekräuselte oder federbartartige Formen, wie sie theils im Berghause Lölling, theils in meiner Sammlung zu sehen sind. Der Chalcedon bildet in den Blauerzen auch recht mannigfache Pseudomorphosen nach Caleit in Rhomboödern und Skalenoödern, nach Siderit, nach Baryt, nach Quarz. Die Afterbildungen sind entweder 88 F. Seeland. [40] nur Ueberzüge über der noch vorhandenen Grundgestalt, oder dieselbe ist längst zersetzt und fortgeführt, und der Afterkrystall ist hohl zu- rückgeblieben. Die vielen Quarzpseudomorphosen nach Baryt, Caleit, Siderit etc. die tropfsteinartigen Chalcedone, die verschiedenen Arten des Bergkry- stalles, wie sie am Erzberg vorkommen, haben entschieden eine nasse Entstehung. Denn es ist nach Hofr. Dr. Senft erwiesen, dass bei Zersetzung von alkalienhaltigen Silicaten durch kohlensäureführendes Wasser die Alkalien im Verbande mit ihrer Kieselsäure — also als Silicate, nicht als Carbonate — aus ihrer Verbindung herausgezogen, ausgelauget und erst bei längerer Einwirkung des kohlensauren Wassers in kohlensaure Salze umgewandelt werden, wobei sich dann die aus ihnen frei werdende Kieselsäure in dem noch übrigen kohlensauren Wasser löst und endlich bei sehr allmähliger Verdunstung dieses letzteren als wasserlose krystallisirte —, bei rascher Verdam- pfung als wasserhaltige, amorphe Kieselsäure ausscheidet. Wenn man gelatinöse Kieselsäure in huminsaurem Kali oder noch besser in Quellsäure löst und die Lösung ganz allmählig in einem dunklen Raume verdunsten lässt, so erhält man nadelförmige Quarz- krystalle. Setzt man dagegen die quellsaure Lösung der Kieselsäure in einem Napfe an einen luftigen Ort, so scheidet sich unter Entwick- lung von Kohlensäure eine bräunliche, hornähnliche Masse ab, die viele Aehnlichkeit mit Chalcedon hat. 14... Pyrit. (Bisenkies) We ='149. 2.2 027 H Fe S?, d. i. 46°7 Eisen 53°3 Schwefel. Krystallform tesseral. Sowohl in reinen Hexa@dern, wie auch in Pen- tagondodekaödern und Octaädern blank und unverwittert oder auch zu Limonit zersetzt, kömmt Pyrit sowohl im Nebengesteine, insbesondere im Urkalke, als auch in den Lagerstätten, insbesondere im Weisserze, gerne vor. Schöne Hexaäder fanden sich einst im Urkalke auf dem Löllinger-Firstenbau mit 1 Cm. Durchmesser, schöne Octaöder in Com- bination mit Pentagondodekaödern im Glimmerschiefer am Friedenbau gleichzeitig mit Ullmannit, und zwar: Or. 1, (©&0,) und unterge- geordnet SO, "7, (40,), 305. Die Flächen des Pentagondodekae- ders sind bei diesen Krystallen meiner Sammlung spiegelglatt, jene des Octaöders meist gerieft durch in schmalen trigonalen Leisten auftre- tende Flächen, welche sich als neue Krystallformen des Pyrites, als Ikosittetraöder */,O0 */, und °/,0°%%, 40, und "/,O,, welche letz- . teren am Pyrite noch nicht nachgewiesen wurden, und Diakisdode- kaöder erkennen liessen. Recht schöne reine Pentagondodekaöder finden sich auf Sideritkrystallen des Hüttenberger-Erbstollens in den Lagern I, IH, IV und V. Im Eklogite der Saualpe kommen sowohl reine Hexaöder, als auch Octaöder von Pyrit vor. Im Liegenden der Erz- lagerstätten in Ocker gehüllt, wurden von mir auch zweimal Linsen von 15. Markasit (Strahlkies) mit radial-sphärischer Structur und rhombischer Krystallisation gefunden, welche aber der Verwitterung und Vitrioleseirung sehr unterworfen sind. | [41] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 89 15, Lille. i=iT234, H = 5.648,52. Fe As. 71:61 Arsen und 28'39 Eisen im einfach Arseneisen. Zepharovich fand an 2 Proben, die ich einsandte A. B. 2'774 Schwefel 3177 ‚58916 Arsen 64474 25627 Eisen 29.349 6340 Wismut — 6'343 unlöslich — Der unlösliche Rückstand war vorherrschend Kieselsäure nebst wenig Thonerde, Kalk und Magnesia, d. i. 72°, Löllingit, 14 °/, Mispickel, 63 °/, Wismut und 6°3 °/), Bergart; rhombische Krystallform SP - Po hat äusserst selten reine Flächen, sondern bildet stänglige Aggregate und fächerförmige Lamellen, mit Drusen und Hohlräumen, welche von ausgewittertem Siderite herrühren. Diese Drusen wurden häufig wieder mit Skorodit, Pharmakosiderit und Wismutocker ausgekleidet. Im fri- schen Bruche licht stahlgrau und stark glänzend, ist er stellenweise blau oder gelb angelaufen. Nicht selten durchziehen den Löllingit kleine 17. Blättehen und Lamellen von WismutmetallG=9%... 9:8, H = 25, Bi, rhomboedrisch; wodurch das ohnehin grosse speci- fische Gewicht des Löllingites noch erhöht wird. Was den Fundort des Löllingit betrifft, so fand ich dieses seltene Mineral nur am Mar- garethenbaulager (IL), in den Wölfen und in der Löllinger- und Treibacherverhauung, da, wo sich das Sideritlager keilförmig ausspitzt. In einer Ockerausfüllung, welche an Stelle des Sideritlagers fortsetzte, fanden sich Linsen und Knollen, welche im tieferen Horizonte Löllin- gite; in höheren dagegen schwarze Hornsteinknollen waren. Im Löl- lingite fanden sich Wismut , Chloantit, Symplesit, Pharmakosiderit, Pittizit und zersetzter Siderit; in den Hornsteinknollen aber Mispickel, Rammelsbergit und Bournonit. — Im Lagersystem III. (Xaveri- und Abendschlagliegendlager löllinger-- und am Barbarathurm hefterseits) wurde früher Löllingit gefunden. Ich beobachtete überdiess sein Vor- kommen auf der Vogelsanggrube nahe der Erzbergspitze. 18. Chloantit (Weissnickelkies) G = 664, H = 55, Ni As, tesseral Oo, 0, d. i. 28°2 Nickel 71'8 Arsen. Hat lichtstahlgraue bis zinnweise Färbung. Sehr kleine Individuen in gleicher Krystallform zeigten sich dendritisch und federbartartig grup- pirt neben körnigen und dichten Varietäten in Siderit eingewachsen. Das Vorkommen (für den Erzberg ganz neu) wurde in der oben ge- nannten Localität (Lager II.) zuerst und bis nun einzig beobachtet. 19. Rammelsbergit (Weissnickelkies) G = 705, H = 55, 1l(NiAs + FeAs) + CoAs, d. i. 72:62 Arsen 1145 Nickel 437 Kobalt 11°56 Eisen; Jahrbuch d, k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 1. Heft. (F. Seeland.) 12 e% u ER . 2 > 90 | F. Seeland. [42] rhombisch, bildet silberweisse, zum Theile bunt angelaufene kleine Par- thien mit kurzstängliger und körniger Textur, die an den Grenzen gegen den umgebenden Hornstein dem Mispickel ähnliche Krystalle erkennen lassen. Mit Rammelsbergit zusammen fand sich in obiger Localität auch 20. Bournonit G = 566, H 25....3°0, APbS - Sp?S? + 2Cu?S - Sb? S?, d. i. 19:66 Schwefel 2498 Antimon 42:38 Blei 1298 Kupfer; rhombisch, glänzend mit rhombisch sechsseitigem Querschnitte. Nebst- dem wird derselbe auch im Baryte des Lagers V. am Fleischerstollen und Andreaskreuze gefunden. In den Drusen weissen Baryts sind nebst kleinen tafelartigen Barytkrystallen bis 10 Mm. hohe würfelähn- liche Gestalten, die meist mit einer Quarzrinde bedeckt und theils frisch stahlgrau (wenigstens im Kern) sonst aber meist stark zersetzt, braun- strichig und glanzlos sind, daher nur Spuren von Schwefel und Antimon geben. Das Vorkommen ist Olsa analog und ist stets Kalkopyrit fein eingesprengt. Auf den Bournonitkrystallen meiner Sammlung sitzen lebhaft glänzende Kryställchen und Faserbüscheln von Malachit und auf diesen Caleite. Auch die Klüfte des bournonitführenden Barytes selbst sind mit ähnlichen Krystallen bekleidet, oder haben wenigstens Malachitanflug, welcher vom zersetzten Bournonite stammt. 21. Mispickel G=4'197....5'35, H= 55, FeAs + FeS?; d. i. 196 Schwefel 461 Arsen 543 Eisen; rhombisch, hat feinfaserige Textur und silberweisse zarte Nadeln, welche auf dem Hornsteine kleine Sternchen oder dreiseitig wie Kreisaus- schnitte begrenzte Parthien bilden. Das Vorkommen dieses Minerals ist wie oben erwähnt, im Lager II in den Wölfen des Margarethenbau- Horizontes. Misspickel und Löllingit befinden sich in mannigfachem Grade der Zersetzung und bildet sich aus denselben einerseits eine amorphe pechglänzende, kolophoniumbraune Masse mit ockergelbem bis rothbraunem Striche vom G = 2'86, welche mit 22. dem Pittizite, einem Gemenge von 12—30 Wasser 24—29 Arsensäure 4—15 Schwefelsäure 33—58 Eisenoxyd übereinstimmt; anderseits bilden sich im genetischen Zusammenhange mit Pittizit hieraus krystallinische Metamorphosen als: Skorodit, Sym- plesit und Pharmakosiderit, welche ganz interessante mineralogische Seltenheiten des Hüttenberger-Erzberges bilden. 23. Der Skorodit G& = 31...1852 W337 Te As’O° + 4H?O; d. i. 15°6 Wasser 49'8 Arsensäure 34'6 Eisenoxyd; m 2 i y f f PR: : 2 R [43] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 91 % } ne; rhombisch in recht schönen lauch-, berg-, seladon-.bis grünlichschwarzen, 4 X‘ auch rothen und braunen glänzenden Krystallen mit P, ,P, »P, Ps, „P& Flächen. Die Drusen und Spaltflächen des Löllingites und Siderites sind mit Skoroditen ausgekleidet. Die vom Löllingiten um- schlossenen Siderite wurden allmälig zersetzt und die hierdurch ent- standenen Hohlräume mit den aus der Zersetzung hervorgehenden. Skoroditkrystallen ausgekleidet. Manche der so entstandenen Löllingit- drusen ist noch mit einem weisslichgelben Pulver angefüllt, welches Wasser, Eisenoxyd, Eisenoxydul, Kohlensäure und etwas Arsensäure enthält. 24. Symplesit G = 2%; H = 25, 3FeO. As,0, + 8H,0; d. i. 36°60 Eisenoxydul 39:00 Arsensäure 2440 Wasser mit rhombischer Krystallform. Die radialen Faseraggregate finden sich in den Drusen und Klüften des Löllingites, Siderits und Hornsteins. Die zarten asbestartigen elastischen Fasern — einzeln hellgrün oder bläulich und durchscheinend; im Ganzen aber licht- oder dunkelseladon- grün bis lauchgrün — bilden traubige Gestalten mit radialfaseriger Textur in Drusen; oder sie sind in wawellitähnlichen Sternchen auf Klüften angeflogen. 25, P.harmakosiderit (Würtelerz) 6 = 29..:,.3; H =25; 4Fe?0°? + 3As?0° + 15 H?O; d. i. 17 Wasser 43 Arsensäure 40 Eisenoxyd tesseral oO. Nach der Erscheinung gleich alt, aber später abgesetzt als der Skorodit, da seine Krystalle theils mit, theils auf dem Skorodite vorkommen. Die Krystalle sind meist glattflächige Würfel, selten Tetraöder, stark glänzend, bräunlich-, oliven-, bis schwärzlichgrün. Die 2 Exemplare meiner Sammlung sind aus dem Margarethenbau-Horizonte Lager II in den Wölfen. Sie zeigen bis 2 Mm. grosse Krystalle in allen oben angegebenen Farbennuancen. 26. Wismutocker6G=43.... 47; weich, amorph Bi?O>; d. i. 87:7 Wismut 10:3 Sauerstoff strohgelb, erdig, eingeschlossen in Drusen des Löllingit, und eine Me- tamorphose des Wismutmetalls. Die bis nun angeführten Minerale von Löllingit bis inclusive Pharmakosiderit bilden eine Sippschaft, welche nicht zu trennen ist. Löllingit, Misspickl, Chloantit, Wismut und Siderit sind die Grund- minerale von gleichzeitiger Entstehung. Durch Metamorphose ist aus denselben Pittizit, Skorodit, Symplesit, Pharmakosiderit, Eisenocker und ein kakoxenähnliches noch nicht genau bestimmtes Mineral entstanden. Es gab daher in meiner Zeit nur Einen gemeinschaftlichen Fundort für die angeführten Minerale, nemlich das Lager II am Margarethenbau in den Wölfen. 12* 92 F. Seeland. [44] 27. Ullmannit G= 672; H =5:...559NI8h8 7 RIAEB; d. i. 1573 Schwefel 52:56 Antimon 3:23 Arsen 2848 Nickel tesseral, an einem Stücke meiner Sammlung vorwaltend '/; (O) oder &0; untergeordnet: — !/s (0); — "/ (05), "/a (20) und !/, (80). Dieses Mineral wurde 1869 von Herrn Pleschutznig in dem Ver- bindungsschlage am Friedenbaue nach dem Fleischerstollen im Hangend- glimmerschiefer aufgefunden, in den man aus dem Kalke geriet. Es kamen da nesterweise kleinere Parthien schaligen Baryts vor und in diesen waren schöne Pyrit- und lose Ullmannitkrystalle eingeschlossen, die mir übergeben wurden, und deren Untersuchung ich durch meinen Freund Herrn Oberbergrath A. R. v. Zepharovich veranlasste Es sind schöne lichtstahlgraue stark glänzende Zwillingsgestalten des tesseralen Systems, geneigt, flächig-hemiedrisch; woran entweder das Tetraöder oder Rhombendodekaöder vorherrscht und zwar meist in herrlicher Zwillingsdurchkreuzung. Der Fund war in doppelter Bezie- hung neu und interessant, weil 1. das Mineral zum erstenmal in Oesterreich’ erscheint und 2. die Untersuchung mehrere neue Daten für die Charakteristik dieses Minerales bot; 3. die mineralogische Analogie mit Olsa vervollständiget wird, wo Korynit dessen Stelle einnimmt. 28..GalenirG — 73172 ..75; 008; d. i. 86°6 Blei 13’4 Schwefel; in der Regel tesseral.e. 0.0. Davon macht das Galenitvorkommen am Hütten- berger-Erzberge,, wie die später angeführte Analyse zeigt, eine Aus- nahme. Erst in neuester Zeit wurde am Antonistollen im Hangend- (Kniechte-) Lager (V) mit der Lagerschichtung parallel streichend eine aus vielen Linsen von Galenit, Baryt und Limonit bestehende Lagerstätte verquert, welche 4—6 M. streichend anhielt. Der röthliche oder weisse Baryt verschwand allmälig nach circa 2 M. im Streichen und es zeigten sich dann 1—16 Cm. grosse Galenitbrocken im glas- köpfigen Limonite, die unter sich durch Galenitschnürchen verbunden waren. Der Galenit hatte nach der Analyse des Hrn. Dr. Mitteregger folgende Bestandtheile: 77'891 Blei 0'977 Kupfer 0'977 Antimon 0:570 Eisen 0'228 Zink 12'958 Schwefel 6'840 Gangart (Quarz). Spuren von Arsen und Silber konnten nicht nachgewiesen werden. In diesem Galenite nun wurden bei näherer Untersuchung von Herrn H. Höfer und mir als secundäre Bildungen sowohl Anglesit als Cerussit- krystalle in den Drusen gefunden, welches Vorkommen für den Erzberg wieder neu war. [45] „Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 93 297 ERETES1G 687, 635, H==’3: PbO. 803; d. i. 73:6 Bleioxyd 26°4 Schwefelsäure rhombisch; PS. oPs.2PsS 4P&.Po.2Ps&.3Ps.oP.P. 2P. herrscht vor und zeigt sich derb an vielen Stellen der körnigen Galenitmasse, während Cerussit nur ausnahmsweise in graulicher Farbe innerhalb der grösseren Anglesitausscheidungen bemerkt wird. Die Anglesitkrystalle sind wasserhell und sehr flächenreich. Sie ähneln den Formen von Angelsea und Müsen. SEE Ge 53 04 He... 35: PbO „SO? + CuO.H?O, d. i. eine Verbindung von Bleisulfat mit 20 Kupferoxyd und 45 Wasser; Monoklin 0P.Po.’°, Po. oPo.ooFP,.2Po . coP.®/,P,.2P, . zeigten nach Herrn A. R. v. Zepharovich die Krystalle von 2 Mm. Breite und 7 Mm. Länge an einem Handstücke meiner Sammlung. Auf der Barythalde des Andreaskreuzes bemerkte Herr Pleschutznig blaue, pellucide Kryställchen als Anflug auf Baryt, welche er für Azurit hielt. H. Höfer fand bei der chemischen Analyse, dass dies Mineral Linarit sei. Etwas später übergab mir F. Münichsdorfer ein Barytstück, mit einer hübschen Druse des angeblichen Azurites, welches ich aber sogleich als Linarit erkannte. In gewohnter Freundlichkeit nahm A. R. v. Zepharovich daran genaue Krystallmessungen und chemische Untersuchungen vor. Die Linarit- krystalle haben sich theils einzeln, theils gruppenweise im spaltigen Hohlraume eines späthigen weissen Barytes angesiedelt. Auf der Bruch- seite zeigt sich der Baryt stellenweise blau gefleckt, welche Flecken bis zum Drusenraume des Linarits führen, und wohl deutlich den Weg der Linaritsolution bezeichnen. In andern Hohlräumen des Barytes zeigen sich Cerussitzwillinge. Beide sind noch von ockergelb über- zogenen Wärzchen bis Erbsengrösse (muthmasslich Bismutit?) und von braunen Parthien mit metallischen stahlgrauen Kernen (Bournonit) be- gleitet; so dass man alle eben beschriebenen Minerale als metamor- phisches Produkt des Bournonites erklären muss. 31. Kaliglimmer (Muscovit, optisch-einaxig) G=28...31 H=2...3; 3 (APO°®, SiON)"’+ KO, 3Si0?, dd. i. eine Verbindung von Thonerde-, Singulo- und Kali-Trisilicat; hexagonal, findet sich hauptsächlich als Gemengtheil im Turmalinfels des Erzberges, wo man recht schöne hexagonale Krystallgestalten insbesondere nördlich von Hansmann und hinter der Albertbremse finden kann. Dort wo Turmalin- fels grubenmässig nahe den Hangendlagern entblösst wurde, wie ich dies auf der Feiertagsklafter Knappenbergerseits und im Ivo- sowie Abendschlag-Lager Löllingerseits gesehen habe, ist er stets in grossen gut ausgebildeten , Individuen anzutreffen. Im Löllinger Firstenbau wurden in körnigem Kalke Glimmertafen von 10 Cm. Breite und 25 Cm. Dicke, graulichweiss, gefunden. Ueberdies ist er sowohl im Gneisse der Saualpe überhaupt, sowie auch in den Drusen des ausge- schiedenen Quarzes zu finden. 32. Biotit (Magnesia-Glimmer, optisch-einaxig); G = 274 .... 313; H = 25.... 3 hexagonal; 2R?0°, 3Si0? + m (2RO, Si0?), wobei m = 2, 3, 4, 6 sein kann, und 94 F. Seeland. [46] RO ist = Mg0, FeO, KO R?O° = Al?O° und Fe?O? bedeutet, ist also eine Verbindung von Singulosilicaten und hat gegen 40 Kieselsäure 5—10 Kali 15—30 Magnesia 20—25 Eisen; findet sich in den Drusenräumen der Quarzgänge auf der Saualpe und im Grünburggraben, oft dem Rutil und Apatit vergesellschaftet, ausgeschieden. 33. Chlorit ’G = 278... 295, H=17..137 3 E00 + 3MgO, Al?0? + 4H?O, d. h. 32 Kieselsäure 174 Thonerde 34'4 Magnesia 12:0 Wasser 42 Eisenoxydul oder gar keines, dann aber 40 Perc. MgO, hexagonal; lauch-, seladon- bis schwärzlichgrün, oft zu wulstförmigen Gruppen verwachsen, meist aber in schönen reinen Krystallgestalten bei der Knechthube, an der Semlacherstrasse im Finstergraben in Drusen des Amphibolits. 34. Apatit G = 3:23, BF 5; 3 CO. PD) GIEE d. ı. 6°81 Chlor 40:92 Phosphorsäure 53'81 Kalk hexagonal, gewöhnlich OP. P. oP. weiss bis spargelgrün, höchstens kantendurchscheinend bis 3°5 Cm. gross, wurde von mir in Gesellschaft des Rutil und Biotit in den Quarzgängen gefunden , welche zwisehen der grossen Sau und dem Speikkogel über die Alpe ostwärts streichen. Ein recht schönes Exemplar sandte ich der geologischen Reichsanstalt, eines bei Gelegenheit der Ausstellung der ecole centrale in Paris, und eines dem Kärntner-Museum. Hierdurch wurde das erste Apatitvor- kommen auf der Saualpe constatirt, und die frühere Sage von einem Berylivorkommen im Reissberggraben auf das Vorkommen dieses Apatites zurückgeführt. 35: SerpentinG=25... 27, H 347 3020528107 7 2H?O, d. i. 44:14 Kieselsäure 42:97 Magnesia 12:89 Wasser amorph, schwärzlichgrün, gefleckt und geadert, mit recht hübschen Bastit- und Asbestausscheidungen, bildet eine Einlagerung im Amphibol- Schiefer bei Veidlbauer am Semlach, streicht bei der Hofmühle über den Löllinggraben und erscheint beim unteren Grabner auf der Schatt- seite wieder. Zweifellos ist er ein Umwandlungsprodukt des Amphibolites, da ja nachgewiesen ist, dass Serpentin meist ein Umwandlungsprodukt von magnesia-silicathaltenden Mineralien ist, wenn diese ihrer Basen beraubt und mit Wasser versehen werden. So geht Amphibolit, Eklogit ide a ar Be A a a an ET hl a ee re ar we. 7 agent y ET No [47] Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 95 und Chlorit in Serpentin über. Er liefert grosse Stücke, ist sehr leicht bearbeitbar und wäre für Geräthe und Architectur zu verwerthen. s6.BpodumenG.313!:..319; H = 65.2.7057 4(AP0°, 3810?) + 3 (Li?O . SiO?), d. h. 65°2 Kieselsäure 28:3 Thonerde 6°'0 Lithion monoklin, grünlichgrau meist Theilungsgestalten mit prismatischer Spalt- barkeit. Kömmt im Semlach und unteren Knappenberg vor. a BReriklın G— 257..272%;' H = 6:05 AP0%3 310% (Na’O . KO) SiO?, d. i. 6923 Kieselsäure 19:22 Thonerde 11°55 Natron, welches oft durch 05—2-5 Kali oder 0:5—1 Kalk ersetzt wird; triklin, häufig in Zwillingen, weiss, trüb, kommt nicht selten in Gesell- schaft des Albites im Gneisse der Saualpe Drusen auskleidend vor. Am Gertrusk findet man ihn im Trümmergesteine der NO.-Seite in Gesell- schaft von Amphibolkrystallen. Deristazit Ge 3453 ed RO 3R?0°.4CaO . H?O, monoklin, in stengligen Aggregaten, öl- und zeisig- grün als stengliger Ueberzug über Diorit, aber meist ohne Erdflächen. 3. 7913 — 31 34; B==.6555:2,(2AP0° 308 (2Ca0, SiO?), d. i. 41'9 Kieselsäure 31’9 Thonerde (oft auch 2—7 Eisenoxyd) 262 Kalkerde (oft auch !/,—4 Magnesia), monoklin, mit Quarz und Orthoklas stockförmig, in Eklogit ‘als Zoisit- fels auf der Prickler-Halt oberhalb des Kuppler-Brunnens, in säuligen und stengligen Aggregaten, aber stets ohne Endflächen. Am Gertrusk sind kleine olivengrüne Nadeln von Zoisit mit schöner Krystallform. und Zuspitzung mit Carinthin und Quarz dem Eklogite als Ueber- gemengtheile vergesellschaftet. 40. Amphibol (Hornblende) G=29....33; H=5; 6RO, SiO? + 2RO, 3Si0?, wobei R Magnesia, Kalkerde oder Eisenoxydul ist. Sehr oft enthält er, besonders der grüne und schwarze bedeutend, bis 20 Perc. Thonerde und Eisenoxyd ; monoklin, findet sich im Amphibolite und Eklogite vorzugsweise auf der Saualpe und speciell auf dem Ger- trusk. Die Varietät des Amphibols 41. Carinthin hat eine schöne schwarzgrüne Farbe, ist ein herrschender Gemengtheil des Eklogits und gibt demselben durch parallele Anordnung seiner Krystallflächen ein hübsches schimmerndes Aussehen. Ein 27 Mm. hoher und 52 Mm. breiter Krystall meiner Sammlung stammt vom Gertrusk und zeigt folgende Krystallflächen : Dr rear. eoPoor. GG —=308.... 310. Er vertritt nach Drasche den Omphacit des Eklogites. Nach neuester Analyse von Rammelsberg enthält er ausser SiO,;, MgO und CaO auch Al?O°, FeO, Fe?0°, NaO und KO. Die glatten und glänzenden Spaltflächen haben eine eigenthümlich variirende grüne Farbe, welche auf Dichroismus beruht. 96 F. Seeland. [48] 42. Omphacit G=3°%24....3'30, ein Silicat von Kalkerde und Magnesia mit theilweiser Vertretung von Eisenoxydul mit circa ‘9 Perc. Thonerde. Tschermak fand im Omphaeit Sprünge „Po unregelmässig durch Smaragdit (grasgrüner Amphibol) erfüllt, während nach ©P& Smaragditblättchen regelmässig interponirt erscheinen. Von grasgrüner Farbe in körnigen und stengligen Aggregaten stets mit rothem Granate und auch Disthen vorkommend, bildet er im Vereine mit diesen letzten 2 Mineralien den Eklogit oder Saualpit, in 2 Hauptzügen aus NW. nach SO. 43. Cyamit: Rhätizit Detken) GI HZ IE Al?O°, SiO?, d. i. 370 Kieselsäure 63°0 Thonerde, nebst etwas Eisen, triklin, bildet einen Gemengtheil .des Eklogites und ist sowohl an seinen Absonderungsflächen, als in den Klüften als Anflug und gangförmig vorhanden, und zwar in stengligen weissen, tiefblauen himmelblauen und seladongrünen Aggregaten. Man findet ihn besonders hübsch in der Sprinz und Hartmannswaldung, auf der Hahntrate und beim Kupplerbrunnen. 44.GranatG==39. Se 13: MH 058. 2109: ner + 2R?O?, 33Si0°, wobei RO — Kalkerde, Magnesia, Eisen- oder Mangan- oxydul, R?O? = Kalkerde, Eisenoxyd und Chromoxyd bedeutet. Tesseral, in der Form von 0, selten s;O,, kommt als gemeiner Eisen-Granat sowohl auf dem Erzberge, als auf der Saualpe vor. Glimmerschiefer mit Granaten im Hangenden bei Veidlbauer und Stubner auf Semlach; ebenso der Glimmerschiefer bei der Pusybrücke als dessen Streichens- fortsetzung in einer viel tieferen Etage, enthalten recht zahlreiche Einschlüsse von Granaten, welche meist mit dem Glimmer verwachsen sind. Theilweise sind sie aber auch rein und haben dann die regel- mässigen glatten Flächen des Rhombendodekaeders. Die Granaten bei der Pusybrücke sind besonders schön , und wurden neuestens vom Hüttenverwalter S. Spiess 20 bis 50 Mm. grosse schöne Krystalle mit 0 Flächen gefunden. Ausserdem führt sowohl der Gneiss, als der Liegend-Glimmerschiefer, der Amphibolschiefer und der Eklogit Granaten, welche aber nur selten grössere und rein ausgebildete Kry- stallformen zeigen. 45. Turmalin G = 292 32 1 0 ae + 3ROSiO?, wobei R?O°? —= 2Al?0° + BO?, d. i. 35°7—38'4 Kieselsäure 76— 87 Borsäure 32'9— 343 Thonerde 7:6—10'7 Eisenoxyd 2:0— 97 Eisenoxydul 1'3— 3°9 Magnesia nebst kleinen Mengen von Kalkerde, Natron und Kali; rhomboedrisch, schwarz, kommen meist ohne Endflächen, und vielfach gebrochen und verschoben, mit Quarz, Feldspath und Glimmer im Turmalinfelse des Erzberges und der Saualpe vor, und erreichen bisweilen eine ansehn- liche Grösse; sie bilden aber auch bisweilen einen Uebergemengtheil en ta] | Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. | 97 des Gneisses und Glimmerschiefers der Sandlpe Ein schönes Exemplar mit reinen Endflächen, welches ich vor einiger Zeit in der Grayerhalt eroberte, befindet sich in der Sammlung des Hın. Baron A. Diekmann. Be ranıt (Sphen) G = 34....36: H=5. ....'5%5, CaO. 2Si0? + CaO . 2TiO?, d. i. 31'1 Kieselsäure- 405 Titansäure _ 284 Kalkerde, monoklin, kömmt tafelartig sowohl braun (Braunmenak), als schmutzig und schön hellgrünn sowohl im Eklogite der Hartmannwaldung als auf dem Gertrusk vor, in welch letzter Localität die Krystalle meist recht hübsche Flächen zeigen. Uebrigens findet man ihn auch in derben Parthien, welche mit dem Örthoklase des Saualpengneisses ver- wachsen sind. Au Ru 6 = 42 7... 2306! li, d. 1. 60 Titan 40 Sauerstoff; tetragonal, an einem Exemplare meiner Sammlung PAR Px, »P, Po und ©Pn. Die Krystalle kommen in der Grösse von kleinen Nadeln bis zu 6 Cm. Länge und 3 Cm. Dicke oft in Zwillingsform vor. Kleinere Gestalten entdeckte ich im Eklogite der Sprinzwaldung und am Gertrusk. Die schönsten und grössten dagegen fand ich in losen Quarzblöcken, welche das Verwitterungsprodukt von 2 Quarz- gängen zwischen der grossen Sau und dem Speikkogel sind, welche SO. über die Alpe streichen. Er findet sich da meist in Gesellschaft des Apatit und Biotit und zeigt schöne cochenillrothe, röthlichbraune bis schwarze Farbe, und zeigt recht häufig schöne Streifung. Ich holte viele schöne Stücke aus der seinerzeit (1859) erschürften Localität. Die schönsten befinden sich bei der geol. Reichsanstalt, in der Samm- lung weil. Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Stephan auf Schaumburg, bei Herrn Baron Dickmann, in meiner und Münichsdorfer’s Sammlung. 43. Zmkön 6 = 455 H = 7155 ZrO2 802, d. i. 663 Zirkonerde 337 Kieselsäure; tetragonal;, Po, P, ;Par Pu, °P, Po, zuweilen mit ‚P, nach Mohs pellueid, in schönen, kleinen, licht hyacinthrothen Pyramiden mit 2 Zuspitzungen, auf oder im Zoisite sitzend, und zwar nur in der oben erwähnten Prickler-Halt, östlich vom Kupplerbrunnen, wo Zoisitfels als Vertreter des Amphibolites dem Eklogite eingelagert ist. Die Krystalle erreichen selten eine Länge von 8 Mm. und eine Dicke von 3 Mın., sind aber sehr regelmässig ausgebildet. Am Sehlusse der Abhandlung will ich versuchen, aus den dar- gestellten Formen unserer Lagerstätten und des sie begleitenden Kalkes Kriterien abzuleiten, welche die Art der Entstehung beleuchten sollen. In erster Linie tritt an uns die Frage heran: „Sind sie gleich- zeitig mit dem Nebengesteine, oder nac hträglich durch. Ausfüllung schon vorhandener Spalten oder Höhlen im Kalke entstanden ?* Die Erze liegen fast genau so im Urkalke, wie dieser selbst im Glimmerschiefer. Sowie die unförmlichen langgestreekten Erzlinsen Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 1. Heft. (F. Seeland.) 13 ur a Te EI, N ws a N 98 F. Seeland. [50] nach Streifen und Verflächen sich allmählig durch einfache Verrohwan- dung oder aber durch Zertrümmerung im hörnigen Kalke verlieren ; — ebenso verlieren sich die Kalklager in ihrer den Sideritlagern ähnlichen Form nach Streichen und Fallen entweder durch Mehraufnahme von Glimmer allmählig, oder durch Zertrümmerung im Glimmerschiefer. Ein Blick auf die beiliegende Erzbergkarte (Taf. III.) gibt hiervon so- wohl nach NW., als nach SO. Beweis. Dies dürfte ein Fingerzeig für die Art der Entstehung sein. So wie sich in den langgestreckten Glimmerschieferbecken aus dem Urmeere kohlensaurer Kalk bildete, so konnten in lokalen Kalkmulden aus Eisen- quellen Präcipitationen von Eisenerde stattfinden, welche Eisenerde nachträglich unter Abschluss von Sauerstoff in kohlensaures Eisenoxydul umgewandelt wurde. Die Ablagerung mag einerseits unmittelbar, an- derseits durch Sauerstoffentziehung und Umwandlung. des vorhandenen Kalkes im Austausche geschehen sein. Woher der Eisenhalt der Quellen kam, dürfte aus Folgendem klar werden: Alle Minerale, welche eisenoxydulhältig sind, produciren stets kohlensaures Eisenoxydul, wenn sie unter Abschluss des Sauerstoffes mit kohlensaurem Wasser in dauernde Verbindung gebracht werden und es entsteht die Kohlensäureverbindung mit einer sauerstoffarmen Eisen- erde, wie dies vor unseren Augen in sumpfigen Gegenden, in welche Quellen Eisen bringen, heute noch geschieht. Zu diesen Mineralien gehören vor Allem die Glimmer-, Hornblende-, Augit-, Hypersthen-, Diallag-, Turmalin-, Granat-, Chlorit-, Serpentin- Gesteine, lauter Hauptgemengtheile der krystallinischen Felsarten, und die meisten davon, wie beschrieben, im Saualpen- und Erzberggebiete vorhanden. Aus ihrer Zersetzung entsteht in luftverschlossenen Klüften der krystallinische Siderit. Da diese Minerale neben Eisenoxydul auch Kalkerde, Magnesia, Kieselsäure u. s. f. enthalten, so lieferten sie bei ihrer Zersetzung durch kohlensaure Wässer nebst Siderit auch Calcit, Dolomit, Chalce- don u. S. w., welche treue Gesellschafter des Eisenspathes sind. Ebenso kann local, wenn eine eisenhältige Quelle mit Kalkstein in Berührung kommt, ein derartiger Austausch erfolgen, dass ein Theil- chen Kalkstein aufgelöst und dafür ein Theilchen Eisenspath abgesetzt und so schliesslich ein Gemenge beider oder reiner Eisenspath an Stelle des früher da gewesenen Kalkes gebildet wird, was eine unmittelbare Bildung des Siderits aus Kalkstein ist. Dieses Wandern der Eisenerdetheilchen in unermüdlich arbeiten- den Quellen bedingte Beckenausfüllungen, welche nachträglich wieder von reichlichen Kalkniederschlägen bedeckt wurden, bis sich endlich unser dargestelltes Eisenerzlagersystem in uranfänglich horizontaler Ge- stalt gebildet hatte. An den seichten Muldenrändern fanden abwech- selnde Niederschläge von kohlensaurem Eisenoxydul und kohlensaurem Kalke statt und zwar in übergreifender Lagerung. An diesen und an anderen Stellen mengte sich die Eisen- und Kalksolution derart, dass die rohwändigen Erze entstanden. Legt man das Lölling-Abendschlag- lager (Taf. IV. Fig. 16) aus dem Kreuzrisse in die Horizontale, so hat man ein Beispiel für diese Bildungsart. Im Verlaufe der Zeiten wurden die Urschiefer sammt den Sideritlagern einseitig gehoben und steil auf- [51] „ Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 99 gerichtet, und so erscheinen heute die Lagerstätten in ihrem mit dem Nebengesteine parallelen Verflächen. So wie das Innere einer Mulde nie mathematische Begrenzungsflächen hat, so gibt es auch bei unseren Lagerstätten viele abziehende Buchten, Hacken, Sümpfe u. s. w. Von einer eigentlichen Verwerfung, wie sie bei Gängen vorkömmt, wurde bisher am Hüttenberger-Erzberge nichts wahrgenommen. Risse, Sprünge und Absitzungen sind nur locale und einzelne Folgen von Verhauen und Verbrüchen unseres seit 1000 Jahren durchwühlten' Berges. Am mächtigsten waren die Eisenerdepräeipitationen in der ersten Periode, nämlich in derjenigen, wo sich das Erzberghauptkalklager mit seinen Einschlüssen bildete. Von da ab nahmen localcontrirte und reiche Eisenerdeniederschläge ab, während die Kalkpräcipitationen be- deutender und nach länger gestreckten Becken vor sich gingen. Denn wir sehen in den Hangendkalklagern nur mehr das Ignazi-Grübllager, die Zossener-Waitschacher-Olsaerlager, welche letzteren nur 2 Lager, und diese weniger mächtig, mit weniger Eisenhalt und mehr von Thon- schiefer verunreiniget sind. Aber bis hin zu den hangendsten Thon- schiefern zeigt die häufig vorkommende Rohwand noch bedeutenden Eisenhalt der Gewässer jener Zeiten. Es folgen auch nicht die Thon- schiefer unmittelbar, sondern Thonglimmerschiefer mit vielen Eisen- Granaten im Hangenden des Erzlagersystems. Es dürfte demnach kaum zweifelhaft sein, dass die Hüttenberger- Erzmittel wahre Lager seien, welche durch wiederholte Niederschläge aus Eisenerde führenden Quellen entstanden sind. Allmälig wurden die Siderite in den höheren Etagen des Erzberges durch die eindrin- senden Tag-Wässer und den Sauerstoff der Luft in anogener Metamor- phose in Limonite umgewandelt, aber die Mittel- und tiefsten Etagen zeigen heute noch die Siderite in uranfänglicher oder wenig verän- derter Gestalt. C. Bergmännischer Theil. Der Bergbaubetrieb im Allgemeinen. Die Form des Hüttenberger-Erzberges machte es nur möglich, stellenweise an der West-, Nord- und Südseite Einbaue anzulegen, weil er an der Ostseite an die Saualpe anschliesst und daher keine freie Seite hat. Die alte Ferdinandeische Bergordnung machte auch die Erwer- bung eines Lehens, welches ein horizontales Prisma mit der Stirnfläche von 40 Hüttenberger-Klaftern im Gevierte und 200 solchen Klaftern Länge war, — von dem Eintreiben eines solchen Stollens am Kreu- zungspunkte der Stirnfläche-Diagonalen abhängig. Hatte man 200 Klitr. ausgefahren, so wurde eine dritte, und ebenso nach Ausfahrung der dritten eine vierte 100 Klafter-Länge verliehen. Es ist natürlich, dass darum sehr viele Einbaue, und zwar vorzüglich da getrieben wurden, wo man der Lagerstätte am nächsten war. Darum sind auch die ältesten und ersten Einbaue auf dem Knappenberge und in Lölling am Kniechte, in Mosinz, in Watsch, d. h. möglichst hoch oben. Das Erz wurde auch sehr lange unter recht steilen Winkeln in Körben aus der 13* 100 | F. Seeland. - 1524 Tiefe nach den höheren Horizonten ausgetragen, weil man längere Zu- baue in tieferen Etagen scheute. Dies und das Fahnden nach den mil- desten Blauerzen ist auch die Ursache, wesshalb der Erzberg so viel- fach von Zechen und Verhauen ohne Regel in den oberen Etagen durch- wühlt wurde. Ja, man kann sagen, dass dort, wo glasköpfige oder gar weisse Fisenerze vorkommen, stets abgestanden wurde, und man hielt sich nur an die schönsten Mittel. Erst am Ende des 17. und im 18. Jahrhunderte wurden die Erzmittel mit tiefer gelegenen Förder- stollen aufgeschlossen. Dieselben hatten aber stets ein sehr grosses Ansteigen, wie beispielsweise der Fleischerstollen, Friedenbau, Barbara- thurm u. s. f., weil man nur auf deutschen Hundlauf mit Holzgestängen rechnete. So entwickelten sich allmälig auf der Löllingseite von oben nach unten der Kniechte-, der Martini-, der Holler-, Georgstollen- und Lölling-Erbstollen-Horizont. Dazu kam in neuester ‘Zeit der Haupt- unterbau im Firstenbaustollen, der aber den Aufschluss noch nicht vollendet hat. Alle diese Horizonte sind in den Lagerstätten gegen- seitig verdurchschlagt. Auf der West- oder Knappenbergseite nach Auflassung des Hasel- und Probstengrüblstollens, die der älteren Zeit zufallen, gibt es heute einen Fleischerstollen-, Friedenbau-, Wilhelm- und Margarethenbau- und einen Hüttenberg-Erbstollen-Horizont, welcher neuestens vom Albert-Dickmannstollen unterfahren wird. Auf der Nord- oder Mosinzseite existirt ein Antoni-, Andreas- kreuz-, Barbarathurm-Horizont, wenn man den alten Glasbau und Stern der längstvergangenen Zeit als obere Zubaue über Antoni zutheilt. — Der Ignazigrüblzubau ist am Knappenberg isolirt im Hangenden und eirca im Niveau des Wilhelmstollens.. Wie die Lehen sich unter der Erzbergspitze schaarten und kreuzten, so trafen und begegneten sich auch diese Hauptstollen und verdurchschlagten sich gegenseitig wegen guter Wetterführung, aber natürlich meist in verschiedenen Horizonten mittelst Aufbrüchen und Gesenken, da ja kein gleiches Interesse der vielen Grubenbesitzer ein Stollenanstecken im gleichen Horizonte be- dingte. Heute sind 2 Hauptwege in nahezu gleichem Horizonte gelegen und mit einander durchschlägig, nämlich der Lölling-Erbstollen auf der Süd- und der Barbarathurmstollen auf der Nordseite. Zu diesen stösst nahezu in der Erzbergmitte am Ackerbaulager der Wilhelmstollen von der Westseite des Erzberges, dessen Mundloch aber circa 20 Meter tiefer liegt, und der nebst gewaltigem Ansteigen auch eine bedeutende Länge hat. Derselbe ist weiters mit dem Hüttenberger-Erbstollen im Glücklager V. löcherig, so wie Barbarathurm durch Aufbrüche mit Frie- denbau, Fleischerstollen, Andreaskreuz und Antoni verdurchschlagt ist. Ebenso existirt ein Durchschlag vom Friedenbau auf den Löllinger- Martinistollen. Auf der beiliegenden Erzbergkarte (Taf. II.) sind die Haupthorizonte ersichtlich gemacht, und kann man daraus ein Bild über die Ausdehnung des Bergbaubetriebes, sowie der Förderung gewinnen. Der Grubenbetrieb insbesondere. Der Abbau der Eisenerze geschah in älterer Zeit durch Aus- schlag grosser Zechenräume, welche meist offen verlassen, d. h. nicht [53] „Der Hüttenberger Erzberg nnd seine nächste Umgebung. 101 versetzt wurden und daher in späterer Zeit grossen Druck, also bedeu- tenden Holzaufwand und viele Arbeit durch Versetzen solcher Räume bedingten. Dazu kam das unglückselige Massensystem, nach welchem ein Nachbar den andern häufig über dem Kopfe verhaute, oder an den Grenzen Erze herauszunehmen und gefährliche Brüche zu veran- lassen bestrebt war. Erst im gegenwärtigen Jahrhunderte führte man den für ‚die grossen Lagermächtigkeiten passenden, mehr weniger syste- matischen Querbau ein, und zwar so, dass man die Aufschluss- oder Förderstrecke an das Liegende oder aber, wo dieses unregelmässig und druckhaft oder die Lagerstätte sehr mächtig war, auch in die Mitte des Erzlagers legte. Von dieser streichenden Aufschlussstrecke werden zuerst Pfeiler durch Querstrecken ausgerichtet und diese dann durch Querstrassen so verhaut, dass die Abfälle und tauben Zwischenmittel ‚stets in die noch offenen Querstrassen versetzt werden. Zum sorgfäl- tigen und völligen Versatze der abgebauten Querstrassen werden die Berge theils von Bergmühlen, theils von Hoffnungs- und Aufschluss- bauten genommen. Einen namhaften Theil von Versatzbergen liefert auch der in den Verhaustrassen vorkommende alte Mann aus den Maulwurfsarbeiten der Vorzeit. Es kommen darin so viele und schöne Erzmittel in Pfeiler- und Bruchform vor, dass der alte Mann meist ganz gleich wie die Erzgänge durchquert werden muss. Ist eine Ab- bauetage ganz oder nahezu vollendet, so wird die nächsthöhere vor- bereitet, was bis zu einem für Hundeförderung noch möglichen Nei- gungswinkel durch Heben der Förderstrecke und erst, nachdem dies nicht mehr möglich ist, durch Schutte oder tonlägige Aufbrüche geschieht. Die Arbeit ist Spreng- und Keilarbeit, welche letztere entweder mit dem Bergeisen (Keilhaue) oder mit dem Wandpocher, Keil- und Rennstange geschieht. Die Bohrer sind sämmtlich gussstählerne, klei- nere für Stein, grössere für Erz. Geschossen wird mit Schwarzpulver und (vorzüglich an nassen Orten) mit Dynamit. Am Albert-Dickmann- stollen arbeitet man mit der Sachs’schen Bohrmaschine mit ’ Dynamit und electrischer Zündung. Die Arbeit auf Erz, Gestein, Zimmerung, Versetzung und För- derung ist verdingt. Man hat cubisches-, Strecken-, Erz- und copu- lirtes Geding je nach den Feldorten. Das Gezähe ist Eigenthum des Häuers und bildet sein Inventar, dessen Reparatur und Nachschaffung er bestreitet. Wenn er in die Arbeit tritt, wird es ihm zu bestimmten Einheitspreisen zugewogen, und wenn er austritt, wird es ihm zurück- eingelöst. Oel, Pulver, sowie mässige Bett- und Brennholzentschädigung stehen in den Abzügen. Die Zimmerung ist vorzugsweise Getriebzimmerung ohne oder mit Bock, mittelst geklobenen Pfählen. In selteneren Fällen bleibt auch die Zimmerung ganz weg, oder sie geschieht nur einfach mit und ohne Verlegen der First und Ulmen. Die Erzkuttung und das Kobern obliegt dem Häuer in der Grube selbst. Nur über Tags werden die Sturzkästen von den Kutter- jungen abgeklaubt und gesäubert. Kbenso fördert der Häuer meist sein erhautes Erz selbst mit deutschen Spurnagelhunden auf den Gru- benbahnen, deren es am Erzberge 11'6 Kilometer von Holzgestängen BEN 102 F. Seeland. [54] und 117 Kilometer von Gusseisenschienen gibt. Dort, wo die Erze durch Schutte gehen, z. B. am Wilhelm- und Hüttenberger-Erbstollen, da obliegt dem Häuer nur die Förderung bis an die Schutte. Von diesen laufen es eigene Förderjungen auf grösseren englischen Schie- nenbahnen zu Tage, wo die Erze in besonderen Füllkästen für die weitere Tagförderung, von der weiter unten gehandelt wird, angesam- melt werden. Um ein Bild über die Betriebsresultate zu geben, habe ich die 3 Jahre 1872, 1873 und 1874 zusammengestellt und daraus folgendes Mittel auf ein Jahr gezogen: 1463 Arbeiter haben 9246°7 Kubikklafter oder 63071°7 Kubikmeter Erz und 2476°8 Kubikklftr. oder 16894 Kubik- Meter Stein erhaut, woraus dem Gewichte nach 2,938834 Zollcentner oder 146941700 Kilogramm Erze produeirt wurden, mit 69'8 °/, reinem Ausbringen. Die Leistung 1 Mannes in 10 Stunden Arbeitszeit be- rechnet sich mit 172 Zollcentner oder 860 Kilogramm, bei 0'014 Pfd. oder 0:007 Kilogramm Pulver- und 0'202 Kubikfuss oder 0.0064 Kubik- meter Holzverbrauch auf 1 Zolleentner oder 50 Kilogramm gefördertes Erz. Von den 385163'7 verfahrenen Arbeitsschichten kamen 81°, auf Geding- und 19 °/, auf Schichtenarbeit. Auf den Abbau entfielen 43°9 °/,, auf Hoffnungs- und Nebenarbeiten aber 56°1 °/,. In sanitärer Beziehung 'gab es unter den überhaupt verfahrenen Schichten 37 °%, Krankenschichten. Die Tagförderung. (Taf. II. Fig. 1 und 2. und Taf. III.) Zur Verhüttung der Erze stehen dermalen unmittelbar am Erz- berge 3 Hochöfen in Lölling, 2 Hochöfen und eine Bessemeranlage mit 2 CGonverters und 2 Cupolöfen in Heft, sowie ein Hochofen in Mosinz. Weiter entfernt, aber mit der Rudolphsbahn durch eine normalspurige Werksbahn verbunden, stehen 1 Hochofen in Eberstein, 3 Hochöfen an der Gurk in Treibach, 1 Hochofen in Hirt an der Rudolfsbahn und endlich ein grosser Cokeshochofen an der Südbahn in Prevali, bei welchem neuestens eine grosse Bessemeranlage mit 2 Converters er- richtet wurde. Ueber die Sorte und Qualität des auf diesen Schmelzwerken aus Hüttenbergererzen erzeugten Roheisens gibt nachfolgende Tabelle Auf- schluss: 860:66 909-8 650.86 1621-8 L86-36 [088-6 990-0 9800 | - 280.0 | - a 680-0 - |146-88 1860-9 aa, achste U 3 - oıto | - jor8:88 10082 028.0 1027-8 018-0 1088-8 E SAFE | 2.1860:0 | - 1921.86 [081-8 [088.0 008-8 028-0 |086-r 5 I. | |. meandg| . Ipag.r6lote-s 19980 lose | ° los68 - /600:0 |200:0 #810 | * 1FT-26 10818 822.0 094-8 0860 062-8 “ /880:0: | - |&17:881028:9 (089.0 10208 008.0 [oso-» 190.0 |600:0 |’gagmm|T80-0 |800:0 | | 88-76 |0T0-T 18260 12960 EL 1680-6 i - juamdgi890.0 | * 1290-88 [ogF-£ |002-T 0:8: |007:8 jogL-F Ä "1880-0 |TE8-88 |056-8 1080: 029.0 2°0:8 |129-8 ’ - [820:06 |850-F 001-3 (008-0 LEHE LEE RER: - |usandg1028-68 1080-7 1081-4 088.0 64-8 |CH6E usandgi2E0.0 1980-0 | * [209.06 |FE8-8 088-7 789.0 (080.8 |9<9-E uopun sle2e sle ls je Wtml: 7 e] (> 8 & en) way) "eud = 12=} © > =2 Ele @ |. E|:E A N j 5 UOAIOTU =, 2.0.0 * 0. (meAaıg) uastafosaıdg-say0,) "CI (1eAaIq) Uastayoy-sayo/) sassıam "FI one ee. + TEAAIZ UT S9Y09 -UOYOIyJUNZ AW uastauoy-sayo,) soneıs 'gI sayo9uayd -UFUNg pun apgogeyosarT zayoı gg u TeAao9ıg Ur UasTayoy-sayo/) sanwıspary "ZI (auge) R "II “0. + (aayaH) uastopasardg "OT (12}J2H) uasıq sasstaa-Sugegs ' » (aaypegiaıL) sosston-Stqengs ' - sun “ y 6 8 L « (aasungep) uosıq soyuqey 2 9 (10durgo]) uasteneIg "GC r g 6 T - - . . "Mm (19972H) UaLsIOSSOLX) any uasteneın (13479H) uozjowypsadun usqfesaıp * (13999) Perg nei ' - + (g3öufo"]) senersporr uesıeyox 104 F. Seeland.. | [56] Bis in die neueste Zeit wurde das Erz vom Berge durch Pferde- fuhrwerk auf steilen und schlechten Wegen zur Hütte transportirt. Erst im Jahre 1848 stellte Lölling eine Tageisenbahnförderung mit Benützung der Schwerkraft und Lufthemmung her, welche aber nur vom Erb- stollen ausging. Dieselbe wurde 1860 auch auf den Holler- und Mar- tinihorizont geführt, und 1874 wurde auch die oberste Abbauetage, der Kniechte in das Bahnnetz einbezogen, so dass heute das Erz auf fol- sendem Wege zur Hütte in Lölling gelaufen wird (siehe die Situation des Hüttenberger-Erzberges Taf. III.): Aus den Füllkästen des Kniechte- stollens gelangen die Erze auf einer 202°9 Meter langen Horizontal- bahn in 1200 Kilo hältigen Hunden zur Kniechtebremse und werden da ohne Windflügelhemmung mittelst Handbremse über eine 2542 Meter lange und 17'5 Grad geneigte schiefe Bahn zur Oscarbremse gefördert, worauf sie mit den Hollerhunden in Gesellschaft weiter laufen. Von der tieferen Martinietage werden die Erze durch einen 32'2 Meter tiefen Schutt auf den Hollerhorizont mittelst eintrümmiger Handbremse auf einer Schale abgebremst und gelangen da zusammen mit den Hollererzen in die Hollerfüllkästen. Eine 440 Meter lange und "/,,, fallende Horizontalbahn bringt sie in 1200 Kilo fassenden Hunden ebenfalls zur Oscarbremse. Diese Maschine hat einen Korb, Ober- und Unterseil, Luft- und Handhemmung, und durch sie werden auf Gestellhunden die Holler- und Kniechte-Erzhunde über eine 1365 Meter lange und 28'/,; Grad geneigte Bahn auf den Erbstollenförder- horizont abgebremst. Der Löllinger-Erbstollen liefert das meiste Erz, welches in die 1857 neu erbauten 35 und 1872 um 6 vermehrten Füll- kästen gestürzt wird. Aus diesen nehmen grössere Hunde ä& 2000 Kilo Fassungsvermögen die Erze und laufen sammt den von oben kommen- den die 375°5 Meter lange und "/ı,.. geneigte Erbstollnertagbahn zur Eugenbremse, welche 1861 erbaut wurde, und 2 fixe Körbe, Ober- und Unterseil, Lufthemmung und Gewichtsbremse hat. Die Hunde werden mittelst einer Schieberbühne über das Unterseil auf den südlichen Ge- stellhund gebracht. Die schiefe Bahn hat 183°9 Meter Länge und 27'/, Grad Neigung. Etwas unter der Ausweiche treffen auch die Erze aus den Füllkästen des tiefsten Löllinger Förderstollens (Firstenbau) ein; und laufen vereinigt mit den übrigen weiter die 360'3 Meter lange, "/js, geneigte Bahn auf der Albertsruhe hinaus zum Maschin- hause, in welchem die Albertbremse steht. Dies ist die älteste (1848) Maschine mit Lufthemmung bei Bergwerken, hat 2 Körbe mit 2 Ober- seilen und eine Geschwindigkeifs-Umsetzug vom Seilkorb zu den Wind- flügeln, wie 1: 24. Auf der 2742 Meter langen und 23 Grad schiefen Bahn gehen 2 eiserne Hunde, in welche alle Erze der von oben kommenden För- dergefässe abgestürzt werden. Am unteren Bahnende öffnen sie sich durch den Anstoss an einem Gerüste auf der Stirnseite selbst und ent- leeren ihren Inhalt in die 1.500,000 Kilogramm fassende Haupterz- halde, welche ganz in die Erde versenkt ist. 2 Füll-Schächte verbinden diesen verkehrt pyramidalen Sammelraum mit der darunter liegenden, 227°6 Meter langen, "/s1, geneigten Eisenbahn, welche auf die Röstöfen führt. Geröstet kommen die Erze weiters über den Löllingbach zur Quetsche und von hier vollkommen vorbereitet und aufgeschlossen auf [57] „ Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 105 einer 4172 Meter langen und "'/;,, geneigten Bahn in die Vorraths- kästen hinter den 3 Löllingerhochöfen. Es ist hier noch zu bemerken, dass der Zuschlagkalk vom Kniechte denselben Weg mit den Erzen geht und nur separat gestürzt wird. Ebenso werden die separat ge- _förderten Weisserze auf den Abwässerungsplatz unterhalb der Erz- quetsche gestürzt, dort ausgelaugt, mittelst einer Wassertonne wieder in das Niveau der Hüttenbahn gehoben und in der Füllbank mit den Braunerzen gattirt; dermalen zu 15—20 °,. Auf der Löllinger Förderanlage durchlaufen also die Erze einen Schienenweg von 2'9 Kilometer Länge in folgenden verticalen Ab- ständen: Vom Kniechtestollen - - - - -» » 4117 Meter = *Martinistöollen « ==...» = je 361.0, „.. Hollerstollen - - " - » » » 3347 er Erbstolen- +, 7,» 72605 » Firstenbaustolln - - » » - 2076 „ Dabei ist die Schwerkraft derart benützt, dass die Hunde mit ihrer Erzlast bei der Thalfahrt selbst rollen und das Förderpersonal aus- ruhen kann. Bei der Bergfahrt werden die leeren Hunde von 2 Mann zurückgestossen und von den Bremsmaschinen als Gegengewicht auf- gezogen. Die Erze sind in den Füllbänken so deponirt, dass sie durch Oeffnung des Rüssels frei in kürzester Zeit ohne vieler Menschenarbeit in den Hund fallen, weil der Füllbankboden den Winkel von 36'/, Grad, d. i. den erfahrungsmässigen Winkel für das Selbstrollen der auf ge- wisse Grösse verkleinerten Erze hat. Für das Aufziehen sämmtlicher Bergwerksmaterialien aus dem Lölling-Graben in der Livon auf das Erbstollenniveau wurde 1857 eine 2spurige schiefe Bahn von 3982 Meter Länge und in einer Ketten- linie von 19-31 Grad nach dem natürlichen Terrain, — die erste mit variablem Winkel in dieser Gegend — gebaut. Eine Quelle mit 0:063 Kubikmeter Wasser per Minute füllt über Nacht ein Bassin, ‚aus welchem die eisernen, tonnenartig geschlossenen Hunde am oberen Bahnende gefüllt werden. Ueber der Tonne des unteren Hundes wird Bergholz, Schnittwaaren, Pfähle u. s. f. gepackt, und so durch das Wassergewicht den Berg am Grünkogel hinaufgezogen. Unten entleert sich die Tonne durch Aufstossen eines Ventils von selbst. Die Geschwindigkeit wird mittelst einer Handbremse regulirt. So hat. man in Lölling mit rationeller Benützung der Schwerkraft viele Pferde und Unkosten erspart und die Auslagen für den Erz- und Mate- rial-Transport auf den 10. Theil herabgemindert; ausserdem konnte dadurch den Anforderungen der stets gesteigerten Produktion und Ab- fuhr in jedem Momente genügt werden. Diesem Beispiele folgte bald auf der Nordseite des Erzberges Heft. Ende 1860 wurde das alte Pferdefuhrwerk aufgelassen und in diesem und dem folgenden, 1861, am Gehänge des Schmidgrabens in zwei Etagen, nämlich von dem höheren Andreaskreuz- und dem tiefergele- genen Barbarastollen einen Schienenweg bis an die Hochöfen in Heft geführt. Die Erze werden nun aus den beiden Stollen in die nach Löllingerprineip gebauten Füllkästen deponirt, und aus denselben in Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 1. Heft, (F. Seeland.) 14 De EYE 3 U RESCNRRT ER Du, 2a RER TER; Nena ER GR BB TA NERE Be U na = ra u Ä Ani TEE A 7 / - 106 F. Seeland. [58] die 2200 Kilo haltenden eisernen Förderhunde gefüllt. Von den Erz- kästen des Andreaskreuzes gelangen die Hunde auf einer 75'8 Meter langen und "/,,, geneigten Bahn zur Andreaskreuzbremse, werden auf der 400-2 Meter langen und 14 Grad schiefen Bahn abgebremst, und laufen die 12763 Meter lange, "/,,, geneigte Barbarabahn zur Bar- barabremse hin. Eben diese Bahn durchlaufen auch die Hunde, welche ihr Erz aus den Füllkästen des Barbarathurms nehmen. Nun werden sie durch die Barbarabremse auf Gestellhunden über die 7870 Meter lange und 14—20 Grad schiefe Bahn (die längste des Erzberges) ab- gelassen und entweder in dem oberen Horizonte auf der 417°2 Meter langen Bahn zu der höheren Hauptsammlungshalde, an welcher die Gasröstöfen stehen, über das Hochofengicht-Niveau gebracht; oder sie werden am unteren Bremsbergende über die 246°6 Meter lange und !/\s, fallende Horizontalbahn zu den alten Schachtröstöfen nahe an der Hochofenbasis gestossen, wo die alten Schachtröstöfen die Erze für den Schmelzprocess vorbereiten. Leider müssen die Erze von da erst wieder auf das Gichtniveau gehoben werden. Auf die beschriebene Weise bringt also heute auch Heft die Erze mit rationeller Benützung der Schwerkraft durch Lufthemmung vom Berge zur Hütte, und hat dadurch namhafte Transportspesen erspart. Im Jahre 1869 wurde durch Eröffnung der Launsdorf-Mösel- Linie auch der Hüttenberger-Erzberg in das allgemeine Eisenbahnnetz gezogen. Dieses epochemachende Ereigniss, die herrschende Idee für grössere Ausbeutung und mancherlei hierfür nothwendige Anlagen ver- anlasste die Einzel-Gewerken in Einen grossen Körper, „die Hüttenberger- Eisenwerks-Gesellschaft“, zusammenzutreten. Der von der Firma Baron Eugen Diekmann 1867 gefasste Entschluss, in Hinblick auf die leichte Communication im Prevali eine grosse Cokes-Hochofenanlage zu errichten, damit mehr Roheisen produeirt werden könne, wurde schon vor der Vereinigung ausgeführt, so dass der Cokeshochofen schon im Frühjahre 1870 dem Betriebe übergeben werden konnte. Die grosse Nachfrage nach Bessemermetall führte zum weiteren Unternehmen, 1874 bei diesem Hochofen auch eine Bessemeranlage zu bauen, welche be- reits in einem allen Anforderungen der heutigen Hüttentechnik entspre- chenden Style vollendet und bereits in Betrieb gesetzt worden ist. Die Hüttenberger-Reviersgewerken erkannten gleich nach der be- schlossenen Unirung auch die Nothwendigkeit, das die Bahn nicht in Mösel ihr Ende haben könne, sondern dass sie bis in’s Herz des Erz- berges fortgeführt werden müsse. Es wurde daher beschlossen, eine Bergwerks-Locomotiv-Eisenbahn in einer Länge von 4°944 Kilometer von Mösel nach Hüttenberg zu erbauen. Ferners wurde beschlossen, am Bahnhofe Hüttenberg eine Erzsammelhalde, und von da bis zu den sämmtlichen Förderstollen des Knappenberges einen Schienenstrang auf horizontalen und schiefen Bahnen zu legen, welcher eine Länge von 3'244 Kilometern erreichte. Im August 1869 wurden sowohl die Loco- motiv-, als die Bergbahn begonnen, und erstere mit dem kleinsten Radius von 189'6 Metern, und grösstem Ansteigen von "'/,, mit 2 höl- zernen und 1 eisernen Gitterbrücke, 3 Wächterhäusern und 1 wohl- eingerichteten Bahnhofe in Hüttenberg schon am 3. October 1870 dem I & u. 4 ’ ” \ . [59] » Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 107 Betriebe übergeben , welchen die Kronprinz-Rudolfbahn übernahm. Ebenso kam die Bergbahn am Knappenberger- bis zum Hüttenberger- Erbstollen Ende November 1870; und weiter bis zum obersten Hori- zonte (Fleischerstollen) im Frühjahre 1871 in Betrieb, so dass dermalen folgendes Fördersystem besteht. (Siehe Taf. III.) Aus den Erzkästen des höchsten Knappenberg-Förderstollens (des Fleischerstollens) gelangen die Erze mittels einfacher Bandbremse in Gesellschaft mit den Frie- denbauerzen in die 19 Füllkästen am Friedenbau. Von diesen laufen eiserne Hunde & 5000 Kilogramm Fassungsvermögen nach einer 321°0 M. langen '/,;. fallenden Horizontalbahn zur Friedenbaubremse, und werden da auf eisernen Gestellhunden über die 263°6 M. lange und 19 Grad schiefe Bahn nach dem : Wilhelm abgebremst. Diese, so wie- alle tolgenden Bremsmaschinen haben 2 Körbe mit Oberseilen und Wind- flügelhemmung nach dem Principe der Albertbremse in Lölling, nur sind sie der grösseren Last entsprechend stärker gebaut. Nun vereinigen sich hier die Hunde mit den Erzen der Wilhelm- und Margarethenbau-Etage mit den von oben kommenden, rollen nach der Wilhelmsbremse auf der 438°1 M. langen und '/,,. fallenden Hori- zontalbahn, kommen durch diese Bremse über die 1593 M. lange und 19 Grad geneigte schiefe Bahn auf die Erbstollnerbahn. Auf dem Hüttenberger-Erbstollen werden dermalen aus den grössten Lagermächtig- keiten der tiefsten Abbauetage vorherrschend Weisserze gefördert und zwar auf einer englischen Schienenbahn. 27 Füllkästen nehmen den Erzvorrath auf, welcher dann in den gleichen Fördergefässen , wie in den oberen Horizonten nach der 6278 M. und !/,,. fallenden Erb- stollnerbahn zur Bremse gleichen Namens, und durch diese über die 2332 M. lange und 23 Grad schiefe Bahn auf die tiefere 531°0 M. lange und "/,,. fallende Globitsch-Horizontalbahn wandern und von der Globitschbremse übernommen werden. Diese ist die grösste und stärkste Maschine unter denen des Knappenberges. Sie hat dasselbe Princip, wie alle vorgenannten, 2 hölzerne Körbe auf Bessemerwellen mit 2 Öberseilen auf Steinpfeilern. Der Gang wird durch die Luftflügel ge- hemmt. Ausserdem ist aber auch eine kräftige Backenbremse da. Die Last, welche abgebremst wird, besteht in 5000 Kilo Erz-, 1750 Kilo Erzhund- und 1500 Kilo Stellhund-Gewicht, also summarisch 8250 Kilogramm. Die Seile aus verzinktem Eisendraht, stammen aus der Wodley’schen Fabrik in Bleiberg haben 443 M. Länge und 35°3 Mm. Dicke. Sie bestehen aus 105 Drähten Nr. 16, welche so gesponnen sind, dass 7 Drähte 1 Litze, 3 Litzen 1 Ducht und 5 Duchten das Seil ausmachen. Ein Meter Seillänge wiegt 3°17 Kilogramm. Maximal- tragkraft: 18480 Kilogramm, also nahe 5fache Sicherheit. Die Seile an den anderen Bremsen haben folgende Massen: Durchmesser 32:9 Mm. Friedenbau 303°4 M. lang I M. 2:57 Kilo, 84 Fäden — Wilhelm 2200 „ „ 5 h — Erbstollen 3082 ,„ » r Die Maximaltragkraft aller dieser Seile ist 14560 Kilogramm, 7 Fäden Nr. 12 sind in I Litze, 12 Litzen in 1 Ducht, und 4 Duchten geben das Seil. Die schiefe Bahn hat 3167 M. Länge und 26 Grad Neigung. Es wird in 2 Teufen gefördert, und zwar in der oberen Teufe zu den 14* { 108 F. Seeland. | [60] Füllkästen der Erzröstöfen, und in die untere Teufe am Bremsbergende. Ein Gewicht, welches vom zurückgehenden leeren Hunde in das Röst- ofen-Füllbankniveau mitgenommen wird, hilft im ersten Falle den aus- geleerten Hund wieder ans Bremsbergende hinabziehen, damit der obere leere Hund am anderen Seile ins Niveau der Globitsch-Horizontalbahn gelangen kann. Im zweiten Falle gelangen die Erzhunde in der untersten Teufe auf der letzten Bergbahn von 265°5 M. Länge und "/,,. Neigung zu den Erzvorrathkästen am Hüttenberger-Bahnhofe, welche für ein Fassungsvermögen von 3,000000 Kilogramm, nämlich 60 Kästen a 50.000 Kilo gebaut wurden, und sind da nach verschiedenen Sorten, wie sie die Hütte zur Gattirung braucht, für den Versandt auf der Locomotivbahn in Bereitschaft. Um nicht unnützerweise einen Calo, welcher bei Braunerzen 20 Percent, bei Weisserzen aber bis 25 Percent beträgt, auf weite Distanzen verfrachten zu müssen, wurde von der Gesellschaft am Fusse der Globitschbremse eine Röstanlage gebaut, welche dermalen aus 28 Röstöfen besteht. Darin werden die Erze von Wasser und Kohlensäure befreit und theilweise höher oxydirt, worauf sie zum Theil in die Füll- kästen am Bahnhofe, zum Theile aber auf den Platz vor den Röstöfen zur Abwässerung und Auslaugung gestürzt werden, um so künstlich in kurzer Zeit den Verwitterungsprozess durchzuführen, für welchen die Natur viele Jahrhunderte braucht. Aus den Füllkästen des Bahnhofes, welche sämmtlich mit kleiner Modification nach Löllingerprineip ausgeführt sind, gelangen die Erze in die untergestellten Eisenbahnwaggons und werden diese durch die beweglichen Rüssel in kürzester Zeit gefüllt. Am oberen Ende der Sammelkästen ist die Brückenwaage unter einem Tarakasten , wo die Erze gewogen und das Gewicht vollkommen auf 10.000 Kilogramm ausgeglichen wird. So durchläuft das Knappenbergererz vom obersten Horizonte des westlichen Erzberges einen Schienenstrang von 3'2 Kilometer Länge und senkrecht eine Fallhöhe aus dem Fleischerstollen von 4077 M. & Friedenbau BT eG: 5 n Wilhelm u. Margarethenbau „ 2920 „ 2 Hüttenberger-Erbstollen Dil. „ bis auf den Bahnhof Hüttenberg, von wo es auf der 49 Kilometer langen eigenen Locomotivbahn bis Station Mösel und von da weiter auf der Rudolfs- und Südbahn zu den gesellschaftlichen Hochöfen, welche ausser dem Erzbergreviere liegen, verfrachtet wird. Der Hüttenberger-Erzberg ist demnach mit einem dreifachen Schienenstrange, nämlich auf der Süd-, Nord- und Westseite bis zur Spitze belegt, welches ganze Fördersystem die ansehnliche Länge von 58 Kilometern hat. Jeder Hauptförderstollen ist ins Netz genommen und es ist nun ermöglicht, jedes Erzquantum und zu jeder Zeit mit den möglichst billigen Transportkosten an die Schmelzwerke abzugeben, von denen Heft und Lölling unmittelbar an der Bergbahn, Prevali und Hirt unmittelbar an der Locomotivbahn liegen, während Treibach und Eberstein durch normalspurige Werksbahnen mit der Rudolfsbahn ver- bunden sind. Ebenso sind die beiden Haupt-Raffinirwerke Buchscheiden Ey ee AN er ir Y 42 SL ur 7 f SER " [61] . Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Umgebung. 109 und Prevali, sowie die Guss- und Maschinenwerkstätten Brückl und Klagenfurt hart an der Rudolfsbahn , und Kappel und Altendorf nicht ferne von den Hauptbahnen liegen. Es ist daher nicht zu läugnen, dass es der Hüttenberger-Eisenwerks-Gesellschaft gelungen ist, durch Energie und kräftiges Zusammenwirken mit bedeutenden Opfern, ein harmonisches Ganzes von Berg- und Hüttenwerken zu schaffen, welches stets den Anforderungen der Zeit gewachsen, viel und billig produciren kann. Kommen dazu auch richtige nationalökonomische, für heimische Arbeit besorgte weise Staatseinrichtungen im Eisenbahn-, Zoll-, Tarif- und Steuer-Wesen , so können einem solchen Unternehmen die guten Erfolge nicht fehlen. Am Schlusse dieser Abhandlung meine ich noch, dem Wunsche manches Besuches unseres Erzberges und seiner Umgebung zu ent- sprechen, wenn ich eine Höhen-Tabelle über die von mir gemessenen Punkte des Erzberges und eines grossen Theiles der Saualpe anfüge und mir auch erlaube, eine kurze Andeutung zu geben, wie man auf kürzeste Art, da Jedermann gerne geld- und zeitsparende Absichten hegt, den Erzberg sowohl, sowie dessen Umgebung besuchen kann. Meereshöhe Name der Localität Wr.-Fuss | Meter Albertofen in Lölling - - »- = - +» - LE 2640 836°3 Albertbremse oben » » + ee... 3155 9973 Albertbremse unten ED N | 2848 | 900.2 Albert-Diekmannstollen - » - » +. - 2945 930-8 Andreaskreuzstolen - » + ve... 3768 11910 Antonstollen - » »- » » » » - o. 0... 3816 12061 Angerl (Saualpe) - »- »- - vr... 5628 1779-0 Angererkögerl über der Moscha - » » - - 6019 1902-5 Bayarbane » hans et en 3927 12412 Binderkeusche (Kalktratte) - » » +» +» - 2407 7588 Brandstatt (untere Saualpe) » »- » +» - 5157 1630°0 Brückl (Bahnhof) - - »- 0. 1575 498-1 Diex (Saualpe)- - »- + - - rn. 3702 11701 Eisernes Thörl (Saualpe) »- » + + +. - 5987 17027 Eberstein (Bahnhof) - »- »- er. 1775 559.0 Erbstollenbremse (unten) » » +» +... | 2926 9248 Erbstollenbremse (oben) -»- » - +. 3195 10099 Erbstollen (Hüttenberger) - »- » * + + - 3234 1022°2 Erbstollen (Löllinger) » » + + +» u 3468 10962 Erzbergspitze - - »- »- «ver... 4357 18771 Erzberg (Vorderer, die Rudolfshöhe) - - - 4017 12697 Eugenbremse (unten) - » - + + - Kt 3162 999-4 Eugenbremse (oben) » » » rn. . 3444 1088°6 Firstenbaustollen - »- » * » + + = MEN. 3267 1032-7 Fleischerstollen - - - ETF RER. 3708 1172°0 Fleischerstollenbremse (oben) Be | 3690 1166°3 Fleischerstollenbremse garen) a ae 3625 1145°8 Forstalpe (Sau) » » +» +. 00. | 6396 20226 Forstkirche - - - - are in Ind | 3818 1206°8 Friedenbaubremse (öben) . Re ER 3609 11407 Friedenbaubremse (unten) - » » *» + - RE 3370 10662 110 F. Seeland. [62] Name der Loealität Friedenbaustollen 0 msn oe Fuxbauer in Lölling » »- » 2... Georgstollen THE Re Re a Gertrusk (Sau) REIT EN EEE ver ee Gertrusk Kohlwegübergang - - +: + - Geyerkogel '» - =. Ale. nun Geyerskogeltriangulirungspunkt » - - - - Geyerskogelquelle (T = 5°C.) - -» - - » Geyerskogelwiese (N. vor dem steilen Anstieg) Globitschbremse (unten) :» » +. - Globitschbremse (oben) - - - - » Aula Granlebrücker = v0 a ee ee Guttarıng”: “Sara en ee RL TUE Guttaringalpe (8. BontwerleerEn.) Guttaringalpe (Spitze) . Guttaringalpenhütte - » » - ENDE E Hasel: (untere) "=, =". ma Hauserbauerhube - - - »- - » v2... Hefthochöfen 7 2... 1 Es 2 RER Hochalpenhütte) =" »ir in. . Hofmühle in Lölling - - » » « : ... - Hohenwart "=> ar „mn. Se ec. Holerstollen zur er aa ee ne Hüttenberg (Bahnhof) » » » «+ - Jaun 4-0. tere, ware de ESS SE Re ih REeuER: Jf gnazi grübl - == + “m ae en a Josefstollen (Lölling) - - »- » Ivostollen’-.. - encore 321.0 Ma Kirchberg - - =... n unsre Kinchbergalm #7 »: leer en: Klippitzthörl- is». m ra Knappenberg-Bergamt -» » » «+... Knappenberg-Kochmichel - » » » - +» Knappenbergschule - - » » » =... Kniechtestollen - » » » . » - tn Kreustratte +! 0 0000 mon. ee Kupplerbrunnen (T = 56°C.) - - : . - Lachitzermühle . . Wanhbrücke:.-r Kae sn ee Pe Launsdorf (Bahnhof) - Lavantsee (ee Sirbitzkogel Toben. sr ee Lölling-Barbarakapelle - » » » » . .. - Lölling-Bergamt - » » - -» 2.2... Löllingberg (Globitschkogel) - - - -» - - - Löllingkirche ent Belee Aal m u ee Lölling-Pavilln » - - -» =». - 2.0... Lölling-Siedlwirth Lölling-Verweshaus - - » - 2.0... Lölling-Zechnerhaus I. Stock - - - - - - ManacHile.. een a ee N Maria-Saal (Bahnhof) - - - » : 2... Meereshöhe Wr.-Fuss | Meter | 3697 1146°4 3277 | 10358 3525 11142 6487 2050 4 6197 19588 6036 19079 5999 18962 5748 18169 5516 171536 2462 7781 2921 9232 1865 589-4 2007 634.4 6197 1958'8 6456 20406 5186 16392 3891 1229-9 3408 10772 2699 831 5047 15953 2496 1889 5744 1815°6 3678 1162-5 2412 7627 2700 8537 3340 10557 3726 11777 3783 11957 3253 10282 6489 20510 5178 1636°6 3305 10447 3576 1130-3 3338 1055:1 3924 12403 3750 11853 4123 14929 1901 600°9 2213 699-5 1658 5242 5893 1862-7 3009 951-0 3573 1129:3 3489 1102-8 5176 16360 2851 9011 2807 837.2 2785 880:3 2645 836:0 2797 8841 2874 908.4 1420 448°8 roh ” _ Maria-Waitschach (Kirchriegel) elle UBr—itr Bun Mos Mösel Bahnhof) 2 WE I ru er RT ler 'Oscarbremse (oben) Oscarbremse (unten) Oschitzkogel (bei Seewiesen) AT et Be Preblauer-Sauerbrunen DEI Ta a IN Abucit EA, N) IC) ae Ta ee Er ae ER 5 ya Sicharfensteinübergang Schellenberg (Strasse) Schurfstollen auf der Kalktratte Semlach (Glanzerwirth) Silberegg-Kirche Speckbauerhöhe (Strasse) N 07 A Sc ae ner SEE; wre A FE anaıı zahl ia u Fe ner, u, Ne a Speikkogelquelle (T = 4° C.) St. Johann am Pressen St. Martin am Silberberg Stelzing (parterre) St. Paul (Görtschitz) Treibachbahnhof Treibach-Hochöfen ee ENTE er era RR Mal ger, u Br ENT ee en ae 5 a tee er u Dr EN WIEN LIT 2 Kin Ken en IE A er! 2 BE ZI er Tui ee u Er Pe DT Eat 7 Wölch-Berghaus Wölch-Josefistollen Wölch-Kunigund Wilhelmstollen ‘ Wilhelmbremse (oben) Wilhelmbremse (unten) Wolfgrabenquelle (T = Zirkonbruch in der Priklerhalt Em Tyr ae Fa arte iu ar > Re er a Er er "Wr.-Fuss 3784 3783 4880 3063 2180 3109 3652 3450 5324 5922 2348 2815 2489 2332 6574 5757 5383 4714 4588 4065 4039 2308 2917 4463 2499 3180 1942 2267 6484 6106 3893 2981 3137 4449 1926 2693 1960 1907 3571 4214 2328 1987 2102 2075 2210 2521 2566 3390 3310 3207 045 5222 Meereshöhe Meter 11971 11957 1542°5 9681 691°2 982-7 11544 1090°5 16828 1871-8 7422 889-7 786:7 ‚737-1 2077-9 1819-7 1701-4 1490:0 1450°2 12848 1276 6 729-5 922-0 1410-7 789-9 10052 613°9 7606 2050°5 19300 1230°5 9422 991-6 1406°3 6093 8512 6196 6028 11287 13319 735.9 628-1 6644 655.9 698°6 796°8 8111 10715 10463 10137 15946 1660°5 [EN ze “ - A RE 7 F N EEE ER RE EN ge De RE ee ae e r ER er a 7 y in 57 re 3 \ . sn ‘ Nr u“ » 112 F. Seeland. [64] Dem Erzbergbesucher ist zu rathen, mit dem Abendzuge nach Hüttenberg zu fahren, und auf der Compagniehütte neben dem Bahn- hofe oder im Markte bei Herrn Aichholzer oder Lepuschitz zu übernachten. Zur Besichtigung der Erzberganlagen ist mindestens ein voller Tag oder, wenn es die Zeit gestattet, die zwei folgenden Tage zu verwenden. Will man aber auch überdies die Saualpe kennen lernen, so ist ein dritter Tag nothwendig. 4A. Für eine eintägige Tour wird folgender Weg empfohlen: 1. bei schönem Wetter Hüttenberg, Heft (Hochofen- und Bessemer-Anlage), Barbarabremse, Gossen, Friedenbau , Kreuztratte, Kniechtebremse, Lölling-Berghaus, Eugen- und Albertbremse, Siedlwirth in Lölling, Hochofenanlage, Mösel- bahnhof und mit dem Zug nach Launsdorf, oder direkte Treibach. 2. Bei schlechtem Wetter: Hüttenberg, Heft, Barbarabremse, Barbarathurm- Hauptfahrt, durch den Löllingerstollen, Berghaus Lölling, Eugen- und Albertbremse, Siedlwirth, Hochofen, Möselbahnhof und per Bahn nach Launsdorf. B. Für eine zweitägige Tour: 1. beischönem Wetter a) erster Tag: Hüttenberg, Erzkästen, Röstung, Globitschbremse, Albert-Dickmannsstollen , Erbstollenbremse , Bergverwaltung, Hütten- bergererbstollen (Grubenfahrt), Wilhelm- und Friedenbaubremse, Flei- scherstollen, Stoffen, Rudolfshöhe, Andreaskreuz, Barbarabremse, Heft (Hochofen und Bessemeranlage), Hüttenberg; b) zweiter Tag (bei schönem Wetter): Hüttenberg, Globitsch- bremse, Erbstollen-Wilhelm-Friedenbaubremse über die Kreuztratte nach der Kniechtebremse, Löllingerberghaus (Karten und Sammlung), Eugen- Albertbremse, Siedlwirth in Lölling, Hochöfen, Mösel und mit Abendzug nach Launsdorf. a) Bei schlechtem Wetter, erster Tag: Hüttenberg, Röstanlage, Globitsch- und Erbstollenbremse, Bergverwal- tung, Grubenfahrt am Hüttenberger-Erbstollen, Wilhelmbau, Ackerbau, Barbarathurm, Barbarabremse, Heft, Hüttenberg. b) Bei schlechtem Wetter, zweiter Tag: Hüttenberg, Grubenfahrt am Wilhelmstollen, Löllingerstollen, Berghaus Lölling, Eugen- und Albertbremse, Siedlwirth, Hochöfen, Mösel und per Abendzug nach Launsdorf oder direkte nach Treibach. 0. Für eine dreitägige Tour, oder zweitägige Erz- berg-Saualpe wäre am 2. oder respective 1. Tage Abends von Lölling nach Stelzing zu fahren, und am folgenden Morgen recht früh auf den Geyerskogel, von da über die Hoch-Guttaring-Kirchberg-Alpe; Gertrusk, grosse Sau, Speikkogel, Pricklerhalt, Kupplerbrunn, St. Oswald nach Ebersteinbahnhof zu wandern, und — weiter mit dem Abendzug nach Launsdorf zu fahren. — Nur hat man sich in Stelzing gut mit Proviant zu versehen, da es eine Tagparthie ist. Frühstück am Geyer- kogel, Mittag auf der quellreichen grossen Sau, Jause beim Kuppler- brunnen. Wird der Abendzug versäumt, bleibt man im Gasthause Nuss- dorfer, besieht sich noch die geologisch interessanten Gestalten des Guttensteinerkalks und fährt mit dem Morgenzug nach Launsdorf. en | GEOLOGISCHE BILDER a. Driaskalke Bleke r TE I II > UN NN Me IQ ISIN, an SINN 1 Ay y se Watur an reilde $ och auf dor Strewenzenn rt aus dem UÜrkatke: A 60 der Hatur Any Der Natur I in N Si), Autogr. von % Höke in Wien. ; „Jahrbuch der kk. Geul. Reichsanstalt 1876.Bd. XV. ne Herne a iR Er % {" Pr e < = A: Re nstöllenn = BER r .nl_NBarb un B ---Undreaskreux . -Ic-- bremse Fa Vorde, Hr erzberg ER EB Veischerstöllenbremse ‚gerl mn rerlirzberg irbstollen ti N 13 | Ei N is \ IS & iR Se PROFILE DES HUTTENBERGER ERZBERCES | \ı Er | S_ en | Zu ct SS 3 N N Maßstab: 1.8640. N I N 15 er es ' N f \ NS N \ F N TEN N \ j Zt Ni > Ber er er 7 NUINSERE REN re er RN ee \ Y al are >= Sl u NIS re Fu ee ||| Ne a R en Sy KH, ZZ ii — — + ah \ | ED NE Me u), N x an 2 en .\. r u Au Mil It In] 3 N ll in 1 IR 5 Da In) | n .. 8 SUN TUN — : D» 2 7. | | | ıı N D, le IN / RR R ER SS IS - I N IN SR NN > IT < ZZ || | I | I | / a {N | | RER N xx Sau RIRRÜN an RG NUN. MM WERE NS \ \\ N SINN DE 2 SIE NINE ORT ES SRRZEDDSSS INITIATOR RR RR NN TITTEN N IÄUIU RR TREE EEE ELELETTETLRLLI DD RL LEER } | EEE II perl ||| ; ii \ ZA IW | < \ a a u | | I a SI ee 77 | nr 20 DR N nn u) mE TIIIAIUUUUN Be Zu e ml == S IR SIUIRAIII \ As.) N u—_ 2 ji I alızzsııks , _S_,)’, RE ZN Ss es RI 3 N III TI III N 7 N N N x I TIRS N EN III IISS N RR NUNNN or ISIS NN VMrebe ollü IN ER N SEN \ Wledlwirth ICE RR N NTIÄRUN x 6 666 . III, N sllıng ? Zen < x III NIN RI IN @llı ee SEEN N EN SEN N N RR Ss SIIRTRRRÄRRRRRÜÜRRRU URS IQ N N RI Q N ISIN N IQ x RR \ IS IQ ER IN Inu Mäsel Bahn hof 6891 ESUNEE PROFIL GUTTARING -KLIPPITZ x S S\ Maßstab: 1:%8800 N E Ss AN ; Be nn So Ba: RN "N Wa RN n drdra SI $ R CE Ss 3 x INT >< _-- > a I IP I G "e, If Ber ig _— = ee f adolen ı 2 Verzr um RN Neinsberg IF HG TAT AAATFT 12 T> SCHE IIKLLLLLELIER> KR YET ' N [N a Ben INTERN N zZ Ählogit Zhrmalinfels blimmerschiekr Uneis TE Aubogr.v. 1% Köke in Wien. y Jahrbuch der kk. Geol. Reichsanstalt, 18716. Bd. WAVl. lensd Kreiddemerg el Mhonschiefer 7 ne Week re a Zu Heft Tafel II. fY Hochöfen | (KU \ [ HÜTTENBERGER ERZBERG. Mafsstab: 1 — 5640. Bahnstation Hüttenberg [ N ) ) Tachsner N N Gneiss EN Glimmerschiefer. g w N2 NV NZ Turmalinfels. K RO K3 N Urkalk: Glimmersthieler mit’ Granalen+ Amfibolit: Thonglinmerschieler. Serpenlini nr SE 5 > ° RR eye ersyslem 80% Miültenh Gl 5 anf das la des Scllinger- Ryan a Maßstab 1:5760 u 7 / diem n WR Sr Lirgendlager Q G / Er Den, | k 3 TG To r H = i Ku a, | 7 N. a v u i DEE ae \ 2 uw ri, Be aa ro gepslich Ro, Y U Ser ER G 7, U - = ZB > DE Sach I 2 > 7: 110,00 Y Dense ans dv Grofaattich Ir ng ni 25 ie u g vode ande Sch achllagor 1 A Fr JE s ; A churb ie und hager ! 3 9% D) 3 G ne > 5 7 : AS, Te Sleiseherste am 77, y X HZ ee Z a 2 un dev Natur’ 077 leischens Vollenhaupklager EN Hy 2 =’ \S S. ch wall, A ® lWdhelmstolluer- WoLf- oder Glüchlager Sg €. N WR ollew ELLE ZZ, ZZUNGGGTTGGG ' L X, £ WIE HH DT G, GT, HH; GG G, am ao h N > "RUN, > Schlag BT, DE DZ 2.2GGZZZEGAMNNNNNN X INC \ STH, G, ( G Y Di DZ, / GE, DEE WIE? N un E 2 Eubatollen AUDI UIID GG UN N « / qz, G gz 0, GHHHEEE N LGA RG, DH DHTEIE ZZ DEIDLDCCR En 77 hie erotoll angemdl ul & lich gende ZZ Bi ubanluger x 2 : En 8. . F Eu n Or olag 1% Suivohtelag er 1:2 880 Ib ‚Autoßr v.JE Koke in Wien. j Janrbuch der k.k. Geolop. Reichsanstalt 1876 Bd. AXYl RT, A 2 ge FE 2 In c. W. Kreidel’s Verlag in Wiesbaden ist erschienen: "Analytische ge | über den - | FHohofen,. Nebst Abhandlungen über die bei den hohen Temperaturen absorbirte Wärme e durch re Schlacken und Stahl, und über den Ursprung von eisenhaltigem Kohlenstoff in Hohöfen. Von M. L. Gruner. x Nach dem Französischen bearbeitet von J. Constant Steffen. Autorisirte Br Mit Abbildungen. Preis: 3 M. 50 Pf. 4 Eine leicht ausführbare Methode der Analyse der Hohofengase, eine, durch + r ' die Kenntniss dieses Verkältnisses ermöglichte Taxirung des Hohofenganges selbst; die Aufstellung der Bilanz von erhaltener und verbrauchter Wärme, ferner die Ver- theilung der Wärme und eine daraus sich ergebende Berechnung der äussersten Dimensionen des Ofens bilden den Gegenstand dieser Studien, denen zweckmässig eine analytische Besprechung der Influenz des überhitzten Windes folgt, welche für die heutigen Verhältnisse, wo die neueren Windheizungs-Apparate von Whitwell die alten gusseisernen Röhren- -Apparate immer mehr. verdrängen, grosse praktische Bedeutung hat. ? Die Bestimmung der petrographisch wichtigeren Be neralien 4 durch das Mikroskop. Eine Anleitung zur mikroskopischen Gesteinsanalyse, - Für Studirende höherer Lehranstälten, Bergingenieure, Techniker etc. Von Dr. €. Doelter, Privatdocent an der Universität Wien, 2 €. W. Kreidel’s Verlag in Wiesbaden. Mit dem vor Kurzem herausgegebenen Schlussbande des Textes ist nun voll- ständig erschienen : Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt. Von C. L. Fridolin Sandberger. - Quart. Geheftet. 125 Bogen Text mit 86 lithogr. Tafeln. Preis: M. 120.— Der Haupt-Zweck dieses bedeutenden Werkes, der Frucht zwanzigjähriger Arbeit des Verfassers, ist, en Gesammtbild der Entwickelung der Land- und Süsswasser-Bevölkerung in Europa durch alle geologischen Perioden hindurch zu geben und die Beziehungen der einzelnen Faunen zu einander und zu den.leben- den der verschiedenen Erdtheile möglichst klar zu stellen. Hervorragende Vertreter der Wissenschaft haben wiederholt ein solches Werk als ein dringendes Bedürfniss “bezeichnet, das denn auch bereits von der Kritik in geologischen und palaeontolo- gischen Kreisen mit grösster Anerkennung aufgenommen wurde, Analytische Tabellen zum Bestimmen häufig vorkommender Mineralien mittelst der einfachsten Versuche. Zum Gebrauche in mineralogischen Uehungsstunden besonders für Anfänger herausgegeben von -Rudolf Helmhacker, Ingenieur und Professor an der Bergakademie in Leoben, 60 kr. = 1 Mark 20 Pf, Inhalt. I. Anthracotherium magnum Cuy. aus den Kohlenablagerungen von Trifail. Von-Dr. R. Hoernes, (Mit. Tafel XV.) + --.. -.0,.%...7900 5 II. Ueber Testudo praeceps n. sp., die erste fossile Landschildkröte des Wiener Beckens. Von G. Haberlandt. (Mit Tafel Nr. XVI.) - : 243 Ill. Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike und der thessalische Olymp. Von Dr."M. Neumiayr, - „rei en . 249 IV. Grundzüge der Geologie der Bukowina. : Von K..M. Paul. (Mit einer er ‘ geologischen Uebersichtskarte, Tafel BE) ER De Br JR ra 261 V. Beiträge zur Geologie der Karpathen. Von J. NiedZwiedzki - - - «831 Mineralogische Mittheilungen. Seite I. Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. Von Dr. Bdmund. RNemmar 22: ne TE ee rar ER Le E Nee 143 Il. Einige Worte über den. geologischen Bau von Süd-Luzon. Von Dr. Richard von Drasche, (Mit 4 Tafeln und einer Karte.) - . ‚157 III, Ueber die mikroskopische Unterscheidung von Nephelin a Apatik Von A. Streng. LE Ehe a Kr ONCE LA RS Zee TER e 1 A REN N 167 IV. Analyse des Wassers vom „Mare morto“ auf der Insel Laeroma. Von Dr. W. F. Loebisch und L. Sipöez - » » - : «ern. m. 171 V. Ueber das Verhalten des Eisenoxydes bei hohen Temperaturen. Von Wilhelm: Spida.sr. 3. Ns re 175 VI. Notizen. Bemerkungen über die Pechsteine von Arran. — Biotit- Zwillinge vom Vesuv. - » ee sen a en RER Are 185 Unter der Presse: JAHRBUCH DER K.K. GEOLOGISCHEN RRICHSANST ALT. 1876. XXVI. Band. Nr. 4. October, November, December. ; JAHRBUCH |} GEOLOBISCHEN REICHSANSTALR KAISERLICH - KÖNIGLICHEN Bys vnyis>: PZ 3D85: JAHRGANG 1876. XXVI. BAND. NRO. 2. APRIL, MAI, JUNI. Mit Tafel V—XIV. (Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, VI. Band, 2. Heft.) ALFRED HÖLDER | K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHAÄNDLER. Rothenthurmstrasse 15, WIEN. Druck von J. C, Flscher & Coınp. Wien — — Preis pro Band (4 Hefte): 8 fl. — Einzeine Hefte 2 fl. 50 kr. Oe. W. Verlag v. Alfred Hölder, k. k. Hof- u. Univers-Buchbändler in Wien, Rothenthurmstrasse 15. Die Geologie der österreichisch-ungarischen Monarchie. Von Franz Ritter von Hauer, Director der k. k. Geologischen Reichsanstalt in Wien. 44 Druckbogen mit 655 Original- -Holzschnitten. Preis fl. 9.20 = 18 M, 40 Pf. Von dem als ausgezeichneter Geologe | bekannten Verfasser werden hier die so interessanten geologischen Verhältnisse Oesterreich-Ungarns, namentlich der Alpen- und Karpatenländer, zum erstenmale geschildert, und die Leser zugleich in ansprechendster, leichtfasslicher Weise zur Kenntnis einer Wissenschaft geführt, deren Grundlagen heute keinem Gebildeten mehr fremd’ bleiben sollten. Fesselnder Inhalt in vollendeter Form, vorzügliche Ausstattung und Reichthum an Illustrationen werden dem Buche in allen gebildeten Kreisen Eingang verschaffen. Von demselben Verfasser Geologische Karte von Oesterreich Tngarı. I Blatt von 83 Centim. Höhe und 92 Centim. Breite, in eilffachem Farbendruck. ' Preis in Umschlag gebrochen oder flach f.6=12M. \ Auf Leinwand aufgezogen in Mappe fl. 7 = 14M. Eine Karte wie diese, welche das geologische Gesammtbild Oesterreich-Ungarns zur Darstellung bringt, existirte bisher nicht; sie entspricht dem neuesten Standpunkte der Wissenschaft und wird allen Abnehmern der „Geologie der Österr.-ungar. Monarchie“ eine höchst willkommene Ergänzung dieses ausgezeichneten Werkes sein. 5 Geologische Karte der na Wiens von Theodor Fuchs, Custos im kais. kön. Hof-Mineralien-Cabinet. Herausgegeben von der kais. kön. geologischen Reichsanstalt. Auf ER der vom Verein für Landeskunde herausg. Administrationskarte von Nieder-Oesterreich. - Farbendruck, nebst einem Hefte Erläuterungen. 8., einer Tabelle und drei lithogr. Tafeln mit geologischen Durchschnitten. Preis fl. 4 = 8 Mark. Unter der Presse: Geologie : Kaiser-Franz-Josefs-Hachquellen-Wasserleitung. Geologische Studie über. die Tertiärbildungen am Westrande des alpinen Wiener Beckens Von ! Felix Karrer, Mit 12 Tafeln geologischer Durchschnitte in Farbendruck, 6 Tafeln, Pläne, neuen Species und zahlreichen im Texte eingeschalteten Holzschnitten. Circa 80 Bogen 4°, Verlag v. Alfred Hölder, k. k. Hof- u. Univers-Buchhändler in Wien, Rothenthurmstrasse 15. JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN HEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. Pipe) > B} Er ER) = vs vRUTIS: r—-, TE JAHRGANG 1876. XXVI. BAND. NRO. 2. APRIL, MAI, JUNI. Mit Tafel V-XIV. (Hierzu Dr. Gust. Tscherma ke, Mineralogische Mittheilungen, VI. Band, 2. Heft.) RR s EL, ®Q) Do (oe +0) WIEN. ALFRED HÖLDER K. K. HOF- UND UNIVERSITÄATS-BUCHHÄNDLER. Rothentliurmstrasse 15 26. Band. 1876. M; AHRBUCH IN’ Boeft DER KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. Geologische Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. Von Dr. Schneider in Bankallan auf Madoera. (Mit Taf. Nr. V u. VI) Da die Karten des ostindischen Archipels meist Phantasiegebilde sind, muss eine Uebersicht der gegenwärtigen Kenntniss als Resultat geologischer Untersuchungen erwünscht sein; ich habe darum in Fol- gendem versucht, die von den indischen Bergbeamten gewon- nenen Resultate zusammenzustellen, und theile die Arbeit in eine Physiognomie, Geographie, und Vorkommen der Formationen und nütz- lichen Mineralien ein. Physiognomie. Der ostindische Archipel ist im Westen begrenzt von Sumatra, im Süden von den Sunda-Inseln, im Osten von Neu-Guinea, den Mo- lukken und Philippinen, im Norden von der Südküste von Asien, und dehnt sich vom 95. bis zum 142. Grade östlicher Länge aus, wie vom 6. nördlicher, bis zum 11. südlicher Breite; seine Form entspricht einem schiefliegenden, abgestumpften Kegel, dessen nach Nordwest gerichtete Basis 16 Längen-Grade, dessen nach Südost gerichtete Spitze 6 Längen- Grade misst und die Java-. Banda- und südchinesische See ein- schliesst. Kommen wir bei Singapore aus der Strasse von Malakka in den Archipel, so erblicken wir eine Gruppe freundlicher , hügeliger Inseln in tropischer Pflanzenpracht, die mit sanfter Kegel- und Sattelform südöstlich bis Banka hinziehend den Rioun und Lengga-Archipel bilden und dem Geologen den Granit verrathen. Ungefähr drei Grade östlich zieht eine zweite Reihe solcher Inseln vom 4. Grade nördlicher Breite von den Inseln Anambas südöstlich bis Billiton, und eine dritte streicht vom 5. Grade nördlicher Breite von der kleinen Insel Poeloe-Laut, durch die Natoca-Gruppe bis zum Kap Daloe auf der Nordwestküste von Borneo, dem Fusse des Grenzgebirges zwischen Serawak und Sambar. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 2. Heft. (Schneider.) 15 . 114 Dr. Schneider. [2] Segeln wir durch den Rioun-Archipel südwärts, erblicken wir im Westen die weite flache Ebene von Sumatra’s Ostküste. Im Süden von Banka umgiebt uns die zweite Javasee, erst auf dem 5. Grade südlicher Breite begrüsst uns das helle Licht des Leucht- thurms von Nordwächter, der nördlichsten Insel der flachen Tausend- tafeln-Gruppe. Zwischen durchsegelnd zeigen uns die bunten Farben- felder der See die Untiefen über den Korallen-Gärten, dem Auge so angenehm wie dem Schiffe gefährlich. Hat uns der Steuermann glücklich durch die Klippen gelootst, fesseln Javas blauen Berge, die Kegel des Salak und Gedeh unser Auge; aber wir weilen nicht auf der ungesunden Rhede von Batavia. Wir segeln ostwärts und mit dem erwachenden Morgen lacht uns die freundliche Landschaft von Cheribon entgegen. Eine weite Fläche im üppigen Pflanzenkleide erhebt sich langsam aufsteigend und endet im hohen Kegel des Tjeremai, an dessen Fuss ein Pass ins tiefere Land zu schauen erlaubt, während jenseits des Passes eine Kette niederer Kuppelberge westwärts hinzieht. Man glaubt, die See ströme durch den Pass und bilde eine Meerenge. Es ist dieses Bild um so mehr erwähnenswerth, weil es sich am Goenoeng Api auf Banda wiederholt, wo in der That die Hügel durch eine Meerenge vom Vulcan getrennt werden. Oestlich von Cheribon treten die Kegelberge tiefer ins südliche Land, und die rückenförmigen Kalkberge senken sich in die See, tauchen wiederholt auf und zwingen den Schiffer das Senkblei zur Hand zu nehmen. Auf der östlichen Hälfte von Java erhebt sich bei Samarang vom östlichen Fusse des Berges Ungakan, ein rückenförmiger Höhenzug, der längs der Küste bis Sidayoe hinzieht, hier seiner Tafelform wegen den Namen der Doodkisten (Sargberge) trägt und als Kap Sidayoe in die See fallend, im Westen die Einfahrt in die Strasse von Madura begrenzt, während Java’s Küste schroff nach Süden umbiegt. Das Gebirge bildet aber nur einen Pass und durchzieht die Insel Madura von West nach Ost mit zackigen Hügeln und langen Rücken. Java’s Küste zeigt das tiefe, flache, fruchtbare Delta der Flüsse Solo und Brantas, im Hintergrunde treten, bei Paseroewang, die vulcanischen Kegel aus der Ebene, wie aus der See, und -begleiten die Nordküsten von Java und der östlichen Inseln bis zum Tombora auf Sumbava. Wir segeln nordwärts und erblicken mitten in der See einen dom- förmigen Berg, die Insel Bawean. Das Bild erinnert an den Gräditz- berg in Schlesien, an die Landskron in der Lausitz. Der Berg besteht aus Basalt. Weiter nordwärts treffen wir die flache Küste von Borneo, in der Ferne scheinen einzelne Berge aus der Ebene zu steigen; wenden wir uns ostwärts, so versperrt ein gratförmiger Gebirgszug den Weg, an- gelangt ist es nur eine Landzunge, weiter ostwärts zeigt sich eine zweite, und so befinden wir uns an der vielarmigen, polypenförmigen Insel von Celebes. [3] Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 115 Im Süden winkt der durch seine fürchterliche Eruption von 1815 berühmte Zemboro, wir statten ihm einen Besuch ab und segeln durch die Strasse Sapi längs der Südküste von Flores nach Osten, statt der üppigen Vegetation auf Java sehen wir ein trockenes Land, in der Ferne: gratförmige Berge, wie sie dem Thonschiefer eigen sind. Mehr noch verändert sich die Landschaft auf Timor; lange, lang- sam aufsteigende Rücken fallen plötzlich steil ab, und da sie mit Felsen gekrönt sind, glaubt man die Ruinen alter Ritterburgen zu sehen; in der That sind es die Fatoes der Timoresen, in welche sie sich zu Kriegszeiten zurückziehen; die Landschaft gleicht hier dem Harz und dorten wieder dem Karst. Wir wenden uns nordöstlich und kommen durch die Bandasee zum Goenoeng Api, dem Vulcan auf Banda, und fehlte nicht das Land im Hintergrunde, glaubte man sich nach Cheribon zurückversetzt. Flüchtig vorbei am lieblichen Ambon, stossen wir auf den hohen Kamm von Ceram, dessen Form seinen Kern krystallinischer Schiefer verräth, im Norden aber steigen wieder die Kegelvulcane Mortier, Makian, Tidore und Ternate steil in Reih und Glied aus der See. Nachdem wir noch dem Sangir einen Besuch gebracht, kehren wir zurück, um noch das steile Abfallen von Javas Südküste zu bewundern und segeln an der mauer- förmigen Küste bis in den indischen Ocean. Orographie. Die Orographie des Archipels ist erst durch die Arbeiten der Bergingenieure verständlich geworden und erlaubt eine Analyse der Gebirge, welche die Zusammengehörigkeit der Inseln nach den Forma- tionen kennen lehrt. Die Gebirgszüge trennen sich in zwei Haupt- oder allgemeine Richtungen; einmal zieht die Längsausdehnung der Gebirge und Inseln von Nordwest nach Südost mit einigen Graden Abweichung bald nach Nord, bald nach Süd. Das andere Mal herrscht eine östliche Richtung mit geringer Abweichung nach Nord oder Süd vor. Die südöstliche Richtung zeigt uns das Barrissan- oder Central- gebirge von Sumatra am deutlichsten, wie zur Confirmation begleitet eine Inselkette die Westküste von Sumatra in selber Richtung. Das Barrissangebirge besteht aus parallelen Ketten, welche durch Hochthäler, die ebensowohl zu Hochebenen werden, als tief unter den Spiegel der See niedergehen und Landseen bilden, getrennt, und durch viele Vulcane unter- wie durchbrochen sind. Im mittleren Hochthale liegt meist die Wasserscheide Am östlichen Gehänge zweigen sich lange rückenförmige Arme ab, die an verschiedenen Stellen, wie in der Passoemah, zu Hochebenen werden und dann in ein Vorgebirge über- gehen, das sich in meist nordöstlicher Richtung in die Ebene senkt. Am westlichen Gehänge sind die Arme kürzer und senken sich steiler in südwestlicher Richtung in die See. Von besonderem Interesse sind drei Gebirgszüge. Der west- lichste, der Küste am nächsten liegende Zug erhebt sich bei Ayer- 15* 116 Dr. Schneider. [4] bangies, gleich am Anfange wird er durch den 9030 Fuss hohen Sin- gallang unterbrochen, an dessen südlichem Fusse der Pass von Ane durch’s Gebirge führt. Von hier zieht der Zug weiter längs der Westseite des Meeres von Singkarah bis zum Pic von Indrapoera und bildet schliesslich das Hochgebirge von Benkoelen und Palembang, beide Distriete begrenzend. Die zweite Kette erhebt sich am Berge Sago 0,50 s. Br., zieht nach Nordwesten, bildet die Wasserscheide zwischen Bondjol und Rau, wird vom Ophir durchbrochen und endet als Sidoadoagebirge auf dem 1. Grade nördl. Breite. Zwischen beiden Zügen liegt das Hochthal Allahan pandjang, das Meer von Singkarah, an dem südöstlichen Gehänge der Syenit und die Kohle von Siboem- boem djanten und Ombilie. Der dritte östlichste Zug erhebt sich am Aequator beim Berge Gedang, zieht in nordwestlicher Richtung bis zum Loeboe Radja und weiter durch die Battakländer. An seinem östlichen . Gehänge liegen die Quellen der Flüsse Rokkan, Siak und Kampar an den Hügeln von Selligie. Am westlichen Abhange liegt, höher nörd- lich, Sibogha. Die Ostküste von Sumatra ist eine weite, flache Ebene, durch- schnitten von unzähligen Strömen und Flüssen, besäet mit tausenden kleiner und grosser Landseen, an der Küste ein meilenlanger Morast. Betrachten wir die Inselgruppen zwischen Sumatra und Borneo, so zeigen diese ebenfalls eine südöstliche Ausdehnung und zugleich die gefälligen Formen der Granitberge. Die Insel Banka zeigt am deutiichsten die kurzen Bergzüge. Der erste nördliche zieht von der Nordwestküste von Jeboes durch diesen District bis zur Klabat-Bai, senkt sich passförmig in diese, um sich im Blinjoe wieder zu erheben, bis nach dem Norden von Soengi slan hin- zuziehen und sich in die See zu tauchen. Der zweite Zug streicht vom 2000 Fuss hohen Monopuit, auch Monoembing genannt, einem Bergstock voller Granitfelsen und Schluchten, die an den Riesengrund im Eulengebirge erinnern, im Osten von der Hauptstadt Muntok bis zur Grenze von Pankal Pinang, trennt dieses Ge- biet von Soengi slan und senkt sich im Norden von Koba in die See. Der dritte südliche Zug erhebt sich mit dem Parmissan an der Westküste von Soengi slan, durchzieht dieses Land, bildet die Grenze zwischen Koba und Zoboali und endet als Insel Lepar. Keiner dieser Züge bildet ein zusammenhängendes Gebirge, es sind Berggruppen mit dazwischen liegenden Küsten und Flächen weiter Sandfelder: Die Berge sind gekrönt mit aufeinander gethürmten Granit- blöcken und zeigen malerische Felsenpartien, eben wie der Harz und das Eulen- und Riesengebirge. Zum Verständniss der Orographie von Borneo ist es nothwendig zu erinnern, dass die geographischen Karten nur imaginäre Gebirgszüge zeigen. In der Wirklichkeit treten kurze Ketten und einzelne Berg- gruppen inselförmig aus der weiten Ebene auf, gleichsam als wären sie von See umspült. Die meisten Touristen sind verwundert, so wenig Gebirge zu sehen. Wenn wir von Poeloe lant auf 5° nördl. Breite durch die Insel Natoea eine Linie ziehen, fällt die Verlängerung auf den Gebirgszug, [5] Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 117 der Sambas von Serawak trennt und sich von Kap Datoe bis nach Pontianak hinzieht und hier in der Ebene verschwindet, im Süden von Meliauw und Sekadauw wieder zu Tage tritt und bis in den nördlichen Theil von Kottaringa hinziehend die Residentien der Ost- und West- küste scheidet. Vom nördlichen Arm der Kette läuft ein Arm nach Südwesten und bildet das Snaman- und Tampigebirge in Mandhor zwischen Sambas und Landak. Ein östlicher Arm bildet das Grenzgebirge zwischen Serawak und Sintang. Vom südlichen Theil des Gebirgszuges läuft ein Arm nach Südwesten bis nach Succadana, ein nordöstlicher Arm trennt im Norden die Südost-Abtheilung von Borneo von Sintang, dem Flussgebiete des Kapoeas und bildet zum Theil die Wasserscheide zwischen den Flüssen Barito und Kapoeas. Auf dem 114. Grade östl. Länge von Greenwich und dem 2. nördl. Breite erhebt sich ein zweites nach Südost laufendes Gebirge, das sich bei Samarinda in die Ebene senkt, nachdem es einen mehr südlich gerichteten Arm abgegeben, der auf dem 3. Grade südl. Breite das Meratoesgebirge und nach Unterbrechung durch die Strasse von Poeloe Laut die erzreiche Insel Poelon Laut bildet. Vom Meratoesgebirge trennt sich noch ein kurzer, nach Südsüd- west laufender Arm, an dessen westlichen Gehängen die Kohlenlager von Pengawa und Martapoera liegen. Vom Erhebungspunkte des Centralzuges zieht ein Arm nach Nord- osten bis zum Berge Litjang. Ein zweiter mehr östlich laufender Arm trennt die Berau’schen Länder vom erzreichen Gebiete Koetei. Im Norden von Pontianak zieht ein niederes, dammförmiges Gebirge nach Osten, die Gebirge Batang Loepar und Seratoes seriboe bildend, Broemei von Sintang trennend und das Flussgebiet des Kapoeas im Norden begrenzend. Eine zweite Kette Sandsteinhügel zieht im Süden von Pontianak durch Tajam, Meliaun Libauw bis zu dem im Osten von Sintang gele- genen Berge Klam, der eine Richtung von W.z N. nach O.,, 5. hat und aus gelbem Sandstein besteht. Zwischen diesen beiden Hügelreihen liegt die tiefe flache Ebene des Flussgebietes des Kapoeas, und so gibt es von Pontianak bis an die Grenze von Kontei kein Hochland. Eben solche berglose wasserreiche Ebenen bildet das Land im Norden und Westen von Bandjermassing. Der höchste Berg von Borneo, zugleich der höchste im ganzen Archipel, der 12.000 Fuss hohe Goenoeng Kiwi Baloe, steht ganz ver- einsamt und keinem der Gebirgszüge angehörend, auf dem 6. Grade nördl. Br. und 116. östl. L.; an seinem südwestlichen Fusse befindet sich ein Landsee gleichen Namens. Uebersichtlicher ist die Gliederung auf der Insel Celebes. Wenn wir vom Goenoeng Kiwi Baloe auf Borneo eine Linie durch die Insel Maratoea ziehen. fällt die Verlängerung derselben auf den Gebirgszug, der als Insel Nordwächter gegenüber der Küste von Celebes zu Tage 118 Dr. Schneider. , [6] tritt und sich vom Kap Temoel von der Nord- bis zum Kap Lorali auf der Südostküste von Celebes hinzieht und die südwestliche Halb- insel bildet, demnach als Centralgebirge auftritt. Im Norden zweigen sich die Gebirge von Tomini und Gorontalo ab. Eine zweite Rippe bildet die Landzunge von Battante. Einer dritten entsprechen die Sulla-Inseln im Osten von Celebes. Am westlichen Gehänge vertreten das Gebirge von Mandhar und das Gebirge der südwestlichen Halbinsel Makassar die Abzweigungen. Denken wir uns den Centralgebirgszug von Celebes submarin verlängert, so erscheinen die beiden Inseln Flores und Timor, welche so ganz verschieden sind von den Sunda-Inseln, je als ein westlicher und östlicher Arm dieses Gebirges. Wir haben demnach die seltene Erscheinung, dass ein 100 Meilen entfernter Berg im Norden und ebenso entfernt, liegende Inseln im Süden dem Centralgebirge von Celebes angehören. Auch den Grund, wesshalb die Seebuchten von Üelebes nicht eben wie die von Borneo mit einem weiten Alluvium ausgefüllt sind, lehrt ein Blick auf die geologische Karte erkennen. Borneo hat im Südosten und Südwesten die vielen Vulcane, welche ungeheure Massen Schlamm ausgeworfen haben. Die Buchten standen offen für die See- ströme vom Südost und Südwest, welche diese Schlammmassen fort- trugen, bis sie, an eine Küste stossend, den Schlamm fallen liessen. Im Südosten von Celebes fehlen die Vulcane. Denken wir uns die Insel Timor als eine Reihe von Inseln, durch spätere Erhebung, Eruptionen und Ablagerungen verbunden, so wird auch diese Musterkarte von Formationen erklärlich. Prof. Hochstetter dachte an Aehnliches in Neu-Seeland. Die Berge von Timor sind im Gegensatz zu den Sunda-Inseln trocken, wasserlos, sehen im September öde, wie verbrannt aus, die weissen Melaleucen und Casuarien bedecken Höhen von 1000 und 2000 Fuss, auf welchen in Java und in Sumatra die Farrnbäume prächtige Gebüsche bilden, oder man reitet gar über den Kreideboden wie über eine Tenne. Im Allgemeinen zweigen sich kurze Rücken vom Centralstock ab und fallen plötzlich schroff in ein enges Thal ab, gekrönt mit hohen, nackten, mauerförmigen, vielfach zerklüfteten Kalkfelsen, andere Male sind die Gehänge mit schmalen Kalkfelsen bedeckt, die riffförmig hin- ziehen oder wie bei Fatoe knoetoe eine Fläche mit Kalkblöcken bedecken, von denen sich einzelne Felsen wie kleine Thürme erheben. Von weitem erscheinen diese Fatoe knoetoe wie eine Stadt aus niederen Hütten, mitten innen stehend gleichen sie einem Seeboden. Andere mehr sandige Rücken haben tief eingeschnittene Seiten- thäler und ziehen in Schlangenlinien hin. Die Erhebungen erreichen eine Höhe von 6000 Fuss. Die Flüsse sind alle Bergbäche, die zwischen engen Thälern in gewundenen Betten hinziehen; viele sind im September trocken. Nur der Noi Miena, der Goldfluss, hat im Süden ein breiteres Bett. Die Gliederung von Celebes wiederholt sich genau in der kleineren Insel Almaheira. In die Verlängerung des Centralgebirges würde die westliche Halbinsel von Ceram fallen und das Gebirge selbst bei Kap [7] Geol. Uebersicht über den holländisch-o stindischen Archipel. 119 Van Diemen auf der Melville-Insel bei Australien enden. Der erste nördliche, nach Südwesten ziehende Arm oder parallele Zug streicht durch die Insel Gebeh bis Kap Spencer auf der Nordwestküste von Neu-Guinea, durchzieht die westliche Halbinsel und endet bei Poeloe Roen. Auf dem 3. Grade südlicher Breite bildet das Arfakgebirge einen östlichen Arm dieses Zuges, einen zweiten südlichen das Schneegebirge auf der grösseren östlichen Halbinsel von Neu-Guinea. Der zweite Arm des Centralgebirges von Almaheira ist der grat- förmige, nach Ost und Süden ziehende Rücken der Insel Ceram. Am westlichen Gehänge werden die Zweige repräsentirt durch die Inseln Batjang, Obi-major, Boeroe und Ambon. Die zweite Erstreckung der Gebirge und Inseln von West nach Ost ist im südlicheren Theile des Archipels deutlicher ausgesprochen und erreicht auf der Insel Java ihre Vollendung, ist aber auch im Norden, selbst in Johore, zu erkennen. Aehnlich Sumatra begleitet eine Inselkette, welche bei den Tausend- Inseln anfängt und längs dem 5. Breitengrade hinzieht, die Inseln Carimon, Java und Bawean, die Nordküste von Java bis nach Makassar. Der zweite Gebirgszug zieht auf dem 7. Grade durch Java und Madum und endet im Norden der Insel Flores. Im westlichen Theil von Java tritt dieser Zug als Kendanggebirge in Bantam auf, wird durch die Vulcane Salak und Gedeh unterbrochen, bildet dann bei Cheribon einen Wall um den Tjerimei, wird von vulcanischem Gestein überlagert und tritt endlich im Osten von Samarang am Fusse des Berges Ungaran wieder als fortlaufendes Gebirge zu Tage, begleitet mit langgezogenen inselförmigen Rücken die Nordküste von Java bis Sidayoe, bildet hier einen Pass, durch welchen die Strasse von Madum führt, zieht darnach durch die ganze Insel von Madum und erscheint im Osten von Sumanop wieder als Inselkette. Der dritte Zug erhebt sich bei Banjoe negara in Banjoe mas, zieht als Grenzgebirge von Rembang und Madioen nach der Ebene von Soerabaya, bildet die Wasserscheide zwischen dem Brantas- und Solo- strome und senkt sich zwischen Soerabaya und Passeroewang in die Strasse von Madoera. Der vierte Zug erhebt sich zwischen Kadon und Djokjokerto, zieht als Goenoeng kidoel (Südgebirge) auf dem 8. Grade südl. Br. bis zum Vulcan Semeroe. Dieser Zug ist für uns besonders wichtig, weil er durch Tief- bohrungen durch die Ingenieure Van Dyk und Arntzenius er- schlossen ist. Be Die Züge durch Sumatra und Borneo treten nur inselförmig auf, zeigen aber, wie im Flussgebiet des Kapoeas, deutlich die östliche Richtung. Diese Züge werden von den Vulcanen unterbrochen, überlagert von vulcanischem Gestein, durchbrochen von eruptiven Massen, meist Trachyt, aber auch von Basalt; auf Borneo von Porphyr. Die Form des Gebirges ist mannigfaltig, bald erscheint es als eine Gruppe kleiner Hügel und begegnet uns als sog. Tausend-Inseln 120 Dr. Schneider. [8] oder Tausend-Berge in Ost- und West-Java. Andere Male schliessen die Berge kleine Becken ein und gleichen Seebuchten mit hügeligem Strande, oder es ziehen tafelförmige Berge mit schroffer Abplattung hin und bilden die sargförmigen Hügel bei Sidayoe; dann wieder treten aus dem Rücken domförmige Berge hervor, steigen an zu Tausenden von Fussen, und sind geschmückt mit felsen-, zacken-, pyramiden-, würfel- und mauerförmigen Kalkfelsen. Wo immer der Kalk so massenhaft zu Tage tritt, fehlen weder Grotten, noch Schlotten. Auf der Nordseite von Java bilden die Thäler weite, flache Ebenen, die deutlich erkennen lassen, dass sie früher Seebusen waren; das flache Land von Halle erinnerte mich recht deutlich an die Ebenen von Soerabaya. Im südlichen Theil von Java zwischen den Vulcanen Merapie und Lawoe liegen wellige Hochthäler, die in der Regenzeit zu Landseen werden. Die Südküste von Java bildet eine steil abfallende Mauer, gleich- sam als wäre das Gebirge abgebrochen in die See gestürzt. Die Vulcane bilden eine Kette hochaufsteigender Kegel, welche den Archipel atollförmig umkränzt. Der Atoll ist mit seiner 25 Längen- Grade breiten Mündung nach Nordwesten gerichtet, hat dabei eine Tiefe von 30 Graden, und beinahe mitten im südöstlichen Grunde liegt der Vulcan Tamboro auf Sumbawa. Dieser Atoll bildet sich durch die immer veränderte Richtung der Kegelberge.. Wenn wir den Narkondam auf 13° n. Br. als Nord- westpunkt annehmen , so ziehen die Vulcane 19 Breitengrade ent- lang bis zur Nordwestküste von Java südöstlich hin, beugen dann nach Ost 20 Süd und streichen 17 Längengrade weit durch die Sunda-Inseln bis zur Südküste von Flores, wenden sich hier nach Nordost, und erreichen den Ost-Punkt auf dem 130° ö. L. und 41° s. Br. am Goenoeng Api von Banda. Von hier springen sie im Winkel nach Nordwest um und streichen bis zum Awa auf der Insel Sangir, 4°’ n. Br., 125 ö. L. von hier weiter durch die Philippinen. Die Grenzpunkte des Atolls sind im: Nordwest Narkondam auf>13%n. Br. eu: EEE Südwest Palasani auf Java z GITRBE, 105°6. 5. Süden Goenoeng Api, Flores „ 99 5,Bri. 940112288. L. Osten Goenoeng Api, Banda „ 4730'3: Bei, 130%. Nordost Goenoeng Awa, Sangir „ 4°: Br... ISCH Die höchsten Vulcane sind: Der Pic von Indrapoera, Sumatra 11,500 Par. Fuss Semeroe, Java 11,480 ie Goenoeng Agong, Bali 11,000 % Tamboro, Sumbawa 8,747 früher 12,000. Vom 12,000 Fuss hohen Goenoeng Kiwi Baloe ist es noch nicht erwiesen, ob er ein Vulcan sei. Wenn auch die Kettenfolge der Vulcane zweifellos nachgewiesen ist, so häufen sie sich doch an einzelnen Stellen zu Massenvulcanen, , di XL 97 N ErER u dar > ‘ Aa INCH] RR Un DREH EA EDER | len abe x “ 3 RR Dt DES Pi Hr e E “i 4 2 \ ji € “ Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 121 wie auf der Grenze zwischen Lampong und Palembang auf Suma- tra, im Westen von Java zwischen Bantam, Krawang, Buitensorg und den Preanger Regentschaften. In Ost-Java bilden der Jengger, das Garugebirge und der Semeroe einen Gebirgsstock von 25 Minuten Länge, 15 Minuten Breite, mit einem centralen — früheren Kraterboden von einer geographischen Meile, dem Dashar oder Sandmeer, umgeben von einer alten Kratermauer. Endlich in den Molluken die Vulcane Makian, Mirtiör. Tidore und Jernate und das weite Kraterfeld von Jondance und Langoewang auf der Nordostspitze von Celebes. Die Eruptionskegel zeigen am deutlichsten im Sandmeer des Jeng- ger eine napfkuchenartige Rippenform. Die Thäler sind enge Schluchten, voll von Felsblöcken, den mei- sten Vulcanen fehlt das mare nicht, einige, z. B. der Kloet, haben als Krater ein Meer. Formationen. Verbreitung der Formationen. In den von Nordwest nach Südost streichenden Gebirgen treten die älteren neptunischen Formationen, durch plutonische Massengesteine gehoben und durchbrochen zu Tage. Die azoische Formation (krystallinische Schiefer) wird durch Glim- merschiefer in allen seinen Abänderungen repräsentirt, dem die an- deren Glieder mehr untergeordnet erscheinen. Als charakteristisches Gebirge zieht die Formation auf dem dritten Grade südlicher Breite von 128° bis 130° 6. L. durch ganz Ceram. Am südlichen Gehänge treten Gneiss, Glimmer-, Hornblende-, Gra- phit-, Kiesel-, Thon- und Brandschiefer neben Kohlen und dichtem Kalk zu Tage. Der Gmeiss ist grau uud dünn geschichtet. Der Glimmerschiefer ist weiss seidenglänzend, zackig gebogen. Der Hornblendeschiefer besteht aus weisser Feldspathmasse und grüner Hornblende. Der Thonschiefer ist meist schiefergrau, faserig, seidenglänzend, und oft so mit Graphit bedeckt und imprägnirt, dass er auf Papier schreibt. Andere Male erscheint er als rother Sandschiefer mit Adern von Feldspathkrystallen. Der Kalk ist massig, dicht, muschelig im Bruch, weiss oder gelb- lich, zur näheren Bestimmung fehlen Petrefacten. Die Kohlen sind Schwarzkohlen, gleichen den englischen Glanz- kohlen und führen Nester von Pyrit. Als Eruptivgestein tritt Syenit auf. Genau dieselben Gesteine führt das Centralgebirge von Neu-Guinea und der Arfak, sehr schön entwickelt in hohen Felsenmauern auf der Insel Roen in der Geelfinks-Bai zu Tage liegend. Proben dieser Gesteine befinden sich in der geologischen Reichs- anstalt in Wien, in den Museen von Breslau und Leyden. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 2. Heft, (Schneider.) 16 122 | Dr. Schneider. [10] Glimmerschiefer findet sich sehr verbreitet auf Timor; im portu- giesischen Gebiete von Delhi braucht man ihn als Strassenstein. Der Bergingenieur Jonkus fand denselben neben Thonschiefer im Berge Harneno in Lidak, Maclood neben Thonschiefer, begleitet von Chlorit in Takaip und Sonnebait. Im Norden von Ceram begegnen uns die krystallinischen Schiefer auf den Inseln Almaheira, als Hornblendeschiefer auf Sangir, auf Bat- jang als Glimmer-, Hornblende-, Graphit- und Kieselschiefer. Die Gebirge von Batjang, Ceram, Neu-Guinea und Arfak haben so viel genau Ueber- einstimmendes, dass daraus ihre Zusammengehörigkeit resultirt. Auf den Sulla-Inseln ist der Glimmerschiefer besonders schön ent- wickelt. Grosse Glimmertafeln findet man im Oentralgebirge von Cele- bes, wo die krystallinischen Schiefer von Schreuder gefunden wur- den. Auch die Goldgruben von Gorontalo liegen in ihnen. Auf der Südküste von Borneo treten die Schiefer weit ausgebreitet im Meratoesgebirge zu Tage und ziehen durch die Insel Poeloe Laut, woselbst sich Glimmer- und Hornblendegesteine in unendlicher Mannig- faltigkeit finden. Im Grenzgebirge von Koetei tritt aber der Gmeiss vorherrschend auf. Auf der Nordwestküste bilden die krystallinischen Schiefer wech- selnd mit Gmeiss das Grenzgebirge zwischen Serawak und Sambas und das Gebirge von Landak. Im Südwesten von Borneo finden wir die Formation in den Zügen von Melioaun; in Succadaun fand Everwyn Gneiss, bei Kan-' dawar Glimmer- und Graphitschiefer. Auf der Insel Billiton besteht der Berg Zaboo aus metamorphischen Schiefern. Auf Banka treten sie im Gehänge des Berges Mapor zu Tage. Auf der Ostküste von Sumatra fand Everwyn bei Soengi Pakke 100 ö. L., 1 n. Br. Kalkglimmerschiefer im Selligie-Gebirge. Im westlichsten Gebirgszuge von Sumatra fanden Hugenin und Van Dyk im Pass von Ane zwischen den Bergen Singalang und Am- batjang metamorphische Schiefer, Granit, Diorit, krystallinischen Kalk und Chloritschiefer. Im südlichen Theile dieses Bergzuges wiederholen sich dieselben Gesteine in der Schlucht von Paningahan, am westlichen Ufer des Landsee’s von Singkarah. Endlich fand Hugenin den Abhang des Salindongtoelang aus Glimmerschiefer bestehend. Sılur. Die Zinngruben von Banka liegen, wie durch vereinte Arbeiten der Bergbeamten erwiesen ist, in der Silurformation, deren Repräsen- tanten Thon-, Turmalin-, Kiesel- und Sandschiefer sind. Der Zinn- stein ist imprägnirt in Granit, der auch wohl als Gneiss erscheint, und findet sich an der Grenze des Thonschiefers. Die Formation ist über ganz Banka und Billiton verbreitet, wie auch auf den Inseln des Lingga- und Rioaun-Archipels, als Sinkep, 104 ö. L., Selat Bentang, Singarang, Karimon und auf der Ostküste von Sumatra im Selligie- gebirge bei Kotta rehna. Dieser Formation steht eine zweite zur Seite, ie). ’ er F [11] Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 123 welche Everwyn für jünger hält, in welcher bunte und schwarze Thonschiefer neben mächtig entwickelten Sandsteinen, welche Gold, aber keine Petrefacten führen, auftreten, in welchen neben Granit Diorit als Eruptivgestein erscheint. Aus dieser Formation besteht ein Theil der Hügel von Selligie in Siak, die Insel Soelei Gallang, der nördlichste Theil der Insel Lingga; endlich das Snaman- und Zampigebirge auf der Nordwestküste von Borneo; im ersteren, dem Snamangebirge, liegen die Goldwäschereien von Mandhor, das letztere, das Zampigebirge, führt mehr Kupfer. Unbekannten Alters sind auf der Insel Lei-Timor von Ambon dunkle und rothe Thonschiefer, welche denen von Ceram und Neu- Guinea gleichen, und von mächtig entwickeltem Granit durchbro- chen und überlagert sind. Der Granit ist feinkörnig, kugelig schalig, führt Turmalin und Titanit; neben dem Granit erscheint Serpentin mit Magnet- und Chromeisenstein und Asbest. Am nördlichen Abhange des Sermaun sah ich in einer Bergwand den Durchbruch des Granit, und den Thonschiefer nach beiden Seiten abfallend den Granit bedecken. Ueberlagert werden diese Gesteine von Kalk, der bei Batoe mehr krystallinisch ist. Anderwärts am Ser- maun fand ich ein schönes Exemplar von Oyathophyllum quadrigenium was auf Kohlenkalk schliessen lässt, obwohl ganz in der Nähe tertiäre Kalke erscheinen. Carbon. Kohlenkalk als solcher, nach auf Timor gefundenen Petrefacten von Prof. Beyrich in Berlin bestimmt, tritt im Norden von Timor Koepang im Berge von Zabeno zu Tage und zieht nach Südosten bis Ayer soya, Manganerze führend, hin. Prof. Beyrich glaubt, es sei auf Timor eine Verwechslung mit Jurakalk vorgekommen. Dem ist aber nicht so, der Kalk wurde, weil die Kohlen fehlen, mit dem Namen Grauwackenkalk bezeichnet. Schon S. Mueller beschreibt ihn sehr richtig als aus einer dichten, gelb- lichen, rothen oder grauen Masse bestehend, von muscheligem Bruch und von Kalkspathadern durchzogen, die zuweilen solche Dimensionen annehmen, dass der ganze Fels aus krystallinischem Kalk zu bestehen scheint. Er bildet im Innern des Landes auf Bergen von 4—6000 Fuss, hohe nackte Felsen, welche die Timoresen Fatoes nennen. Am Ende des Bergrückens von Oi fetto befindet sich ein Fels von schöner fleischrother Farbe. Das productive Kohlengebirge ist auf Timor noch nicht gefunden worden.. Auf Ceram finden sich Schwarzkohlen in der Nähe der krystalli- nischen Schiefer im Brandschiefer liegend: obwohl noch keine Verstei- nerungen vorliegen, scheinen diese Kohlen dem Steinkohlengebirge an- zugehören; sie finden sich auf der westlichen Halbinsel bei Loekoe ebenso wie auf der grösseren östlichen Insel. Auf der Insel Batjang wurden Schwarzkohlen von sehr guter Be- schaffenheit vom Bergingenieur Schreuder erschlossen , liegend im 16* 124 Dr. Schneider. 19) Kohlenkalk. Schreuder beschreibt das Vorkömmen als ähnlich dem englischen. Auf Borneo und in Poeloe Laut hält Van Dyk die tiefern Koh- lenlager für paläozoisch. Auf der Westküste von Sumatra sind die Kohlen mächtig ent- wickelt. Zur Bestimmung des Alters hat Everwyn die gefundenen Fische nach England an einen Paläontologen geschickt. Von zweifelhaftem Alter sind ein Streifen bei Sibogha, die Lager von Ombilien, Indrapoera, Mokko-Mokko und Ober-Benkoelen. Perm. In Timor überlagert den Kohlenkalk ein weissgrauer Sandstein, der bei Oisoe einen reichen Manganerzgang einschliesst und bedeckt wird von einem bunten Schieferletten, wechselnd mit eben solchem Kupfererze führenden Tiegersandstein, auf den Conglomerate folgen. Bei Koepang bestand die Thonschichte aus einem schwarzen, 0'1 Meter mächtigen, kupferführenden, blätterigen Letten, in welchem sich Productus semireticulatus und punctatus, Camarophoria cramena und Spirigeren fanden, die nach Davidson der Permformation an- gehören. Der Bergingenieur Jonkus fand bei Dadu niti die Permfor- mation. Auf Celebes entdeckte sie Schreuder im Central-Rücken. Von Poeloe Laut, Südostküste von Borneo, sagt Van Dyk, die Permformation bilde hier einen festen Horizont. Endlich bestimmte Everwyn in Siak auf der Ostküste von Su- matra die Hügel zwischen Kotta rehna und Kebon, und den mehr süd- lich gelegenen Hügel Pokatan bei Silam als zur Permformation ge- hörend. Die Erzgänge streichen in dieser Formation von Nord nach Süd. Trias. Die oberen Conglomerate der Permformation gehen bei Timor Koe- pang in eine Lage lockerer Steine über, von denen die unteren rhomben- förmigen blechartig mit Manganerz beschlagen, die oberen, kopfgrossen, kugelförmig in braunrothe Letten gehüllt sind. Ueber ihnen liegt ein schieferiger kalkiger Sandstein, der in bunten Sandstein übergeht und wieder überlagert ist von einem mächtigen Lager papierdünner, blätte- riger, fleischrother Letten, in denen sich Drusen grosser Doppelspath- krystalle befinden. Auf der Grenze dieser Letten liegt z. B. auf der Sohle des Zabeno Trochitenkalk. Die weissen späthigen Trochiten liegen in einer rothen Kalkmasse. Anliegend findet sich grosszelliger Dolomit. Bei Bakanassı ist der Kalk grau, massig, muschelig im Bruch und voll von Atomodesmen. Ihm folgt ein thoniger, grauer, weissen Glimmer führender Sandstein, der nach oben schieferig wird, Pflanzen- abdrücke und Lettenkohle einschliesst. Zur Seite liegt ein Hügel, in 074 ” Py a I Er. ee | F [13] Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 125 dem oolithischer Thoneisenstein— die kleinen, concentrisch schaligen Körner sehen aus wie Aktellerinpulver — mit grauem Salzthon wechselt. Ueber den Letten liegt eine vielleicht 30 Meter hohe Schicht bunter Keuperletten in einer abgebrochenen Bergwand zu Tage, in der Trigo- nien und Terebrateln gefunden wurden. In einer Erosionsschlucht bei Bakanassi fand ich in denselben Schichten Ammonites megaphyllus. Die Trias ist über ganz Timor verbreitet und der Trochitenkalk von S. Müller als Muschelkalk aufgeführt. Bei Baung Amarrassie ist die Formation am Ikan footi in einer tiefen Schlucht entblösst. Der Sage nach hat ein Fisch dieses Stück aus dem Berge geschlagen und ist zur Strafe verschüttet worden. Aus dem riesigen Gerippe liess sich der grosse Kaiser einen Stuhl verfer- tigen. — Ikan footi heisst versteinerter Fisch. Jonkus fand die Trias in Lidak und Fialarang mit Ammoniten und Trochiten. In Sonnebait und Takaip wurden Ammoniten gefunden. In Delhi finden sich Lettenkohle und Salzthon; aus letzterem wird Salz ge- wonnen. Auf der Insel Rollin finden sich bei Thie und auf der Insel Landau Seen, deren Boden mehr als fussdick mit Salzlagen bedeckt ist. Auf Celebes fand Schreuder die Trias im Berge von Muros, auf Sumatra Everwyn in Siak auf dem Wege von Kotla Toewah nach Moeara takoes, den Muschelkalk ferner bei den Hügeln am rechten Siasam bei Passir umbah. Jura. Der weisse Jura wird auf Timor durch Korallenkalk repräsentirt, dessen obere Schichten voll Sternkorallen sind. Astrae’n und Turbino- lien fand Maclood im Inneren, Sternkorallen und Turbinolien fand Jonkus in Fialarang, Oyathophyllum obeonicum und Korallen fand ich bei Koepang, Pecten und Belemniten in den Fatoe knoetoe auf dem Wege von Koepang nach Baung. ‘ Die mittlere Schicht ist ein zerklüfteter, versteinerungsleerer Kalk, der nach unten kieselig wird, Chalcedon und Quarzkrystalle einschliesst. Die untersten Schichten, dünne, wie Pappdeckel geschichtete Kalk- schiefer treten am Ursprung des Kalimatti im Rücken des Oifetto zu Tage. Oolith findet sich im nördlichen Gehänge des Oifetto, als Sand finden sich die kleinen, erbsengrossen Kalkkugeln in einer Schlucht im Westen des Fort Concordia. Jonkus fand Oolith in Lidak. Wenn (demnach der Jura wirklich auf Timor vertreten ist, so ist dennoch die Vorstellung von S. Müller, als umsäume der Jura die ganze Insel, eine unrichtige. Der Jura zieht vielmehr wie ein Küsten- riff bandartig an dem Kreidebecken hin. Schreuder fand den Jura als Korallenkalk und Oolith bei Doe- lan und am Berge Maros auf Celebes. 196 | Dr. Schneider. ' [14] Kreide. Kreide tritt an der Küste von Timor in der Bai von Koepang bei Maniki zu Tage, erstreckt sich östlich bis Bauw-Bauw und durch- zieht in südöstlicher Richtung die Insel, so dass sie in Amarrassi an der Südküste von Timor wieder zu Tage tritt. An der westlichen Grenze der Kreide finden sich bei Maniki Feuersteinlagen; überlagert wird die Kreide von Glaukonitsandstein. Der steil zur See abfallende Felsen erinnert an die Shakespeareklippe bei Dover. Auf dem Wege von Koepang nach Baung tritt die Kreide an der südlichen Grenze der Fatoe knoetoe in Form von sanft wellen- förmigen Hügeln einige englische Meilen weit zu Tage. Die Hügel sind aller Vegetation bar, nur hin und wieder ein kleiner Strauch, wie Brombeer-Hecken auf trockenem Grunde in Europa. _ Jonkus fand die Kreide an der Nordküste von Timor bei Ata- poepa am Kap Batoe poetih am Strande zu Tage treten, in ihr Orbi- toiden. Bei Kupang wurden Hippuriten gefunden. Auf Neu-Guinea hält man die weissen Berge im Schneegebirge für Kreide. Schreuder fand auf Celebes die Kreide bei Dielan und in der Ebene am Fusse des Berges von Maros. Ich erlaube mir hier auf die Uebereinstimmung der Formationen von Celebes und Timor aufmerksam zu machen, aus der wohl zwei- fellos die Zusammengehörigkeit der Gebirge, wie ich solche in der Oro- graphie erörtert, resultirt- Everwyn fand Kalk haltenden Glaukonitsandstein am Flusse Tampang kirie, Telangkah und Lauw; die obere Kreideformation bei Batoe besoerat im Südwesten des Selligiegebirges zwischen den Flüssen Kampar und Rokkan in Siak auf Sumatra. Tertiär. In den nach Osten ziehenden Gebirgen und Inseln tritt die ter- tiäre Formation, gehoben und durchbrochen von vuleanischem Gestein, zu Tage. Die grosse Verbreitung des tertiären Gebirges über den ostindi- schen Archipel, namentlich über Java, ist durch Junghuhn’s treff- liche Arbeiten weltbekannt. Von ihm wissen wir, dass die tertiären Ablagerungen an der Nordküste von Java einen schmalen Saum bilden, alle Füsse der Vulcankegel umkränzen, durch diese letzteren aufge- richtet steil nach der Südküste und wie abgebrochen in die See fallen. Die Kenntniss der Gliederung, die Bestimmung der Schichten, danken wir dem Bergingenieur Van Dyk; er schreibt: „Mit einer 200 Meter hohen Wand erhebt sich der Goenoeng Kidoel und steigt im Lande Progo bis zu 850 und 1000 Meter Höhe. Der Kern des Gebirges ist Trachyt mit einer Schale von Trachyt- Breccie, über welcher schichtenweise die tertiären Ablagerungen bergan steigen. Die gefundenen fossilen Muscheln und vornehmlich die im ganzen Kidoelgebirge gefundenen Nummuliten deuten die eocäne Periode der Ablagerung an. Confirmirt wird diese Altersbestimmung durch al al ars a nd LE re DIE Sl a A a Er u 2% .; I f rh ad £ | 12 ’ [15] Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 127 Göppert in Breslau, der die tertiäre Flora Java’s als eocän be- stimmte. Ueber dem Nummulitenkalk liegen: Mergel, Sandsteine, Infusorienthone und Grobkalk, Schichten, welche der etage fallunienne, der miocänen Periode. angehören. Am Fusse Songo in Djokjokerto fand Arntzenius Schichten mit Aneillaria, Vitrina, Dentalium, Serpula u. s. w. Die miocäne Periode wird repräsentirt durch Foraminiferen-Kalk, der sich in der Nähe von Samarang in einer Felswand bei Progo zu Tage liegend findet, bei Grisse in einer Tiefe von 850 Meter erbohrt wurde, und auf Madoera wieder zu Tage liegend gefunden wird, dem- nach die ganze Kette vom Ungaran bis durch Madum begleitet. In diesem Zuge wechseln Thon, Mergel, Kalk und grobkörniger Kalksandstein, welcher letzterer als Filtrirstein berühmt und ge- schätzt in keiner indischen Haushaltung fehlt. In der Nähe von Soerabaya treten im Goenoeng watoe Süss- wasserkalke auf, mit Lymnaeen, Helices, Zähnen von Lamna, die ein Conglomerat von Seemuscheln bedecken, im Ganzen wie eine Küsten- bildung, die der pliocänen Periode zugezählt werden muss. Der Goenoeng watoe ist ein Theil des Zuges, der von Rembang kommend, Soerabaya durchzieht, in dem sich stellenweise Knochen-Ablagerungen finden. Gefunden wurden Bos primigenius bei Solo, Elephas primigenius, Mastodon elephantoides bei Djapara, eine Kinnlade vom Dinotherium bei Klatten, während die Kuochen vom Goenoeng pandan nicht bestimmt sind. Schon in der Geographie wurde der Thatsache erwähnt, dass die jüngeren vulcanischen Gesteine das tertiäre Gebirge bedecken. Van Dyk fand, dass die eocänen und miocänen Ablagerungen den Trachyt bergansteigend bedecken, dass der Trachyt äusserlich aus Breceie, inwendig aus massigem Gestein besteht, und schloss daraus, dass der Trachyt die Erhebung des Goenoeng kidoel verursacht habe, und dass die noch . thätigen Vulcane sich nach Ablagerung der tertiären Gebilde erhoben haben. Damit übereinstimmend treten die Schlammvulcane, Petroleum- quellen, Mofetten, das heilige Feuer bei Geboek in Demak, die Irrlichter in Bandang, die Kohlensäure in der Hundsgrotte bei Palimanang, Cheribon, an der Grenze der tertiären und vulcanischen Gebilde, überall wo der Trachyt durchbrochen ist, zu Tage. Auch diese Thatsache ist durch Tiefbohrungen, in der Nähe von Samanang vom Bergingenieur Liebert angestellt, erwiesen. Er fand tertiäres Gebirge und Trachyt durcheinander geworfen, vermengt mit Gesteinen, die offenbar und deutlich älteren als tertiären Formationen angehören, und das Petroleum aus einer unter dem Trachyt liegenden Kohlenschicht hervorquellen. Noch sprechendere Resultate erhielt Arntzenius in der Nähe von Djokja im Berge Kelier, er fand: Trachyt von einem basaltischen Gestein durchbrochen; Sandsteine und Eisenthon mit einem Kern von Trachyt, neben einem dichten Kalkstein mit Enkrinitenstielen und Braunstein. Die Zweifel, welche von Richthofen gegen das Vorkommen von Nummuliten im Archipel und besonders auf Borneo erhob, & PR 128 Dr. Schneider. [16] bewogen den Bergingenieur Verbeek, eine Abhandlung über die Num- muliten von Borneo in dem neuen Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie von Leonhard und Geinitz niederzulegen. Er schreibt: „die ersten Berichte vom Vorkommen der Nummu- liten auf Borneo verdanken wir Dr. Schwaner 1844. Seitdem ist das Vorkommen derselben constatirt auf Nias, Insel im Westen von Sumatra, auf der Westküste von Borneo, ebenso wie auf der Südostküste, auf der südlichen Halbinsel von Celebes und im Goenoeng kidoel auf Java. In Pengaron tritt in den oberen Schichten der eocän-tertiären Formation Nummulitenkalk in einer Ausdehnung von 6 Stunden, als eine mächtige Bank zu Tage; neben den massenhaften Nummuliten finden sich Gasteropoden und Echinodermen. Es glückte mir in einer tieferen Schicht eingeschlossen zwischen Mergel eine Kalkschicht zu finden, mit zahlreichen wohlerhaltenen Nummuliten und Orbitoiden. Unter den ersteren befanden sich N. Biaritzensis und eine Varietät von N. striata, die andern beiden waren neu; ich benannte dieselben Nummulites Pengaronensis und N. Sub- brongnialis u. S. w.“ Braunkohlen. Braunkohlen sind im tertiären Gebirge auf Java weit verbreitet, treten in West-Java vielfach zu Tage, sind aber meist so verworfen, dass sie den Grubenbau unmöglich machen. Wichtiger erscheinen die Braunkohlen auf Sumatra. Es zieht sich 15 bis 16000 Meter von der Westküste von Sumatra ein Kohlenlager durch Moko-Mokko und Ben- koelen, welches im Osten durch eine Reihe von Diorithügeln begrenzt wird. Die Kohlen dieses Lagers sind schwarz, glanzlos, braun im Strich, färben Kalilösung, liegen beinahe horizontal in Thon und gehören nach gefundenen Petrefacten der neopliocänen Periode an. Im Osten des oben erwähnten eruptiven Gesteins folgt auf eine Breccie und Conglomerate ein zweites grosses Kohlenlager, das, im Osten durch Boekil Senoer begrenzt, 141 Millionen Kubikmeter Kohlen einschliesst, die denen von Borneo an Güte nicht nachstehen. Sie geben 52°/, Cocks und 73°/, Kohlenstoff. Mächtig entwickelt ist in der Nähe der Kohlen ein thoniger Sandstein, der viel versteinertes Holz einschliesst. Obgleich v. Dyk keine Nummuliten gefunden hat, reiht er die Kohlen der eocän-tertiären Periode an. Ein weiteres grosses Kohlenfeld, ebenfalls im Sandstein, ist das Ombilien-Kohlenfeld im Osten des Syenits von Seboemboem djanten. Auf Nias werden im Süden Kohlen gefunden; die Nummuliten deuten die eocäne Periode derselben an. Auf der Ostküste von Sumatra wiederholen sich dieselben Ver- hältnisse. An der Grenze des weiten Alluviums des Mussi finden sich im Norden des Ausflussarmes Banjoe assin, am Fusse der Hügel Balio Boekit Braunkohlen, ruhend auf einem mit Pflanzentheilen ver- mengten blauen Thon, bedeckt mit gelbem Lehm, von einer geringen [17] - Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 129 Güte, unbrauchbar für Dampfschiffe. In der Nähe befinden sich Petroleumquellen. (Banjoe heisst Wasser, assin salzig, Boekit kleiner Hügel.) Ein ganz ähnliches Lager befindet sich 15 geogra- phische Meilen landeinwärts am Flusse Lamatang bei Banjoe ayoe bis zum 2 Meilen weit entfernten Goenoeng megan (Goenoeng-Gebirge). Der Goenoeng megan ist ein nach Südosten hinziehender Hügelzug, ein Theil des Vorgebirges. Auch hier liegen die Kohlen beinahe horizontal auf blauem, be- deckt mit gelbem Thon, Lehm und einem hellfarbigen Sandstein. In der Nähe befinden sich gleichfalls reiche Petroleumquellen, die aus einem Kessel, der aus mit vielen Pflanzentheilen (verkohlten Farrn und Dycotyledonen) vermengten Braunkohlen besteht, hervorquellen. Da aber oberhalb Goenoeng megan bis Moeara Enim keine Kohlen mehr vorkommen, im Flusssande Magneteisen und Stücke von Obsidian gefunden werden, und da wir von Java wissen, dass die Petroleumquellen an der Grenze der vulcanischen Gesteine zu Tage treten , sind wir berechtigt anzunehmen, dass auch hier, wie in Ben- koelen ein Eruptivgestein die Grenze des Kohlenlagers bildet, das der Jüngsten tertiären Periode angehört. Einige Meilen westlich von Goenoeng megan und Moeara Enim, tritt im Ufer der Lamatang bei Arrahan ein zweites Kohlenlager zu Tage, streicht nach Südosten und schneidet die Flüsse Lamatang, Enim und Ogan, wird aber in Westen begrenzt durch das Serillo- Gebirge. Diese Kohlen liegen ähnlich den in den Oberlanden von Benkoelen, am Berge Senoer, in Schieferthon und Sandstein. Der Sandstein ist ein grüngrauer Thonsandstein mit vielen kleinen Quarzkrystallen, verkieselte Hölzer einschliessend, von mächtiger Schich- tung, Felswände bildend. Der Thonschiefer ist grau, schliesst Pflanzen- theile, Kohlenstücke und Retinit ein, geht selbst in Kräuter- und Brand- schiefer über. Am östlichen Gehänge des Serillo sind die Kohlen aufgerichtet und fallen in der Richtung von West 20 Süd, in einem Winkel von 40°; man kann hier, bei Negrie Agong, sieben Schichten erkennen, es folgen: Sandstein, Thonstein, Kohlen, Thonstein, Sandstein u. s. w. Der zunehmenden Mächtigkeit des Sandstein entspricht die Zunahme der Kohlenschicht. Es finden sich in der Nähe einige Kohlenbrände, die durch den Retinit veranlasst und unterhalten werden. Die Kohlen sind Pechkohlen Gagat, geben 45°/, Cocks und 71°/, Kohlenstoft und mögen der eocänen Periode angehören. Auf der Westgrenze der Kohlen finden wir am westlichem Ge- hänge des Serillo Salzquellen bei Krong am Pagger Goenoeng. Tertiäre Ablagerungen ohne Kohlen finden wir auf der Ostküste noch im Kikim, bei Tandjong Auer und in der Ampat Lawany bei Troessan. An den Ufern der höher nördlich gelegenen Flüsse, wie am Pateto, wiederholen sich die Kohlen. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 2. Heft, (Schneider.) 17 Ay € ” ® ” ni; nu Ba i RES 130 Dr Schneider, [18] Auf der grossen Insel Borneo liegt, im Flussgebiet des Kapoeas, ein Kohlenfeld, das nach Everwyn 240 [_] Meilen Fläche einnimmt. Die Kohlen liegen in Schieferthon und Sandstein; das ganze Becken gleicht vollkommen dem von Palembang im oberen Lamatang. Everwyn besuchte und untersuchte beide Lager. Im oberen Dayak fand er ab- weichend ein Lager in Kalksandstein und Nummulitenkalk, welches mit dem von Martapoera übereinstimmte. Das eruptive Gestein im Kohlenfeld des Kapoeas ist Porphyr. Everwyn unterscheidet im Flussgebiete des Kapoeas ebenfalls miocäne und eocäne Kohlenlager. Das Flussgebiet des Kapoeas ist eine weite ebene Fläche, so . dass von Pontianak bis an die Grenze von Koetei kein Hochland vor- kommt. Im Norden von Pontianak zieht ein dammartiger Rücken durch Badang und Loepar und endet als Gebirge Seratoes seriboe (hundert- tausend) mit vielen kleinen Kalkhügeln voller Grotten und Höhlen, übereinstimmend mit den Tausend-Gebirgen auf Java. Südlich von Pontianak zieht eine Reihe Sandsteinhügel durch Tajan, Aya, Sentang bis zum östlich von Sentang gelegenen Berge Klam, der nach allen Seiten steil abfällt und durch Waldbrand seiner Vegetation beraubt ist. An der Grenze des Kohlenbeckens befinden sich hier überein- stimmend mit Palembang Salzquellen. Im Südosten von Borneo liegen die wohlbekannten Kohlenlager in grobem Kalksandstein, und hier unterteufen die älteren die jüngeren. Durch die Nummuliten wurden die Kohlen von Pengaron als eocäne erkannt. Weiter finden wir im Süden von Borneo Braunkohlen in der Abtheilung Kotlaringa mit Brauneisenstein, im Osten oberhalb Sama- rinda in Koetei. Auf Celebes fanden sich in dem nördlichen Distrikt von Makassar bei Melawa für Dampfschiffe brauchbare Kohlen. Endlich will ich nicht vergessen zu erwähnen, dass auch an den Ufern der grossen Flüsse in Neu-Guinea Braunkohlen gefunden wurden. Molasse. Schliesslich ist einer Molasse zu gedenken, welche die grös- seren Inseln im östlichen Theile des Archipels umsäumt und die Korallen-Inseln meist ganz bedeckt. Stiege sie nicht zu Höhen von 500 und mehr Fuss, und träfe man selbe nicht im Inneren der grösseren Inseln, meilenweit vom Strande, so müsste sie, der Menge der, den im Archipel lebenden Muscheln, gleichenden Petrefacten wegen, für ein Alluvial-Gebilde gehalten werden. Sie besteht aus einem Muscheleonglomerat,, Pecten, Conus und Korallen, zusammengekittet durch einen von Eisenoxyd braunroth gefärbten Mergel, und giebt, wo es nicht an Wasser fehlt, einen sehr fruchtbaren Gartenboden, auf Timor gedeihen darin die europäischen Gemüse. f [19] Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 131 Wohl zu unterscheiden ist diese Molasse von dem sich noch stets an der Küste bildenden Conglomerat, welches besonders die Fluss- mündungen umsäumt und Fragmente aller Formationen der Inseln, durch einen kalkigen Mörtel verbunden, enthält. Unter den indischen Alluvial-Gebilden muss noch einer Torf- bildung gedacht werden. Auf Banka sowohl wie auf Siak finden sich in den Kieselsand- feldern kleine unbedeutende, doch hie und da einen Fuss mächtige, meist aber nur papierdünne Streifen Torf; ähnlich wie solche in den Alpen vorkommen. Die Sandflächen auf denen, besser unter denen, diese Torfbildung vorgeht, sind bedeckt mit Kieselpflanzen und einem harten, ungeniessbarem Grase, so dass selbst die Ziegen zu Grunde gehen, _ und der .Boden giebt dem Fusse das elastisch schwankende Gefühl, wie wenn man auf Moorgründen, oder über eine Sprungfedermatratze läuft. Gesteine, Quellen und nutzbare Mineralien. Die Verbreitung der Eruptivgesteine im Archipel systematisch - anzugeben, ist eine absolute Unmöglichkeit, es fehlen Gruben- und Wegearbeiten, und die Gesteine sind so verschwistert, dass Junghuhn von den Battackländern sagen konnte: Hier umarmen sich Granit, Trachyt, Basalt und Syenit. Von den vulcanischen Gesteinen kömmt dem Trachyt wohl die allgemeinste Ver- breitung zu, er gleicht einer um den Archipel ziehenden Kratermauer, wenigstens in Sumatra, Java und den Sunda-Inseln, doch fehlt er auf _ den andern Inseln nicht. Basalt findet sich auf Sumatra, Java, Madura (bildet die Insel Bawean), ferner auf Borneo, Batjang, Ambon, Timor und Flores. Oft als Mandelstein. Basaltische und trachytische Laven sind die Auswürflinge aller Vuleane. Bei Klatten am Mirapie fand ich Basaltlaven mit grossen Augitkrystallen. Am Kloet erwähnt schon Junghuhn den weissen Trachyt mit schwarzen, grossen Hornblendekrystallen. Obsidian, glashellen, grünen und braunen fand ich auf Sumatra und auf Ambon. Junghuhn auf Java. Bimsstein treibt an der Küste von Banka, auch der Bromo hat seinen Bimssteinkegel am Krater. Von den plutonischen Gesteinen ist der Granit am meisten ver- breitet in allen seinen Abarten, grob und feinkörnig, fest und kugelig schalig, mit Glimmer, Titanit, Turmalin und Zinnstein. Wir finden ihn auf allen Inseln: in West-Java, Sumatra, Banka, Billiton, Rioun Archipel, Borneo, Celebes, Ambon. 17* a a Be N RR Reh en 132 Dr. Schneider. [20] Die Granithügel von Selligie, Banka und Ambon verrathen ihre Aehnlichkeit noch durch die Flora; sie sind bewachsen mit Melas- tomen. Syenit ist gefunden auf Sumatra, Billiton, Karimatta, Borneo, Celebes, Batjang, Ceram und Timor. Diorit findet sich auf Java bei Cheribon, Sumatra, Lingga, Bin- tang, Billiton, Karimatta, Borneo, Celebes, am Berge von Maros, Timor und Neu-Guinea. Serpentin als Massengestein und in Gängen auf Java bei Che- ribon, Borneo, Tannah Laut, Poeloe Laut, Celebes, Batjang, Obi-major, Ceram, Ambon, Timor, Neu-Guinea. Chloritschiefer gefunden auf Sumatra, Banka, Borneo, Ceram, Batjang, Timor. Porphyr. Auf der Nordwestküste von Borneo findet sich rother Porphyr, in Poeloe Laut auf der Südostküste Kalkdiabas, auf Batjang Augit-, auf Ambon Thonporphyr. Ausser den genannten Inseln wird er auch anderwärts gefunden. Marmor ist allein als bauwürdig erkannt an der Küste von Java bei Patjitan — kömmt aber verbreiteter vor in den Schiefer- und Kohlenkalkgebirgen, als bekannt ist. Die vielen Mineralquellen entsprechen genau den Formationen. Die Thermen und Schwefelquellen treten am Fusse der thätigen Vul- cane auf und häufen sich an den Knotenpunkten; sie liegen leider oft an unzugänglichen Plätzen. Die Nordostküste von Celebes zählt im Ge- biete Menado bei Tondano und Langoewang allein 62 heisse Schwefel- quellen, einige bilden Seen mit Schwefelkrusten, durch deren eine der Graf Vidun brach und sein Leben verlor. In Semindo, in Bantem, Cheribon und den Preanger finden sich heisse Alaunquellen. Die Jod-, Brom- und Borsäure haltenden Quellen liegen auf der Grenze des tertiären und vulcanischen Gesteins und folgen strichweise dem Streichen des tertiären Gebirges von West nach Ost. Die Wässer unterscheiden sich in alkalische Säuerlinge, die reich an kohlensaurem Natron sind, und in salinische, in denen neben hohem Salzgehalt grosse Mengen von Jodsalzen vorkommen. In den Quellen in der Nähe von Soerabaya befinden sich in 1000 Grammen Wasser 0'174 Gramme Jodium. Salzquellen, frei von Petroleum, finden sich in der Trias. Das reinste Trinkwasser, von allen Seeleuten gepriesen, liefert Ceram, dem- nächst Ambon und Timor, Koepang. Zum Schlusse wäre des Reichthums an Gold und Edelsteinen zu gedenken, der, wie von Gnomen bewacht, ein noli me tangere in In- diens Schoosse ruht und ruhen wird, bis ein verwünschter Prinz die Fessel indischer Vorurtheile zerbricht und die Bergwerksindustrie erlöst von allen Beschränkungen. | 21] Geol. Uebersicht über den holländisch-ostindischen Archipel. 133 Die Diamanten von Borneo sind weltberühmt, haben auch ‚schon, leider vergebens, die Unternehmungslust der Amerikaner ge- weckt. - Sie sind kennbar an kleinen, oft nur bei grosser Vergrös- serung sichtbaren Kohlenpartikeln, die wie Blasen erscheinen. Die Diamanten liegen im Gebirgsschutt der älteren Gebirge bei Landak, im Meratoesgebirge und auf Poeloe Laut — Ostküste von Borneo. Granaten wurden in Ganggesteinen auf Sumatra bei Siboem- boen djanten, auf Batjang und in Timor gefunden. Katzenauge. Im Serpentin auf Batjang werden ziemlich gute Exemplare vom Katzenauge gefunden. Ebendaselbst werden die hellgrünen, durchsichtigen Kieselkupfer als Edelsteine verarbeitet. Topase kommen rein und schön nur auf Batjang und Neu-Gui- nea im Hornstein vor. Aus Nephrit machen die Papuas Beile. Von den Metallen wurden meist vererzt gefunden: Antimon im Gneiss von Koetei, Serawak Succadaun. Er kömmt in solehen Mengen vor, dass er bauwürdig ist. Bismut. Es wurden einige Stufen von Gorontalo und Banka gebracht, ohne genaue Angabe der Fundstellen. Blei, ebenfalls nur aus gefundenen Stufen bekannt, die von Alla- han pandjang auf Sumatra, von Banka und Flores kamen. Chrom als Chromeisenstein im Serpentin von Batjang, Ambon und Timor, ist so massenhaft vorhanden , dass es wie in Neu-Seeland den Grubenbau lohnen würde. Eisen findet sich als Magneteisen eingesprengt, als Braun- und Rotheisenstein, oft als Thoneisenstein; bei dem Reichthum an Kohlen, in deren Nähe es vorkömmt, könnte es gewonnen werden. Gold sehr verbreitet in allen älteren Gebirgen von Sumatra, Banka, Borneo, Celebes, Batjang, Timor, wird meist im Flusssande ge- funden. Von Koetei ab kommende Stufen von mit Gold durchwach- senem Quarz kamen mir mehrfach zu Händen. Kupfer neben dem Golde am meisten gefunden, meist aber nach der Tiefe zu abnehmend, findet sich in der Permformation von Timor, weiter im Serpentin, und im Thonschiefer von Mandhor. auf Borneo, im Diorithügel von Siboemboen djanten auf Sumatra. Mangan ist auf Java, Borneo und Timor gefunden; in Timor liegt es im Kohlenkalke und dem diesen bedeckenden Sandstein meist zu Tage. Die Nähe der Gruben am Strande, die Pferdezucht, welche den Transport erleichtert, lassen das Mangan als eines der bauwür- digsten Erze erscheinen. Platin findet sich im Serpentin im Nordwesten von Landak und auf der Südostküste von Borneo, im Meratoesgebirge, wie auf Poeloe Laut. 134 Dr. Schneider. Geol. Veböräicht über den holländ. -ostin. Archip P7 ” ge: E Quecksilber wurde in kleinen Mengen in Toentang da) bei $ Samarang gefunden. Ausserdem in Allahan pandjang auf Sumatra. cc: = Wolfram, den Zinnstein begleitend, auf Banka. £ B‘ Zinn. Die Zinngruben von Banka, Billiton sind bekannt, in R, kleinen Mengen wird es gewonnen in Siak, im Rioun- und Lingga- Archipel, in Sinkep, auf Borneo. Neuere Berichte melden sein Vor- kommen von Flores, Gewonnen wird es mittelst Seifenwerken. Die Soolequellen von Galizien. Von Mich. Kelb, k. k. Salinen-Verwalter. (Mit Taf. VII—XIV.) 1. Allgemeines über die galizischen Salinen- und Soolequellen. Die Soolequellen sind hauptsächlich in Ostgalizien verbreitet und die Funde von Steinwerkzeugen in den Thonhalden von Lanczyn und Kalusz lassen schliessen, dass sie in grauer Vorzeit den Bewohnern des Landes bekannt sein mussten, während sie später nach einer in Dolina vorgefundenen, jedoch noch zweifelhaften Urkunde über die Entstehung der Salinen Dolina und Rachin im Jahre 1112 n. Chr., von den Hirtenvölkern der Karpathen benützt wurden. Das Salz, wel- ches früher zum Theile aus Ungarn bezogen wurde, wurde später im Lande selbst erzeugt, und die Sudsalinen Ostgaliziens lieferten durch lange Zeit ein nicht unbeträchtliches Einkommen der polnischen Könige und bevorzugter Adelsgeschlechter. Am Krönungstage des Königs Stephan Bathory, am 30. Mai 15756, ertheilte derselbe jedem Adeligen das Recht, auf seinem Grund und Boden „Salz und andere Erze abzubauen“, und seit der Zeit hat auch die Sudsalzerzeugung in Ostgalizien einen ungeahnten Aufschwung ge- nommen. An allen jenen Orten, wo sich nur eine Spur von Salz oder Soole zeigte — wurden Schächte abgeteuft und Cocturen angelegt, und als in den Jahren 1657—1661 die Steinsalzwerke von Wieliczka und Bochnia an die österreichische Regierung für die Ueberlassung von 16,000 Mann Hilfstruppen gegen die Schweden verpfändet waren, lie- ferten die Salinen Ostgaliziens den ganzen Salzbedarf Polens. Sie waren der Sitz der ersten Ansiedelungen unter den Karpathen und bildeten den nennenswerthesten Industriezweig des Landes. Ihr Ab- satzgebiet hatte sich weit bis an die Grenzen des ehemaligen Polen- reiches — nach Russland und in das Donaugebiet ausgedehnt, und der Salzhandel brachte Wohlstand und Cultur in’s Land. Nach der am Schlusse angehängten Beschreibung der ostgalizi- schen Salinen, welche nach Vormerkungen aus dem Nachlasse des Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 2. Heft. (M. Kelb.) 136 M. Kelb. Staatsministers und Gubernators Grafen Pergen im kurzen Auszuge zusammengestellt wurde, ) bestanden im Jahre 1773 in Ostgalizien in den Districten „Przemysl, Zydaczow und in Pokutien* — 92 Cocturen mit 83 grossen, 7 kleinen Pfannen und 331 Czerunen (ebenfalls eine kleinere Gattung Pfannen), welche, nur die halbe Betriebszeit gerechnet — 1,013.933 Ctr. Salz jährlich zu liefern im Stande waren, und wahr- scheinlich wurde ein bedeutend grösseres Sudsalzquantum erzeugt und abgesetzt. Die ergiebigeren dieser Salinen sind noch heute im Betriebe und wir entnehmen aus der erwähnten werthvollen Aufzeichnung — die Productionsfähigkeit mancher ausgelassenen Coctur, über welche oft die unrichtigsten Ansichten verbreitet sind. Erst im Jahre 1847 wurde mit der weiteren Concentrirung der Salzerzeugung auch eine geregelte Erzeugung von künstlicher Soole auf jenen Salinen, wo die natürliche Soole nicht ausreichte, wie in Lacko, Stebnik, Kalusz und Kossow, eingeführt, die natürlichen Soole- quellen liefern jedoch noch immer den grösseren Theil und die billigste Soole zur Salzerzeugung, und es haben daher dieselben vermöge ihrer ausserordentlichen Verbreitung neben dem wissenschaftlichen — gewiss auch ein wirthschaftliches Interesse für uns. Die Erforschung der Soolequellen gibt uns zugleich den Massstab an die Hand zur Beurtheilung derjenigen Vorgänge, durch welche unter unseren Augen ganze Berge von Salzgebirge im Laufe der Zeit um- gestaltet und abgetragen werden, und ganze Gegenden viel rascher, als dies durch die nivellirende Wirkung des Wassers bei andern Gesteins- arten möglich ist, ein anderes Aussehen bekommen. In noch weit grösserem Umfange verschaffen sich aber jene Wir- kungen des Auslaugeprocesses Geltung, welche unscheinbar, aber stetig wirkend — hier auflösend und entsalzend, da Salz ausscheidend oder absetzend in geologischen Zeiträumen eine förmliche Umbildung vor- nehmen und die in den Karpathen ursprünglich an der Oberfläche wohl ganz anders vertheilte Salzablagerung den Einflüssen des Wassers preis- gegeben, in das heutige Stadium und der weiteren Zersetzung über- führen. Wir können diesen friedlichen, aber gewaltigen Umwandlungs- process, der sich, einen Blick auf die am Schlusse angehängte Karte über die Salinen- und Soolequellen Galiziens und der Bukowina wer- fend, längs den Karpathen durch die beiden Länder vollzieht, bei der heutigen Anschauungsweise über die allmälig sich summirenden Vor- gänge in der Natur nicht leugnen, und werden daher den bedeutenden Einfluss der Soolebildung auf die äussere und innere Gestaltung des Salzdistrietes durch Auslaugung und Auswaschung, durch secundäre Bildungen und Salzausscheidungen zugeben müssen, an welchen die Soolequellen, nachdem wohl die gröbste Arbeit verrichtet sein mag, noch immer einen Antheil haben. Unser Zweck ist es, das Wesen und die Bildung der Soolequellen, soweit sie für die Sudsalzerzeugung ein Interesse haben — näher zu ‘) Der Montanbibliothek des k. k. Finanzministeriums entnommen. nr TE Nana aa A a Ska eremieiled HEL ET Sr Br a ae BE . ee ı en. : v. * En > » Y [3] Die Soolequellen von Galizien. 137 untersuchen, und wir finden hiezu schon durch den Umstand hinläng- lich Veranlassung, als von der gesammten gegenwärtigen Sudsalzerzeu- gung Galiziens von jährlich 650—720,000 Ctr. mindestens 400 bis 450,000 Ctr. aus natürlicher Soole erzeugt werden, und die Kosten der natürlichen Soole zu jenen der künstlichen sich wie 3—5 kr. zu 10—13 kr. per erzeugten Centner Sudsalz verhalten. Im Westen von Galizien umschliessen die Soolequellen ellipsen- förmig ein ausgedehntes Bergölgebiet, während im Osten und in der Bukowina das gemeinsame Auftreten von Naphta und Soole durch eine Menge Schächte an vielen Orten constatirt ist. 2. Begriff von natürlicher und künstlicher Soole. Unter natürlicher Soole verstehen wir im Allgemeinen solches, vornehmlich mit Kochsalz mehr weniger gesättigtes Wasser, welches ohne unser Zuthun die Auflösung des in der Natur vorkommenden Salzes bewirkt, dessen Gewinnung gewöhnlich nichts mehr erfordert, als die Abteufung eines Schachtes oder Bohrloches, in welchem sich dasselbe ansammelt, um zu Tage gehoben werden zu können. Im Gegensatze verstehen wir unter künstlicher Soole jene, welche durch besondere Anlagen unter unserer Leitung und Aufsicht gebildet wird. In diesem Sinne betrachtet, werden uns viele der galizischen Soolequellen nicht mehr als natürliche erscheinen, obwohl sie gewöhn- lich unter diesem Namen zusammengefasst werden. Zu einer richtigen Beurtheilung der Verhältnisse, unter welchen sich die natürlichen Soolen in Galizien gebildet haben und noch fortwährend bilden — müssen wir Einiges über das Salzvorkommen in dem Soolengebiete der östlichen Karpathen vorauslassen. 3. Die Salzlagerungs-Verhältnisse. Am nordöstlichen Fusse und dem Zuge der Karpathen folgend, zieht sich die Salzablagerung nach 21—24* in einem bis 4 Meilen breiten Streifen und in verschiedener Mächtigkeit, von der Wasser- scheide bei Hyrow zwischen dem Dnjester- und San-Flusse bis in die Moldau fort. Die Störungen und Faltungen, welche die Karpathen-, Schiefer- und Sandsteingebilde in ihrer Lagerung erlitten haben, lassen sich auch in der Salzablagerung nachweisen, und längs den Karpathen mehrfach beobachten. Die Salzlagerungsverhältnisse von Dolina und Umgebung sind in der beiliegenden Skizze (Taf. VII.) ersichtlich gemacht, welche aus fol- genden Beobachtungen zusammengestellt wurde. An der Karpathenhauptstrasse bei Hoszow, in den Thaleinschnitten südlich von Dolina und bei Strutyn wyZny, sowie auf dem Fahrwege nach Spas stehen nicht leicht zu verwechselnde bituminöse Schiefer- und Sandsteingebilde an, welche einen Sattel bilden und an der Grenze des Salzgebirges, nach NO. einfallend, eine bedeutende Mächtigkeit besitzen. Verbindet man diese Ausbisse der schwärzlichen und leicht Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Bd. 2, Heft. (M. Kelb.) 18 138 M. Kelb. verwitterbaren Schiefer miteinander, so erhält man eine beinahe ganz gerade Linie, welche das Streichen der Gesteinsschichten nach 24% an- zeigt. Unmittelbar auf diesen Schiefern mit demselben Verflächen nach NO. ist sowohl bei Dolina, als auch bei Strutyn wyZny das Salzgebirge entblöst. Längs des Bachgerinnes Trosceyaney und Turzanka zeigt sich die Salzablagerung über Nowiezka gegen Rachin zu von den charakteristi- schen rothen, mitunter sandigen Thonen (auf der beiliegenden Skizze Tafel VII mit s bezeichnet) welche hier meist aufgelöst erscheinen, bedeckt, und unterhalb Stoboda von feinkörnigen, sehr wenig kalkigen, schmutzig gelbe Glimmerblättchen führenden, mit bläulichen Schiefer- thonen wechselnden, nach 14* 5° streichenden und gegen Südost unter 65° verflächenden Sandsteinen unterbrochen. In Sioboda, wo die Salzformation wieder zu Tage tritt, wurde unterhalb des ehemaligen Salinenterrains eine salzige, sehr bitter schmeckende Quellsoole in einem Tümpel wahrgenommen. Ueber Sto- boda hinaus, oberhalb Troscianiee, treten Thone mit Gyps durchwachsen und weiter dunkelgraue Schieferthone mit Sandsteinlagen S, auf, über welche hinaus die Salzablagerung unterhalb Belejöw links vom Wege im Walde durch auftretende Salzquellen sich manifestirt, dann unter- halb der Beltejöwer Kirche durch dunkelgraue, dünnblätterige, nach 185% bis 19" streichende, und nach Süden einfallende Schieferthone mit Sandsteinlagen abermals unterbrochen wird, bis sie sich vor Turza wielka durch die rothen Hangendthone und gypshältigen grauen Letten S, wieder zu erkennen gibt. Ob diese Unterbrechungen der Salzformation die einseitigen Flügel der durch die Liegendgesteine gebildeten Sättel, oder die Zwischen- mittel der Salzlagerzüge bilden, konnte bei den wenigen spärlichen Ent- blösungen nicht mit Beruhigung constatirt werden. Das bei Turza W. zu Tage tretende Salzgebirge scheint einen Theil des vorgeschobensten Randes der Salzformation gegen Nordosten zu bilden und in die Region desjenigen Theiles des Salzflötzes zu fallen, der sich durch den Gehalt an leichtlöslichen Salzen auszeichnet. Das Salzgebirge besteht in den meisten Fällen aus mehr weniger reichen, äusserst schwachen Salzschichten, welche mit minder gesal- zenen, sehr dünnen Thonschichten wechsellagern und nur dort, wo eine besondere Störung der Lagerungsverhältnisse wahrnehmbar ist, sind auch die einzelnen Schichten verworren und gewunden, und auch die Salzungsverhältnisse des Salzflötzes sehr verschieden, wie dies beispiels- weise in Kossow der Fall ist. Sonst zeigt die Himmelsfläche eines in dem Salzgebirge angelegten Laugwerkes lauter parallele Streifen von Thon, Salz und Gemenge von beiden, und hat meist ein anderes Ansehen, als das sogenannte Haselgebirge der alpinen Salinen. 4. Allgemeines über die Entstehung und Gewinnung der natürlichen Soole. i Die wellenförmig oft stark aufgerichteten und gefalteten Schichten und Sattelköpfe des Salzflötzes wurden später abgewaschen und das N 2 s . . u le Eu 1 5 De ec DE 1 EB En m TE LU LU LUUELLLUUULUUUUUU UT IA [5] ; Die Soolequellen von Galizien. 139 abgewaschene und ausgelaugte Materiale in den Sattelmulden angefüllt. Die tiefer gelegenen und durch Salzthon und Schotter bedeckten Theile des Salzgebirges waren vor weiterer Auslaugung geschützt, die auf- gerichteten und höher gelegenen Parthien werden aber noch fortwäh- rend abgespült und verlaugt, und so sehen wir auch die an sehr vielen Punkten zu Tage tretenden Salzgebirgsschichten einer fortwährenden auffallenden Veränderung unterliegen. Das sich in den Vertiefungen ansammelnde Wasser enthält das auf seinem Wege getroffene Salz in um so reichlicherem Masse aufgelöst — je länger der in und auf den Salzschichten zurückgelegte Weg im Verhältnisse zur Wassermenge war. Durch natürliche Verdunstung an der Erdoberfläche concentrirte sich auch der Salzgehalt der minder reichen Laugwässer und bildete die Salzsoolen, welche die ersten Bewohner der Karpathen zur Würze ihrer Speisen benützten, oder wohl auch in ihren Kochgefässen auf Salz versotten. Bald wurden die reicheren Soolequellen und Salzausbisse aufge- sucht, und wo auch diese nicht mehr ausreichten, durch Abraumarbeiten und künstlich angelegte Gruben nachgeholfen. Der Geschmack und der Ausfall an Salz aus einer gewissen Menge Soole gab die Beurthei- lung der Salzhältigkeit an die Hand, und da Brennholz und Zeit nicht, wie gegenwärtig, bewerthet wurden — so mögen wohl sehr arme Soolen mitunter versotten worden sein. Diese Soolegewinnung konnte auf die Länge der Zeit und für die zunehmende Bevölkerung nicht ausreichen, und man war gezwungen, tiefer in die Erdoberfläche einzudringen, um frische Salzanstände und neue Soolequellen aufzudecken. Mit dem Fortschreiten der technischen Hilfsmittel wurden die Schächte immer tiefer abgeteuft, wenn sie nicht mehr ergiebig waren, und nachdem man dem Wasser die vortheilhafteste Wirkung auf das Salzgebirge abgelauscht hatte, fing man auch an, aus den Schachtsüm- pfen Veröffnungen in das Salzgebirge zu treiben, um dem Wasser neue Angriffspunkte zu bieten. Die Laugwässer wurden eigens zugeleitet oder flossen von selbst aus dem umliegenden natürlichen Gehänge über dem ausgelaugten Thone und in den im Salzlager eingelagerten Sand- steinen, Gypsen u. S. w. in mehr oder minder gesalzenem Zustande den tieferen Theilen des Schachtes zu. Waren die zufliessenden Wässer wenig oder gar nicht gesalzen, so ging die Laugung im Schachte, und zwar um so schneller vor sich, je grössere Angriffsflächen dem Laugwasser geboten wurden, und wenn diese Laugräume in hinreichender Tiefe im Salzgebirge anstanden, so mussten sie sich von Jahr zu Jahr vergrössern, je mehr Soole heraus- geschöpft wurde, d. h.: „die Ergiebigkeit der natürlichen Soolequellen hat sich von Jahr zu Jahr vermehrt“, wie dies auch in der That auf vielen natürlichen Soolesalinen in Galizien nachweisbar ist. Hiedurch entstanden förmliche Schöpfwerke, freilich ohne regel- mässigen Laughimmel, und schon vermöge der Beschaffenheit des Salz- gebirges mit der Hauptausdehnung dem Streichen des Salzflötzes nach, in welcher Richtung neue Laugräume, Soolen oder Wasserzuflüsse an- getroffen worden sein können. 18* 2; Ton Ju A I a de ee Sa I er a ae ar DT LE en 277 DE \ nl Tre we a TOR N Las Re w ie‘ 2% Br b GR 4%, vi EN 5 N N a m er 07 ü \ ’ j \ ; =.# 4 ch: . * - j 140 M. Kelb. [6] Eine Erweiterung der Laugräume dem Streichen des Salzflötzes in’s Kreuz ist ohne künstliche Nachhilfe äusserst schwierig, es hat das Wasser die wenig oder gar nicht gesalzenen Thonschiehten aufzuwei- chen und zu durchbrechen, welche mit den mehr gesalzenen Schichten wechsellagern, um zu diesen zu gelangen. Bei diesen vorherrschenden Schichtungs- und Salzungsverhält- nissen wird daher unter gleichen Umständen und — abgesehen von anderweitigen Soolezuflüssen — von 2 Schächten, welche gleich tief im Salzlager anstehen, derjenige dem Wasser mehr Angriffspunkte bieten und die Bildung einer grösseren wirksameren Laugungsfläche ermög- lichen, welcher in mehr liegendem, als stehendem Flötze abgeteuft ist, weil eben der erstere mehr gesalzene Schichten durchfährt, als der letztere. Ni ’ Die obige Skizze wird dies klar machen. Der in das Salzlager 1. abgeteufte Schacht S durchfährt dasselbe in der Mächtigkeit «g, der in das Salzlager mit dem Verflächen II. abgeteufte Schacht durchsenkt bei derselben Tiefe im Salzflötze nur eine Mächtigkeit «af, daher bei der Lagerung I. um ag — af = ab cos. « — ab cos. ß mehr Salz- sehichten aufgeschlossen werden, wobei « und ß die Verflächungs- winkel zweier Salzlager vorstellen. Das Wasser wirkt aber mehr nach aufwärts laugend, als nach den Seiten, weil es specifisch leichter an der Oberfläche der angereicherten oder gesättigten Lauge [7] Die Soolequellen von Galizien. 141 sich befindet und daher auch dort wirken muss. Ein zweiter Umstand, welcher die Laugraumbildung nach aufwärts weist, ist der, dass die tauben Thonschichten auf dem Boden und den schiefen Seitenflächen sich ablagern und der minder gesättigten Lauge und dem Wasser die Angriffsflächen verdecken. Es werden daher Laugräume bei mehr hori- zontaler Lage des Gebirges im ärmeren Salzgebirge sich doch nicht ausbreiten können, weil gar bald die durchweichten und hereinbrechen- den Thonschichten dem Wasser die erweiternde Einwirkung auf das Salzflötz verwehren, und wenn man noch die Raum verengende Wir- kung des Salzthones, welcher eine grosse Menge Wasser in sich auf- zunehmen und zurückzuhalten vermag, in Rechnung zieht, so wird man erklärlich finden, dass Sooleschächte in armen Salzgebirgen gar bald aufgelassen werden mussten, weil ihre Laugräume sich nicht entspre- chend vergrössern konnten. Der Zutritt des Wassers zu dem Salzgebirge, wenn es nicht durch den Schacht zugeleitet wird, ist bei mehr horizontaler Lagerung durch die überlagernden tauben Thonschichten sehr erschwert, und ein Ein- dringen des Wassers in das Salzflötz nur dann anzunehmen, wenn allenfalls entstandene Spalten und Risse das Salzflötz durchziehen und diese durch ein natürliches Gefälle vor Verschlemmung geschützt und offen erhalten werden. Wasser- und Soolenarmuth waren die natürlichen Folgen solcher Schachtanlagen, sie erforderten eine eigene Wasserzu- leitung, kostspielige Säuberungen und gefährliche Gewältigungs-Arbeiten, um sie im leistungsfähigen Stande zu erhalten. Schon die Menge der bestandenen Schächte bei vielen Salinen deutet darauf hin, dass sie bei der geringen Erzeugungsfähigkeit jeder einzelnen Saline, selbst für die geringe Salzmenge das Sooleerforderniss nicht aufbringen konnten. Es waren die Sooleschächte entweder gleich anfangs ungünstig angelegt, erreichten nicht das reichere Salzgebirge, oder hatten Mangel an Laugwässern und bei den geringen Hilfsmitteln unserer Vorfahren, war die Gewältigung solcher ausgelaugter Schächte, das Tieferabteufen und die Anlage von Laugstrecken mit Schwierigkeiten verbunden, so dass die Anlage neuer Schächte vorgezogen worden sein mag. 5. Geschiehtliehe Daten und Soolenbeschaffung der Saline Kalusz. Zur Zeit der Uebernahme Galiziens durch die österreichische Regierung im Jahre 1772 bestanden noch 106 Salinen,') von welchen nur wenige einen nachhaltigen Soolebezug für eine grössere Salzerzeu- gung gestatteten. In den Lagerbüchern der bestehenden Salinen finden sich werth- volle Aufschlüsse über die Soolenwirthschaft in früheren Zeiten und ') Siehe österreich. Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen vom Jahre 1869. Geschichtliches über die Sudsalinen von Ostgalizien von Julius Drak, k. k. Bergm. zu Bochnia. 142 M. Kelb. [8] es wird nicht uninteressant sein, einige dieser geschichtlichen Daten folgen zu lassen. Die ersten authentischen Nachrichten über die Saline Kalusz stam- men aus dem 15. Jahrhundert, indem der König Kasimir Jagielo am 5. April 1469 der Kirche die Nutzniessung eines Pfannhauses mit zwei (Czerunen) kleinen Pfannen schenkte. Im Jahre 1553 gab es in.der Gegend von Kalusz zwei Salz- coeturen, von welchen die Lustratoren, welche nachforschten wie gross der Ertrag derselben sein konnte, Folgendes berichten: Nachdem wir die Umgegend betrachtet, erkannten wir, dass hier die Soole nicht derart ist, wie in anderen Starosteien, sondern dass das Steinsalz zuerst gelaugt werden muss, und dass daher bei der Arbeit einige Wochen vergehen, und hiernach der Soole wegen, die Salzerzeugung eingestellt werden muss. In der zu Warschau aufbewahrten Kronmatrikel vom Jahre 1571 sind von Kalusz drei Cocturen und zwei Schächte (Mohila und Szypiotka) erwähnt. Im Jahre 1661 waren blos zwei Cocturen bei Kalusz Eigenthum der Krone, während die dritte der Geistlichkeit gehörte. Anfangs wurden, da das Salzgebirge zu Tage anstand, blos kleine Lacken angelegt, aus welchen die Soole mittelst Rinnen der Salzerzeu- sungsstätte zugeleitet wurde. Später erfolgte die Soolegewinnung in Tagschächten, sogenannten Laugschächten, in welchen die darin ein- gelassenen Süsswässer der Sättigung mit Salz überlassen wurden. Sol- cher Schächte gab es in Kalusz 75, wovon die meisten längs des Fusses der sich von Süd nach Nord am rechten Ufer des Siwka-Baches hinziehenden Terrain-Erhöhung oft nur in geringer Entfernung von einander und zumeist nur auf geringe Tiefe abgeteuft waren. Die österreichische Regierung setzte diese Soolegewinnungsart fort und es wurden mit den Fortschritten der Erfahrung und der Technik nach der jedesmaligen Reinigung des Schachtes und der Strecken, immer weitere Auslenkungen, eine Art Veröffnungen in das Salzlager getrieben, um dem Wasser mehr Angriffspunkte zu bieten. So wurde der ehemalige Einwässerungsschacht Nr. 1 (siehe Taf. VIII), welcher 36° tief und 1° 2° über dem Wasserspiegel des vorbeifliessenden Siwka- Baches lag, wegen eingetretenen Soolenmangels im Jahre 1809 gewäl- tiget und nachstehende Strecken getrieben: in der 16. Klftr. gegen Mitternacht eine 3 Klftr. lange Strecke, » » 47. Klftr. ,„ Abend und Morgen eine 2 Klftr. lange Strecke, »„ „ 18. Klftr. ,„ in allen vier Ulmen eine 1 Klftr. lange Strecke, » » 20. Klftr. „ Abend eine 10 Klftr. lange Strecke und » » 23. Klftr. ,„ Abend eine 5 Klftr. lange Strecke. Der Sooleförderungsschacht Nr. 3, auch Mohila genannt, war Anfangs 24 Klftr. tief, wurde im Jahre 1811 um 2 Klftr. abgeteuft. Die Sohle stand 15 Klftr. hoch im Schachte an. Der Sooleförderungsschacht Nr. 5 wurde im Jahre 1810 ange- schlagen und im Jahre 1812 in einer Tiefe von 42 Klftr. beendiget. Der Sooleförderungsschacht Nr. 6 erreichte im Jahre 1813 eine Tiefe von 43 Klftr. [9] Die Soolequellen von Galizien 143 Gegenwärtig bestehen nur mehr der Sooleförderungschacht Nr. 2 (Barbara-Schacht), der Schacht Nr. 4, ehemals Nr. 20, und der Schacht Nr. 7, ehemals Nr. 75. Der Schacht Nr. 2 liegt um 2'/, Klftr. höher als der bestandene Einwässerungsschacht Nr. 1 und ist 42 Klftr. tief. Im Jahre 1811 wurde er von dem 6 Klftr. hoch anstehenden Schlamme gereiniget und 1 Klftr. vertieft. Bei der im Jahre 1809 erfolgten Oeffnung der Zimmerung wurden nachstehende Strecken in diesem Schachte angetroffen, in der 20. Klftr. zwischen Morgen und Mittag eine Strecke von 10 Klitr. Länge, in der 22. Klftr. gegen Mitternacht eine 2 Klftr. lange Strecke, in der 23. Klftr. gegen Mittag eine 8 Klftr. lange, in der 30. Klftr. eine 2 Klftr. lange und in der 32 Klftr. eine 5 Klftr. lange Sfrecke, welche letztere gelegenheitlich der Reinigung des Schachtes im Jahre 1811 um 11; Klftr. weiter getrieben wurde. Dieser Schacht verblieb in wilder Lau- gung, er ist mit einer verdrückten Schrottzimmerung und mit einem Pferdegöppel versehen und liefert gegenwärtig völlig gesättigte Soole für eine jährliche Erzeugung von 30—40 Ctr. Sudsalz. Der Schacht Nr. 6 oder alte Schacht wurde im Jahre 1804 wegen eingetretenem Soolemangel angelegt, war bis zum Jahre 1811 blos 36 Klftr. tief und stand von der 24 Klftr. bereits im reichen Salz- gebirge. In der 28. Klftr. vom Tagkranze wurde nach 23" eine 15 Klftr. 4 Fuss lange Strecke getrieben, jedoch später wieder versetzt und statt derselben eine 18 Klftr. lange Strecke nach 1" ausgerichtet. Im Jahre 1811 wurde der Schacht 1 Klftr. tiefer abgesenkt und der wilden Laugung überlassen, wozu das Wasser vom Tage eingekehrt wurde. Im September 1816 wurde der Schacht abgesenkelt und nur 29 Klftr. tief gefunden, weil Ulmenbrüche und die herabgefallene Schachtzimmerung den Schachtsumpf 6—7 Klftr. hoch bedeckten. Nach Hinwegräumung dieser Anstände wurde die Arbeit in scharf gesalzenen Salzgefärteln (wie es in den betreffenden Schachtprotokollen heisst) fort- gesetzt und der Schacht bis auf 60 Klftr. tief niedergebracht. In der 58, Klftr. wurde eine lange Laugstrecke nach Südost hergestellt und das Laugwasser mittelst eines Hebers aus dem Siwkabache durch den Schacht zugeleitet. Die Wirkungen dieser Laugung sind in der beige- schlossenen Skizze durch die punktirte Umfangslinie ersichtlich gemacht und es dauerte diese Soolegewinnung bis zum Jahre 1848, in welchem Jahre der ganze Schacht niederging und von neuem gewältiget und ausgestaucht werden musste. Zugleich wurde der vorhandene Laugraum durch einen langen Damm vom Schachte abgeschlossen, mit einem Sinkwerke und Ablasse versehen und in ein förmliches Laugwerk, das den Namen Rittinger erhielt, umgewandelt. Das Laugwerk erreichte eine Länge von 110 Klftr., eine Breite von 30 Klftr. und eine Himmelsfläche von 2000 Quadratklftr. und man sieht, dass die Hauptausdehnung dem Streichen des Salzflötzes nach erfolgte. Die Laugräume der vielen, in geringer Entfernung von einander abgeteuften Schächte, mussten bei ihrer Ausbreitung sich treffen und in Verbindung treten, die aufgelassenen und verbrochenen Schächte 144 M. Kelb. [10] führten vom Tage aus die Laugwässer zu, und so entwickelte sich ein ausgedehnter Laugprocess ohne weitere menschliche Nachhilfe. Das Grubenfeld um den Schacht Nr. 2 auf der Saline Kalusz (s. Beil. 3) spricht deutlich genug für diesen Vorgang. Der Anlage der Schächte in geringer Entfernung von einander lag die Absicht der gegenseitigen Verschneidung der Laugräume zu Grunde, und wenn die aufgelassenen Schächte nicht genug Wasser und minder gesättigte Soole den in Betrieb stehenden Schächten zuführen konnten, so wurden eigene Einwässerungsschächte reservirt. Auf diese Art wurde die Erzeugungsfähigkeit der Laugschächte erhöht. Bei den geringen Kenntnissen unserer Vorfahren über die Lage- rungsverhältnisse des Salzflötzes und der hauptsächlichsten Erweiterung der Laugräume, weil eben die bergmännische Orientirung und die Messkunde fehlte, sehen wir die Schächte ganz regellos zerstreut, jedoch rücken sie mit dem Fortschritte und der Zeit immer mehr dem Salz- flötze zu Leibe. Unter ähnlichen Verhältnissen stand die Saline Lacko. 6. Geschiehtliche Daten und Soolebeschaffung der Saline Lacko. Im Jahre 1772 war der Fürst Lubomirski Besitzer der gedach- ten Saline. Die Betriebsverhältnisse und der Ertrag dieser Saline zur Zeit der polnischen Regierung mögen sich in keinem blühenden Zu- stande befunden haben, und es scheint, dass dieselbe vom Ursprunge an, an Soolemangel gelitten hat. Hierauf deutet die grosse Anzahl von mehr als 100 Schächten hin, welche im Laufe der Zeit zum Behufe der Gewinnung natürlicher Soole auf einem Raume von etwa 4 Joch abgeteuft und wieder aufgelassen worden sind. Das Salzflötz streicht hier fast genau nach 24" und verflächt unter einem Winkel von 55 Klftr. nach Westen. Es thut sich dem Streichen von Norden nach Süden auf, und seine Mächtigkeit nimmt in der Tiefe zu. In der 69, Klftr. unter dem Tagkranze des Franz- Schachtes Nr. 77 wurde das Salzflötz auf 29 Klftr. verquert, von welchen jedoch nur 18 Klftr. laugwürdiges Gebirge mit einem Salz- gehalte von 55 Proc. angenommen werden können. Das Local-Hangende des Flötzes ist dunkler, bituminöser, soge- nannter Brandschiefer, welcher die Quelle der schlagenden Wetter ist, mit denen der Grubenbau in Lacko zu kämpfen hat und Ver- anlassung zur Auflassung mancher Schächte war. Das Liegende bilden blaue Thone mit Gypsschnüren und Sandsteingebilde, welche mit bunten Thonarten und Conglomeraten welchsellagern. Von den durch die öster- reichische Regierung übernommenen 9 Schächten scheint damals nur der Nr. 77, Franz Merk auch Segenschacht genannt, in Betrieb gewesen zu sein. Er ist im Liegenden abgeteuft, war 54 Klftr. tief und mit einer doppelten Zimmerung aus schwachem Rundholze und ganzem Schrott versehen. In der 29. Klftr. vom Tagkranze befanden sich zwei Strecken, wovon die eine auf 32 Klftr. gegen Ost, die andere auf 15 Klftr. Ba er hr N Er “- rt „. 3 [11] Die Soolequellen von Galizien. 145 gegen Nordwest, sodann aber auf eine unbekannte Länge nach Westen ausgefahren war. Die anderen alten Schächte, von welchen noch Spuren vorhanden waren, sind grösstentheils nahe bei einander und um den Schacht Nr. 77 herum abgeteuft gewesen. Ihre Tiefe war mitunter sehr beträchtlich. So war der Schacht Nr. 78 48 Kliftr., der Schacht Nr. 79 78 Klftr., der Schacht Nr. 80 90 Klftr. und der Schacht Nr. 81 45 Klftr. tief. Der Uebelstand des zeitweiligen Soolemangels hat sich auch unter der österreichischen Regierung wiederholt. Es folgt dies aus dem auf- fallenden Steigen und Fallen der jährlichen Salzerzeugung. Vom Jahre 1787 angefangen, von wo die Erzeugung des Werkes genau bekannt ist, war das durchschnittliche Aufbringen bis zum Jahre 1800 bei 50.000 Ctr. und im Jahre 1800 sogar 67.636 Ctr. Im Jahre 1804 und in dem folgenden Jahre konnten nur mehr gegen 6000 Ctr. Salz erzeugt werden. Vom Jahre 1806 bis 1811 mussten sich die Soolezuflüsse, unterstützt von mehreren Vorkehrungen wieder reichlicher eingestellt haben, denn der Durchschnitt der jährlichen Erzeu- gung in dieser Periode betrug bei 25.000 Ctr. Salz. Im trockenen Kometen-Jahre 1811, sowie in den Jahren 1812 und 1813 sind kaum über 2000 Ctr. jährlich producirt worden. Diese so oft wiederkehrenden Verlegenheiten mussten von selbst die Nothwendigkeit einer Abhilfe aufdringen, deren Folge die Abteufung des gegenwärtigen Hauptschach- tes Nr. 103 (Johann Zacher-Schacht) und die darauf erfolgte Anlegung des künstlichen Laugwerkes war. (Siehe die beiliegende Grubenkarte von Lacko Taf. IX.) Die Niederbringung dieses Schachtes, bei dessen Anlage man endlich von dem früheren Bestreben, stets den neuen Schacht in der unmittelbaren Nähe des älteren, somit in dessen Laugrevier zu stellen abging, wurde am 2. November 1814 begonnen. Sein Anschlagspunkt lag im Hangenden, sein Sumpf steht 57'/, Klftr. im Salzflötze an. Von der vierundfünfzigsten Klftr. wurde das Salzflötz, welches ganz trocken angefahren wurde, verquert, und da nur 16 Klftr. in der Mächtigkeit des Flötzes zur Anlage eines Laugwerkes geeignet gefunden wurden, in diesen die Veröffnungen getrieben. In einer Entfernung von 60 :Klftr. von diesem Schachte wurde ein zweiter Schacht Nr. 109 im Liegenden des Flötzausbisses angelegt, und bis auf den Horizont der neuen Werksanlage niedergebracht, mit dem Laugwerke in Verbindung gesetzt und mit den nöthigen Wasser- einlass-Vorrichtungen versehen. Für den Betrieb dieses Laugwerkes wurde eine eigene Instruction vorgezeichnet, wornach anfänglich bis zur Bildung eines entsprechenden Laushimmels nur eine Ulmenlaugung unter successiver Steigerung des Wassereinlasses von 6 zu 6 Dz.-Zoll von der Streckensohle stattzufinden hatte. Diese Laugung wurde vom Jahre 1819 bis 1827 ohne bedeutende Anstände fortgesetzt, ausser dass zuletzt einige Male die Sättigung des eingelassenen Wassers nicht mehr erfolgen wollte, wobei bemerkt werden muss, dass das Laugwasser zwischen dem 25. Mai und 5. Juni hätte den Himmel erreichen und somit die Firstenlaugung hätte beginnen sollen, und dass die Salz- erzeugung in dieser Periode im Mittel nur 10.000 Ctr. betrug und auch aus dem Schachte Nr. 77 Soole gefordert worden zu sein scheint. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Bd, 2. Heft, (M. Kelb.) 19 is) 146 M. Kelb. | [12] Im Jahre 1830 traten Erscheinungen ein, wie z. B. das Aufsteigen und Fallen des Soolespiegels, die man nicht erklären konnte, und am 20. December des genannten Jahres erschien unvermuthet ein unter- irdischer Zufluss einer ziemlich hochgrädigen Soole aus unbekannten Revieren, wodurch nicht nur das Laugwerk überschwemmt, sondern die Soole in den Schächten im Verlaufe des Jahres 1831 immer höher stieg und am 31. December 1831 in dem Förderungs-Schachte Nr. 103 bereits eine Höhe von 23° erreicht hatte. In diesem Jahre wurden lediglich 7130 Ctr. Salz erzeugt. Im Jahre 1832, wo aus Anlass der Einführung des Rozhödken-Formates die Salzproduktion über 20.000 Ctr. stieg, sank der Flüssigkeitsspiegel zwar wieder auf 7°, allein in den nachfolgenden Jahren, wo wegen Einstellung der Fasssalzerzeugung auch der Absatz bedeutend fiel, hob sich derselbe wieder und erreichte im Jahre 1835 den höchsten Stand mit 26° und einem Salzgehalte von 17!/, Pfd., welcher sich bis zur Erschöpfung des Laugwerkes im Jahre 1839 so ziemlich unverändert erhielt. Ueber die Ursachen der Ertränkung des Laugwerkes wurden sehr verschiedene Ansichten ausgesprochen; bald sollen die Wässer des Liegendsandstenes — bald ein Bersten des Flötzes und ein Zusitzen von Tagwässern die Ertränkung verursacht haben. Die auf wirkliche Beobachtungen gefusste Ansicht, dass die alten Laugräume mit dem neuen Baue in Verbindung getreten sein mussten, weil eine Wechsel- wirkung (der Soolestände in den alten und neuen Schächten zu beob- achten war, wollte wenig Eingang finden, weil die Flüssigkeitsspiegel nicht im gleichen Horizonte standen, wobei man jedoch vergass, dass ein gleiches Niveau nur dann hätte eintreten können, wenn die Dich- tigkeit der Lauge in allen Schächten gleich gewesen wäre, was jedoch keineswegs der Fall war. Durch die Einführung des Hurmanensalzes im Jahre 1835 stieg die Salzerzeugung u. z. im Jahre 1836 auf 5.984 Ctr. NER ER Ye Se Rh 28 oo ie 3 er Ph Bien und in dem Verhältnisse sank der Soolespiegel im Jahre 1836 auf 24°, 1837 auf 19°, 1838 auf 15° und am 16. December 1839 kamen die Pilgen bereits leer zu Tage. Die am 20. Februar 1840 vorgenommene commissionelle Befahrung, constatirte folgendes: der Schacht Nr. 103 wurde von der fünfzehnten Klafter an verbrochen beleuchtet. Vom Himmel waren in dem mehr als 22jährigen Zeitraume nur 18 Zoll abgelaugt. In der aus der östlichen Verquerung getriebenen nördlichen Strecke wurde 1° vom Feldorte eine dem Streichen ins Kreuz laufende Kluft im reichsten Steinsalze entdeckt, aus welcher binnen 24 Stunden 50 Cubikfuss vollkommen . gesättigte Soole dem Laugwerke zufloss und endlich wurden im Laiste noch nicht versottene Pfeilertrümmer anstehend gefunden. Nachdem die nöthigen Arbeiten und Reparaturen, sowie die Säu- berung des Werkes beendet war, wurde das Laugwasser wieder ange- kehrt, welches auch am 20. September 1840 den Himmel erreichte, und sich bald mit Salz sättigtee Vom October 1840 bis 1841 stieg jedoch die Soole mit einem specifischen Gewichte von 1'’2 neuerdings Die Soolequellen von Galizien. RN 147 im Schachte 103 bis auf 27°, ohne dass Laugwasser durch den Schacht Nr. 109 eingelassen und trotzdem fortwährend Soole zur Salzerzeugung gefördert wurde. Es haben sich somit die früheren Erscheinungen wiederholt und wurde bei dieser Gelegenheit die Thatsache constatirt, dass die Soole aus dem Schachte Nr. 77 in der 25° vom Tagkranze durch die Liegendschichten in das Laugwerk überströme. In dem Zeitraume von 1841 bis 1851 dauerte dieses Ueberströmen ununter- brochen fort und stand die Soole, welche übrigens stets vollgrädig war, im Schachte Nr. 103 abwechselnd 4 bis 26° hoch. Diesem günstigen Umstande zu Folge ist auch die beschlossene Auflassung der Saline Lacko unterblieben. Der im Felde der Schächte Nr. 103 und 109 gelegene Laugraum stellte daher nur, wie aus dem Vorausgesagten hervorgeht, ein wildes Laugwerk dar, welches durch zum Theile gesättigte Zuflüsse aus anderen Laugräumen gespeist wurde, die man um so weniger in seiner Gewalt hatte, als dieses Werk mit Dämmen nicht versehen war. Die Saline. Lacko ist später ausschliesslich auf Gewinnung von künstlicher Soole eingerichtet worden, die Saline Kalusz hingegen benützt noch fortwährend zur Ergänzung des Soolenbedarfes nebst der künstlichen die reinere und billigere Quellsoole aus dem Barbara Schachte. ‘. Die Bildung wilder Laugsoolen. Diese Zustände der beiden Salinen gewähren uns einen Einblick in die frühere Soolebeschaffung in Galizien. Es lassen sich diese Verhältnisse folgend skizziren. N.O. Das Wasser kann sich in dem nach NO. gelegenen Theile des Salzgebirges, welcher von gelben Letten und den tauben Hangendthonen überlagert ist, nicht so leicht einen Zutritt verschaffen, und hat, falls es auch zum Salzgebirge gelangt, keinen Abfluss, weil dieser Theil und auch schon die Mitte des Salzgebirges grösstentheils sehr tief und schon unter den betreffenden Flussbetten liegt. Es wird sich Soole bilden, aber eine weitere Laugung ist ohne künstliche Nachhilfe nicht leicht . möglich. Diese künstliche Nachhilfe erfolgte durch die Anlage der Schächte und das immer tiefere Abteufen derselben, sowie durch Eröffnung von Laugstrecken. War einmal ein Laugraum gebildet, so konnte er sich durch das fortwährende Ausschöpfen der gebildeten Soole und durch den Zufluss des süssen Wassers ohne weiteres Zuthun 19* EN 148 M. Kelb. [14] immer mehr vergrössern, wodurch die Ergiebigkeit der Sooleschächte vermehrt wurde. Nachdem einmal dem Wasser Zutritt zum Salzgebirge verschafft war, floss es dann von selbst zu und bildete immer neue Soole, wenn die vorhandene abgehoben war. Der künstliche Ursprung dieser Soolen ging häufig im Laufe der Zeit dem Gedächtnisse und der Tradition verloren, und man hielt sie für natürliche Soole. 8. Die Saline Kossow mit wilder Laugsoole und Quellsoole. Wir wollen nun die Bildung der natürlichen Soolen im eigent- lichen Sinne des Wortes betrachten, welche man. bezeichnend auch Quellsoolen nennt, während man die vorbeschriebenen richtiger als wilde Laugsoolen bezeichnen könnte, und wir wollen als Uebergang ein Beispiel anführen , welches uns beide Soolebildungsarten ersichtlich macht. Die Saline Kossow, ursprünglich auf Steinsalz betrieben, benützte später die abgeteuften Schächte, den Aufschluss und die Verquerungen des Salzflötzes zur Soole-Erzeugung, wie die beiliegende Skizze der Kossower alten Bergbaue, Schacht Nr. 5 und Nr. 1 (Taf. X) zeigt. Unabhängig von den Grubenbauen scheinen aber auch natürliche Soole- Zuflüsse vom nordwestlichen Gehänge zu kommen, welche über dem Kopfe des steilaufgerichteten Salzflötzes sich den Schächten zu bewegen und die darüber befindliche Taggegend in fortwährender Senkung erhalten, die Schächte verdrehen und sammt den Taggebäuden verschieben. Würde nur eine gewöhnliche Laugung im Schachte und in den unterirdischen Laugräumen erfolgen, so könnte eine solche Rutschung des Gehänges nach Abwärts nicht ein solches Uebergewicht, über die folgerichtig stattzuhabende vertikale Terrains-Einsenkung erlangen, wenn eine solche bei der Tiefe der angelegten Laugstrecken und der ver- hältnissmässig geringen Soolehebung wirklich stattfinden sollte. Diese Terrains-Rutschung wird auch fortdauern, wenn keine Soole gehoben wird, weil der über dem Salzflötz aufgeweichte und ausgelaugte Letten keinen genügenden Reibungswiderstand entgegensetzt, und die gebil- dete Lauge in den tieferen Theilen des Gehänges einen Abfluss findet. Es würde sich aber die Laugung auch auf die unterirdisch vorbereiteten Laugräume erstrecken, wenn die stets die tiefsten Punkte einnehmende gesättigte Soole ausgehoben würde. In Folge der Reichhaltigkeit des Salzlagers wurde später wieder ein Steinsalzbergbau und zur Sicherung des Soolenbedarfes ein künst- liches Laugwerk errichtet. Gegenwärtig wird der Soolenbedarf aus dem künstlichen Laugwerke Plener und durch den Tonnenlaugapparat ober ° Tags gedeckt, nachdem die gleichzeitige Gewinnung der natürlichen Soole aus dem Schachte Nr. 5 Bedenken für die Sicherheit des Berg- baues erregte. | [15] a4 Die Soolequellen von Galizien. 149 9. Die Quellsool-Salinen. Jene Salinen, welche noch gegenwärtig ausschliesslich auf Ver- wendung von natürlicher Soole angewiesen und im Betriebe sind, und wohl auch die reichhaltigeren unter den nach der Concentrirung der Salzerzeugung in Galizien verbliebenen Quellsoolen-Salinen repräsentiren, liegen alle mehr weniger am nordöstlichen Fusse der Karpathen und am südwestlichen Rande des Salzgebirges, u. z. Drohobycz, Boleshow, Dolina, Bancezyn, Delatyn und die kürzlich aufgelassene Saline Utorop. Die Schwierigkeit der directen und indirecten Beobachtungen durch die Unzugänglichkeit der natürlichen Soolezuflüsse in den alten oft verdrückten und verschobenen Schächten mit mangelhafter Zimme- rung und die mit nicht geringen Auslagen bei den unwirksamen För- derungseinrichtungen verbundene Gewältigung der Soolezuflüsse, welche durch die Länge der Dauer eine förmliche Betriebssistirung zur Folge haben würden, scheinen Ursache der einseitigen Erforschung der bisher oft ganz unaufgeklärten, Jahrhunderte währenden Soole- Bildungen zu sein. 10. Die Saline Delatyn. Die grossartigsten und ergiebigsten natürlichen Soolezuflüsse hat die Saline Delatyn, und da dieselben nur in geringer Tiefe vorkommen und an vielen Orten zu Tage treten, so sind sie auch leichter zu beobachten. Zudem ist auch das ganze Terrain durch vielfache Boh- rungen und durch geologisch-bergmännische Untersuchungen erforscht worden. ‘ Diese Untersuchungen haben ergeben, dass das Salzflötz ausser- ordentlich reich ist, und Steinsalz enthält, wodurch die Frage der trockenen Gewinnung dieses Salzes angeregt wurde. Es dürfte sich jedoch das Steinsalz nur von minderer Reinheit und in einzelnen Schichten vorfinden, da in der Nähe von Delatyn in Lojowa in der Streichungsrichtung des Delatyner Salzflötzausbisses vor Zeiten ein Steinsalzbergbau bestand, der auf einige Fuss mächtige Steinsalzschichten, nach der hierüber bestehenden Karte zu urtheilen, einen sehr kostspie- ligen Abbau trieb. Das Salzflötz füllt den ganzen Kessel von Delatyn aus, es wurde in einer horizontalen Erstreckung von mehr als 1000 Klaftern dem Streichen ins Kreuz und in einer Tiefe von 4 bis 30° angebohrt. Die beiliegende Skizze (Taf. XI) veranschaulicht die geologischen Verhältnisse von Delatyn im Durchschnitte von Südwest nach Nordost, so weit sie sich aus den mehr an die Oberfläche beschränkten Unter- suchungen darstellen lassen. In den meisten Bohrlöchern fand sich unmittelbar über dem Flötze ein aufgeweichter Salzletten oder eine Soolenschicht bis zu 4' Tiefe vor, aus welcher die Soole in den tieferen Theilen des Thal- kessels von Delatyn im Bohrloche anstieg. Dieser Thalkessel ist östlich vom Pruthfluss und einer unter- waschenen Terrasse, südlich und westlich von einer sanft ansteigenden 150 M. Kelb. el Gebirgskette begrenzt und gegen Norden von dem Pruthfluss durch- brochen. Mitten in diesem Kessel befinden sich die im Betriebe stehenden Schächte Franz, Karl und Elisabeth mit 8 und 10 Klftr. Tiefe. Ueber das Verhalten der Soolezuflüsse in den beiden Schächten geben die beiliegenden Vormerkungen und Beobachtungen (Beil. Nr. 7, 8, 9 u. 10), aus welchen die auf Taf. XII. enthaltene graphische Darstellung zusammengestellt wurde, ein Bild. Beilage Nr. 7. Vormerkungen über die Soolen-Abnahme während der gleichzeitigen unterbrochenen 34stündigen Förderung aus den Schächten Franz Carl und Elisabeth auf der k. k. Saline zu Delatyn. Der Beob- Franz Carl-Schacht | Elisabeth-Schacht achtung Ta | Salzechait Salzgehaltd. . |d. Soole iu ® . |Sodle in W. R | w. Bra: | na golee | Der Soole Prinapes | Passen | Anners 5 \im Schachte Perl Cub.‘| Schachte |im Schachte| _! Cub.‘ Schachte kung 2 a | Ren E Erle sank daher re dem ? © Baer i 2 8 E a5 g® Fr um agkranze 5 gE a al SS een 3 I) op“ 323) °]°] ” oje“ ai je] ge sel alalıls [ar as|-12l. |-|-I- 1.1. 1.|-|- Seryse 211874] 9] 4| 4] 0 | - 023 |-|- RI DER, 38298 3lfrühl10 4 5| 7 | - Oz. 1a la ea Su®8e, 4 11151006 | - | - [0] 011 | 4| 2] 8%,,117%,118%,).|.|- jem8s35% 5 12 5) 0l11%/,| 17| 18] 0) 0] 55,,| A| 3) 4%/,| - | - | 0) o| 8,4483 3$ 6 115117 | - |“ | 0) 0) 74,1 4 3111 01 0| 6/1222 2@%8 7 215/212 |17|18| 010) 7 | 4| A| 42], o| 0] 5°,,\2 224%, 8 3| 5| 2| 8 -).|0 016 | 4|4| 8%, 0) 0 Au8282 9 4| 5| 3] 2 0006 | 45| 6 0 0| 92/873 43” 10 515136 | -» | -») 00/4 |5| 0] 3 01019 |,»G?82 11 6/5 310 | 1711800084 | 51 10 01 01 9 |°2 93" & 12 7 51:41 24, K OD. 5 Tee 01017 a 833 13 81 5| 4| 6 0 0| 3%, 5| 21 1 0,016 |z3337_ 14 91 5) 4110), 0| 0) 4:/,| 5] 2] 7 01016 |223 58 15 10| 5) 5| 2 :0| 0! 887, 5| 3] 0 0105 |-aR8,”. 16 1115|556 | -| - 101014 |5| 3 4 004 |2E%288 17 12] 5| 5| 94,| 17] ı8| 0] o| 34, 5) 3) 8%) - | - | 0) 0) 4 a2385 1814/81 1| 61 0| 1 | - | - | 0| 0] 3%, 5) 311%] - [18%] 01 0) 3 |s&5=88 1911875) 2| 6) 0) 5 01 0|4 | 2 4| 22/,117 4.0.0 Su a 20\Nachts| 3] 6] 0] 9%), o| 0] 42/,) 5] 4 0 0| 327,2 535 83 21 4| 6| 1] 1 |.o) 0) 327, 5| 4! 9%, 0) 0) 3°/,8 37 3= 22 5I6| 15 | -1 -101004 |515|11 0) 0| 3,388 „8 23 6/6 1ıl 9 |17| 18) 0104 | 5| 5| 4%, 0) 0] 32,585 °” o 24 7 6| 1113), - 0] o| 287,1 5| 5| 9 o| 0) 4/,|2 „0833 25 8 6| 2] 4 o| 0) 41/,\ 6 0 1 ol ol 4 |IsE8 553 26 91 6] 2) 8 01014 | 6) 0| 4 01 013 I0258P2 27 10| 6) 3] 0 01014 | 6| 0) 58/, 0) 0| 1°/,15%82 33 28 1116| 35 | - 1.- 10,015 | 6| 0) 7%, 0 0] 17,43% 858 29 12 6| 3]10°/,| 17 | 18) 0) 0) 5%, 6) 0 9 o| 0] 1°/,|84 232258 30 1161| 4 3 | x | » [ 0) 0) 4®/,| 6) 1) 0 01013 08598 31 2 6| A| 8 00|5 | 6 1 2 0102 |2 22° 32 3I 6] 5) 0 0014 | 6| 1) 4°, o| 0| 22,458 3853| 33 4| 6) 5| 5 010) 5 | 6 1] 5%, 00) 1. jegaas 34 5 6| 5l 9%, - | - | 0] o| 487, 6| 1) 77, 0102 In22%.,3 35 _6| 7) 01 1 17|18| 0) 0 3/46 1 8°, 1.0011 |RAszSa "al 44 | 71-79) 22° 11 51 00, 1 5 0, ERS en nn PETE A A 4 ., “a0 ‘5 r 2 j N . ; F FREE Aa MM ws. » all IB ra > £ Die Soolequellen von Galizien. Beilage Nr. 9. x | ie Br Vormerkung 2 über die Soolenzuflüsse in den Schächten Franz Carl und Elisabeth auf der k. k. N? Franz-Joseph-Saline zu Delatyn während des Stillstandes der Pumpen und nachdem ? die Soole durch eine 36stündige Förderung möglichst abgehoben wurde a TIER FIEER AGERTEEET EEEUEERETT Bu: r nn | Franz Carl-Schacht Ä ‚Elisabrih-Bchacht ER ? } i | Salzgehalt Salzgehalt R 1 Der Seple | der-Koote | Der Sonie-ı Dar Saole | Ger ate | DerSoote- ne Schachte | in Wr. Pfd.| spiegel ist || Schachte jin Wr. Pfd.|spiegel ist year B stand unter | Per 1 Cub.‘ | daher ge- | „.nd unter | Per 1 Cub.’| daher ge- a: Datum d. Tagkranz | ———— BHSEPR /UnLNG. Tagkranz ———— Een Up - = & = = 3 +3 ri = | es: | | a: FR ® 5 ol 1 “2 De 1a Mor ala u Delle Pi: & 2 H-| BE | | | £$. f i Be 1| 3/,1874* | 6 6) 0| 7 Em At r ER Lt 4 N 2| Abds. | 71 6| 0| 0%, 0 0| 62,1 61 2] 7 1164, 16%,|-|-| - N 3| Franz |8) 5) 5| 61), 0) 0.6. 61.17 8%] „engl oil a 4| Carl 9 5) 5| 01, 01006 |5l 511 | „16%, 0119 Kan, 5| */,1874**110 51 4 5 01 0 74,154 5 | „ lıs |o| 1 6 a 6| Abds. 11 5| 3] 9%, 0) 0) 7, 51 3] 0 er 1,0), 26 u 7| Elisab. 12] 5| 3] 3 0) 0| 6'/,| 5| 11 6 2 117,4, DRTH:6 er 8| Schacht | 1} 5| 2] 9 01016 /5/ 0] 2 3 Ber 9| %,—KH#| 2| 5) 2] 2’, 0) 0| 6'/, 4| 5/10 =. 31.00 or 10) 5),—E, „| 35| ı| 71, 007 449 | „I!,„loıı a 11 4|5 1 2 00541442 | ,„/1,„1007 Ex 12 51 51 0 8%, - | - Jo 0 5,l4 39 | „| „1005 w 13 6 51 0| 3 |17/,118%/,| 0] O0) 5!/,| A| 31 4 „#008 Vza 14 7/51 01 0 = 132.9.0150153 4 21 El OB 15 8 4 5| 9%, 0| 0) 24, a| 21 6%, „ | „ | 0 0) au, % 16 9ı a 5| 737, 002 |a23 | „| „100 3% Bir 17 10 4| 5| 517, 0 01424 14 31017 1% „0° 1.0) 01 8 e 18 11| 4 5| 3%), - 1002.| 41 9%,| „| „oo 2%, je 19 12| 4 51 1%, 101.012. al 17 19,51, 10) 00,8%, 20 1/4 411%), 10.012.114 28.1.0. \.0.0| 2 En 21 2 4| 4 937, 1002 |4 ı 34) „| „10 01% . 22 3 4| 4| 7°), - 10002 |dı ir 260) 011089, 23 4445 1 01.01 24,14 1 04) „| „ lololı%, 24 544 2 - 1.1008.) 4 01%] „| „Lo 0 1%, 25 _6| 4] 310 _|_-_|_ - |, 0 4 | 4 010 _|_„ | ._|_0]0] 1% 1129 | - 129 (219 | - 219 y ’ *) Der Schwimmer sass im Elisabeth-Schachte auf dem Letten auf. **) Die Temperatur betrug in beiden Schächten 7° R. TE NET EEE OT RL ISO FERSURE TERN 152 M. Kelb. [18] Beilage Nr. 9. Beobachtungen über das gegenseitige Verhalten des Soolestandes in den beiden Schächten Franz Karl und Elisabeth auf der k. k. Franz Joseph-Saline zu Delatyn, während die Soole nur aus dem Schachte Elisabeth mittelst der 6pferdekräftigen Dampfmaschine bei einem schnelleren Gange der Druck- und Saugpumpe, d. i. bei 12—14 Doppel- huben per Minute gehoben wurde. a | Elisabeth-Schacht | Franz Carl-Schacht Genen ee Ber Sn er ee ar Der Soole- stand in |Wr. Pfd. per ee stand im Jin Wr. Pfd. spiegel DR: 1 Cub.‘ nEacher ER per 1 Cub.’ nr 5 Datum Tagkranze © 2 a. Tagkranze Fl o 7 & 52 = Ey ü mi 2 2 |8$ Sb BR 2. ST | ® 3lolı| ie 23 Oo v2 2 0. | ANER) ; ; A SE EN: 1 1018 111 4 5| 8 114 118 |-|-| - [4] 1 4 17 | 18 2 1874 12) 5) 0) 2 |141/,| „|0| 016 41.113374 . 3| Vor- | 1) 5| ol112/,15 17%, 0| 0 92/,l 4] ıl 3 4 | mittags | 215] 11 9 115 117 0| 0) 9?/,| 4 1] 3 5 3151 2] 6%, „ | „ [01 0] 99,| 4 1] 29, 6 4|5| 3] 3%) „|, oo a ıl a, 7 515/40 | „| „ol o| 8;,) al ı| 2%, 8 6) 51 4 7 115 116 01 0/7 4 1 2 17 |18 | +0 0 2 9 715 512 :|%,.12 .| 0 07 | 4118 10 s556 | ,„|,„JLoola Aal ıla 11 9558 |,„!|,!o002 Aa ı 2w, 12 10558 |,„|,„Iooo|Aaı gay 13 11) 5.5 ON 0 or ae > 14 12) 5] 510 15%, „ lololı |Aa 1 3%, ı7 | ı8 | +0 0| 01, 15| "4 , | 1 61 010% „018, 100605 | Uster]. £ 16 | Nachts | 2/6) 011 | „| „|001 1414 17 3 6) 11 3 116 „1004 |4 1 4 18 4618 |„|,„1Ioo5 JA ıla,y, 19 56|1|10: | 2, | 01:062 HAI gm aan 20 6 6| 2] 02,,| „ | „ I 01 0] 327, a) ı) 51,| ı7 | ı8 | —0| 0] 1, 21 76/215 15°, „ | ol ol 4%,| al 1) 51, 22 86 3/2 115/| „ lolo 94 1 6 23 916 40 |, 0 0] 10 | 4| 1] 6 24 10| 6) 4| 9 15°, 01 0| 9 | 4 1| 6", 2 11) 6) 410 [16 00 1 n 1| 6,1 17.17.18 | —0| 0| 2", 2 12| 196. 27 1 4| 1 Falk 28 2 41/7 29 3 4) 1| 71, 30 4 41 7, 31 5 EN. La N 11 8 15: 18) 2100 2.10.01. 0.00 : eh ER IE . rw 3 A, her: g Kae 9% Kae Ra Die Soolequellen von Galizien. hi a € eg | Elisabeth-Schacht t Franz Carl-Schacht Der Soole- | Salzgehalt I Der Soole- | Salzgehalt spiegel der Soole | Der Soole- spiegel |der Soolein| per Spiegel stand im Jin Wr. Pfqa.| spiegel BiandgmE HWER BIO an daher Schachte |per 1 Cub.’| stand daher | Schachte | per 1 Cub.’ en unter dem um. unter dem Tagkranze Tagkranze Post-Nro. am Spiegel im Sumpfe am Spiegel im Sumpfe Uebertrag 11 8 1874 Ahends 12 8 Nachts SOSOSOO0O90©0 I [u 3 a w PR Eu a u anso an = - So Sr mHopalnumup- N »> n fer 23 SOOOSOOO0O9 RT S 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 0 0 vlelsassusssauuuunananananan" Ic ja 2Ex Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 2. Heft. (Kelb.) 20 154 £ M. Kelb. [20] Beilage Nr. 10. Ver der Soolenabnahme durch die Förderung mit den Zuflüssen während des Still- Delatyn nach den Vormerkungen I m an m m nn u Im Franz Carl-Schackt Soolestand Ergibt sich ein \ im | Abnahme Zunahme geringerer oder © > Schachte | | grösserer Zufluss E | © be BE I Hr EN U LA ET SW 2 en Be ir FIRE Ar DE ER 7 TEE TR I AR er 1 4 | 1 | 9 Ä 3 ; i N Ä | 2 4 4 0 0 2 3 0 0 4 0 1 1 | — 3 4 5 7 0 1 7 0 |°‘0 3 0 1 4 | — 4 510 6 0 0,121 0.170 21,| 0 | 0 8, — B..5.N] 08.) 109 01. 0 me, 0:10 2.10.10 33/,| — 6. 7 NDR 0 To. 10 2/0|10 Di 7% 8 2 2 0 0 7 0 0 2 0 0 5 |I— Sul 2 8 0 0 6 0 0 2 0 0 4 | — 9 5 3 2 0 0 6 0 UST 0.0 4 | — 108725 3 6 0 0 4 0 0 2 0 0 2 | — 11 5 3 10 0 0 4 0 0 2 0 0 2 I1— 12110504 23,:0.;! :0. 1,049 ,]70.]70 sl 1,0 1 13 15a No oa. ae 1 .)5/4| 20,010) 44|0-| 0 5, 0 | o 1/1 + 15:|5|5 2.) 0:17 Daun. 0 o 13/,|+ 16 |5|5 6’ 0 VO Ro 5, 0|0 12/,\+ 17 15|5 920) ‚0 34, Oxı8 7. 33/1 + 18 |6|0 r 0} 01 War, Oande But) were 9/1610 5,1 03,04 va on a) a ee 20|6|10 9,10o|0| 23,)0|)0 6, 0 | 0 2. | + Pa Hi A| t | -0r..:.001.0082/]20. 100 7, 0|0 Ai 2 )/6|1ı 57.110...20: 1. Ma. or | 8 7,010 42/,| + 23 || 6 1 9 0 0 4 0 0 6 0 0 2 I+ 4 6) ı) 193) 0|0o| 23010 6|/o0|lo 3/,)+ 35 |6| 2 +\0|o| #4 0|o 6, 0 | 0 24, + 26 6 2 8 0 0 4 27 6 3 0 0 0 4 28 6 3 5 0 0 5 29 6 1.3.) 104,00] .000, 5%, so \6| 4a 3 .mo 1 On 4, 31 6 4 8 0 0 5 32 Gab 0 0 0 4 33 6 5 5 (0) 0 5 34 |16|5 9/,)0|0 4°), 35 7.20 1 0 0 ” | | | Dans - ir > 4 ® > gleichung | RR | GR . standes der Maschine in den beiden Schächten Franz Carl und Elisabeth zu Fi Bi F und II innerhalb der gleichen Zeitabschnitte. a 2 5.2 x Im Elisabeth-Schacht Be. SR Soolestand Ergibt sich ein Br im Abnahme Zunahme _ | geringerer oder grösserer a: - Schachte Zusfluss Be Bu 1 0 ‘ | “ | 1] | 4 | “ | 0 « | “ | 0 Ne | + ji 7 Ag | | ae 2 4 2 ke SE. he , ; u al) 10. le‘ 4 & 4 9.1902 0.090.0,02627,,0 1:0 1, 0|o fr > 4 4 47) 0| 0o| 57, 0]|0 17, 0|o0 = w.; 4 4 831 WOHL, »04177°,4- 1,0150 1/,)0|o == 4 al 6:6 sol 0 9re 1/)0|o = Pa 5 0 8.191.904 29.150.18 3.10 Wo a 8 roll le: 20 e3 KR Bea ol ol 7 [oo [°o'| 22} 0.70 Lu 28 5 2 TO + N EG Er P3 5 2 2 9:40 los ee 3,010 “+ a ae 1 0cle ol ar 1,0 10. ar ig an | Bu 1-0..01 34.50 .0:1.,0.,0,0-) 0 T 5 3 8/,) ol ol 4y|0| 0 SAROR LG as Kita Eon. oh or 0 Ar 5 4 2/7) 0| 0| 34, 010 FE a Den + Ben Ar 20 a EL Do r 5 4 97/, 0, 0|‘ 37, .0 | 0 42.1305. + + 5|5 03 201 a ni BE ee er + N RT Re a Bar 2 re ai BE aa io 01 2 EN ZEUG, EB 910127 2 6 0 uote dt | 0:0 a3 s 6 ) 4 ol oo) 1% AO Or | 6 1 0.1.0: 0|_.8 | E10 ke) De a a 6 1 2) 0/0 2, | En JE Re 6 1 7710| o| 2 | 6 1 8, 0| 0, i | | 156 M. Kelb. [22] Die Soole nimmt bei der Förderung in den Schächten anfangs rasch ab, sodann und gegen das Ende sinkt der Flüssigkeitsspiegel immer weniger, bis der Soolezufluss durch die von einer 6pferdekräf- tigen Dampfmaschine betriebenen Pumpen nicht mehr gewältigt werden kann. Ganz entgegengesetzt verhält sich das Aufsteigen der Soole in den Schächten nach dem Stillstande der Pumpen in Bezug auf die örtliche Zunahme. Es wurde ferner beobachtet, dass die beiden Schächte nicht in einem ungehemmten unterirdischen Zusammenhang stehen, denn während der Soolespiegel im Elisabeth-Schachte durch eine 55stündige För- derung bis auf den angeschwemmten Letten des Schachtsumpfes ab- gehoben und in diesem Soolestande längere Zeit erhalten wurde, sank der Spiegel der Flüssigkeit im Franz Carl-Schachte nur um 8 Zoll. Bei länger andauernder Förderung aus dem Schachte Elisabeth wurde eine geringe Abnahme des Salzgehaltes der Soole bemerkt, da aber die Dauer solcher Förderungen doch nur verhältnissmässig kurz ist, so wäre ein Urtheil über die Nachhältigkeit gesättigter Soolezu- flüsse unsicher. Gelegenheitlich der Abteufung eines Untersuchungsschächtchens auf dem Gehänge gegen den Lubizna-Bach zu wurde nach Durchfah- rung eines 4° tiefen, ausgelaugten blauen Salzlettens das feste Salz- gebirge angefahren, über welchem die Soole im freien Abflusse gehemmt durch den Letten durchsickernd nach abwärts sich zog. Die reicheren Salzpartbien sahen von oben wie abgeleckt aus und diese Kernstriche hatten horizontale Einschnitte, welche bienenzellenförmig ausgelaugt waren. Der über dem Salzflötze lagernde Letten ist rings um Delatyn in Bewegung. Die ehemalige Poststrasse von Delatyn nach Lancezyn musste umgelegt werden, weil der Pruthfluss sie unterwusch. Gegen- wärtig ist sie zwar vor dem Pruthfluss sicher — aber sie bewegt sich doch, nur auf der andern Seite des Salzrückens, nach abwärts. Ganze Grundstücke wandern in die Thaleinschnitte hinab und die Natur nimmt Grenz- und Besitzveränderungen vor, gegen welche es keine Einsprache gibt. Selbstverständlich müssen durch solche Rutschungen Klüfte und Sprünge im sonst undurchlässigen blauen Letten entstehen, durch welche fortwährend frischem Wasser der Zutritt zum Salzflötze ermöglicht wird. Je tiefer das Salzflötz liegt, desto unauffälliger und weniger der Beobachtung zugänglich vollzieht sich der Auslaugeprocess des Salz- gebirges. Das vom Tage aus zusitzende Wasser bewegt 'sich langsam über das feste Salzgebirge nach abwärts, löst auf seinem Wege das Salz auf und sättigt sich auf einem längeren Wege ganz damit. Der aus- gelaugte Thon bleibt, mit Soole geschwängert, zurück, kann aber bei einem grösseren Gefälle des anstehenden Salzgebirgsrücken, dem Schwer- sewichte keinen genügenden Widerstand leisten und rutscht mit dem überliegenden Gebirgstheile nach abwärts. An reicheren Stellen werden sich förmliche Rinnsäle bilden, weil wenig Thon zurück bleibt, um dem Wasser den Weg zu verlegen. Die sich nach abwärts bewegende Soolenfluth sammelt sich im Thale, wo ein weiterer Abfluss nicht mehr möglich ist, an, tritt als gesättigte [23] Die Soolequellen von Galizien. Soole zu Tage aus, oder verdünnt sich durch Hinzutritt frischer Tag- wässer und fliesst mit den Bächen und Flüssen wieder ab. Grössere unterirdische Laugräume können sich selbst im reicheren Salzgebirge unter der Thalsohle ohne künstliche Nachhilfe nicht leicht bilden, weil der natürliche Wasserzufluss und Soolenabfluss nur in seltenen Fällen so eintreten wird, dass der erstere in möglichst gebundener Richtung mehr von oben, der letztere von der Sohle der Laugräume erfolgen kann, wie es die Bildung solcher Laugräume eben nothwendig voraussetzt, und die Anlage unserer künstlichen Laugwerke zur Grundbedingung hat. In der Gegend von Delatyn wurde die Soole überall in geringerer Tiefe unter der Erdoberfläche am Kopfe des Salzgebirges angefahren und die mit dieser Sooleschicht in Verbindung gesetzten Schächte bildetn eine Art communicirender Röhren, in welche die Soole überströmmt. Das Ueberströmen der Soole in die Schächte erfolgt je nach dem grösseren oder geringeren Bewegungs- und Reibungswiderstande und dem Höhen- unterschiede der äusseren Flüssigkeitssäule schneller oder langsamer. Nach den physikalischen Gesetzen über die Bewegung und den Ausfluss von Flüssigkeiten nimmt demnach die Ueberströmungsge- schwindigkeit der Soole in den Schacht im quadratischen Verhältnisse mit der Differenz der wirksamen Druckhöhe ab, daher, wie die Beob- achtungen in Delatyn übereinstimmend zeigen, der Spiegel der Soole in den Schächten anfangs rasch fällt und dann immer langsamer durch die Pumpen zum Sinken gebracht werden kann, während das Aufsteigen der Soole anfangs rasch und gegen den höchsten Soolenstand immer langsamer erfolgt. Aus unterirdischen Laugräumen kann die Soole hier nicht kommen, weil die Schächte nur einige Klafter in den Kopf des Salzflötzes eingreifen, die Zuflüsse über dem Salzflötze und dieses trocken angefahren wurde. Es geht demnach hier unzweifelhaft eine Laugung am Kopfe des Salzflötzes vor sich; die vom Tage zusitzenden Wasser verbreiten sich über das Salzflötz und sättigen sich auf ihrem Wege nach abwärts bis in den Wasserbereich des betreffenden Ortes langsam durch den Letten sickernd mit Salz. Von der gebildeten Soole fliesst nur ein Theil den beiden Schächten Franz Carl und Elisabeth zu, ein grosser und wohl der grösste Theil der über der Thalsohle gebildeten Salz- soole fliesst mit den atmosphärischen Niederschlägen ab. Die tiefer gelegenen Theile des Salzflötzes, welche mit bereits gesättigter Soole in Berührung kommen, werden nicht weiter angegriffen, es kann da eine Laugung nicht mehr stattfinden, weil sich in denselben die Soole nach dem specifischen Gewichte sondern und der noch wirksame Theil der Flüssigkeit den gesalzenen Boden nicht mehr erreichen kann. Die nivellirende Wirkung des Wassers hat, wie wir sehen, auch beim Laugprocesse im Salze die Grenzen vorgezeichnet, bis wie weit ihm seine Arbeit gestattet ist. Wenn wir nun die Ergiebigkeit der beiden Sooleschächte in Delatyn beurtheilen wollen, so müssen wir diesen Umstand mit in Rechnung ziehen. Die Soole, welche zu Tage gehoben wird, wird zuerst dem Um- kreise der Schächte entnommen, und dann erst strömen die entfern- teren Sooleschichten herbei, um den aus den Gehängen kommenden 158 M. Kelb. [24] Zuflüssen Raum zu machen. Diese erhalten hiedurch ein, ihnen bisher verwehrtes Laugterrain zur vollen Sättigung überwiesen, und es wird durch die Benützung der Soole zugleich die Ergiebigkeit der Laug- schächte vermehrt, die jedoch ihre Grenzen in der Grösse und Reich- haltigkeit des Laugbezirkes und in der Art der Zuflüsse hat. Wenn demnach die Sovle im Elisabeth-Schachte bei länger an- dauernder Förderung im Salzgehalte etwas zurückging, so war dies ein Zeichen, dass die den Kopf des Salzflötzes bedeckenden angesammelten Vorräthe an voll gesättigter Soole erschöpft waren und die Zuflüsse auf ihrem Wege zum Schachte nicht mehr gesättigt werden konnten. Ein Stillstand von einigen Tagen genügte immer, auch die ausser- ordentlich grosse Zuflussmenge im Elisabeth-Schachte zu sudwürdiger Soole mit 1'200 specifischem Gewichte umzuwandeln. So weit die bisherigen Erfahrungen ein Urtheil gestatten, ist ein fortwährender Bezug gesättigter Soole aus den beiden Schächten von jährlich 1 Million Cubikfuss und höchst wahrscheinlich bei einer mit geringen Unkosten verbundenen Vermehrung der Schächte auch mehr Soole zu erwarten. Eine Förderung von jährlich 6—700,000 Cubikfuss wurde ohne Anstand bewerkstelligt, ohne dass auch nur eine Abnahme des Salz- gehaltes der Soole eingetreten wäre. Die Temperatur der Soole unter- liegt bei der geringen Tiefe, in welcher sie sich bildet, und da die vom Tage zusitzenden Wässer je nach der Jahreszeit beträchtliche Temperatur-Unterschiede mit zu dem Laugprocesse führen, merklichen Schwankungen. 11. Die Saline Dolina. Die Saline .Dolina bezieht gegenwärtig ihre Soole aus einem ein- zigen Schachte. Derselbe liegt im Coctursterrain an dem vorbeiflies- senden Mlinöwka- und nicht weit vom Siwka-Bache, welcher das Thal von Dolina, in dem die Saline liegt, durchzieht. Er ist 32° tief und liefert eine Soolenmenge von mehr als 500,000 Cubikfuss jährlich, ohne dass seit Jahren eine Abnahme des Salzgehaltes von 27°/, be- merkt worden wäre. Einzelne Versuche constatirten zwar das Vor- handensein einer bei Weitem grösseren Soolenmenge, jedoch ist die Frage nicht gelöst, ob sich eine andauernde Salzerzeugung über 100,000 Centner längere Zeit betreiben liesse ? Die voll gesättigte Soole steigt im Schachte nur bis auf 10—12° unter dem Tagkranze an — siehe nebentehendes Profil — darüber treten schon Süsswasserzuflüsse, jedoch nur in sehr geringer Menge auf, welche bei dem vom August 1872 ein ganzes Jahr währenden Stillstande anfangs rasch, dann immer langsamer im Schachte stiegen und am 3. August 1873 den höchsten Stand von 3° 3‘ 11“ unter dem Tagkranze erreichten. Ein Abheben von minder gesättigter Lauge, um südwürdige Soole zu bekommen, ist sehr selten nothwendig. Der Spiegel der Flüssigkeit fällt, wenn Soole gefördert wird, anfangs rasch, dann immer langsamer und wird bei einer Sooleabhebung für den ge- wöhnlichen Bedarf von circa 1800 Cubikfuss täglich nicht unter 14° 4 a ee ee ee u en “ ’ e 4 i j re £ E FR 5 U, CD C A 4 ıP 7 hi % L B Pe 4 . alN h -»atuii at in, . ur > 2 r ’ Posi u , ı . E 7 x TI Ba mn m nn h 22 i- . = — _— 777 F % ä £ . % EN Y 4 ; G { p are . “s z « . > N 2 i Soolespiegel 4 } | || am 5 1878 * Be | = | / es | = a 2 28 | > SE Ar Be » at | Ei Ei e | N Rı NR! $ ® = i i Ä S| ; S| } j hi : | R ; f | | || gewöhnlicher Ran | ä =||f Sooleszand E E | = Be | ° | = ST A | r e | a | & L Zi E e-| | (2) u & + 8 * 2 a 3 F. [ee] & 4 160 M. Kelb. [26] 3‘ 3° gebracht. Bei einer äusseren Lufttemperatur von 22'/,°R. hatte die Soole am 3. August 1873 um 10 Uhr Vormittags sowohl an der Oberfläche, als in den tieferen Theilen des Schachtes bis 14° unterm Tagkranze eine Temperatur von 6° R. und am Spiegel ein speeifisches Gewicht von 1'08, während sie in einer Tiefe von 13° bereits voll- kommen gesättigt war. Die zu verschiedenen Zeiten erhobene Temperatur der Soole im 32° tiefen Schachte während des Betriebes der Saline ergab wesentlich verschiedene Resultate; für die obige Temperatursangabe muss jedoch der Umstand als wesentlich hervorgehoben werden, dass die Soole durch ein ganzes Jahr, ohne dass sie durch eine Abhebung beunruhigt oder aufgemischt worden wäre, ruhig im Schachte stand. Es wurde beobachtet, dass die Soolezuflisse mehr aus dem süd- lichen Gehänge kommen, und mit einem 30-—-40° westlich vom Schachte abgeteuften Bohrloche communiciren. In Dolina finden sich noch zwei alte Schächte in geringer Ent- fernung von dem in Betrieb stehenden Barbara-Schachte vor. Der eine derselben berührt das neue Pfannhaus an der nordwestlichen Ecke und wurde vor einigen Jahren mit langem, starkem Eichenholze eingedeckt, um weitere Nachrutschungen vom Tage zu verhindern; der zweite be- findet sich in der Nähe des Soolebehälters südlich vom Barbara-Schachte. Es scheinen alle drei Schächte in unterirdischem Zusammenhange zu sein, weil sie wiederholt mit Schutt und Erdreich verstürzt, stets von Neuem einsanken und bei der tiefen Lage des ganzen Cocturterrains und der Tiefe der Schächte ein anderer Abfluss der zusitzenden Tag- wässer tief unter der Thalsohle wohl nicht denkbar ist, als zum För- derschachte Nr. 2, wo durch die Abhebung der Soole stets Raum für neuen Zufluss geschaffen wird. Indem das Salzflötz in der Nähe der aufgelassenen Schächte ausgelaugt wird, entsteht Raum für das in den Schächten abgelagerte taube Material, es sinkt nach und bildet Pingen am Tage. Wenn wir uns den Raum vorstellen, den das durch eine mehr als 100jährige Sooleförderung zu Tage gebrachte Salz unter der Erde eingenommen hat, so erhielten wir bei einer Salzmenge von nur 5Mill. Centnern beiläufig einen Rauminhalt von 20,000 Cubikklaftern, und wenn wir den Salzgehalt des Gebirges sammt Laugungsverlusten mit 50°, annehmen, so müsste ein Salzgebirgskörper von 40,000 Cubik- klaftern durchlaugt worden sein. Solche Laugräume wären ein gar gefährlicher Boden für einen . Schacht, auf welchen die Existenz einer Saline basirt ist — wir können sie zum Troste nicht voraussetzen, und es sind auch hiefür in Dolina keine Anhaltspunkte vorhanden. Es ist vielmehr anzunehmen, dass die Soole aus grösserer Entfernung und aus geringer Tiefe dem Schachte zusitze und die vermuthlichen Terrainssenkungen sich unmerklich voll- ziehen. a RER 2 pn) E Die Soolequellen von Galizien. 161 Aehnliche Verhältnisse mögen auch bei den Salinen Lanczyn, Bolechow und Drohobyez vorherrschen, sowie im Allgemeinen bei den salizischen Quellsoolsalinen anzunehmen sein. In Bolechow wurde in den Jahren 1872—73 bemerkt, dass bei dem gesteigerten Salzverschleisse in der hiedurch bedingten jährlichen Er- zeugung von über 120,000 Centner Salz und bei anhaltender Förderung, die Soole bis auf das Saugrohr der Pumpersätze abgehoben wurde. Bei den aufgelassenen Salinen Rosulna, Peezyniszyn und Molodia- tyn stellte sich in den trockenen Sommern Soolemangel ein, der auf- hörte, wenn reichlicher Regen floss. Nach freundlicher Mittheilung des Herrn Bergrathes Windakie- wicz hat man bei den Bergölschächten und Bohrlöchern in Galizien die Erfahrung gemacht, dass Soolezuflüsse höchstens bis 300 Fuss Tiefe zu erwarten seien, und durch sorgfältige Verdämmung abgehalten wer- den können, tiefer aber keine Soole mehr angefahren wurde, wodurch die Ansicht, dass die Bildung der natürlichen Soole mehr am Kopfe des Salzgebirges erfolge bekräftiget wird. Wir haben bisher die Soolequellen nach ihren äusseren Erschei- nungen betrachtet, und gefunden, dass einige derselben durch künst- liche Anlagen entstanden sind, und sodann durch wilde Laugung sich fortbildeten, andere durch natürliche Laugung am Kopfe des Salzflötzes sich bilden und ihr Ursprung nicht in grösserer Tiefe aufzusuchen sei, und wieder andere theils durch wilde Laugung, theils durch Laugung am Kopfe des Salzflötzes entstehen. Wir wollen sie nun auch nach ihrer physikalischen und chemi- schen Beschaffenheit, d. i. in Bezug auf ihre Temperatur, ihr Gewicht und den Salzgehalt, untersuchen. 12. Physikalische Verhältnisse: Temperatur und Gewieht der Soole. Im Allgemeinen müssen wir annehmen, dass die den Schächten zufliessenden oder zu Tage tretenden Soolequellen jene Temperatur be- sitzen, welche die Erdschichten innehaben, aus denen die Soole ent- stammt, oder doch den grösseren Theil ihres Weges darin zurück- gelegt hat. In einer gewissen Tiefe unter der Erdoberfläche, je nach der mittleren Temperatur des Ortes und mit dieser fast gleich, hört jeder Temperaturs-Unterschied der Jahreszeiten auf und "nimmt dann die Temperatur der Erdrinde nach allgemeinen Erfahrungen für je 100 Fuss weitere Tiefe um 1° C zu. Es werden daher die Soolequellen, welche im oder unter dem Niveau der constanten Erdtemperatur angefahren wurden, wenn anders deren Wege sich nicht ändern, oder wenn die- selben nicht aus den näher an der Erdoberfläche gelegenen Erdschichten zuströmen und der Aufenthalt in den tieferen Schichten nur ein kurzer ist — keinen Temperatursschwankungen unterworfen sein können. Es werden Soolen- und Mineralquellen, welche aus grösseren Tiefen kommen, auch stets höhere und gleichbleibende Temperaturen Jahrbuch d, k. k. geol, Reichsanstalt. 1976, 26. Band. 2, Heft, (Kelb.) 21 162 M. Kelb. [28] zeigen, weil sie nur an der Erdoberfläche dem hier herrschenden Wärme- wechsel ausgesetzt sind; Quellen hingegen, welche ihren Ursprung von der Erdoberfläche ableiten, werden die Aufeinanderfolge des äusseren Wärmewechsels nachweisen lassen, dessen Nachwirkungen um so später wahrgenommen werden können, je weitere Wege das Laugwasser oder die Soole unterirdisch zurücklegt und je tiefer sie den Laugräumen und dem Schachte zusitzen. Die Temperatur solcher Quellen wird uns daher einen Massstab bieten für die relative Tiefe, aus welcher sie heryorkommen, oder ihre Entstehung zurückzuführen sein wird. So haben nach Karsten’s Salinenkunde die zu Tage tretenden Soolequellen von Salies, westlich von Orthez in Frankreich, eine Tem- peratur von 20° R., jene von Pouillon und Dax 48° R., und die Soole- quellen von Mecklenburg eine constante Temperatur von 95° R. Die Bohrlochssoole im Hauptschachte und Bohrloche zu Königsborn in 4925 Fuss Tiefe hat eine gleichbleibende Temperatur von 118° R. und im sogenannten Rollmannsbrunnen gegen die Tiefe zunehmend bei 775 Fuss eine constante Temperatur von 15'75° R. Die Soole in Neusalzwerk hat bei 240 Fuss Tiefe eine Tem- peratur von 12° R. und in dem 2220 Fuss tiefen Bohrloche 26'9° R. In diesen Zahlen findet sich das Verhältniss der Temperaturszu- nahme gegen die Tiefe bestätigt — wenn man die. Schwierigkeit der Temperaturs- Beobachtungen in beträchtlichen Tiefen mitberück- sichtigt. Es entfallen nämlich für die Tiefe von 2220 — 240 — 1940 Fuss in Neusalzwerk, 269 — 12 = 149’ R. Wärme- zunahme, während die Rech- nung. "für.:120%4 = RR Mole >. LIRO 2 BEE: lich so 16°5°R. und somit einen Unterschied der Tem- peraturs-Zunahme von 1°6° R. ergibt. Bestehen nunähnliche Ver- hältnisse in Galizien, wenn auch dort die Soole aus grösseren Tiefen oder auch nur unter der veränderlichen Wärmeschichte der Erdoberfläche hervorkäme, so müsste sie auch in ihrer Temperatur sich“ ähnlich ver- halten und in einer gewissen Tiefe keinen Schwankungen un- \ terworfen sein. Dies ist nach den bisher vorliegenden Beobachtungen nicht der Fall, und die bei- liegende Tabelle einiger Temperaturs-Erhebungen zeigt, dass die Soole den Wärmeschwankungen der Jahreszeiten unterworfen ist, und in EFT u A a nn Tem- |3 ‚,2|e- Ile a i : eratur |®. Beobachtungsort Zeit Hi 28 ee >= Be und der 26 2 A $| Anmerkung 5 s u um Rz Soolequelle Beobachtung 52 „| S2 | ' © 3 o| 5 Br ie 513 838 53% Be ala ıE ee OB= - eu N 1) Saline Stebnik a 10 AmTage Nach den meteo- rologischen Be- R e obachtungen pro } 2| ,„ Drohobyez . 12:45 ? nr 3 ,„ Dolina Barb.-Sch. . 9 110 |AmTage|.18!/, | 4 „ » » 13. Juni 1872 16'/, 9% 132 ar 1 “ pr gen d. Hrn. Berg- ths Windakie- | Ge eaktrbrid % Sooleförderung. | b) 5 R 3. Aug. 1873 FE X Sn : Nach eigonen Vor- 6 ” ” ) ” 2 de ig an ne SR | Jahr koras Snoky k ee ge- ord. worden war. 7| ,„ Delatyn 4. Oct. 187413 | 7 ER Ver 8 y 36. Juni 1872 118 | 8 30 - || Nach Beobacht. 9 Lanezyn DIL. a2 Er 0 . EEE BORBT- 10| Soolequelle in Dolhe 0 een RG ee | Windakiowien 11| Turza wielka, aus dem der Gemeinde zum fr. Soo- lenbezuge überlassenen Schacht Juli:1872:.1172.7 9 54 | 8 | Nacheig.Beob. 12] Soolequelle in Odenica bei -Dolina Apeil 1808 114 1 62,121 0209 116’. ,,° ., 13] Ehem. Sal. Huczko, Schacht anf Parzelle Nr. 1005 | August 186918 | 8 276 | 8'/,| Nach Erheb. des 14) Schacht auf Parz. Nr. 1084 „ „11185 1,8 850. | 12%j,| yerst: Baline-Ag;. 15) Ehemalige Sal. Starasöl . BOTRREN Schacht bei der Finanz- wachkaserne | - RE 330 | 6 dto. dto. 16) Mittlerer Schacht nal; VRSSERS Rede DR IE Br: 360 | 8 dto. dto. 17| Schacht am Grunde „ 3 „ „ 18 |10 30 | 7 dto. dto. 18) In offener Quelle 5 „18 |11 |AmTagel 4 dito. dto. 19| Ehem. Sal. Tyrawa solna 4 Scht. a. d. Hutweide 5 14 |8 147 | 84, 120 =. | 8,’ 801.86 21 e g hi 5° höher x A 12 8 [AmTage) 6 ; 22 . he Da a” © BE Igel | abe, , dla a ee ar 81 ©8019 | 24| In Szumina in off. Quelle R 3,114 AmTage| 12"), N nz PB ö De ge 8 x . ae AH, 7 Br Die Soole uellen ‘von [4 Galizien. r Re keinem normalen Verhältnisse zu der, der Tiefe der ' Sooleschächte entsprechenden Temperatur und zu dem Salzgehalte steht.') Beil. Nr. 11. Temperaturs-Erhebungen einiger Soolequellen in Galizien. je Dr %) Zur Probenahme aus den tieferen Schächten in Huezko und Starasöl wird bemerkt, dass selbe nicht die erforderliche Verlässlichkeit haben kann — weil die 21* ut eu BENSPWER , y 7 ae Fi 0 5 1 TE nn EG 164 M. Kelb. [30] Nehmen. wir beispielsweise die den Jahreschwankungen nicht mehr unterworfene Erdwärme von Starasöl in einer Tiefe von 70 Fuss mit 7’ R. an, so würde bereits in einer Tiefe von 190 Fuss die in den Soolequellen beobachtete Temperatur von 8° R. herrschen und in den Horizonten der Schachtsümpfe bei 330 und 360 Fuss unter der Erde eine Wärme von 9'17 und 9'42° R. vorhanden sein. Aus der in mehreren Schächten der aufgelassenen Salinen Huczko, Starasöl und Tyrawa solna gefundenen gleichen Temperatur der Soole von 8° R. auf einen Zufluss derselben aus der vor beispielsweise er- mittelten Tiefe von 190 Fuss zu schliessen, wäre unzulässig, weil durch eine einzelne Temperaturs-Erhebung noch nicht erwiesen ist, dass sie das ganze Jahr hindurch und auch dann sich gleich herausstellen würde, wenn durch eine länger währende Abhebung der anstehenden Soole aus den Schächten die eigentlichen Soolezuflüsse zur Beobach- tung gelängen. Wie bereits früher bei der Beschreibung der Soolequellen von Delatyn und Dolina angeführt erscheint, wurden daselbst zu verschie- denen Zeiten Temperaturs-Unterschiede der Soolezuflüsse constatirt, und wie aus der Tabelle, pag. 163, zu ersehen ist, wurde in Dolina bei einer äusseren Temperatur von 16'!/;° R. im Juni 1872, die der Soole mit 9'/;° R. und bei 22'/,° R. Lufttemperatur im August 1873 die Temperatur der Soole mit 6° R. in einer Tiefe gefunden, in wel- cher jeder Wärme-Unterschied der Jahreszeiten aufhören sollte, wenn die Soole aus dieser oder einer noch grösseren Tiefe käme. Die Tem- peraturs-Erhebungen der Soolequellen von Delatyn und Dolina lassen dagegen — wenn auch noch keine zusammenhängenden Beobachtungen vorliegen, und abgesehen von den anderweitigen Erhebungen, keinen Zweifel aufkommen, dass die Soole dem Gebiete der veränderlichen Temperatur der Erdoberfläche entstamme. Ein wesentlicher Factor bei Temperaturs-Erhebungen ist das spe- cifische Gewicht, das ist der Sättigungsgrad der Soole. Hätte die Soole in einem Schachte vom Spiegel bis zum Sumpfe gleichen Salzgehalt, und wäre sie ohne äussere Störung den Einflüssen der in den ver- schiedenen Schachttheilen herrschenden Temperatur überlassen, so würde die mehr an der Oberfläche gelegene und der Abkühlung im Winter ausgesetzte Soole, hiedurch schwerer geworden — nach abwärts sin- ken —, die tiefer gelegene aber die daselbst vorhandene Wärme anzu- nehmen trachten und nach aufwärts treiben. Der hier angenommene Fall tritt bei Soolequellen wohl selten ein, wird sich jedoch in tieferen Sooleschächten wenigstens für einen Theil der Soolesäule geltend machen. Fliesst hingegen dem Schachte Soole mit verschiedenem Salzgehalte zu, oder hat diese Gelegenheit, noch Salz im Umkreise des Schachtes durch wilde Laugung in sich angewandten Blechgefässe, bevor sie in den Schachtsumpf gelangten, zerdrückt, und der Korkverschluss in den Sauerbrunnkrügeln, auch wenn er über 1 Zoll vorstand, sammt Schnur und Knoten in das Gefäss gepresst wurde, daher bereits auf dem Wege nach abwärts — Wasser und Soole sich einfüllte. Es ist nur schade, dass diese interessante Soolenprobenahme nicht mittelst eines ebenso einfachen als prak- tisch bewährten, (S. 162) skizzirten Holzgefässes mit 2 correspondirend auf starkem Kautschuk geliederten Ventilen bewerkstelligt wurde. u A en ee 9 BR: ;: urn Bi: So Dr x Be > E % B1 Die Soolequellen von Galizien. 165 aufzunehmen, so wird sie sich nach ihrem Salzgehalte lagern; die am meisten gesättigte Soole den Schachtsumpf füllend, die hier herrschende Temperatur annehmen, während die leichtere Soole sich darüber lagern oder darüber hinwegziehen wird — wenn Abfluss vorhanden ist. Nach Karsten’s Handbuch der Salinenkunde hat eine Soole mit 26°, Salz bei 0° C. ein specif. Gewicht v. 1'205579 » ” 4°C. )) » ) » 1'203835 ER. 1 » „1201105 EIN Oi "1196259 NR ISHEE „ 1193702 und mit einem Salzgehalte von 25%), bei 4° C. ein specifisches Ge- wicht von 1'195469, ist daher leichter, als eine Soole mit 26°/, Salz bei 20° C., demnach nicht mehr im Stande, diese zu verdrängen, und es reicht der geringe Unterschied im specifischen Gewichte von 1196259 — 1195469 = 0°000790 hin, um einen Temperaturs- Unter- schied von 20° — 4° = 16° C. unwirksam zu machen. Es können daher Soolenzuflüsse in einen tieferen Schacht, welcher mit reicherer Soole gefüllt ist, nicht eindringen — und die im Schachte angesam- melte Soole kann eine wesentlich höhere Temperatur besitzen, als die Soolenzuflüsse. Da derlei Soolenschächte viele in Galizien vorhanden sind, die auf beträchtliche Tiefe niedergebracht die Soolenerzeugung durch Lau- gung von den Schachtulmen zum Zwecke hatten — und durch Anlage mehrerer Schächte in geringer Entfernung von einander — die Ver- bindung und Vergrösserung der Laugräume zu erzielen, so werden Temperaturs-Erhebungen in diesen Laugräumen die daselbst vorhan- dene Wärme ergeben. Wird hingegen die im Schachte sich ansammelnde Soole fortwäh- rend abgehoben, so wird die Temperatur der zufliessenden Soole vor- herrschen, sie wird Temperatursschwankungen zeigen, wenn sie aus den dem Wärmewechsel ausgesetzten Erdschichten stammt, wie in Delatyn und Dolina, und eine constante Temperatur aufweisen, wenn sie tiefer liegenden Schichten angehört. Es sind daher Temperaturs-Bestimmungen von Soolen aus den im Betriebe stehenden Quellsoolenschächten, von solchen, aus nicht im Betriebe stehenden, worin die Soole ruhig ansteht oder durchfliesst, wohl zu unterscheiden. Da die Quellsoole den täglichen Temperatursschwankungen grössten- theils entzogen ist, so bietet sie uns ein sicheres Mittel, vermöge ihrer leichten Zugänglichkeit die mittlere Temperatur des Erdbodens zu be- stimmen, welchem sie entnommen wurde. Genaue Temperaturs-Er- hebungen werden nicht allein über die Natur und den Ursprung man- cher Soolequellen — welche die Existenz wichtiger Sudsalinen Galiziens bedingen — falls hierüber noch ein Zweifel obwalten sollte — Auf- schluss zu geben im Stande sein, sondern auch ein hervorragendes wissenschaftliches Interesse fördern. Zur Ergänzung unserer Betrachtungen mögen hier noch einige Temperaturs-Erhebungen von Mineralquellen aus dem Karpathengebiete Platz finden. 166 M. Kelb. [32] Nach einer Abhandlung von Dr. Johann Geistlenner über das Bad Truskawiec in Ostgalizien vom Jahre 1864 hat die Marien-Trink- quelle eine constante Temperatur von + S’ R. und nach Torosie- wicz „die Mineralquellen Galiziens 1841“ ein specifisches Gewicht von 1'006 Die Sophien-Trinkquelle hat nach Erhebungen von Professor Dr. Wolf eine Temperatur von + 5'3° R. bei einem specifischen Ge- wichte von 10101 , während Dr. Geistlenner im August 1864 bei einer Lufttemperatur von + 24° R. eine Temperatur von 8'25° R. in dem zu Tage gepumpten Quellwasser fand. Die Bronislawa-Trinkquelle zeigte nach Professor Dr. Wolf bei einem specifischen Gewichte von 100986 und einer äusseren Temperatur von 11:5° C. oder 92° R. eine Temperatur von 8° C. oder 64° R., und die Naphta- Trinkquelle beobachtete Th. v. Torosiewiez constant mit 3° =; und mit einem specifischen Gewichte von 1'003. Sehen wir nun die Mineralquellen aus dem südlichen Abhange der Karpathen an. Nach Carl R. v. Hauer, „die Mineralquellen von Bartfeld im Sarosser Comitat Ungarns“, ergaben die Temperaturs- Beobachtungen der dortigen Quellen bei ihrem Austritte in der Thalsohle zu Tage, wo sie schon den Einflüssen der Luft- und der Erdoberflächen-Tem- peratur ausgesetzt waren, folgende Resultate: 5 | 3 Luft-Tem-| Quellen- | Durch- Io seifisch. | > ad Ti schnitts- |”B 3 | Datum Stunde peratur | Temperat. TemDerit (sewicht | Anmerkung. = a Celsius bei 20° R. 5 # RE kehrden "SE SU a I | 6.0ct.1858'9 Uhr Vorm. 13 10:2 | 2 Nachm. 19:9 102 10:1 „ ” „ ” £ . 4140 H: j 20.7.7237 B) „ » 149 103 Io 100414 aupfquelle Me REIT Han, NNLORUE, 8 98 II |6.0ct.18589 Uhr Vorm. 13 9:4 2 Nachm. 19:9 97 9:5 ” „ ” b)] z 6 ) De 14-9 9:6 ar R. 1004681) Doctorquelle a Tale Vorm. 8 93 III |6.0ct.1858 9 Uhr Vorm. & 10:3 ee 10 N) 1003060] Sprudel 7. x # Tl x Vorm. 8 9:6 | IV |6.0ct.1858|9 Uhr Vorm. 13 106 ER 5 „ Nachm. a a: I 1005268 Füllungsquelle ng TA, Norm 8 9-9 Wir finden in diesen systematischen Beobachtungen höhere Tem- peraturen und geringere Differenzen verzeichnet, als sie die Truska- wiecer Badequellen aufweisen, und der Verfasser bemerkt Seite 7 Fol- sendes: Bekanntlich befinden sich in jenem Theile der Karpathen, der sich zwischen dem 38—39° Länge und 49—50° nördl. Breite von Bart- m = Ey: = Die Sonladuakkeii von Galizien. | 167 feld in Ungarn bis Szezawnica in Galizien erstreckt, ein sehr reiches \ Quellenterrain. Insbesondere ist es der südliche Abhang der Kar- pathen, dem eine Unzahl von kalten und warmen Quellen entspringen, während am nördlichen Abhange in Galizien die Thermen gänzlich fehlen und nur kalte Wässer zu Tage kommen. Die innerhalb der angedeuteten Grenzen zwischen Bartfeld und Szezawnica entspringenden Quellen beider Länder zeigen indessen eine nahe Verwandtschaft. Es sind zumeist Säuerlinge. Hieher gehören ausser den Bartfelder Quellen in Ungarn die Säuerlinge von Czemete, Kis-Saros, Szulin, Czigelka ete., in Galizien jene von Szezawnica, Krynica, Kossienczerze etc. Somit hätten wir auch hier einen Beleg, dass die natürlichen Soolequellen Galiziens auf dem Salzflötze zu suchen seien, wenn die mit den Soolequellen in Galizien in naher Verwandtschaft stehenden Mineralquellen auch aus keiner bedeutenderen Tiefe kommen. 13. Die ehemische Beschaffenheit der Soole. Ein nicht geringeres Interesse als die Temperatur der Soole- quellen erregt die chemische Beschaffenheit derselben. In Folge der Untersuchungen auf Kali haben wir hierüber ein sehr werthvolles Ma- teriale zur Verfügung. Die wichtigeren und in unsere Abhandlung gehörigen chemischen Analysen natürlicher und künstlicher Soolen aus Galizien sind in Durch- schnitts-Ergebnissen in der Tafel Nr. XIII zusammengezogen und mit den Ergebnissen der chemischen Untersuchung der Soolen aus den alpinen Salzbergbauen und der wichtigeren Meereswasser graphisch dargestellt. Es ergeben sich hieraus folgende Betrachtungen : Die Soole, welche aus Schächten aufgelassener Salinen geschöpft wurde, in welchen sie lange Zeit der Ruhe überlassen war, enthält eine grössere Menge leichtlöslicher Salze, als jene, welche den im Betriebe stehenden natürlichen Sooleschächten entnommen wurde und auch mehr als die künstlich erzeugten Soolen. Man war lange Zeit im Unklaren über das Verhältniss der Salz- lösungen zu dem anstehenden Salzgebirge. Es ist dies theilweise noch der Fall, und es bedurfte kostspieliger Erfahrungen, um zu der Er- kenntniss zu gelangen, dass mit einer erbohrten Soole in einem bereits bekannten Terrain oft nichts weiter erschlossen wurde — als dass, was bereits bekannt war — leichtlösliche Salze vorhanden seien. In dieser Richtung werden Trockenbohrungen — wie sie in Ischl mit sehr gutem Erfolge ausgeführt werden, wenn eine Verdämmung der dem Salzgebirge zusitzenden Wässer möglich ist, von grosser Wichtigkeit werden. In Bischof’s Brochüre ist über das Lösungs-Vermögen des Wassers in reinen Salzverbindungen folgende Zusammenstellung ent- halten: ET N “ 168 M. Kelb. [34] ; So ergibt | sich eine| Und das in diese Lösung 3/0 Ne Lässt man bei 18°/,° C. Wasser längere Rene übergegangene Salz besteht Zeit einwirken auf: en aus: be Gewichte | | 30:75 schwefelsaures Kali 1:086 32:19 schwefelsaures Kali 1 | Polyhalit 7 2120 schwefels. Talkerde | 65°98 schwefels. alkerde 48:05 „ Kalkerde 123 » Kalkerde ansı |J 43°64 Chlorkalium 13:01 Chlorkalium 2, Caznallıt \ 56:36 Chlormagnesium Io 86:99 Chlormagnesium Sl Kein 30:84 schwefels. Talkerde 2227 schwefels. Talkerde 24-43 Chlormagnesium 1.985 60:13 Chlormagnesium 44:73 schwefelsaures Kali 17:60 Chlorkalium Obwohl hier nur reine Salzverbindungen zur Lösung gelangten, so erkennt man doch kaum in den Lösungen die Salze, aus welchen sie sich gebildet haben — und Dr. Karsten (Erdmann’s Journal 1841) wies nach, dass Salze bei ihrer gemeinsamen Behandlung mit Wasser sich entweder ohne alle Absonderung mit einseitiger oder wechselsei- tiger Absonderung auflösen. Es wäre zum, mindesten gewagt, aus der Beschaffenheit der Soole auf die Zusammensetzung des Salzgebirges zu schliessen, aus dem die Soole entnommen wurde. Aus v. Kripp's chemischen Untersuchungen des galizischen Salzvorkommens ergibt sich ein durchschnittlicher Salzgehalt der im Wasser löslichen Bestand- theile von Chlormagnesium - » - * * = + 2... 0 + 0'297 Chlorealemm! +. Y-Sar 2... 2m. Chlorkalium - - - ae aaa a OEL Schwefelsaures re a EN REN Eine N) Schwefelsaure Kalkerde - - » » » » » 6'744 1393 Chlornatrium » - » « » 2 2.0.2... + 92:059 Verluste und Wasser » » » = - ». . .». 0'548 daher ein relativ ganz anderes Salzverhältniss, als wir es in den künst- lichen Soolen aus diesem Gebiete sehen. Mit der Zeitdauer der Lösung und der Zunahme des Salzgehaltes ändert sich auch das Lösungsverhältniss der Salze, daher es nicht un- bedingte Folge ist, dass die in der Soole der aufgelassenen Saline zu Starasöl vorhandene grössere Menge leichtlöslicher Salze — in dem- selben Verhältnisse auch in dem anstehenden Salzgebirge vorkomme — weil seit der Sistirung des Sudbetriebes in Starasöl im Jahre 1853 die Soole in den verbauten Schächten wenig beunruhigt war und meh- rere Umwandlungsprocesse durchmachen konnte. | Wir kennen solche Umwandlungsprocesse durch €. R. v. Hauer’s Untersuchungen der alpinen Salinenproducte (s. Jahrbuch der geol. Reichsanstalt vom J. 1864, Bd. XIV u. XV), wir sehen deren Resul- tate in den prachtvollen, die Ulmen und die Sohle alter Einschlag- werke mehrere Zoll dick bedeckenden Selenitkrystallen, welche aus der 3, - y za wer 8 3 ie 4r “ 85] f Die Soolequellen von Galizien. R » 169 der Klärung und Reinigung überlassenen frischen Bergsoole sich ab- scheiden und bilden, warum sollten wir nicht denselben Vorgang bei der in der Thalsoole und in der Ebene am Fusse der Karpathen über dem Salzflötze sich ansammelnden natürlichen Salzsoole gelten lassen ? Eine andere Beurtheilung erfordert die Soole aus Turza wielka, da selbe im Schachte, dem sie entnommen wurde, nie ganz zur Ruhe kam, und von den Anwohnern fortwährend für ihr Vieh abgehoben und benützt wurde. Turza wielka kann auch durch die Lage am nord- westlichen Rande der Salzformation, und da es nur 3 Meilen von Ka- lusz entfernt ist, mit Rücksicht auf das daselbst aufgedeckte Kalisalz- vorkommen — vom geologischen Standpunkte ein Zusammenhang mit dem letzteren nicht abgesprochen werden. Aus der Vergleichung der Soolen und des Salzgebirges geht her- vor, dass frisch gebildete Soolen dem Salzungsverhältniss des Salz- gebirges näher stehen; als abgelagerte, welche gewöhnlich mehr leicht- lösliche Salze aufzunehmen geneigt sind. Die künstlichen galizischen Soolen zeigen eine bedeutende Rein- heit, und selbst die Soole aus dem Wiessner Laugwerke im Bereiche der Kaluszer Hangendschichten ist nicht im Stande, dieses Ergebniss abzuschwächen. Die Soolen der alpinen Salinen, mit Ausnahme von Hall in Tyrol, führen dagegen eine beträchtliche Menge leichter lösliche Salze. Die leichter löslichen Salze sind in Galizien mehr in den Hangend- schichten und am nordwestlichen Rande der Salzablagerung concentrirt und sind räumlich geschieden von dem übrigen Salzvorkommen, sowie in den häufigeren Fällen eine deutliche Schichtung der gesammten Salzablagerung wahrnehmbar ist. Bei den alpinen Salinen finden sich ähnliche Verhältnisse nicht vor. Die sogenannten Abraumsalze sind in den dortigen Salzlagern mehr weniger vertheilt, nicht örtlich ausgeschieden, und in einem be- stimmten Theile der Salzlager, soweit sie bisher aufgeschlossen sind, angehäuft. Durch die Analyse des Bohrmehles — 133 Klafter unter dem Leopoldstollen in Ischl — sind dieselben Verhältnisse noch in beträchtlicher Tiefe nachgewiesen. Obwohl die Salzlager im Allgemeinen verschiedene nachträgliche Veränderungen erlitten haben mögen, so lassen die Structursverhältnisse der alpinen Salzstöcke gegenüber den galizischen und den anderwärts bekannten Salzablagerungen einen Unterschied nicht verkennen, und es weist dieser Umstand und die abweichenden Salzungsverhältnisse auf eine Bildung der alpinen Salzlager unter andern Einflüssen hin, als jene waren, unter welchen die Salzablagerung in Deutschland und in Galizien sich vollzog. 14. Verzeiehniss und Karte über die bekannten Salinen und Soolequellen Galiziens und der Bukowina. Zum Schlusse möge noch ein Verzeichniss sämmtlicher bekannten Salinen und Soolequellen Galiziens und der Bukowina, nebst einer Karte (Tafel Nr. XIV), Platz finden, auf welcher die im Betriebe Jahrbuch d. k, k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 2. Ieft. (Kelb.) 22 170 Mi Kelb. [36] stehenden Salinen mit doppelten, die aufgelassenen Salinen und die Soolequellen aber nur mit einfachen Ringelchen und mit auf das Ver- zeichniss Bezug nehmenden Zahlen ersichtlich gemacht wurden. Wir entnehmen diesem Verzeichnisse, dass in Galizien und in der Bukowina 209 Orte bekannt sind, an welchen sich 385 Sooleschächte und 276 Soolequellen vorfanden, wovon auf Ostgalizien allein 349 Soole- schächte und 191 Soolequellen entfallen, von welchen seit der Auflas- sung des grössten Theiles der Salinen viele Schächte verfallen und un- kenntlich geworden sein mögen. Auch die uns überkommenen Nachrichten über die bestandenen Sooleschächte und Quellen enthalten nur den jeweilig bekannten Stand derselben und die angeführten geschichtlichen Daten von Lacko und Kalusz, wornach im ersteren Orte über 100, in letzterem 75 Schächte bestanden haben — zeigen, dass ein grosser Theil der einstens vor- handenen Schächte spurlos verschwunden ist. nn u IE 7] w‚: & r Die Soolequellen von Galizien. Arraah 171 Verzeichnis und Beschreibung E der in den galizischen Distrieten „Przemysl, Zydaczow und in Pokutien“ zur Zeit der Uebernahme Galiziens durch die österreichische Regierung vorhanden gewesenen Salinen. Nach Vormerkungen aus dem Nachlasse des Staatsministers und Gubernators Grafen Pergen im Jahre 1773, im kurzen Auszuge zusammengestellt. j Anmerkung. Das Salz wurde vor der Uebernahme Galiziens durch die österrei- chische Regierung in verschiedener Form, Mass und Gewicht verkauft und in den Handel gebracht, als: Zapiekanken, welche gewöhnlich ohne Gefäss mit circa 70 Wr. Pfd. Salz verkauft wurden, Nafiwanken und Rozhödken, welche gewöhnlich 70 — wohl auch nur 30 Wr. Pfd. Salz enthielten, das in die hiezu bestimmten Fässer frisch aus der Pfanne einge- füllt und der Dörrung überlassen wurde. Skarbönken (Schatzfässer), welche 140 bis 145 Wr. Pfd. Salz enthielten, welches in die hiezu bestimmten Fässer, aus offenen Haufen, in welchen es sich von der’ Mutterlauge bereits gereiniget hatte, gefüllt und dann gedörrt wurde. Ein. Sottek d. i. 100 Stück grosse oder dem Gewichte nach 1000 Stück kleine Tolpen — Hurmanen (konische Salzstöckel) wog 140 bis 145 Wr. Pfd. In der instehenden approximativen Berechnung der damaligen Salzerzeugung wurde durchgehends 1 Haufe sowie 1 Fass Salz mit 70 Wr. Pfd. angenommen. Eine Latter Holz fasste 320 auch mehr Wr. Cubikfuss Prügel oder Scheitholz. | | Pfannen Jährliche ei | __ || Salzerzeugung | "" & | .„|® | „„| in Haufen & 70 Be IEE 3 e 2 Pfd., Fässern | = Name und Beschreibung der Salinen In 5 = u u 5 5 a - Ts || [eB) e 1222/87) Stück 140 | <% r ir3lle|s”. Pfund SE + Eile. |O.la# ‚do S S 2a Er 5 Be- = Er _ oO 5 ss S- zeich- a » nung U I. Distriet Przemysl. | | | | 1| Die Saline Tyrawa solna war königlich, jedoch | der Wittwe Frau Przenicka zur Nutzniessung | überlassen. | Es befand sich daselbst eine Pfanne, woraus 12mal ä 15 Haufen Salz in der Woche gekocht | | wurden. Das Salz wurde nicht Fass, sondern masslweis abgegeben, in loco verbraucht und | nicht verführt. Die Unterthanen waren gehalten | | jeder a proportione der Familie das Salz gegen | | | Bezahlung anzunehmen, in der Coctur ohne Be- 9360 |Hauf, zahlung zu arbeiten und das Holz beizuschaffen |1| 1 | » | » | ——s—| ,,, | 4000 2| Die Saline Huysko war königlich, Nutzniesser 6552 | Ztr. | Starosta Branicki. Die Coctur hatte 2 Pfannen, | auf jeder wurde wochentlich 12mal gekocht, und | | aus jeder Pfanne auf einmal 15 Haufen Salz | gewonnen. Ein solcher Haufe wurde in loco um 4 poln. Guld. verkauft. Bei jeder Pfanne arbeiteten 2 (Bauern) Salzsieder, welche jede Woche 6 poln. Fürtrag : - - [ N | | Fesea | zu. 4000 22” Re IE a ET EP ER NE Ariehlr ee Tina a u a DH RER AN Bar VE Bean 0 DE a EN: aa) DR P vr ER "a 172 Pfannen Jährliche £ | Salzerzeugung| "" 5 =| .2| „„in Haufen &70 33 53523 %2©| Pfd., Fässern | € 5 3782 |3=)| & 70.Pta., | A | Name und Beschreibung der Salinen a ” a r =2 ee „8 | = 58/4» ||100 Stück =|| © a \ A Hl=Simslg.l 140 Pid. | ©8 | % SS FE = o 8%. |83 Be- | 57 m o mE er x zeich u nung | 9360 |Hauf. Uebertrag - - - | 1) 1 555 | Zr. || 4000 Gulden bekamen. Zum Herausziehen des Salz- | | | wassers waren 2 (Bauern) Soolestürzer bestimmt, \ | welche ebenfalls per Woche 6 poln. Gulden er-| | | | | hielten. 2 Pferde mussten (das Rad) den Göppel | | | ziehen. Auch ein Schreiber mit 400 poln. Guld. l Jahresgehalt war angestellt. Per Pfanne wurden l 2 Latter Holz verbraucht, welche 20 poln. Guld. | i kosteten. Die Coctur war zur Zeit nicht ver- N pachtet. Früher war selbe den Juden um 8000 poln. Gulden verarendirt, jetzt (d. 1.1773) wollen | Sie auch einen grösseren Pachtschilling zahlen. | N Das Salz wird in das Gebirge gegen die un-| | | | garische Grenze verführt und SOnILEn die Käufer 9 an) es selbst abzuholen - - » » :- sn ne. - 1 Ber a 8000 3) Das Städtchen Starasol Beh, zur Bes elichen ) 13.104 | Zur, | Stadt Sambor. Der König bezog auch die Ein- | künfte hievon. Es befanden sich nämlich 3 Coc- I turen nebeneinander und in jeder 5 Pfannen. Gewöhnlich wurde aber in jeder Coctur nur auf N 3 Pfannen gearbeitet und aus einer jeden in der | | Woche 12mal gekocht. Auf einer Pfanne wurden | auf einmaliges Kochen 15 Haufen Salz erzeugt. | N Ein Haufen wurde in loco um 9 poln. Gulden | N verkauft, wurde aber das Salz fassweis verkauft, so kostete 1 Fass Salz 6 poln. Guld. Bei jeder | Pfanne arbeiteten 3 Bauern (Sieder), von welchen | jeder per Pfanne 10 poln. Groschen bekam. Zu jeder Pfanne gehörten auch 2 Soolestürzer, welche bei der Soolehebung beschäftiget waren und wochentlich per Mann 1 fl. 24 Groschen poln. bekamen. | Ein leeres Fass kostete von minderer Be- | | schaffenheit 4 poln. Groschen, eines von besserer Qualität, wo der Regen nicht durchschlagen t konnte 10 poln. Groschen. | Der über die 3 Salzgruben angestellte Kassier erhielt jährl. 1000 poln. Guld. Besoldung, der | Gegenschreiber 700 poln. Guld., die 2 Holz- | schreiber jeder 8 poln. Guld. wochentlich und ı | die 3 Salzdiener jeder 3 poln. Guld. und ein | Livre jährlich. Bei diesen 3 Salzgruben waren | | noch 6 Pferde, welche die Kehrräder zu ziehen hatten und je 1 Knecht mit per Woche 3 poln. | |) - | 28.0 SL Hauf.| Fürtrag nn 12 3 Ztr. I. .000 Post Nr. ou Name und Beschreibung der Salinen hoch Czerünen 8—9° lang, 6° breit, 9—10° hoch octur grosse 18—24’ lang, 18—20° breit, 1° hoch | kleine 10—15‘ lang, |6—8° breit, 9—10" Uebertrag - - - Guld., sowie ein Wächter mit per Woche 1 fl. 15 Groschen poln., welcher bei Nacht auf die Coctur Acht haben musste, bestellt. Die 3 Cocturen wurden früher um 40.000 poln. Gulden verpachtet, gegenwärtig d. i. zur Zeit der vorstehenden Erhebungen wollten die Juden 30.000 poln. G. und mehr Pachtzins hiefür entrichten. Das Salz wurde ins Gebirge gegen die ungarische Grenze, theils nach Lancut und Przeworsk in Kleinpolen verkauft » » +» +» - Das Dorf (Spryn) Sprynka war königlich und gehörte zur Stadt Sambor. Es befanden sich hier 2 grosse und eine kleine Pfanne, in welchen jedoch zusammen nur 15mal in der Woche Salz gekocht wurde. Aus jeder grossen Pfanne wurden auf einmal 15 Fass aus der kleinen aber nur | 11 Fass Salz erzeugt. Ein Fass Salz. wurde in loco um 3 fl. 20 poln. Groschen verkauft. Per Pfanne waren wie sub. Nr. 3 erwähnt 2 Sieder und 2 Soolestürzer mit derselben Bezahlung in | Verwendung. Hier waren auch 1 Kassier mit, 12 poln. Gulden wochentlich, 1 Schreiber mit wochentlich 8 poln. Guld. und 2 Salzdiener mit‘ 2 poln. Guld. wochentlich und jährlich 1 Livre, angestellt. Der Holzverbrauch entsprach dem sub 3 an-| gegebenen. Diese Coctur war an den Edelmann Peter Turkul für 8000 poln. Gulden und 500 Fass Salz verpachtet. Das erzeugte Salz wurde nach Kleinpolen, Tarnogrod, Josefow und Janow abgesetzt SER ER NO CR 5 30 Al 5 PRESENT EEENS: DRMBERT 0 Eier rad te Das Dorf Nuhajowice war königlich und zur Stadt Sambor gehörig, hatte 2 Pfannen, auf welchen abwechselnd per Woche 15mal gekocht, und jedesmal 17 Fass Salz erzeugt wurden. Das | Fass Salz wurde in loco um 2 fl. 20 poln. Gr. verkauft. Die Unkosten waren dieselben wie sub Post Nr. 3, Es befanden sich hier auch noch 3 Czerunen (kleine Pfannen), aus welchen das Salz zur Erzeugung der Salzstöckel in konischer | Form (Tolpen oder auch Hurmanen genannt) gewonnen wurde. Jede dieser Czerunen wurde binnen 24 Stunden 3mal ausgekocht und lieferte | | xD IS) Fürtrag - - i ) I Salzerzeugung = Dar 9) on SE u = FE A=72) om mE „m 37 a 174 M. Kelb. Pfannen Jährliche = Salzerzeugung | "" 5 a| „8 |,,, | in Haufen 701 == s3|23|28| Pfd.,Fässen | £5 s=|&,|==| 370 Pfa, | ® Name und Beschreibung der Salinen Sur % 3 x .27|72| Hurmanen 52 & 18421100 Stück =| 3 2 A s|==|=5]8%| 140 Pfa. gE E sjesjs2j2g 1=8 S S|Ed E28, Sale EEE FT. © Belle nung Biber - . 16]a0)ı nn ns 50.000 jedesmal 4000 kleine oder 400 grosse Salzstöckel. Bei jeder Czerun waren 3 Sieder beschäftiget, von welchen jeder per Sud 10 poln. Gr. bekam. Unter jeder Czerun wurde auf einmal 1 Latter Holz verbrannt, welche 8 poln. Guld. kostete. 100 grosse oder 1000 kleine Tolpen wurden in loco um 3 fl. 10 Groschen poln. verkauft. Das Salz wurde nach Lithauen, Kleinpolen und Lu-| blin abgesetzt. Diese Coctur war dem vorbe- | 13.260 | Fass nannten Edelmann Peter Turkul um 10.000 poln. | | 10.832 | Sott Guld. und 50 Fass Salz verpachtet - - - - - 1 Bons 0 "1 10.000 6 Das Dorf Jasienowic (Jasienica solna) war) | | 3282 | Ztr. königlich zu Sambor gehörig. Hatte eine grosse | | | 15.162 | „ und eine kleine Pfanne, in welchen abwechselnd | in der grossen 8mal, in der kleinen 10mal wö-| | chentlich Salz gekocht wurde. Auf der ersteren | | | wurden auf einmaliges Kochen 22, auf der kleinen | | 10 Fass Salz erzeugt. Arbeitserforderniss und Kosten wie sub 3 angeführt erscheinen. Das Salz wurde in loco um 2 fl. 10 Gr. pol. | verkauft und nach Kleinpolen und Lithauen verführt. Diese Coctur war zur damaligen Zeit nicht verpachtet, da sie erst vor 1'/, Jahren | errichtet wurde und der Ertrag nicht bekannt | | | | war. Es dürfte sich derselbe im Verhältnisse 7176 |Fass der Erzeugung auf 6000 pol. Guld. stellen - [1 1 | 1 |. as | yt 6000 7| Das Dorf Modryez war königlich, gehörte zur a Hälfte nach Sambor zu den königlichen Ein- | künften, die andere Hälfte genoss der Starosta Rzewuski. Auf dem Antheile des Starosten Rze- wuski bestand eine grosse und eine kleine Pfanne, aus welchen wochentlich 10mal und jedesmal auf der grossen 36 auf der kleinen 24 Fass Salz erzeugt wurden. Ein Fass Salz wurde den Kauf- leuten aus Turabin, Zamose und Lithauen um 2 poln. Gulden verkauft. Diese Hälfte war dem Juden Ocher Perl um 8000 poln. Guld. verpachtet. Die Unkosten waren wie die sub Post Nr. 3 angeführten, nur musste | | das Holz von Weitem zugeführt werden und | | | 160.264 | Fass Fürtrag - 8283| 213 Harsıs Ei 66.000 16 ARE | et x nt y Die Soolequellen von Galizien, 175 > . Pfannen Jährliche | _ Salzerzeugung | "" & | 2] .„||in Haufen 470| 22 5% 53122 Pfd..Fässern | £5 = &2|==| 370 Pia, | @ Name und Beschreibung der Salinen “= a7 »2 en B 3 e 118|1*|© 1100 Stück =| S%$ A zirsi=#js.l 140 Pfdl. | 25 1% $23]33|88 = 8 arS So ||o. |o2 Be- > m 58 ei Oo zeich = 2 Seen URS WA re" JE A | 160.264 | Fass Uebertrag : - . 81 ag| a | 3 || 10.832 | Sott.| 56.000 4 3 127.348 | Ztr. kosten 2 Latter, welche auf einmal unter eine Pfanne verschürt wurden 20 poln. Guld.. - » 4,lı | ı 15.600 | Fass) 9.900 Die 2. Hälfte, welche zu den königlichen 10.920 | Ztr. Einkünften gehörte, hatte eine grosse Pfanne und 2 Czerunen. Auf der grossen Pfanne wurde per Woche 10mal a 36 Fass gekocht und hiezu 2, Latter Holz verbraucht, von welchen 1 Latter wegen der weiten Zufuhr 13 poln. Guld. kostete. Ein Fass Salz wurde in loco um 2 poln. Guld. verkauft. Auf den Czerunen wurde in 24 Stunden 3mal gekocht und jedesmal 400 grosse oder & 4000 kleine Tolpen erzeugt und hiezu 1 Latter Holz verbraucht. Die Arbeitskosten waren die- selben wie sub Post Nr. 5. 100 grosse oder 1000 kleine Tolpen wurden in loco um 3 poln. Guld. verkauft. Das Holz wurde nach Wolyn und Turabyn verführt. Diese Hälfte war dem Juden Moses Israel um 9.390 | Fass 5000 poln. Gulden verpachtet - » » » . .» - 1 MRS goit 5.000 8| Die Stadt Drohobyez war königlich und hatte 11.814 | Ztr. 3 Cocturen, von welchen eine dem Starosten Rzewuski mit 9 Czerunen verliehen war. Es wurden sowohl grosse als kleine Tolpen erzeugt, und per Woche 34mal a 300 grosse oder 3000 kleine Tolpen erkocht, von welchen 100 grosse oder 1000 kleine um 3 poln. Guld. in loco ver- kauft wurden. Das Salz wurde in die Ukrain, nach Lithauen und nach Wolyn verführt. Die Coctur war dem Lewel Wolf und Salomon 15.912 | Sott Perl um 15.000 poln. Guld. verpachtet - 1 65 7ı. || 15.000 9| Die Einkünfte der 2. Coctur bezogen die P. 22.276 | Zr. Carmeliter. Die Coctur hatte 2 Czerunen mit einer Erzeugung per Woche von 34mal a 300 grosse oder 3000 kleine Tolpen Salz. Ausfuhr wie sub Post Nr. 8, Pächter die vorangeführten 5.304 | Sott Juden um 465 poln. Gulden » » » » . .. - 1 a a 10| Die 3. Coctur in Drohobyez war königlich 7.425 | Ztr. und gehörte zu den königl. Einkünften nach Sam- | bor. Es befanden sich hier 5 Pfannen, von welchen 4 im Betriebe und eine in Reserve stand. Aus | 185.254 | Fass Fürtrag - - » 1125| 3 \13_35:792 | Sott.| 94,465 | 179.783 | Ztr. N ET EI TREE TON Ne RE al R Sk NN ER RER [ae PRRERBE TR” ve x he FE en 176 M. Kelb. [42] Pfannen Jährliche a | Salzerzeugung | "" & „|..2|..„) in Haufen a70| 23 53|83|@2]| Pfd., Fässern | #5 SS ZB] 5 Name und Beschreibung der Salinen Seienae Era: A = 2.18 urmanen Ge „= |5)1 |» 1100 Stück =|| $ 2 a 5==j@518,,] 140 Pfd. ee = S 383 Ar Be- = ei [a o 5 =° AT zeich- = a © le amıng 185.254 | Fass Vebertrag - - - |11la5 | 3 | 13) 39.792 | Bott. gg 465 179.783 | Ztr. jeder Pfanne wurde wochentlich 16mal ä 36 ordinäre Fass oder 16 königl. Fass Salz, und wenn das Salz ins Fass eingeschlagen wird 26 ord. Fass Salz auf einmal erzeugt. Wurde aber das Salz nach Kübel erzeugt, so gab jede Pfanne auf einmaliges Kochen 27 Kübel. Das königliche Fasssalz wurde in loco nicht verkauft, sondern nach Thorn geführt. Ein ord. Fass wurde in loco um 2 fl. 15 poln. Gr., ein ord. Fass, in welchem das Salz eingeschlagen | | mit 3 poln. Guld. und 1 Kübel Salz mit 2 fl.| | 24 poln. Groschen verkauft. Unter einer Pfanne wurden hier nicht mehr als eine Latter Holz verbraucht, welche 13 poln. Gulden kostete. Die sonstigen Unkosten waren dieselben wie die sub Post Nr. 3 angeführten. Das Salz wurde nach Lemberg und Kleinpolen verführt. Diese Coctur war nicht verpachtet, im Verhältnisse zur Erzeugung dürfte sich ein 53.948 |F Ertrag von 25.000 poln. Guld. ergeben haben - 1115 | - | - , 93.248 | Fass 25.000 11l Das Dorf. Solee war königlich, Nutzniesser 37.273 | Ztr. Starosta Rzewuski. Es hatte eine grosse Pfanne und eine Czerun. Aus der grossen Pfanne wurden wochentlich 9mal a 30 Fass Salz gekocht, aus der Czerun wurde jedoch nur dann gekocht, wenn Absatz vorhanden war und Kaufleute sich meldeten. Das Salz wurde per Fass loco um 2 poln. Gulden verkauft und nach Kleinpolen, Turabin, Zamosc und Wolyn verführt. Die Coctur war dem Juden Lazar Mendel Israel um 8000| | 14.040 |F poln. Gulden verpachtet - - -» ee... .- 2) LPT nee (8,000 12! Das Dorf Kolpiec war königlich und gehörte 9.828 | Ztr. nach Sambor. Es hatte eine grosse und eine u, kleine Pfanne, in welchen abwechselnd in der Woche 8mal je 36 Fass aus der grossen und 24 aus der kleinen erkocht wurden. Verkaufs- preis und Absatz wie vor. Diese Coctur war 12.480 |Fass der Wittwe Cipe um 5000 poln. Guld. verpachtet 1 | 1 | 1 | - 8736 | Ztr 5.000 13| Stebnik war königlich, Nutzniesser St. Rze- | j nr wuski. Hatte eine grosse und eine kleine Pfanne, | | | | 265.022 | Fass Fürtrag.- - - I1ala2! 4 [14] 39.792 |Bott.l39,465 235.620 | Ztr. r 14 15 DE lıe ®e 4 7 : ‘ gs x N „ ur ) ee Be Br er BER a der L > ne < ei De 1 nn —- Die Soolequellen von Galizien. Name und Beschreibung der Salinen octur | Pfannen ke: &0 = 5 - - Bl i, a - © [72 [71 o° F 2} ‚1‘ hoch —15’ lang, 18— 20’ breit Czerunen 8—9’ lang, 6° breit, 9—10°‘ hoch ı kleine 10 '6—8° breit, 9—10° hoch Jährliche Salzerzeugung in Haufen & 70 Pfd., Fässern A 70 Pfd., Hurmanen 100 Stück = 140 Pfad. Be- zeich- En nung Jährlicher Ertrag in polnischen Gulden Uebertrag : - - aus der ersteren wurden per Woche 8mal ä& 26 Fass, aus der letzteren Amal ü 16 Fass erzeugt. Es befanden sich daselbst auch 3 Czerunen, in welchen jedoch nur über Bestellung Tolpen er- zeugt wurden. Das Fass Salz wurde um 2 poln. Guld. in loco verkauft, und nach Kleinpolen, Turabin Zamose und Morawic verführt. Die Coetur war der Fr. Cipe um Sn Dom Guld. verpachtet Das Dorf Stanila (lanieley war königlich, Nutzniesser Starosta Rzewuski. Hatte eine kleine Pfanne, in welcher per Woche 10mal a 14 Fass Salz erzeugt wurden. Das Salz wurde per Fass, wegen der ungünstigen Zufuhr und Communi- cation in loco um 1 fl. 20 poln. Groschen ver- kauft und nach Turabin und Zamosc verführt. Die Coctur war dem Juden Moses Israel um 600 poln. Guld. verpachtet « » » Das Dorf Truskawiec war königl., Nutzniesser Starosta Rzewuski. Hatte 2 Pfannen. in welchen wöchentlich 12mal gekocht und je 28 Fass Salz erzeugt wurden. Verkaufspreis 2 poln. Gulden. Absatz Turabin, Krasnostaw und Zamose. Pächter Moses Israel um 11.400 poln. Guld.- - -» - - Das Dorf Uliezno war königlich, Nutzniesser Starosta Wojakowski. Hatte eine Pfanne, in welcher per Woche 15mal a 10 Fass Salz erzeugt a. Ye, al De el ne lan | wurden. Verkaufspreis 2 poln. Gulden. Absatz nach Lemberg. War nicht verarendirt und mochte 2000 poln. Gulden abwerfen Dorf Kormanice, Eigenthümer Graf Potocki. Hatte eine Pfanne mit einer wöchentlichen Er- zeugung von 9mal a 10 Fass Salz. Das Salz wurde per Fass, welche hier grösser als die gewöhnlichen waren, und weil die Coctur näher an der ungarischen Grenze lag, um 4 p. Guld. verkauft, und nach Dynow und weiter in das Gebirge verführt. Dorf und Coctur waren nicht verpachtet und durfte ee N Br ki abgeworfen haben - Fürtrag - - - 1432| 4 | 14 ’ [80] Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 2. Heft. (Kelb.) 265.022 |Fass 35.792 | Sott. 235.620 | Ztr. 14.144 | Fass 9.900 | Ztr. 3.640 | Fass 2.548 | Ztr. 8.736 | Fass 6.115 | Ztr. | 7.800 | Fass 5.460 | Ztr. 4.680 | Fass 3.276 | Ztr. 304.022 | Fass 35.792 |Sott. 262.919 | Ztr. | 132.465 { 8.000 600 11.400 2.000 2.000 ‚156.465 23 ’ a an TRUE % 178 M. Kelb. Pfannen Jährliche e K Salzerzeugung | '" & „| „2| ..„|in Häufen a70| = 53153/%3| Pfd.,Fässern | $5 a7|33]=7| & 70 Pfd., | El Name und Beschreibung der Salinen I all el H 2 = 3a urmanen 53 e 15/1 |» 111100 Stück =| 58 A =n2|@8le2] 140 Pfd. | 38 2 2|232/33|58 | 5 S — 5 = Ar zeich- n% cD nung 304.022 | Fass 35.792 | Sott. Uebertrag - 19137 | 6 |17 963.919 | Zr. ‚156.465 18| Dorf (Sulz) Solea. Eigenthümer Wojewoda Kynowski. Hatte eine Pfanne mit einer wo- | chentlichen Erzeugung von 10mal 15 Fass Salz. Das Fass Salz wurde, weil es schwerer war, in loco um 6 poln. Guld. verkauft. Absatz nach Wolyn und ins Gebirge. War damals nicht Berpachte> | 7.800 |Fass und trug ehedem 2000 poln. Gulden 1.1 4-1) 5460 | zt 2.000 19| Dorf Lacko. Eigenthümer Fürst Lubomirski. > j j; Hatte 4 Pfannen mit wochentlich 10mal & 28 | Fass Salzerzeugung. Das Salz wurde per Fass um4p.G. verkauft und nach Jaworow, Kleinpolen | | 29.120 |Fass und ins Gebirge geführt. War nicht verpachtet | 1 4 oz 20) Dorf Huczko. Eigenthümer Fürst Lubomirski.| | 0.384 | Ztr. Hatte 2 Pfannen, in jeder wurde per Woche 10mal| | zu 28 Fass Salz erzeugt. Das Salz wurde per Fass | 0 zu 4 p. G. verkauft und in das Gebirge sowie nach rs Kleinpolen verführt. Diese Coctur was zur Zeit | nicht, ehedem aber mit der vorigen Saline Lacko | | 14,560 | Fass dem Juden Wolf um 40.000 p. G. verpachtet - |1|| 2 018 | zt | 21] Dorf Tarnawa. Eigenthümer Bialoglowski. | : a Hatte 2 Pfannen mit einer Erzeugung von wo- | chentlich 8mal zu 24 Fass Salz per Pfanne. Das Salz wurde per Fass, um 4 poln. Guld. in loco verkauft und nach Kleinpolen und ins Ge- birge verführt. War nicht verarendirt und trug| | 9.984 |Fass ehedem 15.000 poln. Gulden - » » » » . . » 1 2 6988 | Ztr 15.000 22) Dorf $zumin. Eigenthümer Starosta Mniszek.| ) 2 Hatte 2 Pfannen, aus welchen abwechselnd zu- sammen per Woche 9mal & 15 Fass Salz erzeugt wurden. Das Salz wurde per Fass um 4 p.G.in| |) | loco verkauft und nach Kleinpolen, Laneut und | | ins Gebirge verführt. Die Saline war dem Smoile | 14.040 |Fass Nissel um 14.000 p. Guld. verpachtet - - 1 2 9898 | Ztr.. 14.000 23, Dorf Tustanowiee. Eigenthümer ein Edelmann. || | * Hatte eine Pfanne mit per Woche Smal 12 Fass | Salzerzeugung. Das Fass Salz wurde loco um 2p. 6. ı verkauft. Absatz Kleinpolen, Lancut und ins Ge- || | 4.999 |Fass| | birge. Pächter Manesch Herschl um 4000 p. G.- | 1 1 73.398 | Ztr.! 4.000 24 In dem königlichen Dorf Rudawka sollte eine, j x; neue Coctur errichtet werden. ll | | | 384.518 | Fass Summa » + - 95149] 6 |ız | 32.792 |Bottng] 465 | | 319.265 | Ztr. Pfannen Jährliche Salzerzeugung in Haufen 470 Pfad., Fässern a 70 Pfd., Hurmanen 100 Stück = „140 Pfd. Name und Beschreibung der Salinen kleine 10—15‘ lang, Jährlicher Ertrag in polnischen Gulden grosse 18—24’ lang, . 18—20° breit, 1’ hoch E-] >) ° E=| 2 oO „ | ri Pi D o - E=] > [0] | © PIE) ao aa _ N 3 no hard “] Sn eH -a— vo gu H om N °5 251 Dorf Lisowice. Figenthümerin Fr. Kastellanin Kaminska-Kossakowska. Es befanden sich hier 2 Pfannen, in welchen wöchentlich 14mal ge- kocht und ä Sud 18 Fass Salz erzeugt wurden. Bei jeder Pfanne waren 2 Sieder mit 12'/, p Groschen Taglohn und 2 Soolestürzer mit 2 p. Gulden per Woche Lohn bestellt und ferner 2 Schreiber mit zusammen 500 poln. Guld. jährl. und 2 Salzdiener mit zusammen 300 poln. Guld., welche letztere für die rechtzeitige Beistellung II. Distriet Zidaczow. des nöthigen Brennholzes zu sorgen hatten, | bei der Saline angestellt. Unter einer Pfanne | | wurde auf einmal um 18 poln. Guld. Holz ver- | | braucht. Die Binder erhielten für jedes leere | Fass sammt Beigabe des Holzes 6 poln. Gr.‘ Verkaufspreis des Salzes in loco per Fass 2 fl. 2. 15 Gr. poln. Die beiden Pfannen waren dem | | Edelmann Kazimir Zakrzewski um 15.500 p. @. verpachtet und bei der Errichtung des Pacht- kontraktes wurden der Frau Eigenthümerin 930 poln. Gulden unter dem Namen Handgeld ‚| | gegeben. | | Das Salz wurde nach Lemberg, Kleinpolen, ' 13.104 | Fass Leczna und Turabin verführt - - - » = +» - 1|| 2 9179 | Fir. 15.500 26| Dorf Zulyn (Dzulyn). Eigenthümer Edelmann | Miocki. Hatte 3 Pfannen, von welchen 2 fort- | während in Betrieb standen, auf welchen wo- chentlich 13mal gekocht, und: jedesmal per “ Pfanne 25 Fass Salz erzeugt wurden. Das Salz £ wurde per Fass in loco um 2 poln. Guld. ver- | kauft und nach Lemberg und Podolien verführt. 33.800 | Fass ® Pächter Isak aus Bolechow um 14.000 p. G.- 1|| 3 55660 | Zr 27) Städtchen Bolechow. Eigenthümer Graf Po-| 23.660 | Ztr. tocki von Lithauen. Es bestanden daselbst 4 Pfannen, von welchen abwechselnd 2 fortwährend | im Betriebe waren und aus jeder wochentlich | 13mal zu 27 Fass Salz erzeugt wurden. Ver- | kaufspreis in loco per 1 Fass Salz 2 1.8 p. Gr. Unkosten wie sub. Post Nr. 25. Das Salz wurde nach Lemberg, Lithauen und Podolien | | verführt. Pächter Herschl von Katusz und habe I von Stryj um 32.000 poln. Gulden - - - 11 4 14.000 ı 36.504 | Fass “I 25.552 | Ztr. Is! ; $ |_83-408 Fass| 6] 500 | | | | 58.384 Atr. | % I | 28* 32.000 | Fürtrag - - 180 M. Kelb. Pfannen Jährliche B | Salzerzeugung || "" 5 „a| „@| ..| in Haufen & 70 23 > == FE Pfd., Fässern so Name und Beschreibung der Salinen Ei 27 a: al 53 & J8|4r|» 1100 Stück =| Sa 2 Hirt 140 Pf. | 28 2 8|j28133|38 | 5% o SO |lo | |®. Ba Be- rm 4 (8) DE oe Se zeich- o| ____| nung 83.408 | Fass R Uebertrag - - - |3|| 9 58.384 | Ztr. 61.500 28| In Bolechow befand sich noch eine Coetur, welche ebenfalls dem Grafen Potocki gehörte, | || jedoch wegen Holzmangel nicht betrieben wer- | den skonnters rer Se a ee en 1ı 29) Dorf Strutyn. Eigenthümer Edelmann Stru- | | tynski. Hatte 2 Czerunen, in welchen jährlich | | blos 400 Fass Salz erzeugt wurden. Das Salz| | wurde per Fass in loco um 2 poln. Guld. ver- | | kauft, und nach Podolien, Constantinow und| | | Dubno verführt. War nicht verarendirt und mag | 400 |Fass 400 poln. Guld. abgeworfen haben - - » - - a ER er num 22% 400 30| Städchen Rozniatow. Eigenthümer Starosta|| | N Solotwinski. Hatte 3 Pfannen und 4 Czerunen. | | Aus jeder Pfanne wurde wochentlich 10mal ge- | kocht und jedesmal per Pfanne 17 Fass Salz ‚erzeugt. Aus den Czerunen wurde nur im Be- darfsfalle gekocht, und jlann Tolpen (Hurmanen) | | erzeugt, wovon jede Ozerun in 24 Stunden 3mal| | | | 300 grosse oder 3000 kleine Tolpen oder auch | 3 Fass Salz gab. Verkaufspreis in loco 2 poln. | | Guld. Absatz Lithauen, Wlodawa und Podolien. | | | 26.520: |Fass Pächter Jacob Isak um 21.200 poln. Guld. - » |1, 3 | | 4 a 564 | ztr || 21.200 31| Dorf Sloboda (auch Rachyn genannt). Eigen- hie thümer Graf Dzieduszycki. Hatte 2 Pfannen und Czerunen 3 Özerunen. Erzeugung per Woche und Pfanne 15mal a 11 Fass, per Woche und Crerun 16mal | | a 4 Fass Salz. Verkaufspreis 2 fl. 6 pom. Gr. | | | Absatz Lemberg und Podolien. Pächter Salomon 13.572 | Fass Missel um 9000 p. Guld. und 3000 Fass Salz - |112 || 950 Ztr 9.000 32} Dorf Turza wielka (Turye). Eigenthümer | | | ohne : Starost Werbowiecki Broniewski. Hatte 2 Pfan- | Czerunen nen und 2 Czerunen. Erzeugung per Woche und | | Pfanne 15mal 15 Fass Salz, per Czerun und | | Woche 16mal 5 Fass Salz. Verkaufspreis in loeco| | | | per Fass Salz 2 fl. 6 poln. Gr. Absatz Lemberg, | | | Lithauen und Podolien. War nicht verpachtet.| | | | Vor einem Jahre hatte Herschl aus Kalusz die | 15.860 | Fass Saline um 11.000 poln. Guld. in Pacht - - - [112 |. | 2 11.109 | Ztr. || 11.000 33| Die Hälfte des Dorfes Nowiezka war Eigen-| | : girl; thum des Grafen Dzieduszycki. Hatte 4 Cze-| | runen, aus welchen 16mal per Woche und Czerun 4 Fass Salz erzeugt wurden, Verkaufspreis per| | Fass 2 fl. 6 poln. Gr. Pächter Jakob Wolf um | Fürtrag - - ir 16| . | 11 |139.760_| Fass||,93 100 97.830 | Ztr. - syRL Post Nr. 34 Die Soolequellen von Galizien. \ 10.000 Kae. Guld. und 1000 Fass Salz. Dagegen war der Eigenthümer verpflichtet 220 Latter Holz zu liefen » » » "ec... . Die 2. Hälfte von Nowiezka war könsolich| und dem Starosten Rzewuski in Dolina verliehen. Hatte 11 Czerunen, aus welchen 16mal und-aus jeder Czerun per Woche 4 Fass Salz erzeugt wurden. Verkaufspreis in loco 2 fl. 6 poln. Gr. Absatz nach Lemberg, Podolien und Dubno. Pächter Herschl Hulles aus Lemberg um 22.000 poln. Guld., wobei der Eigenthümer respective Nutzniesser verpflichtet war 3000 Fass Salz dem Pächter nach Lemberg abzuführen. Es wurde -| hier an einer neuen Pfanne gearbeitet - - - - 37 Das Dorf Odenica war königlich und dem Starosten Rzewuski verliehen. Hatte eine Czerun mit wochentlich 16mal 5 Fass Salzerzeugung. Verkaufspreis 2 poln. Guld. Absatz nach Lem- berg und Berdyezow. Pächter Herschl Jakob, um 3.100 poln. Guld..- »- » «-... 0. Das Dorf Troseianiec war königlich und dem Starosten Rzewuski verliehen. Hatte 1 Czerun, mit jährlich 400 Fass Salzerzeugung. Verkaufs-| preis 2 poln. Guld. Absatz nach Lemberg. War nicht verpachtet, durfte Set 400 poln. G. eingetragen haben - - » » - Das Städtchen Dolina war kötgglich Hatte 24 Czerunen. Hievon genossen: 4 Czerunen Star. Rzewuski. Pächter Izer Josef um 1775 poln. Guld. 3 Czerunen per Privile- gium regium der Arendator des Städtchen Do- lina Namens Czechowiez. Pächter Herschl Jakob um 1330 poln. Guld. 4 Czerunen die Ortsgeist- lichen, welche sie nicht verpachtet hatten. 9 Czerunen verschiedene Edelleute, welche sie nicht verpachtet hatten und 22 Czerunen theils Juden, | theils Christen in Commune, welche den Sud-| betrieb nicht verpachtet hatten. Der Genuss der 31 Czerunen war den Edelleuten, Christen | und Juden derart verliehen, dass selbe für das Salzwasser auf 1 Czerunn 8 poln. Gr. zu zahlen | gehalten waren, was einen jährlichen Ertrag | Pfannen Jährliche 5 Salzerzeugung Se | .%| „s| in Haufen a70 | == 2 ee =2|| Pfd., Fässern | 5 3=|8: 27) a 70 Pfd, |. »,271|>=| Hurmanen 52 181-3100 Stück =| 5% 5 |=S|=# ERS 140 Pfä. FE >lo,|282|=7 a F ce 53 Be- Bm r 2 a 8% zeich- Sr | nung || 8| 16 11139:760_|Fass|| ). 190 Uebertrag - - - | a, Be 4 6.656 |Fass R e | 2.659 | Zr. || 10.000 | | i 18.304 | Fass A HN I 19,813 | Ztr, | 27.000 N | 2.080 |Fassl| 0, I" I 7.456 | Ztr. | * 1 1.400 | Fass 400 hielich Hall j 280 | Ztr. Fürtrag - - - 1216 og | 167.200 | Fass | 38.600 117.038 | Ztr. | 182 - M. Kelb. Pfannen Jährliche & | Salzerzeugung | "" 5 „| .2| „„||in Haufen a70| == »3|©3|%5| Pfd., Fässern | 5 les sel a 70 Pia, Name und Beschreibung der Salinen a Se u Ber Are urmanen 2 = \3|4-|» 1100 Stück =| S 2 A Selen), A140. Pi Me E Sjea|28 53 le ri o ae ci 2, zeich- 5 | nung 167.200 | Fass Uebertrag - - - 1216| - |28 117.038 | Ztr. 138.600 von 1328 poln. Gulden ergab. Es wurde aus diesen Czerunen nicht immer gekocht, sondern aaa nur dann, wenn Kaufleute kamen und bei dem | | I | einen oder andern Nutzniesser Salz bestellten. ee I Wenn aus den Czerunen gearbeitet d. i. Salz | gekocht wurde, so können per Woche 20mal el und jedesmal 2500 kleine oder 250 grosse NETZ | Tolpen erzeugt worden sein. 100 grosse Tolpen oder 1000 kleine kosteten in loco 2 poln. Gld. Das Salz wurde nach Konstantinow, Berdyczow l und Piköw verführt. van Di Hälfte der Czerunen im Be- triebe gestanden hat, so ergibt sich eine Erzeu- | | x gung von 54.600 Sottek Salz RE 1 | TEN ER EBR., Sott.| 4.433 33) In dem Städtchen Sokolöw fieng man an eine ı 76.440 | Zr. Salzgrube zu graben. Eigenthümer Graf Dzie- | | duszycki - - ec on re. > He ler - E I - 39)| In dem Dorfe Krechowice wurde ebenfalls | ein Schacht abzuteufen angefangen. Grundeigen- | | \ thümer Star. Solotwicski » -» » » - + +. | - Ar 7 167.200 | Fass | | 54.600 | Sott. 2. Summa « - - 113116 | - |70 193.478 | Zr. 143.033 I. Pokutien. 40| Die Stadt Kalusz war königlich und dem | | Fürsten Czartoryski verliehen. Hatte 4 Pfannen, | N auf welchen in 24 Stunden 3mal zu 20 Fass, | daher zusammen 240 Fass Salz erzeugt wurden. Bei jeder Pfanne wurde 1 Latter Holz, welche | 20 Fuhren betrug und 10 poln. Gulden kostete ) verbraucht. Es waren bei jeder Pfanne 2 Sieder | | beschäftiget, von welchen jeder für 24 Stunden | | I Arbeit 10 poln. Gr. bekam. 6 Arbeiter hatten‘ das Salz zu trocknen und bekamen hiefür jeder 10 deutsche Guld. und 22 kleine Massel Frucht | jährlich. Zum Trocknen des Salzes wurde per | i Woche eine halbe Latter Holz verwendet, welche | | 5—6 poln. Guld. kostete. Zwei Soolestürzer be- | sorgten die Soolehebung und wurden wie die | | Arbeiter beim Salztrocknen gezahlt. Ein Bauer | (Arbeiter) hatte die Aufsicht über das gekochte, | Salz, und hatte die Anzahl der Fässer vorzumerken. | | | ı I Ey Die Soolequellen von Galizien. 183 a a Pfannen | Jährliche | „ & _ı\Salzerzeugung | "" & A =| .8| „.„|| in Haufen 470 == 3122123 Pfd.,Fässern | #5 ? 372, |37| 370 Pfd, | ® Name und Beschreibung der Salinen Sy 8ls: Y u are Hurmanen = EB = |8|I|» 11100 Stück =|| 5 2 (u on =" _ an um Ai E Sir@l“&ls..| 140 Pfd. == Pe “lo, a u 13 = oO E S s° ee Bine u re} . arte on © 23 MM bekam hiefür jährlich 20 Fass Salz und 2 | Kübel Frucht. 4 Pferde waren bei der Soole- hebung beschäftiget. Zugleich war ein jüdischer | - Schreiber und ein polnischer Oberschreiber be- stellt; von welchen der erstere 200, der letztere 400 p. Guld. jährlich und etwas Frucht bekam. Ein Schock Fassdauben, 1 Schock Fassdeckel, oder 1 Schock Fassreife, kostete je 6 poln. Gr. und es wurden aus 1 Schock Fassdauben 2%), | £ Salzfässer gemacht. y Nr Das Salz wurde theils nach Wlodowa und ı | Grosspolen, theils nach Podolien verführt, wo- selbst ein Fass Salz um 10 und mehr poln. G.| | | verkauft wurde, während es in loco 2 poln. @. kostete. Als diese Coctur verpachtet war musste der Arendator 18.000 poln. Guld. zahlen, jetzt | - wollten die Juden 30.000 poln. Gulden Pacht | zahlen. Mit Rücksicht auf nothwendige Repa- , raturen der Pfannen, Betriebsstörungen, Feier- tage etc. kann eine Betriebszeit von 200 Tagen | per Jahr angenommen werden und ergibt sich| | sonach eine jährliche Salzerzeugung von 48.000 | 48.000 |Fass HERR a NEE ORTE 1.4. 33.600 | Ztr 18.000 Hl Das Dorf Nowica (bei Kalusz) besass damals | IND: N Fürst Czartoryski, und hatte 4 Cocturen. Die) - | 1. hiess Tarnawka, die 2. Adamöwka, die 3. Nowica lesna und die 4. N. sielna. In jeder dieser Cocturen befand sich eine Salzpfanne, | | auf welcher eben so viel Salz erzeugt und Holz ri verbraucht wurde, wie in Kalusz. 2 Sieder be- sorgten das Salzkochen, 2 Soolestürzer die) 2 Soolehebung, welche nebstbei auch noch das Salz zu trocknen hatten und wie jene zu Kalusz | | | + bezahlt wurden. Ein Aufseher (Karbownik) hatte, | | # die Anzahl der Salzfässer vorzumerken und darauf| | » acht zu geben. Zwei Pferde für jede Pfanne | hatten das Salzwasser zu heben. Ein Schreiber | | | | mit 200 poln. Guld. war zur Aufsicht angestellt. | | | | ; Die Coeturen Tarnawka und Adamöwka waren | i nicht verpachtet, erstere trug 6000, letztere | | | 4000 poln. Guld. jährlich ein. Die Coctur N.| | | | | lesna war dem Perl Elkune um 5000, N. sielna| | "6.000 dem Juden Eisig um 1.200 poln. Guld. ver- 48.000 Fass| 4.000 pachtet SE a Ve Tr A 4 4. . . 33.000 Ir. | 5.000 II | 1.200 96.000 |Fass| 34.000 67.200 | Ztr. Fürtrag - - - |5 | 8 ee ea NEN 2 A DER, ET NE NIE N ET rn ES, AERO N IE NE 2 ie: a u. w ‚ er 184 M. Kelb. { [50] Pfannen Jährliche | „ Salzerzeugung | "" 5 =| 8] „in Haufen &70|| $= FE 52 FB Pfd., Fässern 5 Name und Beschreibung der Salinen = SS 70 Pfd, | A = a,e7|Te Hurmanen ns „= |8|1*/» 11100 Stück =| 3» s|rS|3£8,|) 140 Pf | SE 2 8j53[23|28 ae = o us ein SL zeich- R — © nung 96.000 | Fass, Uebertrag - - - 5 Be 67.200 | Ztr. 34.200 In den nachfolgenden 4 Dörfern befanden | sich ebenfalls Cocturen, welche königlich und | | | dem Fürsten Czartoıyski verliehen waren u. z.| | | 12| Krasna mit 2 Cocturen: sielna und lesna. In | der ersteren war eine Pfanne, in der letzteren 2 Pfannen. Erzeugung und Unkosten wie in | Kaflusz. Waren nicht verpachtet und en | || 36.000 | Fass jährlich 10.000 poln. Guld. - - - 2/3 | : | - | 95,200 | Ztr. || 10.000 43| Petranka, eine Coctur mit 2 Pfannen, war | | || 24.000 | Fass! nicht verpachtet und trug jährlich 8000 p. G. - |1 2 | 16 E 7 8.000 44| Uhrynöw, eine Coctur genannt Czartoryska, | N) zn er mit einer kleinen Pfanne. War nicht verarendirt | |) .6.000 | Fass und trug jährlich 1000 poln. Guld. - - » -» » | 1): | 1.» 42500 | Ztr. | 2900 45) Zawöj eine Coctur, genannt Zwodziechy mit| Ba ll hi einer Pfanne. War nicht verpachtet und trug \ 6.000 | Fass jährlich 2500 poln. Guld. -» » ..... BE AL MAR RS ee Ztr. | 2.500 Das Salz von den vorbenannten 4 Ortschaften Ba 2.200 | wurde nach Wlodawa, Grosspolen, Podolien,| Ko Ulicki und ins Lithauische abgesetzt. Alle| | diese vorangeführten 10, vom berührten (Woje- | RS woden) Fürsten Czartoryski benützten Salzgruben | | waren ehedem den Juden um 55.700 poln. Guld.| | | verpachtet, welche nunmehr bereit wären 80.000| | poln. Guld. und auch mehr zu zahlen. 46) Das Dorf Rosulna hatte eine Coctur mit 4 Pfannen und 6 Czerunen. Eigenthümerin Frau) | | Kaminska. In jeder Pfanne wurden in 24 Stunden | | 2mal 10 grosse Fass Salz, somit zusammen 80 | Fass Salz erzeugt. | Bei jeder Pfanne waren 2 Sieder beschäftiget, pe) welche für je 100 Fass erzeugtes Salz 9 poln. | Guld. bekamen, sowie 2 Soolestürzer mit 2'/, poln. Guld. per 100 Fass erzeugtes Salz. Das| Holz zu 10 Fässer nebst Deckel und Reifen | kostete 2'/, poln. Guld. Die Binder bekamen | | 1 per 100 Fass 8 poln. Guld. Unter jeder Pfanne| LA wurde 1 Latter Holz verbrannt, welche nur 7| | Fuhren Holz fasste, da diese Coctur im Walde | lag und die Fuhren grösser als in Kalusz waren. | Auf den Czerunen wurde in 24 Stunden 5malı | | gekocht und jedesmal 300 grosse oder 3000 | | Wer kleine Tolpen oder Hurmanen erzeugt. Für 100 | | | Stück Tolpen wurde an Arbeitslohn 6 poln. Gr.| | | 168.000 | Fass Fürtrag 10/14 | 1 ITreoo | wa 55.700 vw, G \ eG ’ a, 13 « » ı en Die Soolequellen von Galizien. _ | Bi; “ Pfannen Jährliche # ae Ah Rn Salzerzeugung | "" & a Bir | 2] „| in Haufen 8470| 23 N. FE 52 6 Pfd., Fässen | #5 Be, | Name und Beschreibung der Salinen Ss => = a 70 Pfd., Aa "RER ah 3.%7|72) Hurmanen 58 0 BI; 3\1°|» 1100 Stück =| 3% BE i- il sirsjasisn] 140 Pd. | 358 > I2 81223218? ao Pl 12] >81 |3. |5= IB-, rear in. an) % 58 =® a) zeich- 2 } = © nung [ie + | Be h | 168.000 | Fass Be # Uebertrag - - - 1014| 1 Be .‘ | i 117.600] Zi. | 00 Sr 1 gezahlt. 100 grosse wurden gleich 1000 kleinen EBENE, Tolpen oder 1 Fass Salz gehalten. Absatz nach Er Iltes ins Lithauische, woselbst das Fass Salz En TR 13 poln. Guld. in loco aber 3—4 poln. Guld. | | EL; kostete. Die Coctur war nicht verpachtet, vor Br langer Zeit um 60.000 poln. Guld. verarendirt ; 16.000 | Fass Bee. und durfte zur Zeit 80.000 poln. Gulden und 18.000 | Sott 2 | I mehr Pacht werth gewesen sein » » + +. - 1144|. 16 112001 7 | 60.000 £‘ 47| Das Städtchen Solotwina und 25.200 ;“ Br 48 Das Dorf Krzycka waren königlich und dem . ” 3 Starosten Solotwinski verliehen. In Solotwina 2 E befand sich eine Coctur mit 10 Üzerunen, in Krzycka eine mit einer Özerun. Auf jeder Ozerun wurde auf einmal 2 Fass und in 24 Stunden Aa 5mal gekocht und hiezu per Czerun eine kleine BR S, Latter Holz, welche 5--6 Fuhren Holz fasste, verschürt. ; Era Die Anzahl der Arbeiter war nicht bestimmt; 4 es wurde ein Taglohn von 5 poln. Gr. gezahlt. i Die Coctur in Solotwina war dem Juden Fischl 20.000 | Fass a um 14.000 poln. Gulden jene in Krzycka dem 2.000 14.000 ee Juden Moses um 100 Dukaten verpachtet - - |2| - | - |11 14.000” mM 1.800 . an 49| Das Dorf Maniawa 1.400 = k 50 F „ Markowa i » E51 5 „ Motlotkowa war königlich mit einer y Coctur und der Kastellanin Kaminska verliehen. j In Maniawa und Molotkowa waren 8, in Mar- kowa 3, daher zusammen 19 Czerunen im Be- triebe, welche dieselben Betriebskosten wie in 16.000 | Fass 4 Rosulna hatten. Diese Salinen waren nicht ver- 6.000 | Jarendirt und trugen jährlich 20,000 poln. Guld. 16.000 | i“ | | Das Salz wurde nach Podolien verführt - - - 13 |» | - [19 77.900° Ykr 20.000 152) Dorf Starunia, Eigenthum der Dominicaner. 4.200 % , Hatte 5 Czerunen, aus welchen Tolpen (Hur- 11.200 u. manen) per Czerun in 24 Stunden 5mal zu 300 j ” Stück erzeugt wurden. "War nicht verpachte 15.000 | Sott. und trug jährlich 6000 poln. Gulden +» » » 1 - | + | 5 157.000 | Ztr. | ; 6.000 55| Dorf Hwozd. Eigenthümer Starost Leszezynski. i ? Hatte 8 Özerunen, war dem Edelmann Pölkownik | | Marjanpolski verpachtet, und betrug das Er- | | 244.000 | Fass! Fürtrag- - -|izlı8| ı |a1 | 23000 | Sotk.l157.500 217.000 | Ztr. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 2. Heft. (Kelb.) 94 186 M. Kelb. Pfannen Jährliche a Salzerzeugung | "5 ie in Haufen A70 | = g3|p= 23 Pfd., Fässen | #5 Name und Beschreibung der Salinen es a 2, | 3 70 pfd., a *.87|7%| , Hurmanen e = ‚31-]» 11100 Stück =| © 2 x s-elagjs,]| Mora |=3 B 31232 ]82]E8 ya = Saar ee rer = n 72) nung | 244.000 | Fass | 33.000 | Sott. Uebertrag - - 17,18,.12 141 217.000 | Ztr. 157.500 trägniss über 10.000 poln. Gulden. Das Salz wurde.nach Podolien Verführt ehe ne 5 RP ERW 15 > BSR .. 10.000 54| Dorf (Pniwinze?) Pniow. Eigenthümer Woje- | ' 11.200 | Ztr. woda Belzki. Hatte eine kleine Czerun und war 2.000 |Fass einem Juden um 700 poln. Guld. verpachtet - 1 - | - | 1 I — 700 55 Zu dem Dorfe Delatyn gehörten folgende 6 1.400 | Ztr. Cocturen, welche Eigenthum des Wojewoden Belzki waren u. z.: Lojowa mit 1 Czerun Pryszkowe „u 2), Szewelöwka „ 12 „ Horysz ae ä Zarzyce Pin ee - Skarbowy TONER; Sie waren einem Edelmann H. Podstoliez um 37.000 poln. Guld. verpachtet. Das Salz wurde nach Podolien verführt, he a Ver tenug Wi Bull SE en e 37.000 Auch die folgenden 4 Dörfer waren Eigen- | 51.800 | Ztr. thum des vorerwähnten Wojewoden Belzki u. z. 56, Lanczyn mit 20 Özerunen, Pächter Chaim für 48.009 paln., Guld. Ei} +... 200 one Mn 1. | ..[201j 49.000 |Fass|| 18,000 57| Berezow mit 2 Cocturen, die eine hiess Ro- 23.000 | Ztr. kiti, die andere Bania swirska. Jede hielt 6 | Czerunen und beide waren dem Juden Nöta | e um 15.000 poln. Gulden verpachtet - - ..|12 12 Sn nn. 15.000 581 Bialy Oslaw, Coctur mit 9 Czerunen. War 16.300 | Ztr. dem Edelmann Matoschewsky mit Inbegriff| mehrerer Dörfer für 16.000 poln. Gulden ver- pachtet. Für die Coctur allein konnten 12.000 18.000 |Fass poln. Guld. Pacht gezahlt werden - - » » » - UN ll. Er 110000 59| Kniazdwor (Knyestwy) mit 13 Czerunen. 12.600 | Ztr. Pächter Schmaje um zn poln. Gulden. Das | | Salz von diesen 4 Dörfern wurde nach Podolien Terführtb., ee wei este ee eltege ups MLeiger alır - 13 26.000. Fass 32.000 60, Das Städtchen Stopezatow nebst den in dieser 18.200 | Ztr. Gegend liegenden 7 Cocturen gehörte dem Wo- jewoden Nowogrocki u. z.: 1. Neue Coctur mit 9 Czerunen | 2. Kyre s 1 2 3. u. 4. Bankys mit je 2 zusammen 4 = | | 444.000 | Fassı Fürtrag - - - |s0l18) ı I1aı] 23.000 |Sott.'319 000 357.000 | Ztr. 62 63 64 65 grosse 18—24’ lang, Pfannen 18—20° breit, 1° hoch kleine 10—15’ lang, 6—8’ breit, 9—10' hoch Czerunen 8—9’ lang, 6° breit‘ 9—10'' hoch Jährliche Salzerzeugung in Haufen 4 70 Pfd., Fässern a 70 Pfd., Hurmanen 100 Stück = 140 Pfad. Be- zeich- Jährlicher Ertrag in polnischen Gulden 444.000 r\ 33. ott. | Uebertrag - 180118 | 1 |14112>- 357.000 | Ztr. 312.000 5. Krynöwka mit _ 1 Czerun 6. Iwanöwka „ 2 Czerunen 7. Bania swirska (Baryca) mit 6 M Diese 7 Cocturen waren dem Juden Izig sammt den dabei liegenden kleinen Dörfern um 40.000 poln. Gulden "verpachtet. Die Cocturen allein konnten um 30.000 poln. Gulden ver- 46.000 | Fass pachtet worden sein- »- *» - ee. 7 23 32.200 | Ztr 30 000 Das Dorf Kozmacz, dem Wojewoden Nowo- 5 a grocki gehörig, hatte 4 Czerunen, welche den Bauern dieses Dorfes um je 200 poln. Gulden d. i. zusammen um 800 poln. Guld. verpachtet waren. Die Ursache, warum diese Coctur so billig verpachtet war, ist die, dass keine Zufahrt zu der 8.000 |Fass weit im Gebirge liegenden Saline vorhanden war |1 4 5.600 | Ztr 800 Dorf Kiuezöw. Eigenthümer Bilsky. Coctur 10.000 F = mit 5 Czerunen, warf 5000 poln. Guld. ab- - 1 5 ; 35°|| 5.000 Dorf Utorop. Eigenthümer Bilsky. 2 Cocturen, 7.000 | Ztr. die eine gehörte dem Eigenthümer des Dorfes Utorop, die zweite der Wittwe Piatkowska. In jeder dieser 2 Cocturen befanden sich 10 Cze- runen. Die Cocturen waren nicht verpachtet. ande sie dem Juden Itzig um 36.000 oln. Guld. jährlichen Pachtschilling hintange- 2 "ass ran. Dedlalz wurde in die Ukrain yerfährk 212 20 — .: 36.000 Das Städtchen Pistyn. Eigenthümerin Wittwe a” (Ostka) Poninska. Coctur mit 6 Özerunen. Pächter Anzel I ED" poln: Guld: un en ne ‚ll | 8.000 Das Städtchen Kossow mit 2 Cocturen. Die 8.400 | Atr. -|eine gehörte dem Starosten Lukowski? (Dzie- duszycki), hatte 8 Czerunen und war dem Juden 38 David um 40.000 poln. Guld. verpachtet - - - |1 8 Ran Fe 40.000 Die 2. Coctur gehörte dem Edelmann (Synicki) 11.200 = Romanszowsky, hatte 4 Czerunen und war dem 8.000 | Fass Juden Abraham um 22.000 poln. G. verpachtet - |\1 4 io 22.000 Diese 2 Cocturen waren darum so hoch ver- 5.600 | Ztr. pachtet, weil den Pächtern das Holz von den Eigenthümern der Cocturen beigestellt wurde. | Das Salz wurde entweder in die Walachei oder in die Ukrain verführt. | 584.000 Fass) Fürtrag- » - 1418| 1 ıı 33.000 |Sott. 454.000 | 455.000 Zr. | | 24* » Jährliche = Salzerzeugung | "" & | 2]. -.|in Haufen a70| 93 2°|83|2%| Pfd.,Fässen | #5 22/8: |==| 370 Pid, | A, 1 1 So > =) Name und Beschreibung der Salinen 3” »7°®| Hurmanen e 8 „u ‚31° 11100 Stück =| © 2 % SIFESIEHER es [@) © |lo a TIBeRl FE er Släajar 8, je Fr ——— K-] nung KahBAR | 584.000 |Fass 33.000 | Sott. Vebertrag - - - 4418| 1 U E oo: Zt,. 454.000 66) Die Stadt Kuty dem Kronfeldherrn gehörig, | hatte 8 Czerunen und war dem Herschl David und Abraham für 26.000 poln. G. jährlich ver- ! "16.000 | Fass pachtet. Das Salz wurde in die Ukrain verführt - | 1 8 11200 | zt ' 26.000 67| Dorf Mnlodiatyn. Eigenthümer Starost Smo- | | et e trycki, hatte 2 Cocturen: Demianöwka mit 2 | Czerunen und Molodiatyn mit 9 Czerunen. Beide waren dem Juden Semaje um 16.000 p. G. ver- 23.000 [Fass pachtet. Das Salz wurde in die Ukrain abgesetzt | 2 1) —15400° 7 16.000, 68| Um das Dorf (Rynker) Rungöry herum lagen Ida are 4 Cocturen, welche dem Starosten Smotrycki gehörten u. z.: 1. Sloboda mit 3 Czerunen, 2. (Szoloteck&?) Zolotucha mit 1 Czerun, 8. Bojanka mit 2 Czerunen, 4. (Polszowa) Bockszowa mit 2 Czerunen. Diese 4 Cocturen waren dem Juden Semaje um 14.500 poln. Guld. verpachtet. Das | 16.000 |Fass Salz wurde nach Podolien abgesetzt - - 4 8 771.200 | Ztr. || 14.900 69) Dorf Marköwka. Eigenthümer Starosta Smo- Ne us trycki, hatte 2 Czerunen und war dem Juden 4.000 | Fass Lewel um 3500 poln. Guld. verpachtet 1 2 500 | Zr 3.500 70) Dorf Kamionka, dem vorbenannten Starosten Far un gehörig, hatte eine Czerun und war der Wittwe " 2.000 | Fass Maryaszy um 1100 poln. Guld. verpachtet - - |1 1 1.400. 7 1.100 711 Dorf Sopöw. Figenthümer Herr der Stadt NL IR Brody Graf Lazanski, hatte 3 Czerunen, und war dem Edelmann Grabowski sammt » dem Dorfe um 9000 poln. Gulden verpachtet. Die 6.000 | Fass Coctur für sich trug jährlich 5000 poln. Guld. 1 3 4.200 | Ztr 5.000 72| Bei dem Dorfe (Luczan) Lucza, welches könig- I lich war, zeigte sich ein Ort im Walde, wo gleich- | | falls eine Coctur hätte errichtet werden sollen. j | 650.000 | Fass] 33.000 |Sott | 3. Summe Pokutien - »- » - + +» 5418| 1 1244 501.200 | Ztr 520.100 167.200 | Fass Hiezu die2. „ des Zydaczower-Distrietes - |13| 16 70 Bet 143.033 193.478 | Ztr. 384.518 | Fass er. 35.792 | Sott. a „ Przemysler-Districtes - Ba 49|6|17 Toags | yie 231.465 I. 1,201.718| Fass 123.392] Sott. Zusammen » 92183 | 7 [331 1,013.943 Zr. |594.598 6 DAN A . une I ni ae Ki Ausweis über die im Betriebe stehenden und aufgelassenen Salinen, sowie der bisher bekannt gewordenen Soolequellen Galiziens und der Bukowina, mit Bezug auf die beiliegende Karte von Westen nach Osten geordnet und zusammengestellt aus einer Abhandlung des Dr. Alois Alth über anderen gesammelten Daten. ‚die Sudsalinen und Soolequellen Galiziens und der Bukowina') und aus iner Zu- Nach einem Nase 1 B Nach Hacquet’s neuest. phys.- | ämtl. Ver- sammenstellung £ S Z £ = d. Bergr.Winda- polit. Reisen in den Jahren |zeichniss vom kiewiczv. J.1870 1788—1795. AEr Gase und E me. |2|2|e |< be ua “ s|3|8 1% 5 5 o ER = Hr E) des ®. F#ä| »8 |@lal8 |< |2 |=|% || Anmerkung 5 o & = Ss Bal .| © Io eIlo n Do u = © oa IB] n 2 A 7 Ortes gu ai 2218/13 1|.5 2 1jesi3|ä u - > 3.8 al sle#| 2 je5| © |. = [= > & voor 5 = nn ® Si . 13 #8» |sa| 5 | $ Een B=1 Ey N a|z2 |a in 2 = © [> &n Er 2 8 [7 1} = = | Elsells|8 er j2alajele 5 < 5 4 io | |- <«|&d 1. Westgalizien. | | | | \ Ryeerka, bei h Milöwka . 1 Bestand keine Sa- line. Sa % 1 Im 17. Jahrh. soll 1] hier eine Saline } | bestanden haben. Pewel unt. Sey- I pusch . - | 1 Bestand keine $Sa- li line. Seypusch - I; ? 1 | \ | | \ , Rychwald b. AT < ' pusch - - ; 1 Bestand keine $a- || line. B | \ Sydzina unter l Babia göra | 3 Vor Zeiten war hier | | ein Sudhaus. Die | || Soolequellen lie- | | gen knapp an der | | ung. Grenze. ' Rabka oberhalb | Jordanöw . I 1 Ist über den Be- stand einer ehe- mal. Saline nichts bekannt. l Fürtrag | | | i | £ | 2 | | 1, d . ') Separatabdruck der Verhandl. der physiographischen Commission in Krakau. 190 M. Kelb. | [56] Nach einer Zu- ; Nach einem | 2 sammenstellung Na ch Hacquet’s neuest. phys.- ämtl. Ver- = d.Bergr.Winda- polit. Reisen in den Jahren |zeichniss vom S Bewioam 3 IBT8 1788— 1795 Jahre 1846 = pas s. Daten e —— Se ET] 3 1782 2|2 _ ie Name & SEE \ = 8 ıB f5) =! 3 | s 3 = | a 2 ” = des DE er ne kalmils elle} nee Anmerkung 5] oo 5 8 5 oO a |n = 9) = 3 SR) >. u wanna co) alle 2 Ortes BE S a 55 So & | a logd| 2 | nl co a a >» s a5 ea aa = 3 3 Fe 2 F . |: |38| = |sä| 5 | $ r 2 FE een ee ee 3 = eos |As aeg nn Bei An Pn N S R7 N 8 Ss u [e} a 3 SS 8 Ss N 1:0 - |S S| En & FD») [>| m 8 a a [1 » < ar << “ |© zu <|H | Basen Uebertrag . her: 8 | g Stonneb.Rabka 3 : ; Er ex 3) 8 Bestand vor Zeiten 9 eine Sal. daselbst. ng: Witöow » = . . fe bee | Bl >) Bestand keine Sa- 10 | line. —_| Barwald - - - . . 10 11 Sydzina, nicht 11|| weitv.Skawina . . . |: he helle) 1] = || Sehonim 12. Jahrh. soll hier Salz ge- 12 sotten worden sein. 9 Zakluezyn - - ö 12 3 - : ; ; x 28 l| - || Bestand keine Sa- 13 N line. 13 Wieliczka - |1,316.540| -. ae | |» | + |1st als Steinsalz- | werk im Betriebe | und wurde ehe- | | mals auch zeit- | weise Salzgesotten. 14 E a | 14 Bochnia - - | 323.2 | Ist als Steinsalz- | | werk im Betriebe. 15 Gorzköw bei | | | 15 | Bochnia - - - e | . ; 1 Bestand keine Sal. | | 16 || Stonne b. Boch- | | 16 Na nee ; bo: ” ” ” 17 5 ——| Alt-Sandec - - ; Ä "AR | N 17 Tal | —_| Piwniezna - - il 18 ” ” ” 19 | Ropa - - - - . J ; DE a ES u 19 n ” 7 20) Rzepiennik 90 biseupi Te & Y ö H 2 r ö 1 2 » ” » „ Strzyszewsky . . : “| aulrbe be) Serie { > R 2 Tuchö .. | » - . . | | 1 BE OW »- . . . 5 . R R x 21 Tr So ge ge 78 Fürtrag |1,639.754| - . ee | |! Nach einer Zu- . ' Nach einem Ba Rap Der Nach Hacquet’s neuest. phys.- ämtl. Ver- d. Bergr. Winda- polit, Reisen in den Jahren |zeichniss vom ewiez v.J.18700| 1788-1795 Jahre 1846 . und s. Daten 1782 auf der Anmerkung Schächte und Brunnen Anzahl der Quellen Wiener Ctr. Salz in Wiener Cır. Anzahl d. offenen Schächte Aufgelassen im Jahre Jährliche Erzeugung an Anzahld. aufgelass.Schächte Grösste Tiefe d. Schächte Salzgehalt der Soole in °/, Ergiebigkeit an Soole || Post-Nr. und Zeichen Anzahl der Zarnowa » - - Bestand keine Sal. Solonka, südl. von Tyezyn 1. Summe - Steinsalz-Erzeug. Uebertrag h : | Dg | Siemuszowa - 9| . | . | Bestand keine Sal. Tyrawa woloska . . . Bury dzial - Prelukt= -. .-... . l| - || Bestand keine Sal., soll reiche Soole haben. Kormanica - - ? 1773 = Aue * || Aufgelass. Saline. 37 | Axmanice 1 | Sola - - - - 7 1774 . Ile: * || Aufgelass. Saline. im 39 Jureczkowa | # 1| 1| - || Bestand keine $Sa- line, führt Nafta. 2 bomauka. | - Sl opuszanka - 1 Bestand keine Sal. | >| Rudawka unter | | Cub.' Il. Ostgalizien. Stonne, nicht Be» weit von Du- a biecko *» - - - u . . v : , : 1| - | Bestand keine Sal. N Tyrawa solna - 1939 11824 . -I-|.1. | 8[|.. 14-80 Aufgelass. Saline. a: | 5 M 3| 8 Aufgelass. Saline. e Smolnica Re | 5 | Fürtrag | 1989 | - | De | 2 7 Nach einer Zu- sammenstellung d. Bergr. Winda- kiewiezv. J. 1870 Nach Hacquet’s neuest. phys.- polit. Reisen in den Jahren |zeichniss vom Jahre 1846 1788— 1795 er [1 oo [2 % Nach einem ämtl. Ver- und s. Daten 5 [841 8 E 2|8 3 ce F 5 173} ® elic) 5 RS g © EE = E E A E er 5 des Arrer a nn artaNmile (|. l2.1.18 Anmerkung R= © & = aD El N EBIE El le 2 >} BB u © = Par 8 8 = 8 Ortes ge | 88 |2|S 2% ss ıs S ans Ve re | a |ek|ls 25 0|, EI 2 ae A ee R 3 =) [7 It lIB=|& | SD f ER N RE ie a a ke: 2 2 3) 82” |s|3l&8 Jaälk [ls Fi IE Il | Uebertrag 1930) . 16| 7 - 36 36 Tarnawa - - - 72561801 2ı 2 38°| 25| 5] 11480] Aufgelass. Saline. 37 Ä 35 Huzko - 18.380 1830 33.397 1) 10 N Dal an le E hi 38 | 34 Lacko 85.000 46.200 1| 6/78°%| 25 Steht im Betriebe, \ hat gegenwärtig nur künstl. Soole. 30 | 33 Huysko 5488/1788 8400 1: 8.554,24 Aufgelassen. 40 Sem Chyrow . 33a Ist d. Bestand einer £ Sal. daselbst nicht bek s 41|| Berezow 3 ar $ & 43 || Zawalina - ; E Szumina 5990 1788 8400 1 1 100° 235 2 2 Aufgelassen. h 2 44 | Byczyna b.Stare ch.‘ 45| miastoe . - - . 6| 6| Istd. Bestand einer Sal. daselbst nicht 45 bekannt. —_| Koblo stare - 3 „ S 48 A ee Starasol 28.67011853| 61.600 | 2) 1! 60] a5 3) 3) - || Aufgelassen. 46a Smolanka 1108 37 46b Starzawa - De 44 | 4 N er Blazöw - - - - 2 1| - || Ist über den Be- 50 stand einer ehem. Sal.daselbst nichts bekannt, 48 Wikoty k 7 1 » D) 5) 47 ‚49 | Jordanowka Br, | a NEE N RR. 46 7 aeg I Fürtrag 102720 157.957 | ; a | . 31) 02 | I Uehorkie Sielee Czerechawa - Stupnica An Lukawica J reniee solna Nuhajowice - Drohobycz - Modryez - Kotpiec Solee Stanila - Fürtrag 290.452 Nach einer Zu- sammenstellung . Bergr. Winda- iewiez v.J. 1870 ’ € Salzerzeugung in Wiener Cir. > im Jahre 152.723 691011737 283911776 8392]1788 81.000 15.980|1839 10.628|1784 11.930|1855 2 rag 1 1 le al Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. Jährliche Erzeugung an Salz in Wiener Ctr. 157. 957 10.500 14.000 67.200 22.400 16.800 288.857 Anzahl d. offenen Schächte be) 1 16 Anzahl d.aufgelass. Schächte 29 Nach Hacquet’s neuest. phys.- polit. Reisen in den Jahren - 1788— 1795 Grösste Tiefe d. Schächte Salzgehalt der Soole in °/, 30° 11-16 4-24 250125 2. Heft. (Kelb.) Anzabl der Schächte und Brunnen Anzahl der Quellen Nach einem ämtl. Ver- zeichniss vom Jahre 1846 und s. Daten Ergiebigkeit an Soole - Anmerkung Ist über den Be- stand einer ehem. Sal. daselbst nichts bekannt. ” ” ” Aufgelassen. Bestand keine Sal. Aufgelassen. Steht im Betriebe, ausschliesslich mit Benütz. v. natürl. Soole. (Die beiden Schächte sind 24 u. 25 Klafter tief u. geben jährlich 560,000 Cubikfuss gesättigte Soole.) Aufgelassen. Nach einer Zu- sammenstellung d. Bergr. Winda- kiewiez v. J. 1870 M. Kelb. Nach einem Nach Haequet’s neuest. phys.- || ämtl. Ver- polit. Reisen in den Jahren |zeichniss vom 1788— 1795 Jahre 1846 und s. Daten [0] 2 & [= [1 © = {-} © in) 1782 “|I* = 3 Name e / =|3|2 |= | 8 = = | a IS a |IS 8 2 2 & 312818 |7 2 ® des ge a & |alo|= |e|e ° Anmerkung S oe 8 S aD ; I o |la Bulls S So = 3 5 s|)8® 1.213 |s2|S |? N Ortes Orr E) & 3 =|2|s&/? 2218| 8 L Ser = 2 2 &|»le8l 8: as5Io|} = n 8 A > 3 {>} >= A =} PB: $ = = on [7 =) R s lir|i& oA|l o | 2 E Sal es : PP |°|® A = o SR zil-|2 > |s z=|-2 » = &n ee 8 Isa & |i® 8 | 2 ® =] = BU S N S 1:5 S ||S Sı &n oO 28 3 = nn 5! RS a = 8 [| [7 Ey > < 5 e oe d Sal 3 ||? =] En [= = 8 E- en ne © a | | 2 zZ 8 R f>) zZ -— P=3 © jr=} jr Be} D — BEN = n ao IE ® ® 5 = 80 r> x & 1.2 SS SI a @ ee | si a8 sıs 12 |< | a 1% :8 Fr) >) 8 Le Uebertrag - DD m Marzna > |. 2° 1E0N am 12 Aufgelass. Saline. Plescha - - - ? 1808 Trestiora - - - ? 1792 Sfatina mare Hauptschacht bei Solka - - . . . ae 1] - [Die Sool. In 14 Tagen steht Solka : : « ? 1792] 375 (tr. 4|.. | 36| » 1[ 14| 13°) vide Post-Nr. 190. —7500Hr. im Die Quelle i. Dorfe Solka hat ein spe- Scht.| eif. Gew. v. 1'160. Slatiora Perdesztie wyne Fürtrag nicht weit von In 14 Tagen Solka - - Ä 9 oa 315 Cir. 11 5[13%]| Aufgelassen. —N5lltr. In 14 Tagen Perdesztie nizne ? 1792]? 375 Otr. NN —= Nr. Kaczyka - 20.000) - . | Zara e - | + || Sudsalz und Stein- salzsaline mit künst- lich Sool Bndhetrioh irren ausserdem bis 20.000 | | | | | | | | Ztr. Steinsalz. a | | h | | 6) Bestand keine Sa- kodruluj - . | Paltinosa, nicht | | | | | l Die Soolequellen von Galizien. SER N N. - E ach einem vs Kernen Nach Hacquet’s neuest. phys.- || ämtl. Ver- Fi ‚|Id. Bergr. Winda- polit. Reisen in den Jahren |zeichniss vom > Ss kiewicz v. J. 1870 1788— 1795 Jahre 1746 a En und s. Daten 5 Y 18 2] © | ® FF “ N at y4 Ak - 1782 218 S ; N ery Name an sa TE N { Ss a Br ee N; = ||? =. © . 8 o 18 des Sn = »# |2|u 13 ıJ.eje © || Anmerkung & az )a| 55 |5 Se lee lsj: Bei Nr} » 3Yp Sul-e, ei A| A R "Is: Ortes S ” 8 2 = S De ”e 2a e|s 4 a =) S @.,0 a Be 2 =] oa 5 lo | „ 3 = mis s Sr ee alles ux ME & © 1] . 18 |Eal > (sal 5| ® ® 2 L=} R-| A Il | = ar al 3 & ur E} ar = © EN z|z 12 8 lie Ei x r3 m &0 a, 8 rn 77 N 8 Ss 2 177 Ri De 8 NS n [9 = N N 0 © = = za 8 a | & ||e a u A r» < = 4|< 5 a |< <| RA Uebertrag 20.0001 - || 29.2500 6| - | - | - || 25] 42 Iltischestie - - ? . - er 1 BE i Kutshumare - 9 - | a ac aa) Tea era 1 Briasa, nordw. von Sadowa - . . 2| 4| 7)Ist nicht bekannt, f £ ob eine Saline be- Sadowa, nicht stand. habe, führt weit von Kim- Nafta. f polung - » - Valce Putne - ; - at Frumosa, nörd- lich v. Wanny . 1| - Die Soole hat einen Ve“ ' bittern Geschmack und riecht nach Nafta. Kimpolung TE E x . ER . 2 s 3| || Ist nicht bekannt, ob eine Saline be- standen hat. Slatiora, westl von Stulpikan ; . » 2 » Dzemini, west]. von Stulpikan . . . . . 1 81 ;6 j Frasyn, nördl. v. Stulpikan - . . . 2) - 5 » | 5 bis ER E 4 s - 1 4 Hier wurde auch Stulpikani Re Steinsalz gefun- W.|| den, aberd.Scheht verschlagen. Fürtrag 20.00 . | Een ı . | « || 32 EN BIER 208 M. Kelb. Post-Nr. und Zeichen auf der Karte 208 208 209 209 Uebertrag Ostra, südl. v. Stulpikan - - Kapukodrulei - 3. Summe Bu- kowina Hiezu Summe. ar? Zus. - ” Hievon ab die Salzerzeugung der im J. 1869 im Betriebe gestandenen Salinen, u. z. Die Steinsalzer- zeugung Summe 1) 1.639,754 Ctr Die Sudsalzer- zeugung siehe Anmerkung zu Ergibt sich eine Salzerzeug. f. die aufgelass. Salinen von « Summe 2) 722,317 Otr.)2,362.071 20.000 u 6 .f> x “ || Bestand keine Sa- | line. > E Siehe Nr. 196. 20.000 29.250| 6 32| 62 1,639.754 . . 4\ 23 1,208.813 828.025] 51 39 549191 2.868.567 Pd: 857.27E| 60] 3: 385[276 506.4%| - > > = . " S Nach einem Nach Hacquet’s neuest. phys.- || ämtl. Ver- polit. Reisen in den Jahren |zeichniss vom Nach einer Zu- sammenstellung d. Bergr.Winda- kiewiez v.J. 1870 1788—1795 Jahre 1846 und s.. Daten SET ae a 1782 =. lle: = | [>] [5} = =] &0 = 8:8 I a |s 5 © Cr 3 kan ale a = .|3ı| #5 |@2]2|3 |<3 |e|5 | ‚Ammerkung & s © So » E. |Sr8l.21S Igel fe Ri 2 © Ss |< |6& a8) © A u „ = oo 8 © & - & os 3 5 m B= N © e=] & 2. so \n5|o Sn ei BE a [Ba a a = ne v . Ss ım | > |oM| © o © m © Le} . | = | S Rv] < = [ Ru -| ie} S & [> = a al - -_ 8 u 1 _ ‘3 = o a IN = = |a &h a =] 2 = &n Bi 8 Ss | NS 18 8 = = = ER > N |:o S |Is N En :8 > Fe») >| Ss |» sg |e a [> z = > “|< 5 |2|l< |<|@ I RE old > eins‘ 0 TER v (9) | iD) Sy h ® () Natund |(Sord Insel) IS N „" | SAL RT ° ae Aabuna [Bad Insel) pe o 0) I | oder 0° n. ) | 3 I} | N ıCELEBES SEHR 0 | 09 | Men 4 «© N > EN nn 05 Samak | ELISE RER u = Sam _ Iidor« Tomini >>; , Mor f Makia Go von Tomini = {72 SS Dyjambie N q N x) Karima “Q s N) Suchhana k Sulla Inseln Billiton Kolla ungi y 18 E Julla 5 -Bessei = Ga N {3 sus PchlembadtaR o Ben kue len v ( = \Zannittey) N \ y N S N | ee; ö Q PR S N N S N x Maros © en ’ a E Baer Serm formation 1E Pranıl 3 Dias = ji ak ® 2 \ Gners u. melamorhische Schiefer a Jura == E : > et ie. = | 1- = Wimmer schiefer Areide m.Vo Ze; En. *" gi I = (hloritschiefer | lerkiär en an in Re ie | Aalkglimmerschteler Braun kohlen gi 988 = Ba Krystallinischer Kalk (uarlär 0 N ıL — Wornblende,Syenit Diord eypen@in III ZZonschiefer Trach # ‚Lava | I 4 5 4») ne Mi Silurformation | | Pasa fi KR? \. \\ Falaeopischer Sandstein Enlkanische Asche Iuff . 5 $ N S* 4 | | ) oO Be u 2 2 Phonschiefer Vulkane | | EZ ; | Ä | 2cC | Steinkohlenlormalion Schlamm-Vulkane M | Yeinkot Z I mmar7 = ; = : - Jal PRUSN BEL \o$ schen Seuchsa lt | it | ; idore, Sulla Jnseln Julla- ö -Bessei © ondano 9 N Sn © OBEN Halmahera BER ENT: en _ GEOCNOSTISCHE ÜBERSICHT des -OSTINDISCHEN ARCHIPELS. y Pa pP u hr j & \ E‘ a Be N IL u ’ OR RE ER Are "Fi; u FE A En; e ET A OBER SIAK OSTKÜSTE ‚SUMATRA =. e | zwischen demüuellen Gebiet der Rokkan Siaku.desKamper Flusses TIMOR geofogisch Aullenzueen eoloyiseh aufgenommen geolagisch auf : H.Mac Lood, S. Mueller v. Liynden Chef a Er enny&semo Jonker en Schneider. An Ier.dndiens 2 = jesisches Del Tortug Granit Oneıs u.melamorphischeSchieler en Vimmerschiefer 2 | (hloritschiefer Aalkglım merseheeler _ _ Arystallinischer Kalk 2 Hornblende Syenit Diord, Seypenlin N /Zenschnefer 1 Sulur/emalton Falneozischer Sandstein _ vn... PMonschiefer Sleinkoktenlormatton otlabaroe N Kampar Yın Jahrbuch der kk.Geol. Weichsanstalt XXVI.B 4.1876 6 | zwischen Padang ‚Pandjang ‚und Kujoo -Taman " West Küste Sumatra «56, Süd. Breite 2 J. bl anfgen omiamer von abie 2? \ Bers-Insenieur von Dyk. 1: 20.000, Sa8 T x ) ll NN ; = { Ma 23 EHER 8 : nl | | +ıt,+ır ) e ) Bere Zermeormalon | 1% Ti | S===3 Was I RIO | Be Jura | Äreide | em Jerkiär | 3 Draundkohlen u TR I} Oharlär <=“ | . 2 u | en 20) l Blauer Ionp. Zi N E |\ a4 Trach 2 Lava ARE 3 Dasalt BIN Imlkanische Asche Iuff 2ı Valkane | 35 Schlamm-JInlkano I 4 en SCHLUCHT ar ANEE Lith. Seoen Jnst.v.R. Kake in Pen, Ar: führende Tkone. 7 dr 02 M n RL and Harpatkendand- Salzthon u. sten. Jalzgebirge 7a m Bıluminoser Schiefer INN Salz lagerungs Verhalbaese nr DIS a7 Aach Hamersterg 22 WX-4900 KUtr 7000 2000 3000 4000 > >90 to 5 i m N ullz ya llı, N "nn! e ‚Autogr. v- F-Röke. Tafel VII. * Schach Z ERS RgS- / 2 ENER. Karte uber den nateirlichen Sooleschacht IP I. Schacht : APZ und den aken Laugschacht IPIV auf N\ (Barbara der Salıine zu Kalusz ) x N U ei | wuullun x 208 Ba: ee > \ = N N : Ss 5 &% 4; ee 2 Sb a, ns ® "S St / Ko 2 Q= %% ® N S K en = > | ) EIN En Er N \ / Ee E\\ \ Alter Laudraum. = = N EN N S N \ N S on 157 N N 22 93 N 2 E ER \ } ; 5 \ I N N = = r ; N er a on s we Ä = SEN N S\ EIN N wre Een vo» oo en I Sahrbuch der k. k. Geolog.Reichsanstakt, Pasnd XXVI, 1876. Te GRUBENKARTE der SALINE LACKO in GALIZIEN. Schacht N „Johann eo % MR 4 ur 2 2 oo oh, ERS REN" o, R2 . } e7 Achse Salflölz = e: 2. Armes Satzflotz mit Sandstein lagen 3. Salzsthon mitSandsteinlagen u. 6% 5. 4. Sandslein mit Gyps u. Salzthon. 3. Bituminöser ke vandich een] ß. Kieseliger Phonsch iefer F Klebschiefer mit Menilith 6. Sandstein mit Thonschiefer 29. Sandstein I RES Srym u = > Won u ee Ge 0} s.° Sn a re o : e‘ E v0 w 5 0 25 30 KfL 7: | | | Jarena --, IE Re DIE I en > ern ae ! p} FI \ ! „ —__ Bohn 2 Schacht u Ru DIE DR: Mleissner MR ; nn Baumgartner Merk WEL DIE. TA seo o > elbertelten TR Fe —>,< 2) AINIFS = re \ os SQ Karl Sch: Dafnbuch der RR geolog. Preiehoanstalt BuUXXM.! 816. se KARTE über die alten Luabaue- in Kossow. een „7: N Kr Drach 4 A N >J au = pre m L or en 1ochlaghiminger \R/ I \ < N & N S R 2 IN Grundriss Zr IN 5 IR ne > IR an iR Plener augn RT : 2 20 750 8 0 5 Ir een Übrtrochener Schicht wach m Draditon. ak dex A Seolog. Steichoanstall Da. XXV1.1876. KB En wa AUG y a FR er 2 BE ee ? u UL HLUUNGe ) { Ko Ri R a on ' R E j a) f 1 A | f N } en. ” ‘ n ’ Ä RE P r y Cm } 17] r . j u | N e i UN » 4 F | Ar vr bier * ö s PR, N Tafel X. Die geologischen Verhältnisse von Delatyn in Galizien, Gebirdurchschnitt senkrecht auf das Salzflötz. RER ı| ıl f j!\ I N %l 8 N \ ı % SS N S N : FE ART —— an NS ze EL Er Mlord OS T, Raches Salzgebır Br} Ausgelaugtes Salzgebirge I JSabotter und Sand, 4. Damerde 5. Gelber Lehm, 6. Bituminoser Schiefer, Sandsteine und Mergel, 7. Seoleschiehte. 8. Craue und rotlhe Sandsteıne mit Thon »wischenlagen. Sahrbuch der K.k geolog.Neichsanstalt, Ddarnd XXVI1916 . Ze? 4° N Il) III franz Karl Schacht Der Tadkranz des Elisabeth Ul.Soolenstand im Franz - _ -—— Vom Tagkran ze ro 30" ITTTNTTTENEENITMM N GRÄFISCHE DARSTELLUNG- Vom Tagkranze | R°2 vg" | [UNI] m j Sudhaus. % NO. nnnınnullli Elisabeth auf der K.K.Salıne zu Delatyn in Galizien . 1 > ee a Eee ee ge ee Son a IR / 18 ıS = £ EEE ZB snbeihl Tafel. Xl|. 5 Schacht. | SS | - | z ı - z 7 2 47 GG G; Y FG | AA = 7m N MER 1 N > | T 1 | | | co = \ IT eologiochen Breichsanstall- 34. IU1816. 7 28.,9- .ele augt: e3 Salt 7gE. blauer Hetlen an | till 2, 7 Ir EU {) IIIIIIIIIIIII;,IOOORSR—O—OY DENIERN 4 m NN N et SRBE zu zener en nn DA ut Zn Ba Heeres - Wafoser? EEE Bu erzeugte, Foo lem 7277 £ 23 ; Ca Ü asp Sehnal BEE EL Derek, 2 = Der. VPOHEIEIR EHE = FE I werd 8. ereeerreung Dee a Tee tya Ze, FRE ar ae 22 mach Angel Taera Keine) £c [ra06 Borgratk Iatera Propp) Enthalten IV Lose Z 70.05| #2. Zus BERRE | Di gelesen een 2 Känskiseiere 28 3 SAMT a HE „ ee ; „ Er ca G IE Cchto We 274 deceemm- f a TER l. Yon Beomeck) { ss er Nodensabe \Zlrzarrcame‘. 4 E44 2 7” g I rn : 3 7 N WIHLIER RER == _ = > zn h Ed zu Fe MM: 20 — — ann = a Mi 4 Lefrvefedsaures MNartror 40 sy Lhmefelsoure Haonesa | FR Sa na Ze a a a Ze a | 2 5 ale 30 6 82 ZA 4 ZA Ö. ‚Chlowmagresium (mA) Il = I KYlıneotıcusm! Ber, lei 7 Mn ee Dee dulrrbuch der k. Beotog. Reiehsanstull BaxM. 1816. = . 39 #2 = = TarAI & 5 _— — n = T IA 43 Ar | \ | | | | | ! | | | Ver, | | ns | | | 2 | | | | N N } | IE | } | | | 2 I | / | . | INA | I | @ | | x a2% | \ | ) N Nerv | I \ | : S [ | - ._n x | | } n - y 1} \ En | Ar: | | | 3 Ba EN | | N | | Nm, Se | | \ | 2 | Krakau Re] D It | { | 4 K | I 1} > | 50 Eule ER, | | £ ® | Bea; 5 — Mieliez] i 16 En | | 7 13 DIESE EEE | | > | \ Bo-no® a er [. et ae x 50 j | 010 29 ınıa y | | ! | I 1} I \ | Say] IN | I) I) = i | . | < N | / g | \ Nasa ) l | | run | [6) | SE | \ % [0) | 0.40} N) (in EAN N De BO 8 | 0 Y | BEN DNo8 2086 Il N v = => a7 ei S | | ( o2 Vf #7 a F \ \ | \ | {i En e/ ap on | \ ana | 040 RR | S DS | IR | | | Ka | | | SS) | 1 N | | | ER | \ | “ı- ITS, | I} N | S a | 49 1 Bo | | u. | 74 10500106 2 | r | oG 200 10% (anıslawow | SS 3,9209) oom O / as ‚oo proßi | | | UN | 10 oz } | | | N 201. | nos SEHEN \o HE 121 | | en, ME 0,0123 L | | \ N Or IE 732 2 7 | | DS 72 B2 [RB 073% ° 4 { | | \ | 12 123.333 O6 163 | | | | Se 250 1270: 5 ‘ FAN IM Die | | Se | | Sn I ‘ | ı [ nn f) J58 Salı | | USER m | | T N {0} 1590 166 165 - alinen und Soolequellen | | Be | | | J | | | 1 O19s ni | | | X | | \ G A Ä | ! E , | | | - 2 | i Z Zi: N \ | | | EN | | | | } | | | | | SCH 198 0, 187 \ ün er DU kowi na | | Y En | | S 1919492 | | I 202 133 0194 | 1 199 © | | \ 195 I} I} 2 ls : | £ IHROIIT CN Fn mit Bezug auf das zugehörige Verzeichniss. | x | | | | N | | | | | | | 37 i i 3 F = — re ei Ft a ae = Er er ; en nr 39 40 4 r- Jahrbuchder h.k.geolog Reichsanstalt, 1876, BaIAH. Zith. Anstu.Röke Wien. ET TE ET EI TR Fa 2% > * Seinen im Maasse von 1: 144.000 der Wlan 2000 Klafter = 5 Zoll. : = Sci Color. | £ Schr. Color. Bir hw.| Color: _ Karte|N . Karte] Er j |ALkr ET A.|kr| . z a erh . 4, 40 4 20112 Friesach . . me 70 5 > Kuschwarda . uote Er, l60| 4|50413 Wolfsberg. . . . .1.[701| 4 5 Kramaul | iz 60| «ldsolıs | PWildon - . .....1.|70) 4 Wittingau „. *. | ORT: 60| 4|.[16 | | Villach u. Tarvis. . 701. 4 & Rosenberg. .. .. EAN, 60| 5| . fie Klagenfurt .....|.170| 6 SlPuckers ..... of BR: 3150117 Windischgratz . . . ||. |70| 5 DE ee ılrche | IMarburgr. . . 01.00 4 BR Er RAS | 0 . 3|.1]19 F akrlar wo "ch ur 50 1 v. Ungarn. yet 2] 120 aporetto u. Canalel). |50| 3]. ' en 5loobı |S | Krainburg . . . . . |. 70] & pe Sep la trisiahisrh Er 45022 |” | Möttnig u. Cilli - „||. 70) 6 5l | Pressburg . . . . Aa 3[50%3 |; & | Windisch-Feistritz . |. 170) 5j& Fr re a Ar a La Ber SLE LP EL 3| Trentschin 5% . u 41505 © |Laibach. ... . “11.170 5 Ei, Tyraau .. De. we 31.6 || Weizelburg ... . .|.1700 4 Pe 9, res ce ) ee 3. P7 ID rss: le EHRE 4 2 I Tan RN ee « ü 4.%8 Triest. - . 70 ia P) Silein . ..% ö 4 BR 5|. 19° Laas u. Pinguente . \- [70 4150| )3 Kremnitett a ige Kar 450180 Möttling.. - . .\. 120) 3150| Pi% Schämniiet ee: | 1 Gm SAH 4) . 81 Weiher u. Pisino 1» 1501 215 5 Verebely u Barı | | Windischgarsten.. . 55082 Fianona u. Fiume . \\ 70) 3.| Kg a KON: r | Waidhofen Kehe‘ 5150133 Novi u. Fuscine . .||. 150) 3 1 Namjesto . . . .. ria-Zell... . - 6 50134 Dignano.... .. 50| 1120| |» Rosenberg wKobin jener-Neustadt ü 5150185 Veglia u. Cherso . 70 Tel Roche 0 nee Ossero +... „so 21.16, PT N 2 | "B6 Die ganze Karte. 120| . | Balassa-Gyarmath . |. „M= | 68 | Waitzen.. . 2... N An | | 1%, KSBHSSSRRIERE FE 60; a Nr r äsmark u..Poprad 50 110]. : BEI PONMER- | H s|E Dobschau .... . 30; 1a „‚Schluckenau ... . di 0) -ır/E ale] Rima Szambath -. . 30 1b] fHainspach. . ... „1.1501 11.| [lg FÜck. . „m... 75 Tetschen .... 701 >: 81001 | Or) BEMDE SR Sr en 50, t Reichenberg . . 70) 5169 1] [Lublö. ...... 50 ; Neustadtl ...... [01 4).| [2] j Leutschau... . - Neudemiiu il 50 1/75 |3 Schmölnitz u. Ro- Komotau .. .. 18 70 5|50| I SEEN Ahern . Leitmeritz. ... . 701 .6|.] 14 Szendrö . .. . . - s A ‚Jungbunzlau. .. 70| 5150| 15 Miskolez . .... h RR a 1 70 e|i6oj .\ej | Mezö Kövesd . .. 50 Zeil im Zillerthale . |. Braunau. .llelzol al. at [Bertfeldı .. .. 50 Zell in Pinzgau . . RBap ns u. 1701 5]. F Eperies . . .... , Radstädter Tauern . Lobenz. ...... ...|.|70] ajönhn)aı | Ruschen. = n- sa "ft. Leonhard . . : a Prag.) .l».|70F . 51501 Na] | Sätoralja Ujhely . . 50 Tefferecken .... - "I Brandeis ......1-.170 4|. l Tokay.., » 24% - Manmd),:.... wel Königgrätz . . ...]|. 201 #|.| 'e) | Hajdu Böszörmeny. j Die bie. 32 Reichenau. , .. .|:170| 4 - 2 RR EN. ” i Kpanns Karte Plan ..:.7.:lleol 3160 18 Unghyär. .... - £ an ER Me La ALS A LI BBRe Brendan ori, 50 ark und > [Beraun . .....)./70) 5|.|yf2 Lutta . ... 0.0. x Diyrien.” Beneschau.. 1, Ir0l.. Al. RK Nizny Verecky. . . 170 Chrudim u. Caslau. |. 70] 3150 Die ganze Karte. . Schladming: . . 150 Leitomischl . |. 170|, 3150 [Rottenmann .... |. 70 Klentsch ...... 1.1501 5.2117 VI. Tirol, ck u. Eisenerz .||. |70 Klatau, Wil .|70| : 4/50) 1 Bregenz-Feldkirch . 50 | Mürzzuschlag . 170 Märotitzl 17017/415072 Vils-Reutte ... . 2 ‚1 Grossglockner . . . ||. |50 .® Talon Sul ea Zal. N 3 |£ | Scharnitz u. Telfs . £ gAnkogel. ..... . [50 - 127 Deutsehbrod. . . .|.|70 21.| & 5) Kufstein u. Schwatz 50 jOber-wölz ... . 170) 3150128 Bistrau ...l%150| 11500 5 |’© 70 Aha Ni6 Do .h Bludenz. sur in « 50) . 170) 3/50131 Neuhaus. „ . 2...» 1701 4.11.18 Innsbruck .... . ‚50 - 170) 3]50132 Zerekwe. ..... 501 4.| 9 Zell u. Pregraten . 60 » h | | C. Specialkarten der Bukowina im Maasse von 2!/, Wr. Zoll = 1 öst. Meile. , BEER Een 0 Ruey Wieandiz a ee is er a ie 4 fl — kr. Fi n KIRBRCTIDIRSBUNSHNDILE DOBEER, H 28. MER kueche ce een BILD Tn TE TER, er WERFEN TE DR N a ee EN Meer; 11 RE i * Nr A EA ee RZ RL x Pr be Gurahnmora; N ET ART TEE A PP u SEN ne, «ik ” en NE Er RER LATE EL, RATE EN Sa Al a 2 REN Die geologisch colorirten Karten werden von der k. k. geologischen Reichsanstalt und der Kunst- handlung von A. Artaria auf Bestellung geliefert; auch werden schwarze Karten geologisch - colorirt. Inhalt. Seite und der Kohlenformation Böhmens und über die chemische Constitution | der unter dem Namen Ankerit Sa Mineralsubstanzen. Von Prof.Dr; Em. Bofiecky.., 1% N 47 | VI. Die Krystallform des Barytocölestins. Von Dr. Kahl F. Anteinralen 59 VI. Notizen. Verwandlung von Grammatit in Talk bei Gegenwart von Olivin. — Ueber Leucit. — Note zu Laspeyres’ Abhandlung: Krystallo- graphische Bemerkungen zum Gyps. — Ueber die Wirkung verdünnter Essigsäure auf dolomitische Kalke .. Irina. ne N I. Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavonien. ‚Von Dr. Anton Koch. ... . SET II. Der Hüttenberger Erzberg nid seine echete Umgebung on F. Sex TR land. (Mit Tafel I-IV.). . . .. . STR I SR ea ie Mineralogische Mittheilungen: I. Analyse der Harkänyer Therme. Von Karl Than . . . nl: OR 16 II. Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. Von R.Helmhacker. (Mit Tafel 1. \ und. IKT Ne, 13 III. Mineralogische Beobachtungen aus lem "östlichen. Böhmen. Von R. Helmhacker .. . 25), | IV. Weitere Bemerkungen über die Mecknie von. binieh und ngtikin Von Dr. Richard v. Drasche (Mit Tafel IH. bis VID) . . . . 39 | V. Ueber einige ankeritähnliche Minerale der silurischen len | ! Unter der Presse; JAHRBUCH DER K.K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT.. 1876. XXVI. Band. Nr. 2. April, Mai, Juni. KAISERLICH- ‚KÖNIGLICHEN den REICHSANSTALT. JAHRGANG 1876. XXVI. BAND. be a0. 3, JULI, AUGUST, SEPTEMBER. Br Mit Tafel XV-_XVI. C herzu Dr. Güst. Tschermak Mineralogische Miltheilungen, VI. Band, 3. Heft. \ 2 a ’ or 2) x x "oa (& (9) &e WIEN. ALFRED HÖLDER K. K.-HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. Rotbenthurmstrasse 15 Druck von J. C. Fischer & Comp. Wien. & "rei pro Band (4 Hefte): 8 fl. — Einzelne Hefte 2 fl. 50 kr. De. W. rn 2 mh Er 7 05 ] : Abhandlungen der k Tafen... SR = a, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 1350, "1852, 1839, 1801. ” ‘» 2) ” v „- 1867-1875 ABER 7 DR Da 3 a x n ” Be > u SER -General-Register ‚der ‚ersten zehn Bände $ EN ee ner eye &der Jahı 'gänge 1860-1970 der’ Vechaualnu gen re nee ERS WEN ER RE . | ‘Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1867 STE ER a zen! £ n ” En RN Dr. M. Hörnes. Die wars 1 Abhandlungen der k. k. geolog.. en Heft 1. Dr. M. Bunzel. Die Re Heft 2. Dr. M. Neumayr. Die Mit 7 lithogr. Tafeln .. . - Heft 3. Dr. 6. €. Laube. Die ‚Echin d - -ablagerungen. Mit 4 lithogr.. Tafeln Heft 4. Dr. A. Kornhuber. Ueber e = »Doppeltafeln RE TRET, RG Heft 5. A. Redtenbacher: Die Ceph lichen Alpen. Mit 9 lithogr. Tafeın Heft 6. Dr. M. Neumayr. Die Faung. - lithogr. Tafeln. .. . ER 3 Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Band’ v. “ Ihr Edm. v. Mojsisovies. Das Gebirge um Hallstatt. „I. Theil. Die : ” bach- und Hallstätter-Schichten. Heft 1. (Orthoceras, Naatilus, Lytoceras, Phylioceras, era Mit 32 lithogr. Tafeln ......,.. RT Heft 2. (Arcestes, Didymites,\ Lobiles). Mit 38. dithogr. Watehr. er Abhandlungen der k. k. geologischen ‚Reichsanstalt. Band Yı. ö Heft 1. Dr. Alois v. Alth. Ueber die paläozoischen. ‚Gebilde 1 steinerungen. .L Abtheilung. Mit 5 lith. Tafeln... 2... ... - Heft 2. Dr. Edm. v. Mojsisovies. Ueber ‚die triadischen Feiecsp ar und Halobia. Mit 5 lith, Tafeln. . » vu. en. Heft 3. Dr. M. Neumayr u, c.M. Paul. Die Congerien- ar | j Mit 10 lithogr. Tafeln ... .. EEE ERTL, Abhandlungen der k. k. geolog, Reichsansfalt. Band VIIL Heft 1. D. Stur. Die Culmflora des- "mäbrisch-schlestschen. Dachschiefers, Mit 17 litho Kenngott, Dr. 6. A. Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen l J 1849. Herausgegeben von der k. k. geologischen Reichsanstalt » 0» m... + x „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in den Jahren ‚1850 und der . ” „ Uebersicht der Resultate mineralogischer Forschungen in dem Jahre 18552... 200. Catalog der Ausstellungsgegenstände bei der Wiener Weltausstellung 1318, NEN ER ATEF ER Fuchs Th. Geologische Karte der Umgebung ‚Wien’s.. Zug einem Heft Erläuterungen. ana" drei. Rith. Tafeln. STE Er Eee ERBE Gphte. > Bahn ein el. ‚ear9.Ee ER AN ITER, Haidinger, W. Naturwissenschaftl. Abhandl. Geasnen md Mach Subseript. herausgegeben. u. Bd. m. 30 lith. Tafeln. 18 fl. 9% kr. III. Bd. mit 33 lith. Taf. 21 fi. IV. Bd. m. 30 lith. ET A per „ Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. Gesammelt, und durch Subscription herausgegeben. : I. und III. Bd. & 3 fl. 52 kr. IV. Bd. 2 fl. 80 kr. V. und v1. ‚Bd. aıh. 60, kr. m. Ba. 2A. Im Verlage der Universitäts- Buchhandlung von A. Hölder in \ erschienen: | Geologische Vebarsichtskarte der ek Monarchie, ERS Rn Aufnahmen der k. = geologischen Reichsanstalt bearbeitet von Franz Ritter v. Hauer Bye, 25 Blatt I Titelblatt. Blatt II Böhmen einzeln *) . RER LEERE » II Westkarpathen, einzeln. - ...:. . Re IV Ostkarpathen, einzeln ....:, V Westliche Alpenländer, einzeln . . VI Oestliehe Alpenländer, einzeln .. - VII Ungarisches Tiefland, einzeln .. . VIII Siebenbürgen, einzeln. ...* » IX Farbenerklärung, einzeln...» 2...“ xX-Dalmatien, einzeln... a 2. } XI und XII Vergleichende Formationstafel, einzeln*).. Hauer Fr. Ritt. v. Die Geologie und ihre Anwendung auf die Kenntniss äe Bodenbeschnenha der Oesterr.-Ungar: Monarchie. 1874... ......» a eiatler 3 “wu 3 3 53.3 Be 2. vermehrte und be ee en Mark 4. 7 . [8 JAHRBUCH DER KAISERLICH - KÖNIGLICHEN EOLOGISCHEN REICHSANSTALT. JAHRGANG 1876. XXVI. BAND. NRO. 3. JULI, AUGUST, SEPTEMBER. Mit Tafel XV—XVI. (Hierzu Dr. Gust. Tscher mal, Mineralogische Mittheilungen, VI. Band, 3. Heft.) WIEN. ALFRED HÖLDER K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. Rothenthurmstrasse 15. 4 - .; pr nA ae rer EEE DRAN ERSTE NER ON a DR Th; ATS u e) : hl Ars 26. Band. 1876. J AHRB UCH III. Heft. DER KAIS. KÖN, GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. Anthracotherium magnum Cuv. aus den Kohlen- ablagerungen von Trifail. Von Dr. R. Hoernes. (Mit Tafel XV.) Durch Herrn Bergrath Dr. E. v. Mojsisovies erhielt die Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt unter anderen werth- vollen Resten aus -den, der Sotzkastufe (Aquitanien Ch. v. Mayer) angehörenden Kohlenablagerungen von Trifail in Südsteiermark, welche ich in der Sitzung unserer Anstalt am 7. December 1875 vor- zulegen die Ehre hatte,?) ein sehr schönes Fragment eines Unterkiefers von Anthracotherium magnum Cuv. mit den Schneidezähnen, den Caninen und den ersten Prämolaren. Dieses Stück, welches trotz seiner Ver- drückung und der ziemlich weit gehenden Zerstörung, welche die links- seitige Zahnreihe erlitten hat, im Vergleich zu anderen aus Braunkohlen stammenden Säugethierresten als ausnahmsweise gut erhalten bezeichnet zu werden verdient, gab den ersten Anlass zu dem Entstehen der vor- liegenden Mittheilung, welche -sich selbstverständlich auf alle bisher von Trifail bekannt gewordenen Reste von Anthraeotherium magnum ausdehnen musste. In der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt befinden sich, wie bereits Herr Bergrath D. Stur?°) mitgetheilt hat, zwei ausserordentlich grosse Eckzähne von Anthracotherum magnum aus Trifail, welche die Anstalt im Mai 1871 durch Herrn Pangır. Eichelter erhielt. Als Geschenk durch Herrn Bergrath Dr. E. v. Mojsisovics kamen ausser dem bereits erwähnten Unterkiefer- fragment folgende Reste von Anthracotherium magnum an unser Museum: zwei einzelne Canine, welche wie die von Herrn Eichelter einge- sendeten dem Oberkiefer angehörten, und auch bereits von Herrn Bergrath D. Stur in seiner Mittheilung 1874 erwähnt wurden. Ferner ') Vorlage von Wirbelthierresten aus den Kohlenablagerungen von Trifail in Steiermark. Verhandlungen d. geol. R.-A. 1875, Nr. 16, pag. 310. 2) D. Stur: Geologie der Steiermark, pag. 546 und Verhandlungen d. geol. R.-A. 1874, Nr. 16, pag. 390. on Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 3, Heft. (R. Hoernes.) Er 210 R. Hoernes. ein Fragment eines Oberkiefers, an welchem von der rechten Zahnreihe nur die Innenpyramiden des letzten Prämolar- und des ersten und zweiten echten Molarzahnes, von der linken Zahnreihe aber nur zwei isolirte Pyramiden erhalten sind, endlich mehrere lose Zähne, unter welchen ich einen letzten Prämolar des linken Obeıkiefers, so wie einen letzten Prämolar des rechten Unterkiefers erwähne, und unbe- stimmbare Fragmente von Backenzähnen, die meist nur aus einzelnen Pyramiden bestehen. Im geologischen Museum der Universität Wien befinden sich, wie ich bereits in der angeführten Mittheilung (Verhandlungen 1875, N. 16) erwähnte, mehrere Zähne von Anthracotherium magnum Cuv. und zwar ein grosser oberer Canin und zwei Zahnkronen, die von den letzten Ineisiven rechts und links aus dem Oberkiefer stammen. Es war ferner nöthig, die zahlreichen Anthracotherienreste, welche in den Wiener Sammlungen von anderen Fundorten aufbewahrt werden, durchzusehen und mit den Resten des Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail zu vergleichen. Die k. k. geologische Reichsanstalt besitzt vor allem einen aus- gezeichneten Rest von Anthracotherium Dalmatinum v. Meyer, welcher aus der Schädelbasis mit bis auf den ersten Incisiv vollständiger Zahn- reihe des rechten und einzelnen Zähnen des linken Oberkiefers besteht. Leider ist die Abbildung dieses aus der Braunkohle der Barbaragrube am Mte. Promina stammenden Restes durch Herrn v. Meyer!) sehr ungenügend gegeben worden und lässt auch die Beschreibung manches zu wünschen übrig. Anthracotherium Dalmatinum zeichnet sich durch seine dicklobigen Molaren aus, welche sehr jenen von Chaeropotamus ähneln, zugleich ist es wohl der geologisch älteste bis jetzt bekannte Vertreter des Genus Anthracotherium. Kowalewski bemerkt in seiner Monographie des Genus Anthraeotherium?) bei Erwähnung der. Aehn- lichkeit der Chaeropotamus-Molaren mit jenen der Anthracotherien, dass dieselbe sehr auffallend wird, wenn man zur Vergleichung die geologisch älteste Form der Anthracotherien, nämlich A. Dalmatinum v. Meyer wählt, und sagt (loc. cit. pag. 337): „Ich muss nur bemerken, dass abweichend von allen anderen Zeichnungen v. Meyer’s, eben die Tafel, welche den Kopf des Anthracotherium Dalmatinum darstellt, ihm gar nicht gelungen ist. Während meines Aufenthaltes in Wien hatte ich Gelegenheit, das Original in der Reichsanstalt zu besichtigen und war dabei ganz erstaunt über die dicklobigen Molaren, welche täuschend denen des Chaeropotamus ähneln, wovon auf der Meyer’schen Tafel fast gar nichts zu sehen ist.“ Ausser diesem, von der Gaumenseite freiliegenden Schädelstücke von Anthracotherium Dalmatinum, welches das Originale zu der be- sprochenen v. Meyer’schen Abbildung abgab, besitzt die Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt noch einen Unterkiefer dieses Thieres, welchen ich für den von Peters 1855 im Jahrbuche dieser Anstalt besprochenen Rest halte. Peters sagt zwar in seinem Berichte über eine Sendung von Wirbelthierresten aus der Braunkohle des !) Palaeontographica Bd. IV., 2. Taf. XI. ?) Palaeontographica Bd. XXI. Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. >11 Mte. Promina'): „Die Osteologie des interessanten Dickhäuters An- thracotherium Dalmatinum v. Meyer erhält einen nicht unwichtigen Beitrag -durch die rechte Hälfte des Unterkiefers “von einem alten Individuum mit stark abgeriebenen Hintermahlzähnen‘; — während an dem vorliegenden Stücke eigentlich beide Hälften des Unterkiefers erhalten sind, der Unterkiefer aber in der Weise seitlich zusammen- gedrückt ist, dass nur die Zahnreihe eines Astes der Betrachtung zugänglich wird. Der Umstand, dass dieser Ast der linke ist, während Peters von einer rechten Hälfte des Unterkiefers spricht, fällt wohl aus dem Grunde wenig ins Gewicht, weil ein Schreib- oder Satzfehler in einer Notiz über Einsendungen ans Museum leicht übersehen werden kann; — Peters überdies diesen Unterkiefer von Anthracotherium Dalmatinum nur nebenbei erwähnt, während er sein Hauptaugenmerk dem Schildkrötenreste vom Mte. Promina zuwendet, welchen er später?) unter dem Namen Triony& austriacus beschrieb. Es findet sich übrigens in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt kein anderer Rest, welcher auf die angeführte Notiz von Peters bezogen werden könnte, als der in Rede stehende Kiefer. Zunächst ist an diesem aus der gesammten Form des linken Astes, aus der Gestalt der wenigen erhaltenen, tief abgekauten Zahnkronen (des letzten Prä- molares und des vorletzten und letzten echten Molares) mit Sicherheit zu schliessen, dass wir es mit einem Reste eines Anthracotherium zu thun haben. Es stimmen ferner die Dimensionen dieses Unterkiefers ganz mit jenen überein, die sich an dem von Herman v. Meyer beschriebenen Oberkiefer beobachten lassen, und die Darstellung, welche v. Franzius von den letzten Molaren des Unterkiefers von Anthraco- therium Dalmatinum gibt, die er unter dem falschen Namen Anthr. minimum beschreibt?) zeigt, dass wir in dem fraglichen Unterkiefer einen Rest von Anthracotherium Dalmatinum zu sehen haben. Es spricht ferner die Angabe von Peters, dass die Unterkieferhälfte von einem alten Thier herrühre, und stark abgeriebene Hintermahl- zähne besitze, mit den bezüglichen Verhältnissen, welche sich an dem vorliegenden Unterkiefer beobachten lassen, in einer Weise überein, dass ich keinen Zweifel daran hege, dass derselbe im Jahre 1855 von Herrn Schlehan aus der Kohle vom Mte. Promina an die Reichs- anstalt gesendet, und von Peters am oben angeführten Orte besprochen worden sei. An diesem Unterkiefer sind am linken Aste, abgesehen von den schon erwähnten mit der Krone erhaltenen Zähnen, die Wurzeln der übrigen Prämolare und des Canin erhalten, die Spitze des Kiefers mit den Schneidezähnen abgebrochen. Deutlich ist auch hier wahrzunehmen, dass der auf den -Canin folgende erste Prämolar nur eine einzige Wurzel besass. Es sei ferner bemerkt, dass sich im geologischen Museum der Wiener Polytechnik ein sehr interessanter Rest von ‘) Jahrbuch der k. k. geol. R.-A. VI. 1855. pag. 184. ?) In Fr. v. Hauer: Beiträge zur Palaeontographie von Oesterreich. II. H. 1859. 3) v, Franzius: Fossile Ueberreste von Anthracotherium minimum und einer Antilopenart aus Dalmatien. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft V. 1853. pag. 75. 27* 212 R. Hoernes. „ [4] Anthracotherium Dalmatinum befindet, welcher noch nicht Gegenstand einer genauen Untersuchung und Beschreiburg geworden ist, nämlich der Unterkiefer eines sehr jungen Thieres mit der Milchbezahnung. Ferner besitzt die geologische Reichsanstalt zahlreiche Anthraco- therienreste aus der Kohle von Zovencedo, welche Gegenstand zahl- reicher kurzer Mittheilungen in den Verhandlungen und . Sitzungs- berichten der Anstalt wurden,') und in der Regel ohne Weiteres bei Anthracotherium magnum Cwv. ihre Stellung fanden. Wie ich bereits bei Gelegenheit der Vorlage der zu beschreibenden Reste von Anthra- cotherium magnum aus den Kohlenablagerungen von Trifail bemerkte?) und ausführlicher in der Sitzung unserer Anstalt vom 7. März d. J. darzulegen Gelegenheit hatte,?) gehören die Anthracotherienreste aus der Kohle von Zovencedo im Vicentinischen einer kleineren Art, oder mehreren kleineren Species an. Keinesfalls haben wir es mit Anthracotherium magnum zu thun, da die grösseren Zähne fast um die Hälfte kleiner sind als die Zähne des Anthracotherium magnum von Trifail, Cadibona und Rochette und etwa die Grösse der Zähne des Anthracotherium hippoideum Rütim. erreichen. Neben diesen finden sich noch einzelne Zähne, die entweder einer noch kleineren Art ange- hören, oder aber als Milchzähne der grösseren zu betrachten sind. F. Beggiato beschreibt in seiner Schilderung der Anthracotherien von Zovencedo und Monteviale*) von dem ersteren Fundort einen oberen und unteren Canin, welche ihrer Grösse zu Folge möglicher- weise in der That dem Anthracotherium magnum angehören könnten, sodann einen letzten Backenzahn des linken Oberkiefers und ein Frag- ment des linken Unterkiefers mit den theilweise erhaltenen letzten Molaren, welche Stücke er auch dem Anthracotherium magnum ZU- rechnet, obwohl sie beträchtlich geringere Dimensionen aufweisen als die Zähne von Rochette und Cadibona. Von Monteviale be- schreibt Beggiato einen Schneidezahn des linken Unterkiefers und einen letzten Backenzahn desselben, welchen er zu Anthracotherium minus Cuv. stellt. Zugleich spricht er die Ansicht aus, dass die Kohle von Zovencedo eocänen, jene von Monteviale miocänen Alters sei. Was nun die angeblich auf die genannten verschiedenen Fundorte beschränkten zwei Formen verschiedener Grösse anlangt, so liegen mir in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt auch mehrere Zähne von jener Grösse, wie sie Beggiato von Monteviale beschreibt, aus der Kohle von Zovencedo vor, und darunter zwei fragmentarisch erhaltene letzte Molare des Unterkiefers, die in Grösse sowohl als Gestalt vollkommen mit der von Beggiato Taf. VI, Fig. 6 abgebildeten Zahnkrone übereinstimmen. Es wird demnach die aus anderen Gründen abgeleitete Gleichzeitigkeit der Ablagerungen der Kohlen von Zovencedo 1) Jahrbuch d. k. k. geol. R.-A. IX. 1858, Verhandlungen pag. 89, pag. 121; — Jahrb. g. R.-A. X. 1859, Verh. pag. 53; — Jahrb. g. R.-A. XI. 1860, Verh. pag. 95; — Verh. d. g. R.-A. 1874, N. 16, pag. 3%. ?) Verhandlungen d. g. R.-A. 1875, N. 16, pag. 310. 3) Verhandlungen d. g. R.-A. 1876, N. 5, pag. 105. *) F. S. Beggiato, Antracoterio di Zovencedo e di Monteviale nel Vicentino. Vol. I. d, mem. d. Societä Italiana di sc. nat. Milano 1865. SH ee U u u H {5] | Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 213 und Monteviale auch durch die Identität der Anthracotherienreste bestätigt. Da ich an anderer Stelle ausführlicher auf die Reste der Anthracotherien von Zovencedo zurückzukommen gedenke, möge es an dieser Stelle genügen, an dieselben zu erinnern, sowie an das Zusammenvorkommen derselben mit dem für die Sotzkaschichten Steier- marks so charakteristischen Cerithium margaritaceum Brocc. ‘ Die geologische Sammlung der Universität Wien besitzt ausser ‚den bereits erwähnten Zähnen von Anthracotherium magnum aus Trifail einen, seines Fundortes wegen sehr interessanten Eekzahn eines Anthracotherium aus dem Kohlenwerke zu Lukawitz bei Geltschberg im Leitmeritzerkreise Böhmens, über welchen Herr Professor E. Suess') bemerkt, dass dieser Rest von Anthracotherium magnum Cwv. die bereits früher von Herrn Jokely aus den Pflanzen- resten abgeleitete Parallelisirung dieser Kohlenablagerungen mit den Schichten von Zovencedo und Sotzka bestätige. Im k. k. Hofmineraliencabinet endlich befindet sich, abgesehen von einer fragmentarisch erhaltenen Zahnkrone eines linken oberen Backenzahnes von Cadibona, das zerdrückte Ende eines Oberkiefers von Anthracotherium magnum mit dem linken Eckzahn und den ver- drückten und grossentheils nur in Fragmenten erhaltenen Schneide- zähnen. Für die Untersuchung der Trifailer Anthracotherienreste boten die zahlreichen Zähne, welche ‚die Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt aus den Kohlenablagerungen von Zovencedo besitzt, obwohl dieselben von kleineren Thieren herrühren, ein ausgezeichnetes Vergleichungsmateriale dar, namentlich insoferne es sich um die Be- stimmung einzelner Zähne handelte. Was die Bezahnung der Anthracotherien anlangt, so wissen wir allerdings (abgesehen von den Werken Cuvier’s und Blainville's), durch die Arbeiten Bayle’s,) Rütimeyer’s’) und Gastaldi’s,‘) namentlich ‘aber durch die bereits erwähnte Monographie des Genus Anthracotherium von Kowalewski im Allgemeinen so viel über Gestalt und Abnützungsflächen der Zähne, dass hinsichtlich der Bestimmung einzelner Zähne wenig Zweifel obwalten können. Dennoch scheint es, als ob, ohne die noch sehr wenig gekannten Milchzähne in Rech- nung zu ziehen, auch bei der am besten gekannten Art bei An- thracotherim magnum einzelne Details der bleibenden Bezahnung noch nicht ganz aufgeklärt wären und eine nähere Beleuchtung ver- dienen. Es soll in der vorliegenden Mittheilung versucht werden, in ‚dieser Beziehung einige Beiträge vorzüglich hinsichtlich der Schneide- zähne des Unterkieferss und der Eckzähne beider Kiefer zu geben, 1) Verhandlungen d. k. k. geol. R.-A. 1863, pag. 13. ?) E. Bayle: Notice sur le systeme dentaire de l’Anthr. magnum Cuv. — Bull. d. 1. soc. g&ol. de France, 2. ser. XII. 1855, pag. 936. °) L. Rütimeyer: Ueber schweizerische Anthracotherien. — Aus d. Verh. d. Naturf. Gesellsch. Basel 1855. L. Rütimeyer: Ueber Anthracotherium magnum und hippoideum. Aus d. Verh. d. Naturf. Gesellsch. Basel 1856. #) B. Gastaldi: Cenni sui Vertebrati fossili del Piemonte Mem. d. r. acc. d. scienze d. Torino, ser. II. XIX. 1858. 214 R. Hoernes. q [6] insoferne die vorliegenden Reste von Anthracotherium magnum Ouv. aus den Kohlenablagerungen von Trifail hiezu Gelegenheit darbieten. Es sei gestattet, zunächst das bereits Eingangs erwähnte, in Tafel XV, Figur 1 dargestellte Fragment des Unterkiefers, sowie die in Figur 2 und 3 isolirt abgebildeten Zahnkronen des zweiten Schneide- zahns und des Eckzahnes der rechten Seite desselben zu besprechen. Das vorliegende Unterkieferfragment enthält nur vier Schneide- zähne, je 2 auf jeder Seite, welche nur in Folge der Verdrückung des Kiefers, die von der Seite her erfolgte, nicht mehr die horizontale Lage aufweisen, welche für die Schneidezähne von Anthracotherium charakteristisch ist, sondern in einer Stellung nach aufwärts gekehrt sind, die mehr jener der Ineisive des Pferdes entspricht. Zwischen dem zweiten Incisiv und dem Canin folgt jederseits eine sehr geringe Lücke, welche früher durch einen kleinen und hinfälligen dritten Incisiv ausgefüllt worden war, wie ich später des nähern erörtern werde. Die Canine sind enorm stark entwickelt und ungemein tief abgekaut. Eine gewaltige Usur stumpft die Zahnkrone mit einer horizontalen Fläche derart ab, dass von dem mit Schmelz überzogenen Theil des Zahnes nur sehr wenig mehr übrig ist. Von der Usur an der convexen vorderen Seite des unteren Canins, welche vom dritten Schneidezahn des Oberkiefers herrührt, ist in Folge der tiefen Abkauung nichts mehr wahrzunehmen; an der rückwärtigen Seite sieht man hingegen noch den tiefsten Theil der von dem Eckzahn des Oberkiefers herrührenden Usur (vergleiche Fig. 3, welche den rechten Eckzahn des Unterkiefers von seiner Rückseite darstellt). Es sind diese Verhältnisse an der rechten, besser erhaltenen Zahnreihe des in: Rede stehenden Unter- kieferfragmentes sehr gut zu beobachten, während die linke Zahnreihe vom Canin nur einen sehr geringen Theil der Zahnkrone, welche oben abgebrochen ist, von den ersten Prämolaren hingegen nur die Wurzeln enthält. In der rechten Zahnreihe ist der erste Prämolar, welcher durch einen kleinen Zwischenraum vom Canin sowohl als vom zweiten Prämolar getrennt ist, noch ziemlich gut erhalten, vom zweiten Prä- molar aber nur mehr ein kleines Fragment vorhanden. Sodann folgt ein schiefer Bruch, welcher in der Weise zum linken Aste hinübersetzt, dass derselbe die Wurzeln der drei ersten Prämolare enthält. — Der Rest des Kiefers fehlt. Es schliesst sich demnach das Tafel XV, Fig. 1 von der rechten Seite dargestellte Unterkieferfragment an die zahlreichen von Rüti- meyer, Gastaldi und Kowalewski abgebildeten Anthracotherien- Unterkiefer, an welchen nur vier Ineisive zwischen den grossen Caninen zu beobachten sind. Man muss gestehen, dass die Vermuthung naheliegt, es sei bei dem Vorhandensein von nur zwei Incisiven rechts und links im Unter- kiefer, während alle bekannt gewordenen Oberkiefer von Anthracothe- rium drei Schneidezähne besitzen, der angebliche, eigenthümlich ge- staltete Canin trotz seiner Grösse und Gestalt als dritter Ineisiv, der einwurzelige erste Prämolar aber als Canin zu betrachten, wofür abge- sehen von der zuerst durch Bayle!) nachgewiesenen Thatsache, dass ') Loc. eit. pag. 941. [7 Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 215 der erste Prämolar des Oberkiefers zweiwurzelig sei, während der entsprechende Zahn des Unterkiefers nur eine Wurzel besitzt, noch der Umstand sprechen würde, dass der erste Prämolar des Unterkiefers von seinen Nachbarzähnen durch merkliche Zwischenräume getrennt ist, was sonst nur beim Canin der Fall zu sein pflegt. Dass jedoch diese Annahme gänzlich unzulässig sei, sieht man zunächst schon bei der Betrachtung vollständiger Zahnreihen, wie an dem von Kowa- lewski in seiner Monographie des Genus Anthracotherium Tafel XII abgebildeten Schädel des Anthracotherium magnum von Rochette mit der vollständigen Zahnreihe des Ober- und Unterkiefers aus dem Umstande, dass, wenn wir die Zahl der Ineisiven, welche am Unter- kiefer von Rochette wie an jenem von Trifail nur vier beträgt, dadurch der Anzahl der Schneidezähne im Oberkiefer, welche sechs beträgt, gleichmachen wollten, dass wir den Canin als Ineisiv und den ersten Prämolar als Canin annehmen würden, die Zahl der Prämolaren im Ober- und Unterkiefer verschieden werden würde. Die Zahnformel müsste dann lauten: Sitc-+4pm + 5m 3itc+53pm+ 3m Abgesehen von dieser Unwahrscheinlichkeit und der gänzlich der An- nahme widersprechenden Form der Zähne, um welche es sich handelt, erhellt die Unrichtigkeit der gedachten Ansicht klar aus der Art des Ineinandergreifens der Zähne des Ober- und Unterkiefers. Bei allen Ungulaten kömmt bekanntlich der untere Eckzahn vor den oberen zu liegen, was bei Anthracotherium ebenfalls in der Weise statt hat, dass die vordere Fläche des unteren Eckzahnes sich am letzten oberen Schneidezahn abnützt, während die hintere Seite des unteren Canin vom oberen Eckzahn abgetragen wird. Es haben ferner Gastaldi und Kowalewski nicht nur einzelne Zähne beobachtet und beschrieben, von denen sie glauben, dass sie die in Frage stehenden dritten Unter- kieferschneidezähne seien, sondern auch Kieferfragmente zum Gegen- stand von Abbildungen gemacht, in welchen dieser dritte Schneide- zahn an seiner natürlichen Stelle sitzt. Rütimeyer beschreibt am Unterkiefer seines Anthracotherium hippoideum , welcher ebenfalls nur zwei Paare Schneidezähne besitzt, eine sehr kleine Alveole zwischen dem dritten Ineisiv und dem Canin. Nach der geringen Grösse dieser mit Gesteinsmasse erfüllten Alveole und dem geringen Zwischenraum, welcher zwischen dem zweiten Schneidezahn und dem Canin für den dritten Incisiv am Unterkiefer des Anthracotherium hippoideum vor- handen ist, scheint es, wenn man den Umstand berücksichtigt, dass die meisten bekannt gewordenen Unterkiefer der grossen Anthracotherien nur vier Schneidezähne besitzen, als ob dieselben einen kleinen hin- fälligen dritten Schneidezahn an jeder Seite des Kiefers, in der Jugend also wie im Oberkiefer sechs Schneidezähne, besessen hätten. Rüti- meyer spricht auch diese Ansicht mit Bezug auf sein Anthracotherium - hippoideum ausdrücklich aus”): „Rechterseits zeigt sich in dem Zwischen- raum zwischen der Alveole von Ineisiv 2 und derjenigen vom Canine, — ') Rütimeyer: Ueber Anthr. magı.um und hippoideum pag. 23. 216 R. Hoernes. ’ [8] hart an die letztere gedrängt, der rundliche Durchschnitt einer mit Steinmasse ausgefüllten Alveole, welche indess einen weit kleineren Zahn trug als die danebenstehende des Incis. 2, und die Ausfüllung mit Steinmasse zeigt, dass der Zahn ausgefallen war, dass es daher wohl ein kleiner hinfälliger Zahn war, dessen Grösse sich zu Incis. 2 etwa verhielt wie Ineis. 3 zu Incis. 2 beim Schwein. — Der Raum zwischen den zwei Eckzähnen war also eingenommen von sechs Schneidezähnen, von welchen die zwei äusseren bedeutend kleiner waren, als die vier inneren. Dass dieselben bloss in der ersten Zahnung vorhanden waren und niemals ersetzt wurden, ist sehr unwahrscheinlich, da in dem vorliegenden, schon alten Kiefer die Alveolen wohl obliterirt und daher nicht mit Steinmasse ausgefüllt zu finden wären.“ Gastaldi erörtert diese Frage ausführlich gelegentlich der Schilderung der Anthracotherienreste von Cadibona und bei dem Interesse, welches sich an den dritten Incisiv des Unterkiefers und dessen Hinfälligkeit knüpft, sei es erlaubt die betreffende Stelle!) in deutscher Uebersetzung anzuführen: „Die Formel, welche ich angab, um die Bezahnung des Anthracotherium magnum ziffermässig auszu- drücken, ist: ”/, '/ı °/a. Die Zahl zwei, welche sich auf die Schneide- zähne des Unterkiefers bezieht, gab ich an auf Grund der Untersuchung desselben Restes, welcher mich über die Gestalt des Unterkieferendes und die Art der Einfügung der Schneidezähne in demselben getäuscht hatte. Als ich die erwähnte Mittheilung?) eben beendet und an die Akademie zu Haarlem gesendet hatte, sah ich im Herbste 1846 in Paris zum ersten Mal andere Anthracotherienreste, verschieden von jenen von Cadibona, welche mich überzeugten, dass die Zahl der unteren Schneidezähne nicht zwei, sondern drei sei, und dass diese Zähne horizontal nach vorn gerichtet waren wie jene des Schweins und nicht senkrecht eingepflanzt, wie ich es behauptet hatte. Ich beeilte mich nicht meinen Irrthum richtig zu stellen, da ich wohl wusste, das er in Blainville’s ausgezeichneter Monographie über das Genus Anthra- cotherium seine Berichtigung finden werde. Bei der ersten Gelegenheit aber, die sich mir darbot auf Anthracotherium zurückzukommen,’) nahm ich die von den französischen Autoren angegebene Zahnformel, nämlich °/, !/, °/; an. Vor wenigen Monaten jedoch erhielt ich einige Reste von Cadibona, deren Untersuchung zeigte, dass sie Unterkiefer mit nur vier Schneidezähnen waren. In Tafel V, Fig. 2 und in Tafel VI, Fig. 1 und 2 sind solche Stücke abgebildet, während Fig. 5 der Tafel VI ein Fragment des Unterkiefers darstellt, in welchem neben dem erhaltenen zweiten linken Schneidezahn die Wurzeln des ersten und dritten sichtbar sind. Es scheint daher der Schluss erlaubt, dass ° vielleicht Anthracotherium in einem gewissen Alter den dritten unteren Ineisiv verliert, und dann, wie Babirossa und Pecari im Oberkiefer, so im Unterkiefer nur vier Schneidezähne besass.“ ') Gastaldi: Cemni sui vertebrati fossili del Piemonte pag. 18 und 19. ?) In Michelotti: Description des fossiles des terrains miocenes de l’Italie septentrionale. Naturk. Verh. v. d. Holl. Maatsch. d. Wetenschapen te Haarlem 1847. ®) Bull. de la Soc. Geol. de France, 2. serie, tom. XIV, pag. 396. F 9] Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 217 Das Unterkieferfragment von Anthracotherium magnum aus der Kohle von Trifail bestätigt vollkommen die Ansichten Gastaldi’s und Rütimeyer’s. Wir sehen an dem Tafel XV, Fig. 1 dargestellten Stücke zwischen dem gewaltigen Canin und den beiden ersten Schneide- zähnen einen verhältnissmässig sehr geringen Zwischenraum, in welchem nur ein sehr schwacher und kleiner dritter Schneidezahn Platz finden könnte, selbst wenn er den Canin berühren würde. Allerdings ist in Folge der seitlichen Quetschung, welche das Stück erlitten hat, und ' welche beide Unterkieferäste eng zusammenpresste, die Lage der Schneidezähne, welche früher mehr horizontal nach vorne gerichtet waren, wesentlich verändert worden; doch weist die Stellung der Wurzeln des Canin und des zweiten Schneidezahnes darauf hin, dass die Wurzel des dritten Incisiv, der früher im Kiefer vorhanden gewesen sein mochte, sehr schwach sein musste, um Platz zu finden, sowie dass dieselbe weit nach aussen gerückt sein musste, wie dies auch Rüti- meyer bei Besprechung der Alveole für den dritten Schneidezahn am Unterkiefer seines Anthracotherium hippoideum angiebt. In Tafel II, R Fig. 3 giebt Rütimeyer eine sehr klare Zeichnung des Verhältnisses der Alveole des dritten rechten Ineisives des Unterkiefers zum Canin und zum zweiten Ineisiv. , Der Rest, auf welchen Rütimeyer sein Anthracotherium hippoideum gründete, gehörte trotz der tiefen Abkauung der Backenzähne einem Thiere von geringerem Lebensalter an, als der Unterkiefer von Trifail. Es zeigen dies namentlich die Eckzähne, von welchen jener am Kiefer von Aarwangen verhältnissmässig wenig abge- kaut ist, während der rechte Canin des Unterkiefers von Trifail so tief abgenützt ist, dass die Usur der Rückseite, welche bei dem Canin des Anthracotherium hippoideum das Entstehen eines förmlichen Talons an der Basis des Zahns hervorruft, fast verschwunden ist. (Vergleiche Taf. XV, Fig. 3.) In Uebereinstimmung hiemit ist auch die Alveole des dritten Schneidezahnes am Unterkiefer von Trifail vollständig obli- terirt. Die nach aussen gedrängte Stellung dieses Zahnes, sowie die Schwäche seiner Wurzel lässt uns die Ansichten, welche Gastaldi und Rütimeyer über Jdie Hinfälligkeit des dritten unteren Schneide- zahnes bei den Anthracotherien als sehr wahrscheinlich erscheinen, wenngleich, wie wir sehen werden, eine andere wissenschaftliche Auto- rität, deren Wort nicht weniger schwer in die Wagschale fällt, sich in gegentheiligem Sinne ausgesprochen hat. Was den von Rütimeyer!') als dritten rechten unteren Ineisiv (?) angenommenen Zahn Nr. 13 Delaharpe’s anlangt, so sei bereits hier bemerkt, dass dieser grosse Zahn mit einer gewaltigen cylindrischen Wurzel und einer zusammen- gedrückten Krone nichts anderes ist, als ein dritter linker Schneide- zahn des Oberkiefers von Anthracotherium. Jene beiden letzten oberen Schneidezähne, welche sich wie bereits bemerkt, aus der Braunkohle von Trifail im geologischen Museum der Universität Wien befinden, überzeugten mich durch ihre charakteristischen Usuren, von welchen jene an der Hinterfläche durch den unteren Canin hervorgerufen wurde, und unter keinen Umständen einen Zweifel über die Deutung des Zahnes lässt, dass in der That sowohl H. Delaharpe als Rütimeyer %) Rütimeyer: Anthracotherium magnum u. hippoideum pag. 13. Jahrbuch d. k, k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26, Band. 3. Heft. (R. Hoernes.) 28 Be j N Br m u % RE Wen g > . u» » Im . i 4 918 BR, Hoernes. j [10] sich bei Bestimmung dieses Zahnes geirrt haben. Ich werde auf diesen Umstand ausführlicher bei Besprechung der erwähnten Schneidezähne des Oberkiefers zurückkommen. Eher wäre es von einem von Kowalewski zur Abbildung ge- brachten Zahn!) von Rochette möglich, dass er als dritter unterer Schneidezahn aufzufassen wäre. Es zeichnet sich derselbe auch durch eine, im Verhältniss zu den beiden ersten Schneidezähnen, schwache Wurzel aus, und scheint in einer Art in den Kiefer eingefügt gewesen zu sein, welche ein Ausfallen und Verlorengehen desselben eher ermög- lichte, als bei den übrigen, mit starker ceylindrischer Wurzel versehenen und fest in den Kiefer eingefügten Schneidezähnen. Kowalewski spricht sich jedoch gegen die Hinfälligkeit des dritten Schneidezahnes im Anthracotherien-Unterkiefer aus,?) wiewohl er zugiebt, dass an keinem der zahlreichen Stücke, welche das Lau- sanner Museum aus den Ligniten von Rochette besitzt, dieser dritte Schneidezahn in seiner natürlichen Stellung erhalten sei, was eben so bei den Stücken von Cadibona der Fall zu sein scheint, da mit Ausnahme des von Gastaldi in Tafel VI, Fig. 5 dargestellten Unter- kiefers mit sechs Incisiven, der dritte Schneidezahn von ihm nirgend in seiner ursprünglichen Stellung abgebildet wird, während mehrere vereinzelt gefundene Exemplare dieses dritten Schneidezahnes beschrieben und dargestellt werden. Kowalewski giebt wie schon erwähnt, in seiner Monographie (Tafel XII, Fig. 65) die Abbildung eines einzelnen dritten Schneidezahnes aus dem rechten Unterkiefer des grossen An- thracotherium von Rochette in natürlicher Grösse. Die Gestalt des- selben ist höchst eigenthümlich und von jener der beiden vorderen Schneidezähne so sehr abweichend, dass man dem Autor vollkommen beipflichten muss, wenn er sagt, dass es schwer sein würde, diesen dritten unteren Schneidezahn als solchen zu bestimmen, wenn keine Kieferstücke vorliegen würden, an denen er noch seine ursprüngliche Stellung im Unterkieferknochen vor dem Eckzahne einnimmt. Doch kann Kowalewski hiefür nur bei den kleinen Anthracotherien Beispiele vorbringen,. und stellt in Tafel XIL, Fig. 95 einen linken unteren dritten Schneidezahn eines kleineren Anthracotherium aus den Phos- phoriten dar, welcher noch seine natürliche Stellung vor dem Eckzahn einnimmt. Kowalewski sagt: „Dieser Zahn sitzt mittelst einer starken Wurzel fest im Unterkieferknochen und ich habe keine Veranlassung anzunehmen, dass er hinfällig war, wie es einige Autoren gedacht haben.“ — Ebenso giebt Kowalewski Tafel XII, Fig. 75 die Ab- bildung desselben dritten Schneidezahnes der linken Unterkieferhälfte‘ vom kleinen Anthracotherium aus der Braunkohle von Rott, welcher, wie man aus der Figur 69 deutlicher ersehen kann, ebenfalls seine natürliche Stellung behielt. Es ist nun sehr leicht möglich, dass der von Kowalewski für die kleineren Anthracotherien geführte Nachweis vollkommen stichhältig ist, rücksichtlich der grossen Arten des Genus Anthracotherium und ) Kowalewski, Monographie des Genus Anthracotherium Palaeonto- graphica 22. Bd., Tafel XII, pag. 344. ?) Kowalewsky, Monogr. ete. (des Genus Anthracotherium Palaeontogra- phica 22. Bd.) pag. 44. H [11] Anthracotherium maenum Cuy. von Trifail. 219 speciell für A. magnum und A. hippoideum aber muss die Persistenz des dritten Schneidezahnes im Unterkiefer entschieden angezweifelt werden. Das Tafel XV, Fig. 1 abgebildete Unterkieferfragment des Anthracotherium magnum von Trifaijl enthält keine Spur von einem dritten unteren Schneidezahn , nicht einmal das Vorhandensein einer Alveole konnte mit Sicherheit an dessen Stelle nachgewiesen werden, es war dieselbe vielleicht bei dem sehr grossen Alter des Thieres, von welchem der Unterkiefer herrührte (auf welches die tiefe Abkauung der Eckzähne hinweist), bereits gänzlich obliterir. Auch der Raum zwischen Eckzahn und zweitem Schneidezahn ist ein viel zu geringer, als dass an das Vorhandensein eines permanenten dritten Schneide- zahnes, welcher auch im Alter des Thieres noch im Kiefer war, und erst bei dessen Einbettung in die Kohle verloren gieng, gedacht werden könnte. Da diese Thatsachen vollkommen übereinstimmen mit den bezüglichen Beobachtungen und Ansichten Rütimeyer’s und Gastaldi’s, so dürfte der Schluss wohl nicht gewagt sein, dass Anthracotherium magnum in der That einen hinfälligen dritten Schneidezahn im Unter- kiefer besessen habe, und dass ihm im Alter, als dieser Schneidezahn verloren gegangen war, die von Gastaldi zuerst angegebene Zahn- formel: öite + 4pm + 5m 2i+c + 4pm + 53m zugekommen sei, während in der Jugend die Formel für Ober- und Unterkiefer in gleicher Weise 3i + e + 4pm + 3m lautete. Nach den bereits angeführten Beobachtungen Rütimeyer’s, sowie nach den Abbildungen, die Kowalewski und Gastaldi von dem dritten Schneidezahn des Unterkiefers von Anthracotherium magnum geben, scheint es sehr unwahrscheinlich, dass dieser hinfällige Zahn blos in der Milchbezahnung vorhanden gewesen sei, es ist vielmehr anzunehmen, dass er auch im definitiven Gebiss vertreten war, und erst im höheren Lebensalter verloren gieng. Wenden wir uns nun zur Schilderung der an dem in Rede ste- henden Unterkieferfragmente, welches eine Länge von nahezu 17 Cent. erreicht, sichtbaren Details. Von den Schneidezähnen sind die ersten nicht sehr gut erhalten. Vom ersten Schneidezahn der linken Seite fehlt die ganze Krone, und auch die Wurzel ist stark beschädigt, von jenem der rechten Seite ist nur ein sehr geringes Fragment der mit Schmelz bekleideten Krone “übrig, die Wurzel, bis fast an ihr Ende von der umhüllenden Knochen- masse befreit, wie in Taf. XV, Fig. 1 ersichtlich. Die Länge, in welcher dieser Zahn blosliegt, beträgt 73 Mm., und da sowohl an der beschädigten Krone als auch an dem im Knochen sitzenden Wurzelende noch einiges hinzugefügt werden muss, um die ursprüngliche Länge dieses Schneide- zahnes zu erhalten, so mag dieselbe über 8 Cent. betragen haben. Die Dicke der Wurzel dieses ersten Ineisives beträgt unterhalb der Krone gemessen 17 Mm., ist also, wie wir gleich sehen werden, etwas geringer als jene des zweiten Incisives. 28* 220 R. Hoernes. s [12] Die Krone ist zu schlecht erhalten, als dass man auf ihre Gestalt und etwaige Kauflächen schliessen könnte, doch scheint nach einem geringen Theil des Schmelzes, welcher noch vorhanden ist, als ob die Abnützung eine wesentlich andere sei, als am zweiten Schneidezahn, an welchem eine starke sogleich näher zu schildernde Usur schief nach vorne und abwärts verläuft. Wenn aus der Länge der Zahnkrone des zweiten Incisiv auf jene des ersten geschlossen werden darf, so war dieselbe, worauf auch der bereits erwähnte mit Schmelz noch bekleidete Theil dieses Zahnes hinweist, verhältnissmässig gering. Schneidezähne des Oberkiefers, welche mir von dem Anthracotherium von Trifail vorliegen, besitzen eine sehr lange Krone, so dass es scheint, als ob die Länge der Schneidezahnkronen im Unterkiefer geringer wäre, als im Oberkiefer. Von den zweiten Schneidezähnen ist nur jener der rechten Seite gut erhalten. Wie bereits bemerkt, ist die Wurzel dieses Zahnes, welche eine nahezu cylindrische Gestalt besitzt, von bedeutenderer Stärke als jene des ersten Schneidezahnes. Sie erreicht eine Dimension von 24 Mm. Was die Krone anlangt, so ist dieselbe auffallend kurz und trägt eine unregelmässige Usur, deren Fläche schief nach vorne geneigt ist und offenbar nicht durch die oberen Schneidezähne, sondern durch Abnützung an fremden Gegenständen hervorgerufen wurde. Taf. XV, Fig. 2 stellt den zweiten Incisiv der rechten Seite von vorn dar mit seiner eigenthümlichen steil nach der vorderen Seite abfallenden Abnützungsfläche. Die Schneidezähne, deren Lage in dem verdrückten Kiefer gegenwärtig eine unnatürliche ist, waren früher weniger aufwärts gerichtet, sondern lagen mehr horizontal nach vorne, ähnlich den Schneidezähnen des Schweins. Dieses Verhältniss, welches bei den Anthracotherien aus der Schweiz und jenen von Cadibona nachgewiesen ist, zeigt, dass die in Fig. 2 dargestellte, unregelmässige Abnützungs- fläche von fremden Gegenständen und nicht von den oberen Schneide- zähnen herrührt. Es wird dies bestätigt durch die Beschaffenheit dieser Usur, durch die an ihren Rändern wulstig hervortretende Schmelz - schichte. An Stelle des dritten Schneidezahnes findet sich auf beiden Seiten des Kieferfragmentes keine sichere Spur einer Alveole, wie sie von Rütimeyer an dem Unterkiefer seines Anthracotherium hippoideum geschildert wird. Es sei bemerkt, dass in Folge der Verdrückung, welche das Kieferfragment erlitten hat, die Lage der Schneidezähne von ihrer natürlichen differirt. Es ist wahrscheinlich derselbe Umstand gewesen, welcher Gastaldi verleitete, aus einem Unterkiefer von Cadibona zu schliessen, dass die Schneidezähne des Anthracotherium senkrecht eingesetzt seien, welchen Irrthum er später berichtigte.!) In unserem Falle ist die Abweichung keine so grosse, doch sind die vier vorhan- denen Incisive derart zusammengespresst, dass sie sich sämmtlich berühren und der zweite Incisiv der rechten und linken Seite mit der Innenseite zusammenstossen. n ') Vergleiche oben Seite 216. 7 N BE N N 2 Ag a7 P [13] Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 991 y| Auch zwischen den enorm starken Eckzähnen befindet sich nur = ein sehr geringer Zwischenraum. Von denselben ist nur der rechte mit der Krone, erhalten, während der linke stark zerstört ist. Wie schon erwähnt, zeigt sich die Krone des rechten Eckzahnes ungemein tief abgekaut, so zwar, dass von dem mit Schmelz bedeckten Theile des Zahnes nur ein geringer Rest übrig blieb. Die grosse horizontale Kau- fläche spricht für ein sehr hohes Lebensalter, welches von dem Thiere, dem dieser Unterkiefer angehörte, erreicht wurde. Der untere Canin trägt nach den ausführlichen Auseinander- setzungen Kowalewski’s (Monographie des Genus Anthracotherium etc. pag. 341) in der Regel eine doppelte Abnützung, indem die hintere Kante desselben von dem oberen Eckzahn, die vordere Kante hingegen durch den dritten oberen Schneidezahn abgeschliffen wird. Die Usur, welche der obere Eckzahn hervorbringt, ist oft sehr bedeutend, so ist dies der Fall am Eckzahn des Unterkiefers von Anthracotherium hip- poideum, von welcher Rütimeyer sagt: „Eine sehr starke Usur findet sich an dem Uebergang von der inneren in die hintere Seite des Zahnes, also längs der grössten Conecavität seiner Biegung, so stark, dass unten an der Basis eine Art Talon entsteht, der sicher im früheren Alter nicht existirte.“ (Rütimeyer a. o. cit. O. pag. 21.) Ebenso giebt auch Gastaldi (Cenni ete. Taf VII, Fig. 1—2.) eine Abbildung eines unteren Eckzahnes des Anthracotherium magnum von Cadibona, an welchem an der Rückseite eine mächtige Usur wahrzunehmen ist. Ausserdem findet sich in der Regel die Spitze des Canins abgekaut. Bei dem rechten Canin des Unterkieferfragmentes von Trifail ist diese Abkauung der Spitze so weit gegangen, dass der Zahn ganz stumpf wurde, und seine Krone durch eine horizontale Kaufläche wie abgeschnitten erscheint. Es zeigt der, in Figur 3 von der Rückseite dargestellte Zahn in Folge dieser tiefen Abkauung nur eine kleine Andeutung der rückwärtigen Usur, welche vom oberen Eckzahn her- rührt, während die an der Vorderseite in einem früheren Lebensalter des Thieres vorhanden gewesene, vom dritten oberen Schneidezahn hervorgerufene Abnützungsfläche gänzlich verschwunden ist. Es scheint mir, als ob die grosse horizontale Kaufläche, welche diesen Canin ab- stumpft, vom Eckzahn des Oberkiefers herrührt. Es ist bekannt, und von Kowalewski ausführlich erörtert, dass an den ersten Schneide- zähnen des Oberkiefers bei Anthracotherium sich eine doppelte Usur findet. Diese ersten Schneidezähne zeigen eine Abstumpfung der Krone, welche herrührt von der Bewegung der unteren Schneidezähne beim Kauen, und eine zweite, schwächere Usur an der Basis der Innenseite der Zahnkrone, welche dort entsteht, wo die Spitzen der unteren Incisive bei der Ruhe des Kiefers zu liegen kommen. Es wäre nicht unmöglich, dass ähnliches bei den Eckzähnen eintritt, und dass bei der Ruhelage der untere Canin vor dem oberen zu liegen kömmt, in der Weise, dass die rückwärtige Seite des unteren und die vordere Seite des oberen Eckzahnes abgenützt wird, während beim Kauen die gewaltigen Eckzähne sich gegenseitig senkrecht treffen und abstumpfen. Bei dem Umstande, als bei allen Ungulaten der untere Eckzahn bei geschlossenem Kiefer vor dem oberen zu liegen kommt, bleibt für die horizontale Usur des unteren Canin nur die Möglichkeit, dass sie vom 222 R. Hoernes. | . [14] oberen Eckzahn oder vom dritten Incisiv des Oberkiefers hervorgerufen werde. Nun ist es wohl bekannt, welche Abnützung der dritte obere Schneidezahn durch den unteren Canin erfährt, es wird die hintere Kante desselben in einer concaven Fläche ausgeschliffen, während am unteren Canin an der vorderen Seite eine lange Schlifffläche erscheint. Die zweite Usur des letzten oberen Schneidezahnes besteht in der Ab- kauung der Krone in einer horizontalen, etwas nach vorne aufwärts ziehenden Fläche, so zwar, dass die Abkauung vorne stärker ist als rückwärts, was die Annahme als sei diese Kaufläche etwa durch den unteren Eckzahn hervorgerufen, unmöglich macht. Der obere Canin trägt, wie wir später sehen werden, bei älteren Individuen ebenfalls eine Kaufläche , welche die Spitze abstumpft. Diese Abtragung der Spitze des oberen Canin kann unmöglich, wie Kowalewski will, durch den ersten Prämolar') bewirkt werden. Zunächst ist dies deshalb un- möglich, weil der obere Canin ziemlich stark seitwärts aus der Zahn- reihe vorragt, zweitens spricht auch dagegen der Umstand, dass an dem vorliegenden Unterkieferfragment von Trifail der erste Prämolar keine Kaufläche trägt, welche der Abtragung der Spitze des oberen Eckzahnes entsprechen könnte. Es ist daher mehr als wahrscheinlich, dass die Eckzähne des Ober- und Unterkiefers sich gegenseitig ab- stumpfen. Was diese Ansicht bestärkt ist die Art, in welcher an dem vorliegenden Fragmente die Usur an der Rückseite des rechten unteren Canin und die horizontale Abnützungsfläche in einander übergehen. Beide stossen in einer Weise zusammen, dass wohl angenommen werden kann, sie seien von einem und demselben Zahne, nur bei verschiedener Lage und Bewegung desselben hervorgebracht worden. Ich werde auf diese Verhältnisse bei der Schilderung der von Herrn P. Eichelter herrührenden oberen Canine des Anthracotherium von Trifail noch- mals zurückzukommen Gelegenheit haben. Die Länge des rechten Eckzahnes des in Figur 1 dargestellten Unterkieferfragmentes beträgt von dem Punkte, wo die die Wurzel umhüllende Knochenmasse aufhört, bis zur horizontalen Kaufläche 45 Mm., die grösste Dicke des Zahnes etwa 36 Mm. Die Länge der horizontalen Kaufläche von vorn nach rückwärts beträgt 22, die Höhe der rück- wärtigen kleineren Usur von oben nach unten 10 Mm. Tafel XV, Fig. 3 stellt, um beide Usuren sichtbar zu machen, den Zahn in etwas nach rückwärts geneigter Lage dar. Man sieht deutlich die Art des Zusammenstossens der beiden Abnützungsflächen und den geringen Rest der Schmelzbekleidung, welche an der Rückseite nur theilweise, in kleinen Parthien über die Usur hinabreicht. Der erste Prämolar der linken Seite des Unterkiefers ist stark beschädigt und seiner Krone beraubt, jener der rechten Seite besser erhalten. Letzterer zeigt, wie schon erwähnt, keine Spur einer Usur, welche von der Spitze des oberen Canin herrühren könnte, die nach ') Es sei bemerkt, dass ich die Prämolare, wie alle übrigen Zähne von vorn nach rückwärts zähle und bezeichne. Der „erste Prämolar“ ist also jener, welcher dem Eckzahne folgt. Es musste dies deshalb erwähnt werden, da manche Autoren die Prämolare von rückwärts nach vorn zählen und unter ersten Prämolar jenen verstehen, welcher an die Reihe der echten Molaren stösst. x [15] Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 223 Kowalewski durch den ersten unteren Prämolar abgenützt werden soll. Von weitern Prämolaren sind nur geringere Fragmente vorhanden. Während-in dem linken Ast des Unterkiefers noch die beiden Wurzeln des zweiten und eine Wurzel des dritten Prämolares vorhanden sind, befindet sich im rechten Ast nur ein kleines Fragment des zweiten Prämolares. Die Gestalt des ersten Prämolares lässt keinen Zweifel daran, dass dieser Zahn eine einzige Wurzel besitzt. Es scheint dies in der That bei allen Anthracotherien der Fall zu sein; wie Eingangs bemerkt, zeigt auch der in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt befindliche Unterkiefer des Anthracotherium dalmatinum von Meyer vom Mte. Promina nur eine einzige Wurzel für den ersten Prämolar. Unter den einzelnen Zähnen, welche mir von Anthracotherium magnum aus der Kohle von Trifail vorliegen, zeichnen sich die im geologischen Museum der Wiener Universität befindlichen letzten Schneidezähne des ÖOberkiefers aus. Es gehörten dieselben, da ihre Grösse und ihr Erhaltungszustand vollkommen übereinstimmt, offenbar einem und demselben Individuum an. Der linke dritte Ineisiv des Öberkiefers ist etwas besser erhalten, es liegt mir fast die ganze Krone desselben vor, während vom rechten nur der oberste Theil derselben vorhanden ist. An beiden aber sind die beiden charakteristischen Usuren deutlich wahrzunehmen, von welchen eine die Krone mit einer schiefen Fläche abschneidet, die zweite, durch den unteren Canin hervorgerufene, in einer starken Aushöhlung der Hinterseite des Zahnes besteht. Auf- fallend ist die enorme Länge des mit Schmelz bedeckten Zahntheiles an diesen Incisiven. Sie beträgt, trotz der weitgehenden Abkauung an dem linken oberen Ineisiv nicht weniger als 33 Mm. Es scheint mir nothwendig, an dieser Stelle zu bemerken, dass der von Rütimeyer in seiner Abhandlung über Anthracotherium magnum und hippoideum, Tafel II, Fig. 5 abgebildete Zahn von La Rochette bei Lausanne, welcher von dem Autor als unterer linker Ineisiv 3 (?) gedeutet wurde (so in der Tafel-Erklärung, während dieser Zahn im Text als unterer rechter Incisiy besprochen wird), höchst wahrscheinlich ein letzter oberer Schneidezahn der linken Seite sei. Die citirte Abbildung wenigstens, stimmt gar nicht mit der Darstellung, welche Gastaldi und Kowa- lewski von den dritten unteren Schneidezähnen der Anthracotherien geben, sondern vielmehr mit dem mir vorliegenden letzten Schneidezahn des linken Oberkiefers von Trifail. Allerdings lässt weder die Abbil- dung, noch die Beschreibung, welche Rütimeyer loc. cit. pag. 13 von diesem Zahne giebt, eine sichere Deutung desselben zu. Die Abbildung und Beschreibung, welche Rütimeyer von einem Zahne von Rochette giebt, welchen Bayle wie es scheint mit vollem Recht für einen oberen rechten Incisiv 3, und zwar einen Milchzahn erklärte (Rütim. loc. eit. pag. 14 und Tafel II, Fig. 7), zeigt, dass die Gestalt dieses Zahnes in der Milchbezahnung und in der bleibenden eine wesentlich verschiedene war. Leider gestattete mir der Raum der beigegebenen Tafel nicht, die besprochenen interessanten oberen Schneidezähne, welche sich von 224 R. Hoernes. [16] Anthracotherium magnum aus Trifail in dem geologischen Museum der Wiener Universität befinden, zur Abbildung zu bringen. Von den Caninen des Oberkiefers liegen mir ausser einem grossen Eckzahn aus dem geologischen Museum der Universität zwei Paare von Zähnen vor, welche bereits von Herrn. Bergrath D. Stur in einer Mittheilung über Einsendungen an das Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt besprochen wurden.') Sowohl die beiden seinerzeit von Herrn P. Eichelter als Geschenk dem Museum übergebenen Eck- zähne, als auch diejenigen, welche dasselbe durch Herrn Bergrath Dr. E. v. Mojsisovics im Jahre 1874 erhielt, gehören je einem und demselben Individuum an, wie dies bereits von Stur ausgesprochen wurde. Die von Herrn P. Eichelter herrührenden Zähne stammen von einem bedeutend grösseren Individuum als die von Mojsisovics dem Museum übergebenen Eckzähne. Tafel XV, Fig. 4 stellt den rechten Canin der letzteren, Figur 5 den rechten Canin der ersteren dar. Die beiden linken Eckzähne sind noch schlechter erhalten, jener welcher von Mojsisovics herrührt ist 4 Cent. unter seiner Spitze abgebrochen, während der linke Canin, der durch Eichelter ans Museum kam, so stark zersprungen ist, dass an eine Abbildung desselben nicht wohl gedacht werden konnte, obgleich an demselben das Ende des Zahnes mit einem Theile der Usur, welche die Spitze abstumpft, erhalten ist, während der rechte, in Figur 5 zur Abbildung gebrachte Canin tiefer unter der Spitze abgebrochen ‘ist. Die Wurzel fenlt an allen vorlie- genden Caninen, auch an jenem aus dem geologischen Museum der Universität Wien. Es sei gestattet, zuerst die von Herrn P. Eichelter unserem Museum zum Geschenk gemachten Eckzähne näher zu schildern. Der in Figur 5 dargestellte rechte Canin misst an der Bruchstelle der Wurzel 46 und 37 Mm. im Durchmesser, während die Bruchfläche an der Spitze 30 Mm. in dieser Dimension erreicht. Die Höhe des Frag- mentes betägt 55 Mm. — Vom linken Canin ist ein mehr gegen das Ende des Zahnes hin gelegenes Fragment erhalten, der Durch- messer der Basis desselben beträgt etwa 39 Mm., die Länge desselben (an der concaven Seite gemessen) etwa 60 Mm. Die Kaufläche, welche die Spitze dieses Zahnes abstumpft, ist theilweise erhalten, sie liegt schief von vorn und innen nach rückwärts und aussen in der Weise, dass der Zahn vorn und innen stärker abgenützt wurde. Es entspricht dies der Usurfläche, welche am Canin des Unterkieferfragmentes von Trifail zu beobachten ist, und welche gleichfalls innen und vorn höher liegt und nach aussen und hinten abfällt. Die Usur an dem in Rede stehenden oberen Canin ist nicht so stark, als jene, welche am rechten Canin des oben besprochenen Unterkieferfragmentes sichtbar ist, ihr Durchmesser mag etwa 15 Mm. betragen. Am Uebergange der vorderen in die innere Seite des Zahnes ist eine zweite grosse Usur zu sehen, welche nicht tief in den Zahn eingreift, und aus einer ') D. Stur: Anthracotherium magnum Cuv. aus der Kohle von Trifail in Steiermark; Geschenk des Herrn Bergrathes von Mojsisovics. Verhandlungen der geol. R.-A. 1874, N. 16, pag. 390. F 17] Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 295 - Reihe von Flächen besteht, welche unter sehr stumpfen Winkeln anein- derstossen, ein Verhältniss, welches man beim allmähligen Wenden des Zahnes durch das abwechselnde Einspiegeln der sehr glatten Schliff- flächen, deutlich wahrnimmt. Am rechten, in Figur 5a von der Aussenseite in Figur 5b von der Innenseite dargestellten oberen Eck- ' zahn sieht man sehr schön die ausserordentlich starken Längsrunzeln, welche die oberen Eckzähne des Anthracotherium von Trifail aus- zeichnen, und welche namentlich an der Basis der Aussenseite stark mm m entwickelt sind. Mehrere dieser Runzeln des Schmelzes nehmen die Gestalt scharfer Leisten an. Die stärkste derselben liegt an dem Uebergang, des äusseren in die hintere Seite des Zahnes. Schwächer ist eine zweite, welche am Uebergange der inneren in die hintere Seite liegt, während eine dritte sehr schwache Schmelzfalte, welche wir an dem unabgenützten Canin der in Figur 4 dargestellt ist, kennen lernen werden, und welche am Uebergange der inneren in die Vorderseite liest, durch die starke Usur, welche an dieser Stelle von dem unteren Canin hervorgebracht wurde, gänzlich abgerieben ist. Rücksichtlich dieser Usur sei bemerkt, dass an den oberen Eckzähnen, welche sich jn der Sammlung der geologischen Reichsanstalt von dem kleineren Anthracotherium von Zovencedo befinden, die Zusammensetzung der Abnützungsfläche aus mehreren unter stumpfen Winkeln zusammen- stossenden Ebenen noch klarer hervortritt, als an den eben besprochenen srossen Eckzähnen von Trifail. Ursache davon ist die sehr weit- sehende Abnützung dieser Zähne von Zovencedo, bei welchen die Flächen theilweise die Schmelzschicht durchschneiden und die Zahn- substanz angegriffen erscheint. Was die Stärke der Emailbekleidung der Zähne von Trifail anlangt, so beträgt deren grösste Dicke bei dem in Figur 5 dargestellten Zahne über 2 Mm. Von den durch Herrn Bergrath v. Mojsisovics im Jahre 1874 dem Museum der geologischen Reichsanstalt geschenkten Eckzähnen ist der in Figur 4a von der Aussenseite, in Figur 45 von der Innen- seite dargestellte rechte Canin in einer Länge von 67 Mm., an der concaven Seite gemessen, erhalten. Der Zahn ist sehr stark seitlich zusammengedrückt, so dass die Durchmesser der Bruchfläche an der Basis 40 und 29 Mm. erreichen. Die Spitze ist sehr schwach abge- rundet, der Zahn zeigt keine Abnützungsflächen. Eine sehr starke Schmelzleiste liegt, ebenso wie an dem oben besprochenen und in Figur 5 abgebildeten Canin am Uebergange der äusseren in die Rück- seite. Die Schmelzleiste zwischen der Inneren und der Rückseite ist schwach entwickelt, deutlicher hingegen an dem kurzen Fragmente des linken oberen Eckzahnes, welches 4 Cent. unter der abgestumpften Spitze abgebrochen ist, zu sehen. Eine dritte solche Leiste ist an dem Uebergang der vorderen in die innere Seite zu bemerken. Wie die Figuren 4 und 5 deutlich zeigen, ist die Stärke dieser Schmelzleisten bei den von verschiedenen Individuen herrührenden Zähnen eine verschiedene. Namentlich gilt dies von jener Leiste, welche zwischen der inneren und hinteren Seite lieg. Während diese Leiste an dem kleineren in Figur 46 dargestellten Zahne nur gegen die Spitze zu deutlicher hervortritt, ist sie an dem in Figur 5b Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1976. 26. Band. 3. Heft. (R. Hoernes.) 29 226 R. Hoernes. [18] dargestellten Zahne auch an der Basis stark entwickelt, aber unregel- mässig runzelig. Von Prämolaren liegt mir je eine Zahnkrone aus dem Ober- und Unterkiefer vor. Es sind dies der letzte Prämolar des linken Ober- kiefers, und der letzte Prämolar des rechten Unterkieferastes; beide unschwer an ihrer sehr charakteristischen Gestalt zu erkennen. Vom oberen letzten Prämolar der linken Seite ist blos die Krone, und auch diese ziemlich stark beschädigt erhalten. Deutlich sieht “ man jedoch an diesem Zahn, der sich durch seine Kürze (er ist andert- halbmal so breit als lang) auszeichnet, die beiden starken Pyramiden, von denen die äussere bedeutend stärker ist als die innere, den an der vorderen äusseren Ecke befindlichen Vorsprung, welcher sich an diesem Zahne ebensogut als an den echten Molaren vorfindet und den starken Schmelzkragen, der allerdings nur zum kleinen Theile erhalten blieb. Kowalewski vergleicht diesen Zahn mit Recht der hinteren Hälfte eines echten Molares. Der untere rechte Prämolar, welcher mir vorliegt, ist etwas besser erhalten, und ziemlich stark angekaut. Gestalt und Usuren lassen keinen Zweifel daran, dass wir den letzten Prämolar des rechten Unterkiefers vor uns haben. Die beiden Wurzeln sind etwa 7 Mm. unter dem Beginn der mit Schmelz bedeckten Krone abge- brochen.: Die Länge der Zahnkrone beträgt 33, ihre grösste Breite am Hinterrande 21 Mm. Eine sehr starke Leiste, welche stark ange- kaut ist, zieht von der beschädigten Spitze der Zahnpyramide zu dem starken Talon, der sich an der Hinterseite befindet. Eine etwas schwächere verläuft von der Spitze des Zahnes an der Grenze zwischen Innen- und Rückseite, auch diese Leiste ist von der Usur der ersterwähnten bereits ergriffen. Auch die, gegenwärtig abgebrochene Spitze des Zahnes war stark angekaut und mag, wie Kowalewski bei Besprechung dieses Zahnes (Monographie des Genus Anthracothe- rium ypag. 340) angiebt, eine kreisförmige Dentinfläche dargeboten haben, die mit der Usurfläche der hinteren Leiste zusammenhing. Eine weitere, schiefe Kaufläche liegt am Uebergang der Vorder- in die Aussenseite, sie rührt nach Kowalewski von der Hinterseite des oberen vorletzten Prämolares her. Ausser den besprochenen Resten liegen mir von Anthracotherium magnum aus der Kohle von Trifail nur Fragmente von Backenzähnen vor, welche keinen Anlass zu weiteren Bemerkungen geben, da ihr Erhaltungszustand keine Bestimmung zulässt. Es scheint mir nöthig, ehe ich zur Besprechung der Frage nach dem Alter der Anthracotherienreste führenden Braunkohlenablagerungen der Steiermark schreite, zu bemerken, dass es mir keineswegs ganz sicher erscheint, dass die Antracotherienreste von Trifail eben der- selben Art des Genus Anthracotherium angehört haben, deren Reste sich so zahlreich in der Kohle von Cadibona finden und Cuvier das Material zur Aufstellung seines Anthracotherium magnum darboten. Gastaldi, wohl der beste Kenner der reichen, in den Samm- lungen von Turin aufbewahrten Schätze an Resten des Anthracotherium er E.4119] Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 997 magnum von Cadibona, hat sich nicht nur in seiner mehrerwähnten Untersuchung über die fossilen Wirbelthiere Piemonts dahin ausge- sprochen,!) dass möglicherweise die Reste von Cadibona, welche bisher dem Anthr. magnum zugeschrieben wurden, zum Theile einer kleineren Art angehört haben mögen (abgesehen von dem noch kleineren Anthr. minimum), sondern auch in einer späteren Mittheilung?) die Meinung geäussert, dass die Anthracotherienreste von Digoin und Lausanne einer anderen Art angehören dürften, als jene von Cadi- bona, von welchen sie sich abgesehen von ihrer Grösse auch durch ihre Gestalt unterscheiden. Gastaldi, welcher Anthracotherium hip- poideum Rütim. für ident mit Anthr. magnum hält, gibt der grösseren Art aus den obengenannten Fundorten den Namen Anthr. maximum, indem er für eine Art von noch grösseren Dimensionen, die etwa irgendwo noch gefunden werden könnte, den Namen Anthracotherium giganteum vorschlägt. In der That wird die Verschiedenheit, welche Gastaldi für die Anthracotherien von Cadibona und Digoin aus der Grösse und Gestalt der Backenzähne ableitet, von Kowalewski, welcher an der Gestalt der oberen Schneidezähne von Cadibona und Rochette ähnliche Verhältnisse fand, bestätigt. Kowalewski ist geneigt drei Arten von grossen Anthracotherien zu unterscheiden: 1. Anthracotherium magnum von Cadibona, 2. eine Art aus den südfranzösischen Phosphoriten und 3. das grosse Anthracotherium von Rochette. Mehrere Umstände nun, namentlich die Gestalt der besprochenen letzten oberen Schneidezähne des Anthracotherium von Trifail, die Form des letzten oberen Prämolares der linken Seite, welcher mir vorliegt, und welcher vielmehr mit der Abbildung, welche Gastaldi von einem Zahne von Digoin gibt (Intorno ad alcuni fossili etc. Tafel VI, Fig. 2), als mit jener eines Zahnes von Cadibona (loe. eit. Fig. 5) übereinstimmt, lassen mich die Möglichkeit vermuthen, dass die besprochenen Reste von Trifail einer anderen Art angehört haben, als dem Anthracotherium magnum. Die Grösse der Zähne, welche etwas bedeutender ist, als an den gewöhnlichen Vorkommnissen von Cadibona, entscheidet in dieser Hinsicht nicht, und so halte ich mich für verpflichtet, bei dem Nichtvorhandensein ausreichenden Materiales für die sichere Trennung der Trifailer Anthracotherienreste von Anthr. magnum Cuwv., dieselben vorläufig noch bei dieser Art anzuführen. Es liegt in dieser Bezeichnungsweise um so weniger eine Gefahr, als man bisher gewohnt war, unter dem Namen Anthr. magnum einen ziemlich weiten Begriff zusammenzufassen, der wohl in mehrere Arten wird getheilt werden müssen. Ich habe rücksichtlich der Anthraco- therienreste von Zovencedo bei Grancona im Vicentinischen bereits die Meinung geäussert, dass dieselben zum Theile einer kleineren Art angehört haben mögen, welche sich nur durch die Grösse von Anthr. 1) B. Gastaldi: Cenni sui vertebrati fossili del Piemonte pag. 21. ?) I resti di Anthracotherium trovati a Digoin ed a Lausanne paragonati con quelli delle ligniti di Cadibona — im: Intorno ad aleuni fossili del Piemonte e della Toscana. Torino 1866. — Pag. 29. 29* 228 . R. Hoernes. x [20] magnum unterschied.) Die kleineren Zähne von Cadibona, die hin- sichtlich der Gestalt ganz mit den Zähnen des Anthracotherium mag- num übereinstimmen, während sie in den Dimensionen fast um die Hälfte hinter denselben zurückstehen, gehören vielleicht dieser kleineren Art an, für die der Name A. minus Owv., welcher Beggiato für die kleineren Zähne von Monteviale gebraucht, wohl nicht anzuwenden ist, da die Cuvier’sche Art auf vollkommen unzureichendes Materiale gegründet ist, so.zwar, dass ihre Wiedererkennung unmöglich wird. Viel- leicht gehört auch der von Rütimeyer als Anthracotherium hippoideum beschriebene Unterkiefer dieser kleineren Art an? Ich habe mich bei Besprechung der Anthracotherienreste von Zovencedo dahin aus- gesprochen, dass es weder vortheilhaft sei, dieselben einer bereits bekannten Species anzureihen, noch eine neue Art für dieselben auf- zustellen, welche nur die ungenügend bekannten Arten, an denen im Genus Anthracotherium wahrlich kein Mangel ist, vermehren würde. Aehnliches gilt von den eben besprochenen Anthracotherienresten von Trifail, welche ich nur unter Vorbehalt der Cuvier’schen Art: Anthr. magnum anreihe, in dem Sinne, dass wenn unsere Kenntniss der grossen Anthracotherien einmal gross genug sein wird, diesen Sammelbegriff in schärfer begrenzte Arten zu zerlegen, - die besprochenen Reste ihre definitive Stellung, die jedenfalls nicht bei der Form von Cadibona zu suchen ist, ohne Schwierigkeit finden werden. Für jetzt aber scheint es, als ob die bekannten Thatsachen zu derartigen Eintheilungen noch nicht genügende Gründe darbieten würden. Möglich wäre es, dass die genaue und sorgfältige Horizontirung der Anthracotherienreste führenden Ablagerungen, zu welcher die beigefügten Bemerkungen über das Alter der Kohlenablagerungen von Trifail einen kleinen Beitrag liefern sollen, Aufklärung darüber verschaffen könnten, in welcher Weise sich die Formen, welche vor Kurzem noch allgemein unter dem Namen Anthracotherium magnum Cuv. zusammengefasst wurden, zu Gruppen und Reihen ordnen liessen. Geologisches Alter der Kohlenablagerung von Trifail. Es sei gestattet, im Anhange zur Schilderung der aus den Kohlenablagerungen von Trifail stammenden Reste von Anthracothe- rium magnum die bisherigen Ansichten über das geologische Alter der älteren tertiären Kohlenablagerungen Steiermarks näher zu erörtern, da über dasselbe von competenter Seite entgegengesetzte Meinungen geäussert und mit Zähigkeit festgehalten wurden. Die eine Ansicht über die älteren Braunkohlenablagerungen Steiermark’s geht dahin, dass die Kohlenbildung von Sotzka, Tritail und Sagor desselben Alters sei, wie jene von Eibiswald und Steieregg, deren reiche Säugethierfauna, die zahlreichen Arten der . ersten Säugethierfauna des Wiener Beckens enthält, ihr ein entschieden neogenes Alter zuweist. 1) Verhandlungen d. k. k. geol. R.-A. 1876. N. 5, pag. 105. # 21] | Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 299 Diese Ansicht wurde in klarster und präcisester Weise von Herrn Bergrath D. Stur. ausgesprochen in seiner ausgezeichneten geolo- gischen Schilderung Steiermarks’s,') wie aus dem folgenden Auszuge der Stur’schen Beschreibung der Schichten von Sotzka und Eibiswald hervorgeht. Stur begreift unter dem Namen: Schichten von Eibiswald und Sotzka eine Schichtreihe, die in der Regel aus zwei petrographisch verschiedenen und verschieden alten Gliedern besteht. Das untere Glied wird in der Nähe der Alpengebirge von einem groben Conglo- merate gebildet, entfernter davon aus mehr oder minder groben Sand- steinen und Sandsteinschiefern. Das obere Glied dagegen besteht aus Schieferthonen, Letten und Thonmergeln, überhaupt aus schlammigen Absätzen. Zwischen diesen beiden Gliedern liegt die Kohlenablagerung, welche in der Regel dann, wenn sie als solche fehlt, durch eine entsprechende Lage einer dunklen, kohligen und bituminösen Schiefer- masse ersetzt wird, die man häufig mit dem Namen der Flötzmasse belegt hat. Die Kohlenablagerungen finden sich in der Regel nur in der Nähe des Randgebirges und in den tieferen Thälern und Buchten desselben; entfernter vom Randgebirge fehlt die Kohle und die Flötz- masse, und es ist dann schwer das obere und untere Glied der Sotzka- stufe zu unterscheiden; doch gelingt es auch in diesem Falle stellen- weise, wenn auch nur bei grösserer Aufmerksamkeit, die Stufe in zwei Theile zu gliedern, von denen der untere durch das Auftreten der Conglomerate und der groben Sandsteine, der obere durch das Fehlen derselben und das Vorherrschen schlammiger Ablagerungen gekenn- zeichnet ist. Der liegende Theil der Sotzkaschichten, insbesondere das Conglomerat enthält in der Regel keine Versteinerungen, nur im Sand- stein finden sich stellenweise noch nicht näher untersuchte Pflanzen- reste, Versteinerungen treten erst innerhalb der Kohlenführung in grösserer Masse auf und sind auch im Hangenden der Kohle gewöhnlich häufig. Innerhalb der Kohlenführung sind nur solche Thierreste gefunden worden, welche von Landbewohnern, oder Bewohnern der damaligen Süsswässer herrühren, so dass die Mitwirkung salziger Gewässer bei der Ablagerung der Kohle oder Flötzmasse gänzlich ausgeschlossen erscheint. Auch die Hangendschichten enthalten local in ihrer Masse nur solche Petrefacte, die auch in der Kohle oder der Flötzmasse auftreten und den Beweis liefern, dass auch die Bildung der Hangend- schichten local mit Ausschluss salziger Wässer vor sich gieng. An anderen Punkten hingegen sind diese erfüllt mit Petrefacten, welche einen brackischen Habitus besitzen, und die Mitwirkung salziger Ge- wässer bei ihrer Ablagerung dokumentiren. Stur führt in zwei Tabellen die beiden Faunen, nämlich einer- seits jene der in Süsswasserablagerungen, andererseits jene der in Brackwasser und marinen Sedimenten entwickelten Sotzkaschichten, jede für sich gesondert auf. Wie aus diesen Tabellen selbst Klar ersichtlich, können die in derselben aufgezählten Fundorte auch in anderer Weise, nämlich nicht nach der Facies, sondern nach dem ver- schiedenen geologischen Alter gruppirt werden, so zwar, dass der eine !) Geologie der Steiermark von D. Stur, Graz 1871. 230 R. Hoernes. . [22] Theil derselben einer älteren Stufe, den Sotzkaschichten angehört, welche, wie wir gleich sehen werden, durch Anthracotherium magnum, Cerithium margaritaceum, Melanopsis Hantkeni, Oyrena semistriata und Oyrena lignitaria charakterisirt sind, während die übrigen Fundorte einer jüngeren Ablagerung, den Schichten von Eibiswald ange- hören, welche durch die reiche von Peters beschriebene Säugethier- fauna mit Amphicyon intermedius, Mastodon angustidens, Viverra mio- cenica, Hyotherium Sömmeringi, Ichinoceros Sansaniensis, Bhinoceros austriacus ete. gekennzeichnet werden. Die von Stur loc. eit. p. 541 angeführten zwölf Fundorte der in brackischer oder mariner Form entwickelten Sotzkaschichten gehören sämmtlich der älteren Stufe, den echten Sotzkaschichten an, während die loc. eit. pag. 540 angeführten sechzehn Fundorte der in Süsswasserform entwickelten Sotzkaschichten theils den echten Sotzkaschichten angehören (Hrastovec, Pöltschach ©. — Gerovec-Bach, Sauerbrunn-Rohitsch N. — Sotzka, Hochenegg N. — Lubellinagraben, Wöllau und Skalis N. — Buchberg, Cilli W. S. W. — Trobenthal, St. Ruperti S., Tüffer ©.) theils der jüngeren Stufe von Eibiswald zugezählt werden müssen (Barbaragrube in Brunn bei Wies, — Wolfsgrube in Wies, — Eibiswald, — Steieregg), — theils auch (Graschitz bei Rötschach, — Lubnitzengraben bei Rötschach, Trattinik [Apatschnigg] bei Siee W., — Graz W.) mit so wenigen und zur Horizontbestimmung vollkommen ungenügenden Arten in der Tabelle vertreten erscheinen, dass auf Grund der vorliegenden Daten ihre sichere Einreihung bei der älteren oder jüngeren Stufe nicht vorge- nommen werden konnte. Es sei erlaubt, die in der letzterwähnten Tabelle Stur’s angeführten Fundorte in zwei Tabellen, nach ihrem geologischen Alter gesondert anzuführen, wobei jene Fundorte, deren Alter zweifelhaft blieb, weggelassen wurden, während, um auch die in den echten Sotzkaschichten mit vorkommenden Brackwasser-Conchylien angeben zu können, auch ein Fundort der in Brackwasserform ent- wickelten Sotzkaschichten (Kink, Reichenstein W.) Ausnahme fand, und aus der zweiten Stur’schen Tabelle die Angaben über die zu Buch- berg und Trobenthal vorkommenden Brackwasser-Conchylien eingesetzt wurden. ec 2 Be R u 214 h xy 2 x nu hracothe a nagium) "Cuv. von Trifail. Schichten von Sotzka. W. Hrastoveec, Pöltschach O. Cerovec Bach, Sauerbrunn- Rohitsch N. Lubellina- graben, Wöllau und Skalis N. Buchberg, ili W. S. Trobenthal, Kink, eichenstein W., Sotzka, Hochenegg N. St. Ruperti S., Tüffer O | | | | \ | Barbıs Sotzkianus Heckel - | Synodontis priscus Heckel - | Dytiscus Ungeri Heer - - - E:| Cerithium BERE Bern RER Brocß, - - - - . .»: | Cerithium plicatum Brug. 3 ner Hantkeni Hokae . gradata Rolle - | y ’Melania Escheri Brong. - _„ eonf.faleicostata Hoffm. | Paludina stiriaca Rolle ‚| Cyrena semistriata Desh. - „ lignitaria Rolle „ subtellinoides Rolle - Psammöbia Ban Br Mayer Eat) Mr ‚| Congeria stiriaca Rolle | Unio eibiswaldensis (?) - - Br - „ lignitarius Rolle - J Chara 121 Me ap Dede BE — = | a I 5 HABE [Sal + Pe ee Ba a a Er ee | | een +i+| ++ | ++ E Schichten von Eibiswald. Wies Barbara-Grube in Brunn bei Wolfsgrube bei Wies Eibiswald Steieregg |++ | | Mastodon angustidens Cuv. - - iT: “ tapiroides Blainv. - - - - | Viverra miocenica Peters - - - » | Hyotherium Sömmeringi v. Meyer - _ Anchitherium aurelianense Cuv. sp. » - | Rhinoceros sansaniensis Lartet = y austriacus Peters - - » - 3 Hyaemoschus aurelianensis - » + - Palaeomeryx conf Bojani v. wor | Trionyx stiriacus Peters - - - .. Chelidropsis carinata Peters | Emys pygolopha Peters - » » » + „ Mellingi Peters KELLER Croeodilus (Enneodon) Ungeri Melania Escheri Brong. - » * + + . Bnoylnap. ideen ne Paludina sp. a Aka 2 tonddeie Unio eibiswaldenkis bel | Amphicyon intermedius v. Meyer - » - a u u a a ar rer ISLEPITREBSFFRI SF +++ Far | "Ela 232 R. Hoernes. yr [24] Nur zwei Arten, von denen die eine Melania Escheri Drong. aus den älteren Tertiärablagerungen bis in die jüngsten hinaufreicht und in allen miocänen Süsswasserbildungen sich findet, daher durchaus nicht entscheidend für Altersbestimmungen sein kann, während die zweite: Union Eibiswaldensis Stur offenbar mehrere Formen umfasst, welche noch ihrer Untersuchung, Trennung und Beschreibung harren, sind scheinbar beiden Stufen gemeinsam. Es wird jedoch eine genauere Unterscheidung der feineren Merkmale an den Formen, die man heute noch als Melania Escheri zusammenfasst, sowie die nähere Untersuchung der Unionen auch hier wohl die Verschiedenheit der aus den beiden altersverschiedenen Ablagerungen stammenden Reste darthun. Alle übrigen Petrefacte zeigen auf das deutlichste die Verschiedenheit der Schichten von Sotzka und Eibiswald. Stur bemerkt ferner (loc. lit. pag. 546): „Anfangs Mai 1871, unmittelbar bevor der vorliegende Bogen in die Correcetur gelang, und lange nachdem ich die Schichten von Eibiswald und Sotzka als gleich- zeitig, verschieden gebildete Ablagerungen in einen Schichtencomplex vereinigt hatte, haben glückliche Funde von Säugethierresten in Trifail eine weitere Bestätigung dieser Vereinigung geliefert. Bergrath Trinker in Laibach hat aus Trifail Zähne eines Säugethiers zur Ansicht einge- sendet, die nach der Bestimmung von Suess dem Anthracotherium aurelianense Cuv. sp. angehören. Ich selbst erhielt aus der Kohle von Trifail zwei Eckzähne, die Suess für Zähne von Anthracotherium magnum Cuv. erklärt und die Herr Bergverwalter Pangratz Eichelter der Vodestollner-Gewerkschaft, gesammelt und dem Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt zum Geschenke gemacht hat.“ Stur spricht sich über die Reste von Trifail weiterhin (pag. 547) folgendermassen aus: „Diese Funde beweisen meiner Ansicht nach das aus den Lage- rungsverhältnissen gefolgerte höhere Alter von Eibiswald (Sausans) gegenüber jenem jüngeren Horizonte von Köflach-Voitsberg, Rein, Leiding etc. (Simorre, dessen Säugethier-Fauna theilweise wenigstens schon zur Zeit der Ablagerung der Sotzka- und Eibiswalderschichten gleichzeitig mit Rhinoceros Sansaniensis und Anthracotherium magnum gelebt hat. Das bisheutige Fehlen des letztgenannten Thieres in Eibis- wald mag vorläufig aus ungünstigen Localverhältnissen zur Zeit erklärt werden; es liegt immerhin noch die Möglichkeit vor, dass man das Anthracotherium auch noch in der Umgebung von Eibiswald entdecken werde.“ Was die angeblich aus Trifail stammenden Reste von Anchi- therium aurelianense Cuv. sp. anlangt, so habe ich bereits bei der Vorlage der -Trifailer Anthracotherienreste in der Sitzung der geolo- gischen Reichsanstalt am 7. December v. J. mich dahin geäussert, dass bei der Schwierigkeit, welche die Bestimmung einzelner Säugethierzähne, sowie bei der Möglichkeit einer etwaigen Fundortsverwechslung vorder- hand das Vorkommen der Reste von Anchitherium aurelianense in den Kohlenablagerungen von Trifail keineswegs als unzweifelhaft betrachtet werden dürfe. Abgesehen aber davon erhellt die Unrichtigkeit der Stur’schen Ansicht aus der unläugbaren Thatsache, dass die gesammte Reihe der übrigen Säugethiere von Eibiswald: Amphieyon intermedius v. Meyer, Viverra miocenica Peters, Mastodon angustidens Cuv., Mastodon z g en Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 233 # tapiroides Blainv., Hyotherium Sömmeringi, v. Meyer, Rhinoceros San- saniensis Lartet, Rhinoceros austriacus Peters, noch nie in den Kohlen- ablagerungen von Sotzka, Trifail und Sagor gefunden worden sind, während umgekehrt die Conchylien der älteren Stufe: Cerithium mar- garitaceum Brocc. ., Cerithium plicatuum Brug., Melanopsis Hantkeni Hoffim., Melanopsis gradata Rolle, COyrena semistriata Desh., Oyrena E lignitaria Rolle, Oyrena subtellinoides Rolle, Congeria styri iaca Rolle, nicht in den Schichten von Eibiswald, Wies und Steieregg angetroffen - wurden, so wenig als in denselben Reste von Anthracotherium magnum Cuv. sich in denselben gefunden haben. Die aus der Parallelisirung der Schichten von Sotzka und Trifail mit den zahlreichen Braunkohlenablagerungen des Horizontes mit Ceri- thium margaritaceum sich ergebenden Beweise für das verschiedene Alter der Ablagerungen von Sotzka und Eibiswald, werde ich später bei Anführung der bezüglichen von Suess, Sandberger, Rütimeyer und Fuchs über das Alter der Säugethierfaunen ausgesprochenen Ansichten erörtern, ebenso wie ich auf die Anhaltspunkte, welche die Verschiedenheit der fossilen Floren der Kohlenablagerungen von Sotzka und Eibiswald zur Entscheidung der Frage nach deren zeitlichem Ver- hältniss darbietet, bei Besprechung der in letzter Zeit von Ettings- hausen!) über die Braunkohlenfloren der Steiermark diesbezüglich ausgesprochenen Meinungen zurückzukommen gedenke. Die Ansicht Stur’s über die Gleichzeitigkeit der Kohlenablagerung von Sotzka und Eibiswald wurde vollinhaltlich aufgenommen in der Geologie v. Hauer’s, in welcher (pag. 573) im Steirisch-Ungarisclıen Becken als der unteren Mediterran- oder aquitanischen Stufe angehörend, die Schichten von Sotzka und Eibiswald angeführt werden. — „Aqui- tanien“ v. Meyer (= OÖberoligocän Sandberger) und „untere Mediterranstufe* Suess sind jedoch zwei weit verschiedene Be- griffe, und es soll Aufgabe der weiteren Vergleichungen sein, darzuthun, dass die Sotzkaschichten äquivalent seien dem Aquitanien v. Meyer, den sogenannten oberoligocänen Braunkohlenablagerungen Deutschlands (Kohle von Miesbach in Südbaiern), den Kohlenablagerungen von Zo- vencedo im Vicentinischen und jenen des Schylthales in Siebenbürgen, und dass alle diese Ablagerungen eine und dieselbe Säugethierfauna besitzen mit der geologisch älteren, Anthracotherienreste beherbergenden - Kohle von Cadibona, während die reiche Säugethierfauna von Eibiswald, deren Schilderung wir Peters verdanken, im Wesentlichen ident ist mit der ersten Säugethierfauna des Wiener Beckens, welche sowohl während der ersten und zweiten Mediterranstufe als auch noch während der sarmatischen Stufe lebte, und erst mit dem Beginn der pontischen Stufe einer neuen Säugethierfauna Platz machte. — ') Ueber die Braunkohlenfloren der Steiermark von Constantin Freiherr von Ettingshausen (im Anhange zu: Graz, Geschichte und Topographie der Stadt und ihrer Umgebung von Fr. Ilwof und K. Peters, Festschr. d. 48. Vers. deutscher Naturforscher u. Aerzte in Graz 1875). Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Bd. 3. Heft, (R. Hoernes.) 30 234 R. Hoernes. Herr Professor K. F. Peters, welcher sich durch die Beschrei- bung der zahlreichen und interessanten Säugethierreste von Eibiswald einen bleibenden Verdienst um die Kenntniss der tertiären Säugethier- faunen erworben hat, äusserte sich noch vor Kurzem über das Alter der steierischen Kohlenablagerungen theilweise im Sinne Stur’s. Peters sagt in seiner „Schilderung des Bodens von Graz“ '), p. 38 über die Säugethierreste von Eibiswald: „Diese in unserer Region sehr langlebige Thierwelt bezeichnet im Westen bekanntlich jene mittlere Reihe von Tertiärschichten, welche man das eigentliche Mittelmiocän, Miocene moyen, nennt. Da Spuren davon auch den Meeresablagerungen nicht fehlen, so ist gerade sie zur Bestimmung des geologischen Alters der Schichten von grösster Wichtigkeit, und wurde eigentlich erst durch ihre Kenntniss die Hinneigung völlig behoben, dass man den Sotzkahorizont in der Schichtreihe ungebührlich weit zurücksetze. Da- durch, dass Stur die Braunkohlengebilde „die Schichten von Eibiswald und Sotzka* nennt, ist jedem Missverständniss am besten vorgebeugt. Es besteht auch kein Hinderniss dagegen, dass man beide mit einem dem Geologen geläufigen Namen als aquitanische Stufe bezeichne. Die in neuester Zeit sich mehrenden Funde von Resten eines grossen Dick- häuters vom Typus des Anthracotherium magnum Cwv. in den Revieren von Hrastnigg und Trifail, von dem im Bereiche von Eibiswald bislang keine Spur beobachtet wurde, und der Umstand, dass die in jenen die Kohle überlagernden Kalksteine Ostrea crassissima und andere Weich- thierreste enthalten, welche tieferen Miocänschichten angehören, anderer- ‚ seits der Fund von Resten eines Anthracotheriums und einer Fluss- schildkröte (T’rionyx), die wir von den bei Eibiswald längst bekannten Species nicht zu unterscheiden vermögen, machen es wahrscheinlich, dass im Süden des Landes sowohl in den limnischen als in den marinen Ablagerungen mehrere Horizonte ineinandergreifen, Steiermark somit das Miocene moyen mit dem Miocene inferieur in eigenthümlicher Weise vermittle.“ Wie hieraus klar ersichtlich, fasst zwar Peters die Braunkohlen- ablagerungen von Trifaill und Sotzka mit jenen von Eibiswald und Steieregg unter dem Stur’schen Namen: Schichten von Eibiswald und Sotzka, zusammen, äusserst sich jedoch dahin, dass die Schichten von Trifail und Hrastnigg (Sotzkaschichten) einem etwas tieferen Horizont angehören. Noch mehr betont ward diese zeitliche Verschiedenheit durch Peters bei Gelegenheit der Schilderung der steierischen Braun- kohlen.”) „Erst seit wenigen Jahren“ (sagt Peters loc. cit. pag. 358), ja eigentlich erst in den letzten Monaten mehrten sich die Thatsachen, welche die Anwesenheit eines tieferen geologischen Horizontes der Miocänperiode in den Braunkohlenrevieren des südlichen Theiles von Steiermark (Trifail, Hrastnigg) verriethen. Die Untersuchungen darüber sind von ihrem Abschlusse noch weit entfernt und es wäre allzukühn, ) Der Boden von Graz (in Ilwof u. Peters: Graz, Geschichte und Topo- graphie der Stadt und Umgebung). ’) Die Braunkohle in der Steiermark (im Anhange zu Ilwof und Peters: Graz etc). E27] Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 255 wollten wir heute schon Parallelen mit Cadibona, Zovencedo und anderen Localitäten im Südwesten der Alpen ziehen oder die in der Einleitung angedeutete Vermittlung der unteren und der mittelmiocänen Stufe durch einen langlebigen Typus von Anthracotherium und den Absatz eines Kalksteins mit Resten von Seethieren höheren geologischen Alters mit einiger Bestimmtheit aussprechen.“ Ich habe mich für verpflichtet gehalten, diese Aeusserungen Peters hier anzuführen, um die Uebereinstimmung derselben mit jenen Schwierigkeiten ersichtlich zu machen die in der That der Unterscheidung und Parallelisirung der Horizonte der älteren miocänen Braunkohlenbildungen entgegenstehen. Sind schon im Allgemeinen schematische Unterscheidungen durchgehender Horizonte sehr schwierig, so nehmen die Hindernisse, welche sich der Gliederung der Perioden entgegenstellen, in enormer Weise zu, sobald wir es versuchen, die vorwaltend auf die Untersuchung der Meeresfaunen gegründeten strati- graphischen Kenntnisse auf die Süsswasserablagerungen anzuwenden. Zwei Umstände sind es, welche hier vor allem in Rechnung gezogen werden müssen: erstens die zeitliche Verschiedenheit der Umwandlungen in der Bevölkerung des Landes und des Meeres, welche sich nicht selten in einem Persistiren einer und derselben Säugethierfauna während der Aufeinanderfolge mehrerer Meeresfaunen ausspricht, zweitens die bei dem heutigen Standpunkte der Phytopaläontologie nur sehr unzu- verlässigen und wenig entscheidenden Hülfsmittel, welche uns die Unter- suchung der Pflanzenreste über das Alter der Süsswasserablagerungen an die Hand geben. Diese Umstände mögen einerseits zur Entschul- digung dienen, wenn wir auch in unserem speciellen Falle nicht zu so sicheren Unterscheidungen und Parallelisirungen gelangen können, als es der Fall wäre, wenn es sich um marine conchylienreiche Ablage- rungen handeln würde, andererseits erklären sie die Meinungsdifferenzen, welche bisher bei den österreichischen Geologen über das Alter der Kohlenablagerungen von Eibiswald und Sotzka bestanden haben und wohl noch einige Zeit bestehen werden. E. Suess hat an mehreren Stellen sich über das Alter dieser Kohlenablagerungen und das Ver- hältniss der Säugethierfaunen, deren Reste dieselbeu bergen, in ent- gegengesetztem Sinne zu Stur geäussert. Bei Gelegenheit der Unter- scheidung der tertiären Säugethierfaunen in der Niederung von Wien !) spricht sich Suess ausdrücklich dahin aus, dass die von ihm bespro- chenen Faunen sämmtlich jünger seien als jene mit Anthracotherium magnum: „Es ist innerhalb der Niederung von Wien noch niemals eine deutliche Spur dieser Fauna nachgewiesen worden, und nach dem jetzigen Stande unserer Erfahrungen scheint dieselbe vor jener Ein- senkung der Alpen gelebt zu haben, welche die Bildung unserer Niederung begleitet hat.“ Andererseits hat Suess die Identität der Fauna von Eibiswald und der ersten Säugethierfauna der Niederung von Wien bei Besprechung der von Melling der geologischen Reichs- anstalt übergebenen Säugethierreste erklärt, indem er die Ueberein- ') E. Suess: Ueber die Verschiedenheit und die Aufeinanderfolge der tertiären Landfaunen in der Niederung von Wien. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. 47. Bd. 1863, pag. 306. 30* 236 R. Hoernes. . [28] stimmung dieser Reste mit der von ihm bei früherer Gelegenheit unterschiedenen ersten Säugethierfauna des Wiener Beckens hervorhob, welche die Vorkommnisse der steierischen Kohle, der Kohle von Jauling, Leiding u. s. w. jene des Leithagebirges und des Sandes von Neudorf, ausserhalb Oesterreich jene von Oeningen, Georgensgmünd, Simorre, der Faluns der Touraine u. s. w. umfasst und auch ohne wesentliche bisher beobachtete Veränderung in die sarmatische Stufe aufsteigt.“ ') Es wurde diese Ansicht später durch die genaue Untersuchung der Wirbelthierreste von Eibiswald, welche heute eine der glänzendsten Zierden der Sammlung der geologischen Reichsanstalt bilden, durch Peters vollkommen, bestätigt. Späterhin hat Suess in einem, in der Sitzung der k. k. geolo- gischen Reichsanstalt am 2. Mai 1871 gehaltenen Vortrage über die tertiären Landfaunen Italiens sich auch für die Identität der Fauna vom Mte. Bamboli und jener von Eibiswald ausgesprochen: „Die Säugethierreste aus dem Lignit von Mte. Bamboli sind identisch mit jenen der Kohle von Eibiswald in Steiermark, und zwar erkennt man im Museo zu Pisa, welches unter der Leitung des tiefilichen Mene- shini steht, Amphieyon intermedius, Hyotherium Sömmeringi, Palaeo- meryx sp., Crocodilus, Trionyx, Emys sp. — also die erste Säugethier- fauna des Wiener Beckens.“ ?) | Die Fauna des Anthracotherium hingegen wurde von Suess stets für älter erklärt; so wurden von ihm die Anthracotherienreste aus der Kohle von Zovencedo mit jenen des Anthracotherium magnum von Cadibona und des Anthracotherium hippoideum von Aarwangen ver- glichen,’) — so parallelisirte Suess auf Grund eines Eckzahnes von A. magnum, welches die geologische Sammlung der Wiener Universität aus den Kohlenwerken zu Lukawitz bei Geltschberg im Leitmeritzer Kreise Böhmens erhalten hatte, die unterbasaltische böhmische Braun- kohle (wie früher bereits von Jokely aus den Pflanzenresten geschlossen worden war) mit den Ablagerungen von Sotzka, Zovencedo und Mte. Promina.‘) Ehe ich zu der Anführung weiterer, von massgebender Seite geäusserter Ansichten über das Alter der Anthracotherienreste führenden Ablagerungen schreite, halte ich es für nothwendig zu bemerken, dass einzelne dieser Ablagerungen entschieden ein noch höheres Alter be- sitzen, als ich es für die Schichten von Sotzka, Trifail und Hrastnigg, die Kohlenablagerungen von Zovencedo im Vicenti- nischen und des Schylthales in Siebenbürgen, sowie die sogenannte oberoligocäne Molasse am Nordrande der Alpen (Kohle von Miesbach) in Anspruch nehme. So gehört die Kohle des Mte. Prominain ein älteres Niveau als die eben angeführten Ablagerungen; sie führt !) E. Suess: Die von Herrn Fr. Melling, k. k. Verweser zu Eibiswald in Steiermark der k. k. geol. Reichsanstalt als Geschenk übergebene Sammlung fossiler Wirbelthierreste. Verhandlungen d. geol. R.-A. 1867, pag. 6. ?) E. Suess: Ueber die tertiären Landfaunen Mittel Italiens, Verhandlungen d. geol. R.-A. 1871, N. 8, pag. 133. ®) Verhandlungen der k. k. geol. R.-A. 1858, pag. 121. *) Verhandlungen der k. k. geol. R.-A. 1863, pag. pag. 13. un [29] : Anthracotherium maenum Cuy. von Trifail. 937 _ auch die Reste eines eigenen Anthracotherien-Typus: Anthracotherium Dalmatinum v. Meyer, welches von Kowalewski als der älteste bisher bekannte Vertreter des Genus Anthracotherium betrachtet wird, welcher sich von allen übrigen Arten dieses Genus durch die Dick- _ lobigkeit der Molaren, welche sehr an Chaerapotamus erinnern, aus- zeichnet. Eine Nachricht über ein Vorkommen von Resten des Anthra- cotherium magnum in angeblich eocänen (?) Schichten finden wir in J. B. Noulet: Gisement de l’Anthracotherium magnum dans le terrain ä Palaeotherium du Tarn,') dahin lautend, dass in der Umgebung von Briatexte sich in einem Süsswasserkalk Reste des A. magnum in Ge- sellschaft von Süsswasserschnecken der Eocänzeit fanden. Wollen wir auch den Schluss, den Herr Noulet aus seinen Beobachtungen zieht, dass das A. magnum schon in der Eocänzeit erschienen sei, und dann beinahe während der ganzen Dauer der Miocänzeit fortgelebt habe, nicht vollinhaltlich acceptiren, so finden wir im den Angaben Noulet’s doch eine gewisse Uebereinstimmung mit der Thatsache, dass die Braunkohlen von Cadibona, aus welchen bekamntlich die ersten Reste von Anthracotherium magnum durch Borson und Cuvier beschrieben wurden unter dem Flysch liegen, folglich älter sind als die oligocänen Schichten von Laverda und Castel Gomberto, während die Kohle von Zovencedo und Monteviale über dem Flysch, zwischen den Schichten von Castel Gomberto und den Seutellenschichten von Schio liegt. Sandberger, wohl die grösste Autorität, welche wir anführen können, wenn es sich um die Unterscheidung von Süsswasserablage- rungen handelt, hat sich an mehreren Stellen seines grossen Werkes über die Land- und Süsswasserconchylien der Vorwelt für ein höheres Alter der Ablagerungen, welche Anthracotherienreste enthalten, ausge- sprochen. Einen Theil derselben rechnet er zum Mitteloligocän und indem er bemerkt, dass die Flora von Hempstead vollkommen der Stellung entspricht, welche das Mitteloligocän nach seiner Lagerung und Fauna zwischen Unter- und Oberoligocän einnimmt,?) äussert er sich in Betreff jener von Lobsann im Elsass dahin, dass dies bei derselben, die eine neue monographische Bearbeitung sehr verdiene, in gleicher Weise der Fall sei. Säugethierreste seien in diesem Niveau - überall selten, man kenne von Lobsann nur Anthracotherium alsa- ticum Cuv. von Hempstead zwei Arten der nahe verwandten Gattung Hyopotamus. Bei Besprechung der Öberoligocänen Süsswasserablagerungen, äussert Sandberger, dass es nicht in seiner Absicht liegen könne, auf Ablagerungen näher einzugehen, welche keine Binnenmollusken ‚enthalten, deren Wirbelthier- oder Pflanzenreste aber ein oberoligocänes Alter vermuthen lassen, und beschränkt sich darauf einige derselben zu erwähnen, als welche er die Braunkohlenlager der Gegend von Herborn am Westerwalde, welche Anthracotherium magnum und das 1) Dr. K. F. Peters: Zur Kenntniss der Wirbelthiere aus den Miocän-Schichten von Eibiswald in der Steiermark, Denkschriften der k. Akad. d. Wissensch. XXIX. 1868 u. XXX. 1869. ?) Fr. Sandberger: Die Land- und Süsswasserconchylien der Vorwelt, p. 322. 238 R. Hoernes. t [30] ihnen eigenthümliche weit kleinere Anthr. Sandbergeri H. v. Meyer (neuerdings von Rütimeyer nach Ansicht des Originales als eigene gute Art erkannt) enthalten, sowie jene von Schlüchtern in Hessen, - Cadibona bei Genua, Schangnan (Canton Bern) und Rochette (Canton Waadt) aufzählt, „da Anthracotherium magnum bis jetzt in keiner allgemein als solche anerkannten Miocän-Schichte gefunden worden ist.) Müssen wir auch bemerken, dass hier verschiedene Horizonte zusammengefasst wurden, und dass der Begriff: Miocän, wie er hier von Sandberger gebraucht wird, ein wesentlich anderer ist, als er in der den österreichischen Geologen geläufigen Auffassung erscheint, so können wir andererseits der von Sandberger geäusserten Ansicht, dass Anthracotherium magnum bis jetzt in keiner Miocän-Schicht (im Sinne Sandberger’s) vorgekommen sei, vollkommen beipflichten. Das jüngste Niveau, bis in welches die Reste von Anthracotherien hinauf- reichen, ist jenes des Cerithium margaritaceum, eine Etage, die theil- weise als „Oberoligocän“ bezeichnet wird. Die Unterscheidung der Braunkohlen- Ablagerung von Sotzka und Trifail, welche diesem Horizonte angehören und jener von Eibiswald, welche als jünger bezeichnet werden müssen, hat auch durch die Untersuchung der Braunkohlenfloren der Steiermark eine Bestätigung erhalten, insöferne als überhaupt die unzulänglichen Daten, welche die Untersuchung der Pflanzenreste einer tertiären Ablagerung bei dem gegenwärtigen Stande der Phytopaläontologie darbietet, einen Aufschluss über das Alter derselben zu geben im Stande ist. C. Frh. v. Ettings- hausen gliedert in einem Aufsatze über die Braunkohlenfloren der Steiermak ?) dieselben in folgender Weise: A. Ober-Eocän. 1. Häring-Stufe. Fehlt. 3. Sotzka-Stufe. Sotzka (hieher auch die unteren Sagor-Schichten und Kutschlin). 3. Savine-Stufe. Trifail, Hrastnigg, Bresno (und obere Sagor-Schichten). B. Unteres Neogen. 4. Aquitanische Stufe. Eibiswald, Fohnsdorf. ) Sandberger ibidem pag. 337. C. F. v. Ettingshausen: Ueber die Braunkohlenfloren der Steiermark, im Anhange zu Ilwof und Peters: Graz, Geschichte und Topographie der Stadt und Umgebung 1875, pag. 384. B.: [31] " Anthracotherium magnum Cuv. von Trifail. 239 C. Mittleres Neogen. 5. Radoboj-Stufe. RN 6. Parschlug-Stufe. D. Oberes Neogen. 7. Sarmatische Stufe. 8. Congerien-Stufe. In der zwar kurzen, aber ausserordentlich wichtigen Besprechung der steierischen Braunkohlenfloren durch Ettingshausen in der mehr erwähnten Festschrift zur 48. Versammlung der deutschen Natur- . forscher und Aerzte begegnen wir zum ersten Male dem Versuche, in den steierischen Braunkohlenablagerungen eine Gliederung durchzu- führen, die einigermassen jener an die Seite gesetzt werden kann, welche von Suess für die marinen Sedimente im Wiener Becken aufgestellt wurde. Wie ich bereits in einem Referate (vergl. Verhand- lungen der geol. Reichsanstalt 1875, Nr. 13, pag. 241) bemerkt habe, entsprechen die zweite und dritte Flora Ettingshausens, seine Sotzka- und Savinestufe zusammen dem, was man gewöhnlich als „Aquitanien“ zu bezeichnen pflegt, während seine vierte Flora, die von ihm als aquitanisch bezeichnete Stufe von Eibiswald schon den eigentlich miocänen Ablagerungen der Mediterran-Stufe des Wiener Beckens angehört. Für unsere weiteren Betrachtungen muss als Hauptsache die deutliche Verschiedenheit hervorgehoben werden, welche aus der von ‘ Ettingshausen gegebenen Tabelle: „Die wichtigsten Leitfossilien der Braunkohlenfloren der Steiermark“ ’) zwischen der Flora der Sotzka- und Savinestufe einerseits und der Flora von Eibiswald andererseits hervorgeht, eine Verschiedenheit, die so gross ist, dass Ettingshausen auf Grund derselben die Schichten von Sagor, Sotzka und Trifail noch zum Obereocän (Oligocän) rechnet, während er die Kohlenablage- rungen von Eibiswald dem unteren Neogen zuweist. So bestätigen auch diejenigen .Daten, welche sich nach dem gegen- wärtigen Stande unserer phytopaläontologischen Kenntnisse aus der Untersuchung der Pflanzenreste der Schichten von Sotzka, Trifail und Eibiswald-Steieregg ableiten lassen, die zeitliche Verschiedenheit dieser Ablagerungen, für welche wir bereits so zahlreiche, übereinstimmende Argumente aus den stratigraphischen Verhältnissen, den Conchylien- resten der begleitenden Meeresablagerungen und den Säugethierresten der Kohlenablagerungen selbst anführen konnten. In letzter Zeit ist ferner durch Rütimeyer eine in mehrfacher Beziehung ausserordentlich wichtige Abhandlung unter dem Titel: Ueber Pliocän und Eisperiode?) veröffentlicht worden, welche in ihrem Haupt- ') C. Fr. v. Ettingshausen loc. eit. pag. 401. ®) I. Rütimeyer: Ueber Pliocän und Eisperiode, ein Beitrag zu der Geschichte der T'hierwelt in Italien seit der Tertiärzeit. Basel 1876. NER Ba a he 5 a $ Dar. BER TET, TR en NE X ‘ u Pr za \ 240 R. Hoernes. [32] theile der Berichtigung eines Beobachtungsfehlers gewidmet ist, der um so folgenschwerer für die Entwicklung unserer Kenntniss der Pliocän- und Diluvial-Ablagerungen hätte werden können, um so grösser das Ansehen jener ausgezeichneten Forscher war, welche einestheils durch scheinbar unumstössliche Thatsachen, anderntheils durch die Autorität Anderer getäuscht, eine Behauptung aufstellten, welche nichts geringeres als die Gleichzeitigkeit der Gletscherperiode und der marinen Pliocän- Ablagerungen aussprach. Es ist ein grosses Verdienst Rütimeyer’s, durch sorgfältige Untersuchung der Verhältnisse an Ort und Stelle diese Ansicht widerlegt zu haben; — als ein nicht geringeres aber muss jenes bezeichnet werden, welches die Mittheilungen begründet, die in der obenerwähnten Abhandlung über die tertiären Säugethier- faunen Italiens gemacht werden. Rütimeyer unterscheidet in denselben von unten nach oben: 1. Die Fauna der Lignite von Cadibona bei Savana, welche - besonders reich an Antracotherien ist, deren Ueberreste zu den Schätzen der Sammlung des Valentino in Turin gehören. „Von übrigen Säuge- thieren von dort sind bis jetzt noch Rhinoceros : minutus Cuv. und Amphitragulus communis Aym. genannt worden, dessen Ueberreste indess von Kowalewski ebenfalls einer Anthracotherienart zugewiesen werden. Zu dem nämlichen Horizont gehören die Lignite von Zovencedo im Vicentinischen.“ 2. Die Fauna der Lignite von Mte. Bamboli in den Maremmen von Toscana mit Sus chaeroides Pomel, Lutra Campani Menegh, Am- phieyon sp., Oreopitheceus bambolii Gerv., Spuren von Antilopen und anderen Wiederkäuern, Reste von Schildkröten: Trionyx, Chelydra, Emys und Crocodilen. 3. Die Fauna der Lignite von Casino bei Siena mit Semnopi- thecus monspessulanus Gerv. Tapirus sp., Hipparion gracile Kaup, An- tilope Cordieri Gerv., Antilope Massoni Maj., Cervus elsanus Ma;j,, Myolagus elsanus Maj. 4. Die Fauna des Val d’Arno. 5. Die Diluvial-Fauna. Während es in Beziehung auf die allgemeine Kenntniss der ter- tiären Säugethierfaunen, wie Fuchs in seinem Referate über Rüti- meyer’s: Pliocän und Eisperiode') mit Recht bemerkt, vor allem hervorgehoben zu werden verdient, dass hier zum ersten Male der sichere Nachweis des Vorkommens der zweiten Säugethierfauna des Wiener Beckens, der Fauna von Eppelsheim und Pikermi geliefert wird, welche bisher aus Italien noch nicht bekannt war, haben für unsere specielle Frage die Nachrichten, welche Rütimeyer über die Faunen der älteren Horizonte giebt, mehr Interesse. Th. Fuchs stellt in seinem Referate über die in Rede stehende interessante Schrift Rütimeyer’s die Österreichischen Faunen neben die Reihe der italie- nischen und parallelisirt die Fauna von Cadibona mit Anthracotherium magnum mit jener der Sotzkaschichten (Trifail), während er die Fauna der Lignite des Mte. Bamboli für entsprechend der Fauna von Eibiswald erklärt, wie dies bereits durch Suess ausgesprochen wurde. ‘) Vergl. Verhandlungen d. g. R.-A. 1876, N. 3, pag. 70. « TE 4 a rl u Eee in a * t. Anthracotherium magnum Cuv. v. Trifail. 241 _(Vergl. oben pag. 236). Gegen diese von Fuchs ausgeführte Gleich- stellung der Faunen lässt sich ohne Zweifel kein stichhältiger Einwand vorbringen, und es ist die Fauna von Cadibona jedenfalls ident mit jener von Zovencedo, Sotzka, Trifail ete.; während nicht geläugnet werden kann, dass, wie bereits auseinandergesetzt, ein zeit- . licher Unterschied zwischen der Ablagerung der Kohle von Cadibona Be; und Zovencedo vorhanden ist. = Es geht aus alledem hervor, dass in ganz ähnlicher Weise, wie E dies von Suess für die erste Säugethierfauna des Wiener Beckens , nachgewiesen wurde, auch die Fauna der Anthracotherien durch einen längeren Zeitraum lebte, während welcher in der Bevölkerung des Meeres grosse Veränderungen vorgiengen. Ebenso, wie die erste Säuge- thierfauna des Wiener Beckens vom Beginne der Mediterranstufe bis Bi zum Beginne der Ablagerungen der Congerienschichten in ihren wesent- | lichen Merkmalen unverändert persistirte, und die Ursachen jener % gewaltigen Veränderungen, welche in der Conchylienfauna des Meeres beim Uebergang der ersten Mediterranstufe in die zweite ebenso ge- ringen Einfluss auf die Landfauna hatten, als jene Vorgänge, welche bei Beginn der sarmatischen Stufe eine fast gänzliche Verdrängung der marinen Conchylien durch eine aus Nordost einwandernde wenig artenreiche Fauna herbeiführten; — ebenso scheint auch während der Oligocänperiode in einem grossen Theile Europa’s eine durch das Auf- treten zahlreicher Anthracotherien charakterisirte Säugethierfauna gelebt zu haben, an welcher mehrere Umwandlungen, die in der Meeresbevöl- kerung stattfanden, spurlos vorübergiengen, so zwar, dass diese Fauna bis in die Zeit der Ablagerung der unteren Miocänschichten fortlebte. Der Horizont des Cerithium margaritaceum bezeichnet das Erlöschen des Genus Anthracotherium und trennt zugleich die Ablagerungen, deren Unterscheidung rücksichtlich ihres geologischen Alters der Ausgangs- punkt und die Aufgabe dieser Betrachtung bildete. Es ergiebt sich aus denselben der Schluss, gegen welchen wohl keine stichhältigen Einwände werden vorgebracht werden können: Die Kohlenablagerungen von Trifail, Sotzka und Hrastnigg sind gleichzeitige Bildungen mit den jüngeren Anthra- cotherien führenden Kohlenablagerungen OÖberitaliens, von Zovencedo und Monteviale, sie entsprechen ferner den Kohlenablagerungen des Schylthales in Siebenbür- gen und dersogenannten oberoligocänen Molasse am Nord- rande der Alpen. Th. Fuchs hat bereits in einer Mittheilung über die Stellung der Schichten von Schio!) das Alter dieses Niveau’s der jüngeren Anthracotherienreste führenden Braunkohle klargelegt, indem er über die Scutellen-Sandsteine sagt: „Die Schichten von Schio stimmen genau überein mit den von Manzoni vom Monte Titano?), sowie von Michelotti unter dem Namen Miocene inferieur von Dego, Calcare und Belforte beschriebenen Tertiärbildungen, und zwar sind diese !) Verhandlungen d. g. R.-A. 1874, Nr. 6, pag. 131. ?) A. Manzoni, Il monte titano, i suoi fossili, la sua etä& ed il suo modo d’origine. (Bollet. del R. Com. geol. d’Italia 1873.) Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 3. Heft. (R. Hoernes.) sl € 242 R. Hoernes. 134 Ablagerungen wieder die genauen Aequivalente der von Mayer unter dem Namen des „Aquitanien“ zusammengefassten Tertiärbildungen, zu denen bei Bordeaux der Falun von Bazas und Merignac, am Nord- abhange der Alpen die ältere oder sogenannte oligocäne Meeresmolasse, in Steiermark die Schichten von Sotzka, in Ungarn aber der sogenannte Peetunculus-Sandstein gehören.“ Damit ist auch das Alter der zwischen den Schichten von Castel Gomberto und den Schichten von Schio liegenden, Anthracotherien führenden Kohle von Zovencedo gegeben, in deren Begleitung überdies Cerithium margaritaceum zahlreich vorkömmt?), und gleichgültig ist es, ob man dieselbe als oligocän, miocän, neogen bezeichnet, oder ihr unter dem Namen „Aquitanien“ die Stellung einer Zwischen- ablagerung anweist, sobald man sich darüber klar ist, dass die Kohlen- ablagerungen von Trifail, Sotzka, Sagor und Hrastnigg in Steiermark, die Kohlenablagerungen von Zovencedo in den Berischen Bergen, des Schylthales in Siebenbürgen und jene von Miesbach in Südbayern einem geologischen Niveau angehören. Indem ich die von mir bei Besprechung der kohlenführenden Tertiärablagerungen aus der Umgebung des Ivanczica-Gebirges in Croa- tien?) für die älteren Flötze von Grana, Veternica, Golubovac, Drenovec etc. angewendete Bezeichnung: Schichten von Sotzka und Eibiswald dahin berichtigte, dass dieselbe lediglich Schichten von Sotzka zu lauten habe (die jüngeren Flötze in der Umgebung des Ivanezica-Gebirges gehören den Hornerschichten an), spreche ich die Erwartung aus, dass bei weiterer Untersuchung der geschilderten Thatsachen die zeitliche Verschiedenheit der Kohlenablagerungen von Eibiswald und Steieregg und jener von Trifail und Sotzka als richtig erkannt, und der Name „Schichten von Sotzka und Eibis- wald“ nicht mehr zur Bezeichnung einer Etage verwendet werde. 1) Verhandlungen d. g. R.-A. 1876, Nr. 5, pag. 105. ?) Verhandlungen d. g. R.-A. 1874, Nr. 10, pag. 239. Ueber Testudo praeceps n. sp., die erste fossile Land- schildkröte des Wiener Beckens. Von 6. Haberlandt. (Mit Tafel Nr. XVI.) Die spärlichen Schildkrötenreste aus den Tertiärbildungen des Wiener Beckens, sowie überhaupt ganz Oesterreichs, gehörten bis jetzt ausschliesslich den Familien der See-, Fluss- und Sumpfschildkröten an. Die im Becken von Wien aufgefundenen Reste erwiesen sich — wenn man von dem merkwürdigen Psephophorus polygonus aus den Neudorfer Sanden absieht — nach den eingehenden Untersuchungen, die Peters!) über sie anstellte, als mehreren Trionyxarten zugehörig, von denen Trionyx Vindobonensis Peters die am vollständigsten bekannte Form ist. Ausserdem wurden im Leithakalke von Loreto am westlichen Fusse des Leithagebirges die Reste einer Sumpfschildkröte entdeckt, welche H. v. Meyer als Eimys loretana bezeichnete. Im August v. J. gelang es mir nun, die bisherigen Funde inso- ferne zu ergänzen, als ich bei einer Excursion in die Steinbrüche von Kalksburg unweit Wien den wohlerhaltenen Steinkern einer fossilen Landschildkröte erwarb, dessen ausführliche Beschreibung der Zweck vorliegender Abhandlung ist. Der Steinbruch, in welchem das erwähnte Fossil von Arbeitern gefunden wurde, ist derselbe, den Th. Fuchs?) in seinen und F. Karrer’s „Geologischen Studien aus den Tertiärbildungen des Wiener Beckens“ beschrieben hat. Auf zuerst grob-, dann feinkörnigem marinen Conglomerate mit Clypeastern ruht feiner, loser Sand, das Lager von Concretionen, welche eingeschwemmte Coniferenzapfen und Teredogänge aus den Scheitern von Treibholz ent- halten. Aus dieser Lage stammt nun höchst wahrscheinlich der aus mergeligem Sandstein bestehende Steinkern der Landschildkröte. Wenn auch bei allen fossilen Schildkrötenresten die Hornplatten des Rücken- und Brust-Bauschildes fehlen, so sind doch in den meisten Fällen die Knochenplatten und auf ihnen die für die Bestim- mung wichtigen Grenzeindrücke der verschwundenen Hornschilder mehr oder weniger vollständig erhalten. Auf einem Steinkern jedoch sind günstigsten Falles die Form der Knochenplatten und deren Nähte er- sichtlich und wird man daher bei seiner Bestimmung auf diese letz- teren Merkmale doppelt genau Rücksicht nehmen müssen. Das knöcherne Rückenschild einer Testudo oder Emys wird be- ‘) Karl Peters, Schildkrötenreste aus den österr. Tertiärablagerungen im IX. B. der Denkschriften der k. Acad. d. W. 1856. ?) Th. Fuchs u. F. Karrer, Geologische Studien ete,, Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1869, p. 192. 31* 244 G, Haberlandt. kanntlich aus den medianen Wirbel- oder Vertebralplatten, den seitlich sich anschliessenden, länglichen Rippen- oder Costalplatten und schliess- lich aus den mit der Nacken- und Schwanzplatte einen geschlossenen Ring vorstellenden Marginalplatten gebildet. Das Brust-Bauchschild be- steht aus vier hintereinander liegenden Plattenpaaren, von denen die beiden ersten das unpaarige Entosternum einschliessen. Bei Testudo erfolgt die Verbindung des Rückenschildes mit dem Brust-Bauchschilde durch Symphysis, bei Emys dagegen durch Synchondrose. Bei der . ersteren Gattung grenzt ferner die 2. und 4. Costalplatte gewöhnlich nur an je eine, die 3. und 5. an je drei Vertebralplatten, so dass in Folge dessen die Costalplatten eine leicht erklärliche, abwechselnd keilförmige Gestalt anzunehmen gezwungen sind. Bei Emys hingegen grenzt jede Rippenplatte stets an zwei Wirbelplatten, wesshalb auch ihre seitlichen Grenzlinien einander parallel verlaufen. Der von mir aufgefundene Steinkern dürfte nun ohne Weiteres als zur Gattung Testudo gehörig betrachtet werden. Bevor ich jedoch zur diesbezüglichen ausführlichen Beschreibung übergehe, will ich eine kurze Aufzählung der bisher bekannten fossilen Testudoarten voraus- schicken, u. zw. mit ausschliesslicher Berücksichtigung der vollständig und sicher bekannten Species. Cuvier bringt in seinen Recherches sur les ossements fossiles') die Copie einer von Lamanon im Jahre 1780 sammt erläuterndem Texte veröffentlichten Abbildung, welche den Steinkern- einer merkwürdig hohen, von Gray Test. Lamanoni benannten Landschildkröte vorstellt. Bronn?) verdanken wir die erste ausführliche und genaue Be- schreibung einer fossilen Testudo. Er untersuchte eine grössere Anzahl von Rücken- und Brust-Bauchschild-Fragmenten aus dem Süsswasser- gypse von Hohenhöven bei Engen in Oberschwaben und gelangte dabei zu dem Resultate, dass hier eine besondere Species vorliege, die er Test. antigua benannt hat. Der Rückenpanzer derselben ist mehr gewölbt, als bei den Emysarten, aber nicht so stark, als bei den meisten Testudines. Die wechselseitige Verbindung der Vertebral- und Costal- platten ist dieselbe, wie bei Test. graeca und den meisten übrigen Tes- tudoarten. Es erfolgt nämlich die Artikulation in der schon früher angegebenen Weise. Der Vorderrand des Profiles scheint etwas steiler gewesen zu sein, als der Hinterrand. Im Uebrigen ähnelt Test. antigua theils der griechischen Landschildkröte, theils der mittelamerikanischen Test. tabulata. Pietet und Humbert’) stellten ebenfalls eine neue Species auf. Es ist dies die aus der oberen Süsswassermolasse von Winterthur stammende Test. Escheri, welche übrigens der vorhergehenden Art sehr nahe verwandt ist. Sie gleicht derselben bezüglich ihrer Form und der Verbindungsweise der Costal- mit den Vertebralplatten. Der gegen- seitige Unterschied bezieht sich hauptsächlich auf die Gestalt dieser letzteren. Die Marginalplatten sind schmal und hoch. ') 1. ec. p. 244, Ausgabe vom Jahre 1824. ?) Bronn, Testudo antiqua etc, Nov, act. Acad. ee 1831, IL, p. 200 ff. ®) Pictet u. Humbert, Monographie des Cheloniens de la Molasse Suisse. 1856, D.17. 1» sur: ae FE! EN EN rc ER EEE SAN ZEN AENBE CIE ln ’ 2 j [3] Ueber Testudo praeceps, n. sp., etc. 245 Von Bravard!) wurden im Süsswasserkalke von Bournondle- Saint-Pierre die Reste einer colossalen Landschildkröte aufgefunden und von ihm als Test. gigas bezeichnet. Dieselbe besass ein sehr ge- wölbtes Rückenschild und dürfte hinsichtlich ihrer Grösse der indischen. ‚Test. elephantina gleichgekommen sein. Die von Gaudry?) in den Miocänablagerungen von Pikermi bei Athen aufgefundene Test. marmorum gleicht der jetzt noch lebenden Test. pusilla Schaw. sowohl in Bezug auf das Rückenschild, als auch hinsichtlich der Beweglichkeit der hinteren Platte des Brust-Bauch- schildes.. Die Verbindungsweise der Vertebral- mit den Costalplatten weicht von der oben geschilderten nicht ab. Aus den europäischen Eocänablagerungen sind bis jetzt noch keine Testudoarten bekannt geworden, dagegen fanden sich in den sogenann- ten Bad Lands oder Mauvaises Terres von Nebraska in Nordamerika ziemlich zahlreiche Ueberreste von Landschildkröten vor, welche von Prof. Leidy°) genauer untersucht und bestimmt worden sind. Nachdem er sie anfänglich für Emyden gehalten, ergab sich bei einer späteren Untersuchung ihre unzweifelhafte Zugehörigkeit zur Gattung Testudo. Die verhältnissmässig flache Wölbung des Rückenschildes, sowie die Verbindungsverhältnisse zwischen Costal- und Vertebralplatten liessen allerdings den Gedanken aufkommen, dass man es hier mit echten Emyden zu thun habe, doch widerspricht einer solchen Annahme vor Allem die durch Symphysis und nicht durch Synchondrose statthabende Verbindung des Brustbauchschildes mit dem Rückenschilde, ferner die abwechselnd keilförmige Gestalt der Costalplatten und endlich auch noch der Umstand, dass der Grenzeindruck zwischen den Costal- und Marginalschuppen mit der Naht zwischen den Costal- und Marginal- platten zusammenfällt. Die von Leidy aufgestellten fünf Arten sind folgende: 1. Test. Nebrascensis, ist die kleinste von allen, besitzt zwischen der achten . und neunten eine kleine überzählige Vertebralplatte. 2. Test. hemi- sphaerica, mit ziemlich gewölbtem Rücken- und ganz flachem Brust- Bauchschilde. Costal- und Vertebralplatten sind bei dieser, wie bei der vorhin erwähnten Art merkwürdigerweise ganz nach dem Typus Emys miteinander verbunden. 3. Test. Culbertsonii vereinigt in der Form ihrer Vertebralplatten und in der Artikulation dieser letzteren mit den Costalplatten die Merkmale der Land- und Sumpfschildkröten. Die ersten drei Vertebralplatten entsprechen dem Typus von Testudo, die übrigen demjenigen von Emys. Diesem Verhältnisse entsprechend grenzt die erste Costalplatte an zwei Vertebralplatten, die zweite nur an eine, die dritte an drei, und ‘alle folgenden an je zwei Wirbelplatten. — Das Rückenschild ist um ein Beträchtliches grösser und zugleich auch flacher, als wie bei den übrigen Arten. 4. Test. lata, ist grösser als die vorige mit emydenartiger Verbindungsweise der Vertebral- und Costal- platten. 5. Test. Oweni, gleicht im Wesentlichen der Test. hemisphaerica. 1) Bravard, Consideration sur la distribution des mammiferes terrestres fos- siles dans le departement du Puy-de-Döme, 1844, p. 13. ?) Gaudry, Animaux fossiles et Geologie de l’Attique, p. 316. 3) Leidy, The ancient Fauna of Nebraska or a description of remains of ex- tinet Mammalia and Chelonia from the Mauvaises terres of Nebraska, p. 110—111. 246 G. Haberlandt. [4] Der mir vorliegende Steinkern mit den sofort in die Augen springenden Eindrücken der Wirbelsäule und der Rippen ist leider ein klein wenig von links nach rechts verschoben, doch glaube ich nicht, dass dieser Umstand die ursprüngliche Form der Schilder wesentlich modificirt hat. Vor Allem fällt die starke Wölbung des Rückenschildes auf, welche unter den fossilen Landschildkröten blos seitens weniger Arten übertroffen werden dürfte. Die Höhe des Schildes beträgt näm- lich bei einer Länge von 16°5 C. und einer Breite von 13°2 C. nicht weniger als 9:5 C.!) Seine Wölbung war übrigens, im Profile gesehen, bei Weitem nicht so regelmässig, als wie sie es beispielshalber bei Test. graeca ist. Am Vorderrande, welcher wie bei Test. antigqua steiler gewesen als der Hinterrand, befand sich in Folge der zur Längsaxe des Thieres fast senkrechten Lage der Nuchalplatte eine starke, höcker- artige Hervorragung. Zwei minder auffällige Erhabenheiten wurden durch die 2. und 3., sodann am Scheitel der Wölbung durch die 4. und 5. Vertebralplatte gebildet. Dagegen ist die Stelle der 8. Vertebral- platte durch eine sanfte Einbuchtung erkennbar. Die Nuchal- oder Nackenplatte, sowie die ersten, drei Wirbel- platten stimmen hinsichtlich der Gestalt vollkommen mit dem gewöhn- lichen Typus der Gattung Testudo überein. Die erste Vertebralplatte ist spatelförmig, die zweite quadratisch mit abgestutzten Ecken, die dritte ebenfalls quadratisch mit etwas nach auswärts gebogenen Grenz- linien. Die übrigen Vertebralplatten, mit Ausnahme der neunten und letzten, welche in der Form ein umgekehrtes V darstellt, sind sämmt- lich hexagonal und folgen ganz dem Emydentypus. Besonders die fünfte und zugleich grösste erinnert sehr an die gleichnamige Platte von Emys europaea. Die 6. und 7. sind um ein Ziemliches breiter als lang und erst von der 8. wird die Form eines fast regelmässigen Hexagons er- reicht. — Die Schwanzplatte endlich ist ziemlich gross und um ein Beträchtliches höher als breit. Auch sie zeichnet sich, wie die Nacken- platte, durch eine grosse Steilheit aus. Die Costalplatten besitzen sämmtlich die der Gattung Testudo eigenthümliche, abwechselnd keilförmige Gestalt. Bezüglich ihrer Arti- kulation mit den Vertebralplatten entsprechen jedoch nur die drei ersten dem Typus Testudo; die übrigen grenzen, wie bei Emys, an je zwei Vertebralplatten. Wir sehen demnach in der Form dieser letzteren, sowie in ihrer Verbindungsweise mit den Costalplatten genau dieselben Verhältnisse wiederkehren, als wie bei Test. Culbertsonii Leidy. E. Maack?) will zwar in dieser eigenthümlichen Bildung der Vertebral- und Costalplatten „aller Wahrscheinlichkeit nur eine individuelle Abweichung erkennen, wie H. v. Meyer solche bereits früher in ganz ähnlicher Weise bei Testudo antigua Bronn aufgefunden hat,“ allein es scheint mir doch etwas gewagt, anzunehmen, dass gerade das einzige bisher aufgefun- dene Exemplar der Test. Culbertsonii als eine Anomalie zu betrachten We. In. ER Sr Par} 4 ei et !) Eine völlig ausgewachsene Test. graeca ist 25—26 Cent lang, doch nur 9—10 Cent. hoch. ?) E. Maack, Die bis jetzt bekannten fossilen Schildkröten ete. 1869, p. 54. BB Elle nal ae Du 2 re a Fe a re z vo a = DB] Ueber Testudo praeceps, n. sp., etc. 247 sei. Diese Voraussetzung wird um so bedenklicher, da sie bei einer anderen, ebenfalls nur in einem einzigen Exemplare vorhandenen Spe- cies wiederholt werden müsste. In einem solchen Falle spricht wohl alle Wahrscheinlichkeit dafür, dass der betreffende Repräsentant der neuen Speeies normal gebildet sei. Auch erscheint mir der Schluss nicht ganz gerechtfertigt, dass eine Bildungsweise, die bei der einen Species anomal ist, es auch bei einer anderen sein müsse. Die besprochene Uebereinstimmung zwischen dem von mir auf- gefundenen Fossil und der Test. Culbertsonii bietet zwar an und für sich nichts Auffälliges oder Aussergewöhnliches dar, überrascht jedoch nichtsdestoweniger aus dem Grunde, weil sie gerade zwischen zwei Testudoarten Platz greift, die bezüglich ihrer Form sehr weit von ein- N ander abstehen: Das Rückenschild von Test. Culbertsonii ist ungewöhn- R lich flach, jenes der hier zu beschreibenden Landschildkröte ausnehmend AR .gewölbt: Es scheint mir hierin ein Fingerzeig dafür zu liegen, welch’ Y grosse Vorsicht die Aufstellung eines genetischen Zusammenhanges zweier Arten allzeit erfordert. Als sehr bemerkenswerth und für die Lehre von der Correlation h der Eigenschaften von ziemlicher Bedeutung dürfte sodann folgender Umstand anzusehen sein. Die Gleichmässigkeit in der Verbindung der 4.—8. Costalplatte mit je zwei Vertebralplatten ist nicht im Stande, . auf die abwechselnd keilförmige Gestalt der ersteren irgend einen modi- fieirenden Einfluss auszuüben. Und doch wäre man bei der unzweifel- / haften Abhängigkeit der Gestalt der Costalplatten von ihrer Verbin- dungsweise mit den Vertebralplatten einen solchen Einfluss gleichsam zu erwarten berechtigt. Denn mit dem Aufhören der dem Typus Tes- tudo entsprechenden Ungleichmässigkeit jener Verbindungsweise ent- fällt auch für die Costalplatten die Nöthigung, eine abwechselnd keil- förmige Gestalt anzunehmen. — Diese eigenthümliche Erscheinung ist übrigens nicht blos an unserem Steinkerne zu bemerken, sondern auch an Test. Nebrascensis und Test. hemisphaerica wahrnehmbar, die alle Beide hinsichtlich der Artikulation zwischen Wirbel- und Rippenplatten dem Emydencharakter nicht nur theilweise, sondern ganz entsprechen. Wir sehen hierdemnach, wie von zwei correlativen Eigen- schaften, deren Zusammenhang unschwer zu erklären ist, die secundäre allmählig ganz selbstständig und unab- hängig wird, ja sogar eine grössere Constanz erlangt, als jene andere, primäre Eigenschaft, von welcher sie doch erst hervorgerufen werden musste. So manches unter den vielen Räthseln in der Organisation des Thier- und Pflanzenleibes dürfte wohl ebenfalls auf diese Weise zu erklären sein. Es ist sogar nicht unwahrscheinlich, dass man es hier mit einer ganz allgemein verbreiteten Erscheinung zu thun hat, welche unter Anderem auch mit Rücksicht auf die so vielfach . erörterte Annahme eines „inneren Orga- nisationsgesetzes“ wohl einiger Beachtung werth ist. Das Rückenschild verdankt seine beträchtliche Höhe zum nicht geringen Theile den auffällig hohen Marginalplatten. Ihre Höhe betrug seitlich, wo sie einerseits an die Costalplatten, andererseits an das Brustbauchschild grenzten, 4°5 C., ihre Breite 1:6 C. Für eine gleich grosse Test. graeca belaufen sich diese Zahlen auf 35 und 1'5C. Die 248 G. Haberlandt. | [6] rückwärtigen Marginalplatten zeigen, wie bei anderen Testudines, eine nach aussen concave Krümmung, in Folge dessen der Hinterrand des Rückenschildes gleichsam eingeschnürt erscheint. Zu erwähnen ist noch der Umstand, dass, während die Nähte der vorderen Marginalplatten sich auf dem Steinkern in Gestalt feiner, zartgewellter Riefen dar- stellen, diejenigen der rückwärtigen Platten ziemlich stark ausgeprägte Wülste bilden. Der Abdruck des Brust-Bauchschildes ist leider nicht ganz voll- ständig erhalten. Es fehlt nämlich der dem ersten Plattenpaare und dem Entosternum entsprechende Theil desselben. Man erkennt übrigens gleich auf den ersten Anblick, dass das Brust-Bauchschild durchaus nicht eine „flache Scheibe“ gewesen sein konnte, wie dies sonst bei den meisten Schildkröten ganz regelmässig der Fall ist. Durch die sehr starke Aus- bauchung der beiderseitigen Verbindungsregionen zwischen Rückenschild und Brust-Bauchschild erscheint das 4. und zum Theile auch noch das 3. Plattenpaar gehoben, wie dies nebst anderen Eigenthümlichkeiten im Relief am besten aus der Abbildung ersichtlich wird. Aus der vorliegenden Beschreibung ergibt sich, dass die in Rede stehende Landschildkröte mit keiner der bisher beschriebenen Testudo- arten vollkommen übereinstimmt. Die Aehnlichkeit erstreckt sich immer blos auf einzelne Merkmale. So hat sie mit Test. antigua die grössere Steilheit der vorderen Rückenschildhälfte gemeinsam, mit Test. Escheri die auffällige Höhe der Marginalplatten, mit Test. Culbertsonii die Form der Vertebralplatten und deren Verbindungsweise mit den Costalplatten. Von der einzigen jetzt noch lebenden Landschildkröte Europa’s, der Testudo graeca weicht sie jedoch in fast allen Merkmalen vollständig ab. Die Aufstellung einer neuen Species ist demnach unschwer zu rechtfertigen. Ich schlage für dieselbe mit Bezug auf die Steilheit der Marginalplatten, und vor Allem der Nuchalplatte, den Namen „Testudo praeceps“ Vor. Die charakteristischen Eigenthümlichkeiten dieser neuen Testudo- art lassen sich in folgende sechs Punkte kurz zusammenfassen: 1. Das Rückenschild ist stark gewölbt und vorne etwas steiler als rückwärts. 2. Die Form der ersten drei Vertebralplatten und ihre Verbin- dungsweise mit den Costalplatten entspricht dem Typus Testudo; die übrigen folgen dem Typus Emys. 3. Die Gestalt der Costalplatten ist nichtsdestoweniger durchaus eine abwechselnd keilförmige. 4. Die Marginalplatten sind auffallend hoch. 5. Nacken- und Schwanzplatte zeichnen sich durch grosse Steil- heit aus. 6. Das Brust-Bauchschild ist in seinem hinteren Theile gegen innen zu gehoben. u Un Ur ae Zu ln 7 1 a a u ln ae m Aa dt ee Das Schlefergebirge der Halbinsel Chalkidike und der thessalische SJuN: Von Dr. M. are Das k. k. Unterrichtsministerium beauftragte mich, während des Herbstes 1875 in Begleitung von Herrn Assistenten Fr. T,eller und Herrn L. Burgerstein geologische Untersuchungen in der europäi- schen Türkei vorzunehmen. Das Gebiet, welches studirt wurde, ist die Halbinsel Chalkidike, die Gebirgszüge des Ossa und Pelion und der südliche Theil des thessalischen Olymp. ' Da ausführliche Beschreibung und Publication einer geologischen Karte erst später folgen werden, gebe ich hier einen Ueberblick über das von mir. selbst besuchte Gebiet und die hauptsächlichsten Resul- tate. Indem ich diese Skizze der Oeffentlichkeit übergebe, komme ich der, angenehmen Verpflichtung nach, dem k. k. Unterrichtsministe- rium den besten Dank auszusprechen für die Gewährung der Mittel zu dieser wissenschaftlichen Reise, und die vielfache Förderung des Unternehmens, welche allein dessen Ausführung ermöglichten. Die Halbinsel Chalkidike, in der nordwestlichen Ecke des ägäi- schen Meeres gelegen, besteht theils aus krystallinischen Schiefern und Marmor, welche die höheren Theile des Landes zusammensetzen, theils aus jungtertiären Ablagerungen, welche meist flaches Hügelland bilden. Das Tertiär nimmt den Südwesten der Chalkidike sammt der etwa - 9 Meilen langen Landzunge Cassandra ein, und tritt ausserdem nur in kleinen Partieen auf, nämlich an dem Isthmus, der die mittlere der drei Chalkidike-Landzungen, Longo, mit dem Festlande verbindet, ferner in einer isolirten Scholle, welche das Schiefergebirge des Hagion Oros (Athos) von der Mademochorie, dem nordöstlichen Minendistricte, trennt; endlich umgeben junge, zum Theil schon diluviale Bildungen im äussersten Norden der Chalkidike das Becken der Seen von Be- schik und Wassili und erstrecken sich von da nach West-Süd-West in’s Gebirge in das Thal von Zagliveri. Die krystallinischen Schiefer und Kalke nehmen den Rest der Halbinsel, ungefähr zwei Drittel des ganzen Areals derselben, ein; sie zerfallen in zwei geographisch getrennte, petrographisch verschiedene und wahrscheinlich ungleichaltrige Gruppen. Die eine derselben besteht aus dem Gneissgebiet von Longo, welches aus grauen, dickbankigen, Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 3. Heft. (M. Neumayr.) 32 ET a a a ni. f i J ar - h - 250 M. Neumayr. » [2] oft zu wollsack-ähnlichen Formen verwitterten Gneissen gebildet ist, welche gelblichen Orthoklas, viel Quarz und weissen und schwarzen Glimmer enthalten. Treten auch Gneisse in den anderen Schiefer- gebieten der Chalkidike auf, so sind dieselben doch petrographisch weit von denjenigen von Longo verschieden. Diese behalten ihren Charakter sehr constant bei und enthalten nur ziemlich beschränkt Einlagerungen eines sehr fein krystallinischen, dünnschichtigen Glim- merschiefers. Das Aussehen des Gneisses ist ein entschieden altes, und ich möchte denselben auf Grund dessen auch für älter halten, als die übrigen Schiefergesteine der Chalkidike, obwohl ein directer Beweis dafür aus der Lagerung sich nicht ergibt; der Gneiss von Longo ist durch eine Zone von jungen Tertiärablagerungen von den anderen alten Gesteinen getrennt. Die zweite Gruppe der Schiefergesteine, welche eine weit grös- sere Verbreitung besitzt, und welche ich der Kürze halber unter dem Namen der Phyllitgruppe der Chalkidike zusammenfassen will, zeigt ausserordentliche Mannigfaltigkeit in der petrographischen Zusammen- setzung. Das verbreitetste Gestein ist ein dunkelgrüner, meist ziem- lich diekbankiger Chloritschiefer, welcher in grosser Gleichförmigkeit über weite Strecken sich ausdehnt; nächstdem treten Gneisse ziemlich verbreitet auf, theils Chloritgneisse, theils ächte Gneisse, welch’ letz- tere stellenweise die Schieferung verlieren, nur undeutliche Spuren von Schichtungen mehr zeigen, und mächtige Einlagerungen von Granit- gneiss zwischen den Schiefern bilden. Ausserdem finden sich mehr oder weniger mächtige Massen von Glimmerschiefer, Thonglimmer- schiefer, Thonschiefer, Sericitschiefer, Talkschiefer, untergeordnet Horn- blendeschiefer; endlich bildet ein sehr wichtiges, mächtiges und die höchsten Gipfel bildendes Glied der Phyllitgruppe, schneeweisser, zucker- körniger, meist in sehr mächtigen Bänken brechender Marmor. Wo der Marmor zwischen dem grünen Chloritschiefer eingelagert ist, findet sich bisweilen auf der Grenze zwischen beiden eine mehr oder weniger dicke Bank eines sehr grosskrystallinischen Hornblendegesteines, das als ein Umwandlungsproduct des Chloritschiefers durch kalkhaltiges Wasser zu betrachten ist. Massengesteine treten sehr wenig verbreitet auf; in der Umgebung von Sermyle finden sich einige Partieen von Syenit und Gabbro, die noch einer genaueren petrographischen Untersuchung bedürfen. So gross die Verschiedenheit der einzelnen Schiefergesteine der Phyllitgruppe auch sein mag, so bilden dieselben doch in geologischer Beziehung ein durch Wechsellagerung im Grossen, wie im Kleinen eng verbundenes Ganzes. Bei der geologischen Uebersichtsaufnahme mussten dieselben unbedingt in dieser Art aufgefasst werden, und wenn auch bei einer wohl der fernen Zukunft vorbehaltenen Detailaufnahme jener Gegenden die Chloritschiefer, Gneisse u. s. w. von einander werden getrennt werden, so stellen diese Ausscheidungen nur petro- graphisch, nicht geologisch verschiedenes dar. Am klarsten ergibt sich dies aus dem Profile der Athoshalbinsel, welches auf eine Länge von mehr als 8 Meilen das Schiefergebirge durchquert. vr rer ah _ ten im Norden fast nordsüd- _ lich streichend, drehen sich allmählig so, dass am Süd- _ ende südwest - nordöstliche _ Streichungsrichtung herr- 2 schend ist; ausserdem treten & zahlreiche kleinere Störungen ? ‘auf, aber trotzdem lässt sich ” » “s ” ee Bra. Ar Fr ’ r f- a h Ri u ni FAN fe ; Bm > .nr wo : Paz e”. = “ " u per Daun! n.2 ey ET Kurs“ u m Pin . R) ’ er. er Die Lagerung ist eine ziem- lich unregelmässige,dieSchich- a « » + MATHI IH I "> a deutlich erkennen, dass im Ganzen aufgefasst, die Schich- 2 =% B ® 4 u fe) > =E = ® = ten ein riesiges Gewölbe bil- den mit mehreren unterge- ordneten Falten, die namentlich auf dem - Nordflügel sich finden. Das Dorf Erisso, Eu Er EEE EN EWR WERTET . nördlich vom Eingange des Hagion Oros, steht auf weissem, mürbem, versteinerungs- leerem Tertiärkalke, vermuthlich sarmati- schen Alters; unter diesem folgen Sande, welche gleich jenen horizontal liegen. Dann treten am Eingang der Athoshalbinsel, nord- südlich streichend, steil nach Westen ein- fallende Chloritschiefer auf. Die Halbinsel ist von ihrem Beginn am Festlande von West nach Ost gerichtet, bei weiterem Fortschreiten gegen die Mitte derselben kömmt man also in immer tie- fere Schichten. Unter den grünen, chlo- ritischen Schiefern folgt dann eine mäch- tige Gneisspartie, welche concordant unter jene einfällt; die Gneisse setzen den in nordsüdlicher Richtung quer durch die Halbinsel streichenden schroffen Bergzug der Megali Viglia, sowie die Östlich davon gelegenen Partieen zusammen; namentlich der untere Theil des Gmeisses, östlich von der Megali Viglia, ist sehr wenig und undeutlich geschichtet, es entwickelt - sich ein Gneissgranit, in welchem der Glim- mer ausserordentlich wenig entwickelt ist; aber selbst mitten in diesem fast massig erscheinenden Gesteine treten isolirte dünne Einlagerungen und Fasern von Chlorit- schiefer auf.* Kurz vor Kloster Chilandaru folgt unter dem Gneisse wieder Chloritschiefer, nicht sehr mächtig entwickelt, dann weiter im Liegenden der Marmorzug von Chilandaru, unter diesem wieder Chloritschiefer; zwi- schen diesem und dem Marmor schieben sich Zonen von Hornblendegestein ein. AOFITTISMIOTT) TE EEE u 5 un umunatu— ie se er \3 IS RUN N > N MENT. An c Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike ete, = = 08 Chilandaru Megali Viglia . Xerxescanal 32* 252 M. Neumayr. . [4] | Bisher war die Streichungsrichtung der Schichten trotz mancher localer Störungen und Unregelmässigkeiten eine nordsüdliche, das Fallen ein steil westliches gewesen; von Chilandaru ab geht die Längser- streckung der Halbinsel aus einer westöstlichen in eine nordwest-süd- östliche über, und gleichzeitig nimmt das Streichen der Schichten statt der nordsüdlichen eine südwest-nordöstliche Direction an, welche sich trotz zahlreicher Abweichungen im Einzelnen doch der Hauptsache nach bis zum äussersten Vorsprung des Athos gleichbleibt, so dass die Längsaxe des Hagion Oros ihrer ganzen Erstreckung nach senkrecht auf der Streichungsrichtung der "Gesteine steht. Unter den östlich von Chilandaru auftretenden Chloritschiefern folgen mächtige Ablagerungen ziemlich dünn geschichteten Gneisses, welche einige ziemlich bedeutende, aber im Verhältnisse zur Gesammt- tektonik des Landes untergeordnete Falten bildet; dann folgen aber- mals nach Nordwest unter die Gneisse einfallende Chloritschiefer, welche sich flacher legen und kurz vor dem Städtchen Karyes, dem Hauptorte des Klostergebietes des Athos, ganz horizontal werden. Hier ist man in der Mitte des Gewölbes angelangt, die Chloritschiefer von Karyes bilden das älteste Gestein des ganzen Gebietes, von da an wird die Fallrichtung ‚eine constant südöstliche und bis zum Südost-Ende der Halbinsel folgen immer jüngere Ablagerungen, den Gegenflügel des bisher beschriebenen nordwestlichen Theiles des Gewölbes bildend. Schon unmittelbar vor Karyes ist das Fallen ziemlich flach nach Südosten; die Chloritschiefer halten sehr lange an, bis hinter Kloster Iviron, und enthalten bei Kloster Kutlumusch eine kleine Ein- lagerung von krystallinischem Kalk. Je weiter man sich von der Sattelmitte bei Karyes entfernt, um so steiler wird das Einfallen der Schichten; zwischen Iviron und Mylopotamu folgt über dem Chlorit- schiefer, mit diesem durch Wechsellagerung auf’s Engste verbunden, eine bedeutende Gneissmasse, welche stellenweise dickbankig wird und dann in der petrographischen Ausbildung an Schriftgranit erinnert. Ueber dem Gneisse folgen kurz vor Kloster Karokalu wieder Chlorit- schiefer, aus denen sich durch allmählige Wechsellagerung weisse und rothe, auffallend seidenglänzende Glimmerschiefer entwickeln; diese enthalten durch ihre ganze Mächtigkeit Einlagerungen von Chlorit- schiefern, ja, beide Gesteine sind oft in der sonderbarsten Art in ein und derselben Schicht vereinigt und gleichsam durcheinander gewachsen. Namentlich gegen ihre obere Grenze nehmen die Glimmer- schiefer sehr zahlreiche Einlagerungen von Chloritschiefer auf; dann folgt bei Kloster Laura die gigantische Marmormasse des Athoskegels. Der Marmor des Athos enthält ziemlich viele Einlagerungen von Chloritschiefer; eine solche findet sich zwischen dem Hauptgipfel der Athospyramide und ihrem nördlichen Vorgipfel, in bedeutender Mäch- tigkeit stellen sich einige derselben im Hangenden der Hauptmasse des Marmors ein. Hiemit endet das Profil; dessen weitere Fortsetzung nach Südost war offenbar von weicheren Schiefern gebildet, welche die nimmer rastende Woge des hier fortwährend bewegten und brandenden j Meeres zerstört hat. Im Liegenden des Athosmarmors, wo er auf den undurchlässigen Schichten ruht, ist ein ausgezeichnetes Quellenniveau, und zahlreiche, in ENTE ORT reine, 7 ae N rn. ’ ' % , ’. ; ” > ” r & [5] Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike etc. 253 [4 sehr ergiebige Wasseradern kommen an dieser Grenze bei Laura an der Ostküste, wie bei Hagios Paulos an der Westküste zu Tage. Sehr’ auffallend tritt hier der Einfluss der geologischen Zusammen- setzung auf die Terrainform hervor. Ihrer ganzen Ausdehnung nach besteht die Halbinsel aus einem langgestreckten, wenig undulirten, von Nordwest nach Südost allmählig an Höhe zunehmenden Bergzug, aus dem nur der sehr feste Gneiss der Megali Viglia und etwa noch der Marmor von Chilandaru hervorragen, der sich aber nirgends über 3000 Fuss erhebt. Plötzlich, sowie man *an die Marmormasse des Athos kömmt, erhebt sich diese aus dem dicht bewaldeten Hügelgebiet zu einem 6000 Fuss hohen riesigen, klippenstarren Bergcoloss, dessen ge- waltige Pyramide nach drei Seiten jäh in wilden Steilwänden zum 3 Meere abstürzt; weithin beherrscht er das Meer und die Inselwelt, als gt die altberühmte Hochwarte des griechischen Archipels. a: In der vorhergehenden Schilderung sind nur die petrographischen : Hauptzüge der einzelnen Abtheilungen der Schiefergesteine angeführt; ausserdem treten noch namentlich in dem Gebiete der Chloritschiefer untergeordnet Hornblendeschiefer, Talkschiefer, Thonschiefer u. s. w. auf; die Gneissgebiete enthalten vielfache Einlagerungen von Chlorit- schiefer und umgekehrt. Was vor Allem aus diesem Profile hervorgeht, ist die Zusammen- gehörigkeit all’ der angeführten Schiefergesteine und des Marmors zu einem grossen geologischen Ganzen. Das älteste, in der Mitte des Gewölbes bei Karyes auftretende Gestein ist der grüne Chloritschiefer, die über ihm folgenden Gneisse wechsellagern mit diesem und werden | beiderseits von demselben Gesteine wieder überlagert, und ebenso wenig \ ist es möglich, den Glimmerschiefer, Marmor u. s. w. als selbstständige | Bildungen aufzufassen. Ein zweiter Punkt von Wichtigkeit ist die ausserordentliche Un- beständigkeit aller einzelnen Horizonte; vergleicht man den nordwest- lichen mit dem südöstlichen Flügel des Gewölbes, so ist es durchaus nicht möglich, die einander entsprechenden Bildungen zu beiden Seiten mit Sicherheit zu parallelisiren. Geht man von der Mitte des Gewölbes bei Karyes aus, so entsprechen sich jedenfalls die zu beiden Seiten über den liegenden Chloritschiefern folgenden Gneisse; weiterhin ist es wahrscheinlich, dass der Marmor des Athos dem allerdings weit weniger mächtigen Kalkzuge von Kloster Chilandaru entspreche; dann würde aber der ungeheuren Mächtigkeit der Chloritschiefer und Glimmer- schiefer, welche im Süden über dem Gneisse und unter dem Marmor zwischen den Klöstern Karokalu und Laura liegen, im Norden nur die schwache Lage von Chloritschiefern entsprechen, welche östlich - von Kloster Chilandaru sich zwischen Gneiss und Kalk einschieben. Die ganze Masse der Gneisse und Chloritschiefer, welche westlich von Chilandaru über dem Marmor liegt, würde nach dieser Auffassung im südöstlichen Flügel des Gewölbes nicht repräsentirt, sondern durch die erodirende Thätigkeit der Meeresbrandung zerstört sein. Die hier versuchte Deutung beruht auf der Annahme, dass die Kalke des Athosgipfels und diejenigen von Chilandaru einander ent- sprechen, Theile ein und derselben Schicht seien; es bleibt jedoch die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass der Marmor linsenförmig in den 1 u _ Zu ar Fer en. T . 254 | M. Neumayr. { [6] Schiefern auftrete, und es wird daher als gerechtfertigt erscheinen, wenn ich oben gesagt habe, dass eine sichere Parallelisirung der ein- zelnen Horizonte nicht möglich sei. Sind schon hier in dem der Untersuchung am besten zugänglichen Profile der Chalkidike so bedeutende Schwierigkeiten vorhanden, so steigern sie sich noch ganz ausserordentlich in den anderen, von herrlichem Waldwuchse bedeckten und sehr wenig aufgeschlossenen Theilen der Halbinsel. Es zeigt sich auch hier derselbe Wechsel -von Chloritschie- fern, Gneiss, Marmor und all den Gesteinen, welche am Hagion Oros auftreten und hier genannt wurden. Die Hauptstreichungsrichtung ist trotz vieler Abweichungen im Einzelnen der Hauptsache nach eine nordwest-südöstliche, nur stellenweise biegen die steil aufgerichteten Schichten in ihrem Streichen plötzlich um fast 90° um. Schon auf der Athoshalbinsel begegneten wir diesem Verhältnisse, und dasselbe wiederholt sich im Norden zwischen Nisvoro und dem See von Beschik, sowie im Gneissgebiete von Longo. | Diese Eigenthümlichkeit der Tektonik ist übrigens nicht local auf die Chalkidike beschränkt, sondern wiederholt sich in derselben Weise im Gebiete des Olymp, sowie nach den Untersuchungen von Herrn Teller in demjenigen des Ossa und Pelion, also längs der ganzen thessalischen Küstenstrecke. Ja, es lässt sich schon jetzt mit grosser Wahrscheinlichkeit voraussagen, dass diese Erscheinungen im Süden der Balkanhalbinsel noch eine sehr verbreitete ist und den Schlüssel zum Verständniss der Beziehungen der Pinduskette und des thessali- schen Küstenzuges zu den Gebirgen von Mittelgriechenland, Euboea und der Kette der Cyeladen geben wird. Der Küstenumriss der Chalkidike ist ein ziemlich sonderbarer ; ein breiter, kurzer, ziemlich ungegliederter Stamm setzt sich an das Festland an und sendet plötzlich an seiner Südseite drei lange, schmale, ungefähr parallele Halbinseln aus, Kassandra im Westen, der Hagion Oros mit dem Athos im Osten, in der Mitte Longo. Bei einem Blicke auf die Karte ist die erste Annahme, die sich unwillkürlich aufdrängt, die, dass drei parallele Züge sehr widerstandsfähigen Ge- steines zwischen weicheren Schichten eingelagert der Erosion Anlass zur Erzeugung dieser auffallenden Gliederung gegeben haben. Eine genauere Untersuchung zeigt das Gegentheil; Kassandra besteht aus horizontal gelagerten, tertiären Sanden, Kalken und Thonen, die keine besondere Widerstandsfähigkeit besitzen; Longo ist ein Gneiss- terrain, in welchem die Streichungsrichtung der Schichten, wenigstens im Norden, parallel der Längenerstreckung des Terrains geht; die Athoshalb- insel endlich ist aus Phylliten und Marmor gebildet, die mit ihrer Streichungsrichtung auf der Längsaxe der Halbinsel senkrecht stehen. Die ausserordentliche Aehnlichkeit im Umrisse dieser drei so ganz ver- schieden gebauten Chersonese ist vorläufig unerklärlich. Hervorzuheben ist noch, dass Longo und der Athos in der jüngeren Tertiärzeit Inseln waren, wie der Umstand beweist, dass sie mit dem Körper der Chal- kidike heute nur durch Tertiärbildungen zusammenhängen. 4 Das Profil durch den Hagion Oros gibt uns das beste Bild von dem Verhalten der Phyllite der Chalkidike; die Beziehungen der einzelnen Schiefergesteine zu einander sind dadurch festgestellt, über eV Ein Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike ete, 955 das Alter des ganzen Complexes zu urtheilen, finden wir hier keinen Anhaltspunkt. Um solche zu gewinnen, müssen wir uns anderen Ge- bieten zuwenden. Von der magnetischen Halbinsel bis gegen Salonik wird die thes- salische Küste von einem gewaltigen Gebirgszuge eingesäumt, der durch die Erosionsspalte des Peneus oder Salamvria, das Tempethal, in zwei Theile getheilt wird, im Norden der Olymp, im Süden Ossa und Pelion; Schiefer und Kalk setzen auch dieses Bergland zusammen. Die Schiefer des Olymp sind nicht ganz identisch mit denjenigen der Chalkidike, zeigen aber die grösste Aehnlichkeit und Analogie mit denselben. Die Chloritschiefer der Chalkidike treten in genau derselben Ausbildung auch hier auf, spielen aber eine geringere Rolle im Aufbau des Ge- birges, dagegen gewinnen Talkschiefer und aus ihrer Umwandlung ent- standene Serpentinschiefer und Serpentine sehr grosse Bedeutung; im Uebrigen treten dieselben Chloritgneisse, Glimmerschiefer, Serieitschiefer in beiden Gebieten auf, und ebenso ist das Vorkommen ungeheurer Kalkmassen, die den Schiefern eingelagert sind, beiden gemeinsam. Bedenkt man, wie rasch auf der Chalkidike der Gesteinscharakter der Phyllite wechselt, wie selbst am Hagion Oros der nördliche Flügel des Gewölbes vom südlichen Gegenflügel weit abweicht, so werden die eben erwähnten Analogien gewichtig genug erscheinen, um eine Identi- fieirung der Phyllite des Olymp mit jenen der Chalkidike zu recht- fertigen. | Der Bau des Olympgebietes ist äusserst einfach; im Osten am Meere beginnt ein breites, flaches Gewölbe, welches die Hauptmasse des Gebirges bildet und an welches gegen Westen sich noch eine syn- klinale Falle anschliesst, welcher die gegen die thessalische Tiefebene hin gelegenen, niedrigeren, westlichen Vorberge des Olymp angehören ; die Streichungsrichtung geht im Norden des Olymp von Nord-Nord-West nach Süd-Süd-Ost im Süden, gegen das Tempethal zu ist die Rich- tung von Nordwest nach Südost gestellt, und geht dann jenseits der Erosionsspalte des Tempethales im nördlichen Theile des Ossa nach den Beobachtungen von Herrn Teller in eine west-östliche über. Am Fusse des gewaltigen Hauptgipfels des Olymp liegt etwa eine Stunde vom Meere der Ort Lethochori; gleich westlich von dem Dorfe treten gegen das Meer einfallend Schiefer auf, hier Serpentinschiefer, die nur in geringer Ausdehnung sichtbar sind, da sie fast ganz von einem colossalen alten Schuttkegel verdeckt werden, dessen Gerölle durch kalkiges Bindemittel zu einem sehr festen Conglomerat verkittet sind, in welches die heutigen Bachgerinne tief einschneiden. Concordantüber den Ser- pentinschiefern und ebenfalls gegen das Meer einfallend folgt dann eine Kalkmasse von ungeheurer Mächtigkeit; zu unterst vorwiegend aus- gezeichnet krystallinische, sehr dünn geschichtete, fast geschieferte Kalke, die nach oben dickbankiger und dichter werden. Geht man gegen das Innere des Gebirges vor, sobilden die Kalke bald ein Ge- - wölbe und fallen von da an sehr constant schwach nach WSW. Die Gesammtmächtigkeit der Kalke ist eine ausserordentlich grosse; das Kloster Hagios Dionysios liegt etwa 3000 Fuss über dem Meer, der Gipfel des Olymp mehr als 9000 Fuss; überdies ist ein beständiges Fallen der Schichten von 10—15° gegen den Gipfel zu 956; M. Neumayr. A [8] vorhanden; endlich liegt das Kloster nicht an der Basis der Kalke, sondern über der untersten dünnschichtigen Partie derselben, so dass die Dicke derselben hier nicht wohl unter 9000 Fuss angeschlagen werden kann. Besonders bemerkenswerth ist das Vorkommen vieler Verstei- nerungen in dieser Gegend. In der unteren Hälfte des Complexes, nur wenig über dem dünnschichtigen Marmor an der Basis, finden sie sich stellenweise in grosser Häufigkeit, das ganze Gestein erfüllend, leider aber nur in vollständig unbestimmbaren Durchschnitten, unter denen sich zahlreiche Gastropoden, Bivalven, Brachiopoden und Corallen er- kennen liessen. In den hangenderen Partieen des Kalkes konnte nichts mehr von organischen Resten gefunden werden. Das Hangende des Kalkes konnte hier nicht ostgestelt werden; ungünstiges Wetter und vollständige Ortsunkenntniss des Führers machten eine Uebersteigung der sehr schroffen und über 7000 Fuss hohen Hauptkette unmöglich. Derselbe Kalkzug streicht aber in mäch- tiger Entwicklung nach Süden, so dass sein Hangendes vielfach, vor Allem schön in dem prachtvollen Durchschnitte des Tempethales con- statirt werden kann. Tempe ist eine reine Erosionsspalte, zu deren beiden Seiten die ° Schichten sich genau entsprechen; durch diese grossartige Felsenge führt der Peneus oder Salamvria die Gewässer des thessalischen Kessels und des östlichen Pindusgehänges dem ägäischen Meere zu. Nähert man sich dem Engpasse von Osten, vom Meere her, so sind lange Zeit alle älteren Bildungen unter dem Alluvium des Peneus ver- schwunden, und wo das Gebirge an den Fluss herantritt, befindet man sich ungefähr in der Mitte des Gewölbes, welches, wie oben erwähnt, die Hauptmasse des Olymp bildet. Etwa 1000 Schritte westlich vom Chan an der Fähre über den Peneus treten die ersten anstehenden Gesteine an das nördliche Ufer des Flusses. Als ältestes Glied des ganzen Profiles treten hier grüne Chloritschiefer auf, genau mit denjenigen der Chalkidike übereinstim- mend. Darüber folgen dann ungeheure Massen von Marmor, an der Basis dünnschichtig, wie bei Lethochori, weiter nach oben in massigen Bänken brechend; die Structur ist durchgehends ausgesprochen kry- stallinisch; in der unteren Hälfte findet sich eine schwache Einlagerung von Sericitschiefer. Ueber diesen Kalken treten dann bei Platamona Serpentinschiefer und Talkschiefer auf, darüber noch einmal Marmor, etwa 200 Fuss mächtig, dann mächtige Talkschiefer, Serpentinschiefer, Gneisse, Glimmerschiefer u. s. w. Die Fallrichtung ging bisher nach Südwesten gerichtet, ausserhalb der Tempeenge bilden aber die Schiefer eine synclinale Falte und fallen nach Nordost. Der Marmor kömmt jedoch unter ihnen nicht mehr zum Vorschein, sondern die Schiefer setzen an den jungen Bildungen des thessalischen Kessels ab; es befindet sich also hier eine grosse Bruchlinie, längs der das alte Ge- birge in die Tiefe gesunken ist. Die Kalke des Tempethales bilden die directe Fortsetzung jener des Olymps in deren Streichen; wir sehen also einen mächtigen Com- plex krystallinischer Schiefer im Hangenden der fossilführenden Kalke. Der Durchschnitt durch das Tempethal hat allerdings keine Verstei- U Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike ete. 957 nerungen geliefert, wohl aber gelang es Herın Teller, im Kalke des Ossagipfels, wenig südlich von hier, Crinoidendurchschnitte zu ent- decken. - Für die Altersbestimmung ist durch die Untersuchung des Olymp so viel gewonnen, dass die den krystallinischen Schiefern eingelagerten Kalke als fossilführend erkannt werden konnten, dass wir es also nicht mit vorsilurischen Bildungen zu thun haben. Zu ähnlichen Ergebnissen führten Beobachtungen in einer ziemlich weit entfernten, im Herzen der europäischen Türkei gelegenen Gegend. Von Salonik nach Norden führt eine Eisenbahn im Thale des Wardar nach Usküp und Mitrowitza. Westlich begleitet die Bahn ein stattliches Gebirge, die Fortsetzung des Olymp nach Norden; eine Fahrt auf der Eisenbahn gestattet natürlich keinen tiefen Einblick, so viel aber konnte mit Sicherheit namentlich an dem Durchschnitt von Demir Kapu beobachtet werden, dass auch hier bedeutende Mar- mormassen, zwischen krystallinischen Schiefern concordant eingelagert, die Hauptmasse bilden; ferner liess die bedeutende Aehnlichkeit mit den Vorkommnissen am Olymp kaum einen Zweifel an der Identität beider. Noch weiter nach Norden treten dieselben Bildungen in dem ge- waltigen Schar Dagh oder Schargebirge auf, welches über 8000 Fuss ansteigend mit seinem nördlichen Ausläufer den hydrographischen Kno- tenpunkt der Balkanhalbinsel bildet, an welchem die Wassergebiete des adriatischen, ägäischen und schwarzen Meeres sich berühren. Bei Katanik, etwa 3 Meilen nördlich von Usküp, liegt der etwa 7500 Fuss hohe Ljubintrn oder Ljubatrin '), welchen ich in Begleitung von.Herrn Burgerstein bestieg; leider ging die Expedition grossentheils bei Nebel und Regen vor sich und namentlich auf der Spitze war die Aus- sicht so beschränkt, dass ich etwa 300 Fuss längs des Hauptgrates auf der der Anstiegsrichtung gegenüberliegenden Seite wieder absteigen musste, um mich zu überzeugen, dass der Gipfel überhaupt erreicht sei. Unter diesen Umständen war ein grösserer Ueberblick über die Verhältnisse nicht zu erzielen, doch konnte wenigstens Einiges beob- achtet werden. Die Schichten fallen steil gegen Osten ein und das älteste Ge- stein ist die ausserordentlich mächtige Marmormasse, welche den Gipfel des Ljubintrn bildet; ohne Zweifel folgen darunter krystallinische Schiefer, die aber unter den genannten Verhältnissen nicht beobachtet werden konnten; gegen oben nimmt der Kalk Einlagerungen von Thon- schiefer auf, und wird überlagert von einem ausgedehnten System von Serpentin, Serpentinschiefer, Talkschiefer, Thonschiefer mit Einlage- rungen von Kalken, von welchen eine concordant zwischen Serpentin- schiefern gelagert, Versteinerungen enthielt. Auch hier waren es schwer bestimmbare Durchschnitte, von denen einer möglicherweise einem Chaetetes angehört. ‘) Ersteren Namen hörte ich in der Gegend nennen, letzteren gebraucht Griesebach. Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Bd. 3. Heft. (M, Neumayr.) 353 REN. 958 M. Neumayr. Eine auch nur annäherend richtige Altersbestimmung ist nach den bekannten Daten unmöglich, aber so viel'steht jedenfalls fest, dass in den besprochenen Gegenden von Thessalien und Macedonien mächtige, ver- steinerungsführende Kalke krystallinischen Schiefern concordant ein- gelagert sind. Stünde diese Beobachtung vereinzelt da, so würde mir dieselbe nicht genügen, um weitere Schlüsse darauf zu gründen. Mögen uns Verhältnisse noch so klar, ein Fehler noch so unwahrscheinlich vor- kommen, so scheint es doch nicht zulässig, auf einen isolirt dastehenden Fall, der allen übrigen Erfahrungen widerspricht, weiter tragende Fol- gerungen zu basiren, da die Möglichkeit einer sehr versteckten Fehler- quelle nie ganz ausgeschlossen bleibt. Hier ist jedoch das Verhältniss ein anderes; bekanntlich ist schon aus verschiedenen Gegenden das Auftreten von krystallinischen Schiefern, von Gmneissen u. s. w. über oder zwischen fossilführenden Ablagerungen constatirt worden, so in verschiedenen Gegenden der Alpen, im Taunus, im Harz, in den schot- tischen Hochlanden WS. m. Auch die Balkanhalbinsel liefert noch einen BE a ähnlichen Fall, der allerdings noch nicht genügend untersucht und festgestellt ist. In Attika treten im östlichen Theile der Landschaft grosse Massen von Glimmerschiefern, Phylliten, Marmor u. s. w. auf; alle Schilderungen aus jener Gegend betonen die Schwierigkeit, diese Gebilde von den westlich gelegenen Kreidebildungen zu trennen und geben an, dass letztere in horizontaler Richtung in erstere überzugehen scheinen. Der Kalk, aus welchem die Akropolis von Athen besteht, wird von Gau- dry und Anderen zu dem krystallinischen Theile des Gebietes gerech- net, und an dieser Stelle führte mich der Zufall während eines kurzen Aufenthaltes in Athen auf den Fund einer Nerinea. Die weitere Un- tersuchung dieses Gebietes, die in nächster Zeit unternommen werden wird, verspricht wichtige Aufschlüsse in dieser Richtung. Um über die Ursachen der krystallinischen Ausbildung der Schie- fergesteine in Thessalien und Macedonien eine bestimmte Ansicht auszusprechen, wäre vor Allem eine sehr eingehende chemische und petrographische Untersuchung nothwendig, die bis jetzt noch nicht vor- liegt. Nur einige wenige Punkte möchte ich hervorheben; der eine ist das fast vollständige Fehlen aller Massengesteine im Gebiete des Olymp, Ossa und Pelion, deren äusserst untergeordnetes und beschränktes Vor- kommen im Schiefergebiete der Chalkidike, so dass an eine Mitwirkung eines „plutonischen* Einflusses nicht gedacht werden kann. Ein wei- terer Umstand von Bedeutung ist die Abwesenheit ausgedehnter Massen vorsilurischer Gesteine, als deren regenerirtes, wenig zerkleinertes Ero- sionsmaterial die Schiefer des Olymp betrachtet werden könnten, eine Annahme, der übrigens auch der petrographische Charakter dieser letzteren widerspricht. Das Auftreten von krystallinischen Schiefern in normaler Lagerung über versteinerungsführenden Sedimenten stellt auch der Annahme Schwierigkeiten in den Weg, dass die genannten Schiefergesteine ur- sprünglicher, krystallinischer Entstehung seien, und unmittelbar aus nee) Den u ee he a5 Y r % m! I x, ft] | Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike et. 959 y Br _ überhitztem, unter hohem Drucke befindlichen Meerwasser auskrystal- lisirtten. Für untergeordnete und locale Einlagerungen solcher Schiefer in jüngeren Gesteinen ist eine Hülfserklärung in Anspruch genommen worden, der Art, dass hier die Einwirkung von Mineralquellen die kry- stallinische Ausbildung bewirkt hätte, dieselbe ist jedoch unmöglich, wenn es sich um die Entstehung von sehr mächtigen phyllitischen Com- plexen handelt, welche über eine Strecke von vielen Meilen verfolgt _ werden können. In allen derartigen Fällen ist wohl die Annahme unmittelbarer krystallinischer Bildung aus einem überhitzten Ocean ausgeschlossen. Abgesehen von diesen petrogenetischen Beziehungen knüpft sich noch ein weiteres Interesse an das Auftreten derartiger, geologisch junger krystallinischer Schiefer; deren Vorkommen über versteinerungs- reichen Schichten zeigt uns, dass zu ihrer Bildung Bedingungen, welche die Existenz organischen Lebens ausschliessen, nicht erforderlich sind, ‚ein Umstand, der für die Beurtheilung der Bedeutung der sogenannten Primordialfauna von Wichtigkeit ist. Ich werde bei nächster Gelegen- heit auf diesen Gegenstand eingehend zurückkommen, und begnüge mich hier mit dieser kurzen Andeutung. Nachschrift während der Correctur. In der Zwischen- zeit wurde der nördliche Theil des Königreiches Griechenland von Herrn Dr. A. Bittner, Fr. Teller und mir geologisch untersucht, und es haben sich dabei Resultate ergeben, welche auch auf die eben besprochenen Verhältnisse einiges Licht werfen. Attika, Euboea und Phthiotis sind zum grossen Theil aus krystalli- nischen Schiefern und Marmor gebildet, welche vielfach mit einander wechsellagern und von denen die letzteren mehrfach, so am Eymettus') und an der Acropolis?) bei Athen, bei Nea Minzela Versteinerungen enthalten. Diese Schiefer und Kalke des nordöstlichen Griechenlands gehen nun im Streichen in normale Kreidegesteine, Hippuritenkalke und Macigno-ähnliche Sandsteine und Schieferthone über und müssen daher ebenfalls der Kreide zugerechnet werden, eine Anschauung, die dem- nächst eingehend motivirt werden soll. Für uns ist zunächst von Wichtigkeit, dass diese krystallinischen Schiefer und Kalke des nordöstlichen Griechenlands sehr nahe mit den- jenigen des ostthessalischen Randgebirges übereinstimmen, von welchen 1) Vgl. Dr. A. Bittner in Verh. der geolog. Reichsanstalt 1876. Nr. 10, p. 220. 2) Verh. der geolog. Reichsanstalt 1875. Nr. 4, p. 68. Die vor 2 Jahren unter den Propyläen gefundene Nerinea konnte ich. in diesem Jahre nicht wieder entdecken; sie scheint beim Abbruch des Frankenthurmes zerstört worden zu sein. 33* VE Re 2 12] ° sie am Ausgang des pagasäischen Golfs und am Canal von Tricheri nur durch kaum meilenbreite Wasserstrassen getrennt sind. Gewissheit | in dieser Beziehung wird allerdings erst zu erhalten sein, wenn der directe Anschluss zwischen den geologischen Untersuchungen in Phthiotis und jenen im Pelion durch die Aufnahme der nördlichen Othrysgehänge und der Ziragiotischen Berge vollendet sein wird, ein Unternehmen, 260 Das Schiefergebirge der Halbinsel Chalkidike etc. das unter den gegenwärtigen politischen Verhältnissen grosse Schwie- f"; rigkeiten geboten hätte, da die betreffenden Gebiete der Türkei ange-- hören. Allein schon heute können wir mit grosser Wahrscheinlichkeit die Phyllitgruppe des thessalischen Küstengebirges als identisch dem + Schiefergebirge des nordöstlichen Griechenlands und demnach als ereta- eisch bezeichnen. F Es muss allerdings als sehr auffallend und mit den bisherigen Erfahrungen wenig im Einklang stehend erscheinen, dass mächtige Massen von Gneiss, Glimmerschiefer, Chloritschiefer, Marmor u. s. w jungmesozoischen Alters sein sollen ; nachdem ich mich aber trotz ur- sprünglich entgegengesetzter vorgefasster Meinung für das nordöstlicke Griechenland von dem thatsächlichen Bestehen dieses Verhältnisses überzeugt habe, kann auch die Uebertragung dieser Anschauung auf das benachbarte thessalische Gebiet keine schweren Bedenken erregen. Wien im September 1876. Grundzüge der Geologie der Bukowina. Von K. M. Paul, k. k. Bergrath an der geologischen Reichsanstalt. (Mit einer geologischen Uebersichtskarte, Taf. XVII.) Einleitung. Das Herzogthum Bukowina liegt unter 47° 14° bis 48° 44° n. Br. _ und 42° 38° bis 44° 22° 6. L.; es grenzt im Norden an Galizien, im Osten an Russland (Bessarabien) und das Fürstenthum Moldau, im Süden an die Moldau und Siebenbürgen, im Westen an Siebenbürgen, Ungarn und Galizien. Ohne mich in der vorliegenden Uebersicht, die ausschliesslich eine gedrängte Darstellung des geologischen Baues dieses Landes zum Zwecke hat, auf die geographischen Verhältnisse desselben weiter ein- zulassen, will ich nur vorausschicken, dass es im Allgemeinen ein Hochland darstellt, welches terrassenförmig aus der podolischen Ebene gegen Süden ansteigt. Dies zeigen namentlich die Thal-Niveau’s der 6 Hauptflüsse des Landes (Dniester, Pruth, Seret, Suczawa, Moldowa, Bistritza), die, im Allgemeinen betrachtet, durchgehends einen west- östlichen, weiterhin südöstlichen Verlauf haben. Das nördlichste der- selben (das Dniester-Thal), dessen südliche Ufer der Bukowina an- | gehören, besitzt beim Eintritte eine absolute Seehöhe von 373 Fuss, beim ‚Austritte eine solche von 277 Fuss; die südlicher verlaufenden Hauptparallelthäler liegen immer um je 150—500 Fuss höher, so dass das südlichste (das Bistritzathal), das beim Eintritte circa 2860 Fuss, beim Austritte 2260 Fuss Seehöhe besitzt, das höchstgelegene darstellt. Wie die Niveau’s der Hauptthäler, so steigen auch die Höhen der Kuppen von Nord gegen Süd. Die bedeutendsten Hervorragungen des Hügellandes zwischen Dniester und Pruth und zwischen Pruth und Seret erreichen selten 1600 Fuss; die Wasserscheide zwischen Seret und Suczawa hat eine mittlere Höhe von etwa 1900 Fuss, steigt jedoch in ihrer höchsten Spitze (der Pietruschka) auf 3600 Fuss; der südliche Theil des Landes endlich enthält die höchsten Erhebungen, darunter den Dzumalen, die höchste Spitze der Bukowina, mit 5862 Fuss (bei Cotta 5880 Fuss) Seehöhe. Dieser allgemeine orographische Habitus des Landes ist ein Re- sultat seiner geologischen Zusammensetzung. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Bd. 3. Heft. (K. M. Paul.) 264: Geologie der Bukowina. Der südliche Landestheil ist ein Stück einer der zahlreichen kry- stallinischen Gebirgsinseln, welche sozusagen das Skelet der Karpathen darstellen, mit einer einseitigen Randzone mesozoischer Kalke; daran schliesst sich nordostwärts, quer durch das Land setzend, ein Stück der den ganzen Nordrand der Karpathen, in einem ununterbrochenen Bogen umsäumenden Sandsteinzone; daran endlich ein ausgedehntes Neogen- und Diluvialgebiet, welches sich nordwärts an die podolische, westwärts an die galizische Ebene anschliesst. Dieses Land hatte ich, von Seite der k. k. geologischen Reichs- anstalt mit der geologischen Detailaufnahme desselben betraut, in den Sommermonaten der Jahre 1872 bis 1875 nach allen Richtungen zu durchstreifen Gelegenheit. Die kartographischen Resultate meiner Beob- achtungen sind in den im Archive der geologischen Reichsanstalt auf- bewahrten Original-Aufnahmsblättern im Massstabe von 1:288300 (400° — 1") niedergelegt. Die beifolgende Uebersichtskarte (1 :288000) ist eine Reduction aus derselben, durch Zusammenziehung der stratigraphi- schen Unterabtheilungen vereinfacht. Bevor ich in die Besprechung der geologischen Verhältnisse des Landes eingehe, fühle ich mich verpflichtet, allen jenen verehrten Freunden, die mich in meinem Streben unterstützten, namentlich aber unseren verdienstvollen Fachgenossen, den Herren Otto Frhr. v. Pe- trino, k. k. Domänenrath und Gutsbesitzer zu Onuth und Bruno Walter, k.k. Bergrath und Director der Montanwerke des griechisch- orientalischen Religionsfondes zu Poschoritta meinen verbindlichsten Dank auszusprechen; die Genannten haben nicht nur meine Bestre- bungen durch das liebenswürdigste Entgegenkommen gefördert, sondern mir auch die reichen Schätze ihres Wissens und ihrer Erfahrungen in liberalster Weise mitgetheilt, und so an der Entwicklung der in dem fol- genden wiedergegebenen Resultate den wesentlichsten Antheil genommen. Vorausschicken muss ich noch, dass ich die äusserste Südspitze des Landes (von der Linie Dorna Kandreni— Dorna Watra südwärts), sowie den nordwestlichsten Rand desselben (das Dniesterufer bei Za- leszeik) nicht aus eigener Anschauung kenne; das erstere Stück ist nach der Aufnahme des Herrn Prof. J. Niedzwiedzki, das Dniester- ufer nach den Angaben der Herren Baron O. v. Petrino und Berg- rath Stur eingezeichnet. An älteren kartographischen Darstellungen der geologischen Ver- hältnisse des Landes lagen vor: ein Holzschnittkärtchen von B. v. Cotta (Jahrb. d k. k. geol. Reichsanstalt VI. B.) und die Uebersichtaufnahme der geologischen Reichsanstalt von F. v. Andrian: auch der „volks- wirthschaftlichen Uebersichtskarte der Bukowina“ von A. Mikulics (Czernowitz 1873) ist der Versuch eines geognostischen Kärtchens bei- gegeben, durch welches jedoch, wie ich schon an einem andern Orte nachzuweisen versucht habe,') wohl kein nennenswerther Fortschritt bezeichnet ist. Auf der grossen F. v. Hauer’schen „Uebersichtskarte der österr.- ungarischen Monarchie“ (Wien 1867—74) sind einige neue Resultate, insoweit sie die beginnenden Detailaufnahmen damals schon ergeben ') Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1873. Nr. 15. pag. 276. Geologie der Bukowina. E htlen, berücksichtigt, noch mehr auf v v. Hauer’s kleinerer „Geologi- Eachen Karte von Oesterreich-Ungarn“ (Wien 1875). Immerhin wird aber ein Blick auf die vorliegende Karte im Vergleiche mit den citirten _ älteren Darstellungen sehr namhafte Unterschiede ergeben. Die Recht- E fertigung "derselben dürfte aus dem Contexte dieser Mittheilung her- vorgehen. An sonstigen, auf die Geologie der Bukowina bezugnehmenden 7 Aufsätzen (mit Ausschluss der rein geographischen) sind mir bekannt _ geworden: A. v. Alt. Die Mineralquellen der Bukowina. Leonhard und Bronn’s Jahrb. 1848. 4 F. Herbich. Beschreibung der Mineralspecies der Bukowina. Czerno- ET Fi u ae " ag > Pr witz 1854. vv Zepharovich. Mittheilungen über den Bergwerksdistriet der Bukowina, Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt V. Bd. 1854. S. 219. B. v. Cotta. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. VI. Bd. 1855. S. 103. _A.v. Alt. Ein Ausflug in die Marmaroscher Karpathen. Mittheil. d. k. k. geograph. Ges. 1858. - F. v. Hauer und F. v. Richthofen. Bericht über die geol. Ueber- sichtsaufnahme im nordöstlichen Ungarn. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 10. Bd. 1859. 3. Heft. | -F. v. Andrian. Aufnahmen im westlichen Theile der Bukowina und im Kolomeer Kreise. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. X. Bd. 1859. Verh. S. 129. | — Ueber die Erzlagerstätten der Bukowina. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. XI. B. 1860. Verh. S. 21. D. Stur. Cerithienschichten bei Seret in der Bukowina. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1860. Verh. S. 79. F. v. Hauer und G. Stache. Geologie Siebenbürgens. Wien 1563. O. v. Petrino. rer: aus dem grünen Kreidesande vom Dniester- Ufer. Verh. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. 1868. Nr. 9. U. Schloenbach. Polyptychodon vom Dniester-Ufer bei Onuth. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. XVIII. Bd. 1869. S. 462. J. Barber. Chem. Analyse der Mineralquellen von Dorna watra und Pojana negri in der Bukowina. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. II. 1869. OÖ. v. Petrino. Ueber das Vorkommen des Phosphorits am untern Dniester. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1869. Nr. 6 — Neue Petrefaktenfunde von den Ufern des Dniesters in Galizien und Bukowina. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1869. Nr. 8 — Ueber die näachpliocänen Ablagerungen etc. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1870. Nr. 5. F. Foetterle. Die Verbreitung der sarmatischen Stufe in der Bu- kowina und der nördlichen Moldau. Verh. der k. k. geol. Reichsanstalt. 1870. Nr. 16. F. Schwackhöfer. Ueber die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des Dniester in Podolien und der Bukowina. Jahrb. d k. k. geol. Reichsanstalt. XXI. Bd. 2. Heft. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 3, Heft. (K. M. Paul.) 34 BR a P 3 „r E 3 IE Zn, 2° u 7, x >! en . ” EIS 2. Et ö z ee ‚ber te: EEE rat -3 8 r 5 . * Fe bh en ET RE, 2 R f ver a el * 7 EEE 266 K. M. Paul. [4] D. Stür. Reiseberichte vom Dniester. Verh. d. k. k. geol. Reichs- anstalt. 1872. Nr. 13 und 14. J. Niedzwiedzki. Reisebericht aus der südöstlichen Bukowina. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1872. Nr. 14. L. A. Simiginowicz-Staufe. Die Bodenplastik der Bukowina. Kronstadt 1873. | C. v. Beust. Die Montanwerke des griechisch-orientalischen Reli- sionsfondes in der Bukowina. Mittheil. d. k. k. Ackerbaumini- steriums. 11. Heft. F. Herbich. Neue Beobachtungen in den ostsiebenbürgischen Kar- pathen. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1873. Nr. 16. J. v. Schröckinger. Ein neues fossiles Harz aus der Bukowina. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1875. Nr. 8. OÖ. v. Petrino. Ueber die Stellung des Gypses in Ostgalizien und der Bukowina. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1875. Nr. 12. C. Pilide. Analyse des Melaphyrs von Pareu Kailor. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. Nr. 9. C. John. Das Mineralwasser von Dorna. Verh. d. k. k. geol. Reichs- anstalt. 1876. Nr. 9. Ausserdem finden sich in v. Hauer’s Erläuterungen zu der oben citirten Uebersichtskarte der österreichisch-ungarischen Monarchie, so wie in dessen neuerem Werke: „Die Geologie und ihre Anwendung auf die Kenntniss der Bodenbeschaffenheit der österr.-ungar. Monarchie“ (Wien 1874) mehrfache, auf unseren Gegenstand bezugnehmende An- gaben. Ich selbst habe in den „Verhandlungen der geol. Reichsanstalt“ ee eher et en von 1872—75 eine Reihe kleinerer, vorläufiger Mittheilungen über meine fortschreitenden Erfahrungen in der Bukowina publicirt. Es dürfte wenige Landgebiete geben, deren Gliederung in geo- logische nnd orographische Hauptgruppen sich einfacher darstellt, als die der’ Bukowina. Wie bereits oben angedeutet, ist der südwestliche gebirgige Theil des Landes ein Stück der Ostkarpathen. Die nordöstliche Hälfte des Landes bildet ein tertiäres Hügelland, unter welchem endlich am äus- | sersten Nordrande, ohne jedoch als Gebirgserhöhung hervorzutreten, wieder ältere Ablagerungen in dem tiefen Thaleinschnitte des Dniester blossgelegt sind, die mit den karpathischen Gebirgsgliedern sehr wenige Uebereinstimmung zeigen, und gewöhnlich als „Ablagerungen der podo- lischen Entwicklung“ bezeichnet werden. Wir haben somit die Haupteintheilung des Landes in 1) den kar- pathischen Theil, 2) das neogene Hügelland zwischen Karpathen und Dniester, 3) den podolischen Theil am Dniester-Ufer. Der erste (karpathische) Theil zerfällt wieder in vier Unterabthei- lungen, nämlich A. das krystallinische Massiv; B. die ältere nordöst- liche mesozoische Randzone desselben; C. die Karpathensandsteinzone im Nordosten der vorigen; D. die jüngeren Bildungen im Südwesten des krystallinischen Massiv’s. In den Rahmen dieser Hauptgruppen will ich nun eine gedrängte Uebersicht der geologischen Zusammensetzung des Landes zu geben, Bl Geologie der Bukowina. 267 £ und dabei namentlich dasjenige zu ergänzen suchen, was auf der bei- _ folgenden Uebersichtskarte, ihres kleinen Massstabes wegen, nicht wie- dergegeben werden konnte. Ft I. Karpathischer Theil. A. Das krystallinische Massiv. Die krystallinischen Schiefergesteine, welche mit einigen schollen- _förmigen Auflagerungen jüngerer palaeozoischer und mesozoischer Bil- dungen, (dieses Gebiet ausschliesslich zusammensetzen, betreten das Land westlich mit dem Bergstocke der Stara Wipczina, einer directen _ Fortsetzung des krystallinischen Stockes der Marmaros, welcher, ebenso _ wie die südlicher aufsteigenden Rodnaer Alpen, durch einen schmalen Streifen cretacischer und eocäner Gebilde von dem Hauptgebiete des 4 Bukowiner krystallinischen Massiv’s getrennt ist. Letzteres tritt nach der erwähnten Unterbrechung zwischen dem Ciboberge bei Kirlibaba und dem Kosnicathale in die Bukowina ein = und setzt von hier ununterbrochen in südöstlicher Richtung durch das Land. Ueber eine schmale, dem Fürstenthume Moldau angehörige Landzunge steht es weiter gegen Südost und Süd mit dem ostsieben- bürgischen Grenzgebirge in direetem Zusammenhange. Die Breite dieses Zuges krystallinischer Schiefergesteine beträgt (senkrecht auf das Gebirgsstreichen gemessen) 3—3:/a Meilen. Das Streichen der Schichten ist in diesem Gebiete im Allgemeinen (ab- gesehen von localen Abweichungen) parallel dem Hauptgebirgsstreichen ein nordwest-südliches (h. 20—22), das Einfallen wechselnd, bald nach Nordost, bald nach Südwest, indem mehrfache Anticlinalen und Falten- linien das Gebiet durchziehen. | Im Nordosten ist es, wie bereits in der Einleitung bemerkt, be- gleitet und begrenzt durch einen Zug vorwiegend mesozoischer (triadischer) Gebilde, die einen zusammenhängenden (nur in der Gegend nordwestlich des Gestüthofes Luczina unterbrochenen) felsigen Grenz- wall zwischen dem Gebiete der krystallinischen Schiefergesteine und der weiterhin sieh anschliessenden Sandsteinzone bilden’); im Südwesten grenzen unmittelbar ohne irgend eine derartige ältere mesozoische Zwischenzone jüngere (vorwiegend eocäne) Gebilde an die kıystallini- schen Schiefer, wodurch diesem Gebirgsmassiv der Charakter eines einseitigen Gebirges in ausgesprochener Weise gewahrt ist. Der südlichste Hauptfluss des Landes, die goldene Bistritza, ge- hört in ihrem ganzen, innerhalb der Bukowina gelegenen Laufe, von ihrem Eintritte bei Kirlibaba bis zu ihrem Austritte bei Kolbu dem Schiefergebiete an, und zwar bis Niegri (östlich von Dorna watra) im Allgemeinen betrachtet als Längen-, von hier abwärts als ausgespro- chenes Querthal. Der zweite Hauptfluss, die Moldowa, durchfliesst das Schiefergebiet nur in einer Länge von etwa 2 Meilen, indem er es, auf ‘) Die einzelnen, diesen Bergzug constituirenden Kuppen sollen bei Bespre- chung dieser Randzone selbst näher specialisirt werden. 34* ram": Ms ei A A EN A 5 E N m ln Te « Ba a EB Er a > j 1%, KNeeR LER, a R Pr 2 R h Mr ‘ 968 K. M. Paul. kurze Erstreckung ein südlich gerichtetes Querthal bildend, bei Bottosch (zwischen Briaza und Fundul Moldowi) betritt, bei Fundul Moldowi sich siidwestlich wendend, ein Längenthal darstellt, und bei PoZoritta in scharfer, nordöstlicher Umbiegung wieder in die mesozoische Randzone hinaustritt. Bei letztgenanntem Orte mündet, von dem Nordgehänge des Mjestjekanestje herabkommend, das schöne Querthal des Putna- baches in das Moldowathal. Alle anderen Wasserläufe des Gebietes (so der Cibobach, Kirlibababach und eine Reihe anderer kleinerer Zu- tlüsse der Bistritza) sind bei Weitem unbedeutender, haben nur sehr geringe Alluvialgebiete und üben nur in untergeordneter Weise auf das Hauptrelief des Gebietes Einfluss. sh Was das Letztere betrifft, so stellt das Gebiet ein Hochplateau dar, dessen mittlere Seehöhe von 3500—4000 Fuss schwankt, in wel- ches die Hauptthäler circa 1000—2000 Fuss tief eingeschnitten sind, und über welches sich nur wenige Kuppen (so der Suchard mit 5100 Fuss und der Dzumaleu mit 5862 Fuss) bedeutender erheben. Ueber den landschaftlichen Charakter dieses Gebietes haben be- reits Alt, Cotta und Simiginovicz-Staufe in ihren oben eitirten Mittheilungen gute Schilderungen gegeben. Derselbe unterscheidet sich wenig von dem allbekannten Gesammthabitus anderer krystallinischer Schieferterrains, und ich kann daher unter Hinweis auf die genannten Publicationen diesen Gegenstand hier wohl übergehen. Die geologische Zusammensetzung des in Rede stehenden Terrains wird sich aus den folgenden Beispielen ergeben. Betrachten wir zunächst .das Thal der Moldowa, insoweit es dem Gebiete der krystallinischen Schiefer angehört. Verfolgt man dieses Thal vom Orte PoZoritta (dem dermaligen Sitze der Centralleitung der Bukowiner Erzbergbaue) aufwärts (gegen West), so sieht man die Ufer desselben beiderseits aus krystallinischen Schiefergebilden bestehen, die aus Glimmer und Quarz zusammengesetzt sind. Letzterer Bestandtheil tritt hier durchgehends überwiegend auf, so dass das Gestein je nach dem wechselnden Grade dieses Vorwiegens als quarziger Glimmerschiefer, Quarzitschiefer oder Quarzit bezeichnet werden kann. Da das Thal hier als Längenthal dem Streichen dieses ziemlich einförmigen Schichtencomplexes folgt, so muss man sich seitwärts wen- den, um auf andere Bildungen zu treffen. Verlässt man das Moldowathal ungefähr in der Mitte zwischen den letzten (westlichsten) Häusern von PoZoritta und der Bergwerks- eolonie Louisenthal, und steigt am Nordgehänge des Thales gegen den, in spitzem Winkel gegen die Thalrichtung sich hinziehenden fel- sigen Kamm des Djalu-Kailor hinan, so beobachtet man den beifol- genden Durchschnitt. Br AN a N r | Y ac * { > 4 . "A di 2. Fe AL, ET zu‘ £ re En e NE ERTL ce $ er er Geologie der Bukowina. BR a Pie, ao L des Moldowathales zwischen Pozoritta und Louisenthal. ‚NO Djalu Kailor 1. Quarziger Glimmerschiefer. 2. Dunkler Glimmerschiefer mit Granaten, oben Hornblendeschiefer. 3. Rother Gneiss (dickschichtig). 4. Dunkler, dünnschichtiger Glimmerschiefer mit Granaten. 5. Quarzconglomerat und Quarzitsandstein, 6. Dolomitischer Kalk. Zu unterst hat man die erwähnten quarzreichen Glimmerschiefer % vor sich, welche unter ungefähr 40—50° gegen NO einfallen. Ueber denselben liegt eine etwa 12—15 Meter mächtige Bank eines dunklen Glimmerschiefers, die ziemlich reich an Granaten ist, und nach oben auch Spuren von Hornblende enthält. Dieselbe wird von einer 40—45 Meter mächtigen Lage von röthlichem, dickschichtigem Gneiss bedeckt, über welchem wieder (ungefähr in derselben Mächtigkeit) dünnschich- tiger, dunkler Granatenglimmerschiefer folgt, genau demjenigen gleich, der unter der Gneissbank auftritt. Ueber diesem liegt eine nicht über 12 Meter starke Lage von Quarzconglomerat und Quarzitsandstein, über welchen sich endlich, in steilen Felsen anstehend, die den Djalu Kailor zusammensetzenden Kalke erheben; dieselben sind hier unmittelbar über dem Quarzconglomerat - röthlich und knollig, ihrer Hauptmasse nach aber dolomitisch, in Brec- ciendolomit übergehend. 'Genau dieselbe Reihenfolge: zu unterst quarziger Glimmerschie- fer, darüber granatenführender Glimmerschiefer und Gneiss, darüber durch eine dünne Lage von Quarzconglomerat getrennt, dolomitischer Kalk zeigt auch das bei den ersten Häusern von Louisenthal in das Moldowathal einmündende Pareukailorthal, ferner das Thälchen, wel- ches, vom Eisensteinbergbau Pareukailor herabführend, in der Mitte von Louisenthal einmündet, endlich noch weiter nordwestlich das Negro- oder Pareutimithal. In letzterem sind auch etwas liegendere Schichten der quarzigen Glimmerschiefer aufgeschlossen, als in den vorherbe- a zz u Ze SE a Zn u, ER v 270 K. M. Paul. EIER rs] Ki rührten Durechschnitten; sie enthalten eine Einlagerung von schwarzem Kieselschiefer. Von Louisenthal aufwärts hat das Moldowathal in einer Erstreckung. von ungefähr einer halben Meile eine rein westöstliche Richtung und schneidet das Streichen der Schichten des quarzreichen Glimmerschie- fers unter einem Winkel von circa 40°; wir lernen daher hier noch liegendere Schichten kennen, als im Pareutimithale. Wir sehen zunächst im Orte selbst, am rechten (südlichen) Ge- hänge, unmittelbar oberhalb der Brücke über die Moldowa, ein eigen- thümliches, gelblichweisses, weiches, sehr leichtes Gestein von zellig- poröser Structur anstehen, welches bei oberflächlicher Betrachtung an wanche bimssteinartige Gebilde erinnern könnte. Bei näherer Unter- suchung ergibt sich jedoch, dass wir es hier mit dem Ausgehenden eines schwefelkiesreichen Chloritschieferzuges zu thun haben. Es scheint, dass durch den Einfluss der Atmosphärilien die Schwefel- kiese zersetzt, und als schwefelsaures Eisenoxydul ausgelaugt wurden, während das kieselige Bindemittel als ein zelliges Skelet zurückblieb, und so das erwähnte bimssteinähnliche Gebilde darstellt. Zahlreiche Uebergänge, die man von diesem, beim ersten Anblicke so auffallenden Gebilde bis zu dem unzersetzten kiesreichen Chloritschiefer beobachten kann, beweisen den erwähnten Zusammenhang '). Fie. 2. Moldowathal Parotimithal Segen- gottesgrube —IUN N \ \ \ IN \ BER er TEE TÄR . Quarziger Glimmerschiefer und Quarzitschiefer. . Eisen- und kupferkieshältiger Chloritschiefer. . Kieselschiefer. Granaten- und hornblendeführende Glimmerschiefer. Gneiss. . Quarzconglomerat. . Dolomitischer Kalk. | | j | [ ! ] I | j I | I | ı j SW sıouıpovwr ‘) Ein ganz analoges ‚Vorkommen zeigt sich nach einem von Prof. Dr. Neu- mayr mitgebrachten und mir freundlichst zur Ansicht mitgetheilten Handstücke auf den alten Schachthalden von Nisvoro auf der Halbinsel Chalkidike in Macedonien. ah ri a m na aa a A [9] ä Geologie der Bukowina. 971 Dieser Chloritschieferzug, den wir hier das erste Mal antreffen, besitzt eine bedeutende Wichtigkeit als der Träger der schon seit län- gerer Zeit im Abbau stehenden Kupferkiese, auf welchen, etwa 1300 Meter westlich von dem erwähnten Ausbisse bei der Brücke in Fundul a: der alte sogenannte „Segengottesbergbau“ betrieben wird’). Der vorstehende Durchschnitt zeigt die Lagerungsverhältnisse, wie sie sich ergeben, wenn man von dem am linken Moldowa-Ufer gelegenen Bergbaue in nordöstlicher Richtung, das Parotimithal schneidend, gegen den, den Nordrand des krystallinischen Schiefergebietes bezeichnenden Kalkzug hinansteigt. Die Uebereinstimmung mit den auf Fig. 1 dar- gestellten Verhältnissen ist eine vollkommene. Gegenüber vom Bergbaue, auf der rechten (südlichen) Thalseite sollte man das Liegende der quarzreichen Glimmerschiefer zu finden erwarten, doch ist dem nicht so; die Schichten bilden, ungefähr im Thale selbst, eine Anticlinale, fallen am Südgehänge nicht wie am Nord- gehänge nach NO, sondern, abgesehen von zahlreichen localen Fal- tungen und Biegungen, vorwiegend nach SW, und zeigen daher nur eine Wiederholung der am Nordgehänge deutlicher aufgeschlossenen Verhältnisse. Verfolgt man das Moldowathal, vom Bergbaue am linken Ge- hänge fortschreitend, weiter aufwärts, so bewegt man sich in den Lie- gendschichten des Chloritschieferzuges, einförmigen quarzigen Glimmer- schiefern mit einzelnen Lagen schwarzer Kieselschiefer und Quarzit- schiefer. Etwa eine halbe Meile westlich vom Bergbau springt die Thal- richtung aus der westöstlichen plötzlich in die nordsüdliche um, das Thal ist von hier nordwärts ein Querthal und schneidet somit die bis- her am Nordgehänge desselben beobachteten Schichten. Zunächst trifft man wieder auf den Chloritschieferzug, der gegen- über der Einmündung des Bottoschelbaches an das Moldowathal her- austritt. Er zeigt hier wenig Pyrit, «lagegen sehr zahlreiche und schöne Magnetit-Octaöder eingesprengt, setzt hier auf die westliche Thalseite über und streicht in westnordwestlicher Richtung am Südgehänge des Prelukaberges vorüber gegen Walestina fort. Ueber diesem Zuge findet man im Moldowathale wieder die quar- zigen Glimmerschiefer, doch ist weiterhin bis zur Grenze der Kalkzone nicht mehr viel entblösst. Nördlich von der Einmündung des Reu- Baches schneidet man wieder die Zone des Quarzconglomerates, WOr- nach man unmittelbar in den mehrerwähnten Zug dolomitischer Kalke eintritt, die die nordöstliche Begrenzung des Schiefergebietes bezeichnen. Dem Wassergebiete der Moldowa gehört auch das Brauneisen- steinvorkommen von Kolaka oder Delnica an, welches man, das Moldowathal nördlich von Fundul-Moldowi in südwestlicher Richtung verlassend, nach etwa einer Wegstunde erreicht. Auf dem Wege dahin ') Bezüglich näherer Details über die Erzlagerstütten selbst verweise ich auf eine im nächsten Hefte d. J. zur Publication gelangende Mittheilung von Herrn Bergrath B. Walter. 272 K. M. Paul. schneidet man die quarzreichen Glimmerschiefer, die hier auf bedeu- tende Erstreckung als reiner Quarz entwickelt sind. Der bei Delnica im Abbau stehende Brauneisenstein gehört jedoch nicht dem Glimmerschiefer , sondern einer demselben aufgelagerten Scholle weit jüngerer Bildungen an. Dieselben bestehen genau wie die des mehrerwähnten nordöstlichen Randzuges zu unterst aus rothem Sandstein und Quarzconglomerat, darüber aus dolomitischem Kalke. Der Brauneisenstein liegt in den tiefsten Lagen. Dass dieser Kalk nicht, wie ihn Cotta) auffasst, eine Einlagerung im Glimmerschiefer sei, geht hier schon aus der Zwischenlagerung des rothen Sandsteins und Conglomerats hervor; ich werde später noch an einigen markan- teren Beispielen die Richtigkeit meiner Anschauung über diese im Glimmerschiefergebiete der Bukowina mehrfach auftretenden Kalke nachzuweisen suchen. Einen guten Durchschnitt durch das Schieferterrain bietet auch die Poststrasse von PoZoritta nach Jakobeni. Dieselbe folgt zunächst von PoZoritta südwestwärts dem Thale des Puttnabaches aufwärts. Noch innerhalb des Ortes Pozoritta schneidet man den mehrfach erwähnten kiesreichen Chloritschieferzug, am linken Thalgehänge durch die Reste alter Stolleneinbaue und Halden weithin kenntlich. Es folgen hierauf die quarzreichen Glim- merschiefer, nordwest-südöstlich streichend, aber in .Folge vielfacher auffallender Faltungen und Knickungen der Schichten bald nordöstlich, bald südwestlich einfallend. Etwa in der Mitte zwischen Pozoritta und Valleputna ist ihnen eine ähnliche Kalkscholle, wie die bei Delnica erwähnte, aufgelagert. Bei Valleputna beginnen gewöhnliche, minder quarzreiche Glim- merschiefer vorzuherrschen, aus denen jedoch noch stellenweise Kuppen der quarzreichen Varietät auftauchen. Ungefähr an der Grenze zwischen diesen beiden Bildungen, etwas nördlich von Valleputna, liegt eine zweite, bedeutendere Kalkscholle den Glimmerschiefern auf. Man kann an ihrer Basis. sehr deutlich eine Bank von Quarzconglomerat und rothem Sandstein erkennen, durch welche sie vom Glimmerschiefer getrennt ist; der Kalk selbst ist dolo- mitisch, wie bei Delnica, am Djalu Kailor ete. Von hier über den Kamm des Mjestjekanestje (der Wasserscheide zwischen Moldowa und Bistritza) bis in das Bistritzthal bei Jakobeni herrschen gewöhnliche, stellenweise granatenführende Glimmerschiefer. Von besonderem Interesse ist der letzte Theil des Weges, das rechte Gehänge des Pucsosthales bei Jakobeni. Man schneidet hier einen südöstlich streichenden und nordöstlich einfallenden Zug von schwarzem Kieselschiefer, der von Glimmerschiefern unterteuft wird. Die letzteren enthalten in der Partie unter dem Kieselschiefer zu- weilen Hornblendenadeln, in der liegenderen Partie an der Einmün- dung des Pucsosbaches in die Bistritza sehr häufig Granaten, behalten (abgesehen von einigen Faltungen im Kleinen) bis in das Bistritzathal hinab die gleiche nordöstliche Einfallsrichtung bei und tragen eine gänzlich discordant aufgelagerte Kuppe von dolomitischem Kalk, dessen ‘) Jahrb. d. geol. Reichs-Anstalt, 1855. p. 115. gebogen sind, und der auf der Südseite . rc Se onglomerat und rothem Sandstein vom r a Fig. 3. nn ann nn ae mi 1. Granatenführender Glimmerschiefer. 2. Glimmerschiefer mit Hornblendenadeln. 3. Schwarzer Kieselschiefer. 4. Quarzeonglomerat und rother Sandstein (Dyas). 5. Dolomitischer Kalk (untere Trias). Einen sehr instructiven Paralleldurchschnitt zum Aufschlusse im i Pucsosthale zeigt das Chieru- oder Eisenthal, das südlich bei Jako- 4 beni in das Bistritzathal einmündet. Am nördlichen (rechten) Gehänge dieses Thales, das durch den ? Berg Fatza-Baj gebildet wird, sieht man zunächst an der Thalmün- dung Glimmerschiefer mit sehr zahlreichen Granaten anstehen. Die Schichten desselben fallen zuerst ostnordöstlich, stellen sich weiterhin fächerförmig auf, nehmen auf kurze Erstreckung eine steile Neigung gegen WSW an, bilden eine scharfe Knickung, und halten nach der- selben wieder die ursprüngliche ostnordöstliche Fallrichtung ein, gegen Fig. 4. Fatza baja-Berg Bistritzathal 7 AN EN Sr GR \\| I\| IA N N Sn = N EN! EESEN FINN III \ \ | ı UVZZDS, x EN KUN BER III I 1. Granatenführender Glimmerschiefer. 9. Schwarzer Kieselschiefer. 3. Quarzconglomerat. 4. Dolomitischer Kälk. Jahrbuch d, k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 3. Heft. (K. M. Paul.) 974 K. M. Paul. em [12] das Hangende zu sich allmählig flacher legend. Ueber sie folgt regel- mässig (bei der Thalverengung) schwarzer Kieselschiefer, derselbe Zug, den wir im Pucsosthale kennen lernten. Bevor man diesen erreicht, sieht man jedoch, mit flacher, ganz discordanter Schichtenstellung eine Scholle des dolomitischen Kalkes, wie überall, durch eine Quarzconglo- meratzone vom Glimmerschiefer geschieden, über den Schichtenköpfen des letzteren lagern. Die Skizze (Fig. 4) wird dieses hier sehr klar aufgeschlossene Verhältniss besser als jede weitere Schilderung ver- deutlichen. Verlässt man das Thal nahe seiner Mündung, und verfolgt süd- ostwärts den zum Manganerzbergbaue Arschitza hinanführenden Weg, so schneidet man (wiewohl nicht senkrecht auf das Streichen) dieselbe Reihenfolge, wie der beifolgende Durchschnitt zeigt. Fig. 5. NW Bistritzathal Arschitza - Glimmerschiefer mit Granaten. Glimmerschiefer mit Hornblendeschiefer. . Schwarze Kieselschiefer. . Manganerzlagerstätte. . Quarzconglomerat (Verrucano). . Triaskalk. SuPrwubvr Die Erzlagerstätte selbst gehört dem Kieselschiefer an, oder besser gesagt, ersetzt denselben stellenweise. Sie besteht aus Schwarzeisen- stein- und Kieselschiefertrümmern. In Verbindung mit den ersteren tritt das Manganerz als derber Braunstein und traubenförmiger Pyro- lusit in unregelmässigen Adern und Muggeln auf). Angesichts solcher Lagerungsverhältnisse, wie sie in den bei- spielsweise mitgetheilten Durchschnitten mit grosser Klarheit aufge- schlossen sind, erscheint es wohl zweifellos, dass die in Rede stehenden Kalkmassen nicht, wie Cotta meint?) als Einlagerungen im Glim- merschiefer bezeichnet werden können. Leider ist dieser Irrthum auch von einigen späteren Forschern acceptirt, und dadurch zur weiteren Verbreitung desselben beigetragen worden. Es soll hiemit jedoch keineswegs behauptet werden, dass es Kalke, die den krystallinischen Schiefern eingelagert sind, in der Buko- x ‘) Näheres über diese in wirthschäftlicher Beziehung sehr wichtige Erzlager- stätte wird in der obenberührten Arbeit von Hrn. B. Walter mitgetheilt werden. °) Jahrb. d, geol. Reichsanstalt 1855. Fa] “y LEE i am PET + ee = Pr “ vr. * 2 FE a a Br wina überhaupt nicht gäbe. Im Gegentheil habe ich solche, wie ich et & I Pi + , ‚sogleich an einem Beispiele von den Gehängen des Bistritzathales zeigen will, selbst beobachtet. Nur in der Zusammenwerfung verschiedener, mit einander in gar keinem Nexus stehender Kalkgebilde lag der Fehler _ der älteren Anschauung. Das Bistritzathal von Jakobeni abwärts bis Dorna Watra folgt im Allgemeinen dem Streichen der granatenführenden, zuweilen auch Horn- blendespuren enthaltenden Glimmerschiefer, und ergibt wenig Bemer- kenswerthes. Von Jakobeni aufwärts gegen Kirlibaba, dem Bistritzathale folgend, bewegt man sich zunächst in den granatenführenden Glimmer- schiefern. Vor Erreichung des Eisenhammers-Manzthal, am östlichen Gehänge hinansteigend, findet man über dem Glimmerschiefer rothen Sandstein, Quarzeonglomerat und dunkelrothe, an Werfener-Schiefer erinnernde Schiefer, darüber dolomitischen Kalk. Es ist dieses derselbe Zug, den wir im Pucsosthale und im Eisen- thale bereits kennen lernten. Derselbe tritt nördlich von Manzthal in das Bistritzathal herab und setzt auf die Westseite desselben über. Fig. 6. Eisenhammer Manzthal I Bistritza- Fluss O N a 10) 1. Glimmerschiefer. 2. Quarzeonglomerat und rothe Schiefer. 3. Dolomitischer Kalk. Noch etwas weiter nordwärts ist auch das nordwestliche Ende des mehrfach erwähnten Kieselschieferzuges durch einen schwarzen, am Ostgehänge des Thales hereinragenden Felsen bezeichnet. Etwa eine kleine Meile nordnordwestlich von Jakobeni, noch vor dem Orte Czokanestje, treten mit einem Male wieder die aus dem Moldowathale bekannten Quarzite und quarzigen Glimmerschiefer auf. Dieselben setzen von hier mit vorwiegend flacher Schichtenstel- lung den unteren Theil der Thalgehänge bis zur Einmündung des Walestinabaches zusammen, während die Höhen rechts und links von den gewöhnlichen Glimmerschiefern und denselben untergeordneten Bil- dungen eingenommen werden. Verquert man etwas oberhalb Czokanestje die am Nordostgehänge des Thales entwickelten Schichten, so trifft man die auf dem beifol- genden Durchschnitte dargestellte, sehr instructive Reihenfolge. 35* Geologie der Bukowina. 975 976 K. M. Paul. ' Fig. 7. Durchschnitt NW von Czokanestje. Ss Bistritzathal ı < . Quarzit und quarzige Glimmerschiefer. . Glimmerschiefer. . Wechsel von Glimmerschiefer mit grauem Kalkschiefer. . Reiner Kalkschiefer. . Hornblende- und magneteisenführende Schiefer mit Bänken von weissem krystallinischen Kalke. jo EI u az Sei) Die hier in den höheren Lagen auftretenden Kalkschiefer und krystallinischen Kalke sind von hier längs des nordöstlichen Gehänges der Bistritza in einer Reihe deutlich hervortretender, felsiger Kuppen markirt und namentlich auch in der Gegend von Kirlibaba und nord- wärts längs des Kirlibabathales vielfach verbreitet. Sie bezeichnen überall die höheren Niveau’s der krystallinischen Schiefer und stehen meistens mit hornblende- oder magnetitführenden Schiefern in Ver- bindung. | Die Quarzite und quarzigen Glimmerschiefer verschwinden etwa eine Meile südöstlich von Kirlibaba. Die bei dem genannten Orte herrschenden Glimmerschiefer gleichen den granatenführenden Varie- täten von Jakobeni, und liegen gleich diesen, wie man z. B. bei der Einmündung des Walestinabaches deutlich beobachten kann, über den Quarziten; sie enthalten die Lagerstätten von silberhältigem Bleiglanz, die in früherer Zeit im Abbau standen. Die in Vorstehendem beispielsweise mitgetheilten zerstreuten-Ein- zelbeobachtungen mögen genügen, um die folgende Gliederung der das krystallinische Schiefergebiet der Bukowina znsammensetzenden Bil- dungen zu rechtfertigen. 1. Untere Abtheilung der krystallinischen Schiefer. Diese Abtheilung ist petrographisch durch den vorwiegenden Quarz- gehalt charakterisirt. Sie besteht der Hauptmasse nach aus Quarzit, Quarzitschiefer und sehr quarzreichem Glimmerschiefer. Ein sehr charakteristisches Merkmal der hierher gehörigen Ge- steine ist die in den verschiedensten Verhältnissen und Dimensionen zu beobachtende wellen- und winkelförmige Fältelung der Quarzlamellen, wodurch diese Gesteine auf den senkrecht gegen die Schichtung stehenden Bruchflächen stets eine eigenthümliche Zeichnung zeigen, die man als winkelig gebändert bezeichnen könnte. Als untergeordnete Einlagerungen in diesem Niveau treten auf Kieselschiefer und Chloritschiefer. Der Kieselschiefer ist schwarz, zeigt die gleichen Knickungen der Lamellen, wie die gewöhnlichen Quarzite und geht mannigfach in die letzteren über. i [15] Geologie der Bukowina. 277 Der Chloritschiefer bildet, wie es scheint, ungefähr in der Mitte der Mächtigkeit der ganzen Abtheilung, eine regelmässig ein- gelagerte Bank, welche 2—20 Meter Mächtigkeit besitzt, nordwest-süd- östlich streicht und (vorwiegend) nordöstlich einfällt und in einer zu- 'sammenhängenden Streichungserstreckung von circa 3 Meilen bekannt, das Moldowathal zweimal bei Fundul Moldowi, und das Putnathal bei Pozoritta schneidet. Mit grosser Wahrscheinlichkeit kann die Strei- chungserstreckung dieser Bank als eine viel bedeutendere, als die an- gegebene, bisher sicher constatirte, angenommen werden, indem sie nach einzelnen Andeutungen südostwärts bis in die Moldau fortzusetzen scheint, während gegen Nordwesten vielleicht durch den eisenkieshäl- tigen Chloritschiefer von Cislischora in der Marmaros ein Wiederauf- tauchen derselben angedeutet sein könnte. Dieses Lager besteht aus grünlichem Chloritschiefer, zuweilen in talkige Schiefer übergehend, und enthält in bedeutender Menge Schwefelkies in Krystallen eingesprengt, die stellenweise den Schiefer nahezu verdrängen. Neben dem Schwe- felkies tritt Kupferkies in derberen Massen, meistens verbunden mit weissem Milchquarz, untergeordneter zuweilen Bleiglanz, Magnetit und Feldspath darin auf. Auch das im Streichen dieses Zuges liegende Brauneisensteinvorkommen von Walestina dürfte in den umgewandelten 'Schwefelkiesen desselben seinen Ursprung haben. Ausser den genannten Gesteinen treten in dem tieferen Niveau der krystallinischen Schiefer in der Bukowina noch untergeordneter Talkschiefer und mannigfaltige Uebergänge derselben in Quarzit- schiefer auf. Was die Verbreitung dieser unteren Abtheilung betrifft, so zerfällt dieselbe in zwei räumlich von einander getrennte Bezirke. Der bedeutendere derselben nimmt den Nordosten des Schiefer- gebietes ein. Die quarzreichen Schiefergebilde der tieferen Abtheilung beginnen im Nordwesten mit dem Manaila-Berge (eirca 1'/, Meile nordöstlich von Kirlibaba) und setzen von hier gegen Südost in einer Breite von einer halben bis dreiviertel Meilen über die Fontina Kalbazi und Walestina, und die Berge Runk, Preluka und Dalue fort, errei- chen das Moldowathal bei Fandul Moldowi, bilden die Ufer desselben von Bottosch bis PoZoritta, nördlich von demselben die Berge Djalu kolakuluj und Djalu negru, südlich von demselben den Runku Sperczeez, übersetzen das Putnathal zwischen Pozoritta und Valleputna, und ziehen sich jenseits desselben über die Killia und den Nordabhang des Dzu- maleu bis an den Runkuletz fort, mit welchem sie in die Moldau ein- treten. Jenseits der schmalen, dem genannten Fürstenthume ange- hörigen Landzunge, die hier in einer Breite von nicht ganz einer Meile in das Bukowiner Gebiet hereintritt, finden wir sie wieder in der süd- östlichen Spitze der Bukowina, wo sie den Bergstock Ostra zusammen- setzen, und weiter südostwärts in bisher nicht bekannter Ausdehnung in die Moldau fortsetzen. Die Längserstreckung dieses Zuges beträgt innerhalb der Buko- wina 8 Meilen, die Breite erreicht selten 1 Meile. Die tectonische Bedeutung dieses Zuges ist einfach die einer Aufbruchswelle im Glimmerschiefergebiete. Die Schichten fallen am Nordostrande regelmässig nach NO, gegen das nordwestliche Ende des K.M. Paul. 278 Zuges sich in auffallender Weise flacher legend. Im Centrum des Zuges sind die Schichten durch energische Faltenbildungen vielfach geknickt und gebogen, so dass hier eine constante Fallichtung nicht zu constatiren ist. Am Südwestrande scheint jedoch südwestliches Einfallen vorzuherrschen. Eine Wiederholung dieser Aufbruchswelle im Kleinen stellt das zweite Verbreitungsgebiet der älteren Schiefer und Quarzite dar, wel- ches sich in einer Länge von 1'/, Meilen und einer Breite von '/, Meile längs des Bistritzaflusses von Manzthal bis zur Einmündung des Wale- stinathales hinzieht. 2, Obere Abtheilung der krystallinischen Schiefer. Das vorherrschende Gestein dieser Abtheilung sind gewöhnliche Glim- merschiefer, die an sehr vielen Punkten in bedeutender Menge Granaten enthalten. Die letzteren sind dem Gesteine in einzelnen Krystallen eingesprengt, die häufig die Grösse einer Erbse und darüber erreichen. Nur selten lassen sich deutliche Dodeka@der aus dem Ge- steine herauslösen; gewöhnlich sind sie mehr oder weniger zersetzt und zeigen sich nur mehr als rothbraune, warzenähnliche Protuberanzen auf den Schieferungsflächen. Neben dem granatenführenden Glimmerschiefer als praevalirendem Gesteine treten auf: Hornblendeführender Glimmerschiefer, selten sehr hornblendereich, gewöhnlich nur durch sporadisches Auftreten verein- zelter Hornblendenadeln angedeutet und stets in enger Verbindung mit der granatenführenden Varietät. Gneiss, mit röthlichem Feldspath, bildet am Nordostrande des Schiefergebietes regelmässige, wie es scheint, linsenförmige Einlage- rungen im Glimmerschiefer, die bis 50 Meter Mächtigkeit erlangen. Sie sind vorwiegend in der Partie nördlich vom Moldowaflusse ent- wickelt. Südöstlich von Pozoritta, am Südwestfusse des Rareu, gehen diese Gneisse durch Vorwiegen mehr körniger Structur in Granitgneisse über; ich möchte deshalb jedoch nicht, wie Cotta’), glauben, dass sie den Glimmerschiefer „als Eruptivmassen durchsetzt“ haben. Wir finden so zahlreiche Uebergänge von diesem granitähnlichen Gneisse zu dem gewöhnlichen, und von diesem durch gneissähnliche, Feldspath in vereinzelten Spuren enthaltende Glimmerschiefer in gewöhnliche Glim- merschiefer, dass an eine so grundverschiedene Genesis dieser beiden, petrographisch allerdings ziemlich weit von einander abstehenden, End- glieder wohl nicht gedacht werden kann. Kieselschiefer, schwarz, mit weissen, winkelig gebogenen Lamellen, petrographisch von dem Kieselschiefer der unteren Abthei- lung nicht unterscheidbar. Er bildet ein, dem Glimmerschiefer regel- mässig eingebettetes Lager, das bis 80 Meter Mächtigkeit erreicht, und vom linken Ufer der Bistritza bei Manzthal in südsüdöstlicher Richtung durch das Pucsosthal und Eisenthal auf die Höhe der Ar- schitza fortstreicht. Im unmittelbaren Liegenden desselben enthält der Glimmerschiefer gewöhnlich Hornblende. Der Kieselschiefer dieses Lagers 1. Cp. 2107, Geologie der Bukowina. 279 ist stellenweise durch Schwarzeisenstein ersetzt, und dann der Träger reicher Manganerze, die bei Jakobeni im Abbau stehen. Krystallinische Kalke und Kalkschiefer sind ausschliess- lich auf die höheren Lagen dieser Abtheilung beschränkt, wo sie ge- " wöhnlich mit etwas thonigen, Hornblende oder Magnetit als accesso- rische Gemengtheile enthaltenden Glimmerschiefern wechseln. Es sind theils blaugraue, gestreifte, glimmerige Kalkschiefer, theils weisse, mar- morartige, krystallinische Kalke. Sie sind namentlich in den westlichen Partieen des Schiefergebietes entwickelt. Schwarze, kohlenstoffreiche Schiefer, an Alaunschiefer erinnernd, bilden nach Cotta!) bei Kirlibaba die Lagerstätte der sil- berhaltigen Bleiglanze. Da zur Zeit meiner Anwesenheit in dieser Ge- gend die Baue nicht offen waren, so habe ich diese Bildung nicht per- sönlich beobachtet. Endlich beobachtete ich noch am Afinetberge bei Kirlibaba ein hornblendereiches, wie es mir schien, in der oberen Abtheilung der Glimmerschiefer regelmässig eingelagertes Gestein, über welches mir _ Herr Prof. Dr. Doelter die folgende Notiz mittheilte: „Das vorliegende Gestein besitzt eine sehr wechselnde Structur und Zusammensetzung, wie das bei Einlagerungen in krystallinischen Schiefern häufig der Fall ist; es besteht hauptsächlich aus Hornblende, nimmt aber stellenweise Feldspath auf, und geht somit in ein syenit- ähnliches Gebilde über. Es ist daher ein Hornblendefels, der stellenweise mit Feldspath gemengt ist. Dünnschliffe von Partieen letzterer Felsart zeigen sehr schöne, wohlausgebildete Krystalldurch- schnitte von Hornblende, von rothbrauner Farbe, einfache Individuen, hie und da Feldspatheinschlüsse enthaltend; daneben aber zeigt sich auch grüne, deutlich dichroitische Hornblende, welche an manchen Stellen in grüngelben Epidot umgewandelt ist. Die grüne Hornblende zeigt keine Krystallform, sondern kommt in unregelmässig begrenzten Partieen vor. Zwischen den Hornblendepartieen kommt recht frischer Feldspath vor, zum Theil Orthoklas, zum Theil trikliner Feldspath in Krystallen und Krystalloiden.“ Die Verbreitung der oberen Abtheilung der Schiefergebilde erstreckt sich über das gesammte Schiefergebiet, abzüglich derjenigen Partieen, die ich oben als die Gebiete der älteren quarzreichen Bil- dungen specieller ausschied. Sie setzen den grösseren, südwestlichen Theil des krystallinischen Massiv’s zusammen, und ausserdem im Nord- osten desselben eine schmale Zone zwischen den Quarziten und der Kalkzone. 3. Jüngere Bildungen im Gebiete der Krystallini- schen Schiefer. Sowohl über den Schiefern der unteren, als über denen der oberen Abtheilung liegen gänzlich discordant die bei Be- sprechung der einzelnen Durchschnitte mehrfach erwähnten, isolirten Schollen jüngerer Kalke, mit ihrer constanten Unterlage von Quarzcon- glomerat, rothem Sandstein und Quarzitsandstein. Solche Auflagerungen stellen dar: die Berge Kolaku und Reu bei Delnica, eine Kalkpartie nordwestlich vom Reu, eine kleinere Partie 2. en. 12% 280 K. M. Paul. | 18] im Putnathale, südlich von Pozoritta, und eine grössere nördlich bei Valleputna; der Kalkzug, der sich vom Bistritzathale bei Manzthal in siidsüdöstlicher Richtung durch das Pucsos- und Eisenthal bis auf die Fiatra hinzieht, endlich auch wahrscheinlich die Kalkmassen der Pre- luka pentenitor und Opezyna mika. Ganz analoge, schollenförmige Kalkauflagerungen zeigen nach den Beobachtungen Dr. F. Herbich’s') die siebenbürgischen Ostkarpathen im Tatrosthale, bei Delne ete., einem Gebiete, welches die directe südliche Fortsetzung des krystallinischen Massiv’s der Bukowina darstellt. Ueber das geologische Alter dieser dolomitischen Kalke und ihrer Quarzeonglomerat-Unterlage ergeben sich wohl innerhalb des Gebietes der krystallinischen Schiefer selbst keine sicheren Anhaltspunkte; da sie jedoch vollkommen identisch sind mit den, die nordöstliche Rand- zone zusammensetzenden Bildungen, so ergibt sich ihre Altersbestim- mung aus den in dieser Randzone gewonnenen Resultaten, die in dem folgenden Abschnitte mitgetheilt werden sollen. B. Die nordöstliche Randzone. Diese Zone beginnt innerhalb der Bukowina im Nordwesten mit dem Höhenzuge Czorny Kamen—Czorny Djil, der sich von der Vereini- gung der Bäche Perkalab und Sarata (an der Westgrenze des Landes) in südsüdöstlicher Richtung in einer Länge von circa 1'/, Meile fort- zieht, und am Ostfusse der Stara Wipezina verschwindet. Sie beginnt wieder nahe dem Quellgebiete ‚des Kirlibababaches und zieht von hier ununterbrochen in südöstlicher Richtung über die Berge Luczina, Stirbu, Reketisz, Demba, Plaju Moschuz, Rotusch branezku, schneidet das Mol- dowathal südlich von Briaza, setzt jenseits desselben über die Piatra la Fuschka, Mazurelle, Pareu Kailor und Djalu Kailor fort, erreicht bei Pozoritta ein zweites Mal das Moldowathal, und zieht über die Berge Adam und Eva, südöstlich von Pozoritta, auf den gewaltigen, weithin sichtbaren Kalkstock des Rareu, mit dem die diese Zone vorwiegend zusammensetzenden Kalke jäh in die Moldau abstürzen, während. hie- hergehörige Conglomerat- und Sandsteinbildungen noch etwas weiter gegen Südwesten verfolgbar sind. Während jedoch über den weiteren südöstlichen Verlauf dieses Zuges wegen der sehr geringen Kenntniss, die wir von der Geologie des Fürstenthums Moldau besitzen, nichts weiter bemerkt werden kann, finden wir die nordwestliche Fortsetzung desselben in den den Nord- rand des krystallinischen Stockes der Marmaros begleitenden Gebilden, welche von der Theiss bei Boczko Raho geschnitten werden. ?) Die Zusammensetzung dieses Zuges will ich nun wieder an einigen Durchschnitten anschaulich zu machen suchen. Betrachten wir zunächst die nordwestliche Partie der Zone zwi- schen den Bächen Perkalab und Sarata, welche durch ihre Vereinigung ') Verhandlungen d. g. R.-A. 1873, Nr. 16. °) Vgl. v. Hauer und v. Richthofen, Bericht über die geol. Uebersichts- Aufnahme im nordöstl. Ungarn. Jabrb. d. geol. R.-A. X, 3. Heft, Geologie der Bukowina. 281 re p- den Cseremos, den westlichen Grenzfluss der Bukowina gegen Galizien, bilden. Südlich von dem erwähnten Vereinigungspunkte erhebt sich der felsige Czorny Kamen, an welchen sich südwestlich der Höhenzug des Czorny Djil anschliesst, der seinerseits westwärts gegen das Perkalab- thal abfällt. ') Die Gehänge des Perkalabthales selbst bestehen aus Glimmer- schiefer, der Czorny Djil aus röthlichem Quarzitsandstein und einem Conglomerate aus schlecht gerollten Geschieben von weissem Milch- quarz, die durch ein ebenfalls quarziges, sehr festes Bindemittel ver- kittet sind. Es ist dieses dasselbe Gebilde, dessen schon bei Besprechung des krystallinischen Massiv’s als einer constanten Zwischenzone zwischen den krystallinischen Schiefern und den mesozoischen Kalken wiederholt Erwähnung geschah. Es besitzt in dem ganzen Gebirgssysteme der Karpathen eine sehr grosse Verbreitung, liegt mit wenigen Ausnahmen unmittelbar auf den krystallinischen Schiefern, und gehört mindestens mit grosser Wahrscheinlichkeit der Dyas an. ?) Diese Gesteine haben in ihrer petrographischen Entwicklung, so- wie in Beziehung auf das Niveau, das sie einnehmen, grosse Analogie mit dem Verrucano der Alpen, und ich werde der Kürze halber in dem Folgenden den letzteren Namen für dieselben anwenden. Ueber den Verrucanogebilden des Czorny Djil folgen am Czorny Kamen Kalke. Die unterste Lage derselben stellt ein weisslicher und bräunlicher Breeciendolomit dar, über welchen, die Hauptmasse des felsigen Kammes zusammensetzend, graue, weissgeaderte, etwas dolomitische Kalke lagern. Das Einfallen derselben ist undeutlich, im Allgemeinen ziemlich flach nach NO. Wenn man diesen Kalkzug schneidend gegen das Saratathal her- absteigt, trifft man zunächst auf rothe, hornsteinähnliche Bildungen, die in geringer Mächtigkeit und sehr steiler, Schichtenstellung dem Kalke aufliegen, und weiter abwärts grobe Sandsteine mit grauem Kalksandstein und Mergeln wechselnd. Jenseits des Baches folgen dann, wie die vorhergehenden Gebilde steil nach NO einfallend, graublaue, hieroglyphenführende Kalksandsteine und Mergel, . gegen die Höhe des Jerowechberges hinauf von Sandsteinen überlagert. Alle Schichten über der Bank des rothen Hornsteines gehören bereits dem Systeme der Karpathensandsteine an, und sollen daher hier vorläufig nicht weiter in Rücksicht gezogen werden. Ueber die geologische Stellung der Kalke des Czorny Kamen selbst ergeben sich aus diesem Durchschnitte keine Anhaltspunkte. Da sie jedoch die directe Streichungsfortsetzung der Kalke des Djalu Kailor darstellen, die ich bereits vor längerer Zeit als triadisch nachwies °), und auch gleich diesen unmittelbar über dem Verrucano 1) Auf den Original-Aufnahmsblättern des k. k. Generalstabes ist als Czorny Djil eine nahe am Czorny Kamen gelegene Kuppe bezeichnet; die auf der beifol- genden Uebersichtskarte mit Czorny Diu bezeichnete Stelle ist hier nicht gemeint. ?) Auch auf v. Hauer’s Uebersichtskarte der österr.-ung. Monarchie, sowie in dessen „Geologie“ (p. 291) sind diese Gesteine als dyadisch bezeichnet. >) Verhandl. d. geol. R.-A. 1874. Nr. 15. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 3. Heft. (K. M. Paul.) 36 TEN RA a a nn I: un Der A ETLRENT il 282 K. M. Paul. [20] liegen, so unterliegt ihre Zugehörigkeit zur Trias wohl ebenfalls keinem Zweifel. Fig. 8 Czorny Djil Czomy Kamen Saratathal „ Jeroweec I ı ı I I ' ! ’ RS ’ ' I ı { | j l L) < > ES . Quarzeonglomerat und Du (Verrucano). . Breccien-Dolomit. . Grauer, weissgeaderter Kalk. . Rothe, kieselige Schichte. . Grober Sandstein mit gsrauem Kalksandstein und Mergel wechseind. . Graublauer Kalksandstein und Schiefer mit Hieroglyphen. . Sandstein. SIOSOVTPRUDT Ein Paralleldurchschnitt, der die Constanz der angegebenen Schich- tenfolge erweist, zeigt sich eirca 6 Kilometer südsüdöstlich am Berge Pornale. Derselbe besteht ebenfalls aus dolomitischem Triaskalk, der vom Czorny Kamen bis hieher streicht, nordöstlich überlagert von rothen, jaspis- oder hornsteinähnlichen Schichten, am Südwestfusse unterlagert von Verrucano, der seinerseits wieder auf Glimmerschiefer aufliegt. Da das Gehänge des Pornale gegen das Saratathal nament- lich bezüglich der cretacischen, dem Karpathensandsteinsysteme ange- hörigen Bildungen instructiv ist, so werde ich auf diesen Durchschnitt im nächsten Abschnitte zurückkommen. Südostwärts folgt nun, wie bereits oben erwähnt, eine Unterbre- chung des Zuges durch eine tief (gegen Südost bis an den Gestüthof Luezina) herabziehende Bucht von Karpathensandsteinen, die hier un- mittelbar an die Glimmerschiefer grenzen. Der Zug taucht wieder auf mit dem Luczinaberge und dessen westnordwestlichen Ausläufern; er besteht hier ausschliesslich aus Ver- rucanoquarzit und Conglomerat. Erst am Nordgehänge des Berges Stirbu setzt sich die Kalkzone wieder an. Man durchquert ihn hier auf der Strasse, die vom Dorfe Moldowa in südwestlicher Richtung äurch das Lukawathal nach dem Gestüthof Luezina führt. Von der Kirche in Moldowa aus diese Strasse verfolgend, schnksden man zunächst die niedrigeren, gerundeten Karpathensandsteinhügel, hierauf graue und röthliche dolomitische Breccienkalke, die zu beiden Seiten des Lukawathales in steilen Felsmauern aufsteigen, hierauf die Verrucanoquarzite und Quarzconglomerate des Stirbuberges, die hier eine bedeutende Mächtigkeit erlangen, und gelangt endlich an den Glimmerschiefer, auf welchem der Gestüthof Luczina liest. Die Breite der Zone beträgt hier circa 2 Kilometer. an : = Geologie der Bukowina. 983 Dieser Durchschnitt im Lukawathale wurde bereits von Alt') in Br - übereinstimmender Weise geschildert, doch ist der hier in Rede stehende Trümmerkalkstein kein Jurakalk, wie Alt?) vermuthet, sondern gehört wohl sicher, wie alle Kalke dieses Zuges, zur Trias, wie später moti- virt werden soll. Weit mannigfaltiger gestaltet sich die Zusammensetzung unserer Randzone in ihrem weiteren südöstlichen Verlaufe. Steigt man von dem im Moldowathale gelegenen Orte Briadı westlich gegen den Berg Demba (oder Tympa) hinan, so kommt man nach Durchquerung der tiefsten, aus neocomen Sandsteinen und röth- lichen Kalkmergeln bestehenden Lagen der Karpathensandsteine ‘nicht unmittelbar an die, das Hangende des Verrucano bildenden Kalke der Demba, sondern durchschneidet zunächst eine Zone, die, im Hangenden (d. i. im Nordosten) des Hauptkalkzuges liegend, von hier südostwärts bis an den Nordfuss des Rareu ununterbrochen zu verfolgen ist. Die- selbe besteht aus einem rothen, kieseligen, zuweilen etwas thonigen oder kalkigen Gesteine, das häufig in Rotheisenstein (Hematit) über- geht und stellenweise mit dunkelrothen oder schwärzlichen Schiefern wechselt. Die Bergleute der Gegend nennen dieses Gestein „Jaspis“, eine Bezeichnung, die mindestens auf einige Varietäten dieser ziemlich vielgestaltigen Gebilde mit Recht angewendet werden kann. Ohne daher damit ausdrücken zu wollen, dass alle Gesteine dieser Zone minera- logisch echter Jaspis seien, werde ich dieselbe fortan als „Jaspiszone“ bezeichnen. Aus diesen Gesteinen ragen in der Gegend westlich von Briaza 5 grössere und 2 kleinere Kuppen hervor, welche durch die schwarze Farbe des sie constituirenden Gesteines, sowie durch den Umstand in die Augen fallen, dass sie mit Schwarzföhren bewachsen sind, einem Baume, der auf dem umliegenden Gebiete des Jaspis und rothen Schie- fers vollständig fehlt. Diese Kuppen bestehen aus echtem Serpentin. Herr Professor Dr. Doelter theilte mir nach vorgenommener Untersuchung dieses Gesteines darüber die folgende Notiz mit: „Der Dünnschliff dieses Ge- steines zeigt vorwiegende Serpentinmasse mit deutlicher Maschenstructur, ausserdem Chromeisen in sehr bedeutender Menge; in der Serpentin- masse sieht man unter dem Mikroskope noch ein bräunlichgelbes Mineral von faseriger Structur, welches schwachen Dichroismus_ zeigt, und aller Wahrscheinlichkeit nach dem Bastit nahe stehen dürfte, ob- gleich der Dichroismus lebhafter ist, als es sonst bei Bastitpräparaten zu sein pflegt; eine nähere Bestimmung des Minerals im Nören- berg’schen Polarisations-Apparat war wegen der Kleinheit des Indivi- duums nicht möglich.“ In dem Serpentin von Briaza wurde früher Bergbau auf Chrom- eisen betrieben, jedoch wegen zu geringen Erzquantitäten eingestellt. ') Mittheil. d. geograph. Gesellsch. 1858. Abhandl. p. 4. REN, CH DD. 36* 284 “K.M. Paul. | [22] Fig. 9. NV NO Fontina Kalbazi Demba Moldowathal Dorf Briaza l \ { \ \ \ \ I i ' ' l Ä ! l l j j} j l ı I | ı | ! RAN 1. Glimmerschiefer. 2. Verrucano. 3. Dolomitischer Triaskalk. 4. Rothe kieselige Schichten (Jaspis mit Hematit). 5. Serpentin. 6. Neocomien-Sandstein und Mergel. Diese bewaldete, im Allgemeinen schlecht aufgeschlossene Gegend, wo ich die Schichtenstellung des rothen Jaspis nirgends deutlich beob- achten konnte, gibt leider keinen Aufschluss darüber, ob der Serpentin dem Jaspis eingelagert oder aufgelagert ist. Nach den zunächst zu erwähnenden, nicht weit entfernten Durchschnitten zu schliessen, wo wir die Schichten des Jaspis und Schiefers sehr flach liegen sehen, könnte man vielleicht eher das letztere annehmen. Wir gelangen nun an die in mehrfacher Beziehung sehr instruc- tive Stelle, wo der Moldowafluss, von Nordwesten (aus dem Gebiete der Karpathensandsteine) kommend, die Randzone durchbricht. Auf der Fahrstrasse von Fundul Moldowi dem Laufe des Mol- dowaflusses aufwärts folgend, gelangt man nach Verquerung der Glim- merschiefer an die steil aufsteigenden Kalkfelsen, welche von der Piatra la Fuschka nordwestlich auf den Rotusch braneszku streichen und einen Theil der Hauptkalkzone bilden. ‘An ihrem Südostfusse ist die hier ziemlich schmale Verrucanozone zu beobachten. Die Kalke sind dolomitisch und fallen nach NO. Nach ihrer Verquerung bei der Bie- gung der bisher ziemlich südnördlich laufenden Strasse gegen NW sieht man sie am östlichen Thalgehänge sehr deutlich überlagert von den Gebilden der Jaspiszone, die anfangs ebenfalls nach NO fallen. Es sind die gewöhnlichen rothen jaspisähnlichen Gesteine, mit dunkelrothen und schwärzlichen Schiefern wechselnd, und dünne Ein- lagerungen von dünkelgrauem Kalksandstein enthaltend. Dieselben sind, wie hier mit grosser Klarheit zu beobachten ist, überlagert von einem Kalksteine, der flach geschichtet, und dem unteren petrogra- phisch ziemlich ähnlich, jedoch minder dolomitisch und mehr als Brec- eienkalk entwickelt ist. Die Kalke, die man bei der Brücke über die Moldowa antrifft, gehören jedoch wieder den tieferen dolomitischen an; sie fallen hier Geologie der B ukowina. nl mit t denen der La Fuschka steil gegen SW. Sie ruhen am eenıce es Niagrathales auf Verrucano, unter dem unmittelbar beim ine: eine kleine Insel von quarzigem Glimmerschiefer, am ee Ufer des Niagrabaches en hervortritt. ') Bl ee 1. Glimmerschiefer. 2. Quatzconglomerat (Verrucano). i 3. Dolomitischer Kalk. Fi 4. Rother Jaspis. 5. Oberer Triaskalk. 6. Neocom-Sandstein. a. - 24 % g .. * P} ne 4 a: De 3 k ES 3 L a KU ’ er .: Ebenso deutlich sieht man die Scheidung der beiden Kalke durch 3 rothe Schiefer und Jaspisähnliche Gesteine am gegenüberliegenden (westlichen) Ufer, wie der beifolgende Durchschnitt zeigt, der das 2 rechte Gehänge des Moldowathales vom südlichen Ende des Dorfes x ; Briaza bis an den Rotusch braneszku darstellt. = Es Fig.11. . N Preluka - Rotusch branesku Moldawathal \ Reubach Dorf Briaza I ı ' [ ' ' I ' \ I j I t l l ı I 2 ai AR , h PN. N Mein i ! i | j ı I | | l 1 ! | \ | ' 1 i j ! | | | ' ran . Glimmerschiefer. . Verrucano. . Dolomitischer Triaskalk. . Rothe, kieselige Schichten (Jaspis). . Oberer Triaskalk. . Neocomien-Sandstein. SSuPoDND-e Die Aufschlüsse am Moldowadurchbruche lehren uns nach dem Mitgetheilten erstlich (in stratigraphischer Beziehung), dass die Kalke !) Dieses Profil, wie es sich am linken (östlichen) Gehänge des Thales dar- stellt, habe ich auf der beifolgenden Skizze (F.X.) in derjenigen Örientirung wieder- zugeben versucht, wie es sich, von der Fahrstrasse aus betrachtet, der Beobachtung darbietet, wobei man den Norden links, den Süden rechts vor sich hat. Es erscheint daher in umgekehrter Orientirung im Vergleiche mit den übrigen Skizzen, welche alle von der Ostseite aus betrachtet sind. et IA EN: u I a TR G de 986 K. M. Paul. [24] der Randzone in zwei durch die Jaspiszone von einander getrennte Kalkniveau’s zerfallen; zweitens (in tektonischer Beziehung), dass am Nordostrande der Zone eine Aufbruchslinie existire, in welcher die älteren, ihrer Hauptmasse nach den Südwestrand der‘ Zone einneh- menden Glieder derselben stellenweise, eine Synelinale bildend, ein zweites Mal an der Oberfläche. erscheinen. ') Vom Moldowadurchbruche zieht die Zone der. dolomitischen Kalke, im Nordosten von der Jaspiszone begleitet, in die Gegend von Pareu Kailor, bei welcher, als einer der lehrreichsten und interessantesten des Landes, wir wieder etwas länger verweilen müssen. Der nördlich vom Moldowathale zwischen Louisenthal und Po- Zoritta sich hinziehende Höhenzug Djalu Kailor besteht aus dem- selben grauen, petrefaktenleeren, dolomitischen Kalke, wie der Rotusch branezsku, die Piatra la Fuschka etc. Dieser wird südwärts unterlagert von Quarzconglomerat und Quarzitsandsteinen (Verrucano), die ihrer- seits bereits auf krystallinischen Gesteinen (granatenführendem Glim- merschiefer und Gmeiss) aufliegen. Nordwärts im Hangenden schliessen sich mit nördlichem und nordöstlichem Einfallen an den dolomitischen Kalk zunächst Schiefer- thone und glimmerreiche Sandsteine an; sie besitzen nur geringe Mäch- tigkeit und werden von den gewöhnlichen rothen, jaspisähnlichen Ge- | steinen überlagert. Diese enthalten hier ein 5—9 Fuss mächtiges Lager von Rotheisenstein, das den Gegenstand des Bergbaues von Pareu Kailor bildet. Ueber den jaspisartigen Gesteinen, die vom Rotheisensteine selbst nicht scharf zu trennen sind, und vielfach in denselben übergehen, liegt beim Bergbaue ein sehr eigenthümliches Gebilde. Es besteht aus einem Haufwerke von Kugeln und Ellipsoiden, deren Durchmesser zu- weilen nur wenige Centimeter, öfter jedoch einen Meter und darüber beträgt. Das Materiale, aus dem diese Kugeln und Ellipsoide bestehen, ist ein melaphyrartiges Massengestein, im Centrum derselben ist häufig ein Kern von weissem, krystallinischem Kalkspath zu beob- achten. Ueber das Massengestein selbst theilte mir Herr Prof. Dr. Doel- ter, der eine genauere Untersuchung desselben vornahm, freundlichst die folgende Notiz mit: „In einer dunkelgrünen, felsitischen Grundmasse erscheinen selten kleine Feldspathkrystalle. Unter dem Mikroskope, im Dünnschliff, sieht man in einer dunkeln Masse porphyrartig eingestreut zahlreiche längliche, rectanguläre Feldspathleisten, welche sich im polarisirten Lichte als tricline nachweisen lassen, daneben auch einfache Durchschnitte; hie und da sind dieselben zersetzt und zeigen eine Umwandlung in eine grüne dichroitische Substanz, wahrscheinlich Epidot. Ferner sieht man hie ‘) Ohne Zweifel haben wir es hier mit einer Faltenbildung in grossem Mass- stabe zu thun; ob dieselbe älter sei, als die, die Karpathensandsteinzone durchzie- henden Faltenlinien, oder mit denselben in irgend einem genetischen Nexus stehe, wäre eine in theoretischer Beziehung sehr wichtige Frage, zu deren Lösung jedoch die wenigen Aufschlusspunkte der Bukowiner Karpathen keine genügenden Anhalts- punkte bieten. ” ’ BT N ‘ da Sa I? er 5 2 vYy rs a an De a vr ns Eee HES b» 7 A B H Fi Ä u“ } v m ar ‘ B RE Geologie der Bukowin J | i* 987 N 0 Sehr auffallend ist, dass diese Neigung zur kugelförmigen Abson- derung, wie sie der Melaphyr zeigt, sich auch in dem darunterliegenden Rotheisensteinlager wiederfindet, innerhalb welchem einzelne Kugeln von festerem Rotheisenstein, zuweilen in Spatheisenstein übergehend, auftreten, wie schon von Cotta?) beobachtet wurde. n r ‚phyren.“ f er 1 Be R “ Fig. 12. A Munczel Pareu Kailor Djalu Kailor er Oberer Stollen ' \ ' j j ' ! \ I | ‘ Li I | \ | | \ I l \ \ ' l ı l ı \ h . Glimmerschiefer. . Quarzconglomerat. . Dolomitischer Kalk. . Glimmeriger Schiefer und Sandstein. . Rother Jaspis mit Rotheisenstein. . Melaphyr, kugelförmig und ellipsoidisch abgesondert. . Dunkler Schiefer. . Munczel-Conglomerat. \ SID OD - Einige hundert Meter östlich vom Bergbau liegt statt der Mela- phyrkugeln auf dem rotheisensteinführenden Jaspis ein rother Kalk, f 3—4 Meter mächtig, der ziemlich zahlreiche Petrefakte enthält. So gering die Mächtiekeit dieses Kalkes ist, so lassen sich in demselben doch zwei durch etwas verschiedene Faunen charakterisirte Niveau’s unterscheiden. Die tiefere, unmittelbar auf dem Rotheisenstein liegende Schichte enthält (nach freundlicher Bestimmung von Hrn. Bergrath v. Mojsi- sovics): Posidonomya Wengensis Wissm. sp. Daonella Lommeli Wissm. sp. Trachyceras Archelaus Laube. Sageceras Walteri Mojs. n. sp. ') Jahrbuch d. k. k. geol.. R.-A., VI. Bd. 1. Heft p. 130. 988 Ä K.M. Paul. [26] Lytoceras Wengense Wissm. sp. \ Arcestes sp. ind. Die Posidonomyen treten prävalirend, stellenweise das Gestein | sanz anfüllend, auf, die Cephalopoden sind seltener. | Die höhere Schichte, manchmal, den Monotisbänken der Alpen sehr ähnlich, ganz aus grossen Daonellen zusammengesetzt, enthält: Daonella retieulata Mojs. „ Pichleri Gümb. sp. „Pauli Mojs. n. sp. Pecten sp. nov. Nach diesen Fossilien gehört der rothe petrefactenführende Kalk von Pareu Kailor zur norischen Stufe der oberen Trias, und zwar entspricht die erstere dieser Faunen ziemlich genau der der alpinen WengenerSchichten, die zweite der des sog. Fürederkalkes. Nach unten ist dieser petrefaktenführende Kalk mit, dem hematit- führenden Jaspis sehr eng verbunden, der Rotheisenstein ist auch im Kalke selbst als Anflug und Ueberzug vorhanden, und nicht selten trifft man daher auch fossilienreiche Stücke dieses Kalkes unter dem Materiale, das als Eisenerz zur Verschmelzung kommt. Ueber diesem Kalke, welcher dem Streichen nach jederseits rasch abbricht, und nur eine sehr geringe räumliche Ausdehnung besitzt, folgen zunächst sandige Schiefer, ähnlich denjenigen, die im Liegenden des Rotheisensteins auftreten, und weiterhin am Nordgehänge des Pareu Kailorthals dunkle Schiefer, die bereits dem Neocomien ange- hören, und von den ebenfalls noch neocomen Sandsteinen und Quarz- conglomeraten des Munczel überlagert werden. sw Fig. 13. No Moldowathal Djailu Kailor Pareu Kailor Munczel j I ! I I I I j l ! ‘ i ' | I j l [ ı . Glimmerschiefer. . Verrucano. . Unterer Triaskalk. . Glimmerreicher Schiefer und Sandstein. . Rother Jaspis. . Rotheisenstein, . Knolliger Kalk der oberen Trias. . Glimmeriger Schiefer. . Dunkler Schiefer. . Grober Sandstein und Conglomerat. A 2 3 4 5 6 7 8 9 0 art Geologie der Bukowina. 289 Noch muss zum Verständniss der Tektonik dieser Gegend hinzu- gefügt werden, dass die Gesteine der Jaspiszone und der petrefakten- führende Kalk nicht überall, wie es aus den beiden gegebenen Paral- leldurchschnitten gefolgert werden könnte, eine ganz regelmässige Rand- zone zwischen dem Zuge der dolomitischen Kalke und der Neocomienzone bilden, denn vielfach treten (wie beispielsweise auf dem Fusswege vom Bergbaue Pareu Kailor gegen Po%oritta zu beobachten ist) Inseln des dolomitischen Kalkes und des Verrucano sowohl innerhalb der Zone der obertriadischen, als der der neocomen Gebilde zu Tage. Aus den bei Pareu Kailor zu beobachtenden Verhältnissen ergibt sich nun, wie ich bereits in einer früheren Mittheilung hervorhob '), die stratigraphische Deutung der die Bukowiner Randzone constitui- renden Bildungen. 5 - Das jüngste Glied derselben sind die palaeontologisch sicherge- stellten norischen Kalke; sie bilden keine zusammenhängende Zone, sondern nur eine Reihe isolirter Schollen, die den Gebilden der Jaspis- zone regelmässig aufgelagert sind. Solche Schollen sind ausser dem petrefaktenreichen Kalkfelsen bei Pareu Kailor beispielsweise auch die über dem Jaspis und Schiefer liegenden Kalkpartieen, die wir am Mol- dowadurchbruche bei Briaza kennen lernten. Auch der Kalk am Ein- gange des Lukawathales stimmt durch .Streichungsrichtung und petro- graphische Entwicklung besser mit diesem, als mit dem dolomitischen unteren Kalke, doch herrscht hierüber, da ich im Lukawathale die Jaspiszone nicht beobachtete, keine genügende Sicherheit. Genau in demselben Niveau, wie diese Kalke, liegt der Melaphyr, und aller Wahrscheinlichkeit nach auch der Serpentin von Briaza. Manmnigfaltige schwarze Breccienkalke mit Melaphyrtrümmern, die man als Contactgebilde deuten möchte, sowie dunkle, zwischen Kalk und Serpentin die Mitte haltende Gesteine, die man als Ophycaleite bezeichnen könnte, treten stellenweise auf, und scheinen einen gewissen Zusammenhang zwischen dem oberen Kalke, dem Melaphyr und Ser- pentin zu bezeichnen. Das nächsttiefere Niveau ist durch die rothen, hematitreichen, kalkig-kieseligen Gesteine, die wir Jaspis nannten, und die mit den- selben in Verbindung stehenden dunkeln Schiefer bezeichnet. Obwohl constant unter den obertriadischen Kalken liegend, sind sie doch auf das Engste mit denselben verbunden und gehören zweifellos mit den- selben in eine Schichtengruppe. Diese Bildungen können wohl am besten mit den alpinen Buchen- steinerschichten verglichen werden. ?) Hieher gehören sehr wahrscheinlich auch die wenig mächtigen, rothen, kieseligen Schichten, die am Nordostgehänge des Czorny Kamen und Pornale im Saratathale auftreten. Unter der Jaspiszone liegen die dolomitischen Kalke, welche den Hauptkalkzug der Bukowiner Randzone zusammensetzen. Indem ich dieselben als unteren Triaskalk bezeichne, will ich hiemit wohl nur 1) Verhandl. d. geol. R.-A. 1874. p. 367. 2 2) Vgl. v. Mojsisovies, Ueber norische Bildungen in Siebenbürgen. Ver- handl. d, geol. R.-A. 1875. Nr. 8, Jahrbuch d., kı k. geol, Reichsanstalt. 1876, 26, Bd. 3. Heft. (K, M. Paul.) 37 . 290 K. M. Paul. [28] ausdrücken, dass sie die untere Abtheilung der Trias in der Bukowina darstellen; da dieselben jedoch constant unmittelbar auf dem Dyas- quarzit (Verrucano) aufliegen, so bleibt es immerhin wahrscheinlicher, dass sie der unteren, als dass sie noch der oberen Trias’ angehören. Dass diese Kalke nicht jurassische Klippenkalke sind, als welche sie in älteren Mittheilungen über diesen Gegenstand wiederholt bezeichnet wurden, bedarf nach den Ergebnissen bei Pareu Kailor wohl keiner weiteren Erörterung. Ganz unbegreiflich erscheint mir die Deutung der Lagerungsver- hältnisse von Pareu Kailor, wie sie bei Cotta") dargestellt ist. Der Eisenstollen, der, wie auch die Generalstabskarte des Kk. K. militär-geographischen Institutes genau angibt, auf der nordöstlichen, dem Moldowathale abgekehrten Seite des felsigen Djalu Kailor angelegt ist, erscheint auf der Cotta’schen Skizze auf der Südwestseite des- selben, vom Gehänge des Moldowathales aus den Kalk durchbrechend, der in Folge dessen als über dem Jaspis liegend gedeutet ist, der Djalu Kailor ist als Munczel bezeichnet, ein Name, der einem nördlich vom Pareu Kailorthale aufsteigenden, allgemein bekannten, aus Neocomien- Sandstein und Conglomerat bestehenden Berge zukommt etc. Der Grund der mit allen späteren Ergebnissen in so directem Gegensatze stehenden Anschauung des genannten Gelehrten über diesen Gegen- stand dürfte wohl in dem Umstande liegen, dass demselben keine genü- genden topographischen Karten zur Orientirung zur Verfügung standen. Weit weniger zu entschuldigen ist es aber, dass der in Rede stehende Kalkzug auf der der Mikulicz’schen Karte beigegebenen „geo- gnostischen Karte der Bukowina“ (Czernowitz 1873) noch als „Kalk des oberen Jura“ erscheint, obwohl derselbe damals bereits als tria- SW Fig. 14. NO Posoritta La Peezisti Munczel Moldowa Thal 0 . D ' I 0 D D U ' ' D U N enter 25 rs \ N S Zr > BEN: = N Sl X me EG PR PR a == 7 INNEN FÜ DOT, . Verrucano. . Rother Jaspis. 1 2 3. Unterer Triaskalk. 4 5. Oberer Triaskalk. 6. Glimmerreicher Sandstein und lichter Kalkmergel 7. Dunkler Schiefer. | : 8. Grober Sandstein. a 9. Quarzconglomerat. 1) 1, c. p. 730. Fig. 15. | 5 4 | . D* Wr a K ©, a RN a ae ri f ae Fr Eins ‚ P r [29] Geologie der Bukowina. 291 disch nachgewiesen, und in den allgemein zugänglichen Karten der geologischen Reichsanstalt eingezeichnet war. Der weitere Verlauf des Kalkzuges von Pareu Kailor gegen Süd- osten ergibt nur mehr Wiederholungen der geschilderten Durchschnitte. Ein schönes, natürliches Profil zeigt das nordwestliche (linke) Moldowaufer bei PoZoritta, wo der Fluss, sich nordöstlich wendend, in die Sandsteinzone hinaustritt. Man sieht hier wieder alle Glieder der Zone vom Verrucano an entwickelt. Der obertriadische Kalk (Nr. 5 auf der vorstehenden Skizze) bildet einen niedrigen, im Allgemeinen weiss erscheinenden, iso- lirten Felsen am Moldowaufer. Es ist eine wahre Kalkbreceie aus röthlichen oder gelblichen Kalktrümmern mit einzelnen kleinen, gerun- deten, schwarzen Quarzgeschieben. Sehr zahlreiche Korallen, die jedoch aus dem Gesteine sehr schwer zu gewinnen sind, sowie Ammoniten- durchschnitte treten darin auf. Dieser Kalk liegt als eine ähnliche Scholle, wie der fossilienreiche Kalkfelsen bei Pareu Kailor, auf dem rothen Jaspis, und wird von lichten, röthlichen Kalkmergeln, mit glim- merreichem Sandstein wechselnd, überlagert, die bereits dem Neocomien angehören, und weiterhin von, jüngeren Neocomienbildungen bedeckt werden. - Von Pozoritta streicht der Hauptkalkzug über die Berge Adam und Eva, stets im Nordosten von der Jaspiszone begleitet, auf die, durch ihre zackigen Felsformen bekannten Pietrile Domni und auf den Rareu, den höchsten Kalkberg der Gegend, dessen Höhe auf unseren Generalstabskarten mit 868 Klftr. angegeben ist. Ob die ganze ausgedehnte Kalkmasse des Rareu, wie es auf der beiliegenden Uebersichtskarte dargestellt ist, aus dem unteren Kalke besteht, oder ob demselben nicht hie und da auch Partieen obertriadi- scher Bildungen aufgelagert sind, kann nicht mit Sicherheit behauptet werden. Auf der, den Nordrand des Rareu umsäumenden Jaspiszone liegen stellenweise noch einzelne isolirte Schollen des norischen Kalkes. Die- selben sind stets breccienartig, wie bei Poäoritta, enthalten meistens ziemlich zahlreiche, nicht näher bestimmte Korallen, und stehen auch hier zuweilen mit serpentinartigen Gesteinen in Verbindung. Längs des ganzen Nordostrandes der Kalkzone, aber namentlich in der Gegend nördlich vom Rareu, treten ausserhalb der Jaspiszone im Gebiete der sich anschliessenden Neocombildungen noch vielfach Inseln der triadischen Gesteine, häufig mit Verrucano in Verbindung stehend, auf, und sogar kleine Glimmerschieferpartieen erscheinen zu- weilen an der Basis solcher Inseln. Ich werde bei Besprechung der Karpathensandsteine noch auf einige solche Vorkommnisse zurück- kommen. Fassen wir die mitgetheilten Daten zusammen, so ergibt sich für die, den Nordosten des krystallinischen Massiv’s der Bukowina beglei- tende Randzone die folgende Gliederung (von oben nach unten): 1. Norische Kalke mit Trachyceras, Daonellen, Obere Trias Korallen ete., Serpentin und Melaphyr. 2. Rother Jaspis und Schiefer mit Hematit. 37* 999 K. M. Paul. [30] Untere Trias. ‘3. Dolomitische Kalke des Hauptzuges. Dyas. 4. Verrucano-Conglomerat und Quarzit. Die tieferen Glieder dieser Reihe (Verrucano und dolomitische Kalke) sind dieselben, die wir bereits im Innern des Krystallinischen Schiefergebietes als schollenförmige Auflagerungen auf den Gesteinen der Glimmerschiefergruppe kennen gelernt haben. C. Die Karpathensandsteinzone. Wie allgemein bekannt, umsäumt ein mächtiger Gürtel vorwie- gend sandiger und mergliger Gebilde (die nordöstliche Fortsetzung der nördlichen Sandsteinzone der Alpen darstellend) die Karpathen in einem nach Norden convexen Bogen, bildet die Höhen, sowie den Nord- und Südfuss des mährisch-ungarischen, schlesisch-ungarischen und galizisch- ungarschen Grenzgebirges, streicht in nordwest-südöstlicher Richtung quer durch die Bukowina, und tritt an der Ostgrenze dieses Landes in das Gebiet des Fürstenthums Moldau. Ueber die Deutung und Gliederung der unter dem Namen der „Karpathensandsteine* zusammengefassten Bildungen dieser Zone, deren Petrefakten-Armuth und petrographische Aehnlichkeit untereinander ihr Studium stets zu einem misslichen machten, herrschten in früheren Jahren die differirendsten Anschauungen. Gleich den „Wienersandsteinen“ der alpinen Sandsteinzone waren sie in älterer Zeit in den verschiedensten Formationen untergebracht worden, und erst den letzten Decennien war es vorbehalten, klarere Anschauungen über dieses Gebiet zu verbreiten, die, wenn auch noch vielfach der wünschenswerthen Vollständigkeit entbehrend, doch in ihren Hauptzügen als begründet bezeichnet werden können. Ein annähernd erschöpfendes Gesammtbild der Zusammensetzung dieser ganzen Zone zu bieten, wird erst möglich sein, wenn auch die ausgedehnten, bis jetzt noch nahezu unbekannten Theile des Gebietes (namentlich der ganze, auf der galizischen Seite gelegene Abhang des Beskid-Gebirges) eingehenden Untersuchungen unterzogen sein werden; doch halte ich es für nothwendig, bevor ich den kleinen, der Bukowina angehörigen Theil der Karpathensandsteinzone bespreche, durch einige kurze Andeutungen das Stadium zu fixiren, auf welchem unsere Kennt- nisse des Baues der in Rede stehenden Zone beim Beginne unserer Arbeiten in der Bukowina angelangt waren. Die Arbeiten der meisten älteren Forscher über Karpathensand- steine!) stehen, wenn auch für ihre Zeit verdienstlich, doch von un- serem gegenwärtigen Standpunkte allzuviel ab, und können daher hier wohl übergangen werden; doch muss ich auf eine ebenfalls alte Arbeit als den eigentlichen Ausgangspunkt einer rationellen Karpathensand- steingeologie verweisen. | Es ist diess Beyrich’s Abhandlung über Oberschlesien und das Gebirgssystem der Karpathen.?) ) So die Pusch’s, Zeuschner’s, Oeynhausen’s etc. ’) Karsten’s Archiv für Mineralogie etc. Jahrg. 1844. 18. Bd. [31] Geologie der Bukowina. 293 Hier finden wir mit Beziehung auf den schoen durch Lill v. Li- lienbach und Bou& bekannten wichtigen Fund der Exogyra columba im Waagthale zuerst die Ansicht ausgesprochen, dass man „hier nur so zu einer klaren Vorstellung kommen kann, wenn man annimmt, dass nur ein, vielleicht selbst Kleiner Theil der karpathischen Sandsteine als Quadersandstein der Kreideformation angehört, dass der grössere, von den Nummulitenkalken untrennbare Theil jedoch nicht nur jünger als der Quadersandstein, sondern auch jünger als die weisse Kreide, dass er tertiär ist.“ Leider ist in der nächsten, auf unseren Gegenstand Bezug neh- menden Arbeit, der Abhandlung Rominger’s „Ueber das Alter des Karpathen- und Wienersandsteins“ ') dieser, den neueren Untersuchungen nach vollkommen richtige Standpunkt wieder verlassen. Rominger trennt zwar auch einen jüngeren von einem älteren Karpathensand- steine, versetzt jedoch den ganzen jüngeren in die Kreideformation, während er den älteren mit dem Wienersandsteine der alpinen Sand- steinzone (den er seinerseits wieder mit dem, die Alpenkohlen beglei- tenden Sandsteine von Gresten, Grossau etc. vermischt) in den Lias stellt. Werthvoll- bleiben jedoch stets die zahlreicheren, in dieser Ar- beit mitgetheilten Fundpunkte cretaeischer Petrefakten in den Kar- pathensandsteinen des Trencziner Comitates. Während bis dahin ausser dem obenerwähnten Funde der Exogyra columba bei Orlowe und Vägh-Tepla, und dem sie begleitenden, schon von Beyrich angegebenen Cardium hillanum nichts Nennenswerthes aus den in Rede stehenden Schichten bekannt war, ceitirt Rominger bereits zahlreiche Korallen, Trochoideen, Cerithien, Exogyra haliotoi- dea, einen Radioliten, einen Echinus und eine Krebsscheere von Jablo- nowa, Schloenbachia Germari Reuss?), einen grösseren, sehr involuten Cephalopoden, Nucula semilunaris, und einen Nucleoliten von Bezdedo, einem /noceramus aus der Gegend zwischen Zolna und Varin etec.; Vorkommnisse, durch welche mindestens eine grössere Ausdehnung der Kreidesandsteine als die früher gekannte nachgewiesen war. Bei allen folgenden bedeutenderen Arbeiten über Karpathensand- steingebiete war die Anschauung Beyrich’s und das aus derselben hervorgehende Bestreben, die älteren cretacischen Karpathensandsteine von den jüngeren tertiären zu trennen, massgebend. So nahm Murchison im Jahre 1850 seine ältere Ansicht, dass alle Karpathensandsteine, sowie der Flysch der Alpen der Kreidegruppe zuzutheilen seien, zurück, indem er als Resultat der von ihm gemein- schaftlich mit Zeuschner angestellten Untersuchungen am Nordrande der Tatra den Satz aufstellt, dass „unter der allgemeinen Bezeichnung Karpathensandstein, Wienersandstein, Flysch und Macigno Ablagerungen des unteren und oberen Grünsand, sowie des über der Kreide liegen- den oder eocänen Grünsand verwechselt wurden.“ °) 1) Leonhardt und Bronn, Jahrbuch 1847. ?) Bei allen, in der folgenden Zusammenstellung aufgeführten Ammonitiden sind die von Neumayr („Ueber Kreideammonitiden“. Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. LXXI, 1. Abth. Maiheft 1875) vorgeschlagenen Gattungsbezeichnungen ange- wendet. ®) Murchison, „Ueber den Gebirgsbau in den Alpen, Appeninnen und Kar- pathen“, übersetzt von Leonhardt. Stuttgart 1850, p. 103—108. 294 K. M. Paul. [32] Ebenso trennt v. Hingenau') die Karpathensandsteine Mährens und Schlesiens in zwei Glieder, von denen das jüngere als eocän, das ältere als neocom bezeichnet wird. Die folgenden Jahre gestalteten sich‘ zu einer Periode raschen Fortsehrittes für die Entwicklung der Karpathensandstein-Geologie. Es muss hier vor Allem der in der rationellsten Weise begonnenen, mit unermüdlichem Eifer fortgesetzten und mit den überraschendsten Resultaten gekrönten Arbeiten Hohenegger’s gedacht werden. Hohenegger, welchem durch seine Stellung als Director der erzherzoglichen Eisenwerke in Oesterreichisch-Schlesien allerdings be- deutendere Hülfsmittel zur Lösung der mannigfaltigen, durch das Kar- pathensandsteingebiet dargebotenen Fragen zu Gebote standen, als rei- senden Forschern, hatte bereits 1847°) durch Auffindung von Numu- liten die eocänen Karpathensandsteine in den Thälern Schlesiens von den früher für gleichwerthig gehaltenen älteren Sandsteinen geschieden, und sprach sich 1852 °) unter Nachweis e’niger Petrefakten mit Bezug auf diese letzteren Sandsteine für Gault oder Albien aus. Die letzt- eitirte Mittheilung enthält zugleich den ersten Hinweis auf die durch v. Hochstetter in den Mergeln von Friedeck aufgefundenen Baku- liten, über welche v. Hochstetter selbst in dem nämlichen Jahre noch weitere Mittheilungen machte. *) In seiner nächsten Publication ®) theilt Hohenegger als wei- teren Beleg, dass die hohen Karpathensandsteine des nördlichen Zuges nicht tertiär seien, sondern den mittleren Kreidegebilden angehören, den Fund eines grossen Hamiten und eines Ammoniten an der Lissa gora bei Friedek mit. Im Jahre 1861 endlich krönte Hohenegger seine Arbeiten durch die Herausgabe seiner schönen geognostischen Karte der Nord- karpathen in Schlesien und den angrenzenden Theilen von Mähren und Galizien, und der dazu gehörigen Erläuterungen ‘), wo bereits eine detailirtere, durch palaeontologische Nachweise gestützte Gliederung der Karpathensandsteine dieses Gebietes gegeben, und die räumliche Verbreitung der einzelnen Etagen cartographisch dargestellt ist. Diese Publication umfasst zwar nur ein, im Verhältnisse zu der Ausdehnung der Karpathensandsteinzone ziemlich engbegrenztes Gebiet, muss jedoch als wahrhaft classische Vorarbeit allen ferneren Studien im Gebiete der in Rede stehenden Zone zu Grunde gelegt werden. Nach Hohenegger’s, auch von F. Römer’) acceptirten Einthei- lung gehört der tiefere Theil der Karpathensandsteine Schlesiens (die unteren Teschner Schiefer, Teschner Kalke, oberen Teschner Schiefer und Grodischter Sandsteine) zum Neocomien; die nächst höhere Etage ') Uebersicht der geol. Verhältnisse von Mähren und Schlesien. Wien 1852. ?) Hohenegger, Notizen aus der Umgebung von Teschen, Haidinger's Berichte über Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften, III. Bd. 3) Hohenegger, Geol. Skizze der Nordkarpathen etc. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. III. Bd. *#) Jahrb. d. k. k. geol. R.-A 1852. III. Bd. 4, Heft. 5) Neuere Erfahrungen aus den Nordkarpathen, Jahrb. d. geol. R.-A. 1855, 6) Gotha 1861. ”) Geologie von Oberschlesien, Breslau 1871, | R j äÄ [33] Geologie der Bukowina. 295 (Wernsdorfer Schichten) zum Aptien; die Hauptmasse der sog. „hohen Karpathensandsteine* (Godulasandstein) zum Albien; über diesen folgt stellenweise eine cenomane Sandsteinablagerung (Istebnasandstein) und über diesen der eocäne Sandstein. Die sogenannten Baschker Sandsteine und Bakulitenmergel, die der oberen Kreide angehörig, im Westen des Gebietes sich zwischen das Eocän und den Godulasandstein einschalten, sind bisher in öst- licheren -Theilen des Karpathensandsteingebietes nicht wiedergefunden worden. Dieselben dürften, wie auch Hohenegger') vermuthet, Ge- wässern ihren Ursprung verdanken, die von Westen her, vielleicht die äussersten Ausläufer des böhmischen Kreidemeeres darstellend, bis an den Südwestrand der bereits gehobenen Karpathen vordrangen. Diese Bildungen können daher wohl nicht den Karpathensandsteinen im eigent- lichen Sinne zugezählt werden. Das Bedenken, die von Hohenegger eitirten eretaeischen Fos- silreste, auf welche er die stratigraphische Horizontirung seiner Kar- pathensandsteinetagen stützt, könnten möglicherweise nur kleinen, iso- lirten, unregelmässig aus der Sandsteinmasse hervorragenden Kreide- inseln (sog. „Klippen“) angehören, und daber für das Alter der Sand- steine selbst nicht beweiskräftig sein; dieses Bedenken kann nicht Platz greifen für denjenigen, der das von Hohenegger behandelte Gebiet an der Hand seiner Karte persönlich zu besichtigen Gelegenheit hatte. Ohne mich in weitläufigere Erörterungen dieses, für die vorliegende Mittheilung wohl allzuweit führenden Thema’s einlassen zu wollen, hebe ich in Beziehung auf dasselbe nur den einen gewichtigen Umstand her- vor, dass die meisten der von Hohenegger citirten Cephalopoden aus den Sphaerosideritflötzen oder deren unmittelbarem Liegenden und Hangenden stammen. Das Vorkommen dieser Sphaerosideritflötze, deren Ausdehnung und regelmässige Einlagerung in den Sandsteinen und Schiefern ist durch bergbauliche Aufschlüsse, sowie durch die von Hohenegger geleiteten, mit minutiöser Sorgfalt durchgeführten Un- tersuchungen der Taggegend auf das Genaueste bekannt. Dieses Vorkommen ein „klippenförmiges“ zu nennen, wird wohl keinem Geologen einfallen. Ungefähr gleichzeitig mit den Arbeiten Hohenegger’s waren indessen die Uebersichtsaufnahmen der k. k. geol. Reichsanstalt im nördlichen Ungarn und in Galizien, und die des Werner-Vereines in Mähren vorgeschritten. In Mähren hatte Glocker bereits 1841 begonnen, sich mit den Karpathensandsteinen zu beschäftigen, indem er zwei neue Pflan- zenformen aus dem sog. „Marchsandsteine* (Gyrophyllites Kwassizensis und Keckia annulata) beschrieb und abbildete und diesen Sandstein der Kreideformation zuzählte.?) Im folgenden Jahre beschrieb der- selbe einige problematische, zu näherer Bestimmung unzulängliche Formen aus dem Karpathensandsteine Mährens und Schlesiens°), und gab endlich 1850 abermals die Beschreibung und Abbildung von zwei solchen Vorkommnissen, von denen eines (Oncophorus Beskidensis) von Yi 0,0: 38, ?) Acta Acad. Leop. 1841. Br, 5 5 1842, | 296 K. M. Paul. [34] ihm selbst als vollkommen problematisch in keine bekannte Thier- oder Pflanzenclasse eingereiht, das andere (Platyrhynchus proble- maticus) für einen Salamander gehalten wird. ') Die Stücke stammen ihren Fundorten nach wahrscheinlich aus den Wernsdorfer Schichten. Wichtigere Fortschritte für die Kenntniss der Karpathensand- steine Mährens brachten die durch v. Hingenau’s oben eitirte Arbeit eingeleiteten und von Bergrath F. Foetterle unter zeitweiser Mit- wirkung der Herren v. Hochstetter, Stur und Wolf durchge- führten Aufnahmen des Wernervereines. Aus Foetterle’s bezüglicher Mittheilung ergibt sich, dass der tiefere Theil der Karpathensandsteine Mährens theils mit Sicherheit, theils mindestens mit grosser Wahrscheinlichkeit wie in Schlesien dem Neocomien, Aptien und Gault entspreche. Die mittlere Abtheilung der Karpathensandsteine Mährens (der Marchsandstein) wird bezüglich seines stratigraphischen Horizontes nicht näher bestimmt, der obere Theil als eocän nachgewiesen. °) In Ungarn wurden die geologischen Uebersichtsaufnahmen im nordöstlichen Theile des Landes durch die Herren F. v. Hauer und F. v. Richthofen durchgeführt. Der über dieselben publicirte Be- richt °) enthält zahlreiche wichtige Details über die Karpathensand- steine des Saroser, Zempliner, Ungher, Beregh-Ugocaer und Marma- roser Comitates, welche für alle später folgenden Untersuchungen stets von grossem Werthe bleiben werden. Auch hier finden wir schon die mit Sicherheit als eocän nach- weisbaren Sandsteine von den „älteren Karpathensandsteinen* abge- trennt, gewiss für die damalige Zeit ein sehr anerkennenswerthes Re- sultat, wenn auch die Art der Abgrenzung dieser beiden Gruppen gegeneinander mit unseren heutigen Anschauungen nicht vollkommen übereinstimmt. Im nächsten Jahre publieirte D. Stur seinen Bericht über die geologische Uebersichtsaufnahme des Wassergebietes der Waag und Neutra.*) Dieser Arbeit verdankt die Karpathensandstein-Geologie namentlich sehr werthvolle Mittheilungen über die cretacischen Kar- pathensandsteine des ungarisch-mährischen Grenzgebirges und den ersten Hinweis auf die Beziehungen derselben zu dem Kreidedolomite (Chocs- dolomit) der karpathischen Hochgebirgsfacies. Nach Stur’s Eintheilung ist in diesem Gebiete der ältere Kar- pathensandstein (Neocomien wohl incl. Gault? Aequivalent des Dolo- mits) der mittlere Karpathensandstein (obere Kreide) und der obere Karpathensandstein (eocän) zu unterscheiden. In diesem von Stur behandelten Theile Nordwest-Ungarns er- leichterten zahlreiche Petrefaktenfunde die Deutung und Horizontirung der Karpathensandsteinetagen (so Exogyra columba bei Orlowa, Vägh Tepla und Jablonowo, Cardium Hillanum bei Orlowe, Rostellaria costata, Voluta acuta und Turritella columna bei Podhrady, Turritella cf. Fit- 1) Acta Acad. Leop. 1850. ?),Foetterle, Bericht über die in den Jahren 1856 und 1857 im westlichen Mähren ausgeführte geologische Aufnahme. Jahrb. d. geol. R.-A. 1858. IX. Bd. ®) Jahrh. d. geol. R.-A. 1859. X. Bd. Heft 3. *) Jahrb. d. geol. R.-A. 1860, XI. Bd, 1. Heft. [85] Geologie der Bukowina. 297 tonana, Corbula truncata und Cardium conniacum bei Praznow, Rhyn- chonella plicatilis und Rh. latissima bei Jablonowo ete. etc.). Die Ueber- sichtsaufnahmen in Galizien dagegen, welche im Jahre 1859 durch die Herren Foetterle, Wolf und v. Andrian durchgeführt wur- den, fanden weit weniger günstige Verhältnisse vor. Nach Foetterle') gehören die tieferen Schichten des Karpathensandsteines von West- galizien ebenfalls der Kreide an. Eocäne, nummulitenführende Sand- steine haben eine grosse Verbreitung bei Saybusch, Jordanow und zwischen Neumarkt und der Tatra. Sie werden nach Foetterle über- lagert von fischresteführenden, petroleumhältigen Schiefern, welche als Menilitschiefer bezeichnet werden, und über welche erst eine mäch- tige Ablagerung grobkörniger Sandsteine folgt, die ostwärts nach Ost- galizien fortsetzt. Das Karpathensandseingebiet Ostgaliziens ist auf unseren Uebersichtskarten durchaus als eocän, die darin auftretenden Schiefer- züge sämmtlich als „Menilitschiefer“* bezeichnet; ob mit Recht, müssen wohl erst spätere Untersuchungen ergeben. Was zum Mindesten die östlichsten, an die Bukowina angrenzenden Theile dieses Gebietes be- trifft, so stimmt diese Auffassung nicht mit unseren heutigen Resul- taten, wie die später aus der Bukowina mitzutheilenden Details er- geben werden. Als das bisher am genauesten gekannte Stück der galizischen Karpathensandsteinzone muss die Gegend südlich und südwestlich von Krakau bezeichnet werden. Dieses Gebiet ist von Hohenegger und C. Falleaux ein- gehend studiert, und die Resultate dieser Studien in der werthvollen „geognostischen Karte des ehemaligen Gebietes von Krakau mit dem südlich angrenzenden Theile von Galizien“?) nach Hohenegger's Tode durch Falleaux publieirt worden. Die Karpathensandsteine sind hier nach demselben Systeme ein- getheilt und horizontirt wie in Hohenegger’s oben eitirter Karte der Nordkarpathen in Schlesien. Im Jahre 1863 begannen die Detailaufnahmen der geologischen Reichsanstalt im nordwestlichen und nördlichen Ungarn und wurden, von West gegen Ost vorschreitend, bis zum Jahre 1869 fortgesetzt. Die Resultate dieser Arbeiten (insoweit sie sich auf Karpathen- sandsteine beziehen) bieten neben den erwähnten Hohenegger'- schen Publicationen und den später zu berührenden Arbeiten Herbich’s in Siebenbürgen die wichtigsten Vergleichsmaterialien für das Studium der Karpathensandsteine Galiziens und der Bukowina; daher es mir am Platze zu sein scheint, hier eine kurze Uebersicht derselben einzu- schalten. Es sind namentlich vier Gebiete, deren geologische Verhältnisse in Bezug auf die uns hier beschäftigenden Fragen wichtige Aufschlüsse ergeben, nämlich das Trencziner Waagthal mit dem sich daran an- schliessenden mährisch-ungarischen Grenzgebirge, das Arvaer Comitat, das Klippengebiet im Norden der hohen Tatra (der sog. penninische 1) Jahrb. d. geol. R.-A. 1860. Verh. S. 95. ?) Wien 1866. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 3. Heft. (K. M. Paul.) 38 298 K. M. Paul. A 136] Klippenzug), und endlich der der Karpathensandsteinzone angehörige Theil des Saroser, Zempliner und Ungher Comitates. In dem erstgenannten Gebiete (dem Waagthale im Trencziner Comitate und dem Südgehänge des mährisch-ungarischen Grenzgebirges) wurden von F. Babänek!) und mir selbst?) die folgenden Karpathen- sandsteinglieder unterschieden: ; 1. Neocomien. Hier weniger in sandiger, als in kalkiger Facies als weisse Kalke, Fleckenmergel und schwarze, bituminöse Mer- gelschiefer entwickelt. In den Fleckenmergeln wurden Belemniten, Turrilites sp. (Helico- ceras), Phylloceras Velledae? Mich., Olcostephanus cf. Carteroni d’Orb., Ole. cf. incertus d’Orb., Terebratula hippopus Röm., Inoceramus cf. neo- comiensis @ Orb. und Aptychus Didayi Coqu., am südlichen Waagufer im lichten Kalke Radiolites neocomiensis d’Orb. und Caprotina Lons- dali? .d’Orb., im Mergel Haploceras ligatum d’Orb.? gefunden. Wir haben es hier mit einem südlichen, nahe an die karpathi- schen Kalkgebirge angrenzenden Theile der Sandsteinzone zu thun. Das Vorwiegen kalkiger Entwicklung der untersten Glieder der Zone, die weiter im Norden in vorwiegend sandiger und schiefriger Facies entwickelt sind, ist eine Erscheinung, die wir längs des Südrandes der Zone an mehreren Punkten, namentlich sehr ausgesprochen in der Bukowina wiederfinden, wie später gezeigt werden soll. Diese Neocombildungen treten im Treneziner Waagthale in ver- hältnissmässig geringerer räumlicher Ausdehnung in der Umgebung der älteren Jura- und Tithoninseln („Klippen“) auf. 2. Albien (Gault). Die von Hohenegger „Godulasandstein“ genannten Bildungen, welche durch ihre Lage unmittelbar über den petrefaktenreichen Wernsdorfer Schichten, sowie durch die darin auf- gefundenen Fossilreste (Haploceras Dupinianum d’Orb., Hoplites mamil- laris Schloth., Dentalium decussatum Sow.) als der mittleren Kreide an- gehörig sichergestellt sind, setzen auf weite Erstreckung den Grenz- kamm des Beskid-Gebirges zwischen Schlesien und Ungarn zusammen. Die bedeutendsten Höhen dieses Grenzgebirges (Gross-Polom,. Uplass, Trawno, Javorovi, Lissa gora, Magurka etc.) bestehen aus hierher- gehörigen Gesteinen. In Schlesien, wie in Ungarn wird der tiefere Theil dieser Etage durch braune oder röthliche, dünngeschichtete Sand- steinschiefer und grüne, plattige Sandsteine, der höhere durch grobe, in Quarzconglomerat übergehende Sandsteine gebildet. Die geschlängelten Figuren (Keckia), die Hohenegger vom Godulaberge beschreibt, finden sich auch auf der ungarischen Seite an mehreren Punkten. Das Einfallen der Schichten ist, abgesehen von mehrfachen localen Knickungen und Biegungen der Schiefer, im Allgemeinen constant nach S und SO. Von den hier in Rede stehenden Partieen von Gault-Sandsteinen räumlich durch eine mächtige Lage jüngerer Bildungen getrennt, ist ein sichergestelltes Gault-Vorkommen im Osten des Trencziner Comi- tates zwischen Sillein und Caca, wo in hellgrauen Schiefern, die mit 1) Jahrb d. geol. R.-A. 16. Bd. 1. Heft. 2) Jahrb d. geol, R.-A. 15. Bd. 3. Heft. 3 [37] . Geologie der Bukowin.. 999 mergeligen Kalken wechsellagern, und an den Jurakalk der Klippe von Radola angelagert sind, von Hohenegger eine Suite bezeichnender Gault-Ammoniten aufgefunden wurde.) Ueber die räumliche Ausdeh- , nung dieses Vorkommens, das einen südlichen Gegenflügel der Godula- sandsteine des Grenzkammes andeutet, liegen keine Daten vor. 3. Cenomanien. Sandsteingebilde dieser Stufe treten in dem hier in Rede stehenden Theile des ungarischen Karpathensandstein- gebietes- in zwei Entwicklungsformen auf. Der nördliche Zug derselben, aus Sandsteinen mit dunklen, glänzenden hieroglyphenreichen Schiefern % und Thoneisensteinlagern bestehend, legt sich mit südlichem und süd- n östlichem Einfallen südlich an die Albiensandsteine des Grenzkammes an; er fällt durch Lagerung, Streichen und petrographische Entwick- lung mit dem Sandsteine von Istebna in Schlesien zusammen, den Hohenegger durch Auffindung einer Reihe bezeichnender Cephalo- podenreste als cenoman nachwies.?) Die Verbreitung und Mächtigkeit dieser Etage ist hier weit unbedeutender, als die des Albien. Der südliche Gegenflügel dieses Zuges scheint durch diejenigen Gebilde hergestellt zu sein, welche in ziemlich. bedeutender Entwick- lung den‘ grössten Theil des Sandsteinzuges am linken Waagufer zwi- schen Waag — Bistritz und Sillein bilden, und bei Predmir, Puchow und Sillein auch auf das rechte Waagufer hinübersetzen. Man hat in diesen Gesteinen mehrere Schichtgruppen unterschieden. Zuunterst die sog. Sphaerosideritmergel, lichte, kalkig-sandige Mergel mit Lagen von Thon- eisensteinknollen. Sie enthalten Belemniten, in einzelnen kalkigen Lagen Rhynchonella plicatilis Sow. sp. und Rh. latissima Sow. sp. Ueber denselben folgen theils grobe oder mittelkörnige Sandsteine, an vielen Stellen mit Exogyra columba Goldf. und Zoophycos Brianteus Mass. (die sog. Exogyrensandsteine oder Orlower Schichten); theils schieferige Schichten mit Korallen, Exogyra columba Goldf., Turritella Fittonana Münst. ete. (Praznower Schichten). 4. Turonien. Hierher stellt man mit Wahrscheinlichkeit die sog. Upohlaver Conglomerate, meist dunkelgefärbte oder röthliche Con- glomerate, die vorwiegend Quarz-, Melaphyr- und Urgebirgsgeschiebe, in geringerer Menge Kalkgeschiebe enthalten, den ebenerwähnten Or- lower Sandsteinen des Waagthales regelmässig aufgelagert sind und an mehreren Punkten Hippurites sulcata Defr. lieferten. 5. Senonien. Am rechten Waagufer wurden die sog. Puchower Schichten, hellgraue oder röthliche Mergel mit Sandsteinbänken, die zuweilen Inoceramen enthalten, nach Stur’s Vorgange hierhergestellt. Dieselben würden unseren älteren Karten nach einen sehr ansehnlichen Theil der Sandsteinzone am rechten Waagufer einnehmen, es mögen jedoch hier wohl vielleicht mannigfaltige Verwechselungen mit petro- graphisch sehr ähnlichen Schiefern des unteren Neocomien platzgegriffen haben, deren richtige stratigraphische Stellung wir erst später im Ar- vaer Comitate kennen lernten. Am linken Waagufer scheint eine räum- lich sehr wenig ausgedehnte Partie eines lichtgelblichen Kalksand- BE Zu aA a a u 1) Geograph. Skizze der Nordkarpathen ete. Jahrb. d. geol. R.-A. Bd. II. Heft 3. ?) Die geogn. Verh. d. Nordkarpathen etc. p. 31. 38* 300 K. M. Paul. h [38] steines mit Ananchytes ovata Sam., Vincularia grandis d’Orb., Spon- dylus striatus Kner etc. mit etwas mehr Sicherheit diese Etage zu repräsentiren. 6. Eocänsandsteine. Zwischen den ebenerwähnten oberen Kreidegebilden des Waagthales, und dem den Südrand des ungarisch- schlesischen Grenzkammes begleitenden Zuge von Istebna-Sandstein ist, un- gefähr den dritten Theil der Breite der ganzen Sandsteinzone einneh- mend, ein mächtiger Complex von Sandsteinen mit Schieferlagen mul- denförmig abgelagert, der durch zahreiche darin gemachte Nummuliten- funde zweifellos als eocän nachgewiesen ist.‘) Diese Gebilde stellen | hier das höchste Glied der Sandsteinzone dar; eine etwa als „Meni- litschiefer“ zu bezeichnende Ablagerung wurde "hier nicht beobachtet. Die hier in Kürze skizzirten Resultate unserer Studien über die Karpathensandsteine des Trencziner Comitates, in Verbindung gebracht mit den Verhältnissen im Teschner Kreise Schlesiens, wie sie uns durch Hohenegger’s oft eitirte Arbeiten bekannt geworden sind, gestatten die Construirung eines Generaldurchschnittes durch die ganze Breite der Sandsteinzone, wie wir ihn, dem gegenwärtigen Stande der Kennt- nisse nach, mit Ausnahme der Bukowina in keinem anderen Theile der Zone ziehen können. Ich glaube daher den Versuch eines solchen zum Vergleiche mit östlicheren Gegenden hier beifügen zu sollen. >| Ir Sr rt or schen Ungarn u. Schlesien Waagthal Dlhopo le ... Polom-Berg, Grenze zwi- Teschen -- Javorowi-Berg m {>} o — — & oO = a 723 “= ----G@utty — DD / ” Obspr ar L = EG 6 1 FEB _ BG a EINS 1. Neocomien (Teschner Schiefer und Kalk). 2. Aptien (Wernsdorfer Schichten). 3. Albien (Godulasandstein). 4. Cenomanien (Istebnasandstein und Exogyrensandstein). 5. Senonien (Puchower Schichten). 6. Eoeänsandsteine. ‘) Eine detaillirte Schilderung der verschiedenen petrographischen Varietäten dieser Sandsteine giebt Babänek I. c. p. 117—119. | » Geologie der Bukowina. 301 [39] Im Arvaer Comitate, das sich östlich an das berührte Gebiet des mittleren Wagthals anschliesst, konnten wir die folgenden Glieder in der Karpathensandsteinzone unterscheiden. 1. Neocomien. Dieses ist hier deutlich in zwei Etagen ge- gliedert. Die tiefere derselben wird gebildet durch eine Wechsel- lagerung von vorwiegend grobkörnigem Karpathensandstein mit rothen, in verwittertem Zustande weissen, sandigen oder thonigen, sehr kalk- arınen, . dünngeschichteten Mergeln. An Fossilien wurden in diesen Schichten nur unbestimmbare Belemniten und Fucoiden (dem Chon- drites intricatus der Wienersandsteine sehr ähnlich) gefunden. Ohne Zweifel haben wir hier ein, wenn auch petrographisch etwas abwei- chendes Aequivalent der unteren Teschener Schiefer Schlesiens vor uns. Die höhere Etage bilden weisse Aptychenkalke und Flecken- mergel, welche in ihren höheren Lagen wieder mit dünnplattigen Sand- steinen und sandigen Schiefern in Verbindung stehen, und so allmälig in die höheren Sandsteine übergehen. In der kalkigen Partie dieser Etage fanden sich nicht selten guterhaltene Ammonitiden, Belemniten und Aptychen.') Das Vorkommen des Neocomien ist in dem Arvaer, wie im Trencziner Comitate auf die Umgebung der jurassischen Klip- peninseln beschränkt. 2. Gault. Diese Etage ist in den, die Arvaer Juraklippen um- gebenden Karpathensandstein- und Schiefergebilden mit Sicherheit nach- gewiesen. Am Ostgehänge des Arvaflusses, südlich von Krasnahorka, und im Dedinathale ist die folgende Schichtenreihe entwickelt: zuunterst graubrauner Sandstein (Godulasandstein oder Neocomien?), steil nach NNW fallend; darüber Conglomerat aus Kalk, Quarz und krystallini- schen Geschieben; darüber beim Eingange des Dedinathales, eine Wechsellagerung von Fleckenmergeln mit schwarzen, blättrigen Schie- fern; die letzteren enthalten eine Lage mit Hoplites tardefurcatus Leym., Hopl. mamillaris Schloth., Turrilites Mayorianus Orb., Phylloceras Vel- ledae Orb., Belemnites sp. ete. Auch grosse gestreifte Melettaschuppen kommen mit den angeführten Ammonitiden vor, eine sehr bemerkens- ‘ werthe Thatsache, indem man sich früher nur allzuoft verleiten liess, ausgedehnte Schichtencomplexe des Karpathensandsteingebietes in Folge der Auffindung ähnlicher Schuppen ohne Weiteres als eocäne „Menilit- schiefer“ oder „Amphisylenschiefer* zu bezeichnen. Weiter im Han- genden treten statt der schwarzen Schiefer zunächst gelbliche und lichtgraue, in dünne Scheiben spaltbare Schiefer auf, über welchen eine Wechsellagerung von grobem Conglomerat mit feinkörnigem Sand- stein folgt. Das Conglomerat enthält grosse Geschiebe, unter denen Melaphyr und andere krystallinische Gesteine vorherrschen, und erin- nert sehr an das Upohlaver Conglomerat. Im Sandsteine wurden Ino- ceramenfragmente gefunden. Alle Schichten liegen concordant und fallen nach NW. 3. Obere Kreide. Sehr wahrscheinlich gehören schon die in der eben mitgetheilten Schichtenfolge angegebenen oberen Conglomerate 1) Die Aufzählung derselben habe ich in meiner Mittheilung über „die nörd- liche Arva“ Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1868, Heft 2, p. 40 gegeben. 302 K.M. Paul. [40] und Sandsteine hieher. Diese Bildungen treten zwischen dem Arva- flusse und dem Gebirgszuge Kubinska hola-Magura in ziemlich bedeu- tender Entwicklung auf, und enthalten an mehreren Punkten Inocera- men, wodurch mindestens ihre Trennung von den Eocänsandsteinen motivirt ist.- Exogyrenreiche Bänke, wie im Trenesiner Comitate, wurden in der Arva nicht gefunden, ebenso wenig Ablagerungen, die an die Puchower Mergel erinnern würden. 4. Eocänsandsteine. Grobe Sandsteine, die mit dem er- wähnten Höhenzuge der Arvaer Magura beginnen, und von hier nord- wärts, stellenweise mit Schieferlagen wechselnd, den grössten Theil der Sandsteinzone bis in die Gegend von Saybusch zusammensetzen. Von Polhora liegen Nummuliten aus denselben vor. Ich benannte diese Sandsteine, die sich von älteren, eretacischen Sandsteinen in der Regel durch kalkfreies Bindemittel und Abwesen- heit der sog. Hieroglyphen unterscheiden, mit dem Namen „Magura- sandsteine“, möchte denselben jedoch nur auf sichergestellte Eocän- sandsteine, nicht aber auf alle groben Karpathensandsteine, deren petro- graphische Beschaffenheit ungefähr auf die obige Andeutung passt, an- gewendet wissen. Manche Lagen des Godulasandsteins in Schlesien sehen ganz ebenso aus, und zweifellos sind auch bei unseren Auf- nahmen im nördlichen Ungarn vielfach Sandsteine älterer Bildungs- perioden als Magurasandstein bezeichnet worden. In dem sog. penninischen Klippengebiete wurden nament- lich die ältesten (neocomen) Glieder der die Klippen umhüllenden Ge- bilde von Prof. Neumayr eingehenden Untersuchungen unterzogen. ') Es sind diess hier nach dem Genannten rothe, weissliche, graue und grüne Schieferthone mit Bänken von grauem und braunem Sandstein, sowie mit einer Einlagerung von grauem, sehr feinkörnigem, fast litho- graphischem, hornsteinreichem Kalk. Die Entwicklung dieses Kalkes, der durch seine Fauna als ein genaues Aequivalent des obenerwähnten Neocomkalkes der Arva sichergestellt ist, nimmt von West gegen Ost stetig ab, so dass derselbe im östlichen Theile des penninischen Klip- penzuges nur mehr sehr schwach vertreten, und die Hauptmasse der Etage hier durch sandige und thonige Gebilde zusammengesetzt ist. Im Saroser, Zempliner und Ungher Comitate ist die kalkige Ausbildung des Neocomien noch untergeordneter entwickelt. Einen instructiven, im Streichen des penninischen Klippenzuges liegenden Punkt, an welchem die Zugehörigkeit der ältesten Karpathen- sandsteinglieder zum Neocomien noch durch das Auftreten der charak- teristischen Aptychenkalke erkannt werden kann, gibt v. Hauer’) am linken Ufer des Popradflusses bei Ujak, nahe an der Grenze zwischen dem Zipser und Saroser Comitate, an. Von oben nach unten liegen hier folgende Schichten: Karpathensandstein und Schiefer; abwechselnd roth und lichtgrau gefärbte Kalkschiefer; rein roth gefärbte Schiefer mit grünen Klüften; graue Schiefer mit eingelagertem grauen Kalk- stein; fester grauer Sandstein, ganz vom Ansehen des gewöhnlichen ') Jurastudien, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1871. 4A. Heft. ?) Bericht über die geol. Uebersichtsaufnahme im nordöstl. Ungarn. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1859. 3 Heft. A 3 t Fr [41] Geologie der Bukowina. 303 . u ka Sein > . v _Karpathensandsteines; dichter, röthlich und weiss gefärbter, sehr horn- "steinreicher Kalkstein; weisser, hornsteinreicher Aptychenkalk in fel- sigen Bänken, mit Belemniten und Aptychus Didayi; grauer Karpathen- sandstein; röthlich gefärbte Schiefer. Weiter gegen OSO findet man dieselben Bildungen in derselben Streichungslinie noch einmal in der Gegend von Demethe, Hassgut und Komlos Kerestes im Saroser Comitate entwickelt. Auch hier bilden, wie bei"Ujak und in der Arva, rothe Schiefer das tiefste, sicher er- kennbare Neocomienglied ; darüber folgen lichte Hornsteinkalke mit Aptychus Didayi Coqu., Olcostephanus astierianus d’Orb., Phylloceras Rouyanum d’Orb. ete., darüber bräunliche hydraulische Mergel mit Fucoiden, den Fucoidenmergeln der alpinen Wienersandsteinzone sehr ähnlich; darüber endlich grobe Sandsteine. ') Alle bisher berührten Punkte des Auftretens cretacischer Kar- pathensandsteine im Waagthale, in der Arva, im Pennin und bei Ujak und Demethe gehören einer Streichungslinie an, die, nahe am Südrande der Sandsteinzone verlaufend, unter dem Namen der südlichen Klippen- linie bekannt ist. Ich werde später noch einmal auf diese für die Tektonik der Sandsteinzone sehr wichtige Linie zurückzukommen Gelegenheit nehmen. Schreitet man von derselben nordwärts gegen die Mitte der Zone vor, so trifft man die bisher kennen gelernte kalkige Entwicklung der tiefsten Glieder der Zone nicht mehr an, sondern findet dieselben an den wenigen Punkten, wo sie in der Tiefe der Thäler an die Oberfläche treten, in einer petrographischen Entwicklung, die sich vollkommen an die am Nordrande der Zone, in Schlesien und im aan Gebiete, se genau studierte und gekannte anschliesst. Diess ist namentlich im nördlichen Theile des Saroser und Zem- pliner Comitates zu beobachten. In diesem Gebiete wurden von unten nach oben die folgenden Niveaux unterschieden: 1. Ropiankaschichten. Eine Wechsellagerung von blaugrauen, hieroglyphenreichen, glimmerigen Kalksandsteinbänken mit dunklen Mer- gelschiefern. Verwitterte Partieen dieser Bildungen machen stets im Allgemeinen einen bläulichen Eindruck, daher ich dieselben gewöhnlich kurz als „blaue Hieroglyphenschiefer* im Gegensatze zu der zunächst zu besprechenden Etage bezeichnete. ‘Mit der Schichtung parallele Bruchflächen dieser Gesteine sind meistens durch zahlreiche Glimmerblättchen glänzend und zeigen eine eigenthümliche schalige oder flachmuschelige Structur. Charakteristisch ist ferner der Umstand, dass die Schichten selbst im Gegensatze zu den höheren Bildungen in auffallender Weise gebogen, gewunden und geknickt erscheinen. Den Ropiankaschichten, welche im Allgemeinen nur in tieferen Thälern und am Fusse der Höhenzüge als tiefstes Glied 1) Vgl. Paul, Die geol. Verhältnisse des nördl. Saroser und Zempliner Comi- tates, Jahrb, d.k.k. geol. R.-A. 1869. ER ; 304 K. M. Paul. [42] der Karpathensandsteingebilde auftreten, gehören in dieser Gegend alle bekannt gewordenen Petroleumvorkommnisse an. Mit Ausnahme der, bereits erwähnten Hieroglyphen, sehr verschiedengestaltigen, wulst- und warzenförmigen Protuberanzen auf den Schichtflächen, die mindestens zum grossen Theile auf Fucoiden zurückzuführen sein dürften, und einigen deutlicheren Chondriten-Abdrücken kennen wir keine organi- schen Reste aus diesen Bildungen. 2. Belowezsaschichten. Röthliche oder braune, dünnge- schichtete, hieroglyphenreiche Sandsteinschiefer, mit mergligen Schie- ferlagen, massigeren Hieroglyphensandsteinen, bräunlichen Sandsteinen mit Kalkspathadern, und dünnplattigen Sandsteinen mit Fucoiden, Koh- lenspuren und geschlängelten Wülsten in Verbindung stehend. Die häufigste Varietät sind die erwähnten röthlichen Sandsteinschiefer; die- selben sind stets sehr glimmerreich, zerbröckeln an der Oberfläche in eckige Stückchen und nehmen in dem hier in Rede stehenden Terrain constant das Niveau unmittelbar über den sehr ähnlichen Ropianka- schichten ein, von denen sie sich durch den Mergel der ebenerwähnten schaligen Struetur, durch die Farbe, und den Umstand unterscheiden, dass ihre Schichten die bei den Ropiankaschichten nahezu überall zu beobachtenden auffallenden Biegungen und Knickungen entweder gar nicht oder doch nur in weit untergeordneterem Maasse zeigen. 3. Das Hangende der Belowezsaschichten sind theils schwarze, an der verwitterten Oberfläche bläulichweisse, kieselig-thonige Schiefer mit Hornsteinbänken (die sog. Smilno-Schiefer), theils grobkörnige Quarz- sandsteine. So sicher die angegebene Reihenfolge in Beiehzung auf das rela- tive Niveau der einzelnen Glieder durch zahlreiche Durchschntte fest- gestellt erscheint, so unsicher blieb lange Zeit die stratigraphische Horizontirung dieser Glieder. Ich selbst bezeichnete in meinen älteren Publicationen, der herr- schenden Ansicht, dass das karpathische Petroleum dem Eocän ange- höre , folgend, Ropiankaschichten und Belowezsaschichten vorläufig als Menilitschiefer. Allein schon im Jahre1873!) sprach ich meine Ver- muthung dahin aus, dass die Ropiankaschichten dem oberen Neocomien entsprechen mögen, und im Sommer 1875 gewann ich bei einer kurzen Excursion, die ich ausschliesslich zum Zwecke vergleichender Studien im Karpathensteingebiete Schlesiens unternahm, die volle Ueberzeugung von der Richtigkeit der letzteren Anschauung. Ich constatirte hiebei nicht nur eine vollkommene, bis in die kleinsten Details gehende petro- graphische Uebereinstimmung der „oberen Teschner Schiefer“ mit meinen Ropiankaschichten, sondern ich fand auch die ganze Aufeinanderfolge der Gesteinsvarietäten, wie ich sie im Saroser und Zempliner Comitate so häufig beobachtet hatte, im Teschner Kreise Schlesiens wieder. Wie in den in Rede stehenden Theilen Ungarns über den Ropiankaschichten die Belowezsaschichten, so folgen in Schlesien über den oberen Tesch- ner Schiefern die tieferen Lagen des Godulasandsteins, röthliche oder ‘) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1874. p. 293. | 4 - ee Bi. Be: Geologie der Bukowina. Bent dünngeschichtete, oft kalkige, hieroglyphenreiche Sandsteine und Schiefer, die ihrerseits von den Belowezsaschichten in ihrem Gesammt- _ habitus nicht zu unterscheiden sind. Darüber folgt, wie in Ungarn, grober Quarzsandstein. Dieselben Bildungen wurden von Hohenegger und Falleaux _ auch in dem Karpathensandsteingebiete südlich von Wieliezka in West- - galizien constatirt, wodurch auch ein räumliches Bindeglied zwischen den beiden in Rede stehenden Terrains hergestellt erscheint. Es repräsentiren somit die Ropiankaschichten die oberen Tesch- ner Schiefer, die Belowezsaschichten (mindestens zum Theil) den tie- feren Theil des Godulasandsteins.') Der grobe, über letzteren folgende Quarzsandstein wird von Hohenegger noch zum Godulasandstein gerechnet, und es gehört wohl auch ein Theil der in Ungarn auf den Belowezsaschichten liegenden groben Sandsteine hieher , doch mögen hier petrographisch eleiche oder doch sehr ähnliche Sandsteine der" verschiedensten Bildungsperioden, vom Albien bis zum jüngeren Eocän, in Ermanglung jedes Anhaltspunktes zur Trennung, vermischt und zusammengefasst worden sein. Die in Schlesien stellenweise zwischen die oberen Teschner Schiefer und den Godulasandstein sich einschaltenden Wernsdorfer Schichten konnten wir in Ungarn nicht ausscheiden. Ich sah bei Teschen sandige, hieroglyphenreiche Schichten, die dünne Bänke in den Schiefern der Wernsdorfer Schichten bilden, und von der sog. „Strzolka“ (den Hieroglyphenschichten der oberen Teschner Schiefer) sehr schwer zu unterscheiden sind; ohne Zweifel sind solche Bildungen, falls man sie in den ungarischen Karpathen antraf, zu den Ropianka- schichten gestellt worden, so dass die letzteren die oberen Teschner Schiefer inel. Wernsdorfer Schichten umfassen. Ganz typische Smilno-Schiefer, die übrigens, wie bereits erwähnt, auch in Ungarn nur local auftreten und in den meisten Durchschnitten fehlen, fand ich in den Karpathensandsteinen Schlesiens nicht wieder. Sie sind jedoch durch petrografische Uebergänge mit manchen Varie- täten der schlesischen Minilitschiefer verbunden, und gehören daher sammt dem, häufig noch drüber folgendem groben Sandsteine, wohl sicher zum Eocän. Fassen wir die in dem Vorstehenden kurz skizzirten Daten zu- sammen, so ergibt sich als Hauptresultat, dass in allen jenen Theilen des Sandsteingebietes der West- und Mittel- Karpathen, woesbisher gelang, sicherere Anhaltspunkte für die Deutung und Gliederung der Karpathensandstein- gebilde zu gewinnen, ein grosser, oft auch der grösste Theil derselben mit Sicherheit oder grosser Wahrschein- lichkeit der Kreideformation zugewiesen werden muss. 1) Infolge meiner älteren Anschauung, dass die Belowezsaschichten den Meni- litschichten angehören, wurde dieser Name später vielfach auf petrographisch ähn- liche Bildungen angewendet, die sicher oder doch sehr wahrscheinlich eocän sind; dahin gehören wohl auch die von Dr. G. Stache im Unghvärer Comit: ıte als Belo- wezsaer-Flysch bezeichneten Bildungen (Jahrb. d. geol. R.-A, 1871. 3. Heft) Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 3. Heft. (K. M, Paul). 39 306 K. M. Paul. [44] In vollster Uebereinstimmung hiemit stehen die neuesten Resul- tate Zugmayr’s in der Gegend von Klosterneuburg bei Wien !), nach welchen die Hauptmasse der die nördliche Sandsteinzone der Ostalpen constituirenden sog. „Wienersandsteine“ ebenfalls nicht mehr als „eocäner Flysch* gedeutet wer- denkann, sondern als cretacisch bezeichnet werden muss. In den vorstehenden Zeilen habe ich versucht (ohne auch nur annähernde Vollständigkeit in Aufführung der ziemlich ausgedehnten Karpathensandstein-Literatur anzustreben) ein gedrängtes Bild der An- schauungen zu geben, zu welchen wir bezüglich der Stratigraphie der Sandsteinzone in den West- und Mittel-Karpathen gelangt sind.?) Es erübrigt nun noch, einige Worte über die Tektonik dieser Gebiete hinzuzufügen, bevor ich auf die für den vorliegenden Zweck noch weit belangreicheren Erfahrungen in den siebenbürgischen Ost- karpathen übergehe. Nachdem über die allgemeinen tektonischen Verhältnisse der Kar- pathensandsteinzone bereits übersichtliche Zusammenstellungen in der Literatur vorliegen?), so kann ich mich bezüglich derselben sehr kurz fassen. Das ganze karpathische Sandsteingebiet stellt ein System von Falten und Verwerfungen dar, welche im Allgemeinen mit der Haupt- axe des Gebirges parallel, d. h. in den Westkarpathen von SW nach NO, in den Mittelkärpathen von W nach O, in den Ostkarpathen von NW nach SO verlaufen. Als die energischesten derartigen Faltenlinien erscheinen diejeni- gen, in welchen nicht nur die älteren Glieder der Sandsteinzone selbst, sondern auch Zacken und Schollen der darunter liegenden Juragebilde an die Oberfläche gepresst wurden, und die man mit’ dem Namen „Klippenlinien* oder „Klippenzonen“ zu bezeichnen pflegt. *) Man unterscheidet zwei Klippenzonen: Die südlichere derselben umfasst die Klippen und die dieselben umgebenden älteren Glieder der Karpathensandsteine im Trencziner Waagthale, in der Arva und im Pennin. Dieser Zug beginnt bei So- botist in Ungarn am Rande der Marchebene, erreicht das Waagthal bei 1) Verhandl. d. geol. R.-A. 1875, Nr. 15, pag. 292. ?) Ich bezeichne als „Westkarpathen“ den Theil dieses Gebirges bis ungefähr an die Linie Losonez, Libeten, Rosenberg, Kubin, Saypusch, Bielitz; als „Mittelkar- pathen“ den Theil nördlich und südlich von der hohen Tatra, östlich bis an die Linie Homonna—Sambor; als „Ostkarpathen“ alle von der genannten Linie gegen Ost und Südost sich anschliessenden Gebirgstheile. °®) Vgl. F. v. Hauer, geol. Uebersichtskarte der österr.-ungar. Monarchie, Blatt Nr. III. (Westkarpathen), Wien 1869, p. 533; M. Neumayr, Jurastudien, Jahrbuch d. geol. R.-A. 1871, 4. Heft, p. 22 u. 28; F. v. Hauer, die Geologie etc. Wien 1874, 5. Liefg., p. 475 etc. *) Ueber die Art des Auftretens und die Genesis dieser älteren, als „Klippen“ bezeichneten Hervorragungen im Sandsteingebiete vgl. Dr. G. Stache, Die geol. Verhältnisse der Umgebungen von Unghvär (Jahrbuch d. geol. R.-A. 1871, 3. Heft), und Dr. M. Neumayr, Jurastudien (Jahrbuch d. geol. R.-A. 1871, 4, Heft). [45] Geologie der Bukowina. 307 Waag-Neustadtl und begleitet dasselbe bis Sillein. Hier verändert der Zug seine bisher südwest-nordöstliche Richtung in eine östliche, die er bis in die Gegend von Parnica einhält; hier durch eine Horizontal- verschiebung unterbrochen, tritt er bei Also-Kubin wieder auf, und be- gleitet in westsüdwest-ostnordöstlicher Richtung das Arvathal bis Thur- dossin, und von hier das Oravitzathal bis Trstenna. Nach einer aber- maligen Unterbrechung durch die Diluvial- und Neogenebene von Bobrow beginnt, der unter dem speciellen Namen des „penninischen Klippen- gebietes* bekannte Theil des Zuges und zieht sich, anfangs in west- östlicher, weiter hin in westnordwest-ostsüdöstlicher Richtung von Neu- markt bis in die Gegend nördlich von Zeben. Von hier ostsüdostwärts finden wir die in Rede stehende Disloca- tionslinie noch in der Gegend von Demethe und Hanusfalva im Saroser Comitate markirt. Am südöstlichen Ende dieses Striches treten bedeu- tende Unterbrechungen durch die Einschiebung des Trachytstockes des Vihorlat-Gutinzuges ein, jenseits welcher jedoch dieselbe Zone mit gleichbleibender Streichungsrichtung in den Klippen des Unghvärer Comitates fortsetzt. Dieser Zug hält sich im Treneziner Comitate am Südrande der Sandsteinzone, tritt im Arvaer Comitate mehr in das Innere derselben ein, bezeichnet aber im Unghvärer Comitate wieder die Südgrenze der Zone. Der nördliche Klippenzug liegt nahe am Nordrande der Sandstein- zone; er beginnt in den Niederungen des Beczwathales in Mähren, und zieht in nordöstlicher Richtung über Österreichisch Schlesien bis in die Gegend südlich von Bochnia. Dieser Aufbruchswelle gehören die mehr- fach erwähnten Massen älterer Karpathensandsteine und Schiefergebilde des Teschner Kreises in Schlesien an. Die östliche Fortsetzung dieses Zuges, die zweifellos bei Bochnia nicht ein plötzliches Ende erreicht, ist bei der verhältnissmässig gerin- geren Kenntniss, die wir: von der Karpathensandsteinzone Galiziens haben, gegenwärtig nicht mit Sicherheit anzugeben. Sehr wahrschein- lich scheint es mir, dass er sich in einer mit dem penninischen Klip- penzuge parallelen Linie gegen Südost, etwa über die Gegend von Uzok, forterstrecke, weiterhin nahe an der Grenze zwischen Ostgalizien und der Marmaros hinziehe, und sich endlich an die cretaeischen Bil- dungen anschliesse, die in der Bukowina am Südrande der Sandstein- zone entwickelt sind. Für diese Anschauung spricht das von v. Hauer') angegebene Jurakalkvorkommen bei Ökörmezö, sowie das Auftreten eines Teschenitähnlichen Gesteines bei Körösmez6ö in der Marmaros, zwei Punkte, die genau in der Linie liegen, die ich als die theore- tische Streichungslinie der südöstlichen Fortsetzung der nördlichen Klip- penzone bezeichnen möchte. Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden die fortschreitenden Detail- Untersuchungen innerhalb dieser Linie das Auftreten derselben älteren ceretacischen Sandsteingebilde ergeben, wie wir sie in Schlesien und südlich von Wieliezka und Bochnia kennen. Vorläufig begnüge ich mich ‘) Uebersichtsaufnahmen im nordöstl. Ungarn, Jahrbuch d. geol. R.-A. 1859, 39* 308 K. M. Paul. [46] damit, auf diesen für die Karpathensandsteingeologie sehr belangreichen Gegenstand aufmerksam gemacht zu haben. Wichtiger noch, als die Verhältnisse in den West- und Mittel- karpathen sind für den uns hier in erster Linie beschäftigenden Gegen- stand, wie bereits erwähnt, die Resultate, welche in den Ostkar- pathen Siebenbürgens in neuerer Zeit gewonnen wurden. Die Karpathensandsteine des östlichen Siebenbürgens bilden die directe Fortsetzung der Sandsteinzone in der Bukowina, und sind von derselben durch ‘einen, dem Fürstenthum Moldau angehörigen Land- strich getrennt, der an seiner schmalsten Stelle etwa 4 Meilen breit ist. Wir haben es daher hier mit einem Gebiete zu thun, welches der Bukowina räumlich näher liegt, als alle im Vorstehenden behandelten, und welches somit noch weit directere Vergleichspunkte darbietet. Ueber dieses Gebiet lieferten bereits F. v. Hauer und G. Stache in ihrer „Geologie Siebenbürgens“ ') wichtige Vorarbeiten und eine übersichtliche Zusammenstellung der Wahrscheinlichkeitsgründe, welche für ein eretacisches Alter eines grossen Theiles der dortigen Karpathen- ' sandsteine sprechen. In neuerer Zeit theilte Dr. F. Herbich, welcher im Auftrage der k. ungarischen geologischen Anstalt diesen Theil Siebenbürgens eingehenden Untersuchungen unterzogen hat, hierüber: werthvolle Daten mit?), denen ich auszugsweise das Folgende entnehme. Schon im Jahre 1872 hatte Herbich am Meszpony bei Zajzon, östlich von Kronstadt, die Beobachtung gemacht, dass der dortige Kalk mit Caprotina Lonsdalii d’Orb. und C. ammonia d’Orb. dem graublauen Karpathensandsteine concordant aufgelagert ist, und im folgenden Jahre gelang es, in den Mergelschiefern des Tatrosthales neocome Aptychen, und in den dunklen, die Sandsteine begleitenden sphärosideritführenden Schiefern oberhalb Kaszon fel tiz am sog. Kaszon Oldala einen Hoplites, ähnlich H. Castellanensis d’Orb., aufzufinden. Im Thale von Kovaszna endlich fanden sich am nördlichen Ab- hange des Kopacsberges in den dunkeln sphärosideritführenden Mergeln häufige Versteinerungen, darunter Hoplites neocomiensis d’Orb. Es ist hiernach festgestellt, dass dieser Karpathensandstein, der eine grosse Verbreitung besitzt, zum Neocomien gehört. Herbich bezeichnet ihn noch specieller als Neoc. inferieur d’Orb. und identi- fieirt ihn mit dem oberen Teschner Schiefer und Grodischter Sandsteine Hohenegger's. Diese neocomen Gebilde haben eine grosse Ausdehnung dem Strei- chen nach; sie sind derzeit bekannt östlich von Kronstadt, bei Zajzon, Kis Borosnyo, Zagon, Papolez und Kovaszna, von da in nördlicher Rich- tung über Zabola, Geleneze, Osdola, Ojtoz in die Kaszon, und durch das Izthal in das Wassergebiet des Tätros und Bekas streichend. 1) Wien 1863, p. 143—158. °) Jahrbuch d. geol. R-A. 1873, Nr. 16. DR: WR % v Rn ee ee. + 1; « Br Erde Dr Br. “* Bir Pr. a] ORTEN Geologie der Bukowina. 309 u: Von hier setzen sie auf das moldauische Gebiet, wo sie wieder Be: _ am Cachleu und in dem Thale der goldenen Bistritz bei Repesun Bi beobachtet wurden. ee „Unstreitig* sagt Herbich I. ce. p. 248 „gehören die sphäro- BE. ‚sideritführenden Sandsteine und Mergelschiefer der Bukowina hieher; %. ich fand zwischen Kimpolung und Eisenau Ammoniten-Bruchstücke 3 darin, auch stehen dieselben mit jenen der Moldau im unmittelbaren a > | Zusammenhange*. N Le F Auch die centralen Theile des Bodoker- und Barother-Höhenzuges Er. bestehen aus denselben Gebilden; sie führen hier häufig Dragomiten ca _ (Marmaroser Diamanten). ‚28 Selbst in dem engen Altdurchbruche von 'Tusnäd bis Bikozäd Fer beobachtete Herbich mitten in dem Trachyte und dessen Tuffen an . mehreren Stellen kleine Partieen dieser Sandsteine, ebenso am östlichen Abfalle des Persanyer Gebirges. Bei Vargyas fand sich Rhynchonella peregrina d’Orb in denselben. BE, Noch ältere Bildungen als die erwähnten graublauen Sandsteine zeigt ein Durchschnitt westlich von Sepsi St. György; hier liegen (am Or-kö) zu unterst lichte, gelbliche und weisse kalkige Sandsteine mit _ grossen grünen Fucoiden; darüber (am Erös oldal) Kalk-Conglomerate und Breccien aus krystallinischen Schiefergesteinen; über allen diesen der graue, mit Kalkspathadern durchzogene Karpathensandstein. Die in Ostsiebenbürgen über diesem, den oberen Teschnerschiefern paralellisirtem Sandstein lagernden Sandsteine lieferten keine Versteine- rungen; nach ihren petrographischen Eigenschaften und stratigraphischen Verhältnissen glaubt sie Herbich zum grossen Theile für ein Analogon der schlesischen Godulasandsteine halten zu können. Dafür sprechen nach dem Genannten sowohl die grossen, dem Sandsteine stellenweise eingelagerten Gneissblöcke, ais auch gewisse Einlagerungen kieselsäure- reicher jaspis- oder hornsteinartiger Gesteine, deren Klüfte mit Quarz- kryställchen überzogen sind. Den „Wernsdorfer Schichten“ vergleich- bare Gebilde wurden in Siebenbürgen nicht beobachtet. Wir gelangen nun an die Betrachtung des der Bukowina ange- hörigen Theiles der Sandsteinzone. Dieselbe betritt das Land im Nordwesten zwischen dem Ver- einigungspunkte des Perkalab- und Saratabaches und. dem Städtchen WyszZnitz in einer Breite von 7'/, Meilen, und setzt in südöstlicher Richtung ununterbrochen durch dasselbe fort in die Moldau. Beim Austritte hat die Zone nur mehr- eine Breite von etwas über 3 Meilen. Die nordwest-südöstliche Streichungserstreckung beträgt an der läng- sten Stelle über 13 Meilen, so dass circa 70 Quadrat-Meilen in der Bukowina von Gebilden der Karparthensandsteinzone zusammengesetzt werden. Die Südwestgrenze dieses Gebietes ist die im vorigen Abschnitte betrachtete Triaszone; die Nordostgrenze desselben ist identisch mit der Grenze zwischen Bergland und Hügelland, welche sich südwestlich 310 K. M. Paul. [48] von den Orten Wysänitz, Berhometh, Mihowa, moldauisch Banilla, Neuhütte, Kräsna, Ober-Wikow, MardZina, Solka, Katika, Paltinossa und Kapokimpolui hinzieht. Während das krystallinische Massiv mit seiner Randzone triadi- scher Kalke das Hochland der Bukowina darstellt, bildet das Karpa- thensandsteingebiet das Mittelgebirge des Landes, wenn auch einzelne Kuppen desselben (so z. B. der Tomnatik mit 4920, und der mit dem Sandsteingebiete in enger Verbindung stehende Nummulitenkalk-Berg Zapul mit 5244") ausnahmsweise noch zu bedeutenden Höhen ansteigen. Orografisch und landschaftlich gleicht das Karparthensandstein- gebiet der Bukowina vollkommen anderen Gegenden der Zone; auf meilenweite Erstreckung verfolgbare, parallele, der Hauptstreichungs- richtung des Gebirges folgende Höhenketten, gerundete Bergformen, vorwiegend breite Längen- und schmale Querthäler bezeichnen den im Ganzen ziemlich einförmigen Charakter dieses Landestheils. Das Streichen der Schichten ist mit sehr wenigen rein localen Ausnahmen überall nordwest-südöstlich, wie die Hauptgebirgsaxe. Das Fallen jedoch sehr wechselnd, bald nach Südwest, bald nach Nordost. Im Südwesten, am Rande der Triaszone herrscht (mit geringen Irregularitäten, die durch die, im vorigen Abschnitte bereits erwähnten Triasinseln bedingt sind) regelmässig nordöstliches Einfallen; in der Mitte der Zone wechseln vielfache Wellen und Verwerfungslinien; am Nordostrande (der Grenze gegen das Neogenland) zeigt sich stets süd- westliches Fallen, so dass das Gebiet im allgemeinen eine Mulde dar- stellt, deren Mitte durch mehr oder weniger energische Faltenauf- brüche gestört ist. Die stratigraphische Gliederung der Zone werde ich, wie in den vorhergehenden Abschnitten wieder durch einige Beispiele klar zu machen suchen; es ist jedoch in diesem Falle wohl kaum nöthig, in eine Schilderung der Thaldurchschnitte aller bedeutenderen, das Gebiet durchziehenden Hauptthäler einzugehen, indem dieselben in ermüdender Einförmigkeit doch immer nur Wiederholungen desselben Wechsels von Hieroglyphenschiefern, mehr oder weniger kalkigen Mergeln, Sandsteinen und Conglomeraten ergeben. Nur einige solche Beispiele will ich anführen, aus denen sich für die Altersbestimmung oder das relative Niveau der einzelnen Glieder der Zone Anhaltspunkte ergeben. Betrachten wir zunächst den westlichen Theil des Gebietes. Ich habe - bereits im 2. Abschnitte den Zug triadischer Kalke erwähnt, der den Höhenzug Czerny Kamen-Pornale am Südwestgehänge des Saratathales zusammensetzt. An denselben schliessen sich nordostwärts, nur getrennt durch eine wenig mächtige Schichte eines rothen kieseligen Gesteines, das vielleicht die obertriadische Jaspiszone repräsentirt, die älteren Glieder der Sandsteinzone an. Der Pornale, eine der südlicheren Kuppen des Triaskalkzuges der Sarata, ist vom Thale durch einen niedrigeren Hügel getrennt, an dem man die Zusammensetzung dieser älteren Karpathensandstein- glieder studieren kann. Ban zu Zu un Geologie der Bukowina. Fig. 16. Saratathal j I l j j I I . Glimmerschiefer. . Quarzit und Quarzconglomerat (Verrucano). . Dolomitischer Triaskalk. . Rothe kieselige Schichte (Obere Trias?) . Plattiger Kalksandstein mit Belemniten. . Grober Sandstein und Quarzconglomerat. . Röthlicher plattiger Kalkmergel mit Kalkspathadern. . Grober Sandstein und Conglomerat. . Blaugrauer Kalksandstein mit Schiefer Be Schichten). SO wVD — Ueber der rothen kieseligen Schichte, die im Gegensatze zu dem flachliegenden Kalke des Pornale ziemlich steil gegen NO. einfällt, folgt zunächst ein dunkelgrauer, fester, zuweilen etwas röthlicher, in dünnen Platten geschichteter Kalksandstein, wie alle folgenden Glieder gegen NO. einfallend. In demselben fand ich einen deutlichen Durchschnitt eines Belem- niten, wodurch zum mindesten soviel festgestellt ist, dass wir es nicht mit einer jüngeren als eretacischen Bildung zu thun haben. Ueber diesem Kalksandstein liest grober Sandstein, in Quarz- conglomerat übergehend, der seinerseits, auf der Höhe des Hügels, von röthlichem dünnplattigen Kalkmergel mit Kalkspathadern bedeckt wird. Diese röthlichen Kalkmergel sind identisch mit denjenigen, in denen ich weiter gegen Südost, genau im Streichen der Schichte und in demselben Niveau, Aptychen von neocomen Typus auffand, und können daher mit Sicherheit als neocom bezeichnet werden, eine Deu- tung, die sich übrigens schon ihrem petrographischen Habitus nach a priori aufdrängt. Ueber ihnen liegt, am linken Ufer des Saratabaches in einigen kleinen Felskuppen anstehend, ganz gleicher grober, in Quarzconglo- merat übergehender Sandstein, wie unter denselben, ein Verhältniss, was wir an zahlreichen südöstlicheren Durchschnitten wiederfinden. Am rechten Ufer des Baches folgt blaugrauer, kalkiger hiero- glyphenreicher Sandstein, mit bläulich verwitternden Schiefern wechselnd, ein genaues petrographisches Analogon derjenigen Schichtgruppe, die ich in Ungarn mit dem Namen „Ropiankaschichten“ belegte, und die den oberen Teschner Schiefern der schlesischen Karpathen äquivalent ist. 312 K. M. Paul. . [50] Ueber den Ropiankaschichten, die bis zur Mündung des Sarata- baches das rechte Ufer desselben bilden, liegt die grosse Masse bald feinerer, bald gröberer Sandsteine, welche den Höhenzug Jerowec- Tomnatik zusammensetzen. (Vgl. F. VII. im 2. Abschn») Auch diese Sandsteine werden zuweilen (so z. B. an der Spitze des Tomnatik) conglomeratartig, und sind dann allerdings petrogra- phisch von den unter den Ropiankaschichten liegenden sicher neoco- men Sandsteinen und Quarzconglomeraten nicht zu unterscheiden. | Verquert man weiter nordostwärts gegen die Mitte der Sand- steinzone vordringend, den Höhenzug Jerowec-Tomnatik, so trifft man an der nordöstlichen Abdachung desselben auf Gesteine, die sich von den bisher gesehenen petrographisch scharf unterscheiden. Es sind diess schwarze oder röthliche, sehr kieselige Schiefer, die in scharfkantige längliche Stückchen zerbröckeln, und zuweilen knollen- föormige Hornsteinausscheidungen enthalten; in enger Verbindung mit diesem Schiefer steht ein feinkörniger, sehr fester, beinahe glasiger Sandstein mit kieseligem Bindemittel, im frischen Bruche bräunlich oder dunkelgrau, an der verwitterten Oberfläche der Stücke weisslich, der 'mit den mittel- oder grobkörnigen, weicheren Sandsteinen des Jerowec-Tomnatikzuges keine Aehnlichkeit hat. Die dunklen kieseligen Schiefer, die das vorherrschende Gestein dieser Abtheilung bilden, sieht man namentlich sehr deutlich an dem Abhange des Jerowec gegen das Jalowiezorathal mit nordöstlichem Einfallen über den groben Sandsteinen lagern. Sie streichen von hier nordwestwärts an den Cseremosfluss, dessen Ufer sie nördlich bis gegen Jablonica zusammensetzen; südostwärts streichen sie, vielfach mit dem obenerwähnten festen Sandsteine wechselnd, an das Isworthal und den oberen Theil des Thales der Suczava, welche hier durch den Zusam- menfluss der Bäche Iswor und Kobeliora entsteht. Nahe unterhalb dieses Vereinigungspunktes, im Orte Schipot Camerale, bildet die Suczava, über einen quer durch das Flussbett streichenden, aus den in Rede stehenden schwarzen kieseligen Ge- steinen bestehenden felsigen Damm herabstürzend, den bekannten, in allen topographischen Beschreibungen des Landes erwähnten Wasserfall von Schipot, und ich hielt es für zweckmässig, diese Gesteine nach diesem leicht auffindbaren Punkte als „Schipoter Schichten* zu be- zeichnen, unter welchem Namen sie auch auf der beifolgenden Ueber- sichtskarte ausgeschieden erscheinen. Ganz dieselbe Reihenfolge verquert man, wenn man, vom Ge- stüthofe Bobaika aus, im Kirlibabathale nordwärts vorschreitend, den Verrucanozug der Luczinakette geschnitten hat, und vom Nordrande derselben über die Bobeika wielka in das Isworthal hinabsteigt. Setzt man von Schipot aus den Durchschnitt weiter nordostwärts, das Suczawathal abwärts gegen Seletin fort, so trifft man, bald unter- halb Schipot, wieder auf die groben und mittelkörnigen Sandsteine, wie wir sie am Tomnatik fanden, welche jedoch zwischen Schipot und Seletin entgegengesetzt (nach SW), also wieder unter den Zug des Schipoter Schiefers und Sandsteines einfallen. An der Ploska bei Seletin gelangt man wieder an Ropianka- schichten, deutlich gegen SW. (unter die Sandsteine) einfallend; in £ - f A Geologie der Bukowina. 315 ihren tieferen Lagen (bei Seletin und Ruska) stehen sie vielfach mit Bi ae F 1 1 = onaapon- grobem, conglomeratartigen Quarzsandstein in Wechsellagerung. ‘ Fig. 17. SW NO chipot Ploska Seletin Ruskathal AU, g NH V 5 77 ; N: GH . Wechsel von grobem Sandstein mit Hieroglyphenschiefer hin Kar- . Blaue Schiefer und Kalksandstein mit Hieroglyphen (Ropiankaschicht) Fester, feinkörniger Sandstein 2 N 1 : Grobkörni ger Sandstein N Mittlerer Karpathensandstein. . Schwarze kieselige Schiefer... _ | . Fester glasiger Sandstein mit kieseligem ee Schipoter Schichten. pathensandst. . Rothe kieselige Schiefer . Schwarze kieselige Schiefer Diese, an zahlreichen Paralleldurchschnitten als constant nach- weisbaren Lagerungsverhältnisse ergeben, dass das Sandsteingebiet zwischen dem Saratathale und einer, etwa durch die Orte Putilla und Ruska bezeichneten Linie eine Mulde darstelle, deren tiefstes Glied durch Ropiankaschichten und andere Neocombildungen gebildet wird, über welchen zunächst in zwei Parallelzügen grobe und mittelkörnige Sandsteine folgen; auf diesen liegen dann endlich, als höchstes Glied die Mitte der Mulde einnehmend, die Schipoter Schichten. Ganz ähnlich sind diese Verhältnisse auch an der Westgrenze des Landes, im Thale des Cseremosflusses zu beobachten, nur dass sich hier (bei Jablonica) zwischen die mittleren Sandsteine und die Schipoter schichten noch eine Partie grauer Schiefer einschaltet, die den Ropianka- schichten ziemlich ähnlich sind. Ob diese Schiefer, die namentlich in Gali- zien zu mächtigerer Entwicklung gelangen, eine regelmässige Einlage- rung darstellen, oder ob hier vielleicht eine bedeutendere Dislocation vorliegt, kann ich gegenwärtig nicht entscheiden. Betrachten wir nun die Zusammensetzung des südwestlichen, an die Triaszone angrenzenden Randes der Karparthensandsteinzone im südöstlichen Theile des Landes. Hier bieten namentlich die Thalgehänge des Moldowadurchbruches zwischen Poschoritta und Kimpolung, sowie eine Reihe kleiner Parallel- thäler, die von Süden und Südwesten herabziehend, bei Kimpolung in das Moldowathal einmünden, instructive Durchschnitte. Wir haben bereits im ersten und zweiten Abschnitte das Thal der .Moldowa bis Poschoritta verfolgt, wo der Fluss, sich nordostwärts wendend, die Kalkzone schneidet und in die Sandsteinzone hinaustritt. Auf Fig. 14 im 2. Abschnitte ist die Reihenfolge skizzirt, welche die tiefsten Glieder der Karpathensandsteinzone am linken Moldowaufer zwischen Poschoritta und dem Munczelberge zeigen. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26, Band, 3. Heft. (K. M. Paul). 40 T2 NO. 314 K. M. Paul. Wir haben hier, unmittelbar auf dem Kalke der oberen Trias aufliegend, und wie alle folgenden Glieder regelmässig nach NO. ein- fallend, zu unterst einen Wechsel von sehr glimmerreichem Sandstein mit lichtgrauen, zuweilen etwas röthlichen Mergelkalken, die sehr viele Kalkspathadern enthalten. Darüber liegen schwarze oder dunkelgraue Schiefer, mit einzelnen Lagen von festem blaugrauem, hieroglyphenreichem Kalksandstein. Ueber diesem folgt, am Südfusse des Munczel, grober Sandstein, der endlich auf der Höhe des genannten Berges in ein meistens ziem- lich lockeres Conglomerat übergeht, das vorwiegend Quarz, untergeord- neter aber auch kleine Geschiebe von krystallinischen Schiefergesteinen enthält. Dieses Quarzconglomerat, welches gegen NW. weit (bis in die Gegend von Briaza) verfolgbar ist, und südostwärts auf die Magura Poschoritta bei Kimpolung fortsetzt, bildet die erste der zahlreichen Parallelketten der Karpathensandsteinzone. Der Moldowafluss durch- bricht diese Kette nordöstlich von Poschoritta und entbiösst am rechten Ufer die auf dem beifolgenden Durchschnitte dargestellten Verhältnisse. Fig. 18. Kimpolung Magura Poschoritta Adam u. Eva Fundul Poschoritta ‚ je S) j A! er. GG TE 2 G ZI INN M AR Bl NOT I707 3 4 ’ ! I ' 1 ' 1 \ ' I j j ! ' ) j j l | I j | j | l I f a ni n IP. an ku SE Drift 1. Ropiankaschichten. 2. Wechsel von Aptychenschiefern, Sandstein und Quarzconglomerat. 3. Schwarze Schiefer und Hieroglyphen-Kalksandstein. 4. Jaspis. 5. Triaskalk, 5’. Isolirter Block von Triaskalk. Ueber den der Trias angehörigen Gebilden der Jaspiszone haben wir hier, namentlich am rechten Gehänge des kleinen, Fundul Poscho- ritta genannten Seitenthälchens gut aufgesschlossen, dieselben dunklen, mit hieroglyphenführenden Kalksandsteinen wechselnden Schiefer, wie am linken Moldowaufer. Ueber ihnen folgt, mit sehr stark gewundenen und gefalteten Schichten, das Quarzconglomerat des Munezel und der Magura Poscho- ritta, mit Sandsteinen, und mit weisslichen. oder rothen Kalkmergeln wechselnd. & A NN BEA (CE 11 BRETTEN I TUR [53] Geologie der Bukowina. 315 Die Sandsteine zeigen häufig verkohlte Pflanzenreste auf den Schichtflächen, die Kalkmergeln enthalten ziemlich zahlreiche Aptychen. Ich fand sowohl in kleinen Exemplaren die durch scharfwinkelig geknickte Lamellen charakterisirten Formen, die man gewöhnlich als Aptychus Didayi Coqu, zu bezeichnen pflegt, als auch Bruchstrücke einer sehr grossen Form, die ich nicht näher bestimmen kann. Immerhin ist die Zuzählung des ganzen Complexes zum Neoco- mien durch dieses Vorkommen gerechtfertigt. Nach Durchschneidung der Munczelkette wendet sich der Moldo- wafluss nach Ostsüdost und bildet das breite Längenthal, in welchem das langgestreckte Städtchen Kimpolung liegt. Die sämmtlichen vom Nordabhange des Rareu herabkommenden Seitenthälchen, die in dieses Längenthal münden, (so die Thäler Mjestja Kuluj, Walesaka, Iswor alb, Iswor maluluj, Valle Kasilor) bieten instructive Paralleldurchschnitte zu den eben berührten Profilen des Moldowathales bei Poschoritta. Das Mjestjakuluj-Thal von Kimpolung aufwärts (gegen Süd- west) verfolgend, schneidet man zunächst Quarzconglomerat und Sand- stein, nach NO. einfallend. Weiter südwestlich (in das Liegende) vorschreitend, gelangt man an eine deutliche Wechsellagerung kalkiger Aptychenschichten mit Con- glomeratbänken und Schiefern, und am Nordrande an rothe merge- lige Kalke. Alle diese Schichten fallen concordant .nach NO. Nach denselben trift man eine kleine Partie dolomitischen Kalkes (wohl eine Triaskalkinsel) und darauf Conglomerat von undeut- lichem Fallwinkel. Nahe an der Wasserscheide endlich gelangt man an einige am Wege hervorragende Felsen. Dieselben bestehen aus festem, grün- lichen Kalksandstein mit einzelnen Quarzbrocken. Es fanden sich hier (nach gefälliger Bestimmung von Herrn M. Vacek) Rhynchonella lata d'Orb. Ostrea Roussingaultii d’Orb. und einige nicht näher bestimmbare Fragmente. Die erwähnte Bhynchonella, in einem gut erhaltenen Exem- plare vorliegend, stimmt vollkommen mit Rh. lata aus dem neocomen Spatangenkalke von Voralberg. Unmittelbar unter dieser petrefactenführenden Schichte kommt man (gegen Fundul Poschoritta herabsteigend) abermals an eine Trias- kalkinsel, und nach Verquerung derselben an die schwarzen Schiefer von Fundul Poschoritta, deren bereits bei Besprechung des Moldowa- durchschnittes Erwähnung geschah. Aeusserst instructivist auch das gut aufgeschlossene Profil, welches das nächst Östliche Querthal (Walesaka) an seinem rechten Gehänge zeigt. Man sieht hier ebenfalls, wie die beifolgende Skizze zeigt, den engen Zusammenhang der kalkigen Mergelschichten, welche hier Apty- chen von neocomem Typus ziemlich häufig enthalten, mit dem Conglo- merate des Munczelzuges, welches, bis auf die Höhe des Walesaka- berges reichend, auch von diesem Thale geschnitten wird. 40* 316 K. M. Paul. Fig. 19. Eingang in das Walesakathal (Südostgehänge). Kimpolung Walesaka-Berg Moldowalluss NR N,._ NND D N U SINN N ISSN Ga a => MEZA D 1 . Diluvialterrasse. . Petroleumführende Schiefer und Hieroglyphensandstein (Ropiankaschichten). . Sandstein. . Ropiankaschichten mit Petroleumspuren. Sandstein und Quarzconglomerat (Munczel-Conglomerat),. Wechsel von Aptychenkalkbänken mit grobem Kalkandstein und Schiefer. Dunkler Kalksandstein mit Hieroglyphen. . Dünngeschichtete dunkle, kalkig-sandige Schiefer mit Fucoiden. . Triaskalk. . Verrucano. Die erste Triasinsel des Walesakathales besteht aus dem dolomi- tischen Kalke der unteren Trias, an der Basis derselben tritt auch das Quarzeonglomerat des Verrucano hervor. Schreitet man, diese Insel verquerend weiter thalaufwärts, so ge- langt man (schon ausserhalb der vorstehenden Skizze) bald an eine zweite Triasinsel, die jedoch aus dem korallenführenden, breceinarti- gen Kalke der oberen Trias und Serpentin zusammengesetzt ist. SSR NSuPpwD- jr Zwischen beiden Inseln sind die mehrerwähnten, die unterste‘ Lage der Karpathensandsteine repräsentirenden dunklen Schiefer, stellen- weise Fucoiden enthaltend, entwickelt. Ausser diesen trifft man jedoch hier auch an der westlichen Thalseite, mit senkrechten Schichten an den Serpentin der zweiten Insel angelehnt, ein sehr grobes Conglomerat aus Geschieben von Serpentin, krystallinischen Schiefergesteinen, Kalk und Quarz. Einzelne Geschiebe dieses Conglomerates erreichen einen Durchmesser von mehreren Metern. Ob dieses Gebilde noch dem Neocomien oder einer jüngeren Bidungsperiode angehört, konnte ich nicht mit Sicherheit entscheiden. Nach Verquerung der zweiten Triaspartie gelangt man (an der Thaltheilung) wieder an die Gebilde der älteren Karpathensandsteine, die hier nicht wie beim Thaleingange nordöstlich, sondern (da sie sich an der Südwestwand der zweiten Triasinsel anlehnen) südwestlich einfallen. Es sind zuerst (zu unterst) die mehrerwähnten dunklen Schiefer, darüber Sandsteine, die, wie im Moldowathale zwischen Poschoritta und Kimpolung, häufig verkohlte Pflanzenreste auf den Schichtflächen 155] Geologie der Bukowina., 317 zeigen, darüber folgen weichere Schiefer, zu oberst Conglomerat. Alle diese Schichten stossen endlich an die Triasbildungen des Rareu, gegen die sie scheinbar einfallen. In dem weichen Schiefer zwischen dem Sandsteine und dem Con- glomerate fand sich eine kleine, zwar specifisch mit keiner der bekann- ten Arten identificirbare, aber doch generisch sicher zu erkennende Actaeonella, wodurch vielleicht angedeutet sein könnte, dass diese Schiefer sammt dem darüber liegenden Conglomerate (welches mit dem Munezelconglomerate nicht verwechselt werden darf) schon der mittleren oder oberen Kreide angehören. Die übrigen erwähnten Parallelthäler zeigen ganz ähnliche Ver- hältnisse. Im Isworalbthale fand ich in festem blaugrauem Kalksand- steine, der mit dunklen Schiefern wechseld, hier die unterste Lage auf dem Triaskalke bildet, ebenfalls einen kleinen Aptychus vom Typus des Apt. Didayı. Das Hangende der in den ebenberührten Thälern ent- wickelten Schichten (mit Ausschluss der erwähnten, entgegengesetzt einfallenden Schichte mit Actaeonella) zeigt das linke Moldowaufer, gegenüber von Kimpolung. Es sind dieses die typischen Ropiankaschichten, ein Wechsel von dunklen oder bläulichen Schiefern mit dünnen Bänken fester, glimmer- reicher, blaugrauer Kalksandsteine, die stets auf ihren Schichtflächen mit zahlreichen, warzen- und wulstförmigen Reliefzeichnungen (soge- nannten Hieroglyphen) bedeckt sind. Sie enthalten Lagen von Thon- eisensteinen mit schönen Fucoiden, und an mehreren Stellen Petroleum (Nr. 1 auf Fig. 18, und Nr. 2 auf Fig. 19). Diese Schichten setzen sich nordwestlich am linken Gehänge des Sadowathales, nördlich von Briaza vorüber, ununterbrochen bis in das Saratathal fort, wo ich sie bereits bei Besprechung der dieses letztere Thal schneidenden Durch- schnitte erwähnte. (Nr. 6 auf Fig. 8, und Nr. 9 auf Fig. 16.) Südöstlich setzt dieser Zug gegen Slatiora und Negrilasa fort. Das Einfallen der Ropiankaschichten ist am linken Moldowaufer bei Kimpolung durchgehends regelmässig nach NO., höher hinauf ins Hangende treten jedoch mannigfache Faltungen, und auch. locale Aenderungen des Streichens ein, «die jedoch stets bald wieder in die regelmässige, nordwest-südöstliche Streichungsrichtung übergehen. Am Höhenzuge Mutara-Maguricze-Preslop-Fazid-Deja werden die Ropiankaschichten, wie es mir schien unregelmässig, von Schipoter Sand- stein überlagert. Der genannte Höhenzug bildet die zweite bedeutendere Bergkette der Sandsteinzone. Der Moldowafluss durchbricht diese Kette, in einem rechten Winkel sich nordöstlich wendend, zwischen Kimpo- lung und Eisenau. Der Schipoter Sandstein reicht nicht bis an diesen Thaldurchschnitt herab. Man sieht in demselben zuerst Ropiankaschichten, und dann, mit senkrechten Schichten an dieselben anstossend, grobkörnige Sand- steine, denjenigen ähnlich, die ich früher als die mittlere Abtheilung der Karpathensandsteine bezeichnete. Dieselben halten bis Eisenau an. Auf der Strecke zwischen Kimpolung und Eisenau fand Herbich, wie er in seiner oben eitirten Mittheilung angiebt, ein Ammonitenfragment, welches, da der Genannnte von „sphärosideritführenden Mergeln und ei + 7} N a ME Ed DEREN “ rk % RT RE RE Be ee ker j Br B 5 ö Dr - ’ & a vr Y Buck VE y” 4 918 K. M. Paul. [56] Sandsteinen“ spricht, ohne Zweifel aus den Ropiankaschichten und nicht aus dem groben Sandsteine stammt. Bei Eisenau treten wieder Schiefer, den Ropiankaschichten sehr ähnlich, und hierauf (am Gehänge westlich von Wama) weisse, mürbe Sandsteine auf, die von allen bisher erwähnten Sandsteinen petrogra- fisch verschieden, und in dem ganzen Sandsteingebiete ziemlich ver- breitet sind. Sie bilden bei Wama auffallende, an Kalkklippen erinnernde, meistens bläulichgrau erscheinende Felsen, und fallen entgegengesetzt (gegen SW.) ein, wodurch es hier ziemlich schwierig ist, ihr relatives Niveau zu bestimmen. An zahlreichen anderen Punkten des Gebietes konnte ich mich jedoch überzeugen, dass die Hauptmasse dieses Sand- steines stets unmittelbar über Ropiankaschichten liegt, während ein- zelne Bänke derselben auch mit letzteren in Wechsellagerung be- obachtet werden. _ An der Grenze dieses Sandsteines, (den ich nach diesem Punkte Wamasandstein benannte) gegen die Ropiankaschichten fand sich zwischen Wama und Eisenau das von Herrn Baron Schroeckinger Schraufit benannte, bernsteinähnliche Mineral.') Von Wama abwärts ist das Moldowathal nicht mehr als ausge- sprochenes Querthal entwickelt und bietet daher keine klaren Auf- schlüsse zur Beurtheilung der Lagerungsverhältnisse. Bei Gurahu- mora finden sich noch sehr schöne Entblössungen in den tieferen La- gen der Karpathensandsteine. Die in dem Vorhergehenden erwähnten Durchschnitte mögen als Beispiele für die Zusammensetzung des südwestlichen, an die Triaszone angrenzenden Theiles der Bukowiner Karpathensandsteinzone genügen. Am nordöstlichen, an das Neogenland grenzenden Rande des Sandsteingebietes ist vor allem das Thal des Serecezel bei Kräsna von Interesse. Von dem genannten, noch im Neogengebiet gelegenen Orte gegen West, dieses Thal nach aufwärts verfolgend, gelangt man am Südfuss des Munczelberges?) an die Grenze des Karpathensandsteins. Dieser Berg be- steht wie der auf der gegenüberliegenden Thalseite aus dem weissen Wamasandsteine, der jedoch hier nur in geringer Breite entwickelt ist. Gleich darauf trifft man auf die wegen ihrer praktischen Be- deutung bereits längst bekannte Kalkinsel von Kräsna. Diese Kalkpartie besitzt eine wechselde, jedoch kaum 200 Meter übersteigende Breite, und eine nordwest-südöstliche Streichungserstre- ckung von circa 4 Kilom., von welcher jedoch nur die vom Sexeczel- thale geschnittene Partie aufgeschlossen ist. Der Kalk ist weiss, dicht, zuweilen breccienartig und enthält theils eckige, theils gerundete Einschlüüsse eines anderen, dunklen Kalkes. An Versteinerungen fand ich nur höchst unsichere Corallenspuren, das Einfallen der Schichten erschien mir an dem einzigen gegen- wärtig aufgeschlossenen Punkte, dem Kalkbruche am linken Sereczelufer, ganz undeutlich. ') Verhandl. d. @. R. A. 1875 Nr. 8. b °) Nicht zu verwechseln mit dem obenerwähnten Munczel bei Kimpolung. Der Name Munczel findet sich überhaupt in der Bukowina sehr häufig wieder. [57] Geologie der Bukowina. 319 Alth macht über dieses Vorkommen, welches er im Jahre 1855 anlässlich eines Ausfluges in die Marmaroser Karpathen zu besuchen Gelegenheit hatte, die folgende Bemerkung‘): „Es ist ein weisser, dichter Jurakalkstein, ausser mehreren deutlichen Corallen keine ande- ren Versteinerungen führend, wegen seiner Vorzüglichkeit ein bedeutender Verkehrsartikel für die ganze Gegend. Bei einem südwestlichen Ein- fallen bildet dieser Kalk den einen Arm der Mulde, deren anderer Arm an den krystallinischen Gesteinen aufgerichtet erscheint, deren Inneres "dagegen von den mannigfach gebogenen und gefalteten Schichten des Karpathensandsteines ausgefüllt wird.“ Ich stimme mit dieser Auffassung der tektonischen Bedeutung des in Rede stehenden Vorkommens insoferne überein, als auch ich dasselbe als den nordöstlichen Gegenflügel der an die krystallinischen Gebilde der Bukowina sich anschliessenden Kalkzone auffassen zu müssen glaube. Da aber die Kalke dieser Randzone, wie im 2. Abschnitte er- örtert wurde, mit Sicherheit als triadisch nachgewiesen sind, und der Kalk von Kräsna auch einige petrografische Aehnlichkeit mit den höheren (obertriadischen) Gliedern derselben besitzt, so glaubte ich ihn nicht mit Alth als Jurakalk deuten, sondern mit mehr Wahrscheinlich- keit als triadisch einzeichnen zu sollen. Die stratigrafische Horizontirung einer derartigen, vollkommen isolirt aus jüngeren Gebilden herausragenden Kalkscholle wird übrigens, insolange nicht bezeichnende Fossilreste darin aufgefunden werden, wohl immer nur die Sache individueller Anschauung bleiben, und ich bin daher weit entfernt, die Ansicht Alth’s, dass wir es hier mit einer Juraklippe zu thun haben, direct als irrig bezeichnen zu wollen. Gegen Nordost grenzt dieser Kalk, wie bereits erwähnt, an den weissen Sandstein, gegen Südwesten jedoch an ein sehr eigenthümliches Gestein, das bei der Einmündung des Cassathals in das Serecelthal, unmittelbar hinter dem Kalkbruche am linken Gehänge in einigen kleinen Felsen ansteht. Es ist ein bläulichgrau oder grünlich gefärbtes, thonig glimme- riges, Phyllitähnliches Schiefergestein. Gleich nach demselben folgt, auch im Bette des Sereczelflusses anstehend, und deutlich nach SW. einfallend, ein Conglomerat. Das Material desselben besteht fast ausschliesslich aus mehr oder weniger eckigen Bruchstücken des erwähnten phyllitartigen Gesteines, die durch ein kalkiges Bindemittel verbunden sind und zuweilen eine sehr be- deutende Grösse erlangen. Es drängt sich bei Betrachtung dieses Con- glomerates die Vermuthung auf, dass vielleicht die am Eingange des Cassathales beobachteten Phyllitfelsen nicht eine wirklich anstehende Partie älteren Gesteines anzeigen, sondern nur. grosse, dem Conglo- merate entstammende Bruchstücke darstellen. Vollkommene Sicherheit konnte ich jedoch über diese Frage nicht erlangen. Dieses in seinem Gesammthabitus grün gefärbte Conglomerat hat namentlich von hier gegen Nordwest eine ziemlich grosse Verbreitung. t) Mitth. d. geogr. Ges, 1858. NE RS, Kae a ee re Pr aa a FRE I Zn Bi ne ER > 8 Es bildet einen zusammenhängenden Zug am äussersten Nordostrand dor Sandsteinzone von moldauisch Banilla über Berhometh bis Wysz- nitz, fällt überall nach SW. und unterteuft somit als tiefstes Glied alle anderen Etagen der Karpathensandsteine. Im Sereezelthale weiter fortschreitend, sieht man das Conglo- merat gegen das Hangende (gegen Südwesten) allmählig feinkörni- ser werden und in feine Breccien und grobe Sandsteine übergehen. Hierauf folgen (bis jenseits der Pottaschhütte) kieselig-kalkige und schieferige, mit einzelnen Sandsteinbänken wechselnde Lagen; die- selben werden bei der Pottaschhütte kalkiger, enthalten hier auch zahl- reiche Hieroglyphen, und entsprechen wahrscheinlich unseren Ropi- ankaschichten. Hinter der Pottaschhütte, am Nordabhange der Pietruschka, folgt über diesen Schichten der weisse Wama-Sandstein, der hier für die Glashütte gewonnen wird, höher hinauf graue und braune mittelkör- nige, zuweilen etwas glauconitische Sandsteine. Auf der Höhe der Pietruschka fand ich einen grobkörnigen Sandstein, der sowohl eocänem Magurasandsteine, als auch der höheren Abtheilung des mittelcretacischen Godulasandsteines gleicht. Solchen Fragen sehen wir uns im Karparthensandsteingebiete sehr häufig gegenüber. Die auch in den tieferen Lagen immer sehr spärlichen Behelfe zur Horizontirung, Parallelisirung und Deutung der einzelnen Glieder pflegen in den höheren meistens vollständig zu mangeln, und es dürfte kaum jemals gelingen, über alle Punkte eine befriedigende, über die Bedeutung individueller Vermuthungen hinaus- gehende Sicherheit zu gewinnen. Ausser dem Kalke von Kräsna bietet der Nordostrand der Kar- pathensandsteinzone in der Bukowina noch ein zweites, technisch werthvolles Product, nämlich die hydraulischen Mergel, welche bei StraZa im Suezawathale den Gegenstand einer bereits ziemlich ausge- dehnten Cementfabrikation bilden. Dieselben gehören dem Niveau der Ropiankaschichten an, ent- halten sehr zahlreiche und schöne Fucoiden (vorwiegend Cylindrites und zum Theile sehr grosse Zoophycos) und stehen stets mit festen, dunkelgrauen, hieroglyphenreichen Kalksandsteinbänken in Wechsel- lagerung. Diese hydraulischen Mergel sind übrigens, ausser bei Stra2a, auch anderwärts in der Bukowina sehr weit verbreitet, und finden sich beinahe in jedem der grösseren Querthäler wieder. Besonders reich an schönen Fucoiden sind sie bei Puttna. Auch im Sereczelthale, unmittel- bar beim Edelhofe Styreza, ragt, schon vollkommen im Neogengebiete, noch eine kleine Insel eines weisslichen Neocom-Kalkmergels aus dem Flussbette hervor, welcher nach einer im Laboratorium der k. k. geo- logischen Reichsanstalt durchgeführten Probe, ein sehr gutes Material zur Cementerzeugung liefern würde. Ich will mich auf die Schilderung localer Durchschnitte, die man bei einem so ausgedehnten Gebiete ins Unendliche vermehren könnte, hier nicht weiter einlassen, und nun, wie in den vorhergehenden Ab- schnitten, eine zusammenfassende Uebersicht der stratigrafischen % . ä ae aan: er] un vn in 12T, P 2 err.E BR, , % j Un ee ET Zr re 2 u H Al y r 2 BR, en TE Fer SERIE rn > A‘ N he i [59] Geologie der Bukowina. 321 Gliederung der Zone wiederzugeben versuchen. Dieselbe stellte sich mir (von unten nach oben) folgendermassen dar: A. Untere Karpathensandsteine. 1. Tieferes Niveau. Belemnitenführender Kalksandstein im Sarata- thale; dunkle Schiefer von Poschoritta; (Neocomien, Aequivalente der unteren Teschner Schiefer Schlesiens). 2. Mittleres Niveau. Munczel-Conglomerat, grünes Conglomerat von Kräsna und Berhomet; Sandsteine mit verkohlten Pflanzenresten ; Aptychenreiche Kalkmergel; Wechsel von groben Sandsteinen mit Hiero- glyphenschichten bei Seletin und Gurahumora; Kalk mit Rh. lata. (Neo- comien, Aequivalente der Teschner Kalke). 3. Oberes Niveau. «) Ropiankaschichten, an vielen Stellen Petro- leumführend, mit Thoneisensteinflötzen; Fucoidenreiche, hydraulische Mergel. (Neocomien, Aequivalente der oberen Teschner Schiefer Schlesiens und der blaugrauen, Ammonitenführenden Karpathensandsteine Sieben- bürgens). d) Wama-Sandstein (Neocomien, Aequivalent des Grodischter Sandsteins). B. Mittlere Karpathensandsteine. 4. Grobe Sandsteine der Höhenzüge Tomnatik-Jerowec, Oplina slatina-Eisenau, Rakowa-Lungul;? Actaeonella-Schiefer von Walesaka (Gault und obere Kreide ? zum Theile wahrscheinliche Aequivalente der Godulasandsteine Schlesiens). C. Obere Karpathensandsteine. 5. Schipoter Sandsteine und Schiefer. (Höchste Lage der Karpa- then-Sandsteine zwischen Hryniowa am Cseremos und dem Tomnatik bei Eisenau; mit voller Wahrscheinlichkeit eocän.) 6. Nummuliten-Sandsteine.e Am Zapul kalkig, in eine feinkör- nige Kalkbreecie und in wirklichen Nummulitenkalk übergehend. Sonst in der ganzen Zone nur in sehr unsicheren Spuren ent- wickelt; möglicherweise liegen allerdings einzelne eingefaltete Partieen hiehergehöriger Bildungen, wegen petrografischer Aehnlichkeit schwer erkennbar, an mehreren Stellen den älteren und mittleren Sandsteinen auf, wie z. B. der von Alt!) angegebene Nummulitenfund im Sereththale zu beweisen scheint; für den Zweck der beifolgenden Uebersichtskarte schien jedoch eine cartografische Ausscheidung solcher problematischer Vorkommnisse nicht empfehlenswerth. Die bei Gurahumora ausgeschie- dene Partie von Eocänsandstein besteht aus einer feinen Breccie aus Quarz- und Kalkstückchen mit Spuren von Conchylienfragmenten, und ist lediglich ihres petrografischen Habitus wegen von den übrigen Sand- steinen abgetrennt, ohne dass für das eocäne Alter derselben irgend- welche directe Beweise vorliegen würden. Aehnliche Vorkommnisse, die übrigens auch sehr an manche Varietäten der Teschner Kalke erinnern, finden sich auch bei Kosezuja und an mehreren anderen Stellen. H1.Acr 6 4 Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 3. Heft. (K. M. Paul.) 41 322 K. M. Paul. [60] 7. Die schwarzen, den Smilnoschiefern Ungarns vollkommen glei- chenden Schiefer des Sereththales bei LopuSna und die dunklen, bitu- minösen, Fischreste führenden Schiefer von Puttna, welche sich (auf der Uebersichtskarte ihrer geringen räumlichen Ausdehnung wegen nicht ausgeschieden) auch bei Karlsberg, Straza und einigen anderen Punk- ten wiederfinden, gehören zweifellos ebenfalls den höchsten Lagen der Karpathensandsteine und somit dem Eocän an. Näheres über das ge- nauere Niveau dieser Bildungen werden erst die gegen Westen fort- schreitenden Untersuchungen ergeben. D. Die jüngeren Bildungen im Südwesten des krystallini- schen Massivs. Von Kirlibaba aus, das Thal des Bistritzaflusses aufwärts ver- folgend, erreicht man nach etwa einer Wegstunde die westliche Grenze des Glimmerschiefergebietes unmittelbar vor der Einmündung des Cibobaches, bei der dreifachen Landesgrenze (triplex confinium) zwischen Ungarn, Siebenbürgen und der Bukowina. Es liegen hier, mit sehr flachem, westlichen Einfallen, an dem Glimmerschiefer zunächst grüne und röthliche Sandsteine an, in ihren tieferen Partieen durch Aufnahme vereinzelter Kalkgeschiebe conglomerat- artig. In den höheren Lagen dieser Sandsteine, die am Fusse des steilansteigenden Cibofelsens durch einen kleinen Steinbruch aufge- schlossen sind, fanden sich selten kleine, nicht näher bestimmbare Fischzähne. Ueber dem Sandsteine liegen, den Cibofelsen selbst zusammen- setzend, eocäne Nummulitengesteine, und zwar zu unterst Conglomerat und Breccie, darüber dichter Nummulitenkalk. | Fig. 20. Cibofelsen O W. 1) I Cibobach | ı ı 1 U ! I} 4 ’ I l l I} ! j I | I l I 1. Glimmerschiefer mit Kalkeinlagerungen. 2. Grüner Sandstein. 3. Nummuliten-Conglomerat. 4. Nummulitenkalk. Geht man von hier im Cibothale nordwärts, so trifft man am Westgehänge des Jedulberges wieder auf grünen kalkigen Sandstein, der sich gegen Osten und Norden an den Glimmerschiefer anlehnt, und südwärts vom Nummulitenkalke des Cibo überlagert wird. . Geologie der Bukowina. | Auf der alten Halde eines schon seit längerer Zeit eingestellten Schurfbaues auf Eisensteine fand sich hier: Exogyra columba Desh. Ostrea vesicularis? Lam. "Ostrea carinata Lam. Dieser Sandstein kann wohl ohne Zweifel als cenoman, und als ein Aequivalent des Exogyrenreichen Orlower Sandsteines bezeichnet werden. - Sehr ähnlich sind die an den Südwestrand des Glimmerschiefer- gebietes angrenzenden Gebilde bei Dorna Kandreni zusammengesetzt. Auch hier sind die mächtigen Nummulitenkalkmassen, aus denen der Berg Ouschor besteht, vom Glimmerschiefer durch eine schmale Zone grünlicher Sandsteine getrennt, die wohl den Exogyren-Sandsteinen des Jedul entsprechen dürften. Die südlichere Partie des Landes (die Gegend von Pojana Stampi) kenne ich, wie bereits im Eingange erwähnt, nicht aus persönlicher Anschauung. Nach Prof. J. Niedzwiedski's Einzeichnungen sind hier ausser dem Nummulitenkalke auch jüngere eocäne Sandsteine entwickelt. An der äussersten Südspitze der Bukowina reichen, das sogenannte La Rosch-Gebirge zusammensetzend, die nördlichsten Ausläufer des Trachytgebirges der Hargitta herüber. Ueber den Trachyt des La Rosch-Gebirges liegen in der Literatur nur sehr dürftige Daten vor. F. v. Hauer und @. Stache eitiren in ihrer Geologie Sieben- bürgens eine bezügliche ältere Angabe Alth’s. „Am merkwürdigsten“ schreibt der Genannte „ist das Vorkommen des Trachytes an der dreifachen Grenze der Moldau, Bukowina und Siebenbürgens, am Fusse des Berges Piatra ‚Rosz (rother Berg). Er ist hier ganz lavaartig; in einer schwarzen Grundmasse liegen zahllose, ganz kleine, weisse Feld- spathkrystalle, und ganz poröse Lagen wechseln horizontal mit ganz dichten, ganz wie Lavaströme an Vulcanen. Die Blasenräume bekleidet ein grünliches Mineral in traubigen Gestalten, welches Allophan zu sein scheint.“ Niedzwiedzki sagt über diesen Gegenstand'): „Der Trachyt erscheint an der südlichsten Grenze des Landes und reicht mit zwei isolirten Vorsprüngen — Pojana Praschi südlich von Pojana Stampi und Magura im Niagrathale vor Dorna Kandreni — ziemlich weit in den Sandstein herein.“ Nach dem Mitgetheilten dürften an der West- und Südseite des krystallinischen Massivs der Bukowina wohl nur die folgenden Glieder (von oben nach unten) entwickelt sein: 1. Trachyt. 2. Eocänsandsteine. 3. Nummulitenkalk und Conglomerat. 4. Cenomansandsteine. 1) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1872. p. 290. a Ba N Kür, Di ch = UT Ep. u . t- Hp 73 ri 394 ° K.M. Paul. [62] II. Das Neogengebiet. Bereits bei Besprechung der Karpathensandsteinzone habe ich die durch die Ortschaften Wysznitz, Berhometh, Moldauisch-Banilla, Kräsna, Ober-Wikow, Mardzina, Solka, Kaczika, Paltinosa und Kapo- kimpolui bezeichnete Linie als die Grenze zwischen dem Gebiete des. Karpathensandsteines und dem sich nordostwärts an das letztere an- schliessenden jüngeren Hügellande angegeben. Dieses Hügelland erstreckt sich von erwähnter Linie bis zur Nordgrenze der Bukowina — den Dnjesterfluss, und bildet somit unge- fähr die Hälfte des Landes. Dieser Landestheil ist durchgehends von neogenen, diluvialen und alluvialen Ablagerungen zusammengesetzt, in denen man die folgenden Glieder erkennen kann: I. Neogenbildungen. a) Salzthon. Die den Nordrand der Karpathen nahezu durch ganz Galizien begleitende tertiäre Salzformation, welche nach den neue- ren Untersuchungen!) der unteren (ersten) Mediterranstufe angehört, und ein Aequivalent des sogenannten Schliers darstellt, setzt sich auch in | die Bukowina fort, ist jedoch in diesem Lande nur an einem einzigen | Punkte constatirt, und tritt auch an diesem nicht an der Oberfläche anstehend auf, sondern ist nur durch bergbauliche Grubenarbeiten aufgeschlossen. Dieser Punkt ist die allbekannte ärarische Saline von Kaczika. Der hier aufgeschlossene Salzstock besitzt eine durchschnittliche Mäch- tigkeit von 120 Klftr. und besteht der Hauptmasse nach aus mit Thon verunreinigtem Steinsalze, das circa 80°/, Kochsalz enthält; in demsel- ben kommen mehrere, bis 30 Klftr. mächtige Lagen commerciellen Steinsalzes, mit einem Kochsalzgehalte von 95—98°/, vor. Zahlreiche Salzquellen, die längs des Karpathenrandes auftreten, scheinen eine grössere Verbreitung dieses Salzstockes in der Richtung gegen Kossow in Galizien anzudeuten. Es darf jedoch hiebei nicht ignorirt werden, dass mitten im Karpathensandsteingebiete solche Salz- quellen ebenfalls nicht selten vorkommen, ohne dass deshalb auf die Anwesenheit eines tiefer liegenden Salzs tockes geschlossen werden könnte. b) Ablagerungen der oberen Mediterran- und sarma- tische Stufe. Die hiehergehörigen Bildungen setzen das ganze Neogengebiet der Bukowina zusammen, und erscheinen sowohl auf den höher hervorragenden Hügelkuppen, als auch in den tiefer ausgewasche- nen Thälern und Schluchten an der Oberfläche anstehend, während sie an den Gehängen und Berglehnen gewöhnlich von jüngeren Lehmabla- gerungen verdeckt zu sein pflegen. 1) Vgl. Suess, Untersuchungen über den Charakter der österr. Tertiärabla- gerungen, (Sitzungsb. d. k. Akad. d. Wiss., Bd. 54, 1866) und Dr. R. Hoernes: Ein Beitrag zur Gliederung der österr. Neogenabl. (Zeitschr. d. Deutschen geol. Ges., Jahrg. 1875). Geologie der Bukowina. Die Lage der Schichten ist, einige wenige rein locale Ausnahmen abgerechnet, überall eine nahezu horizontale. Die ganze Bildung besteht aus einem Wechsel von Tegeln und Sanden, mit nur sehr untergeordnet auftretenden festeren Sandstein- bänken, Conchylienanhäufungen, Schotterlagen etc. Als Regel gilt, dass in den tieferen Lagen die Tegel, in den höheren Sande und Sandsteine vorherrschen, daher man an der Basis der Auswaschungsthäler gewöhnlich Tegel findet, während die über die Lehmplat&au’s hervorragenden Kuppen meistens aus Sanden und Sand- steinen zusammengesetzt sind. In den Schluchten bei Sadagura beobachtet man beispielsweise zu unterst blauen Tegel mit wenigen Sandlagen, mit Trümmern von Ostrea digitalina Dub. und Cardien; darüber, in einer Mächtigkeit von 20—30 Mtr. gelblichen Sand mit dünnen Tegel- lagen und einzelnen festeren Sandsteinbänken, in den oberen Lagen mit Cerithien und Ervilien, in den festeren Bänken mit Cardien. Dar- über liegt, 6—8 Mtr. mächtig, eine Tegellage, und über derselben wieder Sand, an der Basis mit festen kugelförmigen Sandsteinconcre- tionen. Zu oberst endlich liegt eine jüngere, wohl schon diluviale Lehmdecke'). Bergrath F. Foetterle, dem wir die ersten genaueren Angaben über,die, das centrale Hügelland der Bukowina constituirenden Neogen- bildungen verdanken, bezeichnet dieselben als „durchwegs nur der sarmatischen Stufe (den Cerithien-Schichten)“ angehörig?). Diese An- schauung scheint sich jedoch nach meinen neueren Erfahrungen nicht vollkommen zu bestätigen. Ich sammelte nämlich an den gegen das Pruththal abfallenden Gehängen des, den bischöflichen Residenzpalast von Czernowitz tragen- den Berges (nach freundlicher Bestimmung von Hrn. Prof. Dr. Hoernes): Buceinum Dujardini Desh. Cerithium doliatum Brocc. N pietum Bast. Natica helieina Broce. Trochus patulus Brocc. Cytherea sp. Pecten sp. und an einer anderen Stelle desselben Gehänges: ) Wo Tegel- und Sandlagen in dünnen Schichten rasch miteinander wechseln, löst sich bei bedeutenderen athmosphärischen Niederschlägen der ganze Complex in eine weiche, breiartige Masse auf, während andererseits in allen Bacheinschnitten, wo die horizontal ausstreichenden Sandlagen blosgelest sind, das Wasser in dieselben eintritt, die darüber liegenden Tegellagen unterwäscht, und so beständige Verände- rungen des Gleichgewichts, mit anderen Worten ein sogenanntes Rutschterrain bedingt. Während sich dieses Gebilde aus dem erstangeführten Grunde als Material zu Eisen- bahndämmen etc. nicht eignet, zieht der zweite den Uebelstand nach sich, dass selbst aus solidestem Materiale auf solchem Terrain aufgeführte Dämme, da ihre Basis eine schwan- kende ist, keine Stabilität besitzen können. Es sind dieses die Schwierigkeiten, mit denen man an dem bekannten Mihucenydamme bei Hliboka zu kämpfen hat. Möglichste Ablenkung der Wasserläufe vom Bahnkörper, sowie sorgfältige Verkleidung oder Verzimmerung der Bacheinschnitte in der unmittelbaren Nähe des Dammes, scheinen mir hier die empfehlenswerthesten Palliativmittel zu sein. ?) Verhandl. der k. k. geol, R.-A. 1870. Nr. 16, p. 315. 326 K. M. Paul. Cerithium pictum Beast. Natica helieina Broce. Trochus patulus Broce. Oytherea? sp. * In den höher liegenden Schichten, wie sie am Cecinaberge bei Czernowitz, und in dessen westlicher Fortsetzung, dem Spaska- berge entwickelt sind, fand ich feine weisse Roggensteine mit sicher bestimmbaren Cardium obsoletum Eichw. Ervilia podolica Eichw. Während hiernach die höheren Schichten mit voller Sicherheit als sarmatisch bezeichnet werden können, scheinen die tieferen ihrer Fauna nach trotz des allerorts sehr verbreiteten Vorkommens von Cerithium pietum noch der oberen marinen Mediterranstufe anzu- gehören. Letzteres: scheint auch durch das Auftreten von Braunkohle in diesem tieferen Niveau bestätigt zu werden. Man findet schon in Czernowitz selbst, in den Lagen unmittelbar unterhalb des Residenzberges dünne Kohlenschmitze; weiter westlich, . (bei Maydan, unweit Karapeziu am Üseremos) sind diese Flötzchen mächtiger, und gaben sogar bereits zu Abbauversuchen Veranlassung. Noch weiter westlich finden wir dieses Braunkohlenniveau bei Nowo- sielica im Kolomeer Kreise Ostgaliziens wieder. Hier ist nach Stur'!) das 13° mächtige Braunkohlenflötz in seinem Hangenden von einer fossilienreichen Schichte begleitet, aus welcher Buceinum miocenieum Micht., Cerithium lignitarum Eichw., Cer. . pictum Bast., Nerita Grateloupana Fer., Tellina cf. ventricosa Serr., Modiola Hoernesi Rss., Ostrea digitalina Eichw., Cardium sp., Mytilus sp. und Rotalia Beccari d’Orb., somit ebenfalls eine, im allgemeinen der oberen Mediterranstufe entsprechende Fauna bestimmt wurde. Wohl ebenfalls dieser tieferen Abtheilung dürfte das Gypsvor- kommen von Wyschnitz (am Karpathenrande) angehören. Der Gyps tritt hier am rechten Gehänge des Üseremosflusses in einer Mächtig- keit von 6—7 Mtr. zu Tage, streicht SW—NO und fällt steil SO; sein Liegendes ist nicht aufgeschlossen, sein Hangendes ist ein gelblicher, weicher petrefaktenleerer Mergel. Was die oberen (sarmatischen) Schichten betrifft, so führen sie an sehr vielen Punkten, deren Aufzählung hier wohl überflüssig ist, die bezeichnenden Ervilien, Mactra ete. Das verbreitetste Fossil des ganzen. Gebietes ist Cerithium pictum, welches jedoch, da es in den oberen wie in den tieferen Schichten vorkommt, zur Niveaubestimmung nicht benützt werden kann. Während nach dem Mitgetheilten die erste und zweite Medi- terran, sowie die sarmatische Stufe in dem centralen Hügellande der Bukowina vertreten ist, konnten Aequivalente der Congerienstufe hier bisher nirgends nachgewiesen werden. ‘) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1874. Nr. 17, p. 402. BRERE ES ER Wr ae der [65] u Geologie der Bukowina. RER N 397 2. Diluvialablagerungen. a) Berglehm. (Blocklehm v. Petrino’s.) Die mit diesem Namen - belegte Ablagerung besteht aus einem gelblichen, ziemlich festen, löss- artigen Lehm, der häufig weisse, kalkige, zerreibliche Concretionen enthält, und an der Oberfläche gewöhnlich eine dunkle Ackerkrume bildet. Der Berglehm überzieht mit einer gewöhnlich nieht sehr mäch- tigen Decke die Neogenhügel; über Karpathensandstein beobachtete ich ihn nirgends, seine Unterlage ist stets Neogen-Sand-, Sandstein oder Tegel. Je nach seiner Unterlage ist er sandiger oder thoniger. Der Berglehm repräsentirt, wie auch Wolf!) bezüglich äquivalenter Bildun- gen Podoliens bemerkt, das erste Umschwemmungsprodukt der neogenen Straten, und ist daher letzteren stellenweis noch so ähnlich, dass eine Trennung künstlich erscheinen könnte. Wolf’s Auffindung von Löss- schnecken in dieser Bildung rechtfertigt jedoch vollkommen ihre Zu- zählung zu den Quarternärablagerungen. b) Löss. Im Gegensatze zum Berglehm, dessen Verbreitung von den heutigen Flussläufen ganz unabhängig ist, finden wir den eigent- lichen Löss in der Bukowina auf die Thäler der bedeutenderen Haupt- flüsse des Landes beschränkt, längs welchen er regelmässige, oben ‚meist ziemlich geradlinig begrenzte Terrassen (nicht gerundete Hügel wie der Berglehm) bildet. Die petrographische Beschaffenheit des Löss ist so allbekannt, dass ich wohl nicht näher auf dieselbe einzugehen brauche. Es ist hier wie überall ein gelblicher ungeschichteter, im Innern ziemlich fester Lehm, mit senkrechten mauerähnlicher Zerklüf- tungsflächen, mit Clausilien, Helices und den anderen unter dem Namen per Lösschnecken bekannten Conchylienformen, mit Resten von Elephas primigenius etc. Dass der Löss nichts anderes als eine Flussbildung sei, ist in der Bukowina mit grosser Deutlichkeit zu beobachten. Wir sehen in dem- selben ein zweites, durch langsam fliessendes Flusswasser ruhig und regelmässig abgelagertes Umschwemmungsprodukt, welches sein Material zum grossen Theile vom Berglehm entlehnt zu haben scheint. Stellenweise finden sich sowohl an der Basis der Lössterrassen, als auch zonenförmig zwischen den Lössterrassen und den Berglehmhügeln Schotterbänke, welche beweisen, dass der ruhigen Lössablagerung local raschere, Geröllabsetzende Flussströmungen vorangingen. ec) Jüngeres Thaldiluvium. In den meisten der bedeuten- deren Thäler des Landes finden sich ausser den eigentlichen Lössterrassen noch jüngere Terrassenbildungen, welche nahe am Gebirgsrande aus Schotter mit einer Lehmdecke, ferner vom Gebirge nur mehr aus Lehm bestehen. Sie sind dann eben nichts anderes als Lössterrassen jüngeren Alters, und unterscheiden sich von den gegenwärtig sich fort- bildenden alluvialen Lehmablagerungen nur durch den Umstand, dass sie gegenwärtig nicht mehr inundirt werden. Wo eigentliche Löss- und solche jüngere Terrassen in einem Thale vorkommen, liegen letztere selbstverständlich zwischen dem heutigen Flusslaufe und dem Steilrande der Lössterrasse, so dass der schematische Durchschnitt eines solchen Thales das beifolgende Bild zeigt: 328 K. M. Paul. [66 1 . Alluvium. . Jüngere Diluvialterasse. . Lössterasse. . Berglehm. . Neogen. aD = III. Das Dniestergebiet. (Podolischer Theil.) Wie bereits in der Einleitung erwähnt wurde, treten mit nahezu horizontaler Schichtenstellung an den Ufern des, den Nordrand der Bukowina bildenden Dnjesterflusses, ohne als Gebirgserhöhung hervor- zutreten, wieder ältere Bildungen hervor, die ich oben als Gebilde der podolischen Entwicklung im Gegensatze zur karpathischen bezeichnete. Ueber diese Ablagerungen, die übrigens in der Bukowina keine nennenswerthe Horizontal-Verbreitung besitzen, sondern nur an den steilen Gehängen des Dnjester und einiger Zuflüsse desselben blossge- legt sind (auch auf der beifolgenden Uebersichtskarte musste die Breite der betreffenden Zonen, um sie überhaupt ersichtlich zu machen, sehr bedeutend übertrieben werden) liegen uns Mittheilungen von Stur (Verhandl. d. geol. R.-A. 1872, Nr. 13 und 14), v. Petrino (Verhandl. 1875, Nr. 12) und Wolf (Verhandl. 1876, Nr. 8) vor; die tieferen Abtheilungen hat eben Prof. Alth in Krakau in Bearbeitung und wird die paläontologischen Ergebnisse, deren erster Theil bereits im Bd. VII der Abhandl. d. geol. Reichs-Anstalt erschienen ist, successive publiciren. Nach diesen Publicationen, sowie nach meinen eigenen flüchtigen Beobachtungen, die ich bei einigen, unter der freundlichen Führung des Herrn Baron ©. v. Petrino im östlichen Theile des Gebietes unternommenen Excursionen anzustellen Gelegenheit hatte, gliedern sich die durch das Erosionsthal des Dnjester geschnittenen Ablagerungen folgendermassen: 1. Löss und Diluvialschotter. 2. Berglehm (Blocklehm bei Petrino). 3. Kalke mit Ervilien (nur local entwickelt, die sarmatische Stufe des Neogen repräsentirend). 4. Mergel mit Pecten Malvinae ete. | Neogen \ailerdin 5. Gyps D 2 6. Sand mit Lithothamniumbänken | stufe. 7. Grünsande. Glauconitische Sandsteine, Hornsteinbänke etc. mit Exogyra conica ete. (Cenoman und Gault?). 8. Alter rother Sandstein mit Scaphaspis, Pteraspis ete. (nur im westlichen Theile entwickelt). 9. Silurablagerungen. Die oben eitirten Mittheiluheen enlen nähere Details über diese Sehichtenreihe; ich glaube dieselben jedoch hier, um unnöthige Wiederholungen zu vermeiden, nicht reproduceiren zu sollen. Die Grundzüge der stratigraphischen Gliederung der podolischen Ablagerungen sind übrigens bereits seit längerer Zeit bekannt und fest- gestellt, was bezüglich des karpathischen Theiles des Landes nicht der Fall war. In der vorstehenden Mittheilung, die, wie schon der Titel besagt, eben nur Grundzüge, nicht aber eine erschöpfende Detailbe- schreibung bieten will, musste daher das Karpathengebiet eingehender behandelt werden. Werfen wir nun einen vergleichenden Rückblick auf die Reihe der Sedimente des Dnjestergebietes und die der Bukowiner Karpathen, so treten uns sehr auffällige Verschiedenheiten entgegen, aus denen ‚sich einige nicht unwichtige Fragmente für die physische Entwicklungs- geschichte des hier in Rede stehenden Landes ableiten lassen. Am Dnjester fehlen alle Sedimente vom Devon bis zur mittleren Kreide gänzlich, während wir im karpathischen Theile des Landes wahrscheinliche Repräsentanten der Dyas, und paläontologisch sicher- gestellte Trias- und Neocomablagerungen kennen lernten. Hieraus folgt, dass hier während dieser ganzen Zeitperiode orogra- phische Verhältnisse bestanden, welche den gegenwärtigen diametral entgegengesetzt sind. Der ganze nördliche Theil des Landes ragte damals als Festland hervor, während der südliche, wo sich heute die mächtigen Gebirgsmassen der Karpathen erheben, vom Meere bedeckt - war. Erst nach der Triasperiode dürfte sich der oben als krystallinisches Massiv bezeichnete Landestheil aus dem Meere erhoben haben, dies ergiebt sich aus dem Umstande, dass wir wohl Schollen dyadischer und triadischer, nicht aber solche jüngerer a auf demselben antreflen. In der Mitte der Kreideperiode wurde, wie die am Dnjester die Silurablagerungen unmittelbar bedeckenden cenomanen Grünsande be- weisen, das Festland im Norden der Bukowina wieder vom Meere über- fluthet; ob jedoch ein vollständiger Zusammenhang mit dem karpathischen Meeresbecken hierdurch hergestellt wurde, oder ob in dieser Periode ein die beiden Ablagerungsgebiete trennender Grenzwall bestand, bleibt fraglich. Letzteres erscheint einigermassen wahrscheinlich wegen der bedeutenden petrographischen Verschiedenheit, die zwischen den karpa- thischen und podolischen Cenomanablagerungen besteht, sowie wegen des Umstandes, dass das podolische Gebiet schon in der Eocänperiode wieder trocken lag, während sich im Karpathengebiete die mächtigen Massen der oberen Karpathensandsteine ablagerten. Ein ähnliches Verhältniss der Vertheilung von Wasser und Land dürfte bis zum Schlusse der ersten Mediterranstufe fortgedauert haben, denn wir finden keinerlei Aequivalente der den Nordrand der Karpathen begleitenden Salzformation in den podolischen Neogenablagerungen. Doch war mit dem Schlusse der Eocänperiode schon der grösste Theil der Karpathen bis an die oben als nordöstliche Grenze der Karpathen- sandsteine bezeichnete Linie durch allmählige Hebung trockengelegt, und dadurch die heutige Configuration des Landes vorbereitet. Mit dem Beginne der zweiten Mediterranstufe endlich tauchte auch das Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt. 1876, 26. Band. 3. Heft. (K. M. Paul.) 42 330 K. M. Paul. podolische Festland unter den Meeresspiegel, und wir sehen daher die | Neogenablagerungen dieser Periode in beiden Gebieten in unmittel- barem Zusammenhange, oder deutlicher gesagt, die Scheidung der beiden Gebiete hatte aufgehört. Alle ferneren Veränderungen mit Ausnahme rein localer betrafen dieselben gemeinsam. 2 Weit zweifelhafter bleibt das Verhältniss der beiden Gebiete in den älteren — paläozoischen — Zeitperioden, und die Frage, ob wir nicht in den krystallinischen Schiefergesteinen der Bukowina metamor- phosirte Aequivalente der podolischen Silurablagerungen zu suchen haben, kann nicht unbedingt ausgeschlossen werden; zur Lösung der- artiger Fragen muss jedoch ein weitaus bedeutenderes Beobachtungs- material herangezogen werden, als es durch ein so engbegrenztes Land- gebiet, wie das hier in Betracht gezogene, geboten werden kann. Beiträge zur Geologie der Karpathen. Von J. Niedzwiedzki. 1. Aus der Umgebung von Przemysil. Die Karpathen Mittelgaliziens waren bis jetzt noch nicht Gegen- stand eingehenderer Studien, und es finden sich in der geologischen Literatur nur ganz sporadisch zumeist blos flüchtige Notizen darüber. Der Grund davon ist wohl der, dass dieses Gebiet des „Karpathen- Sandsteins“ für geologische Studien wenig einladend ist, indem es bei grosser Gleichförmigkeit im Grossen und Ganzen in untergeordneten Detailverhältnissen einen sehr raschen, ermüdenden Wechsel bietet, dabei sehr arm an Versteinerungen ist und wenig technisch wichtig Vorkommnisse enthält. 2 Es ergaben mir aber schon die ersten Ausflüge in das Gebirge, die ich im Laufe des verflossenen Sommers zu machen Gelegenheit hatte, verhältnissmässig recht bemerkenswerthe Resultate, worüber ich mir hier, bloss das Wesentliche zusammenfassend, zu berichten erlaube. Die Beobachtungen betreffen die Umgegend von Przemysl. Diese Stadt liegt hart an einem nordöstlichen Vorsprung des Nordabfalles der Karpathen, nachdem das Gebirge einige Meilen westlicher, bei Rzeszöw, seine West-Ost-Richtung im Streichen in eine Süd-Ost-Rich- tung- verwandelt hat. An derselben Stelle durch die Stadt hindurch verlässt auch der San, ein Nebenfluss der Weichsel, das Karpathen- gebiet, um in die Ebene einzutreten, welche schon mit der grossen deutsch-polnischen Diluvialebene südlich der Ostsee in Verbindung steht. Durch diese Momente sind auch die geologischen Verhältnisse des Stadtbodens gegeben, indem selber zum Theil von Schichten ge- bildet wird, welche dem System des Karpathensandsteins angehören, zum Theil von älteren und jüngeren Alluvionen des San. Alluvial- und Diluvial-Bildungen. Wenn wir auch über das eigentliche Gebiet der Stadt nach deren weiteren Umgebung hinausgreifen, so bestehen die jüngsten Alluvionen des San aus Sand und feinsandigem Thon, dann Kleinschotter, in wel- chem neben Sandsteingeschieben untergeordnet auch solche von Kiesel- Jahrbuch der k.”k, geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 3. Heft. (Niedöwiedzki.) 49% a gu Wah OR ERTL EHN NET. 2 UA Se zu a NASE ya u Ho “ - e) Fi Cl PR’ Be. a £ 332 J. Niediwiedzki. schiefer vorkommen. Neben diesen jüngsten Alluvien, deren Gebiet der Fluss jährlich bei grösserem Wasserstande überfluthet, wird der Fluss an beiden Seiten von anderen Alluvionen begleitet, welche um einige Meter höher liegen, so dass sie jetzt nur von ganz ausserordent- lichen Wasserständen, die nur nach Jahrzehnten sich wiederholen, über- schwemmt werden, und welche aus einem bläulich- bis gelblichgrauen Thon, dem nur zuweilen feiner Sand beigemengt erscheint, bestehen. Das jetzige Bett des Flusses ist in diese älteren Anschwemmungen eingeschnitten, und zwar erscheint es nicht stationär, sondern verschiebt sich stellenweise recht rasch, etwa 03 M. per Jahr, indem die steilen Ufer, aus dem älteren Alluvialthon bestehend, bei Hochfluthen des Frühjahrs stark unterwühlt werden und dann zusammen stürzen. Im Gegensatze zu allen den genannten Alluvialbildungen, welche bloss den Boden den Santhales flach ausfüllen, treten an dessen Ge- hängen die Diluvialbildungen auf, und zwar bedecken sie das nörd- liche ganz, während sie am südlichen sich nur stellenweise vorfinden. Selbe erreichen eine Mächtigkeit bis zu 15 M. und bestehen bei Weitem vorwiegend aus dem gewöhnlichen kalkig-sandigen, gelben Lehm, der die bekannten kleinen Lössschnecken enthält, und in welchem ich Reste von Elephas primigenius fand, so dass derselbe also unzweifelhaft als Diluvial-Löss zu bezeichnen ist. Wo immer nur der Löss hinlänglich durch Bachrisse aufge- schlossen erscheint, stellen sich in seinen untersten Partien wenig ab- serundete Geschiebe von Karpathensandstein ein und dazwischen ein- zelne kleinere und grössere „erratische“* Blöcke von rothem Granit und Orthoklas-Porphyr, seltener von Gneiss und Diorit. Die. ganze ‘diluviale Ablagerung ruht dann unmittelbar auf dem „Karpathensand- stein.* Es tritt aber bei Przemysl noch eine andere, ganz eigenthümliche Anhäufung von Blöcken auf, die von der genannten „erratischen“ Bil- dung absolut verschieden ist und deren Alter, sowie Bildungsweise recht problematisch erscheinen. Der das Santhal südlich begleitende Bergrücken, dessen mittlere (absolute) Höhe gegen 370 M. beträgt, ist nämlich stellenweise oberhalb des unteren Dritttheils seines nördlichen Abhanges bis gegen die oberste Höhe hin von einem kalkigen Lehm bedeckt, in welchem zahlreiche abgerundete Blöcke eines lichten, dich- ten Jurakalksteins eingebettet liegen. Besonders reichlich erscheinen solche Blöcke auf den Gründen um das Dorf Kruhel wielki herum, wo sie ganz regellos in oberflächlichen, bis 2—3 M. tiefen Gruben als Material zum Kalkbrennen gewonnen werden. Ueber die Masse der Blöcke, die hier abgelagert erscheinen, kann man sich einen Begriff machen, wenn man bedenkt, dass sie allein seit Gedenken den ganzen Bedarf der Stadt (eireca 15,000 Einwohner) decken, und dass zum Bei- spiel jetzt über 1000 Cubikmeter als Vorrath aufgestellt sind. Man muss diese Anhäufung von Kalkblöcken entschieden als eine örtlich beschränkte betrachten, da dieselben schon in geringerEntfernung nach Nord und West ganz aufhören, und diess Verhältniss wird bei der Erklärung dieses ganzen Vorkommens, worauf ich noch zurückkommen werde, wohl zu berücksichtigen sein. naar hing muss ich hier noch weiters eines ganz eigen- khmlichen Fundes gedenken, über welchen ich viel hin und her ge- rathen, ohne dass ich darüber in’s Reine gekommen wäre. Ich fand nämlich westlich von der Stadt oberhalb des „Krzemieniec“ genannten Wildbach-Risses in einer alluvialen Zusammenschwemmung, worin Kalk-, erratische und Karpathensandsteinblöcke durcheinander lagen, auch ein etwas abgerundetes, 16 Cm. hohes Querbruchstück eines kalkig ver- _ steinerten Baumstrunkes. Dieser hat circa 25 Cm. im Durchmesser des etwas. ovalen Querschnittes und erscheint an der Rindenzone durch- schwärmt von dünnen Leistchen von Steinkohle. Ich kenne recht wohl die Vorkommnisse von versteinertem Holz in den miocänen Sanden _ (zweite Mediterranstufe) bei dem 90 Kilometer östlich entfernten Lem- berg, doch sind diese verkieselt und zeigen nie kohlige Spuren. Auch erscheinen nie Vorkommnisse der letztgenannten Stufe aus dem gali- zisch-podolischen Terrain innerhalb des Karpathensandsteingebietes, so dass das gefundene Holz gewiss eines anderen Ursprunges ist. Doch ebenso wenig, wie über die Gattung des Holzes, vermag ich über sein Herkommen eine bestimmtere Ansicht auszusprechen: es bleibt aber anzunehmen, dass es zu den Steinkohlenhölzern gehört und aus der- selben Steinkohlenformation herstammt, von welcher auch die vielen, in einigen Karpathensandsteinen auftretenden Brocken von Steinkohle herrühren. ') „Karpathen-Sandstein.“ Während das ganze mittelgalizische Karpathengebirge auf der geologischen Uebersichtskarte von Oesterreich von Dr. F. v. Hauer gemäss den Uebersichtsaufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt in Uebereinstimmung mit den Ansichten Hohenegger’s und v. Alth’s als Eocänformation bezeichnet ist, erscheint eine länglich ovale Partie davon, gerade das Gebiet, worauf sich meine Beobachtungen beziehen, als oberste Kreide und zwar als „Schichten von Nagorzany“ ausge- schieden. Als Motiv dieser Ausscheidung ist mir in der geologischen Literatur bloss eine Stelle aus dem Berichte über die Uebersichtsaufnahmen in dieser Gegend bekannt, welche als unterste Lagen bei Przemysl „graue und gelbliche Mergel, die jenen desKreidemergels von Lemberg sehr ähnlich sind,“ angibt (Jahrbuch d.k.k. geol. R.-A. 1859, Verhandl. 104). Diese Gesteinsähnlichkeit besteht aber nur insofern, als in der Gegend neben und zwischen andern Gesteinen auch Mergelgesteine auftreten. Während aber die Mergel von Nagorzany bei Lemberg und überhaupt alle Mergel der galizisch-podolischen Kreideformation weder schieferig, noch dünn geschichtet erscheinen, haben wir es hier bei Przemysl mit einem sattsam bekannten Mergelgliede des Karpathensandsteins zu thun, welches stets dünn geschichtet und zumeist sehr schieferig ist, und desshalb als Mergelschiefer bezeichnet werden muss. Ein Grund !) Wenn einer der Herren Phytopaläontologen sich der Bestimmung des Blockes gütigst annehmen wollte, würde ich recht gerne denselben zur Ansicht zuschicken; er ist bloss circa 25 Kilogramm schwer. N ea en a ze 47 Pe 2 er ELTI on k TER I2 3 334 J. Niedzwiedzki. [4] zur Trennung dieser Gesteinspartie von dem übrigen Karpathengebiete ist in ihrer petrographischen Beschaffenheit gewiss nicht gegeben und um so weniger darin eine Vereinigung mit den Schichten von Nagor- zany geboten, als dadurch an dieser Stelle ein Eingreifen der nörd- lichen Kreidefacies in das Gebiet der südlichen angezeigt wäre. Bei den weiteren Betrachtungen über das Gebiet müssen wir diese Bestim- mung als hiemit corrigirt betrachten. Was nun die petrographische Beschaffenheit des gesammten Schichtensystems der Karpathen im Santhale bei Przemysl, die Dörfer Kruhel maly, Kruhel wielki und Pralkowce mit einbegriffen, betrifft, so ist vor Allem zu bemerken, dass, man überall in der Weise eine grosse Mannigfaltigkeit sieht, dass immer eine Wechsellagerung von verschie- denen dünnen Gesteinsschichten auftritt, welche verschiedenen Lagen aber zumeist doch nur untergeordnete Abänderungen von Sandstein und Mergelschiefer darstellen. Das vorwiegendste Gestein ist ein feinkör- niger, dünnschieferiger Quarzsandstein mit sehr viel kalkig - thonigem Bindemittel. Beigemengt erscheinen ziemlich viel winzige Schüppchen eines lichten Glimmers und weiters ebenso winzige kohlige Partikel- chen, die sich bei näherer Betrachtung als kleine Bröckchen (Detritus) von Steinkohlen erweisen. Dieses Gestein übergeht sehr oft in feinsan- digen blättrigen Thonschiefer oder Mergelschiefer und anderseits in ein Gestein, wo ein kalkiges Bindemittel so stark über die Quarzkörner überwiegt, dass man fast von einem Kalkstein sprechen könnte. Die Farbe der genannten Gesteinsabänderungen ist fast durchgehends dunkel aschgrau oder bläulichgrau. Viel lichter erscheinen gewöhnlich die Ab- änderungen des zweiten Hauptgesteins, des Mergelschiefers. Es er- scheint recht manigfaltig und ist mit dem Sandstein durch Uebergänge verbunden; manche seiner Abänderungen ist wohl mit den Bindemitteln der Sandsteine identisch. Eine von ihnen hebt sich aber in dem man- nigfachen Wechsel als ein etwas mehr selbstständiges Glied hervor. Dieses erscheint, abgesehen von wenigen winzigen Glimmerschüppchen, die man erst unter der Loupe bemerkt, sehr homogen, die Schieferung tritt ganz zurück, und die dünnen Schichten dieses Gesteins zerfallen mit flachmuscheligem Bruch. Oft enthält es Fucoidenreste (Chondrites Vindobonensis Ett., furcatus Strb. ete.) und ist auch sonst ähnlich dem Fucoidenmergel der „Wiener Sandsteinzone“ der Alpen. Dieses Glied erscheint ausser in Wechsellagerung auch in selbstständigen, bis 20 M. mächtigen Lagen. An fünf von einander weit entfernten Stellen des Gebietes, von denen zwei möglicher Weise einer und derselben Schichte angehören könnten, tritt eine von den genannten ganz heterogene Gesteinsart auf, eine Kalkbreccie. Unregelmässig eckige, im Mittel 15 Mm. grosse Brocken eines weichen oder gelblichen diehten Kalksteins erscheinen durch spärliches Kalkcement zusammengekittet; selten bemerkt man dabei ein Stückchen Thonschiefer, Sandstein oder ein Sandkorn einge- sprengt. Dieses Gestein bildet bloss 1—2 M. mächtige Lagen, die den Sandsteinschichten vollkommen concordant eingelagert sind. Ihre Aus- dehnung im Streichen konnte nicht recht verfolgt werden wegen man- gelhafter Aufschlüsse, eine von diesen Lagen streicht aber unzweifelhaft Hunderte von Metern weit. Eine ähnliche Kalkbreccie, wie die genannte, N ist von anderswo aus dem hei Milelcalleiche nicht bekannt. Als bemerkenswerthe Einzelheiten muss ich weiters noch hervor- heben, dass ich innerhalb des dünnschieferigen Sandsteins an einigen Stellen dieselben abgerundeten Blöcke von Jurakalkstein beobachtete, wie sie aus dem oberflächlichen Lehm zum Kalkbrennen hervorgeholt werden. Die Art ihrer Einlagerung im Sandstein lässt es unzweifelhaft erscheinen, dass selbe schon abgerundet während der Bildung des letz- teren in ibn hineingeriethen und eingehüllt wurden. Innerhalb eines Steinbruches in Pralkowce fand ich weiters unter den aufgehäuften Gesteinstrümmern auch Stücke von gewöhnlichem kar- pathischem (festem, dichtem) Thoneisenstein, der gewiss auch aus dem dortigen Sandstein stammt, obgleich ich ihn nicht in ursprünglicher Lagerung beobachtet habe. Was die Lagerungsverhältnisse des Schichtensystems anbetrifft, so sind sie, trotzdem kleine Schichtenentblössungen in der Gegend ziemlich häufig vorkommen, nicht ganz so evident, und es war nicht leicht eine Anschauung darüber zu gewinnen, obwohl ich an mehr denn 30 Stellen das Streichen und Fallen ablesen konnte. Der Umstand, dass die hier auftretenden Schichtencomplexe, aus raschem Wechsel von wenig - festen, dünnen Gesteinslagen bestehend, in sich ganz haltlos sind, be- wirkte, dass sie an den erodirten Thalgehängen, wo eben die meisten Entblössungen geboten werden, leicht der eigenen Schwere oder einem Drucke folgend, nach allen möglichen Richtungen umkippten. Man bekommt auf diese Weise die widersprechendsten Angaben. Doch gibt es zwei Stellen, wo man den Verlauf von Schichtenköpfen weitweg von einem orographischen Rande beobachten kann (Höhe des Bergrückens „Helicha“ und San-Bett nahe dem linken Ufer vor der Häusergruppe „Lenezyki“) und diese stimmen in der Lagerung mit der grössten Ent- blössung der Gegend, einem Steinbruch hinter Pralkowce, welche ein Streichen NON, ein Fallen WNW aufweist, ganz überein, so dass ich diesen, wenn auch wenigen Punkten, das entscheidende Gewicht bei- legen und die genannte Lagerung als diesen Gebirgstheil wesentlich beherrschende erklären muss, trotzdem sie mit der Lagerung des ganzen karpathischen Gebirgszuges, soweit sie jetzt bekannt ist, nicht überein- stimmt. Wie nun auch das geschilderte Schichtensystem bestimmt und ‚unzweifelhaft der Formation des sog. Karpathensandsteins angehört, so ist hiemit ihre Altersbestimmung doch nur in sehr weiten Grenzen — Neocom bis Eocän — gegeben. Bei den mannigfaltig verwickelten Lagerungsverhältnissen und dem Mangel petrographischer Merkmale, ‘ welche eine Parallelisirung mit den vorzüglich von Hohenegger durchgearbeiteten Westkarpathen erlauben würden, war eine Entschei- dung über das geologische Alter nur von Petrefaktenfunden zu er- warten. Doch habe ich auch in dieser Beziehung nicht viel Hoffnung gehabt, nachdem trotz vielmaligen ‘Suchens ausser den Fucoiden sich auch nicht Spuren von sonstigen Petrefakten zeigten. In den letztver- flossenen Jahren wurde aber der jetzt schon wieder eingestellte Bau der um Przemysl herum projectirten Festungswerke angefangen, und der dadurch verursachte grössere Bedarf an Bausteinen veranlasste die EV 336 J. Niedzwiedzki. Eröffnung mehrerer Steinbrüche, wodurch viel grössere Entblössungen zum Vorschein kamen, als sie bis jetzt vorhanden waren. Der grösste von den neu eröffneten Steinbrüchen liegt gleich hinter dem Dorfe Pralkowce, hart an der Sanoker Landstrasse in dem zum Grossgrund- besitz Oströw gehörigen Walde. Die Sohle des Steinbruches geht hori- zontal in einen steil ansteigenden Hügel so weit hinein, dass die Hin- terwand desselben gegen 20 M. hoch ist. Das entblösste Gestein zeigt eine vollkommen ungestörte Lagerung, wie schon erwähnt: Streichen NON, Fallen WNW (unter circa 40°), und erscheint bei Weitem vor- wiegend als dünnschieferiger, thoniger Sandstein, der natürlich zu gar nichts zu verwenden ist. Eine Bank gibt aber ein recht taugliches Baumaterial: ein graues, etwas bituminöses Gestein, wo das fein kry- stallinische, kalkige Bindemittel über die Quarzkörner stark überwiegt. Während das übrige Gestein des Steinbruches nichts von Petrefakten aufweist, zeigten sich neben der letztgenannten Bank auf Schichtflächen einige papierdünne Lagen von Schalentrümmern, die mich bewogen, an dieser Stelle das Suchen energisch fortzusetzen. Als Resultat davon erhielt ich nach und nach neben vielen undeutlichen Trümmern auch einige deutliche Petrefakte, welche, wie schlecht erhalten sie auch sind, doch unter den obwaltenden Umständen als recht werthvoll genannt zu werden verdienen. Da eine genaue Speciesbestimmung zumeist nicht möglich ist, erlaube ich mir, neben der beiläufigen Bestimmung noch eine ergänzende Beschreibung der wichtigeren Reste folgen zu lassen. Es fanden sich vor: Lytoceras sp. Es liegen aus einer und derselben Gesteinschichte zwei braun- gefärbte Abdrücke und ein zerdrückter und stark beschädigter Stein- kern, die einer Art zugehören dürften und folgende Merkmale zeigen. Die Schalenscheibe misst 40—50 Mm. im Durchmesser und wird von 6 Windungen gebildet, die sehr langsam anwachsen und sich etwas mehr als zum Drittheil ihrer Höhe umfassen. Die Nabelweite habe ich zu "oo “/ıoo und *Y,oo, die Höhe der letzten Windung zu °°/,oo; 34/00 und °°/,o0 gefunden. Der Querschnitt der Windung ist nirgends im Ganzen zu beobachten, doch ist aus einzelnen Resten der Schale eine ovale Form ersichtlich. Die Verzierung der Schale ist ganz deutlich zu sehen. Sie erscheint feingestreift durch linienförmige Rippen, die ganz einförmig, unter einander parallel, gegen den Querschnitt der Windung unter einem Winkel von circa 35° geneigt über die ganze Schale, und zwar von der innersten Windung an, verlaufen. Auf 1 Mm. kommen durchschnittlich 4 solcher kleinen Rippen. Ausserdem bemerkt man an jedem Exemplare ein Paar leistenförmige, entweder senkrecht oder etwas schief auf die Nath angesetzte leistenförmige Quer-Furchen, die offenbar Wülsten der Schale entsprechen. Den Verlauf der ganzen Lobenlinie konnte ich nicht herausbringen, doch zeigen einige isolirte Theile davon, dass die Loben und Sättel sehr zerschnitten sind. Den angeführten Kennzeichen gemäss ist der vorliegende Ammonit ein Lytoceras aus der Gruppe der Lyt. quadrisulcatum d’Orb., von welcher Art er sich fast nur durch die linienförmige Berippung unterscheidet. g co Se Y it | | Eutoneras df. Juiletti Cord. Ein Paar Abirüske stimmen, was die Conlanied der Windungen anbelangt, vollkommen mit der Abbildung von Am. Jwiletti d’Orb. über- _ ein, wie sie in Orbigny’s Paleontologie francaise Pl. 50 F. 1 gegeben ist. D’Orbigny erklärt aber späterhin in einem Nachtrage, dass die Ab- bildung sich bloss auf einen Steinkern der Form beziehe. Loben sind an meinem Exemplare keine zu Henbakkien. Hoplites cf. Weseiniähsis d’Orb. Der betreffende Abdruck (ohne Loben) zeigt eine Form, die jeden- falls ganz in die Nähe von H. Neocomiensis Orb. und H. Dufrenoyi Orb. zu stellen ist. Er steht, was die Art der Berippung anbetrifft, zwischen beiden Formen, nähert sich durch weniger zahlreiche, dafür aber stärkere Rippen der letztgenannten Form, erscheint hingegen noch mehr involut als H. Neocomiensis. Auch ist die Zunahme der letzten Windung eine noch etwas raschere. Hoplites. (?) cf. auritus Sow. Ein 25 Mm. breiter Abdruck zeigt, wenn man von dem letzten Viertheil der Schlusswindung absieht, ganz die gleichen Windungs- Verhältnisse wie die jungen Exemplare der Ammoniten aus der Nähe des H. auritus. Das letzte Viertel der Schlusswindung ist aber ganz eigenthümlich. Sein innerer Rand wird wülstig und bekommt drei kleine Höcker, erscheint aber dabei fortwährend an der vorletzten Windung anliegend. Der Rücken der Schale wird mehr rundlich und ‘ macht an dem Mundrand eine kleine aber ganz entschiedene Einbie- gung nach Vorn-Innen. Dadurch erscheint der gut markirte Mundrand zusammengezogen und gegen die frühere Spiralrichtung unter einem Winkel von circa 30° schief angesetzt. Gegen den Mundrand der Schale hin erscheint auch an deren Seiten neben den ganz flachen (undeutlichen) Rippen, welche auch die übrige Schale bedecken, noch eine feine Straffirung und die radiale Anordnung dieser Verzierung gegen den Endpunkt des Innenrandes der Schlusswindung ist ebenfalls durch die erwähnte Einbiegung bedingt. Auf diese Weise haben wir hier einen entschieden Scaphites-artigen Schluss der Windung, ohne dass aber an. letzterer eine Evolution eintreten würde. Wenn es also nicht ein bloss anormal verkrüppelter Ammonit ist, so würde hier eine Grenzform zwischen Ammoniten und Scaphiten vorliegen. Pecten Cottaldinus d’Orb. Terebratulina cf. aurieulata Orb. Ausserdem fand ich noch mehrere andere kleine und undeutliche Bivalven- und Brachiopoden-Reste, welche die Gesammt-Zahl der Petre- faktenspecies dieser Stelle auf 12 ergänzen dürften. Die verhältniss- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 3. Heft. (J. Niedäwiedzki). 453 ur, Ar % = IE, Bm ee KEN eK ve p ar y n Star r - Er « h FRE 338 J. Niedzwiedzki. [8] mässig sehr scharfe Erhaltungsweise der feinen Schalenverzierung bei einigen der Abdrücke in einem hiefür so wenig günstigen Gestein, wie es der Sandstein ist, macht es unzweifelhaft, dass die Petrefakten sich auf ihrer ursprünglichen Lagerstätte befinden. Ihr Vorkommen, bestimmt also diese Partie des Karpathensandsteins vorerst als zur Kreideformation gehörend. Wie wenig befriedigend ihre Artbestimmung auch ausfallen musste, so lassen sie trotzdem noch weitere Schlüsse zu in Betreff der Unterabtheilung der Kreideformation, welcher die sie einschliessende Schicht zugerechnet werden soll. Da ist vor Allem zu berücksichtigen, dass die Gruppe des Lytoceras quadrisulcatum, in welche der zuerst genannte Ammonit sicherlich hineingehört, für das Tithon und Neocom ganz bezeichnend ist. Weiters sind alle die anderen Formen, welche als den gefundenen nächst ähnlich eitirt wurden, lauter Neocom-Fossilien, mit Ausnahme von Hoplites auritus, welcher im Gault vorkommt. Es ist also der ganze Charakter der gefundenen Reste entschieden neocom und ich glaube desshalb, dass man das Schichtensystem von Przemysl dem schlesisch-karpathischen (Unter-)Neocom, den „Teschner-Schichten* Hohenegger’s einreihen darf, zumal auch die petrographischen Verhältnisse diese Parallelisirung wahr- scheinlich machen. Die zweifellose Constatirung der Kreideformation überhaupt in dieser Gegend hat aber auch noch weiterhin gewiss ihre Wichtigkeit für die Altersbestimmung der Gesammtheit der Karpathen Mittel- und Ost-Galiziens. Denn es war vordem fraglich, ob die Glieder der Kreide- formation, wie sie von Hohenegger und Fallaux in den schlesischen und westgalizischen Karpathen nachgewiesen wurden, auch weiter öst- lich eine Rolle spielen, ganz neulich hat sich aber diese Frage dahin zugespitzt, ob die mittel- und ost-galizischen Karpathen ganz zum Eocän oder zur Kreide gestellt werden sollen. Es wurden nämlich bis jetzt allgemein (also z. B. auch von Hohenegger und Alth) aus paläontologischen und stratigraphischen Gründen das ganze Gebiet der Menilit- und Fisch-Schiefer, der Salz- und Petroleum-Quellen zur Eocän-Formation gerechnet und das sind so ziemlich die ganzen Kar- pathen Mittel- und Ost-Galiziens, welche dem auch ganz entsprechend auf der Karte von Hauer als eocän erscheinen. Nun wurde neulichst von Paul (Verhandl. d. k.k. geol. R.-A. 1875 p. 294) die Fortsetzung dieses Gebietes in der Bukowina als Kreideformation bestimmt. Der Gegensatz dieser Bestimmungen, respective der Beobachtungen, worauf sie sich stützen, erscheint noch nicht behoben und deshalb ist es von Wichtigkeit, jetzt inmitten des streitigen Terrains einen paläontologisch bestimmten Kreide-Horizont gewonnen zu haben, welcher für die weitere stratigraphische Arbeit in diesem Gebiete als fester Ausgangspunkt dienen kann. Ich will hier in dieser Beziehung vorläufig nur bemerken, dass schon in einer Entfernung von 3 Kilometern nach SWS. von der Stelle der Ammonitenfunde bei Przemysl, beim Dorfe Wituszyäce, Menilit-Schiefer und etwa 16 Kilometer weit nach WNW. im Dorfe Skopöw stark bituminöse Schiefer mit Fischresten auftreten. Ich konnte bis jetzt aus den Lagerungsverhältnissen keinen Grund ersehen, diese Schichten von den neocomen zu trennen, doch muss ich anderseits gestehen, dass es mir wegen ungenügender Aufschlüsse nicht gelungen [9] h Beiträge zur Geologie der Karpathen. ist, mich striete zu überzeugen, ob die genannten Gesteinslagen wirk- lich zu einem und demselben Schichten-Systeme gehören. Bessere Aufschlüsse in dieser Beziehung erhoffe ich von Excursionen im laufenden Sommer. Jetzt habe ich aber noch weiters von einem anderen bemerkenswerthen Vorkommen aus der Umgebung von Przemysl zu berichten, welches mehr als locales Interesse bietet. Es birgt sich nämlich hier auch eine Jurakalk-Klippe. Bekanntlich verlauft am Nord- und am Süd-Rande des karpathi- schen Sandsteingebirges je ein Zug von inselförmig auftretenden Kalk- felsen, der sog. Klippen, die vorwiegend der Juraformation ange- hören und ausserdem durch schroffe, discordante Schicht-Stellung gegen ihre Umgebung abstechen, deren Erscheinung ich übrigens als bekannt voraussetzen kann. Der südliche von diesen Zügen beginnt bekanntlich bei den kleinen Karpathen und zieht sich bis in die Gegend von Eperies, ja Unghvär hin. Der Klippenzug am Nordrande der Karpa- then aber, welchem der Stramberger Felsen mit seiner reichhaltigen Fauna angehört, und welchem auch die analogen Vorkommnisse in Niederösterreich (Nikolsburger Berge) und Mähren (Czettechowitz) zu- gerechnet werden müssen, schien nach den bisherigen Beobachtungen eine weit geringere Ausdehnung nach Osten hin zu besitzen. Denn als seine östlichstes sichergestelltes Vorkommniss gibt Neumayr (Jurastudien. Jahrb. der k. k. geolog. R.-Anstalt 1871, p. 472) eine Kalkpartie bei Rzegocina südlich von Bochnia an. Es sind aber auch von mehr östlicheren Orten des karpathischen Nordrandes ausser den abgerundeten Kalkblöcken bei Przemysl noch ein Paar Vorkomm- nisse in der Literatur notirt, die an die Juraklippen erinnerten, ihnen aber doch nicht mit Sicherheit zugezählt werden konnten. Dahin gehört vorerst das Vorkommen bei Nadworna in Ost-Galizien, welches Lipold (Geogn. Beschreibung der Herrschaft Nadworna. Naturw. Abhandl. gesam. v. Haidinger B. III) direct als Klippenkalk bezeichnet. Lipold führt aber keine Petrefakten an, Stur übergeht in seinem Berichte (Jahrb. d. k. k. geol. R.-Anstalt 1860. V. p. 28) über Aufnahmen in dieser Gegend das genannte Vorkommen ganz mit Stillschweigen und F. v. Hauer meldet ausdrücklich (Jahrb. d. k. k. geol. R.-Anstalt 1872, p. 397), dass es Stur gelang, in dem von Lipold als Klippe bezeichneten Kalke Nummuliten aufzufinden und somit seine Zugehörig- keit zur Eocänformation festzustellen. Weiterhin gehört hierher das Kalk-Vorkommen mit Stramberger Petrefakten bei Strzylki (Sambor S. W.), welches PoSepny (Ueber ein Jura-Vorkommen in Ost-Galizien, Jahrb. d. k. k. geol. R.-Anstalt 1865.) beschreibt. Der hier entblösste Felsen wurde aber als ein grosser „exotischer* Block betrachtet (F. v. Hauer |. c. p. 395). Aehn- lich verhält essich mit dem Funde von Iihynchonella pachytheca Zeusch. bei Kniazyce (Przemysl SWS), welche Suess (Brachiopoden der Stramberger Schichten) als möglicher Weise in einem Geschiebe gefun- den anführt. Ueberhaupt wurde die Annahme einer Fortsetzung des 43* ET Sa RN DA DT RR DNS NE a Ra PART an 0 2 ae f 7 "li Be N3 R KR, Fir KR a an ae x 340 J. Niedzwiedzki. [10] nördlichen Klippenzuges nach Osten durch die Zweifel behindert, ob die beobachteten Vorkommnisse sich nicht auf secundärer Lagerstätte, als hingetragene Blöcke, befinden. Mit solchem Zweifel habe ich mich auch betreffs des Przemysler Vorkommens lange herumgetragen, da die Jura - Insel hier nicht wie gewöhnlich auch orographisch als schroff über die Umgebung emporragender Fels hervortritt, sondern recht verborgen erscheint, wesshalb sie auch bis jetzt unbeachtet blieb. Die Verhältnisse sind hier folgender Art. Wie schon erwähnt, wird der Bergabhang, an welchem sich das Dorf Kruhel wielki ausdehnt, von einer Lehmbildung mit angehäuften Kalkblöcken bedeckt. Steigt man den Abhang hinauf auf dem Haupt- wege des Dorfes über das letztere hinaus, so kommt man wenig unter der "eigentlichen Höhe des Bergrückens zu dem einzeln stehenden Wohnhaus des städtischen Wald-Aufsehers. In der Nähe dieses Hauses nun links von der Strasse hat man in letzterer Zeit auf einer Fläche von eirca 1000 Qu.-Met. beim Suchen nach Kalk mehrere seichte Gruben eröffnet und ist dabei nur wenige Fuss unter der Oberfläche auf Kalkfelsen gestossen, welche man einige Zeit gebrochen, bald aber wieder aufgegeben hat, da sich sowohl der Bedarf vermindert als auch das Gestein zum Kalk-Brennen minder tauglich erwiesen hat, als die andernorts lose im Lehm steckenden Kalkblöcke. Denn während die letzteren ein gleichmässig reines Gestein darstellen, erschien das hier angetroffene Gestein stellenweise etwas verunreinigt, auch zum Theil durch zahlreiche Sprünge zerbröckelt. Ich bin zu der Entblössung erst dann hinzugekommen, als die Gruben schon theilweise wieder zu- geschüttet worden waren, doch konnte ich mit Sicherheit ersehen, dass die einige Quadratmeter ausgedehnten Kalksteinpartien, welche etliche Spuren von Stramberger Petrefakten zeigten, sich nach der Tiefe hin zunehmend erstreckten. An einer anderen Stelle desselben Bergabhanges, welche Okolowo genannt wird und von der ersteren nahe Ein Kilometer entfernt ist, kommt durch natürliche Entblössung in einer flachen Rundung eine Kalkpartie an der Oberfläche zum Vorschein, die circa. 500 Qu.-Meter Fläche einnimmt. Weiters wurde in einer Entfernung von etwa 3 Kilometer von der erst genannten Stelle an dem östlichsten Ende desselben Berg- rückens, an dessen Abfall gegen die Ebene hin unterhalb des steilen Hügels „Zniesienie* beim Bau einer Strasse ein weisser Jura-Kalkstein angefahren und zum Theil abgesprengt, der jetzt in einer Länge von 35 M. an der Strasse offen ansteht und sich ganz offenbar als Gipfel- punkt eines grösseren bedeckten Kalkfelsens darstellt. Alle die genannten Aufschlüsse würde man sonst ohne jeden Zweifel als anstehende Felsen annehmen und demnach sie als Auf- schlüsse einer versteckten Kalkformation betrachten. Doch lehren uns die Beobachtungen Hohenegger’s in den Westkarpathen bei den Jura-Klippen in dieser Beziehung recht vorsichtig zu sein, da sich ganz grosse lFelsmassen als ganz von Karpathensandstein umschlossen, also auf secundärer Lagerstätte erwiesen. Doch dürfen wir bei dem Przemysler Vorkommen so etwas nicht annehmen aus folgenden Grün- Fr u] öR a det Beiträge zur Geologie der Karpethin TE 341 den. Vorerst ist die Masse der abgerundeten, im Lehm gelagerten Kalkblöcke so gross und dabei ihr Vorkommen wenigstens gegen Norden und Westen hin, wo allein anstehende Felsen, wenn auch in weiter Ferne uns bekannt sind, abgegrenzt, also ganz local, dass wir einen Transport von Weitem her nicht gut annehmen können. Das nächste westliche Kalkvorkommen ist nämlich das schon erwähnte von Rzego- eina (Bochnia S.), das 160 Kilometer weit entfernt liegt. Auch ist das zu berücksichtigen, dass die Blöcke nicht etwa in einer Bucht, sondern an einem Bergabhang bis gegen die Höhe selbst hin abgelagert er- scheinen, so dass nicht zu erklären wäre, warum bei einem Transport gerade hier die Ablagerung erfolgte. Es resultirt also die Annahme, dass die genannten Blöcke von einem an Ort und Stelle bestandenen Jurakalk-Felsen herstammen. Von den sog. erratischen Blöcken von Granit, Gmeiss, ete. sind die Kalkblöcke in ihrem Vorkommen ganz geschieden. Ein weiteres Zeugniss für das Bestehen eines Kalkfelsens zur Zeit des Neocom an dieser Stelle gibt das Auftreten einer Kalkbreceie, deren Brocken unzweifelhaft dasselbe Gestein darstellen, wie die anderen Kalkvorkommen, und die doch nur als eine Bildung am Ufer eines Kalkfelsens aufgefasst werden kann. Weiters muss auch der Umstand in Betracht gezogen werden, dass die Neocom-Schichten in dieser Gegend dem allgemeinen Streichen innerhalb des Gebirges entgegen hier ein NON Streichen mit WNW Fallen aufweisen, welches Lage- rungsverhältniss sich am besten so erklären lässt, dass das neocome Schichtensystem einen Theil von einer mantelförmigen Einhüllung der Juraklippe darstellt. Wegen der geringen Entblössung der anstehenden Gesteinspartieen habe ich in diesen selbst nur ganz wenige Petrefakten-Reste gefunden, viel bessere Ausbeute gaben uns die herausgegrabenen losen Blöcke. Ueberhaupt fanden sich an bestimmbaren Petrefakten vor: a) bei Kruhel wielki, zumeist in Blöcken, nur spurenweise im anstehenden Gestein: Belemnites sp. Perisphinctes ef. transitorius Opp. ef. fraudator Zitt. Trochotoma gigantea Zitt. (?) Diceras sp. Pecten ef. einguliferus Zitt. Pecten sp. Lima sp. . Terebratula Tychaviensis 8ss. ».. . formosa $ss. Moravica Glock. Waldheimia Hoheneggeri 8ss. Eihynchonella Astieriana Orb. a lacumosa Schlott. r pachytheca Zeusch. Cidaris sp. Astraea sp. b) in den unterhalb Zniesienie anstehenden Nerinea Silesiaca Zitt. Cidaris glandifera Goldfss. (Ein Stachel). Die sicher bestimmbaren von den angeführten Petrefakten finder sich auch in den Kalkpartien des nördlichen Klippenzuges, welche u „Stramberger Kalk“ zugezählt werden, so dass das Przemysler Vor- kommen ohne weiters diesem Horizont zugerechnet werden muss. Lemberg, Juni 1876. e. Zu in, Dale Di Tafel XV. Reste von Anthracotherium magnum Cuv. aus der Kohle von Trifail. E Fig. AI, Eintsatarkemınen (Geschenk des Herrn Bergrathes Dr. E. von Mojsisovics) RR, ee = “von der rechten Seite. | % r « ‚Fig. 2. Zweiter rechter Schneidezahn des in I 1 dargestellten Tinterkiefers von Aue Er, der Vorderseite. / Fig. 3. Rechter Canin des in Fig. 1 durgestellten Unterkiefers, an der Rückseite etwas gegen dieselbe geneigt, um die obere horizontale Usur besser ersichtlich ! zu machen. | Fig 4. Rechter oberer Canin (Geschenk des Herrn Bergr. Dr. E. v. Mojsisovies 1874) — a) von der Aussen- b) von der Innenseite. Fig. 5. Rechter oberer Canin (Geschenk des Herrn Werksdirectors P. Eichelter 1871) — a) von der Aussen- b) von der Innenseite. Taf. XV. RAHoernes. Anthracotherium magnum. Lith.Anst v.Appel & Comp Wien Jahrbuch der k.k. Geologischen Reichsanstalt. Bd. XXVI. 1876. 6. Haberlandt. Testudo praeceps. Taf. X. I. j IS ——c rl h a € De | See | | | | | ei ns ” | I» 912% ' | | ZN | Bl IN | | 1 | / z ; N /S | r | = —— —— \ | er s a Aut.del. W.Liepoldt lith. Lith.Anst v Appel & Comp Wier Jahrbuch der k.k. Geologischen Reichsanstalt. Bd. XXVI. 1876. Taf. XVI. 43° — —. _— — na m 2 . Geologische Uebersichtskarte Farben Erklärung. des Her UI] Altarium zogthums Diluvium (höss u Schotter) | B D, q 57 Berglehm U KO Y I N A E] Neogen | Mediorrane u. sarmalische Schichten) = Nıraulitenkalk = | Sandstein j Kincen ® ei ae 6 R x en EI derer Karpalhensandstein(Schipoter Schichten z 6) - Nach seinen eigenen für die kk Geologische Reichsanstalt durchseführten leer. Be Aufnahmen und mit Benützuns der Arbeiten der Herren Baron O.v.Petrino, Exogyrensandsteine) : < ; Eee] Unterer f n (Neocomien u Urgonten “| Bergrath B.Walter, Ber@rath D.Stur und Professor J. Niedzwiedzki ptschenschichten ‚Ropiankaschichlen, Nundel - ae en R -Conglomerat, Wamasandstein ILa0' E27 Übere Trias [METER | Untere Trias . M = Verrucano ( = l = P a u | E57 Silur ind. d. alten rothen Sandsteins K.k. Bergr ath. | E67 Obere Glimerschieler incl Hornblendeschiefer u.6neiß! | SR E > Es Krvstallinische Kalke u Kalksdüefer | Naar vi rt 5 ; ’ Y en Ei Kieselschieler | Tussugg se 8 ® 2 N AN Hi SR Lusirköwka\] - Ai Bi ; i EEE Tnere Glimerschicter ! Quarzite, upY 5 e ” / ’ \ \ FESTE = - i \ Ouarzitschiefer u (hloritschiefer) } [>>>] Trachyt E83 Massengesteine d.oberen Trias (Serpenlin u.Melapkyr) Streichen u Fallen a 2 ‘ _Komaresti $lo) amihpdra " gelitza Sinihsu rd 2 Gadenesti Non \ Bänceni \Strfeyiga ISlobodzeya Rupea az \ oN \ \ ‚yatzka Dur] h | \ \ | N Slobodzeja ah ° °. 'odesti N Nogosesti > ollihareri | Iulweni [+] SET dom AT ZI enseesserrer. ‘ Allonisz zn LE MliPradi Gods. uhmitüre. N, S 1% ‚SilojuB. walsc eo | r Re es Aalesa 3 E Sslattora . Optira Walesaka- Ser Stilpikanı =. (x: = Me Mr ö = Ürdinpı 3 x Bezeichnung der Erzlaserstätten wz a Kraul 1, Krilaket yo — EX 5 h } Sphärosiderit -Flölze im oberen Neocomien \ Pietrosa I N Tamie H a } \' N BR, A MS A Rotheisenstein Vorkommen in der oberen Trias G = / - Spatheisenstein: u. brauneisenstein-Vork in der unteren Trias D N Ei . Aysılza Ba jascskului . (hromeisenerz :-Vorkommen ım Serpentin Krebenile 7: Bajngesku Eisenglanz-u. Magneteisensteinlager / Er \ x | NV] an | \ ; Bleiglanzlager in den. krystallinischen Nanganisenstein -u Braunsteinlager Schiefern. Kupferkies-u.Schwelelkieslager Maßstab 1: 288.000 der nal. Orösse. | Jahrbuch der k.k.Geologischen Reichsanstalt BA.XXVI. 1876. Geogr. Anst.v. Appel & Comp Viren coth Anthra ms t: tt: riu ther i E=} so a - [er Verlag v. Alfred. Hölder, k. k. Hof- u. Univers--Buchhändler in Wien, Rothenthurmstrasse 15. Geologische Vebersichts-Karte d % er österreichisch-un gariıschen Monarchie. Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien s bearbeitet von Franz Ritter von Hauer, . Director der k. k, geologischen Reichsanstalt. 2 Blätter in ir ni Mit 9 Textheften. Masstab 1 Zoll — 800 Klafter oder 576.000 der Natur. Grösstes Kartenformat 68'!/,—76'/, Centimetres. Preis des completen Werkes fl. — — 90 Mark. Einzel-Preise. Section ze mit Text fl. 8 — 16 Mark. | Section VII mit Text fl.7 — 14 Mark. % J „Tl „, BARHL 7, „Bel „ je Se = „eu | 5 IX 4 a ” V n Re > - € x R „4s=8., RS VE „7-1 | = AEHKIT ‚3=$6., Blatt I/II "und Blatt XI xır können nicht getrennt abgegeben werden. Skelett der Karte: Eger | Prog | Krakau | Lemberg Dt, |. SJIT. IV. Titel Wien | Kaschau | Czernowitz Innsbruck Graz | Pest Elausenburge 'r v1. | Vo. VIE. Mailand Triest Arad Kronstadt Zara | Belgrad IX. x | XI | XH. : Farbenerklärung| Spalato | Cattato | Erklärungen Analytische Tabellen zum Bestimmen häufig vorkommender Mineralien mittelst der einfachsten Versuche. Zum Gebrauche in mineralogischen Uebungsstunden besonders für Anfänger herausgegeben von Rudolf Helmhacker, Ingenieur und Professor an der Bergakademie in Leoben. 60 kr. = I Mark 20 Pf. Hüttenberger Erzberg e seine nächste Umgebung. ar Von E., Seeland, Inspector und Directions-Mitglied der Hüttenberger Eisenwerks-Gesellschaft. - (Mit 3 Tafeln und einer geologischen Karte in Farbendruck.) Verlag, v. Alfred Hölder, k. k. Hof- u. Univers.Buchhändler in Wien, Rothenthurmstrasse 15. Inhalt. Tr Seite I. Geologische Uebersicht’ über den ho!länlisch-ostindischen Archipel. Von Dr. Schneider. Mit Tafel V, VI... re SE Il. Die Soolequellen von Galizien. Von Mich. Kelb. Mit Tafel vu XIV 136 Mineralogische Mittheilungen: . Bericht über die‘ vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. ' Von Professor Dr. C. W. C. Fuchs. . ., 71 ‚ Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. (Mit einer Tafel). yon Kart Kalkowsky . . in; . Ueber Beryll von Eidsvold ; in Nörnepen: Yon M. Webaky? SR ei , Chemische Analyse der Darkauer jodhaltigen Salzsoole. Von E. Ludwig 119 . Ueber vulkanische Gesteine der Galopagos-Inseln. VonFrankA.Gooch 133 . Notizen, Regelmässige Verwachsung von Eisenkies mit Eisenglanz, — Minerale aus dem nordwestlichen Theile Schlesiens . . . »......143 Unter der Presse: JAHRBUCH DER .K.K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 1876. XXVI. Band. Nr. 3. Juli, August, September. a a a ch a Ausgegeben am 30. December 1876. oe - | JAaurBUuch 0.0.0 KAISERLICH- KÖNIGLICHEN | JAHRGANG 1876. XXVI. BAND. NRO. 4. OCTOBER, NOVEMBER, DECEMBER, | Mit Tafel XVII. (Hierzu Dr. Gust. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen, VI. Band, 4. Heft .) vi BR —L \ g- 0 Rs: WIEN. ALFRED HÖLDER K. K. HOF- UND UNFVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. Rothenthurmstrasse 15. | : ; EB PER Me Bm Druck von J. ©. hischer & Comp. Wien. Preis pro Band (4 Hefte): 8 fl. — Einzelne Hefte 2 fl. 50 kr. Oe. W. Verlag v. Alfred Hölder, k. k. Hot l. ‚Univers, Buchhändler in- Wien, Beibrin B Geologische Vebersichts-Karte ER, je 3 österreichisch- ungarischen Monarchie. RS Nach den R ET x en Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt in. Wien bearbeitet von Franz Ritter von Hauer, Director der k. k. geologischen Reichsanstalt. ı2 Blätter in Farbendruck. Mit‘9 Textheften. Masstab 1 Zol— 8000 Klafter oder; SIR 6.000 der Natur. Grösstes Kartenformat 681/,—76!/, Centimetres. en j Preis des completen Werkes fl. 45 — 90 Mark. Einzel-Preise. Section I/II mit Text fl. 8 — 16 Mark. Section VII mit Text A. 7 — 14 Mark. 3 II a er an SHE VIII 5 Be ae = IV er STE te & IE F ER n V ” „Ii= er HR ” en „»4=8 „ a vI x AR x xıxı A — Blatt I/II und Blatt XI "zur können nicht getrennt abgegeben werden. Skelett der Karte: ST Eger Prag Krakau: -| Lemberg I. | 1. III. IV. Titel. . | Wien Kaschau’ . | ‚Czernowitz Innsbruck | Graz vo Pest " Klausenburg | vo NW N A SNAER, 5 VOL, ı | Mailand Triest lo Arad | Kronstadt Zara . Belgrad i ER:@%. x; XI. XH. Farbenerklärung Spalato | Cattaro Erklärungen Analytische Tabellen zum Bestimmen häufig vorkommender Mineralien mittelst der einfachsten Versuche, Zum Gebrauche in mineralogischen Uehungsstunden besonders für Anfänger herausgegeben von Rudolf Helmhacker, Ingenieur und Professor an der Bergakademie in Leoben. 60 kr. = 1 Mark 20 Pf. 5 Die Bestimmung a der BR petrographisch wichtigeren Mineralien durch das Mikroskop. Eine Anleitung zur mikroskopischen Gesteinsanalyse, Für Studirende höherer Lehranstalten, Bergingenieure, Techniker etc, Von > Dr. €. Doelter, Professor an der technischen Hochschule in Graz. r Verlag v. Alfred Hölder, k. k. Hof- u. Univers-Buchhändler in Wien, Rothenthurmstrasse 15. JAHRBUCH IV. Hett. __ KAIS. KÖN. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. u, Von Bruno Walter, 2: E-7 k. k. Bergrath. (Mit einer Tafel [Nr. XVIIL]) Anschliessend an die im vorigen Hefte (III.) dieses Jahrbuches publieirte Abhandlung des Hın. k. k. Bergrathes C. M. Paul folgt im Nachstehenden eine Charakterisirung der Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Ein mehrjähriger Aufenthalt in den östlichen Provinzen von Oesterreich gab mir Gelegenheit, die Erzlagerstätten der südlichen Kar- pathen zu verfolgen, soweit ihre Verbreitung reicht. — Das Studium anderer Erzdistriete in Mitteleuropa gestattete mir ferner, Parallelen zwischen analogen Bildungen zu ziehen. Es erweiterte sich damit der Gesichtskreis namentlich in Betreff der Genesis der Erzlagerstätten in den metamorphischen Schiefern und führte zu interessanten Resultaten. Der Umfang der Arbeit erstreckt sich über den geologisch inter- essanten Theil der südwestlichen Bukowina. = Es ist das Stück Landes südwestlich von der Kette des oberen Kun. Karpathensandsteines, welche sich von Eisenau über Izwor bis an den % Czeremosz erstreckt, und durch die Spitzen des Tomnatik, der Bausa, des Fereden etc. ausgezeichnet ist. — Im W und SW wird das Gebiet Ä durch Siebenbürgen, im SO durch die Moldau begrenzt. % Eine vollständige Uebersicht über die geologischen, und Notizen über die orographischen Verhältnisse der Bukowina bietet die oben ’ eitirte Abhandlung von C. M. Paul. Es sind in derselben die Resul- | tate der neuesten Forschungen niedergelegt und ich brauche mich desshalb grösstentheils nur auf das dort Gesagte zu beziehen. Da jedoch die gewonnenen geologischen Erfahrungen den Com- mentar für Beurtheilung der Erzlagerstätten bilden, so konnte ich in meiner Arbeit eine wiederholte Berührung specieller geologischer Ver- hältnisse nicht vermeiden. Petrografische Detaillirungen liess ich nur dort in den Text ein- fliessen, wo es zweckmässig erschien, das Verhalten zwischen Erzfüh- rung und Nebengestein in’s Klare zu bringen. Die Entwickelung der Bergwerke der südlichen Bukowina in ge- schiehtlicher Hinsicht findet, sich schon dargestellt in den Mittheilungen Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 44 344 B. Walter. [2] aus dem Gebiete der Statistik vom k. k. Handelsministerium, dritter Jahrgang 1854. — Ich habe sie desshalb übergangen, um zwecklose Wiederholungen zu vermeiden. ! Die benützte Literatur erscheint im Verlaufe des Textes an- gegeben. Die gegen das Ende der Arbeit eingeschalteten chemischen Ana- lysen verschiedener Erze etc. wurden theils im Laboratorium zu Jako- beny vom k. k. Oberhütten-Verwalter, Herrn C. Gross, theils im La- boratorium des Hın. Prof. Dr. Pfibram in Czernowitz ausgeführt. Einige andere Analysen schöpfte ich aus ämtlichen Quellen. Die im Texte eingereihten bildlichen Darstellungen interessanter Erzlagerstättenverhältnisse etc. wurden von mir nach der Natur ge- zeichnet, vom k. k. Bergverwalter, Hrn. G. Ziegelheim jedoch durch Umzeichnen zum Drucke vorbereitet. Ich spreche sämmtlichen genannten Herren hiermit meinen leb- haftesten Dank für die freundliche Unterstützung aus und schreite nun zur Charakterisirung der Erzlagerstätten. Die Vorkommen an nutzbaren Fossilien, namentlich Erzen, in der südlichen Bukowina sind folgende: I. Erzlagerstätten in den krystallinischen Schiefern. A. Eisenkies- und Kupferkies-Vorkommen in den „Quarziten“ der unteren Abtheilung der krystallinischen Schiefer. B. Manganerze im „gemeinen Glimmerschiefer“* der mittleren Abtheilung der krystallinischen Schiefer. C. Blei-Zinkerze im Thonschiefer und im „Kamp“ der oberen Abtheilung der krystallinischen Schiefer. D. Magnetit und Eisenglanz im krystallinischen Kalk, in den Gneissen und Hornblendeschiefern der oberen Abtheilung der krystallinischen Schiefer. II. Eisenerzlagerstätten in der Triasformation. A. Spath- und Brauneisensteins-Vorkommen in der unteren Trias. B.. Rotheisenstein und Chromeisenstein in der oberen Trias. III. Lagerstätten im unteren Karpathensandstein. A. Sphärosiderite und Thoneisensteine im Neocomien. B. Nafta-Vorkommen. IV. Seifenwerke im Diluvium und Alluvium. Nach Besprechung der einzelnen Vorkommen werde ich ausnahms- weise in zwei Abschnitten allgemeine Gesichtspunkte entwickeln und zwar: indem ich Vergleiche mit analogen Erzlagerstätten anstelle, und indem ich versuche, den Werth der Bukowinaer Erzlagerstätten dar- zustellen. I. Erzlagerstätten in den krystallinischen Schiefern. Paul’s geolog. Uebersichtskarte der Bukowina (Jahrb. 1876, UI. Heft, Tab. XVII) scheidet zwei Abtheilungen krystallinischer Schie- fer aus, und zwar: eine untere Abtheilung, bestehend aus Quarzitschie- fern und Quarziten, und eine obere Abtheilung, welche Kieselschiefer, e ua .", ny are Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 345 ee" | Be raue Hornblendeschiefer, Gneisse und krystallinische Kalke asst. F Die untere Abtheilung zieht als 5—6 Kilometer breiter Streifen auf eine Länge von 34 Kilometer, nahe der mesozoischen Nordostrand- zone, von SO nach NW. Die Schichten sind fast auf die ganze Länge steil aufgerichtet, bilden häufige Synclinalen, streichen parallel zur Axe der Karpathen und legen sich nur an den nordwestlichsten und süd- östlichsten Enden der Zone flach, wo sie unter der höheren Etage der krystallinischen Schiefer verschwinden. Ein zweiter schmaler Streifen von Quarzitschiefern taucht im Thale der Bistritz auf und begleitet sie in ihrem Laufe auf eine ziem- liche Strecke zwischen Jakobeni und Kirlibaba. Die Schichtenlage ist aber hier durchweg eine sehr flache. Die Quarzite bestehen überwiegend aus einem grauweissen Quarz, der in dünneren oder dickeren Bänken geschichtet ist. Die Schichtung erzeugen Lamellen weissen Glimmers, welche in gewissen Ebenen an einander gereiht sind. Knickungen und Windungen sind sehr häufig. Es ist ein zerklüftetes Gestein und desshalb sehr wasserdurchlassend. In dem Quarzit oder vielmehr in einer schieferigen Lage desselben ausgeschieden und concordant demselben eingelagert, lassen sich meh- rere, 4—20 Meter mächtige Bänke von Talk-Chloritschiefer und ge- trennt von diesen, aber in der Nähe derselben, einige Bänke graphiti- scher Thonschiefer von gleicher Mächtigkeit beobachten. Man kann sie durch die ganze Quarzitetage verfolgen. Die Chloritschiefer sind die Träger der Eisenkies- und Kupferkieslagerstätten. Als accessorische Gemengtheile des Quarzits sind Feldspath- und Magnetitkrystalle zu erwähnen. FErstere sind ziemlich häufig. Nach oben hin übergeht der Quarzit durch Aufnahme von Glim- mer in Quarzitschiefer und aus diesem in gemeinen Glimmerschiefer. Die „obere Abtheilung“ der krystallinischen Schiefer bedeckt eine grössere Fläche, als die Quarzite. Sie bildet den breiten Westrand der Schieferzunge. Am Nordost- rand ist sie nur als schmaler Streifen vorhanden. Ihre tieferen Schichten constituiren grösstentheils die Wasser- scheide zwischen Bistritz und Moldowa. Sie bestehen aus gemeinen Granat führenden Glimmerschiefern und sind charakterisirt durch die Einlagerung der so wichtigen Manganerzlagerstätten, wesshalb ich keinen Anstand nehme, dieselben als mittlere Etage der krystallinischen Schiefer auszuscheiden. Die höheren Schichten der oberen Abtheilung und somit die han- gendsten Straten der krystallinischen Schiefer bestehen aus Thonschie- fern, Gnmeissen, Hornblendeschiefern und krystallinischen Kalken. An die Thonschiefer und an die mit denselben verbundenen Kalke knüpfen sich Blei-Zinklagerstätten, an die Gmeiss-Hornblendeschiefer mit weissen krystallinischen Kalken, Eisenglanz und Magnetitlager- stätten. Es beherbergt somit jede Abtheilung ihre ganz eigenthüm- | lichen Erzlagerstätten. Uebergehen wir nun nach dieser übersichtlichen Darstellung zur Schilderung der Pyrit- und Kupferkies-Vorkommen. 44* 346 B. Walter. A. Eisenkies- und Kupferkies-Vorkommen in den Quarziten. Die südlichsten Punkte, wo die Kupfererzlagerstätten in der Bukowina bekannt sind, liegen circa 12 Kilometer südwestlich von Stulpikani in den Thälern Dzemine, Botuschan und Ostra. Langjährige bergmännische Arbeiten führten jedoch dort zu kei- nem günstigen Resultate. Es fehlte dem Gesteine auch jener Habitus, wie wir ihn später an anderen Punkten kennen lernen werden, wo ein Kupferadel vorhanden ist. Ich wende mich desshalb sogleich zu dem nächstgelegenen Punkte, wo die Kupferlagerstätten aufgeschlossen wur- den, und diess sind: I. Die Kupferschürfe im Kolbuthale. Ungefähr 16 Kilometer nordwestlicher durchschneidet das tiefe Kolbuthal die Quarzitschichten und in ihnen drei Erzlager. Eines der- selben schloss das Aerar gegen das Ende des vorigen Jahrhunderts durch einen Stollen auf, welcher, nach der Grösse der Halde zu urthei- len, eine Tiefe von mehr als 200 Metern erreichte. Die beiden andern Lager wurden nur in ihrem Ausbeissen mittelst Schurfröschen unter- sucht. Das Streichen derselben beträgt bei zweien % 21, und bei einem h23; sie fallen unter steilen Winkeln von 70—80 Grad nach SW. Auf dem am weitesten im Liegenden befindlichen Lager tieft sich der Fall- winkel an einem Punkt mit 70 Grad ab. Derselbe verflächt sich aber um 1000 Meter weiter im Streichen zu 40 Grad. Der Typus des Ausbeissens ist folgender: In den Quarziten haben sich Schieferlagen ausgeschieden, in wel- chen ein in Talk übergehender Glimmer vorwaltet, und ein reiner milchweisser, an den Rändern durchschimmernder, von demselben Mineral des ‚Nebengesteins ganz verschiedener Quarz. Die Mächtigkeit der Schieferlagen beträgt ungefähr 4—6 Meter. Der weisse Glimmer übergeht entfernter von der Tagesoberfläche oder tiefer im Gebirge in Chlorit, indem er anfangs eine grünliche Färbung annimmt und schliesslich zu echtem Chloritschiefer wird. Im Ausbeissen wechselt der milchweisse Quarz von muschelig-splitterigem Bruch mit Glimmer oder Chlorit entweder in dünnen Lagen oder er bildet eine in derselben Ebene fortlaufende Reihe von Linsen, sog. Mugeln. Durch das Wechseln sehr dünner bis zolläicker Quarz- und Glimmerlagen entsteht ein gebändertes Aussehen der Lagerstätte. Die- selbe ist durchaus mit Krystallen von Eisenkies und zwar dicht im- prägnirt. Sie sind regulär und scharfkantig ausgebildet und lassen nach ihrer Auslaugung durch die Atmosphärilien scharf begrenzte, leere Krystallräume zurück. Findet man bimssteinartige Geröll- stücke im Quarzitschiefer voll jener Hohlräume, so kann man sicher sein, dass ein Kiesausbeissen in der Nähe ist. In dem secundären, milchweissen Lagerstättenquarz scheiden sich nur Kupferkiese aus und diese sind stets mit dunkelgrünem, milden i Rn. pi BET , we BE r ri Re Ka I E% e Fr MER N Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Tr; er 1 puonit und in der Lagermasse schwimmenden Feldspathkrystallen ver- Ei: Are In dem obersten Schurf ist die Erzführung überwiegend eine beiische Zolldicke Lagen secundären Quarzes sind mit Bleiglanz und upferkiesen ganz verwachsen. An einigen Orten endlich sind die Lagerstätten in ihren Aus- beissen durch Verwitterung stark verändert. Der Glimmer ist zersetzt und rothgelb gefärbt. Das Ausbeissen wird hiedurch sehr markirt. Von einem reellen, in Ziffern darstellbaren Werth der in Kolbu vorhandenen Erzlagerstätten kann bei dem gegenwärtigen Stande der _ dortigen Aufschlussbaue nicht die Rede sein. Die bisher geringen Schurfarbeiten schlossen nur mittelmässige Pochgänge in 0'3 bis 06 Meter Mächtigkeit auf. Sie drangen aber auch nur wenige Meter in . die Erde, und es gibt eben kein Beispiel in der Bukowina, dass sich abbauwürdige Kupfererze unmittelbar unter dem Rasen fänden. Ver- gleicht man dagegen den Typus der Kupferkies-Vorkommen im Kolbu- thale mit Punkten, wo ein Adel vorhanden war, so muss die Localität als eine hofinungsreiche und für bergmännische Unternehmungen sehr günstige bezeichnet werden. Das Kolbuthal ist ausserdem wald- und wasserreich und bietet dabei Gefälle genug für Motoren zu Aufbereitung und Hüttenwerken. Die eirca 1000 Meter hohen Abfälle des Dzumaleu schliessen für lange Zeiträume alle Schwierigkeiten eines Teufenbetriebes aus, und das con- stante Verhalten der Lagerstätten im Streichen und Fallen lässt auf ein leichtes Ausrichten derselben schliessen. Uebrigens müssen vor Zeiten in diesem Thale schon einmal Schmelzhütten bestanden haben, denn das Wort Kolbu stammt aus dem Rumänischen und bedeutet Schmelzhütte. Ganz in der Nähe fliesst ferner ein Bach Pareu arami, zu Deutsch Kupferbach, der von den Erzlagerstätten durchschnitten wird und diesen seinen Namen verdankt. Ueberschreitet man in der Streichungsrichtung h 21 des oben be- rührten Vorkommens das höchste Gebirge der Bukowina, den Dzu- maleu, so findet sich am nordöstlichen Abhange desselben hoch oben im Urwalde in einer linken Vergabelung des Isworu-Dzumaleu zuerst die Fortsetzung eines der im Kolbuthale bekannten drei Lagerstätten, angeblich des Dreifaltigkeiter Hauptlagers. Auf ihr liegt 2. Die Kupferschurfgrube Christi Himmelfahrt. Sie wurde betrieben in den 1850er Jahren. Das Streichen der Lagerstätte geht normal von SO nach NW, das Fallen findet unter mittleren Winkeln nach SW statt. Ich war nur einmal in dem Stollen zu einer Zeit, wo derselbe sich schon im halbverfallenen Zustande befand, bin daher nicht in der Lage, genaue Aufschlüsse über denselben zu geben. Die Erzlagerstätte war im Streichen auf eine ungefähre Länge von 100 Metern aufge- schlossen. Sie stand in einer Mächtigkeit von mehr als 2 Metern an, hatte einen chloritischen, edlen Typus und war parallel zur Schichtung Se m Br # # s DEE, ya 348 B. Walter. mit sogenannten Schnürerzen, das sind dünne Kupferkieslagen, durch- zogen. ii Die Lagerstättenmasse bestand aus Pochgängen, in »welche aus- nahmsweise derbe Erze in geringer Menge einbrachen. Nur wenige Meter im Hangenden derselben hatte man die bekannte Lage Thon- schiefer, hier wegen ihrer durch grossen Graphitgehalt hervorgerufenen tiefen Schwärze von den Bergleuten „Schuhwichsschiefer“ genannt, an- gefahren. Weiter im Streichen bildete sie sogar das unmittelbare Han- gende der chloritischen Kupferlagerstätte. Christi Himmelfahrt liegt | drei Stunden entfernt von der Werkscolonie Pozoritta in unwegsamer Gegend. Diese grosse Entfernung, die Schwierigkeit einer Inspection, mag einen guten Theil dazu beigetragen haben, dass diese Schurfgrube mit keineswegs hoffnungslosen Aussichten ohne Erfolg aufgegeben wurde. Hoffentlich wird es der Zukunft vorbehalten sein, dieselbe wieder aufzu- nehmen. Bei Herstellung eines Fahrweges bis zur Grube wäre die Gegend zur Anlage einer Arbeitereolonie geeignet — Fichtenwälder gibt es dort im Ueberfluss und an Wassergefällen fehlt es auch nicht. 3. Der Kupferschurf Czura. Weiter nach Nordwest auf zwei Kilometer Luftdistanz im gleich- falls mit Urwald bedeckten Thale Czura findet sich wiederum ein Kupfer-Ausbeissen. Nach der Karte zu urtheilen, ist es die unmittel- bare Fortsetzung des sogenannten Dreifaltigkeitslagers. Der innere Bau des Gebirges lässt sich im (Czurathal nicht beobachten, denn die Thalsohle und die Gehänge sind gänzlich be- waldet und mit Moos und einer Grasdecke bewachsen. Die Quarzit- zone macht sich indess dem Auge bald bemerkbar durch grosse Blöcke der schwer verwitterbaren Quarzgesteine, welche die Oberfläche be- decken. Aber auch diese sind überzogen von Flechten und Moosen. Die Lage der Schichten scheint eine flache zu sein, mit einem geringen Fallen nach W. Der hier im Jahre 1866 betriebene Schurfschacht befand sich, wie das Resultat der Arbeit nachwies, auf einem am linken Ufer der Czura in der Thalsohle liegenden abgerutschten Gebirgsstück. Man verfolgte die seigerstehende, 1 Meter mächtig in schönen chloritischen Pochgängen und Kupferkiesen anstehende Erzlagerstätte bis auf 12 Meter Tiefe. Hier wurde dieselbe durch die flach nach W fallenden Gesteinsschichten des Gebirgseinhanges gänzlich abgeschnitten. Man that dann keine weiteren Schritte zur Aufsuchung des Ausbeissens im festen Gebirgsgestein, obwohl dasselbe in geringer Entfernung zu finden sein müsste. Uebersteigt man das linke Thalgehänge der Czura nach NW zu, so gelangt man in das nächste Querthal, „die Killia“. 4. Die Kupfergrube Killia. Die Killia ist ein tiefeingeschnittenes, jedoch durch Kohlwege und Waldabtrieb schon zugänglicher gemachtes Thal. Seine Grundlage bildet überwiegend Quarzitschiefer und im Zusammenhange hiermit Ber $ Enz Ey KR 2 vr Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 349 R: u 1 A N Er _ steht der felsige Charakter der Thalgehänge. Die Lage der Schichten differirt auf kurze Distanzen sehr bedeutend, was wahrscheinlich von einer Schichtenfältelung herrührt. Im Allgemeinen sind dieselben aber unter Winkeln von 40—60 Grad aufgerichtet und fallen in der Nähe der Grube nach NO ein. Der Quarzit zeigt die schon geschilderten Erscheinungen. In ihm schwimmen Krystalle von Magnetit oder Feldspath oder es mengt sich der Feldspath innig mit dem Quarz und verleiht letzterem ein milchiges Ansehen. Im Killiathale sind bisher nun, ebenso wie in Kolbu, drei kupfer- - führende Kies-Vorkommen nachgewiesen worden. Das Hangendste derselben ist zweifelsohne das sogenannte Drei- faltigkeitslager. Es zeichnet sich durch ein mächtiges Ausbeissen aus, von welchem grosse gelbroth und rothbraun gefärbte Blöcke am Thal- 'gehänge und in der Sohle des Thales liegen. Weiter thalaufwärts kommt man auf das Saturnus-Lager, nachdem man vorher in der Mitte der beiden die unvermeidliche, aber hier sehr mächtig entwickelte Thonschieferschicht überschritten hat. Der Bau auf dem sogenannten Saturnus-Lager ist der wichtigste in der Killia. Das Erzstreichen setzt ziemlich hoch oben am südlichen Abfall eines Ausläufers des Dzumaleu schräg über das schluchtige Thal. Man verfolgte es mit drei Stollen in beide Gehänge des Thales. Die Stollen tragen olympische Namen: Jupiter, Saturn, Venus. Die Lagerstätte streicht in 22 des Compasses. Ihr mittlerer Fallwinkel beträgt 30—40 Grad nach NO. Man darf sich dabei aller- ‚dings keine Fallungsebene vorstellen. Im Gegentheile ist eine in der Fig. 2. EZ GE De Te \ RN N N ÄÜTRAUNN y Vi I #3 FG HD hi Y DI 1. Quarzit. 1. Quarzit. 4, Kupferkiese. 4. Kupferkiese, . Da u DE 350 B. Walter. Fallrichtung gezogene Linie stark gewellt, bald von einem 60grädigen Fallwinkel auf 30 Grad sich ändernd, zuweilen sogar horizontal liegend oder einen Bogen nach oben werfend. Es zeigt eben die Lagerstätte namentlich dem Fallen nach jene aussergewöhnlich starken Krümmungen und Wellen, die sich überall im Nebengestein, dem Quarzitschiefer, beobachten lassen. Am besten werden dies die auf der vorhergehenden Seite stehen- den Zeichnungen erläutern. Sie sind der Natur entnommen und stellen das Feldort des Saturnus bei verschiedenen Anbrüchen dar. Die schwarz gehaltenen Lagen bedeuten Kupferkiese. Da in den ersten 20 Metern des Stollens die Lagerstätte in 0'2 bis 03 Meter mächtigen Gelfen anstand, so belegte man auf diesen ein Abteufen und trieb gleichzeitig zur Lösung desselben einen Zubau heran, der 27 Meter Seigerteufe einbringt. Im Abteufen hielt das Erz durch 10 Meter in der angegebenen Mächtigkeit an. Das Erz- lager bestand aus Gelfen mit wenigstens 10 Procent Magnetkiesen von schön tombackbrauner Farbe. Ausserdem waren die Gelfe wulstförmig verwachsen mit dünnen Lagen braunen Glimmers und wenig Chlorit, und in der ganzen Masse lagen eingestreut kleine, vollständig ausge- bildete Krystalle von Eisenkies. Das Wulstförmige erzeugten milchweisse, durchscheinende Concre- tionen eines secundären Quarzes, an welchen sich von allen Seiten die Glimmerlamellen anschmiegten. Der Magnetkies durchzog in mit Kupferkies gemischten oder rein ausgeschiedenen, unregelmässig begrenzten und in der Erzmasse ver- schwimmenden Partieen die tiefgrünen, sehr hochhältigen Kupferkiese. Die derben Erze steckten fest eingekeilt zwischen den in 5—8 Centi- meter dicken Bänken abgesonderten Quarzitschichten, und der Talk-, Chloritschiefer, in welchem an anderen Punkten die Gelfe eingelagert sind, fehlte hier gänzlich. Dieser Charakter der Lagerstätte kann nicht als ein günstiger bezeichnet werden, denn es war die Gesteinsarbeit eine kostspielige, und das Verfolgen der dünnen, oft unterbrochenen Erzlage schwierig. Dabei fielen zwar reiche, aber wenig Frze und gar keine Pochgänge. Auch im Zubau wollte sich die Erzführung anfangs nicht günstig gestalten. Man fuhr die Lagerstätte nur als schwache Kluft an und verfolgte die 3—5 Centimeter mächtigen Erze nach NW zu auf eine streichende Erstreckung von 48 Metern. Hier schnitt sie eine Letten- kluft ab und verwarf dieselben auf 0'6 Meter in’s Hangende. Von diesem Punkte nahm das Vorkommen eine edlere Gestalt an. Seine Mächtigkeit erweiterte sich auf 05 Meter. Es legte sich der wahre Erzträger, ein dunkel-, beinahe schwarzgrüner, echter Chlo- ritschiefer, ein, und die Lagerstätte behielt auf der weiterhin aufge- schlossenen Strecke von circa 60 Metern ein reguläres Streichen in h22 und ein ebenfalls constantes Fallen von 50 Grad nach NO. Es bestand aus einer circa 1 Meter mächtigen Chloritschieferbank, welche parallel zwischen den Quarzschiefern lag. Verdrückungen kamen auch noch vor, aber von geringerer Bedeutung, als früher. Der im Chloritschiefer eingebettete secundäre Quarz spielte wie- derum die geschilderte Rolle. Fehlte er und damit auch das Wulst- a [9] " Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. förmige, so erschien der Chloritschiefer dünn geschiefert, und zwar parallel zur Schichtung des Nebengesteines. Der Chloritschiefer zeigte sich durch und durch imprägnirt mit kleinen, aber scharfkantig aus- gebildeten Eisenkieskrystallen, meist Hexaödern. Magnetkies aber trat bei dieser chloritischen Beschaffenheit des Lagers mehr zurück und kam viel seltener vor. Jünger noch, als der secundäre Quarz, ist die Erzbildung auf dem Lager, insbesondere das Vorkommen der Kupferkiese. Es liessen sich hier in dieser Beziehung interessante Studien machen. Der Kupferkies durchzog den Chloritschiefer netzförmig und nach allen Richtungen in Form von papier- bis 0'05 Meter dicken Lagen, die im Querschnitt als Schnüre erschienen. Er er- füllte ferner die feinsten Risse des secundären Quar- zes. Untersuchte man ein beliebiges Bruchstück ganz genau, so sah man, wie die hochhältigen Kupferkiese Risse und Klüfte ausfüllten, die das Gestein nach allen Richtungen durchschwärmen. Am meisten liessen sich diese Klüfte und Risse am Hangenden des Lagers beobachten: sie sendeten aber auch Ausläufer bis in’s Liegende derselben. Verfolgt man einen solchen Riss, so durchschneidet er in oft scharf gewundenen Krümmungen den Chloritschiefer, folgt auf eine geringe Länge wohl auch der Schichtungsfläche des Schiefers und vergabelt sich in mehrere Schnürchen. Die Risse communieiren mit dem stark zerklüfteten Neben- gestein. Am instructivsten erschienen mir die Fälle, wo ein mit Gelfen erfüllter Riss sich digital in zwei oder mehrere Adern theilt und diese im Fallen des Lagers sich wieder zusammenschaaren. Es werden damit, im Profile der Erzstrasse gesehen, Chloritschieferstückchen von der Grösse einer welschen Nuss oder eines Hühnereies von zwei anfangs nur papier- und liniendicken Gelfschnüren umschlossen. An anderen Punkten kann man aber beobachten, wie diese umschliessenden Erz- ringe an Dicke mehr und mehr zunehmen, während im gleichen Maasse der umschlossene Chloritkern kleiner wird. Der Erzring wird finger- stark, der Kern bleibt nur haselnuss-, schliesslich nur erbsengross und wird endlich ganz verdrängt, um den Kupferkiesen Platz zu machen. Aus dem ringförmigen Cocardenerz ist damit eine derbe Kupferkies- mugel von Faustgrösse geworden. In ähnlicher Weise werden die Erz- ausfüllungen benachbarter Risse stärker, verdrängen mehr und mehr den Chloritschiefer, bis sie sich endlich tangiren und in einander ver- fliessen, um als handbreite Streifen die Erzführung der Lagerstätte zu bilden. Verfolgen wir nun diese Leitungscanäle in’s Nebengestein hinaus, so sehen wir deutlich, wie sie von dorther die Erzsolutionen indueirten. Dies gilt aber namentlich vom Hangendgebirg. — Es ist dies ein sehr festes, bankförmig geschichtetes Quarzgestein mit vielen Querabson- derungsflächen, welches beim Zerschlagen in würfliche oder rhombo&- drische Stücke zerfällt. Die Farbe des Quarzes ist theils grau, theils gelbgrün durch Beimengung eines äusserst feinen Chloritstaubes. Auf den Schichtungsflächen erscheint dieser Quarzitschiefer in unmittelbarer Nähe der Lagerstätte gefleckt durch Ausscheidungen von linsen- bis r r Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 45 352 B. Walter. erbengrossen Chloritlamellen, und inmitten derselben lassen sich Erz- pünktchen wahrnehmen, die Schwefelkiese zu sein scheinen. Die meisten Querabso sesteins sind nun mit dünn nderungsflächen des Neben- en Lagen von zum Theil kry- stallisirten Eisenkiesen, Markasiten und zuweilen reinen Kupferkiesen überzogen. sind so überkleidet, und es findet der Erzführung in’s Nebengestein Aber nur die Absonderungsflächen nicht etwa ein allmäliger Uebergang statt; denn zerschlägt man ein der- artiges Stück, so sieht man ganz deutlich, wie das Erz in kaum papier- dicken Lagen nur die Aussenfläch e des polyedrischen Quarzitschiefer- stückes überzieht, keineswegs aber in dasselbe eindringt. Solche mit Erzen überkleid ete Absonderungsflächen des Neben- gesteins lassen sich von der im Allgemeinen scharfen Begrenzung des Lagers aus bis auf 4 Meter in’sN gleicher Weise, wie man es bei z. B. in Kapnikbänya, Borsabänya ebengestein hinaus verfolgen in ganz kiesigen Gängen im Trachytgebirge, etc. beobachten kann. Hier wie dort haben wir es mit Zuleitungsspalten der Erzsolu- tionen aus dem Nebengest und erst in der Nähe dersel stige Bedingungen für eine ein zur Lagerstätte zu thun ben und auf ihr treten gün- Ausfällung der Erze ein. Im vorliegenden Falle flossen und fliessen die eisen- und kupfer- hältigen Solutionen vorzugsweise aus dem Hangendgestein zu, denn dort findet sich die Mehrzahl der Zuleitungscanäle und die Gelfführung der Lagerstätte knüpft sich auch überwiegend an den Hangendtheil des- selben. Es liegen dort handbreite dings ihre Ausläufer in das Liege schmälern sich aber mehr nach de Th H32 Di % DER ERERLITE BZ e BR EEG RR BR > N z J 5% r VL 1. Quarzit. 2. Chloritschiefer. 3. Secundärer Quarz. 4. Kupferkiese. Streifen von Kupferkiesen, die aller- nde entsenden. Die Gelfzweige ver- m Liegenden zu derart, dass dort keine Erze, sondern nur Poch- gänge anstehen, so dass man bei der Gewinnungsarbeit ra- tioneller Weise die Liegend- partie des Lagers, nämlich die schwachen Erzeund Pochgänge, auf mehrere Meter Länge her- einsprengt und den 0'2—0'3 Meter mächtigen, an der Han- gendbegrenzungsfläche des La- ? gers stark angewachsenen Gelf- streifen durch Nachschiessen gewinnt. Die nebenstehende Zeich- nung liefert ein Bild von dem chloritischen Typus des Saturus- lagers. Der Werth dieses Theiles der Bukowinaer Kupferlager- stätten ist ein geringer, wenn man ihn nach den bisherigen Aufschlüssen beurtheilt. Ui a ke a a 3 . Y > 4 ” Dr, a Pu LE - 2 7 BE SAL ® > . £ « wu „+ « er j f a F 6 Ye 1 : ie Be a} us Di © Brlgesätn der südlichen Bakornn 353 ur | Pr (gr Parch die Untersuchungsbaue entdeckte man ein Erzmittel, wel- ches‘ nur 85 Meter im Streichen und 42 Meter im Fallen anhielt, und sich dann nach allen Seiten in dem sehr festen Quarzit auskeilte. Die 2 mittlere Mächtigkeit des Kupferkieses betrug nur 0'2 Meter. Der eigentliche Erzträger, ein 4—6 Meter mächtiger, milder Chloritschiefer, ‚ist an diesem Punkte eben zu wenig entwickelt. - Andererseits muss hier einer interessanten Thatsache erwähnt erden. welche bei umfangreicheren Erzmittein ausschlaggebend für die % ‚Rentabilität dieses Bergbaues werden kann. Be: Während sich nämlich auf den circa 10 Kilometer nach NW ge- legenen Hauptbauen der Louisenthaler (Dreifaltigkeiter) Kupfergrube kein Silbergehalt in den Kupferkiesen nachweisen liess und auch nur ' ein äusserst geringer Gehalt an regulinischem Golde beim Verstampfen der Kupferkiespochgänge zu constatiren war, zeigte der Wiener Otr. Erze der Saturnuslagerstätte folgenden Gehalt an edlen Metallen: Kupferkies vom Saturn Post I = 13!/, Pfd. Kupfer 0012 Münz-Pfd. göld. Silber 0006); , Feingold per Münz- Pfd. göld. Silber E “, Kupferkies vom Saturn Post I = 1'/, Pfd. Kupfer 0'011 Münz-Pfd. Silber, kein Gold. Unter Voraussetzung eines vierpfündigen Kupferausbringens be- rechnet sich darnach der ausbringbare Silberwerth auf 15 Procent des gewinnbaren Kupferwerthes. Die Gewinnung des geringen Goldgehaltes würde sich nicht rentiren. Die Fortsetzung der im Killiathale bekannten Kupfer-Vorkommen findet sich 4 Kilometer nordwestlicher im Putnathale wieder. 5. Die Kupfergrube Anna bei Pozoritta. Jedem Fachmann muss das Ausbeissen des sogenannten Dreifal- tiskeitslagers im Putnathale auffallen. Kommt man auf der Strasse von Jakobeni, so sieht man gleich bei den ersten Häusern der Colonie Pozoritta, wie inmitten eines ausgesprochenen Quarzitschiefers ein brei- ter, roth- und rostfarbener Streifen am. linken Thalgehänge der Putna hinaufzieht. Die Färbung rührt von der theilweisen Verwitterung der Glimmer- und Chloritschiefer her, welche die Erzlagerstätte ausfüllen, weniger von der Zersetzung der eingestreuten Eisenkies- und Kupfer- kieskrystalle. Das Ausbeissen ist 40 Meter mächtig und besteht zum grössten Theil aus einem dünnschieferigen, äusserst zähen, stark chloritischen Glimmerschiefer, in welchem dünne Quarzlagen, mehr aber Quarzwulste ausgeschieden sind. Eine Schichtung des sogenannten Lagerschiefers lässt sich deut- r lich wahrnehmen, obgleich eine starke Streckung des Gesteins dieselbe theilweise verwischt. Das Streichen der Lagerstätte ist 22, das Ein- fallen fast senkrecht unter einem Winkel von S5 Grad nach SW. — Nach NO folgt auf dem Lagerschiefer in eirca 200 Meter Mächtigkeit ein grauer, gemeiner, quarziger Glimmerschiefer und auf diesem 45* E ae a Le /ı ER, ENT 5 + er n s < ir EA N NE WE na RN EN Er ö y u x Fur - 1 354 B. Walter. [12] Quarzitschiefer. Letzterer zeigt graubraune Färbung, und in ihm sind lichtere Quarzknoten ausgeschieden, die dem Gestein im Querbruch ein wolkiges Ansehen verleihen. Im SW begrenzt ausgezeichneter Quarzit die Lagerstätte. Wir wollen hier im Voraus bemerken, dass das Vorkommen in seiner ganzen Erstreckung bis Fundul-Moldovi und durch das Gebirg Gyalunegru in unmittelbarer Nähe von den ebengenannten Gesteins- arten begleitet wird, im Hangenden ein Gestein, das viel Glimmer aufgenommen hat und dadurch beinahe zu quarzigem Glimmerschiefer wird, im Liegenden im Contact mit dem Lager ein ausgezeichneter Quarzit und Quarzitschiefer mit ganz zurücktretendem Glimmergehalt und äusserst scharfkantigen Bruchstücken. Die Arbeiter kennen den Unterschied: recht gut, das Liegendgestein „raspelt* im zerkleinten Zu- stande unter dem Fusse des Bergmannes, das Hangendgestein nicht. Die ganze Mächtigkeit des Ausbeissens ist nun theils mit Eisen- kieskrystallen, theils mit Gelfpunkten imprägnirt. Ausserdem sind Eisenkiesschnüre von Linien- bis Zolldicke nicht selten. Nur an einem Punkte oberhalb des Rudolfi-Stollens stehen derbe Kupferkiese auf 1 Meter Länge und 0'3 Meter Mächtigkeit an. Sie bilden das zu Tage Ausgehende eines unbedeutenden Erzmittels, welches bis zur Anna- Sohle hinabliess und auf eine streichende Erstreckung von 60 Metern, sowie eine flache Teufe von eirca 50 Metern anhielt. Der Aufschluss der Lagerstätte geschah mittelst dreier Haupt- stollen, dem tiefstgelegenen Anna- Stollen und den höher gelegenen Ru- dolfi- und Amalia-Stollen. Der Anna-Stollen rückte am meisten im Streichen nach NW vor und erreichte eine Länge von 900 Metern. Dem Fallen nach schloss man das Lager mit den drei genannten Stollen auf eine flache Teufe von circa 60 Metern auf. Der Charakter der Lagerstätte ändert sich aber in den Grenzen dieser bedeutenden Fläche keineswegs. Gleich wie im Ausbeissen steht im Feldort des Stollens Anna das Lager 40 Meter mächtig an mit zerstreuten Gelfspuren und Feldspathkry- stallen. Unter der Anna-Sohle übergehen jedoch die Schichten aus ihrer steilen Stellung in ein flaches Fallen nach SW. Ausser dem erwähnten Erzmittel wurde mit dem Francisci-Ab- teufen ein zweites Mittel von ebenfalls geringer Bedeutung aufge- schlossen und abgebaut. Kann demnach der Annagrube nach den bisherigen Erfolgen Keine grosse technische Wichtigkeit beigelegt werden, so besitzt sie dagegen eine historische. Das Jedermann auffällige Ausbeissen gab nämlich gleich nach dem Uebergehen der Bukowina an das Kaiserthum Oester- reich einigen Unternehmungslustigen Anlass zu bergmännischen Ver- suchen. Später erweiterte das Montanärar diese Arbeiten und kam auf den Kupfererzreichthum in der Nähe Fundul-Moldovi’s. Kaum zwei Kilometer in der Putna thalaufwärts von der Anna- grube setzen mehrere Kupferlagerstätten, unter diesen das Saturnstrei- chen, über das Thal. Man hat sie nur mit einigen Röschen ausge- schürft und dabei eine Gelfführung nachgewiesen, einen Grubenbau aber nicht in Belegung gebracht. Die Lager sind auf der Karte verzeichnet, er 13] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 355 Von der Annagrube weiter nach NW lassen sich die Kieslager- stätten im rechten Gehänge des Flusses Moldova auf eine halbe Meile bis zum Dorfe Fundul-Moldovi verfolgen. Es liegen in dieser Strecke der Reihe nach der Neudreifaltigkeits-Stollen, Friederiei-Stollen, Hilf Gottes- und Letten-Stollen. In’jedem dieser auf dem Dreifaltigkeitslager betriebenen Stollen zeigten sich reichliche Spuren von Kupferkiesen, jedoch kein abbau- würdiger Adel. Der Einhang wird mehr thalaufwärts immer flacher. Das Drei- faltigkeitslager hat eine grosse Mächtigkeit, die Kupferkiese finden sich zerstreut in derselben und werden dadurch unabbauwürdig. Die Lager- stätte ist aber in Folge seiner grossen Mächtigkeit in dem flachen Terrain mehr als gewöhnlich der Zerstörung ausgesetzt. In dem Letten- stollen ist dasselbe zu einem weissen, caolinartigen Letten aufgelöst. Hinter der Schichtmeisterswohnung in der Bergeolonie Louisen- thal bei einer starken Krümmung des Flusses durchschneidet endlich das sogenannte Dreifaltigkeitslager die breite, mit Alluvionen be- ' deckte Thalsohle des Moldovaflusses und übersetzt in das Gebirge Gya- lunegru. Es ist hier sehr mächtig und fällt unter 85 Grad nach SW. Der über das Ausbeissen strömende Mühlgraben bespült Eisen- kiese von 06 Meter Mächtigkeit. Sie gehören offenbar der Kupfer- lagerstätte an. Das Ausbeissen ist gänzlich aufgelöst; es besteht aus einem streifenweisen Wechsel dunkler und lichter Gesteine, die fettig anzufühlen sind und Lager von Letten enthalten. Der Gyalunegru, in welchem nun das Dreifaltigkeitslager fortsetzt, ist ein Gebirgsrücken von 6 Kilometer Länge und 4 Kilometer Breite. Er erhebt sich in seinen höchsten Kämmen 400 Meter über dem Spiegel des Moldovaflusses, wird an seinem Fusse im W und S von der Mol- dova bespült, im N durch den Triaskalk und im O durch den. Pareu timi begrenzt. Die ihn bildenden Gesteine bestehen überwiegend aus geschich- teten Quarziten, gegen welche die untergeordneten Einlagerungen von Thonschiefern und die im Hangenden des Lagers vorkommenden Glim- merschiefer und Gneisse zurücktreten. Das Streichen der Schichten schwankt constant zwischen A 21 und A22. Das Fallen derselben ist unter steilen Winkeln von 70 bis 80 Grad nach NO gerichtet. Die halbkreisformig um den Berg strö- mende Moldova schliesst den Bau der Schichten auf. Der Gyalunegru war bis jetzt der Hauptsitz des Bergbaues auf Kupfererzen in der Quarzitetage. Mehr als ein Drittel seiner Länge durchörterten die Baue der Dreifaltigkeitsgrube und den übrigen Theil untersuchte man vielfach mittelst Schürfen. Er beherbergt die oben genannten drei Kupferlagerstätten; die bergmännischen Arbeiten be- wegten sich aber nur auf dem sogenannten Dreifaltigkeitslager. 6. Die Dreifaltigkeits-Kupfergrube bei Fundul-Moldovi. Das sogenannte Dreifaltigkeitslager streicht von der obengenannten Mühle schräg durch die Thalsohle der Moldova, bedeckt vom Schotter des Flusses. Sich aus dieser wieder erhebend, durchschneidet es anfangs DE a an N En a ET, “u H FR AR Dir n 2 an en ER AR AR ing en ö er Che Ei Wu 3 uch N K N REN a "Q } 7, Sr 356. B. Walter. [14] eine niedrige Terrasse, um dann in den Gebirgsrücken des Gyalunegru zu setzen. Entlang dieses Rückens läuft das Ausbeissen als ein über den anderen Gebirgscontouren hervorragender Felsenkamm. Es besteht aus rothgefärbten, in Zersetzung begriffenen Glimmerschieferfelsen, in wel- chem Gelfschnüre eingesprengt und Quarzwülste sichtbar sind. Das Ausbeissen springt weit weniger in die Augen, als das bei Anna in Pozoritta, was von der geringeren, 4—6 Meter betragenden Mächtigkeit herrührt. Das Liegend- und Hangendgestein ist im grossen Ganzen dasselbe, wie bei der PoZorittaer Annagrube. Wie die Natur der Erschliessung eines Adels oft Schwierigkeiten in den Weg legt, dafür liefert das Dreifaltigkeitslager ein eclatantes Beispiel. Die Schurfversuche, welche kurz nach dem Uebergehen der Bu- kowina an Oesterreich und mit Unterbrechung theils von kleinen Ge- werken, theils vom Staate betrieben wurden, führten zu keinem gün- stigen Resultat, und constatirten nur, dass der in den Quarzschiefern ausgeschiedene Glimmer-Chloritschiefer, sehr ähnlich den Fallbändern Schwedens, durchaus mit Eisenkieskrystallen imprägnirt sei und nur Spuren von Kupferkiesen führe. Im Ausbeissen war an keinem Orte der Adel anzutreffen. — Wie schwierig aber auch die Ausrichtung des Adels war, weist am besten die unten folgende Skizze der Dreifaltig- keitsgrube nach. Der Adel derselben näherte sich nur an einem Punkte der Gebirgsoberfläche bis auf 30 Meter und fiel dann, mehr- fach durch Verwerfungen gestört, als langgezogener Erzstreifen in den Bergrücken hinein. Nur ein günstiger Zufall konnte daher auf denselben führen, denn der um wenige Meter zu hoch angeschlagene Nepomuceni-Stollen längte oberhalb desselben dem Streichen nach aus und fand nur überall Pochgänge und wenig Scheiderze. Andere, um 40 Meter tiefer gelegene Stollen konnten aber erst in grosser Entfer- nung den Erzfall im Liegenden anfahren, sowie der Erbstollen den vollen Adel erst bei 910 Metern vom Stollenmundloch erreichte. Und wie kann man die Durchführung so kostspieliger und Zeit erfordernder Versuchbaue beanspruchen für eine Lagerstätte, welche anfangs trotz der ausgedehntesten Verschürfungen keinen bauwürdigen Punkt auffinden liess ? Es darf daher als ein günstiger Zufall betrachtet werden, dass im Jahre 1805 der k. k. Schurfeommissär Johann v. M&hes den Drei- faltigkeitsstollen gerade im Niveau der obersten Erzspitze anschlug und im selben Jahre 1'2 Meter mächtige reine Kupferkiese anfuhr. Die bergmännische Aufschliessung der Kupferlagerstätte im Gyalu negru geschah durch fünf Hauptstollen, von denen der Erbstollen 62 Meter Seigerteufe unter dem höchstgelegenen Nepomücenistollen ein- bringt. Zwei derselben wurden auf dem Ausbeissen angeschlagen. Drei dagegen verquerten das Liegendgestein, bevor sie die Lagerstätte er- reichten, und der Schutzengelstollen sogar auf eine Länge von 347 Me- tern. An mehreren Orten in der Grube, und namentlich im Niveau des letztgenannten Stollens, untersuchte man ebenfalls das hangende Nebengestein der Erzlagerstätte und an einer Stelle bis auf 218 Meter Ir de Ei ln ER NEHE Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina, 357 Entfernung. Bei dem steilen Fallwinkel der Gebirgsschichten wurde _ demnach immerhin eine 500 Meter dicke Lage der Quarzitschieferetage mit den Bauen der Fundul-Moldovaer Grube rechtwinklig verquert und untersucht. | . Dem Streichen nach schloss man das Vorkommen mit den fünf Hauptstollen ebenfalls auf bedeutende Entfernungen auf. Der Erb- stollen hat die Länge von 2200 Metern überschritten. Der Schutzengel- Stollen blieb nicht viel hinter demselben zurück. Sämmtliche Strecken communieiren mittelst Abteufen, die nach Erforderniss theils seiger, theils dem Verflächen des Lagers nach betrieben wurden. Abteufen endlich, von denen das tiefste, Katharina-Abteufen, die flache Teufe von 75 Metern erreichte, untersuchten an verschiedenen Stellen die Sohle des Erbstollens. Die durch diese Baue aufgeschlossenen Lagerungsverhältnisse des Kupferkiesvorkommens, wie es in der Dreifaltigkeitsgrube bei Adelsan- brüchen vorherrschend war, stellt folgendes Bild dar. Fig. 4. Darstellung der Lagerungs-Verhältnisse des Pozorittaer Kupferkies-Vorkommens. 6 - £o0 a < Ss uz > A UN? Nr T7 77T EETIIUISS AN x INN IN, N EN EN RN INN INILENN, DES x \ 1. Quarzit. 3. Quarziger Talkglimmer-Schiefer. 3. Schiefererze Kupferkies- 4. Kupferkiese } Lagerstätte. 4a. Hangend-Striff. 5. Graphitischer Thonschiefer. Eine 50—80 Meter mächtige Schicht quarzigen Talk-Glimmer- schiefers ist in Quarziten eingebettet und wird im Liegenden und Han- 2 genden von denselben eingeschlossen. In der Liegendpartie dieses Schieferbettes liegt die 3—6 Meter mächtige schieferige Haupterzlagerstätte mit ihren Kupferkiesen und Chloritschiefern; darauf 8—10 Meter weiter im Hangenden der soge- nannte Hangend-Striff, eine Parallelbildung zum Hauptlager von 0'2 bis 0'4 Meter Mächtigkeit und hauptsächlich aus Quarz bestehend, in welchem Eisenkiese und Kupferkiese schwimmen. 16—40 Meter weiter im Hangenden folgt dann der sogenannte „schwarze Schiefer“. Es ist dies eine eirca 4 Meter mächtige Schichte 398 Fig. 5. ZOLTFZE, WIE er 777, IND LU ZU, ae . x —-.—.. |. . nun. Zwar Baron tl RR = N Swan oe se -.... ...sn2.oszsa0e KHasTochk B. Walter. [16] von grauschwarzem Thonschiefer mit einem so bedeutenden Graphitgehalt, dass man mit Bruchstücken desselben auf Papier zeichnen kann. Der Thonschiefer ist vielfach ge- wunden und geknickt und enthält häu- fige Ausscheidungen von zerfressenem Quarz. Er ist von schmalen Kalkspath- schnüren häufig durchzogen und mit kleinen Eisenkieshexa@dern imprägnirt. Die Nähe des Thonschiefers dürfte auf die Erzführung der Lagerstätte nicht ohne Einfluss gewesen sein. Einige Meter weiter im Hangenden des Thonschiefers liegt Quarzit. Das verzeichnete Lagerungsverhält- niss bleibt in seinen einzelnen Theilen in der Ausdehnung des Dreifaltigkeits- Grubenbaues dasselbe. Es rücken nur zuweilen Kupferlagerstätte, Hangendstriff und Thonschieferlager näher an einan- der, oder sie entfernen sich mehr von einander, je nachdem die sie trennenden Talkglimmerschieferlagen eine geringere oder grössere Mächtigkeit besitzen. An dem Punkte indess, wo auf der Schutzengelfirstenstrasse die sogenannten Mathilde-Erze zu Tage ausgingen, bil- dete der graphitische Schiefer merkwür- ’ diger Weise das unmittelbare Hangende der hier den höchsten Adel besitzenden Haupterzlagerstätte. Mit Zuhilfenahme der Grubenkarte lässt sich die Fläche des Lagerstückes, welche durch die Grubenbaue aufge- schlossen wurde, auf circa 200,000 Qua- dratmeter abschätzen, und auf gleicher Grundlage berechnet sich die Grösse der auf dieser untersuchten Fläche geführten Verhaue auf ungefähr 54,000 Quadrat- meter. Der 37° Theil der untersuchten Lagerstätte war demnach abbauwürdig. Die verhauene Fläche lieferte circa 2:550,000 Zolleentner Erze und Schliche oder 85,000 Zolleentner Garkupfer im Werthe = 4 Millionen Gulden. Es entfällt demnach auf ein Qua- dratmeter Erzverhau De ee en Bl un ie ad aa - ; Rz Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina 359 “ .. 47 Zolleentner - iR 2350 Kilogramme Erze und Schliche } 1:58 Zolleentner 79 Kilogramme Garkupfer $ 74 fl. Metallwerth. Das Hauptstreichen des Erzlagers ermittelt sich aus den Gruben- rissen zu 21, das Fallen desselben ist mit 50—80 Grad nach NO gerichtet, obgleich local und auf kurzen Distanzen auch Winkel von 20—40 Grad vorkommen. Das auf der vorhergehenden Seite stehende, parallell zum Strei- chen der Erzlagerstätte im Massstabe von !/,,,, der natürlichen Grösse entworfene Längenprofil der Kupfergrube gibt ein deutliches Bild des Adels, der bisher aufgeschlossen und abgebaut wurde. Das licht Schraffirte im Bilde bedeutet die Adels-Verhaue, das dunkel Schraffirte anstehende kupferarme Eisenkiese, den sogenannten Kiesstock. Der Anfangspunkt des Adels, welchen der Altdreifaltigkeitsstollen 30 Meter unter dem Rasen zuerst aufschloss, liegt vom bisher bekannten Endpunkt desselben im Katharina-Abteufen 1165 Meter entfernt. Ver- bindet man beide Punkte durch eine gerade Linie, so schiesst dieselbe 4 wenige Grade nach NW ein. — Die Breite des Erzmittels, in der Fal- j lungsebene der Lagerstätte gemessen, schwankt zwischen 50 und 110 Metern. Die Mächtigkeit der Adelserze variirte zwischen einem halben und drei Metern. Das Mittel ist der Länge nach durch zwei verwerfende Haupt- klüfte in drei Theile getheilt. Denkt man sich die abgerutschten Stücke in ihre ursprüngliche Lage zurückgeschoben, so ist es klar, dass die lange Axe des Erzadels vor der Verwerfung in umgekehrter Richtung von NW nach SO einfiel. Das erste Adelsstück, das sogenannte Xaveri-Erzmittel, hielt ohne Unterbrechung auf eine Länge von 265 Metern bis zur Josephi-Kluft an. Die erste Hälfte dieses Stückes bestand aus reichen, milden Kupferkiesen mit circa 8 Procent Kupfer, die zweite Hälfte gegen die Kluft zu aus schwächeren, quarzigeren, schwefelkiesigen Erzen mit nur 3 Procent Kupfer. Diese letzteren liessen auch nur bis in das Niveau des Erbstollens herab. In der Sohle desselben nahm die Lagerstätte eine Mächtigkeit von 7—8 Metern an und übergieng in sehr feste, quarzig-kiesige Pochgänge, die zuweilen fingerdicke Lagen von Gelf- erzen zeigen. Die Josephi-Kluft schnitt den Adel ab und verwarf ihn, auf dem Erbstollen gemessen, auf 41 Meter. Der rechtwinklige Abstand der verschobenen Theile betrug 18 Meter. Bei 210 Metern nach NW weiter im Streichen folgte der zweite Verwerfer, die Mathilde-Kluft. Zwischen beiden Verwerfern lag das Josephi-Erzmittel, bestehend aus quarzigen und kiesigen Kupfererzen mit durchschnittlich 3!/, Procent Kupfer. Die Erze hielten aber auf die ganze streichende Erstreckung von 210 Metern keineswegs an; sie wurden vielmehr durch einen Verunedelungsstreifen von 38 Metern Breite in zwei ungleiche Hälften getheilt. Der Streifen wurde im Strei- chen der Lagerstätte durch zwei Querblätter begrenzt, welche parallel Jahrbuch d, k. k, geol, Reichsanstalt. 1876, 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 16 360 B. Walter. zu den Verwerfern, jedoch steiler, als diese, einfielen. Die Ausfüllung dieses tauben Streifens bestand merkwürdiger Weise aus einem schönen Chloritschiefer, wie er sonst der Träger reicher Kupfererze ist. Der Josephi-Adel liess ebenfalls nur bis auf den Erbstollen herab und überging dann der weitern Teufe nach in Pochgänge, indem sich gleichzeitig die Mächtigkeit des Lagers bis auf 7—8 Meter erweiterte. Die Mathilde-Kluft streicht % 17'/,; und fällt 60 Grad nach NO. Die Verwerfung des Erzlagers, im Erbstollen und auf der Kluft ge- messen, beträgt 104 Meter, der rechtwinklige Abstand der verschobenen Theile dagegen 74 Meter. Nordwestlich von der Mathilde-Kluft folgte nun das bedeutendste, nicht, oder doch nur wenig, gestörte Lagerstück. Es mass auf dem Erbstollen eine Länge von 490 Metern und bestand aus dem Mathilde- Erzmittel, dem Kiesstock und dem Ignazi-Erzmittel. Das Mathilde-Erzmittel lag unmittelbar auf der Kluft gleichen Namens. In der Zeichnung erscheint es als ein gleichschenkliges Dreieck, dessen Basis nach oben gerichtet ist und aus einem schwe- benden Blatt besteht, welches den Adel scharf abschneidet. Oberhalb dieses Blattes setzt das chloritische Lager, ohne verworfen zu sein, in Form von Pochgängen bis zu Tage aus. Den einen Schenkel des Dreiecks bildet die verwerfende Mathilde- Kluft, den zweiten Schenkel wiederum ein schwebendes Blatt, das Caroli-Blatt. Die reichsten Kupferkiese, welche je auf der Kupfergrube ge- wonnen wurden, fanden sich im Mathilde-Adel, und zwar: in der obern Partie gegen die Gebirgsoberfläche zu. Die Mächtigkeit der ziemlich reinen Gelfe mit einem Kupfergehalt von 15 Procent überschritt zwei Meter und dieselbe wurde von gleich mächtigen reichen Schiefererzen begleitet. Der Teufe nach gegen den Erbstollen zu nahm der Gelf- gehalt dieser Erze ab, dagegen der Eisenkiesgehalt derselben zu. Das Caroli-Blatt schnitt endlich die kiesigen Kupfererze ab, und unter dem Blatt in der gleichen Fallungsebene legten sich als Fortsetzung des Kupferlagers derbe Eisenkiese an, die anfangs noch zwei Procent Kupfer hielten, einige Meter tiefer aber schon in derbe, nur °/, Pro- cent in Kupfer haltende Eisenkiese übergingen und den sogenannten „Kiesstock* bildeten. Von einem stockartigen Vorkommen desEisenkieses kann indess keine Rede sein. Derselbe wurde unter der Erb- stollensohle 170 Meter in streichender Erstreckung und 36 Meter dem Fallen nach verfolgt, ohne dass in der einen oder andern Richtung das Ende desselben erreicht wurde. Obwohl die Mächtigkeit des Kieses manchmal jäh von 0'3 bis zu 3 Metern wechselt, so bildet derselbe doch eine plattenförmige Lagerstätte, die auf längere Erstreckung ihre mittlere Mächtigkeit von 2 Metern beibehält. Die weitere Verfolgung des Eisenkieses nach NO würde zweifels- ohne den Uebergang desselben in das letzte Adelsmittel, das sogenannte Ignazi-Mittel, nachweisen. Das Ignazi-Mittel wurde dem Streichen und Fallen nach überall durch schwebende Querblätter begrenzt, die gar keine oder nur eine geringe verschiebende Wirkung hatten. Ueber diese Blätter hinaus [19] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 361 war die chloritische, aus Pochgängen bestehende Lagerstätte vor- handen. Wie weit sich übrigens diese schwebenden, den Kupferkiesadel absetzenden Blätter erstrecken, geht daraus hervor, dass sowohl das Mathilde-, wie auch das Ignazi-Erzmittel nach oben hin durch ein und dasselbe Blatt abgesetzt werden. Letzteres ist damit auf eine Länge von eirca 680 Metern constatirt. Ueber den Ignazi-Adel hinaus trieb man sowohl den Erbstollen, wie den Schutzengelstollen nach NW vor. Das Vorkommen verlor mehr und mehr seine intensiv-chloritische Beschaffenheit und bestand aus einem wenig chloritischen, in den Quarziten eingebetteten talkigen Glimmerschiefer, der sich endlich digital in mehrere, wenig mächtige, durch Quarzschiefer getrennte und mit Eisenkieskrystallen imprägnirte Glimmerschieferlager auflöste. Auf dieser im Tauben betriebenen Strecke passirte man noch zwei verwerfende Klüfte, die parallel zu dem im Erzmittel befindlichen Hauptverwerfer liegen und desshalb die nach NW gelegene Gebirgs- partie noch mehr in die Teufe versenken mussten. Nachdem nun das Ignazi-Erzmittel schon zum grösseren Theil unter der Erbstollensohle lag, so musste eine vorhandene Fort- setzung des Adels ziemlich tiefunter der Erbstollensohle zu suchen sein. Die Richtigkeit dieser Ansicht scheint durch den Betrieb des Rosa-Abteufens bestätigt zu sein. In einer Entfernung von 400 Metern nordwestlich vom Tagschacht und zwar schon hinter den beiden obengenannten Verwerfern trieb man das Rosa-Abteufen nieder. In der Hornstatt auf dem Erbstollen bestand die Erzlagerstätte aus einer 2 Meter mächtigen, wenig chlori- tischen, mit Eisenkiesen schwach imprägnirten Talkglimmerschiefer- schicht, so dass nur ein geübtes Auge die Gegenwart desselben zu er- kennen im Stande war. Kaum aber hatte man 6 Meter abgeteuft, so legten sich dunkler Chloritschiefer mit Pochgängen und tiefer edle Schie- fererze ein. In denselben wurde das Abteufen bis auf 38 Meter un- tersucht. Leider liess dann die damalige, planlos wirthschaftende Betriebs- leitung diesen so hoffnungsvollen Punkt auf. Als Ergänzung zur vorstehenden Adelsbeschreibung charakterisire ich noch im Folgenden die Lagerstätte in ihren andern Stadien der Erz- führung, indem ich zugleich den mineralogischen Typus der Erze kenn- zeichne. Die erzführende Schieferlage besteht in ihren differenten Mächtig- keiten von 3—40 Metern aus verschiedenen Schieferarten und mit der Mächtigkeit und der Schieferart hängt eng zusammen die Erzführung und der Adel vom bergmännischen Standpunkte aus. Bei 9—40 Meter Mächtigkeit war die Lagerstätte niemals abbau- würdig. Die Ausfüllung derselben bestand in Glimmer-, Talk-, Chlo- ritschiefer, welche immerwährende Uebergänge in einander bildeten. Bei 5—9 Metern Mächtigkeit war schon mehr ein ausgeprägter Chloritschiefer vorhanden. Er führte Erze mit mittlerem Kupfergehalt und viele Pochgänge. 46* 362 B. Walter. In Lagermächtigkeiten von 3—5 Metern entwickelte sich ein aus- gezeichneter Chloritschiefer mit hohem Kupferkiesadel. Als Beispiel der erstgenannten Entwicklungsstufe kann das Lager dienen, wie es gegenwärtig im Feldorte des Annastollens ansteht. Ein kurzklüftiger, chloritischer Glimmerschiefer ist gleichmässig gemenst mit grauem Quarz und in Folge dessen sehr fest. In demselben kom- men gleichmässig eingesprengt kleine Krystalle von Eisenkies, Schnür- chen desselben, ferner Partikelchen, erbsengrosse Partieen und Schnür- chen von reinen Kupferkiesen, sowie kleine Krystalle glasigen Feld- spathes vor. Die Farbe des Gesteins ist graugrün. Chlorit liegt in Lamellen zwischen den Glimmerblättchen und färbt als feiner Chloritstaub den grauen Quarz. Die Schieferschichten stehen steil. Sie werden durchschnitten von annähernd parallelen, steilstehenden Blättern, welche rechtwinklig gegen das Streichen in 0'3 bis 0'‘4 Meter Entfernung auf einander folgen. Diese Stufe der Entwicklung des Lagers ist für den Bergmann nicht erfreulich. Der an sich geringe Kupfergehalt ist in einer zu grossen Mächtigkeit eines festen Gesteins derart fein eingesprengt, dass sich nur hie und da schwache Pochgänge wahrnehmen lassen. Der Typus des Lagers gleicht in diesem Zustande den schwedischen Fall- bändern am meisten. Zieht sich dagegen die Mächtigkeit des Lagers auf circa 9 Meter zusammen, so bildet sich die nächste Uebergangs- stufe zu einem Adel aus. Der Chlorit zeigt die Tendenz einer reineren Ausscheidung. Die Farbe des Lagergesteins wird damit tiefer grün und zeigt häufig Streckung. Die Streckungslinien liegen parallel zum Streichen der Nebengesteinsschichten. Ihre Neigung gegen den Hori- zont stimmt aber merkwürdiger Weise überein mit der Lage der Axe der langgestreckten Adelslinse. — Der Kieselerdegehalt ist zwar noch immer gleichmässig im Lagerschiefer vertheilt; es treten aber schon linsenförmige Platten eines milchweissen,. secundären Quarzes auf, an welche sich Gelfe schliessen. Ein in diesem Theile der Lagerstätte getriebenes Ort zeigt dem- nach vereinzelte Quarzstreifen und in unmittelbarem Contact mit diesen Bändern die reinsten Kupferkiese. Das übrige Lagergestein ist nicht zu häufig mit Gelfschnürchen durchzogen, jedoch durchweg imprägnirt mit Eisenkieskrystallen. Solche Lagertheile liefern Pochgänge mit 1 Pro- cent Kupfergehalt. i Die äusserste Begrenzung des langgestreckten Adels bestand im Allgemeinen nach oben zu aus solchen Pochgängen. Sie übergehen nach aussen hin in das zuerst beschriebene, nur Kupferkiesspuren füh- rende Lagergestein und aus diesem in einen reinen Glimmerschiefer, in welchem dünne Quarzlagen wechseln mit noch dünneren Lagen eines metallisch glänzenden Kaliglimmers. Die auf die Pochgänge folgende nächste Uebergangsstufe zu einem Adel bilden die „Schnürl- oder Schiefererze*. — Die Mächtigkeit des Lagerschiefers verringert sich bis auf ungefähr 4—5 Meter Quarz und ein fettig anzufühlender, daher wohl talkiger Chlorit separiren sich in demselben vollständig. Das Chloritgestein von dunkellauchgrüner oder schwärzlichgrauer Farbe wird kurzklüftig und zuweilen krummschalig; ee. [21] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 363 man kann es mit dem Messer schneiden. Gewöhnlich bildet der Chlorit ein innig schieferiges Gemenge mit dünnen Gelfblättern und Gelf- lamellen, die zu Schnüren von Fingerdicke bis Handbreite zusammen- laufen. Die krummschaligen Begrenzungsflächen von Handstücken zeigen oft Wachsglanz. Die Athmosphärilien wirken bleichend auf den dunkelgrünen Chlorit. Bei Stollen, welche auf dem Ausbeissen angeschlagen wurden, ist der färbende Bestandtheil des Chlorits bis 40 Meter unter dem Rasen ex- trahirt und daher auch die Wahrnehmung des praktischen Bergmannes, dass das Gestein erst in der Teufe chloritisch wird. Der bekannte, rissige, secundäre Quarz durchzieht das Chlorit- gestein der Schiefererze in Form dünner Streifen oder nussgrosser Mugeln, die durch dünne Lagen mit einander in Verbindung stehen. Da, wo er zerfressen erscheint, braust er mit Säuren. An andern Punkten sind in den Schiefererzen Kalkspathpartieen von Erbsen- bis Wallnussgrösse häufig ausgeschieden. Der Kalkspath ist milchweiss und zeigt ausgezeichnete rhomboedrische Blätterdurchgänge. Risse desselben sind mit reinen Kupferkiesen ausgefüllt. Die Schiefererze sehen brillant aus. In dem verhauenen Adels- mittel kamen sie im Hangenden und Liegenden des in der Mitte lie- genden reinen oder quarzigen Kupferkieses in einer Mächtigkeit von je 1 Meter vor, wodurch die Erzstrassen ein gebändertes Ansehen er- hielten. Viel seltener traten sie auf dem Dreifaltigkeitsbau in grosser Entfernung von den Adelspunkten auf, wie z. B. im Rosa-Abteufen 15 Meter unter der Erbstollensohle und 400 Meter nordwestlich von dem letzten bekannten Adelspunkte entfernt. Gerade dieser Punkt wurde aber zu wenig aufgeschlossen, und es könnten hier leicht die Schiefer- erze die Schwarte eines Adels bilden, der als nordwestliche Fortsetzung des Hauptadels in der Teufe liegt. Das Vorkommen der Schiefererze war für den produeirenden Berg- mann von besonderer Wichtigkeit. Ihre Mächtigkeit von 1—3 Metern, ihr häufiges Auftreten, ihr mittlerer Kupfergehalt von 3'/; Procent waren ausschlaggebend für die Höhe der Kupferproduction und diese wurde wesentlich gefördert durch die geringe Härte des Chloritschie- fers, die allerdings durch eine gewisse Zähigkeit desselben Abbruch erlitt. Durch das fast gänzliche Fehlen des Chlorites in der Erzführung sind ferner die quarzigen Gelferze, dann die kiesigen Kupfererze, und endlich die reinen Gelferze gekennzeichnet. Das eine oder das andere dieser drei Erze bildete indess selbstverständlich nur partielle Lagen auf der Lagerstätte und waren von Schiefererzen und Pochgängen im Hangenden oder im Liegenden begleitet. Seltener nahm eines derselben die ganze Lagerstättenmächtigkeit ein. Bei den quarzigen Gelferzen spielt der Quarz genau dieselbe Rolle, wie beim Saturnusstollen beschrieben wurde. Er ist von gelb- grünen Kupferkiesen umflossen und seine Sprünge und Risse sind mit denselben ausgefüllt. Aus letzteren perlt beim Uebergiessen mit Salz- säure stets Köhlensäure. Ebenso findet Kohlensäureentwickelung statt an den Rändern der Eisenkieskrystalle, welche porphyrartig im Quarze schwimmen. Eh ie Aa rer le DEE er Aa Tu EN EN 364 B. Walter. [22] Die Quarzerze kamen in den abgebauten Erzmitteln häufig und zwar in annähernd gleichen Mengen vor, wie die kiesigen Kupfererze. Beide hatten einen durchschnittlichen Gehalt von 3—6 Procent Gar- kupfer. Die reinen Kupferkiese zeigen messinggelbe, stark in’s Grünliche spielende Farben und muscheligen Bruch. Sie waren mit einem Ge- halte von 6—14 Procent Garkupfer die kupferreichsten unter den Erzen und kamen in steter Begleitung von Schiefererzen an einigen Punkten vor, wo die Erzmittel sich der Gebirgsoberfläche mehr näherten oder durch locale Hebung oder Verwerfung zertrümmert und viel von Klüften durchsetzt waren. Die kiesigen Kupfererze sind ein krystallinisches Gemenge von Schwefelkies-, seltener Markasitkrystallen und Kupferkiesen. Sowohl der secundäre Quarz, wie der Chlorit fehlten bei denselben so ziem- lich. Die Ausfüllung der Lagerstätte bestand vielmehr aus einem weiss- grauen Talkglimmerschiefer, der die kiesigen Erze begleitete oder mit denselben verwachsen war. Die kiesigen Erze kamen in mittleren Teufen und an Punkten vor, wo das Lager etwas mächtiger war (5—6 Meter). Der Teufe nach verloren sie mehr und mehr an Abbauwürdigkeit, indem das Lager an Mächtigkeit und der Quarzgehalt zunahm. An einem Punkte trat jedoch eine andere Erscheinung ein. Im Verfolgen der kiesigen Erze auf dem Erbstollen nach NW übergingen dieselben, wie schon oben bemerkt wurde, in derbe, sehr kupferarme Eisenkiese. Ungefähr in der Mitte der Erbstollenlänge, und zwar in der Erbstollensohle, fehlt das schieferige Erzlager nämlich gänzlich und als dessen Fortsetzung findet sich ein derber, 1—4 Meter mächtiger Eisenkies, der sogenannte „Kiesstock*“. Der Eisenkies ist eine seltener ganz dichte, mehr aber krystalli- nische Masse, ein Aggregat von kleinen, unvollkommen ausgebildeten Krystallen, die meistentheils durch ein äusserst feines Cement von koh- lensaurem Kalk verbunden sind. Letzterer scheidet sich auch im Kies als Kalkspath in dünnen Schnüren aus, und er findet sich als solcher auch nicht selten in Drusenräumen in Form von Rhomboedern und Skalenoedern. Der durchschnittliche Kupfergehalt in den Kiesen beträgt nur circa °/, Procent, wenn sie 2—4 Meter mächtig sind. Werden sie schmäler, so steigt der Kupfergehalt auch über 1 Procent. Ausser dem fein beigemengten Kupferkies findet sich noch Bleiglanz nicht selten eingesprengt und Augen glasigen Feldspathes. Die Kiesmasse wird ferner häufig von Blättern durchschnitten, und in denselben können geriefte Spiegel- und Druckflächen öfters beobachtet werden. Was das Genetische der Eisenkiese auf dem in Rede stehenden Erzlager anbelangt, so dürften dieselben, ebenso wie die Kupferkiese, nachträglich inducirt sein. Es sprechen dafür die oben geschilderten Erscheinungen beim Saturnusstollen, und die Beobachtung, die ich mehr- fach in den südlichen Karpathen machte, dass die Bruchstücke einer Glimmerschieferbreccie, welche sich bei Eisenkieslager- q 3 j 3 E £ es] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 365 stätten an mehreren Punkten vorfand, durch Eisenkiese ver- kittet waren. Im Hangenden begleiten den Kies zuweilen Quarzmugeln mit Gelfen, ferner ziemlich häufig eine 0'03 bis 0'2 Meter mächtige Schwartg Augengneisses, welche mit Kupferkiesen durchzogen ist. Ein graulichweisser Quarz ist durchsäet mit erbsengrossen Krystallen gla- sigen Feldspathes. Es entsteht dadurch granitische Structur, die aber wieder durch spärliche Einlagerung von braunem Glimmer nach paral- lelen Ebenen halb und halb in eine schieferige umgewandelt wird. Der Gneiss braust nicht mit Salzsäure. Das eigentliche Nebengestein der Eisenkiese besteht aus einem kurzschieferigen, talkigen und dabei quarzigen Glimmerschiefer von graulichweisser Farbe. Auf Absonderungsflächen hat sich reiner Talk ausgeschieden. Es ist identisch mit den Gesteinen, welche die derben Eisenkiese in den südlichen Karpathen an andern Orten begleiten, un- terscheidet sich aber scharf von dem Nebengestein des schieferigen Kupferlagers. Als eines sporadischen Vorkommens muss des Magneteisensteins - auf der Dreifaltigkeits-Kupferlagerstätte erwähnt werden. Der Magneteisenstein brach da ein, wo kiesige Erze waren, ferner im Kiesstock. Dagegen kam er nie mit den reinen Gelferzen oder den chloritischen Schiefererzen vor. Auf dem Altdreifaltigkeitsstollen, also in oberen Teufen, brach er putzenförmig ein. Unter der Erbstollensohle im sogenannten Mathilde- Erzmittel bildete ein spannbreiter Magneteisensteinstreifen den han- genden Theil der drei Meter mächtigen Erzlagerstätte. Die Ausfüllung derselben bestand ausser dem Magneteisenstein aus kiesigen 4pfündigen Kupfererzen. Dieser Streifen Magneteisensteins hielt 50 Meter dem Streichen und 12 Meter dem Fallen nach an. Er war auf Spannbreite rein und feinspeisig, weiter gegen das Liegende überging er in die kiesigen Kupfererze. Das oben beschriebene Magneteisenstein-Vorkommen beobachtete ich nicht persönlich. Dagegen sah ich auf dem sogenannten Kiesstock mehrere Male kopfgrosse Magneteisensteinpartieen in den Kiesen schwimmen. Der Magneteisenstein ist hier unverändert und durchzogen von weissem Quarz mit muscheligem Bruch, welcher wiederum kleine Spatheisenstein-Ausscheidungen enthält. Ebenso durchziehen Spath- eisensteinstrümmer denselben, und er enthält nussgrosse Ausscheidungen desselben Minerals. Der Magneteisenstein zeigt dichte Structur, ist übrigens äusserst fein gemengt mit kohlensaurem Kalk und braust dess- halb mit Säuren. Seine Vergesellschaftung mit Spatheisenstein deutet darauf, dass er aus diesem entstanden ist. Er könnte möglicherweise indess auch von zersetzten Eisenkiesen herrühren. Ausser den genannten Mineralien beobachtete ich noch schmale Lagen von Fahlerz, welche den Kiesstock unmittelbar im Hangenden begleiteten, dann die Verwitterungsproducte des Kupferkieses, Kupfer- malachits und Kupfervitriols, und endlich regulinisches Kupfer und Kupferglanz. Regulinisches Kupfer sah ich in den Firsten des Altdreifaltigkeits- Baues eirca 56 Meter unter Tage und an einem andern Punkte 366 B. Walter. 15 Meter unter dem Rasen. Dasselbe fand sich in den äusserst feinen Rissen und Spalten des milchweissen Quarzes in Form von Dendriten. Finden die Dendriten Raum, sich der Dicke nach auszubilden, so zeigen sie an den vorgeschobensten Spitzen deutliche Octaäder. Neben dem Kupfer liegen kleine Partieen Kupferglanz. In gleicher Weise kommt das Kupfer vor auf den Klüftungs- flächen des Chloritschiefers, stets aber in der Nähe alter Baue. Endlich sah ich Dendritenkupfer in circa 30 Jahre alten Verhauen auf Holz, welches fast in Lignit umgewandelt war. Es wurde offenbar bei Anwesenheit des in Zersetzung begriffenen Holzes aus Kupfersolu- tionen reducirt. Abgesehen von den obenerwähnten Kalkspathdrusen sind Drusen- räume und in Folge dessen ganz auskrystallisirte Mineralien auf dieser und auf sämmtlichen Erzlagerstätten der kıystallinischen Schiefer in den südlichen Karpathen sehr selten. Die Erzführung auf dem sogenannten „Hangendstriff“ ist fol- gende: Entweder sind Schwefelkies und Kupferkies gleichmässig mit Quarz gemengt oder es imprägniren fingerdicke Lagen reinen Kupferkieses den Quarz. An einigen Stellen tritt ein Aggregat von linsen- bis erbsengrossen Feldspathkrystallen an die Stelle des Quarzes. In diesem Falle winden sich hochhältige Gelfschnüre zwischen den. einzelnen Feld- spathkrystallen hin und geben den Erzen ein netzförmig gestricktes Ansehen. Bemerkenswerth ist, dass die Erze vom Hangendstriff mit Säuren weniger brausen, als die Erze des Lagers. Die Zersetzung auf dem Lager ist daher weit lebhafter. Ihr Kupfergehalt beträgt im rein ge- schiedenen Zustande nur 2!/, Procent. Diese Armuth, die geringe Mächtigkeit der Erzbil- dung, endlich die Festigkeit des Gesteins machen den Hangendstriff unabbauwürdieg. Einer sehr wichtigen Erscheinung auf der Kupferlagerstätte muss ich erwähnen. Es sind die „Blätter“, welche in Entfernungen von 05 bis 2, manchmal aber auch 6 Meter das Erzlager fast rechtwinklig durchschneiden und sehr steil überwiegend nach NO, aber auch nach NW fallen. Die sehr schmalen, höchstens 1 Mm. weiten Spalten sind nicht offen, sie haben auch keinen Lettenbesteg. Sie sind aber sehr häufig mit Kalkspath, Braunspath oder Ankerit ausgefüllt und liefern damit den Beweis, dass mineralische Solutionen in diesen Spalten circeulirten und dass sich aus denselben Mineralien niederschlugen. Diese so häufigen Blätter (Spalten) sind zweifelsohne von folgen- schwerem Einfluss gewesen auf die Mineralführung des Lagers, so wie wir dieselbe heute vorfinden. Die Blätter durchsetzen das Erzlager und das Nebengestein und sind auf grosse Entfernungen nach allen Richtungen hin zu verfolgen. Sie verschieben das Erzlager auf Handbreite oder noch kleinere Ent- fernungen, zeigen aber ein so constantes Verlaufen, dass die Häuer sich die Entfernung bis zum nächsten ‚Blatt vor Firstenstössen stets ausmessen, weil die Sprengarbeit durch die Blätter gefördert wird. “N pr 4 % 125] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 367 Wenn nun auch Querabsonderungsflächen in den Quarzitschiefern in der Richtung der oben beschriebenen Blätter oder wenigstens die Tendenz zu solchen vorhanden gewesen sein mögen, so ist es doch wahrscheinlich, dass dieselben erst bei der Bewegung der Gebirgskette also bei der säcularen Hebung oder Stauung zu offenen, schmalen Spalten wurden, in welchen dann Mineralwässer circuliren konnten. Bedeutende Senkungen ganzer Gebirgspartieen waren hierbei nicht ohne Einfluss, und dass diese stattfanden, zeigen die Haupt- verwerfungen, welche den Erzadel auf der Dreifaltigkeitsgrube in drei Stücke theilten. Gegenwart und eventuelle Zukunft der Dreifaltigkeits-Kupfergrube. Der Kupferkiesadel der Dreifaltigkeitsgrube, wie ihn die obige Grubenskizze darstellt, ist seit dem Jahre 1854 vollständig verhauen. Seitdem bewegten sich die Baue auf rückgelassenen Mitteln, dann dem Hangendstriff und dem Kiesstock. Der Grund für das letztere Vor- gehen lag theils in einer verfehlten Betriebsleitung, mehr aber noch in dem Geldmangel, welcher rationelle und selbstverständlich kostspielige Untersuchungs- und Aufschlussbaue in der Grube nicht zuliess. Leider war es in dem Zeitraum der höchsten Blüthe dieses Kupferbergbaues und zwar in den Jahren 1830 bis 1850, davon jedes einen Reinertrag von fl. 40,000—50,000 lieferte, unterlassen worden, diese Untersuchbaue nach einem rationellen System und consequent zu betreiben. Der Erzadel war in seinen höher gelegenen Partieen zuerst an- gefahren und bekannt geworden. Man verfolgte ihn mit Abteufen und trieb dann Stollen zur Lösung desselben heran. So entstand der Drei- faltigkeits-Zubau und der Erbstollen. Als der Adel aber in den vorderen Theilen des Erbstollens nicht in seinem früheren Reichthum in die Sohle desselben hinabliess, be- gnügte man sich damit, an mehreren Orten Abteufen bis auf 20 bis 30 Meter abzusinken und von diesen aus das Lager mit einigen Aus- längen zu verfolgen. Diese Baue constatirten, dass vom Xaveri-Abteufen Nr. 1 bis zur verwerfenden Josephi-Kluft auf eine streichende Er- streckung von 233 Metern und auf eine Teufe von mindestens 30 Me- tern in der Erbstollensohle das Lager auch heute noch in 4—5 Metern mächtigen, quarzig-kiesigen, zuweilen mit Schnürlerzen angereicherten, guten Pochgängen ansteht. Ebenso wiesen sie nach, dass in der Erb- stollensohle weiter nach NW, zwischen dem Josephi- und dem Mathilde- Verwerfen, das chloritische Lager auf eine Längenerstreckung von 166 Metern in Pochgängen vorhanden ist. Weiter im Streichen nach NW stehen in der Erbstollensohle auf eine mit offenem Durchschlag nachgewiesene Länge von 170 Metern mächtige, kupferarme Eisenkiese an, und mit dem Rosa-Abteufen, in einer Entfernung = 1800 Meter vom Erbstollenmundloch, erreichte man schliesslich noch hoffnungsreiche Schnürlerze. In dem längsten Theile der Erbstollensohle fehlt desshalb wohl der hohe Kupferkiesadel. Das Erzlager steht jedoch in hoffnungsvoller Weise an. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 47 368 8, Walter. [26] Unter diesen thatsächlichen, von mir grösstentheils persönlich beobachteten Verhältnissen kann der Bergmann keinen Augenblick im Zweifel sein über die Chancen, welche dieser Bergbau noch für sich hat und über die Massnahmen für einen künftigen Betrieb desselben. Ein so eminenter Erzadel, wie der geschilderte, kommt in der Natur nicht isolirt vor. Er wird sich dem Fallen der Lagerstätte nach wahrscheinlich wiederholen. Die Aufschlüsse des Rosa-Abteufens machen es ferner im höch- sten Grade wahrscheinlich, dass das nordwestliche Ende des Adels seiner Längenerstreckung nach keineswegs mit den bisherigen Bauen erreicht worden ist. Eine südöstliche Fortsetzung des Adels fiele in das niedrige rechte Gehänge der Moldowa. In diesem beobachtete man beim Verfolgen des Erzlagers ähnliche Verwerfer nicht, wie im Gyalu negru, und die Ver- längerung des Adels müsste desshalb, entsprechend seiner intacten Lage vor der Verwerfung, sehr bald unter das Niveau der Thalsohle hinab- fallen. Allediese Umstände fordern die Anlage eines Haupt- schachtes im Thale der Moldova und in der Nähe des Erb- stollenmundloches, von welchem aus mittelst einer Hauptstrecke die Erbstollensohle bei 30 Meter Tiefe unterfahren und ebenso eine Aus- richtung der Teufe nach SO vorgenommen werden könnte. Es wäre jedoch hierbei zu berücksichtigen, dass das Erzlager in Folge der in den krystallinischen Schiefern so häufigen Fältelungen in der Teufe bald eine flache Lage annehmen und sich beim weiteren Verfolgen nach oben werfen dürfte. Diese flachere Lage habe ich in den Gesenken des Katharina-Abteufens 40 Meter unter der Sohle des Erbstollens, dann in einem Abteufen 30 Meter unter der Sohle des Annastollens bei Pozoritta schon wahrgenommen. Das Abteufen des Hauptschachtes müsste entsprechend den An- forderungen unserer Tage mit Bohrmaschinen geschehen. Die Motoren für den Betrieb der Luftcompressionspumpe, Wasserheb- und Förder- maschine können die Wasserkraft der Moldowa benützen. Entsprechend der Wichtigkeit des Gegenstandes verweilte ich bei Charakterisirung der Dreifaltigkeits-Kupfergrube ungewöhnlich lange. Im Interesse der Zukunft dieser vormals so reich fliessenden Geldquelle hielt ich mich verpflichtet, möglichst viele der, wie ich übrigens glaube, nicht uninteressanten Details zu geben, um so mehr, da ich einer der sehr wenigen Kenner der zum Theil schon unzugänglichen Grube bin. Ich bemerke nur noch, dass die hüttenmännische Darstellung des Kupfers kein besonderes Interesse darbietet. Das Metall ist jedoch von vorzüglicher Qualität und wird immer um einige Gulden per 50 Kilogramm besser gezahlt, als gewöhnliche Kupfersorten. 7. Der Schurfstollen Peter. Verfolgt man das Streichen des Dreifaltigkeitslagers weiter nach NW, so findet man an dem Punkte, wo es aus dem Gyalu negru in das Moldowathal schneidet, den Peterstollen. Derselbe verquerte im linken Thalgehänge die unter 70 Grad nach NO einfallenden Quarzit- schieferschichten bis auf 340 Meter und fand einerseits nahe dem Di A A a m [27] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 369 Mundloch und andererseits kurz vor dem Feldort zwei, je 1 Meter mächtige Schichten, die Eisenkieskrystalle dicht eingesprengt enthalten. Dieser Stollen scheint schon im Hangenden des Erzlagers ange- schlagen zu sein und sich somit von demselben beim Weiterbetrieb mehr und mehr entfernt zu haben, denn man sieht vor dem Mundloch ein chloritisches Lagergestein mit Gelfen durch die Moldova streichen, und diess dürfte wahrscheinlich die Erzlagerstätte sein. 8. Der Schurfstollen Dialucz. 700 Meter weiter nach NW verquert der Bach Dialucz das Strei- chen des Dreifaltigkeitslagers. Man untersuchte es hier mittelst eines Schurfstollens auf eine ziemliche Strecke, fand es aber unedel. Die Lagerstätte hat an diesem Punkte ebenfalls eine zu grosse Mächtigkeit und: besteht vorzugsweise aus einer mächtigen Bank, durch und durch mit Eisenkieskrystallen imprägnirten Quarzschiefers, in deren Hangendem man die bekannte Thonschieferlage nachwies. Die Schichten streichen in 22 und fallen unter sehr steilem Winkel nach NO ein. Der Schurf ist schon lange ausser Betrieb und verfallen. 9. Die Schurfstollen am Runk. Der äusserste Punkt, wo im Flussgebiet der Moldova das Drei- faltigkeits- und mit ihm die beiden anderen Johanni- und Hoffnung Gottes-Kupferlagerstätten nachgewiesen und untersucht wurden, liegt am Gebirge Runk am linken Gehänge des Thales Botoschell. Das Terrain verflächt sich hier stark und ist mit Rasen bedeckt; mit Schurfarbeiten lässt sich demnach schwer etwas effectuiren. Aus diesem Grunde setzte man den Stollen Altrunk querschlägig an und verkreuzte die Lagerstätte in dem 132ten Meter. Sie stand 3—4 Meter mächtig in Chloritgestein, Pochgänge und sogar Gelfe führend, an. Verwerfende Klüfte schnitten sie indess im Verfolg des Streichens ab und verursachten bedeutende Diversionen, die vielleicht nicht gehörig erkannt und ausgerichtet wurden. Thatsache ist, dass man in der Richtung des Streichens gegen NW auf eirca 200 Meter auslängte und die schönen Erze, sowie den ausgesprochenen Lagertypus nicht wieder fand. Das Streichen der Lagerstätte schwankte zwischen 20 und 21, und sie fiel unter 58 Grad nach WSW. — Der Stollen befindet sich seit längerer Zeit ausser Betrieb und ist verfallen. Ich sah das Erz- lager in demselben aber in so hoffnungsvollen Anbrüchen, dass die grösste Aussicht auf Erfolg bei Wiederaufnahme des Stollens vorliegt. Ueberschreiten wir die niedrige Wasserscheide zwischen der Mol- dowa und Bistritz, so finden wir — von der Hauptstreichungslinie etwas südwestlich entfernt — als nächste Fortsetzung der Pozorittaer Kupfer- lagerstätte 47* 370 B. Walter. 10. Die Brauneisensteinsgrube Vallestina. Die auf ihr einbrechenden sehr schönen Brauneisensteine sind ein Umwandlungsproduet aus Eisenkiesen. Obgleich Eisenstein fördernd, befindet sich demnach doch die Grube auf der PoZorittaer Kupfer- lagerstätte. Sie liegt in dem kleinen Gebirgskessel, aus welchem in vielfachen Vergabelungen der Bach Vallestina entspringt. Je mehr man sich der Grube nähert, je flacher legen sich die Gebirgsschichten; in derselben liegen sie ganz horizontal. Das Terrain war früher wahr- scheinlich ein ziemlich abgeschlossener Sumpf. Jetzt hat sich der Bach tiefer eingeschnitten, und dadurch ist der Sumpf mehr ausgetrocknet. — Solche Verhältnisse mussten die Zersetzung des Eisenkieses sehr befördern. Wie gesagt, liegt die Grube etwas südwestlich von der Hauptrich- tung des PozZorittaer Streichens. Diess ist jedoch einfache Consequenz der flacheren Lage der Quarzitschieferzone, in welcher die Eisenkiese eingebettet sind. Ein Kupfergehalt ist nirgends nachzuweisen, weder als Verwit- terungsproduct, noch im primären Zustande. Dagegen dürfte ein ge- ringer Gehalt der Eisenkiese an Magnetkies den ersten Anstoss zur Verwitterung gegeben haben. Bekanntlich” nimmt dieselbe, einmal in Gang gesetzt, durch die frei werdende Schwefelsäure und deren Ein- wirkung auf das Nebengestein einen rapiden Verlauf. Die Verwitterung drang von aussen in die Eisenkieslagen hinein. Man sieht dies sehr gut bei den tiefergelegenen Erzlagen im Idastollen, die den Atmosphärilien nicht so stark ausgesetzt waren, wie die oberen. Den mittleren Theil einer solchen Lage bildet ein handbreiter Streifen weisser Kiese, welche an beiden Seiten von 0'3 bis 0:6 Meter mäch- tigen Lagen reinen Brauneisensteins begrenzt sind. Die Kiese bestehen aus einem Aggregat kleiner Krystalle, die stellenweise durch ein äus- serst fein vertheiltes Kieselsäurecement zusammengehalten werden. Man findet desshalb auch hier, wie beim Ausgehenden der Kupfergrube, jenes gewisse bimssteinartige Quarzskelet, welches zurückbleibt, wenn der Eisenkies gänzlich ausgelaugt ist. Der erste Grad der Verwitterung äussert sich bei den Kiesen dadurch, dass sie ihre sonst so grosse Festigkeit und den Zusammen- hang verlieren, so dass sie sich mit der Keilhaue gewinnen und mit dem Fingernagel zerkratzen lassen, endlich aber zu einem Streusand zerfallen. Zu Borsabänya in der Marmaros besteht das Ausbeissen der ebenfalls in diese Etage der krystallinischen Schiefer gehörigen kupferführenden Eisenkieslagerstätte der Grube Guraboy zum Theil aus solchem Kiessand, der nur gewaschen und dann als Streusand ver- wendet wird. Ein Gleiches beobachtete ich bei dem mächtigen Kiesstock zu Agordo im Venetianischen, bei welchem grössere Partieen zu Kiessand zerfallen waren, so dass die Alten, die den Sand nicht zu benützen wussten, die sogenannten Kapellen (Verhaue) damit zu versetzen pflegten. Der Vallestinaer Brauneisenstein kommt in 3—4 porösen, mul- migen Lagen von je 0O'5 bis 1’5 Meter Mächtigkeit vor, die durch 129] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 371 taube, 0'5 bis 1 Meter mächtige Glimmerschiefermittel getrennt sind. Die oberste Lage findet sich unmittelbar unter dem Rasen; in ihr und in den zwei nächstfolgenden hat eine vollständige Umwandlung der Kiese in Brauneisenstein und oft bis zu Glaskopf stattgefunden. Das Nebengestein, ein quarziger Glimmerschiefer, ist stark an- gegriffen und im Contact mit dem Brauneisenstein in Letten umgewan- delt. Das ganze Gebirg besteht demnach aus einem Keilhauengestein, in welchem die Sprengarbeit nur in zweiter Linie zur Anwendung kommt. Die Vallestinaer Grube ist eine der ältesten Eisensteingruben auf den hiesigen Montanwerken. Man entdeckte sie Ende des vorigen Jahrhunderts und beutete sie aus bis auf den heutigen Tag. Diess geschah namentlich in älterer Zeit durch kurze Schächte, mittelst welcher man mehrere Lagen durch- teufte und dann einen Verhau der letzteren bis auf einen gewissen Um- kreis ausführte.e Wurde die Förderung zu weit oder der Schacht un- haltbar, so liess man den letzteren zusammenfallen und trieb in der Nähe einen zweiten nieder. Das Terrain ist dem entsprechend ganz durchwühlt. Bedeutende Massen Eisensteins stecken in den alten Brü- chen, und bei einem schwunghaften Weiterbetrieb dieser Grube dürfte es sehr in Frage kommen, ob nicht ein terrassenförmiges Abraumen der durchwühlten und zersetzten Massen am zweckmässigsten wäre und ob diese Art der Gewinnung nicht auch auf die unverritzte Lagerstätte auszudehnen sei. Beim Hochofenbetrieb in Jakobeni verwendet man den Vallesti- naer Eisenstein vorzugsweise zur Graueisenerzeugung. Er ist gutartig, ziemlich leichtflüssig und wird daher in Form von Stuffen vom Hütten- leiter gerne gesehen. Dem Grubenklein schreibt man Strengflüssigkeit zu, was einen mechanischen und chemischen Grund hat. _ Der mecha- nische Grund ist, dass das Klein im Ofen die Porosität der Beschickung vermindert und damit den Zutritt der Gase erschwert; der chemische liegt darin, dass das Grubenklein viel Thon in den Ofen bringt, wel- cher bei unvorsichtiger Gewinnung des Eisensteins leicht aus dem let- tigen Nebengestein unter das Haufwerk kommt. Letzteres kann natür- lich bei einiger Vorsicht verhütet werden. Bei einem regelmässigen Betrieb lieferte die Grube durchschnitt- lich und jährlich circa 350,000 Kilogramm Eisenstein & 35°/, Roheisen = 121,500 y Roheiseninhalt mit einem Gestehungspreis von 100 Kilogramm Roheisen in den Erzen: loco Grube mit - » -» + +++ 1.18 und franco Hütte mit - »- *» * + + „1%. Die Frage, in welchem Masse die Grube Vallestina zu einer künf- tigen Fisenproduction beitragen wird, lässt sich schwer beantworten. Dank dem Raubbaue sind die Grenzen des Vorkommens bis heute nicht nachgewiesen und man kennt die Ausdehnung desselben gar nicht. Offenbar aber stehen die Grenzen in einiger Beziehung zu den Con- touren des Terrains. - Im hohen Gebirge werden die Kiese nicht mehr verwittert sein, soweit aber der sumpfige Gebirgskessel reicht, höchst wahrscheinlich. Unter dieser Voraussetzung sind noch grosse Massen 372 B. Walter. [30] Eisensteins zu erzeugen, und es lässt sich die jährliche Lieferungsfähig- keit Vallestina’s auf 17,000 Kilogramm Roheisen abschätzen. Il. Der Eisenkiesschurf Paltinisch. Die Fortetzung der Vallestinaer Kiese findet sich 3000 Meter weiter nach NW im Thale Paltinisch, einem linken Seitenthale des Baches Tatarka. Das Thal ist flach und stark bewaldet, daher un- günstig für Schurfarbeiten. Man arbeitete hier im Anfange der 1820er Jahre in der Absicht, ein neues Bergbauobject für die damals aufgelassene Kirlibaber Blei- grube zu schaffen. Der Erfolg war aber keineswegs ein günstiger. Das Nebengestein, was sich in der Tatarka an mehreren Punkten beobachten lässt, besteht nicht aus jenen ausgezeichneten Quarziten der Pozorittaer Gegend, sondern mehr aus einem quarzigen Talkglimmer- schiefer, welcher 22—23 streicht und 20—60 Grad nach NO ein- fällt. Er ist dem Hangendgestein der Po%Zorittaer Lagerstätte petro- graphisch sehr ähnlich. Man erkennt das Kiesausbeissen an einigen Stellen an dem gelb- gefärbten Schiefer. Es wurde durch mehrere übereinander liegende, eirca 200 Meter lange Stollen aufgeschlossen, die mit einander com- municiren und deren oberster noch mit einem Tagschacht in Verbin- dung stand. In allen Stollen steht die Kieslagerstätte 0'6 bis 2 Meter mächtig an, in keinem zeigt es sich abbauwürdig. Die Kiese haben ein ‚krotzenartiges Ansehen, und selbst die derbsten Kiese bestehen aus Eisenkieskrystallen, die allerdings sehr dicht beisammen liegen, aber immer noch durch ein Bindemittel von Quarz getrennt sind. Während die Fundul-Moldovier Lagerstätte eine im Quarzschiefer ausgeschiedene erzführende Schieferlage ist, macht das Paltinischer Vor- kommen einen anderen Eindruck. Eine 4 Meter mächtige Quarzschie- ferbank ist im quarzigen Talkglimmerschiefer eingebettet. Sie besteht aus handbreiten Lagen eines grauen Quarzes, der seine Schichtung einem braunen und weissen, bald in dünnen Lagen ausgeschiedenen, bald lamellenförmig eingestreuten Glimmer verdankt und der bald mehr, bald weniger dicht mit fast kupferleeren Eisenkieskıystallen imprägnirt ist. Da, wo weisser krystallinisch-splitteriger Quarz sich ausscheidet, findet man auch sogleich Gelfaugen oder Gelfadern und in Gemeinschaft damit Chlorit. Leider steigern sich aber diese Ausscheidungen nicht bis zur Bauwürdigkeit. In Paltinisch entwickelt die Kieszone einen Typus, den sie offenbar in Vallestina besass, bevor die Verwitterung so tief greifende Verän- derungen hervorrief. B. Manganerze im gemeinen Glimmerschiefer der mitt- leren Abtheilung der krystallinischen Schiefer. Die Abtheilung der krystallinischen Schiefer, die unmittelbar auf den Quarziten ruht, besteht vorwaltend aus sehr flach liegendem, Gra- nat-führendem, gemeinem Glimmerschiefer. .r ee. > pp ne» Mira ET ln Ze Die Erlagerstätten der südlichen Bukowina. 373 31] Er besteht aus einem Gemenge von weissem Kaliglimmer und grauem Quarz. Beide Mineralien mischen sich in den verschiedensten ‘ Verhältnissen, so dass nach der einen Seite hin ein vollständiger Ueber- gang in Quarzitschiefer und Quarzit, nach der anderen Seite eine Aus- scheidung von reinem Glimmer stattfindet. Wenn ich übrigens diese tiefer gelegene Schichte als gemeinen Glimmerschiefer bezeichne, so soll damit nur gesagt sein, dass dieselbe überwiegend aus dieser Gesteinsart besteht. Dergleichen vollkommen reine Ausscheidung gibt es in den hiesigen krystallinischen Schiefern nicht. Vielmehr findet man bei genauer Untersuchung nicht selten die Tendenz des Glimmerschiefers zu Uebergängen in Gneiss, Talk-, Chlo- rit- oder Thonschiefer angedeutet. Diese Erscheinung dürfte sich wohl auf die Entstehungart der Schiefer, nämlich auf den Metamorphismus, striete zurückführen lassen, und es hiesse das Wesen des letzteren ver- kennen, wenn man als Resultat seiner Wirkung mächtige Gesteinsbänke erwartete, in welchen eine einzige metamorphische Stufe streng ausge- schieden wäre. Der gemeine Glimmerschiefer ist nun der Träger von mächtigen Manganeisenstein-Lagerstätten. Letztere nehmen ein bestimmtes Niveau in demselben ein und liegen in der oberen Partie des gemeinen Glim- merschiefers nicht sehr tief unter den krystallinischen Kalken, während die untere Lage des Glimmerschiefers ganz erzleer zu sein scheint. Die Manganeisenstein-Lagerstätten ziehen als mächtige Bank von der Grenze der Moldau bei Schara Dorna parallel zur Axe der Kar- pathen über Dorna watra, Arschitza und Aurata von SO nach NW, und dürften mit den krystallinischen Schiefern wahrscheinlich erst unter den Sedimentgesteinen des Gebirges Zapul gänzlich verschwinden. Wir werden ihre näheren Eigenschaften kennen lernen, wenn wir die Stellen der Reihe nach berühren, an welchen Bergbau auf den- selben umgeht. Nachdem sich indess an den meisten Punkten gleiche Erscheinungen wiederholen, so werden wir bei der Grube Arschitza, als der grössten, das Vorkommen detaillirt beschreiben und bei den übrigen Gruben nur das Abweichende hervorheben. 12. Der Manganerzschurf bei Schara Dorna. Fast im südwestlichsten Winkel der Bukowina, am linken Ufer der Niagra, hart an der Grenze der Moldau, taucht das Manganvor- kommen zuerst aus der Thalsohle auf. Es ist durch einen Tagebau auf eine Länge von 30 Metern aufgeschlossen und liegt sehr flach. Die bisher nachgewiesene Mächtigkeit beträgt 6 Meter, jedoch wurde das Liegende der Lagerstätte nicht erreicht. Die einbrechenden derben Erze dürften aus einem Gemenge von Hausmannit, Braunit und Pyrolusit bestehen. Man findet aber auch noch häufig in denselben einen Kern unzersetzten Kieselmangans. Bei mit- telst Handscheidung rein ausgeschiedenen Partieen wies die Braun- steinprobe einen Mangansuperoxydgehalt von 60 Procent nach. Die Spuren der Manganerz-Lagerstätte lassen sich nun im Glim- merschiefer am östlichen Abfall des Gebirges La Rosch verfolgen bis zu der 4 Kilometer nördlicher gelegenen 374 B. Walter. [32] 13. Manganeisensteingrube Theresia bei Dorna watra. Sie liegt am Zusammenfluss der Goldenen Bistritz und der Niagra, ebenfalls unweit der Grenze der Moldau, an einem flachen Gebirgsab- hang circa 50 Meter über dem Spiegel der Bistritz. Die Brauneisenstein-hältigen Manganerze sind hier unmittelbar unter dem Rasen und in ganz flacher, fast horizontaler Lage auf eine Länge von 150 Metern und auf eine Breite von 100 Metern mittelst Tage- und Stollenbau aufgeschlossen. Die Grube liegt 16 Kilometer von dem Jakobenier Hochnfen ent- fernt und ist mit demselben durch eine Chaussee verbunden. Von derselben wird durch eine Reihe von Jahren Manganeisen- stein zur Erzeugung von Spiegeleisen nach Jakobeni geführt. Zur Zeit einer schwunghaften Roheisenerzeugung participirte diese Grube an derselben mit einer durchschnittlichen Jahreserzeugung von 2.240,000 Kilogramm Manganeisenstein mit 18 Procent Roheisengehalt zu den Gestehungspreisen per 100 Kilogramm Roheisen in den Eisen- steinen: 47 Kr. loco Grube 95 ,„ franco Hochofen. Beim Betriebe des Hochofens zeigte sich dieser Eisenstein als ganz besonders geeignet zur Erzeugung eines 7—8 Procent Mangan haltenden Spiegeleisens. Die Jakobenier Hüttenleute bildeten sich sogar ein, dass nur aus dem Theresiaer Manganeisenstein ein solches erblasen werden könne. Diess hat nun wohl seine guten Gründe. Sein geringerer Kieselerdegehalt verschluckt weniger Mangan- oxydul. Andererseits ist dieser Eisenstein ganz bimssteinartig porös, in Folge dessen er von den Hochofengasen gleichmässiger durchdrungen und leichter reducirt wird. Er ist desshalb ganz besonders geeignet, bei der Erzeugung von 30—50procentigem Ferromangan im Hochofen eine Rolle zu spielen, und diess um so mehr, als die Grube Theresia sehr grosse Mengen Eisensteins zu entsprechenden Preisen zu liefern im Stande ist. Die chemische Zusammensetzung des Theresiaer Manganeisen- steins, dann des überwiegend aus demselben erblasenen Spiegeleisens ist aus der unten folgenden tabellarischen Zusammenstellung mehrerer Erzanalysen zu ersehen. Verkäuflicher Braunstein lässt sich bei dieser Grube weniger aus- scheiden. Mit gehöriger Vorsicht war es nicht möglich, denselben auf mehr als 60 Procent Mangansuperoxyd durch mechanisches Ausscheiden zu bringen, und selbst von dieser Sorte fiel verhältnissmässig wenig. Etwas nördlich von Theresia übersetzt die Manganeisenstein- Lagerstätte auf das linke Ufer der Goldenen Bistritz. Eingelagert im gemeinen Glimmerschiefer, überwiegend aber nur aus Kieselschiefer bestehend, zieht sie, von den Querthälern Killia und Archestru durch- schnitten, dem linken Bistritzgehänge entlang und erhebt sich aus der Tiefe des Arschestruthales ziemlich jäh bis auf die Höhe des 1250 Meter hohen Gebirges Arschitza. Pa ai zT u w he re Me Te Dar j 5 ” en. Pe u‘ Er RE 37 br Ag % al de Be b PT, .. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 375 14. Die Manganerzgrube Arschitza bei Jakobeni. Abgesondert von einander, geologisch aber zusammengehörig, be- stehen hier 2 Bergbaue, nämlich die Grube Oberarschitza und die Grube Arschitzä Anna. Beide Gruben liegen 4 Kilometer von Jakobeni ent- fernt, hoch oben am linken Gehänge des Eisenthales in einer weiten kesselförmigen Vertiefung, an deren Rand und deren flachgewölbtem Boden die bergmännischen Baue umgehen. Bevor der Kessel durch ein Seitenthälchen eingeschnitten war, bestand das Bergbauterrain der Grube Oberarschitza offenbar aus einer kleinen Hochebene, die günstig war für die Zersetzung der unter dem Rasen in horizontaler Lage be- findlichen Erzlagerstätte. Die Grube Arschitza-Anna liegt etwas tiefer am Gebirgsgehänge. Die Erzlagerstätte befindet sich hier zum Theil auch in horizontaler Lage, nach NO zu aber fällt sie unter einem Winkel von 30 Grad in das Eisenthal hinab. An beiden Punkten haben grosse Abraumarbeiten und Tage-, sowie Stollenbaue die Lagerstätte in einer Mächtigkeit von eirca 50 Metern und in einer streichenden Erstreckung von 120—200 Metern aufgeschlossen. Das Liegendgestein der Lagerstätte besteht aus einem gemeinen quarzigen Glimmerschiefer, der aber schon die Tendenz zeigt, in Horn- blendeschiefer überzugehen. Das Hangendgestein ist ein in Zersetzung begriffener und darum braungelb gefärbter Hornblendeschiefer. Der liegende Theil der Lagerstätte besteht aus einem circa 6 bis 10 Meter mächtigen, unnützbaren, schwarzgrauen bis graublauen reinen Kieselschiefer, welcher Lamellen von weissem Glimmer enthält und in Folge dessen Schichtung oder griffelartige Absonderung zeigt. — Auf seinen Absonderungsflächen ist ein weisser, secundärer Quarz ausge- schieden. Der Kieselschiefer braust nicht mit Säuren. Die mächtige Hangendpartie der Lagerstätte bildet ein nutzbares Gemenge von Man- ganerzen, Brauneisenstein und Quarz. Trotz der starken Zersetzung zeigt die Lagerstättenmasse noch deutliche Schichtung und entweder eine durch Eisenoxydhydrat er- zeugte braungelbe oder durch die Anwesenheit von oxydirtem Mangan bedingte schwarze Färbung. Von letzterer rührt die Benennung „Schwarz- eisenstein“ her. Wir haben es demnach hier mit einer mächtigen, stark umge- wandelten Gebirgsschichte der krystallinischen Schiefer zu thun und die ganze Masse derselben enthält heute fast lauter secundäre Pro- ducte. Versuchen wir es, den primären Zustand, sowie die Wandlung desselben zu constatiren. Vom bergmännischen Standpunkte aus verdiente die jetzige Erz- niederlage in ihrem primären Zustande gar nicht die Benennung einer solchen. Inmitten gemeiner, quarziger Glimmerschiefer in dem Niveau, wo Kieselschiefer ausgeschieden war, befand sich eine circa 50 Meter mächtige Lage, in welcher Glimmerhornblendeschiefer mit Bänken von Kieselmangan wechselten. Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 4. Heft. (B. Walter.) 48 376 B. Walter. [34] Der Glimmerhornblendeschiefer ist ursprünglich gelbgrün. Die Hornblendekrystalle liegen auf den Schichtungsflächen entweder parallel unter einander oder sie sind garben- und büschelförmig gruppirt. Die handbreiten bis 2 Meter mächtigen Lagen von graugrünlichem bis fleischfarbenem Kieselmangan bestehen überwiegend aus diesem Mineral. In demselben sind jedoch Partieen dunkelrosenfarbenen Man- ganspaths, sowie reinen Quarzes, nicht selten eingesprengt. Das Kieselmangan zeigt feinkörnige, beim Verwittern sandig wer- dende, der Manganspath krystallinische Textur. Ausserdem sieht man unter der Loupe Blättchen eines dunkelpistazgrünen Minerals einge- sprengt. Das Gestein ist selbstverständlich sehr schwer. Die genannten Mineralien verschwinden nun in der Masse secun- därer Producte der heutigen Erzlagerstätte fast vollständig. Bei ge- nauer Forschung sind sie jedoch nicht zu übersehen. Es gelang mir später, auch die Gebirgsschichte im primären Zustande an Punkten aufzufinden, wo die Verwitterung wenig eingreifen konnte. Es ist diess in Oitza, einem linken Seitenthale der Goldenen Bistritz, oberhalb des Dorfes Czokanestie und im Deaka, einem Grenzbache zwischen Sieben- bürgen und der Bukowina. Es ist damit constatirt, dass der bedeutende Gehalt an höher oxydirtem Mangan, wie er auf den hiesigen Gruben ausgeschieden ist, zum grössten Theil aus fertigen Lagen Kieselmangans genommen wird. Allerdings schliesst diess die Möglichkeit nicht aus, dass durch frühere metamorphische Processe das Kieselmangan, wie G. Bischoff meint, aus Hornblendegesteinen entstanden ist. Tief eingreifende Verwitterungsprocesse bildeten nun erst eine Erzlagerstätte im bergmännischen Sinne des Wortes aus. Erste Veranlassung zu dieser Ausbildung sind die vielfachen feinen Risse und Spalten, welche die Gebirgsschichten nach allen Rich- tungen durchkreuzen. In ausserordentlicher Menge sind diese Abson- derungsflächen, Risse etc. im Kieselmangan vorhanden. Beim ersten Verwitterungsgrad des Kieselmangans präsentiren sich diese Risse im Querbruche eines Stückes als schwarze, papier- dieke Linien, die sich nach allen Richtungen netzförmig durchkreuzen. Die Innenflächen der äusserst feinen Risse haben sich offenbar mit einer sehr dünnen Kruste eines schwarzen Manganerzes überkleidet. Nachdem diess eben nur in den Spalten ersichtlich ist und an der Oberfläche des Kieselmangans, so spielt hier zweifelsohne die atmo- sphärische Luft mit ihrem Sauerstoffgehalte die oxydirende Rolle. Die- selbe dringt entweder als solche oder als Luftbläschen mit Wasser in die Risse und leitet die Zersetzung des kieselsauren Manganoxyduls durch Höheroxydation des letzteren ein. Bei der grossen Neigung des Manganoxyduls zur Sauerstoffaufnahme geschieht diess leicht. Einmal in Gang gesetzt, nimmt nun die Zersetzung des Kiesel- mangans einen rascheren Verlauf. Es erscheint auf allen seinen Klüf- tungsflächen mit einer Lage tiefschwarzen, intensiv glänzenden Mangan- erzes bedeckt. Zerschlägt man einen Knauer im vorgeschrittenen Zer- setzungsstadium begriffenen Kieselmangans, so zerfällt er ziemlich leicht in polyedrische Stücke. Stellt man nun an einem der letzteren eine frische Bruchfläche her, so findet man die Mitte des Stückes noch aus [35] | Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 377 unzersetztem Kieselmangan bestehend. Es wird jedoch umrändert von pechschwarzen, glänzenden Streifen eines höher oxydirten Manganerzes. Die Verwitterung dringt auf diese Weise eontinuirlich tiefer ein in das Stück, wodurch der aus kieselsaurem Manganoxydul bestehende Kern immer kleiner wird, die Schale des Manganerzes aber zunimmt, bis der Kern endlich ganz verschwindet. Der mit dem Kieselmangan wechsellagernde Hornblendeschiefer wird gleichzeitig von dem Zersetzungsprocess ergriffen. Der Kalk- gehalt wird durch Kohlensäure-hältige Wässer aufgelöst und weggeführt. Der Eisenoxydulgehalt desselben oxydirt sich höher zu Eisenoxyd und wird durch Aufnahme von Wasser zu Eisenoxydhydrat. — Der Horn- blendeschiefer erscheint in diesem Stadium der Verwitterung ganz mit Eisenoxydhydrat durchtränkt; die Structur desselben ist jedoch noch nicht verändert. Bei weiterem Vorschreiten des Zersetzungsprocesses werden glän- zende, biegsame Fasern sichtbar, die sich endlich zu dünnen Lagen rostfarbenen, zuweilen in’s Grünliche spielenden Asbests ausscheiden. Der Eisengehalt wird gleichzeitig zu mulmigem Brauneisenstein. Diese grossartige Metamorphose und die dadurch bedingte Volums- veränderung zerstört endlich die ursprüngliche Schichtenstructur. Man sieht in den Tagebauen die Schichtung wohl immer noch angedeutet. Die Lagerstätte besteht jedoch aus einer cavernosen Masse, in welcher Braunsteinquarz und nur theilweise metamorphosirter Hornblendeglim- merschiefer das Skelet bilden, dessen Zwischenräume zum Theil durch mulmigen Brauneisenstein ausgefüllt sind. Der Braunstein ist an die Stelle des früheren Kieselmangans ge- treten und liegt nun als solcher parallel zu den Schichten und zwischen denselben in einer Mächtigkeit von 0'2 bis 2 Meter. Andererseits er- füllt aber ein reiner Brauneisenstein die vielfachen Spalten, die durch die Volumveränderung in der Lagerstätte selbst entstanden sind. Der Braunstein, der die Spalten erfüllt, ist schalenförmig und traubig, oft schlackig. Man sieht es demselben an, dass er aus Man- gansolutionen ausgeschieden wurde, die in den Spalten circulirten. Wahrscheinlich löste der Kohlensäuregehalt der atmosphärischen Wässer den Manganspath, ferner den Mangangehalt der Hornblende zu doppelt kohlensaurem Manganoxydul auf; bei der Circulation in den Spalten fiel wiederum einfach kohlensaures Manganoxydul aus, zersetzte sich und oxydirte sich gleichzeitig höher. Beweis dessen findet man ziem- lich häufig in den Spalten auf der Erzlagerstätte einen weichen, noch knetbaren Wad. Die Manganerze kommen nie im krystallisirten Zustande oder in faserigen Varietäten vor, wie an anderen Orten. Sie sind vielmehr derb von tiefstahlgrauer Farbe und muscheligem Bruch. Ihre einzelnen Varietäten sind demnach dem Ansehen nach schwer zu unterscheiden. Die chemische Analyse weist jedoch nach, dass das Manganerz von der Grube Arschitza bei Jakobeni weit überwiegend aus Mangan- superoxyd (Pyrolusit) besteht und nur mit einem geringen Theil Man- ganoxyduloxyd (Hausmannit) gemengt ist. Wir haben es demnach hier mit einem ebenso inter- essanten, wie industriell hochwichtigen Manganerz- 15% 378 | B. Walter. [36] Vorkommen zu thun, bei welchem Braunstein auf zweierlei Weise entstand, nämlich entweder aus dem Kieselmangan, und an der Stelle desselben oder durch Niederschlag aus Solutionen. Die beiden Verwit- terungsreihen präsentiren sich folgendermassen; 1. Reihe: Kieselsaures Manganoxydul (Kieselmangan, Rhodonit), kohlensaures Manganoxydul (Manganspath), Manganoxyduloxyd (Haus- mannit), Manganoxyduloxydhydrat (Wad), Mangansuperoxyd (Pyrolusit), Braunstein; — ferner ausgeschiedene Kieselerde (Quarz). 2. Reihe: Hornblendeschiefer, Eisenoxydhydrat (Brauneisenstein), Magnesiakalk, Eisenoxydul-Silikat (Asbest). Der Zersetzungsprocess ist auf der Lagerstätte in Arschitza weit vorgeschritten oder ziemlich vollendet, nachdem es mir nicht gelang, eine Stelle aufzufinden, die mit Salzsäure noch braust. Aus der untenstehenden tabellarischen Uebersicht chemischer Ana- lysen ist die chemische Zusammensetzung des Manganeisensteins zu entnehmen. Bis zum Jahre 1873 lieferte die Grube Architza nur Mangan- eisensteine für die Jakobenier Hochöfen zur Erzeugung von Spiegel- eisen und Weisseisen. Sie besitzt in dieser Beziehung eine historische Wichtigkeit; denn diese Grube war es, auf Grund welcher im Jahre 1784) der erste Eisenhochofen in Jakobeni erbaut wurde. In Zeiten regelmässigen und etwas schwunghaften Betriebes lieferte dieselbe jähr- lich zur Eisenerzeugung etwa 10 Millionen Kilogramm Manganeisen- steins mit 18 Procent Roheisengehalt bei den Selbstgestehungskosten von 47 Kr. per 100 Kilogramm Roheisen in den Erzen loco Grube, und 81 Kr. per 100 Kilogramm loco Hochofen. Die Lieferungsfähigkeit der Grube an Manganeisensteinen zu einer Roheisen- oder Ferromanganerzeugung kann aber bei der Grossartig- keit des Vorkommens auf ganze Decennien hinaus selbstverständlich weit höher angenommen werden, als die oben angegebene faktische Leistungsfähigkeit war. Die Manganeisenstein-Lagerstätte fällt von Unterarschitza hinab in das Eisenthal und zieht über Puczos bei Jakobeni bis Manzthal. Die bedeutende Schichtstörung, welche man an der Chaussee wahr- nimmt, bevor man, von PoZoritta kommend, nach Jakobeni einfährt, ist wieder nur die Consequenz der bei der Mangan-Lagerstätte in Folge der durchgreifenden Metamorphose bedingten Volumveränderung. 15. Die Manganerzgruben von Puczos, Oitza, Aurata. Thalaufwärts vom Manzthaler Eisenhammer erscheint der zur Lagerstätte gehörige Kieselschiefer in Folge seiner flachen Lage theils am rechten, theils am linken Gehänge der Bistritz. Im Thale Oitza erreicht er die Mächtigkeit von 60 Metern und ist im Hangenden begleitet von Lagen Kieselmangans, welche mit Schieferschichten wechsellagern. In Folge eines Schichtensattels erscheint die Lagerstätte 4 Kilo- meter nordöstlich von Oitza, hoch oben an der Wasserscheide zwischen ') Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik, herausgegeben vom k. k. Handelsministerium, dritter Jahrgang, 1. Heft, Wien 1854, pag. 78. TER. ui ER, u we F [37] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 379 Bistritz und Moldova am Gebirg Aurata. Es erklärt sich hieraus die seitliche Lage der Grube vollständig. Von Aurata weiter nordwestwärts finden sich noch Spuren der Lagerstätte, namentlich Kieselschiefer am Berge Dadul beim Dorfe Kir- libaba, und endlich am Bache Kirlibaba, schon in jener Gegend, wo die krystallinischen Schiefer unter den Sedimentgesteinen des Zapul verschwinden. - An den genannten Punkten Puczos, Oitza und Aurata weicht die petrographische Beschaffenheit im Allgemeinen von der schon beschrie- benen wenig ab. Thatsache ist es jedoch, dass sowohl Mangangehalt, wie Eisengehalt der Lagerstätte abnimmt, je mehr man sie dem Stre#® chen entlang nach NW verfolgt. Die Gruben in Puczos, Oitza und Aurata waren denn auch nie- mals von Belang für’s Jakobenier Eisenwerk. Bei einer mehr berechnen- den Wirthschaft hätten sie überhaupt nie lange in Betrieb sein können. Die unten zusammengestellten Analysen weisen für diese Eisen- steine nur geringe Gehalte an höher oxydirtem Mangan und an Eisen nach. Ein in grösseren Mengen auszuscheidender hochprocentiger Braun- stein wurde an keinem dieser Orte aufgefunden. Es gehthieraushervor, dass die Manganlagerstätten gleich den andern Lagerstätten der krystallinischen Schiefer ihre Adelspunkte im bergmännischen Sinne des Wortes haben. Die Schichten der oberen Abtheilungen € und D der krystallini- schen Schiefer sind wohl auf dem Bukowinaer Terrain ziemlich voll- ständig entwickelt. Einen besseren Einblick in ihren Bau und in ihre Erzführung erhält man aber erst, wenn man ihre Fortsetzung auf Sie- benbürger und Ungarischem Boden studirt. Die krystallinischen Schiefer der Rodnaer und die der Marmaro- scher Alpen mit ihren Bleiglanz-, Eisenglanz- und Magnetit-Lagerstätten ergänzen das Erzlagerstätten-Bild wesentlich und runden es ab. Der ganze C und D bildende Schichtencomplex besitzt eine be- deutende Mächtigkeit, die durch die Schichtenfaltungen allerdings noch grösser erscheint. Die unmittelbar auf der Manganzone ruhenden tieferen Schichten bestehen aus thonschieferartigen Gesteinen, welche bis zu den ersten Lagen krystallinischen Kalkes bei Kirlibaba hinauf mit dünnen grün- lichen und weisslichen Talkschieferschichten wechseln. Weiter im Hangenden des Kirlibabaer Kalkes folgt nun eine mächtige Lage von Hornblendeschiefern und Hornblende-, sowie Glim- mergneissen bis zu dem Niveau der Magneteisenstein-Lagerstätten und den mit denselben verbundenen krystallinisch-körnigen Kalken. Noch mehr im Hangenden der letzteren wechsellagern ähnliche Hornblende- Gneissgesteine mit Straten von Glimmerschiefern und Kalklagen. Die Gesteine dieses gesammten Schichtencomplexes beurkunden einen stark vorgeschrittenen metamorphischen Charakter. Diess hindert jedoch nicht, dass man mitten in den Hornblendegneissen und nament- lich in Verbindung mit den Magneteisenstein-Lagerstätten Schichten findet, die heute noch deutlich Quarz- oder Kalkconglomerate erkennen lassen. vw ar a [VE ig "yeIsWwoLSuo) pun Aey-uspnuumk ' ‘(apIaıy) urojspues Aounın ' - “rojaıyds pun ON[ey-SELL ' "elessny 9quınd A9p urols -U9SIOPUIEN, pun Ye AOSTJIBIOWIBNL "Isstaun)-I9uwwmg) pun -spusfquıog ' yley} doyosturpegskay ' "19J9Iq9S-[9SaTy " -19J9Iy9S-UoyL-I9wwmg * sToyag-nziend Asıssıung * Nds oo 0009 = „I B. Walter. g- ss nun - &- Here nun nenne egqggıpıy oqunıdratg noay weg SANISUTIISUISTIYAUSCHN gIuojoy pun weg A9BgqeqıpIty wnruguon) xofdıızg AafaAg pun aoelessny ‘9378481038 [-uToJsusstejousen. Iaelessny pun -IOIT I9eqeqI[ifN A9p uoyosımz J4Tuyasyaanıdı ‘9 a4 380 ig noch sind diese Schichten der Herd einer ärt Aber auch gegenw lebhaften chemischen Zersetzung, mit Säuren, die meisten derselben brausen denn [39] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. | 381 Das auf der vorhergehenden Seite stehende Profil zeigt den Bau dieses Schichtencomplexes, sowie die Lagerungsverhältnisse zwischen Bleierz- und Magneteisen-Lagerstätten. Am Zusammenfluss der Bäche Kirlibaba und Tatarka fällt die unterste Lage des krystallinischen Kalkes in die Thalsohle hinab. Die Kalkbank erhebt sich bis zur Spitze des Kirlibabaer Erz- berges (Futurika) und fällt dann mantelförmig nach N und W in die Tiefe, während sie nach SO am linken Gehänge des Bistritzflusses fort- streicht. Ungefähr 30 Meter im Liegenden der Kalkbank, eingebettet in talkigem Thonschiefer, wurde die Bleierz-Lagerstätte verhauen. Der ganze Erzberg besteht aus Talk- und Thonschiefern, die in echte Glimmerschiefer übergehen. Die in der Mitte des Erzberges gezeichnete gneissige Quarzit- scholle steht offenbar im Zusammenhang mit einer der südöstlich ge- legenen Aufbruchswellen des Quarzits. Der unmittelbar westlich von der Quarzitscholle an der Strasse liegende Kalkblock ist ganz deutlich aus dem höheren Kalkniveau herab- gerutscht und wurde aus dem Grunde bei Aufnahme des Profils ignorirt. Die Lage der Schichten im Kirlibabaer Erzberge ist im Allge- meinen eine sehr flache, annähernd horizontale. Nur local sieht man Schichtenstürze, wie auf der Bleigrube, und namentlich an dem Punkte, wo der Kirlibabaer Kalk, begleitet von Thonschiefer, im Westen unter dem Cibou-Bache verschwindet. — Der talkige Thonschiefer führt auch an diesem Punkte Bleiglanz. Auf dem Kalke folgen weiter nach Westen kalkige Hornblende- schiefer mit Magnetitkrystallen, dann werden die krystallinischen Schiefer überlagert von einer kleinen Mulde Sedimentgesteine. Es ist diess die schmale Zunge jener triadischen, cretacischen und eocänen Gesteine, deren jüngste zwei im Cibou aufwärts grössere Flächen einnehmen und von denen die Nummulitengebilde den Kamm des 1656 Meter hohen Gebirges Zapul beherrschen. Am Zusammenfluss des Baches Cibou mit dem Flusse Bistritz bildet gleichfalls ein 70 Meter hoher Nummuliten-Kalkfelsen den pracht- vollen Markstein des Triplex confinium zwischen der Bukowina, Sie- benbürgen und Ungarn. Am Westrande der Mulde brechen aus der Thalsohle noch einmal grünliche Glimmerschiefer mit zwei Kieselschieferstreifen auf und auf diesen lagern dann weiter nach Westen bis zur Magneteisensteinsgrube Russaja circa 1500 Meter mächtige Hornblendeschiefer und Gneisse. Die letzteren Gesteine sind massig oder bankförmig abgesondert, häufig mit rhombo&drischer Klüftung. In einer grossen Partie derselben überwiegt Felsit als Grundmasse. In derselben zeigen nach parallelen Ebenen liegende Blättchen von schwarzem Glimmer oder Hornblende die Schichtung an. Sehr häufig kommt grossblättriger Glimmergneiss vor, welcher kleine Blättchen schwarzen Glimmers und Magneteisenstein-Krystalle führt. Er tritt besonders im Liegenden der Magneteisenstein-Lager- stätte und im Hangenden der Kirlibabaer Kalkbank auf. d y . a. ‘ Fa ı AZ u? 382 B. Walter. h [40] Die vorstehend beschriebenen Gneisse sind sehr fest und brausen mit Säuren nicht. Sobald jedoch das Gestein dunkelgrün wird und einen überwiegenden Hornblendegehalt besitzt, so braust es lebhaft und enthält Kalkspathschnürchen und Magnetitkrystalle ausgeschieden. Die letzteren sind häufig von einer dünnen Lage schneeweissen Kalkes um- säumt, so dass die Entstehung beider im Causalnexus zu stehen scheint. Diese dunkelgrünen Hornblende-Gneisse nehmen der Hauptsache nach den mittleren Theil der Gneisspartie ein. Sie sind ganz mit Magnetitoctaädern imprägnirt und bilden in Folge ihrer grossen Festig- keit die grotesken Felswände des Thales, durch welche sich mühsam die Bistritz windet. Die an eine Lage krystallinisch-körnigen Kalkes gebundene Magneteisenstein-Lagerstätte im Russaja schliesst dann diesen rein aus Gneissen und Hornblendeschiefern bestehenden - Schichtencomplex ab. In dessen Hangenden folgt aber in der Bistritz nochmals ein Auf- bruch der zur Kirlibabaer Bleierzlagerstätte gehörigen Schichten und der tiefsten Schichten der Gneisse. Sie sind in der Bistritz thalauf- wärts zu sehen bis etwas unterhalb des Baches Inieureskul, wo sie endlich unter eocänen Gebilden verschwinden. Uebergehen wir nun nach dieser übersichtlichen Darstellung der Lagerungsverhältnisse zur Schilderung des Bleierz-Vorkommens. C. Blei-Zinkerze im Thonschiefer der oberen Abtheilung der kryst. Schiefer. 16. Die Kirlibabaer Bleigrube. An dem südöstlichen Abhange des Berges Futurika — eines Aus- läufers des Gebirges Zapul — liegt die Kirlibabaer oder Marienseer Bleigrube. Sie wurde im Jahre 1797 entdeckt. Die in dortiger Gegend Viehzucht treibenden Ruthenen (Russnia- ken) betrachten noch heute eiserne Nägel als einen entbehrlichen Luxus- artikel. Sie bedecken ihre anspruchslosen Wohngebäude mit Dromitzen (Schindeln) und machen diese durch Beschweren mit Steinen den Win- den streitig. Die von der Bergcolonie Jakobeni auf Schürfung ausgehenden Bergleute fanden auf dem Dache eines solchen Hauses Bleiglanzblöcke, welche einem naheliegenden Glimmerschiefergerölle entnommen waren. Die eingeleiteten Schürfungen schlossen endlich die Lagerstätte auf, nachdem die Söhne des Urwaldes sich noch weidlich, aber ver- gebens, bemüht hatten, die Suchenden auf falsche Fährte zu bringen, um keine ihre Einsamkeit und ihren Besitz störende neue Unterneh- mung aufkommen zu lassen. Auch heute noch begegnet man nicht selten hier zu Lande Anschauungen über Montanindustrie, die unwill- kürlich an das Jahr 1797 erinnern! Der relativ eirca 437 Meter hohe Erzberg (Futurika) wird im Süden durch das Hauptthal der goldenen Bistritz, im Osten durch das Kirlibabaer Thal begrenzt. Nach W und N schliesst sich derselbe den [41] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Ausläufern des Gebirges Zapul an. Durch die Erosion zweier Thäler sind die Abfälle des Berges stark abgeflacht. Wie schon bemerkt, kommt die Bleiglanz-Lagerstätte im Liegenden des untersten Kirlibabaer Kalkes vor. Sie steht wohl zu demselben auch in gewisser Beziehung, und desshalb wollen wir diesen Kalk etwas näher charakterisiren. Die Mächtigkeit desselben variirt bei Kirlibaba zwischen 10 und 40 Meter. Er ist graublau, gewöhnlich massig abgesondert, zuweilen aber geschichtet. Durch Eindrängen von Talk-Glimmerschieferschichten löst er sich etwas unterhalb Kirlibaba in Affinet an der neuen Strasse zu Kalkschiefer auf. Im Ganzen ist er quarzreich und magnesiahältig. Am Zusammenfluss der Bäche Tatarka und Kirlibaba tritt er als Trümmerkalk auf, bestehend aus dunkeln Kalkpolyödern, die durch einen lichten krystallinisch-körnigen Kalk verbunden werden. Nachdem die Kalkstrate den Schieferschichten parallel liegt und das Bleierz-Vorkommen in einer gewissen Schieferschichte circa 30 M. im Liegenden des Kalkes eingelagert ist, so zeigen die Windungen des Kalkes zu gleicher Zeit die Lage der Bleiglanz-Lagerstätte an. Im Erzberge selbst bildet die Lagerstätte eine windflüge- lige Fläche, die ausserdem nach NO durch eine grossartige Verwer- fungsspalte abgeschnitten und wahrscheinlich bis unter das Niveau der Thalsohle verworfen ist. Indem sie aber den Erzberg nach SO zu verlässt, versenkt sie sich in die Alluvionen des Delta’s, welches Kir- libaba und Bistritz an ihrem Zusammenflusse bilden und streicht in der Thalsohle der Bistritz fort, bald am rechten, bald am linken Ge- hänge derselben Bleiglanzspuren oder Spatlieisenstein-Imprägnationen zeigend. Diese beiden Momente charakterisiren die Schwierigkeiten einer Ausrichtung dieser Lagerstätte. Für frühere Zeiten mussten sie um so folgenschwerer werden, als die Tektonik der Schiefer nicht genügend erkannt war. In dem obenstehenden Durchschnitt zwischen den Blei- und Masnetit-Lagerstätten ist angedeutet, dass die Blei-Lagerstätte in ihren obersten Partieen, und zwar auf eine untersuchte, 4% 23 streichende Länge von 240 Metern und auf eine rechtwinkelig auf das Streichen gemessene Erstreckung von 60 Metern sehr flach, beinahe horizontal liest, dann ein Knie macht und 90 Meter unter einem Winkel von 30 Grad nach NO einfällt, hierauf auf eine weitere Tiefe von 13 M. seiger steht, und endlich wieder unter dem Winkel von circa 30 Grad auf 38 Meter nach NO in die Teufe fällt. Im grossen Ganzen streicht und fällt die Lagerstätte parallel mit dem Thalgehäng.. An dem Punkte des Knies befand sie sich nur wenige Meter unter dem Rasen. Sie bestand hier aus fast reinem Bleiglanz, welcher, in Blöcken zertrümmert, theilweise abgerollt und nur von Dammerde und Rasen bedeckt war. An der Stirn des Gehänges konnte man desshalb mittelst Ab- raumarbeiten auf eine Länge von circa 200 Metern aus dem Gerölle Bleiglanz erzeugen. ' c Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 49 384 B. Walter. [42] Merkwürdiger Weise war dieser circa 20 Meter breite Streifen auch der einzige, wo sich überhaupt ein hoher Bleiglanz-Adel vorfand. An allen Punkten, wo man die Lagerstätte in’s Gebirge hinein verfolgte, bestand sie aus anderen in derbem Zustande auftretenden Minera- lien, und zwar: Eisenkies, Zinkblende, Spatheisenstein oder Quarz, und der Bleiglanz durchzog netzförmig in dünnen Schnüren dieselben. Die Lagerstätte bewahrte überall einen plattenförmigen, zu den Schieferschichten im Allgemeinen parallel liegenden Charakter. Ge- wöhnlich waren es zwei oder drei je O5 bis 1 Meter mächtige Mineral- platten, welche durch handbreite oder etwas stärkere Schieferschichten getrennt wurden. Die Gesammtmächtigkeit des Lagerstättenzuges summirt sich auf 4—6 Meter. So viel ich aus eigener Anschauung und älteren schriftlichen Nachrichten constatiren konnte, bestand der höchstgelegene, horizontal liegende Theil der Lagerstätte aus derber, mit dünnen Bleiglanzlagen durchschwärmter und Nester von Spatheisenstein umschliessender Zink- blende. Letztere zeigte horizontale Schichtung. An mehreren Punkten, wie z. B. im Kuchen steht heute noch diese Zinkblende 1—2 Meter mächtig an. Man gab nach NW hin die Verfolgung derselben auf, weil sie zu arm an Bleiglanz war, und schloss nun, die Teufe verfolgend, den oberen, unter 30 Grad ein- fallenden Theil der Lagerstätte auf. Sie bestand hier aus zwei, auch drei Lagen Spatheisensteins, der, durchzogen von dünnen Bleiglanzlagen, in kleineren Partieen durch quarzige Eisenkiese substituirt war. In diesem Theile fand sich fast keine Zinkblende vor. Dagegen bestand die Lagerstätte in dem der Teufe nach unmit- telbar anschliessenden, seiger stehenden Theile auf 13 Meter Teufe wiederum aus Zinkblende, und in dem tiefsten, flach unter 30 Grad liegen- den Stück aus zwei Lagen Spatheisensteins und quarzigem Eisenkies. In dem erreichten und. aufgeschlossenen grössten Teufenpunkt, im Gesenke des Elisabethabteufens 38 Meter unter der Sohle des Erb- stollens, verminderte sich die Mächtigkeit des Spatheisensteins immer mehr und verlief endlich gänzlich im Thonschiefer. Es wurden hier weitere Versuche nicht unternommen, um die Lagerstätte der Teufe nach wieder auszurichten. In Würdigung des quantitativen Auftretens der einzelnen Mine- ralien verdient das Kirlibabaer Vorkommen durchaus nicht die Benen- nung einer Bleilagerstätte. Man müsste es Spatheisenstein- oder Zink- blende-Vorkommen benennen. In der südöstlichen Verlängerung des Streichens der Lagerstätte, und zwar schon ausserhalb des Erzberges, wurde dieselbe an zwei nicht zu ignorirenden Punkten erschürft. Beide liegen am rechten Ufer der Bistritz auf Siebenbürger Territorio, und zwar der erste gleich vis-a-vis des Erzberges am Berge Stinischora. Im Liegenden des ebenfalls vorhandenen krystallinischen Kalkes findet sich ziemlich mächtiger Spatheisenstein, der mit Bleiglanz durch- zogen ist. [43] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 4500 Meter weiter thalabwärts am Berge Japu enthält eine circa «2 | 10 Meter mächtige Schichte von Thonschiefer viele Einlagerungen von Be handbreiten bis O'3 Meter dicken Lagen eines quarzigen Spatheisen- Ss’ steins, in welchem Bleiglanzaugen und Kiesimprägnationen nicht fehlen. Ausser mit Schürfen schloss man diese Punkte mit bergmänni- schen Versuchsarbeiten indess nicht auf. Andere Schurf- und Untersuchungsstollen, deren Betrieb resul- tatlos verlief, wiesen indess nach, dass die Thon-, Talk- und a -Glimmerschiefer des Erzberges fast überall mit densel- 2. ben Mineralien imprägnirt sind, welche die Bleilager- . stätte führt. An vielen Punkten findet sich Zinkblende, namentlich r . aber Spatheisenstein in kleinen Nestern eingesprengt. Schwefelkieskry- stalle sind in den krystallinischen Schiefern überhaupt sehr häufig vorhanden. Weiter oben hob ich hervor, dass die Lagerstätte eine platten- förmige sei und im grossen Ganzen parallel zur Schichtung der Schiefer liege. Sie entspricht daher am besten der Form, welche die Säch- sische Schule als „Lager“ bezeichnet. Doch ich will nicht verhehlen, dass folgende Thatsachen dieser Bezeichnung widersprechen. Die Erzlagerstätte durchschneidet zuweilen sehr deutlich die Schichten des Nebengesteins. Im Knoblochstollen warf die horizontal liegende, circa 1 Meter mächtige Zinkblendelage einen Bogen von 1'2 Meter Radius und setzte, die horizontal liegenden Schieferschichten durchschneidend, ohne Unterbrechung seiger in die Teufe. Leider ver- Fig. 7. ERIEEN 4. Spatheisenstein. = 9) 2. Quarz. 5. Bleiglanz. ge 3. Zinkblende. 6. Chloritischer Thonschiefer. 49* 386 B. Walter. [44] folgte man sie nur 2 Meter und constatirte somit nicht,-ob dieselbe nicht wieder eine horizontale Lage annimmt. Dieses eine Beispiel ge- nüge für mehrere derartige unumstössliche Beobachtungen, die ich per- sönlich machte. Einen weiteren Stein des Anstosses bildet die so häufige lagenför- mige Anordnung der Mineralien, die nicht selten ganz symmetrisch, wie bei Gängen, auftritt und desshalb bona fide gewöhnlich als ein Be- weis für die Gangnatur der Lagerstätte angenommen wird. B. v. Cotta!) machte schon auf diesen symmetrischen Bau und auf unvollkommen ausgebildete Cocardenerze aufmerksam. Ich bestä- tige diese Beobachtung durch die beiden auf der vorhergehenden Seite stehenden, nach der Natur in der Kirlibabaer Bleigrube gezeichneten Skizzen und führe im Nachstehenden aus meinen Wahrnehmungen noch einige Reihenfolgen der Mineralien an. Inmitten der Lagerstätte Quarz, zu beiden Seiten desselben Spath- eisenstein, und im Hangenden und Liegenden quarziger Eisenkies. An einem anderen Beobachtungspunkte gleiche Reihenfolge, nur fehlt im Liegenden der Kies. Inmitten eine dünne Schieferlage, im Hangenden Zinkblende, im Liegenden Spatheisenstein. Das Entstehen cocardenähnlicher Erze wies ich unter I., A. 4 für die Kupfergrube Killia bei einem Vorkommen nach, welches nichts weniger als gangförmig' auftritt. Gangspalten sind aber auch ent- schieden ausgeschlossen bei dem primären Kirlibabaer Vorkommen, wenn man aie Lagerungsverhältnisse derselben im Auge behält. Ich erinnere nur an das Profil, welches das Verhalten der Bleierze zu den Magnetit-Lagerstätten darstellt, ferner daran, dass im Rodnaer Revier und auch an anderen Punkten des benachbarten Gebirges dieses Vor- kommen sich in analoger Weise wiederholt und ebenfalls bankige Zu- sammensetzung parallel der Schichtung des Nebengesteins zeigt. Bei Kalklagern lässt sich nicht selten die Erscheinung beobachten, dass in Folge von Verdrängung bankförmig angeordnete Mineralgruppen in den Kalken sich bilden. Durch einen ähnlichen Process könnte die Parallelstructur der Mineralien bei dem Kirlibabaer Vorkommen ent- standen sein. Wahrscheinlicherweise vermittelten die in ganz gleicher Weise, wie bei der Kupfer-Lagerstätte, auftretenden „Blätter“ die Zu- leitung der Minerale und Erzsolutionen. Sie durchschneiden ziemlich rechtwinkelig das Streichen der Blei-Lagerstätte, stehen steil und folgen auf einander in kurzen Distanzen. Sie befinden sich desshalb annähernd in paralleler Lage zu den Blättern der Kupfer-Lagerstätte und ihre Verlängerung durchschneidet, wie es bei jenen der Fall ist, die Axe der Karpathen. Drusenräume sind selten in der Kirlibabaer Erz-Lagerstätte, daher kommen auch Auskrystallisirungen der Mineralien sehr spärlich vor. Folgende Mineralien wurden bisher beobachtet: Schwefelkies. Er schwimmt in unvollkommen ausgebildeten Kıystallen gewöhnlich in einer Grundmasse grauen Quarzes oder letzterer ') Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A., 6. Jahrg. 1855, pag. 21. 23 U Küste Re ae a dal San ii 2 nz [45] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 387 ist das Cement für erstere. Im Bruch erscheint dies Gemenge grob- krystallinisch. Er wird jedoch auch durchzogen von Lagen absolut dichten Eisenkieses. Zinkblende, braun, im Bruche fein krystallinisch, erscheint zuweileir geschichtet. Sie wird durchzogen von äusserst feinen Spalten, welche manchmal mit Kalksinter, gewöhnlich aber mit Schwefelcadmium überzogen sind. Der k. k. Ministerialrath Freiherr C. v. Beust veranlasste die Analysirung der Kirlibabaer Zinkblende durch den Bergrath A. Patera. Die Resultate sind insoferne interessant, als sie einen bedeutenden Schwefelcadmium- und einen Silbergehalt der Zinkblende nachwiesen. ') (Siehe untenfolgende Zusammenstellung der Analysen.) Kupferkies, kommt selten in Nestern und in tetragonalen Sphenoiden auf Kluftflächen vor. Bleiglanz, mit hexaädrischem Blätterdurchgang, wenn er in Trümmern die Zinkblende oder den Spatheisenstein durchschwärmt. Am Ausgehenden der Lagerstätte bestand er aus dichtem Bleischweif, in welchem Spatheisensteinnester schwammen. Er enthält im Ausgehenden auf 100 Blei = 04 bis 0°5 Procent, dagegen aus der Grube nur circa 0:34 Procent Silber. Das Schwanken des Silbergehaltes ist durch einen Gehalt an Rothgiltigerz bedingt. Rothgiltigerz?) (lichtes). Ich sah dasselbe eingesprengt im Bleischweif in kleinen Nestern und als Anflug an den Schichtungs- flächen eines Talkschiefers im Elisabeth- Abteufen. Spatheisenstein, als krystallinische Masse mit deutlichen rhomboedrischen Blätterdurchgängen. Enthält Magnesia und Mangan- oxydul. Farbe im unverwitterten Zustande licht graugelb mit Perlmut- terglanz auf den Spaltungsflächen. Auf der Halde liegend wird er im ersten Stadium der Verwitterung chamoisfarben, zuletzt glänzend schwarz. Er überzieht sich mit einem Häutchen schwarzen Mangan- erzes in Folge Höheroxydirung des Manganoxyduls. Gegen das Ausbeissen der Lagerstätte zu erscheint er zerfressen, braust dann stark mit Säuren und verwandelt sich schliesslich in sta- laktitenförmigen Brauneisenstein. An solchen Punkten findet sich der Mangangehalt des Spatheisensteins als Wad ausgeschieden vor. Quarz, glasglänzend, splitterig, durchzieht netzförmig den Spatl- eisenstein. Fahlerz, eingesprengt, ziemlich selten. Schwerspath?) in kleinen unansehnlichen Kryställchen. Greenockit, wurde von Hrn. Dr. Franz Herbich im Jahre 1554 zuerst erkannt. — Er kam dann häufig in den südlichen Firstenstrassen des Erbstollens, also nahe gegen die Gebirgsoberfläche vor, indem er in Form eines orangegelben Pulvers die durch Spalten und Risse frei 1) Nach Fritzsche enthält diese Zinkblende auch Spuren von Gold. Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1855, pag. 22. ?) Franz Herbich, Mineralspecies der Bukowina, pag. 28. ®) Herbich, Mineralspecies, pag. 9. 388 B. Walter. ; [46] gelegten Flächen der Lagerstätten-Mineralien überzog. Es+gelang mir nur, einen einzigen sehr kleinen Krystall zu finden. Die Quell& für die Entstehung des Greenockits liegt zweifelsohne in dem 0:60 Procent betragenden Schwefelcadmiumgehalt der Zink- blende. Auch über die Art und Weise der Bildung kann kein Zweifel herrschen. Bei Verwitterung und Zerstörung des Ausgehenden der Lagerstätte und der dort vorkommenden Eisenkiese, Zinkblenden etc. bildete die durch Zersetzung der ersteren frei werdende Schwefelsäure neutrales schwefelsaures Cadmiumoxyd. Im Wasser gelöst circulirte das letztere auf den Spalten und Rissen und wurde dann durch den beim Zersetzungsprocess gleichfalls sich ergebenden Schwefelwasserstoff als Schwefeleadmium ausgefällt. Cerussit (Weissbleierz), fand sich gegen das Ausgehende der Lagerstätte sehr häufig. Bei vollständiger Auswitterung der Eisenkiese bleibt das bekannte Quarzskelet zurück, und in den Hohlräumen finden sich Cerussitkry- stalle zahlreich eingeschossen. Ebenso ist zertrümmertes Nebengestein (Thonschiefer) durch Cerussitkrystalle wieder zusammengekittet. Der Habitus der prachtvoll ausgebildeten Krystalle ist horizontal säulenförmig, öfters tafelartig. Durchkreuzungszwillinge ebenfalls nicht selten. Farbe weiss mit Diamantglanz. Ein zweiter Modus des Vorkommens ist nadel- und buschförmig. Dünne seidenglänzende Nadeln von 5—10 Millimeter Länge liegen einzeln auf den Klüftungsflächen in der Lagerstätte oder im Neben- gestein, oder sie gruppiren sich zu Büscheln. Die dritte Art des Vorkommens besteht in einem milchweissen, erdigen Ueberzug der Gesteinsflächen. Ich brauche wohl kaum zu bemerken, dass das kohlensaure Blei- oxyd bei Verwitterung des auf der Erzlagerstätte vorkommenden Blei- glanzes entsteht. Im ersten Stadium der Verwitterung verliert der Bleiglanz seinen Glanz. Er wird matt und kann mit dem Fingernagel zerkratzt werden. Vitriolbleierz kommt in Kirlibaba weit seltener vor, als Cer- rusit. Krystalle unvollkommen, Farbe gelblichweiss mit Diamant- glanz. Eisenrahm (Eisenoxyd), Anflug auf Cerrusit. Bittersalz nach Herbich als Effloresceenz auf den Abbau- strecken der Kirlibabaer Grube. Das vorstehend beschriebene Erzvorkommen wurde von den Berg- leuten das „alte Lager“ genannt. Der Bergbaubetrieb übergieng aber in den 1830er Jahren von diesem auf das sogenannte neue Lager. Indem man nämlich das sogenannte alte Lager nach Norden zu ausrichtete, wurde es durch einen 20—40 Meter mächtigen graphiti- schen Thonschiefer abgeschnitten. In letzterem fanden sich Spuren von Bleiglanz, Zinkblende, Spatheisenstein vor, und diese waren die Veranlassung für eine weitere Verfolgung desselben. Die ganze Sache machte sich um so leichter und natürlicher, als die Differenz der Strei- chungsrichtung der beiden Vorkommen nur eirca 15 Grad betrug. Man verfolgte die unscheinbaren Nester dieser Mineralien mit eiserner Consequenz nach Norden, erreichte aber erst bei 380 Meter [47] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 389 Stollenlänge das erste abbauwürdige Vincenzi-Erzmittel. Diess hielt 75 Meter dem Streichen und 45 Meter dem Fallen nach an und keilte sich nach allen Richtungen aus. Ein weiteres Vortreiben des Erbstol- lens auf 130 Meter im tauben, mit Erzspuren versehenen graphitischen Thonschiefer führte dann noch zu einem zweiten, dem Johanni-Erz- mittel, von 15 Meter Länge und 24 Meter Höhe, und über dieses hinaus schloss der Erbstollen auf eine weitere Länge von 150 Metern nur mehr Thonschiefer auf. In Summa untersuchte man den in A 21?/, streichenden, unter einem Winkel von 70 Grad nach NO einfallenden graphitischen Thon- ‘schiefer durch mehrere Stollen 750 Meter dem Streichen und 60 Meter dem Fallen nach, somit auf 45,000 [ ]Meter, und fand auf dieser Fläche gewinnungswerthe Bleierze, welche bei 0'5 bis 1'5 Meter Mächtigkeit eine Fläche von rund 4000 [_]Metern einnahmen. Es war somit nur 9 Procent der aufgeschlossenen Fläche abbauwürdig. Bei dem Untersuchen dieses neuen Lagers und beim Betrieb auf demselben beobachtete ich folgende Erscheinungen. Die Erze des alten Lagers wurden in voller Mächtigkeit abge- schnitten durch das neue Lager in der Weise, wie die nebenstehende, nach der Natur in der Grube gezeichnete Skizze diess darstellt, Das Abschnei- den geschah durch die sog. Rutsch- fläche, einer etwas gerieften, glatten Fläche, welche dem Streichen nach in A 21°]; auf eine Länge von circa 300 M. mit dem Erbstol- len verfolgt wurde und einen con- stanten Fallwin- 7 kel von 70 Grad nach NO _ zeigte. Auf der Rutsch- fläche lag der schon genannte graphitischeThon- ae 7 schiefer u. zw. in gewissen Strecken ie. i Gans ‚Thonsehiefer. - 2. Spatheisenstein. geschichtet, an an- 3. Thonglimmerschiefer dern Punkten da- gegen, wie z. B. beim Johanni- Erzmittel, ganz verworren und chaotisch durcheinander liegend. Sogenanntes neues Lager oydrgyosmy cal 27 = 390 B. Walter. [48] Lag der Schiefer parallel zur Rutschfläche, so war er dünn ge- schichtet, ziemlich quarzig und die Schichtungsflächen schienen mit dünnen Lagen Graphit belegt. Im andern Falle zeigte das Profil eines Feldortes die Schichten in horizontaler, verticaler und jeder beliebigen anderen Lage. Bei den Gewinnungsarbeiten schälten sich meist plattgedrückte, linsenförmige Stücke aus. Zerschlug man dieselben, so sprangen anfangs Schalen eines glänzenden Graphit-Thonschiefers ab, welche das Stück concen- trisch umhüllten. Der Kern aber bestand entweder aus Quarz oder aus einem Bruchstück des viel lichteren Glimmer-Thonschiefers, welcher das Nebengestein des sogenannten alten Lagers bildet. Das kleine Johanni-Erzmittel, vorwaltend bestehend aus Spath- eisenstein, Zinkblende und wenig Bleiglanz, war nach allen Richtungen derart mit gerieften Druck- und Schliffflächen durchschnitten, dass beim Gewinnen desselben meist poly@drische Erzstücke fielen, die allseitig von glatten, gerieften Flächen begrenzt waren. Das Vincenzi-Erzmittel fand ich schon verhauen. Ein Versuchs- schlag, der am Ende desselben unternommen wurde, schloss indess das nebenstehend skizzirte Vorkommen auf; scharfkantige Bruchstücke von Zinkblende und Spatheisenstein waren von verworren liegenden Thon- schiefern umschlossen, Die auf dem neuen Lager vorkommenden Erze und Mineralien waren im Allgemeinen mit denen des alten Lagers identisch. Der Bleiglanz war auf ersterem mehr als Bleischweif vor- handen, der Silbergehalt des Bleiglanzes auf beiden nahezu gleich. Nach dem Vorstehen- den unterliegt es keinem Zweifel, dass das sog. neue Lager eine Gang- und zugleich Verwerfungs- spalte repräsentirt, in welche Partieen der be- nachbarten Erzlagerstätten und des Nebengesteins hineinstürzten. Die Erze, 1. Graphitischer Thonschiefer. welche ich sah, trugen 2. Spatheisenstein. se : r 5 Sinkblende. grösstentheils dieses Merk- mal an sich. Ein Theil der namentlich aus dem etwas grösseren Vincenzi-Mittel gewonnenen Erze kann möglicherweise unter dem Eindruck der Metamorphose in der mächtigen Gangspalte, in Folge deren auch der Graphit reich- lich zur Ausscheidung gelangte, entweder neu gebildet oder regene- rirt sein. Di IE m [49] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 391 Wahrscheinlich befand sich auch ein Theil der östlichen Partie der Lagerstätte vor der Verwerfung in paralleler Lage zur späteren Verwerfungsspalte. Es erklärt sich damit dann die theilweise parallele Lage der Thonschieferschichten zur Rutschfläche. Der Thonschiefer braust an den meisten Orten mit Säuren, enthält häufig dünne Lagen oder Concretionen eines weissen, splitte- rigen Quarzes und erinnert lebhaft anden Gangthonschiefer, welcher die mächtigen Gangspalten des Oberharzes zum grossen Theil erfüllt. Merkwürdiger Weise fällt die Kirlibabaer Verwerfungsspalte genau in die nordwestliche Verlängerung des Thales der Bistritz. Sie liegt parallel zur Axe der Karpathen und parallel zu der Trachytspalte, welche den Südwestrand der Karpathen begleitet. Die Kirlibabaer Bleigrube war im Betriebe in den Jahren 1797 bis 1860. Seit letzterem Jahre ist sie fast ganz eingestellt und ver- fallen. Sie lieferte in den 63 Jahren eines allerdings periodisch unterbrochenen Betriebes in Summa: 10,000 Kilogr. Silber, 2.304,480 Kilogr. Blei und Glätte im effectuirten Gesammtwerthe von 1.362,000 fl., mit einem Gewinn von 87,156 fl. Subtrahirt man den ungefähren, aus dem Vincenzi- und Johanni- Mittel gewonnenen Silber- und Bleiwerth von dem Gesammtwerthe, so bleibt für die eigentlichen Kirlibabaer Erzlagerstätten die Differenz von eirca 1.100,000 fl., und wenn man diese mit der verhauenen Gesammt- fläche von 45,200[ ]Metern vergleicht, so ergibt sich pro verhauenen Quadratmeter ein Metallwerth von circa 25 fl. Diese Ziffer wäre weit höher, wenn man an eine Verwerthung der vorkommenden Zinkblende denken könnte, und wenn man den Spatheisenstein zur Eisendarstellung verwendete. D. Magnetit und Eisenglanz in den krystallinischen Kal- ken, Hornblendeschiefern und Gneissen der oberen Ab- theilung der krystallinischen Schiefer. 17. Die Magnetitgrube Russaja bei Kirlibaba. In der Beschreibung des Durchschnittes zwischen der Blei- und den Magnetit-Lagerstätten ist weiter oben das Lagerungs-Verhältniss der letzteren schon angedeutet worden. Das Magneteisenstein-Vor- kommen ist gebunden an eine Bank körnigen Kalkes, der im Gneiss liegt. Die mächtige Hornblendeschiefer-Gneiss-Schichte zieht von Ungarn am rechten Gehänge der Bistritz bis unterhalb Jakobeni auf eine Länge von 30 Kilometer. Das Magnetit-Vorkommen wurde in dieser Erstreckung haupt- sächlieh an den nordwestlichsten und südöstlichsten Endpunkten des- selben auf der Grube Russaja, unweit Kirlibaba, und auf der Grube Runk bei Jakobeni bearbeitet. Die Schichten stehen hier zum Theil ganz steil, zum Theil fallen sie nach Westen ein. 3 » > . 43 Jahrbuch d k. k. geol. Reichsanstalt. 1876 26. Ban«. 4. Hıft. (B. Walter ) N) 399 B. Walter. [50] In der Zwischenstrecke fand man an einigen Punkten gleichfalls schöne Stücke Magnetits, wie z.B. am Berge Stinischora bei Kirlibaba und zwischen Jakobeni und Kirlibaba am Berge Japu. . “ Die Hauptgrube auf dem Vorkommen ist Russaja. Sie liegt eine Stunde thalaufwärts von Kirlibaba schon auf ungarischem Boden und wird nur hier einbezogen, um das Erzlagerstättenbild vollständiger entwerfen und einrahmen zu Können. Die Grube Russaja befindet sich noch im Besitze der Familie Manz v. Mariensee, deren Verdienste um die Entwickelung der Mon- tanindustrie und der Cultur in der südlichen Bukowina unbestreitbar sind und nicht hoch genug geschätzt werden können. Die Magnetit-Lagerstätte wird von der Bistritz fast rechtwinkelig ver- quert. Eine Bank weissen, körnigen Kalkes tritt in steiler Stellung und in der Richtung % 12 aus dem schroff abfallenden linken Gehänge der 1400 M. hohen Marmaroscher Alpe Bretilla und übersetzt auf Siebenbürger Ter- rain in das rechte flache Gehänge des Baches Russaja. Am steilen Gehänge des Gebirges Bretilla wurden mehrere Stollen auf dem Ausbeissen der Lagerstätte angeschlagen und mehrere bedeu- tende Magneteisensteinmittel abgebaut. Ich will jedoch nicht näher auf eine Charakterisirung derselben eingehen, um diese Arbeit nicht gar zu sehr auszudehnen, und bemerke nur, dass die aus einem Ge- Fig. 11. A » ı T, 1. Hornblende-Glimmerschiefer. 2. Magnetit. 3. Lagerstättenkalk. 4. Kalkgerölle. 5. Dammerde. r ER menge von derbem Magnetit mit Eisenglanz bestehenden Erze an den meisten Punkten in Kalk übergingen. ge ge u ae Br DE HERR RE du Zi a arsllnd La TE nn a \ [51] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. | 393 Der grössere Erzreichthum in der südlichen Fortsetzung der Lagerstätte lenkte dann bald den Betrieb von der ersteren auf die letztere Grube. In der Grube Altrussaja liegt die Lagerstätte durch eine Strecke von 5 Kilometern parallel zu dem rechten Thalgehänge des Baches Russaja, und sie ist durch kurze, 20—40 Meter lange Tagstollen an vielen Punkten und auf eine Gesammtlänge von 3000 Metern und dem Fallen nach auf 40 Meter aufgeschlossen, streicht % 11—12 und fällt unter 30 Grad nach Westen. Eine Art des Vorkommens illustrirt das auf der vorhergehenden Seite stehende Bild des Tagebaues auf dem Ausbeissen gleich vorn in Altrussaja. Das Nebengestein des Magneteisensteins ist ein hellgrüner, Horn- blende-hältiger Glimmerschiefer mit grösseren Blättchen weissen Kali- glimmers. An manchen Punkten ist die Hornblende in Nadeln aus- geschieden. Parallel der Schichtung liegen in demselben vier Lagen derben, kalkigen Magneteisensteins. Das hangendste Trum übergeht gegen das Ausbeissen in einen braungelben, quarzigen Kalk. Ausgehend von der oberen Partie des Liegendtrums durchschneidet ausserdem eine Lage Magneteisensteins die Schieferschichten unter einem fast rechten Winkel und keilt sich rechts zu einer Kluft aus. Wie das Bild zeigt, sind die Magnetitlagen dem Fallen nach durch Blätter abgeschnitten. Diese Blätter verschwinden aber sehr bald im Gestein und durchsetzen es desshalb nicht auf grössere Erstreckung. Von hohem wissenschaftlichem Interesse ist aber folgende Er- scheinung. Im Nebengestein sowohl, wie auch im braunen Lagerstättenkalk und im derben Magneteisenstein schwimmen unregelmässig geformte Ellipsoide, Kugeln oder eckige Stücke mit abgerundeten Kanten von der Grösse einer Erbse, einer Haselnuss bis einer welschen Nuss, die überwiegend aus weissen glasglänzenden, splitterigen Quarzen, weniger aus einem quarzigen Kalke oder aus körnigem Kalke bestehen, wie das die beistehende Skizze darstellt. 7 BEN TTRRNNNCKe III < N N 1. Hornblende-Glimmer-Schiefer. 2, Magnetit. 3. Quarz. 50* 394 B. Walter. > [527 Im Schiefer liegen sie mit ihrer grössten Durchschnittsfläche ge- wöhnlich parallel zur Schichtung, zuweilen aber auch geneigt und selbst senkrecht gegen dieselbe. Im hellbraun gefärbten Lagerstättenkalk übergehen die Quarz- nieren im Contact mit Magneteisensteinkrystallen zuweilen in Ame- thyst. Ebenso zeigten einige der im Magneteisenstein schwimmenden Quarznieren Amethystfärbung. Die Oberfläche der Quarznieren ist zuweilen glatt, zuweilen rauh. Obwohl sie scharf gesondert sind von der Grundmasse, so lösen sie sich beim Zerschlagen nicht aus, sondern zerspringen mit derselben. Durch Verwitterung der Lagerstättenkalke überragen die nicht angegriffenen Quarze als Kugeln die verwitterte Oberfläche. Das Ganze macht den Eindruck einer Conglomeratschicht, deren ursprünglicher Habitus durch die Metamorphose schon stark verändert, aber noch nicht gänzlich verwischt ist. Dieses Conglomerat begleitet die Lagerstätte im Russajer Thale aufwärts bis auf ihre ganze aufgeschlossene Länge von 3000 Metern. Es ist ferner als Schichte von circa 1 Meter Mächtigkeit zu beobachten mitten in den mächtigen Gneissen, welche das Liegende der Magnetit- Lagerstätte bilden. In der weiteren Erstreckung nach Süden bestand das Neben- gestein häufig aus einem Hornblendekalkschiefer, die Lagerstätte aber in ähnlicher Weise, wie in dem skizzirten Tagebaue aus mehreren 0°5 bis 2 Meter mächtigen, nahe unter und parallel zum Thalgehänge lie- genden Lagen derben Magneteisensteins, der 10—20 Meter im Strei- chen anhielt, durch Blätter abgeschnitten wurde oder in den Lager- stättenkalk übergieng und sich in demselben auflöste. In kurzen Ent- fernungen legte sich der Eisenstein aber immer wieder an. Der Lagerstättenkalk, welcher aus dem Bretiller Gebirge schei- dend eine Mächtigkeit von nur 10 Metern besitzt und da, wo er erz- leer über die Bistritz setzt, aus blaugrauem Kalkschiefer besteht, nimmt nach Süden im Russajer Thal aufwärts die doppelte Mächtigkeit an. Er wird ausserdem in Contact mit Magneteisenstein krystallinisch- körnig, marmorartig, massig oder stark bankig abgesondert und mit Magneteisensteinkrystallen eingesprengt. Die südliche Partie der aufgeschlossenen Lagerstätte in Altrussaja besteht demnach aus einer circa 20 Meter mächtigen, unter einem Winkel von 30 Grad liegenden Bank, deren Hangendtheil mehrere Magnetitlagen bilden, während das Liegende körniger, mit Magnetit- krystallen eingesprengter Kalk ist. Der Magneteisenstein zeigt an den verschiedenen Punkten des Streichens verschiedenartige Typen. Am nördlichsten bekannten Punkte in der Grube Bretilla bestand er aus einer feinkörnigen Masse. -Er war in diesem Vorkommen den skandinavischen Magnetiten am meisten A und führte an fremden Beimengungen nur wenig kohlensauren alk. In der Grube Neurussaja, nur circa 1000 Meter südlicher von der erstgenannten, bestand die gewinnungswürdige Erzmasse vorwaltend aus Eisenglanz, in welchem Magnetitkrystalle schwammen. Der Eisen- glanz war auf den Spaltungsflächen metallisch glänzend, bläulich- [53] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 395 schwarz und mit Streckungslinien versehen. Strich blutroth; ohne Kalk- gehalt. Aehnlich war das Vorkommen im nördlichen Theil von Altrussaja Eisenglanz bildete aber ungefähr nur ein Drittel des Gemenges. Im- südlichen Theil der Lagerstätte von Altrussaja fehlt jedoch der Eisenglanz fast gänzlich. Die Erzlagen bestehen aus einem Aggregat von unvollkommenen Magnetitocta@dern, die durch ein feines Binde- mittel von Kalk oder auch Quarz getrennt sind. Der Magnetit zeichnet sich durch deutliche Blätterdurchgänge aus. Da, wo eine Magneteisensteinlage in Schiefer oder Kalk verläuft, tritt oft Pyrit an die Stelle des ersteren. Scharf ausgebildete Hexaöder und Pentagondodecaeder von Pyrit schwimmen dann im Kalk. An anderen Punkten wechseln Flasern feinkörnigen Pyrits mit dünnen Lagen von Glimmer. Der Pyrit trat offenbar an die Stelle des Kalkes in einem Kalkschiefer. — In den compacten Magnetitlagen kommt Pyrit indess selten vor, und von den Spitzen der Erzmittel lässt er sich durch Handscheidung leicht beseitigen. Der körnige Lagerstättenkalk ist ursprünglich graulichweiss. Liegt er aber ein Jahr lang auf der Halde, so überzieht er sich mit einer rostfarbenen Kruste. Es rührt diess offenbar von einem Gehalt des- selben an kohlensaurem Eisenoxydul her, aus welchem sich durch Ver- witterung Eisenoxydhydrat bildet. Das unmittelbare Hangende und Liegende der compacten und scharf begrenzten Magnetitlager, möge es aus Kalk oder aus Schiefern bestehen, ist fast immerwährend eingesprengt mit Magnetitkrystallen. Namentlich ist der mächtige Kalk von denselben ganz in gleicher Weise imprägnirt, wie die aequivalenten Kalkbänke in manchen Theilen der Rodnaer Alpen mit Pyritkrytstallen. Es drängt sich desshalb der Gedanke auf, dass ein Theil der Magnetitkrystalle aus Pyrit entstanden sein mag, wie diess auch für die Magnetitkrystalle in den Quarziten der unteren Abtheilung der krystallinischen Schiefer höchst wahrschein- lich ist. Einer anderen interessanten Erscheinung muss ich hier noch er- wähnen. An mehreren Punkten, wo eine compacte, oft Meter mäch- tige Lage Magnetits im Schiefer verlief, setzte sowohl Hangend-, wie Liegendbegrenzungsfläche des Magnetits in der früheren Streich- und Fallrichtung fort. Sie zogen als deutliche Gesteinsscheiden durch das taube Gestein fort, schlossen aber anstatt Magnetit tauben Schiefer ein, der an einem Punkte milder war, wie derselbe Schiefer des Neben- gesteins. Obwohl die Erscheinung etwas räthselhaft aussieht, so lässt sie sich doch, glaube ich, leicht erklären. Wir brauchen nur anzunehmen, dass die betreffende Gebirgsschichte vor der Metamorphose bankförmig vorhanden war und diese Bankform nebst deren scharfen Begrenzungs- flächen auch bis zum heutigen Fortschritt der Metamorphose behielt. Ein 'Theil der metamorphosirten Bank wurde dann nachträglich durch Magnetit verdrängt. Ganz analoge Erscheinungen beobachtete ich an mehreren Punkten in der Kirlibabaer Bleigrube. | 24 u a TE a F 396 B. Walter. | [54] In berg- und hüttenmännischer Beziehung besitzt die @rube Rus- saja eine ziemliche Leistungsfähigkeit. Sie lieferte bei einer Belegschaft von 60 Häuern jährlich 1.700,000 Kilogramme Magneteisenstein mit 40 Procent effectivem Roheisenausbringen und dem Gestehungspreis von circa 1 fl. 40 kr. per 100 Kilogramm Roheisen in den Erzen loco Grube. Das resultirende Graueisen ist vorzüglicher Qualität und ent- spricht den besten Schottischen Marken. 18. Die Magnetitgrube Runk bei Jakobeni. Am rechten Gehänge der Bistritz bei Jakoberi findet sich, wie oben bemerkt, die südliche Fortsetzung der Russajaer Hornblende- schiefer-Gneisszone und in ihr Magnetit mit Eisenglimmer. Auf letz- teren sind vielfache Schurfversuche durchgeführt. Der bedeutendste Arbeitspunkt ist die Grube Runk bei Jakobeni. Die Gesteine sind den bei Russaja beschriebenen analog. Sie zeichnen sich aus durch häufig eingesprengte Granaten. Die Erzführung zerstreut sich in einer circa 500 Meter. mäch- tigen Gebirgsschichte, und in Folge dessen sind wenige abbauwürdige Adelspunkte vorhanden. Der Eisenglimmer liegt gewöhnlich in einem Hornblendegneiss in dünnen Lagen parallel zur Schichtung desselben. Der Magnetit findet sich in Lagen eines fleischfarbenen Feldspa- thes oder im Hornblendeschiefer eingesprengt. In manchen Schichten liegen diese Krystalle als Octa&äder so häufig und so dicht bei einander, dass Meter dicke Bänke entstehen, deren bergmännische Gewinnung rentabel wird. Einen häufigen Gemengtheil in der erzführenden Zone bildet Kalk. Er füllt Querklüfte aus und kommt in parallelen Lagen zur Schichtung als Kalkschiefer vor. Die Schichtenstellung ist eine steile, fächerförmig aufgerichtete. Aehnliche mächtige Imprägnationen von Magnetit, wie die eben berührte, bilden die Verbindungsbrücke zwischen der Russajaer und Runker Grube und constatiren, dass beide zu einem Vorkommen gehören. II. Eisensteinlagerstätten in der Triasformation. A. Spath- und Brauneisensteine in der untern Trias. C. M. Paul hat jene Schollen dolomitischer Kalke, welche discor- dant auf den krystallinischen Schiefern liegen, der unteren Trias zu- gewiesen. Sie haben gewöhnlich eine in ihrer Mächtigkeit wechselnde Un- terlage von Quarzbreccien und rothen oder grauen Sandsteinen, von denen es wohl noch nicht ganz sicher ist, ob sie zur Dyas oder zur Trias gehören. Die Mächtigkeit der Unterlage ist aber nie eine sehr bedeutende. [55] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 397 Theils in Wechsellagerung mit der Unterlage, theils unmittelbar am Contacte der Kalkmassen kommen nun an diese Schollen gebunden Eisensteine vor, die wir nachstehend noch kurz berühren müssen. Eigenthümlich ist es immerhin, dass an der Nordostrandzone, wo doch diese untertriadischen Gesteine constanter und mächtiger ent- wickelt sind, als in den Schollen, diese Eisensteine bisher nicht nach- gewiesen wurden. Möglicherweise liegt der Grund darin, dass die Lagerung der Schollen weit besser aufgeschlossen ist, als die der aequi- valenten Schichten der Randzone. 19. Die Spath- und Brauneisensteingrube Neucollaca. Eine der bedeutendsten Schollen liegt am rechten Thalgehäng der Moldova zwischen den Bächen Delnitza und Collaca. Sie ist auf- gelagert gerade auf der Grenze der Quarzite und des Glimmerschiefers und misst eine Länge von 4 Kilometer und eine Breite von 1300 Meter. In ihr befinden sich die drei Gruben Neucollaca, Altcollaca und Urcollaca. Die Scholle erstreckt sich in 21 von SO nach SW. Am süd- östlichen und nordwestlichen Ende derselben ist die Stellung der Schichten eine steile, in der Mitte aber ganz flach. In gleicher Lage finden sich die Eisensteine. Die Spatheisenstein- und Brauneisensteingrube Neucollaca liegt im Thale Delnitza, eine gute Stunde thalaufwärts vom Zusammenfluss derselben mit der Moldova, an einem Punkte, wo sich die Delnitza kesselförmig ausweitet. Man fand hier in den 1830er Jahren mehrere Lagen eines vor- züglichen Brauneisensteins, verfolgte sie mit Schächten der Teufe nach und leitete von ihnen aus Verhaue ein. Diese Baue zeigten sich indess sehr brüchig, und man sah sich daher genöthigt, dieselben aufzulassen, im Glimmerschiefer einen seigern Schacht abzuteufen und. von diesem aus die Eisensteinlagen anzuqueren. — Dies geschah gegen das Jahr 1850 und man versah den Richtschacht mit einer zwölfpferdigen För- der- und Wasserhaltungsmaschine, nebenbei bemerkt, der ersten stabilen Dampfmaschine in der Bukowina. Ein vom Schachte aus bei 32 Meter unter der Hängebank vom Liegenden gegen das Hangende getriebener Querschlag schloss folgende Schichtenlagerung auf: a. 17 Meter grauer, thonschieferartiger Glimmerschiefer, b. 66 „ rother Sandsteinschiefer, mit Blättchen weissen Glim- mers, c. 05 ,„ Spatheisenstein, d. 82 „ rother Sandsteinschiefer, mit Kalkeinlagerungen, e. 31 ,„ Spatheisenstein, f. 66 ,„ mächtige Bänke eines grauen Kalkes, die durch schwarzen Sandsteinschiefer mit Blättchen weissen Glimmers getrennt sind. An andern Punkten derselben Grube wies man noch weiter im Hangenden ein drittes Spatheisensteintrum von gleichfalls 3 Metern Mächtigkeit nach. 398 B. Walter. [56] Die Schichten streichen 20—8° und fallen unter 70—80 Grad nach NO. ein. | Man verfolgte die Spatheisensteinflötze dem Streichen nach auf 110 Meter und dem Fallen nach auf 45 Meter. Nach NW zu legten sich Conglomerate und Breccien ein, nach SO übergieng die steile Schichtanlage in eine windflügelige und endlich in eine ganz flache, welche die Nachbargrube Altcollaca aufgeschlossen hat. Die Mächtigkeit der Spatheisensteinflötze wechselt dem Streichen und Fallen nach von 0'5 bis 5 Meter. In der grössten erreichten Teufe sind sie am mächtigsten. Der Spatheisenstein hat eine ganz eigenthümliche, rauchgraue und gelbgraue Farbe. Er besteht aus einem Aggregat zuweilen kleiner, zuweilen erbsengrosser Rhombo@der, deren Flächen Perlmutterglanz zeigen, und er ist nach allen Richtungen von Kalkspathschnüren durch- zogen. Zuweilen bemerkt man, dass Partieen von Kalk in dem Spath- eisenstein schwimmen und von demselben umschlossen werden. Beide Mineralien verfliessen ganz in einander, und es liegt demnach auch hier eine Verdrängung des Kalkes durch kohlensaures Eisenoxydul vor. Der Kalk ist dem ganz gleich, welcher sich in Wechsellagerung mit dem Spatheisenstein befindet. Die Farbe beider ist gleich und der Spatheisenstein im feinkrystallinischen Zustand schwer von dem Kalke zu unterscheiden. Nach dem ersten bergmännischen Aufschliessen des- selben bedurfte es sogar einiger Zeit, bis der Spatheisenstein als sol- cher erkannt wurde und zur Verwerthung kam. Im Ausbeissen ist der Spatheisenstein bis zu einer Teufe von 25 Metern in Brauneisenstein umgewandelt. — Unterhalb dieser Ver- witterungsgrenze erscheint er zerfressen, und man sieht denselben nach allen Richtungen von offenen Spalten durchzogen, die leicht als die leeren Krystallräume früherer Schwerspathtafeln zu erkennen sind. Tiefer in der Grube fand sich dann auch der intacte Schwerspath vor. Man sieht also hier wiederum die Folgen der zersetzenden Wirkung kohlensäurchältiger Wasser, die offenbar den Schwerspath als kohlen- sauren Baryt wegführten. Es war diess die Pionnierarbeit der Athmo- sphärilien, in Folge deren die gänzliche Umwandlung zu Brauneisen- stein eine starke Beschleunigung erfuhr. Ein zweiter, vom hüttenmännischen Standpunkte gleich schäd- licher Gemengtheil des Spatheisensteins ist Markasit und Pyrit. Er- sterer überzieht häufig die Klüftungsflächen der Eisensteinflötze in Form kleiner Krystalle oder traubenförmiger Ansammlungen. Sie sind secun- därer Entstehung und schlagen sich aus den Solutionen nieder, welche sich bei Zersetzung des Ausbeissens der Flötze bilden und dann der Teufe zusickern. Als accessorischer, aber seltener Gemengtheil findet sich noch grobblättriger Bleiglanz in grösserer Teufe, welcher in Schnüren den Spatheisenstein durchschwärmt. Im Ausbeissen und zwar bis zu einer Teufe von 25 Metern hinab war der primäre Zustand der Flötze sowohl, wie des Nebenge- steins gänzlich verwischt. Es lag hierin die Ursache, dass frühere Beobachter die Natur der Lagerstätte nicht erkennen konnten. "y Bw en Sc ER Ba RER. ir. r *r L - Die Erzlagerstätten KEN südlichen ken a I Fr Die Hlötze. bestehen hier aus einem LEN zuweilen gola ‚skopfigen Brauneisenstein, aus welchem die für den Schmelzprocess a sc hädlichen Bestandtheile extrahirt wurden. Das Nebengestein ist gänz- Er. R- lich ‚aufgelöst und zersetzt zu einem mit Eisenoxydhydrat vollständig _ durehtränkten Thon. E- R Als Beweis der im Gefolge der Metamorphose einherschreitenden e en liegen auf Lagerstätte und im Nebengestein sehr ge "häufig Riefungen und Druckflächen vor. Bruchstücke des Thones werden allseitig von gerieften Druckflächen umschlossen. P+ Ausser den schon genannten finden sich auf der Collacaer Aral noch folgende Mineralien vor. E Kalkspath in Rhomboädern, in Drusenräumen. | Arragonit in weissen Kugelaggregaten als Ueberzug auf Kluft- flächen und in Drusenräumen. Gyps in Kıystallen und als pulverförmiger Ueberzug. Wad als erdiger Ueberzug in Drusenräumen. Die chemische Zusammensetzung der Collacaer Eisensteine ist aus der untenstehenden Analysenzusammenstellung zu ersehen. Die hüttenmännische Brauchbarkeit des Spatheisensteins basirt auf dem eigenen Mangangehalt und auf dem grossen Manganreichthum der Beschickung des Jakobenier Hochofens. Der grosse Schwefelgehalt des Spatheisensteins wird dadurch fast vollständig in die Schlacke ge- führt. Er kann aber selbstverständlich immer nur zur Weisseisen- und Spiegeleisenerzeugung verwendet werden. Der Brauneisenstein dagegen liefert ein gutes Material zur Grau- eisenerzeugung, sowie das zersetzte Nebengestein als eisenschüssiger, thoniger Zuschlag beim Eisengiessereiofen in Verwendung kommt. Das effective Roheisenausbringen kann beim Spatheisenstein auf 30°/,, beim Brauneisenstein auf 350], angenommen werden. In den letzten Jahren participirte die Grube Neucollaca an der Roheisenproduetion mit jährlich 2.500,000 Kilogr. Spath- und Braun- eisenstein bei den Selbstgestehungskosten von 100 Kilogr. Roheisen in ‘ den Erzen loco Grube 1 fl. 90 kr., 100 Kilogr. loco Hütte 2 fl. 90 kr. Die Gestehungskosten dieses Eisensteins werden vertheuert durch die Förder- und Wasserhaltungs-Dampfmaschine, wesshalb das Streben dahin geht, neue Erzmittel in oberen Teufen zu erschliessen und die Dampfmaschine abzuwerfen. Nur 600 Meter weiter nach SO liegt auf einer kleinen Hochebene 20. Die Brauneisensteingrube Altcollaca. Sie ist gegenwärtig nicht mehr zugänglich, lieferte aber in frü- heren Jahren einen sehr guten Brauneisenstein. Zwei Eisensteinflötze von 0'5—1 Meter Mächtigkeit liegen hier auf 70 Meter Länge und 70 Meter Breite horizontal und biegen sich nur gegen den Nordrand zu einer steilen Stellung auf. Sie befinden sich 5 Meter unter dem Rasen und haben zum Hangenden einen Letten und zum Liegenden einen Glimmer- Thonschiefer. Ich fand in dem mulmigen Brauneisenstein noch Streifen von ganz analogem Spatheisenstein, wie er bei der Grube Neucollaca beschrieben Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) öl ae ie B BR: 1 u MR 2 = I 400 B. Walter. [58] ist, woraus die Zusammengehörigkeit beider Vorkommen unzweifelhaft hervorgeht. | Die weitere Erstreckung dieses Vorkommens nach SO setzt durch zwei Gebirgsrücken und in ihnen liegen 2l. Die Brauneisensteingruben von Urcollaca. Diese Grußen sind ebenfalls seit längerer Zeit ausser Betrieb. Es wurde in ihnen ein Contactvorkommen zwischen Triaskalk und Thon- schiefer verhauen. Die Contactfläche ist in 20—6° ihres Streichens auf eine Länge von 1200 Meter nachgewiesen. Sie fällt steil nach NO., an einigen Punkten jedoch auch nach SW. Zwischen dem Contacte des Glimmer- schiefers und des Kalkes haben sich manchmal auch dünne Lagen von Sandstein eingeschoben. Man fuhr auf der Contactfläche mit 4 Stollen auf und fand grös- sere und kleinere Mittel eines mulmigen Eisensteins, die nach allen Seiten sich auskeilten. Das grösste Mittel in Urcollaca hielt in strei- chender Erstreckung auf 30 Meter und dem Fallen nach auf 50 Meter an bei einer Mächtigkeit von 1 Meter. Trotz der Absätzigkeit der Mittel waren die Gestehungskosten des Brauneisensteins doch gering, weil sich am Contacte eine Kluft fand, welche nur eine Keilhauerarbeit nöthig machte. Die beschriebene Art der Contacterscheinungen scheint sich in der südlichen Bukowina sehr häufig zu wiederholen. Es wurden in neuerer Zeit an drei Punkten neue derartige Vorkommen entdeckt. 22. Die Brauneisenteingrube Butka rä. Sie gehört geologisch zu dem eben beschriebenen Collacaer Vor- kommen und bildete früher die directe nordwestliche Fortsetzung des- selben, bis der Zusammenhang durch die Erosion der Thäler Delnitza und Dialuez unterbrochen wurde. Die Art und Weise des Brauneisenstein-Vorkommens ist denn auch derjenigen von Urcollaca ganz gleich. An der Grenze des Trias- kalkes gegen die krystallinischen Schiefer finden sich Ausscheidungen von Brauneisenstein, die eine bedeutende Ausdehnung und Mächtigkeit haben und sehr leicht zu gewinnen sind. Der Brauneisenstein hat hier offenbar ebenfalls den Triaskalk verdrängt. Er liegt in grösseren Massen in rinnenförmigen Vertiefungen, welche in der Umfläche des Triaskalkes ausgeschaart sind, während auf den erhabenen Rippen des Kalkes kein Eisenstein ist. Die Rinnen sind offenbar erst durch die Verdrängung des Kalkes entstanden. In den Eisensteinmitteln sind alle Uebergänge von braungefärbtem Kalk bis zu einem derben Brauneisenstein von 45°, Roheisengehalt vertreten. In demselben findet sich sehr häufig ein bläulich-weisser Opal, dessen Bildung auch noch heutzutage vor sich geht, denn man beobachtet ihn nicht selten als noch nicht vollständig erstarrte Kiesel- gallerte. — Andere Mineralien kommen nicht vor. 7 7 ae ” “ s [59] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 401 Die Brauneisensteine von Butka rä und die der anderen Contact- vorkommen liefern im Allgemeinen ein vorzügliches Material für Guss- eisendarstellung. | Sie sind leichtschmelzig in Folge ihrer Porosität und eines ge- wissen Kalkgehaltes. — Merkwürdiger Weise haben dieselben durchweg einen geringen Arsengehalt, eben genug, um das Gusseisen dünnflüssig zu machen, ohne beim Weiterverarbeiten des Gussbruches zu Frischeisen Kaltbruch zu erzeugen. In dem Contactbrauneisenstein des Schurfes Pareu timi wird jedoch der Arsengehalt ein so hoher, dass derselbe nur in kleinen Par- tieen beim Giessereiofenbetriebe verwendet werden kann. Die Grube Butkä rä lieferte zur Gusseisenerzeugung des Pozorit- taer Hochofens im Jahre 1874 700,000 Kilogramm Brauneisenstein mit einem ausbringbaren Roheisengehalte von 20°/, zum Selbstgeste- hungspreise von 1 fl. 68 kr. pro 100 Kilogramm Roheisen in den Erzen loco Grube, 2 fl. 49 kr. pro Kilogramm loco Hütte. Als geologisch hieher gehörig nenne ich noch das Brauneisen- steinvorkommen von Pareu timi in der Gegend des Dorfes Fundul- Moldowi und vom Berge Facza bay bei Jakobeni. B. Eisensteine in der obern Trias. Der Zug dolomitischen, wahrscheinlich untertriadischen Kalkes, welcher den Nordostrand der krystallinischen Schiefer so stark markirt, wird fast in seiner ganzen Länge im Hangenden von einer Zone Sand- steine, Sandsteinschiefer, dann obertriadischer Kalke und serpentinähn- licher Gesteine mit Rotheisenstein-Vorkommen, ferner echter Serpen- tine mit Chromeisensteinen begleitet. Die Zone läuft als niedrige Terrasse den Kalken entlang vom Thale Isworu alb, unterhalb der Stadt Kimpolung, bis zum Dorfe Briaza in h 20°/, auf eine Länge von 23 Kilometer. Die serpentinartigen Gesteine, an vielen Punkten inselartig auf- tauchend, überragen hie und da die niedrigeren Köpfe der anderen Schichten als Kuppen. Sie zeigen eine Mächtigkeit von 50 bis 100 Metern. Erst von Briaza thalaufwärts, in unmittelbarer nordwestlicher Fortsetzung des Streichens, entwickeln sich am rechten Ufer des Mol- dowaflusses die echten Serpentine, indem sie eine grössere, bis 1000 Meter messende Breite annehmen und so im geschlossenen Zuge noch eine Meile weiter nordwestlich bis über das Thal Tatarka mare hin- ausziehen. Sie bilden eine Reihe Kuppen, welche sich sowohl durch ihre Form, wie auch durch die Kieferbewaldung vor den mit Fichten bewachsenen Bergen der Umgegend’ auszeichnen. Die in dieser Zone vorkommenden Rotheisensteine sind für den Bergmann von technischer Wichtigkeit. Er beutet sie seit einem halben Jahrhundert aus. — Die gleichfalls auftretenden Chromeisensteine da- gegen bieten wegen ihres sparsamen Vorkommens vorläufig nur ein mineralogisches Interesse. Ziemlich am südöstlichsten Endpunkte der Zone im Thale Isworu alb sollen grosse Mengen eines derben Rotheisensteins gewonnen und 51* ehtet I . 20 an 402 B. Walter. [60] in Jakobeni verschmolzen worden sein. Sie kameu in (wahrscheinlich obertriadischen) Kalken vor. 8 Kilometer weiter nach NW am Berge Magura bei Pozoritta wiesen Verschürfungen einen guten Roheisenstein im Contacte mit ser- pentinähnlichen Gesteinen nach. Wiederum 8 Kilometer nordwestlich liegt hoch oben am Berge Magurele 23. Die Rotheisensteingrube Pareu Kailor. Aus dieser Grube gewinnen die Montanwerke der südlichen Buko- wina seit mehreren Decennien Rotheisensteine für den Bedarf der Eisen- giessereiöfen. Das Vorkommen ist durch den langjährigen Betrieb an diesem Punkte am besten aufgeschlossen. Circa 50 Meter im Hangenden der pittoresk geformten Felsen des dolomitischen Kalkes schneidet das Ausbeissen des Rotheisenstein- Vorkommens zu Tage aus. Die Lagerstätte wurde auf eine streichende Länge von circa 60 Metern bis zu Tage verhauen, und das frühere Ausbeissen präsentirt sich nun als eine 4—6 Meter weite Spalte, deren Hangendfläche sogleich das Auge des Beobachters fesselt. Sie besteht aus einer Aneinanderreihung unregelmässig kugeliger oder knolliger Vorsprünge von 0'1—0'5 Meter Durchmesser. Aeusser- lich sind diese Knollen eoncentrisch umgeben von dünnen Schalen eines lichtgrünen Minerals und von Kalkspath. Diese grünbraunen Schalen füllen namentlich auch die Vertiefungen zwischen den anstossenden Kugeln aus. Das Innere der Knollen besteht aus einem graugrünen, dichten, sehr zähen Gestein. Es ist nach allen Richtungen durchschwärmt von äusserst schmalen, oft kaum papierdicken Spalten, die sich allerdings auch bis zu Millimeterbreite erweitern. Sie sind insgesammt ausgefüllt mit Kalkspath, zuweilen in Begleitung einer schmalen Lage Rotheisen- steins. Die Grundmasse des Gesteins ist offenbar innig mit kohlen- saurem Kalk gemengt, denn sie braust im unverwitterten Zustande mit Säuren ziemlich lebhaft. Da, wo die Verwitterung eingreift, braust es jedoch nicht mehr. | Hat das Gestein im unverwitterten Zustande schon eine ziemliche Aehnlichkeit mit Serpentin, so wird diese durch die Verwitterung selbst noch erhöht. Jedenfalls haben wir es hier mit einem metamorphischen Gesteine und höchst wahrscheinlich mit einem Uebergang in Serpentin zu thun. Es stehen diessfalls der obertriadische Kalk, das genannte meta- morphische Gestein und der echte Serpentin in einem eigenthümlichen Zusammenhang. Die beiden erstgenannten vertreten einander und bilden abwechselnd das Hangende des Rotheisensteins. Beim Kalke ist in diesem Falle eine ähnliche knollige Absonderung, wie bei dem ser- pentinähnlichen Gesteine, vorhanden. Die einzelnen Knollen sind durch dünne Lagen Rotheisensteins und Kalkspaths umwunden und von ein- ander getrennt. SW Berg Kailor er“ au = a a iD u 7 Zn je ur v. > er a pn N ? “ en re 4 Fe EN ne Ir% P} me- omg _---.- men mem en Rn nl N ER SEELE Eee En 22 22575 “ “- * “ n 3 Dr - > z t \ ar * = { i N POLL. Anflen X. = 0785 rei) I 290% EEE = De Li en, fi ben v - 1 iger Kalk, obere Trias. 6. Kalk untertriadisch. ET Ir RE m 75 Verutan. ntinartiges Gestein. IE 8. Gneiss. j ensteinlager. 00009, Glimmerschiefer. Sandsteine. .. - .. = 10. Quarzit. > A nr BR. FR a cr Fer re ee: : ae Dr ER eg . 3 N a a > 404 B. Walter. [62] Auf einer meiner letzten Excursionen gelang es mir noch über- dem, am südlichen Rande des aus echtem Serpentin bestehenden Berges Demba !) oberhalb des Dorfes Briaza das oben mit dem Ausdrucke „ser- pentinähnlich“ belegte Gestein im innigen Zusammenhange mit dem echten Serpentin vorzufinden. Sein petrographischer Typus ist genau derselbe, wie der des Hangend- gesteins der Grube Pareu Kailor. Es ist durchschwärmt von Kalkschnüren und das unvermeidliche Eisenoxyd (Rotheisenstein) ist auch wieder da. Kehren wir nun nach dieser Abschweifung zur Beschreibung der Grube Pareu Kailor zurück. Die oben beim Ausbeissen der Lagerstätte schon erwähnte knol- lige Absonderung des Hangendgesteins ist auch in der Grube sichtbar, jedoch nicht continuirlich, wie am Tage, sondern das Hangende bildet hier zuweilen eine Ebene, zuweilen aber erheben sich Knollen über dasselbe und springen in die Lagerstätte hinein. Das Hangendgestein ist sehr zähe und gestattet das Verhauen grosser Räume, welche selbst ohne Unterstützung längere Zeit nicht zu Bruche gehen. Das Liegende der Lagerstätte bilden Sandsteinschiefer, in welchem Sandsteinbänke vorkommen. Die Schichte, auf welcher der Rotheisenstein unmittelbar aufliegt, ist ein schwarzgrauer Schiefer- thon, krummschalig und kurzklüftig. Er zerfällt an der Luft gänzlich. Die Eisensteinlagerstätte streicht im Ausbeissen 20 und fällt daselbst unter 70° nach NO, während sie wenige Klafter tiefer ein sehr flaches Fallen von 40 bis auf 20 Grad annimmt. Die auf der vorher- gehenden Seite stehende Skizze liefert ein Bild über das Vorkommen. Sie zeigt auch, wie im weiteren Verflächen der Lagerstätte beim un- teren Stollen ein Kalk das unmittelbare Hangende bildet, der Trachy- ceras, Daonella etc. führt und zweifelsohne obertriadisch ist. Das Streichen der Lagerstätte ist am Ausbeissen auf 120 Meter Länge aufgeschlossen. — Dem Fallen nach wies man dieselbe auf circa 400 Meter nach. Ihre Mächtigkeit beträgt 1°5 bis 5 Meter. Die Ausfüllung dieser Mächtigkeit besteht aus fingerdicken bis handbreiten Lagen eines rothen kalkigen Jaspis, welche mit gleich- mächtigen Lagen Rotheisenstein wechsellagern. Die Lagerstätte erhält dadurch ein gebändertes Ansehen. Die taube, kieselhältige Ausfüllung verdient den Namen „Jaspis“ nur stellenweise. An manchen Punkten ist es nämlich eine rothgefärbte Kieselerde und braust nicht mit Säuren, an anderen Punkten und diese sind die weit häufigeren, bestehen die Lagen aus einem Gemenge von Kieselerde und kohlensaurem Kalk. Quer gegen das Streichen der Schichtung finden sich häufige Ab- sonderungsflächen, welche mit milchweissem Quarz oder mit schnee- weissem Kalkspath oder mit beiden bedeckt und stark gerieft sind. Die Riefung geht gewöhnlich von oben nach unten. Die Jaspislagen sind übrigens nach allen Richtungen durch- schwärmt von schmalen Klüften, welche von Quarz oder Kalkspath oder beiden ausgefüllt sind. ..) Es ist hier zweifellos eine andere Kuppe mit dem Namen „Demba“ bezeichnet, als bei Paul (Grundz. d. Geol. d. Buk. Jahrb. 1876 3. H. p. 284.) (d. R.) [63] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 405 Der weisse Quarz mit muschelig-splitterigem Bruch ist jedenfalls Ku: jüngerer Entstehung, als der rothe Jaspis. Er hat leere Räume, Spalten und die feinsten Risse ausgefüllt, und umschliesst häufig scharfkantige Bruchstücke von rothem Jaspis. In kleinen Drusenräumen findet er sich ferırer in Form von Bergkryställchen. Eine ganz ähnliche secundäre Rolle spielt der weisse Kalkspath. Der Rotheisenstein ist sehr dünn geschiefert, ebenfalls von vielen Kalkspath- und wenig Quarztrümmern vielfach durchschwärmt, ferner von Querabsonderungsflächen häufig durchschnitten, in Folge dessen er an der Luft gänzlich zerfällt. Summirt man die dünnen Lagen Rotheisensteins, welche mit Jaspis wechsellagern, so kann die durchschnittliche Gesammtmächtigkeit des reinen Eisensteins mit 07 Meter angenommen werden. . Die Gewinnungskosten des Eisensteins sind nicht theuer. Sie beliefen sich in den letzten Jahren per 100 Kilogramm ausbringbaren Roheisens in den Erzen franco Grube auf 1fl. 68 kr. und franco Hütte auf 2 fl. 42 kr. Erwähnenswerth ist noch folgende Erscheinung: Die Rotheisen- steinlagen umschliessen Concretionen von kalkigem Jaspis, welche bei der Gewinnung des Eisensteins als Kugeln oder Ellipsoide von 3 bis 10 Cm. Durchmesser herausfallen und sich separiren. Ich schlug gegen 20 Stücke derselben auf und fand, dass ihr Inneres rothe Färbung mit grauen Flecken, dann muscheligen Bruch zeigt und mit Salzsäure brauste. — Die knollige Absonderung, welche sich in den obertriadi- schen Kalken, wie oben erwähnt, zeigt, bildete sich wahrscheinlich bei der Abscheidung des Eisenoxydes zu diesen vollkommen runden Con- cretionen aus. Strich des Eisensteins blutroth, Eisengehalt desselben 28 Procent. Im gut ausgeschiedenen Zustande ist sein hüttenmännischer Werth ein yollkommen befriedigender. Er eignet sich hauptsächlich für die Eisen- giesserei. Die Resultate der chemischen Analyse des Rotheisensteins der Grube Pareu Kailor sind unten in der Tabelle über mehrere Ana- lysen übersichtlich zusammengestellt. 3000 Meter weiter nordwestlich von der Grube Pareu Kailor, im Thale Pareu timi, findet man den Rotheisenstein wiederum im Contacte mit den serpentinähnlichen Gesteinen. Die bergmännischen Versuchs- arbeiten an diesem Punkte waren jedoch höchst unbedeutend, so dass sich ein Urtheil über den bergmännischen Werth dieses Punktes nicht abgeben lässt. Ebenso wenig lässt sich über den obenerwähnten Rotheisenstein- fund bei Demba sagen. Die Verbreitung der Zone, in welcher dieser Rotheisenstein ge- funden wird, erreicht in der südlichen Bukowina die nicht unbedeutende Länge von 30 Kilometer. Der Rotheisenstein zeigt sich demzufolge auch häufig. Nach den bisherigen Erfolgen zu urtheilen, scheinen in- dess abbauwürdige Mittel seltener vorzukommen. 406 B. Walter. 164] 24. Chromeisenstein im Serpentin auf dem Berge Demba bei Briaza. Auf der Kuppe des Serpentinberges, welcher vom Berge Tatar- kucza in 21 bis zum Bache Tatarka czel mare zieht, und die Fort- setzung des Berges Demba beim Dorfe Briaza bildet, findet man einen schönen Chromeisenstein. Der Serpentinfels ist hier von schwarzgrauer Farbe mit muschelig- splitterigem Bruch. Es sind in ihm jedoch auch lichtgraue Partieen ausgeschieden. In dem Serpentine schwimmen linsen- bis erbsengrosse Augen von pistazgrüner. Farbe und Perlmutterglanz auf der vollkommenen Spal- tungsfläche. Es scheint dies Schillerspath zu sein. Ausserdem ist der Serpentin zuweilen netzförmig von Adern eines olivengrünen, durchscheinenden Seidenglanz zeigenden Crysotils durch- zogen. Die Fasern dieses Minerals liegen gewöhnlich parallel zu ein- ander, zuweilen sind sie indess auch garbenförmig angeordnet. Die Absonderungsflächen des Serpentins sind mit papierdicken Lagen eines weiss- und blaugrünen Steatit-artigen Minerals überzogen. Durch die Verwitterung wird der Serpentin an der Oberfläche gebleicht, er nimmt grauweisse und gelbgraue Farben an. An der Tagesoberfläche ist er ausserdem zerklüftet. Es lässt sich aus demselben kein Handstück schlagen. Entfernter von der Ober- fläche erscheint er massig, dabei weich, aber sehr zäh. Auf der Kuppe des oben bezeichneten Serpentinberges kommt nun Chromeisenstein vor. Man fand ihn in faustgrossen Geröllstücken an der Grenze der Dammerde und des darunter liegenden, stark verwit- terten Serpentins. Die Verfolgung der Geröllstücke führte auf zwei Klüfte im festen Serpentin, welche als Ausfüllungsmasse ein zersetztes Nebengestein und in demselben nuss- bis faustgrosse Mugeln von Chromeisenstein führte. Das Streichen der Klüfte war nicht parallel, ihr Fallen seiger. Ihre Mächtigkeit erweiterte sich von O'1 Meter bis auf 0'3 Meter. Man untersuchte die Klüfte auf circa 40 Meter dem Streichen nach und mit mehreren Schurfabteufen bis zu einer Tiefe von 8 Me- tern, ohne dass sich das Vorkommen geändert oder der Chromeisen- stein sich häufiger gezeigt hätte und gab dann die weiteren Ver- suche auf. Diese sehr geringen Untersuchungen gestatten kein Urtheil über den bergmännischen Werth dieses Vorkommens. Man fand allerdings an derselben Localität als Geröllstück einen Block Chromeisensteins im Gewichte von 2500 Kilogramm. Dagegen gelang es trotz eifrigen Ab- suchens der übrigen benachbarten Serpentinberge nur noch an einem einzigen Punkte ein Chromeisensteingerölle aufzufinden. Der Chromeıisenstein von Demba ist bläulich-schwarz, von vielen Absonderungsflächen durchsetzt, welche mit Talk belegt sind. Er bildet ein krystallinisch-körniges Aggregat und übt keinen Einfluss aus auf die Magnetnadel. 3 [65] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 407 III. Lagerstätten im unteren Karpathensandstein. A. Sphärosiderite und Thoneisensteine im Neocomien. Die triadische Nordostrandzone wird im Hangenden auf ihrer ganzen Längenerstreckung von unteren Karpathensandsteinen begleitet. Sie bilden ein niedriges Hügelland, bestehend aus Mergeln, Schiefer- thon, Sandsteinen mit Braunkohlenschmitzen und Kalkschichten. Sämmtliche Schichten brausen mit Säuren und be- kunden einen starken Eisengehalt. ' Ein gewinnungswerther Eisengehalt ist indess nur in den kalkigen und thonigen Sphärosideritflötzen concentrirt, welche zahlreich nordöst- lich von der Stadt Kimpolung parallel zur Axe der Karpathen die Quer- thäler der Moldowa durchziehen, hinauf bis zum Dorfe Briaza und hinab bis in die Moldau sich erstrecken, und bald nach NO, bald nach SW einfallend mehrfache Schichtenfältelungen documentiren. Die Flötze liegen in einem schwarzgrauen, wahrscheinlich neo- comen Schieferthon, der hier überhaupt prävalirt und nebst dem Eisen- stein noch Naphta führt. B. v. Cotta hat die Art und Weise des Vorkommens der Sphäro- siderite genau beschrieben und dasselbe bildlich sehr instructiv dar- gestellt. ') i Die Eisensteine kommen am meisten in nur 0'2—0'3 Meter mäch- tigen Lagen vor, die auf kurzen Erstreckungen ein reguläres Streichen und Fallen bewahren, häufig eine windflügelige Lage annehmen, Bogen werfen oder sich zur Gesteinsscheide verdrücken, um einige Meter weiter im Streichen sich wieder anzulegen. Zuweilen bilden sie auch nur grosse, räderartige Linsen, die sich in einer gewissen Schichtungsebene wiederholen und aneinanderreihen. Als besonders interessant erwähne ich das Vorkommen, bei wel- chem die Sphärosideritlinsen schräg gegen die Schichtung des Schiefer- thones gestellt sind und wie die Ziegeln eines Daches über einander greifen. Ohne diese Erscheinung erklären zu wollen, bemerke ich nur, dass ich Aehnliches bei den Eisenkieslagerstätten in den krystallinischen Schiefern nicht selten beobachtete. Die Eisensteine sind Gebilde, die in ihrem Gehalte an Kieselerde, Thon, Kalk und Eisenoxydul variiren und darnach entweder nach der einen Seite hin als Cemente, nach der anderen Seite als Eisenerze ver- werthbar sind. Die durch die Analyse gefundene chemische Zusammensetzung einiger Flötze ist aus der untenstehenden Zusammenstellung sämmt- licher chemischer Analysen ersichtlich. Der Eisengehalt in den Eisensteinen wechselt von 10—30 Pro- cent. Im Ausbeissen der Flötze ist er am höchsten. Der Kohlensäure- gehalt der atmosphärischen Wässer löst hier hauptsächlich den kohlen- sauren Kalk des Eisensteins auf und führt ihn weg, das Eisenoxydul ') Im Jahrbuch der k. k. geolog. R.-A., 6. Jahrg., 1855, pag. 133. : ro Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 34 408 B. Walter. [66] oxydirt sich zu Eisenoxydhydrat und es findet somit eine Anreicherung des Eisengehaltes statt. Die ‚eisenarmen Eisensteine sind lichtgrau, im: Bruche sandstein- artig. Mit zunehmendem Eisengehalte wird der Bruch mehr und mehr muschelig und die Farbe blaugrau. Sie sind allesammt sehr häufig und nach allen Richtungen durchzogen von dünnen Kalkspathlagen, in deren Drusenräumen nicht selten Ozokerit sich vorfindet. Die Kluftflächen sind zuweilen mit Markasiten überzogen, die jedenfalls secundärer Entstehung sind. Sämmtliche Schichten, welche mit den Eisensteinen vorkommen, sind leicht zerstörbar. Sie bilden langgezogene, niedrige Bergrücken von sterilem Aeussern, in welchen die Athmosphärilien Tausende von Einschnitten geschaffen haben. Die zerstörenden Wirkungen des Frostes und starke Regengüsse arbeiten consequent an der Nivellirung des Terrains. Sie schneiden tief in den mürben Schieferthon und die Mergelschichten ein und decken so den Eisenstein auf, der in Bruch- stücken den Bächen zurutscht, hier zusammengelesen und den Hoch- öfen zugeführt wird. Fast jedes Frühjahr führt neue Eisensteine den Thälern zu. Die Qualität derselben sowohl, wie der Roheisengehalt verbessert sich, je länger sie den Wirkungen der Athmosphärilien ausgesetzt bleiben. Die anfangs eckigen Bruchstücke runden sich ab. Die dünnen Lagen Kalk- spathes, welche die Eisensteingerölle nach allen Richtungen häufig durchschneiden, werden an der Oberfläche des Stückes ausgefressen. Es entstehen damit lauter Einschnitte, welche das Tiefergreifen der Verwitterung fördern. Die Oberfläche des Stückes überzieht sich mit Schalen Brauneisensteins, welche den stets kleiner werdenden, halbzer- störten oder auch unangegriffenen Kern concentrisch einschliessen. Diese Art Eisensteine spielten bis in die neuere Zeit bei ihrer Verbreitung längs der Karpathen eine bemerkenswerthe Rolle. Bedeu- tende Eisenwerke in der Nähe der Karpathen oder in denselben waren grösstentheils auf Gewinnung derselben mit ihrer Roheisenproduction angewiesen. Namentlich war diess der Fall bei den erzherzoglichen Eisenwerken in West$alizien und Oesterr.-Schlesien vor Eröffnung der Kaschau-Oderberger Bahn. Durch Verröstung und mehrjährige Auslaugung derselben schuf man sich ein circa 23°/,iges Eisenerz, welches Gusswaaren und Frisch- eisen vorzüglicher Qualität lieferte und bei billigen Kohlenpreisen ren- tabel zu verwerthen war. In der Umgegend des Pozorittaer Eisenhochofens können grosse Mengen der vorstehenden Eisensteine erzeugt und bei dem billigen Holzkohlenpreis von 12 fl. 50 kr. per Cubikmeter nutzbringend ver- werthet werden. Im Jahre 1574 wurden mittelst eines geringen Stollenbetriebes, ferner durch Zusammenlesen aus den Bächen für den Giesserejofen er- zeugt: 920,000 Kilogramm Eisensteine mit einem Roheisengehalt von 18°/, und dem Selbstgestehungspreis per 100 Kilogramm Roheisen in a Erzen loco Grube 1fl. 21 kr., 100 Kilogramm Roheisen loco Hütte 2 1.28 RE ET ae a . ’ . de x Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 409 B. Naphta-Vorkommen. Wie oben erwähnt wurde, führen die schwarzen, neocomen Schie- ferthone einen Gehalt von Naphta. Am.linken Gehänge der Moldowa bei der Stadt Kimpolung sind mehrfache Versuche zur Gewinnung derselben gemacht. Die Schichten streichen hier parallel zur breiten Thalsohle und fallen im Allgemeinen unter mittleren Winkeln von 30-50 Grad in den flachen Gebirgs- einhang. An der Gebirgsoberfläche, wo die Verwitterung eingreift, ist der schwarze Schieferthon gebleicht. Er wird fahl und lichter. Verfolgt man ihn jedoch einige Meter tief unter die Gebirgsoberfläche, so zeigt er sich tief schwarz mit muschlichem Bruch. Wenn man ihn in die Hand nimmt, wird man fettig, er erscheint von Naphta ganz durchdrungen, so dass man an ein Abdestilliren des letzteren denken könnte. Er ist von Klüften, die zum grossen Theil mit weissem, krystal- linischen Kalkspath ausgefüllt sind, nach allen Richtungen durchzogen. Die kleineren Drusen in den Kalkspathtrümmern sind mit gelbem Ozo- kerit ausgekleidet. Letzterer findet sich auch in ausgefressenen Räumen in den Lagen des Kalkes und kalkigen Sphärosiderites, welche den Schieferthonen eingelagert sind. Die Naphta tropft aus den Gesteinsfugen und schwitzt aus den Poren des Gesteins ganz so, wie es in Galizien beobachtet wurde !), wenn man mit Schächten oder Stollen das Gestein durchörtert und auf- schliesst. Zuweilen ergiessen sich aber auch mehrere Centner Naphta mit einem Male beim Niedertreiben der Schächte. Den grössten Oelgehalt erzielte man an solchen Orten, wo der schwarze Schieferthon reich an Kalkspathtrümmern war. Die regellosen Versuche, welche man in der Gegend von Kimpo- lung, Briaza, Stulpikany und Watramoldowitza mit 15—40 Meter tiefen Schächten behufs Gewinnung der Naphta machte, führten bisher zu dem Ergebniss, dass das gewonnene Product ein ausgezeichnetes ist und die verursachten Auslagen mit seinem Verkaufswerthe annähernd deckt. Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass ein consequentes, rai- sonmässiges Vorgehen zu nicht ungünstigen Resultaten bei der Petro- leumgewinnung führen würde. Als mineralogisch höchst interessant will ich hier des „Schraufits“ erwähnen, der im Hangenden der Thoneisensteine in der Gegend von Wamma in nicht unbedeutenden Mengen vorkommt. Es ist diess ein vom Bernstein zu trennendes fossiles Harz, welches in einer schiefe- rigen Lage des Karpathensandsteins eingebettet liegt. Der Sectionschef Julius Freiherr v. Schröckinger hat dieses Vorkommen so erschöpfend ?) geschildert, dass ich nichts Neues hinzu- fügen kann. 1) Julius Noth, österr. Zeitschrift für Berg- u. Hüttenwesen 1876, p. 49. 2) Verhandl. der k. k. geolog. R.-A. Nr. 8, p. 134. 52* 410 B. Walter. [68] IV. Seifenwerke im Diluvium und Alluvium. Goldwäschereien an der Bistritz. Die Bistritz erwarb sich den Namen der „goldenen“ durch ihren Gehalt an Waschgold. Schon seit längerer Zeit ist ihre bedeutendere Goldführung gegenüber den anderen Flüssen der südlichen Bukowina, und namentlich der Moldowa, bekannt gewesen. Hacquet!) fand gegen Ende des vorigen Jahrhunderts die Gold-- wäscherei im lebhaften Betrieb. Im Jahre 1854?) betrieben noch einige Zigeunerfamilien dieselbe und lieferten jährlich Waschgold im Werthe von eirca 100 fl. ab. Seitdem sind sie gänzlich aufgelassen. Die Art der Gewinnung war zu allen Zeiten eine höchst einfache. Man liess den Flusssand mit Wasser über ein rauhes, geneigt lie- gendes Brett laufen und zog dann aus dem Hängenbleibenden das Gold mittelst des Sichertroges aus. Betrachtet man die langen Goldwäscherhügelreihen, welche von Kirlibaba thalabwärts im Thale der Bistritz bis nach Dornawatra auf eine Länge von 36 Kilometer angehäuft sind, so muss man gestehen, dass in denselben eine grosse Summe von Arbeit aufgespeichert liegt. Es wäre jedoch irrig, von der Grösse der Arbeit auf deren Rentabi- lität schliessen zu wollen. Sie wurde von Leuten (Hirten und Zigeu- nern) bewerkstelligt, welche ihre Zeit nicht hoch bewerthen und wahr- scheinlich die Ausbeutung nur so nebenbei betrieben. Möglicherweise könnten auch in früheren Jahrhunderten grössere Versuche einer Gold- gewinnung von der 30,000 Einwohner zählenden Bergstadt Rodna aus stattgefunden haben, obwohl derselben reichere Goldwäschereien im Flussgebiete der Szamos zur Verfügung standen. Ungefähr bis zu 2 Meilen oberhalb Kirlibaba finden sich Gold- wäscherhaufen in der Bistritz, jedoch ziemlich selten. Erst bei Kirli- baba entwickeln sie sich zu langen Hügelreihen, die dann mit Unter- brechungen in den breiten Diluvialterrassen der Bistritz hinabziehen bis Dornawatra. Im zweiten Hauptthale der südlichen Bukowina, in der Moldowa, finden sich dagegen nur geringe Spuren von Goldwäschereien, auch ist ein nennenswerther Goldgehalt des Alluviums der Moldowa nicht bekannt. Das Gold, wie es aus der Bistritz gewaschen wird, besteht aus sehr kleinen Kügelchen, mehr aber aus Linsen. Im Sichertroge bleibt es gegen das Ende des Gewinnungsprocesses unter vielen Granaten und Magneteisensteinkörnern zurück, Es kommt also hauptsächlich mit diesen zusammen im Flusssande vor. Obwohl diess nun gerade kein Beweis ist, dass es auch in seinem Muttergestein mit diesen Mineralien vergesellschaftet sein muss, so wird ‘ diess doch zur Wahrscheinlichkeit, wenn man die Gebirgsformationen in Rechnung zieht, über welche die Bistritz strömt. ‘) Neueste physikalisch-politische Reisen durch die dacischen und sarmatischen Karpathen I, 156. ?) Mittheilung aus dem Gebiete der Statistik vom k. k. Handelsministerium, 6. Jahrgang, I. Heft, pag. 83. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Die Bistritz fliesst mit ihren Seitenbächen von ihren Ursprüngen Er in den Rodnaer Alpen bis zur Mündung der Berschaba, also circa ) a 8 Kilometer, über die oberste Abtheilung der krystallinischen Schiefer. Letztere bestehen aus kalkigen Hornblendeschiefern und Gneissen, welche Granaten, Eisenglimmer und Magneteisenstein führen. 2), Weiter thalabwärts überschneidet die Bistritz eine 10 Kilometer u breite Zunge eocäner Sandsteine und Conglomerate und durchbricht dann ein zweites Mal die erstgenannte Hornblendeschiefer-Gneisszone, ge: fliesst auf ihr in einer Länge von 9 Kilometer, um am triplex con- we finium eine Stunde oberhalb Kirlibaba in die tiefer gelegene Thonglim- merschieferschichte und unterhalb Kirlivbaba bis in die Quarzite einzu- Fr schneiden, in welchen sie sich meistens bis Jakobeni bewegt, unterhalb welchen Ortes sie nochmals die erstgenannte Zone überschneidet. Die Quarzitetage ist indess gewissermassen bloss geritzt und 2. taucht nur in der Thalsohle auf, während die höhere Etage der kıy- ’ Er stallinischen Schiefer die Gehänge bildet. BR, Das Erosionsgebiet der Bistritz sammt Nebenbächen erstreckt sich es‘ daher weit überwiegend über die höhere Etage der krystallinischen 2 Schiefer, und der Schluss erscheint keineswegs kühn, dass die Diluvial- Be und Alluvialschotter derselben ihren Goldgehalt aus diesen Gesteinen „% und vielleicht von den Lagerstätten nehmen, welche dieselben beher- FR bergen. je: Indireet wird diese Ansicht durch den Umstand bestätigt, dass ” bei der Ausbreitung des Erosionsgebietes der Moldowa über die älteren Er Karpathensandsteine, die Kalkrandzone und die Quarzite, dieselbe einen Pe; äusserst geringeren Goldgehalt führt. > An eine Ausbeutung des Goldes der Bistritz kann bei dem ge- e ringen Gehalte und bei dem heutigen Preise der Arbeit nicht gedacht a werden. & Dem Vernehmen nach verdiente sich ein fleissiger Goldwäscher f an der Bistritz täglich nicht mehr als durchschnittlich 30 kr. ; Rückblick. Vergleiche mit analogen Erzlagerstätten. Die geologischen Verhältnisse der Bukowina sind einfache. Der Süden des Landes allein zeigt einen bunten Wechsel interessanter Ge- birgsformationen. Mit der Hebung krystallinischer Schiefer sind ältere Sedimentschichten hervorgetreten. Die Formationen bilden lang gezogene Streifen. Die Richtung derselben repräsentirt auch das Hauptstreichen der Schichten parallel zur Axe der Karpathen von SO nach NW. — Das Fallen der Schichten wechselt häufig nach den entgegengesetzten Weltgegenden. Es ist diess natürliche Folge der in den Karpathen und namentlich in diesem Theile derselben ausgesprochenen Schichtenfaltung. Fast in allen Formationen der südlichen Bukowina finden sich Erzlagerstätten vor. Generell genommen liegen sie parallel zum Strei- chen und Fallen der Schichten. 412 B. Walter. [70] Eigentliche Gänge, d. h. auf grosse Entfernungen fortsetzende, ausgefüllte Spalten sind nicht bekannt, mit Ausnahme der Kirlibabaer Verwerfungsspalte, die hieher gerechnet werden könnte. Die krystallinischen Schiefer sind zweifelsohne metamorphischer Entstehung, und zwar älter als die Dyasformation, weil Verrucano- ähnliche Quarzbreceien unmittelbar auf ihnen liegen. Ihre metamor- phische Entstehung wird direct bewiesen durch Bänke, welche inmitten der umgewandelten Gesteine liegen und deren sedimentärer Conglo- meratcharakter noch nicht vollständig verwischt ist. Die krystallinischen Schiefer der Bukowina schliessen sich zwangslos den metamorphischen Schiefern Siebenbürgens an. Sie gleichen den- selben in petrographischer Hinsicht vollständig und auch die Erzlager- stätten, welche die krystallinischen Massivs beider Länder beherbergen, scheinen grosse Analogien zu haben. Es dürfte dem entsprechend wohl auch das geologische Alter beider so ziemlich ein gleiches sein. Die krystallinischen Schiefer der Bukowina lassen sich in die „un- teren“, nämlich die Quarzite, und in die „oberen“ Schiefer abtheilen. Die obere Abtheilung kann wieder in zwei Etagen geschieden werden. Jede der drei Abtheilungen zeichnet sich durch eine besondere Erzführung aus: die tiefste Quarzitetage durch fallbandartige Pyrit- und Kupfer- kieseinlagerungen, die mittlere Etage gemeinen Glimmerschiefers durch Manganerz- Vorkommen, und endlich die obere Etage der Gneiss-, Thon- und Hornblendeschiefer mit ihren mächtigen Kalkeinlagerungen durch ihren Bleiglanz, Magnetit und Eisenglimmer. Jede dieser Erzführungen nimmt ein bestimmtes Niveau ein. Sie ist gebunden an die entsprechende Abtheilung krystallinischer Schiefer und kommt in einer anderen Etage derselben nicht vor. In den jüngeren Formationen treten fast allein Eisensteine auf, die entweder flötzartige Einlagerungen oder Contaectbildungen sind. Die Pyrit- und Kupferkieseinlagerungen der Quarzite haben eine grosse Verbreitung. Ich verfolgte mehrere dergleichen parallele Ein- lagerungen vom Kolbuthale an der Grenze der Moldau durch die Buko- wina bis in die Marmaros auf eine Länge von 70 Kilometern. Ferner ist es nach den Beschreibungen Herbich’s') nicht zu bezweifeln, dass bei St. Domokos die directe Fortsetzung des Po%orit- taer Kupferlagers ausgebeutet wird. Wir haben es daher mit einem Schwefelkieslagen führenden Schichtenzug zu thun, welcher in streichender Richtung auf 190 Kilo- meter Länge nachgewiesen ist. Eine jede dieser Schichten ist zum weit überwiegenden Theil mit Pyritkrystallen imprägnirt in ganz ähn- licher Weise, wie die Fallbänder in Schweden. Die weit geringere Fläche derselben ist von plattenförmigen Eisen- und Kupferkieslagen ') Oesterr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen 1861, pag. 219. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. . eingenommen. — Der Kupfergehalt derselben ist zweifelsohne nach- träglich eingedrungen, nachdem die Metamorphose der krystallinischen Schiefer schon ziemlich bis zu ihrem gegenwärtigen Zustand vorge- schritten war. Ein Theil des Pyritgehaltes dringt ebenfalls jetzt noch ein, ein anderer Theil konnte möglicherweise früher auch schon vor- handen gewesen sein. Der Umstand, dass die Erzschicht auf so grosse Ausdehnung stets von im grossen Ganzen analogem Nebengestein begleitet wird und auch stets fast gleiche Erze führt, macht es gewiss, dass die Bedin- gungen für diese Erzbildung im Nebengestein zu suchen sind. Die Solutionen nahmen von dort ihre mineralischen Stoffe und bestimmte Straten in den krystallinischen Schiefern besassen die Befähigung, die gelösten Erze auszuscheiden und niederzuschlagen. Diese Ansicht gewinnt noch mehr an Halt, wenn man an die grossartige Verbreitung dieser Art Lagerstätten in den meisten kry- stallinischen Schiefern Europa’s denkt. | Das Schmöllnitzer Kupferlager unterscheidet sich nur durch seine Grossartigkeit von dem Vorkommen zu St. Domokos und Po%oritta. Die Erzführung ist eine analoge und der Uebergang aus Kupferkies- erzen in derbe Pyrite (die sog. Kiesstöcke) vollzieht sich genau so in Schmöllnitz, wie in Pozoritta, wie ich persönlich an beiden Punkten beobachten konnte. Eine Reihe analoger Kupfer-Eisenkieslagerstätten werden in den Alpen und namentlich in den Östalpen ausgebeutet. B. v. Cotta) schon macht darauf aufmerksam, dass die Vorkommen Muhr in Lungau, Bandeis im Grossarlthal-Brennthal (sämmtlich in Salzburg), ferner zu Ahrn bei Brunecken in Tyrol — eine gewisse Aehnlichkeit mit der Po- zorittaer Erzlagerstätte zeigen, an Chloritschiefer gebunden sind und möglicher Weise in ein bestimmtes Niveau der krystallinischen Schiefer verwiesen werden Können. Die grösste Analogie findet sich aber in den metamorphischen Schiefern Skandinaviens und deren Erzlagerstätten. Nur muss man nicht vergessen, dass metamorphische Schiefer, wie Lagerstätten dort in colossalem Maassstabe entwickelt sind. Die Beschreibungen der Erzlagerstätten von Röraas in Norwegen, wie sse Hausmann und Daubree liefern, geben das getreue Spie- gelbild der Pozorittaer Lagerstätte. In einem Fallbande von grosser Ausdehnung finden sich stellenweise bankförmige Ansammlungen von Kupferkies, Pyrit ete. im chloritischen Schiefer. In der Storwartzgrube daselbst constatirte man ebenfalls, dass der Kupferkies jünger ist, als das Nebengestein und der Lagerstättenquarz. Aelinliche Verhältnisse sind zu Garpenberg?) in Schweden, ferner zu Nya Kopparberg°’) in Norwegen. Bemerkenswerth bleibt es aber, dass die Fallbänder in den Kar- pathen im Durchschnitte mit Gängen die gleiche veredelnde Wirkung auf die Durchschnittslinie ausüben, wie in Norwegen. Bei Borsabänya 1) Die Erzlagerstätten Europa’s, pag. 330. »), Hausmann, Reise in Skandinavien, Band IV, pag. 332. V, 331. 8 ) n ” ” ” 2) 414 B. Walter. [72] in der Marmaros übersetzen Gänge aus den Trachyten in die krystal- linischen Schiefer. Im Thale Apiniesch daselbst durchschneidet ein soleher Gang die fallbandartige, sehr flach fallende Fortsetzung des Borlojer Kupferlagers und auf der Durehschnittslinie beider fanden sich 20löthige Silbererze, während sie ausserhalb dieser Linie nur 3löthig in Silber waren. Das Manganerz-Vorkommen in der mittleren Etage der krystalli- nischen Schiefer ist an eine Kieselschieferschicht gebunden, welche dem Streichen nach ebenfalls weit verfolgt werden kann. Sporadisch finden sich im Haugenden derselben Bänke von Kiesel- mangan in Hornblendeschiefern. Ob das Kieselmangan bei der Um- wandlung der krystallinischen Schiefer mitentstand, lässt sich nicht nachweisen. Es fehlt jedoch dieser Ansicht nicht an Wahrscheinlich- keit. Aus diesem Muttergestein bildeten sich unter günstigen Verhält- nissen die Manganerze. Auf den in Ausbeute begriffenen Hauptgruben der südlichen Bu- kowina hat das Mangan überwiegend die möglichst grösste Menge Sauer- stoff aufgenommen, indem es zu Superoxyd sich ausbildete und somit den höchsten Grad der technischen Verwendbarkeit bei vorzüglicher Qualität erreichte. Ganz analoge Vorkommen von Manganeisenstein, nur an Qua- lität bedeutend geringer, beobachtete ich in den krystallinischen Schie- fern unweit Kabolapojana in der Marmaros, auch gehört wohl das Mangan-Vorkommen von Maczkamezö ') in den Glimmerschiefern von Preluka in Siebenbürgen hieher. Die grössten Analogien zu den beschriebenen . Manganerz-Vor- kommen finden sich jedoch in den Kieselschiefern des Rheinischen (Devonischen) Schiefergebirges. Weisser oder röthlicher Mangankiesel hat hier eine grosse Verbreitung und scheidet Manganit und Pyrolusit?) aus. Der Kieselschiefer scheint ausserdem die ursprüngliche Lager- stätte von Gold zu sein. Zwischen den Städten Battenberg und Biedenkopf?) bildet der Kieselschiefer mächtige Einlagerungen im Devonischen Thonschiefer und seine Klüfte sind von Manganerzen erfüllt. Ein Theil des Kieselsulig: fers dürfte indess wohl aus Kieselmangan bestehen. (ranz ähnliche Verhältnisse finden sich in der Braunsteingrube zu Eimelrod. *) Den Bukowinaer Ablagerungen am meisten ähnlich ist aber das Vorkommen zu Elbingerode?), wo sich in (Devonischen ?) Kieselschie- fern Kieselmangan, Psilomelan, Pyrolusit und Wad ausscheiden. Das häufige Auftreten des Kieselmangans und der Manganerze in den Devonischen Kieselschiefern und die grosse Analogie dieser Manganvorkommen mit denen der südlichen Bukowina führt unwillkürlich aufdie Idee, dass ') Geologie Siebenbürgens von Franz v. Hauer und Stache 1863, pag. 375. ) B. v. Cotta, die Erzlagerstätten Europa’s, pag. 160. °) Dr. Carl Zerrener, die Braunstein- od. Manganerzbergbaue, 1861, p. 4. ) ” ” ” n ” ” ” ) n ” ” ” ” ” R) [73] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina 415 die metamorphischen Schiefer des letztgenannten Landes aus Devo- nischen Grauwacken und Schiefern entstanden sein können. Die höchste Etage der Bukowinaer krystallinischen Schiefer, be- stehend, aus Gneissen, Hornblendeschiefern und Thonschiefern, zeichnet sich aus durch einen sehr grossen Gehalt an kohlensaurem Kalk. Der- selbe vertheilt sich gleichmässig durch die meisten Schichten oder er ist in Form von mächtigen Bänken ausgeschieden. Die Erze dieser Etage stehen zu dem Kalkgehalte derselben in innigster Beziehung. Häufig sind sie durch Verdrängung von Kalk- straten entstanden. Am Liegenden der Etage finden sich Schwefelungen, Pyrit, Zink- blende, Bleiglanz mit kohlensauren Salzen, Spatheisenstein; sie wurden in der Kirlibabaer Bleigrube ausgebeutet, im Hangenden derselben sind nur oxydirte Erze, Magneteisenstein und Eisenglanz ausgeschieden, welche hauptsächlich in der Grube Russaja gewonnen werden. Die auf der Bleigrube einbrechenden Mineralien finden sich an vielen Punkten des Kirlibabaer Erzberges in den Thon-, Talk- und Glimmerschiefern in äusserst kleinen Partikeln eingesprengt. In der Grube selbst waren die Mineralien bankförmig angeordnet. Sie traten hier, wahrscheinlich durch Verdrängung, an die Stelle von Kalkglim- merschieferetagen, welche der Kamp in seinem Liegenden hat und durch welche er in den Thonschiefer übergeht. — In der That fehlen am Erzberge diese Kalkschieferschichten, während in ihnen weiter thal- abwärts am Berge Affinet und im Schurfe Anna-Marie Pyrit, Bleiglanz und Zinkblende eingesprengt sind. — Im Ganzen ist jedoch das Blei- Vorkommen ein absätziges. Das Magneteisenstein-Vorkommen hat indess eine grössere zu- sammenhängende Verbreitung und ist zu einer Zone von 46 Kilometer Länge bei einer variablen Mächtigkeit von 20—100 Meter ausgebildet. Der Magnetit ist gebunden an Hornblende-Gneissen und an Lagen von körnigem Kalke. Imprägnationen finden sich in den erstgenannten Gesteinen. Sie sind gleichmässig eingesprengt mit Magnetitkrystallen und Körnern. Ein ganzer Fuss des Gebirges Stinischora auf Siebenbürger Ter- ritorio besteht aus diesen Hornblendegesteinen und ist durchaus im- prägnirt mit Magnetitkörnern. Letztere sind umrändert von dünnen Lagen weissen, kohlensauren Kalkes. Es macht hier ganz den Ein- druck, als ob der Magnetit sich aus Hornblende bilden möchte. In derbem Zustande und in Form von mächtigen Bänken scheidet sich der Magneteisenstein nur im Zusammenvorkommen mit Schichten körnigen Kalkes aus. Er verflösst sich mit Ramificationen oder derart in denselben, dass diess auf eine Verdrängung des Kalkes hindeutet. In der Grube Altrussaja bilden Lagen eines derben Magneteisen- steins das Hangende eines mächtigen Kalkes. Letzterer ist gleich- mässig eingesprengt mit Magnetiteisensteinkrystallen, die aus Schwefel- kies entstanden zu sein scheinen, wie diess auch, wenn ich nicht irre, von PoSepny in den Rodnaer Alpen beobachtet wurde. > r Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 55 416 B. Walter. [74] Sehr wahrscheinlich ist nun der Magneteisenstein theils aus Horn- blende, theils aus Pyriten entstanden, möglicherweise auch in den derben Lagen aus Spatheisenstein. Zur Bestätigung der letzteren Ansicht liegt ‚ jedoch gar keine Andeutung vor. Zu verkennen aber ist nicht die grosse Aehnlichkeit zwischen der Magneteisenstein- und Schwefelkieszone. Beide sind Fallbänder, in welchen sehr untergeordnet. derbe Minerallagen auftreten. Die Fortsetzung der obersten Etage der karpathischen, krystalli- nischen Schiefer findet sich in den Rodnaer Alpen wieder. Beide Mas- sivs sind nur getrennt durch eine schmale, 0'6—1 Kilometer breite Zunge eocäner Gesteine. Das Kirlibabaer Blei-Vorkommen wiederholt sich unter ähnlichen geologischen Verhältnissen in der Kis-Goczi-Grube bei Rodna in Sie- benbürgen. Letztere liegt 24 Kilometer südwestlich von Kirlibaba. Die Fortsetzung der mächtigen Hornblende-Gneisszone von Rus- saja findet sich gleichfalls in den Rodnaer Alpen am Berge Stiol, 19 Kilometer westlich von Russaja. Besteigt man diesen Berg vom Thale der Bistritz aus, so sieht man am Zusammenfluss des Baches Berschabiel mit der Bistritz wiederholt den Aufbruch der Kirlibabaer dunkeln dolomitischen Kalke (Kampe) und man schreitet dann aufwärts über horizontal liegende gleiche Hornblendeschiefer und Gneissgesteine, wie sie zwischen dem Bache Cibou und Russaja liegen, bis zu dem zwischen dem Berg Gergeleu und Stiol befindlichen Hochplateau. — Hier hat man den Fuss der mächtigen Kalkbank erreicht, welche in schwebender Lage die Spitzen der Rodnaer Alpen durchschneidet. Die Kalkbank liegt am Stiol auf Hornblendeschiefern, welche reich an Magneteisensteinlagen ist, so dass man auf dem Plateau mit Schürfen überall leicht dieses Erz erreicht. Die obersten Schichten der Kalk- bank führen 0'3 Meter mächtige Lagen von Eisenglanz, welche sich in dem Kalk verflössen. Auf der mächtigen Bank blau-weiss gebänderten körnigen Kalkes liegen wieder zerfressene kalkige Hornblendeschieferschichten. Aehnlich den Kirlibabaer Erz-Vorkommen scheinen im benach- barten Siebenbürgen die im südlichen Grenzzug der metamorphischen Schiefer zu Neu-Sinka') und zu Zernest?) gelegenen Bleibergbaue zu sein, sowie die bei Facza Ferului?) mit Hornblende, Chlorit ete. vor- kommenden Magneteisensteine den gleichen Bukowinaer Erzen entspre- chen dürften. Auch in den metamorphischen Schiefern der Ostalpen *) fehlt es nicht an ähnlichen Lagerstätten, und zwar Bleierzlagerstätten zu Ober- Zeiring in Steiermark und zu Lamnitzthal und Palitzberg in Kärnthen. Eisenglanz- und Magneteisenstein-Vorkommen°) sind daselbst an folgenden Orten bekannt: ') Die Geologie Siebenbürgens von Franz v. Hauer und Dr. @. Stache, pag. 266. ”) Dasselbe pag. 267. ») Dasselbe pag. 232. *) B. v. Cotta, Erzlagerstätte Europa’s, pag. 329. ’) Dasselbe, pag. 352—354. [75] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 417 ' Zu Waldenstein enthalten zwei Kalklagen im Gneiss, Eisenglanz und Eisenglimmer, die sich im Kalkstein verflössen. Zu Pitten in Oesterreich bearbeitet man zwei Lagen in Gneiss liegenden Spatheisenstein, der in Eisenglanz und Magnetit übergeht. Bei Ossana sind Magneteisensteine im Kalkstein des Glimmer- schiefers, bei Mallnitz Magneteisenstein im Chloritschiefer. Die sehr genaue Beschreibung der skandinavischen Eisenerz-Vor- kommen von Hausmann zeigt eine Fülle von Analogieen zwischen den Magneteisenstein-Vorkommen der südlichen Karpathen und denen in den Gneissgebieten Norwegens und Schwedens. In Arendal dringt der Magneteisenstein mit Ramificationen in den Gneiss. Letzterer ist ausserdem imprägnirt mit Krystallen desselben. Die Erzmassen haben schieferige Textur, parallel zu der des einschlies- senden Gneisses. Ganz wie in Russaja sind in Danemora die Eisensteinkörner ge- mengt mit feinem Chlorit oder die Absonderungsflächen sind mit einem zarten Anflug von Chlorit überzogen, und es durchschwärmen den Eisenstein Trümmer von Kalkspath. An mehreren Punkten nehmen die Marmorlagen Magneteisenstein auf, so dass der Marmor successive verdrängt wird. In der Langsbanshyttagrube kommt genau, wie in Altrussaja, ein Gemenge von Eisenglanz und Magneteisenstein in einem schuppig-kör- nigen Eisenkalk vor, der an der Luft isabellgelb und schliesslich braun wird. Die Beschreibung der Persbergsgrube passt genau auf das Magnet- eisenstein-Vorkommen der Grube Runk bei Jakobeni. Schwefelkies kommt stets am Ausspitzen der Eisensteinmittel vor. Wir haben im Vorstehenden die wichtigsten Resultate, welche wir über die Erzlagerstätten der krystallinischen Schiefer in den südlichen Karpathen sammelten, recapitulirt und mit ähnlichen Lagerstätten der krystallinischen Schiefer der benachbarten Länder, der Alpen und Skan- dinaviens verglichen. Wir kommen durch den Vergleich zu dem Resultate, dass die Erzlagerstätten in allen diesen Schieferdistric- ten sammt dem begleitenden metamorphischen Schiefer die grössten Analogien unter einander zeigen.- Eben diese Thatsache und die grosse Verbreitung dieser Erz- gebiete führt zu der weiteren Folgerung, dass die sämmtlichen Bedin- gungen zur Bildung der Erzlagerstätten in den begleitenden Gesteinen und zum Theil in deren äusserlichem Auftreten liegen. Das äusserliche Auftreten, nämlich die Hebung dieser Gesteine zu Gebirgen, bedingt die Dislocationsspalten. Die Art der Dislocationsspalten habe ich oben beim Bukowinaer Kupfererz- und Bleierz-Vorkommen nachgewiesen. Beide liegen 23 Kilometer von einander entfernt, und an jedem Punkte konnte ich eine Unzahl, in kurzen Distanzen auf einander fol- gende, parallel zu einander liegende Blätter beobachten. Gleiche Blätter lassen sich dem Thale der Bistritz entlang in den krystallini- schen Schiefern wahrnehmen, und sie werden zweifelsohne überall in den südlichen Karpathen zu finden sein, wo die krystallinischen Schiefer 53* RENT EEE al ya u EB ie a 418 B. Walter. [76] zu Tage gedrungen sind. Sie stehen insbesondere steil und streichen rechtwinkelig gegen die Axe der Karpathen. Der Einfluss der Spalten auf die Erzführung ist ein unbestreit- barer. In der PoZorittaer Grube sieht man sie vielfach mit Kalkspath und mit Spatheisenstein erfüllt. Sie waren und sind die Circulations- canäle für Wasser. Letztere sind entweder beladen mit mineralischen Stoffen und lagern diese in geeigneten Gebirgsschichten ab oder sie sind etwas mit Kohlensäure geschwängert und enthalten Luftbläschen, welche zersetzend und Mineralien ausscheidend auf entsprechende Ge- birgsbänke einwirken. In dieser Weise entstanden einerseits die Kupfer- und die Blei- Zink-Spatheisenstein-Vorkommen — andererseits die Manganerz- und die Eisenglanz-Magnetitlagerstätten. Ich bin nicht im Zweifel darüber, dass eine grosse Anzahl analoger Erzlagerstätten in den Gebieten der oben genannten metamorphischen Schiefer auch eine ähn- liche Genesis haben, wie die vorstehend abgehandelten. Versuchen wir es nun, diese Lagerstätten in das bisher übliche, allgemein giltige Schema für Erzlagerstätten einzureihen, so stossen wir hierbei auf Schwierigkeiten. Von „Gängen“ kann hier nicht die Rede sein, wenn man von der Kirlibabaer Verwerfungsspalte absieht. Primäre „Erzlager“ sind hier ebenfalls nicht vorhanden, denn von den bankförmig vorkommenden Erzen hat sich wahrscheinlich keines in seinem heutigen Zustande mit dem umschliessenden Nebengestein abgelagert. Der lagerförmig auftretende Magneteisenstein könnte mög- licherweise bei der Entstehung der krystallinischen Schiefer durch die Metamorphose aus fertigen Spatheisensteinlagern entstanden sein und wir hätten es dann in diesem Falle mit einem metamorphisirten Lager zu thun. Eine andere Art metamorphisirter Lager stellen die Braunstein- bänke dar, welche durch die langsame Verwitterung aus den vorhan- denen Kieselmanganlagen entstanden und an die Stelle derselben ge- treten sind. Es gehören aber nicht hieher die Braunsteine, welche sich aus Solutionen niederschlugen und die Gesteinsspalten ausfüllten. Die Benennung „Imprägnation“ passt nur für die Fallband-artigen Theile der Kies- und Magneteisen-Lagerstätten, nicht aber für die bank- förmig in denselben auftretenden Erze, obschon beide Modificationen Resultate eines und desselben Vorganges sein können. In der wissenschaftlichen Nomenclatur der Frzlagerstätten ist desshalb offenbar hier eine Lücke vorhanden, deren baldige Ausfüllung das Interesse gebietet, mit welchem heute die Genesis der Erzlager- stätten studirt wird. Indem ich hiermit die vergleichend-genetischen Betrachtungen über die Erzlagerstätten der metamorphischen Schiefer schliesse, will ich dieselben nicht ausdehnen auf die Eisenerz-Vorkommen der jüngeren Formationen, einestheils, weil dieselben bei Weitem nicht die industrielle Wichtigkeit jener haben, anderntheils, um den Umfang der vorliegenden Arbeit nicht über die Gebühr auszudehnen. ; ie ER . t vl a ei er Ä 2 er 3 E En men BAT E - } a Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 419 “ii. tJeh bemerke nur, dass die Hauptmenge der Eisensteine an die Triasformation gebunden ist in Form von Spath-, Braun- und Roth- eisenstein. Sie begleiten die Formation in ihrer ganzen geologischen Verbreitung durch die Bukowina und nach Siebenbürgen hinab; sie kommen »aber nicht überall in gewinnungswürdigen Massen vor. Werth der Erzlagerstätten in der südlichen Bukowina. Der Werth von Erzlagerstätten lässt sich beurtheilen aus ihren _ Leistungen in der Vergangenheit, ferner aus dem gegenwärtigen Stand der Erzgruben und aus der hierauf basirten Leistungsfähigkeit derselben für die Zukunft. | ' Die Leistungen der Bukowinaer Erzlagerstätten in der Vergan- genheit führt die angeschlossene graphische Darstellung des Ertrages und des Verbaues der einzelnen Zweige vor die Augen. Es konnte beim Entwurf derselben nur bis zum Jahre 1831 zu- rückgegriffen werden, weil erst von diesem Jahre an ganz verlässliche buchhalterische Daten aufzufinden sind. Bis zum Schlusse des Jahres 1854 spielten die Leistungen des „Kupferwerkes“ die erste Rolle. Es lieferte in 24 Jahren bei einer jährlichen durchschnittlichen Kupferproduction von 107,520 Kilogramm den jährlichen durchschnittlichen Reinertrag von fl. 47,125, während die erreichte höchste Kupferproduction bei einem mittleren Kupferaus- bringen von 3 Procent aus den Erzen 136,012 Kilogramm und der erzielte höchste Reinertrag fl. 92,611 betrug. | Mit dem Jahre 1854 hatte der Erzadel der Kupfergrube sein Ende erreicht und sie ist seitdem fast in fortwährendem Verbau. Bis fast in dieselbe Zeit spielte das „Eisenwerk* eine untergeord- nete Rolle, und die Ertragslinie desselben schwankt häufig unter die Verbaugrenze hinab. Es lieferte eigentlich nur im Decennium von 1850—1860 den jährlichen hohen Reinertrag von durchschnittlich fl. 58,577 in Folge der enormen Eisenpreise von fl. 10—13°65, welche per Wr. Centner in dieser Periode erzielt werden konnten. Die Production erreichte in demselben Zeitraume ebenfalls die grösste Höhe von jährlich durch- schnittlich 1.191,848 Kilogramm Schmiedeisen 232,286 A Gusswaare bei einem mittleren Ausbringen an Roheisen aus den Erzen von circa 22 Procent. Im darauffolgenden Decennium 1860—1870 lieferte es geringere Reinerträge. In den letzten Jahren konnte es sich aber ebenso wenig wie andere Eisenwerke der allgemeinen Krise entziehen. Das „Bleiwerk“ weist Leistungen auf, so lange sich die Ausbeu- tung der Lagerstätte nahe unter der Gebirgsoberfläche bewegte, denn nur hier war ein grösserer Bleiadel vorhanden. Es fällt diess in die Jahre 1797—1820. In der ersten Hälfte des graphisch dargestellten Zeitraumes schwankte der Ertrag schon an der Nullgrenze auf und ab, und seit dem Jahre 1845 erreichte es dieselbe gar nicht mehr. 420 B. Walter. [78] Die bei diesem Werke erzielte höchste Jahresproduction betrug 110,000 Kilogramm Blei und 336 5 Silber. In den ersten 5 Jahren der Entstehung des Werkes enthielt das Bleierz durchschnittlich 0:146 Procent in Silber und 36 N in Blei, während der Durchschnitthalt sämmtlicher Betriebsjahre sich nur auf 0'059 Procent in Silber und 165 „.%'in 'Dlei belief. Die bei den Werken erzielte Gesammtleistung seit dem Entstehen derselben gegen das Jahr 1790 war annähernd folgende: in KNarihre mit dem Gesammt- reinertrage Mill. Kil Sch d Gulden österr. Währ. 52 ill. Kilogr. Schmiedeisen op: al 8 » „ Gusswaare } 8:25 Mill. 1° 5 Mill. 4925. ', „ Kupfer A A 195 , 2:8 » „ Blei u. Glätte] 10,000 Kilogr. Silber | 15» 008 , Gesammtwerth der Production 13°8 Mill. mit Gesammtertrag 2:83 Mill. Bei der Nachweisung des Ertrages ist der gewesene Verbau in Abschlag gebracht. | Die grössere Hälfte dieses Ueberschusses wurde verwendet zur Meliorirung und Vergrösserung der Werke, und es ist eine Thatsache, dass der Werkscomplex bis zu seiner höchsten Blüthe sich aus sich selbst herauskrystallisirte, ohne dass frem- des Geld hierzu beitrug. Wenn in Folge dieser in der Vergangenheit erzielten Effecte die Erzlagerstätten nicht als ungünstige erscheinen können, so tragen fol- sende Gesichtspunkte dazu bei, eine Werthbeurtheilung derselben für die Zukunft in mindestens gleich günstigem Lichte erscheinen zu lassen. Die Vergangenheit beutete: die Kupferkieslagerstätte allein auf Kupfer, die Manganerzlagerstätte nur auf Eisen, und die Bleierzlagerstätte nur auf Blei aus. Es ist zum grössten Theil das Verdienst des pensionirten k. k. Ministerialrathes Freiherrn Constantin v. Beust, darauf hingewiesen zu haben, dass ein grosser Reichthum der Bukowinaer Lagerstätten in Mineralien derselben liegt, die bisher gar nicht verwerthet wurden. Wenn auch gegenwärtig ergiebige Kupferkiesanbrüche in der Kupfergrube mangeln, so könnte doch der Kiesstock mit seinem durch- schnittlichen Kupfergehalt von °/, Procent und mit seinem Schwefel- gehalt von durchschnittlich 45 Procent eine bedeutende Erwerbsquelle und das Aufschliessen und Ausbeuten desselben die Uebergangsbrücke zu neuen Kupfererzanbrüchen werden. y [79] N ' u: Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 421 Freiherr v. Beust machte darauf aufmerksam, dass die Gegend von Gura-Humora die vollkommen entsprechende Localität zur Anlage einer Sodafabrik sei. Der grosse, bisher nur in sehr geringem Maasse verwendbare Waldreichthum des Humoraer Forstbezirkes, das Salz der benachbarten Saline Kaczyka, der Schwefelkiesreichthum der Po%orit- 'taer Grube und anderer Punkte in den südlichen Karpathen, der Braun- steinüberfluss bei Jakobeni und die Lage der Fabrik in Bezug auf den Absatz der Waare in die Donaufürstenthümer, nach Russland, Ungarn und Galizien lassen das Unternehmen als ein rentables erscheinen unter der Voraussetzung, dass von der Lemberg-Jassyer Bahn aus der schon längst projectirte Eisenschienenstrang durch’s Moldowathal gelegt wird. Der Schwefelkohlenstoff wird bei dem billigen Schwefel- und Holz- kohlenpreis für PoZoritta sofort ein lucrativer Erzeugungsartikel wer« den, sobald die östlichen Länder bei ihrer grossen Schafwollproduetion denselben anzuwenden wissen werden. Die verbleibenden Kiesbrände können dann zur Darstellung rau- chender Schwefelsäure leicht verwendet werden, deren Absatz nach Galizien sichergestellt ist, indem dieses Land eine grosse Quantität rauchender Schwefelsäure importirt. Selbstverständlich könnte bei allen diesen Productionszweigen der geringe Kupfergehalt der Kiese aus den Rückständen gewonnen werden. In gleichem Maasse könnte sich die Ausbeutung der Kirlibabaer Bleierzlagerstätte weit günstiger gestalten, wenn man nicht, wie früher, allein auf eine Gewinnung des am wenigsten vorkommenden Bleiglanzes denken, sondern die Erzlagerstätte vollständig verhauen und den mas- senhaft vorkommenden Spatheisenstein und die Zinkblende verwerthen würde. Der Spatheisenstein enthält weniger schädliche Bestandtheile, als der Collacaer Eisenspath. Er wurde auch früher schon ohne Nach- theil mit der manganreichen und somit Schwefel in die Schlacke füh- renden Beschickung des Hochofens Joseph auf Weisseisen verschmolzen. Die Zinkblende liesse sich zur Darstellung von Zink und Zink- weiss benützen. Herr Bergrath Patera analysirte die Kirlibabaer Zinkblende und wies den in der Analysenzusammenstellung ersichtlichen Schwefelcad- miumgehalt von 0°:60 Proc., somit 0°46 Proc. Cadmium nach, welches Metall bei der Zinkdestillation ohne besondere Auslagen mitgewonnen werden kann. Es leidet kaum einen Zweifel, dass die Bearbeitung der Kirlibabaer Lagerstätte unter Ausnützung des Blei- glanzes, der Zinkblende und des Spatheisensteins sich rentiren würde, um so mehr, als bedeutende Spatheisen- stein- und Zinkblendemittel rückgelassen sind und die Bearbeitung dieser Lagerstätte überhaupt eine verhält- nissmässig leichte ist. Den grössten Einfluss auf die richtige Beurtheilung des wahren Werthes der hiesigen Erzlagerstätten lieferte jüngst die Erkenntniss der Thatsache, dass die sog. Schwarzeisenstein-Lagerstätten unerschöpf- liche Reichthümer an Manganerzen bergen. + 422 B. Walter. [80] Die Ausbeutung dieses Manganreichthums wurde bisher nach zwei Richtungen hin in die Hand genommen, und zwar 1) durch Darstel- lung von Ferromangan zur Bessemerstahlerzeugung, und 2) durch as scheidung und Verwerthung des Braunsteins. Die Darstellung des Ferromangans im Hochofen aus den massen- haft vorkommenden Manganeisensteinen blieb bei den Montanwerken des Bukowinaer griechisch-orientalischen Religionsfondes bisher ein pium desiderium. Es fehlt vorläufig an den nöthigen kräftigen Gebläsen und an Winderhitzungs-Apparaten, welche den Gebläsewind auf 600 Grad erhitzen. Dagegen verspricht die versuchsweise im Zuge befindliche Darstellung hochhältigen, 50—70°/,igen Ferromangans in Tiegeln gute Resultate. Die Verwerthung des Braunsteins nahm ausserdem in kürzester Zeit einen bedeutenden Aufschwung. Mit Ende 1873 wurde die erste kleine Post dieses Braunsteins in den Handel gegeben, und gegenwärtig beziehen denselben mit Vor- liebe österreichische und einige deutsche chemische, sowie Glas- und Papierfabriken. Der Absatz betrug im Jahre 1873 - » «» » 135,300 Kilogramm ’ 1874. .-.7 =» .1.706,350 e a 1879, 7. rs Bas 201594350 e und im Momente ist eine Partie unterwegs, um auf den englischen Markt eingeführt zu werden. Die Pozorittaer k. k. Oberberg- und Hüttenverwaltung liefert von diesem Braunstein folgende Sorten in beliebigen Mengen: Qualität I Stuffenbraunstein mit 80°/, Mangansuperoxydgehalt ” II ” ” 70 ” n „Hl Graupenbraunstein„ 66—70 „ 5 r IV DBraunsteinmehle „ 66-70, ti wobei zu bemerken, dass Waare unter 66 Procent Mangansuperoxyd- gehalt gar nicht abgegeben wird. In welcher Reinheit und in welcher Mächtiekeit der Braunstein auf der Grube Arschitza vorkommt, zeigt das nach Philadelphia zur Weltausstellung, nebst anderen Mustern, abgegangene Stück der Qua- lität I, welches 0'7 Meter Länge, 0'4 Meter Breite und 0'25 Meter Dicke misst. Folgende Vortheile des Bukowinaer Braunsteins bei der Chlor- fabrication sind es, welche denselben so schnell auf den Weltmarkt einführten. Er löst sich leicht und ohne nennenswerthen Rückstand in Salz- säure. Er liefert wegen seines Minimalgehaltes an schädlichen Be- standtheilen (Kalk) das Maximum an Chlor. Der Braunstein hat end- lich, in Massen geliefert, eine grosse Gleichmässigkeit in der chemischen /usammensetzung und damit in seinem Gehalt an Mangansuperoxyd. Letztere Eigenschaft wird von den Fabriken besonders geschätzt, weil sie ein gleichmäs siges Arbeiten bei der Chlorkalkerzeugung ge- stattet. ss ee enuchen. ee den Karpathen der südlichen Bukowina berufen ‚ eine Euronnagende Rolle auf dem er zu 3 ER chemische "Zusammensetzung verschiedener Erze der Buko- r Lagerstätten und einiger Hüttenproducte ist aus den nach- | onden Analysen zu ersehen: Spiegeleisen von Jakobeni. Analyse, in London ausgeführt. DHRRShende te ana. 0 Mangan 3 VO RE EA N 1154 Kohle, gebunden »- » » - - - 379 BR RR ae 0'85 ER Phosphor - » » 0. 013 Schwefel - » » 0 + 0:12 Silcum » «en. . 2:38 100 Ferromangan von Pozoritta. Analysirt von Prof. Dr. Pribram. Eisen - » +» +. - + 760 Mangan - : * - 20:0 Bleu x u. 30 99°) Zinkblende von Kirlibaba. Analysirt von k. k. Bergrath Patera. Schwefelzink 63°40 mit 42:20 Zn Bleiglanz 750 „ 648 Pb Schwefeleadmium 060 „ 046 Cd Kohlens. Eisenoxydul 1573 Kalk- und Talkerde 5'00 Gangart 720 99-43 und ausserdem 0'015 Münzpfund Silber. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft. (B. Walter.) 54 B. Walter. 424 Kieselerde - Eisenoxyd Eisenoxydul Thonerde - Kalkerde : - Talkerde - - Baryt - - - Schwefel - - . Mangansuperoxyd - Manganoxyduloxyd Manganoxydul Eisensulfid - Phosphorsäure - - Kohlensäure Gangart »- » - » -» Wasser Analysen von EBisensteinen. 555 Se: dee ; & gar EI=n Analytiker: k. k. Oberhüttenverwalter C. Gross 52 sah := SH is Eialnl zieln ; Braun- Roth- |Talkiger . TEN NONE eisen- Manganeisensteine eisen- Sphärosi- u aler stein stein | derit Collaca Puczos Öber-Arschitza Theresia |Aurata u ka Sadowa | Vallestina geröstet - 12:30 | 13°60 || 63:00 - 2750 | 35:50 | 12:00 | 11:00 | 3650|) 33:00 | 21’40 | 9:90 . . 45:10 | 6670 | 15°2 . 2560 | 25°00 | 20:20 | 27:90 | 2430| 44-30 | 31:10 | 69:70 | 75'036 49:06 | 12:70 : ER - ; ‘ ; { F s ? . 150| 440 . . 0:30 . . 5:90 | 5'101 680 | 7'619 160 | 870 1:60 . 5 0:50 El” . . 9:00 | 28:40 . . 9:52 g 3 R - a ä = ; \ NR er ; 0°80 ; E ; ; ; ; | ; Ä ; 150) 0320| - - x n : 5 a | ER er 0'300 . 5 ® - S 32:40 | 28:40 | 53:00 | 4770 | 23.00 | . . - 13:00 | 8:00 | 17:00 690 470| 6770| 6'00|| 11:00 ze . . 7137 5 : 3 . x : > s - 5 | ® 1:67 ® - . . . . . . | . . . x ; : ; . £ a : ; S | ® 0:075 31:92 5 . . > i E ; ; 5 14:19 : £ h B R ; 5 i 5 { i i 1.173 | . 3801 3'001 480 710| 640| 700) 7:00 | 5'201 7401| 1400| 12:70 | 15'490 |101'33 | 98:60 || 98:30 |100°00 . [100:0 [100:0 100°0 | 99:60 j100°0 99:60 1100°0 39:10 | 99693 [83] Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. 425 Wenn ich alle in der vorstehenden Abhandlung angeführten That- sachen summire, welche auf die Werthmessung der Lagerstätten von Einfluss sind, so komme ich zu folgenden Resultaten : Die „Kupfererzlagerstätten“ hatten eine bedeutende Vergangen- heit. Sie”werden auch bei rationellem Weiterbetrieb derselben in Bezug auf Kupfer eine Zukunft haben. Der bisher unausgenützte Schwefel- reichthum derselben ist aber ausserdem berufen, der Träger einer che- mischen Industrie in der Bukowina zu werden. Die „Blei-Zinklagerstätten* spielten in der Vergangenheit eine mittelmässige Rolle, weil man nur an eine Ausbeutung des silberhäl- tigen Bleiglanzes derselben dachte. Durch gleichzeitige Gewinnung der Zinkblende und des Spatheisensteins erreichen diese Lagerstätten den doppelten Werth von früher. Die „Eisenerzlagerstätten“ hatten als solche einen bedeutenden Werth, insolange der weite Absatzkreis der Montanwerke von Bahnen nicht durchschnitten war: Die herangerückte ungarische Concurrenz drückt aber gegenwärtig und zweifelsohne auch in der nächsten Zu- kunft den Eisenpreis und damit den Werth der Eisenerzlagerstätten, und diess um so mehr, weil die schwefel- und phosphorhältigen Erze der Bukowina kein solches Qualitätseisen zu liefern im Stande sind, wie die reinen ungarischen Spath- und Brauneisensteine. Diese Herabminderung des Werthes der Eisenerzlagerstätten wird beim Eisenwerksbetrieb zum Theil neutralisirt durch Ueberarbeitung von Eisenbahnaltmaterial, welchem man sich mit Vortheil zugewendet hat. Sie wird aber um ein Vielfaches aufgewogen durch die Ausbeu- tung des neu entdeckten Manganreichthums der verbreiteten Mangan- eisensteinlagerstätten. Die Montanindustrie nimmt somit eine Stellung ein, die nicht allein für die Bukowina von Bedeutung ist, sondern auch vom Welt- markte gekannt und respectirt wird. Für das eigene Land, die Bukowina, ist dieselbe nicht allein als Producent von Wichtigkeit, sondern auch als Consument. Als Produ- cent hat sie die Aufgabe, den Eisen- und Kupferbedarf zu decken. Als Consument ist sie allein berufen, die von einer zum Theil raisonmäs- sigen Verwerthung, mehr aber von einer ziellosen Devastation verblie- benen Reste der Vorderwälder, dann die dem Holzspeculanten zu ent- fernt liegenden Hinterwälder zur Verwerthung zu bringen. Die Montanindustrie erfüllt hiermit auch eine Mission von natio- nalökonomischem Werth. Durch den raisonmässigen Abtrieb der deva- stirten und der Urwälder gestattet sie das Entstehen neuerer Forst- eulturen in den Bergen der südlichen Karpathen, die ohne Wald gröss- tentheils nur eine Steinwüste sein können. Der Werth der Erzlagerstätten in der südlichen Bukowina ist demnach nicht allein ein absolut reeller, in Ziffern ausdrückbarer. Er hat auch eine viel zu wenig geschätzte culturelle Bedeutung und so wie er beim Beginn des Jahrhunderts als Pionnier die ersten Anfänge der Cultur in die Wildniss der südlichen Karpathen trug, so vollzieht er heute die Mission, einem andern wichtigen Factor der Urproduction Werth und Bedeutung zu verleihen. b4* N ee Er a er SE ee, ER Eee ET U EEE f "pol, f A a Y % 4x WIR a RL 426 -B. Walter. Inhalt I. Erzlagerstätten in den krystallinischen Schiefern :.. .:.... ...e, A. Eisenkies- und Kupferkiesvorkommen in den Quarziten der unteren Ab- theilung der krystallinischen Schiefer - » -" - vr. n. 1. Die Kupferschürfe im Kolbuthale - » » nennen 2. Die Kupferschurfgrube Christi Himmelfahrt - » » » -» en... 3. Der Kupferschurf Czura =» 0 - entehee a ea 4. ‚Die ;Kupfergrube Killia. «, -"* un. el anordnen ae nam Als 5. Die Kupfergrube Anna bei Pozoritta- »- » » een en. 6. Die Dreifaltigkeits-Kupfergrube bei Fundul-Moldowi - » » +»... - Gegenwart und eventuelle Zukunft der Dreifaltigkeitsgrube - - - - - 7.:Der. Schurfstollen Peter... Et eysa ayaıı ren aha sr me 8. Der. Schurfstollen Dialuca=- 1° eye u». 0 00 2, nn ee else 9. Die Schurfstollen am Runk - - - » - es. nennen. le 10. Die Brauneisensteingrube Vallestina - » » +... ae RENATE 11. Der Eisenkiesschurf Paltinisch - » - >» > ernennen B. Manganerze im „gemeinen Glimmerschiefer“ der mittleren Abtheilung der krystallinischön ‚Schiefer "+. -\ ». ns 5 Sein Na an un ae RE Hz 12. Der Manganerzschurf bei Dorna Schara - »- - » «vr 2. nun. 13. Die Manganeisensteingrube Theresia bei Dorna watra » » » .. . - 14. Die Manganerzgrube Arschitza bei Jakobeni » » » » «ee... 15. Die Manganerzgruben Puczos, Oitza, Aurata +: - BER C. Blei-Zinkerze in der oberen Abtheilung. der krystallinischen Sonia: DR 16.. Die’ Kirlibabaer. Bleigrube = =. ee » ac on u ee: D. Magnetit und Eisenglanz in den krystallinischen „Kalken“, in den Horn- blendeschiefern und in den Gneissen der oberen Abtheilung der krystalli- mischen‘Schfefer Az Ste Sure DE See er ae ee 17. Die Magnetitgrube Russaja bei Kirlibaba - - »- » - «2.0. . 18. Die Magnetitgrube Runk bei Jakobeni » er 0. bye II. Eisensteinlagerstätten in der Triasformation. - - : - ..... A. Spath- und Brauneisenstein-Vorkommen in der unteren Trias . 19. Die Spath- und Brauneisensteingrube Neucollaca » +» » +. 20. Die Brauneisensteingrube Altcollaca - » » «rer en ne 21. e Urcollaca - - - BRNO LS HR 5 22. Butkalnar }= 0 Marsa ee ae EEE B. Eisensteine in der/oberen Trias WB. sel El RER 23. Die Rotheisensteingrube Pareu Kailor - » - » nenne. 24. Chromeisenstein in Serpentin auf dem Berge Demba bei Briaza - - - III. Lagerstätten im unteren Karpathensandstein - - - » .... A. Sphärosiderite und Thoneisenstein im Neocomien bei Kimpolung - - - Naphtavorkommen a EN 3 ee END IV. Seifenwerke im Diluvium und Alluvium. ..... 2.2... Goldwäschereien an der Bistritz- »- - » » =» rn nn nennen. Rückblick — Vergleiche mit analogen Erzlagerstätten . . - - - Werth der Erzlagerstätten in der südlichen Bukowina . ... - Ueber den Natron- und Szekboden im ungarischen Tieflande. Von Eugen v. Kvassay. 1% Durch den „ungar. Landesverein für Landwirthschaft“ (orsz. magy. Gazdasägi Egyesület) mit der Untersuchung der Szekes- felder im ungarischen Tieflande betraut, unternahm ich im verflossenen Jahre (im Mai) eine Reise in verschiedene Gegenden des Pester Comi- tates und Klein-Kumaniens, wodurch ich über die Szekfelder zu Solt, Tetetlen, Akasztö, Mikla, Harta, Kis-Körös, Vadkert, Halas, Täzlär, Böcsa, Izsak, Fülöp-Szallas, Szabadszalläs, Kün-Sz.-Miklös, Tass und deren Umgebung direete Thatsachen sammeln konnte. Ausserdem wurden die von mir verfassten und im Drucke er- schienenen Fragebogen durch die Güte des hohen ungarischen Ministe- riums für Ackerbau, Handel und Industrie in die verschiedenen betref- fenden Gegenden Ungarns versendet, den Grundbesitzern und Pächtern ausgetheilt und für die Einsendung der Antworten Sorge getragen, wodurch ich in der Lage bin, über die Szekfelder in Ungarn ein all- gemeines Bild entwerfen zu können. Szekfeld oder Szekboden (Szekföld, Szektalaj) wird eine Bodenart genannt, welche im trockenen Zustande mäusegrau, im feuchten aber schwarz ist, immer die oberste Schicht bildet und ein Schlämmungsproduct ist, was auch daraus ersichtlich, dass sie immer die tiefsten Ortslagen behauptet. Der Szekboden enthält bedeutend viel Humus, im feuchten Zustande hat er eine breiartige Consistenz, im trockenen Zustande hingegen erscheint er entweder steinhart und gibt beim Schlagen einen beinahe metallischen Klang, oder aber zerfällt er — bei grösserem Sandgehalte — wie Asche; er enthält wenig Kalk (ausser wenn er auf einer Kalkschicht ruht), und nur Spuren von Kali und Phosphorsäure. Wenn der Szekboden zur landwirthschaftlichen Cultur gänzlich ungeeignet ist und nackte Flecken und Flächen bildet, so wird er mit dem besonderen Namen „blinder Szek“ (vakszek) bezeichnet, welche interessante Bodenart wir später ausführlicher besprechen werden. Der Szekboden darf nicht mit dem Natronboden (Szikestalaj) verwechselt werden, denn Soda- oder Natronboden wird im All- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4. Heft, (v. Kvassay.) rn 498 Eugen v. Kvassay. gemeinen jede Bodenart genannt, — sei sie sandig oder lehmig, gebunden oder nicht, — wenn sie anderthalb-kohlensaures Natron in grösseren Quantitäten besitzt, als andere Bodenarten, was entweder durch Effloreseiren des Salzes oder durch die specifischen Natronpflanzen erkenntlich ist. Ich fand, dass die meisten Szekfelder mit Natron imprägnirt sind, wenn auch in geringerem Maassstabe; diess kann man schon an der Flora der Szekfelder sehen, die grösstentheils aus Salz- und Natron- pflanzen zusammengesetzt ist. In Solt wird sogar vom Szekboden Soda gesammelt, ebenso wie von den sandigen und lehmigen Natronböden. Bevor ich die speciellere Beschreibung der Szekfelder beginne, halte ich es für zweckmässig, die Bedingungen des Soda-Effloreseirens zu erörtern. | Durch meine Untersuchungen kam ich zu dem Resultate, dass zwischen dem Szekboden und dem kohlensauren Natron kein ursprüng- licher und wesentlicher Zusammenhang bestehe, dass im Gegentheile das Auftreten des Sodasalzes in dem Szekboden rein zufällig und wesentlich von der Qualität, Consistenz und Mächtigkeit der oberen und unteren Bodenschicht abhängig sei. Um die Sache besser zu er- klären, will ich jetzt die Soda-Ausscheidungen beschreiben. Im Donaubecken wird die oberste Bodenschicht abwechselnd durch Flugsand, Lehmboden, Schlamm, sandigen Lehm, Szekboden oder Morastboden u. s. w. gebildet, aber in einer grösseren oder geringeren Tiefe folgt überall eine gebundene, meistens wasserdichte Schicht, und unter dieser befindet sich Flusssand mit Wasser. Dann kommt wieder eine zweite gebundene Schicht und nochmals Flusssand, der eine unversiegbare Wasserquelle bildet. In Kün-Sz.-Miklös ent- steigen bei Bohrungen aus dieser Schicht springende Brunnen. Die ge- nannte gebundene Schicht besteht aus gelbem oder bläulichem Lehme und aus sehr kalkreichen Lehmarten, so z. B. aus dem sogenannten „darazskö“ (Wespenstein) und „esapoföld“ (Schlag- oder vielleicht besser Prack-Erde, von pracken), welche letztere Lehmart im ganzen Donaubecken als Mörtel gebraucht wird und so wasserdicht ist, dass, obwohl der obere und untere Theil einer solchen Schicht mit Wasser bespült wird, die Mitte nichtsdestoweniger so trocken ist, dass man sie in der Hand zu harten Stückchen zerbröckeln kann; ihre Farbe ist bläulichweiss und sie färbt das Wasser so weiss wie Kalkmilch. Das Effloreseiren von Soda tritt nun in allen denjenigen Fällen ein, wo der Zusammenhang der Bodenfeuchtigkeit und somit die Wir- kung der Capillarität zwischen der Oberfläche und der unteren Boden- schicht nicht unterbrochen ist. So fand ich z. B. während meiner Reise alle Flächen, auf welchen Soda gekehrt wird, in einem so feuchten Zustande, dass jeder Schritt deutliche Fussspuren zurückliess. Und in unmittelbarer Nähe, oft kaum einige Zoll davon entfernt, bestand die Oberfläche aus steinhartem und trockenem Fussboden, der die Regen- niederschläge sogleich verdunsten lässt und somit das Heraufdringen der Untergrunds-Feuchtigkeit nicht erlaubt, — hier war keine Spur von Efflorescenz. Sehr überraschend ist der Anblick der grossen Fläche, die nörd- lich vom Städtchen Izsak liegt, wo zur Zeit meiner Reise Tausende Be "y “ N N Du: Ueber den Natron- und Szökboden im ungar. Tieflande. 429 von effloreseirenden Fleckchen mit ebenso viel nicht effloreseirenden trockenen Szek- und Lehmbodenflecken abwechselnd, einen frappanten Contrast bildeten. Nur wenn man die beiden verschiedenen Zustände in so unmittelbarer Nähe bei einander sieht, wird man vollkommen davon überzeugt, dass das Effloresciren nur etwas Zufäl- - liges, und hauptsächlich von der Qualität der obersten Bodenschicht abhängig sei, wohingegen die unteren Schichten im ganzen Becken ziemlich gleiche Eigenschaften zeigen. Bei der Ziegelbrennerei zu Szabadszälläs, wo den Obergrund eine 3—1'/, Meter starke Lehmschicht bildet, die aber in Folge der Ziegel- fabrieation zum Theil abgetragen wurde, wird nun an den abgedeckten Orten die schönste Soda gesammelt. Ich fand übrigens während meiner ganzen Reise, dass an denjenigen Orten, wo das Sodasalz in Folge der wasserdichten Oberfläche oder grossen Trockenheit nicht heraufzu- dringen vermochte, das Effloreseiren aus den tieferen Schichten an den Wänden der Gräben im grössten Maassstabe vor sich ging. So in Kün-Sz.-Miklös und Tass, wo das Salz auf der Ober- fläche nirgends zum Eiffloreseiren gelangt, da der Obergrund durch eine 1—1'/, Meter mächtige, ungemein gebundene Lehmart gebildet wird; die Gegenwart von Soda wird aber ausser der Efflorescenz des Salzes an den Grabenwänden auch noch durch die beissend schmeckenden Gewässer bestätigt und theilweise sogar durch den aufgewirbelten Staub, der so scharf ist, dass er auf die Lippen des Reisenden ätzend wirkt. Bei Kis-Körös besteht der Obergrund stellenweise aus einer 2 bis 2"/, Meter starken Schicht von lehmigem Sand, auf dem nicht nur keine Spur des Salzes zu sehen ist, sondern auch die für diese Ge- genden charakteristischen Sodapflanzen gänzlich fehlen, unter dieser : Schicht liegt aber gelber, sandiger, sehr plastischer Lehm, wo die Soda sehr schön effloreseirt. In dieser Gegend beobachtete ich auch, dass auf einer zwischen zwei entfernten und sodareichen Thälern liegenden Strecke das Salz nicht bemerkbar war, da die Oberfläche aus trockenem Sande gebildet wurde, dass aber in den Gräben der Strasse die Soda ungehindert ausgeschieden wurde, wodurch der Zusammenhang zwischen den zwei genannten Thälern in Hinsicht des Salzes hergestellt wird. Das Effloreseiren geht also nur dann nicht vor sich, wenn ent- weder sehr gebundene, wasserdichte Schichten das freie Eindringen der Athmosphäre nicht erlauben, oder eine zu lose, daher zu trockene Ober- fläche der Capillarität hindernd entgegentritt, und somit die durch diese Capillarität entstehende Ausscheidung des Salzes nicht stattfinden kann. Wo diejenige Feuchtigkeitsgrenze für verschiedene Bodenarten sei, bei welcher die Wirkung der Capillarität aufhört, ist noch nicht bestimmt; dass sie aber bedeutend niederer liegen müsse, als die sog. Imbibitions-Fähigkeit, das glaube ich in Folge meiner Erfahrungen be- haupten zu dürfen. Da an so entfernten Orten, wie Kün-Halas und Kün-Sz.-Miklös, aber auch in den dazwischen liegenden Gegenden überall bestimmte Zeichen die Gegenwart von anderthalb-kohlensaurem Natron bestätigen, dürfen wir vielleicht unsere Vermuthung ausdrücken, dass der ganze untere und tiefere Theil des Donaubeckens Natronboden sei. Nicht weniger interessant ist die Thatsache, dass die Gegend IWF NIT 430 Eugen v. Kvassay. von Halas diejenige ist, wo die Sodagebiete des Donaubeckens mit den- jenigen des Theissthales, nämlich mit Maria-Theresianopel, Majsa, Sze- sedin und Dorozsma, zusammenhängen, diese aber hinwieder mit den Natrongegenden der Bekeser, Csanäder, Arader, Biharer Comitate, so wie mit denjenigen von Gross-Kumanien ein fortdauerndes, zusammen- hängendes System bilden. Dass an vielen Szekesfeldern, besonders des Csanäder und Bekeser Comitates das Sodasalz nicht zur Ausscheidung gelangt, bildet keinen gewichtigen Einwand, da wir sahen, dass das Effloreseiren durch die Qualität der oberen Schichten bedingt ist, woraus auch ersichtlich ist, dass zwischen Szekboden und Natronboden kein nothwendiger Zusammenhang bestehe. Die geneigteren Flächen, so z. B. der blinde Szek von Büngösd, können auch durch längere Auswaschung ihr in Wasser leicht lösliches Salz derart verloren haben, dass wir auf der Oberfläche keine Spuren desselben aufzufinden ver- mögen. In Hinsicht der eben genannten Csanäder und Bekeser Comi- tate muss ich noch bemerken, dass der Gyapäros-Teich bei Oroshaza salzhaltig ist; dass neben Gyoma an den unteren Theilen des Dammes bei den Durchschnitten des Körös-Flusses das Salz efflorescirt, dass die Wasser von Nagy-Pil schwach salzig sind; dass endlich bei Gyula Salz gekehrt wird, und bei Kigyös, sowie an vielen anderen Orten Natron- pflanzen auftreten. Dass der Szekboden nur höchst selten Soda ausscheidet, ist aus dessen Natur leicht erklärlich, indem er das Wasser kaum 10—13 Cm. tief eindringen lässt. An dem Ufer des Solt’er Söser-Baches jedoch, wo der Szekboden nur 7—10 Cm. dick ist, und unter demselben sich gelblicher Lehm befindet, gelangt das Salz zur Ausscheidung. 1, Nun will ich mich in die nähere Besprechung der Szekesfelder einlassen. Ich lasse hier vor Allem die Ergebnisse der Analyse mehrerer Szekböden folgen, wobei ich bemerken muss, dass die vier ersteren Analysen, — die ich nur der leichteren Uebersicht wegen hierherfüge — auf Ersuchen des landwirthschaftlichen Vereins durch Hrn. Johann Molnär vollbracht wurden.') Die vier letzteren Analysen aber führte ich selbst im Laboratorium der Ung.-Altenburger landwirthschaftlichen Akademie aus. ') Geologiai viszonyok &s talajnemek ismertetese. I. F. Bek6s- &s Csanädmegye. Irta: Szabö Jözsef. Pest 1861. y ‚rt ım ungar. $zökboden RVM und I ke PR + N Natrı Tieflande. r | on- ds 78% 98-5 83-6 663 19-5 { | 083 SIı-T c1-5 °6-6 Feuerflüch- 76-8 7.0 T1-0 19-0 20-0 15-0 ON 88-01 | 11-0 e 86-8 | 69-0 8 19-1 | 08-0 ß 98:9 | 48.0 5 G8-0 | 5G-0 g1-I | EHI . 08-0: | 8.0 | ZI-O 8-1 | 79.0 | 66-0 O8 IO8N | O4 08-IT | O-T8 | 08.FE | 88-01 60.0 ueındg usandg 02.6 06% | 26-18 86-ET | 99-7 | g0.0 ‚uaındg uaandg 98.7 se-3 | 08:58 | 02.4 | 60-1 | <0.0 |uoamdg usandg 87.7 19:1 | 86-99 | 19.72 | 84-9 | 01.0 ‚woandg usındg 78-8 96-9 3-8 | 19-12 | 60.08 | » , 12-8 19-9 : 06-3 30.9 | 68.89 | a4.75 | - |[uaımdgı 20.0 81.8 KH nr 09-8 HORB. SLET |.” . £9:0 | 81-0 99.7 08-5 . 19-9 16:69 F1.g88| : jweinds 79.0 | GLT 86-F : 09:8 a a el SW ul air > © ar - il B 4 °o1s > I « ‘ E ps [35 |'0o0 | m | 'os| 'oa |foRa 3 1 2 - A O’IV ae ee DE | 2928 aapurq ‘974 | Aw-2s-my | 7928 aopurq | aa499aL | 1928 dopunq | OUORL TION -9zsurg 0 | 2928 zopuq| ‘Oyog[ J-'Juazs -pur 10S | 4928 ı9p | -umg'eyzeng psobung (ua8LıoA wapusgqau) | 2925 19pu1g | "Pn9spqws) \ pam pna9spgps) | propsday ‘psobung |, UOoA uopoqyj9zg Nummer uormwumy -wopyy punm yeyıuoy) 194891 yeytuıo/) ı9pyues) pun 1989494 Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band, 4. Heft. 55 (E. v. Kvassay.) 432 Eugen v. Kvassay. ; [6] Bei den von mir analysirten letzteren 4 Bodenarten beziehen sich. die Procente auf die lufttrockene Erde, und das hygroskopische Wasser bedeutet den Gewichtsverlust bei 100° C. Die Analyse unternahm ich nach der Methode von Fresenius. Alle 4 Bodenarten sind Obergrund, die unter Nr. 5 ist ein blinder Szekfleck aus der Mitte einer Szek- wiese, Nr. 6 aus einem Weizenfelde, Nr. 7 und 8 bilden eine ungemein gebundene, trockene, beinahe metallisch klingende Bodenart, und letz- tere ist gelbem Peche nicht unähnlich. Der Bruch von sämmtlichen ist säulenartig, mit mehr oder weniger regelmässigen Flächen. Wie aus dieser Tabelle ersichtlich, gibt es zwischen dem Bekes- Csanäder und dem Pester, sowie Klein-Kumanier blinden Szekboden mehrere Verschiedenheiten, doch auch manche übereinstimmende Punkte. Die grösste Verschiedenheit besteht jedenfalls darin, dass die Pester und Klein-Kumanier kohlensauren Kalk und Magnesia in ziemlicher Menge enthalten, die Bekeser und Csanäder hingegen, mit Säure be- gossen, nicht einmal aufbrausen. So enthält z. B. der Kün-Sz.-Mi- klöser blinde Szek 18 Procent kohlensauren Kalk, kann somit beinahe als Mergel betrachtet werden. Die Ursache dieser Verschiedenheit finde ich in der Beschaffen- heit des Untergrundes. Die Szekesfelder des linken Donauuferbeckens ruhen nämlich auf einer sehr gebundenen gelblichen und sehr kalk- reichen Lehmschicht, wohingegen diejenigen der Theissebene (z. B. bei Hortobägy) zwar ebenfalls auf einer gelben Lehmschicht liegen, die aber schon mehr pechartig und eisenoxydhaltig ist, auch mit Säure behandelt, nicht aufbraust; — und hier enthält auch der Szekboden kaum etwas Kohlensäure. Das ist ein Punkt, der zur Erkenntniss des Entstehungsprocesses der Szekfelder so manche aufklärende Daten lie- fern wird. Die Szekfelder der Theissebene und des Donaubeckens stimmen darin überein, dass sie nur Spuren von Kali und Phosphorsäure ent- halten. Diejenigen der Theissebene (Bekeser und Csanäder) scheinen reicher an Schwefelsäure zu sein, da in denen des Donaubeckens nur Spuren davon zu entdecken waren, während im Csabacsüder Szek beinahe ”/; Procent gefunden wurden. Die des Donaubeckens enthalten ausserdem eine verhältnissmässig bedeutende Menge von Nitrogen und Chlor, die bei denen der Theissebene fehlen. Eine allgemeine und charakteristische Eigenschaft der blinden Szekböden ist also der Mangel an Kali und Phosphorsäure. Bei der chemischen Analyse konnte ich keinen Wasserauszug be- reiten, da die feinen Theile in einem Zeitraume von anderthalb Monaten sich noch nicht gesetzt hatten, denn das gegenwär- tige Sodasalz hielt die organischen Theile in einer Art Lösung, und die feinsten Erdtheile klebten sich an diese an, wodurch die Flüssig- keit fortwährend in einem trüben und aschgrauen oder schwärzlichen Zustande verblieb. Wenn ich aber zu dieser trüben Flüssigkeit etwas Salpeter- oder Salzsäure goss, wurde die Trübung in Gallertform niedergeschlagen und das Ganze klärte sich. Zu den physischen Eigenschaften des Szökbodens gehört dessen geringe Imbibitionsfähigkeit, die beim blinden Szek 32—41 Procent be- trägt, ausserdem das schnelle Austrocknen desselben, so dass er im ee ei I) \ [7] ‚ Ueber den Natron- und Szekboden im ungar. Tieflande. 433 Stande ist, bei 16—18° C. binnen 36 Stunden sämmtliches Wasser (39—40 Procent) zu verlieren; endlich ist noch die geringe Absorp- tionsfähigkeit gegen Kali und Phosphorsäure zu erwähnen. Von chemischer Seite betrachtet ist der blinde Szekboden eine an Pflanzen-Nahrungsstoffen ungemein arme Bodenart, wie dieses auch aus den nur sehr geringen, in Säure löslichen Bestandtheilen er- sichtlich ist; ausserdem kann das anderthalb-kohlensaure Natron in so grossem Maasse darin enthalten sein, dass auch dieses tödtend auf die Pflanzen einwirken mag, und zwar öfters, denn die blinden Szekflecken nehmen meistens die Stellen ein, wo sich viel Salzwasser ansammelt. Hierzu gesellen sich noch die genannten ungünstigen physischen Eigen- schaften, und alles das erklärt die gänzliche Unfruchtbarkeit des blin- den Szekbodens. Il. Nach diesen allgemeinen Erörterungen sei es mir erlaubt, noch einige Thatsachen aufzuzählen, die ich den ausgetheilten und beant- wortet zurückgelangten Fragebögen verdanke. Ich werde diejenigen Fragen, die ich als hieher passend erachte, in der Reihe aufführen, und die aus den verglichenen Antworten gewonnenen Resultate, sowie einige meiner Notizen hinzüfügen. Nebenbei muss ich bemerken, dass die Uebereinstimmung der von über hundert Orten eingelangten Antworten eine wirklich frappante ist, und diese vollkommen meinen eigenen Erfahrungen entsprechen. 1. Wie tief sind die Brunnen im Szekboden, wie ist deren Wasser, ist es zum Trinken, Tränken oder Waschen verwendbar? Hat es einen besonderen Geschmack oder Farbe? Versiegen die Brunnen im Sommer ? Die Tiefe der Brunnen reicht von 2 Metern bis zu 12 Metern und noch weiter hinab; die meisten sind zur Zeit grosser Trockenheit grossen Schwankungen unterworfen, — ein Zeichen, dass im wasserhäl- tigen Sande, der für den Untergrund des ungarischen Tieflandes so charakteristisch ist, das Grundwasser eine wirkliche Bewegung, Vermin- derung und Vermehrung besitzt, denn hätten wir es mit artesischem - Wasser zu thun, so dürften die Schwankungen nicht so gross sein. Da im tieferen Theile des Donau- und Theissbeckens die Ober- fläche meistens durch sehr gebundene und wasserdichte Schichten ge- bildet wird, ist es leicht begreiflich, dass das Wasser dieser Brunnen nichts Anderes ist, als die auf den entfernteren, höheren und sandi- geren Gegenden gefallene Regenmenge, die sich auf diesem Wege der Theiss und der Donau nähert. Das Brunnenwasser wird desto reiner und trinkbarer, je mehr wir nach Süden fortschreiten, und höchstens hat es einigen Sodagehalt, wodurch es aber dem Viehe nur um so lieber, und zum Waschen be- sonders geeignet wird. Die vorzüglichen Eigenschaften dieses soda- haltigen Wassers rühmen besonders die Schafzüchter, da die darin ge- waschene Wolle schneeweiss, weich und beinahe seidenartig wird. Die vielen zerstreuten Sodateiche besitzen ebenfalls diese Eigenthümlich- keit, was leicht erklärlich ist, indem die Soda mit den Fetten Seife bildet. b5* 434 Eugen v. Kvassay. Aber schon in den Comitaten Bihar, Heves und Külsö-Szolnok, besonders aber in Szaboles, hat das Wasser der meisten Brunnen einen herben, bitterlichen Geschmack und grünlichgelbe Farbe. So z. B. in Kenderes, Tepe, Derecske, Tisza-Värkony. An letzterem Orte bringt man das Trinkwasser aus der Theiss, da das Brunnwasser Alaunge- schmack hat, die Wirkung der Seife neutralisirt, und die mit demselben bespritzten Pflanzen absterben. In Szaboles gibt es salzige, bittere, laugartige und salpeterige Brunnenwasser, so z. B. in Nädudvar, De- mecser, Nagy-Bogdäny, Tisza-Lök, Dada, Tisza-Osege. Das Alles beweist, dass man die Kalisalzlager in Ungarn, von welchen später die Rede sein wird, in den nördlichen Theilen der Comitate Szabolcs und Bihar, sowie in Szatmär zu suchen hat.. Bei manchen Brunnengrabungen im oberen Theissthale wurden derartige bittere und salzige Quellen entdeckt, von denen in früheren Zeiten das Aerar mehrere verstopfen liess, um beim Salzmonopol keinen Schaden zu erleiden; so besonders in Hortobägy, wo auch in neuester Zeit eine bittere Quelle gefunden wurde. Manches Brunnenwasser schmeckt nur anfangs bitter, nach län- gerem Schöpfen aber wird es trinkbar, woraus offenbar: folgt, dass das Wasser ursprünglich rein war. Eine sehr interessante Erscheinung ist das Trübwerden des Brunn- wassers beim Fallen des Barometers, so dass die Brunnen als Wetter- anzeiger dienen. Diese Thatsache wird zu Halas in mehreren Brunnen, sowie auch in Kün-Sz.-Miklös beobachtet, wo im Garten des Herrn Carl v. Bankö das Brunnwasser so trüb wird, dass es zum Trinken nicht brauchbar ist. 2. Wie mächtig ist die Szekbodenschicht? Welche Beschaffen- heit hat der Untergrund? Die Dicke der Szekbodenschicht variirt zwischen ein paar Centi- metern und 6—7 Metern. Die gewöhnlichste Dicke ist 030 Meter. Mächtige Schichten gibt es in Nädudvar, in Nagy-Bogdäny (1—2M.), in Tepe (2—3 M.), in Madaras (4—5 M.), in Tisza-Lök (6—7 M.) u. 8. W. Den Untergrund der Szekfelder bilden meistens sehr gebun- dene Bodenarten, so dass man sie kaum mit der Spitzhacke bear- beiten kann. Vorherrschend ist der gelbe und weissliche Lehm, aus sehr feinen schlämmbaren Theilen bestehend. Nächst diesem ist ein gelber, Eisenschlacke ähnlicher Lehm am meisten verbreitet, der, trocken beinahe steinhart, feucht aber klebrig und schleimartig ist. Der Untergrund von Hortobägy besteht ebenfalls aus dieser Bo- denart. Bedeutend seltener ist die gelbe Erde oder der Löss, welcher mit weissem Lehme abwechselnd in Jäsz-Bereny, O-Sz.-Anna, Gyula u. s. w. vorkommt. Sand liegt unter Szekboden nur ausnahms- weise, so unter anderen in Csepa, Mikla, Apaj, Nagy-Käta, Dorozsma, Jäsz-Kerekegyhäz. Charakteristische Bodenarten kommen an folgenden Orten vor. In Madaras ein fahler, gelblicher Lehm, stellenweise bläulich, welcher, wenn er zu Tage ausgeht und trocknet, steinhart, im feuchten Zu- stande aber klebrig und schleimartig ist. In Kün-Halas eine felsen- harte schwarze Bodenart, mit Kieseln gemengt, in der man nur mit EEE E [9] Ueber den Natron- und Sz6kboden im ungar. Tieflande. 435 der Hacke bis 6—7 Meter hinabdringen kann; unter dieser Schicht liegt gelber Sand. In Nädudvar liegt unter dem Szek schwarze, pech- artige Erde, durch einzelne versteinerte Röhren dringt das Wasser herauf; diese Erde ist voll mit kleinen Schnecken und versteinerten ziegelrothen Röhren, im Wasser zerfällt sie, die Gräben stürzen ein. Unter diesen mehr oder weniger gebundenen Bodenarten liegt Flusssand, welcher Wasser in sich führt, sehr feinkörnig ist, und in welchem die Brunnen leicht einstürzen und manchmal sogar mit der ganzen inneren Ziegelbekleidung versinken. Die Mächtigkeit des Fluss- sandes reicht von 3—4 bis zu 30—40 Meter. Wo diese Schicht zu Tage ausgeht, dort erfolgt die stärkste Soda-Efflorescenz. Diese Fluss- sand-Schicht bildet auch die interessanten sog. „Soda-Krater“, die aus nichts Anderem, als aus sehr feinem natronhaltigem Sande be- stehen, der durch irgend eine Ursache zu Tage gekommen, vom Winde alsbald fortgetragen wird und in kurzer Zeit grosse Flächen bedecken kann; während auf der ausgewehten Stelle trichterförmige Vertiefungen — „die „Krater“ — entstehen. Wenn dieser Flusssand tiefere Kessel bildet, so entstehen die Natronseen, welche bei ihrer Austrocknung ungeheuere Mengen von Soda ausscheiden. Diese Schicht ist diejenige, in welcher das andert- halb-kohlensaure Natron, das Kochsalz und das Glaubersalz nach süd- licheren Gegenden hinabziehen, ohne dass sie der eigentliche Behälter dieser Salze wäre, da diese im Gegentheile in der nächst tiefer ge- legenen gebundenen Ziegellehmschicht imprägnirt sind. So stieg im Jahre 1362 nach Angabe des Herrn Franz v. Guläcsy das Grund- wasser zu Apaj in Folge des 1861er hohen Wasserstandes sehr hoch, und als es sich wieder senkte, war die Oberfläche der Felder in solchem Maasse mit Soda bedeckt, dass man das Salz weit und breit, sogar am- Rasen, zusammensammeln konnte; seitdem erfolgte die Kfflorescenz nur beiläufig zweimal, und in sehr geringem Grade. Der Boden der Sodaseen besteht aus sehr feinem Sande, durch welchen die Salzlösung leicht heraufzudringen vermag. 3. Kommen Versteinerungen, besondere Bildungen auf dem Szek- boden zum Vorschein ? Von diesen brachten wir schon einige bei Nr. 2 zur Kenntniss, und hier wollen wir nur die sog. „Szikfokok“ aufführen, welche beim Rasenbrechen öfters gefunden werden, und aus kleineren oder grösseren Säulen bestehen. Diese Bildungen sind so hart, dass der Pflug beim Zusammentreffen mit ihnen auf die Seite springt. Diese Erscheinung steht im Zusammenhange mit den am Boden von Sodalacken vorkom- menden Stellen, die nach der volksthümlichen Ausdrucksweise „so hart sind, wie der Fussboden im Zimmer“, sich niemals aufweichen, und über die man mit Vieh und Wagen gehen kann, ohne dass auch nur der Rand des Wagenrades ganz kothig würde. Von Kün-Sz.-Miklös brachte ich eine Probe von dieser Bodenart mit mir nach Hause, und fand beim Analysiren 3'24 Procent MgO, Magnesia, die mit Kohlen- säure verbunden war; diese bildet aber bekannter Weise mit feinem Sande einen Cement, welcher sich im Wasser erhärtet. Diese Bodenart ist beinahe einer Felsart ähnlich und erinnert an den Dolomit durch das äussere Aussehen, sowie durch das Zerbrechen in säulenartige 436 Eugen v. Kvassay. . [10] Tafeln. Die gleichartigen Stoffe vereinigen sich gerne mit einander zu grösseren Massen, wie sich denn im ungar. Tieflande der doppeltkoh- lensaure Kalk noch fortwährend als Gestein aufbaut; und so gehorcht auch die kohlensaure Magnesia demselben Gesetze, indem sie sich zum Lager bald grössere Strecken, bald kleinere Flecken, und endlich die zerstreuten Szikfok-Lager in einzelnen Stücken wählte. 4. Kommt der blinde (unfruchtbare) Szek in der Mitte der Szek- weiden vor, oder behauptet er ganz besondere Stellen? Ist der Ueber- sang zum blinden Szek successiv oder rasch? Tritt der blinde Szek auch im bebauten Ackergrunde auf? Auf diese Frage kam, wie es voraussichtlich war, von allen Seiten die übereinstimmende Antwort, dass der Uebergang plötzlich sei: auf der Oberfläche des Feldes treten scharf begrenzte Versenkungen auf, die dem blinden Szek als Lagerstätte dienen. Die Grenze ist meistens so scharf, dass durch die Vertiefung des blinden Szeks rings herum eine Art Bank entsteht, wesshalb diese Szek-Art in der Umgebung von Nädudvar „Padkäs-Szek“ genannt wird, von „Padka“, Bänkchen. Diese Art von blindem Szek ist daher nichts anderes, als von. Sodasalz stark durchdrungener Szekboden, und zur Bekräftigung dieser Behauptung kann ich aus der weiter oben gegebenen Analysen-Tabelle folgende zwei, von Herrn Joh. Molnär herrührende Daten citiren. Im Boden der Csabacsüder Szekweide war 078 Procent Natron, im unmit- telbar daneben liegenden blinden Szekboden dagegen 1'43 Procent, also beinahe nochmal so viel, was übrigens von selbst verständlich ist, wenn wir die hauptsächlich vertiefte Lage des blinden Szek in Be- tracht ziehen. In manchen Gegenden wechselt die Szekweide und der blinde Szek fortwährend ab, wodurch das Ganze ein scheckiges Aussehen be- kommt. Im bebauten Ackerlande kommen auch einzelne unfruchtbare Flecken vor, doch meistens nur von ein paar Quadratmetern Ausdeh- nung. Und wenn man von einem Beispiele etwas allgemeinere Fol- gerungen ziehen dürfte, so könnte man sagen, dass diese ihre Unfrucht- barkeit mehr dem Mangel an Pflanzen-Nahrungsstoffen, als der Gegen- wart von zu viel Salzen verdanken. So fand ich im Boden eines sol- chen unfruchtbaren Fleckens zu Solt nur 7:70 Procent in concentrirter Salzsäure löslicher Theile. 5. Eifflorescirt in der Gegend das Sodasalz, und in welchem Maasse’? Schon zu Plinius’ Zeiten war das pannonische Sodasalz berühmt, und wird seitdem noch fortwährend gesammelt. In den trockenen Jahren erscheint es nicht und. wird beinahe vergessen; wenn aber durch andauernde feuchte Witterung die Bodenfeuchtigkeit stark zu- nimmt und das Grundwasser hoch liegt, dann tritt es plötzlich uner- wartet und in solcher Quantität auf, dass es soger den Rasen bedeckt. Die sodareichsten Gegenden sind: Klein-Kumanien, besonders die Um- gebung von Halas, Dorozsma und Majsa; im Pester Comitate Kis- Körös und Vadkert, sowie die an Kecskemet grenzenden Puszten Bocsa und Jakab; im Csongräder Comitate Szegedin; in der Bäcska Maria- Theresianopel; jenseits der Theiss Debreezin, Nyiregyhäza und die A RZ Asu ee - Pa PB da‘ ” u U Ps u Eau 129 DU . RE + 5 A BE 3 a nr Zu = u di - { „% [11] Ueber den Natron- und Sz&kboden im ungar. Tieflande. 437 Hajdukenstädte. An allen diesen Orten erscheint die Effloreseenz nur auf lockerem Sandboden, der meistens um beiläufig 1 Meter tiefer liegt, als die Nachbarflächen. Die Salzausscheidung erfolgt also dort, wo die f oben schon erwähnte Flusssandschicht zu Tage ausgeht, oder wenig- 5 stens der Oberfläche sehr nahe liegt, und nebenbei auch die Luft durch h: die lockere Oberfläche leicht hinabdringen kann. Wenn irgendwo die ” obere gebundene Lehmschicht oder eventuell Szekbodenschicht entfernt 3 wird, so efflorescirt die Soda in grossem Maasstabe, wie z. B. bei den Ziegelbrennereien bei Izsäk und Szabadszälläs, wo auf den Sand- » schichten das schönste Salz gesammelt wird, wohingegen auf dem Lehme Me oder auf dem Szekboden — kaum einige Centimeter davon entfernt — er keine Spur von Efflorescenz zu finden ist. j Als interessante Thatsache führe ich noch an, dass in Dada (Sza- \ boleser Comitat) vor der Errichtung der Theissdämme sehr viel Soda gesammelt wurde, seitdem ist aber die Production ganz zur Unbedeu- x tendheit herabgesunken. Ki: Die ungarische Soda stimmt im Vorkommen und in anderen . Eigenschaften mit derjenigen überein, welche in Persien, in der Tar- F tarei (grosse mongolische Wüste), in Ostindien, in China, in Tibet, in Mexico, sowie in Böhmen bei Bilin und Eger auftritt, indem die che- mische Beschaffenheit dieselbe ist, und das anderthalb-kohlensaure Natron überall mit Kochsalz und Glaubersalz verunrei- = nigt ist. In den egyptischen Efflorescenzen gibt es 22:44— 32:6 Proc. andert- halb kohlensaures Natron, 13—20 Proc. Glaubersalz, 15—38 Proc. Koch- salz. Nach der Angabe des Herrn Daniel v. Trencsenyi sind im Mikla’er (Pester Comitat) Rohproducte 54 Proc. Soda, 34 Proc. Koch- salz und 10 Proc. Glaubersalz enthalten. Dieser Umstand führte uns zu der weiter unten detaillirten Ansicht, dass das anderthalb-kohlensaure Natron kein Product der Con- tact-Metamorphose von verwitterten trachytischen Natronsilicaten und Kalkstein sein könne, wodurch man den Ursprung der Soda bis jetzt zu erklären versuchte. Wie bekannt, gibt es in Egypten ein ganzes Thal, 22 Meilen lang, 5'/, Meilen breit, welches Natron-Thal — Wady Natrun — ge- nannt wird, und neben dem Rosette-Zweige des Niles liegt. Hier werden die Birret- und Mellahat-Teiche unterschieden. Die ersteren trocknen im Sommer ganz aus, die letzteren vermindern nur den Um- fang. Es gibt 8 Mellahat-Teiche in Unter-Egypten, und vier von diesen enthalten Kochsalz, die vier anderen Soda; wo beide vorkommen, dort lagert sich das Kochsalz oben zu Krystallen und bildet eine eirca 45 Cm. dicke Schicht, unten aber lagert die Sodaschicht, deren Dicke von der Form des Teichgrundes abhängig ist. Diese Teiche stehen mit dem Nile in Verbindung, der auf den Lehmschichten des Iybischen Gebirges bis in diese niedriger gelegenen Gegenden dringt und die genannten Salze mit sich führt. Nun sind in den ungar. Comitaten Szabolcs, Szatmär, sowie im nördlichen Bihar beiläufig 20—25 solcher Sodaseen, die vom Volke meistens „Weisse Teiche“ (Fehertö) genannt werden; ausserdem kommen auch im Pester Comitate und in Klein-Kumanien einige sehr 438 “Eugen v. Kvassay. [12] bedeutende vor, z. B. der Palityer und Halaser See. In einigen dieser Seen wird auch Glaubersalz gefunden, so z. B. in Derecske. Der Grund der Seen besteht aus sehr feinem Sande, der, mit Säuren be- gossen, heftig aufbraust, ohne dass er selbst einen Salzgeschmack hätte. Unter der Sandschicht folgt blauer Lehm, aus welchem viele Quellen mit laugartigem Geschmacke entspringen. Im Sommer ist die Temperatur des Teiches 25—30° R., und zu dieser Zeit hat die Luft der Umgebung einen drückenden Laugengeruch, wie in den Pottasche- Siedereien. Für die Soda-Efflorescenz ist stilles, thauiges Wetter am gün- stigssten. An den efflorescirenden Stellen ist im Grundwasser kaum etwas Salz zu verspüren, und doch kann sich in einer einzigen Nacht eine zolldicke Sodaschicht bilden, woraus offenbar folgt, dass unmög- . lich eine solche Menge von Wasser verdunsten konnte, die das ausge- schiedene Salz enthielt, dass hingegen die Soda in grösserem Maasse sich ausscheidet, als dieses durch den Sättigungsgrad bedingt wäre, und sozusagen freiwillig aus dem Wasser heraustritt. An der Sonne verliert das Salz sein Krystallwasser und zerfällt wie Asche. 6. Welche Pflanzen gedeihen auf dem Szekboden? Unter den Bäumen des Szek- und Natronbodens gedeiht der Tamarix-Strauch am auffallendsten, und bildet häufig Stämme von !/, Meter Durchmesser und 4 Meter Höhe; er scheint ganz besonders und speciell für die Natrongegenden geeignet zu sein, denn im egypti- schen Natronthal ist es die einzig gedeihende Strauchart, so dass die Palmen daneben ganz unbedeutend erscheinen. Ausserdem gedeihen die Esche, der Birnbaum (auch der veredelte), der Götterbaum (Arlanthus), sowie der Holunder (Sambucus), der Weissdorn (Crataegus), und der Teufelszwirn (Lycium b.). Die Eichen sind Kränklich und haben verdorrte Spitzen. Die Obstarten gedeihen nur kurze Zeit, bringen aber sehr süsse Frucht. Von den Culturgewächsen gelingt am Szekboden die Weizensaat am besten, und hier wächst der schwerste und festeste Weizen. Nach ihm kommen noch der Hafer und das Korn. Gerste und Mais ge- deihen nicht. Ausserdem werden noch die Futterrüben gerühmt. Man kann im Allgemeinen sagen, dass Alles, was am Szekboden gedeiht, viel besser und ergiebiger ist, als von anderen Orten. Das Hauptgras der Szekweiden und Wiesen bildet die @Glyceria mearitima. Ausserdem sind die Salicornia- und Salsola-Arten (Salsola Kalı, Soda, rosea, sativa) charakteristisch. 7. Andere, im Fragebogen nicht aufgeführte Erscheinungen am ‘ Szekboden und Eigenschaften desselben. In Tepe kann der. Szekboden im nassen Zustande nicht betreten werden, weil man versinkt. Zu Török-Sz.-Miklös konnte man in den trockenen Jahren 1863 und 1874 die gebundensten Szekfelder leicht und tief ackern; sobald aber etwas feuchte Witterung eintritt, ver- fallen sie wieder in ihren ursprünglichen steinharten Zustand. In feuchter Witterung quillt der Szekboden schnell auf, aber bei trockener Zeit verliert er sehr schnell jede Feuchtigkeit, so dass die Vegetation leicht verdorrt. BR, ° EZ u‘ > f13] Ueber den en und Szekboden im ungar. Tieflande. 439 Zu Nagyfalu (Szaboleser Comitat) gedeihen in den morastigen 'Sodateichen so schmackhafte Karpfen und Hechte, wie sie in anderen Teichen kaum zu finden sind. Ds . EV, Welche Ausdehnung die Szekfelder besitzen, dürfte zur Zeit kaum genau bestimmbar sein, und in dieser Hinsicht können wir höchstens von den jetzt im Gange befindlichen Katastral-Arbeiten verlässliche Daten in Aussicht stellen. Doch sei es hier erlaubt, einige annähernde Be- rechnungen aufzuführen. Die Fragebögen liessen diesen Punkt grössten- theils unbeantwortet; doch aus 15 Ortschaften liefen auch in dieser Hinsicht Daten ein, aus denen 124,000 Joch zu entnehmen waren. Nach Herrn Prof. Joseph Szabö besitzt ein Drittel (30 [_]Meilen) von den Comitaten Bekes und Csanäd Szekboden-Natur. Herr Ludwig v. Gäl konnte in seinen statistischen Tabellen in 32 Ortschaften des Pester Comitates und Klein-Kumaniens 37,271 Joch, als von Wasser bedeckt, als Sodaboden, als unnütz ausweisen; die Szekfelder im eigenen Sinne müssen also wenigstens 4—5mal so viel ausmachen. Nach der Angabe des Herrn Oekonomierath Gregor v. Csäky in Debreezin gibt es am linken Theissufer ganz gewiss 300,000 Joch Szekweiden und blinden Szekboden; die Hortobägyer Szekweide bei Debreezin macht selbst eirca 30,000 Kat.-Joch aus. Und so glauben wir wenig zu sagen, wenn wir die Szekfelder des ungar. Tieflandes auf 500,000 Joch schätzen. Ausserdem gibt es noch am rechten Ufer der Donau, in den Comitaten Oedenburg, Wieselburg, Raab, Komorn und Weissenburg, auch einige Natron- und Szekfelder, von welchen wir aber bis jetzt ' ziemlich wenig wissen. Jedenfalls ist ihre Ausdehnung sehr beschränkt. Um den Neusiedler-See und im Hansäg gibt es keinen Szek, — son- dern nur Natronboden; die Oberfläche ist meistens Morastgrund, der Untergrund kieseliger, gelber Lehm (als Hauptsitz der Soda), noch tiefer unten ein an kohlensaurem Kalk sehr armer Tegel, mit Pflanzen- Abdrücken, stellenweise auch Steinkohlen, wie bei Neusiedel. Um den Neusiedler-See herum, sowie auch im Raaber Comitat, gibt es sehr be- deutende Soda-Efflorescenzen, die theilweise in der Alsö-Ilmicer Soda- fabrik verarbeitet werden. Doch enthalten alle diese Efflorescenzen viel mehr Schwefelsäure, als die der Theissgegend, — ja, die beim Austrocknen des Neusiedler-See’s ausgeschiedenen Salze besasser sogar 83—85°/, schwefelsauren Natron. Und während das zu Tetetlen ge- kehrte Salz mit Chlorbarium kaum einen Niederschlag gab, fand ich in der aus der Also-IImicer Fabrik gekommenen rohen Soda ungemein grosse Quantitäten von Schwefelsäure. Im Raaber Comitat und bei Neu-Szöny tritt schon wirklicher Szekboden auf, in den tieferen Thalkesseln mit bestimmten blinden Szekflecken und charakteristischer Natron-Flora, wie ich es bei einer Eisenbahnreise ganz klar sehen konnte. Unterhalb Szöny hört der Szek auf, aber merkwürdigerweise tritt er im Weissenburger Comitat wieder auf. Besondere Aufmerksamkeit verdient, dass der Szekboden auch an diesen Orten dieselbe charakteristische Natron-Vegetation zeigt und, en Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1876. 26. Band. 4, Heft. (BE. v. Kvassay.) 56 a & 440 Eugen v. Kvassay. [14] wie es scheint, gemeinsamen Ursprung hat mit den anderen ungari- schen Szekfeldern. Die ziemlich zusammenhängende Reihe der Szekbodenstellen des rechten Donauufers lässt der Vermuthung Raum, dass man damit viel- leicht die geologische Ansicht unterstützen könnte, nach welcher die Donau, bevor sie sich bei Deveny durch die Kleinen Karpathen ihre Bahn brach — wie dies Streffleur behauptete — sich bei Wiener Neustadt vorbeiwindend, durch den Neusiedler-See durchfloss, und — wie es Nicolaus Baron v. Vecsey meinte — bei Kis-Ber die jetzige Wasserscheide durchschneidend, zwischen den Möorer Gebirgen und durch das Weissenburger Comitat in den Plattensee mündete. Und so müssten wir nur noch bei Kis-Ber und Moor einige Natronflecken aus- weisen, damit die ganze Kette ununterbrochen vor unseren Augen stehe. Y. Ein für die Geologie höchst wichtiger Punkt ist der Ursprung des Szek- und Natronbodens. | Wie ich schon zu beweisen bemüht war, sind der Szekboden und das anderthalb-kohlensaure Natron von einander ganz unabhängig, und die Erscheinung des Sodasalzes im Szekboden nur ganz zufällig. Woraus denn auch zu schliessen ist, dass der Szekboden und das anderthalb- kohlensaure Natron ihren Ursprung ganz verschiedenen Ursachen ver- danken, wie ich diess sogleich ausführlicher, beschreiben werde. Ueber den Ursprung des Szekbodens brauche ich mich nicht weiter auszulassen, indem Herr Prof. Joseph Szabo darüber schon die allerwahrscheinlichste Hypothese aufgestellt hat), die mit allen betref- fenden Erscheinungen und Umständen vollkommen harmonirt. Nach dieser Hypothese ist der Szekboden das Schlämmungsproduct von Rhyo- lith- (Quarztrachyt-) Tuffen. Der grosse Quarzreichthum aller bis jetzt analysirten Szekböden, (68—84°/,), ihr beinahe gänzlicher Mängel an Kali und Phosphorsäure, ihr geringer Kalkinhalt, wenn sie nicht unmit- telvar auf einer kalkigen Schicht liegen, und endlich jene grosse Menge und ausserordentliche Feinheit der schlämmbaren Theile, die für den Szekboden ebenfalls charakteristisch sind und als einfache Producte der mechanischen Wirkung des Wassers kaum angesehen werden können, aber aus der vereinigten Wirkung von chemischen und mechanischen Kräften sehr leicht erklärbar sind, — alles das bestätigt die Richtig- keit dieser Hypothese. Wer aber Trachyttuff und Szekboden zu glei- cher Zeit und neben einander gesehen hat, für den verschwindet auch der leiseste Zweifel. Ich will mich desshalb hier nicht länger aufhalten, sondern meine Ansichten über den Ursprung des anderthalb-kohlensauren Natrons im Natronboden auseinandersetzen. Bisher wurde behauptet, dass die Bildung von Soda im Boden noch fortwährend im Gange sei. Zur Bekräftigung ') Heves es Küssö-Szolnok törv. egyesült megyek leiräsa. Szerk. Montedegoi Albert Ferenc. Eger 1868. .: 15] "Veber den Natron- und Szekboden im ungar. Tieflande. 441 dieser Behauptung wurde die Erklärung gegeben, dass bei Verwit- 'terung von Trachyt sich Natronsilicate bilden, die sich bei Gegenwart freier Kohlensäure in Soda verwandeln. Demnach wären die Bedingungen folgende: 1) leicht verwitternde Natronsilicate, 2) freie Kohlensäure, 3) gehörige Mittel-Temperatur, 4) genügende Feuchtig- keit. Die nöthige Kohlensäure würde von den Kalksteinen herstammen. Doch ist diese Meinung meiner Ansicht nach nicht stichhaltig ; denn in der gekehrten rohen Soda sind immer grosse Mengen von Kochsalz, Gyps und Glaubersalz enthalten. Wir kennen aber (ausge- nommen im Meere) keinen chemischen Process, durch welchen jetzt Chlornatrium gebildet würde. Im Gegentheile führt das gesellschaft- liche Auftreten dieser genannten Salze beim Efflores- eiren nothwendigerweise zu der Ueberzeugung, dass die im ungari- schen Tieflande sich in mehr oder weniger zusammenhängender Reihe ausdehnenden Natrongegenden ihre salzige Natur zerstörten Koch- salzlagern verdanken, denn nur bei diesen findet man diese Salze in regelmässigen Schichten über und neben einander gelagert, und diese Salze wurden je nach ihrer Löslichkeit an bestimmten Stellen des Theissbeckens abgesetzt. Es sei mir erlaubt, eine Ansicht Cotta’s in ihrer ganzen Aus- dehnung hier wiederzugeben, da sie durch diese Thatsachen eine voll- kommene Lösung und Bestätigung gewinnt. „Für den Mangel an Steinkohlen mögen Siebenbürgen einiger- massen die ungemein mächtigen und verbreiteten Einlagerungen von Steinsalz entschädigen, die hier, wie in der unmittelbar mit dem Maros- becken verbundenen Bucht der Marmaros zwischen den tertiären Sand- steinen und Thonen liegen. Recht auffallend ist es dabei, dass weder in Siebenbürgen, noch in der Marmaros bis jetzt über oder neben dem Chlornatrium Kalisalze aufgefunden worden sind.“ „Da nun die über oder neben einander folgende Ablagerung dieser ungleich löslichen Salze aus demselben Meeresbecken beinahe eine geo- logische und chemische Nothwendigkeit ist, so drängt sich die prak- tisch sehr wichtige Frage auf: Was ist in diesem Falle aus den offenbar gleichzeitig mit dem Chlornatrium in dem Meerwasser aufgelöst ge- wesenen Kalisalzen geworden? Wo sind sie hingekommen? Wo zu suchen? Wären diese allerdings leicht löslichen Kalisalze etwa nach er- folgter Ablagerung wieder aufgelöst und von den Flüssen nach und nach fortgeführt worden, so müsste man doch irgend welche Spuren eines solchen geologischen Vorganges auffinden können; nun wäre aller- dings möglich, dass man darauf bisher noch zu wenig geachtet hatte, aber wahrscheinlicher ist es mir eigentlich, dass das Beckengebiet Sie- benbürgens und der Marmaros, in welchem über dem Steinsalz bei Torda, Szigeth u. s. w. sicher keine Kalisalze liegen, während. die ter- tiäre Steinsalz-Ablagerungszeit mit irgend einem grösseren Salzwasser- becken in offener Verbindung stand, in welches sich durch allerdings nicht näher nachzuweisende Ursachen die als Mutterlauge der Lösung zurückbleibenden Kalisalze zurückzogen und dort gleichzeitig oder etwas später selbstständige Ablagerungen bildeten.“ b6* B > 2 g x £ nr 449 Eugen v. Kvassay. | [16] „Welches Gebiet konnte das nun im vorliegenden Falle gewesen sein? Am wahrscheinlichsten, nach meiner Ansicht, das grosse unga- rische Hauptbecken — das Theissbecken — dessen tertiäre Ablage- rungen durch das obere Szamosgebiet mit denen des Marosbeckens un- mittelbar zusammenhängen, während die Wallachei in der Tertiärzeit bereits durch ältere Bergketten von Siebenbürgen abgetrennt gewesen zu sein scheint. Also im grossen Theissbecken hätte man hiernach die in Siebenbürgen fehlenden Kalisalze zu suchen, in welchen Theilen desselben und in welcher Tiefe, das lässt sich allerdings nicht ohne eingehende Untersuchung der Thatsachen beurtheilen. Jedenfalls müssen sie unter dem diluvialen Löss, Sand und Schotter innerhalb mariner Tertiärschichten gesucht werden. Möglicherweise könnte schon eine sorgfältige chemische Untersuchung und Vergleichung des Wassers der vielen vorhandenen, oft brackischen Tiefbrunnen einigen Aufschluss gewähren.“ „Sollte es einst — wie sehr wahrscheinlich — gelingen, mächtige ausgedehnte Kalisalzlager in irgend einem Theile des ungarischen Hauptbeckens aufzufinden, so wird damit ein höchst wichtiger Wende- punkt für die industrielle Entwicklung Ungarns eintreten, denn es wäre dann die natürliche Basis für einen unermesslichen Aufschwung der Industrie und des Ackerbaues gewonnen.“ (B. v. Cotta, „Translei- thaniens Bodenbau“, in der Beilage der Augsb. Allgem. Zeitung vom 30. Januar 1874.) Um nun unsere aufgeführte Meinung über den Ursprung der Natronsalze noch fester zu begründen, müssen wir die Gegend be- zeichnen, wo sich diese Kalisalze finden. Das Gebiet der Kalisalze wird durch jene 130 | ]Meilen grosse Fläche gebildet, wo im oberen Theissbecken der Salpeter gekehrt wird. Im Szaboleser und im nördlichen Biharer Comitat effloreseirt der Kalisalpeter ohne jede Vorbereitung des Bodens. An manchen Orten hat man nur den Rasen aufgerissen, und die Ausscheidung des Salzes begann sofort. Dr. J. Moser setzt in seinem an das Wiener Kriegsministerium erstatteten Berichte !) (dem wir diese und die nächst- folgenden Daten entnehmen) das jährliche Product eines Joch Bodens zu Nagy-Källo auf 30 Ctr. Die besten Salpeterplätze befinden sich zu Nyiregyhäza, Oros, Keresztür, Kötaj, Demecser, Apägy, Sz.-Mihäly und Büd, und bei den beinahe in demselben Meridian gelegenen Hajduken- städten Dorog, Nänäs und Szoboszlö.. Doch in Büd und Szoboszlö tritt schon gleichzeitig auch das anderthalb-kohlensaure Natron in grösseren Mengen auf, so dass die gekehrten Salze bald in die Salpeter-, bald in die Sodafabrik geliefert werden, je nach- dem die Witterung dem Effloreseiren des einen oder des anderen Salzes günstig war. Als südliche Grenze des Kalisalpeters kann der Berettyö-Fluss angenommen werden, — unterhalb desselben tritt das Natron auf. Ausserdem gibt es noch Salpeterplätze unterhalb Szegedin bis hinab zu Titel, doch sind hier die Verhältnisse gänzlich verschieden, denn hier muss der Boden erst künstlich durch Ackern, durch Asche, ') Dr. Ignaz Moser, Ueber die Salpeterdistriete in Ungarn, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., Wien 1850, p. 453. [17] Ueber den Natron- und Szekboden im ungar. Tieflande. 443 Abfälle und Dünger vorbereitet werden, und die Efflorescenz. besteht grösstentheils aus salpetersaurem Kalke, der noch weiterer Ver- arbeitung bedarf. Dieselben Verhältnisse herrschen am Delta der Donau und Thejss, am rechten Ufer der Donau in Syrmien und am linken Ufer in der deutschen illyrisch-banatischen Militärgrenze. Aus diesen Thatsachen wird klar, wo die Kalisalze zu suchen und zu finden sind. Und sogar die Grenze kann zwischen den Kali- und Natronsalzen ziemlich scharf markirt werden, dort nämlich, wo die Salze beider Arten zugleich auftreten. Unterhalb dieser Grenze werden nur die Natronsalze in grosser Menge ausgeschieden, da sie durch den Boden nicht dermassen absorbirt werden und auch dem Pflanzenleben nicht so nothwendig sind, wie die Kalisalze. Das hier Vorgebrachte wird in höchst auffallender Weise dadurch unterstützt, dass auf der Hortobägyer Puszta bei Gelegenheit einer Brunnenbohrung 2'/%—3 Meter tief in einer gelben, eisenhaltigen Lehmschicht Gypskrystalle in grosser Menge gefunden wurden, die einige Linien bis 1 Zoll gross bald in dünnen "Schichten, bald in ein- zelnen Ausscheidungen im "Zustande von Krystallaggregaten vorkommen.) Behalten wir dabei fest im Auge, dass der Gyps regelmässiger Begleiter von Salzlagern ist. Demnach haben also die im oberen Theissbecken effloresceirenden Kalisalze und die weiter unten in ungeheuren Mengen vorkommenden Natronsalze gemeinsamen Ursprung, und treten auf dem Abhange des ungarischen Tieflandes je nach ihren Eigenschaften nach einander auf. Wie gross gerade in den Natrongegenden der Kochsalzgehalt der Ge- wässer sei, mögen folgende Daten zeigen. Auf 100 Cubikcentimeter Wasser fand ich im Künhalaser Salzteich 0'095 Gramm Chlor, im Büdöstö (stinkender Teich) 0'023 Gramm, im Kün-Sz.-Miklöser 0'047 Gramm, der Söser (Salzader) zu Solt enthielt so viel Kochsalz, dass das Aerar im vergangenen Jahrhunderte den Weibern verbot, das zum Waschen nöthige Wasser von dort zu holen. Im Palityer-Teich ergaben die Analysen von K. Ritter v. Hauer auf 10,000 Th. Wasser 5'724 Kochsalz und 22'153 Gramm trockene Substanz. Die Teiche Czebe und Kaskantyüı bei Kis-Körös stehen den Vorigen in dieser Hinsicht nicht nach. In allen diesen Gewässern leben besondere Crustaceen, im Büdöstöer-Teich ganz rothe, im Czebe-Teiche hingegen einen Zoll grosse weisse. Die Fauna dieser Salzteiche ist besonderer Beachtung würdig, da bekannterweise Süsswasserthiere im Meere, und umgekehrt, nicht leben können. Wenn wir aber das Sodasalz als Ueberbleibsel von zerstörten Salzlagern betrachten, so müssen wir unser Augenmerk auch auf die chemischen Veränderungen richten, die es erlitten hat. Die Stassfurter Kalisalze enthalten das Kali grösstentheils in der Form von Chlor- kalium, ausserdem gibt es dort noch schwefelsaure Magnesia, Chlor- magnesium, etwas schwefelsaures Kali und Chlornatrium. Gleiche Ver- hältnisse herrschen in Galizien bei den Kaluszer Salzlagern. Da nun die Kalisalze als salpetersaure, die Natronsalze aber als kohlensaure 1) Deininger, Imre, A hortobägyi pusztän felfedezett keserlivizforräs. Ter- möszettud. Közl. 1874. mäj. 444 Eugen v. Kvassay. 118] und schwefelsaure zur Efflorescenz kommen, und besonders die Aus- scheidungen beim Neusiedler-See 84—85°/, schwefelsauren Natron, 11 bis 13°/, Kochsalz und kohlensauren Natron als Rest enthalten, ist es augenscheinlich, dass hier grosse chemische Veränderungen vorange- gangen seien. Besonders ist dieses bei dem uns hier beschäftigenden Sodasalze der Fall, welches als solches den Bestandtheil der Salzlager kaum gebildet haben dürfte. Versuchen wir, dem chemischen Process zu folgen, der hier statt- finden musste. — Wie kann sich das Chlornatrium in andert- halbkohlensaures Natron verwandeln? Wir wissen, dass wenn wir auf eine kalkhaltige Bodenart Chlor- kalium-Lösung aufgiessen, die durchfiltrirte Flüssigkeit grössten- theils Chlorcaleium enthalten wird; das Chlorkalium wurde in den Boden aufgenommen, verdrängte das Calcium und verband sich mit dessen Kohlensäure. Da aber das Caleiuam mit Chlor sich in der Form C1,Ca verbindet, folglich ein Theil des Galeiums frei, d. h. ohne Sauer- stoff und Kohlensäure, bleiben würde, so kann dieser Process nur dann stattfinden, wenn diese Stoffe dem Calcium entweder im Boden oder in der Luft zur Verfügung stehen. Wenn wir uns nun an der Stelle des Chlorkaliums Chlor- natrium denken, so wird wegen der geringeren Affinität des Natriums der Process zwar bedeutend verlangsamt, obne dass sich die anderen Umstände verändern würden. Und so ist es wahrscheinlich, dass wenn Chlornatrium und doppelt-kohlensaurer Kalk sich einander be- gegnen, und wenn Sauerstoff zugegen ist, sich anderthalb-kohlen- saures Natron, Chlorcalcium und kohlensaurer Kalk bilden. Das anderthalb-kohlensaure Natron gelangt zur Efflorescenz, das Chlor- ealeium hingegen zieht sich tiefer hinab in die Erde und krystallisirt. Und so müssten sich das Chlorealeium ‚und der kohlensaure Kalk in den Natrongegenden im Boden vorfinden. Auch bei diesem Processe würde freier Kalk übrig bleiben, wenn kein Sauerstoff zugegen wäre; und dieser Umstand gibt die schönste Aufklärung darüber, warum das Effloreseiren nur an denjenigen Orten stattfindet, wo 4er poröse, lose Obergrund das Eindringen des Sauerstoffes erlaubt, und warum bei den, wenn auch in unmittelbarer Nähe liegenden, gebundenen Lehm- und Szekbodenschichten die Soda nicht ausgeschieden wird, obwohl die Capillarität des Lehmes bedeutend grösser ist, als die des Sandbodens. So bildet sich also die Soda unserer Ansicht nach aus Kochsalz und nicht aus Trachyten; das ist auch in landwirthschaftlicher Hinsicht eine wichtige Frage, da die Verbesserung des Natronbodens durch Be- wässerung nur dann möglich ist, wenn die Soda nur imprägnirt ist und sich nieht fortwährend aus Trachyten von Neuem bildet. Wenn sich übrigens die Soda aus verwitterndem Trachyt bilden würde, so müsste der Process überall stattfinden, wo die hiezu nöthigen und am Anfange dieses Gapitels erwähnten Bedingungen zugegen sind. Da aber diese Bedingungen sich sehr allgemein vorfinden, so müsste es schwer einzusehen sein, warum sich die Soda gerade nur in einigen Gegenden, so z. B. im ungarischen Tieflande, ausscheiden sollte? Es mögen zu meiner Behauptung noch folgende Thatsachen als Belege dienen. Ich erwähnte vorher, dass beim Sodabilden die TER gebildeten Nebenproducte kohlensaurer Kalk und Chlorcaleium sind, die sich im Boden, wo sie sich tiefer hinab- zogen, aufgefunden werden müssen. Der kohlensaure Kalk ist wirklich aufzufinden, und in dieser Hinsicht herrscht kein Zweifel. Ich selbst and in Tetstlen auf einem Sodaplatze, wo das Salz gekehrt wurde, eine Schicht, in welcher kleinere und grössere Gesteinstücke eingebettet waren. Die Schiehtung war folgende: Graubrauner Lehm, theilweise Szekboden - - - 0'200 Meter Gelblicher, gebundener Rn: a a Sand a) - a m SE EUR, 2 Lehm mit vostigen Flecken ee LTE Sand b) - BR nr AO R ven Se en Ken Fa RR EE 0300 . Sand c) ee aan ai ne ea APONGO e kchme 2. le a OLD 4 darunter folgte Flussknd Ein Massen Unter dem Sande b) auf dem Lehme eingebettet sammelte ich auf einer Ausdehnung von ?/; []Metern, etwa 0°3 Kil. Gesteinstücke; diese waren flach, mehrere Centimeter gross, und nicht dicker als 4 bis 5 Millimeter. Beim Analysiren fand ich, dass sie beinahe aus reinem kohlensaurem Kalke bestanden, ohne Quarz, und nur etwas Schlamm enthaltend, der in der Säurelösung wie eine Wolke hin und her schwebte. Was nun das Chlorcaleium betrifft, dürfte vielleicht folgende Thatsache eine Aufklärung geben, die ich auf dem durch Hrn. Eme- rich v. Hutiray ausgefüllten Fragebogen fand. In Csabacsüd wurden nämlich im Jahre 1866 beim Graben eines Brunnens 11 Meter tief würfelförmige, 1—2 Loth schwere, salzig aber herb schmeckende Kry- stalle gefunden, die an der Luft zerflossen. Wenn diese Beschreibung genau ist, was wir zu bezweifeln keine Ursache haben, — so bestanden diese Krystalle aus Chlorcalcium. Das Chlorkalium krystallisirt zwar ebenfalls in Würfeln, doch ist sein Geschmack ganz dem Koch- salze ähnlich, und es verfliesst nicht an der Luft. Dieses Datum ıst um so beachtenswerther, da Csabacsüd südlich von den grössten Sodagegenden liest. Nun will ich das Resultat meiner Auseinandersetzung noch einmal in ein paar Worte gefasst vorführen: Das anderthalb-kohlen- saure Natron verdankt seine Entstehung zerstörten Kochsalzlagern, von welchen Kalisalze und Kochsalz fortgeschwemmt wurden. Die Kali- salze, vom Boden schneller absorbirt, wurden alsbald zurückgehalten in ihrem Wege auf dem Abhange des ungarischen Tieflandes; das Kochsalz aber "gelangte weiter, indem es sich in Soda verwandelte: bei diesem Processe wurde kohlensaurer Kalk und Chlorcaleium nebenbei gebildet, die sich tiefer in den Boden hinabzogen, während die Soda zur Efflorescenz gelangte. Dieser Process verlangt freien Sauerstofl, kann folglich nur dort stattfinden, wo der lockere Obergrund das Ein- dringen desselben erlaubt. 446 Eugen v. Kvassay. [20] Anhangsweise gebe ich hier ein Verzeichniss der mir bekannten Literatur über den Szek- und Natronboden. 1770. lrarte 1793. 1801. 1807. 1875. Dr. Päzmändi. Idea Natri Hungariae veterum hibri analogi. Vindobonae. Hathuani. Dissertatio de natura salium. Vienna. Dr. Rückert. Beschreibung der Soda-Seen im Biharer Comitat im König- reich Ungarn, mitgetheilt in Crell’s chemischen Annalen, I. Th., p. 525. Ludwig Oettinger. Ueber die ungar. Soda-Seen, in Moll’s Jahrbüchern für den Berg- und Hüttenmann, 5. Bd, p. 92. Samuel Teschedik. Ueber die Cultur und Benützung der sog. Szekfelder in der Gegend von der Theiss. Der patriotische Rathgeber für den ungar. Stadt- und Landwirth. . Berzelius. Ueber die Natron-Seen Ungarns und Egyptens, in Leonhard’s Taschenbuch für die gesammte Mineralogie, p. 916. . Beudant F. S. Mineralogische und geognostische Reise durch Ungarn im Jahre 1818. Deutsch im Auszuge bearbeitet von C. Th. Kleinschrod. Leipz. . Berghaus. Die Soda-Seen Ungarns. In den Annalen der Erd-, Völker- und Staatenkunde, 22. Bd., der dritten Reihe 16 B., p. 573. . Balogh Jözsef. A magyarorszägi szikes videkek leiräsa. Budän. . Josef Szabö. Vorkommen und Gewinnung des Salpeters in Ungarn. Jahr- buch der k. k. geol. R.-A., 1. Bd. p. 524. . Dr. Ignaz Moser. Ueber die Salpeterdistriete in Ungarn, Jahrb. der k. k. geol. R.-A., p. 166. . Dr. Franz Ragsky. Ueber die Salpetererden und Laugen in Ungarn. Jahrb. der k. k. geol. R-A., p. 166. . Janossy Ferencz. A bänsägi saletromvidek &s saletromfözes. A k. m. term. tud. tärs. evkönyvei. Ill. köt. . Carl Ritter‘ v. Hauer. Analyse des Wassers vom Palics-See. Jahrb. der k. k. geol. R.-A., p. 360. . Molnär Jänos. Az alapi keserü forräs. Pality vize. A k. m. term. tud. tärs. evk. III. k. . Szabö Jözsef. Jelentes aBekes-Osanäd megyei földtani viszonyokröl. Gazd. Lapok, Nr. 38, 39 und 43. . Prof. Josef Szabö. Bericht über die Excursionen in die Alluvial-Ebene des Bekes-Csanäder Comitates. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., p. 132. . Dr. Ignaz Moser. Analyse der Zickerde am Neusiedler-See. Verhandlungen des naturforschenden Vereines zu Pressburg. III. Bd., p. 71. . Török Jözsef. Debreezen földtani viszonyai. Magy. tud. akad. gyül. 1 k. 3.r. . Szabö Jözsef. Geologiai viszonyok €s talajnemek ismertetese. Kiadja a m. gazd. Egyesület. I. Füz. Bekes es Csanad megye. . Jukovits. Die Wasserverhältnisse des Neusiedler-See’s. Verhandlungen des naturf. Vereins zu Pressburg, Bd. V., VII. und VI. . A magyar földtani tärsulat munkälatai. III. köt. . Prof. Johann Hunfalvy. Das ungar. Tiefland und die Mittel zur Abwen- dung des zeitweiligen Misswuchses. Oesterr. Revue, 7. Bd., p. 59. . P. Ascherson. Die Austrocknung des Neusiedler-See’s. Berlin, Zeitschrift für Erdkunde, Bd. 19, p. 278. . Prof. Josef Szabö. Untersuchungen am Neusiedler-See. Jahrbuch der k. k. geol. R.-A., p. 115. . Dr. Ignaz Moser. Der abgetrocknete Boden des Neusiedler-See’s; eben- daselbst p. 338. . Say Moricz. A nyiregyhäzi söstö vizenek elemzese. M. k. term. tud. tärs. Közl. VI. k. . Heves es Külsö-Szolnok törvenyesen egyesült värmegyek leiräsa. Mon- tedegoi Alb. Fer. Eger. (Enthält die Abhandlung von Szabö über die geol. Verhältnisse des Comitates.) . Dr. Molnär Istvän. Az alföldi sziksötermelesröl, vegyi es orvosi tekin- tetben. A magy. orv. es. termeszetvizsg. Rima-Szombatban tartott XII. nagy- gyülesenek evkönyveben. (Von demselben Autor ‚erschien auch ein hierher gehörender guter Artikel im Marosväsärhelyi Evkönyv.) Kenessey Kälmän. A Szoboszlö melletti szekföld javitäsi kiserletenek ismertetöse. Ye at x ! u Du ne - ’ Pa u ve An? gl a re en nt GRAPHISCHE DARSTELLUNG des,Ertrages oder Verbaues” sämmtlicher, dem $r: or: Religionsfonde gehöriger Ber$-und Hüften-Werke der Bukovina. o o© o° I - - | Vergleichs -Verfahren. | In Besitze des Fondes. Im Manz:en Besitz. 112000 sjtamyaszaal Lith Anst.y. Appel & Comp.Wien. Jahrbuch der k.k.Geologischen Reichsanstalt,Band XXV11876. Verlas von Alfved Hölden, KK Hof-u.Universitäts-Buchhändler in Wien. ER =. en Y. Alfred Holder, k. k. Hof- u. Univers-Buchhändlerin Wien, Rothenthurmstrasse 15, a er iR Gelagische Karte von Oesterreich-Ungarn. 4 ir Se BE Von Franz Ritter von Hauer, h : air eds Be 142 "Pireetor der k, k. Geologischen Reichsanstalt in Wien. EN Blatt von 183 Centim. Höhe und 92 Centim. Breite, in eilffachem Farbendruck. Lau ars Preis in Umschlag gebrochen oder flach fl.8=12M. 200.02 ..% Auf Leinwand aufgezogen in Mappe fl. 7 = 14 M. - Eine Karte wie diese, welche das geologische Gesammtbild Oestorreich-Ungarns zur Darstellung bringt,, existirte bisher nicht; sie entspricht dem neuesten Standpunkte der Wissenschaft . ‚ und wird allen Abnehmern der „Geologie der Österr,-ungar. Monarchie“ eine höchst willkommene _ Ergänzung dieses ausgezeichneten Werkes sein. Sm Geologische Uebersichtskarte des Herzogthums BUKOVINA. Nach seinen«eigenen für die k. k. Geolog. Reichsanstalt durchgeführten Aufnahmen u, mit Benützung der Arbeiten der Herren Baron ©. v. Petrino, Bergrath B, Walter, Bergrath Dr. Stur j und Prof. NiedZwiedzki, entworfen von C. M. Paul, k. k. Bergrath. 1 Blatt in 6Gfachem Farbendruck 54/76 Centimeter, Preis 2 fl. —4 M. ‚Geologische Karte der Umgebung Wiens von Theodor Fuchs, Custos im kais. kön. Hof-Mineralien-Cabinet. Herausgegeben von der kais. kön. geologischen Reichsanstalt. Auf Grundlage der vom Verein für Landeskunde herausg. Administrationskarte von Nieder-Öesterreich, Farbendruck, nebst einem Hefte Erläuterungen. 8., einer Tabelle und drei lithogr. Tafeln mit geologischen Durchschnitten. Preis fl. 4 = 8 Mark, Unter der Presse: Geologie Kaiser-Franz-Josefs-Hochquellen-Wasserleitung. Geologische Studie über die Tertiärbildungen am Westrande des alpinen Wiener Beckens. Von Felix Karrer. "Mit 12 Tafeln geologischer Durchschnitte in Farbendruck, 6 Tafeln Plänen, neuen Species und zahlreichen im Texte eingeschalteten Holzschnitten. Circa 50 Bogen 4°. Be 7 E77 00 00000000 nr Verlag v. Alfred Hölder, k. k. Hof- u. Univers-Buchhändler in Wien, kothenthurmstrasse 1, Inhalt. I. Die Erzlagerstätten der südlichen Bukowina. Von Bruno Walter, k. k. Bergrath. (Mit eimer Tafel [Nr. XVIL) » + 0... 343 II. Ueber den Natron- und Szekboden im ungarischen ie Von Fam v. Krassay - se. men ne. a je Mineralogische Mittheilungen: | 1. Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges. Von Dr. Far Eugen GOLNETZE SEE a he Pi Be Be --189- II. Die, petrographische Beschaffenheit En im Grazer Deron vor- kommenden Tuffe. Von Joh. Terglav. +» --- - - u... "207 III. Felsarten aus der Gegend von Rosignano und ‚Castellina mariina, südlich von Pisa. Von Dr. Friedrich Berwerth, - - - 2. - . 229 IV. Notizen: Geschenke. — Der Stern von Este. — Enteichung‘ einer schaligen Textur im Steinsalze durch Schlag. - — use ser und Melanophlogit. - £ EEE a N a 241 Unter der Presse: JAHRBUCH DERK.K. GEOLOGISCHEN REICHSANSTALT. 1877. XXVII. Band. Nr. 1. Jänner, Februar, März. - JAHRGANG 1876. I » Mit 13 Tafeln. (Diss Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt.) WIEN, 1876. ALFRED HÖLDER K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHNÄNDLER. ROTHENTHURMSTRASSE 15. Druck von J. C. Fischer & Comp. Wien. Inhalt. x I. Heft. £ 5 Seite I. Analyse der Harkänyer Therme. Von Karl Than - : ». ..... 1 DI. Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. Von R.Helmhacker. Mit Tafel I. er a 1 En Bl yet Erre Ave 13 III. Mineralogische Beobachtungen aus dem östlichen Böhmen. Von MR: Helmhacker a EIER ERRET 25 IV. Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. \2 Von Dr.-Richard v. Drasche. (Mit Tafel IH. bis VIL) - - - - - 39 V. Ueber einige ankeritähnliche Minerale der silurischen Eisensteinlager und der Kohlenformation Böhmens und über die chemische Constitution der unter dem Namen Ankerit vereinigten Mineralsubstanzen. Von lag EL Dr Sal an a We a ee Br ER Er Er e 47 . Die Krystallform des Barytocölestins. Von Dr. Edmund F. Neminar 59 vo. Notizen. Verwandlung von Grammatit in Talk bei Gegenwart von Olivin. — Ueber Leueit. — Note zu Laspeyres’ Abhandlung: Krystallo- graphische Bemerkungen zum Gyps. — Ueber die Wirkung verdünnter Essigsäure auf dolomitische Kalke - »- - - : - ne... 65 II. Heft. I. Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. Von Pralosor Deus WC. Euchs. 0. ou a0 aan en 71 II. Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. (Mit Tafel VII). Von Ernst Kalkowsky N a a A en ET N 2 Fr 87 II. Ueber Beryll von Eidsvold in Norwegen. Von M. Websky- - » » 117 IV. Chemische Analyse der Darkauer jodhaltigen Salzsoole. VonE. Ludwig 119 V. Ueber vulkanische Gesteine der Galopagos-Inseln. Von Frank A.Gooch 133 VI. Notizen. Regelmässige Verwachsung von Eisenkies mit Eisenglanz. — Minerale aus dem nordwestlichen Theile Schlesiens - »- » «+» 141 III. Heft. I. Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. Von Dr. BnmeastleNlemmarı er een. see Tee ie 143 II. Einige Worte über den geologischen Bau von Süd-Luzon Von Dr. Richard von Drasche. (Mit Tafel IX—XUL) - » vr... 157 III. Ueber die mikroskopische Unterscheidung von Nephelin und Apatit. nee nn nn ne 167 IV. Analyse des Wassers vom „Mare morto“ auf der Insel Lacroma. Von Bee ipebisch wmdL. Sipöcz» »- -.» +... 00 171 V. Ueber das Verhalten des Eisenoxydes bei hohen "Temperaturen. Von er ee 175 VI. Notizen. Bemerkungen über die Pechsteine von Arran. — Biotit- Zwillinge vom Vesuv. - - - rer er em ne. 185 EV: Heft. I. Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges, Von Dr He Eugen Geinitz in Göttingen : : u... EEE II. Die petographische Beschaffenheit der im Grazer Derön KO nn Tuffe, Vondoh, Terglasata Ri,» 0 En aan III. Felsarten aus der Gegend von Rosignano und Castellina marittima, südlich von Pisa. Von Dr. Friedrich Berwerth - » - .... IV. Notizen: Geschenke. — Der Stern von Este. — Entstehung einer schaligen Textur im Steinsalze durch Schlag, — Sulfuriein und Melanophlogit. : «mW Kae a ee BER: a der Tafeln. Tafel I—I zu: R Helmhacker. Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. 1. Heft. II—VII „ Dr. Richard von Drasche. Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. I. Heft. . VII „ Ernst Kalkowsky. Ueber ar Schiefer Niederschlesiens. I. Hett: % eo. : > i IX—XIlL „ Dr. Richard von Dr Einige Worte abe den en Bau von Süd-Luzon. II. Heft. » » » 2.20.0000. a DE Ve As Zu AUS Dudnein „U u ul a me Zi 000.0... JAHRGANG 1876. HEFT 1. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. f: . Reichsanstalt.) EEE or WIEN, 1876. ALFRED HÖLDER K. K. UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. ROTHENTHURMSTRASSE 15, JAHRGANG 1876. I. HEFT. MINBRALOGISCHE MITTHEILONGEN GESAMMELT VON G. TSCHERMAK DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN HOF-MUSEUMS. I. Analyse der Harkänyer Therme. Von Carl Than.') Im Bäranyäer Comitate, in der Nähe der Ortschaft Harkäny, wurden schon im Jahre 1823 mehrere Thermalquellen entdeckt. Von diesen Quellen ist diejenige, welche südlich von dem obgenannten Orte liegt, als die eigentliche „Harkänyer Quelle“ bezeichnet. Diese Quelle war es, welche die im Jahre 1845 von dem Grafen Casimir Batthyäny errichtete Badeanstalt mit Wasser versah. In der Nähe dieser Quelle nun gelang es dem Herrn Bergingenieur Wilhelm Zsigmondy, auf Grund einer tiefsinnigen Combination im Jahre 1866 eine artesische Quelle zu eröffnen, welche den Erwartungen nicht nur vollkommen entsprach, sondern dieselben in vieler Hinsicht sogar übertraf, so dass das Resultat zu den gelungensten ähnlicher Unternehmungen gerechnet werden kann. Mit der chemischen Untersuchung dieser, sowohl in prak- tischer als wissenschaftlicher Beziehung interessanten Quelle, wurde ich noch im October des Jahres 1866 betraut, konnte aber dieselbe, meiner anderweitigen zahlreichen Beschäftigungen wegen, erst vor einigen Monaten zum Abschluss bringen. Im Folgenden sind die bei der Unter- suchung gewonnenen Resultate zusammengestellt. Besonders interessant für mich war die Analyse dieser Quelle aus dem Grunde, weil ich darin ein bis dahin unbekanntes, schwefelhaltiges Gas, das Kohlenoxysulfid, entdeckte, welcher Umstand mich später auch zu der Darstellung dieses Gases führte. Zu Beginn des Jahres 1866 machte ich mehrere Versuche dieses Gas darzustellen, wovon einer darin bestand, dass reines Kohlenoxyd mit überschüssigem Schwefel- dampf durch eine schwach glühende Röhre geleitet wurde, wobei sich nach der Gleichung CO +S = C0S Kohlenoxysulfid bilden konnte. Das Kohlenoxysulfid bildete sich auch wirklich, es gelang aber auf keine Weise dasselbe von dem überschüs- sigen Kohlenoxyd zu befreien. Dass sich bei dem eben beschriebenen Versuch unzweifelhaft Kohlenoxysulfid gebildet hatte, ging daraus hervor, dass das mit 1) Auszug aus dem der ungarischen Akademie am 13. Juli 1868 vorgelegten Aufsatz. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 1. Heft. (Carl Than.) 1 2 - Carl Than. [2] Schwefeldampf behandelte Kohlenoxyd einen eigenthümlichen aromati- schen Geruch besass, welcher, wenn das Gas mit Wasser in Berührung kam, auch ihm mitgetheilt wurde. Bei dem Verbrennen des Gases ent- stand schwefelige Säure, woraus hervorgeht, dass das Gas schwefelhaltig war. Die wässerige Lösung des Gases gab mit angesäuerter Silberlösung keinen Niederschlag, wohl aber mit ammoniakalischer, welcher aus Schwefelsilber bestand. Kalkwasser wurde getrübt. — Wenn die wässerige Lösung 5—6 Stunden lang gestanden hatte, entstand darin sehr stark der Geruch nach Schwefelwasserstoff. Alle diese Reactionen setzten es | ausser Zweifel, dass bei obigem Versuch sich Kohlenoxysulfid bildet, wie | dieses durch die später festgestellten Eigenschaften des reinen Kohlenoxy- sulfids vollkommen bestätigt wurde. Im October des Jahres 1866 reiste ich nach Harkäny, um die Vorarbeiten zur Untersuchung des Wasser’s an der Quelle vorzunehmen. Ich war nicht wenig überrascht, als sowohl das abgekühlte Wasser als_ auch die der Quelle entströmenden Gase mit saueren Lösungen von Cadmium und Silber keinen Niederschlag gaben, trotz des Schwefel- gehaltes der Quelle. Der Niederschlag entstand nur bei Anwendung von alkalischen Lösungen der genannten Metalle. Dieses eigenthümliche Verhalten verursachte mir anfangs einige Verlegenheit, da weder das Wasser noch das Gas einen Schwefelwasserstoff-Geruch besass und ich nicht wusste, in welcher Form der Schwefel vorhanden sein könne. Ich vermuthete, dass der Schwefel in der Quelle möglicherweise in der Form von Kohlenoxysulfid enthalten sein könnte, welche Vermuthung auch dadurch unterstützt wurde, dass der Geruch der Quelle an den Geruch des bei dem oben beschriebenen Versuch erhaltenen Gases lebhaft erinnerte. Diese Erfahrungen veranlassten mich zunächst die Versuche zur Darstellung des reinen Kohlenoxysulfids wieder aufzunehmen. Die Resul- tate dieser Versuche, welche zur Entdeckung des Kohlenoxysulfids führten, habe ich am 8. Juli des vorigen Jahres der k. ungarischen Akademie vorgelegt.) Nachdem die Haupteigenschaften des Gases und die Methoden zur quantitativen Bestimmung festgestellt worden, war es leicht das Gas in dem Harkänyer Thermal-Wasser und in dem der Quelle ent- strömenden nachzuweisen; sowie dasselbe nach weiter unten mitgetheil- ten Methoden zu bestimmen. Zu diesem Zwecke reiste ich im April dieses Jahres abermals nach Harkäny. Die geologischen Verhältnisse beabsichtigt Herr Wilh. Zsigmondy ausführlich zu beschreiben. Ich beschränke mich daher bei dieser Gelegenheit darauf, nur einzelne Bruchstücke aus einem von Herrn Wilh. Zsigmondy in der Sitzung vom 6. Februar 1867 der ungar. geolog. Gesellschaft gehaltenen Vortrage mitzutheilen. „Die Bohrung geht 120 Fuss tief. Bis zu dieser Tiefe hat man folgende Schichtenreihe: zu oberst liegt 1° Humuserde, darunter 3‘ dichter grauer Thon, dann eine 29° 1° mächtige Sandschichte, unter welcher eine 17° 1° mächtige Schichte von hellgrauem Thon lagert; weiter folgen 3° grauer, sandiger, mit Glimmer vermischter Thon, dann ‘) In deutscher Uebersetzung in Liebig’s Annal., V. Suppl. Bd., Pag. 236. Den ir Pr »B j ® EDEN - Analyse der Harkänyer Therme. 3 6‘ ähnlicher Thon nur mit feinerem Sand, ferner eine Schicht von 12° SE: de grobkörnigem, glimmerhaltigen Sand mit wenig Thon gemischt, dann 16° 6° bräunlicher, sandiger Thon mit Glimmer und zuletzt eine graue thonige Sandlage mit Glimmer, welche bis zu der Sohle des IR Brunnens anhält. Nur in der Tiefe von 16° tritt eine 2° und in der 174 Tiefe von 17° ein 1° 5 dicke Schicht von Thon auf; die erstere ist ; bräunlich, die letztere grau gefärbt. Der aus den zwei untersten Klaf- tern hervorgeholte Sand enthielt nuss- bis faustgrosse scharf kantige Stücke von Lias und Quarzgerölle, unter welchen hie und da braun- - gefärbte Bruchstücke von Knochen und ein meerschaumähnliches Stein- ‚stück vorkamen. „Nach dem Schlämmen aller Bohrproben konnte ich nur in denen aus der Tiefe von 11° und 19° hervorgeholten Proben dem Lignit ähn- liche Holzstücke entdecken, welche ihrem Aeusseren nach aber zu den Geröllen zu zählen sind. Nach dem Schlämmen des Thones bleibt Sand zurück, welcher mit dem Sande der durchbohrten Sandschichte voll- kommen identisch ist, nur dass er kleine Mengen von Eisenkies ent- hält. Die vorkommenden scharfkantigen Kalksteinstücke weisen darauf hin, dass wir es hier mit einer quaternären Formation zu thun haben.“ „Unter den durchbohrten Schichten kommen drei Sandschichten vor, welche zufolge ihrer Beschaffenheit für das Wasser sehr durch- lässig sind und von einander durch wasserdichte Thonschichten getrennt sind. In Folge dessen sind alle diese drei Schichten Wasserreservoirs und zwar enthält das oberste das locale einsikernde Wasser, das zweite liefert Wasser von 44° R. und das dritte solches von 50° R. Es ist aber wahrscheinlich, dass eine neue Bohrung in der Nähe des jetzigen Brunnen nur eine einzige wasserhaltige Schicht treffen würde; vor dem Herstellen des Brunnens nämlich brachte das unter einem enormen Druck sich befindliche Thermal-Wasser die Risse hervor, aus welchen früher das Thermal-Wasser hervorquoll, welches sich auf seinem Wege mit dem Wasser der 2. Schicht gemischt und dessen Temperatur “ erhöhte. Die Temperatur der Hausbrunnen in Harkäny wird durch die Temperatur des Thermal-Wassers beeinflusst, wie aus den folgenden Beobachtungen die an einem Tage an 24 Brunnen gemacht wurden, Fr hervorgeht. Die Temperatur der gewöhnlichen Brunnen beträgt: von der Quelle 6° entfernt 23° R. n ” ” Dr ” En ” fr » ” ”» » $)] » ” n 300° n 1 1.4 n y » b) 480° » 10° n $ Gleiche Temperaturen zeigten die Brunnen, welche gegen das Gebirge lagen. R An dem während des Bohrens zu Tage geförderten Schlamme wurden folgende Temperaturen beobachtet: in der Tiefe von 6° 235° R. » n „ b)] @ 3 G“ se „ ” » » ” N | 0 94 gu 44-50 » ”» ” n n ee} 5 ” ”» » b)] ” 13 3 48 » 17:07 3 485°; 18° 5° 9% 50° 5 1* 4 Carl Than. [4] Die Temperatur des Wassers nahm nicht in demselben Verhält- nisse zu; als der Schlamm schon 33°5° R. erreicht hatte, zeigte das Wasser nur 245° R. und neben einem Schlamm von 48° R. Wärme hatte das Wasser blos 28° R. Erst in der Tiefe von 18°, als das Wasser sich schon zu heben begann, erreichte es die Temperatur von 38° und nach einer halben Stunde, nach dem Ausbruch der Quelle, stieg die Temperatur auf 50°’R. „Von der neunten Klafter angefangen bedeckte die Oberfläche des Wassers während der ganzen Bohrung ein brauner Schaum von 2—3‘ Höhe, welcher wenn er entfernt wurde, sich wieder bildete und nach seinem Geruche beurtheilt, aus Petroleum bestand. Von der 18. Klafter angefangen, von wo sich das Wasser bis zu der Erdoberfläche erhob und in einen Graben ausfloss, zeigte die Oberfläche des Wassers ein Irisiren.“ Die Mündung der Quelle ist in eine aus Tannenholz gefertigte Röhre, deren äusserer Durchmesser 22° und ihr innerer 18° beträgt, eingefasst. Acht Tage nach dem Ausbruche wurde die Menge des ausflies- senden Wassers gemessen und gefunden, dass in einer Secunde 1532 Cubikfuss oder in 24 Stunden 73.536 Eimer geliefert wurden. Es wurde jetzt eine 2:5° lange Röhre aufgesetzt. In derselben stieg in 6 Secunden das Wasser 10° und in 17 Secunden 15’ hoch. Darnach erhielt man in 24 Stunden unten 36.768 Eimer, oben 24.512 Eimer Wasser. Die Tiefe der Quelle beträgt 20°, der Durchmesser an der Mün- dung 18‘. Das Wasser quillt aus der Quelle kräftig hervor und befindet sich durch die grosse Menge mitemporsteigender Gase wie in sie- dender Bewegung. Die ausströmenden Gase können unmittelbar an- gezündet werden und brennen dann in Gestalt umherhüpfender Flammen auf dem Wasser. Gegenwärtig ist das Wasser, wegen einer Turbine, die es treibt, in einer weiten Röhre auf etwa 10’—12° Höhe über das Erdniveau gehoben. Oberhalb dieser Röhre ist ein blecherner Trichter umgekehrt angebracht, welcher die Gase ansammelt und sie durch 2 engere Röhren entweichen lässt, wo sie angezündet mit Flammen verbrennen, welche mehrere Zoll breit und einige Fuss lang sind. Die Flammen sehen der Flamme des nicht leuchtenden Bunsen’schen Brenners ähnlich mit einem Stich in’s gelbliche. — Die Temperatur der Quelle ist ausserordentlich hoch; an der Oberfläche sowohl, als auch in einer Tiefe von 20° beträgt sie 62.6° ©. Nach anderthalb Jahren hatte sich die Temperatur nicht geändert. — Das Wasser ist vollkommen durchsichtig; es reisst Sandpartikel mit, die sich bei der Ruhe zu Boden setzen. Das ausströmende Wasser überzieht die Rinnen und andere darin längere Zeit verweilende Gegenstände mit einer Kruste, welche so viel freien Schwefel enthält, dass die Kruste angezündet, mit einer bläulichen Flamme brennt, wobei sich der Geruch nach schwefeliger Säure ver- breitet. Das spec. Gew. des Wassers bei 20° C = 100076. Das spec. Gewicht des in der Quelle enthaltenen Wassers von 62,6° © verglichen mit dem des auf 20° abgekühlten Wassers beträgt = 0'98561. , rt Br 8 ig en > P- An Br ae 5 P - RE PR Fa Fe re ge ak ae or “) wie MI Beh er = 1e2% \ ; & = -15] Analyse der Harkänyer Therme. Qualitative Untersuchung des Wassers. Das Wasser hat unmittelbar nach dem Schöpfen einen nicht un- angenehmen, harzartigen Geruch, welcher vollkommen verschieden ist von dem Geruche des Schwefelwasserstoff. Auch unmittelbar nach dem Abkühlen kann derselbe noch wahrgenommen werden. Der Geruch gleicht auf das Entschiedenste einer Lösung von Kohlenoxysulfid in Wasser. Die der Quelle entströmenden Gase besitzen denselben Geruch. Empfindliches Lacmuspapier wird von dem Wasser geröthet, welche Färbung aber nach dem Eintrocknen wieder verschwindet; ein Beweis, dass die sauere Reaction von der freien Kohlensäure herrührt. Cur- cumapapier zeigt nur nach dem Eintrocknen eine schwache Bräunung. Die Gegenwart von Kohlenoxysulfid wurde auf folgende Weise nach- . gewiesen: 1. Das aus der Quelle geschöpfte Wasser entwickelt bei dem Kochen nicht unbeträchtliche Mengen von Gas, deren Geruch dem aus der Quelle entströmenden ähnlich ist. Nach längerem Kochen wird es trübe, verliert den Geruch und zeigt eine entschieden alkalische Reaction. 2. Das abgekühlte frische Wasser gibt mit Silberlösung eine weisse Trübung, ohne dass dadurch die Flüssigkeit ihren charakteristischen Geruch verliert. — Durch einige Tropfen Ammoniak verschwindet die weisse Trübung und es entsteht statt dessen ein schwarzer Niederschlag von Silbersulfid. Aehnliche Reactionen zeigen die Cadmium — und Blei- salze nur dann, wenn die Flüssigkeit alkalisch gemacht wird. 3. Auf Zusatz von Kalihydrat verschwindet der Geruch des Wassers augenblicklich. Wird diese Flüssigkeit mit verdünnter Schwefel- säure versetzt, so entwickelt sich Schwefelwasserstoff. Das mit Kalilauge versetzte Wasser zeigt alle Eigenschaften der Schwefelalkalien. 4. Nitroprussidnatrium bewirkt in dem abgekühlten Wasser keine Veränderung. Nach Zusatz eines Tropfens Kalilauge oder Ammon ent- steht aber augenblicklich die charakteristisch röthlich - veilchenblaue Färbung. Aus diesen Versuchen geht unzweifelhaft hervor, dass in dem Wasser das Kohlenoxysulfid in Lösung enthalten ist. Da das Wasser nach dem Ansäuern mit Chlorbaryum keine Trü- bung gibt und da keine Spuren von schwefligsaueren oder unter- schwefligsaueren Salzen nachweisbar sind, — so folgt hieraus, dass die gesammte Menge des Schwefels als Kohlenoxysulfid im Wasser vor- handen ist. Diese Folgerung wird auch noch durch den folgenden Ver- such bethätigt. Nachdem durch das abgekühlte Wasser 5 Stunden lang reines Wasserstoffgas geleitet wurde, erzeigte eine ammoniakalische Lösung von Chlorcadmium einen weissen Niederschlag, welcher mit Salpetersäure und chlorsauerem Kali oxydirt in der abfiltrirten Lösung mit Chlorbaryum keine Trübung gab, folglich auch keinen Schwefel enthalten konnte. Wird das Wasser heiss in Flaschen gefüllt und dann abgekühlt, so zeigt es nach 1—2 Stunden noch den charakteristischen Geruch. 6 Carl Than. [6] Nach längerem Stehen in offenen Flaschen, etwa nach 10—12 Stunden - nimmt es den Geruch nach Schwefelwasserstoff an, zu Folge der Zer- setzung des Kohlenoxysulfid’s durch Wasser: COS + H,O = CO, + H;S. Aus der grossen Zahl der Flaschen, welche wohl verschlossen nach Pest gesandt wurden, hatten die wenigsten bei dem Aufmachen den charakteristischen Geruch des Kohlenoxysulfid’s und nur wenige den des Schwefelwasserstoffes. Bei dem Kochen trübt sich das Wasser und setzt einen Nieder- schlag ab, welcher aus kohlensauerem Kalk, kohlensauerer Magnesia und Kieselsäure besteht. Mit verdünnter Schwefelsäure angesäuert, wird bei dem Kochen das Wasser nicht getrübt. Es zeigt den Geruch des Kohlenoxysulfid’s, welcher aber nach einiger Zeit verschwindet. Die Aufsuchung der in grösseren Mengen vorkommenden Bestand- theile übergehend, erwähne ich hier nur der Methoden, mittelst welchen die in kleinen Mengen vorkommenden Bestandtheile aufgefunden wurden. Zu diesem Zwecke wurden ungefähr 10 Liter Wasser unter Zusatz von reinem kohlensauern Kali eingedampft. Die zurückbleibende Masse wurde bei dem Glühen bläulich-schwarz und entwickelte einen theer- artigen Geruch. Aus diesem Rückstande wurde nach den bekannten Methoden festgestellt, dass von den in geringeren Mengen vorkommenden Bestandtheilen Jod, Brom, Borsäure, Lithium, Strontium und Mangan in wägbaren Mengen vorhanden sind. Eisen, Phosphorsäure und organische Verbindungen konnten ihrer minimalen Menge halber und wegen dem unbestimmten Verhalten der letzteren nur qualitativ nachgewiesen werden. Unter den Fettsäuern wurde Ameisensäure in grösserer Menge entschieden erkannt, auch ist die Gegenwart geringer. Spuren höherer fetten Säuren, wahrscheinlich Buttersäure oder Valeriansäure constatirt worden. Ausserdem scheint eine andere organische Säure vorlıanden zu sein, deren Natur nicht festgestellt werden konnte. Fluorverbindungen und salpetersaure Salze konnten auch qualitativ nicht nachgewiesen werden. Es ist bemerkenswerth, dass der durch Eindampfen mit Salzsäure sewonnene Rückstand Ammonsalze enthält. Das durch Kalk aus diesem Niederschlage entwickelte Ammoniak war aber nicht rein, sondern zeigte auf das entschiedenste einen Geruch, welcher an die Basen der Picolin- reihe erinnerte. Die Resultate der quantitativen Analyse sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Die einzelnen Bestandtheile sind nach den bekannten Methoden bestimmt worden. Das in Wasser gelöste Kohlen- oxysulfid wurde durch ammoniacalische Silberlösung in Schwefelsilber verwandelt; der so erhaltene Niederschlag wurde oxydirt und der Schwefel als schwefelsaurer Baryt gewogen. =. RS der RR Thermal - Schwefelquelle.‘) _ In 1000 Thl. Aequivalent- ng . uns n2 - Wasser Procente 2 Se Natrium 0.1610 59:35 Na "SE PS - Calcium . 0.0552 23:40 Ca! R : Kalium 0:0586 836 K = Magnesium 0'0097 685 Mg!/, Strontium . 00052 1:01 Sr!y, Lithium ; 00004 053 Li = Mangan (Spur von Fe u. A) 00016 0:50 Mn!/, Inden kohlen- ( Kohlenstoff . . ; 0.0363 saueren Salzen! Sauerstoff .. 00968 2292 de heh 5 rn tr ; 01199 28:67 Cl In den kiesel- f Silicium 0.0298 saueren nern ; 0.0510 18:05 (SiO,) "a In den bor-f Bor . 00018 saueren er R a Pt BU0, Jod. nn VD 0A Brom . 0, ONE OIFMER Summe der fixen Bestandtheile 06693 Freie und halbgebundene Kohlensäure . 0°3182. 14575 CO, Gelöstes Kohlenoxysulfid } 0.0241 6:81 COS Controlversuche. 1) 202-3452 Gr. Wasser wurden mit reinem ausgeglühten kohlen- sauern Natron eingedampft und der Rückstand bei 130° C. getrocknet. Der Rückstand betrug Dieser Rückstand wurde vorsichtig so lange geglüht , bis die verkohlte Das Gewicht betrug jetzt O0'1370 Gr. Die Differenz ist annähernd die Menge der organischen Substanzen Masse wieder weiss geworden. Die direct gefundene Menge der fixen Bestheile betrugen in: 1000” Thl. 06: A2GE. Die Summe der einzeln bestimmten Bestandtheile beträgt 2) 154114 Gr. Wasser wurden mit Schwefelsäure eingedampft. Der schwach geglühte Rückstand wog Die direct gefundene Summe der schwefelsaueren Salze, der Kieselsäure ist Die aus den einzelnen Beendiheilen Berechnete "Summe ist 09039 Gr. 01528 Gr. 00158 Gr. 06693 Gr. 01360 Gr. des Bor und 08825 Gr. Um die gefundenen Resultate nach dem üblichen Verfahren in der Form von Salzen zusammenstellen zu können, wurden 997409 Gr. Wasser 1 Stunde lang unter Ersatz des ver dampfenden Wassers gekocht. Das in Lösung gebliebene Calcium gab Ca. Era ewlenricht. Ca: 2.20%. 00000. ‘) Ueber die Art dieser Zusammenstellung vgl.: 0022 Gr. hu 00158 „ | GC. Than, Ueber die Zusam- menstellung der Mineralwasser- Analysen, Sitzungsber. d. Wiener Akad., Bd. LI, 1865. 8 Carl Than. [8] Aus derselben Flüssigkeit wurde, nachdem der Kalk abgeschieden war, die in Lösung gebliebene Magnesia als a Magnesia gewogen; ihr Gewicht war . . j ‚0.053 Gr. Dieser Menge entsprechen . "..2.2.,20009331GE2Mg Auf Grund der beiden letzten Angaben können die einzelnen Bestand- theile zu Salzen combinirt werden. Obwohl nun, wie ich a.a O. schon nachgewiesen habe, eine solche Art der Zusammenstellung vom wissen- schaftlichen Standpunkte nicht gerechtfertigt ist aber die wahre chemische Zusammensetzung durch obige Zusammenstellung richtiger wird, so will ich dennoch die Zusammenstellung nach dem gewöhnlich befolgten Verfahren auch mittheilen, da sie besonders dem praktischen Arzte geläufiger ist. Zusammensetzung der Harkänyer Thermalquelle. In 1000 Thl. In'.k. Did; Wasser Wasser Kohlensaures Natron . . . .. N2%C0, 02061 . 1'583 Gran Kieselsaures Natron . . . .- N%Si0, 0:1297 0,9962 Borsaures, Natron =. - 2% , eNa.Bo, 0:0105 008175 Ghlornatrium RE re % NaCl 0:0483 IT Chlorkahım "22.2 a ER CIK 0:0735 0.564, Chlorithium #72: er ClLi 0:0027 OT Chlorealaum Ss CaCl], 0:0437 0:336-° 5% Chlormagnesium .7. 22.2 .(22Me6l, 0.0341 0'262, Jodimagnesium: . : ur 2 72: MsJ; 0:0077 059 Brommagsnesium . °.' re... weßoBr, 0:0016 0912: % Kohlensaure Magnesia . . . . MgCO, 00007 0-0052.3 Kohlensaurer;Kalk -.. 22%." SER3CO, 0:0986 GETIIEY, Kohlensaures Strontian. . . . 8rCO, 00088 0068 „ Kohlensaures Mangan . . . . MnCO, 00033 002355 Summe der fixen Bestandtheile . 06693 5140 Gran Organische Substanz . . 00150 0121 Freie und halbgebundene Kohlensäure 191.19 ce; DOES K. -Zoll Gelöstes Kohlenoxysulfid . . . 6:87.07. # Die hier angeführten Gase sind im Wasser in gelöstem Zustande enthalten. Wenn man das Wasser nach dem Abkühlen längere Zeit stehen lässt, setzt sich das Kohlenoxysulfid mit dem Wasser in ein gleich grosses Volumen Schwefelwasserstof um. Die Reaction des Wassers auf Pflanzenfarben ist neutral und nur nach dem Eintrocknen alkalisch. Die Harkäny’er Quelle ist der Analyse zufolge unter die schwefel- haltigen Thermalquellen zu zählen. Besonders charakteristische Bestand- theile sind das Kohlenoxysulfid und die relativ überwiegende Menge von kohlensauerem Natron; ferner ausser dem kieselsauren Natron der Jod- und Bromgehalt. welch beide letztern 1'5 °/, des gesammten Salz- gehaltes ausmachen. — Es ist auffallend, dass keine Spur von Schwe- felsäuresalzen in dem sonst schwefelhaltigen Wasser vorkommt. R [9 | Analyse der Harkänyer Therme, 9 Analyse der ausströmenden Gase, Der Quelle entströmt, wie oben erwähnt, eine grosse Menge Gas, welches angezündet mit gelblich blauer Flamme verbrennt. In diesem Gase sind folgende Bestandtheile enthalten: Kohlenoxysulfid, Kohlen- oxyd, Kohlensäure, Stickstoff und Sumpfgas. Das aufgesammelte Gas hat einen eigenthümlichen, nicht unan- genehmen, aromatischen Geruch, welcher dem des Kohlenoxysulfid’s vollkommen ähnlich ist, und wahrscheinlich rührt er von diesem allein her. Das Gas strömt an der Peripherie der im Lichten 18 betragenden Oefinung am stärksten hervor, während in der Mitte bedeutend weniger entweicht. Um die Menge der ausströmenden Gase annähernd zu be- stimmen, wurde die Zeit gemessen, welche erforderlich war, um einen !/, Liter fassenden Kolben mit einer 2 cm. weiten Oeffnung mit dem ausströmenden Gase anzufüllen. Der Kolben füllte sich in der Mitte der Quelle in 3 M. 28 Sec., an der Peripherie in 1 M. 21 See. Die Bestimmung des mit den Gasen entweichenden Kohlen- oxysulfid’s geschah in folgender Weise: Es wurde ein grosser Trichter umgekehrt im Wasser befestigt, so dass der konische Theil desselben unter Wasser getaucht war. Die aufsteigenden Gase sammelten sich in dem Trichter und nachdem die Luft verdrängt war, wurde der Trichter mittelst einem Kautschuckrohr mit einem Glasrohr verbunden, welches mit einem Pettenkofer’schen Rohr communicirte. Dieses war mit einem mit Wasser angefüllten Aspirator luftdicht verbunden. In dem Pettenkofer’schen Rohr befand sich Kalilauge, durch welche das Gas streichen musste, sobald der Hahn des Aspirators geöffnet wurde.") Das Kohlenoxysulfid wurde von der Kalilauge absorbirt und nach Beendigung des Versuches die Lösung in eine Flasche mit eingeriebenem Glasstöpsel übergegossen und solange Silberlösung zugesetzt, als noch ein Niederschlag von Schwefelsilber entstand. Die luftdicht verschlossene Flasche hob ich zur weiteren Arbeit auf, nachdem das Volumen des durch die Kalilauge gestrichenen Gases, (welches sich ungefähr auf 20° abgekühlt) mit Wasser auscali- brirt war. Der aus Ag,O und Ag,S bestehende schwarze Niederschlag wurde mehreremale mit Essigsäure ausgekocht, gut ausgewaschen mit Salpetersäure oxydirt und aus der Lösung nach Entfernung des Silbers durch Salzsäure, die Schwefelsäure mit Chlorbaryum gefällt und als schwefelsaurer Baryt gewogen. Nach diesem Verfahren erhielt man aus 2073 ce. Gas, welches sich im Aspirator ansammelte, 0'069 Gr. schwefelsauren Baryt. Diesem entsprechen 0'0178 Gr. Kohlenoxysulfid und dessen Volum 6'625 ce. ist. In 100 Volumen des ausströmenden Gases sind demnach enthalten Kohlenoxysulfid . . . . . 046 Vol. Zur Ermittelung der anderen Bestandtheile des ausströmenden Gasgemenges wurden mehrere Glasröhren mit demselben gefüllt, abge- 1) Da die Kalilauge das Kohlenoxysulfid nur langsam absorbirt, muss man das Gas in sehr kleinen Blasen durch dasselbe streichen lassen. Wie ich später beob- achtete, lässt sich ammoniakalische Silberlösung zur Absorption des neuen Gases viel besser verwenden. Es muss dabei nur Sorge getragen werden, dass das durch den Luftstrom fortgetragene Ammoniak von Zeit zu Zeit ersetzt wird. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 1. Heft. (Carl Than.) 2 10 Carl Than. [10] schmolzen und im Laboratorium nach den Methoden von Bunsen analysirt, Einige der Röhren waren mit feuchtem, andere mit durch Chlorealeium getrocknetem Gase gefüllt. Die Röhren mit dem feuchten Gase wurden nach 3—6 Wochen geöffnet, in welchem Zeitraum sich das Kohlen- oxysulfid mit dem Wasser in Schwefelwasserstofi zerlegt hatte. Das trocken aufgehobene Gas Jiess den Schwefelwasserstoffgeruch auch erken- nen, aus dem Verhalten des Gases gegen Reagentien liess sich aber mit grosser Wahrscheinlichkeit schliessen, dass auch unzersetztes Koh- lenoxysulfid vorhanden war. Die Bildung von Schwefelwasserstoff in diesen Röhren lässt sich dadurch erklären, dass trotz des Trocknens Feuchtigkeit in den Röhren zurückblieb. Die Analyse des Gasgemenges gab folgende Resultate: 1. Bestimmung der durch Kali absorbirbaren Gase: v = t 16) Zur Analyse genommenes Gas, feucht 166°6 07006 177° 109:60 Nach der Absorption mit Kali. . . 1337 06934 182° 89-10. Es wurden also von dem Kali 20°5 Volum absorbirt. Dieses sind in Procenten ausgedrückt -. +. m aan 18:70 hievon die Procente des Kohlenoxysulfids abgezogen . . 046 bleiben Kohlensäure . 18'24 Proc. 2. Bestimmung der durch Kalihydrat nicht absorbirbaren Bestand- theile: v P t y, Zur Analyse verwendetes Gas . 1025 01892 185° 1817 =a Nach Zusatz von Knallgas . . 1443 02405 187° 3248 = b h h „ Sauerstoff . 2119 0’2899° 19° STAU Ne N £ Tat u DAL TS ENT 22 „der Explosion’ m. 28928E 04949-718507 18300 FE » » Absorption der Kohlen- saure. N ENT Fr 0 ASSCIIE TED „ Zusatz von Wasserstoff . 5202 06270 - 207° 30730 = 9 „ der Explosion und dem trocknen "N .2. RAT. 05170721 TI ee Da das mit Kalihydrat behandelte Gas geruchlos war, so lässt sich vorausetzen, dass das Gas keine complicirten Kohlenwasserstoffe enthält. Nach der Behandlung des Gases mit einer mit rauchender Schwefelsäure getränkten Coakskugel und nachher mit einer Kalikugel, änderte sich das Volum des Gases nicht. Demnach konnten keine Koh- lenwasserstoffe von der Formel C„Hzn darin enthalten sein. Da das Kohlenoxysulfid bei höherer Temperatur in Schwefel und Kohlenoxyd ) V = das beobachtete Volum, — Tension, t = Temperatur, Vo = das auf 0° und 1 Meter Druck reducirte Volum. £ "ar E SE Analyse der Harkänyer Therme. 11 . zerfällt, so war bei der hohen Temperatur der Quelle anzunehmen, dass ' das Gas auch Kohlenoxyd enthalte. Die Richtigkeit dieser Annahme war um so wahrscheinlicher, da die Incrustation der Quelle freien Schwefel ‚enthält. In dem durch Kali nicht absorbirbaren Gase konnten daher vor- handen sein: Sumpfgas, freier Wasserstoff, Kohlenoxyd und von den nicht verbrennlichen Gasen Stickstofl. Die Menge des in dem Gase ‚enthaltenen Stickstoffs = n, ergibt sich aus den obigen Beobachtungen, wenn man von der Menge des nach der Verbrennung zurückgebliebe- nen Gases — h, die Menge des mit der Luft eingeführten Stickstoffes = 07904 (d—c) und die nach der Verbrennung zurückgebliebene Menge des Wasserstoffs = (9—f) — ?/; (9—h) abzieht. Man erhält also folgende Menge des Stickstoff nach der Gleichung: Ben (Ef) —, @-h) — 07904 (de) 460. u = Diese Zahlen auf die ursprünglichen Gase bezogen geben Stick- er ns N, 2058, Zur Berechnung des Sumpfgases, des freien Wasserstoffes und des Kohlenoxydes bezeichnen wir mit: A = die Summe der Volume dieser Gase (a — 460) A = 1357, B = die Contraction d-e—(h—a) =d + a-b—c B= 2549, -C = das Volumen der bei der Verbrennung gebildeten Kohlensäure se er, et D = die Menge des zur Verbrennung verbrauchten Sauerstoffs (c—b) 1702096 (d—e) — 'k Oh) : .. ....,D= 2331. Es sollen ferner ©, y, z die Mengen von Methylwasserstoff, Was- serstoff und Kohlenoxyd bedeuten. Wir erhalten dann die folgenden vier Gleichungen: ae Ar, r 22 +15y+05z2=B I Ben rC N. 3. 22+05y+052=D 4. Berechnet man sich aus diesen Gleichungen die 3 Unbekannten und substituirt die Werthe von A „B, 0, Di. :so,erhält man: 2. 1102 yizs 2.17 = (38: In 18:17 Volum Gas sind demnach enthalten: Methylwasserstoff = 11'02 Wasserstoff — Kohlenoxyd ==. (138 Stickstoff —= 460 1817. Bezieht man diese Zahlen auf die ursprüngliche Gasmenge, SO berechnet sich die 2* 3726 a ea eh 12 Carl Than. Analyse der Harkänyer "Therme. [12] Procentische Zusammensetzung der aus der Schwefel-Thermal- | Quelle zu Harkäny ausströmenden Gase: . Kohlenoxysulfid . . . . COS =!) 046 Vol. Kohlenoxydi; Ba CE EHRE, Wasserstofl, 17 "oh u ed Reg Kohlensäure, sı, ua Mar CO em 133 Stickstolf ae id SB: Mar Mena Methylwasserstoff |... 1.7 CH, = 14931 .., 10000 Vol. ) Die ausserordentlich energischen physiologischen Wirkungen dieses Gases sind von Prof. C. Balagh im „Orvosi hetilap“ 1868, Nr. 42 beschrieben. akut. Bol aan Hlır Seen acc 2 . «“ Il. Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. Von R. Helmhacker. (Mit Taf. I und IT) Waldenstein liegt im nordöstlichen Kärnthen, im oberen Lavant- thal am Waldensteiner Bache, einem linksseitigen Zuflusse des Lavant- baches. Bei Waldenstein verflächen die Glimmerschiefer, in denen krystal- linischer Kalk eingelagert ist, nach Süden. Im Glimmerschiefer wird auf Sideritlager Bergbau getrieben. Im körnigen Kalk, nahe an dessen Liegenden gegen Glimmerschiefer zu, findet sich an einem Orte blättrig (schuppiger) Haematit (Eisenglimmer), welcher stockförmig bis in einer Mächtigkeit von über 30 Meter vorkommen soll. Gegen das Liegende zu sind in dem Haematiterzstock, auf dem der Pulverthurmstollen nahe beim Schloss Waldenstein, am linken (südlichen) Waldensteinbach an- getrieben ist, Glimmerschieferbrocken, in deren Nähe eingewachsene Pyrite zum Vorschein kommen. In dem ziemlich grossblättrigen, gebogenflächigen, schuppigen Haematit (Eisenglanz), der nur selten als dunkelkirschrother Eisen- glimmer vorkommt, sind lichter Glimmerschiefer, häufiger weisser Ankerit, und entweder krystallinische Körner reichlicher, oder ganzer Krystalle von Pyrit spärlicher eingewachsen. Auch im glimmerschiefer- artigen Gneiss finden sich Pyritkörner und Pyritkrystalle neben Ankerit- schnürchen und Haematitschuppen. Der Haematit hat keine bedeutende Festigkeit und blättert sich etwas weniges ab. Der Ankerit?) ist im frischen Zustande weiss, schwach durch- scheinend, sonst aber lichtgelblichgrau bis gelbbräunlich, sehr gut spalt- bar, im Kolben erhitzt, gänzlich und heftig zu winzigen Spaltungsrhom- boederchen zerspringend, die sich schwarzbraun bis schwarzgrau färben. Das spec. Gewicht desselben beträgt 3°0533 (mit 124 Gramm bestimmt) oder 30437 (aus 2:13 Gramm). x Die eingewachsenen Pyrite sind meistentheils krystallisirt und durchwegs Gruppenkrystalle; ihre Grösse ist vom kaum erbsengrossen bis faustgross. Die Krystallflächen zeigen sich immer rauh, oder schwach glänzend genarbt und uneben auch undeutlich parkettirt, die Combina- tionskanten nicht scharf, die kleineren Krystallflächen abgerundet und ineinander verschwommen, — sobald dieselben im blättrigen oder nr 1) Vivenot, Beiträge zur mineral. Topographie von Oesterreich (im Jahrb. der geolog. Reichsanstalt 1869, 19. Bd. pag. 605, und daraus in Zepharovic h, Min. Lexikon Oesterreichs 1873, 2. Bd., pag. 190) nennt ihn Magnesit. Mineralogische Mittheilungen 1876. 1. Heft. (R. Helmhacker.) 14 R. Helmhacker. [2] schuppigen Haematit eingewachsen erscheinen. Doch sobald die Kıy- stalle den Ankerit berühren, sind sie glatt, ziemlich eben, stark glänzend, deutlich parquettirt mit scharfen Kanten und nicht selten mit so starker Spiegelung, dass selbst mikroskopisch kleine Flächen eine nähere Unter- suchung zulassen. Da der Haematit vorherrscht, der eingewachsene Ankerit untergeordnet auftritt, erklärt es sich daraus, dass solche rein ausgebildeten schönen glänzenden Krystalle weniger häufig sind, als die schwach glänzenden, unebenflächigen, narbigen. Oft sind an einem Krystalle nur jene Flächen deutlich erkennbar, an denen dasselbe von Ankerit berührt wurde. Der Ankerit zersetzt sich und wird ausgelaugt; dann entstehen im Haematit kleine Hohlräume, in welchen glänzende Pyritkrystalle halbfrei, nur von dünnen Krusten von aus der Zersetzung des Ankerites entstandenen Limonites begleitet, zum Vorschein kommen. Es ist eine häufige Erscheinung zerborstene und klein wenig an den Bruchstellen von "einander geschobene Krystalle zu finden; bei manchen Krystallen ist der Bruch lose, bei manchen aber durch erneuerten Absatz von Pyrit gänzlich ausgeheilt. Da der Pyrit keine besonders deutliche Richtung der Spaltbarkeit besitzt, so sind die Bruchspalten in Pyriten unregelmässig. Nur selten wurde in den Spalten krystallinischer Ankerit als deren Anfüllung beobachtet. Das specifische Gewicht des Pyrites ist 5°0000 (mit 1'46 Gramm bestimmt). An den untersuchten Krystallen von Waldenstein wurden folgende Combinationen beobachtet: | Combination Zahl 1 201 1 2 201 ah! 3 3 201 111 110 2 201 111 212 2 201 mal 211 2 4 201 111 212 2 41 201 all 111 1152? 1 201 nal 211 321 1 201 111 212 110 A 201 111 211 110 1 5 201 all 212 111 110. 25 201 111 212 211 321 3 201 all 211 322 212 3 201 111 219 a1 403 2 201 el all DD, 100 5 201 111 214 212 421 2 201 11l za 212 323 1 201 11l 21l 212 1149272 li 201 111 2ll 110 403 1 201 111 211 212 120 1 6 201 111 21l 213 110 430 13 201 111 211 212 421 110 5 201 111 211 212 100 110 dl; 201 111 212 211 322 110 4 201 211 111 212 403 110 10 201 | 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 201 8 210 210 210 210 210 9| 201 261 201 10| 201 201 201 201 201 201 201 11| 201 201 201 12| 201 201 201 211 201 211 111 111 21l 322 21l 111 212 110 111 111 211 231 211 111 111 11T 212 211 111 111 2ll IH 2ll 212 111 212 211 211 all 111 111 211 211 211 111 211 111 111 111 421 211 13) 201 211 201 212 ATCEI vr VERS .. OR 111 111 211 211 212 211 212 212 211 211 211 211 421 111 111 212 211 321 121 212 212 211 212 211 111 211 212 11 111 111 211 211 211 212 212 212 212 111 211 211 21l 211 111 212 211 er £ v Da Pyrit von 212 403 100 212 323 "403 212 212 111 111 211 211 111 at 322 212 212 211 212 211 212 110 21l 111 211 212 111 212 321 111 all 211 212 212 212 212 421 L11 432 421 110 212 321 212 212 212 522 111 421 321 522 110 110 322 433 100 212 212 421 111 212 110 110 110 211 110 321 110 411 110 110 403 110 110 110 323 110 322 421 212 432 111 111 211 411 212 110 321 111 433 841 111 Die Zahl der beobachteten 403 ‚433 411 403 433 110 110 421 110 100 110 421 421 11:52? 322 323 421 13:73 110 403 all % Waldenstein in Kärnthen. 403 403 403 323 100 110 433 433 120 Combination 14 11 10 403 411 110 14 11 10 403 212 432 403 100 403 421 110 110 110 110 100 110 403 110 433 322 522 110 212 801 110 323 110 100 322 430 110 411 403 403 522 403 421 403 433 421 532 532 311 405 321 110 403 321 421 432 403 13:73 433 421 522 100 522 4ll 405 742 411 323 532 403 13:73 100 sll 323 all 411 311 13:73 1373 13:96 321 110 403 411 433 314 532 321 13:73 1396 323 13:73 109 433 532 322 110 904 100 522 742 321 110 522 403 421 433 323 421 100 411 sl 411 432 432 411 522 311 321 13°96 Krystalle beträgt An diesen Krystallen wurden die Flächen beobachtet: 201 beobachtet 202 Mal 201 111 . 2ıl R ir Bu 0-7, 430 ° ,„ 421 = DM „ 321 a 322 % 189 „ 181.5 126 „, 67 „ 26 „ 2% „ ihr, IB, 411 522 433 323 13 73 sıl 432 532 13:96 11:52? beobachtet 13 Mal | 1 [6 10 7 vwaoan 120 314 742 180 841 904 231 Vom oO Pd md m dk dm md Jh jr ph Jh Dr fh fc Duc jmch Jh fh ch jmd fc jmd mc fh ZN) dk jmd Dr jmd fh fc ch fd Den 17 18%) u u Fe; 4 11 10 beobachtet 2 Mal 9 16 R. Helmhacker. [4] Die Waldensteiner Pyritkrystalle sind für Winkelmessungen mit- telst der Reflexionsgoniometer zu gross; für weniger genaue Messungen mit dem Anlegegoniometer zu klein, oder als Gruppenkrystalle nicht immer recht geeignet. Doch liessen einige Flächen dennoch Messungen zu und zwar ist der Kantenwinkel von: (100) (110) 135°, 136°, 136°, 135°, 135°,° . . . (statt 135%), (110) (210) 162:/,°, 160°, 161°, 102, 160% 0:3 Lu ls LBIO 34, (110) (021) 129°, 1301/,° . Sal ge Gags (111) (@11) 161°, 159%, 1609 161%, 1617,°, 1629, 1000 ER Eee Gr ee (111) (212) 164°, 164 . (111) (321) 157°, 158° . . (211) (102) 137°1,°, 1382 ],0 „160° 324), „164° 19), „ 157° 48°), „136° 55)), (211) (210) 156°, 155%, 1542 155° 56°), (221) (210) 154° . „153° 26), (522) (210) 160?7,° „159° 69), (522) (102) 133'/,° „134° 29), „169° 42%), „ 122° 27), „126° 52), (430) (210) 170°, 169?/,° (430) (021) 123'/° . (430) (010) 127°/,°, 1263/,° (430) (212) 159°, (430) (211) 1431/,°. Die Flächen von (201) zeigen ausser der polysynthetischen Zu- sammensetzung und der dadurch bedingten Drusigkeit oder groben bis zarten Parquettirung in nicht häufigen Fällen Streifung. Entweder sind dieselben parallel zu den Combinationskanten zwischen (201) und (211) fein gerieft (Tab. I, Fig. 6) oder aber parallel zu (201) (110) oder (201) (403) demnach horizontal oder vertikal fein gestreift. Diese letztere Art der Streifung tritt nur in der Nähe der Kanten (210) (110) oder (201) (403) auf, und verliert sich durch zarter werdende Striche endlich gänzlich. (Tab. II, Fig. 12.) Die Flächen (111) zeigen verschiedene Beschaffenheit; entweder sind sie ganz eben, glänzend, insbesondere dann, wenn sie recht unter- geordnet ausgebildet sind, oder aber hexagenal oder parallel zu (111) (211) und (111) (212), oder trigonal nur zu (111) (212) gestreift. Insbesondere die Streifung, welche durch oscillatorische Combination der (211) Flächen mit den (111) Flächen bewirkt wird, erscheint stärker und deutlicher als die andere. Auch treten die (211) Flächen so deutlich auf, dass die (111) Flächen häufig treppenförmig erhöht erscheinen, Tab. I, Fig. 6 auf (111) angedeutet. Nicht selten wird durch eine grosse eingeschobene (211) Fläche die (111) Fläche in zwei Hälften getheilt, wie auf Tab. I, Fig. 6 auf (111) ersichtlich ist. Manche zarte trigonale Streifung der (111) Flächen lässt sich auf die oscillatorische Combination (323) zurückführen. Die Flächen (211) sind in den meisten Fällen sehr stark gerieft oder seltener schwächer gestreift, parallel zu den Kanten (211) (111); meistens sieht man an den (211) Flächen, dass die Riefung durch EEE EINES ERS nn us EN EEE FEN TEEN Fa S 5 fa era] P r EL Eur kat vr d £ 7 o a - Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. 17 0 illatorische Combination mit (111) bewirkt wird, da oft ausgedeh Flächen von (111) darauf zum Vorschein kommen. ner ' Tab. I, Fig? 6 auf (211), Tab. I, Fig. 8 ebenso. In einigen ' Fällen sieht man auch eine Streifung parallel zu (211) (212). Die Kanten zwischen (102) und (210) erscheinen, wie dies auf Tab. I, Fig. 6 ersichtlich gemacht ist, eingekerbt durch (211) und (110), manchesmal erscheint (211) dadurch parallel zu (211) (110) gestreift. { Die Flächen (433), (322) (522), (311) (411) sind, die ersteren zwei immer, sehr fein zu den Combinationskanten (111) (211) die letzteren häufig zu dieser Kante gestreift. Häufig sind diese Gestalten ' auch nur mit unvollzähligen Flächen entwickelt, wie allenfalls Tab. E Fig. 9 bei (433) (232) darstellt. Die Fläche (212) ist in den meisten Fällen glatt, eben, glänzend, weniger häufig, zart, parallel zu (111) (212) gestreift; noch seltener sieht man auf diesen Flächen einzelne (111) Flächen, Tab. I, Fig. 6, welche die Streifung ‚bewirken. Auch erscheinen die Kanten (212) (102) eingekerbt durch Flächen (111) (101), wie auf Tab. I, Fig 6 auf (212). Ebenso ist (323) zart gestreift, parallel zur Kante (212) (111). Die Flächen (101) und (304) sind meist glänzend und bieten keine Eigenthümlichkeiten dar, ausser dass (101) oscillatorisch auf den Kanten zwischen (210) (210) auftritt und dieselben einkerbt. Tab. I, Fig. 6, Die (421) Flächen meist glatt und ebenglänzend sind nicht selten unvollzählig. _ (100) ist nur als schwache Kantenabstumpfung zwischen (210) (210), demnach sehr untergeordnet und nicht auf allen Kanten bekannt, dabei aber nicht immer auf der ganzen Kante laufend, sondern ab- sätzig Tab. I, Fig. 6; manchesmal durch (101) schwach horizontal oder vertikal gestreift. Die Flächen von (904) sind ganz eben und höchst zart parallel zu (904) (201) gestreift; die Streifung erscheint erst bei günstiger - schiefer Beleuchtung auf diesen Flächen. Die Flächen (11:52)? sind immer uneben, runzlig, schwach glän- zend, desshalb die Unsicherheit in ihrer Bestimmung. Alle anderen seltener auf Pyrit zum Vorschein kommenden Flächen sind meist klein, unvollzählig und häufig, eben, glatt, glänzend. Die bei Pyrit am häufigsten vorkommenden Flächen konnten durch Messung mit dem Anlegegoniometer oder nach dem Verlaufe der Kanten erkannt werden. Die kleineren Flächen liessen keine Messung der Kantenwinkel zu, weil die Krystallflächen wegen der Kleinheit die Anwendung des Anlegegoniometers, die Grösse der Krystalle aber den Gebrauch von Reflexionsinstrumenten ausschliessen. Es mussten aus ebenen Winkeln die einzelnen Krystallgestalten construirt werden. Die Messung geschah bei den meist mikroskopisch kleinen Flächen unter dem Mikroskope. Kleine zwischen (101) und (102) liegende Flächen mit parallelen Combinationskanten liessen keine sichere Bestimmung zu, desshalb ‘ wurde der ebene Winkel der beiden Combinationskanten (304) (212) Mineralogische Mittheilungen. 1876. I. Heft. (R. Helmhacker.) o 18 R. Helmhacker. [6] und (304) (212) mit etwa 45° 9° gemessen, was dem Pentagonal- dodekaöder (304) entspricht. Auch (411) wurde ähnlich bestimmt: Diese Flächen liegen in der Zone (111) (211) sind also jedenfalls ein Leucito@der. Der Winkel zwischen den Kanten (411) (102) mit (411) (411) ist etwa 36° 12° AIDA. ; Sa) IE 108219 (411) LO) RAID Bean en 177° 45° (statt 180%). Die winzig kleinen, nicht ganz gerade Kanten bildenden Flächen sind also (411). Die Flächen (311) liegen zwischen (411) und (211); die von (522) zwischen (311) und (211) und sind nach dem Combinations- kantenverlauf zu erkennen. Die neue Fläche (322) liegt in der Zone zwischen (211) (111) und bildet mit (102) eine Zone, in welcher (212) liegt, wornach sie bestimmt ist. Die neue Fläche (433) wurde aus dem Zonenverbande (211) (111) und (212) (221) oder aus der Zone (322) (111) und dem Verlauf der Combinationskanten bestimmt. Die neuen Flächen (532) und 742) liegen erstere in der Zone (322) (210), letztere in (532) (210) und bildet mit (421) leicht be- stimmbare Combinationskanten. Die Fläche (11'52)? konnte wegen ihrer Unebenheit nur fraglich bestimmt werden. Die Fläche (314) tritt als enger Streifen die Kanten (102) (212) abstumpfend auf. Die Fläche (432) liegt in der Zone (212) (221) und (111) (321), wonach dieselbe erkannt wurde. Das Pentagondodekaöder 801 wurde darnach erkannt, dass dessen oberer Winkel zwischen den Kanten (801) (411) und (801) (411) mit etwa 53'/,° gemessen werden konnte, Das Pentagondodekaeder 940 liess die Messung des ebenen Win- kels der Kanten (841) (940) und (841) (940) mit etwa 45'/,° zu, woraus die Bestimmung geschah. Die Gestalt (14 11 10) liegt in der Zone zwischen (212) (221). Die Combinationskanten mit (111) und (211) convergiren gegen (212). Der ebene Winkel, gebildet durch die Kanten (14 11 10) (212) und (14 11 10) (221) beträgt etwa 29°/,°, was mit dem Winkel, den diese Form mit den beiden erwähnten Combinationskanten bildet, recht gut, trotz der mikroskopischen Kleinheit der gemessenen Fläche über- einstimmt. Die neue Form (13'73) bildet mit (211) (221) (210) folgende ebene Winkel. Die Kante (13.75) (211) mit (13.73) (221) etwa 112° (13.73) 221) , FA3ETIRIO (13:737.2IDEPA3TE). (210), FT Burn BL as ae r ‘ N ” r ar ..* en a Be ae £ 2, Ent Pe x . | LErY- “ 4 F m R Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. 19 „ b Mi > z Das Diploid (13:96) liegt zwischen (13:73) und (432) dann zwi- Bi schen (211) und (221). Die Kanten (432) (13:96) und (1396) (321) x 30 _ convergiren gegen (221) mit einem Winkel von 39°. Die Kanten (13°96) - - N en (13:96) (221) bilden 66°; (13°96) (221) und (13°73) (13°96) Eu: aber 75°. Br: | Ausserdem liegt zwischen (221), (13:73) und (13'96) das Diploid Bu; (321), dessen Kante (221) (321) in einer Zone mit den Kanten zwi- A schen (142) (121) (221) zu denen sie parallel ist, liegt. Die ebenen Winkel betragen: Die Kante (321) (211) mit (13:73) (321) misst 6° 20° N n 131.321) „ (1396) BIN N HTW mr » » (896) 821) „ (821) @21) „ 56° 20" Nach diesen Winkelmessungen ergeben sich die neuen Formen als (1373) und (13°96). Dieselben sind nur unter dem Mikroskope deutlich sichtbar und stimmen die gefundenen Winkel bedeutend mit e den durch Construction erhaltenen. Auf Tab. I, Fig. 11 sind dieselben Bw, dargestellt. Ne Die Fläche (231) liegt in der Zone (102) (210), indem sie die SB Kanten abstumpft. Schmale Flächen wurden nur selten aufgefunden. > Alle diese Formen sind mit Ausnahme von (231) und den zwischen (321) und (111) auftretenden Flächen (432) auf Tab. I und II dar- gestellt. .. Die sehr flächenreichen Krystalle von Waldenstein haben vor- 2‘ herrschend die Gestalt von (210), auf der alle andern Formen unter- geordnet zum Vorschein kommen. Zwillinge sind an Waldensteiner Pyriten noch nicht beobachtet worden. Eine halbe Stunde Wegs von Waldenstein, ebenfalls am linken oder südlichen Ufer des Waldensteinbaches, ist die Koch- (einst Eduard- bau) Zeche auf grobkörnigen Siderit bauend, welcher gestört gela- gerte Lager im Glimmerschiefer bildet. In dem Siderit kommen auf mit Siderit ausgekleideten Spalten aufgewachsen oder im Siderit selbst Böurnonite (Wölchit) vor. Auf Spalten des Siderites, die oberflächlich Ba etwas gelblichbraun und erdig zersetzt sind, finden sich recht nette, mehr als erbsengrosse Pyritkrystalle aufgewachsen. Dieselben zeigen keine solche Formenmannigfaltigkeit wie die vom Pulverthurmstollen im Haematit eingewachsenen. Beobachtet wurden ganz ebenflächige Formen von: (111) (102); die Flächen (111) matt, rauh, zart drusig (102) stark glänzend; oder (102) (111) sämmtliche Flächen glänzend; oder (102) (111) (321) recht nett entwickelte Formen. Ueber Pyrit im Allgemeinen. Die Fundorte von flächenreichsten Pyritkrystallen sind Brosso und Traversella bei Ivrea in Piemont und die Insel Elba. Aus dem Materiale von 5603 einzelnen Pyritkrystallen dieser Fundörter, welche im Turiner 5*+ 90 R. Helmhacker. [8] naturwissenschaftlichen Museum und in dem mineralogischen Kabinet der Turiner Ingenieuranstalt aufbewahrt sind, ist die vollständigste Monographie des Pyrites hervorgegangen. (Giovanni Struever, Studi sulla mineralogia italiana; Pirite del Piemonte e dell’Elba 1869, ent- halten in Memorie della Reale Accademia delle. Scienze di Torino Serie II, Tome XXV1.) Struever führt 54 Formen an, welche am Pyrit bekannt sind, zu denen Zepharovich (Mineral. Mittheilungen IV, Ullmanit und Pyrit aus der Lölling in Kärnthen, Sitzungsber. Acad. Wiss. Wien, mat. nat. Classe 1869, Bd. 60, 1. Abtheil., pag. 814, 815) noch drei un- sichere Formen hinzufügt. An den untersuchten 202 einzelnen Krystallen von Waldenstein wurden 28 einfache Krystallgestallten nachgewiesen, von denen 10 neu sind. Würde das untersuchte Materiale bedeutender gewesen sein, SO wäre die Zahl der Formen möglicherweise noch ansehnlicher geworden sein. Hier folgt die Uebersicht aller bisher am Pyrit beobachteten Formen: | Bezeichnung nach Vorkgmaen Vorkommen | in Brosso, ||: | Zahl | Traversella |" Em Neue | . oder auf x Formen Miller Naumann Elba (Kärnthen) 1 (100) | oo 0 * 1 (0) rm 2 | x (710)? 4 SS x 9 3 | x (920) 1288 = x 04 4 | x (410) x 7 5 | x (720) BR, 2 10 6 || x (10:30) a 3 2 7 | x (10) al -—- x 11 8 | x (11:40) ee x 2 5 9 | x (6%) ua x 2 9 10 | x (940) Re = 4 2 neu 11 | x (10) _—_ x 3 [9 Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. 21 Bezeichnung nach Neuen Vorkommen ar Er Ti cEE Traversella |? Walden- | Neue Miller Naumann or au | (Kärnthen) | de 12 | = (830) + 2 | 5 | 13 | x (820) er = B a 14 | x (750) a Sr f | 15 | x (480) + en " 4 16 | x (540)? % = D a 17 | x (11:90) a ı. | FA (650) = a x 19 (110) Se) x 5 20 || x (780) a — i x 21 | x (670) en = 5 x 22 | x (560) a nn x 23 | = (450) “ >72 1 x 24 || x (340) = ER. 25 | = (230) = N x 26 | x (120) wi 22 x 6 27 | x (250) + on x 28 | x (180) _ 2 : | K neu 29 (331) 30 go 30 (221) 20 x 8 22 R. Helmhacker. [10] Bezeichnung nach Vera Vorkommen in Brosso, in Walden- Neue Zahl Traversella Me a s oder auf n Formen Miller Naumann Elba (Kärnthen) 31 (332) 3 0 x 9 32 (111) ) z 10 33 (655)? ) $£0%$ 34 (433) !) 404% 11 neu 35 (322) 308 12 neu 36 (211) 2.08 x 13 37 (11:55) 20% x 38 (944) 2.0 x 39 (522) 30% x 14 40 su) 303 x 15 41 (411) 404 x 16 42 (911) 909 43 |» (21) e% _ x 17 4 | x (84) Ri ei x 18 5 | (051) | + Ba 46 | x (632) Bi: BE: x 4 47 | x (432) An Fe x 19 48 | x (321) AL ’ - - x 20 5 4 |x (31) 4 EB 5 9) 5 50 || x (532) + E 5 = 21 neu ') (433) ist als neu angeführt. Zepharovich (l. c. p. 844) sagt selbst: „die Angabe der beiden letzteren Formen (nämlich Nr. 33 und 34 (655), (433), welche am Pyrit neu wären, beruht auf sehr unsicheren Messungen.“ Ebenso unsicher scheint Nr. 62, (12'655) zu sein. Die Flächen (744) sieht Zepharovich selbst als nicht selbständige Form an, desshalb dieselben hier in der Uebersicht fehlen. x (10.61) x (932) us) |. u) R 24 We: x (10.87) — 2|s oO Bi | » + Fe | e|s © vw - | x (1663) s] ee | Sa 59 B (14.11.10)) + @ . “| 25 neu | ae co | zcsse) | + E - | 96 neu r tes | + E - 2] A | u 2 203% x (842) —_ [ 2 x DER TE - S 4 x ER E a 2] 3 Be, — E 93) 28 neu 24 R. Helmhacker. Pyrit von Waldenstein in Kärnthen. [12] Im Ganzen sind jetzt am Pyrit bekannt: Am Waldensteiner Pyrit bekannt: 1 Hexaeder, 1 Hexaöder, 1 Oectaäder, 1 Octaeder, 1 Rhombendodekaeäder, 1 Rhombendodekaöder, 10 Leucitoeder, 6 Leueitoeder, 3 Galenoide, 2 Galenoide, 17 Pentagonaldodekaäder, positive, | 3 Pentagonaldodekaäder, positive, 9 z verwendete, 2 a verwendete, 19 Diploide, positive, 10 Diploide, positive, 2 verwendete, 12 n verwendete, Schliesslich muss bemerkt werden, dass die Krystalle zur Unter- suchung aus der reichen Krystallsammlung des Herrn Hüttendirectors Cejka in Niklasdorf bei Leoben, aus den Sammlungen der Herren Med. Dr. v. Ferstl in Liesing bei Wien, Assistenten Ad. Hofmann und k. k. Bergakademie-Professors Schöffel stammen und mit anerken- nenswerther Zuvorkommenheit geliehen worden sind, wofür den genann- ten Herren der Dank ausgesprochen wird. Erklärung der Tafeln. 1. Die Combination (210) (211) (111) (212) (101); 2 (210) (111) (421) (211) (212) (13. 7 3) (10:52); 3: (210) (111) (211) (212) (213) (421) (101) (532) (742); a 5 (210) (211) (111) (323) (212) (522) (101) (304) (411) (311); 5 (210) (211) (212) (111) (433) (304) (101) (201); 6. (210) (111) (101) (211) (212) (304) (100) mit den auf den Flächen an verschiedenen Krystallen zum Vorschein kommenden, durch oscillatorische Combination bedingten Eigenthümlich- keiten; 7. Die Combination an einer Ecke von: (210) (211) (111) (212) (411) (101) (433) (322); „ 8. Die Combination an einer Ecke nebst den auf (211) oscillatorisch auf- tretenden (111) Flächen: (210) (221) (211) (111) (14 11 10) (13 7 3), die letzte Form nicht vollzählig; 9. Die Combination an einer Ecke (210) (111) (211) (212) (101) (13 7 3) (433) (232) (314), die Formen (433) und (232) unvollzählig. Tab. U. 16. Die Combination an einer Ecke: (210) (111) (211) (212) (433) (13 7 3) (13 9 6) (213); 11. Die Combination an einer Ecke: (210) (211) (212) (101) (421) (304) (111) (13 7 3) (433) (432) (13 9 6) (213); 12. Ein unvollständiger Krystall mit allen durch oscillatorische Combination, sowie durch ungleiche Centraldistanz der Flächen bedingten Eigen- thümlichkeiten : (201) (101) (430) (211) (111) (212) (841) (801) (411) (940) (522) (311). Die sphärische Projection aller am Pyrit bekannter 66 Formen; die in Wal- denstein auftretenden Gestalten sind dick, die sonstigen dünn beschrieben. — Alle gezeichneten Gestalten sind wo möglich naturgetreu, nur sind die kleinen, manchesmal erst bei bedeutender Vergrösserung deutlich sichtbaren Flächen unver- hältnissmässig grösser gezeichnet. ” ” „ br] Il. Mineralogische Beobachtungen aus dem östlichen | Böhmen. Von’ R. Helmhacker. Die geologischen Orientirungsreisen in den Vorbergen des böhmisch- mährischen Grenzgebirges im östlichen Böhmen ergaben eine Fülle von neuen Beobachtungen und von bisher unbekannt gewesenen Mineral- fundstätten, welche noch vor dem Erscheinen der einschlägigen Arbeiten mittheilungswerth sind. Einige der neu aufgefundenen Mineralfundstätten sind: I. in der Gegend südlich von Bojanov. Die Umgebung von Bo- janov, welches 1’/, Myriameter südwestlich von Chrudim und kaum 7 Kilometer westlich von Nassaberg (Nasavrky) am Chrudimka - (Öhebka) Bache liegt, gehört der südöstlichen Fortsetzung des Eisengebirges an und besteht theils aus Graniten, mit untergeordneten, meist gangförmig auftıetenden Syeniten und Dioriten und aus Gneissen. Am rechten Chrudimka-Ufer, demnach südlich von Bojanov herr- schen Granitgneisse mit Biotit und undeutlicher Schichtung vor, welche nach 19'/5" mit 60° zu verflächen scheinen. In diesen Gneissen sind stock- und gangförmig Aplite eingelagert. Die Aplite bestehen vorherrschend aus weissem ziemlich grob- körnigem Orthoklas, sehr wenig Quarz und noch weniger Biotit, statt dessen aber auch hexagonale Täfelchen von schmutzig licht graugrünem Talk auftreten. Diese Pegmatitaplite haben auch oft keinen Glimmer, statt dessen aber kurze Säulchen von schmutzig grünem Amphibol. In denselben ist immer Titanit in kleinen, nur wenige Millimeter langen Kryställchen der gewöhnlichen Form eingewachsen. In dem Granitgneiss treten an mehreren Orten krystallinische Kalke von mittelkörniger Textur und rein weisser Farbe zum Vorschein, deren Lagerung wegen nicht hinreichend deutlichen Aufschlüssen un- bestimmt ist; es ist nicht sicher erwiesen, ob diese krystallinischen Kalke Lager oder Gänge sind. Solche krystallinischen Kalke sind östlich von Bojanov, im nörd- lich fallenden Gehänge des rechten Bachufers, westlich von Polanka und nördlich von Chlum im Walde Ochoz, durch alte verlassene Stein- brüche aufgeschlossen. Die Kalke treten stellenweise als Ophiocaleit auf und dürften nach den unregelmässig vertheilten Gruben zu schliessen, Mineralogische Mittheilungen. 1376. 1. Heft. (R. Helmhacker.) | ie = N, G r i A Pd # > A RE 96 R Helm hacker. [2] eine ziemlich verworrene Lagerung haben, die auch schon der- überall zum Vorschein kommende weisse Pegmatitaplit andeutet. Ein anderer Ort, wo krystallinische Kalke bekannt sind, ist im Walde (Schlucht) Dehetnik südöstlich von Polanka. Die Schlucht De- hetnik, welche nach Nordwest sich neigt, mündet gegenüber von Bojanov in den Chrudimkabach; in derselben ist am rechten Gehänge ein ebenfalls verlassener Steinbruch auf einem, möglicher Weise als Lager auftretenden, mittelkrystallinischen Kalk angelegt. Dieser Stein- bruch ist eine reiche Fundstätte von’ vielen Mineralien, deren Zahl wahr- scheinlich noch grösser wäre, wenn die Brucharbeit noch betrieben würde. Es sind in der Detniker Schlucht bekannt: 1. Caleit als mittelkrystallinischer weisser Kalk im Granitgneiss möglicher Weise als Lager von nur wenigen Deeimetern Mächtigkeit nach 3" mit 60° verflächend und sehr verworren gelagert, was durch Gänge von dem oberwähnten weissen Pegmatit bedingt erscheint, welcher an zahlreichen Stellen im Steinbruch zum Vorschein kommt. Ausser dem weissen körnigen Kalk findet sich der Calcit noch in derben, grob krystallinischen, durchscheinenden Massen als Begleiter der andern Mineralien, meist an den Contactstellen mit dem Granit. Diese kry- stallinischen Caleite sind immer stark zwillingsartig nach (— '/s R.) gestreift. 2. Quarz. Im Pegmatit ist nicht selten, meist aber an der Gränze mit dem Nebengestein (Gneiss und körniger Kalk) Quarz in derben Massen von blass milchweisser Farbe ausgeschieden. 3. Talk. In diesem Quarz sind dünne, unreine, licht grünlich- grau gefärbte Tafeln OP o©P von Talk eingewachsen. Die Talktäfelchen haben bis 2 cm. im Durchmesser und sind auf der vollkommensten Spaltungsrichtung OP etwas runzlig. 4. ÖOrthoklas. Am Contacte der Granitgänge mit dem Kalk sind nicht selten kurze, durch Orthoklas angefüllte Klüfte nicht un- mittelbar im Kalk, sondern durch eine bis zwei Finger dicke Lage eines innigen körnigen Gemenges von Amphibol (Tremolitnadeln) und Kalk von demselben getrennt und auf derselben aufgewachsen. Der Ortho- klas ist rein weiss im Bruche. Stellenweise finden sich Drusen, die aus parallel an einander gereihten, bis bohnengrossen Krystallen bestehen, die Klüfte überziehend. Die an der Oberfläche etwas glänzenden, schwach bräunlich- oder gelblichweiss gefärbten Orthoklaskıystalle zeigen den Adulartypus, entweder stellen sie die Form ©P. OP. oo Po oder ©P.OP oP»,2P&.oP3.—P» vor. Die Prismenflächen sind schwach ver- tikal gestreift, manche durchsichtigen zeigen parallel zu OP Schalen- bildung. Die grösseren Krystalle sind sämmtlich polysynthetische Bil- dungen. Ausserdem finden sich noch grössere, bis kopfgrosse, grob- krystallinische Massen in derbem, weissem Orthoklas ausgeschieden. 5. In den krystallinischen weissen Orthoklasnestern wurde als Seltenheit Rhodonit, in kleinen mehr als mohngrossen Körnern ein- gesprengt beobachtet. 6. Skapolith. Im körnigen Orthoklas und Aplit ist Skapolith häufig, entweder in langgezogenen undeutlichen Säulen, oder in grob- krystallinischen, derben bis kopfgrossen Nestern innig eingewachsen. B] Mineralogische Beobachtungen aus dem östlichen Böhmen. 97 Der Glanz, die Durchscheinenheit, sowie der Grad der Spaltbarkeit und die schwach rissige Beschaffenheit der Spaltungsflächen und die etwas mehr zersetzte Oberfläche von Bruchstücken, welche lange Zeit an der Luft lagen, lassen dieses Mineral leicht vom ebenfalls weissen Orthoklas unterscheiden. Es gehört der Skapolith hier keineswegs zu den gar seltenen Vorkommnissen. Vor dem Löthrohr schmelzen kleine Splitter unter Aufschäumen zur durchscheinenden Perle. Die Härte ist 5"/,.. Das spec. Gew. ist 2:6945 (aus0'9 Gramm bestimmt). Im Wasser entwickelt das Mineral eine grosse Menge von Luftbläschen. Skapolith ist ein für Böhmen neues Mineral, welches sich auch auf ähnliche Art wie an andern Orten mit krystallinischem Kalk ver- gesellschaftet findet. 7. Titanit. Im Orthoklas des Pegmatites oder in dem kıy- stallinischen Skapolith sind kleinere bis grössere Krystalle von braunem glänzendem Titanit der Form ?/; P2.0.P. eingewachsen. Kleinere Krystalle sind keinesfalls selten ; nicht häufig aber sind Krystalle von der Breite bis °®/, em. und. der Länge von über 1 cm., welche ihrer Grösse nach an die Vorkommnisse dieses Minerals in Arendal in Schweden erinnern. 8. Im Orthoklas des Aplites ist als Seltenheit Apatit von blass grüner Farbe und von höchstens Rabenfederkieldicke als ©P einge- wachsen aufgefunden worden. Auf kleinkrystallisirtem blassgrünlichem Amphibol (Actinolit), wel- cher die Orthoklaskrystalle trägt, sind kleine, höchstens 1'/, mm. dicke, kurze Säulen P.OP als Gruppenkrystalle entwickelt, von blass berg- grüner Farbe beobachtet worden. Der Apatit ist sehr selten anzutreffen; er täuscht der Färbung nach mit Beryli. Die Härte ist jedoch diejenige des Apatites, auch ist er in Säuren löslich. 9. Epidot ist im grosskrystallinischen zwillingsartig - gestreiften Caleit, welcher am Contact des Pegmatites mit dem körnigen Kalk zum Vorschein kommt und auch, wiewohl seltener, im Orthoklas oder Skapolith eingewachsen. Die Krystalle sind jedoch nur etwa 1—2 mm. breit, zeigen im Querbruch den muschligen, diamantartig glasglänzenden Bruch und. Begränzungen von den Flächen 0P, —P&, P». Die dunkelpistaciengrüne Farbe, der Glanz und das Verhalten vor dem Löthrohr lassen dieses hier seltene Mineral erkennen. 10. Granat. Als Seltenheit fand sich auf verworren kurzfaserigem Amphibol (Actinolit) in Begleitung der vorerwähnten Mineralien in dessen Klüften Granat in kleinen gelbbraunlichgrünen Krystallen 0 aufgewachsen. Derselbe ist als Grossular zu bezeichnen. 11. Amphibol ist ein gemeines Mineral. Derselbe bildet den Contact zwischen Granit und körnigem Kalk. Die Contactstellen, die nicht scharf geschieden sind, bestehen aus kurzfaserigem Amphibol (Tremolit) von verworrener körniger Textur und licht graulichgrüner bis satt graulichgrüner Farbe (Actinolit). Die Spaltungsflächen glänzen bedeutend und ist das körnige, schwach durchscheinende Gewirre von Tremolit oder Actinolit gänzlich mit körnigem Kalk durchdrungen, der gegen den körnigen Kalk zu vorherrscht und die Scheidung zwischen 4* 28 R. Helmhacker. Be der Kalklagerstätte und dem nur einige Finger mächtigen Contact- gestein nicht scharf macht. In diesem Mineral ist nun die Fundstätte des Adulars, Apatites, des späthigen Caleites, des Epidotes, Granates. Dass das regellos körnig stängliche Mineral wirklich Actinolit ist, lehrt seine vollkommene Spaltbarkeit und das Aufblähen vor dem Löthrohr. Wenn das Mineral in seinen an den Kanten durchscheinenden Varietäten feinkörniger wäre, so würde man darin einen Uebergang in den (dichten) Nephrit erblicken können. 12. Pyroxen. Im kleinkörnigen Actinolit des Contactes ist ausser den vorerwähnten Mineralien noch Pyroxen als Diopsid anzutreffen. Entweder bildet der licht-grünlichweisse oder graulichweisse, an den Kanten schwach durchscheinende Diopsid krystallinische Parthien zu- gleich in dem Actinolit, von dem er sich durch die Färbung, den ge- ringeren Glanz auf den nur vollkommenen Spaltungsflächen, sowie durch die geringeren Grade der Durchscheinenheit unterscheidet; oder aber ganze Stengel bis mehr als fingerlange und mehr als fingerdicke individua- lisirte Aggregate, die durch die lichtere Farbe vom Amphibol abstechen. Diese individualisirten Diopsidaggregate lassen, wenn sie deut- lich erscheinen, eine Spaltungsrichtung nach © P die einen ‚schwachen Perlmutterglanz zeigt, erkennen. Doch ergiebt sich bei näherer Beob- achtung diese Richtung der Theilbarkeit als weniger vollkommene Schalenbildung nach der Fläche P> oder als Zwillingszusammen- setzungsebene [oo Pos}, Diese Fläche erscheint horizontal gestrichelt in Abständen, die im Mittel '/; Mm. entfernt sind. Dieser Strichelung nach ist das Mineral ebenfalls theilbar und ergiebt sich diese zweite Theil- barkeitsrichtung leicht als Schalenbildung nach OP. Weil ein jeder Strich der die Schalen nach OP trennt, eine wiewohl sehr geringe, aber doch bemerkbare Dicke besitzt, so ist die Vermuthung nahe, ob nicht die Schalentextur nach OP durch interponirte verwendete Pyro- xenlamellen bedingt sei. Die schalige Zusammensetzung nach OP ist übrigens bei Diopsid nicht neu erkannt, da von derselben Tscher- mak (Mineralogische Mittheilungen 1871, p. 22, Ueber Pyroxen und Amphibol) Erwähnung macht. Der Winkel der Fläche (OP) zu (oP&) beträgt 105° 30‘, was dem Winkel C im monoklinen System von 74° 30° (C = 74° 11 beim Pyroxen) entspricht. Die geringe Differenz im Winkel C erklärt sich durch die Art der Messung (unter dem Mikroskop) an nicht ganz ebenen, spiegelnden Flächen. An einem Individuum, welches nach ©P> gespalten ist, erkennt man diese Fläche als Juxtapositionsfläche, weil von derselben die schalig gebildeten 0 P Lamellen abfallen, indem sie mit einander den Winkel 149° bilden. Um sich gänzlich von der Diopsidnatur des Minerales zu über- zeugen, wurde es vor dem Löthrohr untersucht; das spec. Gewicht des- selben wurde zu 3'1992 (aus 1'11 Gr.) gefunden und eine unvoll- ständige Analyse durch Adjunet E. Donath ausgeführt: 030: = 2624 MsO = 1815 [5] Mineralogische Beobachtungen aus dem östlichen Böhmen. 29 Der Diopsid zeigt vermöge seiner lamellar-schaligen Zusammen- setzung nach OP und auch nach P& jedoch etwas weniger deutlich, die vollkommene Spaltbarkeit nach P nur in solchen Individuen, die weniger deutlich schalig sind. Die lamellar-schalige Zusammensetzung verhindert die Hervorbringung von Spaltungsflächen nach > P bedeutend. Einige Individuen des Diopsids bestehen in gewissen Theilen am Rande aus grünlichen, feinen parallelen Fasern von anderem (stärkerem) Glanze, welche Actinolit sind und die eine allmählige anfangende Pseudomorphosirung des Diopsides in Actinolit darstellen. 13. Columbit. In dem körnigen Kalke fand sich, jedoch nur ein einziges Mal, demnach als Seltenheit, ein eingewachsenes, zerbro- chenes Individuum von den Flächen oP& deutlich und vielleicht auch von ©P begränzt. Im Querbruch beinahe eisenschwarz, ganz schwach bräunlich, halb metallisch glänzend, undurchsichtig, von der Härte 6, einen kirschrothen Strich ete. Vor dem Löthrohr unschmelzbar, nicht mag- netisch werdend und eine sehr deutliche Manganreaction gebend. Mehr Proben liess das Mineral nicht zu. Es ist nach diesem als Columbit zu erkennen. Das Mineral ist für Böhmen neu, und ist wegen des verhältnissmässig reichlichen Mitvorkommens von Titanit dessen Vorhandensein erklärlich. Ausser diesen Mineralien sind im Dehetniker Steinbruch noch andere, welche sich der näheren Bestimmung entziehen. So werden manche körnige Amphibole von Adern eines dem edlen Serpentin nicht unähnlichen, durchscheinenden Minerals durchzogen, das sich aber fettig anfühlt, beim starken Druck mit dem Fingernagel ritzen lässt und auf dichten Talk (Steatit) oder Kaolin (Steinmark) hindeutet. Es ist jedoch vor dem Löthrohr schwer schmelzbar, demnach möglicher Weise kein reines homogenes Mineral, etwa Talk mit irgend einer anderen Beimengung. Im weissen, körnigen Kalk sind Adern eines dichten lichtgelb- liehgrauen, gewiss aus dem Kalkstein durch Imprägnationen entstan- denen Minerals, vom Kalk nicht ganz scharf getrennt, in welchem kleine Körner von honiggelber Farbe, mattem Glanz im dichten Bruch und geringer Härte eingewachsen erscheinen. Diese Körner entziehen sich ihrer geringen Menge wegen der näheren Untersuchung, sie machen aber den Eindruck der vielen durch Zersetzung des Cordierites ent- standenen Mineralien von nicht stabiler Zusammensetzung. II. In der Umgebung von Mladotie ist der Fundort von einigen recht interessanten Mineralien, welche hier erwähnt werden sollen. Von Cäslav 1 Myriameter ostostsüdlich liegt in der sehr flach- hügeligen Ebene, westlich vom Rücken des Eisengebirges Ronov am Doubravkaflusse (bache). Von Ronov bachaufwärts, in der Richtung südost, 2 Kilometer entlegen, liegt in einem Thale zwischen steil ab- fallenden Ufergehängen das Dorf Mladotic. Von Ronov bis Mladotic herrscht körniger Amphibolgneiss mit ziemlich grossen Granaten (Almandin) als accessorischen Gemengtheilen, in welchem der Doubravkabach zwischen steilen Wänden fliesst Nur untergeordnet sind im Amphibolgneiss Schichten von ebenflächichem Biotitgneiss eingelagert. Durch Mladotic geht etwa die Grenze zwischen 30 R. Helmhacker. [6] dem liegenden Amphibolgneiss und dem auf demselben aufgelagerten Biotitgneiss. Das Verflächen der Gneissvarietäten ist nach 4'/,® bis über 5'/,® mit 20° bis 40° gerichtet. In dem Amphibolgneiss findet sich im Dorfe Mladotic selbst, im rechten Bachufergehänge knapp unter der Mühle, ein Serpentinstock mit nicht deutlich sichtbarer Begränzung vom Gneiss. 1. Der Serpentin des Stockes ist lichtgraugrün, grob bankförmig abgesondert und unter dem Rasen ziemlich zersetzt. Derselbe führt noch kleine Körnchen von 2. Olivin, ist demnach ein Olivinserpentin, in welchem auch 3. Bronzit (Enstatit) in kleinen krystallinischen Körnern wie in allen Olivinserpentinen, sowie auch 4. Chromit in sehr kleinen Körnchen eingewachsen. Der unter dem Rasen etwas mehr zerklüftete umgewandelte Ser- pentin ist in den Klüften von schwachen Krusten oder Ueberzügen von 5. Magnesit weiss angeflogen. Stellenweise sind im Serpentin und zumal im etwas frischeren bis fingerdicke Adern von späthigem 6. Caleit, eines im Serpentin nicht sehr häufigen Minerales, zu finden. Andere Klüfte sind bis mehr als fingerdick mit 7. Gymnit von licht schmutzig gelblichgrauer Farbe ausgefüllt. Der Gymnit, welcher hier zum erstenmale in Böhmen nachgewiesen wurde, ist sehr schwach an den Kanten durchscheinend, schimmernd, fettglänzend, ziemlich leicht zerbröckelnd und unvollkommen muschlig brechend. Er ist durchaus mit dünnen Klüften durchzogen und an den- selben schwarz durch 8. Psilomelan gefärbt. Manche der erwähnten körnigen Caleitadern im etwas frischeren Serpentin enthalten in der Mitte eine wenige Millimeter schwache Lage von grünlichgrauem Gymnit, der demnach erst nach der Galeitbildung die Adern ausfüllte. Dieser Gymnit ist stark mit mikroscopischen Poren durchzogen, da er im Wasser bedeutende Mengen von Luftbläschen entwickelt. Das spec. Gew. der ganz rein ausgesuchten Stückchen, ohne jede Psilo- melanfärbung (1'23 Gramm) beträgt 2.4400, ist demnach gegenüber den sonst als spec. Gew. angegebenen Zahlen etwas gross. Bei einem nicht krystallisirten Mineral, das zudem noch ein Zersetzungsproduct ist, darf dies nicht auffallen. Unter dem Rasen ist stellenweise der Serpentin ganz in einen gymnitischen zersetzten Serpentin umgewandelt, in welchem kleine Nester von weissem 9. Quarz eines im zersetzten Serpentin so seltenen Minerales aufgefunden worden- sind. An den Berührungsstellen mit den Quarz- nestern und an Klüften finden sich in dem zersetzten Serpentin grüne Schuppen, die man als 10. Chlorit zu bezeichnen pflegt, welche aber auch grüner Talk sein könnten. Am linken Ufer des Doubravkabaches zieht sich das Dorf einen etwas sanfteren Hügel in einzelnen Hütten aufwärts. An dem 2,3% Mineralogische Beobachtungen aus dem östlichen Böhmen. 31 Hügel südlich von der Mühle, etwa 1000 Schritt entfernt, ist im Gneiss, (wahrscheinlich in dem Biotit- wie im Amphibolgneiss) ein Stock ermes an den Begränzungsflächen nicht recht aufgeschlossenen diorit- - Ähnlichen Gesteins eingelagert, welches zufällig in einer Grube am Felde frisch entblösst und unzersetzt anzutreffen war.!) Das Gestein besteht aus groben bis beinahe grossen, grobkörnigen Aggregaten von weissem durchscheinendem Feldspath und lichtgrünen, grob aber kurz- faserigen, stellenweise etwas verworrenfaserigen Amphibolaggregaten. Der Feldspath ist 11. Anorthit. Derselbe ist glasglänzend, in hohem Grade durch- scheinend, an den sehr deutlichen Spaltungsflächen schwach perlmutter- glänzend und nur an wenigen solchen Flächen zwillingsartig gestreift, meist ohne Streifung. Zufälliger Weise fand sich in dem Gestein eine Ausscheidung, in welcher der Anorthit gegenüber dem Amphibol sehr vorherrschte, und beinahe bis nussgrosse, ganze, reine Anorthitaggregate zu schlagen erlaubte. Diese ganz reinen körnigen Anorthitaggregate werden in Klüften matt, an den Stellen, an welchen Witterungseinflüsse sich geltend machten, weiss undurchsichtig. Dünne Klüfte erscheinen dann mit weissen, sehr feinkörnigen bis erdigen dünnen Caleitkrusten überzogen ; ein Beweis, dass man es hier mit einem leicht zersetzbaren Feldspath zu thun hat. Wenn in dem Gestein der Amphibol dem Anorthit das Gleich- gewicht hält, und wenn dasselbe durch die Witterungsverhältnisse ober- flächlich zersetzt erscheint, so bilden die Amphibolkörner wenig ver- änderte Höcker und hervorstehende grössere Narben oder Hervor- ragungen auf der zersetzten Gesteinsoberfläche, während die Anorthit- körner schmutzigweisse, erdige, undurchsichtige Vertiefungen und kleine Gruben bilden ; ebenfalls ein Beweis wie leicht der Anorthit gegenüber dem Amphibol zersetzbar ist. Die Härte und das Verhalten vor dem Löthrohr zeigt der Anorthit wie alle Feldspäthe, er schmilzt schwer zu einer wenig blasigen, durch- sichtigen Kugel. Das für denselben wenig charakteristische spec. Gewicht (aus 1 Gramm) beträgt 2'7202. Kleine Spaltungsstücke zeigen eine schalige (zwillingsartige ?) Zu- sammensetzung nach der Fläche OP. Auf OP eine schwache Zwillings- streifung parallel der Kante (OP) (oP&). Der Winkel der Spaltungs- flächen (OP) (oP>) wurde unter dem Mikroskope mit 85° 26° (statt 85° 50°) gefunden. Die Winkeldifferenz erklärt sich leicht bei Messun- gen unter dem Mikroskope, wo mit der Hand eingestellt wird und wo, wenn die zu messende Kante nicht genau parallel der Richtung der Mikroskopachse gestellt ist, der Winkel immer kleiner ausfällt. In concentrirter Salzsäure ist das Pulver leicht unter Abscheidung von pulverförmiger Kieselsäure löslich. ') Auf der durch die geologische Reichsanstalt vorgenommenen Kartirung dieser Gegend ist am linken Ufer Serpentin eingezeichnet. Das Dioritgestein ist noch nicht ausgeschieden. 32 R. Helmhacker. [8] Eine unvollständige Analyse von Stud. Rob. Uhlig ausgeführt ergab: SiO, 4234 darinO... 22'6 oder das Verhältniss 400 Al.O; 35:50. ,, RESLSSDr en 003 . 2:94 CaO 1870 „ RN n 4 Alkalien unbestimmt... ... unbestimmt ; Ms. ran unbestimmt 9654 Das Verhältniss des O von SiO, : Al,O, ist 4:2°94, also sehr nahe 4:3 wie beim Anorthit. Würden die Mengen der Alkalien bekannt sein, so wäre das Verhältniss des OÖ von CaO und der Alkalien auch beinahe 1. Doch reicht diese Analyse völlig hin, um die Bestimmung des Mi- nerales als Anorthit zu bestätigen. Der Anorthit ist ein für Böhmen neues und an dieser Localität recht deutlich auftretendes, zudem nicht seltenes Mineral. . Das Gestein, welches den Anorthit und den grünen Amphibol, der nur seltener schmutzigbräunlich ist, führt und in welchem, dem blossen Anblick nach, wenn es typisch entwickelt ist, beide Gemeng- theile so ziemlich im Gleichgewichte vorhanden sind, ist ein für Böhmen neues Anorthitgestein : Der Corsit. Dieses Gestein ist regellos körnig, grob bis mittel- körnig, auffallend durch die leichte Zersetzbarkeit des Anorthites. Bei Mladotie findet sich ausser dieser Varietät noch eine andere, bei der die Amphibole unregelmässig nach einer Richtung parallel angeordnet erscheinen. Mit diesem Fundort wird die geringe Zahl der Stellen, an denen der Corsit bekannt ist, vermehrt. Die körnigen Corsite sind bisher nur vom Konsekovskoj Kamen bei Bogoslovsk im Ural und im Yamaska-Mountain in Canada erkannt worden ; die Corsite mit kugelförmiger Textur sind nur von Sarthene auf Corsika und von Forsjö bei Calmar in Schweden bekannt. Doch mit diesem Fundort des Corsites bei Mladotie ist das Vor- handensein dieses sonst nicht häufigen Gesteins nicht abgeschlossen. An manchen andern Stellen findet sich dasselbe. Erwähnenswerth ist der mächtige Stock von Corsit im Eisen- gebirge selbst, in Hrbokov mitten zwischen Bojanov und Väpenny Podol, 8 Kilometer südlich von Hermanüvmöstee, wo in demselben beide Ge- mengtheile, weil er grob bis mittelkörnig erscheint, gut erkennbar sind, der Anorthit jedoch keine grösseren Ausscheidungen bildet. In dem Hrbokover Corsit sind auch kleine Körnchen von Pyrit eingewachsen. Das Alter des Corsites in Böhmen kann weder zu Mladotie noch bei Hrbokov bestimmt werden; allein es gibt noch andere Fundörter, von diesem typischem Gesteine im Eisengebirge, aus denen auf dessen Alter geschlossen werden kann. In der Nähe mancher Corsitstöcke des Eisengebirges finden sich phyllitähnliche metamorphosirte Grauwackenschiefer und Quarzite mit Lagern von krystallinischem Kalk. In den Quarziten und dem kry- stallinischen Kalk sind aber seltene Reste von Versteinerungen, nach j eu 2 ‚74 er RRra 4 BI 5 Sa ie Re >; yon AR A w.% <,‘ Mani id Ze. en a : u er kn a 9 - ch ink % + x 4 er PT > x i > = . f raue MAT ” es Pe x A . D » [9] Mineralogische Beobachtungen aus dem östlichen Böhmen. 33 denen man mit Sicherheit auf ein unterpalaeozoisches Alter und mit Wahrscheinlichkeit auf die Silurformation schliessen kann. Die Stöcke des Corsits erscheinen jünger als das Silur; an einem Orte selbst sind sie deutlich , . freilich mit hoch metamorphosirtem Grauwackenschiefer in Berührung. Es scheinen überhaupt die Corsite an andern Orten ebenfalls ziemlich alt zu sein, wahrscheinlich auch palaeozoisch , die andern Anorthitgesteine, nämlich die Teschenite, dagegen sind jung mesozoisch. Der Corsit, obwohl ein für Böhmen neues Gestein, ist also kein seltenes Vorkommen, und dürfte dasselbe zum Typus dieser körnigen Gesteine werden. Die näheren Mittheilungen über dieses Gestein werden bei Bear- beitung der Geologie des Eisengebirges in dem Archiv für Landes- durchforschung von Böhmen enthalten sein. Südlich von Ronov ist am Doubravkabach eine grosse ] Mühle, genannt na koreönikäch. In der nächsten Nähe der Mühle, in der i Richtung nach SW etwa 200 Schritte, ist im Biotit-Amphibolgneiss, welcher mit Biotitgneiss wechsellagert und nach 5t mit 26° verflächt ein nicht mächtiger (einige Schritte) Pegmatitgang eingelagert. Derselbe besteht aus reinweissem, grosskörnigem Orthoklas, lichtrauchgrauem, sehr grobkörnigem, halbdurchsichtigem Quarz und grösseren, wiewohl 5 spärlicher auftretenden Tafeln von schwarzbraunem Bipotit. A Der Gang ist noch ziemlich frisch und fest; derselbe streicht “ae unter der Kore@nik-Mühle und kommt nahe: an der Mühle unter der Strasse, zwischen der Mühle und der Ronover Friedhofskirche „zum heiligen Kreuz“ zum Vorschein. Der Ausbiss des Ganges ist sehr zerbröckelt, der Orthoklas in röthlichgrauen Kaolin umgewandelt, der Quarz unversehrt und der 12. Biotit in bis thalergrossen und noch grösseren, bis 1 cm. dicken, unvollkommen hexagonalen, ebenen oder schwach gebogenen Platten, daraus leicht zu gewinnen. Der Biotit hat aber keine rein schwarzbraune Farbe wie im frischen Pegmatit, sondern er ist schwarzgrün. Es scheint, dass an diesem Orte der Pegmatit an grösseren, sonst doch nicht gar so häufigen Biotitplatten, reich gewesen ist. III. In der Richtung zwischen Sku6 und Hlinsko zieht sich eine Phyllitparthie von NO nach SW zwischen Gneiss (SO) und Granit (NW) eingezwängt. Die Phyllitinsel ist ein zusammengeballter, ver- schobener Rest eines altpalaeozoischen, wahrscheinlich silurischen Schich- tencomplexes, welcher das nahe Eisengebirge zusammensetzt und von demselben durch jüngeren als silurischen Granit getrennt ist. In der Phyllitinsel ist das Einfallen der Schichten ungemein wechselnd, bald nach NO oder O vorherrschend, weniger häufig nach NW, ja selbst nach andern Richtungen unter verschiedenen Neigungs- winkeln. Bei Sku& und Richenburg sind die Schichten als schwarzgraue, körnige Grauwacke entwickelt, bei Kladne 7 Kilometer südlich von Sku@ oder 5 Kilometer ostostnördlich von Hlinsko wechsellagern einige Schichten von Kieselschiefer und selbst eine körnige Quarzitschicht mit Phyllit, bei Hlinsko sind nur Phyllite bekannt. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 1. Heft. (R. Helmhacker.) 5 - “ BE EN # 4 4 34 R. Helmhacker. [10] Diese zu Phyllit metamorphosirten, wahrscheinlich silurischen Thon- schiefer und Grauwackenschiefer erinnern an die in der Nähe. von Graniten an andern Orten bekannten metamorphischen Phyllite und zeigen mancherlei Eigenthümlichkeiten. Ein Kilometer westlich von Kladne südlich und nördlich von der nach Hlinsko führenden Reichsstrasse ist ein Bruch im gegen 3» mit 30° verflächenden Phyllit, dessen Bruchstücke in den Schluchten beim nahen Dorfe Ranna ebenfalls häufig anzutreffen sind. Der Phyllit ist grau, ziemlich ebenschiefrig, dünnschiefrig, an den Bruchflächen und Schichtungsflächen seidenglänzend, häufig eine Streckung, welche durch schwache Fältelung angedeutet ist, zeigend, oder schwach gebogen, faltig, unregelmässig nach einer Richtung gestreckt. In diesem Phyllit ohne alle Quarzrester oder Quarzausscheidungen sind insbesondere in Bruchstücken, welche lange den Witterungsein- flüssen ausgesetzt waren, entweder winzig kleine mikroskopische schwarze Pünktchen oder kleinwinzige Körnchen, oder kurze, höchstens °/,mm. breite und bis 2mm. lange, schwarze Säulchen zahlreich eingewachsen. In manchen Stücken so zahlreich, dass der zur Schieferung pa- rallel gehende Bruch zart genarbt erscheint. Diese kleinen Säulchen sind Krystalle von 1. Staurolith. Die deutlichsten Körnchen sind schwarz, un- durchsichtig, glasglänzend und zeigen manche, trotz ihrer Kleinheit, unter dem Mikroskope eine wenn auch nicht sehr deutliche Spaltbarkeit nach ©P&,. Die Kryställchen ritzen Quarz, haben demnach die Härte von T!/a. Aus dem Phyllit herausgekratzte Kryställchen zeigen die Form coP..Poe : caP&o OP. Wenn nicht alle, so erweisen sich doch die meisten Kryställchen als Zwillinge dieser einfachen Form nach (?/s P°/s). Die Flächen sind nicht gänzlich eben, wenig glänzend. Unter dem Mikroskop gemessene Kantenwinkel sind: (P) (P>) vorne 113° 45° (statt 115° 17°) ( N H ho, % ö au. au Mi 38 _R Helmhacker. Mineralog. Beobachtungen aus dem östlichen Böhmen. [14] Der sandige Schieferthon enthält kleine, verkohlte, unbestimmbare Pflanzenreste in geringer Menge, hie und da auch ein winziges Nest- chen oder Schnürchen schwarzer Kohle. In einer etwas thonigen Sandsteinlinse von etwa flacher Kopfgrösse wurde bei @« ein Nest Suceinit von Faustgrösse vorgefunden. Der Suceinit ist hyacinthroth, halbdurchsichtig und sehr spröde, zerbröckelbar. Die Zeichnung stellt die Steinbruchswand vor, s der Sandstein, sch der sandige Schieferthon, bei a der Sucecinit, dessen Vorkommen daneben noch vergrössert ist. Die Pflanzenreste des Schieferthons lassen keine Deutung zu, um. auf den Ursprung des Suceinites schliessen zu können. Jedoch finden sich, wiewohl selten, im Sandstein des unteren Cenomanes in anderen nahe gelegenen Steinbrüchen Zapfen von Dam- marites albens Presi. (Sternb. Flora d. Vorwelt II. p. 203, Tab. 52, Fig. 11, 12), welche möglicher Weise auf die Mutterpflanze des Suc- einites hindeuten könnten. VI. Der Fichtelit ist in den Torflagern von Mazice bei Bor- kovic bei Vesely zuerst aufgefunden worden. Ein anderer Fundort dieses interessanten Minerales ist in den Torflagern an der böhmisch-mährischen Gränze. Von Vojnomöstee 3 Kilometer südlich liegt das Dorf Radostin ; südwestlich von Radostin sind Torflager, welche einst mit ausgedehnten Teichen in Verbindung standen. In einem der jetzt ausgebeuteten Torflager sind im Torfe neben Stammstücken von Betula alba L. Stämme von der jetzt noch auf moorigem Boden dort wachsenden Pinus uliginosa Neum. (Pinus obligua Suter) bekannt. Die wenig nachge- dunkelten Stammstücke von Pinus enthalten im Wurzelstock oder im untersten Stammtheile in den Klüften, welche meist den Jahresringen nachgehen, lamellenartige krystallinische Krusten von weissem, bis graulichweissem Fichtelit. IV. Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. Von Dr. Richard v. Drasche. (Mit Tafel III bis VII.) Seit meinem letzten Berichte von Bourbon habe ich noch eine Reihe geologischer Excursionen unternommen und während eines drei- wöchentlichen Aufenthaltes auf Mauritius auch diese Insel durch- wandert. Ein zweiter Ausflug zum Vulkan von Bourbon, diesmal von der Meeresseite aus, vervollständigte meine Beobachtungen bei der ersten Besteigung, welche von Salazie aus unternommen wurde. Zur besseren Orientirung füge ich eine in Curven gleicher Höhe gelegte Skizze des Vulkans bei. Die Grundlage zur selben bot mir die Karte von Mail- lard. (Taf. II.) Unter dem Namen Grand Brule erreicht der östliche Abhang des Vulkans unter geringem Neigungswinkel in einer Breite von 8 Kilometer die Meeresküste. Von beiden Seiten ist dieses riesige Lavafeld von steilen Remparts begrenzt, welche schliesslich am Fusse des eigent- lichen Vulkankegels in den zweiten Kraterwall übergehen. Während der ersten vier Stunden Anstieges verfolgt man am besten jene Lava, welche bei dem grossen Ausbruche von 1862 aus einem in ?/, Höhe des Vulkans entstandenen Krater entströmte und ihren Lauf bis zum Meere fortsetzend, dort ein kleines Cap erzeugte. ‘Die Lava ist von schwarzer Farbe und noch wenig zersetzt; sie hebt sich merkwürdig ab von den älteren Laven, welche durch eine voll- ständige Bewachsung mit Lichen weiss erscheinen. Nachdem man zur rechten Hand einige mit Palmen bewachsene, inselförmig aus dem Lavafeld hervorragende Hügel passirt hat, gelangt man zum Fusse des Piton de Crac (1360 Meter), einem steilen, mit Vegetation bedeckten Felsen, welcher aus mächtig übereinander gela- gerten Lavaströmen mit Einfallen nach Osten, besteht. Nördlich von diesem Berge befindet sich eine ausgedehnte, vollkommen horizontale Lavafläche, auf welcher nach Dr. Cassien einige sehr interessante Kratere vorhanden sein sollen; sie wird die Plaine d’Osmond genannt. Um vom Fusse des Piton de Crac zum eigentlichen Vulkankegel zu gelangen, hat man einen äusserst steilen, über 600 Meter hohen Mineralogische Mittheilungen. 1876. 1. Heft. (Richard v. Drasche.) 40 Richard v. Drasche. [2] Abhang zu erklimmen, der sich fast in gleicher Steilheit vom Piton de Crac bis zu einem Vorsprung des zweiten Enelos, dem nez du boeuf hinzieht. Südlich vom Piton ist diese charakteristische Terrainstufe etwas weniger steil, endet aber auch hier in einem Vorsprunge des zweiten Enclos. Man verfolgt nun auch hier beim Aufstieg am besten die neuesten | schwarz aussehenden Laven, welche sich hier gegen zwei Meter mächtig | über einen Abhang von eirca 25 Grad heruntergewälzt haben. Betrachtet man die auf beiden Seiten des Enclos auftretenden Vorsprünge dort wo die Terrainstufe beginnt, das plötzliche Auftauchen des Piton de Crac und einiger kleiner Palm-Inselchen, so kann man sich kaum des Gedankens entschlagen, dass diese Hervorragungen Reste des einst auch im Osten vorhandenen zweiten Enclos sind. Ich gebe in Fig. 1 einen Durchschnitt des Vulkans von Ost nach Westen. Fig. 1. EZ 5 een ” 6 EN ERNENN | 1.. Erstes Enclos. 4. Krater brülant mit drittem Enelos. 2. Zweites Enelos. 5. Piton de Crac. 3. Krater Bory. ‚ 6. Grand Brule. Es muss jedenfalls als eine ganz eigenthümliche Erscheinung her- vorgehoben werden, dass alle drei Enclos gegen Osten offen sind und zwar wie ich vermuthe durch den Druck fliessender Lava. Es ist klar, dass die westlichen Theile der Enclos dem Drucke der Laven einen bedeutenderen Widerstand entgegengesetzt haben müssen, als die östlichen, da erstere so zu sagen als Gegenpfeiler die ganze hochgelegene Masse der Plaine des Caffres und Plaine des Remparts haben. Fassen wir das geanze Innere des zweiten Enclos als einen erstarrten Kratersee auf, der im liquiden Zustande seinen östlichen Rand durchbrechend, sich ein breites tiefes, von senkrechten Wänden begrenztes Bett in dem Abhange des Enclos ausgegraben hat, so finden wir so eine einfache Erklärung des Grand Brule, in dem nur die Errosion einer flüssigen Masse, zwei so stetig parallele Wände schaffen konnte. Bei meinem Rückwege erstieg ich den zweiten Enclos bei der caverne du Pas de Belcomb und setzte dann meinen Weg südlich, stets am Rande des Enclos fort. Die Lavaschichten fallen stets parallel mit dem Abhange des Enclos 12—15° nach Aussen. Sie sind mit vielen kleineren und grösseren vereinzelt stehenden Schlackenkegeln bedeckt. | Nach fünfstündiger Wanderung von der caverne du Pas de Bel- comb gelangt man zu einer Gruppe ganz ausgezeichneter Kratern, welche ziemlich nahe an einander stehen; es sind die erateres Ramond. RR, IE ee ARE Pf‘ h Zi RR ee er In er 4 r Ad ‚ et e Fe. =‘ Ki Fe y : Bl Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. 4] Sie bestehen alle aus lockeren Anhäufungen von schwarzer, poröser ‚Schlacke, nur wenige haben wirklich Lava ergossen. Etwa drei Wegstunden von diesen Krateren, in südöstlicher Rich- tung liegt auf einem Plateau eine andere ebenfalls sehr charakteristische Gruppe von Vulkankegeln; der höchste von ihnen zeichnet sich durch einen in drei Theile zerspaltenen Gipfel aus. Ein vollständig undurch- dringlicher Urwald, der sich vom Rande des Enclos bis zu diesen Kra- teren zieht, machte es mir unmöglich, dieselben zu besuchen und ver- hinderte mich auch meinen beabsichtisten Weg weiter fortzusetzen. Ich war gezwungen die steilen Remparts hinunterzuklettern und den Rückweg im Grand Brule zu nehmen. Fig. 2 auf Taf. IV soll eine Vorstellung von dieser zweiten Gruppe von Kegeln geben. Auf Taf. V reprodueire ich eine von Herrn Dr. Cassien ent- worfene und mir von ihm auf meine Bitte zur Benützung übergebene Skizze, welche den nördlichen Theil des Grand Brul& mit dem Piton de Crac und dem früher erwähnten steilen Abhang zeigt, wie er sich von der route de ceinture aus producirt. Schon in meinem ersten Berichte habe ich erwähnt, dass drei grossartige Senkungsgebiete: die Circus von Salazie, Cilaos und Mafatte das Innere des westlichen Theiles der Insel prächtig aufgeschlossen haben. Ich habe seit dieser Zeit auch noch die Circus von Cilaos und Mafatte besucht. Ich verweise behufs Orientirung auf meine Karten- skizze im vorigen Hefte dieser Mittheilungen. Alle drei Circus sind nach denselben Principien gebaut, ein weiter rundlicher Kessel mit senkrechten Wänden, der seine Gewässer in einem langen, engen und tiefen Schlund dem Meere zuführt. Die Wände bestehen stets aus olivinreichen, basaltischen Gesteinen, wechsellagernd mit vulkanischen Breccien und Lagern von vulkanischen Auswürflingen, alles vielfach von Gängen durchkreuzt; ‘die Schichten fallen allseitig vom Centrum des alten Vulkangebietes nach Aussen. Im Circus von Cilaos konnte ich ähnliche Gesteine beobachten, wie in der riviere du Mät, jedoch weniger schön aufgeschlossen. An der Quelle des bras rouge am Fusse des Gros Morne beob- achtet man vollkommen zersetzte Basaltgesteine, die gelblich weiss und mit den Fingern zerreiblich sind. In den Spalten findet man kleine gut ausgebildete Berg-Krystalle, das Gestein selbst ist dicht mit Schwefel- kies-Krystallen imprägnirt. Quellen, welche aus demselben entspringen, setzen bedeutende Quantitäten von Eisenoxydhydrat ab. Ich möchte diese Zersetzungs-Erscheinungen der Einwirkung von schwefligsauren Gas-Exhalationen zuschreiben. Die heissen Quellen beim Orte Cilaos dürften wohl ihren Gehalt an Eisen- und Alkalisalzen aus ähnlichen zersetzten Gesteinen entnommen haben. In der riviere des Galets bei Mafatte treten stark schwefelwasserstoffgashaltige Quellen auf. Die ungemein engen, langen und tiefen Schlünde, in welchen die Flüsse riviere des Galets, riviere du Mät und bras de Cilaos ihren Weg zum Meere zueilen, könnten zur Vermuthung verleiten, dass wir es hier mit grossen Spalten zu thun haben, welche durch eine Erd- erschütterung plötzlich entstanden sind. Dem widersprechen jedoch Minerulogische Mittheilungen. 1876. 1. Heft. (Richard v. Drasche.) 6 49 Richard v. Drasche. [4] sehr schöne Terrassenbildungen in dem Thale der riviere des Galets. Etwa eine Stunde unterhalb Mafatte sieht man auf beiden Flussufern schön horizontal geschichtete Bänke von Flussgeröll, wechsellagernd mit Schichten feinen Flussschlammes, oft viele hunderte von Fussen über dem jetzigen Niveau des Flusses. Diese Lager sind oft durch die Erosion des Wassers in Pfeiler, Nadeln und festungsartige Gebilde verwandelt. Die horizontale Ausdehnung dieser Lager ist meist sehr gering, manchmal hängen sie nur wie angeklebt an den hohen, senk- rechten Basaltwänden des Flussbettes. Diese Terrassenbildungen bewei- sen nun klar, dass die tiefen Flussbette das Resultat der erodirenden Kraft des Wassers sind, und nicht durch ein plötzliches Ereigniss ent- standen sein Können. Die riviere du Mät, im Kessel von Salazie, beschreibt einmal einen weiten Bogen um einen Stock harten Trachytgesteines auszu- weichen; ebenfalls eine Thatsache, welche mit der früher widerlesten Ansicht nicht vereinbar ist. Ich habe während meiner Excursionen auf Reunion eifrig nach Markzeichen stattgehabter Hebungen gesucht und schliesslich an der Südwestküste der Insel deutliche Beweise von solchen gefunden. Von St. Paul bis St. Louis konnte ich jedoch Hebungs-Erscheinungen bis 80 Meter über dem Meere constatiren. Die hier über eine engl. Meile breite, flache Küste ist tief mit Sand bedeckt, der an manchen Stellen aus abgerundeten Olivinkryställchen, Magneteisenkörnern und kleinen abgerollten Lavabröckchen besteht. Man gibt sich in Reunion grossen, aber wie ich glaube unbe- gründeten Hoffnungen, über die Verwerthung dieser Magneteisensand- Lager hin, Mangel an Brennmaterial werden ihr stets hindernd im Wege stehen, an eine Verschiffung der Erze nach Europa ist des weiten Weges wegen (5300 Seemeilen über Suez) nicht zu denken. An vielen Stellen tritt jedoch das Magneteisen aus dem Gemenge. Diese sables mouvants bestehen blos aus Olivin und Lavabröcken. Eine Anzahl von bis 80 Meter hohen vulkanischen Kegeln befindet sich nun unweit der Küste und ist hoch mit diesem Flugsande bedeckt, in welchem ich eine ziemliche Anzahl abgerollter Muscheln (Tridacna, Harpa, Cardium) und Korallen fand. Die vulkanischen Ausbrüche aus diesem Kegel müssen mithin submarin gewesen sein. Ich will nun versuchen auf Grundlage der beobachteten That- sachen eine historische Skizze der Insel Reunion zu entwerfen: Die ersten Eruptionen waren jedenfalls submarin, bis endlich der Vulkankegel durch fortwährende Lavaergüsse die Oberfläche des Meeres erreichte. Die frühesten supramarinen Eruptionen waren Trachytlaven, andesitische Laven und gabbroartige Gesteine, bis endlich die olivin- reichen Basaltlaven ausschliesslich ergossen wurden. So baute sich schliesslich der grosse Vulkan von Bourbon auf, dessen Krater in horizontaler Richtung nicht weit vom heutigen Piton des Neiges entfernt, jedoch bedeutend höher als derselbe war. Zu dieser Zeit hatte die Insel eine kreisrunde Gestalt. Die einzelnen Eruptionen des Vulkans waren oft durch lange Zeiträume getrennt. Man findet oft zwischen den einzelnen Lavabänken erdige Lager mit Resten von verkohlten Farrenstämmen. Die Abhänge des Vulkans waren [5] Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius. 43 damals mit einer grossen Anzahl kleinerer und grösserer Eruptions- kegeln besetzt, deren Reste noch heute überall zu sehen sind. Nachdem die Thätigkeit des grossen und ersten Vulkans erloschen war, entstand im Südosten der Insel eine neue vulkanische Oeffnung und es baute sich ein dem jetzigen Vulkane an Umfang und Höhe überlegener Vulkan auf, der seinen Krater nach der Concentrieität der Enclos zu urtheilen horizontal nicht weit entfernt vom heutigen Krater Bory hatte. Wir finden die spärlichen Reste dieses Vulkanes im ersten Enclos, sein Kegel wurde wahrscheinlich durch einen Paroxismus in die Luft gesprengt. Aus der Mitte dieses Enelos erhob sich bald ein neuer Kegel, der endlich demselben Schicksale verfiel, wie der erste, das grosse, regelmässige zweite Enclos und der Piton de Crae sind seine Reste. Innerhalb des zweiten Enclos entstand nun der jetzige Vulkan- kegel, zuerst jedoch nur von einem Krater gekrönt und von regulärer, konischer Form. Erst am Ende des vorigen Jahrhunderts bildete sich südöstlich vom Krater Bory in 1 Kilometer Entfernung ein neuer Krater, dessen Eruptionsproducte den früheren Kegel zu einem scharfen nach Ost abfallenden Rücken umstalteten. Der Druck der flüssigen Lava zerstörte den zweiten Enclos auf der Seite seiner geringsten Festigkeit und die fliessende Lava höhlte sich schliesslich am östlichen Abhang ihr Bett aus. Bei einer der neuesten Eruptionen wurde nun der zweite Krater- kegel zerstört; es entstand wieder ein dritter Enclos, dessen östliche Hälfte von den Laven durchbrochen ist und aus dessen Mitte der neueste Kegel mit dem crater brülant entstand. Es ist unmöglich zu sagen, in welche Zeit man die Bildung der drei grössten Senkungsgebiete im Westen der Insel versetzen soll; sie hatten jedenfalls zu ihrer Vollendung einen gewaltigen Zeitraum noth- wendig. Diejenige Linie, welche den muthmasslichen Ort des alten Kra- ters im Westen der Insel mit dem Gipfel des jetzigen Vulkanes ver- bindet, ist durch eine bedeutende Terrainstufe (la grande montee) an- gedeutet; längs ihr treten auch eine grosse Anzahl von Vulkankegeln auf, wie der Piton de Tortue, Piton Marabou, die Kegel um den Ursprung der riviere des Remparts etc. Diese charakteristische Linie bildet auch, wie wir schon einmal bemerkten, die Wasserscheide der Insel und gibt die Richtung an, nach welcher die Ausbruchsöffnungen der vulkanischen Kraft, letztere in immer abnehmender Intensität, voranschritten. 130 Seemeilen nordöstlich von Reunion liegt das etwas kleinere Eiland Mauritius. Die Form der Insel ist ähnlich jener von Reunion, die Hauptaxe hat jedoch eine nordöstliche Richtung. Während die Schwester-Insel Höhen bis über 9000 Fuss aufweist, besteht Mauritius aus einem von der Meeresküste langsam aufsteigenden, mit niedrigen Hügeln besetzten Plateau, das bei Cur-Pipe seine grösste Erhebung 6* . Er ie NEN + u 2 dr 44 Richard v. Drasche. [6] (1800 Fuss) erreicht. Die nördlichsten Theile der Insel: die Cantone ‚des Pamplemousses, de la riviere du Rempart und de Flacq sind eine nur durch wenige niedrige vulkanische Hügel unterbrochene flache Lavaebene, von welcher besonders die mit dem Namen Plaine des Roches bezeichnete Gegend sich durch ein Chaos von untereinander geworfenen Lavaschollen auszeichnet. Betrachten wir einen Moment dieses Flachland als Meeresgrund, so ergibt sich die Regel, dass in Mauritius eigentliche Bergketten nur am Rande der Insel auftreten, und dass die Steilabfälle meistens gegen das Innere der Insel gerichtet, und die relativen Höhen hier geringer sind, als auf der entgegen- gesetzten Seite. Ferner beobachtet man die merkwürdige Thatsache, dass alle Abzweigungen der Gebirge von dem Hauptrücken einseitig sind und dem Meere zulaufen. Um diese merkwürdige Art des Gebirgsbaues anschaulich zu machen, gebe ich in Figur 2 einen Durchschnitt des Fig. 2. Mont du Rempart. Tron au Cerfs. - Cur-Pipe. Tamarinfaull Gebirges von der Tamarinbay bis Cur-Pipe und in Tafel VI ein vom Trou au Cerfs aufgenommenes Panorama im Westen und Norden der Insel. Alle Profile, welche vom Meere aus gegen das Innere der Insel gezogen werden, sind in ihren Hauptzügen einander ähnlich. Die Gebirgsketten und Berge, welche am Rande der Insel auf- treten sind: die Kette des Peter Botte (2847 Fuss) und Pouce (2707 Fuss), der Corp de Gardes (2525 Fuss), die Gruppe des steilen Mont des Remparts (2710 Fuss) und der trois Mamelles (2340 Fuss), welche sich mit den Bergen der riviere de Tamarin und denen der riviere noire verbinden. (La montagne de la riviere noire mit 2902 Fuss ist der höchste Punkt der Insel.) Die Berge der Savanna im Süden, und die Gebirge um den Grand Port im Osten mit der Montagne du Bam- bou (2204 Fuss). Auf dem Plateau selbst befinden sich einige deutliche Kratere, von denen der Trou au Cerfs der regelmässigste ist. Er befindet sich an der Spitze eines flachen, eine Viertelstunde von Cur-Pipe gelegenen Hügels. Seine Wände sind senkrecht, die Oeffnung beinahe vollkommen kreisrund, mit einem Durchmesser von circa 250 Fuss und einer Tiefe von etwa 300 Fuss; einige dieser ehemaligen Kratere sind jetzt, wie 7. B. der Grand Bassin, mit Wasser ausgefüllt. Fast in der Mitte des Plateau erhebt sich plötzlich ein zweizackiger Berg, der Piton du Milieu (2067 Fuss). Er erweist sich bei näherer Betrachtung als ein senkrechter, tafelföürmiger, in Tausende von Säulen abgesonderter Gang. [7] Weitere Bemerkungen über die Geologie von Reunion und Mauritius, 45 Die Prismen liegen fast alle horizontal, also senkrecht zu den beiden parallelen Bergwänden. Tafel VII gibt eine Skizze dieses merkwürdigen Berges. Man sieht, dass an einer Stelle die Prismen sich grabenförmig ausbreiten. Die relative Höhe des Piton vom Plateau aus gerechnet, mag kaum mehr als 800 Fuss betragen; um so viel musste also die Umgebung des Ganges höher als jetzt gelegen sein, zur Zeit als er injieirt wurde. Das den Piton zusammensetzende Gestein ist ein Dolerit, mit schönen grossen Plagioklas-Krystallen. Die Insel Mauritius ist blos aus basaltischen Laven zusammen- gesetzt; ich konnte kein anderes Gestein, nicht einmal Rapilli- oder Tuff-Massen entdecken. Die Feldspathe herrschen im Ganzen weit mehr vor als in Reunion, der Olivin tritt mehr zurück, dafür konnte ich aber in manchen Laven grosse Augitkrystalle beobachten. Die Laven des Plateau sind ziemlich horizontal gelagert; sie enthalten oft Höhlen von bedeutender Ausdehnung mit unterirdischen Wasserläufen; jene welche die Gebirge am Rande der Insel zusammensetzen, zeigen in den meisten Fällen Neigungswinkel von 10—15° mit einem Einfallen gegen das Meer zu. Die Schichten der Berge um den Grand Port haben einen zu geringen Neigungswinkel um etwas Bestimmtes über ihr Einfallen äussern zu können. Die ganze Insel ist von grossen Korallriffen umgeben, während Reunion nur am südwestlichen Theile solche aufzuweisen hat. Eine ziemliche Anzahl von kleinen Inseln, welche vom Festlande durch schmale Untiefen getrennt sind, umgibt Mauritius; im Norden ragen in grösserer Entfernung noch 5 Inseln aus dem Meere. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Mauritius der spärliche Rest eines grossen Vulkans ist, und stütze diese meine Ansicht haupt- sächlich auf die merkwürdige Stellung der Berge am Rande der Insel, sowie auf die Neigung ihrer Lavabänke nach Aussen. Dass die Insel im Laufe der Zeiten bedeutend an Höhe verloren hat, beweist uns die Gegenwart eines gegen 800 Fuss über die jetzige Oberfläche hervor- ragenden Ganges des Piton du Milieu. Wenn wir schliesslich die Frage aufstellen, ob wohl die beiden Eilande Reunion und Mauritius einst vereinigt gewesen sein mögen, so möchte ich diese Frage im verneinenden Sinne beantworten, da keine Thatsache uns berechtigt, diess vorauszusetzen, umsomehr als die öst- lichen Theile Bourbons, also jene Mauritius am nächsten gelegenen entschieden jünger sind, als die westlichen und folglich wohl auch als Mauritius selbst. Es ist bekannt, dass Mauritius der Fundort von Dronte-Skeleten (Didus ineptus) ist, welche noch von den ersten Entdeckern der Insel in Massen lebend gesehen wurden. Seit dieser Zeit ist dieser Vogel und sind auch die früher auf Mauritius in grosser Menge vorkom- menden Landschildkröten ausgestorben. Skelete von Dronten wurden vor Jahren in den Sümpfen der Umgebung des Port gefunden. Im Canton Flacq ist eine grosse Anzahl ähnlicher sumpfiger Stellen. Ich liess bei Argy am Gute des Herrn Dallet in einem dieser Teiche nachgraben und es wurde eine grosse Anzahl von Knochen und Schild- 4 ” . r4 r Ä j | wur um; 46 R.v. Drasche. Weitere Bemerk. üb. d. Geologie von Reunion u. Mauritius. [8] kröten-Panzern zu Tage gefördert. Monsieur Dallet fand einige Wochen vor meiner Ankunft in einem derartigen Tümpel ein vollständig erhaltenes Hirschskelet. Der Rand vieler dieser „Mares“ besteht aus einer Knochenbreceie mit kalkigem Bindemittel. Eine nähere Untersuchung dieser Knochen, von denen ich mitnahm, wird wohl zeigen, welchen Thieren sie an- gehörten. Ceylon, im November 1875. V. Ueber einige ankeritähnliche Minerale der silurischen Eisensteinlager und der Kohlenformation Böhmens und über die chemische Constitution der unter dem Namen Ankerit vereinigten Mineralsubstanzen. Von Prof. Dr. Em. Boricky. Unter dem Namen Ankerit wird in den meisten Handbüchern der Mineralogie eine Gruppe von Carbonaten angeführt, die, dem Dolomit am nächsten stehend, sich vom Letzteren durch einen grösseren oder geringeren Gehalt an KEisenoxydulcarbonat unterscheiden; allein der Mangel an einer einheitlichen chemischen Formel, die in den Quanti- tätsverhältnissen bedeutend differirenden Analysen, die schwankenden Angaben über das specifische Gewicht und über die Kantengrösse des Grundrhomboeders scheinen zu verrathen, dass unter dem Namen Ankerit entweder mehrere Mineralsubstanzen oder auch mehrere Um- wandlungsstadien einer oder mehrerer Mineralsubstanzen vereinigt sind. Die meisten Ankeritanalysen stimmen darin überein, dass sie fast genau die stöchiometrische Hälfte Kalkcarbonat aufweisen, während Eisenoxydul- und Magnesiacarbonat in schwankenden Verhältnissen auf- treten; daher bezeichnet Rammelsberg!) die Braunspathsubstanzen (Ankerit) als „isomorphe Mischungen von Kalk- und Magnesiacarbonat mit grösseren Mengen Eisenoxydulcarbonat, und schreibt allgemein ihre chemische Formel CaC + n B C. In gleicher Weise fasst auch Dana?) die Ankeritsubstanzen auf, indem er mit Berücksichtigung der gewöhn- lich kleinen Mengen Manganoxydul ihre chemische Formel CaC + (Mg, Fe, Mn) © festsetzt. Und beiden schliesst sich Naumann’) an, indem er die Zusammensetzung des Ankerit als etwas schwankend, doch wesentlich als eine Verbindung der Carbonate von Kalk (50 Proc.), Eisenoxydul (32—35 Proc.), Magnesia (8—16 Proc.) und Mangan- oxydul (3—5 Proc.) bezeichnet. Abweichend ist die chemische Formel (5 CaC + 5 FeC + 2 MgC), welche Reibenschuh‘) aus seinen ') Mineralchemie, pag. 216. ?) A system of mineralogy, pag. 685. 3) Elemente der Mineralogie, 1871, pag. 270. | #) Verhandl. d. k. k. geol. Reichanstalt, 1867, pag. 330. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 1. Heft. (Boricky.) 48 Em. Boricky. [2] drei Analysen der Ankeritkrystalle vom Erzberge bei Vordernberg in Steiermark ableitet. Und ebenso abweichend ist die chemische Formel fre6 + CaC (53°7 Proc. FeÜ und 46'3 Proe. CaC), welche v. Kobell !) für den Ankerit annimmt. Wiewohl meines Wissens eine der v. Kobeil’schen Formel ent- sprechende Verbindung in der Natur für sich nicht vorkömmt, so scheint sie doch für jede der unter dem Namen Ankerit und Braunspath vereinigten Mineralsubstanzen eine constante Grundlage zu bilden; denn mit Ausnahme von 6 Braunspath-Analysen lassen sich alle Uebrigen durch die allgemeine chemische Formel ÖaÖ + Feö + x (Öaö + MgÜ) oder | Se Die v. Kobell’sche Formel für den Ankerit. ; darstellen, worin, x. die ‚Werthe 4. 1, #1. >15. .212.20 ae haben kann. Von diesen, durch die variable Grösse x unterschiedlichen 10 Ver- bindungen erlaube ich mir die ersten fünf, in denen x = !/s, 1, *s, 3/9, ?/s als Ankerit, die Uebrigen als Parankerit zu benennen, die ein- : C Ca Fe (, OÖ fachsten zwei | > a OR “ und | 9 Ca Me 6, 0, } als Normal-An- kerit und Normal-Parankerit hervorzuheben und die übrigen Glieder durch Beifügen von griechischen Buchstaben zu bezeichnen. Ca Fe 6, OÖ, xCaMg(, 9 Normal-Ankerit. Vor mehreren Jahren habe ich den aus dem silurischen Eisen- steinlager vom Giftberge bei Komorau stammenden Braunspath analy- sirt, als Ankerit?) beschrieben und mit dessen specifischem Gewichte (3:06— 307) das der Ankerite von Zajetov und Chrbina als überein- stimmend gefunden. Um mich von der Uebereinstimmung der chemi- schen Beschaffenheit völlig zu überzeugen, veranlasste ich in jüngster Zeit Herrn Assistenten Bilek eine chemische Analyse der winzig kleinen, schwach gelblichweissen, durchscheinenden Ankeritkryställchen von Zajetov auszuführen. Diese Analyse ergab in Procenten: Ca CO 5070 Fe 9012937 Mg 00, = 21:66 10223; Die chemischen Analysen des Ankerites vom Giftberge und von Zajetov führen auf die einfache Formel 2 Ca CO; + Fe CO, + Mg Co, :) Cake 0,0: 3: PN 17 ? oder | M&C, 0, | Und diese einfache Formel für den Ankerit, ') Mineralogie, 1871, pag. 241. .”) Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien, 1869. Zur Entwicklungs- geschichte der in dem Schichtencomplex der silurischen Eisensteinlager Böhmens vorkommenden Minerale. Sep.-Abdr. pag. 25. »* en ee I > Ey ee FR >. dee nn er nei Be 2 Ei a ne er Ueber einige ankeritähnliche Minerale R 49 deren ich bereits in einem Vortrage in der königl. böhm. ‚Gesellsch. d. Wissensch. ') Erwähnung gethan, nimmt auch Weisbach?) an (und | schreibt dieselbe Ca? Mg Fe C‘). e | Vön anderen mir bekannten Analysen der Ankerite sind es nur _ zwei, die mit dem Ankerite der böhmischen silurischen Eisenerzlager- stätten übereinstimmen, nämlich: Lubolt’s Analyse des Ankerites von _ Lobenstein?) und Schmid’s Analyse des Ankerites von der Grube Er Bleialf bei Call in der Eifel. ®) Die paragenetischen Verhältnisse der den Ankerit der silurischen Eisenerzlagerstätten Böhmens begleitenden Minerale habe ich a. a. O.°) bereits erläutert. | Normal-Parankerit. Vor einigen Jahren erhielt das böhmische Museum vom Herrn Bergrathe Wala zwei schöne Haarkiesstufen (aus dem Kohlensandstein von Rapic bei Kladno), auf denen sich ein ankeritähnliches Mineral als Unterlage des Haarkieses befand. Das mit dem Ankerite der böh- misch - silurischen Eisensteinlager nicht übereinstimmende specifische Gewicht des Rapicer ankeritähnlichen Minerales gab die Veranlassung zur weiteren Untersuchung des Letzteren und lenkte meine Aufmerk- samkeit auf ähnliche Minerale der Kohlenformation. Etwa ein Jahr später übergab dem böhmischen Museum Herr Dr. OÖ. Feistmantel ankeritähnliche Stufen mit äusserst spärlichen und zarten Haarkies- büscheln aus dem Kohlensandstein von Schwadowitz und ähnliche mit 'aufsitzenden Pyritkryställchen von Lubna bei Rakonitz.°) Und bei einem mit dem Herrn Collegen Dr. Frit in der Umgegend von Lahna unternommenen Ausfluge fanden wir dasselbe ankeritähnliche Mineral in der Schieferkohle des Maxmilianschachtes bei Ploskov und auf der Halde eines verlassenen Schachtes westlich bei Lahna vor. Und da sich das ankeritähnliche Mineral aus allen den bezeichneten Localitäten als eine constante, von dem Ankerit der silurischen Eisenerzlager Böhmens abweichende Mineralmischung erwies, so unternahm ich noch einen Ausflug nach Rapic, wo es mir durch die Liberalität der Herren Berg- 2 beamten des kais. und des der Prager Eisenindustrie-Gesellschaft ge- B- hörigen Bergreviers gelang, eine schöne Suite von ankeritähnlichen CH Mineralstufen für das böhmische Museum zu acquiriren. B ') Juli 1875. 2) Synopsis mineralogica: Freiberg, 1875, pag. 29. >) Poggendorf’s Annalen, CII, pag. 455 und Rammelsberg’s Mineral- chemie pag. 216. MN. Jahrb. f. Min. ete. 1875, pag. 89.- 5) Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien, 1869. Zur Entwicklungs- geschichte ete. _ ®) Diese neuen Mineralfundorte habe ich bereits in meinen, von Herrn Prof. R. v. Zepharovich in das mineralog. Lexikon des Kaiserthums Oesterreich auf- genommenen Notizen namhaft gemacht. Mineralogische Mittheilungen 18,6. 1. lleft. (Em. Boficky ) ‘ 50 Em. Boficky. Der Parankerit bildet Drusen von farblosen, weissen, gelblich oder röthlich gefärbten, zuweilen an der Oberfläche mit Eisenoxyd impräg- nirten Rhomboedern, deren Flächen meist drusig und schwach perl- mutterglänzend, seltener glatt und glasglänzend erscheinen. H. = 3j,. Speec. Gewicht = 2'965 (als Mittel von fünf Bestimmungen, deren Minimum und Maximum = 2'956—2'974). Die aus mehreren, ziemlich genau übereinstimmenden Analysen des Parankerites von Rapie bei Kladno, von Ploskov bei Lahna, von Lubna bei Rakonitz und von Schwadowitz abgeleitete chemische Formel e n aFe G, 0, 3CaC0, + 2MgCO, + Fe CO, oder ae Mg (, 0, Der Parankerit löst sich in kalter mässig verdünnter Salzsäure (unter Aufbrausen) langsam, aber vollkommen auf. a. Parankerit von Rapic. In dem sehr feinkörnigen, von Carbonaten stark imprägnirten Kohlensandsteine des — der Prager Eisenindustrie-Gesellschaft gehöri- gen — Hoffnungsschachtes in Rapie bei Kladno bildet der Parankerit kleinkörnige, weisse, röthlich oder graulichweisse Schnüre und Adern und kleidet, zarte Drusen bildend, die Wandungen der Höhlungen aus. Die Parankeritdrusen pflegen mit winzig kleinen Chalkopyrit-, Pyrit- und spärlichen Galenitkryställchen bestreut, zuweilen auclı mit präch- tigen, strahlig oder büschelförmig oder verworren aggregirten Millerit- nadeln ') besetzt zu sein. Das specifische Gewicht des Parankerites von Rapic (vom Herrn Bilek bestimmt) = 2'974. Und die von mir und Herrn Bilek aus- geführten chemischen Analysen ergaben in Procenten: I. II. IM. Unlöslichen Rückstand = — 0374 0'405 Be nn = 2011 19:877 oe Me: 00, =: 2912 29'308 — 02:00, it —_ 50'946 100°53. b. Parankerit von Lubna. In gleicher-Weise, wie in dem Kohlensandstein von Rapiec, erscheint der Parankerit in dem glimmer- und sandkörnerreichen Kohlensandstein von Lubna bei Rakonitz, pflegt aber nur von aufsitzenden (zuweilen ') Die paragenetische Folge der dem Ankerit aufsitzenden Minerale ist: a. Chalkopyrit, b. Millerit, e. Galenit; denn der Chalkopyrit bildet oft das Centrum, von welchem aus die Milleritnadeln strahlig auslaufen. Und auf diesen pflegen steck- nadelkopfgrosse Galenitkryställchen aufgewachsen zu sein. Die Pyritkryställchen sind vereinzelt zerstreut und weit spärlicher als der Chalkopyrit. Der Millerit konnte wegen Mangel an Material nur qualitativ untersucht werden, wobei neben vorwalten- dem Schwefelnikel eine nicht unbedeutende Menge Schwefeleisen nachgewiesen wurde. N er ‚ Eu ISERIRE Er Rt 3% $ a Ueber einige ankeritähnliche Minerale ete. 5 _ nach der tetragonalen Achse säulenförmig verlängerten) Pyritkryställenen a 20%) begleitet zu sein. Die meist weisse Farbe, trübe Beschaffenheit und merklich geringere Härte dieses Parankerites spricht dafür, dass sich derselbe im Beginn einer chemischen Umwandlung befindet. Das K- specifische Gewicht desselben (vom Herın Bilek bestimmt) = 2'956. Fall Die von mir und Herrn Bilek ausgeführte chemische Analyse ergab in Procenten: Unlöslicher Rückstand = 0:22 Fe C0° = 1814 Mn CO? = 046 L Mg CO? = 30-27 Ca CO? = 50:10 99-19. Aus der chemischen Analyse erhellt, dass die oberwähnte Um- wandlung dieses Parankerites in der Abnahme des kohlensauren Eisen- oxydul und in der Zunahme der kohlensauren Magnesia besteht. ec. Parankerit von Schwadowitz. Die Schnüre und Adern des Parankerites in dem bräunlich grauen, feinkörnigen Kohlensandstein aus dem Erbstollen von Schwadowitz sind gröber körnig und die bräunlichen, röthlichen und gelblichen Drusen der Hohlräume bestehen aus Individuen, welche die Grösse eines Cen- timeters erreichen. Sowohl die kleinen gelblichen, als auch die grös- seren bräunlichen Krystalle haben stark gekrümmte und drusige Flächen und letztere pflegen noch mit kleineren Kryställchen besetzt zu sein. An den Bruchstücken der bräunlichen Krystalle bemerkt man ein weis- ses, graulich- oder gelblichweisses Innere und eine dünne, vom Innern scharf abgegrenzte, röthlichbraune Aussenschale. Ueberhaupt zeigt die bräunliche Färbung der Krystalldrusen und der Zusammensetzungsflächen in den Adern und Schnüren, dass sich der Schwadowitzer Parankerit in einer ähnlichen chemischen Umwandlung befindet, wie der Parankerit von Lubna; allein während an letzterem Fundorte kohlensäurehältige Gewässer einen geringen Antheil des kohlensauren Eisenoxydul aus dem Parankerit ausgelaugt und entfernt haben, fand in dem Schwadowitzer Kohlensandstein die Einwirkung von kohlensäure- und sauerstoffreichen Gewässern statt, wodurch ein Theil des ausgelaugten kohlensauren Eisenoxydul in Form von Eisenoxyd und Eisenoxydhydrat an Ort und Stelle (in den Aussenschalen und zwischen den Krystallkörnern) zum Absatz gelangte. ') Das specifische Gewicht der möglichst gereinigten, nur mit spär- lichen Partikelchen von Eisenoxydhydrat gemengten, schwach gelblich- weissen, durscheinenden Fragmente dieses Parankerites (vom Herrn Bilek bestimmt) = 2970. Und die mit gleicher Probe von mir und 1) Ausser den äusserst seltenen und zarten Milleritbüscheln und spärlichen Pyritkryställchen wurde auf diesem Parankerit kein anderes Mineral bemerkt. 7* er 52 Em. Boricky. [6] Herrn Assistenten Bilek ausgeführten chemischen Analysen ergaben in Procenten: T. I. Fe (00, = 1838 | Mn CO, = Spur } 18:44 Mg 00, = 29:12 29:53 (3 .100:.==25220 51:39 9970 99-36. d. Parankerit von Ploskov (Maxmilianschacht) bei Lahna. In der steinigen Varietät der aus dem schwachen Kohlenflötze bei Ploskov stammenden Schieferkohle erscheint der körnige Parankerit in Schnüren, Adern und Putzen. Und die kleinen Hohlräume der Kohle - sind von schönen, weissen oder schwach gelblich oder röthlichweissen Parankeritdrüsen ausgekleidet. Auf dem Parankerite sind entweder winzig kleine Chalkopyrit-, Pyrit-, zuweilen auch vereinzelte Galenit- kryställchen!) oder — jedoch weit seltener — in Ermangelung der Schwefelverbindungen dünne, farblose oder graulichweisse Baryttäfelchen?) aufgewaclısen. Das specifische Gewicht der reinen halbdurchsichtigen und durch- scheinenden, nur mit einem Stiche ins Rosenrothe versehenen Frag- mente dieses Parankerites (vom Herrn Bilek bestimmt) = 2'955. Und die mit gleicher Probe von mir und .Herrn Bilek ausgeführte chemische Analyse ergab in Procenten: Fe CO, = 19'84 Mn CO, = Spur Mg CO, = 2840 Ca 00, = 50:73 98:97. Von den chemischen Analysen, die Rammelsberg in seinem Handbuche der Mineralchemie, 1. Aufl, pag. 216 und 217 anführt, stimmen mit unserem Parankerite drei ziemlich überein, nämlich: Berthier’s Analyse des Parankerites von Corniglion bei Vizille in Frankreich (Ann. Mines VII, 316, I. Ser., II); v. Hauer's Analyse des Parankerites aus dem Dientner Thale im Pinzgau (15 a.) (Jahrb. der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien, IV, 827) und Ettling’s Analyse des Parankerites von Belnhausen bei Gladenbach in Oberhessen. !) Die zarten Pyritkryställchen (00 .0O) sind zuweilen nach der tetra- gonalen Achse derart verlängert, dass die Länge die anderen Dimensionen 106—20 Mal übertrifft; nicht selten sind die zarten Säulchen plattgedrückt, so dass sie das Aussehen rhombischer Krystallnadeln haben. Ausgezackte Kanten, die man an einigen Pyritsäulchen bemerkt, weisen wahrscheinlich auf eine Zwillingsbildung hin. In einem Galenitkryställchen fand sich ein Chalkopyritkörnchen als Einschluss vor. ?) Die graulichweissen Barytkryställchen stellen dünne Täfelchen von octa- gonalen Umrissen dar (oP&S . oPs . Ps .oP); die farblosen Kryställchen er- scheinen als äusserst dünne längliche Blättchen von meist rektangulären Umrissen. ar 5 h Ned re = a Je wr y PB WET? UN: ur“ ‚ ar ae Fr ee u ws le HR De ern, ee ErErG er > Zar Li 9 ia } B sc . x £ . f Ir . 2% 7 "4 ha BR er N B a 2 > es * ur a En - ? : , es * u a 2 + x ee | E . - 3 2 P j 7] Er r Ueber einige ankeritähnliche Minerale ete. 53 - n Von den Analysen, welche Dana in seiner Mineralogie (A system of min., pag. 685) anführt, stimmt ausser den aus Rammelsberg’s I Handbuche eitirten noch Jackson’s Analyse des Parankerites von B Neuschottland mit unserem Parankerit überein. Verie Endlich nähern sich nach Bischof’s Bemerkung!) einige Dolomite ie" aus Oberschlesien der Zusammensetzung 3 Ca CO, + 2 Mg CO, + Fe CO,, u so dass sie auch wahrscheinlich unter die Parankerite einzureihen wären. 2 Aus den chemisch-analytischen Ergebnissen erhellt zur Genüge, > dass der Normal-Parankerit eine konstante Mineralmischung darstellt, die weit häufiger vorkömmt, als die des Normal-Ankerits und die — ° ebenso wie die des Ankerits — durch chemische Einflüsse, vornehmlich s durch kohlensäure- und sauerstoffreiche Gewässer leicht Aenderungen dr erleidet, welche die chemische Constitution mehr weniger schwankend an! erscheinen lassen. - ar Dass der Ankerit durch Verlust der Kalk- und Magnesia-Carbo- nate eisenreicher wird und bei gleichzeitiger Oxydation endlich in Brauneisenerz übergeht, darauf hat schon Haidinger aufmerksam gemacht und als Beispiele solcher Pseudomorphosen den Rathhausberg bei Böckstein, Eisenerz und Gollrad genannt.?) Bei dem Parankerite findet durch Verlust des kohlensauren Eisenoxydul (Manganoxydul) der entgegengesetzte Umwandlungsvorgang statt (siehe Analysen des Par- ankerits von Lubna und Schwadowitz). Und diese einander entgegen- gesetzten Umwandlungsvorgänge scheinen vorwiegend durch die petro- graphischen Verhältnisse, namentlich durch den Reichthum oder durch \ die Armuth der Muttergesteine (und der sie durchdringenden Gewässer) an Carbonaten von Eisenoxydul und Manganoxydul bedingt zu sein. Während die mir bekannten Fundorte des Ankerit Lagerstätten von Siderit oder von Roth- oder Brauneisenerz sind, beschränkt sich das - Vorkommen des Parankerit auf eisenärmere Gesteine, namentlich auf Kohlensandsteine und auf jene Schieferkohle, deren steinige Beschaffen- heit eben von dem Parankerite herrührt. > er 0% (A er e- X ROTE En Ein Gemenge von 1 Mol. Ankerit und 1 Mol. Parankerit, 2 Ca F O, bezeichnet als Ankerit y & Ca Me G. 07 } Durch diese chemische Formel kann das auf dem Sphärosiderite des Franz Joseph-Schachtes von Duby bei Kladno vorkommende Kalk- Eisen-Magnesia-Carbonat ausgedrückt werden. Dasselbe erscheint in grösseren (2—6 Mm. D.) graulichweissen, minder pelluciden, meist drusigen und zwillingsartig verwachsenen Rhomboädern, die zu kleinen Häufchen vereinigt, wenig zusammenhängende Drusenpartien bilden. °) 1) Lehrb. d. chem. u. phys. Geol, pag. 130. ?\ v. Zepharovich. Min. Lex. II, 16. s) Die Kryställchen des Ankerit y haben zuweilen deutliche Schalenstruetur, indem in denselben graulichweisse, halbdurchsichtige mit weissen, fast impellueiden Schalenzonen abwechseln. Der dichte, matte Sphaerosiderit ist stellenweise schimmernd. Und diese schimmernden Partien erscheinen unter der Loupe als äusserst zarte Drusen von linsenförmigen Sideritkryställchen. Ausserdem fanden sich ein Berg- 54 Em. Boficky. [8] Das specifische Gewicht (von Herrn Bilek bestimmt) = 2976 und die von mir und Herrn Bilek ausgeführte chemische Analyse ergab in Procenten: Ca CO, = 50:98 Me 60, =. 25:16 Ker00,, 0332 9946. Uebersicht sämmtlicher Analysen der ankeritähnlichen Minerale. Ankerit o., -Die chemische Formel: 2 Ca F | ca Me c 0° } oder 30a CO, + Mg CO, + 2 Fe CO; erfordert in Procenten: 48'7 Ca CO,, 13:64 Mg CO, und 37°66 Fe CO,. 1. *Admont, Steiermark (Friedau) 4759 1373 3174 u. 2:13 Mn DOLL 2. *Hohe Wand, Steierm. (Schrötter) 50'11 11:84 35-31, 303 Normal-Ankerit. Die chemische Formel: | ns "n D Re oder 2 Ca CO, + Mg CO, + Fe CO, erfordert in Procenten: 50 Ca CO,, 21 Mg CO, und 29 Fe CO,;. Specifisches Gewicht == 3:06—3°07 (nach meinen Bestimmungen); 301 (nach Lubolt). CaCO, MgCO, Fe CO,, Mn CO, spec. Gew. 3. Giftberg b. Komorau, Böhmen ( 505 193 302 3.072 (BoTicky) -2- 2 Pa 31'6 4. Zajetov, Böhmen (Bilek) . 507 216 299 3'063 Te 5. *Lobenstein (Lubolt) . . 51:61 1894 2711 2:24 301 6. **Call, Eifel (Schmid). . 5153 1893 25:56 626 krystall und wenige Sphaleritkryställchen vor, die — so wie der Siderit — von dem Ankerite y stellenweise bedeckt waren. Jünger als der Ankerit y erscheinen zarte, aufgestreute Chalkopyrit- und Pyritkryställchen oder (selten) strahlige Barytaggregate oder reichliche, perlmutterglänzende, aus zarten Schüppchen bestehende oder weisse erdige Nakritsubstanz. *) Rammelsberg’s Handbuch der Mineralchemie, 1875. **) N. Jahrb. f. Min., 1875, 89. is U Er NN ’ A Kat x A Gt re ee DE >: 2 Ein _ Ueber einige ankeritähnliche Minerale ete. ee 1 A Ankerit ß. Be; Die chemische Formel: 6 > au Ca Fe 6, e i 2 mol. Ankerit 13 CaCO, +2 MgCO, +2 FeCo, 1CaMg0 0,J°"1 „ Parank.\3 CaCO, +2MsgC0, + Fe co, erfordert in Procenten: 50:6 Ca CO,, 243 Mg CC, und 251 Fe CO,. SER CaCO), MgC0O, Feco 7. Dientner Thal, Pinzgau (v. Hauer). . 4940 94:31 96:29. E E Ankerit y. u 2 Die chemische Formel: [ 2CaFe (,0, } a 1 mol. Ankerit | 2CaC0,;, + MgCO, + FeCoO, - 13CaMg(,0,J °* ı „ Parank. |3 CaCO, + MgCO, + FeCO, erfordert in Procenten: 50:8 Ca CO,, 25°6 Mg CO, und 23:6 Fe CO,. CaCO, MgCO, FeCO, spec. Gew. > ä { ? 8. Franz Joseph-Schacht, Duby b. Kladno e (Boricky, Bilek) . . . . . 50'979 25-167 23-318 2-976 - Ankerit ©. Die chemische Formel: - [3 Ca Fe (, 04 „1 mol. Ankerit % CaCO, + MgCO, + Feco, 5CaMgC,0,)°%" 2 „ Parank.|6 CaCO, +4MgCO, + 2FeC0, erfordert in Procenten: 510 Ca CO,, 268 Mg CO, und 222 Fe CO,. CaCO, MgCO, Fe CO, Mn C0° 9. Golrath, Steiermark (Berthier).. 511 2571 20:0 30. Normal-Parankerit. Die chemische Formel: [2 Cu 60, 0, | oder 3 Ca 00, + 2 Mg 00, + Te 00, erfordert in Procenten: 51'4 Ca CO,, 28:8 Mg CO, und 198 Fe CO,;. CaCO, MgCO, FeCO, MnCO, spec. Gew. A —— 51:30 2912 20-11 B 50'95 18:83 1:02 7 2974 dr 10. Rapic b. Kladno, Böhmen m : 29:31 19:88 (Boricky, Bilek) . Be F .- Een 50:10 30:27 18:54 0:46 2956 ”s 12. Schwadowitz, Böhmen 0 29-53 1844 } 2970 Mr (Boficky, Bilek) . 52:20 2912 18:38 = Tr } 50:73 2840 1984 2:956 14. *Corniglion b. Vizille, Frkr. \. 4 oa. Beer Merihien.. . ... }509 290 187 09 +) BE liberg's Handb. d. Mineralchemie. e 56 Em. Boricky. [10] CaC0O,.MgCO, FeC0O, spec.Gew. R. Mn CO n UV, 15. *Dientner Thal, Pinzgau s ; (v. Hauer) 49:2 30 20°8 16. *Beinhausen (Ettling) . 51:24 2732 2175 3006 1060 6° x = ra ME Schottland ira: 1492 30-2 90:3 Anmerkung. Ausserdem wären hieher jene von Karsten analysirten Dolo- mite aus Oberschlesien einzureihen, deren Zusammensetzung nach Bischof’s An- gabe (Lehrb. d. chem. und phys. Geol. 1864, 2. Bd., pag. 130) der chem. Formel unseres Normal-Parankerites entspricht. Parankerit $. Die chemische Formel: Ca Fe (, o sa 1 mol. Parankerit (3 Ca CO, + 2Mg CO, + Fe (0, 3CaMgC, 0,|[°"1 „ Dolomit CaCO; + MgCO, erfordert in Procenten: 521 Ca CO,, 32:8 Mg CO, und 151 Fe CO,. CaCO, MgCO, FeCO, MnCO, sp. Gew. R. 18. *Traversella (Hirzel) 5271 3346: 113: 284 2919 10620’ 19. *Mühlen,, Graubündten | _... : (Berthier) vr 52:8 7322. 140704 20. *Schams, Graubündten 51.69 31'2 2.128,04 DI BR } 530 296 142 08 22. "Siegen. (Schnabel) . 500 340 13:26 2-57 23. "Schneeberg (Kühn)... 912423555'71390 1241 2% (Seger) . 51'50 33:02 .15'38 2-36 (röthl. Var.) Annähernd reiht sich hieher auch Ettling’s chemische Analyse des Parankerit von der Grube. CaCO, MgCO, FeCO, MnCO, 24. *Beschert Glück b. Freib. 49:07 3328 1489 2°09, scheint jedoch auf eine umgewandelte oder mit Siderit gemengte Probe hinzu- weisen. Parankerit y. Die chemische Formel: | Ca Fe (, o) N 1 mol. Parankerit (3 CaCO, + 2MgCO, + Fe CO, 4Ca MgC, 0,)°”2., Dolomit. 120400, 721200, erfordert in Procenten: 52:5 Ca CO,, 35'3 Mg CO, und 122 Fe CO, CaCO, MgC0, FeCO, MnC0, 25. Schneeberg, Sachsen (Kühn) 52:64 3635 124 0:34 *), Rammelsberg’s Handb. d. Mineralchemie. **) Dana, A system of mineralogy. NE HERE x Pain w er KH er: % Br ” vi 2 N DE { ic; . ea N ee St De RN ” Br + > wi an 3 SEHE SENT 2 A ae u, ET - ar ne R 5 ee . PN Ueber einige ankeritähnliche Minerale. 57 Be - en. Perankerit d. Die chemische Formel: = Care CO, 1 mol. Parankerit (3 Ca CO, + 2 Mg CO, -+ Fe CO 150031600,1043”% Doiome (50100: Lance: 7 _ erfordert in Procenten: 52:82 Ca CO,, 3697 Mg CO, und 1021 Fe 09;. en Ca CO, Mg CO, Fe CO, 26. *La Valenciana,;Mexieo (Roth) . . 5318 3435 1046 e j Diesem Parankerite wäre der rothe Bitterspath von . | CaCO, MgCO, CoCO, Feco, 27. *Püibram (Gibbs). . . . 5677 3570 742 2:03 _ anzureihen, worin der grösste Theil Fe durch Co ersetzt ist. Parankerit «. | Die chemische Formel: Ca Fe (, ) , 1 mol. Parankerit\3 Ca CO, + 2 Mg CO, + Fe CO Ho Ca MgC; 0, od. g „ Dolomit » Ca 00, + 8Mg co, erfordert in Procenten: 53:50 Ca CO,, 40:86 Mg CO, und 5:64 Fe CO,. er. CaCO, MgC0, Feco, 28. *Wermsdorf, Mähren, (Grimm) . . 5325 38.84 SE 29. *Lettovitz, Mähren (Friedler). . . 5421 39:55 6:13 Unter die allgemeine Formel der ankeritähnlichen Minerale fällt auch der von Reibenschuh analysirte 30. **Ankerit vom Erzberge bei Vordernberg in [ 5 Ca Fe 6, 0, ' Steiermark 2 ER TR Tee | MgMgC, 0, } wobei die Vertretung des Dolomit durch Magnesit angenommen werden muss. (Reibenschuh’s Analyse ergibt in Procenten: 43:59 Ca CO,, Br 12:77 Mg CO,, 41'0 FeCO, und 2:75 Mn CO,;; R. [nach v. Zepha- r rovich] = 106° 7°). PD Abweichend erscheinen die chemischen Formeln von 6 Braun- 2 späthen, die sich als Gemenge des Ankerit oder Parankerit mit Caleit Er oder Magnesit erweisen. 2 Der von Schmidt analysirte Braunspath von er 31. *Freiberg (5645 Proc. Ca CO,, 18:89 Mg CO,, 15'94 Fe CO, und ; 10:09 Mn CO,) ist ein mit Caleit gemengter Normal-Ankerit f | Ca Fe (, 0, |* Ca Mg C;, 0, | CaCa 0,0, Der von Zwick analysirte Braunspath von 32. *Schemnitz (5468 Proc. Ca CO,, 2415 Mg CO, und 23°26 Fe CO,) | 2CaFe (0, 0, ist ein mit Caleit gemengter Ankerit y 2130Ca Mg(, 0, | und Ca Ca 0, 0, *) Rammelsberg’s Handb. d. Mineralchemie. **) Ber. Akad. Wien, 1867 und v. Zepharovich, Verh. der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien, 1867, 330. Mineralogische Mittheilungen, 1876. 1. Heft. (Em, Boricky.) 8 De fa uff Fans Ei Re Be Baln Ar 5 Bu SER BEE SEE aa a 3 rn a a Se A Er ER ee 1 N f . a Ne ae EU en Dion As M 2 " r x n S.% we. ' . ” Pe A a 58 Em. Boricky. [12]. . der von Jackson analysirte Braunspath ‚von 33. *Acadian Iron mines, Neuschottland (4489 Proc. Ca CO,, 30:80 Mg CO,, 2345 Fe CO, und 08 Mn CO,) ist ein mit Magnesit i 2Ca Fe (, O, gemengter Ankerit y 2\3Ca Ms(, 0, MgeMg(C, 0, Der von Schweizer analysirte Braunspath von 34. *Tinzen in Graubündten (464 Proc. Ca CO, 26°95 Mg CO,, 25-40 Fe CO,) 8Ca Fe C, 0, x führt zur Formel | 2Ca Mg, 0, N nähert sich somit den Anke- 5BMgMgC, 0, riten, während der von Köhler analysirte Braunspath von 35. *Ingelberg bei Hofgastein (6084 Proc. Ca CO;, 31:62 Mg CO, und 5 | Ca Fe (, 0, 6:67 Fe CO,) “16CaMg(, O, Kun der von Berthier ana- 3 0362,0,.0, lysirte Braunspath von 36. *Villefranche, Dep. Aveyron (609 Proc. Ca CO,, 30:3 Mg CO,, | | 2CaFe (, OÖ, 6 Fe CO, und 3 Mn CO,) 9CaMgs(, ©, ji eisenärmsten | 11 03.62.00; Parankeriten angereiht werden können. *) Rammelsberg’s Handb. d. Mineralchemie. VI. Die Krystallform des Barytocölestins. Von Dr. Edmund F. Neminar. Als durch die Untersuchungen Thomson’s die chemische Zu- sammensetzung des Barytocölestins von Drummond Island im Eriesee annähernd ermittelt war, zeigte sich nach weiteren Untersuchungen alsbald, dass die einzelnen isomorphen Bestandtheile in keinem con- stanten Verhältnisse stehen, sondern dass sich die chemische Zusam- mensetzung bald durch das Vorwalten des Baryumsulphates mehr dem Baryte nähere, bald wieder durch den grösseren Gehalt an Strontium- sulphat mehr dem. Cölestin entspreche. Dieser variablen chemischen Zusammensetzung entsprechend schien auch eine Schwankung in kry- stallographischer Hinsicht sehr wahrscheinlich, da doch bei einzelnen Mineralen die Veränderung der Krystallgestalt durch eine Beimengung isomorpher Körper vollkommen erwiesen ist, und somit hier eine ähn- liche Erscheinung erwartet werden durfte. Durch einzelne Messungen Hugard’s an Krystallen vom Eriesee') und vom Binnenthal?) in Ober-Wallis (Schweiz) schien sich die An- nahme zu bestätigen, indem die Winkel, bald mehr, bald weniger, denen des Baryts oder Cölestins entsprachen, stets aber zwischen diesen beiden Grenzen varürten. A. Breithaupt°), der den Barytocölestin von Jocketa im sächsischen Voigtlande untersuchte, fand zwar eine dem Baryt und Cölestin isomorphe Krystallform, gab jedoch keine Messungen an, und erklärte andererseits, dass der vom Binnenthal bekannte Barytocölestin ein einfacher Baryt, der von der Insel Drum- mond im Eriesee ein Cölestin sei. Da nun Hugard bei den Messungen seiner Barytocölestine keinerlei chemische Untersuchungen anführt, so erscheint es sehr zweifelhaft, ob seine Messungen wirklich am Baryto- cölestin ausgeführt sind, oder ob ihm nicht vielmehr in einem Falle vielleicht ein Baryt, im anderen ein Cölestin vorgelegen habe. Allerdings würde sofort jeder Zweifel beseitigt sein, wenn sich die Untersuchungen Auerbach’s‘) über den so innigen Zusammenhang ') Hugard. Eitude cristallographique de la strontiane sulfatce et description de plusieurs formes ete. Ann. des Mines (4) XVIII, pag. 3. ?) Comptes rendus XLVI, pag. 1263. 1 1 TR PR ) A. Breithaupt, Berg- und Hüttenmännische Zeitung XXIV, 1865, p- 319. 4) A. Auerbach, Krystallographische Untersuchung des Cölestins. Sıtzungs- bericht d. k Akad. d. Wissensch. Bd. LIX, 1869. N * Mineralogische Mittheilungen. 1876. I. Heft. (Edmund F. Neminar.) 8 6o | Edmund F. Neminar. [2] zwischen isomorpher Beimengung von Baryt zu Cölestin und den dadurch bedingten Winkelschwankungen bestätigt hätten, denn dann würde bei allen früheren Beobachtungen an fraglichen Barytocölestinen, bei denen sich eine Winkelschwankung im gewissen Sinne gezeigt hatte, noth- wendig eine Beimengung von Baryumsulphat vorausgesetzt werden müssen. Indessen wies Arzruni'!) auf das Eclatanteste nach, dass beim Cölestin gar kein bestimmter Zusammenhang zwischen Winkel- schwankungen und isomorphen Beimengungen bestehe, dass ferner Schwankungen in den Winkeln ebensogut durch Beimengung von Cal- ciumsulphat. als durch das früher gewöhnlich angenommene Baryum- sulphat bedingt werden, indem oft bei Krystallen, deren Winkelschwan- kungen man direet auf eine Beimengung von Baryumsulphat zurück- geführt hatte, wie z. B. beim Cölestin vom Eriesee, der nach Auer- bach so viel Baryum enthalten soll, dass er eigentlich Barytocölestin genannt werden sollte, eine chemische Analyse gar keinen Gehalt an Baryum erwies. Unter solchen Verhältnissen erscheinen nun auch die wenigen Beobachtungen am Barytocölestin ganz und gar unzuverlässig und eine neue eingehendere Untersuchung um so dringender geboten. Mit umso grösserer Bereitwilligkeit folgte ich demnach der Auf- forderung meines hochverehrten Lehrers, des Herrn Directors Tscher- mak, an einem ausgezeichnet ausgebildeten Barytocölestin - Krystall von Imfeld im Binnenthale in Ober-Wallis (Schweiz), eine neue Unter- suchung vorzunehmen. Für dieses kostbare Material, sowie die lehr- reichen Rathschläge, die er mir bei dieser Arbeit zu Theil werden liess, mag es mir gestattet sein, ihm gleich än dieser Stelle meinen besten Dank auszusprechen. Die, durch die starke Ausbildung zweier Pyramiden nahezu spitzigen, prismatischen Barytocölestin-Krystalle von Imfeld treten in Begleitung von Zinkblende und zahlreichen kleinen, oft langsäulen- förmigen Quarzkrystallen im Dolomit auf. Auf dem mir zu Gebote stehenden Dolomithandstück befand sich leider nur ein einziger grösserer Barytocölestin-Krystall, und so musste denn eine genaue quantitative chemische Analyse, so wünschenswerth dieselbe auch erscheinen mochte, unterbleiben. Um aber jedem Zweifel, ob nicht auch hier etwa der untersuchte Krystall ein Baryt oder ein Cölestin sei, zu begegnen, machte ich genaue spectroscopische Unter- suchungen und fand, dass sowohl Baryum als Strontium vorhanden waren. Das den Baryten und Cölestinen sonst häufig als isomorpher Bestandtheil beigemengte Calcium fand ich hier nicht. Bei diesen Unter- suchungen, bei denen .ich auch auf die Intensität der beiden Spectra besondere Rücksicht nahm, zeigten sich dieselben stets mit nahezu gleicher Intensität, so dass man einigermassen zu der Annahme berech- tigt sein könnte, dass das Baryum und Strontium in dem von mir untersuchten Barytocölestin - Krystall in ziemlich äquivalenter Menge vorhanden gewesen sei. ') Arzruni. Ueber den Einfluss isomorpher Beimengungen auf die Krystall- gestalt des Cölestins. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. Berlin. Bd. XXIV, pag. 484. Be ” ur s > ei a" Pr, ar a 8 WB: X 2 N > Ah MECE; L . An pn a ” ! hi Ber 2’; sr as 2 ER NEE RENE, Die Krystallform des Barytocölestins. = Fa" Der Barytocölestin-Krystall war deutlich ausgebildet, an den meisten Flächen glänzend, wasserhell mit einem schwach bläulichen Stich. | Be Tan Folgenden gebe ich nun die Abbildung und Projection des- selben, mit der Bemerkung, dass alle Flächen bis auf die Längsfläche a und das Prisma m messbar waren, und die meisten hievon eine Mes- sung mit ausgezeichneter Sicherheit zuliessen. lung beibehalten, welche schon durch das nach der Richtung der läng- sten Axe prävalirende Wachsthum der Krystalle gegeben erscheint. Es ist somit der Krystall so gestellt, dass die längste Axe aufrecht steht. Br \ - Was die Aufstellung des Krystalls anlangt, so habe ich die Stel- h Die in der Figur angegebenen Flächen sind, wie bereits erwähnt, alle bis auf die Flächen « und m, von denen « sehr schmal und matt, m vauh und matt ist, messbar, und verhalten sich in ihrer Beschaflen- heit folgendermassen: o = 110 — ist stark glänzend und ermöglicht demnach eine sehr 7 genaue Messung, die auch als Fundamental-Messung der Berechnung zu Grunde liegt. d = 201 — glänzend, jedoch etwas rauh und schwach gestreift. I I 401 — glatt und meist stark glänzend. d, = 601 — ist ebenfalls glatt, jedoch sehr klein, weil sie aber stark glänzend ist, so war eine Messung möglich. 100 — sehr schmal und matt, zur Messung unbrauchbar. Q I m = 011 — stark matt und rauh, somit zur Messung unbrauchbar. 62 Edmund F. Neminar. i' e \ “ z = 111 — stark glänzend und vollkommen glatt, 02 liess eine sehr genaue Messung zu; wurde somit zur zweiten Fundamen- tal-Messung benützt. yz=221l — glatt, schwach damaseirt. — 211 — glatt, jedoch zumeist stark matt, die Messung also nur approximativ. Die gemessenen und berechneten Winkel sind folgende: Gemessen: Berechnet: 00: —r1102 11067 72317808 — 0 = MO: IM =r 4 302 — 0%, = MOFA EI AO 262.20. 759% dy.: = 201: 221, = KA5N) 45° 17’ 45" el BA In dBr 40 = 221.221 N 2025 Tappr.) 20° DE De yYy 2221 221. ==, 790° 92 50° 9035230, dd. 2012207 ==.100°738° 101%23,408 dd: = B0OL EINE E16 5 17, 22720° dd, =.401:.60 227 Br232.507 6.959809 dds == 201: 6 ee. 20 25" 24°.3.250% a2 3 III — 55° 47' 24 b2. == 010 — De Das aus den Fundamental - Messungen co = 110:110 und o2 = 110: 111 berechnete Axenverhältniss ergibt: a:d:c-= 08182 :1 725536; Um nun die Winkelverhältnisse des Barytocölestins mit denen des Baryts und Cölestins vergleichen und die Schwankungen genauer übersehen zu können, sind im Folgenden die als die besten und dem- nach als zur Berechnung des Verhältnisses der Parameter angeführten Messungen am Baryt und Cölestin mit denen des Barytocölestins zu- sammengestellt. 00 02 dd . 74° 36° = 102°17° (Dana). aryb. | 74° 37° 53" 44° 23° 58° 102° 20° 57° (Helmhacker). Barytocölestin 74° 54' 30“ 44° 4' 30°“ 100° 35° (Neminar). Cölesti He 59° 45° 19° 56° 101° 11° (Auerbach). ERENTO — 101° 23° 30“ (Arzruni). ') Die mit (appr.) bezeichneten Winkel sind als approximative Messungen zu betrachten. Die Krystallform des Barytocölestins. en Vergleicht man nun diese Messungen, so ergibt sich, dass die Winkel des Barytocölestins durchaus nicht, wie man es bisher annahm zwischen den Grenzen des Baryts und Cölestins schwanken, sondern dass sie, wie in diesen, so auch in anderen Winkeln oft ganz bedeutend die Grenzen überschreiten. So ist z. B. beim Barytocölestin der Winkel dd um mehr als 1'!/;° kleiner als beim Baryt, während andere Winkel die äusserste Grenze des Cölestins erreichen oder dieselben selbst noch überschreiten. Im Allgemeinen sollten die Winkel des Cölestins als Grenze im posi- tiven, die des Baryts als solche im negativen Sinne mit Rücksicht auf die Winkel des Barytocölestins betrachtet werden. Nun aber überschreiten die Winkel des Barytocölestins die Grenze des Baryts zumeist noch im negativen Sinne, wie z.B. dd, zo, yy, und fallen somit ganz ausserhalb der bestimmten Grenzen, was sich auch, wie wir später sehen werden, beim Axenverhältniss deutlich zeigt. Hieraus ist nun deutlich ersichtlich, dass die Winkel des Barytocölestins durchaus nicht zwischen denen des Baryts und Cölestins schwanken, und dass somit die Annahme, der Barytocölestin sei in krystallographi- scher Hinsicht zwischen den Baryt und Cölestin zu stellen, eine irrige sei. Allerdings wird man nicht annehmen dürfen, dass die Krystallform des Barytocölestins stets Winkelverhältnisse im vorliegenden Sinne bieten wird, denn da die chemische Zusammensetzung eine variable ist, so ist es leicht erklärlich, dass je nach der chemischen Zusammen- setzung auch die Winkelverhältnisse variiren werden, und somit ein Barytocölestin, dessen chemische Zusammensetzung ein anderes Ver- hältniss der isomorphen Bestandtheile bieten wird, als der von mir untersuchte, auch andere Winkelverhältnisse zeigen muss. Natürlich werden diese Schwankungen in keinem bestimmten pro- portionalen Verhältniss zu der isomorphen Beimengung stehen, denn das beweist einerseits das ganze regellose Verhältniss der oben ange- führten Winkel des Barytocölestins zu denen des Baryts und Cölestins, andererseits hat schon P. Groth!) nachgewiesen, dass sich die Ein- wirkung der Beimengung einer isomorphen Verbindung auf die drei irrationalen Axen durchaus nicht proportional äussere, und ebenso hat Arzruni?) durch Vergleich der Axenverhältnisse von Cölestinen ver- schiedener Fundorte mit einem variablen Caleiumgehalt deutlich nach- gewiesen, dass kein einfaches Verhältniss zwischen isomorpher Beimen- sung und Winkelveränderung herrscht. Vergleicht man das Axenverhältniss des Barytocölestins mit denen des Baryts und Cölestins, so wird noch deutlicher als beim Vergleich der Winkel seine Beziehung zum Baryt und Cölestin klar werden. 1) P, Groth: Beiträge zur Kenntniss der überchlorsauren und übermangan- sauren Salze. Poggendorf’s Annal. Bd. XIU, pag. 193. 1868. Sie: 64 Edmund F. Neminar. Die Krystallform des Barytocölestins. _ [6] a le c 0:831391:771::71:3118& 3 @auber). B 081412 : 1: 131575 (Dufrenoy). aryt . . |) 081456 : 1: 1-31268 (Quenstedt). 0'81459 : 1 : 131207 (Dana). Barytocölestin. 0'81992 : 1 : 1'25596 (Neminar). 076964: : 1 : 125506 (Arzruni). GOITSIIEN TEL ZITIERT Cölestin . . 078165 : 1: 128468 (Auerbach). 078244 : 1 : 128415 (Arzruni). 078750 : 1 : 1'28300 (Websky). Nach diesem Vergleich, zu dem ich Baryt- und Cölestin-Krystalle wählte, deren Axenverhältnisse sich am meisten dem von mir für den Barytocölestin berechneten näherten, sieht man, dass die Axe « beim Barytocölestin grösser ist, als die von den Cölestin- und auch Baryt- Krystallen, die Axe c jedoch innerhalb der Grenzen derselben liegt. Es fällt somit eine Axe innerhalb der Grenzen von Baryt. und Cölestin, die andere aber ganz ausserhalb. Hält man nun das Ergebniss dieses Vergleiches mit dem des Vergleiches der Winkel zwischen Barytocölestin, Baryt und Cölestin zusammen, so gelangt man zu dem Schlusse, dass die Krystallform des Barytocölestins als eine selbstständige, in den Winkelverhältnissen nur von der chemischen Zusammensetzung abhängige und durchaus nicht zwischen Baryt und Cölestin schwankende Krystallform zu betrachten ist. Wien, Laboratorium des mineralog.-petrogr. Universitäts-Institutes. VII. Notizen. Verwandlung von Grammatit in Talk bei Gegenwart von Olivin. Es ist schon lange bekannt, dass Strahlstein, Grammatit, Tremolit zu Talk verändert werden können, ') doch ist der vorliegende Fall der Begleitung wegen merkwürdig. Herr Dr. Fuchshofer fand am West- abhang der Koralpe in Kärnthen, an dem Wege, welcher von Wolfsberg auf die Koralpe führt, eine Stelle, an der ein ungewöhnliches Mineral- gemenge ansteht. Letzteres ist aus weissen und schwärzlichgrünen Theilen zusammengesetzt, wovon die ersteren Talk und Caleit, die letzteren Olivin sind. Die Grundmasse des Gemenges ist ein feinkörniger Caleit, der bald weiss bald mehr grau erscheint und nicht mehr als ein Drittel des Ganzen ausmacht. Der Talk erscheint in schönen, stark perlmutterglänzenden, stän- geligen Partieenr, die bis 6 Cm. Länge haben. Die Stängel sind aus lang gestreckten ebenen Blättchen zusammengesetzt, die unter constan- ten Winkeln gegen einander geneigt sind. Die äussere Form der Stängel und die Zusammenfügung der Blättchen lässt sogleich erkennen, dass eine Pseudomorphose vorliege, zu deren Bildung ein Amphibol den Anlass gab. Es finden sich aber hie und da auch Stängel von Talk, welche im Innern noch eine kleine Menge des unzersetzten Minerales enthalten. Das letztere ist von licht bräunlichgrauer Farbe und stimmt nicht nur bezüglich der Zahl und Richtung der Spaltflächen, sondern auch nach der Schmelzbarkeit und dem optischen Verhalten vollkommen mit Tremolit oder Grammatit überein. Der Vergleich des frischen Minerals und der Pseudomorphose lässt erkennen, dass die Verwandlung von aussen begann und sich durch die Spaltungsrisse verbreitete, indem sich neugebildete Talkblätt- chen parallel den Krystall- und den Spaltflächen ansiedelten, bis das ursprüngliche Mineral ganz aufgezehrt war. Das dunkle Mineral, welches an Menge den Talk übertrifft, kömmt in seinen Eigenschaften mit dem „schwarzen Olivin“ überein, ‚ welcher ir Olivingabbro und im Forellenstein bei Neurode in Schlesien vor- kömmt. Schon durch die Loupe erkennt man grüne, glasglänzende bis 1) $. Blum. Dritter Nachtrag zu den Pseudomorphosen des Mineralreiches. pag. 157. M.. ralogische Mittheilungen. 1876. I. Heft. (Notizen.) 9 66 Notizen. 2 fettglänzende Körnchen, welche sich ziemlich deutlich von dem schwar- zen Hintergrunde abheben. Im Dünnschliffe sieht man jene Textur, welche für Olivine charakteristisch ist, in deren Spalten die Serpentin- bildung begonnen hat!), ein maschiges Gewebe, in dem der Olivin weitaus überwiegt und von feinen schwarzen Adern durchzogen erscheint. In den weniger häufigen breiteren Adern ist der Serpentin nicht gänzlich von dem schwarz färbenden Magnetit verdeckt, sondern tritt mit blass- srüner Farbe hervor. An manchen Stellen sieht man in dem schwarzgrünen Olivin auch schon mit freiem Auge feine Adern von hellgrünem Serpentin. Neben dem beschriebenen Mineralgemenge fand Herr Dr. Fuchs- hofer auch Grammatit anstehend, welcher verworren stänglige Aggre- gate von graulicher oder blass bräunlicher Farbe darbietet. Die Beobachtung einer totalen Umwandlung von einem Amphibol- mineral in Talk neben der erst beginnenden Umsetzung des Olivins in Serpentin ist etwas ungewöhnliches, da sonst der Olivin als das am leichtesten veränderliche Mineral erscheint; sie hat aber ohne Zweifel eine Bedeutung für die Hypothese der Serpentinbildung im Grossen aus Amphibolmineralen.?) Man hat bisher noch niemals deutliche Pseudo- morphosen von Serpentin nach einem Amphibol gefunden, bei deren Entstehung die Einwirkung von Olivin mit Sicherheit ausgeschlossen gewesen wäre. In dem beschriebenen Gemenge, in welchem die beiden Minerale räumlich getrennt waren, hat sich aus jedem derselben ein anderes Umwandlungsproduct gebildet. Es ist mir nicht unwahrscheinlich, dass aus Amphibol- (und Augit-) Mineralen nur dann Serpentin entstand, wann sie innig mit Olivin gemengt waren. Ueber Leueit. Die Leucitkrystalle bestehen, wie bekannt, aus einem höchst feinen Gewebe von Zwillingslamellen, so dass es meistens nicht möglich ist, ein Blättchen zu erhalten, das sich optisch wie ein Individuum verhielte. Die klarsten aufgewachsenen Krystalle gaben mir kein Prä- parat, welches nicht an jeder Stelle unzählige feine Zwillingstäfelchen enthielte. Daher zeigt sich in allen diesen Fällen im Polarisations-Instru- mente kein Axenbild. Ich fand bisher nur ein einziges Vorkommen, das ein minder feines Gewebe darbietet. Es ist ein derber Leueit, der in der Lava von Acquacetosa bei Rom eingesprengt vorkömmt. Ein Stück, das von Herrn Dr. Brezina gesammelt wurde, zeigte einen etwas gelblichen durchsichtigen Leucit, von ungefähr 2 Cm. Länge in der grauen Lava. Es liessen sich Trennungsflächen erkennen, welche von der Zwil- lingsverwachsung herrühren. Durch Berücksichtigung derselben konnte ein Schnitt normal zur Hauptaxe geführt und ein Blättchen erhalten ') Vergl. meine Abhandlungen über Olivin, Sitzungsber. der Wiener Akad. Bd. 56, Abth. 1, pag. 261 und über Serpentinbildung, ibid. pag. 283. ?) Vgl. Roth. Abh. d. Berliner Akad. 1869, pag. 329 und Weigand, diese Mittheil. 1875, pag. 183. a Jr Fe B] Mr Notizen. 67 werden, das im parallelen polarisirten Lichte fast ganz dunkel erschien. Im convergenten Lichte zeigte sich ein Kreuz und bei der Prüfung mit dem Glimmerblättehen wurde erkannt, dass diesem Leueit eine negative Doppelbrechung zukömmt. Um zu ermitteln, ob derselbe die normale Zusammensetzung habe, unternahm Herr Dr. F. Berwerth eine Analyse, welche ergab: Kieselsäure . . 55:18 Thonerde- ...»:r. - 23'6h Kalkerde- .... 4: 088 Baron Ar. tr Bali Van 99:38.') Daraus ist zu ersehen, dass dieser Leucit fast genau so zusam- mengesetzt ist, wie der in aufgewachsenen klaren Krystallen am Vesuv auftretende, für welchen G. v. Rath die Zahlen SiO, 55°21, Al,O, 2370, CaO 043, Na,0 1'21, K,O 19:83 erhielt. . Note zu Laspeyres’ Abhandlung: Krystallographische Bemer- kungen zum 6yps. „In den mineralogischen Mittheilungen (1875, Heft II, S. 127 bis 130) sucht Herr Laspeyres nachzuweisen, dass der von mir durch die Körnerprobe am Gyps hergestellte Sprung bb‘ (Fig. 1, S. 128) nicht dem Hessenberg’schen ß entspreche, sondern „eine Schein- fläche sei, welche aus einer bekannten Spalt- und Bruchkluft resultire“. Aus der Fig. 2, $. 129, muss ich aber schliessen, dass Herr Las- peyres den Sprung bb‘ entweder nicht richtig, oder keinen richtigen Sprung gesehen hat; in meinen Präparaten sehe ich mit mässigster Vergrösserung nicht bloss die Katheten der Säge oder Treppe, sondern auch die Hypothenuse. Wie überhaupt jene Treppe (Fig. 2) den opti- schen Effeet eines klaren, wenigstens in der Nähe der Schlagstelle geradlinigen, zum Plättchen senkrechten Sprungs von ziemlich con- stanter Richtung hervorbringen könnte, ist nicht einzusehen. Zur raschen Orientirung am Gyps ist die Körnerprobe oder besser ein feiner Nadelschlag auf recht dünne Plättchen ein gewiss brauch- bares Mittel; um aber den Sprung bb‘ (Fig. 1) direct hervorzufen, habe ich in den letzten Tagen eine andere Methode angewendet. Ein Plättchen von härterem Gyps (Montmartre, Nordhausen), nicht über einige Zehntelmillimeter dick, wird zwischen zwei gleichen sich deckenden Holzlinealen so eingeklemmt, dass die hervorragende Partie ungefähr längs der Fläche ß (welche vorher durch einen Nadelriss bezeichnet sein kann) aus den Linealen hervortritt; mit einem dritten Lineal, das hinter dem Plättehen an die Kante von einem der erst- genannten Lineale angelegt wird, übt man einen kurzen knickenden Druck aus, und erhält so nach einiger Uebung schöne lange Sprünge, ') Nebst Spuren von Esien und Magnesia. 9% 68 Notizen. [4] wobei der nahe Faserbruch nur wenig anspricht. Den Winkel guter geradliniger Sprünge mit der Spur £ (101) des Faserbruchs habe ich um so weniger verschieden von 14° gefunden, je reiner sich der Sprung unter dem Mikroskop erwies. Allerdings trifft es sich, dass dieser Winkel vielfach noch kleiner und bis 13° und weniger herabgehend gefunden wird, während er selten über 14° hinausgeht; ich glaube aber die Ursache dieser Tendenz zur Verkleinerung jenes Winkels gefunden zu haben. An einem Gyps von Bologna, den ich dem Herrn Baron Dr. J. Schwarz in Salzburg verdanke, traf ich sehr regelmäs- sige, glänzende natürliche Sprünge von constanter Richtung, deren Spur mit der Spur t einen Winkel von nahezu 11° 30° machte; die Ebene der Sprünge war sichtbar geneigt gegen den Hauptblätterbruch, was man im Mikroskope beim Einstellen auf die obere und untere Fläche der 1 Mm. dicken Tafel deutlich sehen konnte. Feine Risse und Sprünge von gleicher Richtung sieht man fast auf jeder Spaltfläche des Nord- hauser Gypses, wenn man die zufälligen feinen Risse im Sinne des Faserbruches verfolgt. Ich vermuthe, dass dieser Sprung einer durch die Zonen ß» und tw bestimmten Fläche x (7 2 11) entspricht und dass die Flächen des rhombischen Prisma {7 2 11} unter gewissen Umständen als Klüftungsflächen auftreten können. Hierdurch aber kann der Bruch längs ß leicht nach = und von da nach dem Faserbruch n (111) übergeleitet werden. Früher war ich geneigt, die S-förmige Krümmung der Schlaglinie bb‘ blos mit dem nahen Faserbruch in Zu- sammenhang zu setzen; durch die Fläche w wird aber die Sache noch verständlicher. Herr Laspeyres bespricht noch eine „vierte Spaltbarkeit“, welche Haüy als „joint surnumeraire“ bezeichnet habe und welche ich nicht gekannt zu haben scheine. In dieser Beziehung muss ich auf eine Arbeit über den Gyps verweisen, mit deren Redaction ich seit einiger Zeit beschäftigt bin; dort werde ich zeigen, dass es in der Medianebene des Gypses zwei ausgezeichnete Knickungsrichtungen gibt, die eine parallel d (101), die andere senkrecht zu a (100), also nicht mit einer krystallographischen Richtung zusammenfallend. Die erste spielt eine Rolle bei den Zwillingen nach d, die andere bei denen nach a. Daraus, dass bei dem letzteren in beiden Individuen die Knickungsrichtungen zusammenfallen, erklärt sich in ungezwungener Weise die Thatsache, dass die Krümmung der weichen Krystalle in der Hauptsache um eine in der Medianebene liegende zu a senkrechte Axe erfolgt, wie ich das an allen mir zu Gesicht gekommenen Thüringer Gypsen gesehen habe. Etwas Aehnliches hat wohl Haüy vorgeschwebt, wenn er von einem „joint“ d. h. von einer Articulation, einem Gelenke spricht. Die Nähe von c (103) ist allerdings verführerisch, aber wenn man zwischen den Linealen einen Bruch nach c herzustellen sucht, so gelingt das niemals, dagegen spricht selbst in dieser ungünstigen Lage des Plättchens zwischen den Linealen, der Bruch * mit Leichtigkeit an.“ Tübingen, 20. Jänner 1876. E. Reusch. Notizen. 69 Ueber die Wirkung verdünnter Essigsäure auf dolomitische Kalke. Die Herren Doelter und Hoernes fanden ') in dem dolomi- tischen Kalk der Marmolata 84'82 Proc. Ca CO, und 13°94 Proc. Mg CO,, 0:64 Proc. Fe, O,, unlöslichen Rückstand 0'03 = 99'43 Proc. Als sie 2'355 Gr. des Gesteins mit verdünnter Essigsäure behandelten, fanden sie ‚gelöst: 1'6980 Gr. Ca CO, und 0:1566 Gr. Mg CO,. Sie schliessen, dass wahrscheinlich ein Gemisch von Kalk und Magnesia- carbonat vorliege. Aus dem Versuch geht mindestens ebenso wahrscheinlich hervor, dass ein dolomitischer Kalk vorliegt, dessen Dolomit aus 3 Ca CO, + 2 Mg CO, besteht. Dafür spricht auch das Verhalten gegen Kohlen- säure, die zunächst nur Kalkcarbonat löst. 2'355 Gestein enthält an Ca CO, und Mg CO,, da von Fe, O, und dem Unlöslichen an die ver- dünnte Essigsäure nichts abgegeben ist, im Ganzen 23258 — Ca CO, 1'9975 und Mg CO, 0'3283. Zieht man ab als gelöst nl, 01566, so bleibt ungelöst Ca CO, 0'2995 und Mg CO, 01717, d. h. 0'4712 Dolomit ent- sprechend der Formel 3 Ca CO; + 2 Mg CO;. Berechnet man das Gestein nach seinem Magnesiagehalt auf einen solchen Dolomit und auf Kalk, so enthalten 2:3258 dolomitischer Kalk an Ca CO, 14113 an Dolomit 09145 ‚23258. Blieben von 0'9145 Dolomit ungelöst 04712, so wurden gelöst Ca CO, 14113 und 04430 Dolomit. Der letztere enthält » » 02842 „ 0'1591 Mg CO,. Die Lösung sollte also enthalten Ca CO, 1:6955 und 01591 Mg CO,. Sie enthielt Ca CO, 16980 und 0'1566 Mg CO,. Es wurde also der ganze Gehalt an Ca CO, und von dem Dolomit 51°5 Proc. gelöst. Dass dolomitischer Kalk, bestehend aus 9 Ca CO, + 8 Mg (0, an verdünnter Essigsäure 5 Ca CO, + Mg CO, abgibt, während Normaldolomit (Ca CO, + Mg CO,) ungelöst bleibt, habe ich in der Zeitschr. d. geol. Gesellsch., 4, 565 gezeigt. Berlin. J. Roth. 1) Jahrb. d. geol. Reichsanstalt, 1875, 319 ff. 1er Mn - ıten statt: „die R r Page 2, Zeile 12 von unten sta . nn » 6, cheu9 7 N ” oben » » { » 10 ”. unten 3 + ” 2, Zeile w Druck v Jos Waane str Helmhacker Tschermak, Mineralog. Mittheilungen 1876. Heftl Jahrb.d.geol. R eichsanstalt ‚Bd. XXI. M Fahrwmbacher lich Helmhacker, Pyrit v.Waldenstein. TuFIL Fig.10. EINE a Ft 210 1 IN 31106 aos\ \ hkl. sonstige bekannte Formen MFahrmbacher litn nstr Helmhacker T'schermak Mineralog Mittheilungen 1876.Heftl Jahrb d geol Reichsanstalt, Bad AXVT _ — RuDrasche :Bourbon u.Maurilius. Tafel IH. /.Crater Bory ‘. Crater Chisny I. bespaltener Crater 5 2. [= Enclos r 8. » » Hubert /4. Route de Ceinture 3. Crater brilant 9. «r » del’Endos /3.Püon de (rac 4. Formica lo /0. Plaine des Sables 16. Palmen. Inseln 5. Chapelle I. Drittes Enclos IL. Grand Brule 6. Zweites Enclos. /%.Crateres Ramond _____ Route von D’v Drasche \ Foret du > n \ Bois blane Karte des Vulcans von Bourbon. Tschermak ‚Mineralogische Mittheilungen . 1876. Heft I. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt Bd MN. RyDrasche :Bourbon u. Mauritius. Taf.IV. Gruppe des gespaltenen Kraters Tschermak ‚Mineralogische Mittheilungen 1876. Heft I. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt Bd. u AN > Er RyDrasche :Bourbon u Mauritius. Aempart du bois blane Biion de (ac m 11 le am Fa SIE III TEE " # ) ha! \ Autor. v. Höre, Wien vie, I Ah RN RN! rat Fu NN bil, Route de Ceinture Nördliche Seite des Grand Brule ° ‚Mıineralosische Tschermak , Mittheilungen . 1876. Heft I. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt Bd.M7. A u a4 7 RrDrasche :Bourbon u Maurilius. | | Autogr.v Köke, Wien Aempart du bois blane Route de Ceinture j Nördliche Seite des Grand Brule &8 von de ac Wu oh | N Kr IB At MU | I Tau A up } N an " NL 2) u lea n Mittheilungen 1876. Heft I. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt B41017. b ‚Mineralo$ısche Tschermak RuDrasche :Bourbon u.Maurilius. ME du Kemparr les 3 Marmelles { —_ — Sam m nn en Panorama vom trou äu cerfs aufgenommen. Vschermak ‚Mineralogische Mittheilungen .1876. Heft 1. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt Ba Tafel VI. „Autogr. v. F- Koke, Yen RıDrasche :Bourbon u.Maurilius. Piton du Milieu Mauritius * AMittheilungen . 1876. Heft I ‚Mineralosische Jahrbuch der geolog Tschermak Reichsanstalt Bd MW En GESAMMELT VON &USTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1876. HEFT II . MIT 1 TAFEL. 4 (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Ber: Be Reichsanstalt.) E, Pa Ani. z “ 3 £ P‚ 6) 7 0, OR vi j 0 = Be BR j' = h x > u WIEN. a} ALFRED HÖLDER ‚ A K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. }- l Rothenthurmstrasse 15. nn nu f, EN ” L/ ei 7 ar MT u % * ” 5 w 2 f 1m Dura JAHRGANG 1876. II. HEFT. MINERALOGISCHE MITTHEILUNGEN GESAMMELT VON G. TSCHERMAK DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN HOF-MUSEUNMS. I. Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. Von Professor Dr. €. W. €. Fuchs. In dem nachfolgenden Berichte veröffentliche ich, wie alljährlich ') die mir im Laufe des Jahres bekannt gewordenen Eruptionen und Erdbeben. Die Statistik ist für das Studium der vulkanischen Erschei- nungen von grosser Wichtigkeit und ich glaube in verschiedenen meiner Publikationen über Vulkane und Erdbeben wesentliche Ergebnisse daraus mitgetheilt zu haben. Darum scheint es mir bedauerlich, dass nicht von wissenschaftlichen Staatsinstituten, denen mehr Mittel wie mir zu Gebote stehen und die leicht durch ihre Verbindungen mit ähnlichen Instituten anderer Länder, einen viel höheren Grad von Vollständigkeit erreichen könnten, derartige Zusammenstellungen publieirt werden. Auf diesem Wege allein, wäre vielleicht eine solche Genauigkeit in den Angaben (Zeitdauer, Richtung u. s. w.) zu erreichen, dass damit wis- senschaftliche Berechnungen ausgeführt werden könnten, was gegenwär- tig nur ganz unzuverlässige Resultate ergeben würde. Einstweilen werde ich, wie seit 12 Jahren, mit der Sammlung derartiger Thatsachen fortfahren, um auch diesen Zweig geologischer Forschung wenigstens nach Kräften zu fördern. A. Eruptionen. Aetna. Nachdem der Aetna die letzte heftige, aber nur sehr kurz dau- ernde Eruption, die am 29. August 1874 begonnen, im Anfang Sep- tember desselben Jahres beendigt hatte, beharrte er in vollkommener Ruhe. Im Anfang des Monates Januar 1875 schien seine Thätigkeit sich neu zu beleben, denn rasch nacheinander erfolgten zahlreiche Erd- erschütterungen auf dem Berge. Am 8. Januar waren sie sogar von 1) Von 1865-1871 im Nenen Jahrb. f. Min., Geog. ete.; von 1872-1875 in diesen Mittheilungen. Mineralogische Mittheilungen. 1876, 2. Heft. (luchs.) 10 72 C. W. C. Fuchs. ren i [2] solcher Stärke, dass sie bei Acireale bedeutenden Schaden anrichteten. Es erfolgte jedoch weiter kein Zeichen gesteigerter Thätigkeit und selbst die Erderschütterungen verschwanden wieder. Erst zehn Monate später gerieth, unter schwachen Erderschütte- rungen, ein Nebenkrater am südlichen Abhange des Berges in Thätig- keit. Vom 19. December an sah man auf dieser Seite Rauch mit röthlichen Dämpfen vermischt aufsteigen und in Acireale erblickte man sogar Feuerschein. Vesuv. Der Vesuv, welcher mit Ausnahme eines unbedeutenden Aus- bruches am 18. Juli, im Jahre 1874 nur Rauch ausgestossen hatte, war gegen Ende des Jahres sogar vollkommen ruhig geworden. Ohne alle Folgen blieben Erderschütterungen und Getöse, welche man vom 3. bis 6. Januar 1875 an dem Vulkane wahrnahm. Die Ruhe blieb ungestört, bis im December 1875 die Neigung zur Thätigkeit wieder- zukehren schien. Im Innern des grossen Kraters der letzten Eruption war gegen Südosten ein Theil eingestürzt und dicker, schwarzer Rauch strömte dort aus. Am 20. Dezember zeigte sich zuerst Feuerschein im Krater; es war also Lava in denselben eingetreten und die übrigen Erscheinungen nahmen von da an ebenfalls an Lebhaftigkeit zu, ohne dass es bis zum Schluss des Jahres zu einer Eruption gekommen wäre. Island. Die bedeutendste Eruption des Jahres 1875 ereignete sich im nördlichen Island. Sie bestand in einer ganzen Reihe grossartiger Aus- brüche, die einander rasch folgten, aber an verschiedenen Stellen ihren Ausweg suchten. Das Freigniss spielte sich in einem unbewohnten und wüsten Landstrich ab und nur von einigen vereinzelten Höfen konnte man ein paarmal bis in die Nähe der vulkanischen Thätigkeit vor- dringen. Die erste Eruption scheint ein Seitenausbruch des Vatna gewesen zu sein, jedoch aus einem neuen Krater, entfernt von dem eigentlichen Vulkan und den Krateren der letzten Eruptionen von 1872—1873 und 1367. Eine Woche vor Weihnachten 1874 begannen heftige Erd- erschütterungen mit lautem Getöse in dem nördlichen Island. Von den mehrere Tagereisen nördlich vom Vatnajökul liegenden Höfen, My- vatnsveit und Myvatnsbygden sah man gegen Süden Rauch aufsteigen. Unterdessen nahmen die Erderschütterungen immer mehr zu, so dass sie am 2. Januar 1875 ununterbrochen vom Morgen bis zum Abend andauerten. Am 3. Januar sah man gegen SO. einen breiten Feuer- schein, bei dessen Beginn die Erdbeben sogleich nachliessen. Die Erup- tion dauerte bis in die zweite Hälfte des Februar fort. Einzelne Per- sonen, welche sich dem Vulkane zu nähern versuchten, fanden, dass in den aus Lava bestehenden Hochebenen „Dyngjufjelden“ ein grosser Krater gebildet worden war, aus dem unter starkem Dröhnen und Donnern eine hohe Rauchsäule aufstieg und glühende Schlacken aus- i e Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. 73 - geworfen wurden. Der grosse Krater war von kleinen Kesseln umgeben, aus deren einem ein kleiner Lavastrom zu fliessen schien, während andere kochendes Wasser ergossen. Der aus Lava bestehende Boden war weit umher theils eingesunken, theils zerklüftet. Ungefähr unı die gleiche Zeit, wo die eben beschriebene Eruption beendigt war, begann eine zweite, an einem anderen Punkte. Am 18. Februar sah man von Grimstadir aus einen hellen Feuerschein in den Bergen zwischen Myvatnsbygden und Jökulsau. Anfangs schien er von mehreren Stellen auszugehen, die sich später zu einem grossen Flammenmeere vereinigten. Der neue Vulkan liegt innerhalb einer der grössten vorhistorischen Lavadecken, dem „Odarhaun,“ deren Grösse etwa der der Insel Seeland gleichkommt. In dem östlichen Theile eines Lava-Plateaus befindet sich ein '/; Meile im Durchmesser haltender Thalkessel, von steilen Felsen umschlossen. Darin liegen eine ganze Anzahl Kratere. Der Hauptkrater, welcher diesen Rauch ausstiess, war nur von einem niederen Lavakranz umgeben; die Eruptionen erfolgten daraus stossweise mit schrecklichem Getöse und wechselnder Heftigkeit. Die Mehrzahl der Schlacken fiel wieder in den Krater zurück. West- lich davon schien eine bedeutende Senkung. stattgefunden zu haben und darin war ein kleiner Krater, in dem es ruhig brodelte und aus dem ein kleiner Lavastrom ausfloss. Ein zweiter kleiner Krater rauchte nur und viele nicht mehr dampfende Löcher waren ringsumher zerstreut. In der Nähe des grossen Kraters dauerten lebhafte Erderschütterungen fort. Am Anfange hatte sich auch ein bedeutender Aschenregen über Kelduverfet verbreitet. Ein dritter Ausbruch erfolgte am 10. März, nördlich von dem vorigen, auf derselben Hochebene. Am Abend des genannten Tages sah man von Bygden aus gegen Osten einen Feuerschein während der ganzen Nacht und am folgenden Tage verdeckte eine gewaltige Rauch- wolke den grössten Theil des Himmels. Ungefähr 16 kleine Kratere warfen unaufhörlich glühende Schlacken aus. Weiter westlich hatte sich ein grosser neuer Lavarücken gebildet, dessen Arme sich weit gegen N., S. und O. erstreckten. Die Lava war an der Oberfläche schwarz und erstarrt, aber eine fast weissglühende Masse strömte unter dieser Decke hin. Wo die flüssige Masse durch die Decke hindurchbrach, bil- dete sich doch stets wieder rasch eine dunkle Rinde. Vor der Ankunft der Beobachter, denen wir diese Nachrichten verdanken, muss die Eruption noch viel grossartiger gewesen sein. f Hierauf deutet der ‚ge- waltige Strom und die Schlacken, die in einer Entfernung von 300 Faden lagen. Die vierte Eruption machte sich fast auf ganz Island bemerklich. In Reykjavik sah man den Himmel gegen Osten von Rauch bedeckt und in den Arnes- und Rangarvalla-Syssels hörte man am 29. März, dem Tage des Ausbruches, lautes Krachen und Donnern. In dem Ge- höfte Mednudal erblickte man eine mächtige Rauchsäule südlich vom Herdubreid und östlich von den Dyngjufjelden, dem Anscheine nach in der Nähe des Vatna. Da die Stelle dieser Eruption sich sehr weit von der nächsten Wohnstätte befindet, so liegen keine Berichte von Augen- zeugen vor. Am bemerkenswerthesten war ein ungeheurer Aschenregen. Im Oesterland war er so dicht, dass die Sonne nicht durchdringen 10° % 74 | C. W. C. Fuchs. ‘ [4] konnte und man Licht anzuzünden genöthigt war; die Fähre am Yökulflusse konute mehrere Tage wegen der Masse schwimmender Bims- steine nicht übersetzen. Die durch die Asche hervorgebrachte Finster- niss dauerte im Yökuldal 5 Stunden, in Fljotrdal 3 und in Seydisfjörd 2 Stunden. Der Westwind führte die feinsten Aschentheile weit hinweg. Auf einem Schiffe, das sich gerade bei Brönö, unter 65'/; n. Br. befand, fiel am 27., 28. und 29. März Asche nieder und in der Nacht zum 30. März erreichte dieselbe Skandinavien, wo sie sich auf einem unge- heueren Flächenraum niederliess. Auf Ona (63° n. Br.) fiel schon am 29. März zwischen S—10 Uhr Abends ein schlammiger Regen und bald darauf bedeckte sich der Schnee in der Umgebung des Storfjörds mit einer braungrauen, feinen Staubschicht. Derselbe Staub wurde noch in Röros (Amt Gedemarken) an der schwedischen Grenze und tief nach Schweden hinein constatirt, also in einer Entfernung von dem Erup- tionspunkte, die wohl 200 geographische Meilen betragen mag. Die Asche, welche in Söndmör in Norwegen gesammelt wurde, ist eine Bimsstein- und Obsidianmasse, die nach der Untersuchung von G. vom Rath aus Fäden ('/; Mm. gross) mit röhrenartigen Poren besteht. Bemerkenswerth ist der gänzliche Mangel irgend einer krystallinischen oder mikroskopischen Ausscheidung in dem Glas. Mit diesen Fäden sind einzelne kleine Augite, sehr wenig Sanidin und Spuren von Olivin, Glimmer und Magneteisen gemengt. Die chemische Zusammensetzung gibt folgende Werthe: SL a AT el Bei Er er Ti CaO 3 Mei: Su BI Near Na On Praha AD Glühverlusadu 4: a3 100°8 Darnach ist die Asche viel basischer, wie die meisten isländischen Trachyte. G. vom Rath schliesst aus dem ansehnlichen Kalk- und Eisengehalt, wohl mit Recht, dass basaltische Massen durchbrochen und beigemengt wurden. Am Abend des 4. April erblickte man in Laxardal einen mäch- tigen Feuerschein etwas südlich von dem Punkte der vorhergehenden Ausbrüche. Man suchte die neue Eruptionsstelle auf und fand sie süd- lich vom Burfell. Schon in grosser Entfernung hörte man ein heftiges (etöse, das an Stärke bald zu, bald abnahm. Aus drei Schlünden, die in einer Linie von Süd nach Nord aneinandergereiht waren, erfolgten die Explosionen. Der nördliche Krater war der grösste und in seiner Umgebung hatte eine beträchtliche Senkung und Zerklüftung des Bo- dens stattgefunden. Dorthin war auch die Lava geflossen, während später der südlichste Krater einen Strom gegen SW. sandte. Hohe Garben glühender Schlacken stiegen an 20—30 Stellen auf. Inmitten des Getöses, welches von der brodelnden Masse im dem Krater her- rührte, hörte man zuweilen einen starken Knall, dem eine bläuliche . RTERN; Utz “ 4% ‘ 5 £ ; a0 BR ER a ET Be 4 j ‚ a 51 Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. 75 neue Kratere aus, bald mehr südlich, bald mehr nördlich, aber immer _ parallel mit dem Yökulflusse. 4 2 ar ‚pfsäule folgte. Im Laufe der folgenden 10-12 Tage brachen immer Ein weiterer Ausbruch, nach Angabe der Isländer der achte, trat zwischen dem 20. bis 24. April ein in den sogenannten Österbergen. Die Schlacken sollen ausserordentlich hoch emporgeschleudert worden sein und Lavamassen überströmten die Gegend in einer Länge von 3 Meilen und einer Breite von S00—2000 Meter. Aus Nachrichten, welche am 6. August nach Kopenhagen gelang- ‚t, ten, geht hervor, dass sich gegen Ende Juni abermals ein neuer Krater im Kirchspiel Thingö, zwischen Vivatn und der Yökulsau bildete. Er ergoss mehrere Lavaströme. \ Viel bedeutender war die Eruption am 15. August. Eine hohe Rauchsäule erhob sich, umgeben von sechs kleineren. Am folgenden Tage zählte man sogar 20 Rauchsäulen. Nach heftigem unterirdischem Getöse erfolgte ein Ausbruch von glühenden Schlacken und ein grosser Lavastrom wurde ergossen. Derselbe soll diesmal basaltisch gewesen sein und grosse Feldspath-Einsprenglinge enthalten haben. Kloet. Dieser zu den wenigst bekannten Bergen der Insel Java gehö- rende Vulkan hatte, Nachrichten vom 3. Februar 1875 zufolge, eine grosse Eruption, die furchtbare Verwüstungen anrichtete. Ein gewaltiger Lavastrom, auf Java eine Seltenheit, zerstörte Blikar. Ceborueo. Der Ceboruco liegt in Mexiko unter 21° 25° n. Br. Der 480 M. über die Ebene aufsteigende Berg (absolute Höhe 1525 M.) galt seit Entdeckung von Amerika als erloschen, ‚bis er 1870 seine erste histo- rische Eruption hatte. Am 11. Februar 1875 erfolgte wieder ein grosser Ausbruch, verbunden mit furchtbaren Erdbeben, die besonders S. Cristobal und Guadalaxara heimsuchten. Am 10. Abends fiel ein Aschenregen nieder und während der Nacht stieg eine hohe Feuer- garbe auf. Mauna Loa. Ein Krater auf dem Gipfel des Mauna Loa, Mukunweoweo ge- nannt, hatte am 11. August eine Lava-Eruption, über die jedoch nichts Näheres bekannt ist. Es ist das derselbe Krater, welcher jenen feinen fadenförmigen Obsidian liefert, der unter dem Namen „Haar der Göttin Pele“ gleich den Fäden der Herbstspinne zuweilen über ganz Havai verbreitet wird. Ob mit der neuen Eruption wieder die Bildung dieses seltenen Produetes verbunden war, wird nicht angegeben. 76 0: Wu. Eüchs N 7 i [6] Tongariro. Der Tongariro auf Neu-Seeland war in der zweiten Hälfte des Jahres 1875 in Thätigkeit und warf von Zeit zu Zeit Lava und glühende Schlacken aus. Damit waren grossartige Geisyr-Eruptionen verbunden. Mehr als fünfzig heisse Wasserstrahlen, umgeben von dich- ten Dampfwolken stiegen in Zwischenräumen auf. Santorin. Seit der letzten Eruption ist die Fumarolenthätigkeit auf Santorin sehr stark. Fouque fand am 10. October 1875 am Hauptkrater zahl- reiche trockene Fumarolen, deren Gase nicht wesentlich von denen der Luft abwichen. In der Nacht waren sie leuchtend und die Steine an ihrer Mündung glühten. Eine zweite Gruppe von Fumarolen lieferte schweflige Säure, Salzsäure und Kohlensäure, und ihre Temperatur schwankte zwischen 110° und 310° C. Andere Fumarolen, eine dritte Gruppe, hatten nur eine Temperatur von 90—99° und lieferten Kohlen- süure, Schwefelwasserstoff und Wasserdampf. B. Erdbeben. Folgende Erdbeben haben sich in den einzelnen Monaten dieses Jahres zugetragen: Januar. 1. Januar. Morgens 4 Uhr heftiger Erdstoss in Altkirch (Elsass), wellenförmig gegen Norden. Thüren und Fenster krachten, Möbel wur- den gerückt. Ununterbrochene Erdbeben begleiteten im Monat Januar die vul- kanischen Eruptionen, welche um diese Zeit im nördlichen Island be- sannen. Am 2. Januar waren die Stösse am stärksten und wiederholten sich ohne Aufhören vom Morgen bis zum Abend. Seit dem Anfang des Jahres wiederholten sich Erderschütterungen am Aetna ziemlich häufig; in Ripasto schienen dieselben am stärksten zu sein. | 6. Januar. Die Umgebung des Vesuv ward seit mehreren Tagen, besonders aber am 6. Januar, durch schwache Erdbeben beunruhigt, welche mit einem dumpfen Getöse im Innern des Berges verbunden waren. 8. Januar. Die Erderschütterungen am Aetna erreichten in der Nacht vom 8. bis 10. Januar eine solche Stärke, dass in einem kleinen Orte bei Acireale mehrere Häuser einstürzten, wodurch acht Personen getödtet wurden. 10. Januar. Morgens 9 Uhr 20 Min. starkes Erdbeben in Nordby und dem Kirchspiel Aas in Norwegen, schwächer in Christiania und a \ Mm Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. 77 Romerike. An ersterem Orte geriethen einige Häuser ins Schwanken. Ein dumpf rollendes Getöse ‘ging der Erschütterung voran. 12. Januar. Nachst 11 Uhr 46 Min. Erdbeben mit Getöse in Kadarkut. 14. Januar. Erdbeben bei Ronsdorf, Rheinprovinz. Dasselbe be- schränkte sich merkwürdigerweise auf eine Fläche von 1—1'/, Ar, die Umgebung eines Steinbruches. Es dauerte einige Sekunden und richtete in den Waldungen bedeutende Verwüstungen an. Die Arbeiter im Steinbruch spürten eine schaukelnde Bewegung und sahen eine Hütte ‘ und andere Gegenstände 2—3 Meter weit sich fortschieben, dann stürzten Steine und Erde massenhaft herab. Der Boden wurde durch breite Spalten zerklüftet. 16. Januar. Schwacher Stoss von West nach Ost in Bayonne (Basses Pyrenees). 20. Januar. Morgens 10 Uhr mehrere Erdstösse von Nord nach Süd in Tlälat (Algier). 21. Januar. Erdbeben aus drei Stössen bestehend in den Orten Eningen und Kniebis in Würtemberg. 21. bis 22. Januar. Nachts zu Gottschee in Krain zwei Erder- schütterungen. 22. Januar. An diesem Tage spürte man in Söderham in Schwe- den eine Erderschütterung, welche in südöstlicher Richtung sich fort- pflanzte. Auch in mehreren angrenzenden Kirchspielen wurde dieselbe wahrgenommen. 25. Januar. Morgens 8'/, Uhr schwaches Erdbeben in Rudolphs- werth, Krain, das sich zweimal in kurzen Zwischenräumen wiederholte und horizontale Schwingungen hervorbrachte. 29. Januar. Morgens 10 Uhr während einiger Sekunden Erd- erschütterung in Sidi-bel-Abbis in Algier. Februar. 1. Februar. Mittags 10 Uhr 20 Min. starkes Erdbeben, 3 Sekun- den lang, zu Sitten in der Schweiz. 9. Februar. Morgens 2 Uhr 55 Min. mehrere Erderschütterungen zu Kranichberg bei Gloggnitz und in Kirchberg. An letzterem Orte ‘scheint der Sitz des Erdbebens gewesen zu sein, indem dasselbe amı Fusse des Wechsels besonders auffallend war. Es bestand hier zuerst aus einem dreimaligen, schnell folgenden Pochen, worauf eine drei Se- kunden dauernde, anscheinend verticale Erschütterung folgte. Anfangs Februar ereigneten sich zahlreiche Erderschütterungen auf Java in Verbindung mit dem Ausbruch des Vulkans Kloöt. 11. Februar. Abends 7'!/; Uhr Erdbeben in Mexiko, eines der grössten, welche in diesem Jahre vorgekommen sind. In Guadalaxara, wo es um die angegebene Stunde beobachtet wurde, erfolgte zuerst unter heftigem Getöse eine starke Erschütterung, die in ein zehn Se- kunden anhaltendes Zittern des Bodens überging. Vier Minuten später wiederholte sich die Erschütterung ebenso heftig und mit furchtbarem Getöse, so dass die erschreckten Bewohner flohen. Die Universität, die er a C.W. 0. Fuchs, | De [8] Kirchen S. Loreto und Merced de Jesus und das Lyceum wurden be- schädigt. Das Erdbeben erstreckte sich bis Leon östlich, nördlich bis Chalchihuitta, westlich zum grossen Ocean und südlich bis Zacoalco. Am meisten litt das Städtchen S. Cristobal an der Mündung des Guichpila in den Rio grande de Santiago; fast alle Häuser wurden zerstört und 70 Menschen kamen dadurch um das Leben. Um 8 Uhr 25 Min. hörte man in S. Cristobal ein rollendes Getöse, welches sich bald wiederholte und von Schwankungen des Bodens in der Richtung von NO. nach SW., dann von O. nach W. gefolgt wurde. Die Bewe- gung war so stark, dass Menschen umgeworfen wurden und der Fluss hohe Wellen schlug. Das Erdbeben ging von dem Ceboruco aus, der um diese Zeit in Eruption gerieth und in seiner Nähe war es auch am heftigsten. 19. Februar. In Skara (Schweden) und Umgegend ziemlich hefti- ges Erdbeben. Dasselbe war von einem Kanonenschuss ähnlichen Knall begleitet, Thüren sprangen auf und die Bilder fielen von den Wänden. 26. Februar. Morgens 3 Uhr Erdbeben an der unteren Donau, besonders in Rustschuk, Varna und Schumla. März. 3. März. Mittags 4'/;, Uhr mehrere heftige Erderschütterungen in Kufstein. 4. März. Abends 9 Uhr 20 Min. Erderschütterung von West nach Ost in Bagneres de Bigorre. 10. März. Um 4 Uhr 20 Min. drei Erdstösse in Dortmund. 13. März. Morgens 9 Uhr 55 Min. und 2 um 15 Min. Abends zwei Erdstösse in Bagneres de Bigorre. 14. März. Mitternachts vom 13. bis 14. März und 15. Morgens 9 Uhr abermals Erdbeben in Bagneres. 15. März. Abends 9 Uhr 26 Min. wiederholte Erderschütterungen von W. nach O. mit Geräusch in Bagneres. 17. März. Um 3 Uhr Erderschütterung in Belluno und Sarmade, Provinz Treviso. 18. März. Morgens 1 Uhr 25 Min. zwei Erdstösse in Nizza. 18. März. Morgens 2 Uhr 30 Min. Erdbeben in Belluno. Mit dem vorhergehenden Erdbeben ist wahrscheinlich ein weit- verbreitetes Erdbeben identisch, das ungefähr um dieselbe Zeit in Ober- Italien und an der nördlichen Küste des adriatischen Meeres gespürt wurde. Besonders werden die Städte Pola, Triest, Camerino am unteren Po, Rimini, Ancona und Urbino genannt. In Rimini wurden dadurch Häuser beschädigt und Kamine stürzten ein. 26. März. Morgens 3 Uhr 28 Min. abermals Erdstoss in Bagneres de Bigorre von West nach Ost. 28. März. Erdbeben in Lifu, der grössten der Loyalitäts-Inseln. Am folgenden Tage waren die Stösse schwächer, aber am 30. wieder stärker. Viele Dörfer wurden beschädigt. Eine hohe Woge, die dem rn ‘D 17) Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. 2% - Erdbeben folgte, schwemmte drei Dörfer weg, deren Einwohner meist 19 umkamen. Ende März, besonders am 29., zahlreiche Erderschütterungen im nördlichen Island. \ April. 4. April. Morgens 7'/, Uhr ziemlich starkes Erdbeben von Nord nach Süd, fünf Sekunden lang, in Bludenz und Umgebung. 9. April. Nachts 1'/, Uhr, 45 Sekunden lang heftiges Erdbeben in der Stadt Truxillo an der Nordküste von Peru, wodurch viele Häu- ser Risse erhielten. 14. April. Nachmittags 4 Uhr 18 Min. sehr heftiges Erdbeben in Judenburg (Steiermark); um 4 Uhr 20 Min. (wenn lie Zeitangabe genau ist) in Komorn. An letzterem Orte dauerte es 2—3 Sekunden und bestand aus drei starken und vier bis fünf schwächeren Stössen. In O-Gyalla war es wellenförmig und erfolgte zweimal. 20. April. Um 8 Uhr 35 Min. wellenförmiges Erdbeben in Ra- venna und Umgebung ; in Cesenata wurden mehrere Gebäude beschä- digt, die schon durch das Erdbeben vom 18. März gelitten hatten. 20. bis 24. April. In diesen Tagen erneuerten sich die Erd- erschütterungen in Island mit besonderer Stärke. 26. April. Breslauer Zeitungen brachten die Nachricht von Erdbeben in Ober-Schlesien. An diesem Tage nämlich stürzte bei Kattowitz das Sattelflötz, zwischen dem Krug- und Erbreichschacht zusammen. Das- selbe war 23 Fuss mächtig und 800 Fuss unter der Oberfläche. Die Erschütterung war so heftig, dass die Häuser in Königshütte schwank- ten, Möbel gerückt wurden und Mörtel von den Wänden fiel. Es war noch nicht abgebaut, so dass viel Kohle verschüttet wurde. 28. April. Die Barke Red Deer, am 30. Juni von Currachi in ÖOstindien in England angekommen, spürte am 28. April von 5'/, bis 8'1/, Uhr Nachmittags an der Westküste von Afrika unter 90° s. Br. und 14° w. L. nicht weniger als 35 Seebeben, einzelne so stark, dass man nicht auf dem Verdeck gehen konnte. 29. April. In Kiparissa (Morea) furchtbares Erdbeben. Die Kirche ‚stürzte gerade während der Messe zusammen und begrub 47 Per- sonen Unter ihren Trümmern. Mai. bis 5. Mai. Heftige Erdbeben in Klein-Asien, deren Sitz an den Buelen des Mäander, südlich von Uschak und Afium Karahissar zu sein schien. In Ischikli hat das Erdbeben furchtbare Verwüstungen angerichtet, tausend Häuser zerstört und mehrere tausend Menschen getödtet. In dem Dorfe Yvril steht kein Haus mehr und dort allein gab es 450 Todte. Nicht weit davon sind grosse Spalten entstanden, aus denen heisse Quellen hervorbrachen. Auch in dem Dorfe Yaka blieb kein Stein auf dem andern. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Fuchs.) 11 80 C. W. C. Fuchs. | [10] 12. Mai Morgens wieder grosses Erbeben in der Umgebung der Stadt Uschak. Viele Dörfer wurden auch diesmal zerstört und viele Menschen getödtet. An diesem Tage spürte man in Smyrna drei Stösse. 16. Mai. Nachmittags 5?/; Uhr ‘ziemlich heftiger Stoss in Neu- Granada, besonders in der Stadt S. Jose de Cucuta 7° 30° n. Br. und 72° 10° w. L. an der Grenze von Venezuela, wodurch viele Häuser beschädigt wurden. ; 17. Mai. Morgens 6!/, Uhr abermals Erdbeben in Cucuta, ebenso stark wie an dem vorhergehenden Tage und 30 Meilen weit spürbar. 18. Mai. Morgens 11'/; Uhr in einem grossen Theile von Neu- Granada und Venezuela furchtbares Erdbeben. Dasselbe begann mit gsrauenvollem Getöse, worauf ein so ‚starkes Schwanken des Bodens folgte, dass man sich nicht auf den Füssen halten konnte. Na- türlich mussten furchtbare Verwüstungen angerichtet werden und in der That wurde die 5000 Einwohner zählende Stadt Cucuta zum grössten Theil in einen Schutthaufen verwandelt und mehr als die Hälfte der Einwohner verlor ihr Leben. Die Orte Rosario, S. Antonio, Capacho, Guasimo, S. Juan de Verena, Seberatina la Grila sind gänz- lich zerstört; Chinacota, Chapo, Sampalona, Cucutilla, Ardeba, San- tiago, Gallindo und Granalote haben sehr gelitten. Von der Bevölke- rung des betroffenen Landstriches, die auf 35.000 geschätzt wird, sollen gegen 10.000 umgekommen sein. In Bogota war. der Erdstoss noch deutlich und schwach in Barranguilla. { 20. Mai. Morgens 2 Uhr kam wieder in dem Erdbebengebiete des westlichen Odenwaldes, das sich in letzter Zeit ziemlich ruhig ver- halten, ein bedeutendes Erdbeben vor. Dasselbe schien von dem Rohr- berge auszugehen und wurde in Rohrdorf und Ober-Ramstadt als hef- tiger Stoss mit unterirdischem Rollen gespürt. In Mörlenbach, Jugen- heim und dem ganzen westlichen Odenwald wurde das Ereigniss eben- falls beobachtet. In Darmstadt nahm man auch das Rollen wahr. 21. Mai. Erdbeben in Spezzia. 23. Mai. Die seit Januar in Unter-Italien sich wiederholenden Erdbeben, die, wie .es scheint, mit dem Zustande des Vesuv in Zusam- menhang standen, waren am 23. Mai so stark, dass in Calabrien an mehreren Orten Häuser einstürzten. 29. Mai. An diesem Tage zeichneten sich die Erdbeben in Island wieder durch Heftigkeit aus. Juni. 7. Mittags 12'/;, Uhr ziemlich bedeutendes Erdbeben in der Ge- gend von Sudovec, Kreuzer-Comitat. Die von S. nach N. fortschreitende Bewegung dauerte 10 Sek. 12. Juni. Nachts 11 Uhr 40 Min. Erdbeben zu Sieghartskirchen, Rekawinkel und Dürrwien. Es war ein heftiger Stoss mit nachschwin- gender Bewegung und begleitet von unterirdischem Rollen. Er wurde auch in Leopoldsdorf und Pürkersdorf gespürt. Nach einer Angabe der k. k. Akad. d. Wiss. zu Wien hatte dieses Erdbeben dieselben Gren- zen, wie das grosse Erdbeben von 1590 und das kleine vom 3. Jan. 1873. Die äussersten betroffenen Punkte der Hauptlinie sind Raabs im 1 7 zZ Vera 7 % er Kai, A » “=> ar Sr r „= Dear 5 > 23 vr k CE an. ’ Tı1] Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. sl 12. Juni. Starker Erdstoss zu Neumarkt in Krain. 13. Juni. Wiederholter Erdstoss zu Neumarkt. 14. Juni. Abermals Erdstoss in Neumarkt. 16. Juni. Abends 10 Uhr wieder drei Stösse in Bagneres de Bigorre. | 17. Juni. Morgens 2 Uhr abermals ein Erdstoss von 8 Sek. Dauer in Bagneres. 18. Juni. Morgens heftiges Erdbeben im südwestlichen Ohio und in Indiana, wodurch bedeutender Schaden angerichtet wurde. In Chi- cago spürte man mehrere Stösse, die jedoch ohne Schaden abliefen, dagegen waren sie in Jeffersonsville, Vinzennes, Anderson und in Indiania so heftige, dass Schornsteine herabgeworfen wurden. 19. Juni. Morgens in Mandal und Umgebung und in Flekkefjord (Norwegen) heftige Erdstösse. Ende Juni bildete sich zwischen Myvatn und Yökulsau in Island ein neuer Krater, ein Ereigniss, das mit zahlreichen Erderschütterun- gen verbunden war. Juli. 3. Juli. Erdbeben in Gamstad und Flekkefjord in Norwegen, wie am 19. Juni. 13. Juli. Um 4 Uhr 50 Min. fand ein beträchtliches Erdbeben in einem Theile von Würtemberg statt. In Hechingen war es mit donnerähnlichem Getöse verbunden und setzte mehrere Sekunden die Erde von SW. gegen NO. in Bewegung. In Tübingen unterschied man zwei schnell aufeinander folgende Stösse, von denen besonders der zweite heftig war, so dass die Häuser erzitterten. Aehnliche Beobach- tungen wurden aus Leonberg, Ohmenhausen bei Reutlingen und Balin- ‚gen gemeldet. 15. Juli. Wenige Minuten vor 11 Uhr Abends erfolgte ein hef- tiger senkrechter Erdstoss in Kaub. 20. Juli. Kurz nach 6 Uhr Morgens heftige Erderschütterung von NW. her in Vaihingen (Würtemberg). 23. Juli. Nachts 1'/; Uhr Erderschütterung mit dumpfer Deto- nation in Liestal. 25. Juli. Morgens 6'/, Uhr zuerst dumpfer Lärm, dann furcht- barer erderschütternder Stoss in Sebastopol, so dass Schornsteine herabfielen und mannigfacher Schaden angerichtet wurde. August, 1. August. Morgens 3'/; Uhr Erdbeben in Glarus. 5. August. Abends 7'/; Uhr Seebeben an der Westküste von Süd-Amerika zwischen Cobija und den Lobos-Inseln, welches auf dem 11* EN >! u. a u re ae er N a ler Ba Er ei. a eo 82 C. W. C. Fuchs, s [12] englischen Dampfer S. Rosa gespürt wurde. Auf dem Festlande be- merkte man die Erschütterung in Pabellon de Pico, südlich von Iquique (von Herrn Dodt, einem der” Reisenden mitgetheilt). 11. August. Erdbeben am Mauna Loa, der an diesem Tage in Eruption übereing. 15. August. Während des grössten der zahlreichen Ausbrüche im nördlichen Island kamen an diesem Tage ungewöhnlich starke Erd- beben vor. 17. August. Nachmittags 4 Uhr 50 Min. ziemlich starkes Erd- beben im nordöstlichen Galizien in drei rasch folgenden Stössen, im Ganzen etwa 3 Sek. lang. Besonders stark war es im Kreise Hrubbiez- zono (Lublin) und bei Doehobyczow, wo zwei Häuser zerstört wurden und die Dauer 1'/, Min. betrug. In Lemberg, Brody und Zloczow war es ebenfalls bedeutend und auch in, einem Theile der Bukowina, be- sonders in Ozernowitz, September. 3. September. Erdbeben von 15 Sekunden in Irkutsk. 9. September. Morgens 2. Uhr im Gueret (Meuse) drei Erdstösse in Zwischenräumen von 5 Minuten. 17. September. Erdbeben in Martinique. October. n October. In Kingston auf Jamaika heftiges Erdbeben. October. Um 2 Uhr 45 Min. Erdbeben in a. (Un- ne rollende Bewegung dann stossartig. November. 12. November. Morgens 2 Uhr ein von W. nach ©. gehender Erdstoss in Knoxville in Kentucky, welcher 10 Sek. anhielt und die Häuser stark erschütterte. 13. November. Zwischen 6 und 7 Uhr Abends spürte man in Rönne und Umgebung auf der Insel Bornholm einige Sekunden lang eine Erderschütterung, die von gewaltigem unterirdischem Getöse be- gleitet war. 22. November. Nachts heftiges Erdbeben in Constantinopel. 23. November. Nachts 10 Minuten vor 1 Uhr wurde im säch- sischen Voigtlande, in der Gegend von Reichenbach, Auerbach, Oelsnitz und Plauen eine Erderschütterung wahrgenommen. An letzterem Orte war die Bewegung wellenförmig von O. nach W., dauerte etwa 2 Sek. und war von starkem Getöse begleitet. Die Erschütterung war stärker, wie die am 5. März 1872 und bestand aus zwei Stössen. Der Thürmer auf der Hauptkirche wurde so heftig hin und hergeschüttelt, dass er den Einsturz des Thurmes befürchtete. 24. November. Abends 6 Uhr und 10 Uhr 16 Min. heftige Erd- stösse in Klein-Reifling (Steiermark). Bi D va ui & B u»r% ? = ’ ar 5 r A, Aa % De 5 > AM Ä s N rs Fr FAN] Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. 83 . 25. November. Morgens 5 Uhr 24 Min. abermals Erdstösse in EN Klein-Reifling. Ki 25. November. Abends 6 Uhr 35 Min. schwache Erderschütterung N von 15--20 Sek. Dauer in Lyon. 22.28. November. Abends 9 Uhr heftiger Erdstoss in Blidah und 2 . Medea (Algier). ‘ December. Be 4. December. Morgens 1 Uhr 15 Min. erfolgten in Leipzig 10—11 x Erdstösse mit je 4 Sek. Pause, wodurch die Häuser zitterten. 2. 6. December. Nachts 3 Uhr 24 Min. Erdbeben in der Umgebung Br: Neapels, anfangs wellenförmig, dann ein starker Stoss, zusammen 18 Sek. Es war dies seit Jahren der stärkste Stoss in Neapel, so dass Pr sich die Strassen mit erschreckten Menschen füllten. Die Richtung ging von N. nach S. und die Heftigkeit nahm gegen den Vesuv hin ab, so dass der Vulkan dabei nicht im Spiele schien. Am stärksten war die CO Erschütterung in Gaöta, Salerno, der ganzen Basilikata, Amalfı, : Caserta, Potenza, Foggia und Bari. In S. Marco in der Capitanata Bl waren es drei Stösse und in Barili dauerte ein Stoss sogar 1 Min. 35 Sek. Der Mittelpunkt schien bei Puglia zu sein. Uebrigens waren schon R mehrere Tage vorher wiederholt schwache Erderschütterungen am Vesuv 1 eingetreten, die sich auf den Berg und Resina beschränkten. A $ 11. December. Morgens 6'/, Uhr stossartige, über 1 Sek. anhal- er tende Erderschütterang in Feldkirch. '< 12. December. Furchtbares Erdbeben in Lahore und Peschawar in Indien, wodurch viele Menschen getödtet wurden. a 13. December. An mehreren Orten des Bodensees, besonders in Radolfszell, fand um 9 Uhr eine Erderschütterung statt. 13. bis 14. December. Erdbeben in Jassy und Bukarest. Im December ereignete sich ein grosses Erdbeben an der ganzen Nordküste von Java; besonders in Koeningan (Cheribon) wurde erheb- licher Schaden angerichtet und 1053 Wohnungen zerstört. 19. December. An diesem Tage begann der Aetna eine schwache Thätigkeit und bei Acireale spürte man wellenförmige Erderschütte- rungen. 20. December. Abends 7 Uhr ziemlich heftiger Erdstoss in Bukarest. 21. December. Ein Erdbeben zerstörte die Stadt Arecibo auf Portorico, so dass nur 2 Kirchen und 6 Häuser stehen blieben. 22. December. Abends mehrere heftige und einige schwache Erd- stösse in Richmond und einigen anderen Orten Virginiens. Gegen Ende des Jahres 1875 trat im südlichen Theile der Insel Luzon ein Naturereigniss ein, wodurch 2000 Menschen getödtet wurden. Aus dem unklaren, bis jetzt bekannt gewordenen Bericht geht nicht deutlich hervor, ob es ein Erdbeben gewesen oder ein grosser Bergsturz. In der Umgebung des Tongariro auf Neu-Seeland, der sich gerade in Eruption befand, erfolgten im December wiederholte Erderschütte- rungen. a a > A hen N ANTERE IRRE GEN ı “ x BE ar E E En et N 84 6 W. C. Fuchn. Pd [14] In vorstehender Zusammenstellung sind® 97 verschiedene Erdbeben enthalten, die an 100 verschiedenen Tagen eintraten. Dieselben vertheilen sich in folgender Weise: Winter: 34. (Januar 15, Februar 7, December 12). Frühling: 28. (März 12, April 7, Mai 9). | Sommer: 21. (Juni 10, Juli 6, August 5). £ Herbst: 14. (September 3, October 2, November 9). Von 52 Stössen, deren Eintritt genauer angegeben ist, erfolgten 36 in der Nacht (von 7 Uhr Abends bis 7 Uhr Morgens) und 16 am Tage. An folgenden Tagen fanden mehrere Erdbeben statt: 1. Januar: Altkirch. Island. 21. Januar: Kniebis. Gottschee. 18. März: Nizza. Belluno. 28. März: Lifu. Island. 20. April: Ravenna. Island. 12. Juni: Sieghartskirchen. Neumarkt. 24. November : Constantinopel. Reifling. 25. November : Reifling. Lyon. 4. December: Leipzig. Peru. 13. December : Radolfszell. Bukarest. Wiederholt wurden folgende Orte von Erdbeben betroffen: Aetna. Sehr häufig, besonders im Januar und December. Vesuv. Häufig, besonders im Januar, Mai und December. Island. Von Januar bis December sehr oft. Kloöt. Im Februar mehrmals. Bagneres de Bigorre am 4., 13., 14., 15., 24. März. Ravenna. 18. März. 20. April. Uschak. 3.—5. Mai. 12. Mai. Calabrien. Wiederholt in den vier ersten Monaten. Neumarkt. Am 7., 13., 14. Juni. Mauna Loa. Während der Eruption. Constantinopel. 22., 24. November. Klein-Reifling. 24., 25. November. Bukarest. 13., 20. December. Tongariro. Während seiner Eruption. Das Jahr 1875 war reich an grossen und verheerenden Erdbeben. Das furchtbarste war jenes von Cucuta, vom 16. bis 18. Mai, wodurch mehrere Städte und zahlreiche Ortschaften gänzlich zerstört und Ver- . a RR hr ® Bi . y. 15] Bericht über die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1875. 85 wüstungen in sehr weitem Umkreise veranlasst wurden. Ihm steht zunächst das Erdbeben von S. Cristobal und Guadalaxara am 11. Febr., das sich in Mexiko von den Küsten des grossen Oceans bis nach Leon erstreckte. Sehr bedeutend sind auch die Erdbeben vom 28. März auf der Insel Lifu, vom 3. bis 5. und 12. Mai bei Uschak, vom 12. De- cember in Lahore und vom 21. December auf Portorico gewesen. Der Schaden, welcher durch diese Erdbeben angerichtet wurde, ist ein un- gewöhnlich grosser und wenn die Angaben nicht allzu sehr übertrieben ‚sind, so muss man den Verlust an Menschenleben doch mindestens auf einige zwanzigtausend schätzen. Eine bedeutende Anzahl der stärkeren Erbeben war unzweifelhaft vulkanischer Natur. Folgende Erdbeben standen im deutlichen Zusam- menhang mit der Thätigkeit benachbarter Vulkane: 1. Erdbeben in Island, welche von Beginn des Jahres bis Ende August, während der Eruptionsperiode in der Nähe des Vatna in sehr zahlreichen, nicht genau bekannten Erschütterungen auftraten und jedesmal an Intensität zunahmen, wenn ein neuer Ausbruch erfolgte. 2. Erdbeben am Aetna, in Acireale, Riporto u. s. w., welche im Januar und December, gleichzeitig mit den Anzeichen wiedererwachen- der Thätigkeit des Aetna, besonders auffallend waren. 3. Erdbeben in Unter-Italien. Die stärksten und am weitesten verbreiteten Erschütterungen machten sich jedesmal an demselben Tage geltend, wo die Thätigkeit des Vesuv an Energie zunahm. 4. Die Erdbeben auf Java begleiteten im Monat Februar die Eruption des Kloöt. 5. Das furchtbare Erdbeben von S. Cristobal und Guadalaxara fiel mit dem Wiederbeginn der Eruption des Ceboruco zusammen. Ebenso gaben sich die Erdbeben 6. auf Hawai im August und 7. auf Neu-Seeland im December als Folgen der Eruptionen der Vulkane Mauna Loa und Tongariro zu erkennen. Andere Erdbeben waren ebenso unzweideutig nichtvulkanischer Natur. Unter diesen verdient das Erdbeben von Ronsdorf (14. Januar) desshalb einer besonderen Erwähnung, weil man daraus entnehmen kann, wie trotz der relativen Stärke der Erschütterung, die Ausbreitung doch von der grösseren oder geringeren Tiefe bedingt wird, in welcher die Veranlassung dazu liegt. Das Erdbeben von Kattowitz zeigt deutlich die Folgen einer rein mechanischen Aenderung in der Architeetur der Gesteinschichten. Da der ganze Vorgang durch die menschliche Thätig- keit, den Abbau des Kohlenflötzes nämlich, veranlasst wurde, so ist er im strengsten Sinne nicht zu den Erdbeben zu zählen, aber er unter- scheidet sich durch gar nichts von ähnlichen Ereignissen, welche allein durch die Einwirkung der chemischen und mechanischen Processe, die sich im Erdinnern abspielen, hervorgerufen werden. 86 C. W.C. Fuchs. Bericht über Jie vulk. Ereignisse des Jahres 1875. [16] Vulcano. Ueber die in meinen früheren Berichten erwähnte Eruption von Vuleano, die am 7. September 1873 begann, sind genauere Nachrich- ten eingegangen, welche ich hier nachträglich folgen lasse. Nachdem im August 1873 eine Zunahme der gewöhnlichen Sol- fataren-Thätigkeit bemerkt worden war, begann die Eruption am 7. September mit einem Aschenregen von schneeweisser Farbe. Später wiederholten sich öfter Aschenfälle von vulkanischem Sand und Schla- ckenauswürfe. Die bedeutendste Thätigkeit entwickelte der Vulkan am 19. October, sank aber bald darauf in Solfataren-Thätigkeit zurück. Unter heftigen Erderschütterungen bildete sich am 22. Januar 1874 eine neue Fumarole, aus der mit bedeutendem Getöse Dämpfe und Flammen hervorbrachen. Vom Februar an nahm die Thätigkeit ab; nur am 15. Juli und am 2. August schienen unterirdisches Getöse und mehrere hundert Erdstösse einen neuen Ausbruch anzukündigen, allein der Vulkan ging trotzdem allmälig in seinen gewohnten Zustand zurück. Die Schlacken sowohl wie die graue Asche bestehen aus Liparit mit reichlichem Quarz, Sanidin und Hornblende. Diese Mineralien fin- den sich auch nebst Magneteisen in den Hohlräumen ausgebildet. Einzig in ihrer Art ist jedoch die weisse Asche, die zu 94!/, Proc. aus Kieselsäure besteht. Nach der einen Angabe wäre es eine fast reine Tridymit-Asche, nach anderen, wahrscheinlicheren Untersuchungen ein durch Säuren ausgelaugtes Liparitpulver. ll. Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. Von Ernst Kalkowsky. Nördlich von dem flachen und breiten Thale des Bober bei Hirsch- berg am Fusse des Riesengebirges erhebt sich ein selbstständiges Gebirge, das aus krystallinischen Thonschiefern besteht, und aus Ge- steinen, die Gustav Rose als grüne Schiefer beschreibt.') Letztere seien graulichgrüne, meist ganz dichte, wenig schiefrige Gesteine, in denen sich nur bisweilen Augit und (?) Feldspäthe erkennen liessen. Unsere Unkenntniss von der mineralogischen Zusammensetzung dieser Gesteine, das Vorkommen von Augit in denselben, das Auftreten ähn- licher Schiefer im Taunus, im sächsischen Erzgebirge, in den Alpen, auf Elba, im Ural, welche letzteren Zirkel in seinem Lehrbuch der Petrographie stets mit sehr ominösen Anführungszeichen versieht, mussten um so mehr zur erneuten Untersuchung der grünen Schiefer Niederschlesiens anregen, als sich hier nach den Ansichten der Geologen, die diese Gegenden durchforscht haben, bei Kupferberg und Rudels- stadt grobkörnigere Gesteine finden, in welche die grünen Schiefer an den Bleibergen übergehen. Die Hornblende führenden Schiefer von Kupferberg gehören aber zu der Zone von Hornblende-Chlorit-Gesteinen, die sich von dort aus bis Kunzendorf bei Liebau in südlicher Richtung ausdehnen und zum Theile an Granitit grenzen, zum Theile aber auf den Glimmerschiefern aufruhen, welche die Gipfel und den südlichen Abfall des Riesengebirges zusammensetzen. In dem südlichsten Theile dieser Zone Kupferberg-Kunzendorf erscheinen selbst grobkörnige Chlorit- und Hornblende-Gneisse. Es musste also zugleich die Aufgabe sein, zu untersuchen, ob die grünen Schiefer nur dichte Abarten solcher Gesteine sind, oder ob sich beim Aufsteigen in der hier sehr einfachen Schichtenfolge mit der Veränderung des Korns auch andere (remeng- theile und Structurverhältnisse einstellen. Ich habe diese Gegenden im August 1874 zehn Tage lang durch- streift; die Schwierigkeiten bei der Untersuchung, namentlich der grünen Schiefer, gestatten mir jedoch erst jetzt, Ostern 1876, eine Veröffent- lichung der nicht uninteressanten Resultate. ') In Roth: Erläuterungen zur geogn. Karte von Niederschlesien ete. Berlin 1867, pag. 42—44. >) Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Kalkowsky.) 12 is Ka en 2a « w 22 2 Ar SEP. IN Im, ED Fer EWR be) pr j: N ar a ‚S DER ns Kin $% RN zo Be EN “ 88 E. Kalkowsky. Ueber die Gesteine und die Architeetur der Zone Kupferberg- Kunzendorf liegen bereits zwei Abhandlungen vor, die eine von Beyrich in Roth, Erläuterungen pag. 93—98 und die andere von Websky, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft Bd. V, pag. 373, die sich nur auf die Gegend von Kupferberg bis zum Querjoche des Scharlach- - berges bezieht; beide Forscher stimmen jedoch in ihren Ansichten über die Constitution mehrerer Gesteine nicht überein. Während die grünen Schiefer fast stets nach Nord-Osten ein- fallen, ändert sich die Streichriehtung von Kupferberg an, wo sie noch dieselbe Richtung wie die grünen Schiefer inne halten, allmählig bis sie in den südlichen Theilen bei Petzelsdorf und Städtisch-Herrnsdorf nach Süd-Osten einfallen; sie liegen also im Allgemeinen mantelförmig um das Ostende des Granititmassivs des Riesengebirges herum. Als unterstes Glied der hier zu betrachtenden Schichtenfolge tritt im Südende der Zone auf der Scheibe, westlich von Städtisch- Hermsdorf halbwegs zwischen Liebau und Schmiedeberg, ein grobkörniger Chloritgneiss (Beyr. A. 1. b.)') auf; derselbe besteht aus „reichlichem Quarz in Körnern bis '/; Zoll gross, aus weissem Glimmer in kleinen, in Flasern verfliessende Schuppen, aus Chlorit, der in schuppig-körnigen Partien von unregelmässiger Gestalt bis '/; Zoll Grösse zerstreut liegt und aus feinkörnigem Feldspath“ (Beyrich). Das Mikroskop wies nun auch den Quarz, Plagioklas, Orthoklas und Chlorit nach, allein von dem vermeintlichen Glimmer stellte es sich heraus, dass er Salit sei.?) Die Quarze sind in sehr grossen Individuen, oft aber auch in fein- körnigen Aggregaten ausgebildet, deren Körnchen manchmal nach der Schieferungsriehtung in die Länge gezogen sind. Flüssigkeitseinschlüsse meist von sehr geringen Dimensionen, aber mit beweglichen Bläschen sind ungemein häufig; sie sind auch in Reihen gruppirt, die dann oft durch mehrere Quarzindividuen, die nicht gleichmässig krystallographisch angeordnet sind, ohne Aenderung ihrer Richtung und ohne Disceontinuität fortsetzen. Die Quarze enthalten auch vereinzelte Mikrolithen von Chlorit und Salit. Die Feldspäthe gehören vorwaltend dem Plagioklas an; er besitzt eine sehr feine Zwillingsstreifung, nur selten sind die Lamellen dick. Orthoklas in Garlsbader Zwillingen und in Einzel- krystallen ist auch vorhanden. Beide Feldspäthe sind von absolut frischer und pellueider Masse, nur sehr wenig von Umwandlungsvor- en heimgesucht, aber übermässig mit Mikrolithen von Salit erfüllt (efr. 1. e. pag. 48). Der Salit, der ‚sonst am Gesteinsgewebe mit wenigen Quarzkörnchen durchmengt theil nimmt, ist in bis 0°15 Mm. langen Säulchen ausgebildet, doch kommen auch einzelne grössere Individuen vor, in denen man kleine Flüssigkeitseinschlüsse mit lebhaft mobiler Libelle gewahrt. — Der Chlorit endlich bildet kurzschuppige mit wenig Salit durchmengte Aggregate; er ist ausgezeichnet dich- ‘) Bezieht sich auf die petrographische Eintheilung Beyrichs a. a. O.; ich führe sie nur da an, wo die Identität der beschriebenen Gesteine feststeht. >) Ich habe das Vorkommen und die Eigenschaften des Salit bereits in Tschermak’s Min. Mitth. 1875, pag. 45 ausführlich geschildert, und daselbst auch mehrere der hier im geoenostischen Zusammenhange zu erwähnenden Gesteine kurz beschrieben. T 2 > P N ur D Bin) f D a Er ‘Erz k We de ı) , Nas; 8 Be - In RE 7 de I Br) r et ’ ht a 2 u ir. : > f A 2 | g a 2 N A Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. _ roitisch, ‘etwa wie der des bekannten Chloritschiefers aus dem Pfitsch- _ thal in Tirol; seine Farben sind hell gelblichgrün und trüb grasgrün. Et Die “eigenthümliche feine Faserung, die man bei manchem Chlorit u. Ai RE 7 M. zu beobachten in der Lage ist, findet sich hier nicht. Von Horn- R > blende unterscheidet sich der Chlorit dadurch, dass seine opt. Biseetrix Be: mit der Hauptaxe, deren Richtung durch zahlreiche senkrecht gegen dieselbe stehende Spalten nach der Basis angedeutet wird, stets zu- sammenfällt, ferner durch sein schwächeres Lichtbrechungsvermögen, in Er Folge dessen die Aggregate bei gekreuzten Nicols auch bei einer Drehung des Präparates immer recht dunkel sind; die Schnitte parallel h7. der Basis bleiben natürlich stets ganz schwarz. iX Ein anderer Chloritgneiss tritt bei Neu-Weisbach an der östlichen Grenze der Zone, westlich vom Felsitporphyr zwischen Alt- und Neu- "Weisbach auf; er ist feinkörniger, enthält nur wenig Chlorit und nur Orthoklas, der sehr vorherrscht, aber auch völlig, von Salit-Mikrolithen strotzt. Der röthliche Farbenton des Gesteines wird durch eine Menge von Eisenglanz in rothen Schüppchen bis opaken Körnern erzeugt. Das Gestein ist ziemlich dünnschiefrig und die Spaltungsflächen sind wieder mit dünnen Häuten von fast weissen, schimmernden Salitsäulchen bedeckt. Auf dem Chloritgneiss der Scheibe liegt ein dichtes, scheinbar massiges Gestein, das an den obern Häusern von Städtisch-Herrnsdorf in schroffen Felsen ansteht. Aeltere Forscher scheinen dieses Gestein gemeint zu haben, wenn sie von einem grünen Schiefer vom Westende von Städtisch-Herrnsdorf sprechen. Ausser einigen kleinen, porphyrischen ’Krystallen von Quarz, Orthoklas und Plagioklas sind keine Gemeng- theile in dem graulichgrünen Gestein zu erkennen. Das Mikroskop zeigt, dass es besteht aus vorherrschendem, feinkörnigen Quarz, dessen Individuen etwa 0'02—0'05 Mm. im Durchmesser haben und aus gras- grünen, stark dichroitischen Hornblendenadeln von etwa O0'15 Mm. Länge auf 0:02 Mm. Dicke. Letztere rufen eine ausgeprägte Parallel- structur hervor. Salitkörnchen von nur 0'Ol Mm. Durchmesser sind durch das ganze Gestein passim vertheilt; Magneteisen findet sich an einzelnen Stellen der Präparate ziemlich häufig. Die porphyrischen Krystalle gehören theils dem Quarz, theils dem Feldspath an und sind entweder Plagioklas oder Orthoklas, beide vollkommen frisch und mit verhältnissmässig wenigen kleinen Salitmikrolithen erfüllt. In der dichten Gesteinsgrundmasse ist durchaus kein Feldspath vorhanden. Der Name Hornblendeschiefer passt für dieses Gestein nicht, denn wenn die Horn- blendeschiefer auch sehr oft etwas Quarz führen, so ist doch hier der Quarz der vorwaltende Gemengtheil; es ist jedoch nicht zweckmässig, einen neuen Namen einzuführen: die Bezeichnung als „quarziger Horn- blendeschiefer* genügt. Etwa in demselben Niveau wie dieses Gestein tritt auf der Scheibe selbst ein dichter Hornblendegneiss auf. Er besteht aus Plagioklas, sehr wenig Orthoklas, feinkörnigem Quarz, Magneteisen in Krystallen und Krystallgruppen und aus Hornblendesäulchen und Salit. Letzterer steht der Hornblende an Quantität nur wenig nach und erscheint in kleinen Körnchen, die sich meist zu Haufwerken aggregiren. Die Plagioklase sind von ungemein frischer Substanz und nur wenig von 12* oT Ya 90 E. Kalkowsky. w ae, Salit- und Hornblende-Mikrolithen durchdrungen; sie haben durch- schnittlich eine Länge von 0'1 Mm., sind dabei aber nicht etwa „leistenförmig“ ausgebildet; mit dem feinkörnigen Quarz und den Horn- blendesäulchen sind sie ohne eigene ausgeprägte Form aufs Innigste verwachsen. Die Benennung dieses Gesteines als dichter Hornblendegneiss soll später gerechtfertigt werden. Auf diesen Gneiss folgt am Abhange der Scheibe nach Petzelsdorf zu ein lichter Hornblendeschiefer von etwas gröberem Korn. Vorherr- schende hell grasgrüne Hornblende, etwas Quarz und ziemlich viel Epidot, oft in dicken, intensiv gelbgrün gefärbten Säulchen bilden ein gleichmässiges Gemenge mit Parallelstructur. Opake Erze fehlen fast gänzlich und Plagioklas ist nur ganz vereinzelt vorhanden. Der Epidot tritt hier als Aequivalent des Salites auf. Nordöstlich von Petzelsdorf, östlich von der Scheibe ragt aus den Feldern ein Hügel hervor, auf dem als letztes Glied dieser archäischen Schichtenfolge ein ausgezeichneter Hornblendegneiss (Beyr. A. 1. a.) ansteht. Die Grösse der Gemengtheile beträgt etwa 1—3 Mm. Die Quarze haben eine ziemlich intensiv blaue Färbung, die beim Glühen vor dem Löthrohr nicht verschwindet. Die Feldspäthe, fast allein dem Orthoklas angehörig, sehen gelblichweiss und recht zersetzt aus, sind aber in Wirklichkeit ganz frisch; die weisse Farbe wird eben wieder durch eine Unzahl von Salitmikrolithen hervorgerufen. Die Hornblende ist im Dünnschliff dunkelgrün mit einem Stich ins Bräunliche; doch führt sie recht charakteristisch oft lichte, nur schwach gefärbte Flecke, die entweder mit der übrigen Masse zu einem Individuum gehören oder auch seltener aus einem vorworren faserigen Aggregate bestehen. Solche aktinolithartige Hornblende nimmt auch in selbstständigen Kry- stallen mit Quarzkörnchen durchmischt am Aufbau des Gesteines theil Der Quarz tritt überhaupt bisweilen in die Polenden der Hornblenden ein, die sich dann in Mikrolithen auflösen. Ausserdem finden sich noch etwas Chlorit, Salit und Eisenglanz als Gemengtheile. Auf der- selben Höhe tritt noch ein anderer Gmeiss auf, der aus bei weitem vorwaltendem Feldspath von graulichgrüner Farbe, vereinzelten kleinen blauen Quarzkörnern und wenigen Chloritschuppen nebst einigen bräun- lichen Hornblendesäulchen besteht. Der Feldspath ist ganz übermässig mit Salit-Mikrolithen erfüllt, so dass keine Möglichkeit vorhanden ist zu erkennen, ob er monoklin oder triklin ist. Weiter nach Norden von dem eben beschriebenen Profil ver- schmälert sich bei Neu-Weisbach die Zone Kupferberg-Kunzendorf und namentlich bei Pfaffendorf verliert sie durch Vordringen des Grau- wackengebirges am Terrain. Hier tritt am Laubberge zwischen Pfaffen- dorf und C'olonie Eventhal ein „Gestein mit grünsteinartigem Habitus“ (Beyr. B. 3) auf. Es hat ein sehr massiges Aussehen, jedoch erkennt man, dass die Knauern von Quarz und Feldspath einer nordsüdlichen Streichungsrichtung nach eingelagert sind. Das Gestein ist ein dichter Chlorit-Hornblende-Gneiss. Die Unterscheidung von Chlorit und Horn- blende erfordert einige Aufmerksamkeit, da beide fast genau dieselbe grasgrüne Farbe besitzen und dabei gleich stark dichroitisch sind. Dem Chlorit gehören zunächst alle grösseren, nach der Basis ausgedehnten [5] EG Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 91 Blättchen an; sie erscheinen bei gekreuzten Nicols vollständig dunkel, auch wenn sie nicht genau mit der Basis parallel der Schlifffläche liegen; "charakteristisch ist übrigens für sie, dass sie eine dunkelviolette Farbe zeigen, wenn die Schwingungsrichtungen des Nicols ungefähr einen Winkel von 80—85° mit einander machen. Die Querschnitte von Chloritblättchen, die natürlich im zerstreuten Licht, hell gelblich- grün gefärbt sind, lassen sich an der Lage der Bisectrix erkennen. Die Hornblende mit ihrem stärkeren Lichtbrechungsvermögen tritt hier vornehmlich fast nur in ziemlich dünnen, langen Mikrolithen und Nadeln auf, die oft von einem etwas grösseren Individuum divergirend aus- einander strahlen. Fast ebenso häufig wie Hornblende und Chlorit ist der Salit in kurzen, dicken Kryställchen ohne Formentwickelung ; er steckt gleichmässig zwischen den übrigen Gemengtheilen und wird zum Theile durch Epidot vertreten. Sonst enthält das Gestein noch Quarz und Orthoklas, dann Plagioklas, Hämatit in kleinen blutrothen, rundlichen Schüppchen und Kalkspath und Dolomitspath. Die Feld- späthe enthalten Mikrolithen von Hornblende und Salit und sind meist etwas trübe, namentlich die Orthoklase; Plagioklase sind überhaupt selten. Die Kalkspäthe mit Zwillingsstreifung und die Dolomitspäthe ohne solche liegen in enger Verbindung mit den anderen Gemengtheilen, enthalten jedoch keinerlei Mikrolithen, schliessen überhaupt keine anderen Gemengtheile ein und kommen nur stellenweise vor; gleichwohl müssen sie als primär betrachtet werden. Noch weiter nach Norden, etwa bei Reussendorf, breitet sich die Zone der Hornblendegesteine wieder nach Osten etwas aus, und über- schreitet man die Wasserscheide bei Wüst-Röhrsdorf, so hat man ein kleines aber interessantes Gebiet vor sich, das im Westen von der Höhe des Ochsenkopfs und dessen Ausläufern bis Kupferberg, im Siiden von dem Scharlachberge, im Osten von dem Rohnauer Rücken und im Norden von dem Höhenzuge der Bleiberge jenseits des Bobers begrenzt wird. In diesem Gebiete weisen die Schichten bei fast saigerer Stellung eine ziemlich schnelle Veränderung ihrer Streichrichtung auf; leider ist gerade, wie Websky anführt, die nordöstliche Ecke, in der man genaueren Aufschluss über die architectonischen Verhältnisse er- warten dürfte, von Grauwacken bedeckt. — Ich will nun zwei von Websky angegebene Profile verfolgen, um die höchst mannigfaltigen Gesteine vorzuführen und daran auch einige Bemerkungen über den Schichtenbau zu knüpfen. Das erste Profil durchscheidet nach Osten zu die Schichten vom Ochsenkopf bis über den Rohnauer Rücken, gleich nördlich vom Schar- lachberge. Auf dem Ochsenkopf selbst tritt ein Gestein auf, das Beyrich als Glimmerschiefer , Websky als Dichroitgneiss anführt. Es enthält in der That schönen Cordierit') und auch Feldspath. Der Cordierit führt eine grosse Menge von abgerundeten, opaken Körnern von Eisenglanz und Blättchen von weissem Glimmer (?); auch die für ihn charakteristischen Mikrolithen sind, wenn auch nur selten, vorhanden. !) Auch das Gestein des Schwarzen Berges bei Schreiberhau ist, wie Websky l. e. angiebt, ein Cordieritgneiss, wenn €8 auch mit diesem nicht ganz übereinstimmt. 92 E. Kalkowsky. Dem Quarz fehlen alle diese Einschlüsse, dagegen ist er bisweilen in Form von kleinen Körnern mit Biotitschüppchen durchmischt. Oestlich vom Cordieritgneiss steht auch noch auf dem Ochsenkopf ein durchaus homogenes, dunkles Gestein an, das Websky einen Dioritschiefer nennt. Der vorwaltende Gemengtheil ist sehr licht ge- färbte, aber doch noch deutlich diehroitische Hornblende; sie bildet meist dickere Krystalle, die sich bisweilen in Mikrolithen auflösen, oder selbstständige diekere und dünnere Mikrolithen; doch haben letztere nie die lang ggestreckte Nadelform. Neben der Hornblende ist am häufigsten Plagioklas in frischen Kryställchen von etwa 0'15 Mm. Durchmesser mit “schöner lamellarer Verzwillingung; sehr oft durch- kreuzen sich zwei Systeme von Lamellen. Seltener sind Orthoklase in einfachen Krystallen oder Carlsbader Zwillingen; 'sie zeigen schon eine beginnende Zersetzung. Beide Feldspäthe enthalten nur vereinzelte Hornblende-Mikrolithen, jedoch werden sie nicht selten von grösseren Hornblendesäulchen durchbrochen. Stellenweise treten in dem Gestein Schüppchen von braunem Glimmer auf, welche bewirken, dass die Plagioklase seltener werden. Ausserdem konnte noch unzweifelhaft Quarz nachgewiesen werden, ja derselbe überwiegt oft die Feldspäthe an Menge: das Gestein setzt dem Schleifmaterial einen sehr hartnäckigen Widerstand entgegen. Die Unterscheidung von Quarz und Orthoklas ist schwieriger, als man glauben möchte. Da in diesen. Felsarten ein solcher Wirrwarr von Hornblendenadeln und Chloritschüppchen, Glimmerblättchen und Salit- körnchen vorliegt, so muss den Schliffen eine Dünne gegeben werden, bei welcher die Quarze durchaus nicht mehr im polarischen. Lichte bunte Interferenzfarben und den sonst erwähnten Farbenkranz auf- weisen; sie zeigen nur dieselbe Abstufung von farblos durch grau in schwarz, wie die Orthoklase. Letztere erkennt man nun als solche, wenn sie als Carlsbader Zwillinge ausgebildet sind, wenn sie deutliche parallele Spalten haben, wenn sie durch molekulare Veränderung eine Trübung erlitten haben. Dass bei so frischen Gesteinen wie die vor- liegenden vielleicht mancher Orthoklas für Quarz angesehen wird, lässt sich nicht vermeiden. Salit erscheint stellenweise en spärlich in sehr winzigen Körnchen und Aggregaten, die nur Bekanntschaft mit deutlicheren Vorkommnissen und deren Uebergängen als Saliıt erkannt werden können. Die fast schwarze Farbe verdankt das Gestein einer Menge von opaken Eisen- glanzkörnern bisweilen mit schönem, sechsseitigen Durchschnitt. Unter den krystallinischen Schiefergesteinen führt die Verbindung von Quarz, Feldspäthen und Glimmer oder einem Vertreter des letzteren im Allgemeinen den Namen Gneiss. Auch bei diesem Gestein vom Ochsenkopf ist der Name Gmneiss anwendbar, dagegen wird wohl eine Bezeichnung, die mit massigen, eruptiven Gesteinen in solchem Connex steht, wie „Dioritschiefer* besser vermieden. Da auch die anderen Gesteine, die Websky als Dioritschiefer anführt, eine von der ver- mutheten abweichende Zusammensetzung haben, so bezeichne ich dieses Gestein vom ÖOchsenkopf als „dichter Hornblendegneiss*. Auch dem von Beyrich benutzten Namen Hornblendeschiefer kann man nicht beistimmen, wenngleich alle diese Schiefer entschieden zur Glimmer- BER, NT EEE 2 TE ELSE ES 7]... Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 93 es vs - schieferformation gehören. Der Feldspath ist hier zu häufig, um als _ accessorischer Gemengtheil betrachtet werden zu können und anderer- seits ist. der Name Hornblendeschiefer noch zur Bezeichnung anderer Gesteine von Nöthen. | Be Die einzelnen Gesteine des Profils werden nun von einander durch _ grob- oder feinkörnige Glimmerschiefer oder Quarzschiefer getrennt; sie bestehen aus Quarz und weissem Glimmer in wechselnden Ver- a (is ‚hältnissen, daneben enthalten sie Eisenglanz, Hornblende und Chlorit, aber nie Salit, in der Nähe der durch diese Mineralien vornehmlich _ eharakterisirten Gesteine. Die Glimmerschiefer zeigen u. d. M. sonst nichts, was an dieser Stelle zu erwähnen angebracht wäre. Ri Bei Colonie Neu-Röhrsdorf findet sich ein zweites Lager von Websky’s „unterm Dioritschiefer“; auch dieses Gestein ist ein Gneiss, ein dichter Salit-Hornblende-Gneiss: seine Gemengtheile sind Quarz, Plagioklas, Orthoklas, Hornblende, Salit und wenig opakes Eisenerz, das wohl seiner Form nach dem Eisenglanz zuzurechnen ist. Die hell- grüne Hornblende erscheint meist in langen, dünnen Säulchen; mit fast gleichviel blassgrünem Salit in dicken, kurzen Säulchen durch- mengst, ziehen sie sich bündelweise um die Quarze und Feldspäthe. Das Gestein zeigt im Handstück abwechselnd helle und dunkle Lagen; in den ersteren, die nach Websky aus einem dichten triklinen Feld- spath bestehen sollten, fehlt die Hornblende fast ganz, sie sind aus verhältnissmässig grossen Saliten, aus Quarz und Feldspäthen zu- sammengesetzt. Weiter nach Osten folgt nun, wieder durch Glimmerschiefer getrennt, Websky’s oberer Dioritschiefer, dem die Lagenstructur fehlt. Die betreffenden Stücke wurden etwas nördlich vom Profil auf _ der Höhe zwischen Waltersdorf und Rohnau geschlagen. Das Gestein kann als Hornblendeschiefer bezeichnet werden. Hornblendesäulchen von durchschnittlich 0°15 Mm. Länge und 0'015 Mm. Dicke, die im Querschnitt oft sehr schön die Säulen- und Klinopinakoidflächen erkennen lassen, machen den bei weitem grössten Theil des Gesteines aus. Gleichsam eine Grundmasse bildet der feinkörnige Quarz; Salit scheint gänzlich zu fehlen, während Biotit nur fleckenweise auftritt. Orthoklas und Plagioklas sind so selten, dass sie als accessorische Gemengtheile angesehen werden müssen. Als letzte Glieder der Schiehtenreihe folgen nun die Gesteine des Rohnauer Rückens, die in den citirten Abhandlungen und auf der Uebersichtskarte des niederschlesischen Gebirges von Roth als grüne Schiefer angeführt werden. Das Muttergestein der Rohnauer Kiese ist wie Beyrich anführt (Beyr. ©. 2) ein talkiger Schiefer. Der Talk ist im Dünnsehliff sehr schwer von weissem Kaliglimmer zu unterscheiden; namentlich in Quersehnitten zeigt er dieselben brillanten Interferenzfarben, wie der Muscovit, dagegen erscheinen die Blättchen parallel der Basis immer nur hell oder dunkel, wohl in Folge der schwachen Doppelbrechung. Besser ist er an seinen Formen erkennbar. Rosenbusch sagt'): Der Talk bildet in den Gesteinen blätterige und schuppige Aggregate 1) Rosenbusch, Physiographie pag. 274. 94 E. Kalkowsky. ne [8] oder einzelne krummflächige Schüppchen, deren Querschnitte gewunden faserig aussehen.“ So auch hier. Neben dem blassgrünlichen Talk findet sich in grosser Menge noch ein hellbraunes (die Farbe ist namentlich im auffallenden Lichte zu erkennen), stark doppelbrechendes Mineral in kleinen Körnchen, vielleicht Vesuvian. Die meist grossen Krystallen von Eisenkies zeigen einige bemerkenswerthe Eigenthüm- lichkeiten. Wie Zirkel!) von den Quarzen des Talkschiefers vom Kitzbüchel in Tyrol berichtet, so sind hier die Pyritkrystalle bisweilen zerbrochen und die Klüfte mit Talkschüppchen erfüllt, ebenso stehen auch hier die Talkschüppchen manchmal senkrecht auf den Flächen der Pyrite. Letztere sind als Würfel ausgebildet, doch treten die Krystallflächen mit ihrer charakteristischen Streifung nur senkrecht gegen die Schieferungsebene auf; in dieser zeigen die Pyrite nur eine rauhe, nicht spiegelnde Oberfläche, die gleichsam die Eindrücke der Talkschüppchen erkennen lässt. Es scheint dieser Umstand darauf hinzuweisen, dass die Pyrite sich bei ehemaliger Horizontalität der Schichten unter einem gewissen Drucke ausbildeten, der die Krystalli- sationskraft der Verbindung Fe S, nur in einer Richtung nicht aufzu- heben vermochte. Beyrich erwähnt von diesem Rohnauer Rücken einen Chlorit- gneiss, derselbe wurde leider nicht aufgefunden, dagegen sind seine „chloritischen grünen Schiefer“ (C. 1.) zum Theile dichter Chloritgneiss. Neben dem schuppigen, stark dichroitischen Chlorit sind nur wenig Hornblende-Mikrolithen vorhanden, und auch der Salit erscheint nur sehr spärlich in winzigen Körnchen. Der Quarz tritt meist als fein- körnige Masse auf, durchmischt mit winzigen Chloritschüppchen. Da- gegen treten die fast immer kurzleistenförmigen Plagioklase und die Orthoklase, die gegen erstere an Menge zurückstehen, recht schön und deutlich hervor. Die Plagioklasse enthalten nur wenige Lamellen, die Orthoklase sind alle Carlsbader Zwillinge; beide Feldspäthe sind etwas getrübt, doch will es bei starker Vergrösserung scheinen, als werde die Trübung eher durch winzige Dampfporen, - Flüssigkeitsein- schlüsse und Mikrolithen bedingt, als durch molekulare Veränderungen. Regelmässig durch das Gestein verbreitet ist ein opakes Erz mit häufigen quadratischen Durchschnitten; da dieser dichte Chloritgneiss recht stark magnetisch ist, so gehört das Erz wohl dem Magnet- eisen an. Noch weiter nach Osten tritt ein hellgrünes Gestein auf, das aus Chlorit, Hornblende, Salit und Quarz nebst blutrothen Eisenglanz- blättchen besteht. Die drei ersten Mineralien sind fast gleich häufig vorhanden; der Gegensatz zwischen flächenhaften Chloriten und dünnen Hornblendenadeln ist ebenso schön ausgebildet, wie in dem dichten Chlorit-Hornblende-Gneiss vom Laubberge bei Pfaffendorf. Dies Gestein von Rohnau ist ein dichter Chlorit-Hornblende-Schiefer. Es ist wahr- scheinlich der ganze Bergrücken bis gegen Prittwitzdorf hin nicht zu dem Gebiet der grünen Schiefer zu rechnen, vielmehr zu dem, dass durch die Glimmerschiefer und Hornblendeschiefer als mittlere Etage der archäischen Formation charakterisirt ist. ‘) Mikrosk. Beschaffenheit, pag. 471. fr ie 9 Ber Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 95 Ein dichter Chloritgneiss, dem kurz zuvor beschriebenen sehr ähnlich, tritt auch auf dem Südostabhang des Scharlachberges gegen Reussendorf hin auf; er enthält nur etwas mehr Hornblendenadeln und Salit. Das Gestein vom Gipfel des Scharlachberges und nach Wüst- ' Röhrsdorf zu, das Beyrich als Quarz- oder Felsitschiefer (B. 4. b.) mit untergeordneter Hornblende und Chlorit bezeichnet, ist ganz wie dieser Forscher vermuthete, ein Gemenge von feinkörnigem Quarz (auch seltenere porphyrische Quarze sind vorhanden) und Feldspath, der vor- waltend dem Plagioklas angehört. Beide Feldspäthe sind schwach erfüllt von recht winzigen Schüppchen von Chlorit oder von Hornblende- Mikrolithen. Auf den Schichtungsflächen liegen feine Häute von blass- grünem Chlorit, mit ziemlich vielen’ Saliten, letztere verdrängen in manchen Präparaten den Chlorit vollständig. Auch dieses Gestein ist somit eigentlich ein Gneiss, der nur im Gegensatz zu den bis jetzt beschriebenen dichten Chloritgneissen sehr arm ist an Chlorit. Den ‚ Namen Felsitschiefer muss man jedenfalls ablehnen, um nicht unnöthiger Weise, wie oben angedeutet, Worte, die bei der Bezeichnung eruptiver Gesteine ihre Anwendung finden, auf schieferige zu übertragen. Die zweite Profillinie, die Websky vom Ochsenkopf nach Norden zieht, trifft noch zwei von den erwähnten verschiedene Gesteine. Am Südende von Waltersdorf tritt eine Felsart auf, die aus abwechselnden ganz blassgrünen und dunkelbraunen Schichten besteht. Es ist ein dichter Salit-Glimmerschiefer. In den blassgrünen Schichten erreichen die Salite eine Länge und Breite von 0'5 Mm. Sie sind von zahlreichen, scharfen Spalten durchzogen und enthalten eine Menge von Dampf- poren und Flüssigkeitseinschlüssen mit beweglicher Libelle. Der Quarz tritt gegen den Salit zurück. Von Feldspäthen konnten nur vereinzelte Orthoklase wahrgenommen werden. Die braunen Streifen bestehen aus Schüppchen von Biotit von circa 0'08 Mm. Basisdurchmesser und Quarz in noch kleineren Körnchen. Daneben tritt bisweilen Chlorit auf. Noch zwei andere Mineralien sind in beiden Arten der Schiefermasse recht häufig vorhanden; erstens Eisenglanz und dann ebenso wie dieses schichtenweise auftretend ein im Schliff lichtröthliches Mineral in läng- lichen abgerundeten Kryställchen von nur etwa 0'02 Mm. Länge. An einigen grösseren, die von Schliffflächen begrenzt werden, kann man erkennen, dass sie das Licht doppelt brechen, die optische Bisectrix fällt anscheinend mit der Längsrichtung der Kryställchen zusammen. Websky berichtet von dem Vorkommen von Kolophonit aus der Gegend von Kupferberg, der wahrscheinlich einer Silicate führenden Schale um die dortigen Dolomite zugehöre. Auch die vorliegenden Präparate enthalten noch ausser wenigen Talkblättchen einige Körner von Kalk- oder. Dolomitspath: man darf demnach mit grosser Wahr- scheinlichkeit annehmen, dass die kleinen Kryställchen in diesem Salit- Glimmerschiefer dem Vesuvian angehören. Wichmann hat neuerdings nachgewiesen, dass gerade der typische Kolophonit nicht zum Granat, sondern zum Vesuvian gehört (Pogg. Ann. Bd. 157, pag. 289). Zwischen Colonie Neustadt und Kupferberg wurde ein Gestein gesammelt, das Websky als untern Dioritschiefer bezeichnet und für identisch hält mit demr oben beschriebenen dichten Salit-Hornblende- Gneiss von Colonie Neu-Röhrsdorf. Dies ist allerdings auch ein >alit- Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Kalkowsky.) 13 96 E. Kalkowsky. » [10] Hornblendegestein, aber doch deutlich von letzterem Gneisse verschie- den. Eisenerze fehlen dem Gestein von Col. Neustadt ganz; die Salite haben eine intensivere Farbe, die hellen Schichten bestehen aus bei weitem vorherrschendem grobkörnigen Salit mit Quarz, Orthoklas und vereinzelten Plagioklasen; in den dunklen Streifen bildet die Horn- blende bündel- oder garbenförmige Aggregate, die sich um einzelne Salite oder von Salit-Mikrolithen ganz erfüllte feinkörnige Quarzmassen, herumziehen : in dem Röhrsdorfer Gestein waltet die Hornblende in diesen Schichten weit mehr vor und zieht sich stets um einzelne grössere Krystalle von Salit, Quarz oder Feldspath. Dies Neustädter Gestein hat überhaupt ein weniger klares Gefüge, es ist unter dem Mikroskop schwerer in seine Componenten auflösbar. Dazu ist der Ge- halt an Feldspath gering, der Plagioklas, der im Röhrsdorfer Gestein vorherrscht, fehlt fast ganz, so dass das Neustädter Gestein schon besser als Salit- Hornblendeschiefer mit accessorischem Feldspath be- zeichnet werden muss. Es ist allerdings bekannt, wie schwankend sich die Zusammensetzung dichter Felsarten unter dem Mikroskop erweist, zeigen doch oft Präparate von demselben Block eine Abweichung in den Gemengtheilen oder der Structur. Allein hier tritt die Verschieden- heit doch in so grossen Zügen aus mehreren Präparaten hervor, dass man nicht im Zweifel ist, dass der Neustädter Schiefer von dem Röhrs- dorfer Gneiss verschieden ist, und dass ersterer überdies eine Structur besitzt, wie man sie für ein Gestein, das der Grenze der grünen Schie- fer näher liegt, erwarten kann. Ich komme auf solche Structurverschie- denheiten weiter unten nochmals zurück. Wenn ein Problem der architeetonischen Geologie sich haupt- sächlich auf die petrographische Beschaffenheit der Gesteine stützt, so muss wohl in einem solchen Falle eine directe Anwendung der mikro- skopischen Untersuchung auf Geognosie gestattet sein. Es mag daher entschuldigt werden, dass hier ein solcher Versuch gewagt wird. Websky nennt das zweite Profil ein abnormes, indem hier im Gegen- satz zu der normalen Aufeinanderfolge der Schichten in dem ersten Profil in Folge einer Mulden- und Sattelbildung dieselben zwei- resp. dreimal zu Tage ausgehen. Er stützt seine Annahme bei den immerhin „unklaren Verhältnissen“ hauptsächlich auf die Identität der. Gesteine von Col. Neustadt und Col. Neu-Röhrsdorf und auf die Zusammenge- hörigkeit der Gesteine des Rohnauer Rückens mit den grünen Schiefern der Bleiberge. Da die fast saigere Stellung der Schichten das Einfallen derselben nicht in Betracht zu ziehen erlaubt, so müsse die merkwürdig schnelle Aenderung der Streichrichtung von Rohnau ifm Bogen bis Kupferberg für wichtiger gehalten werden. Ueberdies deute eine in den (Grubenbauen aufgeschlossene Lettenkluft die Gegend an, wo die Schich- ten der beiden Profile auf einander stossen müssten. Nach den oben angeführten mikroskopischen Beobachtungen fällt aber die Identität der auch in Handstücken etwas verschiedenen „unte- ren Dioritschiefer“ weg; ebenso gehören die Gesteine des Rohnauer Rückens nicht zu den grünen Schiefern, wie sie auf dem Südabfalle der Bleiberge vorkommen; sie sind vielmehr nach ihren Gemengtheilen und ihrer Structur den Gesteinen von Adlersruh und Col. Neustadt voll- kommen gleichwerthig. Dass hier in der Streichriehtung bald Chlorit, 3 [11] ö Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 97 bald Hornblende und Salit herrschen, ist nicht weiter auffällig; es ist dies vielmehr ein Verhältniss, das wir überall in der Zone Kupferberg- Kunzendorf wiederfinden. Sind doch die grobkörnigen Chlorit- und Hornblendegneisse von Petzelsdorf geognostisch gleichwerthig den dich- ten Schiefern von Kupferberg. In einem Gebiet krystallinischer Schiefer, wo so viele Gesteine auf kleinem Raume auftreten, da sind es keines- wegs sich weithin erstreckende Schichten, die dasselbe zusammen- setzen, sondern vielmehr kleine, sich bald auskeilende Lager von abweichender Beschaffenheit, aber mit Uebergängen untereinander. ‚So liegt nach der petrographischen Beschaffenheit der Gesteine hier kein Grund zur Annahme einer abnormen Schichtenfolge vor, und die Lettenkluft, die überdies gerade da auftritt, wo die Streichungs- richtung der Schichten sich um das Nordost-Ende des Granititmassivs des Riesengebirges am schnellsten ändert, deutet doch wohl nur auf eine mit der normalen Schichtenfolge sehr wohl vereinbare „Haupt- bruchlinie* oder vielleicht Verwerfungsspalte hin. Es sind ja auch sonst in der archäischen Formation auf dem Nordabfalle des Riesengebirges analoge Fälle einer starken Schichtenspaltung nicht bekannt. Ueberschreitet man bei Rudelsstadt oder Kupferberg den Bober, so kommt man aus dem Gebiet der krystallinischen Gneisse, Glimmer- und Hornblendeschiefer in das der „grünen Schiefer.“ Schon am Süd- fusse der Bleiberge und sonst oft sieht man die grünen Schiefer mit Phylliten wechsellagern; ja im Westen des Gebietes der grünen Schie- fer herrscht ganz allein der Phyllit: so z. B. entwickelt sich derselbe auf einer sehr kurzen Strecke in schön aufgeschlossenem Uebergange bei Matzdorf aus dem Gneiss und behält dann seinen Charakter als Phyllit, als Urthonschiefer, bis er bei Waltersdorf vom Rothliegenden bedeckt wird !). Nach Osten zu dagegen haben Varietäten des grünen Schieferss entschiedenes Uebergewicht über die Phyllite, bis die ganze Formation unter der Diluvialdecke bei Freiburg verschwindet; ja noch weiter ostwärts taucht am Fusse des Zobten nochmals der grüne Schiefer auf. Gegen Süden werden die grünen Schiefer von der Hirschberger Ebene und dem Granitit, gegen Norden von discordant überlagernden jüngeren Formationen begrenzt. G. Rose?) giebt eine kurze Schilderung der grünen Schiefer und einige allgemeine Andeutungen über ihre petrographische Zusammen- setzung. Die mikroskopische Untersuchung wird sehr erschwert durch die Umwandlungsprocesse, denen die grünen Schiefer, sowie man sie jetzt auf den felsigen Berggipfeln, in Steinbrüchen oder kleineren Auf- schlüssen am Wege sammeln kann, unterworfen gewesen sind. Dieser Umstand macht es mir auch unmöglich, die von 16 verschiedenen Fundpunkten gesammelten Gesteine in irgend einer geogn.-geogr. Reihen- folge zu beschreiben. Es muss erst die mineralogische Zusammen- setzung derselben genauer ermittelt, die Frage nach der primären oder secundären Natur der Gemengtheile entschieden werden, ehe einige geognostische Momente, die sich bei der vergleichenden Untersuchung 1) efr. Roth, Erläuterungen, pag. 33. 2, In Roth’s Erläut. pag. 42. 13* “> u N a EEE a ee a DE Te Eh 20 r oe | I REN ge N =, Nays Aut 98 E. Kalkowsky. } ER", [12] zu erkennen gaben, Berücksichtigung finden können. Die folgenden Zeilen bezwecken daher vor Allem eine petrographische Schilderung mehrerer Varietäten, von der ich hofle, dass sie auch für eine spätere geognostische Aufnahme nicht ohne Nutzen sein wird. Ueberdiess ge- statten die Untersuchungen von Rud. Credner'') einen Vergleich der schlesischen grünen Schiefer mit ‚einigen sächsischen Vorkommnissen, welche letzteren von den ersteren ziemlich weit verschieden sind. Ich verlasse daher vorläufig den Uebergang der Gesteine von Kupferberg in grüne Schiefer und wende mich zuerst zur Schilderung von Vorkommnissen, die am besten über die Natur der einzelnen pri- mären Gemengtheile und ihre Zersetzungsproducte Auskunft zu geben vermögen. Eine ausgezeichnete Varietät von grünem Schiefer ist die, welche ich auf dem Abhang der Hölle, westlich von Ludwigsdorf antraf. Dieselbe ist vor Allem durch die grossen porphyrischen Augite ausge- zeichnet, die in einer deutlich schieferigen, graulichgrünen, ziemlich dichten und weichen Masse eingebettet liegen. Rose führt schon von mehreren Stellen Augite von höchstens 1'/; Linien Länge an, ja sogar Uralite. Die Augite des Ludwigsdorfer Gesteines erreichen eine Länge von 10 Mm. bei 3—4 Mm. Stärke. Krystallflächen habe ich an diesem Vorkommnisse nicht wahrgenommen; am Fusse der Hukulge finden sich dagegen auch wohlbegrenzte Augite; sie besitzen in der Säulenzone die Flächen der Säule und beide Pinakoide, an den Pol-Enden die Hemi- pyramide. Unter dem Mikroskop haben die im Handstück schwarzen Augite eine ganz lichtbräunliche Farbe, stellenweise findet man dunk- lere Farbentöne und zwar in Zonen parallel den äusseren Contouren der Individuen, also ganz dasselbe Verhältniss, wie es bei den Augiten vieler Basalte, z. B. der Laven von Niedermendig beschrieben ist. ?) Ein Dichroismus ist nicht wahrzunehmen. Die Masse der Augite ist bis auf die gleich zu erwähnenden Einschlüsse vollkommen rein und pellu- eid, Sprünge ohne krystallographische Orientirung und Spalten nach den Säulenflächen sind nicht gerade sehr häufig. An Einschlüssen führt der Augit sehr schlecht charakterisirte Flüssigkeits-Einschlüsse; sie sind oft fetzenartig, verzerrt oder höchst winzig. Doch gelang es, sie ohne Zweifel als Flüssigkeits-Einschlüsse zu erkennen. Viele führen ein Bläschen, das meist schon bei geringer Veränderung der Focaldistanz undeutlich ist; in ein oder zwei Fällen wurden langsam bewegliche Bläschen wahrgenommen. An Mineralien schliesst der Augit nur ganz vereinzelte opake Eisenglanz-Krystalle ein, ausserdem führt er aber die höchst wunderbarlichen Gebilde, wie sie durch Fig. 2, Taf. VIII wiederzugeben versucht wurden. Da ihre durch- schnittliche Grösse nur 0'005 Mm. beträgt, so liegen viele mitten im Präparate; beim Drehen der Stellschraube verschwinden einige, andere treten hervor, so dass man deutlich wahrnehmen kann, dass sie im Augit eingebettet liegen; überdiess stehen sie meist mit keinem Spält- chen in Verbindung und lassen sich nur in der frischen Augitsubstanz ‘) Das Grünschiefer-System von Hainichen, Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Halle 1876. Inaugural-Dissertation. °) Zirkel, Basaltgesteine, pag. 22. | P*: [13] Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 99 ‚auffinden : sie müssen also nothwendig von dem Augit bei seiner Ent- stehung eingehüllt worden sein. Die meisten dieser Einschlüsse haben eine rundliche oder annähernd rhombische Gestalt, jedoch sind sie nie scharf begrenzt, sie lösen sich vielmehr gleichsam an den Rändern auf in Zacken, Haken, Körnchen, starren Spitzen u. dgl., von denen manche offenbar in ihrer Lage von der Augitsubstanz beeinflusst werden : die meisten langen Spitzen liegen in der Richtung der Hauptaxe der Augite. Manche Partikeln liegen auch ganz frei, ohne Zusammenhang mit der Hauptmasse der Einschlüsse. Aus dieser Vertheilung lässt sich schliessen, dass diese bei der Betrachtung im durchfallenden Lichte gänzlich opaken Einschlüsse aus einem Aggregate von Körnchen etc. bestehen. Im auffallenden Lichte erkennt man, dass wenigstens zwei Substanzen vorhanden sind, eine schwarze, impellueide und durchsichtige, vielleicht farblose Mikrolithen. Welchen Mineralien diese Substanzen angehören, ist nicht möglich zu entscheiden. Diese Einschlüsse sind regellos in den Augiten zerstreut, bisweilen angehäuft, zu Linien gruppirt, bisweilen nur sehr spärlich vorhanden. Von den Spalten aus, welche den Augit durchziehen, ist nun dessen Zersetzung vor sich gegangen; hierbei ist zu bemerken, dass chemische Umwandlungsvorgänge auf Spalten noch gar nicht eingetre- ten sind, von anderen aus dagegen so stark um sich gegriffen haben, dass nun die Augite in einzelne Körner zertheilt sind, die nur durch ihre gleiche optische Orientirung zu erkennen geben, dass sie einem Individuum angehören. Wenige schmälere Spalten, erfüllt von Zer- setzungs-Substanz, bilden den Uebergang von den Spalten ohne Um- wandlung zu den anderen breiten mit Zersetzungsproducten ; sie lassen erkennen, dass letztere nicht etwa aus anderem Material hervorgegan- gen sind, trotzdem dass immer vollkommen frische Augitsubstanz an die Zersetzungsproducte angrenzt. Letztere sind Chlorit und Epidot. Der Chlorit tritt in undeutlich büschelförmigen Aggregaten auf; er ist dichroitisch, wird zwischen gekreuzten Nicols sehr dunkel, hat grüne und gelblichgrüne Farbe und gehört zu jener Abart, die schon oft als Zersetzungsproduet von Augit und Hornblende beschrieben wor- den ist; ihre Auflöslichkeit in Salzsäure lässt vermuthen, dass man es nicht mit jenem Chlorit, wie er oben als primärer Gemengtheil von Gneissen erwähnt wurde, zu thun habe. Der Epidot, grünlichgelb, dichroitisch, tritt ohne bestimmte Krystallform in Körnern auf, er fin- det sich nur im Chlorit eingelagert und gibt sich dadurch als secun- därer Gemengtheil zu erkennen. Ein dritter Bestandtheil der Zer- setzungsmassen des Augites sind pyramidale und säulenförmige, anschei- nend farblose Kryställchen. Sie lösen sich weder in kalter noch in kochender Schwefelsäure auf, so dass sie keinem Carbonate angehören, und dann besitzen sie ein so strarkes Lichtbrechungsvermögen, dass man sie wohl auch dem Epidot zurechnen muss, zumal da sich diese Körnchen in allen grünen Schiefern stets und nur in Verbindung mit Epidot finden. Fig. 1 Taf. VII stellt eine Partie mitten aus einem Augitkrystall dar. Die Augite finden sich nur in grösseren oder kleineren porphyri- schen Individuen, an der Constitution der Grundmasse, der Hauptmasse des Gesteines nehmen sie nicht theil. Diese besteht vielmehr aus einem 100 E. Kalkowsky. R [14] Gewebe oder Aggregate von Hornblendenadeln, durchmischt mit wenig. Quarz und Orthoklas oder Kalkspath, oder aus Kalkspath mit wenig Hornblendenadeln. Die Hornblendenadeln sind scharf begrenzt in der Säulenzone, ohne dass sich jedoch irgend wie Krystallflächen erkennen liessen ; die Pol-Enden sind meist.nicht wahrzunehmen. Die Hornblenden sind grün und stark dichroitisch; viele Individuen und namentlich stärkere be- sitzen dagegen eine ausgezeichnet blaue Farbe, auch sie sind dichroi- tisch; ausser dem rein blauen Farbenton, der keineswegs nur ein mo- difieirtes Grün ist, zeigen sie violette oder lichtbräunliche Farbe. Da manche Hornblende-Individuen an einem Ende grün, am anderen blau sind, so ist die Bestimmung der blauen Nadeln als Hornblende sehr leicht. Für den Pargasit ist unter anderen die blaue Färbung charak- teristisch; ich habe jedoch nicht Pargasite zu sehen Gelegenheit gehabt, die so intensiv blau waren, wie diese höchstens zwei Hundertstel Mm. dicken Kryställchen. Die Hornblendenadeln bilden entweder allein ein filziges Gewebe oder sie sind, wie erwähnt, mit wenig Quarz oder Kalkspath durch- wachsen, beide durch ihre optischen und krystallographischen Eigen- schaften wohl von einander unterscheidbare Mineralien. Von Feldspäthen finden sich in diesem Gestein nur wenige Orthoklase. Auch die Hornblende fällt der Zersetzung anheim, und zwar zu eben den Substanzen, wie die Augite. Während jedoch die grösseren Augite stets nur von Aussen oder von einzelnen Sprüngen aus der Umwandlung anheimfallen, geht die Zersetzung der Hornblendenadeln durch die ganze Masse der Aggregate gleichmässig vor sich, wohl weil letztere eben aus Einzelkörpern zusammengesetzt sind. Zwischen den frischen Hornblende-Aggregaten und den völlig zersetzten findet sich demnach ein Uebergangsstadium; indem in der halbwegs _ chloritisirten Masse noch einzelne scharfe Hornblendenadeln wahrzunehmen sind; die Betrachtung zwischen gekreuzten Nicols lässt diese Verhältnisse noch besser hervortreten. Ä Der Kalkspath tritt in grösseren, mit Zwillingsstreifung versehe- nen Körnern auf, meistens aber auch nicht in einzelnen Individuen, sondern in Aggregaten, die von Hornblendenadeln und Quarzkörnchen durchwachsen sind. Die frischen Hornblendenädelchen namentlich lassen erkennen, dass der Kalkspath als primärer Gemengtheil vorhanden ist; jedoch lässt seine leichte Löslichkeit in den atmosphärischen Wässern vermuthen, dass einzelne Partien sich auf secundärer Lagerstätte be- finden. Dies ist in der That der Fall: der Kalkspath findet sich auch auf Aederchen, die bisweilen Augite und ihre Umwandlungsproduete durchsetzen, oder in Partien, die Epidotkörner umschliessen, ein Mine- ral, von welchem nachgewiesen wurde, dass er ein secundärer Gemeng- theil dieses grünen Schiefers ist, in dem er sich als a (Gemeng- theil nicht findet, wie dies in anderen der Fall ist. Eisenerze sind in diesem Ludwigsdorfer Schiefer sehr spärlich vorhanden und gehören theils dem Eisenglanz, theils dem Eisenkies an. Ob schliesslich alle die pelluciden Körnchen, die sich recht deutlich als Umwandlungsproducte zu erkennen geben und oft zu weisslichen a [15] Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 101 Er Massen aggregirt sind, einem und demselben Mineral, dem Epidot, an- .. u gehören, vermag ich nicht zu bestimmen. — — Im unteren Thal der Seife bei Kauflungen an der Katzbach fin- det man Felsen und lose Blöcke eines an porphyrischen Augiten sehr reichen grünen Schiefers. Die 2—3 Mm. grossen Augite sind im Hand- stück auch hier sehr dunkel gefärbt, auch zeigen sie keine deutlichen Krystallflächen. Im Dünnschliff haben sie fast denselben Farbenton, wie die des Ludwigsdorfer Gesteines, doch sind sie mehr von Spalten, augenscheinlich nach den Säulenflächen, durchzogen, dabei aber doch weniger der Zersetzung anheimgefallen. Diese hat einen anderen Ver- lauf, als beim Ludwigsdorfer Gestein; das Endproduct ist Chlorit, Epidot und die farblosen Kryställchen fehlen : dagegen entwickelt sich ‚der Chlorit nicht gleich aus der Augitsubstanz, sondern diese setzt sich zunächst in Hornblende um. Es liegen also hier der Uralitisirung fähige Augite vor; Rose berichtet ja schon von deutlichen Uraliten von Fundpunkten, die ich leider nicht besuchen konnte. Die Umwand- lung von Augit zu Hornblende ist hier jedoch immer nur ein Zwischen- stadium; man findet nur selten Partien, an denen man die abweichende Lage der optischen Bisectrix in Augit- und Hornblende-Substanz nach- zuweisen im Stande ist; doch unterscheiden sich die kleinen Uralit- massen noch immer recht deutlich durch ihre Farbe sowohl wie durch ihre Faserung von dem büschelförmigen Chlorit, der als Endpunkt der Zersetzung auftritt. Neben den Augiten sind grosse Krystalle (1—2 Mm.) von Titan- eisen, ein wohl erkennbarer Gemengtheil, der sich durch sein weisses Zersetzungsproduct bemerklich macht. Nicht selten nimmt man eine - sechsseitige Umgrenzung der Durchschnitte wahr; parallel den Kanten verlaufen die weissen Balken, die als Zersetzungsproduct des Titan- eisens schon oft beschrieben und für dieses Mineral so überaus cha- rakteristisch sind: Hier sind die Krystalle schon so der Zersetzung anheimgefallen, dass man nur noch hin und her ein schwarzes, impel- lucides Körnchen zwischen den sich in drei Richtungen kreuzenden Balken findet. Diese weisse Substanz ist zum Theil durchscheinend ; da wo sie sich über andere Gemengtheile auskeilt, nimmt man wahr, dass sie aus kleinen, farblosen, rundlichen Körnchen zusammengesetzt ist. Bei der leichten Zersetzbarkeit, die diese grossen Titaneisen-Kry- stalle besitzen, wird man vielleicht nicht fehl gehen, wenn man we- nigstens einen Theil der winzigen, farblosen Körnchen, namentlich die zu Häufchen aggregirten, als Zersetzungsproducte von Titaneisen auf- fasst. Meine früher ausgesprochene Vermuthung '), es könnten diese Körnchen dem Salit angehören, muss ich jetzt nach der genaueren Untersuchung für diese grünen Schiefer als irrthümlich bezeichnen. Ein dritter Gemengtheil des grünen Schiefers aus dem unteren Thal der Seife sind Feldspäthe, diese, durchwachsen von Hornblende- nadeln, bilden einen Hauptbestandtheil der Grundmasse, in welcher die Augite und Titaneisenerz-Krystalle eingebettet liegen. Unter den Feld- 1) Ueber d. Salit 1. c. pag. 48. 102 E. Kalkowsky. i [16] späthen herrscht der Orthoklas bedeutend vor, gestreifte Plagioklase sind nur selten. Welcher Species die letzteren angehören mögen, weiss ich nicht; auf. Klüften kommen in den grünen Schiefern Albite vor, allein aus dermassen secundär ausgeschiedenen Krystallen darf man- nicht auf die Constitution der primären Plagioklase zurückschliessen ; ebensowenig führt eine sehr willkührliche ‚Berechnung von Analysen derartiger Gesteine zur Erkenntniss der Feldspath-Species — Die Or- thoklase sind sehr oft als Carlsbader Zwillinge ausgebildet; ist dies nicht der Fall, so kann man aus dem gleichen Lichtbrechungsvermögen der Körner, aus ihrer Zerklüftung, bisweilen aus der Gruppirung der eingeschlossenen Hornblendenadeln auf die Orthoklasnatur derselben schliessen ; eine Verwechslung mit Quarz ist auch hier oft nicht zu vermei- den. Als Erkennungsmerkmal mag noch ferner die grössere Härte des Quarzes dienen: befreit man das Präparat vom Deckglas und bedecken- dem Balsam, so wird man oft die kleinen Quarze in der matteren Örthoklasmasse durch spiegelnden Glanz erkennen; das stärkere Licht- brechungsvermögen des Quarzes dient im polarisirten Lichte nur bei einer gewissen Dicke der Schliffe zur Erkennung: in manchen Präpa- raten zeigen die Quarze bunte Interferenzfarben, während die Feld- späthe nur hell und dunkel erscheinen. Ferner ist zu beachten, dass Quarze viel eher deutliche Flüssigkeitseinschlüsse führen, als Feldspäthe. Nach diesen Kriterien muss ich die weitaus grösste Menge der farblosen Körner der Grundmasse für Orthoklase halten, die wie die Plagioklase nur sehr wenig von den Atmosphärilien gelitten haben; ein Gehalt an Quarz dürfte jedoch dem Gesteine nicht ganz abzusprechen sein. Die Feldspäthe schliessen, wie schon erwähnt, Hornblendenadeln ein; dieselben haben eine sehr hellgrüne Färbung und sind der Menge nach sehr unregelmässig in den Feldspäthen vertheilt, sonst jedoch oft büschelförmig oder einander parallel angeordnet. Sie sind neben weni- gen Kalkspathkörnern der letzte zu erwähnende primäre Gemengtheil dieses grünen Schiefers. Schon wo sie an einzelnen Stellen ziemlich dicht in den Feldspäthen eingebettet liegen, gewahrt man, dass sie zu Chlorit und Epidot zersetzt werden. Selbstständig nehmen an der Con- stitution des Gesteines, sowie es jetzt vorliegt, Hornblendenadeln nicht mehr theil. Man ist wohl berechtigt, den gesammten Gehalt an Chlorit und Epidot, soweit ersterer nicht von den Augiten abstammt, für ein Zersetzungsproduct von Hornblendesäulchen zu. halten. Die Epidotkörner enthalten aber selbst wieder — für den Epidot eine sehr auffällige Erscheinung — Hornblendenadeln, seceundären Ursprungs natürlich, ein- geschlossen. Die Deutung dieser etwas complicirten Verhältnisse stützt sich vornehmlich auf folgende Beobachtungen : 1. Hornblendenadeln sahen wir schon in dem Ludwigsdorfer Ge- stein als primären Gemengtheil, dort fanden sie sich in Kalkspath ein- gebettet, hier in Feldspath; in beiden Gesteinen ist eine Zersetzung derselben zu Chlorit und Epidot zu erkennen. Im Ludwigsdorfer Ge- stein nimmt Hornblende selbstständig am Gesteinsgewebe theil, ist aber bisweilen zersetzt; hier in dem grünen Schiefer aus dem unteren Thal der Seife finden wir fast immer nur die Zersetzungsproducte Chlorit und Epidot als Gemengtheile der Grundmasse; da ist dann doch wohl der Schluss gestattet, dass auch diese von Hornblendenadeln abstammen, 5 [17 Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 103 Es ist dieses Verhältniss übrigens auch hier direct zu beobachten ; doch kann man an den wenigen derartigen Stellen im Zweifel sein, ob die Hornblendenadeln wirklich selbstständig auftreten, oder ob en sie ne Feldspath nur durch Chloritblättchen ver- üllt wird. ! 2. In Uebereinstimmung mit obigem Schlusse sehen wir den Epi- dot meist in Begleitung von Chlorit in Körnerform auftreten, jedoch kommt er auch zwischen Orthoklasen vor, ohne unmittelbar von Chlo- rit begleitet zu sein. Allein derartige Körnchen von Epidot gleichen ihrem Habitus, ihrer Substanz, ihrer Farbe nach so vollkommen den im Chlorit eingelagerten, dass man auch sie für secundären Ursprungs halten muss, wenn man sich auch nicht klar Rechenschaft zu geben vermag, wie die Epidote sich zwischen den klaren Feldspäthen heraus- gebildet haben. 3. Viele der in Chlorit eingelagerten Epidote, namentlich die grösseren, die sich bisweilen zu Haufen concentrirt haben, sind von langen, dünnen Säulen durchspickt, die man der Hornblende zurechnen muss. Doch sind auch diese secundären Ursprungs und wohl unter- schieden von den Hornblendenadeln in den Feldspäthen. Die primären Hornblendenadeln sind nämlich grün, ohne erkennbare Flächen in der Säulenzone und besitzen eine mehr oder minder parallele Anordnung, _ entsprechend der Schichtung der grünen Schiefer und vielleicht auch einer jetzt nicht mehr wahrnehmbaren Streckung derselben. Die Horn- blenden der Epidote dagegen sind blassgrau, haben ein schilfartiges Aussehen, sind in der Säulenzone von den Flächen des Prismas begrenzt, wie die sehr scharfen rhombischen Durchschnitte mit dem Amphibol- säulenwinkel erkennen lassen, und sind endlich wirr durcheinander in den Epidoten vertheilt, so dass man in einem Epidotkrystall Säul- chen, die parallel der Schlifffläche des Präparates neben solchen, die senkrecht stehen, findet. — — In einem Bruche an dem flachen Hofberge, östlich von Ober- Berbisdorf, steht ein grüner Schiefer an, der durch zahlreiche kleine porphyrische Knötchen ausgezeichnet ist. Dieselben sind von weisslicher Farbe oder durch Eisenoxyd gefärbt und machen den Eindruck von zersetzten Feldspäthen. Sie sind auf den Schichtungsflächen nur selten zu beobachten, treten dagegen auf dem Querbruch sehr gut hervor; sie machen überhaupt einen grossen Theil des Gesteines aus, stellenweise wohl die Hälfte. Ihre Grösse beträgt dabei 05—1 Mm. Die genauere Untersuchung ergab, dass es Quarzkörner sind, übermässig erfüllt von winzigen Mikrolithen oder Stachelchen. Zum Nachweis, dass die klare Substanz in den Schliffen nicht etwa Orthoklas sei, was schon durch das gänzliche Fehlen von Zwillingen unwahrscheinlich gemacht war, wurde ein Schliff blosgelegt und mit einer scharfen Quarzspitze geritzt. Da die porphyrischen Körner, wie durch diesen Versuch hervorging, mindestens die Härte des Quarzes besitzen und auch sonst das Ver- halten unter dem Mikroskop für Quarz spricht, welches Mineral auch einen Hauptbestandtheil der Grundmasse bildet, so wird man die Deu- tung als Quarz für berechtigt erklären müssen : der feldspathähnliche Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Kalkowsky.) 14 104 E. Kalkowsky. . [18] Habitus, den diese Körnchen, meist einzelne Individuen, zum Theil jedoch auch aus 2—4 Individuen bestehend, im Handstück haben, wird jedenfalls durch die eingelagerten Mikrolithen bewirkt. Was nun die Form dieser Körner betrifft, so zeigt es sich unter dem Mikroskop, dass die Quarze der Begrenzung durch Krystallflächen entbehren, es sind so unregelmässige Körner, wie sie fast stets in dem Gefüge krystallinischer Schiefer angetroffen werden. Auch ‚haben die Quarzkörnchen keine gleichmässige krystallographische Stellung in die- sem grünen Schiefer, wie man nach den gleich zu besprechenden Ag- gregationsformen der Mikrolithen vermuthen könnte. Diese letzteren sind meistens gerade, stachelförmige oder nadelförmige Körperchen von weniger als 0'001 Mm. Dicke und von 0°01 Mm. Länge, durchschnitt- lich. Nur selten sind diese Nädelchen etwas gekrümmt, meist liegen sie starr und steif, einzeln oder wie es scheint unregelmässig verwachsen in den Quarzen eingebettet. Sie finden sich in allen diesen porphyri- schen Quarzkörnern in grosser Menge eingelagert, wohl viele Tausend in jedem Quarzkorn, und dabei in schlierenartigen Streifen angeordnet. Obwohl die Mikrolithen anscheinend farblos sind, erscheinen sie wegen ihrer geringen Grösse bei schwächerer Vergrösserung als schwarze Linien (im auffallenden Lichte natürlich weiss); die dunklen Strichelchen setzen, einander ziemlich parallel angeordnet, Stränge zusammen von bald dichterem, bald lockerem Gefüge und alle diese Stränge verfolgen dieselbe Richtung, welche krystallographische Orientirung auch immer ihre Wirthe besitzen; sie deuten eine für das blosse Auge im Hand- stück nicht wahrnehmbare Streckung des Gesteines an. Die Stränge sind oft so dicht, dass man die einzelnen Mikrolithen nicht mehr zu unterscheiden vermag, oft aber liegen letztere auch lockerer, dabei jedoch noch immer einander parallel angeordnet, abgesehen von den schwachen Windungen, welche die ganzen Stränge fast immer machen. Bisweilen sind jedoch auch die Mikrolithen wirr durcheinander gelagert. Es ist nicht zu verkennen, dass sowohl die Windungen der Stränge, als auch ihre Grösse und Ausdehnung von der Form ihres Wirthes ab- hängig sind. Dies gibt sich namentlich dadurch zu erkennen, dass die Mikrolithen fast nie in den randlichen Partien der Quarzkörner vor- kommen, wie z. B. in Fig. 3. In Fig. 4, Taf. VIH, zeigt sich die stärkste Windung und Verdrückung der Stränge gerade da, wo die randliche Quarzmasse am breitesten ist: In Fig. 5, einem der selteren Fälles sehen wir eine völlige Zusammenfaltung oder Umbiegung der Stränge. Die in der Figur von rechts oben heruntergehenden Stränge biegen sich durch die Mitte des Quarzkornes um, um auf der anderen Seite empor- zusteigen: in der mittleren Partie sind dabei die Stränge lockerer, gleich als wenn sie auseinandergezerrt wären, und viele Mikrolithen sind dabei conform mit der Biegung gekrümmt. Die einen höchst überraschenden Anblick gewährenden Stränge erinnern, da sie immer etwas gewunden sind, ungemein an die Erschei- nungen der Mikrofluctuations-Structur. Hier sind zwar die Windungen der Stränge nicht auf ihrer „Strömung“ entgegenstehende, bereits ver- festigte Körper zurückführbar, die Mikrolithen haben dagegen auch keine Anordnung nach krystallographischen Verhältnissen: es ist jedoch eine so in die Augen fallende Beeinflussung der Anordnung der Mikro- R NY [19] Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 105 lithen durch mechanische, nicht moleculare Einwirkungen zu erkennen, dass man sich kaum dem Eindruck verschliessen kann, als seien die ‚Kieselsäure-Moleküle nach ihrer stellenweisen Ansammelung noch gegen einander verschiebbar gewesen. Der Einfluss der Schwerkraft und mo- lekulare Anziehung scheinen nicht auszureichen, um solche Windungen zu erklären, wie sie Fig. 5 darstellt. Doch bin ich andererseits weit entfernt davon, diese Verhältnisse irgendwie zu Gunsten einer Erup- tivität dieser Schiefer deuten zu wollen. Die Anordnung dieser Mikrolithe in den Quarzen ist um so auf- fälliger, als dieselben nicht auf die porphyrischen Quarze beschränkt sind, sondern auch als ein überall vorhandener Gemengtheil im ganzen Gesteinsgewebe auftreten und hier meist nicht in solchen Strängen, sondern in lockeren, wirren Aggregaten. Die Grundmasse des Gesteines besteht nämlich aus Quarz, Hornblende und primärem Chlorit, ersterer überwiegt noch die beiden anderen zusammen an Menge. Die Mikro- lithe liegen hier sowohl in den drei Mineralien (die Hornblende viel- leicht doch ausgenommen), als auch zwischen ihnen. In den Chlorit- blättchen sind die Mikrolithe oft mit einander verwachsen, es lässt sich dabei nicht verkennen, dass letztere meist mit Winkeln von annähernd 60 oder 120° aufeinander treffen (cfr. Fig. 6, Taf. VIII), doch kommen auch unregelmässig verbundene und schwach gebogene Mikrolithen darin vor. Diese Anordnung wird hier augenscheinlich durch die kry- stallographischen Verhältnisse der Chloritblättchen bedingt, indem in je einem Blättehen die Mikrolithe meistens nur nach drei Richtungen einander parallel angeordnet sind. In den Chloritblättchen sind die Mikrolithen oft geknickt oder in wenige Glieder aufgelöst, Verhältnisse, die jedoch auch in den porphyrischen Quarzen zu beobachten sind. Bei der Winzigkeit der Mikrolithen kann man aber auch mit.noch grösserem Rechte die sogenannte Knickung und Auflösung in Glieder als zufällige Formen der Aggregation erklären, der Deutung als me- chanische Zerstückelung stehen überdies die schon angeführten geboge- ‘nen Mikrolithe entgegen. Die kleinen Quarze der Grundmasse dieses grünen Schiefers und ebenso die porphyrischen Quarze führen sehr kleine Flüssigkeitsein- schlüsse mit winzigen Bläschen; die Beweglichkeit der letzteren konnte in einigen Fällen beobachtet werden. Die Hornblenden sind auch in diesem Gestein in Form von Nadeln vorhanden und stets mit Chlorit aggregirt. Dieser Chlorit ist hier jedoch kein Zersetzungsproduct der Hornblende. Er tritt nicht in büschelförmigen Aggregaten auf, sondern in grösseren einzelnen Blättchen von reiner Substanz (abgesehen von den Mikrolithen). Er ist ziemlich stark dichroitisch und von Horn- blende bisweilen nur im polarisirten Lichte zu unterscheiden; von ihm gelten die oben pag. 92 beim Gneiss vom Laubberg bei Pfaffendorf an- geführten Unterscheidungsmerkmale. Chlorit, Hornblende und Quarz bilden ein gleichmässiges Gemenge; nur der letztere zieht sich stellen- weise zu grösseren Partien zusammen, die dann meist frei sind von Mikrolithen und sich dadurch wie durch ihre viel feinkörnigere Zusam- mensetzung von den porphyrischen Quarzen unterscheiden. Als ganz vereinzelt wurde ein hexagonaler Durchschnitt eines Minerales beobach- tet; dasselbe ist im Centrum blau, in der Peripherie hellbraun; das 14* 106 E. Kalkowsky. 4 [20} Hexagon wird zwischen gekreuzten Nicols dunkel. Es liegt hier wohl eine kleine senkrecht gegen die Hauptaxe durchschnittene Turmalin- säule vor, die Farben haben die diesem Minerale eigenthümliche „Unreinheit.* Feldspäthe, Kalkspath, Titaneisen, Epidot, secundärer Chlorit und pellucide Körnchen fehlen diesem Gesteine gänzlich. Der. einzige einer Zersetzung unterworfene Gemengtheil sind wenige opake Erzpartikeln, die wohl meist dem Eisenglanz angehören. Dann sind noch einzelne zum Theile mit Eisenoxyd erfüllte Hohlräume mit rhombischem Quer- schnitt vorhanden, die vielleicht einer Zersetzung von primärem Eisen- oxydulcarbonat ihre Entstehung verdanken. — — Auf dem Stangenberg, nordwestlich von Berbisdorf steht ein grüner Schiefer an, der mit dem eben beschriebenen relativ identisch ist; er unterscheidet sich von ihm nur dadurch, dass er neben Quarz auch etwas Orthoklas und Plagioklas führt. Im übrigen ist aber namentlich der Chlorit ‘in schönen grossen Blättchen ausgebildet, so dass man gerade an diesem Vorkommniss recht den Habitus des pri- mären Chlorites und seine Verbindung mit Hornblendenadeln studiren kann. Interessant wird dieses Gestein aber auch ganz besonders dadurch, dass die Mikrolithen zwar nicht so zahlreich vorhanden sind, wie in dem vorigen Schiefer, dafür aber oft in kleinen dicken Säulchen ausgebildet sind, ‘die eine nähere Bestimmung ihrer Eigenschaften gestatten. : An der Identität dieser kleinen Kryställchen mit den Mikrolithen in dem eben beschriebenen Schiefer vom Hofberg kann kein Zweifel bestehen: nicht nur dass sich in dem Schiefer vom Stangenberg ein Uebergang von den Kryställchen zu Mikrolithen in allen möglichen Stadien findet, die Kryställchen sind auch hier in den porphyrischen Quarzen und Feldspäthen wirr durch einander oder in Strängen ein- gelagert und zwar gerade in der Mikrolithenform, während die dickeren Säulchen mehr in dem Gesteinsgewebe und namentlich im Chlorit ein- gelagert sind. Hier finden sich dann auch wieder die nämlichen sog. Knickungen und auch Verwachsungen, wie sie oben beschrieben wurden. An den dickeren Säulchen kann man nun folgende Beobachtungen anstellen. Was zunächst ihre Form betrifft, so sind die Säulchen meistens ungefähr 4—6mal so dick als lang, ihre durchschnittliche Länge beträgt 0:03 Mm. An den Polenden sind sie meistens nicht mit Krystallflächen versehen, sondern sie zertheilen sich in kleinere Individuen, von denen die einen länger sind, als die andern; die trüben Längsspalten, die nirgends fehlen, könnten vielleicht die Vermuthung erzeugen, dass hier bündelförmige Aggregate von Mikrolithen vorliegen; da jedoch oft in den mittleren Partien der Kryställchen die Spalten fehlen und sie in ihrer Substanz daselbst ganz homogen sind, so muss man die Kryställchen als einzelne Individuen auffassen, die eine Spalt- barkeit parallel der Hauptaxe besitzen, und sich an den Enden meist dismembriren (efr. Fig. 7, Taf. VII). Die Winkel, die man an den Polenden bisweilen zu messen in der Lage ist, haben oft an einem Individuum so schwankende Grösse, dass man dieselben nicht weiter verwerthen kann. Die Farbe der Kryställchen ist ziemlich hell gelblich- FB" Bi] Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 107 4 N E braun; bei den kleinsten Mikrolithen ist auch in diesem Vorkommniss eine Färbung nicht zu beobachten. Dichroismus und Absorption sind nicht wahrzunehmen, dagegen besitzen die Kryställchen ein starkes Lichtbrechungsvermögen ; sie treten zwischen gekreuzten Nicols mit grellbunten Farben hervor und da, wo sie in parallel der Basis durch- schnittenen Chloritblättchen eingelagert sind, kann man deutlich erkennen, dass stets die optische Biseetrix mit der Hauptaxe zusammenfällt ; sie gehören also wohl einem orthobasischen Mineral an; die nähere Be- ‚stimmung soll weiter unten versucht werden. Es ist noch zu bemerken, dass dies Gestein vom Stangenberg mehr Eisenglanz führt als das vom Hofberg; der Eisenglanz ist ent- weder an seiner Form oder bei grosser Dünne der Blättchen an der blutrothen Farbe derselben zu erkennen; jedoch auch diekere unregel- mässigere Körper von Eisenglanz lassen sich in den krystallinischen Schiefern oft mit Bestimmtheit als solche erkennen und zwar an einer meist vortrefflichen Spaltbarkeit nach den Rhomboederflächen. In Folge derselben sind die Eisenglanzkörner in den Präparaten oben sehr oft nicht von einer Schlifffläche begrenzt, sondern wenigstens theilweise von stark spiegelnden Spaltungsflächen (oder vielleicht bisweilen Kry- stallllächen), die ein eigenthümlich bläuliches Licht refleetiren. — Der Epidot fehlt diesem Gestein ebenfalls gänzlich, und ebenso aber auch die kleinen pelluciden Körnchen, die also um so mehr auch als Epidot aufzufassen sind. — — Das letzte Gestein, das einer eingehenderen Beschreibung bedarf, da es noch einen besonderen Typus vorführt, ist ein grüner Schiefer vom Kieferberg bei Grunau, nördlich von Hirschberg. Dieser Schiefer ist sehr stark magnetisch und enthält auch eine grosse Menge von Magneteisenocta@dern bis zu 0°5 Mm. Durchmesser als accessorischen Gemengtheil. Alle anderen grünen Schiefer zeigen keine Spur von Einwirkung auf eine leichtbewegliche Magnetnadel. — Das Bemerkens- werthe an diesem Schiefer ist, dass er neben Hornblendenadeln und primärem Chlorit in schönen grossen Blättchen auch primären Epidot in grösseren Körnern führt. Daneben erscheinen aber auch eine grosse Menge von fast farblosen Körnchen, die hier nicht zu sehr grosser Winzigkeit herabsinken: dieselben sind also, wie zu wiederholten Malen gezeigt wurde, stets an das Vorkommen deutlicher Epidote gebunden; wir werden daher wohl kaum fehlgehen, wenn wir sie überall, wo sie in grünen Schiefern vorkommen, als Epidot deuten, mit Ausnahme derer etwa, die mit zersetztem Titaneisen in irgend welcher Bezie- hung stehen. Die primäre Natur der Epidote wird dadurch nachgewiesen, dass dieselben in die Quarze, Orthoklase und Plagioklase dieses Gesteines eingewachsen vorkommen, nicht selten in grösseren Kryställchen; stets jedoch sind diese drei wasserklaren Mineralien erfüllt mit einer Menge Epidotkörnchen in regelloser Vertheilung (Fig. 8, Taf. VII). Hier kann man auch gut das starke Lichtbrechungsvermögen derselben durch Prüfung mit gekreuzten Nicols erkennen, doch sind sie immer noch zu klein, oder zu schwach gefärbt, um Dichroismus wahrnehmen zu lassen, was übrigens auch bei manchen grösseren Epidoten wegen zu schwacher Färbung nicht möglich ist. Die primäre Natur des Epidots wird ferner 108 E. Kalkowsky. £ [22] bewiesen durch das Fehlen von secundärem Chlorit. Von letzterem ist der secundäre Epidot auch insoweit abhängig, als er nie den secun- dären Chlorit an Menge zu übertreffen scheint. In den grünen Schiefern mit primärem Epidot ist die Menge desselben von allen anderen Ge- mengtheilen unabhängig; so tritt an den Bleibergen bei Rudelsstadt ein grüner Schiefer auf, der neben primärem Epidot gar keinen Chlorit enthält. Mikrolithen und Eisenglanz fehlen diesem Schiefer. — — Die Hauptmasse der eigentlichen grünen Schiefer, d. h. der matten, graulich-grünen, dichten Schiefer besteht der Hauptsache nach, aus Orthoklas, einem Eisenerz und Hornblende, letztere sich stets in Chlorit und Epidot zersetzend; die übrigen Gemengtheile Quarz, Pla- gioklas, Kalkspath und Augit sind zum Theile accessorische Bestand- theile, zum Theile wenigstens von keinem Einfluss auf den Gesammt- habitus der Schiefer. Die Gemengtheile sind u. d. M. nach einiger Bekanntschaft mit den Gesteinen sehr leicht zu unterscheiden, bis auf den Orthoklas und Quarz; hier bleibt die grösste Menge der farblosen Mineralien durch das Mikroskop direct unbestimmbar. Die chemische Zusammensetzung anderer ähnlicher Gesteine, namentlich die der grünen Schiefer von Glatz, die Härte oder der geringere Widerstand, den sie dem Schleifmaterial leisten und dergl. Verhältnisse müssen als Kriterien verwendet werden, ausser eben der Beobachtung von Zwillingsbildungen, von Spalten, Zersetzungserscheinungen u. Ss. w. Ich habe in der folgenden Tabelle in Betreff der Bestimmung von Quarz und Orthoklas mein Möglichstes zu leisten gesucht. — Was den Plagioklas dieser Schiefer anbetrifft, so halte ich ihn trotz den auf Gängen vor- kommenden Albiten nicht für reinen Natronfeldspath; die Species- Bestimmung ist jetzt noch rein unmöglich, da das unsichere Kriterium der grösseren oder geringeren Zersetzbarkeit in Säuren hier auch nicht einmal in Anwendung kommen kann, da der Plagioklas nur ein sehr spärlich vorhandener accessorischer Gemengtheil ist. Und andererseits halte ich in Uebereinstimmung mit den tausenden beobachteten Fällen nur solche Feldspäthe für Plagioklas, die eine polysynthetische Zwil- lingsstreifung aufweisen. Wenn alle derartigen Gesteine zu einer Species zu vereinigen sind, so gehören dagegen die Schiefer mit primärem Chlorit einer andern Species an, die wiederum in zwei Varietäten zerfällt, nämlich solche mit und solche ohne primären Epidot. Die Verschiedenheiten in der Zusammensetzung der Schiefer geben sich am besten in folgender Tabelle zu erkennen, in der die einzelnen Vorkommnisse nach ihren Gemengtheilen angeordnet sind. Ich muss ausdrücklich bemerken, dass ich aus dieser Tabelle nicht etwa Vorkommnisse weggelassen habe, die nicht hineinpassen; sie enthält vielmehr sämmtliche hierhergehörige Gesteine, die ich zur Untersuchung gesammelt und präparirt habe. u aa rn u) wr 2 Een l | } } mosmanı, m en u — |... gpejssppny 1aq adısqraig sr aaspjauärg | — _ | —_ _ E= — |... 0. mean Taq ZIoqlojary A B* E ei nn Bein — |... + ZUMOUTeP 1I9q SZıagraigt 91 en = “- . u Ar, . + + ZyUMouUeP Toq adısqrajg 'CI - - = a == \ “mars ey — | +» » popstqiog ur aypuy Zap uy FI Pa _ is — — _ E— . . + OPSIqIOg 19q Saaquadurıs ‚sı Br ” _ Fr — — | +. propsrqiag-ioqgo Taq S.10qJ0H zı Ey nastaueyt] ya _ —_ —_ u - + nepfeAlmsuueyp 19q VOJOALCH IT j 8 TostamRIL, _ _ — — _ - UEPIEeATOUMEH TO Sıaqromweyy OL BE: OstanBHL], E _ — _ — — _ uodunyney ’q apag 'P IRUL soraaun |6 8 omg ee - kn + gpeasspapuy 10q afteqtargr 'S E) soryuasıg | _ En - | — — - uosungneyy 'q apaS 'p TEUL SLOqO L Se Sorynasız — | AT ei ee A re — | — | + +0. + opsätapn] Ioq aIloH 9 ER I -— | - | - u 99. MOPSIALOE T9q @qTaTag 'G DR =; _ _ — _ _ 2000 0° + Odfnyug op [ordıy 'F 3 5 _ _ _ _ —_ _ - 220000 + Qdpnyng op Teydıy ie us - = ne _ —_ — _ — |... mosungney I0q Sıogfazny ® E _ _ — _ — _ _ — — |. 000.0.» odpmyng Iop ssug |T Bi a FRE | a: E|E:|8 SE re re. ee ee EE A er = Bier B Eu & 2. 5, ae a E 5 EB ana = Ey Zar uk n Jyoıssagen x 110 E. Kalkowsky. [24] Ehe ich auf die Gesetzmässigkeiten, die sich in der Tabelle zu erkennen geben, aufmerksam mache, muss ich noch auf Regeln näher eingehen, die bei den Gemengtheilen krystallinischer Schiefer zu beob- achten sind. — Man stellte früher gewisse Gesetze auf, welche die Aggregation verschiedener Mineralien in den massigen Eruptivgesteinen beherrschen sollten; eines der bekanntesten war das, dass Augit und Quarz einander ausschliessen sollten. Die Forschungen des letzten Jahrzehnts haben diese „Gesetze“ zu blossen Regeln herabgedrückt, die oft genug nicht zum Ausdruck gelangen. Diese Regeln beziehen sich namentlich auch auf die chemische Constitution der Mineralien. Derartige chemische Regelmässigkeiten finden sich nun aber auch bei den krystallinischen Schiefern, jedoch haben sie hier bei weitem weniger Kraft als bei den Massengesteinen; sie sind somit auch seltener und noch weniger ist bis jetzt die Aufmerksamkeit darauf gelenkt gewesen; fehlt es doch gar sehr an mikroskopischen Untersuchungen krystalli- nischer Schiefer. Als solche chemische Regelmässigkeiten und gegen- seitige Abhängigkeits-Verhältnisse sehe ich etwa folgende an. In den Gesteinen der Zone Kupferberg-Kunzendorf tritt der Salit stets in Begleitung von Chlorit oder Hornblende auf. Die zwischen gelagerten Glimmerschiefer führen wohl Chlorit und Hornblende als accessorische Bestandtheile, nicht aber Salit. In den krystallinischen Kalken finden wir, dass sich bei weitem die meisten accessorischen Mineralien durch Kalkgehalt auszeichnen. Andalusit ist als accessorischer Gemengtheil in Glimmerschiefern bekannt, nicht in Hornblendeschiefern. Die Magnet- eisenerzlager Schwedens und des sächsischen Erzgebirges z. B. sind mit Granat, Vesuvian, Hornblende und andern schweren, basischen Mineralien vergesellschaftet, nicht mit Quarz und Orthoklas. Es ist doch wohl unschwer, aus derartigen Fällen eine gewisse Abhän- sigkeit in der chemischen Constitution der Gemenstheile von einander zu erkennen. Aehnliche Verhältnisse zeigen sich nun in der obigen Tabelle. Die ersten 11 Vorkommnisse gehören dem eigentlichen grünen Schiefer an; man sieht, dass sie wie schon erwähnt zusammengesetzt sind aus Orthoklas, selten zum Theile durch Quarz und Plagioklas vertreten, aus Hornblende und aus einem Eisenerz; nur in zwei Fällen finden sich zwei verschiedene Eisenerze zusammen, nämlich Eisenkies und Eisenglanz. Ein Theil der Hornblende ist stets zersetzt zu Chlorit und Epidot, in Nr. 8 ist die gesammte Hornblende zersetzt. Soviel sich aus den Durchschnitten durch das Gestein, wie sie in Dünnschliffen vorliegen, urtheilen lässt, halten sich secundärer Chlorit und Epidot meistens das Gleichgewicht, doch überwiegt scheinbar manchmal auch der eine den anderen, was vielleicht darauf hindeutet, dass die Horn- blenden nicht alle gleich zusammengesetzt sind. Der Kalkspath, bis- weilen in grosser Menge dem Schiefer beigemischt, auch ohne dass dieser aus der Nähe von Kalklagern stammt, ist für den eigentlichen grünen Schiefer ein charakteristisch accessorischer Gemengtheil: in fünf Fällen unter sieben finden wir neben Kalkspath, wenn auch nur spärliche Plagioklase, Kalknatronfeldspäthe. Dieses Abhängigkeits- verhältniss tritt namentlich auffällig hervor bei den beiden Vorkomm- nissen von Gipfel der Hukulge; Nr. 4 von etwas dunklerer Farbe ist 125] Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 111 nur wenige Schritte von der Kalkspath und Plagioklas führenden Varietät Nr. 3 geschlagen. Die Augite scheinen in ihrem Auftreten nicht an bestimmte andere Gemengtheile gebunden zu sein; sie be- wahren sich stets den Charakter als accessorische Gemengtheile, indem - sie nie etwa in zahlreichen kleinen Individuen in das Gesteinsgewebe eintreten. Die Schiefer Nr. 9 und 10 aus dem untern Thal der Seife und vom Kammerberg von Kammerswaldau haben trotz der gleichen Zusammensetzung (der Gehalt an Kalkspath und Plagioklas in dem ersteren Schiefer ist gar sehr unbedeutend) ein sehr verschie- denes Aeussere, denn in dem letzten Gestein treten die auch kleineren Augite lange nicht so deutlich porphyrisch hervor, wie in dem oben pag. 101 näher beschriebenen ersteren. Auch ist das Gestein vom Kammerberg im Ganzen heller gefärbt, es besitzt einen geringeren Gehalt an Eisenoxyden. Dies ist nun aber wiederum an allen drei eisenführenden Gemengtheilen gleichmässig offenbart: die Augite und Hornblenden sind beide sehr blass, ebenso ihre Zersetzungsprodukte, und ‚das Titaneisen ist in geringerer Menge und kleineren Individuen vorhanden. Auch hierin zeigt sich die Abhängigkeit der Gemengtheile von einander in Bezug auf die chemische Constitution. Im Grossen und Ganzen zeigen jedoch diese „eigentlichen grünen Schiefer“ eine solche Uebereinstimmung in der Zusammensetzung, dass sie alle einer Species zugerechnet werden müssen, ein in der That ganz unerwartetes Resultat. Die porphyrischen schwarzen Augite, die Schiefern ein erhöhtes Interesse verleihen, können leider nicht als Eintheilungsprineip benutzt werden. Die Bezeichnung als „eigentliche grüne Schiefer“ ist für diese Gesteine vorläufig ausreichend, man kommt zur Belegung mit besonderm Namen Zeit genug, wenn alle übrigen „grünen Schiefer“ besser bekannt sein werden. Im Unterschiede von diesen Gesteinen nenne ich die folgende Gruppe „chloritische grüne Schiefer“, nach der Haupteigenthümlichkeit derselben, ihrem Gehalte an primärem Chlorit, der nur einmal in dem an primärem Epidot reichsten Gesteine fehlt. Beyrich hat bereits diese Benennung für einige Gesteine des Rohnauer Rückens gebraucht, die, wie oben pag. 94 erwähnt, auch wirklich Chlorit führen, aber doch nicht zu den „grünen Schiefern“ gehören. Ich übertrage daher denselben Namen nur auf Gesteine, die wirklich eine solche Zusammen- setzung haben, wie sie Beyrich vermuthete. Während für die erste Gruppe der Gehalt an Orthoklas charak- teristisch war, finden wir hier stets den Quarz als Gemengtheil. Der- selbe herrscht allerdings nur in den drei Schiefern aus der Umgegend von Berbisdorf vor dem meist sogar fehlenden Orthoklas vor, während in den Epidot führenden chloritischen grünen Schiefern wieder der (Juarz von den Feldspäthen in den Hintergrund gedrängt wird. Cha- rakteristisch für alle chloritischen grünen Schiefer ist es, dass sie nie Kalkspath, nie accessorischen Augit enthalten. Ebenso fehlt ihnen bisweilen jedes Eisenerz. Sie bestehen also aus (uarz-Orthoklas, Hornblende, primärem Chlorit und aus Epidot oder aus Eisenglanz und Mikrolithen. Für die Hornblende tritt einmal der in kıystalli- a . > F Mineralogische Mittheilungen 1876. 2. Heft. (Kallowsky.) 15 112 | E. Kalkowsky. *. 126] nischen Schiefern ihr gleichwerthige Kaliglimmer ein; der Schiefer erhält dadurch auch im Aeussern etwas den Habitus eines Glimmer- schiefers. Auffällig ist es, dass diese in Gesellschaft von primärem Chlorit auftretende Hornblende nicht die Neigung - zur Zersetzung besitzt, wie die der eigentlichen grünen Schiefer. In beiderlei Gesteinen sind die Orthoklase oft ganz pellucid und unversehrt durch die Atmos- phärilien geblieben, und doch ist in dem einen Schiefer die Hornblende stark zersetzt, im andern gar nicht. Man wird unter solchen Umständen berechtigt sein, den Hornblenden eine verschiedene chemische Zusam- mensetzung zuzuschreiben. Unter den chloritischen grünen Schiefern finden wir eine durch- gehende Verschiedenheit darin, dass sie neben dem primären Chlorit entweder Epidot oder Eisenglanz und Mikrolithen enthalten. Die Com- bination der letzteren beiden Substanzen findet sich noch bei mehreren den grünen Schiefern eingelagerten Phylliten wieder, auf die ich noch später zurückkomme. In den drei Varietäten von Berbisdorf ist zu beobachten, dass Mikrolithen und Eisenglanz im umgekehrten Ver- hältniss der Menge vorhanden sind; es mag dies ein Zufall sein, aber wenigstens geht doch daraus hervor, dass Eisenglanz und Mikrolithen nicht in constantem Verhältniss auftreten. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass Epidot einerseits und Eisenglanz und Mikrolithen anderer- seits stets einander ausschliessen, oder aber, wie man das Verhältniss auch auffassen kann, dass sie einander ersetzen. Man erinnere sich nun der Abhängigkeit der chemischen Constitution der Gemengtheile von einander. Der Epidot ist ein Thonerde-Kalk-Eisenoxyd-Silicat; ist in dem Gestein ein Eisenoxydgehalt vorhanden, der nicht in eine Silieatverbindung eintritt, vielleicht weil er nicht in der richtigen stöchiometrischen Menge vorhanden ist, so scheidet sich derselbe als Eisenglanz aus und es bleibt ein Thonerde-Kalk-Silicat übrig — die Mikrolithen. Diese besitzen (cfr. oben pag. 106) nach ihrem ausge- zeichneten Vorkommen in dem grünen Schiefer vom Stangenberg bei Berbisdorf folgende Eigenschaften: die betreffende Mineralspecies, zu der die Mikrolithen und Kryställchen gehören, müsste orthobasisch sein, eine Spaltbarkeit parallel der Hauptaxe besitzen und sich, ohne bei ziemlich intensiver Färbung dichroitisch zu sein, durch ein starkes Lichtbrechungsvermögen auszeichnen. Ein Thonerde-Kalk-Silicat, das allen diesen Anforderungen auf das Genaueste entspricht ist der Zoisit. Der Zoisit findet sich hauptsächlich als accessorischer Gemengtheil in krystallinischen Schiefern, wie es scheint auch gerade gern in Verbin- dung mit Chlorit und Hornblende. Die von Rosenbusch angeführten Eigenschaften derselben ') stimmen alle mit denen der Mikrolithen überein, und da sich auch die durch Speculation gewonnenen Resultate über die chemische Constitution der letzteren mit der elementaren Zusammensetzung?) des Zoisites decken, so muss wohl die Deutung {!) Physiographie pag. 269. ?) Auch die vom chemischen Standpunkt vorhandene Beziehung des Zoisit zu Epidot, die ja das gleiche Sauerstoffverhältniss besitzen, tritt in dem gegenseitigen Ersetzen hervor. R u Br BYE WI „* 477% Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. ’ er. Mikrolithen als Zoisit als wohl BR stützt betrachtet werden, wenigstens lässt sich keine widersprechende Thatsache auffinden. — — "Von den Phylliten, die mit den grünen Schiefern wechsellagern, habe ich nur wenig Material gesammelt; doch genügt dasselbe, um ‘über einige hervorragende Eigenthümlichkeiten derselben zu berichten. Trotzdem sie"in so enger Verbindung mit den grünen Schiefern stehen, fehlt ihnen die Hornblende gänzlich, gleichwie Ja auch die Glimmer- schiefer bei Neu-Röhrsdorf, Waltersdorf, Rohnau derselben entbehren. Dagegen stellt sich in manchen Phylliten lichtgrüner Talk in grosser Menge ein, so z. B. bei Mittel-Kauffungen. Eisenglanz , ähnliche Mikrolithen, wie sie aus den chloritischen grünen Schiefern beschrieben wurden und kohlige Substanz sind in den meisten Phylliten vorhanden, von denen manche noch den eigentlichen grünen Schiefern im äussern Habitus gleichen, trotzdem sie aus ganz andern Gemengtheilen bestehen. Feldspäthe waren nirgends zu finden, dagegen führen manche Kalk- spath, während zahlreiche rhomboödrische Hohlräume in andern am wahrscheinlichsten auf zersetzten Spatheisenstein zurückzuführen sind. Manche Phyllite ähneln sehr den von Rud. Credner als violette Sericit- schiefer beschriebenen Gesteinen enthalten jedoch Talk, nicht Serieit') neben dem Eisenerz, das jedenfalls hier und wohl auch in den sächsischen Phylliten dem Fisenglanz angehört, nicht dem Brauneisenerz. Ausser den Phylliten wechsellagern mit den grünen Schiefern noch Kalke, Talkschiefer, quarzige Schiefer u. s. w., die ich zwar zum Theile auch untersucht habe, ohne jedoch in ihnen irgend welche Beziehungen zu den grünen Schiefern zu finden. — — Es wurde oben versucht, die 18 untersuchten Varietäten von grünen Schiefern in zwei Gruppen zu theilen, von denen die eine sich vor der andern durch den Gehalt an primärem Chlorit auszeichnet. Sucht man die geognostisch-geographische Lage der in der Tabelle angegebenen Fundpunkte auf, so wird man nicht verkennen, dass die chloritischen grünen Schiefer einem tiefern geognostischen Niveau angehören, als die eigentlichen grünen Schiefer. Wir finden die ersteren auf den Bleibergen an der Grenze eines zur Glimmerschiefer-Formation zu rechnenden Gebietes. Bei Grunau bei Hirschberg und bei Berbis- dorf tritt diese Gruppe ebenfalls möglichst nahe an der südlichen vom Diluvium gebildeten Grenze des Schiefergebirges auf. Wenn sich auch der eigentliche grüne Schiefer vom Kalkofen bei Kammerswaldau in demselben tiefen Niveau findet, so ist dies nicht störend; es wurde ja K !) L. ce. pag. 68. Uebrigens enthalten auch Ure dner’s „violette Serieitschie- fer“ gar keinen Serieit; die als solcher beschriebenen rhombischen Blättchen sind Kalkspath. 15* 114 E. Kalkowsky. | - 798] oben darauf hingewiesen, wie auch in der Zone Kupferberg-Kunzendorf die Varietäten im Streichen sich verändern; dagegen treten doch die eigentlichen grünen Schiefer mit den Vorkommnissen von der Hukulge, Ludwigsdorf, Kauffungen hauptsächlich in einem höhern Niveau auf. Die petrographische Sonderung der grünen Schiefer schliesst sich somit möglichst eng an die geognostische an. Die Betrachtung der Tabelle zeigt, dass zwischen den eigentlichen und den chloritischen grünen Schiefern ein petrographisch verbindendes Glied fehlt. Es mögen auch irgendwo in schmalen Uebergangszonen derartige Gesteine anstehen, aber im Grossen giebt sich doch ein plötzlicher Wechsel in den Gemengtheilen zu erkennen. Dasselbe Ver- hältniss finden wir nun auch bei Kupferberg und Rudelsstadt, wo die hornblendigen Schiefer in die grünen übergehen sollen. . Während in den Gesteinen von Petzelsdorf und Pfaffendorf doch manchmal Epidot neben Salit vorhanden ist, so konnte in dem Gebiet von Kupferberg bis zum Scharlachberge in keinem Gliede der an Varietäten reichen Gesteinsreihe neben Salit auch Epidot aufgefunden werden. In schar- fem Wechsel enthalten nun die Schiefer der Bleiberge zahlreiche Epidote, aber keinen Salit. Ferner wurde oben constatirt, dass die meisten der an Chlorit reichen Gesteine der Zone Kupferberg-Kunzen- dorf auch Plagioklas führen, ja dass derselbe sogar meist vor dem Orthoklas vorwaltet; in den chloritischen grünen Schiefern existirt diese Abhängigkeit des Feldspathes vom Chlorit nicht; von sieben Schiefern enthalten nur drei Plagioklas, ein Mineral, das gewiss leicht zu erkennen ist. Eine andere Eigenthümlichkeit, durch die sich die grünen Schiefer und die dazu gehörigen Phyllite von den glimmerschieferartigen Ge- steinen unterscheiden, ist der Umstand, dass letztere nie derartige winzige Mikrolithe führen, wie erstere, bei den die mineralogische Bestimmung nur durch besonders günstige Umstände gelang. Schliesslich besitzt wohl auch die Hornblende, die allen hier betrachteten Gesteinen, welche bathrologische Stellung sie auch einnehmen, gemeinsam ist, in den grünen Schiefern eine andere Zusammensetzung und zwar einen grösseren Reichthum an Thonerde. Dies geht theils aus der leichten Zersetzbarkeit der Hornblende in den eigentlichen grünen Schiefern zu zwei thonerdehaltigen Mineralien, theils aus dem häufigen Vorkommen von strahlsteinartiger Hornblende in den Gesteinen der Zone Kupferberg- Kunzendorf hervor. Ebenso finden wir ja den Salit nördlich vom Bober durch thonerdehaltigen Epidot vertreten. Durch chemische Analysen wird man dies Verhältniss wohl nicht mit Bestimmtheit darlegen können, so lange man nicht die Hornblende auf. chemischem Wege aus d’esen Gesteinen zu isoliren vermag. £ DT * ei 129] Er Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens. 115 Ausser der Verschiedenheit in Gemengtheilen erscheint auch noch eine Verschiedenheit der Structur zwischen grünen Schiefern und Horn- blendeschiefern. Diese Structurverschiedenheit bezieht sich allerdings nur auf den mikroskopischen Habitus und offenbart sich auch hier in 50 schwachen Zügen, dass es schwer hält, dem Leser diese Verhältnisse klar zu machen. Im Allgemeinen ist es namentlich die Formausbildung der Hornblende und die Verwachsung der Gemengtheile, die in Betracht kommen. Die Hornblende erscheint in den grünen Schiefern nie in diekeren Krystallen, an denen man z. B. eine Spaltbarkeit nach den Säulenflächen, sei es im Längsschnitt oder im Querschnitt wahrnehmen _ könnte; immer sind es nur lange dünne Nadeln ohne alle erkennbare Krystallflächen. Wie in vielen krystallinischen Schiefern überhaupt die Gemengtheile nicht sowohl neben einander, als vielmehr durch einander oder in einander gelagert sind, so kommt in den grünen Schiefern gerade das letztere Aggregations-Verhältniss im höchsten Grade zum Ausdruck: überall liegen Hornblendenadeln in den Feldspäthen, Feld- späthe in den Quarzen, Epidote im Chlorit, Chloritblättchen zwischen Hornblendenadeln: es ist ein schwer auflösbarer Wirrwarr kleinster Körperchen, ein wahrer Filz. In den Hornblendeschiefern liegen auch noch die Gemengtheile in einander, aber man erhält durch gute Schliffe doch ein schönes klares Bild; pellucide Hornblendesäulchen, Chlorit- blättchen, Orthoklaszwillinge, kurz alle Gemengtheile liegen so, dass fast ein jeder Krystall auf seine optischen Eigenschaften näher geprüft werden kann. Solche Structurunterschiede treten u. d. M. gerade bei den grünen Gesteinen des Rohnauer Rückens im Vergleich mit den grünen Schiefern der Bleiberge so frappant hervor, dass oben erstere als nicht zu den grünen Schiefern gehörig bezeichnet werden konnten. Ich gebe gern zu, dass soche Unterschiede ohne genauere Unter- suchung nicht erkennbar sind, aber dennoch haben sie nicht nur petro- graphischen, sondern auch geognostischen Werth; ist doch eine Gliede- rung der archäischen Formation überhaupt nur auf Grund der petro- graphischen Verhältnisse möglich. Die „grünen Schiefer“ nördlich vom Riesengebirge in Nieder- Schlesien sind nicht geradezu die dichte Ausbildung der grobkörnigen Hoenblende- und Chloritgneisse, wie sie z. B. bei Petzelsdorf anstehen ; sie sind vielmehr nur Gesteine der höchsten Etage einer durch Horn- blende und derartige basische, eisenreiche Mineralien charakterisirten Facies der archäischen Formation des Riesengebirges. Beim Aufsteigen in der Scehichtenreihe nimmt die absolute Grösse der Gemengtheile ab, jedoch nicht stetig, die Sonderung derselben wird geringer, ihre che- mische Constitution ändert sich und in je einem Profile trifft man 116 BE. Kalkowsky. : [30] einzelne Gemengtheile nur in bestimmten Niveaus. In-dem Profil vom Ochsenkopf nach Kupferberg, dann über die Bleiberge durch das obere Thal der Katzbach bis an die Nordgrenze des Schiefergebirges in Mittelkauffungen findet man zuerst Gesteine, die neben Hornblende durch Salit charakterisirt sind, dann tritt an den Bleibergen Chlorit und Epidot, im obern Katzbachthal schwarzer Augit ein, und die phyllitartigen Schiefer in Mittelkauffungen endlich enthalten keines dieser Mineralien, auch nicht Hornblende, sondern nur Talk. ” Il. Ueber Beryli von Eidsvold in Norwegen. Von M. Websky. Es kommen gegenwärtig hoch smaragdgrüne Berylle, in Feldspath, Quarz und Glimmer eingewachsen, in den Handel, welche in einem Steinbruche in der Nähe des Bahnhofes von Eidsvold am Südende des Mjösen-See’s in Norwegen gefunden werden sollen. An einem — aus der Niederlage von Pech in Berlin bezogenen Exemplar schliesst ein gedrängtes Aggregat von 1—2” starken Säulen eine Partie dunkel-violetten, blättrigen Flussspath ein, in welchen die Beryll-Krystalle in sauber ausgebildeten Endigungen hineinragen. Man erkennt an Flächen: M=»P=(4:2:52:o00C)=m (A. des Cloizeaux) P=10P —=;(08:&87co8;6)—=p 272 (area ER = (Miareotr Ein losgetrennter Krystall gab für Kante s| P den Winkel 135° 2'525“ (Norm. Bog. —= 44° 57’ 75°), wonach Einheit der Nebenaxen a: Einheit der Verticalaxe e = 2,0033478:1 = 1: 0,49916435; Kok- scharow nimmt für Beryll 1:0,498860 an. Auf der Kante M]|s erscheint ein von symmetrisch zwölfseitigen Pyrafniden hervorgerufene Abstumpfung, welche einiges Interesse dar- bietet. Die Reflexe einer 7 Meter entfernten Flamme präcisiren sich erst bei Verkleinerung des Gesichtsfeldes und zwar folgt auf den Reflex von M, Pos. 1. der folgenden Tabelle ein kürzerer Lichtbogen, Pos. 2. bis Pos. 4., mit einer Culmination des Lichtes in Pos. 3., dann eine Reihe sehr naher Reflexe zwischen Pos. 5. und Pos. 6., ferner ein langgezogener Lichtbogen von Pos. 7. bis Pos. 10. mit einer wenig präcisirten, aber starken Culmination des Lichteffectes in Pos. 8.; bei Pos. 9. starker Abfall der Lichtstärke, die von da bis Pos. 10. nur schwach fortsetzt; schliesslich tritt in Pos. 11. der Reflex von s in das Gesichtsfeld. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft, (Websky.) Ir © Ai: „148 Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. m 11. Gemessen M. Websky. “ra Normalen Bogen ET 11739 19%53° 16230! 17.16 18%2° 18° 47° 22° 3' »2. lo, y (Kok) = S Berechnet Normalen Bogen 14 P "3 Sr LH Pal; 2 as \ g0 39° 132 8° 49° PP, 9° 34° 10.20 11° 32° as P ans 73% 54 PS], 14° 30° TP' 169 36 ei, P als 17° 13° hu P Val 17) 55 0 ae Fell Keiiorson a‘ Dhs 229 12° R2 32° 19° erster Licht- bogen. zweiter Licht- | bogen Der stärkste Reflex der ganzen heihe ist der von Pos. 8.; man kann wohl das demselben entsprechende Symbol ee — ( e„ a SCHIED in die Zahl der am Beryll nachgewiesenen Flächen aufnehmen. Bu. IV. Chemische Analyse der Darkauer jodhaltigen Salzsoole. Von E. Ludwig. Im Jahre 1863 wurden auf Veranlassung des Herrn Georg Freiherrn von Beess in der Nähe von Darkau, einem an der Kaschau-Oderberger Eisenbahn in österr. Schlesien gelegenen Dorfe, Bohrversuche auf Kohlen angestellt; bei einem solchen Versuche wurde an einer Stelle, welche ungefähr 900 Meter west-südwestlich vom Dorfe Darkau und 2200 Meter südlich von der Stadt Freistadt entfernt ist, in einer Tiefe von 110 bis 130 Metern unter der Erdoberfläche eine Quelle entdeckt, welche auf Veranlassung des k. k. Finanz- Ministeriums von Professor J. Redtenbacher auf ihre wichtigsten Bestandtheile untersucht und von demselben nach den Ergebnissen der Analyse in einem durch die medicinische Facultät in Wien am 1. Juli 1865 abgegebenen Gutachten als eine jod- und. bromhaltige Salzsoole erklärt wurde. Das k. k. Finanz-Ministerium gestattete auf Grund dieses fachmännischen Gutachtens die Benützung der Quelle zu Heilzwecken. Eine umfassendere Untersuchung der Darkauer Salzsoole wurde 186% von Dr. Josef Barber im Laboratorium Prof. Redtenbachers vorgenommen, die Resultate derselben sind im 40. Bande der Sitzungs- berichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien veröffent- licht. ') Herr Baron von Beess baute im Jahre 1870 in Darkau ein geräumiges Badehaus und machte es dadurch möglich, dass während der Sommermonate das Wasser der Darkauer Quelle von zahlreichen Kranken als Heilmittel angewendet werden kann; im Winter wird das Wasser nach Zusatz einer entsprechenden Menge von kohlensaurem Natrium abgedampft und dadurch ein jod- und bromhaltiges Salz- ‘) Um Irrthümer zu vermeiden, muss ich bemerken, dass die Analyse von Dr. Barber und die vorliegende Analyse auf das Wasser derselben Quelle sich beziehen; Dr. Barber verlegt in seiner Publication die Quelle nach Roy, ein Nach- bardorf von Darkau, während sie thatsächlich, wie bereits erwähnt, auf dem Ge- meindegebiete von Darkau entspringt. „Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Ludwig.) 16 120 E. Ludwig. ; [2] gemenge gewonnen, welches unter dem Namen „Darkauer Jodsalz“ in den Handel kommt und ähnliche Verwendung findet, wie das Haller Jodsalz. j Als ich im Herbste des verflossenen Jahres ersucht wurde, die Analyse des Darkauer Wassers vorzunehmen, entschloss ich mich zu dieser Arbeit, da es mir von Interesse schien, zu erfahren, ob die Zusammensetzung des Wassers seit der letzten Analyse unverändert geblieben ist und da Dr. Barber, der, meines Wissens das Wasser für die Analyse zugeschickt erhielt, in seiner Publication nichts über die in der Quelle frei aufsteigenden Gase mittheilt, von deren Existenz ich durch Herrn Dr. Wilhelm Sperber, Badearzt in Darkau, Nach- richt erhielt. Am 23. December 1875 begab ich mich nach Darkau, um die äussere Beschaffenheit der Quelle kennen zu lernen, die nöthigen Vor- arbeiten auszuführen und das für die Analyse erforderliche Wasser zu schöpfen. Das weithin ebene Terrain, auf dem die Quelle zu Tage tritt, besteht der Hauptmasse nach aus dem von Suess mit dem Namen Schlier bezeichneten, blauen, tertiären Thone, welcher sich in be- trächtlicher Ausdehnung in Schlesien vorfindet und von hier einerseits weit nach Galizien, anderseits durch Mähren bis nach Niederösterreich fortsetzt. In eisernen Röhren, welche in das verticale Bohrloch eingesetzt sind, steigt das Wasser empor und wird an der Erdoberfläche von einem Bassin aufgenommen, in dessen Mitte das obere Ende der eisernen Röhren mündet; dieses Bassin ist 3°79 Meter tief und von kreisrundem Querschnitt, der Bodendurchmesser beträgt 1'74 Meter, nach oben verjüngt es sich bis zu einem Durchmesser von 1'58 Meter. Die Wand des Bassins wird durch eine dichte Holzauskleidung gebildet, hinter welcher nach aussen hin eine mächtige Schichte von festge- stampftem Lehm angebracht ist, um die Tageswässer abzuhalten; ein nahe dem oberen Ende des Bassins seitlich angebrachtes Rohr ge- stattet dem Wasser den Abfluss; eine Bretterhütte umschliesst das Bassin. Die Quelle liefert nach wiederholt vorgenommenen Messungen constant in 24 Stunden ungefähr 11000 Liter Wasser; mit dem Wasser steigen aus der Tiefe bedeutende Mengen eines brennbaren Gases auf; kleine, hirsekorngrosse Gasbläschen sieht man fortwährend in dem Wasser des Bassins emporsteigen, in Zwischenräumen von ungefähr 5 Minuten werden grössere Gasmassen in faustgrossen Blasen empor- getrieben. Leider besass ich bei meiner Anwesenheit in Darkau nicht die erforderlichen Apparate, um die Gasmengen, welche die Quelle liefert, auch nur näherungweise bestimmen zu können, ich schätze dieselben auf mehr als 1000 Liter für einen Tag. Die Temperatur des Wassers fand ich am 23. December 1875 11'75° C. bei der gleichzeitigen Lufttemperatur von + 6° C. Das Wasser ist, frischgeschöpft, klar, farblos, geruchlos, von stark salzigem Geschmacke, es reagirt auf Lacmusfarbstoff neutral; nach längerem Stehen. bei Zutritt der Luft scheiden sich in Folge des Eisen- gehaltes spärlich rostfarbene Flocken aus. [3] EN _ Chemische Analyse der Darkauer jodhaltigen Salzsoole. 121 Die qualitative Analyse ergab an gelösten Bestandtheilen: Kohlensäure ‘Lithium - Kieselsäure Ammonium Borsäure Baryum Salpetrige Säure Strontium Chlor Caleium Brom Magnesium Jod Eisen Organische Substanz Grubengas Kalium Stickstoff. Natrium Strontium und salpetrige Säure wurden, da sie in sehr geringer Menge vorhanden sind, nur qualitativ nachgewiesen, von den übrigen Bestandtheilen konnten durchwegs quantitative Bestimmungen vorge- nommen werden. Für die letzteren kamen die gebräuchlichen Methoden in Anwendung; alle gewogenen Verbindungen wurden auf ihre Reinheit geprüft. Da die Zahlen für Jod und Brom von besonderem Interesse sind, so mag in Kürze das Verfahren beschrieben werden, welches zur Be- stimmung dieser beiden Bestandtheile in Anwendung kam. Das mit kohlensaurem Natrium bis zur stark alkalischen Reaction versetzte Wasser wurde so weit eingedampft, dass ein grosser Theil des Koch- salzes auskrystallisirte, die heiss abfiltrirte Mutterlauge, sowie das von den ausgeschiedenen Kochsalzkrystallen ') erhaltene Waschwasser wurden mit verdünnter Salzsäure schwach angesäuert, und da sich die Flüssigkeit dabei in Folge von ausgeschiedenem freien Jod gelb färbte, eben bis zur Entfärbung mit einer verdünnten wässerigen Lösung von schwefliger Säure versetzt, hierauf mit Palladiumchlorür gefällt; das Jodpalladium wurde abfiltrirt, gewaschen und im Wasserstofistrome bis zum gonstanten Gewichte geglüht. Aus dem Filtrate vom Jodpalladium wurde das im Ueberschusse zugesetzte Palladium durch Wasserstoff abgeschieden und durch Filtra- tion entfernt, die Flüssigkeit mit kohlensaurem Natrium übersättigt, zur Trockene verdampft, der trockene Rückstand behufs Zerstörung der organischen Substanz gelinde geglüht, nach dem Erkalten im Wasser gelöst und in der filtrirten, schwach angesäuerten Lösung das Brom mit titrirtem Chlorwasser bestimmt, indem man so lange ab- wechselnd Chlorwasser zusetzte und das ausgeschiedene Brom durch Kochen entfernte, bis sich die Flüssigkeit auf weiteren Zusatz von Chlorwasser nicht mehr gelb färbte. Zur Controlle der Analyse wurden gewogene Wassermengen mit "Schwefelsäure im Ueberschusse versetzt, abgedampft und bis zum constanten Gewichte geglüht; das Gewicht des so erhaltenen Rück- standes wurde dem aus den Einzelbestimmungen berechneten gegenüber- gestellt. 1) Das Waschen des auskrystallisirten Kochsalzes war bei allen Versuchen so lange fortgesetzt worden, dass sich die gauze Krystallmasse bei der Untersuchung frei von Jod und Brom zeigte. 16* PR IT NE a he % u y € nt % Ba Wh a \ 122 E. Ludwig. Das specifische Gewicht des Wassers wurde mit dem Picnometer ermittelt und in drei Versuchen bei 16° C. 1'0186, 1'01866 und 1'01869, also im Mittel 1'01865 (bezogen auf destillirtes Wasser von 16° C. als Einheit) gefunden. Die auf die quantitativen Bestimmungen der Bestandtheile des Wassers bezüglichen Zahlen sind in den folgenden Tabellen zusammen-. gestellt. Kohlensäure. | Durch Salzsäure Wassermenge aus dem Baryt- Ba in Niederschlage A EL ni Mittel Grammen entwickelte Kohlensäure ' 508°8 0.078 1'533 508°8 0.078 1533 | 1523 508°8 0:079 1'552 508 8 0:075 1474 | | | Kieselsäure. Wassermenge h in Kieselsäure ar Re ee) Mittel Grammen 4 67846 0:0083 0.1223 ; 0:1225 | 6197885 0:0076 0:1226 | Borsäure. Wassermenge Borsäure Entsprechend in und Magnesia Borsäure für (Grammen Magnesia 10000 Theile 20351 02613 02321 0:0292 0:1435 Entsprechend Bu ai Palladium een ik 10000 Theile 407022 0:0380 0:09106 02237 "407022 0.0390 - 009345 0.2296 407022 0.0381 0:09130 0.2243 203511 0.0191 0:04580 0:2249 Brom. Län ——n—m— 5 m — Er So ERETER N 1 Cubik- 6 Wassermenge Teauehien centimeter Brom s ‚in in Cubik- Chlorwasser für. 7 Mittel 8 a Grammen Sefeänakarn es 10000 Theile KAN, rom Kr i" 1017°55 23 0-00488 1103 1017.55 23 0:00488 1103 1:097 1017°55 22:9 000484 1:089 101755 23 0:90484 1094 ” Y Chlor, Brom und Jod. | { Wassermenge Chlorsilber Entsprechend et in Bromsilber für Mittel A Grammen Jodsilber 10000 Theile 28.2569 17592 622°57 | 300384 1'8709 62283 622:58 6 35.6376 2.2179 622.35 Ir ” e Chlor. h * Chlor-, Brom- dinis e er i Ba Yollsiülber Jodsilbeı Bromsilber Chlorsilber Chlor - ın ın in in ın : rt . . il 10000 Theilen 10000 Theilen | 10000 Theilen | 10000 Theilen | 10000 Theilen nu _ _ A nn _ 62258 | 05951 | 25779 | 619407 | 153142 a 124 E. Ludwig. ‘ Kalium, Natrium und Lithium. Wassermenge Chlorkalium Entsprechend in Chlornatrium ür Mittel Grammen Chlorlithium 10000 Theile 1004115 2.2278 221'867 102-5875 2.2814 222-380 221924 1006522 22297... 221525 Kalium. Entsprechend für 10000 Theile ee Kalium- | Entsprechr. aan platinchlorid Chlorkalium | Chlorkalium Mittel a 100:9088 0:0416 0:01268 1'257 1.281 0.6718 102'5875 0.0439 0:01387 |" 1'305 I Lithium. Entsprechend für 10000 Theile| ee phosphorsaures | Entsprechend Garen Lithium Lithium Lithium Chlorlithium 1017°55 | 0.0262 | 0:0047 | 0.0466 | 0'283 Natrium. an Chlorlithium Chlornatrium RRRRN Chlorlithium = Chlorkalinm = Nein in 10000 Theilen | 10000 Theilen für 10000 Theile 221924 | 1'564 | 22036 | 86'6819 Vie u: 3, ar Be | 3 he Analyse der Darkauer jodhaltigen Ammoniak. _ Verbrauchte 4% es Normalsäure | Entsprechend | ne in Cubik- Ammoniak . centimetern | 10000 Theile 101755 34 0:0578 0.568 | 101755 DEN 0:0595 0.585 Be Calcium. J j > ——mHHHHHHImmmmmmmmmmmm—— nn ssss,sz; ss, —p z]—z ]|———— 3 EN Be | h Wassermenge Entsprechend Bi in Kalk für Mittel Entsprechend Grammen 10000 Theile Caleium P 245-991 0.2388 | 9:708 | 97005 69289 6197885 0.6009 9:693 | \ Baryum. W Ent hend er Schwefelsaurer Entsprechend £ ag er Grammen Baryt Barum 10000 Theile 101755 0:0265 | 0:0156 | 0:1533 <@ 4 R Magnesium. * — —— — F Wasser- | Pyrophos- Entspr. | 4 menge in | phorsaure a: für Mittel ee Grammen | Magnesia | Magnesia | 10000 Th. agnesium en 2 —— — ———— m mm ———— = 245'991 0.293 0:1056 42928 | 4:3104 25862 6197885 07444 02683 | 4:3280 | 126 | E. Ludwig. Eisen. Wassermenge Entsprechend | in Eisenoxyd für Mittel Butsprechend Grammen 10000 Theile Eisen 67846 0.004 0:0590 0:0594 0:0416 6197885 0:0037 0:0597 Summe der fixen Bestandtheile als Sulfate bestimmt. Wassermenge Entsprechend in Sulfate für Mittel Berechnet Grammen 10000 Theile 188:626 576583 305°65 | | 305:65 306°38 172-5965 5.9755 305-65 | | » Organische Substanz.') A | as | Entsprechend | es N für Mittel ln | Abdampfrück- hose 10000 Theile y standes 2035 | 0:0137 | 0:6730 | 0.6264 203-5 | 0:0118 | 0:5798 | ') Die Menge der in dem Wasser gelösten organischen Substanzen wurde approximativ bestimmt, indem man gewogene Wassermengen mit etwas Aetznatron und kohlensaurem Natron im Ueberschusse versetzte, den entstandenen Niederschlag abfiltrirte, das Filtrat zur Trockene verdampfte, den trockenen Rückstand bei 140° C. bis zum constanten Gewichte trocknete und den Glühverlust ermittelte. nalyıa! dar Dipähten Sale tigen N zsoole.. et! 9 N JE > r Bere - f TE en rz u & " ’ Br 2 5 r 6 u‘ ‘ Pr a ER 2 \ I - “ SET # S 3 ’ 10000 Theile des Wassers gaben: en; Analyse v. Ludwig Analyse v. Barber ıenstellung der analytischen Resultate. A Kohlensäureanhydrid 15230 17450 9° Kieselsäureanhydrid 01225, 0.5540 — Borsäureanhydrid 01435 — Salpetrige Säure geringe Mengen _ ‚ wY > Jod . 0.2256 02913 Be Brom 1.0970 0.8831 Be Chlor 1531420 , -153°7050 ? Kalium 0.6718 10790 Lithium 00466 — ‘ Natrium 86-6818 363720 Ammoniak 0.5770 _ “ Caleium - 69289 77060 m Baryum 01533 F — ni. Strontium ; Spuren — Magnesium 25862 2:6390 Eisen 00416 02440 ‚Organische Substanz 0.6264 04320 Summe der festen Bestand- theile (berechnet) 254-0414 2537120 'Speeifisches Gewicht 101865 101824 - Ein Vergleich der Resultate beider Analysen ergiebt, dass die Zusammensetzung der Darkauer Salzsoole seit dem Jahre 1869 unver- ändert geblieben ist; salpetrige Säure, Borsäure, Baryum, Strontium, Lithium und Ammoniak, welche ich in dem Wasser fand, sind selbst- verständlich auch früher darin schon vorhanden gewesen und es wurde gewiss nur unterlassen, darauf zu prüfen. | Werden die aufgezählten Bestandtheile zu Salzen gruppirt, so hat man für 10000 Theile des Wassers: Chlorkalium 12833 Chlornatrium 2204735 Chlorlithium 02829 N Chlorbaryum 0.2327 Chlorammonium 17738 Chlorcaleium 19:2277 Chlormagnesium 6.5923 Brommagnesium 12615 A Jodmagnesium 02469 c Borsaures Magnesium 02665 Kohlensaures Magnesium 2.3142 Kohlensaures Eisen 0.0861 Strontium, salpetrige Säure Spuren ; Organische Substanz 0.6264 _ Freie Kohlensäure 0.2751 Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Ludwig.) 17 128 Ä B. Ludwig. Analyse der aus dem Wasser durch Auskochen erhaltenen Gase. Das an der Quelle in Ballons mit eng ausgezogenem Halse gefüllte Wasser wurde im Laboratorium unter Zuhilfenahme einer Geissler’schen Pumpe ausgekocht; die qualitative Analyse des erhal- tenen Gasgemenges ergab als dessen Bestandtheile: Kohlensäure, Gru- bengas und Stickstoff. Durch Prüfung mit rauchender Schwefelsäure, mit Chromsäure ') und mit pyrogallussaurem Kalium wurde die Abwe- senheit von Kohlenwasserstoffen der Reihe Cn Han, von Kohlenoxyd, Wasserstoff und Sauerstoff festgestellt. Die Ergebnisse der quantita- tiven Analyse sind folgende: Wassermenge: 92325 Grm. L. Analyse im Absorptionsrohr.?) Y: t. p- ir Gesammtmenge des ausgekochten Gases 1355 17°:5°C. 0'6496 82:72 Nach Absorption der Kohlensäure 105'2...15.520:,0:0221726739 demnach 2121 Vol. oder 25:64 Proc. Kohlensäure. I. Analyse im Eudiometer. | V. k. p. Y. Von Kohlensäure befreites Gas 939. 37230., 302097 2383 Nach Zugabe von Sauerstoff 2088: 17°C, 0'385 12:78 Nach Zugabe von Luft 3822. 16:5° GO. : VhTskr 20753 Nach der Explosion 3448: 1515°120.%,:.0335 17445 Nach Absorption der Kohlensäure 3196 171°C. 05248 15785 Nach Zugabe von Wasserstoff 4292 17°C. 0:6349 256°54 Nach der Explosion 2143. .315420:: 0,4822.712321 Für 2383 Vol. des von Kohlensäure befreiten Gases ergeben sich somit: 3290 Vol. Contraction 1660 „ Kohlensäure 33'385 „ verbrauchter Sauerstoff. Aus diesen Daten geht zunächst hervor, dass ausser dem Gruben- gase kein anderes brennbares Gas vorhanden ist und es lassen sich für die Bestimmung der relativen Mengen des Grubengases und des Stickstoffes folgende vier Gleichungen aufstellen, in denen mit x die 1) Vergl. „Ueber die Einwirkung der Chromsäure auf Kohlenoxyd, Wasser- stoff, Grubengas und Aethylen“ von E. Ludwig, Annalen der Chemie u. Pharmaeie, Band 162, pag. 47. ?) V bedeutet das abgelesene nach der Calibrirung corrigirte Volumen, t die Temperatur, p den Druck in Mtr. einer Quecksilbersäule, V, das für 0° und 1 Mtr. Druck berechnete Volumen. en 8 a ee Ser * h . Ei 2 p 111] „ Chemische Analyse der Darkauer Jodhaltigen Salzsoole., 129 vd F be mn + ah n u h Din R a ara Ta 22 PR; £ TE an } ST any rt E ei nu Base : wm; N DEE. ER TER EN 1.3 % “ des Stickstoffes bezeichnet sind: x+tn = 2383 2x = 329 x —= 1660 2x 3338 Für die Menge des Grubengases hat man folgende Werthe: Aus der bei der Verbrennung entstandenen Kohlensäure 16°60 Aus der Contraction DEREN ne ED Aus dem verbrauchten Sauerstoff 1 Urt, ar AO a I EN aa a SE An RE I ER Die procentische Zusammensetzung des durch Auskochen aus dem Wasser erhaltenen Gasgemenges ist somit folgende: ’ Kohlensäure 25°64 Grubengas 5174 Stickstoff 22-62 100:00 923'25 Grm. Wasser gaben beim Auskochen 82:72 Vol.!) ent- sprechend 20:58 Cubikcent. Gas (bei 0° und 1 Meter Quecksilberdruck gemessen), 10000 Grm. des Wassers liefern demnach durch Auskochen 305°92 Cubikcent. Gas von der Quellentemperatur 11'75°C. und unter dem Drucke von 760 Mm. u. z.: Kohlensäure 78°44 Cubikcent. Grubengas 158'28 ” Stickstoff 69:20 x x 305°92 % Analyse der in der Quelle frei aufsteigenden Gase. Die Gase wurden in Röhren aus leicht schmelzbarem Glase auf- gefangen und die Röhren nach dem Füllen sofort zugeschmolzen.?) ‘) Eine solche Volumseinheit der Absorptionsröhre, in welcher das Gas ange- sammelt wurde, entspricht 02488 Cubikcent. ?) Zum Ansammeln der in Quellen frei aufsteigenden Gase benütze ich seit vielen Jahren mit grossem Vortheile das von Bunsen (Gasometrische Methoden, pag. 2) empfohlene Verfahren mit einer Abänderung, durch welche das Zuschmelzen der Röhren wesentlich erleichtert wird. Die Sammelröhren fertige ich aus Röhren von leicht schmelzbarem Thüringer Glase, die eine Wandstärke von ungefähr 15 bis 2 Mm. und einen inneren Durchmesser von 10 bis 12 Mm. besitzen. Die Füllung geschieht in derselben Weise, wie dies Bunsen |. c. beschreibt; wenn das Gas die Röhre bereits bis unter die Verengung erfüllt, dann wird Trichter und Stöpsel unter dem Niveau des Quellbassins herausgezogen und ein Kautschukstöpsel eingeführt, in dessen Bohrung ein zweischenkliges Glasrohr steckt, das mit dem Wasser der Quelle gefüllt wurde; in diesem Zustande, welchen die umstehende Figur 1 zeigt, kann das Rohr aus der Quelle entfernt und über der Flamme einer Weingeistlampe mit Leichtigkeit zugeschmolzen werden; es ist empfehlenswerth, die Lampe mit einem dichten Dochte von geringem Durchmesser zu versehen, damit die Flamme keine zu grosse Ausdehnung erlange und nur ein kurzer Theil der Röhren- 17* unbekannte Menge des Grubengases und mit n die unbekannte Menge » Tuas 130 | N EN aa SENDE Die Zusammensetzung des Inhaltes verschiedener Röhren wurde bis auf unbedeutende Differenzen gleich gefunden. Ich lasse die Resultate der Analysen von dem Inhalte zweier solcher Röhren unter I. und II. folgen : I. a a. Analyse im Absorptionsrohre. AR ee V. Ursprüngliches Gas $ 162:8 °;119°0.:2.0:71745 112.03 Nach Absorption der Kohlensäure 162:1 12:1°C. 07167 11125 Kohlensäure 0'835 Vol. entspr. 0:74 Proc. b. Analyse im Eudiometer. "V. t; p- Vo- Von Kohlensäure befreites Gas 3284, IDEAS 23:10 Nach Zugabe von Sauerstoff 4525 -11°6 0:312,.1.22222 Nach der Explosion 4020. 11:6 04614 17793 Nach Absorption der Kohlensäure 3773 131 0.432 155.54, Contraction: 44'352; daraus berechnetes Sumpfgas 22:16 Kohlensäure: 22'39 R x = 22:39 Mittel 22:28 Stickstoff Ne 1. a. Analyse im Absorptionsrohre. V. t. p- TV. Ursprüngliches Gas 170:6 =. 15207069557 2223 Nach Absorption der Kohlensäure 1692 143°C. 06957 111'86 Kohlensäure 0°62 Vol. entspr. 0°55 Proc. verengerung erhitzt werde. Da die drückende Wassersäule in dem zweischenkligen Rohre nur einige Millimeter beträgt, wenn die Dimensionen gut gewählt sind, so ist das Aufblasen der Röhre Figur 1. beim Zuschmelzen nicht zu befürchten, kann aber beson- ders dann nie vorkommen, wenn man beim Ausziehen der Sam- melröhre dafür gesorgt hat, dass die verengte Stelle dick- wandig genug blieb. Ich habe schon zahlreiche Röhren auf diese Weise gefüllt und zuge- schmolzen und das Verfahren N wiederholt demonstrirt; niemals 2 ist mir die Operation des —_ Zuschmelzens misslungen. Die NııSSSSsSs ausgezogene Röhre wird, wie es die Figur 2 versinnlicht, mit ihrem dünnen Ende in einen durchbohrten Kork gesteckt, dessen Bohrung oben noch durch ein eylindrisches Stück Kork verschlossen ist, das nicht ganz bis zur Röhrenspitze reicht; auf diese Weise geschützt, lassen sich dann die Röhren ohne Gefahr transportiren. a Be are aa u RE BER AN| i Pin va ee Analyse dr Dann late EN a: is | rt AN Analyse HERNE | Ne h Be ARE ® RE EM Ne Br ‚Von Kohlensäure befreites Gas 703 15770. 02408 AT h Zugabe von Luft 29779 157 0.4832 13613 ws Ya ‚Zugabe von Sauerstoff 3555 15:6 05436 182:82 we: 2 Br Nach der Explosion 3188 162 05054 152,11 Nach Absorption der Kohlensäure 299-0 162 04839 136:59 Nach Zugabe von Wasserstoft 5026 163. 0,6688 31722 nr Nach der Explosioh ee 3138 12 05489 193:03 Be er Contraction 3071; daraus Dale Grubengas 15 ‘36 ; et. n Kohlensäure 15:52 2 5 1552 - Verbrauchter zaubrsiof 3048 5 3 5 15:24 N - Mittel 1537 : Stickstoff 060 Aus diesen analytischen Ergebnissen wird durch Rechnung folgende procentische a ezätne für die zwei Gasproben gefunden. % H, Kohlensäure 0:74 0:55 Grubengas 99:73. 9571 Stickstoff 3:53 314 100.00 100°00 Die Darkauer Salzsoole ist nach den vorausgegangenen Resultaten der Untersuchung unter die bekanntesten jodhaltigen Mineralwässer einzureihen, ihr Jodgehalt ist kleiner, als der des Haller Wassers, nahezu gleich dem der Adelheidsquelle zu Heilbrunn, bedeutend grösser, als der der Wässer von Luhatschowitz in Mähren, Lippik in Slavonien und Ivonicz in Galizien; im Gehalte an Brom wird das Darkauer Wasser von keinem der genannten erreicht. Die grösste Aehnlichkeit in der Zusammensetzung hat das Wasser von Darkau mit dem von Hall, von den Wässern der übrigen ge- nannten Quellen unterscheidet sich das Darkauer Wasser dadurch, dass es kein kohlensaures Natrium enthält. In der folgenden Tabelle habe ich die Bestandtheile der oben angeführten jodhaltigen Wässer zusammengestellt, die analytischen Resultate sind für je 10000 Theile Wasser so umgerechnet, dass eine direete Vergleichung möglich wird. fi P NL A ee Pi TE wer Be * 132 B. Ludmie ia] Heil- Ivoniez ?) E Luhatschowitz N brunny)) —— zT a SE Er Darkau | Hall‘) | Adel- za = \ heids- | Karls-| Im | 38 | 85 | 32 quelle | quelle s| SsEı 8= | quelle SE Kohlensäureanhydrid 1'5230| 4:366 | 3:4810/24:8836|22°7287|14°960 |69526 |63:239 Kieselsäureanhydrid . | 0'1225| 0'249 | 0'1916| 0:1874| 0:1905| 0:500 | 0'515 | 0'620 Schwefelsänreanhydrid — — 00351] — u 2.086 | — — Borsäureanhydrid . . | 0'1435) — — Spur | Spur — — ') — Phosphorsäureanhydrid | — _ Sup Spur Du — 0:008 | 0'014 Salpeirige Säure ... | Spuren | — _ _ — — bhlorr. Are 153142 [79'689 |30° -0935 517744 48% 2617| 3'984 |19'6942|27°4448 Brom «5 5. .. | 1'097 | 0508 |.0:3720| 0:1793| 01783] — 02586 0090 Joa. sem 0:2256| 0'390 | 02423] 0:1390| 0:1310|) 0'033 | 0:1465, 0'2006 Plvoris nel ae — — — — .— — 0:099 | 0:0060 Kaltmiete 0:6718| 0:2016) 0:1237| 05015] 0°4772| 0'868 | -1'2261| 11055 Natrum...... 866819147 '848 |23:1725/40°7666|38°1349| 850261252987 |41'6170 Lithium =: . %... 004%, 0:0866| — — 0:0206| 0'0199| Spur | 0:0023) 0:0030 Ammoniak...» - 0°5770| 02354] — | 00668] 0:0636| — — — Banyam Role tr 01533] — — 0:1546| 01263) — 0'064 | 0'0612 Strontium . . 2... Spuren | — — 6:0054| 0:0052| — 0:0723| 0:1102 Balcınm. «>: wear 6'9289) 1'445 | 03042] 09704] 0:'9047| 0:529 | 2:4490, 3:2200 Magnesium... . . 2:5862| 0'7464| 0'0535| 0'2432| 0'2195| 0'156 | 01571) 0:3177 RIRDN ARE nee 0:0416| 0:0233| 0:0452] 0:0202)0'0947°) 10033) 0:0700.0'1168°) Muminium 2 2... -— | 0'0782| 0:099 | Spur | Spur 0:0201 0'038 Organische Substanz. | 06264] — 0:2146| 0:1586|) 0:1487| — — — Summe der festen Be- standtheile . . . |2540414|130'715]60°1501|106°927|99°999 |25°117 |71:398 |109-980 Grubengas®). . . . [1153 — 11671 1413°9 13742 == — — Stickstoff .... . . 52:0 — 1/1363 | 872 | 788 — — —_ Sauerstoff. ... . . — — 287 = == — — —_ Das Auftreten von in der Quelle frei aufsteigenden Gasen ist von Pettenkofer für die Adelheidsquelle und von Torosiewicz sowie von Alexandrowiecz für die Quellen in Ivonicz angegeben; die Untersuchung ergab auch in diesen Fällen einen grossen Gehalt an Grubengas. !) Analyse von A. Kauer, Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissen- schaften in Wien, 37. Bd. pag. 27. ?) Analyse von Pettenkofer, Annalen der Chemie u. Pharmacie, Bd. 77, p. 183. °) Analyse von Alexandrowicz, Krakau, Buchdruckerei der k. K. Universität 1867. *) Analyse von A. Kauer, Sitzungsbericht der Wiener Akad. d. Wiss. 47. Bd., pag. 101. °) Analyse von J. v. Ferstl, Jahrb. der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien, Jahrg. 1853, pag. 683. °) Nebst 0:0074, resp. 0'0342 Mangan. 7”) Eisenoxyd und Thonerde zusammen. °) Die Zahlen für die Gase bedeuten Cubikcent. (bei 0° und 760 Mm. Druck). °) Nebst 0'0227 resp. 0°016 Mangan. V. Ueber vulkanische Gesteine der Galopayos -Inseln. Von Frank A. Gooch aus Cambridge Mass. Die geologische Beschaffenheit der Galopagos-Inseln, welche im stillen Ocean unter dem Aequator fünf- bis sechshundert Meilen von der Westküste Südamerikas entfernt liegen, bildet den Gegenstand eines besonderen Kapitels von Charles Darwin’s Werke „Geological Observations on the Volcanic Islands visited during the Voyage of H. M. S. Beagle.“ Nach Darwin’s Schilderung wird der Galopagos-Archipel von fünf grösseren und mehreren kleinen Inseln gebildet, die vulkanischen Ursprungs sind und zusammen der Area nicht aber der Ausdehnung des Landes nach die Grösse Siciliens mit Einschluss der jonischen Inseln erreichen. — Zwei Krater wurden in voller Thätigkeit gesehen und auf mehreren Inseln scheinen die Lavaströme neuen Ursprungs zu sein. Die Zahl der Krater, welche bald nur die Grösse von Löchern zeigen, bald einen Umfang von mehreren Meilen erreichen, beträgt wahrscheinlich mehr als zweitausend; sie bestehen zum Theile aus Schlacken und. Laven, zum Theile aus braunem Tuff, welcher wahr- scheinlich durch die Zerreibung basaltischer Laven in dem Inneren 'thätiger submariner Krater entstand. Die basaltischen Laven enthalten nach Darwin glasigen Feld- spath in grossen zerbrochenen Krystallen, deren Durchmesser von 2:5 Mm. bis 1'25 Cm. variirt, und welche von Lava eingehüllt, ge- rundet und durchdrungen sind, wie Fragmente fremder Gesteine in einer Trappmasse. Die basaltischen Laven der nördlichen Inseln scheinen mehr Feldspath zu enthalten als die der südlichen Inseln, und der Feldspath selbst zeigt immer die Spaltbarkeit von Plagioklas mit Ausnahme einiger Krystalle von einem Theile der James-Insel, welche wie Ortho- klas spaltbar waren. Olivin wurde in Gesellschaft von Plagioklas getroffen, Krystalle von Augit oder Hornblende aber nur in einigen Fragmenten, welche von einem kleinen Krater auf der James-Insel ausgeworfen wurden; diese Fragmente bestehen aus Zwillingen von Plagioklas und halbgerundeten Körnern eines stahlblauen Augits, der durch Winkelmessungen bestimmt wurde. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Frank A. Gooch.) En sg e% van P2 a EL EN N Teig Da Baar ae BF 5 Bent a de NE Da ARE 9 j x ei aagR x “ FEN Au R er NR, ,- “ % ” = v * X ” * . LE r E 5 134% Frank A. Gooch. Lagen von Asche und weit ausgeworfene Schlacken kommen nur äusserst selten vor; echter Trachyt-Obsidian oder Bimsteine wurden nicht beobachtet. “ Durch die besondere Güte des Herrn Direetors G. Tschermak bot sich mir die Gelegenheit, einige Gesteine des Galopago-Archipels mikroskopisch zu untersuchen , deren Beschreibung ich in den nach- folgenden Zeilen zu geben versuche. Lava-Schlacken. Eine schwarze glasartige Schlacke von der Insel Bindloe ist von glänzender Oberfläche und sowohl auf der Bruchfläche als auf der Aussenseite irisirend; sie enthält hie und da makroskopische Frag- mente von glasigem Feldspath, — ein Fragment in dem mir vorlie- genden Handstücke hat beispielsweise einen Durchmesser von beiläufig 4 Mm. Die Bruchfläche eines zweiten Stückes von demselben Fund-- orte zeigte an Theilen des Inneren, welche zunächst an die Aussen- fläche grenzten, eine gelbe Färbung. Von diesem zweiten Stücke wurden Dünnschliffe angefertigt. Die dunkleren Theile der Lava bestehen aus einer undurchsich- tigen Grundmasse, welche kleine nadelförmige Krystalle von Plagioklas enthält, die glänzende Polarisationsfarben und charakteristische Zwil- lingsformen zeigen. Hie und da kommen auch kleine Theilchen von Olivin vor, der durch die glänzenden Farben im polarisirten Lichte und durch die rauhe Beschaffenheit der Umrisse leicht zu erkennen ist. Wenn die Grundmasse ins Gelbliche. übergeht, erscheinen die krystallinischen Bestandtheile zahlreicher in dem durchsichtigen Glase. Das klare gelbe Glas, welches die gelben Theile des Bandstückes bildet, ist ausser dem Plagioklas und Olivin, auch reich an Mikrolithen, die deutlich an der Bildung grösserer Krystalle theilnehmen. Die Ränder der Poren sind häufig, doch nicht immer von einer rothen eisenhältigen (vielleicht chloritischen) Materie eingefasst, welche zuweilen aber viel seltener in runden Flecken im Inneren des Glases vorkommt und wahrscheinlich auch dann in Verbindung mit Poren stand, welche aber im Dünnschliffe nicht erscheinen. Eine dunkle Lava-Schlacke, äusserlich von matter Bleifärbung an allen Stellen, in welchen sie ihren Glanz bewahrt, und eine dunkel- rothe Schlacke von derselben Localität (Bindloe-Insel) zeigt unter dem Mikroskope eine opake Grundmasse, welche nirgends durchsichtig wird, und einige wenige kleine Krystalle von Plagioklas und noch seltener Olivin enthält. Eine dunkle Schlacke von Abingdon, braun, glänzend und zuweilen irisirend ist in mikroskopischer Beziehung letzterer ganz ähnlich. In der rothen Lava bemerkte ich keine makroskopischen Krystalle, wohl aber kommt in jeder der beiden anderer Feldspath vor, wenn- gleich er nur selten mit freiem Auge erkennbar ist. Eine ziegelrothe Schlacke von Puerto de los Cuevos auf der Charles-Insel zeigt im Dünnschliffe grosse Krystalle von Olivin in einer halbdurchsichtigen glasartigen Grundmasse eingebettet. Der Dünnschliff [3] Ueber vulkanische Gesteine der Galopagos-Inseln, 135 enthielt keinen Plagioklas, obwohl dieses Mineral an dem Handstücke in kleinen makroskopischen Krystallen vorkam. Leicht zerbrechliche Lapilli von Bindloe bis zu 2 Cm. im Durch- messer, von dunklem, glänzenden Aeusseren unterscheiden sich in der äusseren Erscheinung nur wenig von der zuerst beschriebenen Schlacke derselben Localität. Die Dünnschliffe zeigen ein gelbes Glas reich an Gasporen mit hie und da zerstreuten Glaskörnchen in einem Anfangs- stadium von Krystallisation und selten vorkommende winzige krystalli- nische Fragmente, die wahrscheinlich Feldspath sind. Die Lapilli sind ausserordentlich leicht zerbrechlich und es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die krystallinischen Bestandtheile ungeachtet ihres Vorhandenseins, während des Dünnschliffes ausfielen. Eine Lava-Schlacke von Charles-Insel ist auf der Aussenseite von einer ziemlich festen grauen glasigen Rinde umgeben. Unter dem Mikroskope sieht man in den dunklen porösen Theilen der Lava eine dunkle Grundmasse, welche Olivin enthält. Die Olivin-Bestandtheile sind oft sehr gross, bis zu 2 Mm. im Durchmesser, und umschliessen Partikeln von Glas. Die helleren Theile der Lava enthalten gleichfalls Olivin, dessen Structur sehr eigenthümlich ist, indem: die Masse Körner einer glasigen Materie in beträchtlicher Zahl enthält. Winzige Mikro- lithen, die Plagioklas zu sein scheinen, kommen im hellen Glase vor. Basalt-Laven. Mehrere Stücke der basaltischen Lava von Bindloe und Abingdon sowie ein Exemplar unbekannten Fundortes, sind einander sehr ähnlich und mögen unter einer gemeinschaftlichen Beschreibung zusammen- gefasst werden. Die Gesteine sind sehr grob porös und die Zwischenmasse besteht halb aus einer dichten Grundmasse halb aus krystallinischem Plagioklas. Besonders bemerkenswerth ist an diesen Basalten die immense Grösse, welche der Feldspath erreicht; — ein Krystall in einem Stücke von Abingdon hat zum Beispiel einen Durchmesser von 3 Cm. in der einen und von 2'5 Cm. in der anderen Richtung. Dünnschliffe von diesen Gesteinen zeigen grosse Krystalle von Plagioklas in einer Grundmasse eingebettet, welche aus Plagioklas, Olivin, Augit und einer dazwischen gelagerten Masse zusammengesetzt ist, welche letztere zum grossen Theile aus Magnetit (oder Titaneisen) theilweise vielleicht aus Resten ursprünglichen Glases besteht. Die Grundmasse des Basaltes von Abingdon ist von allen dreien am besten individualisirt und besteht zum grösseren Theile aus grossen Fragmenten von Augit, ferner aus Plagioklas und Olivin in ungefähr gleichen Verhältnissen; Magnetit in geringerer Menge als die übrigen bildet den Restbestandtheil. Der Augit in der Grundmasse des Basaltes von nicht näher be- zeichnetem Fundorte ist kleiner und der Magnetit allgemeiner zerstreut als in den übrigen, während in dem Basalte von Bindloe gut charak- terisirter Augit selten vorkommt und Plagioklas so wie Olivin in einem braunen Glase liegt, welches Magnetit in grosser Menge vertheilt Mineralogische Mittheilungen. 1876. 2. Heft. (Frank A. Gooch.) 18 136 Frank A. Gooch. Malle. [4] enthält. Von den krystallinischen Bestandtheilen dieses Basaltes gehört der Augit einer violetten Varietät an und enthält Glaseinschlüsse, Magnetit und mikrolithischen Plagioklas. Der Olivin zeigt Glasein- schlüsse und ist ohne Ausnahme mehr oder weniger von Chlorit be- gleitet. Der Plagioklas erscheint in der Regel im polarisirten Lichte schön gestreift und die grösseren Krystalle desselben, besonders die in dem Basalte von Bindloe, zeigen sehr oft die beiden charakteristischen Z/willingsrichtungen auf demselben Krystalle In letzterem Falle ist nur die eine der beiden Streifenreihen häufig mit diagonalen feinen Spaltlinien‘ markirt, während die andere keine ähnliche Erscheinung zeigt. In beinahe jedem grossen Krystalle von Plagioklas kommen Glaseinschlüsse vor, welche theilweise Krystallisirt und reich an Ma- gnetit sind und oft in beträchtlicher Menge sowie in bedeutender Grösse auftreten. Ein dichter grauer Basalt von Bindloe, ist porphyrisch und reich an Krystallen von Plagioklas, welche, obgleich kleiner als in den früher beschriebenen Basalten, dennoch einen Durchmesser von etwa 1 Cm. erreichen. Die Grundmasse ist besser individualisirt als in den anderen Basalten und die krystallinischen Gemengtheile sind ausnahms- weise scharf abgegrenzt. Der Augit ist von blasser Farbe, der Olivin stets von Chlorit begleitet, und kleine Flecken von hellrothem Eisen- glanz kommen gelegentlich mit Magnetit vor, der überaus häufig erscheint. Ein röthlicher compakter Basalt von der Insel Hood besteht aus Plagioklas und Augit in kleinen Krystallen, aus Olivin in zuweilen ziemlich grossen Fragmenten (z. B. 2 Mm. im Durchmesser) und in Begleitung von Chlorit, Magnetit in reicher Menge und ein bräunlich weisses Glas, welches verhältnissmässig rein ist, füllen die Zwischen- masse aus. Ein dichter Basalt von unbestimmtem Fundorte enthält Plagioklas und Augit in einer Grundmasse von Fragmenten aus Augit und Ma- gnetit. Olivin und Glas wurde nicht entdeckt. Ein mandelsteinartiger Basalt von der Charles-Insel, dessen Grund- masse sehr dicht ist, enthält makroskopischen Augit, Olivin und Pla- gioklas. In dieser Grundmasse sind Plagioklas-Krystalle eingeschlossen, welche zuweilen sehr gross sind und 1'’5 Cm. im Durchmesser erreichen. Der Dünnschliff zeigt eine Masse von kleinen Plagioklas - Krystallen mit Olivin-Fragmenten, welche in einem reich mit Magnetit besetzten Glase liegen; zuweilen kommen grosse Fragmente von Olivin und Augit vor. Ein sehr poröser Basalt von der Hood’s-Insel, dessen Poren schichtenweise liegen, enthält Olivin, Plagioklas, Augit und etwas Glas. /wei andere Basalte von unbestimmtem Fundorte zeigen Plagio- klas, Olivin und Augit. In dem einen Stücke ist der Augit sehr weiss und von Olivin schwer durch die Farbe zu unterscheiden, in dem anderen aber violett. Beide enthalten Magnetit in reichlicher Menge. In dieser Reihe von Laven ist der Grundsatz, welchen Haarman’s!) mit Bezug auf Melaphyre nachgewiesen hat, dass nämlich die Entwicklung ') Mikroskopische Untersuchungen über die Structur und Zusammensetzung der Melaphyre. Leipzig 1872. [5] Ueber vulkanische Gesteine der Galopagos-Inseln. 137 des Augit im umgekehrten Verhältnisse zur Menge des eingestreuten Glases stehe, in auffallender Weise illustrirt, denn wo immer gut ent- wickelter Augit in der Grundmasse vorkommt, ist entweder kein oder nur wenig Glas zu finden. In keinem dieser Gesteine ist Nephelin beobachtet worden, obwohl dies keineswegs auf vollständigen Mangel desselben schliessen lässt, denn die Beschaffenheit der Grundmasse ist oft, insbesondere bei den zuletzt beschriebenen Basalten, eine derartige, dass Nephelin, wenn nur in winzigen Formen anwesend, kaum aufgefunden werden könnte. Die Bimssteine, welche auf Indefatigable und Abingdon vor- kommen, scheinen von Darwin während seines Besuches dieser Inseln übersehen worden zu sein, und zeigen im Dünnschliffe die gewöhnliche Structur einer glasigen Masse mit in einander geflochtenen Fäden, welche viele Dampfporen enthält. Die beiden mir vorliegenden Bims- steinstücke von den genannten Inseln enthalten kleine Stückchen von Feldspath, wahrscheinlich Orthoklas, in beträchtlicher Menge, und in dem Dünnschliffe des Exemplares von der Insel Indefatigable fand ich zwei grosse Fragmente von Orthoklas, eines von Plagioklas, mehrere von einem grünen Augit (sehr schwach dichroitisch) und eines von Olivin. In der Zerbrechlichkeit des Materiales mag vielleicht der Grund für die Abwesenheit ähnlicher Mineralien in dem Bimsstein von Abingdon zu suchen sein. Die chemische Analyse des Bimssteines von Indefati- gable gibt in dem luftgetrockneten Gesteine 1245 Perc. Verlust an Wasser und organischen Bestandtheilen durch Erhitzung, 61'483 Pere. Kieselsäure. Ein Auswürfling von ec. 2 Cm. im Durchmesser von der Charles- Insel ist ein körniges Gemenge von Olivin und Bronzit mit wenig Picotit, sehr ähnlich den Auswürflingen von Olivinfels aus der Eifel und von Kapfenstein in Steiermark. Eine Breceie von Indefatigable besteht aus Resten von Muscheln, welche durch ein Kalkcement verkittet worden sind, und enthält kleine gerundete Körner von Lava von circa 0'1—1'00 Cm. im Durchmesser. Die Beschaffenheit dieser Lava ist im Allgemeinen der der vorherbe- schriebenen Basalte ähnlich, nämlich eine Masse von Augit, Plagioklas, Olivin und einer chloritischen Materie. In frischen Körnern zeigt der Plagioklas im polarisirten Lichte die färbigen Streifungen der gewöhn- lichen Zwillingsstruetur; die Polarisation ist aber oft sehr schwach. Fragmente von ziemlich frischem Olivin in Begleitung von etwas Chlorit, violettfärbiger Augit und Magnetit in reichlicher Menge kommen gewöhnlich vor. In vielen Fällen aber blieb von der ursprünglichen Lava nichts anderes übrig als einige nadelförmige Krystalle von Pla- gioklas, die noch Streifungen aber kein Farbenspiel im polarisirten Lichte zeigen, ein oder zwei Körner von Olivin und eine Masse von bräunlichem bisweilen sehr dunklem Chlorit. Zwischen diesen beiden Extremen gibt es zahlreiche Abstufungen und es ist eigenthümlich, dass man Augit. nur selten findet, selbst wenn Plagioklas und Olivin in ziemlich unzersetztem Zustande reichlich vorhanden sind. In jedem Korne kommt ohne Ausnahme eine Substanz vor, die wie Feldspath aussieht, aber zwischen gekreuzten Nicols mehr oder weniger die 18* 133 Frank A. Gooch. , [6] Eigenschaften eines einfach brechenden Minerales zeigt, indem sie dunkel bleibt; gewöhnlich aber kann man schwache Spuren einer longitudinalen Streifung in Weiss und Schwarz finden, und in der dunklen Lage jedes Streifens ist dessen Richtung zur Polarisationsebene geneigt. Es lässt sich nicht zweifeln, dass diese Substanz durch die mehr oder weniger vollständige Zersetzung des ursprünglichen Plagio- klases entsteht, der zuweilen kaum mehr erkennbar ist. Hier haben wir somit einen sedimentären Kalkstein vor uns, welcher Lavatheilchen in jedem Grade der Zersetzung umschliesst und das Hauptinteresse bei demselben liegt in seiner Beziehung zur Frage über den Ursprung des Glaukonits der Kreideformation. Ehrenberg!) versuchte zuerst eine Erklärung über den Ur- sprung des Glaukonits der Kreideformation zu geben, wenngleich Mantell?) früher schon die Ausfüllung der Kammern der Polythalmien mit Kreide, Feuerstein und Eisensilicate bemerkte, und schreibt sein Vorkommen der Ausfüllung organischer Zellen, die in der Regel aber nicht immer Polythalmien angehören, nach Art einer Steinkernbildung durch natürliche Injection zu, welche oft so vollständig ist, dass die feinsten Canäle der Zellenwände und der verbindenden Tuben getrennt dargestellt werden. Bailey‘) fand Grünsand, welcher Hohlräume von Corallen und Stacheln der Echini ausfüllte und Abdrücke von Röhren bildete, welche den Löchern bohrenden Spongien (Cliona) und Würmern glichen, und schloss aus Pourtales sowie aus eigenen späteren Beobachtungen, dass die Bildung des Grünsandes bis zur Gegenwart in oceanischen Sedi- menten fortdauere; er dachte sich den Ursprung dieser rundlichen Körperchen sowohl jener, welche keine erkennbare organische Form haben und oft ganze Strata bilden, sowie jener, welche wohl abgegrenzte Abdrücke bilden, im Zusammenhange mit organischen Wesen, und betrachtete die Ablagerung von rothen und grünen Eisensilicaten und von nahezu reiner Kieselsäure als in wesentlicher Verbindung mit der Zersetzung organischer Materie stehend. Hunt?) beschreibt den Ersatz der Sarcode in dem jüngst ent- deckten Eozoon-Canadense durch weissen Pyroxen, einen blassgrünen Serpentin und durch ein dunkles Thon-Magnesia-Silicat, welches er für Loganit hält. Serpentin und Pyroxen kommen mit einander selbst in einer und derselben Kammer vor und es scheint, als ob sie in der Regel zu verschiedenen Zeiten eines continuirlichen Processes abgelagert worden wären. Aus seinen Beobachtungen schliesst Hunt, dass die Silicate, welche jetzt Pyroxen, Serpentin und Loganit bilden, direct in Gewässern abgelagert worden wären, in denen jetzt Eozoon entweder noch wächst oder erst kürzlich zu wachsen aufgehört hätte, und dass diese Silicate die kalkartige Structur desselben genau in derselben Weise durch- dringen, umhüllen und preserviren, wie es Kalkcarbonat gethan hätte. !) Monatsber. d. Berl. Akad. 1854, p. 374, 384. ?) Phil. Trans. 1846, p. 466. ?) Amer. Jour. Science (2) XXI, 280. *) Quart. Jour. XXI, 67. A: [7] Ueber vulkanische Gesteine der Galopagos-Inseln. 139 ‘Die Verbindung dieser Silicate mit Eozoon hält er für ) schreibt die Bildung der mächtigen Lager von Serpentin In ie Massen von Pyroxen derselben Ursache zu, welche die Ausfüllune organischer Formen veranlasste. Es ist wahrscheinlich, sagt er, dass Glaukonit durch chemische Reactionen im Schlamme am Grunde des Meeres gebildet worden ist, wenn die aufgelöste Kieselsäure mit Eisen- oxyd in Berührung kommt, welches von organischer Materie löslich gemacht wurde. Die daraus sich entwickelnden Silicate setzen sich in den Hohlräumen der Muscheln und an anderen leeren Orten ab. Ein in seinen Resultaten diesem analoger Process hat die Kammern der laurentinischen Foraminiferen mit anderen Silicaten gefüllt, aber wegen der verhältnissmässig seltenen mechanischen Verunreinigungen der Silicate dürften letztere in reinem Wasser abgesetzt worden sein. Thon- erde und Eisenoxyd nehmen an der Zusammensetzung von Loganit !) wie von Glaukonit Theil, doch in anderen stellvertretenden Mineralien. wie Pyroxen und Serpentin, kommen nur Kalk- und Magnesia-Silicate vor: diese wurden wahrscheinlich durch die directe Einwirkung von Alkali- Silicaten, welche entweder durch atmosphärisches Wasser oder durelı submarine Quellen aufgelöst wurden, auf Kalk- und Magnesiasalze des Seewassers gebildet. Gümbel,’) Robert Hoffman?) und Dawson‘) haben in ähn- licher Weise injieirte organische Formen bemerkt; Hoffman beschreibt ein grünes Magnesia-Mineral, welches mit Pierosmin, ein braunes Mineral, welches nicht magnesiahältig und mit Fahlunit oder näher mit Jollyit verwandt ist, als das impregnirende Mineral, und Dawson ein dem Jollyit ähnliches Mineral. Da nun kein Unterschied zwischen der Grünerde, die in Hohl- räumen der vulkanischen Gesteine vorkommt, und dem Glaukonit der Kreideformation existirt, da beide in der chemischen Zusammensetzung ausserordentlich variiren, so folgt daraus, wie Hunt bemerkt, dass Glaukonit und die verwandten Silicate, oder richtiger gesagt, die Mischungen von Silicaten, beider Formationen aus einem ähnlichen Processe entstehen. Dass aber dieser Vorgang eine Zersetzung in situ von vorher existirenden Mineralien und nicht eine Ablagerung einer Auflösung sei, scheint mir eine eben so gut begründete Voraussetzung zu sein. Denn die so oft vorkommenden Pseudomorphosen des Augit, welche mit Grünerde gefüllt sind, so wie der Uebergang des Olivin in grüne Zersetzungsprodukte, wie sie Darwin auf der Insel St. Jago des Capverdischen Archipels beobachtet hat, auf welcher er eine voll- ständige Gradation von Ölivin bis zur Grünerde verfolgen konnte, führen zu diesem Schlusse, und das Mikroskop, welches ein unzwei- deutiges Zeugniss dafür ablegt, dass Serpentin, Chlorit und ähnliche Silicate aus der Zersetzung von Mineralien, welche vulkanischen Ur- sprunges sind, entstehen, stellt die Frage ausser allen Zweifel. !) Nach Dana’s Mineralogie ein umgewandelter Amphibol. 2) Monatsber. d. k. Akad. zu München 1866, p. 25. 3»), Jour. für Prakt. Chem. Mai 1869. ' *) Amer. Jour. Science (3) I, 379 und (3) U, 57. ge ws A aeg er de Bee = - r „2-2 140 Frank A. Gooch . [8] In der Breceie von Indefatigable sehen wir Glaukonit oder eine ähnliche Substanz thatsächlich in dem Processe der Bildung und so scheint es, dass Glaukonit und ähnliche Silicate im Allgemeinen, ob sie nun in vulkanischen Gesteinen oder in sedimendären Ablagerungen vorkommen, die Zersetzungsprodukte der vulkanischen Bestandtheile seien. In beiden Fällen ist die Einwirkung atmosphärischen Wassers, welches Kohlensäure im aufgelösten Zustande mit sich führt, vollkommen hinreichend, diese Veränderung zu veranlassen; Augit, Olivin, Feldspath ete. würden unter Abgabe von Kieselsäure in Form des Chalcedon, der so oft Glaukonit begleitet, zersetzt werden, Kalk und Maenesia verlieren und Kali behalten, so wie thonartige Erden Kali behalten und Kalk und Magnesia unter ähnlichen Umständen verlieren. Dass diese Zersetzung bei Mineralien, welche in Kalkstein einge- schlossen sind, stattfinden kann, zeigt die uns vorliegende Breccie (von Indefatigable). Die Thatsache endlich, dass Glaukonit seltener in Kalk- stein als in sedimentären Sandsteinformationen vorkommt, ist ganz in Uebereinstimmung mit der Theorie seiner Bildung. Von dem eigenthümliche Krater bildenden Plagioklas-Tuft, welcher von Darwin beschrieben, von Bunsen chemisch analysirt und von Rosenbusch mikroskopisch untersucht wurde, stand mir kein Exem- plar zur Untersuchung zu Gebote. Schliesslich halte ich es für meine Pflicht, Herrn Director Tschermak, welcher mich nicht nur in liberalster Weise durch Ueber- lassung reichhaltigen Materiales unterstützte, sondern auch durch Auf- munterung und Rath wesentlichen Antheil an der Ausführung und Vollendung dieser Arbeit nahm, meinen verbindlichsten Dank öffentlich auszusprechen. Wien, Laboratorium des mineralog.-petrograph. Universitäts-Institutes. VI. Notizen. Regelmässige Verwachsung von Eisenkies mit Eisenglanz habe ich an einem Eisenkies-Krystall von Elba beobachtet. Der Kıy- stall zeigt herrschend den Würfel, schwach gestreift nach dem Pyritoeder, 30°, A: Drei in einer Ecke zusammenstossende Würfelflächen sind fast ganz mit einer dünnen Schicht von Eisenglanz bedeckt, welche deutlich kleine dreieckige Zeichnungen, und zwar gleichseitige Dreiecke, er- kennen lässt. Diese Dreiecke, projieirten Eisenglanz-Rhomboedern ent- sprechend, sind erstens in jeder Schicht parallel unter sich gruppirt, und zweitens läuft eine ihrer drei Seiten parallel einer Würfelkante des Eisenkieses, und zwar immer derjenigen, nach welcher die Streifung nach dem Pyritoeder geht. Strassburg i. E., März 1876. Dr. C. Hintze. sowie untergeordnet Okta@der und das Deltoiddodekaöder | Minerale aus dem nordwestlichen Theile Schlesiens. Im 2. Hefte des letzten Jahrganges dieser Mittheilungen berichtete ich von einigen Mineralen aus dem nordwestlichen Theile Schlesiens, ohne jedoch den Entdecker derselben angeben zu können. Letzterer Zeit hat nun Herr A. Müller, Forstmeister in Friedeberg in Schlesien, der mit seltener Umsicht die dortige Gegend durchforscht, und auch der Entdecker der oben erwähnten Minerale ist, dem mineralogisch-petro- graphischen Universitäts-Institute eine Suite von Mineralen übermittelt, deren Vorkommen in dieser Gegend Schlesiens zum Theil noch nicht bekannt ist, und demnach von einigem Interesse sein dürfte. Das bekannte Vorkommen von Granat am Gotthausberge bei Friedeberg, durch grosse schön ausgebildete Krystalle besonders aus- gezeichnet, bietet auch öfter Krystalle von ungewöhnlicher Combination. M. Bauer hat auch in seiner Arbeit über „die selteneren Krystall- formen des Granats“‘ (Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellschaft in Berlin, Bd. XXVI., pag. 119) die Krystalle vom Gotthausberge ange- führt, und die Combination der Flächen d (110), £ (2il), z (321), 142 Notizen. ; [2] n (320) und s (332) angegeben. Das Auftreten eines zweiten Hexa- kisoktaöders von dem Index (431) schien ihm auch an den Krystallen von Friedeberg wahrscheinlich, da dieselben denen von der Vallee de St. Nicolas am Monte Rosa, welche dieses zweite Hexakisoktaeder zeigten, sehr ähnlich sahen; durch Messung konnte jedoch diese Fläche nicht mit Sicherheit ermittelt werden. Nun fand Herr A. Müller auch in Kaltenstein, südöstlich von Friedeberg, unter ähnlichen Verhält- nissen wie am Gotthausberge, sehr deutlich ausgebildete braunrothe Granatkrystalle in oft grossen Drusen auf einem Gemenge von körnigem Granat, Augit, Quarz und Caleit, welche gewöhnlich die von M. Bauer angegebene Combination der Krystalle vom Gotthausberge zeigen, da- bei aber auch statt des Ikositetra@ders öfter ganz deutliche vicinale Flächen eines Hexakisokta@ders auftreten. Südöstlich von Friedeberg findet sich in Kaltenstein auf Gängen und Adern im Granit häufig Vesuvian. Es sind säulenförmige Kry- stalle von der verschiedensten Grösse, öfter auch 2 bis 3 Centimeter lang, die zumeist regelmässig nach den Säulenflächen durch Quarz, Caleit und körnigen Granat zu grösseren Aggregaten verbunden sind. Manchmal sind mehrere grössere Krystalle nach der Richtung der Säulenflächen zu grösseren 5 bis 6 Centimeter langen und nahezu ebenso breiten Massen verwachsen. Gewöhnlich ist jedoch die Ver- wachsung der einzelnen Individuen nicht regelmässig und dann an der Divergenz der Streifung leicht erkennbar. Die Krystalle sind theils kolophonbraun, theils olivengrün, glasglänzend, an den Bruchflächen fettglänzend, und zeigen die Combination der Flächen: d (110), m (100), e (111), o (Oll) und p (001). Die Endfläche » ist vorherrschend, so dass c und o stark zurücktreten. In dem Glimmerschiefer von Nieder-Lindewiese, westlich von Freiwaldau, kommen auf Adern von Quarz deutlich ausgebildete Staurolithkrystalle vor. Die Krystalle sind in den Quarzadern eingewachsen, zeigen kurze dicke Säulen, und sind häufig noch grossen- theils von Glimmerschiefer bedeckt. Sie sind schwarzbraun, wenig glän- zend, gewöhnlich in der Grösse von 5 bis 15 Millimetern und zeigen die Combination der Flächen: m» (110), o (100) und » (001); seltener tritt auch noch das Prisma r (011) auf. Oefter zeigen sich auch die am Staurolith gewöhnlichen schiefwinkligen Durchkreuzungszwillinge. Neben dem bekannten Magnetit-Vorkommen in Schlesien, das dem krystallinischen Schiefergebiete angehört, findet sich auch in Grenzgrund westlich von Friedeberg und südöstlich von Wildschütz im Chloritschiefer Magnetit, gangförmig in meist fein- körnigen, krystallinischen Massen. FE. Neminar. Tafel VIIL Fig. 1 stellt eine Partie mitten aus einem Augit des grünen Schiefers von der Hölle bei Ludwigsdorf dar. Die schwarzen Körner stellen Eisenglanz dar, die schattirten kleinere und grössere secundäre Epidote und die hellen die Ueberreste des Augites; alle diese sind von der (gleichfalls unschattirten) seeundären Chloritmasse umgeben. Cfr. pag. 99. Fig. 2 stellt die sonderbaren Einschlüsse aus obigem Augite dar, wie sie im durchfallenden erscheinen ; ihre Vertheilung in den Augitresten ist in Fig. 1 durch Pünktchen angedeutet. Cfr. pag. 98. Fig. 3, 4 und 5 sind Quarzkrystalle mit Mikrolithen-Strängen aus dem chloritischen grünen Schiefer vom Hofberg bei Berbisdorf. Cfr. pag. 104. Fig. 6 zeigt die Aggregationsformen derselben Mikrolithen in dem primären Chlorite desselben Gesteins. fr. pag. 105. Fig. 7 sind grössere Kryställchen von der Natur der Mikrolithen aus dem primären Chlorit des Schiefers vom Stangenberg bei Berbisdorf. Cfr. pag. 106, ihre Deutung als Zoisite pag. 112. Fig. 8 ist ein von Epidotkörnchen erfüllter Plagioklas aus dem chloritischen grünen Schiefer vom Kieferberg bei Grunau. Cfr. pag. 107. *L tm Mt ? = = : hr - & ER ? f Pr F- ER) es“ & mn nn a ne m mn on a nn ae Lith v.F Köke, Wiep. Tschermak: Mineralogische Mittheilungen. 1876 Heft I. K “ v d Jahrbuch der geolog Reichsanstalt Ba.IyVl ” N GESAMMELT VON GUSTAV TSCHERMAK. JAHRGANG 1876. HEFT IH. Mit 4 Tafeln und einer Karte. (Diese Mittheilungen erscheinen zugleich als Beilage zum Jahrbuche der k. k. geol. Reichsanstalt.) De Pe ey. WIEN, 1876. ALFRED HÖLDER u K. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER 2 ROTHENTHURMSTRASSE 15. ; JAHRGANG 1876. MINERALDEISCHE MIRTHEILONGEN I va war h III. HEFT. GESAMMELT VON G. TSCHERMAK DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN HOF-MUSEUMS. Po ve I. Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow 2 R in Mähren. | Von Dr. Edmund F. Neminar, Docent an der Universität Wien, 2 Das Trachytgebirge der Gegend von Banow, das sich in nordost- südwestlicher Richtung von dem Schlosse Swietlau — nächst Boikowitz — an dem Markte Banow vorbei bis Suchalosa erstreckt, stellt nach ; Tschermak') einen mehr als eine Meile langen, in seinen Erhebungen | mässigen Höhenzug dar, der südwestlich von der Kuppe Stary-Swietlau i Zweige nach Norden gegen Nezdenitz und nach Süden gegen Komnia entsendet. Diese dem Trachytgebirge angehörenden Hügel stehen mit einander in inniger Verbindung, und nur an wenigen Punkten begegnet man ganz isolirten trachytischen Bergkuppen, wie z. B. bei Hrosenkau, Wollenau, bei Zaharovitz, oder am Nordende von Banow (Berg Hrad). Von besonderem Interesse erscheinen, nach Tschermaks Angaben (l. e.), die Kraterbildungen bei Ordjeow durch ihre Laven und die Schlacken-Bildungen, welche darauf hinweisen, dass hier eine wiederholte, wenn auch nicht bedeutende eruptive Thätigkeit stattgefunden habe. Die trachytischen Gesteine, deren Empordringen nach der Bildung des Wiener Sandsteins, dessen Schichten sie stets durchbrochen hatten, erfolgte, bilden zumeist die Berggipfel, treten aber auch öfters an den Abhängen der Berge auf und bilden zahlreiche für sieh abgeschlossene Gesteins-Partien von mitunter ganz undeutlicher Begrenzung wie bei Nezdenitz und Neuhof. An manchen Orten ist die Grenze zwischen den Eruptivgesteinen und dem Sandstein, durch die Veränderungen, welche das sedimentäre Gestein erfuhr, deutlich ausgesprochen. Der Sandstein ‚erscheint dann gefrittet, seine Mergelschichten zeigen ein jaspisähnliches Aussehen, und bilden eine homogene weisslichgraue Masse von musche- ligem Bruch, die sich auch häufig, bald in Form von kleinen Knollen, bald in grösseren oder kleineren Trümmern in manchen Augit-Andesiten findet, wie z. B. in denen vom rothen Berg bei Ordjeow, von Wollenau 1) Das Trachytgebirge bei Banow in Mähren. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt 9. Jahrgang 1858. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 3. Heft. (Neminar.) 19 144 . Fdmund F. Neminar. . [2] und dem Hornblende-Andesit von dem der Kuppe von Stary-Swietlau zunächst gelegenen Hügel. Nicht minder interessant als jene eben erwähnten durch Contact- metamorphismus veranlassten Umbildungen der stedimentären Gesteine dieses Trachytgebirges, erscheint das oft nicht unbedeutende Auftreten von Neubildungen der verschiedensten Minerale, wie Caleit, Siderit, Pyrit, Brauneisenstein, Quarz, Natrolith u. a., in vielen der oft an- scheinend vollkommen frischen Eruptivgesteine wie z. B. in denen von Neuhof, vom Berge Hrad (bei Banow), von Wollenau und anderen Localitäten. Ist schon diese Frage nach der Neubildung so vieler verschiedener Minerale in diesen oft vollkommen frischen Gesteinen von solcher Wich- tigkeit, dass seine mikroskopische Untersuchung derselben, die hier nur allein alle Bedenken beseitigen konnte, lohnend erschien, so gewann diese Untersuchung noch dadurch an Interesse, dass die Eruptivgesteine dieser Gegend bisher überhaupt noch nicht mikroskopisch untersucht worden sind. Ich fühle mich demnach meinem hochverehrten Lehrer, dem Herrn Direktor Tschermak, durch dessen Güte mir eine reichhal- tige Collection dieser Gesteine zur Verfügung stand, zu um so grüsse- rem Danke verpflichtet. Hornblende-Andesit von Swietlau. Das dichte dunkelgraue Gestein mit flachmuscheligem Bruche zeigt schon makroskopisch oft 2 Mm. lange Feldspathkrystalle, zahlreiche 5 bis 3 Mil. lange Hornblendsäulen und öfters auch kleine Augitkrystalle. Gegenüber diesen Einsprenglingen herrscht die Grundmasse vor, in der nicht selten grössere und kleinere Körner von Calecit und Eisenspath als Neubildungen auftreten. Die mikroskopische Untersuchung ergab in einer feinkrystallinischen, netzartig aussehenden Grundmasse vollkommen durchsichtige Plagio- klaskrystalle von ausgezeichnet lamellarer Zusammensetzung, zuweilen zu grösseren fächerartigen Aggregaten vereinigt, hin und wieder Sanidin in einzelnen Körnern oder grösseren Krystallen. Sowohl die Plagioklas- leisten als auch die Sanidine zeigen Einschlüsse von kleinen Hornblende- oder Augit-Körnern, und öfters auch von Mikrolithen. In etwas gerin- gerer Menge als der Feldspath ist die Hornblende vertreten, deren grosse braune Durchschnitte häufig Zwillingsbildungen, nach dem Ge- setze Zwillingsaxe die Hauptaxe, Zwillingsfläche die Querfläche (010), zeigen. Zuweilen hat die Hornblende einen starken schwarzen Körner- saum und Interprositionen von feinen Feldspathlamellen, häufiger um- schliesst sie aber einzelne Plagioklasleisten, oder es füllen grössere, bereits etwas trübe Feldspathaggregate und Mikrolithe das Innere der Krystalle aus. Neben der Hornblende findet sich auch in nicht unbe- deutender Menge, ziemlich regelmässig vertheilt, Augit. Auch dieser zeigt wie die Hornblende öfter Zwillingsbildungen nach dem am Augit gewöhnlichen Gesetze, Zwillingsfläche die Querfläche (010), enthält ebenfalls vielfache Einschlüsse, zeigt ausgezeichnete Spaltbarkeit und meist blassgrüne Farben. Das Ganze ist von Magnetitkörnern durch- I y [3] Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. 145 _ schwärmt, und untergeordnet finden sich auch lange Apatitnadeln und Körnchen von Caleit und Eisenspath. _ »Die Grundmasse ist ein Gemenge von feinen Plagioklasleistchen, Sanidinkörnern, Hornblende- und Augit-Partikeln. Dazwischen sind Mag- netitkörnchen in reichlicher Menge verstreut, und zuweilen finden sich auch Partikeln eines isotropen amorphen Minerals. Dieser isotrope Körper ist bald mehr, bald weniger trübe, zeigt in der Regel keine oder nur selten Einschlüsse von Luftbläschen und findet sich auch bei anderen dieser Gesteine gewöhnlich nur dann in der Grundmasse, wenn dieselbe bereits etwas verändert erscheint. Aus diesen Gründen halte ich diesen - isotropen Körper als das Produkt der partiellen Umwandlung einiger Bestandtheile der Grundmasse, und bezeichne ihn deshalb mit dem Ausdrucke „amorphes Mineral“, welche Bezeichnung ich bei den folgenden Untersuchungen stets dort beibehalte, wo sich ähnliche Er- scheinungen, wie die hier angeführten, zeigen. Den Ausdruck „Glas“ wende ich in der Folge nur bei solchen isotropen Körpern an, die we- niger trüb erscheinen, mitunter Entglasungen und in der Regel eine grössere Anzahl von Gasbläschen zeigen, welche Umstände eben auf einen hyalinen Ursprung hinweisen. Gesteine vom Schlosse Swietlau zeigen ein von den eben beschrie- benen etwas verschiedenes Aussehen. Sie sind lichtgrau, bereits etwas zersetzt, zeigen hier und da kleine Klüfte und Drusenräume die mit winzigen Quarz-Eisenspath- und Calcit-Kryställchen, häufig aber auch mit Brauneisenstein ausgekleidet sind. Die Feldspathkrystalle erreichen in diesen Gesteinen oft die Grösse von 7 Mm., sind jedoch meist schon etwas trübe, dagegen sind die Hornblende- und Augit-Krystalle frisch aber bedeutend kleiner als in den vorigen Gesteinen. Aus der Grund- masse gelingt es mitunter vollkommen ausgebildete Hornblende- und Augit-Krystalle herauszunehmen, von denen die Hornblende die Combi- nation der Flächen m (110), b (010), a (100), e (001) und r (111); der Augit die gewöhnliche Combination von m (110), b (010), a (100) und s (111) zeigt. Im Dünnschliff erscheinen im Allgemeinen dieselben Verhältnisse, wie bei den vorigen Gesteinen. Hervorzuheben wäre nur, dass auch hier Augit neben der Hornblende in ziemlich grosser Menge auftritt, dagegen in der Grundmasse sich nur selten Hornblende- und Augit- Blättchen finden. Viel stärker als in den vorigen Gesteinen sind bei diesen in der Grundmasse, die hier eine deutliche Fluidalstruktur der winzigen Plagioklasleistchen zeigt, Magnetitkörner und Partikeln eines amorphen Minerals vertreten. Hornblende-Andesit von Stary-Swietlau. Südwestlich von dem Schlosse Swietlau bildet die Bergkuppe „Stary-Swietlau“ den höchsten Punkt des ganzen Trachytgebirges, und zeigt mit ihrem benachbarten Hügel Gesteine, die von denen des Schlosses Swietlau wesentlich verschieden sind. Die Kuppe bietet lichtgraue Gesteine in deren feinkrystallinischer Grundmasse kleine, meist schon etwas trübe Feldspathkrystalle, und selten grössere, zumeist nur kleine Hornblendesäulchen ausgeschieden sivd. BR 9 146 Edmund F. Neminar. Unter dem Mikroskop erweist sich der Feldspath zum grössten Theil aus Plagioklas von ausgezeichnet lamellarer Zusammensetzung und schaliger Struktur. Mitunter kommen parallele Verwachsungen einer Reihe von grösseren Plagioklaskrystallen vor, manchmal wieder bilden sie, wie bei den Gesteinen von Swietlau, förmliche fächerartige Aggre- gate. Gewöhnlich sind die Plagioklase etwas trüb, und ebenso wie die wohl nur ganz untergeordnet auftretenden Sanidine mit Einschlüssen von Mikrolithen und Magnetit, vorzugsweise aber mit Grundmasse so erfüllt, dass die Krystalle von der Grundmasse ganz unscharf abgegrenzt erscheinen. Nicht selten finden sich auch die Einschlüsse parallel den Krystallumrissen in mehrfachen Zonen angeordnet. Die Hornblende tritt meist in kleinen Krystallen auf und nur selten finden sich grössere Fragmente die überdies häufig zersetzt erscheinen. Augit tritt in diesen Gesteinen fast ganz zurück, und nur hin und wieder deutet eine Pseudomorphose auf dessen Vorhandensein. Neben diesen Bestandtheilen finden sich noch hier und da kleine Biotitblättchen, Apatitnadeln und Maenetit; letzterer aber auch nicht in dieser Menge wie bei den Ge- steinen vom Schlosse Swietlau. Die feinkrystallinische Grundmasse ist ein wirres Gemenge von Plagioklasleistchen, Mikrolithen, Hornblendeschüppchen und Magnetit- körnchen. Ein anderes in seinem Habitus von dem eben beschriebenen wesentlich verschiedenes Gestein von dunkelgrauer Farbe, nahezu splitt- rigem Bruch und vielen Einschlüssen von Porzellanjaspis, findet sich an dem der Kuppe Stary-Swietlau benachbarten Hügel. In einer dunkel- grauen dichten Grundmasse gewahrt man, neben jenen eben erwähnten Einschlüssen, nur kleinere Feldspathe und zuweilen auch einige Horn- blendekrystalle. Im Dünnschliff zeigt sicht eine grosse Anzahl kleiner Plagioklas- leisten die vollkommen durchsichtig und stellenweise parallel angeordnet sind, ferner eine reichliche Menge von kleinen Hornblendesäulchen und Magnetitkörnern. Augit findet sich nur äusserst selten, und dann auch nur in winzigen Kryställchen. Die Grundmasse zeigt ein dichtes Gemenge von Mikrolithen, winzigen Hornblendeblättchen, Magnetitkörnchen und Glaspartikeln. Hornblende-Andesit von Neuhof. Die Gesteine von Neuhof, die den von der Kuppe Stary-Swietlau westlich gelegenen Hügeln des Trachytgebirges angehören, zeigen ein bräunlich graues Aussehen, ein krystallinisches Gefüge und flachmu- scheligen Bruch. In der feinkrystallinischen Grundmasse sind grosse schwarze Hornblendekrystalle, und in grosser Anzahl deutlich gestreifte Plagioklaskrystalle ausgeschieden. Neben diesen wesentlichen Bestand- theilen kommen auch Calcit- und Siderit-Körner vor. In etwas umge- wandelten Gesteinen finden sich Brauneisenstein-Partikeln, welche letztere dann durch das ganze Gestein fein vertheilt sind und so dessen bräun- liche Farbe verursachen. Einsprenglinge und Grundmasse befinden sich nahezu im Gleich- gewichte. [8] { Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. (e% r Val n ER, ® er EN De > les f 24 a9 ! « nr . EU SE TH, r, at: r PR . x . + Me” F De . No 1% > I. ei Dr en * 147 Im Dünnschliff zeigen die grossen Plagioklaskrystalle in ausge- _ zeichneter Weise ihre charakteristische Zwillingsstreifung, enthalten vielfache Interpositionen von Mikrolithen und Magnetitkörnchen, die bala wie ein netzartiges Gewebe die Krystalle durchziehen, bald wieder in Gemeinschaft mit Mikrolithen parallel den Krystallumrissen ange- ordnet sind. Häufig zeigen auch hier die Plagioklaskrystalle eine deutlich ausgesprochene schalige Struktur. Sanidin ist ganz untergeordnet zu- meist in kleinen Körnern, seltener in Krystallen, und dann in Zwillingen nach dem Karlsbader Gesetze vorhanden. Die Hornblende ist seltener vollkommen frisch und zeigt öfter Einschlüsse von Plagioklasleistchen und Magnetitkörnchen. In viel frischerem Zustande finden sich die grünen Augitdurchschnitte, deren Menge jedoch gegen die Hornblende stark zurücktritt. Magneteisen findet sich in grösseren Körnern, die häufig in Brauneisenstein umgewandelt sind. Die Grundmasse besteht aus einem filzartigen Gemenge von Feld- spathleistchen und zumeist stark umgewandelten Hornblende- und Au- git-Blättchen mit einer grossen Anzahl eingestreuter winziger Magne- titkörner. Hornblende-Andesit von Nezdenitz. Die äusserste Grenze des Vorkommens von Eruptivgesteinen der von der Kuppe Stary-Swietlau nördlich gelegenen Hügel bilden die Ge- steine von Nezdenitz, welche in zwei, ihrem Habitus nach ganz verschie- dene Gruppen zerfallen. Während nämlich die Gesteine vom Sauerbrunnen in einer feinkrystallinischen lichtgrauen Grundmasse, grössere oft 2 bis 3 Mm. lange Plagioklaskrystalle und kaum 1 bis 2 Mm. lange Horn- blende- und Augit-Säulen ausgeschieden enthalten, zeigen die Gesteine südlich von Nezdenitz in einer wohl ebenfalls feinkrystallinischen aber bräunlichen Grundmasse, neben verhältnissmässig kleinen Plagioklaskry- stallen ein äusserst reichhaltiges Auftreten von ungewöhnlich grossen Hornblende- und Augit-Krystallen, so dass das ganze Gestein eine Art porphyrischen Typus zeigt. Es finden sich hier öfter Hornblendekrystalle von 15 Cent. Länge und 7 Mm. Breite, und nicht selten Augitsäulen von nahezu derselben Länge. Die Hornblende tritt hier gewöhnlich in der Combination der Flächen m (110), a (100) 1 (101) und ce (001), der Augit in der Combination von m (110), b (010), s (111) und p (011) auf. Unter dem Mikroskop zeigen die Plagioklaskrystalle, sowie in den Gesteinen von Stary-Swietlau, öfter parallele Verwachsungen grösserer Individuen. Sanidin ist in reichlicherer Menge vertreten als bei den bisher beobachteten Gesteinen. Auch GlJassubstanz kommt hier häufig vor, und ist entweder in den Plagioklaskrystallen neben vielen anderen Einschlüssen enthalten, oder bildet mitunter grössere Partikeln die häufig schon eine theilweise Entglasung zeigen. Hornblende und Augit, die in manchen Präparaten nahezu gleich stark vertreten erscheinen, sind von seltener Frische, vereinigen sich mitunter zu grösseren Aggregaten, zeigen jedoch nur äusserst selten Zwillingsbildungen. Biotitblättchen kommen häufiger vor als in den Gesteinen von Stary-Swietlau, Magneteisen 148 Edmund F. Neminar. Rt [6] ist wohl spärlich jedoch in grösseren Körnern vertreten, und der Apatit fehlt fast vollends. Die lichtgraue feinkrystallinische Grundmasse, die eine deutliche Fluidalstruktur zeigt, besteht aus schmalen Plagioklasleistehen, Horn- blende-Mikrolithen, Augitblättchen und Glas mit allgemein verstreuten winzigen Körnchen von Magneteisen. Hornblende-Andesit von Komnia. Von den Gesteinen der von Stary-Swietlau nördlich und westlich gelegenen Hügel in ihrem Habitus einigermassen verschieden sind die Gesteine, welche den südlichen und östlichen Hügeln angehören und in grösserem Zusammenhange bei Komnia auftreten. Sie sind theils dunkelgrau, theils hellgrau, enthalten in einer mehr oder weniger fein- krystallinischen Grundmasse eine grosse Anzahl meist kleiner Feldspath- krystalle, Hornblende mitunter in grossen (10 Mm. langen und 5 Mm. breiten) Krystallen, und Augit in geringer Menge. Pyrit ist durch das ganze Gestein versprengt, und erscheint in grösserer Menge zumeist in den grossen Hornblendekrystallen, die zuweilen durch den Pyrit theilweise verdrängt sind. Von besonderem Interesse ist endlich das wohl nur seltene Auftreten von kleinen Quarzkörnern in diesen Gesteinen. Quarz kommt auch als Auskleidung der kleinen Hohlräume solcher Gesteine vor und ist zuweilen mit Natrolith bedeckt. Im Dünnschliff erscheinen die Feldspathe fast durchgehends als Plagioklas, nur selten findet sich auch Sanidin in Karlsbader Zwil- lingen. Die Plagioklaskrystalle sind öfter so stark mit Grundmasse, Mi- krolithen und Hornblendeblättchen erfüllt, dass sie dann nur von der Grundmasse werig abgegrenzt erscheinen. Die braunen Hornblende- durchschnitte zeigen neben der gewöhnlichen Zwillingsbildung nach der Domenfläche auch noch eine Zwillingsbildung nach dem Gesetze, Zwil- lingsaxe die Hauptaxe, Zwillingsfläche die Querfläche (010), sind entweder vollkommen frisch und enthalten sehr wenig Einschlüsse, oder es ist die Hornblende fast ganz durch Pyrit und Magnetit verdrängt. Sowie die Hornblende zeigt auch der Augit nur wenige Einschlüsse, ist in seinen Durchschnitten hellgrün und ziemlich stark dichroitisch, was wohl durch die äusserst dunkle Farbe der Krystalle begründet erscheint. Magnetit ist in grösseren Körnern reichlich vertreten, und Apatit findet sich nur in wenigen nadelförmigen Krystallen. Die feinkrystallinische gut individualisirte Grundmasse besteht aus Plagioklasleistchen, Partikeln eines amorphen Minerals, Magnetitkörnchen und zumeist schon etwas zersetzten Hornblendepartikeln. Hornblende-Andesit von der Einsiedelei bei Banow. Die Gesteine der nächsten Umgebung von Banow, welche füglich als der Mittelpunkt des von dem Trachytgebirge und den dazu gehörigen isolirten Kuppen bedeckten Areals betrachtet werden kann, bilden zwei, 7. 7 X { er 2 Zee Be EA DE 1 Pi er AN, rn EEE De ne ed sy dei a „4 v 77 a EX} ' . Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. gr 149 ' einerseits schon durch die Localität ihres Auftretens gesonderte, an- ® Br dererseits auch durch ihren Habitus verschiedene Gruppen. Es kommen FA hier nämlich die Gesteine von der „Einsiedelei“, welche in dem a Hauptzuge des Trachytgebirges südöstlich von dem Markte Banow liegt, r und die von dem Berge „Hrad“, der sich mit noch einer anderen Er isolirten Kuppe am Nordende von Banow erhebt, in Betracht. ,‘ | Die Gesteine von der Einsiedelei sind von grünlichgrauer oder R* _ aschgrauer Farbe, haben flachmuscheligen Bruch und zeigen eine fein _ _ krystallinische Grundmasse, in der schmale Hornblendekrystalle mässiger F Grösse, oft zu sternförmigen Gruppen vereinigt, und kleine Feldspathe "IR ausgeschieden sind. Häufig findet sich auch in den Gesteinen Oaleit, u; häufiger noch ein gelblich braunes Mineral, das durch das ganze Ge- y 4; - stein in ganz ungleichförmigen Partikeln vertheilt erscheint, und schon | makroskopisch eine radialfaserige und zugleich schalige Textur erken- nen lässt. Diese im Maximum kaum 1'5 Mm. grossen Mineralpartikeln zeigten rhombo&drische Spaltbarkeit, liessen sich mit dem Messer schaben, f wurden vor dem Löthrohr schwarz und dann magnetisch, und lösten ‘sich bei Einwirkung von Wärme in Salzsäure mit Brausen, welche Lö- sung mit Ammoniak ein starkes Praecipitat von Eisenoxydul-Hydrat R “ ergab. Alle diese Reactionen sprechen nun deutlich dafür, dass das KL vorliegende Mineral ein Eisenspath ist. 1: % Die Plagioklaskrystalle, die makroskopisch nur selten wahrnehmbar Ki sind, erscheinen unter dem Mikroskop in meist kleinen vollkommen . durchsichtigen Krystallen reichlich vertreten, nur hin und wieder zeigen t sich auch grössere Krystalle, die aber meist etwas trüb sind. Die Horn- x blende erscheint in bald grösseren, bald kleineren Krystallen, fast ohne jeglichen Einschluss, oder es sind mehrere Individuen zu grösseren Aggregaten vereinigt. Augit kommt zumeist in kleinen, selten in grösse- ren Krystallen nur untergeordnet vor, oder er ist bei den grünlich- grauen Gesteinsvarietäten dieser Localität in winzigen Blättchen durch das ganze Praeparat vertheilt. Magnetit ist hier in meist grossen Körnern, dafür aber nur spärlich vertreten. Von besonderem Interesse erscheint der Eisenspath, der hier in grösserer Menge als Neubildung vorkommt. Die hellgelben Durchschnitte zeigen ein ausgezeichnet radialfaseriges Gefüge, sind manchmal ziemlich stark diehroitisch, zeigen mitunter eine deutliche rhomboedrische Spaltbarkeit, und bei gekreuzten Nicols das bei radial-faserigen oder stängeligen Mineralen charakteristische Kreuz. Häufig zeigen die Durchschnitte eine Art, zumeist wohl nur fragmen- tarisch erhaltener, Kugelschale von der aus neben den etwas gröberen radialen Fasern noch äusserst feine braungelbe Nädelchen hervorschiessen, die gegen die Kugelschale hin immer dichter auftreten, bis sie in einen dunkel-braunrothen Saum übergehen, der eben diese Kugelschale bildet und der sich bei starker Vergrösserung in ein Gewirre solcher feiner Nädelchen auflöst. Die Grundmasse, die ein netzartiges Gewebe darstellt, besteht aus Plagioklasleistehen, amorphen Mineralpartikeln und Blättchen von Horn- blende mit nur spärlich eingestreuten Magnetitkörnern. 150 Edmund F. Neminar. > [8] Hornblende-Andesit vom Berge Hrad bei Banow. In ihrem Habitus von den eben beschriebenen Gesteinen von der Einsiedelei verschieden sind die Gesteine vom Berge „Hrad“ am Nordende von Banow. In einer feinkrystallinischen fast dichten dunkel- grauen Grundmasse liegen hier viele grosse, zuweilen 1'’5 Cent. lange und 0'5 Cent. breite Hornblendekrystalle, mitunter auch grosse Augite und in reichlicher Menge grössere und kleinere Feldspathe. Neben diesen Bestandtheilen zeigen sich in dem vollkommen frischen Gestein sehr häufig mandelsteinartige Neubildungen von Caleit, und häufig erscheinen auch die grösseren Hornblendekrystalle mit Caleitadern durch- zogen, die schon mit der Loupe deutlich wahrnehmbar sind, nach wenigem Aetzen mit Säuren aber ganz scharf hervortreten. Im Dünnschliff erweisen sich die Feldspathe fast durchgehends als Plagioklaskrystalle von ausgezeichnet lamellarer Zusammensetzung und exquisiter Reinheit. Sanidin findet sich nur stellenweise. Die frischen braunen Hornblende-Durchschnitte zeigen in diesem Gestein fast gar keine Zwillingsbildungen und sind längs der Spaltungsrichtungen oft von Caleit durchzogen. Der Augit erscheint in hellgrünen Durchschnitten, zeigt ausgezeichnete Spaltbarkeit, und ist mitunter mit der Hornblende zu grösseren Aggregaten vereinigt. Die Grundmasse stellt ein grobes netzartiges Gewebe von Plagio- klasleistehen dar, zwischen denen Partikeln von Hornblende und Mag- netitkörnchen in reichlicher Menge vorhanden sind. Hornblende-Andesit von Ordjeow. Den weitaus interessantesten Punkt des ganzen Trachytgebirges bildet die nächste Umgebung von Ordjeow, welches südöstlich von Banow und nordöstlich von Suchalosa liegt. Ganz abgesehen von den bereits oben erwähnten Kraterbildungen, die. wenn auch nur in ihren letzten Resten erhalten, denn doch noch in ihrer Beschaffenheit vieles Interessante bieten, erscheinen auch die, sowohl in ihrem Habitus als auch in ihrer Zusammensetzung, so verschiedenen Gesteine dieser Localität ganz be- sonders bemerkenswerth. Während nämlich der nördliche Kraterwall in seinen noch vorhandenen Resten, neben den Schlacken, Laven und Sandsteintrümmern, vorzugsweise aus einem grauen dichten Gestein besteht, das flachmuscheligen Bruch zeigt und in einer feinkrystallinischen Grundmasse triklinen Feldspath, grössere und ‚kleinere Hornblendesäulen und zuweilen auch Augitkrystalle enthält, sich somit in die Gruppe der Hornblende-Andesite einreihen lässt, sind die Gesteine, welche sich zum Theil an den beiden Hügeln im Krater, vorzugsweise aber an dem sogenannten „rothen Berg“ am Ordjeower Hof und dann an der Ordjeower Mühle finden, einerseits Augit-Andesite, andererseits echte Basalte. Der bereits näher bezeichnete Hornblende-Andesit von Ordjeow, bei dem die Grundmasse den Einsprenglingen gegenüber bedeutend vor- herrscht, zeigt unter dem Mikroskop meist kleine Plagioklaskrystalle mit deutlicher Zwillingsstreifung und nur wenigen Einschlüssen von Mikrolithen, nur selten einige Sanidinkörner, meist grössere braune TEE a .; : Ä ah ar 7% 223 2 en EIRTINRREN u DE gr “ h . ; j Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. . ® ’ Fe | % N vo de A au er nblendedurehschnitte, die häufig kleine Plagioklasleistehen umschlies- und in der Regel mit einem schwarzen Körnersaum umgeben sind, und untergeordnet auch Augite in Krystallen und Körnern. Grössere Magnetitkörner sind durch das ganze Praeparat vertheilt. ° Die Grundmasse besteht aus einem wirren Gemenge von feinen Plagioklasleistchen, Mikrolithen, Hornblendepartikeln, Magnetitkörnchen Ef h en Theilen eines amorphen Minerals. b r OR? Augit-Andesit von Ordjeow. BR; Be: Sowohl an den oben erwähnten Hügeln im Krater, als auch auf dem rothen Berge in Ordjeow finden sich Gesteine, welche in ihrem -; Aussehen, von den bisher beschriebenen Gesteinen nur denen von dem Hügel nächst der Kuppe Stary-Swietlau zur Seite gestellt werden könnten. Es sind grauschwarze dichte Gesteine mit splittrigem Bruch, in deren Grundmasse mitunter grössere Krystalle von Plagioklas und Augit ein- geschlossen sind. In reichlicher Menge finden sich auch in dem Gestein kleine und grosse, häufig 2 bis 4 Cent. lange und 1 bis 2 Cent. breite Trümmer und Knollen von Porzellanjaspis. ar“ Im Dünnschliff erscheinen in der dichten Grundmasse zahlreiche Plagioklasleistchen, neben denen mitunter auch grosse vollkommen durch- F sichtige Plagioklaskrystalle mit ihrer charakteristischen Zwillingsstreifung und einer äusserst seltenen Reinheit vorkommen, ferner viele, bald grössere, bald kleinere Augitdurchschnitte, die keine Spur einer Um- wandlung zeigen und öfter zu grösseren Gruppen vereinigt sind. Neben diesen Bestandtheilen findet sich auch in ziemlich reichlicher Menge Hornblende, theils in grösseren Krystallen theils in kleinen Partikeln, ferner Durchschnitte von jenem oben erwähnten Porzellanjaspis, und nur sehr selten einige grössere Magnetitkörner. Die Grundmasse ist ein dichtes filzartiges Gewebe von Mikrolithen _ und feinen Augitpartikeln, zwischen denen Glassubstanz und zahlreiche äusserst feine Magnetitkörnchen vertheilt sind. ur Lava-Schlacke von Ordjeow. Nächst dem oben beschriebenen Hornblende-Andesite der zum Theil das Material des Kraterwalles von Ordjeow bildet, finden sich sowohl an diesem als auch am rothen Berge in Ordjeow oft stark- schaumige Schlacken von bald schwarzgrauen, bald rothbraunen Farben. Häufig finden sich hier auch fein poröse Lavatrümmer mit oft grossen Blasenräumen und noch mitunter deutlich erkennbaren Hornblendekry- stallen. Zuweilen enthält die Schlacke auch grössere Trümmer von Por- zellanjaspis eingeschlossen, zeigt an ihrer Oberfläche mitunter eine glasige zerborstene Kurste und Blasenräume mit sehr dünnen Zellwänden. Unter dem Mikroskop zeigt die Schlacke eine grosse Anzahl meist kleiner : Plagioklasleistehen, öfter ziemlich grosse hellgrüne Augit- durehschnitte, die manchmal netzartig von Magneteisen durchzogen sind, hin und wieder auch Hornblende-Fragmente, und häufig grössere Magne- tit-Aggregate. s 7 . 2 Mineralogische Mittheilungen. 1876. 3. Heft. (Neminar.) 20 BT 152 Edmund F. Neminar. | - [10] Die Grundmasse zeigt eine deutliche Fluidalstruktur, und besteht aus feinen Plagioklasleistchen, winzigen Augitblättchen, zahlreichen Mag- netitkörnchen und Glassubstanz. Augit-Andesit von Wollenau. Eine jener schon im Eingange erwähnten isolirten Kuppen, die durch ein reichliches Auftreten von Eruptivgesteinen ausgezeichnet sind, ist die von Wollenau, welche dem Hauptzuge des Trachytgebirges an- gehört und den südwestlichsten Punkt des Vorkommens von Eruptiv- gesteinen dieses Gebietes bildet. Die Gesteine sind den Augitandesiten von Ordjeow sehr ähnlich, sind ebenso wie diese vollkommen frisch, von grauschwarzer Farbe und splittrigem Bruch, und zeigen ebenfalls, wenn auch nicht so häufig wie die Gesteine von Ordjeow, Einschlüsse von Porzellanjaspis. Makroskopisch ist nur hier und da ein grösserer Augitkrystall und öfter eine grössere Anzahl kleiner weisser Körnchen zu bemerken, die mit Säuren benetzt, stark brausen und auf Calcit oder ein ähnliches Carbonat deuten. Unter dem Mikroskop bemerkt man eine grosse Anzahl meist kleiner Plagioklasleisten, die ebenso wie einzelne grössere Plagioklaskrystalle vollkommen durchsichtig sind und gar keine Einschlüsse zeigen. Der Augit kommt in reichlicher Menge vor, meistentheils aber nur in kleinen Krystallen, die ebenfalls vollkommen frisch sind. Hornblende findet sich nur spärlich in kleinen Kryställchen und einzelnen Körnern. Weit häu- figer als Augit und Hornblende finden sich im ganzen Gestein bald grössere, bald kleinere Geoden von meist 1 bis 2 Mm. im Durchmesser vertheilt, die mit Claeit und Eisenspath ausgefüllt erscheinen und manch- mal von der Peripherie gegen die Mitte fortschreitende Schalen bilden. Die Grundmasse ist ein dichtes Gemenge von Mikrolithen, win- zigen Augit-Partikeln, Magnetitkörnchen und Glassubstanz. Berücksichtigt man, in Anbetracht dieser verhältnissmässig noch sehr frischen Grundmasse und der vollkommen unzersetzten Gesteins- bestandtheile, die grosse Anzahl der, wenn auch nur kleinen, Geoden, respective Neubildungen, so kann kein Zweifel obwalten, dass dieselben nicht erst Umwandlungsprozessen in diesen Gesteinen selbst ihre Entstehung verdanken, sondern auf Infiltration von den Nachbargesteinen zurück- zuführen sind, wobei man füglich einen ähnlichen Prozess wie bei den Mandelsteinen voraussetzen könnte, Basalt von Ordjeow. Neben den bereits beschriebenen Gesteinen von Ordjeow sind noch diejenigen, welche fast ausschliesslich nur bei der Ordjeow-Mühle vor- kommen insofern von besonderem Interesse, als sich sonst in dem ganzen Trachytgebirge nur noch bei Hrosenkau Gesteine dieser Gruppe finden. Es sind schwarze, dichte, äusserst zähe Gesteine, in deren Grund- masse man in reichlicher Menge bald grössere bald kleinere hellgelbe, elasglänzende Olivinkrystalle und nur sehr selten einige Augitkrystalle wahrnehmen kann. in] Die Eruptivgesteine der Gegend von Banow in Mähren. 153 Im Dünnschliff zeigen sich in der dichten Grundmasse hellgelbe, häufig, auch fast vollkommen weisse, grössere und kleinere Olivindurch- von einer Reinheit, wie sie sich nur in den seltensten Fällen ndet. Selbst die grossen, äusserst scharf begrenzten Kıystalle, welche, nach den verschiedensten Schnitten zu urtheilen, die Combination der Flächen s (110) a (100) h (102) und e (122) zeigen, sind so voll- kommen frisch, dass nirgends, auch nicht an den einzelnen Sprüngen die sie durchziehen, nur eine Spur einer Umwandlung zu entdecken ist. Hin und wieder finden sich kleine vollkommen frische Augitkrystalle, während der Plagioklas fast ganz zurücktritt. Was die Grundmasse anbelangt, so konnte dieselbe wegen der ungemein grossen Schwierigkeit — ich möchte sagen Unmöglichkeit ——- ein hinreichend dünnes Präparat anzufertigen, indem das Gestein schon bei ziemlicher Dicke äusserst leicht abbröckelt, nicht vollkommen auf- gelöst werden. An den vielen Präparaten, die hievon angefertigt wurden, gelang es mir nur festzustellen, dass die dichte Grundmasse zum Theil aus Mikrolithen, Glas und Magnetitkörnchen besteht. Ob auch Olivin und noch andere Minerale Bestandtheile derselben sind, ob vielleicht eine Mikrofluctuationsstruktur vorhanden ist, liess sich nicht ermitteln. Basalt von Hrosenkau. Sowie die Gesteine von Wollenau, die einer isolirten Kuppe ange- hören, den südwestlichsten Punkt des Vorkommens von Eruptivgesteinen dieser Gegend bilden, so ist der östlichste Punkt dieses Trachytgebirges durch die Gesteine der isolirten Kuppe von Hrosenkau genau gekenn- zeichnet. Es sind schwarzgraue Gesteine mit ausgesprochenem porphysischen Typus, in deren krystallinischer Grundmasse kurze, dicke, oft 1 Cent. lange Augitkrystalle in grosser Anzahl ausgeschieden sind, neben denen sich nur äusserst selten makroskopisch bemerkbare Feldspathkrystalle finden. Öfter zeigen sich auch grössere gelblich-grüne Partikeln, die wie Olivin aussehen. Einsprenglinge und Grundmasse stehen nahezu im Gleichgewichte. Unter dem Mikroskop zeigt das Gestein eine grosse Anzahl meist kleiner Plagioklasleisten, grosse, äusserst helle Augitdurchschnitte von seltener Reinheit und ausgezeichnet ausgesprochener Spaltbarkeit, mit- unter eine Zwillingsbildung nach dem Gesetze, Zwillingsfläche die Quer- fläche (010) zeigend, ferner ziemlich häufig bald grössere bald kleinere Durchschnitte jenes schon erwähnten gelblich grünen Minerals. Diese Durchschnitte zeigen deutlich die Krystallumrisse des Olivins, sind von zahlreichen Sprüngen und Adern durchzogen, zwischen denen sich ein eigenthümliches krystallinisches Aggregat von Nadeln und Blättchen findet, die im polarisirten Licht ganz die Eigenschaften des Serpentins zeigen. Öfter finden sich Durchschnitte in denen eine parallele Anordnung der Blättchen deutlich erkennbar ist, und dann bemerkt man zwischen diesen noch einzelne feine Streifen, welche ebenso wie die einzelnen Körner, die sich in den Durchschnitten finden, welche ein mehr netzartiges Gewebe zeigen, schön polarisiren und nach der Rauheit 2u* 154 Edmund F. Neminar. p: [12] der Oberfläche einzelner dieser grösseren Körner zu urtheilen als Olivin anzusehen sind. Die feinen Adern, welche diese Durchschnitte durchziehen, zeigen oft dieselbe Erscheinung wie das Adernetz eines zu Serpentin umgewandelten Olivins, welcher Umwandlungserscheinung überhaupt dieses eben beschriebene, jedenfalls etwas eigenthümliche Gebilde im Allgemeinen ähnlich ist. Wenn auch dieses vorliegende Umwandlungs- produkt nicht in jeder Richtung mit einem zu Serpentin umgewandelten Olivin übereinstimmt, so deuten doch die Kıystallumrisse und die vor- handenen Olivinkörnchen deutlich auf Olivin, und somit auch auf dessen Umwandlungsprodukt den Serpentin. Neben diesen Bestandtheilen finden sich nur selten einzelne kleine Hornblendesäulchen und Magnetitkörner. Die Grundmasse stellt ein grobes Netz von Plagioklasleistchen und Augitblättchen dar, zwischen denen sich Magnetitkörnchen und oft ziemlich viel Glas findet. Selten zeigen sich auch einige Mikrolithe. Uebersicht der vorhandenen Analysen. Vergleicht man die vorliegenden mikroskopischen Untersuchungen dieser Eruptivgesteine mit den chemischen Analysen einiger derselben, so findet man, dass die aus den Analysen sich ergebenden Folgerungen auf die Bestandtheile der Gesteine durch die mikroskopische Untersu- chung vollkommen bestätigt erscheinen. In beistehender Tabelle führe ich nun von einigen dieser Gesteine die chemischen Analysen an, welche sämmtlich mit Ausnahme des Hornblende-Andesites vom Berge Hrad (V.) den A. Streng analysirte, von Tschermak ausgeführt wurden, und die auch seiner schon oben erwähnten Arbeit entnommen sind. | I. | 11, HIER N EV W072] VER SVER Kieselsäure 58:92 | 53°03 | 52:14 | 50:74 | 53°85 | 56°47 | 51'32 Thonerde 21.24) 1:18 1120:09 1::15'36.:417.95420:00 19:4 Eisenoxydul 763.) .29:55.11.0207 10778: 6:92) 2 198 10:80 Manganoxydul| — Teik Spur | Spur — _ Spur Kalk 6791 10071 .9°68)7 887 8:33. |.06:42°| TOxLE Magnesia 081 |. 6"65.| „266. GO@p spe 2 Kali en 9.86 1274 0:92 en u a Natron 2:20 1,8417 1:94. 9191 Kohlensäure — E— 0938 | 172 | 044 | — Spur Wasser ct — 140: 812. 255 n 2:81 Schwefel — — Spur | — _ _— er Kupfer — _- Spur | Spur E u — 99-82 |100:00|100-36 10026, 99-78 | 99-94 |100:00 tier Zar = u + Ie Erplrgeeine der Gegend von Yes in PARREN, er "Bornblände: Andesit von Stary-Swietlau. Er. Hornblende-Andesit von Nezdenitz. II. Hornblende-Andesit von Komnia. 1 IV. Hornblende-Andesit von der Einsiedelei bei Banow. V. Hornblende-Andesit vom Berge Hrad bei Banow. VI. Lava-Schlacke von Ordjeow. VII. Augit-Andesit von Wollenau. dass z. B. das in diesen Gesteinen beobachtete Vorkommen von Sanidin neben dem Plagioklas, der durch den Kalk-Natrongehalt dieser Analysen hinlänglich charakterisirt ist, stets auch durch den Kaligehalt, den die einzelnen Gesteine aufweisen, gekennzeichnet erscheint. Von weitaus grösserem Interesse erscheint aber der Zusammenhang zwischen den bei einzelnen dieser Gesteine beobachteten Neubildungen. wie z. B. bei denen von der Einsiedelei, von Komnia, Hrad, Wollenau u. a. und dem verhältnissmässig grossen Gehalt von Kohlensäure und Wasser, welche entschieden auf secundäre Mineralbildungen hinweisen. Wenn nun bei einigen dieser makroskopisch frisch aussehenden Gesteine, wo die chemische Analyse auf Neubildungen hinweist und die mikroskopische Untersuchung diese ausser allen Zweifel setzt, zugleich aber auch Anhaltspunkte für die Entstehung solcher secundärer. Minerale bietet, indem einige Gesteinsbestandtheile mehr oder minder stark zersetzt erscheinen, so bleibt doch bei jenen Gesteinen, deren vollkommen frischer Zustand, insofern von einem solchen überhaupt die Rede sein kann, auch mikroskopisch erwiesen erscheint und sowohl die chemische Analyse als die mikroskopische Untersuchung auf zahlreiche secundäre Mineralbildungen hinweist, wie z.B. bei den Gesteinen von Wollenau, Neuhof, vom Berge Hrad, keine andere Annahme zur Erklärung dieser oft so zahlreichen Neubildungen plausibel, als dass diese secun- dären, mitunter wohl nur winzigen, Mineralgebilde ihre Entstehung der Infiltration von dem sedimentären Nachbargesteine verdanken. | Berücksichtigt man noch hiebei, dass in vollkommen frischen Ge- steinen solche secundäre Mineralbildungen gerade dort in grösserem Masse vorkommen, wo auch der Zusammenhang zwischen eruptivem und sedimentären Gestein ein recht inniger ist, so zwar, dass, da die Grenze zwischen beiden nicht scharf hervortritt, wie z. B. bei den Gesteinen | " _Öhne näher auf den speziellen Vergleich der mikroskopischen _ Beobachtung mit diesen oben angeführten Zahlen einzugehen, sieht man, 156 | Edmund Ne kroskopische Untersuchung und chemische Versuche eine grössere Menge von Eisenspath, Natrolith, Caleit in mandelsteinartigen Gebilden, und andere Minerale nachgewiesen, so dürfte dieser Umstand doch wohl mit Recht der Anschauung als Stütze dienen, dass bei unseren frischen Ge- steinen die secundären Mineralbildungen mindestens zum grössten Theil durch Einfluss des Nachbargesteins vermittelt werden konnten. Wien, Laboratorium des mineralog.-petrograph. Universitäts-Institutes. Il. Einige Worte über den geologischen Bau von 'Süd-Luzon. Von Dr. Richard von Drasche. (Mit 4 Tafeln und 1 Karte.) Während eines mehr als fünfmonatlichen Aufenthaltes auf Luzon ‘ bereiste ich Central-Luzon, den Nordwesten und Süden der Insel und bin so in den Stand gesetzt, von den von mir bereisten Theilen ein geologisches Bild entwerfen zu können. Eine grosse Anzahl von Hand- stücken und Versteinerungen. welche ich gesammelt, werden mich nach meiner Rückkehr befähigen dieses Bild spezieller auszuarbeiten. In vor- liegendem kleinen Aufsatze in wenigen Worten das Wesentlichste der Geologie Süd-Luzons. Zur Erläuterung füge ich eine Karte dieses Landes hinzu, welche nach jener in Jagor’s „Reisen in den Philippinen“ pub- lizirten gezeichnet ist und wie diese auch die Coello’sche Aufnahme zur Grundlage hat. Wenn wir einen Blick auf die beigegebene Uebersichtskarte der Philippinen werfen, so fällt uns gleich in’s Auge, dass Luzon naturge- mäss in zwei Theile zerfällt. Vom äussersten Norden der Insel bis zur Laguna, de Bay bemerken wir ein entschieden nordsüdliches Streichen der Insel, welches weiter nach Norden sich noch in der Inselreihe der Batanes und der vorherrschenden Ausdehnung der Insel Formosa er- kennen lässt. Im Süden der Laguna wendet sich die Insel bedeutend verschmälert plötzlich nach Süd-Ost und behält diese Richtung bis an den äussersten Süden bei. Es ist eine auffallende und wie ich glaube nicht genug hervorzuhebende Thatsache, dass längs jener Linie, in welcher die Streichungsrichtungen zusammenstossen, sich das emi- nent vulkanische Terrain des Südens der Laguna befindet. Die erlo- schenen Vulkane Majajai und Maquiling, der Sosoucambing und Mala- rayat, das vulcanische Gebirge reich an kleinen Krateren bei Sampaloc und schliesslich der thätige Vulkan Taal, sind hier dicht auf einen kleinen Raum zusammengedrängt. Verfolgen wir die Hauptrichtungen der übrigen Inseln der Philip- pinen, so beobachten wir, dass die in Süd-Luzon herrschende SO. NW. Richtung allmälig auf Negros, Cebu, Paragua etc. in eine entschieden Mineralogische Mittheilungen. 1876. 3. Heft. (v. Drasche.) 158 Richard v. Drasche. » [2] NO. SWliche übergeht und sich so der Archipel naturgemäss an die Jolo-Inseln und Borneo anreiht. Wenn einst die geologische Natur aller übrigen Inseln der Philippinen erkannt sein wird, kann es vielleicht gelingen, dieses merkwürdigen Verhalten im Sinne der neuen Suess’schen Theorie (siehe: die Entstehung der Alpen, Wien 1875) zu erklären; jetzt wäre ein solcher Versuch verfrüht. Betrachten wir jetzt etwas näher die Vulkane jener „Bruchlinie“. Der gewaltigste unter ihnen ist der 6500 engl. Fuss hohe Majajai, dessen Laven sich bis über Tayabas beobachten lassen. Der nach Jagor gegen 700' tiefe Krater ist an seiner Südseite gespalten. Am nördlichen Fusse des Berges beobachtete ich bedeutende Tuffmassen. Beim pracht- vollen Wasserfall von Butucau steht eine eigenthümliche aus Tuff- und Obsidianmassen gebildete Breceie an. Der Berg hatte im Jahre 1730 seine letzte Eruption, seine Laven sind doleritisch. An seiner Westseite erhebt sich ein domförmiger Berg, der Monte San Oristobal. Westlich von diesem erhebt sich der weithin sichtbare von mir bestiegene erlo- schene Vulkan Maquiling. Der gegen 4000 Fuss hohe bis an seinen Gipfel dicht bewaldete Berg, besteht aus Sanidintrachit. Er besitzt einen ganz immensen Krater, dessen Wände jedoch an der Südseite fast bis zu seinem Fusse eingebrochen sind. An seinem Fusse entspringen zahl- reiche Thermen, von welchen die von „los Bannos“ und die der „tierra blanca“* wohl die bedeutendsten sind. Erstere an der Laguna gelegen, strömen theils in theils neben einem Bache mit Gewalt siedendheiss, reich mit Schwefelwasserstoffgas beladen hervor. Eine Viertelstunde von diesen Quellen, von der Laguna nur durch eiren niedern Wall getrennt, befindet sich der kKreisförmige Kratersee Dagatan. Sein Niveau ist höher als jenes der benachbarten Laguna, er ist von Kaimans bewohnt. Angleich interessanter sind die am Süd-Fusse des Maquiling von mir besuchten Schlammquellen der „tierra blanca* (oder lupang puti). Dieselben liegen in jenem schon früher erwähnten Barranco. Auf einem Flächenraum von cre. 200 []° ist der Boden von zahlreichen Fumarolen durchwühlt und von einer grossen Anzahl kleiner Bassins bedeckt, welche schlammiges, heftig aufkochendes Wasser ent- halten. Von Zeit zu Zeit werden Schlammassen und Steine unter hef- tigem Geräusch in die Luft geworfen. Alle Gesteinsmassen sind voll- kommen zu einer thonigen Masse zersetzt. In den Spalten findet man prachtvolle Schwefelkrystalle, bedeutende Quantitäten von verschieden gefärbten Gyps, Kieselsäurehydrat, und ähnliche Producte. Südöstlich vom Maquiling, in der Umgebung von Caluav, finden sich eine grosse Anzahl kleiner Kraterseen, deren Wälle von Rapilli und Tuffen gebildet werden. Südwestlich vom Maquiling endlich trifft man die schöne Laguna de Taal oder den See von Bombon, aus dessen Mitte sich die Vulkan- insel Taal erhebt. Im Nordwesten wird der See von einem gegen 600 Fuss hohen ringförmigen Wall umgeben, der sich nach Aussen sanft abdacht und dessen Abhänge die Provinz Cavite zusammensetzen. Im Östen erhebt sich mit fast senkrechten Wänden gegen den See abfallend der weithin sichtbare Macolog. Im Süden und Südwesten ist der See blos durch einen niedrigen, kaum eine legua breiten Damm vom Meere getrennt Ca , ern Ag; N 4" 25 EN ATEN! TERROR UNTRLENERE LEER EAN BEN AR, N R 2 be Va ze h ER Par 1. 2 SR ns 7 A: Hi Ir A je 4" Br: : ne a m, 2 % Yo g J an r e f Fa + f, Rn ) Einige Worte über den geologischen Bau von Süd-Luzn. 159 4 - und steht hier durch den seichten trägen rio de Pansipit mit ihm in | 0 Verbindung. Sowohl das oben erwähnte Gebirge von Cavite als auch 2 der Macolog und die flachen Ufer bestehen aus Tuffen. Am Monte Macolog konnte ich deutlich ein Fallen der Tuffschichten nach Aussen konstatiren. Nach dem bisher Gesagten, sind wir wohl berechtigt den Be See von Bombou für den grossen Krater des nach Süden eingestürzten ehemaligen colossalen Vulkans zu halten, dessen Wände wir noch im j Gebirge Cavile und im Monte Macölog erhalten finden. Cr Aa Schon im Jahre 1859 äusserte F. von Hochstetter dieselbe An- sicht in einem an Alex. von Humboldt gerichteten in den Sitzungsbe- richten der Wiener Akademie (36. Band, Seite 121) abgedruckten Schreiben. Der See zeigt nach Coello’s Karte an seiner Ostseite Tiefen a ; ‚bis 109 Faden, sein Grund ist mithin an einigen Stellen fast 600 Fuss unter dem Niveau des Meeres. Bi: Der jetzt thätige Vulkan befindet sich im Centrum der dreiecki- gen Insel. Er dürfte kaum mehr als 600 Fuss über das Niveau des See’s ragen. Seine Abhänge werden von Tuffen zusammengesetzt, in welchen sich vielfach eckige Lavatrümmer und Schlacken finden, einen zusam- menhängenden Lavastrom konnte ich, obwohl ich fast den ganzen Berg umgangen, nicht entdecken. Die allseitig vom Berge hinabfliessenden Gewässer, haben ausserordentlich tiefe Barrancos in die weichen Tuff- massen gerissen, welche ein Umgehen des Kraters unglaublich mühsam machen. An dem Westabhange des Berges, beobachtete ich zahlreiche Fumarolen. Der im Verhältniss zur Höhe des Berges immense Krater mag fast eine englische Meile im Durchmesser haben, seine Wände, an welchen man die Schichtung der Tufimassen ausgezeichnet verfolgen kann, sind ausserordentlich steil. In Fig. 1 gebe ich eine flüchtige Skizze der Kraterwände, in Fig. 2 eine Skizze des Krater-Innern. An der Westseite des Kraterbodens befindet sich der Ueberrest eines gegen Ost eingestürzten, aus Rapilli bestehenden Kraterwall’s. Innerhalb des- selben erhebt sich ein kleiner Aschenhügel. Weiter nach Osten sind zwei kleine, heftig rauchende und Dämpfe von schwefliger Säure aus- stossende, tiefblaue Seen, deren Wasser eine concentrirte Lauge von Eisenvitriol ist. Der übrige lockere Kraterboden ist vielfach von sauren Fumarolen durchwühlt, welche natürlich in den umliegenden Gesteinen die bekannten Zersetzungsphänomene hervorgerufen haben. Schreitet man vom Vulkan Taal, auf der kahlen Insel nach Nord- west, so passirt man zwei in einander geschachtelte, nach Südwest ein- gestürzte, aus Rapillinmassen bestehende Kraterwälle, am äussersten Westende der Insel erhebt sich endlich der kegelförmige, den Taal an Höhe überragende Binintiang grande mit grossem Krater (siehe Fig. 3). An der Südspitze der Insel existirt noch eine andere erloschene Erup- tionsöffnung. Der Binintiang chiquito. C. Semper (Die Philippinen und ihre Bewohner, 6 Skizzen, Würzburg 1869) schreibt über die Ausbrüche dieser Vulkane: „Zwei zweifelhafte Ausbrüche werden in den Jahren 1634 und 1645 erwähnt, ohne Angabe des Kraternamens, von 1707— 1733 wechselten die beiden Binintiang’s mit einander ab, bis endlich 1749 der mittlere Krater zum Ausbruch kam, der jene beiden zum Schweigen bringend, von nun an bis in neuere Zeit hinein, die Rolle übernahm.“ Mineralogische Mittheilungen. 1876. 3. Heft. (v. Drasche.) 21 BB a a a ne ae >» Y en ud 7 / 160 Richard von Drasche. [4] Bei dem grossartigen Ausbruch 1754 wurden die Dörfer Taal, Lipa, Tanauan und Sala verschüttet. Eine entschieden merkwürdige Thatsache ist, dass bei keinem. Ausbruche Lavaergüsse erwähnt werden, und ich auch vergeblich auf der ganzen Insel nach zusammenhängenden Strömen suchte. Das Vorkommen von marinen Fischen in dem See von Taal, so- wie der Salzgehalt des Wassers, deutete entschieden darauf hin, dass einst das Meer ähnlich wie auf Insel St. Paul in das Innere. des alten Kraters drang und erst später nach dem Aufbau der jetzigen Insel, durch wiederholte Ascheneruptionen die Communication aufgelöst, und der See durch die Tagwasser ausgesüsst wurde. Die ganze Provinz Cavite, die reiche Provinz Batangas und die Umgebung von Manila, bestehen aus den Eruptionsprodukten des Taal. Aehnlich wie der Pansipit den Was- serüberfluss des Sees von Bombon nach dem Meere leitet, entwässert der schöne rio Pasig die Laguna de Bai. Die Ufer dieses Flusses bestehen ausschliesslich aus Bimsstein- tuffen mit reichlichen Pflanzenresten. Diese Tuffe konnte ich bis Ma- riquina und S. Francisco del Monte im Norden von Manila verfolgen. Bei Guadalupe am Pasig, sind bedeutende Steinbrüche an denselben zum Bau der während des Erdbebens 1863 eingestürzten Domkirche ange- legt. Der Niveau-Unterschied zwischen der Laguna und dem Meere ist ein so geringer, dass die Fluth bis nahe vor der ersteren im Pasig zu bemerken ist. Sollten wir nicht vermuthen, dass die Laguna nichts an- deres, als eine durch die Eruptionen des Taal vom Meere abgetrennte seichte Bucht sei? Eine genaue Untersuchung ihrer Fauna dürfte viel- leicht auch hier über diese Frage Aufschluss geben. (Semper [a. a. O.; S. 97] erwähnt eines Sägehai in der Laguna.) Nördlich von der Laguna befindet sich noch das ausgezeichnet vulkanische Gebiet der Halbinseln Binangouan und Jalajala und der Insel Talim, dessen Centrum nach F. von Hochstetter (a. a. O. S. 17) in der tiefen Bucht von Binconada liegen soll; ich habe dieses Terrain leider nicht besucht. Auf Tafel X gebe ich ein Panorama des Vulkandistrikts vom Taal, von der Spitze des Maquiling gezeichnet. Verlassen wir nun das Süd-Ufer der Laguna und mit ihm jene, durch die Vulkane markirte Bruchlinie, und betrachten wir die Glieder jener langen Eruptionsspalte, welche parallel mit der Küste sich vom Monte Labo bis zum thätigen Vulkan von Bulusan in einer Ausdehnung von 20 deutschen Meilen erstreckt. Das nördlichste vulkanische Gebiet ist jenes des sogenannten Volcan de Labo und der Sierra de Colasi. Ersterer bildet eine iso- lirte, vielfach zerklüftete, wohl 4000 Fuss hohe, aus schönem Horn- blende-Andesit bestehende Bergmasse. Südöstlich von ihm erhebt sich ein schmaler, vielzackiger Gebirgszug, die Sierra (Säge) von Colasi, welche in schroffen Felsen sich in die Bai von San Miguel stürzt. Sie besteht ebenfalls aus ausgezeichnetem Hornblende-Andesit. Bis weit über Daet im Norden hinaus und im Süden bis gegen Ragay sind diese Andesitgesteine zu verfolgen. Bei letzterem Orte konnte ich deutlich eine Auflagerung derselben auf einem mürben, conchylienreichen Kalk- stein nachweisen, und so durch spätere paläontolgische Untersuchungen, e 2 y r n £ ER 4 A N ee ne .% ER E { EEE > 4 Einige Worte über den geologischen Bau von Süd-Luzon. eine Altersbestimmung dieses Gesteines sichern. Im Flusse von Sipocot je selbst, dessen Ufer aus grauen vulkanischen Tuffen bestehen, beobach- tete ich eine mächtige schwefelwasserstoffführende kalte Quelle; ebenso entdeckte ich zwischen Colasi und Daet, im Gebiete der Gezeiten einen ungemein reichen Kohlensäuerling. Wenn ich auch sehr geneigt bin, den M. Labo für den Ueberrest eines Vulkans zu erklären, so möchte ich für die Sierra Colasi, die Entstehung durch Erguss flüssiger Gesteinsmasse aus einer SO—NW laufenden Spalte, ohne vulkanisches Gerüst, für wahrscheinlich halten. Am östlichen Ufer der Bay von S. Miguel, erhebt sich genau in einer Linie mit M. Labo und Sierra Colasi, der nach Jagor’s Messun- R iz gen 1966m hohe Vulkan Ysarog (in der Bicol-Sprache bedeutet dieses Wort „der Eine“) der nach J. Roth (Geologie der Philippinen, Anhang zu Jagor’s „Reisen in den Philippinen“ S. 347) aus Hornblende-Andesit bestehende Vulkan, ist an seiner Ostseite durch die tiefe Schlucht von Rungus gespalten. Ich habe den Berg nicht besucht, da ein längerer Aufenthalt dazu gehört hätte, um die seit neuerer Zeit wieder ziemlich feindlichen wilden Stämme, die den Berg bewohnen, zu friedlichem Ge- leite zu bewegen. Etwa 4 geogr. Meilen südöstlich vom Ysarog, steht am westlichen Ufer des Lago de Buhi, der nach Jagor 1212m hohe Vulkau Iriga, den ich vom Orte Iriga aus bestieg. Der Berg wird ganz aus doleritischen Laven zusammengesetzt. Die ganze Ostseite des Ber- ges ist eingestürzt und seine Trümmer liegen in riesigen Blöcken, und Hügel bildend am Südufer des Sees. Es ist offenbar, dass der einst am Ostufer des Vulkans vorüberfliessende Bach durch die Schuttmassen zu einem See aufgestaut wurde, der endlich durch den rio de Buhi seinen Abfluss in den Bicol fand. Von seiner Ostseite zeigt der Berg ein Bild, welches mich vielfach an jenes erinnert, wenn man von der Meeresseite aus, das ebenfalls im Osten zerstörte grand enclos des Vulkans von Bourbon betrachtet. An den fast senkrechten Wänden sieht man ausgezeichnet den Verlauf der Laven, welche mit Rapilli- Schichten abwechseln. Steigt man im Krater zu einem kleinen Negrito- Haus, so gelangt man in wenigen Minuten zu einem an der südlichen Wand gelegenen, Bito genannten Abgrund, dessen Boden nach meinemErmessen noch unter dem Niveau des Buhi-Sees gelegen sein muss. Am südlichen Fusse des Iriga bis mehr als eine Stunde weit, gegen Polangni, fand ich mächtige Bimssteintuffe anstehend, in welchen Bruchstücke von Sandinlaven vorkommen. Sollten vielleicht einige Eruptionen des Iriga saurer Natur gewesen sein? Oestlich vom See Buhi, befindet sich der erloschene Vulkan Malinao. Von seiner Westseite wird man keines Kraters gewahr, von Tibi aus sieht man jedoch deutlich, den nach Osten vielfach zerrissenen und gespaltenen grossen Krater, der dole- rische Laven ergoss. An seinem Fusse, nahe am Meere, befinden sich die Thermen von Tibi oder Naglebeng. Sie sind zweierlei Art, die einen sind Solfataren, die andern kieselsäurehaltige Thermen. Die ersteren treten längs und in einem Bachbette auf, sprudeln kochend und schlam- mig zwischen den Steinen hervor und gleichen jenen der Tierra blanca am Fusse des Maquiling. Wenige Schritte von dieser gegen das Meer zu, sind die Kieselquellen. Aus kleinen von Kieselsinter-Platten gebildeten Kratern strömt klares kochendes Wasser. 21* „ar Li 2: an 162 Richard von Drasche. ‘n [6] Nur einer der Krater war bei meinem Besuche thätig. Bemer- kenswerth ist eine, mit scheinbar tiefblauem Wasser angefüllte Vertie- fung, (gegen Gm) welche ihr Niveau mit den Gezeiten ändern soll. Das gegen 72° C. heisse Wasser schmeckte sehr salzig, so, dass eine Com- munication mit dem nahen Meere mir wahrscheinlich erscheint. Ausser diesen Quellen beobachtete ich am Fusse des Malinao noch eine grosse Anzahl eisenhältiger Thermen. Südlich vom Vulkan Buhi, erhebt sich der doleritische 1354m hohe Mazaraga, auf welchem nichts von einem Krater zu sehen, dessen- ungeachtet erscheint er auf den Karten als „Vulkan“. Wenn auch der Uebergänge zwischen einem thätigen Vulkane, und jenem Grade der Zerstörung, wo sowohl Krater als lose Auswürflinge vollkommen ver- schwinden und nichts mehr übrig bleibt, als ein isolirter Lavastumpf — vielfache sind, so scheint es doch oportun, nur jene Berge mit dem Namen Vulkan zu bezeichnen, an denen wir noch Spuren eines Kraters oder mindestens von einem Punkte, allseitig nach Aussen abfallende Laven beobachten können. In diesem Sinne ist es unrichtig, die Insel Corregidor, Pico Loro, Insel Talini, Malarayat, Labo,, Sierra Colasi, Mazaraga und Pocdol als Vulkane zu bezeichnen, wie es F. Jagor in seiner Uebersichtskarte der Philippinen thut. Im Süden des Mazaraga, ragt nun der fast symmetrische Kegel des herrlichen, stets rauchenden Vulkans Mayon, oder Volcan de Albay, in die Lüfte. Der Fuss des Vulkans nimmt einen Flächenraum von fast 4 geografischen Quadratmeilen ein. Der Berg selbst ist bis 1 Vierttheil seiner Höhe mit Vegetation bedeckt, an der östlichen Seite etwas höher hinauf, alles Uebrige bis zum Gipfel ist ein öder Schutthaufen. Ich habe den Berg von seiner Südseite aus bestiegen. Die erste Hälfte des Berges kommt man, einen doleritischen Lavastrom benützend, der sich tief in die Rapillinmassen eingewühlt, ziemlich gut vorwärts, dann wird aber der Neigungswinkel so gross (32°) und ist so wenig festes Gestein vorhanden, dass man weit über die Knöchel in den Aschenmassen ein- sinkend und sich nur auf Händen und Füssen ungemein mühselig weiter- bewegen kann. In dieser Art kriecht man 4 Stunden bis zur Spitze. Ein ungemein heftiger Ostwind trieb uns den scharfen Sand stets in's Gesicht, und löste von oben Steine los, welche mit rasender Ge- schwindigkeit an uns vorbeiflogen. Eine halbe Stunde vor Erreichung des Kraters, beobachtete ich östlich von uns, einen Complex von über- einander geschlossenen Laven, welche eine mehr als 100 Meter lange continuirliche Decke mit einem Fallwinkel von 32° bilden. Diese Laven sehen sehr jung aus und dürften dem letzten Ausbruche von 1871 angehören. Etwas unterhalb des Gipfels, an der nordwest- lichen Seite, ragt ein riesiger, wohl 30m hoher Doleritpfeiler, in die Höhe, der mit gutem Auge, selbst von Daraga aus sichtbar ist. Der Gipfel selbst wird von einem grossen Steinhaufen gebildet. Zwischen den meist eckigen Trümmern strömen ungemein zahlreiche Dampfstrahlen, reich an schwefliger Säure, zischend hervor. Soweit ich sehen konnte, besteht der Gipfel nur aus dieser wüsten Stein-Ebene, in welcher sich einzelne grössere Einsenkungen befinden, aus welcher grosse Dampf- wolken hervorbrachen. Nach einer eigentlichen Krater-Oeffnung suchte ich vergebens. Dieselbe scheint bei der letzten Eruption, durch die Ä h’ ’ a m R " > a Zu j = wi ? ı nd a dt ui eZ ww. FR, 0 Vi NY: i > je y % Be. ar _ erwähnten eckigen Auswürflinge verstopft worden zu sein. Ich fand so 4 die Verhältnisse ganz anders als Jagor, der im 1859 den Berg bestieg _ und (a. a. O. S. 70) schreibt: Br. „An einer tiefen breiten Schlucht, wo die Dampfentwicklung be- Be shnders heftig und massig war, machten wir Halt; wahrscheinlich standen oyir am Rande eines Kraters, doch konnte man keine klare Uebersicht b der Verhältnisse erlangen, da die Dichtigkeit der aufsteigenden Dampf- wolken es unmöglich machte, die Breite der Klüfte zu übersehen. Die Kuppe bestand aus etwa zwei Fuss mächtigen Bänken, festen Gesteines er unter einer von schwefliger Säure gebleichten Schlackenkruste. Viele regellos umherliegende prismatische Blöcke zeigten, dass der Gipfel früher höher war.“ z In Fig. 4 Taf. XI., gebe ich ein Bild des Vulkangipfels wieder, wie Ihn Jagor von Daraga aus, durch ein Fernrohr sah. en In Fig. 5 Taf. XI., den Gipfel im Jahre 1876, einige tausend Schritte unterhalb der Spitze gezeichnet. Am Albay scheinen im Grossen und Ganzen wenig Lavaergüsse stattzufinden, Aschen- und Steinregen sind wohl die häufigsten Erup- tionsphänomene. Augenzeugen, an deren guter Beobachtungsgabe ich nicht zweifeln kann, berichteten mir, dass wenn man auch sehe, (was in der Nacht am besten), dass vom Gipfel des Berges ein continuirlicher La- vastrom ergossen werde, derselbe sich jedoch bei seinem weiteren Fort- bewegen in einzelne glühende Massen auflöse, welche den Berg hinun- terrollen. Damit stimmen auch meine Beobachtungen überein; nur we- nige Ströme konnten von mir beobachtet werden; die Hauptmasse bilden lose Stein-Mengen, Sollten wir den Grund dieses merkwürdigen Phänomens in der grossen Neigung oder dem geringen Flüssigkeitsgrade der Laven suchen ? Ein anderes hervorzuhebendes Faktum ist, dass man an den Abhängen und am Fusse des Berges vergeblicher nach secundären Eruptionsöff- nungen sucht. Ein einziger bei Daraga gelegener Hügel, dürfte als solche zu deuten sein. Die Höhe des Berges wird von Jagor zu 2374m angegeben. In dem an den gröbsten Irrthümern überreichen Vulkan-Verzeichniss, welches G. Poulett Serope seinem Werke (Ueber Vulkane, übersetzt von G. A. von Klöden Berlin 1872) beigibt, schreibt letzterer p. 424 jedoch: „In Luzon oder Manila (!!) der nördlichsten Insel, ist der Mayon der grösste Vulkan. Er wird als vollkommen kegelförmig beschrieben, und ist 3200 engl. Fuss hoch.* Weiter lesen wir pag. 425: „Auf der kleinen Insel Mindoro, südlich von Manila befindet sich ein Vulkan in unaufhörlicher Thätig- keit“, obwohl die Insel über 250 geografische Quadratmeilen gross ist, und weder einen erloschenen noch einen thätigen Vulkan besitzt. Grosse Zerstörungen und Terrain-Veränderungen bewirken fast jährlich die meistens im Herbste rasenden Typhone. Die auf dem Berge wolkenbruchartig niederstürzenden Wassermassen wälzen Asche und Steine verderbenbringend weit in die Ebene. Die radial vom Mayon strömenden Bäche wachsen zu reissenden Flüssen an und verheeren ganze Dörfer. Am 30. Oktober 1875 Nachts, brach ein solcher Typhon - Einige Worte über den geologischen Bau von Süd-Luzon. 163 | NE EL Se EEE RR EA RN re Ger RO 2 A A a a ie k ä I TR Se € RE") s a a Sa Aa R 5 BD , BE ae L hr et WER Ze N "# . “ "7 y A ei Ir 164 Richard von Drasche. m [8] über die Provinz Albay; sein Centrum war in der Nähe des Mayon selbst, so dass er furchtbare Verheerungen anrichtete. Im Süden des Mayon, genau in der Verlängerung der Linie, welche den Iriga, Mazaraga und Mayon durchschneidet, tritt ein letzter thätiger Vulkan, der Vulkan von Bulusan auf. Er hatte im Jahre 1875 eine Eruption. Wegen Zeitmangel konnte ich ihn nicht besuchen. Nach der Betrachtung der vulkanischen Gebiete Süd-Luzons, wenden wir uns zu dem Complex von krystallinischen Schiefern, welche, wie es scheint, die Grundlage der ganzen InselLuzon bilden. Im Norden von Lu- zon, in der Sierra de Zambales und hauptsächlich im Caraballo Sur und der grossen Oordillere, wo die vulkanischen Gesteine mehr zurück- treten, setzen sie in Verbindung mit Syeniten, Hypersteniten und Ser- pentin die höchsten Gebirge zusammen. Dem ersten Streifen von diesen Schiefern, und zwar Talkschiefern begegnet man, wenn man von Antimonau nach Laguimanoe geht. (Siehe Profil I, Tafel XII.) Weiter östlich wird das ganze Terrain zwischen Indang und Capolonga von Talk-, Chlorit-, Thon-Schiefern und verwit- - terten Gmneisslagern zusammengefast. Die Laven des Labo mögen im Norden auf diesen Gesteinen ruhen. Der hohe zackige M. Calungung besteht wohl auch aus krystallinischen Schiefern. Ich versuchte verge- bens durch dichte Urwälder an seinen Fuss zu gelangen. Die berech- neten Erzlagerstöcke von Mambulao und Paracali, treten in jenen Gesteinen auf. Zwischen Indang und Paracali, stehen an der Küste hornblendereiche Schiefer an, das gebirgige Terrain zwischen Paracali und Mambulao wird aus apfelgrünen Talkschiefern und Protogingneiss ähnlichen Gesteinen zusammengesetzt. In diesen kommen Quarzgänge vor, welche reich an Bleiglanz, Zinkblende, Gold und Covellin sind. Südwestlich von Mombulao, ist das erst seit einem Jahre in Be- trieb stehende Bergwerk Dumbaga. Das Gold kommt hier sehr reich- lich in Quarzgängen in einem grauen Thonschiefer vor, und wird theils in kleinen Schächten, theils durch Waschen gewonnen. Bei meinem Besuch waren gegen 700 Indier mit dieser Arbeit beschäftigt. Bei Labo und Paracali findet man in den Quarzgängen Rothbleierz. Vom Berge Malaquit sah ich sehr schöne und grosse Magneteisen- Erzstücke. Weiter im Süden treffen wir wieder bei Pasaco, einen kleinen Streifen krystallinischen Schiefers an. (Siehe a. a. O. Roth. p. 348.) Nach einigen verwitterten Gesteinsproben aus den verlassenen Kupfer- rinnen, von der Halbinsel Comaman dürften dort ebenfalls Hornblen- deschiefer auftreten. Weiter südlich ist mir nichts mehr von dem Auf- treten krystallinischer Schiefer bekannt. Die dritte in Süd-Luzon beobachtete Formation sind die Koral- lenkalke. Schon bei Laguimanoe bemerkt man einzelne Fetzen von kıy- stallinischem Kalk, reich an Korallenresten, welcher den dem Majajai entstammenden Tuffen aufgelagert ist. Von Rogay angefangen aber kann man bis an den äussersten Süden Luzons, einen aus Korallenkalken bestehenden, der Westküste stets parallel laufenden Gebirgszug verfolgen. Bei Pasaco verschwindet dieser Gebirgszug für eine kurze Strecke und gestattet so dem Stulan er no! Ka NE NEUESTE EEE NE Be FR, rt { B PERE » + ann 2 Pry KL Einige Worte über den geologischen Bau von Süd-Luzon. - 165 seinen Lauf zum Meere. Die beiden, fast in einer Linie liegenden, aber nach enigegengesetzten Richtungen strömenden Flüsse von Sipocot und Bicol, haben ihr Bett fast stets an der Grenze des Korallenkalk-Zuges En De und der vulkanischen Formation. h Pt Man versucht neuerdings den Bicol mit dem Stulan durch einen Kanal zu verbinden, um die in der Regenzeit die grosse Ebene von ' Libmanan und Naga überschwemmenden Gewässer nach beiden Mee- ren abzulenken. Die Erhebung ist hier eine so geringe, dass der grösste Durchstich Sm Tiefe hat. Ex Bei Libmanan kommen am Fusse des Jamtik zahlreiche Höhlen in diesem Kalkstein vor. Die Höhle von Calopnitan welche ich besuchte, steht der Adelsberger kaum an Grösse und Schönheit der Stalactiten- Bildung nach. Am Westabhange dieses Kalk-Gebirges fand ich 5 Stun- den von Batu dem Kalke einen Complex von Gypsmergeln mit Ala- baster-Schnüren und Sandsteinen aufgelagert, welcher schmale Flötze eines schlechten schwefelkieshaltigen Lignites führte. (Siehe Profil IV, Tafel IV.) Weiter im Süden bei Bacou und Sorsogau, treten unter ganz ähnlichen Verhältnissen mächtige Kohlenlager auf. Ich kann leider über dieselben nichts näheres anführen, da ich die südlichste Halbinsel von Luzon nicht bereiste. Zu den entschieden jüngsten Bildungen Luzons gehören horizontal geschichtete mürbe Muschelkalsteine, welche die niedre Landenge von Calivac zusammensetzen und auch bei Ragay auftreten (siehe Profil II, Tafel X). Die jetzt zusammenhängende Masse von Süd-Luzon bestand einst aus einem Complex von Inseln, deren älteste wohl der aus krystalli- nischen Schiefern bestehende, westliche Theil der Provinz Camarin Norte und die jetzige Halbinsel Caramuan, gewesen sein mögen. Durch stetige Hebungen, sowie durch die vulkanischen Ergüsse*) wurden diese Inseln mit einander verbunden. Die Landungen von Calivac und Pasacao | dürften wohl die am kürzesten, dem Meer entstiegenen Landtheile sein. 79 er Eine neuerliche Senkung von Süd-Luzon um 100 Fusse würde genügen, Tayabas von Camarin Norte und dieses von Camarin Sur zu trennen. An allen Küsten Süd-Luzons sind Hebungs-Erscheinungen zu be- obachten. An der Küste von Camarin Norte bemerkte ich viele Fuss über dem Meere gehobene Korallenriffe, welche in Verbindung mit le- benden unter dem Meeresspiegel standen. ; Die riesigen Rhizophoren-Wälder, welche dort, wo brackisches Wasser sich vorfindet, die Küsten und Flussmündungen einrahmen, lassen, wenn | man die Lagerungsweise des zwischen Gypsmergeln und auf Korallen- Ne. kalk ruhenden Lignites von Batak erwägt, auf den Gedanken kommen, diese seien aus jenem Filzwerk von Aesten und Wurzeln hervorgegangen. Manila, im Mai 1876. *) Siehe Hochstetter a. a. O. p. 15.: „Er (der Isarog) nimmt den ganzen Jsthmus zwischen der Bai von $. Miguel und dem Busen von Lagonoy in einer Breite von 18 Seemeilen ein, hat eigentlich den Isthmus erst gebildet, indem er die Insel, welche ohne Zweifel einst die Sierra de Caramnan bildete, mit Süd-Cama- rines verband, 166 Tafel IX. Tafel XI. Tafel XII. Richard von Drasche. Erklärung der Tafeln. Karte von Süd-Luzon, nach der auf Grundlage der Coello’schen Karte zu Jagor’s Reise von Kiepert gezeichneten ausgeführt und der Reisetouren R. v. Drasche’s versehen. Panorama des Taal-Gebietes von der Spitze des Maquiling. Fig. 1. Vulcan Taal. Partie des inneren Kraterrandes, Fig. 2. Skizze des Kraters. Fig. 3. Kartenskizze des Binitiang grande. Fig. 4. Gipfel des Mayon nach Jagor 1859. Fig. 5. Gipfel des Mayon, April 1876. I. Querprofil Laguimanoc-Antimonan. 11. r Guinayangan-Calavac. II. 5 Ragay-Barcelonetta. IN. = Durch die Seen Bato und Buhi. EN nhE der Philippinen mit den Streichungslinien und inie. mit Angabe der Bruch- ee Il. Ueber die mikroskopische Unterscheidung von E 2, Nephelin und Apatit. Von A. Streng. Apatit und Nephelin sind zwei farblose, hexagonal krystallisirende Mineralien, welche in Folge dessen unter dem Mikroskope keine charakteristischen Unterscheidungsmerkmale bieten. Man hat sich daher bis jetzt mit zufälligen Eigenthümlichkeiten der beiden Mineralien be- holfen, die vielleicht in den meisten Fällen zutreffen werden, die uns aber keine Garantie einer richtigen Bestimmung bieten. So führt man als Eigenthümlichkeit des Apatit an, dass er vorzugsweise lange, schmale Nadeln der Combination ©P.oP bildet, zu der selten P hin- zutritt, dass er also entweder in sehr langen, schmalen Rechtecken oder in kleinen, scharf umgrenzten Sechsecken auftritt, dass er ferner durch mehrere Mineralien hindurchsetzt. Häufig ist er sehr rein, oft aber auch mit Nädelchen oder einem feinen Staube erfüllt, der im In- nern stärker angehäuft ist, so dass ein trüber Kern und ein heller Rand unterschieden werden können. Der Nephelin erscheint entweder auch in sechsseitigen oder in kurz rechteckigen Durchschnitten der Form P.oP, zu der sich nur selten noch P gesellt. Er enthält theils sehr feine, nadelförmige, den Umrissen parallel laufende Mikro- - Jithen, theils einen feinen Staub, der mitunter auch im Innern sich anhäuft. Er theilt mit dem Apatit die Eigenschaft, zu den ältesten Ausscheidungen der Gemengtheile krystallinischer Gesteine zu gehören. Alle diese Eigenschaften beider Mineralien bieten keine charakteristi- schen Unterscheidungsmerkmale dar. Auch die optische Unterschei- dung, wonach der Apatit bei der Drehung des Polarisators eine merk- liche Absorption zeigt, die beim Nephelin fehlt, ist zu subtil, als dass sie überall zu einem sichern Resultate führen könnte. Bei der Untersuchung einer Reihe von nordamerikanischen Ge- steinen war ich oft in der Lage, ein sicheres Erkennungs- und Unter- Mineralogische Mittheilungen 1876. 3. Heft. (Streng.) 22 468 A. Streng. e [2] scheidungsmittel beider Mineralien schmerzlich zu vermissen, da ich oft im Zweifel war, welches der beiden Mineralien vorlag. Bei langen, dünnen Nadeln war ich nicht zweifelhaft, wohl aber bei kurzen, dicken, mehr oder weniger rechteckigen Durchschnitten. So hatte z. B. ein solcher rechteckiger Durchschnitt eine Länge von 0'8 Mm. und eine Breite von 0°‘4 Mm., und erwies sich doch bei genauerer Untersuchung als ein Apatit. Diese Ausbildung war aber keine zufällige, denn alle übrigen Apatite desselben Gesteins zeigten sich in ähnlicher Weise ausgebildet, so dass das oben erwähnte zufällige Unterscheidungs- merkmal hier nicht zutrifft. Charakteristische Unterschiede beider Mineralien lassen sich nur auf chemischem Wege finden, denn hier ist die Verschiedenheit allzu gross, als dass bei Anwendung geeigneter Rea- gentien eine Verwechslung möglich wäre. Zwar lösen sich beide Mine- ralien in Säuren, allein der Nephelin gelatinirt, und in dieser an sich nicht erkennbaren Gelatine bemerkt man keine Bewegung der Flüssig- keit, während der Apatit sich vollständig löst und in dem Hohlraume, den er hinterlässt, häufig eine Bewegung der verschieden dichten Flüs- sigkeiten beobachten lässt. Indessen auch dieser Unterschied ist nicht scharf genug, um darauf eine sichere Erkennung zu gründen. Es ist bekannt, dass wenn man eine salpetersaure Lösung eines phosphorsauren Salzes mit einer salpetersauren Lösung von molybdän- saurem Ammoniak im Ueberschuss versetzt, ein gelber Niederschlag von 10M0o 0; + PO, (NH,),; entsteht, welcher nur 3°6°/, Phosphorsäure enthält. Diese Reaction ist eine sehr empfindliche und charakteri- stische. Sie gelingt aber nur bei Ueberschuss des Reagenses, während bei Anwesenheit grösserer Mengen von Phosphorsäure eine Reaction nicht erfolgt. Versetzt man nun auf einem Glastäfelchen ein sehr kleines Tröpfchen der verdünnten Lösung eines phosphorsauren Salzes mit einem grossen Tropfen einer concentrirten salpetersauren Lösung von molybdänsaurem Ammoniak und bringt das Gläschen unter das Mikroskop, so beobachtet man, dass sich sehr bald zahlreiche gelbe Körnchen ausscheiden, welche sich allmählig vergrössern und ent- weder die Form regulärer Octaäder, deren gleichseitige Dreiecke er- kennbar sind, oder diejenige regulärer Rhombendodecaöder annehmen. Im polarisirten Lichte verhalten sich diese gelben Körnchen wie regulär krystallisirende Körper. Bei weiterem Wachsen werden die Krystalle oft drusig oder sie überziehen sich mit nierenförmigen oder traubigen Massen derselben Substanz. Mitunter beobachtet man auch Durchkreu- zungszwillinge. Das Aussehen dieser Körnchen ist so überaus charak- teristisch, dass sie gar nicht zu verkennen sind. Nimmt man nun den Dünnschliff eines apatithaltigen Gesteines und bringt eine solche Stelle desselben unter das Mikroskop, bei wel- cher ein Apatitkrystall die obere Schlifffläche schneidet, und setzt nun mittelst einer kleinen Pipette oder eines dünnen Glasstabes einen Tropfen einer concentrirten salpetersauren Lösung von molybdänsaurem Am- moniak hinzu, so dass der ganze, unter dem Mikroskope befindliche Theil des offenen Dünnschliffs damit benetzt ist, so kann man beob- achten, wie sich der Apatit von oben nach unten allmählig in der Sal- petersäure des Reagenses löst, und wie im ganzen Gesichtsfelde die > .. Ey‘ . D2 ER, Re er MAR I. en 2: 2.0.08 BER ELE®, Pan 1% n- => % BB Ueber die mikroskopische Unterscheidung von Nephelin und Apatit. 169 gelben Kryställchen der phosphorsäurehaltigen Verbindung in grosser Menge entstehen, nur nicht an der Stelle, an welcher sich der Apatit- Krystall befindet, weil hier die Phosphorsäure in solchem Ueberschusse vorhanden ist, dass kein Niederschlag entstehen kann. Es bildet sich also rings umher in dem Maasse, wie die phosphorsäurehaltige Flüssig- re keit in dem Reagens diffundirt, und zwar an denjenigen Stellen, wo die Molybdänsäure im Ueberschusse vorhanden ist, ein breiter, aus zahl- losen gelben Kryställchen bestehender Kranz. Schon durch diese Reac- tion wird man meistens im Stande sein, einen Krystall mit Sicherheit als Apatit zu erkennen.) Da man aber unter Umständen zweifelhaft ' sein kann, ob nicht die Reaction von einem andern, nicht im Gesichts- felde liegenden Krystall von Apatit herrührt, so wird man gut thun, noch eine zweite bestätigende Reaction an einem andern Krystall von der- selben Beschaffenheit auszuführen. Man behandle diesen zunächst mit - einem Tröpfchen Salz- oder Salpetersäure und warte, bis ein grosser Theil desselben sich gelöst hat. Dann füge man ein Tröpfchen Schwe- felsäure hinzu. Man wird dann nach einiger Zeit bemerken, dass namentlich rings um den Krystall oder in dem Hohlraume desselben faserige, weisse Krystallaggregate von Gyps entstehen, welche die Anwesenheit von Kalk anzeigen. Mit diesen beiden Reactionen hat man also die Anwesenheit von Apatit zweifellos gemacht. Endlich kann man einen dritten Krystall unter dem Mikroskope mit schwach verdünnter Schwefelsäure behandeln, man wird dann sehen, dass er sich darin nicht löst; es bildet sich nämlich ein sehr dünner Ueberzug von Gyps, der den übrigen Theil des Krystalls vor der zersetzenden Wirkung der Schwefelsäure schützt. Was die chemische Erkennung des Nephelin anbetrifft, so erhält man bei den für den Apatit angeführten Reactionen negative Resul- tate, namentlich erhält man bei dem Behandeln mit wenig verdünnter r Schwefelsäure eine wenn auch nur sehr langsam fortschreitende Zer- setzung des Minerals. Aber auch eine sehr schöne positive Reaction lässt sich auf Nephelin anwenden. Wenn man einen in einem Gesteine ; eingewachsenen Nephelinkrystall auf einem Dünnschliff unter dem Mikro- skope mit stark concentrirter Salzsäure behandelt, so sieht man zu- x nächst, wie der Krystall sich löst, d. h. sich zersetzt; nach einiger \ Zeit bemerkt man nun, dass sich in dem Raume des Krystalls kleine | farblose Würfelchen bilden, die aus Chlornatrium bestehen und vor- trefflich zu erkennen sind. Diese Krystalle entstehen durch die Ein- wirkung der Salzsäure auf das Natrium-Silikat und durch die Schwer- löslichkeit des Kochsalzes in concentrirter Salzsäure. Diese Reaction kann bei Apatit nicht eintreten, so dass dieselbe auch als eine nega- tive Reaction auf diesen angewandt werden kann. Auf diese Art gelingt es, Apatit und Nephelin mit grosser Sicher- heit von einander zu unterscheiden. Diese und ähnliche Reactionen 1) Die gelben Körnchen lassen sich am leichtesten durch Ammoniak von dem Dünnschliffe wieder entfernen. DIE! Ar, 70. Ueber die mikrosk ten v. Nephelinui | Apatit, AS den, allein man hat sich meines Wissens bisher darauf beschränkt, die auf dem Dünnschliffe erhaltene Lösung auf ein Uhrgläschen zu bringen : sind zwar schon öfter zur Erkennung gewisser Mineralien ee wor- und hier die chemische Reaction auszuführen. Die vorstehend beschrie- benen Reactionen haben nun den Vorzug, dass sie es gestatten, ein bestimmtes, unter dem Mikroskop eingestelltes Mineral auf seine che- mischen Eigenschaften zu untersuchen. Giessen, den 26. Juli 1376. - MW. Analyse des Wassers vom „Mare morto“ auf der ir Insel Lacroma. DEF“ ri ‚« Von Dr. W. F. Loebisch und L. Sipöez, Assistenten am Laboratorium für medicinische Chemie in Wien. Be: Herr Dr. J. Jacobovits, Besitzer der Insel Lacroma, hat uns im Herbste 1875 ersucht, das Wasser des Mare morto zu analysiren, und zu diesem Zwecke das im Monate November geschöpfte Wasser in en; Das Mare morto liegt auf einem feisigen Vorsprung der Ostseite der Insel Lacroma, ist umgeben an der Nord- und Östseite theils von i sehr alten Pinien, theils von Steineichen, im Süden und Westen aber von nackten Felsen. Das Mare morto selbst bildet ein beinahe kreis- förmiges Becken, dessen Durchmesser ungefähr 45 Meter beträgt, die südlichen Wände desselben reichen 9 Meter, die übrigen 6—7 Meter über das Niveau. Bei genauerer Untersuchung bemerkt man eine tunnelartige Communication zwischen dem Mare morto und dem offenen Meere. Dieser Tunnel verliert in seinem weiteren Verlauf gegen das Meer zu, seine obere fast bis an das Niveau des Meeres hinabreichende Wand und verwandelt sich auf diese Weise in eine in den Felsen eingeschnittene 8 Meter breite, 16 Meter tiefe und 50 Meter lange Spalte (kleine Bucht). Da der Fels sich an der Südseite 12 Meter über das Niveau des Meeres erhebt, so kommen von der im ganzen 16 Meter * betragenden Tiefe der Felsspalte 4 Meter unter das Niveau des Meeres. Der Tunnel selbst, 50 Schritte lang, verläuft schwach gekrümmt und hat an seiner dem Meere zugewendeten Mündung eine Tiefe von 5'/, Meter, an seiner dem Becken zngewendeten Mündung die Tiefe von 18 Meter. Die obere Wand dieses Tunnels ist durch eine 7 Meter lange bis zu 0'6 Meter breite Spalte durchbrochen, aus welcher bei bewegter See, durch das Spiel der Wellen veranlasst, stossweise Luft mit feinzerstäubtem Meerwasser herausgetrieben wird. Der Bewegungs- zustand im Mare morto, verglichen mit jenem des offenen Meeres, zeigt eine kaum bemerkbare Differenz. Das Mare morto ist vom Schlosse Lacroma kaum 165 Meter weit entfernt. Das uns überschickte Wasser war vollkommen klar und zeigte selbst nach längerem Stehen in den verschlossenen Flaschen keinen Bodensatz; das specif. Gewicht, mittelst des Picnometers ermittelt, ist bei 17:6 ° C. 10245. Die Analyse wurde nach den gebräuchlichsten Methoden durch- seführt, die Resultate der einzelnen Bestimmungen haben wir in den folgenden Tabellen zusammengestellt: Mineralogische Mittheilungen. 1876. 3. Heft. (W. F. Loebisch u. L. Sipöcz.) AR gut verkorkten Flaschen hieher gesendet; über das sogenannte Mare _ morto theilt er uns Folgendes mit: 172 W. F. Loebisch u. L. Sipöcz. Schwefelsäure. Wasse e Ents hend Ir : wi Schwefelsaures | Entsprechend 4 ri = Mittel I So ne Baryt Schwefelsäure 10.000 Theile 510:0080 2:9882 10260 20:1173 20'1206 5104355 29917 10272 20:1240 Chlor und Brom. W Entsprechend | assermenge | Chlorsilber n sprec en in B Ib für Mittel Grammen | TORISUDER. 10,000 Theile 260900 18401 705'3008 7049012 251338 17707 7045016 Brom. | Verbrauch- 1 Kubik- Wasser- tes Chlor- centimeter Ent- Brom | menge in wasser in | Chlorwasser | sprechend für Mittel Grammen | Kubikcenti- | entsprechend Brom 10.000 Theile metern Brom 40936 10:8 0:00315 003404 08315 08391 409'36 110 0:00315 0:03467 08468 Chlor. Chlorsilber Bromsilber Chlorsilber | Chlor Bromsilber in = = en 10.000 Theilen 10.000 Theilen 10.000 Theilen 10.000 Theilen 7049012 A 19719 | 7029293 | 173:8954 Calcium. Entsprechend für 10.000 Theile Magnesium. 1 Wassermenge Pyrophos- Entsprechend in phorsaure Entspr echend für Grammen Magnesia Magnesia 10.000 Theile 25530 13892 0:5006 19:6087 255'30 1'3887 05004 196017 19-6052 Kalium und Natrium. N EN 0050000 3 U VE NE En u \ Aare | | Entsprechend Chlorkalium für Mittel eo: Be Chlornatrium 10.000 Theile 1017268 2:5759 2532174 2535737 1015280 2.5781 253°9300 Kalium. TTT— —m Entsprechend für 10.000 Theile | Wassermenge Kalium- | - = latinchlorid | Grammen are | Chlorkalium Mittel | Kali | . 02190 65611 TIER 67086 42322 | 1015280 02234 68560 W. F. Loebisch u. L. Sipöez. Hi, 174 Natrium. Chlorkalium Chlorkalium | Chlornatrium f | Chlornatrium ir et in Entsprechend | für 10.000 Theilen 10.000 Theile Natron 10.000 Theile x Ra Be ER EN BEE 2535737 | 67086 2468651 | 130'8174 Summe der fixen Bestandtheile als Sulfate bestimmt. ae Es, Entsprechend Sulfate für Berechnet ER 10.000 Theile 2057875 77656 3773601 | 3793852 10.000 Theile des Wassers geben: Schwefelsäure 20'1206 Brom 08391 Chlor 1738954 Kohlensäure, gebunden *) 16676 Kalk 55327 Magnesia 196052 Kali 42322 Natron 1308174 Summe der festen Bestandtheile (berechnet) 3174386 Speeifisches Gewicht (bei 17:6 C.) 10245 Werden die aufgezählten Bestandtheile zu Salzen gruppirt, so hat man für 10.000 Theile des Wassers: Brommagnesium 09650 Kohlensaures Magnesium 31835 Schwefelsaures Kalium | 18340 Schwefelsaures Natrium 29.3204 Chlornatrium 2227060 Chlormagnesium 424634 Chlorcaleium 109663 Wien, Laboratorium für medie. Chemie des Prof. Dr. E. Ludwig. September 1876. *) berechnet. EV: Ueber das Verhalten des Eisenoxydes bei hohen Temperaturen. Von Wilhelm Suida. ER £ 4 1. Böse !) machte vor langer Zeit die Beobachtung, dass Eisen- oxyd zum Theile in Eisenoxydul übergeht, wenn man es längere Zeit der Hitze des Porzellanofenfeuers aussetzt; er fand nämlich, dass so Ber ‚stark erhitztes Eisenoxyd mit Salzsäure behandelt, eine Lösung liefert, welche mit Kaliumeiseneyanid einen blauen, mit Ammoniak nicht einen _ _ rothbraunen, sondern einen dunkeln Niederschlag gibt. ee: Rammelsberg *) hat in den letzten Jahren bei Gelegenheit der Bi; Untersuchung des Sulzbacher Epidotes festgestellt, dass der Eisen- _ _ oxydulgehalt dieses Silikates durch Schmelzen mit Borax ver grössert wird, dass also ein Theil von dem Eisenoxyde des Epidotes bei "diesem 23 Schmelzprocesse unter Sauerstoffabgabe in Eisenoxydul übergeht. Bekanntlich hat Hermann) für die Bestimmung des Eisen- oxydules in solchen Silikaten, welche das Eisen sowohl als Oxydul, wie als Oxyd enthalten, eine Methode der Aufschliessung angegeben, welche darin besteht, dass das zu untersuchende Silikat mit Borax in einem Kohlensäurestrome geschmolzen wird. Hermann hat diese - Methode bei verschiedenen Mineralanalysen angewendet, in jüngster Zeit wurde dieselbe auch von Bodewig‘) bei der Untersuchung des j Glaukophans von Zermatt benützt. . Da Rammelsberg nur das Ergebniss einer einzigen nach ? der Methode von Hermann ausgeführten Eisenoxydulbestimmung mit- theilt, so schien es für die Beurtheilung der Brauchbarkeit dieser 1% Methode von Werth, durch eine grössere Anzahl von Experimenten, } welche mit der nöthigen Vorsicht angestellt sind, den Einfluss von en schmelzendem Borax auf reines Eisenoxyd und auf Eisenoxyd enthaltende N ; Silikate zu studiren. "N Da ferner das Verhalten des Oxydes im Schmelzflusse auch bezüg- lich des Auftretens von Magnetit und der Abwesenheit von. Eisenglanz Ro in den Laven von grossem Interesse ist, so sollten die Versuche auch nach dieser Richtung ausgedehnt werden. Ich folgte daher gerne der 1) Pharmaceutisches Centralblatt 1848, 488. 2) Zeitschrift der deutsch. geolog. Ge sellsch., Jahrgang 1872, pag. 69. 3) Handbuch der analytischen Öhemie von Heinrich Rose, 6. Auflage, heraus- gegeben von R. Finkener, II. pag. 69. *) Poggendorft, Annalen der Physik und Chemie, Band 158, pag. 224, 9 Mineralogische Mittheilungen. 1876. 3. Heft. (Suida.) 23 ui U ARE FAT 5 rue V ri « ’ . bu Rn ı Nu 3 EL AI Reha er PN . ef AN ee N et Er) Ye Dar Bi © t ar a ii \ Mass“ Fr EN A I N RS EN Se ER DE wg er 176 W. Suida. Aufforderung des Herrn Dir. Tschermak und des Herrn Prof. Ludwig zu dieser Arbeit. Ich habe demnach Versuche mit Eisenoxyd und Sulzbacher Epidot bei verschiedenen Temperaturen und bei verschiedener Zeit- dauer ausgeführt, ferner bei ähnlichen Versuchen den Borax durch leichtschmelzbares Thüringer Glas ersetzt, und schliesslich Eisenoxyd und Epidot für sich allein hohen Temperaturen unterworfen und die in allen diesen Fällen auf das Eisenoxyd bezüglichen Veränderungen untersucht. Es wurden folgende Versuchsreihen ausgeführt: I. Eisenoxyd wurde im bedeckten Platintiegel in der Flamme des Gasgebläses erhitzt. I. Eisenoxyd wurde im Stickstoffstrome in einem Porzellanrohr durch Kohlenfeuer zur beginnenden Weissgluth erhitzt. III. Epidot wurde im Porzellanrohr wie bei II erhitzt. IV. Ein Gemenge von Eisenoxyd und Borax wurde im Stickstoff- strome in einer schwerschmelzbaren Glasröhre bei der Hitze des Glaser’schen Verbrennungsofens geschmolzen. V. Ein Gemenge von Eisenoxyd und Borax wurde im Stickstoft- strome in einem durch Kohlenfeuer zur beginnenden Weissgluth erhitzten Porzellanrohre geschmolzen. VI. Ein Gemenge von Epidot und Borax wurde wie bei IV be- handelt. VI. Ein Gemenge von Epidot und Borax wurde wie bei V behandelt. VIII. Ein Gemenge von Eisenoxyd und leichtschmelzbarem Thüringer Glas wurde wie bei V behandelt. IX. Ein Gemenge von Eisenoxyd und Borax wurde im Sauerstoff- strome, im Uebrigen wie bei IV behandelt. X. Ein Gemenge von Eisenoxyd und Borax wurde im Platintiegel in der Flamme des Gasgebläses erhitzt. XI. Gemenge von Eisenoxyd und Borax, sowie von Epidot und Borax wurden im Platintiegel in der Flamme des Gebläsefeuers erhitzt, und während dessen ein Kohlensäurestrom durchgeleitet. Bei den Versuchsreihen H, UI, IV, V, VI, VIL VII wurde die Erhitzung in einem Strome von reinem Stickstoff vorgenommen, um jedem Einwande, bezüglich reducirender Gase zu begegnen; es wurde alle Sorgfalt auf die Reindarstellung des Stickstoffes verwendet, und ebenso für vollkommen dichten Schluss der verwendeten Apparate gesorgt. Ich verfuhr bei diesen Versuchsreihen in folgender Weise: In einer grossen Glasglocke wurde die darin enthaltene Luft, welche durch Wasser abgesperrt war, durch brennenden Phosphor von der Hauptmenge ihres Sauerstoffes befreit, das resultirende Gas in einen 20 Liter fassenden ‚Gasometer übertragen, und diese Operation so oft wiederholt, bis der Gasometer mit dem Gase angefüllt war. Von diesem Gasometer aus wurde ein langsamer Gasstrom in jene schwerschmelzbare Glasröhre, respective Porzellanröhre geleitet, in welchen die in Platinschiffehen befindlichen Substanzen erhitzt wurden '). Bevor das Gas in diese Röhre —— ‘) Das Erhitzen in Glasröhren wurde in einem Glaser’schen Verbrennungsofen, das Erhitzen im Porzellanrohr in einem kleinen Schmelzofen mittelst Kohlenfeuer vorgenommen. RR FAN Er A en, a Ueber das Verhalten des Eisenoxydes bei hohen Teinperkluren, 177 eintrat, musste dafür gesorgt werden, dass die letzten Reste von Sauer- stofl, so wie etwa vorhandene Spuren reducirender Gase, entfernt werden. Zu diesem Zwecke wurde das Gas nach seinem Austritt aus _ dem Gasometer durch ein Rohr geleitet, welches eine 0:3 Meter lange Schicht von Kupferoxyd enthielt, und im Verbrennungsofen zur Roth- gluth erhitzt war, dann durch mit Aetzkali und Chlorcaleium gefüllte Röhren endlich in eine Röhre, welche in einer Länge von 0:7 Meter mit einer Spirale aus Kupferdrahtnetz angefüllt war, die im Verbrennungs- - ofen zur Rothgluth erhitzt wurde. Von hier aus kam der reine Stick- stoff in die Glühröhren; am Ende derselben war eine kleine mit Schwefel- säure gefüllte Waschflasche angebracht, welche den Zweck hatte, die Dichtheit des Apparates zu controliren. Bei allen Versuchen wurde die Kupferspirale höchstens in einer Länge von 5 Centimetern oxydirt. Das durch den Reinigungs-Apparat gegangene Gas wurde im Eudiometer untersucht und vollkommen rein befunden. Der Gasstrom wurde während der ganzen Dauer des Glühens und nach Beendigung desselben bis zum Abkühlen unterhalten, dann wurde das die geglühten Substanzen enthal- tende Platinschiffehen aus dem Glührohr herausgenommen und mit der nöthigen Menge verdünnter Schwefelsäure, respective Flusssäure, in eine a Glasröhre eingeschmolzen, aus der die Luft durch Kohlensäure verdrängt R war. Durch Erhitzen der Röhre im Wasserbade oder, wenn nöthig, im N Luftbade bei 120° C., wurde die Aufschliessung der geglühten Masse bewerkstelligt, nach welcher die Bestimmung des Eisenoxydules mit einer titrirten Chamäleonlösung vorgenommen werden konnte. Ueber die zu den Versuchen verwendeten Substanzen ist folgendes zu bemerken: Das Eisenoxyd war einmal aus reinem Eisenchlorid durch Fällen mit Ammoniak, andauerndes Waschen des Niederschlages, Trocknen und Erhitzen vor dem Bunsen’schen Brenner, das anderemal aus - reinem Eisendraht durch Auflösen in Salpetersäure, Eindampfen und Glühen ‚vor dem Bunsen’schen Brenner, dargestellt; es wurde bei der Prüfung frei von Eisenoxydul befunden. Der Epidot stammte von Sulzbach; die Analyse desselben ergab einen Gehalt von 14:69 Proc. Eisenoxyd und 0°52 Proc. Eisenoxydul. Der Borax wurde durch Entwässern und Schmelzen reiner Krystalle in einer Platinschale und Zerreiben nach dem Erkalten für die Ver- suche vorbereitet. Die zum Aufschliessen verwendete Schwefelsäure bestand aus einer Mischung von 1 Theil reiner destillirter Säure und 2 Theilen Wasser. Die Flusssäure war durch Destillation aus einer Platinretorte, nach Zusatz eines Ueberschusses von übermangansaurem Kalium gereinigt worden. Selbst sehr kleine Verunreinigungen des Materiales und das beim Aufschliessen in Glasröhren in Lösung Gegangene, konnte bei den verhältnissmässig grossen Quantitäten, die zur Verwendung kamen, immerhin einen merklichen Verbrauch von Chamäleonlösung bedingen, wodurch dann die Eisenoxydulbestimmungen zu gross ausgefallen wären. Um diese Fehler zu eliminiren, wurden parallel den eigentlichen Ver- suchen, Control-Versuche angestellt, bei welch letzteren die gleichen Mengen der zum Glühen verwendeten Substanzen und der zum Auf- 23* Ye vn. x ö .% g . 5 Ice ie Be N va N i 2% XL 7 r x fe 4 [ Au. ns ; Diaz #4 x a a TE We er, t a ee ar, nl, 178 W. Suida. schliessen verwendeten Säuren, in einer Glasröhre von möglichst gleicher Grösse, unter denselben Bedingungen der Temperatur und Zeitdauer, in Lösung gebracht wurden; die beim Titriren in diesen Control-Ver- suchen verbrauchte Menge der Chamäleonlösung, welche in der Mehrzahl der Fälle 0'2 Ce., im Maximum 0'4 Cc. betrug, wurde in Rechnung gebracht. Ich lasse nun die Resultate der einzelnen Versuchsreihen folgen. Die Art, wie die Versuche dieser 11 Reihen ausgeführt wurden, ist bereits früher angegeben worden. I. Versuchsreihe. 1) 1'093 Gr. Eisenoxyd '/, Stunde geglüht, brauchten 0.6 Ce. Chamäleonlösung. (1 Ce. entspricht 0'0056 Gr. Eisen!). Es wurden demnach 0'443 Proc. Eisenoxyd in Eisenoxydul umgewandelt. 2) 0'980 Gr. Eisenoxyd !/, Stunde geglüht, brauchten 1 Ce. Chamäleonlösung. Menge des veränderten Eisenoxydes 0'831 Proc. 3) 10118 Gr. Eisenoxyd !/, Stunde geglüht, verbrauchten 0°6 Ce. Chamäleonlösung. Menge des veränderten Eisenoxydes 0'482 Proc. 4) 0:9975 Gr. Eisenoxyd !/, Stunde geglüht, brauchten 1:6 Ce. Chamäleonlösung. Menge des veränderten Eisenoxydes 1'291 Proc. II. Versuchsreihe. 04865 Gr. Eisenoxyd 1'/, Stunden im Porzellanrohr geglüht, brauchten 0'2 Ce. Chamäleonlösung. Menge des veränderten Eisenoxydes 0'332 Proc. III. Versuchsreihe. 10212 Gr. FEpidot 1!/, Stunden im Porzellanrohr geglüht, brauchten 1'7 Ce. Chamäleonlösung; davon entfallen nach dem Control- Versuche auf das im Epidot enthaltene Eisenoxydul 0:7 Ce. Eisenoxydulgehalt des Epidotes vor dem Glühen = 052 Proc,, nach dem Glühen = 1'244 Proc. Es wurden von 100 Theilen des Eisenoxydes 5° 48 Theile in Eisen- oxydul verwandelt. IV. Versuchsreihe. 1) 05261 Gr. Eisenoxyd mit 35 Gr. Borax 4 Stunden im schwer- schmelzbaren Glasrohre geschmolzen, verbrauchten 62 Ce. Chamäleon- lösung. Menge des veränderten Eisenoxydes 9543 Proc. 2) 0:5308 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax $!/, Stunden erhitzt, brauchten 106 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 16113. Prog. 3) 04903 Gr. Eisenoxyd und 3’5 Gr. Borax 4 Stunden erhitzt, brauchten 4.6 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 7.597 ‚Prog, 4) 04996 Gr. Eisenoxyd und 3°5 Gr. Borax 4 Stunden erhitzt, brauchten 2:1 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 3'405 Proc. ‘) Der Titer der Chamäleonlösung wurde während der Dauer der Versuche zu wiederholtenmalen bestimmt, er zeigte keine Veränderung. A BAY Mu Br I a u- (34 191 ““ Ueber das Verhalten des Eisenoxydes bei hohen Temperaturen. 179 5) 0:4975 Gr. Eisenoxyd und 35 Gr. Borax 4 Stunden erhitzt brauchten 12:8 Ce. Chamäleon. Menge des ä i in ask Pros. g veränderten Eisenoxydes 6) 05415 Gr. Eisenoxyd und 3°5 Gr. Borax 4 Stunden erhitzt FE brauchten 40 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes “5982 Proc. Ss ci V. Versuchsreihe. 1) 05019 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax 1'/, Stunden im Porzellanrohr erhitzt, brauchten 2 Ce. Chamäleon. Menge a - _ ten Eisenoxydes 3'226 Proc. Te ag = .2)0'5065 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax 2 Stunden erhitzt, brauchten 0:8 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 1'273 Proc. 0.3) 05138 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax 1'/, Stunden erhitzt, brauchten 14 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes y 2'206 Proc. + 4) 05023 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax 2 Stunden erhitzt, ‚a brauchten 1 Cc. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 2 1'605 Proc. k 5) 0'6843 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax 2 Stunden erhitzt, = En 0:7 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten FEisenoxydes r 0'818 Proc. Die durch Zusammenschmelzen des Eisenoxydes mit Borax erhal- tene Masse war sowohl bei den im Porzellanrohr, als bei den im schwerschmelzbaren Glasrohr ausgeführten Versuchen von dunkelbrau- ner Farbe, durchsichtig und von kleinen Gasbläschen durchsetzt; das Aufschliessen der Masse durch verdünnte Schwefelsäure im zugeschmol- zenen Glasrohr ging nur langsam vor sich, besonders schwierig waren kleine glitzernde Blättchen in Lösung zu bringen, welche in der Flüs- sigkeit zum Vorschein kamen, sobald die Aufschliessung begann. Diese . Blättehen zeigten bei der mikroskopischen Untersuchung das Aussehen des krystallisirten Eisenoxydes; die Bildung desselben beim Zusammen- - schmelzen von Eisenoxyd mit Borax wurde schon von C. v. Hauer‘) beobachtet. - VI Versuchsreihe. 10023 Gr. Epidot mit 2:5 Gr. Borax 4 Stunden im schwer- schmelzbaren Glasrohr erhitzt, brauchten 32 Ce. Chamäleon; davon entfallen nach dem Control-Versuche auf das im Epidot enthaltene Eisenoxydul 0°7 Ce. Eisenoxydulgehalt des Epidotes vor dem Glühen = 0'52 Proe., nach dem Glühen 2337 Proc. Es wurden von 100 Theilen des Eisenoxydes 13'74 Theile in Eisenoxydul verwandelt. VI. Versuchsreihe. 1) 10466 Gr. Epidot mit 2:5 Gr. Borax 1'/, Stunden im Por- zellanrohr erhitzt, brauchten 2 Ce. Chamäleon; davon entfallen nach dem Control-Versuche auf das im Epidot enthaltene Eisenoxydul 07 Ce. 1) Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie von Liebig und Kopp, Jahrgang 1854, pag. 362. irn Bu ; 180 W. Suida. [6] Eisenoxydulgehalt des Epidotes vor dem Glühen = 052 Proc., nach dem Glühen 1'405 Proc. Es wurden von 100 Theilen des Eisenoxydes 6'84 Theile in Eisenoxydul verwandelt. 2) 10306 Gr. Epidot mit 2°5 Gr. Borax 1'/, Stunden im Por- zellanrohr erhitzt, brauchten 0'9 Ce. Chamäleon; davon entfallen nach dem Control-Versuche auf das im Epidot enthaltene Eisenoxydul 07 Ce. Eisenoxydulgehalt des Epidotes vor dem Glühen = 0:52 Proc., nach dem Glühen 0'661 Proc. Es wurden von 100 Theilen des Eisenoxydes 1'068 Theile in Eisenoxydul verwandelt. VIOI. Versuchsreihe. 1) 0505 Gr. Eisenoxyd mit 3:3343 Gr. Thüringer Glas 2 Stun- den im Porzellanrohr erhitzt, verbrauchten 1'38 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 2'202 Proc. 2) 0°5153 Gr. Eisenoxyd mit 3'476 Gr. Thüringer Glas 2 Stun- den erhitzt, verbrauchten 3°2 Cc. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 5'006 Proc. 3) 05136 Gr. Eisenoxyd mit 35157 Gr. Thüringer Glas 2 Stun- den erhitzt, verbrauchten 3 Cc. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 4'709 Proc. Bei den eben erwähnten Versuchen der VIII. Reihe musste selbst- verständlich die geschmolzene Masse sehr fein zerrieben werden, um eine vollständige Aufschliessung durch Schwefelsäure und Flusssäure zu erzielen, und da bei diesem Zerreiben bedeutender Substanz-Verlust unvermeidlich ist, so wurde das Gewicht der geschmolzenen Glasmasse bestimmt, indem das Platinschiffehen einerseits leer, andererseits mit der geschmolzenen Masse gefüllt, gewogen wurde. Nach der letzten Wägung wurde das Schiffehen sammt seinem Inhalt stark erhitzt und durch Eintauchen in kaltes destillirtes Wasser plötz- lich abgekühlt, es gelang dann leicht, die nach allen Richtungen zer- klüftete Glasmasse aus dem Schiffehen zu entfernen; sie wurde im Achatmörser auf das feinste gepulvert, getrocknet, gewogen und nach- dem unter den bereits beschriebenen Vorsichtsmassregeln mit Schwefel- säure und Flusssäure im zugeschmolzenen Glasrohr ihre Aufschliessung bewerkstelligt war, wurde mit Chamäleon titrirt. Die für die gewogene Quantität der Schmelze erhaltenen Werthe wurden auf die Gesammt- menge des in Arbeit genommenen Materiales umgerechnet. IX. Versuchsreihe 0'5119 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax 2 Stunden, im schwer- schmelzbaren Glasrohr, im Sauerstoffstrome erhitzt, verbrauchten 0°2 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 0'315 Proc. X. Versuchsreihe. 1) 0:4975 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax ', Stunde im bedeckten Platintiegel vor dem Gasgebläse erhitzt, verbrauchten 06 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 0'976 Proc. 2) 05045 Gr. Eisenoxyd mit 3°5 Gr. Borax '/, Stunde im be- deckten Platintiegel vor dem Gasgebläse erhitzt, verbrauchten 02 Ce. Chamäleon. Menge des veränderten Eisenoxydes 0'321 Proc. # a ER» Dur Grösse der Fehler kennen zu lernen, welche bei Bestimmungen des Eisenoxydules nach der Methode von Hermann erwachsen, wenn unter Bedingungen gearbeitet wird, wie dieselben bisher von jenen XI. Versuchsreihe. Die Versuche dieser Reihe wurden zu dem Zwecke angestellt, die Analytikern eingehalten wurden, welche sich dieser Methode bedienten. Es kamen Eisenoxyd und Epidot zur Verwendung. Die Mischung dieser Körper mit Borax wurde in ein kleines Platintiegelchen von geringem Durchmesser gebracht, das Tiegelchen mit einer Kappe aus dünnem Platinblech gut bedeckt, in einen zweiten grösseren Tiegel ein- gesetzt, die seitlichen Zwischenräume mit Magnesia ausgefüllt; dieser zweite Tiegel gleichfalls bedeckt, wurde in einen dritten Platintiegel gesetzt, auch hier wurden die seitlichen Zwischenräume mit Magnesia ausgefüllt. Auf den äusseren, grössten Platintiegel, wurde ein durch- bohrter Deckel aus Porzellan gelegt, durch die Bohrung ein passendes gebogenes Porzellanrohr eingesetzt, welches mit einem continuirlich wirkenden Kohlensäureapparate in Verbindung stand. Die Platintiegel wurden in passender Höhe über der Flamme des Gasgebläses ange- bracht und während der ganzen Dauer des Erhitzens und des Abküh- lens ein langsamer Strom von trockener Kohlensäure durch den Apparat geleitet. Nach dem Erkalten wurde der innerste kleinste Tiegel sorg- fältig aus der Magnesia-Einbettung hervorgeholt, sammt der zur Auf- schliessung erforderlichen Schwefelsäure in ein Rohr eingeschmolzen, aus dem alle Luft durch Kohlensäure verdrängt war, und nun wurde so lange erhitzt,bis die in dem Tiegel befindliche Masse vollständig aufgeschlossen war. In derselben Weise hat auch Bodewig!') die Bestimmungen des Eisenoxydules in dem Glaukophan von Zermatt ausgeführt. 1) 0:5298 Gr. Eisenoxyd mit 2 Gr. Borax '/, Stunde erhitzt, ver- brauchten 0-5 Ce. Chamäleon. Mengedes veränderten Eisenoxydes 0'754 Proc. 2) 08662 Gr. Epidot mit 4 Gr. Borax '/, Stunde erhitzt, ver- brauchten 1 Ce. Chamäleon; davon entfallen nach dem Control-Ver- suche auf das im Epidot enthaltene Eisenoxydul 0:6 Ce. Eisenoxydulgehalt des Epidotes vor dem Glühen = 052 Proe., nach dem Glühen = 0'851 Proc. Es wurden von 100 Theilen des Eisenoxydes 2:51 Theile in Eisenoxydul verwandelt.?) 3) 09898 Gr. Epidot mit 4 Gr. Borax '/, Stunde erhitzt, ver- brauchten 1:8 Ce. Chamäleon; davon entfallen nach dem Control- Versuche auf das im Epidot enthaltene Eisenoxydul 0:7 Ce. Eisenoxydulgehalt des Epidotes vor dem Glühen = 0:52 Proc., nach dem Glühen = 1:32 Proc. Es wurden von .100 Theilen des Eisenoxydes 605 Theile in Eisenoxydul verwandelt. Die numerischen Resultate aller Versuche sind der besseren Uebersicht wegen, in ihren wesentlichsten Punkten in der folgenden Tabelle zusammengestellt. 1 2) Die geschmolzene Masse war bei diesem Versuch, selbst nach längerem Erhitzen nicht vollständig aufgeschlossen, trotzdem ersieht man aus den Resultaten der Titrirung doch eine Zunahme des Eisenoxyduls durch das Glühen, z W. Suida. Er 2 Menee des a Te Rieenoxy: a Eisenoxydul- P & ühen x eha En 25 { Eisenoxydes des der Ver- 5 gehalt nach Erhitzte Substanz Art des Versuches Erhitzung resp. Epidotes entstandenes suchssubstanz| dem a elolah in in Gramm | Eisenoxydul |wurdeninOxy- Glühen in |;, Procenten > Stunden in Gramm |dulverwandelt| Procenten : Eisenoxyd a E 1'093 00044 0'443 _ H 2 Im Platintiegel vor dem u“ | 0'980 0:0073 0'831 2 B » Gasgebläse geglüht ar 1'0118 0:0044 0:482 = Br r a io) 0:0116 1'291 _ " Im Porcellanrohr im Stickstoffstrome geglüht 1%; 0:4865 00014 0:332 = —_ Epidot 5 es. 1:0212 0:0074 548 0:52 1244 Eisenoxyd und Borax 4 | 0:5261 00452 9:543 — — x te 81), 05308 0:0773 16:173 — = ° Im Glasrohre im Stickstoffstrome # 0-4903 0:0335 7-597 = 5 eolüht 4 0.4996 0:0153 3-405 = an ß | ee 4 0:4975 0:0933 20.858 > 2 £ 4 05415 0:0292 5'982 — — K j 11), 0:5019 0:0146 3:226 re _ \ „ | Im Porcellanrohre im Stickstoff- 2 0 5065 0:0058 1273 Er En h (ec 3 14, 0:5138 0:0102 2:206 r = % strome geglüht 2 0:5023 0:0072 1'605 — => ) | 2 0:6843 0:0050 0:818 u Bi Epidot und Borax | Im Glasrohre im Stickstoffstrome geglüht 4 1:0023 0:0182 13:74 0:52 D33U A y Im Porcellanrohre im Stickstoff- E 10466 0:0094 684 0:52 1'425 strome geglüht I, 1:0306 00014 1.0068 0:52 0'661 Eisenoxyd und Glas |) , ; ; 2 0:505 0:010 2:202 —_ — £ Im a er 2 0-5153 0:0232 5:006 Br 5 58 2 05136 0.0217 4:709 _ Eisenoxyd und Borax| Im Glasrohre im Sauerstoffstrome geglüht 2 0'5119 00014 0:315 — = 5 Im Platintiegel vor dem Gas- I 0.4975 0.0044 0'976 _ _ r } gebläse geglüht IR 0:5045 0:0014 0321 = — Es h 17, 0.5298 0:0036 0:754 E — Epidot und Borax |} IM a a 0:8662 0:0028 2:51 0:52 0.852 TE N EN 1], 0:9898 0:0079 6:05 0:52 132 n Ei Day KR IN P AR Aare Mr rn Pat = .' ht “. se Y.Dtg Fo 91 Ueber das Verhalten des Eisenoxydes bei hohen Temperaturen. 183 Die Ergebnisse meiner Versuche lassen sich in folgenden Punkten 4‘ BE "zusammenfassen : Ey“. N nr 1. Beim Glühen des Eisenoxydes bei der Hitze des Bunsen’schen Brenners entsteht kein Eisenoxydul, wenn die Wirkung redueirender Substanzen ausgeschlossen ist. - 2. Beim Glühen von Eisenoxyd so wie von Eisenoxyd-haltigen ' Silikaten bei lebhafter Rothgluth oder beginnender Weissgluth tritt Bil- dung von Eisenoxydul auf, auch wenn die Glühung im Strome von | Een Stickstoff bei Ausschluss reducirender Substanzen vorgenommen wird. 83. Beim Zusammenschmelzen von Eisenoxyd so wie Eisenoxyd- haltigen Silikaten mit Borax oder Glas wird ein Theil des Eisenoxydes in Oxydul verwandelt, auch dann, wenn das Erhitzen in einem Strome von reinem Stickstoff oder Kohlensäure vorgenommen wird. 4. Wenn Eisenoxyd mit Borax in einer Atmosphäre von Sauer- stoff geschmolzen wird, so ist die Bildung von Eisenoxydul sehr gering. Aus meinen Versuchen geht in Uebereinstimmung mit Rammels- berg!) ferner hervor, dass die von Hermann vorgeschlagene Methode der Bestimmung des Eisenoxydules in Silikaten, nach welcher die letzteren durch Schmelzen mit Borax aufgeschlossen werden, nicht ver- wendbar ist, indem die nach derselben erhaltenen Werthe für das Eisenoxydul zu gross ausfallen; der Eisenoxydulgehalt eines Silikates, welches neben Eisenoxydul auch Eisenoxyd enthält, kann, wie aus meinen Versuchen mit dem Epidot ersichtlich ist, nach dem Schmelzen mit Borax sogar mehr als das Dreifache desjenigen betragen, welcher in dem Mineral enthalten ist. Bei solchen Silikaten, welche durch Erhitzen mit Schwefelsäure oder Salzsäure nur äusserst schwierig, oder wohl gar unvollständig aufgeschlossen werden, wird man gut thun, die für die Eisenoxydul- Bestimmung erforderliche Aufschliessung mit einem Gemenge von reiner Flusssäure und mässig verdünnter Schwefelsäure im zuge- schmolzenen Rohre aus böhmischem Kali-Glas vorzunehmen, wie diess in neuerer Zeit vielfach geschieht. Bei der Anwendung der Flusssäure muss man, wie schon von verschiedenen Seiten hervorgehoben wurde, auf die schädlichen Verunreinigungen derselben Rücksicht nehmen; und die rohe käufliche Säure ist nach Zusatz von übermangansaurem Kalium im Ueberschuss, aus einer Platinretorte zu destilliren und jedenfalls nur dann in Verwendung zu nehmen, wenn dieselbe Chamäleonlösung nicht entfärbt. Es wird sich zur Erzielung genauer Resultate empfehlen, neben der eigentlichen Aufschliessung einen Versuch anzustellen, der darin besteht, dass man die zur Aufschliessung verwendeten gleichen Quantitäten von Flusssäure und Schwefelsäure in einer dem- selben längeren Stücke entnommenen Glasröhre, von näherungsweise IL. c. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 3. Heft. (Suida.) denselben Dimensionen, wie die der Aufschliessröhre, AR de letzte- e ren gleich lange erhitzt,, und dann ermittelt, wie viel Chamäleon bis. zum Eintreten der Rothfärbung des Röhreninhaltes verbraucht wird; diese Quantität des Chamäleons, welche nur wenige Zehntel Kubikeenti- meter betragen darf, ist von derjenigen abzuziehen, welche zum Titriren des aufgeschlossenen Silikates erfordert wird. September 1876. "Wien, Laboratorium des Prof. E. bu \ VI. Notizen. Bemerkungen über die Peehsteine von Arran. Allport bemerkt in dem ersten seiner beiden Aufsätze über die Gesteine von Arran, dass die Pechsteine, die von dieser Localität zu seiner Kenntniss kamen, niemals Hornblende enthielten. Das grüne säulen- förmige Mineral, welches Zirkel und Vogelsang früher zu dieser Art gezählt hatten, bezieht er auf Augit, weil es keinen Dichroismus zeige und er an einer durchgeschnittenen Säule die Winkel. 132°, 137°, 87° beobachtet habe. ‘Auf dieses Zeugniss hin gab Zirkel seine frühere Ansicht auf, aber mit der Bemerkung, dass der reichliche Augitgehalt in einem glasigen Gestein mit 63°50°/, Kieselsäure eben so auffallend sei wie der Umstand, dass hier der Augitgehalt alle jene gabelförmigen, aus- gefranzten Prismen und Mikrolithen bilde, welche sonst niemals diesem, sondern allemal nur der Hornblende eigen sind.') In einer Sammlung von Dünnschliffen aus Gesteinen von Arran, die durch die Güte des Herrn Directors Tschermak zu meiner Ansicht gelangten, befinden sich nebst anderen zwei Stücke von Pechstein, die Hornblende enthalten. Der Dünnschliff eines Pechsteines von Lamlash zeigt eine Grund- masse von farblosem Glase, in welchem schöne grosse, säulenförmige Belonite eingebettet liegen, welche in Betracht ihrer Dünne einen stark markirten Dichroismus zeigen. Bei stärkerer Vergrösserung er- scheinen diese Belonite in gabelförmig ausgefranzten prismatischen Formen, welche zuweilen ein Korn von Magnetit enthalten, Ein Pechstein von Clachland Point zeigt im Dünnschliff bei 240- maliger Vergrösserung eine helle farblose Grundmasse, welche dicht mit kleinen grünen Beloniten besäet ist. Hie und da sammeln sie sich um einen grösseren prismatischen Belonit und lassen einen Raum in der Grundmasse offen. Die grösseren Belonite sind dichroitisch und bei stärkerer Vergrösserung erscheinen sie unter der Structur von Hornblende wie die ähnlichen Vorkommnisse in dem Pechsteine von Lamlash. ') F. Zirkel, die mikrosk. Beschaffenheit der Mineralien und Gesteine. p. 376. 24* le > tz L Su gta! i i yIN 1 a 205 - eh Tu I a a 1 en ai vom Va a re a ae nie, RS 5 VL TRTE rn 186 Notizen. » [2] Wenn der Grad des Dichroismus als Hauptunterscheidungs-Merkmal zwischen Hornblende und Augit gilt, so sind die Belonite in dem Pechsteine von den beiden erwähnten Localitäten zweifellos als Horn- blende zu deuten. In den von mir untersuchten Pechsteinen aller übrigen Localitäten besitzen die Belonite eine andere Structur, keinen Dichroismus und sind bestimmt Augit. Die Sphaerulithe und Globulithe, welche in diesen Gesteinen, insbesondere in jenem von Lamlash, vorkommen, sind noch einiger Betrachtung werth. Die ersteren sind klein, in der Farbe von dem Glase, in welchem sie liegen, kaum zu unterscheiden und von ausgezeich- net strahlenförmiger Structur; sie zeigen Farben im polarisirten Licht und ein stationäres schwarzes Kreuz, wenn der Dünnschliff zwischen gekreuzten Prismen gedreht wird. Eine ganze Reihe von Formen führt von dem Sphaerulith zu complieirten Globulithen, welche nur eine geringe Neigung zu einer radialen Structur zeigen. Mehrere einzelne Sphaerulithe kommen zuweilen in Contact mit einander vor, und das Aggregat derselben erscheint durch eine gelbliche eisenhältige Masse ein wenig getrübt. Zuweilen verlieren diese Formen ihre radiale Structur und stellen eine centrale Masse von Mikrolithen vor, welche nach ihrem allgemeinen Aussehen und ihrem Ver- halten im polarisirten Lichte Feldspath zu sein scheinen, und von einer Schichte einer braunen, halbopaken Materie umgeben sind. Eine complicirtere Form von Globulithen besitzt ein centrales halbkrystallinisches gelbliches Sphäroid in Quarz eingeschlossen, welcher letztere selbst von Schichten einer abwechselnd braunen undurchsichti- sen und weissen Materie von schwach krystallinischer Structur umgeben ist. Die complicirteste Form endlich ist ein Globulith, in welchem man ein Centrum von Quarz sieht, der innerhalb dreier aufeinanderfolgenden Schichten liegt, von denen die mittlere von Feldsphathmicrolithen, die beiden übrigen aber von einem bereits früher erwähnten braunen Ma- teriale zusammengesetzt zu sein scheinen. Zuweilen fällt das Ausstrahlungscentrum eines Sphaerulithen mit dem Durchschnittspunkt zweier oder mehrerer Belonite zusammen, aber eben so häufig trifft es sich, dass diese den Sphaerulithen kreuzen ohne Rücksicht auf eine radiale Anordnung. Auch in den Globulithen liegen die Belonite mit Bezug auf die Richtung genau wie im äusseren Glase, sind aber in der Regel mehr zersetzt, insbesondere jene, welche in der Nähe des Centrums eines Globulithen sich befinden, und inner- halb des Quarzes bleibt nur wenig mehr von den Beloniten übrig als Spuren ihrer ursprünglichen Form, welche durch Maenetit erhalten wird. Aus dem Vorhergehenden scheint sich zu ergeben, dass die Bil- dung der Globulithe später als die der Belonite erfolgt und von der Zerstörung der letzteren begleitet sei; ferner, dass diese Bildung von Globulithen durch eine secundäre Einwirkung auf nassem Wege ent- standen, obwohl die Grundmasse keine Risse zeigt. Zum mindesten scheint es unmöglich, auf eine andere Weise die Zersetzung der Belonite innerhalb der Globulithen zu erklären, da sie doch in der Grundmasse vollständig erhalten sind. Frank A. Gooch. A * - Ce “ 5 FR Krystalle von Biotit, welche aus zwillingsartig verbundenen Individuen bestehen. Die letzteren erscheinen um 120° gegen einander verwendet. _ Derlei Krystalle vom Vesuv und auch complieirter gebildete sind mir schon seit längerer Zeit bekannt, doch gebe ich die genauere Beschrei- bung erst nach Abschluss meiner Arbeit über die Glimmergruppe. Mittlerweile gestatte ich mir jedoch die Bemerkung, dass nach meinen Beobachtungen aller Biotit vom Vesuv dem monoklinen Systeme ange- hört. Die optische Untersuchung eines Biotitkrystalls, welche C. Hintze ausführte, ergab zwar schon für diesen ein monoklines System, doch hält v. Rath einstweilen noch an dem rhomboedrischen Systeme fest und sieht sich daher genöthigt, ein Zwillingsgesetz mit einer Drehung Be - Ex ‘von 120° anzunehmen, welches Gesetz, wie ich glaube, mit den heutigen “ Anschauungen nicht leicht in Einklang zu bringen wäre. N Es ergibt sich jedoch aus den Beobachtungen G. v. Rath’s und aus den meinigen ein dem monoklinen System entsprechendes Zwillings- ‚gesetz mit einer Zwillingsfläche, die auf der Endfläche fast genau senk- recht ist und die Indices 331 erhält, wofern die Flächen M und o als Tıı und 111 angenommen werden. Aehnliche Zwillinge zeigt auch der Muscovit vom Gotthardt und aus dem Zillerthal, doch ist die Zwillingsfläche in diesem Falle eine andere Fläche derselben Pris- menzone. : a EZ \ . . . ‚ beolos.Bau von Süd-Luzon.. 120° Öl.v. Oroenwich I SE BN von MAN Luadalı Man alas Carvite 9 I | | ‚Pl@ te Marivel, | | | | 7.Fartun 2 Punta Santiago Ss Zen KARTE SUD- -LUZ ON nach der auf Grundlage der COELLO’schEn KARTE zu FEJAGOR” REISE von#.Kiepert gezeichneten. Ar. Drasche” Touren ————— 1 Mafsstab in 1,000,000 Spanische Leguas 20-1’ 2 4 6 Li E er PIRRITEREE 2 18 24 20 Jeemeilen | geographesche Meilen der Engländer u. Kranzosen) N albalete NE rue von \ A 1. 6 Panlanonaquan So | Re | ER N 1.Balegin IT on Ye Canimo al SE; F de %, vabaza | deBondog run 2 , LK min —l “ 126° 124° FERNER LEERE LEERE TEE u Tschermak:Mineralogische Mittheilungen, 1876 Hen I. Jahrbuch der geslog. Reichsanstalt Bd DT. LithInst.vRKoke in Wien. RyDrasche :Geolo $.Bau v.Süd-Luzon. Tafel X. Panorama des laal- Gebietes. von der Spitze des Maquiling. Lith. Anst. v.F Köke, Wien. Nach d Nat gez.v. H Drasche 1. Vulcan Taal. 2. Binintiang grande. 3. Macolog 4. Punta Santiago. 9. Rio Pansipit 6. Laguna de Bombon. 7. Meer. 8. Reis Ebene. 9. Monte Sungay 410. Insel Corregidor A1. Mariveles. Tschermak :Mineralogische Mittheilungen ‚1876.HeftIT. Jahrbuch der geolog.Reichsanstalt Bd.XXVI. Ry.Drasche:Geolo $. BauvSüdLuzon. Tafel XI. a=Binintiang $rande b,c-einsestürzte Krater ä-höchster Punkt b- niederster Punkt C-blaue Seen d- eingebrochener Wall Gipfel des Mayon, April 1876 Tschermak:lineralogische Mittheilungen, 1876 Heft Ill. Jahrbuch der geolog.Reichsanstalt, BA.MI . RvDrasche: Geolog. Bau v.SüdLuzon . Tafel XI. Profil 1. b er < urn ZI 8 Pac Deeon a.braune tuffähnliche qut geschichtele Gesteine, Str OW Fallen 8 b. Korallenkalkstein ec. Talleschiefer Str.8.0._N.W. Fallen NO d.Sandstein Profil I. s.0. N.W. Guinayangan en ee | lalavae Chin See a Pac deean a -Sumpfgebiet des Rio de linas DI; r ‚ lalavae e - horizontal ‚geschichteter Muschelkalkstein Profil M. S.W. Rio de Sipocot N.O. an — Baal deran a - Korallen und Muschelkalk b- AÄndesilaven Profil IV. V.drga NO Tat Icean Inn. dee } KEIE En 3; a- Ligni führende Mergel e. Andesit laven b_ Korallenkalle d. Bimssteintuff Tschermak:Mineralosische Mittheilun gen 1876. Heft Ill Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt Bd.AXVI R»Drasche: Geolog. Bau v.SüdLuzon . NR a Formos 2 Bere | Übersichtskarte 9 | SR 2 | Philippinen er | Le vn Tschermak:Mineralogische Mittheilum sen 1876 Heft Ill Jahrbuch der geolog Reichsanstalt , Bd.XXVI { /MINDANAO PD I p Tafel XIll. | | | Pe | 4 ®, in $ ” > % re} er ” \ N N \ o N > U 7 RER! 2) RE 270,3; 0J01 N u S | vw v We Y 5, DS IN wu wir KR / /% 7 ' RR 2 Be 5 I AP g 2 2 r w Er ro Ben u -' N > Bis f * TAHRGANG 18%6., IV. HEFT. MINERALOEISCHE MITTHEILUNGEN -G. TSCHERMAK DIRECTOR DES K. K. MINERALOGISCHEN HOF-MUSEUMS: Ueber einige Grünschiefer des sächsichen Erzgebirges. Von Dr. Eugen Geinitz in Göttingen. Die als Grünschiefer bezeichneten Gesteine treten in so man- nigfaltiger und dabei meist für das blosse Auge so undeutlicher Ausbil- dungsweise auf, dass man früher die verschiedentlichst gemengten derartigen — theils dichten, theils grobkörnigen, schiefrigen oder fast massigen — Gesteine mit dem allgemeinen Namen Grünschiefer, Grün- steinschiefer oder auch Grünstein zusammenzufassen gezwungen war. Eine genaue petrographische Charakteristik der einzelnen Vorkommnisse und in weiterer Folge eine Eintheilung und Gruppirung der als Grün- schiefer bezeichneten Gesteine kann aber lediglich auf Grund einer mit genauer Berücksichtigung der geologischen Verhältnisse eng ver- bundenen mikroskopischen Analyse der Gesteine aus den einzelnen Gebieten erfolgen. Bis jetzt existiren nur erst zwei solcher Arbeiten, über die Grünschiefer von Hainichen in Sachsen ') und über schlesische?), durch welche sich ziemlich grosse Verschiedenheiten in den Vorkomm- nissen der beiden Gebiete herausgestellt haben. Die nachfolgenden Untersuchungen sollen einen kleinen Beitrag zur Kenntniss einiger Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges liefern. Das Material dazu wurde möglichst vollständig bei wiederholten Begehungen der durch den Bahnbau ausgezeichnet aufgeschlossenen Profile im Muldenthale zwischen Aue und Schloss Stein, an der Zwickau-Schwar- zenberger Bahn gelegen, sowie der bei Tharandtund Herzogswalda bei Wilsdruff, (westlich von Dresden) befindlichen Aufschlüsse ent- nommen. Leider war es mir wegen der Kürze der Zeit und wegen des Mangels einer genauen Specialkarte unmöglich, eine detaillirte geologi- sche Aufnahme und Gliederung in dem bereits durch Naumann’) bekannten Gebiete vorzunehmen. ') R. Credner, das Grünschiefersystem von Hainichen, Zeitschr. f. ges. Natw. Halle, 1876. ?®) E. Kalkowsky, Ueber grüne Schiefer Niederschlesiens, Min. Mittheil. 1876. II. p. 87. j »), Naumann, Erläuterungen der geogn. Karte von Sachsen, Section XV. pag. 275; X. pag. 72. f 1 on Mineralogische Mittheilungen. 1876. 4. Heft. (Geinitz.) PA) 190 Eugen Geinitz. I Verfolgt man von Aue aus die Bahnstrecke nach der Station Nieder-Schlema, so gelangt man aus dem den Granit umgebenden Glimmerschiefer in den mit letzterem durch Uebergänge eng verbundenen archäischen Phyllit (Thonschiefer). Beide zeigen ein übereinstimmendes, im Allgemeinen nordwärts gerichtetes Einfallen von ca. 40° bis 45°. Man beobachtet hier in den Uebergangspartien sehr verschiedene Schiefervarietäten, Quarzitschiefer, Fleckschiefer-ähnlichen Phyllit, glim- merreichen Phyllit, letztere beide durch das Vorhandensein mikrosko- pischer Turmalinkrystalle bemerkenswerth. Der Grünschiefer bildet, wie bereits Naumann erwähnt '), meist scharf abgegrenzte Einlagerungen in dem Thonschiefer, in der Regel ohne jeden Uebergang. An einzelnen Stellen besitzt er bei fast massiger Absonderung für die makroskopische Untersuchung auch das Ansehen eines grob- körnigen Diorits, wesshalb er früher theilweise für ein Eruptivgestein angesehen wurde. An vielen Stellen ist die unmittelbare Grenze des Grünschiefers und des Phyllits nicht mehr zu beobachten, da der Phyl- lit der Erosion zum Opfer gefallen und nur der härtere Grünschiefer in vorspringenden Klippen stehen geblieben ist. Die erste Grünschiefer-Einlagerung, welche man bei Verfolgung des Profiles von Aue aus trifft, ist nach dem Kilometerstein 125, etwa bei 1255 Kilom. gelegen ?), wo in dem quarzreichen Phyllit eine 6 Meter mächtige, scharf vom Phyllit abgegrenzte Masse eines mittel- körnigen Gesteins auftritt, das massig abgesondert, nur an dem nörd- lichen Ende der Einlagerung grob schiefrig ist und welches sich durch seinen Reichthum an Biotitblättchen auszeichnet. Dieser Grünschiefer nimmt durch seinen Glimmerreichthum eine gesonderte Stellung vor den übrigen hier auftretenden Grünschiefern ein. Seine Hauptbestand- theile sind: Strahlsteinartige Hornblende, deren kurze Säulen, oft büschelförmig zu grösseren, mehr oder weniger scharf begrenzten Partien aggregirt, mit kleinen, dunkleren Glimmerblättchen und einzelnen Pyrit- und Magnetitkörnchen verwachsen sind, während andere lange, nadel- förmige Säulen strahlenartig von einzelnen Punkten auslaufen. Neben den Nadeln finden sich auch grössere in der Säulenzone ausgebildete Krystalle, deren Querschnitte die stumpfwinklige Spaltung deutlich er- kennen lassen. Eng mit der Hornblende verknüpft ist der Biotit. Dieser tritt in grösseren, rundlich ausgebuchteten Blättchen von lebhaft brauner Farbe auf. Dieselben sind ausgezeichnet durch die massenhafte Einlagerung von Mikrolithen, wie sie in gleicher Weise bereits in den Glimmern der Kersantone, sowie der krystallinischen Schiefer Nord- amerikas ?) und des sächsischen Erzgebirges, ferner in dem Epidot führenden Gneiss von Dissentis in der Schweiz und im Gabbro von ') Erläuterungen, Section XV, pag. 275. ?) Anmerkung: Eine genaue Bezeichnung der einzelnen Fundpunkte, welche auch im Folgenden angewendet werden soll, ist durch die auf der Bahnstrecke befind- lichen Kilometersteine ermöglicht. Hierbei bedeutet z. B. die Zahl 134 den Stein, welcher die Stelle 13,4 K.-M. bezeichnet. ®) Zirkel, Die Zusammensetzung des Kersantons, Ber. d. Sächs. Ges. d. Wiss. 1875. p. 202. PM \ e u | ee ne w an ’ re 2 Erar en % + £ r Pr Ts * % > A 5 , m Ai “ 7 S er [2 SCHE ae Zr { a u ET» ie Yale In Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges. I . N 27 Pa 5 5 a" ese im Veltlin ') bekannt sind. Diese inmitten des ganz frischen _ Glimmers gelegenen Gebilde sind nicht etwa als das Resultat einer ee Umwändlung des Glimmers, sondern jedenfalls als ursprüngliche Ein- lagerungen anzusehen. Die Mikrolithen erscheinen zwar bei schwacher Vergrösserung nur als schwarze Striche, welche sich stets unter dem Winkel von 60° kreuzen, doch erweisen sie sich bei stärkerer Vergrös- serung als farblose, stark lichtbrechende, winzige Säulchen, ohne Längs- faserung, oft mit pyramidaler, stumpfwinkliger Zuspitzung. (Tafel XIV, Fig. 1.) Sie sind meist nur im Innern der Lamellen vorhanden, wäh- rend sie nach dem Rande hin verschwinden. In den quer durchschnittenen Lamellen erscheinen diese Einlagerungen natürlich nur als wenig _ _ charakteristische, punktförmige Körner oder bei schiefen Schnitten als kurze, stachelartige Säulchen. | Nicht selten finden sich in den Glimmern ferner noch Körnchen, oft scharf rhombisch begrenzt, in reihenweisen Schaaren angeordnet. Dieselben Körnchen scheinen sich aueh ausserhalb der Glimmer zu ; ziehen, indem die Glimmerlamellen oft von einem Kranze solcher kleiner, stark polarisirender Körner umgeben sind, von dem sich einzelne Schaaren = in das Innere des Glimmerkrystalles erstrecken. ga>* Rufen die Säulenmikrolithen eine Aehnlichkeit mit Hornblende hervor, so scheinen andererseits die Körner eher dem Epidot anzuge- + hören. Mit den vonKalkowsky’°) als Zoisit beschriebenen Mikrolithen Ye aus dem Chlorit des Grünschiefers vom Hofberg bei Berbisdorf in ‚Schlesien, sind die eben genannten Mikrolithen nicht identisch. Der Körnerkranz um die Glimmer findet sich auch bei den quer geschnit- tenen Lamellen dieses Minerals, so zwar, dass es auf den ersten An- blick hin oft scheinen will, als seien diese Körnchen, deren zahlreiches = Auftreten oft ein gewisses trübes Aussehen bedingt, aus einer Um- wandlung hervorgegangen. Die zwischen diesen beiden Gemengtheilen liegende, farblose Masse, in der zahlreiche Einlagerungen von Hornblendekrystallen, Hohl- räumen und Ferrit bemerkbar sind, besteht aus Quarz, Orthoklas und zurücktretendem Plagioklas. Als untergeordnete Erscheinung treten Chloritschuppen auf, als Zersetzungsprodukt der Hornblende; Pyrit, Eisenoxydblättchen und Apatit gehören zu den accessorischen Bestand- theilen dieses Grünschiefers, welchen man nach seiner Zusammenset- zung demnach als Biotit führenden Hornblende - Grünschiefer bezeich- nen kann. Ein interessanter accessorischer Gemengtheil ist noch der Salit, welcher in wenigen grossen, fast farblosen Krystallen auftritt, an den Rändern in Strahlstein umgewandelt und auf den Sprüngen durch Zer- setzung getrübt. Farblose Körnchen, welche meistens die hellen Strahl- steinpartien umgrenzen, und die oft durch grössere Zusammenhäufung trübe Massen bilden, gehören offenbar dem Epidotan Auf den Phyllit, welcher die eben besprochene, glimmereiche Einlagerung enthält, folgt bei dem Steine Nr. 126, gegenüber dem 1) Francke, Studien über Cordillerengesteine, Apolda 1875. p. 37. 2) a. a, ©. p. 105, tab. VIIL fig. 6. 25* e} « pt 2 a A 192 | | Eugen Geinitz. , [4] Wehre, ein mächtiges Profil eines gebänderten Grünschiefers , mit W.-N.-W. Einfallen von 40° bis 45°. Es sind feste, dichte, dunkelgrüne Schiefer, welche mit dünnen, lichtgrünen Lagen vielfach wechseln und ' auf deren Schichtungsflächen manchmal grössere Hornblendekrystalle zu beobachten sind. Die hellen Lagen erhalten durch die Verwitterung eine noch hellere Färbung und lassen die kleinen Schichtenstörungen, welche un- abhängig von der im Allgemeinen sehr constanten Lagerung vorhanden sind, sehr deutlich hervortreten. Oefters stellen sich Quarzlinsen ein, die auch zu dünnen Zwischenlagen verflösst sein können. Dieser ausgezeichnete „gebänderte Grünschiefer* hat zwar ein sehr ähnliches makroskopisches Aussehen, wie der von R. Credner aus der Gegend von Hainichen beschriebene !), und seine dunklen Lagen haben auch dieselbe Zusammensetzung (Hornblende, Epidot, Eisen- erz, Feldspath — hier noch Quarz), dagegen tritt in der Zusammen- setzung der hellen Lagen ein’ bemerkenswerther Unterschied auf: Während die hellen Lagen der gebänderten Grünschiefer von Hainichen aus einem Epidot-, Plagioklas-, Orthoklas-, Kalkspath-Aggregat be- stehen, wird in den hellen Lagen unseres Schiefers die helle Farbe durch Vorwalten von Salit bedingt. Hierdurch schliesst sich dieses Vorkommen eng an den sogen. Aphanitschiefer von Berggieshübel im Erzgebirge an. | In den dunklen Lagen waltet grasgrüne Hornblende vor, deren lange, dünne, vielfach längsgefaserte Säulen oft büschelförmig gruppirt sind, während sie mit ebenso gefärbten, regelmässig conturirten, schup- penähnlichen Blättchen eng verbunden sind, welche bei gekreuzten Nicols meist ziemlich dunkel bleiben, die man jedoch wohl in den meisten Fällen als zur Hornblende gehörig ansehen muss, während man zunächst hiebei auch an Blättchen von Chlorit denken könnte. Gleichwohl ist es nicht unwahrscheinlich, dass einzelne dieser Blättchen dem Chlorit angehören. Dieselben sind eng mit den Quarz- und Feldspathkörnern der Grundmasse verwachsen und zeigen überdies meist nicht die für den secundären Chlorit oft bezeichnende büschelförmige Aggregation, so dass man die meisten der für Chlorit anzusehenden grünen Blättchen wohl für primäre Gemengtheile halten muss. Uebrigens ist eine sichere und genaue Unterscheidung von Hornblende und Chlorit in den Grünschiefern oft eine sehr schwierige Aufgabe und lässt sich in manchen Fällen bei der übereinstimmenden Aehnlichkeit der beiden Mineralien, welche oft in gleicher Farbe und gleicher Form (als büschelförmige Aggregate oder schuppenartige, unregelmässig lappig begrenzte Blättchen) mit einander innig verwachsen vorkommen, auch bei der Betrachtung im polarisirten Lichte für den einzelnen Fall nicht mit Bestimmtheit durchführen. Noch schwieriger wird es oft, den primären Chlorit, welcher als ursprünglicher Gemengtheil auftritt, von dem secundären, d. h. solchen, der sich aus Hornblende oder Augit erst secundär gebildet hat, zu unterscheiden. Man ist hiebei oft nur auf die allgemeinen Beziehungen der einzelnen Gemengtheile zu einander Ya. 8,0... 488 + BELLE m ang ewiesen, auf die Art der Verwachsung mit der Grundmasse oder anderen ursprünglichen Mineralien, auf das etwaige Vorkommen des Pre hlorits in Form von Einschlüssen und andererseits auf den deutlichen _ genetischen Zusammenhang von — in diesem Falle meist blättrig- 3 _ fasrigen — Chloritaggregaten mit Hornblende ete. Ausserdem haben die dünnen Schuppen oder Blättchen, welche zwischen den einzelnen 2 _ Quarz- oder Feldspathkörnern als feiner Hauch liegen, oft auch grosse Aehnlichkeit mit Sericitlamellen, deren Vorhandensein jedoch in se diesen Grünschiefern bis jetzt sehr zweifelhaft und unsicher erscheint. Der Hornblende an Menge bedeutend nachstehend finden sich kleine, farblose Epidotkörser und Titaneisen; erstere erweisen sich durch den Umstand, dass sie auch neben Hornblende als Einschlüsse in den Feldspäthen vorkommen, als primären Ursprungs. Be = Der wasserhelle Grund, welcher zwischen den genannten Gemeng- Be theilen steckt, besteht aus Quarz, Orthoklas und sehr zurücktre- tendem Plagioklas. Da die Feldspäthe in allen Grünschiefern von _ _ spath zu trennen, wenn nicht die Zwillingsstreifung eine Bestimmung ermöglichte. Doch ist anzunehmen, dass viele der farb- losen Körner dem Orthoklas und nicht blos dem Quarz angehören. _(Vergl. hierüber die Bemerkungen von Kalkowsky, a. a. OÖ. p. 108). Be Als accessorische Bestandtheile dieser dunklen Schiefer sind folgende zu nennen: Kaliglimmer in einzelnen grösseren Blättchen auftretend, wenig Brauneisenerz, endlich Salit in grösseren Kıy- | stallen oder kleineren Körnern, auch mit Hornblende verwachsen, ferner als Mikrolithen in den Feldspathen. Apatit fehlt in den Prä- Br paraten. Durch allmähliches Vorwalten des Salites gehen die dunklen Lagen in die hellen über, ohne eine scharfe Grenze zu zeigen. Diese hellen Lagen bestehen hauptsächlich aus Salit in grösseren, typischen Krystallen mit zahlreichen Einschlüssen, oder in Körnchen, welche sich durch ihren Zusammenhang mit den deutlichen Krystallen ebenfalls als Salit zu erkennen geben. Einer quarzigen Grundmasse sind ein- zelne grosse Kaliglimmerblättchen und Holzblendekrystalle accessorisch beigemengt, letztere treten namentlich an der Grenze nach den dunk- ‚len Schieferlagen zu wieder häufiger auf. Trübe, zersetzte Titaneisen- körnchen treten reihenförmig angeordnet hinzu. In dem Präparate eines Stückes der hellen Lagen finden sich -mit dem Salit verwachsen, grössere hellgelbe Krystalle, welche eine Längsspaltung zeigen und oft eine eigenthümlich zonenartige Ausbildung besitzen. Dieselben polarisiren ziemlich lebhaft, dabei aber oft mit eigen- thümlich rasch abwechselnden, verschwommenen Farben, die man viel- leicht auf Spannungsverhältnisse zurückführen darf, und zeigen ausser- dem in den zonenartigen Partien abwechselnd helle und dunkle Streifen als Theile von unvollständigen regulären Sechsecken, welche ebenso wie bei den von Wichmann beschriebenen ') Granaten in 1) Pogg. Annal. Bd. 157. p. 286. x Eur % " » er “r - . 2 " BR u j ” ee SEEN TEN» # >, ‚Deber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges. 198 ungewohnter Frische sind, so war es mir oft schwierig, Quarz und Feld- 194 Eugen Geinitz. ihren abwechselnden Feldern zugleich verschieden hell oder dunkel er- scheinen. Man wird dieses Mineral, welches sich auch auf den Schiefe- rungsflächen in grösseren Krystallaggregaten vorfand, wohl als (doppel- brechenden) Granat ansehen können, da es für den Egeran zu wenig lebhafte Polarisationserscheinungen zeigt. Wie bereits erwähnt, haben diese gebänderten Grünschiefer eine gleiche Zusammensetzung, wie die gleichfalls aus dichten, abwechselnd hell- und dunkelgrünen Lagen bestehenden, dichten sogen. Aphanit- schiefer von Berggieshübel im sächs. Erzgebirge, welche mit dem dortigen mächtigen Magneteisenerzlager in Verbindung stehen. Dieselben zeigen in den dunklen Lagen ebenfalls ein Gewirr von Hormnblende, mit etwas Chlorit in einer Quarz- und Feldspathmasse, mit wenig Epidot und zersetztem Titaneisen, während ihre hellen Lagen aus Salit bestehen, der mit Quarz verwachsen ist. Es kann demnach der Name Aphanitschiefer, welcher die aphanitische Ausbildung eines Diabas- schiefers bedeutet, für dieses Vorkommen eines echten (Salit- Horn- blende-) Grünschiefers nicht mehr zu Rechte bestehen. Der beschriebene Grünschiefer erstreckt sich sehr mächtig von dem Stein 126 bis über 127; in dem Wäldchen am Wärterhause Nr. 10 findet er sich ebenfalls noch, daneben Phyllit und etwas Fleck- schiefer. Nach einer Partie von Phyllit tritt an dem Abhange und darauf in dem Einschnitte dicht vor der Brücke, also zwischen circa 130 bis über 132 derselbe dichte, gebänderte Grünschiefer auf, mit einzelnen Quarz- und Kalkspathschmitzen, dessen helle Lagen z. B. weniger häufig auftreten, als bei der Einlagerung von 126. Diese dichten, dunklen, blaulichgrünen Schiefer zeigen in mehre- ren Präparaten von den verschiedenen Stellen vor Allem Hornblende in frischen, licht- oder dunkelgrünen Nadeln und Säulen, welche oft sternförmig gruppirt oder verfilzt und auch mit Chloritblättchen ver- wachsen sind. Neben den Nadeln finden sich auch grössere Krystalle, stets nur in der Säulenzone ausgebildet, welche deutlich die Spaltung nach den Säulenflächen erkennen lassen. Chlorit tritt in grösseren, unregel- mässig begrenzten Blättchen oder Schuppen auf, mit den farblosen (Quarz- oder Feldspathkörnern eng verwachsen und ist daher hier wohl als primärer Gemengtheil anzusehen. Farblose Körner von primärem Epidot, Quarz und sehr frischer Orthoklas, letzterer oft in Karlsbader Zwillingen auftretend, beide mit vielen Einschlüssen von Hornblendemikrolithen und wohl auch Epidotkörnchen, Titaneisen mit seinen Zersetzungsproducten, accessorischer, meist fein vertheilter Pyrit und dessen Umwandlungsproduct Brauneisenerz bilden neben Apatit die übrigen Bestandtheile, unter denen der Plagioklas gänzlich vermisst wird. Es sind demnach diese dichten, dunkel blaugrünen Schiefer ein feinkörniges Gemenge von Hornblende, Chlorit, Titaneisen, Epidot mit Quarz — Orthoklas, wozu Apatit, Pyrit und Brauneisenerz accessorisch hinzutreten. Die grosse Aehnlichkeit mit den dichten Grünschiefern aus der Gegend von Hainichen ist namentlich durch das Vorwalten der Hornblende bedingt. A 4 ’ a” ee [4 - Pe Bi « ah d,7 ); > Ey „> 4A ” # >4} 2 at 7 an: a er u au Ba En a ae Br u Kr Ueber einige Grünschiefer des ’# r Eine ähnliche Zusammensetzung zeigt auch der dichte Grün- schiefer, welcher in einem circa 150 Meter mächtigen Profil bei 143 Et erhalb der Station Nieder-Schlema aufgeschlossen ist, in welchem i ‚jedoch die Hornblende gegen den primären Chlorit sehr zurücktritt. Be: “ Bei einem derartigen Vorwalten der Hornblende in diesen Ge- steinen muss es um so mehr auffallen, dass in scheinbar sehr nahem Zusammenhange mit denselben an dem rechten Abhange unterhalb der Brücke vor Nieder-Schlema, eirca gegenüber dem Kilometerstein 134 E ‘dort anstehende Schieferfelsen sich nach der mikroskopischen Unter- suchung als reine Chlorit-Epidot-Grünschiefer ergaben. , Dieselben besitzen ein dichtes, seidenglänzendes Aussehen, von ER grüner Farbe und lassen zahlreiche, kleine, dunkel erscheinende Kör- ner erkennen, welche ihnen das Aeussere eines Knotenschiefers ertheilen. Dünnschliffe lassen eine grüne, chloritische Hauptmasse erkennen, in welcher zahlreiche weisse Flecken liegen, welche zunächst ' am Kalkspath-Aggregate erinnern, die sich jedoch bei Behandlung mit Salzsäure nicht auflösen. Unter dem Mikroskope erkennt man mit zu- _ rücktretendem Quarz (auch Orthoklas?) verwachsen den Chlorit und ferner sehr zahlreiche Körner von farblosem oder nur wenig ge- R: 'trübtem, gelblichem Epidot, welcher in reihenförmige Schaaren grup- kleine, aneinander gereihte Epidotkörner sehr zierlich kranzförmig, in Kreisen oder Ringeln gruppirt. (Taf. XIV, Fig. 2.) 1: In dieser Masse treten noch sehr eigenthümliche porphyrische Krystalle auf von deutlicher Spaltbarkeit nach der Längsaxe, auch mit Quersprüngen, die sich unter stumpfen Winkeln schneiden. Diese farb- losen Krystall-Säulen, an denen oft eine stumpfwinklige pyramidale Zuspitzung auftritt, welche in lebhaften Farben polarisiren, haben zwar | eine gewisse Aehnlichkeit mit Salit, doch glaube ich sie eher für — Epidot ansehen zu müssen, da man an einzelnen Stellen einen _ Uebergang derselben in die trüben Krystallkörner erkennt, und von diesen, die oft zersprungen sind, in Aggregate von kleinen Epidot- körnern, wie sie in der übrigen Masse zerstreut liegen. — Viele der grösseren Krystalle besitzen einen scharf abgegrenzten, meist dunkleren Kern, welcher optisch anders orientirt ist, aber doch nicht ein etwa von Chlorit erfüllter innerer Hohlraum des Krystalles zu $ein scheint. Dieser Kern ist ziemlich genau der Längsaxe nach erstreckt und rings von dem ziemlich farblosen Epidot umgeben, oft ist er quer unter- brochen durch die Epidotmasse; auch quer durchbrochene und ge- trennte, oder unter Winkeln aneinander gewachsene Epidotkrystalle besitzen meist einen derartigen Kern. (Taf. XIV, Fig. 3.) Ueberschreitet man bei circa 132 die Eisenbahnbrücke oberhalb Nieder-Schlema, so trifft man direkt am linken Muldenufer zunächst noch dichten, dunklen (Hornblende-) Grünschiefer, während man weiter- hin, bei 135, einzelne hervorragende Felsblöcke gewahrt, welche aus gröberen, steil nach Norden einfallenden Schichten eines hell grau- grünen Schiefers bestehen, welcher von den vorigen etwas abweichend struirt, einen schönen Typus der gröberkörnigen Grünschiefer darstellt und mit welchem eine neue, obere Schichtenreihe von gröberkörnigem, sächsischen Erzgebirges. N So, h 195 pirt die bei auffallendem Lichte weissen Flecke bildet. Oft sind solche . 196 | Eugen Geinitz. | y [8] Plagioklasführenden Grünschiefer zu beginnen scheint. Auch in ihnen waltet die Hornblende vor, in fast farblosen Säulen und Nädelchen, sowie in grösseren Krystallen auftretend, welche sich in Chlorit umsetzen. Einzelne Hornblendekrystalle zeigen die Eigenthümlichkeit, dass sie, dunkel gefärbt, nach aussen plötzlich ohne scharfe Grenzen in lichten Aktinolith übergehen. Einzelne zurücktretende Chlorit- schuppen mögen vielleicht auch primärer Natur sein; der Epidot ist nicht allzu häufig. Quarz und Plagioklas sind vielfach von Flüssig- keitseinschlüssen und Hornblendenadeln erfüllt. Als ein weiterer wesentlicher Bestandtheil dieser Grünschiefer, welcher ausser bei der untersten Einlagerung von 125, in allen den zahlreichen untersuchten Grünschiefern dieses Gebietes auftritt, ist das Titaneisen zu nennen, welches hier an Stelle des Magneteisens aufzutreten liebt. Dasselbe findet sich zwar meist nicht in sehr deutlichen Krystall- formen, ist aber stets sehr leicht an der Begleitschaft seines Umwand- lungsproductes zu erkennen. Letzteres umzieht meist die Titaneisen- körner mit einem weisslichen, opak erscheinenden Körnerkranz, welcher auch oft regelmässig durch die unzersetzte Substanz begrenzte Aus- läufer oder parallele Streifen in das Innere des Krystalles entsendet. Die einzelnen Körner erscheinen in dünnen Schliffen farblos und be- dingen lediglich durch ihr enges Zusammengehäuftsein das opake Aussehen. Sie sind stark lichtbrechend und zeigen im polarisirten Lichte sehr lebhafte Farben, ganz ähnlich dem Verhalten kleiner Epidotkörner, mit denen man sie auch leicht verwechseln könnte. Zu- weilen löst sich die ganze Titaneisensubstanz in solche Körner auf, oder es bleibt noch ein geringer Rest. Hierbei lassen sich zwei Fälle unterscheiden: Zumeist ist der innere Theil, oder auch die ganze Masse durch Brauneisenerz gebräunt, so dass man zweierlei Zersetzungsproducte, die farblosen Körnchen und die färbende Eisenoxydhydratsubstanz unterscheiden muss; in dem anderen Falle löst sich das Erz nur in die farblosen Körner auf, ohne jeden Gehalt an Brauneisen, so dass man oft wohl bei flüchtiger Betrachtung ein angegriffenes und zer-. stückeltes Epidotkorn zu sehen vermeint. Welche chemische Zusam- mensetzung” dieses Zersetzungsproduet des Titaneisens hat, liess sich bis jetzt noch nicht ergründen; die Ansicht Cohens’), dass es reine Titansäure ist, scheint wol plausibel, um so mehr, als man auch oft durch das Vorhandensein von Brauneisenerz über das Schicksal des ursprünglichen Eisens belehrt wird. In der Nähe dieser Körnchen liegen meist noch Epidotkörner, da es der Epidot zu lieben scheint, sich um die Titaneisenkrystalle herum zu lagern. Es ist daher oftmals schwierig, im speciellen Falle ein Epidotkörnchen von einem solchen Zersetzungproducte zu unter- scheiden. Durch Abblendung des Lichtes des unteren Spiegels am Mikroskope sieht man in derartigen Fällen die schwarzen Titaneisen- ') Jahresb. d. geogr. Ges. zu Hamburg. II. p. 225. Vergl. auchWichmann, amerikanische kryst. Schiefer, in lit. und Kalkowsky, a. a. ©. p. 101. 1 ni y - ae N ter 799 fr 1 Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges. 197 V Yw \ 9 ae partien von eigenthümlich opaken, weissen, flockigen Massen umgeben, welche das Zersetzungsproduct darstellen, welches in das Bereich des e Titaneisenkornes gehört, während oft scharf davon abgetrennt die _ Epidotkörnchen sich als selbstständige Individuen zu erkennen geben. Die Körnchen von Epidot und dem Zersetzungsproduct des ER ‚ Titaneisens ‚sind es zusammen, welche in reihenweisen Schwärmen 2 gruppirt, ‚bei mikroskopischer Betrachtung eines Handstückes oder Dünn- 8 iffes im auffallenden Lichte die einzelnen graulichen oder grünen, schwarmartig vertheilten Flecken in dem Schiefer bilden. 2 Zu den fast beständigen Gemengtheilen der grünen Schiefer ge- hört ferner der Apatit, welcher wol in keinem Präparate fehlt, oft in grösserer Anzahl an einzelnen Stellen angehäuft. Er bildet grelle, farblose, verhältnissmässig grosse Säulen, die meist gerade abgestumpft, seltener mit stumpfer Spitze endigend erscheinen. Dass diese farblosen, in charakteristisch blauen Tönen polari- sirenden Säulen zum Apatit gehören, ergiebt sich aus dem gleichzeiti- gen, wenn auch in den parallel der Schieferung angefertigten Schliffen selteneren, Auftreten von scharfen Sechsecken derselben Substanz, welche bei gekreuzten Nicols dunkel bleiben. Seltener als in Säulen findet sich der Apatit der Grünschiefer auch in farblosen, grell leuch- tenden, unregelmässig zersprungenen Körnern, welche im gewöhnlichen Licht auch das Ansehen von Granat besitzen, jedoch bezeichnende Polarisationserscheinungen aufweisen. Die Apatitsäulen sind vielfach quergegliedert und zerbrochen, wobei dann die einzelnen Stücke oft von einander verschoben sind und theils in gerader Linie, theils in Bogen oder Winkeln, auch wol einzelne Stücke aus der Reihe gerückt, hintereinander liegen. Eine analoge Erscheinung zeigt auch die vielfach zu beobachtende Zerfaserung, Biegung und Auseinanderblätterung, welche viele der Hornblendesäulen in den grünen Schiefern erfahren haben, und welche nirgends besser hervortritt, als in dem Präparate eines dünnschiefri- gen, mittelkörnigen Grünschiefers von dem rechten Einschnitte der Seitenbahn von Nieder-Schlema nach Schneeberg, unmittelbar am An- fange dieses Einschnittes geschlagen. Hier sind die ziemlich grossen, stark längs gefaserter Säulen von fast farblosem Aktinolith vielfach quergegliedert, zerrissen und geknickt, in der Weise, dass auf den Querbruchflächen die einzelnen Fasern der beiden Hälften sich genau entsprechen, ähnlich wie die Fasern eines quer zerrissenen Bastfadens. Ein eigenthümliches Schwanken zeigt sich in dem Auftreten des Feldspathes in den Grünschiefern dieser Einlagerungen. Während die übrigen Bestandtheile dieselben sind, und höchstens in der Art und Weise ihres Auftretens und in ihren quantitativen Verhältnissen unbedeutende Variationen aufweisen, ist der Feldspath in den einen Sehiefern vorwaltend Orthoklas, in den andern dagegen Plagioklas, ohne dass man einen weiteren, sonst bemerkenswerthen Unterschied finden könnte. So besitzt der Grünschiefer bei 135 Plagioklas in grossen Kıy- stallen, während in dem ähnlichen Gesteine von 137 grosse Karlsbader 26 Mineralogische Mittheilungen. 1876. 4. Heft. (Geinitz.) ‘ i > s R oo - d Pi bu az e 2 A ge ‚* 2. 1 ER 1 DR Ba ER A EEE La ae 7 = ie Ba nie ker de a AN Rn a ea lan } 3 EL BER Pan a Br E 2 Y n NE Pa a N ie) ge t An BE N 198 Eugen Geinitz. - e [10] Zwillinge von Orthoklas vorwalten, der Plagioklas dagegen sehr zu- räcktritt und auch bei dem Einschnitt der Bahn Schlema-Schneeberg ein Grund von Quarz und Orthoklas zu constatiren ist. Bei Nieder-Schlema finden sich mehrere gleichförmige Grün- schiefereinlagerungen in dem Phyllit. Während man den eben ge- nannten Schiefer an der Zweigbahn als einen Aktinolith-Grünschiefer bezeichnen muss, tritt in dem feinkörnigen Grünschiefer, welcher hinter der Maschinenfabrik von Nieder-Schlema ansteht, mehr der Chlorit hervor, in welchem einzelne Hornblendenadeln und Epidotkrystalle liegen; Quarz, Orthoklas und der zurücktretende Plagioklas sind alle sehr frisch und erfüllt von Hornblende-Mikrolithen und -Körnchen. Indem man unterhalb der Station Nieder-Schlema das rechte Thal- gehänge längs der Bahn verfolgt, findet man wieder grosse Aufschlüsse von z. Th. glimmerreichem Phyllit. Bei 172 tritt uns dann eine circa 10 M. mächtige Einlagerung eines grosskörnigen und grobschiefrigen, lichtgrünen Schiefers zwischen dem dünngeschichteten Phyllit entgegen. Dieser Grünschiefer besteht aus grossen deutlichen Säulen von Horn- blende, die in den äusseren Theilen des Krystalles oft licht gefärbt sind und sich in Chlorit umsetzen, ferner Epidot, Quarz, Orthoklas, Titaneisen und Apatit. In dem folgenden Phyllit tritt bei 179—180, !/, Stunde oberhalb Stein, eine ziemlich mächtige Einlagerung von grobkörnigem, sehr grob schiefrigem, hartem, dunkelgrünem Gestein auf. Man erkennt da- rin Hornblende und einzelne Feldspathkrystalle, sowie Chlorit und Pyrit, ferner viele Adern von Epidot. Es ist dies ein Gestein, welches bei blos makroskopischer Betrachtung wohl eine Auffassung desselben als „eruptiven Grünstein“ verzeihen lässt. U. d. M. zeigt dieser ausgezeichnete Grünschiefer folgende Eigen- thümlichkeiten: Die Hornblen dekrystalle sind nie an den Polenden ausgebildet, sondern nur in der Säulenzone. Sie. wird stark zerfasert, grasgrün bis bräunlich, viele aber zeigen blaue Flecken, theils im Inneren, theils an einer äusseren Stelle und zwar so, dass die blaue Farbe ziemlich rasch in die grüne gewissermassen verwaschen über- geht. Diese blauen Stellen sind zwar ebenfalls dichroitisch, doch zeigen sie meist im polarisirten Licht dunklere, weniger intensive Farben, als die grünen Stellen, nämlich meist violette Töne, ähnlich wie sie oft am Chlorit beobachtet werden. Dieselbe blaue Hornblende wurde auch von Kalkowsky aus dem Grünschiefer von Ludwigsdorf in Schlesien beschrieben !), ferner wurde intensiv blaue Hornblende in dem Diorit von Berum in Nor- wegen aufgefunden. Man könnte sie als Glaukophan bezeichnen, welcher auch neuerdings als Gesteingemengtheil von Lüdecke bekannt ge- worden ist ?). Die Hornblende geht hier sehr deutlich in Chlorit über, welcher sich in büschelförmigen Aggregaten zwischen die einzelnen Fasern, ) a.a. O. p. 100. ?) Der Glaukophan und die Glaukophan führenden Gesteine der Insel Syra (Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1876). — Vergl. auch Bodewig, in Pogg. Annal. 158. (1876). p. 224. | ü R I; ur er.) 4 - = FA EIFER) iR) . u Fu ar FA dreh 3 ’ f Brig 2 ar a En ar a or: BR. ü H NY: er arune . r r 11] Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges.. 199 aut « f et hit ‚55 in) eines grösseren Krystalles ansiedelt; feine Chloritblättchen ziehen sich auch in die Sprünge der Feldspäthe hinein. uhr Vielfach im Chlorit liegend finden sich streifenartige Schwärme von Epidot, welcher theils in Körnern, theils in grösseren, deutlichen gelben Krystallen auftritt, die öfters vielfach zersprungen sind. Auch » }in reihenförmigen Gruppen ziehen sich kleine Epidotkrystalle um die _ einzelnen Feldspathkrystalle herum und zeichnen dadurch recht deutlich ' und zierlich die Grenzen der einzelnen wasserklaren Krystalle in grob- punktirten Linien. Einzelne braune, büschelförmig gruppirte Biotitla- _ mellen schliessen sich meist eng an die Hornblendekrystalle an. Als _ sehr constanter Gemengtheil ist das Titaneisen anzuführen, mit seiner Ihn umsäumenden trüben, grauen Umwandlungssubstanz, welche hier ' nicht gebräunt, sondern nur durch einzelne beigemengte, noch unzer- setzte schwarze Körnchen öfters dunkler erscheint. Weitere wichtige Gemengtheile sind grosse Feldspathkrystalle, vorwaltend Plagioklas, doch auch vielfach Orthoklas. Dieselben sind wie die meisten Feld- _ späthe in unseren Grünschiefern, auffallend frisch, oft ganz wasserklar, ° nur in ihrem Inneren getrübt durch eine ausserordentlich grosse Menge fremder Einschlüsse, welche theils regeilos zusammengehäuft, theils } parallel der Längsaxe angeordnet sind. Es sind meist farblose oder _ hellgrüne Körner und Nadeln von Epidot und Hornblende, die oft — Aehnlichkeit mit den Salit-Einschlüssen verschiedener Vorkommnisse ") haben. Auch Flüssigkeitseinschlüsse, z. Th. mit beweglicher Libelle, sind ziemlich häufig. Quarz nimmt hier nur die Rolle eines accessorischen Bestand- theiles ein, da er in seinen klaren Körnern sehr gegen die Feldspäthe an Menge zurücktritt. Zwischen den Feldspäthen liegen einzelne Körner von Kalkspath, welcher sich durch sein Auftreten als primärer Gemeng- theil erweist. In viel auffallenderer Häufigkeit erscheint der Apatit; derselbe tritt in grellen, ziemlich farblosen, oft gegliederten Säulen auf. Vielfach - zeigen die Apatite in diesem Vorkommniss die von Zirkel?) von den Apatiten der Kersantone mitgetheilte Eigenthümlichkeit, dass sie oft nach dem einen Ende zu verschmälerte Prismen bilden, die oftmals reine Keilform annehmen. Dabei sind diese Keile auch noch quer ge- gliedert und die einzelnen Theile an einander verschoben. Einzelne Pyritpartien bilden accessorische Bestandmassen, welche eine ziemliche Verbreitung in allen Grünschiefern besitzen. Dicht neben diesem eigenthümlichen, fast massigen Grünschiefer finden sich am Abhange bei 181 Blöcke von hellerem, schiefrigem bis flasrigem Grünschiefer, in welchem der grüne Bestandtheil nicht Horn- blende, sondern Chlorit ist, der in dunkelgrasgrünen, oft parallel flasri- gen und blättrigen Aggregaten auftritt, welche innig mit der Quarz- grundmasse verwachsen sind. Sie werden bei gekreuzten Nicols ziemlich dunkel, nur einzelne Stränge leuchten in etwas helleren Farben aus der ') Kalkowsky, Salit als Gesteinsgemengtheil. Mineralog. Mittheil. 1875. II. p. 46. 2) a. a. O. p. 205. 26* “ x Dh zw r IX % Fr Ve 900 Eugen Geinitz. | 4 [12] dunkelvioletten Umgebung hervor. In dem Chlorit liegen schaarenweise vertheilte Massen von gelbem, grell polarisirendem Epidot, theils in Körnern, theils in rhombisch begrenzten Krystallen. Hornblende findet sich in selbständigen Krystallen nicht, sondern nur als Mikrolitheneinschlüsse in den Feldspäthen. Grosse Krystalle von Orthoklas und an Menge gegen diesen zurücktretendem Plagioklas sind wiederum ganz frisch und unzersetzt, nur erfüllt von zahlreichen Ein- schlüssen, welche auch im Quarze vorhanden sind. Titaneisen, in gelblich weisse oder ganz farblose Körner und Brauneisenerz umgewandelt, ist ziemlich häufig; daneben finden sich auch Rotheisenerzkrystalle. Apatit fehlt auch diesem Schiefer nicht. Auf diese Grünschieferpartie folgt wieder, in mehreren Anschnitten der Bahn blosgelegt, der Phyllit. In diesem gelangt man bis zum Schlosse Stein. Dasselbe steht auf steilen Schichten eines harten, graugrünen, grobkörnigen Grünschiefers, in welchem man neben Horn- blende und Feldspath lichtgelbliche Epidotkörner, sowie röthlich glän- zende Erzpartikel erkennt. U. d. M. zeigt sich derselbe zusammengesetzt aus schöner, oft etwas bläulicher Hornblende (aus welcher deutlich Chlorit hervor- geht), Epidot-Körnern und Krystallen, Titaneisen, Plagioklas von Hornblendemikrolithen und Flüssigkeitseinschlüssen erfüllt, und zu- rücktretendem Quarz. Hierzu gesellt sich Magnetit und secundärer, mit Chlorit verwachsener Kalkspath. Mit diesem Gesteine in Zusammenhang trifft man an den etwas oberhalb des Schlosses gelegenen Felsen am Wärterhaus Nr. 16 einen flasrigen Grünschiefer, in welchem hauptsächlich Chlorit in grösseren, dunkelgrünen, fettglänzenden Flasern zu sehen ist. U. d. M. zeigt sich auch vorwaltend Chlorit, während Horn- blende nur in Einschlüssen in den Orthoklas auftritt. Quarz und Plagioklas treten zurück. Titaneisen, Kalkspath und eigen- thümliche Apatitkrystalle, Brauneisenerz sind weitere Gemengtheile, unter denen auch ein Zirkonkrystall Erwähnung finden mag. Die Apatitsäulen zeigen in diesem und auch in manchen Anderen Vorkommnissen in sehr eigenthümlicher Weise ihr Inneres in einer unregelmässig begrenzten Partie, welche sich der Längsaxe nach durch den Krystall erstreckt, gleichsam ausgefressen und mit fremder, undeut- licher Substanz erfüllt, meist so, dass sich der Krystall an seiner oberen und unteren Begrenzung vollständig schliesst. Diese letztere Bemerkung macht man auch bei solchen Säulen, deren einzelne Glieder an einander gereiht oder verschoben sind, wobei der innere Kern nicht bis an das Ende des Stückes reicht; der erwähnte Umstand spricht gegen die Annahme, dass die grösseren Krystallsäulen erst später zerbrochen seien. — Dieser Grünschiefer zeigt das eigenthümlich rasche Schwanken der wesent- lichen Gemengtheile in ganz benachbarten Vorkommnissen. Das bei Stein einmündende kleine Thal zeigt bei Hartenstein den nach Norden einfallenden Phyllit (Thonschiefer), während im unteren Ende des Dorfes Thierfeld am linken Thalgehänge in einem Bruche neben dem sehr feinkörnigen, an Pyritwürfeln reichen Phyllit echter Grünschiefer mit dunklen Chloritflasern und lichten Epidotkörnern vor- Ag £ X ve a i* N nah, SH A 13] Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges. 201 ra R J \- ir kommt. Der erwähnte feinkörnige graugrüne Phyllit zeigt in der Quarz- ’ Glimmer-Grundmasse fleckenartig vertheilte Brauneisenerzpartikel, ver- einzelt braune Turmaline und ferner gelbbraune Säulenmikrolithen von ziemlicher Stärke, mit starkem Lichtbrechungsvermögen, die längsge- fasert sind und vielleicht als Epidot betrachtet werden können; dieselben haben grosse Aehnlichkeit mit den von Kalkowsky ') aus dem Grün- schiefer vom Stangenberg als Zoisit beschriebenen, gelbbraunen Mikrolithen. Dasselbe Mineral findet sich auch in einem herzförmigen Zwilling, dessen beide Hälften dieselbe Längstreifung zeigen; derartige Zwillinge kommen auch nach einer gütigen Mittheilung des Herrn Professor Zirkel . ausserordentlich häufig in einem Schiefer aus der Gegend von Ottrez vor. Der in demselben Bruche auftretende Grünschiefer besteht nach der mikroskopischen Analyse aus primärem Chlorit, viel Epidot (Körner und säulenförmige Krystalle), frischem Plagioklas und Orthoklas mit viel Einschlüssen von Hornblende, Titaneisen, Quarz, Apatit, Kalk- spath und Pyrit. Oberhalb dieses Bruches tritt wieder auf beiden Thalseiten Phyllit auf. In der Mitte des Dorfes finden sich auf dem linken Ge- _ hänge mehrere Brüche von demselben schiefrigen bis flasrigen Grün- schiefer. Das Gestein aus dem letzten dieser Brüche, am oberen Ende des Dorfes gelegen, besitzt ein ähnliches Aeusseres, besteht aber haupt- sächlich aus Hornblendenadeln, die vielfach in Chlorit und Epi- dot umgesetzt sind, Titaneisen, Quarz und Feldspäthen. Es zeigt sich auch hier wieder in den dort sehr benachbarten Zügen von Grünschiefereinlagerungen eine so auffallende Verschieden- heit der Zusammensetzung, dass man sich fast versucht halten möchte, den Chlorit des Gesteins aus dem unteren Ende von Thierfeld für secundär, aus ursprünglicher Hornblende hervorgegangen, anzusehen : doch spricht gegen eine solche Annahme das Auftreten des Chlorits in Formen und Verwachsungen, wie sie nur bei primärem Chlorit ge- _ wöhnlich sind. — — Man ersieht aus den einzeln angeführten obigen Untersuchungen, dass die aus diesem Gebiete des sächsischen Erzgebirges untersuchten Grünschiefer bestehen aus: Hornblende, Chlorit, Epidot, Ti- taneisen, Quarz, Orthoklas, Plagioklas, wozu sich als acces- sorische Gemengtheile gesellen: Apatit, in bemerkenswerther Häufig- keit, Pyrit, Göthit, Salit, Kali- und Magnesiaglimmer, Kalkspath. Diese Mineralien treten nun in verschiedener Ausbildungsweise auf und bedingen dadurch einen ziemlich verschiedenen Gestein-Habitus der einzelnen Vorkommnisse. Die Hornblende findet sich theils licht fast farblos, als Strahlstein (Aktinolith), und theils grün oder braun als gemeine Hornblende, theils auch blau (als Glaukophan?) entweder in dünnen Säulen oder Nädelchen, büschelförmig gruppirt oder filzartig verwebt, oder in grösseren, dickeren Krystallen, deren Säulenzone scharf ausgeprägt ist und bei denen man sehr deutlich die Spaltbarkeit nach den Säulenflächen wahrnehmen kann, genau wie ın vielen der krystallinischen Hornblendeschiefer der verschiedensten Gegenden. Eine ') Grünschiefer Schlesiens, p. 106 Tab. VII. Fig. 7. 902 Eugen Geinitz. | -. [14] Strueturverschiedenheit zwischen echten Hornblendeschiefern und Grünschiefern, wie sie für die niederschlesischen Schiefer von Kalkowsky behauptet wird.!), lässt sich demzufolge für unser Gebiet nicht fest- halten. Eine fernere verschiedene Ausbildung bietet uns der Quarz und die Feldspäthe dar. Einmal in feinen, kaum von einander zu unterscheidenden Körnern ganz verwachsen, eine Grundmasse bildend, in welcher die übrigen Gemengtheile in ihrer verschiedenen Ausbildungsweise eingebettet oder filzartig verwachsen liegen, treten sie — namentlich die Feldspäthe — andererseits wieder in grösseren Krystallen auf. Auf- fallend ist in beiden Fällen die ungewohnte Frische der Feldspäthe. . Dieselben sind ganz wasserklar, durch keine Zersetzung getrübt, zeigen jedoch in den meisten Fällen eine ausserordentlich grosse Menge von Einschlüssen, (Hornblende- und Epidot-Krystalle, Chloritblättchen, oder Flüssigkeitseinschlüsse), oft parallel ihrer Längsaxe angeordnet, z. Th. nur im Inneren angehäuft und nach aussen zu den Krystall freilassend. Das Titaneisen mit seinem farblosen Umwandlungsproduct bildet einen wesentlichen, sehr reichlich vorhandenen Bestandtheil unserer Grünschiefer. Es findet sich in grösseren Körnern oder in der Länge verzogenen Krystallen, seltener in Haufwerken von kleinen, unregelmässigen Körnern. Beachtung verdient das häufige Auftreten von Säulen oder Körnern des Apatits, welcher in fast keinem Prä- parate vermisst wurde und welcher fast die Rolle eines wesentlichen Bestandtheiles zu spielen scheint. Der Epidot findet sich theils in gelblichen, oder ziemlich farb- losen Körner zu Flecken oder Schwärmen gruppirt, selbst in Adern auftretend, theils in grösseren Krystallen am Gesteinsgemenge Theil nehmend, theils in Einschlüssen in den Feldspäthen, theils auch im Chlorit liegend und im letzteren Falle mit jenem zusammen, entweder als primär oder als secundär anzusehen. In der Mehrzahl der Fälle wird man den Epidot als einen wesentlichen, primären Gemenstheil anzusehen haben, in anderen jedoch zweifellos als secundären Ursprungs. Das für die Bestimmung schwierigste Mineral in unseren Grün- schiefern ist der Chlorit. Derselbe tritt theils in faserähnlichen, schuppigen Aggregaten, theils in unregelmässig conturirten, einheit- lichen Blättchen auf, und zeichnet sich stets durch seine schwache Po- larisition aus, indem er meist nur in dunklen, violetten, eigenthümlich verschwommenen Tönen erscheint. In vielen Fällen lässt sich ein Ueber- gang von Hornblendesäulen oder -Nadeln in fasrigen. Chlorit sehr deutlich wahrnehmen, wobei dann z,. Th. auch Epidot als ferneres Umwandlungsproduet erscheint, oder es lässt sich wegen des engen Verwachsenseins von Chloritblättchen mit der Grundmasse, oder wegen ihres Vorkommens als Einschlüsse im Feldspath, auch die primäre Natur solcher Chloritmassen ziemlich zweifellos constatiren ; in anderen Fällen jedoch ist man ziemlich verlassen von allen Indicien in Un- sicherheit über die primäre oder secundäre Natur des Chlorites ?). ra. .2,0: Pr °) Vergl. auch Kalkowsky, a. a. O. p. 90, 102, 105 ete. x U nr? N res Zu en 2; Fr) kan yo: ie Tr > Ä i . \ ; ] „ PT \ı A De E: « ABAAL 7 Fr N ER M Sr 2 “ EEE d Ta Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges. .i. 208 Der Biotit nimmt nur in dem eigenthümlichen Grünschiefer von z 125 eimen wesentlichen Antheil an der Gesteinszusammensetzung, in dem von 179 findet er sich accessorisch; lichter Kaligimmer tritt in dem gebänderten Grünschiefer von 126 in typischer Ausbildungs- weise auf. Der Salit spielt ebenfalls nur eine untergeordnete Rolle, als iR accessorisches, aber doch durch sein Vorkommen interessantes Mineral. a Er tritt meist in grösseren porphyrischen Krystallen auf, welche oft an 2 ihren Rändern und auf Sprüngen einer Umwandlung erlegen sind. Nur in den hellen Lagen des gebänderten Grünschiefers von 126 und von dem Apha- . nit von Berggieshübel ist Salit der wesentliche und vorwaltende Gemengtheil. Der Kalkspath tritt in grösseren verzwillingten Körnern zwi- | schen den Feldspäthen als ursprüngliches Mineral eingeklemmt auf, oder trübe und reich an eingeschlossenen Chloritblättchen als secun- däres Product. Sein Vorkommen ist ziemlich beschränkt, er scheint mehr in den durch Chlorit ausgezeichneten Grünschiefern vorzukom- men. Als letztes, accessorisches Mineral ist noch der leicht — nament- lich bei auffallendem Lichte — zu erkennende Pyrit hervorzuheben, welcher in Körnchen oder kleinen Krystallen, oft in Brauneisenerz umgewandelt, ziemlich häufig ist. — Nach dem Vorwalten von Hornblende oder von primärem Chlorit und ihrer Verbindung mit den übrigen Gemengtheilen könnte man vielleicht analog der Eintheilung der schlesischen Grünschiefer ') die Grünschiefer des untersuchten Gebietes eintheilen in solche mit vorherr- schender Hornblende (eigentliche oder Hornblende-Grünschiefer)und solche _ mit vorwaltendem Chlorit (chloritische G.) Doch sind die Verschiedenheiten in den meisten Vorkommnissen nicht so bedeutend und ferner stehen diese beiden Gesteine meist in so engem geologischen Zusammenhang, dass man wol von einer derartigen Trennung abstehen muss. Wir haben also die meisten Grünschiefer aus dem Muldenthale von Aue—Nieder-Schlema—Stein im Erzgebirge als durch Horn- blende, Epidot, Titaneisen, Quarz, Orthoklas, Plagioklas, und z. Th. Chlorit charakterisirte Gesteine kennen gelernt, für deren Bezeichnung vorläufig der Name Hornblende-Grünschiefer aus- reichen dürfte, während durch das Vorherrschen von (primärem) Chlorit an einzelnen Punkten die Bezeichnung Chlorit-Grün- schiefer angemessen erscheint. 2 Ein Vergleich mit den Grünschiefern aus der Gegend von Haini- chen weist uns einige, wenn auch nicht sehr wesentliche Unterschiede auf. Der „eigentliche Grünschiefer* von Hainichen besteht nach Credner?) aus Hornblende, Epidot, Magneteisen und einem Natron- feldspath; dazu treten accessorisch Quarz, Pyrit, Göthit und Chlorit, B welcher allgemein von Credner als Zersetzungsproduct der Hornblende ö angesehen wird. In unseren Grünschiefern dagegen bildet das Titan- eisen einen wesentlichen Bestandtheil, welcher demnach der Vertreter des Magneteisens in den Grünschiefern von Hainichen ist. Ferner ist ') Kalkowsky a. a. O. p. 108 und 111. 5 2P 8. u. O7 p. bt. 204 Eugen Geinitz. \ 116] | die „Grundmasse“ der Schiefer ein Gemenge von Quarz und Ortho- klas, z. Th. auch mit Plagioklas, so dass der Quarz nur in den Fällen, wenn er in grösseren Körnern auftritt, als accessorischer Bestandtheil anzunehmen ist. Auf den Umstand, dass in unseren Schiefern der Chlorit theils als Zersetzungsproduect der Hornblende, theils als pri- märer Gemengtheil aufgefasst werden muss, möchte ich wegen der grossen Schwierigkeit der Bestimmung und des darum weniger werth- vollen Unterschiedes gegenüber den Crednerschen Angaben nicht allzu- viel Gewicht liegen. Das ausserordentlich häufige Auftreten des Apa- tites, welchem man fast den Charakter eines wesentlichen Gemeng- theiles beiliegen möchte, und der scheinbar gänzliche Mangel derselben in den Hainichener Grünschiefern ist ein weiterer Unterschied. Da- durch, dass die Hornblende oft als Strahlstein auftritt, ist eine Aehn- lichkeit der Gesteine beider Gebiete gegeben. II. Aus dem Gebiete der „Grünstein“-Einlagerungen im Schieferge- birge des linken Elbufers, welche sich n Naumanns Erläuterungen zur Section X. der geologischen Karte Sachsens p. 75 und 76 auf- geführt finden, wurden einige Profile bei Tharandt und Herzogswalda — Helbigsdorf, westlich von Dresden gelegen, untersucht. Dabei haben sich diese Grünsteine, welche in regelmässigen Einlagerungen im Thon- # schiefer auftreten, theils als Hornblende - Grünschiefer, theils als echte Diabase herausgestellt. In Herzogswalda findet sich das Profil einer mächtigen Grün- schiefereinlagerung in dem feinkörnigen Phyllit an der „hohen Strasse“, welche an dem Gasthause zu Herzogswalda vorbei nach Dresden führt. Der blaugraue oder lichtgrüne, feinkörnige, Phyllit, in welchem der (rünschiefer, ohne Uebergänge aufzuweisen, völlig concordant einge- lagert ist, zeigt sowohl im Hangenden als im Liegenden dieser ziemlich bedeutenden Einlagerung gleiche petrographische Beschaffenheit, indem sich zu dem Glimmer bei gänzlichem Mangel an Hornblende einige dunklere Blättchen von Chlorit gesellen, während ausserdem Kalkspath, Apatit und zahlreiche dunkle Flecken von Brauneisenerz in dem Ge- steine zerstreut sind. Die grünen Schiefer bilden hier ein mittelkörniges, lichtgrünes (Gestein, welches in der Feldspathgrundmasse dunklen, glänzenden Chlorit, oder Hornblendeflasern, Epidot nnd Pyriteinsprenglinge deutlich . erkennen lässt. U. d. M. treten zunächst die zahlreichen, lichtgrünen Hornblendesäulen hervor, welche theils in langen, dünnen, oft quer- gegliederten und wirr durcheinander liegenden Nadeln, theils in grös- seren, längsgefaserten Krystallen ° auftreten. Dieselben setzen sich deutlich in Chlorit-Schuppen und Blättchen um. Epidotkörnchen liegen meist in Chlorit, z. Th. jedoch auch zwischen Hornblendesäulen und scheinen wenigstens z. Th. ebenfalls secundären Ursprungs zu sein. Titaneisen, in langgestreckten und stets sehr stark in farblose, polarisirende Körnchen umgewandelt, tritt vielfach im Zu- sammenhang mit Epidot auf, und bildet neben der Hornblende den Hauptbestandtheil dieses Gesteines.. Quarz und Orthoklas bilden die > et Se Ba _ Grundmasse des Schiefers, welcher noch zahlreiche quergegliederte ‘ j in N A ur 2 h i / R A Ku En ae End a ars ap BT FE BETY h R rs > 1} . 7] Ueber einige Grünschiefer des sächsischen Erzgebirges. - 205 Apatitnadeln und Pyritkörner enthält. Unterhalb Herzogswalda, an der Strasse nach Freiberg finden sich Sag Ar er in dem circa 30° NO. einfallenden Phyllit eingelagerte, wenig (circa 1'5 M.) mächtige, scharf j S; grenzte Bänke von hate ei re Die Phyllite weisen keine bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten auf, sie enthalten viele der bekannten Thonschiefermikrolithen. — Die Grünschiefer, deren Untersuchungsmaterial aus fünf verschiedenen Ein- lagerungen an der Freiberger Chaussee und an dem Fusswege von Herzogswalda nach Helbigsdorf am rechten Thalgehänge entnommen wurde, sind fast dichte, oder meistens mittelkörnige, dunkle Gesteine, in denen grüne Hornblende und Chlorit, gelbgrüne Epidotkörner, Feldspath, Pyrit und zahlreiche Kalkspathadern hervortreten. Es sind Horn- blende-Grünschiefer. Ihre Hornblende tritt meistens in dünnen Säulen und Nadeln von grüner Farbe auf, welche sich vielfach in Chlorit umsetzen. In einigen Gesteinen findet sich die Hornblende nur noch als Einschlüsse im Feldspath vor, während die Hauptmasse dersel- ben in Chlorit umgewandelt ist. Epidot tritt theils im Chlorit oder in den secundären Kalkspathadern liegend als secundäres Zersetzungspro- duct, theils im Feldspath und Quarz und mit ihnen verwachsen als primärer Gemengtheil auf. Titaneisen mit sehr typischen, farblosen oder etwas durch Eisenoxydhydrat gefärbten Zersetzungskörnchen ist ein überaus häufiger Bestandtheil. Quarz, Orthoklas und Plagioklas, die beiden letzteren stets sehr frisch und in wechselnden quantitativen Verhältnissen auftretend, oft mit vielen Einschlüssen von Flüssigkeit, Hornblende und Epidotkrystallen, finden sich ebenfalls stets vor. Dazu tritt als stetiger Begleiter Apatit, in oft vielfach gegliederten Säulen, deren einzelne Theile dann zum öfteren verschoben und in geraden oder gebogenen Linien aneinandergereiht sind. Pyrit und Kalkspath sind fast nie fehlende, accessorische Mineralien dieser Grünschiefer. Diese Grünschiefer besitzen meist eine körnige, aber wenig schiefrige Structur, weshalb sie auch früher oft z. Th. als Diabas be- zeichnet wurden. Wenn sich nun derartige, an Titaneisen sehr reiche Gesteine als echte Grünschiefer erwiesen haben, so findet sich trotz- dem in den oberen Partien dieses Gebietes von Grünschiefereinlage- rungen auch echter Diabas. So wurde bei Helbigsdorf, an dem rechten Thalgehänge in einem Bruche bei einem verlassenen Kalkofen grobköruiger, sehr frischer, typischer Diabas in Verbindung mit einem Lager von krystallinischem Kalke gefunden. Neben den gleichmässig körnig gemengten Grünschiefern trifft man am Anfange des Fussweges von Herzogswalda nach Helbigsdorf noch einen ausgezeichnet flaserigen Grünschiefer, in welchem lichter und dunkler grüne, seidenglänzende Hornblendeflasern sich um grössere, schmutzig braune, rundliche Knollen schmiegen. Im Dünnschliffe zeigen sich abwechselnde grasgrüne und lichte, fast farblose Schmitzen oder Flasern, die aus einem Gewirre von feinen Hornblendenadeln bestehen, welche in den dunklen Lagen grasgrün ist, sich z. Th. in Chlorit und Epidot umsetzend. in den hellen dagegen lichter Aktinolith. In den Mineralogische Mittheilungen, 1876. 4. Heft. (Geinitz.) 27 RR Re ER ee RE EN Ve RE RABEN Mn a a ln £ Fin N Re RR BEN RUE: » 5 Dec RT TR Een. 206 Eugen Geinitz. TEN. [18] dunklen Lagen ziehen sich Stränge von Epidot hin, welche z. Th. auch noch in die secundären Kalkspathadern hinein ragen. Dazwischen findet sich eine spärliche Quarzgrundmasse, viel Apatit und zersetztes Titaneisen. Finzelne porphyrische, krystallähnliche Einsprenglinge — die trüben braunen Knollen im Handstück — sind stark in braune, opake Körnchen und chloritische Schuppen zersetzt, zwischen denen mehr oder weniger helle Querstreifen einer fasrigen Substanz verlaufen und auch noch Theile von scheinbar frischer, farbloser Substanz vor- handen sind. Ob diese Partien als stark zersetzte, porphyrische Augite oder Orthoklase, oder als trüb zersetzte Partien der Hornblende- flasern anzusehen sind, liess sich nicht sicher feststellen. — Eine eigenthümliche Verknüpfung verschiedener Gesteinsarten bieten die Grünschiefer resp. Grünsteine, welche in dem sogenannten Thalgrund bei Tharandt im Phyllit eingelagert sind. Es finden sich hier Gesteine von sehr abweichender Beschaffenheit in. verhältniss- mässig sehr enger Nachbarschaft vor. Die Grünschiefer bilden vorstehende Felsen auf beiden Gehängen, während der sie umgebende, weichere Phyllit meistens weggewittert ist. Ein präcises Profil liess sich nicht wohl geben, wir werden daher einige der Einlagerungen einzeln besprechen, indem wir uns thalauf- wärts von Tharandt nach Hintergersdorf bewegen. Vor und etwas nach der Stelle, wo ein Steg über den kleinen Wasserfall führt, finden sich mächtige Einlagerungen eines sehr festen, mittelkörnigen, fast massigen Grünschiefers, welcher aus lichten, ver- filzten Hornblendenadeln, primärem Kpidot, Titaneisen, Quarz und frischen Plagioklaskrystallen besteht. Die Hornblende zersetzt sich in Chlorit, der Plagioklas und der ihm an Menge nachstehende Ortho- klas ist erfüllt von Einschlüssen von Hornblende und Epidot. Apatit ist ziemlich häufig. Der darauf folgende Phyllit enthält viel Turmalinkryställchen. Etwas weiterhin finden sich auf halber Höhe des rechten Ge- hänges im Walde einzelne Felsen eines sehr festen, zähen, mittelkörni- sen Gesteins, in welchem grosse Feldspathkrystalle, Pyrit, Quarzadern und zersetzte Augitkrystalle hervortreten. In einem Präparate, welches einem echten Grünschiefer angehört, finden sich Hornblende, secundärer Chlorit, Epidot, Titaneisen, Apatit, Quarz, Orthoklas, grosse frische Plagioklase; ausserdem noch grössere scharf begrenzte, lichte Partien von viriditähnlichem Chlorit, mit Epidot und Hornblende. Ein anderes Präparat von. derselben Localität ist noch durch zahlreiche, grosse Augitkrystalle ausgezeichnet. Der Augit ist sehr hell, auf Sprüngen in Chlorit, Hornblendefasern, Epidot und Kalkspath umgewandelt. In weiterem Verlaufe trifft man vor. der Thalmühle in tieferem Niveau noch mehrfach festen Grünschiefer, welcher deutliche Feldspath- leisten erkennen lässt und dieselbe Zusammensetzung, wie die oben erwähnten Schiefer besitzt. Im Liegenden dieser Einlagerungen findet man am unteren Ende von Hintergersdorfgrobkörnigen, echten Diabas, wie man ihn analog auch an dem Kirchsteig zwischen Fördergersdorf und Spechtshausen antriftt. II. Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommenden Tuffe. Von Joh. Terglav. Als Fortsetzung der hohen Tauern zieht sich eine Hauptkette aus krystallinischem Gestein, die Wasserscheide zwischen der oberen Mur und der Drau bildend, an der Grenze zwischen Steier- mark und Kärnthen in östlicher Richtung hin. Wo die Grenze dieser beiden Länder nach Süden umbiegt, gabelt sich die Kette in eine süd- östlich streichende, die Koralpe, an deren südlichem Ende ihr der Bacher quer vorliegt, und eine nordöstliche, die Kleinalpe und die Mürzthaleralpen, die mit dem Wechsel, an der Grenze von Niederöster- reich, Steiermark und Ungarn endigt. Die Mürzthaleralpen entsenden einige niedrige Ketten nach Südost, die sich allmählig in der Ebene verlieren. Durch die Koralpe, die Gleinalpe, und die Mürzthaleralpen und die Nebenketten der letzteren wird eine S.-O. offene Mulde umschlossen, welche von einem mächtigen Schichtencomplexe aus Thonschiefer, Quarzit und Kalkstein ausgefüllt ist, die F. Unger schon im Jahre 1839 in Folge der Bestimmung einer Anzahl von Petrefacten vom Kamme des Plawutschberges bei Graz als devonisch erkannte. Graz liegt an der südlichen Grenzlinie desselben, und der Grazer Schlossberg mitten in der Stadt besteht aus dolomitischem Kalk, welcher am nörd- lichen Fusse zahlreiche Krinoiden und in den höheren Schichten Spuren derselben Korallen enthält, die am Plawutsch gefunden wurden. Im Süden wird diese Formation vom Tertiär und Alluvium begrenzt, mit Ausnahme einer kleinen Strecke beim Bad Radegund, n.-ö. von Graz, wo am Fusse des Schöckel das krystallinische auch im Süden auftaucht. Dieses Devon ist mächtig entwickelt und reich gegliedert, aber, besonders in seinen tieferen Schichten sehr arm an Petrefacten. Es beginnt mit Schiefern und Kalksteinen, auf diesen lagern Quarzite, hierauf an manchen Punkten Tuffe und Diabase. Die oberen Glieder sind Kalksteine, die öfter Korallen mit sich führen. Am Stein- berg südwestlich von Graz erscheint als höchste Stufe ein Clyme- nienkalk. * Mineralogische Mittheilungen. 1876. 4. Heft. (Terglav.) 27 a an on 208 "Joh. Terglav. - [2 Die schwierig erkennbaren Tuffe im Devon der Umgebung von Graz sind Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Herr Director Tscher- mak, der die paläozoischen Tuffe schon seit längerer Zeit verfolgt, und schon früher am Semmering, später in der Umgebung von Graz, die hierher gehörigen Gesteine einer Untersuchung unterwarf, betraute mich nun mit der genaueren Prüfung der Grazer Tuffe, welche ich auch an ihrer Lagerstätte aufsuchte. Für diese Anregung und für die überaus freundliche Unterstützung, welche mir Herr Director Tschermak während dieser Arbeit im petrographischen Universitätsinstitute zu Wien angedeihen liess, erlaube ich mir nun meinen wärmsten Dank auszuspre- chen. Auch seinem Assistenten Herrn Dr. Neminar bin ich für dessen bereitwillige Hülfeleistung sehr verpflichtet. Bei der Ausarbeitung des geologischen Theiles wurde ich endlich von Herrn Professor Peters in Graz bestens unterstützt, wofür ich ihm hier den innigsten Dank zu sagen mir erlaube. Geologische Uebersicht. Das untersuchte Material stammt vom Plawutsch- und Gösting- berge in der unmittelbaren Nähe von Graz. Hier kommen Lager eines Tuffes vor, der zuerst von Herrn Prof. Peters aufgefunden und als Diabastuff angesprochen wurde. Die Lagerungsverhältnisse werden sich am besten durch ein schematisches Profil, Fig. 1, combinirt vom Plawutsch- und Gösting- berge, erläutern lassen. ’) Die Schichtenreihe beginnt mit einem grau- grünen Thonschiefer, dem Semriacher Schiefer (a), nur am Göstingberg sichtbar. Dann kommt eine wenig mächtige Schichtenreihe (b), als ‚ tiefstes am Plawutsch in grossen Steinbrüchen schön aufgedeckt, der Kalkschiefer. Er besteht aus schwarzen, manchmal ganz dünnen Kalk- schichten, durch schwarze, graphitische Schieferblätter von einander ge- trennt. Hie und da führt er Krinoidenstiele. Darauf folgt die mächtige Dolomitstufe, eine Wechsellagerung von feinkörnigem Quarzit (c) und dünn geschichtetem, dunklem, dolomitischen Kalk (d) in zahlreichen Lagen, im Profil nur schematisch angedeutet. Der schwer verwitternde Quarzit bildet auf dem gedehnten Rücken des Göstingberges zwei vor- springende Felszacken, von denen der erste, der Jungfernsprung, in wilden Abstürzen fast senkrecht zur Mur abfällt, der zweite aber die Ruine Gösting trägt. Auf diese Stufe folgt auf beiden Bergen eine schwache Einsattlung, in welcher, obwohl sehr von Vegetation und Humus verdeckt, ein Tuff (e) ansteht. Darauf folgt an beiden Orten ein steiler Hang aus dunklem Kalk. Am Gipfel des Plawutsch ist in diesem eine Korallenbank (g) ent- blösst, welche die meisten und schönsten Petrefacten, besonders Ko- rallen geliefert hat. Von diesen sind am häufigsten Arten von Favo- sites, Astraea, Heliolitis, besonders H. porosa M. Ed. et H. Hier fand sich auch Peeten grandaevus, schon von Unger in seinem Verzeich- ....) In der Bezeichnung der Schichten folge ich Clar, der in den Verh. d. geol. Reichsanst. 1874. Hft. 3. Eine Gliederung der steirischen Devonformation versuchte. x Ei ” Die illeranlische Beschaffenheit der im Grazer Devon IVOGRDAHE, Tuffe 209 Ey nisse der Plawutschpetrefacten angeführt, und 1876 von Grazer Stu- _ direnden neuerdings gefunden. a Von Brachiopoden werden von Stur (Geol. der Steiermark) RE _ — Durchsehnitte von Orthis angeführt. In jüngster Zeit fand ich Spuren, ’E die wahrscheinlich einem Spirifer angehören. Auf einem in der Fürsten- I BR warte, einer Steinpyramide am Gipfel des Plawutsch, eingemauerten Stein fand sich ein dreieckiger Abdruck mit einer Furche von einem Eck (Schloss) zur Mitte der gegenüberliegenden Seite (Schalenrand), so, dass das Ganze gut zu einem Abdruck der flachen Deckelschale eines Spirifer stimmt. An einem andern Stein fand ich einen gerieften Schalenrand, der auch von einem Spirifer sein könnte. Ein im Sep- tember 1875 von Herrn Hofrath R. v. Hauer gefundener Steinkern hat mit der im Bleiberger Kohlenkalkschiefer häufigsten Art Productus | latissimus Sow. eine auffallende Aehnlichkeit. Doch kann wohl durch einen einzigen Rest die bisher massgebende Formationsbestimmung nicht in Frage gestellt werden. An anderen Stellen desselben Bergzuges, dessen nördliches Ende der Plawutsch bildet, stecken im Kalk zahlreiche Spuren eines grossen Zweischalers, die als weisser Kalkspath im dunklen Kalk trefflich her- vortreten und ihm in Verbindung mit weissen Kalkspathadern ein . marmorirtes Ansehen geben. Dies Petrefact hat nach der Meinung des Herrn Prof. Peters die grösste Aehnlichkeit mit Megalodus cucullatus. Daneben finden sich spärliche Reste von Orthoceras regulare und Clar entdeckte die Spur eines Trilobiten. In gewissen thonschieferigen Zwischenmitteln der Kalkschichten sind zahlreiche Cypridinen enthalten. Von Plawutsch durch ein mit Tertiär ausgefülltes Thal getrennt, steht westlich, bei Steinbergen (recte am Steinberg) ein Kalk an mit Ciymenia laevigata, der also das oberste Glied des Devons repräsen- tirt, gleich den rheinischen Kramengelkalken. Oestlich von Plawutsch ragt aus dem Alluvium knapp am rechten Murufer ein Thonschieferfelsen heraus, der Kalvarienberg am nörd- lichen Ende von Graz, und diesem gegenüber am linken Murufer ‚erhebt sich der Rainerkogel, derselbe Thonschiefer, der weiterhin ge- - gen Osten vom Tertiär bedeckt ist, auf der Platte aber wieder an- Rn steht. Diese offenbar zusammengehörigen Schiefermassen sind Clars Semriacher Schiefer. Oestlich von der Platte, '/, Meile östl. von Graz a bei Maria Trost steht noch der „Schöckelkalk“ an. Seine stratigra- phische Stellung ist noch fraglich, und seine künftige Einbeziehung zur obern Silurformation möglich. Wir haben also bei Graz mit Ausnahme des „Grenzphyllits“ das ganze Devon von den ältesten Gliedern im Osten bis zu dem Clyme- nienkalk im Westen vor uns, wie es in Fig. 2 schematisch ver- sinnlicht ist. Fig. 2. s Schöckelkalk. e Tuft. th Thonschiefer. ce Kalk mit Corallen. b Kalkschiefer. cl Clymenienkalk. d Dolomitstufe. t Tertiär. a Alluvium. 210 Joh. Terglav. [4] Durch Petrefacten sind nur der Korallen führende Kalk über dem Eruptivgestein als Mitteldevon (durch Heliolites porosa und der Cly- menienkalk als Oberdevon charakterisirt. Die unteren Glieder enthalten höchstens Krinoidenstiele (Kalkschiefer und Schöckelkalk) und gelten vorläufig als Repräsentanten des untern Devon. Das Eruptivgestein bildet also die Grenze zwischen dem unteren und mittleren Devon. Die Schichtfolge bei Graz würde demnach mit Ausnahme des Diabas mit der rheinischen und mitteldeutschen übereinstimmen, und es könnte füglich gedacht werden, dass das Eruptivgestein in den Alpen früher als am Rhein und wie es scheint, in der paläozoischen Zeitperiode zu wiederholten Malen zum Durchbruch gelangt wäre. Man kennt es bislang nur vom Hochlantsch, wo es am nördlichen Gehänge (Teich- alpe) in grossen Blöcken, an der Südseite (Breitenau) in normaler Lagerung gefunden wird. Auf Felsarten von der Teichalpe, welche mit den Nassauer „Aphaniten* von der Weilburg grosse Aehnlichkeit haben, bezieht sich eine Notiz von'Clar. Eine genauere mikroskopisch-chemische Unter- suchung derselben steht noch zu erwarten; hier soll nur vom schief- rigen Gestein gehandelt werden, welches als Tuffablagerung mit jenem in Verbindung zu stehen scheint. Was die Lagerung des Tuffes anbelangt, so liegt derselbe am Plawutsch und Göstingberg, unmittelbar auf Quarzit:e. Am Plawutsch lässt sich dies in einem Wasserriss unmittelbar beobachten; auf Gösting aber fand ich in den Trümmern der Ruine einen Block, an welchem dem Tuff ein Streifen Quarzit anhängt, und es liess sich davon ein Handstück schlagen, welches halb aus Quarzit, halb aus Tuff besteht. Hiedurch ist der Contact dieser beiden Gesteine auch auf Gösting sichergestellt. An beiden Orten steht der Tuff in einer kleinen Einsattlung an, hinter welcher sich das Kalkgehänge steiler emporhebt. Die Einsatt- lung an der Stelle des Tuffs ist wohl nur eine Folge der leichteren Verwitterung desselben. Seine Mächtigkeit ist im Verhältniss zu den übrigen Gliedern jedenfalls gering, lässt sich aber wegen Mangel an vollständigen Aufschlüssen nur annähernd schätzen und dürfte 20) M. kaum übersteigen. Petrographische Beschaffenheit des Tuffes. Das wohlgeschichtete Gestein erscheint in seinen unzersetzten Be- standtheilen zumeist braun, mitunter inziemlich dunkeln Nuancen, zeigt eine grosse Festigkeit, ist äusserst zäh und dabei milde. An diesem Gestein bemerkt man bald ein gesprenkeltes Aussehen. Es stecken nämlich in der aus dem feinsten Schlamm abgesetzten Bindemasse braun bis schwarz gefärbte Trümmer. Diese sind meist abgerundet, viele gerade- zu kugelförmig von den kleinsten bis zur Faustgrösse schwankend. In gewissen Lagen kommen nur kleine, etwa hanfkorngrosse Trümmer vor, wobei sich, durch wechselnde Lagen von kleineren und 07 De 1 B j Erw, e \ ‚ 4? u % . BE ] Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommd. Tuffe. 211 } grösseren, eine Art Schichtung bildet. Eine andere bemerkenswerthe Varietät enthält nur einzelne Trümmer von der grössten Art in der _ _ gleichartigen Bindemasse eingeschlossen. | Ellipsoidische Einschlüsse liegen mit der Flachseite der Schichtung g Ba} parallel und bewirken eine Art Parallelstructur, wie sie Con _ eigenthümlich ist. Das Mengenverhältniss der Bindemasse ae Bi ‚schlusstrümmer ist sehr wechselnd, da bald die erstere, bald die letz- teren überwiegen. In der Regel herrscht die Bindemasse vor. In selte- nen Fällen trifft man auch ein kleines Quarzgeschiebe an, Bi: Die Farbe der, Trümmer ist bei den einen schwarz, bei den anderen braun. Diese beiden Arten zeigen ausser der Farbe auch einen _ andern, dem blossen Auge auffallenden Unterschied. Die schwarzen sind gewöhnlich porös, mögen sie auch sehr klein sein, und in frischester _ _ Bindemasse stecken. Die Poren sind bis hirsekorngross und an den Wänden stets mit gelbem Öcker bekleidet. Hiedurch verrathen sich auch die kleinsten dieser Art, da man in dem Gestein Haufen von _ ockergelben Poren sieht, und dadurch aufmerksam gemacht sehr leicht £ erkennt, dass sie den schwarzen Trümmern angehören. Diese Poren her. Die braunen Trümmer sind compact, aber von einzelnen Sprüngen = durchsetzt, ähnlich den Linsenknollen im Septarienthon. Die Sprünge haben ungefähr die Richtung des kleineren Ellipsoiddurchschnittes, sind unter einander parallel, klaffen in der Mitte am meisten und keilen sich gegen die Oberfläche des Ellipsoids aus. Daher bemerkt man am unversehrten Einschluss keine Sprünge, beim Zerschlagen aber zerfällt er am leichtesten nach den vorhandenen Spalten. Die Spaltwände sind von einer dünnen Ockerkruste bedeckt. Wohl nicht alle, aber gewiss die meisten der braunen Trümmer, die nicht allzu kleine Dimensionen haben, sind in dieser Art zerklüftet. 4 In der dichten Grundmasse der Einschlusstrümmer bemerkt man = porphyrisch ausgeschiedene Kryställchen, die leicht als Feldspathe zu erkennen sind. In den schwarzen Trümmern sind sie viel häufiger und grösser, als in den braunen, fallen aber dureh ihr mattes Aussehen und eine grünlichweisse Farbe auf, was auf Zersetzung ihrer Substanz deutet. In den braunen sind sie oft so klein, dass sie nur durch den Glanz der Spaltfläche als feine Leisten dem blossem Auge sichtbar | werden. So viel man mit freiem Auge beurtheilen kann, wird man sie, e wegen vollständigen Mangels einer Riefung ihrer Spaltflächen für Or- thoklas halten. Die Bindemasse hat eine nach dem Zersetzungsstadium, in dem sie sich befindet, wechselnde Beschaffenheit. In den frischesten Varie- täten ist sie dunkelrothbraun, dunkler als die braunen Einschluss- trümmer. Sie ist meist gefleckt durch kleine Trümmer, und nur ge- wisse Schlieren sind einfärbig, weil frei von Einschlüssen. Sie ist mild, von geringer Härte und lässt sich leicht mit dem Messer schaben. Die Lagen von reiner Bindemasse konmen in welligen, bald auskeilenden Schlieren vor. an welchen eine beginnende Zersetzung am leichtesten bemerkbar ist. Diese giebt sich durch eine Farbenänderung kund. Die unzersetzte Masse ist dunkel, fast schwarz, aber jedenfalls mit einem & _ rühren wahrscheinlich von zersetzten und weggeführten Bestandtheilen 212 Joh. Terglav. [6] Stich ins Braune. Im ersten Stadium der Zersetzung zeigt die Masse ein dunkles, schmutziges Graugrün. Ist die Zersetzung weiter vorge- schritten, so geht die Farbe in ein lichtes, weissliches Grün über, die Masse wird ganz weich und erhält ein talkähnliches Aussehen. Die eingeschlossenen Trümmer aber behalten noch lange in der zersetzten Bindemasse ihr charakteristisches Aussehen bei. Endlich werden sie auch weisslich und verfliessen mit der zersetzten Bindemasse. In diesem Stadium der Zersetzung zeigt sich am deutlichsten eine Bände- rung auf dem Querbruch. Da die Zersetzung in den einzelnen Lagen ungleich vorschreitet, so treten weichere und härtere, helle und dunkle Streifen auf, indem sich die Schichten sehr auffallend von einander abheben. Die Streifen ziehen sich wellig um die Trümmer, stauen sich an ihnen, verschmälern sich zwischen einzelnen nahe liegenden Trüm- mern, um sich jenseits derselben in ihrer ursprünglichen Breite fort- zusetzen. Ein solches Gestein gewährt in seiner typischen Ausbildung den Anblick, als wären die einzelnen Lagen in Teigconsistenz mit den festen Trümmern über einander geschichtet und hierauf beschwert worden, wodurch sie sich etwas gestreckt und wellige Formen ange- nommen hätten, aber deutlich beeinflusst durch die festen Trümmer. Das Endstadium der Zersetzung ist eine structur- und schichtungs- lose weisslichgrüne Masse, ähnlich dem Agalmatolith oder einem grünen Speckstein. In der schmutzigfarbigen Hauptmasse stecken kleine linsen- förmige Partien einer rein apfelgrünen, durchscheinenden Substanz, unter einander parallel und wohl die einzigen Zeichen einer ehemali- gen Schichtung. Krystalle in der Bindemasse. In der Bindemasse sind porphyrartig Krystalle eingebettet, deren Spaltflächen auf dem Bruch stark glänzend hervortreten. Man erkennt sie unschwer als Feldspathkrystalle. Sie sind nicht sehr zahlreich. In einer talkähnlichen Varietät mit ausgezeichneter Schichtung, in der die Trümmer bis auf geringe Spuren vermischt sind, erhielten sich die Feldspathe noch grossentheils frisch, und heben sich grell fleischroth von der grünen Masse trefflich ab. Diese Feldspathe sind immer makroskopisch, wenn nicht schon am derben Stück, doch am Schliff deutlich hervortretend. Der grösste der gefundenen Krystalle stammt von Gösting und ist einen Centimeter breit und eben so lang. Die Farbe der ganz frischen ist intensiv fleisch- roth, bei eintretender Zersetzung aber verblasst sie. Der vollständige Mangel einer Riefung auf der Spaltungsfläche weist schon auf Orthoklas hin. Auf Gösting fanden sich nur einige grössere Kryställchen, die auf der Spaltungsfläche nach (001) sehr deutlich den Karlsbader Zwilling zeigen. Sie sind in der Bindemasse eingewachsen und in der Prismenzone vollständig mit den Flächen (101) und dem Klinopinakoid (010), nach welchem sie tafelförmig ausgebildet sind. Mit blossem Auge zu urtheilen sind daher die Feld- f Kaarsauslen Pd IE NIT REN a a Ze Pr 2 * in Bi 3 2 N BIER el h% m, | en, -. Ser gi 4, , we Dis; nu E air; - E - Does ‚ ‘ f A Y nb ’ En ‚Pr Kr Er. \ k k | 7] Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommd. Tufte. 213 SE ‚spathe entweder einfach oder Karlsbader Zwillinge, somit Orthoklas. x ‚Auch die stets fleischrothe Farbe spricht sehr für Orthoklas. Er. ‚In der specksteinartigen Varietät bemerkt man Spuren von Pyrit, zumeist jedoch schon in Limonit umgewandelt. Mikroskopische Beschaffenheit der Bindemasse, Dr. An der Bindemasse sind einerseits die porphyrisch ausgeschiede- 7 Bi: nen Feldspathe, anderseits die Grundmasse zu unterscheiden. Bin Der Feldspath. Ba Die vollkommen frischen Feldspathkrystalle haben eine im allge- - meinen wasserhelle Substanz, die aber bei geringer Vergrösserung von _ wolkigen Flecken und geraden oder etwas gekrümmten Streifen ge- trübt erscheint. Selten ist der ganze Querschnitt trüb, sondern es be- steht der grösste Theil eines Feldspathschnittes aus absolut wasser- heller Substanz. Die Streifen stehen mit den Wolken häufig in Ver- bindung, als mündeten sie in dieselben. Bei starker Vergrösserung — Jassen sich die trüben Stellen in ein Haufwerk von Stäbchen und 3 * Punkten auflösen, an denen eine schwarzbraune Farbe deutlich wahr- nelimbar ist. Die Punkte sind wohl nichts anderes, als senkrecht auf dem Gesichtsfelde stehende Stäbchen. Sie können füglich nichts anders 2 als eine Eisenverbindung sein, und ihre Farbe und Stäbchenform E deutet auf Goethit. + Die Feldspathe kommen in krystallographisch begrenzten Indivi- duen eingewachsen vor und erweisen sich im polarisirten Licht ganz übereinstimmend mit dem Ergebniss, welches man mit freiem Auge erzielt, als einfach oder als Karlsbader Zwillinge. In manchen Krystallen sind die Pigmentstreifen dem Rande parallel eingelagert, wodurch eine Schalenstructur bewirkt wird. Nur bemerkt man, dass diese Streifen längs einer den Schnitt halbirenden Linie gegen einander verschoben sind. Auf der einen Seite hört der Streifen wie abgeschnitten auf, und in Seiner Fortsetzung kommt ein heller. Das Centrum des Durchschnittes findet man auf der einen Seite hell, auf der anderen getrübt, und die trübe Wolke an der Mittellinie scharf und geradlinig abgeschnitten. Im polarisirten Licht stellt sich diese Scheidungslinie als Zwillingsgrenze heraus. In diesem Falle kann man also einen Zwilling auch im gewöhn- lichen Licht erkennen, da sich die beiden Zwillingsindividuen durch die ungleiche Streifung kenntlich machen. In den zersetzten Varietäten findet man oft Krystalle mit unregel- | mässigen Sprüngen und vielen parallelen Spaltlinien, die indess den frischen Krystallen in frischer Grundmasse fehlen. Ihre Vertheilung in der Bindemasse ist ungleichförmig. Gewöhn- lich sind sie um so häufiger und grösser, je häufiger die kleinen Trümmer sind. Doch kann man in den ganz homogenen Schlieren Feld- . spathe eingewachsen finden. In den Fällen, wo die Bindemasse sehr viele und sehr kleine Brocken enthält, sind die Feldspathe am grössten und zahlreichsten, und bilden wohl ein Viertel der Gesammtmasse. 28 ni 2 . RU TAT Mineralogische Mittheilungen, 1876. 4. Heft. (Terglav.) 214 ' Joh. Terglav. DER a [8] Die Grundmasse. Die Grundmasse der ganz frischen, schwarzbraunen Bindemasse besteht aus einer völlig structurlosen, wasserhellen Substanz mit ein- facher Lichtbrechung. In diese sind die theils schwarzen, theils rothen Mineralpartikel eingebettet, so klein, dass sie bei geringer Vergrösse- rung nur als Staub erscheinen. -Bei starker Vergrösserung stellen sich die schwarzen Partikel als kuboinische Körnchen dar, die rothen aber zeigen vielzackige Formen, als.ob sie zerzupft wären. Die ersteren sind als Magnetit, die letzteren als Hämatit anzusehen. Diese beiden Mine- ralien sind nicht gleichmässig vertheilt, sondern bald sind die einen bald die anderen im Uebergewicht, und hiernach wechselt auch die Farbe. Ausserdem sind die rothen fast immer zu Wolken im Schliff vereinigt, daher schon mit freiem Auge im Präparat dunklere Flecken bemerkbar sind. Im polarisirten Licht bemerkt man bei gekreuzten Nicols einzelne helle, nur bei starker Vergrösserung schärfer hervortretende Leistchen, deren Langseiten von parallelen Linien begrenzt werden, und die eine sehr grosse Polarisations-Intensität zeigen. Wo die Feldspathe nur ganz schwache Färbung haben, sind die Leistchen vollkommen hell und zei- gen allerlei grelle Farben. Bei aufmerksamer Beobachtung sieht man auch breitere Blättchen, die ähnlich, aber schwächer polarisiren. Zwischen den breitesten Blätt- chen und den schmalsten Leisten gibt es alle Zwischenstufen. Demnach ist das Mineral, das hier wie ein Mikrolith die einfach brechende Sub- stanz durchschwärmt, in feinen Schüppchen ausgeschieden, wobei die Leistchen als senkrecht auf der Bildfläche stehende Schüppchen anzu- sehen sind. Sie gehören höchst wahrscheinlich einem Mineral der Glimmer- familie an. Je mehr die Bindemasse zersetzt ist, um so mehr häufen sich die polarisirenden Schüppchen und zugleich tritt eine grünliche Farbe auf. Der Farbe nach werden sie einem chloritartigen Mineral angehören. Man hat also als Bestandtheile der Bindemasse porphyrische Feldspathe, kleine klastische Quarzkörner, eingelagert in einer wasser- hellen einfach lichtbrechenden, durch Magnetit und Hämatit gefärbten Grundmasse, in welcher nach Art von Mikrolithen Schüppchen einer individualisirten Substanz ausgeschieden sind. Zersetzte Bindemasse. Das erste Zersetzungsstadium besitzt eine graugrüne dunkle Farbe. Die Grundmasse hat zahlreichere polarisirende Schüppchen, die an vielen Stellen Haufen bilden und die formlose Substanz verdrängen. Unter den färbenden Flittern bemerkt man wenig rothe und schwarze, die meisten sind opakgrün. Hie und da ist das ganze durch Limonit ockergelb gefärbt: Bei vollendeter Zersetzung ist die ganze formlose Grundmasse in die Schüppchen verwandelt worden und zeigt Aggregat- - STE Ehe BA er ı ? En A az er ui; NNTE ar Kur m, ER EN ar N 1x. h Pure u ji r en Se £> i | Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommd. Tuffe. Bi .. ,° risation. Dieses mikrokrystallinische Aggregat ist nicht mehr serhell, sondern hellgrün. | | $ . Der Magnetit und Hämatit, sowie die opakgrünen Flitter des ersten Stadiums sind verschwunden. Die Färbung ist also hier an die 6 'undmasse selbst gebunden und ist auch dort am reinsten, wo die Grundmasse am reinsten ist. Es gibt nämlich unter den parallelen g Bändern, ‚wie sie vorhin beschrieben wurden, gewisse rein apfelgrüne _ zwischen den übrigen verschiedentlich weisslichgrünen, welche im Schliff _ ganz durchsichtig werden und nur aus der grünlichen schuppigen Sub- stanz bestehen. Dieselbe Substanz findet sich auch sonst nicht selten In isolirten oder zusammenhängenden Partien, zwischen den übrigen _ Bestandtheilen zersetzter Varietäten, und zeigt im Mikroskop immer die gleiche Beschaffenheit. Die weisslichgrünen Partien bestehen aus der- selben Grundmasse, in die jedoch ein opakweisser Staub eingelagert ist. Daher liefert das Gestein um so undurchsichtigere Schliffe, je mehr Im auffallendem Lichte das Weiss vorherrscht. Ganz weisse Partien . sind ganz undurchsichtig. i Zwischen dem eben beschriebenen Stadium der vollendeten Zer- setzung und dem der beginnenden giebt es für die Färbung noch ein mittleres, in welchem sich der weisse Staub neben dem ursprünglichen grünen, rothen und schwarzen einstellt, wodurch verschiedene Ab- = stufungen von weiss, grün und braun entstehen. Er: Das Mikroskop zeigt es klar, dass die oben makroskopisch be- - schriebene Bänderung nur durch die nach den Schichten wechselnde E: Dichte der opaken, weissen und dunklen Staubmassen bewirkt wird. Hierbei ist vorzugsweise der weisse Staub betheiligt, der eine im. Mikroskop auf den ersten Blick auffallende, stromartige Textur her- 4 vorbringt, die allerdings hier nur Folge der Schichtung und nach- folgende Quetschung der Schichten ist. Eine andere Varietät mit wenig ausgeprägter Paralleltextur zeigt eine andere Textur. Sie besteht aus etwa erbsenogrossen Trümmern, viel Feldspathkrystallen und der apfelgrünen Masse, welche letztere mit den beiden ersteren Bestandtheilen so verbunden ist, als ob die Zwischenräume dieser mit jener ausgegossen worden wären. Selbst- verständlich hat diese Art von Stromtextur nicht das geringste mit der Mikrofluetuationstextur gemein; sie ist vielmehr eine eigen- artige, aber nichts desto weniger deutlich ausgesprochene Fluidaltextur, bei deren Bildung der Druck auf eine geschichtete, theilweise plasti- sche Masse und ausserdem Zersetzungsverhältnisse mitwirkten. In der steatitartigen Varietät ist die Lagentextur ganz verwischt. Die weisse, trübende Masse ist in Flocken verstreut, die mit einander | durch Ausläufer zusammenhängen und ein Adernetz bilden, dessen NY Maschen von reiner grünlicher, schuppiger Substanz eingenommen werden. Es sind die Schuppen der einen Hälfte zwillingsartig gegen die der anderen gestellt, in jeder Hälfte aber die Individuen unter einan- der gleich orientirt. Vielleicht ist dies die Folge der Umwandlung eines Karlsbader Zwillings, bei welcher sich die entstandenen Schüpp- chen zu den Theilchen des ursprünglichen Krystalls gesetzmässig _ orientirten. 28* AB a a a a Ban EREFIR a Sy nt ..: R ILNEN Ki RE N TEE ’ BERES, ER r : 7 a HE i RT N Ger 916 Joh. Terglav. - [10] Ausser dieser hellgrünen, durchsichtigen, feinschuppigen Substanz, welche überall die Hauptmasse der zersetzten Bindemasse bildet, erscheint ziemlich häufig noch ein schwach trübgrün durchscheinendes, im auffallenden Licht schwefelgelbes bis schmutziggrünes Zersetzungs- product. Es erscheint in rundlichen, hie und da Haufwolken ähnlichen Balken und bogenförmigen Streifen und bildet oft einen Saum um kleine Einschlüsse und Feldspathe.. Es ist meist von schwarzen und rothen Streifen durchzogen, und manchmal vollkommen schwarz und undurch- sichtig in gewissen Partien. In sehr zersetztem Gestein enthalten die rundlichen Haufen dieser Masse in einiger Entfernung vom Rande ein schmales rothes Band, das dem Rande und allen Ein- und Ausbuchtun- sen desselben parallel folgt. Ausserhalb desselben ist der Saum der Ballen etwas lichter, also auch die Masse verschieden von der inner- halb des Bandes. Dieses ist demnach die Grenze einer zweiten von aussen nach innen fortschreitenden Zersetzungszone. In einigen Fällen erscheint diese Masse in Krystallumrissen, bildet also Pseudomorphosen. In einigen braunen Trümmern trifft man dunkle Stängel, die aus derselben Masse bestehen, durchzogen von unregelmässigen Streifen von rother und brauner Farbe. Diese Pseudo- morphosen konnten sich unmöglich nach Feldspath gebildet haben, obwohl sie dessen Umrisse zu haben scheinen, da sie neben ganz frischen Feldspathen vorkommen, und da auch die übrige Grundmasse unzersetzt ist. Sie können aber ganz gut metamorphosirte Hornblende sein, um so mehr, als in ähnlicher Weise unverkennbare Hornblende- spuren vorkommen. An einer Stelle hat diese Masse die Umrisse eines Krystalles, die sich als Augit deuten liesse, die Deutung ist aber wegen des vereinzelten Falles unsicher. Der äusserste Rand ist hier ganz schwarz, dann kommen zwei Zonen, die an einem der schmalen Enden am breitesten sind, an den beiden Langseiten sich verschmälernd fort- ziehen und auskeilen. Die äussere, zugleich breitere ist schwach röth- lich, die innere intensiv roth, worauf das übrige die grünliche Masse einnimmt. Dies Zersetzungsproduect kommt auch noch in anderen Formen vor, die hin und wieder eine sehr feine parallele Streifung zeigen und theilweise geradlinig begrenzt sind. Die Streifung verräth uns einen Glimmer, der noch die Spur seiner Lamellarstructur beibehalten hat. Diese ist nur an den dunklen Stellen zu erkennen, an den grünen ist alles verwischt, was zugleich zeigt, dass die grüne Farbe ein weiteres Zersetzungsstadium kennzeichnet, als die schwarze. Es ist demnach wahrscheinlich, dass Pseudomorphosen von Horn- blende und Glimmer, vielleicht auch von Augit in dieser opakgrünen bis schwarzen Masse vorlagen. Zersetzung der Feldspathkrystalle. Die Feldspathe zeigen in der zersetzten Grundmasse alle Stadien der Umwandlung. Die von der Zersetzung ergriffenen liefern ein von dem der Grundmasse nicht unterscheidbares Zersetzungsproduct, näm- lich die schuppige, aggregatpolarisirende Masse. Wie es scheint wider- t ER DR nt y nn nie „ Ne: 3 } # P u ba, 7 RER ZEV: N 7 1 Ed ME a a He DE RE EN \ Ry BR DE 2 ED Er Bu mr ae D verar DT. ge ya ! er a a 2} % zei 27 dr a El > e - n 4 f i Fr - X Be [11] Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommd. Tuffe. 217 ER € y ai FERONM u stehen die von Klüften freien, den zersetzenden Einflüssen länger, als die zerklüfteten. Bei ersteren fängt die Umwandlung an den Rändern BE. an, vom wo aus sie gegen das Innere fortschreitet. Die zersetzte Masse + verfliesst so vollständig mit der Umgebung, dass die ehemaligen Um- 5 rise des Krystalles absolut verwischt werden. Die Begrenzung der zer- Ns setzten und der frischen Partie ist jedoch stets ganz scharf, ohne das 2 mindeste bemerkbare Uebergangsstadium. I Po Nicht selten trifft es sich, dass die Umwandlung an einer oder Br mehreren Stellen rascher fortschreitet, wodurch der noch frische Theil 2, einen buchtigen Umriss erhält. Die Zersetzung geht weiter und endlich N wird der Krystall in mehrere isolirte, rundliche oder unregelmässige PR. Körner zerlegt, die aber ganz gleiche Polarisationsfarben zeigen, und so den ehemaligen Zusammenhang erweisen. In zerklüfteten Kıy- stallen stellt sich die Zersetzungsmasse vorzüglich in den Klüften ein ER und bildet ein Netz, in dessen Maschen die frischen Theile stecken. Br, Solche Krystalle behalten lange ihre Umrisse deutlich bei. Man sieht ke eben in dem von ihnen eingenommenen Raume viele getrennte Körner e. mit übereinstimmender Farbenwandlung, die je nach dem Stande der Re: Zersetzung von schmalen oder breiten Netzstreifen getrennt werden. % Man sieht übrigens auch im gewöhnlichen Licht die Grenze der frischen Substanz deutlich als schwarze Linie, die Folge verschiedener A Lichtbrechung, und gerade dies zeigt, dass der Uebergang der frischen } in die zersetzte Masse ein unvermittelter ist. Bei Zwillingen hat man gewöhnlich die merkwürdige Erscheinung rn vor sich, dass die beiden Individuen ungleich angegriffen werden. Man findet solche, bei denen der eine Theil bis auf winzige Reste frischer Pe . Substanz verschwunden, der andere aber noch unversehrt ist. Die Zer- & setzungsgrenze schneidet an der Zwillingsebene scharf geradlinig ab. 5 Mitunter, aber selten, findet man die Feldspathe auch anders ge umgewandelt. In der oben als frisch beschriebenen Bindemasse be- Nr merkt man Feldspathumrisse, die man im gewöhnlichen Licht ohne Kir: weiteres für frische Feldspathe halten würde. Im polarisirten Licht zeigt sich aber, dass sie sich einfachbrechend, also der wasserhellen e i FE f i Grundmasse vollkommen gleich verhalten und sogar die kleinen pola- risirenden Stäbchen führen, mit einem Wort also nichts anderes sind, als jene Grundmasse ohne färbende Partikel. un Daneben trifft man noch andere Feldspathe, die in eben dieser Art von Umwandlung begriffen sind. Man sieht nämlich bei gekreuzten Nicols auf dem Raum eines Feldspathkrystalls helle und dunkle Partien. Die hellen gehen allmählig in die dunklen über. Bei gewöhnlichem Lichte aber erscheint der ganze Krystall gleichartig. Durch diesen ß Zersetzungsprocess wird also der Feldspath in eine, der frischen Grund- f masse vollkommen gleiche, wasserhelle, einfach brechende Masse ver- PR wandelt. > Apatit, Biotit, Magnetit. In einem einzigen Falle wurde Apatit im Glimmer beobachtet. In einem Schliff von sehr zersetztem Gestein steckt ein schwarzes. Korn, L Pr BATHEN SORT kr E $ s nr dr Fe j Z E Ve EEE SEES EEE Sach a A N LE N 3 a" ' BEL SEN BI RE A } R r Es ee F . r g' 218 Joh. Terglav. welches man, mit freiem Auge beobachtet, für ein Magnetitkorn halten möchte. Das Mikroskop aber enthüllt eine fein lamellare Zusammen- setzung desselben, und völlige Undurchsichtigkeit bis auf wenige, braune durchscheinende Stellen, an denen die Lamellen wellig gebogen sind. Dies Korn ist von mehreren wasserhellen, rundlichen Körnchen durch- brochen; das grösste unter ihnen ist aber vollkommen regelmässig sechseckig. ‘Im polarisirten Licht werden alle gleichmässig hell und dunkel, und sind bei gekreuzten Nicols ganz unbemerkbar in der dunk- len Umgebung. Sie haben daher alle die Eigenschaften eines hexago- nalen, senkrecht auf die Prismenzone geschnittenen Minerals, das füg- lich nur Apatit sein kann. Dass es nicht blosse Löcher sind, ist durch schiefe Beleuchtung leicht zu constatiren, da man hiebei an ihnen eine rauhe Oberfläche. bemerkt. Diese Krystalle sind daher alle parallel unter einander in Glimmer eingewachsen, und liefern daher auch ein Beispiel gegenseitig orientirter Verwachsung zweier Mineralien. Be- merkenswerth ist es, dass der Apatit noch keine Spur von Zersetzung zeigt. Grössere Magnetitkörner trifft man gelegentlich an, doch sind sie in der Bindemasse selten. In der zersetzten werden sie, besonders in der Mitte, braun durchscheinend, also in Limonit verwandelt. Die unzersetzte Bindemasse enthält sonach in einer structurlosen, wasserhellen, einfach brechenden Grundmasse porphyrisch ausgebildete Feldspathe eingewachsen und ist durch färbende Minerale roth bis dunkel- braun gefärbt. Die fleischrothen Feldspathe sind einfach oder Karlsbader /willinge, daher Orthoklas. Ihre Farbe ist durch mikroskopische braune Stängelchen bedingt, die als eine Eisenverbindung, etwa Goethit, ge- deutet worden. In der Grundmasse sind noch höchst feine Schüppchen eines lebhaft polarisirenden Minerals eingewachsen, die sich meist als Leist- chen darstellen, und wahrscheinlich einem chloritartigen Mineral ange- hören. Der Zersetzungsprocess durchläuft folgende Stadien: 1. Die Schüppchen mehren sich und bilden zusammenhängende Gruppen, während zugleich ein grünes färbendes Mineral auftritt. 2. Die Grund- masse ist ganz in eine grünliche, aggregatpolarisirende Masse umge- wandelt. Dunkel färbende Flitter sind verschwunden, dafür aber stellt sich ein unbestimmter, weisser Staub ein. Feldspathe zeigen hier alle Stadien der Zersetzung, und liefern dadurch dieselbe schuppige Masse, wie die Grundmasse. Eine ungleiche Vertheilung des opakweissen Staubes entwickelt oft eine ausgezeichnete Bänderung. Neben der hell- grünen ist oft noch eine opakgrüne, durch Eisenverbindungen roth und dunkelbraun gestreifte Masse vorhanden. 3. Es erscheint eine Steatit- artige Masse mit Spuren von eingewachsenem Pyrit. Alle Spuren von Trümmern und Feldspathen sind mehr oder weniger verwischt, keine Schichtung und Streifung mehr sichtbar. Alle Zersetzungsstadien zeigen mitunter durch Limonit tingirte Flecken, selbst mikroskopische Den- driten. In einem einzigen Falle wurde Apatit in einem Glimmer einge- wachsen gefunden. EUR L (di: “ a8 en % x Aula ““ . DrL ar = LS FR Du Be ERRER { 2 Sr Die Trümmer wurden vorhin als schwarze und braunrothe RR, EN sch ieden. Die Untersuchung unter dem Mikroskop rechtfertigt diesen 2 Hi nach det mikroskopischen Beobachtung gemachten Unterschied als einen ee in ‚der een, Beschaffenheit begründeten. er. Mikroskopische Beschaffenheit der schwarzen Trümmer. Um eine Anschauung von ihnen: zu geben, seien hier drei von _ schwarzen Trümmern gefertigte Schliffe beschrieben. Er Der erste derselben stammt von Gösting, aus ziemlich zersetzter 2 Bindemasse. Mit freiem Auge gewahrt man im Schliff viele porphyrisch ausgebildete kleine Feldspathe und Magnetite. Das Mikroskop zeigt aber sofort, dass die grünlichen „Feldspathe“ meist total zersetzt sind, und zwar aus derselben schuppigen Masse bestehend, die uns als solches bei der Bindemasse überall begegnet war. Nur geringe Reste von frischer Feldspathsubstanz sind in dem Raumg eines Kry- stalls noch verstreut, die nach der gleichartigen Lichtbrechung zu urtheilen einem Individuum angehören. Ihre Umrisse bilden längli- ‘ che Parallelogramme, ‘oft Rechtecke. Oft trifft man stufenartige Ge- bilde, indem an einem längeren zwei bis drei kürzere parallel unter- einander angewachsen sind. Auch Karlsbader Zwillinge wurden be- merkt, indem die Feldspathreste in den beiden Hälften verschiedene Polarisationsfarben zeigen. Sehr gewöhnlich ist die Zwillingsebene der- selben durch einen schwarzen Streifen reihenartig geordneter Magnetit- stäbchen angedeutet. Auch parallel den Längsseiten der Parallelogramme sind dicht am Rande oft Streifen von Magnetitstäbchen eingelagert. Diese Stäbchen sind gerade und mit aus ihnen hervorragenden Würfeln besetzt, sie gleichen daher knotigen Stäben. Gerade im Bereich dieser Magnetitstreifen ist die F eldspathsubstanz unversehrt geblieben, wenn auch der ganze Innenbau zersetzt ist. Die Magnetitkörner sind eckig und geradlinig begrenzt, also Krystalle. Ausser den Feldspathen gibt es noch andere helle, schwach grün- liche Durchschnitte. Sie unterscheiden sich auffallend von den stets viereckigen länglichen Feldspathen durch ihre kürzere, gedrungene Form und durch abgestutzte Ecken, wodurch sie einen achteckigen Um- riss bekommen. Allerdings sind sie fast alle zersetzt. Ihr Zersetzungs- product unterscheidet sich aber insoferne von, dem der Feldspathe, als es in letzteren stets durch opakweise Flocken getrübt ist, in den acht- eckigen Formen aber ganz rein, durchsichtig erscheint. Hiedurch geben sich diese Formen deutlich als einem andern Mineral, nicht dem Feld- spath angehörend zu erkennen. Die achteckigen Umrisse stimmen gut mit senkrecht auf das Prisma geschnittenen Augiten überein. Eines dieser Achtecke ist sogar noch frisch erhalten und polarisirt das Licht viel lebhafter, als Feld- spath, stimmt also hierin auch mit Augit. Die Farbe der Substanz ist schwach grünlich. Die Deutung als Augit gewinnt noch an Wahr- scheinlichkeit dadurch, dass in der Nähe der Achtecke und mit ihnen verwachsen grosse Magnetitkörner vorkommen. 220 Joh. Terglav. Bas [14] Neben diesen Bestandtheilen kommt sehr viel Magnetit vor. Die grösseren Körner sind ziemlich zerstreut, manchmal in Gruppen zu drei bis vier beisammen. Mikroskopische aber sind massenhaft in der Grundmasse eingelagert, und, bedingen die schwarze Färbung des Ganzen. | Die Grundmasse besteht beinahe ganz aus wasserhellen Feld- spathleisten, die eine ausgezeichnete Mikrofluctuationstextur zeigen. Diese unterscheidet sich aber bestimmt von der in jungen Eruptivge- steinen gewöhnlich vorkommenden. Der ganze, ziemlich grosse Schliff bildet gleichsam einen Strom, während in den jüngeren die Ströme schmal und vielfach gewunden sind. Im alten Gestein fügen sich die porphyrischen Feldspathe auch der Strömung, während sie in den jüngeren als Hindernisse derselben erscheinen. Daher bemerkt man schon mit freiem Auge eine Parallel- textur an den makroskopischen Feldspathen. Ausserdem herrscht dort im ganzen Strom eine auffallende Paralleltextur, während hier die mikrolitischen Bestandtheille des schmalen Stroms, in allen. Winkeln gegen den Strom geneigt sind. Die kleinen Feldspathleisten zeigen keine Spur von Farben- streifung und man müsste sie darnach für Orthoklas erklären. Ihre Umrisse sind etwas verschwommen. Einige scheinen ziemlich deutlich den Karlsbader Zwilling zu zeigen. Eine Zersetzung, wie bei den gros- sen, wurde bei keinem bemerkt, vielmehr hat jedes Leistchen einheit- liches Verhalten gegen das Licht, was auch für ihre Frische spricht. Die Zwischenmasse zwischen den Lamellen ist so sehr durch Mag- netit getrübt, dass man fast nichts von ihr bemerkt. Hie und da treten unregelmässig zackige Flocken der chloritischen Zersetzungsmasse auf, ganz unabhängig von der herrschenden Stromtextur. Sie ist gleich jener in den Augitformen ganz frei von Trübung. Wir haben somit hier eine Mischung von ÖOrthoklas, Magnetit und Augit. Der Orthoklas ist hier befremdend in Verbinduug mit den beiden anderen Mineralien, doch ist er unzweifelhaft vorhanden, wenn der ungestreifte Feldspath als Orthoklas gedeutet wird, was bisher in der That in allen petrographischen Arbeiten üblich war. Allerdings aber sind die grösseren porphyrischen und zersetzten, und die kleinen wasserhellen Leisten als die gleiche Feldspathart zu be- trachten, da sie sich nur durch die ungleiche, Frische von einander unterscheiden, die aber nach den obigen Auseinandersetzungen nicht als Argument für verschiedene Arten gelten kann. Ein zweiter Einschluss aus sehr zersetzter Bindemasse hat viel grössere Feldspathkrystalle, die im Mikroskop deutlich eine Art Strei- fung zeigen. Meist herrscht die zersetzte Masse vor, in derselben aber sind Reihen von frischer Substanz, parallel mit zwei Randlinien der Krystalle eingelagert. Diese frischen Reste haben nun in dem Raume eines Krystalles ganz gleiche Polarisationsfarben. Die Krystalle sind also einfache Feld- spathe. Die Streifung entstand wohl dadurch, dass die Zersetzung den Spaltklüften gefolgt ist. Auch hier zeigen sie, wie im vorigen Präparat, Streifen von Magnetit den Rändern entlang. Neben diesen Krystallen, [15] Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommd. Tufle. 991 die nach allen Merkmalen für Feldspath zu halten sind, bemerkt man Augitformen, wie im vorigen Präparat in der Nähe von grossen Mag- - netiten. Sie sind hier meist rundlich und haben, wie dort, ganz reine . Zersetzungsmasse. Daneben begegnet man Formen von Olivin, die im gewöhnlichen Licht wasserhell sind, im polarisirten aber in ein Aggre- gat von Sphäroiden sich auflösen. Es giebt viele kleine wasserhelle Körner, die im polarisirten Licht dasselbe zeigen, aber keine kry- stallographischen Umrisse haben. Sie sind wohl die Spuren rundlicher Olivinkörner. Das aus dem Olivin entstandene Zersetzungsproduct ist also krystallinisch feinfaserig und zu mikroskopischen Sphäroiden aggregirt. In der Grundmasse sind nur spärliche, wasserklare Feldspath- leisten vorhanden. Die Hauptmasse bildet die chloritische Masse, mit sehr viel feinsten Magnetitkörnchen vermengt. Von stromartiger Textur ist hier keine Spur. Dieses Gestein ist etwas vom vorigen verschieden, indem hier deutlich Olivin zu bemerken, ist jedoch keine Stromtextur. Bis auf den Mangel des Olivins in ersterem Gesteine liesse sich doch noch alles auf dasselbe Gestein beziehen. Vielleicht wurde dort der Olivin ganz unkenntlich gemacht. Im übrigen ist dies Präparat eineın durch und durch zersetzten Gestein entnommen, und hieraus mag sich wohl die Verschiedenheit der Grundmasse in den beiden erklären. Ein drittes Präparat zeigt einen schwarzen Einschluss mit porphyrisch ausgebildeten Krystallen, die entschieden Plagioklas sind. Die frischen Reste in den neben einander liegenden Streifen haben deutlich ver- schiedene Polarisationsfarben. An den Enden hat man ein- und aus- springende Winkel, an deren Ecken die Grenzlinien zweier Farben ansetzen, ebenso wie in den Plagioklasen jüngerer Gesteine. Die schon mit freiem Auge im Präparat, bemerkbaren ockergelben Flecken lassen sich unter dem Mikroskop als Spuren von Olivin erkennen. Allerdings ist jetzt an dessen Stelle nur eine mit Ocker gelb tingirte Zersetzungs- masse. In einigen Fällen ist der Krystallraum nur theilweise ausge- füllt, das übrige ist weggeführt. Dies lässt vermuthen, dass ein grosser Theil der Poren, wenn nicht alle, in den schwarzen Trümmern durch Wegführung des Olivins entstanden ist. Ausser den ockergelben Flecken hat man auch hellgrüne, rundliche Partien, wie sie vorhin als Augit- krystalle beschrieben wurden, die auch hier meist in der Nähe von grossen Magnetiten vorkommen. Als einzig in allen Präparaten ist ein Gang von Calcit hier zu verzeichnen. Ein wasserhelles Mineral zieht sich vom Rand bis etwas über die Mitte des Einschlusses, welches ausgezeichnete Spaltlinien in zwei sich kreuzenden Parallelsystemen zeigen. In der Grundmasse ist viel feinkörniger Magnetit und Feldspath- leisten mit unvollkommener Stromtextur. Abgesehen von dem offenbar später eingedrungenen Calcit haben wir hier als Bestandtheile dieses Einschlusses Plagioklas, Augit, Olivin, Magnetit. Er stammt aus halbzersetzter Bindemasse und man kann daher annehmen, dass er das Mineralgemenge am deutlichsten er- kennen lässt. Es ist das des Melaphyrs. ” m m < ( Mineralogische Mittheilungen 1876, 4, Heft (Terglav.) 29 292 Joh. Terglav. - 116) 3 Die vielen kleinen, unzersetzten schwarzen Trümmer zeigen nichts Neues. In den meisten hat man die beim ersten Präparat beschriebene Stromtextur deutlich vor sich. In den frischesten sind die mikroskopi- schen Feldspathe wasserhell, und ganz scharf begrenzt. Der Magnetit ist so dicht zwischen ihnen, dass es bei allen den Anschein hat, als wäre ein Magnetitkorn von Feldspath ganz durchspickt. Man sieht nämlich nur vollkommen schwarz und wasserhell. Diese kleinen Trümmer enthalten nie etwas anderes, als Magnetit und Feldspath. Diese Trümmer fallen nun auch der Zersetzung anheim, welche sich in zweierlei Art zu vollziehen scheint. In dem einen Falle ver- schwinden alle krystallinischen Elemente, so dass keine Spur von Krystallumrissen von Feldspath und der mit ihm vergesellschafteten Minerale bleibt. Alles ist die. hellgrüne schuppige Masse geworden, - 4 durchzogen von einem schwarzen Adernetz von Magnetitstaub. Das zweite der oben beschriebenen Präparate zeigt diese Zersetzungsweise schon halb ausgebildet. Im andern Falle hat sich der Magnetit zersetzt, indem in zersetzter Bindemasse Trümmer mit deutlichen Feldspathleisten und vorzüglicher Stromtextur vorkommen , die aber statt des Magne- tits als Farbstoff einen grauen Staub enthalten. Im ersten Falle bleiben die Trümmer schwarz, verlieren aber alle Krystalle, im zweiten bleiben die Feldspathe, aber der Magnetit hat sich umgewandelt, und ıit ihm die Farbe. Nach dem Vorhergehenden können als Mineral-Bestandtheile der schwarzen Trümmer angegeben werden: Feldspath, und zwar meist Orthoklas, in einem Falle Plagioklas, dann Magnetit, Augit, Olivin. Die ' beiden letzteren sind fast ganz zersetzt, man kann sie daher nur aus den Krystallumrissen erkennen. Die dritte Art der beschriebenen Trüm- mer entspricht in ihrer Mineralmischung ganz dem Melaphyr, die ande- ren können als Varietäten von Orthoklasporphyr angesehen werden. Die braunen Trümmer. Diese unterscheiden sich im Dünnschliff von den typischen schwar- zen durch die grosse Seltenheit von phorphyrisch ausgeschiedenen Be- standtheilen. Es gibt ihrer mehrere und grosse, die so feinkörnig sind, dass sie mit freiem Auge keinen krystallinischen Bestandtheil erkennen lassen. Im folgenden gebe ich ihre Charakteristik durch die Beschrei- bung einiger Abarten. Vor allen erwähne ich hier einen schwarzen Einschluss, der aber in seinen Bestandtheilen und seiner Structur ganz mit den braunen übereinstimmt, und wohl nur zufällig keinen Hämatit als färbendes Mineral enthält. Die wenigen Feldspathe sind tafelförmig, einfach oder Karlsbader-Zwillinge, theilweise in die grünliche, schuppige Masse zer- setzt. Die Grundmasse enthält nur undeutliche, verschwommene Feld- spathleisten, die noch deutliche Stromtextur aufweisen. Der grösste Raum des Schliffes wird von der einfach brechenden, wasserhellen Masse eingenommen, wie sie bei der frischen Bindemasse beschrieben ist, und die hier genau dieselben polarisirenden Mikrolithen enthält wie dort, also mit ihr identisch ist. te i N RER, Basel. Y “ TEN a nz aaa a NE Meet ae? ae 5 def ; ut 5 >. Fr, av er u a = [17] Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkonmd. Tufle. 923 Hier kann man deutlich sehen, dass diese Masse aus der Um- wandlung der mikroskopischen Feldspathleisten entstand. Diese werden um so undeutlicher, je stärker jene hervortritt, und sie machen den Eindruck, als wären sie in Auflösung zu einer amorphen Masse be- griffen. Schon mit freiem Auge bemerkt man einige Körner und Stängel, die im Schliff wie Spiegel glänzen und sofort als Magnetit kenntlich sind. Ihre Umrisse jedoch sind die der Hornblende, was erst im Mi- kroskop auf das evidenteste hervortritt. Dieses belehrt uns auch, dass die Stängel nicht von compacter Substanz erfüllt sind, sondern von sehr dicht gedrängten Magnetitkörnchen. Diese bilden dicht gesäet um jeden Stängel einen schwarzen Hof, und nehmen immer lockerer werdend nach und nach den in der Grundmasse gewöhnlichen Abstand an. Mit- unter stossen strahlend mehrere Stängel in einem Punkt zusammen, mit grösster Genauigkeit die Aggregation der Hornblende in Jüngeren Eruptivgesteinen nachahmend. Erwägt man die Fülle von Beispielen in jüngeren Gesteinen, in denen die Hornblende durch Zersetzung, succes- sive durch Magnetit ersetzt wird, so ist es als sicher anzunehmen, dass man hier ebenfalls Hornblendespuren vor sich hat. Der Magnetit ist in mikroskopischen Körnchen und knotigen Stäbchen gleichmässig vertheilt. Dass er auch secundär eingelagert vorkommt, ist an diesem Präparat durch einen mit Magnetit ausgefüll- ten Gang deutlich bewiesen. Dieser geht mitten durch einen Feldspath, der die Klüftung modifieirte, indem mehrere kleine Zweige entstanden, während sich darauf in der ursprünglichen Art der Gang fortsetzt. Wir haben also hier Orthoklas, Hornblende und Maenetit, und keine Spur anderer Bestandtheile. Die diesem Schliff ähnlichsten Präparate enthalten neben Magnetit auch Hämatit, wodurch ihre Farbe schwarzbraun wird. Einer ist durch seine vielen phorphyrisch ausgeschiedenen Krystalle bemerkenswert. Er hat auch mehr Feldspathe, als jeder andere unter den braunen, aber nicht so zahlreiche als die schwarzen. Daneben viele unverkennbare Hornblende- spuren von der so eben beschriebenen Art. Ausserdem bemerkt man mehrere Körner, die in der Mitte noch einen Rest frischer, grünlich- gelber, unregelmässig zerklüfteter Substanz haben, deren Rand von einer breiten Zone von Magnetit gebildet wird. Die unregelmässige Klüftung schliesst Hornblende aus, stimmt jedoch ganz mit Olivin, der in diesem Gestein nirgends so deutlich zu treffen ist, als hier. Horn- blende und Olivin sind mit breiten dunklen Höfen von dicht gehäuftem Magnetit und Hämatit umgeben, so dass selbst am Bruch des Gesteins schwarze Flecken erscheinen. Um manche Körner zieht sich zuerst ein lichter, dann ein dunkler Hof, worauf erst die gewöhnliche Vertheilung der Eisenmineralien folgt. Diese Verhältnisse sind deswegen interessant, weil sie zeigen, wie die Eisenoxyde durch Umwandlung ihre Stelle gewechselt haben und gleichsam vom Olivin und der Hornblende angezogen wurden. Der ÖOlivin durchläuft hier eine andere Metamorphose, als in den schwarzen Trümmern, in denen er eine wasserhelle Masse mit sphäroidaler 29* 294 | Joh. Terlav. ” ; v 2} * Structur lieferte. Die Grundmasse ist einfach brechend mit geringen Bi Spuren von Leisten. Dies wäre nun wieder eine sagesührlicke Mischung, indem zu Orthoklas und Hornblende der Olivin tritt. Diese Art Trümmer müssen jedoch selten sein, da mir dieser als einziger Fall vorgekommen ist, während sich die anderen Varietäten wiederholt fanden. Hornblende- spuren trifft man in den meisten braunen Trümmern, wo sie fehlen, sind sie wahrscheinlich zufällig nicht vom Schliff getroffen worden, da ‘sie immerhin selten sind, zu zwei oder drei in grösseren Präparaten. Der Magnetit ist in mikroskopischen Körnchen und Würfelchen eingestreut. Der Hämatit bildet zackige zerrissene Formen, wie in der Bindemasse. Er ist oft wolkig gehäuft, während der Magnetit gleich- mässig vertheilt ist. Die Grundmasse ist einfach brechend, mit vielen polarisirenden Flitterchen, so dass dickere Schliffe im polarisirten Licht immer hell bleiben. Darin bemerkt man hie und da noch Feldspath- leisten, mit undeutlichen Umrissen, als würden sie zur amorphen Masse zerfliessen. Diese Abart der braunen Trümmer, die ich die schwarzbraunen nennen möchte, zeichnet sich durch theilweise zersetzte Orthoklase, Hornblende, Magnetit, in einem‘ Falle Olivin aus. Ihre Grundmasse zeigt deutliche Spuren von Feldspathleisten mit Stromtextur, ist aber meist in die formlose Masse umgewandelt. Eine andere Varietät hat entschieden rothbraune Färbung. Bei dieser sind die Feldspathe noch viel spärlicher, indem mancher grosse Schliff keinen makroskopischen Krystall enthält. Mikroskopische Feld- spathleisten zeigen manchmal: Paralleltextur, meist jedoch sind die schmalen und langen Leisten verworren gruppirt. Manche unter ihnen zeigen eine auffallende Länge. Nie sind sie zersetzt, sondern wasser- hell. Magnetit ist nicht in allen vorhanden, sondern in einigen nur ein Hämatitstaub. Manchmal erscheint er in grossen Krystallgruppen, por- phyrisch hervortretend. Die Grundmasse besitzt vorzugsweise zweierlei Beschaffenheit. Die eine Hauptform zeigt sich in einem Schliff, der wegen seiner auffallenden Beschaffenheit hier besonders beschrieben wird. Der grosse Schliff zeigt sehr wenige Feldspathe, die sich als Krystallgruppen erweisen. Daneben enthält er einige grosse Magnetite. Neben dem Feldspath erscheint noch ein anderes Mineral, wasserhell, ohne krystallinische Umrisse und von bogigen Sprüngen durchzogen, während der Feldspath entweder winkelig gebrochene oder gerade Sprünge hat, und immer trübende Beimengungen "enthält, wenn er nicht gar zu schmale Leistchen bildet. Die Lichtbrechung ist bei dem fraglichen Mineral viel auffallender, als beim Feldspath, aber doch geringer, als bei den mikroskopischen Leistchen, welche die amorphe Grundmasse durchschwärmen. Auf den ersten Blick hat es viel Aehnlichkeit mit Quarz, aber der Mangel jeglicher Krystallumrisse machte die Deutung unsicher. Fast stets ist in dem Mineral ein Magnetitkorn eingeschlossen, so klein, dass es mit freiem Auge noch nicht gut kenntlich ist. Eu ul 25 1 a SZ ae we =» ee et I - . ee a & u, > [19] Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommd. Tuffe. 95 In der amorphen Grundmasse sind Büschel und Stränge von Feldspathleisten eingeschlossen, die man auf den ersten Anblick mit Eisblumen am Fenster vergleichen wird. Die Leisten sind hier so klein, dass man sie erst bei starker Vergrösserung deutlich wahrnimmt. Sie sind im Allgemeinen parallel gruppirt und bilden hie und da lange, federartige Züge, von denen seitlich andere fiederförmig abzweigen. Anderswo bilden sie Garben und Büschel, oder strahlen von einem Centrum, welches meist das obige helle Mineral bildet, nach allen Seiten radial aus. Meist sind diese Strahlen etwas gekrümmt. Die fär- benden Hämatitflitter sind zwischen den Kryställchen ebenfalls zu gera- den und krummen Strahlen gruppirt, und dadurch wird eben diese Textur sehr auffallend und deutlich. An der Grenze gegen die formlose Grund- masse strahlen die Büsche! mit feinen kurzen Spitzen aus. Das Ganze ist einer mit Wasser überzogenen Glastafel ähnlich, auf welcher die Eis- bildung eben im Gange ist. Diese Textur ist nicht selten, auch in ganz kleinen Partien zu beobachten. Es hat ganz den Anschein, als wären dies secundäre Concretionen und Krystallbildungen in der schon amorph gewor- denen Grundmasse. Durch die Krystallisation des Feldspathes wären die Hämatitblättchen ebenso zu Reihen gruppirt worden wie im Wasser enthaltener Staub durch das Gefrieren. Die andere Hauptform, welche nur ganz schmale, wasserhelle Feldspathleisten führt, besitzt eine mit Hämatit intensiv rothbraun ge- färbte Grundmasse. Der feine Hämatitstaub bildet ein Adernetz und ist an den Durchkreuzungspunkten der Stränge zu rundlichen Haufen geballt. Die unregelmässig polygonalen Maschen enthalten eine wasser- helle Masse, die in einzelnen Maschen intensive Polarisation zeigt, in anderen aber amorph ist. Im gewöhnlichen Licht sind sich alle Maschen gleich. Bei starker Vergrösserung bemerkt man, dass die polarisirenden Maschen durch und durch mit den schon oft erwähnten, polarisirenden Schüppchen erfüllt sind, während sie den übrigen fehlen. Von Augit oder Olivin.ist bei diesen keine Spur zu entdecken gewesen. Seltene trübgrüne Stängel gehören wohl der Hornblende an. Wir haben somit bei den braunrothen Trümmern drei Hauptva- rietäten zu unterscheiden: 1. Schwarzbraune mit Hornblende-, auch Olivinspuren und in Zersetzung begrifienen Feldspathen; 2. Braune, mit eisblumenähnlichen Feldspathconeretionen ; 3. Intensiv rothbraune, mit einem Maschennetz von Hämatitstaub, winzigen und spärlichen Feldspathen. Dass in den meisten derselben keine Hornblende vorkommt, deutet auf ihre Seltenheit in dieser Varietät. In allen diesen ist die wasserhelle formlose Masse in der Grund- masse zu beobachten. Sie hat oft so viele polarisirende Schüppchen, dass der Schliff nur etwas dünn schon Aggregatpolarisation zeigt. Sie sind aber auch wasserhell,. und also hier doch von denen verschieden, welche endlich als hellgrünes Zersetzungsproduct jedes Bestandtheils erscheinen. Es ist dies an manchen Präparaten leicht kenntlich, die zersetzte Feldspathe und an Schüppchen reiche Grundmasse enthalten. Das Zersetzungsproduct des Feldspathes ist deutlich grünlich, während die Grundmasse wasserhell ist, wenn auch so mit Schüppchen erfüllt, 296 Joh. Terglav, dass Aggregatpolarisation auftritt. Dünnere Stellen desselben Präparates aber zeigen die Schüppchen in der amorphen Grundmasse. Wie schon angedeutet, scheint die amorphe Grundmasse aus der Zersetzung der mikroskopischen Feldspathleisten der Grundmasse her- vorzugehen. In der schwarzbraunen Varietät, die nach allen Merkmalen die rischeste und ursprüngliche zu sein scheint, sieht man nämlich oft verschwommene Leisten noch schwach polarisirend in der Grund- masse, die sich nach und nach ganz aufzulösen scheinen. Die zweite und dritte Varietät ist wahrscheinlich Folge neuer Krystallisation in der amorphen Masse. Das Vorwalten des Hämatits und Zurücktreten des Magnetits deutet hier auf eine stärkere Umwandlungsstufe. Die hier sichtbaren Feldspathe sind unregelmässig gelagert und vollkommen wasserhell, während die verschwommenen Leisten dort auf das deutlichste eine Stromtextur zeigen. Ueberdies zeigen viele kleine Trümmer aus sehr zersetztem Gestein nur die letzte Art, nämlich das Maschennetz mit der amorphen, oft an Schüppchen sehr reichen Grundmasse ohne einen Feldspath. R Neben den schwarzen und rothen kommen noch in vereinzelten Fällen andere Trümmer vor, die erst unter dem Mikroskop als solche erkennbar sind. Dem freien Auge erscheinen sie als helle Stellen, werden daher für grosse Feldspathe gehalten. Unter dem Mikroskop aber lösen sie sich in ein Aggregat länglich viereckiger Stäbchen mit Parallelstructur, neben welchen spärliche, quadratische, mikroskopische Magnetite auftreten. Die hellen Kryställchen sind wohl nichts als Feld- spathe, es spricht wenigstens nichts dagegen, sie als Feldspathleistchen anzusehen. Sie sind bis auf den sehr spärlichen 'Magnetit mit -den schwarzen unzersetzten Trümmern gleich. Lässt man diese letzteren, sehr untergeordneten, bei Seite, so zeigen sich die eingeschlossenen Trümmer in zweierlei, in ihrem äusse- ren Aussehen ebenso wie in ihrer Mikrostructur verschiedenen Formen, als schwarze und braune. In den ersteren sind in unzweifelhaften Spuren Feldspath (Orthoklas und Plagioklas) Magnetit, Augit, Olivin, (Caleit als Infiltrationsproduct) enthalten. Die braunen führen spärliche por- phyrisch ausgeschiedenen Orthoklase, weniger Magnetit, Hornblende und ° Olivin. Im Gestein liegen schwarze und braune dicht neben einander aber weit häufiger die braunen als die schwarzen. Diese Verschieden- heit bei dem nachbarlichen Vorkommen deutet jedenfalls auf die ur- sprüngliche Verschiedenheit des Materials, von dem sie stammen, mögen noch so viele Umwandlungsprocesse vor sich gegangen sein. Beide Arten standen doch unter gleichen Einflüssen, konnten also durch die- selben nicht zu so constant verschiedenen Phasen gebracht werden. Nun steht in der Grazer Devonformation ein Eruptivgestein nur am Hochlantsch in Gängen an, welches allgemein als „Grünstein“ spe- ciell Diabas angesehen wird. Welche von den beiden Varietäten, oder ob überhaupt eine mit dem Lantscher „Grünstein“ in Verbindung zu bringen sei, ist nicht zu entscheiden. Ich hatte wohl durch die Güte des Herrn Professors Dölter Gelegenheit Schliffe, eines „porphyrartigen Diabases* vom Lantsch zu vergleichen. Dieser ist jedoch in seinem zn Ti, a Te sr da £ri @ > x “ = BB: 1 « ;, 4 AR I y m. © n nr [21] Die petrographische Beschaffenheit der im Grazer Devon vorkommd. Tuffe. 297 gegenwärtigen Zustande längst kein Diabas mehr, sondern ein undefi- nirbares Gemengsel von Zersetzungsprodueten. Man erkennt nur die undeutlichsten Reste von Feldspathen, schöne Magnetite, Quarzkörner, sehr selten, endlich eine grasgrüne, einfach brechende Masse in unre- gelmässigen Fetzen als füärbendes Mineral. Die grossen, porphyrischen, opakweisen „Feldspathe“ sind es längst nicht mehr, sondern ein aggre- gatpolarisirendes Zersetzungsproduct. Daraus lässt sich durchaus kein Schluss auf die ursprüngliche Beschaffenheit des Gesteins machen. In einigen schiefrigen Exemplaren dieser „Grünsteine“ bemerkt man aber klastische Quarzkörner. Man sieht daraus, dass diese Ge- steine noch weniger einen Schluss auf ihre ursprüngliche Beschaffenheit ziehen lassen, als die Trümmer des Tuffs. Leider standen mir nur wenige Handstücke zur Untersuchung zu Gebote, so dass sich vorläufig kein allgemeines Urtheil fällen lässt. Von den hier untersuchten Trümmern’ deuten aber die schwarzen auf Melaphyr, die braunen auf Porphyr. Die Feldspathe der Bindemasse. Wichtig ist die Frage nach der Herkunft der Feldspathkrystalle in der Bindemasse. Sie unterscheiden sich entschieden von denen der Trümmer. Sie sind fleischroth, die der Trümmer, so weit frisch, immer wasserhell. Ihre Krystalle sind ziemlich gleichmässig kubisch, die der Trümmer tafelförmig. Sie widerstehen viel besser der Zersetzung, und man findet in der, den Trümmern anhängenden Bindemasse noch frische oder doch nur von aussen angegriffene, während die der Trüm- mer vollkommen in die schuppige Masse verwandelt sind. In vielen Trümmern, den schwarzbraunen, trifft man mitten in der Grundmasse zersetzte Feldspathe, während in zersetzter Bindemasse frische Feld- spathe liegen. Sie sind viel häufiger und grösser in der Bindemasse, als in den Trümmern. Hiernach ist es wohl gewiss, dass sie entschieden nicht von demselben Material herrühren, wie die Trümmer. Ihre in frischem Zustande stets deutlichen Krystallumrisse sprechen sehr dage- gen, dass sie Reste von zerstörtem Gestein seien, denn wie hätten sie sich so herausschälen können mit Beibehaltung ihrer Ecken und Kan- ten? Dabei sind sie oft auch tafelförmig und mit deutlichen Flächen in der Prismenzone. Dazu kommt, dass in ihrer Gesellschaft klastische Quarzkörner vorkommen. Wie aber hätten sich die zerbrechlichen Feld- spathe unversehrt erhalten können, wo Quarz in feinen Sand zerrieben und die eingeschlossenen Gesteintrümmer kugelförmig abgerollt wurden ? Alles dies spricht gegen deren ursprüngliche Einschliessung, und für ihre Neubildung aus der Bindemasse. Entstehung der amorphen Substanz in der Bindemasse und den braunen Trümmern. Die einfach brechende Substanz, die in der Bindemasse und in den braunen Trümmern so beständig und gleichmässig auch mit den mikrokrystallinischen Ausscheidungen getroflen wird, ist offenbar Folge “ BEER TET TEL ac RN Ar, % ? FR N N RN De “ ar 1% e AR d; VRE r a 998 Joh. Terglav. 22 "A eines Umwandlungsprocesses. Dass Feldspathe sich in dieselbe umbil- den, sieht man sowohl an grösseren Krystallen der Bindemasse, die diese Umwandlung durchgemacht haben, als auch an den schwarz- braunen Trümmern, welche oft noch Spuren einer aus Feldspathleisten bestehenden Grundmasse zeigen. In halb zersetzter Grundmasse erschei- nen sie wie an der Oberfläche gequollene Gummikörner, umflossen von der amorphen Masse, und an vielen Präparaten lässt sich der Ueber- gang bis zur gänzlichen Umwandlung verfolgen. Da nun die braunen Trümmer ein grosses Uebergewicht über die schwarzen bilden, und ihre Grundmasse nach den gefundenen Spuren fast ganz aus Feldspath- leisten bestand, so war auch die Bindemasse ursprünglich wesentlich ein Zerreibsel des braunen Gesteins, also ein Feldspathschlamm, und hätte im Allgemeinen dieselbe chemische Zusammensetzung wie die braunen Trümmer. Sie konnte sich daher in dasselbe Product umwan- deln, wie die Trümmer und aus diesem konnten sich auch wieder die porphyrischen Feldspathe bilden. Ich habe auch schon bei der Bespre- chung der dritten, rothbraunen Varietät der braunen Trümmer einige Anzeichen hervorgehoben, welche dafür sprechen, dass die hier. enthal- tenen Feldspathe aus dem Zersetzungsproduct neugebildet seien. Aus dieser Darstellung ergibt sich, dass der untersuchte Tuff aus mehreren Eruptivgesteinen entstand, welche theils dem Melaphyr, theils dem Porphyr entsprechen. Es ereigneten sich also gleichzeitig im Be- reiche dieser. Formation Eruptionen verschiedener Gesteine, welche aber jetzt nicht anstehend gefunden werden. Das Tuffgestein erlitt nun ‚eine durchgreifende Umwandlung, besonders die Bindemasse, in welcher ausser Quarzkörnern keine Spur eines klastischen Minerals vor- kommt. Die Bindemasse wurde dadurch amorph und wasserhell, pyg- mentirt mit Eisenoxyden. Hierin schieden sich porphyrische Feldspathe als Neubildung aus. Diesem analog ist wohl auch die Neubildung der Feldspathe in der sogenannten Arkose, welche als klastisches Gestein neben Quarzbruchstücken und Geröllen Feldspathkrystalle führt. Es hat somit die ausgesprochene Ansicht nichts Unwahrscheinliches. Mit der Umwandlung der braunen Trümmer war ein Substanzverlust ver- bunden, denn nur dadurch lässt sich die Klüftung derselben erklären. Wien, Laboratorium des mineralogisch - petrographischen Universitäts- Institutes. % Ill, Felsarten aus der Gegend von Rosignano und Ca- stellina maritima, südlich von Pisa. Von Dr. Friedrich Berwerth. Bei Durchführung des Studiums der Tertiärablagerungen des Mittelmeerbeckens hat Herr Custos Theodor Fuchs während seiner An- wesenheit in Italien, neben anderen auch einige der Grünsteinfamilie angehörige Felsarten gesammelt. Das gesammelte Material der letzt- genannten Gruppe überliess mir derselbe freundlichst zur Durch- sicht. Die Gesteine sind Proben von Diabas, Gabbro und Serpentin. Fundort der genannten Gesteine ist ein Aufschluss an der Strasse von Rosignano nach dem Bahnhofe und ein Aufschluss an der Strasse in der Nähe von Castellina maritima. Beide Orte befinden sich südlich von Pisa. Das Auftreten der sogenannten Grünsteine, deren Studium vor anderen Gesteinsgruppen ein erhöhtes petrographisches Interesse bean- sprucht, bis dass wenigstens dieser Collectivname entbehrlich gemacht wird, ist hier wesentlich verschieden von dem an anderen Orten. Die Grünsteine durchbrechen nämlich an den genannten Punkten eine Schichte des Tertiär, den sogenannten Macigno, welcher zum grössern Theil der Kreide, zum kleinern der ältern Tertiärformation angehört. Hiernach erscheinen die Grünsteine an diesen Orten zeitlich weit entfernt von der silurischen und devonischen Stufe, in welche Perioden die haupt- sächlichsten bekannten Grünsteineruptionen fallen. Das Erscheinen der Grünsteine in verhältnissmässig so jungen Bildungen ist aber hier in Öberitalien nicht vereinzelt, und die an den Ufern des Mittelmeeres bei Castellina maritima und Rosignano auftretenden Grünsteinkuppen sind als Glieder der langen Grünsteinkette aufzufassen, die sich von dem Fusse der Alpen herunterzieht, bei Genua unter das Meer taucht, um an dem mittelitalischen Ufer in den bezeichneten Formen wieder hervorzutreten. Nach den Beobachtungen von Studer lassen sie sich auch als Punkte des eruptiven Terrains ansehen, auf welchem die Ser- pentine dieser Gegend in Gestalt einer Ellipse vertheilt sind, deren Minerslogische Mittheilungen. 1876. 4. Heft. (Berwerth.) 30 za jan 4 i u , u na: it Y u Be N: Ka BERN net na Pa Tirckar, " RT Er 330 Br i 1 ; . BL ERT 3 a m lange Axe parallel der apenninischen Halbinsel läuft und sich vom BR Cap Argentaro, mit ihrem Mittelpunkt in Genua, bis hinauf nach Rn: Martigny in der Schweiz erstreckt. Nach Studer) liegen die Ser- pentine dieses Gebietes alle im Macigno, welchen er in seiner Gesammtheit dem älteren Tertiär zuzählt.e Was nun hier für den Serpentin gilt, dürfte auch für alle Grünsteine dieser Gegend Gel- tung haben, da bei der nahen Verwandtschaft beider selten in dieser Gegend Serpentin ohne Gabbro etc. oder umgekehrt auftreten dürfte, welcher Schluss um so mehr erlaubt ist, da man als erwiesen annehmen kann, dass der Serpentin nicht ein fertig emporgekommenes, sondern ein in langer Zeitdauer entstandenes, secundäres Produet ist. — Ganz analoge Erscheinungen, wie die im Vorhergehenden geschilderten, ww die Grünsteine und Serpentine in inniger Verbindung mit Gesteinen, . jüngeren Datums auftreten, sind uns vorzüglich aus Griechenland durch Gaudry in.seiner „Geologie de l’Attique* bekannt geworden und un- längst hat auch Fuchs?) über analoge Verhältnisse von Kumi auf % Euböa berichtet. » a a. Gabbro. Bi; b. Diabas, theilweise porphyrisch (verde antico). Par: c. Serpentin. 3 Nach dem vorstehenden Durchschnitt, welchen Herr Fuchs einem BR, Aufschlusse bei Rosignano entnommen, alterniren schief aufgerichtete Bi Schichten von Diabas (theilweise Diabasporphyr), Gabbro und Serpen- | tin miteinander. Eine Altersbeziehung derselben untereinander lässt iR sich nicht feststellen. — Dr Die vorliegenden Gesteinsproben sind alle an der Oberfläche ge- en sammelt. Mit Ausnahme des Diabases tragen sie die Spuren begon- e nener Zersetzung. In den nachfolgenden Zeilen will ich es nun ver- suchen, von den mir übergebenen Probestücken eine kurze Beschrei- bung zu geben. Wo der Fundort nicht angegeben ist, bezieht er sich auf Castellina maritima. Diabas. Nach seiner Ausbildungsweise ist der Diabas als feinkömiger Diabas und als Diabasporphyr zu beschreiben, woran stark zersetzte EN Proben sich anreihen. | Dt ') Bulletin de la soc. geol. t. XI. 1841. p. 284. ?) Sitzungsb. d. Akad. d. Wissensch. 1876. Bd. LXXIH. H. 4 u. 5. pag. 338, Br a Feinkörniger Diabas. Die feinkörnige Struktur grenzt nahe- _ zu an den dichten Zustand und ist die Erkennung der Gemengtheile _ _ mur auf dem frischgeschlagenen Bruche oder noch deutlicher auf einer ' polirten Fläche möglich. Die Farbe ist auf dem frischen Bruche grau- grün mit einem durch die Plagioklasnädelchen hervorgerufenen weissen Schimmer. Auf einer polirten Fläche erscheint eine schwarzgrüne matte _ Grundmasse, aus welcher unzählige kleine Plagioklasleistchen mit ' schwachem Glanze hervorschimmern. Das feine Gewebe der Plagioklas- leistehen, welche gleichmässig das Gestein zusammensetzen helfen, aus- gefüllt durch die grüne Substanz, macht das Gestein sehr widerstands- Aal > zähe. Der Bruch ist uneben bis splittrig. Die Härte ist gleich 6. — ,,, Unter dem Mikroskop im Dünnschlifie löst sich das nahezu dichte Gestein zu einem Aggregat von Plagioklas und Augit mit glei- \ chen Theilen auf. Beide Gemengtheile sind von hellem frischem Aus- sehen und es existirt nur eine auffällig geringe Menge chloritischer Substanz, welche in der Regel die echte Diabasmasse in grossen Schwärmen durchwebt. Ri %- Die Plagioklase, von graulichweisser Farbe, sind kleine kurze - DR Leistchen, welche oft in die unregelmässigsten Formen übergehen. Die charakteristische Plagioklasnatur ist im einfachen Lichte selten Be. zu erkennen und verrathen sie ihre trikline Natur nur im pola- ER, risirten Lichte. An Einschlüssen sind die Plagioklase sehr arm. - Neubildungs-Producte in Form trübender Häufchen, die sich aus { feinen Punkten zusammensetzen, sind selten. Ist letzteres der Fall, 80 sind sie meistens nach der Längsseite der Leistchen geordnet oder Be folgen sie der Richtung haarfeiner Risse, die sich besonders in unge- — formten Partien des Plagioklases finden. Ausgeschieden findet sich auch FR ein grösserer Plagioklas. Derselbe zeigt viele parallel der Längsseite Er - laufende, zuweilen scharf absetzende Risse, von denen häufig schmälere - _ normal zu ihnen auslaufen. In diesem Krystall hat sich auch chloritische "Substanz in sackförmigen Verästelungen angesammelt. Dieser Name auf 6» das schuppige und faserige Zersetzungsproduct des Augit angewandt, dürfte der Wahrheit am nächsten stehen. Wo sich diese im Feldspath angesiedelt, bildet sich um diese fremde Substanz ein trüber Hof. Diese Trübung zeigt sich deutlich zwischen dem gekreuzten Nicol, wo- bei man stets auch längs der Risse eine begonnene Zersetzung - wahrnimmt. Der Augit ist im durchfallenden Lichte graugrün bis lichtbräun- lich. Es fehlen ihm alle scharf ausgebildeten Grenzflächen. Seine Con- touren sind ganz unregelmässig, hauptsächlich durch die begonnene Umwandlung an den Rändern. Höchst selten lassen hie und da verein- zelte Schnitte auf augitische Form schliessen. Der schwache Dichroismus ist noch gut erkennbar. Selbst an sonst unversehrt aussehenden Theilen sind Pünktchen fremder Substanz zu bemerken. An haarfeinen Rissen häufen sich dieselben und befördern von hier aus die Auflösung der Augit- substanz. Manche Augitpartien sind ganz übersäet mit Punkten des Zersetzungsproductes, von wo aus ganze Augitpartien rasch ihrer 30* A 3 Felsarten aus der Gegend von Rosignano. 931 Era En v > #4). ne Sr 22 © “2 e; x { ® o* Ei, ” .' w ER Se a De rr- 932 Friedrich Berwerth. Auflösung entgegengehen, um ganz von chloritischer Substanz ersetzt zu werden. In dem letzten Stadium werden dem neuen Körper die alten Grenzen zu enge und mit der Auflösung derselben schwärmt die chloritische Masse nach allen Richtungen aus und nimmt dann in grösseren und kleineren Partien als Einschluss auch im Feldspath Besitz. An wenigen Punkten, am häufigsten da wo der Augit in Arme und Fäserchen ausläuft, finden sich kleine Schüppchen manchmal mit schwach erkennbaren parallelen Rissen von grosser Helle und bläulich- grüner Farbe. Ich halte diese Schüppchen für Chlorit. Magneteisen findet sich in mässiger Menge in Form von Körnchen und Leistehen durch die ganze Masse zerstreut. Es ist immer an Augit gelagert. Caleit konnte mikroskopisch nicht ermittelt werden. Ebenso ent- wickelten sich an einem in verdünnte Salzsäure gelegten Stückchen nur einzelne Gasblasen; es hat somit eine bemerkenswerthe Kalkim- prägnation noch nicht stattgefunden. Nach einer Aetzungszeit von 24 Stunden hatte das Stückchen eine tiefer grüne Farbe angenommen und sah von dem angegriffenen Feldspath wie überzuckert aus. Aufge- löst hatte sich überwiegend Eisen (Magneteisen). Serpentin findet sich in mikroskopisch erkennbaren Schnürchen in die Diabasmasse eingeführt. Von deren Rändern aus ist auch die nächste Nachbarschaft damit imprägnirt.: Bei gekreuzten Nicols tritt von den Serpentinäderchen aus die Helligkeit im Plagioklase nur all- mählig wieder ein. Accessorische Begleiter als Apatit, Magnesiaglimmer etc. konnte ich nicht entdecken, ebenso fehlt der Quarz als Bestandtheil, welcher nur auf Absonderungsflächen als Rückstand in feinen Krusten zurück- geblieben ist. Glasbasis als auch Flüssigkeitsporen fehlen gänzlich. Diabasporphyr. Er ist ein echtes Porphyrgestein. Der grelle Farbencontrast zwischen dem in schwarzer Grundmasse ausgeschiedenen weissen Plagioklase macht ihn zu einem der schönsten Gesteine. Die Italiener fassen ihn auch unter dem Namen „porfido verde antico. Von dem vorstehend beschriebenen Normaldiabas unterscheidet sich der Diabasporphyr nur durch die in bedeutender Menge ausge- schiedenen bis zu 2 Cm. grossen Plagioklaskrystalle und die häufig auftretenden Plagioklasschnüre. Die ausgeschiedenen Plagioklasindividuen sind von graulichweisser Farbe, säulenförmig, selten auch tafelförmig ausgebildet. Die basische Spaltrichtung ist vollkommen; die Spaltflächen haben Glasglanz. Auf denselben ist die durch den.triklinen Zwillingscharakter bedingte Riefung in fast allen Fällen deutlich zu erkennen. Nach (100) ist die Spaltbar- keit weniger vollkommen; sie geht leicht in den splittrigen Bruch über. Auf dieser Fläche herrscht Fettglanz. Das Karlsbader Zwillingsgesetz findet sich sehr häufig. Durch Einschluss von. schwarzer Grundmasse sind fast durchgängig besonders die grösseren Individuen punktirt und gefleckt. Das Gestein nimmt eine sehr schöne Politur an. Unter dem Mikroskop zeigt die Grundmasse frischeres Aussehen als die feinkörnige Varietät. Die chloritische Substanz mangelt fast gänzlich. Ve re A nr [5] Felsarten aus der Gegend von Rosignano. 233 Die ausgeschiedenen Plagioklase zeigen deutliche Streifung zum grösseren Theile nur im polarisirten Lichte. Sie sehen etwas getrübt aus, wie ciselirt. Die auch makroskopisch sichtbaren Einschlüsse chlo- ritischer Substanz vermehren sich unter dem Mikroskop um das viel- fache. Auf Sprüngen und Rissen hat sie sich allenthalben in Körnchen abgesetzt. Manchmal wachsen sich solche chloritische Ansammlungen zu Canälen und Schläuchen aus. Einzelne Plagioklase sind am Rande oft frei von jedweder fremden Substanz. Dieser Rand bildet dann einen hellen weissen, durchsichtigen Rahmen um die punktirte Plagioklas- substanz. Legt sich ein kleineres Individuum an ein grösseres, so tritt immer Augitsubstanz als Scheidewand der beiden Berührungsebenen auf. Serpentinsubstanz, welche sich in wulstförmigen und gewundenen Formen in feinen Streifen durch die Substanz zieht, tritt oft in mehre- ren Armen, die sich auch wieder vereinigen, in die Plagioklase, während andere Schnüre, nur im polarisirten Lichte unterscheidbar, von derber Plagioklassubstanz gebildet sind. | Sonst herrschen dieselben Verhältnisse wie im feinkörnigen Diabas. Zersetzter Diabasporphyr. An den beschriebenen frischen Diabasporphyr reiht sich ein Gestein, das auf den ersten Blick durch- aus keine Gleichartigkeit mit demselben erkennen lässt. Von zwei vorliegenden Stücken ist das eine aschgrau, das andere tiefer grau ge- färbt. In beiden ist die dichte Grundmasse durch schwarzgrüne, meist rundliche Flecken gesprenkelt, welche im aschgrauen Stücke zahlreicher auftreten. In zweiter Reihe gewahrt man erst auch ausgeschiedene Plagioklase, die wegen ihrer Farbenähnlichkeit mit der Grundmasse und da auch bei näherer Betrachtung ihnen alle scharfen Contouren fehlen, sich sehr schlecht abheben. Sie haben ein mattes fettiges Aussehen und haben auch auf der basischen Spaltfläche ihren Glanz verloren. Die grünen Flecken lassen sich in einzelnen Fällen auch makroskopisch sicher als Serpentin erkennen. Wo nämlich der Kern dieser Flecken eine grün durchscheinende Substanz ist, lässt sich derselbe als Serpen- tin bestimmen. Legt man ein Stückchen von diesem (Gestein in ver- dünnte Salzsäure, so hat nach der Aetzung die Grundmasse ihr dich- tes Aussehen verloren. Sie ist lichtgrau geworden und erscheint aus feinen Schüppchen und Härchen zusammengesetzt. Mit der Loupe lassen sich ein weisser (feldspathiger) Bestandtheil und drei grüne (Augit, Chlorit, Serpentin) Bestandtheile erkennen. Die porphyrischen Plagio- klase sind angegriffen und treten markirt aus der Grundmasse hervor. Besser gekennzeichnet erscheinen auch die grünen Flecken. In ihrem Mittelpunkt erscheinen sie dichter, schwarz und schattiren sich nach der Peripherie in lichtgrün. Ausser einigen Feldspathadern kommen bei dem Aetzen auch mehrere Chrysotilschnüre zum Vorschein. Die Anwesenheit von Caleit verräth sich durch Emporsteigen zahlreicher Blasen von der Oberfläche des Stückchens bei dem Einlegen in Salz- säure. Die Imprägnation mit Kalk dürfte auch die Ursache des dichten Aussehens des Gesteines sein. Die Absonderungsflächen des Gesteines fühlen sich fettig an und haben stellenweise deutlich serpentiniges Aussehen. Kalkspath findet sich in Häufchen und als Anflug auf diesen Flächen. 234 Friedrich Berwerth. - >» 16] Erkennt man am ganzen Gestein eine begonnene und ziemlich weit vorgeschrittene Zersetzung, so lässt sich dieselbe unter dem Mi- kroskop bis in das kleinste verfolgen. Das ganze Bild ist sehr trübe, es sieht verwischt aus. Am besten haben sich die ausgeschiedenen Plagioklase erhalten, weniger gut die die Grundmasse zusammen- setzenden Leistchen. Der augitische Gemengtheil ist verdrängt durch ganze Schwärme chloritischer Substanz. Neu hinzugekommen ist Caleit, Serpentin und serpentinähnliches Mineral. | ' Die trikline Natur der ausgeschiedenen Plagioklase ist nur an den grösseren derselben zu erkennen, und sehen sie dann zwischen den Nicols rinnenartig durchfurcht aus von der streifenartigen Lagerung der die Masse trübenden Punkte. Eingesprengt finden sich im Plagioklas auch einige Chloritblättchen. Zwischen dem gekreuzten Nicol wechselt ihre Farbe zwischen hell und tiefbraun, während andere wieder zwischen hell und dunkel mit einem Stich in das bläuliche wechseln. Augitische Substanz ist nicht mehr mit Sicherheit zu erkennen. Die chloritische schmutziggrüne Substanz ist an ihre Stelle getreten und ist das ganze Bild schleierartig von ihr überdeckt. Caleit findet sich in Partikeln über den ganzen Schliff ausgesäet. Häuft sich in der Nähe einer Calcitader eine grössere Menge desselben an, so ist er kenntlich gegittert von Serpentinadern. — Das Magneteisen ist gänzlich verschwunden. Erwähnung verdient aus dieser Abtheilung noch ein Gestein, welches man bei flüchtigem Ansehen als Serpentin bezeichnen möchte. Es ist von sehr feinem Korn, etwas splittrigem Bruch und hat auf der letzteren Fläche eine graue stark im das Grüne neigende Farbe. Theilt es sich in der Richtung einer Absonderungskluft, so ist es auf dersel- ben schwarzgrün. Mit der Loupe lassen sich sehr feine Schüppchen erkennen, die auch etwas Glanz besitzen und in einer dunklen Grund- masse liegen. Letztere ist auch mit wenigen feldspathigen Bestandthei- len untermengt. In einem schmalen Fugenraume sassen mehrere tiefgrüne Chlorit- blättchen. Auf einer polirten Schlifffläche bemerkt man schon mit unbewaffnetem Auge glänzende Partien, die in Adern und Flecken oft deutlicher hervortreten, dunkelgrün und dem Serpentin zugehörig sind. Sonst aber wird der Serpentin zurückgedrängt durch einen Gemengtheil, der keinen Glanz besitzt und nur in rauh aussehenden Vertiefungen, die im Sonnenlichte lichtgrün gefärbt sind, sich charakte- risirtt. Es wird sich herausstellen, dass dieser Gemengtheil ein Zer- setzungsproduct des Augit ist. Sehr getrübte Plagioklaskörnchen kommen ferner auf dieser Fläche deutlich zum Vorschein. Auf seinen Absonderungsflächen und einer Reibungsfläche fühlt sich dieses Gestein fettig an und ist mit einer serpentinischen Schicht überzo- gen. Das Gestein ist nicht fest und trägt auch äusserlich durch die ganze Masse den Charakter der Auflösung. Das mikroskopische Bild gleicht dem des feinkörnigen Diabases. Es finden sich aber nur mehr die äusseren Formen der dort beschrie- benen Minerale; in die erhalten gebliebene Form hat sich ein neuer Inhalt eingedrängt. Bei der weit vorgeschrittenen Zersetzung ist das Se x ee. I er a FL ; Felsarten aus der Gegend von Rosignano. 235 se‘ A “ ganze Gesichtsfeld sehr trübe. Die Plagioklase sind mit wenigen hellen Resten, die aber auch immer getrübt sind, der Zersetzung total erlegen DR _ und serpentinisirt. Die Augittheile haben ohne Ausnahme ihren opti- er ‚schen Charakter verloren. Sie haben begonnen sich aufzufasern, ohne aber mit dem Charakter der grünen Zersetzungssubstanz in Schwarm- massen das Gestein zu durchdringen. Von Magneteisen ist keine Spur ' übrig geblieben. Gabbro. / - In dieser Abtheilung ist ein echter Gabbro mit zwei in der Ver- witterung verschieden fortgeschrittenen Proben desselben zu besprechen. Gabbro. Das Vorkommen ist durch ein ausserordentlich grob- — körniges Gemenge der wesentlichen Bestandtheile von Diallag und — _ derbem Plagioklas (Saussurit) ausgezeichnet. Olivin ist nicht zu ent- decken, ebenso andere Beimengungen. Plagioklas und Diallag treten ungefähr zu gleichen Theilen auf und erscheint der Plagioklas nur durch die grossblättrige Ausbildung des Diallag zurückgedrängt. An —— frischem Aussehen haben die vorliegenden Proben etwas verloren und E“. betrifft eine Veränderung in seiner Beschaffenheit hauptsächlich den Plagioklas. E%, Der Plagioklas findet sich in grosskörniger Masse, worin der Diallag eingelagert erscheint. Von einer krystallinischen Structur ist 7° nichts wahrzunehmen; auf keiner Bruchfläche ist auch nur eine An- Br deutung einer Spaltfläche zu ersehen, womit auch das Suchen nach Br der charakteristischen Streifung entfällt. Er erscheint ganz dicht; er 2 ist auf seinem Bruche uneben bis splittrig‘ und besitzt eine graue bis bläulicehweisse Farbe. Ferner hat er fettigen Glanz und ist an den Kan- 5; ten durchscheinend. Die Härte ist etwas über den Grad 6. Vor dem Be; Löthrohr schmilzt er an den scharfen Kanten ziemlich leicht zu einem Glase unter gelbrother Färbung der Flamme. Bei einer Probe auf massem Wege erhält man relativ viel Kalk. Nach den mineralogischen R3 $ Eigenschaften und nach der Probe auf Kalk wäre dieser Feldspath als Saussurit oder allgemein als kalkreicher Plagioklas zn bezeichnen. Br Der Diallag findet sich in plattigen bis zu 3 Cm. grossen Indi- Ei viduen ohne regelmässige Begrenzung, und nur an kleineren Individuen stelltsich nach der breiten Fläche ein unvollständig begrenztes längliches Sechseck dar. Diese Krystallplatten, welche oft eine bedeutende Dicke erreichen, lassen sich leicht nach ihrer lamellaren Schichtung theilen, PR die bekanntlich nach der Fläche (100) stattfindet. Auf dieser dem Dial- lag ausgezeichnet zukommenden Theilungsfläche hat derselbe tombak- braune Farbe — welche auf den andern Flächen lauchgrün ist — mit metallartigem manchmal perlmutterartig schillernden Glanz, während die übrigen Flächen matt erscheinen. In der Richtung der längeren Kanten sind sie auf der Theilungsebene dicht gestreift. Diese Streifung entspricht der ziemlich vollkommenen Spaltrichtung, welche nahezu normal auf der Fläche (100) steht. Eine dritte Spaltrichtung, welche an einigen Bruchstellen unvollkommen hervortritt und sich bei sehr ge- nauer Betrachtung auf der Fläche (100) auch durch eine überaus feine 936 Friedrich Berwerth. Linierung kennzeichnet, schneidet die beiden erstgenannten in einem spitzen Winkel und dürfte dieselbe einer steilen Pyramide zukommen. Die Härte ist auf der Fläche (100) nahe 5. Dünne Spaltblättchen sind durchscheinend; im Polarisationsmikroskop geben sie ein deutliches Axenbild. Blättchen und Splitter runden sich vor der Löthrohrflamme leicht ab und schmelzen zu einer grünen Kugel. An stark zersetzten Stellen ist der Diallag der Umwandlung in Serpentin verfallen mit Beibehaltung der Structur. Viel rascher geht die Zersetzung des kalk- reichen Plagioklases vor sich. Er färbt sich anfänglich etwas grün und nimmt serpentinisches Aussehen an. Magnetit findet sich nicht. Zersetzter Gabbro. An den echten Gabbro anschliessend sind hier zwei verwitterte gabbroähnliche Gesteine zu erwähnen, die äusserlich wenig mehr den Gabbrotypus erkennen lassen. Das eine Stück ist ein ziemlich stark angegriffener Plagioklas, Ueberreste von Diallag führend. Seiner Form nach zu urtheilen gehört das Stück einem Plagioklasgang oder einer Ader im Gabbro an. Aussen mit einer gelblichen Verwitterungsrinde (Eisenoxyd) bedeckt, zeigt es im Innern auf seinem Bruche noch einige schwach glänzende Spaltflä- chen. Wasser ist schon reichlich aufgenommen. Die Farbe ist tiefgrau. Neben der Zersetzung des Plagioklas geht die Bildung von Serpentin aus Diallag vor sich, welcher Process sich stellenweise deutlich er- kennen lässt. Im Dünnschliffe zeigt sich die Plagioklasmasse, wie zu erwarten war, sehr getrübt. Individualisirte Theile lassen sich vereinzelt im polarisirten Lichte erkennen. Ihre Contouren sind dann mit. Streifen oder Linien einer grünen Substanz gerändert. Diese grüne Substanz hat ferner in allen Spalten und Ritzen Platz genommen, in Folge dessen die zersetzte Plagioklasmasse in Felder getheilt erscheint. Diese grüne Substanz häuft sich an einigen Punkten des Dünnschliffes an und stellt sich in hellgrünen Flecken dar, die deutlich dichroitisch sind. Ich wage es nicht diesem Producte einen Namen zu geben, so wie ich bei der folgenden Erscheinung es dahin gestellt sein lasse, ob man Hornblendemikrolithen anzunehmen hat oder nicht. Bei 240facher Vergrösserung gewahrt man nämlich an einer Stelle des Schliffes einen sehr hellen Kreis, um welchen sich als um einen Mittelpunkt ein Schwarm von mikroskopischen Nadeln und Leistchen lagert. In diesem verworrenen Gewebe lassen sich helle Durchschnitte von rhomboidischer Form bemerken; sie dürften als Querschnitte der genannten Leistchen und Nadeln gelten. Nahe einer Stelle der Peripherie dieses Mikrolithenringes findet sich ebenfalls eine massenhafte Ansammlung dieser Mikrolithen in einen Knoten vereinigt. Erscheint das Centrum dieses Knotens durch die dichte Anhäufung der Nadeln gleich dunkel, so gewahrt man dagegen an den von diesem Knotenpunkt ausstrahlenden Nadeln gleich denen, die den hellen Kreis einrahmen, eine schwach grüne Färbung. Der Mikrolithenkranz um das helle Feld ist an seiner Innenseite dunkel schattirt. Aus diesem dunklen innern Ringe ragen vereinzelte Nadeln in das weisse Feld, erreichen aber nie die Mitte desselben. Ich bin geneigt diese Gebilde als Hornblendemikrolithen aufzufassen. Dafür RE Felsarten aus der Gegend von Rosignano. 237 spricht ihre Gestalt und ihr scharf ausgesprochener Dichroismus. Die Substanz des hellen Kreisfeldes charakterisirt sich als Serpentin. Flüssig- - keitsporen habe ich im Plagioklas keine entdekt. > Ra #. i Der Diallag findet sich nur spärlich in bräunlichen fetzenartigen Partien. Sein Zustand trägt starke Zersetzungsspuren. Auf allen Spalten x : hat sich Kalkspath und Serpentinsubstanz eingedrängt. Hornblendebil- dung hat im Innern und am Rande begonnen. Einzelne kleine Läpp- chen sind schon ganz zu Hornblende umgewandelt. An Einschlüssen führt er nichts bemerkenswerthes. Fast ganz verwittert ist das zweite Stück dieser Reihe. Es ist ein stark zersetzter Gabbro von breccienartigem Aussehen. Der Plagio- klas ist schmutziggrün; die Spaltbarkeit nicht mehr erkennbar. Der Diallag ist schwarzgrün ohne allen Glanz. Einzelne Partien desselben - sind mit Erhaltung der Structur serpentinisirt. Das Gefüge des Ge- steines ist ganz locker. Das mikroskopische Bild passt ganz in den Rahmen des am vori- gen Stücke gezeichneten. Der Plagioklas ist nur mehr trüber, der Diallag etwas reichlicher vorhanden, aber mehr zersetzt und vielfach in Hornblendebildung begriffen. Magneteisenkörner finden sich vielfach von Hornblende eingeschlossen. Zum Schlusse sei erwähnt, dass auch die Serpentinbildung bedeutend mehr an Umfang gewonnen. Serpentingestein. Unter diesem Namen führe ich ein Gestein an, welches als sol- ches gut charakterisirt erscheint und aus Serpentin, Diallag und Mag- netit zusammengesetzt ist. Ausser mikroskopischen Kalkspatlıkörnern und Partikeln von Eisenoxyd tritt kein anderes Mineral hinzu, welches diesem Gemenge einen Anschluss an eine bekannte Felsart geben würde. Man kann das Gestein als einen Serpentin ansehen, in welchem Diallag porphyrisch eingeschlossen ist. Da aber der Diallag frisch ist und */, bis '/; Theil des Serpentines ausmacht, so ziehe ich es vor dieses Gemenge selbstständig unter obigem Namen zu beschreiben. Die Hauptmasse dieses Gesteins ist von Serpentin gebildet. Er ist von schwarzgrüner Farbe, selten heller lauchgrün; dicht und dann mit muschligem Bruch. Die dichten Partien erscheinen meist in Adern und Strängen als das Gerüste des Gesteins, welches die weniger dichten, nahezu feinkörnigen Serpentinfelder zusammenhält. Die letzteren sind heller und etwas braun gefärbt. Der Diallag tritt in kleinen, bis 1 Cm. grossen Blättern auf. Die- selben sind durchgängig wellig gebogen und in vielen Fällen geknickt. Der Zustand des Diallag ist ziemlich frisch. Er trägt nur an der Ober- fläche des Gesteins Spuren begonnener Zersetzung. Seine Farbe ist lauch- grün mit metallischem Glanze auf der breiten Spaltfläche. Streifung fehlt. Feldspath ritzt, er ist aber härter als Apatit. Vor dem Löthrohr schmilzt er in Blättehen leicht zu einem grünen Glase. Mit der Loupe erkennt man in einzelnen Blättchen schwarze Körnchen von einge- schlossenem Magnetit. Mineralogische Mittheilungen. 1876. 4. Heft. (Berwerth). 31 Pr vu R a tr a . y Ar? ıR 238 Friedrich Bernd, DR FERN es} = 0] & n a E Magnetitkörnchen sind in den a Serpentinpartien adenartig angeordnet. Auf einer angeschliffenen Fläche Men die genannten Eigenschaf- B ten noch deutlicher hervor. Man unterscheidet auf derselben ein Haupt- adernetz von Serpentin mit Nebenverzweigungen. Die mächtigern Adern sind schwarzgrün bis lauchgrün; nach ihrer Längsrichtung durch- ziehen sie eisengrau gefärbte Magnetitschnüre. Diese Hauptadern um- schliessen immer den Diallag und die lichter gefärbten Serpentinfelder, in welchen das Netz detaillirter und von den feinsten Fasern gebil- det wird. Um zu controliren ob sich zwischen den dunklen Serpentinpar- tien vielleicht nicht Olivin verberge und übersehen worden sei, liess ich ein geeignetes Stückchen zwei Tage in verdünnter Salzsäure liegen. Diese Probe gab keinen Anhaltspunkt für makroskopisch vorhandenen Olivin. Der Diallag war nach der Aetzung gebleicht, ebenso der Serpentin, letzterer durch Auflösung der Magnetitkörner. Die schwarzen Magnetit- fäden in den dichten Adern waren verschwunden und an deren Stelle weisse Chrysotilschnüre sichtbar geworden. Unter dem Mikroskop gesellt sich zu den genannten Bestandthei- len, wie schon oben erwähnt, Kalkspath und Eisenoxyd. Irgendwelche plagioklastische Körper fanden sich nicht vor. Die Diallagblättchen haben zur Hälfte ein frisches, zur andern aber ein trüberes Aussehen. Die Streifung ist ebenfalls zweierlei Art. Einige Blätter zeigen ein sehr feines Liniensystem auf der Fläche, während die Streifung an andern Individuen gröber ist, wodurch der Diallag leistenförmig zu- sammengefügt erscheint. Die feingestreiften Diallage bestehen fast ausnahmlos aus dunkleren und helleren Partien. Die dunkleren Theile sehen dann lauchgrün und die Streifung verwischt aus. Diese Erschei- nung deutet auf begonnene Veränderung und Umwandlung. Den Knickungen und Krümmungen folgt die Streifung jedes Blättchens ge- nau. Man erhält hiedurch oft ein prächtiges, die Wellenform nach- ahmendes Bild. An bemerkenswerthen Einschlüssen stellen sich nur Magnetitpartikel ein und ein kugliges Gewebe einer grünen Substanz. Nicht selten bemerkt man sehr helle Spalten parallel der Streifung, die man für durch Spannung enstandene Sprünge ansehen kann. Dieselben sind durch zugeführte Serpentinsubstanz erfüllt. Mehrfach durchqueren auch balkenähnliche Zerklüftungen den Diallag, auf denen jedesmal Serpentin in den Diallag eingedrungen ist. Eine bisher wenig beobach- tete Streifung am Diallag, deren Beziehung zur Krystallstructur des- selben so gut wie gar nicht erforscht ist, will ich hier, wie ich dieselbe an 2 Diallagdurchschnitten gesehen, kurz beschreiben. Diese überhaupt selten auftretende Streifung sah ich an stark srün gefärbtem, aus breiten Lamellen zusammengesetztem Diallag. Die- selbe ist in zarten Flittern angedeutet, deren Richtung in einem sehr spitzen Winkel zur charakteristischen Hauptstreifung liegt. Die breiten Streiflinien erscheinen hiebei als Träger dieser Flitter, welche nie die nächste parallele Streiflinie erreichen, sondern etwas über die Mitte jeder Lamelle hinaus sich verjüngen und endigen. Durch streng regel- mässige Wiederholung dieses Bildes in jeder einzelnen Lamelle erscheint diese Streifung als charakteristische und speeifische Eigenschaft dieses FR Diallagblättchens. Die hier in höchster Unvollkommenheit vorgezeichnete Spaltrichtung dürfte bei genauerem Studium, an ausgewählten Proben angestellt, sich vielleicht als eine Spaltungsfläche nach einer Pyramide erweisen. ") Die Umwandlung von Diallag zu Serpentin lässt sich an mehreren Beispielen deutlich verfolgen. Man findet vom Beginne der Umwand- lung an Uebergänge bis zu Partien von Serpentin mit der vollkommenst | bewahrten Diallagstructur. Der Serpentin in seiner Hauptmasse ist durch förmliche Stränge von Magnetitkörnern, von denen Nebenadern abzweigen, in grünliche und weissgefärbte Felder getheilt. Magnetitkörnchen sind auch vereinzelt über den Serpentin gesäet; manchmal schaaren sie sich in lockeren Haufen zusammen. Compacte Maenetitpartien finden sich nicht. Eisen- oxyd findet sich fleckenartig als wahrscheinliches Absonderungsproduet des Diallag. Kalkspathkörner treten fast regelmässig in der Nachbar- schaft von Diallagpartien auf. Durch magnetitführende Serpentinäderchen im Kalkspath wird das Bild ein verworren netzartiges. Chrysotilschnüre finden sich allenthalben im Präparate. Serpentin. . Der Serpentin ist erfahrungsgemäss regelmässiger Begleiter der oberitalischen Grünsteine. Auch wir haben ihn schon auf fast allen Fugen und Klüften des Diabases und Gabbros gefunden. In grösserer Masse finden wir ihn in zwei Schichten abgelagert. Beide Schichten tragen sowohl nach ihrer Lage als nach dem aus ihnen entnommenen Material verschiedenen Charakter. Das eine dunkelgefärbte Serpentin- lager von breccienartiger Natur ist von einer Schichte des beschriebenen Serpentingesteins überlagert, die andere Serpentinmasse erscheint als ziemlich mächtiger Gang in einer Schichte von Diabas. Auf dem gege- benen Profil ist nur das letztere Verhältniss wiedergegeben, während die erstere Lagerung von Herrn Fuchs an einem andern etwas ent- fernter gelegenen Aufschluss beobachtet wurde. Belegstücke aus diesen beiden Schichten der Aufschlüsse von Rosignano fand ich unter dem mitgebrachten Materiale keine vor. Nach einem schwarzen Serpentin aus Castellina zu urtheilen, herrscht dort aber ganz dasselbe Verhältniss. Es stimmen nämlich die auf der an Ort und Stelle aufgenommenen Skizze gemachten Bemerkungen mit den Serpentinhandstücken aus Castellina überein. In dem dunkeln, etwas violett und grünlich gefärbten Handstück von Castellina entdekt man bei genauer Betrachtung noch Reste von Diallag, welche manch- mal sogar ihren metallischen Glanz bewahrt haben. Meist sind sie aber schon schwarz geworden und entziehen sich dem ersten Blicke des Auges. Mit solchen Diallagresten ist die ganze Masse des Serpentines durchspickt, ferner von einem grossen Netz von Magnetitstriemen und ') Tschermak. Min. Mitth. 1871. Heft 1. 8. 25. £. 31* . nur mehr detaillirter dar. Magneteisen ist in Pünktchen über den ga Als solche finden sich unter den beschriebenen Felsarten, Serpentin- Adern durchzogen, welche mit ihren Kisläufere die feinsten. Gitter = bilden. Unter dem Mikroskop stellt sich das makroskopische Bild ganzen Schliff gesäet. Die Diallagüberreste sind stark zersetzt, sie polarisiren das Licht kaum merklich und ist ihre Structur durch feine nach der Streifrichtung aneinander gereihte Magnetitkörnchen erhalten. Nebst einigen Chrysotilschnüren finden sich noch mehrere Flecken von Eisenoxyd. — Ein zweites Stück von Serpentin, ebenfalls von Castel- lina und aus derselben Schichte ist von etwas lichterer Farbe und von einem ganzen System paralleler Chrysotilschnüre durchzogen. BR: Um über die Art und Weise etwas zu sagen, wie dieser Serpen- tin als auch der im Diabas auftretende, von welchem ich keine Probe besitze, zur Abscheidung gelangt sind, fehlen mir die Beweismittel. ES liegen mir keine Gesteinsproben vor, welche eine Untersuchung auf de Entstehung des Serpentines zugelassen hätten, ob derselbe in dem einen Falle von Diallag oder im andern von den Bestandtheilen des Diabasess sich ableiten lasse. Es bleibt interessant an Orten von gleichem geolo- gischen Bau solche Gesteinsproben zu sammeln, welche versprechen würden, bei der chemischen Untersuchung ein beweiskräftiges Resultat zu liefern, für den genetischen Zusammenhang des Serpentines mit dem Diallag, resp. Diabas. x Schliesslich sei noch einiger Neubildungen Erwähnung gethan. asbest, Gymnit und berglederartige Substanz. Interessant ist. eine schalig zusammengesetzte Kugel, welche aus zersetztem Diabasgrus besteht. Diese Kugeln werden aus Diabaskugeln abzuleiten sein, wie solche im Diabasgrus liegende Kugeln O. Schilling aus der Sandgrube zwischen Braunlage und Elend im Südharz beschreibt )). Von tuffartigen Gebilden gehört ein solches dem Gabbro an. % 1) ©. Schilling. Die chem. min. Constitution der Grünstein genannten Gesteine des Südharzes. Göttingen 1869. S. 31—32. u N w 2 a Man ae SR a a ne hun IV. Notizen. Geschenke. Das k. k. Hof-Mineraliencabinet erhielt in der letzten Zeit von Herrn Heinrich Ritter von Drasche-Wartinberg eine Reihe ausge- zeichneter Minerale zum Geschenke, darunter zwei grosse Prachtexem- plare von Apophyllit mit Desmin von Poonah, schöne Cölestine von Herrengrund und von Bristol. Von Herrn Dr. Heinrich Ritter v. Drasche- Wartinberg erhielt das Museum die von ihm auf seiner Weltreise gesammelten Kupfererze von Mancayan, sowie zwei prächtige Exemplare des Amazonits von Pikes Peak, eines davon mit vielen begleitenden Albitkrystallen. Der Stern von Este. In dem Schatze weil. des Erzherzogs Franz V., Herzogs von Modena, welcher Schatz durch Erbschaft in den Besitz des Herrn Erz- herzogs Franz Ferdinand von Oesterreich-Este, ältesten Sohnes Seiner k. k. Hoheit des Herrn Erzherzogs Karl Ludwig übergegangen ist, findet sich ein- Brillant von ungewöhnlicher Grösse und Schönheit. Der- selbe bildet derzeit den Bandhälter eines Toison-Ordens. Er hat eine Breite von 19, eine Länge von 21 und eine Dicke von 10'3 Mm. Seine Form wird durch beistehende Figur angegeben. Er ist vollkommen farblos, wasserhell, zeigt bei sorgfäl- tigster Untersuchung mit der Loupe auch nicht den geringsten Fehler und hat einen vollkommen regel- rechten Schliff. Nach der von den Herren P. J. Packeny und C. F. Rothe im Jahre 1876 vorgenommenen Wägung besitzt er ein Gewicht von 25"?/;; Wiener-Karat oder 5232 Mg., und es wurde sein Werth von den beiden genannten Sachverständigen auf 64,600 fl. ge- schätzt. Diese Schätzung entspricht den gegenwärtigen Preisen. Bril- lanten von derselben Grösse, die sich unter den französischen Krondia- manten fanden, wurden bei der Schätzung im Jahre 1791 auf 200,000 bis 250,000 Frances geschätzt. Der beschriebene Brillant, welcher den Namen „Stern von Este“ erhalten hat, ist demnach ungefähr halb so schwer wie der „Sancy“ und wie der grosse Brillant der Kaiserin Eugenie. Trotzdem ist aber der „Stern Mineralogische Mittheilungen. 1876, 4. Hoft. (Notizen.) Notizen. von Este“ nur um sehr Weniges kleiner, als.der „Saney* und als der Brillant der Kaiserin Eugenie, und diess ist eben ein Beweis für die Proportionalität seiner Verhältnisse und für die Regelmässigkeit seines Schliffes. Wenn daher der „Stern von Este“ unter den grossen Dia- manten auch nicht an Grösse einen ersten Rang einnimmt, so ehr j ® ihm ein solcher doch unbedingt durch seine vollendete Schönheit, welche ihn als einen Schmuckstein erscheinen lässt, wie ein zweiter von glei- cher Schönheit unter den bekannten grossen Diamanten kaum BP funden werden dürfte. i Entstehung einer schaligen Textur im Steinsalze durch Schlag. In einer Serie von Steinsalzproben, welche Herr Ed. Preisig damals zu Szlatina in der Marmaros an das Hof-Mineraliencabinet ein- sandte, befanden sich auch kleine, napfähnliche Steinsalzkörper, auf die der Einsender besonders aufmerksam machte. Die Näpfchen sind solchen Stellen im Steinsalze entnommen, welche den heftigen Schlag eines eindringenden Eisens erfuhren. Sie zeigen daher sämmtlich im Inneren den vierseitigen Abdruck . des spitzen Eisens. Herr Preisig schreibt hierüber: „Bei der früheren Gewinnungs- methode des Steinsalzes wurde dasselbe in die Form rechtwinkeliger, bankförmiger Blöcke gebracht. Nachdem jede dieser Salzbänke an fünf Seiten freigemacht war, erfolgte die gänzliche Ablösung in der Art, dass der Häuer mit einem 15 bis 17 Pfund schweren Aufschlag- eisen längs der Bank unter dem Kopfe derselben bei @ in 8- bis 12- Ansicht Durehsehnitt zölligen Distanzen 1 bis 2 Zoll tiefe Löcher einschlug und in diese wechselweise einzelne schwere Schläge führte, bis die Loslösung vom Salzkörper erfolgt war. Das Steinsalz, welches die Wände des Loches bildet, nimmt bei den rasch auf einander folgenden Schlägen eine schuppig-schalige Textur an, und es entstehen an solchen Stellen, wo die Ablösung schwierig ist und viele Schläge in Anspruch nimmt, die Salznäpfchen“. Die letzteren sind weiss und bestehen aus ganz dichtem Steinsalz. Sie haben eine ausgezeichnete, concentrisch schalige Textur, indem jedes derselben aus vielen auf einander folgenden dünnen Schichten besteht, welche sich von einander absprengen lassen. Fig. 4 auf Taf. XIV zeigt ein solches Näpfchen, an dem noch etwas körniges Steinsalz haftet. Man sieht eine ganz scharfe Grenze zwi- schen dem letzteren und dem Näpfchen. Fig. 5 liefert die Seitenan- sicht eines vom umgebenden körnigen Steinsalz befreiten Näpfchens, ebenfalls in natürlicher Grösse. Die schief abgestutzte Form ist zu TE © P Pr h = « { r er ” ee, 7‘ 7% L ee 2 - , A In iu Val nr vr ia N Paar? EDER 2 N Rn Zn R * ur ’e- > ur A \ Pr alz ete. 243 2 N Höhe des letzteren. er Das Gewicht eines solchen Näpfchens wurde bis zu 11 Gramm u gefunden. Ber Es ist sehr wahrscheinlich, dass die schalige Textur durch den gleitenden Druck entstanden ist, ähnlich wie bei den Versuchen Dau- | - bree’s, welche mit plastischen Körpern angestellt wurden, um die Ent- a. stehung der Schieferung in den Gesteinen zu erklären. Das Merkwür- | digste ist nur der Umstand, dass ein völlig starrer und fester Körper, wie das Steinsalz, sich hier wie eine plastische Masse verhält. Es ist aber nicht zu übersehen, dass durch den heftigen Schlag eine bedeutende Menge von Wärme entwickelt wird, durch welche die Tem- _ peratur des direct getroffenen Steinsalzes bedeutend erhöht und dessen Plastieität erheblich gesteigert wird. “G Der Herr Einsender sprach sich dahin aus, dass vielleicht eine vollständige Schmelzung des Steinsalzes eingetreten sei. Dazu dürfte aber die mechanische Arbeit doch nicht hinreichen. Die 11 Gramm Steinsalz, welche ein Näpfchen bilden, erfordern, wofern der Schmelz- punkt bei Rothgluth, also ungefähr bei 1000° C., angenommen und die mittlere specifische Wärme mit 0'3 angesetzt wird, 33 Wärme-Ein- heiten, um sich bis zur Schmelztemperatur zu erwärmen. Dem ent- spricht eine Arbeit von 1400 Kilogramm-Metern, die wohl viel zu gross ist, als dass sie durch einen solchen Schlag geleistet werden könnte. Es kömmt aber zu berücksichtigen, dass immer nur ein Theil BE der entwickelten Wärme dem getroffenen Steinsalze zu Gute kömmt, Be; während der übrige Theil durch das Eisen und die andere Umgebung in Anspruch genommen wird. Demnach dürften erst viele und mit sehr grosser Geschwindigkeit folgende Schläge im Stande . sein, die Schmelzung hervorzurufen. i Auch die Textur der Salznäpfchen spricht nicht dafür, dass eine a völlige Schmelzung stattgefunden habe, denn geschmolzenes Steinsalz 3 erstarrt, wie bekannt, zu einer durchscheinenden, schön krystallinischen Ir Masse, während die Näpfchen eine dichte Masse darstellen, welche, ke. nach ihrer weissen Farbe zu schliessen, feinporös ist. ? Tschermak. % r Sulfuriein und Melanophlogit. Im Jahre 1874 hat Guyard (Hugo Tamm) im Bulletin de la societe chimique de Paris nouv. ser. tome XXII, pag. 61 die Analyse eines neuen Minerals aus Griechenland gegeben, welches er als einen weissen, porösen, stellenweise mit Schwefel imprägnirten Kiesel von sehr ausgesprochenem sauren Geschmacke beschrieb; die Analyse lautet: h A v Freie Schwefelsäure Schwefel - - Wasser - - Kieselsäure Kalk Thonerde - - Eisenoxyd ae .. 5. rt - + 8038 20129 ....043 er 3 22,080 100:00 Da die Summe der obigen Zahlen 108:00 beträgt, liegt die Ver By muthung nahe, dass durch einen Druckfehler 8:57 statt 0:57 Eisen- ns oxyd gesetzt wurde. ‘ Diese Zusammensetzung kommt sehr nahe der des Melanophlogit, = welchen v. Lasaulx im Beginne dieses Jahres in Leonhard, Jahrb. 175, bekannt gemacht hat, und welcher sich in kleinen Hexaödern mit "Cölestin, Schwefel, geringe Mengen von Eisenoxyd, Kalk und Strontian, ferner Wasser. Eine spätere (ebendas. pag. 250) Untersuchung ergab die ZEN mensetzung der durch Glühen geschwärzten Substanz: SiO, F&0; | Sr0 - SO, - H,O beimischung gedeutet werden. Interessant wäre wol die Untersuchung des Sulfuriein bezüglich der Erscheinung des Schwarzbrennens; der Melanophlogit andererseits A. Brezina. gab keine saure Reaction. 8629 9983 wovon Strontian und die entsprechende Menge Schwefelsäure als Cölestin- Kalkspath und Quarz auf Stufen von Girgenti vorfand; die erste Untersuchung ergab 86°5 Procent Kieselsäure, ganz Et. i) Bi A u di v2 2 Du 4 Tafel XIV. Erklärung der Abbildungen. Li a) Biotit mit Einlagerungen von Körnchen und sich unter 60° kreuzenden R Mikrolithen ; { b) dieselben farblosen Mikrolithen (Krystallnadeln) stärker VEREIN EIN aus dem Grünschiefer vom Am (116). .. Fig. 2. «) Epidot-Krystalle mit innerem Kern anderer Beschaffenheit; b) ringförmige Gruppirung kleiner Epidotkörner aus dem Chlorit-Epidot- Grünschiefer oberhalb Nieder-Schlema (134). Fig. 3. a) Apatitnadeln mit innerem Kern, in verschobener Reihenfolge aneinander- gereiht; ; b) an einem Ende zugespitzte, quergegliederte ADSEHAn (P- 199). Fig. 4 u. 5. Salznäpfchen. I Fig. 6. Horizontal-Durchschnitt eines Salznäpfchens. Tafel .XIV. Tschermak: Mineralosische Mittheilungen 1876 Heft N Jahrbuch der geolog Reichsanstalt, Bd.XXVI VE DER Er ’ -y R TE DIS \ e ENTER NW ‘a F 3 Bi ; a N, L ’ R “ e er “ ’ ua: % un. ze u ee “ w Le RER: % ger > Pe > - 2.08 28 Ev D . 1 ’ Js 3 ’ y hy w...;, “ ve, E ei . eh > 2 Y ee FELD USCHI